Skip to main content

Full text of "Orientalistische Literaturzeitung"

See other formats


Orientalistische 
Litt  er  atur- Zeitung 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 

Elfter  Jahrgang. 

1908. 

Berlin. 

Wolf    Peiser   Verlag. 


PJ 

5 


Inhaltsverzeichnis  Jahrgang  1908. 


Abhandlungen  und  Notizen. 

Auch  ein  Zeichen  der  Zeit 367 

Q.  Beer,  Zum  Säbel  des  Dachkai     ....  382 

A.  Boissier,  Kin  Harsag  et  Häthor       .     .     .  234 
— ,  Le  nom  assyrien  du  soc  de  la  charrue  299 

— ,  •^yyy  T[^*^y-tiräQu 456 

— ,  Ninharsag-Istar  et  Häthor 551 

B.  Brandenburg,      Kleinasiatische     Unter- 
suchungen II 109.  161 

T.  K.  Oheyne,  The   Kgyptian  illustrations  of 

2  Kings  22  :  8 195 

"Wilhelm  Caspari,  Zu  Nehemias  Hofamt     .  461 
Samuel  Daiches,  Kinige  nach  babylonischem 

Muster  gebildete  hebräische  Namen  .     .     .  276 

— ,  Zu  II  Kön.  IV,  34 492 

— ,  Die  Bezeichnung  Nippurs  im  Talmud    .     .  639 

Ij.  Delaporte,  Le  mot  anzanite  ha-la-at      .  340 

Paul  Dhorme,  Notes  Babyloniennes     .     .     33.  194 

R.  Blsler,  Der  bunte  Rock  Josephs  ....  368 

■Wilhelm  Krbt,  DerFund  des  Deuteronomiums  57 

A.  Ponahn,  Zur  assyrischen  Medizin     ...  35 

K.  Frank,  Nochmals  „Zur  assyrischen  Medizin"  142 

H.  de  Genouillao,  Lugalanda.  Ancien  patösi  213 

— ,  Lo  signe  ^ttt 381 

— ,  Les  mots  pioche  et  pelle  en  assyrien    .     .  469 
Hubert  Grimme,   Zur  Annahme  eines  salo- 
monischen Gesetzbuches 188 

Martin  Hartmann,  ni';)x 341 

— ,  Die  Mekkabahn 1 

— ,  Südarabischea  VII 173 

VIII 269 

Paul  Haupt,  Die  arische  Abkunft  Jesu  und 

seiner  Jünger 237 

— ,  Salomos  Deuteronomium  ...          .     .  119 

— ,  Zu  Salomos  Deuteronomium 244 

E.  Herrmann,  Italien  und  der  Orient  .     .     .  408 
J.    Herrmann,     Stichwortglossen    im    Buche 

Kzechiel 280 

Felix  Holldaok,  Der  Säbel  des  Dachkai  298 

Q.  Hüsing,  Das  elamische  Wort  u-pat     .     .  615 

— ,  Die  Fluchformeln  von  Mal-Amir  ....  337 

— ,  Die  Namen  der  Könige  von  Ancan   .     .     .  318 

— ,  Zur  Schriftsprache  Altirans 363 

— ,  Das  Schwert  des  Dahhäk 382 

Ed.  König,  Gesetzesfunde  in  Tempeln       .     .  125 

R.  V.  Lichtenberg,  Zu  den  Götterthronen  .  294 
FranQois  Martin,  Ascension  d'Isaie,  chap.  I, 

V.  8 220 

Bruno  Meissner,  Die  assyrische  Stele  von  Anaz  242 

— ,  Die  sogen,  starken  Namen 405 

"W.    Max    Müller,    Der    bisher    unbekannte 

Schluss  der  Schoscbenkliste 186 

— ,  Das  Land  Musri   des   schwarzen  Obelisken  218 

— ,  Königsnamen  der  22.  ägyptischen  Dynastie  361 

— ,  Der  Kriegshelm  der  Pharaonen     ....  236 

— ,  Semitisch -Aegyptisches 401 

Julius  von  Negelein,  ZurReligionsgeschicbte 

Indiens     .     .          447 

Eb.  Nestle,  Die  Septuaginta  in  ihrer  Bedeutung 

für  die  literarische  Kritik 240 

Ditlef  Nielsen,    Zur  westsemitischen  Vokal- 
bezeichnung        116 

F.  E.  Peiser,  Chronik  P  und  synchronist.  Ge- 
schichte     7 

— ,  Zum  Fall  Hilprecht 38 

— ,  Zur  Kritik  der  synchronistiBchen  Geschichte  140 


F.  Perles,  Was  bedeutet  npiN  nin""  Deut.  6,4  538 
H.  Pick,  Drei  neue  Veröffentlichungen  zu  den 

Privaturkunden  aus  der  Hammurabi-Zeit  67. 170.  315 
O.P.Seybold,  Zu  Heinrich  Winklers  „Elamisch 

und  Kaukasisch" 37 

W.  Spiegelberg,  Zu  der  Erwähnung  Israels 

in  dem  Merneptah- Hymnus 403 

— ,  Zu  Kaphtor- Kreta 426 

— ,  Neue  Reecheph- Darstellungen 529 

Moritz  Steinschneider,    Arabische   Mathe- 
matiker und  Astronomen,  Schluss  ....  17 
Fr.  Thureau-Dangin,  La  gönöalogie  d'Agum- 

kakrime 31 

Dazu:  Note  additioneile 137 

— ,  Un  nouveau  roi  de  Hana 93 

— ,  Tirqa " 193 

— .  Kuri-galzu  et  Burna-burias 276 

— ,  Sargon  l'ancien 313 

— ,  Les  synchronismes  de  l'öpoque  d'El-Amarna  445 
A.  Ungnad,    Zur  Chronologie    der   Kassiten- 

dynastie 11 

Dazu:  Nachtrag 139 

— ,  Sumerer  und  Akkader 62 

— ,  Babylonische  Miszellen 531 

L.  Venetianer,    Wann    wurde    ursprüngHch 

Weihnachten  gefeiert? 223 

F.    H.    Weissbach,     Zur    Chronologie    der 

Bisutün- Inschrift 487 

A.  Wiedemann,  Die  Leichenköpfung  im  alten 

Aegypten 112 

— ,  Die  Statue  des  Priesters  Sethon  zu  Memphis  179 

WalterWreszinski,  Ein  V.  Prophet  desAmon  ?  471 


Besprechungen. 

Anthropos,  Bespr.  v.  Ferd.  Bork     .... 
Barol,  Menachem  ben  Simon.    Bespr.  v.  Bam- 


J.  Bergmann,  jüdische  Apokalyptik.  Bespr. 
V.  F.  Perles •     .     . 

Bertholet,  Religionsgeschichtliches  Lesebuch. 
Bespr.  V.  W.  Erbt 

Bogratschoff,  Entstehung,  Entwicklung  und 
Prinzipien  des  Chassidismus.  Bespr.  v.  Bam- 
berger       

J.  H.  Breasted,  A  history  of  the  ancient 
Egyptians.     Bespr.    v.  A.  Wiedemann     .     . 

Jean  Capart,  Une  rue  de  tombeaux  äSaqqarah. 
Bespr.  V.  A.  Wiedemann 

R.  H.  Charles,  The  Greek  versions  of  the  testa- 
ment  of  the  twelve  patriarchs  (und) 

— ,  The  testaments  of  the  twelve  patriarchs 
transl.     Bespr.  v.  F.  Perles 

D.  Chwolson,  üeber  das  Datum  im  Evange- 
lium Matth.  26,17.     Bespr.  v.  F.  Perles      . 

F.  C.  Conybeare,  The  Armenian  version  of 
relevation.     Bespr.  von  F.  N.  Finck    .     .     . 

J.  Elbogen,  Studien  zur  Gesch.  des  jüd.  Gottes- 
dienstes.    Bespr.  von  F.  Perles      .... 

M.  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung.  Auf- 
schlüsse in  und  zu  1.  Mose  2—4,  6,  9,  11, 
12.     Bespr.  v.  W.  Erbt     ....... 

Die  Erzählungen  aus  den  Tausend  und  ein 
Nächten.  Deutsche  Ausgabe  auf  Grund  der 
Burton'schen  enghschen  Ausgabe,  von  F.  P. 
Greve.     I — III.     Bespr.  von  Traugott  Mann 


466 
379 
549 

411 

293 
506 

127 

332 
509 
334 

548 

185 

87 


-     IV 


J.  Faitlovitaoh,  Proverbes  abyssins.  Bespr.  v. 

E.  Mittwoch 414 

G.  Ferrand.  ün  texte arabico-malgacbe.  ßespr. 

V.  F.  Bork 421 

H.  Fuchs,  Pf'siq  ein  Glossenzeichen.     Bespr. 

V.  H.  Grimme 287 

E.  F.  Gautier  und  H.  Froidevaux,  ön  ma- 
nuscrit  arabico-malgache.    Bespr.  v.  F.  Bork      425 

F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen 
und  technischen  Chronologie.  Bespr.  v.  G. 
Hüsing 406 

J.  Goldziher,   Kitäb  ma'äni   al-nafs.     Bespr. 

H.  Reckendorf 285 

Th.  Gollier,  Manuel  de  la  languojaponaise  1. 

Bespr.  V.  B 92 

F.  Gulzennec,  Cours  pratique  de  Japonais. 
Bespr.  V.  B 93 

H.  Haas,  Japanische  Märchen.  Bespr.  v.  B.  '92 
J.  Hehu,   Siebenzahl   und  Sabbat.     Bespr.   v. 

W.  Erbt 227 

J.  Hejcl,  Das  alttestamentliche  Zinsverbot  im 

Lichte     der     ethnologischen    Jurisprudenz. 

Bespr.  V.  D.  Künstlinger 134 

H.  V.  Hilprecht, Theso-calledPeters-Hilprecht 

controversy.     Bespr.  v.  F.  £.  P 380 

Ernst  Herzfeld,   Samarra.     Bespr.   v.  C.  F. 

Seybold 543 

D.  Hoffmann,   Das  Buch  Leviticus  übersetzt 

und    erklärt.     I.    Halbband.     Bespr.    v.    B. 

Baentsch 79 

D.  Hoff  mann,  Midrasch-Tannaim  zum  Deute- 
ronomium  I.     Bespr.  von  J.  Low  ....       416 

H.  W.  Hogg,  Survey  of  recent  publications  on 

Assyriology.     Bespr.   v.  F.  Bork     ....       420 

S.  Howardy,   clavis   cuneorum.     Bespr.  v.  S. 

Landersdorfer 545 

G.  Kampffmeyer,  Untersuchungen  über  den 

Ton  im  Arabischen.     Bespr.  v.  H.  Grimme       494 

L.  W.  King  and  B.  C.  Thompson,  The  sculp- 
tures  and  inscriptions  of  Darius  the  Great 
of  Behistun.     Bespr.  von  J.  V.  Präsek  .     .       371 

Anton  Kisa,  das  Glas  im  Altertum.    Bespr.  v. 

A.  Wiedemann 542 

Josef  Lammeyer,  Das  Siegesdenkmal  des 
Königs  Scheschonk  I.  zu  Karnak.  Bespr. 
V.  W.  M.  Müller 28 

R.  Freiherr  von  Lichtenberg,  Die  Ioni- 
sche Säule.     Bespr.  v.  E.  Brandenburg       .       291 

C.  Ludwig,  De  paalmis  delectis.    Bespr.  v.  H. 

Grimme 286 

Frödöric    Macler,   Mosaique    Orientale.     Bespr. 

V.  Ferd.  Bork 551 

Maximilianus,  Princeps  Saxoniae,  Praelec- 
tiones  de  Uturgiis  orientalibus.  Bespr.  von 
H.  Koch       233 

Bruno     Meissner,    Kurzgefasste     assyrische 

Grammatik.     Bespr.   von  J.  Hehn       .     .     .       131 

Ed.  Meyer,  Aegypten  zur  Zeit  der  Pyramiden- 
erbauer.    Bespr.  W.  Max  Müller  ....       331 

E.  Mittwoch,  Proben  aus  amharischem  Volks- 
munde.    Bespr.  V.  H.   Grimme       ....       495 

Rastamji  Edulji,  Zarathustra  and  Zarathus- 

trianism  in  theAvesta.     Bospr.  v.  F.  Bork       294 

A.  J.  Roinach,  L'Kgypte  pröhistorique.  Bespr. 

V.  W.  Max  Müller 508 

R.  Roberts,  Das  Familien-,  öklaven-  und  Erb- 
recht  im   Qorän.     Bespr.  von  F.  Holldack       231 

G.  Salzberger,  die  Salomosage.    Bespr.  v.  F. 

Perles 547 

A.  Sarsowsky,  Die  kanauuäischen  Monats- 
namen.    Bespr.  V.  H.  Pick 611 

A.  H.  Sayce  and  A.  E.  Cowley,  Aramaic 
Papyri  discovered  at  Assuan.  Bospr.  v.  F. 
Perles 26 


H.  Schäfer,  Urkunden  der  älteren  Aethiopen- 

könige.  Bespr.  v.  W.  Max  Müller  .  .  .  330 
J.  Schapiro,  Die  haggadischen  Elemente  im 

Koran.  Bespr.  von  H.  Reckendorf  .  .  .  283 
V.  Seh  eil,  Textes  ^lamites-s^mitiques.    Bespr. 

V.  F.  Bork 322 

EmilSchürer,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 

im  Zeitalter  Jesu  Christi.     4.  Aufl.     2.  Bd. 

Bespr.  V.  F.  Perles 462 

Wolf  gang    Schultz,    Studien    zur     antiken 

Kultur.    L  Pythagoras  und  Heraklit.    Bespr. 

V.  C.  Fries ■     .     .         29 

W.  Staerk,   Die  jüdisch -aramäischen  Papyri 

von  Assuan.  Bespr.  von  F.  E.  Peiser  .  24.  73 
Peter  Thomson,  systematische  Bibliographie 

der  Palästina-Literatur.  Bespr.  v.  Ferd.  Bork  465 
Olaf  A.  Toffteen,  Researches  in  Assyrian  and 

Babyloniau  Geography.  L  Bespr.  v.  F.  Bork  377 
F.  Vodel,    Die   konsonantischen  Varianten  im 

massoretischen  Text.  Bespr.  von  H.  Grimme  287 
Vorderasiatische      Bibliothek     Bd.      I. 

Abt.  1.  Bespr.  v.  Br.  Meissner  ....  182 
Hugo  Winckler,  Die    babylonische  Geistes- 

kultur.     Bespr.  v.  W.  Erbt   ......       282 

M.    Winternitz,    Geschichte    der    indischen 

Literatur.     Bespr.  v.  J.  v.  Negelein  .     .     .       336 


Verzeichnis  der  Rezensenten: 

ßamberger 293,  379 

B.  Baentsch 79 

Ferd.  Bork     92,    93,    294,   322,    377,   420,   421,  426, 

465,  466,  651 

E.  Brandenburg 291 

W.  Erbt 185,  227,  282,  411 

F.  N.  Finck 334 

C.  Fries 29 

Hubert  Grimme 286,  287,  494,  495 

J.  Hehn 131 

F.  Holldack 231 

H.  Koch 233 

D.  Künstlinger 134 

S.  Landersdorfer 545 

J.  Low 416 

Traugott  Mann 87 

Br.  Meissner 182 

E.  Mittwoch 414 

W.  M.  Müller 28,  330,  331,  608 

F.  V.  Negelein 336 

F.  E.  Peiser 24,  73,  380 

F.  Perles 26,  332,  462,  609,  547,  549 

H.  Pick 511 

J.  V.  Präsek 371 

H.  Eeckendorf 283,  285 

C.  F.  Seybold 543 

A.  Wiedemann 127,  605,  542 


Sprechsaal. 

E.  Brandenburg,  Entgegnung  zu  den  „Götter- 
thronen" Lichtenbergs 385 

Ditlef  Nielsen,  Südarabische  Streitfragen  .  250 
Hugo  Radau,  Zum  Fall  Hilprecht    ....  146 
A.  Ungnad.  Zur  babylonisch-assyrischen  Gram- 
matik   244 

0.  Weber,  Erklärung 342 

Hugo  Winckler,    Zur  Würdigung  der  Kritik 

des  „Panbabylonismus" 428 


Altertums- Berichte 
aus  dem  Kulturkreis  des  Mittelmeers. 

40.  94.  147.  195.  266.  301.  346.  386.  432.  471.  517.  552. 


Mitteilungen. 

46.  96.  149.  202.  260.  302.  349.  388.  473.  521.  654. 


Personalien. 

47.  96.  151.  203.  261.  302.  350.  389.  437.  473.  521.  555. 


Kongresse. 


435.  521. 


Aus  gelehrten  Gesellschaften. 

97.  160.  200.  302.  348.  435.  473.  520.  664.  ! 


Zeitschriftenschau. 

Ä.  Z.  1907  1  No.  6.    2  No.  8. 

Abhandl.  d.  K.  B.  Ak.  d.  W.  Philos.-ffistor.  Kl.  1907 

XXIII  2  No.  2. 
Acad.    des  Inscriptions    et  Beiles  Lettres  1907  Sept. 

No.    1.    Oct,,   Nov.   No.   3.     Dec.   No.   6.     1908 

Fövrier  No.  6.     Mars,  Avril  No.  8. 
Academy    1907    1854—58   No.   1.     1908  1862,    1863 

No.    3.      1866—1876,    1881    No.    6.     1883—1889 

No.  8.    1891    No.    9.     1892,    1895,    1897  No.  10. 

1898,  1899  No.  11. 
Allgem.  Ev.-Luth.  Kirchenzeit.  1908  45  No.  12. 
Allgem.    Missionszeitschr.    1908   1   No.   3.     4    No.    5. 

5—6  No.  8. 
Allgem.  Zeitung,  München  1908  38  No.  3.   1.  Wochen- 
nummer No.  5.     8,  9,   14  No.  8.     16,   18  No.  10. 
Allgemeine  Zeitung  d.  Judentums  1908  17  No.  5. 
Allgem.  Literaturblatt  1908  1—7  No.  7. 
Altonaer  Tageblatt  1907  301  No.  3. 
Amer.    Journ.    of   Archaeol.    1907   4    No.  3.     1908  1 

No.  6.     2  No.  8. 
Americ.  Journ.  of  Philol.  1908  XXIX  2  No.  12. 
American  Journ.  of  Semit.  Lang.  a.  Lit.    1908  2  No. 

5.     3  No.  6.     4  No.  10.  XXV  1  No.  12. 
Americ.  Journ.  of  Theol.  1907  XI  4  No.  1.    1908  XII 

1  No.  5.     2  No.  6. 

Analecta  Bollandiana  1908  XXVII  1  No.  4.    2  No.  8. 
Annales  de  Göogr.  1908  92  No.  6. 
Annales  de  Philos.  Chröt.   1908  LXXX  1  No.  12. 
Annales  du  Service  des  Antiqu.  de  l'figypte  1908  III 

1,  2  No.  6.     Vm  3  No.  8.    LX  1  No.  11. 
Archiv  f.  Gesch.  d.  Philos.  1907  XIV  1  No.  2.    1908 

2  No.  4. 

Archiv  f.  Kathol.  Kirchenrecht  1908  1  No.  2. 
Archiv    f.    Kriminal-Anthrop,   u.    Kriminalistik    1907 

No.  2.    1908  1,  2  No.  11. 
Archiv    f.    Kulturgesch.    1908  VI  1  No.  4.     2  No.  8. 
Archiv  f.  Papyrusforschung  1908  IV  3/4  No.  4. 
Archiv  f.  Religionswiss.  1907  XI  1  No.  2.   2,  3  No.  10. 
Archiv  f.  Slav.  Philol.  1907  XXIX  2/3  No.  3. 
Archiv  f.  d.  Stud.  d.  Neu.  Spr.  1908  CXX  3,  4  No.  12. 


Archiv  f.  systemat.  Philos.  1907  XIII  4  No.  1. 

Archivio  Storico  Ital.  1908  249  No.  6. 

Archivio  Stör.  Lomb.  1908  XVIII  No.  11. 

Ateue  e  Roma  1907  103/4  No.  1.  105,  106  No.  12. 

Athenaeum    1907     4173,    4178,    4180,    4181    No.    1. 

4184—4186,  4189,  4190  No.  3.     4192—4195  No.  4. 

41<j6_4199  No.  6.    4201,  4203,  4204,  4207  No.  7. 

4204,  4212  No.  8.    4214—4217  No.  9.    4213,  4219 

No.  10.  4222  No.  11. 
Atlantic  Monthly  1908  September  No.  11. 
Atti  e  Mem.  d.  R.  Dep.   di   Stör.   Pat.r.   1907  Luglio- 

Dicembre  No.  11. 
Aus  fremden  Zungen  1908  1  No.  1. 
Babyloniaca  1906  I  1—4,  1907  11  1,  2,  1908  II  3  No.  8. 

4  No.  11. 
Basler  Nachrichten  1908  32  No.  3. 
Beilage  z.  Allgem.  Zeit.  München  1907  189,  196,  197, 

199,    200-203    No.  1.      204,    205,   207,  209,  211, 

213,  215,  220.    1908  2,  4,  7,  10,  12,  No.  2.     9,  14, 

15,  16,  22,  24,  30,  31,  32,  35—37,  41,  43,  45  No.  4. 
Beilage    d.    Münchner   Neuest.    Nachr.    1908  38 — 40, 

49,  54,  58,  64,  67.  68  No.  10. 
Beitr.  z.  Assyriol.  1907  VI  3  No.  1.    1908  VII  1  No.  8. 
Beitr.  z.  Förderung  Christi.  Theol.  1908  XII  2  No.  11. 
Berl.    Philol.    Wochenschr.    1907   42-46  No.  1.     47, 

51    No.  2.      1908  1-5  No.  4.    13,  14,  16  No.  6. 

19,  23  No.  8.     24,  28—35  No.  10. 
Berl.  Tageblatt  1908  461  No.  10. 
JBeweis    des    Glaubens    1908  1,  2  No.  4.     September 

No.  11. 
Bibliotheoa  Sacra  1908  257,  258  No.  8.     259  No.  11. 

Oct.  No.  12. 
Bibliüth.  de  l'Ecole  des  Chartes  1907  Sept.— D^c.  No.  4. 
Biblische  Studien    1908  XIII  1  No.  8.      3,  4  No.  10. 
Biblische  Zeitschr.  1908  VI  2  No.  6. 
Blätter    f.    d.  Gymnas.-Schulwesen   1908  1  —  4  No.  6. 
Bolletino  di  Filol.  Class.  1908  XV  2/3  No.  12. 
Boll.    della    Soc.    Geogr.    Ital.    1908    1    No.  1.      2,  3 

No.  3.  4  No.  5.  5  No.  6.  6,  7  No.  8.  8,  9  No.  10. 

10  No.  11. 
Bull,    de    l'Ac.    Imp.  d.  Sc.  St.  Petersb.  1907  12—14 

No.    2.      17,    18  No.  4.      1908   1—3,  5  No.  5.     7 

No.  8.    6,  10  No.  10. 
Bull,  de  l'Art  anc.  et  mod.  1908  505  No.  2. 
Bull.    Bibliogr.    et    p^dag.    du    Musöe    Beige   1908  2 

No.  4.    3,  4  No.  5.    6,  7,  16  No.  10. 
Bull.  d.  Comm.  Arch.  com.  di  Roma  1907  XXXV  1—3 

No.  1.     1908  1,  2  No.  10. 
Bulletin  Critique  1908  1,  2  No.  6. 
Bull,  de  l'Ecole  fr.  d'Extreoie  Or.  1906  VI  1-4  No.  1. 
Bull.  Hispanique  1908  2  No.  8. 
Byzantin    Zeitschr.  1908  XVU  1/2  No.  5. 
Chronique  des  Arts  1908  2  No.  4, 
Classical    Philol.    1908    III    1  No.  3.     2,  3  No.  8.     4 

No   11. 
Classical   Review    1907    8    No.    1   1908    2    No.  4.    4 

No.  8.     5,  6  No.  10.     No.  5  (bis)  No.  11. 
Comptes  Rendus  1907  Juillet,  Aoüt  No.  3.    Döcembre 

No.  6.  Janvier  No.  8.  Mars,  Avril,  Mai-Juin  No.  12. 
Contemporary    Review    1907    504    No.  1.     1908   505 

No.  2.    509  No.  6.    610  No.  8.    513  No.  10.  514 

No.  12, 
Deutsche  1908  20  No.  10. 
Deutsche  Lit.-Zeit.  1907  42-46  No.  l.    47—49  No.  2. 

60—52,  1908  1  No.  3.    2—10  No.  4.  11—15  No.  6. 

17—20,  22    No.  7.      21,  23-31  No,  10.      35—41 

No.  11.     32—34,  42  No.  12. 
Deutsche    Revue    1908    Januar    No.    4.      April,    Juli 

No.  8.     September— Oktober  No.  11. 
Deutsche  Rundschau  1907  3,  1908  4  No.  2.     6  No.  4. 

10  No.  8. 
Deutsche    Rundschau    f.    Geogr.    u.    Stat.    1908  4,  6 

No.  3.    6  No.  4.    9  No.  8.    11  No.  9.    12  No.  10, 


—     VI     — 


Kdinliurgh  Heview   11)08  424  No.  6.    425  No.  9.    426 

No.  11. 
E(priijLepic  Ap/ai'jXovixr,  1907  3,  4  No.  10. 
English  Histör.  Review  1908  89  No.  4.     90  No.  7.    91 

No.  8.     92  No.  11. 
fitudes  (Comp,  de  J^sub)  1908  CXV  7,  8  No.  6. 
Expositor  1907  23—25  No.  2.     26  No.  3.     27  No.  4. 

28  No.  5.  30,  31  No.  8.    .33  No.  10.    34,  35  No.  12. 
ExpoBitory  Times  1907  XIX  3  No.  2.     4,  6  No.  3. 

1908  6,  7  No.  5.     9   No.  7.     10  No.  8.     XX   1,  2 
No.  12. 
Folk-Lore  1907  XVIII  4  No.  3.     1908  XIX  2  No.  11. 
Fortnightly  Review  1908  Febr.  No.  3.    March  No.  4. 

Sept.  No.  10.     October  No.  11. 
Frankfurter  Zeitung   1907  324,  328  No.  2.     1908  64, 

84  Xo.  4.     13.,   23.  Mai    No.  7.     2.30,  241   No.  9. 

236,  250  No.  10.     279  No.  11. 
Das  Freie  Wort  1908  13  No.  11. 
Gartenlaube  1908  No.  3.   4 
Geographie  1907  XVI  5,  6  No.  2.     1908  1  No.  4.  2,  3 

No.  5.     4  No.  7.     6  No.  8.     2  No.  10. 
Geographica!    Journal    1907    XXX  5  No.  1.     8,   1908 

XXXI  1    No.  2.    2,   3   No.  4.     4  No.  6.  6  No.  8. 

XXXII  3  No.  10. 

Geogr.  Zeitschr.   1907  XIII  10  No.  1.     11,  12  No.  2. 

1908    XIV    1,    2    No.    4.      3  No.  5.     4  No.  6.     6 

No.  8.     7  No.  9. 
Germania  1907  286  No.  1.     1908  22  No.  3. 
Globus  1907   22,  23,  1908  1,  2  No.  2.     4-11  No.  4. 

12—16  No.  6.     17—22  No.  7.     11.  12  No.  12. 
Gott.    Gel.    Anzeigen    1907    CLXIX    10  No.  2.     1908 

CLXX   1  No.  4.     2,  3  No.  6.     5  No.  9.    8  No.  10. 
Hakedem  1907  Heft  II  No.  1.    UI  No.  4.    IV  No.  7. 
Hamburg.  Korresp,  1908.  18  No.  3. 
Harpers    Monthly    Magazine   1907    692   No.  2.     1908 

696  No.  6.  700  No.  10.     701  No.  11. 
Hermes  1908  XLUI  1  No.  4.    2  No.  7.    3  Nu.  11. 
Hibbert  Journal  1908  2  No.  2.    3  No.  5.   VII  1  No.  12. 
Histor.-Pol.  Blätter  f  d.  kath.  Deutschi.  1908  141  1, 

2  No.  2.  5,  6  No.  4.  1,  2,  3  No.  5.   9  No.  8.   142 

2  No.  11. 
Histor.  Vierteljalirschr.  1907  4  No.  3.    1908  1  No.  4. 

1908  1,  2  No.  8.  3  No.  9. 
Histor.  Zeitschr.  1907  IV  1  No.  2.  1908   V   1,   2   No. 

4.     3  No.  7.     1  No.  9. 
lUustr.  Zeitung  1908  3374  No.  4. 
Imper.  Asiat.  Quart.  Review  1908  50  No.  7. 
Indogerm.  Forsch.  1907  XXII  1/2  No.  2.     1908  3-6 

No.  4.    XXIII  3,4  No.  12. 
Internat.  Wochenschr.  f.  W.,  K.  u.  Techn.  1907  I  30 

No.  1.     33,  34,  36,  39  No.  2.     1908  II  9,   10  No. 

4.     16  No.  5.     17—26  No.  7.     36,  37  No.  10.   27 

No.  8.     .39  No.  11. 
Jahrbuch  d.  K.  D.  Arch.  Inst.  1907    XXII  2,    3    No 

2.     4  No.  5.     XXIII  1,  2  No.  10. 
Jahrb.  f.  d.  Klass.  Altert.  1908  1  No    2. 
Jahrb.  f.  Nationalök.  u,  Stat.  1908  XXXVI  4  No.  12. 
Jahrb.    d.    Kgl.    Preuss.    Knnstsamml.    1908    XXII   4 

No,  6. 
Jahreahefte  d.  Oesterr.  Arch.  Inst.  1908  XI  1  No.  10. 
Jowish    Quarterly  Review  1907    77    No.   1.    1908    78 

No.  4.     79  No.  7.     80  No.  8. 
Journal  Asiatiquo  1907  X  2  No.  2.     3  No.  4.      1908 

XI  1   No.  7.     2  No.  12. 
Journal  of  Ribl.  Literat.  1908  2  No.  3.  1  No.  8. 
Journ.    du    Droit    Intern.   I'rivd    1908    XXXV  7-10. 

No.  12. 
Journal  of  Hellen.  Stud.  1908  XXVIII  1  No.  9. 
Journal    intornat.    d'Archdol.    Numismat.    1907    1 — 3 

No.  4. 
Journal  of  the  N.-China  Br.  R.  A,  S.  1907  38  No.  3. 
J.  R.  A.  S.  1908  January  No.  6.     April  No.  7.    Julv 

No.  9. 
Journal  des  Savants  1907    10  No.  1.    11,    12   No.  2. 


1908  1  No.  3.      2  No.  4.      3  No.  5.      4,  5  No.  7. 

7  No.  8.     6  No.  9.     8  No.  10. 
Journal  of  Theol.  Stud.  1907   IX  33    No.  1.    34  No. 

4.     35  No.  7.     ,36  No,  11. 
Katholik  1908  5  No.  6.     10  No.  12. 
KHo  1907  VII  3  No.  3.    1908  VIII  1  No.  4.    2  No.  12. 
Lehre  und  Wehre  1908  10  No.  12. 
Literar.  Rundschau  f.  d.    kath.   Deutschi.    1908    1 — 3 

No.  4.     4  No.  5.    5,  6  No.  7.    7  No.  8.    8  No.  9. 
Literar.  Zentralblatt    1907    44—46    No.    1.      48-52, 

1908  1  No.  2.   2—7  No.  4.    8—11  No.  6.     12,  13 

No.  7.      14—18,   24,    25,  28-29   No.  8.      19-22 

No.  10.     26,  27,  30—32,  35-38,  40,  41  No.  11. 

33.  34,  42  No.  12. 
Machriq  1908  1,  2  No.  5.  3,  4  No.  10.   5—7  No.  11. 
Mölanges  d'Arcbäol.  et  d'Hist.  1907  5  No.  4. 
Memnou  1907  1  1,  2  No.  2.     1908  1.  2  No.  8. 
Mämoires  de  l'Ac.  Imp.  des  Sc.  d.   St.  Pftersb.  1908 

Vm  5  No.  5. 
Mömoires  d.  1.  Soc.  d.  Linguist.  1908    XV    1    No.  4. 

2  No.  8.     3  No.  12. 
Mitteil.  d.  Anthropol  Ges.  in  Wien  1908  8  No.  5.    1 

No.  9. 
Mitt.   d.  Dt.  G.  f.  Natur-    u.  A^ölkerk.   Ostasiens  X  1 
No.  12. 

Erziehungs-    und    Schulgescb. 
4. 
Lit.  1908  XXXVI  1    No.  3.     2 


Mitteil,  d.  Ges.  f  d 
1908  XVIIl  1  No. 

Mitteil,  aus  d.  Histor, 
No.  5.     3  No.  12. 

Mitteil.  u.  Nachr.  d. 
1908  1,  2  No.  5. 


Dt.    Pal.-Ver.    1907    6    No.    1. 
3  No.  8. 

Modern  Langu.  Rev.   1908  lU  4  No.  12. 
Monatshefte  für  Kunstwiss.  1908  I  1/2,  3,  5,  6,  8,  10, 

U  No.  12. 
Monatsschr.  f.  Höh.  Schulen  1907  VI  9/10  No.  1.     3 

No.  8.     VII  8  No.  12. 
Moyen  Age  1908  XU  2  No.  8. 
Mus^e  Beige  1907  XI  4  No.  1. 
Nachr.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  z.  Gott.  1908.     Philol.- 

Hist.  Kl.  Heft  3  No.  10. 
Nation  1907  2205-8,  2212,  2214  No.  1.    2220  No.  2. 

2221—2227  No.  4.  2229-2232  No.  6.  2234—2237, 

2240,  2241,  2243  No.  8.    2247—2256  No.  11. 
Natur  und  Offenbarung  1908  XXI  und  XXII  7  No.  12. 
Nature    1907  1963,    1976,    1978,   1979    No.   2.     1908 

2002  No.  5.  2012,  2016,  2024,  2025  No.  10. 
Naturwissensch.  Wochenschr.  1908  36  No.  10. 
Neue  Jahrbücher  f.  d.  Kl.  Alt.  1907.  XIX  u.  XX,  10 

No.  2.     1908  XXI  u.  X.KII  2,  4  No.  6.  8  No.  12. 
Neue  Kirchl.  Zeitschr.  1907  XVIII   12,    1908   XLX    1 

No.  2.     1908  XIX  2  No.  3.     9,  10  No.  12. 
Neue  Metaphys.  Rundschau  1908  2—4  No.  8. 
Neue  Rundschau  1908  10  No.  12. 
Nineteenth  Century  1908  375  No.  6.    376  No.  8.  379 

No.  10. 
North  Americ.  Review  1908  2  No.  3.     3  No.  10. 
Nuova  Antologia  1907   864  No.  2.     1908  874   No.   6. 

877.  879  No.  10. 
Oriens  Christianus  1903-1906  No.  10. 
Oesterreich.  Rundschau  1907  XIU  6  No.  2. 
Pädagog.  Archiv  1907  IL  4  No.  2. 
Petermanns  Mitteil.    1907  LIII  11  No.  1.     12  No.  2. 

1908  LIV  1  No.  3.    2  No.  4.    3  No  6.    4,  5  No.  7. 

6  No.  8.     8  No.  11. 
Philatelist  1907  12  No.  2. 
Philülogus  1907  4  No.  2.     1908  2  No.  11. 
Politisch-Authropol.  Revue  VII  8  No.  12. 
Preuse.  Jahrbücher  1907  3  No.  1.     1908  3  No.  4. 
Princeton  Theol.  Review  1908  VI  2  No.  8.    4  No.  12. 
Propyläen  1908  21/22  No.  4. 
Protestant.  Monatshefte  1908  XH  1,  3,  6  No.  8.  7—10 

No.  12. 
Public  Ledger,  Philadelphia  1908  4.  Mai  No.  6. 
Quarterly  Review  1908  415  No.  5.     416  No.  9. 


-     VII    - 


Religion  und  Geisteskultur  1908  II  1,  2  No.  8. 
Rendiconti  d.  Re.  Acc.  d.  Lincei  1907  9—12  No.  6. 
Review  of  Religion  s  1907  12  No.  2.    1908  3,  4  No.  6. 

6  No.  8.     7  No.  9.     8  No.  10. 
Review  of  Reviews  1907  VI  10,  11  No.  1. 
Revista  de  Arch.  Bibliot.  y  Mua.  1907  Sept.— Oct.  No.  1. 

1908  Mayo- Junio  No.  9. 
Revue  Archöol.  1907   Sept.-Oct.  No.  1.     Nov.— D6c. 

No.  5.  1908  Janvier— Avril  No.  8.  Mai— Juin  No.lO. 
Revue   de  l'Art  1907  129    No.  1.     1908    130    No.    2. 

135  No.  9. 
Revue  Bibl.  Internat.  1907   4  No.  1.     1908   2  No.  6. 

3  No.  9.    4  No.  12. 
Revue    des  Bibliotheques    1907   XVII  10—12    No.  4. 

1908  XVIII  1-3  No.  9. 
Itevue  d.  Bibl.  et  Arcb.  1908  VI  1  No.  9. 
Revue  Bleue  1907  24  No.  1.     1908  12  No.  4.     F^vr., 

Mars  No.  6.  15.,  29.  Aoüt  No.  10. 
Revue  Celtique  1908  XXIX  1,  2  No.  9. 
Revue  Critique    1907  44—46   No.  1.    47—51    No.  2. 

1908  2—6,    8—11  No.  4.     12—16   No.  6.     17,  19 

No.  8.    20—33   No.   9,   34—36   No.    10.    38,   39 

No.  12. 
Revue  de  Deux  Mondes  1908  1  No.  2.    2  No.  4.    2  (bis) 

No.  10.     1.  und  15.  Sept.  No.  12. 
Revue  figyptol.  1907  XII  1-3  No.  3. 
Revue  des  Etudes  Anciennes  1908  X  2  No.  7. 
Revue  des  fitudes  Grecques  1907  89  No.  3.    91  No.  9. 

92  No.  12. 
Revue  des  fitudes  Histor.  1908  66  No.  9.    58  No.  12. 
Revue  des  fitudes  Juives  1908  108  No.4.  109, 110  No.  9. 

111  No.  12. 
Revue  de  Fribourg  1907  9  No.  1.    II  6  No.  2.   7  No.  10. 
Revue  d'Histoire  diplomat.  1908  1  No.  3.     3  No.  10. 
Revue  d'Hist.  Littär.    de  France  1908   XV  2  No.  12. 
Revue  d'Hist.  Moderne  1908  X  3  No.  10. 
Revue  de  PHist.  des  Religions  1907  LVI  2  No.  1.  1908 

LVII  1  No.  6.  2  No.  8.  3  No.  10. 
Revue    Historique    1908    XCVU    1    No.  3.     2   No.  5. 

XCIX  1  No.  12. 
Revue  Indo-Cbinoise  1907  V  68—60  No.  1. 
Revue  de  l'Inatruct.  publ.  en  Belg.  1907  6  No.  4. 
Revue  de  Linguist.  1908.     XIJ  4  No.  12. 
Revue  du  Monde  Musnlman  1908  IV  3  No.  8. 
Revue  de  Paris  1907  23,  24  No.  1.    1908  6  No.  4.    9, 

10  No.  6. 
Revue  de  PhUologie   1907  4   No.   3.     1908   1    No.  6. 

2,  3  No.  12. 
Revue  PhUosopb.  1907  XXXII  10  No.  1.   1908  7  No.  10. 

8,  10  No.  12. 
Revue  des  Quest.  Histor.  1908  166  No.  3.    166  No.  6. 

167  No.  9. 
Revue  Scientifique  1908  11.  Avril  No.  6. 
Revue  Sömitique  1908  Avril  No.  7. 
Revue  de  Thöol.  et  de  Philos.  1908  2  No.  6.  3  No.  12. 
Rhein.  Museum  1907  N.  F.  LXII  4  No.  1.    1908  2  No.9. 

4  No.  12. 
Rh6in.-V7estfäl.  Zeitung  1907  No.  1. 
Rivista  die  Filologia  1908  3  No.  12. 
Ilivista  Stör.  Ital.  1907  3  u.  S.  VI  2  No.  1.  VII  2  No.  12. 
Rivista  di  Studi  Orientali  1907  I  1,  2  No.  8.  3,  4  No.  11. 
Römische  Quartalschr.  1907  2,  3  No.  2. 
Saturday  Review  1907  2708—2712  No.  3.    1908  2729, 

2730  No.  4.    2751—2753,  2755—2767  No.  10. 
Schweizer.  Theol.  Zeitschr.  1907  XXIV  6  No.  1.    1908 

XXV  3  No.  8.     4,  5  No.  12. 
Sitzungsber.    d.   K.   Pr.    Ak.   d.   Wiss.   1908  1  No.  4. 

19  No.  6. 
Soc.  Geogr.  Ital.  1907  VIII  11  No.  1.     12  No.  2. 
Sphinx  1907  XI  3  No.  3.     4,  XII  1,  2  No.  12. 
Stimmen   aus   Maria  Laach  1907  8,   10   No.   1.     1908 

1,  2  No.  3.  5  No.  8.  8,  9  No.  12. 
Stud.  zur  Vergleich.  Literaturgesch.  1907  VII  4  No.  1. 

1908  VIII  1  No.  3.    2  No.  6.    2  bis  No.  8. 


Teylor's  Theol.  Tydschrift  1908  3,  4  No.  12. 
Theolog.    Jahresber.    1907    XXII  3  No.  1.     4  Xo.  4. 

1908  7  No.  6. 
Theolog.    Literaturber.    1907    XXX  10  No.  1.     1908 

XXXI  1,  2  No.  6.     3,  4  No.  6.     6,  6  No.  8.    7-9 

No.  12. 
Theolog.  Literaturblatt  1907  42—46  No    1.     46—51, 

1908   1,   3  No.  2.    2,    4-7  No.  3.    8-18  No.  6. 

19,    22,    23  No.   8.      24,    25,    27—29,    31  No.  lö. 

32—34  No.  11.     35,  37—46  No.  12. 
Theolog.  Literaturzeitung  1907  22,  23  No.  1.    24,  26 

No.  2.    26,  1908  1—4  No.  3.    5-9  No.  6.     10— 

13  No.  8.     14—17  No.  10.     18,19,  21  No.  11.    20, 

22,  23  No.  12. 
Theolog.  Revue  1908  1—7  No.  7. 
Theolog.    Rundschau    1907   X   10  No.  1.     1908  XI  1 

No.  3.     3—5  No.  7.     6  No.  10.     7  No.  11. 
Theolog.   Studien   (Utrecht)  1907  6  No.  1.     6  No.  2. 

1908  1  No.  3.     2  No.  6.     3,   4  No.  9.     5  No.  10. 
Theolog.    Stud.   u.   Krit.    1907  4,.  5  No.    1.     1908  2 

No.  3.    3  No.  7.    1909  1  No.  12. 
Theolog.   Tijdschr.   1907  6  No.  2.     1908  1  No.  3.     2 

No.  4.     3  No.  7.     4  No.  10. 
Times  (London)  1908  20.  Aug.  No.  10. 
T'oung  Pao  1907  4  No.  2.    5  No.  3.     1908  1  No.  6. 

2  No.  9.     3  No.  10. 
Tour    du    Monde    1907    44—48    No.  1.     49—51  No. 

2.  1908  1,  2,  5,  6,  7,  8  No.  3.  9,  10,  11,  12 
No.  5.  14—21,  24  No.  7.  27—36  No.  9.  37— 
40  No.  11. 

Umschau  1908  2  No.  2.     1907  53,  1908  5  No.  3. 
Velhagen  &  Klasings  Monatsh.  1908  5  No.  2. 
Vierteljahrsber.   a.    d.   Geb.  d.   Schö.  Lit.  1908  II  1 

No.  6.     2  No.  8. 
Vierteljahrschr.  f.  Soz.  u.  Wirtschaf tsgesch.  1908  VI. 

3_4  No.  12. 
Vossische  Zeitung  1907  543,  546  No.  2.    1908  65  No. 

3.  511  No.  11. 
Westermanns  Monatsh.  1908  4  No.  3. 
Westminster  Review  1907  CLXVIII  5,  6  No.  1.  1908 

CLXIX  1,  2  No.  3.  3    No.  4.    4  No.  6.  Aug.  No.  12. 
Wiener  Studien  1907  XXIX  1  No.  1. 
Woche  1008  4  No.  3. 
Wochenschr.  f.  Klass.  Philol.  1907  37,  40,  41,  47,  48 

No.  3.     1908  1,  3,  5  No.  5.     9,  10,  12,  17  No.  6. 

18,  20  No.  8.    24,  29  No.  9.    32-34  No.  11,  38, 

39,  41,  43  No.  12. 
W.  Z.  K.  M.  1907  XXI  3  No.  3,    1908  XXII  1  No.  8. 

2  No.  9.     3  No.  12. 
Zeitfragen  1908  28,  32,  39  No.  10. 
Z.  A.   1908  XXI  1/2  No.  3.     Beiheft  zu  XXI  No.  7. 
Z.  A.  T.  W.  1908  XXVIII  1  No.  4.    2,  3  No.  9. 
Z.  D.  M.  G.  1907  LXI  3  No.  2.    4  No.  5.    LXII  1, 

2  No.  10. 
Z.  E.  1907  XXXIX  4/6   No.    1.     1908  XL  1,   3   No. 

8.     4  No.  9. 
Zeitschr.  f.  Christi.  Kunst   1907   9  No.  1.     10  No.  3 
Zeitschr.  d.  Dt.  Palästina-Ver.  1908  XXXI 1—3  No.  4 

4  No.  12. 
Zeitschr.  d.  Gesellsch.    f.    Erdk.    1907    9,    10  No.   2. 

1908  2  No.  5.     3  No.  6.     6  No.  9. 
Zeitschr.  f.  d.  Gjmnasialwesen  1907  November  No.  3. 

1908  April  No.  9.     Oktober  No  12. 
Zeitschr.  f.  Kath.  Theol.  1908  2  No.  3.     4  No.  7. 
Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  1907  XXVIII  4  No.  3.    1908 

XXIX  1,  2  No.  9.     3  No.  12. 
Zeitschr.  f.  Missionsk.   u.   Religionswiss.  1907  10  No. 

1.     12  No.  2.     1908  2  No.  5.     5  No.  8. 
Zeitschr.  f.  Neutest.  Wiss.  1907  VIII  4  No.  3.    1908 

IX  1  No.  5.     2  No.  10. 
Zeitschr.  f.  Numism.  1907  XXVI  3  No.  4. 
Zeitschr.  f.  Oestorr.  Gymnasien  1907  10,  11  No.  3. 
Zeitschr.  f.  Rechtswiss.  1907  II  1,  4  No.  2. 


-  vni  - 


Zeitschr.  f.  Schulgeogr.  1908  4  No.  4. 

Zeitschr.  d.  Vereins  f.  Volksk.   1908   XVUI   1  No.  4. 

2  No.  8.     3  No.  10. 
Zeitscbr.  f.  Vergleich.  Literaturgesch.  1908  3/4  No.  9. 
Zeitschr.  f.    Vergleich.   Rechtswiss.    1907    2/3  No.  3. 

1908  2  No.  8. 
Zeitschr.  f.  Vergl.  Sprachforsch.   1907  XLI  4  No.  4. 

Xm  1  No.  8. 
Zeitschr.    f.    Völkerrecht    u.    Bundesstaatsrecht    1908 

5,  6  No.  12. 
Zeitschr.  f.  Wissenschaftl.  Theol.  1908  L  3,  4  No.  9. 

LI  1  No.  12. 


Zentralblatt  f.  Anthropol.    1907  XII  6  No.  1. 
XIII  1  No.  6.    2,  3  No.  7. 


1908 


444. 


Herichtiping. 


Briefkasten. 


Iliiirk   von  i\lax  ScliiiUMMow,  Kircliliiiiii   N.-lJ. 


o 


Orientalistische 
Litter  atur- Zeitung. 


Herausüegeben 


Erscheint 
am    15.  jedes  Monats. 


F.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postamter    (unter  Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Januar  1908. 


M.  1. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion  der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,  Brandenburgstr.   11. 1. 


Die  JSÄekkabahn, 

Von  Martin   liartmann. 


Die  Tageszeitungen  halten  über  das  äussere 
Vorschreiten  der  Bahn,  die  die  heilige  Stadt 
des  Islams  an  das  Bahnnetz  Syriens  und 
demnächst  an  die  grossen  Linien  Vorder- 
asiens und  Europas  anschliessen  soll,  auf 
dem  Laufenden.  Ueber  das,  was  bis  zam 
.August  1906  geleistet  war,  liegt  eine  ausge- 
zeichnete Monographie  vor')-  Al'ola  ist  am 
1.  September  d.  Js.  erreicht  worden,  und  es 
ist  Aussicht,  dass  die  letzte  Sektion  bis 
Medina  im  September  1908  dem  Verkehr 
übergeben  wird'-).  Mekka  kann  bei  regel- 
mässigem Fortgang  der  Arbeiten  Herbst  1909 
erreicht  werden.  Noch  im  Winter  1905/6 
wurde  in  Berlin  in  einem  öffentlichen  Vor- 
trage von  einem  Ueberpolitiker  über  das 
Unternehmen  gehöhnt:  es  sei  gänzlich  aus- 
geschlossen, dass  die  Linie  je  eröffnet  werde. 

')  A u  1  e r  P a  s c h  a.  Die Heiischasbalm,  Krgäuzungs- 
lieft  No.  154  zu  Petermanns  Mitteilungen,  Gotha 
1906.  geschlossen  22.  August  19U6. 

-')  Der  Hauptbahuhof  Medina,  für  den  die  Kosten 
bereits  durch  Sonderbeiträge  Frommer  gesichert  sind, 
wird  H  km  nördlich  der  Stadt  liegen.  Durch  Aller- 
höchsten ErJass  ist  bereits  bestimmt,  dass  Ungläubige 
bis  dorthin  zugelassen  werden.  Von  da  an  sollen 
nur  Muslime  den  heiligen  Boden  des  Higäz  betreten. 
Ks  wird  sehr  bald  zu  weitern  Konzessionen  küiiiineu 
Wenn  richtig  ist,  was  die  Zeitungen  melden,  dass 
auch  von  Modina  her  nach  Norden  zu  der  Baluibaii 
in  Angriä'  genommen  wird,  so  können  die  300  km. 
die  Ende  September  1907  bis  Medina  noch  fertig  zu 
stellen  waren,  schon  im  Sommer  1908betriebsfiihigsein. 


Ist  eine  Bahnlinie  gebaut,  so  ist  ihr  Ver- 
fall höchst  selten  ').  Bei  dieser  könnte  höch- 
stens von  dem  Eingehen  der  Strecke  Ma'än- 
Medina  die  Rede  sein,  denn  Damaskus-Ma'än 
ist  Lebensader  für  vortreffliches  Land,  Medina- 
Mekka  ist  Verbindung  zweier  nicht  unbe- 
deutender Plätze  mit  lebhaftem  Verkehr. 
Entscheidend  ist  ein  anderes  Moment,  das 
nicht  selten  eintritt,  wenn  ein  Punkt  durch 
eine  unrentable  Linie  erreicht  ist:  die  Nähe 
weiterer  Gebiete,  deren  Anschliessung  jenes 
unrentable  Stück  rentabel  macht.  Der  Be- 
herrscher der  Gläubigen  .sieht  als  Ziel  Mekka. 
Er  glaubt  seine  Aufgabe  erfüllt,  wenn  er 
durch  das  grosse  Werk  Millionen  die  Leistung 
der  Pflicht  erleichtert  hat,  und  er  glaubt 
dadurch  seine,  seines  Hauses  und  seines 
Stammes  Stellung  für  ewige  Zeiten  gesichert. 
Wir  sagen:  nun  geht  es  erst  los.  Unauf- 
haltsam rollt  das  Rad,  das  er  in  Schwung 
gesetzt,  weiter.  Und  für  uns  fängt  das 
Interesse  an  dem  Eisenwege  da  an,  wo  das 
Seiner  Majestät  des  Emir  almu'minin  auf- 
hört. 

')  Mir  sind  aus  Aegypten  und  Vorderasieii  nur 
die  Linie  Kairo-Snes  (durch  die  Wüste)  und  Mudania- 
Brussa  bekannt.  Jene  winde  gleich  nach  Fertig- 
stellang  der  Verbindung  über  Ismä'ilijo  aufgegeben 
und  blieb  verfallen.  Diese,  von  der  türkisclien 
Regierung  1870 — 7.')  erbaut,  konnte  von  ihr  nicht 
erhalten  werden ;  1892  wurde  sie  von  einer  fran- 
zösischen Gesellschaft  neu  gebaut. 


:-5    [No.  1. 


OEIENTALISTISCHE  LITTERAT DR-ZEITUNü. 


[Januar  1908.)    4 


Mekka  gehört  seiner  Landsehalt  und  dem 
Typ  der  Hauptbewohner  seines  Gebietes 
nach  zu  Nordarabien.  Es  liegt  im  Laude 
der  'Arab,  der  Beduinen.  Aber  nur  etwa 
hundert  Kilometer  südlich  beginnt  ein  anders 
geartetes  Land.  Heute  iieisst  dieses  Gebiet 
Gebel  'Asir.  Die  islamisch-arabischen  Geo- 
graphen trennen  es  nicht  voti  dem  südlich 
anstossenden  Jemen.  Dessen  Hochgebirge, 
Assarät,  reicht  bis  in  die  Nähe  von  Mekka. 
Richtig  ist.  dass  dieses  Hochgebirge  in  seinem 
nördlichen  Teil,  eben  dem  Gebel  'AsTr,  eine 
höhere  Kultur  nie  besessen  zu  haben  scheint. 
Auch  heut  gelten  die  'Asirleute  für  besonders 
wild,  die  Türken  haben  da  noch  viel  weniger 
zu  sagen  als  in  Jemen '),  und  von  Reisenden 
ist  es  nur  ganz  vereinzelt  besucht  worden. 
Darum  nicht  minder  darf  man  annehmen, 
dass  seine  Berghänge  und  Tälei'  der  Kultur 
so  viele  Entwickelungsmöglichkeiten  bieten. 
wie  die  Jemens,  und  die  wenigen  Nachrichten 
über  die  Bevölkerung,  die  wir  besitzen,  lassen 
schliessen,  dass  es  ein  zwar  rauher,  aber 
selbstbewusster  und  darum  tüchtiger 
Menschenschlag  ist,  der  dort  wohnt.  Das 
Land  hat  eine  Zukunft  wie  Jemen. 

Der  Kampf  der  Osmanlis  um  Jemen 
schwebt,  und  es  ist  zur  Stunde  keine  Aussicht 
anfein  Ende.  Die  Unfähigkeit  der  Regierung 
in  Stambul  liegt  so  offen,  dass  ohne  einen 
vollkommenen  Wandel  im  System  ihr  Sieg 
unmöglich  ist.  Denn  dieses  System  ist  das 
des  kurzsichtigen  Absolutismus.  Er  hat  alle 
Kräfte  der  Nation  ertötet,  und  selbst  das 
Heer,  das  bis  jetzt  seine  festeste  Stütze  war, 
hält  der  Anarchie,  die  die  notwendige  Folge 
des  durchgeführten  Absolutismus  ist,  nicht 
stand.  Die  kleinen  Listen,  mit  denen  man 
die  „Rebellen"  zu  fangen  suchte,  versagten. 
Aber  so  gross  ist  die  Kraft,  die  immer  noch 
in  den  abgestorbenen  Organen  des  einst  ge- 
waltigen Reiches  steckt,  die  Reste  der 
Disziplin  verbunden  mit  technischer  Be- 
herrschung der  Kampfmittel,  so  gross  vor 
allem  ist  bei  den  Aufständischen  die  Un- 
botmässigkeit,  der  Mangel  an  Zusammen- 
halt, Schwäche  der  äusseren  Mittel,  dass  ein 
entscheideiuier  Sieg  der  Jemeiier  nicht  /.u 
erwarten    ist.      P2ine    traurige    Lage.      Das 


Land  schreit  nach  Ruhe.  Das  wenige,  was 
aus  seinen  sehr  bedeutenden  natürlichen 
Schätzen  bisher  gewonnen  wurde,  ist  fast 
auf  Null  reduziert.  Wären  die  Bewohner 
Christen,  die  Ivulturmäehte  wären  längst 
eingeschritten,  wie  sie  1860  im  Libanon 
eingriffen,  und  wie  sie  seit  dem  Mürzsteger 
Programm  in  Mazedonien  eingreifen.  Aber 
es  sind  ja  nur  Muslime  und  Araber.  Nur 
eine  Macht  hat  ein  wachsames  Auge:  Gross- 
britannien. Es  hat  seit  1839,  wo  es  das 
Felsenriff  Aden  besetzte,  sein  Gebiet 
da  uuten  hübsch  abgerundet.  Und  es 
streckt  langsam,  aber  gewaltig  die  Tatze 
nach  Norden  vor.  Der  Brite  kennt  gut  das 
sicherste  Mittel,  sich  vorwärts  zu  bringen, 
den  Schienenweg.  Schon  Anfang  1905  las 
man  Einzelheiten  über  die  von  Aden  nach 
Norden  zu  bauende  Bahn :  sie  sollte  über 
Elhöta,  die  Residenz  des  britischen  Vasallen, 
des  Sultans  von  Lahig,  bis  Dhalaa,  die 
britisch-türkische  Grenze,  geführt  werden '). 
Es  ist  seitdem  still  geworden  davon.  Das 
beweist  nicht,  dass  der  Bau  aufgegeben  ist. 
Der  Brite  treibt  immer  eine  Sache  mit  Voll- 
dampf. Hat  er  bei  der  sein  Ziel  erreicht, 
dann  nimmt  er  die  andere  vor.  Jemen 
kommt  schon  dran.  Ist  Dhalaa  erreicht, 
dann  kann  nicht  stehen  geblieben  werden: 
die  Hauptstadt  des  Landes,  San'ä,  muss  über 
die  wichtigen  Punkte  Jerim  und  Damär  er- 
reicht werden. 

Zwischen  San'ä- Mekka  ein  fruchtbares 
Bergland  und  Mekka  verbunden  mit  Syrien 
und  dadurch  mit  Kleinasien-Eui'opa  und  mit 
Mesopotamieu-Babylonien,  da  sollte  die  Linie 
San'ä-Mekka  nicht  gebaut  werden?  Wenn 
die  natürliche  Entwickelung  etwas  bringt, 
so  ist  es  das.  Damit  rückt  freilich  die  be- 
rühmte Higäzbahn  in  ein  ganz  neues  Licht. 
Sie  wii'd  Glied  in  einer  Kette.  Sie  wird 
damit    ein    hochwichtiges    Moment    für    eine 


')  Administrativ  ist  'Asir  ein  Sandschaq  (Liwä) 
des  Wilajets  Jemeu.  Im  Jahro  1880  berichtete  mir 
ein  syrischer  Musliiu.  der  als  Tele^jrapbenbeamter 
in  türkischen  Diensten  stand,  vuu  seinen  Erlebnissen 
dort:  der  osmanische  Mutesarrif  hielt  sieh  nur  mit 
Mühe  in  seinem  Amtssitze,  dem  ca.  150  km  von  dem 
Hafenplatzo  Qunfuda  entferatoii  Muhäjil.  Mein  6e- 
wäbrsmaan  selbst  wurde  auf  dem  Wege  in  die  Haupt- 
stadt  aiifirescliosHen. 


')  Das  Bulletin  Mensuet  des  Comite  de  TÄsie 
Fraufaise  vom  März  1905  S.  125  teilt  nach  einer 
Korrespondenz  des  Journal  des  Debats  aus  Dschibuti 
mit,  dass  die  Konzession  für  den  Bau  der  Linie  Aden- 
Dhalaa  den  Herren  Cawadjee,  Dinskow  und  Brüder, 
reichen  indischen  Händlern  in  Aden,  erteilt  sei  Von 
Alhmed  Fadl,  Sultan  von  Lahig,  haben  sie  bereits  das 
nötige  Terrain  erhalten  gegen  4°/(,  des  Reinertrages 
und  gegen  jahrliche  Zahlung  von  10  Centimes  für 
jeden  englischen  Quadratfuss,  den  die  Linie  einnimmt. 
Diese  erste  Sektion  von  60  km  wird  bis  Kobet  Dokein 
führen  Die  zweite  ebenso  lange  Strecke  istschwieriger: 
sie  führt  durch  Gebirgslaiid  mit  unruhiger  Be- 
völkerung. Aber  es  sind  bereits  engliselie  Truppen 
aufgestellt:  200  Mann  in  Essili  und  600  in  Dhalaa 
mit  zwei  (iebirgsgeschützeu.  Das  Beispiel  des  Sultans 
von  Lahig  und  der  goldene  Esel  werden  besser 
helfen  afa  Säbelrasseln. 


5    [No.  l.| 


OEIENTALISTISCHE  LITTEBATüK-ZElTüNG. 


iJanuar   1908.1     6 


Bewegung  gegen  den.  der  sie  geschaiFen,  den 
Türken. 

Absolutistisch-schlaue  Regieruugeu  ver- 
rechneten sich  noch  immer.  Der  barbarische 
Stamm,  der  einem  fremden  Stamm  das  Beste 
nehmen  will,  die  Nationalität,  wendet  Mittel 
an,  die  sich  zum  Schluss  gegen  ihn  wenden. 
Der  Türke  baut  die  Bahn  Damaskus-Mekka 
und  beweist  damit,  dass  er  heute  noch  wie 
früher  einer  grossen  augenblicklichen  An- 
strengung fähig  ist.  Aber  danach  ist  es 
aus.  Das  von  ihm  Geschaffene  zu  halten 
ist  er  nicht  imstande.  So  wird,  so  muss  es 
kommen.  Das  grosse  Werk,  das  der  Türke 
geschaffen,  hat  er  nicht  für  sich  geschaffen, 
sondern  für  andere.     Wer  sind  die  andern"? 

Mau  spottet  über  die  „arabische  Be- 
wegung". Greifbare  ßesiiltate  sind  von  ihr 
bis  jetzt  nicht  zu  sehen.  Die  Tendenz- 
schriften und  die  in  Paris  herausgegebene 
,,L'Independance  Arabe''  wird  man  als  ernst- 
hafte Erzeugnisse  der  Bewegung  nicht  an- 
sehen wollen^).  Fragt  man  die  Europäer,  die 
in  arabischen  Ländern  wohnen,  so  sagen  sie 
meist,  sie  wissen  von  nichts.  Aber  die  Saat 
ist  gesät.  Der  Gedanke:  „Wir  Araber 
wollen  nicht  mehr  die  Sklaven  der  Türken 
sein,  wir  wollen  uns  vereinen  zu  einem 
selbständigen  Staatswesen,  geleitet  von  uns, 

')  Vergleiche  als  klassisches  Beispiel  eleu  Verfall 
der  von  der  türkischen  Regierung  gebauten  Bahn- 
linie Mudania- Brussa  (Sp.  2  .\nm.  Ij.  Unzählig 
sind  die  Anlagen  aller  Art,  die  im  Osmanischen 
Reiche  aus  dem  Schweisse  des  Volkes  mit  viel  Ge- 
schi'ei  angefangen,  zuweilen  auch  in  einem  ausser- 
ordentlichen Impuls  fertiggestellt,  aber  gleich  darauf 
vergessen  wurden.  Das  ist  die  Neurasthenie,  die 
Rieder  Pascha  in  seinem  Für  die  Türkei.  Selbst- 
erlebtes und  Gewolltes  (Jena,  1903)  als  allgemeinr 
Krankheit  der  osmanischen  Türken  so  gründlich  nach- 
gewiesen hat.  (Vergl.  mein  Zur  Geschickte  Eurasienf: 
hier  1904  August  S.-A    26  f.) 

■)  Die  flaupttenilenzschrift  ist:  „Le  Reveil  de  la 
Nation  Arabe  dans  l'Äsie  Turque^  p.  Negib  Azoury, 
Paris,  Plön  (s.  a.,  ausgegeben  Jan.  190.5),  vgl.  mein 
Das  Neue  Arabien  (in:  Beitr.  zur  Kenntnis  des  Orients, 
Jahrb.  der  iMünch.  Orient.  Ges.  1904/,ö.  Bd.  II),  Anm 
15.  Ein  klägliches  Machwerk  ist:  Eugene  Jung, 
Les  Pidssances  devant  la  Revolte  Arabe,  Paris, 
Hachette,  1906.  Für  L' independance  Arabe  (Paris,  11. 
Rue  Förou),  1  Heft  monatlich  seit  April  1907.  zeichnet 
als  „R^dacteur  en  Chef'':  Eugeuo  Jung,  als  „Dirccteur" 
N^gib  Azoury.  Das  Blatt  ist  nicht  ohne  Geschick 
redigiert,  bringt  aber  in  seinem  Uebereifer  nichr 
selten  Enten;  auch  tritt  die  Person  des  Diroctours 
zu  sehr  hervor.  Der  Hauptfehler  ist  der  Wahn. 
Frankreich,  dem  gewaltig  geschmeichelt  wird,  werdi 
für  das  Freie  Arabien  einen  Finger  rühren  und  einen 
Centime  ausgeben.  Ihre  Kastanien  müssen  eich  dl»- 
Syrer  selbst  aus  dem  Feuer  holen,  und  das  können 
sie  nur  durch  die  ernste,  harte  Arbeit  und  die  Selbst- 
zucht, zu  denen  die  meisten  von  ihnen  noch  nicht 
erzogen  sind. 


in  unserer  Sprache,  nach  unserni  Brauch" 
frisst  immer  weitere  Schichten  au.  Viele 
sträuben  sich,  namentlich  die  Muslime.  Das 
hergebrachte  Alte  ist  unerträglich.  Kaum 
einer  spürt  nicht  am  eignen  Leibe  die  Ge- 
waltherrschaft, dieser  Übeln  Fremden.  Aber 
was  soll  werden?  Damit  ein  grosses  Neues 
erstehen  kann,  müssen  von  den  unzähligen 
Parteien  und  Parteicheu  schwere  Opfer  ge- 
bracht werden.  Ohne  Verlust  an  (iut  und 
Blut  wird  es  nicht  abgehen.  Und  dabei 
keine  Aussicht  auf  Mitgefühl,  auf  Hilfe.  Die 
Araber  sind  intelligent.  Sie  täuschen  sich 
weder  darüber,  dass  ein  Teil  der  Franken- 
mächte ein  Interesse  an  der  Stützung  des 
Sultans  hat,  noch  darüber,  dass  die,  die 
keines  daran  haben,  sie  lieber  selbst  schlucken 
möchten,  als  in  einemunabhängigen  arabischen 
Reiche  ein  Gemeinwesen  zu  haben,  das 
sicherlich  während  seiner  Bildung  und  ver- 
mutlich auch  noch  längere  Zeit  nach  seiner 
festen  Konstituierung  ein  Herd  gefährlicher 
Konflikte  sein  wird. 

Bewundert  wird  nicht  mit  Unrecht  die 
Raschheit,  mit  welcher  Nachrichten  auch  die 
weniger  bewohnten  Teile  Vorderasiens  durch- 
eilen. So  verbreiten  sich  auch  Tendenzen, 
Vorstellungs-  und  Willensrichtungen.  Aber 
in  Ländern  mit  unausgebildeten  Verkehrs- 
wegen ist  der  Polizeistaat  wohl  imstande, 
unliebsame  Bewegungen  einigermassen  zu 
beschränken.  Gewiss,  auch  Telegi'aph  und 
Bahn  sind  zu  kontrollieren,  und  die  tausender- 
lei Schikanen  einer  pfiffigen  Schergenbande 
können  manches  „Unheil"  verhüten.  Der 
Türke  wird  nicht  verfehlen,  den  Verkehr 
zwischen  Damaskus  und  den  heiligen  Stätten 
und  auch  auf  der  Linie  Mekka-San'ä  gut 
zu  überwachen ').  Es  ist  aber  wohl  zu  be- 
denken, dass  diese  Linie  von  f  8000  km 
durch  rein  arabisches  Gebiet  gehen  wird, 
und  dass  sie  in  ihrem  nördlichen  Teile  durch 
zwei  Stränge  mit  der  Küste  in  Verbindung 
steht,  in  einem  Gebiet,  das  bereits  jetzt  eine 
nicht  unbedeutende  Kultur  besitzt,  dessen 
Bewohner    zum    grössern    Teile    lesen    und 


')  Die  Polizei-Schikauen  auf  der  auatolischen 
Linie  sind  berüchtigt.  Dass  sie  bei  der  allgemeinen 
Korruption  gegen  die  wirklich  „gefährlichen"  Ele- 
mente nichts  nützen,  versteht  sich.  Aber  das  gesamte 
wirtschaftliche  Leben  wird  schwer  geschädigt,  und 
die  Direktion  der  Bahn  spürt  das  an  den  Einnahmen: 
Sie  hat  Vorstellungen  gemacht  —  vergebens.  Deutsch- 
land ist  ja  „Freund  des  Sultans"  und  darf  nichts 
sagen.  Das  einzige  Mittel  der  Abhilfe  ist  eine  inter- 
nationale Gendarmerie  für  die  von  der  Balin  berührten 
Gebiete  und  die  Kontrollo  des  Verkehrs,  natürlich 
mit  einem  starken  Willen  im  Rücken  An  dem  wirds 
freilich  fehlen,  solange  die  „nationalen  Parteien"  in 
den  Ländern  Kultur-Europas  ihr  Unwesen  treiben. 


|No.  l.J 


ÜUIKNTA LISTISCHE  LlTTERATUR-ZErfüNü. 


[Januar  1908.]    8 


sohreibeii  können  und  duruli  ihre  ständige 
Berührung  mit  den  Franken,  das  Hören  von 
Nachrichten  aus  Zeitungen  und  Büchern  den 
Wert  der  Organisation  schätzen  gelernt 
haben.  Dazu  ist  die  Laudverbiudung  mit 
Aegypten  eine  Frage  der  Zeit,  und  in  jedem 
Falle  strömen  aus  diesem  in  verhältnis- 
mässiger Freiheit  lebenden  Lande  beständig 
Anregungen  in  die  türkischen  Gebiete  ara- 
bischer Zunge.  Es  kann  kaum  anders 
kommen,  als  dass  die  auf  den  Schienen 
rollenden  Häuser  den  Befreiungsgedankeu 
immerwährend  hin  und  hertragen.  Daran 
werden  die  paarhundert  Türken,  die  in  den 
arabischen  Ländern  das  Regiment  führen, 
nichts  ändern.  Gefährlicher  sind  die  Verräter 
aus  den  Arabern  selbst,  an  denen  es  bisher 
nie  gefehlt  hat  und  an  denen  es  auch  künftig 
nicht  fehlen  wird.  Wird  der  arabische  Ge- 
danke siegen?  Niemand  weiss  es  heute,  und 
eine  Yoraussagung  wäre  unvorsichtig.  Das 
aber  darf  gesagt  werden:  „die  Bahn  Damas- 
kus-Mekka wird  sein  wirksamster  Förderer 
sein,"  und  das  andere:  „erst  wenn  Mekka 
überschritten  ist,  wenn  Damaskus  mit  dem 
immer  noch  Glücklichen  Arabien  durch  einen 
Schienenstrang  verbunden  ist,  wird  die 
Mekkabahn  aus  dem  Werkzeug  einer  poli- 
tischen Intrige  ein  Kulturfaktor." 


Chronik  P  und  synchron,  (beschichte. 

Vüu   [•'.  E.  Peisor. 

Syiichr.  Gesch. 
1„  tt'  ina  tar-si  Aäur-u-ballit   sar  (mt)  Asur  Ka-ra-liar- 

da-as 
.sar   (mt)  Kar-du-ni-as  mar  (amt)  Mu-bal-li-ta-at- 

(ila)  Se-ru-u-a 
marat  Asur-u-ballit  sabi  Kas-si-i 
ib-bal-ki-tu-ma  iJükü-äu  Na-zi-bu-ga-as 
[apil  la  ma-ma-na]  a-ua  .sarrn-u-ti  a-na  ili-sn-im 

iä-sa-u 


[Asur-uballit  a-na  tur-jri  gi-mil-li 

[zir")    Ka-r]a-in-da-aä    [iuar  marti-su)    a-na   (mt) 

Kar-du-üi-aa  il-lik 
|NaJ-zi-bu-ga-a§  sar  (mt)  Kar-du-ni-a§  i-duk 
[Ku-r]i-gal-zu  si-ih-ru  mar  Bm--na-bur-ia-a3 
a-naäarru-u-ti  i§-kun  ina  kussi  abi  u  [ajii')  uselib] 

Chrunik  P  Col.  I •     •     ■     ■ 

sar  (mt)  Kar-(ilu)  Dun-ia-aS 

u  filu)  [Aäur-uballit 
(aar    (mt)    Asur   ikli   u-J§am-äi-ln    ina   bi-ri-su-nn 

mi-eir  a-ha-mes  u-kin-nu 
|ili  salmi   .  .  .  sumi^u 
is-|tur-ma  ilini-ma  a-na  aS-ri-su  u-tir 
.  .  .  [Ka-diä-man]-har-be  mar  _Kar-^ar-da-a.'5  mar 

Sa  (amt)  Mu-bal-lit-at-(ilu)  Seru-u-a    . 


')  FUr  diese  Ergänzung  siehe  unten J 

')  So  nadi  ilon  Rosten  wiihrschpinlidi  zu  ergänzen  1 


jmarti)  sa  Asur-uballi-it  sar  Alur  ka-ma-ri  Su-ti-i 

rab-ba-a-tu 
ultu   si-it    (ilu)   Sam-§i   adi   i-rib   (ihi)   Sam-Si   i.4- 

pur-ma  adi  la  basi-i  ZADIM  su-nu 
(alu)  Bi-ra-a-tu  ina  ki-rib  (mt)  Har-har  u-kas-sir 

(büru)  ku-up-pu  ip-ti-i-ma 
a-na    masar-tu    du-un-nu-nu    niäi    ina   libbi-si-na 

a-bur-ril  u-sä-sib  ai--ka-nu 
nisi  Ka§-si-i  ibbalkitü-Su  idükü-su  Su-zi-ga-as  (mt) 

Kaä-sa-a 
mar   la   ma-am-nu  a-na  §arru-u-tu   a-na  i'li-§u-nu 

i§-5u-u  Asur-uballi-it 
|sar]  (mt)  Asur  a-na  tu-rn  gi-mil  sa  Ka-diä-man- 

har-bi  mar  marti-su 
|a-na|  (mt)  Kar-(au)  du-ni-ia-as]  il-lik  Öu-zi-ga-as 

(mt)  Ka§-sa-a 
|idük    Kurigalzu    ahi    abi    sa    Ka-]dis-man-har-be 

in  ku8si-[8U  usesibj 

Tel  Amarna  7  lässt  vermuten,  dass  Bur- 
naburias II.  bei  Amenophis  IV.  vorstellig 
wurde,  den  assyrischen  König  nicht  als 
gleichberechtigt  anzuerkennen.  Tel  Amarna 
15  zeigt,  dass  es  Asur-uballit  war,  der  in 
Korrespondenz  stand  und  der  sich  auf  die 
Korrespondenz  seines  Vaters  (resp.  Vorfahren) 
Asuruadinahl  berief.  Mit  Vorgängern  Asur- 
nadinahi's  hatten  babylonische  Könige  verhan- 
delt. Es  darf  daher  nicht  Wunder  nehmen, 
dass  trotz  solcher  Unstimmigkeiten,  wie  sie 
nach  Tel  Amarna  7  anzunehmen  wären,  A.sur- 
uballit  später  mit  Burnaburias  in  ein  Verhält- 
nis geriet,  das  zu  einer  Heirat  zwischen  seiner 
Tochter  und  dessen  Sohn  führte.  Synchr. 
Gesch.  hatte  eine  Quelle,  welche  ermöglichte 
Kadisman-harbe  und  Karahardas  zu  verwech- 
seln. Chron.  P  zeigt,  dass  dies  eine  ihr 
gleiche  gewesen  sein  kann,  bei  der  das  vor 
Kar-har-da-as  stehende  ganz  abgebrochen 
war.  Denn  in  Chron.  P  wird  Kadismanharbe 
sowohl  als  Sohn  des  Karhardas,  wie  als  Sohn 
der  Muballitat-Serua  bezeichnet.  Bei  einem 
Wegbruch  des  Kadismanharbe  mar  blieb 
eben  nur  Karhardas  mar  sa  Muballitat-Serua 
übrig,  und  das  sa  fiel  bei  dem  Herrn  Assyrer 
unter  den  Tisch.  Auf  flüchtige  Lesung 
scheint  mir  auch  Na-zi-bu-ga-as  zu  deuten, 
wo  augenscheinlich  na  für  su  verlesen  ist  und 
bu  aus  dem  Schluss  des  babylonischen  si 
entstanden  sein  dürfte  (mit Doppelverwendung 
der  betreffenden  Keile  des  babylonischen 
Zeichens). 

Dagegen  sehe  ich  keinen  Grund,  die  un- 
verfängliche Angabe  der  Synchr.  Geschichte, 
dass  Kurigalzu  sihru  Sohn  des  Burnaburias 
war,  anzuzweifeln.  Es  ist  dann  nur  anzu- 
nehmen, dass  in  der  Bruchstelle  der  letzten 
Zeile  des  Paragraphen  in  Chron.  P  zu  er- 
gänzen ist  Kurigalzu,  den  Bruder  des  Vaters 
des  Kadismanharbe,  setzte  er  auf  seinen 
Thron.     Vergl.    auch    die    von  Winckler   an- 


9     |No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUß-ZEITUNG. 


(Januar  1908.]     10 


gegebenen  Reste  dieses  Stückes  der  Synchr. 
Gesch.   und  meine  Ergänzung  oben. 

Damit  würde  nun  auf  den  ersten  Blick 
nicht  stimmen,  dass  in  Clay  (B.  E.  Ser.  A. 
Vol.  XIV  No.  39)  als  Vorgänger  des  Nazi- 
maruttas  ein  Kurigalzu  mar  Kadisman-harbe 
genannt  wird;  aber  wenn  in  der  Königsliste 
mit  Recht  die  zweite  der  in  der  zweiten 
Kolumne  erhaltenen  Zahlen  für  Nazimaruttas 
in  Anspruch  genommen  wird  und  demnach 
die  vorhergehende  für  Kurigalzu  bestimmt 
war,  diese  aber  22  war,  während  sicher  ein 
Kurigalzu  nach  Clay's  Urkunden  23  Jahre 
regiert  hat,  und  wenn  ferner  erwogen  wird, 
dass  die  auffällige  Filiation  in  der  ange- 
führten Urkunde  bei  Clay  einen  Grund  haben 
muss,  so  scheint  es  mir  nicht  unmöglich  zu 
sein,  dass  zwei  Kurigalzu  anzunehmen  sind,  die 
wahrscheinlich  hinter  einander  regiert  haben. 

Danach  wäre  die  anzunehmende  Ge- 
nealogie 

Asur-uballit  Bumaburias 


Kurigalzu  sihiu  (II) 


Muballitat-serua  Karahardas 

'': "l 

Kadigman-^arbe 


Kurigalzu  (III) 
Kurigalzu  II.  hat  dann  mit  Bel-nirari,  dem 
Sohne  des  Asur-uballit  gekämpft  (Synchr. 
Gesch. ,  Inschr.  Adad-nirari's  I.)  Dieser 
Kampf- fehlt  in  Cljrou.  P.,  wo  der  Rest  von 
Kol.  II  zeigt,  dass  vorher  ausführlich  von 
inneren  Ereignissen  die  Rede  gewesen  sein 
wird.  Ich  möchte  deshalb  annehmen,  dass 
der  Anfang  von  Kol.  II  Nachrichten  über 
Kämpfe  mit  Assyrien  enthalten  haben  wird, 
au  die  sich  das  Ende  Kurigalzu's  IL  an- 
schloss,  und  dass  die  schwer  zu  verstehen- 
den Angaben,  welche  im  Rest  der  Kol.  II 
erhalten  sind,  auf  den  Anfang  der  Regierung 
Kurigalzu  III.  bezogen  werden  können.  Ob 
dabei  Arik-den-ilu,  der  nach  seines  Sohnes 
l'Adadnirari  I.)  Inschrift  mit  den  Suti  und 
Ahlam  zu  tun  hatte,  eine  Rolle  gespielt 
hat,  muss  dahin  gestellt  bleiben.  Dann  be- 
richtet Kol.  III  von  den  Kämpfen  Kuri- 
galzu's III.,  die  er  zuerst  gegen  Hurbatila 
von  Elam  auszuführen  hatte ;  und  am  Schluss 
von  seinem  Kampf  gegen  Adad-nirari,  den 
er  in  Sugaga  schlägt,  also  derselben  Stadt, 
wo  der  Kampf  zwischen  Bel-nirari  und 
Kurigalzu  II.  statt  hatte.  Das  ist  zwar 
auffällig,  aber  durchaus  nicht  unmöglich  ;  und 
einen  Irrtum  sei  es  von  Synchr.  Gesch.,  sei  es 
von  Chron.  P anzunehmen,  halte  ich  so  lange  für 
ausgeschlossen,  als  nicht  andere  Gründe,  als 
dies  Zusammentreffen, geltendgemacht  werden 


können.  Andererseits  spricht  gegen  die  An- 
nahme, dass  Kurigalzu  II.  mit  Adad-nirari 
gekämpft  habe  und  der  von  mir  angenommene 
Kurigalzu  III.  zu  streichen  wäre,  die  dann 
zu  postulierende  Dauer  der  Regierung  dieses 
einen  Kurigalzu,  welcher  von  Asur-uballit 
eingesetzt  worden  und  die  Regierungen  des 
Bel-nirari,  Arik-den-ilu  und  Adad-nirari  er- 
lebt hätte.  Wenn  wir  den  Anfang  von  Adad- 
nirari's  Regierung  auf  rund  1340  setzen,  so 
müsste  dieser  Kurigalzu  mindestens  einige 
30  Jahre  regiert  haben,  was  zu  den  erhal- 
tenen Resten  der  Zahl  in  der  Königsliste 
und  zu  den  Daten  in  Clay's  Ausgabe  der 
Kassi-iirkunden  nicht  zu  stimmen  scheint. 
Was  übrigens  die  letzteren  Urkunden  an- 
betrifft, so  wird  zu  prüfen  sein,  ob  und  wie 
etwa  sie  auf  die  anzunehmenden  2  Kurigalzu's 
verteilt  werden  können.  Ist  das  vorstehende 
richtig,  so  ergibt  .sich,  dass  Chron.  P  korrekt 
ist.  Und  ferner,  dass  in  der  Synchr.  Gesch. 
solche  Fehler  angenommen  werden  dürfen, 
welche  auf  den  Zustand  ihrer  babylonischen 
Quellen  zurückgehen ').  Als  solche  Quelle 
kommt  eine  Handschrift  (denn  etwas  anderes 
ist  doch  eine  derartige  Tontafel  nicht ;  wenn 
man  von  Inschrift  spricht,  schiebt  .sich  den 
Althistorikern,  die  sich  ja,  soweit  sie  Ordi- 
nariate bekleiden,  ausschliesslich  in  Deutsch- 
land aus  den  Reihen  der  klassischen  Philo- 
logen rekrutieren,  immer  gleich  die  Methodik 
der  Inschriftenkunde  unter!)  in  Frage, 
welche  einen  ähnlichen  Zustand  wie  Chron. 
P  aufwies,  aber  nicht  mit  ihr  identisch  war, 
sondern  einige  Varianten  zeigte.  Sowohl  bei 
Chron.  P  wie  in  der  Synchr.  Gesch.  sind 
tendenziöse  Färbungen  möglich.  Bei  S3'nchr. 
Gesch.  können  Irrtümer  vorliegen,  soweit  die 
babylonische  Vorlage  keine  Synchronismen 
für  die  assyrischen  Könige  bot;  ein  Plus 
mit  Bezug  auf  babylonische  Herrscher  gegen- 
über Chron.  P  wird  auf  ein  Plus  der  Vor- 
lage gegenüber  Chron.  P  hinweisen,  nicht 
aber  als  willkürliche  Zufügimg  des  Verfassers 
der  Synchr.  Gesch.  anzusprechen  sein. 
Chron.  P. kann  Irrtümer  durch  Abschreiben  usw. 
aufweisen.  Sachliche  Irrtümer  des  Inhalts, 
also  nicht  tendenziöse  Aenderungeji,  sind 
bei  der  Art  des  Büchermachens,  wie  sie  auch 
für  diese  Urkundengattung  vorauszusetzen  ist, 
im  allgemeinen  für  ausgeschlossen  zu  halten. 

' )  Nicht  als  Fohler  betrachte  ich  das  i  n  von 
Zeile  15.  Es  wird  tatsächlich  Karaindas  von  dem 
Assyrer  geschrieben  worden  sein,  vielleicht,  weil  er 
es  in  seiner  Vorlage  fand.  Dann  ist  zer  =  Same. 
Nachkomme,  zu  ergänzen  und  anzunehmen,  dass 
diese  Rückführung  einen  bewussten  Zweck  hatte. 


11     |No.  1. 


ORIENT  ALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Januar  1908.1     12 


Zur  Chronologie  der  Kassiteiidynastie. 

Von  A.  üngnad. 

Durch  Clay's  Publikation  des  aus  der 
Kassitenzeit  stammenden  Tempelarchivs  von 
>Jippur  (BE  XIV,  XV)  wurden  die  Schwierig- 
keiten, welche  die  grosse  Königsliste  für  die 
Zeit  der  späteren  Könige  der  Kassiten- 
ilynastie  darbot,  im  wesentlichen  gelöst. 
Als  Hauptschwierigkeit  verblieb  die  Kiiri- 
(/ahtt-Fr-dge.  d.  h.  die  Frage,  ob  der  Vater 
des  Xasimaruttas,  Kurigahu  sihru,  der  Sohn 
des  (oder  einesi  Burnaburias  oder  eines 
Kadasmanharhe  war.  Aber  auch  diese 
Frage  findet  ihre  Erledigung  in  einem  der 
Clav 'sehen  Texte  (XIV  39),  allerdings  in 
einem  andern  Sinne  als  bisherige  Betrach- 
tungen dieser  Urkunde')  annehmen  zn 
müssen  glaubten. 

Der  Text  ist  eine  gerichtliche  Ent- 
scheidung aus  dem  Prozesse  eines  gewissen 
Ekur-nädin-siimi  mit  Ninih- .  .  . ,  dem  Sohne 
des  Ninih-Mn-pisü.  Da  zahlreiche  Personen 
mitspielen,  so  ist  es  vorteilhaft,  den  Stamm- 
baum des  ersteren,  soweit  er  sich  aus  der 
Urkunde  ergibt,  anzugeben. 
NN. 


Etelpu 


Dimahdi-Uras 


Uu-rabi 


Ninib-nädin-a^hT 


Ekur-nädiu-sumi. 

Es  handelt  sich  im  Pi'ozesse  um  ein 
Feld,  das  Ehir-nädin-sumi  von  seinem  Vater 
llu-rabl  geerbt  hatte;  letzterer  hatte  es  von 
seinem  Bruder  Ninih-nädin-ahhl  erhalten. 
Das  Feld  war  zur  Zeit  des  Nasimaruttas 
von  Ninih-hin-pisü  fortgenommen  worden, 
und  dessen  Solin  -)  Ninib-  .  .  .  bildet  die 
(iegenpartei  des  Eicur-nädin-suini.  Letzterer 
macht  vor  den  Richtern  folgende  Aussage: 
i.5-tu  Ku-ri-(jal-zu  mär  Ka-da-as-man-har-he 
a-di  Na-zi-ma-ru-ut-ta-as  mär  Ku-ri-gal-zu 
ab-bu-u-a  i-te-ter-ri-su  „seit  Kurigahu,  dem 
Sohne  des  Kadahnnnharbc,  bis  Nazimaruttas. 
dem  Sohne  des  Kurigulzn,  haben  meine 
Väter  (das  Feld)  bewirtschaftet".  Als 
Zeugen  werden  Ninib-nädin-ahhi  und  sein 
Onkel  Dimahdi-Uras  vernommen.  Daraus 
glaubte  man  schliessen  zu  können,  dass  der 
genannte  Kurigalzu  nicht  der  ältere  sein 
könne,  da  sonst Ninib-nädin-aliM  und  Dimahdi- 

')  Mit  dem  Text  haben  sich  Weissbach  (Berl. 
Phil.  Woch.  1906,  Sp.  1679)  und  Luckonbill 
(AJSLL  1907,  S.  281,  292)  beschäftigt.  Da  letzterer 
ein(>  'l'ranBskriptinn  uuil  üeborsetzung  der  leider  un- 
vollstäudigen  Urkunde  gibt,  brauche  ich  dieses  nicht 
■Ml  wiederholen. 

')  Rr  selbst  ist  wohl  schon  gestorben. 


Uras    nicht    mehr    am  Leben    sein    könnten. 
Dagegen  aber  ist  folgendes  zu  bemerken: 

1)  Ekur-nudin-sunii  sagt  ausdrücklich, 
dass  seine  Väter')  das  Feld  bereits  be- 
wirtschaftet hätten;  demnach  war  es  sicher 
schon  in  den  Händen  des  Etelpu  und  höchst- 
wahrscheinlich auch  in  denen  seiner  weiteren 
hier  nicht  genannten  Vorfahren.  Das  Auf- 
treten des  Ninib-nädin-ahM  beweist  also 
gar  nichts;  er  spielt  nur  insofern  eine  Rolle, 
als  durch  ihn  das  Feld  auf  die  Familie 
seines  Bruders  übergeht:  wann  das  geschah, 
berichtet  die  Urkunde  nicht. 

2)  Handelt  es  sich  um  zwei  aufeinander- 
folgende Regierungen,  so  wäre  der  Ausdruck 
istu  .  .  .  adi  .  .  .  höchst  ungeschickt;  der 
Schreiber  hätte  dann  gewiss  ina  ...  «... 
gebraucht. 

Hieraus  folgt,  dass  Kurigahu,  Sohn  des 
Kadasmanharbe'^)  mit  dem  Zeitgenossen 
Amenhotep's  III  identisch  ist.  Diese  Gleich- 
setzung hat  auch  den  Vorteil,  dass  wir  dann 
mit  einem  Bnrnaburias,  nämlich  dem  Vater 
des  Kurigahu  sih-u,  auskommen.  Den  einzigen 
Schaden  trägt  die  Chronik  P.  die  sich  dann 
—  ebenso  wie  hinsichtlich  des  assyrischen 
(xegners  des  Kurigalzu  II  —  falsch  unter- 
richtet zeigt.  Für  die  sich  weiterhin 
ergebenden  Folgerungen  kann  ich  auf 
Knudtzon,  Tell-Amarna-Tafeln  S.  34  ff. 
verweisen.  Dieser,  der  indes  Clay's  Texte 
nicht  verwertet,  nimmt  eine  zweifache  Re- 
volte in  Babylouien  an,  eine  unter  Suzigas 
gegen  Kadasmanharhe  I  und  eine  zweite 
unter  Nazibugas  gegen  Karahardas,  den 
Vorgänger  des  Kurigahu  sihru.  Möglich 
wäre  dieses,  aber  es  ist  auch  denkbar,  dass 
Suzigas  mit  Nazibugas  identisch  sei  und  nur 
eine  Empörung  (gegen  Karahardas)  anzu- 
nehmen ist.  Für  die  Chronologie  ist  dieses 
eine  Frage  von  minderer  Bedeutung,  da 
beide  Revolten  nicht  von  langer  Dauer  ge- 
wesen sein  dürften.  Die  Irrtümer  der 
Chronik  P  sind  dann  vor  allem  darauf  zu- 
rückzuführen, dass  sie  die  beiden  Kurigahu 
verwechselt  hat.  Die  Hauptschuld  hieran 
trägt  wohl  der  Name  Karaindas;  ein  König 
dieses  Namens  war  ja  der  (oder  ein)  Vor- 
gänger, vielleicht  sogar  der  Vater  des 
Kadasmanharhe  I.  und  nach  der  Vertrags- 
geschichte Zeitgenosse  von  Asur-rim-nisisu^). 

1)  Auch  Tell-Amarna  (ed.  Knudtzon)  No.  10,  8 
und  9,  7.  12  müssen  die  Formen  mit  zwei  b  als 
Plurale  von  abu  gefasst  worden. 

')  Die  Wleichung  Ellil  =  Harbe  halte  ich  gemäss 
VR  44  für  sicher. 

^)  Die  Gleichsetzung  vou  Asiir-EN-7miiü  mit 
Asur-rhn-nisisü,  die  auch  Win  ekler  (Auszug  S.  :-i1 ) 
aoniromt,  ist  sicher. 


13     [No.  1. 


OKIENT ALISTISCHE  LlTTKKATÜß-ZElTUNÜ . 


[Jauuai-  lUOä.l     U 


Ein  anderer  Karaindas  war  wohl  der  Gemahl ') 
der  Muballüut •  Serüa ,  ist  aber  selbst  kaum 
König  gewesen 2).  Die  Empörung  unter  Nazi- 
bugas  richtet  sich  natürlich  gegen  den  Assyrer- 
sprössling  Karahardas,  und  wenn  Aäur-uballil 
den  Kurigahu  sihru,  einen  spätgeborenen  Sohn 
des  Burnaburias,  auf  den  Thron  setzt,  so  tut 
er  es  wohl  nur,  um  die  Unzufriedenheit  über 
den  wachsenden  assyrischen  Einfluss  nicht 
noch  weiter  um  sich  greifen  zu  lassen. 

Um  die  Zeit  der  betreffenden  Kassiten- 
könige  näher  feststellen  zu  können,  haben 
wir  bekanntlich  drei  Wege  zu  vereinigen: 
1)  die  assyrischen  Angaben,  vor  allem  die 
der  Bavian- Inschrift  und  die  Thßaipilesar^s  I., 
'wodurch  das  Jahr  des  Zamama- suma-iddin 
als  ca.  1185  festgelegt  wird;  2)  die  ägyp- 
tischen Synchronismen:  da  durch  astrono- 
mische Angaben  3)  die  Zeit  Tlmlmosis  III 
als  1501 — 1447  festgestellt  wird,  lässt  sich 
die  Regierung  Ämenhofep's  III  und  IV 
ziemlich  genau  berechnen;  die  unter  1)  ge- 
nannten Angaben  werden  dadurch  bestätigt 
Babylonien 

1.  1757-1742    Üandaä 

2.  1741—1720    Bitilia§  I., 

3.  1719-1698    ÄKum  I., 

4.  1697—1690    Us§i(?)  ! 

5.  1689— [16701  AdametaM?) 

6.  11669—1650]  Tazzigurmas, 

7.  [1649—1620]  Agum  II. 
8.-15.  [1619—1430]  8  Könige 

16.  [1429-141Ö-.']  Kai-amdas^?)« 

17.  [1414-1405]   Kadasmanharbe 

18.  [1404—1400]  Kurigalzii  I.t 

19.  [1399—1365)  Burnaburias  «sr, 

20.  [1364]  Karahardas» 

21.  [1363]  Nazibugas' 


(s.  Liste);  3)  die  von  King  kürzlich  edierte 
Ciironik,  die  im  Verein  mit  den  Königslisten 
zeigt,  dass  die  Angaben  des  ßerossus  über 
die  erste  babylonische  D^'nastie  (2232  ff.) 
richtig  sind ').  Demnach  fällt  die  Kassiten- 
dynastie  in  die  Zeit  von  ca.  1757—1182. 

Auf  diesen  Angaben  beruht  die  im  fol- 
genden gegebene  synchronistische  Liste,  in 
der  gleichzeitige  Herrscher  durch  den  bei- 
gefügten gleichen  griechisclien  Buchstaben 
kenntlich  gemacht  sind.  Die  Daten  für  die 
Assyrerköuige  und  einige  andere  Herrscher 
sind  natürlich  nur  annäherungsweise  anzu- 
geben; derartige  Daten  sind  dann  in  Klammern 
gesetzt.  Zu  den  assyrischen  Herrschern  sei 
noch  bemerkt,  dass  ich  mit  Winckler^) 
annehme,  dass  Asur-uballifs  Vater  nicht 
Asur-nädin-ahi  war.  Sofern  ich  mit  bis- 
herigen Untersuchungen  übereinstimme,  halte 
ich  es  für  überflüssig,  dieses  zu  betonen. 
Ein  Komma  hinter  einem  Namen  gibt  in  der 
üblichen  Weise  an .  dass  der  folgende 
Heri'scher  ein  Sohn  des  betreffenden  war. 


Assyrien 


Ägypten 


22. 

1362- 

-1331 

Kurigalzu  ll.,»*- 

23. 

1330- 

-1305 

Nazimaruttas,  \^ 

24. 

1304- 

-1288 

Kadasmanturgn 

25. 

1287- 

-1282 

KadaSman^arbe  II 

26 

1281- 

-1274 

Kudur-Ellil 

27. 

1273- 

-1261 

Sagaraktisurias, 

28. 

1260- 

-1253 

Bitilias  II  ■- 

29. 

12.52- 

-1251 

Ellil-nädiu-äumi 

M) 

1251- 

-1250 

Kada.imanharbe  111. 

31. 

1249- 

-1244 

Bammän-suma-iddin 

32. 

1243- 

-1214 

Hammän-suma-iisnr , 

33.    1213—1199    .Meliäi^ii, 

.34.    1198—1186    Marduk-abla-iddiii 


1185  Zamama-suma-iddiu" 
1184-1182    Bel-nädin-ahi 


[1460-1440]  Aäur-rabi, 
[1440-1420]  Aäur-uirari  II, 
[1420-1405?]  Aäur-rim-nisisü» 

[1405-1396]  Puzur-AäurS 

[1395- — 138ö|  Alur-nädin-ahi, 

[1385-1380]  Erba-Adad, 

[1380  -1360]  Aäur-uballit.C»ix 

[1360-1350]  Ellil-nirari,». 
[1350—1340]  Arik-den-ili, 
[1340-1310]  Adad-nirari  l.,i^ 

[1310-12601  Salmanassai-  I., 


[1260-1244]  Tukulti-Niuib  I.. 


[1244[  Asur-näsir-abli  t. 
[1243- 1240[  Aäur-nirari  III.E 
[1240—1220]  Tukulti-Aäur 
(12201—1214  Ellil-kudurra-usui- 
1213  -  [1200]  Ninib-abil-Ökur!-i. 
[1200—1170]  ASur-dän   1  ,^ 


1501-1447  Thutmosis  III.. 
1447- [1421]  Amenhotep  II., 
[1421-1413]  Thutmosis  IV.. 

[1413-13771  Ameuhotep  tII.,,iT' 


[1377  — 1.361  [  Amenhotep  W.M 
usw. 


')  Vgl.  Knudtzon,  a.  a.  0.,  S.  35. 

-j  In  welchem  Verhältnis  er  zu  Burnaburias 
steht,  ist  unbekannt. 

'j  Vgl.  Ed.  Meyer,  Aegvptisobe  Chronologie 
S    46  ff 


')  Vgl.  auch  OLZ  1907,  Sp.  638,  Aum.  2. 

-)  Auszug  S.  31.  Wenn  Asur-iiballit  in  Tell- 
.\marna  (Knudtzon)  No.  16,  19  Asur-nädin-ahi  als 
seinen  abu  bezeichnet,  so  ist  das  nicht  wörtlich  zu 
nehmen.     Er  hat  keinen  Grund  seine  (teneolop^ie  an- 


16    [No.  l.J 


OEIENTALISTISCHE  LlTTEßATUR-ZEITÜNG. 


[Januar  1908.]     16 


Bemerkungen. 

I)  Zu  den  babylonischen  Königen. 

Zu  2.  3.  Ueber  die  Umstellung  von 
Bitüias  und  Ägum  vgl.  OLZ  1907,  Sp.  638, 
Anm.  2.  Dieser  Umstellung  zufolge  kann 
Bitihas  I.  nicht  Sohn  des  Gaddas  sein. 
Das  stimmt  mit  der  Angabe  auf  dem  Knauf 
des  Ulaburarias  (Weissbach,  Mise,  S.  7). 
der  sich  Sohn  des  Königs  Burnahitrarias  nennt. 
Er  ist  gewiss  identisch  mit  Ulamhurias,  dem 
Bruder  des  Biiüius ').  Beider  Vater  Burna- 
burarias  war  entweder  ein  Gegenkönig  gegen 
Gaddas"^)  oder  —  wie  King  annimmt  — 
nur  ein  kassitischer  Stammesfiirst. 

Zu  8.  — 15.  Auf  8  Könige 3)  kommen 
also  190  Jahre,  auf  einen  im  Durchschnitt 
24,  eine  Zahl,  die  nichts  Autfälliges  bietet. 
— ^  Ob  Marduk-ahla-iddin,  Sohn  des  3Ielisihu, 
SÄ.  BAL.  BAL.  des  Kurigalzu,  wirklich  von 
Marduk-abla-iddin  I.  (1198  —  1186)  zu  treuneu 
und  in  die  Lücke  einzusetzen  ist,  scheint 
mir  trotz  der  von  Weissbach  (Mise,  S. 
2  ff.)  angeführten  Gründe  nicht  völlig  sicher. 
Vgl.  auch  VST.  No.  34. 

Zu  16.  Dass  Karaindai  Vater  des 
Kadasmanharhe  1.  war,  ist  nicht  überliefert, 
ergibt  sich  aber  möglicherweise  aus  der 
Chronik  P,  deren  Irrtümer  sich  teilweise 
dadurch  erklären  Hessen,  dass  sie  die  beiden 
Karaindas*)  verwechselte  und  dabei  dem 
Sohne  des  einen  einen  falschen  Namen  gab. 

Zu  18.     Vgl.  auch  ZA.  II  309. 

Zu  19.  Als  Sohn  des  Kurigalzu  (1.)  er- 
wiesen durch  Amarn.  (ed.  Knudtzon)  9,19; 
11  Rs.  19. 

Zu  20.— 22.  Die  Funde  von  Nippur  er- 
wähnen Karahardas  nicht;  er  ist  daher  kaum 
lange  Zeit  König  gewesen.  Ueberhaupt 
finden  sich  in  Nippur  keine  Texte  aus  der 
Kassitenzeit,  die  älter  als  Burnaburias  sind. 
Da  nun  die  offiziellen  Urkunden  wiederholt 
Kurigalzu,  Sohn  des  Burnaburias  ^)  nennen, 
kann  es  sich  nur  um  den  jüngeren  Kurigalzu 


zugeben,  wobl  aber  will  er  zum  Ausdruck  bringen, 
dass  die  ihm  von  Aegypten  widerfahrene  Benach- 
teiligung erst  etwas  ganz  neuerdings  Eingetretene.';  sei. 
Vgl.  auch  Winckler,  AOF  111  ö.  S;!3,  Aum.  2. 

')  So  auch  King,  Chron.  I.  S.  152. 

■')  In  diesem  Falle  hätte  er  sich  nicht  erfolgreich 
gegen  Gaddas  behauptet  und  wäre  aus  diesem 
Gninde  von  der  Künigsliste  nicht  berücksichtigt. 

')  Womöglich  sogar  9,  wenn  Nazibugas  in  der 
Liste  nicht  genannt  war. 

■")  Nämlich  den  Vater(?)  des  Kadaimanliarbc  1. 
und  den  des  Kardfuxrdas;  so  wurde  Karahardas  zu 
Kadasmanjiarhe,  und  gleichzeitig  wurden  ihm  dabei 
in  Chronik  P  des  letzteren  Taten  übertragen. 

')  BEI  35,  36,  39,  40,  1.S3;  vgl.  Sc  heil,  T)^\.  II 
93;  ZA  V  417. 


handeln;  denn  es  wäre  ganz  unerklärlich, 
dass  —  vorausgesetzt  jener  Kurigalzu  sihrv 
wäre  wirklich  der  Sohn  eines  Kadasman- 
harbe.  es  zwar  Urkunden  aus  der  Zeit  des 
älteren  Kurigalzu  und  des  Burnahurias  gäbe, 
aber  keine')  aus  der  langen 2)  Regierung  des 
Jüngern  und  dann  wiederum  solche  aus  der 
Zeit  der  folgenden  Regierungen.  Unsere 
Autfassung  wird  also  dadurch  bestätigt. 

Zu  23.  Naziniaruttas  oft  als  Sohn 
Kurigalzu! s  bezeichnet:  BE.  I  53,  55,  56, 
58,  75 -f  136  +  137,  78;  Scheil,  Del.  II  86 
[SÄ.  BAL.  BAL.  Bu-ur-tia-bu-ri-as]. 

Zu  24.  Als  Sohn  des  vorigen  bezeugt 
durch  BE  61. 

Zu  25.  Nicht  erweislich,  ob  Sohn  von 
No.  24.  Für  die  richtige  Ergänzung  der 
Königsliste  an  dieser  Stelle  s.  Clay,  BE 
XIV,  S.  4.  Auf  dem  ganz  verstümmelten 
Text  BE  I  66/67  kann  man  jetzt  keine 
Folgerungen  mehr  aufbauen.  Die  Kadas- 
nianbiirias-Yvage  muss  als  endgültig  erledigt 
angesehen  werden. 

Zu  26.  Nach  Nabu-naid,  Abu-Habba  III 
29,  war  er  Vater  des  Sagaraktiburias  (Fehler 
für  Saguraldisurias).  Er  ist  indes  nicht  der 
Vater  des  letzteren,  sondern  nur  sein  Vor- 
gänger 3).  Denn  BE  J  68  kann  nicht  anders 
ergänzt  werden  als  [SaguraMisuJrijas  .  .  .  mär 
Kadasmanharbe.  Die  Zahlangabe  Nabu-ndid's, 
wonach  S.  800  Jahre  vor  ihm  gelebt  habe, 
ist  (wohl  absichtlich)  stark  nach  oben  ab- 
gerundet, in  Wirklichkeit  sind  es  nur  etwas 
über  700  Jahre.  Dagegen  ist  die  Angabe 
über  den  Zeitraum  Burnaburias- Hammurabi, 
wo  kein  Grund  zu  einer  absichtlichen  Ab- 
rundung  vorlag,  richtig*). 

Zu  31.  Ob  '^IM  in  bab.  Namen  dieser 
Zeit  Adad  gelesen  werden  darf,  halte  ich 
für  zweifelhaft. 

II)  Zu  den  assyrischen  Herrschern. 

Ob  Puzur-Asur  unmittelbar  sm^  Asur-rim- 
nisisii  folgte,  ist  fraglich,  ebenso  ob  Asur- 
nädin-ahi  der  unmittelbare  Nachfolger  des 
Puzur-Äsur  war. 

Die  zeitlichen  Verhältnisse  nach  Tukulti- 
Ninib's^)  Tod  sind  noch  so  undurchsichtig, 
dass  die  oben  für  diese  Zeit   bis  auf  Asur- 

')  Wenigstens  keine  als  solche  nachweisbare. 

'1  Zur  Zahl  32  der  Regierungsjahre  vgl. 
Knudtzon.  a.  a.  0.,  S.  34.  Gemäss  Clav 's  Texten 
(XIV  9)  regiert  er  mindestens  25  Jahre. 

")  Vielleicht  älterer  Bruder  oder  Onkel,  mög- 
licherweise auch  ein  Usurpator. 

*)  Hammurabi  setze  ich  jetzt  2130—2088, 
Burnaburias  nach  obigem  1399—1365. 

')  Sanherib's  Datum  des  Tukulti-Ninib  ist  nach 
obigen  ein  wenig  nach  oben  abgerundet. 


17    (No.  1. 


ÜlilENTALlSTlSCHE  LITTEKATUK-ZEiTUNU. 


[Januar  1908.|     1« 


dän  I.  gemachten  Angaben  auf  Riolitigkeit 
keinen  Anspruch  erheben.  Am  wahrschein- 
lichsten ist  es  mir,  dass  die  Chronik  P  von 
einem  gleichzeitigen  Tode  des  Rammän- 
siima-usur  und  Ellil-l'udurra-usur  berichtet; 
ich  verkenne  indes  nicht,  dass  sich  bei  dieser 
Annahme  Schwierigkeiten  erheben,  die  ich 
mit  unserem  mangelhaften  Material  nicht 
lösen  kann  ^). 


Arabische  Mathematiker  nud  Astronomen. 

Von  Moritz  Steinsch  ueider. 
(Schluss). 

8.  9  n.  16.  Al-'Hadjdjadj  b.  Jusuf,  s. 
den  Index  zu  Arab.  Uebers.  aus  d.  Griech. 
ZDMG.  L  388;  zu  seiner  Uebers.  des  Eu- 
Uid  s.  Hebr.    Uebers.    S.  531.  503/4  A    22. 

Aeltere  Quellen  (meist  angegeben  an  den 
zuletzt  angeführten  Stellen)  sind^):  Casiri  I 
341,  350;  Nieoll,  Catal.  p  258  n.  240; 
Wüstenfeld,  Aerzte  §  36;  Wenrich,  De 
auctor.  graecor.  versionibus  p.  177;  Flügel, 
de  arab.  interpret.  p.  11;  Hammer  III  344; 
Klamroth,  ZDMG.  Bd.  35  p.  270—274; 
Woepcke,  Recherches  I  p.  10:  „Joueouf  b. 
al-Haj"  (!);  Gartz,  de  interpret.  et  explaua- 
tor.  Euclid.  arab.  p.  7;  V.  Rose,  im  Hermes 
VIII  333  (Almagesti;  Steinschneider, 
Catalog  der  hebr.  Handschriften  in  München, 
n.  36  p.  12;  Zeitschr.  f  Mathem.  31,  p.  83, 
Lettere  a  Don  B.  Boncompagni  p.  85.  Zu 
berichtigen  ist  Deutsch,  Catalog  der  hebr. 
Handschriften  in  Wien,  S.  173.  —  H.  VII 
1079  n.  2994  ist  unkorrekt  und  nach  folgen- 
der Prüfung  zu  ändern: 

III  95  unter  iL»Xit  jv-Le  bloss  als  einer 
der  Uebersetzer. 

III  97.  Uebersetzer  des  Euklid  und  des 
Almagest.  Pusey,  Catal.  II  540  interpungiert 
falsch,  was  Flügel  1.  c.  als  „Konjektur"  auf- 
fasst.  H.  I  381:  Hadj.  übersetzt  Euklid  zu- 
erst für  Harun,  dann  für  Ma'niun,  mehr  Ver- 
trauen erweckend.  Dazu  verweist  Flügel 
(H.  VII  610)  auf  Gartz  und  Nicoll  p.  287, 
aber  nicht  auf  p.  540.  H.  VII  711  über 
x«Xä-|  ouo,    s.  Zur  pseudepigr.  Lit.   S.   80. 

V  149  n.  10476:  sLjl  >_.Uä  von  Ari- 
stoteles (?),    E.     Wiedemann,     Beiträge    zur 

')  Vgl.  hierzu  Winckler,  AOF.  111,  332  ff. 

")  Eine  chronologische  Reihenfolge  ist  hier  nicht 
beabsichtigt;  es  genügt  eine  halbwegs  geordnete 
Ziisaramenfassung  nach  Gruppen 


Gesch.  d.  Naturw.  V  401  beschränkt  sich  auf 
eine  Verweisung,  also  ist  noch  nichts  Neues 
darüber  bekannt. 

V  385  n.  11413  ^wjäJI,  vgl.  Pusey, 
p.  536   zu   n.   238.     H.  I  185   u.    191  ^L~^| 

_Lsi  von  Abu  'Ubeida  etc.   ist  nicht  unser 

Uebersetzer,  s.  Fihrist  S.   54  Z.   10. 

III  63(unter  ^L«^J.  I  (viftj^^  jJ.L  LLfl^l  V'ÜÜ 
erwähnt  im  Jys*'"  i— jLiC^b  von  Scliudja. 
Flügel  übersetzt:  Liber  institutionum  de  radi- 
cibus  quadratis.  —  Flügel  VII  709  verweist 
auf  V  (p.  168)  n.  10608  (VII  858)  ohne  die 
wesentliche  Differenz  beider  Stellen  zu  be- 
rühren. An  letzter  Stelle  ist  ein  Buch 
x.cXä-L)  LsLfljJl  ijLx.^  (hier  latein.  Lib.  instit. 

radicum  arithmeficarunt)  verfasst  von  Schudja 
(unter  welchem  Suter  S.  43  n.  81  die  Stelle 
III  63  nicht  kennt).  Aus  der  Vorrede  zitiert 
H. ,  dass  Schudja  ein  Buch  LLoJl  ^  („de 
institutionibus"  für  Testamente)  verfassen 
wollte,  worin  Einiges  aus  dem  Buche  des 
Hadjdjadj  b.  Jusuf  „genannt  üLflJf  ujLä.^", 
behandelt  ist.  Danach  handelt  es  sich  bei 
letzterem  um  ein  Buch  über  Testamente. 
Schudja  hat  ja  in  seinem  Buche  die  Rechts- 
gelehrten berücksichtigt.  H.  V  68  heisst 
das  Buch  des  Schudja:  va4''-^  '-i?^*-''  i_jLx^ 
iÜjLft*J(. ,  offenbar  die  bessere  Lesart,  wie 
schon  Suter  erkannt  hat  in  seiner  Ueber- 
setzung  aus  dem  Fihrist  S.  70  A.  229,  wo- 
rauf er  S.  43  verweist. 

Hiernach  ist  im  X.  Artikel  allerlei  zu  be- 
richtigen: Jg.  1905  Kol.  373  u.  266  (Hadj- 
djadj) ist  zu  lesen  )j<X4''  vi  ^^r-'l  H-  IH 
63;  die  Verweisung  auf  Art.  Schudja  gilt 
dem  XI.  Art.,  da  dieser  Autor  im  X.  gänz- 
lich fehlt.  Im  Titelindex  (Jg.  1906  Kol.  23) 
soll  es  heissen  :  LLöJI  Karabisi. 

^.(3cs.L  —  Hadjdjadj  b.  Jusuf  266. 

H.  III  154  Z.  2  nur  Hadjdjadj,  der  die 
diakritischen  Punkte  und  Vokale  im  Koran 
eingeführt  haben  soll,  ist  selbstverständlich 
nicht  unser  Uebersetzer.  sondern  der  Statt- 
halter (c.  25—95  H.),  8.  Nöldekc,  Geschichte 
des  Koran   S.  306. 

S.  9  u.  17  abu  Ali  {Albohali  der  Lateiner) 
Ja'hja  ihn  al-Khajjat,  bekannter  Astrologe. 

')  (•In.ä-I,  judicia,  d'besic  bedeutet  die  astrologi- 
schen Urteile,  gewissermassen  Entscheidungen. 
Die  Uebersetzung:  „Vorhersagungen"  und  dergl.  gibt 
dem  Ausdruck  oinon  boschränktrn  Sinn. 


19    [No.  1.] 


OEtENTALISTlSCHE  LITTERATUtt-ZEITDNG. 


iJanuar  1908.  |     20 


Was  zunächst  den  Namen  betrifft,  so  ist  wohl 
derselbe  genauer  ibu  al-Kh.,  also  uicht  „der 
Schneider",  sondern  Sohn  (oder  Abkömmling] 
des  Schneiders.  —  Das  Verzeichnis  der 
Schriften  im  Fihrist  (s.  auch  II  131)  ist  von 
Suter  jedenfalls  besser  übersetzt,  als  von 
Hammer  (IV  318  n.  2436,  n.  4— 7j.  Auf- 
fallend ist  es,  dass  al-Kifti,  der  ja  Astrologen 
nicht  prinzipiell  ausschliesst,  Ja'hja  über- 
haupt nirgend  erwähnt.  Der  Index  zu  H. 
VII  1039  n.  1466  verzeichnet  nur  V  518,  wo 
unter  11907  unter  JjL»wo  auch  abu  Ali  al- 
Kh.,  p.  1040  n.  1490  ibn  Ah  al-Kh.  I  199 
unter  c^KLüLs»!  ist  sicher  kein  anderer. 

Sein  Werk  über  die  Beurteilung ')  der 
Geburten  ist  zweimal  übersetzt;  die  von 
.Joachim  Heller  besorgte,  zuerst  durch  Schoner 
gedruckte  Ausgabe  1546  (dann  1549),  welche 
Wüstenfeld  (Latein.  Uebers.  S.  42)  genauer 
beschreibt,  habe  ich  zuerst  mit  Kh.  und  der 
Uebersetzung  des  Joh.  Hispalensis  identi- 
fiziert. 

Grässe,  Literargesch.  3.  Bd.  1.  Abt.  V 
938  vermengt  Kh.  mit  Ali  ibn  al-Ridjal. 
Abraham  ibn  Esra  zitiert  in  seinen  astrolo- 
gischen Schriften  ^by  i3N  (Verzeichn.  d.  hebr. 
flaudschr.  in  Berlin  II  .  .  .  .)  —  Der  Arzt 
Laon  Mosconi,  dessen  Zitate  der  kritischen 
Prüfung  bedürfen,  spricht  von  einem  Ibra- 
him(!)  ibn  al-Khajjat  (Magazin  für  die  Wis- 
sensch.   des  Judentums  III  200). 

Ich  lasse  hier  Stellen  aus  der  Widmung 
und  eine  Inhaltsübersicht  folgen,  welche  zur 
Erkennung  von  mss.  der  gedruckten  Ueber- 
setzung und  selbst  zur  Identifizierung  von 
mss.  des    arabischen   Originals  dienen    kann. 

Aus  der  Widmung  Joach.  Heller's  an  seinen 
Melanchthon : 

Incidit  in  manus  meas  Archetypum  ali- 
quot commeutariorum  de  rebus  coelestibus. 
admirandae  uetustatis,  olim  ex  Bibliotheca 
magnanimi  et  inclyti  Herois,  Matthiae  regi.s 
Ungariae,  non  minus  foelici  fato  elapsum, 
quam  a  singulari  (ut  ego  quidem  interpretor) 
nostrae  urbis  genio,  qui  constantissime  fauet 
huic  pulcherrimae  parti  Philosophiae,  et 
conservatum  hactenus,  et  tandem  ueuale  ad 
me  delatum.  In  eo  tum  alij  ueterum  Astro- 
logorum  libclli  extant  (''°',  tum  uero  is,  qui 
nunc  primum  sub  celeberrimi  nominis  tui 
auspicio  in  publicum  prodit,  Arabicus  Astro- 
logus 

(fol.  verso)  Methodum  ipsam  habet  com- 
munem  cum  reliquis  Arabum,  Indorum 
pt  Persarum,    qui  multis  retro  seculis  pro- 


fessiouem  huius  diuinae  Philosophiae  usur- 
parunt,  in  quorum  iudicijs  hunc  maxime  or- 
dinem  licet  depraehendere.  Principio  respi- 
ciunt  ad  cuspidem  cuiuslibet  domus  (ut 
uocant)  et  considerant  corpora  et  radios  tarn 
foelicium,  quam  maleficarum  stellarum  etc.  etc. 

(fol.  a  4  verso)  Tantum  haec  admonitum 
uolui  lectorem,  ut  obseruet  in  istis  uetustis 
exemplaribus,  quam  distributionem  domorum 
coeli  ueteres  obseruarint  .  .  .  quod  si  intel- 
lexerimus  tibi  probari  nostrum  Studium  in  eo 
genere,  dabimus  operam,  ut  Albumasarem, 
quem  in  plerisque  locis  a  prisco  Archetypo 
plurimum  discrepare  animaduertimus,  et 
auctiorem  non  contemnendis  accessionibus, 
et  in  plerisque  locis  emendatiorem  studiosis 
communicemus,  et  si  qua  praeterea  iudica- 
bimus  communibus  studijs  profutura.  Ac  te 
quoque  uicissim  hortamur,  et  oramus  publice 
omnium  nomine,  ut  tandem  nobis  integram 
Ptolemaici  quadripartiti  uersionem  cum  doctis- 
simis  tuis  commentarijs  adornes  .  .  . 

Datae  ex  celebri  Germaniae  Noriberga 
Calendis  Aprilis,  Anno  salutis  nostrae. 
MDXLVI. 

Incipit 
Liber  Albohali  de  iudicijs  natiuitatum. 

Dixit  Albohali:  Iste  est  liber.  iu  quo 
exposui  et  congessi  omnes  significationes 
super  natiuitates  de  scientia  iudiciorum  Stel- 
larum, quae  non  de  beut  ignorari  ab  aliquo 
artefice  huius  magnae  scientiae  et  excelsae, 
cuius  certitudinem,  Deo  adiuuante,  breuiter 
ac  simpliciter  aperiemus. 

Caput  I. 

De  Nutritione. 

Primum    omnium    necessarium    est    prae- 
scire  scientiam  nutritionis,  in  qua  debes  con- 
siderare  dominos  triplicitatis  ascendentis. 
Cap.  II  de  Hylech   et  scientia  spacij 

vitae. 
III  De  Alcochoden  et  quid  signi- 
ficet  de  uita. 
IUI  Quantum  addant,  vel  subtra- 
hantStellae  annis  Alcochoden. 
V  De  qualitate  animae  nati. 
VI  De  Testimonijs,  quae  signi- 
ficant  super  natiuitatesRegum. 
VII  De   prosperitate   et   aduersi- 
tate  nati. 
(fol.  e  2  verso)  .    .    Qui   significauere   fortu- 
nam   a  medio    uitae,    usque 
ad  finem  eius. 
fol.   e  3  Atque     hactenus     Exempla, 


21     INo.  1.] 


ORIENTALISTISOHE  LITTBRATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1908.)    22 


Cap.  nunc   ad   Regulas    ipsas    re- 

curremus. 
VIII  De  tempore  fortunae  nati. 
IX  De    scientia    causarum    pro- 

speritatis  nati. 

X  De  esse  nati,    ac  de  signifi- 

cationibus     primae      domus. 

XI   De  scientia  substantiae  nati, 

et     causarum     eius,     deque 

significatis  secundae  domus. 

XII  De  fortuna  fratrum. 

XIII  De  numero  fratrum. 

XIV  De    existimatione    et    uobili- 
tate  fratrum. 

XV  De  amicitia  aut  odio  fratrum 
inter  sese. 
XVI    De  fortuna  parentum,   ac  de 
significatis    quartae    domus. 
XVII  De  spatio  uitae  patris. 
XVIII  De  spatio  uitae  matris. 
XIX  De  inveniendo  Hylech  in  uita 
parentum. 
XX  De  statu  tilioruni,    et  de   si- 
gnificatis quill te  domus. 
XXI  De  tempore  filiorum. 
XXI  [1.  XXII]   De  seruis  et  sub- 
ditis  nati,    deque   signifieati- 
onibus  sextae  domus. 
XXIII  De  fortuna  nati  in  bestijs  et 
pecoribus. 
XXIIII  De  infirmitate  nati,    ac  eius 
causis. 
XXV  De     rebus     matrimonij,     et 
causis  eius,   deque  significa- 
tis septimae  domus. 
XXVI  De  significatis  partis  despon- 
sationis. 
XXVII  De  peregrinatione  et  itiueri- 
bus   nati,    ac   de   significatis 
nonae  domus. 
XXVIII  De  utilitate  et  damno  itineris. 
XXIX  De   lege,    religione,    et  uisi- 

onibus  nati. 
XXX  De    dignitate   et  opere   nati, 
ac    de    significatis    decimae 
domus '). 
XXXI  De  re  regni  nati. 
XXXII  De    prosperitate   et    potentia 
nati. 

XXXIII  De  magisterio  nati. 

XXXIV  De  audatia  ("'^'  et  fortitudiue 
nati. 

XXXV   De  amicitijs. 
XXXVI  De  inimicitijs  ad  significatis 
Duodecimae  domus. 


')  In    ms.    Paris    7346    als    lili 
dignitate. 


socnndiii  (!i    de 


Cap.     XXXVII  De  qualitate  mortis,  et  occa- 
sionibus  eius. 
XXXVIII  De    modo    uniuersali,     siue 
Metbodo  in  iuditiis  duodecim 
domorum  coeli. 
XXXIX  De    Saturno    cum    fuerit    in 
domo  sua,  et  aliorum  Plane- 
tarum   iii    natiuitatibus    etc. 
XL  De    loue    in    domo    sua,    ac 

reiiquorum  Planetarum. 
XLI  De  Marte  cum  fuerit  in  domo 
sua   et   aliorum   Planetarum. 
XLII  De  Sole  cum  fuerit  in  domo 
sua   et  aliorum    Planetarum. 
XL[III]  De  Veuere  cum  fuerit  in  domo 
sua   et   aliorum    Planetarum. 
XLIIII  De  Mercurio,  in  suis  ac  ali- 
orum   Planetarum    domibus. 
XLV  De  Luna  in    sua  et   aliorum 
Planetarum  domibus. 
(finis  fol.  p.  recto)    Si    uero    fortunis    iuucta 
fuerit    uel   applicans   eis    significat   sanitateni 
corporis  et  temperantiam. 

Quae  sequuntur  capita  in  alio  Exem- 
plari  inuenimus,  non  in  nostro  illo  uetustis- 
simo.  Adiunximus  autem  ideo  quod  ea  iam 
olim  huius  autoris  nomini  ascripta  fuere, 
Lectoris  iudicio  permittentes  iure  ne  id,  an 
uero  iuiuste  fecerint  Exemplarium  Scriptores. 
Cap.  XLVI  De  domino  liorae.  Dixit  Hermes 
dominum  horae  in  omnibus  natiuitatibus  ha- 
bere omnes  significationes  etc.  XLVII  De 
significatis  Planetarum  in  singulis  thematis 
natalitij  locis  etc.  —  XLVIII  De  capite  et 
cauda  Draconis  Lunae  etc.  —  XLIX  de 
efifectibus  et  inclinationibus  partis  fortunae 
etc.  L  De  reliquis  partis  fortunae  acciden- 
tibus.   —   In  iudicijs  observanda. 

Die  Uebersetzung  des  Plato  aus  Tivoli 
mit  dem  Datum  530  H.  findet  sich  in  ms. 
Libri  25  als  Alboali  Alcanah  in  Scientia 
judiciorum  astrorum  (Zeitschr.  f.  Math.  X 
463).  Sie  beginnt:  „Firmavi  hunc  librum". 
In  Europ.  Uebers.  S.  63  c  habe  ich  die  Ausg. 
1546  nach  Lambrecht  angegeben,  die  jedoch 
die  Uebersetzung  Johann's  enthält. 

Von  unserem  abu  Ali  verschieden  ist 
abu  Bekr  Ja'hja  b.  Ahmed  ibn  al-Khajjat, 
Schüler  des  Maslama  al-Madjriti  (gest.  1055), 
bei  ibn  abi  O'seibia  II  50,  nicht  bei  Wüsten- 
feld, aber  bei  Hammer  VI  428  n.  5928: 
Leclerc,  Hist.  de  la  m^d.  ar.  I  548,  Suter 
S.  101  n,  224. 

Ms.  Aschmol.  1614  '■<  enthält  eine  alche- 
mistische  Abhandlung,  auf.  Liber  Albohali. 
Pertracta  sunt  inter  ine  et  Aasen  [für  Hasan | 
de  eo  quod  ipse  sit  verba  quae  rogavit  me 
in  parte  mia  iterando  scriberem  ut  epsent  in 


23    INo.  l.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITDNG. 


[Januar  1908.]     24 


lucmoralia  (!)  Ende  Cap.  XI :  Et  liaec  liumi- 
ditas  ex  ixir ')  que  ergo  ixir  indiget  ac  ergo 
iutellige.  Explicit  Epistola  Albohali  ad 
Hahiisen  patrem.  Dieser  Albobali  ist  Avi- 
cenna  selbst,  nicht  ein  Zeitgenosse,  wie 
Caiini  (Rivista  Sicula  VII  160,  vgl.  p.  59). 
Der  König  oder  princeps  Hasan  ist  hier 
pater,  wahrscheinlich  durch  verschiedene 
Deutung  einer  Abbreviatur.  Ich  kann  leider 
die  unkorrekten  Angaben  aus  dem  ms.  nicht 
mit  dem  Druck  dieser  Abhandlung  verglei- 
chen, weil  mir  der  IV.  Band  des  Theatrum 
ehem.  unzugänglich  ist.  wie  ich  in  Europ. 
Uebers.  B.  S.    15  bemerke. 

S.  10  n.  18.  Ahmed  b.  Muhammed,  s. 
oben  Jahrg.  1902,  Kol.  182  n.  17.  wo  die 
vorl.  Zeile  zu  streichen  ist. 

Daselbst  n.  19  Muhammed  b.  Älusa  al- 
Khowaresmi  (al-Charisnii  und  Algarizim); 
im  Ntr.  S.  158  —  60  wird  das  Werk  über  die 
Gründe  der  Tafeln  nach  ZDMG.  XXIV  339 
erwähnt  (s.  auch  XXV  419)  und  eine  etwaige 
Verwechslung  mit  Muh.  b.  Musa  b.  Schakir, 
Vater  der  3  Bani  Musa  ausführlich  besprochen. 
Als  Verf.  jenes  Komm,  hat  Suter  später  al- 
Biruni^)  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit 
erkannt. 

Al-Khowarezmi.  der  kurzweg  am  Besten 
so  bezeichnet  wird,  hat  sich  in  der  Geschichte 
der  Mathematik  eine  Unsterblichkeit  erworben, 
indem  seine  Methode  in  einer  Periode  des 
mittelalterlichen  Europas  als  Algorismus 
bezeichnet  wurde,  was  man  in  dem  Werke 
Suter's  vermissen  möchte,  wenn  man  nicht 
annimmt,  dass  er  das  als  seinen  Lesern  be- 
kannt voraussetzt 

Seine  Angaben  über  die  lateinischen 
Uebersctzungen  sind  planmässig  unvollständig; 
ich  beschränke  mich  auf  kurze  Wiedergabe 
der  Resultate  der  neuesten  Forschungen  mit 
Angabe  der  entsprechenden  Stellen  in  „Europ. 
Uebers."   durch  die  schliessliche  Ziffer. 

1)  Lib.  Algorismi  de  practica  Arismetri- 
cae  ist  unter  dem  Namen  des  Uebersetzers 
■foh.  Hispalensin  von  ß.  Boncompagni,  Roma 
1857,  ediert  und  wesentlich  identisch  mit 
Gernandi  Algorismus  de  integris,  ms.  Digby 
61  und  Gerardi  di  Cremona  lib.  Algorismorum 
(sie)  etc.,  ms.  Amplon  (in  Erfurt)  355^2 
(defekt).    A.  31  u.  46. 

2)  Algorismi    di    numeris    Indorum,    ed. 

')  Die  Alchemisten  unterscheiden  elixir,  ixir,  xir. 

')  E.  Wiedemann  in  seinen  verdienstlichen  Bei- 
trägen zur  Geschichte  der  Naturwissenscliaften  bei 
den  Arabern  (in  den  Sitzungsberichten  der  physika- 
lisch-medizin.  Sozietät  in  Erlangen,  1904 ff.),  auf  die 
ich  anderswo  zurückzukommen  gedenke,  schreibt 
meistens  Beruni  nach  Sachau. 


von  B.  Boncompagni  Roma  1857,  Suter's 
Angabe  „übersetzt  von  Gerard  von  Cremona 
oder  Adelard  von  Bath"  entbehrt  jeder  Be- 
gründung').     B.   42  §   174. 

3)  (de)  Jebra  et  almucabala  (Algebra), 
übersetzt  von  Gerard  von  Cremona,  ediert 
von  G.  Libri.  Hist.  des  Sciences  mathemat. 
(1858)  1  253—97  (^vgl.  Bibl.  Mathem.  1902 
S.  72  n.  17).     A.  24  n.  65. 

4)  Liber  Restaurationis  et  oppositionis 
numeri  (?),  übersetzt  von  Bobert  Retinensis 
in  Segovia  (1145),  ms.  Wien  4770.  Scheint 
eine  andere  Uebersetzung  der  Algebra. 
A.  72,  e. 

5)  Astronomische  Tafeln  übersetzt  von 
Adelard  von  Bath.    A.  3  n.  8  c. 

6)  Astr.  Tafeln  (wohl  —  5),  übersetzt 
von  Hmnann  Dalniata.     A.  34  !^  51  g. 


Besprechungen. 

W     Staerk,    die   jüdisch -aramäischen    Papyri    von 
.\s3uan   (kleine  Texte  für  theologische  Vorlesungen 
und  Uebungen,  herausgegeben  von  Hans  Lietzmami 
22/23).     Bonn,   A.  Marcus  und  E.  Weber's  Verlag. 
1907.     Bespr.  von  F.  E.  P  eis  er 
(Fortsetzung). 
Da  in    dieser   Nummer  zu  wenig  Raum 
übrig  geblieben  ist,  muss  der  Schluss  dieser 
Besprechung  auf  die  nächste  Nummer  ver- 
schoben werden ;  infolgedessen  mag  hier  nur 
noch    eine   kleine   Nachlese -i   von   Einzelbe- 
merkungen   folgen,    vv^elche    sich    seit    dem 
Druck  der  Dezembernummer  ergeben  liabeu : 
Ay  p'm'Cip  wird  bedeuten  „näherer  oder 
entfernter  Verwandter"  und  wird  dann  gleich- 
zusetzen sein  mit  assyr.  Idniti  nisuü  u  sallati. 
das  dann  auch  als  , (Verwandtschaft,  fernere 
und   nähere"    zu  deuten   sein   wird.     Da   in 
älteren,   als  den  juristischen,   Texten  nisuti 
geschrieben  wird,   muss  freilich  noch  unter- 
sucht werden,  ob  die  Bedeutung  früher  etwa 
eine   etwas  andere  war,   die  dann  abblasste 
und  volksetymologiseh  auchin  der  Aussprache, 


')  Aber  nicht  der  Wahrscheinlichkeit.  (Anmer- 
kung des  Korrektors  H.  S.). 

Anmerkung  des  Korrektors  H.  S.:  Die  unter 
u.  1)  genannte  Schrift  i.st  sehr  wahrscheinlich  nicht 
eine  genaue  Uebersetzung  des  Rechenbuches  des 
Khowarezmi,  sondern  entweder  eiue  freie  Bearbeitung 
desselben,  oder  dann  die  Uebersetzung  eines  andern 
arabischen  Rechenbuches. 

')  Ich  bemerke  zu  Halövy's  ErkläiTjng  von  "jaiin, 
siehe  Sp.  28,  dass  ich  meine  1907  Sp.  626  gegebene 
Ableitung  aufrecht  erhalte,  da  die  im  Syi'ischen  so 
viel  Jahrhunderte  später  einmal  vorkommende  Form 
mitr  für  1  schwerlich  anders,  denn  als  Volksetymologie 
mit  Angleichung  an  das  persische  Wort  aufzufassen 
sein  wird. 


25    [No.  1. 


OBIENTALISTISCHE  LITTBRATUE-ZEITDNG. 


(Januar  1908.]     26 


respektive  nur  in  der  Schreibung,  eine  kleine 
Modifikation  erlitt. 

B,  NTDlboE'Ni  —  ris  sairüti,  wobei  nach 
babylonischer  Norm  das  Endjahr  des  Vor- 
gängers mit  dem  Anfangsjahr  des  Nach- 
folgers, falls  der  Thronwechsel  nicht  auf  den 
ersten  Tag  eines  neuen  Jahres  fiel,  als  gleich 
gezählt  wurde. 

Uebrigeus  ist  die  erste  Zahl  bei  Staerk 
durch  Druckversehen  als  X  (für  XX)  wieder- 
gegeben.    Ebenso  8,5.  sf}: 

1)4  ^^^^' —  Langseite,  babyl.  \]S='siddu 
'HD  =  Breitseite,  babyl.  SAK  =  piitu,  welches 
Wort  wohl  auch  in  TS  zu  sehen  ist. 

Dj2  ~naN  Druckfehler  für  pnsN.  Auch 
die  Anmerkung  9  zu  dieser  Zeile  ist  falsch, 
da  das  dritte  "  nicht  als  coordination  auf- 
zufassen ist,  sondern  als  Einführung  des 
Hälsatzes,  wie  schon  Cowley  richtig  übersetzte. 

Dj-  my  erscheint  mir  bedenklich,  der 
Papyrus  ist  gerade  an  dieser  Stelle  geknickt 
und  schwer  lesbar;  sollte  vielleicht  Ym  zu 
lesen  sein?  cf.  OLZ.  1907  Sp.  625;  also  etwa: 
Weise  gegen  sein  Klagen  mit  ihr  die  Be- 
freiung (resp.  deu  Verzicht)  nach. 

Eg  -iDN  ist  doch  wohl  =  babyl.  Itiru; 
allerdings  ist  dann  das  n  auffällig,  da  für 
das  Babylonische  ein  y  vorauszusetzen  sein 
dürfte.  Die  Abschwächung  des  Hauchlautes 
müsste  dann  durch  die  Entlehnung  zu  er- 
klären sein. 

E  4  ist  natürlich  die  richtige  Lesung  von 
Sayce  und  Cowley  rb^ii  —  babyl.  apälu  bei- 
zubehalten, wenn  auch  Lidzbarski  (und  Nöl- 
deke)  rtSN  vorziehen. 

Eis  ims  [pnx]  wohl  sicher  falsch:  ich 
glaube  nach  der  Phototypie  D~i3D  r^^2  zu 
erkennen. 

Fg,^  Sowohl  msJ  wie  JHJn  idd  scheint 
mir  dem  Sinne  der  Urkunde  nach  hier  nicht 
zu  passen.  An  Stelle  des  ersten  Wortes 
würde  ich  etwa  mp3  im  Sinne  von  ,,ich 
habe  Rückforderungsklage  erhoben"  erwarten. 
Sollte  nicht  das  über  "iSD  stehende  N  zu 
diesem  Worte  gehören  -  nidd.  so  dass  die 
drei  unter  ~idj  stehenden  Zeichen,  welche 
man,  allerdings  zweifelnd  mit  Bezug  auf  den 
letzten  Buchstaben,  als  jpj  liest,  als  Kor- 
rektur zu  dem  darübersteiienden  Worte  ge- 
hören würden  und  alsTpD  aufzufassen  wären? 
Eine  Verschreibung  war  immerhin  möglich, 
da  hinter  ]'D  ein  n'3  sich  in  die  Feder  drängen 
konnte,  vgl.  z.  B.  Z.  12,  wo  das  Wort  sehr 
ähnlich  aussieht. 

G,.j  sekd  I  ist  nach  der  Zusamraenrech- 
nung  zu  lesen;  die  V  ist  irrige  Korrektur 
des  Schreibers,    der  sich  wohl  durch  die  in   i 


Zeile   5  erwähnten  V   sekel  irritieren    liess. 
Danach  ist  VI  "i  =  I  sekel  XX  Itallurin^). 

G  2b  pSJnr  hat  nicht  den  Sinn  „zurück- 
geben", sondern  auch  hier  „herausbringen". 

G  35  ^an  mj,'."!  scheint  mir  den  Sinn  zu 
haben:  wenn  ich  (ihr)  meine  Habe  entziehe. 
Ist  etwa  'n(^)an  zu  lesen?  Dann  wäre  C5 
und  meine  Bemerkung  dazu  1907  Sp.  626  zu 
vergleichen. 

H4  N=ii  jnn  =  mit  dem  Recht  von  Mem- 
ph'.'^^^'^fe  hätten  darnach  vor  dem  Leut- 
nant des  persischen  Generals  nach  mem- 
phitischem  Recht  geklagt  und  wären  abge- 
wiesen worden. 

K  4  rn^JC  rr'JB'  =  bab.  Mndu  —  Fleck,  mu 
sinditum,  cf.  Kohler-Peiser,  aus  dem  babyl. 
Rechtsleben  III  S.  44  die  dort  gegebene 
Uebersetzuug -)  von  Darius  257,  und  vergl. 
Meissner,  Supplement,  sub  voce  sindu. 
(Schluss  folgt). 


Aramaic  Papyri  discovered  at  Assuan  edited 
by  A  H.  Sayce  with  the  assistance  of  A.  E. 
Co'wley  and  with  appeiidices  by  "W.  Spiegel- 
berg  and  Seymour  de  Ricci.  London  1906. 
Bespr.  von  F.  Perl  es. 

Die  Anzeige  des  vorliegenden  Werkes 
hat  sich  ohne  Verschulden  des  Referenten 
verzögert  und  ist  daher  längst  durch  eine 
Reihe  von  ausführlichen  Besprechungen  in 
den  mei-sten  Fachorganen  überholt*).  In 
denselben  ist  die  Bedeutung  des  Fundes 
nach  der  rein  geschichtlichen,  wie  nach  der 
philologischen  und  rechtshistorischen  Seite 
gebührend  gewürdigt  worden,  so  dass  hier 
nur  ein  kurzes  Referat  über  die  ganze  Ver- 
öffentlichung gegeben  werden  soll. 

In  der  Einleitung  schildert  Sayce  die 
Geschichte  des  Fundes  und  charakterisiert 
den  Inhalt  der  Papyri  und  die  mannigfachen 
sich  daraus  ergebenden  neuen  Aufschlüsse. 
Es  sind  zehn  wohlerhaltene  aramäische 
Papyrusurkunden  aus  dem  fünften  vorchrist- 
lichen   Jahrhundert,    die    auf    der    Nilinsel 

')  Wie  Sayce-Cciwley  richtig  berechneten,  indem 
sie,  analog  dem  aramäischen  Schreiber,  die  5  Sekel 
von  Zeile  5  fälschlich  hinzuzählen. 

')  Sollte  statt  „mit  mu-Pleck"  violleicht  zu  fassen 
sein  „dem  ein  Name  aufgemalt  ist"  oder  „ein- 
gebrannt" o.  ii.  ? 

')  Ausser  den  an  leicht  zugänglicher  Stelle  er- 
schienenen Besprechungen  von  Lidzbarski,  Cler- 
mont-Ganneau,  Nöldeke,  Schürer  undSchult- 
heas  sowie  der  Ausgabe  von  Staerk  seien  hier  noch 
genannt:  Haldvy  (Revue  Sömitique  XV  JOS),  Poz- 
nanski (Zeitschr.  f.  hebr.  Bibliogi-.  XI  67),  Jampel 
(Monatsschr.  f.  Gesch.  u.  Wiss.  d.  Judent.  LI  617), 
Barth  (Revue  Sämitique  XV,  422). 


[No.  1.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Januar  1908.]     28 


Elephantiue  (Jeb)  im  südlicbeii  Aegypten 
gefunden  wurden  und  dank  der  Munifizenz 
von  Mr.  Robert  Mond  geborgen  und  in 
würdigem  Gewände  publiziert  werden  konnten. 
Dieselben  erschliessen  ein  neues  Kapitel  der 
jüdischen  Geschichte,  indem  sie  uns  einen 
genauen  Einblick  in  das  innere  Leben  der 
ägyptischen  Juden  zu  einer  Zeit  gestatten, 
aus  der  bisher  nicht  einmal  eine  Nachricht 
über  ihre  blosse  Existenz  zu  uns.:-~»^drunger 
war.  Die  mit  Jeremia  nach  Aegj'^'^jccü  -g'e- 
flohenen  Juden  .sind  also  nicht  spurlos  in 
ihrer  Umgebung  aufgegangen,  sondern  haben 
ihre  Sprache  und  Eigenart  auch  weiter  treu 
bewahrt,  indem  sie  ihren  eigenen  Tempel 
und  ihr  eigenes  Rechtswesen  besassen.  Eine 
glückliche  Ergänzung  zu  diesen  zehn  Privat- 
urkunden bilden  die  soeben  von  Sachau  ver- 
öffentlichten ebendaher  stammenden  Papyrus- 
urkunden, die  sieh  auf  die  Gemein  de - 
geschichte  beziehen.  Da  die  Urkunden 
sämtlich  datiert  sind  und  zwar  nach  Re- 
gierungsjahren des  persischen  Königs  und 
sowohl  nach  jüdischem  wie  ägyptischem 
Kalender,  haben  dieselben  auch  für  die  Chro- 
nologie die  höchste  Bedeutung.  Nicht  minder 
wichtig  sind  —  in  religionsgeschichtlicher  Be- 
ziehung --  die  zahlreichen  in  den  Urkunden 
vorkommenden  Namen  der  Kontrahenten, 
Schreiber  und  Zeugen,  von  denen  die  ägyp- 
tischen in  einem  besondern  Appendix 
Spiegel berg erklärt.  Am  allerbedeutsamsten 
sind  die  privatrechtlichen  Aufschlüsse. 
Den  Haupttei)  des  Werkes  bildet  die  philo- 
logische und  exegetische  Bearbeitung  der 
Texte  selbst  durch  Cowley,  der  damit  seinen 
Verdiensten  als  Mitherausgeber  der  ersten 
grösseren  Sirachfragmente  und  des  hebr. 
Handschriftenkatalogs  der  Bodleiana  ein 
neues  Ruhmesblatt  hinzugefügt  hat.  Der 
Schriftcharakter  ist  der  uns  bereits  aus  andern 
Urkunden  bekannte  und  zeigt  den  Uebergang 
zur  späteren  Quadratschrift.  Die  Sprache 
ist  im  Grossen  und  Ganzen  mit  dem  biblisch- 
aramäischen identisch,  wenngleich  sowohl  in 
lautlicher,  wie  in  grammatischer  und  lexika- 
lischer Beziehung  manche  Eigenheiten  sich 
finden.  Die  Texte  selbst  sind  sowohl  in 
photographischer  Wiedergabe  als  in  sorg- 
fältiger Transkription  mitgeteilt  und  ermög- 
lichen es  dadurcii,  die  fast  ohne  Ausnahme 
zutreffenden  Lesungen  Cowley's  nachzuprüfen. 
Eine  sorgfaltige  Uebersetzung  mit  Kommentar 
bietet  alles  zum  Verständnis  der  Texte  not- 
wendige Material.  Wertvolle  Beigaben  sind 
der  Index  der  Eigennamen ,  das  genaue 
Glossar  über  die  gesamten  Texte  sowie  die 
von  Seymour  de  Ricci  zusammengestellte 


Bibliographie  der  Literatur  über  alle  bisher 
bekannten  ägyptisch-aramäischen  Papyri. 

Im  Folgenden  seien  nur  einige  sprach- 
liche Bemerkungen  geboten:  A  16  E  18 
inarc'  nom.  pr.  masc.  erinnert  an  den  im 
Buche  Ezra  (5,3.  6,6.  13)  vorkommenden 
bisher  nicht  genügend  erklärten  Namen 
'2113  nniy.  Trotzdem  diese  Form  schon 
durch  die  LXX  bezeugt  ist,  liegt  doch  die 
Vermutung  nahe,  dass  mit  dem  in  der  alten 
Sehr?''''  leicht  erklärlichen  Wechsel  von  3 
und  1  vielmehr  'Jinsrc  zu  lesen  ist.  Die 
Trennung  des  Namens  in  zwei  Worte,  nach- 
dem einmal  die  Form  ■'jmrK'  entstanden  war. 
erklärt  sich  am  einfachsten  daraus,  dass 
man  den  Esther  1,14  vorkommenden  Namen 
^^2'  darin  zu  finden  glaubte. 

t'^'-nN  F  2  G  2  hat  Halevy  (Revue  Semi- 
tique  XV  1 10)  von  persiscli  ardihir  abgeleitet, 
was  einleuchtender  als  die  Erklärung  von 
ass.  arad  ekalli  ist,  da  im  Syrischen  einmal 
(Ephraem  I  457  bei  PSm  370)  auch  die  Form 
jA*;M  vorkommt.    (Doch  siehe  Sp.  24  D.  R.). 

cnii'j  ^!2J?  6  10  ist  wohl  nach  ass.  saljätu 
„die  Haut  abziehen"  zu  erklären,  also:  mit 
der  Wolle  abgezogenes  Fell,  Vliess.  Der 
jei'usalemische  Talmud  (Joma  41""^)  kennt 
noch  den  althebr.  Stamm  unti'  in  der  Be- 
deutung „ziehen",  wenn  er  \2'n\ü  2n\  er- 
klärt durch  m^EO  icDJ  n\-iB'. 

I!.'3j;j  G  15  kann  ich  zwar  nicht  erklären. 
Doch  weist  die  Form  pyj  für  |'3yD  (wegen 
des  Labials  im  Stamm)  auf  Entlehnung  aus 
dem  Assyrischen  hin.  Ein  entsprechendes 
Etymon  ist  dort  bis  jetzt  nicht  nachweisbar. 
J3J  L6  „Quittung"  ist  nicht  von  samarit. '). 
I2J  „Loos"  zu  trennen.  Die  beiden  Bedeu- 
tungen ergeben  sich  ungezwungen  aus  der  an- 
zunehmenden Grundbedeutung  „beschriebener 
Scherben". 

Zum  Schluss  sei  hier  noch  auf  die  inter- 
essante Tatsache  hingewiesen,  dass  in  der 
ersten  der  drei  von  Sachau  publizierten 
Urkunden  der  Passus  (Z.  27)  i'?  ni.T  npitJ- 
rhu  in'  Dnp  wörtlich  mit  Deut.  6.25:  24,13 
übereinstimmt. 

Königsberg  i.  Pr. 


Josef  Lammeyer.  Das  Siegesdenkmal  des  Königs 
Scheschonk  1.  zu  Karnak  (Bonner  Doktordissertation). 
8".  3n  S.  2  Tf.  Neuss  A.  B.  H..  Buchdruekerei 
M.  Goder,   1907.     Besprochen  von  W.  M.  Müller. 

Die    Heissige    und    für   eine    Dissertation 
sehr  hübsch  ausgestattete  Arbeit  unternimmt 

'I  Aach  talmudisch  (jer.  Sanhedrin  23b). 


29    [No.  1. 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1908.]     30 


die  Hei'stellung  der  grossen  Begleitinsehrift 
zu  der  bekannten  Palästinaliste  nach  den 
früheren  Ausgaben  und  nach  Photographien. 
Die  Aegyptologen  haben  dem  nicht  besonders 
dankbaren  Text  wenig  Mühe  gewidmet;  dass 
er  nichts  historisch  Brauchbares  enthält,  be- 
stätigt diese  genaue  Behandlung,  doch  ist 
er  dafür  philologisch  nicht  uninteressant. 
Schade  nur,  dass  der  Verfa.?ser  nicht  ihn 
gleich  durch  eine  autographische  Wiedergabe 
{mit  Typen  lässt  sich  nun  einmal  bei  stark 
fi'agmentierten  Texten  nichts  machen)  und 
kurzen  Kommentar  erschöpfte.  In  der  von 
ihm  angekündigten  Spezialarbeit  über  „die 
grosse  Schoschenkinschrift"  wird  sich  doch 
eine  ausführlichei'e  Behandlung  dieser  In- 
schrift kaum  lohnen.  Eine  Bearbeitung  der 
Liste  durch  jemand,  der  sich  eingehender 
mit  der  alten  Geographie  Palästinas  be- 
schäftigt hat,  ist  dagegen  immer  dankenswert, 
nur  warne  ich  Herrn  Lammeyer  vor  Text- 
verbesserungen nach  den  verführerischen 
Photographien,  die  speziell  bei  der  Liste 
wegen  der  starken  Verfäi-bung  des  Steines 
gefälirlich  sind. 

Die  Zusammenstellung  über  Pharao  Schi- 
sobak  ist  nicht  überflüssig,  z.  B.  betreffs  der 
noch  immer  nicht  ganz  ausgerotteten  Hypo- 
these von  der  „assyrischen"  Bubastiden- 
dynastie  (S.  11  zw  Petrie!).  Entzifferung 
und  Uebersetzung  zeigen  gute  Ausbildung 
des  Verfassers '). 


■Wolfgang  Schultz,  Studien  zuj-  antiken  Kultur. 
Heft  I:  Pytbagoras  und  Heraklit,  Heft  II  u.  III: 
Altionifiche  Mystik.  Akademischer  Verlag  1905 
u.  1907.  Wien  und  Leipzig.  (Besprochen  von  C, 
Fries). 

Das  vorliegende  sehr  merkwürdige  Werk 
macht  nicht  den  Eindruck  der  Zugehörigkeit 
zu  einer  Schule  oder  Zunft,  sondern  mutet 
recht  autochthon  an.  Es  schildert  im  ganzen  das 
Werden  der  griechischen  Weltanschauung 
bei  Pythagoras,  Herakleitos,  den  Joniern  und 
den  Eleaten.  In  ausgiebigen  Einleitungen 
werden  deren  Lehren  dargestellt  und  dann  die 

')  Berichtigungen:  I  5  „der  die  Fremdvölker 
achlug,  die  an  ihn  horankameu".  II  4.  statt 
„  Wutgeheul "  ergänze  „Furo  h  t  "  snd.  Dann : 
„(Schreck)  vor  dir  lässt  zittern  die  Herzen".  — 
5.  „Du  bist  dahinschreiteud  auf  deinen  „Feinden". 
14.  „irgend  ein  König  j  emala  "  i?)  19.  „zerdrückte" 
statt  „zerschmetterte".  Kaum  Mitanni  gemeint.  Was 
mtn  bedeutet,  muss  das  Determinativ  entscheiden. 
Dahinter  lies:  sm',  „ich  tötete".  —  Druckfehler: 
nw  16,  vgl.  Anm.  16,  Ar  für  g,  20.  —  Eine  Mütze 
(S  20)  in  dem  buschigen  Haar  der  Asiaten  zu  sehen, 
geht  nicht  au. 


Fragmeute  der  grossen  Denker  in  deutscher 
Uebersetzung  im  Anschluss  an  Diels'  „Frag- 
mente   der   Vorsokratiker"    mitgeteilt.     Der 
Verf.  will  die  Persönlichkeit  der  Philosophen, 
den    Zusammenhang    ihrer    Systeme    unter- 
einander, die  Beziehungen  zur  Tradition  ihres 
Volkes  und  des  gesamten  Orients  darstellen. 
Die    Mängel    der    bisherigen    Darstellungen 
beruhen    nach    seiner    Auffassung    auf    dem 
trümmerhafteu  Zustande  der  Ueberlieferung, 
in    der   Art   der  Mitteilung,    die   dem   Leser 
einen  schnellen  Ueberblick  über  die  Quellen 
nicht  gestatte,    und  in   verkehrter  Problem- 
stellung.     Dem    unternimmt    der    Verf.    in 
seinen   Studien  abzuhelfen.     Ueber  das   Ge- 
lingen   dieses    gewiss    rühmlichen  Vorsatzes 
wird    man   erst  urteilen   können,    wenn   das 
Buch   vollendet  vorliegt.     Im   einzelnen  be- 
rührt es  sympathisch,  dass  hier  einmal   ein 
Gräzist   nicht  in    beschränkter    Kurzsichtig- 
keit den  Eintluss   der  älteren  Kulturvölker 
auf  Hellas   verkennt,   sondern  unumwunden 
I  die  unleugbaren, grossen  Wirkungen  dervorder- 
j  asiatischen  Geisteskultur  auf  die  Mittelmeer- 
länder  eingesteht.     Ein  ferneres  grosses  Ver- 
I  dienst  des  Buches  ist    es,    dass   es   die  be- 
'  deutendsteLeistungdermoderneuAssyriologie, 
die  von  Winckler  und    Stucken   geschaffene 
i  Astralmj'thologie,  vollauf  anerkennt   und  in 
I  ihrer  Bedeutung  erraisst.    „Die  Einsicht,  dass 
nicht   nur  die   sogenannte  babylonische  My- 
thologie,    sondern     auch    die    babylonische 
Wissenschaft    und    sogar    das    babylonische 
Staats-    und  Eechtsleben    auf    dem    Astral- 
j  glauben,  welcher  für  jene  Epoche  charakte- 
'  ristiseh  ist,  einzig  und  ausschliesslich  beruhe" 
!  (S.  18),  ist  ihm  in    erfreulichem  Masse  auf- 
I  gegangen  und  er  hat  die  Folgerungen  daraus 
für    die    griechische   Philosophie    unentwegt 
gezogen.      Dazu    gehört    gegenwärtig    Mut, 
I  denn  die  alles  dies  geflissentlich  ignorierende 
I  Mehrheit  ist  zurzeit  leider  noch  am  Ruder. 
Sie  muss   alles  ignorieren,    sonst    sind    ihre 
Tage    gezählt,    denn    die    Wahrheit    würde 
sofort   alle   ihre  Dämme   und  Deiche  durch- 
brechen !  Auch  Wincklers  Lehre,  dass  alles 
irdische  Sein   und  Geschehen  in  dem  himm- 
lischen Sein   und  Geschehen  vorgebildet  sei, 
wird  verwertet  (S.  18).     Gute  Bemerkungen 
finden  sich  über  den  Ursprung  des  philoso- 
phischen Dialogs  bei  den  Griechen    (S.  33). 
Fruchtbar    ist    die  Anregung    zu   einer  Ge- 
schichte der  Metempsychose  (S.  67).    Manche 
Partie  mag  zu  wortreich  erscheinen,  mancher 
Gedanke  nur  .scheinbar  auf  Neuheit  Anspruch 
erheben,  die  Anlage  des  Ganzen  mag  etwas 
verschwommen    anmuten.    Persönliches    und 
Sachlichesmögen  hin  undwiederunkünstlerisch 


31     (No.  1.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januax  1906.]    3 


(lurcheinanderfliessen,  trotzdem  zeigt  das  Buch 
Gedanken,  denen  man  das  Lob  der  Originali- 
tät, der  Kühnheit  und  dabei  der  Berechtigung 
nicht  versagen  darf.  Der  Verf.  tritt  als 
Neuerer  auf,  und  er  ist  es  zum  Teil  wirklich. 
Sein  Buch  steht  offenbar  am  Anfange  einer 
gesünderen,  weitblickenderen  Richtung  der 
klassischen  Philologie,  die  endlich  den  Zopf 
ablegen  und  in  den  Reigen  der  entwicklungs- 
geschichtlichenWissenschafteu  eintreten  sollte. 
Bei  allen  Unzulänglichkeiten  ist  das  Buch 
von  Wolfgang  Schultz  ein  Pfadweiser  auf 
dem  Wege  zu  diesem  Ziele  und  hat  damit 
Anspruch  auf  volle  Beachtung  und  dankbare 
Anerkennung!  Gerade  die  Orientalistik  wird 
Ursache  haben,  dieser  Erscheinung  mit  Auf- 
merksamkeit zu  begegnen,  schlägt  sie  ihr 
doch  eine  Brücke  zum  Gi'iechentum.  Mit 
dem  Schelten  auf  Einseitigkeit  der  Gräzisten 
ist  es  nämlich  nicht  getan,  auch  das  Umge- 
kehrte, mangelnde  Aufmerksamkeit  der 
Orientalisten  für  griechische  Erscheinungen, 
nicht  allgemein,  sondern  gerade  im  einzelnen, 
macht  sich  öfters  als  retardierendes  Moment 
geltend  Deshalb  ist  ein  baldiger  Abschluss 
des  Werkes  zu  wünschen,  das  auch  in  dieser 
Hinsicht  fördernd  wirken  kann. 
Berlin. 


La  geu^alogie  d'Ai^um-kakrime 

par  Fr.  Thureau-Dangiu. 

Agum-kakrime  se  dit  üls  de  Tas-si-gu-ru- 
mas,  qui  est  tres  probablement  identique  ä 
Taz-zi-guru-mas,  6«"  roi  de  la  dynastie  kas- 
site  d'apres  le  Canon  Roj'al.  Le  nom  du 
predöcesseur  de  Taz-zi-guru-mas  est  g^n^ra- 
lement  lu  A-du-me-tas.  Mais  King  fait  ob- 
server  {Chronicles  1  p.  102  n.  3)  qu'on  pour- 
rait  lire  Lal-bi-rat-tas:  ainsi  le  premier  signe 
serait  A  ou  LAL,  le  second  DU  ou  BI,  le 
troisienie  ME  ou  RAT,  le  quatrieme  Ur 
{tas).  Oll  pourrait  donc  lire  A-bi-rat-tas : 
(•'est  d'ailleurs  la  lecture  qui  parait  le  plus 
vraisemblable  d'apres  la  reproduction  photo- 
graphique  publice  par  Lehmann,  Zwei 
Hauptprobleme  pl.  1.  Or  Agum-kakrime 
se  dit  petit-fils  d'A-bi  .  .  .:  d'apres  Jensen 
(Kli  in  1  p.  136  n.  3)  le  premier  signe 
aprös  Bl  est  probablement  RU,  puis  il  y 
anrait  place  pour  enviroii  deux  signes.  On 
peut  donc  lire  A-bi-ru-[ut-tas]  qui  est  evidem- 
ment  le  meme  nom  qu'A-bi-rat-tas.  D'apres 
l'inscription  d'Agum-kakrime,  A-bi-i'u-[ut-tas] 
etait  l'aUu  reitü  d'Agum  l'Ancien.  Or, 
d'aprfes  le  Canuu  Royal,  eutre  Agum  lAncieu 


I  et  A-bi-rat-tas  se  placent  Bitilia.s ')  et  Du(?)- 
'  si:  ces  deux  rois  doivent  etre  consid^res 
comme  des  usurpateurs,  puisque  l'ablu  restü 
etait  l'heritier  du  trone.  II  est  ä  noter  que 
le  Canon  Royal  n'indique  pas  que  Bitilias 
soit  fils  d'Agum.  II  est  vrai  que  ce  docu- 
ment  ne  note  que  rarement  les  rapports  de 
parente;  mais  pr^cis^ment  il  y  est  spleiße, 
d'une  part  qu'Agum  est  fils  de  Gandas  et 
d'autre  part  que  Du  (?)-.si  est  fils  de  Bitilias : 
si  donc  il  n'est  pas  indique  que  Bitilias  soit 
fils  d'Agum,  cette  Omission  parait  intention- 
nelle  et  on  peut  en  conclure  que  Bitilias 
n'etait  pas  le  fils  d'Agum.  Son  pere  etait 
probablement  un  Chef  kassite  nomme  Burna- 
burariais:  en  effet  Ula-buraria.s,  roi  du  Pays 
de  la  Mer  et  fils  de  Biarna-burarias^),  est, 
Selon  toute  vraisemblance,  identique  a  Ulam- 
burias,  frere  de  Bitilias  et  conquerant  du 
Pays  de  la  Mer').  Nous  sommes  donc  en 
presence  de  deux  familles  rivales,  dont  on 
peut  reconstituer  la  genealogie  comme  il  suit : 
Familie  de  Gandas 
Gandas 
(premier  roi  kassite  de  Babylone) 

Agum  l'Ancien 
(succede  ä  son  perel 

Abirattas 

(rentre  apres  3ü  ans  en  possession  du  tröne 

babylonien  usurpe  par  Bitilias) 

Tassi-gurumas 
(succede  ä  son  pere) 

Agum-kakrime 
(succede  ä  son  pei'el. 

'(  Cf.  Kuudtzon  dans  Lehmanu,  Zwei  Haupt- 
probleme p.  19  et  King,  Chronicles  I  p.  102  n.  1. 

')  Voir  l'inscription  publice  par  Weissbach,  Sab. 
Mise.  p.  7:  Burua-burarias  y  est  qualifiö  de  roi,  sans 
plus;  il  s'agit  sans  doute  de  quelque  chef  de  clan. 
Burarias  =  hurias  (Iteration). 

')  Voir  la  chroniqne  i)6152.  publice  par  King, 
Chronicles II ^\).  lösqq.  .  .  Pour  les  conclusions  qu'on 
peut  tirer  de  ce  texte,  relativement  ä  la  Chronologie 
des  trois  premieros  dynasties,  voir  ZA  XXI  pp.  176 
sqq  (articie  paru  en  tirage  ä  part  vers  le  milieu  de 
ddcembre).  Je  coustate  avec  plaisir  qu'Ungnad  est 
arrive  ä  peu  pres  aus  memes  rösultats  que  moi  (voir 
OLZ  no  du  15  Ddc.  1907  p  6:^8  n.  2).  Nous  diffe- 
rons  cejjendant  sur  un  point  importaiit:  Ungnad,  re- 
prenant  une  bypotbese  suggäröe  par  King,  pense  que 
sur  le  Canon  Koyal  les  noms  d'Agum  et  de  Bitilias 
ont  etd  intervertis,  et  qu'Agum  fils  de  Bitilia§  et 
conquärant  du  Pays  de  la  Mer  est  identique  ä  Agum 
l'Aucien.  Dans  ce  cas  Du(?)-si  serait  le  fils  et  suc- 
cesseur  d'Agum,  or  cela  est  impossible.  si  notre  resti- 
tution  de  la  gdnöalogio  d'Agum-kakrime  est  exacte. 
(Dans  ZA  XXI  p  174.  Poebel  öcarte  avec  raison 
l'hypothese  d'une  intorversion  de  notns  dans  le  Canon 
Royall. 


33     [No.  l.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUN« 


(Januar  1908.)     34 


Familie  de  Burna-bnrarias 

Burna-burarias 

(chef  kassite) 


Bitilias 

i\isurpe   le  tröne  de 

Babjlonepräcedem- 

ment      occupö     par 

Agum  l'Ancien). 


Du(?)-si        Agum 
(successeur     (reconquiert  le 
de  BitiliaS).    Pays  de  laMer). 


Ula(m)-bu(ra)rias 
(s'empare  du  Pays  de 
la  Mer  et  y  regne). 


Notes  Babylouiennes. 

1.  Encore  le  signe  KA  +  SÜ.  —  Dans 
OLZ,  1907,  228  s.,  j'ai  accumul^  les  faits  qui 
fixeilt  la  valeur  sj'llabique  hä  du  signe 
KA  +  SÜ.  Voici  un  nouvel  exemple  qui  ne 
maiique  pas  d'interet.  Uue  date  de  Sargon 
l'ancien  porte:  l'annee  oü  Sargani-sar-ali 
ä  Amuriu,  dans  Ba-za-ar  la  montagne 
(RTC,  No.  124).  Nous  sommes  en  presence 
d'une  montagne  d'Amurru  qui  poi'te  le  nom 
de  Basar.  Or,  dans  la  statue  B  de  Gudea 
(Col.  VI,  9),  nous  voyons  que  le  patesi  retire 
de  grandes  pierres  de  taille  de  KA  +  SÜ- 
salla,  la  montagne  d'Amurru.  DejäM.Thureau- 
Dangin  a  lu  Bä-sal-la.  Mais,  si  la  montagne 
d'Amurru  est  Basal{Ia),  ne  faut-il  pas  l'identi- 
fier  avec  Basar  de  Sargon?  Le  changement 
de  l  en  r  ne  fait  guere  de  difficulte:  cf.  par 
exemple,  le  nom  de  la  d6esse  elamite  Lagamar 
qui  est  lu  Lagamal,  au  temps  de  Sumu-la-ilu 
(PSBA,  1907,  p.  279).  Notre  signe  KA  +  SÜ 
se  retrouve  dans  le  nom  du  d^dicataire  de 
la  statue  de  Manistusu  {Comptes-re.n(lus  de 
l'acadSmie  des  inscriptions  et  belles-letfres,  1907, 
p.  399).  Le  premier  Clement  doit  avoir  la 
prononciation  is  (cf.  l'ecriture  is-tär  dans 
I  SA,  p.  242,  248  etc.  .  .  .).  Le  nom  serait 
donc  Is-bä,  pour  Isbi  (comme  on  a  Isma  pour 
ismi,  Ida  pour  Uli  etc.  .  .  .).  II  laut  alors 
le  rapprocher  du  nom  propre  li-bi-lr-ra  de 
I  SA,  p  290,  no.  1.  Jsba  est  un  hypoco- 
ristique. 

2.  Le  signe  HU  dans  les  anciens  noms 
propres.  —  .  Qu'il  faille  lire  A-hu-täbu  pour 
A-hu-HI  dans  les  noms  propres  du  temp.s  de 
Sargon  l'ancien  ou  de  Mani.stusu,  c'est  ce  que 
pronvent  A-hi-ta-a-bii  d'El-Amarna  et  A-hu- 
fäbum  ä  l'^poqne  de  Hammourabi  (Ranke, 
EBPN,  p.  ß3):  cf.  BA,    1907,  8,  p.  69.     Ce- 


pendant  Hoscbauder,  dans  son  etude  sur  les 
noms  propres  de  l'ob^lisque  de  Manistusu, 
hesite  ä  soutenir  cette  lecture,  car,  selon  lui, 
il  serait  assez  invraisemblable  que  A-lm-Hl 
n'eüt  rien  k  faire  avec  un  autre  nom  propre 
A-hu-HU  qui  se  retrouve  dans  l'obllisque 
(ZA,  XX,  S.  260).  II  est  bien  sür,  pourtant, 
que  des  divers  personnages  qui  figurent 
sous  le  nom  de  A-hu-HU,  il  n'en  est  aucun 
qu'on  puisse  identifier  avec  A-hu-HI.  Faut- 
il  y  voir  le  meme  nom?  On  soit  que  HU 
apour  valeur  ideograpbique  issuru  »l'oiseau«. 
Mois  issuru  n'est  autre,  maieriellement,  que 
le  verbe  issur  (de  nasüru)  avec  la  terminaison 
nominative  u.  Lorsqu'un  verbe  fait  partie 
d'un  nom  propre,  il  pouvait  prendre  ainsi 
une  terminaison  nominale.  Par  un  jeu  de 
mots  bien  naturel,  on  a  lu  le  second  element 
de  Ahu- issur {ii),  comme  le  mot  issuru  »oiseau« 
et  on  l'a  rendu  par  l'ideogramme  correspon- 
dant.  Ahu-Hü  est  donc  ä  lire  Ahu-issur{ti) 
.•Le  frere  (nom  divin)  a  protege^.  L'emploi 
frequent  du  verbe  iiasäru  dans  les  noms 
propres  est  tout  en  faveur  de  cette  lecture. 
On  trouve,  d'ailleurs,  issur  dans  le  nom 
llu-issursu  cite  par  Ranke  (EBPN,  S.  232). 
C'est  ä  un  jeu  de  mots  analogue  que  nous 
devons  le  nom  divin  Epir.,  ecrit  en  toutes 
lettres  E-pi-ir  dans  l'ob^lisque  de  Manistusu, 
exprime  par  l'ideogramme  IS  =  epir(u)  dans 
les  noms  propres  du  temps  de  Sargon:  cf. 
Ili-Epir{u)  dans  BA,  VI,  3,  69.  Lire  donc 
aussi  Ma-ma-issur  pour  Ma-ma-HU  dans 
l'obelisque. 

3.  La  troisieme  aunee  de  Sumu-abu.  — 
Dans  la  liste  cbronologique  A  de  la  premiere 
dynastie  de  Babylone  (King,  Hammurabi, 
II,  S.  217),  la  premiere  date  conservee  est 
celle  de  la  troisieme  annee  du  regne  de  Su- 
mu-abu. II  s'agit  de  la  coiistruction  ou  de 
la  destruction  du  mur  d'une  cite  qui  n'a  ete 
identifiöe  ni  par  King,  ni  par  Lindl  (BA, 
IV,  349).  Un  simple  coup  d'oeil  sur  Col.  II. 
1.  4  de  la  liste  ß  (King,  Hammurabi,  II, 
p.  230)  montre  que  nous  avons  lä  les  traees 
du  meme  pays.  En  comparant  les  deux  pas- 
sages  et  en  les  completant  Tun  par  l'autre, 
ou  obtient  le  nom  de  pays  Ki-bal-bar-rü  de 
Er.  13417,  qui  a  pour  Variante  Ki-bal-bar-ru 
(ibid.,  13416).  Peut-etre  pourrait-on  voir 
dans  Ki-balbarru  uue  forme  sömitique  pour 
le  nom  propre  Ki-babbar  signale  dans  E-an- 
na-tüm,  b,  IV,  10:  c.  IV.  14  et  dans  l'obe- 
lisque de  Manistu.-^u.  C.  III,  8;  VII,  16. 
Jerusalem.  Paul  Dhorme. 


36    (No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Januar  1908.]     36 


Zur  assyrischen  Medizin. 

Von  A.  Fouahu. 
I.  Was  bedeutet  "^J  TE  --^-  letu? 

Wir  können  nähere  Anhaltspunkte  für 
eine  Bestimmung  dieses  Wortes  finden,  wenn 
wir  die  Anmerkungen  Küchlers  {Assyi:  Mediz. 
Seite  74  und  125)  mit  der  Stelle  in  C.  T. 
Part  XXIII  Serie:  „J  amelu  muhhi-su  isäta 
u-käl"  PI.  Bö,  Linie  48  und  anderen  Stellen 
in  Uebereinstimmung  bringen. 

Küchler  sagt  (Seite  74):  „TE-su  .  . .  Von 
allen  bekannten  Lesungen  für  TE  kommen 
demnach  nur  Sl-SI-tu  (II  R  47;  34 cd)  und 
letu  (in  dem  von  Bezold  herausgegebenen 
Vocabular  83  ~  1  —  18,  1330)  in  ^Betracht; 
sisi(?)tu  wird  aber  ...  als  spezifisch  weib- 
licher Körperteil  (Alutterleib)  ausgeschieden 
werden  müssen".  Betrefl^s  letu  sagt  er  nun 
weiter,  dass  1)  es  ist  ein  bei  Menschen  und 
Tieren  vorkommender  Körperteil,  2)  es  ist 
ein  paarweise  vorkommender  Körperteil,  da 
sich  Dualformen  davon  finden,  3)  es  wird 
geschlagen,  4)  von  einem  Vasallenfürsten 
wird  erwartet,  dass  er  bei  Anhörung  einer 
Botschaft  seines  Oberherren,  seinen  letu  zur 
Erde  werfe  (Winckler  AOF.  II,  Seite  32), 
5)  statt  zu  sagen  „man  kommt  zu  einer 
Person",  sagt  man  auch  „man  kommt  zum 
letu  der  Person"  (Punkt  6  können  wir  aus- 
lassen, da  es  sich  hier  um  TE  mit  der  Lesung 
temen  und  Bedeutung  temennu,  nicht  um 
TE  =  letu  handelt). 

In  Part  XXIII  1.  c.  finden  wir  die  Bemer- 
kung, dass  letu  (hier  in  Mehrzahl  '^^J  y»->->-^) 
mit  Haare  versehen  ist.  Weiter  heisst  es 
(Küchler:  Ass.  Med.,  Seite  34):  [J  amelu  .  .  . 
itti]  rupusti-su  la  ittadi  me  ki-sir  TE  .  SÄ 
maris  .  .  .,  [(Wenn)  ein  Mensch  .  .  .,  mit] 
seinem  Auswurf  kein  Wasser  auswirft,  er  an 
Bindung  des  (TE  .  SA)  krankt  .  .  . 

Seite  125  sagt  Küchler,  dass  TE  da.s 
untere  Ende  des  libbu  (SÄ)  —  Gegensatz 
von  SAK  —  bedeuten  wird. 

TE  kann  also,  nach  Küchler,  mit  der 
Lesung  sisi(?)tn  höchst  wahrscheinlich  ein 
spezifisch  weiblicher  Körperteil  bedeuten. 

Fassen  wir  alles  dies  zusammen  in:  ein 
behaarter  Körperteil  (beim  Manne)  an  dem 
unteren  Ende  seines  libbu,  Unterleibes,  del- 
an  „Bindung"  (wohl  der  Urin,  bestätigt  viel- 
leicht durch  das,  Küchler  Seite  34,  unmittel- 
bar vorangehende:  er  Wasser  nicht  auswirft) 
leiden  kann,  so  können  wir  mit  einer  an 
Gewissheit     grenzender     Wahrscheinlichkeit 


TE  =  letu  =  genitalia  externa  (masculinai 
setzen. 

Aum.  Nachdem  ich  zu  diesem  Resultat 
gekommen  war,  finde  ich  noch  unter  einigen 
Bleistiftnotizen  zur  Part.  XXIII  Serie  „T 
amelu  muhhi-su  etc."  —  über  welche  Serie 
Herr  Dr.  Küchler  mir  freundlichst  viele 
mündliche  Mitteilungen  gegeben  hat  —  die 
Bemerkung  Küchlers  zu  „Haare  der  TE": 
„gemeint  sind  Schamhaare". 

II.   hu-hi-tu  =  anus  (?). 

Küchler,  Ass.  Med.  Seite  28  kommt  das 
Wort  hu-hi-tu  vor  und  es  heisst,  dass  dies 
„rupusta  irtasi",  Auswurf  bekommen  hat. 
Es  scheint  mir  sehr   naheliegend,   dass   das 


Wort  mit  dem  arabischen  itä» 


T^' 


das  unter 


anderem  auch  anus  bedeutet,  in  ethymologi- 
scher  Verbindung  gesetzt  werden  kann. 

III.  Ein  Symptomenbild  der  Bronchitis 

bekommen  wir,  wenn  folgende  Uebersetzung 
der  Stelle  Küchler,  Assyr.  Mediz.  Seite  32 
Linie  55 — 56  erlaubt  sei.  —  Der  Text  lautet: 
(55)  y  amelu  irat-su  marsat-ma  kima  si-ni-e-ti 
epri  (iS)  irtasi(-si)  ina  da-ba-bi-su  ik-ka-su 
ik-ta-nir-ru  (56)  u  si-si-te  izamaru(-ru). 

Ich  dachte  also  übersetzen  zu  können : 
(55)  Wenn  einem  Menschen  seine  Brust  krank 
ist,  und  er  (oder  sie,  die  Brust?)  wie  häss- 
lichen  Staub  („Hässlichkeit  des  Staubes") 
bekommen  hat,  während  er  spricht,  sein 
Gaumen  zischt  (56)  und  pfeifende  Geräusche 
(sibili)  „singen"  .  .  .  indem  ich  „si-ni-e-ti" 
(Seite  34:  .si-ni-'-ti!)  mit  dem  arabischen  i*jui 
=  Hässlichkeit  vergleiche,  das  Ideogramm  IS 
mit  epru  =  Staub  wiedergebe,  für  „ik-ta-nir- 
ru"  das  arab.  Zeitwort  lä,  zischen  (Schlange), 

heranziehe    und    einen    erweiterten    Medial- 
stamm   des    assyrischen  Verbums   annehme, 
samt  schliesslich  in  „si-si-te"  das  talmudische 
''i"'!i,  Piepen,  Zwitschern,  sehe. 
Paris,  9.  Dezember  1907. 


Zu  Heinrich  Winklers  „Elauiisch  und 
Kaukasisch.^ 

OLZ.  1907  (X).  565-573. 

Die  Ausführungen  Heinrich  Winklers 
über  analoge  Dopplung  nicht  nur  im  Elami- 
schen  und  in  der,  (süd)kaukasischen  Sprachen, 


37     [No.  l.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-2EITUNG. 


(Januar  1908.)     38 


sondern  auch  im  Baskischen,  müssen  jeder- 
mann hoch  interessieren.  Zur  Klärung  der 
ganzen  Dopplungsfrage  wären  aber  doch 
wohl  noch  ganz  andere  Sprachstämme, 
namentlich  der  türkisch  -  zentralasiatische, 
die  ostasiatischen,  (auch  koptisch),  sowie  die 
Negerspracheu  zu  vergleichen,  wo  wie  im 
Gä  der  Goldküste  ein-  und  mehrfache  Dopp- 
lung sehr  häufig  ist.  Blosse  eben  auch  sonst 
häufige  Dopplung  erscheint  mir  überhaupt 
zum  Erweis  von  Sprachverwandtschaft 
zwischen  Elamisch  und  Kaukasisch  (und  Bas- 
kisch) nicht  zureichend.  Jedenfalls  werden 
wir  aber  auf  den  671  in  nahe  Aussicht  ge- 
stellten Nachweis  dafür  sehr  dankbar  sein. 
„dass  das  Baskische  nicht  umsonst  in  allen 
Punkten  eine  so  tiefe  innere  Aehnlichkeit 
mit  den  kaukasischen  Sprachen  zeigt,  sondern 
dass  es  wirklich  zu  diesem  Kreise  gehört.'' 
Gegen  S.  568  unten  „laglag  (awai\)  =  Storch 
(daneben  laklak,  liglig  in  vielen  Sprachen)" 
mit  der  Note  ' :  „Dieses  Wort  ist  arabisch, 
zeigt  aber  gerade  recht  deutlich  die  Vorliebe 
des  Kaukasischen  für  Dopplung"  ist  vielmehr 
doch  zu  betonen,  dass  Lehnwörter  aus  fremden 
Sprachen  eben  doch  überall  grundsätzlich  zu 
eliminieren  sind,  wo  es  sich  speziell  um 
interne  Fragen  und  Erscheinungen  einzelner 
Sprachen  handelt;  so  bleibt  laglag  besser 
aus  dem  Spiel.  So  ist  auch  das  fast  un- 
mittelbar vorangehende  persische  Lehnwort 
„pilpil  —  Pfeffer  (daneben  apurpul,  pirpil, 
pirpila  .  .)"  nicht  heranzuziehen;  es  geht  ja 
bekanntlich  auf  Sanskrit  pippali  zurück, 
vgl.  nircsQi,  nsnsQi,  piper,  Pfeffer;  aiabisiert 
wird  das  persische  pilpil  zu  filfil,  fulful. 
Dasselbe  gilt  571  auch  von  dem  persischen 
Lehnwort  sarwar,  salwal  Hose,  das  ja  ebenso 
schon  im  Aramäischen  (Daniel  3,  21)  sar- 
bälin,  wie  im  Klassischen  aagüßaqa,  ßaqaßaXla, 
dann  im  Arabischen  sirbäl  vorkommt  (sei 
persisch  =  axiXog,  crus,  armenisch  srunk  = 
crura  und  var  decken).  Auch  in  rugun- 
rang  =  „erdfarben"  braun  ist  das  persische 
rang  „Farbe"  nicht  herzuziehen,  wie  571 
in  „stricken"  zorab-darib  jedenfalls  nicht 
das  türkische  corab  „Strümpfe";  auch  darib 
ist  das  arabisch -türkische  Lehnwort  zarb, 
darb  (darib)  schlagen  =  stricken.  S.  568  bis 
569  sollten  die  doch  identischen  sülsül  und 
sursul  „Roggen"  nicht  weit  getrennt,  sondern 
nebeneinander  stehen,  wie  569  a-phar-phar- 
ia  und  phar-phal-i(k)  und  farfol  =  Schmetter- 
ling nicht  an  drei  verschiedenen  Stellen, 
sondern  zusammen  stehen  sollten.  Diese  er- 
innern ja  auffällig,  aber  wohl  ganz  zufällig 
an  die  romanischen  (ital.)  farfalla,  parpaglione 
(dies  wohl  sieher  aus  papilio)  und  borboleta 


(portug.)  an.     Auch  569   kumkum   und  570 
khunkhur  „Kessel"  gehören  doch  zusammen. 
Tübingen,  2.  Dezember  1907. 

C.  F.  Seybold. 


Zum  Fall  Hilprecbt. 

In  der  Vossischen  Zeitung  vom  4.  Januar 
1908  findet  sich  in  der  Rubrik  „Kunst, 
Wissenschaft  und  Literatur"  die  im  folgenden 
abgedruckte  Aeusserung,  welche  unpersön- 
lich gehalten  ist  und  daher  wohl  auch  ano- 
nym bleiben  durfte.  Sie  stellt  eine  kurze 
Zusammenfassung')  dessen  dar,  was  in  The 
Nation,  New  York,  1907  Sp.  465ff.  ausführ- 
licher auseinander  gesetzt  ist: 

Man  schreibt  uns:  Im  „American  Journal  of  Öe- 
mitic  Languages  and  Literature"  haben  unlängst  16 
der  bedeutendsten  Orientalisten  der  Vereinigten  Staaten 
—  darunter  Männer  wie  Paul  Haupt,  Charles  Laumau, 
Maurice  Blomfield  usw.  —  unter  dem  Titel  „Der 
Fall  Hilprecht"  eiuen  gemeinsamen  Brief  veröffent- 
licht, den  sie  vor  längerer  Zeit  schon  im  Laufe  der 
Ereignisse,  die  der  Name  „Fall  Hilprecht"  zusammen- 
fasst,  an  den  bekannten  Vertreter  der  semitischen 
Altertumskunde  an  der  Universität  Pennsylvanien,  den 
deutschen  Prof.  Hilprecht,  gerichtet  hatten,  und  da- 
mit wohl  der  weitereu  Entwicklung  dieses  ,. Falles" 
einen  erheblichen  Anstoss  gegeben.  Bei  dem  grossen 
Interesse,  das  diese  Angelegenheit  auch  in  deutschen 
wissenschaftlichen  Kreisen  gefunden  bat,  dürfte  daher 
ein  kurzer  Hinweis  auf  die  Vorgeschichte  und  den 
mutmasslichen  Zweck  dieser  Veröffentlichung  nicht 
ohne  Interesse  sein.  Professor  Hilprecht,  der  seit 
1886  als  Lehrer  an  der  Universität  Pennsylvanien 
wirkt,  war  im  Jahre  1889  zum  wissenschaftlichen 
Leiter  der  grossen  amerikanischen  Babylon-Expedition 
ernannt  worden  und  hatte  im  folgenden  Jahre  in 
Gemeinschaft  mit  dem  Amerikaner  Haynes,  dem  die 
technische  Leitung  der  Arbeiten  unterstand,  Aus- 
grabungen unternommen,  über  deren  Ergebnisse  er 
in  den  folgenden  Jahren  berichtete.  Als  eines  der 
wichtigsten  Ergebnisse  dieser  Ausgrabungen  bezeich- 
nete er  den  Fund  einer  Tempelbibliothek  in 
Nippur,  für  deren  Dasein  er  in  zahlreichen  Tontafeln 
den  Beweis  gefunden  zu  haben  behauptete.  Schon 
während  der  ersten  hierauf  bezüglichen  Veröffent- 
lichungen wurde  nun  gegen  Hilprecht  der  Vorwurf 
laut,  dass  die  Beweisstücke  für  das  Dasein  der  alten 
„Tempelbibliothek"  zum  grösaten  Teil  gar  nicht  von 
Hilprecht,  sondern  schon  vor  seiner  Ankunft  auf  dem 
Ausgrabungsfelde  von  Haynes  und  überdies  an  ver- 
schiedenen Orten  des  Ausgrabungsfeldes  gefunden 
worden  seien,  so  dass  also  ihre  Zusammenstellung 
als  Reste  der  von  Hilprecht  entdeckten  „Tempel- 
hibliothek"  weder  nach  der  persönlichen  noch  nach 
der  sachlichen  Seite  zu  rechtfertigen  gewesen  wäre. 
Dieser  Vorwurf  wurde  in  bestimmter  Form  in  einer 
Hauptversammlung  der  Amerikanischen  Orientalischen 
Gesellschaft  im  Frühjahr  1905  vom  Rov.  D.  Peters, 
einem  der  Teilnehmer  an  jener  Expedition,  wieder- 
holt und    sogar   behauptet,    dass  mit  Ausnahme  von 

')  die  übrigens  einiges  schief  darstellt,  so  dass 
sie  schwerlich  der  Feder  eines  mit  der  Sachlage  ver- 
trauten .Vssyriologen  entstammt 


39    (No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTER A.TUR-ZE1TUNG. 


[Januar  1908.  |     40 


etwa  20  Stünk  die  Tontafeln,  die  Hilprecht  für  Reste 
der  Bibliotliek  erklärte,  zur  Zeit  seiuer  Ankunft  schon 
eingepackt  gewesen  und  die  Berichte,  die  er  über 
mehrere  Entdeckungen  gab,  reine  Phantasieerzeug- 
nisse seien.  Da  Hilprecht  in  der  Sitzung,  in  der 
Peters  seine  Beschuldigungen  erhob,  nicht  zugegen 
war,  beschloss  man,  ihm  eine  billige  Frist  zur  Be- 
antwortung dieser  Anklage  zuzugestehen ;  als  aber 
auch  in  der  nächsten  Sitzung  (im  Jahre  1906)  von 
Hilprecht  noch  keine  Antwort  eingelaufen  war,  griff, 
wie  wir  der  Xew- Yorker  „Nation"  entnehmen,  Hil- 
prechts  Kollege  an  der  Universität  Pennsylvanieu 
Professor  Morris  Jastrow  jr.  die  Beschuldigfungen  mit 
noch  eingehenderer  Begründung  wieder  auf.  Nun 
war  eine  endgültige  Klärung  der  Sachlage  zur  un- 
umsränglichen  Notwendigkeit  geworden,  und  man 
wählte  die  Form,  dass  sechzehn  der  bedeutendsten 
Orientalisten  der  Vereinigten  Staaten  Hilprecht  zur 
Widerlegung  der  „die  schwersten  Vorwürfe  gegen 
die  Integrität  der  amerikanischen  Gelehrtenscbaft" 
enthaltenden  Beschuldigungen  aufforderten.  Hilprecht 
antwortete  im  folgenden  Winter  mit  einer  Schrift, 
„Die  Babylon-Expedition  der  Universität  Pennsyl- 
vanien.  Serie  A.:  Keilinschriften",  die  indessen  nach 
der  Ansicht  seiner  Fachgenossen  die  gegen  ihn  er- 
hobenen Beschuldigungen,  soweit  sie  überhaupt 
darauf  einging,  in  keiner  Weise  zu  widerlegen  im- 
stande war.  Aus  diesem  Grunde  haben  nunmehr  die 
Unterzeichner  jenes  Aufforderungsschreibens  ihren 
Brief  in  der  genannten  Zeitschrift  mit  einem  Ein- 
leitungswort von  Professor  Lanman  von  der  Univer- 
sität Harvard  der  Oeffentlichkeit  vorgelegt,  und  man 
darf  wohl  annehmen,  das.s  dieser  Schritt  zu  einer 
endgültigen  Entscheidung  in  der  Angelegenheit 
führen  wird. 

Zu  der  vorstehenden  Notiz  Stellung  zu 
nehmen,  ist  bei  der  Haltung,  welche  die 
OLZ.  durch  alle  Jahre  bewahrt  hat »),  wohl 
überflüssig;  aber  ein  begleitender  Nebenum- 
stand zwingtuns,  eine  prinzipielle  Fesststellung 
zu  treffen.  In  dem  erwähnten  Artikel  der 
Nation  wird  darauf  hingewiesen,  dass  Hil- 
precht ein  ,,German"  sei:  es  wird  also  ver- 
sucht, ihn  von  der  Wissenschaft  amerikanischer 
Nation  abzustreifen  2).  Hierzu  ist  zu  be- 
merken, dass  abgesehen  von  den  persönlichen 
Eigenschaften  eines  Mannes  stets  doch  das 
ihn  bestimmende  und  beeinflussende  Milieu 
ins  Auge  zu  fassen  ist.  Fühlen  die  ameri- 
kanischen Gelehrten  sich  berufen,  als  Sitten- 
richter aufzutreten,  so  mögen  sie  zuerst  er- 
wägen, ob  nicht  die  Einrichtung  ihrer  Uni- 
versitäten, die  dadurch  leicht  entstehende 
Gewohnheit,  Rücksicht  auf  die  Anschauungen, 
Vorstellungen  und  Neigungen  der  oft  nicht 
oder  einseitig  vorgebildeten  Geldgeber  zu 
nehmen,  die  Konkurrenz  mit  solch  minder- 
wertigen Erscheinungen  wie  etwa  die  An- 
stalt der  Christian  Science  von  Mrs  Eddy's 
Gnaden    u.   a.    m.    dem   ganzen   äusserlichen 

')  Vgl.  OLZ.  II  Sp.  4tf.,  VIII  Sp.  166f.,  524f. 

-)  Der  entsprechende  Passus  lautet:  Dr.  Hilprecht, 
a  Gorman  by  birth  and  education  etc.  Die  Emphase 
dieses  Ausdrucks  ist  unbedingt  beabsichtigt 


Wissenschaftsbetriebe  eine  Prägung  aufdrückt, 
welche  dem  Charakter  einer  deutscheu  Uni- 
versität nicht  entspricht.  Dass  eine  in  ge- 
wissen Beziehungen  zu  poetischen  Ueber- 
treibungen  neigende  Natur,  welche  nie  ein 
grosses  Mass  von  Selbstkritik  besessen  haben 
dürfte,  in  einem  solchen  Milieu  diejenigen 
Seiten  seines  Charakters,  welche  in  Deutsch- 
land vielleicht  verhältnismässig  harmlos  ge- 
blieben wären,  zu  einem  Zerrbild  gerade 
eines  gewissen  Amerikanertums  hat  auswachseu 
lassen,  ist  verständlich  und  gewiss  entschuld- 
bar. Zu  bedauern  bleibt  nur,  dass  immer 
noch  nicht  alle  Beteiligten  sich  den  Ent- 
schluss  haben  abringen  können,  die  energischen 
Aufwendungen  von  Arbeit,  Geist  und  ma- 
teriellen Mitteln  fernerhin  auf  nutzbringendere 
Tätigkeit  zu  verwenden.  Hilprecht  sollte 
unseres  Erachtens  seine  unglückliche  „Tempel- 
bibliothek" verschwinden  lassen,  soweit  er 
im  ersten  Enthusiasmus  den  wissenschaft- 
lichen Wert  des  natürlich  vorauszusetzenden 
Archivs  nebst  etwaiger  Seminarbibliothek 
übertrieben  hat,  und  nicht  mehr  versuchen, 
den  Ausdruck  teils  fortzuinterpretiereu,  teils 
zu  rechtfertigen.  Und  die  amerikanischen 
Gelehrten,  deren  Bestrebungen,  abgesehen 
von  allen  persönlichen  Beziehungen,  die  nun 
einmal  von  menschlicher  Gesellschaft  untrenn- 
bar sind,  gewiss  nur  das  Interesse  ihres 
ganzen  Standes  zu  fördern  bestimmt  sind 
und  danach  beurteilt  werden  müssen,  sollten 
sich  sagen,  dass  ein  Symptom  als  solches  zu 
erkennen  und  zu  behandeln  ist,  der  Kampf 
gegen  ein  Symptom  ohne  Rücksicht  auf  den 
Gesamtkörper  und  auf  die  inneren  Bedin- 
gungen der  äusseren  Erscheinungen  un- 
wissenschaftlich wäre. 

F.  E.  Peiser. 


Altertnnis-Berichte 
aus  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Der  im  Jahre  19Ü2  begonnene  Anbau  an  dem 
Neuen  Museum  in  Konstantinopel  ist  jetzt  vollendet. 
Die  Antiken  des  Tsoliinili  Kiosks  werden  in  dem 
Neubau  aufgestellt ,  während  der  Tschinili  Kiosk, 
eins  der  ansprechendsten  Bauwerke  der  Türkenzeit, 
zu  einem  Museum  der  türkisch-orientalischen  Alter- 
tümer umgestaltet  wird.  Die  Neuordnung  und  Auf- 
stellung der  Sammlungen  zeugen  von  hervorragender 
Sachkenntnis  und  feinem  Geschmack.  Unter  der  an- 
erkannt tüchtigen  Leitung  Hamdibeys  und  Halil  Beys 
ist  das  Ottomanischo  Museum  zu  einer  der  bedeu- 
tendsten Kunstsammlungen  Europas  geworden. 
(Nordd.  .Allg.  Ztg     No.  2ö8j.)  B. 


41     [No.  1.1 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITüNG. 


[Januar  1908.]     42 


Nach  dem  amtlichen  Bericht  der  König!.  Museen 
zu  Berlin  wurden  in  der  Zeit  vom  1.  Juli  bis 
1.  Oktober  1907  erworben: 

Im  Münzkabinett  10  orientalische  Münzen. 
darunter  zwei  jüdische  (Sekel  und  Halbsekel),  und 
318  ägyptisch-arabische  Glasstempel,  die  teils  Münz- 
gewichte, teils  EichuDgsstempel  sind. 

In  derAegyp  tischen  Abteilung:  aus  der  Zeit  des 
mittleren  Reiches :  ßronzefigur  eines  stehenden  Mannes ; 
Bronze-Eimer  zum  Kultgebrauch  mit  dem  Namen 
Amenemhets  I;  Siegelzylinder  mit  der  gleichen  Auf- 
schrift. —  Aus  der  Zeit  des  neuen  Reiches:  ein 
Relief:  Obei-teil  einer  Darstellung  von  Prinzessinnen 
mit  Sistren  in  den  Händen;  sog.  Bildhauermodell: 
Kalksteinplatte  mit  Relief  eines  von  Pfeilen  ge- 
troffenen Löwenkopfes,  eines  Porträts  Amenophis  IV. 
und  eines  Eulenkopfes;  Alabasterfigürchen  einer 
Tochter  Amenophis  IV.;  Bronzemesser  mit  einem  aus 
Hieroglyphen  zusammengesetzten  Monogramm.  — 
Aus  der  Öpätzeit:  feine  Figur  eines  Fisches  aus 
glasiertem  Stein ;  Kopfstützenamulett  aus  Magnet- 
eisenstein mit  magischem  Text.  —  Aus  griech.-röm. 
Zeit:  zwei  bemalte  Türflügel  einer  Götterkapelle 
oder  von  einem  gemalten  Götterbilde,  darauf  8  Götter 
mit  ihren  Emblemen;  Kinderpuppe  aus  Leinewand. 
—  Ausserdem:  hieratische  und  koptische  Ostraka 
und  hieratische  Papyrus  aus  dem  Ende  des  neuen 
Reiches. 

In  der  Vorderasiatischen  Abteilung:  der 
Gipsabguss  des  hettitischen  Reliefs  von  Ivriz,  249  Ton- 
tafeln verschiedener  Art,  5  babylonische  Zauber- 
schalen, ein  kleiner  Hund  aus  Bronze,  oin  Nebukad- 
nezar-Backstein  aus  Sippar,  sowie  Tontafelu  aus 
Boghazköi,  Terrakotten,  Bronzen,  Gegenstände  aus 
Stein  und  Glas  ebendaher. 

In  der  Afrikanisch-ozeanischen  Ab  teil  ung  : 
13  ethnographische  Gegenstände  aus  Abessinien,  so- 
wie ein  Sohloss  aus  Holz  ebendaher. 

Im  Oktober  wurden  erworben: 

Vom  Münzkabinett  eine  Zechine  des  Sultans 
Ahmad  I  aus  Bagdad  vom  Jahre  1603.  —  Von  der 
ägyptischen  Abteilung:  ein  Glasstab  in  Mille- 
fioritechnik  mit  dem  Namen  des  Königs  Amenemhet  III 
(um  1825  V.  Chr.).  M. 

Die  Königlichen  Museen  zu  Berlin  erwarben 
nach  dem  Monatsbericht  vom  Dezember  1907: 

Die  Islamische  Abteilung:  mehr  als  60  gold- 
emaillierte, syrische  Glasbecher  des  XIII.  und  XIV. 
Jahrhunderts,  die  in  südrussischen  Tatarengräbern 
des  XIV.  Jahrhunderts  gefunden  waren,  ferner  eine 
goldene,  islamische  Gürtelschnalle,  die  sich  in  einem 
Grabe  in  Tiflis  fand  und  wohl  eine  nordmesopota- 
mische  Arbeit  des  XII.  oder  XIII.  Jahrhunderts  ist, 
schliesslich  einige  altpersische  Fayencen. 

Die  Aegyptische  Abteilung:  den  prachtvoll 
ausgeführten  Kopf  einer  Königs -Statue  aus  Diorit. 
aus  der  12.  Dynastie  (1900  v.  Chr.),  sowie  eine  Aus- 
wahl von  Gegenständen  der  Kleinkunst  aus  den 
Resultaten  der  Grabungen  Amölineaus  in  den  Königs- 
gräbern der  1.  Dynastie  zu  Abydos. 

Das  Münzkabinett:  eine  Silbermünze  des  Ba- 
gratiden  David  Kuropalat  von  Georgien.  M. 

Die  Königlichen  Museen  zu  Berlin  erwarben 
nach  dem  amtlichen  Bericht  im  Dezember  1907 : 

Das  Münzkabinett:  4  arabische  Kupfermünzen. 

Die  Vorderasiatische  Abteilung:  1  persisches 
Siegel,  einen  Streitwagen  mit  Bespannung  darstellend, 
1  syrisches  Bronzebeil  und  1  kleiner  Löwe  aus  Bronze, 
1  vollständig  erhaltener  Backstein  und  8  Bruchstücke 
von  solchen  aus  Susa.  M 


Die  egyptischen  Sammlungen  des  Louvre 
sind  küi'zlich  bereichert  worden  durch  Sammlungen, 
die  Georges  B^nödite  von  seiner  letzten  Mission  in 
Egypten  mitgebracht  hat:  Keramiscae  Funde,  Holz- 
schnitzereien und  wichtige  Basreliefs  ersten  Ranges 
von  Tieren.  —  Die  meisten  bis  jetzt  im  Cabinet  des 
m^dailles  der  Bibliotheque  Nationale  aufbewahrten 
egyptischen  Funde  werden  in  den  Louvre  überführt 
werden. 

Die  AcadiSmie  des  luscriptions  hat  dem  Institut 
papyriologique  in  Lille  1500  frcs.  für  die  Klassifi- 
kation der  letzten  entdeckten  egyptischen  Papyri 
bewilligt. 

(Chronique  des  Arts.  14.  12.  07.)  M. 

Im  Jahre  1905  hatte  I.  Capart  für  das  Brüsseler 
Musde  du  Cinquantenaire  ein  Basrelieffragment  ge- 
kauft. Man  beachtete  es  nicht  weiter.  Erst  vor 
wenigen  Wochen  konnte  Capart  feststellen,  dass  es 
ein  Mauerteil  vom  Grabe  von  Gurna  ist  und  zwar 
ein  Bildnis  der  Königin  Teje,  der  Mutter  Amen- 
hoteps  IV.  Es  soll  das  beste  Bildnis  der  Königin 
sein,  das  wir  kennen. 

(Dresd.  Journ.  1907.     No.  275.1  B. 

Griechenland. 

155.  Im  Auftrage  der  Griech.  archäol.  Ges. 
hat  E.  Fiechter,  der  laugjährige  Mitarbeiter  A  dolf 
Purtwänglers,  es  unternommen,  den  Thronsessel 
von  Amyklai  zu  erforschen,  dessen  Beschaffenheit 
von  Furtwäugler  schon  mehrfach  untersucht  worden 
war.  Die  neue  Prüfung  wurde  zu  Ehren  des  grossen 
Gelehrten  unternommen,  dem  die  Durchführung 
dieses  Planes  nicht  mehr  vergönnt  sein  sollte.  Bei 
den  neuen  Ausgrabungen  von  Fiechter  sind  Skulp- 
turfragmente gefunden  worden;  im  übrigen  waren 
die  Grabungen  von  grösseren  Erfolgen  nicht  begleitet. 
Ein  Gewirr  von  Grundmauern  verschiedener  Bau- 
perioden hat  sich  gezeigt  und  nur  wenige  Reste  der 
Anlage  sind  zum  Vorschein  gekommen. 

(Cassel.  Tgbl.  3.  XII.  1907.)  F. 

Kreta. 

15ti.  In  Kreta  hat  der  Amerikaner  K.  Seagerauf 
dem  in  der  Mirabellabucht  gelegenen  Eiland  Psyra 
eine  prähistorische  Stadt  entdeckt,  deren  erste 
Ansiedlung  dem  3.  Jahrtausend  v.  Chr.  anzugehören 
scheint.  Die  grösste  Entwickelung  machte  die 
Stadt  in  spätminoischer  Zeit  durch.  Gerade  in  diese 
Blütezeit  fällt  die  Zerstörung  des  Ortes  und  der 
ganzen  Insel.  In  den  Nekropolen  fanden  sich  33 
unberührte  Gräber  der  vor-  und  mittelminoischen 
Zeit,  die  teils  aus  kistenförmigen  zusammengestellten 
Steinplatten  bestanden,  teils  jeder  Zurichtung  entbehr- 
ten. Interessant  waren  auch  5  Lampen  aus  Steatit 
und  andere  aus  grünem  und  rotem  Stein.  In  einem 
Hause  fand  sich  ein  Bildwerk  in  gresso  duro,  das 
eine  Göttin  oder  Königin  darstellt.  Die  Funde  weisen 
auf  die  Kultur  von  Knossos  hin. 

(Cassel.  Tgbl.  3.  XII.  1907.1  F. 

Kleinasien. 

157  (vgl.  49).  Im  Berichte  des  l)  Archäol.  Inst, 
stellt  Dörpfeld  die  Ergebnisse  der  pergameni- 
Bchen  Forschungen  in  den  Jahren  1904  und  1905 
zusammen.  Gefunden  wurde  das  Wohnhaus  des  Konsuls 
Attalos,  in  diesem  u.  a.  eine  Herme  des  Konsuls. 
Die  nördlichen  Teile  der  äusserst  interessanten  Haus- 
anlago,  die  dem  2  Jhdt.  n.  Chr.  angehört  sind  wieder 
aufgebaut  und  mit  Dächern  versehen  worden,  um  die 
ATosaikfupsböden  zu  schützen.    Von    dem   Gymnasien 


43    [No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Januar  1908.)     44 


wurden  das  mittlere  und  obere  Stockwerk  freigelegt, 
die  für  Jünglinge  und  Männer  bestimmt  waren, 
während  die  Knaben  im  Erdgeschoss  übten.  Das 
Theater  wurde  von  Schutt  gesäubert,  das  hölzerne 
griechische,  das  hellenistische  und  das  erhöhte 
römische  waren  genau  zu  unterscheiden.  Auch  die 
Tumuli  in  der  pergamenischen  Ebene  begann  man  auf- 
zudecken und  fand  darin  Gräber  aus  dem  4.  Jhdt.  v. 
Chr.  Ueber  die  153  Inschriften  und  Bruchstücke  von 
solchen  berichtet  Hepding.  Furchtbar  haben  hier 
seit  dem  Mittelalter  zerstörende  Hände  gehaust,  und 
uoch  bis  vor  25  Jahren  wanderten  ganze  Kunst- 
werke in  den  Kalkofen,  bis  Humann  diesem  Treiben 
ein  Ende  bereitete.  Mit  einer  Studie  Wilhelm 
Kolbes  über  die  gefundenen  Ephebeninschriften 
und  einer  Untersuchung  über  die  Phyleneinrichtung 
von  Pergamon.  die  als  ein  Werk  der  Attaliden 
bezeichnet,  wird,  schliesst  der  wertvolle  Bericht. 
(Nord   Allg.  Ztg.  1907.  N.  284  )  F. 

158.  Im  Anschluss  au  die  Ausgrabungen  und 
Tontafelfunde  in  Boghazköi  unternahm  das  Otto- 
manische  Museum  durch  seinen  Beamten  Macridy 
Bey  auch  eine  Grabung  in  üejük,  dicht  bei  Boghazköi, 
und  bei  Samsun.  In  üejük  legte  Macridy  das  teil- 
weis schon  bekannte  Stadttor  völlig  frei  und  stellte 
seineu  Grundriss  fest.  Dabei  wurden  neue,  inter- 
essante hettitische  Reliefs,  Eber-  und  Hirschjagden 
darstellend,  entdeckt,  sowie  eine  sogenannte  Poterne, 
ein  langer,  unterirdischer  Gang,  der  nach  hier 
gemachten,  besonderen  Beobachtungen  eher  eine 
Kloake  zur  Ableitung  der  Stadt- .Abwässer  nach  aussen, 
vor  die  Mauer,  als  eine  Ausfallpforte  zu  sein  scheint. 

159.  Der  andere  untersuchte  Hügel,  4  Stunden 
von  Samsun,  von  der  Meeresküste  entfernt,  birgt 
eine  alte  Stadt,  die  nach  ihrer  Lage  vor  zwei  ins 
Landesinnere  führenden  Tälern  oifenbar  als  Festung 
den  Zugang  zu  diesem  sperren  sollte.  Es  konnten 
die  Stadtmauern  fast  in  ihrem  ganzen  Verlauf  fest- 
gestellt werden.  Sie  waren  ein  wenig  geböscht  und 
in  ihrem  Oberteil  mit  Terrakottafriesen  geschmückt, 
die  mit  archäisch-griechischen  Ornamenten  bunt  be- 
malt waren.  Reste  dieser  Terrakotten  hatten  im 
Vorjahr  Dr.  Halil  Bey  auf  den  Ort  aufmerksam 
gemacht.  Bei  der  jetzigen  Grabung  konnten  sie  in 
grösserer  Menge  geborgen  und  in  das  Museum  in 
Konstantinopel  verbracht  werden.  Die  Stadt  gehört 
etwa  dem  7.  oder  6.  vorchristl.  Jahrhundert  an. 

M. 

160.  The  Nation  v.  17.  Okt.  veröffentlicht  den 
ersten  Bericht  über  die  Ergebnisse  der  von  der  Cornell 
üniversity  nach  Kleinasien  ausgesandten  Expedition, 
bestehend  aus  den  Herren  A.  T.  Olmstead,  B.  B 
Charles  und  J  E.  Wreuch.  Die  Expedition  hat  die 
westlich  von  Kaisariy  e  und  Kenia  entdeckten  hethi- 
tischen  Inschriften  kollationiert.  Die  grosse  hetbi- 
tische  Inschrift  in  ßoghaz-Köj,  wo  gegenwärtig  auch 
deutsche  Archäologen  an  der  Arbeit  sind,  konnte 
grösstenteils  festgestellt  werden.  Es  wurde  ein  Ab- 
klatsch der  Inschrift  auf  dem  Monumontum  Ancyra- 
num  hergestellt.  Auch  andere  Inschriften  wurden 
photographiert  uml  kopiert.  Darunter  befinden  sich 
solche  aus  der  klassischen  und  arabischen  Epoche. 
Nach  der  Aufnahme  des  Plans  des  Schlosses  zu 
Giaur  Kalesi  erwies  sich  dessen  Stil  als  mykenisch 
Das  vorklassischo  Iconium  im  südöstlichen  Kleinasien 
liese  sich  mit  Sicherheit  wieder  erkennen,  ungefähr 
3000  Tonscherben  wurden  gesammelt,  von  denen 
die  zahlreichen  mykenischen  den  Verkehr  mit  der 
griechischen  Welt  bezeugen.  Von  derselben  Bedeu- 
tung ist  auch  ein  erworbenes  Marmoridol  aus  Angora. 
Zu  den  Fanden  gehören  noch  1000  gesammelte 
Münzen    aus    persischer    und    alttürkischer    Zeit.    — 


Die  Pariser  Akademie  hat  die  Trümmer  in  Palmyra 
neuerdings  untersuchen  lassen.  G.  Derenbourg  und 
Mayer-Lambert  werden  demnächst  im  Corpus  Inscr. 
Semit,  in  einem  besonderen  Teile  die  aiamäischen 
Inschriften  aus  Palmyra  veröffentlichen.  Seh. 


Palästina. 

161.  Nachdem  eben  erschieneneu  Quarterly  State- 
ment of  Palestine  Exploration  Fund  sind  bei  der  dies- 
jährigen, wiederum  von  Macalister  geleiteten  Aus- 
grabungs-Campagne  in  Gezer  frühchristliche  Gräber, 
byzantinische  Gegenstände  (Kreuz,  Reliquarium  aus 
Ton),  ein  römisches  Bad  und  allerlei  Ueberreste  aus 
hellenistischer  Zeit  gefunden  worden.  Aus  kanaa- 
nitischer  Zeit  stammt  ein  weiterer  für  Götterverehrung 
bestimmter  „Hochplatz"  mit  noch  stehenden  Steinen. 
Nahe  dabei  wurde  ein  Fundamentierungsopfer  ge- 
funden: Tierknocheu  mit  denen  eines  zweijährigen 
Mädchens  vermischt.  Ferner  fand  sich  ein  Zodiacus 
auf  ungebranntem  Ton,  babylonischen  Exemplaren 
ähnlich  und  dem  15.  Jahrhundert  entstammend. 
Aus  der  Zeit  etwa  1200 — 1100  v.  Chr.  stammt  ein 
schönes  babylonisches  Siegel  mit  der  Darstellung  von 
4  Personen,  die  ein  Opfer  darbringen.  Ferner  wui'den 
an  wichtigeren  Gegenständen  gefunden;  ein  Marmor- 
Gewicht  von  7,27  g  mit  der  Aufschrift  j^^p  und  ein 
Topfhenkel   mit  altai-amäischer   Inschrift   nTipl   ( '  )• 

(Tägl.  Rundschau.)  M. 

162.  Die  Deutsche  Orient- Gesellschaft  beginnt 
soeben  eine  auf  3  Monate  berechnete  neue  Unter- 
nehmung, die  den  Zweck  hat,  die  Ruinen  Jerichos 
genauer  zu  durchforschen,  deren  Ausgrabung  bereits 
durch  Prof.  Seilin  begonnen  war  (cf.  No  85.  110.  118). 
Die  Expedition  besteht  aus  den  Herren:  Prof  Sellin, 
als  Leiter,  Prof  Watzinger,  als  Archäologe,  und 
Reg.-Baumeister  Langeuegger,  als  Architekt. 

163.  Die  von  derselben  Gesellschaft  zur  Unter- 
suchung einer  Anzahl  Synagogen-Ruinen  Galiläas  aus- 
gesendete Expedition  der  Herreu  Watzinger  und 
Reg.-Baumeister  Kohl  hat  soeben  ihre  Aufgabe  be- 
endet und  bereitet  die  Veröffeutlichung  des  gewon- 
nenen Materials  vor. 

Aegypten. 

164.  Die  Deutsche  Orient- Gesellschaft  beginnt 
in  allernächster  Zeit  umfassende  Ausgrabungen  in 
Teil  Amarna.  M. 

Afrika. 

165.  Nach  einer  Mitteilung  Delattres  aus  Car- 
thago  sind  mehrere,  hochwichtige  Stelen  (welcher 
Art?)  gefunden  worden.  —  Ebendort  wurde  auch 
eine  Reihe  von  byzantinischen  Bleiplomben  gefunden. 

(Chronique  des  Arts.  30.  Nov.  07).  M. 

Babyionien. 

166.  In  der  Sitzung  der  Acadämie  des  lu- 
scriptions  vom  22.  November  machte  Heuzey  eine 
babylonische  Statue  ältester  Zeit  bekannt,  die  er 
gewonnen  hat  durch  Vereinigung  eines  früher  ge- 
fundenen Kopfes  mit  einigen  neueren  Fragmenten. 
Die  auffallend  kurze  Figur  ist  aus  schwarzem  Diorit 
gearbeitet.  Eine  darauf  befindliche,  lineare,  hoch- 
archaische Inschrift  —  vermutlich  der  Ur-Nina-Zeit 
—  erwähnt  einen  hohen  Beamten  namens  Lu-pad, 
der  in  der  Lagasch  benachbarten  und  mit  ihm  riva- 
lisierenden Stadt  Gisch-chu  angestellt  war.  Die  In- 
schrift dieses  in  Telloh  gefundenen  Objekts  handelt 
im  Einzelnen   nach  Thureau-Dangin  —  von  Terrain- 


45    |No.  1. 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


iJanuar  1908.J    46 


Krwerbuugen.     Eine  solche  Inschrift  auf  eioer  Statin' 
ist   autfalleud.  M. 

(Chronique  des  Arts.  30.  Nov.  07). 

167.  In  Telloh  war  De  Sarzec  bei  der  Auf- 
deckung eines  Hügels  auf  nicht  weniger  als  drei  um- 
fangreiche Baulichkeiten  gestossen,  die  übereinander 
lagen  und  drei  verschiedenen  Epochen  angehörten.  Die 
Ueborrosto  des  untersten  Gebäudes  hatten  als  Funda- 
ment für  den  zweiten  Bau  und  dieser  wieder  als 
Grundlage  für  den  dritten  gedient  Von  dem  ober- 
sten Gebäude  ist  nur  wenig  erhalten  ;  es  scheint  in  der 
Rpoche  des  Königs  Gudea  in  der  ersten  Hälfte  des  drit- 
ten Jahrtausends  v.  Chr.  errichtet  worden  zu  sein  und 
als  Heiligtum  der  Göttin  Nin-Girsu  gedient  zu 
haben.  Der  darunter  gelegene  Bau  ist  beträchtlich 
älter  und  gehört  der  Zeit  des  Ur-Nina  um  40(10  v. 
Chr.  an.  Er  ist  ein  rechteckiges  Gebäude,  das  35  zu 
23  Fuss  misst.  Es  ist  aus  oblongen  und  konvexen 
Ziegeln  errichtet,  die  mit  Bergteer  verbunden  waren. 
Die  Ziegel  weisen  eine  Inschrift  von  Ür-Nina  und 
einen  Daumenabdruck  in  der  Mitte  auf,  eine  Marke, 
mit  der  die  Ziegel  von  dem  Inspektor  abgestempelt 
wurden.  Die  Mauern  sind  über  einem  Fundament 
von  drei  Schichten  flacher  Ziegel  en-ichtet  und 
haben  etwa  2  Fuss  Dicke.  Ueberraschend  wares,  dass 
keine  OetFnung  oder  Tür  an  den  vier  Seiten  des  Ge- 
bäudes gefunden  wurde,  dass  es  also  vom  Erdboden 
aus  nicht  betreten  werden  konnte.  Es  ist  die  An- 
nahme berechtigt,  dass  der  Zugang  vom  Dach  her 
erfolgte,  von  dem  aus  auch  Luft  und  Licht  zutraten, 
obwohl  auch  dafür  kein  eigentlicher  Anhaltspunkt 
gefunden  wurde.  Wahrscheinlich  bestand  die  zu  dem 
ehaldäischen  Gebäude  führende  Treppe  oder  Leiter 
aus  leichten  Ziegeln  oder  Holz  und  ist  im  Laufe  der 
.lahrtausende  spurlos  verschwunden.  (?  M.) 

Das  Innere  des  Gebäudes  ist  ebenfalls  sehr  in- 
teressant und  lässt  auf  eine  ganz  besondere  Ver- 
wendung schliessen.  Durch  eine  innere  Mauer  ist 
ein  Mittelraura  abgetrennt,  der  eine  rechteckige  Halle 
bildet.  Eine  andere  Mauer  geht  quer  durch  das  ganze 
Gebäude  und  teilt  es  in  zwei  ungleiche  Teile 
So  wird  das  Ganze  in  unregelmässige,  miteinander 
nicht  in  Berührung  stehende  Zimmer  geteilt,  die 
augenscheinlich  nur  als  Speicher  für  Vorräte  dienen 
konnten.  Vielleicht  wurde  hinter  diesen  doppelten 
Mauern  der  Weizen  aufbewahrt,  von  dem  in  einer 
Inschrift  des  Ur-Nina  die  Rede  ist,  oder  Kriegsbeute 
und  Schätze  aller  Art  waren  hier  aufgespeichert.  Das 
Gebäude  ist  in  einer  Entfernung  von  12  Fuss  von 
acht  Stützpunkten  umgeben,  die  aus  viereckigen 
solide  aufgemauerton  Ziegeln  bestehen  und  von  denen 
zwei  immer  einer  Kcke  des  Gebäudes  gegenüberstehen. 
De  Sarzec  fand  auf  ihnen  noch  Ueberreste  von  ver- 
kohltem Holz,  das  zweifellos  zu  den  Pfeilern  gehörte, 
die  einst  auf  diese  Basen  von  Ziegeln  gesetzt  wor- 
den waren.  Diese  Pfeiler  dienten  ganz  augenschein- 
lich dazu,  eine  grosse  Galerie  zu  stützen,  die  rund 
um  das  ganze  Gebäude  liegt  und  noch  in  sehr  pri- 
mitiver Art  aufgeführt  worden  sein  mag.  Die  Galerie 
wurde  zweifellos  erst  später  hinzugefügt  und  in  ver- 
schiedenen Zeiten  erneuert,  denn  die  Ziegel  sind 
nicht  so  alt  wie  die  des  eigeutlichen  Gebäudes.  In 
der  Nähe  dieses  Gebäudes  wurden  einige  mit  Zie- 
geln ausgemauerte  Bassins  aufgefunden,  die  zu  den 
heiligen  Waschungen  gebraucht  wurden;  auch  die 
Ueberreste  einer  Wasserleitung  lassen  sich  noch  er- 
kennen. Mau  fand  nicht  weit  von  dem  Gebäude 
eine  Steintafel  mit  Keliefs  von  Ur-Nina  und  die  höchst 
bemerkenswerte  (ieier-Stele,  dann  den  steinerner 
Grifi'  einer  Kriegskeule  mit  im  Relief  ausgeführten 
Löwtnbildern.  Auch  eine  Reihe  ungewöhnlich  grossipr 
bronzener  Lauzenspitzen  wurde  aufgefunden 


Unter  diesem  Bau  nun  findet  sich  noch  ein  an- 
deres Gebäude,  das  eines  der  ältesten  Beispiele 
chaldäischer  Architektur  darstellt.  Dieses  alte 
Gebäude  ist  als  Fundament  benutzt  und  daher  ganz 
ausgefüllt  worden.  De  Sarzec  entfernte  den  oberen 
Bau  und  stellte  das  alte  Gebäude  in  seiner  ursprüng- 
lichen Anlage  her.  Es  ist  ein  oblonger  Raum  von 
25  Fuss  Länge  und  20  Fuss  Breite,  mit  konvexen 
Ziegeln  erbaut,  aber  ohne  jode  Inschrift.  An  jeder 
Seite  des  Rechtecks  war  eine  Tür  vorgesehen,  eine 
Quermauer  teilte  das  Gebäude  in  zwei  ungleiche 
Teile.  Die  Errichtung  dieses  Baues  reicht  weiter 
zurück  als  die  Epoche  des  Ur-Nina.  Das  bestätigten 
auch  einige  Gegenstände  ältester  chaldäischer  Kunst. 
die  hier  gefunden  wurden.  Der  eine  ist  ein  flacher 
Zylinder,  dessen  Rand  Figuren  in  feinem  Relief  ent- 
hält und  der  vielleicht  ein  Teil  eines  Altars  war. 
Der  andere  ist  ein  Stück  von  einer  Stele,  auf  dem 
eine  Prozession  von  Kriegern  dargestellt  ist.  Auch 
eine  Anzahl  von  interessanten  bronzeneu  Figuren  ist 
aufgefunden  worden.  M. 

(Hamburgischer  Correspondent.  i 


Mitteilungen. 

•  lu  der  Zeitschrift  für  AUg.  Phjsiol.  berichtet 
W.  A.  Schmidt  (Kairo)  über  seine  Studien  an  ägyp- 
tischen Mumien.  Nach  ihm  beruht  die  Einbalsamierungs- 
kunst der  Aegypter  auf  dem  Einpökeln  mit  Kochsalz 
und  dem  nachherigen  schnellen  Ausdörren  der  Leiche. 
Die  Zersetzung  ist  trotzdem  weiter  fortgeschritten. 
Blut  lässt  sich  weder  chemisch  noch  biologisch  nach- 
weisen. Nägel,  Haare,  Sehnen  und  Knorpel  waren 
ausgezeichnet  erhalten.  In  letzteren  liess  sich  noch 
wirkliches  Eiweiss  nachweisen.  Doch  handelt  es 
sich  hier  wie  in  der  Haut,  den  Muskeln  usw.  meist 
um  albnmoseartige  Stoffe,  die  in  Lösungen  auf 
Menschenserum  nicht  mehr  reagieren.  Dagegen 
findet  sieh,  abgesehen  von  festen  und  flüchtigen  Fett- 
säuren, häufig  noch  ganz  unversehrtes  Fett  in  den 
Mumien.  B. 

In  einem  in  Wien  gehaltenen  Vortrage  berichtete 
Seilin  über  die  Ergebnisse  seiner  Grabungen  in 
Taannek  und  Jericho.  Er  äusserte,  dass  er  in 
Jericho  an  der  Stelle  an  der  Mauer  weitergraben 
würde,  wo  er  aufgehört  hatte. 

(N.  Fr    Presse.  26.  XI.  1907.1  B. 

Kurse  für  die  Orientkunde  unter  Leitung 
von  Baron  David  v  (rünzburg  werden  demnächst 
in  St.  Petersburg  eröffnet.  Dozenten  werden  sein : 
für  Sprachwissenschaft:  Baron  D.  v.  Günzburg. 
A.  Sarsowsky,  J.  Günzburg;  für  A.  T.  (einschl. 
Apokryphen)  A.  Sarsowsky,  J.  Markon;  für 
Talmud  u.  Midrasch:  L.  Katzonelson,  J.  Günz- 
burg; für  Geschichte;  S.  Dubnow;  für  Päda- 
gogik: Askinazi. 

In  dem  Hefte  No.  35  der  Mitt.  d.  D.O.G.  gibt 
Hugo  Winckler  vorläufige  Nachrichten  über  die 
erfolgreichen  .Ausgrabungen  in  Boghaz-köi  im 
Sommer  1907.  über  die  uns  demnächst  ein  ausführ- 
licher Originalbericht  zugehen  soll.  Hier  sei  nur  auf 
die  überraschende  Tatsache  hingewiesen,  dass  sich 
um  1500  v.  Chr.  in  Kleinasien  eine  arische  Be- 
völkerungssehicht  mit  den  Göttern  Mitra,  Varuna. 
Indra  herausgestellt  hat.  der  auch  das  mitannische 
Fürstenhaus  angehört'). 

')  Dadurch  dürfte  die  von  Hüsing  in  der  Keleti 
Szenile    II    S.    161  ff.    vertretene    Ansicht,    daes    die 


^47     [Ko.  l.| 


OBIKNTALISTISCHE  LITTERATUK-ZKITÜNG. 


I  Januar  1908.1     48 


In    demselben    Hefte    berichtet    0.    Puchstein 
kurz  über  die  Bauten  von  ßoghaz-köi. 


Personalien. 

Älfons  Schulz  in  Braunsberg  ist  zum  ordent- 
lichen Professor  für  alttestamentliche  Exegese  er- 
nannt worden. 


Zeitsehriftensehau. 

The  Academy.     1907 

1854.  W.  S.  Lilly,  Many  mansions,  beiug  Stu- 
dios in  aucient  religiou  and  modern  tbought,  bespr.  v.? 

1855.  .J.  V.  Hewitt,  Primitive  Traditional  History, 
bespr.  V.  — 

1866.  Th.  D.  Seymour,  Life  in  the  Homeric  Age, 
bespr.  T.  fi.  T.  Tyrrell.  —  E.  Horrwitz,  A  Short  His- 
tory of  Indian  Literatuie,  bespr.  v.  — 

1857.  G.  St.  Clair,  The  Secret  of  Genesis,  be- 
spr. V.  — 

1858.  L.  Housman.  Stories  from  the  Arabian 
Night«,  beapr.  v.  —  G.  St.  Clair.  Genesis  and  the 
Calendar.  — 

Acad.  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres. 
1907. 

Sept.  R.  P.  Delattre,  La  Basilica  Majorum.  — 
Tlapport  fait  au  uom  de  la  commission  des  antiquit(5s 
de  la  France  snr  les  ouvrages  envoy^s  au  concours 
de  rannte  1907.  par  H.  Thödenat. 

The  Americ.  Journ.  of  Theolog.     1907. 

XI  4.  H.  P.  Smith,  Israel  or  Jeralimeel?  —  The 
Jewish  Encyclopedia;  A  Descriptive  Record  of  the 
History,  Religion,  Literature  and  Customs  of  the 
Jewish  People  from  the  Earliest  Times  to  the  Present 
Day  Twelve  vols.,  bespr.  v.  H.  P.  Smith.  —  K.  Budde, 
Geschichte  der  althebräischen  Literatur,  bespr.  v.  F. 
Brown.  —  H.  C.  Brown,  The  Historical  Bases  of  Re- 
ligions:  Primitive,  Babylonian.  and  Jewish;  A.  Wh. 
Vernon,  The  Religious  Value  of  the  Old  Testament ; 
S.  R.  Driver,  The  Book  of  the  Prophet  Jeremiah ; 
Sh.  R.  Brown,  The  Book  of  the  Prophet  Jeremiah. 
A  Kew  and  Grit.  Translat. ;  E.  König,  Prophetenideal, 
Judentum,  Christentum ;  Th.  Engert,  Die  Urzeit  der 
Bibel;  H.  Schmidt,  Jona;  G.  Beer,  Sani,  David,  Sa- 
lomo,  bespr.  v.  K.  Fullerton.  —  ü.  Holtzmann,  Neu- 
testamentliche  Zeitgeschichte,  bespr.  v.  E.  v.  Dob- 
schütz.  —  W.  C.  Allen,  A  Critical  and  Exegetical 
Commentary  on  the  Gospel  according  to  St.  Matthew, 
bespr.  V.  J.  Motfatt.  —  A.  Müller,  Geschichtskerne 
in  den  Evangelien  nach  modernen  Forschungen : 
Marcus  und  Matthäus;  E.  Wendling,  ür- Marcus. 
Versuch  einer  Wiederherstellung  der  'ältesten  Mit- 
teilungen über  das  Leben  Jesu;  F.  C.  Burkitt.  The 
Gospel  History  and  Its  Transmission,  bespr.  v.  H.  B. 
Sharman.  —  E.  Gräfe,  Das  Urchristentum  und  das 
Alte  Testament,  bespr.  v.  J.  E.  Frame.  —  A.  Harnack 
a.  W.  Hcrrmanu,  Essays  on  the  Social  Gospel.  Trans- 
lat. by  G.  M.  Craik.  Edit  bv  M.  A.  Canney.  bespr. 
V.  G.  B.  Smith. 

Archiv  f.  System.  Philos.     1907. 

XIII  4.     J.  Lindsay,  The  philosophy  of  Spain. 

Atene  e  Roma.     1907. 

108/1(14.     V.  Brugnola.   L'italicita  di  llea  Silvia 

Arier    über    den    Kaukasus    eingewandert    seien,    an 
Wahrscheinlichkeit  gewinnen.  H 


—  P.  Ducati 
Sanctis. 


La   teoria  sugli  Etruschi  del   Prof.  De 


The  Athenaeum.     1907. 

4173.  W.  G.  Holmes,  The  age  of  lustinian  and 
Theodora;  a  history  of  the  sixth  Century,   bespr.  v.? 

4178.  K  Dixon,  Fairy  Tales  from  the  Arabian 
Nights,  bespr.  v.  — 

4180.  The  Tonili  of  Jouiya  and  Touiyou.  By 
Th.  M.  Davis.  G.  Maspero,  P.  E.  Newberry,  H.  Carter; 
The  Eleventh-Dynasty  Temple  at  Deir  el  Bahari. 
Part.  I  By  td.  Naville;  R.  de  Rustafjaell,  Palae- 
olithic  Vcssels  of  Egypt;  or,  the  Earliest  Handiwork 
of  Man;  G.  Maspero,  Causeries  d'Bgyjjte;  G.  Ch,  Pier, 
Egyptian  Antiquities  in  the  Piei'  Collection,  bespr.  v.  — 

4181.  C.  D.  Bruce,  In  the  Footsteps  of  Marco 
Polo:  being  the  Account  of  a  Journey  overland  from 
Simla  to  Pekin,  bespr.  v.  —  W.  Sanday,  The  Life 
of  Christ  in  Recent  Research,  bespr.  v.  —  A.  F  R. 
Hörnle,    Studies    in   the    Medicine   of   Ancient    India. 


Bell.  z.  Allg.  Ztg.  (München).    1907. 
189.     Kleinere  Mitteilungen:  Ägyptische  Seelen- 
häuschen . 

196.  Israelitische  Volksreligion  und  die  Pro- 
pheten (Vortrag  Professor  Cornills  am  'i.  Nov.  in 
München).  — 

197.  R.  Eucken.  Die  Zukunft  des  freien  Christen- 
tums. — 

199.  Hellenismus  und  Judentum  (Vortrag  des 
Privatdozenten  Dr.  Staerk  in  München).   — 

200.  H.  Stumme,  Mitteilungen  eines  Schilh  über 
seine  marokkanische  Heimat,  bespr.  v.  J  Eisenstädter. 

201.  C.  Meinhof,  Erfolge  und  Ziele  der  mo- 
dernen Sprachforschung  in  Afrika.  —  Der  See  Birket 
el  Qurun.  — 

202.  C.  Meiuhof,  Erfolge  und  Ziele  dei-  mo- 
dernen Sprachforschung  in  Afrika.  — 

201).  R.  ritübe.  Ein  wirtschaftsgeographisches 
Work  über  Zentralasien  (Kündigt  Martin  Hartmanns 
Kultur-  und  Wirtschaftsgeographie  Tnrkestans  an). 
—  Th.  Engert.  Die  Urzeit  der  Bibel,  bespr.  v.  Dr. 
.Maurer.  — 

Beitr.  z    Assyr.     1907. 

VI  3.  A.  Ungnad.  Die  Chronologie  der  Regie- 
rung Ammiditaua"s  und  Ammisaduga's.  —  Derselbe, 
Zum  hebräischen  Verbalsystem.  —  P.  Dhorme,  Les 
uoms  propres  babylouiens  ä  l'öpoque  de  Sargou 
lancien  et  de  Naram-Sin. 

Berl.  Philol.  "Wochenschr.     1907. 

42.  E.  Littmann,  Semitic  inscriptions,  bespr.  v. 
E.  Preuschen. 

43.  Philonis  opera  quae  supersunt.  ed.  L.  Cohn. 
bespr.  V.  0.  Stählin. 

44.  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie,  Heft 
7,  8,  bespr.  v.  F.  W.  v.  Bissing. 

45.  R.  Lagneur,  Kritische  Untersuchungen  zum 
/.weiten  Makkabäerbuch,  (u.)  D.  M.  Sluys,  De  Macca- 
baeorum  libris,  bespr.  v.  J.  Göttsberger. 

46.  H.  Möller.  Semitisch  und  Indogermanisch. 
besi)r.  V.  H.   Pedersen. 

Bull.  d.  Oomm.  arch.  com.  di  Roma.     1907. 

XXXV  1—3.  P.  Gauckler,  Le  bois  sacn5  de  la 
Nymphe  Furrina  et  le  sanctuaire  des  dieux  Syriens 
au  Janiculo.  —  V.  Castiglioni.  Di  un  capitello  roma- 
no  con  inscrizione  obraiea  ((irabinschrift  des  o.m:« 
nsy>c  nr  'i""  on'  'tjiii'N    vom  12,  Nisän   335  datiert!.  — 


49     (No.  l.| 


OBlENTALISTISCHE  LlTTERATÜE-ÄElTONö. 


(Januar  1908.1    öl» 


Bull,  de  l'Ecole  fr.  d'Extrfeme  Or.     1906. 

VI  1 — 2.  Termes  persans  dans  l'Astrulogie 
bouddhique  chinoise.  — 

3 — 4.  P.  Pelliot,  Notes  sur  I'Äsie  centrale.  -- 
ßonifacy,  liltude  sur  les  eoutumes  et  la  iangue  des 
La-ti.  —  E.  M.  Duraad,  Notes  sur  les  Chams.  —  M. 
Daufles,  Notes  ethaographiques  sur  les  Kos  —  H. 
Parmentier,  Nouvelles  d^couvertes  archöologiques  en 
.\nnam.  — 

The  Claasical  Review.     1907. 

8.  W.  Lermann,  Altgriechische  Plastik,  bespr. 
V.  P.  Garduer.  —  E.  M.  Burrows,  The  discoveries  in 
Crete  and  their  bearing  on  the  history  of  .\ncient 
CivilizatioD,  bespr.  v.  H.  K.  Hall.  —  Cuneiform  Texts 
discov.  by  the  Babyl.  Expedit.  Univ.  of  Philadelphia 
XX.  1.  Ser.  A,  bespr.  v.  C.  H.  W.  Johns.  —  R  Knopf. 
Der  Text  des  Neuen  Testaments,  bespr.  v.  T.  Nickiin. 

The  Ooctemporary  Review.     1907. 

504.  E.  A.  Foord,  The  Byzantine  Empire.  — 
C.  R.  Gregory,  Canon  and  Text  of  the  New  Testa- 
ment, bespr.  V.  — 

Deutsche  Lit.-Zeit.     1907. 

42.  P.  Jensen,  Das  Jonas-Problem.  —  E  Sievers 
und  H.  Guthe,  Arnos.  Metrisch  bearbeitet,  bespr.  v. 
H.  Holzinger.  —  Chr.  Baur,  S.  Jean  Chrysostome  et 
ses  Oeuvres  dans  l'histoire  littöraire,  bespr.  v.  G. 
Rauschen.  —  W.  Jacobs,  Patriarch  Gerold  von  Jeru- 
.salem,  bespr.  v.  G.  Schnürer.  —  C  Mommert.  Topo- 
graphie des  alten  Jerusalems,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

43.  W.  Bacher,  Zwei  jüdisch-persische  Dichter; 
Schahin  und  Imrani,  bespr.  v.  F.  Hörn.  —  G.  Lokys, 
Die  Kämpfe  der  Araber  mit  den  Karolingern  bis  Lud- 
wig II  ,  bespr.  V.   E.  Caspar. 

44.  C.  Baeumker,  Eine  neue  Geschichte  der 
mittelalterlicheu  Philosophie.  —  J.  Barth,  Sprach- 
wissenschaftliche Untersuchungen  zum  Semitischen, 
bespr.  V.  C.  Brockelraann. 

46.  P.  Wendland,  Die  hellenistisch -römische 
Kultur  in  ihren  Beziehungen  zu  Judentum  und 
Christentum,  bespr.  v.  A.  Deissmann.  —  M.  Lidzbarski, 
Altsemitische  Texte,  I.  Heft:  Kanaanäische Inschriften, 
bespr.  V.  E.  Littmann.  —  J.  Kont,  Geschichte  der 
ungarischen  Literatur,  bespr.  v.  C.  Czäszär. 

46.  J.  Strzygowski,  Das  russische  archäologische 
Institut  in  Konstantinopel.  —  C.  A.  Briggs  and  Baron 
F.  von  Hügel,  The  papal  commission  and  the  Penta- 
teuch,  bespr.  v.  H.  Holtzmann,  —  E.  Huber,  Die 
Personennamen  in  den  Keilschrifturkunden  aus  der 
Zeit  der  Könige  von  Ur  und  Nisin,  bespr.  r.  .\. 
üngnad. 

The  Oeographlcal  Journ.     1907. 

XXX  5.  W.  R.  Rickmers,  Tho  Fan  Mountains 
in  the  Duab  of  Turkestan,  —  Dr.  Stein's  Expedition 
in  Central  Asia.  —  R.  D.  Oldham,  The  Valleys  of 
tlie  Himalayas.  —  D.  Comyn,  Wostern  Sources  of  thp 
Nile.  —  A.  Struck,  Makedonische  Fahrten.  I.  Chal- 
kidike,  bespr.  v.  —  F.  Oswald,  The  Geology  of  Ar- 
menia,  bespr.  v.  J.  S.  —  L.  Desplagnes,  Les  Plateau 
Central  Nigärien,  bespr.  v.  H.  H.  Johnston.  —  E.  v 
Halle,  Die  Weltwirtschaft,  bespr.  v.  G.  G.  C.  —  A. 
Demangeon,  Dictionnaire  de  Geographie,  bespr.  v. 
id.  —  Great  Britain  and  Russia  in  Asia.  —  Dr.  Sven 
Hedin's  Expedition.  —  Jomneys  in  the  French  Sa- 
hara. —  Dr.  Jaegor's  Jouruoy  in  East  At'rica.  —  Ex- 
peditions in  Central  Africa. 

Geogr.  Ztschr.     1907. 

XIII  10.  Th.  Fischer,  Marokko  als  Kriegsschau- 
platz. —  L.  Berg,    Ist  Zentral-.\sipn  im   .\ustrocknen 


—  E.  V.  Halle,  Die  Weltwirtschaft,  bespr. 
V.  Sieger. 

Germania  1907.  N.  286.  A.  R.  Die  depor- 
tierten Israeliten  in  Mesopotamien  und  ihr  Tempel 
(Anerkennende  Besprechung  des  ersten  Beiheftes  der 
0.  L.  Z. ;  S.  Schiffer,  Keilinschriftliche  Spuren  der  in 
der  zweiten  Hälfte  des  achten  Jahrhunderts  von  den 
.Xasyrern  nach  Mesopotamien  deportierten  Samarieri. 

B. 

Hakedem.     1907. 

Heft  II:  L.  Low,  Zwei  biblische  Pflauzennamen 
nCN  und  n)?D?.  Tal Iqu ist,  Typen  (Forts.).  Tu- 
rajeff.  Zu  den  Kulten  des  Sirai  (russisch).  Sar- 
sowsky.  Babylonisch-talmudische  Notizen.  Perles, 
Ein  übersehenes  Verbum  im  heb.  Sirach  (30,  13) 
12  y'^n^  ist  lay^P'  zu  lesen  von  217'7n  „spotten"). 
Zeitschriften -Revue.  Bibliographie.  Rat  n  er,  Der 
jerus.  Talmud  Kodaäim  (Nachweis  der  Fälschung  des 
von  Friedländer  herausgegebenen  Textes).  Grüuhut, 
Zur  Frage:  Wo  stand  der  Tempel?  Bacher  (Forts.), 
Aus  einer  orientalischen  Genizah  in  St.  Petersburg 
(die  letzten  4  Artikel  hebr.). 

Int.  Woohenschr.  f.  "W.,   K.  u.  T.     1907. 
I  30.     W.  Wundt,  Die  Anfänge  der  Philosophie. 

—  D.  Schäfer,  Weltgeschichte  der  Neuzeit,  bespr. 
V.  Friedr.  Paulsen.  — 

The  Jewish  Quarterly  Review.     1907. 

77.  T.  K.  Cheyne,  An  appeal  for  a  more  com- 
plete  criticism  of  the  Book  of  Habakkuk.  —  W. 
Bacher,  .\us  einem  anonymen  arabischen  Hiobkom- 
mentar.  —  S.  X.  Hirsch,  Jewish  Mystics  —  an  Appre- 
ciation.  —  S.  Poznanski,  The  Karaite  literary  oppo- 
nents  of  Saadiah  Gaon  in  the  twelfth  and  thirteenth 
centuries.  —  L.  Ginsberg,  Geonic  Responsa.  —  G. 
Margoliouth,  Hebrew  illuminated  MSS.  —  St.  A. 
Cook,  Biblical  criticism:  ''Moderate"  and  "Advanced". 

Journal  des  Savants.     1907. 

10.  F.  H.  Kugler,  Sternkunde  und  Sterudieust 
in  Babel,  bespr.  v.  A.  Bouche-Leclercq.  —  L.  v. 
Sybel,  Christliche  Antike  I.,  bespr.   v.  P.  Monceaux. 

—  F.  Martroye,  Gensöric.  La  conquete  vandale  en 
Afrique  et  la  destruction  de  l'Empire  d'Occident  I.. 
bespr.  V.  R.  C.  —  W.  B.  Stevenson,  The  Crusaders 
in  the  East,  a  brief  history  of  the  wars  of  Islam  with 
the  Latins  in  Syria  during  the  twelfth  and  thirteenth 
Century  I,,  bespr.  v.  II.  Dörenbourg. 

The  Journ.  of  Theolog.  Stud.     1907. 

IX  .33.  C.  H.  Turner,  Prolegomena  to  the  -Tes- 
timonia'  of  St.  Cyprian.  —  H.  St.  J.  Thackeray,  The 
Bisection  of  Books  in  Primitive  Septuagint  MSS.  — 
E.  S.  Buchmann,  Some  Noteworthy  Readings  of  the 
Fleury  Palimpsest.  —  E.  Nestle,  Mark  I,  1  and  tho 
Revisors.  —  J.  G.  Frazer,  Adonis,  Attis,  Osiris:  Stu- 
dies  in  the  History  of  Oriental  Religion,  bespr.  v.  G. 
St.  Clair.  —  E.  Preuschen,  Antilegomena.  Die  Reste 
der  ausserkanonischen  Evangelien  und  urchristlichen 
üeberliefermigen,  bespr.  v.  F.  C.  Conybeare.  —  R. 
H.  Mc  Kim,  The  Problem  of  the  Pentateuch;  Th. 
Knight,  Criticism  and  the  Old  Testament;  Coruill, 
Introduction  to  the  Canonical  Books  of  the  Old  Tes- 
tament; Cheyne,  Traditions  and  Beliefs  of  Ancient 
Israel;  J.  W.  Thirtle,  Old  Testament  Problems;  G. 
0.  Workman,  öorvaut  of  Jehovah;  J.  A.  Montgomery, 
The  Samaritans,  bespr.  v.  St.  A.  Cook.  —  C.  A.  Brigg». 
A  critical  and  cxegetical  commentary  on  the  Book 
of  Psalms,  bespr.  v.  A.  H.  Mc  Neile.  —  E.  M.  Smith, 
The  Zodia.   or   the   Cherubim   in   the  Bible    and  the 


51    [No.  1.) 


ORIENT  ALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


iJanuar  1908.)     b'2 


Cherubim  in  the  Sky.  bespr.  v.  G.  St  Clair.  —  S. 
Shaipe,  Historie  Notes  on  the  Books  of  the  Old  and 
New  Testaments;  A.  A.  Brockington,  Old  Testament 
Miraclea  in  the  light  of  the  Gospel;  A.  Ward,  Pealmi 
Poenitentiales;  A.  W.  Streane,  The  Book  of  Esther; 
G.  H  S.  Walpok\  The  People's  PsaltPr,  bespr.  v.  .T 
F.  B  -B.  —  _ 

Literar.  Zentralbl.     1907. 

44.  H.  Schneider,  Kultur  und  Denken  der  alten 
Aegypter,  bespr.  v.  G.  Reeder.  —  The  ßabyloniau 
Expedition  of  the  üniversity  of  Pennsylvania.  Ed.  by 
H.  V.  Hilprecht,  Vol.  XIV  and  XV,  by  A.  Clav, 
bespr.  V.  P.  Jensen. 

45.  W.  Erbt,  Elia,  Elisa,  Jona,  Ein  Beitiag  zur 
Geschichte  des  IX.  und  VIU  Jh.,  bespr.  v.  — rl — . 
—  K.  Sethe.  Urkunden  der  18.  Dynastie,  9.— 11.  Heft, 
bespr.  V.  J.  Leipoldt. 

46.  D.  S.  Margoliouth,  Ummayads  and'Abbasids 
being  the  fourth  part  of  Jurji  Zaydan's  history  of 
Islamic  civilisation,  translated,  bespr.  v.  Brockelmann. 

Mitten   u.  Nachr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.     1907. 
6.     Kurze  Mitteilungen.  —   Nachrichten  aus  dem 
Verein. 


MonatBchr.  f.  Höh.  Schulen.     1907. 

VI  9/10.  E.  Dennert,  Bibel  und  Naturwissen- 
schaft, bespr.  V.  V.  Steinecke.  —  H.  Wolf,  Die  Re- 
ligion des  alten  Griechen,  bespr.  v.  G.  Schneider.  — 
R.  Menge,   Troja  und  die  Troas.   bespr.  v.  H.  Wolf 

Le  Musöe  Beige.     1907. 

XI  4.  E.  Remy,  La  statue  equestre  de  Cybele 
dans  les  cirques  romains. 

The  Nation.     1907. 

2205.  Th.  Zahn,  Einleitung  in  das  Neue  Testa- 
ment, bespr.  V.  —  A.  Jeremias,  Die  Panbabylonisten, 
der  alte  Orient  und  die  ägyptische  Religion;  H. 
Winckler,  Die  jüngsten  Kämpfer  wider  den  Panbaby- 
lonismus,  bespr.  v.  —  J.  W.  Redhouse,  Translation 
of  Al-Khazraji's  History  of  the  Rasulido  Dynasty  of 
Yemen,  bespr.  v.  —  Ä.  Jülicher,  Paulus  und  Jesus. 
bespr.  V.  —  W.  P.  Watson,  The  Future  of  Japan, 
bespr.  V.  —  Dr.  Eiusler,  Beobachtungen  über  den 
Aussatz  im  Heiligen  Lande,  bespr.  v.  —  W.  Filchner. 
Das  Rätsel  des  Matschu,  bespr.  v.  — 

2206.  H.  Lietzmann.  Wie  wurden  die  Bücher 
des  Neuen  Testaments  heilige  Schriften?  bespr.  v.  — 
R.  M.  Burrows,  The  Discoveries  in  Crete,  and  their 
Bearing  on  the  History  of  Ancient  Civilization,  bespr 
V.  —  0.  Weber,  Die  Literatur  der  ßabylonier  und 
Assyrer,  bespr.  v.  —  P.  Gardner,  The  Growth  iif 
Christianity,  bespr.  v.  —  0.  G.  Schillings,  In  Wildest 
Africa,  bespr.  v.  — 

2207.  W.  S.  Monroe,  Turkey  and  the  Turks, 
bespr.  V.  —  Marianne  Weber,  Ehefrau  und  Mutter 
in  der  Rechtsentwicklung,  bespr.  v.  —  J.  Abrahams, 
Judaism,  bespr.  v.  — 

2208.  H.  Haas,  Japans  Zukunftsreligion,  bespr. 
V.  —  M.  Schlagintweit,  Verkehrswege  und  Verkehrs- 
projekte in  Vorderasien,  bespr.  v.  —  L.  R.  Farneil. 
The  Units  of  the  Greek  States,  bespr.  v.  —  M. 
Bloomfield,  A  Vedic  Concordance,  bespr.  v.  — 

2212.  The  Hilprecht  case  (Bespr.  des  unter 
diesem  Titel  in  Americ.  Journ.  Semit.  Lang.  Literat, 
veröffentlichtun,  von  16  Orientalisten  an  Hilprecht 
gerichteten  Schreibens).  —  M.  Löhr,  Volksleben  im 
Lande  der  Bibel;  R  Eckhardt,  Palästinische  Kultur- 
bilder, bespr.  V.  —  Th.  D.  Seymour,  Life  in  the  Ho- 
meric  Age,  bespr.  v.  — 

2214.  H.  W.  Gates,  'i'he  Life  of  Jesus,  bespr.  v. 


Petermanns  Mitteilg.     1907. 

LIII  11.  P.  W.  Schmidt,  Die  Mon-Khmer-Völker. 
ein  Bindeglied  zwischen  Völkern  Zentralasiens  und 
Austronesiens,  bespr.  v.  P.  Gähtgens.  —  E.  Diguet. 
Les  Annamites.  .Sociätö,  Contumes,  Religions,  bespr. 
V.  M.  Hammer.  --  E.  Lunet  de  Lajonquiere,  Ethno- 
graphie du  Tonkiu  Septentrional,  bespr.  v.  id.  — 
Swami  Abhedananda,  India  and  her  People,  bespr. 
V.  id.  — ■  E.  Schaeuftelen,  Meine  indische  Reise,  bespr. 
V.  id.  —  W.  Fred,  Indische  Reise,  bespr.  v.  id.  — 
W.  Butler,  The  Land  of  the  Veda  being  personal 
reminiscences  of  India,  bespr  v.  id.  —  K.  Boeck, 
Aux  Indes  et  au  Nepal;  M.  A.  Stein,  Report  of  Ar- 
chaeological  Work  in  the  North -West  Frontier  Pro- 
vince  and  Baluchistau  for  the  period  from  January 
1904  to  March  1905,  bespr.  v.  id.  —  H.  Paasche, 
Deutsch-Ostafrika,  wirtschaftlich  dargestellt,  bespr. 
V.  H.  Singer. 

Preussiscbe  Jahrbücher.     1907. 
'i.     P.  Goessler,   Die  kretisch-mykenische  Kultur 
und  ihr  Verhältnis  zu  Homer. 


The  Review  of  Religions.     1907. 

VI  10.  The  babi  religion,  III.  The  Law  promul- 
by  BahauUa.  —  The  Purity  of  the  Text  of 
the  Holy  Quran.  —  R.  L.  N.  Johnston,  The  Songs 
of  Sidi  Hammo,  bespr.  v.  ?.  —  Muhammadans  and 
Usury.  —  Christianity  and  Divorce. 

11.  The  Babi  Religion,  IV.  The  Claims  of 
BahauUa.  —  Christ  in  the  Quran  —  The  Gospel  of 
Barnabas. 

Revista  de  Arch ,  Bibliot.  y  Mus.     1907. 
Sept.-Oct.     J.   de  Robles,  Traducciön   cläsica  de 
los  Evangelios,  bespr,  v.  A.  M,  B. 

Revue  Ärohöol.     1907. 

IX,  Septembre-Octobre.  Seymour  ile  Ricci,  In- 
scriptions  grecques  et  latines  de  Syrie ,  copi^es  en 
1700.  —  S.  R  ,  Autour  des  Pyrauiides  (zu  einem 
Artikel  von  A.  Moret).  —  J.  Strzygowski,  A  sarco- 
phagus  of  the  Sidamara  type  in  the  collection  of  Sir 
Fr.  Cook,  (u.)  Derselbe,  Kleinarmeuische  Miniatur- 
malerei, bespr.  V.  L.  Br^hier. 

La  Revue  de  l'Art.     1907 
129.     P.    Durrieu,    Les    Antiquites   judaiques    et 
Jean  Foucquet,  be^pr.  v.  E.  Dacier. 

Revue  Bibl.  Internat,     1907. 

4.  M.  J.  Lagiaugp.  La  Crete  ancienne.  —  H. 
Vincent,  La  Description  du  Temple  de  Solomon.  — 
H.  Pognon,  Lettre  au  P.  Lagrange,  Directeur  de  la 
Revue  Biblique  (handelt  von  der  aramäischen  In- 
schrift des  Zakir,  Königs  von  Hamat  und  Laache. 
Die  in  derselben  erwähnte  Stadt  Hazrak  wii-d  mit 
Tjnin  Zach.   IX  9   identifiziert.}.    —    A.   Mallon,   Un 

Manuscrit  du  Psautier  copte-bohaii-ique.  —  P.  Ladeuze, 
L'origine  du  quatrieme  Evangile.  —  H.  Vincent,  Un 
vestige  des  ödifices  de  Constautiu  au  Saiut-Säpulcre. 

—  G.  Hölscher,  Kanonisch  und  Apokryph,  ein  Kapitel 
der  Geschichte  des  alttestamentlichen  Kanons,  bespr. 
V.  Fr.  M.  J.  Lagrange.  —  L.  Vaganay,  Le  probleme 
eschatologique  dans  le  IV"  livre  d'Bsdras,  bespr.  v.  id. 

—  A.  Musil,  Arabia  Petraoa:  I.  Moab,  bespr.  v.  H. 
Vincent,  —  Bulletin:  Nägeli,  Der  Wortschatz  des 
Apostels  Paulus ;  Ancien  Testament  (T.  K.  ChejTie, 
Traditions  and  Beliefs  of  anciet  Israel;  E.  Meyer, 
Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme;  J.  Knaben- 
bauer, Commentaiius  in  duos  libros  Machabaeorum); 
R.  Dussaud,  L'ile  de  Chypre;  J.  Capart,  Les  döbuts 
de    l'Art    en    Egypte:    L.   Boulard.    Les    Instructions 


63     |No.  1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITÜNG. 


[Januar  1908.J    Ö4 


eciites  du  ma-jisti-at  au  juge-commissaire  dans  l'Egypto 
romaine;  R.  F.  Gismondi,  Linguae  hebraicae  üram- 
luatica  et  Cbrestomathia  cum  glossaiio  ed.  alt.;  Agnes 
Smith  Lewis  ot  Margaret  Dunlop  Gibson,  Forty-one 
facsimiles  of  dated  Christian  arabic  manuscripts  with 
text  and  english  translation;  E.  Schwarz,  Die  Aereii 
von  Gerasa  und  Eleutheropolis,  bespr.  v.  ?. 

Revue  Bleue,     1907 

24.     C.  JuUian,  Plaidoyor  pour  la  Prehistorique. 

Revue  Critique.     1907. 

44.  H.  Junker,  Grammatik  der  üenderatexte, 
bespr.  V.  id. 

45.  N.  Giron,  Lögendes  coptes,  bespr.  v,  id.  — 
P.  Azan,  La  Frontiere  Algöro-Marocaine,  bespr.  v. 
A.  Bioves. 

46.  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie,  bespr. 
V.  G.  Maspero.  —  J.  Baillet,  Les  noms  de  resclave 
an  Egyptien,  bespr  v.  id.  —  E  Herzfeld,  Samarra, 
bespr.  V.  Clermont-Ganneau.  —  M.  Cbaine,  Grammaire 
Ethiopienne,  bespr.  v.  C.  Mondon-Vidailhet. 

Revue  de  Fribourg.     1907. 

9.  J.  Leipoldt,  Geschichte  des  neutestament- 
lichen  Kanons,  bespr.  v  L.  —  E.  Mangenot,  L'Au- 
thenticitö  mosaique  du  Pentateuque,   bespr.  t.  H.  S. 

—  L.  Duchesne,  Histoire  ancienne  de  l'Eglise  U, 
bespr.  V.  J.  Zeiller  —  J.  Riviere,  La  Propagation 
du  Christianisme  dans  les  trois  ))remiers  siecles. 
bespr.  V.  — . 

Revue  de  l'Histoire  des  Rellgione.     1907 
LVl  2.     J.  Röville,  Les  Originos  de  l'Eucharistie. 

—  G.  Forrand,  Textes  magiques  malgaches.  —  R.  E. 
Bennot.  At  the  back  of  the  black  man's  mind,  bespr. 
V.  Ä.  V.  Gennep.  —  B.  Baentsch.  .\ltorientalischer  und 
israelitischer  Monotheismus,  bespr.  v.  A.  Lods.  — 
P.  Fiebig.  Jüdische  Gleichnisse  und  die  Gleichnisse 
Jesu,  bespr.  v.  A.  L  —  W.  B.  Smith.  Der  vorchrist- 
liche Jesus,  bespr.  v.  E.  Picard.  —  G.  Lassen,  Die 
Schöpfung,  be.spr.  v.  A.  Lods.  —  M.  Löhr,  Sozialis- 
mus und  Individualismus  im  Alten  Testament,  Ein 
Beitrag  zur  alttestamentlichen  Religionsgeschichte, 
bespr.  V.  id.  -  -  W.  L.  Hare.  Die  Religion  der  Griechen, 
bespr.  V.  Ch.  Werner  —  C.  Giemen,  Die  Entstehung 
des  Neuen  Testaments,  bespr.  v.  E.  Picard.  —  J.  de 
la  Tour,  Questions  d'histoire  sociale  et  religiouse. 
bespr.  V.  P.  Alphaudöry.  —  Vorderasiatische  Bibli- 
othek. Bd  I.;  A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im 
Lichte  des  alten  Orients.  2.  Xuü  ,  bespr  v.  J.  R.  — 
C.  0.  Thulin,  Die  Etruskische  Disziplin,  bespr.  v.  P   A. 

W.  Farrar,  St    Paulus,  Bd.  LT.  bespr    v.  — . 

Revue  Indo-chinoiee  (Hanoi).     1907 

V  58.     G.   Dumoutier,    Essai   sur   les   Tonkiuois. 

59.  G.  Dumoutier,  Essai  sur  les  Tonkinois.  — 
Macey,  Etudes  ethnographiques  sur  les  Khas. 

60.  G.  Dumoutier,  Folklore  sino-annamite.  — 
Macey,  Notes  ethnographiques  sur  les  Khas. 

La  Revue  de  Paris.     1907. 
23.     A.  Meillet,    Aryens  et  Indo  -  Europeona.    — 
V.  Börard.  Questions  extörieures:  Anarchie  marocaiue. 
24      V.  B6rard,  Alg^rie  et  Maroc. 

Revue  Philosoph.     1907. 

XXXII 10.  J.  Pratt,  Psychologie  of  religious  belief, 
(u  )  J.  H.  Woods,    Practice    and   soienoe   of  religio». 
H.  Bebet. 


Philipp  IL,  August  von  Frankreich  IL  Der  Rreuzzug, 
bespr.  V.  C.  Cipolla  —  P.  Herre,  Mittelmeerpolitik 
im   16.  Jahrhundert,  bespr.  v.  C    Cipolla. 

Rhein.  Mus.     1907. 

N.  F  LXII  4.  F.  Reuss,  Hellenistische  Beiträge. 
1.  Bactra  und  Zariaspa.  2.  Selenkos  und  Ptolemaios 
Keraunos. 

Rhein.-Westfäl.  Zeitunff.     1907. 
David,    Babel  und  Bibel    (Neue  aramäische  Pa- 
pyrusfunde). B. 

Schweizer.  Theolog.  Ztschr.     1907. 

XXIV  6.  L.  Köhler,  Sind  die  aus  den  drei  ersten 
Evangelien  zu  erhebenden  religiös- sittlichen  Ideen 
.Jesu  durch  den  Glauben  an  die  Nähe  des  Weltendes 
beeinflusst? 

Soc.  Qeogr.  Ital.     1907. 

VIII  11.  A.  M.  Tancredi,  Una  cuciua  barbara. 
,.Come  magniano  gli  Abissini  d'Eritrea".  —  Ilviaggio 
di  Sven  Hedin  nel  Tibet.  —  A.  Blessicb,  Le  riforme 
in  Tripolitania  e  l'ordinamento  della  statistica.  — 
Spedizione  Frobenius  nell'  Africa  occidentale.  —  La 
missione  Chevalier.  —   La  missione  Lenfant  nel  l'alto 


Rivista  Stör.  Ital.     1907. 

3a  S.  Vol.  VI  2.     M.  Schomiann.    Der  erste  pu- 
nischo  Krieg,   bespr.  v.  G.  M.  C.     —     A.  Castelliori, 


■     Stimmen  aus  Maria-Laaoh.     1907. 

8.  J  Dahlmann,  Delhi.  —  L'oeuvre  des  Apötres 
p.  Le  Camus  L  — III,  bespr.  v.  H.  Cladder.  — 
Oriens  Christianus  IV.  Jhrgg.  1  u.  2;  5.  Jhrgg.  1  u.  2. 
Abt.  I  u.  II  bespr.  v.  —  Biblische  Volksbücher:  1. 
K.  A.  Leimbach,  Das  Buch  des  Propheten  Jesaias, 
Kap.  1—12,  bespr.  v.  F.  Strunz,  Ueber  die  Vor- 

geschichte und  die  Anfänge  der  Chemie,  bespr.  v.  — 
Einsprachpsychologischesund  religionspsychologisches 
Experiment  des  Kaisers  Akbar. 

10      A.  Dard,    Du  Carmel  ä  Sion ,   bespr.   v.  — . 

Studien  zur  vergl    Literaturgesch.     1907. 

VII  4.  J.  Kohler,  Märchen  der  Tschinuk.  —  K. 
Budde,  Geschichte  der  althebräischen  Literatur,  bespr. 
V.  K.  H.  Cornill.  —  K.  Florenz,  Geschichte  der 
japanischen  Literatur,  bespr.  v.  A.  v.  Siebold. 

Theolog.  Jahreaber.     1907 
XXVI  (1906)  3.  Das  Neue  Testament,  bearbeitet 
von  Knopf  und  Brückner. 

Theol.  Lit.-Ber.     1907. 

XXX  10  S.  Oettli,  Die  religionsgeschiohtlichen 
Voraussetzungen  der  Ueligion  Israels.  —  Biblia  He- 
braica,  ed.  Ginsberg,  (u.)  The  old  testament  in  Greek. 
ed.  A.  E.  Brooke  and  N.  Mac  Lean,  (u.)  G.  Hoberg, 
Ueber  die  Pentateuchfrage,  (u.)  A.  Klostorraann,  Der 
Pentateuch.  bospr.  v.  Oettli.  —  A.  Pfeifiev,  Abraham, 
der  Prophet  Jehovahs,  (u.)  F.  Wilko,  War  Abraham 
eine  historische  Persönlichkeit,  bespr.  v.  Schaefer. 
-  A.  Wünsche,  Die  Bildersprache  des  alten  Testa- 
ments, bespr.  V.  Oettli. 

Theol.  Lit-Blatt.     1907. 

42.  0.  Weber,  Die  Literatur  der  Babylouier  und 
Assyrer,  bespr  v.  R.  Z.  —  E.  König,  Moderne  An- 
schauungen über  den  Ursprung  der  israelitischen 
Religion,  bespr.  v.  F.  Wilko. 

4.1.  J.  Haltenhoff,  Die  Wissenschaft  vom  alten 
Orient  in  ihrem  Verhältnis  zur  Bibelwissenschaft, 
IjBspr.  V.  F.  Wilko.  —  E  Sievers  uud  H.  Guthe,  Arnos 
metrisch  bearbeitet,  bespr.  v.  E.  König.  —  Die  Weis- 
heit des  Ostens.  Aus  dem  Englischen  übersetzt  von 
A.  M.  Heinck.  I.  S.  A.  Kapadia,  Die  Lehren  des 
Zoraster.     U.    Das  Ei'wachen   der   Seele.     Nach    dem 


56     [No.  1.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATüR-ZEITUNti. 


[Januar  1908-1     56 


Arabischen  des  Ibn  Tufail,  (u.)  H.  Welzhofer.  Die 
grossen  Religionsstifter  Buddha,  Jesus,  Mohammed, 
(u.|  C.  H.  Becker.  Christentum  und  Islam,  bespr. 
V.  R.  H.  Grützmacher. 

44.  M.  Lidzbarski,  Altsemitische  Texte  1,  bespr. 
V.  R.  Z.  —  J.  Faitlovitch,  Mota  Muse.  Texte  Äthi- 
opien traduit  en  häbreu  et  en  fran^ais  annot^  et  accom- 
pagn^  d'extraits  arabes,  bespr.  v.  H.  Stocks. 

45.  A.  Clay.  Light  ou  the  old  testament  from 
Babel,  bespr.  v.  E.  König.  —  Th.  Engert,  Die  Urzeit 
der  Bibel,  bespr.  v.  F.  Wilke.  -  Blass,  Professor 
Hamack  und  die  Schriften  des  Lucas,  bespr.  v.  R. 
Steinmetz. 

Theolog.  Liter.-Zeit.     19Ü7. 

22.  A.  T.  Clay,  Documeuts  from  the  temple 
archive  of  Nippur  dated  in  the  reigns  of  Cassite  rulers 
(Babyl.  Exped.  of  the  Univ.  of  Pliilad.  Ser.  A. 
Vol.  XIV,  XV),  bespr.  v.  Peiser.  —  P.  Jensen,  Das 
üilgamesch  -  Epos  in  der  Weltliteratur,  bespr.  v  A. 
ßertholet.  —  E.  Schürer,  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes  im  Zeitalter  Jesu,  bespr.  v.  E.  Schürer.  — 
P.  Schwen.  Afrahat.  seine  Person  und  sein  Ver- 
ständnis des  Christentums,  bespr.  v.  Diettrich. 

23.  E  Sievers,  Metrische  Studien  II.  Die  hebräische 
Genesis,  bespr.  v.  G.  Beer.  —  J.  Touttain,  Les  cultes 
paiens  daus  l'empire  romain  1.  1,  bespr.  v.  E.  Schürer. 

—  A.  Mingana.  Clef  de  langue  aramöenne.  bespr.  v. 
Diettrich. 

Theolog.  Bundschau.     lüüT. 

X  10  W.  Bousset,  Altes  Testament.  Die  Re- 
ligion des  Spätjudentums:  W.  Bousset,  Die  Religion 
des  Judentums  im  neutestamentlichen  Zeitalter,  (u.j 
F.  Perles,  Boussets  Religion  des  Judentums  kritisch 
untersucht,  (u.)  W.  Bousset.  Volksfrömmigkeit  und 
Schriftgelehrtentum.  (u.)  G.  Hollniann,  Welche  Re- 
ligion hatten  die  Juden,  als  Jesus  auftrat?,  (u.)  W. 
Staerck,  Neutestamentliche  Zeitgeschichte,  (u.)  M. 
Güdemann,  Jüdische  Apologetik,  (u.)  M.Friedländer, 
Geschichte  der  jüdischen  Apologetik  als  Vorgeschichte 
des  Christentums,  (u.)  Derselbe.  Die  religiösen  Be- 
wegungen des  Judentums  im  Zeitalter  Jesu,  (u.)  W. 
Baldensperger,  Die  messianisch-apokalyptischen  Hoff- 
nungen des  Judentums,  bespr. 

Theolog.  Stud.  u   Kritiken.     1907. 

4.  H.  Strunk,  Das  alttestamentliche  Oberpriester- 
tum.  —  F.Steinmotzer,Neuo  Untersuchung  über  die  Ge- 
schichtlichkeit der  Juditherzähluug,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

—  W.  Staerk,  Die  jüdisch -aramäischen  Papyri  von 
Ässuan  sprachlich  und  sachlich  erklärt,  bespr.  v. 
Eautzsch. 

3.  H.  Bekel,  Ein  vorexilisches  Orakel  über  Edom 
in  der  Klageliederstrophe  —  die  gemeinsame  Quelle 
vonObadja  1-9  und  Jereraia  49,  7-22.  —  R  Schmidt, 
Ueber  Philipper  2,  12  und  13.  —  0.  Albrecht,  Kate- 
chismusstudien.  —  K.  ßudde,  Geschichte  der  alt- 
hf'bräischeu  Literatur,  bespr.  v.  E  Kautzsch.  — 
H.  Schmidt,  Jona,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

Theologische  Studien  (Utrecht).     1907. 

5.  J.  J.  Valeton,  Jozua  X,  12-14.  —  C.  H.  v.  Rhiju, 
Letterknndig  Overzicht.  Ond  Christelijke  Letter- 
kunde. 

Le  Tour  du  Monde.     1907. 

44  C.  Desfontaincs,  Les  Territoires  du  Sud  de 
l'Algörie.  —  Limitation  nouvelle  et  Situation  öcono- 
raique.   —   La  Convention  anglo-russe  en  Asie  et  les 


rdticences  relatives  au  Golfe  Persique.  —  Les  Travaux 
de  röfection  du  Port  de  Karikal. 

45.  Les  AUemands  au  Chantoung  ou  une  Colonie 
encombrante.  —  Succes  des  Ventes  de  terres  dans 
l'Afrique  du  Nord 

46.  J.  Marlys,  En  visitant  les  Pyramides  de  Möroö. 
—  Commerce  extörieur  du  Maroc  en  1906.  —  L'As- 
sistance  medicale  aux  Indigenes  du  Sud  algörien. 

47.  Le  Youm-lüppour  ä  Tanger  —  C.  R.  de 
Card,  Les  traitds  de  commerce  conclus  par  le  Maroc 
avec  les  puissances  tjtrangeres,  bespr.  v.  —  Le 
tölögraphe  de  Tombouctou  au  Tehad.  —  Mouvement 
de  la  navigation  dans  le  canal  de  Suez.  —  L'immig- 
ration  des  Asiatiques  ötangers  en  Indo-Chine. 

48.  E.  de  Renty,  Essai  d'histoire  africaine,  bespr. 
V.    —   A  travers  les  pays  des  Somalis  et  TAbyssinie. 

The  "Westminster  Review.     1907 
CLXVm   5.   J.   Nisbet,    The    Development    and 

Trade   of  Burma.     —     E.  A.  Abbott,  Notes  on  New 

testament  Criticism,  bespr.  v.  —  A.  C.  Syall.  Asiatic 

Studies,  Religions  and  Social,  bespr.  v. 

6.   Ch.  Seignobos,  History  of  Ancient  Civilisation, 

bespr.  v 

Wiener  Studien.     1907. 

XXIX  1.  K.  Mras,  Babylonische  und  erythräische 
Sibylle. 

Ztschr.  f.  Christi.  Kunst.     1907. 

9.  Cabrol,  Dictionnaire  d'Archöologie  chrötienne 
et  de  la  Liturgie,  bespr.  v.  Schnutgen.  —  Anderson 
und  Spiers,  Hiersemanns  Handbücher.  Bd.  I.:  Die 
Architektur  von  Griechenland  und  Rom,  bespr.  v.  K. 


Ztschr.  f   Missionsk.  u.  Religions-w.    1907. 

10.  A.  Wünsche,  Schöuheit  der  Bibel,  bespr.  v. 
S.  Happel.  —  Fiebig.  Diu  Üftenbaruug  des  Johannes 
und  die  jüdische  .Apokalyptik  der  römischen  Kaiser- 
zeit, bespr.  V.  Gantzer. 

Zentralbl    f.  Anthrop.     1907. 

XII  6.  E.  Huber,  Termes  persaus  dans  l'astro- 
logie  buuddhique  chinoise.  bespr.  v.  A.  Hildebrand.  — 
K.  Narbeshuber,  Aus  dem  Leben  der  arabischen  Be- 
völkerung in  Sfax  (Tunis),  bespr.  v.  F.  Giese.  —  H 
Stahr,  Die  Rassenfrage  im  antiken  Aegypten,  bespr. 
V.  V.  Luschan.  —  Ch.  S.  Myers,  Contributions  to 
Egyptian  anthropology ,  bespr.  v.  E.  Fischer.  —  L. 
Martrou,  Les  „Eki"  des  Fang,  bespr.  v.  Liebetrau. 
—  E.  Torday  und  T.  A.  Joyce,  Notes  on  the  ethno- 
graphy  of  the  Ba-Yaka,  (u.)  Dieselben,  Notes  on  the 
ethnography  of  the  Ba-Huaua.  bespr.  v.  B.  Anker- 
mann. —  M.  Much,  Trugspiegelung  orientalischer 
Kultur  in  den  vorgeschichtlichen  Zeitaltern  Nord- 
und  Mitteleuropas,  bespr.  v.  G.  Kraitschek. 

Z.  E.     1907. 

XXXIX  4/Ö.  Olshausen.  Beitrag  zur  Frage  des 
Auftretens  des  metallischen  Eisens  in  vormykenischer 
Zeit  in  Kleinasien.  —  H.  Stahr,  Die  Rassenfrage  im 
antiken  Aegypten,  bespr.  v.  Lissauer. 


Briefkasten. 

R.  i.  p.  bedeutet  Referat  in  petit. 

B.  ist  Oberlehrer  Ferdinand  Bork,  welcher  seit 
mehreren  Jahren  dem  als  ersten  Redakteur  fun- 
gierenden verantwortlichen  Herausgeber  als  zweiter 
Redakteur  zur  Seite  steht. 


Veranlwortliclier  Ilcraungcber:  F.  E.  Pt-iscr,  Königsberg  i.  l'r.,  Schünstr.  18  a  1. 

VfTlan  u.  Kxpf.lHion:  Wolf  Peinor  Vorlag.  Berlin  .S..  Braiulonlnlrgslr.   11 

Drurk  von  Max  bichmersow  vomi.  Zaliii  &  Bnandel.  Kirrbbain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur- Zeitung 


H  e  r  a  u  s  £■  e  ff  e  b  e  n 


Erscheint 
15.  jedes  Monats. 


F.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsljuchhandlung,  Berlin  S.,  IJrandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter  Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30   Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Februar  1908. 


M.  2. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,  Brandenburgstr.   11. 1. 


Der  Fund  des  Deuteronomiums. 


Von  Wilhelm  Erbt. 


H.  Grimme  hat  iii  der  Dezembernummer 
auf  den  Aufsatz  Navilles  über  das  Deutero- 
nomium  aufmerksam  gemacht.  Dabei  zählt 
er  zwei  Ansichten  über  den  Fund  des  Dt.  auf; 
die  eine  nimmt  einen  Priesterbetrug  an,  die 
andere  lässt  den  Zufall  mit  dem  frühestens 
unter  Hiskia  entstandenen  Buche  walten. 
Allein  die  dritte  Ansicht,  die  das  „altorien- 
talische Milieu"  schon  vor  Naville  berücksich- 
tigt hat,  ist  unerwähnt  geblieben.  Winckler 
schrieb  in  KAT^  S.  277  auf  Grund  seiner 
Feststellungen  in  dieser  Zeitschrift  1900, 
S.  376  und  1901  S.  199:  „Die  Form  der 
Einführung  (und  die  Einkleidung)  des  Gesetz- 
buches ist  die  allgemein  übliche  und  durch 
die  Kultui'verhältnisse  bedingte".  Daraufhin 
habe  ich  mich  mehrfach  mit  der  Frage  be- 
schäftigt, so  in  ,, Sicherstellung  des  Mono- 
theismus" 1903  S.  3  ff.,  wo  bereits  „an  die 
Passion  des  babylonischen  Königs  Naboned 
für  das  Aufstöbern  alter  Tempelgründungs- 
zylinder erinnert"  wurde,  und  in  „Hebräer" 
1906  S.  162  ff. 

Neu  und  dankenswert  an  Navilles  Auf- 
stellungen ist  allein  der  Hinweis  auf  ägyp- 
tische Verhältnisse.  Sonst  aber  ist  er  in  sei- 
ner Fragestellung  weit  über  das  Ziel  hinaus- 
geschossen. Wenn  er  an  Salorao  als  den 
Tempelgründer  denkt,  so  verliert  er  allen 
festen  Boden  unter  den  Füssen.  Der  Tempel 
hat  eine  bewegtere  Geschichte  gehabt. 


Wenn  wir  den  Bericht  über  den  Fund 
des  Dt.  würdigen  wollen,  so  müssen  wir  ihn 
mit  zwei  ähnlichen  Erzählungen  vergleichen, 
mit  dem  Berichte  über  die  Vorgänge  unter 
Jehoas  (2  Kg.  11  und  12)  und  mit  der  Dar- 
stellung, die  die  Chronik  von  der  Reform 
Hiskias  gibt  (2  Chron.  29,  30).  Das  Königs- 
buch hat  über  Hiskias  Massnahmen  nur  die 
summarische  Zensur  der  deuteronomischen 
Chronik  1)  (2  Kg.  I83,  .-,-7.1)  und  den  kurzen 
Auszug  ausder  alten  Königschronik,  kenntlich 
durch  die  Einleitung  NIH  (2  Kg.  I84).  Dafür 
hat  es  die  Sanheribzeit  ausführlich  berück- 
sichtigt (vergl.  Hebräer  S.  213  ff.).  Stellen 
wir  nun  die  gemeinsamen  Motive  der  drei 
Berichte  zusammen: 

1.  Ein  vorausgehendes  böses  Regiment: 
Athalja,  Ahas,  Amon. 

2.  Gewaltsame  Beseitigung  desselben: 
Athalja,   — ,  Amon. 

3.  Eingreifen  des  Landvolks  gegen  Athalja, 
Amon.  Hiskia  schickt  Wex'ber  in  Kanaan 
umher. 

4.  Tempelreiuigung  bei  Jehoas  (2  Kg.  llis), 
Hiskia,   Josia. 

5.  Tempelrestauration  bei  Jehoas  (2  Kg. 
r25_n),  Hiskia  (stellt  die  Tempeltüren  wieder 
her  2  Chron.  29:;),  Josia. 


1)  So    nenne    ich  die    kurze  synchronistische  Dar- 
stellung der  Königszeit. 


59     [No. 


ORIRNTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZEITUNG. 


IFebruar  1908.)     6U 


6.  Bundesschluss  vor  Jahwe  bei  Jehoas 
(2  Kg.  lln),    Hiskia  (2  Chrou.  29,,,),    Josia. 

7.  Feierliches  Passah  bei  — ,  Hiskia 
(2    Chron.  30),  Josia. 

Zu  diesem  Befunde  ist  noch  zu  bemerken, 
dass  der  ßeiicht  über  das  Passah  der  Er- 
zählung des  Bundesschlusses  entspricht.  Da.s 
wird  besonders  deutlich  bei  der  Chronikdar- 
stellung über  Hiskia.  Der  Chronist  muss 
in  den  beiden  Quellen,  die  er  verarbeitete, 
einerseits  den  Bundesschluss  im  ersten  Monat, 
andererseits  die  Passahfeier  gefunden  haben. 
Er  lialf  sich  so,  dass  er  den  Bundesschluss 
im  ersten  Monat,  die  Passahfeier  der  anderen 
Quelle  im  zweiten  stattfinden  Hess.  Auch 
bei  Josia  werden  wir  darum  zwei  Quellen 
haben,  von  denen  die  eine  den  Bundesschluss, 
die  andere  die  Passahfeier  berichtete.  Dass 
in  der  Josiageschichte  zwei  Quellen  vorliegen, 
darauf  ist  tatsächlich  schon  hingewiesen  wor- 
den, und  zwar  von  Winckler  (vergl.  oben). 
Nun  werden  wir  bei  Jehoas  auch  zwei  Quellen 
vermuten  dürfen,  von  denen  aber  nur  die 
eine  mit  ihrem  Bundesschluss  zu  Worte  ge- 
kommen ist.  In  der  Tat  hat  bereits  Stade 
die  Komposition  von  2  Kg.  11  därgetan 
(ZAW  V,  S.  284  ff.).  Die  beiden  Quellen, 
die  hier  überall  zu  Tage  treten,  nennen  wii' 
mit  Winckler  den  älteren  und  jüngeren 
Prophetenkodex.  Also  Motiv  6  entspricht 
Motiv  7. 

Fernerfällt  sofort  die  Ähnlichkeit  zwischen 
2  Kg.  12.5.^,7  und  2  Kg.  22  auf  Entschieden 
hat  man  beide  Erzählungen  miteinander  aus- 
geglichen ;  aber  wenn  man  auch  diese  Zutaten 
abzieht,  so  stimmen  sie  doch  noch  vielfach 
überein:  der  Sofer  des  Königs,  der  das  Geld 
abnimmt,  —  das  Geld,  das  in  den  Tempel 
gebracht  ist,  das  zur  Tempelrestauration 
verwendet  wird,  —  dort  das  Geld,  das  in  einer 
Lade  gesammelt  wird,  hier  das  Geld,  das 
„ausgeschüttet"  wird. 

Fassen  wir  unsere  Beobachtungen  zu- 
sammen, so  müssen  wir  sagen,  dass  wir  in 
allen  drei  Fällen  eine  formelhafte  Dar- 
stellung haben.  So  pflegte  man  über  solch !■ 
Fälle  zu  berichten;  das  war  die  gegebene 
Art  und  Weise  der  Darstellung.  Diese  Art 
und  Weise  aber  war  natürlich  durch  den 
Vorgang  selbst  bestimmt.  So  sah  er,  von 
aussen  her  betrachtet,  aus;  so  sollte  er 
wenigstens  aussehen.  Mitliin  sehen  wir  die 
Ereignisse,  die  sich  damals  abgespielt  haben, 
an  der  Hand  ihrer  Darstellung,  und  wii- 
müssen  hinzufügen,  der  Fragmente  ihrer 
Darstellung  nur  als  Aussenstehen  de.  genau 
so,  wie  wir  heutzutage  auch  nicht  die  ge- 
heimen Verhandlungen  und  Vorgänge  kennen, 


die  sich  bei  uns  vor  der  Sanktionierung 
irgendeines  Gesetzentwurfs  abgespielt  haben, 
wenn  wir  bloss  die  sichtbaren  Vorgänge 
bei  solcher  Sanktionierung  herzählen  können. 
Diese  sind  durch  das  Herkommen  bestimmt, 
jene  durch  besondere  Verhältnisse  veranlasst. 

Ist  aber  die  Darstellung  der  drei  Fälle 
formelhaft,  so  scheint  der  Josiabericht  mit 
dem  Funde  des  Gesetzbuchs  ein  Mehr  gegen- 
über den  anderen  beiden  Erzählungen  zu 
besitzen.  Aber  im  Jehoasbericht  wird  er- 
zählt, dass  dem  Könige  bei  der  Krönung  die 
Krone  und  ha'edüt  angelegt  worden  sei  (2  Kg. 
11 12).  Man  hat  zwar  aus  ha'edüt  „Spangen" 
machen  wollen;  allein  die  babylonischen 
Schicksalstafeln  und  die  ihnen  entsprechende 
Orakeltasche  des  Hohenpriesters  sichern  die 
Überlieferung.  Dazu  kommt  die  deutero- 
nomische  Bestimmung  Dt.  17i8,  nach  der 
das  Gesetz  bei  der  Thronbesteigung  des 
Königs  eine  Rolle  spielt.  So  hätten  wir 
ein  Gesetz  auch  im  Jehoasbericht  erwähnt. 
Woher  der  den  König  krönende  Priester  die 
Krone  und  ha'edüt  hat,  erzählen  uns  die  uns 
erhaltenen  Fragmente  nicht.  Dass  es  aber 
eine  beliebig  neugefertigte  Krone  und  'edüt 
war,  ist  ai;sgeschlossen.  Die  Insignien  sollen 
ja  dem  neuen  König  gegenüber  der  Athalja 
ein  Recht  geben.  Also  wird  vorher  berichtet 
worden  sein,  wie  der  Priester  zu  der  Krone 
und  ha'edüt  gekommen  ist,  —  wie  er  die 
alten  Insignien  „aufgefunden"  hat.  —  Von 
Hiskia  erwähnt  die  deuteronomische  Chronik 
(2  Kg.  ISe):  „Er  beobachtete  die  Gebote, 
die  Jahwe  Mose  gegeben."  Man  vergleiche 
dazu  ihre  Notiz  über  Josia  2  Kg.  2326-  lu 
ihrer  Vorlage  müssen  also  die  (Gebote  Moses 
bei  Hi-skia  eine  ähnliche  Rolle  gespielt  haben, 
wie  die  törat  mose  bei  Josia.  —  Also  der 
Josiabericht  hat  nur  scheinbar  ein  Mehr. 

Wenn  wir  zuletzt  nach  dem  Sinn  der 
Formeln  der  Berichterstattung  und  der  sicht- 
baren Vorgänge  fragen,  also  was  durch 
sie  dem  Aussenstehenden  eingeprägt 
werden  sollte,  so  will  ihm  die  Schilderung 
des  bösen  Regiments  sagen,  dass  eine  Besser- 
ung notwendig  war.  Die  Erzählung  von 
der  Säuberung  des  Tempels,  der  Stadt,  des 
Landes,  tut  dar,  wie  die  neue  Gewalt,  die 
das  böse  Regiment  abgelöst  hat,  beseitigt 
hat,  was  die  von  diesem  herbeigeführte  ver- 
fehlte Entwicklung  geschaffen  hat,  wie  die 
dadurch  zurückgesetzte  oder  beleidigte  Gott- 
heit wieder  zu  Ehren  gebracht  oder  versöhnt 
worden  ist.  Der  Bericht  von  der  Tempel- 
restauration führt  anschaulich  am  hervor- 
ragendsten Beispiele  vor,  dass  die  durch  die 
verfehlte  Entwickeluner  verursachten  Schäden 


61     |No.  2.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


(Februar  1908.|     62 


ausgebessert  wordeu  sind;  er  ist  gleichsam 
die  Steigerung  der  Erzählung  von  der  Tempel- 
reinigung. Die  Darstellung  vom  Zurück- 
greifen auf  alte  Gesetzbücher  und  Vorschriften 
beleuchtet  die  Behauptung,  dass  man  nichts 
anderes  als  die  Beseitigung  einer  verfehlteu 
Entwicklung,  keinen  Umsturz,  nichts  Eigen- 
mächtiges, nichts  für  sich  herbeiführen  wollte, 
nur  von  einer  anderen  Seite.  So  soll  ge- 
zeigt werden,  wie  man  bis  zu  dem  Punkte, 
äusserlich  und  innerlich  (anschaulich:  altes 
Tempelfundament  und  alter  Tempelfunda- 
mentinhalt), zurückgegangen  ist,  wo  die  ver- 
fehlte Entwicklung,  alles  verderbend,  ein- 
gesetzt hat.  Die  Geschichte  vom  Bundes- 
schlirss  vor  der  Gottheit  zeigt,  dass  man 
in  vollem  Einklang  mit  der  Gottheit  gehan- 
delt hat  und  ihrer  Zustimmung  für  die  Zu- 
kunft sicher  ist.  Statt  dieser  Geschichte 
kann  auch  das  erste  „seit  langer  Zeit"  (bei 
Hiskia:  seit  den  Tagen  Salomos  2  Chron. 
30ä6,  bei  Josia:  seit  der  Zeit  der  Richter 
2  Kg.  2322,  bei  Esra:  seit  der  Zeit  Josuas 
ben  Nun  Neh.  8n)  ordnungsmässig  gefeierte 
Fest  geschildert  werden.  Passah-  oder  Laub- 
hüttenfest, je  nach  dem  Jahresbeginn  des 
Kalenders  des  Erzählers,  um  darzutun,  dass 
die  alte  Zeit  mit  dem  beginnenden  neuen 
Zeitalter  wieder  aufgelebt  ist.  — ■  So  ist  die 
formelhafte  Dar.stellung  einer  Reformation, 
so  sind  die  hergebrachten  sichtbaren  Vor- 
gänge bei  einer  solchen  weiter  nichts  als 
die  für  den  Aussenstehenden  berech- 
nete Rechtfertigung  dieser  Reformation. 
Solche  Darstellung  wird  von  jeder  Refor- 
mation zu  ihrer  Rechtfertigung  gegeben. 
Man  vergleiche  die  Motive  aus  dem  Neuen 
Testamente: 

1.  Das  böse  Regiment  im  TempelJoh.2i3/ii. 

2.  Die  gewaltsame  Beseitigung  desselben 
(mit  der  Geissei!)  Joh.  2|5/i6. 

3.  Die  Anteilnahme  der  Jünger  Joh.  2i7. 

4.  Tempelreinigung  fällt  mit  Motiv  2  zu- 
sammen. 

5.  Tempelrestauration  als  Absicht  aus- 
gesprochen Joh.  2i9. 

6. =7.  Passahzeit:  damals  ein  Passah  ohne 
gleichen  (vergl.  Joh.  22i),  Jesus  opfert  sich 
selbst. 

8.  Gottesgebot,  auf  das  zurückgegriffen 
wird  Marc,   lln- 

Es  gilt  also,  die  Geschichte  vom 
Funde  des  Dt.  als  Aussenstehender  zu 
betrachten,  für  den  sie  ja  auch  erzählt  ist. 
So  allein  versetzt  man  sich  in  die  „altori- 
entalische Umwelt",  vermeidet  man  die  Mut- 
massung  eines  Priesterbetrugs,  denkt  man 
nicht  an  das  Walten  eines  Zufalls ;  so  allein 


hütet  man  sich  aber  auch  davor,  aus  der 
Geschichte  zuviel  herauszulesen,  von  ihr  eine 
Berichterstattung  zu  verlangen,  die  sie  gar- 
nicht  geben  will.  So  endlich  vermag  man, 
indem  man  die  Partei-  und  die  Weltver- 
hältuisse  belauscht,  einige  Schlüsse  zu  ziehen 
auf  die  Vorgänge,  die  sich  für  den  Aussen- 
stehenden verborgen  abgespielt  haben, 
die  jene  Geschichte  nicht  berücksichtigt,  um 
so  sichere  Schlüsse,  wenn  man  das,  wie  die 
formelhafte  Darstellung  sich  ausdrückt,  „ge- 
fundene" oder  „gesuchte"  Gesetzbuch  noch 
dazu  besitzt. 


Sumerer  uud  Akkader. 

Von  A.  Ungnad. 

Die  Frage  nach  dem  Verhältnis  von  Su- 
merern und  Akkadern  findet  man  noch  in 
Erörterungen  jüngsten  Datums  dahin  beant- 
wortet, dass  beide  die  nichtsemitische  Be- 
völkerung Babyloniens  ausgemacht  hätten. 
Seit  Bekanntwerden  des  Textes  VAT  1200 1) 
kann  indes  nicht  der  geringste  Zweifel  mehr 
bestehen,  dass  die  Akkader  niemand  anders 
sind,  als  der  semitische  Teil  der  Bevölkerung; 
ihre  Sprache,  die  Sprache  des  Landes  von 
Akkad  oder  das  Akkadische^),  wie  es  kürzer 
auf  VAT  1200  heisst,  bezeichnet  in  dem 
genannten  bilinguen  Text  ausdrücklich  die 
semitische  Uebersetzung  des  Sumerischen^). 

Aus  dieser  Bezeichnung  des  Semitischen 
als  „Akkadisch"  ergibt  sich  aber  meiner 
Meinung  nach  noch  folgendes.  Ein  Reich 
von  Akkad  existiert  erst  seit  Sargon.  Dieser 
erhebt  die  Stadt  Akkad'*)  zur  Hauptstadt 
des  von  ihm  gegründeten  Reiches,  das  nun- 
mehr nach  der  Haujjtstadt  den  Namen  „Land 
von  Akkad"  erhält. 

Wie  kam  nun  das  semitische  Babylonisch 
zu  dem  Namen  „Akkadisch"?     Doch  gewiss 


')  Veröffentlicht  von  L.  Messerschmidt,  OLZ. 
1905,  Sp.  270. 

■-)  So  VAT  1200:  ak-ka-du-sd,  d,  i.  „sein  (des 
Textes)  alikadischer  (Wortlaut)". 

■')  Der  einzige,  der  meines  Wissens  die  Wichtig- 
keit dieses  Textes  erkannt  hat,  ist  0,  Weber,  Die 
Literatur  der  Babylonier  und  Assyrer,  Leipzig  1907, 
S.  22. 

*)  Für  die  Gleichsetzung  von  A.  GA.  DE.  KI  = 
Akkadu  vgl.  unter  anderem  auch  den  Namen  flna- 
Ak-ka-di-rabät  Clay,  BE  XIV  .^8,24;  60,16;  62,10, 
der  91»,  16.  38  fIna-A.  GA.  DE.  Kl-rabäl  geschrieben 
wird.  Das  Verhältnis  von  A.  G.A.  DK  zu  Akkad  ist 
dasselbe  wie  das  von  MA.  GAN  zu  Makkan;  letzteres  ist 
nämlich  die  sem.  Aussprache  des  Namens,  wie  VAT 
ÖOIO,  Rs.  Z.  4  zeigt:  GIS.  GU.  ZA.  MÄ.  GAN.  NA  = 
(feiwsu)  ma-ak-ka-nu-u. 


63    (No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.|     64 


nur,  weil  das  Reich  von  Akkad  der  erste 
Staat  in  Babylonien  war,  in  dem  man  diese 
Sprache  redete.  Hätte  mau  im  Staate  von 
Kis  oder  sonst  irgendwo  diese  Sprache  be- 
reits vorher  geredet,  so  hätte  man  sie 
„Kisensisüh"  oder  entsprechend  genannt, 
nicht  aber  „Akkadisch".  Dass  die  Sprache 
bereits  vorher  unter  irgend  einem  andern 
Namen  eine  Rolle  in  Babylonien  gespielt 
habe,  ist  ganz  unwahrscheinlich:  solche 
Sprachnamen  ändert  man  nicht  wieder,  selbst 
wenn  sie  für  eine  spätere  Zeit  garnicht  mehr 
gut  passen.  Wir  sehen  ja  auch,  wie  man 
zur  Hammurabi-Zeit,  wo  man  stets  bemüht 
war,  Babylons  Bedeutung  hervorzuheben, 
den  alten  Namen  nicht  änderte,  sondern  die 
Sprache  weiterhin  als  „Akkadisch",  nicht 
etwa  „Babyloni.sch"  bezeichnete,  denn  VAT 
1200  stammt  aus  der  Zeit  Samsuditana's 
(1963—1933),  des  letzten  Königs  der  Ham- 
murabi- Dynastie.  Genau  ebenso  wäre  es 
ergangen,  wenn  bereits  vor  Sargon  eine 
andere  Bezeichnung  existiert  hätte;  dann 
hätte  der  Name  „Akkadisch"  garnicht  auf- 
kommen  können. 

Hieraus  ergibt  sich  weiter,  dass  wir  vor 
Sargon  nur')  Sumerer  in  Babylonien  haben; 
und  diesen  Eindruck  gewinnt  man  auch  aus 
dem  inschriftlichen  und  archaeologischen'-) 
Material  jener  Zeit.  Wirkliche  Semitismen 
begegnen  von  Ur-Niuä  (ca.  2900)  s)  bis  Lu- 
galzaggisi  (ca.  2700)  nicht.  Eine  einzige 
Ausnahme  macht  wohl  dam-ha-ra  =  famharam 
im  Kegel  des  Entemena  (I  26).  Aber  auch 
dieses  dürfte  sich  leicht  erklären.  Eine 
Völkerwanderung,  wie  die  erste  semitische, 
die  sich  an  Sargons  Namen  knüpft,  findet 
nicht  in  kurzer  Zeit  statt.  Wir  dürfen  an- 
nehmen, dass  schon  vor  Sargon  Semiten  mit  Su- 
merern in  Berührung  gekommen  sind;  mög- 
licherweise haben  sie  auch  als  Söldner  gedient, 
unter  welcher  Voraussetzung  sich  das  Wort 
damhara  besonders  leicht  erklären  Hesse.  Es 
ist  dann  dieselbe  Erscheinung,  die  uns  später 
wieder  begegnet:  schon  in  der  Hammurabi-Zeit 


')  Cum  grano  salis!     Vgl.  weiter  unten. 

-)  Auf  die  Bedeutung  der  Denkmäler  für  die 
sumerische  Frage  hat  neuerdings  Ed.  Meyer  hin- 
gewiesen (Sumerier  und  öemiten,  Berlin  1906). 

■')  Ur-Ninä  dfii-fto  kaum  früher  anzusetzen  sein. 
Es  ist  nicht  wahrscheinlich,  dasB  unter  den  Patesis 
von  Lagas  noch  viele  iinbekaunt  sind.  Ist  aber  ihre 
Reihe  eine  nahezu  kontiuniorliche.  so  liegen  zwischen 
Gudea  und  Ur-Niuä  nicht  viel  mehr  als  400  Jahre. 
Gudea  kann  man  wohl  ziemlich  sicher  um  2470  bis 
2430  setzen.  Vgl.  ZDMG  1907  S.  716  mit  OLZ  1907 
Sp.  638  Anm.  2. 


finden  Kassiteneinfälle')  statt,  und  kassitische 
Krieger  sind  in  Babjdonien  als  Söldner^)  in 
Diensten.  Ob  die  Semiten  vor  Sargon  nur  räu- 
berische Nomaden  waren,  oder  ob  es  bereits 
Staaten  mit  semitischer  Bevölkerung  ausser- 
halb Babyloniens  —  etwa  in  Amurru^)  — 
gab,  lässt  sich  nicht  entscheiden,  ebensowenig 
wie  die  Frage,  ob  die  Sumerer  Autochthoneu 
sind  oder  nicht-*).     Erst  unter  Sargon  5),  der 


')  Vgl.  das  Datum  des  9.  Jahres  Samsuiluua's 
(=  2080  V.  Chr.).  Die  Broberemg  Babylons  durch 
die  Kassiten  findet  erst  um  1757  statt ! 

')  So  müssen  wir  uns  doch  wohl  die  Stellung 
des  säbu  Kassü  Warad-Ibari  denken,  der  in  CT  VI 
23  ij  Z.  15,  einer  Liste  aus  der  Zeit  Ammisaduga's, 
erwähnt  wird:  die  dort  genannten  säbu  sind  zu  Ernte- 
arbeiten abkommandiert.  Oder  bedeutet  säbu  hier 
nicht  „Soldat",  sondern  nur  „Mann"? 

^1  Zur  Zeit  Gudea's  (um  2450)  hat  man  in  Amurru 
wohl  dieselbe  Sprache  gesprochen,  wie  zur  Zeit  Sar- 
gons in  Babylon;  dafür  sprechen  Namen  wie  Äm-a- 
niim  (Gud.  Stat.  B  V  28)  und  Tidanum,  das  nach 
Gudea  (Stat.  B  VI  13l  in  Amurru  liegt,  sowie  eben- 
dort  sich  findende  Namen  von  Landesprodukten. 
Keine.sfalls  sind  diese  Namen  „kanuanäisch  d.  h.  der 
zweiten  semitischen  Schicht  angehörig.  Die  Sprache 
der  Semiten  der  Hammurabizeit  ist  nach  den  Eigen- 
namen zu  urteilen  eine  ganz  andere.  Diese  Semiten 
der  zweiten  Wanderung  haben  ihrerseits  die  alte 
„akkadische"  in  Nordbabylonien  in  Gebrauch  befind- 
liche Sprache  angenommen ;  nm-  ganz  geringe  Ab- 
weichungen finden  sich  von  der  Sprache  Sargons. 
Das  gewöhnliche  Volk  wird  allerdings  bereits  ein 
sehr  viel  schlechteres  „Akkadisch"  gesprochen  haben; 
die  Kontraktliteratnr  lässt  das  wenigstens  vermuten. 
—  Ob  der  seit  Sargon  nachweisbare  Titel  sar  kibrat 
arbdim,  der  zuerst  in  semitischer  Form  begegnet, 
mit  der  Herrschaft  über  Amurru  zusammenhängt? 
Sehr  auffällig  ist  es,  wie  in  den  Sargon-Omeu  lon 
kibrat  arbdim  in  Verbindung  mit  Amurru  gesprochen 
wird. 

■*)  Die  Verwendung    von  -^  für  sadü  und  mätu 

beweist  kaum,  dass  die  Sumerer  von  einem  Bergland 
kameo ;  es  wird  hier  äimlich  lie.£ren,  wie  mit  dem 
ägypt.  Zeichen  fN-^^-O.  womit  die  „Fremdländer"  des- 
wegen bezeichnet  werden,  weil  diese  Aegypten  gegen- 
über Bergländer  sind.  Für  die  babylonische  Alluvial- 
ebene Hegt  dieselbe  Anschauung  nahe.  Dazu  kommt, 
dass  man  in  älterer  Zeit  ^^  nicht  vor  babylonischen 
Landschaftsnamen  zu  gebrauchen  pflegt.  Noch  die 
Hammurabizeit  verwendet  bei  bab.  Namen  mit  Vor- 
liebe das  Zeichen  UN  =  KALAM.  Die  Verwendung 
von    "^    vor    bab.    Landschaftsnamen    dürfte    dann 

etwas  Sekundäres  sein. 

*)  Mit  Sargon  kommt  auch  der  Titel  sarrum  in 
dem  Sinne,  wie  wir  ihn  zu  betrachten  pflegen,  auf, 
was  für  die  Titulatur  der  älteren  Herrscher  von  Be- 
deutung ist.  Denn  bei  diesen  ist  LUGAL  nicht  =: 
sarrum,  sondern  =  beltim  „Herr"  oder  „Besitzer" 
von  irgend  etwas,  ein  Sprachgebrauch,  der  sich  in 
der  Kontraklliteratur  bis  zur  Hammurabizeit  erhält 
(vgl.  Rauke,  BE  VI  18,4;  CT  U  25,3,  wo  vom 
LUGAL  „Besitzer"  eines  Sklaven  die  Hede  ist).  Unter 
diesem  Gesichtspunkte  muss  auch  der  Patesi- Titel 
betrachtet  werden,  der,  wenigstens  in  der  'älteren 
Zeit    nicht    auf    politische    Abhängigkeit    schliessen 


65     (No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITDNG. 


[Februar  i908.|     66 


um  2600  angesetzt  werden  darf,  hat  das 
Semitentum  in  Babylouien  festen  Fuss  gefasst. 

Die  erste  semitische  Wanderung,  die 
auch,  wie  wir  sahen,  in  Amurru  Spuren 
hinterlassen  hat,  machte  in  Babylonien  nicht 
halt,  sondern  drang  bis  ins  persische  Gebirge 
vor.  Hierher  gehören  die  Reiche  von  Gu- 
tium  und  Lulubum ;  und  in  diese  Zeit  dürften 
auch  die  Anfänge  des  assyrischen  Reiches 
fallen,  das  der  Gründung  der  Stadt  Assur 
unter  Uspia,  bezw.  Kikia  sein  Entstehen 
verdankt.  Es  viel  später  zu  setzen,  hindert 
die  Tatsache,  dass  es  zur  Zeit  Sumu-abum's 
(2232 — 2219)  bereits  ein  Königreich  Assyrien 
gab.  Die  zweite  Blütezeit  von  Kis  •  unter 
Manistuzzu  u.  a.  muss  dem  Gesagten  zufolge 
nach')  Sargon's  Zeit  fallen:  denn  die  Herr- 
scher schreiben  semitisch. 

Eine  Reaktion  des  Sumerertums  ist,  wie 
K  i  n  g  2)  wohl  mit  Recht  an  nimmt,  das  Reich  von 
Ur  (2475-2359).  Was  indes  das  Reich  von 
Akkad  den  Sumerern  gegenüber  gewagt 
hatte,  nämlich  die  Landessprache  auch  im 
Süden  zur  Geltung  zu  bringen,  vermochte 
das  Reich  von  Ur  nicht:  Dungi's  Inschrift 
aus  Kutha  in  Akkad  ist  akkadisch  geschrieben ! 

Das  Ende  des  Reiches  von  Ur  ist  dem 
Einwirken  zweier  Faktoren  zuzuschreiben, 
einer  elamitischen  Erhebung  und  jener 
zweiten  semitischen  Wanderung,  die  der 
Hammurabizeit  ihr  Gepräge  gegeben.  Wahr- 
scheinlich wird  die  Erhebung  Elams,  das 
den  letzten  König  der  Ur-Dynastie,  Ibi-Sin, 
in  die  Gefangenschaft  führt'),  nur  durch 
die  Schwächung  Babyloniens  infolge  der 
neuen  Völkerwanderung  sich  erklären. 

Es  beginnt  alsdann  eine  neue  Zeit  ba- 
bylonischer Kleinstaaterei,  in  der  der  Schwer- 
punkt Babyloniens  nach  Isin  verlegt  wird 
(2358-2134).  Elam  ist  jetzt  gegenüber 
Babylonien  die  Grossmacht  und  sucht  es 
(wohl  wiederholt)  heim:  ein  solcher  Zug  ist 
die  Eroberung  Uruk's  im  Jahre  2280-').     Der 


lässt  und  reia  religiöse  Bedeutung  hat.  So  erklärt 
68  sich,  wenn  Ür-Ninä,  Akurgal  und  Eannatum  I 
(vgl.  VS  I,  2  und  Geierstele  V  42)  beide  Titel 
führen.  Ür-Ninä  wird  allerdings  nur  einmal  von  (Feld- 
stein A  VIII,  6)  Patesi  genannt  (besonders  merkwürdig 
ist  dagegen  die  Stolle  in  Entemena's  Alabastertafel  II  4, 
wo  Ür-Ninä  „Herr"  von  Lagas.  Entemena  und  Ean- 
natum „Patesi"  von  Lagas  heissen).  Man  wird  wohl 
annehmen  dürfen,  dass  der  Patesi-Titel  in  Lagas  erst 
gegen  Ende  der  Regierung  Ur-Ninä's  aufkam. 

'}  Indes  nur  ganz  kurz  nachher. 

••')  Chronicles  I  S.  61. 

")  So  gemäss  Rm.  2,  174  (Omentext).  Vgl. 
Boissier,  Choix  II  S.  64. 

*)  Die  Zeitangabe  Asurbanipals  passt  ausge- 
zeichnet für  diese  Zeit.  Es  wäre  auch  sonderbar, 
wenn  der  gelehrte  König  sich  hierin  geirrt  hätte! 


erste  stärkere  Verstoss  der  „Westsemiten" 
ist  gewiss  der,  welcher  der  ersten  Dynastie 
von  Isin  unter  Lipit-Lstar ')  ein  Ende  macht 
und  zur  Gründung  eines  Reiches  in  Ur  unter 
westsemitischem  Herrscher  (Sumu-el)2)  führt. 
Es  ist  dieses  eine  wildbewegte  Zeit,  wie  sich 
das  schon  in  dem  ständigen  Dynastienwechsel 
des  Reiches  von  Isin  zeigt.  Manche  Reichs- 
gründung dieser  Zeit  mag  nur  ganz  ephemer 
gewesen  sein;  umsoweniger  war  dies  das 
Reich  von  Babylon,  das  der  „Westsemite" 
Sumu-abum  2232  ä)  gründete. 

Wir  dürfen  kaum  annehmen,  dass  das 
Reich  von  Babylon  in  erster  Zeit  abhängig 
war,  etwa  von  Elam.  Im  Gegenteil  hat 
Sin-muballit  erfolgreich  gegen  das  Reich 
von  Larsa  und  Ur  gekämpft,  wie  die  Jahres- 
namen aus  seiner  Regierung  zeigen*).  Er 
muss  aber  schliesslich  doch  sich  mit  seinem 
Gegner  5)  geeinigt  und  mit  ihm  zusammen 
dem  Reiche  von  Isin  ein  Ende  gemacht 
haben.  Das  Bündnis  scheint  indes  nicht 
Bestand  gehabt  zu  haben ;  denn  Hammurabi 
nimmt  Isin  in  seinem  7.  Jahre  dem  ehe- 
maligen Bundesgenossen  (bezw.  dessen  Bruder) 
wieder  ab  und  macht  sich  endlich  nach  völliger 
Besiegung  Rim-Sin's  zum  Alleinherrscher  Ba- 
byloniens. Eine  Empörung  des  Sohnes  6)  Rim- 
Sin's  wirft  Hammurabi's  Sohn  Samsuiluna 
nieder. 

Ob  die  Gründung  des  „Meerlandes"  unter 
Ilima-ilum')  wirklich  eine  Reaktion  des  Su- 
merertums bedeutet,  wie  King^)  annimmt, 
ist  nicht  zu  entscheiden.  Die  Namen  können 
nichts  Sicheres  beweisen,  und  weiteres  Ma- 
terial zur  Entscheidung  der  Frage  fehlt  ganz. 
Ausgeschlossen  ist  es  gewiss  nicht,  dass  die 


')  Vgl.  Ranke,  OLZ  1907,  Sp.  109f 

■)  Vgl  ZDMG  1907,  S.  717. 

»)  So  auch  Thureau- Dangin  ZA  XXI  S.  186. 

•')  Vgl,  Thureau-Dangin,  OLZ  1907,  Sp.  25G. 

•■')  Wohl  Warad-Sin,odervielleichtriohtigerEri-Äku, 
der  "[lilN  der  Amraphel-Geschiohte.  Dass  solche  schein- 
bar semitischen  Namen  unter  Umständen  auch  su- 
merisch gelesen  werden  können  —  woraus  natürlich 
für  die  Rassenzugehörigkeit  des  Namenträgers  gar- 
nicbts  folgt  —  habe  ich  in  der  Deutsehen  Litt.  Ztg. 
1907,  Sp.  2905  ff.  betont.  Daselbst  habe  ich  es  auch 
als  wahrscheinlich  ausgesprochen,  dass  Namen  wie 
Ür-Ninä  keinerlei  semitischen  Einfluss  zeigen. 

")  So  muss  man  die  Stelle  in  der  neuen  Chronik 
mit  Winckler  (OLZ  1907,  Sp.  586)  verstehen.  Der 
Wechsel  von  A  und  TÜR  ist  in  ein  und  derselben 
neubaby Ionischen  Urkunde  garnioht  auffällig;  vgl. 
VS  in  41,  56,  164  etc. 

'J  So  ist  der  Name  zu  lesen.  Meine  Bemerkungen 
betreffs  AN  in  Eigennamen  (Deutsche  Litt.  Ztg.  1907, 
Sp.  2907)  sind  insofern  zu  modifizieren,  als  AN  auch 
«71  „mein  Gott"  bedeuten  kann,  kaum  aber  jemals 
„Gott"  in  monotheistischem  Sinne. 

>^)  Chron.  I  164  f. 


67     |No.  2.] 


OKIKNTALISTISCHE  LITTEKATUR-ZEITUNÜ. 


[Februar  1908.J     68 


Sumerer  im  äussersten  Süden  sich  bis  in 
diese  Zeit  hinein  erbalten  haben,  wenn  auch 
das  schreckliche  Sumerisch  der  Inschriften 
der  Hammurabizeit  dagegen  spricht  i). 

Bedauerlich  ist  es,  dass  die  einzige  Stelle, 
wo  der  „Sumerer"  erwähnt  ist,  noch  zum 
Teil  unverständlich  ist;  die  Stelle  findet 
sich  bekanntlich  in  dem  epischen  altbaby- 
lonischen Loblied  auf  die  „Götterherrin"  in 
CT  XV  If.  Die  betreffende  Stelle  lautet 
(Col.  VIII): 

ilu  Anum  nu-um  sä-al-la-at  sü-mi-r[i-i-im] 
e-li-is  a-a  i-li  [(?)  -i'  (?)]  |  sü-ba-ru-ü-um  lu- 
ü  ir-si-it  ka-za-zi-im-ma  sä-at-ti-sa-am-ma 
sü-mi-ru-um  li-ik-ta-za-az-zi:  „0  Anu,  möge 
die  Beute  des  Sumerers  nicht  hoch  herauf- 
kommen (?)  Reichtum 2)  ist  ja  (oder  „sei") 
das  Ziel  (?)  der  Plünderung  (??);  jährlich 
möge  daher  der  Sumerer  sie  (=  die  Beute) 
plündern."  Eine  andere  Uebersetzung  der 
Stelle,  bei  der  alles  auf  die  Bedeutung 
des  mir  unklaren  Verbs  KZZ  (=  DDD?, 
^Hp?)  ankommt,  wird  sich  grammatisch 
kaum  rechtfertigen  lassen. 


Drei    neue    Veröffentlichungen     zu     den 
Priyatnrkunden  aus  der  Hammurabi-Zeit, 

Von  H.  Pick. 

Die  Auffindung  desHammurabi-Codex  und 
seine  Herausgabe  im  Jahre  1902  wird  wohl 
für  alle  Zeiten  als  eine  der  wichtigsten  Tat- 
sachen in  der  Geschichte  der  Assyriologie 
gelten.  Das  Ereignis  fand  damals  in  der 
gelehrten  Welt  und  in  der  populären  Literatur 
die  gebührende  Beachtung.  Von  berufener 
und  unberufener  Seite  wurden  eine  Fülle  von 
grösseren  wissenschaftlichen  Abhandlungen 
und  populären  Aufsätzen  veröffentlicht.  Die 
Allgemeinbildung  hat  den  Namen  Hammurabi 
in  ihre  Register  eingetragen  und  Hammurabi 
und  seine  Zeit  ist  wieder  aus  dem  lärmenden 


')  BeaonderB  schlimm  ist  {j  in  Versicherungs- 
sätzen, das  in  gutem  Sumerisch  nm-  in  Wunschsätzen 
gebraucht  werden  sollte.  Es  ist  dies  bekanntlich 
eine    Folge   der  doppelton  Verwendung   des  bab.  lü. 

')  Vgl.  hierzu  Winckler,  OLZ  1907,  Sp.  346. 
Ich  halte  es  für  höchst  unwahrscheinlich,  hier  in 
subarü  etwas  anderes  als  den  Inf.  SD  von  barü  zu 
sehen.  Vgl.  S.  1704  (=  King,  Seven  Tablets  S.  201), 
Z.  9:  su-ba-ru  mi-ki  mufy-ri-in-ni  [ni-Ji-nu  „mit  dem 
Reichtum  Deiner  Wasser  beschenke  uns";  su-bar-ru- 
a-a  suk-ni  (BM  26187,  Z.  83)  „schaife  meinen  Reich- 
tum". Ganz  ähnlich  ist  der  Gedanko  Woltsch.  IV  11 : 
zäninütum  iriat  parak  üänimä  „Pflege  (der  Gottheit) 
ist  ja  das  Ziel  der  Göttergemächer". 


Trubel  der  Tagesgeschichte  in  die  Studier- 
stuben der  Gelehrten  zurückgetreten.  Den 
Assyriologen  war  er  ja  auch  vor  der  Auf- 
findung des  Codex  kein  Unbekannter  gewesen. 
Wir  kannten  eine  Anzahl  seiner  offiziellen 
Inschriften  und  besassen  Briefe  und  Re- 
gierungserlasse aus  seinen  Kanzleien,  die  au 
seine  Vertreter  im  Laude  gerichtet  waren. 
In  das  soziale  Getriebe  seiner  Zeit  hatten 
uns  Privaturkuuden  einen  Einblick  gewährt, 
die  Strassmaier,  Meissner  und  das  Britische 
Museum  veröffentlicht  hatten.  Nach  Strass- 
maier's  und  V.  Revillout's  Vorarbeiten  hat 
dann  Meissner  die  ersten  Schritte  zu  ihrer 
Erklärung  getan ;  und  in  vorigem  Jahre  haben 
drei  neue  Veröffentlichungen,  eine  von  neuen 
Texten  (Rauke),  zwei  zur  Erklärung  und 
Einführung  (Schorr  und  Ungnad)  unsere 
Kenntnis  um  ein  bedeutendes  erweitert. 

Auch  nach  diesen  VeröfiFentlichungen 
bleibt  noch  vieles  im  Unklaren.  Einzelne 
Ausdrucksweisen  und  inhaltliche  Beziehungen 
sind  trotz  der  neuen  Texte  und  neuer  ge- 
wonnener Erkenntnisse  rätselhaft  geblieben. 
Aber  wir  können  mit  dem  bisher  Erreichten 
mehr  als  zufrieden  sein  und  allen  drei  Au- 
toren muss  man  Dank  wissen  für  ihre  fleissigen 
und  fördernden  Arbeiten. 

Die  Erklärung  der  Texte  hat  sich  Schorr 
zum  Ziele  gesetzt  >).  Er  hat  85  Texte  aus 
den  Cuneiform  Texts  des  British  Museum 
(Part  II,  IV,  VI,  VIII)  umschrieben,  über- 
setzt und  erklärt. 

Die  Arbeit  wird  jeder  zu  Rate  ziehen 
müssen,  der  sich  mit  der  Erschliessung  dieser 
Texte  beschäftigt.  Die  Umschreibung  ist 
zuverlässig,  die  Übersetzung  klar  und  die 
Erklärung  in  fast  allen  Texten  richtig.  Es 
ist  natürlich,  dass  Schorr  auch  manches  ver- 
sehen hat.  Das  dies  diem  docet  trifft 
bei  assyriologischen  Arbeiten  wie  vielleicht 
bei  keinen  andern  zu  und  ein  neuer  Text 
kann  die  schönsten  Hypothesen  über  den 
Haufen  werfen.  So  ist  es  selbstverständlich, 
dass  es  auch  bei  Schorrs  Arbeit  vielerlei  zu 
bessern  gibt.  Und  darauf  sollen  die  folgenden 
Ausführungen  etwas  näher  eingehen. 

Unklar  geblieben  ist  Schorr  der  Text 
C.  T.  IV.  47a,  (Nr.  16),  weil  er  das 
Ideogramm  fälschlich  RUS  liest.  Es  ist  un- 
zweifelhaft das  Ideogramm  für  imerum,  Esel. 
So  hat  ihn  auch  richtig  Ungnad  gefasst, 
vrgl.  Select.  Babyl.  Bus.  Doc,  Glossary  S.  5. 


')  Dr.  M.  Schorr,  Altbabylonische  Rechtsurkunden 
aus  der  Zeit  der  I.  babylonischen  Dynastie.  Wien  1907. 
Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Wien.     Phil.-Hist.  Klasse  üd.  156,  2. 


69     [No.  2.1 


ORIKNTALISTISCHE  LITTEKATUR-ZEITQNÜ . 


iFebruai-  1908.]     70 


Es  handelt  sich  Iq  diesem  Text  um  eine 
Schadenersatzklage  zweier  Vermieter  für 
einen  verloren  gegangenen  Lastesel.  Das 
Ideogramm  ist  imer  biltim  zu  lesen.  Der 
Mieter  des  Esels  sollte  den  Reinigungseid 
leisten,  besinnt  sich  aber  und  vergleicht 
sich.  Auch  No.  47  (C.  T.  VI,  31  b.)  wird  wohl 
zu  berichtigen  sein.  Drei  Geschwister  (?) 
teilen  einen  Nachlass,  zwei  der  Erbberech- 
tigten bleiben  zusammen,  der  dritte  wird 
„ausgezahlt".  Es  ist  wohl  zu  übersetzen: 
2/3  SAß  gebautes  Haus,  neben  dem  Hause  des 
X  und  neben  dem  Hause  des  Y  eine  Sklavin  Za- 
ar-ri-qum,  1  alpum  (GUD)  a-na  ma-ki-zu  (!). 
(Scborr  ana  zizim  (?)  ist  sicher  falsch ;  ma 
und  ki  stehen  da  und  zu  ist  für  das  dritte 
Zeichen  am  wahrscheinlichsten).  Bis  hierher 
Aufzählung  des  Nachlasses.  Nun  folgt  ein 
eingeschobener  Satz:  Ili-awelim-rabi  (3)  hat 
die  Sklavin  genommen.  [Das  andere]  ist  der 
Anteil,  welchen  Samas-suzibanni  (Ij  und 
Samas-tatum  (2)  bei  der  Teilung  mit  Ili- 
awelim-rabi  heraus  bekommen  haben.  Alpu 
ana  ma-ki/qi-zu  möchte  ich  Schlacht(?)ochs 
übersetzen,  im  Gegensatz  etwa  zu  GUD- 
APIN,  Ochs  für  den  Pflug.  ma-ki/qi-zu 
wäre  dann  wie  sonstiges  maqäsu=natbahu 
(V^Pg^)  2^  fassen. 

Nicht  klar  genug  zum  Ausdruck  gebracht 
hat  Seh.  den  Sinn  der  oft  vorkommenden 
Phrase    zittum    zäzu.      C.  T.  11,4  (No.  20) 

übersetzt  er:    1  SAR  Haus ist  der 

Anteil  des  X,  welchen  er  mit  Y  und  Z  ge- 
teilt hat.  Man  muss  sinngemäss  übersetzen, 
„ist  der  Anteil  des  X,  welchen  er  bei  der 
Teilung  mit  Y  und  Z  als  Anteil  erhalten  hat" 
(vgl.  Meissner  ß.  A.  P.  S.  156).  Das  bedarf 
keiner  weiteren  Begründung.  Zum  Überfluss 
wird  es  aber  gerade  durch  diesen  Text  in 
Verbindung  mit  dem  von  Meissner  B.  A.  P. 
103/104  veröffentlichten  bestätigt.  Alle  drei 
handeln  nämlich  von  derselben  Erbteilung. 
Das  ursprüngliche  Grund.stück  war  3  SAR 
gross  und  jeder  erhält  1  SAR.  Bei  der  Ver- 
öffentlichung seiner  Texte  schrieb  Meissner 
damals:  „der  dritte  hierher  gehörige  Kontrakt, 
welcher  uns  die  Lage  des  Hauses  angeben 
würde,  welches  Urranasir  erhält,  ist  bis 
jetzt  leider  nicht  gefunden".  C.  T.  11,4  ist 
also  dieser  Text. 

In  Bezug  auf  die  Partikel  ma  hat  sich 
Seh.  völlig  der  Müllerschen  Ansicht  ange- 
schlossen. Ich  bin  mehr  geneigt  denen  zu- 
zustimmen, die  diese  Theorie  ablehnen.  Die 
auf  Grund  dieser  Auffassung  gegebene  Über- 
setzung unserer  Texte  erscheint  oft  so  ge- 
zwungen und  unnatürlich,  dass  man  unsere 
Texte  schwerlich   für   die  Richtigkeit  dieser 


Theorie  wird  ins  Treffen  führen  können. 
Ebenso  möchte  ich  auch  die  Ausführungen 
Seh. 's  (S.  24)  zu  k-la  i-ta-ar-ma.  h-la  e-ra- 
ga-am  ablehnen.  Er  möchte  überall  ana 
awätisu  ergänzen  und  übersetzen  „er  wird 
nicht  zu  seinen  Worten  zurückkehren." 
Besser  ist  die  alte  Auffassung,  die  auch 
Ungnad  a.  a.  0.  S.  25  beibehält,  die  einfach 
übersetzt:     Er  soll  nicht  wieder  klagen. 

Noch  einige  kleine  Ausstellungen  seien 
hier  vermerkt.  S.  33  „sicher  ist  es  aber, 
dass  auch  die  sumerisch  geschriebenen  Ur- 
kunden semitisch  gelesen  wurden".  Das  ist 
noch  sehr  die  Frage.  Ich  bin  mit  Ungnad 
a.  a.  0.  S.  15  anderer  Ansicht  und  hoffe 
später  einmal  meine  Ansicht  belegen  zu 
können  1).  S.  72  a-pil-ta  sa  'x  a-ha-za.  Es 
ist  der  Ausgleich  der  X  ihrer  Schwester. 
Es  muss  heissen:  ein  „entsprechendes"  — 
wahrscheinlich  Stück  des  Hauses  —  bekommt 
die  X.  Im  Hinblick  auf  neubabyl.  Texte 
könnte  es  zur  Not  auch  heissen:  ein  ,, ent- 
sprechendes" sc.  Schriftstück  bekommt  auch 
die  X.  Der  Sinn  wäre  aber  derselbe.  S.  93 
No.  32  handelt  von  einem  Vorschuss  an 
Erntearbeiter,  die  sich  dafür  verpflichten 
zur  Erntezeit  bei  dem  Darleiher,  Tempel 
oder  Königl.  Hof  (?),  zur  Arbeit  zu  kommen, 
vgl.  VI,  44  c.  S.  127  wird  uns  von  einer 
Prinzessin  Hi-se-ih-ti  erzählt.  Die  ange- 
zogene Stelle  lautet  aber:  a-na  hi-.se-ih-tim 
marat  sarrim,  für  den  Bedarf  der  Prin- 
zessin. S.  135  muss  es  heissen:  3  isinni, 
20  BI  (=  sikarum),  5  QA  (?)  GAR,  1  sirum. 
GAR  ist  wahi'scheinlich  akalu  und  im  Gegen- 
satz zu  den  sonst  in  diesem  Zusammenhang 
erwähnten  KU-DA  ,qemuMehl.  ungemahlenes 
Getreide,  vgl.  IV,  18,  Hb.:  4  QA  GAR  im 
Preise  von  10  SE.  S.  143  No.  60  wäre  zu 
kima  imittisu  ü  sumelisu  ein  Hinweis  auf 
Ham.- Codex  §  42  u.  43  angebracht  ge- 
wesen. Der  Ausdruck  entspricht  dem  dor- 
tigen kima  itesu,  frei  etwa:  wie  beim  Nach- 
barn. Es  muss  hier  ebenso  wie  bei  Meissner 
B.  A.  P.  76  irgend  wie  der  Fall  gesetzt  sein, 
dass  nicht  das  ganze  Feld  bestellt  ist,  oder 
dass  die  Pächter  nicht  beim  ganzen  Feld- 
ertrag gleicbmässig  beteiligt  sind.  B.  A.  P.  67 
hebt  ausdrücklich  hervor,  dass  sie  basiam, 
das  Vorhandene,  gleicbmässig  teilen.     In  V. 

')  Sobald  Zeit  und  ümstäude  es  mir  gestatten, 
habe  ich  die  Absicht,  mein  aus  den  C.  T.-Texten, 
Ranke's  und  unverötfentlichteu  Berliner  Museums- 
texten znsammougcstelltoa  Wortverzeichnis  in  der 
Art  von  Takjvist's  Spiache  der  Contr.  Nabun.  zu 
veröifentlicheu  Dort  wird  sich  Gelegenheit  bieten, 
näher  auf  diese  Frage  einzugehen  und  auch  manches 
andere  besser  zu  begründen. 


71    [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[Februar  1908.]     72 


A.  Th.  805  (unver.),  ein  Text,  der  auch  für 
den  oben  erwähnten  Text  No.  32  zu  ver- 
gleichen ist,  kommen  diese  Worte  auch  vor. 
Er  lautet:  180  QA  Getreide  nach  dem  Mass 
des  Samastempels  a-na  SE-KIN-KUD  ([Vor- 
schussj  für  [zukünftige]  Ernte[arbeit]'?)  haben 
von  X,  Y  u.  Z  geliehen.  Zur  Erntezeit  ki- 
ma  i-mi-it-tim  u.  sü-me-e-lim  SE-KIN-KÜD 
mes  ...  —  folgt  irgend  eine  Form  wie  i-la- 
ku  oder  von  synonymem  Verbum  —  werden 
sie  „wie  beim  Nachbar"  d.  h.  zu  üblichen  Be- 
dingungen als  Erntearbeiter  antreten.  Es 
folgt  noch  die  Bestimmung  für  den  Fall  ihres 
Nichteintretens.  Zu  §  42  des  Harn. -Codex 
sei  noch  bemerkt,  dass  sich  dieselbe  Be- 
stimmung auch  im  talmudischen  Pachtrecht 
vorfindet.  Bei  Hammurabi  lautet  der  Para- 
graph frei  übersetzt.  "Wenn  jemand  ein  Feld 
zur  Bearbeitung  pachtet,  es  aber  nicht  be- 
stellt .  .  .,  so  soll  man  ihm  auferlegen,  Ge- 
treide gemäss  dem  Ertrage  des  nachbarlichen 
Grundstückes  dem  Eigentümer  zu  geben. 
Der  Talmud  Baba  mez.  104  a  drückt  das  so 
aus:  Hat  jemand  von  einem  anderen  ein 
Feld  gepachtet  und  lässt  es  brach  liegen,  so 
schätzt  mau  ab,  wieviel  es  wohl  hätte  tragen 
können  und  gibt  das  dem  Eigentümer. 
Hammurabi-Codex  und  Talmud  sprechen  von 
einer  bestimmten  Art  der  Pachtung,  wo  die 
Zahlung  der  Pacht  gewöhnlich  in  Naturalien 
erfolgt,  ein  Verhältnis,  wie  es  ähnlich  auch 
heute  noch  das  arabische  Recht  beim  r^^ 
kennt. 

Kehren  wir  nun  zu  unseren  Texten  zu- 
rück. S.  44  No.  61  ist  statt  M-si  ohne 
Zweifel  H-ru  zu  lesen  wie  VIII,  21,  (91 
— 494)  9a.  Es  bedeutet  Wächter  und  steht 
hier  an  Stelle  des  sonst  vorkommenden  sisü 
Herold.  Die  Schuld  soll  eingelöst  werden, 
wenn  der  Tempel  bezw.  Hof  es  durch  seine 
Herolde  bekannt  macht.  Man  denkt  da  so- 
fort an  den  biblischen  Gebrauch  des  Schofar 
(vgl.  bes.  Levit.  25,  9  neben  vielen  anderen 
Stellen)  vor  allem  am  Neujahrstag,  Ver- 
söhnungstag, beim  Jubeljahr  usw.  Noch  in 
talmudischer  Zeit  erfolgten  alle  obrigkeit- 
lichen Bekanntmachungen  in  den  Juden-Ge- 
meinden durch  die  Beamten  in  dieser  Weise. 
Irgendwie  wird  wohl  auch  der  Monatsname 
Tiru  mit  unserem  firu  zusammenhängen. 
Nebenher  sei  bemerkt,  dass  eine  soziale  Ein- 
richtung wie  die  des  biblischen  Semittä-  u. 
Jöbel -Jahres  aus  dem  assyr. -babylonischen 
Altertum  bisher  noch  nicht  bekannt  geworden 
ist.  S.  148  No.  64  enthält  Z.  3  eine  Zu- 
sammenfassung 1/8  GAN  d.  i.  4/18  (Z.  1) 
u.  2/18  (Z.  2),   wie   das   auch   aus   Z.  16if. 


hervorgeht.  S  160  No.  70  handelt  es  sich 
nicht  um  ein  einfaches  Darlehn,  sondern  um 
eine  Klage  der  Erben  gegen  den  Kompagnon 
des  verstorbenen  Erblassers  auf  Abrechnung 
bezw.  Herausgabe  des  vom  Erblasser  für  ein 
gemeinsames  Unternehmen  eingebrachten  Ka- 
pitals. Am  Anfang  ist  wahrscheinlich  assum 
zu  ergänzen,  Z.  3  aber  sicher  a-na  TAB-BA 
(tapputim)  zu  lesen.  S.  177,  No.  76  C.  T. 
IV,  22  b  der  Text  stammt  wahrscheinlich 
aus  der  Regierungszeit  Hammurabi's,  da 
eine  ganze  Reihe  von  Zeugen  auch  in  VIII, 
48a  (Hamm.  23  J.?)  vorkommen.  Der  Zeuge 
in  Z.  16  ist  daher  wohl  wie  dort  Z.  27  E- 
TIL-AN-NA(!)-[MA-AN-SüM]  zu  lesen. 

Seh.  hat  in  der  vorliegenden  Arbeit  85 
bis  auf  wenige  noch  ganz  unübersetzte  Texte 
bearbeitet.  Die  ganze  Arbeit  bedeutet  einen 
tüchtigen  Schritt  vorwärts  in  der  Erklärung 
dieser  alten  Urkunden.  Von  den  vielen 
richtigen  Erklärungen  und  Beobachtungen 
sollen  einige  hier  besonders  hervorgehoben 
werden,  sipat  ""Samas  usap  übersetzt  Seh. 
S.  43  richtig  nach  dem  Zinsfuss  des  Samas- 
tempels wird  er  Zinsen  zahlen.  Zutreffend 
sind  wohl  auch  die  Ausführungen  Seh. 's  zu 
No.  39  C.  T.  VIII,  48a,  S.  105ff.,  einer  Frei- 
lassungs-  u.  Adoptionsurkunde.  Seh.  zieht 
zur  Erklärung  ähnliche  Verhältnisse  aus  den 
griechisch-römischen  Rechtsurkunden  herbei. 
Wie  im  babylonischen  Recht  findet  sich  bei 
Griechen  und  Römern  eine  sakrale  Form  der 
Freilassung.  Einzelne  Bestimmungen  decken 
sich  ganz  auflFalleud.  Es  wird  Sache  der 
Fachmänner  sein,  das  einst  näher  zu  unter- 
suchen. Es  lag  besonders  nach  verschiedenen 
Veröffentlichungen  D.  H.  Müller's  nahe,  sich 
zur  Erklärung  unserer  Texte  bei  andern 
Kulturvölkern  umzusehen.  So  war  auch  ich 
schon  vor  der  Veröffentlichung  Sch.s  auf 
diese  Aehnlichkeit  gestossen.  Besonders  in- 
struktiv ist  ein  Aufsatz  von  Foucart:  De 
l'affranchissemeut  des  esclaves  par  forme  de 
vente  a  une  divinite  in  den  Comptes  rendus 
de  l'Academie  des  Inscriptions  T.  7  (1864) 
p.  129 — 155,  dem  auch  die  folgenden  er- 
gänzenden Angaben  entnommen  sind. 

Wie  in  unseren  Texten  (vgl.  z.  B.  No.  1) 
der  Freigelassene  verpflichtet  wird,  seinen 
ehemaligen  Herrn  bis  zu  seinem  Tode  zu  er- 
nähren, so  heisst  es  hier:  Que  Kintos  nou- 
risse  Euphronios,  qu'il  pourvoie  ä  ses  be- 
soins  (S.  145).  Hier  wie  dort  findet  sich 
die  Bestimmung,  dass  niemand  an  dem  Frei- 
gelassenen Anrechte  hat.  Mamman  mimma 
eli  x  ul  isu,  „niemand  hat  gegen  X  An- 
sprüche" und:  ne  pouvoir  etre  saisi  par  per- 
sonne et  en  aucun  temps  (S.  134). 


73     |No.  2.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Februar  1908.|     74 


In  einer  Adoptionsurkunde,  die  den  Frei- 
lassungsurkunden sehr  ähnlich  sind,  her- 
rührend von  einer  Untertanin  eines  Kassiten- 
königs  (Clay  B.  E.  F.  XIV,  40  vgl.  Ungnad 
OLZ.  1906,  No.  10)  wird  der  Adoptierten  die 
Verpflichtung  auferlegt,  ihrer  Adoptivmutter 
Totenopfer  (Wasserspende)  darzubringen. 
Und  ein  Grieche  verpflichtet  seinen  frei- 
gelassenen Sklaven,  ihm  im  Tode  alle  Ehren 
zu  erweisen,  die  dem  Toten  zukommen. 

Die  Bedeutung  von  manahtu  „Kosten, 
Mühe"  hatte  Seh.  schon  W.  Z.  K.  M.  XVIII, 
S.  220  festgestellt.  Er  führt  hier  noch  ein- 
mal eine  Reihe  von  Stellen  vor,  die  jetzt 
natürlich  aus  Ranke's  Texten  vermehrt 
werden  könnten.  Sie  lassen  keinen  Zweifel 
an  der  Richtigkeit  der  Uebersetzung. 

Wenden  wir  uns  nun  der  Edition  Ranke's 
zu.  (Forts,  folgt.). 


Bespreehungen. 

W.   Staerk,    die   jüdisch -aramäischen    Papyri    von 
Assuan   (kleine  Texte  für  theologische  Vorlesungen 
und  Uebungen,  herausgegeben  von  Hans  Lietzmann 
22/23).     Bonn,  A.  Marcus  und  E.  Weber's  Verlag, 
1907.     Bespr.  von  F.  E.  Peiser. 
(Schluss). 
Betrachten  wir  die  Texte  nun  als  Ganzes. 
Geben  sie  wirklich  ein  Bild,  das  als  Haupt- 
züge  „rührigen  Geschäftssinn"    (S.  21),   Be- 
tätigungen „einer  streit-  und  prozesssüchtigen 
Gesellschaft"  (S.  16)  aufweist?    Dazu  müssen 
die  Urkunden   einzeln  geprüft   und  ihr  Zu- 
sammenhang    untersucht    werden.       Staerk 
spricht   sie    als   „Familien-   resp.  Geschäfts- 
archiv" an  (S.  4).     Dies  halte  ich  von  vorn- 
herein   für    verfehlt.      Dann    müssten    mehr 
und  andersartige  Urkunden   mit  diesen  ver- 
mischt vorliegen.     Um  die  Antwort  zu  ver- 
einfachen,   will    ich    meine  Ansicht  voraus- 
schicken und  diese  dann  durch  Besprechung 
der  Urkunden  beweisen. 

Es    handelt   sich  um   Urkunden,    welche 
zusammengebracht  worden  sind,  um  als  Be- 
lege  bei    der    Erbschaftsteilung    zu    dienen,  j 
welche  für  die   Brüder  Jedonjah   und  Mah- 
sejah  vorauszusetzen  ist.     Diese  Erbteilung 
dürfte  in    der  Zeit   vom    24.   Sebat  des    13.  j 
Jahres  des  Darius  bis  zum  Tammuz  des  14.  j 
Jahres  des  Darius  (Zerstörung  des  Tempels) 
stattgefunden  haben  oder  mindestens  vorbe-  | 
reitet  worden  sein,  während  eine  vorläufige  j 
Teilung  einigerSklaven  am  ersten  angegebenen  j 
Termin  vorgenommen  worden  ist  (K).     Der- 
artige   vorläufige  Teilungen    mit    Vorbehalt 
späterer,  definitiver  Auseinandersetzung  sind 


auch  aus  dem  neubabylonischen  Rechtsleben 
bekannt.  Die  Vermögensstücke  mussten  als 
unbestreitbares  Eigentum  nachgewiesen,  Siche- 
rung gegen  Retraktion,  Interventionsklage 
geschaffen  werden.  Zu  diesem  Zwecke  wurden 
die  Urkunden  beigebracht,  welche  hierzu 
dienen  konnten.     Es  kam  dabei  in  Frage: 

1)  das  Haus  a,  welches  Mibtahjah  von 
ihrem  Vater  Mahsejah  bei  ihrer  ersten 
Eheschliessung  erhalten  hatte, 

2)  das  Haus  b,  welches  Mibtahjah  von 
ihrem  Vater  als  Entgelt  für  ihr  Ein- 
treten für  ihn  erhalten  hatte, 

8)  das  Haus  c,  welches  der  Mibtahjah 
von  ihrem  ersten  Gatten  zugefallen  ist, 

4)  Vermögensstücke,  welche  die  Brüder 
von  ihrem  Vater,  dem  zweiten  Mann 
der  Mibtahjah,  geerbt  haben. 

Auf  1  beziehen  sich  die  Urkunden  A, 
B,  C,  D. 

Auf  2  beziehen  sich  die  Urkunden  E,  F. 

Auf  3  bezieht  sich  die  Urkunde  I. 

Auf  4  beziehen  sich  G,  H. 

Aus  dieser  Zusammenstellung  geht  wohl 
klar  hervor,  dass  allebis  jetzt  vorhandenen  Ur- 
kunden sich  unter  den  von  mir  angenommenen 
Gesichtspunkt  bringen  lassen.  Bliebe  noch 
Urkunde  L,  welche  Staerk  nach  der  Ueber- 
setzung Lidzbarski's  auf  S.  9  in  Anmerkung 
wiedergibt.  Diese  Urkunde  müsste  nach 
der  Auseinandersetzung  Cowley's  und  seinen 
Rekonstruktionsversuchen  in  die  Zeit  vor 
465  fallen  ;  sie  scheint  keine  Beziehung  zu 
der  Familie  Mahsejah  zu  haben,  abgesehen 
davon,  dass  Mahsejah  als  Zeuge  auftritt. 
Möglich  wäre  es  ja,  dass  sich  später  noch 
Mittelglieder  finden,  welche  auch  L  näher 
anschliessen,  etwa  zu  E,  wenn  L  zu  einer 
Verwicklung  gehört,  in  die  Mahsejah  ver- 
strickt wurde,  und  aus  welcher  ihn  seine 
Tochter  durch  ihr  Eintreten  befreite.  Aber 
bis  solche  Mittelglieder  gefunden  werden,  ist 
es  geraten,  von  dieser  Urkunde  abzusehen, 
die  ja  nicht  gleichzeitig  und  im  selben  Raum 
mit  den  andern  Urkunden  gefunden  zu  sein 
braucht. 

Um  was  handelt  es  sich  nun  bei  dem 
Haus  a?  Dieses  ist  im  Jahre  471  unbe- 
zweifeltes  Eigentum  des  Mahsejah.  Sein 
Nachbar  Qoniah  muss  sich  mit  ihm  aus- 
einandersetzen, als  er  durch  einen  Bau  ge- 
zwungen ist,  die  Grenze  zu  berühren.  Von 
dem  Recht  irgend  eines  anderen  Mannes  auf 
das  Grundstück  ist  nicht  die  Rede,  wie  es 
wohl  der  Fall  gewesen  wäre,  wenn  ein 
solches,  oder  auch  nur  der  Anspruch  darauf, 
vorgelegen  hätte  (A).  Im  Jahre  465  wird 
ein  Anspruch,  der  also  in  der  Zwischenzeit 


75     [No.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.)     76 


erhoben  ist,  siegreich  zurückgewiesen.  Er- 
hoben war  er  von  einem  andern  Nachbarn 
Mahsejah's,  einem  Perser  namens  Dargman, 
der  nach  Elephantine  versetzt  zu  sein  seheint, 
wobei  ihm  wohl  ein  Grundstück  zugewiesen 
worden  ist  (B).  Da  in  A  weiter  keine 
Grenzen  für  das  Grundstück  des  Mahsejah 
angegeben  waren,  lässt  sich  nicht  ersehen, 
ob  Dargman  schon  damals  als  Nachbar  da- 
gewesen ist;  ich  möchte  annehmen,  dass  es 
nicht  der  Fall  war,  dass  er  vielmehr  in  der 
Zwischenzeit  dorthin  kam  und  dass  er  viel- 
leicht auf  Grund  eines  früheren  Zustandes, 
in  welchem  der  vorauszusetzende  grössere 
zusammengehörige  Grundbesitz  noch  nicht  in 
mehrere  kleinere  Grundstücke  zerteilt  war, 
versuchte,  Mahsejah  sein  Grundstück  fort- 
zunehmen. 

Im  Jahre  459  gab  Mahsejah  dieses  Grund- 
stück seiner  Tochter  Mibtahjah  (D)  und 
stellte  das  Rechtsverhältnis  seines  Schwieger-  ; 
sohnes  Jezanjah  zu  ihm  fest  (C).  In  D  er- 
wähnt er  das  Schriftstück  B  als  Sicherheit  i 
gegen  Versuche  Dargmans  oder  seiner  Söhne, 
Rechtsansprüche  auf  das  Grundstück  zu  er- 
heben ,  und  übergibt  es  seiner  Tochter,  j 
Ausserdem  wird  das  Haus  a  bei  den  Grenz-  | 
angaben  für  das  Haus  c  in  I  erwähnt  als 
Haus  der  Mibtahjah,  welches  ihr  ihr  Vater 
gegeben  habe.  Wenn  angenommen  werden 
darf,  dass  ^3"n  in  E  Abkürzung  für  ]c;iTl 
ist,  würde  der  Sohn  Dargmans  als  Zeuge 
im  Jahre  446  erwähnt  sein.  Ich  halte  das 
für  sehr  wahrscheinlich,  weil  sich  dadurch 
die  Beifügung  von  NiriN  ''T  sehr  gut  erklären 
würde.  Barbari,  der  Sohn  Dargmans,  würde 
dann  wie  sein  Vater  in  Elephantine  in  dem 
zugewiesenen  Grundstück  gehaust  haben,  so 
dass  er  als  Nachbar  zur  Funktion  eines 
Zeugen  herangezogen  wurde,  und  hätte  gleich- 
sam als  Erbe  seines  Vaters  die  Bezeichnung 
„vom  Platze"  überkommen,  die  dann  als  Ab- 
kürzung der  volleren  Form  in  B  hier  an- 
gewandt worden  wäre. 

Das  Haus  b  hatte  Mahsejah  gekauft  und 
trat  es  im  Jahre   446   seiner  Tochter  Mib- 
tahjah ab,  und  zwar,  wie  er  angibt,  als  Er- 
satz  für  Vermögensstücke,   die   sie  ihm  ge- 
geben hat  (E).     Da  Mibtahja  wegen  solcher  > 
(?)  Vermögensstücke  einen  Rechtsstreit  führen 
muss,  den  sie  im  Jahre  440  gewinnt  (F),  so 
ist    wohl  anzunehmen,    dass  es  sich  um  die- 
jenigen handelt,   von  welchen  im  Jahre  446 
die   Rede  war,  und   dass  Mibtahjah  gerade  j 
durch     Beibringung    dieser     und     vielleicht  , 
anderer   damit   in    Zusammenhang  stehender 
Urkunden  gesiegt  hat.     Beide  Urkunden  sind 
natürlich   für  den  Nachweis  des  unbestreit- 


baren Eigentums  an  Haus  b  für  die  Erb- 
teilenden von  grösster  Wichtigkeit. 

Das  Haus  c  war  an  Mibtahjah  gefallen, 
indem  sie  es  von  ihrem  ersten  Manne  erbte. 
Dieser  hatte  einen  Bruder  namens  Hosa'ja') 
und,  wie  es  scheint.  Söhne  aus  einer  anderen 
Ehe.  Ob  dies  eine  frühere  oder,  wenn  eine 
Scheidung  eingetreten  war,  spätere  Ehe  war. 
lässt  sich  nicht  ausmachen.  Da  im  Jahre 
417  von  Söhnen  dieser  anderen  Ehe  in  der 
Weise  die  Rede  ist,  dass  ihren  etwaigen 
Rechten  nicht  vorgegriffen  werden  soll,  so 
könnte  man  wohl  an  die  Möglichkeit  denken, 
dass  Jezanjah  sich  von  der  Mibtahjah  ge- 
schieden und  dabei  auf  das  ihm  ursprünglich 
gehörige  Grundstück  c  verzichtet  habe.  Da- 
raus würde  sich  dann  erklären,  dass  Jedou- 
jah  bar  Hosa'jah  bei  seinem  Versuch,  das 
Grundstück  seines  Onkels  zu  reklamieren, 
eine  Abweisung  erfährt,  dass  er  aber  bei 
seinem  Verzicht  zwar  für  sich  und  seine 
Familie  die  Erklärung  abgibt,  aber  die 
(anderen)  Söhne  des  Jezanjah  ausnimmt  (I). 
Allerdings  steht  in  dieser  Urkunde  am  Schluss 
gerade  die  Angabe,  dass  das  Haus  den  beiden 
Söhnen  der  Mibtahjah  von  Natan,  ihrem 
zweiten  Manne,  gehöre,  abgesehen  von  den 
Söhnen  des  Jezanjah.  jo  ~lLCl^'  scheint  hier 
zu  bedeuten:  mit  Ausschaltung  von.  Danach 
würde  die  Angabe  am  Schlüsse  der  Urkunde 
der  Ausscha.ltung  oben,  wonach  den  Rechten 
dieser  Kinder  Jezanjah's  nicht  vorgegriffen 
werden  soll,  ziemlich  widersprechen;  und  es 
wäre  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  die  eine 
dieser  Angaben  nicht  irrtümlich  vom  Schreiber 
hineingesetzt  worden  ist. 

Das  würde  dann  wohl  für  das  erste 
p  ^t2ti'  anzunehmen  sein.  Aber  mag  dem 
sein,  wie  ihm  wolle;  in  jedem  Falle  tritt 
der  Onkel  so  auf,  dass  seine  Neffen  sehr 
hinter  ihm  zurückstehen,  also  wohl  als  junge 
Leute  anzusehen  sein  werden,  so  dass  sie 
Sprössliuge  einer  zweiten  Ehe  Jezanjah's 
sein  könnten.  Eine  auf  die  vorauszusetzende 
Scheidung  bezügliche  Urkunde  fehlt,  so  dass 
wir  hier  auf  Vermutungen  angewiesen  sind. 
Immerhin  genügte  I  wohl  für  die  Erbteilung. 
Anderseits  könnte  vermutet  werden,  dass 
eine  vorläufige  Teilung  (K)  vorgenommen 
und  die  endgültige  ausgesetzt  wurde,  weil 
eben  noch  nicht  alle  nötigen  Urkunden  zu- 
sammengebracht   waren.      Die    Vermögens- 


')  Mit  diesem  ist  der  in  derselben  Urkunde  als 
Grenznachbar  vorkommende  Hosa'  bar  Uriah  viel- 
leicht zu  identifizieren;  dann  wäre  zu  untersuchen, 
ob  er  noch  als  lebend  vorauszusetzen  ist  zur  Zeit, 
wo  sein  Sohn  klagt  auf  Grund  eines  Rechtes,  das 
ihm  doch  nur  durch  den  Vater  zustand. 


77     [No.  2.] 


ORIJENTALISTISCHE  LITTEBÄTUR-ZEITUNG. 


[i'ebruar  1908.]     78 


stücke,  welche  sonst  noch  in  Frage  kommen, 
sind  durch  die  Urkunde  G  =  dem  Heirats- 
vertrag zwischen  Mibtahjah  und  Ashor  (— 
Natan)  im  Jahre  44Ö  und  durch  die  Ur- 
kunde H  belegt,  welche  den  im  Jahre  420 
erfochtenen  gei'ichtlichen  Sieg  der  Söhne 
Ashors,  damals  also  junger  Leute  von 
höchstens  19  und  18  Jahren,  wiedergibt,  ge- 
sichert durch  den  Verzicht  der  Kläger, 
welche  auf  Grund  einer  Forderung  ihres 
Grossvaters  gegen  Ashor  jetzt  die  Söhne 
Ashors  in  Anspruch  nehmen  wollten. 

Zu  der  Vermutung  oben,  dass  Jezanjah 
sich  von  Mibtahj  a  (oder  umgekehrt !)  geschieden 
habe,  würde  gut  passen,  dass  nach  Cowleys 


Lesung  undErgänzunginG  (Zeile  38)  Jezanjah 
bar  Uriah  als  Zeuge  auftritt.  Aber  erstens 
würde  dann  doch  wohl  ein  erläuternder  Zu- 
satz zu  erwarten  sein;  und  zweitens  scheint 
das  Stückchen  Papyrus,  das  in  die  Lücke 
gestellt  ist,  erheblich  mehr  nach  links  zu 
rücken  zu  sein;  denn  zwischen  "13  und  ~n~  fehlt 
nur  ";  wenn  man  es  so  rückt,  das  '  direkt 
vor  ^^^  kommt,  dann  ist  am  Anfang  gerade 
Platz  für  vier  Buchstaben  und  einen  Zwischen- 
raum davor.  Ich  würde  deshalb  lieber  als 
Zeugennamen  den  Herrn  Nnjw  "12  n^[yir"in|  er- 
gänzen. Immerhin  wäre  dann  der  Schwager 
der  Mibtahjah  bei  ihrer  zweiten  Ehe  als 
Zeuge  hinzugezogen  worden. 


OU?U<lA       ^'     LV^rfV^ 


4 


^JlZu-f  1^  ■^"^ 


Je,>UsJ^l^< 


■(<-f- 


iL- 


Die  drei  Grundstücke,  von  denen  oben 
gehandelt  worden  ist,  liegen  nebeneinander, 
wie  die  Grenzangaben  beweisen.  Da  nixn 
nach  B  das  Haus  a  jedenfalls  in  Elephantine 
lag,  so  haben  alle  drei  Häuser  und  auch 
die  X"n3,\'  des  Gottes  in\  welche  als  Grenze 
erwähnt  wird,  dort  gelegen.  Zum  folgenden 
ist  der  Plan  zu  vergleichen,  den  ich  auf 
Grund  der  Grenzangaben  entworfen  habe  '). 

')  Wobei  ich  dem  Hinweis  Sayce's  gefolgt  bin, 
dass  die  Angaben  in  B  um  90°  verschoben  sind. 
Eine  Erklärung  dieser  Erscheinung  würde  sich  wohl 
auf  der  Ruinenstätte  selbst  finden  lassen,  wenn  der 
vorgelegte  Plan  mit  dem  tatsächlichen  Befunde  ver- 
glichen werden  könnte.  Dazu  würde  von  dem  Raum 
des  Hauses  a  auszugehen  sein,  das  durch  die  Mass- 
angaben bestimmt  ist,  wobei  eine  Prüfung  der  etwa 
angewendeten  Elle  sich  ergeben  würde.  Die  Strassen- 
züge  müssten  zu  erkennen  sein  und  sicher  die  Ruinen- 
stelle des  TemjjelB  dos  Jahu.    Nach  dem  kurzen  Fund- 


Da  Qoniah  in  A  sagt,  dass  die  Strasse 
zwischen  dem  Hause  des  Peftu'oneit  und 
„zwischen  uns"  gelegen  war,  so  ist  zu  ver- 
muten, dass  Peft.  einen  Teil  der  Strasse 
verbaut  hat,  so  dass  ein  Stück  als  Sackgasse 
zwischen  seinem  und  Mahsejahs  Grundstück 


bericht  Rubensohns  in  Sachaus  trefflicher  Abhand- 
lung (K.  Pr.  Ak.  W.  1907),  drei  aramäische  Papyrus- 
urkunden aus  Elephantine,  sind  diese  Papyri  in  dem- 
selben Zimmer  wie  die  Monod'schen  gefunden  worden. 
Es  wäre  also  festzustellen,  ob  das  Zimmer  zu  einem 
der  Häuser  a,  b  oder  c  gehörte,  was,  wenn  a  be- 
stimmt werden  kann,  dann  sofort  aus  meinem  Plan 
sich  ergeben  würde.  In  diesem  Falle  dürfte  mit 
grösserer  Sicherheit  angenommen  werden,  dass  .Jedon- 
jah,  der  Schreiber  des  Briefes  an  Bagohi,  identisch, 
mit  Jedonjah  bar  Natan  ist,  der  mütterlicherseits 
Enkel  des  Mahsejah  war  und  wohl  dieser  Verwandt- 
schaft es  dankte,  dass  er  schon  in  jungen  Jahren  eine 
prominente  Rolle  zu  spielen  hat. 


79     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Februar  1908.]     80 


geblieben  war;  das  soll  die  Punktlinie  an- 
deuten. Da  ferner  in  I  von  einem  Fenster- 
recht die  Rede  zu  sein  scheint  zwischen  den 
Grundstücken  des  Zakariah  und  des  Je- 
zaniah  —  dort  werden  übrigens  die  termini 
unten  und  oben  auch  auf  die  Himmels- 
richtungen zu  beziehen  sein  — ,  so  scheint 
es  mir,  dass  die  Strasse  ursprünglich  bis 
zum  Königsweg  reichte,  dann  aber  dies 
Stück,  ob  mit,  ob  ohne  Recht,  bleibt  frag- 
lich, verbaut  oder  wenigstens  als  Privat- 
eigentum aufgeteilt  worden  ist. 

Da  der  Königsweg  auf  den  Tempel  aus- 
läuft und  die  Grundstücke  der  Juden  sich 
im  Westen  und  Süden  um  ihn  gruppieren, 
so  darf  wohl  angenommen  werden,  dass 
dieser  Zustand  sich  auf  ältere  Zeit  aufge- 
baut hat,  dass  vielleicht  hier  noch  der  Rest 
der  ältesten  Anlage  der  Kolonie  zu  erkennen 
ist.  Fremde  haben  freilich  begonnen,  sich 
einzudrängen,  Peftu'oneit,  Dargman  und  Mar- 
duk  (oder  Mbrk,  wie  ich  vei-mute)  bar  Palto, 
der  als  Priester  von  Hnum  und  Sati  be- 
zeichnet wird.  Da  dem  Priester  der  ägyp- 
tischen Gottheiten  (im  Jahre  446)  gerade 
das  Stück  Boden  gehört,  welches  wie  eine 
Fortsetzung  des  Königsweges  aussieht,  so 
liegt  liier  vielleicht  die  Wurzel  der  Ver- 
wicklungen, welche  im  Jahr  411  zu  der  Ver- 
nichtung des  Tempels  des  Jahu  führte,  Pa- 
pyrus Sachau,  die  auf  Anstiftung  der 
Priester  des  Hm'ib  vorgenommen  wurde. 

Aus  dem  vorstehend  Auseinandergesetzten 
geht  wohl  nun  zur  Genüge  hervor,  dass  die 
oben  erwähnten  Charakteristiken  Staerks 
(resp.  seiner  Vorgänger)  nicht  stimmen.  Den 
Eindruck  hatte  er  wohl  empfangen  durch  die 
Klauseln  und  Formeln,  welche  die  Urkunden  ' 
als  Sicherung  des  Abgemachten  begleiten,  j 
Aber  diese  sind  nicht  individuell,  sondern 
typisch    für  die  juristische  Ausdrucksweise. 

Königsberg  i.  Pr. 


Hoffmann,  D.,  Das  Buch  Leviticus  übersetzt  und 
erklärt.  Erster  Halbband  Lev.  I — XVII.  Berlin, 
H.  Poppelauer,  1905.  VIII.  478.  M.  7.  Bespr.  v. 
Br.   Baentsch. 

Referentem  kam  ein  gelindes  Gruseln  an, 
als  er  in  Vorwort  und  Einleitung  des  hier 
anzuzeigenden  Werkes  las,  dass  der  Verf. 
auf  Grund  seiner  „dogmatischen  Voraus- 
setzungen" an  der  mosaischen  Autorschaft 
des  Pentateuchs  festhalten  müsse,  ja  dass  er 
wie  das  A  T  überhaupt,  so  auch  den  Penta- 
teuch  als  von  Gott  inspiriert  ansehe  und 
dem  Massoratext  Integrität  zuschreibe,  also 
alles  Konjekturenmachen  prinzipiell  verwerfe. 


Es  war  also  von  vornherein  klar,  dass  aus 
diesem  Kommentar  nichts  für  die  literar- 
kritischen  Probleme,  nichts  für  die  Textkritik 
und  auch  nichts  für  die  Religiousgeschichte 
zu  lernen  sei.  Für  die  meisten  wäre  dieser 
Kommentar  damit  wohl  ohne  weiteres  ab- 
getan gewesen,  und  man  verdenkt  es  vielleicht 
dem  Referenten,  dass  er  über  ihn  überhaupt 
noch  ein  Wort  verliert.  Wenn  er  es  doch 
tut,  so  bekennt  er  damit,  dass  er  doch  dieses 
und  jenes  aus  dem  Kommentar  gelernt  hat, 
und  dass  er  es  für  ganz  nützlich  hält,  wenn 
die  alttestamentliche  Wissenschaft  nicht  ein- 
fach über  ihn  zur  Tagesordnung  übergeht, 
sondern  sich  durch  ihn  an  mancherlei  Mängel 
der  modernen  Kritik  und  Exegese  erinnern 
lässt. 

Der  Kommentar  ist  aus  Vorlesungen 
herausgewachsen,  die  der  Verf.  in  den  Jahren 
1873/74  und  1876/77  am  Rabbinerseminar 
zu  Berlin  gehalten  hat.  Daraus  erklärt  es 
sich,  dass  der  Verf.  meist  mit  älteren  Autori- 
täten, wie  mit  Knobel  und  Dillmann,  und 
vor  allem  mit  Merx  Abrechnung  hält. 
Gegen  Wellhausen  und  seine  Schule  nimmt 
er  nur  gelegentlich  Stellung.  Wer  sich  über 
Hoömanns  Stellung  zu  dieser  Schule  näher 
informieren  will,  muss  daher  zu  seiner  Schrift: 
„Die  wichtigsten  Instanzen  gegen  die  Graf- 
Wellhausensche  Hypothese",  Berlin,  Poppel- 
auer 1904,  greifen.  Es  wäre  wohl  richtiger 
gewesen,  wenn  der  Verf.  auch  in  seinem 
Kommentar  sich  namentlich  gegen  die  Well- 
hausenschen  Positionen  gewendet  hätte,  denn 
die  stehen  nun  einmal  heute  in  ziemlich  all- 
gemeiner Geltung  und  haben  die  von  Knobel, 
Dillmann  undMerx  abgelöst,  wenigstens  so- 
weit es  sich  um  die  rein  literarischen  Fragen 
handelt.  Der  Verf.  kämpft  so  gegen  zum 
Teil  preisgegebene  Theorien,  und  es  wäre 
sicherlich  für  manchen  Leser  erwünscht  ge- 
wesen, des  Verf  Stellung  gegen  die  moderne 
alttestamentliche  Wissenschaft  überhaupt  aus 
seinem  sonst  so  gross  angelegten  Kommentar 
genauer  kennen  zu  lernen.  Freilich  wird 
man  sich  nicht  verhehlen  dürfen,  dass  der 
Verf.  auch  gegen  Wellhausen  keine  andren 
Argumente  als  gegen  Knobel,  Dillmann  und 
Merx  ins  Feld  zu  führen  imstande  sein  würde, 
denn  es  handelt  sich  hier  nicht  um  den 
Gegensatz  zwischen  zweihistorisch  orientierten 
Betrachtungsweisen,  sondern  um  den  Gegen- 
satz zwischen  dogmatischer  und  historischer 
Betrachtungsweise  überhaupt.  Doch  kommen 
wir  nun  zu  dem  Kommentar  selbst. 

lieber  die  „allgemeinen  Vorbemer- 
kungen" (S.  1 — 9),  in  denen  der  Verf.  seine 
hermeneutischen  Grundsätze  entwickelt,  gehen 


81     [No.  2.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.]     82 


wir  hier  kurz  hinweg.  Sie  sind  insofern 
interessant,  als  man  aus  ihnen  lernen  kann, 
wie  man  im  orthodoxen  Judentum  über  das 
Verhältnis  der  mündlichen  Tradition  zur 
schriftlichen  denkt,  welche  Eegeln  man  hier 
für  den  Ausgleich  beider  aufgestellt  hat,  wie 
man  das  Verhältnis  des  tl'TiC  zu  den  no'rn 
und  beider  zu  der  schriftlichen  Ueberlieferung 
bestimmt,  welchen  Wert  man  den  pnjN  bei- 
misst,  und  welche  Würdigung  der  Massora- 
text  hier  erfährt.  An  die  allgemeinen  Vor- 
bemerkungen schliessen  sich  S.  9 — 18  „Vor- 
bemerkungen spec.  zum  Leviticus",  in 
denen  über  die  hohe  Wertschätzung  gerade 
des  Leviticus  im  Judentum,  über  Namen  und 
Einteilung  des  Buches,  die  Authentie  des 
Leviticus  und  die  Literatur  zu  diesem  Buche 
gehandelt  wird.  Gut  ist  hier  namentlich  die 
Uebersicht  über  den  Inhalt,  die  die  Oeko- 
nomie  des  Ganzen  lichtvoll  hervortreten 
lässt.  Wir  heben  hier  nur  hervor,  dass  der 
Verf.  den  Lev.  inhaltlich  in  zwei  Teile  teilt, 
in  einen  CJriD  ".ZC,  Kap.  1  — 17,  der  die  Vor- 
schriften enthält,  die  auf  Herstellung  der 
Gemeinschaft  mit  Gott  in  seiner  Wohnung 
abzielen,  und  einen  Hlt'np  "ISD,  Kap.  18 — 27, 
der  besonders  die  Heiligung  des  Lebens  in 
allen  seinen  Beziehungen  einschärft.  Weniger 
befriedigt,  was  der  Verf.  für  die  Authentie 
des  Leviticus  beibringt.  Er  kommt  hier  über 
die  seit  alters  üblichen  Argumente  nicht 
hinaus.  Er  beruft  sich  im  wesentlichen 
darauf,  dass  der  Gesetzgeber  durchgehends 
seinen  Stand  in  der  Wüste  nehme,  und  dass 
die  Ausführlichkeit  und  Treue  der  Darstellung 
spez.  in  Lev.  8 — 10  für  Augenzeugenschaft 
spreche.  Mit  bewusster  Fiktion  zu  rechnen, 
ist  dem  Verf.  bei  seinen  dogmatischen  Ueber- 
zeugungen  eben  nicht  möglich.  Auf  die 
Authentiefrage  kommt  er  übrigensS.262 — 270 
spez.  mit  Bezug  auf  Lev.  1 — 7  ausführlich 
zurück,  ohne  dass  es  ihm  hier  gelungen  wäre, 
überzeugendere  Argumente  geltend  zu  machen. 

Im  Kommentar  selbst,  dessen  hier  zu 
besprechender  erster  Teil  das  „Priesterbuch" 
Lev.  1 — 17  behandelt,  kann  man  zwei  Haupt- 
abschnitte unterscheiden.  Der  erste  (S.  18 
bis  300)  behandelt  die  Opfergesetze  Lev.  1 — 7 
nebst  dem  Anhange  Lev.  8 — 10  (Einführung 
des  Priestertums  und  des  Opferdienstes),  der 
zweite  (S.  301  —  478)  die  Reinheitsgesetze 
mit  Einschluss  des  Gesetzes  vom  grossen 
Versöhnungstage  (Lev.  11  — 16)  nebst  dem 
als  Nachtrag  zum  Priesterbuche  aufgefassten 
Kap.  17.  Die  einzelnen  Abschnitte  werden 
durch  zum  Teil  umfangreiche  Erörterungen 
allgemeiner    Art,    die    zusammen    mehr    als 


100  Seiten  in  Anspruch  nehmen,  eingeleitet 
resp.  eingerahmt. 

Besonders  umfangreich  ist  die  allgemeine 
Erörterung,  die  der  Erklärung  von  Lev.  1 — 7 
vorangeschickt  ist  (S.  18 — 92).  Der  Verf. 
konstatiert  hier  zunächst,  ganz  in  Ueberein- 
stimmung  mit  der  Kritik,  dass  Lev.  1 — 7 
aus  zwei  Gesetzgebungen  besteht,  einer  an 
das  Volk  gerichteten  „Stiftszeltgesetzgebung" 
Lev.  1—5  und  einer  wesentlich  für  die 
Priester  bestimmten  „Sinaigesetzgebung" 
Lev.  6—7.  Er  meint  nun,  dass  letztere  mit 
Ex.  29  zusammengehöre  und  samt  diesem 
Kapitel  dem  Moses  auf  dem  Sinai  gegeben 
sei,  während  Lev.  1 — 5  etwas  später,  nach 
der  Fertigstellung  des  „Stiftszeltes",  in  diesem 
dem  Moses  für  das  ganze  Volk  gegeben  sei. 
Beide  Gesetzgebungen  seien  aber  ganz  auf- 
einander angelegt,  so  dass  sie  zusammen  eine 
widerspruchslose  Einheit  darstellen  (S.  18  bis 
28).  Die  Einheit  und  Integrität  der  Opfer- 
gesetze sucht  er  nun  im  nächsten  Abschnitte 
(S.  29 — 75)  namentlich  in  Polemik  gegen  eine 
für  die  Kritik  von  Lev.  1 — 7  grundlegende, 
im  Jahre  1863  in  Hilgenfelds  Zeitschrift  für 
wissenschaftliche  Theologie  erschienene  Ab- 
handlung von  Merx  zu  erweisen.  Seine 
Polemik  erstreckt  sich  besonders  auf  folgende 
drei  Punkte:  1.  auf  die  von  Merx  behauptete 
nachexilische  Herkunft  der  Hohepriester- 
Mincha  Lev.  6,12 — 16;  2.  auf  die  Annahme 
zweier  angeblich  sich  widersprechender 
Priesteranteilgesetze  innerhalb  Lev.  6 — 7 
und  endlich  3.  auf  die  Behauptung,  dass 
Lev.  6 — 7  jünger  sei  als  Lev.  1 — 5.  Der 
Verf.  verfährt  hier  nicht  ohne  Scharfsinn 
und  Geschick,  und  man  wird  ihm  zugestehen 
müssen,  dass  er  manches  Argument  von  Merx 
glücklich  entkräftet  hat.  So  hat  er  z.  B. 
mehrere  von  Merx  vorgeschlagene  Text- 
emendationen  als  unhaltbar  erwiesen  und 
gezeigt,  dass  in  Lev.  6 — 7  tatsächlich  nur 
eine  wirkliche  Priesteranteilthora  enthalten 
ist.  Anderseits  hat  uns  der  Verf.  freilich 
nicht  überzeugen  können,  dass  diese  Priester- 
anteilthora in  jeder  Beziehung  mit  sonstigen 
Verordnungen  in  Lev.  6 — 7  zusammenstimmt. 
Es  bleiben  hier  Unausgeglichenheiten  zurück 
—  man  vergleiche  z.  B.  Lev.  7,  6  mit  7,  7, 
6,  19  mit  6,  22  —  die  die  harmonisierende 
Exegese  des  Verf.  nicht  aus  der  Welt 
schaffen  kann,  und  die  uns  daher  beweisen, 
dass  wir  es  in  Lev.  1 — 7  nicht  mit  einer 
einheitlichen  Konzeption,  sondern  mit  einer 
auf  dem  Wege  eines  komplizierten  Prozesses 
entstandenen  Gesetzgebung  zu  tun  haben. 
Ganz  ähnlich  steht  es  mit  des  Verf.  Be- 
streitung der   naciiexilischen  Abfassung  des 


83    [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.]     84 


Hohepriestermincha- Gesetzes  Lev.  6, 12 — 16. 
Im  einzelnen  hat  er  mehrfach  gegen  Merx 
recht,  so  tut  er  z.  B.  dessen  Behauptung, 
dass  das  Fehlen  dieses  Gesetzes  im  Cod.  A. 
der  LXX  für  die  späte  Hinzufüguug  des- 
selben beweise,  mit  schlagenden  Gründen  ab. 
Wenn  er  nun  aber  für  die  mosaische  Autor- 
schaft eintritt  und  sich  dafür  auf  den  ter- 
minus  rTitirn  pzn,  der  sich  nur  aus  der 
mosaischen  Zeit  heraus  erkläre,  beruft,  so 
schiesst  er  nach  der  entgegengesetzten  Seite 
weit  über  das  Ziel  hinaus.  Der  Hohepriester, 
wie  ihn  die  Quelle  P.  schildert,  ist  nun  einmal 
eine  nachexilische  Figur,  die  in  dem  Boden 
der  jüdischen  Gemeinde  wurzelt.  Gegen 
diese  Tatsache  kann  man  nicht  mit  vermeint- 
lichen Mosesstellen  ankämpfen.  Ob  übrigens 
die  Hohenpriester  des  zweiten  Tempels,  wie 
die  jüdische  Tradition  berichtet,  lediglich 
durch  Investitur,  aber  nicht  durch  Salbung 
die  Amtsweihe  empfingen,  angeblich,  weil 
das  heilige  Salböl  verloren  gegangen  war,  ist 
für  die  Bestimmung  des  Zeitalters  des  Ge- 
setzes gleichgültig.  Im  Priesterkodex  steht 
manches  bloss  auf  dem  Papier,  das  sich  nicht 
in  Praxis  umgesetzt  hat.  Dass  man  übrigens 
auch  sonst  in  nachexilischer  Zeit  mit  der 
Salbung  des  Hohenpriesters  wie  des  ersehnten 
Königs  rechnete,  zeigt  die  Stelle  Sach.  4,  14, 
die  von  Sernbbabel  und  Josua  als  von  den 
beiden  „Oelsöhnen"  redet.  Auf  die  kritische 
Auseinandersetzung  lässt  der  Verf.  einen 
nützlichen  Abschnitt  über  den  Inhalt  der 
Opfergesetze  folgen  (S.  75 — 79),  der  einen 
lichtvollen  Ueberblick  über  das  in  den 
Opfergesetzen  vorgeschriebene  Ritual  der 
einzelnen  Opfer  bietet  und  die  biblischen 
Bestimmungen  durch  Bestimmungen  aus  der 
jüdischen  Tradition  ergänzt.  Schliesslich 
handelt  der  Verf.  über  die  Bedeutung  der 
Opfer  (S.  79—92).  Er  verwirft  die  über 
Ursprung  und  Wesen  des  Opfers  aufgestellten 
religionsgeschichtlichen  Theorien  samt  und 
sonders,  und  gibt  einer  .symbolischen  Deutung 
der  Opfer  den  Vorzug,  die  wesentlich  darauf 
hinausläuft,  dass  der  Mensch  sich  durch  das 
Opfer  der  Gottheit  liirigeben  will  und  zu 
dem  Zwecke  Tiere  als  „Symbole  der  Menschen- 
persönlichkeit" (!)  im  Dampfe  zum  Himmel 
steigen  lässt.  Dass  wir  liier  dem  Verf.  nicht 
folgen  können,  versteht  sich  von  selbst 
Solche  symbolischen  Deutungen  können  sich 
wohl  aufeiuer  Stufe  derreligiösen  Entwicklung 
herausbilden,  auf  der  man  das  Opferwesen 
der  vorgeschrittenen  religiösen  Erkenntnis 
zu  akkommodieren,  d.  h.  zu  vergeistigen  sucht. 
In  alter  Zeit  sind  die  Opfer  aber  durchaus 
als  Gaben  gedacht,  durch  die  man  die  Gott- 


heit zu  erfreuen  oder  zu  besänftigen  suchte, 
und  das  A.  T.  lässt  in  seiner  Opfer- 
terminologie keinen  Zweifel  darüber,  dass 
auch  hier  das  Opfer  in  der  Hauptsache  als 
eine  Gabe  oder  als  eine  Speise  für  die  Gott- 
heit galt,  deren  lieblicher  Geruch  ihr  Wohl- 
gefallen erregen  sollte.  Mit  anderen  Worten, 
das  Opferweseu  setzt  eine  anthropomorphe 
oder  gar  anthropopathisehe  Gottesvorstellung 
voraus. 

Weniger  umfangreich  sind  des  Verf.  ein- 
leitende Bemerkungen  zu  den  Reinheits- 
gesetzen (S.  301—322).  Der  Verf.  ver- 
zichtet hier  darauf,  zu  den  kritischen  Pro- 
blemen Stellung  zu  nehmen,  und  gibt  im 
wesentlichen  eine  Uebersicht  über  den  Inhalt 
der  Speise-  und  Reinheitsgesetze,  auch  hier 
wieder  unter  dankenswerter  Heranziehung 
jüdischer  Traditionen,  die  den  Vorschriften- 
kreis des  A.  T.  in  willkommener  Weise  er- 
gänzen und  abrunden.  Zum  Schluss  versucht 
er  wieder  eine  Deutung  dieser  Gesetze. 
Dass  er  auch  hier  wieder  einer  symbolischen 
Ausdeutung  den  Vorzug  gibt,  war  nicht 
anders  zu  erwarten.  Die  verschiedenen 
Arten  der  Unreinheit  sollen  die  verschiedenen 
Arten  der  Sünden  symbolisch  darstellen. 
Die  Unreinheiten,  die  von  toten  Menschen 
und  Tieren  herkommen,  sollen  die  Sünden 
gegen  Gott  bezeichnen,  die  durch  geschlecht- 
liche Ausflüsse  bewirkten  Unreinheiten  sollen 
die  Sünden  der  Menschen  gegen  sich  selbst 
darstellen,  und  die  Unreinheit  des  Aussatzes 
endlich  soll  die  Sünden  gegen  den  Neben- 
menschen, die  sozialen  Vergehen,  abbilden. 
Wie  der  Verf.  seine  symbolische  Deutung 
näher  begründet  und  sie  im  einzelnen  aus- 
führt (wie  z.  B.  mit  Bezug  auf  die  schad- 
haften Stellen  in  Kleidern,  die  als  Sinnbilder 
eines  verderbten  Charakters,  oder  mit  Bezug 
auf  die  schadhaften  Stellen  eines  Hauses, 
die  als  Sinnbilder  der  Unrechtmässigkeit  im 
Besitzstande  gelten  solleuX  mag  man  im  Buche 
selber  nachlesen.  Es  sind  das  ganz  amüsante 
Gedankenspiele,  aber  keine  wissenschaftlichen 
Erklärungen,  die  irgendwie  ernst  zu  nehmen 
wären. 

Der  Kommentar  selbst,  der  neben  der 
Auslegung  auch  eine  wörtliche  Uebersetzung 
bietet,  ist  in  seiner  Art  sorgfältig  und  mit 
sichtlicher  Liebe  gearbeitet.  Wo  verschiedene 
Möglichkeiten  der  Auslegung  bestehen,  sind 
alle  Momente  bedächtig  und  gewissenhaft 
gegeneinander  abgewogen,  und  die  Ent- 
scheidung erscheint  immer  wohl  begründet. 
Dass  es  bei  der  Erklärung  nicht  immer  ohne 
Spitzfindigkeiten  und  zum  Teil  wunder- 
liche Konsequenzmachereien  abgeht,  ist 


85    [No.  2.) 


ORIENTA  LISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.)    86 


bei  dem  Verf.,  der  mit  einer  reichlichen  Dosis 
rabbinisehen  Geistes  gesalbt  ist,  nicht  anders 
zu  erwarten.  Ein  charakteristisches  Beispiel 
dafür  findet  sich  in  der  Auslegung  von 
Lev.  11,  10.  Nach  der  Meinung  des  Gesetz- 
gebers sollen  hier  offenbar  alle  Wassertiere, 
die  keine  Flossen  und  Schuppen  haben, 
mögen  sie  nun  im  Meere  oder  in  Flüssen 
leben,  für  den  Genuss  verboten  sein.  Der 
Verf.  folgert  aber  in  Anlehnung  an  ältere 
Erklärungen  aus  dem  Wortlaute  dieser  Stelle, 
da  SS  solche  Tiere  nur  verboten  seien,  sofern 
sie  im  Meere  oder  in  Flüssen  leben,  dagegen 
erlaubt,  wenn  sie  sich  in  anderen  Gewässern 
(Zisternen,  Gruben,  Höhlen  oder  gar  in  mit 
Wasser  gefüllten  Gelassen !)  finden.  Dass 
das  der  Absicht  des  Gesetzgebers  direkt 
widerstreitet,  liegt  auf  der  Hand.  Für  das 
Verbot  ist  lediglich  das  Fehlen  der  be- 
stimmten Merkmale,  aber  nicht  zugleich  der 
Aufenthaltsort  der  Tiere  entscheidend. 
Charakteristisch  für  des  Verf.  Interpretations- 
methode ist  ferner  die  aus  seiner  Gesamt- 
anschauung von  Einheit  und  Authentie  des 
Pentateuchs  fliessende  Tendenz,  zu  harmo- 
nisieren, d.  h.  Widersprüche  und  Unstimmig- 
keiten in  der  Gesetzgebung  künstlich  auszu- 
gleichen. Auch  dafür  nur  ein  kennzeichnendes 
Beispiel.  Dass  in  Lev.  7,  38  die  zweite  Vers- 
hälfte nicht  recht  mit  der  ersten  zusammen- 
stimmen will,  ist  immer  schon  bemerkt 
worden.  In  V.  38a  wird  gesagt,  dass  die 
vorangehende  Gesetzgebung  —  gemeint  ist 
Lev.  6 — 7  —  dem  Moses  auf  dem  Berg  Sinai 
gegeben  sei,  in  V.  38b  dagegen,  dass  Jahve 
sie  dem  Moses  in  der  Wüste  Sinai  an  dem  Tage 
gegeben  habe,  an  denen  er  den  Bne  Jisrael 
gebot,  ihre  Opfer  darzubringen.  Letztere 
Angabe  weist  auf  einen  späteren  Termin  und 
scheint  den  Zweck  zu  haben,  die  ursprüng- 
lich nur  auf  Lev.  6 — 7  bezügliche  Unterschrift 
V.  38  a  auch  auf  die  Gesetzgebung  Lev.  1 — 5, 
die  nach  Lev.  1,1  im  Ohel  mo'ed.  gegeben 
wurde,  auszudehnen  und  sie  so  zu  einer 
Unterschrift  für  das  ganze  Gesetzeskorpus 
Lev.  1 — 7  zu  erweitern.  Diese  Auf- 
fassung muss  der  Verf.  von  seiner  dogmati- 
schen Voraussetzung  aus  bestreiten,  und  er 
verfällt  nun  auf  folgende  harmonisierende 
Auslegung:  „Dies  ist  die  Thora  .  .  .,  die  der 
Ewige  dem  Moses  auf  dem  Berge  Sinai  ge- 
boten (und  zwar  mit  der  Massgabe,  dass  sie 
zur  Anwendung  und  Geltung  gelangen  sollte 
erst)  an  dem  Tage,  an  dem  er  den  Kindern 
Israel  in  der  Wüste  gebot,  ihre  Opfer  dar- 
zubringen." (S.  72.)  Die  eingeklammerten 
Worte  haben  im  Text  nicht  den  geringsten 
Anhalt,  sondern  sind  vom  Verf.  eigenmächtig  ] 


eingesetzt.  AufLev.  14,  2,  14,54—57  Num. 
6, 13  darf  er  sich  für  solche  exegetischen 
Kunststücke  nicht  berufen,  denn  hier  liegen 
die  Verhältnisse  wesentlich  anders.  Was 
nun  aber  den  eigentlichen  Wert  des  Kommen- 
tars ausmacht,  das  ist  die  reichliche  Heran- 
ziehung der  jüdischen  Kommentatoren 
und  Traditionen,  die  sich  auf  die  Gesetze 
des  Leviticus  beziehen.  Mag  hier  manches 
auf  gelehrter  Ableitung  und  spitzfindiger  Tüf- 
telei beruhen,  so  findet  sich  doch  darunter  auch 
manches  wertvolle  Ueberlieferungsmaterial , 
das  uns  über  den  Cult  des  zweiten  Tempels 
Aufschluss  gibt  und  die  Nachrichten  des 
A.  T.  in  vollkommener  Weise  abrundet  und 
ergänzt,  vgl.  die  Ausführungen  über  das 
Abheben  der  Fettasche  (S.  50),  den  Vollzug 
der  Semikha  (S.  119).  der  Sechita  (S.  124), 
das  Auffangen  des  Blutes  (S.  125 f.),  die  Zer- 
legung des  Opfertieres  in  Stücke  und  deren 
Auflegung  (S.  129),  über  Soleth  (S.  146)  usw. 
Hier  sollte  die  alttestamentliche  Wissenschaft 
sich  vom  Verf.  an  eine  in  den  letzten  Jahren 
recht  vernachlässigte  Pflicht  erinnern  lassen. 
Sie  hat  sich  nun  lange  genug  mit  den 
literarkritischen  Problemen,  die  das  Buch 
Leviticus  bietet,  herumgeschlagen  und  das 
Menschenmögliche  getan,  sie  zu  lösen.  Jetzt 
sollte  das  Interesse  an  den  Sachen  wieder 
mehr  in  den  Vordergrund  treten,  und  die 
vornehmste  Aufgabe  eines  Leviticuskommen- 
tars  sollte  es  sein,  uns  ein  wirklich  deut- 
liches, abgerundetes  imd  geschlossenes  Bild 
vom  israelitisch -jüdischen  Kultwesen  zu 
vermitteln.  Dazu  genügt  es  aber  nicht  nur, 
kultische  Parallelen  aus  den  antiken  Re- 
ligionen Babylons,  Aegyptens,  Arabiens  usw. 
zur  Illustration  heranzuziehen,  sondern  hier 
muss  vor  allem  die  jüdische  Tradition,  wie 
sie  namentlich  im  Talmud  vorliegt,  mit  be- 
fragt werden.  Besonders  nötig  ist  das,  wo 
die  Verordnungen  des  A.  T.  lückenhaft,  oder 
wo  sie  dunkel  und  wegen  des  Gebrauches 
seltener  Termini  für  uns  unverständlich  sind. 
Ehe  man  sich  entschliesst,  durch  Text- 
änderungen einen  für  uns  durchsichtigen 
Test  herzustellen,  sollte  man  sich  immer  erst 
in  der  jüdischen  Tradition  gewissenhaft  um- 
sehen und  zusehen,  ob  sie  uns  nicht  etwas 
zu  sagen  hat.  Man  vgl.  hier  z.  B.  des  Verf. 
Ausführungen  über  Lev.  6, 14  S.  31f.  Ferner 
sollte  sich  die  alttestamentliche  Wissenschaft 
durch  Kommentare,  wie  den  vorliegenden, 
immer  wieder  veranlasst  sehen,  ihren  Be- 
stand an  Argumenten  zu  revidieren. 
Wir  sind  zwar  überzeugt,  dass  sich  an 
dem  Hauptergebnisse  der  Wellhausenschen 
Schule,    wonach    es    sich    im    Priesterkodex 


87     (No.  2.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNa. 


[Februar  1908.)    88 


des  Pentateuchs  um  eine  nachexilische 
Fixierung  der  Kultuspraxis  spez.  für  die 
Bedürfnisse  der  nachexilisclien  Gemeinde 
handelt,  nicht  wird  rütteln  lassen,  aber  die 
Beweise,  auf  die  sich  diese  These  gründet, 
bedürfen  der  Bereinigung.  Es  ist  hier  oft 
zu  viel  auf  eine  Karte  gesetzt.  Namentlich 
der  sprachliche  Beweis  ist  oft  zu  mechanisch 
geführt,  auf  Widersprüche,  wirkliche  und 
vermeintliche,  ist  oft  zu  viel  gebaut,  das 
argumentum  ex  silentio  zu  stark  urgiert. 
Vor  allem  muss  man  noch  viel  radikaler  mit 
der  Vorstellung  brechen,  dass  die  literarische 
Fixierung  des  StoiFes  zugleich  über  das  Alter 
des  Stoffes  entscheide.  Im  Priesterkodex 
findet  sich  neben  jungem  und  allerjüngstem 
auch  altes,  ja  uraltes  Gut.  Für  Num.  5  hat 
das  bereits  Stade  einmal  gezeigt.  Aber  da- 
bei darf  man  nicht  stehen  bleiben.  Es  ist 
zu  einem  guten  Teile  die  vorexilische  jeru- 
salemische Tempelpraxis,  die  hier  in  einer 
neuen  Aufmachung  vorliegt. 

An  eigentlich  philologischem  Ertrag  bietet 
der  Kommentar  nicht  allzuviel.  Die  gram- 
matische Autorität  des  Verf.  ist  Ewald. 
Bemerken  wollen  wir  nur,  dass  der  terminus 
nntt'C  in  Lev.  7,  35  nicht  durch  Salbungs- 
anteil, sondern  einfach  mit  Anteil  zu  übersetzen 
und  mit  assyr.  misihtu  =  Mass,  mäsihänu  = 
Feldmesser  zu  vergleichen  ist.  |''C  p  heisst  nicht 
Sohn  des  Alters(S.  102),  sondern  Sohn  der  Rech- 
ten. Die  Etymologie  von  "lUn,  das  aus  „chald." 
ppN  =  Ofen  und  NIU  =  Feuer  zusammenge- 
setzt sein  soll,  ist  sehr  bedenklich,  es  wäre 
an  das  assyr.  tinuru  zu  erinnern  gewesen. 
Das  schwierige  t'TNTy  Lev.  16,  8  wird  =  ""ö']! 
gesetzt  und  durch  „gänzliche  Entfernung" 
oder  „Vernichtung"  erklärt  (S.  444).  Das 
ist  allerdings  die  ansprechendste  Deutung. 
Mit  Recht  betont  der  Verf  aber,  dass  dieser 
Begriff  hier  personifiziert  erseheine  wie  später 
auch  "riNii"  und  in^N.  Druckfehler  sind  nicht 
selten.  An  vielen  Stellen  ist  z.  B.  D"'p'7N 
für  D'TiSn  stehen  geblieben.  Auf  S.  211 
7,35  für  5,35,  auf  S.  52  Hagg.  2,12  für  1,12. 

Jena. 


„Die  Erzählungen  aus  den  Tausend  undein 
Nächten".  Vollständige  deutsche  Ausgabe  in  zwölf 
Bänden,  auf  Grund  der  Burton'schen  englischen 
Ausgabe  besorgt  von  Felix  Paul  Greve.  Erschienen 
im  Insel-Verlag  zu  Leipzig.  Bandl-ITl.  1907.  Preis 
für  den  Band  geheftet  ö  Mark,  gebunden  7  Mark. 
T.  Traugott  Mann. 


Fachzeitschrift  beschäftigt.  Da  die  Ausgabe 
von  einem  Nichtorientalisten  besorgt  ist,  über- 
lässt  man  den  Literaten  das  "Wort  und  hält 
es  für  den  Vertreter  strenger  Wissenschaft 
wohl  für  unwürdig,  solch  einem  populären  und 
popularisierenden  Werke  einige  Aufmerksam- 
keit zu  schenken.  Und  doch  tut  es  heute 
mehr  als  je  not,  unserm  Volke  die  alteinge- 
wurzelten Vorurteile  und  irrigen  Anschau- 
ungen vom  Orient,  seinem  Leben  und  Wesen, 
endlich  zu  benehmen.  Da  sich  unsere  Be- 
ziehungen zum  Islam  immer  enger  knüpfen, 
haben  in  letzter  Zeit  ja  auch  manche  Fach- 
männer das  Bedürfnis  gefühlt,  zur  Auf- 
klärung der  gebildeten  Nichtfachleute  das 
Wort  zu  ergreifen.  Wir  sollten  aber  auch 
solche  Erscheinungen  wie  die  vorliegende 
1001  Nacht- Ausgabe  beachten,  um  zur  rechten 
Zeit,  wo  es  nötig  ist,  Irrtümer  richtig  zu 
stellen,  bevor  sie  zu  viel  Boden  gewonnen 
haben.  —  Es  genüge  hier,  auf  diese  Aufgabe 
hinzuweisen. 

Die  Absicht,  uns  die  Burtonsche  Ueber- 
setzung  in  deutscher  Wiedergabe  leicht  zu- 
gänglich zu  machen,  ist  gewiss  mit  Freuden 
zu  begrüssen.  Wir  haben  eben  bislang  keine 
bessere  Ausgabe,  trotz  der  parteiischen  An- 
griffe der  Lane-Poole'schen  Anhänger  gegen 
Burton  („Galland  for  the  nursery,  Lane  for 
the  library,  Payne  for  the  study,  and  Burton 
for  the  sewers"  in  der  Edinburgh  Review)  i). 
Es  fragt  sich  nur,  ob  der  deutsche  Ueber- 
setzer  seiner  Aufgabe  genügt  hat.  —  In  den 
drei  ersten  Bänden,  die  mir  vorliegen,  hat 
er  das  weder  in  literarischer  noch  in  wissen- 
schaftlicher Hinsicht  getan.  Die  Sprache  ist 
alles  andere  eher  als  ein  gutes  Deutsch,  so 
dass  die  beigegebene  „Einleitung  zu  dem 
Buche,  genannt  die  Erzählungen  der  Tausend 
undein  Nächte"  von  Hugo  von  Hofmannsthal 
sich  wie  ein  glänzendes  Schild  vor  einem 
ärmlichen  Laden  ausnimmt.  Manches  ist 
Burton  nachgeahmt,  den  z.  B.  Chamberlain 
(welcher  dem  Insel- Verlage  bei  dieser  Aus- 
gabe mit  seinem  Rate  zur  Seite  stand)  durch- 
aus mit  Unrecht  in  der  Sprachbeherrschung 
neben  Shakespeare  stellt.  Ich  greife  nur 
einiges  heraus:  Sajjid  al-vnirsaJm  (von  Mu- 
hammad) „Meister  der  apostolischen  Men- 
schen", „Wahrlich,  aus  Allah  kamen  wir, 
in  Allah  kehren  wir  zurück",  an  „gewissen" 
Orten  {ba'd),  „Unsere  Wangen  gestreut  .  .  . 
als  einen  Teppich".     Dann  das  häufige  „Auf 


Mit  der  hier  angekündigten  Uebersetzung 
hat  sich  bislang   noch   keine  orientalistische 


M  Der  üisput  wurde  letzthin  noch  einmal  heftig, 
als  1906  die  (übrigens  ziemlich  wertlose)  Lebens- 
beschreibung Burtous  von  Thomas  Wright  erschien 
(Two  vols.  Everett.  25  s.  net).  Vergleiche  darüber 
The  Times  Literary  Supplement  1906,  No.  217—220. 


89    [No.  2.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITÜNG. 


[Februai-  1908.]     90 


meinem  Haupte  und  meinen  Augen  sei  es  ')". 
128  übersetzt  den  englischen  Chanticleer  durch 
den  doch  nur  Literarhistorikern  bekannten 
Kreyant.  I  118  als  deutscher  Ausruf  „Booh!" 
für  das  englische  Pooh!  „Hochbrüstige 
Jungfrauen"  u.  a.  Ich  halte  auch  die  fast 
durchgängige  Wiedergabe  der  arabischen  Kon- 
junktion wa  durch  „und"  für  eine  Pedanterie. 
Es  ist  allerdings  schwer,  aber  doch  keines- 
wegs unmöglich,  arabische  Sätze  in  ein 
elegantes  Deutsch  zu  übertragen  und  doch 
in  Lehnübersetzungen  der  fremden  Redens- 
arten und  der  fremden  Bildersprache  die 
originelle  Sprachfärbung  beizubehalten.  Die 
Transkription  der  arabischen  Worte  liegt 
sehr  im  Argen.  „Schaykh"  „Kasi"  „Mame- 
lucken" „Tscherbets"  „sich  zum  AI-Islam  be- 
kehren", „den  Kaysariyah  erreichen".  Neben 
Azis  steht  Asis,  Azisah  u.  a.  m.  Für  ein 
nicht  rein  wissenschaftliches  Werk  sollte 
man  sich  stets  vergegenwärtigen,  wie  wir 
den  Vorleser  am  besten  zu  einer  annähernd 
richtigen  Aussprache  führen  können;  bei 
einer  bändereichen  Uebersetzung  lohnt  sich 
auch  schon  eine  kurze  Erläuterung  der  an- 
gewendeten Zeichen  im  Vorwort  (z.  B.  dass 
z  =  dem  tönenden  s) ').  Greve  geht  aber  so 
nachlässig  vor,  dass  er  immer  von  den  mit 
Kohl  gefärbten  Augen  spricht  (I  296  „mit 
Kohle");  die  Schiffsmannschaft  spricht  zu 
ihrem  Reis  (=  Reis)  u.  a.  m. 

Am  meisten  vermissen  wir  aber  die  An- 
merkungen. Gewiss  ist  viel  Ueberllüssiges 
in  den  „anthropologischen  und  ethnologischen 
Noten"  Burtons  (für  die  er  sich  die  esote- 
rischen Noten  zu  Gibbon's  fünftem  Kapitel 
als  Vorbild  genommen  hat),  sie  bedürften 
auch  vor  einem  neuen  Abdrucke  sehr  der 
Revision;  und  doch  liegt  hier  eine  Unmenge 
noch  immer,  auch  von  den  Orientalisten, 
viel  zu  wenig  verwerteten  Materials  ver- 
borgen. Greve  gibt  nur  ganz  selten  eine 
Fussnote;  dazu  unsystematisch ;  und  trotzdem 
oft  überflüssiges,  obwohl  das  Nötigste  fehlt 
(z.  B.  obiger  „Kohl"  für  die  Augen  nirgends 
erklärt  ist). 

Nur  das  Unumgänglichste  wird,  wie  vom 
Verlage  geplant  ist,  der  zwölfte  Band  nach- 
holen.     Dieser    wird    enthalten:    ein    allge- 


')  An  dieser  Wiedergabe  hält  Greve  mir  gegen- 
über freilich  fest  (im  Gegensatz  zu  dem  farblosen 
„freut  mich  und  ehrt  mich"  bei  Hennig  fReclam]), 
um  den  „spezifisch  orientalischen  Geruch  der  Sprache" 
zu  wahren. 

')  „Nach  wie  vor  glaubte  ich",  schreibt  Herr 
Greve  an  mich  ,und  darin  stimmten  mir  diejenigen 
Arabisten  bei,  die  ich  fragte,  nicht  abweichen  zu 
sollen  von  der  Schreibung  Harun  a^ Raschid,  Ala  al- 
Din,  U8W."     Ich  vermag  dem  nicht  beizustimmen. 


meines  Register  über  den  Inhalt  des  Gesamt- 
werkes, einen  Essay  des  Herrn  Professor 
DyrofF- München  über  Entstehungsart  = 
Zeit  usw.  und  schliesslich  ein  alphabetisches 
Register  aller  vorkommenden  Namen  und 
arabischen  Worte  usw.,  dabei  soll  in  Klammern 
bei  jedem  Wort  Bedeutung,  Aussprache  usw. 
beigefügt  werden.  „Auch  für  dies  Register 
ist  die  Mitarbeit  eines  Arabisten  gewonnen." 
Alles  in  allem  genommen,  glaube  ich 
übrigens,  dass  einem  Arabisten  diese  Ueber- 
setzung von  Greve  (trotz  kleinerer  Miss- 
verständnisse der  englischenSprache)  immerhin 
einen  kleinen  Ersatz  für  die  seltenere  Bur- 
tonsche  Ausgabe  bieten  kann.  Das  Volk  der 
Gebildeten  bekommt  aber  von  neuem  ein 
schiefes  Bild  vom  Oriente.  Für  diese  ist 
die  Hennigsche  Uebersetzung  (bei  Reclam) 
noch  immer  die  empfehlenswerteste,  wenn 
auch  die  Streichungen  bei  Hennig  das  Mass 
ein  wenig  überschreiten;  er  entfernt  nicht 
nur  alle  irgendwie  obzönen  Partien,  sondern 
auch  die  meisten  Verse  und  alle  sprachlichen 
Spielereien '). 

Buchhändlerisch  ist  das  Unternehmen  des 
Inselverlages  ein  sehr  grosser  Erfolg.  Von 
den  ersten  drei  Bänden  ist  schon  eine  Neu- 
auflage nötig  geworden.  (Die  meisten  kaufen 
das  Werk  wohl  wegen  seiner  unverhüllten 
Sprache.  Dass  so  etwas  immer  zieht,  sieht 
man  auch  an  dem  übrigens  sehr  empfehlens- 
werten Werke  von  P.  Regia  ,,Elktab,  des 
loissecretes  de  l'amour;  Theologie  Musulmane", 
dessen  Ausgabe  1893  einen  so  grossen  Er- 
folg hatte,  dass  der  Verleger  1905  nach 
einem  Verkauf  von  21000  Exemplaren  sich 
entschloss,  nachträglich  mit  seinem  Namen 
in  die  Oeffentlichkeit  zu  treten  und  eine 
billigere  Ausgabe  zu  verbreiten).  In  der 
Neuausgabe  werden  einige  Irrtümer  berich- 
tigt sein.  Das  Erscheinen  der  ersten  Auf- 
lage wurde  nämlich  etwas  überhastet,  um 
den  Konkurrenzunternehmungeu  zuvorzu- 
kommen. Nach  dem  Erfolge  der  Traduction 
littörale  et  complete  du  texte  arabe  par  le 
Dr.  J.  C.  Mardrus-)  fasste  eine  ganze  An- 
zahl deutscher  Verleger  den  Entschluss,  dem 
guten  Beispiele  zu  folgen.  Nur  das  rasche 
Vorgehen    des    Inselverlages    vereitelte    das 


')  Greve  folgt  Burton  in  der  Wiedergabe  der 
Verse  in  gebundener  Form;  darunter  leidet  natüi-lich 
nicht  nur  die  Wörtlichkeit,  sondern  sehr  häufig  auch 
der  Sinn.  Nett  ist  dagegen  die  Beachtung  der  ein- 
geflochtenen Roimprosa. 

°)  „Le  livre  des  mille  nuit  et  une  nuit".  Paris, 
Editions  de  La  Revue  blanche,  16  BB  Vgl.  die  Be- 
sprechungen von  .1.  Horovitz  in  der  Frankfurter  Zeitung 
1899,  No.  264;  1900.  No.  200;  1905,  No.  113. 


91     |No.  2.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


(Februar  1908.)     92 


Beginnen  der  andern.  Wie  ich  höre,  wird 
aber  trotzdem  die  Wiener  Ausgabe  doch  noch 
erscheinen  (der  Verleger  hat  mir  allerdings 
auf  meine  Anfrage  nichts  Näheres  bis  jetzt 
mitgeteilt).  Der  Prospekt  verspricht:  „Diese 
Ausgabe  ist  nach  den  vorhandenen  Original- 
haudschriften  im  Geiste  der  Sprache  über- 
tragen." Die  Publikation  als  Privatdruck 
soll  nur  in  50O  numerierten  Exemplaren  er- 
folgen (17  Bände,  k  circa  18  —  22  Mark;  die 
Luxusausgabe  in  nur  20  Exemplaren  k  30 — 40 
Mark);  Illustrationen  von  Franz  von  Bayros; 
Verfasser  der  Uebersetzuug  nicht  genannt. 
Es  ist  zu  bedauern,  dass  die  Paynesche 
Uebersetzung  keine  Neuauflage  erlebt  hat. 
Sie  ist  1882—1884  „for  the  Villon  Society" 
als  Londoner  Privatdruck  nur  in  500  Exem- 
plaren erschienen;  die  Ausgabe  ist  infolge- 
dessen so  selten  geworden,  dass  es  mir  erst 
nach  langem  Suchen  gelang,  in  Gotha  ein 
Exemplar  ausfindig  zu  machen.  Vergleicht 
man  Payne  mit  Burton,  so  hat  Payne  litera- 
risch durchaus  den  Vorzug;  er  schreibt 
durchweg  ein  elegantes  Englisch.  Er  sagt: 
The  use  of  untranslated  Arabic  words,  other 
than  proper  names,  I  have,  as  far  as  possible, 
avoided,  rendering  them,  with  very  few  excep- 
tions,  by  the  best  English  equivalents  in  my 
power.  Auch  die  Umschrift  der  Eigennamen, 
sowie  die  Anmerkungen  zeigen  den  nur  auf 
das  praktische  Verständnis  des  Lesers  be- 
dachten Sinn  eines  Mannes,  der  auf  jedes 
Prunken  mit  krausen  Gelehrsamkeitsbrockeu 
verzichtet.  Dazu  vermeidet  er  die  umständ- 
lichen Uebergänge  von  einer  „Nacht"  zur 
andern  und  setzt  nur  die  Zahl  an  den  Rand. 
Payne  hat  mit  Burtons  Hilfe  gearbeitet,  und 
Burton  beabsichtigte  mit  seiner  1885  er- 
schieneneu Ausgabe  nach  seiner  eigenen  Vor- 
rede eigentlich  nur  eine  „callida  juuctura" 
(of  the  versions  of  Torrens,  Lane,  Payne) 
into  a  homogeneous  mass.  Zugleich  bemühte 
sich  Burton,  die  teilweise  sehr  unklassisch- 
arabische  Redeweise  der  arabischen  1001 
Nacht-Erzählungen  nachzuahmen;  er  schreibt 
darum  so  unenglisch  wie  nur  möglich  und 
spickt  seine  Sätze  reichlich  mit  arab.  Worten. 
In  Burtons  „anthropological  and  explauatory 
notes"  hat  sich  vieles  vereint,  was  wohl 
interessant  ist,  aber  eigentlich  gar  nicht  dahin 
gehört.  Trotzdem  aber  ist  Burton  noch 
immer  die  wertvollste  Interpretation  der  1001 
Nächte  und  mit  den  „supplemental  nights" 
die  einzig  vollständige  Ausgabe.  Leider  ist 
auch  der  vollständige  Bnrton  nur  in  1000 
Exemplaren  gedruckt  (jeder  Band  zu  1  L., 
wie  ich  zu  Chauvins  „Bibliographie"  ergänzend 
bemerken  will);  1894  erschien  „The  Library  | 


Edition  of  The  Arabian  Night's  Entertain- 
ments", in  12  Bänden  zu  6  L.  6  sh  von 
Smithers  nach  Burton  herausgegeben;  diese 
enthält  aber  einige,  wenn  auch  nur  wenige, 
Streichungen,  die  Burton  glaubte  vornehmen 
zu  müssen,  um  die  Besitzer  der  einzigen 
Originalausgabe  nicht  in  ihrem  kommerziellen 
Interesse  zu  schädigen.  Von  ganz  beson- 
derem Werte  waren  bei  Burton  noch  die  für 
seine  Zeit  überaus  mustergültigen  Indices; 
jetzt  sind  diese  natürlich  bei  weitem  über- 
troffen durch  die  ausgezeichnete  „Bibliogra- 
phie des  ouvrages  Arabes  ou  relatifs  aux 
Arabes  publies  dans  l'Europe  Chretienne  de 
1810  k  1885  pai-  Victor  Chauvin.  Chauvin 
gibt  in  Band  IV  bis  VII  die  Bibliographie 
der  1001  Nacht  (erschienen  1900  bis  1903) ; 
er  geht  bei  der  Behandlung  dieses  Themas 
insofern  über  die  im  Titel  vorgesetzte  Be- 
schränkung hinaus,  als  er  auch  das  Material 
aus  späteren  Jahren,  uns  allen  zu  grossem 
Dank,  in  Text  und  Anmerkungen  verwertet; 
man  findet  z.  B.  dort  auch  schon  die  ersten 
Bände  von  Mardrus  an  ihrer  Stelle  registriert. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  dai'auf 
aufmei'ksam  machen,  dass  (zuerst  durch  Adolf 
Gerber  in  Wien)  es  unter  Literaten  wieder 
als  höhere  Weisheit  gilt,  mit  de  Sazy  (nach 
dem  Fihrist)  das  Buch  der  1001  Nächte  als 
eine  Einheit  aufzufassen.  Es  sind  schon 
mehrere  Versuche  gemacht,  den  Roman 
zwischen  dem  Könige  und  Scheherzade  zu 
schreiben;  man  versucht  die  Erzählungen 
dann  so  zu  ordnen,  dass  die  Anspielungen 
der  Scheherzade  auf  ihr  eignes  Geschick  und 
die  Lehren,  die  sie  dem  Könige  geben  will, 
allmählich  immer  deutlicher  werden. 

Berlin. 


Th.  Gollier,  Manuel  de  la  Langue  Japonaise  I. 
Misch  und  Thron.  Brüssel  und  Leipzig,  1907. 
Das  Buch  enthält  eine  Grammatik  der  japanischen 
Sprache  mit  Uebuugsstücken,  einigen  Lesestücken 
und  einem  Wörterverzeiclinisse  in  Umschrift.  Da  sie 
in  erster  Linie  praktischen  Zwecken  dienen  soll,  so 
vermeidet  sie  es,  den  grammatischen  Erscheinungen 
auf  den  Grund  zu  geben.  Nach  seiner  Einleitung  zu 
urteilen,  sind  die  Anschauungen  des  Verfassers  über 
Fragen  der  Sprachwissenschaft  sehr'  rückständig. 
Dieses  beruht  grösstenteils  auf  seiner  Unbekanntschaft 
mit  der  neueren,  namentlich  deutschen  Forschung. 
Von  der  längst  erfolgten  Einreihung  des  Japanischen 
in  den  uraloaltaiachen  Sprachstamm  ist  ihm  nichts 
bekannt.  B. 


Hans  Haas,  Japanische  Märchen  und  Erzählungen 
(Deutsche  Bücherei.     Band  85)  Berlin,  o.  J. 
Das    vorliegende   Büchlein    enthält    eine   Menge 
kurzer    und    niedlicher  Erzählungen   für  die  Jugend, 


93     (No.  2.] 


OBIENTA LISTISCHE  LITTERATUß-ZEITUNG. 


[Februar  1908.J     94 


von  denen  die  ältesten  aus  dem  18.  Jahrliundert 
stammen  düi-ften.  Wohl  in  allen  macht  sich  euro- 
päischer Einfluss  geltend.  B. 


Franpois  G-u^zennec,  Cours  pratique  de  Japonais 
Fase.  I.     Leiden.     E.  I.  Brill.     1907. 

Das  Büchlein  soll  zur  ersten  Einführung  in  das 
Japanische  dienen.  Die  erste  Lieferung  behandelt 
vorwiegend  die  Schrift  und  ist  praktisch  brauchbar. 
Einen  wissenschaftlichen  Wert  hat  das  Heftehen 
nicht,  da  der  Verfasser  die  Arbeiten  der  deutschen 
Altaisten  nicht  zu  kennen  scheint.  Denn  sonst  hätte 
er  schwerlich  etwas  so  Vorsintflutliches  geschrieben 
wie  den  folgenden  Satz:  „La  langue  japonaise  differe 
de  la  presque  totalit^  des  langues  existantes;  eile  est 
syllabique  et  agglutinante.  Elle  semble  d'origine 
malaise  et  avoir  it6  importöe  par  le  cölebre  guerrier 
Zinmu  tennö  devenu  peu  apres  le  premier  empereur 
du  Japon."  B. 


Un  nouvean  roi  de  Hana 

par  F.  T  hure  au- D angin. 

J'ai  vu  dans  une  coUection  particuliere 
un  contrat  de  Hana,  tout  k  fait  analogue  ä 
celui  (date  A'Isar-lim,  fils  d' Idin-haJiJca)  que 
j'ai  publie  il  y  a  onze  aus  dans  la  Rev. 
'd'Ässyr.  (vol.  IV,  3  pl.  XXXII  no.  85)'). 
Le  nouveau  contrat  est  date  de  „l'anuee  oü 
Ka-as-ti-li-ia-su,  le  roi,  etablit  la  justice"  2) 
[sanat  ha-as-ti-li-ia-su  sarrum  me-se-ra  is-lm- 
nu).  Ce  nom  est  evidemment  identique  ä 
^  »-<  t^yi  ^^y,  qu'il  faut  donc  lire  Kas- 
til-ia-su,  et  non  Bi-til-ia-su. 

Le  contrat  publie  par  Johns  (PSBA  1907 
pp.  177  sqq.),  qui  parait  provenir  de  la  meme 
region,  est  date  d'un  Ha-am-mu-ra-bi-ih.  Ce 
nom  n'est  pas  ä  distinguer  de  celui  de  Ha- 
am-mu-ra-hi,  roi  de  Babylone,  et  pourrait 
aider  h  en  fixer  la  lecture  exacte.  Le  se- 
cond  element  peut  etre  lu  ra-pi-ih  ou  ra-bi- 
ih,  puisque  Bl  =  pi  et  bi^).  Or  la  premiere 
lecture  parait  preferable  ä  cause  de  la  forme 
Am-mu-ra-pi^)  (K.  552  obv.  8  et  10  =  Harper, 
Letters  no.  255).  La  v^ritable  lecture  serait 
donc  'Ammu-rapi'  (Ainmu-rapJn).  Cet  ele- 
ment rap(h)i'  est  peut-etre  identique  ä  ^^5. 

')  Je  publierai  ce  conti-at  proohainement.  On  y 
lit  une  formule  presqu'  identique  ä  celle  que  präsente 
le  contrat  du  Louvre  11.  14  sqq. :  „maisou  .  .  .  qui 
ne  peut  etre  l'objet  d'aucune  röclamation  etnojouit 
d'aucune  franchise :  celui  qui  ölöverait  une  röcla- 
mation  f,  dix  mines  d'argent  au  palais  11  payera  et 
de  poix  bouillante  sa  tete  sera  enduite."  A  l'endroit 
oü  j'ai  plac^  une  croix,  est  intercalöo,  sur  le  nouveau 
contrat  comme   sur  l'ancien,   la  formule  de  serment. 

')  II  s'agit  peut-eü'e  de  la  Promulgation  d'une  loi. 

«)  Voir  p.  ex.  Ungnad  ZA  XVII  p.  356. 

*)  11  est  singulier  (ju'on  n'ait  pas  donnö  plus 
d'attention  ä  cette  forme.  Cependant  Meissner  m'ö- 
crit  l'avoir  signal^o  autrefois  dans  WZKM. 


Altertums-Berichte 
aus  dem  Eultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Die  ägyptische  Abteilung  des  Berliner  Mu- 
seums erhielt  im  Dezember  als  Geschenk  ein  sehr 
interessantes  Stück  Millefioriglas,  das  den  Namenszug 
Amenemhets  III.  zeigt  und  danach  diese  Glastechnik 
bis  in  das  19.  vorchristliche  Jahrhundert  zurückdatieren 
lässt.  —  Sie  erwarb  das  auf  Holz  gemalte  Porträt 
eines  jungen  Mannes  von  einer  Mumie  römischer 
Zeit.     '  M. 

Spanien. 

168.  Bei  den  Ausgrabungen  des  alten  iberischen 
Numantia  (1905 — 1907),  bei  dem  altkastilischen  Dorfe 
Garray,  über  die  Philolog.  Wochenschrift  1908,  Sp.  60 
bis  64  berichtet  wird,  wurde  in  der  iberischen  Schicht 
viel  vorzügliche  Keramik  mit  Malereien  in  phönizischem 
Stil,  ferner  phönizische  Alabastren  und  Glasperlen 
und  ein  Stück  Bronzeblech  mit  assyrischen  Orna- 
menten gefunden.  Die  phönizische  Keramik  mit  ihrer 
archäischen  Ornamentik  hat  in  diesem  entlegenen 
Berglande  bis  133  v.  Chr.  bestanden.  M. 


Italien. 

169.  Beim  Ausgraben  der  Fundamente  für  das 
neue  Parlamentshaus  in  der  Piazza  di  Monte  Citorio 
bei  der  Piazza  Colonna,  wo  die  Säule  des  Marcus 
Aurelius  steht,  ist  man  auf  interessante  Ruinen  aus 
dem  alten  Rom  gestossen.  Man  glaubt,  in  diesen 
Trümmern  die  Grabstätte  der  kaiserlichen  Familie 
des  Antoninus  feststellen  zu  können,  die  die  üeber- 
reste  des  Antoninus  Pius  und  seines  Schwiegersohnes 
und  Nachfolgers  Marc  Aureis,  enthält.  Der  Archäo- 
loge Vaghere  bereitet  einen  Bericht  über  die  bis- 
herigen Entdeckungen  vor. 

(Berl.  Tagebl.  2.  1.  08  Abendbl  )  F. 


Griechenland. 

170.  Die  Ausgrabungen  der  archäologischen  Ge- 
sellschaft in  Athen  haben  bei  Pagasai  Marmorstelen 
mit  polychromen  Darstellungen  zu  Tage  gefördert,  die 
wohl   dem   4/3.  Jahrhundert   entstammen. 

171.  In  der  Nähe  von  Volo  bei  Kapakly  (Jolkos) 
fand  man  ein  Kuppelgrab  mykenischen  Stils.  Die 
Ornamente  weisen  auf  orientalischen  Ursprung.  Das 
Grab  liegt  in  der  Ebene  und  ist  grösstenteils  unter- 
irdisch. Auf  einer  kleinen  Goldplatte  ist  ein  myke- 
nisches  Haus  in  Vorderansicht  dargestellt!  Die 
Technik  der  Goldarbeiten  weist  auf  Phrygien  hin. 

172.  In  der  Nähe  von  Larissa  wurde  ein  grosses 
Grab  in  Form  eines  Tempels  gefunden;  es  gehört 
der  zweiten  Hälfte    des    4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  an. 

(Breslauer  Ztg.  v.  17.  XII.  07).  F. 

173.  In  Rhitsöna  (Mykalessos)  in  Boeotien 
wurde  eine  Begräbnisstätte  zu  Tage  gefördert,  die  viele 
Vasen  lieferte.  Ein  schwarzer  Kantharos  zeigt  eine  ganz 
neue  Polychromie,  Männer  in  Erdbeerrot  und  bräunlich 
gelbe  Pferde  auf  ein  weisses  Band  gemalt.  Durch  ein 
neues  Verfahren  hofft  man  die  Frische  der  Farben 
zu  erhalten.  Der  böotische  geometrische  Dekorations- 
stil findet  sich  in  Mykalessos  bis  in  die  Mitte  des 
sechsten  Jahrb.  hinein,  wie  es  sich  aus  den  Fund- 
umständen ergibt.  Auch  für  die  Beziehungen  der 
böotisch-geometrischeu  und  der  korinthischen  Ware 
findet  sich  Material. 

(Voss.  Ztg.  1907.  572J.  F. 


95     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Februar  1908.)     96 


Kleinasien. 

174.  Sitzung  der  Acad^mie  des  Inscriptions 
3.  Januar  1908:  P.  de  Jerphanion,  der  mehrere  Jahre 
bei  der  Mission  in  Kloiuasien  zugebracht  hat  und  das 
Land  vorzüglich  kennt,  schildert  eingehend  die  merk- 
würdigen byzantinischen  Kirchen  dieses  Landes,  die 
bisher  der  Aufmerksamkeit  vielfach  entgangen  waren. 
Er  hat  sie  vermessen,  ihre  Inschriften  kopiert  und 
die  wichtigen  Malereien  dieser  unterirdischen, 
monolithen  Kapellen  photographiert.  Es  sind  vor 
allem  stehende  Heiligenfiguren,  uniform  und  in  be- 
stimmter Pose.  Diese  Denkmäler  gehen  schnellem 
Untergang  entgegen. 
■      (Chronique  des  Arts  11.  1.  08.)  M. 


Palästina. 

175.  In  Jerusalem  wird  ein  den  Kopten  ge- 
höriges altes  Gebäude  im  Osten  der  heiligen  Grabes- 
kirche zum  Teil  abgebrochen.  Südlich  davon  liegt 
die  Stelle,  wo  die  Russen  die  Südostecke  des  Ati-iums 
des  alten  Konstantinischen  Martyriums  ausgegraben 
haben.  Beim  Ausschachten  am  koptischen  Bau  traten 
nun  die  Reste  der  Ostwand  des  Atriums  zutage,  und 
zwar  fand  man  etwa  8  m  nördlich  des  von  den 
Russen  ausgegrabenen,  2,60  m  breiten,  südlichen  Ost- 
tores ein  4,60  m  breites,  auf  demselben  Niveau  be- 
findliches Tor.  welches  das  mittlere  der  drei  Osttore 
des  alten  Atriums  darstellt.  Davon  8  m  weiter  nörd- 
lich fand  man  weiter  die  Oberschwelle  des  nörd- 
lichsten der  drei  Tore,  einen  3,70  m  langen  und  1  m 
breiten  und  dicken  Steinbalken.  Das  darunter  ver- 
borgene Tor  ist  erst  noch  freizulegen.  M. 


Afrika. 

176.  Berger  legt  in  der  Sitzung  der  Acadämie 
des  Inscriptions  vom  27.  12,  07  eine  punische  In- 
schrift vor,  die  von  Merlin,  Direktor  der  Altertümer 
von  Tunis,  gefunden  wurde.  Es  ist  die  Grabschrift 
der  Priesterin  eines  bisher  unbekannten  Gottes. 

(Chronique  des  Arts  4.  1.  08).  M. 

177.  In  Sidi-Nasseur-Allah  wurde  ein  Mosaik 
gefunden,  das  jetzt  im  Museum  zu  Sousse  (Tunis)  ist. 
Es  stellt  Athene  und  Poseidon  dar,  die  sich  um  die 
Ehre  streiten,  Athen  ihren  Namen  geben  zu  dürfen. 

(Chronique  des  Arts  28.  12.  07).  M. 


Babylonien. 

178.  (vgl.  No.  U  u.  144).  In  Putnams  Monthly  gibt 
Edgar  J.  Banks  einen  Bericht  über  seine  Ausgrabung 
in  Bismaja.  Der  Hügel  war  vor  der  Ausgrabung 
stellenweise  40  Fuss  hoch.  Ein  Kanal  hatte  ehemals 
die  Stadt  in  zwei  Teile  geschnitten.  Bei  einer  quadra- 
tischen Anhäufung  auf  dem  Boden  des  Kanals  (?)  kamen 
bei  der  Ausgrabung  Spuren  des  ältesten  (?)  Tempels  der 
Welt  zutage.  Die  zuerst  gefundenen  Ziegel  wiesen 
durch  ihre  Inschrift  auf  das  Jahr  2750  v.  Chr.  hin, 
eine  darunter  liegende  Plattform  in  2'/^  Meter  Tiefe 
durch  ihr  Ziegelformat  auf  das  Jahr  4500  v.  Chr. 
Darunter  lagen  noch  ll'/-..  Meter  Bauwerk,  so  dasa 
die  Mesopotamier,  die  sich  hier  zuer.st  nioderliessen, 
vor  mindestens  10000  Jahren  ('??)  leben  mussten.  — 
An  Einzelfunden  sind  zu  nennen:  oiu  kleiner  Statuen- 
kopf aus  Alabaster  mit  länglichem,  schmalem  Gesiebt 
und  semitischer  Nase.  Die  Augen  bestehen  aus 
Elfenbein  und  sind  mit  Pech  in  ihren  Höhlen  be- 
festigt (aus  der  Zeit  um  3800  v.  Chr.  (?));  weiter 
eine  Vase,  auf  der  eine  Prozession  grotesker  Figuren 
dargestellt   ist;   ausserdem  viele  Vasen   aus  Marmor, 


Alabaster,  Onyx  und  Porphyr  (?)  in  allen  möglichen 
Formen;  schliesslich  eine  vollständige  Statue  aus  der 
Zeit  um  4500  v.  Chr.  (?),  deren  Inschrift  den  Schluss 
zulässt,  dass  sich  Babylon  um  diese  Zeit  auf  dem 
Höhepunkt  seiner  Kultur  befand. 

(Vossische  Zeitrmg  No.  13).  M. 


Mitteilungen. 

Das  zweite  Anzeigeblatt  des  XV.  Orientalisten- 
kongresses, der  vom  14. — 20.  August  1908  in  Kopen- 
hagen tagen  soll  (OLZ.  1907,  Sp.  392),  enthält 
geschäftliche  Mitteilungen.  Die  Mitgliederbeiträge 
(20  M.)  können  auch  an  0.  Harrassowitz  Leipzig, 
Querstr.  14,  abgeführt  werden.  Die  Vortragssprachen 
sind:  dänisch,  deutsch,  englisch,  französisch,  italienisch 
und  lateinisch.  Statt  der  sechsten  Abteilung  „Grece 
et  Orient"  empfehlen  wir  eine  solche  über  die  Be- 
ziehungen der  Kulturen  des  gesamten  Mittelmeer- 
gebietes zum  Orient.  Wir  vermissen  ferner  eine  Ab- 
teilung über  diejenigen  Kultur-  und  Sprachgebiete, 
die  sich  weder  in  die  erste  Abteilung  „Linguistique ; 
Langues  Indo-europ^ennes"  noch  in  die  vierte 
„Langues  et  Archäologie  S^mitiqnes"  einreihen  lassen, 
aber  doch  eine  Behandlung  auf  einem  Orientalisten- 
kongresse erheischen.  Sie  müsste  das  Baakische, 
Chattische,  Protoarmenische,  das  Mitanni,  das  Kassische, 
Elamische  uud  die  modernen  Kaukasischen  Sprachen 

B. 


Wie  die  Frkf.  Ztg.  vom  10.  12.  (No.  342)  meldet, 
hat  der  Leiter  des  deutschen  Papyrus-Unternehmens, 
Dr.  Zucker,  die  Grabung  bei  Assuan  örtlicher  Ver- 
hältnisse wegen  aufgeben  müssen.  Dagegen  wird 
die  Arbeit  in  Elephantine  fortgesetzt,  wo  sie  voraus- 
sichtlich noch  in  diesem  Winter  abgeschlossen 
werden  wird.  Seh. 


In  der  Ortsgruppe  Augsburg  des  bayer.  Gym- 
nasiaUehrer-Voreins  hielt  (nach  der  Augsb.  Abendztg. 
vom  14,  XII,  07)  Prof.  Dr.  Rehm- München  einen 
Vortrag  über  die  Ausgrabungen  in  Milet,  denen  er 
selbst  mehrfach  beigewohnt  hat.  F. 


Im  Ergänzungshefte  7  d.  K.  D.  Arch.  Inst.  Berlin 
werden  die  von  J.  Führer  begonnenen  und  von 
V.  Schnitze  fortgesetzten  Untersuchungen  über  die 
altchristlichen  Grabstätten  Siziliens  veröffentlicht. 

F. 


Der  Sekretär  des  Ministerrats  zu  Kairo  Abmed  Baki 
Pascha  hat  einen  Preis  von  300  Lstr,  ausgesetzt  für  das 
beste  arabische  Stenographiesystem.  Die  Be- 
werber haben  ein  Jahr  Zeit  zur  Einsendung  ihrer 
Ideen.  (Voss.  Ztg.). 


Personalien. 

Dr,  Fr.  Giese,  Lektor  der  türkischen  Sprache 
am  Seminar  für  orientalische  Sprachen  in  Berlin, 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden.  Seh. 

Die  Acaddmie  dos  Inscriptions  erwählte  zu  korres- 
pondierenden Mitgliedern  Vau  Berchem,  Ebrle  und 
Conze.  M. 

Dr.  Elimar  Klebs,  a.  o.  Prof.  der  alten  Ge- 
schichte in  Mai'burg,  ist  dort  zum  Ordinarius  befördert 
worden. 


97     [No.  2.) 


ORIENT  ALISTISCHE  LITTEEATUE-ZEITÜNG . 


[Februar  1908.]    98 


Heinrich  Hübschniaiin  in  Strassburg  ist  am 
23.  Januar  im  Alter  von  59  Jahren  gestorben. 

Baron  Vilitor  Rosen,  früher  Professor  an  der 
Univ.  Petersburg,  starb  dort  im  69.  liebonsjahre. 

Durch  Dekrete  vom  2.  Januar  wurdonMr. Pierret, 
Konservator  der  ägyptischen  Altertümer  dos  Louvre, 
und  Revillout,  Hilfskonservator  ebendort,  verab- 
schiedet und  zu  Ehren-Konservatoren  der  National- 
Museon   ernannt. 

M.  Ledrain  wurde  ernannt  zum  Konservator  der 
orientalischen  Altertümer  und  der  antiken  Keramik 
des  Louvre,  M.  Thureau  -  Dangin  zum  Hilfs-Kon- 
servator  der  orientalischen  .Altertümer.  51.  Pottier, 
Mitglied  des  Instituts,  Hilfs-Konservator  der  orien- 
talischen Altertümer  und  der  Keramik  des  Louvre 
wurdr  speziell  betraut  mit  der  antiken  Keramik  und 
den  figürlichen  Monumenten  der  orientalischen  Ab- 
teilung, und  wurde  zugleich  an  Heuzey's  Stelle,  der 
ausschied,  zum  Prof.  an  der  Ecole  du  Louvre  er- 
nannt. M. 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften, 

In  der  Sitzung  vom  7.  Novbr.  der  phil.-hist.  Kl. 
der  K.  Pr,  Akad.  d.  W.  legte  Ed.  Meyer  Nachträge 
zur  ägyptischen  Chronologie  vor  1)  Versuch,  die 
Geschichte  der  späteren  ägyptischen  Monatsnamen 
und  die  von  Gardiner  nachgewiesene  Verschiebung 
derselben  im  Neuen  Reich,  die  unter  der  26.  Dyn. 
zum  Absehluss  gekommen  ist,  zu  erklären.  2)  Ein 
landwirtschaftliches  Datum  bestätigt  den  Ansatz  der 
12.  Dyn,  auf  2000-1788  v.  Chr.  3)  Nachträge  zur 
6. — 11.  Dyn.  4)  Eine  genauere  Analyse  der  letzten 
Kolumnen  des  Turiner  Papyrus  zeigt,  dass  hier  die 
Dyn.  13 — 17  ganz  wie  bei  Manetho  geordnet  waren. 
Die  13.  Dyn.  regierte  von  1788 — 1660,  der  Hyksos- 
einfall  fällt  um  1675.  Die  letzten  Könige  der  13. 
Dyn.  waren  bereits  Vasallen  der  Hyksos.  5)  Mehrere 
Ueberschwemmungsdaten  aus  Theben  bestätigen,  dass 
Merneptah  um  1230  v.  Chr.  regiert  hat. 

(Voss.  Ztg.  1907.     No.  539.)  B. 

In  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften 
sprach  Erman  über  die  Forschungen  G.  Möllers  in 
den  AJabasterbrüchen  des  alten  Hat-nub.  Es  wurden 
43  neue  Inschriften  meist  aus  der  Zeit  zwischen  dem 
alten  und  neuen  Reich  gefunden.  Sie  lehren  zwei 
neue  Könige  und  12  Gaufürsten  von  Hermopolis 
kennen.  Es  lässt  sich  deutlich  verfolgen,  wie  letztere 
aus  königlichen  Beamten  allmählich  zu  fast  selb- 
ständigen Fürsten  werden.  Die  Inschriften  rühren 
meistens  von  Untergebenen  dieser  Fürsten  her,  die 
mit  Arbeitertrupps  von  300 — 1600  Mann  Alabaster 
gebrochen  haben. 

(Hamb.  Corresp.  1907.     No.  613.)  B. 


In  der  Asiatischen  Gesellschaft  zu  London  hielt 
Lovat  Prazer  am  8.  I.  1908  einen  Vortrag  über  die 
britische  Oberherrschaft  im  Persischen  Golf.  Die 
Aufrochterhaltung  derselben  sei  ein  wesentlicher  Be- 
standteil der  Verteidigung  Indiens.  Der  Absehluss 
des  englisch -russischen  Abkommens  sei  ein  Fehler, 
weil  dadurch  das  Ansehen  Euglands  in  Südpersien 
gelitten  habe.  Die  tiefen  Fjorde  <lor  vulkanischen 
Halbinsel  Mufonden  könnten  den  stärksten  Kriegs- 
hafen  der  Welt  abgeben.  Die  türkischen  Ansprüche 
auf  einige,  gute  Häfen  enthaltende  Teile  der  Küste 
habe  England  nie  anerkannt.  Es  müsste  vor  allem 
darauf    dringen,    dass   der  Scheich  von  El-Katar  als 


unabhängiger  Herrscher  anerkannt  würde.  Die  Bag- 
dadbahn von  Bagdad  bis  zum  Meere  müsste  von 
Engländern  gebaut  werden.  Zum  Schlüsse  betonte 
er  den  Reichtum  der  Inseln  und  des  Küstengebietes 
an  archäologischen  Fundstätten;  besonders  sollten 
die  Hügelgräber  von  Bahrein  systematisch  durch- 
forscht werden. 

(Voss.  Ztg.  1908,  No.  23.)  B. 


In  der  Sitzung  der  Berliner  Mitglieder  derVorder- 
asiatischen  Gesellschaft  am  5.  Februar  sprach 
Herr  Richard  Leonhard  (Breslau)  über  Paphla- 
gonische  Felsengräber:  Der  Vortragende  hat  1899, 
1900  und  1903  die  Landschaften  des  nördlichen  Klein- 
asiens boreist  und  daselbst  ausser  anderen  Felsarbeiten 
des  vorhellonischeu  Altertums  mehrere  Felsgräber  des- 
jenigen Typus  aufgefunden,  welchen  Gustav  Hirsch- 
feld 1885  als  „paphlagonische  Felsgräber"  bezeichnete. 
Der  Typus  ist  in  Paphlagonien  am  besten  bekannt, 
lässt  sich  aber,  wie  der  Vortragende  nachwies,  gegen 
Osten  bis  Armenien  und  im  Zagrosgebirgo  nach- 
weisen. Die  Felsgräber  sind  die  genaue  Wiedergabe 
der  Fassade  eines  Wohnhauses,  welches  in  den  wesent- 
lichen Zügen  noch  gegenwärtig  im  nördlichen  Klein- 
asien, in  Armenien  und  Georgien  sich  findet  und 
welches  L.  als  „pontisches  Haus"  bezeichnet  hat.  Es 
ist  in  den  Abhang  hineingebaut,  hat  undurchbrochene 
Seitenwäude,  welche  so  weit  verlängert  sind,  dass  das 
flache  Erddach  auch  die  Vorhalle  bedeckt,  welche 
von  Baumstämmen  getragen  wird.  Die  Häuser  sind 
ebenerdig,  ausser  im  Daghestan.  Das  „pontische 
Haus"  ist  in  den  paphlagonischen  Felsgräbern  wieder- 
gegeben, von  denen  ein  primitives  von  L.  aufge- 
fundenes Grab  die  Säulen  als  viereckig  zugehauene 
Baumstämme  zeigt.  Die  Zahl  der  Säulen  ist  je  nach 
der  Breite  der  Front  von  1  bis  5  schwankend.  Im 
Prinzip  sind  auch  säulenlose  Vorhallen  bei  schmaler 
Front  dem  gleichen  Typus  zuzurechnen  und  finden 
sich  häufig.  Verwandt  sind  die  phrygischen  Felsgräber 
der  ältesten  Periode,  wie  Arslan-tasch.  In  Paphla- 
gonien tritt  nun  noch  der  Giebel  häufig  auf,  dessen 
Entstehung  nach  Hirschfeld  in  den  regenreichen  pon- 
tischen  Gebieten  liegt.  Der  Giebel  ist  meist  um  20° 
aufsteigend,  mitunter  steiler  bis  45°.  Die  Alters- 
bestimmung wird  durch  die  bei  manchen  Gräbern  vor- 
handenen Flachreliefs  ermöglicht,  in  welchen  hethi- 
tische  Motive  (Oejuk)  mit  Formen  des  mykeuischen 
(kretischen)  Kreises  sich  begegnen.  Die  Ausführung 
der  vorgeschrittensten  Reliefs  (Kalo  Kapu)  lassen  Ana- 
logien zu  den  hethitischen  Löwendarstelluugen  des 
8.  Jahrhunderts,  sowie  zu  assyrischen  Tierdarstellungen 
erkennen,  deren  Uebereinstimmung  ebenso  wie  die 
der  Keramik  sich  aus  der  Eroberung  Kappadokiens 
durch  Sargen  708  erklärt.  Die  paphlagonische  Ent- 
wickelung  schliesst,  wie  die  phrygische,  mit  dem 
Kinmerierzuge  um  690  ab.  Das  in  architektonischer 
Hinsicht  vorgeschrittenste  Felsgrab  bei  Karakojunlu 
zeigt  in  seinen  Pfianzenornamenten  auf  der  Seite  des 
Säulenkapitells  Beziehungen  zu  Cypern  und  Phrygien 
und  ergänzt  die  Entwickelungsreihe  des  jonischen 
Kapitells.  Das  mykenische  Megaron  war  im  wesent- 
lichen dem  Schema  des  paphlagonischen  Hauses  gleich, 
kann  aber  nicht  das  direkte  Vorbild  dos  griechischen 
Tempels  gewesen  sein,  der  vielmehr  in  Kleinasien 
entstanden  und  den  dort  stets  üblich  gewe.senon  Haus- 
formen nachgeahmt  wurde.  An  den  Antentempel  sind 
die  Säulenstellungen,  welche  den  vollendeten  grie- 
chischen Tempel  charakterisieren,  erst  später  an- 
geschlossen worden.  M. 


99    [No.  2  ] 


ORIENTALISTISGHE  LITTERATUR-ZEITUNG . 


[Februai-  1908.]    100 


Zeitsehriftensehau. 

Abb.  d.  K.  B.  Ak.  d.  W.  Philos  -Hist.  Kl. 
1907. 

XXni  2.  H.  Bulle,  Orchomeuo.s.  Die  iilteren  An- 
siedelungsscliichteu 

Arohiv  f.  Gesch.  d.  Philos.     1907. 
XIV  1.     A.  Lodere,   La  pbilü.sopbie   au   Mcyen- 
Age.  

Arohiv  f.  kathol.  Kirohenrecht.     1908. 

1.  J.  Hejcl,  Das  alttestameutliche  Zinsverbot  im 
Lichte  der  ethnologiscben  Jurisprudenz  sowie  des 
altorientaliscben  Zinswesens,  bespr.  v.  W.  HohofF. 

Aroh.  f.  Kriminal- Anthrop.  u.  Kriminalstk. 
1907. 

H.  Stabr,  Die  Rassenfrage  im  antiken  Aegypten, 
bespr.  V.  H.  Gross. 

Arohiv  f.  Religionswiss     1907. 

XI  1.  L.  Radermacher,  Schelten  und  Flucheu, 
—  H  Osthoff,  Etymologische  Beiträge  zur  Mythologie 
und  Religionsgeschichte.     3.  ^Ipi;. 

Aus  fremden  Zungen.     1908. 
1.  M.  Hanim,  Ti'irkische  Novellen.  —   Wona,  Ja- 
maikanische Negerlegenden,  bespr.  v.  — 

Beilage  z.  Allgem.  Zeit.     1907. 

204.  M.  Dr.  Aurel  Steins  zentralasiatische  For- 
schungsreise. — 

203.     F.  Kluge,  Otto  Schrader  als  Sprachforscher. 

207.  W.  Weyh,  Neue  Legendenstudien.  —  -e-, 
Griechentum  und  Christentum. 

209.  B.  Wities,  Denken,  Dichten  und  Sprechen 
in  ihren  Beziehungen  zueinander  —  F.  Winterstein, 
Die  Verkehrssprachen  der  Erde,  bespr.  v.  A.  Wirth. 

211.     A.  St.,  Neue  Funde  aus  dem  Alten  Hellas. 

213.  K.  Koetsohau,  Der  deutsche  Verein  für 
Kunstwissenschaft.  —  Allgemeines  Lexikon  der  bil- 
denden Künstler  von  der  Antike  bis  zur  Gegenwart, 
brsggb,  v.  U.  Thieme  u.  F.  Becker,  bespr.  v.  H.  W.  Singer. 

215.  R.  Hermann,  Die  Befreiung  Aegyptens.  — 
Allgemeine  Rundschau :  Die  aramäischen  Papyri. 

220.  Th.  Schmitt,  Kachrije- Dachami,  bespr.  v. 
B.  Gerland. 

1908.  No.  2.  Allgemeine  Rundschau:  Von  der 
Deutschen  Orientgesellschaft. 

4.  M.,  Der  Jahresbericht  einer  japanischen 
Bibliothek.  — 

7.  M.,  Negersprachen  und  antike  nubische  Do- 
kumente. — 

10.  A.  Gudemann,  Grundriss  zur  Geschichte  der 
klassischen  Philologie,  bespr.  v.  G.  Ammon. 

R.  Hoernle,  Studies  in  the  Medicine  of  Ancient 
India,  bespr.  v.  — 

12.     Altjapanische  Menschenopfer. 


0.  v.  Lemm,  Koptische  Miszellen. 
C.  Salemanu,  Manichaica  11. 


Bull,  de  l'Art  ano.  et  mod.    1908. 

36(5.     G.  Loroux,   Les  Dernieres   fouilles  de  Per- 


game. — 


Oontemporary  Review.     1908. 

506.  A.  P.  Haigh,  The  Religions  of  Greece  and 
Rome.  — •  Ch.  Seignobos,  History  of  Ancient  Civili- 
sation;  W.  Crane,  India  Impressions,  bespr.  v.  — 


Bari.  Philol.  "Wochenschr.     1907. 

47.  R.  Reitzoustein,  Hellenistische  Wunderer- 
zählungen, bespr.  v.  Th.  Zielinski. 

51.  Fl.  Josephe,  Oeuvres  completes,  traduites 
en  fran9ais.  III.  Antiquitös  ludaiques,  bespr.  v.  C.  Frick. 

Boll.  della  Societa  Geogr.  Ital.     1908. 
Exploration     Dubnis    nel    Sahara.    —    A.    Musil, 
Karte  der  Arabia  Petraoa,  bosjjr.  v.  A.  Dardano. 

Bull,  de  l'Ac.  imp.  d.  So.  St.  Petersb.  1907. 

12.  P.  Kokowzoff,  Quelques  nouvelles  pierres 
tumulaires  de  l'Asie  Centrale  avec  inscriptions  syri- 
aques  chrötieunes. 


Deutsche  Lit.-Zeit.     1907. 

47.  P.  Vogt,  Der  Stammbaum  Christi  bei  den 
heiligen  Evangelisten  Matthäus  und  Lukas,  bespr.  v. 
0.  Holtzmann.  —  J.  Gössel.  Was  ist  und  was  ent- 
hält der  Talmud?,  bespr.  v.  W.  Bacher.  —  E.  S. 
Dodgsou,  The  Lei9arragan  Verb,  bespr.  v.  C.  C  Uhlen- 
beck.  —  W.  Wright,  The  travels  of  Ibn  Jubayr. 
2<i  edition  revised  by  J.  de  Goeje,  bespr.  v.  C.  F. 
Seybold. 

48.  H.  Schmidt,  Das  Jona-Problem.  —  J.  Hehn, 
Siebenzahl  und  Sabbat  bei  den  ßabylonieru  und  im 
alten  Testament,  bespr.  v.  M.  Löhr.  —  Kleine  Texte 
für  theologische  Vorlesungen,  herausg.  v.  H.  Lietz- 
mann,  12. — 25.  Heft,  bespr.  v.  G.  Klüger.  —  K.  Budde, 
Geschichte  der  althebräischen  Literatur,  (u.)  A.  Ber- 
tholet, Apokryphen  und  Pseudepigrapben,  besjjr.  v.  J. 
Meinhold. 

49.  A.  Deissmann,  Die  Gegenwartsbibel.  —  J. 
Sohapiro,  Die  haggadischen  Eleraeute  im  erzählenden 
Teil  des  Korans,  1.  Heft,  bespr.  v.  J.  Goldziher. 

Deutsche  Rundsohau.     1907. 

3.  B.  Erdmann,  Die  Funktionen  der  Phantasie 
im  wissenschaftlichen  Denken.  — 

1908.  4.  H.  Gunkel,  Der  Jähütempel  in  Ele- 
fantine. 

The  Expositor.     1907. 

23.  W.  M.  Ramsay,  Notes  on  Christian  History 
in  Asia  Minor.  —  A.  Deissmann,  The  Problem  of 
„Biblical"  Greek. 

24.  D.  S.  Margoliouth,  The  New  Papyri  of  Ele- 
|)hantine.  —  F.  LI,  Griffith,  Note  on  the  Elephautine 
Papyri.  —  St.  A.  Cook,  The  Jewish  Temple  of  Yahu, 
God  of  the  Heavens,  at  Syene.  —  A.  Deissmann, 
Septuagint  Philology.  —  Th.  Barns,  A  Study  in  St. 
John  XXI.  P.  R.  M.  Hitchcock.  The  Baptist  aud  the 
Fourth  Gospel.  — 

25.  W.  M.  Ramaay,  The  Morning  Star  and  the 
Chronology  of  the  Lifeof  Christ.  —  J.  H.  Moulton, 
Lexical  Notes  from  the  Papyri.  —  St.  A.  Cook,  Supple- 
mentary  Notes  on  the  New  Aramaic  Papyri. 

The  Bxpository  Times.     1907. 

XIX  3.  Dr.  Abbott's  New  Book  (Notes  on  New 
Testament  Criticism).  —  To  whom  is  the  Title  'Alpha 
and  Omega'  applied?  —  Is  there  anytbing  in  Jerah- 
meel?  —  The  Events  in  the  History  of  Israel  upon 
which  all  Critics  are  agreed.  —  Prof.  Cheyne's  Holy 
Land.  —  Where  we  got  Bdellium  and  the  Onyx 
Stone.  —  The  Number  of  the  Beast  is  Jerahmeel.  — 
D.  Macfadyen,  Social  Theories  and  the  Teaching  of 
Jesus.  —  C.  R.  Georgy,  The  Canon  and  Text  of  the 
New  Testament,  bespr.  v.  —  W.  Sanday,  The  Life 
of  Christ  in  Recent  Research ,  bespr.  v.  —  Tbe 
Paradise  or  Garden  of  the  Holy  Fathers.  Translat. 
out  of  the  Syriac,  with  Notes  —  by  E.  A.  W.  Budge, 
bespr.  V.  —  G.  F.  Keut,  Israel's  Laws  and  legal 
Precedeuts,  bespr.  v.  —  The  Schähnama  of  Firdausi. 
Done  into  Euglish  by  A.  ü.  Warner  a.  E.  Warner, 
.  —  Th.  Day  Seymour,  Life  in  tbe  Homeric 
ipr.  v.   —    A.  H.  Sayce,  The  Archaeology  of 


101     [No.  21 


ORIENTALISTISCHR  LITTERAT DR.ZE1TUNG.  jFebruar  1908.)     102 


the  Book  of  Genesis.  —  Eb.  Nestle,  Gecesis  IV,  7. 
J.  G.  Frazer,  Folk-lore  in  tbe  Old  Testament,  besjir. 
V.  M.  D.  Gibson.  —  A.  Dakin,  The  Kider  Brother.  — 
F.  W.  Lewis,  The  Fourth  Gospel.  —  H.  T.  Potteu. 
Job  II,  9.  — 

Frankf.  Ztg.     1907. 
324.     K.  Floericke,  Karatag. 

328.  Ago,  Jüdische  Künstler.  —  Z.,  Von  Ma  an 
nach  El'  Ala.     Die  zweite  Teilstrecke  der  Mekkabahu. 

La  Geographie.     1907. 

XVI  5.  Commandant  Lenfant,  Operations  de  la 
mission  Lenfant  dans  les  bassins  du  Bahr  Sara  et 
du  Logone.  —   Ch.  R.  Mission  Louis  Gentil  au  Maroc. 

R.  Ghudeau,    Le  commerce  du  Sahara.  —  Heller, 

Mission  du  lieutenant  Desplagnes  an  Soudan.  —  Ch. 
Rabot,  Exploration  du  major  P.  — 

6.  Lapörrine,  Du  Touat  ä  Taoudenni,  bespr.  v. 
J.  Niöger.  —  L.  Laloy,  Les  d^serts  d'Egypte  (D'apres 
H.  T.  Fenar,  Some  desert  features).  —  R.  Ghudeau, 
Les  dunes  de  la  cöte  ouest  du  Maroc  (D'apres  Pobe- 
guin,  Sur  la  cöte  ouest  du  Maroc).  — 

The  Geographica!  Journ.     1907. 

XXX  8.  Capitain  Percival's  surveys  in  the  Babr- 
el-Ghazal  province.  —  A.  C.  F.  Ferber,  An  Explo- 
ration of  the  Mustagh  Pass  in  tbe  Karakoram  Hi- 
malajas. —  A.  Musil,  Arabia  Petraea  I.  Moab,  be- 
spr. V.  —  E.  D.  Schönfeld,  Die  Halbinsel  Sinai  in 
ihrer  Bedeutung,  bespr.  v.  —  F.  C.  Penfield,  Wan- 
derings East  of  Suez,  bespr.  v.  —  Hydrography  of 
the  Nile  in  1906. 

1908.  1.  W.  Filchuer,  das  Rätsel  des  Matschu;  id., 
das  Kloster  Kumbum  in  Tibet;  Wissenschaftliche  Er- 
gebnisse der  Expedition  Filchner  nach  China  und 
Tibet  1903-05,  X.  Bd.  1.  Teil,  bespr.  v.  —  C.  D 
Bruce,  In  the  Footsteps  of  Marco  Polo,  bespr.  v.  W. 
Broadfoot.  —  Cornelis  Cornelisz  Roobackers  Scheeps- 
Journal,  Gamron-Basra  (1645);  de  eerste  Keis  der 
Nederlanders  door  de  Perzische  Golf.  Ed.  by  A.  Hotz, 
bespr.  V.  W.  F.  —  E.  Jacottet,  Bantu  Phonetics. 
bespr.  V.  H.  H.  Johneton.  —  E.  C.  Williams,  Across 
Persia;  Murrays  Handbook  for  Japan.  8th  edit.;  Mur- 
ray's  Handbook  for  Egypt  and  the  Sudan,  llth  edit , 


Geogr.  Ztschr.     1907. 

11.  F.  Hänsch,  Zur  deutschen  Kolonialfrage  in 
Afrika.  —  Bau  einer  Eisenbahn  vom  Niger  nach 
Kano.  —  F.  Foureau,  Documents  scientifiques  de  la 
mission  saharienne,  mission  Foureau-Lamy  Bd.  I,  be- 
spr. V.  Th.   Fischer. 

12.  A.  Woeikow,  Die  natürliche  Vermehrung 
der  Bevölkerung,  ihre  geographische  Verteilung,  Ver- 
gangenheit und  Zukunft.  —  Dr.  Steins  Expedition 
in  Zentral-Asien.  —  Koslows  Expedition  nach  Zen- 
tralasien. —  D.  Schäfer.  Kolonialgeschichte,  bespr.  v 
J.  Partsch.  —  H.  Vamböry,  Westlicher  Kultureinflus^ 
im  Osten,  bespr.  v.  Oestreich.  —  Ch.  A.  Sherring, 
Western  Tibet  and  the  British  Borderland,  bespr. 
V.  id.  — 


Globus.    1907. 

22.  C.  J.  Grawinkel,  Die  Zähne  und  Zahnbe- 
handlung der  alten  Aegypter,  Hebräer,  Inder,  Baby- 
lonicr,    Assyrer,    Griechen  und   Römer,    bespr.  v.  — 

23.  H.  Krauss,  Spielzeug  der  Suahelikinder.  — 
F.  J.  Bieber,  Das  Recht  der  Kuffitscho.  —  J.  Zehet- 
maier,  Die  Arten  der  Leichenbergung  in  der  vormy- 
kenischen  Zeit  Griechenlands,  bespr.  v.  — 

1908.  1.  Desplagnes  neue  Forschungen  über 
die  Vorgeschichte  des  Nigergebiets.  — 


2.  Fr.  Preise,  Bergbauliche  Unternehmungen  in 
Afrika  während  des  Altertums.  —  B.  Struck,  Zur 
Kenntnis  des  Oästammes.  —  S.  Arrhenius,  Das 
Werden  der  Welten,  bespr.  v.  E.  Roth. 

Gott.  Gel.  Anzeigen.     1907. 

CLXIX  10.  A.  Walde,  Lateinisches  etymologisches 
Wörterbuch,  bespr.  v.  R.  Thurneysen  (have  =  pun. 
pi'p).  —  L.  Boulard,  Les  Instructions  ^crites  du  ma- 
gistrat  au  juge-commissaire  dans  l'Egypte  Romaine, 
bespr.  V.  P.  Koschaker. 

Harpers  Monthly  Magazine.     1907. 

692.  H.  V.  Dyke,  From  the  Springs  of  the  Jor- 
dan to  Damascus.  —  H.  W.  Nevinson,  A  valley  of 
Caucasus.  — 

The  Hibbert  Journal.     1908. 

2.  N.  Schmidt,  The  'Jerahmeel'  theory  and  the 
historic  importance  of  the  Negeb.  —  H.  P.  Forbes, 
The  Johannine  Literature  and  the  Acts  of  the  Apost- 
les,  bespr.  v.  J.  E.  Carpenter. 

Histor.  Ztechr.     1907. 

IV  1.  J.  Kromayer,  Alexander  der  Grosse  und 
die  hellenistische  Entwicklung  in  dem  Jahrhundert 
nach  seinem  Tode.  —  H.  Schneider,  Entwicklungs- 
geschichte der  Menschheit.  Bd  I:  Kultur  und  Denken 
der  alten  Aegypter,  bespr.  v.  W.  Spiegelberg.  —  H. 
Hartleben,  ChampoUion.  Sein  Leben  und  sein  Werk, 
bespr.  V.  id.  —  K.  ßudde,  Geschichte  der  althe- 
bräischen Literatur.  Apokryphen  u.  Pseudoepigraphen 
V.  A.  Bertholet,  bespr.  v.  A.  Kamphausen.  —  E. 
Nagl,  Die  nachdavidiscbe  Königsgeschichte  Israels, 
ethnographisch  und  geographisch  beleuchtet,  bespr. 
V.  G.  Beer.  —  R.  Knopf,  Das  nachapostolische  Zeit- 
alter, bespr.  V.  von  Dobschütz.  —  W.  Fleiscbmanu, 
Altgermanische  und  altrömische  Agrarverhältnisse  in 
ihren  Beziehungen  und  Gegensätzen,  bespr.  v.K.  Weiler. 

Indogerm.  Forsch.     1907. 

XXII  1/2.  A.  Thumb,  Psychologische  Studien 
über  die  sprachlichen  Analogiebildungen.  —  H.  Hirt, 
Untersuchungen  zur  indogermanischen  Altertumskunde. 

Internat.  Wochenschr.     1907. 

33  u.  34.  F.  V.  Bezold,  Die  europäischen  Mächte 
im  Beginn  der  Neuzeit. 

36.  M.  J.  de  Goeje,  Zum  internationalen  Handels- 
verkehr im  Mittelmeer.  — 

39.  W.  Wundt,  Die  Anfänge  der  Philosophie.  — 
W.  H.  Schofield,  Internationalism  and  Nationalism 
in  the  Literature  of  the  twelftb  Century.  —  F.  Paulsen, 
Eine  neue  Weltgeschichte  (von  Dietrich  Schäfer). 

Jahrb.  d.  K.  D.  Arch.  Instit.     1907. 
XXII  2.     Archäologische  Funde  im  Jahre  1906: 
Türkei,   Südrussland,   Aegypten,  Nordafrika,  Ungarn. 

—  Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin.  Bericht 
über  die  Februar -Sitzung  (Vortrag  von  H.  Winckler 
über  die  Ausgrabungen  in  Boghaz-köi). 

3.  F.  Studniczka,  Der  Rennwagen  im  syrisch- 
phönikischen  Gebiet.  —  0.  Rubensobn,  Die  neueren 
Ausgrabungen  in   Palästina.   —   Funde  in  Aegypten. 

—  Erwerbungen  des  British  Museum  im  J.  1906. 
Department  of  egyptlan  and  assyrian  antiquities.  — 
Erwerbungen  des  Ashmolean-Museum  zu  Oxford. 
Egyptian  Section;  Antiquities  of  Minoan  Ciete.  — 
Erwerbungen  des  Museum  of  Eine  Arts  in  Boston. 
Aegyptische  Abteilung.  —  General  Meeting  of  the 
archaeological  Institute  of  America. 


103    [No.  2.) 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNÜ. 


[Februar  1908.]     104 


Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert.     1908. 
1.    H.  Lietzmanu,   Die  klassische   Philologie  uuil 
das  Neue  Testament. 

Journ.  Asiatique.     1907. 

X  2.  A.  C.  B.  de  Meynard,  Surnoms  et  sobri- 
quets  dans  la  littörature  arabe.  —  R.  Basset,  Le 
siege  d'Almöria  on  709  (1309—1310)  —  Mondon-Vi- 
dailhet,  La  rhötorique  6thiopieune.  —  Addai  Scher. 
Notice  sur  les  manuscrits  syriaques  et  arabes  con- 
servös  ä  rarchevechö  chaldeen  de  Diarbökir.  —  P. 
Joüon,  Notes  de  lexicographie  höbraique.  —  De 
Charencey,  Deux  termos  de  la  langue  Aino.  —  M. 
Chaine,  Grammaire  ^thiopienne,  bespr.  v.  A.  Guörinot 
—  E.  Aynionier  et  A.  Cabaton,  Dictionnaire  cam- 
frauQais,  bespr.  v.  G.  Ferrand.  —  Ch.  A.  Schering, 
Western  Tibet  and  the  British  borderland,  the  sacred 
country  of  Hindus  and  Buddhists,  bespr.  v.  P.  Bonrdais. 

Journal  des  Savants.    1907. 

V  11.  G.  Perrot,  La  question  bom^rique  I.  — 
L.  Borchardt,  Ausgrabungen  der  Deutschen  Orient- 
gesellschaft in  Abusir  1902—1904,  L  Das  Grabdenk- 
mal   des    Königs   Ne-User-Re,    bespr.   v.  G.  Foucart 

12.     G.  Perrot,  La  question  homörique.  — 

Krit.-pol.   Bl.  f.  d.   kath.  Deutsohl.     1908 

141.1  B.  Krieg,  Smyrna  und  Ephesos.  — 

141.2  Menelik   und    die    Reorganisation  Abessi- 


Literar.  Zentralbl.     1907. 

48.  J.  A.  Montgomery,  The  Samaritans,  bespr. 
V.  S.  Krauss.  —  H.  Möller,  Semitisch  und  Indoger- 
manisch, bespr.  V.  Broekelmann. 

49.  K.  Vossler,  Sprache  als  Schöpfung  und  Ent- 
wicklung, bespr.  V.  Behn. 

.00.  A.  Dilimaun,  Ethiopic  grammar.  Second 
edition  by  C.  Bezold,  transl.  by  J  A.  Crichton,  bespr. 
V.  Broekelmann.  —  W.  Capelle,  Die  Schrift  von  der 
Welt.  Ein  Weltbild  im  Umriss  aus  dem  1.  .Tahrh.  n. 
Chr.,  bespr.  v.  K.  J.  Neumann. 

51,52.  H.  Grimme,  Das  israelitische  Pfingstfest 
und  der  Plejadenkult,  bespr.  v.  — rl  — .  —  E.  Sachau. 
Syrische  Rechtsbücher  I.  Band,  bespr.  v.  Brockelmann. 
—  Rastamji  Edulji  Dastoor  Peshotan  Sanjana,  Zara- 
thustra  and  Zarathustrianism  iu  the  Avesta,  bespr.  v.? 

1908.  1.  Handkommentar  zum  Alten  Testament 
III.  Abt.  2.  Bd.  1.  Teil:  F.  Giesebrecht,  Das  Buch 
Jeremia.  2.  Teil,  M.  Löhr,  Die  Klagelieder  des 
Jeremias,  bespr.  v.  — rl— .  —  G.  Jacob,  Geschichte 
des  Schattentheaters,  bespr.  v.  Brockelmann. 

Meranon»).     1907, 

I  1.  Geleitsworte  (Aufgaben  und  Ziele  der  ori- 
entalischen Archäologie.  Bedeutung  des  Namens 
Memnon,  Umschrift  Orient  Sprachen).  —  J.  Strzy- 
gowski.  Bildende  Kunst  und  Orientalistik  (Bricht  eine 
Lanze  für  die  Archäologie,  hält  sich  aber  von  Ueber- 
treibungen  nicht  fern).  —  E.  Brandenburg.  Bericht 
über  einf  Reise  in  Anatolien  im  Sommer  190(5.  — 
F.  Solger,  Biologische  Gedanken  zur  Archäologie 
(Programmatischer  Aufsatz,  behandelt  den  Zusammen- 
hang zwischen  Kultur  und  Rasse.  Jede  Rasse  hat 
ihre  besondere  Veranlagung  und  schafl't  dieser  ent- 
sprechend ihre  Kultur.  Eine  Entwickelung  auch  der 
letzteren  geht  nur  in  einer  Vororbungsreibe  vor  sich. 
Kreuzungen  mit  Gemeinschaften  anderer  Entwicklungs- 
tendenz bedeuten  ein  Abspringen  von  der  Entwickelung 


')  Wir  heissen  diese  neue,  hervorragend  ausge- 
stattete Zeitschrift  als  Ergänzung  der  bestehenden 
orientalistischen  Zeitschriften  herzlich  willkommen. 


und  sind  schädlich.  Eine  fremde  Kultur  muss  ein 
Volk  töten,  ausser  wenn  letzteres  kräftig  genug  ist, 
eigene  Kulturwerte  zu  schaffen).  —  A.  Reichel,  lieber 
Analogien  einiger  ostasiatischer  Ornamente  mit  Formen 
der  kretisch-mykenischen  Kunst.  —  G.  Hüsing,  Tar- 
lis  und  die  Jona-Legende.  —  F.  Hommel,  Zum  ba- 
bylonischen  Ursprünge  der  ägyptischen  Kultur  I.  II. 

—  Ders.,  Ein  neues  Bindeglied  zwischen  Etrurien  und 
Kleinasien.  —  E.  Herzfeld,  Untersuchungen  über  die 
historische  Topographie  der  Landschaft  am  Tigris, 
kleinen  Zäh  und  Gebol  Ilamrin.  —  Ausgrabungsbe- 
richte  usw.  —  Besprechungen.  —  A.  Jeremias,  Das 
alte  Test  im  Lichte  des  A.  0.  (v.  L.).  —  A.  Kümmel, 
Materialien  zur  Topogr.  d.  A.  Jerusalem  (v.  L.).  — 
P.  Thomson,  Loca  Sancta  (v.  L.).  —  Slovansk^  staro 
zit  nosti.  I.  II.  (Präsek).  —  Sammlung  F.  Sarre  I. 
Erzeugnisse  islamischer  Kunst  (v.  L.).  —  E.  Branden- 
burg, N.  Unters,  im  Gebiete  der  phrygischen  Fels- 
fassaden (v.  L.).  -^  W.  Wagner,  German.  Götter- 
sagen I  (v.  L.),  Bücher-  u.  Zeitschriftenschau  (nach 
Fächern  geordnet ).  B. 

I  2.  v.  Lichtenberg,  Zur  Frage  der  Umschrift 
orientalischer  Sprachen.  —  M.  M.  Vassits,  Der  prä- 
historische Fundort  Vinca  in  Serbien.  —  J.  Halävy, 
L'emploi  de  Tallographie  dans  Finde  et  chez  les  si- 
mites.  —  R.  Geyer,  Musil  und  die  Beduinen.  —  F. 
Hommel.  Zum  babylonischen  Ursprünge  derägyptischen 
Kultur.  Ill,  —  Ders.,  Ein  zweites  neues  Bindeglied 
zwischen  Etrurien  und  Kleinasien.  —  G.  Hüsing, 
Eisen  und  Kupfer  im  Kaukasischen.  ^  E.  Herzfeld, 
Untersuchungen  übei  die  historische  Topographie  der 
Landschaft  am  Tigris,  kleinen  Zäh  und  Gebel  Hamrin. 

—  G.  Hüsing,  Stereoskop  und  Archäologie.  —  Aus- 
grabuupsberichte  usw.  —  Besprechungen.  —  H. 
Schneider,  Kultur  u.  Denken  der  a.  Aegypter  {(i. 
Maspero).  — ■  Völter,  Aegypten  und  die  Bibel  (Mein- 
bold). —  K.  Oppel,  das  alte  Wunderland  d.  Pyra- 
miden (Präsek.  Lässt  den  Namen  des  ungenannten 
Bearbeiters  deutlich  durchblicken).  —  E.  Bischoff, 
Babylonisch-Astrales  im  Weltbilde  des  Thalmud  und 
Midrasch  (A.  Wünsche).  —  B  Baentsch,  Altorient, 
und  Israelit.  Monotheismus  (Ders.).  —  Ginzel,  Hand- 
buch der  mathemat.  u.  techn.  Chronologie  I  (Präsek). 

—  0.  Weber,  Die  Literatur  der  Babylonier  und  As- 
syrer  (Ders.)  —  A.  Wünsche,  Die  Schönheit  der  Bibel 
(Ders.)  —  W.  Erbt,  Elia,  Elisa,  Jona  (Ders.)  —  Ihn 
Tufail,  Das  Erwachen  der  Seele.  Die  Weish.  d.  Ostens 
II.  (R.  Geyer).  —  F.  Bork,  Beiträge  zur  kaukasischen 
Sprachwissenschaft  I.  (H.  Winkler).  —  Die  Weisheit 
des  Ostens  I  (G.  Hüsing).  —  Zarathustra  von  J.  Reiner 
(Ders).  —  J.  Rosenberg,  Phönikische  Sprachlehre 
(A.  Ungnad).  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Materialien 
zur  älteren  Geschichte  Armeuiens  und  Mesopotamiens 
mit  einem  Beitrage  von  M.  v.  Berchem,  Arabische 
Inschriften  aus  Armenien  und  Diyarbekr  (E.  Herz- 
feld). —  de  Bpyli(5,  L'architecture  des  Abbasides  au 
IX"  sieclp  (Ders.).  —  K.  Penka,  Die  Entstehung  der 
neolithischen  Kultur  Europas  iF.  Solger).  —  W.  v. 
Hoerschelmann,  Die  Entwickelung  der  altchinesischen 
Ornamentik  (A.  Reichel).  —  Bücher-  u.  Zeitschriften- 
schau  (nach  Fächern  geordnet).     Register.  B. 

The  Nation.     1908. 

2220.  E.  Huntington,  The  Pulse  ofAsia:  A  Jour- 
ney  in  Central  Asia,  bespr.  v.  —  W.  v.  Hoerschel- 
mann, Die  Entwicklung  der  alt-chinesischen  Orna- 
mentik, bespr.  V.  — 

The  Natura.     1907. 

1963.  G.  C.  Pier,  Egyptian  Antiquities  in  the 
Pier  coUection,  bespr.  v.  H.  H. 

1976.     Archaoological  discoveries  in  Egypt. 


105     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Februar  1908.]     106 


1978.  R.  C.  Thompson,  Late  Babylonian  letters, 
bespr.  V.  ?. 

1979.  A.  A.  Temple,   Flowers   and   trees  of  Pa- 


Neue  Jahrbücher.     1907. 

XIX  u.  XX,  10.  J.  Kromayer,  Hannibal  und  .^n- 
tiochos  der  Grosse.  —  Th.  Birt,  Schreibende  Gott- 
heiten. 

Neue  Kirchliche  Zeitschr      1907. 

XVIII  12.  Ed.  König,  Der  Christ  und  das  alt- 
testamentliche  Gesetz  mit  besonderer  Beziehung  auf 
die  adventistischenBewegungen  der  Neuzeit  dargestellt. 

1908.  XIX  1.  Th.  V.  Zahn,  Zur  Heimatkunde 
des  Evangelisten  Johannes. 

Nuova  Antologia.     1907. 

864.  La  rivalta  delle  grandi  potenzo  nell'  impero 
ottomano. 

OesterreichiBche  Rundschau.     1907. 
XIII  fi.     Brooks   Adams,   Das   Gesetz   der   Zivili- 
sation und  des  Verfalls,  bespr.  v.  t.  r. 


Pädag.  Archiv.     1907. 

49.  Jahrg.  4.  K,  Oppel,  Das  alte  Wunderland 
der  Pyramiden,  5.  Aufl.,  bespr.  v.  C.  Schi'öder. 

Petermanns  Mitteüg.     1907 

12.  L.  V.  Loczy,  Karl  Futterers  geologische  Studien 
in  Zentralasien.  —  Ch.  Lemaire,  Mission  Scientifique 
Congo-Nil,  bespr.  v.  F.  Hahn. 

Der  Philatelist.     1907. 
11.  Abessinien. 


Philologus.     1907. 

4.  V.  Gardthausen,  Ein  Vizekönig  von  Aegypten. 
—  K.  Münscher,  Menons  Zug  nach  Kilikien.  —  Eb. 
Nestle,  Die  Evangelien  der  latein.  Vulgata. 

Review  of  Religions.     1907. 
12.  The    ßabi    Religion.    —    Christ   in  the  Holy 
Qurau. 

Ztsohr.  f.  Missionsk.  u.  Religionsw.   1907. 
12.  A.  Wendt,  Neue  Schriften  Lafcadio  Hearn's. 


Revue  Critique.     1907. 

47.  E.  Naville,  The  XJth  Dynasty  Temple  at 
Deir  el-Bahari,  bespr.  v.  G.  Maspero.  —  L.  de  Beyliö, 
L'architecture  indoue  en  Extreme-Orient,  bespr.  v.  S. 
—  Ph.  de  Fölice,  L'autre  monde,  mythes  et  legendes, 
le  purgatoire  de  saint  Patrice,  bespr.  v.  id. 

48.  K.  Florenz ,  Geschichte  der  japanischen 
Literatur,  bespr.  v.  M.  Courant.  —  E.  Klosterniann, 
Eusebius  Werke.  IV.  Bd.  Gegen  Marceil,  üeber  die 
kirchliche  Theologie,  Die  Fragmente  Marcells,  bespr. 
V.  P.  Lejay.  —  0.  Staehlin,  Clemens  Äleiiandrinus 
II.  Bd.,  bespr.  v.  id. 

49.  R.  Knopf,  Das  nachapostolische  Zeitalter, 
bespr.  V.  P.  Lejay. 

50.  A.  Musil,  Arabia  Petraea.  I.  Moab,  bespr. 
V.  J.-B.  Ch.  —  Oriens  Christianus  1905,  1  —  2,  bespr. 
V.  id.  —  F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen 
und  technischen  Clii'onologie.  Das  Zeitrochnungs- 
wesen  der  Völker.  I.  Bd.,  bespr    v.  id. 

51.  P.  Scbwen,  Afrahat,  seine  Person  und  sein 
Verständnis  des  Christentums,  bespr.  v.  R.  D.  — 
A.  Luchaire,  Innocent  III  et  la  question  d'Orient, 
bespr.  v.  H.  L.  Labande.  —  R.  M.  de  Azkuo,  Dicci- 
onario  vasco-espaiiol-frances,  bespr    v.  J.  Vinson. 


Revue  des  Deux  Mondes.     1908. 

1.  P.  Leroy-Beaulien,  La  France  dans  l'Afrique 
du  Nord.     Le   Maroc. 

Revue  de  Pribourg.     1907. 

11,  6.  J.  Knabenbauer,  Commentariua  in  duos 
libros  Macchabaeorum,  bespr.  v.  H.  Savoy.  —  Ver- 
dunoy,  L'Evangile:  Synopse,  bespr.  v.  H.  S. 

Rev.  de  l'Art  anc.  et  mod.     1908. 

130.  G.  Mendel,  Les  Monuments  Seldjoukides 
d'Asie  Mineure. 

Römische  Quartalschr.     1907. 

2.  u.  3.  J.  AVilpert,  Beiträge  zur  christlichen 
Archäologie. 

Soc.  Qeogr.  Ital.     1907. 

12.  II  dott.  Wegener  in  China.  —  Missioni  nell' 
Afi-ica  Orientale  tedesca.  —  SuUe  scoperte  paleonto- 
logiohe  del  dott.  Fraas,  —  La  missione  Lenfant.  — 
Rabat. 

Theol.  Lit.-Blatt.    1908. 

46.  M.  Peisker,  Die  Beziehungen  der  Nicht- 
israeliten  zu  Jahve,  bespr.  v.  E.  König. 

47.  E.  Gräfe,  Das  Urchristentum  und  das  alte 
Testament,  bespr.  v.  R.  Steinmetz.  —  B,  Weiss,  Die 
Quellen  des  Lukasevangeliums,  bespr,  v.  Nn.  —  P. 
Dhorme,  Choix  de  festes  religieux  assyro-babyloniens, 
bespr.  V.  E.  König. 

48.  P.  Weudland,  Die  helleuistisch-römischeKultur 
in  ihren  Beziehungen  zu  Judentum  und  Christentum, 

r.  V.  Köberle. 

49.  Dasselbe,  Forts.  -~  H.  L.  Strack,  Einleitung 
in  das  alte  Testament.     6.   Aufl.,  bespr.   v.  v.  Orelli. 

50.  P.  Carus,  The  story  of  Samson  and  its  place 
in  the  religions  development  of  mankind,  bespr.  v. 
E.  König.  —  H.  L.  Strack,  Hebräische  Grammatik 
9.  Aufl.,  bespr.  v.  H.  Laible. 

51.  ß.  Duhm,  Das  Buch  Habakuk,  bespr.  v. 
V.  Orelli. 

1908.  1.  C.  H.  Cornill,  Das  Buch  Jeremia  er- 
klärt, bespr.  v.  v.  Orelli.  —  H.  L,  Strack,  Hebräisches 
Vokabularium  8.  u.  9.  Aufl.,  bespr.  v.  H.  Laible. 

3.  D.  J.  Benzinger,  Hebräische  Archäologie. 
2.  Auflage,  bespr.  v.  E.  König. 

Theolog.  Liter.-Zeit.     1907. 

24.    E,  Sachau,  Drei  aramäische  Papyrusurkunden 

aus  Elephantine,  bespr.  v.  S.  Fraenkel.  —  F.  Vodel, 
Die  konsonantischen  Varianten  in  den  poetischen 
Stücken  des  massoretischen  Texte,  (u.)  E,  Sievers 
und  H.  Guthe,  Arnos,  bespr.  v.  G.  Beer.  —  Palaestina- 
jahrbuch,  hrsg.  v.  G.  Dalman.  2.  Jahrgang,  (u.)  W. 
Staerk,  Neutestamentliche  Zeitgeschichte,  (u.)  M. 
Rosenmann,  Der  Ursprung  der  Synagoge  und  ihre 
Fortentwickhing,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  A.  Wünsche, 
Aus  Israels  Lehrhallen.  Kleine  Midraschim  I.  1, 
bespr.  V.  W.  Bacher.  —  E.  Lombard,  Essai  d'une 
Classification  des  ph^nomenes  de  glossolalie,  bespr.  v. 
E.  Schurer.  —  P.  Monceaux,  Enquete  sur  l'öpigraphie 
chrötienne  d'Afrique,  bespr.  v.  E.  Hennecke. 

25  St.  Langdon,  Lectures  on  Babylonia  and 
Palestine,  (u.)  Th.  Engert,  Ehe-  und  Familienrecht 
der  Hebräer,  bespr  v.  Volz.  —  E.  Gräfe,  Das  Ur- 
christentum und  da,s  alte  Testament,  bespr.  v.  E. 
Schürer.  —  A.  Rosenzweig,  Das  Wohnhaus  in  der 
Miänah,  bespr.  v.  E.  Bischoft'. 

Theologische  Studien  (Utrecht).    1907. 
6.     De  Plooij,  De  Essenen.  —  A.  v.  Oeldhuizen, 
Het  Taalüigeu  dos  Nieuwen  Testaments,  bespr.  v.  H. 


107     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Februar  1908.  |     108 


A.  Leenmans.    —    J.  M.  S.   Baijon,    Commentaar  op 
het  Evangelie  van  Marcus,  beepi-.  v.  id. 

Theol.  Tijdschrift.    1907. 

6  B.  D.  Erdmans,  De  Kenioten  en  het  Jahwisme. 
—  H.  0.  Meyboom,  De  Stromateis  van  Clemens 
Alexandi-inus.  —  J.  M.  S  Baijon,  Commentaar  op  de 
brieven  van  Paulus  aan  de  Thessalonikers,  Efeziers, 
Kolossensen  en  aan  Filemon,  bespr.  v.  K.  L.  —  A. 
Harnack,  Lukas  als  Arzt,  bespr.  v.  id.  —  Texte  und 
Untersuchungen.  N.  F.  XIII  4:  A.  Harnack,  Der 
Vorwurf  des  Atheismus  in  den  drei  ersten  Jahrhun- 
derten ;  K.  Schulze,  Das  Martyrium  des  hl.  Abo  von 
Tiflis;  F.  Augar,  Die  Frau  im  Römischen  Christen- 
process,  bespr.  v.  id.  —  G.  Thieme,  Die  Inschriften 
von  Magnesia  an  Meander  und  das  Neue  Testament, 
bespr.  V.  id.  —  W.  Wrede,  Das  literarische  Rätsel 
des  Hebräei-briefes,  bespr.  v.  id.  —  A.  Andersen, 
Das  Abendmahl,  bespr.  v.  -  D.  Plooij,  De  Essenen, 
bespr.  V.  B.  Tideman  Szn.  —  Herzog's  Realencyclo 
pädie  für  protestantische  Theologie  und  Kirche,  Bd. 
XIX,  bespr.  v.  fl.  Oort. 


T'oung  Pao.     1907. 

4.  L.  de  Saussure,  Le  texte  astronomique  du 
Yao-Tien.  —  Voyage  de  M.  Chavannes  en  Chine.  — 
Arrangement  concernant  la  Perse.  —  Convention 
concernant  l'Afghanistan.  —  Arrangement  concernant 
le  Tibet.  —  Clauses  additionnelles  relatives  au  Thibet. 
—  Le  golfe  Persique  —  Ancient  Khotän  Detailed 
Report  of  Archaeolog.  Explor.  in  Chinese  Turkestan 
carried  out  and  described  —  —  by  M.  A.  Stein, 
bespr.  V.  H.  Cordier.  —  Persia  Past  and  Present  A 
Book  of  Travel  and  Research  —  —  by  A.  V.  W. 
Jackson,  bespr.  v.  id. 

Le  Tour  du  Monde.     1907. 

49.  L.  Songy,  Les  Voies  de  communication  en 
Afrique  occidentale  fi-an9aise.  —  J.  Marly,  Coniment 
j'ai  passö  une  semaine  ä  Fez.  —  F.  A.  Martin,  The 
Amir  at  home,  bespr.  v. 

50.  J.  Marly,  Comment  j"ai  passt5  une  semaine 
ä  Fez.  —  L.  Songy,  Les  Voies  de  communication  en 
Afrique  occidentale  Fran9aise.  —  Les  Forets  du  Japon. 
Essences  et  UtilisatJon. 

51.  Les  Voies  de  communication  en  Perse.  — 
A.  Salmon  et  E.  Charleville,  Le  Maroc,  bespr.  v. 

Umschau.     1908. 

2.     Fr.  Delitzsch,  Wessen  Sohn  ist  Christus? 


Velhagen  &  Klaseings  Monatsh.     1908. 
5.     0.  V.  Gottberg,   Nordamerikaner  und  Orien- 
talen. —  A.  Greger,  Orientalische  Teppiche. 

Voesische  Zeltung.     1907. 

543,  545  Die  Vorfahren  aller  Elefanten.  (Bericht 
über  die  Ergebnisse  der  amerikanischen  Expedition 
im  Fayumgebiet  Aegyptens).  B. 

Zeitsohr.  d.  Geeellsch.  f.  Erdkunde  (Berlin). 
1907. 

9.  Die  französische  hydrographische  Marokko- 
Expedition.  —  Die  Bedeutung  der  Bewässerungswerke 
für  Aegypten.  —  A.  Forke,  Die  Völker  Chinas,  bespr, 
V.  H.  Wiszwianski.  —  H.  Pohlig,  Eiszeit  und  Ur- 
geschichte des  Menschen,  bespr.  v.  E  Werth.  —  D. 
Schöufeld,  Die  Halbinsel  Sinai,  bespr.  v.  M.  Blancken- 
horn. 

10.  R.  Bckardt,  E.  Zickermann  u.  F.  Fessner, 
Palästinische  Kulturbilder,  bespr.  v.  M.  Blanckenhorn. 


—  W.  Filchner,  Wissenschaftliche  Ergebnisse  der 
Expedition  Filchner  nach  China  und  Tibet  1903—1905. 
X.  Bd  ,  1.  Teil,  bespr.  v.  A.  Brauer.  —  Daiji  Itchi- 
kawa.  Die  Kultur  Japans,  bespr.  v.  Nachod.  —  M. 
G.  Schmidt,  Geschichte  des  Welthandels,  bespr.  v. 
M.  Eckert. 

Zeitschr.  f.  Rechtswiss.     1907. 

II.  1.  R.  Wassermann,  Beruf.  Konfession  und 
Verbrechen.  E.  Studie  über  die  Ki-iminalit'ät  der 
Juden  in  Vergangenheit  und  Gegenwart,  bespr.  von 
Vorberg. 

4.  Karst,  Grundriss  der  Geschichte  des  arme- 
nischen Rechts;  P.  HoUdack,  Zwei  Grundsteine  zu 
einer  grusinischen  Staats-  und  Bechtsgeschichte ') ; 
J.  Hejcl,  Das  alttestam.  Zinsverbot  im  Lichte  der 
ethnolog.  Jurisprudenz,  bespr.  v.  Merx. 

Z.  D.  M.  G.  1907. 

LXI  3.  H  Stumme,  Mitteilungen  eines  Schilh 
über  seine  marokkanische  Heimat.  —  F.  Praetorius, 
Aethiopische  Etymologien.  —  E.  Mahler,  Zu  Genesis XLI. 

—  A,  Smith  Lewis,  Zu  H.  Duensing,  Christlich- 
palästinisch-aramäische  Texte  und  Fragmente.  — 
M.  Streck,  Bemerkungen  zu  einigen  arabischen  Fisch- 
namen. —  E.  Leumann.  Ueber  die  einheimischen 
Sprachen  von  Ostturkestan  im  frühen  Mittelalter.  — 
M.  Lidzbarski,  Das  maud'äische  Seelenbuch.  —  S. 
Fraenkel,   Zur  Uebersetzung  der  Sidra  di  Nischmata. 

—  W.  Bacher,  Aus  einem  alten  Werke  hebräisch- 
arabischer Sprachvergleichung.  -  H.  V.  Hilprecbt, 
Mathematical,  metrological  and  chronological  tablets 
from  the  temple  library  of  Nippur  (The  Babyl.  Exped. 
of  the  Univ.  of  Pennsylvania  Ser.  A.  Cuneiform  texts. 
Vol.  XX  1),  bespr.  v.  A.  Ungnad.  —  A.  V.  W.  Jack- 
son, Persia  past  and  present,  (u.)  The  sculptures 
and  insoription  of  Darius  the  Great  on  the  rock  of 
Behistän  in  Persia,  bespr.  v.  F.  H.  Weissbach.  — 
M.  J,  de  Goeje,  Selection  from  the  annals  of  Tabari 
with  notes  and  a  glossary,  bespr.  v.  A.  Fischer.  — 
Das  Re-Heihgtum  des  Königs  Ne-Woser-re  (Rathures) 
hrsg.  V.  F.  W.  V.  ßissing.  Bd.  I  L.  Borchardt,  Der 
Bau.  Das  Grabdenkmal  des  Königs  Ne-Woser-re, 
bespr.  V.  G.  Boeder  —  A.  Fischer,  Basir  „blind".  — 
F.  Praetorius,  Sabäisoh  Brunnen-  oder 
Quellgott.  —  J.  Goldziher,  Ueber  Zahlenfiguren.  — 
M.  J.  de  Goeje,  Ibn  Djubair's  Qasida  an  Sala,din.  — 
F.  Praetorius,  Zu  den  hebräischen  Caritativen  auf  > 


')  Das  irreführende  ReferatMerx' über  das  HoUdack- 
sche  Buch  legt  die  Frage  nahe,  weshalb  die  Redaktion 
dieser  juristischen  Zeitschrift,  die  sonst  nm-  objektive 
Inhaltsangaben  bringt,  dieses  juristische  Werk  ge- 
rade einem  Theologen  zur  Besprechung  überwiesen 
hat,  der  eingestandenermassen  auf  solchem  Gebiete 
ein  Laie  ist.  Zudem  enthält  es  einen  Fehler:  „der 
König"  heisst  im  Georgischen  nicht  mphc,  sondern 
mephe  {meupke)  [richtig  bei  Holldack!].  Diesen  heben 
wir  nur  deshalb  hervor,  weil  M.  auf  Grund  einer 
nicht  gerade  glücklichen  Ableitung  des  türkischen 
Wortes  ataheg,  welche  er  verwirft,  dem  Verfasser 
eine  „schwerere  philologische  .Ausrüstung"  empfiehlt. 
Da  Merx  auf  die  Geschichte  des  Wortes  ataheg  bei 
den  Türken  und  Georgiern  nicht  eingeht,  so  hat  er 
kein  Recht,  aus  der  Etymologie  allein  getreu  Holl- 
dack eine  Folgerung  zu  ziehen.  Das  Holldacksche 
Buch,  soweit  ich  es  beurteilen  kann  (vgl.  OLZ.  1907, 
Sp.  881),  ist  ausserordentlich  reich  an  wichtigen 
Ergebnissen.  Bork. 


Verantwortlichor  Herausgeber:  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  18a  I. 

Verlag  u.  Expedition:  Wulf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.,  Brandenburgsti-.  11. 

Driu-k  von  Max  Schraersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalisüsche 
Litt  er  atur- Zeitung. 


Herausgegeben 
von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlaj 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,   Brandeuburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Poetämter    (unter   Nummer  6101i.    —    Inserate    die    zvreigespaltene    Petitzeile  30   Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grüs.seren  Anzeigen  Ermassif^ung. 


11,  Jahrgang. 


15.  März  1908. 


M.  3. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten :     Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Braudenbnrgstr.   11. 1. 

Kleinasiatische  Untersuchungen  II. 

Von  E.  Brandenburg. 


Im  Sommer  1907  bereiste  ich  wieder 
das  Gebiet  der  plirygischen  Felsfassaden 
und  wurde  durch  nochmaliges  genaues  Be- 
trachten der  Skulpturen  immer  mehr  in  meiner 
Ansicht  bestärkt,  dass  wir  die  dortigen  bild- 
liciien  Darstellungen  unbedingt  als  gänzlich 
unabhängig  von  griechischem  Einfluss  ent- 
standen zu  betrachten  haben.  Sie  gehören 
dem  grossen  „kleinasiatischen  Kulturkreis" 
an.  Das  nur  als  Vorbemerkung  für  die, 
Welche  vom  Dogma  des  alleinseligmachenden 
griechischen  Einflusses  nicht  lassen  können. 
Im  Folgenden  nur  einige  Bemerkungen  zu 
alten  Funden  und  über  neue: 

In  Jasilikaja,  der  Midasstadt,  fand 
ich  intere.ssante  Mauern  cyklopischer  Art, 
wie  sie  Leonhard  in  Paphlagonien  sab.  Sie 
dienten  zur  Herstellung  der  Rampe,  die  auf 
das  Plateau  der  Midasstadt  führt,  sind  aus 
gewaltigen  Quadern  fest  gefügt  und  waren 
bisher  durch  die  Erde  u  Vegetation,  die  sie 
überwuchert  hatte,  unsichtbar.  Ich  kenne 
Jasilikaja,  das  Tscheikessendorf,  nun  bereits 
seit  7  Jahren.  In  den  beiden  letzten  hat 
die  Bautätigkeit  dort  einen  grossen  Auf- 
schwung genommen,  und  dies  hat  zur  Benutzung 
alles  verwendbaren  Materials  geführt.  Das 
erste  Opfer  dieser  Bauerei  ist  die  von 
Ramsay  aufgefundene  sitzende  Figur  (cf 
auch  OLZ  Juni  u.  Juli  1907  Tafel  II  Fig.  1.) 
geworden.     Der  Block,   auf  dem  der  untere 


Teil  sich  befindet,  ist  abgesprengt  u.  liegt  nun, 
da  er  zum  Transport  wohl  zu  gross  war,  zer- 
störtda.  Eine  Photographie  und  bildliche  Fest- 
legung ist  so  leider  bei  diesem  interessanten 
Bildwerk  in  Zukunft  unmöglich').  Es  wäre 
im  Interesse  der  Wissenschaft  dringend  zu 
wünschen,  wen  n  durch  ein  Machtwort  der  türki- 
schen Behörde  diesem  Treiben  Einhalt  geboten 
würde.  Baumaterial  ist  genug  vorhanden, 
nur  die  antiken  Reste  sollen  verscliont  bleiben. 
Das  interessanteste  in  Jasilikaja  sind 
aber,  abgesehen  von  den  Fassaden,  die  Man- 
telfiguren. Sie  verdienen  wirklich  mehr  Inter- 
esse, als  ihnenKörte zukommen  lässt,  und  nicht 
nur  das  Kriterium  „roh".  —  Ich  muss  gleich 
vorweg  bemerken,  dass  meine  Aufnahmen, 
ebenso  wie  die  Körteschen,  nicht  besonders 
geraten  sind.  Die  Ursache  ist  einmal  die 
starke  Verwitterung,  schlechte  Beleuchtung, 
dann  Ueberwucherung  mit  hellen  und  dunklen 
Flechten ,  die  sich  bei  der  Betrachtungzwardeut- 
lich  abheben,  auf  der  photographischeu  Platte 
aber  ihre  Farbwerte  verlieren  und  dadurch 
total  falsche  Schatten,  Lichter  und  Umrisse 


')  Nicht  W(>it  davon  fand  ich  eine  ähnliche  Dar- 
stellung, Kopf  u.  Oberkörper  in  Strichzeichnung  in 
Felsen  eingeritzt,  die  Knie  als  Stufe;  ein  weiterer 
deutlicher  Beweis  für  meine  Stufentheorie.  „Götter- 
throne" sind  auch  in  (iriecbonland  gefunden,  und 
bei  meinem  letzten  Besuch  in  Athen  (Frühjahr  1908) 
sah  ich  am  West-Abhang  des  Areopag  einen  kleinen 
„Stufenaltar"  mit  fünf  "Stufen". 


111     [No.  2.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[März  1908.]     112 


hervorrufen,  die  dann  Irrtümer  vortäuschen 
können.  Das  einzige  Mittel  diese  interessanten 
Reliefs  festzulegen,  wäre  eine  gute  Zeichnung 
(die  anzufertigen  ich  leider  nicht  imstande 
bin),  von  einem  gewissenhaften  Zeichner  sine 
ira  et  studio  gemacht.  Das  zur  Begründung 
des  Fehlens  von  Abbildungen.  Ich  habe 
diese  Figuren  nun  zu  wiederholten  Malen,  zu 
allen  Tages-  und  fast  auch  Jahreszeiten,  bei 
hellem  Sonnenschein  u.  bedecktem  Himmel 
gesehen  und  kann  versichern,  dass  sie  eine 
grosse  Aehnlichkeit  mit  der  Procession  von 
Jasilikaja-Bogazkeuj  haben  und  nach  meiner 
Ansicht  unstreitig  in  dieselbe  Kunstgattung 
gehören.  Körte  hat  in  gewisser  Beziehung 
ganz  recht,  wenn  er  sagt,  sie  seien  roh  und 
dürftig,  Details  fehlten.  Es  ist  nur  die 
Frage,  ob  das  immer  so  war.  Die  Reliefs 
von  Bogazkeuj  sind  in  dem  engen  „Gang"  vor 
Wind  und  Wetter  relativ  geschützt,  während 
die  Figuren  der  Midasstadt  an  exponiertester 
Stelle  angebracht,  allen  Unbilden  desWetter.s 
ausgesetzt  sind.  Dadurch  erklärt  sich  ihre 
schlechte  Erhaltung  u.  lässt  die  Mutmassung 
zu,  dass  die  Details  im  Relief,  resp.  die 
möglicherweise  sie  ersetzende  Malerei  ver- 
nichtet worden  sind.  —  Steigt  man  von  der 
Platform  herab,  so  beginnt  die  Reihe  mit 

a)  einem  Altar  mit  drei  Löchern  davor. 
Aehnliche  Löcher  sah  ich  bei  den 
neuesten  Ausgrabungen  auf  dem  Pala- 
tin  in  Rom.  Ich  betone,  dass  ich  hier 
vorläufig  rein    äusserlich  vergleiche. 

b)  der  „Priester":  Auge,  Nase,  Bart,  eine 
runde  Kappe,  das  hinton  herabfallende 
Haar  (cf.  den  Kopf  bei  Perrot,  bist,  de 
l'art,  IV.  p.  )  deutlich  erkennbar.  Starke 
Wölbung  des  Gesässes  und  der  Waden. 

c)  grosse  „Mantelfigur:"  hochgebogenei' 
Schnabelschuh  deutlich  erkennbar. 

d)  eine  schreitende,  sehr  zerstörte  Figur. 

e)  drei  kleine  Figuren.  Dies  ist  die  wich- 
tigste Gruppe.  Die  drei  Personen  sind 
den  grossen  Figuren  ähnlich  und  relativ 
am  besten  erhalten.  Die  Hand  ist 
adorierend  erhoben,  Rücken,  Gesäss  und 
Waden  wie  bei  b.)  —  Ein  Schnabel- 
sehuh  ist  sicher,  sodass  wir  ihn  auch 
wohl  für  die  beiden  anderen  Figuren 
dieser  Gruppe  annehmen  können.  Grosse 
Aehnlichkeit  mit  der  giossen  Reihe  von 
Bogazkeuj. 

f)  eine  kleine  Reliefdarstidlung,  die  nicht 
mehr  zu  erkennen  ist. 

g)  eine  grosse  Mantelfigur. 

Alle  Figuren  mit  Ausnahme  von  d)  (?) 
sind  nach  Osten  gewendet.  Wir  wissen  vom 
het.  Kult,  derheranzuziehen  wäre,  zu  wenig, um 


an  eine  Deutung  der  Figuren  denken  zu 
können,  besonders  bei  dem  schlechten  Zustand 
derselben.  Es  ist  aber  durchaus  passend 
und  angebracht,  die  „Rampe"  d.  h.  den  zum 
heiligen  Bezirk  führenden  Weg  mit  Darstel- 
lungen zu  schmücken,  die  auf  den  Kult 
Bezug  haben.  Unverkennbar  sind  ferner  die 
gedrungene  Machart  het.  Skulpturen,  einige 
Schnabelschuhe  und  besonders  bei  e)  die  ähn- 
liche Gruppierung  wie  in  Bogazkeuj.  Auch 
kommen  dort  wie  hier  ganz  verschieden 
grosse  Einzeldarstellungen  vor.  Zieht  man 
dann  noch  den  „Altar"  mit  der  Doppelkopf- 
umrahmung (OLZ.  1.  c.  Taf.  II,  Fig.  3)'), 
den  Torso  am  Fusse  der  Midasstadt  hinzu, 
so  findet  man  im  ganzen  soviel  Analogien 
mit  het.  Kunst,  dass  man  wohl  auch  diese 
Gegenstände  ihr  wird  zusprechen  müssen. 
(Schluss  folgt.) 


Die  LeichenköpfuBg  im  alten  Aegypten. 

Von  A.  Wiedemann. 

Vor  einigen  Jahren  habe  ich  die  in  der 
Nagada-Periode  häufiger  vorkommende  Sitte 
der  Zerstückelung  der  menschlichen  Leiche 
besprochen-)-  Dieselbe  kam  im  Allgemeinen 
in  späterer  Zeit  in  Wegfall,  hat  aber  in  der 
Legende  von  der  Zerteilung  des  Gottes  Osiris 
und  der  des  Horus  einen  Wiederhall  gefunden. 
Am  längsten  scheint  das  Köpfen  des  Ver- 
storbenen üblich  geblieben  zu  sein.  Diese 
Andauer  wird  damit  zusammen  hängen,  dass 
au  dem  Hauptmittelpunkte  der  später  ver- 
breitetsten  Gestaltung  der  Osiris-Religion, 
in  Abj'dos,  das  isolierte  Haupt  des  Osiris 
als  Reliquie  eine  besonders  grosse  Rolle 
spielte  3).  Auf  die  Köpfung  des  Toten  spielen 
einige  religiöse  Formeln,  vor  allem  das  Toten- 
buch Kapitel  43  an.  Man  suchte  die  Hand- 
lung mit  der  später  herrschenden  Vorstellung, 
die  Leiche  müsse  möglichst  vollständig  in 
das  Grab  gebettet  werden,  dadurch  in  Ein- 
klang zu  bringen,  dass  man  dabei  bemerkte, 
der  Kopf  müsse,  nachdem  er  fortgenommen 
worden  sei,    wieder    zurückgegeben    werden 


')  Ich  sah  im  Herbst  1907  in  Rom  den  Kopf  eines 
sumerischen  Patesi,  der  mir  noch  nicht  bekannt  war. 
(Im  Museo  Nationale)  Künstlicher  Bart  u.  Perücken 
Die  Flechtenanordnung  der  letzten  entspricht  den 
Linien  des  Altars.  Dies  nur  als  Bemerkung  zu  event. 
Beziehungen  von  sumerischer  zu  het.  Kultur. 

-)  Bei  de  Morgan,  Recherches  sur  las  Origines 
de    l'figypte  II.  S.  203  ff. 

')  Vgl.  zu  dieser  Reliquie  v.  Bergmann,  Aeg. 
Zeitschr.  1880  S.  88  f. 


113    (No.  3] 


OßlENTALISTISCHE  LITTEBATUß-ZEITUNG. 


[März;  1908.]     114 


Der  Zweck  dieser  Leichenköpfung  war  ein 
doppelter.  Einmal  wollte  man  auf  diese 
Weise  dem  Toten  den  Eintritt  in  das  Jen- 
seits erleichtern.  Dann  aber  suchte  man  ihm 
hierdurch  in  egoistischer  Absicht  die  Rück- 
kehr auf  die  Erde,  das  Umgehn  als  bedroh- 
liches Gespenst  zu  erschweren ').  Man  griff 
dabei  zum  Kopfe,  da  dieser  von  den  Aegyptern 
vielfach  als  wesentlicher  Träger  des  Lebens 
beti'achtet  wurde  2).  Ein  Gedanke,  den  die 
im  Niltale  oft  erwähnte  Vorstellung,  dass 
das  Leben  vom  Menschen  durch  die  Nase 
aufgenommen  werde,  stützen  musste. 

Für  eine  tatsächlich  erfolgte  Leichen- 
köpfung aus  historischer,  die  Mumifizierung 
pflegender  Zeit  Hess  sich  aus  der  Litteratur 
nur  ein  Beispiel  beibringen.  Macalister^) 
hatte  eine  nicht  datierte  Mumie  untersucht 
und  dabei  festgestellt,  dass  man  sie  erst 
enthauptet,  dann  aber  den  Kopf  auf  dem 
Rumpfe  wieder  befestigt  hatte.  Leider  fliesst 
das  Material  für  eine  weitere  Verfolgung 
der  Frage  sehr  spärlich,  vor  allem  in  Folge 
der  noch  immer  weit  verbreiteten  anthropo- 
logischen Methodik,  nur  die  Köpfe  der 
Leichen  zu  sammeln  und  sich  um  den  übrigen 
Körper  nicht  zu  kümmern.  Hierdurch  wird 
in  den  meisten  Fällen  eine  Untersuchung 
des  Zusammenhanges  zwischen  Kopf  und 
Körper  unmöglich  gemacht.  Ausserdem  aber 
ist  dann  fast  regelmässig  eine  Datierung 
der  Köpfe  ausgeschlossen  und  eine  solche 
wäre  doch  auch  für  anthropologische  Zwecke 
einer  etwa  drei  Jahrtausende  umspannenden 
Kultur  gegenüber  nicht  ohne  Literesse. 

Glücklicher  Weise  ist  es  neuerdings  aber 
doch  möglich,  einen  Beitrag  für  die  hier  be- 
handelte Handlungsweise  zu  geben.  Wir 
verdanken  dies  den  äusserst  sorgsamen  Unter- 
suchungen und  Messungen,  welche  Hermann 
Stahr*j  an  einer  Reihe  von  137,  Herrn  von  Lu- 
schan  gehörigen  Mumienköpfen  vorgenommen 
hat.  Dabei  entbehrten  die  Schädel  freilich 
der  Datierung.  Die  von  dem  Verfasser  selbst 
gering  veranschlagte  Angabe  des  Händlers, 
der  die  Schädel  beschaffte,  sie  rührten  von 
Leuten  des  Mittelstandes  oder  kleinen  Leuten 
des  Mittleren  Reiches  zu  Theben  her,  kann 
naturgemäss  nicht  als  irgendwie  zuverlässig 


')  Wiedemann,  Proc.  Soc.  Bibl.  Arcb.  XX.  S.  121  f. 

')  Wiedemanu,  Rec  de  trav.  re!.  ä  rEgypt.  XX. 
S.  141 

')  .Journ.  Aüthropol.  Institute  of  Ctrnat  Hritaiii 
XXIII  S,  116;  vgl.  Wiedemann,  l'roc.  Soc.  Hilil 
Arch.  XX  S.  121. 

')  Die  Rassenfra^e  im  antikpn  Aofrvpten.  Hcilin 
1907. 


erachtet  werden.  Stammen  die  Schädel 
wirklich  aus  Theben,  so  wird  man  eher  an 
eine  Entnahme  aus  einem  Massengrabe  der 
Spätzeit  denken,  wofür  auch  die  Notizen 
über  das  Bindenmaterial  und  die  Mumien- 
gestaltung zu  sprechen  scheinen.  Das  Alter 
der  Köpfe  muss  demnach  unentschieden 
bleiben,  wichtig  ist  aber  für  unsere  Zwecke 
die  Tatsache,  dass  sich  bei  nicht  weniger 
als  vier  Köpfen  noch  mit  Sicherheit  erkennen 
liess,  dass  die  fraglichen  Leichen  enthauptet 
worden  waren,  und  dass  sich  bei  dreien  von 
diesen  noch  Spuren  einer  nachträglich  wieder 
hergestellten  Verbindung  des  abgenommenen 
Kopfes  mit  dem  Rumpfe  feststellen  liess  '). 

Dieser  Umstand  zeigt,  wie  häufig  ver- 
hältnismässig —  bei  diesem  Materiale  in 
etwa  3  7o  der  Fälle  —  in  streng  historischer 
Zeit  die  Leichenenthauptung  noch  vorkam, 
wie  konservativ  demnach  die  Aegypter  in 
derartigen  Gebräuchen  zu  bleiben  vermochten. 
Trotz  des  Wechsels  in  den  herrschenden 
religiösen  Anschauungen  haben  sie  mit  der 
für  die  Nagadazeit  durch  die  Grabfunde  ge- 
sicherten und  damals  weiter  verbreiteten 
Leichenzerstückelung^),  wenigstens  soweit 
das  Köpfen  des  Toten  in  Betracht  kam,  nicht 
völlig  gebrochen.  Man  hat  an  ihr,  wenn 
auch  nur  vereinzelt,  festgehalten,  auch  als 
die  breite  Masse  des  Volkes  längst  gelernt 
hatte,  die  möglichste  Unbeschädigtheit  der 
Mumie  als  den  wünschenswerte.sten  Zustand 
für  den  Toten  anzusehen.  Diese  Glaubens- 
änderung und  ein  damit  zusammenhängendes 
Schwinden  des  Verständnisses  für  die  alte 
Sitte  erklärt  eine  weitere  eigenartige  Er- 
scheinung, In  einer  nicht  selten  auftretenden 
Darstellung,  die  auf  die  Köpfung,  bez.  Kopf- 
losigkeit der  Leiche  des  Osiris  Bezug  nimmt, 
hat  man  gelegentlich  nicht  mehr  gewusst, 
was  sie  besagen  solle  und  sie  in  Folge  dessen 
umgebildet  und  ihres  ursprünglichen  Sinnes 
entkleidet. 


*)  Stahr,  a.  a.  0.  S.  5. 

')  Stahr,  a.  a.  0.  S.  5,  bemerkt  freilich:  „Keines- 
wegs ist  es  gestattet,  nach  unseren  bisherigen  Er- 
fahrungen und  nach  meinen  eigenen  Untersuchungen, 
die  Enthauptung  des  Toten  als  eine  Sitte  zu  be- 
trachten, wie  das  Wiedemann  tut,  wenn  er  sagt:  one 
of  the  most  puzzling  customs  nf  the  Nagadah  period 
was  the  decapitation  of  thp  deceased".  Ich  bedauere, 
dieser  .Argumentation  ans  dem  Mumienbefund  nicht 
folgen  zu  können.  Die  Mumien  können  doch  nur 
für  die  Zeit  etwas  beweisen,  von  der  sie  stammen, 
können  aber  niclit  gegen  das  Vorhandensein  von 
Zuständen  der  Nagada-Zeit  angeführt  werden,  die 
bei  der  Datierung  in  das  Mittlere  Reich  um  etwa  ein 
Jahrtausend,  bei  der  in  die  Spiitzeit  um  mehrere 
Jahrtausende  früher  liegt  als  ihre  Herstellung! 


115     (No.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDK-ZEITONÜ. 


[März  1908.1     116 


In  dem  grossen  Tempel  von  Philae')  findet 
sich  in  Mitten  der  Vorführung  der  Toten- 
Zeremonien  für  Osiris  ein  Naos  abgebildet, 
in  welchem  der  kopflos,  mit  gespreizten 
Beinen  dargestellte  Gott  auf  dem  Rücken 
liegt,  während  hinter  seinem  Körper  Selkt 
und  eine  Stundengöttin  knieen.  Ein  ähn- 
liches Bild  tritt  mehrfach  auf  Sarkophagen 
auf,  wobei  der  Tote  zwar  keine  Benennung 
erhält,  aber  nach  Analogie  des  eben  er- 
wähnten Reliefs  von  Philae  zweifelsohne 
gleichfalls  als  Osiris  aufgefasst  werden  muss. 
Man  erblickt  auf  diesen  Särgen  in  einer 
flach-ovaien  Umrahmung  eine  auf  dem  Rücken 
liegende  kopflose  menschliehe  Mumie,  deren 
beide  Beine  gespreizt  und  ungebunden  er- 
scheinen und  deren  Phallus  erigiert  ist.  Am 
Schulter-  und  Fussende  steht  jeweils  eine 
weibliche  Persönlichkeit  mit  anbetend  er- 
hobenen Armen.  Ausserhalb  des  Ovals 
stehn  jederseits  in  gleicher  Stellung  je  ein 
Mann  und  eine  Frau.  Die  Namen  dieser 
Wesen  haben  kein  Interesse,  sie  werden  als 
die  Preisenden,  Empfangenden  oder  ähnlich 
(aauti,  tait,  tuai,  tuait,  schepi,  schepit)  be- 
zeichnet. 

lu  einem  Beispiele,  auf  dem  Sarkophage 
Ramses'  III  im  Louvre^)  spritzen  aus  dem 
Phallus  Tropfen  senkrecht  in  die  Höhe,  in 
mehreren  andern  Fällen  ^)  schüttet  die  als 
Schepi  bezeichnete  männliche  Gestalt  in 
hohem  Bogen  aus  einer  Vase  auf  die  Leiche 
eine  Flüssigkeit,  deren  Tropfen  die  Phallus- 
spitze  treffen.  Der  Sinn  der  Gruppe  ist 
offenbar  der.  dass  durch  das  Libationswasser 
die  Auferstehung  des  Osiris,  deren  Eintreten 
die  gespreizten  Beine  und  der  erigierte  Phallus 
bezeugen,  gefördert  werden  soll.  In  zwei 
Fällen  ist  nun  bei  der  Ausführung  der  Re- 
liefs eine  Abänderung  angebracht  worden. 
Auf  dem  grossen  Steinsarg  des  Louvre  D.  8 
hat  der  Tote  einen  Kopf  erhalten  und  im 
Grabe  Ramses'  IX-*)  ausser  dem  Kopfe  noch 
beide  Arme  bekommen.     Der  Künstler  oder 


')  B^n^dite.  Temple  de  Philae  I  pl.  40,  wenig 
besagender  Begloittoxt  p.  124  f.,  in  M6m.  de  la  Miss. 
Fran?.  du  Caire  XIII. 

')  D.  1;  publ  SeyfFarth,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Litteratur  usw.  im  alten  Aefiypten  II — V.  Taf.  6; 
vgl.  E.  de  Rougä,  Rez-de-Uhauss^e  p.  175,  dessen 
Erklärung  freilich  im  Sinne  der  mystische  Gedanken 
suchenden  altern  Auffassung  der  ägyptischen  Religion 
gehalten  ist. 

'i  Sarkophag  in  Oxford  bei  Sharpe,  Egyptian 
Inscriptions  II  pl.  76;  Sarkophag  des  T'e-Her  in  Kairo 
Inv.  .S4647;  Holzsarg  des  Chens-Häp  in  Kairo,  Zimmer 
A'.     Alle  drei  aus  der  Spätzoit. 

■*)  publ.  Lef^bure,  Hypog^es  Royaux  de  Thebes 
II  pl.  13,  p.  29  in  M6m.  de  la  Miss.  Prani;.  du 
Caire  III. 


der  ihn  beratende  Priester  hat,  wie 
hieraus  hervorgeht,  nicht  mehr  empfunden, 
was  er  mit  dem  kopflosen  Gotte  anfangen 
solle,  da  doch  nach  der  Auffassung  seiner 
Zeit  der  Auferstehende  vollständig  zu  sein 
hatte.  So  hielt  er  es  denn  für  richtiger, 
ihn  mit  einem  Kopfe  zu  begaben  oder  auch, 
um  keinenfalls  eine  Lücke  zu  lassen,  auf 
die  Mumiengestalt  zu  verzichten  und  beide 
Arme  beizufügen.  Man  hat  also  zwar  an 
der  Grundform  des  Bildes  festgehalten,  das- 
selbe aber  im  Einzelnen  völlig  verständnislos 
abgeändert,  als  das  Köpfen  der  Toten  auf- 
gehört hatte,  verbreitete  Sitte  zu  sein. 


Zur  westsemitischen  Vokalbezeichnung:!). 

Von  Ditlef  Nielsen. 

Im  Septemberheft  dieser  Zeitung  lese  ich 
einige  interessante  Bemerkungen  von  Ungnad 
über  das  viel  umstrittene  minäische  H. 
Ungnad  fasst  wie  ich  dieses  n  als  a  auf 
und  betrachtet  es,  wo  es  den  Auslaut  der 
konstrukten  Formen  bildet,  als  gewöhnliche 
Endung  des  status  constructus. 

In  dem  von  Ungnad  zitierten  Aufsatz 
(MV AG.  1906  *  S.  65  ff.)  habe  ich  offen  ge- 
lassen, ob  dieses  konstrukte  n  Kasus-  oder 
Status-constructus  -  Endung  sei  Ich  halte 
auch  jetzt  dieses  für  das  richtigste,  bis  einmal 
weiteres  Material  das  Rätsel  aufklärt,  n  =  a 
als  Endung  des  status  constr.  wäre  allerdings 
eine  einfache  vind  bestechende  Lösung,  aber 
warum  sind  dann  die  n-Formen  bis  jetzt  nur 
im  Genetiv  belegt? 

Das  minäische  n  als  Bezeichnung  für  a 
gibt  aber  auch  zu  anderen  Betrachtungen 
Anlass  Der  gleiche  Vorgang  liegt  vor  nicht 
allein  im  Hebräischen,  sondern  in  allen  älteren 
westsemitischen  Schriftsystemen. 

Wie  bekannt,  verwenden  die  westsemiti- 
schen Schriftarten  für  u  den  Halbvokal  1 
(sonst  w),  für  i  den  Halbvokal  '  (sonst  j) 
und  für  a  meistens  N,  das  sonst  als  Kon- 
sonant eine  Art  Guttural  ist  und  den  Kehlkopf- 
verschluss,  d.  h.  den  Vokalansatz  und  Vokal- 
absatz, bezeichnet  (arab.  Hamm  ,>,  im  Anlaut 
griech.  Spiritus  lenis  ').  Wenn  aber  auch  die 
jüngeren  westsemitischen  Denkmäler  und  im 
Anschluss  daran  die  syrische  und  nord- 
arabische Literatur  ziemlich  konstant  das  N 
für  a  {ä,  c)  verwenden,  so  ist  jedoch  N  für 
a  im  Westsemitischen  nicht  ursprünglich.  Die 


')  Wegen  Raummangels  musste  dieser  Aufsatz 
der  schon  im  Dezember  v.  J.  eingegangen  ist,  so- 
lange zurückgestellt  werden.  D.  Red. 


117     [No.  3.j 


OKIENTALISTISCHK  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


iMärz  1908.1     118 


alte  westsemitische  Bezeichnung  für  a  war 
vielmehr  n,  denn  mit  diesem  Buchstaben 
bezeichnen  die  altaramäischen  Inschriften,  die 
Mesainschrift,  die  Siloahinschrift  und  die 
hebräische  Bibelsprache  das  a,  wo  es  in  der 
Schrift  zum  Vorschein  kommt,  vgl.  z.  B. 
hebr.  Djp  =  arab.  U*  Icana,  hebr.  niD  =  syr. 
\X£i  pana,  altaram.  PiJN  =  spätaram.  NJN  ana 
usw.  —  Es  handelt  sich  hier  nicht  um  eine 
gelegentliche  Verwendung  des  n  neben  N,  um 
sporadische  Schreibarten  mit  n,  sondern  um 
ein  konsequent  durchgeführtes  Vokalsystem, 
wo  1,  '  und  n  die  drei  Grundvokale  u,  i  und 
a  bezeichnen.  Dieses  Vokalsystem  ist  vor- 
herrschend in  den  ältesten  westsemitischen 
Denkmälern  und  in  der  ältesten  westsemiti- 
schen Literatur. 

Wie  ich  früher  in  einer  dänischen  Schrift 
dargetan  habe,  gibt  die  aramäische  Sprache 
ein  sehr  schönes  Bild  von  diesem  Uebergang 
von  n  zu  N  innerhalb  des  westsemitischen 
Vokalsystems.  Im  Laufe  der  Zeit  verdrängt, 
auf  den  Denkmälern  wie  in  der  Literatur, 
N  als  Vokalbuchstabe  das  ältere  PI.  Von  den 
altaramäischen  Inschriften  ausgehend,  wo  N 
nur  sporadisch  neben  n  auftaucht,  vollzieht 
sich  der  Uebergang  in  Daniel,  Esra,  Palmy- 
renisch,  Nabatäisch,  Targum  und  Talmud,  wo  n 
allmählich  seltener  wird,  bis  die  syrische 
Sprache  schliesslich  durchweg  N  für  n  hat. 
Der  gleiche  Uebergang  findet  auch  im  He- 
bräischen statt,  n3ti'  wechselt  in  der  Ortho- 
graphie mit  iX:B',nK'J  wird  Ntl'J  geschrieben  usw. 
Die  phönizische  Inschriftensprache  hat  in  den 
spärlichen  Fällen,  wo  sie  die  Vokale  wider- 
gibt, meistens  ^?,  nur  selten  PI,  während  Syrisch 
und  Nordarabisch  als  jüngste  Sprachstufe 
regelmässig  N  für  langes  a  hat '). 

Durch  diese  Identifikation  der  Vokal- 
buchstaben N  und  n  sollte  der  Irrtum  be- 
seitigt werden,  der  einem  häufig  begegnet, 
dass  das  hebr.  und  min.  n  kein  Vokal- 
buchstabe im  eigentlichen  Sinne  ist,  sondern 
lediglich  graphische  Bezeichnung  eines  un- 
bestimmten Vokales.  Dieses  wird  wohl 
niemand  vom  vokalischen  S3'rischen  oder 
arabischen  Älif  behaupten,  das  dem  He  laut- 
lich entspricht. 

Durch  obige  A  usführungen  wird  aber  auch 
die  Annahme  Horamels  modifiziert,  dass  das 
„graphische"  n  im  Moabitischen,  Hebräischen 
und  in  den  Sindschirliinschriften  minäische 
Entlfhnung  sei.  —  „Da  nun  aber  bereits  die 
Mesainschrift  (9.  Jahrb.  v.  Chr.)   diese  Er- 


')  In   dem  sogenannten  iä  marbüta,    5,    hat  flieh 
jedoch  -  erhalten,  JiXXo  malika,   Königin  =  nz'PD- 


scheinung  (das  graphische  H)  autweist,  und 
die  Hebräer,  die  ja  sonst  doch  in  so  vielem 
und  so  auch  in  der  Schrift  von  denKanaanitern 
abhängig  sind,  den  gleichen  Gebrauch  zum 
mindesten  seit  Hiskia  (Siloahinschrift),  wahr- 
scheinlich aber  seit  der  Richterzeit,  haben, 
während  die  Phönizier  (von  Hiram  an  bis 
in  die  letzten  Jahrhunderte  v.  Chr.)  ihn 
nicht  kennen,  so  muss  derselbe  sowohl  in 
die  moabitische,  wie  auch  in  die  althebräische 
Schrift,  die  sonst  beide  mit  der  phönizischen 
identisch  sind,  aus  der  minäischen  Schrift 
eingedrungen  sein"  (MVAG.  1897,  S.  267). 
„Ferner  ist  von  höchster  Bedeutung,  dass  die 
Sindschirliinschriften  im  fernen  Norden  des 
semitischen  Gebietes  Sam'al  (Zeit:  8.  Jahrb. 
V.  Chr.),  deren  Alphabet  gleich  dem  moabi- 
tischen und  althebräischen  das  kanaanitische 
ist,  ebenfalls  schon  das  n  graphisch  zur 
Vokalbezeichnuug  verwenden."  „Hier  haben 
wir  also  direkt  nordarabische  (minäische) 
Beeinflussung"   (1.  c.  S.  268,  269). 

Wie  schon  berührt,  haben  nicht  dieZingirli- 
inschriften  allein,  sondern  sämtliche  alt- 
aramäischen, also  die  ältesten  westsemitischen 
Denkmäler  dieses  vokalische  n,  und  zwar, 
wie  oben  dargetan ,  höchstwahrscheinlich 
von  Haus  aus.  Eine  Möglichkeit  für  minäische 
Beeinflussung  ist  hier  kaum  vorhanden,  um 
so  mehr,  als  viele  Inschriften  aus  Gegenden 
herrühren  (Babylonien,  Assyrien,  Kleinasien 
usw.),  wo  minäische  Entlehnung  undenkbar 
ist.  Bei  den  Hebräern  und  Moabitern  wird 
das  n  ebenso  einheimisch  sein  wie  bei  den 
Südarabern  und  den  übrigen  Westsemiten. 
Die  kulturellen  Beziehungen  zwischen  Ma'an, 
Moab  und  den  hebräischen  Stämmen  stehen 
fest  genug  und  brauchen  keine  graphischen 
Entlehnungen  zur  Stütze.  Was  die  Phönizier 
anlangt,  so  findet  man  keinen  qualitativen 
Unterschied  zwischen  ihrer  Schrift  und  der 
Schrift  der  anderen  Westsemiten.  Besonders 
steht  die  Mesainschrift  und  die  Siloahinschrift 
im  Vokalismus  den  phönizischen  Inschriften 
sehr  nahe. 

Nun  aber  melden  sich  ein  paar  Fragen. 
Dass  n  im  Hebräischen  nur  am  Wortende 
vorkommt,  weil  das  inlautende  lange  ä 
zu  6  (d.  h.  l)  geworden  war,  leuchtet  un- 
mittelbar ein,  aber 

1)  warum  fehlt  das  vokalische  n  als  Inlaut 
sonst  im  Nordsemitischen')?  und 

2)  warum  geht  dieses  n  in  N  über? 


')  Von  späteren  punischen  Schreibarten  und  ein- 
zelnen alleinstehenden  oder  zweifelhaften  Wörtern 
sehe  ich  hier  ab. 


119     [No.  3.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEIT  ÜNG. 


[März  1908.]     120 


Dieser  Uebergang  ist  natürlich  zunächst 
rein  graphisch:  aram.  HJN,  ich,  ist  kaum 
anders  zu  sprechen  als  WN.  Die  erste  Form 
stellt  nur  eine  andere  Schreibweise  desselben 
Wortes  vor.  Hinter  diesem  graphischen 
Phänomen  steckt  aber  ein  phonetisches  Pro- 
blem, denn  man  fragt  sich  doch  unwillkürlich, 
wie  es  kommt,  dass  ein  neues  Lautzeichen 
überall  in  den  verschiedenen  Dialekten  das 
schon  vorhandene  Vokalzeichen  verdrängt, 
nachdem  dieses  letztere  schon  von  Anfang 
an  in  der  Literatur-  und  Inschrifteusprache 
eingebürgert  war.  Man  versteht  schon,  dass 
ein  vokalloses  Schriftsystem,  das  sich  für  die 
Vokale  u  und  i  mit  w  und  ,;'  behelfen  muss, 
für  a  entweder  h  oder  '  wählen  kann  — 
denn  diese  beiden  Laute  sind  Gutturale  und 
stehen  dem  Vokal  a  am  nächsten.  Innerhalb 
der  Schriftsprache  eines  Dialektes  konnte 
man  zur  Not  das  Schwanken  zwischen  diesen 
beiden  Buchstaben  als  orthographischeWillkür 
auffassen.  Da  aber  Denkmäler  räumlich  weit 
voneinander  getrennt  und  in  verschiedenen 
Dialekten  abgefasst  denselben  Wechsel  auf- 
weisen, so  scheint  die  orthographische  Aen- 
derung  auf  einen  wirklichen  Lautwandel  in 
der  Aussprache  des  N  und  n  zurückzugehen. 
Man  könnte  versucht  werden,  den  graphischen 
Wechsel  von  n  und  X  in  Vei'bindung  mit 
den  Tatsachen  zu  bringen,  dass  ",  auch  wo 
es  konsonantischen  Wert  hat,  in  vielen 
Fällen  in  den  Konsonanten  N  übergeht;  vgl. 
z.  B.  aram.  'TJ/'Dn,  bv^ori  später  hv^ü,  '^V^PN 
und  ähnliche  Formen.  In  phönizischen  In- 
schriften wechselt  der  Konsonant  n  häufig 
mit  N;  ja  es  seheint  fast,  dass  der  Konsonant 
n  als  Anlaut  {spiritus  asper)  wie  N  (spiritus 
Unis)  gesprochen  wird,  wenn  z.  B.  sqiji'ij  mit 
Njnn,  fTtuQxog  mit  N^IDn  wiedergegeben  wird 
(Bloch,  Phon.  Glossar  S.  9,  Lidzbarski,  Hand- 
buch S.  261,  393). 

Die  Sache  weiter  zu  verfolgen  würde  den 
Rahmen  meiner  Studien  überschreiten,  ich 
lasse  deshalb  die  beiden  oben  aufgestellten 
Fragen  an  Ungnad  und  andere  Grammatiker 
weitergehen. 

Köbenhavu. 


Salomos  Deuteronomium. 

Von  Paul   Haupt. 

OLZ')  10,  611  (Dez.  1907)  hat  Hubert 
Grimme  einen  Schuss  abgefeuert  gegen  die 

')  Beachte   folgende  Abkürzungen:   —  Bk  = 
Delitzsch  und  Haupt,  Beiträge  zur  Assyriologie. — 


neuere  Bibelforschung,  die  sich  imstande 
glaube,  schon  jetzt  mit  bohrendem  Verstände 
oder  beflügelter  Phantasie  aller  Schwierig- 
keiten Herr  zu  werden,  die  sich  dem  glatten, 
lückenlosen  Verständnisse  des  Bibeltextes 
entgegenstellen.  Der  ganze  stolze  Aufbau 
der  Deuteronomiumforschung  werde  von  einem 
kleinen  Steinchen  niedergeworfen,  das  von 
der  Hand  eines  der  Exegese  fernstehenden 
Gelehrten  zufällig  aufgegriffen  und  als  Ge- 
schoss  benutzt  mit  elementarer  Gewalt  seinen 
Weg  nehme. 

Diese  danielische  Weissagung  zeichnet 
sich  mehr  durch  blühende  Phantasie  als  durch 
bohrenden  Verstand  aus.  Jedenfalls  ist  die 
Durchschlagskraft  des  Geschosses  sehr  gering. 
Die  Abgangsgeschwindigkeit  mag  sehr  gross 
gewesen  sein,  aber  die  Abgangsfehler  sind 
noch  grösser.  Der  Schuss  ist  ein  Fehlschuss, 
und  selbst  wenn  er  getroffen  hätte,  würde 
er  den  Panzer  der  neueren  Bibelforschung 
nicht  durchschlagen  haben.  Dafür  stehen 
die  beiden  Schweizer  Stückmeister  dem  Ziele 
zu  fern;  ausserdem  sind  Geschütz,  Ladung, 
Geschoss  und  Richtung  mangelhaft. 

PSßA  li>,  232—242  (Juni  1907)  hat  der 
Aegyptologe  E.  Naville  einen  interessanten 
Aufsatz  Egyptian  Writings  in  Foundation 
Walls  and  Tlie  Age  of  Deuteronomy  veröffent- 
licht. Er  zeigt  darin,  dass  die  alten  Aegypter 
mitunter  Schriftstücke  religiösen  Inhalts  in 
den  Grundmauern  von  Tempeln  niederlegten, 
die  dann  in  späterer  Zeit  von  Bauleuten  bei 
Gelegenheit  von  Ausbesserungen  aufgefunden 
wurden,  und  schliesst  daraus,  dass  das  von 
dem  Priester  Hilkia  im  18.  Jahre  König 
Josias  von  Juda  (621  v.  Chr.)  aufgefundene 
Gesetzbuch  (2  K  32,  8)  in  den  von  Salomo 
(um  960)  gelegten  Fundamenten  des  Tempels 
zu  Jerusalem  entdeckt  worden  sein  muss. 
Naville  sagt:  /  have  no  hesitation  in  giving 
to  this  passagt:  this  interpretution :  in  Josiah' s 
timc  the  book  of  the  law  jcas  discovercd  in  the 
foundations   of  Solonion's   construction 


BL  =  Haupt,  Biblische  Licbeslieder  (Leipzig  1907). 

—  EB  =  Cheyne-Black,  Encyclopcedia  Bihlica.  — 
KB  =  Seh  raders    Keilinschriftlichc   Bibliothek.  — 
MS  =  SieYers'  Metrische  Studien  (Leipzig  1901). 
OLZ  ==  Orientalistische  Lilteratur-Zeitung    —    PSB.A 
=:  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaology. 

—  ZA  =  Zeitschrift  für  Assyriologie.  -  Eccl.  =: 
Haupt,    The  Book  of  Ecclesiastes    (Baltimore    1905). 

—  Est.  =  Haupt.  The  Book  of  Esther  (Chicago 
J908).  —  Kings  =  .'Vu.'igabe  des  hebräischen  Textes 
der  Bücher  der  Könige  in  Aar  Regenboyenbibel  {lje\\iz\^ 
19U4).  —  Koh.  =  Haupt,  Koheleth  oder  Weltschmerz 
in  der  Bibel  (Leipzig  1905J.  —  Für.  =  Haupt, 
Purim  (Leipzig  190fi)  =  BA  C,  No.  2.  Die  Ziffern 
hinter  Kings  und  Pur.  bezeichnen  Seite  und  Zeile. 


121     |No.  3.J 


OBIENTALISTISCHE  LITTBRATUR-ZEITONG. 


[März  1908.1     122 


I  believe thai  Deuteronomi/  is  to  he  at- 

tributed  to  Solomon's  Urne. 

Um  Navilles  Auffassung  des  biblischen 
Berichtes  zu  kennzeichnen,  genügt  es  hervor- 
zuheben, dass  er  den  Ausdruck  the  law  of 
the  Lord  hy  the  hand  of  Moses  mn^  mm  "^ED 
TiK'O  1^2  (2  Chr.  Si,  14)  auf  die  altertümliche 
Schriftdes  aufgefundenenExemplars bezieht'), 
als  wenn  ~i''2  im  Hebräischen  geschrieben  von 
der  Hand  bedeuten  müsste!  Heisst  ^'PC^  "121 
D''Dncn  ^3  Tii'iN  (Est.  1,  12)  etwa,  dass  die 
Kämmerlinge  deu  Auftrag  des  König  nieder- 
schrieben und  der  Königin  schrittlich  über- 
brachten? Oder  ist  aus  IH'CT  T3  (Jer.  37,  2) 
zu  folgern,  dass  Jeremias  seine  Reden  eigen- 
händig niedergeschrieben?  Ueber  das  ent- 
sprechende assyr.  ina  qäti  habe  ich  schon 
vor  zwanzig  Jahren  (BA  1,  14,  unten)  ge- 
handelt, als  ich  den  Einfall  (ZA  2,  214) 
zurückwies,  dass  in  dem  keilschriftlichen 
Berichte  über  Sardanapal  und  Gyges  (KB  2, 
177,  122)  ein  Meteorstein  oder  eine  Blitz- 
röhre erwähnt  werde. 

No.ch  schlimmer  ist  GrimmesBehauptung, 
dass  der  Zusatz  am  Schlüsse  von  Deut.  29, 
wörtlich  bedeute:  Das  ist,  loas  für  Jahve, 
unseren  Gott,  verstecht  gewesen  war  und  für 
uns  und  unsere  Kinder  'wieder  aufgedecM  worden 
ist,  damit  wir  auf  immer  alle  Satzungen  dieser 
Thora  befolgen.  Dies  trifft  zum  Teil  mit  der 
schon  von  Dillmann  zurückgewiesenen 
Uebersetzung  Kleinerts  (1872)  zusammen: 
die  verborgen  ivaren  von  Jahve-),  nun  aber  uns 
und  unseren  Kindern  offenbar  sind.  Wo  steht 
hier  Das  ist?  Man  vergleiche  dagegen  die 
Unterschrift  Deut.  28,  69;  auch  Num.  -'iö, 
13;  Lev.  26,  46;  ferner  Lev.  7,  37;  11,  46; 
12,  7;  13,  59;  14,  32.  54;  15,  32  sowie  Num. 
5,  29;  6,  21;  W,  17.  Ja  wenn  dastünde: 
Dies  sind  die  Worte  des  Bundes,  den  Jahve 
Moses  mit  den  Israeliten  im  Lande  Moab  ab- 
zuschlicssen  beauftragt  hatte.  König  Salomo 
hatte  dieses  Gesetzbuch  im  Innern  eines  der 
Steine  der  Grundlage  des  Hauses,  das  er  seinem 
Gotte  Jahve  in  Jerusalem  baute,  niedergelegt, 
und  der  Priester  Hilkia  fand  es  im  18.  Jahre 
König  Josias  von  Juda,  das  wäre  etwas 
anderes!  Selbst  dann  aber  würde  man  sich 
wundern,  dass  diese  Niederlegung  des  Deu- 
teronomiums  in  den  Grundstein  des  Tempels 
bei  der  Beschreibung  von  Salomos  Tempelbau 


M  Allerdings  bemerkt  ancli  Grotius  zu  Lihrum 
Legis  reperi  in  domo  Domini  (2  K  22,  8):  aiToy(ia<iov 
(archetypum)  Mosis,  ut  intelligerc  est  2  Paralipumen 
134,  4- 

'-')  Man  könnte  dafür  natürlich  nicht  nin'C  PlhPCJ 
sagen;  das  würde  heissen  dem  Jahve  verborgen  oder 
unbekannt. 


(1  K  6)  in  keiner  Weise  erwähnt  wird. 
Ebenso  würde  der  Priester  Hilkia  bei  Mit- 
teilung seiner  Entdeckung  (2  K  22,  3—14) 
doch  sicher  hervorgehoben  haben,  dass  er 
das  Gesetzbuch  gefunden  habe,  das  Salomo 
in  den  Grundstein  des  Tempels  niedergelegt 
hatte. 

Hätte  Salomo  das  Deuteronomium  gehabt, 
so  würde  er  es  wohl  nicht  in  den  Grundstein 
niedergelegt  haben,  sondern  in  der  Jahvelade 
(vgl.  Deut.  10,  5;  31,  26)  im  AUerheiligsten 
(vgl.  1  K  8,  6)  des  Tempels.    Die  Bemerkung 

1  K  8,  9,  dass  sich  in  der  Lade  nur  die 
beiden  steinernen  Tafeln  befanden,  die  Moses 
am  Horeb  hineingelegt  hatte,  ist  ein  späterer 
(deuteronomistischer)  Zusatz,  ebenso  V.  21; 
auch  1  K  6,  19  ist  nicht  ursprünglich.  Ist 
es  aber  überhaupt  wahrscheinlich,  dass  Sa- 
lomo in  den  Grundstein  seines  Tempels  ein 
Buch  niederlegte,  das  Stellen  wie  Deut,  17, 
16.  17  enthielt?  Vgl.  dazu  1  K  9,  28;  10, 
14.  28;  11,  1  (EB  1084,  n.  1.).  Wie  erklären 
Naville  und  Grimme  ferner  die  (sicher 
aus   einer   alten   Quelle   stammende)   Angabe 

2  K  23,  22.  dass  von  der  Zeit  der  Richter 
an  kein  Passah,  wie  es  in  dem  aufgefundenen 
Gesetzbuch  vorgeschrieben,  gefeiert  worden 
war,  wenn  dieses  Gesetzbuch  bei  der  Grün- 
dung des  salomonischen  Tempels  bereits 
vorhanden  war  und  eine  solclie  Heiligkeit 
besass.  dass  man  es  in  den  Grundstein  des 
Tempels  niederlegte?  Es  ist  kaum  nötig,  die 
weiteren  Unmöglichkeiten  und  Un Wahrschein- 
lichkeiten, die  Navilles  von  Grimme  ver- 
teidigte Annahme  mit  sich  bringen  würde, 
aufzuzählen. 

Die  natürliche  Erklärung  der  Worte  Ich 
habe  im  Jahvetenipel  ein  Gesetzbuch  gefunden 
(2  K  22,  8;  vgl.  23,  24)  ist,  dass  das  Buch 
im  Tempel,  nicht  in  den  Fundamenten  ge- 
funden wurde.  Auch  das  Geld,  das  sich  im 
Tempel  findet  (V.  9)  heisst  doch  nicht,  dass 
das  Geld  in  den  aufgedeckten  Grundstein 
eingemauert  war.  Man  vergleiche  dagegen 
die  eingehende  Beschreibung,  die  Naboned 
(555 — 538)  von  der  Auffindung  des  Grund- 
steins des  Tempels  E-ul-bar  von  Agade  gibt, 
wie  er  die  vergeblichen  Versuche  früherer 
Könige  (Kurigalzu,  Asarhaddon,  Nebukad- 
nezar)  die  Grundsteinurkunde  zu  finden 
aufzählt  und  hervorhebt,  dass  es  ihm  erst 
nach  drei  Jahren  sorgfältigen  Suchens  gelang, 
den  Grundstein  Sagaraktiäs'  zu  finden  (KB 
3,  2,  S.  85;  vgl.  ibid.  107,  31)  Vgl.  auch 
die  Auffindung  der  Grundsteinurkunden  Ham- 
murabis  (um  2250)  und  Naräm-Sins  (um 
3000)  ibid.  91,  20;  93,  1;  105,  57;  64,  8; 
111,  38;    115,  31. 


123    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


[März  1908.1     124 


Der  alte  Bericht  2  K  22,  3—5  macht 
überhaupt  nicht  den  Eindruck,  als  seien  die  im 
Jahre  621  vorgenommenen  Ausbesserungen 
des  salomonischen  Tempels  so  tiefgreifend 
gewesen,  dass  man  die  Fundamente  erreichte; 
p-i2  PN  pinb  (2  K  22,  5;  vgl.  12,  6-9.  13 
und  Ez.  27,  9.  27)  würde  man  nicht  von 
einer  Neufundamentierung  sagen;  assyr.  ra- 
bätu  (oder  qm^äru)  hatqu  (das  <1  in  hebr.  bädq 
beruht  auf  partieller  Assimilation ;  siehe  Kings 
239,  1)  wird  nie  in  diesem  Sinne  gebraucht. 
Es  kann  sich  nur  um  Risse  und  andere 
schadhafte  Stellen  im  Oberbau  gehandelt 
haben.  Die  Ausbesserungen  nahmen  ja  auch 
nicht  lange  Zeit  in  Anspruch:  das  Passah 
nach  Vorschrift  des  aufgefundenen  Gesetz- 
buches wird  noch  im  selben  Jahre  gefeiei't 
(•2  K  22,  3;  23,  23).  Die  Ausbesserungs- 
arbeiten können  also  höchstens  ein  halbes 
Jahr  gedauert  haben,  von  der  Herbsttag- 
undnachtgleiche bis  zur  Frühlingstagund- 
nachtgleiche. Der  Zusatz  in  der  griechischen 
Bibel  im  achten  Monat  (2  K  22,  3)  ist  irrig. 
Das  Jahr  begann  im  Herbst  (Pur.  3,  39)  und 
das  Passah  wurde  vor  dem  Exil  gewiss  noch 
am  1.  Nisan  gefeiert;  erst  während  des  Exils 
hat  man  die  Frühlingsfeier  vom  Beginn  des 
Monats  auf  die  Mitte  des  Monats  verlegt, 
um  ein  Zusammentreffen  mit  dem  babyloni- 
schen Neujahrsfest  zu  verhindern  {Pur.  4,  36 
sowie  Est.  zu  9,  3).  Arbeiten  am  Fundament 
würde  man  auch  schwerlich  in  der  Regenzeit 
(BL  101)  vorgenommen  haben. 

Zu  dem  Bericht  über  die  Auffindung  des 
Gesetzbuches  möchte  ich  noch  bemerken, 
dass  n~nnn  IDC  (2  K  22,  8)  an  sich  natürlich 
nur  dd.s  Gesetzbuch  bedeuten  kann;  aber 
dies  kann  im  Hebräi.schen  in  Fällen  stehen, 
wo  wir  c  i  n  Gesetzbuch  sagen  würden  (Kings 
291,  21  sowie  Est.  zu  9,  32).  Sodann  heisst 
nrN"7cri  •'t'V  (2  K  22,  5)  nicht  WerJcmeister, 
sondern  Einnehme)',  Finansbeamter  (vgl.  Est. 
zu  3,  9).  Endlich  ist  nyj^tf  "itfN  cn^nn 
(2  K  22,  18)  d.  i.  das  Josia  vorgelesene 
Deuteronomium  wohl  eine  Glosse  zu  "IC'N  |J.'?rti'Z 
Tn:"   im   folgenden  Verse  [Kings  292,    21). 

Der  Zusatz  am  Schlüsse  von  Deut.  29, 
der  nach  Grimme  einen  Hinweis  auf  die 
Einmauerung  des  Deuteronomiums  in  den 
salomonischen  Grundstein  des  Tempels  ent- 
hält und  den  Schluss  des  Urdeuteronomiums 
kennzeichnet,  mithin  auch  beweist,  dass  dieses 
Buch  nicht  bloss  (den  Kern  von)  Deut.  12, 
1 — 26,  15,  sondern  1, 1—29,  28,  also  die  ersten 
29  Kapitel  umfasste,  bedeutet  wörtlich:  Das 
Verborgene  ist  (nur)  für  Jahve;  das  Offenbare 
ist  (genügend)  für  das  Tun  aller  dieser  Worte 
dieses  Gesetzes  auf  ewig,  d.  h.  die  unerforsch- 


lichen  Ratschlüsse  Gottes  sind  nicht  für  uns, 
wir  vermögen  sie  nicht  zu  ergründen;  uns 
genügt,  was  offenbar  ist,  um  alle  diese  Worte 
dieses  Gesetzes  zu  befolgen.  Der  Glossator, 
der  diesen  Zusatz  hinzufügte,  was  möglicher- 
weise  erst  in  der  Makkabäerzeit  (vgl.  OLZ 

10,  63,  unten)  erfolgt  ist,  empfiehlt  also 
blinden  Gehorsam  ohne  Grübeln  über  die 
verborgenen  Gründe  und  Absichten  Gottes. 
Seine  Gebote  sind  klar  und  deutlich;  sie  sind 
71733,  nicht  nhPDl  Diese  beiden  Ausdrücke 
beziehen  sich  also  nicht  etwa  auf  Vergangen- 
heit und  Zukunft  (vgl.  die  pharisäische  Glosse 
Koh.  7,  14;  auch  3,  22;  10,  14;  6,  12;  siehe 
Koh.  und  Eccl.).  Das  fibiJ  entspricht  dem 
rx'jit' . ... .  i-hü.  ::rp  (Deut.  30,  14)  und  mno: 

dem  nN'TEJj  und  ~p'TV.  (Deut.  30,  11)  sowie 
dem  pbyi  pim  in  der  pharisäischen  Glosse 
Koh.  7,  24;  vgl.  8,  17;  3,  11;  auch  Ps.  92, 
6;    139,  6;   Hiob  11,  7;    Prov.  25,  2;   Rom. 

11,  33;  1  Kor.  2,  11.  —  Am.  3,  7  ist  ein 
späterer  Zusatz. 

Der  Fromme  ist  zufrieden,  wenn  er  Gottes 
Gebote  befolgen  kann;  er  fragt  nicht-  nach 
Seinen  Gründen  und  Absichten;  er  bittet  nur: 
Verbirg  Deiite  Gebote  nicht  vor  mir  (Ps.  119, 
19).  Man  kann  dabei  an  die  berühmte  Antwort 
erinnern,  die  der  preussische  Minister  des 
Innern  von  Roehow  am  15.  Jan.  1838  auf 
die  Abschrift  der  Elbinger  Zustimmungs- 
adresse an  die  Göttinger  Sieben  (der  Jurist 
Albrecht  stammte  aus  Elbing)  erteilte:  Es 
ziemt  dem  Untertanen,  seinem  Könige  und 
Landesherrn  schuldigen  Gehorsam  zu  leisten 
und  sich  bei  Befolgung  der  an  ihn  ergehenden 
Befehle  mit  der  Verantwortung  zu  beruhigen, 
welche  die  von  Gott  eingesetzte  Ohriglceit  dafür 
übernimmt ;  ahcr  es  .rinnt  ihm  nicht,  die  Hand- 
lungen dts  Stu(il.-nili( liidiipti.^  an  dvu  Massstab 
seiner  beschranldr}i  Einsicht  anzulegen  und  sich 
in  dünkelhaftem  Uebermute  ein  öffentliches 
Urteil  über  die  ReehtmässigJceit  derselben  an- 
zumassen. 

Von  den  Uebersetzungen  der  Stelle  Deut. 
29,  28  ist  verhältnismässig  am  richtigsten 
die  in  Augustis  und  de  Wettes  Schriften 
des  Alten  Testaments  (Heidelberg  1809)  ge- 
gebene: Das  Verborgene  ist  für  Jehora,  unsern 
Gott;  aber  das  Offenbare  ist  für  uns  und 
unsere  Kinder  in  Eivigkeit,  auf  dass  wir  tun 
alle  diese  Worte  dieses  Gesetzes.  Auch  in  der 
von  Philippson,  Landau  und  Kämpf 
revidierten  jüdischen  Bibelübersetzung  (Leip- 
zig 1863)  heisst  es:  Das  Verborgene  ist  des 
Ewigen,   unseres  Gottes^),   aber  das  Offenbare 


')  Die  syrische  Bibel  hat  de  statt  le. 


125     [No.  3  1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERAT ÖR-ZEITUNU. 


[März  1908.]     126 


unser  und  unsrer  Kinder  auf  ewig,  um  zu  tun 
alle  Worte  dieser  Lehre. 

Das  attf  ewig  gehört  aber  an  den  Schluss, 
und  das  vorausgehende  für  uns  und  unsere 
Kinder  ist  ein  terticärer  Zusatz,  der  durch 
die  darüber  gesetzten  puncta  extraordinaria 
mit  Recht  getilgt  isti). 

Das  einzig  Richtige  in  Grimmes  Aus- 
führungen ist  (abgesehen  von  der  Umstellung 
des  auf  ewig)  die  Bemerkung  Hummelauers, 
dass  Deut.  39,  28  ein  späterer  Zusatz  ist, 
aber  Grimmes  Auffassung  dieser  Glosse  ist 
unhaltbar.  Ich  kann  mich  für  Grimmes 
Verteidigung  von  Navilles  Einfall  ebenso- 
wenig erwärmen  wie  für  sein  rhythmisches 
Morengescts  (MS  §  54;  BL  XIV,  §)  oder  für 
seine  Hypothese,  dass  derVerfasser  des  Buches 
Koheleth  der  König  Jojachin  (597  v.  Chr ) 
war  (OLZ  8,  4:-i2;  vgl  Koh.  und  EccL). 

Der  Wunsch  Grimmes,  dass  die  Bau- 
herren der  neueren  Bibel  forschung  sich  recht 
bald  anschicken  möchten,  noch  nachträglich 
in  die  Fundamente  auch  ihres  Bauwerkes 
die  Thora  des  Moses  hineinzulegen,  wird 
schwerlich  in  Erfüllung  gehen. 


Gesetzesfuiide  in  Tempeln. 

Von  Ed.  König. 

Dass  Ed.  Naville  im  vorigen  Jahre  in 
Aegypten  die  Entdeckung  gemacht  hat,  dass 
Gesetzesurkunden  in  die  Grundmauern  eines 
Tempels  eingefügt  worden  sind,  ist  bekannt, 
und  man  weiss  ja  auch,  dass  bei  den  Baby- 
loniern  wichtige  Inschriften  in  den  Grund- 
lagen der  Tempel  gefunden  worden  sind. 
Im  Dezemberheft  des  vorigen  Jahrgangs 
dieser  Zeitschrift  (Sp.  610  f.)  hat  nun  H. 
Grimme  aus  Deut.  29,  28  einen  direkten  Hin- 
weis darauf  entnehmen  zu  können  gemeint, 
dass  auch  das  Deuteronomium  in  das  Grundge- 
mäuer des  Salomonischen  Tempels  hinein- 
gelegt worden  und  deshalb  unter  Josia 
im  Jahre  621  wiedergefunden  worden  sei. 
An  seiner  Auseinandersetzung  scheint  mir 
das  richtig  zu  sein,  was  er  im  Anschluss 
an  F.  V.  Huramelauer  meint,  dass  Deut. 
29,  28  eine  unorganische  oder,  besser  gesagt, 
eine  formelle  Nebenbemerkung  bildet.  Aber 
was  ist  über  seine  Uebersetzung  „das  ist, 
was  für  Jahve,  unsern  Gott,  versteckt  ge- 
wesen war  und  für  uns  und  unsre  Kinder 
wieder  aufgedeckt  worden  ist,  damit  wir  auf 
immer  alle  Satzungen  dieser  Thora  pflegen" 
zu  urteilen? 


')  Vgl.  La  gar  de,  MiUcüungen  1.  \'.\ 


Unter  den  Hindernissen,  diese  Ueber- 
setzung für  richtig  zu  erklären,  ist  a)  die 
Umstellung  des  ad  'olani  aufzuführen,  die 
Grimme  sich  erlaubt  hat.  b)  Der  Ausdruck 
des  Subjektes  konnte  in  den  Sätzen  „das 
ist,  was  usw."  nicht  fehlen.  Das  Subjekt 
musste  durch  das  persönliche  oder  vielmehr 
das  demonstrative  Pronomen  ausgedrückt 
sein.  Eine  dem  lateinischen  ea  oder  haec 
entsprechende  Form  konnte  nicht  entbehrt 
werden.  Ich  meinte  allerdings  im  ersten 
Moment,  Grimme  zu  Hilfe  kommen  zu  können, 
indem  ich  eine  Haplographie  von  3"  vor 
mnOwn  voraussetzte,  so  dass  "DJn  JD  beab- 
sichtigt gewesen  wäre,  aber  lien  für  ea  ist 
nicht  biblisch-hebräisch.  Vielmehr  müsste 
also  n'^N  gesetzt  gewesen  sein,  und  wie  dies 
notwendig  ist,  so  wird  es  auch  durch  eine 
Parallele  bestätigt.  Denn  da,  wo  wirklich 
in  bezug  auf  einen  vorhergehenden  Abschnitt 
(Jes.  15,  1  — 16,  12)  eine  literarische,  formelle 
Bemerkung  gemacht  wird,  heisst  es  „Dies 
ist  das  Wort  usw."  (Jes.  16,  13).  Aehnlich 
ist  die  zurückweisende  Formel  „alle  diese 
sind  die  Stämme  etc."  (Gen.  49,  28)  oder  „dies 
ist  das  Traumgesicht  usw."  (Dan.  4,  15)  oder 
Esr.  10,  44;  Neh.  12,  26;  1.  Chron.  1,  23.  54b 
usw.,  wo  überall  das  rückwärtsweisende  De- 
monstrativum  als  Subjekt  des  Satzes  steht, 
c)  Ferner  wüi'den  die  Aussagen,  die  nach 
Grimme  in  jener  Stelle  liegen  sollen,  in  den 
dastehenden  Worten  überaus  dunkel  zum 
Ausdruck  gebracht  worden  sein,  und  d)  die 
von  Grimme  in  jener  Stelle  gefundenen  Aus- 
sagen wären  teils  wenig  natürlich  und  teils 
ganz  unnatürlich.  Denn  was  soll  heissen 
„was  für  Jahve  versteckt  war"?  Die  Aus- 
sage aber,  dass  das  Gemeinte  den  Zeitge- 
nossen des  Autors  und  den  darauffolgenden 
Generationen  „für  immer"  enthüllt  sei,  ist 
ganz  fernliegend,  wenn  nicht  gar  unmöglich. 

Dieser  neuen  Uebersetzung  gegenüber  ist 
die  durchaus  zu  bevorzugen,  welche  schon 
vom  Aramäer  gegeben  worden  ist:  „Was 
verborgen  ist,  liegt  vor  unserem  Gotte,  und 
was  enthüllt  ist,  gehört  uns  und  unseren 
Kindern  bis  in  Ewigkeit,  damit  wir  tun  alle 
Worte  dieses  Gesetzes",  und  welche  auch 
vom  Hellenisten  ausgeprägt  ist  (Tor  xqvttto: 
xvqicp  TW  &sä  ijniäv,  rä  df  (fai'eqn  ij/MU'  xri..) 
und  von  den  meisten  Neueren,  wie  z.  B. 
auch  Driver  im  International  Critical  Com- 
mentary  zum  Deut.,  p.  328,  gebilligt  wird. 
Diese  Bemerkung  „Das  Verborgene  steht 
in  Gottes  Hand  usw."  konnte  sich  nach  dem 
Zusammenhange  nur  auf  das  Zukünftige  be- 
ziehen, weil  vom  künftigen  Schicksal  vorher 
die  Rede    war,    und    diese  Bemerkung    war 


127     [No.  3.) 


OEIENTALISTISCHE  LITTKRATÜR-ZEITONG. 


[März  1908.J     128 


ein  an  dieser  Stelle  passender  Zwischenruf. 
Ausserdem  würde  die  von  Grimme  in  29,  28 
gefundene  Aussage  in  einem  —  uacli  ihm 
späteren  —  Teile  des  Deuteronomium  selbst 
mindestens  ignoriert  worden  sein.  Denn 
nach  31,  26  wurde  das  in  den  Abschiedsreden 
Moses  entfaltete  Buudesbucb  „zur  Seite  der 
Bundeslade"  niedergelegt.  Im  übrigen  liegt 
meine  literarkritische  Anschauung  über  das 
5.  Pentateuchbuch  in  meiner  Einleitung  ins 
AT.  §  47  vor. 

Folglich  ist  der  Gesetzesfund,  den  Naville 
in  einem  ägyptischen  Heiligtum  gemacht  hat, 
nicht  eine  direkte  Analogie  zu  dem,  was  in 
Israel  geschah,  sondern  beleuchtet  die  israe- 
litische Sitte  nur  mittelbar.  Jener  ägyptische 
Fund  zeigt  nur  von  neuem,  wie  schon  z.  B. 
die  Aufbewahrung  der  sibyllinischen  Orakel 
in  Rom  (Friedlieb,  Oracula  sibyllina,  p.  VIII), 
dass  das  Altertum  überhaupt  die  Gewohn- 
heit kannte,  altheilige  Schrifttümer  au 
heiliger  Stätte  aufzubewahren. 

Bonn. 


Bespreehungen. 


Jean   Capart,    Une  rue   de    tooibeaux  ä 

Brüssel  1907.  Vromant  und  Cie.  4.  I.  Texte  79  S. 
II.  Planches.  107  Tafeln.  Preis:  gebunden  75  Frcs. 
Besprochen  von  A.  Wiedemann. 

Während  der  kurzen,  aber  erfolgreichen 
Tätigkeit  Loret's  als  Leiter  des  ägyptischen 
Altertumswesens  wurden  1899  in  der  Nekro- 
pole  von  Saqqara  eine  Reihe  von  Gräbern 
erschlossen.  Dieselben  gehörten  zu  einer 
Gräberstrasse,  welche  zu  Beginn  der  sechsten 
Dynastie  unweit  der  Pyramide  des  Königs 
Tetä  angelegt  ward  und  nahe  bei  dem  grossen 
Grabe  des  Mereruka  und  dem  durch  die 
Pablikation  von  Bissings  bekannt  werdenden 
Grabe  des  Kakemna  liegt.  Loret  wies  in 
einem  im  Bulletin  des  Institut  egyptien 
erschienenen  Berichte  auf  den  Fund  hin,  eine 
eingehende  Publikation  Hess  er  nicht  er- 
scheinen. Auch  sonst  blieben  die  Gräber 
wenig  bekannt,  wenn  sie  auch  Steindorff 
kurz  im  Baedeker  (6.  Aufl.  S.  151)  ver- 
zeichnete, und  Max  Müller  einige  Reliefs 
in  seinen  Egyptoh)gical  Researches  Taf.  105 
bis  106  veröffentlichte.  Im  Winter  1900/01 
hatte  Capart  in  den  Anlagen  einige  Notizen 
genommen,  Anfang  1906  photographierte  er 
einige  Reliefs.  Als  Loret  ihm  gegenüber 
auf  die  Publikation  verzichtete,  bniiutzte  er 
Anfang  1907  einen  Aufenthalt  von  etwa  8 
Tagen  in  Mariettes  Haus,  um  mit  Hilfe  von 


Dr.  Mathien  aus  Lüttich  sämtliche  Dar- 
stellungen und  Inschriften  photographisch 
aufzunehmen. 

Das  Ergebnis  dieser  Arbeit  erscheint  in 
dem  vorliegenden  Werke  auf  94  Tafeln 
(Taf.  7 — 101),  wobei  die  Planaufnahmen  der 
Gräber  auf  den  Zeichnungen  Loret's  beruhen. 
Vorangeschickt  sind  6  Tafeln  mit  Ansichten 
der  Nekropole  von  Saqqara  und  aus  dem 
Innern  der  Pyramide  des  Unas.  Unter 
letztern  ist  eine  Aufnahme  des  einführenden 
Ganges  mit  den  Granitpfosten,  in  denen 
einst  die  Falltüren  herabglitten,  besonders 
lehrreich.  Den  Schluss  bilden  6  Aufnahmen 
aus  dem  Museum  zu  Kairo  und  aus  andern 
Gräbern  zu  Saqqara,  welche  Beiträge  zum 
Verständnisse  der  publizierten  Texte  ergaben. 
Zunächst  scheint  eine  aus  Abydos  stammende 
Naos-Stele  (Taf.  102)  einem  der  Grabinhaber 
von  Saqqara  anzugehören.  Eine  etwas  matt 
im  Tone  ausgefallene  Tafel  gibt  dann  einige 
Reliefs,  deren  eines  auffallend  lebhafte  Be- 
wegungen zeigt.  Ein  Relief  aus  dem  Grabe 
des  Mereruka  zeigt  eine  Geisel  in  der  Ge- 
staltung des  Zeichens  nies,  ein  weiteres  aus 
dem  Grabe  des  Ptah-hetep  einen  schönen 
Stier  und  Gänse.  In  einem  Reliefteil  des 
Sabu  erblickt  man  Opferszenen,  Schiffe  und 
Rinder  notierende  Schreiber.  Die  letzte 
Tafel  gibt  die  Abschlusstele  des  Grabes  des 
Mereruka,  welche  in  einer  Nische  über  dem 
Opferaltar,  zu  dem  vier  Treppenstufen  hin- 
aufführen, das  stehende  plastische  Bildnis 
des  Verstorbenen  vorführt. 

Die  Tafeln  sind,  wie  dies  die  sehr  ver- 
schiedenen Beleuchtungsverhältnisse  in  den 
Gräbern  mit  sich  brachten,  nicht  alle  ganz 
gleichmässig  ausgefallen.  Während  viele 
einen  ganz  vorzüglichen  künstlerischen  Ein- 
druck hervorrufen,  wie  besonders  die  in 
grossen  Dimensionen  gehaltenen  Porträtköpfe 
auf  Taf.  21  und  92  und  die  Beinmuskulatur 
auf  Taf.  50,  sind  einzelne  flauer  in  der 
Tönung  und  gelegentlich  etwas  weniger 
scharf.  Aber  auch  diese  geben  durchweg 
ein  wissenschaftlich  völlig  genügendes  Bild 
der  fraglichen  Gruppen.  Die  Durchführung 
der  Arbeit  ist  vor  allem  dadurch  wertvoll, 
dass  sie  sich  nicht  auf  eine  Auswahl  aus 
dem  figürlichen  Inhalte  der  Gräber  beschränkt, 
sondern  die  Bilder  und  Reliefs  in  ihrem 
vollen  Umfange  erschöpft.  Dabei  sind  drei 
Gräber  in  Betracht  gekommen:  das  des  Rä- 
nefer-sem  (Neler-seshem-Ra),  das  des  Her- 
änch-mä  (Ankh-ma-Hor)  und  das  des  Ptah- 
nefer-sem  (Nefer-seshemPtah),  welche  drei 
Männer  in  verwandtschaftlicher  Beziehung 
zueinander    gestanden     zu    haben    scheinen. 


129     INo.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[März  1908.)     130 


Der  Tpxtband  schildert  die  Lage  der 
Gräber,  ihren  Plan  und  den  Sinn  der  Reliefs 
in  klarer  und  ansprechender  Form.  Auf 
ausgedehntere,  philologische  oder  archä- 
ologische Erörterungen  hat  sich  der  Ver- 
fasser nicht  eingelassen.  Er  wollte  die 
Denknaäler  an  der  Hand  der  Tafeln  so 
schildern,  wie  er  es  etwa  bei  einem  Besuche 
der  Nekropole  vor  den  Originalen  getan  hätte. 
Zu  dem  Zwecke  macht  er  jeweils  im  Laufe 
der  Beschreibung  auf  die  interessanteren 
Stellen  in  den  Darstellungen  besonders  auf- 
merksam und  bespricht  deren  Wert  für 
die  Erkenntnis  der  Religion,  Kunst  und 
Kultur  des  Alten  Reiches.  Es  kann  sich 
einer  solchen  umfangreichen  Publikation 
gegenüber  an  dieser  Stelle  nicht  darum 
handeln,  im  einzelnen  die  Punkte  zu  be- 
sprechen, an  denen  der  Verfasser  auf  neue 
und  wichtige  Tatsachen  hinweist,  hierfür 
muss  auf  das  Buch  selbst  verwiesen  werden, 
nur  einige  Einzelfragen  möchte  ich  hier 
kurz  berühren. 

Li  eingehender  Weise  führt  Capart  den 
besonders  von  Maspero  begründeten  Ge- 
danken aus.  dass  die  Darstellungen  in  den 
Grabreliefs  nach  ägyptischer  Anschauung 
nicht  nur  Bilder  waren,  sondern  eine  magische 
Bedeutung  besasseu.  Der  Tote  konnte  sie 
durch  Zauberformeln  zu  neuem  Leben  er- 
wecken. Schwierigkeiten  bereiten  ihm  hier- 
bei die  Abbildungen  der  Totenklage  und 
des  Begräbnisses  in  einem  der  Gräber  (S.  57), 
Reliefformen,  welche  später,  besonders  im 
Neuen  Reiche,  sehr  beliebt  wurden.  Ein 
derartiges  Begräbnis  habe  der  Tote  nicht 
sich  wiederholen  zu  lassen  brauchen.  Er 
vermutet  daher,  die  Hinterbliebenen  hätten 
vielleicht  derartige  Darstellungen  angebracht, 
um  dem  Toten  zu  beweisen,  dass  er  ordnungs- 
gemäss begraben  worden  sei  und  um  ihn 
hierdurch  milder  zu  stimmen.  So  ansprechend 
diese  Deutung  zunächst  erscheint,  so  glaube 
ich  doch  nicht,  dass  sie  die  Schwierigkeit 
restlos  lö.st.  Man  kann  die  Grabhenstellung 
nicht  ohne  weiteres  in  solchen  Fällen  den 
Hinterbliebenen  zuschreiben,  da  dieselbe 
meist  von  dem  Aegypter  bereits  bei  Leb- 
zeiten vorgenommen  zu  werden  pflegte. 
Wenn  dieser  hierbei  sein  eigenes  Begräbnis 
mit  anbrachte,  so  lag  der  Grund  darin,  dass 
an  und  für  sich  alle  Ereignisse  seines 
irdischen  Lebens  ein  Anrecht  darauf  hatten, 
ihn  in  die  Ewigkeit  zu  begleiten,  auch  wenn 
sie  für  ihn  eine  vorübergehende  Unannehm- 
lichki'it  mit  sich  gebracht  hatten.  Ein  rituell 
richtiges  Begräbnis  besass  aber  für  ihn  nach 
seinem    Ableben   hohen   Wert.      E.s    war    ein 


wesentliches  Mittel,  um  ihm  zur  Erlangung 
des  Osiristumes  behilflich  zu  sein  ;  die  Klagen, 
welche  man  bei  seinem  Hinscheiden  auf  Erden 
hatte  hören  lassen,  hatten  den  Göttern  ge- 
zeigt, ein  wie  vortrefflicher  Mensch  er  ge- 
wesen war  und  in  wie  hohem  Masse  er 
darauf  Anspruch  erheben  konnte,  in  den 
Kreis  der  Seeligen  aufgenommen  zu  werden. 
Eigenartig  ist  die  Darstellung  auf  Tafel 
94,  auf  der  neben  der  Naos-Stele  rechts 
und  links  eine  von  vorn  gesehene  Statue 
des  Toten  steht,  während  in  dem  Rechteck 
über  dem  schematisch  vorgeführten  Grab- 
eingange seine  Büste  sichtbar  wird,,  ähnlich 
wie  dies  auf  einer  Stele  des  Museums  zu 
Gizeh  aus  thebanischer  Zeit')  geschieht. 
Der  betreffende  rechteckige  Raum  stellt, 
wie  an  anderer  Stelle^)  hervorgehoben  wurde, 
das  Innere  des  Grabes  dar.  Aus  ihm  blickt 
demnach  der  Tote  hervor  in  den  den  Hinter- 
bliebenen zum  Versammlungsi-aume  dienenden 
Saal  und  nimmt  derart  persönlich,  in  dem 
Bildwerke  verkörpert,  teil  an  den  sich  an 
dieser  Stelle  ab.spielenden  Opferszenen.  — 
Weiter  sind  in  den  Reliefs  kunsthistorisch 
sehr  beachtenswert  die  Versuche,  dicke 
Leute  darzustellen  und  das  Bestreben,  die 
schematisch  steife  hergebrachte  Haltung 
stehender  Personen  dadurch  zu  mildern,  dass 
man  den  hintern  Arm  nicht  parallel  dem 
Körper  von  ilim  abstehend  und  linear  ge- 
trennt herabhängen  Hess.  Man  verlegte 
seine  Haltung  innerhalb  der  Hinterlinie  des 
Körpers,  hing  ihm  also  statt  nach  aussen 
nach  innen  an  die  Schulter  an.  Diese  etwas 
mehr  dem  natürlichen  Bilde  entsprechende 
Vorführungsart  war  in  der  sechsten  Dynastie 
sehr  beliebt,  sie  findet  sich  ausser  an  den 
vom  Verfasser  aufgeführten  Stellen  auch  auf 
Stelen  mehrfach  wieder'').  —  Die  wertvolle 
Beobachtung  (S.  41),  dass  das  Zeichen  mes 
nicht  einen  Blumeiistrauss,  sondern  einen 
aus  drei  Tierfellen  zusammengesetzten  Fliegen- 
wedel darstelle,  wird  durch  die  soeben  von 
Borchardt*)  unabhängig  von  Capart  zusammen- 
gestellten Beispiele  be.stätigt.  Dieselbe  Auf- 
fassung des  Zeichens  findet  sich  übrigens 
sehr  charakteristisch  auch  in  den  Inschriften 
des  Kolosses  Rarases'  II.  am  Eingange  in 
den  hohen  Säulengang  von  Luxor  durch- 
geführt. —  Kulturge.-ichichtlich  wichtig  sind 
u.  a.  die  Bilder  der  Grotesk-Tänzerinnen  aus 
den  Tanzszeuen  an    der  Grabestür  (Taf.  68 


')  Gröbaut,  Lo  Muaäe  t^gyptien   1,  pl.  26. 

')  Wiedemann,  OLZ.  VII,  .Sp.  287. 

•')  /,.  B.   Kairo.  Stele  73  des  Ahi-nes. 

')  Aegypt.  Zeitschr.  XLIV,  S.  76  f. 


131     liS'o.  3.] 


UHIENTALISTISCHE  LITTEKATUK-ZEITUNG. 


[März   1908.J     132 


bis  69),  die  Klagebilder  (Taf.  70-72),  zahl- 
reiche der  Bilder  von  Viehzucht  und  Vogel- 
fang, besonders  die  lebhaft  bewegten  Gruppen 
in  einer  der  Szenen  (Taf.  36 — 39)  und  ein 
hübscher  Geflügelhof  (Taf.  87—88).  Dann 
die  mehrfach  erscheinenden  Schlachtungen 
des  Opferstieres,  die  Varianten  in  der  Dar- 
bringung der  Opfergaben  und  endlich  die 
als  ßeschneidung  gedeuteten')  Operationen 
am  Phallus,  welche  bereits  Müller  in  seinem 
oben  genannten  Werke  in  Umrisszeichnung 
veröffentlicht  hatte  und  welche  nunmehr  liier 
(Taf.  66)  in  photographischer  schöner  Repro- 
duktion- vorgeführt  werden. 

Als  Ganzes  bildet  das  Werk  von  Capait 
in  den  Tafeln  wie  im  Texte  eine  vortreffliche, 
lehrreiche  Publikation,  welche  die  Aegypto- 
logie  auf  den  verschiedensten  Gebieten  zu 
fördei'n  geeignet  ist.  In  Anbetracht  der  zahl- 
reichen Tafeln  und  der  vorzüglichen  Aus- 
stattung ist  der  Preis  des  Werkes  ein  sehr 
massiger. 

Die  Gelegenheit  zur  Sammlung  des 
Materials  für  diese  Publikation  wurde  dem 
Verfasser  dadurch  geboten,  dass  er  von  der 
belgischen  Regierung  nach  Aegypten  ent- 
sandt worden  war,  um  in  der  Wüste  bei 
Heliopolis  Ausgrabungen  zu  veranstalten. 
Die  Grabungen  selbst  haben  zu  einem  posi- 
tiven Ergebnisse  nicht  geführt,  aber  der 
belgischen  Regierung  muss  es  grosse  Be- 
friedigung gewähren,  dass  als  dauerndes  Er- 
gebnis des  Unternehmens  diese  grundlegende 
Veröffentlichung   ermöglicht  worden  ist. 

Bonn. 


Bruno  Meissner,  Kurzgefasste  assyrische 
Grammatik.  [Hilfsbücher  zur  Kunde  des  Alten 
Orients.  3.  Band  )  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.  1907. 
V  u.  80  S.  Gr.  8°;  M.  3.—  ;  geb.  M.  3,50.  Be- 
sprochen von  .1.  Hehn. 

Die  verhältnismässig  reiche  Produktion 
an  grammatikalischen  Kompendien  in  den 
letzten  zwei  Jahren  ist  offenbar  zunächst 
die  Reaktion  gegen  die  vorausgehenden 
sieben  Hungerjahre,  in  welchen  man,  da 
Delitzsch's  erste  Auflage  längst  vergriffen 
war,  tatsächlich  ohne  ein  deutsches  Lehr- 
buch der  assyrisch-babylonischen  Sprache 
haushalten  musste.  Der  Mangel  war  um  so 
empfindlicher,  als  das  aus  den  zahlreichen 
alt-babylonischen     Inschriften     zutage      ge- 

')  Für  Bedenken  gegen  die  Deutung  auf  eine 
Boschneidung  vgl.  Wiodemann,  OLZ.  X,  Sp  37B  f. 
—  Wenn  auch  das  koptische  Cf&l  beschneiden  be- 
deutet, 80  bedarf  es  doch  noch  des  Beweises,  dass 
dem  altägyptischeu  seht  dieselbe  Bedeutuugsnuance 
zukam 


förderte  Material  eine  eingehende  Berück- 
sichtigung der  geschichtlichen  Entwicklung 
der  babylonischen  Sprache  forderte.  M. 
sieht  wie  Ungnad  von  einer  Vorführung  der 
assyrisch  -  babylonischen  Schriftzeichen  ab, 
weil  er  nicht  bloss  den  der  Assyriologie  ex 
professo  Beflissenen  einen  Leitfaden  bieten, 
sondern  vor  allem  auch  Theologen  und 
Historiker  in  das  Verständnis  trans- 
skribierter  Texte  einführen  will.  So  erfüllt 
sich  auch  hier:  noXsfiOQ  nari^Q  nävTwv  — 
die  durch  den  Babel-Bibelstreit  weiten 
Kreisen  zum  Bewusstsein  gebrachte  klaffende 
Lücke  ihres  Wissens  vom  Alten  Orient  be- 
kundet sich  in  einem  lebhafteren  Interesse 
für  die  aufgefundenen  Schätze  —  aber  wie 
kann  man  sich  diese  geistig  assimilieren  ohne 
Kenntnis  der  Sprache?  Wer  diese  nicht 
versteht,  dem  wird  sich  auch  der  Geist  des 
babylonischen  Altertums  nur  halb  erschliesseu; 
wo  das  legere  in  der  Ursprache  fehlt,  da 
bleibt  auch  des  intelligere  mangelhaft. 

Für  die  Zuverlässigkeit  des  M. sehen 
Buches  bürgt  der  Name  des  Verfassers. 
Charakteristisch  an  demselben  ist  die  ge- 
drängte Kürze,  gepaart  mit  dem  Bestreben 
nach  möglichster  Vollständigkeit  in  der 
Darbietung  des  grammatischen  Stoffes.  Die 
Liste  der  Nominalformen  umfasst  nicht 
weniger  als  50,  die  der  uneigentlichen 
Präpositionen  nicht  weniger  als  30  Nummern. 
Eine  naturgemässe  Folge  der  knappen  Formu- 
lierung ist  allerdings,  dass  sich  der  auf  das 
Selbststudium  Angewiesene  im  Verständnis 
der  inneren  Zusammenhänge  etwas  schwer 
tun  wird.  Ich  hätte  es  deshalb  praktisch 
befunden,  wenn  die  Hinweise  auf  frühere 
Paragraphen,  insbesondere  auf  die  Laut- 
gesetze, in  grösserer  Zahl  beigefügt  wären. 
Als  nützlich  dürfte  sich  bei  einer  Neuauflage 
auch  die  Beigabe  eines  analysierten  Textes 
oder  einiger  Uebungsstücke  besonders  für 
Autodidakten  erweisen.  Wenn  freilich  das 
lebendige  Wort  des  Lehrers  das  hier  konden- 
sierte Material  erklärend  auseinanderlegt 
und  unter  dessen  Führung  die  Lektüre  sich 
anschliesst,  dann  leistet  das  Büchlein  als 
Leitfaden  des  Unterrichts  die  besten  Dienste. 

Dass  bei  einem  Forscher  wie  M.  die 
lebendige  Wechselbeziehung  zwischen  der 
fortschreitenden  Erklärung  der  Texte  und 
der  Fassung  der  grammatischen  Gesetze 
sowie  der  Wahl  der  Beispiele  auch  in  einem 
in  die  Elemente  der  Sprache  einführenden 
Kompendium  nicht  ganz  zurücktritt,  dass 
also  auch  eigene  AuiYassungen  sich  zeigen, 
ist  selbstverständlich.  1  und  i  bezieht  M.  in 
die  Skala  der  Hauchlaute  mit  ein  und  zählt 


133    |No.  3.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[März  1908.)     134 


sie  als  N^  resp  N^;  infolgedessen  fällt  die 
gesonderte  Behandlung  der  Verba  primae  1 
und  ^  fort.  Vom  wissenschaftlicheu  Stand- 
punkte aus  mag  dieses  Verfahren  wohl 
richtiger  sein,  dem  Bedürfnisse  des  Lernenden 
entspricht  aber  die  Ausscheidung  dieser 
Verba  als  eigener  Gruppe  besser,  weil  man 
sie  vom  Hebräischen  her  als  besondere 
Kategorie  zu  betrachten  gewohnt  ist  und  die 
Unterscheidung  von  sieben  verschiedenen  N 
durch  Zahlen  besonders  für  den  Anfang  nicht 
leicht  sein  dürfte;  ausserdem  gehen  diese 
Verba  ja  doch  ihre  eigenen  Wege  und  müssen 
unter  den  Paradigmen  als  besondere  Klasse 
aufgeführt  werden.  Dagegen  erscheint  mir 
die  Beibehaltung  der  Zahlen  zur  Bezeichnung 
der  Stammesmodifikationen  vollkommen  be- 
rechtigt. 

Im  einzelnen  möchte  ich  bemerken:  Das 
Zahlwort  für  sechs  wird  wohl  besser  als 
§issu  denn  als  sessu  angesetzt  (vgl.  §  11  b 
'sissu  für  's'idsu)-^  sibu  und  sibittu  sind  in 
dieser  Form  noch  nicht  nachgewiesen,  sondern 
bloss  sihi,  siba,  sihitti  und  auf  K  2606  ''Sihittum 
als  Variante  von  Sihitti.  Statt  ribu  und 
esru  dürfte  doch  mit  Rücksicht  auf  ri-bu-ü 
und  iltenesn't  besser  ribti  und  esrü  zu  schreiben 
sein.  Ratsam  wäre  es,  wenn  gewisse  Grund- 
bedeutungen der  Wörter  festgehalten  wären; 
so  steht  S.  51  anir  =  „ich  habe  unterjocht", 
S.  53  erscheint  dieselbe  Form  mit  der  Be- 
deutung: „ich  tötete";  iriäb  §  20  e  =  „er 
soll  ersetzen",  §  69  c  =  „er  wird  vergelten"; 
lippatrassu  §  73  a  würde  mit  Rücksicht  auf 
die  Grundbedeutung  des  Verbums  patäru 
besser  mit:  „er  möge  ihm  ^gelöst  werden" 
wiedergegeben,  wenn  auch  Surp.  VI,  184 
„geöffnet  werden"  besser  passen  mag.  §  18  b 
wäre  neben  *iaisir  =  „er  war  recht"  besser 
auf  *iaulid  *iainik  und  auf  §  8  d  hingewiesen 
oder  es  sollte  *aulid  mit  „ich  erzeugte", 
*ainik  „ich  saugte"  (statt  „er  erz.",  „er  s.") 
übersetzt  sein. 

Druckfehler:  S.  20  Z.  16  v.  u.  §  68  i  statt 
68  c,  S.  45  Z.  1  v.  0.  Ittafal,  daselbst  Z.  2 
v.  u.  ippasM,  S.  63  Z.  6  v.  o.  ein  statt 
einen. 

Ich  stelle  die  obigen  Bemerkungen  der 
geneigten  Erwägung  des  Verfassers  anheim, 
weil  ich  glaube,  dass  sie  mein  Interesse  an 
dem  Buche,  das  ein  Hilfs-  und  Förderungs- 
mittel für  die  Orientkunde  auf  viele  Jahre 
werden  möge,  besser  dokumentieren  als  rüh- 
mende Worte  allein. 

Würzburs. 


Johann  Hejcl :  Das  alttestamentliche  Zinsverbot  im 
Lichte  der  ethnologischen  Jurisprudenz  sowie 
des  altorientalischen  Zin.swesens.  [Biblische  Studien 
XU,  4].  Freibnrg  i.  Br.  1907.  Herdersche  Verlags- 
buchhandlung. Mk.  2,bO  — Besprochen  von  David 
Künstlinger. 
Im  ersten  Kapitel  behandelt  der  Ver- 
fasser das  Zinswesen  im  Lichte  der  ethno- 
logischen Jurisprudenz  und  gelangt  zu  dem 
Schlüsse,  dass  ursprünglich  das  Darlehen 
(zwischen  mutuum  und  commodatum  gab  es 
natürlich  noch  keinen  Unterschied)  stets  un- 
verzinslich war.  —  Den  Ursprung  des  Zinses 
will  der  Verfasser  in  den  gegenseitigen  Ge- 
schenken finden.  Denn  Zins  wurde  zuerst 
nur  von  Fremden,  die  nicht  zu  demselben 
Stamme  gehörten,  verlangt.  Hatte  man  einem 
Fremden  etwas  geliehen,  so  fasste  man  diesen 
Dienst  als  eine  Art  Geschenk  auf  und  ver- 
langte vom  Schuldner  ein  Gegengeschenk. 
Uebertrug  man  jedoch  eine  solche  Handlung 
auf  einen  Blutsfreund,  so  ist  jedweder  Zins 
Wucher  geworden,  da  man  vom  Stammes- 
verwandten überhaupt  keinen  Zins  nehmen 
sollte.  Daher  verbot  man  das  Zinsnehmen 
von  Blutsverwandten  absolut.  Da  im  Laufe 
der  Zeit  die  geschlechtsrechtliche  Solidarität 
sich  immer  mehr  lockerte,  so  gestattete  man 
wohl  das  Zinsnehmen,  beschränkte  aber 
event.  die  Zinshöhe. 

Nachdem  der  Verfasser  das  zweite  Kapitel 
der  Behandlung  des  Zinsnehmens  bei  den 
alten  Aegyptern,  das  dritte  derjenigen  bei 
den  Babyloniern  und  Assyriern  widmet,  be- 
schäftigt" er  sich  im  vierten  Kapitel  aus- 
führlich mit  dem  Ursprung  und  der  Ent- 
wicklung des  alttestamentlichen  Zins  Verbotes. 
Das  älteste  Verbot  des  Zinsnehmens  ist 
nach  H.  in  Ex.  22,  24  zu  suchen.  Der  Nach- 
satz iti'J  yhv  jiCIiT  x"?  ist  ein  späterer  Zusatz. 
Das  beweist  vor  allem  der  plötzliche  Plural 
pC^T.  Es  kommt  somit  noch  kein  Wort 
für  Zins  vor,  auch  wird  vom  Fremden  noch 
nichts  gesprochen. 

Ein  späterer  Text  ist  Dt.  23,  20-21. 
Dies  Gesetz  ist  juristischer  gefasst;  das  Wort 
lli'J  kommt  hier  zum  erstenmal  vor,  vom  'jy 
ist  keine  Rede  mehr.  Vom  Fremden  Zins 
zu  verlangen,  wird  ausdrücklich  erlaubt. 
Der  erstere  Text  dürfte  aus  der  Königszeit 
(da  von  Gelddarlehen  die  Sprache  ist) 
stammen. 

Den  rvül,  den  berufsmässigen  Gläubiger, 
haben  die  Israeliten  wohl  —  mit  dem  Worte 
nti'J  =  assyr.  räsu  —  von  den  Assyrern 
direkt  oder  durch  Vermittelung  der  Kananäer 
kennen  gelernt. 

Der  Pentateuch  hat  nur  noch  eine  Stelle, 
welche    vom   Zinsverbot   handelt,    diese    ist 


135     [No.  3.) 


ORIENTA  LISTISCHE  LITTERATÜ  K-ZEITUNG. 


[März  1908.)     136 


Lv.  25,  36 — 37.  Dieser  Text  ist  jünger  als 
die  beiden  obgenannten.  Hier  kommt  zum 
ersten  Male  der  technische  Ausdruck  n12^n 
bzw.  iT'^iD,  A.utsehlag,  vor.  Ethnologisch 
ist  Viktualiendarleheu  älter  als  Gelddarlehen, 
und  da  weder  Ex.  noch  Dt.  dies  "Wort 
kennen,  so  kann  es  unmöglich  nur  Viktualien- 
darleheu bedeuten.  Somit  wird  der  neue 
Terminus  eine  jüngere  Bildung  sein  und  er 
dürfte  wohl  eine  Modifikation  des  Zinses 
wiedergeben. 

H.  schlägt  zwei  Hypothesen  vor,  um  den 
Unterschied  zwischen  "Itl'j  und  n''2"in  zu 
konstatieren : 

a.  Wie  in  Altbabylonien  wird  der 
Schuldner  vom  Tage  des  Darlehens  an  bis 
zum  Tage  der  Rückzahlung  ununterbrochen 
Zins  gezahlt  haben,  also  gebissen  "^tfJ  worden 
sein.  Wer  nicht  das  Verbot  von  IW^  über- 
treten wollte  und  doch  auf  Zins  Dailehens- 
verträge  abschliessen  wollte,  konnte  einen 
titulus  coloratus  in  der  Form  des  ass.  Dar- 
lehens finden.  Man  zahlte  die  Zinsen  erst 
am  Tage  der  Fälligkeit.  Man  konnte  also 
das  Verbot  von  lli':  im  Sinne  des  Buch- 
stabens umgehen.  Gegen  diese  A.rt  Zins- 
nehmen, die  n"'2^^  heisst,  wurde  das  rTi^in 
Verbot  kreirt.  n''D"in  ist  von  ^3^,  an- 
wachsen, vermehren,  also  eine  Art  poena 
Conventionalis. 

b.  n^IIin  heist  der  Zuschlag,  den  man 
dem  Gläubiger  am  Tage  der  Rückzahlung 
von  geliehenen  Viktualien,  die  gegen  Geld 
abgeschätzt  wurden  und  inzwischen  im  Preise 
gesunken,  als  Au.sgleich  entrichtet.  ni2in 
ist  daher  jünger  als  "IltO,  da  die  Abschätzung 
der  Viktualien  durch  Geld  erst  seit  dem 
Fortschritte  des  Geldwesens  und  Handels 
auch  bei  den  Israeliten  vorkommen  konnte. 
Die  Stelle  in  Lv.  ist  wahrscheinlich  nach- 
exilisch. 

Im  fünften  Kapitel  folgen  die  Resultate 
all  dieser  Untersuchungen. 

Ich  muss  gleich  im  voraus  bemerken, 
dass  ich  hier  in  extenso  kaum  einen  ganz 
kleinen  Bruchteil  dieses  inhalt-  und  ge- 
dankenreichen Buches  wiederzugeben  im- 
stande war.  Ich  beschränkte  mich  daher 
hauptsächlich  darauf,  über  das  biblische 
Zinsverbot  nach  des  Verfassers  Anschauung 
in  Kürze  zu  referieren,  um  was  es,  wie  der 
Titel  des  Buches  beweist,  auch  H.  im  letzten 
Grunde  zu  tun  war.  Einige  Anmerkungen 
meinerseits  mögen   dies  Referat  beschliessen. 

Vor  allem  ist  zu  bedauern,  dass  H.  den 
Aufsatz  l).  H  Müllers  in  Semitica  I.  13  ff. 
[SKAW  1906]  nicht  benutzt  hat.  Er  käme 
dadurch    vielleicht    zu    anderen    Resultaten 


oder  wenigstens  zu  einer  anderen  Weise 
der  Behandlung  dieses  Materials. 

Ich  weiss  nicht,  ob  man  durchaus  von 
dem  dreimaligen  Vorkommen  des  Zinsver- 
botes in  Ex.,  Lv.  und  Dt.  auf  verschiedene 
Inhalte  dieses  Verbotes  —  mögen  diese 
Stellen  auch  aus  zeitlich  verschiedenen  Quellen 
herstammen  —  schliessen  müsse 

Der  plötzliche  Plural  pcm  in  Ex.  das. 
beweist  nicht,  dass  der  v.  b.  ein  späterer 
Zusatz  ist.  Der  Wechsel  von  Sing,  und 
Plur.  in  einem  Satze  kommt  auch  sonst  im 
Pentateuch  vor.  ohne  dass  die  Bibelkritiker 
daran  Anstoss  nehmen.  Ich  erwähne  hier 
bloss  Ex.  33,  4.  5.  üebrigens  hat  LXX  ovx 
sni&Tiasii;  avTcö  röxov  also  Q''tS'n  vö  im  Sing. 
Somit  ist  das  Wort  T^fJ  schon  in  Ex.  vor- 
handen und  das  Verbot  im  Dt.  muss  nicht 
jünger  sein.  Aber  davon  abgesehen,  was 
ist  denn  nti'J  selbst  nach  H.?  Es  ist  ein 
Wort,  das  direkt  oder  indirekt  aus  dem 
Assyr.  ins  Hebr.  herübergenommen  wurde 
und  bedeutet  unter  anderem:  der,  welcher 
[hohen]  Zins  verlangt  [pag.  71  sub  3|.  Ich 
wüsste  somit  nicht,  was  für  einen  Unter- 
schied es  gäbe  zwischen  nc'Jr  1?  HTin  N'P 
und  Iti»:  V^V  [p]D''C'n  n'^.  Kannte  man  einen 
ntt'J,  so  musste  man  auch  einen  ItTJ  kennen. 
Mich  stört  genau  so  ^oy  'jy"  PN  na.ch  ']üZ  CN 
'cy  PwS  ni'^n  wie  T^O  ^^^[rlCiC'n  i6  nach  i6 
nti'JJ  "h  rrnn.  Ich  vermute  daher,  dieser 
V.   bestand  ui'sprünglich  aus  zwei  parallelen 

Satzteilen  n^nn  n'?  [?in]^cj;  PN  r\-hr\  f)Dr  cn 
wz'T]  N7  loy  ''jyn  PN rwyz  h 

■jtj'j  ii'py.  Erst  später  wurde  dies  auf  eine 
nicht  ganz  geschickte  Weise  zusammenge- 
koppelt. Vergl.  die  Parallelen  in  Ex.  22,  27, 
und  die  fast  poetischen  Gesetzesmotive  das. 
v.  26  und  23,  8.  Das  einleitende  CN  in 
Ex.  22,  24,  welches  —  wie  schon  H.  bemerkt 
—  dem  summa  im  Hammurabikodex  ent- 
spricht, beweist  deutlich  genug,  dass  wir 
hier  mit  einem  wirklichen  Gesetze  und  nicht, 
wie  H.  meint,  mit  einem  Rat  oder  einer 
ethischen  Ermahnung  (pag.  65)  zu  tun  haben. 
Auch  ^D^,  mag  es  gemünztes  oder  abge- 
wogenes Geld  bedeuten,  setzt  eine  Zeit  des 
Handels  voraus. 

Ob  dies  Gesetz  vormosaisch,  mosaisch 
oder  nachmosaisch  ist,  darüber  wollen  wir 
vorläufig  nicht  rechten  (geg  H.).  Wer  Hugo 
Winckler.s  Schriften  kennt  und  anerkennt, 
der  weiss,  dass  bereits  in  Abrahams  Zeiten 
die  Hebräer  Grosshandel  getrieben  haben, 
s.  dessen  Der  alte  Orient  und  die  Geschichts- 
forschung 51  -64  [MVG  1906,  1.]. 

Wenn  in  Ex.  der  Fremde  nicht  erwähnt 
wird,    .so    muss    man    nicht    mit  H.    allerlei 


137     [No.  3.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTE RATÜR-ZEITDNü. 


[März  1908.)     138 


Konsequenzen  daraus  ziehen.  Da  der  Ge- 
setzgeber nur  vom  Stammesgenosseu  das 
Zinsnehmen  verbietet,  so  folgt  ja  daraus  eo 
ipso,  dies  sei  von  einem  Fremden  nicht  ver- 
boten. Der  Gesetzgeber  im  Dt.,  wo  des 
Fremden  Erwähnung  getan  wird  (was  übrigens 
nach  Steuernagel  wieder  Zusatz  ist),  wird 
sich  wohl  bloss  deutlicher  ausgedrückt  haben. 
Aus  diesem  Gesetze  allein  ist  also  nicht  auf 
eine  ältere  oder  jüngere  Zeit  zu  schliessen. 

Selbst  das  n^iin  (n^^ic)  in  Lv.  25,  36. 
37  wird  nicht  auf  eine  noch  spätere  (als  das 
Dt.)  Zeit  hinweisen.  Haben  die  Israeliten 
aus  Assyr.  den  ntt'J  entlehnt,  so  konnten  sie 
auch  P'^nn  resp.  rTi^nc  dem  bab. -assyr.  esepu 
(esebu)  Y']D''  =  T]21  nachbilden. 

Nach  D.  H.  Müllers  Ausführungen  das. 
möchte  ich  unter  "Ili'J  den  Zins,  den  man 
zahlt,  r''::~in  den  Zins,  den  man  nimmt, 
deuten.  Im  Spraehgebrauche  entstand  somit 
das  i'v  dicc  dvotr  für  Zins  im  allgemeinen. 
Da  dadurch  die  beiden  Worte  fast  ihre  ur- 
sprüngliche Bedeutung  verloren  hatten,  so 
gebrauchte  man  sie  auch  promiscue. 

Ursprünglich  wird  man  wohl  gesagt  haben 
TwS'J  IPJ,  aber  n''3^^  np")  und  daraus  wird 
sich  dann  wohl  das  „kaufmännische"  He- 
bräisch llt'JD  jnj  =  im  npb  gebildet  haben. 
Denn  .  .  3  inJ  in  dieser  Bedeutung  findet 
sich  nirgends  im  AT.  Das  i^j^^^  ^b  kann 
es  nicht  sein,  denn  dies  involviert  immer  in 
sich  „aequivalent".  was  bei  Zinsen  nicht  der 
Fall  ist. 

Zum  Schlüsse  sei  hier  uoch  bemerkt,  dass 
zu  den  bei  H.  pag.  54  erwähnten  assyrischen 
ßeschwörungstexten  der  surpu-Tafeln  (vgl. 
auch  Revillout,  Pröcis  du  droit  egyptien 
1207—1208  zitiert  bei  H  pag.  20)  Hiob  29, 
12 — 17    entgegengestellt    werden  könne,  wo 

V.  17  fiia  ybz'ii  v:u'ci  ■?ij?  ni^TTio  nirjCNi  sich 

vielleicht  auf  den  Zinsnehmer  bezieht.  mjJ'pnD 
oder  CJC  ist  die  poetische  Umschreibung 
des  Begriffs  IZ':.    Auch  Micha  3,  5  CTU'jn  .  .  . 

orric  hv  in''  nb  ne'xi  .  . .  cn^j^-D  wird  wohl 

dem  Bilde  vom  Zinsnehmen  entnommen  sein. 
Krakau. 


La  g^uealogie  d'A^um-kakrime  (note 
additioneile) 

par  Fr.  T  li  ureau-Dan  gin. 

Voici  quelques  observations  destin^es  ä 
compl^ter  ma  note  snr  „la  gt^nt^alogie  d'.'\£;;um- 
kakiime"   (OLZ.   19Ü.S   pp.   31    sqq.). 

Le  nom  du  cinquieme  loi  kassite,  que 
j'ai    propose   de  lire  A-bi-rat-taä,    est    tres- 


voisin  de  ^>- — ^-rat-tas,  nom  d'un  personnage 
mentioune  sur  le  kudurru  BM  n"  102  (Belser, 
BA  II  pp.  171  sqq.,  Peiser  KB  IV  pp.  82 
sqq.).  11  se  pourrait  meme  que  les  deux 
noms  fussent  identiques,  puisque  ^>^-J-rat- 
tas  peut  etre  lu  Abi-rat-tas. 

Si  Kastilias  (=  Bililias)  *),  successeur 
d'Agum  l'Ancien,  est  bien  un  usurpateur,  on 
ne  peut  guere  douter  qu'il  soit  identique 
ä  Kastilias,  fils  de  Burna-bu(ra)rias  et  frere 
d'Ula(m)-bu(ra)rias,  conquerant  du  Pays  de 
la  Mer.  La  fin  de  la  seconde  dynastie  ou 
dynastie  du  Pays  de  la  Mer  est  ainsi  chro- 
nologiquement  situ6e  avec  autant  de  certitude 
que  son  debut''^),  et,  si  la  duree  attribu^e 
par  le  Canon  Royal  ä  la  seconde  dynastie 
est  exacte,  il  faut  admettre  un  intervalle  de 
pres  de  170  ans  entre  la  fin  de  la  premiere 
et  le  commencement  de  la  troisieme  dynastie 
(voir  ZA  XXI  p.  185).  II  est  vrai"'que  le 
chiffre  donne  par  le  Canon  Royal  est  assez 
eleve  (368  ans  pour  onze  regnes,  soit,  en 
moyenne,  environ  33  ans  par  regne).  On 
pourrait  etre  tente  de  reduire  la  duree  de  la 
seconde  dynastie  ä  200  ans  environ,  ce  qui 
supprimerait  tout  intervalle  entre  la  dynastie 
hammurabienne  et  la  dynastie  kassite  Mais, 
d'une  part,  la  donnöe  de  la  tablette  d'Enlil- 
nädin-abli  (696  ans  de  Gul-ki-.sar  ä  Nabucho- 
donosor  I)  suppose  exacte  la  duree  assignee 
aux  cinq  derniers  rfegnes  de  la  seconde 
dynastie  (voir  ZA.  XXI  pp.  183  et  185):  la 
reduction  ne  pourrait  donc  porter  que  sur 
les  six  Premiers  legnes  et  serait  de  28  aus 
en  moyenne  par  regne,  ce  qui  est  assez  peu 
vraisemblable.  D'autre  part  les  700  ans, 
compt^s  parNabonide  de  Hammurabi  ä  Burna- 
burias, supposent  entre  la  premiere  et  la  troi- 
sieme dynastie  un  intervalle  precisement  egal 
ä  celui  qu'on  obtient  en  conservant  pour 
la  duree  de  la  seconde  dynastie  le  chiffre 
donne  par  le  Canon  Royal  (cf.  ZA  XXI  pp. 
182  et  185).      Les    donnees    chronologiques 

')  Pour  la  leoture  Kastilias,  voir  ma  note  sur 
„un  noaveau  roi  de  Hana".  Le  second  signe  {> — <) 
avait  ^t^  d'abord  lu  be:  la  lectuie  til  a  etö  fix^e  par 
Scheil  d'apres  un  texte  de  Suse  qui  donne  la  Variante 
ti-li  {ct.  T.  elani.-sem.  I  p.  95). 

■-')  Ulam-burias  et  Agum  n'unt,  Selon  toute  vrai- 
seuiblance,  disposö  de  troupes  pour  conqudrir  le  Pays 
de  la  Mer  que  lorsque  leur  famille  regnait  ä  Babylone. 
Kastilias,  frere  d'Ülam-buriaS  et  pere  d'Agum  r^gua 
22  ans,  son  fils  Du(?)-si  8  ans:  c'est  dans  cet  espace 
de  30  aunäes  que  se  placent  les  dem  expöditions 
contre  le  Pays  de  la  Mer.  Commo  elles  ont  ötö 
s^par^es  par  un  Intervalle  de  quelque  dur^e  (cf.  ZA. 
XXI  p.  177),  on  est  couduit  ä  placor  la  premiere,  cello 
d'Ulam-burias,  et  par  consöquent  la  mort  d'Ea-gamil 
qui  en  fut  l'occasion,  dans  los  promieres  annäes  du 
regne  de  EaHiliaä. 


139     (No.  3.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(März  1908.)     140 


liabyloniennes  soiit  donc,  eii  ce  qui  concerne 
l'intervalle  separant  la  premiere  dynastie  de 
la  troisieme,  entierement  concordantes.  En 
l'absence  de  tout  temoignage  contiaire,  nous 
devons.  ce  semble,  les  tenir  —  au  moins 
provisoirement  —    pour  exactes. 


(Buruaburias) 


Nachtrag  zur  Clironologie  der 
Kassiteudynastie. 

Von  A.  Ungnad. 

OLZ  1908  No.  1,  Sp.  15  Z.  24  lies  VS 
(=  Vorderasiatische  Schriftdenkmäler)  I  No. 
34,  statt  VST.  No.  34.  Sp.  16  Anm.  2  ist 
durch  einen  Irrtum  bei  der  Korrektur  die 
auf  Burnaburias  bezügliche  Angabe  (nach 
Ciay  XIV  9  mindestens  25  Jahre)  unter 
Kurigalzu  II  (nach  Clay  XIV  38  mindestens 
23  Jahre)  geraten. 

Peiser's  SchJassfolgerungen  ib.  Sp.  7ff. 
erscheinen  mir  deshalb  weniger  wahrschein- 
lich, weil  Chronik  P  nach  den  neusten  Kol- 
lationen Knudtzon's  (El-Amarna  S.  35) 
und  Delitzsch's  (Die  Babylonische  Chronik; 
XXV  Band  der  Abh.  der  Sachs.  Ges.  d. 
Wias.,  S.  40.  43)  nicht  Kar-har-da-as  (Z.  7), 
sondern  Kar-in-da-as  bietet.  Sollte  dieses 
nur  ein  Versehen  der  Chronik  sein,  so 
spräche  das  wiederum  für  die  von  uns  (Sp. 
12)  angenommene  schlechtere  Beschaffenheit 
der  Chronik  P  gegenüber  der  Vertragsge- 
schichte. Doch  scheint  es  mir  nicht  not- 
wendig, einen  Irrtum  anzunehmen  (ib.  Sp.  15). 

Thureau-Dangin's  Ausführungen  in 
OLZ  1908,  Sp  31  ff.,  der  sehr  glücklich 
den  Namen  Ahirattas  als  den  des  Vaters  von 
Tazzigurmas  herstellt,  können  indes  nicht 
beanspruchen,  unbedingt  das  Richtige  ge- 
troffen zu  haben.  Auch  meine  Auffassung 
lässt  sich  halten,  wenn  man  annimmt,  das 
sowohl  üssi{?)  als  auch  Abirattas  Söhne  des 
Agum  I  gewesen  sind.  Wir  haben  dann 
weder  eine  dreissigjährige  Unterbrechung 
der  Dynastie,  noch  die  Einführung  eines 
dritten  Agum  anzunehmen.  Dass  Abirattas 
als  märu  restü  des  Agum  I  bezeichnet  wird, 
spricht  nicht  unbedingt  gegen  unsere  An- 
nahme; vielmehr  scheint  gerade  die  auffällige 
Betonung  dieses  Umstandes  darauf  hinzu- 
weisen, dass  eine  Abweichung  von  der  ge- 
wöhnlichen Thronfolge  vorliegt.  Der  Stamm- 
baum der  Familie  Burnaburias  erhält  dann 
folgende  Form: 


ßitilias 

Ulamburias 

Agum  I 

Ussi  (?) 

Abirattas 
Taszigurmas 

Also:  non 
Berlin, 

liquet! 
Januar 

Agum  II. 
1908. 

Zum  Vorstehenden  bemerke  ich,  dass  ich 
weder  bei  Delitzsch  noch  bei  Knudtzon  eine 
autographische  Wiedergabe  des  sub  lite 
stehenden  Zeichens  finden  kann.  Bei  dem 
Charakter  der  babylonischen  Zeichen  für 
HAR  und  IN  genügt  mir  eine  einfache  Ver- 
sicherung nicht,  selbst  nicht  die  emphatische 
Knudtzons.  Eine  Ausführung  über  den  Grad 
der  Zuverlässigkeit  der  synchronistischen 
Geschichte  siehe  sofort.  Wenn  übrigens 
das  IN  nachgewiesen  werden  kann,  so  würden 
wir  eben  nur  einen  Karindas,  Sohn  des  Bur- 
naburias haben,  wie  Winckler,  Auszug,  S.  14, 
richtig  ansetzt,  und  die  Verschreibung  der 
synchr.  Gesch.  aus  der  grossen  Aehnlichkeit 
der    babylonischen  Zeichen  erklären. 

Peiser. 


Zur  Kritik  der  synchronistischen 
(»eschichte. 

Von  F.  E.  Peiser. 

Da  es  jetzt  modern  zu  werden  scheint, 
der  synchronistischen  Geschichte  gegenüber 
den  babylonischen  Quellen  höheren  Wert 
beizulegen,  möge  im  folgenden  eine  Erschei- 
nung besprochen  werden,  weiche  bei  einer 
Bewertung  wohl  mit  in  Rechnung  gezogen 
werden  dürfte. 

Col.  II  der  Haupttafel  Zeile  25  und  Zeile 
29  steht  ina  tar-si  Asur-bel-ka-la. 

Col  III  Zeile  22  und  Zeile  25  steht  ina 
tar-si  Sul-ma-nn-asaridn. 

Ist  nun  anzunehmen,  dass  wirklich  ein 
Verfasser,  der  eine  gute  Vorlage  hatte,  diese 
Wiederholung  ohne  ersichtlichen  Grund  sich 
leistete?  Schwerlich;  vielmehr  dürfte  diese 
Wiederholung  auf  eine  Schwierigkeit  hin- 
deuten, deren  Aufhellung  vielleicht  etwas 
Licht  auf  die  Technik  des  assyrischen  Schrift- 
stellers wirft. 


141     [No.  3.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(März  1908.)     142 


Zu  der  doppelten  Nennung  Asur-bel-kala's 
ist  nun  zu  beachten,  dass  Kings  Ctir.  No. 
27  859  Obv.  im  2.  erhaltenen  Paragraphen 
wörtlich  das  von  Marduk-sapik-zir-mäti  und 
A.sur-bel-kala  aussagt,  was  auch  die  synchr. 
Gesch.  nach  dem  ersten  ina  tarsi  hat.  Der 
folgende  Paragraph  dieser  babyl.  Chronik 
gibt  dann  die  Verwickelung  des  Adad-apli- 
iddin  (cf.  hierfür  meine  Ausführungen  OLZ. 
1907,  Sp.  615  ff),  aber  ohne  Nennung  eines 
assyrischen  Königs!  Der  Verfasser  der  synchr. 
Gesch.  hat  dann  nach  dem  zweiten  iiia  tarsi 
dieselbe  Angabe  mit  einem  Plus,  wonach 
Asur-bel-kala  die  Tochter  des  Adad-apli-iddin 
heiratete  usw.  Augenscheinlich  lag  ihm- noch 
eine  andere  (babylonische[?]j  Quelle  vor.  Wir 
dürfen  jetzt  schliessen,  dass  die  Doppelsetzung 
des  Namens  ihren  Grund  in  der  Zusammen- 
arbeitung zweier  Quellen  hatte,  von  denen 
die  eine  mit  der  babylonischen  Chr.  No  27859 
im  wesentlichen  übereinstimmte,  aber  älter  war. 

Soweit  dürften  wir  uns  auf  sicherem  Boden 
befinden.  Nunmehr  möchte  ich  wenigstens 
als  Vermutung  aussprechen,  dass  die  Wieder- 
holung des  ina  tarsi  Asur-bel-kala  auch  noch 
einen  inneren  Grund  gehabt  haben  kann, 
nämlich  den,  dass  die  auf  Grund  babylonischer 
Quellen  gearbeitete  synchr.  Gesch.  Hilfsquellen 
in  assyrischen  Archiven  hatte,  welche  assy- 
rische Nachrichten  besser  haben  konnten 
als  jene,  dass  aber  vermieden  wurde,  aus 
diesen  Zusätze  hineinzubringen.  Dann  könnte 
das  erste  oder  zweite  ina  tarsi  auf  einen 
anderen  assyrischen  König  deuten,  der  in 
jener  Zeit  regierte,  aber  der  nicht  in  den 
babylonischen  Quellen  genannt  war.  Es 
würde  in  diesem  Falle  der  Bruder  Asur-bel- 
kala's  sein,  Samsi-Adad,  und  es  würde  sich 
fragen,  ob  wir  die  beiden  hiernach  etwa 
anordnen  könnten.  Da  Asur-bel-kala  in  der 
babyl  Chr.  genannt  wird,  und  zwar  im  ersten 
der  beiden  Paragraphen ,  so  möchte  ich 
schliessen,  dass  er  der  Nachfolger  Tiglat- 
pilesers  war  und  ihm  sein  Bruder  Samsi- 
Adad  folgte,  auf  den  dann  die  Nachricht 
von  der  Heirat  usw.  zu  beziehen  wäre. 

Betrachten  wir  uns  nun  die  doppelte 
Nennung  Salmanassars.  Auch  hier  könnte 
eine  der  babyl.  Chron.No. 27859  entsprechende 
Quelle  hineinspielen,  da  diese  Nabü-apli-iddin 
und  Marduk-za-kir-siim  in  zwei  Paragraphen 
behandelt.  In  dem  auf  Xabü-apli-iddin  be- 
züglichen ist  leider  der  Schluss  undeutlich. 
Es  könnte  nach  den  von  King  angegebenen 
Resten  fast  scheinen,  dass  Asur-nasir-apli 
sar  Asur  dort  gestanden  hat.  Nach  Analogie 
des  ersten  Falles  wäre  eher  Sulmanu-asaridu 


zu  erwarten  gewesen,  wenn  überhaupt  dort 
ein  assyrischer  König  genannt  war. 

Auch  hier  möclite  ich  vermuten,  dass  in 
der  .synchron.  Geschichte  aus  irgend  einem 
Grunde  Asurnasirpal  nicht  genannt,  seine 
Stellung  aber  angedeutet  war,  so  dass  wir 
die  kurze  Angabe  mit  der  erstmaligen  Nennung 
Salmanassar's  auf  ihn  beziehen  müssten.  Es 
ist  nun  auffällig,  dass  die  Grenzangaben  in  den 
zwei  Zeilen  vorher  sich  genau  mit  Grenz- 
angaben bei  Asurnasirpal  decken.  Entweder 
könnte  vermutet  werden,  dass  auch  diese 
zwei  Zeilen  zu  Asurnasirpal  gehören,  oder 
aber,  und  das  dürfte  wahrscheinlicher  sein, 
dass  sie  sich  auf  Tukulti-Ninib  beziehen, 
dessen  Auslassung  in  der  synchr.  Gesch.  auch 
zu  beachten  ist,  da  er  ja  in  der  babvl.  Chr. 
No.  27859  genannt  i.st"(cf.  Winckler,  OLZ. 
1907,  Sp.  591). 

In  jedem  Falle  wird  auch  hier  deutlich, 
dass  die  synchr.  Geschichte  ihre  eigene  Art 
hat,  die  immer  wieder  zu  untersuchen  ist, 
und  dass  es  nicht  geraten  ist,  ihre  Nach- 
richten, wo  sie  von  den  babylonischen  Quellen 
abweichen,  diesen  ohne  weiteres  vorzuziehen. 


Nochmals  „Zur  assyrischen  Mediziu". 

Von  K.  Frank. 

Im  ersten  Heft  dieses  Jahrgangs  (Sp.  35 
u.  36)  hat  A.  Fonahn  einige  Ausführungen 
„Zur  assyrischen  Medizin"  geliefert.  Aller- 
dings kommen  dabei  dem  Leser  sofort  aller- 
lei Bedenken,  so  dass  es  angebracht  sein 
dürfte,  auf  die  verschiedenen  Mängel  jener 
Ausführungen,  wenn  auch  nur  in  Kürze, 
hinzuweisen.  Zuerst  auf  den  unter  I  ge- 
brachten Artikel. 

Schon  die  Ueberschrift  der  von  Fonahn 
angezogenen  Serie  J  amelu  muhhi-su  isäta 
ukäl')  zeigt,  dass  diese  Texte  sich  mit  einer 
Art  „Kopf  krankheit"  und,  wie  sich  im  Vei"- 
laufe  herausstellt,  mit  verschiedenen  Fällen 
derselben  befassen.  Somit  ist  es  schon  klar, 
dass  es  sich  vor  allem  um  den  Kopf  (mit 
seinen  einzelnen  Partien)  bei  den  vorkommen- 
den Krankheitsfällen  handeln  muss.  Alle 
Kolumnen  dieser  Serie  bezeugen  dies;  man 
vergl.  auch  die  Stichzeile  und  Tafelunter- 
schrift auf  PI.  48,  22  u.  23;  ähnlich  PI.  50, 
S.  950  rev.  5.  Es  kann  also  von  der  Er- 
krankung   und  medizinisch-zauberischen  Be- 


')  CT  XXIII  23—38  (K.  2354+2412+  etc  )  d.  i,  1. 
Tafel  der  Serie  mit  4  Kolumnen,  vergl.  PI  38  mit 
Stichzeile  und  Untersclii'ift. 


143    [No.  3.1 


ORIENT  ALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(März  1908.)     144 


Handlung  eines  andern  Körperteils  als  des 
Kopfes  (und  etwa  angrenzender  Partien)  un- 
möglich die  Rede  sein. 

Das  gilt  nun  ganz  besonders  inbezug  auf 
die  von  Fonalm  zitierte  Stelle  auf  PI.  35  Z. 
48,  die  zur  dritten  Kolumne  der  genannten 
Serie  gehört.  Wenige  Zeilen  vorher  ist  von 
ZI  (=  wohl  nuppuh)  SAG-KI  (Z.  8),  qaqqadsu 
nu-pu-uh  {Z.  17)  und  isat  qaqqadi  (Z.  22) 
die  Rede.  Ausserdem  ist  zu  beachten,  dass 
gelegentlich  das  Abscheren  (oder  Rasieren) 
(SAR-ab  =  tugallab)  des  Haupthaares  vor- 
ge.schrieben  wird,  z.  ß.  Z.  9,   18,   19  u.  a.  m. 

Auf  die  in  Frage  stehende  Zeile  (48)  folgt 
Z.  oö  mit  T  dto.;    es  ist   hier   also  dieselbe 
Erkrankung    des    Kopfes    angenommen    wie 
Z.  48.     Denn  zwischen  diesen  beiden  Zeilen 
steht    kein    andrer    Krankheitsiall.    so    dass 
sich    y    dto.  (Z.  55)    nur    auf  J  amelu    etc. 
(Z.  48)    beziehen    kann.     Somit    ist    der    be- 
treffende   Krankheitsfall     genau     umgrenzt: 
eine   Erkrankung  des  Kopfes,  besonders  der 
Kopfhaut    (Z.    22:    sar[at]    qaqqadi).      Von 
einem  Körperteil  also,   wie  Fonahn  ihn  hier 
vermutet,    kann    unmöglich    die    Rede    sein. 
Für  die  beiden  genannten  Zeilen  kommt  dann 
etwa  folgende  Lesung  in  Betracht: 
Z.    48)    y  amelu  Scärtu  TE-mes-su-ma  >^(?) 
i-.sah-hu-uh  amelu  suätu  ilu-su  istar-.su 
itti-su  zi-nu-u. 
„(Wenn)  einen  Menschen  die  (Kopf)haut  .  .  . 
und    dann    dieselbe(?)    .    .   .   .,    mit    jenem 
Menschen    zürnt    sein    Gott    (und)    seine 
Göttin". 
Z.  55)  y  dto.  '?  kakku(?)  '?  LÜ-A-NU  ^am  ka- 
mu-la  ^™  kür-ka-na-a      .   .  masak  uniqi 
la  pititi  ina  kisädi-su  taäakkan(-an). 
„Wenn  dasselbe    der    Fall    ist,    sollst    du 
kakku,  LÜ-A-NU,  kamulu,  kurkanü  .  .  ., 
das  Fell  eines  nicht  bespruugenen  Zickleins 
sollst  du  um  seinen   Hals  legen". 

Gerade  dieser  Umstand,  dass  auch  der 
Hals')  des  Kranken  behandelt  werden  soll, 
zeigt  deutlich,  dass  hier  in  TE-mes  nicht 
ein  Substantiv  mit  einer  Bedeutung,  wie  sie 
Fonahn  annahm,  vorliegen  kann,  sondern 
eine  Verbalform  angenommen  werden  muss. 
Freilich  welches  Verbum  dafür  in  Betracht 
komml,  ist  bei  dem  vorhandenen  Material 
noch  nicht  sicher  auszumachen.  Immerhin 
darf  man  wolil  annehmen,  dass  es  sich  um 
eine  fieberartige  Erscheinung  handelt. 


')  Uebrigeus  begegnet  dasselbe  bei  der  eigent- 
lichen „Kopfkrankheit".  Vergl.  CT  XVII  19  Aä.  mars. 
rX  45  u.  46;  81  u.  82;  auch  CT  XXIII 19  K.  2175  II 11. 


Auch  andre  Zeilen  zeigen  noch  deutlich, 
dass  mit  särtu  die  behaarte  Kopfhaut  ge- 
meint ist.  Vergl.  Z.  8:  .  .  .  [sarat]  qaqqadi- 
.su  i-sah-hu-uh;  Z.  22:  y  amelu  qaqqadsu 
NE-ma  sar[at]  qaqqadi-su  i-sah-hu-uh. 

Zudem  begegnet  hier  wieder  sahähu  in 
demselben  Zusammenhang;  vergl.  noch  CT 
XVII  19  A.s.  mars  IX  10  u.  25  „P"  20: 
ü-sah-ha-ah;  auch  King,  Magic  12,52:  ü-sah- 
[ha-ahj.  Freilich  eine  sichere  Bedeutung 
lässt  sich  dafür  noch  nicht  geben;  etwa 
„sich  beugen",  dann  „einen  beugen,  quälen" 
passt  an  diesen  Stellen  nicht,  eher  noch  an 
den  anderen  bekannten  Stellen,  wo  dieses 
Verbum  auch  begegnet. 

Ferner  bestätigen  auch  die  Zeilen  28  u. 
56  nebst  45  dieser  Serie  die  oben  ausge- 
sprochene Auffassung  von  TE-mes  und  särtu. 
So  heisst  es  Z.  28:  inim-inim-ma  sig  sag-du 
sa-gub-ba  ke.sda-da-kan  „Beschwörung  beim 
Verbinden  der  Kopfhaut,  wenn  sie  „aufsteht". 
Genau  so,  nur  kürzer  sind  die  beiden  andern 
Zeilen  gefasst.  Zu  dem  Ausdruck  sa-gub-ba 
(auch  Z.  27)  kann  noch  auf  King  a.  a.  0 
53,9  hingewiesen  werden:  .särat  muhhi-jä 
uz-za-na-qa-bu  „die  Haare  meines  Schädels 
„richtet  er  auf",  von  Etimmu  (Z.  6)  gesagt; 
(ähnlich  inbezug  auf  die  Augen,  wohl  im 
Sinne  von   „starr  machen"   Z.   10). 

Was  weiterhin  Fonahn  zu  huhitu  sagt, 
besonders  die  herbeigezogene  Parallele  aus 
dem  Arabischen,  scheint  auch  recht  unwahr- 
scheinlich zu  sein.  Es  ist  wohl  sicher  mit 
Küchler,  Med.  117  hnhitu  zu  lesen  und  dann 
etwa  zu  bahhu  zu  stellen  Das  schliesst 
natürlich  eine  Bedeutung,  wie  sie  Fonahn 
annahm,  vollständig  aus.  Auch  kommt  es 
bei  solchen  Identifizierungen  auf  den  Zu- 
sammenhang an.  Gerade  die  Verbindung 
huhitu  ÜH  (  =  rupustu)  K.  71  III  12  gibt 
zu  denken;  auch  der  Ausdruck  KI  ÜH  la 
ittadä(-a)  K  71  IV  11  u.  34  —  so  wohl,  nicht 
itti  rupusti  etc.  wie  Küchler;  vergl.  aber 
S.  125  —  ist  zu  beachten.  In  beiden  Fällen 
ist  der  Kranke  nicht  im  Stande,  sich  des 
rupustu  zu  entledigen;  oben  wird  nur  gesagt, 
dass  er  huhitu  rupu.stu  irtasi.  Vielleicht 
Hesse  sich  doch  eine  engere  Beziehung 
zwischen  diesen  beiden  Ausdrücken  denken, 
wenn  es  auch  noch  unsicher  ist,  ob  man  KI 
ÜH  und  huhitu  ÜH  einander  gleichsetzen 
darf. 

Möglicherweise  bezeichnet  auch  tasniqu 
(71  IV  34)  denselben  Krankheitsfall  wie  qisir 
TE-Sl  (Z.  11).  Natürlich  ist  TE  in  dieser 
Verbindung  von  dem  oben  besprochenen  ganz 
verschieden. 


146    [No.  3.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG. 


[März  1908.]     146 


Zu  Nr.  III  von  Fonahn's  Ausfülirnngen 
ist  noch  kurz  zu  bemerken,  dass  der  an- 
genommene Krankbeitsfall  schliesslicli  nichts 
auffallendes  wäre;  handelt  ja  doch  die  ganze 
Serie  K  71  als  zweite  Tafel  von  „suälu", 
wie  die  Tafelunterschrit't  Kol.  IV  55  lehrt. 
Zu  suälu  s.  bes.  Kiichler,  Med.  65. 

Auf  jeden  Fall  ist  Fonahn's  Uebeisetzung 
nicht  als  Fortschritt  anzusehen;  man  darf 
vielmehr  in  der  Hauptsache  noch  bei 
Küchler's  Lesung  bleiben.  Zu  ikku  und 
karü  ist  vor  allem  Zimmern  in  ZDMG58 
(1904)  S.  953  und  dazu  Behrens,  Briefe 
S.  80  f.  zu  vergleichen,  zumal  da  noch  andre 
Belegstellen  gegeben  sind.  Auch  gege-nüber 
der  Lesung  si-si-te  etc.  ist  doch  wohl  die 
auch  von  Küchler  zuerst  angenommene 
Lesung  ip-te-nar-ru  vorzuziehen;  s.  S.  122 
z.  Z.  56,  zumal  in  Hinblick  auf  die  andern 
fast  gleichlautenden  Stellen.  Ausserdem  ist 
bei  si-ni-'-ti  zu  beachten,  gegen  Fonahn,  dass 
assyrisches  .s  durchaus  nicht  arabischem  U* 
entsprechen  muss.  Es  kommt  erst  darauf 
an,  die  Bedeutung  von  s-n-'  festzulegen, 
dann  kann  eine  solche  für  sine'ti  gefunden 
werden. 


Spreehsaal. 

Au  den 

Herausgeber  der  O.L.Z. 
Sehr  geehrter  Herr! 

Gestatten  Sie  mir  gütigst,  hier  eine  Bemerkung 
zu  Ihrem  in  der  0  L.Z.,  Jan.  1908,  Sp.  38  f.,  er- 
schienenen Aufsatz  „Zum  Fall  Hilprecht"  zu  machen. 

Ich  kann  sehr  wohl  verstehen  und  auch  ent- 
schuldigen, dass  die  Herren  Gelehrten  in  Deutschland, 
solange  sich  ihre  Hauptinformationsquello  lediglich 
auf  die  offenbar  von  Dr.  John  P  l'eters  inspirierten 
Mitteilungen  der  „N.  Y.  Nation"  beschränkt  und 
notwendigerweise  beschränkt  bleiben  musste, 
da  von  Hilprecht's  Seite  bis  jetzt  absolut  nichts  in 
die  OefTentlichkeit  gelangt  ist,  das  seine  Stellung  im 
Gegensatz  zu  den  persönlichen  Anfeindungen 
(wissenschaftliche  Anschuldigungen  ist  kein  Ausdruck 
dafür)  etlicher  hiesiger  Gelehrten  darlegt,  Prof. 
Hilprecht  nicht  nur  missverstehen,  sondern  miss- 
verstehen mussten.  Da  die  Seifenblasen  der 
sogenannten  Anschuldigungen  gegen  Prof.  Hilprecht 
in  kurzer  Zeit  durch  sein  im  April  dieses  Jahi-es 
erscheinendes  Buch  „The  so-called  Peters-Hilpreckt 
controversy^'  gehörig  zerplatzen  und  bersten  worden, 
80  brauche  ich  hier  auf  dieselben  nicht  weiter  ein- 
zugehen. Aber  wenn  Sie  sagen:  ^.Hilprecht  sollte 
unseres  Erachtens  seine  unglückliche  „Tampel- 
hibliothek"  verschwinden  lassen,  soweit  er  im  ersten 
Enthusiasmus  den  wissfriachaftlichen  Wert  des  natür- 
lich vorauszusetzenden  Archivs  nebst  etwaiger 
Seminarbibliothek  übertrieben  hat,  und  nicht  mehr 
versuchen,  den  Ausdruck  teils  fortzuinterpretieren, 
teils  zu  rechtfertigen",  so  fällen  Sie  ein  Urteil,  das 
meines  Erachtens  weder  gerecht  noch  wissenschaft- 
lich gerechtfertigt  ist.  Sie  werden,  wie  ich  wohl 
annehmen  darf,  sich  der  Tatsache  bewusst  sein,  dass 
bis   jetzt  absolut  nichts  von  der  „Tempelbibliothek" 


publiziert  ist,  ausser  was  Hilprecht  selbst  in  B.  E., 
Vol.  XX,  part.  1  und  1.  c,  der.  D,  Vol.  1,  mitge- 
teilt hat.  Ist  es  unter  diesen  Umständen  wissen- 
schaftlich gerechtfertigt,  zu  folgern,  dass,  weil  bis 
jetzt  wegen  der  zu  bewältigenden  ungeheuren  Arbeit 
seitens  Hilprpcht's  keine  weiteren  Belege  für  die 
verschiedensten  Arten  von  Texten  der  „Tempel- 
bibliothek" veröffentlicht  sind,  die  „Tempelbibliothek" 
als  solche  nun  das  Gespiunst  eines  überspannten 
Gehirns  i-^t?  Ferner,  weder  Hilprecht's  Ankläger  noch 
irgend  ein  ausserhalb  stehender  anderer  Gelehrter 
hier  in  Amerika  hat  die  reichen  Schätze  der  Ton- 
tafeln der  Pennsylvania  Universität  gesehen  oder 
viel  weniger  untersucht!  Ja,  selbst  wenn  Hilprecht 
die  verschiedenen  Arten  und  Klassen  dieser  reich- 
haltigen Sammlung  seinen  Anklägei-n  wie  Peters  zur 
Prüfung  unterbreitet  hätte,  glauben  Sie,  dass  ein 
Gelehrter  wie  Peters  imstande  gewesen  wäre,  auch 
nur-  ein  Täfelchen  nach  seinem  Inhalte  genau  zu 
bestimmen?  Folgt  nun  daraus,  dass,  weil  Peters  die 
Tafeln  nicht  gesehen  oder,  falls  er  sie  gesehen,  nicht 
erkannt  bat,  die  „Tempelbibliothek"  in  das  Bereich 
dei-  Mythe  gehört?  Da  ich  die  Ehre  hatte,  vor  dem 
Hilprecht'schenUntersuchungs-Komitee(1905), 
das  Prof.  Hilprecht  in  sämtlichen  Stücken 
einstimmig  freisprach,  als  Sachverständiger  zu- 
gezogen zu  werden,  so  hatte  ich  eine  ungewöhnliche 
Gelegenheit,  die  Sammlungen  wenigstens  auf  ihren 
allgemeinen  Inhalt  hin  zu  prüfen.  Seit  der  Zeit  bin 
ich  nun  länger  als  ein  Jahr  hier  im  Museum  selbst, 
hatte  also  wiederum  ganz  besondere  Vorzüge,  die 
Sammlungen  genau  zu  studieren.  Wenn  Sie  mii'  die 
Kenntnis  der  Keilinschrifton  nicht  absprechen,  ein 
wisstnschaftlich  gerechtfertigtes  Urteil  über  die  ver- 
schiedenen Arten  der  Keilschrifttafeln,  wie  sie  sich  in 
diesem  Museum  vorfinden,  abgeben  zu  können,  so 
muss  ich  auf  Grund  meiner  Sachkenntnis  Ihnen  mit- 
teilen, dass  Hilprecht's  Behauptungen  und  An- 
nahmen durchaus  den  nackten  Tatsachen 
entsprechen,  und  dass,  solange  man  den  Ausdruck 
„Bibliothek  Ashshurbanapal's"  seitens  der  Assyriologen- 
welt  gebraucht,  die  von  Hilprecht  entdeckte 
Tempelbibliothek  formal  wie  inhaltlich,  wie 
die  bereits  in  Vorarbeit  befiudlichen  vier  Bände  ein- 
gehend zeigen  werden  —  als  solche  zu  bestehen 
hat.     F  estina  lente! 

Da  ich  fest  überzeugt  bin,  dass  es  Ihnen  als 
unparteiischem  Gelehrten,  wie  auch  allen  den  Herren 
Assyriologen,  die  ein  Interesse  an  der  von  Hilprecht 
entdeckten  „Tempelbibliothek"  nehmen,  nur  darum 
zu  tun  ist,  dass  die  Wahrheit  und  nur  die  Wahrheit 
ans  Licht  kommt,  so  bitte  ich  Sie,  diesen  Brief  in 
den  Spalten  Hirer  geschätzten  Zeitschrift  gütigst  zu 
veröffentlichen. 

Indem    ich    Ihnen    für    diese   Gefälligkeit    schon 
jetzt  meinen   Dank  ausspreche,  zeichne  ich 
mit  vorzüglicher  Hochachtung. 
Ihr  ergebenster 

Hugo  Radau. 

Auf  diese  Zuschrift  zu  antworten  muss  ich  den- 
jenigen überlassen,  welche  hier  von  Herrn  Kadau  an- 
gegriffen sind.  Nur  soweit  er  mein  „Urteil"  ., weder 
gerecht  noch  wissenschaftlich  gerechtfertigt"  nennt, 
muss  ich  bemerken,  dass  ich  mir  nicht  bewusst  bin, 
ein  Urteil  gefällt  zu  haben.  Ich  sprach  meine 
Ansicht  aus,  die  sich  wesentlich  darauf  gründete, 
dass,  abgesehen  von  Prof  Peters,  ernst  zu  nehmende 
Assyriologen  in  Amerika  sind,  als  Gegner  von  Hil- 
precht auftreten  und  diesen  keine  Gelegenheit  ge- 
geben worden  ist,  sich  über  die  ,, Bibliothek'-  zu  in- 
formieren. D-  B- 


147     |No.  3.| 


OKIENTALISTISCHE  HTTBRATUR-ZEITÜNG. 


|März  1908-1     148 


Altertiiuis-Berichte 
SUIS  dem  Kulturkreise  des  Mittel meers. 

Museeil. 

Die  antiken  Sammlungen  von  München  haben 
soeben  durch  die  Liberalität  eines  ungenannten 
Gönners  eine  groase  Bereicherung  erfahren,  und  zwar 
aus  den  Sammlungen  des  Münchner  Archäologen 
Paul  Arndt;  es  sind  Terrakotten,  Vasen,  Bronzen, 
Schmuck  und  antike  Gläser  römischer  und  griechischer 
Zeit,  ferner  ägyptische  Gräbermasken  usw.  Nament- 
lich wurde  die  Sammlung  der  Tanagra-Figuren  stark 

(Chronique  des  Arts  8.  2.  08.)  M. 

Die  ägyptische  Abteilung  der  Königlichen 
Museen  zu  Berlin  erwarb  ein  auf  Holz  gemaltes  Porträt 
einer  Mumie  aus  dem  2.  Jahrh.  n.  Chr.  von  erstaun- 
licher Frische  der  Farben. 

Das  Münzkabinett  erwarb  3  antike  Silber- 
münzen, 7  orientalische  Gold-  und  Silbennünzen. 

Das  Museum  für  Völkerkunde  erwarb  Ethno- 
graphika  aus  Chinesisch  Turkestan  und  Ladaq  von 
der  2.  u.  3.  Tmfan-Expedition;  ferner  2  Schädel  aus 
Boghasköi  in  Klein-Asien.  M. 


Fpankreich. 

179.  Ein  Eigentümer  von  Lapte  (Haute-Loirei 
hat  am  30.  Januar  nicht  weit  von  diesem  Ort  bei 
der  Feldarbeit  eine  Urne  gefunden,  die  eine  grosse 
Zahl  gallischer,  sehr  gut  erhaltener  Münzen  einschloss, 
und  zwar  Goldstatere  eines  Typs,  der  von  Münzen 
Philipps  II  von  Macedonien  herzuleiten  ist. 

(Chronique  des  Arts  8.  2.  08.)  M. 


Griechenland. 

180.  In  der  Sitzung  der  Acadömie  des  Inscriptione 
vom  17.  Januar  legte  Le  Tourneau  (Architekt)  Aqua- 
relle und  Photographien  von  byzantinischen  Mo- 
saiken vor,  die  er  in  der  St.  Sophia  in  Salonik  im 
vergangenen  Jahre  entdeckt  hatte.  Diese  ausser- 
ordentlich schönen  Mosaiken  bedecken  die  ganze 
Kuppel  und  die  Apsis  der  Kirche  und  werden  von 
Diehl  teils  dem  7.,  teils  dem  10.  oder  11.  Jahrhundert 
zugeschrieben. 

(Chronique  des  Arts  25.  1.  08.)  M. 

181.  (Vgl.  No.  67.)  Die  Ausgrabungen  des  öster- 
reichischen archäol.  Instituts  in  Ephesos  unter  He- 
berdeys  Leitung  haben  zur  Freilegung  des  übrigen 
Bezirks  der  grossen  Doppelkirche  geführt,  von  der 
zuerst  der  westliche  Teil  von  den  Schuttmassen  und 
Brandtrümmern  befreit  wurde.  In  einem  westlich 
gelegenen  grossen  Hof  mit  Säulenhallen  wurde  ein 
Baptisterium  von  grossartigen  Verhältnissen  freigelegt. 

(Hagener  Zeitg.  v.  23.  12.  07.)  F. 

182.  (Vgl.  No.  51  u.  66.)  In  A  rgos  hat  Wilhelm 
Vollgraff  als  Leiter  einer  holländischen  Mission  eine 
grössere  Zahl  vorgeschichtlicher  Anlagen  freigelegt. 
Im  Hof  der  jetzigen  Konstantinskirche  glaubt  Voll- 
graff einige  Teile  des  Gymnasiums  Kylarabi  gefunden 
zu  haben.  Zahlreiche  frührömische  Ruinen  mit  vielen 
kleinen  Funden,  u.  a.  2750  Münzen  der  Kaiser  Ar- 
kadius  und  Theodosius  II.  sind  dort  zum  Vorschein 
gekommen. 

(Rhein. -Westfäl.  Ztg.  vom  1.  10.  07.)  F 

183.  (Vgl.  No.  167.)  In  Pergamon  wurden  zwei 
kleine  Tunnels  durchschnitten,  die  zwei  grosse  Sar- 
kophage aus  Trachyt  lieferten.  Ein  goldner  Eichen- 
kranz, goldne  Myrtenkränze,  eiserne  Schwerter  u.  a. 
wurde  darin  gefunden. 

(Voss.  Ztg.  V.  20.  11.  07.)  F. 


184.  In  Adepsos  auf  Euböa  ist  das  alte  Bade- 
haus mit  seinen  Vorrichtungen  gefunden  worden. 
Auch  eine  wertvolle  Antinousstatue  wurde  entdeckt. 
Die  Wasser  des  Adepsos  flössen  noch  so  reichlich, 
dass  man  das  Bad  mit  Leichtigkeit  wieder  hätte  in 
Flor  bringen  können,  wenn  man  nicht  durch  Dynamit- 
sprengungen die  Quelle  ganz  zum  Versiegen  gebracht 
hätte     (Voss.  Ztg.  v.  24,  12.  07.)  F. 

185.  (Vgl.  No.  91.)  Die  Ausgrabungen  der  grie- 
chischen archäologischen  Gesellschaft  auf  dem  Gebiet 
des  Amphiareions  bei  Gropos  sind  im  Jahre  1907 
eifrig  fortgesetzt  worden.  Der  Tempel  und  das  Kur 
haus  sind  grösstenteils  freigelegt  worden. 

(Hagener  Ztg.  v.  23.  12.  07.)  F. 

186.  (Vgl.  No.  46.)  Auf  Kreta  hat  im  vorigen 
Jahre  Pemier  an  der  zweiten  Ausgrabungsstätte  von 
Prinia  gegraben,  wo  vielleicht  das  alte  Apollonia 
lag.  Dort  war  1906  eine  hellenistische  Festung  Pa- 
tela  gefunden  worden,  die  in  der  vorjährigen  Kam- 
pagne genau  vermessen  und  aufgenommen  wurde. 
Innerhalb  der  Festung  fand  Pernier  noch  grosso 
Pithoi  mit  reichen  Verzierungen,  eiserne  Geräte  u  a., 
die  wohl  aus  griechisch-archaischer  Zeit  stammen. 

(Hagener  Ztg.  23.  12.  07  )  F. 

187.  Die  Ausgrabungen,  die  Prof.  A  Brückner 
auf  dem  antiken  Friedbof  am  Kerameikos  in  Athen 
geleitet  hat,  sind  nun  beendet.  Durch  diese  Auf- 
sehen erregenden  Grabungen  werden  die  bisherigen 
Ansichten  über  die  Anlageverhältnisse  attischer  Fried- 
höfe völlig  umgeworfen.  Es  stellt  sich  dabei  her- 
aus, dass  der  ganze  Friedhofsraum  in  Familienkreise 
eingeteilt  war,  die  terrassenförmig  auf  dem  sanften 
Abhang  des  Hügels  liegen. 

(Nordd.  Allg.  Ztg.  v.   19.  10.  07.)  F. 

188.  Die  vorjährigen  Grabungen  auf  Leukas 
waren  sehr  ergebnisreich.  In  der  Ebene  von  Nidri 
fand  sieh  eine  kleine  Nekropole  und  eine  Königs- 
gruft, die  an  die  kretischen  Anlagen  erinnert,  wenn 
die  Verhältnisse  hier  auch  viel  geringer  sind. 

(Rhein.- Westf.  Ztg.  v.  29.  9.  07  )  F. 


Afrika. 

189.  In  der  Sitzung  der  Acadömie  des  Inscrip- 
tions  vom  31.  Januar  berichtete  H^ron  de  Villefosse 
im  Auftrage  von  Delattre  über  die  Freilegung  eines 
antiken  Brunnens  bei  Karthago,  nicht  weit  von  der 
Basilika  von  Meidfa.  Es  fanden  sich  zahlreiche  Ske- 
lette und  mehrere  Inschriften,  darunter  2  mit  dem 
Namen  der  Perpetua  (christl  Märtyrerin)  —  Ph  Berger 
legte  im  Auftrage  Delattre's  eine  punische  Grabschrift 
aus  ßordj-Djedid  vor,  die  merkwürdige  Eigennamen 
enthält.     (Voss.  Ztg.)  M. 

Arabien. 

190.  In  der  Sitzung  der  Acadömie  des  Inscrip- 
tions  vom  24.  Januar  gab  Dieulafoy  einen  Bericht 
über  die  Entsendung  der  Patres  Janssen  und  Savignac 
nach  dem  Hedschas  durch  die  „Sociötö  fran9aise 
des  Fouilles  archeologiques."  Im  Verlauf  dieser 
wichtigen  Unternehmung  wurden  durch  die  Oomini- 
kanerpatres  201  nabatäi.sche  und  sabäische  Texte, 
darunter  viele  neue  und  unedicrte,  gewonnen.  D. 
suchte  zu  zeigen,  dass  die  nabatäischen  Grabmonu- 
mente unverkennbare  Kopien  der  Königsgräber  von 
Persepolis  seien. 

(Chronique  des  Arts  1/2.  08.)  M. 


Babyionien. 

191.      Auf   der    Insel    Bahrein    (im    persischen 
Meerbusen)  hat  die  engHsche  Regierung  neuerdings 


149     [No.  3.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTBRATUK-ZEITÜNGI . 


|März  1908.1     160 


durch  ihren  dorticrpn  Verti-eter  Avisgrabuugen  in  ur- 
alten Grabstätten  vornehmen  lassen.  Es  finden  sich 
dort  nämlich  etwa  10  km  von  der  Küste  entfernt 
auf  einer  grossen,  öden  Sandebene  mehrere  hundert 
Erdhü^'el,  zwischen  20  und  50  m  hoch,  die  im  Innern 
aus  Stein  erbaute  Giabkaramern  bergen.  Diese  be- 
stehen je  aus  einem  unteren,  hohen,  und  einem  oberen, 
niedrigen  Stockwerk  und  erinnern  in  Anlage  und 
Ausführung  an  die  Grabdenkmäler  der  Phönizier  in 
Syrien  In  den  Gräbern  fand  man  Menschen-  und 
Tierknochen,  viele  Tonwaren  von  geschmackvoller, 
sehr  ungewöhnlicher  Musterung  und  Ausführung,  sowie 
das  Fragment  einer  Elfenbeinfigur,  einen  Ochsen  dar- 
stellend. Die  Menschenschädel  sind  durchweg  stark 
oval,  dolichokepha!,  während  die  heutige  dortige  Be- 
völkerung brachykephal  ist.  Da  sich  keinerlei  In- 
-  Schriften  oder  sonstige  historische  Anhaltspunkte 
fanden,  steht  man  noch  vor  einem  Rätsel. 

(Münohener  Allg.  Ztg.)  •    M. 

192.  Louis  Massignon,  Mitglied  des  Institut 
fran^ais  d'archäologie  Orientale  du  Cairo  weilt  gegen- 
wärtig in  Bagdad  im  speziellen  Auftrage  des  Mi- 
nisteriums „de  l'Instruction  publique",  um  archäolo- 
gische Studien  im  Bassin  des  Euphrat  und  Tigris  zu 
machen. 

(Chronique  des  Ärts  8.  2.  08.)  M. 


Asien. 

193.  Fritz  V.  Holm  hat  auf  einer  wissenschaft- 
lichen Expedition  nach  dem  Innern  Chinas  unter 
grossen  Schwierigkeiten  und  nach  fünfmonatiger  Arbeit 
eine  genaue  Kopie  der  bekannten  Nestorhinischen 
Tafel  westlich  Sinanfu  in  Stein  hergestellt,  die  er 
nach  Europa  sohafTen  lässt. 

(Journ.  Boy.  As.  Soc.  I.  1908.)  M. 

Mitteilungen. 

lieber  den  Stand  der  Arbeiten  zur  wissenschaft- 
lichen Erforsclning  und  Aufdeckung  des  römischen 
Grenzwalles  gibt  eine  dem  Reichstag  unterbreitete 
Denkschrift  Aufschluss. 

(Reichsanzeiger  v.  23.  1.  08.)  F. 


In  dem  Journal  of  the  Anthropol.  Inat  of  Gr. 
Britain  and  Ireland  (1907)  macht  Gowland  darauf 
aufmerksam,  dass  die  in  Japan  und  China  ursprüng- 
lich üblichen  Men.schenopfer  am  Grabe  von  Fürsten 
in  historischer  Zeit  durch  ein  Opfer  von  Ton-  bez. 
Steinfiguren  von  Menschen,  Pferden  usw.  ersetzt 
worden  sind.  B. 

Der  Direktor  des  athenischen  Museums,  Stais, 
führt  zur  Erklärung  der  mykenischen  goldnen  Dia- 
deme und  Halbdiadeino  aus,  dass  die  Toten  wahr- 
scheinlich in  hölzernen  Särgen  beigesetzt  wurden, 
die  im  Lauf  der  Jahrtausende  ganz  in  Asche  ver- 
wandelt wurden.  Diese  wurden  vielleicht  wie  die 
ägyptischen  Mumiensärge  auf  der  Aussenseite  mit 
dem  Goldschmuck  belogt,  wodurch  auch  die  vielen 
goldnen  Nägel  eine  Erklärung  finden. 

(Voss    Ztg.  V.  24.  12.  07.)  F. 

E.  Brandenburg  hat  in  den  Wintermonaten 
Algerien,  Tunesien  und  Tripulitanien  bereist  und  da- 
b(^i  manche  bisher  noch  nicht  erwähnte  Reste  älterer 
Kulturen  gesehen.  Leider  stellen  sich  noch  besonders 
in  letztem  Lande,  das  noch  eine  Fülle  interessanten 
.Vlai.enals  birgt,  eingehenderen  Untersuchungen 
Schwierigkeiten  verschiedenster  Art  in  den  Weg. 

-rg. 


flus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Sitzung  der  Society  Asiatique  (Paris)  vom 
8.  Nov.  1907  teilte  HaliSvy  das  Resultat  seiner 
Korrespondenz  mit  Brünnow  (Bonn)  über  die  sume- 
rische Fruge  mit  B.  erkennt  an,  1)  dass  die  Se- 
miten die  Autochthonen  Babyloniens  sind,  2)  dass  sie 
die  Schöpfer  ihrer  Zivilis^rtion  sind,  H)  dass  die  ältesten 
Schriftelemeuto  tltr  Keilschrift  durch  die  eingeborenen 
Semiten  geschaffen  siird,  4)  dass  die  sog.  sumerischen 
Texte  und  die  Eigennamen  von  Personen,  Göttern 
und  Orten  mehr  oder  weniger  künstliche  Schöpfungen 
auf  babylonischer  Sprachgrundlage  sind.  —  H.  hofft 
bald  die  volle  Zustimmung  B.'s  zu  gewinnen,  der  sich 
dann  zu  Guyard,  Pognon,  A  Jeremias,  M.  Jastrow 
und  Price  gesellen  würde. 

(J.  A.  III  1907.)  M. 


In  der  Sitzung  der  Sociötö  des  Antiquaii-es  de 
France  vom  15.  Januar  gibt  Monceaux  eine  Beschrei- 
bung antiker  Siegel,  die  Delattre  in  Karthago  ent- 
deckt hat.     (Chronique  des  Arts  25.  1.  08.)         M. 

In  der  orientalischen  Gesellschaft  zu  München 
sprach  G.  Capellen  über  ..Exotische  Musik  als  Weg- 
weiser zu  einer  neuen  Kunstentwickelung".  Im  Orient 
sind  die  Tonleitern  als  Träger  der  Melodieen  weit 
zahlreicher  als  im  Okzident,  der  nur  zwei  Tonge- 
schlechter Dur  und  Moll  kennt  Falls  wir  den  zahl- 
reichen exotischen  Tonleitern,  die  z.  T.  mit  den  alten 
Kirchentonar-ten  zusammenfallen,  harmonisch  beizu- 
kommen vermögen,  müssen  aus  der  Verschmelv.ung 
von  Orient  und  Okzident  neue  Ausdrucksmöglichkeiten 
erwachsen.  Bisher  sind  die  exotischen  Opern  und 
Symphonien  der  europäischen  Komponisten  trotz  der 
verwendeten  fremden  Tonfälle  und  Motive  grund- 
sätzlich in  Harmonie  und  Tonart  auf  Dur  und  Moll 
gestimmt  gewesen.  Die  neue  Verschmelzungskunst 
werde,  von  Bearbeitungin  ausgehend,  sich  mehr  und 
mehr  die  rhythmischen,  melodischen  und  tonaleu 
Ausdrucksformell  der  exotischen  Musik  zunutze 
machen,  nicht  allein,  wenn  es  sich  um  fremde  Stoffe 
handelt,  sondern  auch  um  besondere  Stimmungen 
auszudrücken. 

(Allgem.  Ztg.  München  1908  No.  71.)         B. 


In  der  Sitzung  der  British  .^cademy  vom  29. 
Januar  versuchte  Prof.  P.  Gardner  die  Forschungen 
der  Numismatiker  über  das  alte  Münzwesen  Asiens 
und  die  allgemeine  Geschichte  der  Lydischeu  und 
Persischen  Könige  zusammenzufassen.  Es  erheberr 
sich  dabei  die  Fragen  nach  Ursprung  und  Ausdehnung 
der  über  das  asiatische  Münzwesen  vom  König  aus- 
geübten Kontrolle,  sein  Monopol  über  die  Gold- 
MünzuDg  und  über  die  Art,  wie  der  Staat  die  Aus- 
gabe der  Electrum-Münzen  beobachtete.  Er  verfolgt 
dazu  die  Geschichte  der  Goldmünzen:  al  das  älteste 
Electrum  entstammt  den  jonischen  und  lydischen 
Städten.  Der  eigentliche  Ursprung  ist  dunkel, 
b)  Dann  folgen  die  reinen  Goldmünzen  des  Croesus, 
nachgeahmt  von  den  Perserkönigen,  c)  Zur  Zeit  des 
jonischen  Aufstandes  scheinen  die  Jonier  die  Wieder- 
einführung des  Electrums  versucht  zu  haben,  doch 
nur  vorübergehend,  d)  Nur  einige  Städte,  Kyzikos, 
Lampsakos  usw.  setzten  die  Ausgabe  von  Electrum- 
münzen  im  5  und  4.  Jahrhundert  fort,  wie  es  scheint, 
unter  persischer  Duldung,  c)  Um  die  Wende  des 
5.  .lahrhunderts  zum  4.  fingen  einige  asiat.  Städte 
(Lampsakos.  i\bydos,  Klazomenae)  au,  Goldmünzen 
auszugeben.  Der  Impuls  dazu  kam  wahrscheinlich 
von  Athen. 

(Athenaeum  4189.  8.  2.  08.)  M. 


161     [No.  3.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITüNG. 


(März  1908.)     152 


Vorträge. 

In  der  Sitzung  der  Acadömie  des  Inscriptions 
vom  31.  Januar  besprach  CoUignoii  eine  arcliaisch- 
griechische  Statuette  des  Museums  von  Aiixerre.  Die 
Statuette  besteht  aus  Kalkstein  uud  gehört  der  ersten 
Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  an.  Es  ist  eine  Frau,  die 
die  rechte  Hand  auf  ihre  Brust  legt.  Besonderes 
Interesse  erregt  das  Kostüm,  wie  die  Schuppeover- 
7.ierung  auf  der  Bi'iste,  der  Gürtel  mit  metallischem 
Besatz  usw.  Das  Werk  zeigt  enge  Verwandtschaft 
mit  kretischen  Arbeiten.  Seine  Provenienz  ist  jedoch 
unbekannt. 

(Chronique  des  Arts.  8.  2.  08.)  M. 


Personalien. 

Pottier.  membre  de  l'Institut,  ist  durch  Dekret 
vom  28.  Januar  zuin  Professor  der  Geschichte  und 
Archäologie  an  der  Ecole  Nationale  des  Beaux-Arts 
ernannt  an  Houzeys  Stelle,  der  seinen  Abschied  ge- 
nommen hat 

Das  College  de  France  besohloss,  für  den  Lehr- 
stuhl für  aramäische  Sprache  und  Literatur,  von  dem 
Rubens  Duval  zurückgetreten  ist,  dem  Minister 
die  Umwandlung  desselben  in  einen  Lehrstuhl  für 
Numismatik  und  Altertümer  des  Mittelalters  vorzu- 
schlagen.    (Chronique  des  Arts  1.  2.  08.)  M. 

Haujjtmann  W.  v.  Maries,  der  sich  an  der  Ex- 
pedition zur  Erforschung  der  Schlachtfelder  am 
Grauikos  und  von  Issos  beteiligt  hatte  und  durch 
archäologisch  -  topographische  Arbeiten  (Karte  von 
Leukas,  des  Latmosgebirges)  bekannt  ist,  ist  ge- 
storben, ß. 


Zeitsehriftensehau. 

Aoad.  des  Inscript.  et  Belles-Lettres.   1907. 

Oct.  Frazer,  Un  scrupnle  aliiuentaire  des  an- 
ciens  Höbrenx.  —  R.  P.  S.  Ronzevalle.  Note  sur  un 
monument  ph^nicien  de  la  rögion  de  Tyr.  —  R.  P. 
Jalabert,    Une   inscription   grecque   de  l'Euhrate. 

Nov.  E.  Pottier,  Les  Orgines  populaires  de  l'art. 
—  Heuzey.  Une  statue  chaldöenne  tres  archaique. 
(Die  Inschrift  erwähnt  einen  hohen  Beamten  Lu-pad 
in  der  Stadt  Gis-Ku),  hierzu:  Note  de  F.  Thureau- 
Dangin. 


The  Aoademy.     1908. 

1862.  L  W.  King  a.  H.  R  Hall,  Egypt  and 
Western  Asia  in  the  Light  of  Recent  Discoveries, 
bespr.  V.  —  Studia  Sinaitica  No.  XII.  Cambridge 
University  Press,   bespr.  v.  — 

18fi3.  J.  R.  C  ,  The  native  fiction  of  China.  — 
J.  C.  Oman,  The  Brahmans,  Theists  and  Muslims  of 
India,  bespr.  v.  —  St.  J.  Lucas,  The  Marble  Sphinx, 
bespr.  V.  — 

Allgem.  Missions-Ztschr.  1908. 

1.  Ulrich,   das   amerikanische  College    in  Beirut. 

Allerem.  Zeitun?  (München)  1908. 

88,  M.,  Christusbilder  in  arabischen  Manuskripten 
(Nach  E.  Blochet,  Peintures  arabes  ä  types  byzantins 
in  der  Rev.  Arcböol.  1907). 

Altonaer  Tageblatt  1907. 

.HCl.  11  Ranke,  Neues  aus  Babylonions  ältester 
Geschichte.  (Nach  King's  Chronicles  concerning  early 
Babylonian   Kings). 


Amer.  Journ    of  Archaeol      1907. 

4.  C  Ward,  The  Teiuple  of  Helios  (?)  at  Kana- 
wät.  —  W.  N.  Bates,  ,'.  Tyrrhenian  Amphora  in 
Philadelphia.  —  Supplement  to  volume  XI.  1907. 
Annual  Reports  1906—1907. 

Archiv  f.  Slav.  Philol.     1907. 

XXIX  2,3.  J.  Franko,  Beiträge  zur  Quellen- 
kritik einiger  altrussischer  Denkmäler.  -  A.  Iviö, 
Beiträge  zur  Kulturgeschichte  des  serbischen  Volkes. 
—  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Urgeschichte, 
bespr.  V.  A.  Brückner.  —  D.  A.  Speranskij,  Aus  der 
Literatur  des  alten  Aegyptens.  1.  Heft,  Die  Er- 
zählung von  den  zwei  Brüdern.  Die  Urquelle  der 
Sagen  von  Koscej,  Russisch,  bespr.  v.  G.  Polirka.  — 
A.  Gavriloric,  20  serbische  Volksmärchen,  Russisch, 
bespr.  V.  G.  Polirka. 

The  Athenaeum.     1908. 

4184.  J.  G.  Frazer,  Adonis,  Attis,  Osiris;  J.  G. 
Prazer,  Attis  and  Christ.   — 

4185.  B.  P.  Grenfell  a.  A.  S.  Hunt,  The  Oxyr- 
rhynchue  Papyii.  bespr.  v.  — 

4186.  R.  Karsten,  Studies  in  Primitive  Greek 
Religion,  bespr.  v.   — 

4189.  D  S.  Margoliouth,  Cairo,  Jerusalem,  and 
Damascus,  bespr.  v.  —  L  Housman  A.  E.  Dulac,  Stories, 
from  te  Arabiau  Nigths';  M.  N.  Adler,  The  Itinerary 
of  Benjamin  of  Tudela,  bespr.  v.  —  N.  C.  S.,  The 
new  uncanonical  Gospel. 

4190.  St  F.  Kent,  Israels,  Laws  and  Legal  Prece- 
deuts;  St.  A.  Cook,  Critical  Notes  on  Old  Testament 
History ;  A.  R  Gordon,  The  Early  Tradition»  of  Genesis, 


Baaler  Nachrichten  1908. 
32.     S.  Stähelin,    Israel   in    Acgypten    nach    neu 
gefundenen  Urkunden. 

Classic.  Philol.  1908. 

III  1.  0.  Hotfmann,  Die  Makedonen,  bespr.  v. 
C.  D.  Beck.  "  Otto,  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen    Aegypten,    bespr.    v.   I.   H.    Breasted. 

Comptes  Rendus.     1907. 

Juillet.  Clermont-Ganneau,  La  nöcropole  juive 
d'Alexandrie.  —  Carton ,  Note  sur  la  döcouverte  d'un 
sanctuaire  de  Saturne  daus  la  Colonia  Thuburnica 
(Tunis).  —  J.  de  Morgan,  Les  travaux  de  la  ddM- 
gation  scientifique  on  Perse  au  cours  de  la  campagne 
1906 — 07.  —  V.  Scheil,  Traduction  et  commentaire 
du  texte  de  la  statue  de  Maniätusu.  —  Legnaud, 
Rapport  sur  les  fouilles  des  catacombes  d'Hadrumefce. 
—   F.  Cumont,  Monuments  Syriens. 

Aout.  L.  Poinssot,  Note  sur  la  „Fossa  Regia" 
(Tunis). 

Deutsche  Lit.-Zeit.     1907. 

50.  W.  Lotz,  Die  biblische  Urgeschichte  in 
ihrem  Verhältnis  zu  den  L^rzeitsagen  anderer  Völker, 
bespr.  V.  H.  Gressmann.  —  Unsere  religiösen  Er- 
zieher. Von  0.  Baumgarten  u.  a  (darin  J.  Meinhold 
über  Moses  und  die  Propheten,  A.  ileyer  über  Jesus), 
bespr.  V.  0  Holtzmann.  —  E.  Sachau,  Drei  aramäische 
Papyrusurkunden  aus  Elephantine,  bespr  v.  M.  Lidz- 
barski.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Materialien  zur 
älteren  Geschichte  Armeniens  und  Mesopotamiens, 
bespr.  v.  Fr.  W.  v.  Bissing. 

51/52.  V  Porzezinskij,  Vvedenije  vü  jazykovfi- 
d6nije  (Einleitung  in  die  Sprachwissenschaft),  bespr. 
V.  F.  Solmsen.  —  Rivista  degli  Studi  orientali  pu- 
blicata  a  cura  dei  professori  della  scuola  orientalr 
nella  R.  Universitä  di  Roma  I  1,  bespr.  v.  C.  F. 
Seybold. 


163    [No.  3.| 


ORIENTALISTlöCHE  LITTERATUE-ZEITUNG. 


(März  1908.)     154 


1908.  1.  H.  Guthe,  Jesaja,  (u.)  A.  Kertlmlet. 
Uauiel  und  die  griocbiscli«  Gefalir,  (u.j  ü.  11.  becker, 
Christentum  und  Islam,  (u.)  H.  Weinel,  Die  urchrist- 
liche und  die  heutige  Mission ,  bespr.  v.  H.  Holtz- 
mann.  —  C.  Brookelmann,  Antwort  auf  Barths  Ent- 
gegnung, (u.)  J.  Barth,  Duplik. 

Dtsoh.  Rundsch.  f.  Geogr.  u    Stat.    1908. 

4.  H.  Fehlinger,  Zur  Statistik  der  Grossstädte 
im  indischen  Reiche.  —  X.  Y.,  Aus  einem  Schreiben 
Aurel  Steins  über  seine  jüngsten  Forschungen  in 
Zentralasien.  • —  Statistik  der  Juden.  —  Nachrichten 
von  Sven  Hedin.  —  Von  der  bayrischen  Expedition 
nach  Zentralasien.  —  Ausgrabungen  von  Dr.  Banks 
in  Babylonien.  —  Ueber  die  Schreibung  chinesischer 
Eigennamen    —  Die  Mythologie  der  Bantii-Neger. 


The  Expositor.     1908. 

26.  D.S.MargoliouthjEcclesiastesandEcclesiasticus. 
—  J.  R.  Harris,  Dr.  Gregory  on  the  Canon  and  text 
of  the  New  Testament.  —  J.  H.  Moultou,  Lexical 
notes  from  the  papyri.  —  .1.  Moffatt,  Materials  for 
the  preacher. 

The  Bxpository  Times.     1907. 

■i.  Folklore  in  the  Old  Testament;  How  a 
Hebrew  would  understaod  the  Book  of  Jonah;  The 
Recent  Discoveries  in  Egypt  and  Babjlonia;  Were 
the  Egyptians  Semites?  The  disappearance  of  Menes; 
A  Subterranean  Egypt  of  Tombs.  —  W.  M.  Mac- 
gregor, Abanah  or  Jordan?  —  J.  Stalker,  The  Psycho- 
logy  of  Religion.  —  D.  Macfadyen.  Social  Theories 
and  the  Teaching  of  Jesus.  —  W.  0.  E.  Oesterley, 
The  Religion  and  Worship  of  the  Synagogue,  bespr. 
V.  —  A.  R.  Gordon,  The  Early  Traditions  of  Genesis, 
bespr.  V.  —  H.  Macmillan,  The  Islea  and  the  Gospel. 
and  other  Bible  Studies;  N,  de  Bentwich  a.  L.  Simon, 
The  Jewish  Literary  Annual  for  1907,  bespr.  v.  — 
A.  H.  Sayce.  'l'he  Archaeology  of  the  Book  of  Ge- 
nesis. —  T.  Banks,  The  Psalms  of  Vengeance.  —  Eb 
Nestle,  A  New  Testimony  for  Codex  Bezae.  —  N. 
Herz,  Dr.  Ryssel  on  the  Origin  of  the  Doublets  iu 
the  Hebrew  'Ben  Sira".  —  G.  F.  Mattinson,  The 
Prophet.  —  R.  F.  Bevan,  Job  II,  9.  —  P.  Thomson. 
Luke  X,  18. 

5.  Notes  of  Recent  Exposition :  The  Second 
Volume  of  the  Dictionary  of  Christ  and  the  Gospels; 
The  Fourth  Gospel  and  the  Apoci-yphal  Gospels; 
The  Great  Discoveries  at  Elephantine;  The  Fortuues 
of  Mibhtahiah;  A  Jewish  Temple  in  Egypt  in  the 
Time  of  Nehemiah;  The  Passing  of  Children  through 
the  Fire  to  Molech;  Prof  Sanday  on  the  First  Three 
Chapters  of  Genesis;  The  Trees  in  the  Garden  of 
Eden;  The  Cherubim  and  the  Flame  of  a  Sword.  — 
T.  Zahn,  Forschungen  zur  Gesch.  des  neutestam. 
Ivanons,  bi'spr.  v.  J.Taylor.  -  A  Jülicher,  Paulus  u. 
Jesus,  bespr.  v.  J,  Iverach.  —  W.  W.  Holdsworth, 
The  Life  of  Faith.  —  D.  Macfadyen.  Social  Theories 
and  the  Teaching  of  Jesus.  —  W.  M.  Ramsay,  The 
Cities  of  St  Paul,  bespr.  v.  —  W.  H.  Bennett.  The 
Post-Exilic  Prophets,  bespr.  v.  —  A.  S.  Lewis, 
Matth.  U.  2.  —  E.  Nestle,  Matth.  VII.  25—27. 


Folk-Lore.     1907. 

XVIII,  4.  E.  Westermarck,  The  principles  of 
fasting.  —  A.  R.  Wright,  Secret  societies  and  feti- 
shism  in  Sierra  Leone.  —  Karim  Haidar  Lodi,  Folk 
traditions  of  the  Mughal  emperors.  —  F.  C.  Cony- 
beare,  Notes  on  some  early  ecclesiastical  practices  in 
Armenia.  —  A.  Nutt,  The  Celtic  Other-world. 

The  Fortnightly  Review.  1908. 
Febr.     Viator,  Asia  contra  Mundum. 


Gartenlaube.  1908. 

4  F.  M.  Feldbaus,  Die  Sieben  Wunder  der 
Welt.  (Mit  Abb    aus  dem  17.  Jahrb.) 

Germania.  1908. 

22.  R  A ,  Die  Gründungsurkunde  des  Tempels 
Salomons?  (Ist  mit  den  Ergebnissen  Grimmes  (O.L.Z. 
1907,  Sp.  (ilO  fi')  einverstanden  und  tritt  für  die 
Quellenscheidung  des  Hexateuch  ein:  ,.Die  Zeiten,  in 
denen  man  wähnen  konnte,  dass  der  jetzige 
Pentateuch  der  Feder  des  Moses  entstamme  und  dass 
alle  Quellenscheidung  im  Pentateuch  abzulehnen  sei, 
sind  auch  für  die  wissenschaftliche  katholische  Exegese 
ein  für-  allemal  vorüber".)  B. 

Hamburg.  Korresp.  1908. 

18.  H.  Winckler.  Die  biblische  Religion  und 
der  alte  Orient.  (Aus  H.  W.,  Die  babylonische 
Geisteskultur). 

Histor.  Vierteljahrschr.  1908. 

4.  P.  A.  Leder,  Die  Diakonen  der  Bischöfe  und 
Presbyter  u.  ihre  vorchristlichen  Vorläufer  bespr.  v. 
G.  Mau. 

Journal  des  Savanta.     1908. 

1.  F.  W.  V.  Bissing,  DenkmälerägyptischerSculptur, 
bespr.  V.  G.  Maspero.  —  L.  Ducbesne,  Histoire  anci- 
eüne  de  l'Eglise  II.,  bespr.  v.  P.  Monceaux 

Journ.  of  Bibl.  Literat.  1908. 

2.  A.  S.  Pease,  Notes  of  St.  Jerome's  tractates, 
on  the  Psalms.  —  B.  W.  Bacon,  The  treatment  of 
Mk.  6,14-  8,26.  —  S.  J.  Gase,  Kupio?  as  a  title  for 
Christ. 


Journ.  of  the  N.-Ohina  Br.,  R.  A.  S.  1907 

38.     H.   B.   Morse.    Currency   in    China.  —  E    T. 

Williams.  Witchcraft  in  the  Chinese  Penal  Code.  — 

Th.  W.  Kinggmill,  The  two  Zodiacs  (Solar  a.  Lunar), 

their  Origin  and  Connections. 

Klio.     1907. 

VII  3.  Regling,  Crassus'  Partherkrieg.  —  C.  F. 
Lehmann-Haupt,  Zu  Herodot  I  183.  —  Derselbe,  Neu- 
erscheinungen und  Neufunde,  kurz  angezeigt:  Ed. 
Meyer,  Ueber  die  Anfänge  des  Staats  und  sein  Ver- 
hältnis zu  den  Geschlechtsverbänden  und  zum  Volks- 
tum, (u.)  V.  Hilprecht,  Mathematical  .  .  .  tablets,  (u.) 
L.  W.  King,  Chronicles  ooncerniug  Babylonian  Kings, 
(u  )  Mitteilungen  der  Deutschen  Orient-Gesellschaft, 
(u.)  E.  Sachau,  Drei  aramäische  Papyrusurkunden. 

Mitteil.  a.  d.  hist.  Litt    1908. 

XXXVI  1.  K.  Weischke,  Zm-  Geschichte  des 
Königs  Eumenes  II.  von  Pergamon  (Progr.), 
bespr.  v  J.  —  K.  Breysig,  Die  Geschichte  der  Mensch- 
heit I.  Band.  Die  Völker  der  ewigen  Urzeit.  I.  Die 
Amerikaner,  bespr.  v.  W.  Marlons.  —  F.  v.  Schwarz, 
Alexanders  des  grossen  Feldzüge  in  Turkestan.  — 
A.  Gruhn,  Das  Schlachtfeld  von  Issus,  bespr.  v.  B. 
Winkelesser.  —  W.  Staerck,  Neutestamentlicbe  Zeit- 
geschichte, bespr.  V.  Clemenz. 

Neue  Kirchliche  Zeitsohr.     1908. 

XIX  2.  E.  Nestle,  Die  Eusebianische  Evangelien- 
Synopse  (Forts.).  —  W.  Caspari,  Erbtochter  und  Er- 
satzehe in  Ruth  4. 

The  North  Americ.  Review  1908. 
2.  F.  S.  Hoffman,  What  is  Religion? 


Petermanne  Mitteilg.     1907. 
LIV  1.  J.  Bieber,  Das  Hochland  von  Südäthiopien. 
W.  Sievers,  Allgemeine  Länderkunde  Bd.  I,  bespr. 


155    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITÜNG. 


lärz  1908.]     156 


T.  K.  Sapper.  —  Friedr.  Ratzel,  Raum  u.  Zeit  in 
Geographie  und  Geologie,  bespr.  v.  Th.  Achelis.  — 
A.  Gockel,  Schöpfungsgeschichtliche  Theorien,  bespr. 
V.  Günther.  —  G.  v.  Neumayer,  Anleitung  zu  wissen- 
schaftlichen Beobachtungen  auf  Reisen  3.  Auflg. ;  E. 
A.  Reeves,  Hints  to  Travellers,  scientific  and  general. 
9.  Auflg.,  bespr.  v  M.  Friederichsen.  —  Japan, 
Hinterindien,  Australien,  China,  Korea,  bespr.  v.  E. 
Lentz. 

The  Quarterly  Rev.  1908. 
414,     C.   Eliot,  The  religions   of  the  far  east.  II 
Japan. 

Revue  des  Btudes  Grecqqes.     1907. 

No.  89.  W.  Deonna,  Talismans  magiqups  trouves 
dans  l'ile  de  Thasos  —  A.  Bouchö-Leclercq,  Histoiru 
des  Lagides,  bespr.  v.  T.  R. 

Revue  d'Histoire  diplomat.     1908. 

1.  de  Nadaillac,  Le  Japon  dans  TAntiquitö  et 
jusqu'ä  sa  derniere  Evolution.  —  J.  L.  de  Lanessan, 
Les  iVlissions  et  leur  Protectorat,  bespr.  v.  lt.  A.  de 
Pitteuro.  — 


Revue  de  Philologie.     1907. 

4.   C.  E.  Ruelle,   Le  Papyrus   musical   do    Hibeh. 

—  A.  Mayr,  Aus  den  piiönikischen  Nekropolen  von 
Malta,  bespr.  v.  A.  Grenier.  —  0.  Puchstein,  Die 
ionische  Säule  als  klassisches  ßauglied  orientalischer 
Herkunft,  bespr.  v.  B.  HaussouUier.  --.  R.  Reit/.en- 
stein,  Hellenistische  Wundcierzählungeu,  bespr.  v. 
P.  V.  —  D.  v.  Wilaniowitz-Moi-Uendorf,  K.  Krum- 
bacher, J.  Wackernagel,  F.  Leo,  E  Norden,  F.  Skutsch, 
Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache, 
2.  Auflage,  bespr.  v.  V,  Chapot.  —  Gh.  Wessely.  Les 
plus  ancions  moouments  du  christianisme  äcrits  sur 
papyrus,  bespr.  v.  J.  Lehreton.  —  Th.  Mommsen. 
Gesammelte  Schriften,  IV.  ßd  ,  bespr.  v.  A.  Marliu. 
--  P.  Monceaux,  Enquete  sur  l'epigraphie  chrätienne 
d'Afrique,  bespr.  v.  V.  Chapot. 

Rev.  des  Quest.  Hisior.     1908. 

165  A.  E.  Buru,  Tlie  Apostles'  Creed,  bespr.  v. 
E.  Vagandard  —  W.  T.  Pilter.  The  Law  of  Hammu- 
rabi  and  Muses;  H.  S.Jones,  Greek  Morality  in  n.'lation 
to  Institutious;  E.  A.  Abbott,  Notes  on  New  Testament 
Criticism;  W  M.  B  Wright,  Les  Villes  de  Paul;  J. 
B.  Mayor,  l'Epitre  de  St.  Jude  et  sur  la  secondo  de 
St.  Pierre,  bespr.  v.  F.  Gabrol.  —  E  Bonaiuti,  Lo 
Gnosticismo  Storia  di  antichi  lotte  religiöse,  bespr. 
v.  id.  —  H.  Leclercq,  Manuel  d'archöologie  chrä- 
tienne  depuis  les  originea  jusqu'au  Vllle  siecle,  bespr. 
V.  L.  C. 

Revue  figyptoL     1907. 

XU,  1 — 3.  J.  Paris,  Un  document  sur  l'emploi 
de  la  flute  eomuie  engin  de  cljasse  ä  l'^poque  thiuite. 

—  L.  J.  Delaporte,  Liste  des  86  premiers  patriarches 
de  l'^glise  copte  jacobite.  —  E  Revillout,  Le  roi 
Götibast  II  et  le  roman  qui   porte  sou  nom  i Forts. i. 

—  Derselbe,  Papyrus  magique  de  Londres  et  de  Leyde 
(Forts.).  —  Derselbe,  Quelques  textes  d^motiqiirr- 
archa'iques  transcrits  ä  mon  cours.  —  Derselbe,  Le 
roman  dit  de  Sotna,  Premier  roman  du  Setme 
Xaomiias  1  Mariage  d'Ahura  et  la  naissance  de 
son  fils.  Second  roman  du  Setme  Xaemuas.  I.  Les 
r6v(5latious  faites  dans  le  tcmple  de  Ptah  au  pere  et 
ä  la  mere  de  Siosor.  —  Derselbe,  Amasis  sur  le  lac 
et  le  conte  du  nautonnier.  —  Ders.,  Koufi.  —  J.  A. 
Galväo,  Note  sur  la  IV"  et  la  V«  dynasties.  —  E.  Re- 
villout, Le  pretre  de  Ka  et  le  choachyte.  —  Ders., 
Uoecboris    et  son  code.     R^sum^   do  trois  ie90UB  de 


l'öcole  du  Louvre  et  suppläment.  —  E.  Revillout. 
Livres  et  revues.  —  Dissertation  sur  quelques  sylla- 
biques  d^motiques  (Forts.). 

Revue  Historique.     190S. 

XCVII,  1.  P.  Arminjon,  l'Enseignement,  la  doc- 
trine  et  la  vie  dans  les  universitäsmusulmanes  d'Egypte, 
bespr.  V.  A  Lichtenberger.  —  A.  Supan,  Die  terri- 
toriale Entwicklung  der  europäischen  Kolonien,  bespr. 
V.  M.  Philippson.  —  E.  Babelon,  Traitö  des  monnaies 
grecques  et  romaines,  bespr.  v.  P.  Monceaux. 

RuDdsch.  f.  Geogr.  u.  Statist.  1908. 
5    H,  Krollik,  Die  neue  Bahn  Oronburg-Taschkent, 
hauptsächlich    in    handelsgeographischer     Beziehung. 

—  M    Haw,  Die  Erforschung  des  oberen  Brahmaputra. 

—  Die  Himalaya- Expedition  Dr.  Longstafi's.  — 
Forschungsreise  des  Herzogs  Adolf  Friedrich  zu 
Mecklenburg.  — 

The  Sadurday  Review.     1907. 
27(  8.     The  Prospect  in  Morocco. 

2709.  The  deal  in  Persia  and  Tibet.  -  I.  H. 
Cheyne,  Traditions  and  beliefs  of  ancient  Israel, 
bespr.  v,  ? 

2710.  A.  Werner,  The  natives  of  British  Central 
Africa,  bespr.  v.  ? 

2711.  E.  Pottier.  Antiquities  of  Crete. 

2712.  C  D.  Bruce,  In  the  footsteps  of  Marco 
Polo,  bespr.  v.  ? 

Sphinx  XI  3. 

S.  129.  Andersson,  L'adverbe  copt.  "Xe  „de 
nouveau,  encore".  —  !39.  Andersson,  Une  signification 
possible  du  copt  nÄk.pMitO  no  in.  —  143.  Andersson, 
Sur  la  forme  fayoumique  0»e  (S  on£ie)  dans  la 
Pistis  Sophia  avec  une  reniarque  philologique  sur 
l'emploi  de  la  pröposiliou  Oll&e  (alle  drei  Arbeiten 
wesentlich  über  Stellen  der  Pistis  Sophia).  —  147. 
Dävaud,  Varia  (zum  Papyrus  Westcar,  einem  Vasen- 
namen, u.  s.  f).  —  152.  Besprechungen:  Müller, 
Egyptological  Researches  (im  allgemeinen  anerkennend 
von  iüssing);  Vmälineau,  Ilioris  2oqiia  (Fortsetzung 
der  eingehenden  Kritik  von  Andersson);  Ermaii.  La 
religion  Egyptienne,  traduction  par  Vidal  (ablehnend 
gegen  Erman  von  Andersson);  Naville,  The  temple 
of  Deir  el  Bahari  V  (gelobt  von  Andersson).  —  181. 
Congres  International  des  Orientalistes.  Copenhagen 
(Abdruck  der  Einladungl. 

Stimmen  aus  Maria-Laach.  1908 
F  Feldmann.  Der  Knecht  Gottes  in  Je^aias  Kap. 
40-55,  bespr.  v  — .  K.  Böckenhoff,  Speisesatzuniren 
mosaischer  Art  in  mittelalterlichen  Kirchenrechts- 
quellen des  Morgen-  und  Abendlandes,  bespr.  v.  - . 
2  H  Haar,  Dogma  u.  Wissenschaft.  —  J. 
Bessmer,  Visionen  im  Kristalle. 

Studien  zur  versl    Literaturgesoh.     1908 
VIII  1.    P.  Toldo,  Leben  und  Wandel  der  Heiligen 
im    Mittelalter    (Siud  vielfach  ältere  Motive).    —    H. 
Oertel,  .\ltindische  Parallelen  zu  abendländischen  Er- 
zählungsmotiven. 


Theol.  Lit.-Blatt.     1908. 

2.  J.  Lippert,  Bibelstunden  eines  modernen 
Laien,  bespr.  v.  E  König.  —  R  Helbing,  Grammatik 
der  Septuaginta,  be.^pr    v    E    Rippenbach 

4.  A.  R.  Gordon.  The  early  traditions  of  Genesis, 
bespr.  V.  E.  König. 

5.  W.  Erbt,  Die  Hebrä.er,  bespr.  v.  0.  Procksch. 


157     [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


IMärz  1908.1    158 


6.  R.  Smend,  Griechisch  -  Syrisch  -  Hebräischer 
Index  der  Weisheit  des  Jesus  Sirach,  bespr.  v.  H. 
Stocks. 

7.  E.  König,  Prophetenideal,  Judentum  und 
Christentum,  bespr.  v.  H.  Stocks. 


Theolog.  Liter.-Zeit.     1907. 

26.  R.  Smend,  Zu  den  von  E.  Saohau  heraus- 
gegebenen aramäischen  Papyrusurkunden  aus  Ele- 
phantine.  —  L.  Gautier,  Introduction  ä  l'ancien 
testament,  bespr.  v.  Volz.  —  W.  Staerk,  Ausgewählte 
poetische  Texte  des  alten  Testaments,  1.  Die  Dich- 
tungen Jesaias,  bespr.  v.  G.  Beer.  —  R.  Eckardt, 
E.  Ziokermann,  F.  Fenner,  Palästinensische  Kultur- 
bilder, (u.)  G.-  GoluboWch,  Biblioteca  bio-bibliogi'afica 
della  Terra  Santa  e  dell'  Oriente  francescano,  bespr. 
V.  K.  Furrer.  —  M.  Robinsohn,  Le  Messianisme  dans 
le  Talmud  et  les  Midraschim,  bespr.  t.  E.  Schürer. 
—  A.  iVletzger  et  L.  de  Millou(S,  Les  quatre  ^vangiles. 
Mat^riaux  pour  servir  ä  l'histoire  des  origines  orien- 
tales  du  christianisme ,  bespr.  v.  H.  Oldenberg.  — 
S.  Gabrielsson,  Ueber  die  Quellen  des  Clemens  Alexau- 
drinus,  bespr.  v.  M.  Pohlens.  —  Corpus  Scriptorum 
Chi-istianorum  Orientalium.  Chronica  IVIinora  Fase. 
I — III,  bespr.  V.  E.  Nestle.  —  A.  Petrakakos,  Die 
Toten  im  Recht  nach  der  Lehre  des  morgenländischen 
Kirchenrechts,  bespr.  v.  Ph.  iVleyer.  —  H.  Nissen, 
Orientation.  Studien  zur  Geschichte  der  Rehgion. 
1.,  bespr.  V.  E.  W.  Mayer. 

1908  1.  D.  R.  Fotheringham,  The  Chronology 
of  the  Old  Testament,  bespr.  v.  Volz.  —  A.  Wünsche, 
Schöpfung  und  Siindenfall  des  ersten  Menscheapaarea 
im  jüdischen  und  moslemischen  Sagenkreise  mit  Rück- 
sicht auf  die  Ueberlieferungen  in  d,  Keilschriftliteratur, 
bespr.  V.  id.  —  C.  Ludwig,  De  psalmis  delectis  emen- 
datius  ac  metrice  edendis,  bespr.  v.  G.  Beer.  —  E. 
Hatch  a.  H.  A.  Redpath,  A  Concordance  to  the  Sep- 
tuagint,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  Baijon,  Commentaar 
op  het  evangelie  van  Markus;  id.,  Commentaar  of 
de  brieven  van  Paulus  aan  de  Thessalonikers  etc., 
bespr.  V.  C.  Clemen.  —  A.  Resch,  Agrapha.  Ausser- 
kanonische Schriftfragmente,  bespr.  v.  E.  Schürer.  — 
W.  Bousset,  Hauptprobleme  der  Gnosis,  bespr.  v. 
A.  Harnack.  —  [Zar'a-Yä'qöb  et  Walda-Heywat.j  Phi- 
losophi  AbessLni  sive  vita  et  philosophia  magistri 
Zar'a-Yä'qöb  eiusque  discipuli  Walda-Heywat  philo- 
sophia edd.  E.  Littmann,  bespr.  v.  Eb.  Nestle.  — 
N.  Giron,  Lögendes  coptes,  bespr.  v.  J.  Leipoldt.  — 
G.  Schnürer. 

2.  P.  Haupt,  Purim,  bespr.  v.  Volz.  —  E.  Mayser, 
Grammatik  der  griechischen  Papyri  aus  der  Ptolemäor- 
zeit,  bespr.  v.  J.  Wackernagel.  —  F.  Steiumetzer, 
Neue  Untersuchungen  über  die  Geschichtlichkeit  der 
Juditherzählung,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  J.  Well- 
hausen, Analyse  der  Offenbarung  Johannis,  bespr.  v, 
id.  —  J.  Guidi,  Aunales  Johannis  I.  Jyäsu  I.  et  Ba- 
käffä,  bespr.  v.  Eb.  Nestle.  —  K.  C.  Rossini,  Acta 
Yäred  et  Pantalewon;  id..  Acta  S  ßasalota  Mik'el 
et  S.  Anorewos;  B.  Turaiev,  Gadla  Ewostätewos  sive 
Acta  Sancti  Euatathii ;  id.,  Acta  S.  Fere-Mikä'el  et 
S.  Zar'a-Abrehäm,  bespr.  v.  id. 

3.  Realencyklopädie  für  protestantische  The- 
ologie und  Kirche  Bd.  18  u.  19,  bospr.  v.  E. 
Schürer.  —  S.  Jampel,  Das  Buch  Esther,  (u.)  A.  W. 
Streane,  Esther  with  introduction  and  notes,  bespr. 
V.  M.  Löhr.  —  R.  Dussaud,  Les  Arabes  en  Syrie 
avant  ITslam,  (u.)  E  Biscbotf,  Babylonisch-Astrales 
im  Weltbilde  des  Thalmud  und  Midrasch,  bespr. 
V.  E  Schürer.  —  P.  W.  Giduljanow,  Die  orientalischen 
Patriarchen  in  der  Epoche  der  vier  ersten  Konzilien, 
bespr.  V.  A.  Harnack.  —  F.  Conybeare,  The  Armenian 
Version    of    Revelation    and    Cyril     of    Alexandria's 


SchoUa,  bespr.  v.  A.  Jülicher.  — Corp.  Script.  Christ. 
Or.  Scriptores  arabici.  Ser.  tertia  Tom.  I:  P.  L. 
Cheikho,  Petrus  Ihn  Rahib,  Chronicon  Orientale, 
bespr.  V.  E    Nestle. 

4.  Die  Kultur  der  Gegenwart,  Teil  I  Abt.  m. 
1.:  Die  orientalischen  Religionen,  bespr.  v.  Schuster. 
—  A.  Musil,  Arabia  Petraea  I  Moab,  (u.)  Karte  von 
Ärabia  Petraea,  (u.)  Umgebungskarte  von  Wädi  Müsa, 
(u.)  M.  A.  Meyer,  History  of  the  city  of  Gaza,  bespr. 
V.  E.  Schürer.  —  T.  R.  Cabrol,  Les  origines  liturgiques, 

■.  V.  P.  Drews. 


Theolog.  Rundschau.     1908. 
XI  1.    V.  Blüthgen,  Das  Märchen  und  die  Religion, 
bespr.  V.  M.  Scheibe. 

Theologische  Studien  (Utrecht).     1908. 

1.  C.  F.  M.  Deeleman,  Acta  Pauli.  —  H.  Th 
Obbink,  Spreuken  26 : 8.  —  E.  Italic,  Beknopt 
Hebreeuwsch-Nederlandsch  Woordenboek,  bespr.  v, 
G.  Wildeboer.  —  A.  Noordtzij,  BeknopteHebreeuwsche 
Spraakkunst,  bespr.  v.  id.  —  P.  B.  Westerdijk, 
„Waarom  vij  aan  persoonlijke  onsterfelijkheid  glooven 
bespr.  V.  H.  d.  Hartog.  —  K.  Lake,  The  historical 
evidence  for  the  resurrection  of  Jesus  Christ,  bespr 
V.  J.  M.  S.  Baijon.  —  G.  A.  v.  d.  "  "  ■" 
Rust  een  vreinig!  bespr.  v.  id.  — 


Theolog.  Stud.  u.  Kritiken.     1908. 

2.  E.  Baumann,  König  Saul.  —  A.Kamphausen, 
Jer  35,2  und  1.  Kön.  3,21.  —  H.  Gressmann,  Er- 
widerung auf  Professor  F.  Giesebrechts  Besprechung 
von  H.  Gressmanns  „Ursprung  der  israelitisch- 
jüdischen  Eschatologie." 

Theol.  Tijdschrift.    1908. 

XLII  1.  H.  Oort,  Jets  over  „Het  Lam  Gods."  — 
B.  D.  Eerdmans,  Een  nieuwe  Jahwetempel.  —  P, 
Giesebrecht,  Das  Buch  Jeremia,  (u.)M.  Löhr,  Die  Klage- 
lieder des  Jeremias,  (u.)  Theologischer  Jahresbericht 
1906,  (n.)  P.  Sievers  u.  H.  Guthe,  Amos,  bespr.  v.  B. 
D.  Eerdmans. 


T'Oung  Pao  1907. 

5.  A.  Cordier,  Les  Lolos.  —  E.  H.  Parker,  The 
„Nestorians"  once  more.  —  A.  Forke,  das  arabische 
Alphabet  sach  dem  T'ien-fang  Ase-mu  chieh-yi.  — 
M.  Hartmaun,  Zur  chinesischen  Umschrift  des 
Arabischen.  —  Voyage  de  M.  Chavannes  en  Chine.  — 


Le  Tour  du  Monde  1908. 

1.  A.  Gayet,  La  prochaine  disparition  du 
Temple  de  Philae  et  des  Nöcropoles  de  l'lilgypte  an- 
tique.  —  Une  Röforme  religieuse  imminente  aux  Indes. 

2.  C.  D.,  La  Circulation  des  Monnaies  d'argent 
en  Extreme-Orient  et  leur  complesitö  fächeuse.  — 
Le  Vöritö  sur  le  Mouvement  nationaliste  aux  Indes.  — 
L.  Desplagnes,  Le  Plateau  Central  Nigörien,  bespr. 
V.  — . 

5.  Commandant  de  Bouillane  de  Lacoste,  Autour 
de  l'Afghanistan.  —  L'Allemagne  au  Golfe  Persique. 
—  Gönöral  de  Beyliö,  Promo  et  Samara,  voyage 
archöologique     en     ßirmanie     et     en    Mösopotamie, 


6.  F.  Mmy,  La  Concorde  ne  rfegne  plus  entre 
Chinois  et  Japonais.  —  Com.  de  Bouillane  de  Lacoste, 
Autour  de  l'Afghanistan.  —  La  Population  primitive 
de  Ceylan;  los  Weddas. — 

7.  L.  Sougy,  L'  Evolution  politique  et  sociale 
de  la  Röpublique  de  Liberia.  —  Com.  de  Bouillane 
de  Lacoste,  Autour  de  1'  Afghanistan.  — 


169    [No.  3.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[März  1908.]     160 


8.  G.  Bertin,  Les  Europ^ens  en  Abyseinie.  — 
Com.  de  Bouillaue  de  Lacoste,  Autour  de  l'Afghanistan. 
—  G.  Maspero,  L'  Achöologie  ögyptienne  I ,  bespr.  v.  — 

Umschau.     1907. 

63.  M.  Maas,  Babylonische  Kultur  um  2000 
V.  Chr. 

1908.  5.  H.  Ranke,  Neue  deutsche  Ausgrabungen 
in  Aepypten.     (Nach  Mitt.  d.  DOG.  H.  34). 


VoBsisohe  Zeitung. 

55.       R.     Engelmann, 
Sammlung. 


1907. 

Die     Neapler     Papyrus- 


■Weatermanns  Monatsh.    1908. 

4.    M.  V.  Thielmann,  Hochgebirgsfahrten  im  Kau- 


The  Westminster  Review.     1908. 

1.  W.  Sanday,  The  Life  of  Christ  in  Recent 
Research,  W.  Crane,  ludia  Impressions,  bespr.  v.  — . 

2.  C.  Philippson,  An  old  Chinese  philosopher.  — 
A.  E.  Dobbs,  Philosophy  and  Populär  Morals  in 
Ancient  Greece;  M.  Engel,  Wirklichkeit  u.  Dichtung, 


■Woche  1908. 

4.  H.  Ranke,  Eine  Jubelfeier  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft. 

"Wochenachr.  f.  klass.  Philol.     1907. 
37.     J.  H.  Breasted,  Ancient  records  of  Egypt  V, 
A.  Wiedemann. 

40.  J.  Zehetmaier,  Leichenverbrennung  und 
Leichenbestattung  im  altenHellas, bespr.  v.H. Blümner. 

—  C.  Thulin,  Scriptorum  disciplinae  etruscae  frag- 
menta  I,  bespr.  v.  H.  Steuding. 

41.  P.  Frisch,  De  compositione  libri  Plutarchi 
qui  inscribitur  nigl  "lacSog  Mal  'Oai^iSos,  bespr.  v. 
E.  Neustadt. 

47.  E.  Neustadt,  De  love  Cretico,  bespr.  v. 
H.  Steuding. 

48.  Mitteilungen:  Altertumsfunde  in  Südrussland, 
Ägypten  und  Gela. 

"W.  Z.  K.  M.     1907. 

XXI.  3.  V.  Aptowitzer,  Zur  Geschichte  des 
armenischen  Rechtes.  —  Kaiserhche  Akademie  der 
Wissenschaften,  Kusejr  'Amra.  I.  IL,  bespr.  v.  R. 
Brünnow.  —  Annali  dell'  Islam,  compilati  da  L.  Cae- 
tani,  vol.  I.  U.,  bespr.  v.  Th.  Nöldeke.  —  W.  Max 
Müller,  Egyptological  researches,  bespr.  v.  N.  Reich. 

Zeitschr.  f.  Asayr.  1908. 

XXI  1 — 2.  M.  Hartmann,  Die  südarabischen  In- 
schriften Louvre  15—29.  —  H.  V.  Hilprecht,  die 
Stellung  des  Königs  Ura-imitti  in  der  Geschichte.  — 
C.  Sarauw,  die  altarabische  Dialektspaltung.  —  E. 
Littmann,  Abessinische  Glossen  (I.  Tigrina— Türkisch 
und  Tigrina— Arabisch  [Higfisisch]).  —  M.  Cantor, 
Babylonische    Quadratwurzeln   und  Kubikwurzeln.  — 

W.  H.  Worrell,  The  interrogative  particle  J^  in 
arabic  according  to    native  sources    and    the  Kur'än 

—  Th.  Nöldeke,  Syrische  Inschriften  (Pognon,  In- 
scriptions  s6mitiques  de  la  Syrie).  —  A.  Poebel,  Das 
zeitliche  Verhältnis  der  zweiten  Dynastie  der  grösseren 
Königsliste  zur  dritten  Dynastie.  —  F.  Thureau- 
Dangin,  La  deuxieme  dynastie  du  Canon  royal  et 
la  date  de  la  fondation  du  royaume  babylonien.  — 
J.  Barth,  Zu   den  Papyrusurkunden  von  Elephantine. 


—  Th.  Nöldeke,  Neue  jüdische  Papyri  (E.  Sachau, 
Die  aramäische  Papyrusurkunden).  —  J.  Low,  Der 
Reis  (in  Palästina  und  in  jüdischen  Schriften).  —  A. 
Poebel,  Das  Verbum  im  Sumerischen.  —  K.  Völlers, 
Der  Name  Moab.  —  S.  Fraenkel,  Zu  den  Papyri  von 
Elephantine.  —  J.  Goldziher,  Notizen  zu  der  Zauber- 
formel ZA  XX,  406  ff.  —  Aus  einem  Briefe  des  Herrn 
Dr.  D.  Künstlinger  an  C.  Bezold.  —  A.  Condamin,  Une 
nouvelle  inscription  de  Samli-Adad.  C.  Bezold,  Zu  der 
neuen    Inschrift   Samsi-Adad's.  —  M    Streck,  ,^^0^3 

(ViÄi^)  =  babyl.  Mami  (Mama)?  KarduniaS').  —  P. 
E.  Huber,  Die  Personennamen  in  den  Keilschriften- 
urkunden aus  der  Zeit  der  Könige  von  Ur  und  Nisin, 
bespr.  V.  F.  Thureau-Demgin. 

Ztsohr.  f.  Christi.  Kunst.     1907. 

10.  P.  A.  Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte, 
bespr.  V.  Schnütgen.  —  H.  Leclercq,  Manuel  d'Archä- 
ologie  chrötienne  depuis  les  origines  jusqu'au  VIII 
siecle,  bespr.  v.  id.  —  S.  Widemann,  P.  Fischer,  W. 
Feiten,  Illustrierte  Weltgeschichte  in  vier  Bänden, 
bespr.  V.  F.  — . 

Zeitschr.  f.  d.  Qymnasialwesen.     1907. 

November.  Jahresberichte  des  Philologischen 
Vereins  zu  Berlin:  C.  Roths,  Homer,  Höhere  Kritik 
1906.  Darin:  A.  Busse,  Der  Schauplatz  der  Kämpfe 
vor  Troja,  (u.)  G.  Finster,  Das  homerische  Königtum 
(u.)  V.  Skama,  Omero  nell'  6ta  Micena,  (u.)  A.  Lang, 
Homer  and  bis  age,  bespr. 

Ztsohr.  f.  kath.  Theologie.     1908. 

Kirchliches  Handlexikon,  hrsggb.  v.  M.  Buch- 
berger.  I.  Bd.,  bespr.  v.  L.  Fonck.  —  J.  Zumbiehl, 
Das  Buch  Daniel  und  die  Geschichte,  bespr.  v.  M. 
Flunk.  —  J.  E.  Belser,  Die  Apostelgeschichte,  bespr. 
V.  U.  Holzmeister.  —  J,  Braun,  Die  liturgische  Ge- 
wandung im  Occident  und  Orient,  bespr.  v.M.  Gatterer. 

—  F.  H.  Funk,  Didascalia  et  Constitutiones  Aposto- 
lorum,  bespr.  v.  E.  Dorsch.  —  H.  Wiesmann,  I.  Sam. 
I,  2—9.  

Zeitschrift  f.  Kirchengesch.     1907. 
XXVIII,  4.    J.  Dräseke,  Zu  Gregorios  von  Nyssa. 

Zeitschr.  f.  Neutest.  "Wlss.     1907. 

VIII.  4.  E.  Wendung,  Synoptische  Studien.  I. 
Die  Versuchungsgeschichte.  ■ —  M.  W.  Müller,  Die  apo- 
kalyptischen Reiter.  —  0.  Holtzmann,  Die  Kürzungen 
des  Namens  Jahve.  —  H.  Vollmer,  Nochmals  das 
Sacaeenopfer.  —  E.  Nestle,  Lk.  20,18. 

Zeitschr.  f.  Österr.  O-ymn.     1907. 
1.     Kucera ,    Ethnographie    der   Balkanhalbinsel 
bespr.  V.  E.  Fait. 

11.  C.  H.  Becker,  Christentum  und  Islam,  bespr 
V.  R.  Geyer. 

Ztschr.  f.  vergl.  Rechtswiss.     1907. 

II  /III.  J.  Kohler,  Darstellung  des  talmudischen 
Rechtes.  —  H.  Müller,  Tibet  in  seiner  geschichtlichen 
Entwicklung. 


')  Str.  sieht  es  noch  immer  nicht  ein,  dass  er  über 
die  Beweiskraft  der  Gründe  Hüsings  kein  mass- 
gebendes Urteil  haben  kann,  und  dass  seine  eigenen 
in  sich  zusammfallen.  In  einem  wichtigen  Punkte 
kommt  Weber  (MVAG  1907  S.  96  f.)  zu  älmHchen 
Ergebnissen  wie  Hüsing.  B. 


Verantwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Peiaer,  Königsberg  i.  Pr.,  fSchonstr.  18a 
Vorlag  u.  Expedition:  Wolf  Peiaer  Verlag.  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11. 
Druck  von  Max  Scbmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Kircbbain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur- Zeitung 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am    r5.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verla; 


Abonaementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11,    sowie    alle  Buch- 
bandlungen und  Postämter    (unter   Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Erraüssigung. 


11.  Jahrgaug. 


15.  April  1908. 


M.  4. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.   werden  aus-schliesslich  imter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktion   der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,  Braudeuburgstr.   11. 1. 


KleinasiatisGhe  Untersuchungen  II. 


Von   E.  Brandenburg. 


(Schluss.) 


Die  Kybele  neben  Arsiankaja. 

Von  dieser  merkwürdigen  Darstellung 
braciite  ßeber  eine  Striiilizeiclinung,  und  ich 
selbst  eine  Pho- 
tographie ,  die 
aber  nicht  genü- 
gend scharf  ist. 

Gelegentlich 
meiner  letzten 
Reise  machte 
ich  nun  die  hier 
beigefügte  Auf- 
nahme, die  end- 
lich dieses  Re- 
liefbildlich fest- 
legt. Details 
sind  an  der 
Göttin  selbst 
nicht  mehr  zu 
erkennen.  Der 
Kopf  ist  durch 

eine  runde 
Scheibe  ange- 
deutet und  war 
wahrscheinlich 
durch  Malerei 
wirksamer  her- 
vorgehoben. 


Q\ 


Vf 


u    if 


Fig. 


Diese  Stelle,  an  der  sich  das  Gesicht  befand,  ist 
zer.stört,  was  auf  niohüinedanischen  Kanalis- 


mus scliliessen  lässt.    Besonders  an  der  linken 

Umrahmung  sind  mehrere  Kreuze  angebracht. 

Sollte    man    die  Darstellung  in   christlicher 

Zeit    etwa    als 

eine     Heilige 
betrachtet    und 
^  deshalb    ver- 

\  schont     haben? 

Unmöglich  ist 
das  nicht,  denn 
die  runde  Schei- 
be, die  analog 
dem  Relief  der 
Midasstadt  als 
Kopf  diente,  hat 
gewisse  Aehn- 
lichkeit  mit 
einem  Heiligen- 
schein. —  Ich 
bin  diesmal  noch 
oben  auf  den 
Fels  geklettert, 

konnte     aber 

keinen   Schacht 

oder    ähnliches 

bemerken. 

Ueber      die 

Stellung  dieser 

Fassade    in    dei'   Eiitwickelungsreihe    dieser 

überhaupt     und     ihrer    Beziehung    zu    den 


163    |No.  4.| 


OKIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(April  1908.1    164 


„Stufen"     und     Arslankaja     noch     an     an- 
derer Stelle. 

Die  Demirlikaleh  und  ihre  Umgebung. 

Früher  bereits  habe  ich  diese  Kaleh,  die  nicht 
weitvon  BojükArslanTasch liegt,  erwähnt.  Sie 
ist  bis  jetzt  nicht  näher  untersucht  worden, 
obgleich  sie  interessantes  Material  bietet.  Zu- 
erst ein  Wort  über  die  allgemeine  Lage:  c.  20 
Minuten  vom  Dorf  Demirli  erhebt  sich  in 
einem  Tal  ein  flacher  Hügel,  dessen  Spitze 
von  einem  wildzerklüfteten  Felsblock  ge- 
krönt ist.  Das  sind  zum  grössten  Teil 
Grotten  usw.,  die  diesen  Anblick  bieten, 
wir  haben  die  Kaleh  vor  uns,  (Fig.  2.  R.  *) 
und  Fig.  3.  auf  der  Tafel.)  Die  Mitte  der 
Kaleh  ist  ausgearbeitet  und  bildet  den  Hof 
A  von  un regelmässiger  öeckiger  Gestalt. 
Breite  c.  14  m.  Bei  B  ist  der  Fels  we- 
niger steil  und  war  wahrscheinlich  durch 
Mauerwerk  ergänzt,  wie  das  auch  bei  an- 
deren Kalehs  häufig  der  Fall  war.  West- 
lich von  diesem  Felsen  fällt  das  Terrain, 
um  sich  auf  der    anderen  Seite    des    Weges 


^:^ 


Fig.  4. 


K,  der  zugleich  den  tiefsten  Einschnitt  be- 
zeichnet, zum  langgestreckten  Hügel  Q  zu 
erheben,  dessen  Rücken  sich  von  N.  nach 
S.  erstreckt.  Dort  sind  mehrere  Gräber 
(Fig.  2,  0.  0.)  in  den  lebenden  Stein  gehauen, 
deren  Oeffnung  auffallend  klein  ist;  nach 
unten  erweitern  sie  sich  dann  erheblich.  Ich 
fand  im  Durchschnitt  ungefähr  folgende 
Masze:  Länge  der  Oeffnung  140  cm.  Breite 
50.  Soweit  die  Gräber  nicht  mit  Schutt 
und  Geröll  angefüllt  sind,  kann  man  erkennen, 
dass  die  Länge  im  unteren  Teil,  ca.  150 — 200 
tiefer  als  der  Rand,  200  cm,  die  Breite 
100  cm  betrug,  natürliche  Masze  für  ein 
Grab.  Am  oberen  Rand  ist  dann  meistens 
noch  eine  Falz  eingemeisselt,  die  zur  Auf- 
nahme einer  Steinplatte  als  Verschluss 
diente.     Eine   Grabkammer  mit    Arkosolien 

')  Fig.  2  ist  nur  f>ine  ungefähre  Skizzp,  um  die 
Lage  einigermassen  zu  voranscbaulichen,  und  macht 
in  den  Detailraaszen  keinen  Annpruch  auf  Genauig- 
keit. Genaue  Abmessungen  sind  bei  dem  vielen 
Durcheinander  nicht  möglich. 


am  Nord-Ende  des  Hügels  bietet  nichts  be- 
sonderes(Fig.2.L.).  Merkwürdig  sind  noch  die 
beiden  danebenliegenden  Altäre  (M.  und 
N.  der  Fig.  2.;  M  rekonstruiert  cf.  Fig.  4.). 
M  ist  eine  lange  Steinbank  mit  abschliessenden 
Blöcken,  die  Rücklehne  geht,  nicht  mehr 
ganz  deutlich  erkennbar  in  den  Berg  über. 
Einige  Meter  höher  ist  dann  noch  eine 
zweite  derartige  Anlage,  N,  nur  weit  kleiner, 
in  den  Felsen  gearbeitet,  mit  hoher  „Rück- 
lehne." —  Christlich  sind  diese  „Altäre" 
oder  "Bänke"  trotz  dem  auf  M  eingearbei- 
teten Kreuz  natürlich  nicht.  Sie  gehören  in 
die  Kategorie  der  „Stufen."  Hier  vorerst 
nur  die  Beschreibung. 

Am  Südende  des  Hügels  liegt  dann  noch 
„ein  eigenartiges  Denkmal,  .  .  .  dessen  Be- 
stimmung nicht  völlig  klar  erscheint,  welches 
aber  wohl  trotz  des  hinter  der  bearbeiteten 
Fassade  oben  befindlichen  Scbachtgrabes,  eher 
für  eine  Kultstelle  als  für  ein  Grabmal  zu 
halten  ist,"  (Reber,  Abhdlg.  d.  Bayr.  Ak. 
1897.  III  Kl.  p.  596,  cf.  auch  die  Abbildung 
dort)  zu  erwähnen.  Seitdem  Reber  das  ge- 
schrieben    hat,     hat     sich    das    Vergleichs- 

material  erweitert,  und  ich  meine, 

wir  müssen  dieses  Denkmal  des- 
halb neu  untersuchen.  Aus 
mehreren  Gründen  glaube  ich, 
dass  der  Bildschmuck  erst  nach- 
träglich dort  angebracht  ist. 
Lassen  wir  ihn  weg,  so  bleibt 
etwas ,  das  an  die  so  oft 
erwähnten  „Stufen"  erinnert 
(Fig.  5).  Vor  allem  sind  zwei 
40  cm  im  Q  haltende,  20  cm  tiefe  Ein- 
arbeitungen')  auf  den  beiden  Pfeilern  zu 
erwähnen,  die  die  Fassade  flankieren  (Fig.  6). 
Der  Rand  dieser  Aushöhlungen  ist  dort  durch- 
brochen, wo  je  eine  Innenseite  der  Pfeiler 
mit  der  eigentlichen  Fassade  zusammenstösst. 
Eine  in  diesen  Behälter  gegossene  Flüssig- 
keit musste  also  von  beiden  Seiten  her  über 
die  Fassade  hinabrinnen.  Gemäss  dem  alten 
Grundsatz:  wenn  ein  praktischer  Zweck 
nicht  ersichtlich,  haben  wir  es  fast  immer  mit 
Kultanlagen  zu  tun,  wird  das  ganze  etwa 
zum  Opfern  gedient  haben,  denn  ein  anderer 
Zweck  ist  nicht  ersichtlich,  im  Gegenteil 
ist  diese  Vorrichtung  wegen  des  Regen- 
wassers, das  über  die  Fassade  geleitet  wird, 
sogar  recht  unpraktisch.  Das  nach  Rebers 
Annahme  spätrömische  Relief,  das  wohl 
einen  Tempel  mit  amtierenden  Priester  dar- 
stellen soll,  mit  irgend  einer  Flüssigkeit, 
etwa  dem  Blut  der  Opfertiere  zu  besprengen, 

')  Bei  Beber  nicht  erwiilint. 


165     [No.  4.| 


ORIENTALISTISGHE  LITTERAT ÜR-ZEiTUNG. 


I  April  1Ü08.I     166 


ist  kaum  anzunehmen.  (Auch  ein  Beweis 
für  die  spätere  Anfertigung  des  Reliefs). 
Nehmen  wir  nun  aber  einmal  an,  dass  die 
ursprüngliche  Anlage  eine  Abbreviatur  des 
Sitzbildes  der  Göttin  ist  (darüber  ausführlich 
noch  später),  die  beiden  Pfeiler  etwa  das- 
selbe bedeuten,    wie    die   beiden  Würfel  bei 


Fig.  5. 

dem  Altar  der  Midasstadt  (cf.  OLZ.  Juli 
1907,  Tafel  II.  Fig.  6),  so  hat  auch  die  in 
den  Schoss  der  Göttin  strömende  Opfer- 
gabe Sinn.  Ich  betone  ausdrücklich,  dass 
das  nun  der  Ver.such  einer  Erklärung  sein 
Süll  und  bin  gern  bereit,  mich  einer  andern 
Ansicht  und  Kritik  zu  fügen,  nur  muss  sie 
nicht  auf  der  Verwechslung  eines  v  mit 
einem  i  basieren;  derartige  Kleinlichkeiten 
richten  sich  selbst  und  zeigen,  wie  unsicher 
au  fond  der  olympische  Standpunkt  der- 
artiger   Kritiker    ist.     Bewusste    Korrektur 


Fig  6. 


habe  ich  nicht  mal  selbst  gelesen,  sondern 
ein  fanatischer  „Grieche"!  Wen's  juckt,  der 
kratze  sich!  —  Nun  noch  ein  Wort  über 
das  hinter  der  Fassade  befindliche  Grab  (cf. 
Fig.  7).  Nach  Rebers  Ansicht  sind  keine 
Beziehungen  zwischen  beiden  vorhanden. 
Meine  Masse  stimmen  nicht  ganz  mit  Rebers 
überein,  ich  glaube  mich  aber  nicht  geirrt 
zu  haben,  dass  Breite  der  Fassade  und  des 


Grabes  dieselbe  ist  und  sie  dieselbe  Mittelaxe 
haben.  Das  Hesse  auf  einen  Zusammenhang 
schliessen,  wogegen  kaum  die  Entfernung 
vou  ca.  160  cm  sprechen  würde.  Statt  der 
Hausimitation  mit  Nische  und  Götterbild 
hätte  mau  letzteres  (hier  in  Abbreviatur) 
direkt  vor  das  Grab  gesetzt  und  zu  diesem 
in  Beziehung  gebracht.  Das  ist  allerdings 
eiu  novum,  steht  aber  mit  meiner  Theorie  der 
Grabfassaden  durchaus  nicht  im  Widerspruch. 
Aber  noch  einmal:  Das  sind  vorläufig  nur 
Vermutungen. 


FASSADE. 


Fig.  7. 


Die  Kaleh  selber  ist,  wie  schon  gesagt, 
mit  vielen  Kammern  versehen,  zahlreiche 
Balkenlöcber,  besonders  auch  bei  I,  I  lassen 
auf  Hilfsbauten  aus  Holz  schliessen.  In  der 
Grotte  C  ist  ein  merkwürdiges  Becken  an- 
gebracht; bei  H  ist  eine  Grotte  mit  Krippen 
(cf.  auch  Bayr.  Ak.  1.  c.  1906  p.  655).  Bei 
F  ist  der  Eingang  zu  einem  Felstunnel,  der, 
wie  die  meisten,  unten  mit  Geröll  angefüllt 
ist.  Diese  Tuuuel  werden  noch  Gegenstand 
einer  besonderen  Abhandlung  sein.  D  ist 
eine  kleine  plateauartige  Fläche  auf  dem 
Felsen.  Ich  konnte  leider  wegen  der  Steil- 
heit eine  nähere  Besichtigung  nicht  unter- 
nehmen u.  möchte  nur  bemerken,  dass  man 
dort  vom  Hof  aus  zinnenartig  zugerichtete 
Felapartien  sieht  Auch  hat  die  nach  W. 
gekehrte  Wand  des  Hofes  einen  merkwürdi- 
gen Abschluss,  der  vielleicht  die  Hinterseite 
eines  Altars  sein  könnte.     Ich  bedaure  leb- 


167     INo.  4.] 


OBIKNTALISTISCHE  LITTERATDß-ZEITüNG. 


lApril  1908. 1     168 


haft,  dass  wegen  Mangels  einer  Leiter')  die 
nähere  Besichtigung  nicht  möglich  war. 

Wir  kommen  jetzt  zu  dem  interessante- 
sten Stück  der  Kaleh,  einer  Treppe,  die  au 
der  S.  W.-Seite  den  Fels  hinaufführt,  (cf. 
auch  Fig.  3.  der  Tafel).  Die  Stufen  sind  her- 
gestellt, indem  man  das  Profil  einer  schräg 
aufsteigenden  Felsleiste  treppenartig  be- 
arbeitet hat.  Im  ganzen  sind  10  Stufen 
vorhanden  (Fig.  8).  Als  ich  die  Stufen  hinauf- 
kletterte, fiel  mir  zuerst  die  anscheinend 
geringe  Ausarbeitung  der  Stufe  5,  von  unten 
gerechnet,  auf.  Bei  näherer  Betrachtung 
ergab  sich  dann,  dass  Stufe  5  gar  keine 
„Stufe"  sondern  vielmehr  ein  recht  ver- 
stümmelter „Kopf''  wie  bei  den  „Stufenal- 
tären"  (cf.  OLZ.  1.  c.  Tafel  II)  ist,  dass 
ferner  Stufe  10  (Stufe  5  u.  10  in  Fig.  8  be- 
.•ionders  markiert.),  leider  auch  recht  ver- 
stümmelt,  eine  ebensolche   Darstellung,   nur 


Ueber  eine  Kulterotte  bei  Bajad. 

Ich  unter.suchte  in  diesem  Sommer  die 
noch  nicht  bekannte  Höhlenstadt  lu-Bazar 
bei  der  Stadt  Bajad.  Ausser  verschiedenen 
Felsarbeiten  fand  ich  dort  eine  merkwürdige 
Grotte,  deren  Beschreibung,  weil  mit  den 
„Stufen"  zusammenhängend,  hierhergehört.') 
In  einer  ca.  6  m  breiten,  8  m  langen  und 
2V2     m      hohen     Grotte      (cf.  Fig.    9    und 


^i^rV^sWR-'.'?. 


doppelt  ist.  Trotz  der  grossen  Verstüm- 
melung glaube  ich  das  sicher  erkannt  zu 
haben.  Ein  derartiges  System  von  zwei 
übereinander  angeordneten  „Stufenaltären" 
war  mir  bis  jetzt  noch  nicht  bekannt,  würde 
aber  eine  Erklärung  für  die  „zwecklosen" 
Treppen  geben,  wie  sie  auch  Leonhard  in 
Paphlagonien  fand.  Die  wären  dann  nur 
eine  Häufung  derartiger  Motive,  mit  Fort- 
lassung des  blockartigen  Kopfes,  der  ja  auch 
in  andern  Fällen  zur  reinen  „Stufe"  gewor- 
den ist.  Für  den  merkwürdigen  Altar  (cf. 
Fig.  2,  B  u.  Bayr.  Ak.  1.  c.  p.  697,  Fig.  55) 
habe  ich  vorläufig  noch  keine  befriedigende 
Erklärung  gefunden. 


')  Eine  ca.  <S  - 10  m  lange  solide,  dabei  doch 
leichte  u.  in  kl.  Stücke  zerlegbare  Leiter  ist  mir 
leider  noch  nicht  geglückt  aufzutreiben.  Sie  wäre 
gerade  für  derartige  Untersuchungen  ein  wichtiges 
Hilfsmittel.  Ich  wäre  für  jeden  diesbezüglichen 
Hinweis  sehr  dankbar. 


Fig.   9. 

10.)  hat  man  an  dem  dem  Eingang  entgegen- 
gesetzten Ende  einen  Block  stehen  lassen 
(Fig.  11.),  der  ungefähr  folgendermassen 
aussieht :  eine  schräge,  darauf  eine  gei'ade 
Stufe  sind  vor  einem  viereckigen  Block  an- 
gebracht, dessen  obere  Seite  viereckig  aus- 
gehöhlt ist.  Der  vordere  Rand  der  Aus- 
höhlung ist  durch  einen  keilförmigen  Ein- 
schnitt unterbrochen.  Ein  praktischer  Zweck 
der  Anlage    ist  wiederum    nicht  ersichtlich. 


Fig.  10. 

Dass  „Steine"  als  Symbole  der  Erdgöttin  in 
Höhlen  verehrt  wurden,  wissen  wir  und 
haben  Beispiele  dafür.  Versuchen  wir  nun 
diesen  „Stein"  im  Anschluss  an  die  Stufen 
als  Abbreviatur  einer  sitzenden  Person  zu 
deuten,  so  stimmt  die  gerade  Stufe  als  Knie 

')  Die  Veröfleutlichung  dei'  anderen  Funde  von 
Bajad,  resp.  In-Biizar  wird  deniniichst  in  der  Zeit- 
schrift für  Ethnologie,  Berlin,  erfolgen. 


169     |No.  4.] 


ORIENTALISTISGHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


(April  1908.)     170 


und  die  untere  abgeschrägte  als  Füsse  be- 
sonders gut  dazu.  Der  obere  Teil  lässt 
sich  dann  zwar  nicht  mehr  in  der  Art 
deuten,  dass  aber  auf  dem  oberen  Teile 
Opfergaben  niedergelegt  wurden,  können 
wir  von  anderen  derartigen  Anlagen  an- 
nehmen. Dazu  passt  dann  wieder  der 
Einschnitt,  der  die  Flüssigkeit  über  den 
Schoss  und  die  Knie  rinnen  lässt.  Dieser 
eigenartig  geformte  Einschnitt  findet  sich 
auch  bei  anderen  Skulpturen  in  In-ßazar 
vor,  die  nur  als  zu  Kultzwecken  dienend 
gedeutet  werden  können.  Endlich  ist  noch 
zu  bemerken,  dass  dies  Heiligtum  wahr- 
scheinlich durch  eine  Mauer  von  aussen 
abgeschlossen  war.  Spuren  davon  sind  auf 
dem  Grundriss  und  Querschnitt  (Fig.  9  und  10) 
ersichtlich.  Endlich  bringe  ich  noch  die 
Abbildung    eines  „Altars"    mit    Stufen    von 


der  Kaleh  von  Japuldag  (Fig.  12  der 
Tafel.)  Diese  Funde  und  die  anderen,  auf 
welche  ich  in  Anmerkung  auf  p.  15  hin- 
wies, beweisen,  dass  jede  neue  Reise  in 
diese  Gegenden  neues  interessantes  Material 
bringt.  Ich  glaube  auch  auf  dem  Wege  zu 
einer  plausiblen  Erklärung  der  „Kinder- 
gräber" usw.  zu  sein  und  Spuren  derartiger 
Kultgebräuche  in  Etrurien  gefunden  zu 
haben,  was  durchaus  nicht  so  überraschend 
ist,  wie  es  zuerst  klingen  mag.  Weil  ich 
nun  aber  hoffe,  dass  noch  mehr  neues  Ma- 
terial zusammenkommt,  möchte  ich  vorläufig 
noch  nicht  die  letzten  Konsequenzen  ziehen, 
sondern  das  zusammenfassend  ei'st  später  tun. 

Zu  erwähnen  ist  noch,  dass  ich  bei 
Düver  eine  Grotte  fand,  die  nicht  wie 
sonst  üblich  in  eine  Felswand  gearbeitet 
ist,  sondern  sich  im  flachen  Felsboden  be- 
findet; eine  in  den  Fels  gearbeitete  Ram))e 
führt  hinab.  Das  hatte  ich  bisher  in  Phry- 
gien  nur  noch  an  einer  Stelle  (Goetsche- 
Kiasik)  sonst  nirgends  gesehen. 

Endlich  bringe  ich  noch  die  erste  photo- 
graphische Aufnahme  des  bereits  bei  Reber 
(nur   in    Handzeichnung)  verötfentiiciiten    so 


interessanten  Kapitells,  eigentlich  Giebel- 
stütze, aus  dem  Stiergrab  von  Gopuldag. 
Da  es  durchaus  nicht  anders  anzunehmen 
ist,  als  dass  es  aus  derselben  Zeit  wie  der 
Aussenschmuck  des  Grabes  stammt,  also 
wohl  älter  als  1000  v.  Chr.  ist,  ist  es  ein  wich- 
tiges Glied  für  die  Entwickelungsgeschichte 
des  äolischen  Kapitells.  Deshalb  ist  es  auch 
merkwürdig,  dass  Puchstein  in  seiner  so 
interessanten  Abhandlung,  die  Ionische  Säule, 
(J.  C.  Hinrichs,  Leipzig,  1907)  weder  dies 
Kapitell  noch  die  sog.  Aedicula  von  Bogaz- 
keuj  erwähnt.  Aber  freilich  ist  es  nicht  an- 
genehm, wenn  man  nachweist,  dass  ein 
„Gebilde  griechischer  Prägung"  usw.  schon 
lange  Jahrhunderte  vorher  Vorbilder  auf 
asiatischem  Boden  hatte,  und  nicht  dii'ekt 
vom  ästhetischen  Olymp  der  „Griechen"  auf 
die  barbarische  Erde  gefallen  ist. 
Rom,  November  1907. 


Drei    neue    Yerfiffentlichungen    zu     deu 
Privaturkundeu  aus  der  Haniiuurubi-Zelt. 

Von  H.  Pick. 

(Forts.) 

Ranke's  Werk*)  soll  uns  vor  allem  neue 
Texte  liefern.  Es  sind  im  ganzen  119  Texte, 
die  er  veröffentlicht.  Man  sieht  den  Texten 
an,  dass  sie  von  sachkundiger  Hand  heraus- 
gegeben sind  und  hat  den  Abschriften  gegen- 
über das  Gefühl  der  Sicherheit.  Der  Duktus 
der  Schrift  ist  gut  wiedergegeben.  Trotz- 
dem ist  R.  nicht  in  den  Fehler  mancher 
Herausgeber  verfallen,  die  die  Genauigkeit  (?) 
zu  weit  treiben.  Jede  Abschrift  trägt  immer 
etwas  Individuelles  in  sich  und  wird  niemals 
das  Original  ersetzen.  Dass  man  scheinbar 
genau  und  dennoch  weniger  gut  edieren  kann, 
hat  ja  erst  jüngst  ein  Autor  gezeigt,  der 
ähnliche  Texte  aus  dem  Museum  in  Kon- 
stantinopel  herausgegeben  hat.  Dass  die 
Konstantinopeler  Texte  in  ganz  elendem  Zu- 
stande sind,  kann  nur  zum  Teil  als  Ent- 
schuldigung dienen. 

Den  Texten  lässt  R.  eine  ausführliche 
Einleitung  vorausgehen  (S.  1 — 19).  Er  be- 
bestimmt darin  ihre  Herkunft,  aus  Abu- 
Habba.  und  bespricht  ihre  Beziehungen  zu 
den  gleichartigen  Texten  aus  London  und 
Berlin.     Es    folgt    eine   Untersuciiung   über 

')  H.  Haniie,  Babylonian  legal  and  basiness 
documents  from  tlie  time  of  the  first  Dynasty  of 
Babylon.  Philadelphia  1906.  (Tho  Babyl.  Expedition. 
Series  A.  Vol.  VI,   1). 


171    [No.  4.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


lApril  1908.]     172 


die  chronologischen  Verhältnisse,  die  vor 
King's  Studies  III  geschrieben  ist.  R.  macht 
dabei  S.  8  Anm.  1  auf  die  grosse  Aehnlich- 
keit  der  Kassitentexte  mit  denen  aus  der 
Zeit  Ammi-zaduga's  und  Samsu-ditana's  auf- 
merksam. S.  13  ff.  gibt  eine  sehr  dankens- 
werte systematische  Uebersicht  über  die 
bisher  erschienenen  Texte.  Nach  einigen 
Bemerkungen  über  die  Zusammensetzung  der 
damaligen  babylonischen  Bevölkerung  werden 
uns  sodann  auf  S.  19 — 33  19  Texte  in 
Transkription  und  Uebersetzung  geboten,  die 
uns  ein  Bild  geben  sollen  von  dem  mannig- 
fachen Inhalt  der  veröffentlichten  Urkunden. 
Zu  diesen  Probetexten  seien  einige  Bemer- 
kungen gestattet. 

No.  5  (R.  90)  enthält  in  Z.  9  eine  Be- 
stimmung, die  meines  Wissens  sonst  nicht 
vorkommt  und  aus  der  man,  vorausgesetzt 
dass  kein  Schreibfehler  vorliegt,  einen  Schluss 
ziehen  kann,  der  bei  genauerer  Besprechung 
von  Feldpachtkontrakten  zu  beachten  sein 
wird.  X  mietet  von  der  Y  1 V3  GAN  einer  be- 
stimmten Feldart.  Für  1  GAN  Feld  soll  er 
6  GUR  Getreide  als  Pacht  zahlen.  In  den 
gleichartigen  Texten  heisst  es  sonst  weiter 
einfach:  „Zur  Erntezeit  wird  er  das  Getreide 
abliefern"  und  hin  und  wieder  folgt  dann 
noch:  Als  Anzahlung  hat  der  Besitzer  x 
Seqel  erhalten.  Hier  aber  heisst  es  Z.  9  ff. : 
Zur  Erntezeit  wird  er  6  GUR  Getreide  ab- 
liefern. Von  der  Pacht  ihres  Feldes  hat  die 
Y  1  Seqel  erhalten.  Für  V/^  GAN  hätten 
aber  8  GUR  geliefert  werden  müssen.  ^  Für 
die  spätere  Verrechnung  wird  also  1  Seqel 
(+  Zinsen?  für  höchstens  V2  Jahr.  —  T. 
datiert  vom  16.  Tebetum,  um  1.  Januar, 
Ernte  um  Juni- Juli,  Simänum-Abum,  dem 
warah  saddütim,  ?)  als  Preis  von  2  GUR 
gerechnet  und  für  1  GAN  dieses  Feldes 
würden  sich  3  Seqel  (bei  Vorausbezahlung? 
d.  h.  eigentlich  3  .s.  und  Zinsen  für  1/,  Jahr  ?) 
als  Pachtsumme  ergeben.  Die  sich  weiter 
daraus  ergebende  Gleichung  1  GAN  =  6 
GUR  =  3  Seqel  (+  Zinsen?)  oder  1  Seqel 
(-+-  Zinsen?)  =  2  GUR  kann  leider  wegen 
derUnklarheit  der  sonstigen  Umstände,  welche 
Art  von  Geti'eide?  und  vor  allem  aus  Mangel 
an  Angaben,  aus  denen  man  einen  etwaigen 
Durchschnittspreis  des  Getreides  erschliessen 
könnte,  nicht  weiter  kontrolliert  werden. 

Preisangaben  für  Getreide  unter  verhält- 
nismässig klaren  Bedingungen  findet  man 
C.  T.  IV  30  (Bu-549)  1  Seqel  für  V5  GUR 
und  R.  115  V2  Mine  67^  Seqel  für  8  GUR. 

In  No.  6  (R.  112)  hat  R.  Z.  5  das  sä 
übersehen    und    darum    den    Text    missver- 


standen. Der  Besitzer  des  Feldes  selbst  als 
eine  Partei  und  fünf  andere  gemeinsam  als 
eine  Partei  bilden  zusammen  eine  Ge- 
nossenschaft zur  Bewirtschaftung.  Jede 
Partei  ist  zur  Hälfte  beteiligt.  No.  7  (R.  35) 
ist  nur  verständlich,  wenn  man  manahtu 
richtig  fasst.  Z.  23  ist  zu  lesen:  um  wasa- 
büm  li-ba-sü-ü  ittazü.  Das  Tablet  hat  für 
libaäii  i-na  li-ba-su.  Wir  haben  hier  den 
Ersatz  der  Präposition  durch  Einschiebung 
von  langem  ü  zwischen  Nomen  und  Suffix 
(vgl.  D.  A.  G.  2  S.  226).  Aehnlich  C.  T. 
IV  50,5  b:  niu-su-sü  zu-lcu-ü-um  statt  a-na 
zu-ki-im.  No.  11  (R.  84)  gehört  zu  den 
interessanten  Mitgiftkontrakten,  deren  Ueber- 
setzung wegen  der  meist  ideographisch  ge- 
schriebenen Gerätnamen  noch  viele  Schwierig- 
keiten bietet.  Hier  und  in  C.  T  VII,  2  kommt 
das  auffallende  gannu  vor.  Mit  Meissner, 
A.  S.  III,  67  darf  man  wohl  gannu  als  Ver- 
lobung fassen  und  bei  ra-ak-su-ma  an  die 
Bedeutung  des  Stammes  D21  im  Hammurabi- 
Kodex  erinnern.  Das  Ganze  soll  wohl  be- 
sagen, dass  der  Ehemann,  wenn  das  tirhatu 
zurück  erstattet  ist,  an  dem  Eingebrachten 
seiner  Frau  kein  Besitzrecht  hat.  Nur  die 
Kinder  erben.  Das  ist  der  Sinn,  auch  wenn 
wir  von  der  schwierigen  Ausdrucksweise  ab- 
sehen. Sollte  es  einfach  „wie  bei  der  Ver- 
lobung festgesetzt"  bedeuten,  so  würde  man 
viel  eher  etwa  kima  riksaiim  sä  gannisa  er- 
warten. Es  mag  auch  irgend  eine  uns  un- 
bekannte Zeremonie  darin  angedeutet  sein. 
In  der  Anmerkung  zu  No.  13  (R.  96)  be- 
handelt R.  ausführlich  die  Bedeutung  des 
Stammes  '77N  in  den  Adoptionsurkunden. 
Wie  in  Babel  (vgl.  M.A.P.  S.  6)  hatten  auch 
anderswo  die  Sklaven  Abzeichen,  Male.  Hier 
auf  der  Stirn  (?)  und  fast  zweitausend  Jahre 
später  finden  wir  denselben  Brauch  belegt 
in  den  Ai-amaic  Papyri  (K),  nur  dass  es  jetzt 
die  Hand  ziert.  Noch  jünger  ist  das  For- 
mular bei  Sklaven  verkaufen  im  Talmud  (vgl. 
meine  Diss.  Assyr.  und  Talmud  1903  S.  25): 
Das  Sklavenzeichen  irgend  jemandes  ist  nicht 
auf  ihm.  No.  14  (R.  28)  sind  die  Zahlen  falsch 
und  in  der  Uebersetzung  ist  Z.  3  ausgelassen. 

No.  18  (R.  118)  6  Vögel  werden  ana 
ne-bi-es-ti  barP  pl.  geliefert.  R.  übersetzt 
nebestu  nicht.  Soll  man  nicht  eine  Ueber- 
setzung „Kulthandlungen"  wagen  dürfen,  von 
epesu? 

In  den  mit  grossem  Fleiss  angefertigten 
Namenlisten,  die  in  den  Anmerkungen  auch 
eine  Reihe  von  neuen  Erklärungen  zu  den 
Namen  bieten,  sind  einige  kleine  Ungenauig- 
keiten,    die   aufzuführen    nicht    lohnt.       Der 


173    [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZElTUNü. 


[April  1908.1     174 


S.  60b  aufgeführte  IluJu-ibni  ist  ein  SA-TAM 
(sie!),  ein  satammu  des  Samas-Tempels,  vgl. 
C.  T.  11  43,  wo  dem  Amt  als  sa-ta-mu-ti- 
sü  sa  bit   *"  Samas  gesprochen  wird. 

Es  folgt  als  Schluss  der  Einleitung  ein 
beschreibendes  Verzeichnis  der  veröffent- 
lichten Texte  und  eine  Zeichenliste,  die  auch 
die  Fülle  der  Nebenformen  möglichst  zu 
verzeichnen  sucht  und  in  Spalte  4  sich 
durcii  Auflösung  zum  Teil  noch  unbekannter 
und   seltener  Ideogramme   nützlich    erweist. 

Auf  den  Inhalt  der  edierten  Texte  soll 
liier  nicht  weiter  eingegangen  werden.  (Be- 
merkungen zu  einzelneu  Texten  siehe .  weiter 
unten).  Sie  bieten  eine  Fülle  von  Anregun- 
gen für  die  sprachliche  und  inhaltliche  Be- 
arbeitung der  „Hammurabi"-urkunden,  denen 
man  nur  durch  zusammenhängende  Unter- 
suchungen gerecht  werden  kann.  Zur 
Lesung  der  Ideogramme  GU  (TIK)  und  SIG 
(ibqu  ?)  ist  R.  23  bezw.  49  zu  verwerten. 
R.  23,2  heisst  es:  i-)ia  a-ah-hi,  )tär  Purattim 
für  sonstiges  GU  (TIK).  Mau  wird  dieses 
Ideogramm  also  neben  ina  kisäd  auch  mit 
iua  ahi  auflösen  dürfen.  R.  49,16  a  15  b 
kommt  ein  Zeuge  SIG  ""Nu-ni-tmn,  Sohn  des 
I-bi-/q-""NIN-GÄL  vor.  Sowohl  im  Gase, 
als  auch  im  Tablet  wird  der  Sohn  mit  SIG, 
der  Vatersname  aber  I-bi-iq  geschrieben. 
Sollte  man  für  SIG  neben  der  angenommenen 
Lesung  Ibqu,  Ibiq  noch  eine  andere  ein- 
setzen müssen?  Die  zweimalige  Aufeinander- 
folge von  SIG  und  Ibiq  ist  jedenfalls  zu  be- 
achten. 

(Schluss   folgt). 


Südarabisclies  VII. 

Von    Martin  Haitmann. 

Zur  Kunstübung  im  Jemen.  Bei 
Ausarbeitung  des  Abschnitts  über  Kunst 
für  meine  Archäologie  des  Jemen  zeigte 
sich  das  in  den  Denkmälern  vorliegende 
Material  für  Bestimmung  der  Kunstrichtung 
der  Jemener  und  ihrer  Beziehung  zur  Umwelt 
beträchtlicher  als  ich  angenommen  hatte. 
Von  besonderer  Wichtigkeit  scheint  mir  das 
Stück,  das  in  Photo  282  des  Osmani.schen 
Museums  vorliegt;  es  zeigt  so  scharfe  Mo- 
mente, dass  es  wohl  als  typisch  für  eine 
gewisse  Zeit  und  ein  gewisses  Gebiet  an- 
gesehen werden  kann. 

Nach  der  Pliotographie ,  die  auf  der 
Rückseite  die  Bezeichnung  trägt  „Kaza 
Reddah  —  Wadi  Sa'd"  d.  h.  aus  Wadi 
Sa'd  im  Qada  Rada,  ist  das  vortrefflich  er- 


haltene Stück,  dessen  Grö-ssenverhältnisse 
nicht  zu  ermitteln  sind,  in  Relief  auf  ver- 
tieftem Grunde  hergestellt.  Ein  horizontaler 
Streifen  teilt  es  in  zwei  Felder,  die  sich 
wie  1  :  2  verhalten.  Das  obere  Feld  ist 
durch  zwei  vertikale  Linien  in  drei  Felder 
so  geteilt,  dass  zwei  schmale  das  grosse 
Mittelfeld  flankieren.  Das  Mittelfeld  zeigt 
fünf  Ochsenköpfe,  die  ähnliche  Form  haben 
wie  Wien  Tafel  IX,  Abb.  von  No.  24').  Die 
schmalen  Seitenfelder  bieten  eine  sinnreiche, 
humorvolle  Darstellung:  den  Buchstaben  ^ 
Sü  geordnet,  dass  oben  ein  Abschluss  her- 
gestellt ist  durch  den  Kopf  eines  Ziegen- 
bocks, der  als  solcher  durch  Hörner  und 
Bart  genügend  kenntlich  gemacht  ist^).  Das 
Bild  erhält  etwas  Lebendiges  dadurch,  dass 
der  Buchstabe,  auf  dem  der  Kopf  sitzt, 
schlank  und  etwas  gekrümmt  ist:  eine  untere 
Abschlusslinie  verbindet  die  Seitenlinien  mit 
einer  leichten  Wölbung  und  es  sieht  fast 
aus,  als  habe  der  Künstler  eine  mit  langem 
Gewände  bekleidete  menschliche  Figur  mit 
Bockskopf  darstellen  wollen,  die  in  der 
Richtung  des  nach  innen  gewandten  Kopfes 
schreitet.  Das  untere  Feld  ist  so  geteilt, 
dass  an  dem  horizontalen  Streifen  eine  In- 
schrifttafel gleichsam  hängt,  die  durch  drei 
Streifen  von  dem  Reste  des  unteren  Feldes 
so  abgeteilt  ist,  dass  sie  auf  den  drei  Seiten 
von  einem  Ornament  umgeben  ist;  die  Breite 
der  Ornamentborte  verhält  sich  zur  Länge 
der  Inschrift  wie  1  :  3,7.  Das  Ornament 
der  Borte  ist  gebildet  durch  zwei  Wellen- 
rauken, die  die  Hörner  eines  Stierkopfes  in 
der  Mitte  der  untern  Borte  bilden;  von  der 
Wellenranke  zweigen  sich  kleine  Seitenranken 
und  Stile  mit  Blättern  und  Früchten  ab; 
die  Blätter  sind  drei-  oder  vierzackig,  die 
Früchte  sind  Beerentrauben;  an  den  vier 
auf  dem  untersten  Rande  aufliegenden  Trauben 
naschen  Vögel  (Tauben  V).  Die  technische 
Behandlung  ist  unvollkommen :  der  Künstler 
hat  nicht  vermocht,  den  Tieren  Leben  zu 
geben,  sie  sind  steif  und  nur  das  Gröbste  ist 


')  Vergleiche  auch  den  Stierkopf  auf  CIH  37 
(=  Gl  .TO2),  s.  Corpus  Tafel  X.  Herr  Dr.  Unguad 
machte  mich  aufmerksam  auf  den  altbabylonischen 
Bronzestierkopf  mit  eingesetzten  Augon  aus  Muschel 
nud  Lapislazuli  (wahrscheinlich  aus  Tellöh)  in  Berlin, 
Vürderasiatisches  Museum  (V,\  3142).  Ueber  den 
eigenartigen  Kopfschmuck  der  Stiere  auf  allen  süd- 
ai-abischen  Reliefs  kann  ich  keine  Auskunft  geben. 
')  Es  darf  auch  an  den  Steinbock  gedacht  werden, 
wie  er  sich  auf  Wien  125  (s.  Taf.  12)  in  charakte- 
ristischen Exemplaren  findet  (vgl.  auch  Wien  123 
ebda).  Sollte  die  Häufigkeit  des  w'l  in  Namen 
(iSyi,  hy^H^,  vgl.  nordar.  J-^^)  mit  einem  (impor- 
tierten?; Kult  des  Steinbocks  zusammeuhUngen? 


175     |No.  4.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATOtt-ZEITÜNG. 


[April  1908.1     176 


herausgearbeitet.  Das  Geometrische  ist  sein 
Fach,  und  so  ist  die  Inschrift  ersichtlich 
mit  besonderer  Liebe  und  auch  mit  Geschick 
ausgeführt. 

Die  Deutung  der  Inschrift,  welche  lautet : 
njon  ist  nicht  mit  vollkommener  Sicherheit  zu 
bestimmen.  Da  sich  im  oberen  Felde  t  findet  (die 
Doppelsetzung  ist  nur  durch  den  Wappenstil 

herbeigeführt),  dürfen  wir  lesen  piOiTl.  Das 
kann  bedeuten:  „Sippe"  (Baron)  Chatbän,  es 
kann  aber  auch  als  du  chatbän  Beiname  eines 
Gottes    sein.      Eine    Zusammenstellung    mit 

dem  pjcni  von  CJH  293  (=  OM  18),3,  wo 
dieses  Wort  als  Beiname  des  Waddum  auf- 
tritt, ist  leider  unzulässig:  nach  der  Abbil- 
dung der  Inschrift  auf  Taf.  27  des  Corpus 
ist  an  dem  n  kaum  zu  rütteln.  Ich  möchte 
annehmen,  dass  es  sich  um  eine  Tafel  zu 
Ehren  eines  Gottes  handelt,  kann  aber  für 
diese  Annahme  ein  Argumentum  nicht  bei- 
bringen. Sollen  die  Stierköpfe  auf  die  Ver- 
ehrung des  Stiergottes  d'7JI2  "iW  hinweisen, 
so  mag  man  sie  als  Darstellung  des  Gottes- 
namens    ansehen,    und     das    Ganze    lesen: 

pisni  (d'pw  -nn). 

Es  bieten   sich   nun    folgende  Probleme: 

1.  in  welche  Zeit  ist  das  Stück  zu  setzen? 

2.  woher  stammen  die  Motive,  die  darin 
verwandt  sind?  Die  Fragen  hängen  eng 
zusammen,  und  ihre  Beantwortung  wird  sich 
auf  das  Zeitliche  und  auf  die  Beziehungen 
Südarabiens  zu  anderen  Ländern  zugleich 
zu  richten  haben. 

Zunächst  ist  festzustellen,  dass  weder 
der  Inhalt  der  Inschrift  noch  die  Form  der 
Schriftzeichen  einen  Anhaltspunkt  gewähren. 
Besonders  kennzeichnende  Buchstaben  (wie 
ni  ti')  liegen  nicht  vor.  Doch  darf  gesagt 
werden,  dass  der  Schriftduktus  als  terminus 
post  quem  100  v.  Chr.  annehmen  lässt.  Das 
Stück  stammt  wahrscheinlich  aus  der  Zeit 
nach  der  Eroberung  Himjars  durch  die 
Sabäerkönige  und  nach  dem  Untergange  des 
qatabanischen  Reiches. 

Nun  das  Ornament.  Wir  wissen,  dass 
die  Ranke  im  Altertum  ein  sehr  beliebtes 
Motiv  der  Dekoration  war.  Die  Anfänge 
ihrer  Verwendung  werden  sich  nicht  leicht 
bestimmen  lassen.  Hier  ist  von  Bedeutung, 
ob  sie  im  hellenistisch-römischen  Kunstkreise 
zu  Formen  geführt  hat,  die  in  Einzelzügen 
unserer  Darstellung  parallel  laufen.  Ein 
glücklicher  Umstand  hat  uns  eine  Darstel- 
lung erhalten,  die  eine  überraschende  Aehn- 
lichkeit  zeigt.  Tafel  H  von  de  Vogü^s 
L(i    Syrie    Centrale,     die     Einzelheiten     der 


I  Fassade  des  Baalsamin-Terapels  in  Siah  [si'] 
gibt'),  enthält  ein  Stück  mit  zwei  Wein- 
ranken, die  im  Wappenstile  geordnet  sind: 
an  den  Trauben,  die  einander  am  nächsten 
sind,  pickt  je  eine  Taube:  ebenso  im  unteren 
Teile  desselben  Stückes.  Der  Tempel  in  Sl' 
gehört  der  Zeit  des  Herodes  an,  und  seine 
Herstellung  darf  mit  Butler  {Expeditimi  II, 
j  S.  337)  zwischen  40  und  10  v.  Chr.  an- 
I  genommen  werden  2).  Aber  auch  das  zweite 
:  Hauptmotiv  unseres  Stückes  hat  seine 
Parallele  im  Hauran.  Man  kennt  zur  Genüge 
den  Stier  mit  Inschrift  von  einem  Altar  in 
'Ire,  das  nur  +  30  km  von  Sl'  entfernt  ist 
(publiziert  zuerst  von  S  ach  au,  dann  von 
Lidzbarski  und  Litt  mann).  Als  Zeit 
dieses  Denkmals  wird  man  nach  dem  naba- 
täischen  Schriftduktus  etwa  50  v.  Chr.  an- 
nehmen dürfen.  Der  Kopf  des  Stieres,  den 
die  Inschrift  umgibt,  ist  nicht  sehr  deutlich, 
und  was  zu  erkennen  ist,  lässt  auf  eine 
Darstellung  schliessen ,  die  von  der  der 
Stierköpfe  auf  den  südarabischen  Denkmälern 
etwas  abweicht.  Dagegen  berühren  sich 
mit    der   jemenischen   Form    nahe    die    drei 


')  So  sorgfältig  gewiss  die  Nachbildungen  in 
dem  monumentalen  Werke  ausgeführt  sind,  so  ge- 
nügen sie  den  heutigen  Ansprüchen  nicht  mehr; 
wir  wollen  mechanische  Reproduktionen,  in  denen 
das  Subjektive,  das  der  zeichnerischen  Wiedergabe 
jeuer  älteren  Zeit  notwendig  anhaftet,  vermieden 
wird.  So  viel  mir  bekannt,  liegen  zurzeit  Photo- 
graphien des  Baalsamin-Tempels  nicht  vor. 

-)  Zum  Weinrankenmotiv  bemerke  ich  noch 
Folgendes:  1.  An  einem  Sarkophag,  der  bei  öarrucci. 
Storiu  dell'arte  Cristiana  V  Taf.  345,  3  abgebildet 
ist,  finden  sich  Weinranken,  die  aus  einer  Vase  in 
Wappenstil  aufsteigen,  mit  Blättern  und  Trauben,  an 
denen  Vögel  naschen;  die  Behandlung  ist  der  in 
unserm  Relief  verwandt;  der  Sarkophag  stammt  aus 
Ravenna,  dem  Einfallstor  der  Kunst  des  Orients  nach 
Strzygowsk;  (Catredale,  Capeila  della  St.  Vergine  del 
Sudore);  ebenfalls  verwandt,  doch  im  einzelnen  etwas 
weniger  ähnlich  ist  der  Bleisarg  aus  Saida,  den  Gar- 
rucci  V  Taf.  354,  3—7  gibt  und  S.  82  beschreibt. 
2.  Mehrfach  wiesen  mich  Archäologen  auf  Meschatta 
hin;  bei  näherer  Vergleichuug  mit  den  Ornamenten 
der  Meschatta-Passade  zeigte  sich  vollkommene  Stil- 
verschiedenheit :  hier  liegt  einfache  Wellenranke  vor, 
in  Meschatta  Raukenwulste  (vgl  die  Beschreibung 
in  Strzygowskis  Abhandlung  JKPr  Kunstsammlungen 
1904  S.  297);  auch  die  Vögel  sind  in  Photo  282  anders 
verwandt  als  in  Meschatta,  (vgl.  a.  a.  0.  S.  307). 
Mein  Eindruck  ist :  das  jemenische  Relief  hat  mit 
der  Meschattakunst  nichts  zu  tun.  An  politischen 
Beziehungen  des  Jemen  zum  Sasanidenreich  ist  nicht 
zu  zweifeln.  Die  persische  Herrschaft,  die  der  Islam 
vorfand,  ist  bekannt  (seit  etwa  575);  aber  auch  für 
die  Zeit  des  Samir  .Juhar'is,  der  das  Grossreich  Saba'- 
Raidän-Jamanät-Hadramöt  gründete  (um  280),  dürfen 
Beziehungen  angenommen  werden.  Ks  scheint  aber, 
dass  in  Dingen  der  Kunst  das  Jemen  weiter  dem  alten 
Einflüsse  von  Syrien  her  unterstand.  Es  ist  auch  zu 
beachten,  dass  unser  Stück  möglicherweise  in  die 
Zeit  vor  jenen  Beziehungen  gehört. 


177     |No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNU. 


(April  iy08.]     178 


Bukrania  auf  der  Rückseite  desselben  Altars, 
die  bei  Butler  S.  415  abgebildet  ist.  Nur 
fehlt  den  nabatäischen  Stieren  der  Kopf- 
schmuck zwischen  den  Hörnern  und  auf  der 
Stirn.  Wer  entlehnte  von  wem?  Bis  auf 
weiteres  müssen  wir  annehmen,  dass  die 
Nabatäer,  die  mit  der  hellenistischen  Welt 
in  immerwährender  Beziehung  standen, 
künstlerisch  von  dieser  beherrscht  waren 
und,  soweit  sie  nicht  deren  Motive  einfach 
übernahmen,  in  der  Gestaltung  des  Eignen 
sich  in  der  Richtung  hellenistischer  Kunst- 
übung bewegten.  Sie  hätten  kaum  etwas 
von  den  Jemenern  entlehnt,  die  für  sie  Bar- 
baren waren  und  in  Kunstdingen  weit  hinter 
den  grossen  Vorbildern  ihrer  griechisch- 
römischen Umgebung  zurückstanden.  Bei 
den  Jemen  ern  ist  auf  zwei  Gebieten  der 
Kleinkunst  (Gemmenschnitt  und  Münzpräge) 
so  enge  Anlehnung  an  die  hellenistische 
Kunst  gesichert,  dass  wir  auch  für  andere 
Kunstbetätiguug  die  gleiche  Abhängigkeit 
annehmen  dürfen'). 

Sind  die  Darstellungen  des  Stückes  im 
Osmanischeu  Museum  mit  denen  des  Tempels 
von  Si'  und  des  Altars  von  "Ire  zusammen- 
zustellen, so  ist  damit  natürlich  nicht  ge- 
sagt, dass  sie  in  die  gleiche  Zeit  gehören. 
Wir  können  die  Verwendung  der  Motive 
solcher  Art  nicht  an  die  zweite  Hälfte  des 
ersten  Jahrhunderts  gebunden  erachten.   Wie 


')  Wenn  bei  Oppon  heim,  Vom  Mittclmcer  zum 
Versischen  Golf  I.  102  ff'.,  ersichtlicb  infolge  einer 
Anregung  aus  dem  bekannten  Ivjeise  der  „altorien- 
talischen Weltanschauung",  versucht  wird,  die  Bauten 
dos  Hauran  durch  den  Einfluss  sabäischer  Einwan- 
derer zu  erklären,  die  selbst  wieder  unter  dem  Banne 
Babylons  standen,  so  ist  das  eine  Kunstgeschicbtsschrei- 
bung,  die  abzulehnen  ist.  Es  war  doch  zunächst  zu  fragen, 
wie  OS  mit  der  Prämisse,  dem  Sabäismus  der  Ghassa- 
niden,  steht,  die  von  dem  von  mir  vorausgesetzten 
(rewährsmanne  Oppenheims  einfach  als  Sabäer  in  An- 
spruch genommen  werden.  Das  ist  keineswegs  sicher. 
Selbst  wenn  die  Banü  Gafna  aus  Süden  gekommen 
und  Abkömmlinge  von  Kahiän  durch  den  fabelhaften 
•Amr  Mozaiqijä,  Nachkommen  des  Mäziu  gen.  (ihassän, 
sind,  wie  die  islamische  Tradition  so  schön  kon- 
struiert (W.  Tab.  12),  so  ist  damit  nichts  über  ihre 
Zugehörigkeit  zu  den  sesshaften  oder  zu  den  schwei- 
fenden Gruppen  Südarabiens  ausgesagt.  Sie  gehörten 
wahrscheinlich  zu  den  schweifenden  Gruppen  und 
waren  dann  nicht  Träger  irgend  einer  Kultur,  am 
wenigsten  eines  Stils  in  der  Architektur.  Und  selbst 
sesshafte  Jemener  werden,  losgelöst  von  der  Heimat, 
die  heimische  Tradition  nicht  gepflegt  haben;  die 
Auswanderungen  fanden  auch  spät  statt,  wo  Jemen 
schon  stark  im  Verfall  war.  Alle  Südaraber  ver- 
wilderten schnell  im  Norden,  zumal  da,  wo  sie  unter 
oder  neben  'arab,  d.  h.  Beduinen,  lebten  —  Zur 
Verwandtschaft  nabatäischor  und  jemenischer  Kunst- 
betätigung vgl.  die  Münzen  beider  Gebiete,  die  bei 
Grimme,  MohammedH.  28  Abb.  18a.  b.  neben  einan- 
dergestellt  sind. 


die  Weinranke  mit  Blatt  und  Frucht  in 
Syrien  sicher  schon  in  älterer  Zeit  beliebt 
war,  so  findet  sie  sich  bis  in  das  vierte 
und  fünfte  Jahrhundert  nach  Christus.  Aber 
wir  dürfen  mit  der  Möglichkeit  rechnen, 
dass  in  der  gleichen  Zeit,  aus  der  wir  das 
Vorkommen  von  Bukranion  und  Ranke  in 
Syrien  gesichert  haben,  diese  Motive  auch 
im  Jemen  verwandt  wurden. 

Nun  zeigt  die  südarabische  Ausführung 
des  Weinrankenthemas  einiges  Eigentümliche: 
das  ist  die  Ungelenkheit  und  die  Neigung 
zur  Stilisierung,  die  hier  als  Ausfluss  der 
Ungelenkheit  zu  betrachten  ist').  Die  Blätter 
sind  unwahr,  die  Vögel  sehen  aus,  als  seien 
sie  das  Bild  von  Spielzeug.  Hier  sind  aber 
zum  Vergleiche  die  anderen  Denkmäler  her- 
anzuziehen, auf  denen  das  Rankenmotiv, 
bezw.  Blatt-Frucht-Motiv,  sich  findet:  CIH 
83  (=  Os  14),  Taf.  15.  CIH  89  (=  Os  21), 
Taf.  16.  CIH  94  (=  Os  25),  Taf.  17.  CIH 
96  (=  Os  24),  Taf.  17.  Ueberall  ist  die 
Fähigkeit  grösser,  die  Technik  besser.  Auf 
CIH  89  (Tafel  16)  ist  ein  Blatt  nachzu- 
weisen, das  vortrefflich  gezeichnet  ist;  be- 
achte auch  die  losen  Beeren.  Es  darf  aber 
aus  der  Könnendifferenz  nicht  zu  viel  ge- 
schlossen werden.  Unser  Stück  ist  aus  dem 
echten  Himjarenlande,  die  Stücke  im  Corpus 
sind  aus  'Amurän  im  Gebirgslande  nord- 
westlich  von    San  ä.      Ist  man  geneigt,    die 

Verwendung  des  "1  zu  einer  Tierdarstellung 
als  einen  Trick  anzusehen,  als  eine  späte 
Witzelei  zu  verurteilen,  so  muss  man  doch 
zugeben,  dass  diese  Darstellung  nicht  ohne 
Geist  ist,  und  dass  sie  ebensogut  von  einem 
älteren  Künstler  stammen  kann,  der  zwar 
an  Handgeschicklichkeit  manchem  seiner 
Genossen  nachstand,  aber  dafür  Gedanken 
hatte. 

So  bleibt  uns  für  die  Zeitbestimmung 
des  Stückes  immer  noch  ein  beträchtlicher 
Raum:  vom  Beginn  unserer  Zeitrechnung 
bis  zur  Vernichtung  der  Selbständigkeit  des 
Jemen.  Das  vorhandene  Material  jemenischer 
Kunstübung  reicht,  scheint  mir,  zu  näherer 
Bestimmung  nicht  hin.  Aus  der  Vergleichung 


')  Die  beiden  Seiten  der  Stilisierung  sind  von 
Fachmännern  gewiss  oft  behandelt  worden.  Als 
mir  hier  die  eine,  das  Sichanlehnen  an  schemati- 
siertes Muster  aus  Unfähigkeit,  die  vielgestaltige 
Natur  nachzuahmen,  entgegentrat,  empfand  ich  leb- 
haft den  Gegensatz  der  andern,  die  über  die  Natur 
hinausgehen  möchte,  weil  sie  in  der  Natur  zu  viel 
Aebnliches,  zu  viel  ,, Gewöhnliches"  findet  und,  nicht 
selten  mit  Glück,  sich  müht,  die  natürlichen  Formen 
zu  erweitern,  wobei  sie  doch  immer  wieder  ,, Natür- 
liches "schaffen  nuiss,  denn  ,. Unnatürliches"  gibt  es 
weder  im  Leben  noch  in  der  Kunst. 


179     |No.  4.) 


OKIENTAHSTISCHE   [.ITTERATÜR-ZEITUNG. 


[April  1908.)     180 


mit  den  Bildwei'keii  anderer  Länder  dürfen 
Schlüsse  in  hastigem  (rsneralisieren  nicht 
gezogen  werden.  Wohl  aber  ist  auch  weiter 
den  Parallelen  nachzugehen.  Vor  allem 
aber  gilt  auch  hier,  was  für  die  gesamte 
Wissenschaft  vom  alten  Jemen  gilt:  es  muss 
endlich  einmal  an  Ort  und  Stelle  fach- 
männisch gearbeitet  werden,  um  zu  retten, 
was  noch  zu  retten  ist. 


Uie  Statue  des  Priesters  Setbon  zn 
Memphis. 

Von  A.  Wiedemaiiii. 

Herodot  II  141  erzählt,  der  Priester 
des  Hephaestos  Sethon  sei  in  einem  Kriege 
gegen  die  Assyrer  dnrch  Mäuse  gerettet 
worden  und  gibt  dabei  eine  Volkssage  über 
die  auch  im  Alten  Testamente  erwähnte, 
vermutlich  durch  eine  Lagerpest  erfolgte 
Vernichtung  des  Heeres  des  Sanherib  bei 
seinem  dritten  Feldzuge  gegen  Vorderasien 
wieder.  Seinen  Bericht  knüpft  er  an  den 
„noch  jetzt"  in  dem  Tempel  de.s  Hephästos 
stehenden  steinernen  König,  der  auf  der 
Hand  eine  Maus  hatte.  Ich  selbst  habe 
früher')  bei  dieser  Statue  an  ein  Bildnis  des 
Gottes  Horus  mit  der  ihm  heiligen  Maus 
gedacht.  Spiegelberg-),  der  die  literarische 
Bedeutung  der  Sage  behandelte,  schlug  vor, 
in  ihm  einen  Hohenpriester  von  Memphis 
zu  sehen,  der  durch  die  Maus  auch  als 
lioherpriester  des  Gottes  von  Letopolis  be- 
zeichnet worden  wäre.  Oestrup-*)  sah  in  dem 
Bildwei'k  den  Pestgott;  die  Inschrift,  die 
nach  Herodot  die  Statue  trug:  „Wer  mich 
anblickt,  der  soll  svaeßi^^'-^,  von  der  Strafe 
des  Gottes  unberührt  „sein",  zeige,  dass 
der  Aegypter  hier  ähnlich  dachte,  wie  der 
Israelit,  wenn  er  die  eherne  Schlange  an- 
blickte. Demgegenüber  betonte  Spiegel- 
berg*), dass  man  eine  derartig  von  Herodot 
gegebene  Inschriftsdeutung  nicht  zu  ernst 
nehmen  dürfe. 

So  richtig  dieser  Einwand  auch  im  Prinzip 
ist,  ganz  verwerfen  möchte  ich  die  Hero- 
düteische  Angabe  doch  nicht  und  in  ihr 
wenigstens  einen  Hinweis  darauf  sehen,  dass 
dem  Gewährsmann,  der  Herodot  die  Statue 
zeigte,  das  Bildnis  eine  apotropäische,  Uebel 
abwehrende  Bedeutung  zu  haben  schien.  Man 

')  Herodots  Zweites  Buch,  S.  504 
')  Aeg.  Zeitsclir.  XLIII,  S.  92. 
")  Orientalieche  Studien,    Nöldekc  gewidmet  11, 
S.  868. 

♦)  a.  a.  0.,  S.  91. 


hat,  wie  auch  Oestrup,  meist  auf  Grund 
semitischer  und  klassischer  Anschauungen 
die  Maus  mit  der  Pest  und  dem  diese  ab- 
wehrende Apollo  Smintheus  in  Verbindung 
gebracht.  Allein  eine  derartige  Auffassung 
ist  bisher  für  das  alte  Aegypten  nicht  nach- 
gewiesen und  erscheint  es  daher  zunächst 
geratener,  zu  versuchen,  ob  .sich  nicht  mit 
Hilfe  einer  ägyptischen  Ansicht  über  die 
Maus  und  ihre  religiöse  Bedeutung  etwas 
zur  Klärung  der  Frage  beibringen  lässt. 

Eine  Reihe  antiker  Autoren,  unter  denen 
freilich  Herodot  selbst  fehlt,  Diodor,  Aelian, 
Plinius,  Mela,  Plutarch.  Macrobius')  berichten, 
in  Aegypten  entständen  Mäuse  aus  Erd- 
schollen, man  fände  gelegentlich  Tiere,  deren 
Vorderkörper  .sich  bereits  ausgebildet  habe, 
während  der  Rest  noch  Erde  sei-).  Dieser 
Glaube  hat  die  Jahrtausende  überdauert ; 
noch  nach  der  heutigen  ägyptischen  Volks- 
meinung entstehen  die  Ratten  aus  dem  Nil- 
schlamm ^).  Die  ganze  Legende  wird  wohl 
zunächst  aus  der  eigenartigen  Gestalt  der 
ägyptischen  Wüstenspringmaus  entstanden 
sein.  Mit  seinen  langen  Hinterbeinen,  dem 
langen  Schwanz  und  dem  im  Gegensatz  zu 
Kopf  und  Vorderbeinen  stark  entwickelten 
Hinterleib  kann  dieses  Tier  leicht  den  Ein- 
di'uck  eines  nicht  fertig  entwickelten  Wesens 
hervorrufen.  Ebenso  wie  die  Mäuse  ent- 
stehen nach  Plinius,  Hist.  nat.  IX.  74,  die 
Frösche  aus  dem  Schlamm,  und  mit  dieser 
Vorstellung  hängen  die  zahlreichen  Stellen'') 
zusammen,  an  denen  der  Frosch  als  ein  Symbol 
der  Auferstehung  aufgefasst  wird. 

Auf  einer  magischen  Stele  des  Museums 
zu  Kairo^)  steht  neben  zahlreichen  anderen 
Uebel  abwehrenden  Dämonen  ein  kleiner 
zwergartiger  Mann  in  der  Gestalt  derChnumu. 
In  jeder  Hand  hält  er  eine  Art  Band,  während 
auf  seinem  Kopfe  ein  im  Profil  gezeichnetes 
langschwänziges  mausartiges  Tier  sitzt. 
Denselben  Chnumu  mit  der  Maus  auf  dem 
Kopfe  stellt  vielleicht  auch  ein  Dämon  auf 
der  Metternich-Stele'')  dar.  welcher  in  jeder 


')  Wiedemanu,  Herodots  Zweites  Buch,  Ö.  29U. 
Vgl.  ferner  Ovid.  Metam.  1.  422  ff. 

')  Ueber  die  rattenartigen  Tiere  in  den  iigyp- 
tischen  Texten   vgl.  Lefebure,    Sphinx  VI,    S.  189ff., 

VII,  S.  25 if.  Gutes  naturalistisches  Bild  der  Spring- 
maus aus  Meir  bei  Legrain,  Ann.  du  Service  I,  S.  71, 
ähnlich  die  Abbildung  Brehms  Tierlebeu  11-,  S.  332. 

')  Maspero,  Hist.  anc.  des  peuples  de  l'Orient 
classique  I,  S    156,  Anm.  6. 

*)  .Tacoby  und  Spiegelberg,  Sphinx  VII,  S.  215 ff., 

VIII,  S.  78f. 

')  Nr.  9402  Revers  bei  Daressy,  Textes  et  Dessins 
magi<|ues  (Cat.  gön.  du  Mus^'e  du  Caire),  S.  3ff ,  pl.  III. 
')  Ed.  Uolenischeff,  Taf   V,  No.  XXIII. 


181     |No.  4.1 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[April  1908.1     182 


Hand   eine  Schlange  hält    und   ein  unklares  i 
Zeichen  auf  dem  Haupte  trägt. 

Die  Chnumu  gehören  zu  den  Gottheiten, 
welche  einerseits  das  Böse  verscheuchen, 
andererseits  das  Wiederaufleben  nach  dem 
Tode,  bez.  die  Wiederherstellung  des  irdischen  ; 
Leibes  erleichtern.  Sie  laufen  mit  dem  Gotte  j 
Bes  parallel,  dem  die  gleiche  doppelte  Be- 
deutung zugeschrieben  wird;  und  man  legt 
daher  die  Tonstatuetten  beider  Gestalten  1 
gern  den  Toten  in  das  Grab.  Auch  archi- 
tektonisch werden  beide  gleichartig  ver- 
wendet. In  einem  Tempel  zu  Gebel  Barkai  | 
aus  der  Zeit  des  Taharka,  also  etwa  aus  der- 
selben Periode,  in  welcher  Sethon  '  gelebt 
haben  soll,  lehnen  die  Chnumu  in  gleicher 
Weise  an  den  Pfeilern'),  wie  an  gleicher 
Stelle  und  in  mehreren  Tempeln  des  aus- 
gehenden Neuen  Reiches  im  eigentlichen 
Aegypten  der  Gott  Bes'-).  Hier  sollen  sie 
in  erster  Reihe,  wie  die  Bilder  der  geflügelten 
Sonnenscheibe,  der  Hathormaske  usf.  Uebel 
abwehrend  wirken.  Nebenbei  aber  werden 
sie  gleichzeitig,  wie  die  Osiris-Bilder  an  den 
Pfeilern  der  Totentempel,  nach  dem  Tode 
des  Königs,  der  den  Tempel  weihte  und 
dem  hier  ein  Teil  des  Kultes  galt,  an  seiner 
Wiederbelebung  Anteil  zu  nehmen  haben. 
Kommt  den  Chnumu  eine  solche  Be- 
deutung zu,  so  wird  dieselbe  auch  der  Maus, 
die  mit  einem  von  ihnen  auf  der  Kairener 
Stele  verbunden  erscheint,  zuzuschreiben 
sein.  Die  Mäuse  entstanden,  wie  eben  aus- 
geführt, ebenso  wie  die  Frösche,  selbständig 
aus  dem  vom  Nile  befruchteten  Schlamm. 
Sie  mussteu  daher  so  gut  wie  diese  als 
Symbole  und  als  Verbürger  des  neuen 
Lebens  nach  dem  Tode,  der  Auferstehung, 
gelten.  War  doch  die  Generatio  aequivoca, 
die  selbst  Aristoteles^)  noch  beim  Aal,  bez. 
bei  Würmern  für  möglich  hielt,  das  beste 
Analogen  und  damit  der  beste  magische 
Parallel  Vorgang  für  die  Neugeburt  der 
Menschen  ans  seinem  toten  Leichnam. 

Man  könnte  zunächst  aus  Herodots 
Schilderung  schliessen,  die  Statue  habe  ähn- 
lich ausgesehen  wie  ein  bekanntes  Bildnis  des 
Bes, bei  demderGott  den  sitzenden  Hundskopf- 
afFen  auf  der  ausgestreckten  rechten  Hand 
hält,  während  er  mit  der  linken  das  auf 
seiner     Schulter     sitzende     Kind     stützt*). 


Allein,  in  diesem  und  in  ähnlichen  Fällen 
handelt  es  sich  um  kleine  Statuetten,  an 
die  kaum  eine  Volkssage  angeknüpft  haben 
wird.  Als  Ausgangspunkt  für  eine  solche 
wird  man  eher  an  eine  imponierend  grosse 
Gestalt  zu  denken  haben.  Bei  dieser  aber 
erscheint,  wenn  sie,  wie  Herodot  angibt, 
aus  Stein  gearbeitet  war,  das  Vorstrecken 
der  Hand  wenig  wahrscheinlich,  da  eine 
solche  Haltung  die  Standsicherheit,  auf  die 
die  Aegypter  stets  grosses  Gewicht  legten, 
stark  gefährdet  haben  würde.  So  wird  das 
Bildwerk  eher  die  eine  Hand  auf  die  Brust 
gelegt  und  auf  dieser  die  Maus  getragen 
haben,  ähnlich  wie  andere  Statuen  in  dieser 
Stellung  das  Ufa- Auge  halten  '). 

Da  von  der  Anlage  des  Ptah-Tempels 
zu  Memphis  nur  sehr  wenig  bekannt  ist, 
wird  man  schwanken  können,  ob  es  sich 
bei  dem  Bildnis  um  eine  isolierte  Statue 
handelt  oder  um  eine  aus  einer  Reihe  von 
Götterpfeilern.  Denn  das  wird  man  ver- 
muten müssen,  dass,  wenn  sich  im  Ptah- 
Tempel  ein  offener  Hof  mit  Götterpfeilern 
befand,  dass  dann  an  diesen  Bilder  der 
Genossen  des  Ptah,  der  Chnumu,  als  Uebel- 
abwehrer  und  nebenbei  als  Unsterblichkeits- 
verbnrger  angebracht  waren.  Eines  von 
diesen  hätte  dann  dem  in  dem  Tempel  auf- 
gestellten frommen  Sethon  Herodots  ent- 
sprochen. 


')  Leps.  Denkm.  I,  127;  V,  6c.;  Maspero,  Hist. 
anc.  de  TOrient  clasBique  III,  S  36.5  nach  Caillaud, 
Voy.  ä  U6to4    I,  pl.  74. 

')  Vgl.  für  diesen  Gott  Krall  in  Honiulorf.  Ik-roou 
von  Gjoelbaschi-Trysa,  8.  72 ff. 

')  Hist.  anim.  VI,  15, 

')  Statuette    bei    Bonomi    und   Arundale    pl.   23 


Bespreehungen. 

Vorderasiatische    Bibliothek.     I    Band,  .W)- 
teilung    1.       Die     sumerischen     und     akkadischin 
Königsinschriften,  bearbeitet  von  F.  Thureau-Dangin, 
Leipzig     J.   C.   Hinrichssche  Buchhandlung    1907. 
XX,    275  S.     Besprochen    von   Bruno  Meissner. 
Die  keilinschriftliche  Bibliothek,  die  seiner 
Zeit  grossen  Nutzen  gestiftet  hat,  aber  lang- 
sam  vorwärts   schreitet  und  nur  eklektisch 
verfährt,    soll  jetzt   durch   die  VAB  ersetzt 
werden.     In  langer  Reihe   sollen  alle  baby- 
lonischen und  assyrischen  Königsinschriften 
und    die    wichtigsten     Privaturkunden     um- 
j  schrieben    und    übersetzt    werden.     Ein  auf 
S.  VI    veröffentlichter  Plan   zeigt   den   Um- 
fang der  zu  behandelnden  Gebiete  und  gibt 

No.  83  und  IMeyte,  Ohapitres  suppl^mentaires.  Tra- 
duction  chap.  162,  162*,  163  Taf.  zu  S.  119.  — 
Aehnlich  hält  bei  Lanzone.  Diz.  di  mitol.  Taf.  108 
No.  3  der  Nil  als  Zeichen  seines  neuen  Lebens  (vgl. 
Spiegelberg,  Sphinx  VII,  S.  219)  einen  Frosch  auf  der 
Hand. 

')  Vgl.  z.  B.  Daressy,   Statues  de  divinitös  (Cat. 
g^n.  du  Musöe  du  Caire)  No.  38038,  pl.  4. 


183     |No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[April  1908.]     184 


uns  Auskunft  über  die  Verteilung  der  Arbeit. 
Jährlich  sollen  etwa  20  —  30  Bogen  zum 
Preise  von  50  Pfg.  erscheinen.  Das  Unter- 
nehmen ist  mit  Freuden  zu  begrüssen  und 
wird  der  Wissenschaft  des  alten  Orients 
gewiss  viele  neue  Freunde  zuführen. 

In  äusserst  glücklicher  Weise  wird  die 
Serie  eingeleitet  durch  Thureau- Dangins 
Bearbeitung  der  sumerischen  und  akka- 
discheu  Königsinschriften.  Der  Verfasser 
ist  zweifellos  der  bedeutendste  lebende 
Kenner  des  Sumerischen.  Selir  viele  der 
hier  behandelten  Inschriften  waren  vor  seiner 
Uebersetzung  noch  unverstanden  und  sind 
durch  ihn  erst  dem  Verständnis  erschlossen 
worden.  Wir  andern  können  eigentlich  nur 
von  ihm  lernen,  und  darum  ist  es  misslich, 
kritisieren  zii  sollen,  wo  man  selbst  eben 
noch  Schüler  gewesen,  zumal  der  Autor  auch 
die  andern  in  Betracht  kommenden  Texte 
derart  beherrscht,  dass  seinem  Scharfblick 
fast  niemals  etwas  entgeht.  Ich  muss  mich 
deshalb  darauf  beschränken,  ein  paar  neben- 
sächliche Bemerkungen  hinzuzufügen : 

S.  16,  I,  23  ^Jfu/  ist  vielleicht  als  pus- 
susu  aufzufassen;  vgl.  Hilprecht,  BE.  XX, 
1,  24  Col.  I— II.  —  S.  20.  b,  II],  17.  Für 
m-nir  =  mrinu  sind  auch  die  altbaby- 
lonischen Kontrakte  der  ersten  babylonischen 
Dynastie  zu  beachten.  Ungnad,  Sei.  bab. 
bus.  doc.  S.  24  fasst  es  auch  als  Panier.  — 
S.  21  Anm.  i.  Die  beiden  angeführten  Texte 
K.  4871  und  Reisner,  Hymn.  No.  81  sind 
Duplikate.  —  S.  22,  VI,  22.  Zu  dem  in 
alter  Zeit  nicht  gar  seltenen  Lautwert  ri 
des  Zeichens  er  s.  jetzt  Poebel.  ZA  XXI, 
228.  —  S.  22,  VII,  10.  yis-kes-du  sichert 
auch  die  zweifelhafte  Stelle  CT  XVIII.  46, 
52b,  für  die  Delitzsch,  HW.  404  auch 
ma  (?)  neben  i/is  zur  Auswahl  stellt.  — 
S.  28  Anm.  g.  Die  Bedeutung  von  hwi 
=  Mörser  ist  gewiss  richtig.  Das  Wort 
liegt  vielleicht  vor  Seh.  24,  3  (ZA.  VIII, 
202),  wo  das  Aequivalent  leider  abgebrochen 
ist;  doch  war  es  jedenfalls  iiiadaJcku  (K. 
4138  Rs.  lü  in  CT.  XIX,  44)  =  n;nc, 
dessen  Ideogramm  mit  dem  verwandten  Zeichen 
ffus  zusammengesetzt  ist.  Das  ib.  Z.  12  er- 
wähnte e-rif-tum  halte  ich  ebenso  wie  erü  für 


Ufc>.  —    S.   30    Anm.   a. 


die  Mühle  =  nr 

Das  CT.  VI,  13,  18a  aufgeführte  sum-kum- 
[sar]  ist  gewiss  nur  eine  andere  Schreibung 
für  sum-gaz.  Jedenfalls  handelt  es  sich  um 
eine  besondere  Zwiebelart.  —  S.  36  Anm.  k. 
Zu  sü-tafi  =  zu'imu  s.  auch  BA.  V,  648,  6: 
i'u-tof/ .  . .  ga  =  u-m--nu  (!)  -ui.  —  S.  42,  8,  IV, 
7.     Für  Nin-Sah  möchte  ich  auf  die  wichtige, 


mir  von  Weissbacli  aus  K.  3179  +  Sm. 
1861,  II,  22 — 24  mitgeteilte  Gleichung  hin- 
weisen: au-nin-sah  luh  mah  an-na-gi[d]  — 
(il)  ^l^ai-ah-rat  suk-kal-lum  sfi-i-riuuj  su 
{il)  A-nim.  Also  wie  im  Adapamythus  er- 
scheint Ili-abrat  als  Minister  des  Auu.  — 
S.  44,  g,  IV,  1:  Für  US-KU  ist  die  su- 
merische Aussprache  nach  ZA.  XIX,  368,  57 
ga-la.  —  S.  50,  VIT,  24:  Zu  igi-nu-du  vgl. 
CT.  XIX,  32,  40c:  igi-im-tuk  =  lana4i-[lu\ 
und  Delitzsch,  HW.  667b.  —  S.  54,  i, 
II,  20:  Zum  sukkalmahhu  vgl.  auch  K. 
4226,  15  c.  (CT.  XIX,  44)".  —  S.  54,  i,  III, 
10:  Zu  NlG-KA-a  ist  vielleicht  CT.  XVI, 
46,  162:  NJK-KA-ga  =  daiku  zu  ver- 
gleichen. —  S.  60,  a,  III,  4.  kisH  scheint 
ja  hier  Platform  bedeuten  zu  müssen.  In 
neubabylonischer  Zeit  bezeichnet  ein  kisü, 
wie  die  Ausgrabungen  im  Ninmahtempel  im 
Zusammenhalt  mit  KB.   III,   2,    68  No..l3, 

I,  14  zeigen,  die  (aus  gebrannten  Back- 
steinen bestehende)  Umfassungsmauer  des 
Tempels.  —  S.  66,  b,  III,  19.  Zu  zi-saig)- 
gal-la  vgl.  VR.  51,  26a;  Freibr.  Hilpr.  7a. 
(BE.  I,  30f.).  -  S.  1(J4,  XV,  16.  Für  gis- 
ah-ha  vgl.  King  Hammur.  72,  4,  9,  13,  18, 
23.  —  S.  118,  XXVI,  10.  ku-li-an-na  wird 
wie  Thureau-Dangin  S.  239  selbst  schon 
gesehen  hat,  K.  4864,  14  in  CT.  XV,  42 
und  CT.  XIV,  2,  38  a  durch  kii-li-il-tum  resp. 
ku-li-li-tum  erklärt.  An  der  zweiten  Stelle 
bedeutet  es  ein  Insekt;  in  der  ersten  handelt 
es  sich  um  eine  Verzierung  des  Wagens.  Das 
in  Z.  13  erwähnte  wa-gi-lum  findet  sich  an 
dieser  Stelle,  ebenso  wie  der  (/ud-alim  K. 
4864,  10  (CT.  XV,  42).  Ueberhaupt  sind 
beide  Beschreibungen  mit  einander  zu  kom- 
binieren. —  S.  120,  XXVIII,  24.  Wichtig 
ist  diese  frühe  Erwähnung  des  Weinstocks 
in  Babylonien.  Man  sieht  daraus,  dass 
Herodots  Bemerkung,  die  Babylonier 
hätten  Feige,  Weinstock  und  Oelbaum  nicht 
gekannt,  nur  cum  grano  salis  zu  verstehen 
i.st.  Auch  die  Feige  war  schon  in  dieser 
frühen  Zeit  bekannt  (s.  S.  80  Anm.  e).  Da- 
gegen scheint  der  Oelbaum  bis  in  die  Neu- 
zeit wirklich  nicht  angepflanzt  zu  sein.  — 
S.  132,  XI,  21.  gig  doch  wohl  =  sr-gig; 
s.  Johns  Deeds  III,  213;  Zimmern,  BBR. 
No.  41,  I,  26;  Clay,  BE.  X,  Schriftt., 
No.  179;  XIV,  Schriftt.  No.  205.  —  S.  144,  e. 

II,  4.  pari'äu  ist  auch  später  Marmor,  spe- 
ziell Alaba.ster;  pün  pisü  dagegen  Sandstein 
(s.  S,  180  Anm.  e.).  —  S.  150,  VI,  2:  Die 
Schreibung  u-al  ist  vielleicht  wichtig;  sie 
scheint  zu  zeigen,  dass  diu  doch  von  einer 
Wurzel    med.    intirm.  abzuleiten   ist.    —    S. 


185     [No.  4.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


[April  1908.)     186 


150,  III,  8.  Das  AD-US  eines  Wagens  ist 
erwähnt  K.  4864,  12  (CT.  XV,  42).  Das 
semitische  Aequivalent  scheint  mit  7iap  .  .  . 
begonnen  zu  haben.  —  S.  152,  IV,  2.  Der 
rabiänu  besass  im  wesentlichen  wohl  richter- 
liche Funktionen;  vgl.  Code  Hammur.  IX,  48; 
King  Hamm.  16,  7;  Meissner,  APR  122; 
129.  —  S.  162,  IX,  1.  Poebel  will 
a.  a.  0.  den  Namen  Sargani-sar-rl  lesen.  — 
S.  212,  c,  I,  9  handelt  es  sich  wohl  nur  um 
eine  andere  Schreibung  für  piy  >^<^  (Var. 
*^)  El»^  (Vor.  iJf-.y^).  -  S.  216,  6,  II,  10. 
Die  sichere  Lesung  ka-ur  {\)-se-Jci  ist  wichtig 
für  die  richtige  Lesung  des  Gottesnämens 
gasuu-ka-ur{?)-a-se-ga  —  Tasmiiu.  Weiss- 
bach hatte  ihn  Bab.  Mise.  37,  45  schon  so 
gelesen.  Bei  Reisner  Hymn.  kommt  er 
dreimal  vor  (12,  10;  59,  46;  79  Rs.  15); 
hier  schien  das  fragliche  Zeichen  Ungnad 
eher  ib  als  ur  zu  sein.  Durch  unsere  Stelle 
wird  ur  als  richtig  erwiesen. 
Breslau,  Februar  1908. 


Moritz  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung, 
Aufschlüsse  in  und  zu  1.  Mos.  2 — 4;  öi—u;  9ik_27; 
U  und  12i_t,  Mit  2  Karten.  Dresden  1907, 
Wilhelm  Baensch.  301  und  X  S.  Besprochen  von 
W.  Erbt. 

Der  inzwischen  verstorbene  Verfasser 
hat  seine  Arbeit  selbst  „ein  Lebenswerk" 
genannt.  Es  ist  eine  Freude,  zu  sehen, 
wie  sich  der  Rechtsanwalt  in  das  seinem 
unmittelbaren  Interesse  fernliegende  Gebiet 
eingearbeitet,  und  mit  welchem  Feuereifer 
er  den  Stoff  zu  meistern  gesucht  hat.  Dabei 
hat  er  sich  natürlich  von  der  Unhaltbarkeit 
der  Deutungen  der  Paradiesesgeschichte 
dui'ch  unsere  Theologen  überzeugt.  Der 
Wert  seines  Buches  liegt  nun  nicht  in  dem 
Nachweise,  dass  der  Garten  in  Eden  mit 
der  Oase  Ruchebe  südöstlich  von  Damaskus 
identisch  ist.  Es  wird  wohl  jetzt  von  allen, 
die  sich  mit  der  Paradiesesfrage  auf  Gi'und 
eines  umfassenden  Vergleiches  vertraut  ge- 
macht haben,  zugestanden,  dass  es  sich  hier 
um  Begriffe  des  Welt-  und  Himmelsbildes, 
nicht  um  irdische  Oertlichkeiten  handelt. 
Aber  wertvoll  ist  der  Hinweis  auf  die  Ver- 
hältnisse, die  heute  im  Haurän  und  der 
syrisch-arabischen  Wüste  herrschen.  Engel 
.stützt  sich  dabei  auf  Wetzsteins  Reisebericht 
über  Haurän  und  die  Trachonitis.  Man  wird 
sich  von  den  heute  dort  herrschenden  Ver- 
hältnissen aus  eine  Vorstellung  davon  machen 
können,   was  ein  adda  von  Martu  bedeutete 


und  zu  leisten  hatte.  Die  Stützpunkte  der 
räuberischen  Beduinen  in  jener  Gegend  sind 
von  der  Bibelkunde  noch  nicht  berücksichtigt 
worden.  Dazu  kommt,  dass  die  Funde  von 
Boghaz-Köi  die  Sachlage  von  einer  anderen 
Seite  beleuchten  (Mitteilungen  der  D.O.G. 
Dez.  1907,  S.  24  ff.).  —  Wichtig  in  anderer 
Beziehung  ist  Engels  Arbeit,  insofern  es 
ihm  gelungen  ist,  verschiedene  Anzeichen 
dafür  zu  gewinnen,  dass  die  sogenannte 
jahwistische  Urgeschichte  keine  Einheit 
bildet,  die  bisher  noch  nicht  aufgefallen  sind. 
Diese  Beobachtungen,  wenn  auch  das  aus 
ihnen  abgeleitete  Ergebnis  sicher  verfehlt 
ist,  wird  man  bei  einem  zukünftigen  Quellen- 
scheidungsversuche nicht  unbeachtet  lassen 
dürfen. 
Posen. 


Der  bisher  unbekannte  Schluss  der 
Schoschenkliste. 

Von  W.  Max  Müller. 

Soviel  schon  über  die  Liste  von  palä- 
stinischen Städten  geschrieben  worden  ist, 
durch  die  Pharao  Schoschenk-Schischak  I. 
auf  der  Südwand  des  Tempels  von  Karnak 
seinen  in  der  Bibel  erwähnten  Plünderungszug 
verherrlicht  hat,  immer  gibt  es  daran  noch 
Neues  zu  finden  und  zu  beobachten.  Nach- 
dem ich  eine  (wohl  erst  durch  die  neueren 
Aufräumungsarbeiten  freigelegte)  neue  Zeile 
in  meinen  Eg3'ptological  Researches, 
pl.  85,  veröifentlicht  hatte,  schien  der  Text 
wenigstens  dem  Umfang  nach  erschöpft. 
Bei  einer  Nachkollation  einiger  einzelner 
Buchstaben  entdeckte  ich  jedoch  im  Sommer 
1906  zu  meiner  masslosen  Ueberraschung, 
dass  noch  eine  weitere  und  viel  wichtigere 
Zeile  des  Textes  bisher  übersehen  worden 
ist,  die  Schlusszeile,  welche  in  anderer  Rich- 
tung als  der  übrige  Text  (rechts,  d.  h.  östlich, 
von  diesem)  läuft.  Sie  wird  früher  von 
Gebüsch  und  Schutt  verdeckt  gewesen  sein; 
dass  man  sie  mehrere  Jahre  nach  dessen 
Wegräumung  unbeachtet  gelassen  hat,  liegt 
wohl  daran,  dass  der  erhaltene  Rest  unter 
Texte  der  19.  Dynastie  in  etwas  täuschender 
Weise  gemischt  ist.  Die  Form  der  Hiero- 
glyphen usw.  beweist  aber  siclier  die  Zu- 
gehörigkeit zu  jener  Palästinaliste. 

Eine  genaue  Wiedergabe  und  Besprechung 
wird  im  2.  Bande  meiner  Egyptological 
Researches  erscheinen;  da  sich  der  Druck 
aber  etwas  verzön;ert  und  ich  mich  auf  die 
neuen    Resultate    in    nächster  Zeit    berufen 


187     [No.  4.) 


ÜBIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


[April  1908.1     188 


möchte,    teile    ich   hier  in   aller  Kürze   die- 
selben mit. 

Nach  einer  sehr  grossen  Lücke,  aus  der 
man  schliessen  muss,  dass  die  Liste  in  ihrer 
vollständigen  Gestalt  an  Umfang  nur  hinter 
der  grössten  Namenliste  Thutmosis  III.  zu- 
rückstand,   schliesst  sie   (der  Schluss  deut- 
lich   als  solcher   bezeichnet;    Reste  der    er- 
klärenden Beischrift  sind  hier  belanglos): 
Sa-ru-d-d, 
R(e)-p(e)-ha, 
R(e)-bu-n, 
'  {E)-n-g-ru-n, 
Ha-m. 

Mit  1  lässt  sich  nichts  anfangen;  5  ist, 
wie  MVAG.  XII,  1907,  38,  ausgeführt,  nur 
lautlich,  kaum  sachlich,  mit  einem  Namen 
der  Palästinaliste  Thutmosis  III.  (No.  118) 
zusammenzustellen.  3  kann  ein  Libna  eben- 
sowohl sein  als  ein  Labona;  das  hu  ist  ein 
sehr  schwacher  Anhalt  für  letzteres  bei  einem 
Text,  in  dem  die  Vokalisation  meist  wertlos 
ist.  Aber  2  und  4  sind  sofort  kenntlich: 
Raphia  und  Ekron.  Letzterer  Name  wird 
sehr  korrekt  wiedergegeben.  G  verwechselt 
der  Text  auch  sonst  mit  k;  n  für  das  keil- 
schriftliche m  zum  Ausdruck  der  durch 
Nasalierung  dissimilierten  Verdoppelung, 
sowohl  wie  in  Ken  tu  (MVAG.  12,21)  — 
(r«-/(a-'[lies  ti]-t  bei  Schoschenk  —  keilschr. 
Gimtu  —  *nJX  Gath,  ist  regelmässig  ägyp- 
tisch; die  „phönizische"  Vorlage  kann  aber 
auch  schon  n  gehabt  haben ').  Die  Vokali- 
sation ist  merkwürdig  richtig;  so  scheint 
auch  bei  Raphia  ein  Versuch  gemacht,  das 
1  der  zweiten  Silbe  auszudrücken.  Vgl.  über 
diesen  Namen,  Asien,  p.  175;  Eg.  Re- 
searches  I,  44. 

Diese  zwei  Namen  sichern  nun  ein  sehr 
wertvolles  Ergebnis :  sie  klären  die  bis- 
her noch  vielfach  dunkle  Anordnung  der 
Liste  auf.  Der  Text  begann  im  Norden 
mit  dem  Königreich  Israel,  ging  dann  auf 
Juda  über  in  leider  zu  fragmentarischen 
oder  obskure  Plätze  nennenden  Reihen;  von 
der  10.  ab  ist  alles  sicher  judäisch;  eine 
Stadt  am  Jordan  (150)  müsste  allerdings 
als  Grenzplatz  gegen  Jericho  aufgefasst 
werden.  Die  Philister  machen  dann  den 
Schluss;  wie  schade,  dass  in  der  neuen, 
11.  Reihe    einige    30  Namen    zerstört  sind! 

')  Wäre  das  dann  ein  weiterer  Beweis  für  deu 
aramaiBierenden  Charakter  der  semitischen  Vorlage? 
Solche  Nasaliorungen  Hiiid  ja  bekanntlich  besonders 
im  Syriflclion  und  Assyrischen  nachweisbar.  (Als 
Argument  für  eine  Keilschriftvorhige  stünde  diese 
Einzelheit  zn  vielen  IJcweisen  der  ..phöniziscben" 
Schrift  gegenüber,  um  diese  umzustossen) 


Dass  unser  Schreiber  nicht  mit  Raphia 
schloss,  wie  er  hätte  tun  sollen,  und  noch- 
mals etwas  nördlich  auf  Ekron  zurücksprang, 
beweist  nur  wieder,  dass  man  selbst  in  dieser 
systematischsten  aller  derartigen  Listen  von 
einem  Aegypter  nicht  allzuviel  Ordnung  ver- 
langen darf 

Ich  hoffe,  auf  dieses  Resultat  noch  mehr- 
fach zurückzukommen,  nachdem  ich  diese 
kurze  Skizzierung  vorausgeschickt  habe. 


Zur  Annahme  eines  salomonischen  Gesetz- 
buches. 

Von  Hubert  Grimme. 

Mein  Artikel  „Die  Auffindung  des  salo- 
monischen Gesetzbuches  unter  Josia"  (OLZ 
X,  S.  610  ff.)  hat  Anlass  zu  einem  regen 
Meinungsaustausch  gegeben;  unter  anderen 
haben  Wilhelm  Erbt,  Paul  Haupt  und  Eduard 
König  —  alle  drei  in  dieser  Zeitschrift  — 
Stellung  dazu  genommen.  Erbt  richtet  sich 
ausschliesslich  gegen  die  von  Naville  stam- 
mende Grundthese,  Haupt  polemisiert  gegen 
diese  wie  auch  gegen  meine  Begründung  der- 
selben, König  äussert  Bedenken  vorwiegend 
gegen  letztere,  Da  Naville  sich  anschickt, 
selbst  eine  Verteidigung  und  zugleich  Weiter- 
führung seiner  Aufstellung  zu  veröffentlichen, 
so  kann  ich  mich  im  wesentlichen  darauf 
beschränken,  meine  eigenen  Zutaten  gegen  die 
Einwürfe  und  Bedenken  der  genannten  Ge- 
lehrten hier  noch  einmal  zu  begründen. 

Dennoch  werden  vorerst  einige  Worte 
gegen  Erbt  nötig  sein,  weil,  wenn  er  recht 
hätte,  jede  Diskussion  über  das  salomonische 
Gesetzbuch  zwecklos  wäre.  Nach  E.  wäre 
das  „Auffinden"  des  Gesetzbuches  nichts 
anderes  als  eines  von  6 — 7  Motiven,  die  ein 
biblischer  Schriftsteller  regelmässig  in  der 
Feder  führe,  wenn  es  gelte,  eine  Reformation 
zu  schildern.  Dreimal,  nämlich  in  der  Ge- 
schichte des  Joas,  Hiskia  und  Josia,  soll 
dieses  Erzählerschema  rein  zutage  treten. 
Die  gleichmässige  Disposition  dieser  drei 
Darstellungen  wird  nun  nicht  jedermann  ein- 
leuchten: jedenfalls  geht  es  bei  Erbts  Kon- 
struieren nicht  ohne  Lücken  und  eigenartige 
kritische  Manöver  ab.  So  fehlt  in  der  Hiskia- 
Erzählung  das  Motiv  der  , gewaltsamen  Be- 
seitigung eines  vorausgehenden  bösen  Regi- 
ments';  da  vom  Motiv  des , Eingreifens  des  Land- 
volkes' sich  bei  Hiskia  auch  nichts  vorfindet, 
so  wird  der  Umstand,  dass  er  Boten  mit  der 
Einladung  zum  Passahfeste  in  Kanaan  herum- 
schickte*), damit  gleichgesetzt;  das  Motiv  der 

')  Welchen  politischen  Zweck  Hiskia  mit  dieser 
Einladung  zum  Passahfeste  verband,  werde  ich  bald 


189    [No.  4.] 


ORIENTALISI'ISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[April  1908.]     190 


Tempelrestauration  fällt  ebenfalls  für  Hiskia 
mager  aus:  die  Befestigung  der  Tempeltür- 
flügel muss  als  solches  herhalten.  Bedenklich 
ist  aber  vor  allem,  wie  E.  Analogien  zur  Auf- 
findung des  Gesetzbuches  auch  aus  der  Ge- 
schichte des  Hiskia  und  Joas  heraus  liest. 
Hiskia  —  so  heisst  es  II.  Kg.  18,6  —  ,be- 
obachtete  seine  (Jahwes)  Gebote,  die  Jahwe 
dem  Moses  gegeben'  •):  das  soll  eine  Beziehung 
auf  das  Auffindungsmotiv  in  sich  schliessen. 
Dann  müsste  erst  vollständig  sichergestellt 
sein,  dass  in  Israel  keine  alte,  direkt  oder 
indirekt  auf  Moses  zurückgehende  Gesetz- 
gebung bestanden  hätte;  es  müsste  ferner  die 
Abhängigkeit  der  den  Hiskia  beeinflussenden 
Priester  und  Propheten  vom  Gesetz  sehr 
gering  angeschlagen  werden.  In  der  Joas- 
geschichte  soll  das  Anlegen  von  Krone  und 
der  nny  das  Auffindungsmotiv  in  sich  ent- 
halten, weil  —  nach  E.  —  nur  dann  des  Joas 
Ansprüche  auf  die  Herrschaft  gegenüber  de- 
nen der  Athalja  hätten  berechtigt  erscheinen 
können,  wenn  die  ihn  schmückenden  Insignien 
den  Schein  ehrwürdigen  Alters  an  sich  ge- 
tragen hätten.  Aber  zunächst  bedeutet  die 
miy  wohl  auf  keinen  Fall  ein  Gesetzbuch; 
war  sie  aber,  wie  E.  selbst  andeutet,  die 
Orakeltasche  des  Hohenpriesters,  so  wird  man 
in  der  Uebertragung  derselben  auf  Joas  am 
ehesten  eine  Zeremonie  der  Priesterweihe  er- 
kennen. Ein  mit  priesterlichem  Charakter 
bekleideter  Königssohn  war  als  Kronpräten- 
dent in  den  Augen  des  Volkes  der  götzen- 
dienerischen Athalja  natürlich  weit  überlegen. 
8o  sehe  ich  auch  in  der  Darstellung  von  Joas' 
Regierungsantritt  keinen  Platz  für  das  Auf- 
findungsmotiv. Fällt  es  nun  hier  wie  bei 
Hiskia  fort,  dann  kann  die  Auffindung  des 
Gesetzbuches  unter  Josia  überhaupt  nicht 
mehr  als  Darstellungsmotiv  erklärt  werden, 
sondern  wird  ein  singuläres  Geschehnis  be- 
deuten. 

Als  solches  nehmen  auch  Haupt  und  König 
die  Auffindung.  Beide  bleiben  nun  bei  der 
früheren  Ansicht,  das  Gesetzbuch  sei  in  einem 
Räume  des  Tempels,  nicht  in  dessen  Mauer- 
werk entdeckt;  Navilles  Annahme  eines  inne- 
ren Zusammenhanges  zwischen  der  Tempel- 
restauration und  der  Auffindung  lässt  sie 
skeptisch.  Ist  für  sie  das  gefundene  Buch 
auch  im  wesentlichen  mit  unserem  Deutero- 
nomium  identisch,  so  lehnen  sie  doch  meine 
Uebersetzung  von  Deut.  29,28  ab,  und  zwar 
aus  verschiedenen  Gründen. 

in  einer  Studie  zum  jüdischen  Versöhnungstage  dar- 
legen. 

')  Der  Kelativsatz  macht  den  Eindruck,  als  nh  or 
von  späterer  Hand  hinzugesetzt  wäre. 


König  beanstandet  meine  ,Umstellung'') 
von  □'^lyny;  für  Haupt  ist  sie  nun  gerade 
dasjenige,  was  ihm  an  meiner  Uebersetzung 
noch  am  besten  gefällt:  so  wird  es  wohl  nicht 
zu  gewaltsam  sein,  die  beiden  Worte  in 
meinem  Sinne  zu  erklären,  zudem  wenn  man 
—  wie  ich  getan  habe  —  einen  Aramaismus 
im  Stile  annimmt 

Weiter  meinen  König  und  Haupt  gleicher- 
weise, es  könne  im  Hebräischen,  um  auszu- 
drücken: „Das  ist,  was  verborgen  gewesen 
usw.",  auf  ein  voraufgesetztes  hinweisendes 
Fürwort  nicht  verzichtet  werden.  Aber  es 
ist  ihnen  entgangen,  wie  Unter-  und  Ueber- 
schriften  im  Hebräischen  und  überhaupt  im 
Vordersemitischen  öfters  als  Sätze  ohne  hin- 
weisendes Fürwort  auftreten.  Eine  solche 
Unterschrift    ist    z.   B.    Jesu    Sirach   50,27". 

.  .  .  HK'N  II  NTD  ]2  (Das  Vorgehende  ist)  die 
Unterweisung  zur  Klugheit  ....  von  Simeon, 

Sohn  des  Jesu  .  .  .  .  ,  welcher "     Auch 

die  nachträgliche  Unterschrift  Jesu  Sirach 
51,30  NI^D  p  ITJJ'^N  p  V^^''  P  l^V'-ü'  k"1'--"  ge- 
hört in  das  gleiche  Satzgenre.  Da  in  satz- 
syntaktischer Hinsicht  zwischen  Unter-  und 
Ueberschrift  keine  Verschiedenheit  besteht, 
so  kann  ich  hier  auch  hinweisen  auf  Prov. 
1,1  ff.  ny-1'7  r.n-it"  ~^c  "in-12  no'pB'  'bz'r2 
.  .  .  pnb  II  IDIOT  nü'Zn.  Dieser  Satz  entspricht 
in  seinem  Bau  dem  Deuteronomiumverse  auch 
insofern,  als  an  den  verkürzten  Hauptsatz 
ein  infinitivischer  Absichtssatz  gehängt  ist. 
Weiter  könnte  auf  zahlreiche  Ueberschriften 
prophetischer  Bücher  hingewiesen  werden, 
die  als  Hinweis.sätze  ohne  hinweisendes  Pro- 
nomen zu  erklären  sind.  Dass  tatsächlich 
kein  Unterschied  gemacht  wird  zwischen  einer 
Hinweisung  mit  oder  ohne  Pronomen,  lässt  sich 
am  besten  an  den  vordersemitisclien  Inschriften 
studieren.  So  stellen  die  palmyrenischen 
fast  ebensoviel  Beispiele  für  den  Satztypus 
.  .  .  n  .  .  .  cb}i  wie  für  ''"...  vX?;'?K  r.:~, 
um  auszudrücken:  , Dieses  ist  das  Bild  des 
.  .  .  ,  welches  .  .  .'  Im  Nabatäischen  haben 
längere  Grabunterschriften  gewöhnlicli  ein 
hinweisendes  Fürwort  an  ihrem  _  Anfange: 
in  kürzeren  aber  kann  es  auch  hier  fehlen. 
Damit  glaube  ich  den  gewichtigsten  Einwand 
gegen  meine  Uebersetzung  von  Deut.  29,28 
beseitigt  zu  haben. 

Weiter  finden  König  und  Haupt,  der 
Schreiber  von  Deut.   29,28  hätte  deutlicher 

')  Er  hätte  sagen  müssen  .IJeziohung  von  Z^^V~~iV 
auf  Tilt^'J!'?"- 


191     (No.  4. 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZEITUNG. 


(April  1908.)     192 


reden  müssen,  um  den  von  mir  angenommenen 
Sinn  in  seinem  Satze  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Aber  für  Kenner  des  Sachverhalts 
der  Auffindung  des  Gesetzes  war  die  von  ihm 
gewählte  Ausdrucksweise  keineswegs  änig- 
matisch.  Sein  mriDJn  bedeutet,  wenn  man 
es  genau  nimmt,  das  ,Ferugerückte'  (weniger 
gut  das  ,Versteckte'  oder  das  , Verborgene') 
und  n'73;n  das  .Wiederaufgedeckte'.  Das  in 
den  Tempel  eingemauerte  Gesetzbuch  ward 
für  Jahwe  [dem  menschlichen  Auge  —  D"'J'j;c 
vgl.  Is.  65,16  — ]  ferngerückt,  später  aber 
für  die  Israeliten  wieder  aufgedeckt.  Be- 
züglich Königs  Frage,  was  denn  bedeute 
„versteckt  für  Jahwe",  kann  ich  auf  schon 
früher  Gesagtes  verweisen.  Wie  das,  was 
man  dem  Heiligtume  gibt,  für  Jahwe  gegeben 
wird  (Ex.  25,2;  35,5  u.ö.),  ebenso  ist  das  in  den 
Tempel  Eingemauerte  für  Jahwe  eingemauert. 
Indem  nun  König  und  Haupt  meine  Auf- 
fassung von  Deut.  39,28  abweisen,  schlägt 
jeder  von  beiden  einen  besonderen  Weg  ein, 
um  hinter  den  Sinn  der  Stelle  zu  kommen. 
König  übersetzt  mno;  mit, verborgen'  und  legt 
diesem  den  Sinn  von  , zukünftig'  bezw.  von  , zu- 
künftigen Schicksalen'  unter.  Dann  müsste  er 
aberinPi'^Jjdas , vergangene' oder  .gegenwärtige 
Schicksal'  sehen, was  aber  weder  zur  Wurzelbe- 
deutung von  ""PJ  noch  zur  zweiten  Hälfte  von 
Deut.29,28  (in  Königs  Uebersetzung„dasgehört 
uns  und  unseren  Kindern  in  Ewigkeit")  passen 
dürfte.  Nach  Haupt  wäre  unter  dem  „Verbor- 
genen" der  unerforschliche  Ratschluss  Gottes 
zu  verstehen ;  i  hm  ständen  die  deutlichen  Gebote 
(arottes  (n':^3Jn)  gegenüber.  Der  Deuteronomist 
selbst  kann  unmöglich  einen  solchen  Dualismus 
der  göttlichen  Entscheidungen  angenommen 
haben;  denn  nach  ihm  (vgl.  Deut.  30,11) 
geht  Gottes  Gesetz  nicht  über  das  menschliche 
Fassungsvermögen  hinaus,  noch  auch  liegt 
es  ausserhalb  der  Meuscheusphäre.  So  erklärt 
denn  Haupt  den  Satz  für  eine  sehr  späte 
Glosse,  und  bringt  es  fertig,  aus  dieser  eine 
npch  spätere  —  ijij^^l  lj/— zu  entfernen  und  das 
C'7'iJJ""iy  über  6  Worte  hinweg  an  den  Schluss 
zu  bringen.  Was  übrig  bleibt,  zeigt  nun 
in  seiner  Uebersetzung  noch  das  Bedenkliche, 
dass  in  den  offenbar  symmetrisch  gebauten 
Phrasen  b  mnDJn  und  b  n'pjjn  die  Partikel 
"  in  zweifacher  Verwendung  auftritt:  einmal 
zur  Wiedergabe  von  , angehören"  gebraucht, 
das  anderemal,  um  —  seltsam  genug  —  ,ge- 
nügend  sein  für  .  .'  auszudrücken. 

Soviel  zur  Rechtfertigung  meiner  Auf- 
fassung von  Deut.  29,28.  Da  Haupt  noch 
konstatieren   will,    dass   das  Deuteronomium 


in  die  salomonische  Zeit  ganz  und  gar  nicht 
hineinpasse,    so    sehe    ich  mich   gezwungen, 
auch  hierauf  kurz   einzugehen.     Er  erinnert 
daran,  dass  das  Verbot,  viele  Rosse  zu  halten, 
zahlreiche  Weiber  zu  haben   und   Gold  und 
Silber    aufzuhäufen,     von    Salomo    herzlich 
schlecht    beobachtet    worden    sei.      Das    ist 
m.   E.    aber    kein    triftiger   Einwand   gegen 
i  die  Hypothese  der  Entstehung  des  Deutero- 
nomiiims  in  salomonischerZeit.  Salomo  ist,  wie 
i  ihn   die  Königsbücher   darstellen,    ein   recht 
problematischer  Charakter.     In  Anbetracht, 
i  dass    der   Priester  Sadok  und   der  Prophet 
I  Nathan  für  ihn  als  den  geeignetsten  Nachfolger 
i  Davids  eintraten,  muss  er  in   seiner  Jugend 
1  ein  Jahweverehrer  reinsten  Wassers  gewesen 
sein;    auch  sein   Tempelbau  bedeutete   wohl 
j  in    erster   Linie    einen   Akt    der   Verehrung 
[  des   Gottes  Davids   und   Israels.     Wenn   er 
nun  später  eine  offenkundige  Hinneigung  zu 
fremden   Göttern   gezeigt  hat,   so  muss  eine 
innerliche  Veränderung  tiefgreifender  Natur 
im  Laufe  seiner  Regierungszeit  in  ihm  vor- 
gegangen sein  —  eine  Veränderung,  ähnlich 
derjenigen  des  Nero,  als  er  seinen  Erzieher 
Seneca    beiseite    schob.      Ich   vermute,   dass 
für  Salomo  der  Prophet  Nathan  das  gewesen 
j  ist,  was  Seneca  für  Nero.     Nathan,  der  nach 
II  Chr.  29,25  das  Reglement  für  den  Leviten- 
dienst mit  ausgearbeitet  hat,  hätte,  solange  er 
geistlicher  Vormund  des  jungen  Königs  war, 
wohl  die  Kompetenz  besessen,  ein  allgemeines 
Gesetzbuch  zu  redigieren  ;und  sieht  man  in  ihm 
;  den  Redaktor  des  Deuteronomiums,  dann  lässt 
1  sich  das  Hineinspielen  prophetischer  Ideen  in 
dasselbe  recht  wohl  verstehen.    Auch  strenge 
Paragraphen  für  den  König  hätte  er  hinein- 
setzen dürfen,   solange   er  den  König  bevor- 
mundete.   Mit  Leichtigkeit  konnte  sich  dieser 
aber  über  die  hemmenden  Gesetzesschranken, 
I  die  vor  ihm  im  Namen  Jahwes  aufgerichtet 
•  waren,  hinwegsetzen,  als  seine  Abhängigkeit 
von  den  Organen  Jahwes  aufhörte.     Zudem 
könnte  das  Deuteronomium    von    vornherein 
auch  nur  ein  Privatentwurf  Nathans  gewesen 
sein,  der  zwar  gewürdigt  wurde  in  den  Tempel 
eingemauert    zu    werden,    aber  von    Salomo 
nie  oftiziell  sanktioniert  worden  ist. 

Noch  fordert  Haupt  zur  Erklärung  dar- 
über auf,  wie  die  Angabe  von  II  Kg.  23,22, 
dass  von  der  Zeit  der  Richter  bis  zu  Josia 
!  kein  Passahfest,  wie  es  in  dem  aufgefundenen 
Gesetzbuche     vorgeschrieben    war,    gefeiert 
worden  sei,  zu  der  Annahme  der  Herkunft  des 
,  Deuteronomiums  aus  Salomos  Zeit  passe.  Das 
'   Vorgesagte  kann  teilweise  auch  als  Antwort 
hierauf  gelten.  Das  Eigenartige  der  Passahfeier 
i  unter  Josia  wird  im  wesentlichen  darin  bestan- 


193    [No.  4.) 


ORIENTALISTISCKE  LITTEKATÜR-ZEITUNG. 


lApril  11)08.1     194 


den  haben.  das.s  die  Festfeier  sich  einzig  unideii 
Tempel  von  Jerusalem  konzentrierte.  Ein  sol- 
ches Passah  hätte  nun  vor  dem  11.  Regierungs- 
jahre Salomcs,  demTermine  der  Fertigstellung 
des  Tempels,  überhaupt  nicht  gefeiert  werden 
k(5nnen;  es  nach  diesem  Jahre  zu  feiern  mag 
dann  aber  die  inzwischen  Tatsache  gewordene 
freiere  Richtung  des  Königs  verhindert  haben. 
Die  wenigen  unter  seinen  Nachfolgern,  die  als 
gesetzestreu  galten,  mögen  sich  nicht  in  Ab- 
hängigkeit von  dem  infolge  sein  es  Privatcharak- 
ters früh  vei'schollenen  Deuteronomium,  son- 
dern von  anderen  bekanntereu  und  durch  ihr 
Alter  achtunggebietenden  Gesetzesschriften, 
sageu  wir  ruhig,  von  Moses  II — IV  gefühlt 
haben. 

Eine  diktatorische  Abweisung  der  von 
Naville  aufgestellten  Hypothese,  wie  sie 
Haupt  für  nötig  hält ,  ist  somit  durch- 
aus nicht  am  Platze.  Die  Frage  nach  der 
Abfassung  des  Deuteronomiums  in  salomo- 
nischer Zeit  verdient  weiter  erwogen  zu 
werden,  und  die  Mögliclikeit,  dass  dabei  ein 
Fundamentalsatz  der  neueren  Bibelkritik  ins 
Wanken  gerate,  sollte  ruhig  ins  Auge  ge- 
fasst  werden. 


la  tablette  de  Sarasi-adad,  l'emplacement  de 
Tirqa  peut  etre  determine  avec  precision: 
c'est  un  endroit  appele  Teil  'A.sar,  situe  sur 
l'Euphrate  en  aval  de  Der  ez  Zör. 


Tirqa 

par  Fr.   Thureau-Dan gin. 

Le  P.  Condamin  vient  de  publier ')  une 
tablette  provenant  d'un  temple  c^onstruit  ä 
Tirqa  pour  le  dieu  Dagan  par  SamsT-adad 
„roi  du  monde,  lieutenant  d'Enlil,  adorateur 
de  Dagan,  patesi  d'Asur".  La  ville  de 
Tirqa  n'etait  pas  inconnue.  J'ai  autrefois 
publie^)  un  contrat  qui  en  provient  et  qui 
nous  apprend  qu'Isar-lim,  roi  de  Hana,  y 
avait  un  palais:  Tirqa  etait  probablement 
la  capitale  du  royaume  de  Hana.  C'est 
egalement  ä  Tirqa  qu'a  6te  redige  le  con- 
trat (date  de  Kastilias)  que  j'ai  signale 
OLZ  Feviier  1908  p.  93.  Le  contrat  (date 
de  Ha-am-mu-ra-bi-ih^),  que  Johns  a  recem- 
ment  publie'*),  a  certainement  la  meme  pro- 
venance,  bien  que  la  ville  de  Tirqa  n'y  soit 
pas  mentionnee. 

Gräce  aux  indications  dounees  par  le 
P.  Condamin  sur    le    Heu   de  decouverte  de 


')  ZA.  XXI  pp.  247  sqq  Voir  ibid.  pp.  250  ßqq.  les 
interessantes  observations  de  Bezold. 

»)  Rev.  d'Assyr.  IV.  3  pl.  XXXII  No.  85 

")  Pour  la  lecture  de  ce  nom,  voir  OLZ  Fövrior 
1908  p.  93;  l'^Mment  ra-bi-ih  se  retrouve  dans  le 
nom  propre  IH-ra-bi-i}},  Kuudtzon,  Kl-Amarua  u"« 
139  et  140.  (Pour  la  forme  Am-iiiu-ra-pi.  voir  eneore 
Sayce-Pinches  PSBA  1907  p.   17). 

*)  PrfBA  Mai   1907  pp.   177  sqq. 


Notes  babylonieiiiies  (suite)'). 

Par  P.  Dhorme. 

2.  Gilgames.  —  Dans  la  Revue  d'as- 
syriologie,  VI,  p.  124,  Allotte  de  la  Fuye 
Signale'-)  la  presence  du  nom  de  Gilgames 
sur  deux  tablettes  presargoniques,  l'une  du 
musee  du  Louvre,  l'autre  de  la  coUection 
personnelle  de  l'auteur.  J'ai  retrouv^  ce 
meme  nom  dans  deux  noms  propres  de 
l'epoque  de  Lwjal-av-da.  L'un  est  Ur-gis- 
bil-gt(v)-mes  „serviteur  de  Gilgames"  dans 
RTC,  18,  rev.  II,  9;  l'autre  est  Gü-(dmgir) 
Gis-bil-gi{n)-mes  dans  RTC,  58,  rev.  I.  On 
remarquera  que  le  nom  est  prdcede  du  signe 
divin  dans  le  second  cas,  et  que  dans  le 
premier  cas  il  tient  la  place  d'un  nom  de 
diviaite. 

3.  Uru-ka-gi-nd  et  Ma-an-ü-tu-su.  —  Un 
synchronisme  des  plus  int^ressants  est  celui 
de  Uru-ka-gi-na  patesi  de  Lagas  et  de  Mn- 
an-is-tu-su  roi  de  Kis  (Obölisque,  A,  XIV, 
7 SS.).  Le  pere  de  Uru-ka-gi-na  est  En-gil-sa 
dans  l'obelisque.  Dans  l'onomastique  pre- 
sargonique  le  nom  de  En-gil-sa  se  retrouve 
precisement  ä  l'epoque  de  Lugal-an-üa  qui 
pr6ceda  de  peu  d'annees  Uru-ka-gi-na.  d'a- 
pres  Rev.  d'Ass  ,  VI,  p.  107.  Les  passages 
Oll  figure  En-gil-sa  sont  RTC,  53,  f.  I.  2; 
66,  rev.  I,  7  et  51,  rev.  I,  1  (restitue). 

6.  Un  nouveau  signe  cun^iforme.  —  Dans 
ses  Seltene  assyrische  Ideogramme, 
No.  3781,  Meissner  suppose,  d'apres  le  nom 
de  l'idöogramme,  un  signe  compose  de  Xf\~'\ 
et  J^-  Or  ce  signe  figure  sous  sa  forme 
arcbaique  dans  RTC,  53,  rev.  I,  2.  La 
valeur  sumörienne  de  l'ideogramme  est,  selon 
nous,  ganun.  On  a,  en  efFet,  le  deriv^  as- 
syrien  ganünn  et,  la  valeur  respective  des 
deux  signes  6tant  gä  (^^J)  et  nun  (»fTr)' 
leur  juxtaposition  a  fourni  ganun,  d'oü 
ganünu. 

7.  Le  sü-ga-lam.  —  Dans  le  cyl.  A  (VIII, 
6;  XXII,  21  etc.  .  .  .),  Gii-de-a  mentionne 
le  sanctuaire  .iü-ga-lam,  Heu  terrible,  oü  se 
fait  le  jugement.     Ce  sanctuaire   est  attest^ 


')  Cf.  OLZ,    19U8,    col.  33.    oü    une    laute  d'im- 
pression  a  In    Ba-za-ar   pour  lin-sa-ar   dans    la  «.   1. 
■J  D'apres  Thureau-Uaugin. 


195    [No.  4.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


lApril  1908.]    196 


dejä,  pour  le  temps  de  Lugal-an-da,  par  le 
nom  propre  Ur-sü-qa-lam-ma  de  RTC,  64  f. 
II,  3. 

Jerusalem. 


Tlie    Egyptiaii    Illustratioiis    of   2   Kings 
2ti  :  8. 

I5y  T.  K.  Cheyne. 

May  I  point  out  a  slight  inaccuracy 
whieh  pervades  the  recent  articles  in  OLZ. 
relative  to  the  Egj^ptian  illustratioiis  of  tlie 
„finding"  in  2  Kings  22  :  8.  The  writers 
all  appear  to  think  that  the  discovery  of 
Egyptian  parallels  was  made  by  M.  Ed. 
Naville  in  his  article  in  PSBA,  29  :  232—242 
(1907).  But  the  first  persou  to  make  this 
„discovery"  and  to  suggest  its  possible 
bearing  was  M.  Maspero,  in  an  article  in 
the  Revue  critique,  dated,  if  my  early  note 
from  memory  is  correct,  in  1878,  and  agaiu 
in  his  Histoire  ancienne  de  l'Orient, 
Ist  edition,  pp.  73  etc.  The  first  Biblical 
scliolar  to  take  up  his  Suggestion,  and  to 
collect  some  of  the  Egyptian  facts,  was 
myself  in  1888,  in  Jeremiah,  his  Life 
and  Times  (London,  Nisbet),  p.  85.  At 
that  time  I  hesitated  to  adopt  M.  Masperos 
Suggestion  for  waut  of  any  distinct  parallel 
or  analogy  in  the  Old  Testament.  Since 
then  I  have  seen  that  analogies  are  not 
entirely  wanting,  and  that,  even  apart  from 
this,  the  objection  which  I  raised  in  1888 
is  hardly  decisive.  I  have  for  some  time 
past  beeu  engaged  on  a  work  on  Deutero- 
nomy  and  its  historical  setting,  and  will 
therefore  not  go  further  into  the  matter. 
Subsequently  to  my  reconsideration  of  the 
point,  I  noticed  first  Prof.  Budde's  reference 
to  Masperos  Histoire  in  his  Geschichte 
der  althebr.  Literatur  (1906),  p.  109, 
note',  and  M.  Navilles  article.  I  hope  I  may 
not  be  thought  too  pedantic  in  pointing 
out  the  oversights  into  which  your  learaed 
and  acute  contributors  have  fallen. 

Oxford. 


A 1 1  ertuins-Berichte 

ans  dem  Kultnrkreise  des  Mittelnieers. 

Museen. 

Die  Aegyptische  Abteilung  des  Berliner 
Museums  erwarb  ein  steinernes  Becken  für  Waeser- 
Bpeudeu  aus  dem  Anfaugc  dos  6.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
mit  Handiuschrift;  die  P  ;ipy  rus-Sam  mlun  g  ge- 
wann durch  Ausgrabungen  die  bekanutou  aramäischen 


Papyri  aus  Elephantine,  die  Urkunden  der  dortigen 
jüdischen  Gemeinde,  ferner  Stücke  der  Achikar- 
legende  und  von  Spruchdichtung,  schliesslich  Ur- 
kunden, z.  T.  gpsiegplt.  der  dortigen  tuakedonischen 
Söldner  späterer  Zeit,  daneben  Skolien  (Trinksprüche); 
das  Antiquarium  erwarb  ein  goldenes Silenköpfchen, 
das  Münzkabinett  erhielt  geschenkt  ein  Bronze- 
medaillon von  Pergamou  (für  Severus  und  Domna  ge- 
prägt) mit  der  Altardarsteilung,  16  Silberraünzen  des 
Königs  Juba  II  (einige  mit  Kleopatra  oder  Ptolemäus) 
und  7  osmanische  Kupfermünzen;  die  Vorderasi- 
atische Abteilung  ei-hielt  210  babylonische  Ton- 
tafeln der  Hammurabizeit,  sowie  32  babylonische 
Siegelzylinder,  Ringe  usw.;  das  Museum  für  Völker- 
kunde kaufte  aus  Persien  eine  Derwischausrüstung 
und  Fayencen.  (Amtliche  Berichte  aus  d.  Kön.  Kunst- 
sammlungen April  1908).  M. 


Fpankreich. 

194.  Ueber  den  Fortgang  der  Ausgrabungen  in 
Alesia  (auf  dem  Plateau  des  Mont  Auiois)  berichtet 
A.  Schulten  in  der  Berl.  Philolog.  Wochenschrift  1908 
No.  9.  Man  hat  gefunden:  einen  kleinen,  auf  einer 
Area  stehenden  Tempel,  einen  von  Säulenhallen  um- 
gebenen Platz,  wohl  das  Forum,  und  au  dessen  West- 
seite ein  langgestrecktes  Gebäude  mit  3  Apsiden, 
vielleicht  die  Basilika,  ferner  mehrere  Häuser  mit 
tiefen,  sorgfaltig  gebauten  Kellern.  Unterhalb  dieser 
römischen  Reste  ist  es  geglückt,  solche  der  gallischen 
Ansiedlung  zu  finden,  wie  das  Fehlen  römischer  und 
das  Vorhandensein  gallischer  Scherben  beweist.  Es 
sind  viereckige,  runde  und  unregelmässige  Hütten, 
teils  mit,  teils  ohne  gemauertes  Fundament,  im  Ober- 
teil aus  Flechtwerk  bestehend,  das  innen  und  aussen 
mit  Lehm  beworfen  war.  M. 


Italien. 

195.  In  Pompeji  sind  an  fünf  Stellen  oskische 
Inschriften  gefunden  worden,  die  mit  roter  Farbe  in 
der  Höhe  von  etwa  10  Fuss  an  Häuserpfeilern  an- 
g'  malt  waren.  Der  neueste  Versuch  zur  Deutung, 
von  Skutsch  in  der  neuen  Zeitschrift  „Gtotta"  vor- 
getragen, nimmt  darauf  bezug.  daas  in  den  antiken 
Städten  die  Geldverleiher  und  Wechsler  wegen  der 
Unmasse  fremder  Münzsorten,  die  im  Verkehr  waren, 
eine  ganz  hervorragende  Rolle  spielten.  Mit  Rück- 
sicht auf  dieses  überall  notwendige  dringende  Ver- 
langennach den  Argentarii  meintSkutsch.  dassdieoben- 
genannten  Inscliriften  für  die  ankommenden  Fremden 
die  Nachricht  enthalten,  wo  sie  den  nächsten  B.Tnkier 
finden  können,  der  ja  für  alle  Geldtransaktionen  eine 
durchaus  notwendige  Person  war. 

(Voss.  Ztg.  vom  12.  II.  1908].  B. 

196.  In  Feltre  (Venetien)  ist  eine  Stiftungs- 
urkunde aus  dem  Jahre  323  n.  Chr.  gefunden  worden, 
worin  Hostilius  Flaminius  dem  Kollegium  der  Hand- 
werker uud  Hundertmänner  5000(X)  Denare  vermacht. 
Aus  den  Zinsen  soll  der  Geburtstag  des  Sehenkers 
gefeiert  werden.  Die  Höhe  des  Kapitals  erklärt  sich 
daraus,  dass  damals  nach  einem  ungeheuer  reduzierten 
Münzkurse  gerechnet  wurde. 

(Accad.  dei  Lincei).  B. 

197.  In  Praeneste  sind  vorzügliche  Statuenreste 
gefunden  worden,  u.  a.  ein  hellenistischer  Frauenkopf, 
der  Kopf  eines  Jünglings,  Metallspiegel  mit  einge- 
ritzten Darstellungen  und  eine  Cista,  deren  Deckel- 
griff durch  zwei  die  Arme  verschränkende  Personen 
gebildet  ist,  eine  Eigentümlichkeit  der  pränestinischen 
Industrie.     (Acoad.  dei  Lincei).  ß. 


197    [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[April  1908.]     198 


Sizilien. 

198.  In  Sizilien  sind  Gräber  mit  griechischen 
Inschriften  gefunden  worden.  In  Aci reale  kam 
eine  lateinische  Grabscbrift  aus  der  Sarazenenzeit  zu 
Tage,  die  einem  Johannes,  dem  Sohne  des  Tarric 
gesetzt  war. 

(Accad.  dei  Lincei|.  B. 

199.  In  den  Berichten  der  Accad.  dei  Lincei 
findet  sich  eine  Untersuchung  über  die  Lage  des 
festen  Sikulerplatzes  Kenturipe.  B. 


Sardinien. 

200.  Duncan  Mackenzie  erstattete  der  Britischen 
Schule  in  Rom  einen  Bericht  über  seine  jüngsten 
Forschungen  auf  Sardinien,  die  den  bekannten 
Nnraghen,  deren  es  schon  über  5U00  gibt,  und  den 
sog.  Riesengräbern  galten.  Beide  entstammen  zweifel- 
los prähistorischen  Zeiten  (nicht  den  Phöniziern!) 
und  ergeben  gleichartige  Geräte  als  Funde.  Die 
Nuraghen  sind  jedenfalls  die  festungsartigen  Woh- 
nungen der  Lebenden,  die  „Riesengräber"  aber,  die 
oft  nicht  weit  davon  liegen,  wohl  die  Familiengräber 
der  Nuraghenbewohner.  Der  Vortragende  hat  mehrere 
solcher  Gräber  neu  entdeckt,  bei  Sorgono,  Lanusei, 
Borore,  Iglesias  usw.  Die  Vorderwand  wird  durch 
eine  grosse,  aufrechte  Steinplatte  gebildet  mit 
schmalem,  rechteckigem  Ausschnitt  als  Eingangspforte 
Von  hier  gehen  Mauern  aus  nach  aussen  und  innen, 
letztere  sich  zu  einer  Art  gewölbter  Apsis  zusammen- 
schliessend.  Das  Ganze  war  ursprünglich  mit  Erd- 
masaen  bedeckt.     (Germania  11.  3.  08).  M. 

Griechenland. 

201.  (Vgl.  No.  188).  Wilhelm  Dörpfeld  be- 
richtet über  seine  im  Sommer  1907  auf  Leukas  vor- 
genommenen Ausgrabungen.  Er  begann  in  der  Ebene 
von  Nidri  zu  graben,  wo  zahlreiche  Schalen  mit  ein- 
geritzten Ornamenten  gefunden  wurden.  Ferner  kam 
ein  Gartenplatz  zutage,  der  mit  einer  antiken  Wasser- 
leitung verbunden  war,  sowie  ein  Begräbnisplatz  mit 
Hockergräbern,  ähnlich  den  in  Tiryns,  Orchomenos 
und  auf  Kreta  gefundenen.  Die  Anlage  entstammt 
dem  zweiten  Jalirtausend  vor  Christus.  Dörpfeld 
gedenkt  auch  der  von  K.  Partsch,  dem  bekannten 
Geographen,  soeben  veröffentlichten  Untersuchung 
über  das  Alter  der  Inselnatur  von  Leukas  in  Peter- 
luanns  geographischen  Mitteilungen.  Durch  diese 
fachmännische  Arbeit  sind  die  letzten  Zweifel  an  der 
Inselnatur  von  Leukas  in  ältester  Zeit  endgültig  be- 
seitigt. Im  laufenden  ,Iahr  gedenkt  Dörpfeld  die 
Ausgrabungen  fortzusetzen  und  besonders  das  soge- 
nannte Königshaus  im  Oelwald  der  Ebene  von  Nidri 
in  grösserem  Umfang  freizulegen. 

(Germania  v.  13.  2.  08).  F. 

Klein-Asien. 

202.  Nach  dem  Levant  Herald  (Constantinopel) 
bemüht  sich  Prof.  Ramsay  (Universität  Aberdoou) 
um  die  Erlaubnis  zu  Ausgrabungen  bei  Karabunar, 
etwa  24  Stunden  von  Konia.  besonders  an  den  Stätten 
Emir-Ghazi  und  Arissama.  (Dort  hatte  Kamsay  vor 
einigen  Jahren  in  den  ziemlich  ausgedehnten  Kuinen 
3  grosso  hettitische  Inschriften  gefunden.  Im  Vor- 
jahr hat  er  bei  Untersuchung  byzantinischer  Bauten 
in  jener  Gegend  (bei  Binbirkilisse)  ebenfalls  hetti- 
tische Inschriften  gefunden.  Vielleicht  handelt  es 
sich  jetzt  um  den  letzteren,  näher  an  Konia  gelegenen 
Drt?  M. 


Palästina. 

203.  Ueber  die  Ergebnisse  der  letzten,  am  20. 
November  1907  beendeten  Campagne  der  Aus- 
grabungen in  Gezer  berichtet  Quarterly  Statement 
des  Palestine  Exploration  Fund:  das  Wichtigste  ist 
die  Freileguug  eines  gewaltigen,  bis  80  Fuss  tief  in 
den  Boden  hinabgehenden  Tunnels  im  westlichen 
Teil  des  Hügels.  Eine  mächtige  Wasserquelle  scheint 
Ziel  und  Zweck  dieser  Anlage  zu  sein.  Es  führen 
ausgetretene,  also  lange  gebrauchte  Stufen  hinunter. 
Der  Tunnel  endet  in  eine  grosse  Kammer.  Der  Ein- 
gangsbogen des  Tunnels  ist  23  Fuss  hoch  und  12 
Fuss  breit,  und  auch  noch  weiter  im  Inneren  hat  die 
Wölbung  dreifache  Mannshöhe,  also  ein  gewaltiges 
Werk !  Macalister,  der  Leiter  der  Grabung,  glaubt 
nach  Funden  von  Feuersteinwerkzeugen  usw.,  dass 
der  Bau  der  neolithischen  Periode  angehöre  und  etwa 
2000  v.  Chr.  begonnen  sei.  (?)  500  Jahre  etwa  sei 
er  benutzt  worden  Die  Scherben  des  hineinge- 
worfenen Schuttes  beginnen  mit  der  Toi  Amarnazeit. 
—  An  Einzelfundeu  sind  zu  nennen:  eine  Terrakotta- 
tafel mit  Königlicher  Kartusche,  die  zwar  noch  nicht 
gelesen  ist,  aber  doch  wohl  den  Namen  von  Salomos 
ägyptischem  Schwiegervater  trägt  (warum  so?)  — 
Ferner  Hausgötter  aus  rötlichem  Ton,  darunter  ein 
männlicher  Gott  mit  Schnurrbart,  niedriger  Mütze 
mit  herunterhängenden  Bändern  und  mit  Löchern 
zum  Aufhängen.  Die  Zunge  ist  herausgestreckt,  der 
Schnurrbart  vielleicht  abgeküsst  (?)  Die  an  den  Hals 
gehängten  Perlen  lassen  auf  die  XVIU.  Dynastie 
schliessen,  —  schliesslich  aus  dem  Stratum  20CMJ  v. 
Chr.  das  fragmentarische  Ton-Modell  eines  Schreines, 
an  dessen  Seite  eine  sitzende  Figur  mit  runder,  .stark 
vorspringender  Nase  und  Kapuze  dargestellt  ist.  Es 
soll  einen  Begriff  geben  können,  wie  ein  kanaanischer, 
gedeckter  Tempel  ausgesehen  haben.  (Voss.  Ztg. 
4    3.  08).  M 


Nordafrika. 

204.  Von  den  durch  französische  Archäologen 
neuerdings  in  Tunis  gemachten  Funden  ist  ein  Tempel 
des  Saturn  in  D  u  g  g  a  besonders  erwähnenswert. 
Eine  Minervastatue  trägt  einen  Gürtel,  der  mit  dem 
Haupt  des  Gorgo  geschmückt  ist.  Eine  3  Meter  hohe 
Kolossalstatue  des  Apollo  trägt  eine  reich  verzierte, 
grosse  Leier.  Ausserdem  sind  viele  Inschriften  ge- 
funden worden.  Seh. 

205.  Wie  ausTimbuktu  gemeldet  wird,  ist  die 
Expedition  Dubois,  die  zur  Erforschung  der  algerischen 
und  Sahara-Oasen  ausgesandt  wurde,  bereits  in  Cao 
am  östl.  Niger  eingetroffen.  Zu  den  Ergebnissen  ge- 
hören mehrere  interessante  Funde.  Dubois  stiess  u.  a. 
auf  die  Trümmer  einer  alten  Stadt,  auf  denen  er 
Inschriften  und  Malereien  entdeckte.  Seh. 

206.  Nach  d.  Archäolog.  Anzeiger  1907,  2  p.  Ifi5 
wurde  1906  beim  Amphitheater  zu  Karthago  eine 
Basis  mit  folgender  Inschrift  entdeckt :  Deo  Libero 
amplissimao  Karthaginis  oenopolae  eum  merariis  Om- 
nibus. Die  Oenopolae  „Weinhändler"  scheinen 
einen  eigenen  Verein  gebildet  zu  haben,  im  (Jegensatz 
zu  den  merarii.  (merus  =;  rein),  die  wohl  als  Händler, 
die  nur  „puren"   vorkauften,  aufzufassen  sind. 

Seh. 


Aegypten. 

207.  Plinders  Petrie  bat  in  Mompliis  auf 
einem  mehr  als  100  Acres  Land  bedeckemlen  Terrain 
zu  graben  begonnen.  Seh. 


199    |No.  4.| 


ORIKNTALISTISCHE  LITTERAT UR-ZKIT üNü . 


lApi-il  1908.]     200 


208.  Nach  Daily  Mail  sind  im  Tal  derTheba- 
nischen  Königsgräber  Schmuckstücke  der  Ge- 
mahlin Setis  II  gefunden  worden  (19.  Dynastie): 
goldene  Armspangen,  Ohrringe,  Fingerringe  von  hoher 
künstlerischer  Arbeit,  und  Goldnetze.  Die  Fundstücke 
lagen  im  Schlamm  begraben.  Ferner  fand  sich  ein 
prähistoriBches  Grab  mit  höchst  primitiv  einbalsa- 
mierten und  auffallend  kleinen  Menschen,  in  der 
Nähe  ein  anderes  Grab  mit  40  römisoheu  Soldaten 
mit  abgeschnittenen  Köpfen.  M. 

209.  „Durch  die  beabsichtigte  Erhöhung  des 
Nildammes  bei  Assuau  in  Aegypten  gehen  mit  dem 
berühmten  Tempel  von  Pliilae  lö  Tempel  infolge 
üeberflutuug  für  die  Wissenschaft  verloren.  Die  Ge- 
lehrtenschaft von  Kngland,  Frankreich  und  Nord- 
amerika hat  bereits  Grabuugen,  sowie  die  topogra- 
phische und  architektonische  Aufnahme  der  Tempel 
in  die  Wege  geleitet;  die  preussische  Akademie  der 
Wissenschaften  hat  sich  dagegen  die  Aufgabe  ge- 
stellt, die  in  den  15  Tempeln  vorhandenen  Inschriften 
für  die  Nachwelt  in  Abklatschen  und  Photographien 
zu  retten.  Zu  diesem  Zweck  soll  eine  Expedition 
nach  Aegypten  entsandt  werden." 

(Dresdener  .Journal).  P. 

210.  „Der  Daily  Mail  wird  aus  Assuan  ge- 
meldet, dass  im  Tal  der  thebanischen  KOnigsgräber 
Schmuckstücke  der  Gemahlin  Setis  II.  zutage  ge- 
fördert wurden.  Sie  stammen  aus  der  XIX  Dynastie 
(ungefähr  1300  v.  Chr.  Geb.).  Man  stiess  ferner  auf 
ein  prähistorisches  Grab  mit  höchst  primitiv  ein- 
balsamierten und  auffallend  kleinen  Menschen,  nicht 
weit  davon  entdeckte  man  ein  anderes  Grab,  in  dem 
man  die  Körper  von  -40  römischen  Soldaten  mit  ab- 
geschnittenen  Köpfen   nebeneinander  liegend  fand." 

211.  „Ueber  die  Ausgrabung  der  altchristlichen 
Menasstadt  und  ihre  Heiligtümer  in  der  Mareotis- 
wüste  ist  von  M.  Kaufmann  ein  „Zweiter  Bericht" 
(Kairo  1907)  erschienen.  Vor  allem  wurde  die  Menas- 
basilika  mit  der  Gruft  des  h.  Monas  genau  erforscht; 
vordiokletiaaische  Grundlagen  der  Bauten  wurden 
nachgewiesen,  die  Lage  des  eigentlichen  Grabes  des 
Märtyrers  und  der  Platz  festgestellt,  den  das  be- 
rühmte Bildwerk  des  zwischen  Kamelen  adoriesenden 
römischen  Kriegers  eingenommen  hat."    (Voss  Ztg.). 

P. 


Babylonien. 

212.  In  Babylon  wurde  die  Grabung  an  West- 
rand und  Südecke  der  sog.  Südburg  vollendet,  die 
nunmehr  bis  auf  einen  kleineu  Rest  ganz  freigelegt 
ist.  Weiter  wurde  durch  einen  Querschnitt  die 
äussere  Stadtmauer  zwischen  Babil  und  Nilbrücke 
untersucht :  es  ist  eine  Innenmauer  von  7  m,  eine 
Aussenmauer  von  7.66  m  Dicke  mit  einem  Zwischen- 
abstand von  12,40  m.  Aussen  vor  liegt  noch  eine 
dritte  3,33  m  dicke  Mauer.  —  Eine  kurze  Grabung 
östlich  des  Istartoros  und  nördlich  des  Ninmach- 
tempels  diente  der  Feststellung  der  dortigen  Endigung 
der  Lehmmauerschenkel,  hatte  aber  noch  kein  ab- 
schliessendes Resultat.  —  Im  Merkes,  einem  Ruinen- 
hügel südöstl.  des  Kasr  wurden  Suchgräben  gezogen. 
Dabei  fanden  sich  oben  2  Schichten  Privathäuser 
übereinander,  je  etwa  2  m  hoch,  darunter  eine  6  m 
hohe,  gleichmässige  Schuttschicht  ohne  Häuser,  dar- 
unter, am  Grundwasser,  wieder  Häuser.  Alles  war 
mit  Gräbern  durchsetzt,  meist  in  Tonsärgen  ver- 
schiedener Form.  Ausnahmsweise  fand  sich  auch 
eine  gemauerte  Gruft.  Die  Beigaben  bestanden  aus 
Töpfen,    Schalen,     Amphoren,     glasierten     (iofässen. 


Perlen,  Ohr-  und  Fussringen,  Siegelzylindern.  In  allen 
Schichten  kamen  vereinzelt  Tontafeln  vor. 

213.  In  Assur  ist  die  grosse  Stadtmaueranlage 
am  Westrande  des  Hügels  genauer  untersucht  worden. 
Hier  konnten  4  verschiedene  Bauperioden  in  der  Zeit 
von  1300  bis  600  v.  Chr.  festgestellt  werden.  Ur- 
sprunglich lag  vor  der  Doppelmauer  ein  sehr  tief 
aus  dem  Fels  ausgearbeiteter  Graben,  der  später 
teilweise  verschüttet  war  und  dann  durch  eine  Nieder- 
wall-Anlage mit  sehr  steiler  Böschung  neu  geschützt 
wurde.  Bei  der  Innenmauer  wurden  auf  1100  m 
Länge  29  Türme  und  2  Tore,  bei  der  Aussenmauer 
auf  1300  m  Länge  4  Tore  aufgedeckt.  Der  Nieder- 
wall vor  der  .\ussenmauer  war  durch  regelrecht  be- 
hauene  Kalksteinquadern  verkleidet.  Im  Verlauf  der 
Grabung  fanden  sich  assyrische  und  paithische  Privat- 
häuser, sowie  Gräber  der  verschiedenen  Epochen  mit 
den  üblichen  Beigaben.  Interessant  ist  eine  kasten- 
förmige Alabasterurkunde  Salmanassars  IL,  die  sich 
auf  den  Mauerbau  bezieht.  —  Dann  wurde  ein  ost- 
westlich verlaufender  Suehgraben  quer  über  die 
Mitte  des  noch  unerforschten  Hügelteiles  gezogen. 
Durch  diesen  wurden  wieder  parthische  und  assy- 
rische Wohnhäuser  mit  zahlreichen  Gräbern  und 
ihren  Beigraben  angeschnitten.  Auch  fanden  sich 
mehrere  Inschriften  mit  aramäischer  Schrift,  wohl 
der  Patherzeit  angehörig.  Wichtig  sind  auch  eben- 
dort  gefundene  Inschriften  Sin-sai-iskun's,  die  uns 
die  neue  Tatsache  berichten,  dass  es  in  Assur  auch 
einen  Nebo-Tempel  gab.  —  Eine  Nachuntersuchung 
des  Ann-  und  Adad-Tempels  ergab  in  den  bisher 
nicht  aufgedeckten  tieferen  Schichten  noch  wichtige 
inschriftliche  und  topographische  Funde.  M. 


Pepsien. 

214.  Den  vor  einigen  Jahren  durch  Major  Sykes 
bei  Chinämän,  westlich  von  Kerman,  gemachten 
prähistorischen  Grabfund  besclueibt  C.  Greenwell  im 
Jouru.  Anthropol.  Inst.  37  p.  196.  Neben  unver- 
brannten, aber  ganz  zerfallenen  Leichen  lagen  Waffen 
und  verschiedene  Geräte,  darunter  sehr  grosse  Ton- 
gefässe,  bis  4  Fuss  hoch  und  2'/,  Fuss  weit.  Sie 
bargen  gelben  Staub.  Die  Metallgeräte  bestanden 
aus  Aexten,  Speerspitzen,  Nadeln,  Armringen  und 
Kesseln.  Ein  Bronze-Schaftkelt  ist  ähnlich  einem 
von  de  Morgan  in  Susa  gefundenen  (Möm.  de  In 
Döldg.  en  Perse  Bd.  VII  Recherches  Arch^ologiques 
Tafel  XVII  No.  8).  Seh. 

215.  Pottier  teilt  in  der  Sitzung  der  Acadämie 
des  Inscriptions  vom  28.  Februar  einen  Brief  de 
Morgans  aus  Susa  mit,  wonach  dieser  prächtige  Qrab- 
und  Vasen-Funde  in  26  m  Tiefe  gemacht  habe. 

(Chronique  des  Arts  7.  3.  08).  M. 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Acad.  des  Inscriptions  et  Belles- 
Lettres  handelte  am  11.  X.  07  Clermont-Ganneau  über 
die  von  P.  Ronzevalle  beschriebene  neuentdeckte  In- 
sclrrift  aus  der  Gegend  von  Tyrus.  —  Pognon  be- 
sprach die  im  Jahre  1903  iu  Syrien  ausgegrabene 
aramäische  Inschrift  des  Königs  Zakir  od.  Zakar  von 
Mama  und  Laache,  die  dem  8.  Jahrhundert  v.  Chr. 
zugewiesen  wird.  Seh. 


Iu  der  Sitzung  der  Preuss.  Akademie  der 
Wissenschafton  vom  6.  Febr.  sprach  Erman  ülier 
eine    Sammlung    von    Hymnen    au    das    Diadem    der 


201     [No.  4.) 


OßlENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITÜNG. 


[April  1908.)     202 


Pharaonen  aus  einem  Papyrus  im  Besitze  von  W. 
Golenischeff  in  St.  Petersbuj'g.  Der  Papyrus  ist  ca. 
im  16.  Jahrh.  v.  Chr.  für  den  grossen  Tempel  des 
Sobk  in  Fajjüm  geschrieben.  Die  Hymnen  sind  aber 
in  ihrem  Kerne  einer  älteren  Zeit  zugehörig,  zwei 
sogar  dem  alten  unterägyptischen  Reiche.  Mehrere 
zeigen  die  Form  der  MorgouHeder,  mit  denen  man 
zuerst  wohl  den  König  erweckte,  die  dann  aber  anch 
als  Morgengruss  an  die  Götter  verwendet  wurden. 
(Deutsche  Litt. -Ztg.  No.  9).  M. 

In  der  Sitzung  der  soci^te  des  Antiquaires 
de  France  vom  12.  Febr.  legt  Monceaux  im  Auf- 
trage von  Delattre  die  Beschreibung  mehrerer  Blei- 
liuUen  vor,  die  kürzlich  in  Carthago  gefunden  wurden. 
(Chronique  des  Arts  22.  II.  08).  M. 

In  der  Sitzung  der  Society  of  Biblical  Archae- 
ulogy  vom  12.  Februar  sprach  E.  J.  Pilcher  über: 
a  coin  of  Gaza  and  a  Vision  of  Ezekiel  Alttestament- 
liche  Vorstellungen  sind,  wie  dies  bei  den  historischen 
und  geographischen  Verhältnissen  nicht  überraschend 
ist,  öfter  in  den  Ueberresten  phönizischer  Kunst 
wiederzufinden.  Man  kann  also  auch  phöuizische 
Kunstwerke  mit  Hilfe  des  Alten  Testaments  zu  deuten 
versuchen.  Nun  besitzt  das  Britische  Museum  seit 
mehr  als  100  Jahren  eine  kleine  in  Gaza  im  4.  vor- 
christl.  Jahrhundert  geprägte  Münze.  Auf  der  Re- 
verse sind  3  phönizische  Zeichen,  die  Jaliu  zu  lesen 
sind,  wie  auf  den  aramäischen  Papyri  aus  Elephantine. 
Darunter  befindet  sich  die  Darstellung  Jupiters,  und 
zwar  nicht  auf  einem  Thron  sitzend,  wie  gewöhnlich, 
sondern  auf  einem  geflügelten  Rade  sitzend.  Diese 
bemerkenswerte  Kombination  von  Rad  und  Flügel 
findet  ihre  Parallele  an  Hesekiels  Vision  vom  Gottes- 
wagen. M. 

In  der  Society  of  Antiquaries,  Sitzung  vom 
13.  Febr.,  sprach  John  Evans  über  einige  Steatit- 
Gefässe  aus  Egypten.  Es  sind  kleine,  napfartige 
Schalen  mit  kleinen  schnabelartigen  Vorsprüngen, 
auf  beiden  Seiten  gi-aviert.  Man  hält  sie  für  Libations- 
Schalen.  Der  Vortragende  glaubt  nach  ihrer  künst- 
lerischen Ausführung,  dass  sie  der  Zeit  .lulian  Apo- 
statas  ca.  360  n.  Chr.,  angehören,  wo  die  Verehrung 
von  Serapis  und  anderen  egyptischen  Göttern  wieder 
auflebte.  Es  ist  beachtenswert,  dass  die  auf  einem 
Hund  sitzende  Isis  einer  dieser  Schalenzeichnungen 
sich  ebenso  auf  einer  Hadrian-Bronze  findet.  (Athe- 
näum 29.  II.  08).  M. 


In  der  März-Sitzung  der  Vorderasiatischen 
Gesellschaft  in  Berlin  gab  M.  Hartmann  zu  „Otto 
Webers  neuesten  Südarabischen  Studien"  eine  Reihe 
von  teils  abweichenden,  teils  ergänzenden  Bemerkungen 
philologischen  und  historischen  Inhalt*.  M. 


Vorträge. 

In  der  Sitzung  der  Acad^mie  des  In&criptions 
vom  21.  II.  beendet  Pottier  seinen  Vortrag  über  das 
Problem  der  dorischen  Kunst.  Itosultate  sind  1)  die 
Derer  haben  keine  speziolle  Kunstschulo  geschaö'en. 
Ihre  politische  Organisation  und  ihre  Einrichtungen 
sind  dagegen,  2|  die  Vorliebe  für  kurze,  stämmige, 
ein  wenig  massive  Proportionou  in  gewissen  Skulpturen 
des  Pelopounes  und  Siciliens  ist  kein  dorischer  Cha- 
rakterzug, sondern  vielmehr  ein  jouiecher,  3)  was  in 
Griechenland  dem  letzteren  entgegen.steht,  besonders 


in  Attika,  ist  eine  Lokal-Tradition,  die  aus  der  myke- 
uischen  Kunst  stammt     (Chronique  des  Arts  29.  II.). 

M. 


In  der  Februarsitzung  der  Ges.  f.  Anthropol. 
zu  Berlin  sprach  Münsterberg  über  den  Einfluss 
Westasiens  auf  ostasiatisohe  Kunst  in  der  vorchrist- 
lichen Zeit.  Au  der  Hand  von  Abbildungen  wies  er 
nach,  dass  schon  in  der  Steinzeit  ein  praemykenischer 
Einfluss  festzustellen  ist,  der  etwa  in  das  dritte 
Jahrtausend  v.  Chr.  zu  verlegen  ist.  Im  zweiten 
Jahrtausend,  der  Bronzezeit  in  Nordchina,  macht  sich 
der  mykenische'),  im  sechsten  Jahrhundert  der 
kyprische  und  endlich  im  zweiten  auf  dem  Wege 
über  Mittel-  und  Südchina  der  griechisch-iranische 
Einfluss  geltend  Die  Beziehungen  der  altjapanischou 
Kultur  zu  der  ägäischen  der  Steinzeit  erklärt  er  durch 
die  Annahme,  dass  sich  um  diese  Zeit  die  Ainos, 
vielleicht  einem  Drucke  der  Chinesen  nachgebend, 
von  ihren  Stammverwandten  getrennt  und  auf  die 
Wanderung  begeben  haben.  Die  Ainos  hält  er  irr- 
tümlich für  Indogermanen.  Den  kyprischen  Einfluss 
schreibt  er  von  Süden  her  in  Japan  eindringenden 
Malaien  zu.  Das  Einströmen  griechisch-iranischer 
Kulturelemente  soll  über  China  erfolgt  sein.  Geradezu 
auffällig  klein  ist  der  Anteil  des  indisch-buddhisti.schen 
Kulturkreises  in  Japan.  In  der  Debatte  wurden  die 
Kulturein flüsse  anerkannt,  aber  die  von  dem  Vor- 
tragenden aufgestellte  Rassentheorie  bestritten 
(Reichsanzeigor  18.  2.  1908).  B. 


In  der  Münchener  Orientalischen  Gesellschaft 
berichtete  im  Februar  Dr.  Grothe  über  die  Eindrücke 
und  die  ethnologischen  Ergebnisse  des  Teils  seiner 
grossen  Reise,  der  ihn  durch  Porsien,  von  Bagdad 
über  Mendeli  und  Kirmanschah  nach  Teheran  führte. 

M. 


Mitteilungen. 

Das  Observatorium  von  Nikolajewsk  und  die 
Geographische  Vereinigung  haben  eine  Kommission 
zum  Studium  und  zur  kartographischen  Aufnahme 
des  Berges  Ararat  ernannt.  Seh. 

Blanckenhorn  wurde  anfangs  dieses  Jahres  von 
d.  türkischen  Regierung  veranlasst,  am  toten  Meere 
nach  dem  Vorkommen  von  Petroleum  zu  forschen 
und  später  auf  der  Sinaihalbinsel,  wo  bekanntlich 
früher  reiche  Bergwerke  waren,  Untersuchungen  nach 
abbauwürdigen  Erzvorkommnissen  anzustellen.  Bei 
diesen  Forschungen  kommt  in  erster  Reihe  das  Be- 
dürfnis der  Hedschasbahn  in  Betracht.  Es  fehlt 
dortzulande  an  Holz  und  Kohlen,  und  es  wäre  von 
unschätzbarem  Werte,  wenn  in  nächster  Nähe  der 
Bahnstrecke  ein  billiges  Heizmaterial  gefunden  würde. 

Seh. 

A.  Sanders  berichtet  in  der  Biblical  World  1908 
über  vier  voneinander  unabhängige  griechische  Bibel- 
kodices,  die  von  Oh.  L.  Freer  im  Frühjahr  1907  nach 
Amerika  gebracht  worden  sind.  Der  erste  enthält 
Deuteron,  und  Jos.  (4.— .ö.  Jahrb.).  der  zweite  die 
Psalmen  (4  Jahrb.).  der  dritte  die  Evangelien  (5.-6. 
Jahrb.),  der  vierte  in  sehr  schlechter,  lückenhafter 
Heberlieferung  die  Paulusbriefe.    Der  Evangelienkodex 

')  Auf  diesen  hat  auch  A.  Heioliel  im  Memnon 
(1907.  I  1}  aufmerksam  gemacht.  B. 


203     [No.  4.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITUNG. 


[April  1908.)     204 


("ntliält  einen  von  Hieiouymus  (c.  Pelag.  II,  15,  ge- 
schrieben in  Bethlehem  i.  J.  415  n.  Chr.)  teilweise 
zitierten  unechten  Marcussohluss  (vgl.  A.  Harnack  in 
Theol.  Lit.  Ztg.  1908,  H.  6).  B. 

Aus  der  Stiftung  Piot  wurden  Delattre  3000  Fr. 
ziu'  Fortsetzung  seiner  Ausgrabungen  in  Karthago 
überwiesen,  ferner  700  Fr.  an  Cartailhac  und  Breuil 
zur  Fortsetzung  der  Untersuchung  der  für  die  Vor- 
geschichte wichtigen  Höhlen  in  den  fi-anzösischen 
Pyrenäen,  und  300  Fr.  an  Capitau  und  Breuil  zur 
Erforschung  der  Höhlen  von  Perigord.  (Voss.  Ztg. 
vom  13.  3.  08).  B. 


Personalien. 

Gustav  Oppert,  weiland  Prof.  des  Sanskrit  in 
Madi'as,  seit  1895  Dozent  für  die  nichtarischen  eiu- 
hciraischen  Sprachen  Indiens  in  Berlin ,  ist  dort  im 
72.   F/ebensjahre  gestorben. 

Fr  Steinmetz  er  hat  sich  in  Prag  für  alttesta- 
mentliche  Exegese  und  Assyriologie  habilitiert. 

P.  Wolters  (Bonn)  ist  als  Nachfolger  A.  Furt- 
wänglers  nach  München  berufen  worden  Seh. 

Durch  Dekret  vom  15.  II.  08.  ist  M.  Bänedite 
(tieorges),  bisher  conservateui-  adjoint  du  d^partement 
des  antiquitfe  ^gyptiennes  au  mus^e  dn  Louvre,  zum 
conservateur  an  Stelle  von  M.  Pierret  ernannt  worden 

Durch  Deki-et  vom  3.  II.  08.  ist  der  Lehrstuhl 
für  aramäische  Sprache  und  Literatur  am  College 
de  France  in  einen  solchen  für  Numismatik  des  Alter- 
tums und  des  Mittelalters  umgewandelt  worden. 
(Chronique  des  Arts  29.  II).  M. 

Durch  Dekret  vom  16.  Febr.  ist  Georges  Beue- 
dite.  conservateur  dudöpartementdesantiquitäsegyp- 
tiennes  au  Louvre,  zum  Professor  au  der  Ecole  du 
Louvre  (chaire  d'arch^ologie  ögyptienne)  an  Stelle 
von  Pierret  ernannt  worden. 

(Chronique  des  Arts  7.  3.  08)  M. 

Geh.  Rat  Prof.  Dr.  R.  v.  Kaufmaun,  der  lang- 
jährige erste  Vorsitzende  der  Vorderasiatischen  Ge- 
sellschaft ist  in  Berlin  nach  längerem  Leiden  gestorben. 
.Mit  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft,  welche  sich 
unter  seiner  Leitung  vortrefflich  entwickelt  hat, 
trauert  um  ihn  auch  das  Orientcomitö,  das  unter 
seinem  Vorsitz  die  Ausgrabung  und  Veröffentlichung 
der  für  die  Geschichte  des  alten  Vorderasiens  hoch- 
wichtigen Sendschireifunde  bewerkstelligt  hat. 

In  Paris  ist  Charles  Adrien  Barbier  de 
Meynard,  Professor  der  arabischen  Sprache  und 
Literatur  am  College  de  France  und  Mitglied  der 
.\cad6mie  des  inscriptions  et  belles-lettres  im  Alter 
von  82  Jahren  gestorben. 


Zeitsehriftensehau. 

AnBlecta  Bolland.  19IJ8. 

XXVIl,  1.  E.  Pereira,  Acta  martyrum  I,  II 
(koptische,  äthiopische  u.  a  i,  bespr.  v.  P.  P.  —  C. 
Beccari,  P.  Emmanuelis  d'Almeida  Ilistoria  Aethio- 
piao,  iu.)  Melanges  de  la  Facult^Orioutale,  Beyrouth.II, 
(u.)  A.  Ilabbath,  Documeuts  inödits  jiour  servir  ä 
l'histoire  du  christianisme  en  Orient,  bespr.  v.  P.  P. 
—  F.   Cumont,   Monuments  Syriens,    bespr.   v.  H.  D. 

Arohiv  f.  Gesch.  d.  Philos.     1908. 

XIV.   2.      W.   Schultz,    nv»ayo(,a< 


Arohiv  f.  Kulturgesoh.  1908. 
VI.  1.    K.  Breysig,  Die  Geschichte  d.  Menschheit. 
I.  Die  Völker  d.  ewigen  Urzeit,  besp.  v.  R.  M.  Meyer. 

—  C.  Siecke,  Draohenkämpfe,  bespr.  v.  id.  (Ablehnung 
ohne  Gründe). 

Arohiv  f.  Papyrusforsoh.  1908. 

IV.  3/4.  J.  Lesquier,  Sur  deux  dates  d'Ever- 
gtjte  et  de  Philopator.  —  M.  Rostowew,  Zur  Ge- 
schichte des  Ost-  und  Südhandels  im  ptolemäisch- 
römischen  Aegypten.  —  E.  Weiss,  Communio  pro 
diviso  und  pro  indiviso  in  den  Papyri.  —  U.  Wilcken, 
Der  ägyptische  Konvent.  —  L.  Wenger,  Die  Stell- 
vertretung im  Rechte  der  Papyri,  bespr.  v.  J.  Partsch. 

—  N.    Wilcken,    Zu    den    semitischen    Namen    auf 
S.  170. 

The  Athenaeum.     1908. 

4192.  R.  A.  Nicholson,  A.  Literary  History  of 
the  Arabs  bespr.    v.  — . 

4193.  A.  S.  Lewis  A.  M.  D.  Gibson.  Introduct. 
by  D.  S.  Margoliouth,  Forty.  One  Facsimiles  of 
Dated  Christian  Arabic  Manuscripts,  bespr.  v.  — . 

4194.  W.  0.  E  Oesterley,  Religion  and  Worship 
of  the  Synagogue  bespr.  v.  —  W.  H.  Bennett,  The 
Religion  of  the  Post-Exilic  Prophets  bespr.  v.  — . 

4195.  Cromer,  Modern  Epypt,  besp.  v.  —  J.  Gar- 
stang, TheBurial  Customs  of  Ancient  Egypt  bespr  v. — . 

Beilage  z.  Allgem.  Zeit.     1908. 

9.  M.,  Neuentdeckte  griechische  Bibelmanuskripte. 

14.  I.  Kübel,  Der  Tod    Johannes   des   Täufers. 

15,  16.  Fr.  BoU,  Die  orientalischen  Religionen  im 
Römischen  Reich.  (Spricht  im  Anschlüsse  an  Fr  Cumonts 
Buch,  Les  religions  orientales  dans  le  paganisme 
romain  über  das  Eindringen  der  ägyptischen  und 
kleinasiatischen  Kulte  in  Italien),  B. 

I  22     H.  W.,  Die  Steinzeit  der  Wedda. 

24.     27.  28.   M       Buchner,     Das     buddhistische 
I   Pantheon. 
I  30.     L.  Reinhardt,  Die  Eolithen 

31.  H.  Lietzmann,  Das  neugefundene  Evangelien- 
fi-agment  und  seine  Vorgänger.  —  E.  Mayser,  Gram- 

i  matik  d.  griechischen  Papyri  aus  der  Ptolemäerzeit, 
bespr.  v.  A.  Deissmann.  —  M.  Schanz,  Geschichte 
der  römischen  Literatur.  3.  Auflg.  bespr.  v.  M.  —  Th. 
Paas,  Das  Opus  imperfectum  in  Matthaeum,  bespr.  v. 
A,  Rohs. 

32.  K.  Roth.  Geschichte  des  rumänischen  Volkes 
(zu  dem  gleichnamigen  Werke  von  N.  Jorga). 

35.  Allgemeine  Rundschau:  Hanuibals  Grab. 

36.  H.  Prutz,  Ein  neuer  Versuch  zur  Lösung  des 
Templerproblems.  —  Allgemeine  Rundschau:  M..  Die 
Expedition    der   Oornell- Universität    nach   Kleinasien. 

37.  Allgemeine  Rundschau:  Ausgrabungen  in 
Palästina, 

41.  W.  Otto,  Polytheismus  und  Monotheismus. 

43.  H.  Speltzahn,  Exotische  Musik. 

45.  J.  Wellhausen,  Strauss'   Leben  Jesu. 

Berl.  Philol.  ■Woohenschr.     1908. 

1.  G.  Kropatschek,  De  amuletorum  apud  antiquos 
usu  (Diss),  bespr.  v.  R.  Wünsch. 

2.  K.  Sethe,  Urkunden  des  18,  Dynastie,  Heft 
9—11,  bespr.  v.  W.  v.  Bissing. 

3.  A.  Rahlfs,  Septuagintastudien  2,  bespr.  von  E. 
Nestle. 

4.  P.  Wendland, Die  hellenistisch-römische  Kultur 
in  ihren  Boziehuugen  zu  Judentum  und  Christentum, 
bespr.  V.  P.  Corssen. 

6.  F.  C.  Burkitt,  Urchristentum  im  Orient,  deutsch 
von  E.  Preuschen,  bespr.  v.  E.  Nestle, 


205    |No.  4.| 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


I  April  1908.1     206 


Beweis  d.  Glaubens.     U)OK. 

1.  0.  Beusuw,  Zeugt  die  Religiousgeschichte  vüu 
einem  ursprüuglichen  Monotheismus  oder  nicht? 

2.  H.  V.  Lenk,  Die  neueste  Entstehung  ies 
Christentums. 

Blbliotb    de  l'ecole  des  Cbartes  1907. 

Sept.-Dez.  A.  Mentz,  Beiträge  zur  Oateifcst- 
berechnungbei  den  Byzantinern,  bespr.  v.  F.Clialandou. 
—  H.  de  Caatries,  l^es  Souroes  inedites  de  l'histoiie 
du  Maroc  de  1530  ä  1845.  I™  s^rie,  bespr.  v.  (i. 
Jacqueton.  —  Ph.  de  Police,  l'Autre  Monde.  Mythes 
et  ligendes,  bespr.  v.  M.  Sepet. 

BoU.  Soc.  Göosrr.  Ital.  1908 

2.  Tl.  de  Castro,  Un'  escursione  al  monte 
Zinquala,  al  lago  Zuai  e  nei  Soddo.  —  (i.  laja,  Le 
presenti  condizioni  ecouomiche  dell'  Egitto.  —  II 
viaggio  del  dott.  Sven  Hedin.  —  La  traver'sata  del 
Sahara  per  opera  della  missione  Arnaud-Cortier. 

3.  Pozzi  artesiani  nell'  Algeria.  —  M.  v  Desty. 
Kaukasus.  Reisen  und  Forschungen  im  Kaukasischen 
Hochgebirge  voL  III.  bespr.  v.  L.  Baldacci. 


7.  0  Schrader,  Sprachvergleichung  uud  Ur- 
geschichte, bespr.  von   R.  Meringer. 

8.  B.  Baentsch,  Altorientalischer  und  israeli- 
tisclier  Monotheismus,  bespr.  v.  F.  Giesebrecht.  — 
W.  Erbt,   Elia,  Elisa,  Jona,  bespr.  v.  ß.   Luther. 

9.  K.  Marti,  Geschichte  der  israelitischen  Re- 
ligion. 5.  Aufl.,  bespr.  v.  H.  Holzinger.  —  W.  Staerk, 
Die  Dichtungen  Jesaias,  lu.)  0.  Hauser,  Die  Urform 
der  Psalmen,  bespr.  v.  N.  Schlögl.  ■ —  .1.  F.  Hewitt, 
Primitive  Traditional  history,  bespr.  v.  P.  W.  v. 
Bissing. 

10.  A.  Grünwedel,  Chinesisch  -  Turkestan  und 
seine  Bedeutung  für  die  Kulturgeschichte.  —  M.  Hait- 
mann,  Chinesisch-Turkestan,  bespr.  v.  M.  S   de  Goeje. 

Deutsche  Revue.     1908. 

Jan.  G.  M.  Gamazo,  Die  öffentliche  Meinung 
in  Spanien  und  das  marokkanische  Problem. 

Deutsche  Rundschau.     1908. 
6,  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  u.  Urgeschichte. 
3.  Auflg.  bsp.  V.  A.  Thumb. 


Bull,  de  l'Ac.  imp.  d.  So.  St.  Petersb.   1907. 

17.  V.  Radlov,  Rapport  sur  sa  mission  scienti- 
fique  pour  visiter  les  Musöea  d'Ethnographie.  —  Tb. 
Kors,  Essais  d'explication  de  mots  etrangers  intro- 
duits  dans  la  langue  Russe. 

18.  C.  Salemann,  Liste  de  manuscrits  persans  de 
Mr.  L.  Bogdanov.  —  S.  d'Oldenburg,  Liste  sommaire 
des  antiquitßs  rapportöes  de  Turfan  par  le  Dr.  Kocha- 
nOTskij. 

Bull,  bibl  et  p6dag.  du  Musee  Beige.  1908. 

2.  F.  Cabrol,  Dictionnaire  d'arch(5ologie  chretienne 
et  de  liturgie,  bespr.  v.  J.  P.  W.  —  A.  Meillet,  Intro- 
duction  a  l'ötude  comparative  des  langues  indoeuro- 
p^ennes  2".  edit.  bespr.  v.  — 

The  Classical  Review.     1908. 

2.  W.  T.  Arnold,  The  Roman  System  of  Provin- 
cial  Administration  to  the  Accession  of  Constantine 
the  Great.  New  edit.  by  E.  S.  Shuckburgh  beapr.  v. 
H.  S.  Edwards.  —  W.  M.  Ramsay,  Studies  in  the 
History  and  Art  of  the  Eastern  Provinces  of  the  Ro- 
man Empire   bespr    v.  E.  L.  Hicks. 

La  Chronlque  des  Arts.    1908. 

9.  Allgemeines  Lexikon  der  bildenden  Künste 
von  d.  Antike  bis  z.  Gegenwart  hrsggb.  v.  M.  Thieme 
11.  F.  Becker.     I    Bd.  bespr.  v.  R.  K. 

Deutsche  Lit.-Ztg.  1908. 

2.  B.  Baentsch,  Das  Wesen  des  Judentums  (zu 
Goldschmidt's  Religionswissenschaftlicher  Volks- 
bibliothek des  Judentums)  —  E.  Siecke,  Drachen- 
kämpfe, bespr.  V.  P.  Jensen.  —  W.  Caspari,  Die  Be- 
deutungen der  Wortsippe  12J  ™  Hebräischen,  bespr. 
V.  K.  Völlers.  —  H.  Stahr,  Die  Rassenfrage  im  an- 
tiken Aegypten,  bespr.  v.  P.  Bartels. 

3.  A.  S.  Evans,  The  ])rehistoric  touibs  of  Knossos, 
bespr.  V.  H.  Winnefeld, 

4.  E.  Seilin,  Die  alttestamentliche  Religion  im 
Rahmen  der  andern  altorientalischen,  bespr.  v. 
H.  Gressmaun,  —  Hoc^yne  —  Azad,  La  roseraie  du 
savoir  Choix  de  quatrains  mystiques  tirös  des  meil- 
leura  auteurs  persans,  bespr.  v.  C.  K.  Seybold.  — 
W.  H.  Roseber,  Enneadische  Studien,  bespr.  v. 
R.  Burckhardt. 

ö.  E  Littmann.  Arabische  Beduinen-Erzählungen 
bespr.  V.  I.  Barth. 

6.  G.  Salv.berger, Die Salomosago  in  dersomitisclion 
Literatur,   bespr.   v    W.   Badier. 


Engl.  Hist.  Bev.  1908. 

89.  J.  H  Breasted,  Ancient  records  of  Bgypt. 
bespr.  V.  F.  L  Griffith.  —  M.  Adler.  Itinerary  of 
Benjamin  of  Tudela,  bespr.  v.  6.  E.  S.  —  H.  Lemke, 
.Die  Reisen  des  Venezianers  Marco  Polo,  bespr.  v. 
G.  le  S  —  Kennedy,  History  of  the  Great  Moghul, 
bespr.  V.  E.  J.  R. 

The  Expositor.     1908. 

27.  1.  R.  Harris,  The  Present  State  of  the  Con- 
troversy  ovei'  the  Place  aud  Time  of  the  Birth  of 
Christ.  —  J.  Motfatt,  The  new  Schürer.  —  J.  H. 
Moultou  11.  G.  Milligan,  Lexical  Notes  from  the 
Papyri. 

The  Fortnightly  Review.  1908. 

M,arch.  H.  Scheffauer,  The  City  of  the  Phoenix 

Frankf.  Ztg.     1908. 

No.  64.  M.  Hartmann,  Die  Namen  bei  den  isla- 
mischen Völkern. 

No.  84.  (Mrgbl.)  G.  Schweitzer,  Tunis.  —  F. 
Lohr,  Die  Ausgrabungen  in  Gezer.  —  (Abndbl.)  M., 
Der  Ursprung  des  Türkenhalbmondes. 

La  Geographie.     1908. 

1.  J.  de  Schokalsky,  Une  nouvelle  exp^dition  russe 
en  Asie  centrale.  —  Ch  R.  Mission  d'ötudes  de  la 
cöte  de  Mauritanie.  —  Ch.  Rabot,  Le  Dagaua.  — 
Major  Sykes,  A  travers  la  Perse  Orientale,  bespr.  v. 
G.  Regelsperger.  —  K.  Baedeker,  Egypte  et  Soudau 
3e  6d,  bespr.  v.  H.  Deh&ain  —  P.  Bovier-Lapierre, 
Stations  pröhistoriques  du  Belad  -  Bechara  (haute 
Galilöe).  —  F.  Lemoine,  De  Pökin  aux  Indes  par  lo 
Gobi  et  le  Tibet. 

The  Geographical  Journ.     19Ü8. 

2.  A.  T.  Wilson,  Notes  on  a  jouruey  from 
Bandar  Abbas  to  Shiraz  via  Lar.  —  M.  A.  Stein. 
Ancient  Khotan:  Detailed  Report  of  Arcliaeological 
Explorations  in  Chinese  Tuikestan,  bespr.  v.  \V. 
Broadfoot.  —  K.  Kutterer,  Durch  Asien,  bespr.  v. 
J.  S.  F.  —  B.  Alexander,  From  the  Niger  to  the 
Nile,  bespr.  v.  H.  H.  Johnston.  —  A.  H.  Keane, 
Stanford's  Compendium  of  Geography  and  Travel  1. 
North  Africa  bespr.  v.  F.  K.  C. 

3.  Observatious  of  Glacier  Movements  in  the 
Himalayas.  —  D.  Fräser,  The  Marches  of  Hindnstan, 
bespr.  v  W.  Broadfoot.  —  G.  B.  Scott.  Twenty  Years 
on   Ihu   Indian    North-West  Fidutior.   bospi'.   v.   —   A. 


207    [No.  4.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(April  1908.J    208 


H.  Francke,  A.  History  of  Western  Tibet,  bespr.  v. 
W.  Broadfoot. 

Geogr.  Ztsohr.     1908. 

I.  Frobenius,  Expedition  uach  Zentral- Afrika.  — 
H.  Lemke,    Reisen    des  Venezianers   Marco    Polo    im 

13.  Jahrhundert,  bespr.  v.  K.  Kretschmer.  —  Meyers 
Reisebücher:  Griechenland  und  Kleinasien.  6.  Auflg., 
bespr.  V.  M.  Kiessling.  —  G.  W.  v,  Zahn,  Die 
Stellung  Armeniens  im  Gebirgsbau  von  Vorder-Äsien, 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  türkischen 
Teile,  bespr.  von  M.  Friedrichsen. 

2  W.  Miller.  Instrumentalkunde  für  Forschung- 
reisende, bespr.  V.  F.  Bidlingmaier  —  M.  Schlagint- 
weit,  Verkehrswege  u.  Verkehrsprojekte  in  Vorder- 
Asien,  bespr.  v.  Schwöbel. 

Globus.     1908. 

4  Th.  Arldt,  Die  geographische  Lage  der 
abyssinischen  Gräber.  Die  Steinschneidearbeiten  der 
Chinesen. 

5.  J.  Gengier,  Fränkische  Vogelgeschichten.  — 
Smend,  Negermusik  und  Musikinstrumente  in  Togo. 
—  P.  G.  M.  Stenz,  Beiträge  zur  Volkskunde  Süd- 
Schantungs,  bespr.  v.  R.  Andree.  —  R  Forrer,  Real- 
lexikon des  prähistorischen,  klassischen  und  früh- 
christlichen Altertumes,  bespr.  v.  —  Th.  A  Ippen,  Skutari 
und  nordalbanisehe  Küstenebene,  bespr.  v.  — 

6.  S.  Weissenberg,  Das  neugeborene  Kind  bei 
den  südrussischen  Juden.  —  Smend,  Negermusik  und 
Musikinstrumente  in  Togo.  —  Wissenschaftliche  Er- 
gebnisse der  Expedition  Filchners  nach  China  und 
Tibet  1903—1905,  X.  Bd.  I.  bespr.  v.  r.  —  A.  Musil, 
Arabia  Petraea  IL  Edom,  bespr.  v.  S.  —  Ch.  Stein- 
mann, Einführung  in  die  Palaeoutologie  2.  Auflg.. 
bespr.  v.  F.  Tannhäiiser.  —  A.  Gayet,  La  civilisation 
pharaonique,  bespr.  v.  A    Wiedemaun. 

7.  E.  Westermarck,  Reinlichkeit,  Unreinlichkeit 
u.  Askese.  —  P.  Rohrbach,  Südwest-Afrika,  bespr. 
V.  Hutter.  t 

8.  H.  Willers,  Neue  Untersuchungen  über  d. 
römische  Bronzeindustrie  von  Capua  und  Nieder- 
germanien, bespr.  v.  — 

10.  H.  Beyer,  Der  „Drache"  der  Mexikaner.  — 
Prähistorisches  Feuer. 

II.  B.  Struck,  Zur  wirtschaftlichen  Entwicklung 
Südnigeriens.  —  Graf  Lesdains  Reise  durch  Zentral- 
asien und  Tibet. 

Göttin».  Gel.  Anz.  1908. 

170:  I.  J.  Delaville  de  Roulx,  Caitulaire  genäial 
de  l'Ordre  des  Hospitaliers  de  S.  Jean  de  Jerusalem 
t.  IV,  bespr.  v.  A.  Cartellier. 

Hakedem.     1907. 

I.  3.  S.  Krause,  Bad  und  Badewesen  im  Talmud. 
Baron  D.  von  Günzburg,  la  Cabale  ä  la  veille  de 
r  apparitiou  du  Zohar  H.  Pick,  Lesefiüchte  aus 
der  Keilschriftliteratur  zu  Bibel  und  Talmud. 
.1.  Markon,  eine  jüd.-ägypt.  V^erkaufsurkunde  aus  dem 
XIII.  Jahrb.  A.  Sarsowsky  Sachliche  u.  sprach!. 
AiifBchlüsse  zum  GIlgames-Epos  Perles,  zu  Hakedem 
S.  74.  Zeitschr  iften  -  R  e  V  ue.  Personalien:  Das 
Lehrprogramm  der  „Kurse  für  die  Orientkunde"  zu, 
St.  Petersburg.  J.  N.  Epstein,  Miszellen.  Harkavy, 
Aus  einer  oriental.  Geniza  (Forts)  M.  Friedmaun, 
Die  Verseinteilung  der  Bibel  nach  dem  Talmud  u. 
Midraä.  Chajcs,  lieber  die    LJnechtheit  der  Kap.  11, 

14,  16,  30,  31  des  hebr.  Sirach.  (Die  letzten  vier 
Arbeiten   hebr.) 

Hermes.     1908. 

XLIII.  1.  E.  Lattes,  Zum  Alphabet  und  zur 
Sprache  der  Inschrift  von  Novilara. 


Hist.-pol.  Bl.  f.  d.  kath.   Deutsohld.     1908. 
j  CXLI.  5/6.  B.  Krieg,  Smyrna  u.  Ephesos. 

Histor.  Vierteljahrschr.  1908. 
1.   Os.   Grupp,    Kulturgeschichte    der    römischen 
Kaiserzeit  2  Bde..  bespr.  v.  0.  Th.  Schulz. 

[  Hiator.  Ztsohr.     1908. 

i  C,  1.     P.  Wendland.   Die  hellenistisch -römische 

I    Kultur     in     ihren    Beziehungen     zu    Judentum    und 
;    Christentum,  bespr.  v.  H.  Holtzmaun.  —  K.  Güterbock, 
i    Byzanz    und    Persien    in    ihren    diplomatisch-völker- 
rechtlichen Beziehungen  im  Zeitalter  Justinians,  bespr. 
v.  F.  fl. 

IV.  2.     P.  Wendland,  Die  hellenistisch-römiBche 
Kultur     in     ihren    Beziehungen     zu    Judentum    und 
i    Christentum,  bespr.  v.  H.  Holtzmann. 

lUustr.  Ztg.     1908. 

3374.  P.  Dehn.  Chinas  Eisenbahnen  (Mit  Karte). 

Indogermanische  Forsch.     1908. 

XXII  3/4.  T.  E  Karsten.  Zur  Frage  nach  den 
gotischen  Lehnwörtern  im  Finnischen.  —  J.  Wacker- 
nagel, Zur  Umschreibung  der  arischen  Sprachen. 

5/6.  H.  Pedei-sen,  Die  idg. -semitische  Hypothese 
und  die  idg.   Lautlehre. 


Internationale  "Wochenachr.     1908. 
9  u.   10.    K.    Kiumbacher,    Der    Kidturwert    des 
Slawischen  und  die  slawische  Philologie  in  Deutschland. 

The  Jewish  Quarterly  Review.     1908. 

78.  H.  H.  Spoer,  Some  new  considerations 
towards  the  dating  of  the  book  of  Malachi.  — 
N  Porge.  Eine  Geniza-Studie.  —  E.  J.  Worman. 
The  exilarch  Bustäni.  —  S.  Poznanski,  The  karaite 
literary  opponents  of  Saadiali  Gaon  in  the  fourteenth 
to  nineteenth  centuries.  —  S.  P.,  Addenda  and  corri- 
genda  to  my  essay  on  „the  anti-karaite  writings 
of  Saadiah  Gaon".  —  J.  H.  A.  Hart,  Philo  of 
Alexandria.  —  A.  Büchler,  The  new  „fragment  of 
an  uncanonical  Gospel".  —  W.  0.  E.  Usterley  a. 
G.  H.  Box,  The  Religion  and  Worship  of  the  Syna- 
gogue,  bespr.  v.  C.  G.  Montefiore. 

Journ.  Aaiat.     1908. 

X.  3.  Addai  Scher,  Notice  sur  les  manuscrits 
syriaques  et  arabes  conserv^s  ä,  l'archevech^  chald^en 
de  Diarbökir  (Forts.).  —  G.  Ferrand,  Les  lies  Rämny, 
Lämery,  Wakwäk,  Komor  des  g^ographes  arabes,  et 
Madagascar.  —  M.  ßloomfield,  A  Vedic  Concordance, 
bespr.  v.  A.  Guörinot.  —  L.  ßouvat,  L'astronomie 
chinoise. 

Journal  des  Savants.     1908. 

2.  H.  Nissen,  Orientation,  I,  bespr.  v.  J.  Toutain. 

Journ.  intern.  d'Archöol.  numismat.  1907. 

1 — 3.  /.  N.  2ßoQuivov,  TXt]  .  .  .  xal  Xlvov  t!js 
'riX^Tjonovriai  '/;  XlXaiov  r?;s  Bi&vviai.  —  Alyatator 
IlroXtuatoi'  üT,  aonei'  ^tto  2^7ca7ta  toT-  .41tojXov.  — 
A.  Dieudonn^,  Les  sigles  littärales  des  monnaies 
d'Antioche  et  auti'es  villes  de  Syrie  ä  l'öpoque 
imperiale. 

The  Journ.  of  Theolog.  Stud.     1908. 

34.  H.  H.  Howorth,  The  origin  and  authority  of 
the  biblical  canon  according  to  the  Continental 
reformers.  —  C.  Jenkins,  Documents:  Origin  on  1 
Corinthians.  —  H.  L.  Pass,    The  creed  of  Aphraates. 

—  W.  Lock,  Philo's  Interpretation  of  Lev.  XVIII.  18. 

—  A.    E.    Burn,    Some   Spanish   MSS.   of  the    Con- 
stantinopolitan  creed.  —  E    S.   Buchanan,    Old-Latin 


209     [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG . 


[April  1908.)    210 


Biblical  Texts,  bespr.  v.  F.  C.  Burkitt.  —  P.  I.  Balestr!, 
Sacrorum  Bibliorum  fVagmenta  copto-sahidica  Musei 
Bosgiani.  Vol.  III.,  bespr.  v.  S.  de  Ricci  u.  E.  0. 
Winstedt.  —  J.  Leipoldt,  Geschichte  der  koptischen 
Literatur,  bespr.  v.  W.  K  Crum.  —  P.  Saiutyves, 
Les  Sainta  Successeurs  des  Dieux,  bespr.  v.  H.  F. 
Stewart. 

KUo.     1908. 

VIII.  1.  E.  Herzfeld,  Pasargadae,  Untersnchungen 
zur  persiecheu  Archäologie.  —  A.  Bauer,  Damnatio 
memoriae  auf  dem  ,, Stein  von  Palermo",  —  S. 
Borchardt,  Die  vorjährigen  deutschon  Ausgrabungen 
in  Aegypten.  —  C.  F.  L.-H.,  Aus  ßoghaz-Köi. 

Liter.  Rundsoh.  f.  d.  kath.  Deutsohl.  1908. 

1.  M.  Guttemann,  Jüdische  Apologetik;  E.  König, 
Propheten-Ideal,  Judentum,  Christentum,  bespr.  v. 
Selbst.  —  Juan  de  Abadal,  La  Cosmogonia  Mosaica, 
bespr.  V.  Schmitt. 

2.  W.  Fell,  Lehrbuch  der  allgem.  Einleitung  in 
das  Alte  Testament,  bespr.  v.  Feldmann.  —  A. 
Baumstark,  Abendländische  Palästinapilger  des  ersten 
Jahrtausends,  bespr.  v.  Euringer.  —  K.  Böckenhoff, 
Speisesatzungen  mosaischer  Art  in  mittelalterlichen 
Kirchenrechtsquellen  des  Morgen-  und  Abendlandes, 
bespr.  V.  N.  Hilling.  —  P.  Dhorme,  Choix  des  textes 
religueux  assyro-babyloniens,  bespr.  v.  S.  Landers- 
dorfer. 

3.  M.  Theresia  Breme,  Ezechias  und  Senacherib, 
bespr  V.  Allmang.  —  Th.  Schermann,  Propheton- 
und  Apostellegenden,  bespr.  v.  A.  Baumstark. 

Literar.  Zentralbl.     1908. 

2.  S.  Jampel,  Das  Buch  Esther  auf  seine  Ge- 
schichtlichkeit untersucht,  bespr.  v.  -rl-.  — •  M.  Schorr, 
Altbabylonische  Rechtsurkunden  aus  der  Zeit  der 
1.  babylonischen  Sprache,  bespr.  v.  0.  Weber. 

3.  K.  Schürer,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 
im  Zeitalter  Jesu.  4.  Aufl.,  bespr.  v.  Schm.  —  P.  W. 
Schmidt,  Die  Mon-Khmer- Völker,  bespr.  v.  — 

4.  E.  König,  Die  Poesie  des  alten  Testaments, 
bespr.  V.  D.  —  J.  Rosenberg,  Phönikische  Sprach- 
lehre und  Epigraphik,  bespr.  v.  Brockelmann.  — 
M.  Wellewill,  Praktische  Grammatik  der  finnischen 
Sprache,   bezw.  v.  T.  Linschmann. 

6.  B.  Weiss,  Die  Quellen  des  Lukasevangeliums, 
bespr.  V.  G.  H— e.  —  E.  Schwartz,  Eusebins  Kirchen- 
geschichte, bespr.  v.  G.  Kr.  —  F  Leitner,  Der  gottes- 
dienstliche Volksgesang  im  jüdischen  und  christlichen 
Altertum,  bespr.  v.  P.  D.  —  Aegyptische  Urkunden 
aus  den  Kgl.  Museen  zu  Berlin.  Griechische  Urkunden 
Bd.  4,  bespr.  v.  C. 

6.  G.Stosch,  Die  Propheten  Israels,  bespr.  v.  —  rl. — 
—  R.  Schmidt,  Fakire  und  Fakirtum  in  Indien,  bespr. 
V.  Hdt.  —  Die  Literaturen  des  Ostens.  Bd.  VII.  2 : 
C.  Brockelmann,  F.  N.  Finck,  J.  Leipoldt  und  E  Litt- 
mann, Geschichte  der  christlichen  Literaturen  des 
Orients,  bespr.  v.  K.  Völlers. 

7.  J.  Lippert,  Bibelstunden  eines  modernen  Laien, 
bespr.  V.?  —  0.  Pfleiderer,  Religion  und  Religionen, 
bespr.  V.  K.  Marti.  —  A.  Vezin,  Eumenes  von  Kardia, 
bespr.  V.  W.  Schubart.  —  G.  Mau,  Die  Religions- 
philosophie Kaiser  Julians,  bespr.  v.  K.  J   Neumann. 

M6\.  d'aroheol.  et  d'hist.     1907, 

V.  E.  Albertiui,  Notes  critiques  sur  l'Itineraire 
d' Antonin  et  la  Table  de  Peutinger. 

M6m.  d.  1.  Soc.  d.  Linguist.     1908. 

XV.  1.  A.  Cuny,  Essai  sur  l'övolution  du  con- 
sonantisme  sömitique.  —  W.  Mar^ais,  Le  dialecte 
arabe  dos  Uläjd  Brähim  de  Saida  (Forts.). 


Mitt.  d.  Ges.  f.  D.  Brziebungs-  und  Sohul- 
gesch.     1908. 

XVIIl.  1.  G.  Kamptfmeyer,  Nicolaus  Clenardus. 
(Von  Interesse  insbes.  für  die  Anfänge  des  Studiums 
des  Arabischen). 


The  Monist.     1908. 

XVIU.  1.  0.  Neufchotz  de  Jassy,  The  mytholo- 
gical  Hebrew  terms  explained  by  the  Sanskrit.  (Dazu 
ein  „Editorial  postscript"). 

The  Nation.     1908. 

2221.  The  Week  (Behandelt  auch  den  Fall 
Hilpreoht).  —  Hindus  in  the  Transvaal.  —  G.  F. 
Abbott,  Israel  in  Europe,  bespr.  v.  —  W.  G.  Aston, 
Shinto,   the  Ancient   Rehgion  of  Japan,  bespr.  v.  — 

2222.  The  Cornell  expedition  to  Asia  Minor 
(Schreiben  d.  Herrn  J.  R.  S.  Sterreth).  —  J.  C.  Oman, 
The  Brahmans,  Theists,  and  Muslims  of  India;  W. 
Crane,  India  Impressions,  bespr.  v.  —  W.  J.  Dawson, 
A  Prophet  in  Babylon,  bespr.  v.  — 

2223.  F.  Thureau-D angin,  Die  Sumerischen  und 
Akkadischen  Königsinschriften,  bespr.  v.  — 

2221.  E.  W,  Hopkins,  The  Hilprecht  case  again  — 
W.  E.  Chadwick,  The  Pastoral  Teaching  of  St.  Paul: 
His  Ministerial  Ideas;  E.  A.  Abbott,  Silanus  the 
Christian ;  Babylonian  Expedition  of  the  Univ.  of 
Pennsylvania.  IV.  Series  D :  W.  J.  Hinke,  A  New 
Boundary  Stone  of  Nebuchadnezzar  I.  firom  Nippur, 
bespr.  V.  —  K.  Brugmann  u.  A.  Leskien,  Zur  Kritik 
der  kunstlichen  Weltsprachen,  bespr.  v.  — 

2225.  R.  A.  Nicholson ,  Paridu-d-Din  Attar's 
Memoirs  of  the  Saints ;  M.  N.  Adler,  The  Itinerary 
of  Benjamin  of  Tudela;  J.  D.  Fleming,  Israel's  Golden 
Age;  E.  Graut,  The  Peasantry  of  Palestine  :  the  Life, 
Manners,  and  Customs  of  the  Village;  Bibl.  Zeit-  und 
Streitfragen ,  hrsggb.  v.  Böhmer  u.  Kropatscheck. 
Translat.  by  B.  Pick;  R.  Helbing,  Grammatik  der 
Septuaginta;  R.  Forrer,  Reallexikon  der  prähisto- 
rischen, klassischen  und  frühchristlichen  Altertümer, 
bespr.  V.  —  H.  Winckler,  The  History  of  Babylonia 
and  Assyria.     Translat.  by  J.  A.  Craig,   bespr.  v.  — 

2226.  M.  Jastrow,  New  hittite  records.  (Bespr. 
den  Bericht  Wincklers  in  den  Mitteilg.  d.  Deutsch. 
Orient-Gesellschaft).  —  Fb.  S.  Marden,  Greece  and 
the  Aegean  Islands;  A.  Bertholet,  Religionsgescioht- 
liches  Lesebuch;  H.  Guthe,  Palästina,  bespr.  v.  — 

2227.  W  Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im 
Urteil  der  Propheten,  bespr.  v.  — 

Petermanns  Mitteil.     1908. 
2.  W.  A.  Obrutschew,  Reise  im  Djair,  Urkaschar 
und  Ssemisstai  im  Sommer  1906. 

Preuss.  Jahrbücher.    1908. 
III.  A.  Harnack,  Das  Urchristentum  und  die  so- 
zialen Fragen. 

Die  Propyläen.     1908. 

21/22.  R.  V.  Delius,  Reisebriefe  aus  der  Türkei 
und  Griechenland. 

Revue  Bleue.     1908. 

12.  Ali  Khan  Zokaol-Molk,  L'influence  cxerc^e 
par  les  Languos  ]<]trangöres  sur  le  Persan. 

Revue  Critique  1908. 

2.  K.  Tcr-Mekerttschian  and  E.  Ter-Minassiantz, 
des  N.  Ironaeus,  Schrift  zum  Erweise  der  apostolischen 
Verkündigung.  In  armenischer  Version  und  deutsch, 
bespr.  V.  P.  Lejay. 

3.  A.  Bouchö-Leclercq,  Histoire  des  Lagides, 
bespr.  V.  H.  d'Arbois  de  Jubainvillo. 

4.  L.     V.     Sybel,     Christliche     Antike;     id., 


211     [No.  4.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITUNG. 


[April  1908.]    212 


Die  klassische  Archaeologie  und  die  altchristliche 
Kunst,  bespr.  v.  P.  Lejay.  —  F.  Wieland,  Studien 
über  den  Altar  der  altchristl.  Liturgie,  bespr.  v.  P.  L. 

—  F.  C.  Burkitt,  Urchristentum  im  Orient;  deutsch 
V.  E.  Preuschen,  bespr.  v.  id.  —  Lydia  Stöcker,  Die 
Frau  in  der  alten  Kirche,  bespr.  v.  id.  — 

5.  St.  Witkowski,  Epistulae  privatae  graecae 
quae  in  papyris  aetatis  Lagidarum  servantur,  bespr. 
V.  My.  —  L.  Duchesne,  Histoire  ancienne  de  l'Eglise  I., 
bespr.  V.  P.  Lejay.  —  Catalogues  des  manuscrits 
arabes  conservds  dans  les  principales  bibliotheques 
algäriennes,  bespr.  v.  M.  G.  D.  — 

6.  J.  A.  Montgomery,  The  Samaritans;  P. 
AVendland,  Die  hellenistisch-römische  Kultur  in  ihren 
Beziehungen  zu  Judentum  u.  Christentum. 

8.  P.  Germain,  La  France  afrioaine,  bespr.  v. 
A.  Bioves. 

9.  M.  Rosenmann,  Der  Ursprung  der  Synagoge  und 
ihre  allmähliche  Entwicklung,  bespr.  v.  A.  L. 

10.  Tb.  Preger,  Scriptorea  origiuum  Constanti- 
nopohtarum,  bespr.  v.  My. 

11.  P.  P.  Dhorme,  Choix  de  textes  religieux 
assyro-babyloniens,  bespr.  v.  F.  Thurean-Dangin.  — 
F.  Macler,   Mosaique  Orientale,    bespr.  v.  A.  MeiUet. 

Kevue  des  Biblioth.     1907. 

XVII.  10—12.  Mgr  Addai  Scher,  Notice  sur  les 
manuscrits  syriaques  conserves  dans  la  Bibliotheque 
du  patriarcat  chaldäen  de  Mossoul.  —  Th.  Birt,  Die 
Buchrolle  in  der  Kunst,  bespr.  v.  A.  Boinet. 

Revue  des  Deux  Mondes.     1908. 
2.    Baron   Hulot,    L'oeuTre    de    pönötration    des 
möharistes  sahariens. 

Äevue  des  6t.  Juives  1908. 

108.  J.  L^vi,  Le  temjjle  du  Dieu  Yahou  et  la 
colonie  juive  d'El^phantine  au  V»  siecle  avant  l'ere 
chrötienne.  —  Notes  sur  le  texte  aramöen  du  Testament 
de  Lövi  röcemment  dt5couvert.  —  A.  Marmorstein, 
Les     „fipicuries"      dans     la    littörature     talmudique. 

—  A.  Büchler,  Le  mot  DVpn'i  dans  le  Kaddisch.  — 
S.  Mitrani-Samarian,  Le  sac  de  Gordone  et  le  testament 
d' Anton  de  Montoro.  —  M.  Lambert,  Notes  ex^götiques 
et  grammaticales.  —  A.  Büchler,  La  Septante  sur  I 
Samuel  v.  6,9.  —  Th.  Reinaoh,  Herodote  et  le  Talmud. 

—  W.  Bacher,  Essai  d'une  nouvelle  explication  de 
l'expression  N0'n^t<1  —  S.  Poznanski,  Le  nom  de 
'Isä  portö  par  des  Juifs.  —  La  version  espagnole 
des  Alphabets  de  Ben  Sira.  —  M.  Schwab,  Une 
inscription  höbraique  ä  Ghalcis.  —  J.  Bauer,  Les  Juifs 
comtadins  pendant  la  Revolution.  —  J.  Barth,  Sprach- 
wissenschaftliche Untersuchungen  zum  Semitischen  I, 
bespr.  V.  M.  Lambert.  —  F.  C.  Eiselen,  Sidon,  a  study 
in  oriental  History,  bespr.  v.  R.  Dussaud.  —  R. 
Dussaud,  Les  Arabes  eu  Syrie  avant  l'Islam,  bespr. 
V.  M.  Schwab  —  S.  Kaatz,  Das  Wesen  des  pro- 
phetischen Judentums,  bespr.  v.  J.  Weill.  —  J.  A. 
Montgomery,  The  Samaritans,  bespr.  v.  id.  —  B. 
Kellermann,  Kritische  Beiträge  zur  Entstehungs- 
geschichte des  Christentums;  J.  Ziegler,  Der  Kampf 
zwischen  Judentum  und  Clmstentum  in  den  ersten 
drei  christlichen  Jahrhunderten,  bespr.  v.  id.  —  M. 
Barol,  Menachem  ben  Simon  aus  Posquieres  und 
sein  Kommentar  zu  Jeremia  n.  Ezechiel,  bespr.  v.  S. 
Poznanski.  — 

Rev.  de  l'instr.  publ.  en  Belgique.     1907. 
6.  H.  Delehaye,  Les  versions  grecques  des  actes 
des  martyrs  persans  sous  Sapor  IL 


La  Revue  de  Paris.    1908. 

6.  E.  ßonhoure,  L'Enseignement  en  Tunisie. 


Rundschau  f.  Geogr.  u.  Stat.     1908 
6.  Bratassevic,    Zahl   der  in   den   fünf  Erdteilen 
den    einzelnen    Religionsbekenntnissen     angehörigen 
Menschen.  —  Abessiniens  Europäisiemng. 

The  Saturday  Review.     1908. 

2729.  The  mythology  of  mice. 

2730.  J.  Garstang.  The  burial  customs  uf  ancient 
Egypt,  bespr.  v. 

Sitzgsber.  a.  K.  Pr.  Ak.  d.  "W.     1908. 

1.  E.  Meyer,  Das  erste  Auftreten  der  Arier  in 
der  Geschichte  (zu  den  Funden  in  Boghazkiöi). 

TheoL  Jahresber.     1907. 

4.  Kirchengeschichte.  G.  Krüger,  Kirchenge- 
schiehte  der  alten  Zeit.  —  0.  Giemen  (u.)  E.  Vogt, 
Kirchengeschiohte  des  Mittelalters  (12.  Kreuzzeuge, 
Beziehungen  zum  Oiient). 

Theol.  Tiidschrift.    1908. 

2.  J.  de  Zwaan,  Bezäs  advies  omtrens  Codex  D. 


Z.  A.  T.  "W.     1908. 

XXVm  1.  J.  Dahse,  Textkritische  Studien  I 
(1.  die  Lage  der  Quellen  von  U  Chr.  32,30,  33,14 
nach  der  DXX.  2.  Die  Aussendung  der  Vögel 
Gen.  8,  6-12.  3.  Die  Dauer  der  Sintflut.  4.  Zur 
Reihenfolge  der  10  Gebote.  5.  Die  Rezensionen  der 
griechischen  Genesis).  —  E.  Baumann,  jit  und  seine 
Derivate.  —  F.  Küchler,  Der  Gedanke  des  Eifers 
Jahwes  im  alten  Testament.  —  J.  Boehmer.  Ein 
alphabetisch-akrostichisches  Rätsel  und  ein  Versuch 
es  zu  lösen  (Thr.  1 — 4).  —  A.  Bertholet,  Eine  crux 
interpretum  (Es  2,11  f.)  —  A.  Rahlfs,  Nachwirkungen 
der  Chronik  des  Eusebius  in  Septuaginta-Hand- 
schriften.  ■ —  Ders.,  Ueber  das  Fehlen  der  Makkabäer- 
bücher  in  der  äthiopischen  Bibelübersetzung.  —  H. 
H.  Spoer,  Psalm  151.  —  E.  Nestle,  Miscelle:  Hosianna. 
—  Bibliographie. 

Zeitsohr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.     1908. 
XXXI.  1—3.     E.  Graf  von  Mfilinen,  Beiti-äge  zur 
Kenntnis  des  Karmels,  II.  Teil.     (Mit  Karte}. 


Zeitsohr.  d.  Ver.  f.  Volksk.     1908. 

XVIII.  1.  B.  Chalatianz,  Die  iranische  Helden- 
sage bei  den  Armeniern.  Nachtrag.  —  J.  Hertel, 
Der  kluge  Vezier,  ein  Kaschmirischer  Volksroman, 
übersetzt  I. 


Zeitschr.  f.  Numism.  1907. 
XXVI  3.     Häberlin,  Die  jüngste  etruskische  und 
die  älteste  römische  Goldprägung. 


Ztschr.  f.  Sohulgeogr.     1908. 

4.     Materna,  China  und  seine  Kultur. 


Zeitsohr.  f.  vergl.  Spraohf.  1907. 
XLI  4.      C.    Bartholomae,    Zur   Geruudivbildung 
im  Arischen.  —  A.  Fick,  Die  Indogermaneu. 

The  'Westminster  Review.     1908. 

3.  P.  Goodman,  Jewisb  Nationalism.  —  T.  H. 
Weir,  A  new  theory  of  „The  Servaut  of  Jehovah" 
in  Isaiah  40—55. 


Verantwortlichor  lIorÄUBgeber :  F.  E.  Peiaer,  Königsberg  i.  Pr-,  Schönstr.  18  a  L 

Vorlag  u.  Expedition;  Wolf  Peiaer  Verlag.  Berlin  S.,  Brandcnburgstr.  11. 

Druck  von  Max  SchmerHow  vonn.  Zahn  &  Baendel,  Kircliliain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratur- Zeitung 


Herausgegeben 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


F.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlaj 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,   Branden Ijurgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter   Nummer  61011.    —    Inserate    die   zweigespaltene    Petitzeile  'iO    Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässif^ung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Mai  1908. 


jH  5. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendunoeu,  Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  unter  folgender 
.Adresse  erbeten:     Rcdaktiou  der  0.  L.  Z.,  TVolf  JPeiser  Vorlag,  Berlin  S.  42,   Brauden)>urgstr.  11. 1. 


Liugalatida,  aneieti  patesi 


par  H.  de  Genouillac. ') 


Le  texte  dont  il  est  ici  question  se 
trouve  grave  sur  une  tablette  du  Musee 
Royal  de  Briixelles.  Le  document  est  ori- 
giiiaire  de  Telloh  et  provient  sans  doute  des 
tbuilles  faites  par  les  Arabes  en  1902.  Le 
nombre  des  tablettes  decouvertes  dans  eette 
circonstance  s'elevait,  parait-il,  ä  plus  d'un 
millier;  alles  soiit  aujourd'hui  dispersees 
dans  les  grands  musees  et  les  coUections  par- 
ticulieres'^).  Ce  sont  les  archives  metnes  des 
grand-pretres  ou  patesi  qui  ont  gouverne 
Lagas  durant  24  ans'),  chacun  quelques 
annees  seulement.  On  peut  prudemment 
assigner  ä  Tensemble  de  leurs  regnes  la  date 
approximative  de  3400.  —  Sur  ce  chiflfre  de 
1000  ou  1200,  75  seulement  de  ces  textes 
ont  ete  publies,  ceux  du  Louvre  par  M.  Fr. 
Thureau -Dangin  (60)*),  ceux  du  Musee  de 
l'Ermitage  par  M.  Likhatcbew^).  C'est  en 
preparant  la  publication  de  tablettes  de  la 
memes^rie^)  que  j'ai  remarque  l'interessante 


'■)  La  präsente  note  a  ^t^  lue  ä  l'Aoadöniie  des 
Tnscriptions  et  Belles-lettres  le  fi  mars   1908. 

')  H  n  JIIIXAMEB7),  ApcRiitfliuifl  ßyjju  h  ne- 
MaiH  raBpnypjiu.     St.  Petorsbourg  1907.  p.  8. 

")  Allotte  do  la  Fuye,  Los  sceaux  de  Lugal- 
auda  et  de  sa  femme  Baruamtarra,  Revue 
d' Assyriologie,  VI,  No.  4,  (p.  3  de  l'extrait). 

*)  Recueil  do  tablettes  chaldeennes,  Le- 
roui.  1903,  2e  sörie,  nos  16—76. 

'I   Voir  la  note   1. 

")  Dans  la  suite   du  prösent  travail,   AO  d^signe 


indication  fournie  par  le  texte  0.  3  du  Mu- 
see de  ßruxelles. 

La  tablette  ue  presente  au  premier  abord 
rieu  de  bien  remarquable.  C'est  une  liste 
de  grands  per.sonnages,  pretres  et  fonction- 
uaires,  avec  le  titre  de  leur  fonction  et  le 
taux  d'une  meusualite  estimee  en  orge  et  en 
ble.  Parmi  les  titres,  je  releve  les  suivants: 
l'intendant  du  palais,  le  grand  vizir,  le  gou- 
verneur,  le  cbet  des  magiciens  de  la  ville 
de  Girsu,  le  preti'e  des  pains,  le  grand 
scribe.  —  Tout  l'interet  du  document  r^- 
side  dans  la  rencontre  au  milieu  de  nonis 
de  fonctionnaires  des  deux  noms  suivants: 
pa-te-si-gal  (le  grand  patesi)  et  Bar-nam-tar- 
ra.  —  Barnamtarra,  c'est  le  nom  de  la  fem- 
me du  patesi  Lugalanda,  ce  qui  fait  sup- 
poser,  Itant  donnö  le  rapproehement  des 
deux  noms,  que  le  patesi  dont  il  s'agit  est 


les  tablettes  du  Louvre,  0  Celles  du  musöe  royal 
de  Bruxelles,  C.M.H.  la  sörie  H  du  Cabinet  des  Mö- 
dailles,  VM  la  collection  Valere  Mabille.  —  J'ai  öorit 
au  Britisli  Museum  pour  savoir  s'il  s'y  trouvait  des 
tablettes  de  la  sörio.  J'ai  re9U  de  M.  L.  W.  Kjng 
par  lettre  recommaudöe  la  hrhve  r^pouse  que  voici: 
„I  beg  to  acknowledge  the  receipt  of  your  letter, 
and  must  inform  you  that,  with  regard  to  your  ques- 
tion, you  have  asked  me  for  .Information  which  I 
am  unable  to  give  you".  Voila  co  qui  s'appelle  l'amour 
de  la  science  et  la  complaisance  pour  les  travaillours 
au  döpartement  du  British  Museum  que  pröside 
M.  Budge. 


215     |No.  6.] 


UKlKNTALISTlSCflE  LITTERATUE-ZEITÜNü. 


|Mai  1908.  J    216 


Lugalaiida.  Le  fait  ijue  Barnamtarra  est  la 
seule  femme  nommee  dans  le  document  for- 
tifie  eette  hypothese. 

Or,  —  et  c'est  lä  l'interet  de  cette  lec- 
ture,  —  la  tablette  est  datöe  de  la  pre- 
miere  ann6e  d'Uriikagina-roi.  Urukagiua  est 
precisement  le  successeur  de  Lugalanda  et 
nous  savons  qu'il  changea  des  sa  premiere 
annee  de  regne  son  titre  de  patesi  en  celui 
de  roi ').  On  est  donc  amene  ä  penser  qu'il 
aurait  en  meme  temps  abandonne  ä  son  pre- 
decesseur  le  titre  tout  houorifique  de  grand 
patesi.  Le  mot  de  patesi-gal  ne  me  semble 
pas  ofFrir  uae  objection  sörieuse  contre  cette 
Interpretation:  il  est  vrai  qu'on  le  retrouve 
comme  ici  en  compaguie  de  noms  de  simp- 
les fonetionnaires  sur  une  tablette  de 
l'epoque  de  Sargon  l'ancien^),  mais  il  est 
assez  remarquable  que  c'est  precisement  le 
titre  pris  au  temps  meme  d'Urukagina  par 
Lugalzaggisi,  roi  d'Uruk  et  ancien  jiatesi 
de  Giskhu  ^).  On  pourrait  donc  y  voir  le 
titre  meme  des  anciens  patesis. 

On  ne  peut  aucunement  penser  ä  des 
offrandes  funeraires  destiuees  aux  statues  de 
Lugalanda  et  de  Barnamtarra,  car  il  est 
prouve  par  une  tablette  inödite  du  Ca- 
binet  des  Mödailles  que  Barnamtarra  vivait 
encore  l'annee  qui  suivit  celle  de  la  redaction 
de  notre  tablette  (CMH.  870,  F.  I,  8:  R.  I,  6). 
Au  reste,  l'existence  d'offrandes  funeraires  ä 
cette  epoque  n'est  pas  etablie  et  l'idöe  qu'on 
a  pu  s'en  faire  repose  sur  une  Interpretation 
inexacte  d'un  texte'')  et  d'un  fait^). 

Ainsi  Lugalanda  et  Barnamtarra  sont 
des  personnages  vivants  dans  un  document 
de  la  premiere  annee  d'Urukagina,  de  meme 
qu'Enlitarzi,  pere  ^)  et  predecesseur  de  Luga- 
landa   est    un    personnage   vivant  dans  une 


')  Voir  I.S.A.  p.  320,  note  1. 

')  R.T  C.  137:  ä  coW  de  dupsar-mah,  snkkal-mah, 
qasudu-mafi  —  Sa  rencontre  dans  une  tablette  de 
Suruppak  d'epoque  incertaine  (RTC.  \'i,  IV,  3)  et 
Bon  apposition  au  nom  de  Bazi,  ä  l'öpoque  d'Ur,  ne 
peuvent  pas  etre  prises  on  considöration  dans  cette 
quosliou.  Cf.  Thureau-Dangin,  Revue  d'Assyri- 
ologio,  VI,  ^^0.  4,  1907  (p.  16,  n.  5  de  l'extrait).  — 
T/e  signe  gal  an  reste  n'est  pas  absolument  sür;  on 
peut  peuser  ä  me. 

'I  I.iS.A,  p.  218,  1,  15  —  EIn-an-na-tum  II  se  dit 
aussi  patesi-gal  de  Ningirsu.     (Pierre  de  seuil,  8—9). 

♦)  R.T.C.  46. 

')  Les  offrandes  <ä  la  statue  d'Urnina  (V.  M.  I, 
f.  col.  9). 

')  C6no  portant  un  contrat  de  vente  d'une  maison 
ontre  la  faraille  de  Lugalanda,  fils  d'Knlitarzi  le  pretre, 
et  la  famille  de  Barnamtarra,  futuro  dpouse  de  Luga- 
landa (Communication  faite  k  la  Socidtd  Äsiatique  le 
10.  janv.  1908  par  le  colonel  AUotte  de  la  Fuye  sur 
«et  iinportant  document  qui  fait  partie  de  sa  col- 
lectiou). 


tablette  de  la  2e  annee  de  ce  dernier  (R.T.C.  46). 
de  ces  deux  faits  resulte  une  serieuse  ob- 
jection contre  l'idee  que  le  patdsiat  etait  une 
Institution  ä  vie  i). 

Mais  que  fönt  ici  Lugalanda  et  Barnam- 
tarra? Re9oiveut-ils  un  traitement  au  me- 
me titre  que  les  autres  fonetionnaires?  Je 
l'avais  cru  d'abord  et  le  fait  me  paraissait 
du  plus  grand  interet:  un  patesi  dotrone  et 
pensionn6  par  son  successeur'-),  c'etait  une 
chose  nouvelle  dans  l'histoire  d'Orient  et  un 
exemple  de  douceur  des  moeurs  qu'on  eut 
pris  plaisir  ä  relever. 

Que  Lugalanda  eut  ete  detrone,  nous  ne 
le  savions  pas  d'une  fa^on  süre,  mais  il  me 
semblait  qu'on  pouvait  le  deduire  des  solen- 
nelles  d^nonciations  d'Urukagina  contre  ses 
prödecesseurs ,  telles  qu'on  les  rencontre 
meines  dans  sa  charte  d'avenement  ä  ses  d6- 
crets  de  reformateur^),  comme  aussi  du  soin 
qu'il  prend  ä  se  d^clarer  „l'elu  des  dieux"  ^). 

Qu'il  ait  ete  pensionne,  c'est  ce  qu'inclinait 
ä  croire  la  teneur  d'une  petite  tablette  du 
Cabinet  des  Medailles  suivant  laquelle,  la 
2e  annee  d'Urukagina,  sa  femme  Sagsag  en- 
tretenait  (e-ne-ba)  une  suite  de  80  personnes 
attachees  k  Barnamtarra,  au  meme  titre 
qu'elle  entretenait  les  pretresses  de  Ningir- 
su et  de  Bau  (C.M.H.  870,  inedit). 


')  Un  fait  analogue  se  rencontre  dans  les  ta- 
blettes  datöes  de  Dungi  et  des  patösis  Ur-Lama  et 
Alla  (v.  R.T.C.  p.  VIU). 

-)  En  tout  cas,  la  pension  serait  servie  par  les 
soins  de  la  fiUe  d'Urukagina,  Amat-tar-sir-sir-ra, 
dont  le  nom  se  lit  saus  aucune  hösitation  possible 
sur  une  tablette   du  cabinet  des  Mödailles.  (H.  867.) 

—  On  connait  une  autre  ^fiUe  d'Urukagina,  Amat- 
dBau  (V.M.  14,  R.  IL).  —  Sag-sag  a  7  enfants  la  3e 
annöe  d'Urukagina  (d'apres  A.  0.  4128,  F,  I,  2-4)  et 
6  seulement,  dont  2  adoptifs  (mu-na-um-me),  la  5e 
annöe  (V.M.  I,  F,  2—7). 

'■')  La  description  des  abus  passds  comprend  les 
versets  III,  3  ä  VII,  28  du  Cöne  B.  —  Remarquer 
pai'  exemple  le  fait  suivant:  les  boeufs  des  dieux 
etaient  employös  ä  l'irrigation  du  potager  du  pa- 
tesi, les  bona  champs  des  dieux  etaient  devenus  le 
potager  et  le  lieu  de  joie  du  patesi  (Cöne  B,  IV,  9j 
et  comparer  la  contrepartie ;  les  champs  du  patfei, 
les  biens  du  patesi,  autant  qu'il  en  poss^dait,  de  tout 
cela  Ningirsu  en  devint  le  maitre  (Cöne  A,  V,  1 
a  5;  cp.  Cönes  B  et  C,  IX,  9  sv.).  —  Et  encore: 
suppos^  qu'un  homme  renvoyat  sa  femme,  le  patesi 
emportait  pour  lui  5  sicles  d'argent  et  le  grand 
Bukkal  emportait  pour  lui  1  siele  d'argent  (Plaque 
ovale,  II,  15),  abus  auquel  s'oppose  le  d^cret  suivant: 
le  patdsi,  le  sukkal,  le  devin  n'emporteront  plus  d'ar- 
gent (III,  2  n.). 

*)  Cone  B,  VII,  29  sv. :  Lorsque  Ningirsu,  le  guer- 
rier  d'Enlil,  ä  UruUagina  la  royaut^  de  Lagas  eut 
donn^e  et  qu'au  milieu  de  10  saros  d'liorames  il  eut 
fait  deraeurer  son  ponvoir ....  (cf.  Cöne  A,  VII,  1 — 4). 

—  Des  fonnules  analogues  fönt  partie  essentielle  de.s 
protocolos  des  usurpatours. 


217    [No.  5.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERAT  ÜRrZEITUNG. 


[Mai  1908.)    218 


En  depit  de  cette  possibilite,  je  crois  qu'il 
faut  plutot  admettre  l'autre  hypothese:  Lu- 
galanda  et  Barnamtarra  paient  ici  impot 
au  palais.  Le  motif  de  cette  opinion  se 
trouve  dans  l'examen  des  formes  verbales  em- 
ployees  et  dans  la  eomparaison  du  texte 
avec  d'autres  tablettes  in^dites.  Voici  la 
suite  du  texte  teile  qu'oiilalitaprJjs  les  totaux: 


Amat-tar-sir-sir-ra 

Amattarsirsirra 

dumu  Uru-ka-gi-na. 

fille  d'Urukagina 

lugal 

roi 

Sir-la-pur-ki-ka 

de  Lagas 

i  dingir  Babbar  ka 

au  lieu  de  Babbar 

ni-kü-gin-a. 

le  ni-ku  (ätant  allö 

Bar-§akir-a 

au  aanctuairo  'ßar-äakir 

mu-na-tum 

ils  lui  ont  apportö. 

lag-bi-ta 

La-dessus 

X  gur  se 

tout  de  mesures  de  h\6 

Y  gur  as 

tout  de  mesures  d'oye 

Kü-kü 

Kuku 

Z  Balag  (■?)-gi 

(?) 

ba-ta-ium. 

a  empörte. 

1 

lere  annöe. 

Le  second  verbe  marque  uii  prelevement 
fait  par  im  tiers:  il  a  empörte.  Le  pre- 
niier  un  apport:  ils  lui  ont  apporte.  En 
de]>it  de  l'abseuce  du  pr^fixe  ra  apres  ka '), 
il  semble  bien  que  ce  sout  tous  les  fonetion- 
naires  precödemment  uoinmes  qui  apportent 
ä  la  fille  d'Urukagina  les  diverses  sommes 
de  ble  et  d'orge  indiquees. 

En  efFet,  sur  une  petite  tablette  de 
Bruxelles  (0.  5),  toute  semblable  pour  le 
corps  du  texte  sauf  que  tous  les  fonction- 
naires  nomm^s  sont  des  pretres,  on  lit 


sangu-sangu-ne 

Sag-Iag 

dam  üru-ka-gi-na 

lugal 

Sir-la-pur-ki-ka-9'a 

e-gal-la 

mu-7ia-tum 


les  pretres 

ä  Sagsag 

fomme  d'Urukagina 


de  Lagas 

au  palais 

lui  ont  apportö 

et  de  meme    sur  une  tablette  semblable  du 
Louvre  (A  0.  4133  inMit): 

Sag- sag  ä  Sag-Sag 

dam  üru-ka-gi-na  femme  d'Urukagina 

lugal  roi 

Sir-la-pur-ki-ka-ra  de  Lagaä 

e-gal-la  au  palais 

mu-na-tum  lui  ont  apportö. 

Ces  2  tablettes  sont  datees  de  la  2«  anuöe 
d'Urukagina,  la  nötre  de  la  li^e  annöe. 
Peut-etre  ne  s'agit-il  pas  seulement  de  simp- 
les impots  sur  les  revenus,  mais  de  resti- 
tution.  Urukagina  accuse  en  efFet  le  regime 
ancien  d'abus  fiscaux  et  il  decrete  que  „le 
pat^si,  le  sukkal  el  le  devin  n'emporteront 
plus  d'argent"  (plaque  ovale,  III,  2  sv.).  — 


II  les  aurait  meme  oblige  ä  rendre  gorge 
mais  ce  dernier  di^tail  est  purement  conjec- 
tural. 

En  rösumö,  je  pense  qii'on  ne  peut  pas 
donuer  comme  absolument  certaine  ni  l'une 
ni  l'autre  de  ces  deux  iuterpr^tations,  mais 
l'alternative  est  dejä  fort  interessante:  Lu- 
galanda,  ancien  patesi,  est  pensionne  par 
son  successeur;  Lugalanda,  d^pose,  paie  Fim- 
pot  ä  son  successeur.  De  toute  maniere,  il 
resterait  que  Lugalanda  survit  ä  son  regne 
avec  le  titre  de  „grand  patesi"  ä  c6t6 
d'Urukagina  qui  prend  celui  de  roi  et  que 
Barnamtarra,  femme  de  Lugalanda,  aurait 
joui  d'une  suite  presque  royale,  entretenue 
par  la  femme  du  roi  qui  les  avait  detrones, 
eile  et  son  6poux. 


')  Si  Amattarsirsirra  ötait  sujet,  il  faudrait  ge  au 
lieu   de  ka,  pour  marquer  qu'il   s'agit  du  cas   direct. 


Das  Land  Musri  des  schwarzen  Obelisken. 

Von  W.  Max  Müller.' 

Die  früher  viel  besprochene  Frage,  wo 
das  Land  Musri  des  schwarzen  Obelisken  zu 
suchen  ist,  glaubte  ich  einst  durch  einen 
Artikel  in  der  Zeitschr.  f.  Assyr.  VIII,  209, 
zugunsten  des  Nächstliegenden ,  nämlich 
Aegyptens,  gelöst  zu  haben,  obwohl  ich  die 
Bilder  schon  damals  für  sehr  schlecht  und 
inkorrekt  erklärte.  Neuerdings  ist  jene  Frage 
wieder  aufgerührt  worden,  besonders  von  H. 
Winckler,  zuletzt  in  Die  jüngsten  Kämpfer 
usw.  (Wehr-  und  Streitschriften  2),  S.  33. 
Leider  ist  nirgends  eine  Auseinandersetzung 
mit  meiner  Untersuchung  versucht  worden, 
ja  ich  fürchte,  dass  mancher  von  jenem 
Aufsatz  nicht  mehr  als  den  Titel  gelesen 
hat.  Jedenfalls  hat  kein  Assyriologe  die 
Darstellungen  des  Obelisken  mit  einem  zoolo- 
gischen Werk  durchgearbeitet,  d.  h.  auf 
die  einzige  Art,  wie  man  sie  beurteilen  kann. 

Heute  muss  ich  es  noch  bestimmter  aus- 
sprechen: jene  Bilder  sind  eine  sehr  trübe 
Geschichtsquelle.  Ein  Land,  in  dem  es 
„indische"  Elefanten  und  Bubalisantilopen, 
zweihöckerige  Kamele  und  Affen  zugleich 
gibt,  existiert  und  existierte  auf  der  ganzen 
Welt  nicht.  Darum  hat  auch  der  assyrische 
Bildhauer  seine  Modelle  für  die  fremden 
Tiere  einfach  aus  älteren  Skulpturen  zu- 
sammengesucht. Bei  den  affentragenden 
Männern  kennen  wir  noch  seine  Quelle, 
nämlich  Assurnazirpals  (auch  schon  schlechte!) 
Abbildung  einer  nach  Layards  Beschreibung 
sicher  ägyptischen  Gesandtschaft  (ZA,  S.  21 1 '). 

')  Diese  Abbildung  dann  auf  dem  4.  Bild  in 
klilglichor  Weise  variiert.  Affen  uuissen  doch  in 
Nineveh  sehr  selten  gewesen  sein. 


219    |No.  5.| 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG. 


iMai  1908.)     220 


Die  anderen  Quellen  kennen  wir  nicht,  bei 
den  rätselhaften  „Fluss  sa(?)Jcia  Ochsen" 
aber  hat  der  Künstler  in  seiner  Not  einfach 
assyrische  Wildochsen  variierend  abgebildet. 
Unzweifelhaft  afrikanisch  sind  nun  die  Aifen 
—  wenigstens  auf  Assurnazirpals  Original, 
das  Meerkatzen,  keine  indische  Art,  meint, 
S.  211  —  und  die  Bubalisantilope,  die  zu 
allem  Ueberfluss  ihren  ägyptischen  Namen 
hat:  süsn  =  äg.  sösu,  kopt.  söiu  (210).  Na- 
türlich passen  der  Elefant  und  die  baktrischeu 
Kamele  zu  Aegypten  nicht.  Der  Elefant 
ist  übrigens  nicht  sicher  von  indischer  Rasse, 
er  sieht  vielmehr  aus,  als  ob  er  (nach  den 
Ohren!)  der  nur  noch  durch  ägyptische  Ab- 
bildungen bezeugten  syrischen  Rasse  (S.212) 
angehöre,  welche  die  As.syrer  noch  kannten, 
entweder  in  vereinzelten  Exemplaren  in  den 
Steppen  Nordsyriens,  oder  (wie  hier  weit 
wahrscheinlicher)  aus  älteren  Bildern.  Die 
baktrischen  Kamele  hatte  ich  als  ein  Miss- 
verstäudnis  erklären  wollen,  das  auf  eine 
Erwähnung  einer  ägyptischen,  Geschenke 
auf  Kamelen  bringenden  Gesandtschaft  zu- 
rückgehe. So  könnte  man  auch  den  lebenden 
Elefanten  auf  eine  missverstandene  Be 
merkung  über  Elfenbein  oder  Elfenbein- 
gegenstände aus  Aegypten  zurückführen. 
Leicht  sind  diese  Ausflüchte  nicht,  und  ich 
will  nicht  sagen,  dass  ich  selbst  davon  über- 
zeugt bin. 

Jenes  Land  Musri  liegt  also  eigentlich 
in  Utopien.  Die  Verwirrung  von  mindestens 
drei  Länder-,  d.  h.  Tierzonen,  ist  anzunehmen. 
Als  fester  Kern,  wie  gesagt,  bleiben  2  Tier- 
arten, bei  denen  bestimmt  Musri  =  Aegypten. 
Jedenfalls  kann  man  die  Hereinmengung  der 
anderen  Tiere  durch  Verwechslung  des  nord- 
arabischen und  kilikischen  Musri  nicht  er- 
klären; sie  passen  ja  zu  keinem.  Aber  auch 
die  Phantasie  eines  vierten  Musri  „irgendwo 
auf  Indien  zu",  wo  es  zurNot(!)  Elefanten 
(andersartige!),  Affen  und  Kamele  (??)  zu- 
sammen gegeben  haben  könnte,  kommt  über 
die  rein  nordafrikanische  süsu-Anti\o])e  nicht 
hinweg  und  mu.ss  genau  so  gewalttätig  „be- 
wiesen" werden  wie  oben  Musri=Aegypten. 
Sich  auf  früher  angeblich  verschiedene  Tier- 
zonea  auszureden  (Hommel,  Gesch.  603)  geht 
nicht.  Wäre  die  Bubalisantilope  damals 
noch  ein  .syrisches  Tier  gewesen,  so  trüge 
sie  keinen  ägyptischen  Namen  usw.  Verkehr 
mit  Indien,  wie  er  so  leichterhand  von 
manchem  angenommen  wird  möchte  ich  erst 
inschriftlich  nachgewiesen  sehen.  Aber  alle 
keilschriftlichen  Funde  werden  ein  solches 
tiergeographisches  Utopien,  wie  das  vierte 
„indische"  Musri  wäre,  nicht  nachweisen. 


Es  wird  vielleicht  mit  der  Zeit  gelingen, 
zu  erklären,  wie  die  Schreiber  und  Künstler 
Salmanasars  zu  ihren  unglaublichen  Ver- 
wechslungen kamen.  Sie  dem  Bildhauer 
allein  zuzuschieben,  geht  nicht  an,  denn 
alle  Schwierigkeiten  kehren  auch  in  den  be- 
gleitenden Inschriften  des  Obelisken  wieder. 
Einstweilen  lege  ich  Gewicht  nur  auf  die 
Tatsache  dieser  (ich  gebe  es  gerne  zu,  fast 
unglaublichen)  Verwirrung  oder  Schwindelei'), 
erst  in  zweiter  Linie  darauf,  dass  auch  ägyp- 
tische Gesandtschaften  ihren  Anteil  an  dem 
zusammengebrauten  Utopien  hatten.  Alles 
andere  ist  mir  nebensächlich-). 


Asceusion  d'Isaie,  cbap.  I,  V.  8. 

Pa  r  P  r  a  u  9  o  i  s  Martin. 

Le  V.  8  de  eh.  I  de  l'Ascension  d'Isaie 
est     ainsi     concu:     mß-^HhY}    ■•    rt'^PA    •• 

Les  traducteurs  successifs  de  1' A  s  c  e  n  s  i  o  n 
d'Isaie  Font  rendu  de  facons  assez  diver- 
gentes. 

Dillmann,  Ascensio  Isaiae,  Leipzig, 
1877,  p.  5,  fraduit:  „Et  ministrabit  Sammael 
Malkira  in  Manasse  et  omnem  voluntatem 
ejus  perpetrabit,  et  ipse  erit  sectator  Berialis 
potius  quam  meus".  Et,  p.  62,  il  propose 
en  note  une  correction  qui  montre  clairement 
sa  pensee:  „In  Mauasse;  fortasse  rectius 
Manassi  (A  '  pro  fl  ')■ 

Pour  Dillmanu,  ee  passage  signifie  donc: 
„Et  Sammael  Malkirä  servira  dans  Manasse 
(ou:  servira  Manasse)  et  fera  toute  sa  volonte, 
et  lui-meme   (Manasse)    sera  le   disciple    de 


')  Ich  erwarte,  dass  mau  mir  wieder  vorhalten 
wird,  ich  sei  an  die  Liederlichlseit  und  Flunkerei  der 
ägyptischen  Schreiber  gewöhnt  und  übertrage  sie  un- 
berechtigterweiae  auf  die  Assyrer,  Zugegeben,  dass 
ich  letzteren  hier  unerhörte  Schwindeleien  zuschieben 
luuss,  und  dass  sie  sonst  an  Sachlichkeit  hoch  über 
dem  oberflächlichen  Aegyptervolk  standen  —  aber 
einzelne  schwarze  Schafe  gibt  es  auch  in  der  weissesten 
Herde  einmal,  uud  dann  wird  die  Genauigkeit  der 
Assyrer  vielfach  stark  überschätzt ,  worüber  sich 
viel  sagen  Hesse. 

')  Z.  B.  mein  Emendationsvorschlag  für  das  nur 
einmal  vorkommende  Wort  u-ku-pi  „Aifen"  in  u-dit- 
me.  nas  ergibt  sich  neben  hazäti  ^=  unserem  basiäti 
nunmehr  sicher  als  Benennung  der  Aifen  (Muss- 
Arnolt,  p.  149);  sollte  der  Gebrauch  von  pi  -r^  me  nicht 
in  die  Zeit  Assurbanipals  passen  (wie  mir  Dr.  Hiuke 
einwendete),  so  könnten  ja  ältere  literarische  Muster 
vorliegen;    vgl.    oben   über   die  Seltenheit  der  Atl'en. 


221     [No.  5.] 


ORIB  NT  ALISTISCH  E  LITTERÄTÜR-ZEITUNG . 


[Mal  1908.)    222 


ßelial  plutot  que  le  mieu".  Par  consequent, 
„Sammael  Malkirä"  serait  un  nom  compoäe, 
designaut  le  meine  iiuUvidu,  ou  si  l'ou  veut 
Malkirä  serait  un  suriiom  de  Sammael. 

II  est  vrai  qu'au  eh.  XI,  v.  41,  Sammael 
porte  aussi  un  nom  compose:  „Sammael 
Satan".  Et  lä,  ce  nom  compose  a  sa  raison 
d'etre,  puisque  dans  rAscension  d'Isa'ie, 
comme  d'ailleurs  dans  la  theologie  juive, 
Sammael  parait  n'etre  qu'  uue  forme,  un  uom 
de  Satan.  Voir  en  particulier  Ascension 
d'Isaie,  II,  1  et  2;  V,  15  et  16.  Mais  il 
n'en  est  pas  de  meme  dans  I,  8.  Comme 
nous  le  verrons,  Sammael  et  Malkirä  sont 
deux  persoanages  distincts.  De  plus,  il  est 
peu  probable  que  l'auteur  ait  voulu  faire  du 
prince  des  demons  Sammael  le  serviteur  de 
Manasse.  Cetteconceptiou  est  diametralement 
opposee  ä  tout  le  contexte  de  l'apocryphe. 
Au  eh.  XI,  V.  43,  il  est  meme  dit  expresse- 
ment  que  c'est  Mauasse  qui  etait  le  serviteur 
de  Satan,  c'est-ä-dire  de  Sammael. 

Basset,  l'Ascension  d'Isaie,  Paris,  1894, 
p.  11,  s'ecarte  sensiblement  de  Dillmann: 
„Sammael  servira  Malkirä  eu  Manasse:  il 
accomplira  toutes  ses  volontes ;  il  sera  le  dis- 
ciple  de  Belial  plutot  que  le  mien".  Ibidem, 
note  3,  il  interprete  Malkirä  par  l'hebreu 
Melkira:  „le  roi  du  mal"'). 

Basset  dedouble  douc  l'entite  „Sammael 
Malkirä",  Par  lä  meme,  au  point  de  vue 
grammaticale,  il  donne  une  bonne  traductiou 
du  verset.  Mais  il  voit  dans  Sammael  un 
serviteur  de  Malkirä,  et  dans  Malkirä  le  roi 
du  mal  en  personne,  c'est-ä-dire  Satan.  En 
cela,  il  se  trompe,  je  crois.  Si  Sammael  et 
Malkirä  sont  deux  etres  distincts,  c'est  Mal- 
kirä qui  est  le  serviteur  de  Sammael. 

Charles,  The  Ascension  of  Isaiah, 
Londres,  1900,  p.  6—7,  traduit:  „And 
Sammael  Malchirä  will  serve  Manasseh,  and 
execute  all  his  desire,  and  he  will  become 
a  follower  of  Beliar  rather  than  of  me". 

Non  seulement  ce  traducteur  identifie 
Sammael  et  Malkirä,  et  voit  ä  tort,  comme 
Dillmann,  dans  Sammael  le  serviteur  de 
Manasse,  maisil  fait  encore  du  mot  „Manass^" 
le  regime  direct  du  verbe  „il  servira".  Ce 
n'est  guere  admissible,  car  le  verbe  tiMi  ä 
la  111"  forme  ne  regit  pas  la  preposition  fl. 
II  regit  le  plus  souvent  l'accusatif  et  rarement 
le  datif  rendu  par  A.  Dillniann  le  savait  si 
bien  que  pour  donner  un  sens  acceptable  ä 
cette  proposition,  il  n'a  vu  d'autre  moyen 
que  de  corriger  fl  en  A- 

')  [so  Dillmann  a,.  a    0.  p.  65!  l).  II.  |. 


Toutes  ces  difficultes  disparaissent  si  au 
lieu  de  ilfalkirä  on  lit  .Balkirä  et  si  on  fait 
de  Balkirä  le  sujet  de  la  phrase. 

Or  la  comparaison  de  ce  passage  avec 
d'autres  jjarties  du  texte  ethiopien  ou  du 
texte  grec  de  l'Ascension  d'Isaie  nous  au- 
torise  k  voir  dans  Malkirä  une  alteration  de 
Balkirä.  Pour  l'ethiopien,  au  eh.  V,  v.  8, 
les  mss.  B  et  C  lisent  Balkirä;  A,  MilMräs. 
Au  meme  chapitre,  v.  12,  B  et  C  lisent 
encore  BalMrä;  A,  MeläJdrä.  Le  grec  donne 
au  eh.  III,  V.  6,  Mslx^'Q*^  contre  la  le5on 
BalMrä,  des  trois  manuscrit«  ethiopiens.  Par 
consequent,  les  formes  ethiopiennes  Malkirä 
Milkiräs  et  Meläkirä  sont  evidemment  l'^qui- 
valent  du  grec  MeXxEiqä  et  comme  lui  une 
mauvaise  lecture  de  Balkirä.  Charles,  op. 
cit.,  p.  13,  le  reconnait  pour  tous  ces 
passages,  sauf  pour  I,  8.  Lä  seulement, 
il  voit  dans  Malkirä  un  nom  distinct  de 
Balkirä,  mais  il  ne  donne  d'autre  raison  k 
l'appui  que  celle  de  le  „considerer  comme 
un  surnom  de  Sammael". 

II  faut  lire  Balkirä  meme  dans  I,  8,  sous 
peine  de  contradiction.  Or  Balkirä  n'est 
pas  un  surnom  de  Sammael,  mais  bien  un 
personnage  distinct,  comme  dans  le  reste 
de  l'Ascension  d'Isaie.  C'est  un  Sama- 
ritain,  un  faux  prophete,  II.  12;  l'ennemi 
acharuö  d'Isaie,  III,  6 — 12  etc.  ...  II  n'est 
pas  Sammael  lui-meme,  il  est  son  representant, 
son  äme  damnee.  C'est  pour  venger  Sam- 
mael qu'il  persecute  Isaie,  III,  12  — 13  et  V, 
15  —  16.  Par  consequent  dans  I,  8  il  est 
dans  son  role  en  servant  Sammael  aupres 
de  Manasse  ou  dans  Manasse,  en  faisant 
executer  k  ce  prince  toutes  les  volontes  de 
Sammael,  et  ce  passage  doit  se  traduire: 
„Et  Balkirä  servira  Sammael  dans  (ou:  chez) 
Manasse,  et  il  (Manaase)  fera  toutes  ses  vo- 
lontes, et  il  sera  le  disciple  de  Beliar  plutot 
que  le  mien". 

Cette  hypothese  souleve  une  objection,  je 
le  reconnais:  Sammael  devrait  etre  pourvu 
en  ethiopien  de  la  particule  /,  comme  le  sont 
souvent  les  noms  propres  a  l'accusatif. 

Mais  l'emploi  de  cette  particule  n'est  pas 
rigoureusement  requis.  De  ce  qu'elle  se 
rencontre  dans  d'autres  passages  de  l'As- 
cension d'Isaie,  v.  g.  III,  3,  IV,  14,  il 
ne  suit  pas  que  le  traducteur  ait  du  neces- 
sairement  Femploycr  dans  tous  les  cas.  II 
est  d'allieurs  possible  que  le  traducteur,  ou 
un  copiste,  ait  commis  une  m^prise  et  qu'il 
ait  vu  h,  tort   un   nominatif  dans  Sammael. 

Paris. 


223     [No.  5.| 


ORIENTÄLISTISCHE  LITTERÄ.TÜR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.]     224 


Wann  wurde  ursprünglich  Weihnachten 
gefeiert! 

Von  Ludwig  Venetianer. 

Die  umfangreiche  Literatur,  welche  diese 
Frage  behandelt,  ist  in  REPTh.  s.  v.,  P.  de 
Lagarde's  Altes  und  Neues  über  das  Weih- 
nachtsfest, und  Beissels  Entstehung  der 
Perikopen  des  römischen  Messbuches  p.  24 ff. 
ausführlich  verzeichnet.  Wir  können  hier 
weder  auf  die  einzelnen  Behauptungen  näher 
eingehen,  noch  die  aufgestellten  Hypothesen 
kritisch  sondieren,  greifen  daher  gleich  zur 
Erörterung  solcher  Tatsachen,  welche  keinen 
Zweifel  zulassen. 

1)  Die  älteste  Quelle  der  .gynagogalen 
Liturgie,  die  Misnah  (Megillah  30,  b.)  kennt 
für  das  Neujahrsfest  (E.6s  Ha-Sanah)  nur 
eine  Schi'iftlektiou :  Numeri  XXIX.  1—6; 
im  Talmud  hingegen  findet  sich  bereits  die 
weitere  Ausbildung  der  Schriftlesung,  wie 
sie  auch  heute  gebräuchlich  ist:  „Am  Neu- 
jahrsfest wird  als  Thoralektion  'am  ersten 
Tage  des  siebenten  Monates'  (Num.  XXIX, 
1 — 6)  und  als  Prophetenlektion  'Ein  teuerer 
Sohn  ist  mir  Ephraim'  (Jerem.  XXXI.)  ge- 
lesen; manche  sagen,  dass  als  Thoralektion 
'der  Ewige  gedachte  der  Sarah'  (Genes.  XXI.) 
und  als  Prophetenlektion  die  Geschichte  der 
Hanna  (I.  Sam.  I)  gelesen  werde;  da  aber 
jetzt  das  Neujahrsfest  zwei  Tage  lang  ge- 
feiert wird,  so  liest  man  am  ersten  Tage 
der  Ansicht  der  'Manchen'  entsprechend,  hin- 
gegen am  zweiten  Tage  soll  die  Thoralektion 
die  Aufopferung  Isaks  (Genes.  XXII)  und 
die  Prophetenlektiou  'Ein  teuerer  Sohn  ist 
mir  Ephraim'  (Jerem.  XXXI)  sein." 

Sicher  ist  es,  dass  die  ursprüngliche 
Lektion  nur  das  in  der  Mi.snah  erwähnte 
Festgesetz  (Num.  XXIX)  gewesen;  ebenso 
gewiss  ist  es,  dass  —  mögen  sie  auch  eine 
unerschöpfliche  Fundgrube  für  geistreiche 
Neujahrspredigten  bilden  —  weder  die 
Schwangerschaft  der  Sarah  und  der  Hanna, 
noch  die  Aufopferung  Isaks  und  Ein  teuerer 
Sohn  ist  mir  Ephraim  (in  welchem  Kapitel 
der  Satz  'Rachel  weint  um  ihre  Kinder'  am 
meisten  hervorsticht)  Neujahrslektionen 
sind;  sie  enthalten  nicht  die  mindeste  Hin- 
deutung auf  das  Neujahrsfest.  Was  mochte 
einst  die  Synagoge  dazu  bewogen  haben, 
gerade  diese  Stücke  in  die  Neujahrsliturgie 
als  Schriftlektionen  aufzunehmen? 

Die  Pesiqta  (ed.  Buber),  diese  älteste 
palästinensische  Pi'edigtsammlung,  teilt  im 
Neujahrsabschnitt  (p.  lölb.)  folgende  Pre- 
digtbruchstücke mit:  „Jehuda  bar  Nachman 
begann  seine  Predigt  mit  dem  6.  Verse  des 


XL VII.  Psalmes:  Aufgefahren  ist  Gott  mit 
Jauchzen,  der  Ewige  mit  Posaunenschall". 
„R.  Jo.sijah  begann  seine  Predigt  mit  dem 
16.  Verse  des  LXXXIX.  Psalmes:  Wohl 
dem  Volke,  das  den  Posaunenschall  kennt."' 
Die  beiden  zitierten  Verse  haben  infolge 
des  Hinweises  auf  den  Schofar  einen  engen 
Zusammenhang  mit  dem  Neujahrsfeste.  Aber 
gerade  diese  beiden  Psalmen  haben 
auch  in  der  römisch-katholischen  Li- 
turgie eine  wichtige  Rolle,  indem 
dort  der  XLVII.  Psalm  am  Sonntage 
nach  Weihnachten  als  Hallelujah  und 
der  LXXXIX.  Psalm  am  Weihnachts- 
feste während  der  Dritten-Haupt- 
Messe  als  Offertorium  gesungen  wird. 
Bloss  diese  eine  Begegnung  erweckt 
schon  folgende  Vermutung:  Die  jüdische 
Tradition  knüpfte  an  das  Neujahrsfest  die 
Erinnerung  an  die  Weltschöpfung;  bei  solchem 
Gedankenkreis  war  es  in  der  Versammlung 
der  juden-christlichen  Urgemeinde  unver- 
meidlich, an  die  Schöpfung  der  neuen  Welt 
zu  denken  und  davon  zu  sprechen,  wie  sich 
die  durch  Jesus  verkündete  Erneuerung  der 
Welt  herausbildet;  dieser  Gedankenkreis 
musste  sie  zur  Besprechung  der  Geburt  und 
des  Todes  Jesu  führen,  und  da  holte  man 
aus  der  Heiligen  Schrift  die  vermeintlichen 
Beweise,  um  die  Geburt  Jesu  zu  verteidigen : 
Die  neunzigjährige  Sarah  und  die  unfrucht- 
bare Hanna  waren  ja  auch  von  Gott  be- 
gnadet und  mit  Leibesfrucht  gesegnet,  auch 
Isak  ging  den  Weg  zum  Opferaltar,  und 
selbst  die  Herodianische  Verfolgung  soll 
durch  Jeremias  vorherverkündet  worden 
sein:  Rachel  weint  um  ihre  Kinder.  Der 
rege  Verkehr  und  der  lebhafte  Gedanken- 
austausch zwischen  der  Synagoge  und  der 
juden-christlichen  Urgemeinde  hat  diese  Er- 
örterungen zur  Kenntnis  der  Synagoge  ge- 
bracht, welche  mit  der  Antwort  nicht 
schuldig  bleiben  durfte;  sie  nahm  diese 
Stücke  in  die  Liturgie  der  Schriftlesuug  des 
Neujahrsfestes  auf,  um  das  in  der  Schrift 
unbewanderte  Volk  über  den  richtigen  Sach- 
verhalt aufzuklären.  Dass  von  diesen  vier 
Stücken  nur  die  Opferung  Isaks  eine  Lektion 
der  Kath.  Liturgie  (am  Karsamstag)  bildet, 
hingegen  die  Erzählungen  von  Sarah  und 
Hanna,  wie  auch  Jerem.  XXXI.  heute  nun- 
mehr nur  im  Breviarum  zu  finden  sind, 
lässt  sich  wohl  mit  der  Entwickelung  des 
römischen  Messbuches  erkläi'en;  ein  Zufall 
wird  es  aber  doch  nicht  sein,  dass  in  der 
griechisch-katholischen  Liturgie  am 
24.  Juni  (7.  Juli),  am  Gedenktage  Jo- 
hannes   des    Täufers,     also    des    Vor- 


226     [No.  5.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG. 


[Mai  1908.]    226 


Täufers  der  neuen  Weltordnung,  heute 
noch  Genesis  XVII,  15—19;  XVIII,  11 
bis  14  und  XXI.  1 — 8,  gerade  jene 
Stücke,  welche  die  aussergewöhnliche, 
naturwidrige  Schwangerschaft  der 
Sarah  hervorheben,  als  Lektionen  ge- 
lesen werden. 

2)  Den  zwanzigsten  Sonntag  nach 
Pfingsten  wird  der  CXXXVII.  Psalm 
(an  den  Strömen  Babels)  in  der  römisch- 
katholischen Messe  als  Offertorium 
gesungen.  Der  Psalm  i.st  hier  entschieden 
ein  Ueberbleibsel  aus  dem  synagogalen  Ritus 
zur  Erinnerung  an  den  Fasttag  des  9.  Ab, 
welcher  sieben  Wochen  vor  Ros  Ha-Sanah 
fällt,  wie  auch  vom  zwanzigsten  Sonntag 
nach  Pfingsten  bis  Weihnachten  nur  sieben 
Wochen  gerechnet  werden  können.  Der 
Psalm  hat  in  der  r.  k.  Liturgie  den  Cha- 
rakter der  Erinnerung  an  die  Zerstörung 
des  Tempels  längst  verloren,  aber  der  für 
diesen  Psalm  bestimmte  Sonntag,  sieben 
Wochen  vor  Weihnachten,  bezeugt  es,  dass 
die  christliche  Urgemeinde  diesen  Psalm 
einst  sieben  Wochen  vor  Weihnachten  =  vor 
dem  christianisiertenRosHa-Sanah  gesagt  liat. 

3)  Den  letzten  Sabbat  vor  Ros  Ha-Sa- 
nali  wird  in  der  Synagoge  Jesaj.  LXI.  10 
bis  LXIII.  9  als  Prophetenlektion  gelesen. 
Der  Vers  Jesaj.  LXI.  10  spielt  in  der 
römisch-katholischen  Liturgie  am  8ten 
Dezember,  am  Tage  Conceptionis  Ma- 
riae  als  Introitus  eine  Rolle.  Diesen 
Vers  beleuchtet  die  Predigtsammlung  der 
Pesiqta  (p.  146  a.)  auf  folgende  Weise: 
„Freuend  freue  ich  mich  des  Ewigen;  der 
Psalmist  sagt  (LXXXV,  7):  Fürwahr,  Du 
wirst  uns  wieder  beleben,  damit  Dein  Volk 
sich  freue".  Sollte  der  Prediger  der  Pesiqta 
ausschliesslich  durch  das  Wort  „sich  freuen" 
auf  die  Idee  gekommen  sein,  gerade  diesen 
Psalm  zu  zitieren,  wo  ihm  doch  tausend 
andere  Stellen  zu  Gebote  standen,  welche 
die  Freude  betonen?  Aber  dieser  LXXXV. 
Psalm  wird  heute  noch  in  der  röm.- 
kath.  Liturgie  am  dritten  Sonntag  des 
Advents  —  also  kurz  vor  Weihnachten, 
wie  ihn  auch  der  Prediger  der  Pesiqta 
kurz  vor  Ros  Ha-Sanah  zitiert,  —  als 
Introitus  und  Offertorium  gesungen. 
Diesen  Psalmvers  erklärend  setzt  die  Pesiqta 
fort:  „Sarah  sagte:  Gott  hat  mich  lächerlich 
gemacht,  ein  Jeder,  der  es  hört,  wird  mich 
auslachen ;  ...  als  die  Stammutter  Sarah 
geboren  hat,  da  war  sie  nicht  die  einzige, 
die  gegen  die  natürliche  Erwartung  geboren 
hat,  sondern  damals  wurden  gleichzeitig  alle 
unfruclitbai-en  Frauen  schwanger."    In  diesem 


Tone  wendet  der  Prediger  der  Pesiqta  die 
polemische  Spitze  seines  Vortrages  —  meh- 
rere Seiten  hindurch  —  gegen  die  Juden- 
Christen  am  Sabbat  vor  Ros  Ha-Sanah ;  ge- 
wiss nicht  deshalb,  weil  er  seine  Zuhörer 
auf  die  Lektion  des  Neujahrsfestes  vorbe- 
reiten wollte,  sondern  um  seine  Gemeinde 
im  vorhinein  mit  den  Waffen  auszurüsten, 
um  den  Kampf  mit  den  Juden-Christen  auf- 
nehmen zu  können,  welche  sich  am  Ros  Ha- 
Sanah  auf  Isaks  Geburt  beriefen,  um  ihren 
Glauben  an  Jesus  Geburt  zu  festigen. 

Fortfahrend  spricht  der  Prediger  der 
Pesiqta  vom  Messias  und  sagt,  an  Jesaj. 
LXIII.  1  anknüpfend:  „Wer  i.st  es,  der  aus 
Edom  kommt,  in  roten  Kleidern  aus  Bazrah"? 
Wohl  beziehen  sich  diese  Worte  auf  den 
Messias,  aber  er  ist  noch  nicht  gekommen; 
„das  Kleid  des  Messias  wird  die  ganze  Welt 
mit  Licht  füllen;  Israel  wird  dieses  Licht 
geniessen  und  sagen:  Heil  der  Stunde,  da 
der  Messias  geboren  wurde;  Heil  dem  Mutter- 
leib, dem  er  entstammte;  Heil  dem  Geschlecht, 
das  ihn  erblickte;  Heil  den  Augen,  die  ihn 
sehen  konnten;  denn  das  Oeffnen  seiner 
Lippen  strömt  Segen  und  Frieden ,  seine 
Worte  spenden  Bervihiguug,  sein  Reden  bietet 
Glück  und  Sicherheit,  sein  Sprechen  ist  Ver- 
zeihung und  Versöhnung,  sein  Gebet  ist 
Weihrauch,  sein  Flehen  ist  Heiligkeit  und 
Reinheit,  heil  dir  Israel,  was  harrt  noch 
deiner  in  der  Zukunft!" 

Vielleicht  gibt  es  in  der  ganzen  Midrasch- 
Literatur  keine  gleiche  Stelle,  wo  vom  Mes- 
sias mit  einer  solchen  Begeisterung  ge- 
sprochen wird,  wie  es  der  Prediger  der  Pe- 
siqta am  letzten  Sabbat  vor  R6s-Ha-Sanah 
getan  hat.  Wohl  lässt  es  sich  denken,^  dass 
ein  Prediger,  einige  Tage  vor  Ros  Ha-Sanah, 
schon  von  Neujahrsgedanken  ergriffen  die 
Schönheit  des  messianischen  Zeitalters  heraus- 
malt, wir  gewinnen  aber  eine  ganz  andere 
Ueberzeugung,  wenn  wir  es  wissen,  dass  die 
Auseinandersetzungen  eine  tiefgehende  Po- 
lemik enthalten  und  die  Wirkung  jener 
Predigten  schwächen  wollen,  welche  in  den 
juden-christlichen  Zusammenkünften  am  Ros 
Ha-Sanah  die  Geburt  Christi  gefeiert  haben. 

Die  unumstösslichen  Tatsachen  der  vor- 
geführten liturgischen  Uebereinstimmungen 
beweisen,  dass  Weihnachten  =  die  Geburt 
Christi  ursprünglich  in  den  juden-christ- 
lichen Gemeinden  am  jüdischen  Neujahrs- 
feste gefeiert  wurde. 

Ujpest. 


227     |No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.]     228 


Bespreehungen. 

Johanneö  Hehn,  Siebenzahl  und  Sabbat  bei 
den  (3abyloiiieni  und  im  Alten  Testament  (Leipziger 
t?Bmit.  Studien  II  5)  Leipzig,  J.  C.  Hinricba'sche 
Buchhandlung  1907,  132  S.  Besprochen  von  W. 
Erbt. 

Bei  Hehn  spielt  Etymologie  und  baby- 
lonische Erklärung  eine  Hauptrolle.  Von 
dieser  geht  seine  Untersuchung  aus,  mit  jener 
beschliesst  er  sie.  So  meint  er,  bis  zum  Ur- 
sprünge der  Benennungen  von  Siebenzahl 
und  Sabbat  zurückgelangen  zu  können.  Wir 
sollten  bescheidener  sein;  es  wird  uns  vor- 
läufig genügen  müssen,  zn  zeigen,  dass  ein 
und  welch  ein  System  in  der  Verwendiing 
gewisser  Begriffe  vorliegt.  Ist  doch  die 
Schöpfung  einer  Schriftsprache  eine  Kultur- 
tat. Nicht  etwa  liegt  die  Sache  so,  dass 
man  einfach  mit  Hilfe  erfundener  Zeichen 
die  gerade  gesprochene  Sjjrache  fixiert  hat; 
vielmehr  wirkt  bei  jener  Schöpfung  die 
eigenartige  Kultur,  das  von  ihr  begründete 
Herkommen,  die  so  notwendig  sich  einstellende 
Formelhaftigkeit  mit.  Da  ist  es  denn  miss- 
lich, zu  etymologi.sieren.  Man  wird  nicht 
zum  Ui'sprung  der  Begriffe  gelangen,  sondern 
nur  dartun  können,  wie  infolge  jener  Vor- 
aussetzungen die  Begriffe  verknüpft  worden 
sind.  Diese  willkürliche  Verknüpfung  — 
denn  sie  vollzieht  sich  nicht  nach  den  uns 
geläufigen  Voraussetzungen  —  muss  natür- 
lich den  Wortforscher  zu  falschen  Schlüssen 
führen.  Er  wird  sich,  anstatt  in  gerader 
Linie,  wie  er  es  will  und  vorgibt,  zurück 
zum  Anfang  der  Begriffsbiklung,  unwillkür- 
lich im  Kreise  jener  willkürlichen  Ver- 
knüpfung bewegen.  Und  wenn  er  irgendwo 
Halt  macht,  um  doch  endlich  zum  Stillstand 
zu  kommen,  so  hat  er  eben  nur  seine  Be- 
wegung willkürlich,  d.  h.  nach  den  ihm  ge- 
läufigen Voraussetzungen  unterbrochen.  So 
ist  die  Meinung  Hehns,  man  habe  mit  der 
Herleitung  der  Sieben  von  einem  y^B'  voll- 
sein den  Zustand  erreicht,  wo  einmal  der 
Babylonier  seine  abstrakten  Zahlwörter  bil- 
dete, wo  „die  ursprünglich  von  einer  be- 
stimmten Erscheinung  gebrauchten  Bezeich- 
nungen verallgemeinert  und  schliesslich  zu 
abstrakten  Zahlenformeln  wui'den",  eine 
Selbsttäuschung.  Da  ist  denn  auch  Hehns 
r)arlegung  der  Verwendung  der  Siebenzahl 
bei  den  Babyloniern  lehireieh.  Es  wird 
überall  deutlich,  dass  wir  keinen  Urzustand 
bei  den  Babyloniern  erreichen  können;  über- 
all herrscht  Formelhaftigkeit  und  festes  Her- 
kommen. Man  darf  also  nicht  mit  einem  Ur- 
menschen rechnen,  bei  dem  „drei  eigentlich 
jVieV  bedeutet", der  noch  sieben  gleich  Univer- 


sum, Gesamtheit,  Vollständigkeit  setzt.  Für 
den  Babylonier  sind  sieben  Stufen  nicht  mehr 
eine  Menge,  alle  Stufen,  die  man  noch  gerade 
zu  überschauen  vermag,  also  vimgekehrt  eine 
Menge,  alles  wird  ihm  nicht  mehr  durch  sieben 
Stücke  dargestellt.  Wenn  er  sich  seine 
Welt  mit  HUfe  dieses  Begriffes  aufbaut,  so 
ist  ihm  die  mit  der  Siebenzahl  gegebene 
Formel  für  den  Weltaufbau  massgebend. 
So  ist  denn  trotz  Hehn  die  Frage  sehr  wohl 
berechtigt:  Wie  sah  sein  Himmels-  und  Welt- 
bild aus?  Hehn  allerdings  übersieht  diese 
Vorfrage,  um  gleich  noch  einen  Schritt 
weiterzugehen.  Er  fragt :  Wie  ist  der  Baby- 
lonier zu  dieser  Formel  gekommen?  Er  fragt 
nach  dem  „Ursprung  der  Sieben  als  , heiliger' 
Zahl". 

Dabei  lehnt  er  zuerst  die  Anschauung, 
dass  die  Planeten  den  Ausgangspunkt  für 
den  weitgehenden  .symbolischen  undmagischen 
Gebrauch  der  Siebenzahl  gebildet  hätten,  ab. 
Hier  hat  er  Winckler,  soweit  ich  Winckler.s 
MeinvTng  kenne,  völlig  missverstanden.  Aller- 
dings fand  man  nach  Winckler  die  mit  der 
Siebenzahl  gegebene,  für  den  Weltaufbau 
massgebende  Formel  in  den  bekannten  Pla- 
neten; aber  sie  ergab  sich  dem  babylonischen 
Kalender  ebenso  gut  ohne  weiteres  bei  der 
für  ihn  notwendigen  Teilung  des  Tierkreises 
in  7  u.  5  Bilder.  Wenn  man  eben  vor  einem 
geschlossenen  System  steht,  kann  man  nicht 
nach  dem  Ursprung  dieses  oder  jenes  Teils 
fragen;  das  würde  bedeuten,  vor  dem  Klar- 
stellen des  Systems  seinen  Ursprung  bloss- 
legen.  Und  diese  Unmöglichkeit  hat  Winckler 
mehr  als  einmal  dargelegt.  Hehn  polemisiert 
in  diesem  Abschnitt  seiner  Schrift  mit  dem 
argumentum  e  silentio.  Es  fehlt  bis  jetzt 
eine  Tafel,  auf  der  allein  die  sieben  Planeten 
verzeichnet  sind;  sie  erscheinen  nur  in  einem 
grösseren  Zusammenhange.  „Demnach  lässt 
sich  nicht  einmal  behaupten,  dass  die  sieben 
Planeten  zur  Zeit  Asurbanipal's  eine  einzig- 
artig bevorzugte  Grupjie  von  Sternen  bildeten. " 
Könnte  man  nicht  viel  besser  auf  die  Selbst- 
verständlichkeit sehliessen,  mit  der  die  Planeten 
als  solche  angesehen  werden,  wenn  neben 
ihnen  zugleich  auf  die  Bedeutsamkeit  der  für 
sie  bezeichnenden  Siebenzahl  hingewiesen 
wird?  Und  „Venus  als  Morgenstern  männ- 
lich, als  Abendstern  weiblich"  ist  den  Ba- 
byloniern ebenso  ein  und  derselbe  Stern  ge- 
wesen, wie  der  Stern  des  Marduk,  der  ein- 
mal Nebo,  einmal  Marduk,  einmal  Nibiru  ist. 
Nur  der  nach  dem  fernen  Ziel  eines  Urzu- 
standes, hier  eines  Urzustandes  der  Himmels- 
beobaclitung,  ausspähende  Forscher  bricht 
da    aus    dem    Kreise    ihm    unverständlicher 


229    [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATÜß-ZfilTCJNü. 


(Mai  1908.J    230 


BegriiFsverknüpfungaus  und  meint  am  Anfange 
der  Kultur  zu  stehen,  wo  gerade  diese  Kultur 
mit  ihren  Regeln  und  Formeln  wirtschaftet. 
Schliesslich  führt  Helm  die  , heilige',  d.  h. 
formelhafte  Siebenzahl  auf  den  Mondumlauf 
zurück.  „Die  Zeit  von  7  Tagen  war  als  die 
gottgeordnete  Periode  am  Himmel  vorge- 
schrieben." Allein  hier  stellen  sich  von 
selbst  zwei  Einwände  dar.  Man  spricht  zwar 
heute  (!)  von  Mondvierteln;  aber  eigentlich 
sind  nur  Neu-  und  Vollmond  die  ohne  wei- 
teres hervortretenden  Mondphasen.  Die  Vier- 
teilung ist  eine  künstliche,  formelhafte 
Schöpfung.  Zweitens  ist  der  Mond  durch- 
aus nicht  der  an  den  Himmel  geschriebene 
Kalender  der  Menschheit  von  Anfang  an. 
Es  ist  eine  künstliche,  formelhafte  Erwägung, 
wenn  man  ihm  „Einfluss  auf  Leben  und  Ge- 
deihen" zuschreibt.  Nicht  der  Mond  be- 
zeichnet das  Kommen  des  Früh-  und  Spät- 
regens, der  Ueberschwemmung,  der  Saat  und 
Ernte,  sondern  die  Sonne.  Wer  mit  dem 
Monde  rechnet,  der  hat  sich  schon  hin- 
reichend in  der  Himmelswelt,  über  Sonne 
und  Tierkreis,  orientiert,  so  dass  er  künst- 
liche, formelhafte  Betrachtungsweise  an  die 
Stelle  „des  an  den  Himmel  geschriebenen 
Kalenders  der  Menschheit  von  Anfang  an" 
zu  setzen  vermag,  oder  —  ihm  ist  solche 
Betrachtungsweise  als  formelhaftes  Her- 
kommen übermittelt  worden.  Ausserdem  ist 
die  Beziehung  der  Siebenzahl  zur  Sonne 
(Plejaden)  viel  berechtigter,  wenn  man  be- 
denkt, dass  sie  dazu  dient,  Mond-  und  Sonnen- 
umlauf auszugleichen,  wobei,  wie  ich  kürz- 
lich hier  (Jobeljahr)  zeigte,  die  reine  Sieben- 
zahl der  Sonne  zukommt,  während  für  den 
Mond  zur  Schaltung  gegriffen  werden  muss. 
Die  Siebenzahl  ist  deutlicli,  wie  schon  die 
Division  in  29 '/o 7  resp.  3ü  zeigt,  dem  Monde 
aufgezwungen,  während  ihm  die  Fünfzahl 
natürlich  ist:  der  fünfzehnte  des  Monats  Voll- 
moudtag.  Zu  der  Beziehung  des  Mondes 
zur  Fünf  vergleiche  man  „die  Bezeichnung 
der  Veränderung  des  Mondes  nach  dem  pen- 
tadischen  System.  So  bildet  der  Vollmond 
die  Wende  des  Monats,  indem  der  15.  Tag 
noch  in  die  Zeit  seiner  Erscheinung  gerech- 
net wird  "  Die  Erklärung  der  Beziehung 
der  Füufheiten  des  Mondlaufs  zix  Anu,  Ea, 
Bei  hat  Winckler  Arabisch-Semitisch-Orien- 
talisch S.  205  gegeben,  und  ich  habe  die 
Verwendung  dieser  Beziehungin  derPropheten- 
legende  nachgewiesen  (Elia  Elisa  Jona  S. 
50  ff.).  Von  hier  aus  fällt  auf  die  2  Kön.  4^8 
zusammengenannten  Neumond  und  Sabbat 
Licht.  Elisa,  der  in  der  Prophetenlegende 
dort  den  Mond  repräsentiert,   besucht   man 


an  den  beiden  Mondfesten;  unnatürlich 
aber  ist  es,  das  will  der  Erzähler  den  Mann 
der  Sunamitin  andeuten  lassen,  und  es  muss 
etwas  Bedeutsames  und  ihm  Unbekanntes 
von  der  Frau  verheimlicht  werden,  wenn  sie 
vor  Elisa,  der  sich  auf  dem  den  Westpunkt 
darstellenden  Karmelberge  befindet,  erscheinen 
will.  Also  ist  Sabbat  hier  deutlich  der 
Vollmondtag.  Warum  dann  „die  Stellen,  in 
welchen  der  Sabbat  als  siebenter  Wochentag 
erscheint,  notwendig  ezechielisch  oder  nach- 
exilisch  zu  erklären  sind",  verstehe  ich  nicht. 
Gibt  es  denn  nicht  Reformen  vor  dem  Exil, 
so  deutlich  unter  Jehoas,  Hiskia,  Josia; 
wissen  wir  jetzt  schon  zu  sagen,  was  man 
damals  über  Neu-  und  Vollmondfest  und 
Sabbat  bestimmt  hat,  wissen  wir  jetzt  schon, 
wie  man  sich  in  der  Folge  zu  den  damals  ge- 
troffenen Bestimmungen  gestellt,  wielange 
man  sie  festgehalten  hat?  Das  .sind  Fragen, 
die  für  die  religion-sgeschichtliche  Konstruk- 
tion allerdings  nicht  existieren.  Hehn  ist  im 
Recht,  wenn  er  die  von  solcher  Grundlage 
aus  gegebene  Darstellung  des  Vorgehens 
Ezechiels  durch  Meinhold  verwirft,  aber  nur 
solange  im  Recht,  als  er  sich  auf  denselben 
Boden  stellt. 

Schliesslich  bringt  Hehn  Sabbat  mit  dem 
Stamm  V2tS'  zusammen,  wie  es  auch  H. 
Grimme  getan  hat  (vgl.  OLZ.  1907,  628). 
Jedenfalls  handelt  es  sich,  das  wird  auch  aus 
seiner  Ausführung  deutlich,  um  einen  alten 
Kulturbegriff;  von  solchem  aber  gilt  das  oben 
Ausgeführte.  Wir  werden  nach  dem  bibli- 
schen Befunde  den  Begriff  sowohl  für  den 
Vollmond-,  als  auch  für  den  Siebentag  gelten 
lassen  müssen,  Im  Rechte  scheint  mir  Hehn, 
wenn  er  das  Verb  n2B'  als  vom  Hauptwort 
abgeleitet  bezeichnet.  Doch  darf  man  dann 
nicht  bloss  an  den  Begriff  „fertig  sein'' 
denken,  sondern  muss  etwa  formulieren:  die 
jenem  Begriff  je  nach  seiner  Verknüpfung 
zukommende  Tätigkeit  vollziehen.  Damit 
aber  kämen  wir  zu  einer  Vorstellung,  wie 
sie  Winckler  Religionsgeschichtler  S.  58  ff. 
entwickelt  hat.  Dann  ist  auch  das  hier  und 
da  betonte  Unheilvolle  des  je  siebenten  Tages 
ohne  weiteres  klar.  Er  entspricht  im  Tages- 
kreise von  sieben  Tagen  der  Sommersonnen- 
wende des  Jahres;  diese  aber  ist  als  Todes- 
tag der  Sonne  ein  Unglücks-  oder  Trauer- 
tag. Wo  man  also  die  Sonne  betonte,  musste 
diese  Auffassung  vorherrschen. 

Soviel  Grundsätzliches  zu  Hehns  Aus- 
führungen; zu  den  Einzelheiten  Hesse  sich 
noch  manches  sagen. 

Posen. 


231     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.]     232 


Robt.  Roberts,  Das  Familien-,  Sklaven-  luid  Erb- 
recht im  Qorän.  (Leipziger  Semitistisohe  Studien 
II.,  6)  1908.     (Besprochen  von  Felix  Holldack.) 

Rückhaltlos  wird  man  der  Ansicht  des 
Verfassers  über  die  Wichtigkeit  einer  ge- 
nauen Durchforschung  des  Qoräns  für  die 
spätere  muslimische  gelelirte  Jurisprudenz 
beistimmen.  Den  Wert  solcher  Forschung 
möchte  ich  aber  nicht  allein  darin  sehen, 
dass  die  auf  die  qoränische  Gesetzgebung 
„gegründeten  Teile  des  sar'  in  fast  allen 
mohammedanischen  Ländern  noch  heute  im 
wesentlichen  rechtskräftig  sind"  (so  be- 
zeichnet R.  nicht  sehr  schön  die  Geltung 
des  Rechts),  sondern  darüber  hinaus  in  der 
Gewinnung  eines  unentbehrlichen  Korrektivs 
beim  Studium  der  Volksrechte  aller  mus- 
limischen Halbkulturvölker,  sobald  wir  für 
deren  Kenntnis  auf  die  oft  so  zweifelhaften 
und  missverständlichen  Reiseberichte  ange- 
wiesen sind.  Kurz  und  prägnant  ist  die 
Stellungnahme  des  Verfassers  zur  Frage  der 
Parallelität  der  Erscheinungen  in  den  ver- 
schiedenen Rechten  und  der  Möglichkeit  von 
gegenseitigen  Einwirkungen.  Das  ruhige 
vorurteilslose  Beginnen  des  V.  muss  jetzt, 
wo  die  üppig  wuchernde  Phantasie  der  Rechts- 
vergleicher ganze  Rechtskreise  mit  den 
schönsten  und  längsten  Namen  hervorzaubert 
und  ohne  genügendes  Material  die  ver- 
wickeisten Kausalreihen  der  Beeinflussung 
konstruiert,  um  so  schneller  das  Interesse 
des  Lesers  für  sich  gefangen  nehmen.  Treff- 
liche Worte  sind  es,  mit  denen  Roberts  eine 
prinzipielle  Absage  jener  geistlosen  Richtung 
erteilt,  nach  deren  Meinung  die  Völker  Vorder- 
asiens, und  nicht  nur  diese  allein,  alles  Gute, 
Edle  undSchönejenereinzigen  „auserwählten" 
Chabiru welle  entlehnt  haben  sollen.  (Vgl. 
z.  B.  die  richtige  Anwendung  S.  28). 

Die  auf  so  gesunder  Basis  begonnene 
Arbeit  ist  dann  auch  in  der  ganzen  Durch- 
führung sehr  glücklich.  Denn  sie  befolgt 
das  Prinzip,  das  auf  Grund  eingehenden 
Quellenstudiums  gewonnene  Material  in  steter 
Vergleichung  mit  den  im  wesentlichen 
wenigstens  der  gleichen  Kultur  angehörenden 
oder  auf  der  gleichen  Kulturstufe  stehenden 
Rechten  darzustellen.  Damit  aber  werden  die 
Resultate  sofort  in  das  vergleichende  Recht 
eingeordnet  und  so  wird  unser  synthetisches 
Bedürfnis  in  weitem  Masse  befriedigt. 

Auf  Einzelheiten  darf  hier  natürlich  nicht 
eingegangen  werden;  nur  das  sei  bemerkt, 
dass  der  Verfasser  fast  überall  der  kultur- 
bringenden, soziales  Emplinden,  Mitleid  und 
Barmherzigkeit  fördernden  Lehre  des  Pro- 
pheten gerecht  zu  werden  sucht  (z.  B.  S.  35, 


38,  41,  44).  Erinnert  sei  nur  an  die  Milde- 
rung des  Leibeigenenrechts  S.  41  f,  das  Vor- 
mundschaftsrecht S.  33  f  und  an  jene  dem 
Scheidungsrecht  angehörenden  Rechtsregeln, 
die  als  wohlgemeinte  Kompensationen  für 
die  Frau  für  ihre  Benachteiligung  gegen- 
über dem  Ehemann  zu  erklären  sind.  l3ass 
Mohammed  ein  Kind  seiner  Zeit  war,  dass 
er  daher  dem  Charakter  und  der  Denkungs- 
art  seines  Volkes  und  auch  seiner  eigenen 
Natur  manches  Opfer  bringen  musste,  ist 
nur  natürlich.  Wer  das  aber  recht  zu 
würdigen  weiss,  wird,  wie  ich  glaube,  die 
grosse  Mehrzahl  seiner  Satzungen  überhaupt 
nur  als  Kompromissnormen  zwischen  seinen 
weitblickenden  Bestrebungen  und  dem  alten 
rohen  Volksrecht  zu  erklären,  geneigt  sein. 
Dabei  aber  verstand  es  der  Gesetzgeber 
trefflich,  das  religiöse  Empfinden  seinen 
Interessen  dienstbar  zu  machen,  indem  er 
z.  B.  die  Unterschlagung  des  Waisenver- 
mögens den  7.  Hauptsünden  zurechnete 
(S.  34).  Aus  solch  weisem  Wägen  zwischen 
Sollen  und  Können  ist  es  aber  zu  erklären, 
dass  noch  heute  zahlreiche  soziale  Gebote 
Mohammeds  unverändert  ihre  wohltätige 
Wirkung  ausüben  können,  wofür  ich  an  die 
Geltung  der  Satzung  Süra  4,3  bei  den  mus- 
limischen Kaukasusvölkern  denke. 

Bei  dem,  wie  erwähnt,  überall  den  Fort- 
schritt gegenüber  dem  Bestehenden  gerecht 
wägenden  Urteil  des  Verfassers  ist  es  um 
so  überraschender,  dass  man  bei  dergenei'ellen 
Würdigung  der  Ehegesetze  und  der  Ehe- 
scheidungsnormen urplötzlich  auf  eine  völlig 
uuhistorische  Beurteilung  des  gesetzgebe- 
rischen Wii'kens  des  Propheten  stösst  (S.  15, 
abgeschwächt  auch  S.  32).  Wie  ein  fremder, 
den  weithin  herrschenden  Einklang  wissen- 
schaftlicher Besonnenheit  und  ruhiger  Vor- 
urteilslosigkeit unterbrechender  Misston  mutet 
es  an,  wenn  der  Verfasser  von  einem  „Nach- 
sichtüben gegen  die  Zeit",  von  einem  „ver- 
dammungswürdigen" Teil  des  sozialen 
Systems  des  Islams  spricht,  oder  andere 
Massnahmen  des  Propheten  „lobenswert" 
oder  ,, löblich"  (S.  32  u.  41)  findet,  wenn  er 
also  jene  Erscheinungen  nach  den  Grund- 
sätzen der  christlichen  Ethik  meistern  will. 
Dass  deren  stabile  Prinzipien  keinen  zur 
Würdigung  jenes  Systems  geeigneten  Mass- 
stab geben  können,  dass  nur  die  variablen 
Theoreme  einer  abgeklärten  Philosophie 
des  rechtlichen  Werdens  und  Vergehens,  des 
nie  endenden  Kampfes  zwischen  altem  und 
neuem  Recht,  des  Ringens  zwischen  Willen 
und  Intellekt  zur  Vermittlung  entwicklungs- 
geschichtlich  wahrer    und    nicht    verzerrter 


233    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZBITUNG. 


(Mai  1908.]    234 


Vorstellungen  dienen  können,  sollte  einer 
näheren  Begründung  nicht  bedürfen,  mag 
auch  noch  so  oft  gegen  solche  Grundfragen 
Verstössen  werden.  Hier  macht  sich  Roberts 
eines  systematischen  Fehlers  derVergleichung 
schuldig,  eines  Fehlers,  der  um  so  gefähr- 
licher ist,  als  er  bei  konsequenter  Durch- 
führung zu  unduldsamem  Herrnbewusstsein 
gegenüber  allem  führen  muss,  dem  die  Be- 
stimmung zugefallen  ist,  ein  wenn  auch  nur 
kurzes  Stadium  in  der  stetig  aufsteigenden 
Bahn  der  menschheitlichen  Entwicklungs- 
welle, der  wir  angehören,  auszufüllen. 

So  kann  denn  auch  der  vorbehaltslose 
Vergleich  der  Ehegesetzgebung  des  Codex 
Hammurabi  mit  den  fraglichen  Rechtsregeln 
des  Qoräns,  den  Roberts  sehr  zu  des  letzteren 
Ungunsten  entscheidet  (S.  15),  zu  keinem 
erspriesslichen  Resultat  führen.  Jeuer  ge- 
waltige Industrie-  u.  Handelsstaat  mit  seiner 
reich  gegliederten  Gesellschaft,  seinem 
immensen  Militär-  und  Beamtenpersonal 
hätte  durch  die  Gewährung  solcher  Freiheit 
in  der  ehelichen  Zusammengehörigkeit  selbst 
sein  Fundament  untergraben  müssen.  Was 
andererseits  wäre  aus  Mohammeds  Lehre 
geworden,  hätte  er  seinen  Arabern  schwere 
eheliche  Fesseln  anlegen  wollen.  Jedes  Volk 
hat  zu  jeder  Zeit  seine  eigenen  rechtlichen 
Bedürfnisse,  denen  der  Gesetzgeber  gerecht 
werden  muss,  wenn  anders  nicht  die  Macht 
der  Verhältnisse  seine  Satzungen  hinweg- 
fegen soll.  Diese  Voraussetzungen  des 
menschlichen  SchaiFens  und  Könnens  darf 
aber  auch  der  Urteiler  nicht  ignorieren,  oder 
er  muss  in  den  Fehler  der  Ungei-echtigkeit 
verfallen,  wenn  er  das,  was  nicht  zusammen- 
gehört, krampfhaft  zusammenhalten  will. 

Die  prinzipielle  Bedeutung  der  hier  an- 
geregten Fragen  mag  es  entschuldigen,  dass 
ich  so  lange  bei  ihnen  verweilt. 

Nur  unfaire  Kritikasterei  könnte  in  den 
vereinzelten  Irrungen  einen  Fehler  erkennen, 
der  dem  Wert  des  lichtvollen  Werkes  von 
Roberts  irgendwelchen  Abbruch  zu  tun  ver- 
möchte. 

Charlottenburg. 


Maximilianus,  Princeps  Saxoniae.  Praelec- 
tiones  de  Liturgiis  orientalibus  habitae  in 
Universitate  Friburgensi  Uelvotiao.  Tomus  primus, 
continens:  1.  Introductioueiu  f^ciieralem  in  omnes 
lituigias  orientales,  2.  Apparatiiin  cultus  necnon 
annum  ecclesiasticum  Graocoruiu  et  Slavorum, 
Friburgi  Brisgoviae,  sumptibus  Herder.  MCMVIII. 
VIII,  241  S.  gr.  8".  M.  5.  (Besprochen  von 
Hugo  Koch). 
Prinz    Max  von   Saclisen,    Professor    an 

der  Universität  Freiburg  i.  Schw.,  der  voriges 


Jahr  seine  deutsch  gehalteneu  Vorlesungen 
über  die  orientalische  Kirchenfrage  heraus- 
gab, veröffentlicht  hier  den  ersten  Band 
seiner  lateinischen  Vorlesungen  über  die 
orientalischen  Liturgieen.  In  der  allgemeinen 
Einleitung,  womit  er  beginnt,  verbreitet  er 
sich  über  kirchliclie  Legitimität,  Echtheit, 
Alter  und  Ursprung,  geographische  Ver- 
breitung, Unversehrtheit,  Texte  und  Aus- 
gaben, die  verschiedenen  Sprachen,  die  Vor- 
züge und  die  Schwächen  der  orientalischen 
Liturgieen.  Darauf  behandelt  er  noch  den 
kultischen  Apparat  und  das  Kirchenjahr  der 
Griechen  und  der  Slaven.  Die  Arbeit  ver- 
i'ät  eindringende  und  liebevolle  Beschäftigung 
mit  den  Liturgieen  des  Orients,  besonders 
mit  der  griechischen  Liturgie.  Natürlich 
leistete  ihm  dabei,  wie  er  auch  im  Vorwort 
hervorhebt,  das  Calendarium  manuale  utrius- 
que  ecclesiae  von  Nilles  wertvolle  Dienste. 
In  der  historischen  Kritik  bewahrt  er  da 
und  dort  zu  grosse  Zurückhaltung.  So  ist 
z.  B.  die  Büsserin  im  Mönchsgewaude,  deren 
Geschlecht  erst  nach  ihrem  Tode  entdeckt 
wird  (S.  125),  ein  wanderndes  Legenden- 
motiv (vergl.  Usener,  Legenden  der  Pelagia, 
Vorträge  und  Aufsätze  1907  S.  191—215). 
Dass  der  Bischof  Hierotheus,  der  angeb- 
liche Lehrer  des  Areopagiten  Dionysius,  ein 
„mere  sanctus  fictitius"  sei,  sagt  nicht  bloss 
Nilles  (S.  133).  Bei  der  alexandrinischen 
Jungfrau  und  Märtyrin  Katharina  S.  149 
werden  alle  kritischen  Bedenken  ver- 
schwiegen. Die  Publikation  verfolgt  nämlich, 
wie  die  frühere,  vorwiegend  irenische 
Tendenzen:  sie  will  die  Kenntnis  der  orien- 
talischen Liturgieen  im  Abendland  verbreiten, 
Interesse  dafür  wecken,  und  so  einen  Bei- 
trag leisten  zu  den  Bestrebungen,  die  auf 
die  Wiedervereinigung  der  orientalischen 
Kirchen  mit  der  römisch-katholischen  ge- 
richtet sind.  Wie  weit  aber  der  Weg  zu 
diesem  Ziele  ist,  und  welche  Schwierigkeiten 
zu  überwinden  sind,  davon  gibt  schon  die 
„Protestatio"  einen  Begriff,  die  der  Verfasser 
seinem  Werk  vorauszuschicken  für  not- 
wendig hielt. 
Braunsberg. 


Nin  Harsag  et  Häthor 

par  Alfred  Boissior. 

C'est  un  fait  connu,  que  les  rois  de  la 
Babylonie  se  consideraient  comme  les  enfants 
de  la  mere  des  dieux.  (KAT-  p.  379).  Dans 
plusieurs  passages  des  inscriptions  d'Eanua- 


235    [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNÜ. 


[Mai  1908.)    236 


tum,  d'Entemena,  de  Lugalzaggisi,  qu'a  tra- 
diiites  M.  Thureau-Dangiu,  les  rois  se  disent 
avoir  ^ti  nourris  du  lait  sacre  de  Nin  Har- 
sag.  Cette  d^esse  (dans  la  suite  Istar), 
avait  k  Lagas  un  temple  qu'entourait  un 
bercail  sacre.  (ISA  p.  25).  La  d^es.se  de  la 
montagne,  etait  eelle  des  troupeaux  et  des 
bergers.  Ils  connaissaient  son  etoile  lumi- 
neuse,  leur  etoile  favorite;  l'on  sait  eu  effet 
qu'Istar,  c'est  V^nus.  Parfois  on  se 
la  figurait  comme  uiie  vaclie  bienfaisante 
qui  allaitait  les  princes  de  sang  royal. 
(KAT2  p.  379,  note  2).  Au  foud  des  mon- 
tagnes  reculees,  Istar  recueille  un  jour  un 
jeune  garcon,  que  la  destinee  appelle  au  trone 
d'Assyrie.  (KAT-  p.  382).  A  un  ancien 
roi  eile  s'annonce  comme  ia  vaclie  sainte  par 
excellence  (ISA  p.  197).  Ses  mugissements 
sont  terribles  et  ebranlent  les  hautes  cimes 
(Jastrow,  die  Religion  Babyloniens  p.  540). 
Teile  une  vache  sauvage  eile  fonce  sur  les 
contrees  (F.  Martin  Textes  Religieux  Assy- 
riens et  Babyloniens  p.  60) ').  Nin  Harsag 
est  donc  1)  la  deesse  de  la  montagne,  2) 
la  rühre  nourriciere  des  rois,  une  vache 
sainte. 

En  Egypte  nous  distinguons  ces  deux 
traits  fondamentaux  chez  Häthor.  Deesse 
de  la  montagne  egalement,  eile  apparait  ä 
Deir  El  Bahari  sous  les  traits  d'une  vaclie 
merveilleuse,  que  M.  Naville  a  retrouvee  au 
fond  de  son  sanctuaire  mj'sterieux.  Häthor 
est  aussi  representee  sur  des  bas-reliefs  de 
Deir  El  Bahari,  allaitant  le  jeune  prince. 
Je  ne  veux  tirer  aucune  conclusion  de  cette 
coincidence  curieuse  ni  hasarder  aucune  the- 
orie  sur  les  points  communs  entre  l'Egypte 
et  Babylone.  Le  vieux  monde  Oriental 
prdsente  un  meme  aspect,  qu'on  l'observe  des 
bords  de  l'Euphrate,  ou  du  haut  des  pyra- 
mides.  Pour  que  la  royaute  gardät  un  certain 
prestige,  il  fallait  k  tout  prix  rattacher  ceux 
qui  l'exerqaient,  aux  dieux.  Nourris  du  lait 
sacr^  d'une  deesse,  les  rois  möritaient  apres 
leur  mort  des  honneurs  divins,  cela  allait  de 
soi.  Signaions  pour  terminer  une  analogie 
interessante,  entre  la  caste  des  forgerons, 
pretres  de  Nintukalamma  (lAS  p.  157),  et 
les  forgerons  d'Horus.  De  meme  qu'Horus 
avait  k  son  Service  des  forgerons  k  Edfou, 
de  meme  k  Lagas  il  y  avait  un  dieu  Nintu- 
kalamma, qui  presidait  la  corporation  des 
ouvriers  en  metaux.     Ce  fait  nouveau  vient 


s'ajouter  a  ceux  que  M.  Maspero  a  reunis 
dans  son  memoire:  Les  forgerons  d'Horus, 
Bibliotheque  Egyptologique  Tome  II  p.  313. 
En  France  et  en  Belgique  les  ouvriers 
du  marteau  ont  pour  patx-on,  St.  Eloi;  en 
Angleterre,  c'est  St.  Clement,  „Old  Clem", 
comme  ils  l'appellent  Ik-bas.  (Voir:  Paul 
Sebillot,  Legendes  des  Metiers). 


')  Voir  aussi  Hehn,  Siebenzahl  und  Sabbat  p.  13. 
La  traduction  de  Jastrow  (Religion  Babyloniens  p. 
635):  „eine  donnernde"  est  inexacte,  rhitlic  est  la 
vache  sauvage.  Nous  trouvons  une  Istar  bujii'idn  dans 
K  2097  pubiiö  par  Pinches,  J.  R.  A.  S.  1905  p.  144. 


Der  Kriegshelm  der  Pharaonen. 

Von  W.  Max  Müller. 

Seit  dem  Anfang  des  neuen  Reiches 
tragen  die  ägyptischen  Könige  regelmässig 
im  Kriege,  oft  auch  im  Frieden  bei  Zeremo- 
nien, einen  merkwürdigen  Helm:  eine  hohe 
Metallkappe  (blau  gemalt),  die  sich  vorne 
gerade  emporwölbt,  manchmal  sogar  etwas 
nach  vorn  neigt,  rund  oben  abschliesst,  aber 
hinten  sich  zu  einer  Kante  verbreitei't,  welche 
schief  von  oben  nach  unten  läuft,  um  unten 
vor  dem  Ohre  zu  enden.  Unten  ist  sie  meist 
von  einem  goldenen,  oft  verzierten  Rand 
eingefasst,  hinten  -{^  hängen  Bänder  her- 
unter. Ueber  diese  sehr  seltsame  Kopfbe- 
deckung hat  letzthin  F.  W.  von  Bissing 
ausführlich  gehandelt  (Recueil  de  Travaux 
29,159);  sie  bietet  aber  noch  viel  zu  unter- 
suchen. 

Vor  allem  ist  noch  kein  Aegyptologe 
meines  Wissens  darauf  gekommen,  nach  der 
Etymologie  des  Namens  zu  fragen,  welchen 
jener  Helm  trägt:  '0  hprs    (so    z.    B. 

Amonshymnus  der  Pap.  de  Boulac,  3,3,  Rec. 
trav.  18,161  usw.).  Das  ist  eine  absolut  un- 
ägyptische Wortbildung  von  vornherein; 
solche  Quadrilittera  wird  man  kaum  belegen 
können.  Dagegen  erhält  man,  wenn  man 
die  vier  Konsonanten  semitisch  liest,  eine 
vollständig  klare  Etymologie:  H'ICü  steht  für 
^'NTncn  „Kopf-bedeckung".  Alles  stimmt 
genau;  die  richtige  Wiedergabe  des  Anlautes 
von  ^aifc,  die  Bedeutung  ("?"  speziell  he- 
bräisch vom  Bedecken  und  Verhüllen  des 
Hauptes),  die  Unterdrückung  des  silben- 
schliessenden  Aleph,  die  auch  sonst  beim 
Wort  ro'ä  in  ägyptischen  Entlehnungen  belegt 
ist  (Asien  und  Europa,  p.  90).  Dass  das 
Verb  ncn  hier  als  Tt"?.  nicht  als  ''"7  erscheint, 
ist  ein  nicht  uninteressanter  Beitrag  zur  se- 
mitischen Sprachgeschichte,  allerdings  auch 
sonst  belegt.  Kurzum,  alles  stimmt,  vor 
allem  auch  die  Zeit,  in  der  jene  königliche 
Koptbedeckung  aufkam:  direkt  nach  der 
Hyksosvertreibung,  in  der  Periode  der  Semi- 
tomanie  im  Heerwesen. 


237     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


|Mai  1908.]    238 


Es  leuchtet  ein,  nach  dem  fremden  Namen 
sollte  auch  die  Sache  fremd  sein ,  wie  bei 
fast  allen  militärischen  Ausdrücken  jeuer 
Zeit.  Hier  aber  stossen  wir  auf  eine  sehr 
merkwürdige  Tatsache:  iu  Asien  liegt  kein 
derartiger  Helm  vor,  auch  die  Kronenformen 
liefern  keine  Hilfe.  Ich  kann  daher  nichts 
weiter  tun,  als  die  Archäologen  auf  diese 
Frage  aufmerksam  zu  machen;  vielleicht 
finden  sie  doch  irgendwo  einen  Anhalt.  "Wenn 
innerhalb  Aegyptens  entstanden,  so  liesse 
sich  zur  Not  eine  Entwicklung  aus  der  ur- 
alten Doppelkrone  der  Pharaonen  W  an- 
nehmen, obwohl  noch  manche  Einzelheit  zu 
untersuchen  wäre.  Es  könnte  die  Form  jener 
Doppelkrone  sein,  die  ein  besonders  grosser 
Kriegsheld  am  Anfang  des  neuen  Reiches 
oder  etwas  vorher  getragen  hätte.  Der 
„Pschent"  der  griechischen  Zeit,  d.  h.  die 
Doppelkrone,  hatte  aber  genug  altüberlieferte 
Namen  —  wie  er  zu  einem  semitischen 
Namen  gekommen  wäre,  bliebe  selbst  in  der 
Hyksoszeit  sehr  seltsam.  Jedenfalls  sind 
wir  hier  vor  ein  interessantes  Problem  ge- 
stellt, auf  das  wir  gewiss  noch  öfter  als  ein- 
mal zurückkommen  müssen. 


Die    arische  ibkuaft  Jesu    und  Seiner 
Jünger. 

Von  Paul  Haupt. 

Das  von  Jerobeam  II  (um  750  v.  Chr.) 
zurückeroberte  (2  K  14,  28)  *  G-ebiet  von 
Hamath  (assyr.  Hammüti,  Amäti  &c)~  das 
später  (738)  von  "Tiglath-Pileaser  III  (2  K 
15,  29)  entvölkert  und  dann  mit  assyrischen 
Kolonisten  besiedelt  wurde,  die  zum  Teil 
später  (2  K  17,  24)  nach  Samarien  ge- 
schicktwurden, ist  Galiläa;  daher  die  hebrä- 
ischen Namen  der  Könige  von  Hamatli :  Eni-ilu 
(Auge  Gottes)  und  Jaii-bi'di  (Jahve  ist  mein 


(')  A.  =  Anmerkung;  —  BA  =  Delitzsch  und 
Haupt,  Beiträge  zur  Ässyriologie:  —  Est.  =  Haupt, 
The  Book  of  Esther,  Cbicago  1908;  —  Gen.  =  Aus- 
gabe des  hebr.  Textes  des  Buches  Genesis  in  der 
Begenbogen-Bibel;  —  3 KO^  ^=  Journal  of  the  American 
Oriental  Society;  —  K  =:  Königsbuch;  —  M  ^  Makka- 
bäerbuch ;  —  OLZ  =  Orientalistische  Litteratur-Zeitung; 

—  Ptir.  =  Haupt,  Purim,  Leipzig  1905  =:  BA  6,  ü; 

—  S  =:  Samuelisbuch;  —  ZA  r=  Zeitschrift  für  Ässy- 
riologie; —  ZDiAti  ^  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgen- 
ländischen Gesellschaft.  —  Die  Zitforu  hinter  Gen.  und 
Pur.  bezeichnen  Seite  und  Zoile. 

{'')  Vgl.  Delitzsch,  Wo  laq  das  Paradies?  (1881) 
S.  276;  Win  ekler,  Keilschrifttc.cte  Sargons  (1889) 
S.  236»;  Rost,  Keilschrifttexte  Tiglat-Pilesers  IU 
(1893)  S.  U. 


Schirm).  Tho'u  (2  S  8,  9)  war  König  der 
alten  Hauptstadt  Galiläas  bei  den  heissen 
Quellen  {Gen.  119,  18)  V2  Stunde  südlich 
von  Tiberias;  Salomos  Magazine  (2  Chr  8,  4) 
lagen  beim  See  Gennezaretb. 

Die  Nordgrenze  Palästinas  (Num.  34,  7) 
lief  von  der  Scala  Tyriorum  über  den  Dschhel 
Dschermak  durch  das  Wädi-el-Hamäm  (genauer 
Hammäm)  bei  Magdala  nach  Bethsaida  am 
Nordostende  des  See  Gennezareth;  mil!  ist 
entstellt  aus  HT'ü  [Est.  zu  1,  1).  Ebenso 
ist  ]^CT  iu  der  Glosse  Num.  34,  9%  babyl. 
Sabarain,  Gn?p,  D^-iDp,  TIDD  (OLZ  10,  64) 
und  'AQßäxTu  &c  ( 1  M  5,  23) '  entstellt  aus 
CI.IBp,  Sepphoris.  Das  ü  in  dem  talmudi- 
schen Namen  (j'llD^a)  der  wie  ein  Vogel  auf 
einem  Berge  sitzenden 2  Stadt  (jetzt  Saffur'/e, 
11/2  Stunde  nordwestlich  von  Nazareth)  be- 
ruht auf  volksetymologischer  Angleichung 
an  "lIDiJ,  Voyel  und  auf  dem  Einfiuss  des 
.(gutturalen)  r;  vgl.  arab.  yiua  sifr  =  assyr. 
siparru,  ^jy.&yo  =  p3~iD  &c  sowie  BA  1,  19, 
A.  27. 

Das  mit  G''nDD  zusammengenannte  yjn 
entspricht  DWn  (Jos.  19,  13)  und  bedeutet 
die  (durch  ein  in  Galiläa  nicht  allzu  seltenes 
Erdbeben)  Erschütterte]  auch  Hiy  bezeichnet 
eine  (galiläische)  Trümmer  statte.  Hazar-enan 
(oder  En-hazor)  ist  die  ummauerte  runde 
Quelle'^,  25  Min.  nordwestlich  von  Magdala; 
CDU'  sind  die  Hügel  (O^DIi')  auf  der  Ostseite 
des  See  Gennezareth,  die  in  der  Glosse  Num. 
34,  11"  als  nmp  m33  C^  ^VO  bezeichnet 
werden;  py  =  '^Ajün  am  südöstlichen  Ende 
des  Sees.  Arpad  (d.  h.  Lagerstätte  —  Irhid 
(—  Ärbela  1  M  9,  2)  südwestlich  von  Magdala; 
das  b  beruht  auf  partieller  Assimilation;  vgl. 
121  (Prov.  7,  16)  =  nCT  (Hiob  17,  13). 

Von  der  Zeit  Sargons  an  war  Galiläa 
heidnisch.  Die  wenigen  zur  Zeit  Judas 
Makkabäus'  in  Galiläa  lebenden  Juden  wur- 
den 164  V.  Chr.  von  Judas'  älterem  Bruder 
nach  Judäa  verpflanzt.  Die  h\L'  nJE'TI  ■'^IN 
rilCü  [Kidd.  4,  6)  ist  der  geschäftsfnhrende 


(')  Für  das  vorausgehende  «ai  vgl.  Pur.  16,  14. 
Ev  'AqßdxToi?  ^  iv  Igioig  ./tiixaiaapiias  nicht  =  Irbid 
oder  'Arabet  el-Battdf  im  Gebiete  von  Diocaesarea. 
(=)  Meg.  6a:  ■y\Pi^2  IHH  ITNID  P^ti'VIi-- 
C")  Das  Targum  hat  Ez.  47,  16  für  •|^^2^^\\^  "ISn^ 
was  eine  versprengte  Variaute  zu  piy~"ii'n  i^*-  •'i® 
Übersetzung  ^ND^JJ?  nD''12'  ^'"'  gewöhnlich  als  Teich 
der  Agebäer  erklärt  wird;  möglicherweise  ist  es  aber 
eine  Kntstellung  von  xn'p''3y  NOD^IS.  <^<**  runde 
Wasserbecken.  In  V.  17  behält  das  Targum  den 
Namen  piy — |Vj|-i  bei. 


239    [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  L1TTERÄ.TDR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.]     240 


Ausschuss  der  Ältesten  der  damaligen  Dias- 
poragemeinde {aQxoi'Tsg  TiQmTsiovTSQ  rtjgysQOi'- 
aiag)  in  Galiläa.  Die  Ituräer,  die  der  erste 
König  der  Juden,  Aristobulos,  dessen  Ki'önuug 
in  Ps.  2  (ZDMG  58.  629,  A.  22)  verherrlicht 
wird,  103  v.  Clir.  judaisierte,  waren  die  Nach- 
kommen der  in  Galiläa  angesiedelten  assy- 
rischen Kolonisten  '.  Sie  wurden  damals  noch 
als  Assijrer  bezeichnet,  ebenso  wie  mau  die 
Samaritaner  geringschätzig  Hyrhaner  nannte; 
daher  der  Beiname  ihres  makkabäischen  Be- 
zwingers Johannes  Hyrkarus  {Est.  zu 
3,  1,  Fussnote). 

Die  Sprache  der  Galiläer  verriet  (Matth. 
2(5,73)  ihre  nichthebräische  Abkunft;  sie  unter- 
schieden (ebenso  wie  die  von  angesiedelten 
Assyro-Babylonier  abstammenden  Samarita- 
ner) die  Gutturale  nicht,  die  auch  im  Assy- 
rischen nicht  auseinandergehalten  werden, 
etwa  wie  Perser  und  Türken  bei  der  Aus- 
sprache arabischer  Wörter  gewisse  Konso- 
nanten nicht  genau  unterscheiden,  oder  wie 
Englisch  sprechende  Franzosen  häufig  ze  statt 
the  &c  sagen.  Im  Talmud  (Erub.  bS^)  heisst 
es:  Ein  Galiläer  sagte:  "Wer  hat  ~ij:n?  Wer 
hat  ION?  Man  erwiderte  ihn:  Dummer  Gali- 
läer, meinst  du  ^^:^  (Esel)  zum  Reiten,  oder 
lon  (Wein)  zum  Trinken,  oder  1DV  (=  hebr. 
"";0^,  Wolle)  zur  Kleidung,  oder  1DN  (Lamm) 
zum  Schlachten? 

Jesus  von  Nazareth  und  Seine  ersten  Jünger 
(Mark.  1, 16 — 20)  waren  mosaischer  Religion, 
aber  nicht  jüdischer  Rasse.  Viele  der  von  Ti- 
glath-Pileser  und  Sargon  in  der  zweiten  Hälfte 
des  achten  Jahrhundert  v.  Chr.  nach  Galiläa 
geschickten  Kolonisten  waren  wohl  Arier-; 
z.  B.  wurde  der  medische  Stammfürst  De- 
jokes  (KB  2,  59,  49)  mit  seiner  Sippe  von 
Sargon  nach  dem  galUäischen  Hammäth  am 
Westufer  des  See  Genezareth  deportiert.  Die 
von  Tiglath-Pileser  nach  Galiläa  gesandten 
Ansiedler    stammten    zum    grossen  Teil  aus 

(')  Mit  IltOi  (Gon.  25,  15)  haben  diese  'Irov^awi 
(ZA  1,  271;  JAOS  28,  117  unten)  nichts  zu  schaffen. 
Der  Name  Assür  kann  sehr  wohl  in  späterer  Zeit 
Itür  gelautet  haben;  anlautendes  a  wird  im  Assyri- 
schen häufig  durch  i  ersetzt,  z.  B.  irgitu  für  argatu, 
Erde;  selbst  hei  fremden  Eigennamen  finden  wir 
Izrijau  neben  Azrija  a,  ebenso  wie  der  Berg  Tabor 
in  Galiläa  '^ruß'Qiov  und  'haßv^iov  heisst;  vgl.  auch 
Iribd  =  Arhela  usw.  Die  Ituräer  waren  wie  die  alten 
arischen  Meder  (Uerod.  7,66;  Slrabo  525)  besonders 
als  Bogenschützen  berühmt.    (Schürer,  GJV  I,  709). 

(-)  Die  Ansicht,  dass  Sargen  6300  Assyrer  in 
Hammäth  angesiedelt  habe,  beruht  auf  einer  irrigen 
Auffassung  der  Z.  61  der  ersten  Kolumne  der  Berliner 
Sargonstele:  6300  gehört  zu  der  vorhergehenden 
Zeile  eil  gigir  sarrüti'a  uraddi ;  mit  Asiüraa  beginnt 
ein  neuer  Satz.  Auch  könnte  bM  Umi  (=  'C^'C  Sj?^) 
nicht  gehorsame  bedeuten. 


den  739  eroberten  Gebieten  UlJuh  und  Kirh 
am  Fusse  des  armenischen  Taurus  zwischen 

Amid  (Diarbekr)  und  dem  Vansee.  Die 
Assyrerkönige  bemühten  sich  aber,  die  von 
ihnen  unterworfenen  Völkerschaften  soviel 
als  möglich  in  Sprache  und  Religion  zu 
Assyreru  zu  machen  (vgl.  z  B.  KB  2,  51,  72). 
Tiglath-Pileser  und  Sargon  waren  bis  zum 
äussersten  Osten  Mediens  vorgedrungen;  die 
arischen  Häuptlinge  der  medischen  Gebirgs- 
landschaften bis  zum  Lapislazuli-Gebirge 
sandten  ihnen  Tribut.  Bilcn  ist,  wie  ich 
schon  in  den  Johns  Hopkins  University  Gir- 
culars,  No.  163  (Juni  1903)  S.  53a  gezeigt 
habe,  nicht  der  Demawend,  nordöstlich  von 
Teheran,  sondern  der  nordöstliche  Abhang 
des  Hindukusch  in  Badachschan;  siehe 
Haupt,  Biblische  Licbeslieder  (Leipzig  1908) 
S.  60,  auch  die  Verhandlungen  des  Ham- 
burger Orientalisten-Kongresses  (Leiden  1904) 
S.  234.  Ausgrabungen  an  der  Stätte  der 
alten  Hauptstadt  Galiläas  südlich  von  Ti- 
berias  würden  uns  gewiss  noch  weitere 
Aufschlüsse  geben. 


Die  Septuaginta  in  ihrer  Bedeutuug  für  die 
literarische  Kritik. 

Eine  Mahnung  zur  Vorsicht. 
Eh.  Nestle. 

Band  10  dieser  Zeitung  Sp.  63  f.  sagt 
Paul  Haupt,  dass  die  Stelle  Deut  23,7  ,,nach 
Bertholet  allerdings  nicht  um  621,  sondern 
erst  zur  Zeit  Johann  Hyrkans  geschrieben 
sein  mag." 

Darauf  verweist  er  im  laufenden  Jahr- 
gang Sp.  124,  indem  er  Deut  29,28  für  einen 
Zusatz  erklärt,  den  ein  Glossator  hinzufügte, 
,,was  möglicherweise  erst  in  der  Makkabäer- 
zeit  (vgl.  OLZ  10,63,  unten)  erfolgt  ist." 

Der  in  diesem  Vers  stehende  Ausdruck 
„für  uns  und  unsere  Kinder"  ist  ihm  weiter- 
hin „ein  tertiärer  Zusatz,  der  durch  die 
darunter  gesetzten  puncta  extraordinaria  mit 
Recht  getilgt  ist." 

Es  ist  seltsam,  dass  Gelehrte,  welche  die 
Septuaginta  so  prinzipiell  und  scharfsinnig 
für  die  Textkritik  verwerten,  gar  nicht  be- 
achten, dass  ihr  Zeugnis  für  die  literarische, 
die  sogennante  höhere  Kritik  in  ganz  gleicher 
Weise  Giltigkeit  hat. 

Auch  wenn  man  auf  die  Nachricht  des 
Aristeasbriefes  nichts  gibt,  so  steht  doch 
anderweitig  fest,  dass  die  griechische  Ueber- 
setzung  des  Pentateuchs  um  das  Ende  des 
dritten  Jahrhunderts  vor  Christus  vorhanden 


241     [No.  5.| 


OKIKNTALISTIS  UHE  LITT  ERAT  ÜR-ZEITDN  ü . 


LMai  1908.1     242 


war.  Mit  Recht  sagt  Schürer  über  den 
jüdischen  Geschichtsschreiber  Demetrius 
(GVJ3  III,  350),  das  chronologische  Frag- 
ment, das  Clemens  Alex.  Strom  I.,  21,  141 
aufbewahrt  hat,  gebe  uns  auch  Aut'schluss 
über  die  Zeit  des  Demetrius.  ,,Denu  es  ist 
klar,  dass  er  für  seine  Berechnungen  die 
Zeit  Ptolemäus  IV.  (222—205  n.  Chr.)  des- 
halb als  Endpunkt  gewählt  hat,  weil  er  selbst 
unter  diesem  Könige  lebte.  —  Hieraus  er- 
gibt sich  zugleich  ein  wichtiger  Anhalts- 
punkt für  die  Bestimmung  des  Alters  der 
LXX.  Dass  nämlich  Demetrius  die  Penta- 
teuchübersetzung  der  LXX  benutzt  hat,  hat 
selbst  Hody  anerkannt,  obwohl  es  seiner 
Tendenz,  die  geringe  Verbreitung  der  LXX 
nachzuweisen,  unbequem  ist." 

Nun  lässt  sich  natürlich  nicht  beweisen, 
dass  Demetrius  auch  diese  Verse  Dt.  23,7, 
29,28  in  seiner  SeptuagintaroUe  gelesen  hat. 
Wenn  aber  unsere  heutigen  Handschriften 
und  sonstigen  Zeugnisse  zu  diesen  Stellen 
keinerlei  Spur  irgendeiner  Variante  auf- 
weisen, dann  ist  es  so  gut  wie  gewiss,  dass 
auch  diese  Verse  ihm  vorlagen.  Nehmen 
wir  hinzu,  dass  die  Verse  auch  im  samari- 
tanischen  Pentateuch  stehen,  so  wird  es  mir 
vollends  undenkbar,  wie  sie  erst  in  der 
Makkabäerzeit  hineingekommen  sein  sollen. 
Dann  müssten  ja  die  griechischen  und 
samaritanischen  Handschriften  samt  und 
sonders  auf  das  eine  hebräische  Exemplar 
zurückgehen,  in  welches  der  Glossator  diesen 
Zusatz  eingetragen  hat,  oder  vielmehr  auf 
das  noch  spätere,  in  das  auch  der  oben  er- 
wähnte ,, tertiäre  Zusatz"  schon  eingedrungen 
war.  Statt  unter  Ptolemäus  IV.  will  Freuden- 
thal den  Demetrius  gar  schon  unter  Ptole- 
mäus III.  ansetzen  (man  sehe  die  neue 
Clemens-Ausgabe  von  Stäblin  IL,  87  und  die 
dort  angeführte  Literatur).  Können  wir 
auch  den  Stammbaum  oder  vielmehr  die 
Stammbäume  unserer  LXX-Handschriften 
nicht  lückenlos  in  vorcliristliche  Zelt  hin- 
auf verfolgen,  so  liegt  uns  doch  so  viel 
Material  vor,  dass  wir  sagen  können,  die 
jetzt  vorhandenen  Abschriften  gehen  nicht 
alle  auf  ein  einziges  Mittelglied  aus  der 
Zeit  des  Origenes  oder  Philo  zurück;  es 
hätten  sich  also,  wenn  die  angeblichen 
Glossen  erst  später  eingedrungen  sind,  auch 
Spuren  der  Urhandschrift  erhalten,  die  sie 
noch  nicht  enthielt. 

Bei  dieser  Gelegenheit  darf  vielleicht 
noch  eine  Kleinigkeit  über  den  von  Schürer 
in  unmittelbarem  Auschlu.ss  an  Demetrius 
behandelten  Eupolemus,  der  um  158  v.  Ch. 
auch     schon     die     LXX-Uebersetzung     der 


Chronik  benutzt,  angeführt  werden. 
Schürer  sagt  über  seine  Nationalität:  Ob 
Jude  oder  Heide,  gehen  die  Ansichten  ähn- 
lich wie  bei  Demetrius  auseinander.  Nach 
Schürer  ist  es  zweifellos,  dass  beide  Juden 
gewesen  sind.  Aber  Eupolemus  verlegt  das 
Zusammentreffen  des  Abraham  mit  Melchi- 
sedek  an  den  Garizim.  "Weist  das  nicht 
auf  samaritanischen  Einfluss,  mithin  auch 
wohl  auf  samaritanische  Herkunft?  Uebrigens 
will  ich  nicht  verschweigen,  dass  Bousset 
(Theologische  Rundschau  1902  S.  179)  mit 
aus  dem  Grund,  dass  Eupolemus  die  grie- 
chische Uebersetzung  der  Chronik  benutzt, 
die  erst  in  der  Makkabäerzeit  endgiltig 
redigiert  worden  sei,  ihn  nach  dem  zweiten 
Regierungsantritt  des  Ptolemäus  VII.  ,,145 
und  noch  bedeutend  später"  ansetzen  will. 
Darüber  habe  ich  keine  Untersuchung  an- 
gestellt; aber  dass  Demetrius  den  griechischen 
Pentateuch  benutzt,  und  dass  ein  durch 
■diesen  Pentateuch  nicht  gefährdeter  Satz 
älter  als  die  Makkabäerzeit  ist,  scheint  mir 
zweifellos. 
Maulbronn. 


Die  assyrische  Stele  von  Anaz. 

Von  Bruno  Meissner. 

Pognon  hat  in  dem  zweiten  Teile  seiner 
Inscript.  s6mit.  de  la  S^'rie  etc.,  der  ja  auch 
die  wichtige  Stele  des  Zakir  bringt,  u.  a 
eine  kleine  assyrische  Inschrift  eines  Gou- 
verneurs von  der  Stadt  Düru  publiziert  (no. 
59  S.  106  ff.).  Die  Stele,  welche  aus  der 
Ortschaft  Anaz  herstammt,  trägt  augenschein- 
lich das  Bild  des  Weihenden,  und  ist  ein 
interessantes  Beispiel  assyrischer  Pi'ovinzial- 
kunst.  Es  wäre  zu  wünschen,  dass  uns  das 
Relief  später  noch  in  einer  genaueren  Re- 
produktion zugänglich  gemacht  würde.  Der 
Stein  trägt  eine  kurze  Inschrift,  von  der 
etwa  die  ersten  zwei  Zeilen  fehlen;  die  vier 
letzten  sind  erhalten  und  lauten: 

3)  (m)  M'U-se-zih-{il)  Samas  {am)  EN-NAM 
[al)  Düru  ep-us-ma 

4)  sa-lam  hu-un-na-ni-su  ana  halät  napMti-su 
arälc  tmie-su 

5)  sum-ud(\)  äan(UH^.)-su  ina  mahar  (ü)  Adad 
heU-su  ana  dä-ra-ti  iis-zix 

6)  sum  salmi  an-ni-c  J^  isdä-ia  hunnä  sum-su 

Uebersetzung. 

...  hat  Musezib-Samas,  der  Gouverneur 
der   Stadt  Düru,    gemacht   und   das  Bildnis 


243     |No.  ö.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATÜß-ZEITüNG. 


[Mai  1908.)     244 


seiner  Gestalt  für  das  Leben  seiner  Seele, 
die  Dauer  seiner  Tage,  die  Länge  seiner 
Jahre  vor  Adad,  seinen  Herrn,  für  die  Ewig- 
keit aufgestellt.  Der  Name  selbigen  Bild- 
nisses: „Für  .  .  .  sind  meine  Fundamente 
fest"  ist  sein  Name. 

Bemerkungen. 
Z.  5  gibt  Pognon  den  Text  {;>^y  ^|  >- 
■^y  J,  was  er  lesen  resp.  übersetzen  möchte: 
nadl  (is)  hisst-su  =  pour  l'etablissement  de 
son  trone.  Das  richtige  Verständnis  dieser 
Stelle  gibt  I  R.  35  no.  2,11,  wo  wir  ganz 
parallel  lesen:  a)ia  halät  napsäti-su  aräk 
üme-su  sum-ud  sanäti-su.  Danach  ist  hier 
mit     ganz     leichter    Aenderung     zu    lesen: 

^}  ^I  ^  M- 

Z.  6.  In  dem  Namen  der  Stele  ist  mir 
y^  noch  unklar.  Man  erwartet  etwa  ana 
säti,  därüti  oder  düri.  Zu  dem  letzten  Sinn- 
wert des  Zeichens  ist  vielleicht  Johns 
Deeds  no.  324,4,  Es.  3  und  ib.  III,  245  zu 
vergleichen. 

z.  Z.  München. 

Zu  der  gleichen  Inschrift  schreibt  A. 
Ungnad: 

Die  von  Pognon  in  den  Inscriptions 
Semitiques  de  la  Syrie.  de  la  Mesopotamie 
et  de  la  Region  de  Mossoul,  2.  Teil,  Paris 
(Imprimerie  Nationale)  1908,  S.  106  ff.,  Tafel 
V  und  XXVI  herausgegebene  Stele  von 
Anaz')  hat,  wie  der  Herausgeber  richtig 
erkannt  hat,  einen  Namen,  der  in  der  letzten 
Zeile  der  Inschrift  enthalten  ist.  Die  letzte 
Zeile  lautet: 
MU  NU  an-ni-e  y<  isdu  MES-ja  DU  MU-su. 

Pognon  übersetzt-):  Le  nom  de  cette 
image  est:  „Pour  la  garde(?)  de  mes  fonda- 
tions,  son  nom  est  stable."  Diese  Ueber- 
setzung  dürfte  nicht  das  Richtige  treffen.  Es 
wird  vielmehr  zu  umschreiben  sein:  sum  salmi 
an-ni-e  "'Adad-isdä™'''-ja-ukin  ,sum-,su,  d.  i.: 
Der  Name  dieser  Bildsäule  ist:  „Adad  hat 
meine  Grundlagen  gefestigt",  das  ist  sein 
Name. 

Hiermit  .steht  im  Einklang,  dass  die  Stele 
vor  Adad  (Z.  5)  aufgestellt  worden  ist.  Dass 
der  Gottesname  das  eine  Mal  (Z.  5)  ""IM, 
das    andere   Mal    ^    geschrieben    ist,    dürfte 


')  Etwa  25  km  östlich  von  Uifa 

')  Er  umschreibt  die  Zuicheii  iii  ßüiiior  „origi- 
uellon"  Translcriptionswoiso:  chouiii  ^almi  mini  ana 
nifirtil?)  ichdeya  ikan  choumchou. 


wenig  besagen,   da  diese  Schreibungen  auch 
sonst  häufig  genug  wechseln. 
Berlin. 

Die  vorstehenden  Verbesserungen  treffen 
zusammen  mit  solchen,  die  auch  der  Heraus- 
geber angeben  wollte,  aber  aus  Platzmangel 
nicht  in  die  Aprilnummer  bringen  konnte. 
Er  überlässt  deshalb  gern  seinen  eifrigen 
Mitarbeitern  das  Wort. 


Zu  Saloiuos  Deutronomiuni. 

Von  Paul  Haupt. 

In  meinem  (von  mir  nicht  korrigierten) 
Artikel  OLZ  11,  121  ist  am  Schlüsse  von 
A.  1  statt  134,  4  vielmehr  34,  14  zu  lesen. 
In  der  folgenden  Zeile:  PincJ  statt  mnDJ; 
Spalte  123,  am  Ende  des  vorletzten  Ab- 
schnitts: -V^2Z'2  statt  ]V12Z"2.  Spalte  122 
unten  lies  statt  2250  hinter  Hammurabi: 
1950,  und  statt  3000  bei  Naräm-Sin:  2500; 
vgl.  Ed.  Meyer,  Nachtrüge  zur  ägi/ptischen 
Chronologie  (Berlin  1908)  S.  39,  A.  1.'  Meyer 
sagt  daselbst:  „Hammurabi  hat  um  1958 — 
1916  V.  Chr.  regiert,  die  erste  Dynastie  be- 
ginnt um  2060,  das  Reich  von  Sumer  und 
Akkad  frühestens  um  2350,  Sargon  frühestens 
um  2550  V.  Chr.,  und  kein  in  Babylonien 
gefundenes  Denkmal  reicht  an  3000  v.  Chr. 
heran. 


Spreehsaal. 
Zur   bübylouisch-assyrischeu  Grammatik. 

Von  A.  Ungnad. 

Die  Besprechung  meiner  kleinen  Gram- 
matik in  dieser  Zeitschrift  (1907,  Sp.  471) 
durch  H.  Grimme  gibt  mir  Veranlassung  zu 
einigen  Bemei'kungen,  die  vor  allem  auf  ge- 
wisse Fragen  Antwort  geben  sollen,  deren 
Schwierigkeiten   oft  verkannt  werden. 

Zunächst  ein  paar  Worte  zur  Formen- 
lehre !  Es  ist  unberechtigt,  die  in  meiner 
Grammatik  gegebenen  Bemerkungen  als 
„sprachgeschichtlich  unrichtig"  zu  bezeichnen, 
dass  Imperativ  und  Partizipien  vom  Prae- 
teritum  aus  gebildet  werden.  In  der  Praxis 
des  Babylonischen  ist  das  Praeteritum  tat- 
sächlich die  Form,  von  der  jene  anderen  ab- 
geleitet   werden  i);    die    Verhältnisse    liegen 

')  Vgl.  besonders  die  Imperative  wie  amur  statt 
umur,  nach  tämur  eto. 


245     |No.  5.J 


OiUENTALISTISCHE   L1TTERA.TU11-ZEITÜNG. 


(Mai  1908.)     246 


hier  ganz  ähnlich  wie  im  Hebräischen;  dass 
dort  in  der  Praxis  der  „historischen"  Zeit 
die  Imperative  aus  dem  Jussiv  abgeleitet 
werden,  habe  ich  schon  vor  längerer  Zeit 
nachgewiesen  *),  ohne  dass  Grimme  meines 
"Wissens  meine  Behauptungen  widerlegt  hat. 
Um  noch  einmal  zu  rekapitulieren:  Aussage 
und  Aufforderung  sind  im  Semitischen  die 
Grundformen  des  Verbs,  aus  denen  alle 
anderen  Formen  sich  entwickelt  haben;  aus 
dem  Imperativ  entsteht  (in  vorgeschichtlicher 
Zeit)  der  Jussiv,  der  im  Babylonischen  als 
historisches  Tempus  verwendet  wird  2).  Wenn 
die  Sprache  in  der  weiteren  Entwicklung 
sich  nur  noch  der  Zusammengehörigkeit  der 
Formen  bewusst  ist,  nicht  aber  mehr  weiss, 
welches  die  Grundform  ist  und  daher  die 
erst  abgeleitete  Form  als  Grundform  fasst 
und  die  ältere  Form  danach  umbildet,  so  ist 
das  nicht  weiter  wunderbar:  die  häufiger 
vorkommenden  Formen  beeinflussen  ja  oft 
genug  die  selteneren!  Damit  erledigen  sich 
auch  Grimme' s  weitere  Bemerkungen. 
Wenn  der  Anfänger,  der  nur  die  Sprache 
lernen  soll,  sich  verkehrte  Gedanken  über 
den  Werdegang  des  Bab.  macht,  so  ist  das 
seine  Schuld:  Elementargrammatiken  haben 
eben  nicht  die  Ziele  einer  wissenschaftlichen 
Grammatik.  Dagegen  kann  man  wohl 
vom  Schüler  verlangen,  dass  er  sich  einige 
termini  einprägt,  die  speziell  für  die  Sprache 
gelten,  die  er  lernen  soll;  so  habe  ich  den 
Modus  auf  ü  Subjunktiv  genannt,  weil  diese 
Bezeichnixng  meiner  Meinung  nach  gut  für 
das  Bab.  passt;  eine  Biicksichtnahme  auf 
das  Arabische  3)  halte  ich  dabei  für  unnötig, 
ebenso  wie  ich  ja  auch  eine  Rücksiciit- 
nahme  auf  das  Hebräische  in  meiner  Gram- 
matik absichtlich  und,  wie  ich  glaube,  mit 
vollem  Recht  aufgegeben  habe. 

Die  Behauptung,  dass  es  im  Bab.  keine 
Subjunktioneu  gibt,  die  nur  als  solche  em- 
pfunden wurden,  halte  ich  nacli  wie  vor  auf- 
recht: Der  Zusammenhang  zwischen  einem 
iUu  „von  .  .  an"  und  istii  „seitdem",  einem 
a§ru  „Ort"    und   asar    „wo"    liegt   so  nahe, 

')  Zuletzt  BA  VI  3,  wo  weitere  Literatur  ange- 
geben ist. 

2)  Die  im  Semitischen  mehrfacli  nachweisbare 
Verwendung  des  Jiissivs  als  historisches  Tempus 
kann  niemand  leugnen,  wenn  auch  eine  befriedigende 
psychologische  Erklärung  für  die  Möglichkeit  dieser 
Erscheinung  noch  nicht  gegeben  ist;  die  ursprüng- 
liche Jusaivbedeutuug  des  bab.  Praeteritums  zeigt  sich 
noch  klar  nach  lü,  ai  etc  ;  es  findet  sich  aber  auch 
ohne  Partikel  in  solchem  Sinne,  vgl.  das  häufige 
nisme  in  den   Uriofen  C  T  XXII. 

")  Uebrigens  hat  der  bab.  Subjunktiv  nichts  mit 
dem  arab.  Indikativ  auf  -u  zu  tun,  mit  dem  er  oft 
verglichen  wird. 


dass  ihn  ein  Kind  finden  könnte  •);  dagegen 
ist  ein  ähnlicher  Zusammenhang  bei  Wörtern 
wie  unser  „als"  durchaus  nicht  so  leicht  er- 
kennbar. Dass  es  umgekehrt  im  deutschen 
Fälle  gibt,  in  denen  die  Entwicklung  von 
Subjunktion  der  einer  assyrischen  wie  inu'-) 
analog  ist,  habe  ich  garnicht  bestritten. 

Unrichtig  ist  es,  wenn  Grimme  eine 
„Verbindungsform"  (mein  Energicus)  auf  ä 
konstruiert!  Diese  hat  vielmehr  stets  kurzes 
a,  entstanden  aus  am^)  (Hammurabizeit),  und 
entspricht  in  der  Form  durchaus  dem  arab. 
Energicus  auf  an.  Dass  die  Form  „in  den 
weitaus  häufigsten  Fällen  vor  folgendem  Ob- 
jekt auftritt"''),  müsste  erst  bewiesen  werden; 
nach  meinen  Erfahrungen  lässt  sich  eine 
solche  Regel  nicht  aufstellen. 

Nun  zur  „Lautlehre"!  Es  ist  dies  das 
am  wenigsten  bearbeitete  und  schwierigste 
Kapitel  der  bab.  Grammatik,  mit  dem  man 
den  Anfänger  möglichst  verschonen  muss; 
denn  wir  wissen  vorläufig  noch  sehr  wenig 
darüber,  wie  die  Sprache  der  alten  Baby- 
lonier  „lautete".  Keine  Spur  einer  Tradition 
hilft  uns  hier  weiter,  wir  müssen  alles  aus 
der  Schrift  ablesen,  wobei  man  noch  zu  be- 
rücksichtigen hat,  dass  die  Volkssprache  etwa 
im  selben  Verhältnis  zur  „Schriftsprache" 
stand,  wie  das  heutzutage  mit  dem  Arabischen 
der  Fall  ist;  es  würde  wohl  ein  Ding  der  Unmög- 
lichkeit sein,  aus  einem  von  einem  arabisclien 
Gelehrten  oder  Gebildeten  in  Aegypten  ver- 
fassten  Schriftstück  sichere  Schlüsse  auf 
dieAussprache  des  Arabischen  in  jenem  Lande 
zu  machen;  und  nur  für  eine  wirklich  ge- 
sprochene Sprache  kann  man  eine  richtige 
„Lautlehre"  aufstellen.  Nur  gelegentlich 
lüftet  sich  der  Schleier;  was  wir  dann  sehen, 
muss  uns  aber  ständig  zur  Vorsicht  mahnen ; 
wie  könnte  man  z.  B.  ahnen,  dass  eine  du- 
mi-ik  geschriebene  Form  später  etwa  wie  di- 
e-lci    (=   deke  ?)     gesprochen    wurde?      Aul 


')  Ich  verweise  hier  auf  die  betr.  Kapitel  meiner 
Syntax  der  Gesetze  Ilammurabi's. 

')  So,  nicht  hm.  In  Kreisen  der  nichtzünftigon  Assy- 
riologen  (vgl.  auch  Barth  ZDMG  59,  S.  636=)  herrscht 
vielfach  die  Ansicht,  dass  es  im  Rab.  nur  ein  langes  6 
gibt;  das  Wort  heisst  nicht  hm,  sondern  inu,  später 
enu;  es  ist  aus  *'«'««  entstanden  und  bckanutlicli  das 
Mask.  zu  hebr.  pjj  aus  *  'in-tu. 

■')  Ursprünglich  auslautende  kurze  Vokale  sind  im 
Bab.  abgefallen  ;  wo  ein  Vokal  im  Auslaut  steht,  war 
er  entweder  einmal  lang,  oder  durch  auslautendes 
m  vor  Abfall  geschützt  (Kasusendungen  und  Rnorgicusl. 

■')  Grimme  meint  doch  wohl:  im  Gegensatz  zu 
der  endungslosen  Form?  Denn  alle  Verbalformen 
in  allen  Sprachen  pflegen  in  den  weitaus  häutigsten 
Fällen  mit  einem  Objekt  (verbaler  Beschränkung) 
verbunden  zu  worden. 


247     [No.  6.) 


ORIBNTALISriSCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Mai  1908.]     248 


Schritt  und  Tritt  sind  wir  Irrtümern  aus- 
gesetzt; das  zeigen  auch  die  griechischen 
Umschriften!  Sind  wir  ja  nicht  einmal  im- 
stande, dem  o-Laut,  den  es  im  Bab.  nach- 
weislich gegeben  hat,  seine  richtige  Stelle 
anzuweisen!  In  einer  Elementargiammatik 
muss  daher  die  Lautlehre  anders  gefasst 
werden  als  etwa  in  einer  modernen  englischen 
Grammatik:  sie  ist  die  Lehre  von  den 
Veränderungen,  die  das  Schriftbild 
unter  gewissen  Umständen  dem  Leser 
zeigt.  Sind  solche  Veränderungen  regel- 
mässig, so  können  wir  mit  einiger  Sicherheit 
auf  lautliche  Wandlungen  sehliessen,  ohne 
indes  in  den  meisten  Fällen  ein  auch  nur 
einigermassen  sicheres  Urteil  über  die  ge- 
naue Beschaffenheit  des  Wandels  zu  er- 
reichen. Auch  das  Hebräische  nützt  uns 
hier  garnichts,  da  zur  Zeit  der  Massoreten 
kaum  mehr  eine  einigermassen  sichere  Tra- 
dition darüber  bestanden  haben  kann,  welche 
Form  ein  bab.  Lehnwort  zu  der  Zeit  bekam, 
als  es  in  die  Sprache  aufgenommen  wurde'). 
In  jener  Zeit  sprach  man  gewiss  das  He- 
bräische auch  ganz  anders,  als  wir  es  nach 
dem  Text  der  Massoreten  sehliessen  können. 

Dass  die  Babylonier  in  Silben,  die  weit 
vom  Tone  ablagen,  die  Vokale  stark  ver- 
kürzten, ist  selbstverständlich,  weil  das  jede 
Sprache  tut;  dagegen  beweisen  die  Beispiele 
zikipu  und  ishutu,  die  Grimme  für  seine 
Schwahypothese  anführt,  gerade  das  Gegen- 
teil. Hätte  der  babylonische  Schreiber  einen 
unbestimmten  Laut  (also  ish'Hu)  gehört,  so 
hätte  er,  sozusagen,  im  amtlichen  Regel-  und 
Wörterverzeichnis  nachsehen  müssen,  was 
die  vorgeschriebene  Orthographie  war;  es 
wäre  ihm  dann  (zumal  wenn  er  Formen  wie 
ishat  zur  Verfügung  hatte)  ein  leichtes  ge- 
wesen, den  unbestimmten  Vokal  richtig  durch 
a  zu  eliminieren.  Wenn  er  den  Fehler  is- 
hutu begeht,  so  zeigt  das,  dass  er  tatsäch- 
lich keinen  unbestimmten  Laut,  sondern  ein 
kurzes  u  (also  Vokal  assimilation!)  hörte. 

Dass  stat.  constr.  l;alab  Mab  zu  sprechen 
sei,  ist  ganz  unerweislich;  ebenso  gut  kann 
das  zweite  a  ein  kurzer  Hilfsvokal  und  das 
erste  stärker  betont  gewesen  sein,  wie  auch 
im  Hebr.  (gegenüber  dem  Syr.),  wo  bekannt- 
lich nur  das  erste  ä  in  dS?  Nebenton  er- 
halten kann.  Wozu  also,  namentlich  in  einer 
Anfängergrammatik,  mit  reinen  Hypothesen 
arbeiten?! 


')  In  einer  wissenschaftliclien  (Tiammatik 
musB  selbstverBtändlich  auch  über  solche  Fragen  dis- 
kutiert werden  trotz  der  geringen  Aussicht  auf 
sichere  Ergebnisse. 


Aus  dem  Wechsel  von  h  und  ^3  auf  stimm- 
lose Aussprache  von  b  zu  sehliessen,  ist 
ebenfalls  etwas  gewagt;  ich  möchte  hier  auf 
das  schwere  Problem  des  Wechsels  von  b  nndp 
im  Bab.  überhaupt  erinnern,  dessen  Lösung 
wahrscheinlich  auf  rein  orthographischem 
Gebiete  liegt;  hier  muss  man,  um  ein  einiger- 
massen befriedigendes  Resultat  zu  erreichen, 
weit  mehr  berücksichtigen,  als  die  vorhandenen 
grammatikalischen  Darstellungen,  vor  allem 
die  Kontrakt-  und  Briefliteratur.  Ebenso 
schwierig  ist  die  Frage  nach  dem  Wert  des 
ni.  Bei  blcsser  Betrachtung  des  Schrift- 
bildes erscheint  sie  ganz  einfach  und  für  den 
Anfänger  genügt  das  auch ') ;  das  was  der 
Babylonier  mit  vi  widergibt,  dürfte  etwa 
folgenden  Entwicklungsgang  gehabt  haben, 
wodurch  gleichzeitig  veranschaulicht  wird, 
wie  solche  Probleme  den  Anfänger  verwirren 
können:  m  ist  in  ältester  Zeit  (wann  und 
wielauge,  wissen  wir  nicht)  selbstverständ- 
lich dem  sonstigen  semitischen  m  gleich  ge- 
wesen. Für  die  Hammurabizeit  sind  An- 
zeichen dafür  vorhanden,  dass  es  etwa  eng- 
lischem t4)  entspricht;  ganz  spät  wird  es  wohl(!) 
zu  halbvokalischem  ti,  wofern  Schreibungen 
wie  ü'ltl'  nicht  nur  auf  die  Unmöglichkeit 
zurückzuführen  sind,  ein  bilabiales  tv  besser 
wiederzugeben.  Dagegen  ist  das,  was  uns 
als  w  (PI)  entgegentritt,  ursprünglich  dem 
sonstigen  semitischen  1  gleich;  zwischen  Vo- 
kalen dürfte  (!)  es  später  zu  bilabialem  w 
geworden  sein  und  fiel  dann  mit  »i.  zusammen, 
wurde  aber  später  wieder  zu  u  (t"1N;  oder 
ist  1  hier  bilabiales  tv;  s.  o.?'^)  Ich  bitte 
nun  um  Rat,  wie  man  solche  Entwicklungen 
in  einer  Elementargrammatik  behandeln  soll, 
ohne  den  Anfänger  gänzlich  zu  verwirren. 
Er  kann  sich  eben  nur  an  das  Schriftbild 
halten,  wenn  ihm  dann  auch  vielleicht  nicht 
recht  verständlich  wird,  wie  siiäti  zu  suimti 
werden  kann.  Hier  muss  dann  der  Lehrer 
weiter  helfen. 

Zuletzt  noch  einige  Worte  zum  Akzent ! 
Warum  in  ibälhit  „sicher"  nicht  an  ge- 
sprochene Doppelkonsonanz  zu  denken  ist, 
verstehe  ich  nicht,  wenn  man  an  Doppel- 
konsonanz   im    Sinne  des  Deutschen  denkt, 


')  Allerdings  hätte  ich  in  §  4  einige  weitere  Be- 
merkungen über  die  wahrscheinliche  Aussprache  der 
Laute  geben  können  ;  nui'  die  Unmöglichkeit,  dieses  bei 
dem  beschränkten  Raum  einer  zweitausendjährigen 
Entwicklung  gegenüber  durchzuführen,  hielt  mich 
hiervon  zurück. 

')  In  Fällen  wie  smnäti  (sprich  etwa  cj'j..w)  ist  u 

sekundär,    nicht    ])rimär,      wie    Grimme    anzu- 
nehmen scheint. 


249     |No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG. 


|Mai  1908.)     2B0 


d.  h.  an  eine  Verscbiebnng  der  Silbengrenze 
in  den  nächsten  Konsonanten  hinein;  der- 
artiges kann  aber  nach  kurzem  Vokal  sehr 
leicht  geschehen ;  vgl.  auch  Fälle  wie  itürrä 
nach  iti'ir  aus  itür. 

Woher  stammt  übrigens  die  von  Grimme 
angeführte  stat.  abs.-Form  alkftt?  Dass  der 
stat.  constr.  unbetont  —  selbstverständlich 
von  etwaigen  Nebentönen  abgesehen  —  ist, 
steht  §  24  c;  auf  Fälle,  die  so  selten  sind 
wie  lä-sanän  u.  ä.,  einzugehen,  hielt  ich  in 
einer  Anfängergrammatik  für  unangebracht. 
Dagegen  hätte  ich  bemerken  sollen,  dass 
kontrahierte  Endsilben  wahrscheinlich 
auch  im  Bab.  den  Akzent  erhielten  ') ;  dann 
hätte  an  meiner  Akzentuation  von  ikbu  kein 
Anstoss  genommen  werden  können.  Da- 
gegen ist  ganz  unwahrscheinlich,  dass  in 
Formen  wie  iprusn  aus  iprtisü  die  letzte 
Silbe  Nebenton  hatte;  denn  wie  erklären  sich 
dann  Formen  wie  liddin  als  Pluralformen? 
Für  solche  Bildungen  kann  man  nur  das 
Studium  der  späten  Brief-  und  Kontrakt- 
literatur empfehlen.  Dass  das  ü  in  murü'^) 
gekürzt  war,  dürfte  daraus  folgen,  dass  in 
analogen  Bildungen,  wo  gleiche  Tonverhält- 
nisse vorlagen,  der  Endvokal  elidiert  ist;  (vgl. 
lus  für  lussi  aus  lü-assi  und  andere  Formen 
der  privaten  Literatur).  Dass  dieses  bei  der 
Pluralendung  auf  ü  nicht  vorkommt,  liegt  an 
dem  Mangel  solcher  Formen  überhaupt;  denn 
bekanntlich  bildet  die  spätere  Zeit  ihre  Plu- 
rale  meist  anders. 

Ich  konnte  die  von  Grimme  gestreiften 
Fragen  nur  kurz  berühren;  es  lag  mir 
hauptsächlich  daran  zu  zeigen,  dass  wir  in 
der  Assyriologie  für  lautliche  Erscheinungen 
viel  mehr  zu  beurteilen  haben,  als  es  auf 
den  ersten  Blick  erscheint ;  und  wir  müssen 
uns  stets  bewusst  bleiben,  dass  wir  mit  den 
gegenwärtigen  Mitteln  manche  Frage  (z.  B. 
die  o-Frage)  noch  garnicht  lösen  können: 
das  Material  reicht  eben  oftmals  noch  nicht 
aus.  Wenn  wir  einmal  griechische  Trans- 
skriptionen aus  einer  Gegend  haben,  für  die 
sich  nachweisen  lässt,  wie  in  der  betreffenden 
Zeit  die  griechische  Schrift  selbst  im  Ver- 
hältnis zu   den   Lauten  steht 3),    werden  wir 


')  Arab.  ^^j-r*  v,  ii'd  auf  Ultima  betont  trotz  ij^. 

')  Was  der  Stricb  über  Endvokalen  bedeutet, 
musB  sich  der  Anfänger  aus  §  3^  merken ;  ich  bin 
aber  gern  bereit,  eine  andere  Bezeichnung  für  ur- 
äprünglich  lange,  später  gekürzte  Endsilben  einzu- 
führen, falls  eine  praktischere  vorgeschlagen  werden 
sollte. 

^)  Auch  die  Aussprache  des  Griechischen  hat  be- 
kanntlich seine  recht  verwickelte  Geschichte. 


ein  gutes  Stück  weiter  kommen.  Vorläufig 
werden  wir  uns  aber  noch  mit  manchen  Sur- 
rogaten begnügen  und  unsern  Lesern  statt 
gediegener  „Lautlehre"  etwas  vorsetzen 
müssen,  was  vielfach  nicht  mehr  sein  kann 
als  eine  „Lehre  von  den  Veränderungen  des 
Schriftbildes". 


SUdarabische  Streitfragen 


Ditlef  Nielsen. 

In  einer  dänisch  erschienenen  Schrift  >Studier 
over  oldarabiske  Indskrifter«  habe  ich  einige  neue 
Glaser-Texte  behandelt  und  verschiedene  südarabische 
Streitfragen,  besonders  die  Minäerfrage  und  die  p|- 
Frage,  erörtert.  Während  ich  zu  der  ersten  Frage 
nichts  wesentliches  Neues  beibringen  konnte,  glaubte 
ich  die  zweite,  alte  Streitfrage  so  lösen  zu  können, 
da£s  der  Buchstabe  P|  in  den  streitigen  Fällen  stets 
den  Lautwert  a  (ä  und  ä)  hätte.  Der  diesbezügliche 
Aufsatz  und  die  Bearbeitung  der  5  Glaser- Inschriften 
wurde  dann  in  den  MVAG.  1906  •*  deutsch  veröffent- 
licht: „Neue  katabanische  Inschriften  und  der  Vokal- 
buchstabe PI  im  Minäischen". 

Meine  --Neue  katabanische  Inschriften«  hat  neulich 
Weber  in  MVAG.  Iil07  "'  zum  Gegenstand  eines  — 
auch  nach  sabäistischeu  Verhältnissen  —  ziemlich 
scharfen  Angriffes  gemacht.  —  Nun  liegen  bekannt- 
lich in  der  Sabäistik  die  Verhältnisse  so,  dass  eine 
unanfechtbare  LJebersetzung  von  einer  einigermassen 
schwierigen  Inschrift  vorderhand  nicht  gegeben  werden 
kann,  oder  wie  ich  mich  in  der  Vorrode  zur  erwähnten 
dänischen  Schrift  ausgedrückt  habe,  der  erste  Ueber- 
setzungsversuoh  einer  solchen  Inschrift  ist  manchmal 
von  vornherein  zum  Tode  verurteilt.  Es  ist  z.  B. 
nicht  lange  her,  dass  ein  angesehener  Facbgenosse 
die  erste  fortlaufeu<le  Uebersetzung  einer  seit  ca.  20 
Jahren  bekannten  Inschrift  brachte;  kurz  darauf  er- 
fahren wir  von  anderer  nicht  weniger  kompetenter 
Seite,  dass  das,  was  aus  diesem  Text  herausgelesen 
war,  mit  nichten  drinsteht. 

Bei  einer  derartigen  Sachlage  wäre  zu  erwarten, 
dass  Weber  meine  Uebersetzung  als  völlig  verfehlt 
erwiesen  hätte.  Das  ist  jedoch  nicht  der  Fall.  Er 
weiss  keine  andei-e  Uebersetzung  vorzuschlagen,  ändert 
oder  ki-itisiert  kein  Wort  in  meiner  Uebersetzung, 
obwohl  die  Texte  schwierige  Stellen  und  Wörter 
genug  enthalten,  wo  eine  andere  Auffassung  diskutiei'- 
bar  wäre.  Das  Resultat  meiner  Untersuchungen  lässt 
er  also  fiberall  unbehindert  stehen,  muss  mir  sogar 
das  Lob  spenden,  dass  meine  Darbietungen  von 
„glücklicher  Konibinationsgabe  zeugen  und  unsere 
Kenntnis  merklich  erweitern",  überhaupt  „gewisse 
Vorzüge  zeigen,  die  nicht  zu  unterschätzen  sind"  usw. 
Dagegen  bringt  er  unter  dem  Schein  sachlich  zu  sein, 
schwere  persönliche  Anschuldigungen  vor,  die  ich  der 
Wahrheit  gemäss  berichtigen  muss. 

1)  Da  ich  die  Texte  nur  in  Transkription  bringe, 
niclits  vom  Fundorte  und  von  palaiographischen  Kenn- 
zeichen rede,  so  „scheint  der  Herausgeber  der  neuen 
Texte  gar  kein  Gefühl  dafür  zu  haben,  dass  er  uns 
etwas  schuldig  geblieben  ist.  Er  scheint  gar  nicht 
zu  wissen,  dass  es  auch  äussere  Merkmale  von  Ur- 
kunden gibt,  die  durchaus  nicht  gleichgültiger  Natur 
sind,  dass  die  Forschung  ein  Rocht  darauf  hat  zu 
erfahren    1)    woher  stammt  die  Urkunde,    2)   welche 


251     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜK-ZEITUNG. 


(Mai  1908.1     252 


Vorlage  hatte  der  Herausgeber,  3)  wenn  die  Vorlage 
das  Original  selbst  oder  eine  dessen  wesentliche 
Eigentümlichkeiten  wiedergebende  Reproduktion  ist. 
was  lUsst  sich  über  den  Schriftcharakter  sagen  usw." 
„V^on  alledem  finden  wir  bei  Nielsen  kein  Wort.  Wir 
wissen  nicht,  woher  die  Originale  stammen,  ob  Nielsen 
die  Originale,  Abklatsche  oder  was  sonst  au  Vorlagen 
vor  Augen  gehabt  hat".  „Dass  Glaser  einen  Abklatsch 
hat,  wird  nur  gelegentlich  einmal  gesagt,  ob  er  solche 
zu  allen  Texten  hat,  erfahren  wir  nicht,  Dass  die 
bisher  völlig  unbekannte  Inschriftengattung  der  kata- 
lianiseheu  Texte  auch  dem  Schriftstudium  wertvolle 
Fingerzeige  geben  kann,  scheint  N.  auch  nicht  von 
ferne  in  den  Sinn  gekommen  zu  sein"  (MVAG.  1907- 
S.  2). 

Demgegenüber  brauche  ich  nur  auf  meine  dänische 
Arbeit  zu  verweisen,  wo  von  alledem,  was  Weber  zu 
wissen  wünscht,  ausführlich  Rechenschaft  abgelegt 
i.st.  S.  22 — 24  erfahren  wir,  wie  Glaser  diese  Texte 
erworben  hat,  und  dass  er  sie  in  Abklatschen  besitzt. 
In  der  Vorrede  habe  ich  erzählt,  welche  Vorlage  ich 
hatte,  nämlich  eine  genaue  Kopie,  die  von  Glaser 
persönlich  nach  dem  Abklatsche  hergestellt  war.  Eben 
daselbst  habe  ich  erkliirt,  warum  ich  nichts  voiu  Fund- 
orte und  Schriftcharakler  mitteilen  kann,  weil  nilmhch 
Glaser  vorderhand  nicht  wünscht,  dass  Fundort  und 
Schriftcharakter  bekannt  wird. 

Man  könnte  mir  also  vorwerfen,  dass  ich  nicht 
diese  Partieen  meines  dänischen  Buches  zusammen 
mit  den  Inschriften  deutsch  übersetzt  habe,  aber  man 
kann  doch  nicht  behaupten,  dass  ich  persönlich  keine 
Ahnuug  von  der  Bedeutung  aller  äusseren  Merkmale 
der  Urkunden  habe.  Noch  merkwürdiger  wird  die 
Sache,  wenn  diese  ßeschuldij^ung  von  einem  Manne 
herrührt,  der  die  dänische  Ausgabe  besitzt,  sie  ge- 
legentlich zjtiert  und  von  dem  daher  angenommen 
werden  muss,  dass  er  die  bisher  nur  dänisch  geschrie- 
benen Abschnitte,  worauf  eben  verwiesen,  durchstudiert 
habe.  Weber  bespricht  S.  8  in  seiner  Abhandlung 
diese   Partieen    und  beurteilt  sie  natürlich  abfällig! 

Der  nächste  Einwand  bezieht  sich  auf  meine 
Transkription.  Nach  weitschweifigen  Belehrungen 
über  die  Editionstechnik  im  Allgemeinen  und  die 
Transkription  südarabischer  Inschriften  in  Besonder- 
heit, stempelt  Weber  schliesslich  die  Verwendung  von 
Finalhuchstabon  bei  der  Transkription  als  „wider- 
sinnig" (S.  4).  —  Ich  möchte  nur  konstatieren,  dass 
dieser  Gelehrte,  der  von  den  Erfordernissen  der 
Editionstechnik  in  einem  Ton  redet,  als  ob  er  schon 
etliche  hundert  Inschriften  ediert  hätte,  früher  nur 
einen  Text  herausgegeben  hat,  diesen  Text  hat  er 
in  Transkription  erscheinen  lassen,  und  zwar  —  mit 
Verwendung  von  Finalbuchstaben,  also  in  der  Tran- 
skriptionsweise, die  er  jetzt  als  „widersinnig"  be- 
zeichnet. —  „Nielsens  Methode  steht  freilich  über 
oder  besser  unter  aller  Diskussion.  Er  verwendet 
einmal  Finalbuchstaben,  ein  anderes  Mal  aber  auch 
nicht,  ganz  wie  es  ilim  in  die  Feder  kommt,  er  liebt 
oder  übt  die  vollkommenste  Willkür  in  allen  Aeusser- 
licbkeiten,  eine  genaue  Wiedergabe  des  epigraphi.schen 
Befundes  hält  er  ott'onbar  für  überflüssig".  Ob  man 
nun  Finalbuchstaben  verwendet  oder  nicht,  hat  dies 
doch  zunächst  mit  einer  genauen  Wiedergabe  des 
Originals  gar  nichts  zu  tun,  bleibt  doch  z.  B.  ein  n 
ein  n,  ob  man  es  )  oder  J  schreibt;  ferner  habe  ich, 
wie  die  Mohrzahl  der  Sabäisten,  in  meiner  Tran- 
skription regelmässig  Fiualbuchstaben  verwendet.  In 
der  dänischen  Ausgabe  der  6  Texte  steht  als  Druck- 
fehler einmal  v{  statt  y,  ein  anderes  Mal  J  statt  1;  diese 
Tatsache  gibt  Weber  nicht  das  Recht  zu  einem  Urteil 
in  der  oben  zitierten  Weise. 


„Leider  ist  auch  die  Zahl  der  Druckfehler  über- 
aus gross".  —  Hier  muss  ich  Weber  Recht  geben. 
Als  ich  die  deutsche  Ausgabe  besorgte,  war  ich  von 
Berufsarbeiten  aller  Art  überhäuft.  Infolgedessen  sind 
mehr  Druckfehler  mit  untergelaufen,  als  wünschens- 
wert war-. 

Aber  nun  zu  dem  Inhalt  der  Texte.  Hier  weiss 
Weber,  wie  schon  bemerkt,  nirgends  eine  andere 
Uebersetzung  vorzuschlagen;  man  höre  aber,  wie  er 
dennoch  eine  sachliche  Kritik  bringen  kann.  So  z  B. 
zum  Worte  "1*12  ..Hier  bat  Nielsen  wohl  Recht,  wenn 
er  an  äth.  harara  denkt".  Aber  ich  habe  nicht 
Parallelstellen  genug  heraugezogen,  mn-  an  Gl.  554" 
erinnert,  wo  das  Wort  in  ähnlicher  VVeise  bautecbnisch 
verwendet  wird.  Meines  Wissens  gibt  es  nämlich 
keine  andere  Inschriftstellen,  die  das  -1-^3  in  Gl.  1600 
irgendwie  aufklären  können.  Auch  Weber  kennt 
keine;  aber  er  wirft  mir  dennoch  vor,  dass  ich  nicht 
sämtliche  Stellen,  wo  ein  ~tl2  vorkommt,  angeführt 
habe;  denn  „Wenn  man  überhaupt  mit  Parallelstellen 
opei'iert,  dann  muss  auch  der  ganze  Apparat  in  Be- 
wegung gesetzt  werden".  Weber  setzt  nun  „den 
ganzen  Apparat  in  Bewegung",  d.  h.  führt  die  anderen 
Stellen  an,  kann  aber  an  keiner  dieser  Stellen  das 
~I~)T  übersetzen,  kann  überhaupt  in  keiner  der  an- 
geführten Stellen  einen  Sinn  finden,  und  scbliesst  die 
ganze  Untersuchung  mit  den  AVorten:  „In  der  gege- 
benen Stelle  (Gl.  1600)  kommen  alle  diese  Bedeutungen 
natürlich  nicht  in  Betracht".  Darf  ich  vielleicht 
fragen  :  Wozu  dann  diese  Stellen  heranziehen  ?  Ich 
muss  rückhaltlos  Glaser  zustimmen,  wenn  er  eine 
solche  zettelkatalogische  Arbeitsmethode  als  schein- 
bare Gelehrsamkeit,  mechanische  Gehirntätigkeit  und 
einfache  Registrierarbeit  charakterisiert. 

Beim  Worte  nip  dagegen,    wo  Weber  natürlich 

wieder  gegen  meine  Auffassung  keinen  Einwand 
bringen  kann,  bezieht  sich  seine  Kritik  lediglich  dar- 
auf, dass  ich  zu  viele  Parallelstellen  bringe. 

Bei  der  Erörterung  der  katabanischen  Herrscher- 
reihen habe  ich  den  Namen  cy^l"  if  Lil.  1606  ' 
„vollständig  übersehen''.  Die  betreffende  Inschrift 
wurde  aber  publiziert,  nachdem  mein  Buch  längst 
geschrieben  und  gedruckt  war,  es  war  mir  deshalb 
nicht  gut  möglich,  diesen  Namen  zu  sehen. 


Webers  Bemerkungen  zu  meinem  "-Aufsatz  sind 
von  gleicher  Art,  wie  seine  Ausführungen  über  meine 
Inschrifterklärung.  Auf  keinem  Punkt  dringt  er  zum 
Kern  der  Sache  vor.  Wie  er  zu  den  Texten  nirgends 
eine  andere  Auffassung  vorschlagen  kann,  so  muss  er 
auch  hier  —  mit  alleiniger  Ausnahme  eines  Falles  — 
überall  meine  Lesung  der  in  Frage  kommenden  Formen 
akzeptieren.  Und  doch  wurden  diese  Formen  früher 
in  vielen  verschiedenen  Weisen  gelesen.  Jedenfalls 
kann  er,  wenn  er  auch  das  Bedürfnis  fühlt,  bei  irgend 
einer  Form  ein  Fragezeichen  zu  setzen,  keine  Gegen- 
gründe anführen,  geschweige  eine  andere  Lesung 
motivieren.  Nur  in  einem  Falle  hat  er  wirklich  ver- 
sucht, eine  andere  Auffassung  zu  begründen.  Diese 
sei  denn  zuerst  besprochen. 

Dass  die  feminine  Pluraleudung  pp-  anstatt 
der  häufigeren  Schreibart  p|-  nur  eine  scriptio  plena 
dei'selben  Endung  ist  und  also  -äi  zu  lesen,  schien 
mir  so  einleuchtend,  dass  ich  glaubte,  die  Frage  mit 
folgenden  Worten  erledigen  zu  können. 

„Die  plurale  Endung  der  Feminina  ist  im  Süd- 
arabischen gewöhnlich  p-,  nach  der  ass}'rischen,  ai'ab., 
äth.  Feminalendung  -äi  (hehr.  -6t)  selbstverständlich 
-ät  zu  lesen.  In  den  minäischen  Inschriften  findet 
sich  manchmal  anstatt  p-  die  Schreibung  pn-,  natür- 
lich -dt  mit  PI  für  langes  a.    So  bleibt  das  Minäische 


253    [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.1     264 


in  Uebereinstimmurig  mit  anderen  semitischen  Sprachen, 
während  eine  allgemeine  feminine  Pluralendung 
hat,  wie  Mordtmann  vorschlägt,  keine  semitische  Ana- 
logie hat". 

Im  Anschluss  daran:  „Weniger  sicher  ist  die 
Lesung  des  Stat.  csti\  plnr.  mit  der  Endung  i-  oder 
ip]-.  Die  Annahme  Mordtmanns,  „dass  ipl"  9'°^  c- 
woiterte  Bildung  für  ^  ((^  ^  i)  ist,  welche  durch  die 
Genitivendung  n  f'^s  Singulars  und  die  Suffixe  j^'p,, 
CtJ'n-  hervorgerufen  ist"  (Beiträge,  S.  88j  ist  kaum 
verständlich  und  findet  bei  Sprachvergleichungen 
keine  Stütze.  Nach  aram.  -ai,  hobr.  -f  (wohl  urspr. 
=  ai)  bleibt  die  Lesung  Hommels  -ai,  mit  p  für  a, 
die  wahrscheinlichste".     (MVAG.  1906  <  S.  59). 

Es  fiel  mir  keinen  Augenblick  ein,  diese  nur 
pleno  geschriebenen  Endungen  mit  den  in  verschie- 
denen semitischen  Sprachen  sporadisch  auftauchenden, 
mit  h  vermehrten  Plural-Stämmen  in  Verbindung  zu 

setzen,    wie    z.    B.    '-d  (7  'I ,    (^iiL-Äjof,    sjr.   jZiTtioj  , 

mriJ^N  JiiTiLoj   ,_AffiCii   und  (ifasj   usw. 

Schon  bei  der  mündlichen'  Diskussion  an  der 
Kopenhageuer  Universität  —  die  Arbeit  war  nämlich 
eine  Habilitationsschrift  —  wurde  nun  auf  diese 
Formen,  die  Weber  jetzt  wieder  ins  Feld  führt,  ver- 
wiesen. Ich  habe  also  den  Sachverhalt  im  Minä- 
ischen  nicht  deutlich  genug  dargestellt.  Dass  aber 
Weber  so  wenig  vertraut  mit  dem  Sprachgebrauch 
dieser  Inschriften  ist,  dass  er  diese  Wörter  für  eine 
konsonantische  Lesung  des  pi  heranziehen  kann, 
wundert  mich  allerdings.  Er  führt  lange  Zitate  aus 
Barth  (ZDMG.  1887  Bd.  41  S.  G21  ff'.)  an,  um  die 
Existenz  dieser  schon  längst  bekannten  Formen  zu 
beweisen.  „Hier  kommt  es  mir  lediglich  auf  die 
Konstatierung  an,  dass  eine  Pluralendung  pp]-  sehr 
wohl  Analogieeu  in  den  semitischen  Sprachen  hat" 
(MVAG.  1907  '  S.  53). 

Es  ist  also  notwendig,  die  Sache  nochmals  zu 
erörtern.  —  Es  handelt  sich  im  Minäischon  nicht  um 
ein  paar  Bilitera,  ein  paar  Wörter  mit  drittem, 
schwachem  Kadikal  oder  andere  Invaliden,  die  im 
Plur.  scheinbar  triliteral  sind  und  so  ausnahmsweise 
eine  mit  h  vermehrte  Pluralendung  haben.  Die  be- 
treffenden minäischen  Wörter  sind    —    mit  ein  paar 

Ausnahmen  —  normale  Trilitera,  wie  z.  B.  nji<,  2"ty. 

PID"!,  nDPIi  sie  haben  keine  äusseren  Defekte  oder 
andere  lautliche  Eigentümlichkeiten,  welche  die  In- 
sertion eines  h  erklären  könnten. 

Es  handelt  sich  ferner  nicht  im  Minäischen  um 
vereinzelte  Wörter,  die  ein  Gegensatz  zu  anderen 
eine  mit  p  vermehrte  Endung  aufweisen,  sondern 
um  eine  allgemeine  Endung,  geschrieben  p-  oder 
Plp|-,  1-  oder  ip|-,  die  anscheinend  jedem  beliebigen 
Worte  nachgesetzt  worden  kann.  —  Mit  anderen 
Worten:  Sämtliche  Wörter,  die  die  Endung  pp|- 
oder  ip-  haben,  kommen  auch  —  wo  sie  mehrmals 
;  sind  —  mit  der  Enduug  p-  oder  i-  (ohne  pj)  vor ') 


')  Die  Plural -Form  ppnJN   Gl.  282  Z.  1  und  3 
findet  sich  z.  B.  ohne  p|  sogar  in  derselben  Inschrift 

(Z.  6)  PP3N,  die  Form  pp|J''3  Hai.  396'  kommt  als 
pjn   vor    Hai.    485    und    ME.    10.     Der  fem.    Plural 

pp|D"lJ?  Hai.  466",  458',  534'  ist  nur  eine  andere 
Schreibung  vom  gewöhnlichen  P3"1J/  usw.  —  Die  stat. 
cstr.   Form  ip|OV   Gizö   1  findet  sich   sonst  als  ißV, 


Wenn  Weber  also  p|  hier  als  den  Konsonant  li 
lesen  will,  dann  kommt  er  zu  dem  Resultat,  dass  die 
miuäische  feminine  Pluraleudung  bei  jedem  Wort 
nach  Belieben  -ät  oder  -hat  gelautet  hat,  ebenso  hat 
stat.  cstr.  plur.  für  sämtliche  Wörter  eine  doppelte, 
beliebige  Endung  -ai  oder  -hai. 

Für  die  fem.  plur.  Endung  p-  oder  {^~-  haben 
wir  aber  ein  deutliches  Analogen  in  der  hebr.  fem. 
plur.  Endung,  p-  oder  pv  geschrieben.  Wenn  die 
hebräische  Sprache  ohne  die  spätere  Vokalisation 
überliefert  wäre,  so  hätten  wir  hier  die  gleiche  Mög- 
lichkeit, wie  im  Minäischen.  Wir  finden  nämlich 
hier  Plural -Formen,  wie  z.  B.  pi^f!  und  P2{<  von 
2X  „Vater",  pi^D  und  p^c  von  P^D  „Hütte",  piri^ 
und  pri^  von  n^  „Hand"  usw.  Hier  kommen  also 
neben  den  Plural- Formen  mit  der  Endung  p-  auch 
solche  vor,  die  mit  i  »vermehrt«  sind,  und  dieses 
können  wir  mit  der  gleichen  Berechtigung  als  Kon- 
sonant, IV,  lesen,  wie  das  minäische  p  in  der  Endung 
ppl"  als  h.  Wenn  man  im  Minäischen  um  jeden 
Preis  uns  solche  malabarische  Formen  aufzwingen 
will,  wie  z.  B.   antahät,  bainahät,  Jiahtahät,  ^adabahät 

usw.  anstatt  antat,  baini'tt,  Jiabtät,  'adabät   (ppp^x? 

nnj'2i  rPlPDn.  rPI3~iy''  dann  müssen  wir  auch  mit 
hebräischen  l*'ormen  rechnen,  wie  abaicöt,  sukkawdt, 
kaffawöt  usw.  anstatt  abut,  niMcit,  kafföt  (p^"l^?,  PI^Di 

Zu  einer  Pluralendung  -woi  (wät)  haben  wir  näm- 
lich dieselben  Analogieen  in  anderen  semitischen 
Sprachen  wie  zu  der  Endung  -hat.  Die  schon  ge- 
nannten Wörter  haben   häufig  neben  -hat  auch   die 

Endung   -wät,    so  z.  B.   arab.  «ijL^Au  und  ^«.Ä.»*« , 

tijLg.AäÄ  und  ^y^A,    hebr.    PIPir^N,    sp-.  jlcniol 

neben  arab.  cyUjol  usw.  Mit  genau  der  gleichen 
Beweisführung  können  wir  also  im  Hebräischen  die 
Endung  -ivot  konstatieren  wie  im  Minäischen  die 
Endung  -hat. 

Nun  wissen  wir  aber,  dass  die  scheinbare  doppelte 
Pliualendung  im  Hebräischen  in  Wii-klichkeit  nur 
eine  Endung  ist  auf  zwei  verschiedene  Weisen  ge- 
schrieben, indem  der  Vokal  in  vielen  Fällen  geschrieben 
wird,  in  anderen  aber  nicht  pi-  oder  p-  ist  also 
die  Plural-Endung  -öt  pleno  oder  defektiv  geschrieben. 
Derselbe  Fall  liegt  im  Minäischen  vor:  pp-  oder -p- 
ist  hier  die  Plural- Endung  -ät  plene  oder  defektiv 
geschrieben. 

Dabei  ist  nur  ein  Unterschied:  Im  Hebräischen 
ist  die  plene  Schreibung  die  häufigste,  die  defektive 
kommt  verhältnismässig  selteu  vor.  Im  Minäischen 
dagegen  sind  die  defel^tiven  Formen  die  häufigsten. 
In  meinem  p-Aufsatz  (MVAG.  1906  <  S.  67  ff.)  habe 
ich  aber  gezeigt,  dass  die  scriptio  plena  mit  p  auch 
in  den  anderen  Fällen  nur  gelegentlich  vorkommt, 
und  dass  die  minäische  Schrift  überhaupt  —  auch 
was  die  anderen  Vokale  anlangt  —  zur  defektiven 
Schreibung  neigt.  Die  Sache  ist  also  in  der  schönsten 
Ordnung. 

Nun  zu  den  Belegen.  Weber  rügt,  dass  ich  die 
Beispiele  nicht  angefülu-t  habe,  da  sie  doch  von  Mordt- 
mann „gebucht"  sind.  Er  bringt  sie,  d.  h.  er  schreibt 
sie  nach  Mordtmanns  „Beiträge"  S.  88  —  89  ab.  Hecht 
schade,  dass  Weber  nicht  zu   den  Inschriften  selbst 

das  Wort  ipi^DIN  „vierzig"  Hai.  199  wird  auch  ly^ix 
geschrieben,  ipUJ^plP  „achtzig"  ist  auch  als  iJcnÖ 
belegt  usw. 


255     |No.  5.1 


ÜBIENTALISTISCHE  LITTEßATUK-ZElTüNG. 


|Mai  1908.1     256 


gegangen  ist,  dann  hätte  er  wohl  den  Sachverhalt 
gesehen  und  seinen  Einwand  nicht  vorgehracht. 
Vielleicht    hätte    er    dann    auch    nicht    Formen    wie 

rnrn^i  oder  nnnii^'  me.  4^  nnin  me.  i*  und 

^nnJS'  ö'-  282^  übersehen,  so  etwas  passiert  nur, 
wenn  man  ki-itiklos  andere  Verfasser  abschreibt'). 

In  den  anderen  Fällen  nimmt  Weber  die  von 
mir  vorgeschlagene  Lesung  au,  meint  aber  dennoch 
an  einigen  Stellen  das  p|  anders  erklären  zu  können. 

riQ  „Wasser"  nctS'  „Himmel"  und  nriN  .,Brüder" 
liest  Weber  wie  ich  «i«,  samä  und  ahä  nach  den  nord- 
arabischen Formen  «^L*.  rX.^MJ  und  ^La>.(.  Das  pi 
soll  aber  hier  nicht  das  auslautende  a  bezeichnen, 
sondern  ist  „Träger  der  Funktion  des  Hamza". 

Man  fragt  hier  zuerst:    1)  Warum  werden  dann 

diese  Formen  nicht  j</^,  NCtJ'  •"'d  NHN  geschrieben, 
da  die  Inschriftspracho  sonst  immer  das  x  für  Hamza 
verwendet?  Bis  jetzt  kennen  wir  hier  keine  einzige 
Ausnahme.  2)  Wenn  p|  aber  das  Hamza  bezeichnen 
soll,  warum  kommt  dieses  Hamza  nur  nach  dem  Vokal 
a  vor,  wäre  es  doch  auch  nach  u  und  i  zu  erwarten  ? 
3)  PI  als  Bezeichnung  für  a  hat,  wie  ich  kürzlich 
ausgeführt  habe  (OLZ.  März  1908)  ParaHelen  genug 
in  anderen  westsemitisclien  Schriftsystemen,  ich  glaube 
aber  kaum,  dass  Weber  uns  entsprechende  Parallelen 
zu  PI  für  Hamza  nachweisen  kann. 

Es  ist  aber  nicht  notwendig,  diese  Hypothese 
zu  widerlegen,  da  Weber  auch  nicht  den  Schatten 
eines  Beweises  für  sie  gebracht  hat.  Das  Nordara- 
bische hat  ja  nachweisbar  in  vielen  Fällen  ein  Hamza, 
wo  ältere  semitische  Schriftsysteme  einen  Vokal  haben. 

Im  Anfange  seines  Aufsatzes  meint  Weber  endlicli, 
indem  er  sieh  auf  eine  Fussnote  bei  Winckler  stützt, 
(MVA6.1898. 1.  S.49),  „dass  nimMinäiseheuüberhaupt 
zur  Bezeichnung  von  Vokalen  benutzt  wurde",  d.  h. 
wohl  also  alle  drei  Vokale  a,  i  und  u  zum  Ausdruck 
bringen  konnte.  Es  wäre  interessant  zu  erfahren,  ob 
Weber  wirklich  Beispiele  von  einem  solchen  Gebrauch 
bringen  konnte,  wenn  auch  nur  ein  sicheres  Beispiel 
von  n  =  *  °''^'^  n  ^^  "•  Meines  Wissens  haben  die 
Inschriften  für  i  immer  i  und  für  ii  immer  l. 

Im  Laufe  der  Untersuchung  scheint  Weber  diese 
seine  erste  Hypothese  aufgegeben  oder  vergessen 
zu  haben,  denn  in  der  Rekapitulation  S.  54  erwähnt 
er  sie  nicht,  meint  im  Gegenteil,  dass  pl  in  allen 
Fällen,  wo  es  Vokalzeichen  ist,  a  zu  lesen  ist. 

Es  ist  unnötig,  sich  hier  länger  aufzuhalten. 
Das  südarabische  Schriftsystem  hat  nach  der  Ansicht 
sämtlicher  Forscher  29  Buchstaben,  ist  also  unter  allen 
semitischen  Schriftsystemen  dasjenige,  das  den  semi- 
tischen Lautbestand  am  vollständigsten  ausdi-ückt. 
In  diesem  Alphabot  soll  nach  Weber  der  Buchstabe 
PI  nicht  weniger  als  5  oder  3  gewöhnliche,  semitische 
Laute  repräsentieren,  nämlich  h,  Hamza  und  a,  mög- 
licherweise auch  M  und  2,  während  doch  die  Inschriften 
sonst  immer  für  Hamza  u  und  i  drei  besondere 
Buchstaben  }<,  T  und  i  verwenden.  Ich  stelle  diese 
Hypothese  der  geneigten  Erwägung  anderer  Semitisten 
anheim. 


Hier  ist  nicht  der  Ort,  Webers  andere  Darbie- 
tungen in  diesem  Heft  „Studien"  eingehend  zu  be- 
sprechen. Ueborall  begegnet  uns  dieselbe  Arbeits- 
weise,   lange,    weitschweifende    Ausführungen    über 


')    Auch    ipiCit'J   2.   3   gehört   hierher  als  deut- 
licher Stat.  cstr.,  ^p|-  hat  mit  ">{<-  nichts  zu  tun. 


allgemein  bekannte  Tatsachen  oder  geringfügige 
Aeusserlichkeiten.  Nirgends  versucht  der  Verfasser 
eine  wirkliche  Schwierigkeit,  deren  auf  diesem  Gebiete 
doch  genug  sind,  auf  den  Leib  zu  gehen.  Die  Ab- 
handlung handelt  von  verschiedenen  südarabischen 
Texten,  und  doch  wird  in  dem  ca.  100  Seiten  starken 
Heft  kein  irgend  schwieriges  Wort,  keine  problema- 
tische Form  bestimmt. 

Fünf  neue  südarabische  Texte  werden  z.  B.  ediert. 
No.  1,  2  und  4  sind  hoffnungslose  Fragmente,  über 
welche  nicht  viel  zu  sagen  ist,  die  Uebersetzung  von 
No.  5  ergiebt  sich  ziemlich  von  selbst,  Schwierig- 
keiten macht  allein  No.  3,  Landb.  3,  der  einen  Teil 
von  dem  schon  von  Glaser  übersetzten  Text  Gl.  1230 
(Altjemen.  Nachr.  Heft  1  S.  147  f.)  bildet.  Hier  er- 
fahren wir  genau  Höhe  der  Buchstaben,  Höhe  und 
Länge  des  Abklatsches  usw.,  aber  wenn  wir  zum 
Inhalt  der  Urkunde  kommen,  dann  versagt  Webers 
Editionstechuik  völlig.  Kein  Wort  vom  Inhalt.  „Für 
den  Text  (sollte  heissen  „für  den  Text,  fCu'  die  Ueber- 
setzung und  für  den  Kommentar")  verweise  ich  auf 
die  Ausgabe  der  ganzen  Inschrift  durch  Glaser". 
Deutlicher  kann  man  doch  sein  vnssenschaftliches 
Unvermögen  nicht  dokumentieren. 

Endlich  bringt  Weber  zum  Schluss  „Bibliographie 
der  südarabischen  Altertumskunde  seit  1893.  Eine 
grosse  Menge  der  hier  angeführten  Werke  sind  aber, 
sogar  mit  Inhaltsangaben,  direkt  aus  Schermanns 
„Orientalische  Bibliographie"  abgeschrieben,  ohne 
Quellenangaben  fiu-  jeden  Fall. 

Weber  schreibt  viel  und  schreibt  manchmal  sehr 
nett,  aber  was  er  bis  jetzt  publiziert  hat,  war  schon 
der  Hauptsache  nach  in  anderen  Büchern  zu  lesen. 
Selbständige  Forschung  scheint  nicht  seine  Stärke  zu 
sein.  Wenn  er  nun  durch  Kritik  die  Wissenschaft 
fördern  will,  so  bin  ich  selbstverständlich  zu  jeder 
Zeit  bereit,  sachliche  Fragen  mit  ihm  und  anderen 
zu  diskutieren,  aber  zu  einer  solchen  persönlichen - 
Polemik,  wie  er  sie  angefangen  hat,  habe  ich  weder 
Lust  noch  Zeit.  Es  gibt  doch  —  gerade  in  unserer 
Wissenschaft  —  Problome  genug,  die  auf  jüngere 
Kräfte  harren,  wir  können  also  unsere  Zeit  besser 
verwenden,  als  uns  gegenseitig  anzufeinden.  Ausser- 
dem haben  wir  ja  gesehen  —  auch  gerade  in  unserm 
Fach  —  welche  bittereu  Früchte  persönliclier  Streit 
und  Hader  für  die  Wissenschaft  getragen  hat. 
Köbenhavn. 


Ahertuiiis-Berichte 

aus  (lern  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Im  Louvre-Museum  ist  soeben  der  griechische 
vollständig  neu  geordnet  worden.  Die  Sammlungen 
des  „Extreme-Orient"  haben  erhalten:  eine  Anzahl 
kleiner  Skulpturen  in  Gips,  Menschen  und  Tiere 
darstellend,  die  sich  in  einem  Grabe  von  Honan 
fanden,  und  Gefässe  von  rohem  oder  emailliertem 
Halb-Porzellan,  ebenfalls  aus  Gräbern.  M.  Chavannes, 
Prof.  des  Chinesischen  am  College  de  France,  brachte 
die  Funde  von  einer  Forschungsreise  mit. 

(Chronique  des  arts  28.  3.  08).      _  M. 

Der  Louvre  (döpartement  des  objets  d'art)  hat 
ein  sehr  schönes,  emailliertes,  arabisches  Glas  des 
14.  Jahrb.  erworben.  Es  ist  geschmückt  mit  einem 
Fries  von  Reitern,  die  sich  verfolgen,  und  ist  im  Stil 
ganz  entsprechend  den  silbertauschirten  Bronzen  der- 
selben Zeit 

(Chronique  des  arts  11.  4.  08).  M. 


257     [No.  5.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITÜNG. 


[Mai  1908.1    258 


Das  Münzkabinett  der  Königlichen  Museon 
zu  Berlin  erhielt  geschenkt  eine  Goldmünze  des 
Sassaniden-Königs  Varahran  III.,  die  Verde  r- 
asiatische  Abteilung  ein  kleines  Nephritbeil  vom 
Jordan,  die  Abteilung  Afrika  des  Museums  für 
Völkerkunde  ein  arabisches  religiöses  Buch,  Mscr. 
Die  Vorgeschichtliche  Abteilung  erwarb  5  Fibeln 
der  römischen  Kaiserzeit  von   Kertsch   (Südrusalandj. 

M. 

Der  TiOuvre  hat  sich  den  Besitz  eines  einzig- 
artigen Stückes  gesichert:  eines  phötiizischon  Thrones 
des  4,  Jahrb.  v.  Chr.,  bekannt  unter  dem  Namen 
„Thron  der  Astarte". 

(Chronique  des  Arts.  21.  3.  08j.  M. 


Sizilien. 

216.  Ausgrabungen  in  Gela.  Das  antike 
Gela  lag  an  der  Stelle  des  heutigen  Terranova. 
Neuere  Ausgrabuugen  von  Orsi  haben  eine  Fülle  von 
wertvollen  Fundenzu Tage  gefördert,  reichgeschmückte 
Thonsarkophage,  z.  T.  mit  prächtiger  ßemalung. 
Besonders  interessaut  ist  ein  Vasenbild,  das  eine 
Theaterszene,  offenbar  ein  Satyrspiel,  darstellt  mit 
den  Türen  der  Dekoration  zur  Rechten  und  Linken: 
Der  bärtige  Dionysos  und  seine  Braut,  beschlichen 
von  neugierigen  Satyrn,  die  in  drolliger  Weise  ver- 
jagt werden.  In  den  älteren  Funden  weist  Orsi 
kretische  und  rhodische  Elemente  nach,  die  in  eine 
Zeit  vor  der  offiziellen  Ktisis  der  Kolonie  zurückdeuteu. 

(Voss.  Ztg.  V.  11.  III.  08).  F. 


Italien. 

217.  Dass  Boni  bei  den  Ausgrabuugen  am 
Titusbogen  auf  Grundmauern  eines  Gebäudes  ge- 
stossen  ist,  hat  eine  Nachricht  aus  Rom  schon  ge- 
meldet; wenn  aber  dies  Gebäude  aus  topographischen 
Gründen  für  den  schon  von  Romulus  angeblich  er- 
bauten, von  Augustus  erneuerten  Tempel  des  Jupiter 
Stator  in  Anspruch  genommen  wird,  so  muss  man 
dagegen  Protest  erheben.  Dass  der  römische 
Senat,  um  den  Titusbogen  zu  errichten,  das  erst  von 
Augustus  neu  hergestellte  Gebäude  des  Jupiter  Stator 
niedergerissen  habe,  ist  kaum  annehmbar.  Nun  wird 
allerdings  behauptet,  dass  der  Bogen  des  Titus  erst 
von  Hadrian  an  die  Stelle,  wo  er  jetzt  steht,  hin- 
verlegt worden  sei,  aber  es  liegt  doch  auf  der  Hand, 
wie  bedenklich  ein  derartiges  Vorgehen  ist,  wenn 
wir  immer  annehmen  wollen,  dass  die  Gebäude,  deren 
Ruinen  noch  auf  uns  gekommen  sind,  nicht  ursprüng- 
lich an  den  Stellen  standen,  wo  sie  jetzt  stehen.  Es 
kommt  noch  hinzu,  daes  der  Tempel  des  Jupiter 
Stator  jedenfalls  näher  an  den  Palatin  heran  gelegen 
sein  musste.  F. 

Gpiechenland. 

218.  Auf  der  Stätte  von  Alt-Korinth  sind  von 
der  Griechischen  sowie  von  der  Amerikanischen  Archäo- 
logischen Gesellschaft  Grabungen  veranstaltet  worden. 
Es  fand  sich  u.  a.  eine  von  Säulengängen  gesäumte 
Strasse,  an  die  eine  Reihe  von  Kaufläden  stösst. 
Oestlich  grub  man  das  monumentale  Wasserbassin, 
das  Quellhaus  der  Peii-ene  aus,  das  noch  heute  Korinth 
mit  Wasser  versieht.  Von  dem  Apollotempel  stehen 
noch  7  Säulen  mit  dem  Gebälk  aufrecht,  das  Bau- 
werk scheint  dem  6.  vorchristl.  Jahrhundert  anzu- 
gehören. Auch  das  Theater  wurde  ^ofunden.  Un- 
berührt liegt  noch  das  Kraneion,  wo  Diogenes  wohnte. 
.\uch  eine  zweistöckige  Stoa  mit  langem  Säulengang 
an  der  Rückseite  wurde  freigelegt. 

{Nationalzeitung  2S.  IV.  08).  F. 


Klein-Asien. 

219.  Zur  Feststellung  von  Hannibals  Grab  hat 
der  Abtoilungsdiroktor  der  Berliner  Königlichen  Mu- 
seen Theodor  Wiegand  interessante  Untersuchungen 
angestellt.  Als  Todes-  und  Grabesstätte  Hannibals 
wird  von  den  antiken  Quellen  übereinstimmend  der 
am  Meere  gelegene  bithynische  Ort  Libyssa  ange- 
geben. Fast  vierhundert  Jahre  später  hatte  der 
römische  Kaiser  Septimins  Severus  (193  bis  211  nach 
Christo),  der  ein  geborener  Afrikaner  war,  das  Grab- 
mal seines  grossen  Landsmannes  durch  einen  präch- 
tigen Marmoraufbau  erneuert.  Dieses  Grabmal  Hanni- 
bals muss  noch  den  byzantinischen  Gelehrten  bekannt 
gewesen  sein,  wie  einige  Verse  aus  einem  Lehr- 
gedicht von  1160  nach  Christo  erweisen.  Später  ist 
der  Bau  wohl  den  Völkerstürmen  zum  Opfer  gefallen. 
Für  jedes  Suchen  danach  bildet  naturgemäss  die  Be- 
stimmung der  Lage  des  alten  Libyssa  die  unerlässliche 
Vorfrage.  Lange  hat  man  Libyssa  mit  dem  heutigen 
türkischen  Städtchen  Gebseh  an  der  anatolischen 
Bahn  (45  Kilometer  von  Haidar-Pascha)  identifiziert. 
Dementsprechend  galt  ein  zwanzig  Minuten  südöstlich 
von  Gebseh  gelegener,  durch  zwei  stattliche  Zypressen 
weithin  sichtbarer  Tumulus,  der  eine  beherrschende 
Aussicht  über  die  ganze  Hoclifläche  und  den  Golf 
von  Ismit  bietet,  in  der  volkstümlichen  Ueberlieferung 
als  Hannibals  Grab.  Das  stimmungsvolle  Gemälde 
von  Eugen  Bracht,  das  sich  jetzt  im  Besitze  der 
Witwe  von  Georg  v.  Siemens  zu  Berlin  befindet,  hat 
die  Stätte  auch  weitereu  Kreisen  bekannt  gemacht. 
Genauere  ki-itiscbe  Forschungen  haben  dieser  legen- 
dären Bezeichnung  des  Tumulus,  der  vermutlich  das 
Grab  eines  angesehenen  Mannes  aus  älterer  türkischer 
Zeit  bildet,  ein  Ende  bereitet.  William  Leake  war 
der  erste,  der  zu  diesem  Ergebnis  kam;  dann  haben 
Heinrich  Kiepert,  Otto  Schwab  und  namentlich  Theo- 
dor Wiegand  die  Gegend  bei  der  heutigen  Bahn- 
station Dil-Eskelessi  als  Stelle  des  antiken  Libyssa 
nachgewiesen.  Es  blieb  die  Frage  offen,  ob  es  ge- 
lingen würde,  das  Grab  selbst  zu  ermitteln  Die 
Nachforschungen  haben  indes  ein  negatives  Ergebnis 
gezeitigt.  Es  ist  keine  Spur  von  Hannibals  Grab 
gefunden  worden.     (Berl.  Tagebl.  11.  3.  08)     F. 

220.  Die  Grabungen  der  Oesterreicher  (Leiter 
Prof.  Heberdey,  Teilnehmer  W.  Wilberg,  J.  Klein, 
A.  Grund)  in  Ephesos  haben  ein  achteckiges, 
kunstvolles  Gebäude  mit  zierlichen  Roliefplatten  öst- 
lich der  Bibliothek  blossgelegt,  dessen  Erbauung  in 
die  Jahre  54 — 59  u.  Chr.  fällt.  Man  entdeckte  eine 
lange,  au  das  Theater  sich  anschliessende  Halle,  die 
den  Inschriften  nach  bis  weit  in  die  byzantinische 
Epoche  hinein  ihrer  Bestimmung  diente.  In  einer 
älteren  Schicht  sind  Reste  eines  hellenistischen  Rund- 
baues aus  der  Zeit  des  Königs  Lysimachos  freigelegt 
worden.  Vollständig  gelang  dies  bei  der  Marienkirche, 
der  grössten  christlichen  Anlage,  vgl.  d.  Bericht  im 
letzten  Heft  der  „Jahreshefte".  Seh. 

221.  (vgl.  N.  160).  Nach  dem  Bericht  der  „The 
Nation"  vom  30.  Januar  wai-  die  Expedition  der  Corncll- 
Universität  nach  Kleinasien  sehr  erfolgreich.  In  das 
hettitische  Korpus  sind  bisher  19  Inschriften  aufge- 
nommen. Elf  sind  noch  in  situ  Bei  den  9  längsten 
konnten  Ergänzungen  gemacht  werden.  Es  soll  auch 
gelungen  sein,  die  Inschrift  von  Boghaz  Köj  abzu- 
klatschen. An  der  Inschrift  von  Kai-a  Burun  konnten 
Korrekturen  gemacht  werden.  Nicht  weit  oberhalb 
wurde  eine  zweite  Inschrift  aus  derselben  Zeit  ent- 
dockt. Von  der  auf  dem  acliwarzon  Basaltstein  bei 
Bogcha  wurde  oino  Kopie  angefertigt.  Von  der  be- 
kannten Folaenskulptur  in  Ivriz  bei  den  Kilikischen 
Toren  konnte  die  Figur  eines  Gottes  über  einem  Wein- 


259     [No.  B.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG. 


lai  1908.J    260 


stocke  festgestellt  werden.  Auch  einige  Schriftzeichen 
wurden  erkannt.  Vielleicht  handelt  es  sich  um  eine 
Orakelkluft  wie  Jazili  Kitya  in  Boghaz  Eöj.  Auch  die 
luschrifteii  von  üürün  am  Tokhma-Su  wurden  ver- 
vollständigt. Im  Gebiete  von  Melitenc  wurden  am 
Tdklinia-Su  sechs,  in  Eghri  Köj  südöstlich  von  Develi 
Kara  Hissar  eine,  in  Assargik  1';.,  Stunden  südlich 
von  Kaisariyeh  eine,  In  Tekir  zwischen  Everek  und 
Kaisariyeh  zwei,  in  Kötü  Kah  eine,  in  Isbeyuk  bei 
Derende  fünf  Hettiter- Inschriften  entdeckt.  Am 
letzteren  Orte  fand  mau  auch  Skulpturen,  darunter 
Trümmer  eines  prachtvollen  Denkmals,  die  ins  kaiserl. 
Museum  zu  Konstantinopel  zur  Aufbewahrung  ge- 
langen. Dr.  Olmstead  nennt  Arslan  Tepe,  einen 
Schutthügel  7.1  Fuss  hoch.  300  zu  75  Fuss  oben  und 
500  zu  300  Fuss  an  der  Basis,  als  verheissuugsvoUe 
Ausgrabuiig,'!stätti\  Das  Museum  zu  Kunstantinopel 
und  der  Serailhof  bergen  bereits  sechs  prachtvolle 
Skuli)tureu  von  hier.  Jetzt  wurde  ebenda  eine 
steinerne  Löwenfigur  mit  Inschrift  gefunden. 

Seh. 


Palästina. 

222.  Das  Quartorly  Statement  of  Palestine  Ex- 
ploration Fund  bringt  in  der  Januarnummer  den 
3.  Bericht  über  die  bis  zum  20,  Nov.  1907  ausge- 
führten Ausgrabungen  in  Grezer.  Hiernach  wurde 
auf  dem  westlichen  Teile  des  Hügels  ein  nach  den  deut- 
lichen Spm-on  der  Feuersteinwerkzeuge  in  der  neo- 
lithischen  Zeit  ausgehöhlter,  in  den  Boden  ca.  80  Fuss 
hinabreichender  Tunnel  entdeckt.  R  A.  St.  Maca- 
lister  bezeichnet  eine  am  20.  Nov.  gefundene  Wasser- 
quelle als  das  Ziel  desselben.  Die  hierunterführen- 
den Stufen  weisen  Spm'en  langen  Gebrauchs  auf. 
Der  Gang  senkt  sich  dann  im  Winkel  von  38  Grad 
und  endet  in  eine  auf  30/40  Fuss  geschätzte 
Kammer.  Den  Eingang  bildet  ein  Bogen  von 
23  Fuss  Höhe  und  12  Fuss  Breite.  Nach  einer 
Kutl'ornung  von  47  Fuss  im  Gange  befindet  sich  ein 
zweiter  Bogen  5  Fuss  über  der  Stufe  Macalister 
nimmt  für  die  Ausarbeitung  des  Tunnels  die  Zeit 
um  2000  vor  Chr.  an  und  schätzt  dessen  Gebrauch 
auf  500  Jahre.  Die  königliche  Kartusche  auf  einem 
Terrakottatäfelchen  konnte  noch  nicht  entziffert 
werden.  Interessant  sind  die  Funde  von  Hausgöttern 
aus  rötlichem  Ton.  Eine  männliche  Gottlieit  mit 
Schnurrbart  trägt  eine  Mütze  mit  rückwärts  herab- 
hängenden Bändern  Die  Zunge  ist  herausgestreckt. 
Löcher  ermöglichten  das  Aufhängen.  Die  Perleu 
am  Halse  deuten  die  Zeit  der  XVIII.  Dynastie  für 
die  UerstelUing  an.  Aus  der  Zeit  2000  vor  Chr.  soll 
ein  kleines  Toiiniodell  zu  einem  Schrein,  an  dessen 
Seite  sich  eine  sitzende  Figur  mit  vorspringender 
Nase  und  Kapuze  befindet,  stammen.  Seh. 


Arabien. 


223.  Die  Ergebnin.so  der  von  den  französischen 
Orientalisten  Janssen  und  Savignac  ausgeführten 
Forschungsreise  durch  Arabien  sind  .so  boduutond,  dass 
die  franz.  Regierung  die  l'ortsetznng  der  Untersuchungen 
zu  veranlassen  gedenkt.  Der  Zweck  derselben  soll 
wie  bisher  die  Sammlung  neuer  Inschriften  für  das 
Corpus  Inscr.  Somit,  sein.  Seh 

Aegypten. 

224.  In  der  Sitzung  der  Academio  des  Inscriptions 
vom  13.  März  gibt  de  Vogu(5  Nachrichten  von  Cler- 
mont-Gaoneau    bekannt,     der    sich     in    Elephantino 


(vgl.  7)  befindet  und  gibt  eine  Aufzählung  der  ge- 
fundenen Monumente  und  Objekte  aller  Art:  Statuen, 
Widder,  Inschriften  usw. 

(Chronique  des  Ai'ts  21.  3.  OS).  M. 

225.  (vgl.  N.  207).  Um  Prof  Flinders  Petrie,  dem 
Leiter  d.  Britischen  Archäologischen  Schule  in  Aegyp- 
ten.  die  Ausgrabung  von  Memphis  zu  ermöglichen, 
wird  jetzt  an  den  archäologischen  Kunstsinn  d.  eng- 
lischen Publikums  appelliert.  Die  Aufdeckung  der 
Stadt  wird  mehrere  Jahre  in  Anspruch  nehmen.      Seh. 


Nopd-Afi*ilca. 

226.  Eine  sehr  interessante  Entdeckung  wurde  so- 
eben in  Tiragad  gemacht.  M.  A.  Ballu,  Architekt 
der  histor.  Monumente  Algeriens,  meldet  den  Fund 
eines  byzantinischen  Mosaiks,  welche  darstellt  Venus 
Anadyomene,  begleitet  von  einem  Triton  und  einer 
Nereide,  umgeben  von  Laubwerk.  Es  ist  vollkommen 
erhalten  und  5x3  m  gros.^.  Es  wurde  entdeckt  in 
einem  Hause    der  Trajansstadt,    im  Osten  der  Stadt. 

(Chronique  des  arts  28.  3.  08).  M. 


Mitteilungen. 

Auf  der  vom  27. — 30.  Dezember  1907  abgehaltenen 
Generalversammlung  des  Archäologie.  Institute  of 
America  sprachen  Prof.  D.  G.  Lyon  über  The  Necro- 
polis  of  Samieh,  Prof.  P.  V.  C.  Baur  über  The  Exca- 
vations  of  Grünwedel  and  Le  Coq  in  Chinese  Turkestan, 
Prof.  H.  L.  Wilson  über  The  Recent  Excavations  in 
Palestine ,  Prof.  G.  F.  Moore  über  Aramaic  Pa- 
pyri recently  found  at  Assuan,  Prof.  H.  A.  Sanders 
über  Greek  Manuscripts  from  Egy])t,  in  the  Possesion 
of  Mr.  St.  L.  Freer,  D.  G.  Hogarth  über  Early  Terap- 
les  of  Ephesus.  Seh. 

Die  zentralasiatische  Expedition  des  Oberst  Kos- 
low  befindet  sich  momentan  wahrscheinlich  bereits 
in  Kiachta.  Von  hier  gedenkt  K.  die  Wüste  Gobi 
auf  einer  östlicheren  Route  zu  durchki'euzen  als  dies 
früher  vou  ihm  und  Prschewalsky  geschehen  ist.    Seh. 


Satzungen  und  Programm  des  IX.  Internationalen 
Geographischen  Kongresses,  der  am  27.  VII. —  6  VIII. 
d.  J.  in  Genf  unter  dem  Präsidium  von  A  de  Clapa- 
rede  abgehalten  wird,  können  vom  Organisations- 
komitee (Genf,  Athönee)  bezogen  werden.  Seh. 


Im  Verein  f.  Brdkunde  zu  Halle  sprach  am  15. 
I.  1908  Privatdoz.  G.  Hölscher  über  „die  Landschaft 
Palästinas  in  ihrer  Beziehung  zur  Geschichte.      Scb. 


In  Glasers  Annalen  für  Gewerbe  und  Bauwesen 
vom  1.  April  1908  (No.  739)  kommt  auf  S.  127—139 
zum  .Abdruck  ein  ausführlicher  Vortrag  vom  Eisen- 
bahn-Bau-Inspektor Denicke  über  „die  Anatolische 
Bahn".  Nachdem  die  fremden  Strecken Smyrna — Aidin 
usw.  kurz  berührt  sind,  werden  die  Strecken 
Haidar-  Pascha  —  Eski - Schehir — Angora  —  Kenia  ein- 
gehend und  mit  .Abbildungen  erläutert.  Da  der  Vor- 
trag hauptsächlich  allgemein  interessierende  Dinge 
behandelt  und  technische  Einzelheiten  nur  streift, 
ist  er  auch  für  weitere  Kreise  geeignet.  M. 


In  Wien  wird  von  der  kaiserlichen  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  der  Universität,  dem 
naturhistorischen  Museum  und  der  Gesellschaft  zur 
naturwissenschaftlichen  Erforschung  des  Orients  eine 


261     |No.  5.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Mai  1908.)     262 


grosse  naturwisspnRchaftliche  Expedition  nach  Meso- 
potamien vorbereitet.  Wie  es  beisst,  werden  liieran 
teilnehmen:  Dr  ßlasclike  von  der  geologisch-paläon- 
tologiscbon  Abteilnug  dos  Hofmuseuuis,  Dr.  Pietsch- 
mann  von  d.  zoolog.  Abteiig.  d.  HofmuH.,  Kustos 
Reiser  vom  Landeamnsoum  in  Serajewo,  Dr.  Vier- 
bapper  vom  Wiener  botanischen  Uuiversitiltsinstitnt. 
Die  Abreise  soll  im  Herbst  erfolgen.  Seh. 


Personalien. 

Dor  ausserordentliche  Professor  der  oriental. 
Altertumskunde  II.  (iescbicbte  Dr  Tb.  ['"riedrich  in 
Innsbruck  ist  zum  Ordinarius  befördert  worden. 

J.  Köberle,  Professor  d.  alttestamentl.  Wissen- 
schaft an  d.  Univ.  Rostock,  ist  am  7.  Febr.  gestorben. 

Der  Orientalist  Viktor  v.  Rosen,  Mitgl  d.  k. 
russ.    Akad.    d.    Wiss.,    ist  am  10.  Januar  gestorben. 

Dr.  W.  Hazuka  hat  an  d.  böhmischen  Univ.  in 
Prag    die    venia    legendi    für  alttestam.  W.  erhalten. 

Dr.  P.  Heinisch  habilitierte  sich  an  d.  Univ. 
Breslau  für   d.  Fach   d.  altestamentlichen  Theologie. 

A.  lloltzmauu  (Orient.  Philolog.)  au  der  Univ. 
Freibnrg  i.  Br.  ist  zu  o.  Honorarprofessor  ernannt 
worden. 

In  Paria  ist  H.  Hartwig  Derenbourg,  Mitgl. 
d.  Inst,  de  France,  Prof.  d  Arabischen  a.  d.  Ecole 
des  Laugues  orientales,  im  Alter  von  65  Jahren  ge- 
storben. 

Prof.  G.  Kampffmeyer,  Privatdoz.  in  Halle,  ist 
zum  Dozenten  für  arab.  Dialekte  am  Seminar  für  orien- 
talische Sprachen  in  Berlin  ernannt  worden. 

Der  a.  o.  Prof.  für  allgem.  Religionsgescliichte 
an  d    Univ.  Zürich,  K.  Furrer,  ist  gestorben. 

Das  durch  den  Tod  Kaulens  an  der  kathol.  theolog. 
Fakultät  zu  Bonn  erledigte  Ordinariat  für  alttestam. 
Theologie  soll  d.  a.  o.  Prof.  F.  Feldmann  über- 
tragen werden. 

Am  9.  Febr.  d.  J.  starb  in  London  der  Tibetfor- 
scher General  Sir  Riebard  Strachey. 

Seh  Wally  in  Giesseu  ist  zum  Ordinarius  befördert 
worden. 


Zeitsehriftensehau. 

Aoad.  des  Inscript.  et  Bellea-Lettres.   1007. 

Dpc.  P.  (iauc.kler,  Les  Tbermcs  de  Gebamund  a, 
Tunis.  —  A.  Merlin,  Mosaique  africaine  reprös.  le 
Jugement  ontre  Miuorve  et  Neptuue. 


Allgem.  Missions-Ztschr.  1908. 

4.  G.   Kurze,  Marokko   und  die  Mission  daselbst. 

Allgem.  Zeitung-  (München)  1908. 

28.  III.  1908  (1.  Wochennummer),  v.  G.,  Ameri- 
kanische Oiientpolitik.  —  Ed.  König,  Literarische 
Entdeckungen  auf  dor  Insel  Elephantine. 


Allgem.  Ztg.  d.  Judent.  1908. 
17.   A.   ICohut,    Ein   berühmter  Orientalist  (Biogr. 
Gust.  Weilsl. 

Am.  J.  of  Sem.  Lang.  a.  Lit.  1908. 

2.  P.  Haupt,  Critical  Notes  on  Esther.  —  J.  M. 
P.  Smith,  The  Strophic  Structure  of  tho  Book  of 
Micah. 

The  Amerio.  Jörn,   of  Theolog.   1908. 

I.  C.  H.  Toy,  On  some  concoptions  of  the 
old  Testament  Psalter.  -  G.  P.  Moore,  Notes  on  tho 
name  ~in'  —  f-  ^^-   Porter,   The   pro-existence   of 


the  soul  in  the  bock  of  Wisdom  and  in  tho  rabbi- 
nical  writings.  —  E.  A.  Abbott,  Silanus  the  Christian; 
id.  Apologia  bespr.  v.  W.  H.  Ryder.  —  H.  Rix, 
Tent  and  Testament  bespr.  v.  — 

The  Athenaoum.     1908. 

4196.  Modern  Egypt.  By  the  Karl  of  Cromer, 
2  vols,  bespr.  v.  —  L.  Uactani,  Aunali  dell'Islam, 
bespr.  V.  — 

4197.  R.  M,  Burrows,  The  Discoveries  in  Crete, 
and  their  Bearing  on  the  History  of  Ancient  Civili- 
sation,  2.  (5dit,  bespr.  v.  — 

4198.  A.  M.  Hyamson,  A  History  of  the  Jews  in 
England,  hespr.  v.  —  H.  W.  Dunning,  To-day  on 
the  Nile,  bespr.  v.  —  H.  R.  Hall,  Mnrray's  Handbook 
for  Egypt  and  the  Sudan,  elev.  ödit.  bespr.  v.  — 

4199.  A.  E.  Drake,  Discoveries  in  Hebrcw,  Gaelic, 
Gothic,  Anglo-Saxon,  Latin,  Basque,  and  other  Cau- 
casic  Languages,  bespr.  v.  — 

Berl.  Philol.  Wochenschr.     1908 

13,  IL  Liotzmann,  Kleine  Texte.  Heft  20:  H. 
Wünsch,  Antike  Fluchtafeln,  bespr.  v.  E.  Nestle. 

14.  E.  Nestle,  Septuagintastudien  V,  bespr.  v.  L. 
Köhler.  —  H.  Schneider,  Entwickelungsgeschichte  der 
Menschheit  I.Kultur  und  Denken  der  alten  Aegypter, 
bespr.  V.  F.  W.  v.  Bissing.  —  A.  Klotz,  Der  römisch- 
karthagische Vertrag  zur  Zeit  des  Pyrrbus. 

16.  A.  Philippson,  Das  Mittelmeergobiet,  2.  Aufl., 
bespr.  V.  Gerland. 

Blätter  f.  d.  Qymnasialsohulw.     1908. 

1  u.  2.  0.  Pfleiderer,  Die  Entstehinig  dos  Christen- 
tums, bespr.  V.  0.  Stählin. 

3  u.  4.  Weltgeschichte,  hevausg.  v.  J.  v.  PHugk- 
Hartung,  bespr,  v.  J.  Melber. 


Bellet,  della  Soo.  geogr.  ital.     1908. 
4.  F.  G.  Biebei',  Dizionario   della  lingua   cafticio. 
—  B.  Victor,   Le   Sultan,   l'Islam    et    les    Puissances, 


Bull.  bibl.  et  pödag.  du  Musee  Beige.  1908. 

3—4.  K.  Riezler,  Ueber  Finanzen  und  Monopole 
im  alten  Griechenland,  bespr.  v.  H.  Francotte.  — 
P.  Wendland,  Die  Hellenistisch  -  Römische  Kultur  in 
ihren  Beziehungen  zu  Judentum  und  Christentum, 
bespr.  V.  A.  Thomissen.  —  R.  Forrer,  Reallexikon  der 
praehistorischon, klassischen  undfrülicbristlichenAltor- 
tümor,  bespr.  v.  J.  1'.  Waltzing.  —  E.  Schwartz, 
Eusebius  Kircbengeschichte,  bespr.  v.  —  A.  Dufourcq, 
Histoire  comparöe  dos  religions  pa'iennes  et  de  la  reli- 
gion  juive,  jusqu'au  temps  d'Alexandre  de  Grand, 
bespr.  V.  — 

Bull,  de  l'Ac.  imp.  d.  So.  St.  Petersb.    1908. 

1.  0.  V.  Lemm,  Koptische  Miscellen  26—32. 

2.  Dasselbe,  32—40. 

3.  V.  N.  Benesevic,  Liste  Sina'ite  des  pöres  du 
Premier  concile  oecum(5nique  de  Nicee  (russisch). 

5.  J.  Dzavachov,  Histoire  du  schismo  ontre  la 
Göorgie  et  l'Armenie  on  commencement  du  VII  aiecle 
(russisch). 

Byzant.  Zeitsohr.     1908. 

XVIL  1/2.  K.  Roth.  Geschichte  der  christlichen 
Balkanstaateu,  (u.)  G.  Cenov,  Die  Urheimat  und  die 
Ursprache  der  Bulgaren,  bespr.  v.  C.  JiriCek.  —  G. 
Schlunibergor,  Campagnes  du  roi  Auiaury  Ic  de  Je- 
rusalem en  Egyi)to,  au  XII»  siecle,  bospr.  v.  E.  Ger- 
land. —  J.  Troickij,  Uebersicht  über  die  (,|uellen  dor 
Aufangsgeschichte  des  ägyptischen  Möuchtums,  bespr. 
V.  N.  15onwetBoh.  —  J.  Braun,  Die  liturgische  Ge- 
w.indung  im  Occideut  und  Orient,  bespr.  v.  L.  Eisen- 


263    [No.  5.] 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.)     264 


hofer  —  K.  M. ' Pd Xi.7]g,  üoivtxov  Slxatov  xr,i  o(i!)-oSü'^ov 
ävaTo).ix7,s  ixxhjaias,  bespr.  v.  K.  Böckeiihoä'.  —  Aboba- 
Pliska,  Materialien  zur  bulgarischen  Altertumskunde, 
bespr.  von  E.  tiorland.  —  Bibliographische  Notizen 
und  kleinere  Mitteilungen. 


The  Expositor.     1908. 

28.  J.  Denney,  The  Cup  of  the  Lord  and  the 
Cup  of  Demons.  —  D.  S.  Margoliouth,  Folklore  in 
the  Old  Testament.  —  J.  Orr,  The  Resurrection  of 
Jesus.  -  W.  0.  E.  Oesterley,  The  Parable  of  the 
Labourers  in  the  Vineyard.  —  A.  K.  Eagar,  St  Luke's 
Account  of  tbe  Last  Supper.  —  J.  H.  A.  Hart,  A  Plea 
for  the  Recognition  of  the  Fourth  Gospel  as  an 
Historical  Autorithy. 


The  Expository  Times.     1908. 

6.  The  Similarities   botwoen  Mithra  and  Christ. 

—  E.  Seilin,  Die  alttostamentlicbe  Religion  im  Rahmen 
der  andern  altorientalischen,  bsp.  v.  W.  J.  Moultou. 

—  St.  Langden,  Babylonian  Literaiy  Redaction.  — 
A.  H.  Sayce,  the  Archaeology  of  tbe  Book  of  Genesis. 

—  J.  W.  Youngson,  The  Discovery  of  the  Gospel  of 
Baruabas.  —  E.  Ä.  Abbott,  Indices  to  Diatessarica. 
bsp.  V.  —  J.  R.  Gillies,  Jeremias,  the  Man  and  His 
Message;  Dr.  Maclaren,  Espositions  of  Holy  Scrip- 
ture;  Hassan  Chevky  Hassib,  Waridat-ul-Habib  Li 
Tanwir-il-Sabib  und  xMehmed  Emin  Efondi,  Tbe  Fu- 
ture  of  Turkey,  Uebersetzungeu  besorgt  durch  Luzac; 
0.  A.  Toffteen,  Ancient  Cbronology  bsp.  v.  —  D.  A. 
Macfadyen,  Social  Theories  and  the  Teaching  ol' 
Jesus.  —  A.  H.  Sayce,  Was  Tidal,  King  of  Nations, 
a  Hittite?  A.  Bonus,  Job  II,  9.  —  Eb.  Nestle,  The 
Best  Robe".  —  id.,  Matt.  VI.  24  Luke  XVI.  13.  — 
id.,  Tbe  „Dictionary  of  the  ßible".  Abiud.  —  Oedi- 
pus  and  Isaiah. 

7.  (Notes  of  Recent  Exposition)  Tbe  Doctrine  of 
Forgiveuess  in  the  Old  Testament  and  in  tbe  New, 
A  Sermon  in  Syntax;  In  what  Sense  is  Cyrus  calied 
My  Servant'?;  Cyrus,  the  little  Servant  of 
Marduk  ;  the  present  Estimate  of  the  Person 
of  Christ.  —  C.  W.  Emmet,  Professor  Harnack  ou 
the  Second  Source   of  the  Fh-st   and  Third    Goapels. 

—  E.  W.  Maunder,  The  Triad  of  Stars.  —  J.  G. 
Tasker,  The  New  „Herzog^  —  H.  H.  Wendt,  Das 
System  der  christlichen  Lehre,  bespr.  v.  H.  R. 
Mackintosh.  —  R.  H.  Charles,  The  Testaments  of 
Tvelve  Patriarchs,  bespr.  v.  —  J.  Watson,  The  Phi- 
losopbical  Basis  of  Religion,  bespr.  v.  ^  A,  W.  Ver- 
non,  The  Religious  Value  of  the  Old  Testament;  J. 
A,  Craig,  History  of  Babylonia  and  Assyria  (Uebersetzg. 
v.  H.  Wincklers  Darstellg.  in  Helmolts  Weltgeschichte); 
J.  Dowd,  The  Negro  Races  ;  A.  T.  Robertson,  Epochs 
in  the  Life  of  Jesus;  Canon  Seil,  The  Paith  of 
Islam;  A.  H.  Sayce,  The  Archaeology  of  tbe  Book  of 
Genesis.  —  D.  Macfadyeu,  Social  Theories  and  the 
Teaching  of  Jesus.  —  P.  J.  Maclagan,  The  Star  of 
Bethlehem  (Matthew  II,  2)  —  E.  P.  Boys  -  Smith, 
Guardian  Angels?  —  N.  Herz,  The  Elephantino 
i'iipyri.  

La  Göographie.     1908. 

2.  II.  (i.  Lyons,  The  Physiograpby  of  the  i'iver 
Nile  and  its  basin,  bespr.  v.  Ch.  Habet.  —  n'Ollone, 
Do  la  Cöte  d'Ivoire  au  Soudan  et  ä  la  Guin^o,  bespr 
v.  id.  -    Mission  F.  Dubois  (Reise  nach  Tombouctou). 

—  Mission  Arnaud-Cortior  ä  travers  lo  Sahara. 

3.  L.  Gentil,  Itinöraires  dans  le  Haut  Atlas 
marocain.  —  P.  Lemoine,  Les  rösultats  g(?ologiques 
de  la  mission  Gautier  et  Chadeau  dans  le  Sahara 
(190-1  — 1905). 


The  Geographica!  Journ.     1908. 

4,  G.  Merzbacher,  Further  Exploration  in  the 
Tian-Shan  Mountains  —  P.  K.  Kozloff,  Through 
Eastern  Tibet  aud  Kam.  —  C.  G.  Schillings,  In 
Wildest  Africa,  bespr.  v.  F.  R  C.  —  The  Count  de 
Lesdains  Journey  across  Central  Asia.  —  The  Desert 
vest  of  Wadi  Haifa.  —  Colonel  Laperrine's  Saharan 
Expedition  of  1906.  —  The  Ninth  International  Geo- 
graphica! Cougress. 

Qeogr.  Ztschr.     1908. 

3.  E.  Banse,  Die  Tripolisser  Landschaft.  —  C. 
Diener,  M.  v.  Decliys  Kaukasuswerk.  —  0.  T.  Skattum, 
Ofir.  —  Studien,  bosjjr.  v.  Sieger. 

The  Hibbert  Journal  1908. 

3.  Jones-Davies.  —  Professor  Weinel,  St.  Paul: 
The  Man  aud  his  Work;  J.  M.  Campbell,  Paul  the 
Mystie,  bespr.  v,  R.  A.  C.  Macmillan.  —  C.  Tb.  Klette, 
Die  Cbristenkatastrophe  unter  Nero,  bespr.  v.  J.  Mof- 
fatt.  —  Platen-Atlas  tot  opheldering  van  Bijbelsche 
Oudbeden.  Door  H.  Oort  u.  G,  Wildeboer,  bespr.  v. 
R.  T.  Herford. 


Histor.-Polit.  Blätter.     1908. 

CXLI.  1.     B    Krieg,  Smyrna  und  Ephesos. 

2.  Menelik  u.  die  Reorgarnisation  Abessiniens, 

3.  B.    Krieg,  Smyrna  und   Ephesos  (Ports.  5,  6, 
u.  8.     Dass.  (Forts.) 

Internationale  Wochensohr.     1908. 
16.     Lord   Cromer,   Die  Anfange    des    modernen 
Ägypten.  I. 


Jahrb.  d.  K.  D.  Arch.  Instit.    1907/8. 
XXII  4.     M.  Mayer,  Askoi.  —  St.  Tbiersch,  Gjöl- 
baschi  und  lykisches  Mutterrecht. 

Jahrb.  d.  Kgl,  Pr.  Kunsteamml.    1908. 
XXIX.  2.     F.  Sarre,  Makam  Ali  am  Kupbrat;  ein 
islamisches  Baudenkmal  des  X.  Jahrhunderts. 


Journ.  des  Savants.  1908. 

3.  P.  DechaiTue,  La  critique  des  traditions  reli- 
gieuses  chez  les  Grecs  des  origines  au  temps  de  Plu- 
tarque  I.,  bespr.  v.  F.  Cumont.  —  Catalogue  of  the 
coius  in  the  Indian  Museum,  Calcutta,  including  the 
cabinet  of  tbe  Asiatic  Society  of  Bengal.  Vol.  L,  by 
V.  A.  Smith.  Vol.  II.  by  H.  N.  Wright,  bespr.  v.  S. 
Lävi.  —  J.  Nicole,  L'apologie  d'Antiphon,  d'apres  des 
fragments  inädits  sur  Papyrus  d'l5gypte,  bespr.  v.  A. 
Hauvette.  —  H.  Hemmer,  G.  Oger  et  A.  Laurent,  Les 
peres  apostoliques  I.  Doctrine  des  apötres,  Epitre 
des  Barnab(5,  bespr.  v.  C.  E.  R.  —  Atti  del  Congresso 
internazionale  di  scienze  storiche  (1903),  Rome,  Er- 
manne Loescher,  bespr.  v.  H.  D. 


J.  R.  A.  S.     1908. 

Jan.  E.  G.  Browne,  Suggestions  for  a  Complete 
Edition  of  the  Jämi'u  t  -  Tawärikh  of  Rashidu'd- 
Din  Fadlu'lläh.  —  L.  Mills,  The  Pahlavi  Texts  of 
Yasna  LXX  (Sp.  LXIX),  for  the  first  time  critically 
treated.  —  J.  F.  Fleet,  A  Coin  of  Huvishka.  — 
A.  S.  Beveridge,  The  Bäbar-nama:  the  material  now 
available  for  a  difinitive  texte  of  the  book.  —  M.  Gastei', 
The  Hebrew  Version  of  the  „Secretum  Secretorum", 
a  modiaeval  treatise  ascribed  to  Aristotle.  IL  Trans- 
lation. —  A  Now  Oriental  Quai-terly  (Rivista  degü 
Studi  Orientali).  —  Nestorian  Tablet  from  Sianfu. 
—  Indian  Mediciue.  —  J.  P.  Fleet,  The  lutroduction 
of  tbe  (ireek  Uncial  and  Cursive  Characters  into 
India.  —  id.,  Tbe  Inscription  ou  the  Sohgaurä  Plate. 


265     [No.  5.) 


OBLENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Mai  1908.1     266 


—  M.  L.  Damea,  Populär  Poetry  of  the  Balöches  bespr. 
V.  W.  Geiger.  —  M.  ßloomfield,  A  Vedio  Concor- 
dance,  bespr.  v.  A.  B.  Kleith.  —  J.  Berjot,  Le  Ja- 
ponais  parle ;  F.  Guözennec,  Cours  pratique  de  Ja- 
ponais;  W.  J.  S.  Shand,  Japanese  Self-taugbt,  bespr. 
V.  F.  V.  Dickins.  —  W.  Hillier,  The  Chinese  Langu- 
age  and  how  to  learn  it.   bespr.  v.  S.  W.  B.    —    A. 

F.  R.  Hoernle,  Studies  in  the  Medicine  of  Ancieut 
India.  I.  Osteology,  bespr.  v.  J.  Jolly.  —  Senart, 
Origines  bouddhiques,  bespr.  v.  id.  —  Ancient 
Khotan.  Detailed  Report  of  Archaeolog.  Explorat. 
in  Chinese  Turkestan  by  M.  Aurel  Stein.  Vol.  I. 
Text.  Vol.  II.  Plates  of  photographs  etc.,  bespr.  v. 
S.  W.  B.  —  G.  S.  A.  Ranking,  A  Primer  of  Persian, 
bespr.  V.  —  The  Adventures  of  Haji  Baba  of  Ispahan. 
Translat,  into  Persian  by  Häji  Shaikh  Ahmad-i- 
Kirmäni  a.  edit.  by  D.  C.  Phillofct,  bespr.  v.  — 
J.  F.  Hewitt,  Primitive  Traditional  History.  The 
Primitive  History  and  Chronology  of  India,  South- 
Kastern  and  South-Western  Asia,  Egypt,  and  Earope, 
and  the  Colonies  tbence  sent  forth,  bespr.  v.  — 
D.  M.  Robinson.  Ancient  Sinope,  bespr.  v.  I.  G. 
Pinches.  —  E.  Herzfeld,  Sämarrä,  Aufnahmen  und 
Untersuchungen  zur  Islamischen  Archaeologie,  bespr. 
v.  id.  —  T.  G.  Pinches  bespricht  in  einer  Notiz  die 
von  0.  Thureau  -  Dangin  in  Revue  d'Assyriologie  et 
d'Archöologie  Orientale  1907  No.  4  behandelten 
assyrischen  Inschriften.  —  Umayyads  and  'Abbäsids, 
from  G.  Zeydän's  "Islamic  Civilisatiou".  Translat. 
by  D.  S.  Margoliouth ,  bespr.  v.  E.  W.  Brooks.  — 
The  Travels  of  Ihn  Jubair.  Edit.  from  a  MS.  of  the 
University  of  Leyden  by  W.  Wright.  See.  edit , 
revis.  by  de  Goeje;  J.  Goldziher,  Kitäb  Ma'äni  al- 
Nafs,  bespr.  v.  D.  S.  M.  —  B.  Meissner,  Kurzgefasste 
assyrische  Grammatik,  bespr.  v.  M.  G.  —  J.  A.  Mont- 
gomery,  The  Samaritans,  bespr.  v.  id  —  A.  Dillmann, 
Ethiopic  Grammar;  sec.  edit..  bespr.  v.  —  J.  Faitlo- 
vitch,  Proverbes  Abyssins.  E.  Mittwoch,  Proben  aus 
amharischem  Volksmunde;  id  ,  Exoerpte  aus  dem 
Koran  in  amharischer  Sprache ;  E  Littmann,  Abessi- 
nische  Glossen;  G.  Thibaut  a.  G.  Iha,  Indian  Thought; 

G.  H.  Ojha,  Indian  Historical  Series;  Vol.  I,  Early 
History  of  the  Solankis  1,  bespr.  v.  M.  Durand, 
Nadir  Shah.  

Liter.  Rundsoh.  f.  d.  kath.  Deutsohl.  1908. 

4.  A.  Schulz,  Doppelberichte  im  Pentateuch, 
bespr.  V.  G.  Hoberg.  —  H.  Lietzmanu,  Handbuch  zum 
Neuen  Testament,  bespr.  v.  A.  Steinmann.  —  Ch.  Diehl, 
Etudes  byzantiues;  Universiti?  Saint-Joseph  Beyrouth. 
Mälanges  de  la  Facult^  Orientale;  Zweiter  Bericht 
über  die  Ausgrabung  der  Menas-Hciligtümer  in  der 
Mareotis- Wüste  v.  K.  M.  Kaufmann,  bespr.  v.  Sauer. 

Maohriq.  1908. 
No.  1.  Januar.  P.  A.  Poidobard,  Une  Noce  Tcher- 
kesse.  Uebersotzung  einer  Studie  gleichen  Titels  in  den 
fitudes  20.  Nov.  1907.  —  P.  Anastase,  La  langue  arabe 
dans  sa  pöriode  de  formation.  —  L'abbö  Th.  Hudec, 
L'Octateuque  de  la  Bibl.  du  Serail.  —  P.  S.  Ronze- 
valle,  Nouveaux  Papyrus  aramöens.  Insbesondere  zu 
Sachau,  Drei  aram.  Papyrusurkunden.  —  Trait6  arabe 
de  Ha^ardi  sur  le  Sextant  appelö  Fahri,  suivi  de 
l'öpitro  de  Bairouni  sur  ce  sujot.  Publiös  par  le  P. 
L.    Cheikho.      Mit    Anmerkungen    und    Abbildungen. 

—  Besprechungen  von:  Paul  Moneeaux,  Enquete  sur 
l'öpigraphie  chrötienne  d'Afrique;  Baedeker,  Egyi^te 
et  Soudan. 

No.  2  Februar.  P.  A,  Durand,  Voyage  de 
Jösus- Christ  en  Phönicie  et  dans  la  Decapole 
Mit  Karte.  —  A.  M.  Raad,  Dobra  Libanos:  ancifn 
convent  d'Abyssinie  —  P.  Anastase,  La  langue  arabe 


dans  sa  pöriode  de  formation.  —  P.  S.  Ronzevalle, 
Nouveaux  Papyrus  aramöens.  —  P.  L.  Cheikho,  La 
littörature  arabe  an  XIX«  siecle  (suite).  —  Besprechun- 
gen von:  Rosen,  Eine  deutsche  Gesandtschaft,  in 
Äbessinien;  Dillmann  —  Cricbton  —  ßezold,  Ethiopic 
Grammar;  G.  Riviere,  La  Terre  des  Pharaons;  R. 
Hartmann,  Die  geogr.  Nachrichten  über  Palästina  .  .  . 
Diss.  1907;  Maspöro,  L' Archäologie  ögyptienne  1907; 
Nallino,  Al-Battani  Pars  2;  Margoliouth,  Cairo,  Jeru- 
salem, Damascus  ;  Lehrraann,  Altgriech.  Plastik;  Leroy, 
Jösua  Christ,  sa  vie,  son  temps.  —  Auf  den  Um- 
schlägen von  No.  1  und  2:  Tables  ddcennales  des 
articies  parus  dans  la  Revue  Al-Machriq.  1898 — 1907. 
Mit  der  Anmerkung:  les  tables,  tiröes  ä  part,  sout  ä, 
la  disposition  des  abonnös  de  la  Revue.  In  systema- 
tischen Gruppen. 

Mömoires  de  l'Ao.  Imp.  des  So.  de  St. 
Pötersb.  1908. 

VIII.  6.  F.  N.  Finck,  Die  Sprache  der  Arme- 
nischen Zigeuner. 

Mitteil.  d.  anthropolg.  Gesellsoh.  in  Wien 
1908. 

8.  R.  Poch,  Ausgrabungen  alter  Topfscherben  in 
Wanigela  (CollingwoodBay).  —  R.  Lasch,  über  Son- 
dersprachen und  ihre  Entstehung.  —  K.  Nai"beshuber, 
Aus  dem  Leben  der  arabischen  Bevölkerung  in  Sfax 
(Tunesien),  bespr.  v.  —  K.  Breysig,  Die  Völker  ewiger 
Urzeit  I.,  bespr.  v.  Lasch.  —  R.  Forrer,  Die  ägyp- 
tischen, kretischeu,  phönikischen  usw.  Gewichte  und 
Masse  der  europäischen  Kupfer-,  Bronze-  und  Eisen. 
zeit,  bespr.  v.  M.  Much. 


Mitteil.  a.  d.  bist.  Litt.  1908. 

2.  J.  V.  Präsek,  Geschichte  der  Meder  und  Perser 
bis  zur  makedonischen  Eroberung,  bespr.  v.  Winkel- 
esser. 

Mitteil.  u.  Nachr.  d.  Dt   Pal.-Ver.     1908. 

1.  P.  Thomsen,  Die  englischen  Ausgrabungen  in 
Palästina.  I.  Teil  el-hesi.  —  Hölscher,  Eine  Fort- 
setzung der  Bibliographie  der  Palästinawissenschaft. 
—  Mitteilungen  und  Nachrichten. 

2.  Eberhard,  Chaluka  und  Chalukareform.  — 
Mitteilungen  und  Nachrichten. 

Nature.     1908. 

No.  2002.  J.  Bull,  A  description  of  the  first  or 
Aswan  cataract  of  the  Nile,  bespr.  v.  J.  W.  J.  —  H. 
R.  Hall,  Ancient  E]gyptian  burial  customs  (J.  Garstang, 
Burial  customs,  bespr.). 

The  Quarterly  Rev.  1908. 

415.  Archäological  Reports  of  the  Egypt  explo- 
ration  Fund  1891—1907:  J.  P.  Mahaffy  a.  J.  G. 
Smyly,  The  Flinders  Petrie  Papyri;  F.  G.  Konyon  a. 
H.  J.  Bell,  Greek  Papyri  in  the  British  Museum.  Vols 
L  III  ;  U.  Wilcken.  F.  Krebs,  P.  Viereck,  W.  Schubart 
u.  a.,  Aegyptische  Urkunden  aus  d  königl.  Museen 
in  Berlin:  Griechische  Urkunden  Bd.  I.— III.;  U. 
Wilcken,  Archiv  f.  Fapyrusforschung  Bd.L— IV.,  bespr. 
V.  F.  G.  Kenyon.  —  L.  Caetani,  Aunali  dell'  Islam, 
vol.  I.— II.,  bespr.  v. 

Revue  arohöolog.     1907. 

X.  Nov.-Ddc.  J.  Capart,  Figurine  ^gyptienno  en 
bois  au  musdo  de  Liverpool.  —  L.  Sirot,  Essai  sur 
la  Chronologie  protohistorique  de  l'Espagno.  —  L. 
Bröhior,  Orient  ou  Byzance.  --  G.  Seure,  Nicopolis 
ad  Istrum.  —  Clermont-Gauneau,  Jöhovah  ä  Elö- 
phantino.  —  Nouvelles  arch(5ologiques:  A.  Grenier, 
Uno  stfeln  dtrusquo  du  mus(?e  do  Bologne.  —  S.  R , 
La    Cornell   University   Expedition.    —    A.   Eliaeson, 


267     [No.  5.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Mai  1908.]     268 


Beiträge  zur  Gescliiclito  Sardinious  uud  Corsicas  im 
ersten  Punischen  Kriege,  bospr.  v.  A.  J  lleinach.  — 
Theodore  M.  Davis'  Excavatious.  Bibän  el  Molülc. 
—  The  tornb  of  Jouya  and  Touiyou,   bespr.  v.  S.  R. 


Revue  hiator.     1908, 

XCVII,  2.  G,  de  Lafont,  Les  Aryas  de  Galilöe 
et  les  origiues  aryennes  du  christianismo,  bespr.  v. 
M.  Vornes.  —  A.  Harnack.  Die  Clironologie  d.  alt- 
christl.  Litteratur  bis  Eusebius,  bespr.  v.  P.  Monceaux. 

—  H.  Ijeclercq,    L'Afrique   chrc^tionne,    bespr.  v.  id 

—  P  Monceaux,  Histoire  litt^r.  de  l'Afrique  c\ii6- 
tieune  depuis  les  origines  jusqu'ä  l'invasion  arabe  I. 
HL,  bespr.  V.  E  Ch  Babut.  —  J.  H.  Breasted,  Au- 
cient  records  of  Egypt  Vol.  L — V.,  bespr.  v.  R  Weill 

—  J.  Capart,  Chambre  funeraire  de  la  sixieme  dy- 
nastie  aux  mus^es  royaux  du  cinquautenaire,  bespr. 
V.  id.  —  C.  F.üssey,  La  magie  assyrieune,  bespr  v. 
P.  Macler.  —  L.  G.  Lävy,  La  famille  dans  l'aatiquitö 
iaraölite,  bespr.  v.  M.  Liber.  —  Annali  dell'  Islam, 
comp,  da  L.  Gaetani,  bespr.  v.  M.  Lamliert.  —  H.  de 
Castriüs.  Les  sources  inöditos  de  l'histoire  du  Maroc, 
bespr.  V.  R.  Basset.  —  V.  A,  Smith,  The  early  history 
of  lodia,  bespr.  v.  L  Finot  —  0.  Nachod.  Geschichte 
von  Japan,  bespr.  v  Ch.  E.  Maitre.  —  K.  Askawa, 
Tbe  early  institutional  life  of  Japan ;  M.  Steichen, 
Les  daimyo  chr(^ti6ns  (1549- 1650|;  S.  G.  Hisida, 
Tbe  international  position  of  Japon  as  a  great  power; 
R,  K.  Douglas,  Europe  and  the  far  east,  bespr.  v. 
G.  Appert. 

Revue  Scientiflque.     1908. 
]].  ."Vvril.     A.   Joly,    L'olivier   et    l'huile   dans   le 
Suil  Tunisien. 

Sitzgsber.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.    1908. 
XIX.     A.   von    Le    Coq,    Ein   manicbiüsch-uigu- 
risches  Fragment  aus  Idiqut-Schahri. 


Studien  zur  vergl.  Literaturgesch.     1908. 

II.     F.   Veit,    Graf   Platens    Nachbildungen    aus 

dem   Divan   der   Hafis    und    ihr    persisches    Original. 

Theol.  Llter.-Bericht.     1908. 

XXXI.  1.  E.  Bisehoff.  Babylonisch- Astrales  im 
Weltbilde  des  Talmud  uud  Midrasch,  (u.)  A.  Jere- 
mias.  Das  alte  Testament  im  Lichte  des  alten  Orients, 
(u.l  H  Schmidt,  Jona,  eine  Untersuchung  zur  ver- 
gleichenden Religionsgeschichto,  (u)  E.  Stucken, 
Astralmythen  der  Hebräer,  Babylouier  und  Aegypter, 
(u.)  D.Völter,  Aogypten  und  die  Bibel,  bespr.  v.  Oettli. 

2.  B.  A.  St.  Macalister,  Streiflichter  zur  biblischen 
Geschichte  aus  der  altpalästinensischen  Stadt  Geser, 
deutsch  von  Hashagen,  fu  )  P.  Thomson,  Loca  sancta, 
(u  )  M.  Th.  Brenie,  Ezechias  und  Senaoherib.  (u) 
W.  Erbt,  Elia,  Elisa,  Jona,  (n,)  W.  Lotz,  Die  biblische 
Urgeschichte,  (u.)  K.  Marti,  Geschichte  der  israeli- 
tischen Religion  5.  Aufl.,  (u.)  F.  Stälielin,  Probleme 
der  israelitischen  Geschichte,  bespr.  v.  Oettli.  — 
G.  Stcsch,  Alttestamentische  Studien  VII.  Das 
salomonische  Zeitalter,  bespr.  v.  Zimmern.  —  P.  Volz, 
Mose,  bespr.  v.  Oettli. 

Tour  du  Monde.     1908. 

9.  l'roverbs   Abyssiiis. 

10.  J.  d'Estriiy,  L'6tat  dos  'i'ravaux  du  Chemin 
de  for  de  Konakry  au  Niger.  —  Am.  Aymard,  Los 
Touareg  du  Sud. 

11.  Am.  Aymard,   Los  Touarog  du  Sud. 

12.  M.  Zeys,  La  Femme  au  Maroo.  —  Am. 
Aymard,  Les  Touareg  du  Sud. 


Vierteljahrsb.  a.  d.  Geb.  d.  Soh  Lit.     1908. 

II.  1.  M.  Löhr,  Volkalebou  im  Lande  der  Bibel, 
bespr.  V.  Oettli.  —  B.  Eckardt,  E.  Zickerlein  uud 
F.  Fenner,  Palästinensische  Kulturbilder,  besjir.  v. 
Jordan.  —  J.  Spieth,  Die  Eweer,  bespr.  v.  Plath.  — 
K.  M.  Kaufmann,  Handbuch  der  christlichen  Archäo- 
logie, bespr.  V.  Pelka. 

Woohensclir.  f  Mass.  Philo!.     1908. 

1.  0.  Schrador,  Sprachvergleichung  und  Urge- 
schichte, bespr.  V.  0.  Weise. 

3.  K.  Brugmann,  Grundriss  der  vergleichenden 
Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen,  2.  Be- 
arbeitung, bespr.  V.  Bartholomae. 

5.  J.  Präsek,  Geschichte  der  Meder  und  Perser 
bis  zur  makedonischen  Eroberung  I,  bespr.  v.  A.  Sanda. 

Z.  D.  M.  G.  190?; 

LXI.  4.  Protokollarischer  Bericht  über  die  Mitt- 
woch den  25.  Sept  1907  zu  Basel  abgehaltene  allge- 
meine Versammlung  d.  D.  M.  G.  —  XV.  Internatio- 
naler Orieutalisten  Kongress.  —  P.  Hörn,  Ross  uud 
Heiter  in  Sähnäme.  —  H.  U.  Spoer,  Spuren  eines 
syrischen  Diatessarons  —  J.  Goldziher,  Kämpfe  um 
die  Stellung  des  Hadit  in  Islam.  —  R.  Kittel,  Die 
Mitte  der  Tbora.  Eine  Abwehr.  —  P.  Kahle,  Zu  den 
iu  Nablus  befindlichen  Handschriften  des  Samari- 
tanischen  Pentateuchtargums.  —  E  König,  Die  Zahl 
40  und  Verwandtes.  —  Seh.  Ochser,  Zur  Kritik  der 
„Sidra  di  Nischmata".  —  L.  Martin,  Stele  de  Mesoha. 
Inauthenticitö  de  la  copie  partiolle  manuscrite  qui 
l'a  fait  conuaitre.  —  A.  Fischer,  Allerlei  von  J.  Barth 
„verbesserte"  arabische  Dichterstellen.  —  H.  Schmidt, 
Jona.  Eine  Untersuchung  zur  vergleichenden  Re- 
ligionsgesohichte,  bespr.  v.  H.  Gressmann.  —  Kleine 
Mitteilungen:  Nachträge  uud  Berichtigungen  von  F. 
H.  Weissbach  (zu  S.  379ff.),  F.  Praetorius  (zu  S.  621  f.), 
J.  Goldziher  (zu  S.  757). 

Z.  N.  T-  "W.     190a 

IX.  1.  E.  Preuschon,  Das  neue  Evangelien  fragment 
von  Oxyrhynchos.  —  A.  Berendts,  Analeota  zum^ 
slavisehen  Josephus.  —  0.  Holtzmann,  Tore  und 
Terrassen  des  herodianischen  Tempels.  —  L.  Köhler, 
Biblische  Spuren  des  Glaubens  an  die  Mutter  Erde? 
(Mt.  3,9,  Lk.  3,8:  „.  .,  dass  Gott  dem  Abraham  aus 
diesen  Steinen  Kinder  erwecken  kann",  u.  a.  Stellen). 

Ztschr.    d.  Ges.    f.  Erdk.  zu  Berlin      1908. 

2.  C.  LThlig,  Die  Ostafrikanische  Expedition  der 
Otto  Winter-Stiftung.  —  F.  Jaeger,  Beobachtungen 
am  Kilimaudjaro.  —  (Bewässerung  der  Ebene  von 
Kenia;  Bericht  über  die  erstmalige  Besteigung  des 
Trisul  im  Himalaya,  eines  Berges  von  7139  m).  — 
M.  Hartmann,  Chinesisch -Turkestan  bespr.  v.  Leooq. 

Ztschr.    f.    Missionaknd.    u.  Relg'wr.     1908. 

2.  J.  J.  Rein.  Japan  2.  Auflg.  bespr.  v.  Hering. 
—  Die  Schriften  d.  Neuen  Testaments  neu  übers, 
brsggb.  V.  Prof.  Weiss,  bespr.  v,  A.  Kind.  — ■  F. 
Würz,  Ein  Mouat  in  Aogypten  bespr.  v.  Fobbe,  —  R, 
Eckai-dt,  Palästinensische  Kulturbilder  bespr,  v,  id. 

Zentralbl.  f.  Anthrop.     1908. 

1.  Z.  Zaborowski,  Zur  Frage  der  Herkunft  der 
Arier,  bespr.  v.  R.  F.  Kaindl.  —  E.  Pechuöl-Loesche, 
Volkskunde  v(ni  Loango,  (u,)  R.  E.  Deunett,  At  the 
back  of  tbe  black  man'a  mind,,  bespr.  v.  B,  Anker- 
manu  —  Desplagnes.  Notes  sur  les  origines  des  po- 
pulations  nig^riennes,  bespr.  v.  L.  Wilser.  —  L.  Des- 
plagnes, Le  plateau  central  nig^rien,  bespr  v.  .Anker- 
mann. —  G.  B.  Gordon,  The  sorpent  motive  in  the 
ancient  art  of  Central  America  and  Mexico,  bespr. 
V.  W.  Lehmann. 


Verantwortlicher  Heraungober :  F.  K.  Peiaor,  Königsberg  i.  Pr..  SchönBtr.  18  a  I. 

Verlag  u,  Expedition:  Wolf  reiner  Verlag.  Berlin  S.,  Brandenburgalr.  11, 

Druck  von  Max  Scbmereow  vorm,  Z.^Uu  &  Kaendcl,  Kirrlihiiiu  N,-!,,, 


Orientalistische 
Lit  t  er  atur- Zeitung. 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   IJ.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verla; 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgatr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und   Postämter    (uuter   Nummer  6101).    —    Inserate    die    zweigespaltene    Petitzeile  30   Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässif^ung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Juni  1908. 


M  6. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktion  der  0.  L.  Z.,   Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Braudenburgstr.   11.1. 


Südarabisches  VIII. 


Von  Martin  Hartmann. 


Zur  Kunstübuug  im  Jemen  ').  Das 
Sp.  173  fF.  behandelte  Relief  (OM  282)  kann 
ich  nun  im  Bilde  vorlegen  (siehe  die  Tafel), 
und  es  können  meine  Ausführungen  nach- 
geprüft werden.  Ich  trage  folgendes  dazu 
nach : 

1.  Stierköpfe  finden  sich  in  Südarabien 
noch:  CIH  37  (^  Gl  302)  in  der  orna- 
mentierten Leiste  über  der  Inschrift'),  Wien 
24  zwei  nebeneinander  als  Hauptstück  des 
Steines,  zu  dem  die  Inschrift  nur  wie  eine 
Beigabe  erscheint,  CIH  102  (=  Acad  8)  einer 
in  einem  Felde,  das  in  Höhe  von  2  Zeilen 
und  in  Breite  von  3  Zeichen  rechts  oben 
ausgespart  ist').  Von  diesen  Darstellungen 
gehört    mit    unserm  Relief  enger  zusammen 


M  Vgl.  Spalte  173  ff. 

')  Ueber  die  Gesamtdarstellung  s.  Er  man  zu 
Müllers  Behandlung  der  Inschrift  in  Sitz.-Ber.  Pr. 
AW.  XXXIX  (1886)  S.  839,  wo  jedoch  auf  die  Be- 
deutung des  Dargestellten  nicht  eingegangen  ist.  Ich 
sehe  in  der  Anordnung:  "lyi  in  der  Mitte,  flankiert 
von  der  Dattelpalme  und  weiter  von  Ochsenköpfen 
zwischen  „Gittern",  den  Hinweis  darauf,  dass  der 
Herr  von  ~\y\  —  der  Setzer  der  Inschrift  nennt  es 
„sein  Schloss  (Haus)"  Z.  2  —  zunächst  die  Kultur 
der  Dattelpalme  betriel),  sodann  den  Landbau,  dar- 
gestellt durch  den  Pflugochsou  und  die  Felder 
(Furchen). 

')  Das  Wien  5  oben  ausgesparte  Feld  trug 
wahrscheinlich  ebenfalls  eine  Tierkopfdarstellung; 
für  einen  Stierkopf  ist  es  zu  schmal ;  zu  erkennen 
ist  nichts. 


Wien  24:  auf  dem  Kopf  erhebt  sich  zwischen 
den  Hörnern  ein  nach  oben  sich  erweiterndes 
Büschel,  das  bei  Wien  24  schuppenartig 
ist;  über  die  Stirn  fällt  ein  nach  unten 
spitz  zulaufender  Wulst,  in  dem  man  Stirn- 
haare, geordnet  und  mit  Schmuck  verflochten, 
oder  reine  Zierrat  sehen  mag.  Auf  UM  282 
gehen  die  beiden  Zierraten  ineinander  über, 
bei  Wien  24  sind  sie  geschieden  durch  einen 
wagerechten  Schmuck  in  zwei  Streifen;  auf 
CIH  37  befindet  sich  zwischen  den  Hörnern 
ein  eiförmiger  Gegenstand,  den  man  als 
Pinienzapfen  ansehen  könnte  (Erman: 
„Frucht"?).  Bei  CIH  102  ist  der  obere 
Teil  nicht  deutlich  zu  erkennen:  es  handelt 
sich  vielleicht  nicht  um  einen  Stierkopf, 
sondern  um  einen  Eselskopf.  Was  die  wahr- 
scheinlich nicht  zum  Tierkörper  gehörigen 
Bildungen  auf  Kopf  und  Stirn  bezeichnen 
sollen,  ist  nicht  klar.  Vergleicht  man  die 
Doppelaxt,  die  zwischen  den  Hörnern  eines 
Stierkopfes  in  der  mykenischen  Kunst  sich 
findet!),  und  sieht  man  in  dieser  Doppelaxt 


')  Siehe  die  Abbildung  399  eines  Stierkopfes  in 
Gold  aus  Mykene  in  Per  rot  u.  Chipioz  Vi,  823; 
es  ist  dort  bemerkt,  dass  die  Nachbildung  des  Stieres 
bei  den  Mykenern  besonders  beliebt  war;  vgl.  noch 
den  Kuhkopf  in  Silber  a.  a.  0,  S.  821  Abb.  398.  Wir 
dürfen  diese  Wahl  aus  der  Vorzeit  erklären,  in 
welcher  noch  das  Bauerntum  überwog.  Aehnlich  in 
Kreta:  s.  Annual  of  the  Brit  School  of  Athens  VI 
(1899/1900),    S.  52    Abb.  10    „Head    of  bull  forming 


271     (No.  6.] 


ORIENTALISTISCHK  LITTKRATUR-ZEITÜNU. 


(Juni  1908.J     272 


ein  religiöses  Emblem,  so  ist  man  geneigt, 
auch  hier  religiöse  Darstellungen  anzunehmen. 
Ich  glaube  nicht,  dass  das  Religiöse  in  Be- 
tracht kommt,  oder  doch  nicht  allein  und 
als  das  Ursprüngliche.  Die  Theorie  der  alt- 
orientalischen Weltanschauung,  die  in  allen 
bildlichen  Elementen  der  Denkmäler  Spuren 
der  babylonisch -assyrischen  Kulte  sucht, 
wird  hier  unzweifelhaft  dem  „Himmelsbilde" 
angehörige  Elemente  finden.  Aber  nicht 
weil  es  einmal  babylonischen  Priestern  ein- 
gefallen ist,  den  Stier  als  Sternbild  an  den 
Himmel  zu  versetzen  und  ins  Pantheon  auf- 
zunehmen, bildete  man  in  Vorderasien  und 
soweit  der  babylonische  Einfluss  reichte, 
häufig  den  ganzen  Stier  oder  seinen  Kopf 
nach  und  brachte  ihm  eine  Art  Verehrung 
dar,  sondern  weU  das  Bauernvolk  Baby- 
loniens  ebenso  wie  der  anderen  Laudbau 
treibenden  Gruppen  Vorderasiens  in  dem 
Rind  einen  hochgeschätzten  und  wertvollen 
Hilfsfaktor  sahen  und  in  dem  Stier  die  Kraft  | 
bewunderten'),  deshalb  bevölkerten  die  i 
Priester  Babels  auch  jenen  zweiten  Himmel, 
der  nur  ein  Abbild  der  untern  Welt  ist,  mit  [ 
Stieren.  Finden  wir  auf  den  südarabischeu 
Denkmälern  Stiere  mit  Kopfschmuck,  so  ! 
sehen  wir  darin  zunächst  den  Brauch,  das 
nützliche  Tier  zu  schmücken,  sei  es  zur  ^ 
Arbeit,  sei  es  zum  Fest  (vgl.  den  Feststier). 
Diese  Auflassung  hindert  nicht  das  Zuge- 
ständnis, dass  sich  älmlich  wie  in  anderen 
Teilen  Vorderasiens  avxch  in  Südarabien  ein 
Kultus  des  Stiers  fand,  in  dem  Sinne,  dass 
Gottheiten  in  der  Foi'm  des  Stieres  verehrt 
wurden  oder  der  Stier  als  Exponent  stetiger 
und  kraftvoller  Arbeit  zum  göttlichen  Wesen 
gemacht  wurde  oder  endlich  der  Stier  als 
das  einen  Gott  begleitende  Tier  angesehen 
wurde.  Der  Befund  der  jemenischen  In- 
schriften ist  nicht  beträchtlich,     "liri  kommt 

in  ihnen  so  vor:  CTin    Os    10,3   („'Abdsam- 

sum weihte    dem    Almaqah    dieses 

Musnad,  das  er  gelobt,  indem  er  ihm  einen 
Stier  gestiftet  hatte",  d.  h.  er  hatte  dem 
Tempel    einen    Stier    zur     ausschliesslichen 

part  of  life-sized  rolief  in  painted  Gesso  Duro"  |aus 
den  Grabungen  in  Knossos),  dazu  ist  bemerkt:  „the 
rendering  of  the  bull  for  which  the  artists  of  this 
poriod  ehowed  a  predilection  is  füll  of  life  and 
Bpirit". 

')  Von  Bei8])iel6n  dieses  Motivs  in  Europa  nenne 
ich  den  ßauornstaat  Andorra,  dessen  Wappen  in 
seiner  altern  rohen  Form  in  die  Fassade  des  Staats- 
hausoB  oingerniiuert  ist,  während  eine  modernisierte 
Form  sich  auf  ilom  über  der  Tür  angebrachten 
Schilde  findet;  von  beiden  Photo  in  meinem  Besitz. 
Heide  Wappenformen  zeigen  in  dem  einen  der  vier 
■Schilder  zwei  Rinder  über  einander. 


Verwendung  in  der  Tempelwirtschaft  über- 
wiesen); Os  13,9  (abhängig  wahrscheinlich 
auch  von  einem  f^pl  in  der  Lücke  zwisclien 
den  beiden  Stücken  der  Tafel;  das  Attribut 
□■^^lO  Ist  nicht  klar);  Hai  152,10  („und  er 
bezahle  voll  dem  Du  Artat,  d.  i.  dem  Halfan, 
einen  Stier");  Hai  648,2  f  (vom  Opfern  eines 

Stieres);  OM  8,13  (ebenso);  das  Olin  Gl 
26,6  findet  sich  in  ganz  unsicherer  Ver- 
bindung;   Os    9,1    ist    QIIP     Personenname; 

inmr^  Os  7,5  („weil  Almaqah  ihm  gnädig 
gewährt  hat  das  pHTl  mit  seinem  Stiere"; 
pHTI    ist  Masdar    des    h-Stammes    von  ^^^ 

unsicherer  Bedeutung);  l"iin  Hai  403,2  (wahr- 
scheinlich wie  das  vorhergehende  p''B'  (]2VZ'?) 
und  das  folgende  |nTl"i  von  pcj7  ('usbän, 
Masdar  =  „Zucht")  abhängig);  OM  12,3 
(Weihung  eines  goldenen  Stieres  an  Ta'lab); 

"lin  Hai  446,3;  "nnT  Hai  648,4  (Sippenname); 
nin  1J3  Bibl  Nat  22,4  (ebenso);  ]nj-nrii  Hai 

650.3  (Sippenname);    ^^HN    rih\t;   min^    Gl 

299.4  (hat  wohl  nichts  mit  „Stier"  zu  tun). 

ch]32  -nri  CIH  155  (=  Gl  138),  5  als  Gottes- 
name: „bei  'Attar  und  Haubas  und  Almaqah 
Tahwän    und    Taur    Ba'alum,     den    beiden 

Herren    von   Auwäm    und  Hr  .  m " 

Die  Deutung  „Ba'al,  das  Rind"  (Grimme 
Mohammed  31  a)  setzt  au  Stelle  einer  auf 
das  Sprachliche  gegründeten  Erklärung  ein 
Phantasiebild.  Was  dasteht,  kann  kaum 
anders  gedeutetwerden  als  „Taur  ist  ein  Ba'al" 
oder  „der  Stier  von  Ba'alum".  Die  Kon- 
jektur Mordtmanns  (Himjar.  JJ.  Berl.  S.   18) 

G'py'i  lin  (nach  rhv  hv^  Langer  40,4.  41,3) 
ist  ansprechend,  aber  nur  annehmbar,  wenn 
man  Taur  als  Gottesnamen  fasst,  in  dem 
der  Begriff  „Stier"    nicht    mehr    empfunden 

wird,  da  es  sonst  heissen  müsste  c'^Jji  ]~\'\r\. 

Aus  diesen  Stellen  ergibt  sich,  dass  "npi 
nicht  einem  bestimmten  Gotte  oder  Götter- 
gruppe angehört;  erscheint  er  meist  in  Ver- 
bindung mit  Almaqah,  so  wird  doch  der 
goldene  Stier  dem  Ta'lab  Rijämum,  dem 
Parteigotte  der  Hamdaniden  (Almaqah  ist 
der  Gott  der  Gegenpartei)  geweilit.  Der 
Stier  ist  eben  das  Symbol  jedes  Bauern- 
gottes, der  um  Fruchtbarkeit  der  Felder 
gebeten  wird'). 


')  Mie  Ausführungen  Glasers  in  „Stierdienst  bei 
den  alten  Sabäern"  (Mitteilungen  2 — 6)  enthalten 
einiges  Beachtenswerte,  stehen  aber  unter  dem 
Zeichen  der  überall  nach  Gottdarstel hingen  suchenden 
Richtung  (da    ist  auch  der  Gott  Ta'lab  ursprünglich 


273    [No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juni  1908.]    274 


In  der  babylonischen  Mythologie  ist  der 
Stier  Begleiter  des  Wettergottes  Rammän, 
alias  Adad  (s.  KAT  ^  442  ff.).  Sie  passen 
gut  zusammen:  ist  der  Wettergott  gnädig, 
so  kann  das  Rind  seine  wirtschaftliche 
Arbeit  vei'richten.  Beide  Gottesnamen  finden 
sich  auch  in  Jemen:  Rammän  ist  selten  (nur 
CIH  140  (-  Gl  109)).  Adad  ist  in  dem  ni 
der  älteren  Inschriften  zu  sehen '). 

2.  Die  Böcke  (vgl.  Sp.  174).  Ich  möchte 
nun  nicht  mehr  zweifeln,  dass  bei  den  Tieren, 

in  deren  Form  die  "I  oben  rechts  und  links 
gebracht  sind,  an  die  Hausziege,  nicht  an 
den  Steinbock  zu  denken  ist.  Bei  dem 
praktischen,  nüchternen  Sinn  der  Jemener^), 
der  dem  ihr  staatliches  und  soziales  Leben 
Studierenden  scharf  entgegentritt,  liegt  die 
Absichtlichkeit  in  der  Darstellung  des  Ziegen- 
kopfes neben  dem  Stierkopfe  nahe:  es  wird 
die  Viehzucht  neben  dem  Ackerbau  gefeiert 3). 
Es  scheint  allerdings  sonst  das  Schaf  als 
Exponent  des  Viehzüchter-Gewerbes  beliebt 
zu  sein:  s.  die  sieben  in  einer  Reihe  liegenden 
Widder,  die  das  Architekturstück  Wien 
123  bilden ^).   —   Antilopen,    die  aus  dem 


eiQ  heiliger  Baum  u.  dgl.).  Glaser  berichtet  (S.  3) 
von  zahlreichen  Tiorfiguren  (darunter  Stierköpfe), 
die  in  Zafär  (bei  Jerim)  gefunden  wurden.  Die  aus 
Iklil  X  5  gebrachte  Notiz,  die  Banü  Hamdän  (?) 
seien  „Rindanbeter"  genannt  worden,  weil  sie  einen 
Götzen  in  Gestalt  eines  Stieres  verehrten,  ist  für  Er- 
Qiittlung  des  Stierdienstes  in  vorislamischer  Zeit 
wertlos,  denn  den  Muslimen  war  der  Fund  von  Stier- 
bildern (die  Frommen  sahen  ja  in  allen  Plastiken 
Idole  der  Heiden)  willkommene  Gelegenheit,  den 
Stierkult  zu  konstruieren.  Für  Import  des  Stier- 
dienstes aus  Aegypten  nach  Jemen  (S.  6)  liegt  nicht 
der  geringste  Anhalt  vor. 

')  Die  etymische  Gleichstellung   von  -[)  (für  ■!{< 

lil)   mit  ~l~;{<  ist  mir  unbedenklich.   Dass  "]i  nichts  mit 

>^j  „lieben"  zu  tun  hat,  darf  kaum  besonders  gesagt 
werden. 

')  Ein  guter  Beobachter  der  jemenischen  Be- 
völkerung rühmte  sie  mir  als  rührig,  nüchtern  und 
intelligent. 

")  Bei  Annahme  des  Steinbocks  könnte  man  da- 
rin ein  Emblem  des  Jagdgewerbes  sehen. 

*)  Ich  glaube  nicht,  dass  die  Bestimmung  der 
Tiere  als  „Steinböcke"  {Hofmuseum  S.  67  unten) 
richtig  ist;  s.  Tafel  XII  und  dje  Abbildung  S.  58. 
Die  Form  der  Hörner  ist  bei  den  Tieren  von  No. 
123  wesentlich  anders  als  bei  denen  von  No.  126, 
die  unzweifelhaft  Steinböcke  darstellen.  Von  Widder- 
Darstellungen  aus  frühislamischer  Zeit  nenne  ich  die 
Stuckreliefs  im  Kaiser-Fi-iedrich-Museum  zu  Berlin, 
die  bei  Sarre,  Makam  Ali  (Jahrb.  Kgl.  Kunstsamml. 
1908,  II)  unter  No.  3.  4.  6  abgebildet  sind  (be- 
achte die  ungeschickte  Vermengung  von  Vorderan- 
sicht und  Profilansicht:  Körper,  auch  Kopf  seitlich, 
Hörner  von  vorn!);  die  Lage  der  Beine  ist  auf  Wien 
123,  Wien  125  und  den  Stuckreliofs  in  Berlin  gleich 
(bei  den  letzten    etwas    beeinflusst    durch  die  Kreis- 


Stein  herausgearbeitet  sind,  bilden  die  beiden 
Seiten  des  erkerartigen  Ausgusses  an  dem 
Sabäische  Denkmäler  S.  77.  ff.  behandelten 
Altarfragment  (Abbildung  ist  leider  nicht 
beigegeben). 

3.  Die  Weinranke.  Aus  dem  jeme- 
nischen Kreise  ist  noch  zu  nennen  OM  Nr. 
48  {Sah.  Denhn.  S.  99  f.,  Abb.  s.  Tafel  VIII), 
wo  jedoch  das  Blatt  eine  Form  zeigt,  die 
von  unserm  Relief  und  von  den  Sp.  178 
aufgezählten  Denkmälern  völlig  verschieden 
ist.  Wenn  Sab.  Denhm.  S.  47  an  eine  Be- 
trachtung über  die  hochentwickelte  Wein- 
kultur im  Jemen  die  Bemerkung  geknüpft 
wird:  „Auf  den  Bronzetafeln  und  Inschriften 
sind  Weinguirlanden  häufig  als  Arabesken 
verwendet",  so  weckt  das  die  Vorstellung, 
als  hinge  im  Jemen  die  Anwendung  des 
Motivs  mit  jener  Kultur  näher  zusammen. 
Ich  möchte  annehmen,  dassdie  Verwendung  der 
Weinranke  ein  rein  ornamentaler  Gedanke  ist, 
der  mit  wirtschaftlichen  Verhältnissen  in 
diesem  Falle  nichts  zu  tun  hat. 

4.  Herkunft  der  Motive.  Strzy- 
gowskis  energisches  Eintreten  für  die 
Wanderung  der  mesopotamischen  Formen- 
sprache nach  dem  Westen  hat  gewirkt. 
Man  sieht  heute  überall  Mesopotamisches, 
und  man  wird  in  vielen  Fällen  recht  haben. 
So  neuestens  wieder  Friedrich  Sarre  in 
„Makam  Ali^.  In  unserm  Falle  kann  ich 
nur  bei  der  Stellungnahme  Sp.  176  n.  2 
bleiben.  Mag  der  Grundgedanke  des  Pflanzen- 
motivs, das  sich  auf  unserm  Relief  findet, 
aus  dem  sasanidischen  Persien  über  Meso- 
potamien nach  den  westlichen  Teilen  Vorder- 
asiens gewandert  sein,  die  Ausführung,  die 
wir  hier  vor  uns  haben,  ist  Schematisiening 
dessen,  was  Jemener  in  Syrien  kennen 
lernten,  oder  was  ihnen  von  zugereisten 
syrischen  Meistern  gelehrt  wurde '). 


Einfassung).  Die  Heranziehung  des  Steinbocks  zu 
den  bei  Sarre  a.  a.  0.  abgebildeten  Stuckreliefs 
No.  3.  4.  6  durch  den  Autor  ist  nicht  ganz  verständ- 
lich, da  er  die  Tiere  der  Reliefs  selbst  als  Widder 
bezeichnet.  Ob  bei  Darstellung  des  Steinbocks  auf 
sasanidischen  Denkmalern  in  der  Regel  an  ein  Symbol 
königlicher  Majestät  und  (mit  Smirnow)  daran  zu 
denken  ist,  „dass  der  Steinbock  wahrscheinlich  als 
Sternbild,  in  das  die  Sonne  im  Neujahr  eintrat,  be- 
sondere Ehre  genoss"  (Sarre  S.  8j,  ist  mir  zweifel- 
haft. 

')  In  ähnlicher  Weise  degenerierte  das  Ranken- 
Frucht-Motiv  iu  Kleinasien,  vgl.  Fig.  2  und  3  zu 
Crowfoot,  Note.'!  lipon  latc  Anatolian  Art  in  A  nnual 
of  the  British  School  of  Athens  IV  (1897/98) 
S.  82  f.  mit  den  schematisch-unlogisch  augeklebten 
Blättern. 


275    [No.  6.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERAT  ÜR^ZEITÜNG. 


[Juni  1908.]     276 


Earl-ga]zu  et  Bnrna-burias 

par  Fr.  Thureau-Dangin. 

Burna-buria.s,  le  contemporain  d'Ame- 
nophis  IV,  est-il  bien,  comme  on  l'a  adtnis 
jusqu'ici,  le  fils  d'un  Kuri-galzu?  Dans 
des  lettres  adressees  ä  Amenophis  IV '), 
Burna-burias  mentionne  un  roi  du  nom  de 
Kuri-galzu  qui  aurait  eii  le  contemporain 
du  pere  de  sou  correspondant  (donc  d' Ame- 
nophis III)  et  qu'il  designe  comme  son 
„pere".  Mais  il  est  ä  noter  que  le  terme 
abu  „pere"  pouvait  semployer  dans  un  sens 
large  et  designer  r„ancetre"  (voir  p.  ex. 
Teglatli-pbalasar  I,  Col.  VIII,  47:  „j'oignis 
d'huile  les  tables  commemoratives  de  Samsi- 
adad  mon  pere").  Kuri-galzu  pourrait  donc 
etre  uon  le  pfere,  mais  le  grand-pere  de 
Burua-burias'-).  Cette  hypothese  fournirait 
une  Solution  tres-simple  d'un  problöme 
cbronologique  qui  s'est  pose  ä  la  suite  de 
la  decouverte  d'El-Amarna  et  qui  depuis  a 
6t6  l'übjet  de  mainte  discussion.  Voici  en 
efiFet  comment  se  reconstituerait  la  serie  des 
regnes  de  Kara-indas  ä  Burna-burias: 

16.  Kara-iudas  I 

17.  Kadasman-barbe  I,  fils  du  precedent^) 

18.  Kuri-galzu  I,  fils  du  prec^dent*) 

19.  Kadasman-enlil  I,  fils  du  precedent 

20.  Burna-burias,  fils  du  precedent^). 
Kuri-galzu  serait  donc  le  roi  qui,   avaut 

Kadasman-enlil,  avait  correspondu  avec 
Amenophis  III  et  lui  avait  donne  sa  fille  en 
mariage.  Une  lecture  Kada.sman-harbe  du 
nom  ecrit  Kada.sman-en-lil  deviendi'ait  inu- 
tile^).  Burna-burias  etant  le  successeur  im- 
mediat  de  Kadasman-enlil,  plus  ne  serait 
besoin  de  supposer  une  grande  lacuue  dans 
la  correspondance  entre  les  rois  d'Egypte  et 
les  rois  de  Babylone,  teile  qu'elle  nous  est 
parvenue.     Le   roi  [     ]-[bu]rias,  fils  de  Ka- 

')  Knudtzon.  n»  9,  1.  19  et  suiv.;  W  11  rev.  1.  19 
et  suiv. 

')  Winckler,  AOF  iU  p  .S33  note  2,  conteste  de 
meme  que,  dans  la  lettre  d'ASur-uballit  (Kn  d°  16, 
1.  19)  le  passage  „Asur-nädin-a^^e  mon  pere"  soit  ä 
prendre  au  sens  littöral  (voir  Ungnad,  OLZ.  1908 
p.   14  n.  2). 

"j  D'apres  Chronique  P,  I  1.  5  et  suiv.:  il  parait 
en  otfet  certain  que  la  mentiou  de  KadaSman-harbe, 
fils  de  Kar-iudaä,  n'eat  pas  ici  äsa  place;  cf.  Knudt- 
zon, El-Amarna  p.  34  note  2;  Ungnad,  OLZ.  1908 
p.  12  et  lö;  Th.-D.  Journal  Asiat.  1908  p.  125  et  suiv. 
Si  Kadaäman-^arbe  so  place  pntro  Kara-indas  1  et 
Kuri-gaUu  I,  11  a  pu  aisöuient  etre  insörö  par  erreur 
entre  Kara-indaS  II  ot  Kuri-galzu  lo  Jeune. 

*)  D'apres  Winckler  ZA.  II  p.  309  et  Clay  BE. 
XIV  no  39. 

')  Pour  'es  successeurs  de  Buma-buriaä,  voir  Jour- 
nal Asiat.  1908  p.  117  et  suiv. 

")  Cette  lecture  ötait  en  soi  tres  improbable;  voir 
Journal  Asiat.  1908  p.  121  et  suiv. 


dasman-enlil '),  ne  serait  autre  que  Burna- 
burias,  le  contemporain  d' Amenophis  IV. 
L'hypothese  des  deux  Burna-burias  n'au- 
rait  plus  aucun  fondement.  Enfin  Kuri-galzu, 
fils  de  Burna-burias  ne  pourrait  etre  que 
Kuri-galzu  le  Jeune. 


Einige  nach  babyloinscheiu  Muster 
gebildete  hebräische  Nameii. 

Von  Samuel  Daiches. 

In  dieser  kurzen  Notiz  möchte  ich  auf 
eine,  wie  ich  glaube,  interessante  Erscheinung 
in  der  hebräischen  Onomatologie  aufmerksam 
machen. 

Zwischen  der  hebräischen  und  babyloni- 
schen Namenbildung  bestehen  bekanntlich 
viele  Aehnlichkeiten.  Die  Babylonier  wie 
die  Israeliten  (wie  auch  andere  Semiten) 
bildeten  viele  Namen  nach  denselben  Prin- 
zipien 2).  Hingegen  gibt  es  auch  viele  baby- 
lonische Namen,  die  ihrer  (gedanklichen) 
Bildungsart  nach  rein  babylonisch  sind,  wie 
viele  israelitische  Namen  rein  israelitisch 
sind.  Wir  können  daher  auch  bei  Namen 
von  Entlehnungen  (in  der  Bildungsart)  auf 
der  einen  oder  anderen  Seite  sprechen. 

Wir  wissen,  dass  während  des  babyloni- 
schen Exils  viele  Juden  babylonische  Namen 
angenommen  hatten.  In  Ezra  und  Nehemiah 
begegnen  wir  echt  babylonischen  Namen, 
deren  Träger  Juden  waren.  Und  in  den 
Murasü-Kontrakten  haben  in  vielen  Fällen 
die  Söhne  jüdische  Namen  führender  Väter 
babylonische  Namen  (cf.  Naid-Bel  aplu  sa 
La-ma-ni-',  vol.  IX  p.  62  (No.  108  Z.  1); 
Bel-etir  ü  Zab-di-ia  aple  sa  Ba-ri-ki-ill,  vol. 
IX  p".  52  (No.  95  Z.  2);  Ea-ibni  aplu  sa 
Ba-ri-ki-ill,  vol.  X  p.  42  (No.  95  Z.  8);  Aplä 
aplu  sa  Ill-na-tan-nu,  vol.  X  p.  52  (No.  55 
Z.  14—15)3). 

Nun  glaube  ich,  dass  man  bei  den  exili- 
schen Judeu  auch  „gemischte"  Namen  nach- 

■)  OBI  no  68  et  66-f  67. 

')  Vgl.  Delitzsch,  Prolegomena  eines  neuen  hebr.- 
aramäischen  Wörterbuchs  zum  Alten  Testament, 
S.  198 — 212,  und  jetzt  besonders  Ranke,  Die  Personen- 
namen in  den  Urkunden  der  Hammurabidynastie,  1902, 
Early  Babylonian  Personal  Names,  1905,  die  Namen- 
listeu  in  Hilprecht- Clays  Business  Documenta  of 
Murashü  Sons  of  Nippur,  vol.  IX  (1898)  und  vol.  X 
(1904)  und  K  L.  Tallquists  Neubabylonisches  Namen- 
buch, 1905. 

')  Intei'essant  ist  es,  dass  sich  auch  das  Gegen- 
teil findet;  cf.  Mi-in-ia-mi-i-ni  aplu  äa  Bel-abu-usur, 
vol.  IX  p.  63  (No.  14  Z.  11);  lo-da-al-Ia-a-ma  aplu 
sa  Nana-nädln,  vol.  IX  p.  60  (No,  45  Z.  4);  Ha-na-nu 
aplu  äa  Ninib-lü-kiu,  vol.  X  p.  60  (No.  8  Z.  2).  In 
diesen  Fällen  wurde  wohl  das  Kind  nach  dem  Gross- 
vater benannt.  Oder  geschah  es  aus  neuerwachten 
nationalen  Sentimenten? 


277    iNo.  6.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juni  1908.1    278 


weisen  kann,  d.  h.  Namen,  die  hebräisch  in 
ihrem  äusseren  Gewände,  in  den  Worten, 
sind  und  babylonisch  in  ihrem  Inhalt,  ihrer 
gedanklichen  Bildungsart.  Als  solche  „ge- 
mischte" Namen  möchte  ich  die  Namen  '3~, 
'•02^'  und  "'j''j;.i'''?N  (auch  'J'i;i^'''?N)  betrachten. 
1)  '^n  bedeutet  „der  am  Fest  Geborene" 
oder  „der  dem  Fest  Gewidmete".  Die  erstere 
Bedeutung  ist  die  wahrscheinlichere.  Diesen 
Namen  finden  wir  im  A.  T.  und  ausserhalb 
desselben  nur  in  der  Exilsperiode.  Er  findet 
sich  im  A.  T.  nur  als  Name  des  Propheten 
'3n  (Haggai  1,  1,  3,  12.  13;  2,  1, 10,  13,  14,  20 
und  Ezra  5,  1  und  6,  14).  Ausserhalb  der 
Bibel  begegnen  wir  ihm  (in  der  Exilsperiode) 
in  den  Murasu-Kontrakten  (B.  E.  vol.  IX 
p.  58,  No.  28  Z.  14:  Ha-ag-ga-a  aplu  sa  Ili- 
ka-ta-ri  und  B.  E.  voL^X  p.  50,  No.  85  Z.  16, 
L.  E. :  Sab-ba-ta-ai  aplu  sa  Ha-ag-ga-a)  und 
in  den  Assuan  Papyri')  (Papyrus  K  —  13. 
oder  14.  Jahr  Darius'  II.  —  Z.  16:  13  pn 
^3n).  Auch  im  Talmud  findet  sich  dieser 
Name  (vgl.  Levy,  Nhb,  u.  chald.  Wörterbuch, 
II  14).  Ein  Name  mit  dieser  Idee,  dieser 
Bildungsart,  findet  sich  nun  im  ganzen  A.  T. 
in  vorexilischer  Zeit  nicht.  In  Babylonien 
hingegen  pÜegte  man  häufig  das  Kind  nach 
dem  Tage  zu  benennen,  an  dem  es  geboren 
wurde  (vgl.  Ranke,  Personennamen  S.  36 — 37 
und  s.  B.  E.  IX  p.  61,  No.  66»  Z.  20,  wo 
I-sin-na-ai  wahrscheinlich  „der  Festliche", 
„der  am  Fest  Geborene"  (''Jn  wäre  eine  wört- 
liche Uebersetzung  von  Isinnai!)  bedeutet; 
s.  aucli  B.  E.  X  p.  60;  s.  auch  Ranke,  Per- 
sonal Names,  p.  122,  wo  Mar-i-si-ni  (auch) 
mit  „Son  of  the  feast"  wiedergegeben  ist. 
Vgl.  auch  Johns,  Some  Secondary Formations 
among  Assyriaii  proper  names  in  AJSL.,  vol. 
XVIII  p.  249).  Hier  haben  wir  also  einen 
Namen,  dessen  äusseres  Gewand  hebräisch 
ist  (jn),  dessen  ideelle  Bildung  aber  babylo- 
nisch ist.  Auch  die  Endung  ai  scheint  mir 
babylonisch  zu  sein  (vgl.  ''511?^  (Ez.  2,  2; 
Neh.  7,  7;  Esther  2,  5  u.  ö.)  =  bab.  Mardukä 
(s.  B.  E.  vol.  IX  p.  63  und  X  p.  55  und 
Tallquists  NB.  p.  99),  •'Z'üli^  (Ez.  4,  8,  9,  17, 
23)  =  bab.  Samsai  (s.  B.  E.  vol.  IX  p.  70 
und  Tallquists  NB.  p.  196),  das  eben  zitierte 
Isinnai  und  Namen  wie  Simänai,  Du'üzai  (s. 
Johns  1.  c.)2). 


')  Aramaic  Papyri  diacovered  at  Aseuan,  edited 
by  A.  H.  Sayce  with  the  assistance  of  A.  E.  Cowley. 
1906. 

'■')  Ganz  verschieden  von  ijn  ist  der  Name  ijn» 
der  „mein  Fest"  und  nicht  „der  am  Peat  Geborene" 
(9.   Cheyne's  Encycl.   Bibl.  vol.   II    Col.  1937:    „born 


2)  ''n?^'.  Von  diesem  Namen  gilt  das- 
selbe wie  von  ''in.  Er  bedeutet  „der  am 
Sabbath  Geborene"  (oder  „der  dem  Sabbath 
Gewidmete")  und  findet  sich  im  A.  T.  nur 
in  Ezra  (10,  5)  und  Nehemiah  (8,  7;  11,  16). 
Ausserhalb  des  A.  T.  begegnen  wir  ihm  in 
den  Murasu-Kontrakten  (B.  E.  IX  p.  70, 
No.  69  Z.  21:  Ga-da-al-Ia-a-ma  aplu  sa  Öab- 
ba-ta-ai;  No.  86»  Z.  1:  Sab-bat-ai');  B.  E.  X 
p.  62,  No.  65  Z.  18,  U.  E.:  Sab-ba-ta-ai  aplu 
sa  Bel-abu-usur;  No.  85  Z.  16,  L.  E.:  Sab- 
ba-ta-ai  aplu  sa  Ha-ag-ga-a;  No.  92  Z.  6: 
Sab-ba-ta-ai  aplu  sa  IJi-il-lu-mu-tu'^);  No.  39 
Z.  2:  Öa-ba-ta-ai  aplu  sa  Sir-ka-';  No.  7  Z.  17: 
Ga-da-lu-Ia-a-maaplusa Sab-ba-ta-ai-')).  Dieser 
Name  findet  sich  auch  (auch  iNn^K'  geschrieben) 
im  Talmud  (s.  Levy,  Nhb.  u.  chld.  Wb.  IV 
507).  Vor  der  Exilszeit  finden  wir  diesen 
Namen  nicht  im  A.  T.  Wir  haben  hier 
wieder  einen  Namen,  dessen  äusseres  Gewand 
hebräisch  (nSK"*))  und  dessen  gedankliche 
Bildung  babylonisch  ist. 

on  the  feast-day",  Brown-Geseniua'  Hebrew  and  Eng- 
lish  Lexicon,  Oxford  1906,  p.  291:  „festal")  bedeutet 
und  schon  in  Gen.  46,  16  und  Nu.  26,  15  vorkommt. 
n^ün  (2.  Sam.  3,  4  u.  ö.)  ist  feminine  Weiterbildung 

von   ijin  wie  nvibti'  (Lev.  24,  11  und  I.  Chr.  3,  19) 

vou   ir^'jii'  (Nu.  34,  27).     n'3n   (I-  Chr.  6,  15)   kann 

„Mein  Fest  ist  Jah"  oder  „Jah's  Fest"  bedeuten  oder 
auch  eine  Verlängerung  von  ijn  sein  (vgl.  M.  Jastrow, 

Journal  of  Biblical  Literature  vol.  XIII  p.  101  —  127, 
besonders  S.  123—124  und  ZA.  p.  229f.,  und  s.  Hil- 
precht  in  B.  E.  X  p.  XV;  s.  dagegen  Clay  ibid.  p.  20; 
s.  auch  Tallquist,  NB.  p.  XXXI— XXXII  u.  Rankes 
Personal  Names,  p.  11  f.  u.  p,  186,  auch  AJSL  1907, 
p.  359.  In  einigen  wenigen  Fiilleu  dürfte  vielleicht 
die  Theorie  Jastrow's  annehmbar  sein). 

')  Die  babylonische  Schreibung  zeigt,  dass  der 
Name  '»nsti'  resp.  ip^ti"   ausgesprochen   wurde,   was 

auch  korrekter  ist  als  iflSU'- 

-)  Ob  dieser  Name  nicht  mit  hebr.  niDlpPI  (Hiob 

6,  6)  zusammenhängt?  Ein  Pfianzenname  als  Personen- 
name eines  Mannes  ist  nicht  selten  im  Hebräischen; 
vgl.  den  Prophetennamen  pipnn  und  ase.  hambaküku 

„ein  Gartengewächs"  (s.  Delitzsch,  HWB.  S.  281). 
Wenn   dem  so  ist,   dürfte  die  Erklärung  von  mo'^n 

als  eine  Art  Pflanze  (s.  Gesenius'  HWB.,  14.  Aufl., 
S.  210  und  211  und  Delitzsch,  Das  Buch  Hiob,  1902, 
S.  27)  gesichert  sein. 

■'')  Wie  es  scheint,  dieselbe  Person  wie  in  B.  E. 
IX,  No.  69,  Z.  21. 

*)  Ich  will  hier  auf  die  Frage  über  den  Ursprung 
des  Wortes  P3ti'  nicht  eingehen.     In  der  Exilsperiode 

hat  es  schon  jedenfalls  als  ein  bekanntes  hebräisches 
Wort  existiert.  Dafür  scheint  schon  die  Schreibung 
äabbatai  zu  sprechen.  Das  als  babylonisches 
Aequivalent    für    nsu»    betrachtete    Wort    wird    ja 

§ab(p)attum  geschrieben. 


279     [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHK  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Juni  1908.)     280 


3)  ''^''V.i'''?^.  auch  "■ryiniSN  geschrieben.  Die 
Gründe,  die  mich  veranlassen,  auch  diesen 
(scheinbar  ganz  und  gar  hebräischen)  Namen 
als  einen  nach  babylonischem  Muster  gebilde- 
ten zu  betrachten,  sind  folgende: 

1)  Dieser  Name  findet  sich  im  A.  T.  nur 
in  der  Exiisperiode:  in  Ezra  (8,  4;  10,  22; 
10,  27j,  Neh.  (12,  41)  und  der  Chronik  (I.  Chr. 
3,  23,  24;  4,  36;  7,  8;  nach  Kittel')  auch 
8,  20  2j;  26,  3).  In  Ez.  und  Neh.  sind  die 
Träger  dieses  Namens  zurückkehrende  Exu- 
lanten (in  Ez.  10,  22  und  Neh.  12,  4  sind 
es  Priester).  In  I.  Chr.  3,  23,  24  ist  der 
Name  aus  exilischer  Zeit.  In  I.  Chr.  4,  36; 
7,  8  und  26,  3  (und  8,  20  nach  Kittel's  Lesung) 
scheinen  die  Träger  dieses  Namens  allerdings 
früher  gelebt  zu  haben.  Indes  besagt  das 
nichts,  wenn  man  bedenkt,  dass  die  Chronik 
rein  babylonische  Namen  wie  Zaza  und  Ziza 
in  die  gleich  frühe  und  noch  frühere  Zeit 
versetzt  (KH  I.  Chr.  2,  33;  Njn  I.  Chr.  4,  37 
und  II.  Chr.  11,  20;  Hjn  I.  Chr.  23,  11;  vgl. 
zu  diesen  Namen  die  Namen  Za-sa  und  Zi- 
za-a-a  in  Ranke,  Personal  Names  p.  179  u. 
p.  180  3)  und  Namen  wie  Zuzä  und  Zizi  in 
ß.  E.  X  p.  67  und  Anm.  f  daselbst).  Vgl. 
auch  Gray,  Studies  in  Hebrew  Proper  Names 
p.  189.  Der  Name  '':''XJ1''^N  findet  sich  auch 
in  der  Mi.sna  (s.  M.  Jastrow,  sen.,  A  Dictio- 
nary  of  the  Targumim  etc.,  I  69). 

2)  Ausser  diesem  Namen  findet  sich  kein 
einziger  dreigliedriger  Name  im  A.  T  ,  dessen 
mittleres  Glied  „Gott"  (n%  IPl^  V  oder  bx) 
ist  (s.  die  Appendices  bei  Gray  a.  a.  0., 
bes.  Appendix  II  3  C). 

3)  In  Babylonien  hingegen  finden  wir 
sehr  viele  dreigliedrige  Namen,  deren  mitt- 
leres Element  ein  Gott  ist  (vgl.  Namen  wie 
Ana-Aja-kallama  —  Zeit  Hammurabi's  — ; 
Ana-Asur-taklak  —  Zeit  Cyrus'  — ;  Ana- 
Bel-upaka  ^ —  Zeit  Darius'  iL  — ;  s.  Ranke, 
B.  E.  VI  p.  58;  Tallquist,  NB.  S.  7;  B.  E. 
X  S.  39  u.  s.  Ranke,  Personal  Names  p.  66 
u  p.  111  und  Tallqui.stsNB.  S.XXIV—XXV). 

4)  Wir  finden  in  Babylonien  Namen  mit 
dieser  gedanklichen  Bildungsart.  Vgl.  die 
schon  von  Delitzsch  (Prol.  S.  210,  Anm.  1) 
zitierten  Namen   Päu-Bel-adägal,  Pän-Asür- 


')  SBOT.,  Chronicies  p.  62. 

')  Ranke,  PorsDnenuamon  S.  26,  liest  ijiy  i^f^ 
und  vergleicht  den  babyloiiiaclien  Namen  Ilii-i-na-ja 
(8.  Personal  Names  p.  104).  S.  Tallquist,  NB.  p.  XXXIX, 
Anm.  3. 

")  Obgleich  dieser  Name  sich  schon  in  der  Hara- 
raurabizeit  findet,  scheint  er  zu  den  Juden  erst  im 
Exil  gekommen  zu  sein,  da  er  sonst  im  A.  T.  nicht 
vorkommt. 


lämur  und  Namen  wie  Itti-Bel-lumur  (Tall- 
quist, NB.  S.  82),  Ana-muhhi-Bel-amur  (ibid. 
S.  7),  aber  vor  allem  Namen  wie  Itti-Nabü- 
inla  (Tallquist,  NB.  S.  84),  Itti-Ninib-ini-ia 
(B.  E.  X  S.  53)  und  Ana-Aja-uzni  (s.  Rauke, 
Personal  Names  p.  184  und  Tallquist,  NB. 
p.  XXV  und  p.  XLII). 

Aus  diesen  Gründen  glaube  ich  annehmen 
zu  dürfen,  dass  ^^''V.vVn  ein  nach  babyloni- 
schem Muster  gebildeter  hebräischer  Name 
ist.  Er  muss  nach  einem  Namen  wie  Itti- 
X-inia  oder  Ana-X-uzni  (es  gab  sicherlich 
auch  Namen  Ana-X-inia)  gebildet  worden 
sein.  Indes  scheinen  "'^n  und  \n?K'  (in  ihrer 
gedanklichen  Bildungsart)  mehr  spezifisch 
babylonisch  zu  sein  als  ''j'l)i'''pN. 

Weitere  eingehende  Untersuchung  dürfte 
noch  mehr  solche  „gemischte"  Namen  im 
A.  T.  ergeben. 

London. 


Stichwortglossen  im  Buche  Ezechiel. 

Von  Lic.  Herrmann. 

Unter  dem  Titel  „Ein  Sprachgebrauch 
bei  den  Soferim  u.  seine  Bedeutung  für  die 
alttestamentliche  Textkritik"  hat  Paul  Rost 
in  OLZ  1903,  No.  11  u.  1904,  No.  10  u. 
12  eine  Anzahl  Stichwortglossen  im  Buche 
Ezechiel  vorgeführt.  Es  sind  folgende 
Stellen:  l\  P- »^  1'»,  5'- ^  V,  1»-^-  ^-\ 
l^-\  7'o,  713  (z^ei  Fälle)  72'- ^2,  S^- lo,  98^ 
179,  IS'o-  "•  '^  19*,  20*'-  ^',  20  ä3-  34^  21",  2120, 
212'',  2P',  24 "^''f-,  24''-,  27«  ',  27'«,  2V^'^\ 
31'-,  32^^.  Ich  zweifle  nicht,  dass  der  Leser 
der  betrefi^euden  Artikel  Rost's  bei  der  Be- 
handlung dieser  und  jener  Stelle  ein  Frage- 
zeichen setzen  wird;  auch  mir  i.st  es  so  ge- 
gangen. Aber  wichtiger  ist  die  Anerkennung 
des  Prinzips.  Dass  dieses  richtig  ist,  hat 
sich  mir  dadurch  gewiss  gemacht,  dass  ich 
gerade  bei  der  Beschäftigung  mit  Ezechiel, 
ohne  dennoch  zu  suchen,  auf  eine  weitere 
Anzahl  von  Stellen  stiess,  die  mir  den  von 
Rost  behandelten  Sprachgebrauch  der  So- 
ferim zu  bestätigen  scheinen.  Ich  will  also 
im  folgenden  eine  kleine  Reihe  von  Ezechiel- 
stellen  vorlegen,  in  denen  sich  m.  E.  Stich- 
wortglossen finden.  Mit  den  von  Rost  mit- 
geteilten haben  sie  die  Eigenschaft  einer 
verschieden  grossen  Wahrscheinlichkeit  ge- 
meinsam. Dass  das  Prinzip  eine  methodische 
Gefahr  in  sich  birgt,  wird  niemand  ver- 
kennen. Aber  mau  kann  nicht  sagen,  dass 
es  darum  nicht  geeignet  wäre,   uns  manche 


281     [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juni  1908.]    282 


ungelenke  Stelle  auf  einfache  Weise  zu  er- 
klären, die  sonst  auf  Rechnung  der  Unge- 
schicklichkeit des  Verfassers  fällt,  oder  uns 
die  Entstehung  manches  Schreibfehlers  zu 
zeigen. 

1.  1»3  1+  '*  fehlt  in  LXX.  Die  Worte 
standen  hinter  ni'nn  in  der  Versmitte  von 
",  als  Glosse  (Erklärung  oder  aus  einem 
Paralleltext,  vgl.  Kraetzschmar  z.  St.)  zu'-^* 
u.  wurden  nach  ''^  samt  dem  vorgesetzten 
Stichwort  ni*nn  in  den  Text  aufgenommen; 
zur  Verbindung  wurde  ein  1  vorgeschoben. 

2.  3'^".  In  meinen  „Ezechielstudien" 
(Leipz.  1908)  habe  ich  '■'  als  Randbemerkung  zu 
'^  mit  nachgesetztem  Stichwort  ':!n3  tt'jn  bip 
bezeichnet  (genauer  zu  '-*;  '^''  erscheint  mir 
auch  mit  der  glänzenden  Konjektur  von 
Hitzig  u.  Luzzatto,  vgl.  Kraetzschmar  z.  St. 
verdächtig) ;  auch  hier  wurde  zur  Verbindung 
ein  1  vorgeschoben. 

3.  3'\  Die  Worte  Ctr  D'^Ii'V  non  sind 
Randbemerkung  zu  "*"  mit  dem  folgenden 
Textwort  üli'NI  als  vorgesetztem  Stichwort 
(anders  in  meinen  Ezechielstudien  S.  74). 

4.  6*-\  •="«  fehlt  in  LXX.  Vielleicht 
Ergänzung  zu  *''  mit  nachgesetztem  Stich- 
wort cr''bl'?J  ^JSt)  (allerdings  steht  das  Suf- 
fix der  3.  Person  statt  der  2.)  von  einem 
Schreiber,  der  an  Lev.  26^"  dachte,  vgl.  auch 
Jahn  z.  St. 

5.  12 ^~\  Das  sechsmalige  „vor  ihren 
Augen"  in  12 '~''  ist  mindestens  teilweise 
durch  Annahme  von  eingedrungeneu  Rand- 
bemerkungen mit  diesem  Stichwort  zu  er- 
klären, vgl.  m.  Ezechiel.studien  S.  19.  Wahr- 
scheinlich spielt  auch  Kraetzschmars  Pa- 
rallelrezensionenfrage  herein;  eine  irgendwie 
sichere  Herstellung  der  ganz  verderbten 
Verse  scheint  mir  unmöglich. 

6.  l?!"-'".  Zu  9'' ,  welches  die  Fortsetzung 
von  ^+^"  ist,  existierte  eine  Parallele,  welche 
ebenfalls  ^+^''  vor  sich  hatte,  ""'.  Ein  Schreiber 
merkte  sie  am  Rande  an,  schickte  aber  n^ifiK'' 
(Schluss  von  '^*)  u.  n'^snn  (so  zu  lesen,  s. 
ßiblia  Hebraica  ed.  Kittel;  Schluss  von  ^^) 
als  Nachwort  voraus,  weil  die  Parallele  ja 
zu  dem  ganzen  Vordersatz  ^  +  ^'^  gehört,  er 
dieselbe  aber  nicht  ausschreiben  wollte;  Pa- 
rallele samt  Stichwort  gerieten  in  den  Text. 
Rost  anders.     Vgl.  Kraetzschmar  z.  St. 

7.  23".  Ilti'N  ''JD  ist  Randbemerkung  zu 
n'DriND  und  kam  mit  dem  vorgesetzten  Stich- 
wort T2  in  den  Text. 

8.  24 '^  ti'N^,  Ergänzung  zum  Vorauf- 
gehenden, kam  mit  dem  folgenden  nriN^n  als 
nachgesetztem  Stichwoi't  in  den  Text. 


Ein  Fall  andrer  Art  sei  hier  noch  mit- 
geteilt. 5'^'  findet  sich  die  Stelle  \"icn:ni 
□2  'ncn  "TirunV  Ursprüngliches  Ticnini 
war  von  einem  Abschreiber  zu  Tirum  ver- 
schrieben worden.  Ein  andrer  vermei'kte 
das  fehlende  O  samt  den  umgebenden  Buch- 
staben, also  Ticn,  am  Rande;  es  war  dann 
ebenso  deutlich  zu  erkennen,  wohin  das  D 
gehörte,  als  wenn  er  das  ganze  Wort  ge- 
schrieben hätte.  Ein  andrer  schrieb  das 
ganze  Wort  Tionjm  au  den  Rand.  Beides 
geriet  in  den  Text. 

Wien. 


Bespreehungen. 

Winckler,  Hugo,  Dr.  Prof.  a.  d.  Universität  Berlin, 
Die  babylonische  Geisteskultur  in  ihren 
Beziehungen  zur  Kulturentwicklung  der  Menschheit. 
Heft  Ib  von  Wissenschaft  und  Bildung,  Einzeldar- 
'  Stellungen  aus  allen  Gebieten  des  Wissens,  heraus- 
gegeben von  Privatdozent  Dr.  Paul  Herre,  Verlag 
von  Quelle  &  Meyer,  Leipzig  1907,  152  S.  1  Mk., 
geb.  1,26  Mk.     (Bespr.  von  Wilhelm  Erbt.) 

Es  zeugt  ebenso  von  erfreulichem  Fort- 
schritt der  Schätzung  der  Orientalistik  wie 
von  umsichtiger  Leitung,  wenn  ein  Unter- 
nehmen, „Einzeldarstellungen  aus  allen  Ge- 
bieten des  Wissens"  zu  bringen,  seine  Leser 
in  einem  der  ersten  Hefte  in  die  „babylonische 
Geisteskultur"  einzuführen  sucht.  H. Winckler 
gibt  hier  eine  kurze  Uebersicht  über  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  des  vorderen  Orients 
und  eine  Darstellung  der  orientalischen  Welt- 
anschauung. 

Was  Wincklers  Arbeit  auszeichnet,  was 
ihn  selbst  befähigt,  ein  so  umfassendes  Urteil 
über  die  Leistung  einer  vergangenen  Welt 
zu  formulieren,  das  ist  seine  souveräne  Be- 
herrschung des  Stoffes.  Die  alten  Urkunden 
sind  ihm  lebendig  geworden;  er  versteht  ihre 
Sprache  umzusetzen  in  die  mit  anderen  Vor- 
aussetzungen rechnende,  mit  völlig  anders- 
artiger Denkführung  wirtschaftende  Rede 
unserer  Zeit.  Es  ist  etwas  anderes,  die 
Grosstaten  der  alten  Reiche  einfach  nach- 
zuerzählen, wie  die  Urkunden  ihrer  Zeit  sie 
berichten,  oder  sie  als  uns  verständliche 
Ziele  erstrebende  Operationen  zu  würdigen. 
Es  ist  etwas  anderes,  die  oft  krausen  Vor- 
stellungen wiederzugeben,  die  wir  in  der 
Alten  Welt  finden,  oder  sie  als  Denken  und 
Gemüt  beherrschendes  Weltbild  mit  kühnem 
Griff  zusammenzuraffen. 

Diese  Art  Wincklers  lässt  es  wieder 
bedauerlich  erscheinen,  dass  man  sic^h  vor- 
läufig mit  einem  Ueberblick  begnügen  muss. 


283    [No.  6] 


ORIBNTALISTISCHE  LITTBRATUR-ZEITÜNG. 


[Juni  1908.]     284 


Leider  ist  es  ihm  unter  der  Wucht  immer 
neuer  Arbeiten  und  bei  der  ihm  aufge- 
zwungenen Abwehr  nicht  immer  auch  nur 
äusserlich  einwandfreier  Angriffe  bisher  nicht 
vergönnt  gewesen,  in  umfassender  Weise  seine 
Gedanken  über  Mythologie  und  Geschichts- 
schreibung darzulegen.  Dass  er  aber  ständig 
an  der  Durchdenkung  seiner  „Formel"  (vergl. 
Altorient.  Forschungen  III  S.  274  f.)  arbeitet, 
spürt  mau  überall.  So  zieht  er  den  mexi- 
kanischen Kalender  heran,  führt  die  mytho- 
logische Bedeutung  des  Kreuzes  auf  ihren 
astralen  Ursprung  zurück,  kommt  auf  die 
Bevorzugung  des  Mondes  in  der  Mythologie 
zu  sprechen,  trotzdem  man  ,,die  alles  über- 
wiegende Kraft  der  Sonne  in  den  Vorder- 
grund gestellt"  zu  sehen  erwarten  müsste. 
Ja,  gerade  an  diesem  Punkte  zeigt  es  sich, 
dass  Wincklers  ,,Panbabylonismus"  nicht 
durch  die  neuerlichen  Versuche,  alle  Mytho- 
logie auf  den  Mond  zurückzuführen,  irgend- 
wie überholt  worden  ist.  Vielmehr  wird 
die  Mythologie  gerade  durch  diese  Dar- 
legungen als  wissenschaftliche  Ausdrucks- 
weise,  als  astronomisch  durchdachte  Lehre 
erwiesen.  Ich  kann  zur  Ergänzung  der  Aus- 
führungen Winckler's  auch  auf  meine  Be- 
merkungen zu  Jeremias  „Die  Panbabylo- 
nisten"  (OLZ.  1907,  Sp.  529f.)  verweisen. 
Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  besonders 
im  Hinblick  auf  einige  Aeusserungen  in 
Tageszeitungen  jenen  Mythenforschern,  die 
vielleicht  um  ihrer  Betonung  des  Mondes 
willen  sich  im  Gegensatz  zum  Panbabylo- 
nismus  zu  wissen  meinen,  zu  bedenken  geben, 
ob  es  nicht  taktisch  richtiger  wäre,  Schulter 
an  Schulter  mit  den  Panbabylonisten  zu 
kämpfen,  als  einen  in  der  Tat  künstlichen 
Gegensatz  zur  Freude  gemeinsamer  Gegner 
zu  konstruieren. 
Posen. 


Israel  Sohapiro.  Die  haggadischen  Elemente  im 
erzäbleuden  Teil  des  Korans.  Erstes  Heft.  Schriften 
herausgegeben  von  der  Gesellschaft  zur  Förderung 
der  Wissenschaft  des  Judentums)  Leipzig  1907. 
Besprochen  von  H.  Reckendorf. 

Das  erste  Heft  dieser  Untersuchungen, 
das  sich  auf  die  Josefsure  beschränkt,  bildet 
einen  willkommenen  Beitrag  zur  Erklärung 
des  Korans  und  fördert  manches  Interessante 
zutage.  Man  sieht  wieder,  dass  Mohammed 
mehr  legendarischen  Stoff  kennen  gelernt 
hat,  als  er  im  Koran  in  extenso  erzählt; 
bisweilen  ist  es  nur  eine  Redensart  oder 
nur  ein  Wort  des  Korans,  in  denen  ein 
Zug  der  Legende  nachklingt.  Manches  mag 
er  im  Gespräch  den  Seinigen  erläutert  haben, 


und  das  kann  dann  in  der  Ueberlieferung 
seine  Stelle  gefunden  haben.  Anderes 
werden  die  mohammedanischen  Gelehrten 
nachträglich  bei  den  Juden  erkundet  haben. 
Und  schliesslich  wird  er  nicht  der  Einzige 
gewesen  sein,  der  in  diesen  Dingen  Bescheid 
wusste.  Vieles  ist  altorientalisches,  d.  h. 
babylonisches,  Sagengut;  da  es  aber  das 
Gepräge  jüdischer  Ueberarbeitung  trägt,  so 
hatte  natürlich  die  Frage  seiner  ursprüng- 
lichen Herkunft  unberücksichtigt  zu  bleiben. 
Man  muss  nun  scheiden  zwischen  solchen 
Legenden  der  mohammedanischen  Exegeten, 
mit  denen,  dem  Korantext  zufolge,  schon 
Mohammed  bekannt  gewesen  sein  muss,  und 
puren  Ausschmückungen,  mögen  sie  auch 
auf  Erkundung  bei  Juden  beruhen.  Der 
Verfasser  nimmt  diese  Scheidung  nicht  vor, 
geht  also  über  das  hinaus,  was  der  Titel 
verspricht.  Wenn  übrigens  die  mohamme- 
danischen Theologen  in  den  Schicksalen 
Josefs  eine  teilweise  Parallele  zu  denen  Mo- 
hammeds finden,  so  ist  das  nicht  auf  die 
Deutung  Josefs  als  Prototyp  für  Zion  oder 
Jesus  zurückzuführen  (S.  11),  denn  die 
koranische  Josefgeschichte  hat  mit  fast  allen 
biblischen  Geschichten  im  Koran  das  gemein, 
dass  sie  den  Heiden  die  Verfolgung  der 
Propheten  und  die  Bestrafung  der  Verfolger 
als  abschreckendes  Beispiel  vorhalten  soll, 
und  das  hat  Mohammed  zu  homiletischen 
Zwecken  aufgebracht,  nicht  aber  dogmatisch 
als  Prototyp  gefasst. 

Der  Verfasser  hat  die  benützten  Stellen 
aus  der  orientalischen  Literatur  gewandt, 
wenn  auch  manchmal  mit  zuweitgehender 
Freiheit,  übersetzt.  Koranstellen  zu  über- 
setzen hat  bekanntlich  seine  grossen  Schwierig- 
keiten; in '  manchen  Fällen  hat  der  Verf. 
nicht  das  Richtige  getroffen,  z.  B.  12,4  nicht 
„ich  sah  elf  Sterne,  und  die  Sonne  und  den 
Mond  sah  ich  sich  vor  mir  neigen",  sondern 
„ich  sah  elf  Sterne  und  die  Sonne  und  den 
Mond;  und  zwar  sah  ich  sie   sich   vor  mir 

neigen".  Vs.  15  ist  UJ  =  einfachem  J  (wie 
auch    sonst    im   Koran   einige   Male),    daher 


Üjyik.U  nicht 


Lu^^«li. 


Und  so  noch  ver- 


schiedenes in  den  Koranzitaten.    Auch  sonst 

finden  sich  kleine  Versehen,  z.  B.  S.  17  («^i^ 
cJcMi"  nicht  „damit  sie  sich  vor  ihm  neige", 

sondern    „worauf  sie  sich   vor   ihm  neigte". 
S.  51,6   v.   u.    ist   hinter    viUL«<|   ausgefallen 
usw. 
Freiburg  i.  B. 


285     [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


iJuni  1908.)     286 


Kitäb  ma'äni  al-nafs.  Buch  vom  Wesen  der  Seele. 
Von  einem  Ungenannten.  Auf  Grund  der  einzigen 
Handschrift  der  Bibliotheque  nationale  herausge- 
geben, mit  Anmerkungen  und  Kxkursen  versehen 
von  J.  Goldziher.  Berlin  1907.  (Abb.  d.  Kön. 
Ges.  d.  Wiss.  zu  Gott.  Phil.  bist.  Kl  Neue  Folge 
Bd.  IX  No.  1.)  Preis  12  Mark.  Besprochen  von 
H.  Reckendorf. 
„Von  einem  Ungenannten"  sagt  Goldziher 
auf  dem  Titel,  um  gleich  von  vornherein  im 
Anschluss  an  J.  Guttmann  der  falschen  An- 
gabe der  Handsclirift  entgegenzutreten,  wo- 
nach die  Schrift  von  ßeliaji  beu  Josef,  dem 
Verfasser  der  Höböt  hallebäböt  wäre.  Nur 
so  viel,  beziehungsweise  so  wenig,  lässt 
sich  über  die  Persönlichkeit  des  Verfassers 
positiv  sagen,  dass  er,  nach  Ausweis  der  von 
ihm  benutzten  Quellen,  frühestens  in  der 
ersten  Hälfte  des  elften  Jahrhunderts  gelebt 
hat,  und  dass  seine  Heimat  mutmasslich  im 
Kreise  der  östliclien  Juden  zu  suchen  ist. 
Ausser  einem  Werk  über  die  Schöpfungsakte 
hatte  er  einen  philosophischen  Hymnus  über 
einen  der  beiden  'U'CJ  ''3~\2  Psalmen,  jedenfalls 
war  es  Ps.  104,  verfasst;  wir  wissen  von 
diesen  Werken  ausschliesslich  durch  Selbst- 
zitate in  der  vorliegenden  Schrift.  Da  er 
nun  mit  seinem  Hymnus  keinen  Erfolg  hatte 
und  das  auf  die  ausserordentlichen  An- 
forderungen schob,  die  der  behandelte  Stoff 
an  die  Fassungskraft  des  Lesers  stellte,  so 
entschloss  er  sich,  eine  Art  von  Kommentar 
dazu  zu  verfassen,  eben  das  Buch  vom  Wesen 
der  Seele.  Es  ist  in  einer  einzigen  Hand- 
schrift erhalten,  von  der  1896  eine  hebr. 
Uebersetzung  erschien,  in  der  es  noch  dem 
Behaji  zugeschrieben  wurde.  Durch  die 
nunmehrige  Veröffentlichung  des  ai'ab. 
Originals,  zu  der  keiner  berufener  war  als 
Goldziher,  wird  der  Text  für  wissenschaft- 
liche Zwecke  erst  wirklich  verwei'tbar.  Es 
wird  sich  darum  handeln,  im  Anschluss  an 
das  bisher  Geleistete,  insbesondere  an  die 
gründlichen  Darlegungen  Goldzihers,  die  Ent- 
wicklung des  jüdisch-arabischen  Geisteslebens 
nach  der  Richtung  dieser  Schrift  hin  zu 
untersuchen.  Ob  die  Ideen  ihres  Verfassers 
auch  eine  Etappe  in  der  Weiterentwicklung 
der  religiösen  Gedankenwelt  bilden,  ist  noch 
unbekannt.  Denn  wie  der  Anonymus  bei 
Lebzeiten  seine  eigenen  Wege  ging,  sich 
unverstanden  und  vereinsamt  fühlte,  so  hat, 
wie  es  vorläufig  scheint,  auch  die  Nachwelt 
von   seinem  Werke   keine   Notiz   genommen. 

Den  69  Seiten  des  Textes  hat  Goldziher 
6  Seiten  Einleitung  und  50  Seiten  „An- 
merkungen und  Exkurse"  beigegeben.  In 
der  Tat,  diese  Bemerkungen  gehen  weit  über 
das  Mass  des   üblichen   Kommentierens  hin- 


aus und  verbreitern  sich  mehrfach  zu  ein- 
gehenden Darstellungen  der  Geschichte  und 
des  Wesens  der  jüdischen  und  mohamme- 
danischen philosophischen  Begriffe,  manchmal 
zurück  bis  zu  den  griechischen  Quellen,  ja 
bis  in  den  allgemeinen  ethnologischen  Zu- 
sammenhang. Es  dürfte  auch  hier  gelingen, 
einzelne  Fäden  aufzuzeigen,  die  nach  Ba- 
bylon führen.  Die  umfassende  Sachkenntnis 
und  eindringende  Beobachtungsweise  Gold- 
zihers verleihen  den  erweiterten  Anmer- 
kungen einen  Wert,  der  der  Würdigung 
aller  Arabisten  sicher  sein  darf.  Es  Hesse 
sich  fast  das  ganze  System  der  theoretischen 
und  praktischen  Religionsphilosopbie  des 
mittelalterlichen  Orients  danach  zusammen- 
stellen, und  es  seien  z.  B.  erwähnt  die  aus- 
führlichen Bemerkungen  über  die  „äussere" 
Wissenschaft,  über  die  Kämpfe  gegen  die 
Kalämgelehrsamkeit,  über  den  Glauben  an 
die  tiefere  Bedeutung  der  Buchstaben  des 
Alphabets,  über  Seele  und  Geist,  Seele  und 
Körper,  Unsterblichkeit,  über  den  Intellekt, 
über  theoretisches  Wissen  und  Werktätigkeit, 
über  die  Kardinaltugenden.  —  Eine  kleine  Be- 
richtigung zum  Kommentar:  S.  28*  bemerkt  G., 
das  Wort  INIT  sei  in  den  Lexicis  nicht  gebucht. 
Indes  steht  es  doch  bei  Freytag.  Vgl.  ferner 
den  Index  zu  Löws  aram.  Pflanzennamen. 
Ausserdem  findet  es  sich  in  der  arab.  Bibel- 
übersetzung Matth.  13,25. 
Freiburg  i.  B. 


C.  Lud'wigr,  De  psalmis  delectis  emendatius 
ac  metrice  edendis,  Leipzig  1907.  (Gothaer  Gym- 
nasialprogramra).     Bespr.  v.  Hubert  Grimme. 

Verfasser  dieser  kleinen  Arbeit  ist  ein 
Schüler  Duhms  und  teilt  die  Freude  seines 
Lehrers  an  kräftigen  Eingriffen  in  den  über- 
lieferten Bibeltext.  Von  Duhm  hat  er  auch 
für  die  Metrik  gelernt  -—  was  übrigens  schon 
vor  Duhms  Psalmenbearbeitungen  in  meinem 
Abriss  der  biblisch-hebräischen  Metrik  fest- 
gestellt worden  war  — ,  dass  jede  hebräische 
Gedichteinheit  unter  einem  einheitlichen 
Versmetrum  stehe;  weiter  folgt  er  ihm, 
bezw.  auch  dessen  Vorbilde  Bickell  in  der 
Annahme,  dass  sich  jeder  Psalm  in  regel- 
mässigen Strophen  aufbaue.  Dann  hat  er  sich 
noch  von  Sievers  den  Begriff  des  konstant- 
anapästischen  Taktes  angeeignet.  Gestützt 
auf  dieses  metrische  System,  bearbeitet 
nun  L.  eine  kleinere  Zahl  von  5-,  3-  und 
4-taktigen  Psalmen  mit  Geschick  und  Ge- 
schmack, im  übrigen  aber  in  der  Manier, 
wie   die   gegenwärtige    Bibelphilologie  Texte 


287     |No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATÜR-ZEITÜNG. 


[Juni  1908.)     288 


behandelt,  bezw.  auch  misshandelt.  Mein 
Ceterum  censeo,  das  ich  schon  öfter  gegen 
die  neueste  Metrik  gerichtet  habe  und  wohl 
noch  längere  Zeit  wiederholen  muss:  dass 
man  die  Bestimmung  der  richtigen  Füllung 
eines  metrischen  Taktes  nicht  dem  subjektiven 
Gefühle  überlassen  dürfe  —  dieses  scheint 
mir  auch  L.  gegenüber  am  Platze,  lieber 
den  Aufbau  seiner  Anapäste  erfährt  man 
von  ihm  nichts.  Viele,  ja  die  meisten  der- 
selben halte  ich  für  richtig  bestimmt;  aber 
wo  Worte  mit  Neben-  oder  Gegentönen  zu 
skandieren  sind  (z.  B.  Ps.  23,2  i<\V'  nivS'J2, 
Ps.  51,3  Tcm  2-\Z),  da  ist  kein  Verlass 
auf  L.'s  Messungen.  Wer  nun  nicht  im- 
stande ist,  hebräische  Stichen  exakt  zu  messen 
und  abzuteilen,  bei  dem  wird  das  Ein- 
stellen der  Verse  in  Strophenschemata  nur 
zu  leicht  zu  Gewaltsamkeiten  führen;  L.'s 
strophische  Behandlung  von  Psalm  110  liefert 
den  Beweis  dafür.  Im  übrigen  ist  L.'s 
Arbeit  gewiss  nicht  schlechter  als  die  vielen 
ähnlichen  Versuche  metrisch -strophischer 
Skandierungbiblischer Stücke:  aber  nach  einer 
Generation  wird  man  sie  nur  noch  historisch 
nehmen  als  Zeugen  eines  Dilettantismus,  der 
richtige  Ziele  mit  unzureichenden  Mitteln 
erstrebte. 

Freiburg,  Schw. 


Friedrich  Vodel,  Die  koneonautischeii  Va- 
rianten in  den  doppelt  überlieferten  poetischen 
Stücken  des  massoretischen  Textes.  Leipzig,  1905. 
(Leipziger  Dissertation). 

Hugo  Fuchs,  Pesiq  ein  Glossenzeichen. 
Leipzig,  1907.  (Leipziger  Dissertation).  Bespr.  v. 
Hubert  Grimme. 

Die  Arbeit  von  Vodel  ist  ein  Beitrag 
zur  Frage,  wie  Varianten  im  Bibeltexte  zu- 
stande gekommen  sind.  Verfasser  untersucht 
zu  diesem  Zwecke  die  doppelt  überlieferten 
poetischen  Stücke  der  Bibel  —  wobei  auf- 
fälligerweise die  Dubletten  L  Chr.  16, 
8-32  =  Ps.  105,  1—15  +  Ps.  96  nicht  be- 
rücksichtigt werden  —  und  konstatiert  dabei 
eine  Menge  von  Faktoren  objektiver  wie 
subjektiver  Natur,  die  geeignet  waren,  ur- 
sprünglich Gleiches  ungleich  werden  zu 
lassen.  Am  greifbarsten  tritt  dabei  der  Vor- 
gang der  Buchstabenverwechslung  zutage, 
und  zwar  einer  solchen  im  Rahmen  der  hebr. 
Quadratschrift.  V.'s  Resultat,  dass  unser 
Bibeltext  schon  verhältnismässig  früh  in 
Quadratschrift  geschrieben  worden  sei,  ver- 
dient als  Bereicherung  des  Apparates  der 
biblischen  Textkritik  hervorgehoben  zu  wer- 
den.    Der  nabeliegenden  Frage,  welche  Fas- 


sung der  doppelt  überlieferten  Stücke  die 
ursprünglichere  sei,  ist  V.  aus  dem  Wege 
gegangen. 

Der  Verfasser  hat  sich  bei  seiner  Unter- 
suchung vornehmlich  deshalb  an  die  poeti- 
schen Textdubletten  gebalten,  weil  man  für 
solche  an  der  Metrik  ein  Mittel  zur  Nach- 
prüfung hätte.  Seiner  Erwägung  pflichte  ich 
bei;  doch  leiden  m.  E.  seine  metrischen  Aus- 
führungen nicht  wenig  unter  der  Unbestimmt- 
heit der  jetzt  beliebten  metrischen  Systeme 
hinsichtlich  der  Taktbestimmung.  Die  Kon- 
statierung der  metrischen  Plus  und  Minus 
leuchtet  mir  nicht  immer  ein,  z.  B.  wenn 
Psalm  18,  20"  und  II.  Sam.  22,  43"  als  zu 
kurz,  II.  Kg.  19,  24''  als  zii  lang  bezeichnet 
wird.  Ein  wichtiges  kritisches  Hülfsmittel 
zur  Ermittelung  verderbter  Textstellen  hat 
V.  unbeachtet  gelassen:  Paseq  (P'siq),  ti-otz- 
dem  dessen  Vorkommen  in  Psalm  18,  7,  8, 
12,  14  die  Annahme,  dass  solches  mit  Text- 
verderbnis zusammenhänge,  förmlich  auf- 
drängt. Was  ich  in  den  Jahren  1902 — 1904 
über  Paseq  als  Variantenzeichen  wahrschein- 
lich zu  machen  gesucht  habe,  haben  übrigens 
auch  andere  bibelkritische  Arbeiten  gern 
übersehen:  das  dürfte  jedoch  nach  der  Auf- 
nahme dieses  Problems  durch  die  Arbeit  von 
Fuchs  „P^siq  ein  Glossenzeichen'^  vielleicht 
weniger  häufig  mehr  vorkommen. 

Diese  Arbeit  erhebt  sich  bedeutend  über 
das  Durchschnittsmass  unserer  Dissertationen. 
Eine  wichtige  Frage  wird  darin  unter  Ver- 
wendung von  ebensoviel  Sprachkenntnis  wie 
Kritik  einer  sehr  bemerkenswerten  Lösung 
entgegengebracht.  Bei  seinem  Beweisver- 
fahren geht  F.  deduktiv  vor.  Nachdem  er 
mit  Sicherheit  festgestellt  hat,  dass  P.  und 
die  biblische  Akzentuation  innerlich  einander 
absolut  fremd  seien,  und  er  weiter  die  bis- 
herigen Versuche  zur  Deutung  von  P.  be- 
sprochen hat,  geht  er  daran,  die  Probe  der 
Richtigkeit  auf  die  von  ihm  am  meisten 
bevorzugte  Deutung  Olshausens  zu  machen, 
wonach  P.  (bezw.  Legarmeh)  auf  noch  in 
unserem  Bibeltexte  vorhandene  Glossen 
ziele.  Er  untersucht  zu  diesem  Zwecke  die 
Stellen  von  Genesis  und  Exodus,  die  P.  ent- 
halten, und  zwar  zunächst  solche  „in  deren 
Nähe  ein  dem  Zusammenhange  fremder  Be- 
standteil, auch  ohne  Voraussetzung  von  Er- 
gebnissen der  Quellenkritik,  angenommen 
werden  muss;  sodann  solche,  „in  deren  Nähe 
sich  quellenfremde  Einschiebsel  wahrschein- 
lich machen  lassen";  endlich  solche,  „in  deren 
Nähe  eine  Glosse  zu  vermuten  ist".  Nach 
dieser  den  Hauptteil  des  Buches  ausmachen- 
den Untersuchung  wird  dahin  resümiei't,  dass 


289    [No.  6.| 


ORIENTALISTISCHB  LITTERA.TÜR-ZEITÜNG. 


[Juni  1908.]     290 


mindestens  die  Hälfte  der  Vertikalen  tatsäch- 
licli  zu  imText  befindliclien  Glossen  Beziehung 
hätte.  Hinsichtlich  derStellung dieser  glossen- 
aufzeigeuden  Vertikalen  wird  dargelegt,  dass 
sie  bald  am  Anfange  der  Glosse  selbst,  bald 
am  Anfange  des  Satze.-^,  zu  dem  sie  gehören, 
seltener  hinter  dem  Worte,  zu  dem  sie  ge- 
hören, angebracht  seien.  Die  Glosse  selbst 
schwanke  in  der  Länge  zwischen  einem  Worte 
und  mehreren  Sätzen.  Noch  wird  wahrschein- 
lich gemacht,  dass  die  Glossenzeichen  zu  einer 
Zeit  gesetzt  seien,  da  die  Glosse  schon  im 
Kontexte  stand.  Mit  Vermutungen  über  die 
Natur  solcher  Vertikalen,  die  ersichtlich 
keine  Glossen  bei  sich  haben  und  nach  F. 
von  Haus  aus  den  P. -Zeichen  fremd  sein 
sollen,  sowie  über  die  historische  Entwicklung 
des  P.-Zeichens  (d.  h.  besonders  des  Ver- 
hältnisses von  P.-Punkt  und  P. -Strich) 
schliesst  die  inhaltsreiche  Abhandlung. 

Fragen  wir  nun,  ob  F.  das  Recht  hat, 
emphatisch  auszurufen,  dass  nunmehr  „aus 
der  Bemerkung  Olshausens  und  der  zustim- 
menden Vermutung  Prätorius',  sowie  den 
Phantasmagorien  Ortenbergs  eine  wohlbe- 
gründete Hypothese  geworden,  die  von  keinem 
Exegeten  des  A.  T.  künftig  wird  ignoriert 
werden  dürfen."  Ignoriert  wird  sie  hoffent- 
lich nicht  werden;  aber  um  allgemein  akzep- 
tiert zu  werden,  müssten  doch  erst  noch 
zahlreichere  und  vor  allem  andere  Texte 
des  A.  T.  auf  P.  untersucht  werden.  In 
wegwerfender  Weise  hat  F,  die  Psalmen,  an 
welchen  ich  meine  ersten  Paseqstudien  vor- 
genommen habe,  das  „ungeeignetste  Material 
zum  Studium  der  P.-Frage"  genannt;  dieser 
Ausdruck  dürfte  aber  eher  auf  Genesis  und 
Exodus  anzuwenden  sein.  Dieser  Tummel- 
platz der  höheren  Kritik  taugt  wenig  dazu, 
den  Begriff  Glosse  in  streng  philologischer 
Umgrenzung  zu  entwickeln.  Dazu  bedarf 
es  Texte,  die  unter  dem  Zwange  gewisser  den 
Satzbau  fest  normierenden  Formgesetze  stehen, 
wie  sie  besonders  im  Gefolge  der  Poesie  auf- 
treten. Also  wird  man  unbedingt  zuerst 
nach  metrischen  Texten  greifen  müssen,  um 
mit  Sicherheit  auszumachen,  ob  eine  Glosse 
im  Texte  selbst  steht. 

Im  Hinblick  auf  einen  solchen  Text,  den 
der  Psalmen,  habe  ich  nun  zu  zeigen  versucht, 
dass  P.  wie  auf  ein  Plus  so  auch  auf  ein 
Minus,  überhaupt  auf  Textschäden  mannig- 
facher Art  hinweisen  könne.  Ich  bin  über- 
zeugt, jeder  metrische  Text  der  Bibel  liefert 
das  gleiche  Ergebnis,  obwohl,  wie  ich  gern 
anerkennen  will,  Hinweisung  auf  ein  Plus, 
d.  h.  eine  Glosse  im  Texte,  am  häufigsten 
ist.     Möge  man  nur  einmal  die  P.  von  Hiob 


unter  die  Lupe  nehmen !  Ihr  weitaus  grösster 
Teil  steht  in  tristichischen  Versen,  weist 
somit  anscheinend  auf  einen  als  Zusatz  zu 
nehmenden  Stichos  hin;  daneben  aber  stehen 
andere  in  Distichen,  die  keinerlei  metrischen 
Ueberschuss  enthalten,  und  werden  hier  keine 
Glosse,  sondern  irgendein  verderbtes  Wort 
anmerken:  vgl.  Hiob,  3,  13^,  26»;  5,  19"; 
18,  2P;  31,  2";  35,  IS'';  36,  28";  38,  2"; 
■40,  9^]  auch  40,  23",  das  sein  letztes  Wort 
an  den  zu  kurzen  Vers  24"  abzugeben  hat, 
gehört  hierhin.  Also,  statt  höherer  Kritik 
die  niedere,  statt  prosaischer  Texte  poetische: 
das  scheinen  mir  die  Vorbedingungen  zur  end- 
gültigen Lösung  der  P.-Frage  zu  sein. 

Das  starke  Selbstgefühl,  welches  F.  be- 
züglich der  Ergebnisse  seiner  Forschung  so 
vertrauensvoll  sein  lässt,  macht  ihn  seinen 
Vorgängern  und  Mitforschern  gegenüber  auf- 
fällig gereizt  und  polemisch;  es  hat  fast  den 
Anschein,  als  ob  er  in  ihnen  geborene  Gegner 
sähe.  Wenn  ihn  z.  B.  sein  Thema  zwingt, 
auch  meine  Beiträge  zur  P.-Frage  zu  be- 
rücksichtigen, wenn  er  sich  sodann  genötigt 
sieht,  zu  gestehen,  dass  ich  in  meinen  'P.- 
Studien' zu  Resultaten  gekommen  sei,  „die 
sich  manchmal  nicht  sehr  davon  unter- 
scheiden", was  er  selbst  vertritt,  so  mäkelt 
er  in  auffällig  animoser  Weise  an  der  von 
mir  angewandten  Methode  herum ,  als  ob 
ich  mich  „von  einer  unvollkommenen  In- 
duktion bestimmen"  Hesse.  Doch  möge  F. 
einmal  in  meinen  Psalmenproblemen  nicht 
nur  den  Abschnitt  lesen,  der  betitelt  ist 
„Paseq-Legarmeh  in  den  Psalmen",  sondern 
auch  die  kritische  Durcharbeitung  von  weit 
über  100  Paseqstellen  im  I.  Abschnitte! 
Und  hätte  er  sich  klar  gemacht,  dass  im 
IV.  Abschnitte  meine  Absicht  nur  die  war, 
zu  den  P.-Stellen  anzumerken,  was  die  alten 
Uebersetzungen  an  Varianten  liefern,  oder 
wo  meine  Metrik  Unebenheiten  konstatiert, 
so  würde  er  nicht  die  törichte  Bemerkung 
gemacht  haben,  dass  „die  Vergleichung  der 
Versionen  mit  dem  M.  T.  auf  Schritt  und 
Tritt  den  vorher  aus  ziemlich  allgemeinen 
Erwägungen  konstruierten  Vermutungen" 
widerspräche.  Bei  Zuhülfenahme  der  inneren 
Kritik  hätten  manche  scheinbaren  Wider- 
sprüche leicht  gehoben  werden  können '). 


')  F.  schliesst  seine  l'oloniik  gegen  meine  I' -Stu- 
dien und  ihre  angelilicli  niotliodinchou  Miiiigel  mit 
den  Worten:  „Dies  Urteil  teilt  im  we.seiil liehen  (i. 
Beer  (Th.  Lz.  190;?,  .^21  f.)."  Schlägt  man  aher  dieses 
Zitat  nach,  so  findet  man  eine  Besprechung  Beers 
über  meine  Psalmenprobleme  (nicht  meine  Paseq- 
studien), worin  nichts,  rein  nichts  gesagt  ist  be- 
züglich   meiner    Ausführungen     über    P. !      Dieselbe 


291     |No.  6.| 


ORIKNTALISTISCHE  LITTEßATÜK-ZEITUNG. 


(Juni  1908.1     292 


Doch  soll  diese  kleine  persönliche  Aus- 
einandersetzung mich  nicht  hindern,  zum 
Schlüsse  noch  einmal  auf  das  viele  Neue 
und  Scharfsinnige  hinzuweisen,  das  F. 's 
Dissertation  enthält,  und  zu  wünschen,  dass 
die  nunmehr  in  ein  neues  Stadium  eingetretene 
Paseqforschung  vom  Interesse  aller  Bibel- 
kritiker getragen  und  gefördert  werde. 

Freiburg,  Schweiz. 


Prof.  Dr.  Reinhold  Freiherr  von  Lichtenberg, 

die  Jonische  Säule,  bei  Rudolf  Haupt,  Leipzig  1907. 
(Bespr.  V.  E.  Brandenburg). 

Im  Januar  vorigen  Jahres  hielt  Prof. 
Puchstein  in  der  DOG.  einen  Vortrag  mit 
vielen  schönen  Bildern  über  die  ,, Jonische 
Säule",  der  bei  einem  durch  Sachkenntnis 
nicht  übermässig  befangenen  Publikum  hohe 
Befriedigung  erwecken  musste.  Inhaltlich 
war  das  Ganze  sanft  rosenfarbne  Kunst- 
ästhetik im  Sinne  der  älteren  Schule.  Diese 
mehr  mondaine  ,, Conference"  hat  Lichten- 
berg dann  wohl  zu  ernst  genommen,  als  er, 
in  mancher  Beziehung  dagegen,  seinen  Vor- 
trag gleichen  Namens  in  der  VAG.  hielt, 
der  dann  auch  wie  der  Puchsteiu'sche  im 
Druck  erschien.  In  der  Diskussion  mit  L. 
platzten  die  Meinungen  mehr  oder  minder 
gelind  aufeinander,  natürlich  ohne  Resultat. 
—  L.'s  Arbeit  sagt  kurz  gefasst  ungefähr 
folgendes:  Kulturgüter  sind  von  drei  Punkten 
aus  zu  betrachten,  gemeinsame,  selbstge- 
schaffene, entlehnte.  Ferner  noch  ein  Punkt 
für  die  Architektur:  durch  das  Material  ge- 
stellte Formbedingungen.  (Warum  soll  das 
nurfür  diese  alleingelten?)  Nach  einemkurzeu, 
aber  recht  inhaltreichen  Abriss  der  alten 
Architektur,  geht  er  dann  zum  Kapitell 
selbst  über ;  er  bespricht  die  mit  grossem 
Fleiss  zusammengestellten  Vorbilder  dieser 
Bauform,  diese  selbst,  mit  besonderer  Bezug- 
nahme auf  Aegypten.  Eine  Verwandtschaft 
mit  dem  Jonischen  Kapitell  kann  er  nicht 
konstatieren.  Ebenso  findet  nach  L.  von  Me- 
sopotamien her  keine  Beeinflussung  der  Ent- 
wicklung der  Jonischen  Säule  statt.  Bei 
Besprechung  der  persischen  Säule  bekommt 
wenigstens  das  „Gemein  Arische"  (Heine 
nannte  sowas  Teutomanie ;  aber  dem  ging 
ja  das  Gefühl  dafür  ab,  denn  er  war  ja  ein 
Jude!!)  L.'s  Steckenpferd,  ein  Lob  ab;  denn 
ohne  Arisch  geht's  nun  mal  nicht!  Bei  der 
Erörterung    des    at^olischen    Kapitells    wird 

FUlchtigkeit  lässt  F.  (S.  23  Anm.  1)  in  'ZIJMG.  50,557' 
und  'Abries  der  hebr.  Metrik  I,  557 f.'  Stellen  aus 
iwei  verschiedenen  Arbeiten  von  mir  sehen! 


auch  das  Kapitell  vom  Stiergrab  in  Japul- 
dag  erwähnt.  Ich  muss  dazu  bemerken  (cf. 
auch  OLZ.  April  08,  die  Tafel,  Fig.  13), 
dass  ich  nach  mehrfacher  Besichtigung  dieses 
Stückes  nicht  sicher  bin,  ob  es  ,, jonisch"  oder 
,,aeolisch"  ist.  Warum  wurde  die  ,,Aedicula 
von  Bogazkeuj"  nicht  herangezogen?  Zum 
Schluss  sucht  dann  L.  die  ästhetische  Be- 
deutting  der  Volute  des  jonischen  Kapitells 
zu  erklären :  sie  sollte  gewissermassen  aesthe- 
tisch  federnd  wirken  und  so  den  Bau 
leichter  gestalten.  Dasselbe  Prinzip  findet 
sich  auch  in  der  polsterartigen  Basis.  Die 
für  diese  Theorie  angeführten  Beispiele,  wie 
etwa  ein  federnder  Dreifuss,  sind  wohl  kaum 
überzeugend;  und  wenn  nun  L.  auch  ganz 
recht  hat  dem  Kunstempfinden  bei  der 
Schaffung  von  Formen,  die  nicht  mehr  allein 
das  rein  Praktische  bezwecken,  einen  ge- 
wissen Einfluss  einzuräumen,  so  ist  und 
bleibt  doch  eine  federnde  Säule  ein  Unding 
und  gerade  mit  diesem  Empfinden  unverein- 
bar. Im  Gegenteil,  sie  ist  der  Ausdruck 
des  Stabilen;  man  denke  nur  mal  weiter, 
die  Säulen  federten  wirklich :  Der  Architrav 
müsste  in  Stücke  gehen,  wie  beim  schwersten 
Erdbeben.  Aesthetisches  Empfinden  ist 
schön  und  gut,  seine  Konsequenzen  dürfen 
aber  nicht  gegen  die  möglichen  der  Praxis 
und  den  gesunden  Sinn  gehen,  sondern  da- 
mit parallel  laufen,  sonst  fangen  die  Säulen 
wie  beim  Simson  seligen  Gedenkens  an  zu 
,, federn"  uud  schlagen  den  Leuten  die  Köpfe 
ein.  Im  Hintergrund  dieser  Theorie  spukt 
natürlich  „die  Spirale  in  der  arischen  Archi- 
tektur, denn  sie  ist  eine  „europäisch-aegae- 
ische  Schmuckform."  Wozu  doch  Dogmen 
führen ! 

Ueberzeugend  wirkt  weder  P.'s  noch  L.'s 
Theorie;  letztei'er  ist  dem  lieblich  schillern- 
den Schmetterling  eines  vor  Damen  und 
Laien  gehaltenen  Prunkvortrages  viel  zu 
ernst  zu  Leibe  gegangen,  ohne  ihn  zu  er- 
haschen. Immerhin  bringt  er  eine  Menge 
neuer  Anregungen.  Ein  gewisses  Interesse 
haben  aber  beide  Vorträge  insofern,  als  sie 
zur  Erklärung  der  Entstehung  einer  in  ihrer 
Vollendung  rein  griechischen  Form  den 
Orient  im  weitesten  Sinne  heranziehen  und 
so  einen  Schritt  weiter  in  der  vergleichenden 
Kunstgeschichte  bedeuten. 

Smyrna,  April  08. 


293    |No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LlTTEttATÜH^ZElTUNü. 


|Juni  1908.)     294 


BogratachofF,  Entstehung,  Entwicklung  u.  Prin- 
zipien des  Chassidismus.  Berlin  1908.  Louis 
Lamms  Verlag.  62  Seiten.  8°.  Preis  br.  2  Mk. 
(Bespr.  V.  Bamberger). 

Dasjüdisclie  Volk  —  dasgrösste  Wunder 
der  Weltgeschichte  nennt  es  Müller  in 
seiner  Geschichte  —  ist  jedem  Personen- 
kult abhold  gewesen;  nicht  allein  seine 
Lehre,  sondern  auch  sein  ganzes  Naturell 
verbot  ihm  diesen.  Das  schliesst  jedoch 
nicht  aus,  dass  ein  kleiner  Teil  der  unteren 
Schichten,  ergriffen  von  Schwärmerei  für 
das  Leben  ihres  Führers  (Chassi),  eine  Fülle 
von  Wunderzählungen  erdichtete,  durch 
welche  er  in  den  Augen  des  an  ihn  glau- 
benden Kreises  als  ein  Halbgott  oder  als 
ein  Heiliger  erscheinen  musste.  Als  ein 
nichts  galt  ihm  gegenübergestellt  der  Rab- 
biner, der  geistliche  Führer  der  „Mithnag- 
dim",  wie  die  Sekte  der  Chassidäer  alle 
Nichtangehörigen  ihrer  Bewegung  zu  be- 
zeichnen pflegten.  150  Jahre  sind  erst  seit 
der  Gründung  dieser  Sekte  vorüber,  und  die 
verhältnismässig  starke  Literatur  über  sie 
beweist,  dass  zu  allen  Zeiten  das  Interesse 
für  diese  Schwärmer  ein  recht  reges  ge- 
wesen ist.  In  gewissem  Sinn  grenzen  die 
Lehren  der  eigentlichen  'Chassidäer'  an  die  der 
Kabbala,  die  nach  ihnen  ja  auch  in  Wirk- 
lichkeit weiter  nichts  als  altüberlieferte 
Prophetenwissenschaft  ist.  Das  Verdienst 
BogratschofFs  erblicken  wir  in  dem  Bestreben, 
die  Grundideen  und  Lehren  der  ersten  Führer 
des  Chassidismus  in  ein  geordnetes  System 
gebracht  zu  haben  und  die  vielen  Kreisen  un- 
vei'ständlich  jüdische  Literatur  in  eine  allen 
zugängliche  Form  eingekleidet  zu  haben. 
Man  mag  über  die  Wunderzählungen  aus 
dem  Leben  dieser  Führer  denken,  wie  man 
will,  schon  dass  jetzt  noch  ein  Teil  des  ost- 
europäischen Volkes  mit  unbeugsamem  Ernst 
an  dieser  Bestrebung  festhält,  beweist,  dass 
dieser  Kultus  eines  eingehenden  Studiums 
wert  ist.  Wir  empfehlen  aus  diesem  Grunde 
schon  die  Schrift  allen  Interessenten  aufs 
wärmste.  Einige  Bemerkungen  seien  ge- 
stattet: An  Literatur  fehlt:  Verus,  Der 
Chassidismus  — .  „Beseht."  geb.  1698  (nicht 
1690).  —  Bei  der  Lehre  des  Beseht,  hätte 
es  eines  Hinweises  auf  den  „sephardischen 
Ritus"  bedurft,  der  ja  heute  noch  vielfach 
gültig  ist  und  seine  Einführung  ihm  verdankt. 
—  Die  Prinzipien  seiner  Lehre  (S.  30)  haben 
m.  E.  ihre  umgestaltende  Wirkung  bloss  auf 
die  Entwicklung  des  jüd.-chassidischen  Lebens 
und  Geistes  auszuüben  vermocht. 


Rastamji  Bdulji  Dastoor  Peshotan  Sanjana, 

Zaratliuslitra  and  Zarathuehtrianism  in   the  Avesta. 

Leipzig.    0.   Harrasaowitz.     1906.     Besprochen    von 

F.  Bork. 

Der  gelehrte  Parsi  aus  Bombay,  der  uns  dieses 
Büchlein  beschert  hat,  beginnt  mit  einer  historischen 
Einleitung  über  das  awestische  Volk,  über  Zarathustra 
und  über  die  iranische  Geschichte.  Leider  sind  diese 
drei  Kapitel  fast  völlig  wertlos,  da  der  Verfasser 
weder  mit  den  Methoden  der  historischen  Forschung 
vertraut  ist  und  deragemäss  die  Beweiskraft  seiner 
Gründe  nicht  messen  kann,  noch  das  gesamte  Mate- 
rial heranzieht,  noch  auch  über  die  nötigen  Sprach- 
kenntnisse verfügt.  Von  den  älteren  deutschen  Ar- 
beiten kennt  er  einige  aus  gelegentlichen  Zitaten  seiner 
französischen  und  englischen  Gewährsmänner,  von  der 
neueren  deutschen  Forschung  weiss  er  nichts,  obwohl 
diese  gerade  die  Iranistik  erst  begründet  hat.  Wir 
können  dem  Verfasser  nur  raten,  sich  auch  mit  der 
deutschen  Wissenschaft  bekannt  zu  machen. 

Die  folgenden  Kapitel  „God  in  the  Avesta", 
„Man  in  the  Avesta"  enthalten  eine  Darlegung  und 
Verteidigung  der  Awestareligion,  die  zwar  nichts 
Neues  bringt,  aber  wegen  ihrer  wohltuenden  Wärme 
und  wegen  mancher  treffenden  Bemerkung  lesens- 
wert ist. 

Königsberg  i.  Pr. 


Zu  den  Götterthronen  '). 

Von  R.  V.  Lichtenberg. 

In  seinen  „Kleinasiatischen  Unter- 
suchungen II."  (OLZ  XI  3.  Sp.  110,  Anm.) 
erzählt  Brandenburg,  er  habe  am  West-Ab- 
hange  des  Areopags  zu  Athen  „einen  kleinen 
Stufenaltar  aus  fünf  Stufen"  gesehen.  Die 
Vermutung  lag  mir  da  sehr  nahe,  dass  für 
B.  der  Wunsch  der  Vater  des  Gedankens 
gewesen,  und  dass  seine  Hettiterhypothese 
ihm  da  in  der  Phantasie  Dinge  vorgegaukelt 
habe,  die  in  der  Art,  wie  er  es  sich  denkt, 
gar  nicht  bestehen.  Um  B.  aber  nicht  unrecht 
zu  tun,  begab  ich  mich  sogleich  nach  dem 
von  mir  gerade  in  der  letzten  Zeit  oft  be- 
suchten und  darum  in  allen  seinen  antiken 
Spuren  wohlbekannten  Areopag.  Aus  dem 
Felsen  gehauene  Treppen  gibt  es  dort  genug. 
Die  unteren,  nahe  der  Strasse  nach  der 
Akropolis,  also  unweit  dem  Bezirke  des 
At6vu(705  £v  >.ipai?  gelegenen  Treppen  konnte 
B.  nicht  meinen,  da  sie  zu  offenkundig  zu 
spät  antiken  Häasern  als  Zugänge  usw.  ge- 
hören. Dennoch  besah  ich  auch  diese  noch- 
mals gründlich,  natürlich  ohne  B.  zuzumuten, 
eine  davon  für  einen  Altar  gehalten  zu  haben. 
Weiter  oben,  gegen  die  eigentlich  Areopag 
genannte  Stelle  hin,   befinden  sich  nur  noch 


')  Dieser  am  4.  IV.  eingegangene  Aufsatz  musste 
wegen  Raummangels  bis  jetzt  zurückgestellt  werden. 

D.  Red. 


295     (No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[Juni  1908.)     296 


wenige  Treppenspuren.  Einige  ganz  schwach 
inden Felsen geschlagenedienten  wohl  einstda- 
zu,  um  steile  Stellen  eines  Fussweges  bequem 
zu  machen.  Es  bleibt  also  nur  eine  einzige 
Stufenanlage  übrig,  die  B.  gemeint  haben  kann 
und  die  ich  in  einer  Zeichnung  aufnahm, 
nach  der  die  beigegebene  Zinkographie 
gemacht    ist.      Gegen    die  Auffassung    auch 


dieser  Stufenanlage  als  Altar  sprechen  aber 
die  mannigfachsten  Gründe.  Erstens  be- 
finden sich  diese  Stufen  zwischen  mehre- 
ren rechteckigen  Abarbeitungen  im  Felsen, 
die  für  Gemächer  eines  Gebäudes  gemacht 
worden  sind,  eines  dieser  Gemächer  i.st 
links  in  der  Abbildung  zu  erkennen,  ein  zweites 
befindet  sich  etwas  weiter  vorn  an  der  i-echten 
Seite.  Oberhalb  der  Stufen  ist  ein  ziemlich 
gleichmässiger,  höherer  Platz;  von  diesem 
führen  die  Stufen  über  den  im  Bilde  ebenfalls 
sichtbaren  Podest  in  das  Gebäude,  dessen 
nähere  Bestimmung  nicht  mehr  möglich  ist. 
Aus  der  ganzen  noch  erkennbaren  Anordnung 
geht  deutlich  hervor,  dass  die  Stufen  gleich- 
zeitig mit  dem  Gebäude  sind;  ein  Altar 
könnte  sich  aber  unmöglich  so  zwischen  Ge- 
mächer eingekeilt  befinden.  Wäre  es  aber 
dennoch  einst  ein  Altar  gewesen,  so  müsste 
er  praehistorisch  sein,  und  auch  dagegen 
sprechen  alle  Gründe.  Sowohl  hier  am 
Areopage  als  auf  dem  gegenüberliegenden 
Pnyxhügel  ist  es  unmöglich,  das  Alter  der 
zahlreichen  Felsabarbeitungen  zu  erkennen, 
da  man  es  dem  natürlichen  Fels  bei  solchen 
regelmässig  geometrischen  Gebilden  nicht  an- 
sehen kann,  wann  er  bearbeitet  wurde.  In 
ein  sehr  hohes  Alter  gehen  sie  aber  auf 
keinen  Fall  zurück.  Dagegen  sprechen  die 
topographischen  Verliältnisse  von  Alt-Athen. 
In  vielen  dieser  rechteckigen  aus  dem  Felsen 
geschlagenen  Gemächer  betiiulet  sich  noch 
das  Mosaik  des  Fussbodens,  dieses  weist 
stets  in  hellenistische  und  römische  Zeit. 
Wenn  diese  Fussböden  auch  von  späterer 
Wiederbenutzung  stammen  könnten,  so  gibt 
es  doch  Anhaltspunkte,  um  die  Häuser,  die 


hier  so  auf  den  Fels  gebaut  waren,  nicht 
lange  vor  die  Zeit  des  Peisistratos  zu  datieren. 
Das  älteste,  jjraehistorische  Athen,  das  auf 
der  Akropolis  sowie  an  deren  Südwest-  und 
Südabhange  lag,  kann  sich  nach  der  ganz 
unmissverständlichen  Stelle  Thukyd.  IL  15. 
nicht  bis  einschliesslich  des  Areopags  er- 
streckt haben.  Aber  es  könnte  ja  ein 
Heiligtum  ausserhalb  der  Stadt  gewesen  sein, 
zu  dem  der  vermeintliche  Altar  gehörte. 
Auch  das  ist  ausgeschlossen;  denn  dann 
müsste  er  wenigstens  der  damaligen  Stadt 
zugewendet  sein,  nicht  sich,  wie  er  wirklich 
tut,  von  ihr  abwenden.  Dann  zählt  Thuky- 
dides  in  der  angegebenen  Stelle  alle  die 
ältesten  Heiligtümer  Athens  auf.  Diese 
konnten  von  Dörpfeld  längst  sicher  lokalisiert 
werden,  und  darunter  befindet  sich  Branden- 
burgs Altar  nicht.  Dafür  aber,  dass  wenig- 
stens die  Häuser  auf  der  Pnyx  nicht  lange 
vor  Peisistratos,  etwa  im  7.  Jahrhundert, 
errichtet  wurden,  spricht  der  Umstand,  dass 
bis  zu  dieser  Zeit  die  Eneakrunos  reichlich 
genug  Wasser  aus  dem  Felsen  des  Hügels 
empfing.  Erst  als  die  Oberfläche  des  Hügels 
vei'baut  war  und  man  ausserdem  an  den 
Häusern  alles  Regenwasser  in  Zisternen  auf- 
fing, blieb  das  Wasser  des  Stadtbrunuens 
aus,  und  Peisistratos  baute  zu  dessen  Speisung 
die  neue  vom  Hymettos  kommende  und  in 
die  Eneakrunos  mündende  Wasserleitung. 
Für  den  Areopag  selbst  könnte  zwar  eine 
etwas  frühere  Zeit  in  Frage  kommen,  näm- 
lich die,  da  der  Markt  begann,  sich  nach 
Norden  auszudehnen;  aber  mehr  als  höchstens 
ein  Jahrhundert  wird  man  auch  hier  nicht 
anzunehmen  berechtigt  sein.  Praehistorisch 
ist  also  diese  Anlage  auf  keinen  Fall,  und 
damit  ist  B.  jegliches  Recht  genommen,  sie 
für  einen  Stufenaltar  zu  erklären.  B.  hat 
sich  hier  nicht  nur  von  seiner  Phantasie 
irreleiten  lassen,  sondern  er  begeht  hier,  wie 
auch  sonst  oft,  den  grossen  Fehler,  dass  er 
von  einem  sehr  kleinen  Stücke  Kleinasiens, 
das  allein  er  gründlich  kennt,  ausgehend, 
beständig  generalisiert,  dieses  kleine  Stück, 
in  dem  übrigens  als  einem  kulturellen  Grenz- 
gebiete die  mannigfachsten  Einflüsse  sich 
kreuzen,  als  auch  für  andere  Länder  mass- 
gebend betrachtet,  und  er  sich  bemüssigt 
sieht,  alles  auch  aus  anderen  Ländern  mit 
seinem  Lieblingsgebiete  in  Vergleich  zu  setzen. 
Dass  solche  Einseitigkeit  und  enge  räumliche 
Beschränkung  nicht  angängig  sei,  habe  ich 
schon  öfters,  zuletzt  im  Memnon  I.  2  S.  188 
ausgesprochen. 

Ich  hätte  diesen  kleinen  Irrtum  nicht  der 
Mühe  wert  gehalten,    ihn    so    eingehend  zu 


297     |No.  6.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUBrZEITUNG. 


[Juni  1908.)     298 


widerlegen,  wenn  nicht  eine  andere,  wichtigere 
Gefahr  in  ihm  läge.  Schon  manche  irrige, 
oder  von  ihrem  Urheber  ohne  genauere 
Prüfung  hingeschriebene  Bemerkung  wird 
schon  lange,  da  zufällig  kein  anderer  die 
Sache  kontrollierte,  zum  Schaden  der  Wissen- 
schaft aus  einem  Buche  in  das  andere  immer 
weitergeschleppt.  Wie  viele  irrige  An- 
sichten sind  nur  aus  diesem  Grunde  so 
schwer  auszurotten!  Da  ich  nu.n  in  dieser 
Anmerkung  Brandenburgs  und  in  seiner 
Hettiterhypothese  eine  solche  Gefahr  für  die 
Wissenschaft  empfinde  und  vor  so  unvor- 
sichtigen Schlüssen,  wie  den  eben  widerlegten, 
überhaupt  nicht  dringend  genug  gewarnt 
werden  kann,  sah  ich  mich  genötigt,  das 
Wort  dazu  zu  ergreifen. 
Athen  im  März  1908. 


Der  Säbel  des  Dachkai. 

Von  Felix  Holldack. 

In  den  Memoiren  „eines  Helden  unserer 
Zeit",  des  deutsch-russischenGeneralleutnants, 
Barons  Theodor  Tornau  *),  der  in  den  Jahren 
1835 — 1838  als  junger  Offizier  der  kaukasi- 
schen Okkupationsarmee  augehörte  und  sich 
durch  zwei  überaus  kühne  Kundschafterritte 
auszeichnete,  findet  sich  neben  so  zahlreichen 
anderen  höchst  wertvollen  genauen  Angaben'^) 
eine  kurze  Erzählung,  welche  unser  mytho- 
logisches Interesse  fesseln  rauss. 

Baron  Tornau  berichtet  folgendes: 
Während  dieses  Marsches  kamen  wir  an 
dem  von  einem  dreifachen  Felsengürtel  um- 
gebenen Berg  Ditz  3)  vorbei,  wo  wir  einige  tiefe 
Höhlen  bemerkten.  Der  sehr  traurige  An- 
blick dieses  Berges  rechtfertigt  die  Ueber- 
lieferungen,  die  an  ihn  geknüpft  werden,  und 
die  gleicherweise  an  Prometheus  und  Anti- 
christus    erinnern.     Iraan   Kasi*),    der  ganz 


')  Sie  erschienen  zuerst  im  Jahre  1864  in  den 
Nummern  9  his  12  der  Moskauer  Zeitschrift  PyccKiö 
BtcTHHKT).  Darauf  186.')  in  oinem  Sonderdruck,  dessen 
Titel  der  kaukasischen  und  transkaukasischen  Biblio- 
graphie von  Miansarof  S.  27.S  zu  folge  lautet:  Topnay, 
6apoHT>  öeaopi.  BeaopoBHTb,  reHepa.ibHaro  luiaßa 
reHepajTj-jieiiTeHanTi.  BocnoMiiHaHia  KaBKasLKaro  o$m- 
nepa  1835  -1838.  MocKBa  1865  Endlich  hat  Brosset 
sie  in  die  CoUectinii  d'liistorieus  armdniens  Bd.  II 
1876  St.  Petersbour^'  auf^'''nommou. 

')  Eine  kurze  Würdigung  des  in  den  Mämoiren 
gleichfalls  behandelten  F'alls  Guacha-Pliudja  werde 
ich  mit  Rücksicht  auf  einige  generelle  Fragen  über 
die  Entstebungsgeschichte  des  Strafrechts  demnächst 
an  andrer  Stelle  bringen. 

°)  In  der  Nähe  der  Nähe  des  Tscherkessischen 
Auls  Bag  im  Westen  der  Sotcha. 

*)  Einer  der  eingeborenen  Führer  Tornaus. 


die  Beute  einer  nicht  geheuchelten  Furcht 
geworden  war,  zeigte  mir  einen  am  Gipfel 
des  Berges  klaffenden  schwarzen  Spalt  und 
sagte:  „Es  ist  dieses  ein  für  jeden  Lebenden 
furchtbarer  Ort".  Tatsächlich  ist  er  nur  der 
Ausgang  einer  ungeheuren  Höhle,  welche 
durch  den  ganzen  Berg  hindurchgeht.  In 
ihr  solle  Dachkai,  der  an  sieben  Ketten  ge- 
schmiedet sei,  seufzen.  Dieser  Dachkai 
werde  am  Ende  der  Welt  unter  den  Menschen 
erscheinen,  um  .sie  zu  erschrecken;  er  werde 
den  Bruder  gegen  den  Bruder,  den  Sohn 
gegen  den  Vater  aufstacheln.  Neben  ihm 
liege  ein  grosser  Säbel,  den  zu  erfassen  er 
vergeblich  sich  mühe,  da  seine  Zeit  noch 
nicht  gekommen  sei.  Wenn  er  in  seinem 
Unwillen  an  seinen  Ketten  zerre,  so  er- 
zittere der  Berg  und  die  Erde  werde  von 
einem  Meere  bis  zum  anderen  durchgerüttelt. 
Seine  Zeit  sei  noch  nicht  erfüllt,  wenn  sie 
aber  kommen  werde,  werde  er  den  Säbel  er- 
greifen, werde  seine  Ketten  zerbrechen  und 
werde  in  der  Welt  erscheinen,  um  das 
Menschengeschlecht  zu  vertilgen.  Als  ich 
fragte,  wer  hat  Dachkai  gesehen,  sicherlich 
doch  niemand,  antwortete  man  mir:  niemand 
würde  ein  solches  Abenteuer  zu  unternehmen 
wagen,  Gott  möge  sie  davor  bewahren. 
Man  erzählt,  dass  ein  abchasischer  Landmann 
die  Torheit  begangen  habe,  die  Höhle  zu 
betreten,  dass  er  Dachkai  gesehen  habe  und 
vor  Schrecken  gestorben  sei. 

In  der  Tat,  so  schliesst  Baron  Tornau, 
fürchten  die  Bergbewohner  den  Berg  Ditz 
so  sehr,  dass  sie  sich  ihm  nicht  einmal  zu 
nähern  wagen. 

Diese  Erzählung  enthält  eine  meines 
Wissens  noch  unbelegte  Variante  der  ja  im 
ganzen  Kaukasus  heimischen  Asdahaksage. 
Sie  kann  wohl  tscherkessischer  Abkunft  sein, 
wenn  sie  auch  inhaltlich  sich  mit  der  abcha- 
sischen  Variante'),  wie  sie  Taitboüt  de  Ma- 
rigny  nach  Tausch's  Mitteilungen  wiedergibt, 
nahe  berührt.  Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob 
der  Berg  Ditz  vom  Meere  aus  sichtbar  ist, 
ich  glaube  aber  nach  Prüfung  der  Karten 
annehmen  zu  dürfen,  dass  es  nicht  der  Fall 
ist.  Die  Frage,  ob  der  Berg  Ditz  andern- 
falls etwa  das  Prototyp  des  AfXac  (phryg), 
der  ursprünglich  in  dieser  Gegend  zu  suchen 
ist,  sein  könnte,  niuss  daher  ungelöst  bleiben. 

Von  grosser  Wichtigkeit  mag  der  Name 


')  T.  de  Marigny:  Voyages  en  Circassie.  (1818 
ausgeführt)  S.183.  Merzbacher:  Aus  den  Hochregionen 
des  Kaukasus  I.  S.  000.  Die  Sage  ist  abchasisch  auch 
belegt  bei  Bastian.  Daselbst  auch  imerisch  und  ka- 
bardisch.  Vgl.  auch  Kahle:  Der  Ragnarökmythus  im 
Archiv  für  Religionswissenschaft  Bd.  VIII  S.  431  f. 


299    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTBRATUR-ZEITUNG. 


[Juni  1908.1    300 


des  Riesen  sein,  da  das  Wort  Dachkai  dem 
Sakiscben  entlehnt  sein  dürfte  ')■  So  mag 
vielleicht  die  Herkunft  dieses  Namens  einst 
mit  verwertet  werden  bei  der  endgültigen 
Lösung  des  Problems,  ob  die  Asdahaksage 
im  Kaukasus  lediglich  auf  iranische  oder 
auch  auf  phrygische  Invasion  zurückzuführen 
ist,  oder  ob  gar  die  Phryger  die  Sage  erst 
wieder  aus  dem  Kaukasus  entlehnt  haben. 
In  Dachkai  scheint  mir  eine  Umbildung  von 
Dahak  vorzuliegen,  denn  das  „1"  dürfte  nur 
ein  weiterbildendes  Suffix  sein,  das  die  eigent- 
liche Bedeutung  nicht  verändert. 

Sicherlich  aber  deutet  auf  babylonischen 
Eintluss  die  Betonung  der  Sieben  bei  der 
Angabe  über  die  Zahl  der  Ketten.  Dieser 
Einfiuss  kann  wohl  schon  sehr  alt  sein,  denn 
auf  die  Siebenzahl  war  ja  die  altbabylonische 
Kultur  gegründet  gegenüber  der  neubabylo- 
nischen Chamuschtueinteilung  des  Sonnen- 
gotts Marduk,  dessen  Lehre  einst  Abraham 
aus  Mesopotamien  vertrieben  hatte^).  So  ist 
die  Sage  von  Dachkai  wieder  nur  ein  redender 
Zeuge,  in  wie  hohem  Masse  babylonische 
Kultur  mit  astralen  Elementen  durchsetzt 
war*),  und  welche  Energie  diesen innegewohnt 
haben  muss,  dass,  wo  Babylon  seinen  Einfluss 
auf  andere  Völker  geltend  gemacht  hat,  die 
astralen  Elemente  in  die  fremden  Kulturen 
eindrangen  und  sich  noch  erhalten  haben, 
als  längst  schon  die  letzten  Spuren  des  ba- 
bylonischen Gottes  vom  Hauch  der  Zeiten 
verweht  zu  sein  schienen  ■*). 


Le  noiu  assyrien  du  soc  de  la  charrue. 

par  Alfred  Boissier. 

Dans  Surpu  VIII,  34  (Edit.  Zimmern)  il 

est  parl6  de        J  J^  -41.01  l^^i-   comme  je 

Tai    supposeT.   S.   B.   A.    1901,    125    doit 

d^signer    le    soc  de    la  charrue.     Le  terrae 


')  Ueber  das  Sakische  vgl.  W.  Miller:  Die  Sprache 
der  Osseten;  Hüsing:  Miszelleo  in  der  0.  L.  Z.  1907. 

')  H.  Winckler:  Araham  als  Babylonier,  Joseph 
al.s  Aegypter  S.  24  f. 

")  Derselbe  H.  Winckler:  Himmels-  und  Welten- 
bild der  Babylonier  in  der  alto  Orient  III  2/3 ;  A. 
Joremias:  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des  alten 
Orients,  insbes.  Kapitel  1;  Troels-Lund;  Himmelsbild 
und  Weltanschauung  im  Waudel  der  Zeiten. 

*)  So  darf  man  sichorlicli  auch  in  der  geschwun- 
geneu Form  des  Silbols  ein  Abbild  der  Mondsichel 
sehen.  Der  Besitz  dos  Säbels  verleiht  Dachkai  die 
Weltherrschaft,  gleichwie  das  Erbschwert,  das  Sosanoo 
im  Schwänze  des  von  ihm  getöteten  Drachen  fand. 
Letzterer  entspricht  als  Mädchenräuber  mythologisch 
dem  Dahaka,  dessen  Gegner  wieder  Fredün-Kyros 
(Porseus)  war.  Vgl.  Hüsing:  Beiträge  zur  Kyros-Sage 
in  der  0.  L.  Z.   1903. 


comprend  de  J  J^  qui  peut  se  transcrire 
siht  ou  digsu  et  signifie  pointe,  lame  pointue. 
S'il  s'agissait  d'extispicine,  nous  traduirions 
y  I^  -^ä^  P^'"  pointe  du  foie,  mais 
dans  Surpu  il  est  question  de  toute  autre 
chose.  II  u'y  a  aucun  doute  sur  le  sens  de 
IS.  KU.,  au  sujet  duquel  je  renvoie  ä  mon 
Choix  de  Textes  Relatifs  k  la  Divination 
assyro-babylonienne  p.  102  en  bas,  p.  119, 
p.  125  et  p.  259;  Note  sur  la  nouvelJe  pub- 
lication  des  Textes  Divinatoires  du  British 
Museum  p.  4,  p.  13  note  33.  Je  ne  connais 
aucun  texte,  d'apres  lequel  on  puisse  etablir 
que  .^ÖE  ^''it  la  charrue,  mais  comme  il 
s'agit  dans  Surpu  d'un  engin  aratoire,  menti- 
onne  apres  la  houe,  il  me  parait  assez  plau- 
sible d'en  deduire  ce  sens.  .^kÖr  ßs^ru 
(Jensen,  Kosmologie  352)  signifie  fouiller, 
graver,  iuciser,  de  meme  que  haräiu  (aussi 
harüsu) ')  Del.  H.  W.  292.  Mahrasu  (K  4338, 
VI,  72)  comme  l'höbreu  Pitr'inc  (I  Samuel, 
13,  21)  est  le  soc  de  la  charrue,  malgr^  les 
doutes  de  Jensen  (Kosmologie,  409),  qui  du 
reste  traduit  d'une  facon  trop  generale  par 
„Pflug"  alors  qu'il  faut  tiaduire  „Pflugschar". 
II  serait  trop  long  d'enuraerer  tous  les  mots 
qui  se  rattachent  au  theme  haräsu.  Hursu 
est  une  montagne  qui  s'eleve  comme  une 
pointe  Jensen  K.  B  VI  580  Haristmn  est 
peut-etre  le  navire  qui  fend  (les  flots).  Jensen 
K.  B  VI  495  donne  une  autre  explication. 
Si  .^ÖE  =  l>firäsu  labourer  n'existe  pas, 
en  revanche  un  texte  publie  par  Strassmaier 
dans  Z  A  (1889)  144,  No.  17.  1  nous  montre 
que  .^^ÖE  designe  un  engin  aratoire,  la 
charrue,  peutetre  seulement  le  tranchant 
de  la  charrue;  la  phrase  1.  6  ana  mi-ris- 
tum  ue  laisse  aucun  doute  ä  cet  egard. 
Le  terrae  assyrien  pour  labourer  est  sakaku 
Code  d'Hammurabi  üecto  XIII  §  43,  14  et 
§  44,  29  (Jensen  Kosmologie  409).  Dans 
d'autres  textes  il  signifie  enfiler  (Zimmern 
Ritualtafeln  113,  »/.  V  R  19,  30  sakaku  sa 
sikkatim  piquer  enfiler,  en  parlant  d'une 
pointe  (d'une  aiguille)  Z  A  16,  164,  5.  Quand 
les  Kassites  descendireut  de  leurs  mon- 
tagnes  et  qu'ils  trouverent  dans  la  plaine 
babylonienne,  des  champs  bieu  laboures  et 
ensemences,  ils  exalterent  les  arts  agricoles. 
Sur  leurs  kudurrus  ils  figurerent  parmi  les 
emblemes  divins,  l'instrument  merveilleux, 
source  des  bienfaits  champetres.  Sur  le  ku- 
durru  (No.  3)  publik  dans    les  Memoires   de 


')  Thompson,  Late  Babylonian  Letters,   No.  199 
Rev.  12   le  traduit  par  labourer. 


301     [No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUN6. 


[Juni  1908.]     302 


la  D6]%ation  en  Perse  Tome  I,  172  et 
traduit  par  Scheil  Tome  II,  p.  99  ou  admire 
avec  quelle  pröcisiou  l'artiste  a  represente 
la  cliarrue  •).  Je  ne  puis  indiquer  les  termes 
techuiques  assyriens  de  chaque  partie ;  remar- 
quons  seulement,  qiie  cette  cbarrue  präsente 
biea  iiue  pointe,  un  J  J^J.  Je  rappellerai 
en  termiuant  qiie  l'arabe  üXjm  et  l'hebreu 
nti'inc  ont  leurs  correspondants  assyriens 
{sikkatu  et  mahrasu),  puisque  comme  iious 
l'avons  vu  plus  baut  sakäJcn  et  harüsu  sont 
connus.  Je  ne  traneberai  pas  la  question 
de  savoir  si  ce  sont  les  Sumeriens  ou  les 
Sömites  qui  ont  introduit  la  cbarrue  en 
Babylonie.  Je  n'ai  pas  cette  vue  per^ante, 
qui  d^couvre  les  profondeurs  de  la  pre- 
bistoire. 

Altertuius-Berichte 

aus  dem  Eultarkreise  des  Mittelmeers. 

Fpankreich. 

227.  In  Ale.sia,  auf  dem  Plateau  des  Mont  Auxois 
wurde  ein  kleiner  Tempel,  ein  von  Säulenbaileu  um- 
gebener Platz  (Forum?),  an  dessen  Westseite  ein 
langgestrecktes  Gebäude  mit  3  Apsiden  (Basilika?) 
und  mehrere  Häuser  mit  tiefen,  sorgfaltig  gebauten 
Kellern  gefunden.  Unterbalb  dieser  römischen  Beste 
fand  man  gallische  Hütten  mit  und  ohne  Fundament, 
im  Oberteil  aus  Flechtwerk  bestehend,  das  innen  und 
aussen  mit  Lehm  beworfen  war.  In  dieser  Schicht 
fehlen  römische  Scherben.     (Voss.  Ztg.  tö.  V.  1908). 


Palästina. 

228.  In  Samaria  beginnen  jetzt  die  umfang- 
reichen, auf  fünf  Jahre  berechneten  Ausgrabungen 
der  Harvard  -  Universität  in  Cambridge  Mass.  Das 
Irade  wurde  im  Oktober  1907  gegeben  mit  der  Ei-- 
laubnis,  erst  April  1908  beginnen  zu  dürfen.  Leiter 
der  Grabung  ist  ßaurat  Dr.  Schumacher,  dem  stets 
ein  oder  zwei  Professoren  der  Universität  beigegeben 
werden  sollen.  Im  Mai  kommt  zunächst  auf  fünf 
Monate  Prof.  Lyon   mit  zwei  anderen  Fachmännern. 

M. 

Aegypten. 

229.  Ein  neues  ägyptisches  Königsgrab  ist  jüngst 
von  der  Davis -Expedition  in  Biban  el  Muluk  bei 
Tlieben  gefunden  worden.  Dasselbe  gehört  der 
19.  Dynastie  an  und  ist  vorzüglich  erhalten.     Seh. 


Babylonien. 

230.  Sarre  und  E.  Herz+eld  sind  von  einer 
eiebenmonatigeu,  ergebnisreichen  Forschungsreise  zu- 
rückgekehrt Nach  kurzem  Aufenthalt  in  Kleinasien, 
traten  sie  in  Alep)  o  die  Karawanenreise  an,  gingen 
im  Euphrattale  südwärts,  fulgten  dem  Laufe  desChabur 
und  kamen  überdasSiudjargebirge  nach  Mossul.  Von 
dort  aus  ging  es  auf  Kelleks  nach  Bagdad,  von  wo 
aus  verschiedene  Ruinenstätten  Babyloniens  besucht 
wurden.  —  Es  wurden  eine    Reihe    von    wenig  oder 

')  Sur  le  kudurru  No.  4  döcrit  par  de  Morgan 
p.  17Ö,  se  trouve  une  reprösentation  de  charruo  plus 
primitive. 


gar  nicht  bekannten  Denkmälern  der  sassanidischen, 
byzantinischen  und  islamischen  Zeit  eingehend  unter- 
sucht und  aufgenommen  ,  so  im  Eupbratgebiet 
Rossafa  uud  Ragga,  am  Tigris  Samarra  und 
Ktesiphon.  In  Mossul  wurden,  abgesehen  von  Jen 
islamischen  Bauten,  die  christlichen  Kirchen  des 
Mittelalters  durchforscht.  (Voss.  Ztg.  24.  V.  1908). 
B. 

Aus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Ac.  des  Inscriptions  legte  am  16.  Mai 
Philippe  Berger  Bd.  2,  H.  3  des  Korpus  der  phöni- 
zischeu  Inschriften  vor,  an  dessen  Ausarbeitung  Loisy 
und  Sluschy  hervorragenden  Anteil  genommen  haben. 

(Voss.  Ztg.  24.  V.  1908.)  B. 

In  der  am  28.  Februar  abgehaltenen  Sitzung  der 
Aoad.  des  Inscr.  et  Beiles -Lettres  teilte  Pottier  ein 
Schreiben  de  Morgans  aus  Susa  mit,  der  von  einem 
Funde  an  Vasen  und  anderen  Fragmenten  aus  der 
Zeit  Naram-Sins  berichtet.  Seh. 


Mitteilungen. 

Ueber  die  für  die  mittelalterliche  Kunstgeschichte 
wichtigen  Funde  in  der  Kapelle  Sancta  sanctorum 
orientiert  das  Werk  H.  Grisar  S.  J  :  Die  römische 
Kapelle  und  ihr  Schatz.  Freiburg  i.  B.  1908.  Vergl. 
dazu  A.  Wurm,  Archäologische  Entdeckungen  eines 
deutschen  Forschers  in  d.  Augsb.  Postztg.  vom  13. 
V.  1908.  B. 

Im  Rheinischen  Museum  (1908  H.  2)  unterzieht 
W.  Vüllgrafl'  die  von  Evans  angestellten  Berech- 
nungen über  das  Alter  der  neolithischen  Kultur  Kretas 
einer  Kritik.  Ueber  der  neolithischen  Schicht  von 
ö'/a  m  lagei  t  eine  B'/,  ni  starke  jüngere.  Evans 
setzt  voraus,  dass  die  Schichten  zu  allen  Zeiten  gleich- 
massig  gewachsen  seien,  und  berechnet  das  Alter  der 
jüngeren  Steinzeit  in  Kreta  auf  etwa  6000  Jahre. 
Vollgraff  hingegen  weist  darauf  hin,  dass,  wie  man 
es  aus  Aegypteu  und  Syrien  sicher  weiss,  zu  einer 
Zeit,  als  man  Lehmhäuser  baute,  die  Erhöhung  des 
Bodens  viel  schneller  vor  sich  gegangen  ist  als  in 
der  Zeit  des  Stinhäuserbaus.  Unter  dieser  Voraus- 
setzung berechnet  Vollgraff  das  Alter  der  neolithischen 
Schichten  nur  auf  etwa  1300  Jahre.  B. 


Unter  den  Üxyrhynchos  Papyri  haben  sich  grosse 
Bruchstücke  eines  unbekannten  griechischen  Geschichts- 
werkes gefunden.  Ed.  Meyer  hält  diese  für  Reste 
der  Hellenika  Theopomps.  Ihm  stimmt  G.  Busolt 
(Hermes  1908  H.  2)  bei  und  beweist,  dass  die  Dar- 
stellung von  Xenophons  Hellenika  keineswegs  unab- 
hängig sei.  B. 

Personalien. 

Eduard  Glaser,  der  zu  München  am  8.  Mai  d.  J. 
in  seinem  54.  Lebensjahre  starb,  viel  zu  früh  für  die 
Wissenschaft  von  Sfldarabien,  die  in  ihm  ihren  tapfer- 
sten Vorkämpfer  ueben  J.  Haldvy  verloren  hat,  war 
während  längerer  Zeit  leidend,  so  dass  er,  der  pläne- 
reiche Mann,  seine  vielfachen  Arbeiten  nicht  weiter- 
führen konnte.  Dass  seine  einzig  dastehende  Sammlung 
vou  Abklatschen,  deren  Bereitstellung  abgesehen  von 
ihrem  inneren  Worte  als  Leistung  weit  über  diejenigen 
vieler  Expeditionen  vieler  Akademien  hinausgeht,  der 
Wissenschaft  nicht  längst  zugänglich  gemacht  werden 
konnte,  lag  wohl  zum  kleineren  Teil  in  ihm  selbst 
begründet.  Ihm  hierin  nicht  nachgegeben  zu  haben 
ist  kein  Ruhmesblatt    der   offiziellen    deutschen    und 


303    [No.  6.) 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNü. 


[Juni  1908.1     304 


österreichischen  Vertretung  der  Orientalistik.  Ob  es 
jetzt  möglich  sein  wird,  seine  Lebensarbeit  als  monu- 
nientiim  aere  perennius  zu  gestalten?  Die  Sabäistik 
hat  eine  Reihe  wackerer  Arbeiten  aufzuweisen.  Möge 
sie  in  pietätvoller  Erinnerung  an  Glaser  auf  den  von 
ihm   gelegten  Grundlagen   weiter   ausgebaut   werden. 

Fr.  Wilke,  Privatdoz.  f.  Alttestam.  Theologie 
in  Greifswald,  wurde  als  a.  o.  Professor  au  die  Uni- 
versität Königsberg  berufen. 

Privadoz.  f.  Alttestam.  Exegese  a.  d.  Univ.  Jena, 
Dr.  W.  S  t  a  e  r  k  ,  ist  zum  a  o.  Professor  ernannt 
worden. 

Lic.  theol.  J.  Hermaun  wurde  als  Privatdoz.  für 
Altes  Testament  bei  der  evangelisch-theologischen 
Fakultät  in  Wien  zugelassen. 

M.  Streck  ist  als  Extraordinarius  nach  Würzburg 
berufen  worden. 


Zeitschriftensehau. 

The  Academy.     lÜOS. 

1866.  J.  E.  Hanauer,  Folk-loie  of  the  Holy  land, 
(u.)  L.  Magnus,  „Religio  Laici"  Judaioa,  the  faith 
of  a  jewish  lajmau,  (u.)  Halil  Halid,  The  crescent 
versus  the  cross,  bespr.  v.  ?. 

1867.  B.  Alexander,  Prom  the  Niger  to  the  Nile, 
bespr.  v.  ?  —  H.  C.  Daniel,  The  foundation  of  the 
holy  sacrament. 

1868.  L.  Magnus,  „Religio  Laici"  Judaica,  (u.) 
Halil  Halid,  The  crescent  versus  the  cross,  bespr.  v.  ?. 

1870.  Ch.  M.  Doughty,  Wanderings  in  Arabia 
bespr.  V.  ?.  —  W.  S.  Blunt,  Lord  Cromers  book:  its 
personal  aspect  (Modern  Egypt.J 

1871.  L.  Spence,  The  mythologies  of  ancient 
Mexico  and  Peru,  bespr.  v.  '!. 

1872.  W.  S.  Blunt,  Lord  Cromers  book  (Forts.). 

—  A.  M.  Hyamson,  A  history  of  the  Jews  in  England, 
bespr.  V.  R.  Streng. 

1873.  W.  de  Gray  Birch,  Seals,  bespr.  v.  —  A. 
M.  Hyamson,  A  history  of  the  Jews  in  England, 
bespr.  V.  R.  Strong. 

1874.  E.  Huntington,  The  pulse  of  Asia,  (u.)  C. 
D.  Bruce,  In  the  footsteps  of  Marco  Polo,  bespr.  v   ?. 

1875.  A.  E.  Drake,  Discoveries  in  Hebrew,  Gaelic, 
Gothic,  Anglo-Saxon,  Latin,  Basque,  and  other  Cau- 
casic  Languages,  bespr.  v.  W.  W.  Skeat.  —  B.  L. 
Putnam  Weale,  The  Coming  Struggle  iu  Eastcrn  Asia, 
bespr.  v.  —  W.  Crane,  India  Impressions,  bespr.  v.  — 

1876  D.  Macdonald,  The  Oceanic  Languages, 
bespr.  V.  — 

1881.  R.  W.  Macan,  Herodotus,  Books  VII,  VHL, 
and  IX.  With  —  —  Commentary,  —  —  Maps,  bespr. 
V.  R.  Y.  Tyrrell. 

Aoad.  des  Inscript.  et  Belles-Lettres.  li'08. 
F6vT.  F.  deM61y,  Le  Christ  ä  tete  d'äne  duPalatin. 

Anier.  Journ.  of  Arcbaeol.     1908 
1.    W.    B.   Dinsmoor,    The   Mausoleum    at   Hali- 
carnassus.  —  H.  A   Sanders,  New  Manuscripts  of  the 
Bible  of  from  Egypt.   —  (Egypt)  Excavations  iu  19Uü. 

—  (Abydüs).  Excav.  in  1907  —  (Elephantine)  The 
French  Excavations.  —  (Lisht)  Excav.  of  the  Metro- 
politan Museum.  —  (Nubia)  Monuments  of  Amen- 
hotep  IV.  —  (Syria  and  Palestiue)  Groek  and  Latin 
inscriptions.  —  (Antioch)  The  Roman  Read  to 
Ptolemais.  —  (Gozer)  Resumption  of  Excavations.  — 
(Asia  Minor)  Excavations  iu  1906.  —  The  Cornell 
Expedition.  —  Throe  Ureek  inscriptions.  —  (Bogliaz- 
Köi)  The  German  Excavations.  —  ((iuznd)  An 
Aramaic  Boundary  Inscription.  —  (Liudus)  The 
Danish   Excavations.    —  (Pergamon)  The  Excavations 


in  1904  and  1905.  —   (Crete)  Italian  Excav.  in  1907. 

—  (Cnossus)  Excavations  in  1907.  —  (Palaikastro) 
Conclusion  of  the  Excavations.  —  (Praesus)  Hellenic 
Tombs.  —  (Russia)  Discoveries  in  southern  Russia  in 
1906.  —  (Carthage)  Egyptian  Vases  in  Punic  Tombs. 

—  (Egypt)  Coptic  and  Greok  Writings.  —  (Sinai) 
Funeral  Monuments.  —  (Palestine.)  An  Early  Byzan- 
tine  Church.  —  (Diarbekr)    Two  Arahic  Inscriptions. 

—  (Asia  Minor)  Christian  Catacombs  at  Ai'din.  — 
Carthage)  The  Basilica  Maiorum.  —  (Hadrumetum) 
Excav.  of  the  Catacombs. 


The  Amer.  J.  of  Sem.  Lang.  a.  Lit.  1908. 
8.  C.  C.  Torrey,  The  Aramaic  Portions  of  Ezra. 

—  St.  Langdon,  Lamentation  to  the  Goddess  of  Sir- 
purla.  —  A  Communioation  from  Professor  Hilprecht 
(Publ.  v.  Briefen  Hilprechts  au  Prof.  Lauman,  Board 
of  Trustees  of  the  University  of  Pennsylvania  u.  a  ). 

The  Amer.  Journ.  of  Theology  1908. 

2.  L.  Wallis,  Prof.  Orr  and  higher  criticiam  — 
E.  J.  Goodspeed,  The  Syntax  of  I  Cor,  7 :  18,  27.  ~ 
H.  P.  Smith,  The  Harper  Memorial.  —  Ch.  A.  Briggs, 

A.  Critical  Exegetical  Commentary  on  the  Book  of 
Psalms,  bespr.  v.  J.  P.  Peters.  —  J.  W.  Thirtle,  Old 
Testament  Problems :  Critical  Studios  in  the  Psalms 
and  Isaiah,  bespr.  v.  J.  W.  Batten,  —  A.  Rahlfs 
Septuaginta-Studieu  2.  Heft,  bespr.  v.  Ch.  B.  Williams. 

—  O.  Procksch,  Das  Nordhebräische  Sagenbuch,  die 
Elohimquelle  übersetzt  und  erklärt,  bespr.  v.  J.  A 
Bewer.  —  C.  R.  Gregory,  Canon  and  Text  of  the 
New  Testament,  bespr.  v.  E.  J.  Goodspeed.  —  G.  fl. 
Ferris,  The  Formation  of  the  New  Testament,  bespr. 
V.  id.  —  J.  Leipoldt,  Geschichte  des  neutestament- 
lichen  Kanons  I,  bespr.  v.  D.  S.  Muzzey.  —  A.  Jülicher, 
Neue  Linien  in  d.  Kritik  der  evangelischen  Ueber- 
lieferung;  P.  W.  Schmiedel,  Die  Person  Jesu  im 
Streite  der  Meinungen  der  Gegenwart. ;  P.  Mehlhoru, 
Wahrheit  und  Dichtung  im  Leben  Jesu;  A.  T.  Robert- 
son, Epochs  in  the  Life  of  Jesus;  H.  Kratz,  Die 
Persönlichkeit  Jesu  nach  den  Evangelien ;  L.  Fendt, 
Die  Dauer  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu ;  E. 
Bischoft',  Jesus  and  die  Rabbinen;  A.  Meyer,  Das 
„Leben  nach  dem  Evangelium  Jesu";  Cr.  Schneder- 
manu.  Das  Wort  vom  Kreuze;  D.  Völter,  Das 
messianische  Bewusstsein  Jesu;  A.  Schlatter,  Der 
Zweifel  an  der  Messianität  Jesu,  bespr.  v.  Ch.  J. 
Gase.  —  F.  Spitta,  Streitfragen  der  Geschichte  Jesu, 
bespr.  V.  D.  A.  Hayes.  —  A.  Harnack,  Das  Mönch- 
tum,  seine  Ideale  und  seine  Geschichte,  7.  Auflg., 
bespr.  V.  E.  B.  Krehbiel.  —  L.  v.  Sybel,  Christliche 
Antike.     Einführung   in    die   altchristliche  Kunst;    H. 

B.  Workman,  Persocution  in  the  Early  Church,  bespr. 
V.  F.  Johnson.  —  E.  Buonaiuta,  Lo  Gnosticismo 
storica  di  antiche  Lotte  Religiöse;  W.  L.  Davidson. 
The  Stoic  Creed,  bespr.  v.  J.  W.  Moucrief.  —  E. 
König,  Ahasver,  „der  ewige  Jude",  nach  seiner  urspr. 
Idee  —  —  betrachtet,  bespr.  v.  F.  Johnson.  —  A, 
Bros,  La  Religion  des  peuples  non  civilis^s,  bespr.  v. 
G.  W.  Gilmore. 

Aunalea  de  Geographie  1908. 

92.  R.  de  Mequeuem,  Le  lac  d'Ourmiah. 

Annales  du  Service  des  Antiquites  de 
l'Egypte,  tome  III. 

Fase.  1.  Ahmed  Bey  Kamal,  Rapport  sur  une  in- 
spection  ii  Teil  el-Waqa.  —  G.  Daressy,  Les  rercueils 
des  pretres  d'Ammon.  (2e  ti'ouvaille  de  Deir-el-Bahari) 
(Katalog].  —  A  E.  P.  Weigall,  A  report  ou  some  ob- 
jects  recently  found  in  sebakh  and  other  diggings 
[besonders  merkwürdig:  altar  for  human  sacrifices 
Edfu).  —  G.  Legiain,  Notes  d"inspection.  —  J.  E. 
Quibell,  Babyloniau  cylinder  from  Memphis  (ca  2000 


306    [No.  6.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITUNG. 


[Juni  1908.]     306 


V.  Chr.],  —  E.  Breccia,  Les  fouilles  dana  le  Sörapdum 
d'Alexaudrio  [gute  Statuen].  —  Giacomo  Biondi,  lu- 
scriptions  Coptes  [des  Museums]. 

Fase.  2.     A.  öayce.  Excavations  at  Gebel  Silsila. 

—  A.  E  P.  Weigall,  Report  on  the  discovery  of  part  of 
a  temple  at  Asfun.  —  G.  Elliot  Smith,  Report  on  the 
unwrapping  of  the  mumray  of  Meneptah  [Greis!],  — 
A.  E.  P.  Weigall,  Report  ou  work  done  in  tho  temple 
of  Luior.  —  E.  Gayeux,  Examen  de  quelques  roches 
employees  par  les  Egyptiens  dans  la  construction, 
dans  la  bijouterie  et  dans  la  confection  de  moules  pour 
la  fonderie  de  bijouterie.  —  K.  Quibell,  Lintel  of  Me- 
renptah  at  Mitrahineh  (pl.).  —  G.  Legrain,  Notes 
d'inspection.  —  E.  Breccia,  Ancora  del  gruppo  di  Dio- 
nysos e.  fauno  rinvenuto  in  Alessandria  —  J.  Garstang, 
Excavations  at  Hieraconpolis,  at  Esna,  and  in  Nubia 
[Fortdauer  der  prähistorischen  Töpferwaren  im  Süden 
bis  zum  neuen  Reich ![  —  Thaddo  Smolenski,  Le 
tombeau  d'un  prince  de  la  6e  dynastie   ä   Oharouna. 

—  C.  C.  Edgar,  Notes  l'rom  the  Delta  (clay  sealings 
from  Thmouia;  iuscribed  potsherds  from  Naucratis 
usw.).  —  E.  Brugsch  Pacha,  Sur  une  Statuette  de 
Ptah  Pateque  (Kopf  als  Phallus).  —  G.  Biondi,  Inscrip- 
tiona  Coptes.  —  G.  Scbweinfurth,  Aegyptische  Relik- 
ten im  äthiopischen  Süden  [der  Salbkegel  =^  das 
gekaute  Hammelfett  der  Bischarin[.  —  A.  Barsanti, 
Quelques  recherches  ä  Dahchour.  M. 


Archivio  Storioo  Italiano  1908. 

249.  P.  A  Seder,  Die  Diakonen  der  Bischöfe 
und  Priester  und  ihre  urchristlichen  Vorläufer,  bespr. 
V.  N.  Tamassia. 


ÄZ.  44  (1907),  Heft  1. 

K.  Sethe,  Die  Nameu  von  Ober-  und  LTnterägypten 
und  die  Bezeichnungen  für  Nord  und  Süd  ßm' ,  mhj; 
mhjt,  rswj.  Sethe,  Die  Berufung  eines  Hohenpriesters 
des  Amon  unter  Ramses  II.  (3  Tf.).  Sethe,  Missver- 
standene Inschriften,  1.  der  angebliche  Bericht  über 
Haremhabs  Verheiratung  in  seiner  Thronbesteigungs- 
inschrift [eine  Göttin  gemeint,  keine  Prinzessin].  2. 
Ramses  II.  im  Gebiet  von  Tunip.  8.  Ein  angebliches 
Gottesurteil  im  Amonstempel  von  Karnak.  H.  Ranke, 
Statue  eines  hohen  Beamten  unter  Psammotich  I. 
[geogr.  wichtig!.  M.  Burchardt,  Ein  Erlass  des  Königs 
Necht-har-ohbet  [Schutz  einer  heiligen  Stätte  gegen 
Steinbrecher].  L.  Borchardt,  Das  Dienstgebäude  des 
auswärtigen  Amtes  unter  den  Ramessiden  [Grabung 
R..  Moud's].  M.  A.  Murray,  Ptolemaic  clay  sealings. 
ü.  Steindorff,  Der  Grabstein  eines  nubischen  Bischofs 
[kopt.|  L.  Borchardt,  Drei  Hieroglyphenzeichen.  K 
Sethe,  Bemerkungen  zur  Geschichte  des  Schiff- 
brüchigen. Sethe,  Ueber  einige  Kurznamen  des  neuen 
Reiches  Sethe,  Zur  Vokalisation  der  Nisbeformen 
[=  Form  vor  konsonaut,  Suffixen].  —  MiszoUen:  G. 
Steindorff,  Ein  neuer  äg.  König  [Dyn.  13?|;  ders.. 
Der  Name  und  der  Gott  v.  Urornarti.  L.  Borchardt, 
Ein  Katzensarg  aus  dem  neuen  Reich ;  ders..  Ein 
Onkel  A.menophi3  IV.  als  Hoherpriester  von  Helio- 
polis;  W.  Spiegelberg,  Der  Gott  Bata  [von  Kynopolis]; 
ders..  Ein  vermeintl.  Wort  für  „Ausländer",  [bgy, 
naufragusj;  J.  Lieblein,  Eine  chronologische  Be- 
stimmung [Un  i-Inschr.|;  F.  Calico,  Zur  syllab.  Ortho- 
graphie [nr  =  rr,  koptj;  ders,.  Zu  den  Unterweisun- 
gen des  Amenemhet;  ders..  Zu  Rec   Trav.  27,41.    M. 

Bibl.  Zeitsohr.  1908. 

VI.  2.  J.  Göttsbergor,  3it^'1  XlJj''  '"  '"<">•  8,7.  — 
J.  Schäfers,  1  Sm  1  —  15  literar- kritisch  untersucht. 
—  G.  Götze,  Hiskia  und  Sanherib.  —  A.  Eberharter, 
bli/^  in  Ps  105,3  und  Ekkli  14,9.  —  Ders.,  Zu  Kkkli 
16,14.  —  J.  Döller,    „Ninive    gleich    einem    Wasser- 


teicho  (Nah.  2,9).  -  Ders.,  Zu  Ex  21,22f.  —  J.  Ciriö, 
Zu  Hab  1,9.  —  J.  M.  Pfüttisch,  Der  Herr  des 
Sabbats.  —  V.  Hehn,  Siebenzahl  und  Sabbat  bei  den 
Babyloniern  und  im  A  T,  bespr.  v.  M.  Streck.  — 
Bergmann,  Het  boek  ludith,  bespr.  v.  N.  Peters. 

BoUet.  della  Soo.  G-eogr.  Ital.    1908. 

5.  Le  terro  fertili  del  Marocco  ocoidentale.  — 
C.  Tappi,  Le  communicazioni  tra  Cairo  e  Chartum.  — 
Missione  Zeltner  nel  Sudan. 


Bulletin  Oritique  1908. 

1 — 2.  Carton,  Le  sanctuaire  de  Tanit  ä  EI-K6- 
nissia,  bespr.  v.  F.  Martin.  —  J.  Toutain,  Les  cultes 
paiens  dans  l'empire  romain,    be.spr.  v.  H.  Thddenat. 

Comptes  Rendus  1907. 

Döcembre.  P.  Gauckler,  Les  tbermes  de  Geba- 
mund  ä  Tunis. 

The  Oontemporary  Review  1908. 

609.  J.  N.  Farquhar,  Christianity  in  India.  ^ 
A.  Deissmaun,  The  Philology  of  the  Greek  Bible : 
Its  Prosent  and  Future,  bespr.  v.  — 

Deutsche  Lit.-Ztg.  1908. 

11.  A.  Cour,  Catalogue  des  manuscrits  arabes 
conservös  dans  les  principales  Bibliotheques  Alg^ri- 
ennes.  Mddersade  Tlemcen,  bespr.  v.  C.  F.  Seybold. 
—  A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte  des 
alten  Orients,  bespr.  v.  B.  Meissner. 

12.  E.  König,  Die  Poesie  des  Alten  Testaments, 
bespr.  V.  H.  Gressmann.  —  K.  ßöckenboff,  Speise- 
satzungen mosaischer  Art  in  mittelalterlichen  Kircben- 
rechtsquellen  des  Morgen-  und  Abendlandes,  bespr. 
V.  A.  Koch. 

13.  B.  Stade,  Ausgewählte  akademische  Reden 
und  Abbandlungen,  bespr.  v.  G.  Beer.  —  R.  Hart- 
niann.  Die  geographischen  Nachrichten  über  Palästina 
und  Syrien  in  Halil  az-Zahiri's  Zubdat  Kasf  al-mamälik, 
bespr.  V.  M.  J.  de  Goeje. 

14.  F.  Wilke,  Das  Frauenideal  und  die  Schätzung 
des  Weibes  im  Alten  Testament,  bespr.  v.  A. 
Bertholet 

15.  J.  Elhogen,  Studien  zur-  Geschichte  des  .jüdi- 
schen Gottesdienstes,  bespr.  v.  W.  Bacher.  —  K. 
Frank,  Babylonische  Beschwörungsreliefs,  (u.)  W. 
Schrank,  Babylonische  Suhnriten,  bespr.  v.  A.  Uugnad. 

The  Edinburgh  Review  1908. 
424.   Cromer,  Modern  Egypt,  bespr.  v.  —  Ch.  M. 
Doughty,  Waudorings  in  Arabia,   bespr.  v.  — 

iitudea  (Comp,  de  Jösus)  1908. 
T.    115     No.    7.      Y.  Droulet,     Los    origines    du 
christianisme  en  Armönie. 

8.  H.  Riondel,  Les  öcoles  d'Orient  et  M.  Aulard. 

Geogr.  Ztschr.     1908. 

4.  G.  Wogoner,  Richthofens  Tagebücher  aus  China. 

Globus.     1908. 

12.  F.  S.  Bieber,  Das  staatliche  Leben  der  Kaffit- 
Bcho. 

13.  R.  Hartmaun,  Wädi  Fära.  —  A.  Jenciö  führt 
in  der  Wiosner  Festschrift  1908  eine  mikroskopische 
Untersuchung  über  altägyptischo  Inschriftonliölzer  aus, 
aus  der  sich  ergibt,  dass  im  Pharaononlande  Fichten-, 
Tannen-  und  Föbrenholz  verwendet  wurde,  das  von 
auswärts  importiert  worden  sein  muss. 

14  Weltgeschichte,  hrsggb.  v.  Helmolt.  IX  Bd. 
Nachträge,  Quollonkundo,  Geuoralrogister,  bespr.  v.  — 
K.  Fischer,  Mittelmeerbilder,  bespr.  v.   - 

15.     E.  Huntington,  Tho  Pulse  of  Asia,  bespr.  v. 


307     [No.  6.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUK-ZEITUNG. 


[Juni  1908.1     308 


S.  —  J.  Bernstein,  Jüdische  Sprichwörtei'  und  Redens- 
arton 2.  Auflg.,  beapr.  v.  S.  Weissenberg. 

16.  Meyors  Reisebücher:  Türkei,  Rumänien,  Ser- 
bien und  Balj^arien.  7.  Auflg.,  bespr.  v.  —  R.  Lilien- 
thal,  Das  Kind  bei  den  Juden.  Mitteihiugen  z.  Jüd. 
Volkskunde,  25,  1908),  bespr.  v.  A. 

Götting.  Gel.  Anz.  1908. 

2.  W.  Schmidt,  Die  Mon-Khnier- Völker,  bespr. 
V  Brandstetter.  —  E.  Littmann,  Arabische  Beduinen- 
erzählungen,  bespr.  v.  Tb.  Nöldeke.  —  H.  Junker, 
Grammatik  der  Denderatexte,  bespr.  v.  W.  Spiegel- 
berg. —  A.  Th.  Clay.  The  Babylonlan  Expedition  of 
the  University  of  Pennsylvania,  bespr.  v.  B.  Meissner. 
—  R.  Dussaud,  Les  Arabes  en  Syrie  avant  l'islam, 
bespr.  V.  E.  Littmann.  —  J.  Theodor,  Bereschit  rabba, 
bespr.  V.  S.  Landauer.  —  E.  Vassel,  La  littörature 
populaire  des  Isradlites  tunisiens,  bespr.  v.  Th.  Nöl- 
deke. —  J.  Schliebitz,  Ko'dädhs  Kommentar  zum 
Buche  Hiob,  bespr.  v.  S.  Fraenkel. 

3.  Nomisma.  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  antiken  Münzkunde.  Herausgog.  v.  H.  v.  Fritze 
u.  H.  Gaebler  l,  bespr.  v.  M.  L.  Strack.  —  M.  Ram- 
say,  Studies  in  the  history  of  the  eastern  provinces 
of  the  Roman  empire,  bespr.  v.  R.  Laqueur. 

Harper's  Magazine  1908. 
69fi.  Van  Vorst,  The  Nile. 


Der  Katholik  1908. 

ö.  A.  Eberharter,  Exegetische  Bemerkungen  in 
EccL  16,  1 — 5.  —  G.  Braun,  Die  liturgische  Gewan- 
dung im  Occident  und  Orient,    bespr.   v.  A.  Sohmid. 

Literar.  Zentralbl.     1908. 

8.  E.  Meyer,  Die  Israeliten  und  ihre  Nachbar- 
stärame.  Mit  Beiträgen  von  B  I/utber,  bespr  v.  B. 
Baentsch.  —  Urkunden  des  ägyptischen  Altertums. 
L  K.  Sethe  Urkunden  des  alten  Reichs  IL  Derselbe, 
Hieroglyphische  Urkunden  der  griechisch-römischen 
Zeit.  in.  H.  Schäfer.  Urkunden  der  älteren  Aethiopen- 
könige.  IV.  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie 
12  Hefte,  bespr.  v.  J.  Leipoldt.  —  0.  Rubensohn, 
Elephantine-Papyri,  bespr.  v.  C. 

9.  A.  Baumstark,  Die  Messe  im  Morgenland, 
bespr.  V.  H.  Hermelink.  —  J.  Goldschmidt,  Das  Juden- 
tum in  der  Religionsgeschichte  der  Menschheit,  bespr. 
V.  -rl-.  —  EG  Browne  and  M.  M.  ibn  'Abdu'  1-Wah- 
hab-i-Kazwini,  Muhammed  'Awfi,  Luba'bu'l-Albäb, 
bespr.  V.  ? 

10.  G.  Lasson,  Die  Schöpfung.  Das  erste  Blatt 
der  Bibel  für  unsere  Zeit  erläutert,  bespr.  v.  -rl-.  — 
A.  Wünsche,  Aus  Israels  Lehrhallen,  Kleine  Midra- 
schim  zur  legendarischen  Literatur  des  A.  T.,  bespr. 
V.  S.  Krauss.  —  W.  Wright,  The  travels  of  Ibn  Jubayr, 
bespr  V.  Brockelmann.  —  E.  Herzfeld,  Sumarra-Auf- 
nahmen  und  Untersuchungen  zur  Islamischen  Archä- 
ologie, bespr.  V.  Brockelmann. 

11.  M.Löhr,  Alttestamentliche  Religionsgeschichte, 
bespr.  V.  K.  Marti.  --  W.  Bacher,  Les  Juifs  de  Porse 
an  XVII«  et  a\i  XVIIl«  siecles  d'apres  les  chroniques 
de  Baba'i  b.  Loutf  et  de  Babai  b.  Parhad,  bespr.  v. 
S.  Krauss.  —  A.  Gurland,  Grundzüge  der  muhamme- 
danischen  Agrarverfassung,    bespr.   v.    Brockolmanu. 


The  Nation,     1908. 

2229  eil.  U.  Clark,  Photographic,  reproductions 
of  Manuacripts. 

22.50.  C.  S,  Fisher,  Babylonian  expodition  of  the 
University  of  Pennsylvania:  Excavations  at  Nippur, 
bespr.  v. 

22.51,  J.  Hastings,  Dictionary  of  Christ  aud  the 
Gospels;   K,   Lake,   The  ilistorical   Evideuoe  for  the 


Resurrection  of  Jesus  Christ,  bespr,  —  C,  R.  Gregory 
The  Canon  and  Text  of  the  New  Testament,  bespr 
V.  —  R.  F,  Harper,  F,  Brown,  and  G,  F,  Moore,  Old 
Testament  aud  Semitic  Studies  in  Memory  of  W,  R. 
Harper,  bespr,  v.  —  J  S.  Fletcher,  Mothers  in  Israel 
bespr.  V.  —  C.  A.  W.  Budge,  The  Egyptian  Sudan 
Its  history  and  Monuments  2  vols,  bespr.  v. 

2232.  D.  Sladen,  The  Secrets  of  the  Vatican 
Ancient  Khotan:  Detailed  Report  of  Archaeological 
Explorations  in  Chinese  Turkestan  —  by  M,  A,  Stein 
vols  I,  II ,  bespr,  v. 


Neue  Jahrbücher.     1908. 

XXI  u.  XXII.  2.  F.  Boll,  Die  Erforschung  der 
antiken  Astrologie. 

4.  E.  Kornemann,  Stadtstaat  und  Plächenstaat 
des  Altertums  in  ihren  Wechselbeziehungen. 


The  Nineteenth  Century.     1908. 

375.  R.  L.  N.  Michell,  A  Muslim. Christian  Sect 
in  Cyprus.  —  T.  K.  Cheyne,  Tlie  Decline  of  the 
Kingdom  of  Judah.  —  Margoliouth,  The  Protection 
of  Women:   a  reply  to  Mi-s,  John  Massie,  — 

Nuova  Antologia,     1908. 

874,     A    di  Rudini,  L'Egitto  moderno.  — 


Petermanns  Mitteil.     1908. 

3.  E.  Banse,  Das  nordafrikanische  Tripolis  und 
seine  Mnschia.  —  K.  Futterer,  Durch  Asien,  0.  Lo- 
rentzen.  Die  mittlere  Höhe  von  Asien,  bespr.  v.  M, 
Friederichsen.  —  R.  Kiepert,  Karte  von  Kleinasien, 
bespr.  v.  v.  Diest.  —  F.  u.  E.  Cumont,  Studia  Pon- 
tica,  IL  Voyage  d'exploration  archdologique  dans  le 
Pont  et  la  Petite  Armönie,  bespr.  v.  id.  —  F.  Oswald, 
A  geological  map  of  Armenia  and  its  borderranges, 
bespr.  v.  Schaffer.  —  G  W.  v.  Zahn,  Die  Stellung 
Armeniens  im  Gebirgsbau  von  Vorderasien,  bespr.  v. 
id.  —  M.  Albrecht,  Durch  den  Daghestan  auf  der 
Awaro-Kachetinischen  Strasse,  bespr.  v.  M.  Friederich- 
sen. —  B  B.  Marcoidicz,  Im  Quellgebiet  des  Ardon 
und  des  Rion,  bespr.  v.  N.  Busch.  —  R.  Eckardt,  E. 
Zickermann  u.  F.  Fenner,  Palästiueusisehe  Kultur- 
bilder, bespr,  V.  P,  Rohrbach.  —  E.  Mygind,  Syrien 
und  die  türkische  Mekkapilgorbahn,  bespr,  v,  id.  — 
L.  Griessbauer,  Die  internationalen  Verkehrs-  und 
Machtfragen  an  den  Küsten  Arabiens,  bespr,  v,  id. 
—  R.  Dussaud,  Les  Arabes  en  Syrie  avant  l'islam, 
bespr,  V.  A,  Jahn.  —  M.  Blanckeuhorn.  Die  Hedschäz- 
Bahn,  bespr.  v.  Schaffer.  —  A.  V.  W.  Jackson,  Per- 
sia  Fast  and  Present,  bespr.  v.  F.  Sarre.  —  W.  J. 
Lipskij,  In  den  Berglandschaften  Ruasisch-Turkestans, 
bespr.  V.  M.  Friederichsen. 

Public  Ledger.     Philadelphia  1908. 

4.  Mai.  Prof.  Barton  declares  Hilprecht  has  failed 
to  answer  charges.  Besprechung  von  Hilprechts  neuem 
Buche:  The  So-called  Feters -Hilprecht  controversy. 
Philadelphia.  1908.  Die  Anklage  gegen  H.  lautete 
auf  literary  dishonesty.  Sie  beruhte  auf  der  Tatsache, 
dass  Hilprecht  verschiedene  angekaufte  Gegenstände 
so  veröffentlicht  hatte,  dass  man  auf  deu  Gedanken 
kommen  musste,  sie  seien  in  Nippur  ausgegraben 
worden.  Dagegen  macht  H  (S.  39)  geltend,  er  habe 
nie  behauptet,  dass  die  besagten  Gegenstände  in 
Nippur  gefunden  seien,  dass  er  auch  niemand  auf 
diesen  Gedanken  habe  bringen  wollen.  Man  hätte 
(S.  176,  177,  210)  aus  anderen  Teilen  seiner  Ausgabe 
ersehen  können,  dass  sie  in  Nippur  nicht  ausgegraben 
seien.  Dem  gegenüber  betont  Barton,  dass  H.  sich 
in  seiner  Ausgabe  der  Texte  mehrfach  widersprochen 
habe,  sodass  man  nicht  wissen  konnte,was  er  gemeint 
habe     Jedenfalls  habe  er  die  Leser  in  die  li-re  geführt. 


309     (No.  6.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITUNG. 


IJuai  1908.)     310 


Es  frage  sich  nunmehr,  ob  mit  Absicht.  B.  stellt  fest' 
(lass  H.  in  der  Angelegenheit  der  Lustamar- Tafel 
seine  Angaben  geändert  habe,  weil  sich  ein  neues 
Beweisstück,  Noorians  Notizbuch,  gefunden  hätte. 
Vorher  hatte  H.  gesagt:  „N.  had  nothing  whatsoever 
to  do  with  the  Lushtamar  tablet".  Jetzt  fügt  er  hinzu: 
„except  that  he  acted  as  my  agent  in  receiving  it  from 
the  Arab  and  shipping  it  to  England  and  America, 
with  other  tablets  previously  bought  by  me  in  Baby- 
lonia."  B.  lehnt  ferner  die  Präzedenzfälle,  die  Hil- 
precht  zu  seiner  Rechtfertiijung  (S.  178,  214)  anführt, 
ab,  weil  es  sich  um  andersartige  Dinge  handele; 
el)enso  weist  er  den  Einwand  Hilpreohts  zurück,  dass 
er  die  irreführenden  Angaben  in  keinem  streng 
wissenschaftlichen  Werk  gemacht  habe.  Wir  über- 
gehen die  Abschnitte :  What  Scientists  Demand, 
worin  das  Verfahren  gegen  Hilprecht  einer  abfälligen 
Kritik  unterzogen  wird;  Some  Unearned  Praise,  worin 
Prioritätsfragen  wegen  der  Platonischen  Zahl  'erörtert 
werden;  und  Principally  as  to  Jastrow,  der  Persön- 
liches enthält.  Aus  dem  letzten  bringen  wir  nur  zwei 
Sätze,  über  die  wir  unseren  Lesern  das  Urteil  anheim- 
stellen: „It  is  greatly  to  be  regi-etted  that  in  this 
chapter  Hilprecht  has  descended  into  a  region  of 
personal  attack,  into  which  no  self-respecting  American 
Scholar  can  follow  him.  They  do  these  things  in 
Germany,  but  they  are  happily  contrary  to  American 
taste  and  American  morals."  Bork. 

Rendiconti  d.  R.  Acc.  d.  Linoei  1907. 

Fase.  9 — 12  J.  Guidi,  La  raccolta  di  Qene  nel 
Ms.  d'Abbadie  145.  —  A.  Della  Seta,  Appuuti  di 
topographia  Omerica. 

The  Review  of  Religions.     1908. 
3 — 4.     Blasphemy  in  Sacred  Books.  —  The  Tole- 
rance  of  Islam.  —  An  Atheist  on  Islam. 


Revue  Bibl.  Internat.     1908. 

2.  A.  Condamin,  Le  Serviteur  de  Jahvö  —  H. 
Vincent,  La  troisieme  enceinte  de  Jerusalem.  —  F. 
F.  Dhorme,  Hammourabi-Amraphel.  —  A.  Fahre, 
L'Etoile  du  matin  dans  l'Apocalypse.  —  A.  Janssen 
et  R.  Savignac,  Nouvelles  iuscriptions  de  H^gra.  — 
L.  Marios,  Remarques  sur  la  forme  po^tique  du  livre 
de  la  Sagesse.  —  E    Levesque,  "i^Jin  ou  Qivjn  Num. 

XI,  5  ?  —  F.  M.  Lagrange,  Les  fouilles  d'Elöphan- 
tine.  —  H.  Vincent,  A  travers  Jerusalem,  Notes  arch^- 
ologiques.  —  F.  Tillmann,  Der  Menschensohn;  H  J. 
Holtzmann,  Das  messian.  Bewnsstsein  Jesu;  W.  San- 
day,  The  Life  of  Christ  in  receut  researcb,  bespr.  v. 
F.  M  J.  Lagrange.  —  P.  Gardner,  The  Growth  of 
Christianity;  C.  Schürer,  Geschichte  des  jüd.  Volkes 
im  Zeitalter  Jesu  Christi  4.  Auflg. ;  A.  Brassac,  Nou- 
veau  Testament;  Deissmann,  New  light  on  the  New 
Testament;  Ch.  Wessely,  Patrologia  orientalis  IV., 
V.  Soden,  Die  Schriften  des  Neuen  Testaments  in 
ihrer  ältesten  erreichbaren  Textgestalt;  6.  Rosadi,  Le 
proces  de  Jesus;  Londsdale  a.  Laura  Ragg,  The  Gospel 
of  ßarnabas;  H.  Grimme,  Das  israelitische  Pfingstfest 
und  der  Plejadenkult;  S.  Hejcl,  Das  alttentamentliche 
Zinsverbot  im  Lichte  der  ethnologischen  Jurisprudenz; 
B.  W.  Randolph,  Christ  in  the  Old  Testament;  W. 
Staerk,  Die  Dichtungen  Jesaias;  G.  C.  Workraan,  The 
servant  of  Jehovah ;  F.  Steiumetzer,  Neue  Unter- 
suchungen über  die  Geschichtlichkeit  der  Judith- 
erzi'ihlung;  P.  Haupt,  Biblische  Lioboslieder;  V.  Zap- 
lotal,  Das  Hohelied;  J.  A.  Moutgomery,  The  Sama- 
ritans,  bespr.  v.  

Revue  Bleue.     1908. 

1.     Fövr.  A    Anlard,   Les  (icoles  d'Orient. 

29.  V6vT.  A.  Messimy,  Les  cliemins  d(<  fer  Bal- 
kaniquos. 


21.  Mars.  Ali  Khan  Zokrol-Molk,  L'influence 
esercöe  par  les  langues  ötrangeres  sur  le  Persan.  — 
Ch.  Göniaux,  Le  mouvement  des  rues  orientales. 

4.  Avril,     A,   Le  Chatelier,  Au  Maroc. 

Revue  Critique  1908. 

12.  Addai  Scher,  Etüde  supplömentaire  sur  les 
(Scrivains  Syriens  orientaux,  bespr.  v.  F.  Macler.  — 
W.  Bacher,  Zwei  .jüdisch-persische  Dichter.  Schahin 
und  Imrani,  be.spr.  v  Cl.  Huart.  —  G.  Grützmacher, 
Hieronymus,  bespr.  v.  P.  Lejay.  —  G.  L.  Gomme, 
Index  of  archaeological  papers  1665 — 1890,  bespr.  v. 
A.  Lr. 

18.  K.  Brugmann  u.  A.  Leskien,  Zur  Kritik  der 
künstlichen  Weltsprachen,  bespr.  v.  A.  Meillet.  —  P. 
Hermann,  Deutsche  Mythologie  in  gemeinverständ- 
licher Darstellung  2.   Auflg  ,  bespr.  v.  L.  Pineau. 

14.  L  Wenger,  Die  Stellvertretung  im  Rechte 
der  Papyri,  bespr.  v.  My.  —  F.  Pradel,  Griechische 
und  süditalienische  Gebete,  Beschwörungen  und  Re- 
zepte des  Mittelalters,  bespr  v.  P.  Lejay.  —  P.  Saint- 
yves,    Les   saints   sucoesseurs  des  dieux,  besi>r.  A.  L. 

—  H.  Grimme,  Das  israelitische  Pfingstfest  und  der 
Plejadenkult,  bespr.  v.  id. 

15.  H.  Geizer  u.  A.  Burckhardt,  Des  Stephanos 
von  Taron  Armenische  Geschichte,  bespr.  v.  A.  Meillet. 

—  H.  Schöne,  Bepertorium  griechischer  Wörterver- 
zeichnisse und  Speziallexika,  bespr.  v.  My.  —  P. 
Jouquet,  P.  Collart,  J.  Lesquier,  M.  Houal,  Papyrus 
grecs  I.  1.,  bespr.  v.  id.  —  M.  Delafosse,  Les  Fron- 
tieres de  la  Cöte  d'Ivoire,  de  la  Cöte  d'Or  et  du 
Soudan,  bespr.  v.  M.  G.  d. 

16.  M.  A.  Philippson,  Das  Mittelmeergebiet,  bespr. 
V.  B.  A.  —  Festschrift  zur  49  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  (Basel  1907),  bespr.  v. 
P.  D.  ~  Mehemed  Emin.  The  future  of  Turkey,  bespr. 
V.  A.  ßiov^s.  —  M.  Wahl,  L'Algörie,  bespr.  v.  A.  (J. 

Revue  de  l'Hist.  des  Religions.     1908. 

1.  J  Röville,  Les  origines  de  l'Eucharistie.  — 
C-  S.  Hurgronje,  L'Arabie  et  les  Indes  Neerlandaises.  — 
A.  Moret,  Du  Sacrifice  en  figypte.  —  L.  Ziehen, 
Leges  Graecorum  Sacrae  e  titulis  collectae  11.  1.,  bsp. 
V.  A.  I.  Reinach.  —  H.  Schmidt,  Veteres  philosophi 
quo  modo  judicaverint  de  precibus;  F.  Pradel, 
Griechische  Gebete,  Beschwörungen  und  Rezepte  des 
Mittelalters,  bespr.  v.  id.  —  M  Rabinsohn,  Le 
Messianisme  dans  le  Talmud  et  les  Misdraschim,  bespr. 
V.  M.  Vexier.  —  H.  de  Genouillac,  L'Eglise  chi-ätienue 
au  temps  de  saint  Ignace  d'Antioche,  bespr.  v.  Ch. 
Guignebert.  —  E.  Seilin,  Die  alttestamentliche  Re- 
ligion im  Rahmen  der  andern  altorientalischen,  bespr. 
V.  I.  Räville.  —  F.  Ulmer,  Hammnrabi,  sein  Land 
und  seine  Zeit,  bespr.  v.  L.  Delaporte.  —  Le  P.  B. 
Meistermann,  La  ville  de  David,  bespr.  v.  F.  Macler. 

—  E.  Brandenburg,  Phrygien  und  seine  Stellung  im 
kleinasiatischen  Kulturkreis,  bespr.  v.  R.  Dussaud.  — 
H.  L.  Axteil,  The  deification  of  abstrakt  ideas  in 
Roman literature  and  inscriptions,  bespr.  v.I  Rdville.  — 
V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  Le 
Coran  de  la  Tradition,  bespr.  v.  R.  Basset.  — 
M.  Chaine,  Gramuiaire  ethiopienne,  bespr.  v.  id.  — 
L.  Macler,  Mosai'que  Orientale,  bespr.  v.  P.  A.  — 
Th.  Simon,  Entwicklung  und  OÖ'enbarung,  bespr.  v. 
A.  N.  Bertrand.  

La  Revue  de  Paris.    1908. 

9.  Ch.  Laurent.  Au  Japon. 

10.  Ch.  E.  Bonin,  Sur  la  Frontiere  Nord-Ouest 
de  l'Inde.  

Revue  de  Philologie  1908. 

XXXII,  1.     C.  Thulin,  Die  Götter  des  Martianus 

Capella  und  die  Bronzolebor   von   Piacenza,  bespr.  v. 

A.  Gronier.  


311     LNo.  6.J 


ORIENTALISTISOHE  LITTERATUE-ZEITUNG. 


(Juni  1908.)     312 


Rev.  des  Quest.  Histor.     1908. 

166.  E.  Cosquin,  Le  lait  de  la  mere  et  le  cof&-e 
flottant.  Legendes,  contes  et  Mythes  comparös  ä 
propos  d'une  lägende  hiatorique  musulmane  de  Java. 
—  P.  Allard,  Sidoine  Apollinaire  sous  les  rögnes 
d'Avitiis  et  de  Majorien.  —  C.  Chauvin,  Les  idäes 
de  m.  Loisy  sur  le  quatrieme  övangile,  bespr.  v. 
L.  Cl.  Fillion.  -  H.  Hemmer,  Les  Peres  apostoliques, 
bespr.  V.  V.  Ermoni.  —  M  Newett,  Canon  Pietro 
Casola's  Pilgrimage  to  Jerusalem  in  the  year  1494, 
bespr.  V.  A.  Mangenot. 

Revue  de  Thöol.  et  de  Philos.  U'08. 

2.  Ch.  Bruston,  Les  Papyrus  Lulo- Aramöens 
d'filäphantine. 

Theolog.  Jahresbericht  1908. 

XXVI,  7.  Kirchliche  Kunst,  bearbeitet  von  Stuhl- 
fauth  (III,  3.  Geschichte  der  christlichen  Kunst  im 
Orient).  

Theol.  Liter. -Bericht.     1908. 

3.  A.  Jeremias  und  H.  Winckler,  Im  Kampfe 
um  den  alten  Orient,  bespr.  v.  Oettli.  —  G.  Aicher, 
Das  Alte  Testament  in  der  Mischna,  (ii.)  H.  Appel, 
Die  Komposition  des  Äthiopischen  flenochbiiches,  (u.) 
L.  Conrad,  Die  religiösen  und  sittlichen  Anschauungen 
der  alttestamentlichen  Apokryphen  und  Pseudepi- 
graphen,  (u.)  H.  Kölscher,  Der  Sadducäismus,  bespr. 
V.  E,  Rippenbach. 

4.  Olga  zu  Eulenburg,  Von  Asdod  nach  Ninive  im 
Jahre  711  v.  Chr.,  bespr.  v.  Zimmer.  —  E.  Gräfe, 
Das  Urchristentum  und  das  Alte  Testament,  bespr. 
V.  Scbaefer.  

Theol.  Lit.-Blatt.     1908. 

8.  W.  Staerk,  Neutestamentliche  Zeitgeschichte  I, 
bespr.  V.  H.  Stocks.  —  S.  Bresler,  Religionshygiene, 
bespr.  v.  F.  W^alther. 

9.  W.  Staerk,  Ausgewählte  poetische  Texte  des 
Alten  Testaments,  bespr.  v.  E.  König. 

11.  0.  Kluge,  Die  Idee  des  Priestertums  in 
Israel-Juda  und  im  Urchristentum,   bespr.  v.  v.  Orelli. 

12.  Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten  Testa- 
ment, herausg.  v.  R  Kittel.  Heft  1,  bespr.  v. 
P.  Krüger.  —  W.  Bonsset,  Hauptprobleme  der 
Gnosis,  bespr.  v.  I.  Leipoldt: 

14.  S.  Hoberg,  Über  die  Pentateuchfrage,  bespr. 
V.  V.  Orelli. 

15.  K.  Böckenhoff,  Speisesatzungen  Mosaischer 
Art  in  mittelalterlichen  Kircheurechtsquellen  des 
Morgenlandes  und  Abendlandes,  bespr.  v.  -f-t. 

16.  Orthodoxe  theologische  Encyklopädie  Bd.  8, 
bespr.  V.  N.  Bonwetsch.  —  F.  W.  Weber,  Kurzge- 
fasste  Einleitung  in  das  alte  und  neue  Testament, 
bespr.  V.  F.  Wilke. 

17.  C.  Bonhnff,  Jesus  und  seine  Zeitgenossen, 
bespr.  V.  Sperl. 

18.  W.  H.  Bennett,  The  religion  of  the  post- 
exilic  prophets,  bespr.  v.  E.  König. 

Theolog.  Liter.-Zeit.     1908. 

5.  A.  Rahlfs,  Der  Text  des  Soptuaginta-Psalters, 
bespr.  V.  R.  Smend.  J.  K.  Zeuner,  Die  Psalmen 
nach  dem  Urtext,  bespr.  v.  Frankenberg  —  A.  Smir- 
nov.  Das  Buch  der  Jubililon,  (u.)  Ders.,  Die  Psalmen 
Salomos  nebst  den  Orion  Salomos,  (u.)  Ders.,  Die 
messianischen  Erwartungen  der  Juden,  bespr.  v.  N. 
Bonwetsch.  —  F.  Tillmann,  Der  Monschensohn,  (u.) 
P.  Vogt,  Der  Stammbaum  Christi,  bespr.  v.  E.  Schürer. 
—  Jahrbuch  der  Jüdisch-Literarischen  Gesellschaft 
IV.  bespr.  v.  E.  Schürer. 


6.  A  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte 
des  alten  Orients.  2.  Aufl.,  bespr.  v.  P.  Volz.  — 
F.  Sfähelin,  Probleme  der  israelitischen  Geschichte, 
bespr.  V.  F.  Giesebrecht.  —  S.  Funk,  Monumenta 
Judaica.  Altera  pars,  Monumenta  Talmudica.  1.  Bibel 
und  Babel,  (u.)  I.  Schapiro,  Die  haggadischen  Ele- 
mente im  erzählenden  Teil  des  Korans  1,  bespr.  v. 
W.  Bacher  —  B.  P  Grenfell  and  A  S  Hunt,  Frag- 
ment of  an  uDcanonical  gospel  from  Oxyrhynchus, 
bespr  V.  E.  Schürer.  -  W.  Soltau,  Das  Fortleben 
des  Heidentums  in  der  altchristlichen  Kirche,  bespr. 
V    S.  Krüger. 

7.  G  Storch,  Die  Prophetie  Israels  in  religions- 
geschichtlicher Würdigung  (u.)  F.  Wilke.  Das  Frauen- 
ideal und  die  Schätzung  des  Weibes  im  Alten  Testa- 
ment, bespr.  V  P.  Volz.  —  H.  C  Lea,  A  history  of 
the  Inquisition  of  Spain,  bespr.  v.  Benrath. 

8.  Die  Literaturen  des  Ostens  VII:  K.  Budde, 
Geschichte  der  althebräischen  Literatur,  (u  )  A  Ber 
tholet,  Apoki-yphen  und  Pseudepigraphen.  bespr.  v 
B.Baentsch.  —  E.  Stucken,  Astralmythen  derHebraeer. 
Babylonier  und  Aegypter  V.  Mose,  bespr.  v.  A.  Ber- 
tholet. —  M.  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung.  Auf- 
schlüsse in  und  zu  1.  Mose  2—4;  6,  1  14;  9,  18—27 
11  und  12,  1—6,  (n.)  F.  Feldmann,  Der  Knecht 
Gottes  in  Isaias  40 — 55,  bespr.  z.  P.  Volz.  —  N.  Peters, 
Glauben  und  Wissen  im  ersten  Schöpfungsbericht 
bespr.  V    P.  Lobstein 

9.  K.  Marti,  Geschichte  der  israelitischen  Reli 
gion  5.  Aufl.,  bespr.  v.  F.  Giesebrecht.  -  W.  Erbt. 
Elia,  Elisa,  Jona,  bespr.  v.  A.  Bertholet.  —  D.  Völter, 
Das  messianische  Bewusstsein  Jesu,   bespr.  v.  Holte 


Theologische  Studien  (Utrecht).     1907. 
II.     A    V.  d.  Flier,    De  aanval  van  Prof.  Orr  op 
de  Oud-Testamentische  Kritik. 


T'oung  Pao      1908. 

1.  0.  Frauke,  eine  chinesische  Tempelinschrift 
aus  Idikutsahri  bei  Turfan  (Turkistan),  bespr.  v. 
E.  Chavannes.  —  F.  W.  K.  Müller,  Neutestament- 
liche Bruchstücke  in  soghdischer  Sprache.  —  Die 
persischen  Kalenderausdrücke  im  chinesischen  Tripi- 
taku.  —  Beitrag  zur  genaueren  Bestimmung  der  un- 
bekannten Sprachen  Mittelasiens,  bespr.  v.  id. 

The  "Westminster  Review.     1908. 

4.  Modern  Egypt  by  the  Earl  of  Cromer,  bespr. 
V.  Stanhope  of  Chester".  —  L.  Caetani,  Amali  dell' 
Islam,  bespr.  v.  — 

■Wochenschr,  f.  klass.  Philol.     1908. 

9.  C.  F,  Lehmann-Haupt,  Materialien  zur  älteren 
Geschichte  Armeniens  und  Mesopotamiens,  bespr  v. 
I.  V.  Präsek. 

10.  H.  Nssen,  Orientation.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Religion  2,  bespr.  v.  F.  K.  Giesel. 

12.  R.  Wünsch,  Antike  Fluohtafeln,  bespr.  v. 
M.  Niedermann. 

17.  E  Littraann,  Semitic  inscriptions  IV,  bespr. 
V.  M.  Sobernheim.  —  P.  Wendland.  Die  hellenistisch- 
römische Kultur  in  ihren  Beziehungen  zu  Judentum 
und  Christentum,  bespr,  v.  W.  Soltau. 

Ztschr.    d.  Ges.    f.  Erdk.  zu  Berlin      1908. 

3.  C.  Werth,  Zur  Unterscheidung  und  Benennung 
eiszeitlicher  Ablagerungen.  —  0.  Münsterberg,  Japa- 
nische Kunstgeschichte  III.  Teil,  bespr.  v.  Nachod.  — 
E.  Pechuol-Loesche,  Volkskunde  von  Loango,  bespr. 
V.  M.  Schmidt. 


Voi-antwortlichor  Ilciausgcbor :  i\  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schönstr.  18  a  1. 

Verlag  u.  Expediliuu:  Wolf  Peiser  Vorlag,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.  11. 

Druck  von  Max  .SohmiTSOw  vorm,  Zahn  &  B,aendel,  Kirchhnin  N.-Ij 


Orientalistische 
Litteratur- Zeitung. 


Erscheint 
am    15.  jedes  Monats. 


Herausgegeben 
von 

F.  E,  Peiser, 

Berlin. 

Wolf   Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen;  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter  Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30   Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Juli  1908. 


M  7. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peis«r  Verlag,   Berlin  S.  42,   Brandenburgstr.   11. 1. 


Sargon  TAncien 


par  Fr.  Thur 

Le  roi  Sar-ru-GI  (Sarru-kin),  mentionne 
sur  le  fragment  de  stele  recemment  decouvert 
par  M.  Gautier  ä  Suse,  doit  sans  doute,  ainsi 
que  Scheil  le  fait  observer,*)  etre  distingu6 
de  Sar-Gani-sarri^).  On  a  jusqu'ici  admis 
que  Sar-Gani-sarri  etait  identique  au  Sarru- 
kin  que  les  textes  post6rieurs  mentionnent 
comme  le  pere  et  le  pr^decesseur  de  Naräm- 
Sin.  Mais  les  deux  noms  n'ont  rien  de  commun. 
Aussi  l'hypothese  de  Scbeil,  suivant  laquelle 
Sar-ru-GI  et  nou  Sar-Gani-sarri  serait  le  pere 
de  Naräm-Sin,  est-elle  assez  seduisante.  Elle 
n'est  pas  n^anmoins  sans  soulever  quelques 
difficultes.  L'un  des  personnages  mentionnes 
sur  rObelisque  de  Manistusu^)  porte  le  nom 
de  Sar-ru-GI-i-li  "Sar-ru-GI  est  mon  dieu". 
II  s'en  suit  qu'un  roi  du  nom  de  Sar-ru-GI, 
probablement  identique  au  Sar-ru-GI  de  la 
nouvelle  stele,  a  du  pr^ceder  Manistusu. 
D'autre  part  une  tablette  inödite  de  Tello*) 
mentionne  le  nom  propre  i-li-Uru-mu-u.s  "Mon 


eau-Dangin. 

dieu  est  Uru-mu-us".  Cette  tablette  n'est  pas 
datee,  mais  eile  appartient  ä  la  meme  collection, 
done,  autant  qu'il  semble,  ä  la  meme  epoque 
que  les  tablettes  datees  de  Sar-Gani-sarri 
ou  de  Naräm-Sin:  Uru-mu-us  serait  par  suite 
anterieur  ä  Naräm-Sin').  Si  Naräm-Sin  est 
le  fils  de  Sar-ru-GI,  il  faudrait  done  admettre 
qu'  Uru-mu-us  est  separe  de  Manistusu  par 
la  dynastie  d'A-ga-de,  ce  qui  est  peu  vrai- 
semblable.  Reste  RTC  n"  83  qui  mentionne 
ä  la  fois  Sar-ru-GI  et  Naräm-Sin.  Cette 
tablette  est  mutil6e  et  le  sens   n'en  est  pas 


')  Textes  Elamites-Semitiques  IV  p.  4. 

')  Ou  Sar-Gani-sar-alim?  Gant  est  probablement, 
comme  l'a  suggörö  Scheil,  un  nom  divin  (cf.  Textes 
Elamües-Semitiques  I  p.  16  note  3).  La  lectnre  sar-ri 
(au  lieu  de  iar  alim)  a  6t6  proposfee  par  Dhorme  (OLZ 
1907  p.  230;  voir  encore  Pcebel  ZA  XXI  p.  228  note  1). 

")  A   XII,  8. 

*)  Gelte  tablette  est  ä  Constantinople,  oü  j'en  ai 
pris  copie,  lorsqu'elle  n'ötait  pas  encore  inventori^e. 
Elle  provient  des  fuuilles  de  1895. 


»)  Hrozn^  (WZ KM  XXI  p.  29)  a  attii-ö  l'attention 
sur  un  fait,  d'oü  on  serait  au  oontraire  tent^  de 
conclure  que  les  rois  d'  A-ga-de  sont  ant^rieurs  aux 
rois  de  Kiä.  II  est  ceitain  que  la  qualification  d' 
"habitantä  d'  A-ga-de"  appliquöe  aux  49  personnages 
^num^rös  ä  la  fin  de  chacune  des  sections  de  l'Obö- 
lisque  de  Manistusu,  s'explique  difficilement  si  on 
n'admet  pas  qu'A-ga-de  6tait  alors  ou  avait  etö  peu 
auparavant  capitale.  La  question  soulevöe  par  Hrozny 
est  malais^e  ä  r^soudre. 

La  langue  s^mitique  parl^e  en  Babylonie  portait 
le  nom  d'  "Akkadien"  (cf.  ZA  XXI  p.  266  et  Ungnad 
OLZ  1908  p.  62),  mais  il  ne  faudrait  pas  en  conclure, 
avec  Ungnad,  que  l'installation  des  S^mites  en  Baby- 
lonie date  seulement  de  la  dynastie  d'  A-ga-de  (Akkad). 
Voir  p.  ex.  CT  V  22506  (=  A.  H.  82—7—14,  1046) 
un  texte  S(5mitique  d'Abii-Habba  qui  est^certainement 
antdriour  ä  l'^poque  d'A-ga-de.  Lorsque  Sar-Gani-Sarri 
fonda  son  empire,  les  S^mitoa  s'dtaient  d^jä  assimilö 
la  civilisatioa  sum^rienuo,  ce  qui  n'avait  pu  eti-e  l'ceuvre 
d'uue  gön^ration. 


315     [No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


IJuli  1908.)     316 


clair.    Peut-etre  pourrait-on  traduire  comme 

il  suit  le  passage  relatif  ä  Sar-ru-Gl: 

I  ka-lum"  Les  deux  (villes)   de 

Ka-lum 
I  e-*^^apin"  et  d'  E-apin, 

ud  sar-ru-^i-/[a]  depuis    le    temps    de 

Sar-ru-Gl, 
ki-sur-ra  sir-bur-la'''-      appartenaient  au  ter- 
[kam]  ritoire  de  Lagas '). 

Sar-ru-Gl    pourrait    donc   etre   de  plusieurs 
geuerations  anterieur  ä  Naräm-Sin. 

Noter  en  outi'e  que  Sar-Gaiii-sarri  et 
Naräm-Siu  ont  ete  contemporaius  du  meme 
patesi  de  Lagas  (cf.  RTC  u<»  161,  162,  165, 
166  et  170):  leurs  regnes  ont  donc  ete  vi-ai- 
semblablement  consecutifs.  Or  il  est  peu 
probable  que  Sar-Gani-sarri,  qui  etait  fils 
d'un  certain  Da-ti-En-lil,  ait  succede  ä 
Naräm-Sin:  il  est  au  contraire  tres-probable 
qu'il  a  et6  le  fondateur  de  la  dynastie. 

Voiei  en  resume  quel  serait  l'ordre  des 
regnes  2) : 

Sar-ru-Gl  | 

Manistusu  >     rois  de  Kis 

Uru-mu-us  | 

Sar-Gani-sarri    j   ^^-^  ^,  ^^  ^.^^ 

Naram-Sin  )  ° 

Comment,  dans  la  tradition  babylonienne, 
Sar-ru-Gl  est-il  devenu  le  pere  de  Naräm-Sin, 
c'est  ce  qu'il  est  difficile  d'expliquer. 


Drt*i     neue    Veröffentliehuugen     zu     den 
Privaturkunden  aus  der  Hamuiurabi-Zeit. 

Von  H.  Pick. 
(Schluss.) 

Ein  ganz  anderes  Ziel  als  Schorr  und 
Ranke  hat  sich  Ungnad^)  gesteckt.  Seine 
ausgewählten  Texte  sollen  zur  Einführung 
Studierender  dienen.  Und  ich  glaube,  dass 
sie  diesem  Zwecke  im  höchsten  Masse  ge- 
recht werden.  Ungnad  gibt  in  schöner,  deut- 
liclier  Abschrift  43  Texte  verschiedenen 
Inhalts  aus  MAP,  C.  T.  und  R. 

Kleine  Schwierigkeiten  der  Texte  sind 
geebnet,  stillschweigend  mancher  Schreibfehler 
verbessert,   so  dass   der  Anfänger  den  Weg 


')  Ur-Babbar  est  le  sujet  de  la  phrase  suivante, 
comme  l'indique  le  «uffixo  ge. 

-')  Pout-etre  y  a-t-il  quelque  lacune  dans  cette liste: 
en  tout  cas  eile  ne  saurait  etre  consid^rable. 

'j  A.  Ungnad,  Solect.  Babyl.  buHiucss  and  legal 
documentB  of  the  Hammurabi-Period  Leiden  1907 
Semitic  Study  Sories  IX). 


gangbar  findet.  Zeichenliste,  Glossar  und 
Namenverzeichnis  werden  dem  Studierenden 
in  ihrer  Knappheit  und  Zuverlässigkeit  viel 
Mühe  ersparen.  Aus  den  Glossar  werden 
übrigens  auch  die  Nutzen  ziehen,  denen  die 
Materie  sonst  nicht  ganz  fremd  ist.  Ich 
habe  bei  der  Lektüre  nichts  gefunden,  was 
direkt  abzuweisen  gewesen  wäre.  Im  ein- 
zelnen soll  auch  zu  dieser  Publikation  in 
anderm  Zusammenhang  Stellung  genommen 
werden  (s.  o.  Sp.  70  Anm.  1). 

Wir  haben  am  Beginn  unserer  Aus- 
führungen betont,  dass  die  uns  beschäftigen- 
den Texte  eine  Reihe  von  Schwierigkeiten 
in  sprachlicher  und  inhaltlicher  Beziehung 
bieten.  Folgende  mit  Absicht  knapp  ge- 
halteneu Bemerkungen  wollen  ein  weniges 
zu  ihrer  Lösung  beitragen.  1)  Oft  bei 
Feldmiete  p»  kdbisu  eqlam  isaddad  gemäss 
dem  sw/ÖM-Zustand  wird  er  das  Feld  eggen 
(gleich  machen).  ^7E'  als  ackerbautechnischer 
Ausdruck  ist  auch  aus  talmudischen  Quellen 
zu  belegen.  Er  bedeutet  dort  Brachfeld, 
genauer  das  Feld  in  dem  Zustande  gleich 
nach  der  Ernte,  wo  es  erst  für  die  Aufnahme 
der  Saat  wieder  hergerichtet  werden  muss 
(isaddad).  Gepflügt  wie  bei  uns  wurde  wohl 
nur  bei  völligem  Neuland  (ana  tejjtitim). 
Dass  dieses  "l~ii'  vielleicht  das  Grundwort  für 
~~!i'  in  seiner  Bedeutung  Feld  (manchmal 
auch  gleich  sadü  Bei'g!)  ist,  sei  wenigstens 
angedeutet.  2)  pJD  hat  in  Hammurabibriefen 
und  in  unsern  Texten  auch  die  Bedeutung 
herangekommen  u.  ä.  R.  59,6  a-na  DI- TAB 
is-ni-ku-ma  sie  gingen  zu  den  Richtern, 
auch  in  CT.  Dieses  p3D  muss  man  wohl  zu 
phc  (pDJ),  aram.-syr.,  stellen  vgl.  auch  hebr. 
rbv  zum  Fürsten,  Richter  gehen,  im  Targum 
mit  p^D  wiedergegeben.  3)  si-ta-at  zweimal 
in  C.  T.  einmal  in  Ham.-Bi'iefen  (vgl.  De- 
litzsch B.  A.  IV  490)  muss  Restbetrag 
heissen.  C.  T.  IV  27  (Bu  91— 5— 1020)  6  ff. 
71/3  Seqel  u.  15  SE  werden  durch  71/,  Seqel 
u.  15  SE  zu  15  Seqel  ergänzt,  dabei  die  letzt- 
genannte Summe  als  si-ta-at  bezeichnet,  vgl. 
auch  R.  99,5.  4)  C.  T.  VIII,  6a  bei  einem 
Tausch  (Seh.  48)  'pu-uh-hu  sa-ur-r[H]-u  (sie!). 
Für  dieses  surru  (1"'tJ')  möchte  ich  die  Bedeu- 
tung „fest",  vorschlagen.  „Sie  haben  ge- 
tauscht, es  bleibt  dabei,"  die  Phrase  entspricht 
dem  zizu  gararü  bei  Teilungskontrakten. 

Es  mögen  Erklärungsversuche  für  einige 
Ideogramme  folgen.  1)  GI-GUR  vielleicht 
pisamm,  hölzernes  Behältnis?  Wenn  aus 
Ton  hergestellt  hat  es  das  Id.  IM-SIT. 
Es  diente  wohl  auch  zur  Aufbewahrung  von 


317     [No.  7.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTJEBATDU-ZEITÜNG. 


[Juli  1908.]    318 


Urkunden.  C.  T.  VIII,  19.29a ff.:  Wenn  der 
Schuldschein  im  Gl-GUR  des  x  gefunden 
werden  sollte,  so  ist  er  ungültig,  vgl.  auch 
dazu  Meissner,  Seit.  ass.  Id.  No.  1517.  2) 
ßl  +  Büß  C.  T.  n,  43,7  =  pa.ssuru,  nach- 
zutragen bei  Meissner,  S.  A.  J.  No.  Hö94. 
3)  KI  (KA)-SI-IG,  einige  Mal  iu  C.  T.  u. 
vor  allem  R.  72,  =  Teilzahlung  (busurtu 
malitu??  vgl.  Lau,  Old  Babyl.  Temple  Rec. 
Zeichen  No.  37).  Clay  B.  E.  XV,  122 
kommt  es  neben  TUM-KAD  vor  (vgl.  Uugnad, 
OLZ.  1907  No.  3,  141  =  Re.st,  vielleicht 
auch  si-ta-at  zu  lesen  s.  o.!)  vor.  4)  SÜ  + 
LU  +  TU,  wahrscheinlich  so  zu  lesen  C. 
T.  VIII,  19,3  b,  vielleicht  =  sibittu  Besitz 
(Lehengut?  in  den  wenigen  Malen,  wo  es  aus- 
geschrieben si-bi-it  vorkommt?)  vgl.  Br.  7241 
oder  kisittu,  das  auch  vorkommt?  5)  Kl  + 
SUB-BA  =  maqtii?  Es  kommt  öfters  bei 
Häusern  vor.  SUB-BA  als  Vertretung  der 
Vj^pii^  kommt  auch  in  AN-TA-SUB-BA  == 
miqtu  vor  vgl.  Meissner,  S.  A.  I.  No.  367 
und  §  229  ff.  im  H-C  :  Wenn  ein  Haus  ein- 
stürzt im-ku-ut. 

Es  mögen  zum  Schluss  noch  einige  all- 
gemeine Bemerkungen  folgen.  Zu  dem  istu 
pT  adi  (ana)  huräsim  bei  Teilungen  „sie  haben 
vom  Munde  bis  zum  Golde  d.  h.  vollständig 
geteilt"  vgl.  Aramaic  Papyri  G  28  cn  p 
t2in  iy  „vom  Golde  (?)  bis  zum  Faden"  und 
das  schon  abgeblasste:  „Nicht  ist  übrig  ge- 
blieben dem  einen  beim  andern  weder  ein 
Wert  von  einer  Perütä  (Pfennig)  und  darüber, 
noch  von  einer  Perütä  und  darunter",  im 
talmud.  Teilungsformular  für  Brüder  des 
Sefer  hassetäröt  ed.  Berl.  1898  S.  50  vgl. 
meine  Diss.  S.  26.  Das  biblische  Loskauf- 
recht (vgl.  auch  Seh.  S.  115),  die  n>'NJ  finden 
wir  in  unsern  Texten  zweimal  belegt  C.  T. 
II  13  u.  R.  37  (No.  3).  Mit  der  vom  Vater 
für  den  Sohn  als  Gattin  gekauften  Sklavin 
soll  mj^n  L^SK'C^  nach  dem  Recht  der  freien 
(?  vgl.  mär  awelim  in  iinsern  Texten?) 
Töchter  geschehen,  so  Exodus  21,8  ff.  Nimmt 
sie  der  Sohn  nicht,  so  soll  nnjyi  nmOD  niNti* 
ihr  nicht  vermindert  werden. 

Meines  Wissens  ist  noch  von  keiner  Seite 
darauf  aufmerksam  gemacht  worden,  dass 
wir  hier  denselben  Satz  für  den  Frauen- 
unterhalt haben  wie  im  Cod.-H.  §  178  und 
in  verschiedenen  Kontrakten.  Wir  haben  dort 
dieselbe  dreiteilige  Ausdruck.sweise  SE-BA, 
NI-BA,  SIG-BA  =  iprum,  pissatum,  lubus- 
tum,  Speisung,  Oel  und  Kleidung.  Dieser 
formelhafte  Ausdruck  muss  allgemein  semiti- 
sches Rechtsgut  gewesen  sein,  denn  wir 
finden  ihn  als  bekannt  vorausgesetzt  in  Ho- 


sea  2,7:  (Israel  sprach:)  Ich  will  doch  nach- 
gehen meinen  Liebhabern,  die  mir  mein  Brot 
und  Wasser,  meine  Wolle  und  mein  Leinen, 
mein  erquickendes  (?)  Salböl  spenden. 

Man  wird  im  Hinblick  auf  die  letzen  Be- 
merkungen, wenn  nicht  schon  der  Selbstzweck 
genügte,  auch  wegen  der  Beiträge  zur  Bibel- 
erklärung,  alle  die  Studien  unserer  Texte 
fördernde  Schriften,  wie  die  drei  hier  ange- 
zeigten, als  höchst  erfreuliche  begrüssen 
dürfen. 


Die  Namen  der  Könige  von  Ancan. 

Von  G.  Hüsing. 

1.  Den  Stammvater  des  Geschlechte.? 
überliefert  uns  Herodotos  als  Axaipsi'^g.  Dass 
darin  das  ai  eine  griechische  Umgestaltung 
nach  dem  Muster  von  I&aifieffjg,  Uvkaifisv^g 
ist,  unterliegt  heute  keinem  Zweifel  mehr, 
wohl  aber  wird  man  fragen  dürfen,  ob  He- 
rodotos selber  so  geschrieben,  oder  ein  Ab- 
schreiber das  /  hinein  verbessert  habe.  Wie 
Selbstverständlich  diese  Gräzisierung  war, 
zeigt  ihr  Vorkommen  auch  in  Inschriften 
(vgl.  Justi,  IN  S.  124)  und  der  (bei  Justi 
nicht  gebuchte)  y  A/.uiiifrri<; ,  der  bei  Diodo- 
roa  II  26  offenbar  aus  einem  Axca^ievrig  ent- 
standen ist.  Leider  verschweigt  Ju.sti,  dass 
in  den  Frologi  zu  Trogus  Pompeius  der  Name 
in  der  Form  Achanicnes  vorkommt,  wie  Rühl 
in  seiner  Ausgabe  des  Justinus  denn  auch 
schreibt  (S.  LIII).  Die  einheimische  Form  ist 
als  HahänianiS  überliefert,  was  zwar  iranisch 
klingt,  aber  in  seinem  ersten  Teile  als 
Eigenname  auffallend  vereinzelt  dastünde. 
Dass  man  eine  iranische  Etymologie  finden 
kann  auch  für  den  ersten  Bestandteil,  hat 
dieser  noch  mit  vielen  Namen  auf  Ei'den 
gemeinsam.  Hinwiederum  fällt  es  aber  auf, 
dass  man  von  diesem  Namen  nicht  eine  Ab- 
leitung Hahämanija  bildet,  sondern  Hahäma- 
niSija,  also  nicht  wie  üblich  vom  Stamm, 
sondern  vom  „Nominative",  d.  h.  wie  wenn 
man  gebildet  hätte  ^^Axaiiisvriaiöai'^ .  Dass  die 
Formen  im  elamischen  Texte  AlclcamanniS, 
ÄJcJcamannisija  lauten,  ist  ganz  regelrecht, 
da  im  Elamischen  das  iran.  h  durch  k  wieder- 
gegeben werden  musste.  Dass  aber  in  einem 
der  Kontrakte  von  Mal-Amir  ein  Äkkamaneni 
vorkommt  (No.  4,  Z.  28  bei  Scheil),  war 
eigentlich  gegen  die  Abrede.  Und  dass  Scheil 
in  Tome  IX  noch  einen  Akkuniada  dazu 
liefert,  sowie  noch  mehrere  ähnliche  Namen, 
verbessert  die  Sicherheit  der  iranischen  Her- 
kunft des  Namens  auch  nicht. 


319     [No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜß-ZEITUNG. 


[Juli  1908.1     320 


2.  Der  Sohn  des  Ahnherrn,  der  erste 
König  von  Ancan,  heisst  Cispis  (auch  elamisch 
Cispis,  babylonisch  überall  Sispis).  nie  „Cais- 
pis";  diese  durchaus  falsche  Lesung  ist 
nur  durch Herodots Teianric aufgekommen.  Da 
nun  das  Werk  des  Herodotos  leider  nicht 
erhalten  ist,  können  wir  nicht  wissen,  wie 
der  Verfasser  geschrieben  hatte.  Es  liegt  aber 
kein  begreiflicher  Grund  vor,  warum  er  gerade 
TtiGTT^g  statt  Oianig  geschrieben  haben  sollte. 
DerName  kommt  nur  VII  11  vor,  hier  zweimal, 
und  zwar  im  Genitive:  Tsiantog;  sollte  sich 
das  soq  nicht  aus  iO(;  haben  verhören  oder 
verschreiben  lassen,  zumal  in  der  Nachbar- 
schaft von  Yaiaairtoi;,  AqcsafnoQ,  Axai(isvso(;'i 
Dass  das  erste  s  vermutlich  aus  einem  unver- 
standenen ^  hervorgegangen  sein  werde,  habe 
ich  ZDMG  54  schon  nahe  gelegt.  Wird  man 
auf  die  Dauer  auskommeji  ohne  die  Korrektur 
T^iamog?  Wer  darauf  nicht  „hereinfallen,, 
will,  kann  sich  auf  Axcnfisvijg  als  Gegen- 
stück berufen,  der  griech.  ebenso  behandelt 
ist  wie  die  anderen  iranischen  a-Stämme. 
Aber  einerseits  wissen  wir  eben  noch  nicht, 
ob  dieser  Name  wirklich  ein  i-Stamm  war 
und  nicht  etwa  eigentlich  Hahamancs  lautete, 
und  zweitens  war  die  griechische  Endung 
(leffjg  vermutlich  Anlass  genug  für  den  Grie- 
chen, auf  ein  fiayig  zu  verzichten,  und  — 
schliesslich  kann  auch  dieser  Name  in  den 
Handschriften  mehr  erlebt  haben.  , 

Jedenfalls  aber  ist  es  müssig,  ein  Cispis 
mit  einem  Teuspä  zu  vergleichen,  der  zudem 
\aelleicht  „Teuspai"  zu  lesen  ist,  als  Gimirai 
eher  einen  phrygischen  Namen  haben  sollte 
und  ausserdem  in  einem  Gebiete  auftritt,  in 
dem  man  vielleicht  einen  ähnlich  klingenden 
Gottesnamen  kannte.  Sollte  der  Name  arisch 
sein,  so  könnte  der  zweite  Bestandteil  mit  p 
oder  sp  begonnen  haben  und  eine  Kurzform 
vorliegen,  und  vielleicht  wäre  das  griech. 
Wörterbuch  dann  zuständiger  als  das  iranische. 

Ob  nun  Cispis  iranisch  sein  mag? 

3.  Der  zweite  König  heisst  Kurus,  wobei 
unbekannt,  wie  lang  das  erste  u  sei.  Die 
Babylonier  schreiben  ihn  Ku-ra-as,  Ku-ras. 
Ku-ur-ra-as,  Kur-ras.  Ku-ur-ra-su,  Ku-ras- 
su,  Ku-ur-su.  Auch  elamisch  heisst  es  nur 
Kuras,  und  griech.  nicht  hvQvg,  sondern  KvQog. 
Der  Name  wird  also  nur  im  Iranischen  als 
u-Stamm  behandelt.  Da  der  erste  bekannte 
Träger  dieses  Namens  den  Babyloniern  als 
König  von  Ancan  bereits  bekannt  gewesen 
sein  muss,  der  zweite  aber  erst  recht,  so  fällt 
die  babylonische  Form  auf  Elam  zurück,  und 
wir  stehen  vor  der  Frage:  Ist  Kurus  iranisch 
oder  irauisiert? 


Mit  dieser  Frage  beschäftigte  sich  Andreas 
1902  zu  Hamburg.  Er  meinte,  die  Iranier 
hätten  aus  einem  Kuras  nur  ein  Kurus  machen 
können,  da  ja  die  a-Stämme  im  Nominativ 
kein  s  haben  können.  Fast  möchte  man 
einwenden:  Warum  Hess  man  es  da  nicht 
weg?  Aber  es  wurde  auch  an  elamisch  Kuri 
erinnert:  Warum  machte  man  keinen  i-Stamm 
daraus,  bei  dem  man  ja  das  Nominativ-s  bei- 
behalten konnte?  Im  gedruckten  Auszuge  des 
Vortrages  (Verh.  des  XIII.  Internat.  Orien- 
talisten-Kongresses S.  93)  betont  Andreas, 
dass  sich  das  u  der  persischen  «-Stämme  bei 
der  Herübernahme  sowohl  in  das  Flämische 
als  in  das  Babylonische  niemals  in  a  ver- 
wandelt, und  „so  kann  die  Form  Kui'us  nicht 
das  Prius  gewesen  sein".  Nun  ist  schliesslich 
der  umgekehrte  Fall  auch  nicht  belegt,  so 
dass  „Kurus  aus  Kuras"  ebenso  vereinzelt 
dastünde  wie  die  Umkehrung,  und  iranische 
a-Stämme  erhalten  im  Elamischen  oft  ein 
noch  unerklärtes  .s-  als  Endung,  so  dass  für 
den  Iranier  der  Gedanke  vielleicht  nicht  so 
fern  gelegen  hätte,  ein  elamisches  Kuras  als 
a-Stamm  zu  behandeln.  Die  von  Andreas 
für  eine  elamische  Abkunft  ins  Feld  geführten 
Gründe  sind  also  nicht  besonders  überzeugend, 
jedenfalls  auch  nicht  geeignet,  die  früher 
angenommene  Möglichkeit  einer  Beziehung 
des  Namens  zum  indischen  Kurus,  dem  Ahnen 
der  Kaurava,  abzutun.  Die  elamische  Kvri 
ist  eine  Göttin,  und  es  ist  nicht  einmal 
wahrscheinlich,  dass  dieser  Name  damals 
noch  in  dieser  Form,  d.  li.  nicht  als  Kiri, 
verbreitet  war,  immerhin  aber  doch  möglich, 
dass  die  ältere  Form  in  einer  entlegneren 
Gegend  sich  erhalten  hätte.  (Für  diese  Frage 
ist  das  Cyrihohis  bei  Plin.  VI,  26  zu  beachten, 
das  sich  aus  den  Varianten  wohl  als  die 
wahrscheinlichste  Form  ergibt).  Scheil  hat 
aber  in  Tome  IX  eine  Reihe  von  anklingenden 
Namen  veröffentlicht,  deren  Lesung  weiter 
nachzuprüfen  sein  wird.  In  das  System  der 
indo-iranischen  Namenbildung  lässt  sich  ein 
Kurus  nicht  eingliedern. 

4.  Der  dritte  König  ist  Kambujija,  gleich- 
falls kein  iranischer  Eigenname,  sondern  eine 
Adjektivbildung  in  genitivischem  Sinne.  Je 
nachdem  Kamlnija  ein  Fluss,  ein  Berg,  ein 
(Tau  oder  dergleichen  war,  oder  ob  er  etwas 
ganz  anderes,  eine  äussere  oder  innere  Eigen- 
schaft bedeutete,  würde  die  Erklärung  und 
Uebersetzung  zu  schwanken  haben.  Mit  Rück- 
sicht auf  den  schon  alten  „Namen"  Ftihra 
(der  Rote)  würde  man  am  ehesten  auf  eine 
Bezeichnung  seines  Aussehens  raten.  Die 
Bildung  des  Namens  ist  iranisch,  ob  aber 
auch   das  Wort  kanilmja?    Ein   sprachlicher 


321     |No.  7; 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


|Juli  1908.J     322 


Zusammenhang  mit  dem  indischen  Volke  der 
Ä'am&oja  scheint  fast  selbstverständlich,  würde 
aber  zunächst  auch  nur  darauf  führen,  dass 
die  Inder  einmal  dem  Einflüsse  des  gleichen 
Volkes  ausgesetzt  waren  wie  die  Iranier: 
was  das  —  doch  wohl  offenbar  nichtarische 
—  Wort  bedeute,  wissen  wir  nicht.  Auf  ein 
körperliches  Leiden  kann  sich  ein  Thronname 
nicht  gut  bezogen  haben,  wohl  aber  könnte 
er  in  diesem  Sinne  gedeutet  worden  sein. 

Dreimal  kommt  der  Name  Kafißvaijc  als 
Flussname  vor:  im  Kaukasus,  in  Medien  und 
in  Indien;  im  arabischen  Meerbusen  gab  es 
einen  Kafißvaov  xoXnoi  und  in  Armenien  eine 
Landschaft  Ka/ißvcitjrrj,  die  aber  beide  erst 
vom  zweiten  Könige  dieses  Namens  benannt 
worden  sein  mögen.  Am  wahrscheinlichsten 
würde  ich  eine  Farbenbezeichnung  finden, 
die  etwa  dem  Begriffe  kapota  (dunkelblaugrau) 
entspräche  und  auch  mit  diesem  Worte  ver- 
wandt sein  könnte. 


Im  Gegensatze  dazu  sind  die  Namen  Ärijä- 
ramna,  Arsäma  und  Visfäspa  echt  iranische 
Eigennamen.  Der  Schluss  liegt  wohl  nahe, 
dass  die  Nachkommen  des  jüngeren  Bruders 
über  eine  rein  iranische  Bevölkerung  herrsch- 
ten, die  Könige  von  Ancan  aber  über  eine 
elamisch-iranische  Mischbevölkerung.  Ver- 
schwägerung mit  elamischen  Dynasten  und 
Rücksicht  auf  die  Bevölkerung  mögen  bewirkt 
haben,  dass  uns  die  Namen  Hahämanis,  Cispis, 
Kurus,  in  gewissem  .Sinne  auch  Kamlmjija, 
nicht  recht  iranisch  anmuten.  Das  schliesst 
nicht  aus,  dass  auch  hier  eigentlich  iranische, 
d.  h.  von  Iraniern  längst  gebrauchte  Namen 
zugrunde  lägen.  Dieser  Dynastie  rein  arisches 
Blut  zuzuschreiben,  hiesse  wohl  die  politisch- 
soziale Lage  schon  der  Vorfahren  des  Ha- 
hämanis verkennen.  In  dieser  Periode  aber 
kann  unmöglich  die  sprachliche  Herkunft  der 
Namen  einen  Schluss  auf  die  physische  Ab- 
kunft ihrer  Ti'äger  erlauben.  Flämischer 
„Abkunft"  .sind  die  Achamaniden  gewisslich 
nicht.     Es   liegt  aber  keinerlei  Anlass  vor: 

1)  den  Hahämanis  als  unhistorisch, 

2)  ihn  als  König, 

3)  Arijarämna,  Arsäma  und  Vistäspa  nicht 
als  Könige, 

4)  dieselben    nicht    als    Abkommen     des 
Hahämanis 

zu  betrachten.  Dass  der  Bagistan-Text  etwas 
aussagt,  ist  kein  Anlass,  die  Aussage  deshalb 
als  Lüge  aufzufassen,  weil  der  König  seine 
Gegner  als  Lügner  (im  Sinne  des  Mazdais- 
mus) schilt. 


Der  Text  nennt  8  Könige  aus  dem 
Hause  der  Hahämanis,  nichts  Grosskönige-, 
es  war  überflüssiger  Scharfsinn,  ihn  zum 
lügnerischen  Erfinder  einiger  weiterer  gross- 
königlicher Ahnen  zu  machen  oder  gar  dem 
(Cispis  und  dem)  zweiten  Kuru.s  seine  Ab- 
kunft vonHahämanis  zu  bestreiten.  DieFolge- 
riehtigkeit  verlangt,  dass  man  jetzt  behauptet, 
Dareios  habe  den  Bau  Murghäb  aufgeführt 
oder  wenigstens  den  bekannten  Text  darauf 
getan  lassen,  um  die  Lüge  zu  bekräftigen, 
dass  er  mit  Kyros  verwandt  sei,  (Vgl- 
Herzfeld:  Pasargadä,  Klio  Bd.  Vlli).  Der 
Text  aber  lautet:  „Ich,  Kurus,  der  König, 
der  Spross  des  Hahämanis". 


Bespreehungen. 

Mömoires  de  la  Ddlögation  en  Perse.  Tome  X. 
■V.  Sobeil,  Textes  ölamites-sömitiqnes.  Paris. 
E.  Leroox  1908.  (Besprochen  von  Ferdinand 
Bork). 

Der  zehnte  Band  der  Memoires  de  la 
Delegation  en  Perse  liegt  vor,  ein  schönes 
Denkmal  tatenfroher  Arbeitslust.  Man  kann 
dem  Fortgange  der  Ausgrabungen  in  Susa 
nur  mit  dem  Gefühle  hoher  Befriedigung 
zuschauen.  Man  braucht  nicht  lange  auf 
die  dem  dunklen  Erdenschosse  entrungenen 
Schätze  zu  harren,  in  staunenswert  kurzer 
Fri.st  folgt  ein  schöner  Band  von  Veröfient- 
lichungen  dem  anderen.  Frankreich  hat 
allen  Grund  auf  einen  Gelehrten  stolz  zu 
si'in,  der  eine  so  beneidenswerte  Arbeits- 
freudigkeit besitzt  wie  der  Herausgeber 
dieses  Buches,  der  damit  seinen  siebenten 
Band  des  Memoires  vollendet  hat.  Im  Ge- 
fühle seiner  Kraft  und  seiner  bisherigen 
Erfolge  kann  er  lächelnd  seinem  Kritiker 
zuschauen,  der  ihm  vorrechnet,  wie  er  dieses 
und  jenes  hätte  besser  machen  können.  Es 
ist  so  leicht,  in  einer  schönen  Ausgabe  be- 
queme Funde  zu  machen,  die  dem  Verfasser 
im  Zettelmeere  entgangen  sind.  Wenn  ich 
also  in  dem  Folgenden  gelegentlich  anderer 
Meinung  bin,  so  wird  Scheil,  so  hoffe  ich, 
nur  den  Beweis  darin  finden,  dass  die  Frucht 
seiner  Arbeit  auf  einen  dankbaren  Boden 
gefallen  ist,  der  ihm  neue  Früchte  wiedergibt. 

Der  Band  begintit  mit  einer  Inschrift 
auf  einem  Statuenbruchstück  Manistusus, 
die  die  Gottheit  Naruti  erwähnt,  deren  Kult, 
wie  Scheil  ausführt,  ganz  besonders  in  Susa 
blühte.  Die  Gottheit  wird  auch  zur  Bil- 
dung von  Personennamen  herangezogen.  So 
kommt  auf  den  von  Scheil  früher  veröffent- 
lichten  Täfelchen    von   Mal-Amir    ein   Kuk- 


323     (No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juli  1908.]     324 


Narudi  vor  und  in  Nr.  99  der  Täfelchen 
dieses  Bandes  ein  Si-il-ha-ak-Na-ar-du'). 

Auf  zwei  neuen  elamischen  Inschriften 
Sutruk-Nahhuntes  erhalten  wir  Kunde  von 
des  Königs  glücklichen  Feldzttgen  nach 
Ak-ka(!)-tum  und  Ls-uu-nu-uk,  von  denen 
er  Bildsäulen  des  Ma-au-is-du-(uz)-zu(!)  heim- 
brachte. 

Es  folgen  die  geringen  Reste  einer 
Stelen -Inschrift  Sar-ru-Gl's,  in  dem  der 
Herausgeber  wohl  wegen  der  beigegebenen 
bildlichen  Darstellungen,  die  in  einem  fol- 
genden archäologischen  Bande  herauskommen 
sollen,  den  bekannten  grossen  Eroberer,  den 
Vater  Naram-Sins,  sieht.  Sargaui-sar-ali 
dagegen  weist  er  einen  Platz  hinter  Naram- 
Sin  an. 

Von  dem  bekannten  Könige  BA-SA- 
Insusinak  erhalten  wir  drei  neue  semitische 
Inschriften.  Auf  den  beiden  ersten  wird 
BA-SA-Insusinak  König  von  Za-pi-an(ki) 
genannt,  das  Scheil  mit  (mät)  Zaban  (As- 
.surn.  III.  130)  und  (mahazu)  Zaban  (Samsi- 
Adad  IV  2)  zusammenbringt  und  mit  Padan, 
Armau  und  Daban  in  das  Grenzgebiet  zwi- 
schen Babylonien,  As.syrien  und  Elam  ver- 
legt. Die  wenigen  erhaltenen  Zeilen  der 
dritten  Inschrift  befinden  sich  auf  einer  Sta- 
tuette. Darunter  steht  eine  protoelamische 
Legende  in  der  bekannten  Strichschrift. 

Aus!?er  dieser  hat  Scheil  nocli  fünf  Do- 
kumente gleicher  Art  in  Heliogravüre  neu 
veröffentlicht-). 

Beachtenswert  ist  ferner  das  Vorkommen 
einer  Bauinschrift  Gimil-Enlils  von  Ur  in 
Susa.  Solche  von  Dungi  sind  bereits  be- 
kannt. Ausserdem  haben  sich  daselbst  zwei 
Tontäfelchen  mit  einem  Datum  Bur-Sins 
gefunden.  (No.  125  und  126  des  vorliegen- 
den Bandes).  Scheil  schliesst  daraus,  dass 
Dungi,  Bur-Sin  und  Gimil-Sin  von  Ur  die 
Vorherrscliaft  über  Susa  gehabt  haben 
müssen.  Unter  Ibi-Sin,  der  schliesslich  als 
Gl  fangener  nach  Elam  geführt  worden  i.st, 
habe  dieses  Abhängigkeitsverhältnis  auf- 
gehört. 


')  Ich  halte  es  sogar  nicht  für  ausgeschlossen, 
dass  die  seltsarao  Göttin  Na-(i)r-si-na  der  Mal-Amir 
luschi-ift  von  Kul-i-Färä  aus  Na-(i)r-tu-na  verschrieben 
worden  ist.  Ich  vormnte,  dass  ea  sich  um  eine  dia- 
lektische Entwicklung  des  Namens  Nahhunto  handelt, 
die  auf  der  ersten  Silbe  l)Otont  worden  sein  müsste, 
und  deren  r  als  Zäpfchen-R  (g,  gh,  c)  aufzufassen 
wäre. 

■)  Leider  ist  zum  Studium  derselben  eine  genaue 
Zeichnung  unentbehrlich.  Wir  ricliten  deshalb  an 
den  HorauHgnber  die  Bitte,  eine  solche  oder  eine 
erschöpfende  Zeichenliste  in  einem  der  folgenden 
Bände  nachzutragen. 


Eine  wichtige  sumerische  Bauinschrift 
des  elamischen  Königs  Itaddu  II,  des  Sohnes 
Ruhuraters,  teilt  uns  mit,  dass  der  patesi 
dem  Nin  an|-;usinak  Dür  Uru-an-na  gebaut 
habe. 

Den  Hauptteil  dieses  Bandes  bilden  126 
Tontäfelchen,  die  meiner  Meinung  nach  das 
Tagebuch  der  königlichen  Hofhaltung  sind. 
Die  meisten  dürften  Kladdeneintragungen 
der  Eingänge  sein.  Es  handelt  sich  meistens 
um  Schafe.  Einzelne  Tafeln  scheinen  zu 
einer  Art  von  Hauptbuch  zu  gehören  und 
umspannen  mehrere  Tage,  z.  B.  No.  68 
(vom  3. — 5.  des  Monats)  und  No.  87  (vom 
17(?).  und  18.  des  Monats  Se-ir-hu-ura-SE 
KIN-KUD-A).  Andere  Urkundenbruchstücke 
(No.  34,  vom  3.-5.  des  Monats;  42;  45-48; 
59;  77;  97,  vom  3.(?)  und  4.  des  Monats 
Da-ti-um)  deuten  gleichzeitig  die  Verwen- 
dung der  Eingänge  in  tagebuchartiger  Form 
an.  Die  Empfänger  werden  in  feststehender 
Reihenfolge  angeführt.  Unter  ihnen  befinden 
sich  fast  regelmässig  die  drei  Gottheiten 
auNER-UNU-GAL,  auEN-KI,  anNIN-LIL 
(^so!)-GAL,  in  denen  man  m.  E.  die  Haupt- 
gottheiten von  Susa  wird  sehen  müssen. 
»Scheil  begnügt  sich  mit  der  sumerischen 
Lesung.  Den  letzten  Namen  bucht  er  als 
NIN  E-GAL.  Dazu  ist  aber  zu  bemerken, 
dass  das  alte  Zeichen  E  (bitu)  gleichzeitig 
den  Wert  LIL  hatte  (vgl.  Thureau-Dangin, 
Histoire  de  l'ecriture  cuneiforme  No.  423 
„Ce  signe  correspond  d'une  part  k  ^flii 
et  d'autre  part  ;i  CJH  ^vec  la  valeur  Kl" 
usw.).  Durch  meine  Lesung  wird  die  Be- 
deutung der  beiden  letzten  Ideogramme  klar, 
es  sind  In-Susinak.  der  Herr  der  Stadt  Susa, 
und  Kiri-Risa  (Nahhunte),  die  grosse  Göttin. 
Für  NER-UNU-GAL  kommt  Humban  in 
Frage.  Es  handelt  sich  um  die  elamische 
Götterdreiheit  Humban,  Kiririsa,  Insusnak. 
die  z.  B.  zu  Anfang  der  Inschrift  Seh.  LV 
(M^m.  Del.  en  Perse  III  S.  82)  genannt 
wird. 

Die  erste  Aufgabe  nach  dem  Bekannt- 
werden der  neuen  Urkunden  i.st  die,  ihr 
Alter  zu  erkunden.  Scheil  glaubt  auf  Grrund 
einer  Siegellegende,  dass  sie  zur  Zeit  Atta- 
paksus  niedergeschrieben  sind,  und  hält 
diesen  für  einen  Zeitgenossen  Sumuabis  von 
Babylon.  Da  ich  zu  wesentlich  anderen 
Ergebnissen  gekommen  bin,  so  möchte  ich 
meine  Ansicht  ausführlicher  begründen,  da 
ich  die  Sache  für  wichtig  halte.  Die  Ur- 
kunden endigen  meistens  mit  den  Formeln 
PAL  Gu-la,  PAL  IGl-URU-KI,  PAL  URU- 


326     INo.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERAT UR-ZBITDNG. 


[Juli  1908.]    326 


TAK-KIi).  Scheil  übersetzt  dieses  mit 
Periode,  dite  de  Grula  usw.,  ich  dagegen 
möchte  es  mit  „Regierung  des  Gula"  usw.  wider- 
geben.  Einen  einmischen  König  Gula  frei- 
lich kennen  wir  nicht.  Der  Name  ist  aber 
ein  Kurzname  und  steht  etwa  für  Rim-Gula. 
Einen  Herrscher  dieses  Namens  hat  es  in 
Elam  sicher  gegeben,  da  auf  einem  der 
neuen  Täfelchen  eine  Stadt  Dur  Ru-um- 
Gu-la  (ki)2)  genannt  wii'd.  Es  fragt  sich 
nunmehr,  ob  sich  Gründe  geltend  machen 
lassen,  die  meine  Annahme  stützen  können, 
dass  es  sich  um  Königsnamen  handelt. 

Das  Namenmaterial  der  Täfelchen  ist 
ziemlich  einförmig.  Dieselben  Lieferanten 
und  dieselben  Empfänger  kehren  immer 
wieder.  Man  wird  mir  wohl  zugeben,  dass 
die  Namen  beider  Klassen  durchschnittlich 
nicht  unter  mehr  als  zwei  Königen  auftreten 
werden.  Ergibt  nun  der  Befund,  dass  jede 
der  drei  PAL-Gruppen  von  Täfelchen  ihre 
besonderen  Namen  hat,  dass  ferner  je  zwei 
Gruppen  gemeinsame  Namen  aufweisen,  so 
sind  [Rum]-Gula  usw.  Könige;  ausserdem 
ergibt  sich  auch  die  Reihenfolge  der  drei 
Herrscher.  Nun  werden  in  der  Tat  Dur- 
pipi,  Abutäbu,  Inunu,  Nurum  (Nurrum), 
Kuja,  Suriri  und  Addapuni  mir  in  den 
PAL  Gu-la-  und  PAL  IGI-URU-KI-Täfel- 
chen  erwähnt,  während  Abbabba,  SU-anNIN- 
SAH,  dessen  Name  einmal  als  Si-il-ha-ak-Ti- 
ru-um  in  phonetischer  Schreibung  auftreten 
dürfte,  und  Puhatum,  der  von  Scheil  als  Name 
nicht  erkannt  worden  ist,  nur  in  den  PAL 
IGl-URU-KI-  und  PAL  URU-TAK-KI- 
Täfelchen  vorkommen.  Eine  Reihe  anderer 
häufiger  Namen  wird  nur  unter  einem  PAL 
genannt.     Gar    keine    gemeinsamen    Namen 


')  Ich  betone,  dass  stets  PAL  Gu-la  geschrieben 
wird.  In  No.  20  ergänzt  Scheil  PAL  Gu-la  (ki). 
Dazu  liegt  m.  E.  kein  zwingender  Grund  vor.  Die 
Zeichenreste  dürften  ebensowohl  für  [PAL  IGI- 
ÜRJU-KI  sprechen.  Die  vielleicht  durch  den  Er- 
haltungszustand der  Täfelchen  veranlasste  Behaup- 
tung des  Herausgebers,  dass  in  den  beiden  anderen 
Königsnamen  das  KI  bald  vorhanden  ist,  bald  nicht, 
scheint  mir  durch  die  Zeichnungen  Gautiers  nicht 
bestätigt  zu  werden.  Von  den  beschädigten  Täfel- 
ohen abgesehen,  die  besser  aus  dem  Spiele  bleiben, 
fehlt  KI  in  IGI-URU-KI  nur  ein  einziges  Mal  (No. 
lO.öl.  Wir  werden  also  mit  einem  Versehen,  sei  os 
des  Schreibers,  sei  es  Gantiers,  rechnen  müssen.  In 
URU-TAK-KI  fehlt  es  nur  in  der  merkwürdigen  Gruppe 
No.  106 — 120;  doch  ist  gerade  hier  eine  Toxtverderbnia 
am  allerwenigsten  ausgeschlossen,  wie  ein  Blick  auf 
Gautiers  Zeichnungen  lehrt. 

■')  Man  vergleiche  das  aus  assyrischen  Quollen 
bekannte  Dür-Undasi  und  das  auf  einem  der  Täfelchen 
genannte  Dür-Dungi,  in  dum  Scheil,  was  mir  sehr 
einleuchtet,  die  im  'ib.  Ilegierungsjahre  Dungis  ge- 
grüuJeteStadt  Üür-niäti  sehen  will. 


hat  die  PAL  Gu-la-  und  die  PAL  URU- 
TAK-KI-Gruppe.  Es  ist  also  sicher,  dass, 
Gula  usw.  Königsnamen  sind.  Von  den 
zwei    Möglichkeiten    ihrer    Aufeinanderfolge 

1.  Gula, '  IGL-URU-KI,    URU-TAK-KI  und 

2.  URU-TAK-KI,  IGI-URU-KI,  Gtila  wird 
die  letztere  durch  folgende  zwei  Tatsachen 
ausgeschlossen:  1.  No.  21  trägt  folgendes 
Doppeldatum:  „vom  Monat  A-SAG  DIN- 
GIR-RA  APIN-A  bis  zum  (ü)  Monat  Se-ir- 
hu-um  APIN-A,  PAL  Gu-la  ü  PAL  IGI- 
URU-KI".  2.  Nachdem  Addapuni,  der 
unter  [Rum]-Gula  und  IGI-URU-KI  gelebt 
hat,  unter  der  Regierung  des  letzteren  vom 
Schauplatze  seiner  Tätigkeit  abgetreten  ist, 
finden  wir  an  seiner  Statt  seinen  Sohn  Pu- 
hatum (No.  76.  Pu-ha-tum  mär  Ad-da-pu-ni) 
zunächst  in  der  Stadt  Peptar  (Bi-ib-da-[ar]-ri) 
und  wohl  später  als  PA  von  Dur  Arad-ili 
(ki)  (so,  nicht  su!)').  Dieser  erlebt  noch 
die  Zeit  des  URU-TAK-KI. 

Eine  Datierung  nach  der  Regierung  eines 
Königs  nebst  Monat  und  Tag  allein  hat  nur 
einen  sehr  beschränkten  Wert.  Deshalb  hat 
man  gelegentlich  auch  das  Jahr  hinzugefügt, 
z.  B.  in  No.  2  MU  sa  Su-mu-a-bi  (Rand- 
bemerkung!), das  auch  Scheil  so  _aiitfasst. 
Dafür  stellt  in  No.  21  GIR  sa  Su-mu-a- 
bu-um.  Beide  Täfelchen  haben  die  gleiche, 
von  sämtlichen  anderenabweichendeGestalt^), 
sind  mit  dem  nämlichen  Zylinder  gesiegelt 
und  dürften  auch  von  demselben  Schreiber 
herrühren.  Das  eine  stammt  aus  der  Zeit 
des  [Rum]-Gula,  das  andere  trägt  das  oben 
erwähnte  Doppeldatum.  GIR  bedeutet  also 
hier  „im  Jahr  des"  3).  Ebenso  wechselt 
MU  LU-KIN-GE-A  (No.  16,  25,  35)  mit 
GIR  LU-KIN-GE-A  (No.  33  und  36)  ^). 
Alle  diese  fünf  Täfelchen  sind  bis  auf  die 
am  Anfang  und  Ende  ver.stümmelte  No.  33 
nach  Gula  datiert.  Zum  Vergleiche  stelle 
ich  hier  No.  33  und  36,  zugleich  als  Probe 
für  den  Inhalt,  zusammen. 

No.  33 gu-u-sum  GIR  LU- 
KIN-GE-A  ZIG-GA  sa  Ad-da-pu-ni  KI 
Ku-u-ja-a  ITU  A-bu-um  UD  8  KAM-BA- 
NI-TÄ  [PAL  Gu-laJ. 


')  Wie  der  Name  elamisch  lautet,  weiss  ich  nicht. 

')  Ich  vermute,  dass  auch  No.  1 1   hierzu  gehört. 

')  Man  vergleiche  dazu  namentlich  No.  U,  wo 
GIR  PASIS-Gu-Ia  nur  als  Datum  einen  Sinn  gibt.  — 
Die  gleiche  Bedeutung  hat  (jIR  in  den  neuelamischen 
Urkunden,  die  Scheil  im  neunten  Bande  der  Möiu. 
de  la  D^l.  en  Perse  veröffentlicht  hat.  Mit  dieser 
Feststellung  fällt  natürlich  meiuo  Ijosung  korrak,  die 
ich  gegen  Scheil  (OLZ.  1907  Sp  ."»Ift  Anm.  4)  ver- 
sucht hatte  GIR  Kuttakaka-iui  heisst  „im  .lahre  des 
(Eponymou)  Kuttakaka". 

'I  Assyv.  mär  sipri  =  elam.  (ruhu)  hutlak. 


327     [No.  7.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


[Juli  1908.)     328 


No.  35.  ILU  NITA  8E  US  MU  LU- 
KIN-GE-A  Sa-ap-sa-li  (ki)  ZIG-GA  I-nu-u-nu 
KI  Ku-u-ja-a  ITÜ  A-bu-[um]  UD  26  KAM- 
BA-NI-TÄ  PAL  Gu-la. 

No.  35.  „Eineu  ausgewachsenen  fetten 
Hammel  hat  im  Jahre  des  (ruhu)  Hutlak, 
(des  PA  von)  Sapsali(ki),  Inunu  von  Kuja 
erhalten.  Am  26  Abum.  Regierung  des 
Gula". 

In  der  Uebersetzung  habe  ich  eine  wich- 
tige Ergänzung  „des  PA  von"  angebracht. 
Der  Stadtname  Sapsali  kommt  nur  in  No. 
16,  25  und  35  vor  und  folgt  unmittelbar 
auf  Hutlak.  Grammatisch  kann  sich  Sap- 
sali nur  auf  den  vorausgehenden  ideographisch 
geschriebenen  Namen  des  —  Eponymen 
beziehen.  Dass  an  all  diesen  Stellen  die 
Ergänzung  PA  richtig  ist,  lehrt  das  an- 
scheinend stark  beschädigte  erste  Täfelchen, 
das  die  Angabe  bietet,  dass  Zithunti  aus 
Gar-ma  (so,  nicht  ba!)-tak(ki)  (so,  nicht  tum 
(ki)!)  4  Lämmer  und  18  Schafe  im  Jahre 
(GIR)  des  Kuku,  des  PA  von  SU  (oder  E?)- 
gi  (?)  und  des  Lu-ur-a-a-pi-h  geliefert  hat, 
und  dass  Zithunti  aus  Gu-ru-mu-tak(ki) 
1  Lamm  (oder  2?)  und  90  Schafe  im  Jalire 
(GIR)  des  Si-im-ma-ma,  des  PA  von?  (Text- 
veiderbnis!)  geliefert  hat.  Was  bedeutet 
nun  PA?  Es  gibt  ausser  den  schon  ge- 
nannten noch  einen  PA  der  Stadt  AN-ZA- 
KAR,  die,  wie  Scheil  nachweist,  Dimtu  zu 
lesen  ist  (No.  67),  einen  PA  der  Stadt  A- 
al-at  (No.  69),  einen  PA  der  Stadt  Zi-i-la- 
pu-ra-pi  (No.  84),  einen  PA  der  Stadt  Mar- 
sa-ak  (No.  26).  Folglich  heisst  PA  Stadt- 
kommandant, General  oder  dergl.  In  zwei 
Fällen  hat  der  Schreiber  den  vollständigen 
Titel  gesetzt,  in  drei  anderen  hat  er  nur  die 
Residenz  des  PA  angegeben,  in  allen  übrigen 
ist  jede  nähere  Angabe  weggelassen  worden, 
vermutlich  weil  jedermann  wissen  musste, 
dass  der  Eponym,  sofern  nicht  gerade  ein 
Mitglied  der  Konigsfamilie  dazu  ausersehen 
war,  z.  B.  GIR  NIN  (No.  9),  eben  ein  PA 
war '). 

Weitaus  die  meisten  Täfelchen  aus  der 
Zeit  dem  [Rum]-Gula  beziehen  sich  auf  Lie- 
ferungen zu  einem  Feste  des  NINNI  von 
URU-AN-NA,  das  im  UI)-SAR  sa  E-lu-li 
des  Jahres  des  LU  KIN-GE-A gefeiert  worden 
ist.  Alle  sind  vom  Abum  desselben  Jahres 
datiert^).     Es    kann    sich,    wie  auch  Scheil 

')  Neben  dieser  echten  Kpouyniendatierung  taucht 
auf  wenigen  Täfelchen  eine  vermutlich  aus  der  Stu- 
dierstube stammende  altbabylonische  auf,  n.  B.  MU 
KN  au  NINNI  MAS-ft-1'AD-DA  (No.  121).  Unmittel- 
bar davor  steht  I'AL  Gu-la. 

'')  Die  Be/.oicliiuing  dos  («"'estos  ist  verschieden 
genau:   i)  MU  (bez.  GIR)  LU-KIN-ÜE-A  allein  (No. 


betont,  nur  um  ein  Neumondfest  handeln. 
Der  verehrte  Gott  war  nach  der  oben  ge- 
nannten Inschrift  Itaddus  IL:  Insusniak; 
also  ist  NINNI  =  Insusinak.  Es  ist  klar, 
dass  es  sich  hier  nicht  um  das  Fest  der 
Gründung  oder  Einweihung  handeln  kann. 
Das  verbieten  die  Siegellegenden  1)  Silhak')- 
""Ba-u  dup-sar  mär  Tal-lak  ar-te  arad  E- 
ba-ra-at  (No.  40),  2)  ""IM-ra-bi  mär  Ri-im 
''"IM  arad  Ad-da  Pak-8u  (No.  2.  11.  21) 
3)  .  .  .  .  dup-sar  arad  ""NIN-LIL  (!)-GAL. 
Da  Ebarti  der  sechste  Vorgänger  des  Atta- 
pak.su  ist,  so  geht  daraus  wohl  mit  Sicher- 
heit hervor,  dass  —  was  man  aus  Baby- 
lonien  her  längst  weiss  —  die  Siegelzylinder 
noch  jahrhundertelang  nach  dem  Tode  des 
ersten  Besitzei's  weiter  benutzt  worden  sind. 
Der  Königsname  Attapaksu  erlaubt  also 
nicht  ohne  weiteres  den  Schluss,  den  Scheil 
daraus  zieht,  nämlich  dass  die  Täfelchen 
unter  seiner  Regierung  niedergeschrieben 
worden  sind.  Wäre  das  wirklich  der  Fall, 
so  müs.sten  die  mit  dem  betreffenden  Zy- 
linder gesiegelten  Urkunden  den  Namen 
'"'IM-ra-bi  enthalten.  Das  trifft  aber  nicht 
zu;  ja  der  Name  '"IM-ra-bi  kommt  über- 
haupt auf  diesen  Täfelchen  nicht  vor. 

Die  elamischen  Königslisten  —  es  sind 
jetzt  drei,  seitdem  Scheil  in  dankenswerter 
Weise  in  diesem  Bande  zwei  neue  vorläufig 
bekannt  gegeben  hat  —  sind  für  die  Zeit 
von  Attapaksu  abwärts  wohl  zuverlässig  und 
sind,  nach  den  durch  Inschriften  beglaubigten 
Teilen  zu  urteilen,  höchstwahrscheinlich 
lückenlos.  Jedenfalls  halte  ich  es  für  aus- 
geschlossen, dass  man  [Rum]-Gula  und  seinen 
Nachfolgern  zwischen  Attapaksu  und  Hu- 
teludus  Insusinak  ein  Plätzchen  wird  an- 
weisen können.  Somit  werden  die  drei  neueu 
HeiTscher  in  die  grosse  Lücke  nach  Hute- 
ludus-Insusinak  hineinpassen.  Die  Urkunden 
sind  also  sicher  um  Jahrhunderte  jünger, 
als  es  die  Siegellegende  vortäuscht. 

Dafür  könnte  man  unter  Umständen  die 
dritte  Siegellegende  als  Beweis  anführen, 
freilich  unter  der  Voraussetzung,  dass  dort 
einer  der  beiden  nach  dem  Muster  von  Gula 
(für  [Rum]-Gula)  abgekürzten  Namen  Kutir- 


16.  25,  85  bez.  33,  36):  2)  Dasselbe  niq-naq  anURU- 
AN-NA  (No.  19);  3)  UD-ÖAR  sa  E-lu-li  sa  NINNI 
URU-AN-NA  (No.  24);  4)  ia  E-lu-li  anNINNI  Ußü- 
AN-NA  (No.  32);  5)  UD  KAS-DE-A  an  NINNI  lib  fi 
SUKKAL  (No.  31  u.  37);  6)  dasselbe  ohne  lib  (No.  27, 
29.  Scheil  liest  wohl  mit  Unrecht  E  NIN  für  fi 
SUKKAL.  Eine  neue  Nachprüfung  der  Stellen  dürfte 
notwendig  sein).  7)  UD  KAS-Dft-A  ft  SUKKAL 
(No.  5).  Man  vergleiche  eine  ähuliche  Zusammen- 
stellung bei  Scheil. 
')  SU. 


329    [No.  7.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZEITÜNG. 


[Juli  1908.]    330 


Nahhunte  oder  Suti-uk- Nahhunte  vorliegt. 
Da  aber  ausserdem  die  Möglichkeit  zu  be- 
rücksichtigen ist,  dass  der  betreffende  Schreiber 
zu  den  Leuten  des  Tempels  der  grossen 
Göttin  Nalihunte  gehört  hat,  so  ist  es  besser, 
diese  Urkunde  vorderhand  nicht  auszuwerten. 

Eine  Frage  bleibt  noch  zu  beantworten. 
Die  elamischen  Königslisten  kennen  nur  rein 
elamische  Namen.  Was  für  eine  Bewandnis 
hat  es  mit  den  neuen,  fremdartigen  Formen? 
Ich  will  mit  der  Möglichkeit  von  Lesefehlern 
nicht  rechnen,  da  sie  zu  häufig  belegt  sind. 
Es  ist  nicht  undenkbar,  dass  wir  semitische, 
bezw.  sumerische  Schreibungen  unbekannter 
elamischer  Namen  vor  uns  haben.  Wenn 
man,  wie  vielfach  angenommen  wird,  für 
eine  semitische  Bevölkerung  den  elamischen 
Namen  Iri-Agun  zu  einem  Rim-Sin  zurecht 
gemacht  hat,  warum  sollte  nicht  auch  ein 
[ß.um]-Grula  einen  elamischen  Iri-Halki  dar- 
stellen dürfen?  Wenn  es  sich  häufig  nur 
um  gelehrte  Spielereien  gehandelt  haben 
mag,  so  lehrt  doch  das  Vorhandensein  des 
kassischen  Glossars  und  verwandterlJrkunden, 
dass  tatsächlich  ein  Bedürfnis  vorhanden 
war,  elamisch -kassische  Namen  in  babylo- 
nische umsusetzen,  was  wegen  der  Gleich- 
heit des  Namenbildungsgesetzes  beider 
Sprachen  sehr  leicht  war.  Nur  wolle  man 
nicht  glauben,  dass  jene  Vokabulare  in  allen 
Fällen  ernst  zu  nehmende  Uebersetzungen 
darstellen.  Ich  habe  als  Gymnasiast  das 
Ebelingsche  Schulwörterbuch  zu  Homer 
(Leipzig  1876^  )  benutzt,  das  die  meisten 
griechischen  Namen  durch  deutsche  wieder- 
gab z.  B.  'Ays-Xaoq  Herzog,  l-ty-^vooQ  Hum- 
boldt, ^/'(T-j/Troc  Ehrenström,  Za-xt;*'^o?Dissel- 
hofen.  Man  mache  sich  am  letzten  Beispiele 
einmal  klar,  wie  viele  unrichtige  Ableitungen 
bei  diesem  Verfahren  mit  unterlaufen  müssen, 
namentlich  aber,  wenn  nicht  die  ganzen 
Wörter  einander  gegenübergestellt  werden, 
sondern,  wie  es  im  kassischen  Glossar  ge- 
schieht, Wortteile.  Dies  mag  sich  Streck 
gesagt  sein  lassen,  der  Hüsing  und  mir 
gegenüber  sich  immer  auf  die  alten  Vokabel- 
hefte beruft. 

Es  ist  hier  nicht  möglich,  das  reiche  von 
Scheil  praktisch  zusammengestellte  Namen- 
material der  neuen  Texte  eingehend  zn  wür- 
digen. Ich  erwähne  hier  nur  ""IM-ra-bi, 
Te-im-ti-ra-bi,  Ra-bi-bi;  Hu-um-ba-ba;  Ku- 
uk-na-pi-ri-sa,  das  uns  endlich,  was  Scheil 
übersehen  hat,  die  längst  ersehnte  Auflösung 
des  Ideogrammea  AN-GAL  liefert*);  Ad-da- 


')    Selbstverständlich     habe    ich    nichts    dagegen 
einzuwenden,  wenn  Hüsing  das  Ideogramm  mit  Hum- 


pu-ni,  I-gi-pu-[ni]  (doch  wohl  so!),  I-za-pu- 
ni^),  Pu-ni-is-sa-an.  Scheils  Versuche,  ela- 
mische Namen  wie  Ise-me-Pak.su,  Itaddu-na- 
pir  usw.  aus  dem  Babylonischen  zu  erklären, 
möchte  ich  nicht  gutheissen,  in  andei'en 
Fällen  wie  z.  B.  bei  SU  ""NIN-SAH  möchte 
ich  die  ideographische  Wiedergabe  empfehlen, 
da  man  doch  mit  der  Möglichkeit  rechnen 
muss,  dass  die  Träger  der  Namen  Elamier 
von   Geblüt  sein  könnten. 

Es  folgen  Bruchstücke  des  Codex  Ham- 
murabi  und  eine  semitisch  abgefasste  In- 
schrift Untasnapirisa's,  die  die  Stelle  ent- 
hält: ""Im-mi-ri-ja  sul-mi  [Ka.s-ti-l]i-ja-as 
lu-u  ah-bu-ut-ma.  I-na  si-ja-an-ku-uk  lu-u 
u-se-si-ib-su.  Daraus  schliesst  Scheil  wohl 
mit  Recht  auf  die  Gleichzeitigkeit  der  beiden 
Herrscher. 

Ein  Grenzstein  des  Melisipak,  ein  Bruch- 
stück eines  zweiten,  eine  Gewichts-  und  zwei 
Vaseninschriften  und  ein  protoelamischer 
Text,  der  durch  die  sonderbaren  Siegelab- 
drücke, auf  die  Scheil  mit  besonderem  Nach- 
drucke hinweist,  wichtig  zu  werden  verspricht, 
bilden  den  Schluss  des  an  überraschenden 
und  wichtigen  Urkunden  und  wertvollen  An- 
regungen reichen  Bandes.  Möge  bald  ein 
neuer  folgen ! 

Königsberg  i.  Pr..  im  Juni  1908. 


H.  Schäfer,  Urkunden  der  älteren  Aethiopenkönige. 
2.  Heft  (Urk.  d.  äg.  Altert.  III  2).  Leipz  ,  Hiu- 
richs,  1908.  77  autogr.  S.  4".  5  M.  Besprochen  von 
W.  Max  Müller. 

Das  vorliegende  Heft  bringt  die  Stelen 
der  Königswahl,  der  Priesterinnenweihe 
(Louvre),  der  Exkommunikation,  des  Harsi- 
jotf,  des  Nestesen,  in  deren  Mitte  das  Heft 
abbricht.  Schäfer  hat  wie  immer  seinen 
Teil  an  der  F(jrtführung  des  Sammelwerkes 
so  sorgfältig  erledigt,  wie  die  nicht  gerade 
ideale  Anlage  des  ganzen  Werkes  zuliess. 
Die  Angabe,  dass  er  nicht  nach  den  ihm 
lange  zugänglichen  Kairener  Originalen, 
sondern  nur  nach  Papierabklatschen  ge- 
arbeitet hat,  ist  etwas  überraschend;  die 
Inschriften  sind  allerdings  so  miserabel  ein- 
gekratzt, dass  man  auch  in  Kairo  sich  nur 
zu    gerne    auf     Abdrücke    verlässt.       Neu 


ban    auflöst,    da    dieser    der    eigentliche    Name    des 
.grossen  Gottes"  ist. 

')  Ich  verweise  auf  meinen  Aufsatz :  Mitanni- 
Namen  aus  Nippur  (OLZ,  1906,  Sp.  588fr.);  wo  sich 
Beispiele  für  die  nördliche  Entsprechung  des  elami- 
schen Namenelementes  puni  finden,  nämlich  Ari-baui, 
Hndibanu,  Jäzu-bani. 


331    [No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Juli  1908.]        332 


ist  der  Versuch,  erklärende  Noten  beizu- 
fügen, oft  recht  dankenswert  (122,2  z.  B.); 
die  S.  86  ausgesprochene  Bestimmung  eines 
anderen  „heiligen  Berges"  als  des  von  Na- 
pata  ist  wohl  eher  auf  die  Gegend  am 
zweiten  Katarakt  zu  beziehen.  Bei  dem 
Platz  '{\)hia,  S.  129,  würde  ich  zuerst  an 
das  bekannte  '^n  ebendort  denken;  die  Be- 
merkung, dass  das  Heer  „bis  Syene"  ver- 
folgte, bestätigt  das.  149,26:  also  wirklich 
Jr'iü,  nicht  k  (vgl.  OLZ.  6,73)? 

Philadelphia. 


Eduard  Meyer,  Aegypten  zur  Zeit  der  Pyramiden- 
erbauer. (Vortrag  gehalten  in  d.  Deutschen  Oriont- 
Ges.,  12.  Jan.  1908,  Sendschriften  der  DOG.  No.  5.) 
Mit  16  Abbildungen  im  Text  u.  17  Tafeln.  Leip- 
zig, Hinrichs,  1908.  8".  43  S.  Besprochen  von 
W.  Max  Müller. 

Die  äusserst  reich  und  schön  illustrierte 
und  leicht  fasslich  geschriebene  Skizze  will 
vor  allem  die  Verdienste  der  D.  Or.  Ges. 
um  die  Erfor.schung  Aegyptens  ins  rechte 
Licht  setzen ;  sie  bietet  aus  der  Fülle  dessen, 
was  dem  Verfasser  in  Berlin  zugänglich  war, 
dem  Fachgelehrten  manches  sehr  wertvolle 
Neue. 

Mau  kann  manche  verschiedene  Ansicht  haben. 
Beachtenswert  ist  bei  Gelegenheit  eines  stark  ab- 
schweifenden Exkurses  über  die  Thinitenzeit  (1 — 9) 
das  starke  Eintreten  für  die  Priorität  der  ägyptischen 
Kultur  gegenüber  der  babylonischen.  Ich  fürchte 
aber,  hier  wirkt  der  bekannte  Konservatismus  E. 
Meyers  und  Parteilichkeit  für  die  ihm  geläufigere 
Aegyptologie  allzu  stark  ein.  Die  Assyriologen 
schiessen  ja  oft  über  ihr  Ziel  hinaus,  und  der  Pan- 
babylonismus  ist  vielfach  unverstandene  Modesache, 
aber  mechanisch  nach  der  Datierung  des  bisher  Ge- 
fundenen die  Kulturen  beider  Völker  zu  datieren, 
ist  doch  voreilig.  Aegyptens  Altertümer  nähern  sich 
der  Erschöpfung,  in  Babylonien  hat  man  gerade  an- 
gefangen, zu  graben;  die  Kleinstaterei  Altbabyloniens 
vor  2000  (in  einem  viel  mehr  als  Aegypten  für 
Partikularismus  geschaffenen  Land)  würde  leicht  die 
Seltenheit  der  kostbareu  Steinmonumente  in  älterer 
Zeit  erklären  usw.  Doch  darüber  ein  andermal!  — 
S.  4.  Welche  Rolle  der  (meines  Eraohtens 
weit  ältere)  Setkult  gegenüber  den  (in  der  spät- 
ägyptischen Tradition  übrigens  ganz  anders  ver- 
standenen) Horusverehrorn  spielt,  sollte  untersucht 
werden.  Nar-Mer  =:  Menes  (5)  doch  wenig  wahi-- 
Bcheinlich.  Dass  der  königliche  Festschmuck  des 
Schwanzes  kein  Löwenschwanz  (S.  6)  war,  lehrt  sein 
Denkmal,  Tf.  1,  am  klarsten.  —  Empfängt  der  König 
Opfer  zu  seinen  Lebzeiten?  (17).  —  29  (u.  32)  ist 
die  stärkere  Betonung  der  Re'-Vorehrnng  der  6  Dyn. 
zu  radikal  aufgefasst;  der  Anspruch,  Inkarnation  des 
Rö"  zu  sein,  erscheint  doch  schon  in  den  Königs- 
namen der  3.  und  4.  Dyn.  Haben  übrigens  die 
Aegypter  jemals  sich  nicht  „als  das  Kulturvolk  und 
ihren  Staat  als  den  Mittelpunkt  der  Welt  gefühlt"? 
Das  tat  doch  jedes  Volk  des  Altertums,  —  Dass  die 
Aegypter.  H.  H8,  im  (iegensatz  zu  der  gerade  in 
Deutachland  herrschenden    unglückseligen   Mode    als 


„ein  libyscher  Stamm"  bezeichnet  werden,  ist  eine 
erfreuliche  Abwechslung;  die  ägyptische  Königs- 
tracht braucht  übrigens  bei  den  libyschen  Fürsten 
(so!  kaum  bei  allen  Libyern)  nicht  ursprünglich  ge- 
wesen zu  sein.  —  Die  interessante  Darstellung,  Tf.  15, 
zeigt  keine  asiatischen  „Gefangenen"  auf  nach  Ae- 
gypten fahrenden  Schiffen,  suudern  Gesandte  und 
huldigende  Vasallen.  —  Ganz  besonders  konservativ 
sind  E.  M  's  Anschauungen  über  Mythologisches 
(43  usw.),  docli  kann  das  hier  nicht  erörtert  werden. 

Philadelphia. 


Charles,  R.  H.  The  Greek  Versions  of  the  Testa- 
ments of  the  Twelve  Patriarchs  edited  from  nine 
Mss.  together  with  the  Variants  of  the  Armenian 
and  Slavonic  Versions  and  some  Hebrew  Frag- 
ments.    Oxford  (Clarendon  Press)  1908  (und) 

Charles,  R.  H.  The  Testaments  of  the  Twelve 
Patriarchs  translated  .  .  .  with  Introduction,  Notes 
and  Indices.  London  (Adam  and  Charles  Black)  1908. 
Bespr.  von  F.  Perles. 

Charles  hat  seinen  Verdiensten  um  die 
Erforschung  der  pseudepigraphischen  Lite- 
ratur durch  die  vorliegenden  Publikationen 
ein  neues  Ruhmesblatt  hinzugefügt.  Der 
bisher  so  verwahrloste  Text  ist  durch  die 
erstmalige  Heranziehung  des  gesamten  hand- 
schriftlichen Materials  und  die  stete  Ver- 
gleichung  der  Tochterversionen  überhaupt 
erst  auf  eine  feste  Grundlage  gestellt  worden. 
Das  textkritisch  wichtigste  Resultat  ist  die 
Feststellung,  dass  die  beiden  stark  unter- 
einander abweichenden  Handschriftenklassen 
«  und  ß  schon  auf  verschiedene  Rezensionen 
des  hebräischen  Originals  zurück  gehen  vgl. 
EinleltungzumTextbandp.  XXXII— XXXIX. 
Damit  ist  endgültig  der  Nachweis  für  die 
ziierst  von  Kohler  und  Gast  er  behauptete 
Tatsache  geführt,  die  seither  immer  noch 
vielfach  angezweifelt  wurde'),  dass  unsern 
Testamenten  ebenso  wie  Henoch,  dem  Jubiläen- 
buch und  den  Psalmen  Salomos  ein  hebräisches 
Original  zugrunde  liegt,  vgl  Einleitung  p. 
XXU — XXXII.  Wenngleich  bei  weitem  nicht 
alle  von  Charles  für  seine  neue  These  bei- 
gebrachten Belege  stichhaltig  sind  und  ein 
Teil  davon  direkt  abztilehnen  ist,  genügen 
schon  die  wenigen  sichern  Beispiele,  um  das 
Vorliandensein  der  beiden  hebräischen  Re- 
zensionen zu  sichern^). 

Die  gehaltreichen  Einleitungen  zu  den 
beiden  Bänden,  die  sich  teilweise  ergänzen 
und    teilweise   miteinander    zusammenfallen, 


')  So  auch  noch  von  Schürer  Gesch.  d.  jüd.  Volk. 
'III  259  und  von  Schnapp  (in  Kautzsch  Pseud- 
epigraphen  459) 

')  Alle  Einzelberaerkungen  behalte  ich  für  eine 
besonilere  Arbeit  „Zur  Erklärung  der  Testamente  der 
12  Patriarchen"  vor,  die  demnächst  im  zweiten  Bei- 
heft der  OLZ  erscheinen  wird. 


333    (No.  7. 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


iJuU  1908.]    334 


bieten  nicht  nur  eine  sorgfältige  Beschi'eibung 
aller  Handschriften  und  Ausgaben  des 
griechischen,  armenischen  und  slavischen 
Textes  und  einen  Stammbaum  aller  Textzeugen, 
sondern  auch  wichtige  Untersuchungen  über 
den  Sprachcharakter  des  griechischen  Textes, 
über  Alter  des  Originals  und  der  Ueber- 
setzung,  über  jüdische  und  christliche  (nach 
Conybeares  Feststellung  zum  Teil  noch  in 
der  armenischen  üebersetzung  fehlende)  Inter- 
polationen, sowie  über  die  verschiedenen 
hebräischen,  aramäischen  und  griechischen 
Fragmente.  Mit  Recht  leugnet  Charles  die 
Ursprünglichkeit  des  von  Gaster  heraus- 
gegebenen Testaments  Naphthali,  und  mit 
gleichem  Recht  nimmt  er  —  im  Gegensatz 
zu  S.  Fraenkel  —  ein  hebräisches  Original 
für  die  von  Pass  und  Cowley  heraus- 
gegebenen aramäischen  Geniza-Fragmente 
an.  Im  Anhang  druckt  Charles  alle  diese 
Texte  sowie  die  mit  dem  Testament  Juda 
sich  berührende  Stelle  aus  dem  1JJD''1  Z'llü 
ab')  und  teilt  die  christlichen  Zusätze  des 
Schreibers  in  der  ersten  slavischen  Rezen- 
sion ixnd  eine  von  Prof.  Morfill  angefertigte 
griechische  Rückübersetzung  der  ganzen 
zweiten  slavischen  Rezension  mit.  Aus  der 
Einleitung  zum  Uebersetzungsband  sind 
besonders  die  §§  24 — 26  rühmend  hervor- 
zuheben. Dieselben  zeigen  den  Einfluss  der 
Testamente  auf  die  jüdische'^),  patristische  und 
vor  allem  auf  die  neutestamentliche  Literatur. 
An  Hand  einer  erdrückenden  Fülle  von 
Beispielen  erbringt  Charles  den  religions- 
geschichtlich  überaus  wichtigen  Nachweis, 
dass  sowohl  die  Evangelien  als  auch  die  pauli- 
nischen  Schriften  zahlreiche,  teilweise  sogar 
wörtliche  Entlehnungen  aus  unsern  Testa- 
menten enthalten.  Dankenswert  ist  auch 
die  in  §  27  gebotene  Uebersicht  über  die 
religiösen  und  sittlichen  Grundanschauungen 
des  Buches  und  deren  Einfluss  auf  das  N.  T. 
Eine  erwünschte  Beigabe  sind  die  gründ- 
lichen Stellen-  und  Sachindizes  sowie  nament- 
lich   der    dem    Textband    beigegebene,    von 


')  Leider  sind  die  semitischen  Texte  durch  ver- 
Bchiedene,  teilweise  rocht  sinnstörondo  Druckfehler 
entstellt,  so  p,  2  Z.  11  v.  u.  C^PI^N  '•  Thü-  —  P- 
147  Z.  12  V.  o.  nD12  1-  nN12-  —  ibid.  Z.  14/15  1. 
D^ytOnS  (in  einem  Worte).  —  p.  248  Z.  15  pnjJin  '• 
lin:jn-  —  P-  250  Z.  15  und  17  pcn  1.  -nD2-  — 
p.  253  Z.  7  xn^:!  1-  Nrai-  -  ibid.  'z.  8  x2-iwS  1- 
y^lN-  —  Uebersetzungsband  p.  139a  Z.  12  v.  u.  lies 
PiSipi  ninn  b2  «"•JitOI  ItJ'IC-  —  ibid.  Z.  8  v.  u. 
S»h^ni<  1-  m'p'^N-   —   ibid.    Z.   1    V,  u.  ^lyj  1.  yyi}. 

'')  Einige  Ergänzungen  dazu  wird  meine  erwähnte 
Arbeit  bringen. 


Miss  Poole  angefertigte  griechische  Wort- 
index. Nachzutragen  ist  in  demselben  di'Wirjitoa) 
(Dan  4,2),  während  die  Stelle  irrtümlich  s.  v. 
dvi'afiai  angegeben  ist,  und  s.  v.  dxsTTci^ut  ist 
hinzuzufügen  Seb.  I  5.  Im  Uebersetzungsband 
p.  LVIII  Z.  7  V.  u.  ist  Antigen  US  in 
Aristobulus  zu  verbessern. 

Königsberg  i.  Pr. 


Fred.  C.  Oonybeare,  The  Armenian  Version  of 
Relevation  and  Cyril  of  Alexandria's  Scholia  on  the 
Incarnation  and  Epistle  on  Easter,  edited  from  the 
oldest  MSS.  and  englished.  London,  The  Text 
and  Translation  Society,  1907.  221  und  189  S.  — 
Besprochen  von  P.  N.  Finck. 

Die  vorliegende  Arbeit  des  im  Armenisten- 
kreise  mit  Recht  geschätzten  Forschers  bietet 
nicht  nur  das,  was  der  Titel  vermuten  lässt. 
Das  Buch  enthält  vielmehr  ausser  dem  Ori- 
ginaltexte und  der  Üebersetzung  der  ge- 
nannten Schriften  noch  äusserst  wertvolle 
Erörterungen  verschiedener  mit  diesen  ver- 
bundener Fragen. 

Den  ersten  Teil  des  Werkes  eröffnet  die 
58  Seiten  (3 — 60)  füllende  Uebertragung  der 
Apokalypse  aus  einem  auf  9  Handschriften 
und  2  gedruckten  Büchern  beruhenden  Text. 
Dieselbe  berücksichtigt  jedoch  in  erster  Linie 
die  dem  Bodley  MSS.  Arm.  2  entnommene, 
S.  1 — 32  des  zweiten  Teils  abgedruckte 
Version,  abgesehen  von  dem  Abschnitt  16,17 
—  19,18,  für  den  der  in  einer  Handschrift 
des  St.  Jakobs- Klosters  zu  Jerusalem  er- 
haltene Text  zugrunde  gelegt  ist.  Die  ab- 
weichenden Lesarten  werden  in  den  An- 
merkungen berücksichtigt,  zum  Teil  aber 
auch  in  dem  Uebersetzungstexte  selbst  zur 
Geltung  gebracht,  und  zwar  durch  einige 
sehr  einfache,  zweckmässige  typographische 
Mittel.  Von  diesen  seien  zwei,  die  den  Leser 
ohne  jeden  Zwang  zur  Unterbrechung  seiner 
Lektüre  über  das  Wesentliche  der  Hand- 
schriftenverhältnisse orientieren,  eigens  her- 
vorgehoben: die  Anwendung  kursiver  Schrift 
zur  Kennzeichnung  von  Zusätzen,  die  von 
wenigstens  zwei  Versionen  geboten  werden, 
und  der  Gebrauch  von  Kapitälchen  zur 
Hervorhebung  derjenigen  Stellen,  die  in 
mindestens  zwei  Versionen  fehlen.  Vgl.  bspw. 
I  9:  "I  John,  your  brother  and  participator 
in  tribulation  and  kingdom  and  imticncc  unio 
Christ  Jesus  WITH  MUCH  BOLDNESS  DO 
WRITE  UNTO  YOU.  I  was  in  the  Island 
which  is  called  BY  NAME  Patmos,  berause 
of  the  Word  of  God  and  BECAUSE  OF  the 
testimony  of  Jesus  Christ." 


335     [No.  7.J 


OMENTA  LISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG. 


(Juli  1908.)    336 


An  diese  mit  Sorgfalt  ausgearbeitete 
Uebertragung  schliesst  sieb  eine  in  9  Kapitel 
gegliederte,  103  Seiten  (61 — 163)  nmfasseude, 
wertvolle  kritische  Einführung  in  das  Studium 
des  Textes,  in  der  zunächst  die  aus  dem  12. 
Jahrhundert  stammende,  auf  Nerses  von 
Lambron  zurückgehende  Ver.sion  besprochen 
wird,  dann  nach  einer  übersichtlichen  Be- 
schreibung aller  berücksichtigten  Textrezen- 
sionen die  Frage  nach  dem  Alter  zur  Er- 
örterung kommt,  weiterhin  eine  genaue 
Untersuchung  des  Verhältnisses  der  ver- 
schiedenen Rezensionen  zueinander  und  zu 
ihren  Vorlagen  stattfindet  und  endlich  über 
die  wichtige  Frage  gehandelt  wird,  wieweit 
in  der  armenischen  Ver.sion  lateinische  Ele- 
mente nachweisbar  sind. 

Auf  diese  Erörterungen  folgt  dann  als 
Schluss  des  ersten  Teils  die  Uebersetzung 
der  in  der  Aufschrift  des  Buches  genannten 
Schriften  des  Kyrillos  von  Alexandria  mit 
einem  einleitenden  Rechenschaftsbericht  über 
die  für  die  Feststellung  des  Originaltextes 
verwerteten  Versionen. 

Im  zweiten  Teil  des  vorliegenden  Werkes 
folgt  auf  den  schon  erwähnten  Abdruck  des 
Apokalypsentextes  eine  Kollation  von  drei 
auf  die  nersesianische  Rezension  zurück- 
gehenden Handschriftentexten  mit  dem  von 
der  britischen  und  ausländischen  Bibelgesell- 
schaft veröiFentlichten.  An  diese  schliesst 
sich  eine  solche  von  zwei  älteren,  in  einer 
Handschrift  des  britischen  Museums  (Codex 
Orient.  5304)  bzw.  der  Pariser  Bibliotheque 
Nationale  (Anc.  Fonds  Arm.  9)  vorliegenden 
Versionen  mit  der  auf  S.  1 — 32  des  Buches 
abgedruckten,  dann  folgt  der  Originaltext 
der  genannten  Schriften  des  Kj'rillos  und 
endlich  eine  Kollation  des  dem  Herausgeber 
erst  während  der  Drucklegung  seines  Werkes 
zugänglich  gemachten  Textes  einer  in  Etsch- 
miadsin  befindlichen  Handschrift.  Der  arme- 
nische Text  der  Schollen  beruht  ganz  auf 
der  Version  des  Bodley  MSS.  Arm.  e.  36. 
Der  Abdruck  gibt  sogar  die  falschen  Wort- 
trennuugen  der  Handschrift  unverändert 
wieder,  ein  Verfahren,  dessen  Wert  mir 
allerdings  nicht  recht  einleuchtet,  zumal 
dieser  enge  Anschluss  an  die  Handschrift 
nach  einer  Andeutung  des  Herausgebers  (S. 
167)  doch  nicht  streng  durchgeführt  zu  sein 
scheint. 

Doch  derartige  Ausstellungen,  die  sich 
vielleiclit  hier  und  da  machen  Hessen,  kommen 
dem  Gesamtwert  des  Buches  gegenüber  so 
wenig  in  Betracht,  dass  sie  unterdrückt 
werden  dürfen  und  sollen.    Lieber  sei  kurz, 


aber  entschieden  betont,  dass  dieser  Gesamt- 
wert kein  geringer  ist,  dass  besonders  in  der 
kritischen  Einführung  weit  mehr  zur  Sprache 
kommt,  als  sich  aus  meinen  kurzen  Andeu- 
tungen unmittelbar  ergibt,  dass  die  Durch- 
arbeitung des  Buches  demnach  angelegent- 
lichst empfohlen  werden  muss. 
Südende  b.  Berlin. 


M.  Wintsrnitz,  Geechichte  der  indischen  Literatur. 
Erster  Bd.,  2.  Lieferung:  Die  volkstümlichen  Epen 
und  die  Puräiias.  Leipzig,  Amelangs  Verlag  1908, 
bespr.  T.  J.  von  Negelein. 

Diese  Lieferung  umfasst  S.  259—483  des 
ersten  Bandes  der  ind.  Litt.-G.  (dessen  zweiter 
Teil  sich  u.  a.  mit  dem  Buddhismus  zu  be- 
schäftigen haben  wird),  und  zwar  bringt  sie 
S.  259 — 403  eine  Besprechung  des  Mahäb- 
härata,  seiner  Vorläufer,  seiner  mutmasslichen 
Entstehung,  seines  Inhalts  und  der  hetero- 
genen Elemente,  aus  denen  es  besteht  (altes 
Heldengedicht,  Erweiterung  mit  enzyklopä- 
discher, sektiererischer,  didaktischer  Tendenz); 
S.  404 — 440  eine  Darstellung  des  Inhalts 
und  der  Genesis  des  Rämäyana,  wobei  seine 
Bedeutung  als  erstes  Kunstgedicht  besonders 
gewürdigt  wird;  S.  440 — 483  eine  sehr  kurze 
Uebersicht  über  die  Puränas,  wobei  uns  die 
beschämende  Tatsache  wieder  zum  Bewusst- 
sein  kommt,  dass  dies  weite  Literaturgebiet 
seit  ca.  zwei  Menschenalteru  so  gut  wie  un- 
bearbeitet geblieben  ist. 

Bei  der  Betrachtung  von  W.'s  Arbeit 
dürfen  wir  nicht  vergessen,  dass  seine  Samm- 
lung in  erster  Linie  sich  an  den  Laien  wendet. 
Deshalb  gibt  jenes  Werk  zwar  Quellen  — 
nicht  immer  mit  glücklicher  Auswahl  und 
gewagter  kritischer  Bewertung  — ,  bemüht 
sich  aber  hauptsächlich,  für  des  Verf.'s  gute 
Sache  zu  erwärmen,  weshalb  es  bisweilen 
mit  starker  Rhetorik  und  nicht  immer  ohne 
Ueberschwang,  die  ästhetische  Seite  her- 
vorkehrt und  nebenher  auch  den  Kultur- 
historiker reden  lässt.  Während  W.  bei  der 
Betrachtung  des  Veda  zur  Geltendmachung 
entgegengesetzter  Anschauungen  häufig  Ver- 
anlassung gab  und  sich  auf  diesem  ihm  nicht 
immer  bequemen  Boden  mit  grosser  Vorsicht 
bewegte,  tritt  er  hier  sicherer  auf.  Seiue 
grosse  Materialbeherrschung  zeigt  seine  Ver- 
trautheit mit  dem  Gebiete  des  Epos,  und 
seine  diesbezüglichen  Anmerkungen  geben 
dem  Buche  auch  für  den  Fachmann  einigen 
Wert. 

In  der  Beurteilung  der  Einzelheiten  kann 
mau  natürlich  von  der  Auflassung  des  Autors 


337     [No.  7.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG. 


[Juli  1908.1    338 


bisweilen  bedeutend  abweichen.  Besonder.? 
ungern  sehen  wir  die  vielvertretene  Ansicht 
wiederkehren,  dass  im  Mahäbhärata  eine 
spätere  Redaktion  die  Schuld  und  moralische 
Minderwertigkeit  der  Kuru's  hervorzuheben, 
die  Pandu's  reinzuwaschen  versuche,  also 
das  moralische  Verhältnis  direkt  verkehre. 
Ganz  abgesehen  davon,  dass  nur  eine  fern- 
liegende Hypothese  (die  Annahme  der  Ent- 
stehung des  Urepos  aus  dem  Munde  von 
Barden  der  Kuru- Partei)  eine  solche  Idee 
möglich  macht,  erscheint  sie  mir  als  eine 
Ungeheuerlichkeit,  gleich  einem  schlechten 
Scherze,  der  etwa  das  Neue  Testament  als 
Umdichtung  altjüdischer  Legenden  durch  eine 
christliche  Sekte  gelten  lässt;  zudem  als 
völlig  unnötig.  Das  alte  Epos  kannte  den 
moralischen  Standpunkt  überhaupt  nicht.  Es 
stattet  beide  Parteien  mit  dem  nahezu  gleichen 
Masse  an  Licht  und  Schatten  aus  und  freut 
sich  lediglich  der  blossen  Kraftentfaltung.  — 
Andere  Einzelheiten  kommen  weniger  in 
Betracht:  unter  den  Vorläufern  des  Epos 
wären  die  wichtigsten  Abschnitte  desAitareya- 
ßrähmana,  die  hierhin  gehören  (namentlich 
die  Qunahcepa-Legende),  hervorzuheben.  — 
In  eben  diesem  Brähmaiia  findet  sich  auch 
die  interessante,  S.  279  als  Spruch  des  M.  B. 
zitierte  Sentenz:  „das  eigne  Selbst  ist  der 
Sohn,  .  .  .  ein  Elend  aber  die  Tochter",  mit 
geringer  Variation.  S.  302  lies  R,.  16  letztes 
Wort:    „nun"  statt:   „nur". 

Königsberg  i.  Pr. 


Die  Fluchformeln  you  Mal-Amir. 

Von  G.  Hüsing. 

Bis  es  lohnt,  die  Texte  von  Mal-Amir 
vollständig  zu  wiederholen,  wird  noch  etwas 
Zeit  und  Arbeit  vergehen  können.  Auf  einen 
wichtigen  Teil  fällt  aber  durch  die  neuen 
Funde  doch  etwas  Licht,  und  da  die  Um- 
schrift gerade  dieser  Texte  bei  Scheil  in 
mehrerlei  Hinsicht  zu  verbessern  ist,  so  lohnt 
es  doch  wohl,  die  betreffenden  Stücke  in 
einem  neuen  Versuche  „zusammengezogener" 
Umschrift  zunächst  zu  wiederholen  und  einige 
Bemerkungen  daran  zu  knüpfen.  Unklar  bleibt 
noch  manches,  und  natürlich  kann  von  Ueber- 
setzung  nur  stellenweise  die  Rede  sein. 

In  Mal-Amir  I  (Kul-i-Färä)  beginnt  der 
Schluss  in  Zeile  20: 

Kiten  ("'p'  Tepti  kiten  tempe-k-ra  •  na, 
("»''' Napir  Sipa-k-irra,  pahir  napirra-na, 
(nap)  Man,  perir  nappirra  •  na, 


(nap)  Huban  sukir  kiten  ir  liprarra  ■  na, 
calm-umeni  ukku-na  ta-k-nel 

Calm-ume  milka-sa  hise  ani  pittc-n-ra, 

Iahte{?}-sa  tuhi-e  ani  hutta-n-ra] 
> —  lip ')  hda-Jc-na, 
(napi  Dilbat(?)cana  i-ma  hiima-k-ne, 

tena  sulcu-k-ua, 

husu-k  lip2)-pi(':')-mi  hilla-]c-ne; 

murun  ruta-k-ne 

kura  pitu-k-na 

(nap)  Nahhunte  ir  sarara 

anü  iccü-n, 
tan(?)na    am(m)ip(?)-e    anü    si    x(?)-mi-ne- 
X  (ähnlich  wie  ik)  kite-n  .silhah  (""p'  nap- 
pippa-na  calm-umeni  ukku-na  fah. 

Zunächst  einige  Anmerkungen  dazu. 

1.  In  OLZ  1902  Sp.  48  hatte  ich  Bork 
Unrecht  getan,  es  steht  wirklich  pittenra  da 
—  für  tin  =  tcn  und  überhaupt  für  den  heu- 
tigen Beitrag  vergl.  OLZ  1904  Sp.  438  f.  — 
ich  hatte  mich  durch  Scheil  irre  führen  lassen. 

2.  Zur  Lesung  lip  statt  en  vergleiche  man 
OLZ  1906  Sp.  605.  Im  Anschlüsse  daran 
sei  betont,  dass  wirklich  kiten  tempe-k-ra 
dasteht:  das  ten  ist  etwas  nahe  an  das  un- 
deutliche ki  herangerückt. 

3.  Meine  ursprüngliche  Vermutung  (1904 
Sp.  440),  das  RAS  gelesene  Zeichen  sei  ein 
ni,  bestätigt  sich.  Zunächst  kann,  wie  der 
Vergleich  der  Formeln  zeigt,  vor  dem  pittenra 
und  huttanra  eben  nur  ein  ani  stehen.  Die 
Erklärung  des  Rätsels  verdanke  ich  aber  einer 
Bemerkung  Peisers  in  OLZ  1904  Sp.  9.  Im 
Achamanidischen  sind  die  Zeichen  ras  und 
tuk  (mit  dem  Werte  tikl)  zusammengefallen. 
Das  Zeichen  von  MA  würde  man  unbedenk- 
lich als  ein  ni  lesen  können,  wenn  dieses 
nicht  schon  in  etwas  anderer  Gestalt,  als  ne 
vorläge,  während  das  alte  nit  das  ni  vertritt. 
Dass  aber  tiik  und  ni  einmal  in  ein  Zeichen 
zusammengeflossen  waren,  zeigt  eben  Peiser. 
Darum  hat  das  babyl.  ni  auch  den  Lautwert 
tik,  der  wohl  aus  Elara  stammen  wird,  und 
in  Elam  hat  das  ^//c-Zeichen  einen  gelegent- 
lichen Wert  ni.  Die  Mal-Amir-Texte  gehören 
einer  Uebergangszeit  an:  u  ist  noch  kein 
reines  i  geworden;  ich  bezeichne  oben  das 
alte  nu  als  nü,  das  TIK  als  ni,  das  alte  ni 
als  ne. 

4.  Ich  umschreibe  das  Königsideogramm 
(hinter  Huhan)  mit  .siikir,  da  die  Endung  r 
unserem    „bestimmten    Artikel"    entspricht; 


')  Vielleicht  ein  besonderes  Zeiclion ;  vor  Imlakna 
könnte  noch  ein  hal  stehen. 

'')  Auch  hier  könnte  vor  lip  noch  ein  Keil  stehen. 


339    [No.  7.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITUNG. 


|Juli  1908.]    340 


sukik  (sunhik)  heisst  ,.  ein  König".  —  suku- 
k-na  ist  Verbalform.  Ich  glaube  deutlich  auch 
in  pitu-k-na  das  na  zu  erkennen;  beide  Formen 
entsprechen  einander  im  Wechsel  mit  der 
Endung  ne,  doi'h  offenbar  ganz  anderer  Be- 
deutung. 

5.  milka-sa  und  lahte-sa  sind  transitive 
Participien,  ähnlicli  konstruiert  wie  z.  B.  im 
Griechischen  mit  dem  Artikel,  zur  Vertretung 
eines  Relativsatzes,  akka  melka-s,  akka  lahti-.s. 
Also  etwa:  „Der  Beschädiger  meiner  Stele 
wird  seinen  Namen  nicht  ^Jiii/e-machen,  der 
Lah tierer  (derselben)  wird  sein  tuhi  (Wunsch?) 
nicht  ausführen". 

6.  Weiter  entsprechen  also  einander: 
Iq)  kula-k-na  —  humak-ne 

tena  suku-k-na  —   hilla-k-ne,  ruta-k-ne 

kura  pifu-k-na  —  ani  iecün. 
Die  Formen  auf  kna  müssen  ganz  ähnliche 
Bedeutung  haben  wie  die  auf  sa;  ich  sehe 
daher  in  ihnen  Nebenformen  der  nomina 
agentis  auf  kra  (wie  oben  tcmpe-k-rd)  von  noch 
nicht  bekannter  Modifizierung  des  Sinnes.  Es 
steht  ja  auch  acliamanidisch  ein  irsanna  neben 
irsarra. 

7.  ir  sara-ra,  das  natürlich  mit  irsarra 
(acliamanidisch  für  risarral)  nichts  zu  tun 
hat,  möchte  ich  ungefähr  übersetzen  „indem 
(Nahhunte)  ihm  zürnt". 

In  Mal-Amir  II  Sikaftäh-i-Salmän)  beginnt 
der  entsprechende  Teil  in  Zeile  31  mit  dem 
Relativsätze. 

akka    calm-umc    milka-ma-n-ra,    x-umi  pi- 
ptü-sa, 

hiS  tuhi-e  ani  pitte-ma-n-ra, 

uftu-x^),  appa  cahta-ha  \ani]  laha-ma-n-ra. 
Der  Rest  spielt  bei  der  schlechten  Er- 
haltung des  Textes  noch  keine  Rolle.  Zu 
bemerken  ist  zu  diesem  Stückchen  nur  wenig; 
Ms  tuhi-e  steht  natürlich  für  ]i.is-e  ak  iuhi-e, 
seinen  Namen  und  sein  tuhi,  l^pltte  ist  also 
ein  Verbum,  dessen  Bedeutung  für  beide 
passen  muss.  Interessant  ist  hier  die  zwei- 
malige Bezugnahme  auf  etwas  dem  Verflucher 
Gehöriges,  der  „Piptierer  meiner  x"  und  „das 
utta-x,  das  ich  cahtiert  hatte,  und  dieses  soll 
der  Verfluchte  wohl  nicht  „bewohnen",  denn 
das  scheint  die  Bedeutung  von  Y laha- 

Wir  finden  also  zum  Ausdrucke  der  Unter- 
lage für  den  Fluch  1.  den  Relativsatz,  2.  ein 
transitives  Partizip,  8.  eine  Art  nomen  agentis. 


Zum  Ausdrucke  des  Fluches  selbst  1.  das 
Gerundium  mit  ani  (=  nicht  bei  Wunsch- 
ausdrücken), z.  B.  ani  iccün,  2.  die  vom  Ge- 
rundium abgeleitete  (sozusagen  denominative) 
Verbalform,  z.  B.  ani  pittc-n-ra,  ani  piite-ina- 
n-ra,  und,  ohne  Verneinung,  den  intransitiven 
Prekativ,  —  lauter  Fingerzeige  für  die  Her- 
stellung verderbter  Stellen. 

Natürlich  wird  auch  in  Tome  IX  der 
Memoires  nun  ani  zu  lesen  sein  (statt  des 
„a-ras"  oder  a-tik),  wenn  nicht  etwa  ideogra- 
phische Schreibung  vorliegt  (für  ein  Wort 
„Gläubiger"?).  Es  folgt  überall  einem  Per- 
sonennamen und  hat  dem  Sinne  nach  wohl 
nichts  mit  dem  obigen  zu  tun. 


')  Das  Zeichen  ist  nach  Scheil  eiao  Variante  von 
ki,  was  durch  das  gewöhnliche  ki  im  1.  Fragmente 
•;osichort  sei;  ich  l^ann  auch  doi-t  kein  hi  orlfennen, 
vielmehr  scheint  mir  das  gleiche  Zeichen  da  zu  stehen, 
mit  4  Senkrechten.     Er  erinnert  au  lam  (=  El). 


Le  mot  anzanite  ha-la-at. 

Par  Louis  Delaporte. 

Le  mot  anzanite  ha-la-at  a  ete  jusqu'  ä 
ce  jour  considere  par  hypothese,  comme  ad- 
verbe detemps  ettraduitpar  ,.jadis,autrefois". 
M.  Scheil  a  adopte  cette  opinion,  mais  il  est 
loin  de  la  considerer  comme  etablie,  puisqu'il 
ajoute  toujours  un  point  d'interrogation  (cf. 
V.  gr.  MDP.  V,  p.  41). 

Une  hypothese  differente  parait  soutenable. 
Ha-la-at  ne  serait-il  pas  un  substantif  de- 
signant  certains  materiaux  de  construction? 
La  forme  du  mot  attire  l'attention  sur  une 
autre  expression  u-pa-at  souvent  opposee 
a  e-ri-cn-tiim  „la  brique  cuite".  Ha-la-at  et 
u-pa-at  s'emploient  de  la  meme  maniere,  dans 
le  meme  contexte:  ils  doivent  donc  sinon 
avoir  le  meme  sens,  du  moins  rentrer  dans 
la  meme  categorie  de  termes. 

Un  texte  de  Silhak  In  Susinak  (MDP.,  III, 
XLVIII)  „fondamental,  dit  M.  Scheil,  pour 
la  determination  du  sens  de  z«prt<"  s'exprime 
ainsi: 

si-ya-an  '"'■'  In  Su-si-na-ak-me  u-pa-at  im-ma 
ku-.si-ik  a-ak  mi-si-ir-ma-na  ü  e-ri-cn-tum 
im-ma  ku-si-'. 
le  temple  de  In  Susinak  en  upat  avait  ete 
construit  et  de  se  ruiner;  moi,  en  briques 
cuites  je  le  construisis. 
Upat  et  erientum  se  distinguent  ici  comme 
materiaux    de    construction.     Ailleurs,    upat 
est   remplace   par   halat,  en   Opposition    avec 
erientum.     Dans  le  texte  de  la  Barriere  de 
Bronze,    le   meme  Silhak    In    Susinak    öcrit 
(MDP.,  V,  LXXVII,  vol.  V.): 

su-uu-ki-ip  ur-pu-up-pa  si-ya-an  °"p  In-.su- 
si-na-akme  ha-la-at  im-ma  ku-si-'-si .... 
ü  . . . .  e-ri-en-tu-um-ua  ku-si-'. 


341     iNo.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNÜ. 


[Juli  1908.]     342 


les  anciens  rois  le  temple  de  In  Susinak  en 
halat  avaieiit  construit . . . . ;  moi,  .  .  .  en 
briques  cuites  je  le  construisis. 
Dans  ce  cas,  il  est  vrai,  l'opposition  entre 
hdat  et  erientüm  n'est  pas  aussi  raarquee ;  la 
particule  imma  n'est  unie  qu'ä  Tun  des  deux 
mots.  Mais  nous  avons  par  ailleurs  des 
briques  de  la  Mission  Dieulafoy,  sur  les- 
quelles  cette  particule  est  jointe  h.  chaeun 
de  ces  termes.  EUes  proviennent  du  temple 
eleve  par  Hubanummena  a  Liyan  eu 
rhonueur  de  la  deesse  Kiririsa.  A  la  fin 
du  XIP  siecle,  ce  monument  tombait  en  ruines. 
Sutruk- Nahhunte  con9ut  le  projet  d-e  le 
restaurer;  la  mort  vint  le  frapper  avant  qu'il 
eüt  acheve  son  oeuvre.  Kutir-Nahhunte,  son 
fils  et  successeur,  continua  les  travaux  qui 
durerent  encore  plusieurs  annees  sous  le  regne 
de  son  frere  Silhak  In  Susinak.  Sntruk-Nah- 
hunte  s'exprime  ainsi: 

°°P  [Hu-ban]-nu-me-na  si-ya-an  ""p  Ki-ri-ri-sa 
>—  Li-ya-an    ir-ra-me    h[a-la-]at   hn-ma 
ku-äi-is    a-ak    mi-si-ir-ma-ma   ü   sar-ra-' 
e-ri-en-tüm-na  pe-ip-si-i[r-m]a-'   a-ak  ku- 
si-'. 
Hubannumena  le  temple  de  Kiririsa  h  Liyan 
en    Jialat     avait     construit     et     de     se 
ruiner;    moi,  je  (le)  dötruisis,  je  fis  de 
Ja   brique  cuite  et  construisis. 
Silbak  In  Susinak  emploiera  la  meme  for- 
mule;    Kutir-Nahhunte    utilise    une    Variante 
qui  rend  ses  briques  precieuses  pour  la  de- 
termination  du  sens  du  mot  halat'. 

""P  Hu-bau-um-me-na  si-ya-an  ""p  Ki-rl-ri-sa 

>■ —    Li-ya-an    ir-ra-me    ha-la-af    im-ma 

ku-si-is   a-ak   mi-si-ir-ma-'-ma  ü  sar-ra-' 

e-ri-en-tüm     im-ma     pe-ip-si-ir-ma    a-ak 

ku-si-'. 

Dans    ce    dernier    texte,    nous    trouvons 

absolument  complete  entre  halat  et  erientüm 

l'opposition   que   M.  Scheil   a  signalöe  entre 

upat  et  erientüm.  Logiquement,  on  est  conduit 

ä  considerer  les   mots   halat  &  upat  comme 

de  meme  nature  au  point  de  vue  grammatical. 

Si  Tun  d'eux  est  uu  substantif  d^signant  des 

materiaux  de  construetion,  briques  crues  ou 

autres,    l'autre    ne   saurait   etre   un   adverbe 

de  temps. 


scheinen  mir  verfehlt.  In  ll'^N  arab.  alwadd 
zu  sehen,  wird  mit  Recht  von  ihm  „nicht 
empfohlen".  Ich  vergleiche  ~mD'7N',  Sohn 
Joqtans  Gen.  10,  26.  Das  ist:  ilum  wa- 
dad  „ein  11  ist  Wadad"  (Adad,  Hadad  = 
Rammän,  der  Wettergott),  in  südarabischer 
Form  (mit  Mimation).  Ihm  entspricht  Hl'PN 
~  il  loadd  in  der  gleichen  Bedeutung,  in 
nordsemitischer  Fassung.  Ich  verkenne  nicht 
die  Schwierigkeit,  dass  die  Hauptgottheit 
einen  zusammengesetzten  Namen  hat. 
Hermsdorf  (M)  1.  VII.  08. 

Martin  Hartmann. 


In  derllazrak-Stele  (Pognon,  Jnscriptions 
Semitiques,  1907)  ist  die  Hauptgottheit  "ll^N 
oder  "il'PiS.  DieVer.sucheLidzbarskis(Lit. Z. 
Bl.    1908    Sp.    582f.),  „Alur"   zu    erklären, 


Spreehsaal. 
Erklärung. 

.  Zu  Nielsens  Auslassungen.  OLZ.  1908,  250ff., 
habe  ich  iu  Rücksicht  auf  diejenigen  Leser,  die  sie 
mit  meinen  Ausiuhi-vmgen  in  meinen  „Studien  III" 
zu  vergleichen  nicht  in  der  Lage  sind,  folgendes  zu 
bemerken. 

1)  Herr  Nielsen  versichert  uns,  dass  er  ja  in 
seinem  dänischen  (!)  Buch  im  Vorwort  (!)  und  auf 
Ö.  24  bei  der  Besprechung  der  Forschungsreisen  in 
Arabien  einiges  über  die  Vorgeschichte  usw.  der 
Texte  bietet,  die  er  auf  S.  126ff.  behandelt!  Die 
Leser  der  Deutschen  Ausgabe  sind  also  eingeladen, 
wenn  sie  sich  über  die  äusseren  Merkmale  der  neuen 
Texte  unterrichten  wollen,  die  dänische  Ausgabe  sich 
zu  beschaffen  —  das  wird  in  Deutschland  sehr  schwer 
sein  und  ist  eine  groteske  Zumutung  —  und  dort  zu 
suchen,  wo  etwa  Herr  N.  diese  Merkmale  zu  be- 
sprechen für  gut  befunden  hat.  Diese  Konstatierung 
Nielsens  kann  mein  Urteil,  „dass  N.  gar  kein  Grefühl 
dafür  zu  haben  scheint,  dass  er  uns  [zumal  in  der 
deutsclien  Ausgabe]  etwas  schuldig  geblieben  ist"  nur 
bestätigen. 

2)  „Der  Wahrheit  gemäss  berichtigt"  Herr  N., 
er  habe  in  seiner  Transkription  regelmässig  (!!)  Fi- 
nalbuchstaben verwendet.  In  der  dänischen  Ausgabe 
der  5  Texte  stehe  als  Druckfehler  (?!  wirklich?)  ein- 
mal u  statt  y,  ein  anderes  Mal  j  statt  );  diese  Tat- 
sache gebe  Weber  nicht  das  Recht  zu  einem  Urteil 
in  der  oben  zitierten  Weise.  Dieses  Urteil  lautet 
—  und  bezieht  sich  auf  die  deutsche  Ausgabe,  die 
dänische  ist  besser,  wie  ich  selber  S.  5  betont  habe  — : 
Nielsen  verwendet  einmal  Finalbuchstaben,  ein  an- 
deres Mal  aber  auch  nicht,  ganz  wie  es  ihm  in  die 
Feder  kommt.  Beweise  siehe  bei  mir  auf  S.  5 — 7. 
Eine  Auswahl:  Im  Text  (!)  von  Gl.  1600  finden  sich 

O  statt  c,  i'  statt  V,  ^  statt  □;  im  Text  (!)  von 
Gl.  1581  findet  sich  o  statt  q.  —  S.  10  Z.  16  erfreut 
folgendes  Bild:  cl''K'  I  Cm33  I  "'pC  I  ^rf?üa^  I  Cll- 
also  dreimal  Finalbuchstaben,  zweimal  keine,  .auch 
Druckfehler?     Ebd.  zitiert  N.  aus  Hai  52ö 

.  .  jj'jo  I  ncifi  I  ?:ii'  1  Jsni;i  I  jn  . . 

Also  einmal  Finalbuchstabe,  dreimal  nicht.  Aber 
Herr  N.  berichtigt  „der  Wahrheit  gemäss",  dass  er 
„regelmässig"  Finalbuchstaben  verwendet  hat. 


343     |No.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


iJuli  1908.1     344 


Auf  derselben  Zeile  schreibt  er  weiter: 

.  .  .  pbo  I  nctfi  I  oif'jeroii  1  :n 

Diesmal   zweimal  Finalbucbstaben  und  einmal  nicht. 
S.  11  oben  schreibt  Nielsen; 

"•lip  I  p  I  cnni  I  i-y:  I  jr  I  cy 

Also  in  6  Worten  zweimal  Finalbucbstaben,  dreimal 
keine  Herr  N.  aber  „berichtigt  der  Wahrheit  ge- 
mäss", dass  er  „regelmässig"  Finalbucbstaben  ver- 
wendet, und  will  nuräPälle  der  dänischen  Ausgabe,  wo- 
von ich  in  der  Hauptsache  gar  nicht  rede,  zugeben 
und  als  Druckfehler  —  nicht  entschuldigen,  sondern 
erklären.  Ich  sage:  Herr  N.  verwendet  einmal  Final- 
buchstaben, einmal  nicht,  ganz  wie  es  ihm  in  die  Feder 
kommt.    Wer  recht  hat,  möge  der  Leser  entscheiden. 

3.  Bei  den  Druckfehlern  wenigstens,  versucht  es 
Herr  N.  nicht,  meine  „schweren  persönlichen  An- 
schuldigungen der  Wahrheit  gemäss  zu  berichtigen". 
Es  seien  ihm  wirklich  „mehr  Druckfehler  mit  unter- 
gelaufen, als  wünschenswert  war".  Eine  wie  grosse 
Zahl  von  Druckfehlern  „wünschenswert"  ist,  sagt  er 
leider  nicht.  Nun,  jedenfalls  hat  Herr  N.  das  am 
schlampigsten  korrigierte  Buch  geliefert,  dass  ich 
je  in  der  Hand  gehabt  zu  haben  mich  entsinne. 

4.  Zugeben  kann  ich,  dass  ich  in  Bezug  auf  die 
Vorführung  der  Belegstellen  ein  wenig  in  Prinzipien- 
reiterei verfallen  bin.  Was  hat  es  aber  für  einen 
Sinn,  wenn  N.  z.  b.  bei  der  Wurzel  lin  die  er  in 
seiner  Inschrift  mit  perforare  übersetzt  an  die  |  ^Tiit 

-]-^2ti'  erinnert,  die  er  nicht  zu  deuten  weiss,  die 
mit  perforare  aber  sicher  nichts  zu  tun  haben,  während 
er  die  anderen  Stellen,  wo  wir  die  Bedeutung  der 
Wurzel  wenigstens  im  Allgemeinen  erschliessen  können, 
ausser  Betracht  lässt. 

5.  Bei  fyp  habe  ich  „natürUch"  gegen  Nielsens 
[sage  Mordtmanns]  Auflassung  nichts  vorgebracht,  weil 
sie  richtig  ist.  Bemerkt  habe  ich  nur,  das  N.  zur 
Begründung  „seiner"  Auffassung,  die  seit  32  Jahren 
von  Mordtraann  erschlossen  worden  ist,  12  Parallel- 
stellen im  Wortlaut  abgedruckt  hat.  Es  gehört  das 
eben  in  das  Kapitel  vom  Einrennen  offener  Türen,  das 
überall  und  immer  wieder  neue  Auflagen  erlebt. 

Ich  hätte  selbstverständlich  kein  Wort  darüber 
verloren,  wäre  nicht  N.  an  anderen  Stellen,  wo  es 
recht  nötig  war,  das  Material  vorzuzeigen,  allzu  zu- 
rückhaltend gewesen. 

5.  Herr  N.  berichtigt  „der  Wahrheit  gemäss", 
dass  die  Inschrift,  die  den  Herrschernamen  "ojJSin 
enthält  (Gl.  IBOfi)  publiziert  wurde  „nachdem  mein 
Buch  längst  (sie!)  geschrieben  und  gedruckt  war". 
Das  trifft  für  das  dänische  Buch  zu,  Herr  N.  weiss 
aber  ganz  genau,  dass  meine  Kritik  sich  fast  aus- 
schliesshch  auf  die  deutsche  Ausgabe  bezieht. 
Glasers  AJN.  mit  dem  Text  Gl.  1606  wurden  noch 
im  November  1906  ausgegeben,  Nielsens  „Neue 
Katabanische  Inschriften"  Anfang  Mai  1907.  Herr 
N.  hatte  noch  vor  Beginn  de.s  Druckes  (!)  Gelegen- 
heit, unter  genauer  Zitierung  zu  erwähnen,  dass  zwei 
von  seinen  Texten  auch  bei  Glaser  AJN.  I.  behan- 
delt sind,  ja  dass  der  eine  davon  ein  Stück  gerade 
des  Textes  Gl.  1606  ist,  der  den  neuen  Herrscher- 
namen enthält,  der  Nielsens  ganze  Reihe  über  den 
Haufen  wirft!  Nielsen  hat  es  vor  der  Drucklegung 
und  Ausgabe  seiner  „Neuen  Katab.  Inschriften"  ein- 
fach nicht  der  Mühe  wert  gefunden,  sich  zu  über- 
zeugen, ob  aus  den  neuen  Katabanischeu  Glasertexten 
etwas  für  ihn  zu  lernen  ist.  Das  ist  der  spiingende 
Punkt.  Hier  zeigt  sich  auch  im  Sachlichen,  was  ich 
im  Formalen  an  Nielsens  Arbeitsweise  rügte  und 
mit  der,  wie  jeder  zugeben  muss,  ilussersten  Milde 
als  „Sorglosigkeit"    bezeichnete,    „mit  der  N.   seine 


Arbeit  für  die  deutschen  Fachgenossen  hergerichtet 
hat".  Dagegen  helfen  auch  keine  wahrheitsgemässen 
Berichtigungen. 

6.  Ganz  ähnlich  wie  der  vorige  Fall  ist  der 
nächste  gelagert.  Nielsen  hatte  schlankweg  in  den 
blauen  Himmel  hinein  behauptet,  dass  eine  aüge- 
meiue  (was  soll  das  heissen?)  Pluralendung  nn~ 
„keine  semitische  Analogie  hat".  Ich  mochte  dagegen 
geltend,  dass  das  Gegenteil  davon  richtig  ist,  dass 
solche  Analogien  tatsächlich  existieren.  Nun  erfahren 
wir  von  Nielsen  (OLZ.  Sp.  253),  dass  er  schon  gele- 
gentlich der  Disputation  in  Kopenhagen  in  diesem 
Sinn  Aufklärung  erhalten  habe.  Herr  N.  hat  es  nun 
für  ganz  überflüssig  gebalten,  diese  Aufschlüsse  bei 
der  Drucklegung  der  deutschen  Ausgabe  irgendwie 
zu  verwerten.  Da  steht  immer  noch  „keine  semitische 
Analogie"  Jetzt  endlich  kommt  ihm  doch  die 
Einsicht,  dass  er.  „den  Sachverhalt  im  Minäischen 
nicht  deutlich  genug  dargestellt  habe".  Ich  kann 
darin  nur  einen  neuen  Beweis  der  „Sorglosigkeit" 
sehen,  mit  der  Nielsen  seine  Arbeit  für  die  deutschen 
Fachgenossen  hergerichtet  hat. 

Mit  diesen  sechs  Punkten  ist  Herrn  Nielsens 
„Verteidigung"  gegen  meine  Kritik,  pardon  gegen 
die  von  mir  „unter  dem  Schein  sachlich  su  sein  vor- 
gebrachten schweren  persönlichen  Anschuldigungen" 
erschöpft,  und  das,  was  er  „der  Wahrheit  gemäss 
berichtigen  musste",  berichtigt.  Mehr  hat  er  nicht 
zu  „berichtigen". 

Er  muss  selber  das  Gefühl  gehabt  haben,  dass 
durch  diese  „wahrheitsgemässen  Berichtigungen"  seine 
Position  sich  zum  mindesten  nicht  gebessert  hat.  So 
geht  er  denn  zum  Angriff  über.  Welcher  Art  diese 
Angriffe    sind,    muss    ebenfalls    kurz  gezeigt  werden. 

Zunächst  wirft  er  mir  vor,  ich  hätte  die  Beispiele 
zur  Pluralendung  PH"  ^^^  Moi'dtmanns  Beiträgen 
„abgeschrieben".  Nielsens  persönlicher  Hass  gegen 
mich  muss  recht  tief  sitzen,  wenn  er  es  sich  abge- 
winnt, mich  durch  diesen  Ausdruck  gewissermassen  als 
Plagiator  hinzustellen,  wo  ich  ausdrücklich  unter  ge- 
nauester Quellenangabe  zitiere. 

Obwohl  Nielsen  meint,  in  seiner  Verteidigung 
sei  „nicht  der  Ort,  Webers  andere  Darbietungen  in 
diesem  Heft  „Studien"  eingehend  zu  besprechen",  so 
kann  er  es  sich  doch  nicht  versagen,  diese  Dar- 
bietungen in  Bausch  und  Bogen  schlecht  zu  machen. 
„Ueberall"  „nirgend"  „kein"  :  billiger  gibt  ers  nicht. 
Als  Beispiel  wird  dann  meine  Bearbeitung  der  fünf 
Landbergtexte  hergenommen  und  hier  mein  Verzicht 
auf  eine  Kritik  der  Glaserschen  Uebersetzung  von 
Gl.  1230  folgendermassen  aposti-ophiert:  „Deutlicher 
kann  man  doch  sein  wissenschaftliches  Unvermögen 
nicht  dokumentieren." 

Man  sieht,  Nielsen  liebt  entschiedene  Ausdrucks- 
weise in  seinen  Urteilen.  Zur  Sache  ist  folgendes  zu 
bemerken. 

Herr  Nielsen  muss  die  Uebersetzung  Glasers  für 
recht  miserabel  halten,  wenn  er  meint,  dass  es  keinen 
deutlicheren  Beweis  für  wissenschaftliches  Unvermögen 
gebe  als  einen  Verzicht  auf  eine  Verbesserung  dieser 
Uebersetzung  Glasers.  Einen  anderen  Sinn  kann  ich 
in  diesen  pathetischen  Worten  nicht  finden. 

Die  Sache  liegt  aber  für  Nielsen  sehr  peinlich. 
Sein  Urteil  ist  nur  dann  einigermassen  verständlich, 
wenn  er  die  betr.  Inschrift  überhaupt  noch  nicht 
näher  angesehen  hat.  Denn  sonst  hätte  er  merken 
müssen,  dass  die  Uebersetzung  Glasers  nicht  nur 
nicht  schlecht,  sondern  sogar  sehr  gut  ist,  dass  die 
Inschriit  überhaupt  keinerlei  grössere  Schwierigkeiten 
bietet,  dass  kaum  ein  einziges  Wort  in  der  Inschrift 
steht,  über  dessen  Bedeutung  begrilndete  Zweifel 
möglich   oder   nur   denkbar  sind.     Oder  will  Nielsen 


345     |No.  7.] 


ORIENTALISTIS  CHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


IJali  1908.1     S-lß 


etwa  wesentlich  anders  übersetzen?  Ich  glaube  nicht. 
Ich  kann  es  nicht,  und  niemand  kann  es.  Bei 
diesem  Sachverhalt  war  es  einfach  selbstverständlich, 
dass  ich  mich  begnügte,  aus  meinem  Abklatsch  das 
beizubringen,  was  aus  ihm  Neues  beizubringen  war, 
und  für  alles  andere  auf  Glaser  verwies.  Aber 
Herr  Nielsen  hatte  den  Mut  zu  sagen:  „Deutlicher 
kann  man  doch  sein  wissenschaftliches  Unvermögen 
nicht  dokumentieren!"  Welchen  Wert  solche  Urteile 
aus  der  Feder  des  Herrn  Nielsen  haben,  mag  sich 
der  Leser  nun  selber  sagen. 

Endlich  glaubt  Herr  Nielsen  auch  meine  Bi- 
bliographie noch  diskreditieren  zu  müssen.  Ich  habe 
wörtlich  geschrieben  (S.  70): 

Es  war  mir  oft  nicht  möglich,  das  Original 
selbst  zum  er-stenmal,  oder  für  diese  Bibliographie 
von  neuem  einzusehen.  Bei  dem  provisorischen 
Charakter  dieser  Bibliographie  hielt  ich  es 'nicht 
für  nötig,  diese  Fälle  jedesmal  keuntlich  zu  machen. 
In  der  defitiitiveu  Fassung  wird  das  nachgeholt 
werden.  In  allen  solchen  Fällen  habe  ich 
Schermanns  „Orientalische  Bibliographie" 
gewissenhaft  zu  Rate  gezogen  und  gele- 
gentlich auch  hinsichtlich  der  Inhaltsan- 
gaben ausgeschrieben.  Ich  bekenne  aber 
dankbar,  dass  ich  durch  dieses  Werk  auf 
manchen  verlorenen  Titel  aufmerksam  ge- 
worden bin. 

Herr  Ditlef  Nielsen  bringt  es  nun  fertig,  auf 
ürund  dieser  meiner  eigenen  Angaben  den  Vorwurf 
des  Plagiats  zu  konstruieren  und  drucken  zulassen: 
„Eine  grosse  Menge  (!)  der  hier  angeführten  Werke 
sind  aber,  sogar  mit  Inhaltsangaben,  direkt  aus  Scher- 
manns 0.  B.  abgeschrieben,  ohne  Quellenangaben  für 
jeden  Fall". 

Eine  Kennzeichnung  dieses  Verfahrens  überlasse 
ich  den  Lesern.  Ich  begnüge  mich  mit  Nielsens 
Worten  zu  sagen:  „Deutlicher  kann  man  doch  seine 
persönliche  Gehässigkeit  gegen  einen  wissenschaft- 
lichen  Gegner  nicht  dokumentieren". 

Was  kann  es  mir  verschlagen,  wenn  derselbe 
Herr  Ditlef  Nielsen  über  mein  ganzes  bisheriges 
wissenschaftliches  Arbeiten  glaubt  aburteilen  zu 
müssen,  wenn  er,  der  assjriologischen  Studien  voll- 
kommen fernsteht,  schreibt,  was  ich  bisher  publiziert 
hätte,  „war  schon  der  Hauptsache  nach  in  andern 
Büchern  zu  lesen".  Herr  Nielsen  hats  sicherlich  in 
diesen  anderen  Büchern  noch  nicht  gelesen.  Ein 
solches  Urteil  ist  in  solchem  Munde  einfach  —  nun 
sagen  wir : 


Zum  Schluss  erklärt  Herr  Ditlef  Nielsen,  „zu 
einer  solchen  persönlichen  Polemik,  wie  Weber  sie 
angefangen,  habe  er  weder  Lust  noch  Zeit".  Dass 
Nielsens  Polemik  „persönlich"  war,  kann  wohl  nicht 
bezweifelt  werden.  Dass  es  die  meinige  war,  muss 
ich  entschieden  bestreiten.  Ich  habe  in  der  wie  ich 
glaubte  mildesten  Form  Herrn  Nielsen  nachgewiesen 
dass  er  „sorglos",  ich  hätte  auch  anders  sagen  können 
gearbeitet  hat.  Dieser  Nachweis  ist  durchaus  sach- 
lich geführt  und  auch  von  Herrn  Nielsen  nicht  mit 
Erfolg  angefochten,  sondern  —  unfreiwillig  freilich 
—  nur  bestätigt  worden. 

Nun  noch  ein  kurzes  Wort!  Die  Kontroverse 
Nielsen-Weber  fällt  in  eine  für  die  Sabäistik  bedeu- 
tungsvolle Zeit.  Derenbourg  und  Glaser  sind  nicht 
mehr  unter  den  Lebenden,  und  von  den  überlebenden 
Vertretern  der  älteren  Generation  i.st  —  was  nie  je- 
mand für  möglich  gehalten  hiltte  —  das  Kriegsbeil 
begraben  worden.  Da  muss  der  Streit  unter  den 
Jungen  doppelt  peinlich  emjjfunden  werden.  Und 
auch   ich   stehe   nicht   an,    zu   erklären,   dass   ich  ihn 


peinlich  empfinde.  Man  mag  über  die  Notwendig- 
keit meiner  Polemik  (in  meinen  „Studien  IH")  den- 
ken, wie  man  will,  dass  sie  sachlich,  d.  h.  sich  auf 
die  Sache,  um  die  es  sich  handelte,  beschränkend  ge- 
blieben ist,  wird  man  nicht  bestreiten  wollen.  Ich 
habe  mich  einer  persönlichen  Gehässigkeit  nicht 
schuldig  gemacht.  Zudem:  Meine  Kritik  erschien 
wohlbedachterweise  nicht  in  einer  Zeitschrift,  son- 
dern an  der  Stelle,  an  der  Nielsens  Arbeit  erschienen 
war,  in  den  MVAG.,  deren  Leserkreis  an  sich  beschränkt 
ist  und  in  solchen  Spezialfällen  sicherlich  auf  Spozial- 
interessenten  beschränkt  bleibt. 

Dass  Nielsens  Entgegnung  sachlich  gewesen  ist, 
kann  nicht  behauptet  werden:  sie  geht  weit  über  die 
Sache,  die  zur  Diskussion  steht,  hinaus  und  ist  gegen 
meine  ganze  wissenschaftliche  Persönlichkeit  gerichtet, 
der  sie  jedes  Vertrauen  nehmen  will.  Dass  N.  dabei 
in  der  Wahl  seiner  Mittel  nicht  vorsichtiger  war, 
musste  Veranlassung  werden,  ihm  mit  einer  Schärfe 
zu  entgegnen,  die  ich  um  des  Friedens  willen  sehr 
gerne  vermieden  hätte.  Gleichwohl  habe  ich  sorg- 
fältig alles  vermieden,  was  dem  Streite  neue  Nahrung 
geben  könnte. 

Für  mich  ist  der  öft'entliche  Streit  mit  dieser 
meiner  Erklärung  erledigt.  Ich  werde  nicht  in  der 
Lage  sein,  auf  etwaige  weitere  polemische  Entgegnun- 
gen persönlicher  Art  zu  erwidern. 

Neuburs  a.  D.  2.  .luli  1908.  Otto  Weber. 


Altertiiiiis-Berichte 

aus  dem  Kultnrk reise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Die  vorderasiatische  Abteilung  der  Berliner 
Museen  hat  einen  nach  Form  und  Inhalt  äusserst 
interessanten  Siegelzylinder  erworben.  Dieser  ist  von 
besonderem  Wert,  weil  auf  ihm  ein  Vorgang  aus  dem 
Etanamythus  dargestellt  ist.  Den  Mittelpunkt  der 
Darstellung  bildet  der  fliegende  Adler,  auf  dem  Etana 
sitzt,  den  Hals  des  Vogels  umklammernd.  Die  Auf- 
wärtsbewegung des  Adlers  ist  in  feinsinniger  Weise 
dadurch  angedeutet,  dass  zwei  unter  dem  Adler 
i^itzende  Hunde  starr  nach  aufwärts  blicken.  Ausser 
dieser  Hauptgruppe  sind  noch  drei  weitere  Gruppen 
dargestellt:  ein  Hirt,  der  seine  Schafe  und  Ziegen 
aus  einer  Hürde  heraustreibt,  ein  Töpfer  bei  der 
Arbeit,  sowie  ein  Bäcker  vor  dem  Backofen.  Durch 
diese  Szenen,  die  das  Leben  und  Treiben  der  Erd- 
bewohner zeigen,  will  der  Künstler  offenbar  das  Bild 
der  Erde  wiedergeben,  wie  es  sich  dem  aufsteigenden 
Etana  aus  der  Höhe  darbot.  Nach  dem  Stil  der  Dar- 
stellung gehört  das  Siegel  etwa  der  ersten  Hälfte  dos 
3.  Jahrtausends  v.  Chr.  an.  Seh. 


Spanien. 

231.  Fjin  Unternehmer,  der  eine  Landstrasse  aus- 
bessern soll,  benutzt  die  Ruinen  von  Italica  als 
Steinbruch  und  füllt  mit  den  kunstvollen  Bruch- 
stücken von  Statuen,  Säulen,  Mosaiken  die  Uneben- 
heiten der  Woge  aus  Wo  die  Mauern  der  Tempel 
zu  fest  sind,  werden  sie  mit  Dynamit  gesprengt.  Die 
spanische  Presse  hat  wegen  dieser  Barbarei  Lärm 
geschlagen,  und  eine  amtliehe  Kommission  hat  sich 
aufgemacht,  den  Fall  zu  untersuchen. 

(Köln.  Ztg.  V.  28.  V.  1908.)  B. 


347     [No.  7.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERÄTUR-ZEITUNG. 


[Juli  1908.]    348 


Italien. 

232.  Unter  der  Basilika  des  hl.  Chrysogomis  zu 
Rom  hat  A.  Bartoli  5  m  uuter  dem  Estrich  der 
jetzigen  Basilika,  die  aus  der  Zeit  von  1123 — 29 
stammt,  die  Apsis  und  den  Anfang  der  Wände  des 
Langhauses  einer  älteren,  etwas  seitwärts  stehenden 
Kirche  gefanden.  Die  15  m  breite  Apsis  ist  ganz 
mit  dekorativen  Mustern  geschmückt,  die  deutlich 
die  Motive  des  Opus  sectile  raarmcreum  (Mosaik  aus 
grösseren  geschnittenen  Marmorstücken)  wiederholen. 
Der  Stil,  die  Farbengebung  und  die  Kleidung  der 
Heiligenfiguren  weisen  auf  das  8.  .Jahrb.  hin,  als 
Gregor  IH.  die  Kirche  wiederherstellen  liesa.  Die 
Mauern  des  Gebäudes  dagegen  zeigen  deutlich,  dass 
wir  einen  älteren  Bau  vor  uns  haben.  Die  Kirche 
wird  schon  im  Jahre  499  n.  Chr.  erwähnt. 

(Reichsanz.  v.  27.  6.  1908.)  B. 


Kreta. 

233.  In  der  Times  vom  10.  VI.  1908  bittet  D.  G. 
Hogarth  um  neue  Zuwendungen  für  die  Ausgi-abungen 
in  Kreta  und  berichtet  über  die  Erfolge  Evans'.  Der 
Forscher  hat  in  einem  Hause  westlich  vom  Palaste 
in  Knossos  gute  Funde  gemacht,  u.  a.  eine 
prächtige  Steatit-Vase  in  Form  eines  Stierkopfes  mit 
Muscheleinlegearbeit  und  mit  Kristallaugen;  die  Ii-is 
ist  auf  die  Rückseite  des  Kristalls  gemalt. 

An  einer  anderen  Stelle  im  Norden  wurde  eiue 
Menge  von  Werkzeug  und  von  Geräten  aus  Bronze 
gefunden,  u.  a.  ein  Kessel  mit  drei  Füssen.  Zu- 
sammen mit  ihnen  ausgegrabene  alte  Gefässe  ermög- 
lichen eine  Datierung  des  Fundes.  Dieser  bildet  eiue 
wertvolle  Ergänzung  der  mehr  provinziellen  Geräte, 
die  Hawes  in  Gurnia  ausgegraben  hat. 

Südlich  vom  Palaste  wurde  unter  Trümmern 
(darunter  sind  Elfenbeinbruchstücke,  geschnitzte 
Kästchen,  Freskomalereien),  die  dem  letzteren  ent- 
stammen, in  einer  tiefereu  Schicht  eine  Reihe  von 
Gebäuden  aufgedeckt.  Unter  einer  Treppe  fanden 
sich  einige  silberne  Humpen  und  Krüge.  Es  kamen 
auch  schöne  Vasen  zum  Vorschein,  eine  mit  einem 
Papyrusornament  in  erhabener  Arbeit. 

Man  bemüht  sich  ferner  in  das  grosse  Kuppel- 
grab einzudringen,  das  im  vorigen  Jahre  entdeckt 
worden  ist,  und  weitere  der  Art  zu  finden.  B. 


Mittelasien. 

234.  Bis  Ende  Juni  v.  J.  blieb  M.  A.  Stein  in 
Au§i,  um  seine  Sammlungen  von  Mss.  und  Kuust- 
gegenständen  zu  ordnen,  die  ans  der  Gegend  von 
Tun-Huang  stammten.  Dann  wandte  er  sich  den 
grossen  Schneebergen  zu,  die  die  Wasserscheide 
zwischen  dem  Suliho  und  dem  Tun-Huang  bilden. 
In  den  Vorbergen  stiess  er  auf  eine  etwa  im  12.  oder 
13  Jahrh.  verlassene  Ansiedlung.  Das  Klima  der 
Gegend  hat  sich  seitdem  geändert.  Von  dem  ehe- 
maligen Wasserreichtum  gehen  nur  wenige  sumpfige 
Quellen  Kunde,  alles  Kulturland  und  die  Stadt  ist 
unter  Dünen  begraben.  Der  Zustand  der  ostwärts 
gerichteten  Mauern  zeugt  von  der  ausserordentlichen 
Gewalt  des  Windes;  nur  die  nach  Norden  und  Süden 
schauenden  Mauern  sind  stehen  geblieben.  Wegen 
des  gewaltigen  Windschadons  und  der  Höhe  der 
Dünen    musste   man   von  einer  Ausgrabung  absehen. 

In  dem  Tale  des  TaSi-Flusses  fand  Stein  alte 
buddhistische  Felsentempel,  die  noch  heute  von 
Pilgern  aufgesucht  werden,  aber  an  Grösse  den 
„Höhlen  der  1000  Buddbas"  bei  Tun-Huang  nach- 
stehen. Die  gut  erhaltenen  Freskogomälde  sind 
schöne    Denkmäler    der    buddhistischen   Malerei    des 


8. — 12.  Jahrh.  und  verraten  deutlich  ihre  indische 
Herkunft. 

Stein  besuchte  darauf  das  Tor  der  grossen 
Mauer  bei  Kiajükwan.  Er  stellte  fest,  dass  sich 
dort  zwei  alte  Befestigungslinien  kreuzen.  Die  eine 
zerbröckelte  Mauer  aus  ge.stampftem  Lehm,  die  der 
Nordgrenze  von  Sucu  und  Kausu  folgt  und  sich 
westwärts  bis  nach  Ausi  und  nach  der  Mauer  von 
Tun-Huang  fortgesetzt  zu  haben  scheint,  stammt 
aus  dem  zweiten  Jahrhundert.  Sie  diente  zur 
Deckung  der  Oasen  am  Nordabhange  des  Nansan, 
die  für  den  Verkehr  mit  Turkestan  unter  der  ersten 
Handynastie  von  Bedeutung  sind.  Die  zweite  Linie, 
die  die  andere  rechtwinklig  schneidet  und  die  Strasse 
nach  dem  Westen  verlegt,  stammt  wahrscheinlich  aus 
dem  15.  oder  16.  Jahrh. 

(Nordd.  Allg.  Ztg.  12.  VI.  1908.)  B. 


Pepsien. 

235.  Die  Auegrabungen  auf  den  Ruinen  der  Burg 
von  Susa  haben  eine  Tiefe  von  38  m  erreicht  Die 
aus  diesen  tiefsten  Schichten  zutage  geförderten 
Fundstücke  hält  de  Morgan  für  rund  70U0  (??|  Jahre  alt. 
Um  6000  (??)  v.  Chr.  muss  Elam  eine  recht  ent- 
wickelte Kultur  besessen  haben,  da  man  u.  a.  das 
Kupfer  kannte  und  die  Weberei  verstand  und  sich  der 
Schrift  bedient  haben  soll.  Es  wurden  1000  bemalte 
Tonvasen  von  bedeutendem  künstlerischem  Werte 
gefunden.  Spätere  Dokumente  gehören  der  Zeit 
Naram-Sins  an.  Es  verlautet,  dass  die  Ausgrabungen 
auf  der  Burg  allein  noch  10  Jahre  erfordern.  In 
der  Umgebung  der  Stadt  will  de  Morgan  die  Lage 
von  etwa  40  Städten  bestimmt  haben.  —  Etwa 
hundert  Kisten  mit  wertvollen  Pundstücken  sind  auf 
dem  Wege  nach  Paris. 

(Hamb.  Fremdenblatt  v.  3.  VI,  1908.)  B. 


Aus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Archäol.  Ges.  zu  Berlin  sprach  am 
2. Juni  Oberlehrer  Dr.  Samter  überGeburtsgebräuche. 
Das  Niederlegen  des  Kindes  bez.  der  Gebärenden 
auf  die  Erde  und  das  Niederknien  der  Gebärenden 
brachte  er  mit  dem  Kulte  der  ErdgOttin  zusammen. 
Mutter  und  Kind  sollen  dadurch  dieser  geweiht 
werden. 

Viereck  sprach  über  griechische  Papyrus - 
Urkunden  und  schilderte  das  Leben  und  Treiben  in 
Hermupolis  im  3.  Jahrb.  n.  Uhr.  nach  Urkunden  aus 
Eämunen.     (Reichsanz.  v.  11.  VI.  1908.)  B. 

In  der  Maisitzung  der  Vorderasiatischen  Gesell- 
schaft machte  der  Vorsitzende  Mitteilung  von  einer 
Zuwendung  von  1000  M.  seitens  der  Frau  Geheimrat 
V.  Kaufmann.  Dem  Wunsche  der  Schenkenden  ent- 
sprechend, wird  nach  einmütigem  Beschlüsse  der 
Versammlung  der  verstorbene  Vorsitzende  der  Ge- 
sellschaft, Herr  Geheimrat  v.  Kaufmann,  dauernd  im 
Mitgliederverzeichnisse  geführt  -werden. 

A.  Ungnad  sprach  über  Wahrsagekunst  hei 
den  Babyloniern.  Er  verweilte  besonders  bei  den 
moderneu  Ausläufern  dieses  Abei-glaubens.  B. 

In  der  am  13.  März  abgehaltenen  Sitzung  der 
Acad.  des  Inscr.  et  Belles-letti-es  besprach  Ph.  Berger 
Pognons  neueste  Publikation:  Inscriptions  sämitiques 
de  la  Syrie,  de  la  Mdsopotamie  et  la  r^gion  de  Mossoul. 
Ref.  betonte  ganz  besonders  die  vielseitige  Bedeutung 
der  von  P.  selbst  gefundenen  aus  dem  8.  Jahrhundert 
stammenden  aramäischen  Inschrift  des  Zakir,  Königs 
von  Hamath  und  Laisch.  Dieselbe  befindet  sich  auf 
einer  2  m   hohen   Stele,    deren    oberste    Partie    das 


349     (No.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


(Juli  1908.1    350 


Bildnis  des  Fürsten  oder  des  Gottes  Elour')  einnimmt. 
Der  Fund  liefert  vor  allem  einen  neuen  Beitrag  zur 
biblischen  Geschichte.  Aus  den  erhaltenen  Stelleu 
der  Inschrift  erfahrt  man  u.  a.,  dass  das  Denkmal 
von  König  Zakir  zu  Ehren  seines  Gottes  Elour  aus 
Dankbarkeit  für  den  ihm  und  seinen  Verbündeten 
—  war  vielleicht  König  Joas  darunter?  — über  Beu- 
hadad,  Sohn  des  Hasael,  König  von  Aram  (Damaskus) 
verliehenen  Sieg  errichtet  worden  sei.  Seh. 


Mitteilungen. 

In  der  Revue  de  l'Ecole  d'Aothropologie  (De- 
zember 1907)  verteidigt  J.  de  Morgan  seine  -Hypo- 
these, dass  die  griechische  Vasenmalerei  letztlich  auf 
Einflüsse  und  Anregungen  aus  dem  alten  Elam  zu- 
rückzuführen sei,  gegen  Einwände,  die  S.  Reinach 
und  G.  Perot  im  Juli  1907  dagegen  erhoben  hatten. 
Er  führt  aus.  dass  1)  in  Aegypten,  2)  in  Elam  zwei 
uralte,  voneinander  unabhängige  Mittelpunkte  der 
Vasenmalerei  vorhanden  gewesen  seien.  Der  letztere 
habe  einen  Ausläufer  nach  Syrien  und  Palästina 
entsandt.  Dieser  habe  die  alten  Mittelpunkte  über- 
dauert und,  sei  es  unmittelbar,  sei  es  durch  Ver- 
mittelung  der  Phönizier  späterhin  indogermanische 
Einflüsse  erfahren.  Die  so  erzeugte  ägäo-kana- 
anäische  Mischform  sei  der  Südküste  Kleinasiens  ent- 
lang westwärts  gewandert  und  habe  in  der  griechischen 
Kunst  ihre  höchste  Blüte  erreicht.  Beziehungen  der 
wpstasiatischen  Keramik  zur  ostasiatischen  und 
luittelamerikaniachen  hält  de  Morgan  für  unmöglich. 
Das  Aufhören  von  künstlerischen  Bestrebungen  iu 
Frankreich  nach  der  Zeit  des  Magdalönien  schreibt 
er  dem  Einbrüche  der  Indogermanen  zu.  B. 

C.  Schmidt  teilt  in  der  Theol.  Lit.-Ztg.  (1908, 
No.  12)  mit,  dass  die  Freer'schen  neuen  Bibelhand- 
Bchriften  (vgl.  OLZ.  1908  Sp.  202  f)  aus  der  Bibliothek 
des  Sohenute  Klosters  in  der  Nähe  von  Sohag  (gegen- 
über Achmim)  stammen.  Bei  der  Restaurierung  des 
Klosters  sind  die  Hss,  wie  schon  früher  unzählige 
koptische  aus  der  Bibliothek  gestohlen  und  an  die 
Fremden  vorschachert  worden.  Schmidt  hat  folgende 
aus  demselben  Kloster  stammende  Handschriften  er- 
worben; 1)  eine  griechische  Genesis  auf  Papyros  aus 
der  Zeit  Konstantins  in  alter  Kursive,  2)  den  ersten 
Clemensbrief  in  achmimischer  Uebersetzung,  3)  die 
Sprüche  Salomos  in  achmimischem  Dialekt  für  die 
Kgl  Bibliothek  zu  Berlin,  4)  einen  griechischen  Oster- 
brief  aus  dem  neunten  Jahrhundert  für  das  Aegypt. 
Museum.  B. 

Im  Oktober  1908  wird  in  Kairo  die  erste  ägypti- 
sche Universität  nach  europäischem  Muster  eröffnet. 
Einheimische  Grossgrundbesitzer  haben  das  Gelände 
gestiftet.  Ein  Kapital  von  200000  Mark  ist  für  den 
Universitätsfonds  bereits  aufgebracht.  Lehrkräfte 
werden  aus  Frankreich,  England,  der  Schweiz  und 
aus  Deutschland  berufen  werden.  Zur  Ausbildung  für 
den  späteren  Dozentenberuf  sind  aber  auch  bereits 
einheimische  Studenten  nach  Paris,  Oxford,  Cambridge 
und  I/eeds  gesandt  worden.  Die  unentgeltlichen  Vor- 
lesungen sollen  sich  auf  französische,  englische  und 
arabische  Literatur,  sowie  auf  arabische  und  allge- 
meine Geschichte  erstrecken.  Seh. 


Personalien. 

An  Stelle  des  verstorbenen  Boissier  wurde  der 
Historiker  Thureau- Daugin  zum  ständigen  Sekrotllr 
der  Pariser  Akademie  gewählt. 

Eb.  Schrader,  der  Altmeister  der  deutschen 
Assyriologie,  ist  von  seinen  langjährigen  Leiden  am 
3.  Juli  d.  J.  im  73.  Lebensjahre  erlöst  worden.  Viele 
Jahre  hatte  ihn  ein  tückisches  Geschick  seinen  ihm 
so  am  Herzen  liegenden  Arbeiten  entzogen.  Dass 
er,  der  zuerst  den  Riesenkampf  der  sich  durch- 
setzenden Assyriologie  allein  führen  musste,  noch 
die  siegreiche  Beendigung  dieses  Kampfes  durch  seine 
Schüler  erleben  konnte,  war  ein  Glück,  dass  ihm 
wohl  zu  gönnen  war. 


')  Für  die  letztere  Annahme  sei  hier  auf  die 
Dolorit- Statue  des  Gottes  Hadad  aus  Gergin  hinge- 
wiesen. 


Zeitsehriftensehau. 

Allgem.  Liter.-Blatt  1908. 

1.  Corpus  Script.  Christ.  Orient.  Scriptores 
Aethiopici.  Series  altera  Tom  XS,  XXI,  bespr.  v. 
S.  Euringer.  —  J,  Ecker,  Psalterium  juxta  Hebraeos 
Hieronjmi  in  seinem  Verhältnis  zu  Masora,  Septu- 
aginta,  Vulgata,  bespr.  v.  N.  Schlögl.  —  W.  Staerk, 
Jesaias  Dichtungen,  (u.)  D.  Ginsburg,  Biblia  Hebraica 
2.  ed.,  bespr.  v.  J.  DöUer.  —  Die  Kultur  der  Gegen- 
wart, Teill,  Abt.  VII:  Die  orientalischen  Literaturen, 
bespr.  V.  R.  Geyer. 

2.  K.  Böckenhoff,  Speisesatzungen  mosaischer  Art, 
bespr.  V.  J.  Döller.  —  W.  Staerk,  Die  Entstehung 
des  Alten  Testaments,  bespr.  v.  N.  Schlögl. 

3.  P.  Vogt,  Der  Stammbaum  Christi,  bespr.  y. 
Innitzer.  —  L.  Venetianer,  Ezekiels  Vision  und  die 
salomonischen  Wasserbecken,    bespr.    v.   S.   Euringer. 

4.  Corp.  Script.  Christ.  Orient.  Scriptores  Syri. 
Series  secunda,  Tom.  43,  44.  Series  tertia,  Tom.  4, 
bespr.  V.  G.  Graf. 

5.  G.  Hoberg,  Bibel  oder  Babel,  bespr.  v.  J. 
Döller. 

6.  J.  Marquart,  Untersuchungen  zur  Geschichte 
von  Eran,  bespr.  v.  E.  Klauber. 

7.  H.  L.  Strack,  Das  Wesen  des  Judentums, 
bespr.  V.  N.  Schlögl. 

The  Athenaeum.     1908. 

4201.  R.  H.  Charles,  The  Greek  Versions  of  tbe 
Testaments  of  tbe  Twelve  Patriarchs;  id.,  The  Testa- 
ments ofthe  Twelve  Patriarchs,  Transl.,  bespr.  v.  Ch. 
M.  Doughty,  Wanderings  in  Arabia,  bespr.  v.  — 

4203.  Lettres  from  an  Egyptian  to  an  English 
Politician  upon  the  Aff'airs  of  Egypt,  hrsggb.  v.  Rout- 
ledge  &  Sons;  A.  W.  Stratton,  Letters  from  India, 
bespr.  V.  — 

4204.  C.  Holland,  Old  and  New  Japan,  bespr.  v.  — 
4207.     J.  Döohelette,  Manuel  d'Arch^ologie  prd- 

historique,  celtique,  et  gallo-romaine  I,  bespr.  v.  — 
W.  J.  Anderson  and  R.  Ph.  Spiers,  The  Architecture 
of  Greece  and  Rome.     2'  ed  ,  bespr.  v.  — 


Deutsche  Lit.-Ztg.     1908. 

17.  G.  Lassen,  Die  Schöpfung.  Das  erste  Blatt 
der  Bibel,  bespr.  v.  A.  Bertholet.  —  J.  Benzinger, 
Hebräische  Archäologie,  bespr.  v.  F.  Giesebrecht. 

18.  IL  J.  Holtzmann,  Harnacks  Untersuchungen 
zur  Apostelgeschichte.  —  L.  Wenijer,  Foralis  exer- 
citus,  bespr.  v.  E.  Mogk.  —  Urkunden  des  ägypti- 
schen Altertums:  I  1,2  II  1,2.  III  1,  bespr.  v.  H.  0. 
Lange.  —  V.  Chapot,  La  frontiere  de  l'Eupliratc, 
bespr.  v.  M.  J.  de  Goeje.  —  Claudii  jPtolemaoi 
Opera  II:    Opera  astronomica  minora   (darin   No.  6; 


351     [No. 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITÜNG. 


(Juli  1908.]    352 


Planisphaerium  von  al-Magriti  ins  Arabische  übersetzt), 
bespr.  V.  K.  Manitius. 

19.  E.  Selliu,  Das  Rätsel  des  deuterojesajanischen 
Buches,  bespr.  v.  H.  Gressmann.  —  F.  C.  Conybeare 
and  A.  A.  Maclean,  Rituale  Armenorum.  bespr.  v.  G. 
Rietschel. 

20.  J.  Nikel,  Alte  und  neue  Angriffe  auf  das  Alte 
Testament,  (u.)  Ders.,  Der  Ursprunj;  dos  Alttestament- 
lichen  Gottesglaubeus,  bespr.  v.  K.  Holzhey.  —  Cb. 
A.  Sechebaye,  Programme  et  m^thodes  de  la  lin- 
guistique  th^orique,  bespr.  v.  Vossler. 

22.  L.  Techen,  Das  Targum  zu  den  Psalmen, 
bespr.  V.  E.  Nestle.  —  A.  Ausfeld,  Der  griechische 
Alexanderroman,  bespr.  v.  H.  Reich.  — ■  M.  M.  Ne- 
weth,  Canon  Pietro  Carola's  pilgrimage  to  Jerusalem 
in  the  year  1454,  bespr.  v.  M.  J.  de  Goeje. 

The  Bnsrlish  Histor.  Rev.  1908. 

90.  H.  Vincout,  Canaan  d'apres  l'Exploration 
Räcente,  bespr.  v.  St.  A.  Cook.  —  G.  W.  Knox,  The 
Development  of  Religion  in  Japan,  bespr.  v.  F.  V. 
Dickius.  —  W.  B.  Stevenson,  The  Crusaders  in  the 
East:  a  Brief  History  of  tbe  Wars  of  Islam  with  the 
Latins  in  Syria  during  the  Twelfth  and  Thirteenth  Cen- 
turies,  bespr.  v.  G.  Le  Strange.  —  J.  D.  Le  Rouix. 
Cartulaire  G^nöral  de  l'Ordre  des  Hospitaliers  de  St. 
Jean  de  Jerusalem  (1100— 1310),  bespr.  v.  L.  T.  Smith. 


The  Expository  Times  1908. 

9.  Notes  of  Recent  Exposition:  The  Discovery 
of  a  New  MS  of  the  Gospels.  —  Another  Ending  to 
St.  Mark's  Gospel.  —  J.  Adam,  The  Roligions 
Teachers  of  Greeoe,  bespr.  v.  J.  Iverach.  —  F.  S. 
HofFman,  The  Sphcre  of  Religion,  bespr.  v.  —  Charles, 
The  Greek  Versions  of  the  Testaments  of  the  Twelvo 
Patriarchs;  J.  St.  Riggs,  The  Messages  of  Jesus 
according  to  the  Gospel  of  John,  bespr.  v.  —  A.  H. 
Sayce,  The  Archaeology  of  tbe  Book  of  Genesis.  — 
Eb.  Nestle,  I  Corinthians  X,  9.  —  6.  K.  Hibbert, 
Another  Gospel. 

Prkf.  Ztg.  1908. 

13.  V,   No.  133   |2.  Morgbl)  M.,   Eduard  Glaser. 

—  23.  V.  No.  143  (2.  Morgbl.)  M,  Der  Hilprecht- 
Streit  (Bespr.  die  jüngst  erschienene  Rechtfertigungs- 
schrift Hilprcchts  „The  so-called  Peters  -  Hilprecht 
Controversy.") 

La  Geographie.     1908. 

4.  Cortier,  L'Adr'ar'des  Ifor'ass.  —  Ch.  Rabot, 
Le  chemin  de  fer  du  Hedjaz.  —  id.,  La  Geologie  du 
Tibet  central  (Bespr.  2  Aufsätze  Haydens).  —  Wissen- 
schaftliche Ergebnisse  der  Expedition  Filchuer  nach 
China  und  Tibet.  1903-1905;  X,l,  bespr.  v.  Ch.  Rabot. 

—  R.  P.  Skinner,    Abyssinia  of  To-day,  bespr.  v.  G. 


aiobus.     1908. 

17  B.  Struck,  Eine  vergleichende  Grammatik  der 
Bantusprachen,  (bsp.  C.  Meinhofs  Grundzüge  einer  ver- 
gleichenden Grammatik  der  Bantusprachen'.  —  F. 
Cramer,  Afrika  in  seinen  Beziehungen  zur  antiken 
KuUurwelt,  bespr.  v. —  G.  L.  Bell,  Durch  die  Wüsten 
und  Kiilturstrecken  Syriens,  bespr.  v.  — 

18.  J.  Goldziher,  Alois  Musils  ethnologische 
Studien  iu  Arabia  Petraea.  —  R,  Lasch,  Das  Fort- 
leben geschichtlicher  Ereignisse  iu  der  Tradition  der 
Naturvölker  —  H.  Gehring,  Indien,  bespr.  v.  —  E. 
Arnaud  und  M.  Cortier,  Nos  confins  sahariens,  bespr. 
v.  H.  Singer.  —  Projekt  einer  meterologisch-astronomi- 
sohon  Station  auf  dem  Elbrus.  —  Comyns  Wanderungen 
in   der  Wüste   westlich    von   Wadi  Haifa  und  Kosha. 

19.  B.  Gutmann,  Fluchen  uud  Segnen  im  Munde 
der  Wadschagga. 


21.  A\irel  Steins  zentralasiatische  Forschungs- 
reise. 

22.  G.  Maspero,  L'Archdologie  ^gyptienne.  Nouv. 
ed.  bespr.  v.  A.  Wiedemann. 

Hakedem.     1907. 

Heft  IV:  D.  Künstlinger,  Die  Süratu  Jüsufa. 
S.  Krauss,  Bad  und  Badewesen  im  Talmud  (Forts. |. 
A.  Lewinski,  Zur  Gesch.  d.  Juden  in  Polen  u.  Russl. 
während  des  18.  Jahrb.  L.  Grünhut,  Miszellen.  A. 
Sarsowsky,  ZuHnkedem  No.  III.  Bespr.:  K.  Budde, 
Gesch.  d.  althebr.  Lit.  (Sarsowsky).  Zeitschriften- 
Revue.  Bibliographie.  Harkavy,  Aus  einer  Orient. 
Genizah  zu  St.  Petersburg  (Foi-ts  ).  Frie Jmann,  Die 
Verseinteilung  der  Bibel  nach  dem  Talmud  und  Mi- 
drasch  (Forts.).  S.  Poznanski,  Studien  zur  gaonäi- 
schen  Epoche:  I.  die  Geonim  uud  der  jerus.  Talmud. 

Hermes.     1908. 

XLIII.  2.  L.  Cohn,  Neue  Beiträge  zur  Textge- 
schichte und  Kritik  der  Philonischen  Schriften.  — 
K.  Hell,  Das  Fortleben  der  Volkssprachen  in  Klein- 
asien in  nachchristlicher  Zeit.  —  M.  Holleaux,  La 
rencontre  d'Hannibal  et  d'Antiochos  le  grand  ä 
Ephese, 

Histor.  Ztsohr.     1908, 

IV,  3.  P.  Natorp,  Ueber  Philosophie,  Geschichte 
und  Philosophie  der  Geschichte.  —  H.  üseuer,  Vor- 
träge und  Aufsätze,  bespr.  v.  A,  Körte.  —  F.  Thureau- 
Dangin,  Die  sumerischen  und  akkadischen  Königs- 
insohriften,  bespr,  v  Jensen.  —  W.  Erbt,  Die  Hebräer, 
Kanaan  im  Zeitalter  der  hebräischen  Wanderung  und 
heliräischer  Staatengrüudungen,  bespr.  v.  G,  Beer, 

The  Imper,  Asiat.  Quart.  Rev.  1908. 

No.  50,  F,  H.  Tyrrell,  Populär  government 
among  muselman  peoples.  —  L.  Mills,  A  hymn  of 
Zarathustra.  —  British  interests  in  Morocco.  —  W, 
S.  Blunt,  Secret  history  of  the  English  occupation  of 
Egypt,  bespr,  v.  ? 


Int,  Wchschr,  f.  Was.,  K.  u.  Teohn.  1908. 

17.  A.  Harnack,  Der  vierte  Internationale  Kon- 
gross  für  historische  Wissenschaften  zu  Berlin.  — 
Lord  Cromer,  Die  Anfänge  des  modernen  .^egypten. 

18.  Lord  Cromer,  Die  Anfänge  des  modernen 
Aegypten. 

19  —  21.  M.  V.  Brandt,  Die  Grundlagen  der 
chinesischen  Kultur. 

23/24.  J.  Kohler,  Die  Ehe  der  Naturvölker, 
25/26    Lord  Cromer,  Der  Sudan, 

The  Je-wrish  Quarterly  Review.     1908. 

79.  C  G.  Montefiore,  Liberal  Judaism.  —  E.  J. 
Worman,  Two  Book-lists  from  the  Cambridge  Geni- 
zah Fragments.  —  A.  Cohen,  Hebrew  Incunabula  in 
Cambridge,  —  C.  Robertson,  Notes  on  Javan,  —  W. 
Bacher,  Die  Ausdrücke,  mit  rienen  die  Tradition  be- 
zeichnet wird.  —  St.  A.  Cook,  Notes  on  the  Dynasties 
of  Omri  and  Jesu,  —  S.  Poznanski,  Tbe  Murshid  of 
Samuel  al-Magribi.  —  H,  M.  Kallen,  The  lighth  cirole 
of  Gehenna, 

Journ,  Asiatique.     1908, 

1.  H.  Gaden,  Note  sur  le  dialecte  Foul  parM 
par  les  Foulbö  du  Baguirmi.  —  B,  0,  Nedjib  A^em. 
La  versification  nationale  turque.  —  J.  B.  Chabot, 
Discours  de  Jacques  (Denys)  Bar  Salibi  ä  l'introni- 
sation  du  patriarche  Michel  le  Syrien.  —  Fr,  Thureau 
Dangin,  Notes  pour  servir  ä  la  Chronologie  de 
la  dynastie  kassite,  —  Part  I  of  the  Lubäbu  'I- 
Albab  of  Mohammed  'Awfi  ed.  hy  E,  G.  Browne  a, 
Mirzä    Muhammod    ihn    'Abdu'    1-Wahhäb-i-Qazviui, 


363     [No.  7.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERAT  OBrZEITUNÜ. 


[Juli  1908.)    354 


bespr.  V.  L.  Bouvat.  —  G.  Thibaut  a.  Ganganatha  Jha, 
Indian  Thought,  bespr.  v.  J.  V.  M.  Rangacharya,  A 
descriptive  Catalogue  of  the  Sanskrit  Mamiscripts  in 
the  Government  Oriental  MSS  library,  bespr.  v.  id.  — 
A.  A.  Bevan,  The  Naka'id  of  Jarir  and  Al-Farazdak, 
bespr.  V.  Cl.  Huart.  —  M.  J.  de  üoeje,  Öelectionsfrom 
geographica!  literature,  bespr.  v.  id  —  H.  Armez,  Nou- 
velle  Grammaire  arabe,  bespr.  v.  J.  Pörier.  -  T'an- 
t'äouy  Djauhary,  Nidhäni  el  'alam  oul  Ümam  äou 
älhikmat  el  Jslämyat   el  'oliä   bsp.  v.   Jsmaijl  Harnet. 

—  id.,Ettädj  el  Moressa 'bil  Qoräne  oul  o'loum,  bespr. 
V.  id.  —  A.  V.  W.  Jackson,  Persia,  Pastand  Present, 
bespr.  V.  M    D.  — 

Journal  des  Savante.     1908. 

4.  L.  W.  King,  Chronicles  concerning  early 
Babylonian  kings,  (u.)  H  V.  Hilprecht,  Mathematical, 
metrologioal  and  chronological  tablets  from  .  the 
Temple  Library  of  Nippur,  bespr.  v.  F.  Thureau- 
Dangin.  —  D.  C  Hesseling,  Essai  sur  la  civilisation 
byzantine,  bespr.  v.  0.  E.  R. 

5.  F.  H  Weissbach,  Die  Inschriften  Nebukad- 
nezars  II.  im  Wädi  Brisä  und  am  Nähr  el-Kelb, 
bespr.   V.  C.  Fossey. 

The  Journ.  of  Theolog.  Stud.     1908. 

35.  C.  F.  Burney,  A  Theory  of  the  Develop- 
ment of  Israelite  Religion  in  Karly  Times.  —  E.  0. 
Wiustedt.  Documents  on  I  Corinthians  —  H.  St 
Jones,  Notes  and  Studies,  the  Historia  mysta- 
gogica  and  other  greek  Commentaries  on  the 
Byzantine  Liturgy.  —  W.  Lock,  Mr.  E.  F.  Scott 
on  the  fourth  Gospel.  —  6.  Milligan,  St.  Pauls 
Epistlee  to    the    Thessalonians,    bespr.    v.   W.    Lock. 

—  G.  St.  Clair,  The  Secret  of  Genesis;  A.  R. 
Gordon,  The  Early  Traditions  of  Genesis,  bespr. 
V.  St.  A.  Cook.  —  Lonsdale  a.  Laura  Ragg,  The 
Gospel  of  Barnabas,  bespr.  v.  M.  R  James.  —  G. 
Milligan,  Some  Reoent  Papyrological  Publications.  — 
M.  Jastrow,  Die  Religion  Babyloniens  und  As83Tiens; 
A.  Jeromias,  Babylonisches  im  Alten  Testament;  id  , 
Die  Panbabylonisten,  der  Alte  Orient  und  die  Ägyp- 
tische Religion;  G.  A  Barton,  The  Origin  of  Some 
Cuueiform  Signs  ;  0.  A  Tofteen,  Ri^searches  in  Assy- 
rian  and  Babylonian  Geography  I;  J.  Hehn,  Sieben- 
zahl und  Sabbat  bei  den  Babylouiern  und  im  Alten 
Testament ;  St.  Johnston,  The  Assyrian  Word  Nu- 
bättu;  A.  T.  Clay,  The  Aramaic  Indorsemeuts  on  the 
Documents  of  the  Muraäü  Sons;  H  Winckler,  Die 
jiiugsteu  Kämpfer  wider  den  Panbabylonismus,  bespr. 
V.   C.  H.  W.  Johns. 


The  Journ.  of  the  Boy.  Asiat.  Soo.  1908. 

April.  I.  E.  Pargiter,  The  Kations  of  India  at 
the  Battle  between  the  Pandavas  and  Kauravas.c — 
M.  L.  Dames,  The  Mint  of  Kuramän,  with  spe  ial 
refeieuce  to  the  Coins  of  the  Qarluglis  and  Khwä- 
rizm-Shähs.  —  H.  F.  Amedroz,  Talos  of  official 
Life  from  the  „Tadhkira"  of  Jbn  Hamdim  etc.  — 
J.  F.  Fleet,  The  Rummindel  Inscription  and  the  Con- 
versiou  of  A^öka  to  ßuddliism.  —  A.  M.  T.Jackson, 
The  Date  of  the  Harivamsa;  Rajaüa,  Rajanya,  Rä- 
jänaka;  Sok.  Saka;  Vedic  Religion;  —  D.  S.  Mar- 
golinuth.  Zaidän's  Umayyads  and  'Abbäsids.  —  A.  H. 
Sayce,  The  Hittite  Cunniform  Tablets  from  Boghaz 
Keui.  —  Abdullah  Yusnf-Ah'.  Life  and  Labour  of  the 
People  of  India.  bespr.  v.  W.  Hoey.  —  L.  W.  King, 
Chronicles  concerning  Early  Babylonian  Kings,  bespr. 
v.  T.  G.  Pinches.  —  Mitteilungen  d.  Deutsch  Orient- 
Ges-ellschaft  zu  Berlin.  VorliUifige  Nachr.  üb.  d.  Aus- 
grabungen in  Boghaz-köi  im  Souimor  1907.  No.  35. 
H.  Winckler,  Die  Tontafolfundo,  bespr.  v.  id.  —  B. 
•Vleissner,    Seltene    assyrische    Ideogramme     I.— IV., 


bespr.  V.  id.  —  C.  H.  Becker,  Papyri  Schott-Reinhardt  I.. 
bespr.  V.  H.  Hirschfeld. 

Lit.  Bundsoh.  f.  d.  kath.  Deutschi.  1908. 

6.  B.  Baentsch,  Altorientalischer  und  israelitischer 
Monotheismus,  bespr.  v.  Heyes.  —  J.  K.  Zenner,  Die 
Psalmen  nach  dem  Urtext,  bespr.  v.  G.  Hoberg.  — 
Bonwetsch,  Die  unter  Hippolyts  Namen  überlieferte 
Schrift  „Ueber  den  Glauben",  beepr.  v.  G.   Rauschen. 

6.  J.  Ecker,  Psalterium  juxta  Hebraeos  Hieronymi 
in  seinem  Verhältnis  zu  Masora,  Septuaginta,  Vulgata, 
bespr.  V.  Feldmann  —  B.  Bresky,  Das  Verhältnis  des 
zweiten  Johannesbriefes  zum  dritten,  bespr.  v.  A.  Stein- 
mann. —  P.  Giduljanow,  Die  Metropoliten  in  den 
ersten  drei  Jahrhun'derten,  bespr,  v.  E.  —  F.  Thureau- 
Dangin,  Die  suoierischen  und  akkadischen  Königs- 
insohriften,  bespr.  v.  S.  Landersdorfer.  —  H.  Wolf, 
Die  Religion  der  alten  Griechen,  bespr.  v.  E.  Drerup. 
—  A.  Musil,  Kuseir  'Amra,  bespr.  v.  H.  Grimme. 


Literar.  Zentralbl.     1908. 

12.  T.  K  Cheyue,  Traditions  and  beliefs  of  an- 
cient  Israel,  bespr.  v.  —  rl.  —  A.  Gordon,  Die  Be- 
zeichnungen der  pentateuchischen  Gesetze ,  bespr. 
V.  S.  Kr. 

13.  F.  Steinmetzer,  Neue  Untersuchungen  über 
die  Geschichtlichkeit  der  Juditherzählung,  bespr. 
V.  -rl-.  —  E  F.  Gautier,  et  H.  Froidevaux,  ün  manus- 
crit  arabico  —  malgache  sur  les  campagnes  de  la  Case 
dans  l'Imoro  de  lfi59  ä  1663,  bespr.  v.  ?  —  A  Erman, 
Die  ägyptische  Religion,  bespr.  v.  R.  Roeder. 


Petermanns  Mitteil.     1908. 

4  E.  Banse,  Das  nordafrikanische  Tripolis  und 
seine  Mnschia  —  Merzbachers  neue  Reise  in  Zentral- 
asien. —  A.  H.  Keane,  Africa  I.:  North  Africa  2.  rev. 
Auflg.,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  A.  Dix,  Afrikanische 
Verkehrspolitik,  bespr.  v.  H  Singer.  —  Egypt.  A. 
Report  on  the  work  of  the  Survey  Department  in 
1906.  Cairo.  National  Printing,  bespr.  v.  E.  Hammer. 

—  J.  Pax'tsch,  Aegyptens  Bedeutung  für  die  Erd- 
kunde, bespr.  V.  F.  Hahn.  —  E  A  W.  Budge,  Cooks 
Handbook  for  Egypt  and  the  Sudan  2.  Auflg  ,  bespr. 
V.  E.  Lentz.  —  K.  Klingemaun,  Das  neue  Aegypten, 
bespr  V.  id.  —  V.  Ottmann,  Nach  dem  Pharaonen- 
lande, bespr.  V.  id.  —  A.  Colvin,  The  Making  of 
modern  Egypt,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  M.  Sabry, 
L'Egypte  teile  qu'elle  est,  bespr.  v.  E.  Lentz.  —  H. 
G.  Lyons,  The  Physiography  of  the  River  Nile  and 
its  ßasin,  bespr.  v.  F.  Hahn.  —  H.  J.  L.  Beadnell, 
The  Topography  and  Geology  of  the  Fayüm  Province 
of  Egypt,  boapr.  v.  id.  —  W.  F.  Hume,  A  preliminary 
Report  on  the  Geology  of  the  eastern  Desert  of  Egypt 
between  Latitude  22°  N  and  25°  N,  bespr  E.  Stromer. 

—  D.  Kürchboff.  Alte  und  neue  Handelsstrassen  und 
Handelsmittelpuukte  in  Nordost-Afrika,  bespr.  v.  F. 
Hahn  —  C.  Percival,  Surveys  in  the  Bahr-el-Ghazal 
Province,  bespr.  v.  id.  —  M  Wahl,  L'Algörie  5.  Auflg., 
bespr.  V.  F.  K.  Fischer.  -  Th.  Fischer,  Küstenstudien 
und  Reiseeindrücke  aus  Algerien,  bespr.  v.  F.  Hahn. 

—  A.  Bernard  u.  N.  Lacroix,  L'övolutiou  du  noma- 
disme  en  Algörie,  bespr.  v.  Th.  Fischer.  —  Archives 
marocaines.  Pubhcation  de  la  mission  scientifique 
du  Maroc  I.-VI.,  bespr.  v.  id.  —  A.  v.  Sternberg,  Die 
Barbaren  von  Marokko,  bespr    v.  id. 

5.  Fr.  J.  Bieber,  Das  Hochlaud  von  Südäthiopien. 


Revue  des  ^tudes  Anoiennes  1908. 

X.  2.  (j.  Radot,  La  ddesse  t'ybdbe,  d'apres  une 
brique  de  terre  cuite  röcemment  d^couverto  ä  Sardes. 
—  L.  Bertholon,  Origine  ot  formation  de  la  langue 
herbere  (u.)  S.  Kanazawa,  Eintluss  des  Sanskrits  auf 


355     [No.  7.) 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITUNG. 


iJuli  1908.1     366 


das  Japanische  und  Koreanische  Sohriftsystem,  bespr. 
V.  A.  Cunz. 


Revue  Sömitique  1908. 

Avril.  J.  Halevy,  Recherohes  bibliques:  le  pro- 
phete  Zacharie.  —  Ders.,  Cantique  syriaque  sur  Saint 
Thomas.  —  R.  Brünnow  et  J.  Halövy,  Correspondance 
sum^rologique.  —  J.  Halövy,  Notes  sumöriennes, 
(Forts.).  —  Ders.,  Quelques  problemes  rösolus.  — 
Ders.,  Le  Systeme  sumöro-astral  de  M.  H.  Winckler. 
—  Ders.,  Inscriptiou  aramöenue  d'Elöphantine.  —  J. 
Barth,  Zur  Bauinscbrift  des  Bar-Rkhb.  —  J.  Halövy, 
Inscription  de  Zakir,  roi  de  Hamat,  d^couver  te  par 
M.  H.  Pognon.  —  Ders.,  Les  Ary^ns  en  Mösopotamia 
ua  VXI«  siecle  pröchrätien.   —   Ders.,  Bibliographie. 

Theol.  Revue  1908. 

1.  G.  P.  Stosch,  Die  Prophetie  Israels,  bespr.  y. 
F.  Feldmann. 

2.  6.  Hoberg,  Die  Psalmen  der  Vulgata  übersetzt 
und  erklärt,  (u.)  J.  Ecker,  Psalterium  juxta  Hebraeos 
Hieronymi  in  seinem  Verhältnis  zu  Masora,  Septua- 
ginta,  Vulgata  bespr.  v.  M.  Faulhaber.  —  A.  Musil, 
Arabia  Petraea,  bespr.  v.  N.  Peters.  —  P.  Wendlaud, 
Die  hellenistisch-römische  Kultur  in  ihren  Beziehun- 
gen zu  Judentum  und  Christentum ,  bespr.  v.  K. 
Lübeck. 

3.  J.  K.  Zenner,  Die  Psalmen  nach  dem  Urtext, 
bespr.  V.  M.  Faulhaber.  —  C.  ßurkitt,  Urchristentum 
im  Orient.  Deutsch  von  E.  Preuschen,  bespr.  v.  0. 
Braun. 

4.  L.  Couard,  Die  religiösen  und  sittlichen  An- 
schauungen der  alttestamentlichen  Apokryphen  und 
Pseudepigraphen,  bespr.  v.  C.  Rösch.  —  G.  Schwen, 
Afrahat,  seine  Person  und  sein  Verständnis  des 
Christentums,  bespr.  v.  B.  Vandenhoff.  —  R.  Seeberg, 
Aus  Religion  und  Geschichte  1,  bespr.  v.  W.  Capi- 
taine. 

5.  A.  Schuld,  Doppelberichte  im  Pentateuch, 
bespr.  r.  A.  Bludau. 

6.  H.  Vincent,  Cauaan  d'apres  l'exploration  rö- 
cente,  bespr.  v.  H.  J.  Heyes.  —  P.  Vogt,  Der  Stamm- 
baum Christi,  bespr.  v.  M.  Meinertz. 

7.  M.  Peisker,  Die  Beziehungen  der  Nicht- 
israeliten  zu  Jahwe  nach  der  Anschauung  der  alt- 
israelitischen Quellenschriften,  bespr.  v.  A.  Schulz. 


Theolog.  Rundschau.     1908. 

XI,  3.  Ch.  (iuignebert,  Manuel  d'histoire  ancienne 
du  Christiauisme,  (u.)  A.  Harnack,  Die  Mission  und 
Ausbreitung  des  Christentums  in  den  ersten  drei 
Jahrhunderten,  bespr.  v.  G.  Ficker. 

4.  J.  Wellbausen,  Einleitung  in  die  drei  ersten 
Evangelien,  (u.)  R.  A.  Hoffmann, DasMarkusevangelium 
und  seine  Quellen,  (u.)  E.  Weudling,  Urmarkus,  bespr. 
V.  J.  Weiss.  —  J.  Ziegler,  Der  Kampf  zwischen  Juden- 
tum und  Christentum  in  den  ersten  drei  Jahrhunder- 
ten, (u.)  L.  Stöcker,  Die  Frau  in  der  alten  Kirche, 
(u.)  F.  C.  Burkitt,  Urschristentiim  im  Orient.  Deutsch 
von  E.  Preuschen,  (u.)  F.  Cavallora,  Le  chisme  d'An- 
tiochi,  (u.)  ü.  Grützmacher,  Hierouymus,  bespr.  v.  G. 
Ficker. 

6.  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief  in  alt- 
koptischer Uebersetzung,  (u.)  Karapet  Ter-Mekert- 
schian  Erwand  u.  Tor-Minassiantz,  Der  heilige  L"enäus, 
armenisch  und  deutsch,  (u.)  N.  ßonwetsch,  Die  unter 
Hippolyts  Namen  überlieferte  Schrift  „Ueber  den 
Glauben".  Nach  einer  Uebersetzung  der  georgischen 
Vorsion   horausgeg ,  (u.)  Eusebius,  Kirchengeschichte, 


herausg.  y.  E.   Schwartz,   (u.)   F.   Loofs,  Nestoriana, 
bespr.  y.  E.  Klostermann. 

Theol.  Stud.  u.  Krit.     1908. 

3.  K.  Marti,  Jahwe  und  seine  Auffassung  in  der 
ältesten  Zeit.  —  L.  Couard,  Die  religiösen  und  sitt- 
lichen Anschauungen  der  alttestamentlichen  Apo- 
kryphen, bespr.  V.  Rothstein. 


Theol.  Tijdschrift  1908. 

P.  Haupt,  Purim,  bespr.  v.  G.  Wildeboer. 


Tour  du  Monde.     1908. 

14.  D.  Menant,  Chez  les  Parsis  de  Bombay  et 
du  Guzerate.  —  „Les  Huit  Paradis".  —  G.  V.  Bibesco, 
Les  Huit  Paradis,  Perse,  Asie. —  Mineure,  Constanti- 
uople  bspr.  v    — • 

15.  D.  Menant,  Chez  les  Parsis  de  Bombay  et 
du  Guzerate. 

16.  I.  Bertren  Un  Monastere  en  Crimöe.  — 
D.  Menant,  Chez  les  Parsis  de  Bombay  et  du  Guzerate. 
Dr.  Rouire,  La  Rivalitä  anglo-russe  au  XIXe  siecle 
en  Asie,  bespr.  y.   — 

17.  M.  Zeys,  Les  Juifs  marocains.  —  D.  Menant 
Chez  les  Parsis  de  Bombay  et  du  Guzerate.  — 
R.  Henry,  des  Monts  de  Boheme  au  Golfe  Persique, 
bespr.  y.  — 

18.  D.  Menant,  Chez  les  Parsis  de  Bombay  et 
du  Guzerate. 

19.  G.  Migeon,  An  coeur  meme  du  Japon:  Les 
Temples  de  Nara.  —  M.  G.  Vasse,  Trois  annöea  de 
chasse  au  Mozambique.  —  Les  Ecoles  et  le  Patriotisme 
au  Japon. 

20.  M.  G.  Vasse,  Trois  ann^es  de  chasse  au 
Mozambique.  —  La  Population  de  Bagdad  et  ITnflu- 
ence  allemande  en  Mfeopotamie.  —  Le  peuploment 
fran^ais  en  Tunisie. 

21.  M.  G.  Vasse,  Trois  annöes  de  chasse  au 
Mozambique.  —  Plan  gänöral  des  Röseaux  ferr^s  de 
la  Chine. 

24.     La  Naissance  d'un  ProMtariat  ägyptien. 


Ztschr.  f.  kath.  Theologie.     1908. 

4.  F.  Martin,  Le  livre  de  H^noch,  bespr.  v.  L. 
Fonck.  —  J.  G.  Hagen,  Astronomische  „L-rtümer",  in 
der  Bibel.  —  K.  Frukstorfer,  Ein  assyrisch-babylo- 
nisches Gedicht  und  das  biblische  Buch  Job. 


Zentralbl.  f.  Antbrop.  1908. 

XIII,  2.  G.  Kropatscheck,  De  amuletorum  apud 
antiquos  usu  capita  duo,  (u.)  A.  Hangi,  Die  Moslims 
in  Bosnien  und  Herzegowina,  bespr.  v.  0.  y.  Hovorka. 
—  A.  Struck,  Makedonische  Fahrten,  bespr.  y.  P. 
Träger.  —  H.  Grothe,  Zur  Landeskunde  von  Rumänien, 
bespr.  V.  A.  Byhan.  —  Kusejr  'Amra  I,  bespr.  v.  L. 
Messerschmidt.  —  M.  Löhr,  Volksleben  im  Lande  der 
Bibel,  bespr.  v.  A.  Byhan.  —  Carra  de  Vaux,  Talis- 
mans et  coujurations  arabes,  bespr.  v.  L.  Messer- 
schmidt, —  K.  Opitz,  Die  Medizin  im  Koran,  bespr. 
v.  Buschan 

XIII.  3.  Wera  Charuzina,  Zur  Frage  der  Feuer- 
verehrung, bespr.  V.  A.  Byhan.  —  H.  Schuchardt, 
Die  iberische  Deklination,  bespr.  v.  A.  Byhan.  —  R. 
Schmidt,  Fakire  und  Fakirtum  im  alten  und  modernen 
Indien,  bespr.  v.  F.  S.  Ki-auss. 

Z.  A.     1908. 

Beiheft  zu  Band  XXI.  Ihn  Qutaiba's  'üjün  al 
ahbär,  herausg.  v    C.  Brockplmann.     Teil  IV, 


Voramwortlicher  Herausgeber:  F.  E.  Peiaer,  Köuipsberg  i.  Pr.,  Scbönstr.  18  r 
Verlag  u.  Expedition:  Wolf  PciHOr  Verlag.  Berlin  S.,  Brandenbiirgstr.  11. 
Druck  von  Max  Schmensow  vorm.  Zalin  &  IJaeudol.  Kirehhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litter  atur- Zeitung. 


Herausgegeben 


F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlaj 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mlc. 


fiostellungen  nehmen  entgegen;  die  VerlagsbuchhandUmg,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    aowie    alle  Buch- 
handlungen und  Poetämter    (unter   Nummer  61011.    —    Inserate    die    zweigespaltene    Petitzeile  30   Pf.:    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  August  1908. 


M.  8. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten :    Redaktion  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.  42,   Brandenburgstr.   11. 1. 


Auch  ein  Zeichen  der  Zeit. 


Im  Junihefte  der  Sitzungsberichte  der 
Königlich  Preussischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften bringt  Eduard  Meyer  :  einen  16 
Seiten  langen  Aufsatz  über  „Die  Bedeutung 
der  Erschliessung  des  alten  Orients  für  die 
geschichtliche  Methode  und  für  die  Anfänge 
der  menschlichen  Geschichte  überhaupt," 
Die  Arbeit  hält  nicht,  was  der  anspruchs- 
volle Titel  verheisst.  Wir  gehen  nur  des- 
halb darauf  ein,  weil  eine  an'so  autoritativer 
Stelle  niedergelegte  Aeusserung  über  die 
Assyriologie  leicht  Schaden  stiften  könnte, 
wenn  sie  unwidersprochen  bliebe.  Es  ist  in 
den  eingeweihten  Kreisen  längst  bekannt, 
dass  Ed.  Meyer  schon  seit  langen  Jahren 
den  Anspruch  verwirkt  hat,  auf  dem  Gebiete 
der  Keilschriftforschung  als  die  Autorität  zu 
gelten,  als  die  man  ihn  nach  seinen  dik- 
tatorischen Urteilen  ansehen  müsste.  Dieser 
Aufsatz  zeigt  ganz  besonders,  dass  er  von 
den  neuen,  für  die  Geschichte  des  alten 
Mesopotamiens  und  des  alten  Irans  wichtigen 
Urkunden  keine  Kenntnis  zu  haben  scheint. 
Es  findet  sich  kein  Wort  darin  über  die 
Funde  in  Susa,  die  ungeahnte  Perspektiven 
eröifnen.  Der  sechste  Band  der  M^moires 
de  la  Delegation  en  Perse  hatte  eine  Fülle 
von  Urkunden  gebracht,  die  unserem  Blick 
eine  reiche  Seitenentwicklung  der  sumerischen 
Schrift  erschlossen.  Das  ist  von  ungeheurer 
Bedeutung,    weil    die   bei  aller  Aehnlichkeit 


so  abweichende  Art  der  beiden  Schriftsysteme 
den  Zeitpunkt  der  Trennung  in  das  höchste 
Altertum  hinaufrückt  Dazu  ist  neuerdings, 
was  Ed.  Meyer  wohl  noch  nicht  wusste,  in 
Susa  ein  Schrifttext  zum  Vorschein  ge- 
kommen'),'  dessen  Zeichenformen  an  Alter- 
tümlichkeit alles  zurücklassen,  was  wir 
überhaupt  kennen.  Durch  diese  beiden  Tat- 
sachen ist  die  von  Ed.  Meyer  vor  kurzem 
vertretene  Geschichtskonstruktion^)  von  der 
Priorität  der  ägyptischen  Kultur  gegenüber 
der  babylonischen,  die  übrigens  von  einem 
Fachmanne  wie  W.  Max  Müller  abgelehnt 
worden  ist  •^),  ad  ab.surdum  geführt  worden. 
Es  muss  darauf  eingegangen  werden,  weil 
auf  diese  unbeweisbare  Anschauung  die  un- 
berechtigten Ausfälle  gegen  Hugo  Winckler 
zurückzuführen  sind,  die  das  vorliegende 
Schriftchen  verunzieren.  Eduard  Meyer  geht 
so  weit,  dass  er  sich  den  Anschein  gibt,  als 
führe  er  einen  lobenswerten  Kampf  gegen 
derartige  „umstürzende  Geschichtskonstruk- 
tionen, mit  denen  wir  jahraus,  jahrein  über- 
schwemmt •  werden."  In  Wirklichkeit  aber 
bringt  er  nur  seine  eigene  Anschauung  auf 

')  iVIöm.'de  la  Dölög.  en  Perse  Bd.  XI.  S.  97; 
ein  zweiter,  nicht  ganz  so  alter  Text  steht  in  Bd.  II 
8.  130. 

')  Ed.  Meyer,  Ägypten  zur  Zeit  der  Pyramiden- 
erbauer.    Leipzig  1908. 

')  OLZ.  1908.    Juli.     Sp.  331. 


359    (No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908.]     360 


diese  Weise  zur  Geltung.  Gar  zu  oft 
steht  dabei  die  Sicherheit,  mit  der  er 
seine  Konstruktionen  vorträgt,  in  umge- 
kehrtem Verhältnis  zu  der  Solidität  seiner 
Wissensgrundlagen.  Als  typischer  Beleg 
hierfür  mag  Hugo  Wincklers  Artikelreihe  Suri 
gelten '),  welche  die  für  Fernerstehende  ge- 
fährliche Eigenart  Eduard  Meyers  rück- 
sichtslos beleuchtet  hat  Allmählich  beginnt 
sich  das  Verständnis  durchzuringen,  wie 
wenig  Gediegenheit  hinter  dem  allzube- 
stimmten Auftreten  Eduard  Meyers  steckt. 
So  hat  Albrecht  Wirth  neuerdings  in  seiner 
Besprechung  der  Geschichte  des  Altertums 
einmal  die  wahre  Bedeutung  der  Rede- 
wendungen des  Berliner  Akademikers  fest- 
gestellt, soweit  sie  Urteile  über  die  Arbeit 
seiner  Mitforscher  enthalteu,  und  ist  dabei 
zusehrüberraschendenErgebnissengekommen. 
Dieses  ist  um  so  wertvoller,  als  Albrecht 
Wirth  der  „Berliner"  Schule,  deren  „Offen- 
barungen" Eduard  Meyer  seinerzeit  mit  kurzer 
Handbewegung  abtun  zu  müssen  für  gut 
befand,  vollkommen  fern  steht. 

Wie  es  scheint  verfolgt  das  vorliegende 
Heftchen  den  Zweck,  Hugo  Winckler,  ohne 
ihn  zu  nennen,  als  Dilettanten  zu  brand- 
marken. Möge  deshalb  die  fragliche  Stelle 
hier  niedriger  gehängt  werden,  wobei  ein- 
zelnes des  besseren  Verständnisses  halber 
gesperrt  worden  ist. 

„Die  gewaltigste  Steigerung  hat  die  völlig  un- 
historiscbe  Auffassung  in  den  Phantastereien  der 
t Astralmythologie«  und  der  »babylonischen«  oder 
»orientalischen  Weltanschauung«  erfahren,  die  gegen- 
wärtig in  zahllosen  populären  Schriften  als  gesicherte 
wissenschaftliche  Erkenntnis  und  Grundlage  alles 
Verständnisses  der  Geschichtsentwicklung  verkündet 
wird.  Sie  versetzt  in  die  Urzeit  des  vierten  und 
womöglich  des  fünften  und  sechsten  Jahrtausends, 
was  in  Wirklichkeit  das  Endergebnis  eines  laugen 
Entwickelungsprozesses  gewesen  ist  und  sich  nicht 
früher  als  im  Verlauf  des  ersten  Jahrtausends 
V.  Chr.  schrittweise  zu  einem  theologisch- 
wissenschaftlichen System  ausgebildet  hat. 
Damit  wird  alle  geschichtliche  Entwicklung  absolut 
negiert." 

Das  Wort  „Phantastereien"  dürfte  nach 
dem,  was  man  über  Ed.  Meyers  Sprach- 
gebrauch nun  weiss,  nur  besagen,  dass  er 
die  Astralmythologie  nicht  kennt  und  sie 
deswegen  missbilligt.  Hugo  Winckler  setzt 
auf  Gruud  von  Ueberlegungen,  die  Ed. 
Meyer  als  Fernstehender  nicht  nach- 
prüfen kann,  voraus,  dass  die  Heraus- 
bildung des  theologisch-wissenschaftlichen 
Systems  in  ausserordentlich  frühen  Zeiten 
begonnen  haben  rauss  und  abgeschlossen 
vorliegt    zu    einer  Zeit,    da    unsere   Quellen 


reichlicher  zu  beginnen  fliessen.  Eduard 
Meyer  dagegen  dekretiert,  dass  der  Ab- 
schluss  im  Verlaufe  des  ersten  Jahrtausends 
V.  Chr.  erfolgt  sein  müsse.  Den  Beweis 
für  seine  Behauptung  ist  er  schuldig  ge- 
blieben. Man  fragt  sich  immer  wieder,  auf 
welcher  Seite  die  „umstürzende  Geschichts- 
konstruktion" und  die  „unhistorische  Auf- 
fassung" ist,  und  kommt  zu  dem  gleichen 
Ergebnis  wie  Albrecht  Wirth.  Geradezu 
grotesk  aber  wirkt  der  letzte  Satz  des  Zitates, 
der  dem  Gegner  unterstellt,  er  negiere  die 
geschichtliche  Entwicklung'). 

Eduard  Meyers  Aufsatz  ist  ein  neuer 
Zweig  an  dem  Sträussleiu  von  Liebens- 
würdigkeiten, die  er  für  die  Männer  bereit 
hat,  die  mit  ihm  zugleich  arbeiten;  es  ist 
aber  gleichzeitig  ein  Beispiel  für  die  Art 
und  Weise,  wie  ein  aus  der  graeco-latinisti- 
schen  Schule  hervorgegangener  Historiker 
die  Assyriologie  zu  würdigen  beginnt. 

Gegenüber  Gutschmid  ist  ein  Fortschritt 
zu  verzeichnen:  Die  Ergebnisse  der  Ent- 
zifferung werden  nicht  mehr  augezweifelt. 
Das  sonstige  Verhältnis  des  offiziellen  Ver- 
treters der  Alten  Geschichte  in  Berlin  zur 
Geschichte  des  wirklichen  Altertums  ent- 
spricht genau  dem  Verhältnis  seines  wissen- 
schaftlichen Blickes  und  seiner  wissenschaft- 
lichen Gewissenhaftigkeit  zu  der  Gutschmids. 

Dass  er,  über  den  Rahmen  seines  offi- 
ziellen Fachgebietes  hinausgreifend,  den  Prä- 
historikern verkündet,  sie  hätten  erst  vom 
Jahre  5000  v.  Chr.  den  Menschen,  „dasjenige 
Wesen,  das  wir  vom  Standpunkte  der  ab- 
geschlossenen Entwicklung  aus  mit  diesem 
Namen  bezeichnen",  als  existierend  zu  be- 
trachten, mögen  diese  mit  ihm  ausmachen. 
Wer  unbefangen  die  Art  der  Deduktion  ver- 


')  OLZ.  1907. 


')  Es  ist  akademisch,  persönliche  Polemik  zu 
vermeiden;  man  glaubt  auch,  dass  diese  Vermeidung 
anständig  ist.  Solcher  Glaube  wird  aber  zum  Aber- 
glauben, wenn  unter  dem  Deckmantel  unpersönlicher 
Polemik  in  einer  jedem  Eingeweihten  verständlichen 
Weise  die  Lebensarbeit  eines  Gelehrten  als  Phan- 
tasterei gebrandmarkt  wird.  Etwas  milder  liegt  hier 
der  Fall  freilich,  insofern  jeder  für  Alte  Geschichte 
irgendwie  ein  wenig  interessierte  Leser  als  eingeweiht 
zu  betrachten  sein  dürfte.  Doch  ist  dies  nicht  das 
Verdienst  des  Herrn  Akademikers.  Richtet  obendrein 
ein  Ordinarius  diese  unpersönliche  Polemik  gegen 
einen  Extraordinarius  oder  Privatdozenten  derselben 
Fakultät,  so  dass  durch  Rücksicht  auf  den  angeblich 
nicht  zu  verletzenden  Korpsgeist  eine  Abwehr  des 
— -  man  kann  nicht  sagen  Angegriffenen,  sondern  — 
Geschädigten  fast  unmöglich  wird,  dann  offenbart 
sich  ein  Zustand,  aus  dem  heraus  es  verständlich 
wird,  warum  die  Detraktoren  des  sogenannten 
Systems  Althoffs  zwar  starkes  Räsonniei-en,  aber  zu 
schwache  Resonanz  und  gar  keine  Taten  aufweisen 
konnten. 


361     (No.  8.1 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG. 


(August  1908.1    362 


folgt,  mit  welchei"  er  in  wenigen  Zeilen  die 
gesamte  kretische  Kultur  datiert,  diese  Daten 
mit  der  prähistorischen  Chronologie  paralleli- 
siert  und  dabei  in  einer  Anmerkung  erklärt, 
dass  er  auf  diesem  Gebiete  (im  Original 
nicht  gesperrt)  ein  selbständiges,  auf  eigener 
Arbeit  beruhendes  Urteil  nicht  besitze,  dem 
dürfte  zuerst  wohl  etwas  der  Atem  aus- 
gehen, und  nur  die  Ueberlegung,  dass  zwischen 
den  Ergebnissen  auf  manchen  Gebieten,  auf 
welchen  Meyer  ein  selbständiges  Urteil  — 
zu  haben  glaubt,  und  dem  obigen  absolut 
kein  qualitativer  Unterschied  besteht,  dürfte 
die  erschütternde  Wirkung  dieser  seiner 
akademischen  Leistung  wieder  aufheben. 
Sympathisch  berührt  es,  wie  Eduard  Meyer 
sich  und  seine  Mitforscher,  die  Althistoriker, 
rektifiziert,  und  zwar  in  ihrer  Anschauung 
über  das  Assyrerreich  „ein  gewaltiges  Reich, 
das  mehr  als  zwei  Jahrhunderte"  (so!)  „lang 
neben  aller  Vernichtung,  die  es  gebracht 
hat,  doch  grosse  Kulturschöpfungen  aufzu- 
weisen hat".  Im  Jahre  1908,  24  Jahre  nach 
dem  Erscheinen  seines  ersten  Bandes  der 
Geschichte  des  Altertums,  hat  er  also  diese 
Erkenntnis  gewonnen,  welche  1884  längst 
Gemeingut  der  Assyriologen  war.  Wir 
dürfen  also  hoffen,  dass  er  im  Jahre  1932 
seine  diesjährigen  Irrtümer  überwunden  haben 
und  zum  Verständnis  der  babylonischen 
Weltanschauung  vorgedrungen  sein  wird. 


Eönigsnamen  der  22.  ägyptischen  Dynastie. 

Von  W.  Max  Müller. 

Den  libyschen  Ursprung  der  sogenannten 
Bubastidendynastie  hat  längst  L.  Stern,  ÄZ. 
21,  1883,  15,  ziemlich  klar  erwiesen;  es  ist 
aber  nicht  unnötig,  dem  noch  weitere  Beweise 
zuzufügen,  zumal  manche  Leute,  gestützt 
auf  „Takelothis  =  Tiglath"  und  dergleichen 
bedenkliche  Anklänge,  noch  immer  die  alte 
Fabel  von  einer  „Assyrerdynastie"  wieder- 
holen 1). 

Im  Bericht  G.  Daressy's  über  den  zweiten 
Fund  von  Der  el  Bahri,  Annales  du  Service 
VIII,  5,  17,  trägt  eine  Frau  den  Namen 
Tnt-sa-r    (Var.  ra)-h{c)-na   „die  des   (bessere 

Orthographie  wäre  tynt,  kopt.  ta)  Sarken". 
Letzteres  ist  also  ein  Nom.  prop.  masc, 
wahrscheinlich  ein  Gottes-  oder  Herosname. 
An  und  für  sich  könnte  es  auch  ein  gewöhn- 
licher Personenname  sein,  denn  es  gibt  Namen 
von  Frauen  wie  „die  des  N.  N."     Hier  aber 

'}  Lepage  Renouf,  PSBA.  XIII,  1891,  59'J,  be- 
kämpfte sogar  Sterns  Resultate  heftig. 


ist  diese  Möglichkeit  ausgeschlossen  durch 
den  parallelen  männlichen  Namen  Wa-sa-r- 
h{e)-n^)  „der  des  Sarken".  Wa  „der  des  .  .  ." 
ist  charakteristischstes  Libysch,  die  ver- 
stärkte Form  der  männlichen  Genusbe- 
zeichnung. Für  mit  Libyschem  nicht  Ver- 
traute verweise  ich  z.  B.  auf  Stumme,  Hand- 
buch des  Schilhischen  §  139,  140.  Dieses 
w(a)-  in  Eigennamen  ist  schon  in  der  In- 
schrift von  Tukka  z.  B.  als  Zeichen  der 
Filiation  nachweisbar  und  in  vielen  libyschen 
Namen  in  ägyptischer  Ueberlieferung.  Es 
war  von  vornherein  wahrscheinlich,  dass  es 
im  Königsnamen  Wasarken  vorliegt,  wird 
aber  sicher  durch  unseren  neuen  weiblichen 
Namen. 

Der  Hauptbestandteil  desselben  (von  den 
Anhängern  der  „assyrischen"  Theorie  mit 
Sargon  verglichen!)  scheint  in  manchen 
libyschen  Namen  wiederzukehren.  Vielleicht 
ist  CJS.  99,  Tucca  5,  pDT  genau  derselbe 
Name  in  späterer  Entstellung.  Häufiger  ist 
der  Bestandteil  sahen,  z.  B.  in  jZtS'O  CJS.  1.  1. 
(in  besserer  Lesung),  vgl.  den  Libyerkönig 
Ma-sa-Jc{e)-n  (so  der  grosse  Text  von  Medinet 
Habu)  unter  Ramses  HI.  Ka-ru-hi-sa-h{e)-n, 
Champ.  Not.  ms.  514  enthält  vielleicht  das- 
selbe Element.  Vgl.  auch  pCD  CJS.  I,  972). 
Die  punischen  Schreibungen  liefern  z.  B. 
durch  jVDVn'^wSE!  (Lidzbarki,  Ephemeris  II,  63) 
eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit,  dass  der 
Schluss  ken  oder  hen  lautete,  vgl.  das  ziem- 
lich konstante  'Ain  bei  der  Endung  -ten\ 
möglicherweise  liegt  ein  Plural  eines  Nomens 
vor. 

In  dem  Takelothis  Manethos,  Ti-  (oder 
wie  wahrscheinlich  besser :  Te)  -  Ä'-*(a)-'ä(urspr. 

'«,  '  e,  aber  später  ganz  vag  benützt)  -tii)  der 
Inschriften,  mag  ein  Element  tlcr  stecken,  das 

vielleicht  wieder  einen  Götternamen  ent- 
hält, vgl.  Petrie,  Ramesseum,  pl.  26,  einen 
Mann  'nh-thr   „Iseker  lebt",    dessen   Mutter 

„die  Tochter    des    TÄ(!)n("    hiess   (vgl.   „die 

Tochter  des  Tukry''  Rec.  trav.  20,  182; 
T-gu-ru  Fraueuname  auf  einer  Totenfigur  in 


')  Varianten  setzen  ein  '(o)  öfter  ein,  manchmal 
hinter  dem  r  (AZ.  35,  1897,  13),  öfter  hinter  dem  sa 
(Rec.  trav.  18,  511.  E.s  ist  das  wohl  ein  Vokali- 
sierutigsversuch,  kein  Aleph  hamzatum.  W-s-ruk-n 
einmal  Rec.  trav.  20,  75.  Auf  Manethos  Osorchön  ist 
«ohl  nichts  zu  geben;  der  Name  war  zu  seiner  Zeit 
nicht  mehr  gebräuchlich. 

^>  ]2D~]i  Ephem.  I,  239,  könnte  vielleicht  als 
halbsemitisch  mit  ger  „Klient"  erklärt  werden.  G  = 
gw,  gu  für  älteres  w  nach  modernen  Analogieu  wage 
ich  nicht. 


363    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITTJNG. 


[August  1908.]     364 


London).     Indessen  ist  mir  die  Bildung   Ta- 
kelöt  (oder  ähnlich,  s.  o.)  keineswegs  klar. 

Recht  schwierig  ist  auch  der  Name  des 
Stifters  der  Dynastie.  Die  vorwiegende 
Schreibung  der  offiziellen  Denkmäler  ist  Sa- 
sa-H-k]  die  Nebenform  mit  Assimilation  des 
n:  Sa-sa-k  (Berliner  Skarab.,  ähnlich  E,ec. 
trav.  21,  13  etc.),  ist  klar.  Die  Vokalisation 
ist  durch  das  assyrische  Susinku  gesichert, 
vgl.  die  bessere  Lesart  ptriC  der  Bibel; 
Seaooyx^?  Manethos  braucht  aber  nicht  falsch 
zu  sein,  da  die  ursprüngliche  libysche  Aus- 
sprache, ohne  Wortakzent,  dem  Aegypter 
die  Möglichkeit  bot,  die  erste  oder  zweite 
Silbe  durch  Betonung  zu  verlängern.  Die 
Sache  wird  aber  dadurch  schwierig,  dass  die 
Ueberlieferung  der  LXX,  Süsakim  (lies  -n), 
nicht  als  blosser  Irrtum  zu  behandeln  ist; 
Sasakn  schreibt  z.  B.  die  Apisstelle  440,  und 
es  wäre  gar  nicht  unmöglich,  dass  das  als 
eine  irgendwie  legitime  Variante  anzusehen 
ist,  zumal  sie  leichter  zu  erklären  wäre. 
Einstweilen  lasse  ich  das  auf  sich  beruhen. 
Dieser  Königsname  sieht  nun  freilich  nicht 
recht  libysch  aus.  Aus  den  heutigen  dürf- 
tigen Sprachresten  der  libyschen  Dialekte 
alle  jene,  in  sehr  unglücklicher  Schriftüber- 
lieferung vorliegenden  Namen  des  10.  Jhrh. 
v.  Chr.  zu  erklären,  wird  aber  niemand  ver- 
langen. Es  genügt  eine  libysche  Namens- 
form durch  die  am  Anfang  besprochene 
Variante  gesichert  zu  haben '). 


Zur  Schriftsprache  Altirans. 

Von  G.  Hüsiug. 

Das  Beispiel  des  Entstehens  unserer  neu- 
hochdeutschen Schriftsprache  kann  uns 
lehren,  welche  ungeheure  Menge  von  geistiger 
Tätigkeit  dazu  erforderlich  ist,  eine  neue 
„Schriftsprache"  enstehen  zu  lassen.  Die 
Vorbedingungen  waren  die  denkbar  günstig- 
sten. Die  Schrift  und  im  wesentlichen  auch 
die  Schreibung  waren  vorhanden,  hatten  | 
schon  einer  altertümlicheren  Nachbarmund- 
art gedient.  Die  neue  Sprache  entstand  zu- 
dem nicht  als  Schreibsprache,  sondern  dank 
einer    neuen    Erfindung    als     Drucksprache. 


')  Das  tnt,  tint  des  betreffeudon  Namens  könnte 

auch  ägyptische  Analogieschreibung  des  libyschen 
Fomininpräfixes  sein  (jetzt  meist  ti,  älter  nach 
klassischer  Ueberlieferung  ta),  wenn  wir  sicher  wären, 
dass  jenes  ägyptische  Präfix  schon  9Ü0  v.  Chr.  ta 
lautete  wie  im  Koptischen.  Doch  halte  ich  das  für 
zu  unsicher,  um  darauf  Gewicht  zu  legen. 


Dadurch  wurde  nicht  nur  die  Einheitlichkeit 
in  früher  unmöglicher  Weise  gefördert  und 
beschleunigt,  sondern  die  Literaten  konnten 
aus  den  verschiedensten  Gegenden  stammen,  die 
Druckerei  vereinheitlichte  das  Geschriebene, 
und  so  strömten  die  Quellen  des  sprachlichen 
Reichtumes  der  einzelnen  Gaue  in  der  Druck- 
sprache zusammen.  Und  dennoch,  wie  un- 
glaublich plump  und  ungeschickt  ist  die  neue 
Sprache  noch  im  18.  Jahrhundert!  —  Eine 
grosse  Schwierigkeit  besteht  schon  darin,  in 
ein  so  künstliches  Machwerk,  wie  jede  Schrift- 
sprache es  darstellt,  aus  den  Mundarten 
wieder  so  viel  natürliches  Leben  hinein  zu 
retten,  dass  eine  organische  Weiterent- 
wickelung möglich  wird.  Eine  zweite  darin, 
eine  Schi'eibung  ausfindig  zu  machen,  die 
nicht  nur  der  zu  Grunde  gelegten  Mund- 
art, sondern  möglichst  allen  Mundarten  ent- 
spricht, die  in  der  Interessensphäre  der 
neuen  Schriftsprache  liegen.  Dazu  gehört 
eine  grammatische  und  lexikalische  Kenntnis 
der  Sprache,  die  wieder  erst  durch  das 
Niederschreiben  ermöglicht  wird. 

Schon  die  heute  noch  spukende  Vor- 
stellung von  der  Erfindung  der  gotischen 
Schrift  durch  Ulfila  ist  eine  physische  Un- 
möglichkeit, obgleich  hier  doch  nur  eine 
Uebernahme  der  damaligen  griechischen 
Schrift  (mit  wenig  Veränderungen)  und 
Schreibung  vorzuliegen  scheint.  Aber  wie 
viele  gotische  Wörter  und  Woi'tformen 
mussten  erst  einmal  aufgeschrieben  worden 
sein,  ehe  sich  beurteilen  Hess,  ob  und  wie 
das  griechische  System  übez'haupt  verwend- 
bar wäre.  Ueber  derartigen  Arbeiten  vergeht 
wohl  leicht  ein  Menschenalter;  man  denke 
nur  an  die  wichtige  Vorfrage,  aus  wie  vielen 
verschiedenen  Lauten  ein  gehörtes  Wort 
eigentlich  bestehe,  wo  man  im  Strome  des 
Gehörten  die  Grenzen  zwischen  einzelnen 
Lauten  zu  ziehen  habe,  wie  viele  Laute  also 
vorhanden  seien,  und  wie  viele  Zeichen  man 
brauche. 

All  diese  Gedanken  sollen  hier  nur  an- 
gedeutet werden ;  wer  mit  Studien  dieser 
Art  vertraut  ist,  braucht  nicht  mehr,  wer 
es  nicht  ist,  dem  würde  auch  eine  ein- 
gehendere Ausführung  nichts  nützen. 

Nun  wissen  wir  in  dem  zweitangeführten 
Falle,  dass  ein  gut  Teil  der  Vorarbeiten 
schon  getan  war,  denn  die  Goten  hatten  ja 
schon  vor  Ulfila  ihre  Schrift,  und  die  Ueber- 
nahme der  Griechischen  bedeutete  in  ihrer 
Schwerfälligkeit  gegenüber  den  Runen  zu- 
nächst einen  bedeutenden  Rückschritt  durch  die 
Menge  der  Buchstaben,  die  ganz  überflüssiger- 
weise geschrieben  werden  mussten,  weil  dem 


365    [No.  8.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG. 


lAugust  1908.]    366 


Junggriechischeu  das  Gewaud  des  Altgrie- 
chischen um  den  Leib  schlotterte.  Für  die 
Sprache  der  Goteu  war  es  eigentlich  ein 
Narrenkleid,  aber  es  sollte  denselben  Dienst 
leisten  wie  die  Troja-Sagen  der  Römer  und 
Franken,  wie  der  Titel  „Römischer  Kaiser" 
des  Mittelalters;  Ulfila  wollte  durch  die 
Heiligung  dieses  vermutlich  schon  vor  ihm 
begonnenen  Brauches  die  Existenzberechtigung 
seiner  Goten  auch  in  den  Augen  der  romä- 
ischen  Christianer  nachweisen. 
Ein  entsprechender  Grund  war  es  wohl  auch, 
der  die  Iranier  veranlasste,  ihrer  eigenen 
Sprache  eine  Keilschrift  anzumessen. 

Dabei  erheben  sich  der  grundlegenden 
Fragen  mehrere. 

Dareios  als  Erfinder  der  „altpersischen" 
Keilschrift  hat  sein  Gegenstück  in  Bismarck, 
dem  Erfinder  des  Zündnadelgewehres.  Um 
5-0  hat  die  iranische  Keilschrift  schon  ein 
gut  Teil  Alter,  Geschichte,  Entwickelung 
und,  wenn  man  will,  Verfall  hinter  sich ;  das 
zeigt  das  System  der  Schreibung  mit  un- 
zweideutigster Klarheit. 

Es  ist  also  gar  kein  Zweifel  möglich, 
dass  die  Kurus-Inschrift  von  Murghäb  der 
gleichen  Zeit  angehört  wie  das  bekannte 
Relief,  das  heisst,  dass  die  Schrift  und 
Sclireibung  schon  zur  Zeit  des  zweiten 
Kyros  die  gleiche  war  wie  ein  Dutzend 
Jahre  später.  Hier  kann  man  aber  schon 
die  Frage  aufwerfen,  ob  hinter  der  gleichen 
Schreibung  auch  die  entsprechenden  Laute, 
als  vom  Schreiber  gemeint,  sich  verbergen, 
da  die  kurze  Lischrift  nichts  enthält,  was 
ein  Urteil  darüber  gestattete  (sie  enthält  z. 
B.  kein  z  neben  dem  „d"  in  Adam). 

Andrerseits  steht  fest,  dass  die  Texte 
seit  Dareios  Formen  zweier  Mundarten  durch- 
einander mischen,  was  durch  die  iranischen 
Lehnwörter  in  der  elamischen  Uebersetzung 
noch  augenfälliger  gemacht  wird  {visadana 
neben  vispazana).  Die  Frage,  welche  ira- 
nische Mundart  hier  neben  der  persischen 
vorliege,  hat  man  ohne  Zaudern  und  offen- 
bar im  allgemeinen  richtig,  dahin  beantwortet, 
dass  das  nur  die  der  Med  er  sein  könne. 

Schwerer  zu  beantworten  wäre  die  Frage: 
Sind  die  Texte  persisch  gemeint,  und  ent- 
halten sie  nur  medische  Lehnwörter  (wie 
das  bekannte  "Wort  für  „König"  und  das 
obige  vispazana),  oder  sind  sie  medisch  ge- 
meint und  persische  Wörter  nur  mit  hinein- 
geraten, weil  die  Verfasser  Perser  waren  (so 
visadahjus,  hasija  u.  a.)? 

Das  ist  schwer  zu  entscheiden,  weil  ein 
eigentümliches  Schwanken  durch  die  Schrei- 
bung   geht,    das    ich    schon  OLZ.  lüOO  Sp. 


403  in  aller  Kürze  genetisch  zu  erklären 
mich  bemüht  habe.  Ich  will  heute  versuchen, 
die  Sachlage  an  entsprechenden  deutschen 
—  natürlich  konstruierten  —  Beispielen 
klar  zu  machen,  damit  der  Historiker  als 
Nichtiranist  auch  den  umgekehrten  Weg 
gehen  kann. 

Man  denke  sich  also  eine  „Orthographie", 
in  der  die  Wörter  Dank  und  Tag  mit  dem 
gleichen  Anfangsbuchstaben  geschrieben 
würden,  Teil  und  Zeit  aber  wieder  unter- 
einander gleich,  aber  abweichend  von  den 
beiden  vorigen.  Ferner  jeder,  Geld  und  gut 
mit  dem  gleichem  Anfangsbuchstaben,  genug, 
Buch  mit  dem  gleichen  Endbuchstaben, 
während  Bauch  und  Bruch  auch  mit  einem 
(aber  nicht  mit  dem  gleichen  wie  genug  und 
Buch)  geschrieben  würden. 

Hier  würde  wohl  jeder  zugeben,  dass 
entweder  ein  Hochdeutscher  sich  bemüht, 
Plattdeutsch  zu  schreiben  oder  umgekehrt. 
Wer  aber  wollte  aus  der  Schreibung  der 
Konsonanten  in  solchem  Falle  herauslesen, 
welches  Wort  als  Lehnwort  aufzufassen  sei, 
welches  nicht?  Der  Lautwert  der  ent- 
scheidenden Zeichen  schwankt  ja.  Ein  Laut 
kann  durch  zwei  verschiedene  Buchstaben 
ausgedrückt  werden  und  ein  Buch.stabe  kann 
zwei  verschiedene  Laute  ausdrücken. 

Entsprechend  liegt  die  Sache  mit  dem 
sogenannten  „Altpersischen",  nur  dass  es 
sich  dabei  nicht  um  zwei  „Sprachen"  (wie 
Hochdeutsch  und  Niederdeutsch),  sondern 
um  zwei  Mundarten  handelt,  die  einander 
offenbar  weit  näher  standen.  Neben  der 
Verschiedenheit  der  Laute  steht  also  noch 
eine  Verschiedenheit  der  Lautwerte  eines 
Zeichens,  und  wenn  ein  solches  zugleich  hw 
und  u  ausdrücken  kann,  so  bleibt  wohl  nur 
der  Schluss,  dass  es  ehemals  ein  hu  bedeutete. 
Wollen  wir  also  versuchen,  die  iranischen 
Zeichen  von  babylonischen  abzuleiten,  dann 
kommt  hier  nur  das  hu  in  Betracht '). 

Aber  die  Entwickelung  ist  weiter  ge- 
gangen. Der  Lautwert  hu  ist  von  Lindner 
belegt  worden  als  etymologisch  notwendig 
(im  Nom.  des  Namens  des  Dareios),  obgleich 
die  wirkliche  persische  Aussprache  nicht  nur 
das  h  aufgegeben,  sondern  sogar  das  ti  mit 
dem  vorhergehenden  a  in  ein   o  kontrahiert 

')  Die  Notwendigkeit  solcher  Vorarbeit  niuss  be- 
tont werden  gegenüber  den  immer  wiedor  auftauchen- 
den Versuchen,  in  der  „Erfindung  des  Dareios"  ge- 
wisse Keilgruppen  als  Ausdruck  eines  bestimmten 
Lautes  aus  verschiedenen  Zeichen  herauszuschälen. 
Erst  müsste  der  Nachweis  erbracht  werden,  dass 
keine  Entlehnung  von  Zeichen  in  ihrer  ursprünglichen 
Bedeutung  vorliege,  und  aus  der  bisherigen  Ver- 
gleicherei ist  dieser  Schluss  nicht  ableitbar. 


367     |No.  8.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATÜR-ZEITUNG, 


[August  1908.]     368 


hatte ').  Während  nun  das  Zeichen  auf 
der  einen  Seite  nur  den  Vokal  u  ausdrückt, 
ist  andrerseits  nur  ein  h  vom  ursprünglichen 
Werte  übriggeblieben,  das  vor  iv  gebraucht 
wird  wie  ein  anderes  (ehemals  lii)  vor  j.  ^ — 
Weiter  soll  uns  die  Frage  der  Schrift  hier 
nicht  beschäftigen. 

Prüfen  wir  nun  von  der  anderen  Seite: 
Woher  rührt  der  Ausdruck  „altpersisch"? 
Von  den  ersten  Entzifferern,  die  logisch,  aber 
oberflächlich  schlössen :  Die  Sprache  der  alt- 
persischen  Könige  ist  altpersisch.  Man  ver- 
gleiche damit  den  Schluss:  Die  Sprache  der 
Könige  von  Preussen  ist  plattdeutsch.  Nein, 
wenn  aus  einer  Mundart  eine  Schriftsprache 
hervorgegangen  ist,  dann  ist  und  bleibt  sie 
die  Schriftsprache,  der  sich  alle  Nachbar- 
gaue unterordnen.  Seit  Friedrich  der  Grosse 
Schlesien  eroberte,  ist  nicht  Schlesien  platt- 
deutsch, sondern  Berlin  hochdeutsch  ge- 
worden. Die  Schriftsprache  der  Achamaniden 
kann  nicht  altpersisch  gewesen  sein,  wenn 
es  vorher  eine  iranische  Schriftsprache  im 
westliehen  Iran  gegeben  hat.  Die  Aufnahme 
medischer  Lehnwörter  wäre  erklärbar  durch 
die  Bedeutung  der  Meder  für  das  Reich  auch 
nach  520.  Die  Verwirrung  der  Schreibung 
wäre  daraus  aber  nicht  erklärbar.  Und  nun 
frage  man  sich:  Ist  ein  Mederreich  denk- 
bar ohne  eine  iranische  Schrift- 
sprache? Und  dabei  beachte  man,  dass 
die  iranische  Keilschrift  aus  der  uns  ja  zur 
Genüge  bekannten  südelamischen  nicht  ableit- 
bar ist,  dass  wir  aus  dem  nordelamischen  Ge- 
biete noch  keine  Probe  von  Keilschrift  haben, 
jedoch  mehrere  aus  dem  elamischen  Gebiete 
stammende,  nicht  lokalisierbare  Texte  in  un- 
bekannter Keilschrift.  Ferner  beachte  man, 
dass  bei  den  Assyrern  gelegentlich  stark 
abweichende  Zeichenformen  auftauchen  wie 
ebenso  gelegentlich  in  Susa,  und  dass 
die  iran.  Keilschrift  in  ihrem  Aeusseren 
manches  mit  der  der  Chalder  gemeinsam  hat. 
Alles  deutet  auf  die  tiefer  liegenden  Schichten 
der  noch  gänzlich  unerforschten  zahlreichen 
und  ausgedehnten  Trümmerstätten  im  nörd- 
lichen Zagros-Gebiete  als  die  künftigen  Fund- 
stellen für  die  Vorläuferin  der  Keilschrift 
der  Meder. 

Damit  ist  aber  nicht  gesagt,  dass  die 
Mundart  der  Meder  die  Grundlage  für  die 
erste  iranische  Schriftsprache  gebildet  hätte, 
es  liegt  näher,  an  die  Parsua  zu  denken, 
von  denen  die  Madai  erst  die  Keilschrift 
übernommen  hätten,  natürlich  nicht,  ohne 
auch  ihren  Einfluss  dabei  geltend  zu  machen. 


Schwerlich  wird  das  Zustandekommen  dieser 
Sprache  weniger  verwickelt  gewesen  sein 
als  in  Zeiten  und  Ländern,  in  denen  wir 
besser  Bescheid  wissen.  Darauf  deuten  die 
Geographie  und  die  bisher  erkennbare  poli- 
tische Geschichte. 

Es  lohnt  aber  vielleicht  doch,  auch  die 
Frage  hier  wieder  aufzuwerfen,  ob  nicht  in 
dieser  so  ungemein  unbekannten  Zeit  und 
Gegend  doch  noch  eine  andere  Schrift  be- 
standen habe,  die  für  uns  verschwunden  ist 
mit  dem  Stoffe,  der  sie  trug.  Ein  zweites 
System,  das  dem  silbischen  der  Keilschrift 
zuwiderläuft,  hat  seinen  Einfluss  auf  die 
iranische  Keilschrift  geäussert:  der  a- Vokal 
braucht  nicht  geschrieben  zu  werden,  er  „in- 
häriert"  demjenigen  Zeichen,  das  den  blossen 
Konsonanten  ausdrückt.  Wo  ist  nun  die 
Heimat  dieses  Systemes,  und  für  welche 
Schriftgattung  galt  es?  Aus  der  iranischen 
Keilschrift  hat  es  .sich  jedenfalls  nicht  ent- 
wickelt. 


')  Ebenso  in  Orainazda. 


Der  bunte  Rock  Josephs. 

Von  Robert   Eisler. 

Im  Zusammenhang  einer  fast  abgeschlossen 
im  Druck  vorliegenden  Untersuchung  über 
kosmische  Götterkleider ')  sah  ich  mich  vor 
kurzem  veranlasst,  die  Ueberlieferungen  über 
das  legendarische  Josephskleid  genauer  zu 
vergleichen.  Bekanntlich  ist  der  „bunte 
I  Rock",  der  jedem  einzelnen  aus  der  Kinder- 
!  lehre  und  den  volkstümlichen  Bibeln  aller 
Bekenntnisse  vertraut  und  geläufig  ist,  in 
allen  kritischen  Uebersetzungen'-)  durch  den 
sonderbaren  Ausdruck  „ Aermelkleid"  er- 
setzt, der  mir  von  Anfang  an  dadurch  ver- 
dächtig war,  dass  er  sich  in  den  archäo- 
logischen und  religionsgeschichtlichen  Zu- 
sammenhang, in  den  sich  die  Josephslegende 
sonst  so  ungezwungen  einfügen  Hess,  schlech- 
terdings nicht  schicken  wollte.  Tatsächlich 
ist  die  volkstümliche  Lesart  vollkom- 
men im  Recht.  Der  fragliche  Ausdruck 
„köthoneth  pasim"  —  von  jeher  eine  crux 
der  Ausleger  —  kommt  überhaupt  nur  an 
zwei  Stellen  vor:  und  zwar  Genesis  BTs  cf. 
23, 31  als  Rock  Josephs  und  2.  Sam.  ISs  als 
Kleid    der    Tamar^).      Die    handschriftliche 


')  Weltenmantel  und  Himmelszelt.  Vergleichende 
Forschungen  zur  Urgeschichte  des  antiken  Weltbildes, 
München,  C    H.  ßecksche  Verlagsbuchh.   1908. 

')  Bei  Kautzsch,  Kautzsch-Socin,  Bernfeit  in  der 
englischen  „Revised  Version"  usw. 

^)  Die  dort  beigefügte  alte  Glosse  ,,so  nämlich 
kleideten  sich  die  königlichen  Prinzessinnen,  solange 


369    |No.  8.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTKKATÜR-ZEITÜNG. 


lAugust  1908.)    370 


Ueberlieferung  des  masoretischea  Textes 
bietet  keine  Varianten,  dagegen  lauten  die 
alten  Uebersetzungen  auffallend  verschieden, 
und  zwar  liegen  selbst  innerhalb  ein  und 
derselben  Version  zwei  Uebertragungen  vor. 
So  haben  die  Septuaginta  Gen.  37  nolxdog 
Xnutv,  2.  Sara.  3  aber  /(tw»'  xotp/rwree  (cf. 
BA  und  Aq;  %.  äar^ayalMTÖg  L;  xstqidmTog 
Symm.);  die  Pescbitta  hat  „bunt",  die  Vul- 
gata  den  besonders  bezeichnenden  Ausdruck 
„tunica  polymita"  ii^'irog,  griech.  —  Faden; 
cf.  Isid.  origg.  XIX.  222i:  „Polymitus  enim 
textus  raultorum  colorum  est";  wörtlich 
also  „vielfädig")  an  beiden  Stellen.  Die 
Uebertragung  x^^*^'^  xaqmaTÖg  und  die  Pa- 
rallelen fassen  DD  wie  im  Aramäischen  als 
..Handfläche"  oder  „Fusssohle",  (vgl.  Jalkut 
zur  Genesis  §  140,  von  Neueren  etwa  Israel 
Abrahams  in  Cheyne-Black's  Encyclopedia 
Biblica  52222)  '^^d  erklären  das  Gewand 
als  die  Tracht  vornehmer  Leute,  die  nicht 
zu  arbeiten  brauchen  und  daher  die  Aermel 
der  Kleider  über  ihre  Hände  lang  herab- 
hängen lassen  dürfen!  Ich  weiss  nicht,  ob 
es  leicht  möglich  ist,  einen  tiefsinnigeren 
archäologischen  Unsinn  auszuklügeln.  Selbst 
wenn  man  „pas"  auf  die  Fussohle  bezieht  und 
also  an  ein  „bis  zu  den  Sohlen"  reichendes 
Gewand  hochfahrender  Schleppenträger  i) 
denken  möchte,  wird  niemand  seine  Bedenken 
ganz  los  werden,  ganz  abgesehen  von  den 
zahlreichen,  hier  nicht  zu  erörternden  Pa- 
rallelen, die  unbedingt  ein  „buntes"  Gewand 
erfordern.  Vor  allem  aber  hat  nie  noch 
jemand  zu  erklären  versucht,  wie  denn  aus 
hebr.  „kethöneth  pasim"  überhaupt  die 
volkstümliche  Version  entstehen  konnte. 
M.  E.  geht  nun,  vor  allem  aus  der  zwie- 
spältigen Uebersetzung  in  der  Septuaginta, 
mit  Notwendigkeit  hervor,  dass  die  Ueber- 
setzer,  wenn  sie  den  Ausdruck  jioixtXog  oder 
wie  der  hl.  Hieronymus  „polymitus"  wählen, 
einfach  einen  andern  hebräischen  Text  vor 
sich  liegen  hatten.  Der  aber  lässt  sich  so 
leicht  wieder  herstellen,  dass  ich  mich  wun- 
dern muss,  mit  meinem  Wiedereinrichtungs- 
versuch  noch  zurechtzukommen,  zumal 
durch  einen  merkwürdigen  Zufall  seit  Jahren 
in    Archibald    Kennedy's    schönem    Aufsatz 


sin  Jungfrauen  waron",  beweist,  wie  J.  Benzinger 
lichtig  gesehen  hat,  nur  das  Unverständnis  des 
Glossators.  Immerhin  scheint  der  Interpolator  mit 
seinem  „.Tungfrauenlsleid"  schon  an  die  „Aermel" 
als  an  eine  besonders  weitgehende  und  züchtige 
Verhüllung  gedacht  zu  haben 

')  Vgl.  Clemens  AlexandrinuSjPaedag.  II  lOMigne, 
Patrol.  graeca  VllI  c.  Ö32:  „tö  avgiTv  ras  iad-T/ra?  in 
axgove     xaO-teU     role     nbSas     xofitSij     äXa^ovixöv 


„Weaving",  Encyclopedia  Biblica  5288  m, 
die  entscheidende  Parallele  unmittelbar  unter 
dem  verbesserungsbedürftigen  „kßthönet  pa- 
sim" steht. 

Im  Mischnatraktat  Negaim  XI ,  wird 
ein  „Sommerkleid"  erwähnt,  welches  aus 
„mehrfarbigen  Stücken"  besteht: 

.l''DDD5  r]ZZ"'Z'  'IXCP 

Zu  diesem  Wort  „paspasin"^),  das  voll- 
kommen dem  ,.polymitus"  der  Vulgata  ent- 
spricht, hat  schon  Delitzsch,  assyr.  Studien, 
Heft  I  (ass.  Tiernamen)  Leipzig  1874  S.  105, 
wie  mir  Prof.  Fritz  Hommel  freundlichst 
nachweist,  den  keilschriftlich  überlieferten 
Namen  eines  buntfarbigen  Vogels,  des 
„Fasans  oder  des  Pfauen",  besser  nach 
Hommel  mit  Rücksicht  auf  das  Ideogramm 
Bezeichnung  einer  bunten  Ente  „p-as- 
pa-su"  gestellt. 

Ersetzt  man  bei„  paspaSin"  die  aramäische 
Pluralendung    -in    durch     die    regelmässige 
hebiäische  -im,  so  wird  jedem  auffallen,  dass 
QiQpcn     von   einem  verständnislosen  Kor- 
rektor, besonders  wenn  ihm  aram. 
DD  =  Handfläche  vorschwebte  und 
der  seltene  alte  Ausdruck  für  „bunt" 
nicht    mehr  bekannt    war,  leicht 
als    eine    Initialdittographie    von 
□''DD  .  .    „pasim"  aufgefasst  werden  konnte. 
In   einer   Anzahl    von  Handschriften   ist 
daher,   sei  es  durch  versehentlichen  Ausfall 
der    einen   von    zwei    gleichlautenden  Buch- 
stabengruppen (Haplographie),    sei  es  durch 
verständnislose  Streichung  eines  Korrektors, 
allmählich  entweder  an  einer  oder  an  beiden 
Stellen  des  Urtextes  aus  „kethöneth  paspa- 
sim"    =  der  „bunte  Rock",  das  gekünstelte 
„kethöneth    pasim"    =    „Aermelkleid"    oder 
„Schleppkleid"     geworden.       Die     Vorlage 
der     griechischen    Versionen     war    erst    in 
der  Megillah   Samuel    korrupt,    Hieronymus 


')  Das  Wort  ist,  wie  ich  in  der  oben  angeführten 
Arbeit  zu  zeigen  hoffe,  als  hieratischer  Ausdruck  für 
das  Götterkleid  dos  Tamuz-Attis-En  dymion  nach- 
zuweisen und  sicher  mit  „Kutte"  identisch. 

')  Kennedy  a  a.  0  vokalisiert  ]''DD''p5  "'"^  ^6'"" 
gleicht  griech.  VW^s,  hält  das  Wort  also  für  ein 
Lehnwort  aus  dem  Griechischen.  Wieder  einmal 
ein  Beispiel,  wie  schwierig  das  Verständnis  der  un- 
punktierten Talmudtexte  ist,  und  wie  dringend  das 
Bedürfnis  ist,  dem  die  neuen  Texte  der  Wiener 
Monumenta  Talmudica  entgegenkommen  wollen!  Bei 
Hieger,  Verbuch  einer  Terminologie  und  Technologie 
der  Handwerke  in  der  Misclina,  L  Th.  Spinnen  und 
Weben,  Breslauor  Diss.  1894  S.  2,;,  wird  der  Ausdruck 
Dnpn  angeführt    und    auf   das   Schlagen    der  Wolle 

bezogen.  In  wiefern  die  dort  angeführten  Stellen 
dazu  berechtigen,  könnte  nur  ein  gewiegter  Talmudist 
beurteilen. 


371     [No.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908]         372 


und  der  Syrer  haben  noch  beide  Stellen 
unversehrt  vor  sich  liegen  gehabt.  In  den 
Genesistext  haben  erst  die  Masoreten  die 
falsche  Lesart  aus  der  korrupten  Samuel- 
rolle übertragen.  Ob  dabei  nicht  doch  Ab- 
sicht im  Spiel  war?  Denn  einerseits  ist 
der  mythische  Hintergrund  des  „köthoneth 
pa^pasim,"  gerade  bei  der  Tamar-(Istär)  und 
dem  Josef  (-Tamuz),  in  der  richtigen  Lesung 
nur  allzu  deutlich  andrerseits  scheint  die 
rabbinische  Ueberlieferung  den  Josefsrock 
als  Prototyp  des  Hochjjriesterkleides  (vgl. 
den  x'T«»'  Tiodrjorjq  =  talaris  des  Hochpriesters 
Sap.  Sal.  182t,  Josephus,  Antiqq.  III  Tj, 
Clemens,  ström.  V  6  p.  664  P  aufgefasst  zu 
haben. 

Jedenfalls  wird  derjenige,  der  auch 
weiterhin  die  „Aermel"  des  Josephskleides 
nicht  fahren  lassen  will ,  die  gewagte 
Behauptung  auf  sich  nehmen  müssen,  das 
sinnvolle,  keilinschriftlich  bezeugte,  alt- 
semitische „paspasim  (p-as-pa-äu)  =  bunt" 
sei  wirklich  nur  durch  zufällige  Dittographie 
des  abgeschmackten,  bloss  aus  dem  aramäi- 
schen notdürftig  zu  erklärenden  „pasim"  in 
den  Bibeltext  hineingeraten!  Bei  der  raschen 
Folge,  in  der  immer  neue  kritische  Bibel- 
übersetzungen aufgelegt  werden,  darf  man 
vielleicht  den  Wunsch  aussprechen,  den 
lieben  alten  Buntrock  Josephs  auch  in 
einer  modernen  Uebersetzung  möglichst  bald 
wieder  in  seine  Rechte  eingesetzt  zu  sehen. 


Bespreehungen. 

The  Sculptures  and  Inscriptiou  of  Darius  the 
Great  on  the  Rock  of  Behistün  in  Persia. 
A  new  CoUation  of  the  Persian,  Susiau  and  Baby- 
lonian  Texts,  with  Englisch  Translations  Etc. 
London,  1907.     Bespr.  von  J.  V.  Präsek. 

Vor  nahezu  siebzig  Jahren  hat  der  da- 
mals noch  junge,  in  diplomatischer  Ver- 
wendung stehende  englische,  Offizier  Henry 
Rawlinson  die  Königin  aller  Felseninschriften, 
das  grossartige  Denkmal  des  Dareios  zu 
Behistün,  entdeckt,  dieselbe,  wenn  auch  unter 
denkbar  grö.ssten  Schwierigkeiten,  bloss  mit 
Benutzung  eines  Fernsehers,  kopiert,  und  auf 
seine  Publikation  der  Inschrift  im  Journal  of 
the  Royal  Asiatic  Society  X  (1847)  ausser 
seinen  im  British  Museum  aufbewahrten 
Kopien  waren  alle  Herau-sgebcr  der  einzig  da- 
stehenden Trilinguis  bi.s  in  die  jüngste  Zeit 
angewiesen.  Die  letzte,  von  Weissbach  und 
Bang  besorgte,  aber  unvollendet  gebliebene 
Publikation   der  persischen  Version   hat  die 


Notwendigkeit  einer  eindringlichen,  mit  den 
technischen  Mitteln  der  Jetztzeit  zu  unter- 
nehmenden Revision  der  Inschrift  an  Ort 
und  Stelle  gezeigt,  die  de  Morgan  and  Weis.s- 
bach,  dieser  während  seines  zweiundhalb- 
jährigen  Aufenthalts  in  Babylon,  beabsich- 
tigten und  A.  V.  Williams  Jackson  auch  im 
Jahre  1903  teilweise  durchführte.  Dem 
energischen  Amerikaner  verdanken  wir  will- 
kommene Aufklärnng  einiger  bisher  dunklen 
Stellen  der  Inschrift  und  gleichzeitig  mit 
seinem  sehr  interessanten  und  lehrreichen 
Reisebuch,  das  auch  seine  Beiträge  zur  bes- 
seren Lesung  der  Inschrift  gebracht  hat, 
verliess  die  Presse  eine  unerwartet  gekom- 
mene, durchgehende,  an  Ort  und  Stelle  re- 
vidiei'te  Textausgabe,  durch  welche  alle  bis- 
herigen Kontroversen  beseitigt  und  die  In- 
schrift in  ihrem  jetzigen,  leider  dem  unauf- 
haltsamen Verfall  sehr  nahen  Zustande  der 
Nachkommenschaft  erhalten  werden  wird. 

In  einem  stattlichen  und  würdig  aus- 
gestatteten, im  Auftrage  der  Trustees  des 
British  Museum  publizierten  Bande  geben 
die  beiden  englischen  Gelehrten,  denen  es 
oblag,  die  Inschrift  zu  revidieren,  Aufschluss 
über  die  Lösung  der  ihnen  anvertrauten 
Aufgabe.  Als  Einleitung  dient  ein  sehr 
genauer  Bericht  über  die  durch  H.  Rawlinson 
seinerseits  durchgeführte  erste  Aufnahme 
der  Skulpturenwand  von  Behistün  und  über 
die  früheren  Beschreibungen  der  Inschrift 
durch  die  Europäer,  worauf  eine  bis  ins 
kleinste  Detail  informierende  Beschreibung 
der  Skulpturen  und  Inschriften  folgt.  Nach- 
dem die  Herausgeber  den  Jackson.-^chen  Er- 
folg in  der  Durchforschung  und  Aufklärung 
der  Inschrift  erwähnt  hatten,  schildern  sie 
in  höchst  anziehender  Weise  den  angewende- 
ten Weg,  der  sie  instand  setzte,  eine  durch- 
greifende Revision  zu  unternehmen.  Durch 
Jacksons  vorläufigen  Bericht  haben  sich 
nämlich  die  Trustees  des  British  Museum 
veranlasst  gefunden,  im  Frühjahr  1904  zwei 
von  ihren  Beamten,  Mr.  L.  W.  King  und 
Mr.  B.  C.  Thompson,  mit  einer  nach  Tun- 
lichkeit  genauesten  Revision  der  Felsen- 
inschrift zu  beauftragen.  Die  Einleitung 
bietet  eine  lichtvolle  Darstellung  der  Methode, 
die  die  beiden  Gelehrten  angewendet  haben, 
um  ihre  Aufgabe  einer  möglich  präzisesten 
Lösung  zuzuführen.  Das  Haupthindernis 
der  scheinbaren  Unzugänglichkeit  der  nahezu 
senkrecht  hinabfallenden  Inschriftenwand 
haben  sie  mittelst  eines  kühn  zusammen- 
geketteten Schwebegerüstes  beseitigt,  wo- 
durch sie  instand  gesetzt  wurden,  alle  Teile 
der  Inschrift,  ja    sogar  die  am    meisten    be- 


373    (No.  8.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG . 


[August  1908.)    374 


schädigte  babylonische  Version,  in  verläss- 
lichen  Kopien  photographisch  aufzunehmen. 
Es  lohnt  sich,  dem  durch  ihr  Verdienst 
hergestellten  Texte  nachzugehen  und  den- 
selben mit  der  Rawliusonscheii  Kopie  zu  ver- 
gleichen, wobei  aber  Ref.  den  persischen  Text 
in  erster  Reihe  berücksichtigen  will.  Dabei 
soll  nicht  verschwiegen  werden,  dass  durch 
einige  Druckfehler  die  von  Wallis  Budge  be- 
stellte Textespublikation  nicht  unbeträchtlich 
verunziert  ist.  Referent  hat  sich  einige  der  den 
Sinn  meist  störenden  Textfehler  notiert.  So 
findet  sich  I,  87Pers.,  wenn  auch  in  Klammern, 
das  unmögliche  U2)as -[>^J'f^]-am  statt  upas- 
tlTT  am,  111,  7  Pers.  t:J-äram,  statt  J^-äram, 

IV,  54    Pers.     a->~J^^-cä,    statt    a->^J^-cä, 

V,  18,  Pers.  Därijavau-yY  statt i)«nyai;ai<-*^. 
Sonst  wäre  es  müssig,  ein  Verzeichnis  neuer 
Lesungen,  die  die  Revision  an  den  Tag  ge- 
bracht hat,  zu  bieten;  Ref.  will  nur  solche 
anführen,  durch  welche  der  bisher  bekannte 
Text  sachlich  bereichert  wurde: 

I,  10  bietet  duvitäparnam  statt  der 
bisherigen  Lesung  duvitätarnam. 

II,  48  steht  ar  .  .  ni  .  ij,  das  sicher  zu 
Arminijaij  zu  ergänzen  ist. 

Von  den  Zeilen  II,  93—98  waren  bis- 
her nur  einige  Wörter  bekannt,  die  Zeile 
II,  97  aber  ganz  unbekannt.  Nach  der  durch 
die  Revision  gewonnenen  Ergänzung  des 
Textes  ei'fahren  wir,  dass  sich  auch  die 
Parther  dem  Meder  Fravartis  angeschlossen 
und  denselben  zu  ihrem  Könige  ausgerufen 
haben.  Bloss  ein  Teil  der  Truppen  blieb 
Vistäspa  treu,  mit  welchem  er  den  Auf- 
ständischen die  Schlacht  bei  Vispauzatis 
lieferte.  In  der  Z.  II,  98  steht  auch  der 
Monatsname   Vjijaclmahjä. 

Zwischen  III,  52  und  54  hat  Rawlin- 
son  die  Zeile:  tij  DärajavauS  chsdjacija  inia 
ija  mann  kartam  Parsaij  ausgelassen.  Der 
Fehler  ist  leicht  zu  erklären,  da  die  Z.  III, 
54  auch  mit  dem  Worte  cätij  anfängt.  Bei 
der  Zitation  nach  älteren  Ausgaben  muss 
man  dies  sich  stets  vor  Augen  halten. 

Die  Z.  III,  88—91,  richtiger  89—92, 
galten  bisher  als  arg  zerstört.  Nach  dem 
revidierten  persischen  Texte  wurde  Aracha 
am  22.  Tage  eines  Monates,  dessen  Name 
wohl  ausgefallen  ist,  aber  von  den  Herans- 
gebern aut  Grund  der  susischen  Version 
durch  Markazana  ergänzt  ist,  ergriffen  und 
iiingerichtet.  Zu  bedauern  ist  der  Ausfall 
des  persischen  Monatsnamens  an  dieser 
Stelle,  da  uns  auch  jetzt  die  Kenntnis  der 
altpersischen     Namensform    für    Markazana 


vorenthalten  bleibt.  Mit  der  Ergänzung  der 
Herausgeber  ist  aber  unbedingt  der  Vor- 
schlag Weissbachs  (ZDMG  LXI,  728)  zu 
vergleichen,  ebenso  bei  IV,  87 — 92. 

Höchst  zu  bedauern  ist,  dass  V.  3  vor 
cardani  für  das  hier  zu  erwartende  Zahlwort 
bloss  eine  für  vier  oder  5  hinreichende  Lücke 
von  den  Herausgebern  verzeichnet  wurde. 
Für  die  Chronologie  der  Inschrift  ist  dies, 
wie  sich  sogleich  zeigen  wird,  von  grösster 
Wichtigkeit.  Weissbach  a.  a.  0.,  730f. 
schlägt  die  Ergänzung  durch  tritijam  vov, 
wäre  aber  bereit,  auch  eine  Ergänzung  durch 
päcamam  anzunehmen.  Durch  diese  seine 
Annahme  sind  wir  aber  zur  historisch  be- 
deutsamsten Frage,  die  die  Revision  gezeitigt 
hat,  angelangt.  In  seiner  Besprechung  des 
von  Budge  veröffentlichten  revidierten  Textes 
weist  Weissbach,  auf  Grund  eines  Vergleichs 
mit  dem  babylonischen  Texte,  abschliessend 
nach  (a.  a.  0.  724),  dass  carda  Pers.  Beb. 
IV,  3  „Jahr"  bedeutet,  und  will  hamahjäjä 
carda  ebendaselbst  in  der  Bedeutung  „in 
einem  und  demselben  Jahr"  auffassen.  So- 
weit dem  Referenten  bekannt  ist,  fand 
Weissbachs  Vorschlag  bereits  Billigung,  in- 
sonderheit bei  dem  jungen  Iranisten  A.  Hoff- 
mann-Kutschke.  Dass  carda  „Jahr"  bedeutet, 
hat  Oppert  bereits  vor  mehr  als  einem 
halben  Jahrhundert  vorgetragen.  Anders 
steht  es  mit  hamahjäjä,  dessen  Bedeutung 
als  „ein  und  derselbe"  erst  im  Wege  einer 
geistreichen  Konjektur  im  babylonischen 
Texte  erschlossen  wurde.  Weissbach  und 
nach  ihm  Hoffmann-Kutschke  nehmen  auf 
Grund  dieser  Konjektur  an,  dass  die  bis 
IV,  3  Pers.  Beb.  von  Dareios  erwähnten 
Aufstände  alle  in  seinem  ersten  Regierungs- 
jahr ausgebrochen  und  entweder  sogleich 
oder  im  Laufe  seines  zweiten  Jahres  unter- 
drückt wurden,  worauf  die  vier  ersten  Ko- 
lumnen der  Inschrift  eingemeisselt  wurden. 
Auf  diese  Weise  wäre  die  Chronologie  der 
Inschrift  festgestellt,  da  die  in  den  vier 
ersten  Kolumnen  erwähnten  Begebenheiten 
in  die  Jahre  521  beziehungsweise  5iiO  v.  Chr. 
würden  anzusetzen  sein,  der  Inhalt  der  V. 
Kolumne  aber  der  späteren  Zeit  zugewiesen 
bliebe. 

Nun  liegt  kein  Zweifel  vor,  dass  die 
chronologische  Einordnung  der  Inschrift  von 
Behistun  eine  der  wichtigsten  Fragen  der 
altorientalistischen  Geschichte  bildet  und 
auch  im  höchsten  Masse  erörterungsbedürftig 
ist.  Es  ist  somit  eine  ernste  Pflicht  für  jeden 
Forscher,  eine  so  gewichtige  Behauptung, 
wie  jene  Weissbachs,  durch  die  Inschrift  selbst 


375    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZKITUNG. 


(August  1908.1    S'^G 


zu  prüfen.  Dass  alle  Aufstände,  jenen  Ara- 
chas  in  Babylon  und  wohl  auch  jenen 
Vahjazdätas  in  Ostpersien  ausgenommen, 
im  I.  Jahre  des  Königs  =  521  v.  Chr.  aus- 
gebrochen waren,  darüber  scheinen  die  Akten 
schon  geschlossen  sein,  der  zweite  Teil  des 
Satzes  ist  aber  durch  die  Angaben  der 
Königs  selbst  zu  prüfen.  Bekanntlich  werden 
einzelne  in  der  Inschrift  erwähnte  Begeben- 
heiten wiederholt  nach  denselben  Monaten 
datiert,  speziell  nach  dem  zweiten  Monat 
oder  Curavähara,  nach  dem  vierten,  Gar- 
mapada, nach  dem  neunten,  Atrijädija,  nach 
dem  zehnten,  Anämaka,  und  nach  dem  zwölften 
oder  Vijachna.  Soll  die  Weissbachsche  Be- 
hauptung richtig  sein,  so  müssen  all  die 
nach  einem  und  demselben  Monat  datierten 
Begebenheiten  in  das  Jahr  521  oder  520 
einzureihen  sein.  Da  wir  wissen,  dass  Gau- 
mäta  am  10.  Bägajädis-Tisri  erschlagen 
wurde  und  unmittelbar  darauf  Dareios  in 
Persien  zur  Herrschaft  gelangt  war,  so  er- 
scheint es  angezeigt,  die  Prüfung  einzelner 
Daten  von  einem  und  demselben  Monat  mit 
dem  ersten  in  der  Inschrift  vorkommenden 
Monat  angefangen  anzustellen. 

Nun  beginnt  Dareios  seine  Aufzählung 
der  Aufstände  mit  einem  Putsch  in  Susiana, 
jenem  Atrinas,  und  setzt  in  gleiche  Zeit  — 
hervorzuheben  ist  hier  das  Bindewort  titä 
I,  77,  das  das  Pronunciamento  des  Nidin- 
tubil  unmittelbar  an  den  Putsch  Atrinas 
anreiht  —  den  ersten  Aufstand  von  Babylon, 
gegen  welchen  er  persönlich  loszieht.  Die 
Kontrakttäfelchen  bestätigen  ebenfalls,  dass 
Nidintubil-Nebukadne.sar  III  unmittelbar  auf 
den  Bardija-Gaumäta  gefolgt  war,  es  fallen 
somit  die  Schlachten  am  Tigris,  26.  Atrijä- 
dija-Kislev,  und  bei  Zäzäna,  2.  Anamaka- 
Tebet,  in  das  Ende  von  522  und  Anfang 
521  V.  Chr.  Hier  ist  also  der  in  der  In- 
schrift genannte  Monat  Anämaka  noch  in 
die  letzten  Tage  des  Jahres  522  anzusetzen. 
Am  27.  Anämaka  wurde  die  Schlacht  bei 
Märus  geschlagen,  wo  nach  dem  Berichte 
des  Dareios  sein  Feldherr  Vidarna  einen 
recht  problematischen  Sieg  über  den  medi- 
schen  Gegenkönig  Fravartis-Chsacrita  soll 
davongetragen  haben.  Nun  aber,  nach  eigenen 
Worten  des  Dareios,  fielen  Medien  und  andere 
Provinzen  in  Iran  und  Armenien  während 
seines  Aufenthaltes  in  Babylon  ab,  welcher 
geraume  Zeit  nach  dem  2.  Anämaka,  dem 
Tage  der  Schlacht  bei  Zazäna,  anzusetzen 
ist;  es  ist  also  absolut  undenkbar,  dass 
während  der  kurzen  Spanne  Zeit  vom  2.  bis 
27.  Anämaka  Dareios  von  Zazäna  bis  vor 
Babylon    vorgedrungen,    diese   Stadt    einge- 


nommen, in  derselben  sein  Lager  aufge.schla- 
gen,  die  Nachricht  von  den  Aufständen  und 
insonderheit  von  jenem  in  Medien  empfangen, 
den  Vidarna  mit  den  Truppen  nach  Medien 
gesendet  iind  dieser  dem  Prätendenten  eine 
Schlacht  geliefert  habe.  Die  Schlacht  bei 
Märus  muss  demnach  erst  in  ersten  Tagen 
des  nachfolgenden  Jahres  520  stattgefun- 
den haben.  Dem  Vidarna  folgte  der  Perser 
Dädarsi.s  im  Oberbefehl  gegen  den  Fravartis- 
Chsacrita;  seine  Schlachten  in  Curavähara 
und  Cäigarcis,  Ijjar  und  Sivan,  fallen  daher 
in  den  Frühling  desselben  Jahres,  und  die 
Schlacht  bei  Autijära  am  letzten  Curavähara 
muss  erst  im  Jahre  519  angesetzt  werden, 
da  zwischen  derselben  und  der  unter  Dä- 
darsis  am  18.  Curavähara  bei  Tigra  ge- 
schlagenen Schlacht  noch  die  dritte  Schlacht 
des  Dädarsis  bei  Uhjama  am  9.  Cäigarcis 
erwähnt  wird.  Erst  nach  Vaumisas  Un- 
fall erscheint  Dareios  selbst  auf  dem  medi- 
schen  Kriegsschauplatz  und  trägt  bei  Ku- 
durus  am  25.  Adakanis- Marchesvan,  so- 
mit im  Herbst  519,  den  Sieg  davon  Es  ist 
demnach  der  Inschrift  selbst  zu  entneh- 
men, dass  der  medische  Aufstand  bis  in  den 
Herbst  des  Jahres  519  v.  Chr.  angedauert 
hat;  mit  der  Gefangennahme  des  Chsacrita 
wurden  aber  die  Aufstände  noch  lange  nicht 
beendet,  da  nach  Dareios  eigener  Aussage: 
jätä  adam  Parsal [j]  uftjä  Mädaij  äliam  (III, 
77  Pers.)  somit  während  seines  Aufenthaltes 
in  Medien,  der  um  den  25.  Adukani.s  519  v. 
Chr.  anzusetzen  ist,  der  zweite  von  Aracha 
geleitete  Aufstand  von  Babylon  ausgebrochen 
war  und  auch  das  Ringen  des  Hystaspes 
in  Parthien  und  Hyrkanien  bis  über  den 
Fall  des  Chsacrita  hinaus  anhielt.  Wir 
müssen  daher  für  die  Ereignisse  seit  der 
Thronbesteigung  des  Dareios  bis  zur  Unter- 
drückung des  parthisch-hyrkanischen  Auf- 
standes wenigstens  zwei  volle  Jahre,  521  — 
519,  in  Anspruch  nehmen,  für  den  Aufstand 
des  Aracha  aber  noch  tiefer  hinaufrücken. 
Wenn  Dareios  sagt,  dass  während  seines  Auf- 
enthaltes in  Medien  und  Persien  Babylon 
zum  zweiten  Male  abgefallen  war,  so  müssen 
wir  aus  seinen  Worten  den  Schluss  ziehen, 
dass  er  sich  aus  Medien  nach  dem  Falle  des 
Fravartis-Chsacrita,  im  Spätherbst  519 
oder  im  Winter  519 — 518,  nach  Persien  be- 
geben hat,  wohl  um  die  durch  den  Aufstand 
des  Vahjazdäta  zerrütteten  Verhältnisse  in 
Ordnung  zu  bringen  und  über  den  Präten- 
denten und  dessen  Anhang  Gericht  zu  halten, 
und  dort  die  Nachricht  von  dem  neuen  Auf- 
stande in  Babylon  erhielt.  Das  einzige  aus 
der  Zeit  des  Aracha  in  der  Inschrift  erhal- 


377    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTBRATÜR-ZEITUNG.  [August  1908.]     378 


tene  Datum  ist  jenes  der  Einnahme  von 
Babylon  durcli  Vifidafranä,  der  22.  (Marka- 
zana),  den  ich  dem  Sebat  gleichsetze.  Auch 
wenn  wir  annehmen,  dass  sich  Dareios  un- 
mittelbar nach  der  Hinrichtung  des  Fra- 
vartis  nach  Persien  gewendet  und  die  Ein- 
nahme von  Babylon  noch  in  demselben 
Kalenderjahre  stattgefunden  hat,  kommen 
wir  trotzdem  in  Januar-Februar  518  v.  Chr., 
da  aber  höchst  wahrscheinlich  (vgl.  Oppert, 
Actes  du  VIII  congres  des  Orient.  260)  die 
nach  einem  Nebukadnesar  sar  '»*  Bähili^n  da- 
tierten und  I,  V?,  15/VI  ausgestellten  Kon- 
trakttäfelchen dem  Aracha-Nebukadnesar  IV, 
trotz  E.  Meyer,  Forschungen  II,  475, 
zuzuweisen  sind,  so  gelangen  wir  sogar  in 
die  ersten  Monate  des  Jahres  517  v.  Chr., 
wenn  wir  allerdings  den  Markazana  dem 
Sebat  gleichsetzen. 
Prag. 


Olaf  A.  Toffteen,  Researches  in  Assyrian  and  ßaby- 
lonian  Geography  I.  Chicago  University  Press. 
1908.    $1,03.    Besprochen  von  Ferdinand  Bork. 

Es  ist  höchst  erfreulich,  dass  Zettelkasten- 
arbeiten dieser  Art  veröifentlicht  werden, 
da  es  an  solchen  notwendigen  und  nützlichen 
Sammlungen  zu  der  Geographie  des  alten 
Vorderasiens  noch  sehr  mangelt.  Der 
Hauptvorzug  dieses  Werkes  ist  die  gründ- 
liche Ausnutzung  des  in  der  Harperschen 
Bi'iefsammlung  aufgespeicherten  Materials, 
das  der  Verfasser  am  Schlüsse  seiner 
Arbeit  in  einer  alphabetischen  Liste  zu- 
sammenstellt; ihr  Hauptnachteil  beruht,  ab- 
gesehen von  der  noch  lange  nicht  genügenden 
Heranziehung  der  modernen  Topographie, 
auf  der  unzureichenden  Verwertung  bereits 
vorhandener  Forschungen.  Von  den  in  der 
OLZ  niedergelegten  geographischen  Arbeiten 
nimmt  der  Verfasser  nicht  Kenntnis.  Sollte 
unsere  Zeitung  in  Chicago  unbekannt  sein? 
Im  übrigen  erkenne  ich  gerne  an,  dass  der 
Verfasser  innerhalb  der  selbstgezogenen 
Grenzen  in  anerkennenswerter  Selbständigkeit 
die  Wissenschaft  zu  fördern  gesucht  und 
und  manches  Neue  geliefert  hat. 

Er  beginnt  mit  den  Landschaften  Isua, 
Daria,  und  Bit-Zamäni.  Den  Namen  der 
letzteren  will  er,  wohl  mit  Unrecht,  in 
2iw(frjV)j  und  ^^Mcfavijvt]  der  griechischen 
Schriftsteller  wiederünden.  —  Die  Stadt 
Damdamusa  lässt  er  oberhalb  von  Amedi 
nahe  am  Tigris  liegen  und  Parzanistum 
westlich  von  der  ersteren  an  einem  Neben- 
flusse. Er  nimmt  also  wohl  an,  dass  Asur- 
nasirpal  im  Kampf  gegen   Iläni  im  wesent- 


lichen den  Flussläufen  entlang  marschiert 
ist.  —  Strecks  Gleichsetzung  von  Kinabu 
mit  Sinabu  lehnt  er  ab,  hält  aber  seine 
Gleichung  Sinamu  =  Sinabu  für  richtig. 
Neu  ist  die  ausführlicher  begründete  und 
ausgewertete  Zusammenstellung  von  "'  E-zi- 
ad  bez.  "'E-za-du  und  "' Iz-zi-(e)-da. 

Die  weiteren  Abschnitte  behandeln  aus- 
schliesslich die  Namen  der  Briefe.  Für 
Strecks  mis.sglückten  Versuch,  Abaeni  mit 
dem  altarmenischen  Abunis  zu  vergleichen, 
empfiehlt  er,  wenn  auch  zweifelnd,  letzteres 
mit  *' A-bu-ü-ni  (Johns  ADD  361)  zusammen- 
zutun. —  Bei  ^'Ab-du-di  zieht  er  die  aus 
Schreibungen  wie  "'"  Ab-nu-nak,  Ab-nun-na- 
ki')  erschlossene  Lesung  ^'As-du-di  in  Er- 
wägung, ohne  sich  dafür  zu  entscheiden.  — 
In  den  Briefen  glaubt  er  zwei  verschiedene 
Länder  ™ät^j  ^u  erkennen,  von  denen  eins 
am  nördlichen  Ufer  des  Uknu  liege,  das 
zweite  dagegen  östlich  von  Hupuskia  im 
Lande  Haria  um  das  Aja-Gebirge  herum. 
Er  vermutet,  dass  das  zweite  ™*'  Ai  eine 
Kolonie  des  ersten  sei.  Die  Lesung  Mat-ai, 
(Sinacherba  Cyl.  A.  II  30)  deren  ,, alleinige 
Berechtigung"  nach  Streck  ,,uuumstösslich 
fest  steht"  (ZA  XV.  S.  373),  lehnt  er  vor- 
sichtig ab.  —  Weil  Sulmanasaridu  II  bei 
der  Wiedereroberung  von  Alzi  nach  den 
übereinstimmenden  Angaben  seiner  In- 
schriften den  Tigris  nicht  überschritten  hat, 
als  er  von  Subari  dorthin  abmarschierte,  so 
schliesst  der  Verfasser  daraus,  dass  dieses 
Land  östlich  vom  Oberlaufe  des  Tigris  ge- 
sucht werden  müsse  2).  Auf  dem  gegen- 
überliegenden Ufer  will  er  Enzite  lokali- 
sieren. Strecks  Gleichsetzung  von  Enzi 
ixnd  Alzi  weist  er  mit  Berufung  auf  Belcks 
Beitr.  S.  75  als  unrichtig  zurück.  — 

Streck  hat  in  ZA  XV.  S.  141  in  Harpers 
Brief  215  einen  ™  Bag-Te-sub  gelesen.  Die- 
selbe Entdeckung  macht  auch  Toffteen,  ohne 
seinen  Vorgänger  zu  nennen,  und  erinnert  an 
die  Bildung  des  Namens  Jo-el  ,,Jah  or 
Jahweh  is  god".  Dieser  Vergleich  ist  aber 
unzutreffend,  weil  der  Gottesname  einmal 
am  Anfange,  das  andere  Mal   am  Ende  der 


')  Diese  Schreibungen  beweisen  nicht,  dass  das 
AB-Zeichen  auch  den  Wert  as  habe,  da  in  elamiecben 
Inschriften  fiir  diesen  Namen  die  Schreibung  ü-nu- 
nu-uk  belegt  ist;  der  Lautwert  es  reicht  voll- 
koramen  aus 

')  Seine  Voraussetzung  ist,  da-ss  Subria,  das  er 
ohne  weiteres  mit  Subari  gleichsetzt,  östlich  vom 
Tigris  liegt.  Dioso  Voraubsotzung  hat  der  Verfasser 
nicht  begründet.  Ich  vermisse  hier  eine  Auseinander- 
setzung mit  H.  Wincklers  Suri.  (OI^Z  1907,  Juni, 
Juli,  August. 


379    [No.  8.] 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908.]    380 


Form  steht.  Ausserdem  ist,  wie  die 
Schreibung  "  Hu-ut-te-sup  fBab.  Exped. 
Bd.  XV.  in  der  Urkunde  C.^  R.  M.  3474. 
Vergl.  auch  OLZ  1906.  Sp.  589  und  Gott. 
Gel.  Anz.  1908  S.  140)  lehrt,  der  Name 
wirklich  "  Hu-Te-sup  zu  lesen.  Ich  er- 
wähne dieses  nur  deshalb,  weil  Bag-Tesup 
gerade  auf  Reisen  ist '). 

Ebensowenig  kann  ich  mich  damit  ein- 
verstanden erklären,  dass  Toffteen  zur  Er- 
klärung des  ersten  Bestandteiles  von  "^'Mi- 
si-An-di-a    das  griechische  /istroc  heranzieht. 

Ich  zweifle  nicht  daran,  dass  die  in 
ihrer  Art  tüchtige  Arbeit  TofFteens  die  ge- 
bührende Beachtung  finden  wird,  und  hofie, 
dass  er  bald  wird  neue  Früchte  seines 
Studiums  vorlegen  können. 

Königsberg  i.  Pr. 


Barol,  Meiiachem  ben  Simon  und  sein  Kom- 
mentar zu  Jeremia  und  Ezochiel.  Mayer  u. 
Müller  1907.  Berlin.     Bespr.  v.  ßamberger. 

Die  bereits  in  der  Monatsschrift,  Jahrg. 
1907,  erschienene  Arbeit  Barols  liegt  hier  in 
einer  Separatausgabe  zur  Besprechung  vor. 
Das  Werkchen,  als  Einleitung  zu  dem  dem- 
nächst erscheinenden  Jeremia  -  Kommentar 
des  Menachem  aus  Posquieres  (warum  nicht 
auch  zu  Ezechiel?)  gedacht,  kann  unseres 
Erachtens  erst  dann  eine  eingehende  litera- 
rische Besprechung  erfahren,  wenn  der  noch 
handschriftliche  Kommentar  ediert  vorliegt. 
Dass  dieser  einer  besonderen  Betrachtung 
wert  und  zweifellos  eine  der  inhaltreichsten 
Erklärungen  zu  den  beiden  prophetischen 
Büchern  ist,  wird  wohl  jeder  anerkennen, 
der  die  fleissige  Arbeit  Barols  gelesen  hat. 
—  Menachem  ben  Simon  gehört  zu  den 
klassischen  Exegeten  der  spanisch-arabischen 
Schule,  der  auf  allen  Gebieten,  sei  es 
Grammatik  und  Sprachwissenschaft,  Exe- 
gese und  Lexikographie,  Agada  und  Halacha 
heimisch  ist.  Besonders  ist  es  Abraham  ibn 
Esra,  in  dessen  geistigen  Wegen  er  wandelt 
und  daher  der  Annahme  Raum  gibt,  dass 
Menachems  Kommentar  eine  Ergänzung  des 
anscheinend  unvollständigen  Esra-Kommen- 
tars  zu  Jerem.  und  Ezech  ist  In  einer  Be- 
ziehung jedoch  unterscheidet  er  sich  sehr  von 
seinem  Vorbilde.  EsrasStil  ist,  wie  jeder  weiss, 
der  sich  eingehend  mit  ihm  beschäftigt,  in- 
folge seiner  Kürze  und  Knappheit  schwer 
verständlich,  Menachems  Stil  in  seiner  Einfach- 


')  Neuerdings  hat  ihn  Ed.  Meyer  in  der 
Zoitschr.  f.  vergl.  Sprachf.  1908  S  25  Anm  1  einem 
grösseren  Publikum  bekannt  gegeben. 


heit  und  Schlichtheit  zeichnet  sich  aber  durch 
Klarheit  und  Deutlichkeit  aus  und  neigt  so 
in  seiner  äusseren  Fassung  mehr  zu  dem 
der  nordfranzösischen  Exegetenschule,  ohne 
dabei  jedoch  die  dort  nicht  selten  anzu- 
treffende Breite  und  Weitschweifigkeit  vorherr- 
schen zu  lassen.  Stoff  für  seine  Erklärungen 
boten  ihm  die  von  den  berühmten  Exegeten 
und  Grammatikern,  Gaonen  und  Gelehrten 
der  vorhergehenden  Jahrzehnte  und  Jahr- 
hunderte gegebenen  Erklärungen,  die  er  nie 
in  deren  Wortlaut  gibt,  sondern  mit  eigenen 
Worten  inhaltlich  verwertet.  Die  beiden 
Beilagen-Zitate  von  Saadia  Gaon  R.  Gha- 
nanel  und  Moses  Kimchi,  welche  Menachem 
erwähnt,  und  die  dem  Buche  als  Anhang  beige- 
geben sind,  seien  besonders  erwähnt.  Wir 
hoffen,  den  Kommentar  selbst  bald  zu  er- 
halten. 

Wandsbek. 


H.  V.  Hilprecht,  The  So-called  Peters-Hilprecht 
Controversy.  Philadelphia.  A  J.  Holman  and 
Co.  1908.     Besprochen  von  F.  E.  P. 

Von  dem  uns  unbegieiflicben  ungewöhnlichen 
Interesse,  das  in  Amerika  dem  Hilprechtstreit  ent- 
gegengebracht wird,  gibt  die  ausserordentliche  Menge 
von  Zeitungsartikeln  für  und  gegen  Hilprecht  Kunde, 
die  teilweise  auch  den  Weg  in  unsere  Redaktion  ge- 
gefunden haben.  Es  ist  erstaunlich,  welche  absonder- 
lichen Blüten  die  unangenehme  Controverse  zeitigt. 
Da  schreibt  ein  Anatom,  der  eingestandenermassen 
kein  Keilschriftzeichen  lesen  kann,  u.  a.  auch  — 
über  die  Herkunft  der  Tjustamar-Tafel,  und  H.  Radau 
feiert  Hilprecht  unentwegt  als  our  greatest  scholar 
in  Assyriology,  who  is  the  foremost  expert  in  reading 
and  trauslating  Babylonian  and  Sumerian  inscriptions 
u.  dergl.  m.  —  Hilprechts  Verteidigungsschrift  liegt 
jetzt  vor.  Wer  sich  in  das  von  ihm  dargebotene 
Material  einarbeiten  will,  hat  es  nun  bequem  zur 
Hand.  Dem  Referenten  fehlt  Zeit  und  Lust  dazu. 
Er  würde  sich  nur  dann  dieser  Mühe  als  einer  un- 
dankbaren Pflicht  unterziehen,  wenn  er  ein  „Urteil" 
abzugeben  liiitte,  was  glücklicherweise  nicht  der 
Fall  ist. 

Im  Anschlüsse  hieran  eine  kleine  Richtigstellung. 
OLZ  1908,  Sp.  38  ff.  war  von  mir  unter  dem  Ein- 
drucke geschrieben  worden,  dass  der  Ausdruck  „a 
German  by  birth  and  educatiou",  emphatisch  ge- 
braucht, die  Tendenz  gehabt  haben  sollte,  Hilprecht 
von  der  amerikanischen  Wissenschaft  abzuschütteln. 
Da  mir  von  einer  Persönlichkeit,  die  einen  hohen 
Rang  in  der  amerikanischen  Gelehrtenwolt  einnimmt, 
aufs  nachdrücklichste  versichert  wird,  dass  dies  nicht 
der  Fall  sei,  dass  vielmehr  die  Angriffe  gerade  des- 
halb gegen  Hilprecht  gerichtet  seien,  weil  er  als 
amerikanischer  Gelehrter  betrachtet  werde,  so  ent- 
fallen die  daran  angeknüpften  Bemerkungen  als 
gegenstandslos.  Von  der  gleichen  Seite  wurde  mir  mit- 
geteilt, dass  der  Schluss  dieses  Artikels  derart  auf- 
gefasst  worden  sei,  als  ob  ich  den  Amerikanern  damit 
hätte  ein  Sittenkolleg  lesen  wollen.  Das  hat  mir 
ferngelegen  und  dürfte  auch  kaum  aus  den  dortigen 
Worten  herausgedeutet  werden  können. 
Königsberg  i.  Pr. 


381     [No.  8.] 


ÜRIKNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908.)    382 


Le  signe  „lyy 

par  Henri  de  Genouillac. 

Le  signe  moderne  ^yyy  est  le  pi'oduit  de 
deux   signes    archai'ques    distincts,    le    signe 


I  et  le  signe  T  /ttiti~^     •    Lidentification 
avec  le  signe  ~"  est  connue  de  chacun; 


ce  signe  expi'ime  l'idee  de  "lien"  et  de 
"filet":  on  trouve  par  exemple  SA-SUM, 
une  "botte  de  legumes",  et  SA-SUS,  le 
"filet"  [d'Enlilj.  Dans  les  equivalents-  mo- 
dernes de  ^^,  irritu,  markasu,  riksu  et  setu 
correspondent  k  cette  origine.  —  Mais  le 
signe    J^    correspond    anssi    ä    Tarchaique 

T  /ttttt"^   (RTC   293).    Comme  le  montre  le 
texte  RTC.  46.  R.  II.  5,   T  /^^,   estle  "cor- 

royeur",  car,  d'apres  ce  texte,  il  empörte 
les  peaux  des  moutons  sacrifies  par  la  main 

du  boucher  (lll ;  i  ).      Comme    l'a  remarque 

M.  Thureau-Dangin  (ZA  v.  XX  p.  400,  n.  4), 
c'est   encore   le   meme   signe   que    noiis    ren- 

controns  sous  la  forme   1,^^^.   dans  un  con- 

trat  de  l'epoque  d'Ur  (BM.  21387  ob  7:  CT 
IX),  qui  rememore  une  vente  de  peaux. 
C'est  6videmment  le  meme  encore  qui  se 
trouve  parmi  les  noms  des  ouvriers  dont 
le  salaire  etait  fixe  par  la  Loi  d'Hammurabi 

(  T^    :     Code,    XXXIX,    37).      C'est   le 

meme  qui  marque  la  fonction  d'un  ouvrier 
en  cuirs,  etranger  refugiö  en  Babylonie  et 
dot^  par  le  roi  Cassite  Kastilias  (Scheil, 
Textes  61am.  semitiques,  lere  serie  p.  95, 
1.  8).  La  lecture  semitique  du  nom  d'emploi 
n'est  pas  connue,  mais  on  rencontra  dans 
un  contrat  de  la  lern  dynastie  Bu.  91 — 5  —  9, 
206  1.  14  (CT  VIII,  33),  apres  le  nom  d'un 
acquereur  de  peaux,  SU.  SI(G)-if)  Sippar-Jci, 
dont  on  peut  rapprocher  SU-SI(G)-ga  —  uh- 
huzti  sa  masJci  (Br.  191).  On  reconnaitra  fa- 
cilement  notre  signe  dans  la  forme  n^obaby- 

lonienne    du   signe  SA,   f^^^  (Nab.    1000, 

1.  6).  —  D'autre  part  le  complexe  archa'ique 


USÄN    ^^      (REC.  285)    a    dans   Gud6a 

St.  B  VI  10  la  signification  de  "fouet", 
"laniere"  (ISA,  p.  106  n.  5;  SAKI,  p.  68 
n.   c)    qui    est   donnee  (Br.   8189)    au  signe 

moderne      T\»^^    par  l'equivalent  assyrien 

qinazu.     Or,  le  signe  ^^.^^^^  correspond 

exactement    a     ^^^  et    ^^     joue     dans 

le    complexe    moderne    le    meme    role    que 

T  /T^^Vv---    dans    l'equivalent    arcbaique  (cf. 

Code,  XXXIII,  80).  —  Parmi  les  valeurs  de 
^^  huanu  et  hurusn  correspondent  k  cette 
origine. 
Paris. 


Zum  Säbel  des  Dachkal. 

Von  G.  Beer. 

„Erlauben  Sie  mir  zu  dem  Säbel  des 
Dachkai  OLZ  XI,  Sp.  297-299  eine  kurze 
Notiz.     Der  famose  Riese  Dacbkal  bedeutet 

nichts  anderes  als  den  jLs.5  ^l'l,  (i^J,''  „den 
Lügner",  wie  bei  den  Muslim  der  Antichrist 
in  Abhängigkeit  von  Stellen  wie  1.  Job  2,22 
heisst.  Wer  mit  den  kaukasischen  Kultur- 
und  Religionszuständen  vertraut  ist,  wird 
sich  nicht  wundern,  auf  diesem  Gebiet  u.  a. 
auch  dem  „falschen  Propheten"  des  Islam  zu 
begegnen.  Die  Ableitung  des  Wortes  aus 
dem  Sakischen  (Sp.  299),  und  was  dort  sonst 
noch  von  etymologischen  Spekulationen  an 
den  Namen  Dachkai  sich  knüpft,  ist 
Phantasie". 


Das  Schwert  des  Dahhäk. 

Von  Georg  Hüsing 

In  seinem  höchst  dankenswerten  Beitrage 
über  den  „Säbel  des  Dachkai"  (OLZ.  1908 
Sp.  297  ff.)  hat  Felix  HoUdack  zu  den  be- 
bereits  bekannten  Zügen  der  Dahaka-Ueber- 
lieferung  einen  wiclitigen  weiteren  zufügen 
können:  der  Gefe.sselte  wird  am  Ende  der 
Zeiten  den  neben  ihm  liegenden  Säbel  er- 
greifen. 

Dass  Dahaka  ein  Schwert  mit  offenbar 
aussergewöhnlichen     Eigenschaften     besitzt, 


383    |No.  8.1 


ORIENTALlSTISOHfi  LITTERATUE-ZEITUNG. 


[August  1908.1     384 


war  eigentlich  bereits  bekannt,  und  das  mag 
derEchtheit  der  vonHoUdack  herangezogenen 
Ueberlieferung  zur  Bestätigung  dienen. 

Das  irani-sehe  Epos  kennt  zwar,  soviel 
mir  bekannt,  ein  ßeichsschwert,  das  nicht 
als  dem  Dahaka  abgewonnen  bezeiclinet  wird, 
wohl  aber  wird  das  „Schwert  des  Dahhäk" 
öfter  im  Sajjid   Batthäl  genannt. 

Gaafar,  der  „Sajjid  Batthäl  Gliäzi"  ist 
der  Sohn  Husains,  des  Kämpfers,  und  dieser 
ist  es,  der  die  volle  Waffenausrüstung  samt 
dem  Falben  in  einer  Höhle  entdeckt.  Da- 
bei wird  die  Lanze  des  Käwus  namhaft 
gemacht,  das  Schwert  des  Dahbäk  aber  wird 
mit  dieser  erst  später  (S.  32  der  Uebersetzung 
von  Ethe)  genannt,  wo  Gaafar  sich  rüstet. 
Im  Verlaufe  der  Erzählung  wiederholt  sich 
dann  der  Zug,  dass  Gaafar  seinen  Gegner 
am  Gürtel  packt,  in  die  Luft  wirft  und  den 
herabfallenden  mit  dem  Schwerte  des  Dah- 
häk halbiert. 

Ethe  zitiert  zwar  Fleischer,  der  gemerkt 
hat,  dass  diese  Höhle  mit  dem  Falben  eigent- 
lich dem  12.  alidischen  Imäm  Mahdi  ange- 
gehört, der  in  der  Höhle  die  Zeit  seiner 
Rückkehr  auf  die  Erde  erwartet,  erklärt 
auch,  dass  „Dahliäk  oder  Sohak"  der  be- 
kannte Tyrann  der  Iranier  ist,  von  seinem 
Schwerte  aber  schweigt  er.  Es  dürfte  sich 
also  lohnen,  jede  einzelne  Erwähnung  dieses 
Schwertes  festzuhalten,  und  vielleicht  geben 
diese  Zeilen  eine  Anregung  dazu. 

Die  36  WafFen.stücke  sollen  früher  dem 
Pahlawän  Hamza  gehört  haben,  dessen  Ge- 
stalt man  also  auch  weiter  nachgehen  sollte. 

Ein  anderer  Anknüpfungspunkt  ist  der 
Name  Jazid  ben-Zijäd,  den  Dahaka  in 
einerjüngeren  Ueberlieferung  führt.  Husains 
Bruder  heisst  nämlich  wieder  Hasan,  und 
ihr  Grossvater  Ali  kam  nach  Malatia,  als 
dort  Zijäd  regierte,  und  zwar  auf  der  Flucht 
vor  Jazid  (dem  Mörder  Hasans  und  Hu- 
sains). Die  Namen  sind  also  schwerlich  ein 
Zufall,  und  vielleicht  sind  Gaafar  und  sein 
Vater  Husain  ursprünglich  überhaupt  die 
gleiche  Gestalt. 

Zu  beachten  ist  aber  vielleicht  auch  das 
Auftauchen  einer  zweiten  Lanze.  Der  Cha- 
life  übersendet  dem  Sajjid  nämlich  die  Lanze 
des  Zauberers  Ganduwäl  (Gunduwän, 
Gandduwär),  und  zwar  im  3.  Buche  (Ethe 
1  S.  156),  und  aus  dem  4.  (Ethe  II  S.  56) 
erfahren  wir,  dass  Feuer  aus  dieser  Lanze 
sprüht  und  ihr  Inneres  ausgehöhlt  ist.  Wer 
ist  nun  dieser  Ganduwäl? 

Ein  „alttürkischer  Volks-  und  Sitten- 
roman" ist  der  „Sajjid  Batthäl"  wahrlich 
nicht.     Dass    er    durch  türkische  Hirne  ge- 


gangen ist,  merkt  man  an  der  Unfähigkeit 
des  Erzählers,  seinen  Faden  abzuspinnen. 
Die  Vermittler  sind,  v^ie  ich  von  anderer 
Seite  bestätigt  finde,  die  Araber  gewesen, 
der  Stoff  aber  ist  im  wesentlichen  die  ira- 
nische Rostahm-Sage,  und  für  deren  Her- 
stellung ist  das  Buch  wichtig,  da  es  auf 
andere  Quellen  zurückgeht  als  bloss  auf 
Firdousi.  Das  „Schwert  des  Dahhäk"  könnte 
also  leicht  mehr  sein  als  ein  blosses  Aus- 
stattungsstück. 

Höhle  wie  Schwert  sind  durchaus  nicht 
islamischer  Herkunft,  sondern  offenbar  den 
Iraniern  entlehnt,  obgleich  die  Belege  für 
das  Schwert  gerade  bei  diesen  noch  recht 
dürftig  sind.  Dafür  tauchen  beide  bei  den 
Slawen  und  Germanen  in  reichster  Entfaltung 
wieder  auf,  und  zwar  im  Märchen  wie  in 
der  Eschatologie.  Genauere  Ausführungen 
darüber  würden  in  einen  anderen  Rahmen 
gehören,  jedoch  können  einige  kurze  An- 
deutungen zur  Beleuchtung  des  Stoffes  dienen. 

Ross  lind  Säbel  vereint  finden  wir  in  der 
russischen  Fassung  der  Perseus-Sage  (Afa- 
nassjew-Meyer  N.  33),  die  so  gut  erhalten 
ist,  dass  in  ihr  der  verschlungene  Perseus 
aus  der  Löwin  als  Kahlkopf  wieder  her- 
auskommt; dazu  stimmt  der  Ylriyoiaoi  und 
der  Name  Xpuaa&jp.  Die  beiden  Rosse  und 
die  beiden  mächtigen  Säbel  entnimmt  dabei 
der  Geber,  ein  alter  Mann,  einem  mit  eiserner 
Türe  verschlossenen  Berge,  also  einer  Höhle. 
Den  beiden  Soldatensöhnen  Iwan  sollten  also 
Hasan  und  Husain  entsprechen. 

Im  südslavischeu  Märchen  kann  der  in 
der  9.  Kammer  eingeschlossene,  gefesselte 
Stahlpascha  die  Wasserkrüge  und  das  Brot 
nicht  erreichen  wie  weiland  Tantalos.  Im 
russischen  Märchen  heisst  die  gleiche  Gestalt 
Tugarin  und  entspricht  hier  noch  deut- 
licher dem  „Riesen,  der  sein  Herz  nicht  bei 
sich  hatte",  und  der  sonst  nur  durch  sein 
eigenes  Schwert  getötet  werden  kann.  Stahl- 
pascha und  Tugarin  haben  windschnelle 
Zauberrosse;  eine  dieser  Gestalten,  der  rus- 
sischen Kose  ei,  führt  den  Beinamen  „der  Un- 
sterbliche". In  südslavischeu  und  ungarischen 
Märchen  gelingt  es  dem  befreiten  Gefesselten, 
das  Zauberschwert  seines  Gegners  in  die 
Hand  zu  bekommen  und  damit  die  Macht; 
am  Ende  wird  es  ihm  aber  doch  wieder 
entwendet.  Dieser  Wechsel  der  Macht 
charakterisiert  auch  das  Verhältnis  des 
griechischen  Sichelgottes  Zeus  zu  Typhoeus 
und  Proraetheus-Dahaka,  und  der  über  ihnen 
lastende  Felsblock  vergleicht  den  Atlas  und 
Tantalos  dem  Dahaka  der  armenischen  Ueber- 
lieferung.    Zum    Schlüsse    erinnern    wir  an 


385    |No.  8.] 


ORIENTALISTIS  CHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(August  1908.  J     386 


Loki  und  Heimdall,  an  Odin  bei  Geirröd, 
an  die  Rolle  des  Hundes  beim  Odinopfer 
und  bei  Dahaka,  sowie  an  den  gefesselten 
Indra,  der  mit  Hundedärmen  sein  Leben 
fristen  muss.  Die  iranisch-slaviscli-  ger- 
manische Vorstellung  vom  Heere  im  Berge, 
das  auf  den  „letzten  Kampf"  wartet,  dürfte 
nicht  wenig  an  die  Höhle  des  Mahdi  er- 
innern. 


Spreehsaal. 

EntgegnuDg   zu    den  „Göttcrthronen" 
Lichtenbergs  in  OLZ,  Juni  1908. 

Von  E.  Brandenburg. 

Eine  knapp  3  halbe  Zeilen  lange  An- 
merkung meinerseits  in  OLZ,  März  1908 
(„.  .  bei  meinem  letzten  Besuch  in  Athen 
sah  ich  am  W.-Abiiang  des  Areopag  einen 
kleinen  „Stufenaltar"  mit  5  „Stufen")  hat 
L.  zu  einer  prinzipiellen  Ausführung  gegen 
mich  veranlasst.  Aus  dem  Umfang  der  An- 
merkung kann  man  schon  ersehen,  dass 
ich  diesem  Gegenstand  keine  besondere 
Wichtigkeit  beimesse.  L.  hat  nun  nach- 
gesucht und  eine  Stufenanlage  gefunden,  die 
ich  gemeint  haben  muss,  was  durch  nichts 
bewiesen  ist.  Ich  bedaure,  in  der  Zeichnung 
L.'s  nicht  den  von  mir  gemeinten  Gegen- 
stand wiederzuerkennen.  Damit  wären  nun 
die  auf  so  wackliger  Basis  fundierten,  ebenso 
wackligen  An.schuldigungen  L  's  gegenstands- 
los. Da  er  „diesen  kleinen  Irrtum  aber 
doch  der  Mühe  für  wert  hielt  zu  wider- 
legen", hätte  er  mich  korrekterweise  zuerst 
privat  oder  öffentlich  auffordern  müssen,  den 
bewussten  Gegenstand  zu  publizieren,  um 
nach  genauer  Feststellung  ihn  zu  kritisieren. 
So  aber  greift  er  ii-gend  ein  Ueberbleibsel 
heraus  und  polemisiert  drauf  los.  Ich 
werde  jetzt  selbstverständlich,  da  die  Sache 
in  die  Oeifentlichkeit  gekommen  ist,  nicht 
verfehlen,  das  von  mir  gemeinte  Objekt 
bei  meinem  nächsten  Besuch  in  Athen  zu 
photographieren  und  publizieren,  dann  erst 
ist  L.  zu  einer  Beurteilung  berechtigt! 

Seine  Vorwürfe    gehen  ungefähr  dahin: 

1)  „ich  habe  mich  von  meiner  Pliantasie 
leiten  lassen"  u.sw.  Das  fällt  damit  auf 
ihn  selbst  zurück. 

2)  „wie  auch  sonst  oft  (bitte,  keine  vagen 
Behauptungen,  sondern  Zitate!)  begehe  ich 
den  grossen  Fehler  von  einem  sehr  kleinen 
Stück  Kl.-Asiens,  das  allein  ich  gründlich 
kenne,    zu    generalisieren    usw."      Die    sehr 


kleinen  Teile  Anatoliens,  die  ich  recht 
genau  abgesucht  habe,  und  wo  mir  allerdings 
jeder  „Steg  und  Weg"  so  ziemlich  bekannt 
ist,  bedecken  ca.  12000  Quadratkilometer 
und  schlie.«sen  wichtige  Zentren  ein,  der 
Raum,  auf  den  diese  einzelneu  Stücke  verteilt 
sind,  beträgt  ungefähr  55000  Quadrat- 
kilometer. Ich  gebe  gerne  zu,  dass  das 
zur  Gesamtsausdehnung  Kl.-Asiens  nur  wenig 
ist,  aber  vorläufig  hatte  ich  noch  nicht  die 
Zeit,  mehr  kennen  zu  lernen,  Inschallah 
wird  das  später  noch  der  Fall  sein. 

3)  Dann  bin  ich  einseitig.  Gern  zu- 
gegeben, dass  ich  mich  nur  mit  einem  Ge- 
biete beschäftige.  Zur  „Vielseitigkeit"  werde 
ich  es  meiner  Anlage  nach  nicht  bringen, 
dazu  reichen  beim  heutigen  Stande  der 
Wissenschaften  die  Zeit  und  Kräfte  eines 
Menschenlebens  nicht  mehr. 

4)  Meint  L.  mich  mit  dem  „Urheber 
irriger  meist  ohne  genauere  Prüfung  hinge- 
schriebener Bemerkungen,  die  von  Buch  zu 
Buch  weitergeschleppt  werden",  so  bitte 
erstens  um  Beweise  der  Irrtümlichkeit  und 
deren  Widerlegung  und  ferner  des  „Weiter- 
schleppens".  Solche  Bemerkungen  ohne 
Beweise  sind  durchaus  unwissenschaftlich 
und  tadelnswert. 

5)  Der  Kern  der  ganzen  L. 'sehen 
Rettung  der  Wissenschaft  „vor  der  Gefahr 
meiner  Hettiterhypothese"  usw.  dürfte  die 
Erkenntnis  von  ihrer  Tragweite  sein.  Es 
würde  über  den  Rahmen  dieser  Entgegnung 
hinausgehen,  darauf  ausführlich  zu  ant- 
worten. Glücklicherweise  habe  ich  gerade 
eine  Arbeit  unter  der  Feder  die  in  Kürze 
erscheinen  soll  und  ähnliche  Dinge  be- 
handelt. Ich  werde  diese  Gelegenheit  nicht 
vorübergehen  lassen,  ohne  meine  „Hettiter- 
hypothese" und  L.'s  Arierdogma  etwas  näher 
zu  beleuchten  und  bei  dieser  Gelegenheit 
zu  zeigen,  wer  von  uns  beiden  „eine  Gefahr 
für  die  Wissenschaft"  ist. 

Smyrna  Juni  1908. 


Altertiiuis-Berichte 
aus  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Griechenland, 

236.  (vgl.  No.  90  und  llfi).  In  Sparta  hatunter 
Leitung  R,  M.  Dawkins  die  britisclie  Schule  den 
ältesten  Tempel  der  Artemis  Orthia  freigelegt.  Es 
war  ein  Pachwerksbau  aus  lufttrockenen  Ziegeln  und 
mit  Holzsäulcn,  der  auf  einem  Fundament  von  un- 
bearbeiteten Steinen  ruhte.  In  einer  Seitenmauer 
befinden  sich  in  regelmässigen  Zwischenräumen  Unter- 
lagen für  die  Balken  dos  Kachworks  und  ihnen  ent- 
sprechend über  den  Boden  hin    steinerne  Basen   für 


387     [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITüNG.  [August  1908.)    388 


die  Holzpfeiler,  die  das  Dacli  tragen.  Der  Tempel 
ist  symmetrisch  angeordnet  zu  dem  grossen  Altar 
aus  dem  achten  Jahrhundert,  der  im  vorigen  Jahre 
entdeckt  wurde.  Kr  ist  von  ihm  durch  eine  ge- 
pflasterte Fläche  getrennt,  die  wahrscheinlich  den 
frühestenTempelbezirk  darstellt.  Eine  ausserordentlich 
grosse  Zahl  von  Opfergaben  und  dergl.  wurde  gefunden, 
für  die  zwei  neue  Zimmer  in  dem  Lokal-Museum  zur 
Verfügung  gestellt  werden  mussten.  Die  Keramik 
reicht  von  der  ältesten  geometrischen  Zeit  bis  zum 
vierten  Jahrh.  Die  kyrenaieche  Ware  ist,  wie  es  sich 
herausgestellt  hat,  in  Sparta  augefertigt  worden, 
unter  den  Elfenbeinarbeiten  stellt  eine  ein  mit  See- 
leuten und  Kriegern  besetztes  Schiff  dar.  Die  See- 
leute reffen  die  Segel,  grosse  Fische  tummeln  sich  im 
Wasser.  Es  finden  sich  auch  schöne  Proben  von 
kauernden  Löwen,  die  ihre  Beute  verschlingen.  Die 
Zahl  der  Fundgegenstände  wächst  immer  fort.  Es 
sind:  Masken.  Tieridole,  Leuchter,  Bronzen,  kupferne 
Idole,  Nadeln,  Ringe,  Schmuckgegenstände  aus  Knochen, 
Siegel  (Elfenbein),  Täfelchen  mit  Darstellungen,  gol- 
dene Broschen  usw. 

Die  in  der  Nähe  des  Theaters  vorgenommenen 
Versuchsgrabungen  zur  Auffindung  des  Grabes  des 
Leonidas  blieben  erfolglos,  doch  fanden  sich  an  der 
byzantinischen  Umfassungsmauer  der  Burg  viele  ein- 
gemauerte Inschriften. 

(Lpz.  Tgbl.  V.  2.  6.  08.,  Times  v.  10.  6.  08.  Voss. 
Ztg.  V.  26.  7.  08.)  B. 


Kreta. 

237.  Auf  der  kleinen  Insel  M  och  los  an  der 
Küste  von  Sitia  bat  der  Amerikaner  Singer  eine 
mykenische  (spät-minoische)  Ansiedelung  ausgegraben. 
Ea  fand  sich  ein  kupfernes  Talent  von  gleicher 
Form  wie  die  in  Hagia  Triada  gefundenen  u.  fünf 
kupferne  Becken.  Im  Westen  der  Insel  wurden  24 
Gräber  der  protominoischeu  Zeit  freigelegt.  Es  sind 
kleine  viereckige  Gräber  aus  vier  aufreohtstehenden 
Platten  (Kykladen-Gräber).  Als  Beigaben  fand  man 
8  goldene  Haarnadeln,  deren  Köpfe  Roseuknospen 
oder  Gänseblümchen  sind,  zahlreiche  Goldreifen  oder 
Diademe.  Eins  davon  trägt  2  Augen,  ein  anderes 
zeigt  vier  Tiergruppen,  einen  Löwen,  der  Wild  zer- 
fleischt u.  a.,  andere  zeigen  geometrische  oder  Punkt- 
verzierung, andere  sind  ohne  Ornamente.  Zu  er- 
wähnen sind  ferner  Goldblechbänder  (zur  Verzierung 
von  Gewändern?),  vier  goldene,  durch  eine  dünne 
Kette  verbundene  Anhänger  (Olivenblätter,  Pigürchen), 
Siegel  aus  Elfenbein,  Stein,  Silber,  mehr  als  100 
steinerne  Vasen  (einige  aus  buntem  Marmor  und  Ala- 
baster), 30  metallene  Dolchklingen  (dreieckig  und 
länglich),  3  ebensolche  Lanzenspitzen.  In  der  Nähe 
wurden  Reste  von  spätmiuoischen  Gräbern  aufgedeckt. 
In  einem  wurde  ein  goldener  Ring  von  wunderbarer 
Technik  und  Erhaltung  gefunden.  Auf  der  Ringplatte 
ist  eingraviert  ein  langes  Schiff,  das  die  Form  eines 
Meerdrachens  hat.  Darauf  sitzt  eine  mykenische 
Frau,  die  mit  beiden  Händen  einen  hohen  Gegenstand 
emporhebt,  der  oben  in  zusammenhängende  Scheiben 
endigt.  Neben  der  P^rauenfigur  innerhalb  des  Schiffes 
steht  ein  viereckiger  Altar,  aus  dem  der  heilige  Baum 
hervorwächst.  Am  Hinterteil  des  Schiffes  ist  das  Tor 
des  Heiligtums  sichtbar. 

(Voss.  Ztg.  26.  7.  08.)  ß. 


Aegypten. 

238.  Im  Americau  Magazine  berichtet  Flinders 
Petrie  über  seine  Ausgrabungen  in  Memphis.  Es 
handelte  sich  zunächst  um  die  Feststellung  des  Planes 


und  der  Umfassungsmauer  des  Ptah-Tempels.  Nur 
ein  kleineres  Stück  der  Umfassungsmauer  ist  sichtbar, 
das  andere  ist  unter  Schlamm-  und  Schuttmassen 
begraben.  An  der  Westseite  des  Tempels  hatte  die 
ägyptische  Regierung  bereits  Bildwerke  und  Inschriften 
ausgegraben,  war  aber  der  Feststellung  der  Bauanlage 
aus  dem  Wege  gegangen.  Der  Wasserstand  des  Nils 
ist  das  schwerste  Hindernis,  da  das  Bett  des  Std-omes 
heute  20  Fuss  höher  liegt  als  im  Altertume.  Es 
bedarf  umständlicher  Pumparbeiten,  um  das  Wasser 
von  den  tiefer  gelegenen  Stellen  fernzuhalten.  Ein 
weiteres  Hindernis  für  die  Ausgrabungen  ist  die  Un- 
ebenheit des  Trümmerfeldes.  Da  man  die  grossen 
Steinblöcke  zurzeit  nicht  entfernen  kann,  ohne 
wichtige  Anhaltspunkte  für  die  Erkennung  der  Tempel- 
anlage zu  vernichten,  so  muss  mau  von  der  Einrichtung 
eines  kleinen  Schienenweges  absehen  und  die  Schutt- 
massen durch  Arbeiterscharen  entfernen  lassen. 

Bisher  hat  man  festgestellt,  dass  sowohl  im  ersten 
wie  im  zweiten  Tempelhofe  grosse  granitene  Tore 
bestanden,  die  in  ihrer  Form  Grabeingängen  glichen 
und  zur  Aufnahme  von  Opfergaben  zur  Verehrung 
des  Baukönigs  Ramses  dienten.  Unter  der  18.  Dynastie 
scheint  man  die  in  den  Tempeln  aufgehäuften  Opfer- 
gaben revidiert  und  die  geringwertigen  weggeworfen 
zu  haben.  In  den  Erdschichten  unter  den  Fuuda- 
menteu  der  grossen  westlichen  Halle  fand  man  eine 
ansehnliche  Zahl  von  üeberresten  kleiner  Opfertafeln, 
die  also  schon  vor  dem  Beginn  des  Ramsesschen 
Tempelbaues  hier  hingeraten  sein  müssen.  Lieber 
20  Tafeln  dieser  Art  sind  vollkommen  erhalten,  von 
anderen  sind  zahlreiche  Bruchstücke  vorhanden.  Von 
Ramses  selbst  finden  sich  in  der  grossen  westlichen 
Säulenhalle  unzählige  grosse  Blöcke  mit  Inschriften. 
Bemerkens  wert  ist  die  architektonischeRaumgestaltung. 
In  der  Mitte  ist  eine  grössere  Säulengruppe,  die 
offenbar  ein  besonderes  höheres  Dach  trug  und  so 
durch  eine  Art  Feustergeschoss  dem  grossen  Räume 
Oberlicht  zuführte.  Gegenüber  den  grossen  Pylonen 
waren  Kolosse  aus  weissem  Kalkstein  aufgestellt,  hinter 
ihnen  gewaltige  Alabasterkolosse,  und  zu  beiden 
Seiten  des  Einganges  solche  aus  rotem  Granit.  Ein 
anderes  von  Ramses  aufgefülirtes  Bauwerk  ist  voll- 
ständig abgetragen.  Man  fand  nur  noch  die  Funda- 
mente, grosse  Alabasterblöcke,  schwarzen  Granit  und 
grün  polierte  Steine,  die  den  Namen  des  Pharao  und  des 
Hohenpriesters  Kha-em-uas  haben.  Aus  der  Ptolemäer- 
zeit  fand  man  einen  Altar  aus  grün  glasiertem  Ton- 
wei-k,  mit  Relieffiguren  geschmückt,  die  durchweg 
gut  erhalten  sind.  Von  der  späteren  Geschichte 
des  Tempels  geben  Bauarbeiten  Kunde,  die  dem  öst- 
lichen Torweg  gegenüberliegen.  Hier  fand  man  auch 
Teile  eines  massiven  Architravs  aus  rotem  Granit, 
den  Ptolemäus  IV.  gestiftet  hatte,  und  Kapitale  der 
zugehörenden  Granitsäule. 

Erst  gegen  Ende  der  Saison  wird  man  die  grosse, 
sumpfartige  Bodenvertiefung  freilegen,  in  der  früher 
Bildwerke  aus  den  ältesten  Zeiten  gefunden  wurden. 
Diese  Stätte,  die  früher  nie  durchforscht  worden  zu 
sein  scheint,  dürfte  viele  Funde  versprechen.  An 
einer  Stelle  entdeckte  Flindeis  Petrie  noch  ein  altes 
Fundament  und  ein  Bruchstück  einer  Basaltstatue  von 
feinster  Arbeit. 

(Berl.  Neuest.  Nachr.  v.  27.  6.  08 )  B. 


Mitteilungen, 


Gegenüber  der  durch  die  Presse  gehenden  Nach- 
richt, dass  M.  (iaster  in  Nabulus  eine  hebräische 
Josuahandschrift  aus  dem  Jahre  200  v.  Chr.  erworben 


389    [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908.]    390 


habe,  macht  Frhr.  v.  Gall  in  der  Frankf  Zeitung 
(V.  24.  7.  08)  darauf  aufmerksam,  dass  es  sich  um 
zwei  moderne  Handschriften  handele,  von  denen  die 
eine  im  Jahre  1905  geschrieben  sei.  Das  samarita- 
nische  Josuabuch  mache  einen  midraschähnlichen 
Eindruck  und  sei  für  die  Rekonstruktion  des  maso- 
retischen  Buches  Josua  ziemlich  wertlos.  Er  lialte 
den  von  Gaster  in  der  ZDMG.  verööentlichten  Text 
für  eine  Röckübersetzung  aus  dem  arabischen  Buch 
Josua  (ed.  J.  Bell  1858).  B. 


Personalien. 

Selliu    hat    den    an    ihn    ergangenen  Ruf  noch 
Rostock  als  Ord.  für  altt.  Wiss.  angenommen. 


Zeitsehriftensehau. 

The  Aoademy.     1908. 

1883.     L.  da  Beyliä,  Prome  et  Samara,  bespr.  v. 

1885.  Guide  to  Greece,  the  Archipelago,  Con- 
stantiuople,  the  Coasts  of  Asia  Minor,  Crete,  and 
Cyprus,  bespr.  v.  — 

1886.  G.  Carotti,  A  History  of  Art.  I.  Ancient 
Art,  bespr.  v.  —  H.  St.  Jones,  The  Roman  Empire, 
bespr.  V,  — 

1887.  Fr.  C.  Seloua,  African  Nature  Notes  and 
Reminiscences,  bespr.  v.  — 

1889.  J.  Adam,  The  Religions  Teachers  of 
Greece,  bespr.  v.  —  H.  Craik,  Impressions  of  India, 
bespr.  V.  — 


Acad.  des  Inscript.  et  Belles-Lettres.  1908. 

Mars.  A.  Merlin,  üue  inscription  latine  d^cou- 
verte  a  Korbous  (Tunisie).  —  E.  Chavannes,  Note 
pröliminiiire  sur  les  rijsultats  archäologiques  de  la 
mission  accomplie  en   1907   dans   la  Chine  du  Nord. 

Avril.  G.  Radet,  L'invention,  du  type  archa'ique 
de  la  Nike  volante.  —  Merlin,  Statues  en  bronze 
trouväes  pres  de  Mahdia.  —  J.  B.  Mispoulet,  Diocesea 
et  ateliers  mon^taires  de  l'empire  romain  sous  le 
regne  de  Dioclötien.  —  J.  B.  Chabot,  (Zu  CIS  II 
No.  271). 

Alldem.  Missions-Ztechr.  1908. 

5 — 6.     G.    Kurze,   Marokko   und   die  Mission   da- 


Allgem.  Zeitung  (München)  1908. 

8.  Th.  Fischer,  Die  neuesten  Ereignisse  in  Ma- 
rokko. 

9.  E.  Paul,  Altgermanische  Volksreste  im  heutigen 
Marokkanertum. 

14.  H.  Grothe,  Die  jüngsten  inneren  Kämpfe 
in  Persien  und  ihre  voraussichtHchen  Wirkungen.  — 
A.  Wirth,  Zur  Bagdadbahn. 


Amer.  Journ.  of  Archaeol.     1908. 

2.  W.  B.  Dinsraoor,  Tho  Mausoleum  at  Hali- 
carnassus. —  Archae 'logical  Dicussions;  Egypt,  Syria 
and  Palestine,  Asia  Minor,  Greece. 


Anal.  Bolland.    1908. 

XXVII,  2.  P.  Peeters,  Lo  martyrologo  de  Rab- 
ban  Seiba.  —  W.  E.  Crum,  Hagiographica  frora 
Leipzig  mauuscriptö,  bespr.  v.  P.  P.  —  E.  Nestle, 
Alttestamontliches  aus  den  griechischen  Synaxarion, 
bespr.   V.  H.   D.    —    R.    Reitzeustein,    Hollenistische 


Wimdererzählungen,  bespr.  v.  P.  P.  —  R.  H.  Con- 
noUy,  The  original  language  of  the  syriac  acts  of 
John,  (u.)  N.  Aginean,  L'anuäe  du  martyre  de  S. 
Grägoire  du  Rai  541/42  (u.)  J.  Srabean,  Un  con- 
fesseur    inconnu:  le    martyr    Gabriel,  bespr.  v.  P.  P. 

Annales  du  Service  des  Antiquites  de 
l'Bgypte.  tome  VIII.  fasc.  3. 

E.  Baraize,  D^blaiement  du  Ramessöum  (be- 
schreibt bes.  die  gewölbten  Ziegeldächer);  A.  Bar- 
santi,  Fouilles  de  Zaouiöt  el-Ai'yän  (Forts  ;  unbestimm- 
bares Königsgrab);  M.  Effendi  Chabän,  Fouilles  ä, 
Achmounein  (Merneptahtempel);  A.  Barsanti,  Rap- 
port sur  les  travaux  du  grand  temple  d'Edfou;  ders., 
Rapport  sur  la  d^couverte  ä  Edfou  des  ruines  d'un 
temple  Ramesside;  G.  Daressy,  Un  tract?  Egyptien 
d'une  voüte  elliptique  (bei  Königsgräbern);  ders., 
Fragments  de  steles  de  la  11  e  dynastie  (von  Dra- 
abul-Negga);  G.  Legrain,  Notes  d'inspection:  Le  roi 
Ougaf  et  la  plaquette  Rubensohn  (Prinz  Dyn.  12?]; 
Sur  les  lampes  ä  sept  becs  et  la  priere  Qandil 
[kopt.  zur  letzten  Oeluug] ;  sur  la  confr^rie  d'Asit 
Mirithoti;  Un  duplicata  de  la  grande  stele  de 
Toutankhanianou;  Sur  lo  premier  prophete  d'Amon 
Khonsouemheh  [mehrere  weitere  Genealogien].  C. 
C.  Edgar,  The  sarcophagus  of  an  unknown  queen 
(=:)  G.  Daressy,  Uno  princesse  inconnue  d'äpoque 
Saite  [„Uza-shu"];  G.  Maspero,  Sur  une  Statuette  de 
chanteur  en  bronce  [stützt  Wange  auf  Ellbogen!]; 
Daressy,  Une  hache  avec  inscription  dödicatoire  [eines 
Lybieroffiziers  [Wa  (!)  saarhertij;  A.  E.  P.  Weigall, 
Note  additionelle  [plan  of  the  mortuary  temple  of 
Thoutmose  IE].  AI. 

Arohiv  f.  Kulturgesch.  1908. 
VI,  2.   H.  Böckenhotf,  Speisesatzungen  mosaischer 
Art,  bespr.  v.  R.  M.  Meyer. 

The  Athenaeum.     1908. 

4209.  Ch.  Diehl,  Figures  byzantines,  bespr.  v.  — 
J.  Macgowan,  Sidelights  on  Chinese  Life;  6.  John, 
A  Voice  from  China,  bespr.  v.  — 

4212.     H.  Beveridge,  Murshid  Quli-khan.  — 

Babyloniaca  190ö 

I,  1.  2)  Ch.  Virolleaud,  Pronostics  sur  l'isaue  de 
diverses  maladies. 

3)  Ch.  Virolleaud,  Pronostics  sur  l'issue  de  di- 
verses maladies  (fin.).  —  Ders.,  Note  sur^le  traitö 
d'extispicine  qui  porte  le  titre  de  shumma  SA.  TAB. 
—  Ders.,  Table  des  formee  verbales  contenues  dans 
le  premier  suppläment  ä  la  liste  des  signes  cuneiformes 
de  Brünnow.     I.:   Präfixes  (de  ha  ä  munni). 

4)  Ch.  Virolleaud,  Table  des  formes  verbales 
contenues  dans  le  premier  Supplement  ä  la  liste  des 
signes  cunöiformes  de  Brünnow:  du  Präfixe  munni- 
ä,  la  fin.  —  Ders.,  Nouveaux  fragments  inädits  du 
Musäe  ßritannique. 

1907.  II,  1.  A,-H.  Sayce,  The  Cappadocian 
cunöiform  tablets.  —  M.  Streck,  Lexikalische  Stu- 
dien I,  Die  Wurzeln  hätu  und  hädu.  —  Fr.  Hommel, 
Der  sechsköpfige  Drache  von  Jamutbal.  —  J.  Dynely 
Prince,  Note  sur  le  nom  Gilgames 

2)  St.  Langdon,  Syntax  of  Compound  Verbs  in 
Sumerian.  —  Ders.,  Sumerian  loan-words  in  Baby- 
lonian.  —  Ders.,  Lexicographical  notc,  natu,  galädu- 
galätu  —  Ders.,  Review  of  W.  King's  i3abylonian 
Chronicles.  —  Ch.  Virolleaud,  De  quelques  textes 
divinatoires. 

1908.  11,  3.  St.  Langdon,  Sumerians  and  Se- 
mites  in  Babylonia.  —  Ders.,  Rythm  in  Babylonian 
psalnis.  —  M.  Streck,  Lexicalische  Studien :  II.  ki- 
sallu   babbänii;   111.   Die   Wurzeln   ra^äbu  und  räbu: 


391     [No.  8.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG. 


[August  1908.1     392 


a)  PNI- 
laries. 


St.  Langdon,  Sumerian-Assyrian  vocabu- 
B. 


Beiträge  z.  Assyr.     1908. 
VI,  1.     A.   Billerbeck    u.   F.  Delitzsch,    Die   Pa- 
lasttore Salmauassars  II.  von  Balawat. 

Berl.  Philol.  Wochenschr.     1908. 

19.  F.  Stähelin,  Israel  in  Aegypten  nach  neu- 
gefundenen Urkunden,  bespr.  v.  J.  W.  Rothstein.  — 
Nomisma.  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  an- 
tiken Münzkunde  I.,  be.spr.  v.  R.  Weil. 

23.  Th.  Birt,  Die  Buchrolle  in  der  Kunst,  bespr. 
V.  Engelmann.  C.  j\lommert,  Topographie  des  alten 
Jerusalem  IV,  bespr.  v.  G    Rothstein. 

The  Bibliotheca  Sacra.     1908. 

No.  257.  J.  M.  S.  Baijon,  Contributions  from 
the  history  of  religions  to  the  new  testament  (aus 
dem  Holländischen).  —  F.  .1.  Lamb,  Science  and 
higher  criticism  —  H.  M.  Wiener,  „Israel's  law  and 
legal  precedents"  (Besprechung  des  gleichnamigen 
Werks  von  C.  F.  Kent).  —  H.  W.  Magoun,  The 
„fourth  day"  in  Genesis.  —  A  jewish  temple  in 
Egypt,  B.  C.  525 — 411.  (Auszug  aus  einem  Artikel 
von  S.  R.  Driver  im  Guardian). 

258.  fl.  K.  Wagner,  „SufTer  little  children,  and 
forbid  them  not,  to  come  unto  me".  (Ueber  das 
Heilen  durch  Handauflegen).  —  Th.  Engert,  Ehe-  und 
Familienrecht  der  Hebräer,  bespr.  v  H.  M.  Wiener. 
—  J.  W.  Thirtle,  Old  testament  problems:  Critical 
studies  in  the  psalms  and  Isajah,  bespr.  v.  ?  —  L 
P.  Dhorme,  Choix  de  textes  religieux  assyro-babylo- 
niens,  bespr.  v.  G.  A.  Barton. 

Biblische  Studien.     1908. 

XIII,  1.  A.  Schulz,  Doppelberichte  im  Peuta- 
teuch.  Ein  Beitrag  zur  Einleitung  in  das  Alte  Tes- 
tament. 


BoUet.  della  Soo.  Geogr.  Ital.     1908. 

6.  Le  frontiere  tra'lAbisainia  e  la  Somalia  e 
Dancalia  italiane.  —  II  conimercio  dell'  Abissinia.  — 

7.  A.  Blessich,  Le  froutiere  tra  l'Abis.<<inia  e  la 
Somalia  e  Dancalia  italiane.  —  11  commercio  della 
Palestina.  —  Meteorologia  del  Turkestan  occiden- 
tale.  —  La  spedizione  del  dott.  Stein  nell'  Asia  Cen- 
trale. —   Meknes  o  Mequinez  uel  Marocco.  — 

Bull,  hispanique.     1908 

2.  G.  Cirot,  Recherches  sur  les  Jaifs  espagnols 
et  portugais  ä  Bordeaux.  —  Inscriptions  de  l'ancien 
cimetiere  des  Juifs  portugais.  — 

Bull,  de  l'Ac.  imp.  d.  Sc.  St.  Petersb.   1908 
7.     0.  v.  Lemm,  Koptische  Miscellen.  — 

The  Classical  Revlev?.    1907. 

4.  Kenyon  and  Bell's  British  Museum  Papyri: 
Facsimiles.     Vol    III,  bespr.  v.  A.  S.  Hunt.  — 

1908  XXII,  1.  J.  E.  Harrison,  Helios-Hades.  —  M. 
Kraus,  Artemis  Aphaia  (A(fuia  ^  HC^)-  —  Th.  Preger, 

Scriptores    Origüium    Constantinopolitanarum,    bespr. 
v    J.  B.  Burg. 

3.  J.  Gase,  Cretan  excavations. 

Classic.  Philol.  1908. 

III,  2.  D.  Magie,  The  mission  of  Agrippa  to 
the  Orient  in  23   B.  C. 

3.  A.  Ausfeld,  Der  griechische  Alexanderroman, 
bespr.  V.  W.  S.  Ferguson. 

The  Classic.  Quarterly.  1908. 
2.     R.  K.  M'Elderry,  The  second  legionary  camp 
in  Palestine 


Comptes  Rendus      1907. 

Janvier  N.  Giron,  Nouvelles  maximes  en  d^- 
motique  appartenant  au  papyrus  moral  de  Leyde.  — 
G.  de  Jerphanion,  Les  öglises  souterraines  de  Gueu- 
römö  et  Soghanie. 

The  Contemporary  Review  1908. 

510.  Oxyrhynchus  Papyri.  V.  Egypt  Exploration 
Fund,  bespr.  v.  —  G.  C.  Morgan,  The  Analysed 
Bible,  bespr.  v.    — 

Deutsche  Revue  1908. 

April.     F.   Delitzsch,   Die  Kultur   Altbabyloniens. 
Juli.     E.    Graf    von    Mülinen,    Okkultismus    und 
Derwischtum  bei  den  Fellachen  Palästinas. 

Dtsoh.   Rundscb.   f.  O-eogr.  u    Stat.     1908. 

9.  Die  Bagdadbahn  und  der  Persische  Golf.  — 
L.  de  Gastro,  Eine  Reise  zum  Berg  Zuquala,  zum  See 
Zuai  und  zu  den  Soddo. 

Deutsche  Rundschau.     1908. 

10.  Schreiben  Aurel  Steins  an  Koloman  Szily 
in  Budapest.  —  H.  Fehlinger,  Beiträge  zur  Ethno- 
graphie von  Nord-Luzon.  —  Von  Professor  Merz- 
bachers Reise  in  Zentralasien.  —  Mekines,  Das  marok- 
kanische Versailles. 

The  English  Histor.  Rev.  1908. 

91.  H.  St.  Jones,  The  Roman  Empire,  bespr.  v. 
W.  A.  Goligher.  —  L.  Gaetani,  Annali  dell'  Islam, 
bespr.  V.  G.  Le  Strange.  —  Gh.  Diehl,  Figures  by- 
zantine?.  bespr.  v.  J.  B.  Bury.  —  G.  Jeffery.  Sum- 
mary  of  the  Architectural  Monuments  of  Gyprus, 
bespr.  V.  W.  M. 

The  Expositor.     1908. 

30.  S.  R.  Driver,  The  Aramaic  Inscription  from 
Syria.  (Behandelt  die  aram.  Inschrift  des  Königs 
Zakir).    —    T.  K.  Cheyne,   EzekieKs  Visions    of  Jeru- 


31.  J.  H.  A.  Hart,  A  Plea  for  the  Recognition 
of  the  Fourth  Gospel  as  an  Historical  Authority.  — 
Mai'goliouth,  Recent  Exposition  of  Isaiah  LIÜ.  — 
J.  U.  Moulton  a.  G.  Milligan,  Lexical  Notis  from 
the    Papyri.  — 

The  Expository  Times.     1908. 

10.  Notes  of  Recent  Exposition  :  The  „Yea"  and 
the  „Amen";  The  Early  Religion  of  Israel;  That  Moses 
wrote  the  Decalogue  after  all  ;  The  History  ot  the 
Name  of  the  God  of  Israel;  Mr.  Mc.  Neile's  „Commen- 
tary  on  the  Book  of  Exodus";  The  Meaning  of  the 
Name  „Jahweh"  again;  W.  Bousset,  Hauptprobleme 
der  Gnosis,  bespr.  v.  E.  F.  Scott.  —  J.  Müller.  Bei- 
träge zur  Erklärung  und  Kritik  des  Buches  Tobit; 
R.  Smend,  Alter  und  Herkunft  des  Achikar-Romans 
und  sein  Verhältnis  zu  Aesop  (Beiheft  L.  ZATW) 
bespr.  V.  J.  Taylor.  —  A.  Harnack,  Die  Apostelge- 
schichte 3.  bespr.  V.  J.  Moflfatt.  —  E.  Reich,  General 
Hi.story  of  Western  Nations  I.  Antiquity,  bespr.  v.  — 
Th.  Nicol,  The  Four  Gospels  in  the  Earliest  Ghurch 
History;  Maclaren,  Expositions  of  Holy  Scripture ;  Mc. 
Neile.'The  Book  of  Exodus;  S.  M.  Zwemer,  Islam: 
A.  Challenge  to  Faith,  bespr.  v.  —  A.  H.  Sayce,  The 
Archaeology  of  the  Book  of  Genesis.  —  G.  J.  Ball, 
Four  biblical  Names.  —  FR  Montgomery  Hitchcock, 
Notes  on  Isaiah.  —  Eh.  Nestle,  Job  the  Fifth,  and 
Moses  the  Seventh,  from  Abraham.   —  id.,  Remarks. 

La  Geographie.     1908. 

6.  P.  Pelliot,  Notre  mission  en  Asie  centrale.  — 
d'Ollone,  De  Yun-nan-sen  ä  Tch'eng-sou.  —  Le  t6- 
seau  fen-^  de  la  Chine. 


393    [No.  8] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


I  August  1908.]     394 


The  Geographica!  Journ.     1908. 

6.  W.  R.  Rickiuors,  The  cliiuabology  of  W6st  Tur- 
kestan.  —  P.  K.  Kozloff,  Through  eastern  Tibet  and 
Kam.  —  E.  Speck,  Haudelsgescbichte  des  Altertums, 
bespr.  V.  G.  G.  C.  —  Obrucheffs  Exploratious  in 
Chinese  Dzungaria. 

Geogr.  Ztschr.     1908. 

6.  D.  KilrchhofF,  Alte  und  neue  Handelsstrassen 
und  Handelsmittelpunkte  an  den  afrikanischen  Küsten 
des  roten  Meeres  und  des  Golfes  von  Aden,  sowie  deren 
Hinteiländern.  —  H.  Toepfer,  Die  Amur-Eisenbahn. 
—  Merzbachers  Expedition  in  Zentral-Asien.  —  Steins 
Expedition  in  Zentral-Asien. 

18.  Die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  des  Ussuri- 
Gebietes. 

Histor.-Polit.  Blätter.     1908. 

CXLI,  9,     B.  Krieg,  Smyrna  und  Ephesos 

Histor.  Vierteljahrschr.  1908. 

1.  Heft.  Nachrichten  und  Notizen  II.  H.  Winck- 
1er,  Religionsgescliichtler  nnd  geschichtlicher  Orient, 
bespr.  V.  J.  Leipoldt. 

2.  M.  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung,  bespr. 
V.  H.  Gunkel. 


Internationale  Woohensohr.    1908. 
II,  27.     Lord    Cromer,    der  Sudan.  —  Die  Fort- 
schi-itte  der  Baumwollenkultur  im  russischen  Turkestan. 

The  Je'wish  Quarterly  Revie^w.     1908. 

80.  M.  H.  Segal,  Misnaic  Hebrew  and  its  re- 
lation  to  biblical  Hebrew  aud  to  Aramaic.  —  G.  H. 
Skipwith,  The  origius  of  the  religion  of  Israel.  — 
E.  Levine,  A  Geniza  fragment  of  Genesis  Rabba.  — 
H  Cohen,  Some  notes  on  resemblances  of  hebrew 
and  english  law.  —  A.  ßüchler,  The  blessing  DJID 
C'PiJ'l"!'  in  the  liturgy.  —  G.  Margoliouth,  The 
Dootrine  of  the  ether  in  the  Kabbalah.  —  A.  H.  Mc 
Neile,  Westminster  Commentaries.  The  Book  of 
Exodus,  bespr.  v.  St.  A.  Cook.  —  D.  Philipson,  The 
Reform  Movement  in  Judai.im,  bespr.  v.  A.  Wolf  — 
L.  Gerniain  Lövy,  Une  Religion  Rationelle  et  Lai- 
que:  La  Religion  du  XXe  siecle,  bespr.  v.  id.  — 
L.  Caetani,  Annali  dell'  Islam,  bespr.  v.  H.  Hirsch- 
feld. 


Journ.  of  Bibl.  Literat.  1908. 

1.  B.  W.  Baoon,  The  Eider  John,  Papias,  Ire- 
naeus,  Eusebius  aud  the  Syriao  Translator.  —  J.  A. 
Montgomery,  The  Holy  City  and  Gehenna.  —  W.  H. 
Cobb,  Where  Was  Isaiah  XL— LXVI  Written?  — 
G.  A.  Barton,  The  Text  and  Interpretation  of  Ec- 
clesiastes  5,  19.  —  0.  H.  Gates,  The  Relation  of 
Priests  to  Sacrifice  before  the  Exile.  —  Communi- 
cation  frora   Prof.  Hilprecht. 

Journal  des  Savanta.     1908. 

7  J.  Döchelette,  Mmuel  d'archöologie  prö- 
historique,  celtique  et  gallo-romaine  I,  bespr.  v.  S. 
Reiuach.  -  N.  de  G.  Davies,  The  Rock  Touibs  of 
El  Amarua.  IV,  bespr.  v.  G.  Foucart. 

Liter.  Ruudaoh.  f.  d.  kath.  Deutsohl.  1908 
7.  G.  Aicher,  Das  Alte  Testament  in  dar  Mischna, 
bespr.  V.  F.  Feldmana.  —  Weidenauer  Studien 
(Hersggb.  v.  dort.  Priesterseminar.  Inhalt  u.  a.): 
Nikel.  Das  Alte  Testament  und  die  vorgl.  Roligions- 
geschichte;  Mikotta,  Palästina  in  der  ägyptischen 
Politik  vom  Beginne  des  zweiten  vorchristlichen 
Jahrtausends  bis  zur  Eroberung  Kanaans  durch  die 
Hebräer,  bespr.  v.  G.  Rauschen.  —  F.  W.  v.  Bissing, 


Das   Re-Heiligtum   des  Königs  Ne-Woser-Re,   bespr. 
V.  Heyes. 

Literar.  Zentralbl.     1908. 

14.  J.  Reiner,  Moses  und  sein  Werk,  bespr.  v. 
-i'l-.  —  E  Littmann,  Arabische  Beduinenerzählungen, 
bespr.  V.  G.  Rothstein  —  J.  Capart,  Primitive  art  in 
Egypt. 

15  P.  Volz,  Mose.  Ein  Beitrag  zur  Untersuchung 
über  die  Ursprünge  der  israelitischen  Religion,  bespr. 
V.  -rl-.  —  B.  Vandenhoff,  Vier  geistliche  Gedichte 
in  syrischer  und  neusyrischer  Sprache,  bespr.  v. 
Brockelmann.  —  J.  Bernstein,  Jüdische  Sprichwörter 
nnd  Redensarten  2.  Aufl.,  bespr.  v.  ?  —  W.  M. 
Plinders  Petrie,  Researches  in  Sinai,  bespr.  v.  G. 
Reeder. 

16/17.  F.  Wilke,  Das  Frauenideal  und  die 
Schätzung  des  Weibes  im  Alten  Testament,  bespr. 
v.  -rl-.  —  Die  Kultur  der  Gegenwart;  Die  orienta- 
lischen Religionen,  bespr.  v.  S-y.  —  G.  Salzberger, 
Die  Salomo-Sage  in  der  semitischen  Literatur,  bespr. 
V.  Brockelmann. 

18.  K.  Völlers,  Die  Weltreligion  in  ihrem  ge- 
schichtlichen Zusammenhange,  bespr.  v.  J.-y.  — 
H.  Pognon,  Inscriptions  sömitiques  de  la  Syrie,  bespr. 
v.  M.  Lidzbarski. 

24.  F.  Hirth,  The  aucient  history  of  China, 
bespr.  V.  H.  Hackmann.  —  C.  Veiten,  Prosa  und 
Poesie  der  Suaheli,  bespr.  v.  H.  Stumme.  —  Teil  el 
Mutesellim.  Bd.  I:  G.  Schumacher,  Fundbericht, 
bespr.  v.  — 1. 

25.  M.  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung,  Auf- 
schlüsse in  und  zu  1.  Mose  2 — 4,  6,  9,  11,  12,  bespr. 
V.  K.  Löschhorn  —  N.  Jorga,  Geschichte  des  os- 
manischen  Reiches  I,  bespr.  v.  C.  Brockelmann.  — 
L.  de  Beyliä,  Prome  et  Samara.  Voyage  arch^olo- 
gique  en  Birmanie  et  en  Mösopotamie,  bespr.  v.  C. 
Brockelmann. 

28.  B.  D.  Eerdmans,  Alttestamentliche'  Studien. 
I.  Die  Komposition  der  Genesis,  bespr.  v  J.  Herr- 
mann.  —  M  Bauer,  Lady  M.  W.  Moutagues  Reise- 
briefe (1700  -1718),  bespr.  v.  N.  Jorga.  —  R.  A. 
Nicholson,  Faridu'd-din  'Attar,  Muhammad  ihn  Ibra- 
him, Tadhkisatu  '1-awliga,  bespr.  v.  P.  Hörn.  —  0. 
Dähnhardt,  Natursagen.  Bd.  1:  Sagen  zum  alten 
Testament,  bespr.  v.  E.  König. 

29.  F.  Lundgreen,  Die  Benutzung  der  Pflanzen- 
welt in  der  alttestamentlichen  Religion,  bespr.  v.  E. 
König.  —  G.  Golubovioh,  Biblioteca  bio-bibliografica 
della  terra  santa,  bespr.  v.  V.  S.  —  H.  Ram,  Qissat 
Mär  filiiä,   bespr.  v.  Brookelmann. 

M6m.  d.  1.  Soo.  d.  Linguist.     1908.  , 

2.  W.  Mar9ais,  Le  dialecte  arabe  des  Üläd 
Brähim  de  Saida  (Schlussi.  —  Gl.  Huart,  La  forteresse 
d'Alamüs.  —  G.  Ferrand,  Du  traitement  de  quelques 
noms  arabes  passäs  en  malgache  —  De  Patrubäny, 
Mälanges  armöniens. 


Memnon  1908. 

1.  u.  2.  A.  Taramelli,  I  problemi  archoologici  della 
Sardegna  —  Wolfgang  Schultz,  Die  anakrumatischen 
Worte.  —  A.  Reichel,  Zur  antithetischen  Gruppe. 
Ausgrabungen.  Funde,  Reisen  und  kleine  Mitteilungen. 
A.  Wünsche,  W.  A.  Neumann,  S.  Funk.  Monumenta 
Talmudica,  bespr.  v.  W.  Schultz.  —  H.  Hirt,  Die 
Indogermanen;  Fr.  Delitzsch,  Mehr  Licht;  K.  Fries, 
Das  philosophische  Gespräch  von  Hiob  bis  l'latop, 
A.  Joremias,  Die  Paubabylonisteu;  U.  Wincklor,  Die 
jüngsten  Kämpfer  wider  den  Panbabylonismus  ;  \. 
Rosonzweig,  Das  Wohnhaus  in  der  Misuah;  R.  A. 
Stewart  Maoalister,  Streiflichter  zar  biblischen  Ge- 
schichte   aus    der   altpalästinensischen    Stadt  Goser ; 


395     [No.  8.| 


OBIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG. 


(August  1908.]     396 


P.  Koch,  Mythen  und  Sagen  der  Bibel  und  ihre 
üebereinstimmung  mit  der  Mythologie  der  Indoger- 
manea;  W.  v.  Mai-ees,  Karten  von  Leukas;  J.  Zehet- 
maier,  Leichenverbrennung  und  Leichenbestattung  im 
alten  Hellas  nebst  den  verschiedenen  Formen  der 
Gräber;  Sfixoc  M£vdp8o{,  ToiiwvujJiiy.öv  -rii?  Eunpov),  sämt- 
lich bespr.  V.  V  Li.  —  Bücher  und  Zeitschriften- 
schau, ß- 

Mitteil.  u.  Nachr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.     1908. 

3.  S.  Klein,  Der  hebräische  Name  der  battöf- 
Ebene.  —  E.  Graf  von  Miilinen,  Reise  von  Karmel- 
heim  nach  Näbulus  und  zurück. 


Monatsschr.  f.  Höh.  Schulen.  1908. 

VII,  3 '4  W.  Staerk,  Die  Entstehung  des  Alten 
Testaments,  (u.)  K.  Feyerabend,  Taschenwörterbuch 
der  hebräischen  und  deutschen  Sprache,  (u  )  A.  Jere- 
mias,  Babylonisches  im  Neuen  Testament,  bespr.  v. 
H.  Richert. 

5.  U  Hoffmann,  Die  Makedonen,  ihre  Sprache 
und  ihr  Volkstum,  bespr.  v.  A.   Kannengiesser. 

Le  Moyen  Age    1908. 

XII,  2.  F.  Chalandon,  Histoire  de  la  domination 
normande  en  Italie  et  en  Sicilie,  bespr.  v.  R.  Gou- 
pardiu.  —  F.  Martroye  Genseric,  La  conquete  vandale 
en  Afrique,  bespr.  v.  C.  P.  de  Lessert. 

The  Nation.     1908. 

2231.  Meinhold,  Die  Weisheit  Israels  in  Spruch, 
Sage  und  Dichtung;  C.  Cornill,  Das  Christentum; 
A.  Töpelmann,  VoUständ.  Griech.-Deutsches  Hand- 
wörterbuch'zu  den  Schriften  des  N  T  und  der  ur- 
christlichen" Literatur;  D.  A.  Chwolson,  Das  letzte 
Passamahl  Christi  und  der  Tag  seines  Todes;  M. 
Winternitz,  Geschichte ;  der  indischen  Literatur, 
bespr.  V.  — 

2235.  J.  Wellhausen.  Analyse  der  OfTenbarung 
Johannis;  R.  Kittel,  Beiträge  zur  Wissenschaft  vom 
Alten  Testament;  J.  Geffcken,  Sokrates  und  das  alte 
Christentum,  bespr.  v.  —  C.  Holland,  Old  and  New 
Japan;  F.  A.  Mc  Kenzie,  The  Unveiled  East;  W.  E. 
Griffis.  The  Japanese  Nation  in  Evolution,  bespr.  v.  — 

2236  J.  Leipoldt,  Geschichte  d.  neutestament- 
lichen  Kanons;  Palästinajahrbuch,  hr.sggb.  v.  Deutsch- 
archäolog.  Institut  in  Jerusalem;  G.  Hoberg,  üeber 
die  Pentateuchfrage,  bespr.  v.  —  H.  V.  Hilprecht,  The 
Socalled  Peters- Hilprecht  Controversy  I.:  Procee- 
dings  of  the  Committee  appointed  by  ;the;  Board  of 
Trustees  of  the  University  of  Pennsylvania  to  Act  as 
a  Court  of  Inquiry.  II.:  Snpplemental  Documents, 
Evidence,  and  Statement,  besp.  v    — 

2237.  A.  M.  C.  Davidson  Present-day  Japan; 
F.  S.  Hoffmann,  Tlie  Sphere  of  Religion;  W.  Bousset, 
What  is  Religion?  bespr.  v.  —  0.  A.  Toffteen, 
Ancient  Chronology,  bespr.  v.  — 

2240.  Fr.  Delitzsch,  Mehr  Licht;  die  bedeutsameu 
Ereignisse  der  babylonisch-assyrischen  Grabungen  für 
Geschichte,  Kultur  und  Religion,  bespr.  v. 

2241.  G.  Hüsing,  Der  Zagros  und  seine  Völker, 
eine  archäologisch-ethnologische  Skizze;  Sendschreiben 
der  deutschen  Orient- Gesellschaft,  No,  5:  E.  Meyer, 
Aegypten  zur  Zeit  der  Pyramidenbauer;  0.  Puchstein, 
Die  jonische  Säule  als  klassisches  Bauglied  orientali- 
scher Herkunft;  H.  Winckler.  Die  babylonische 
Geisteskultur  in  ihren  Beziehungen  zur  Kulturent- 
wicklung der  Menschheit;  C.  S.  Moinmert.  Topogra- 
phie des  alten  Jerusalem,  IV.  Dor^lii^ierbau  des 
Nehemia,  die  Akra  doi-  Syrer,  die  Burg  Antonia,  der 
Königspalast  Herodes  des  Gr.,  die  Agrippamauer  und 
Jerusalems  alte  Gräber;  C.  H.  Becker,  Christentum 
und  Islam ;   K.  MunzLnger,   Paulus  in  Korinth,  bespr. 


V.  —  A.  Ireland,  Colonial  Administration  in  the  Far 
East.  I. — II.  The  Provinca  of  Burma,  bespr.  v.  — 
Ph.  Schaff,  History  of  the  Christian  Church,  bespr. 
V.  —  A,  T.  Clay,  Legal  and  Commercial  Transactions, 
Dated  in  the  Assyrian,  Neo- Babylonian  and  Persian 
Periods.  vol.  VIII,  1  of  the  Babyl.  Exped.  of  the 
Univ.  of  Pennsylvania  ed.  by  H.  V.  Hilprecht, 
V.  — 
2243.     N.  G.  Munro,  Prehistoric  Japan  bsp.  v.  — 

Neue  metaphys.  Bundschau  1908. 

2.  G.  Encausse,  Der  Farot  der  Zigeuner,  das 
älteste  Buch  der  Erde.  —  R.  Mewes,  Das  Zahlenge- 
heimnis der  Bibel.     Bibel,  Babel  und  Astronomie. 

3.  Das  Buch  Jezirah.  Die  älteste  kabbalistische 
LTrknnde  der  Hebräer,  neu  hrsggb.  v.  P.  Zillmann. 
(Erscheint  in  Fortsetzungen.)  —  R.  Mewes,  Das 
Zahlengeheimnis  der  Bibel.  —  G.  Encausse,  Der 
Farot  der  Zigeuner. 

4  P.  Zillmann,  Das  Buch  Jezirah.  —  J.  M.  Ragon, 
Die  Messe  in  ihren  Beziehungen  zu  den  Mysterien 
und  Zeremonien  des  Altertums.  —  Encausse,  Der 
Farot  der  Zigeuner,  —  R.  Mewes,  Das  Zahlengeheim- 
nis der  Bibel.  —  A.  Baumstark,  Die  Messe  im  Mor- 
genlaode,  bespr.  v.  P.  Z. 

The  Nineteenth  Century  1908 
376.     H.  G.  Keene,   The  Conflict  of  Civilisations 
in  India. 

Petermanns  Mitteil.     1908. 

6.  D.  Mendelejejew,  Zur  Kenntnis  Russlands  4. 
Auflg,.  bespr.  v.  A.  Woeikow.  —  F.  Frech,  Die  wich- 
tigsten Ergebnisse  der  Erdgeschichte,  bespr.  v.  Gröber. 

The  Princeton  Theol.  Rev.  1908. 

VI.  2.  K.  D,  Maomillan,  Marriage  among  the 
early  Babyloniaus  and  Hebrews.  —  J.  D.  Davis,  The 
future  life  in  hebrew  thought  during  the  pre  -persian 
period.  —  S.  M.  Kremer,  Islam  a  challenge  to  faith. 
bespr  V.  VV.  B.  Greene.  —  CA  Briggs,  A  critical 
and  exegetical  commentary  on  the  book  of  psalms, 
bespr.  J.  D.  Davis.  —  H.  B  Pratt,  Studies  on  the 
book  of  Genesis,  (u.)  R.  A.  St.  Macalister,  Bible  side 
lights  from  the  mound  of  Geser,  bespr.  v.  R  D. 
Wilson.  —  AB.  Buckland,  A  devotional  commentary. 
Gen.  I-XXV,  (u  J  S.  K.  Driver,  The  book  of  Jeremiah, 
|u.)  C.  R.  Brown,  The  book  of  Jeremiah,  (u.)  J.  Aitken, 
The  book  of  Job,  (u.)  A.  Noordtzij,  De  Filistijnen, 
bespr.  V.  J.  0.  Boyd. 

Protest   Monatshefte  1908. 

XII.     1.  G.  W.  Schmiedel,  Das  leere  Grab  Jesu. 

3.  P.  Kleinert,;  Die  Propheten  Israels  in  sozialer 
Beziehung,  bespr.  v.  A.  Thoma. 

6.  Dasselbe  11.  —  F.  Giesebrecht,  Das  Buch 
Jeremia,  bespr.  v.  L.  Köhler. 

Religion  und  Geisteskultur  1908. 
II.     1.  A.  Bertholet,  Christentum  und  Buddhismus. 
2.      F.  Israel,   Zur  Feindesliebe  der  Zarathustra- 
Sprüche. 

The  Review  of  Religions.     1908. 
6.     The  Mahdi.  — Immemoriam:   Mirza  Ghulam 
Ahmad. 

Rev.  Archeolog.  1908. 

Janvier-F^vrier.  S.  Gsell,  Atlas  arch^ologique 
de  l'Algörie,  bespr.  v  P.  Monceaux,  —  M^langes  de 
la  Facultö    Orientale  (Uuiversitö   de  Beyrouth)  I.  U., 


._r.  V.  S.  R. 

Mars-Avril.     G.  .\Iillet,  Byzance  et  non  l'Orient. 
—    F.  W.    de  Bissiug,    Sur    l'Histoire    du    verre    en 


397     [No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITONG . 


(August  1908.)    398 


Egypte.  —  R.  Dussaud,  Le  royaume  de  Hamat  et  de 
Lou'ouch  au  VIII«  siäcle  av.  J.  C.  —  C.  Jullian, 
Histoire  de  la  üaule  I,  bespr.  v.  ö.  Reinach.  —  H. 
Saladin  et  G.  Migeon,  Manuel  d'art  luusulman,  bespr. 
V.  id.  —  W.  .1.  Anderson  et  R.  Ph.  Spiers,  The 
Architecture  of  Greece  and  Rome,  beapr.  v.  id,  — 
G.  Jeffery,  A  Summary  of  the  Architectural  monu- 
meuts  of  Cyprus,  bespr.  v.  id. 

Revue  Crltique.     1908. 

17.  A.  Moberg,  Buch  der  Strahlen,  die  grössere 
Grammatik  des  Barhebraeus,  bespr.  v.  R.  D.  —  J.  de 
Prott  u.  L.  Ziehen,  Leges  Graecorum  sacrae  e  titulis 
coUectae,  bespr.  v.  My.  —  E.  Driault,  La  question 
d'Extreme-Orient,  bespr.  v.  A.  Bioves.  —  A.  Hettner, 
Das  Europäische  Russland,  bespr.  v.  J.  L.  —  H. 
Weinel,  Die  Stellung  des  Urchristentums  zum  Staat, 
bespr.  V.  P.  L. 

19.  M.  Bloomfield,  A  Vedic  Concordance,  bespr. 
V.  S.  Ldvi.  —  H.  Pognon,  Inscriptions  sömitiques  de 
la  Syrie,  de  la  Mösopotamie  et  de  la  rögiou  de  Mos- 
soul,  bespr.  v.  J.  B.  Chabot.  —  R.  Riegler,  Das  Tier 
im  Spiegel  der  Sprache;  0.  Böckel,  Psychologie  der 
Volksdichtung,  bespr.  v.  L.  R. 


Rev.  de  IHiet.  des  Religions  1908. 

2.  T.  Segerstedt,  Lea  Asuras  daus  la  religion 
vödique.  —  E.  Amölineau,  La  religion  ögj'ptienne 
d'apres  M,  Ad.  Erman.  —  F.  Maclor,  Hebraica.  — 
Tb.  Kappstein,  Wesen  und  Geschichte  der  Religionen, 
bespr.  V.  P.  Oltramare  —  R.  de  la  Grasserie,  Des 
ph(5uomenea  religieux  dits  Mysteres,  bespr.  v.  G 
dWlviella.  —  L.  de  la  Vallöe  Poussin,  Rodhicary- 
ävatära,  bespr.  v.  A.  Foucher.  —  J.  Vuertheim,  De 
Ajacis  origine,  cultn,  patria,  bespr.  v.  A.  J.  Reinach. 
—  A.  Deissmann,  New  Light  on  the  New  Testament 
from  records  of  the  Graeco-roman  period.  Trad.  p. 
L.  R.  M.  Strachau,  bespr.  v.  id.  —  G.  Salzberger, 
Die  Salomosage  in  der  semitischen  Literatur,  bespr. 
V.  M.  Ben  Cheneb.  —  Kölbing,  Die  geistige  Ein- 
wirkung der  Person  Jesu  auf  Paulus,  bespr.  v.  M. 
Goguel.  —  N.  Giron,  Legendes  coptes,  fragments 
inödits  publl^s,  traduits  et  annot^s,  bespr.  v.  E. 
Amölineau.  —  G.  Herzog,  La  Sainte  Vierge  dans 
l'histoire  I,  bespr.  v.  G.  d'Alviella. 

Revue  du  Monde  Musulman  1908. 

IV.  3.  E.  .Äubin,  Le  Chiisme  et  la  nationalitö 
persane.  —  A.  Cabaton  C&-ömonial  en  usage  chez  les 
Malais  ä  la  mort  de  leurs  rois.  —  N.  Slousch,  Les 
juifs  en  Afghanistan.  —  R.  Ristelhueber,  La  litära- 
ture  musulmane  en  Chine.  —  L,  Bouvat,  Uno  biblio- 
theque  de  mosqu^e  chinoise.  —  Creste,  Vocabulaire 
sino-turc.  —  F.  Farjenel,  Un  rituel  musulman  clii- 
nois.  —  Un  commentaire  chinois  du  Coran.  —  F.  Far- 
jenel et  L.  Bouvat,  Calendrier  musulman  chinois.  — 
A.  L.  M  Nicolas,  Balivernes  persanes.  —  Autour  du 
Monde  Muselmane  (Notizen  und  Mitteilungen).  —  L. 
Mercier,  La  presse  Musulmane  au  Maroc.  —  Les  livres 
et  les  revues  (Besprechungen  von  L.  Maury,  L.  Bouvat, 
Cl.  Huart).  

RiviBta  d.  Studi  Orientali.     1907. 

I  1.  J.  Guidi,  Loggende  storiche  di  Abissinia.  — 
Besprechungen:  Orientalische  Studien,  Th.  Nöldeke 
gewidmet,  hgg.  v.  C.  Bezold  (J.  (i[uidi|).  —  K.  Völlers, 
Katalog  der  islamischen,  christlich- orientalischen, 
.jüdischen  und  samaritanischen  Hss.  der  Universitiita- 
Bibliothek  zu  Leipzig  (C.  A.  Nallino).  —  H.  Diinsing, 
(Jliristlich- palästinisch -aramäische  Texte  und  Frag- 
mente  (J.  G[uidi|).  —  Bollettino. 

2.  H.  P.  Chajes,  Note  sullo  Mehabberoth  di 
immanuele    Romano.    —     J.    Goldziher,     Arabische 


Amen-Formeln.  —  E.  Littmann,  Canzone  tigre  in  onore 
del  Governatore  italiano.  —  J.  Guidi,  Di  alcuni  inni 
abissini.  Besprechung  v.  Historia  regia  Sarsa  Dengel 
ed.  K.  Conti  Rossini.  Accedit  Historia  gentis  Galla; 
curante  J.  Guidi  —  Historia  ecc.  interpretatus  est 
K.  Conti  Rossini  (J.  G.).  —   Bollettino.  B. 


Schweizer  theolog.  Ztscbr.     1908. 

3.  P.  W.  Schmidt,  J.  Wellhausens  Anmerkungen 
zu  den  Johanneischeu  Schriften.  —  K.  Marti,  Ge- 
schichte der  Israelitischen  Religion,  5.  Auflg.,  bespr. 
V.  J.   Wirz. 

Stimmen  aus  Maria-Laaoh.     1908. 

6.  J.  Knabenbauer,  Jesus  und  die  Erwartung  des 
Weltendes.  —  J.  Braun,  Die  römische  Kapelle  Sancta 
Sanctorum  und  ihr  Schatz.  -  A.  Steinmann.  Der 
Leserkreis  des  Galaterbriefes,  bespr.  v.  J.  Kuaben- 
bauer.  —  B.  Neteler,  Die  Bücher  Esdras  und  Nehe- 
mias  der  Vulgata  und  d.  hebr  Textes  übers,  u.  erkl.. 


Studien  zur  vergl.  Literaturgesch.     1908. 
VIII.  2  (bis).    K.  Brockelmann,  Eine  altarabische 
Version  der  Geschichte  vom  Wunderbaum. 

Theolog.  Liter.-Zeit.     1908. 

10.  E.  Horwitz,  A  short  history  of  Indian 
literature,  bespr.  v.  H.  Oldenburg.  —  Ä.  R.  Gordon, 
The  early  traditions  of  Genesis,  (u.)  S.  Kaatz,  Das 
Wesen  des  prophetischen  Judentums,  bespr.  v.  Volz. 

—  D.  Chwolson,  Ueber  das  Datum  im  Evangelium 
Matthäi.  XXVI,  17 :  t?)  Se  tcpwtt)  tSv  ä^uhotv,  bespr.  v. 
E.  Schürer. 

11.  H.  Grimme,  Das  israelitische  Pfingstfest  und 
der  PIejadenkult,  bespr.  v.  Volz.  —  R.  Smend,  Die 
Weisheit  des  Jesus  Sirach,  (u.)  Ders ,  Griechisch- 
syrisch-hebräischer Index  zur  Weisheit  des  Jesus 
Sirach,  bespr.  v.  A.  Jülicher.  —  M.  Sorge.  Die  Speise- 
gesetze der  Karäer  von  Samuel  d.  Ma^rebi  im  arabi- 
schen Urtext,  bespr.  v,  W.  Bacher.  —  A.  S.  Lewis, 
Supplement  to  a  Palestinian  Syriac  lectionary,  (u.) 
Dies.,  Forty-one  facsimiles  of  datet  Christian  arabic 
manuscripts,  bespr.  v.  Schwally. 

12.  H.  Winckler,  Die  jüugsten  Kämpfer  wider 
den  Panbabylonismus,  bespr.  v.  A.  Bertholet.  —  W, 
Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im  Urteil  der  Pro- 
pheten, bespr.  V,  Giesebrecht.  —  H.  Schmidt,  Jona, 
bespr.  V.  A.  Bertholet. 

13.  J.  Benzinger,  Hebräische  Archäologie,  2.  Auflg., 
bespr,  V,  Nowack.  —  M.  Peisker,  Die  Beziehungen  der 
Nichtisraeliten  zu  Jahve  nach  der  Anschauung  der 
altisraelitischen  Quellenschriften,  bespr,  v.A. Bertholet. 

—  H.  Hemmer,  Les  Pöres  apostoliques,  bespr.  v,  A. 
Jülicher,  —  Ragg,  The  Gospel  of  Barnabas,  bespr,  v. 
V.  Dobschütz.  —  L.  Wahrmund,  Katholische  Welt- 
anschauung und  freie  Wissenschaft,  bespr,  v.  P. 
Lobstein, 

Theol.  Liter, -Bericht,     1908. 

5.  C.  H.  Becker,  Christentum  und  Islam,  bespr. 
V.  Falke.  —  R.  Falke,  Buddha,  Mohammed,  Christus, 
bespr,  V.  Jordan.  —  E.  König,  Ahasver,  der  ewige 
Jude,  bespr.  v.  Gloatz.  —  A.  Wünsche,  Schöpfung 
und  Sündenfall,  (u.)  Ders,  Aus  Israels  Lehrhallen, 
bespr.  V.  Oettli.  —  J,  Benzinger,  Hebräische  Archä- 
ologie 2,  Aufl.,  (u,)  C.  Mommert,  Topographie  des 
alten  Jerusalems.     -1.  Teil,  bespr,  v.  Oettli. 

6.  BiblischoZeit-und  Streitfragen  III  8:  E.  König, 
Talmud  und  Neues  Testament  III  10:  F.  Wilke,  Die 
astralmythologische  Weltanschauung  und  das  Alte 
Testament.  IV.  2:  A.  Jeremias,  Der  Einfluss  Baby- 
loniena  auf  das  Verständnis  dos  Alten  Testaments, 
bespr.  v.  J.  Jordan.    —    0.  Hauser,   Die  Urform   der 


399    (No.  8.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[August  1908.1    400 


Psalmen,  (u.)  E.  König,  Die  Poesie  des  Alten  Testa- 
ments, (u.i  K.  Müller,  Komposition  und  Stropbenbau, 
(u.)  W.    Stärk,    Ausgewählte   Texte,   bespr.  v.  Oettli. 

Theo!.  Lit.-Blatt.     1908. 

19.  H.  Winckler,  Die  babylonische  Geisteskultur 
in  ihren  Beziehungen  zur  Kulturentwicklung  der 
Menschheit,  bespr.  v.  F.  Wilke. 

22.  A.  Janssen,  Coutumes  des  Arabes  au  pays  de 
Moab,  bespr.  v.  E.  König. 

23.  E.  Seilin,  Die  alttestamentliche  Religion  im 
Rahmen  der  andern  orientalischen,  bespr.  v.  v.  Orelli. 

Vierteljahrsb.  a.  d.  Geb.  d.  schön.  Lit.  1908. 

II.  2.  Der  alte  Orient  VIII  2,  3,  4,  bespr  v. 
Zimmer.  —  F.  Hommel,  Geschichte  des  alten  Morgen- 
landes, bespr.  V.  J.  Jordan.  —  0.  Weber,  Die  Litera- 
tur der  Babylonier  und  Assyrer,  bespr.  v.  Oettli.  — 
H.  Winckler,  Altorientalische  Geschichtsauffassung, 
bespr.  V.  Zimmer.  —  H.  Winckler,  Die  babylonische 
Geisteskultur,  bespr.  v.  Wilke. 


■Woohenschr.  f.  klass.  Philol.     1908. 

18.  Th.  Sinke,  De  Gregori;  Nazianzeni  laudibus 
Macchabaeorum,  bespr.  v.  J.  Dräseke. 

20.  0.  Puchstein,  Die  jouische  Säule  als  klassi- 
sches ßauglied  orientalischer  Herkunft,  bespr.  v.  ß. 
Sauer. 


W.  Z.  K.  M.     1908. 

XXII.  1.  D.  H.  Müller,  Strophenbau  und  Respon- 
sion  in  Ezechiel  und  den  Psalmen.  —  C.  Bertholomae, 
Zu  den  altpersischen  Inschriften  von  Behistuu.  — 
A.  Musil,  Zwei  ai'abische  Inschriften  aus  Arabia  Pe- 
traea.  —  F.  Thureau-Dangin,  Die  sumerischen  und 
akkadischen  Königsinschriften,  bespr.  v.  F.  Hrozny. 
—  M.  Schorr,  Altbabylonische  Rechtsurkunden  aus 
der  Zeit  der  I.  babylonischen  Dynastie,  bespr.  v.  N. 
Rhodokanakis.  —  M.  J.  de  Goeje,  Selections  from 
Arabic  geographical  literature,  bespr.  v.  R.  Geyer.  — 
W.  Bang,  Altpers.  sakaurim  ein  semitisches  Lehnwort? 

Ztschr.    f.   Missionsknd.  u.  Relg.w.     1908. 

5.  H.  Haas,  Wem  verdankt  Japan  seine  Siege? 
Happel,  Einige  der  zugkräftigsten  Ideen  des  Hinduis- 
mus. —  Hering,  Japanisches.  —  G.  Schönholzer,  Etwas 
über  die  Schwarzen. 


Zeitsohr.  d.  Ver.  f.  Volksk.     1908. 

2.  J.  Hertel,  Der  kluge  Vezier,  ein  kaschmirischer 
Volksroman,  übersetzt.  II.  —  B.  Struck,  Eine  Ge- 
schichte der  Wanyaruanda.  —  0.  Dähnhardt,  Natur- 
sagen, eine  Sammlung  naturdeutender  Sagen,  Märchen, 
Fabeln  und  Legenden,  Bd.  1:  Sagen  zum  Alten 
Testament,  bespr.  v.  J.  Bolte.  —  M.  Winternitz,  Ge- 
schichte der  indischen  Literatur,  bespr.  v.  R.  Schmidt. 


Ztschr.  f.  vergl.  Rechtswiss.     1908. 
21.    M.  Moszkowski,  Sitten  und  Bräuche  in  Ost- 
uud  Westsumatra. 

Zeitsohr.  f.  vergl.  Sprachf.  1907. 

1.  Ed.  Meyer,  Die  ältesten  datierten  Zeugnisse 
der  iranischen  Sprache  und  der  zoroastrischen  Re- 
ligion. (E.  M.  sucht  aus  der  Moderliste  Sargona  den 
Nachweis  zu  erbringen,  dass  „die  zoroastrische  Lehre 
um  715  in  Medien  weit  verbreitet  oder  vielmehr 
herrschend"  ist.  Er  schliosst  dies  aus  einem  zwei- 
mal belegten  Namen  Mazdaka,  dessen  Lautgestalt 
er  aus  folgenden  Erwägungen    feststellen   zu   können 


glaubt.  „Es  ist  völlig  sicher,  dass  die  Assyrer  um- 
gekehrtgesprochen haben,  babylonisches«  als  s    und 

babylonisches  s  als  s "     Das  Zeichen  as  (nach 

babylonischer  Aussprache)  repräsentiert  bei  den 
Assyrern  die  etymologischen  Lautwerte  as,  as  und 
as,  während  das  Zeichen  as  durchweg  nur  als  as  zu 
sprechen  ist."  Es  ist  bedauerlich,  dass  E.  M. 
den  Nachweis  zu  führen  unterlassen  hat.  dass  der 
angeblich  Mazdaka  lautende  Name  vor  Zarathuätra 
in  L-an  unmöglich  ist.  Ehe  er  dies  tut,  ist  nie- 
mand verpflichtet,  seine  Schlussfolgerungen  anzu- 
nehmen. Die  Assyriologie  hat  sich  vorsichtig  vor 
zu  weit  gehenden  Schlüssen  gehütet  (vgl. 
Rost,  MVAG.  1897,  2  S.  111  Anm.  5).  In  einer 
Anmerkung  sucht  er  in  sehr  summarischer  Weise 
mit  der  ihm  unbequemen  pai'sischen  Tradition  auf- 
zuräumen. Diese  habe  die  Achamanidenzeit  ver- 
gessen (die  beiden  Darius  stammten  aus  der 
griechischen  Alexandersage),  sie  wisse  von  der  Arsa- 
kidenzeit  bitter  wenig,  sie  berechne  die  Zeit  zwischen 
Alexander  und  Aj'dasii'  I  auf  nur  226  J.  „Wie  kann 
man  also  glauben,  dass  sie  ein  wissenschaftlich  dis- 
kutables Datum  für  die  Zeit  des  Zoroaster  bewahrt 
habe?"  Die  parsische  Tradition  stammt  aus  priester- 
lichen Kreisen.  Deswegen  kann  gerade  das  Datum 
des  Zoroaster  als  sicher  gelten,  zumal  die  überlieferten 
Zahlen  vertrauenerweckend  klein  sind.  Weiterhin  hat 
die  parsische  Tradition  anderweit  beglaubigte  Tatsachen 
aufzuweisen,  die  nicht  aus  landfremden  Legenden 
stammen.  Daraus  folgt,  dass  sie  nicht  das  elendeste 
pseudohistorische  Machwerk  ist,  sondern  eine  ver- 
stümmelte Geschichtsquelle.  Um  ihren  Wert  fest- 
zustellen, brauchen  wir  nicht  grosszügige  Urteile  ohne 
Tatsachen,  sondern  eine  tiefst  eindringende  Klein- 
ai-beit).  B. 

ZÄ.     XLIV,  2.  Heft. 

A.  Erman,  Zur  Schreibung  der  Personennamen 
[Kosenamen];  Erman,  Grammatisches');  Erman,  Wie 
heisst  der  Nil?  [Ji'pr^'].  E.  Meyer,  Neue  Nachträge 
zur  ägyptischen  Chronologie  (2  weitere  Könige  der 
11  Dyn. ;  das  LTeberschwemmungsdatum  aus  dem 
3  Jahr  Osorkons  II ) ;  K.  Sethe,  Der  Name  lift-n-itn 
[üebersetzung  von  Amenhotep];  0.  Spiegelberg, 
Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Anastasi  I. 
[Paralleltext,  Ostrakon  d.  Louvre  etc.];  A.  H.  Gardiner, 
The  hieratic  writing  of  the  vorb  hiv  „to  strike". 
Miszellen:  G.  Möller,  Namenswechsel  von  Königen 
des  Alten  Reichs;  P.  A.  A.  Boeser,  Zur  Lesung  der 
demotischen  Gruppe  [Hr] ;  J.  Capart,  Un  cercueil  de 
chien  du  moyen  empire;  Erman,  Uschebtis  mit  Daten 
[für  jeden  Jahrestag];  Sethe,  Die  Lesung  d'iii  für  das 
Metall  [Feingold);  Schäfer,  Zu  Pap.  Ebers  97,13; 
Steindorff,  Der  Bischof  Jesu  von  Öai;  Sethe,  Zu 
d'Orb.  18,1.  

Z.  B.     1908. 

XL.  1.  W.  Belok,  Die  Erfinder  der  Eisentechnik. 

2.  E.  Brandenburg,  Ueber  Grabsteinmuster  in 
Anatolien.  —  W.  Belck  und  A.  Bertholet,  Die  Er- 
finder der  Eisentechnik.  —  0.  Münsterberg,  Einfluss 
Westasiens  auf  ostasiatische  Kunst  in  vorchristHcher 
Zeit. 

3  D.  Kürchhoflf,  Maasse  und  Gewichte  in  Afrika. 
—  E  Brandenburg,  Ueber  neue  Grotteufunde  in 
Phrygien. 


')   S.  113    verschweigt  Sterns    erschöpfende  Be- 
handlung derselben  Frage,  ÄZ.  24,  133,  usw. 


Veramwortlicher  HeraunKeber :  F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Schonatr.  18  a  1. 

Viirlag  u.  KxpcillUon :  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  .S„  Brandenburgstr.  II. 

Uriick  von  Max  Sehmersow  vorm.  Zahn  &  Baendel,  Klrchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litt  er  atur- Zeitung 


Herausgegeben 

von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mli. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandenburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postilmter    (unter   Nummer  6101).    —    Inserate    die    zweigespaltene   Petit.zeile  80   Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeif^en  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  September  1908. 


M.  9. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:     Kedaktiou  der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Brandenburgstr.   11. 1. 


Setnitisch>^ÄgyptisGhes. 


Von  W.  Max  Müller. 


I.  Als  ich  im  November  1906  den  Anti- 
quitätenladen R.  Blanchards  in  Kairo  be- 
trat, kauften  .sich  gerade  zwei  amerikanische 
Touristinnen  als  das  übliche  antike  An- 
denken Fetzen  von  beschriebenen  Mumien- 
binden. In  diesen  Fragmenten  las  ich 
liastig    den   männlichen    Namen    Har-wose{i) 

(Haryothes)  und  den  weiblichen    ml        dJ) 

Ty-rsp  „die  des  Rescheph".  Ein  ähnlicher 
Name  würde  um  1400  v.  Chr.  nicht  auf- 
fallen, jene  hieratischen  Totenbuchstücke 
aber  gehörten  der  Ptolemäerzeit  an.  Dass 
der  Reschephkult  unter  Aegyptern  (die 
Namensbildung  ist  ja  rein  ägyptisch,  vgl. 
auch  den  Namen  des  Mannes)  in  jener 
späten  Zeit  noch  fortdauerte,  ist  sehr  merk- 
würdig. Eine  Analogie  liefert  das  Astar- 
teion von  Memphis  (vermutlich  kamen  die 
obigen  Stücke  auch  von  Memphis),  doch 
hätten  wir  bei  Rescheph  eine  solche  Popu- 
larität so  spät  kaum  erwartet.  —  Uebrigens 
wieder  eine  Illustration,  wie  das  wertvollste 
Material  durch  die  Touristen  fortwährend 
zerstreut  wird  und  verloren  geht! 

II.  V.  Bissing,  Gemnikai,  pl  15 — 16, 
S.  25  (Nro.  41,  S.  20)  bildet  ein  Guts- 
besitzer am  Anfang  der  6.  Dyn.  ab:  „Das 
Inspizieren  und  Registrieren  spt  =  spt  des  Ge- 


flügels, der  Rinderställe,  Klein viehställe,  der 

Überschwemmungsfelder  ("^J^^t^ 

der  Hochländereien  und  des  Wassers."  Der 
Ausdruck  hr{iv)t  bezeichnet  natürlich  hier 
nicht  die  (hochgelegene)  Nekropole,  die  sonst 
oft  so  heisst,  sondern  „die  Hochfelder",  die 
man  durch  Pumpen  bewässern  muss,  ge- 
wöhnlich hiy  genannt.  Den  Gegensatz  dazu 
bilden  die  s<&-Ländereien,  die  der  Strom  von 
selbst  bewässert;  vgl.  das  in  der  Original- 
schrift deutlichere  Determinativ:  „Feld  von 
Kanälen  durchschnitten".  Dieser  unge- 
wöhnliche Ausdruck  ist  zu  erklären  aus 
=^t2Ii'  „überschwemmen",  ein  Wort,  das  ins 
Aegyptische  gedrungen  und  nach  dem 
mittleren  Reich  so  gewöhnlich  geworden  ist, 
dass  man  es  nicht  mehr  als  Fremdwort  fühlt 
und  einfach  stf  schreibt  (Pap.  Ebers  etc.), 
Kopt.  sdtef=  demot  stf  ,,ausgiessen".  Selt- 
samerweise kommt  daneben  ein  ttf  ,, über- 
schwemmen" vor,  Anast.  4,  10,  7  (obwohl 
recht  verschieden  geschrieben),  und  archai- 
sierende Texte  der  spätesten  Zeit  ver- 
wenden ftf    gerne    vom    ,,Ausgiessen" 

Opfers    (ÄZ    82,94).      Das    Wort    ist 
wohl    in    verschiedenen    Perioden     in 
schiedener     Form      ins     Aegyptische 
genommen     worden;     die     Geschichte 


des 

also 
ver- 
auf- 
der 


403    {No.  9-1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      (September  1908.]    404 


obigen  2  Formen  ist  noch  nicht  zu  über- 
sehen. Oben  haben  wir  nun  in  dem  ältesten 
Beleg  eine  dritte  Form  festgestellt.  Dieselbe 
ist  sehr  lehrreich.  Das  t  beweist  wieder, 
dass  der  Aegypter  glaubte,  kein  l2  zu  be- 
sitzen (während  der  Semite  äg.  d  als  dem 
U  am  ähnlichsten  hörte!).  Das  Schwanken 
zwischen  s  und  s  bei  ti'  ist  auch  sonst  oft 
belegt.  Der  seltsame  Endbuchstabe  ist  wohl 
auf  eine  spirante  Aussprache  des  b  (ähnlich  v) 
zurückzuführen  und  dann  auf  Einwirkung 
des  emphatischen  Dentals;  wie  ich  einst  ge- 
zeigt habe,  fällt  dem  Aegypterohr  Stimmton 
und  Emphase  zusammen. 

Die  interessanteste  Seite  dieses  Resul- 
tates ist  wieder  ein  Beitrag  zur  Tatsache, 
dass  semitische  Lehnwörter,  bezüglich  auf 
Feld-  und  Gartenbau,  die  Geschicklichkeit 
oder  gar  die  Ueberlegenheit  der  Semiten  in 
diesem  Fach  wiederspiegeln.  Vgl.  ka-mt 
etwa  hon  =  ]i  „Garten"  Jc'.r,  Icar  =  ^^  dto., 
knm{t)  —  C~I3  „Weinberg"  in  der  Zeit  unserer 
Inschrift.  Das  ist  sehr  merkwürdig  und 
stimmt  nicht  zu  der  Beduinentheorie  der 
Semitisten.  Umgekehrt  könnte  man  geradezu 
glauben,  die  Aegypter,  die  ja  früher  mehr 
Viehzucht  trieben  als  später,  hätten  einst 
den  Ackerbau  von  den  Semiten  gelernt  — 
was  freilich  in  historischer  Zeit  schwer 
nachweisbar  wäre.  Jedenfalls  darf  sich 
niemand  darauf  berufen,  dass  die  Prunk- 
inschriften der  Aegypter  ihre  asiatischen 
Gegner  möglichst  als  unstätes  Beduinen- 
gesindel hinzustellen  suchen.  Die  Kultur 
Syriens  ist  so  alt  wie  die  Aegyptens. 


Zu  der  Erwähnung  Israels  In  dem  Ner- 
neptah-Hymnus. 

Von  W.  Spiegelberg. 
Die  bekannte  Stelle  dieses  Hymnus  Z.  27 

wird  jetzt  allgemein')  übersetzt 

„Israel  ist  verheert  (o.  ä.),  seine  Saat  (Ge- 
treide) existiert  nicht  mehr". 

Man  betrachtet  also  ^  m  als  Determinativ 

Ml 

ZU  Israel,  welches  dann  deutlich  im  Gegen- 
satz zu  den  Ortsnamen  als  Stammesname 
charakterisiert  ist.  Vor  längerer  Zeit  teilte 
mir    nun    Herr    Orlando    P.    Schmidt    in 


Covington  (Kentucky)  zwei  Bedenken ')  gegen 
die  obige  Uebersetzung  mit,  deren  Berechti- 
gung ich  voll  anerkenne.  Einmal  sei  das 
Singularsuffix  pr.t-f  (statt  pr.t-sn)  nach  dem 
pluralen  Beziehungsworte  sehr  auffallend, 
und  zweitens  passe  zu  dem  durch  dieses 
Suffix  als  Maskulinum  bezeichneten  Israel 
das  weibliche  f  (=  Pseudopartizipium  tj) 
nicht,  wenn  man  fk-t(j)'^)  lese.  Das  sind 
Schwierigkeiten,  über  die  auch  die  neuägyp- 
tische Orthographie  nicht  gut  weghilft,  und 
man  darf  sich  daher  in  der  Tat  fragen,  ob 
die  Stelle  nicht  ganz  anders  aufzufassen  ist. 
Diese  beiden  Erwägungen  haben  Herrn 
Schmidt  zu  einem  Vorschlag  bestimmt,  den 
mir  übrigens  L.  Borchardt  schon  vor  etwa 

10  Jahren  gemacht  hat,  nämlich  ^m  selb- 
ständig als  mit  „Menschen"  zu  lesen.  Da 
sich  nun  tatsächlich  diese  Schreibung  für  mit 
in  derselben  Inschrift  Z.  17  nachweisen  lässt, 
so  fällt  jetzt  für  mich  jedes  Bedenken  gegen 
diesen  Vorschlag  weg.     Man  wird  also  hinter 

dem  I  den  Ausfall  von  ^^^-o  ^)  annehmen  müssen, 
und  die  Stelle  wird  nun  so  aufzufassen  sein 


I  I  I 

J 


^^ 


O 
1 1  I 


„Israel  — 

seine  Bewohner  sind  vernichtet*)  (o.  ä.), 

seine  Saat  (Getreide)  ^)  existiert  nicht  mehr" . 

Israel  ist  also  nun  —  was  übrigens  a  priori 
wahrscheinlich  ist  —  genau  so  determiniert 


')  Siehe  Breaeted:  Anc.  records  III  S.  257,  wo 
auch  die  Literatur  verzeichnet  ist. 


')  Ich  teile  hier  nur  die  beiden  Bemerkungen 
mit,  die  ich  für  richtig  halte. 

')  Andernfalls  muss  man  ein  dunkles  Verbum  fkt 
annehmen. 

')  Ich  habe  einen  Augenblick  daran  gedacht,  ob 

man  nicht 


U8W.   ergänzen   könne,   weil  damit  das  Verschwinden 

des  einen  ^  sil    sehr    einfach    erklärt    würde.     Aber 

I  I  I 
schon  die  Smgularsuffixe  sprechen  dagegen. 

*)   Wörtlich    „klein,   wenig    geworden".     Vgl.   zu 

der  obigen  Stelle  ^Q  ^  ^  ^^  P  J  fl  ^^  1  ^ 

I  I  I 
„gross  ist  Re',  klein  sind  die  Feinde"  (Hierat.  Papyrus 
Berlin  II  Tafel  4,  5)  und  die  Beispiele  bei  Brugscb: 
Wb.  VII,  1283. 

')  Dass  für  pr.t  nur  die  Bedeutung  „Saat,  Ge- 
treide ,  Korn  ,  Frucht"  nicht  Same  im  Sinne  von 
Nachkommenschaft  in  Frage  kommen  kann,  ergibt 
sich  aus  den  von  mir  A.  Z.  XXXIV,  2,3  und  Broasted 
(Records  III  S.  258j  gesammelten  Beispielen. 


405    [No.  9.| 


OEIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNU.      |Septeml.er  li)08.|     406 


wie  die  übrigen  Ortsnamen '),  unter  denen 
es  genannt  ist.    Der  Name  ist  wie  das  vorher 

■\^    ^m:^    WVA/W     /«A~«  s 

genannte  /^  -a  _j  _j  |  »"as  Ka- 
naan" als  männlicher  Singular  aufgefasst, 
wozu  das  Suffix  in  rmf-f  und  pr.t-f,  sowie 
das  endungslose  M  stimmt.  Dieses  letztere 
gibt  ixns  auch  anstatt  des  schwierigen  fk(t) 
ein  bekanntes  Verbum.  Der  Parallelismus 
von  rmt  „Bewohner"  und  pr.t  „Saat"  wie 
von  M  „vernichtet"  o.  ä.  und  bn  „es  existiert 
nicht"  liegt  nun  klar  zutage.  Deutlich  ist 
damit  Israel  als  ein  sesshaftes,  ackerbau- 
treibendes Volk  bezeichnet,  das  man  nach 
dem  ganzen  Zusammenhang  nur  in  Palästina 
suchen  kann,  vielleicht  mit  Eduard  Meyer^) 
im  Gebirge  Ephraim,  wo  auch  später  der 
Schwerpunkt  Israels  lag.  Das  schwierige 
Problem  der  Exodusfrage  wird  von  dieser 
veränderten  Auffassung  der  Stelle  nicht  weiter 
berührt. 


Die  sog.  starken  Namen. 

Von  Bruno  Meissner. 

In  den  von  Reisuer  publizierten  „Sume- 
risch-babylonischen  Hymnen"  aus  dem  Ber- 
liner Museum,  die  ja  wohl  alle  Schülerab- 
schriften 3)  von  älteren  Originalen  darstellen, 
findet  sich  sehr  häufig  der  Ausdruck:  XMU- 
MES  GUD-UD-MES.  Diese  Zeichen  liest 
und  übersetzt  Reisner  a.  a.  0.  S.  XV: 
X  sumf  Jcardüti  =  X  starke  Namen.  Zur 
Erklärung  bemerkt  er:  „Jede  Litanei  be- 
stand nämlich  aus  zwei  Teilen:  einer  Reihe 
von  Anrufsnamen  (stime  kardüti,  gewöhnlich 
die  erste  oder  linke  Seite  der  Kolumne) 
und  einer  sich  wiederholenden  Anrufung  (ge- 
wöhnlich die  rechte  Seite).  Diese  Anrufungs- 
namen von  Göttern  oder  Tempeln  bilden  nun 
Reihen,  deren  Ordnung  traditionell  feststand, 
so  dass  mau  nur  den  ersten  und  letzten  Namen 
und  die  Zahl  der  Namen  anzugeben  brauchte, 
um  damit  eine  bestimmte  Reihe  kenntlich 
zu  machen."  Diese  Erklärung  ist  m.  W.  von 
sämtlichen  Gelehrten,  speziell  von  Zimmern 
und  seinerSchule,  Jastrow  usw.  angenommen 
worden,  aber  dennoch  halte  ich  Lesung  und 
Erklärung  nicht  für  richtig. 


')  Man  kann  also  jetzt  nicht  mebr  aus  der  ägyp- 
tischen Schreibung  folgern,  dass  Israel  im  Gegensatz 
zu  den  anderen  geographischen  Namen  als  Stamm 
bezeichnet  sei. 

'J  Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstärame  S.  224. 

"1  Vgl.  S.  XV.  Die  Schreiber  selbst  nennen  sich 
US-KU  d.  i.  gala  (s  Hroiny  ZA.  XIX,  S6S)-tur-ru, 
la-gar-tur-ru  oder  UD-B U-iur-ru;  s.  S.  XU. 


Die  hauptsächlichsten  Stellen,  au  denen 
die  Notiz  bei  Reisner  vorkommt,  sind 

No.  5  Vs.  23 :  42(?)  M U-MES  G  UD-  UD-ME8, 
„  llRs.  19:  6  „„„„„, 

„  21RS.25:  6  „        „         „         „         „    , 

„  23  Rs.  23:  50        „        „         ,.        „        „    , 
„46Rs.  16:  [10\{?)  „        „  „         „         „    , 

„46R.S.29:  45^.?)     „         „  „         „         „    , 

„48Vs.   I:i0        „        „         „        „        „    , 
„70Vs.  19:  7  ,        „         „        „        „    . 

Um  zu  einem  Resultate  zu  kommen,  muss 
man  sich  nach  Duplikaten  unserer  Stellen 
umschauen,  um  beide  miteinander  vergleichen 
zu  können.  Soweit  ich  sehe,  bietet  sieh  uns 
in  dieser  Beziehung  folgendes  Material  dar: 

1)  Die  Rückseite*)  von  No.  23  ist  ein  Du- 
plikat von  K.  4620  (BA.  V,  641 ).  Beide  Texte 
gehen  nur  ein  kleines  Stück  parallel,  doch 
bietet  sich  hier  das  merkwürdige  Ergebnis, 
dass  sie  auch  nach  der  Zeile:  50  MU-MES 
GUD-UD-MES  zusammenzugehen  scheinen, 
was  sonst  nie  vorkommt.  Viel  Gewicht  wird 
man  darauf,  wenn  man  den  fragmentarischen 
Zustand  beider  Tafeln  bedenkt,  indes  nicht 
legen    können. 

2)  No.  46  Rs.  16  ff.  ist  ein  Duplikat  von 
IV  R.  28*  No.  4,  22  ff.  Hier  stehen  zwischen 
Zz.  15  und  17  10  Zeilen  mit  Namen  und 
Beinamen  von  Göttern. 

3)  No.  46  Rs.  27  ff.  ist  ein  Duplikat  von 
IV  R.  28*  No.  4,  5b  ff.;  CT.  XV,  13,  1  ff. 
IV  R.  28*  hat  gegenüber  dem  Reisnerschen 
Text  ein  Plus  von  49  Zeilen  (wenn  man  die 
semitisch  übersetzten  nicht  zählt,  von  62 
Zeilen,  wenn  man  sie  mitzählt),  CT.  XV,  13 
ein  Plus  von  33  Zeilen.  In  der  Lücke 
standen  Litaneien,  sowie  eine  ausführliche 
Beschreibung,  wie  der  Feind  eine  Stadt  zer- 
störte, und  infolgedessen  alle  Familien- 
bande sich  aufgelöst  hat  und  alle  Freude 
entschwunden  ist. 

4)  No.  48,  7  ff.  ist  ein  Duplikat  von  V 
R.  52,  4  äff. 2).  Hier  sind  10  Zeilen  mit 
Götternamen  eingeschoben. 

Wie  man  sieht  fehlt  an  allen  Stellen 
(mit  einer  Ausnahme),  wo  sich  die  Bemerkung 

')  Die  Vorderseite  derselben  Nummer  ist  ein 
Duplikat  von  K.  9299  (BA.  V,  684).  Es  wäre  zu 
untersuchen,  ob  nicht  beide  Fragmente,  K.  4620  und 
K  9299,  Teile  derselben  Tafel  sind  und  zusammen- 
passen. 

•)  Dass  beide  Texte  Duplikate  sind,  hat  m.  W. 
zuerst  Dienemann,  Sumor.  babyl.  Hymn.  S.  18  be- 
merkt. Sicherlich  passt  aber  auch  V  R.  52  No.  I 
direkt  an  K.  4629  (Reisner  Hymn.  134  ff.)  heran, 
80  dass  auf  diese  Weise  ein  grosser  Teil  der  Tafel 
vereinigt  ist.  Ein  anderes  Duplikat  it-t  K.  2442 
(Reisner  Hymn.  90).  Vgl.  auch  Jastrow  Rel,  II,  .34 
Anm.  2 


407     [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      [September  1908.]     408 


X  3IU-MES  GÜD-UD-MES  findet,  gegen- 
über den  andern  Texten  etwas.  Das  hat 
auch  Reisner  gesehen-,  doch  wird  seine 
Uebersetzung :  X  starke  Namen  kaum  das 
Richtige  treffen.  Denn  es  lässt  sich,  soweit 
ich  sehe,  nicht  der  Beweis  erbringen,  dass 
unter  einem  „tapferen  Namen"  ein  Götter- 
oder Tempelname  verstanden  werden  muss; 
und  dann  stehen,  wie  unter  3)  gezeigt  ist, 
in  der  Lücke  keineswegs  bloss  Namen,  sondern 
auch  grosse  Stücke  erzählenden  Inhalts.  Da- 
rum halte  ich  Reisners  Erklärung  nicht  für 
richtig.  Vermutlich  wird  er  sie  auch  nur 
deshalb  gegeben  haben,  weil  Brunn ow  in 
seiner  Classif.  List  nur  Jcardu  als  Aequivalent 
von  GUD-UD  gibt.  Iii  letzter  Zeit  hat  sich 
aber  gezeigt,  dass  GUD-UD  oft  das  Ideo- 
gramm für  sahädu  ist  (SAI.  No.  4052);  be- 
sonders in  der  Omenliteratur  kommt  es  recht 
häufig  in  dieser  Bedeutung  vor;  s.  Boissier 
Divin.  153;  2b0,  18;  Jastrow  Rel.  11,366. 
Dieses  Verbum  bedeutet  „  in  die  Höhespringen  ", 
dann  „bespringen"  (von  Tieren),  „(hin)über- 
springen".  In  übertragener  Weise  wird  das 
Verbum  dieselbe  Bedeutung  wie  im  Deutschen 
haben,  und  ich  möchte  darum  die  betreffenden 
Stellen  lesen  und  übersetzen:  X  sumäti  sahdä 
oder  sitähudü  —  X  Zeilen ')  sind  übersprungen. 
Es  war  eben  eine  Notiz,  die  die  jungen 
Schreiber  machten,  wenn  sie  aus  irgend  einem 
Grunde  in  ihrer  Abschrift  etwas  ausliessen. 
Dass  in  3)  die  Zahl  der  ausgelassenen 
Zahlen  nicht  stimmt,  braucht  nicht  zu  irri- 
tieren; denn,  wie  man  sieht,  bieten  ja  auch 
die  Duplikate  CT.  XV,  13  und  IV  R.  28* 
No.  4  eine  verschiedene  Zahl  von  Zeilen; 
das  Original,  auf  das  die  Reisnersche  Ab- 
schrift zurückging,  wird  eben  in  Kleinigkeiten 
wieder  von  beiden  abgewichen  sein  2).  Un- 
klar ist  mir  aber,  wie  es  kommt,  dass  bei 
1)  die  beiden  Texte  trotz  der  Bemerkung, 
dass  in  dem  einen  50  Zeilen  fehlen  sollen, 
übereinstimmen.  Wenn  man  nicht  glauben 
soll,  dass  die  wenigen  parallelen  Zeichen 
sich  in  Wirklichkeit  nicht  entsprechen,  bleibt 


')  Zur  Bedeutung  von  MU  =  iumu  =  Zeile  s. 
Zimmern  ZDMG.  58,  950. 

')  Joder  Schreiber  konnte  je  nach  Laune  oder 
Bedarf  des  Ortes,  für  den  die  Abschrift  bestimmt 
war,  allerlei  hinzufügen  oder  weglassen.  Interessant 
ist  ja  in  dieser  Beziehung  BE.  18420  fWeissbach, 
Bab.  Misz.  36  if.)  =  IV  R.  18  No  2.  Hier  macht 
der  assyrische  Schreiber,  um  seine  nationale  Ge- 
sinnung zu  bekunden,  zu  dem  Gebote  an  Marduk 
bei  dessen  Einzug  in  Esagila  den  absolut  unpassenden 
Zusatz:  0  Hü-te  Assur,  schenke  deinem  Ausstatter 
Leben,  höre  seine  Gebete,  das  Fundament  seines 
königlichen  Thrones  gründe  gnUdiglich,  das  Scepter 
der  Menschen  möge  er  in  Ewigkeit  halten. 


nur  die  Annahme  übrig,  dass  der  assyrische 
Schreiber  A.surbanipals  dieselben  Zeilen  aus- 
liess  wie  der  neubabylonische  in  der  Ar- 
sazidenzeit. 


Italien  und  der  Orient. 

Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Folkloristik. 
Von   Eugen   Herrmann. 

1.  Ein  sardinischer  Hochzeitsbrauch  und 
eine  Parallele  dazu  aus  dem  Gilgameschepos. 

In  Langenscheidts  Sachwörterbuch,  Land 
und  Leute  in  Italien,  zusammengestellt  von 
A.  Sacerdote,  findet  sich  im  Artikel :  Hoch- 
zeit in  Sardinien  folgender  Passus:  „Gegen 
Ende  des  Mahles  wird  der  prattu  de  brulla 
(piatto  di  burla)  gebracht,  ein  Scherzgericht, 
Knochen,  Steine,  Stücke  von  der  Korkeiche, 
stachlige  Kräuter  und  ähnliches."  In  Sar- 
dinien haben  sich  in  manchen  Gegenden 
Sitten  und  Gebräuche  einer  fernen  Ver- 
gangenheit erhalten.  So  tragen  sardinische 
Hirten  eine  Haartracht,  die  an  die  altetrus- 
kische  erinnert,  und  je  9  Brote  und  9  Kuchen- 
herzen werden  seitens  der  Schwiegermutter 
und  zuweilen  auch  anderer  naher  Vex'wandten 
den  Brautleuten  geschenkt.  Auch  das  am 
Schlüsse  des  Hochzeitsmahles  aufgetragene 
sardinische  Scherzgericht  weist  auf  einen 
uralten  Brauch  hin.  Es  findet  seine  Parallele 
auf  der  6.  Tafel  des  Gilgameschepos,  Vers 
72 ff.  Ischullänu,  der  Gärtner,  wei.st  höhnend 
den  Liebesantrag  der  Göttin  Ischtar  zurück 
mit  Worten,  die,  wenn  man  den  sardinischen 
Huchzeitsbrauch  im  Auge  behält,  in  freierer 
Umschreibung  etwa  so  wiedergegeben  werden 
können:  „Ich  bleibe  bei  Muttern,  ich  ziehe 
vor,  ledig  zu  bleiben,  ich  will  die  von  meiner 
Mutter  bereiteten  leckeren  Speisen  mir  als 
Junggeselle  weiter  aufs  trefflichste  schmecken 
lassen,  mich  gelüstet  es  nicht  nach  einer 
Verehelichung  mit  dir  und  nach  dem  Scherz- 
gericht von  stachligen  Kräutern,  das  am 
Schlüsse  des  Hochzeitsmahles  dir  und  mir 
als  Neuvermählten  aufgetragen  werden  würde. 
Kann  ich  doch  in  dem  Scherzgerichte,"  so 
dürfen  wir  den  Gedankengang  des  Ischullänu 
weiterspinnen,  „kann  ich  doch  in  dem 
Scherzgerichte  nur  bittern  Ernst  finden,  ein 
Symbol  dafür,  dass  mir  aus  einer  Ehe  mit 
dir  nur  schmerzende  Dornen  erwachsen 
können,  den  Stacheln  gleich,  mit  denen  du 
unter  anderm  das  Ross,  einen  deiner  früheren 
Geliebten,  zu  Tode  quältest,  ein  Symbol  all' 
der  andern  Martern,  mit  denen  du  deine 
Buhlen  martertest."     Das  Scherzgericht,  das 


409    |No.  9.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTEßATOR-ZEITüN(i.      (September  1908.|     410 


auf  der  sardinischen  Hochzeit  zu  so  manchen 
seherzhaftneckenden  Bemerkungen  Anlass 
gibt,  ist  hier  im  Gilgaraeschepos  zum  beissen- 
den  Hohngedicht  geworden,  zu  einer  Schmäh- 
rede, die  in  der  tiefgekränkten  Liebesgöttin 
die  Rachegefühle  verschmähter  Liebe  wecken 
musste. 

2.  Das  Moccolettispiel  und  ein  Ramazän- 
brauch  in  Konstantinopel.  Den  Abschluss 
der  vier  Wochen  währenden  Karnevalsfest- 
lichkeiten in  Nizza  bilden  am  Abend  vor 
Aschermittwoch  ein  gi-ossartiges  Feuerwerk, 
das  Moccolettispiel,  die  Verbrennung  des 
Prinzen  Karneval  xind  ein  Fackelzug  mit 
Musik.  Im  Moccolettispiel  sucht  jeder  nach 
dem  Schlachtrufe  Vercogna  senza  moccolo 
—  Schande  über  den,  der  kein  Licht  mehr 
hat  —  des  Nachbarn  brennende  Wachskerze, 
moccolo,  auszulöschen ,  die  seinige  aber 
brennend  zu  erhalten.  Und  vom  Schlussakte 
des  römischen  Karneval  schreibt  ein  be- 
geisterter Romreisender  nach  dem  schon  zi- 
tierten Buche:  Land  und  Leute  in  Italien, 
im  Artikel  Moccoliabend:  „Man  kann  mit 
vollem  Rechte  sagen,  dass  alle  Römer,  ja 
alle  Anwesenden  zu  Kindern  geworden  sind. 
Ein  Krieg  aller  gegen  alle  hat  begonnen. 
Jeder  ist  Angreifer  und  Angegriffener  zu- 
gleich. Wo  der  stärkste  Atemzug  zum  Aus- 
blasen der  Moccoli  nicht  hinreicht,  erfindet 
die  List  alle  möglichen  Arten  von  Auslösch- 
maschinen. Hüte  und  Taschentücher  werden 
in  Bewegung  gesetzt,  ja  selbst  auf  darüber 
und  neben  gelegene  Balcone  wird  der  lustige 
Kampf  übertragen .  Tücher  an  langen  Rohr- 
stäben werden  von  oben  herab,  von  unten 
hinauf  wie  Fahnen  geschwenkt,  um  die 
M'occoli  auszulöschen. 

Man  erwehrt  sich  ihrer,  so  gut  man  kann, 
sucht  sie  mit  Stöcken  und  Rohrstäben  zu 
parieren  oder  mit  den  Händen  zu  erhaschen 
und  abzureissen.  Keinem  Worte,  keinem 
Versprechen  ist  zu  trauen.  Selbst  die  Bitte, 
seine  ausgelöschte  Kerze  an  der  deinen  an- 
zünden zu  dürfen,  ist  das  Mittel,  auch  die 
deinige  unter  dem  nachfolgenden  Jubelrufe: 
Senza  moccolo,  senza  moccolo  auszublasen. 
Und  überall  empfängt  dich  das  anmutig- 
neckende: Senza  moccolo,  oh  che  vercogna! 
Ohne  Moccolo,  oh  welche  Schmach!"  Eine 
Parallele  zu  diesem  italienischen  Moccoletti- 
spiel bietet  der  von  Mehmed  Tevfik  in  seinem 
Buch:  Ein  Jahr  in  Konstantinopel  ge- 
schilderte Laternenraub  (fenar  qapmaq)  in 
den  Ramazannächten  cf.  Georg  Jacob,  Tür- 
kische Bibliothek  3.  Band,  S.  25  f.:  „Die 
etwas  grösseren  Kinder  erhalten  von  selten 
ihrer  Eltern    und  Vormünder  in  den  Rama- 


zannächten die  Erlaubnis,  nach  dem  Rama- 
zannachtgebet  (teravih)  noch  einige  Stunden 
auf  den  Strassen  sich  aufzuhalten.  Eines 
ihrer  Unterhaltungsmittel  ist  der  Laternen- 
raub. Die  Knaben  sammeln  sich  zu  einer 
ganzen  Schar,  um  Laternen  zu  rauben  und 
fassen  in  allen  Ecken  und  Winkeln  der 
Strassen  posto.  Einer  von  ihnen  geht  auf 
dem  freien  Platze  herum.  Sobald  er  je- 
manden mit  einer  Papierlaterne  kommen 
sieht,  beobachtet  er  ihn  genau.  Erkennt  er, 
dass  es  ein  Mann  ist,  dessen  Laterne  man 
nehmen  kann,  so  gibt  er  mit  dem  Wort 
„Orange''  ein  Zeichen.  Sofort  kommt  einer 
von  den  Knaben  aus  dem  Hinterhalt  hervor, 
nähert  sich  ganz  leise  dem  Manne  mit  der 
Laterne  von  hinten,  packt  dann  mit  einem 
Male  von  rückwärts  die  Laterne  und  läuft, 
was  er  nur  kann,  davon."  Die  Nebenein- 
anderstellung des  Moccolettispieles  und  des 
geschilderten  Ramazanbrauches  in  Konstanti- 
nopel lässt  Schlüsse  ziehen  auf  die  ursprüng- 
liche Bedeutung  des  Ramazän.  Der  jetzige 
9.  Monat  des  mohammedanischen  Mondjahres, 
der  heilige  Fastenmonat  des  Islam,  ist  ur- 
sprünglich nichts  anderes  gewesen  als  der 
letzte  Monat  eines  Jahres,  die  vierwöchent- 
liche Karnevalszeit,  in  der  alles  auf  den 
Kopf  gestellt  wird.  Der  Tag  wird  zur  Nacht, 
die  Nacht  zum  Tag,  die  Zeit  der  Arbeit  zur 
Zeit  der  Ruhe  und  die  Zeit  des  Schlafes  zur 
Zeit  des  Wachens.  Das  Lichterauslöschen 
symbolisiert  das  Verlöschen  des  letzten 
Lebensfunkens  des  ersterbenden  Jahres,  der 
Laternenraub  stellt  das  alte  Jahr  dar  als 
weggeraubt  aus  der  Flucht  der  Jahre  durch 
den  unerbittlichen  Zeitengott.  Dahingestellt 
bleibt,  ob  mit  dem  Moccolettispiel  und  dem 
Laternenraub  als  Bestandtteilen  einer  Jahres- 
wendfeier irgenwie  zusammenhängt  der  Raub 
der  Sabinerinnen,  von  dem  die  römische 
Legende  erzählt,  der  Raub  der  Frauen  von 
Silo  durch  die  Benjaminiten,  Buch  der  Richter 
Kap.  21.  und  der  Raub  der  im  Wolfsee 
badenden  Frauen  durch  Wölunder,  Slagfidr 
und  Egil. 

3.  Der  neapolitanische  Policinell  oder 
Policinello  und  das  tunisische  Schattenspiel. 

Pulcinella  ist  eine  Art  Hanswurst  oder 
Kasperle  mit  schwarzem  Gesicht.  Auf  der 
neapolitanischen  Bühne  spielt  er  eine  grosse 
Rolle.  Er  vereinigt  in  sich  die  Haupteigen- 
schaften des  niederen,  gutmütigen  Volkes. 
Mit  ihm  besitzt  Karaguz,  wie  Maltzan,  Reise 
in  den  Regentschaften  Tunis  und  Tripolis, 
Band  1,  S.  236  f.  hervorgehoben  hat,  eine 
gewisse  Aehnlichkeit.  Karaguz  ist  das  ver- 
stümmelte   Türkische     karagöz,     heisst     zu 


411     iNo.  9.1 


üHIENTALISTiSUHE  LITTKRATUH-ZEITUNG.       [September  1908.)     412 


deutsch  Schwarzauge  und  erinnert  also  schon 
im  Namen  an  den  neapolitanischen  Pulcinell 
mit  dem  schwarzen  Gesicht.  Karaguz  ist 
eine  durch  ein  Schattenspiel  dargestellte 
Puppenkomödie,  die  auch  in  Tunis  aufgeführt 
wird.  Zur  Zeit  der  Herrschaft  der  Türken 
ist  sie  nach  Tunis  verpflanzt  worden.  Wie 
der  Pulcinell  ist  Karaguz  die  Verkörperung 
des  Denkens  und  Fühlens  der  untersten 
Stände. 

Hier  wie  dort  erscheint  derselbe  rohe 
Mutterwitz  hinter  äusserster  Unwissenheit 
und  Dummheit  versteckt.  Freilich  ist  dieser 
Mutterwitz,  wie  Maltzan  bemerkt,  der  eines 
Türken  und  nicht  eines  Italieners  und  des- 
halb auch  um  soviel  plumper  iiud  schwer- 
fälliger. 


Bespreehungen. 

A.  Bertholet.  (Basel),  Eeligionsgeschichtliches  Lese- 
buch, in  Verbindung  mit  W.  Grube  (Berlin), 
K.  Geldner  (Marburg),  M.  Winternitz  (Prag)  und 
A.  Mez  (Basell  herausgegeben  von  — .  Tübingen, 
1.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908,  XXVIII,  401  S. 
Besprochen  von  W.  Erbt. 

Der  Herausgeber  des  Religionsgeschicht- 
lichen Lesebuchs  hat  selbst  nur  eine  Ein- 
führung, sowie  Namen-  und  Sachregister  bei- 
getragen; in  der  Hauptsache  besteht  seine 
Lei-stung  in  der  Rechtfertigung  des  Unter- 
nehmens. Da  muss  zunächst  ein  bedenk- 
liches Schwanken  in  der  Ansicht  über  seine 
Absicht  festgestellt  werden. 

Einmal  erscheint  es  so,  als  ob  sich  der 
Herausgeber  als  Leser  seines  Lesebuchs,  wie 
ja  wohl  auch  der  Name  anzudeuten  berufen 
ist,  Leute  wünscht,  die  „in  mustergültiger 
Uebersetzung  charakteristische  Texte  zu- 
nächst aus  der  kanonischen  Literatur  der 
ausserbiblischen  Religionen  mit  kurzen  Ein- 
leitungen und  erläuternden  Anmerkungen 
begehren",  also  gebildete  Laien,  die  sich  ge- 
legentlich nicht  bloss  mit  unbekannten  Worten 
in  ihrer  Tageslektüre,  wie  Vedismus,  Bud- 
dhismus, Tao,  Muhammed,  begnügen,  sondern 
darüber  hinaus  einen  Einblick  in  das  religiöse 
Schrifttum  tun  wollen,  das  diesen  Begriffen 
und  Namen  Fleisch  und  Blut  gibt.  Gegen 
solche  Absicht  lässt  sich  schlechterdings 
nichts  sagen;  und  zu  ihrer  Verwirklichung 
reichen  die  von  den  Spezialforschern  ge- 
lieferten Beiträge  vollkommen  aus. 

In  der  Tat  verlangen  die  Gebildeten 
unserer  Tage  von  dem  Forscher  etwas  Hand- 
greifliches aus  der  Welt,  in  der  er  sich 
heimisch  gemacht  hat;  und  es  ist  nur  gut, 
wenn  durch  sein  Studierzimmer  etwas  Zug- 


luft aus  dem  freien  Räume  weht,  in  dem  die 
Kräfte  der  Gegenwart  wirken  und  ringen, 
wenn  er  sich  durch  diesen  Zug  und  durch 
den  Blick  in  die  Nähe  und  Weite  vor  den 
Folgen  bewahren  lässt,  die  der  dauernde 
Aufenthalt  in  der  Stickluft  der  Stuben- 
gelehrsamkeit und  das  bebrillte  Auge  erzeugt. 
Allein  die  Mitteilsamkeit,  die  unsere  Zeit 
vom  Forscher  erwartet,  hat  zugleich  auch 
ihre  Gefahr.  Und  dieser  Gefahr  sind  zwar 
nicht  die  beteiligten  Spezialforscher,  wohl 
aber  ist  ihr  der  Herausgeber  voll  unterlegen. 
Gern,  ach,  nur  zu  sehnsüchtig  erblickt  er 
einen  höheren  Zweck  seines  Lesebuchs  darin, 
dem  „fachmännischen  Betriebe"  der  Religions- 
geschichte zu  dienen.  Er  polemisiert  des- 
wegen gegen  Harnack,  der  von  dem  forschen- 
den Religionshistoriker  Studilira  der  Ge- 
schichte und  der  Sprache  verlangt,  der  damit 
der  allgemeinen  Religionsgeschichte  als  einer 
Wissenschaft  den  Boden  zu  rauben  versucht 
hat.  Aber  diese  Polemik  verhilft  dem  Heraus- 
geber doch  nicht  zu  einer  höheren  Zweck- 
bestimmung seines  Lesebuchs.  Zunächst 
was  kann  etwa  „allgemeine  Religionsge- 
schichte" bedeuten?  Unbedingt  ist  da 
Harnack  zuzugeben,  dass  man  ohne  Ge- 
schichts-  und  Sprachkenntnis  niemals  zu 
einem  selbsterarbeiteten  Verständnis  irgend- 
einer Religion  gelangt;  dabei  aber  ist  noch 
zu  betonen,  dass  dazu  der  Ueberblick  über 
die  gesamten  geschichtlichen  Beziehungen 
und  über  die  Weltanschaiiung  gehört,  aus 
denen  heraus  oder  im  Gegensatz  zu  denen 
die  betreffende  Religion  erwachsen  ist.  Somit 
wäre,  wenn  man  überhaupt  allgemeine 
Religionsgeschichte  gelten  lässt,  der  Religions- 
historiker darauf  angewiesen,  die  Eiuzel- 
forschungen  vieler  Spezialgelehrter  zusammen- 
zufassen. Und  gewiss  ist  das  eine  dankbare 
Aufgabe,  die  selbständiger  Leistung  nicht  zu 
entbehren  braucht.  Worin  der  durch  sein 
besonderes  Gebiet  gefangene  Einzelforscher 
eine  einzigartige  Erscheinung  erblickt,  das 
wird  der  Religionshistoriker  als  besonderen 
Fall  einer  allgemeinen  Regel  zu  begreifen 
vermögen;  er  wird  die  Einzelerscheinung 
einer  Religion  in  grosse,  geschichtliche 
Zusammenhänge  einzustellen  haben.  Aber 
wie  gesagt,  er  darf  auch  nicht  einen  Augen- 
blick vergessen,  dass  er  immer  auf  anderer 
Schultern  steht.  Es  wäre  Verblendung, 
Vermessenheit,  wenn  er  eine  Uebersetzung 
oder  gar,  wie  der  Herausgeber  will,  Bruch- 
stücke, von  fremden,  und  sei  es  auch  von 
Meisterhänden,  nacli  fremdem  Gutdünken 
ausgewählte  Bruchstücke  religiöser  Urkunden 
nähme,    um    sich    einzureden,     mit    solchen 


413    [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERA.TUR-ZEITTJNG.      [September  1908.]    414 


Hilfsmitteln  ein  selbständiges  Bild  von 
einer  Religion  gewinnen,  auf  diese  Weise 
zu  einer  Geseliichte  aller  Religionen  gelangen 
zu  können.  Entweder  folgt  die  Uebersetzung 
der  Tradition;  dann  gelangt  man  gerade 
dahin,  wo  die  Ueberlieferung  den  Laien  der 
betreffenden  Religion  festzuhalten  sucht. 
Oder  die  Uebersetzung  setzt  des  Spezial- 
forschers  eigene  Forschung  voraus;  um  so 
mehr  aber  wird  man  von  diesem  einen  ab- 
hängig, je  mehr  man  sich  durch  ihn  den 
Blick  mit  Hilfe  einer  Auswahl  beschränken 
lässt.  Religionsgeschichtlich  brauchbar  wären 
allein  vollständige  Uebersetzungen,  .  die 
überall  die  Tradition  und  die  verschiedensten 
Auffassungen  der  Spezialforscher,  die  gesamte 
Kleinarbeit,  den  gegenwärtigen  Stand  der 
Forschung  zum  Ausdruck  brächten.  Als 
völlig  unbrauchbar  aber  für  die  allgemeine 
Religionsgeschichte  sind  solche  Ueberset- 
zungen abzuweisen,  die  noch  durch  den  Ver- 
such der  Wiedergabe  des  Reims  und  Vers- 
masses  ansprechend  gemacht  sind;  sie  be- 
friedigen höchstens  das  ästhetische  Bedürf- 
nis des  Laien. 

Eine  zweite  Aufgabe  der  allgemeinen 
Religionsgeschichte  wäre  die  Mythener- 
klärung. Sie  kann  der  Spezialforscher  nicht 
in  dem  Umfange  leisten  wie  der  Gelehrte, 
der  den  Blick  auf  die  Gesamtheit  der  Religionen 
richtet.  Selbstverständlich  kommt  es  hier 
wieder  auf  die  Tradition  der  höheren  Religi- 
onen an,  die  ein  bestimmtes  Verständnis  der 
sklavisch  mitgeschleppten  mythischen  Reste 
erzwingen  will,  und  auf  den  Uebersetzer, 
der  selbst  wieder  seine  Autfassung  zur 
Geltung  bringt.  Vollends  aber  eine  Aus- 
wahl wird  dem  Mythenforscher  gerade  die 
interessantesten  Stücke  vorenthalten,  da  sie 
sich  sehr  oft  in  unauiFälligen  Nebengängen 
der  religiösen  Schriftwerke  finden. 

Das  wäre  etwa  gegen  die  Neigung  des 
Herausgebers  zu  sagen,  die  dahin  zielt,  das 
von  ihm  ins  Leben  gerufene  Lesebuch  dem 
Religionshistoriker  als  Grundlage  seiner 
Arbeit  zu  empfehlen.  Nun  noch  ein  Wort 
über  die  Anlage  des  Lesebuchs.  Der  Heraus- 
geber verspricht,  was  eigentlich  den  Anfang 
seines  Unternehmens  hätte  bilden  sollen, 
die  Berücksichtigung  der  babylonischen  und 
ägyptischen  Religion  in  einem  zweiten  Bande, 
wenn  der  vorliegende  erste  eine  ermutigende 
Aufnahme  finden  so'Ute.  Ist  es  dem  Heraus- 
geber entgangen,  dass  gerade  von  den  Gebieten 
aus,  die  er  zurückzustellen  für  gut  befunden 
hat,  neue,  verheissungsvoUe  Bewegung  in 
die  allgemeine  Religionsgeschichte,  so  wie 
sie    oben  zu    umschreiben    versucht    wurde, 


zu  tragen  unternommen  worden  ist?  Das 
grosse  Feld  der  allgemeinen  Religions- 
geschichte kann  unmöglich  solch  Uebersehen 
entschuldigen.  Man  kann  jetzt  ohne  Kennt- 
nis der  Aufstellungen,  die  vom  babylonischen 
Gebiete  ausgegangen  sind,  nicht  wohl  von 
Muhammed  handeln.  Man  muss  sie  berück- 
sichtigen, auch  wenn  man  sie  ablehnen  sollte. 
Selbstverständlich  gehört  selbst  zur  Ab- 
lehnung, dass  man  sich  einmal  gründlich 
um  diese  Aufstellungen  bemüht  hat  und 
nicht  den  Weg  hochmütigen,  leichtfertigen 
Aburteilens  einschlägt,  der  für  naive  Laien 
und  gläubiges  Schülertum  berechneten  Partei- 
blättern geläufig  geworden  ist.  Für  Indien 
haben  ja  selbst  Spezialforscher  babylonische 
Einflüsse  angenommen,  und  ähnlich  steht  es 
um  die  zoroastrische  Religion.  Wenn  schon 
einmal  der  Versuch  eines  Lesebuchs  unter- 
nommen wurde,  so  galt  es,  die  Grund- 
lagen der  allgemeinen  Religionsgeschichte  zu 
bei'ücksichtigen,  nicht  aber  den  Bau  mit  dem 
letzten  Stockwerk  der  Religionsentwicklung 
zu  beginnen.  Auf  diese  Weise  ist  die  Recht- 
fertigung eines  Religionsgeschichtlichen  Lese- 
buches schon  durch  seine  Zusammenstellung 
verunglückt. 
Posen. 


Proverbes  abyssins  traduits,  expliquös  et  annotds 
par  Jacques  Fai'tlovitsch.  86  S.  Paris  (Geuthner) 
1907.     Besp.  von  Eugen  Mittwoch. 

Die  abessinischen  Studien  nehmen  in  den 
letzten  Jahren  einen  erfreulichen  Auf- 
schwung. Je  mehr  das  Reich  des  „Königs 
der  Könige  von  Aethiopien"  in  den  Kreis 
der  europäischen  Interessen  tritt,  desto  not- 
wendiger wird  —  schon  vom  rein  prak- 
tischen Standpunkte  aus  —  die  Be- 
schäftigung mit  den  Sprachen  des  Landes, 
vor  allem  mit  dem  Amharischen,  das  die 
Verkehrs-  und  offizielle  Sprache  in  den 
Ländern  des  Negus  ist  und  auch  überall 
dort  verstanden  wird,  wo  andere  Sprachen 
und  Dialekte  von  der  einheimischen  Be- 
völkerung gesprochen  werden.  Aber  auch 
für  das  Verständnis  des  Aethiopischen  und 
für  die  vergleichende  Semitistik  ist  eine  ein- 
gehende Erforschung  der  modernen  abessi- 
nischen   Sprachen    von    grosser    Bedeutung. 

Der  Verfasser  der  vorliegenden  Arbeit, 
der  etwa  l'^  Jahre  in  Abessinien  gelebt 
hat,  gibt  zunächst  in  einer  längeren  Ein- 
leitung einen  Ueberblick  über  die  ver- 
schiedenen Sprachen  des  Landes  und  be- 
spricht ihr  Verhältnis  zum  Ge'ez.  Er  be- 
zeichnet Tigre   und  Tigrlnna    als   nördliche, 


415     [No.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTER4TUR-ZEITUNG.      [September  1908.]    416 


das  Amharisclie  als  einen  südliclien  Zweig 
des  Aethiopischen.  Aber  nur  die  beiden 
ersten  sind  wirkliche  Tochtersprachen  des 
Aethiopischen.  Hingegen  ist  das  Amharische 
—  genau  genommen  —  nicht  eine  Tochter 
des  Ge'ez ,  sondern  einer  diesem  ver- 
schwisterten  Sprache,  von  der  uns  aller- 
dings nichts  erhalten  ist.  (So  .schon  Rödiger 
und  Dillmanu  und  dann  besonders  Prae- 
torius,  Amh.  Spr.  S.  4.)  Der  zweite  Teil 
der  Einleitung  enthält  einige  Bemerkungen 
zur  Geschichte  der  amharischen  Studien  in 
Europa.  Leider  sagt  uns  der  Verfasser 
aber  nicht,  in  welchem  Teile  von  Abessinien 
er  die  Sprichwörter  aufgenommen,  und 
welcher  Bevölkerungsklasse  seine  Gewährs- 
männer angehören. 

Von  den  120  Sprichwörtern,  die  die 
Arbeit  behandelt,  waren  eine  Anzahl  schon 
ausGuidi's  „Proverbi,  Strophe  e  racconti  abis- 
sini"  bekannt;  einige  andere  sind  auch  in 
der  gleichzeitig  mit  der  des  Verf.  er- 
schieneneu Sammlung  des  Rezensenten 
(„Proben  aus  amharischem  Volksmunde" 
Mitt.  Sem.  f.  Or.  Spr.  1907)  enthalten.  Zu 
jedem  Sprichwort  gibt  F.  Text  in  amha- 
rischen Lettern,  Umschrift  und  Uebersetzung, 
zumeist  auch  noch  erklärende  Anmerkungen. 
Die  Transkription  gibt  das  geschriebene, 
nicht  das  gesprochene  Wort  wieder.  Doppel- 
laute, die  im  Amharischen  nur  einfach  ge- 
schrieben werden  (ein  Zeichen  wie  Däges 
oder  Tasdid  gibt  es  nicht),  sind  auch  in 
F. 's  Umschrift  häufig  nur  durch  einen  Buch- 
staben wiedergegeben;  z.  B.  S.  32  rata  statt 
rattä,  S.  34  balä  statt  ballä,  S.  35  samä 
statt  sammä,  S.  36  yaya  statt  yäyya,  ibid. 
matä  statt  mattä  usw.  Umgekehrt  erscheint 
mitunter  in  der  Transkription  ein  Doppel- 
laut, wo  in  Wirklichkeit  nur  ein  einfacher 
vorliegt:  z.  B.  S.  44  ensessä  statt  ensesä, 
S.  39  dreimal  yädaressäl  statt  yädaresäl, 
S.  41  yetattäl  statt  yetatäl.  Eine  solche 
Umschrift  kann  wohl  „faciliter  la  lecture  ä 
ceux  qui  ne  sont  pas  familiers  avec  l'al- 
phabet  ethiopien"  (S-  8),  sie  vermag  aber 
nicht  ein  auch  nur  einigermassen  deutliches 
Bild  der  lebendigen  Sprache  zu  bieten. 
Soll  eine  Transkription  nicht  einfache  Raum- 
verschwendung  sein,  so  muss  sie  sich  an 
das  gesprochene  und  gehörte,  nicht  an 
das  geschriebene  und  gesehene  Wort 
anschliessen. 

F. 's  Anmerkungen  sind  entweder  sach- 
licher Art,  oder  sie  gelten  der  Erkläi'ung 
der  Wortbedeutungen.  Dabei  werden  nicht 
nur  unbekannte  oder  in  einer  bestimmten 
Bedeutung     noch    nicht     bekannte    Worte, 


sondern  oft  auch  Vokabeln,  die  gang  und 
gäbe  sind,  besprochen.  Die  Quelle  des  Verf. 
für  die  Worterklärungeu  ist  zumeist  das 
Wörterbuch  von  d'Abbadie.  Wäre  er  mehr 
auf  Guidi's  Vocabolario  zurückgegangen,  so 
wäre  er  vor  einer  Reihe  von  Ungenauig- 
keiten  bewahrt  geblieben.  Von  solchen 
seien  hier  folgende  herausgegriffen:  S.  45 
die  Verben  amara  „schön  sein"  und  yaza 
„ergreifen"  sind  neben  amära  und  yäza 
nicht  vorhanden.  Nur  diese  Formen  sind 
berechtigt. 

S.  36  ayya  „sehen"  hat  mit  äth.  re'eya 
nichts    zu   tun,    gehört  vielmehr  zu  halaya, 

S.  53  tarärä  „Berg"  ist  von  tarärä  zu 
trennen.  Das  letztere  bedeutet  auch  nicht 
„etre  haut,  elever",  sondern  „heiss,  brennend" 
(von  der  Sonne);  es  kann  also  mitunter  von 
der  hochstehenden  Sonne  gebraucht  werden, 
aber  der  Begriff  der  Höhe  liegt  nicht  in 
dem  Worte. 

S.  46:  gebu  und  gebi  sind  auseinander- 
zuhalten. Jenes  heisst  „Vertrag",  dieses 
nicht  „mise  en  action",  sondern  „Heirats- 
vertrag, Ehe",  negeb  ist  auch  nicht  gleich 
megeb,  das  übrigens  nur  „Nahrung",  nicht 
aber  „Material"  bedeuten  könnte.  Vielmehr 
bezeichnet  [ejngeb  das  „Halten  mit  vorge- 
strecktem Arme".  Man  darf  also  nicht 
übersetzen  „Une  affaire  [reussit]  suivant  sa 
mise  en  action  [et]  le  bouclier  [est  fait] 
d'apres  son  materiel",  sondern:  „Die  Sache 
[richte  sich]  nach  dem  Vertrage  [so  wie 
man]  den  Schild  mit  vorgestrecktem  Arm 
halten  [muss]".  (Im  Amharischen  ein  Reim.) 
Das  Sprichwort  ist  übrigens  bei  Guidi 
(Teil  II  S.  149)  schon  richtig  übersetzt. 

Trotz  solcher  Versehen  bedeutet  die 
Arbeit  von  Fai'tlovitsch,  die  uns  mit 
manchem  scharf  geschliffenen,  trefflichen 
Worte  des  gleichnisfrohen  abessinischen 
Volkes  bekannt  macht,  wie  zum  Schluss 
noch  besonders  hervorgehoben  sei,  eine  sehr 
dankenswerte  Bereicherung  unserer  am- 
harischen Studien. 

Berlin. 


Hoffmann,  D.,  Midrasch-Tannaim  zum  Deuterono- 
m.ium.  I.  Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahres- 
ßericht  des  Rabbiner  -  Seminars  zu  Berlin  für 
1906/1907  (5667).  BerUn  1908.  VIII  -f  126  S. 
Bespr.  V.  Immanuel  Low. 

Hoffmann  hat  seinen  grossen  Verdiensten 
um  die  Literatur  des  halachischen  Midrasch 
ein  neues  hinzugefügt,  indem  er  auf  die 
Mechilta  de-Rabbi  Simon  b.  Jochaj  (Frank- 
furt a.  M.  1905)  und  einige  frühere  Proben 


417     [No.  9.1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.      [September  1908.J    418 


(Ueber  eine  Mechilta  zu  Deuteronomium. 
Hildesheimer  Jubelschrift  1890  S.  83  deutsch 
u.  S.  1  hebr.  uud:  Neue  CoUectaneeu  aus 
einer  Mechilta  zu  Deuteronomium  Berlin  1897) 
jetzt  eine  erschöpfende  Zusammenstellung 
tannaitischer  aus  Mechilta  zu  Deut,  und 
Sifre  stammender  Midraschstellen  zu  Deut. 
1 — 20,9  folgen  lässt,  die  er  aus  dem  Midrasch 
haggadol  der  Berliner  K.  Bibliothek  exzerpiert 
hat.  Eine  dankenswerte  Ergänzung  bildet 
der  Wiedei-abdruck  einiger  Schechterscheu 
Geniza-Fragmente   einer  Mechilta  zu    Deut. 

Ich  will  hier  nur  auf  die  Wichtigkeit 
dieser  Publikation  für  die  Erforschung,  der 
Mischnasprache  hinweisen  und  im  übrigen 
die  Bemerkung  vorausschicken,  dass  eine 
kritische  Untersuchung  der  hier  zum  Sifre 
vorliegeuden  Paralleltexte  für  die  Methode  der 
Textkritik  reichere  Ergebnisse  zutage 
fördern  würde,  als  die  bis  zum  Ueberdruss 
wiederholte  Behandlung  der  biblischen 
Paralleltexte.  Wie  verwahrlost  die  gang- 
baren Texte  der  halachischen  Midraschim 
trotz  der  reinlichen  und  mit  eindringendem 
Sachverständnisse  gemachten  Friedmannschen 
Ausgaben  sind,  zeigen  einzelne  frappante 
Beispiele  aus  HofFmanns  neuem,  wie  bei  ihm 
selbstverständlich,  sehr  verlässlichen  Texte. 
Da  liest  man  z.  B.  Sifre  87^  ruhig  weg  über 
Dfinjn  ix'pi,  während  es  mit  MT  47 1  N^l 
QP^jnn  heissen  muss,  wie  der  Zusammenhang 
fordert.  Bestätigt  wird  die  LA  durch  übl 
Ot>2  Q^'C^yS  cr\b]})n  ihr  —  die  Samaritaner  — 
habt  durch  Aenderung  des  Textes  der  Thora 
nichts  erreicht  j  Sota  VII  '21  ^j,  wofür  der 
Tanna  des  Babli  Sota  33  "^  flacher  aber  ge- 
läufiger Ut>2  CDT::  QrT'^yn  N'PI  referierte. 

41 27  r\JW  richtig  für  n:ilf  Sifre  83^,,  wo- 
durch sich  die  Emendation  Blau's,  Stein- 
schneider Festschrift  39  erledigt.  —  39  n.  12 
NDIX  ist  richtig  für  n^nN  Sifre  82  ^g  ^g.  — 
2932  nODH  ist  richtig  für  nttHSPI  Sifre  75'' 
und  ist  in  den  WBB  naclizutragen.  Lexi- 
kalisch bemerkenswert  ist  u.  A. 

1)  r\bl2ij  nian  67 16  =  Kamel- beziehungs- 
weise Eseltreiberkarawane  nicht  Esel  h  e  r  d  e 
(Ly.  II  77)Jastrow:  a  Company  of  ass-drivers, 
Caravan.  Es  steht  für  ni^ti",  Karawane  des 
Geniza-Fragments  70  3.  4. 

2)  'pDino  (Sonc)  vollendet  70  4. 

3)  nj?nc  89 14  imitieren  (Geiger  Ztschr. 
9,19  \amu>  Lewy,  Abba  Saul  23)  erwähne 
ich,  um  daran  die  Warnung  zu  knüpfen,  dass 
man  ^coi^    ij^     PSm     2027     sirailitudo 


nicht  damit  kombiniere,  denn  das  ist  ver- 
schrieben aus  ^soiio  und  J^  ist  missver- 
staudenes  fliu*  „das  Geben"  cLLcl  DBB 
1017.  1024! 

4)  c^onn  42  IZ  behandelt  Hoffmann  in 
der  Vorrede  S.  VIT.  Ich  will  seine  Er- 
klärung des  schwierigen  Wortes  nicht  be- 
streiten, wohl  aber  darauf  hinweisen,  dass 
Gninn  ^cv  't  Men  37 » (LA  onnn  Rasi,  Jalkut, 
Schitta)  trotz  der  LA  D^^^,  D~:nn  nicht  in 
DTinn  zu  ändern  ist,  da  der  Name  in  Sifra 
Emor  95"  IZ  mnn  'DV  NHN  lautet  und  doch 
wohl  mit  Jösses  Bemerkung  über  das  dort  be- 
handelte biblische  D1~)n  zusammenhängen 
wird  (Seder  ha-Doroth  226).  Wenn  man 
auch  Schorrs  haltlose  Phantasien  über  tal- 
mudische Benennung  von  Pei'sonen  abweist 
(Hehälüs  IX  52),  so  gibt  es  doch  unleugbar 
Beispiele  für  Benennung  von  Tannaim  nach 
ihren  Aussprüchen.  Der  Name  Cinn  fehlt 
allerdings  in  den  Sifra  —  edd.  Dessau  (1742) 
und  Malbim  (1860)  194"  und  bei  RMbN  zu 
Emor.   — 

5)  DD^  DD21  rD'nn^  7  25  ist  Urteil  (Ent- 
scheidung) und  Abstimmung.  (DD''DDl  PIDTin 
Sifre  zutta,  irrig:  DS''DD  h\V  n^Tin  Midr. 
hagadol,  DS^DDI  pinn  (LA  n^^nn).  Hoffmann 
missversteht  den  Ausdruck  und  hält  n^TlH 
für  die  richtige  LA.  riDTin  heisst  die  Ent- 
scheidung des  Richters  (ICV  '^V  "inno  Dan. 
924  und  Ly  sv  "im). 

6)  n~nü"'n^2  114  le  (LAA  und  abweichende 
Traditionen:  m''H''1  jnn  .HTiHDri  D'^2  ,rmi{  Tl^, 
mi!J'  n''2  b  Mak  10«  miiJD  1^2)  ist  mit  Jujao^ 
nicht  gelöst. 

7)  ^n''  22  vorl.  hat  Hoffmann  schon  im 
Ffter  Jahrbuch  5664  S.  280  hervorgehoben 
und  dafür  die  Bedeutung  Gras  angesetzt. 
Es  handelt  sich  um  Bestimmungen  für  den 
Sabbat:  n^2^'V  rh  THN^I  'pDvXni  nn'  ?h  pT  h^D-' 
'73Nnv  Darf  man  dem  Vieh  (am  Sabbat) 
einen  Zweig  herabbiegen,  damit  es  ihn  ab- 
fresse, oder  ihm  (die  noch  im  Boden  wurzeln- 
den) Gräser  hinhalten,  damit  es  sie  abfresse? 
pT'  herabbeugen  zeigt,  dass  statt  ^n^ 
einfach  ^1^P  zu  lesen  ist! 

8)  vhv  'C^  Z)p  663  kann  ich  nicht  er- 
klären. Hofftnanns  Erklärungsversuch  ist 
gänzlich  misslungen. 

9)  Q"ED2  120  Z4  vu  ist  nicht  zu  nso 
„Wölbung"  zu  stellen,  sondern  wie  alle 
Parallelstellen  deutlich  erweisen  aus  CDpT 
entstellt:  so  hat  Sifre  111*,  Rasi  und  Dekali 
tob  Dt  20 9  für  ü'D^pT  LA  D^Dip?  Sota  85  b 
44-''  und  Misna  im  J;  psipl",   LA  psipi    p?^pi 


419     |No.  9.] 


OltlENTALlSTlSCUK  LITTEHATUK-ZEITUNU.      [September  1908. |     420 


T  Joma  IV  ISSo?  und  die  Kommentatoren 
Gen.  r.  984  ed  Romm  zu  ncn'pc  ispyi.  fDIpT 
oder  aramaisierend  ]'^Z''p':  Wachtposten, 
nicht  wie  Kohut  meint,  Uebersetzung  von 
3''2{J,  sondern  von  statio,   Giaiicav. 

10)  imr  hv  '26  u.  7  in  dem  M.  hagadol 
mit    h  nicht  ch,   was   zu  Barth  Etyra.  Stud. 

22:  Hy^s  stimmt. 

11)  nnOHD  8421  ist  bei  Ly,  der  es  nur 
aus  Gen.  r.  belegt,  nachzutragen  und  be- 
deutetnicht,  wie  Lq  angibtUnterhandlung, 
Mäkelei,  sondern  Provision.  RGA  Meir 
b.  Baruch  ed  Budapest  No.  706. 

12)  mNtj6  "iinc  ij  118 18  (=  niN^D  Ly 
aus  j  Az  II  41  ^J  Mech.  99^  mo'?.  Diese 
Form  bei  Ly  belegt;  dazu  Toratan  schel 
rischonim  II  828  1527-  TllND  Hai.  ged.  107 
Hild.  not.  105=-.  miS''D  Nehemia-Kommentar 
ed.  Berger,  '"j)  yy\p  p  27«. 

Griechische  Lehnwörter  bietet  der  Text 
in  demselben  Masse,  wie  die  tannaitischen 
Texte  im  allgemeinen.  Neu  wäre  (laXaxa 
riVZhi<C  114  n  8,  wenn  diese  Identifikation 
Hoffmanns  nicht  unannehmbar  wäre.  Hervor- 
zuheben ist  das  richtig  überlieferte  D"'Dt;DN 
1184,  das  Buxtorf  längst  richtig  mit  (fTaGig 
identifiziert  hat.  .  m.m  j  ^j  u.  ■  ^ ,. m ^  ^  auch 
syrisch  sehr  gut  belegt  PSm  300.  2602. 
(Gegen  Krauss  II  79.  81). 

Zum  Schlüsse  noch  die  frappante  Be- 
stätigung einer  früheren  Vermutung.  Von 
Hananja  b.  Azzur,  einem  Zeitgenossen 
Jeremias,  wird  erzählt,  er  sei  kein  falscher 
Prophet  gewesen,  nTII  nD13''p  )b  PiTlti'  n\s 
N2Jnc  n'OT'ti'  nc  yaw,  aber  er  ...  .  hörte, 
was  Jeremia  am  oberen  Marktplatze  prophe- 
zeite und  verkündete  es  am  unteren  Markt- 
platze. Ich  habe,  nachdem  Levy,  Bacher 
und  Krauss  sich  vergeblich  bemüht  hatten, 
nD12''p  durch  xißdijXog,  xvßeviijg  und  xvi'iajjbög 
zu  erklären  in  nDiD''pT:'  *)loyoxlinTrig^  Plagi- 
ator vermutet  (Krauss  II  527).  Der  HofiP- 
mannsche  Text  bringt  jetzt  öSe  vu  die  über- 
raschende Bestätigung:  Hananja  b.  Azzur 
war  ursprünglich  ein  echter  Prophet,  als 
aber  der  heilige  Geist  von  ihm  wich,  riTI 
□  n;n  2J:o  stahl  er  die  "Worte  dem 
Jeremia. 

Die  Ausgabe  ist  fast  ganz  frei  von  Druck-  [ 
fehlem.  Erwünscht  wäre  für  lexikalische  ! 
Arbeiten  die  Zählung  der  Zeilen. 

Hoffentlich  lässt  der  zweite  Teil  nicht 
allzulange  auf  sich  warten! 

Bei  Gelegenheit  eine  kleine  Bemerkung 
zu    Hoffraanns   Mecliilta  de-Rabbi    Simon  b. 


J.  626:  n^Jltr,  [in  der  Mechilta  SS^.,»  Fried- 
mann n'jiii'y  (Tanch.  nvjic'j?)  opp.  nicinn 
und  m'piüD]  stellt  Hoffmann  zu  V]\rV ,  es  ge- 
hört aber  zu  \LaLA.,  limus,  lutum,  ebenso  wie 
n'Jlt:'  Ohol  IHe  und  NTl^:iC  Gen.  r.  10p.  8I7 
Theodor.  Den  richtigen  Gegensatz  zu  rnoinn 
und  mtilüC  gibt  das  seichte,  schlammige 
Meeresufer,  die  Düne.  Es  wird  ursprünglich 
auch*  rT'Oiyc'  gelautet  haben:  die  schlammige 
Düne.  Verschieden  davon  ist  NiT'ilC'D  Ly  sv. 
aus  Erub  100»  Taan  23"  =  Midr  Ps.  126,1. 
Bm  108"  109^  Falsche  LA  ist  Ly  sv  aus 
TOhol  XVIII  6173  n'JlB'O  für  mr^CC.  Richtig 
ist  C^n  n'Jlli'  (so  zu  1.  für  njr^'  j  Sek  VII 
50  ^g  für  ni:ija'  j  Bk  X  7^,  für  n^:c-,  U'h'h^ 
TBm  II  373,8)  wofür  Bm  21"  24"  Az  43" 
das  unerklärte  C  h\!^'  1D1]  steht. 
Szeged. 


Hope  W.  Hogg,  Suivey  of  Recent  Publications  on 
Ässyriology  Edinburgh.  0.  Schulze  and  Co.  1908. 
Besprochen  von  F.  Bork. 

Der  Verfasser  dieses  Büchleins  hat  sich 
der  mühevollen,  aber  dankbaren  Aufgabe 
unterzogen,  das  Wichtigste  zusammenzustellen, 
was  in  den  letzten  Jahren  an  assyriologischer 
Literatur  erschienen  ist.  Er  ist,  wie  man 
auf  Schritt  und  Tritt  merkt,  auf  diesem  Ge- 
biete zu  Hause  und  hat  sich  den  freien, 
unbefangenen  Blick  für  das  Bedeiitende  be- 
wahrt. Das  Büchlein  ist  zur  Orientierung 
sehr  geeignet  und  hierzu  um  so  mehr  zu 
empfehlen '),  als  die  Berichte  in  der  ZDMG 
nicht  zuverlässig  sind. 

Königsberg  Pr. 


')  Da  der  Verfasser  gelegentlich  auch  Grenz- 
gebiete streift,  so  wäre  vielleicht  auch  hier  etwas 
Perspektive  erwünscht  gewesen.  Wenn  er  z.  B. 
S.  14f.  und  28  die  neuen  elamischen  Urkunden  er- 
wähnt, die  die  Franzosen  in  Susa  gefunden  haben, 
so  hätte  er  unter  allen  Umständen  auch  nennen 
müssen:  G  Hüsing,  Die  iranischen  Eigennamen. 
Königsberger  Diss.  1897.  —  Ders.,  Elamische  Studien  I 
(MVAG.  1898,  7),  und  zwar  unter  No.  3  „Script",  da 
diese  beiden  Arbeiten  die  eigenartige  Parallelent- 
wickelung der  babylonischen  Schrift,  die  elamische. 
zuerst  richtig  beleuchtet  haben  Ferner  unter  No.  5. 
Philology:  Heinrich  Winkle r,  die  spräche  der 
zweiten  coiumne  der  dreisprachigen  Inschriften  und 
das  altaische.  Breslau  1895,  das  grundlegende  Buch 
für  die  Erforschung  des  Elamischen,  und  G.  Hüsings 
Aufsätze  in  der  OLZ,  WZKM,  KZ,  die  Winklers  Ge- 
danken in  selbständiger  Weise  weiterspinneu  und  an 
wichtigen  Jlrgebnissen  reich  sind. 


421     (No.  9.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATUE-ZEITÜNG.     [September  1908.]    422 


Gabriel  Ferrand,  ün  texte  arabico-malgacbe  du 
XVI»  siecle,  tranecrit,  traduit  et  annotö  d'apres  las 
Mss  7  et  8  de  la  Bibliotheque  Nationale.  Pai'is. 
Imprimerie  Nationale.  1904.  Besprochen  von  Fer- 
dinand Bork. 

Das  vorliegende  Buch  behandelt  einen 
entarteten  Spross  dei'  arabischen  Kultur  und 
bietet  einige  ältere  Urkunden  desselben  dar, 
die  der  Verfasser  durch  reiches,  mit  Umsicht 
und  Fleiss  herbeigeschafftes  kulturgeschicht- 
liches Material  in  wirkungsvoller  Weise  zu 
beleuchten  gewusst  hat.  Es  liegt  mir  ferne, 
mich  auf  das  Gebiet  der  madagassischen 
Philologie  zu  begeben,  wohl  aber  möchteich  in 
den  folgenden  Zeilen  eine  Ergänzung  zu  den 
Ergebnissen  des  Buches  bringen,  die  für  die 
namentlich  durch  W.  Max  Müllers  Aufsätze 
in  dieser  Zeitschrift  in  Fluss  gebrachte  Um- 
schreibungsfrage von  einiger  Bedeutung  sein 
dürfte. 

Gabriel  Ferrands Umschrift  ist  nach  meiner 
Ansicht  verfehlt,  da  sie  einseitig  von  der 
lebenden  Sprache  ausgeht  und  deswegen  ein 
falsches  Bild  der  älteren  bietet.  Ich  halte 
es  z.  B.  für  ausgeschlossen,  dass  man  dasselbe 
o  bald  /■,   bald  p  lesen    darf,  ^^  bald  als  j 

(i),   bald  als  z.     Des  Verfassers   Umschrei- 
bst ?^  i  ^  ^    i  .  ^  ^ 
bungen  ^ÄXi  fanompoa,  ^Ji^  is^"^  ^*^   '*"" 

halco  hanazo  und  unzählige  andere  beweisen 
mir  nur,  dass  der  Lautbestand  der  lebenden 
Sprache  ein  anderer  ist  als  der  der  Texte'). 
Ferner  hat  er  übersehen,  dass  die  mo- 
derne Sprache  einer  anderen  Dialektgruppe 
angehört.  Sie  entwickelt  die  Verbindung 
w-fr  über  ndr  weiter  und  hat  beispielsweise 
voro-n-doha  (<,*voro-n-roha)  „poil  de  la  tete", 

während  die  Texte  5> >.  voro-rroha  schreiben. 
Auf  Grund  der  modernen  Sprache  liest 
Ferrand  jedes  y.  fr  bez.  ndr  z.  ß.  >Z£aJ: 
lamba    fatratra    (so    dreimal    S.   34!).     Nach 


')  In  einem  Falle,  der  ihn  hätte  stutzig  machen 
müssen,  begnügt  er  sich  mit  einer  mechanischen  Er- 
klärung:   „Le    5    final  do  ääJjJ   est    pureineut  ortho- 

graphiquo.  II  parait  jouer  daris  ce  texte  uu  röle 
analogue  au  visarga  sauecrit.     Flacourt  l'a  traiiscrit 

quol(]uefois  avec  l'article  ny:  ni/i  falc loch  nih 

antsilava ,Cette  constatation  et  quelques  autres 

laissont  supposer  que  Flacourt  a  ötabli  son  diction- 
naire  d'apres  des  documents  arabico-malgaohes."  — 
Oder  vielmehr,  dass  Flacourt  das  auslautende  h  noch 
gehört  bat.  Das,  was  wir  Orthographie  nennen, 
haben  wir  zunächst  in  arabischen  Wörtern  anzu- 
nehmen, in  den  madagassischen  herrscht  die  lanttreue 
Schreibung. 


dieser  mechanischen  K.egel  werden  die  Texte 

misshandelt :  v  J  heisst  ariry  und  soll  stehen 

für  —  an-driry;  bei  ')^\y  nach  F.  mivendri- 

vendry,  notiert  er  die  Lesart  des  anderen 
Ms  8  an  der  gleichen  Stelle:  )<)yo  miverivery, 

gibt  auf  Grund  dieser  die  Etymologie  (dupli- 
catif  frequentativ  de  very)  und  —  merkt 
nicht,  dass  das  Tesdid  in  unseren  Texten 
keinen  anderen  Wert  haben  kann,  als  im 
Arabischen '). 

Da  der  Verfasser  also  nicht  versucht  hat, 
eine  lautliche  Rekonstruktion  der  älteren 
Schriftsprache  vorzunehmen,  so  müssen  wir 
uns  an  die  Texte  selber  wenden. 

Bei  den  Muten  scheinen  Tenuis  und  Media 
vertreten  zu  sein.  In  der  T-ßeihe  fällt  es 
auf,  dass  das  anscheinend  nur  in  Fremdnamen 
Ra-Davoda,  Ra-Damn  (=  Adaixa)  auftretende 
D  meist  mit  b  widergegeben  wird  2),  dessen 
Punkt  aber  darunter  gesetzt  wird.  Ebenso 
wird  auch  der  Punkt  des  Zeichens  Ja  be- 
handelt, das,  wie  aus  der  Umschrift  eines 
alten  Lehnwortes  3)  hervorgeht,  den  Laut 
T  widergibt.  Ich  bin  überzeugt,  dass  die 
Wahl  des  Jb  für  is  keine  Schlüsse  auf  den 
Lautwert  des  t  zulässt,  sondern  nur  eine 
Eigentümlichkeit  der  fremden  Vermittlung 
ist.  Weshalb  man  nicht  «y  gewählt  hat, 
wird  sich  weiter  unten  ergeben. 

In  der  K-Reihe  sind  K  (ij)*)  und  G  (^) 
vertreten.  Für  letzteres  kommt,  abgesehen 
von  dem  modernen  Lautwert  g,  noch  das 
Lehnwort  agamira  „Kamel"  als  Beleg  in 
Frage.     &     das   den    modernen   Wert    v    zu 


')  Wenn  der  Verfasser  der  Ansicht  ist,  dass  die 
alte  Sprache  nasalierte  Konsonanten  besessen  haben 
muss,  so  hätte  er  uns  seine  Gründe  nicht  vorenthalten 
sollen. 

')  Auf  eine  spirantische  Aussprache  des  Zeichens 
möchte  ich  deswegen  aber  nicht  schliessen,  weil  dem 
der  Aussprache  des  ^    als  v    und    die  Entwicklung 

des  cy  in  ijU.Äfi  zu  modernem  Ra-Otsoman  entgegen- 
stehen dürfte,  s.  w.  u.  Es  wird  hier  nur  eine  ortho- 
graphische Laune  vorliegen,  oder  aber  eine  Besonder- 
heit der  suahelischen  (?)  Uebermittler  des  Systems. 
Eine  Untersuchung  dieses  Einflusses  fehlt,  sie  ist  aber 
ausserordentlich  wichtig. 

"}  vaIs  (tahoro)  „Betel"  —  aral).  vAÄj  lanhul. 
Dereelben    alten    Schicht    gehört    an     j-*^l  lujamira 

„Kamel". 

■*)  In  arabischen  Wörtern  auch  ^. 


423    [No.  9.] 


ORlENTALISTISüHE  LITTERATDR-ZEITÜNü.      [September  1908.]     424 


haben  scheint,  ist  in  den  alten  Texten  eine 
blosse  Schreibvariante  für  c,  die  namentlich 
von  dem  Schreiber  des  Ms  7  vorgezogen 
wird.     Die  Verwendung  des  c  im  Namen  wie 

j^)    Ila-(G)o)nara,    ^jL^tC    Ra-{G)otjoman, 

JyoLxycr    Iia-(G)izira'ilo    scheint    mir    den 

Lautwert  »  in  der  alten  Zeit  aiiszuschliessen. 
Letzterer  scheint  mir  nur  eine  Besonderheit 
der  modernen  Sprache  zu  sein,  die  beim 
Silbenschluss  nasalierte  Konsonanten  bevor- 
zugt. 

In  der  P-Reihe  sind  B  und  P  vorhanden. 
Letzteres  wird  durch  o  wiedergegeben,  wie 

die  Variante  ^iljjÄs  (S.  77)  für  >ilj«^  un- 
widerleglich beweist.  Ausserdem  ist  zu  be- 
achten, dass  die  heutige  Sprache  im  Inlaute 
nach  m  das  alte  2'  noch  erhalten  hat.  Es 
ist  wohl  anzunehmen ,  dass  die  arabische 
Vorlage  des  madagassischen  Alphabets  das 
o  noch  als  p  gehabt  hat. 

Das  arabische  *_jÜ^=  wird  im  modernen 
Madagassischeu  Mtabo,  hitsabo,  kisabo  ge- 
sprochen. Dementsprechend  hat  c^  heute 
den  Lautwert  ts.  Den  Grund  für  diese  Ent- 
wicklung müssen  wir  m.  E.  einerseits  in 
einem  stark  palatalen  Lautwerte  des  Zeichens 
in  der  arabischen  Vorlage,  und  anderseits 
in  dem  Lautbestande  der  alten  madagassischen 
Sprache  suchen.  Ich  vermute,  dass  letztere 
ein  in  der  Palatalisierung  begriffenes  t,  also 
tj  gehabt  hat,  dem  das  arabische  cj  annähernd 
gleich  gewesen  sein  dürfte. 

Als  die  Media  hierzu  glaube  ich  ^^  an- 
sprechen zu  dürfen.  Sie  steht  zunächst  in 
Lehnwörtern  wie  jauma  „Tag",  dürfte  aber 
mit  d  anlauten,  da  sie  mit  _  wechselt.    So 

steht  z.  B.  'ß,  (S.  27)  für  U^.  Mit  einer 
Ansetzung  des  ^^  als  dj  dürfte  seine  moderne 
Entwicklung   zu  z  im  Einklänge  stehen.    In 

dem  Lehnworte   wa»  „sortilege"    (vom  arab. 

>yc  „deviner")  dürfte  es  ein  dj,  fL~  oder  dj 
der  Vorlage  vertreten. 

Das  anscheinend  nur  in  arabischen 
Wörtern   auftretende   _   vgl.   alifadjiri,  dja- 

hanamu  u.  a.  scheint  mir  einen  eingeführten 
Laut  darzustellen.  Es  wird  heute  dz  ge- 
sprochen. Es  ist  aber  auch  möglich,  dass 
es  in  der  alten  Zeit  im  Madagassischen   als 


dj  übernommen  wurde.  Seine  mehr  lite- 
rarische Artung  mag  die  grössere  Lichtbe- 
ständigkeit seiner  Entwicklung,  verglichen 
mit  der  des  ^^,  erklären. 

Eine  sehr  wichtige  Erscheinung  scheint 
mir  die  Tatsache  zu  sein,  dass  das  arabische 
ijö    im    Madagassischen    zu    v    wird,    z.    B. 

Ramavan  (jjLiaxj),  vadja  {<,* vadjava\yaoA.evn: 
vasaha]  =  arab.  haiäd  „blancheur"),  Laruvi 
„Livre  de  la  Terre"   (=   arab.    ijöxbil),    ma- 

rova  (jSöJci  =  arab.  (jojjjo  marid  „malade")'). 
Ich  vermute,  dass  das  arabische  ^JÖ  der 
interdentalen  stimmhaften  Spirans  (d,  ö,  3) 
klanglich  nahegestanden  haben  muss,  so  dass 
die  Verwechslung  mit  v  nahe  lag.  Dass  es 
sich  in  diesem  Falle  um  eine  weitverbreitete 
Erscheinung  handelt,  beweist,  dass  die  andere 
Verwechslungsmöglichkeit,  seine  Vertau- 
schung mit  z,  bei  den  Persern  durchgeführt 
worden  ist. 

Dieser  Uebergang  von  ^  zu  v  schliesst 
m.  E.  die  Möglichkeit  aus,  <>  im  Mada- 
gassischen als  interdentale  Spirans  aufzu- 
fassen, da  sonst  ^jö  unweigerlich  mit  ö  zu- 
sammengefallen wäre.  Die  entsprechende 
arabische  Tenuis  cy  fällt  im  Madagassischen 
sogar  mit  cy  zusammen  und  wird  in  der 
heutigen  Sprache  zu  ts. 

Auch  lässt  sich  kein  Grund  für  die  An- 
nahme einer  aus  c  entwickelten  Spirans  y 
im    älteren    Madagassischen    anführen.     Im 

Gegenteil  wird  die  im  Lehnworte  Ii>.il|  (aus 

arab.  jä.J)I)  belegte  Tenuis  ^  nach  Ferrauds 
Angabe  zu  k:  alahira. 

Die  Handschriften  halten  anscheinend  s 
und  s  nur  in  den  arabischen  Namen  ausein- 
ander und  auch  hier  nicht  vollkommen,  da 
neben  Hosaini  auch  Hosaini  vorkommt.  Es 
ist  möglich,  dass  die  alte  Schriftsprache  gegen 
das  Zeugnis  der  modernen  Sprache  mir  ein 
s  gekannt  hat.  So  erklären  sich  wohl  am 
einfachsten  die  Varianten  fisaraka  neben  fi- 
saraka  (Ms.  8),  sadjinai  neben  sadjinai  und 
der  Buchtitel  sunmssi  (=  es-scms).  Doch 
könnte  es  sich  wohl  auch  um  Schreiber- 
gewohnheiten handeln. 

Die  alte  Spi'ache  kennt  fünf  Vokale,  da- 
runter einen  nasalierten  a,  e,  i,  o\  ä,  der 
durch  Nunierung  des  Fatlia  ausgedrückt  wird. 


')  Das  arabische  Wort  wh-d  also  dort  noch  dumpfer 
als  im  Norden  ausgespi-ochou  worden  sein. 


425     [No.  9.) 


OKIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      [September  1908.)     426 


Diese  Deutung,  die  mit  der  heutigen  Sprache 
zusammentrifft,  ist   richtig,  da  die  Texte  das 

auslautende  n  wirklich  schreiben,  z.  B.  jjJj 

volan   „Monat"  ^^1    ahin   u.   a.   m.     Sie    ist 

ferner  auch  wohl  ein  Gegengrund  gegen  die 
Annahme  nasalierter  Konsonanten  in  der 
älteren  Sprache. 

Als  Lautbestand  der  alten  Sprache  ergibt 
sich  mir:  a,  e,  i,  o,  ä;  k  (i^,  ^J^),  g  (c,  c);  t 
(Ja),  d  (O);   tj  M,  dj  t^,  ^  (?));  p  (o),   h 

{^);  w  (5,  ^),  m  (,.),  n  (^);  s  ((j-,  yi  (?)); 
h  {»,  ^). 

Königsberg  i.  Pr. 


B.  P.  Gautier  und  H.  Proidevaux,  Un  manuscrit 
arabico-malgache  sur  les  campagnes  de  La  Oase 
dans  I'Imoro  de  1659  ä  1663.  Paris,  Imprimerie 
Nationale.  1907.  Besprochen  von  Ferdinand 
Bork. 

Das  vorliegende  Buch  ist  eine  ausser- 
ordentlich fleissige  und  tüchtige  Arbeit.  Die 
beiden  Herausgeber  stellen  in  einer  wert- 
vollen Einleitung  alles  Material  zusammen, 
das  für  sie  erreichbar  war,  und  ermöglichen 
dadurch  dem  Leser  ein  quellenmässiges  Ver- 
ständnis des  veröffentlichten  Textes.  Gautier 
macht  darauf  aufmerksam,  dass  die  arabische 
Litteratur  durch  Vermittlung  von  Suahelis 
nach  Madagaskar  gekommen  sein  tnuss,  und 
macht  es  wahrscheinlich,  dass  sich  im  Süd- 
osten des  Landes  noch  Bibliotheken  mit 
annalistischer  und  religiöser  Literatur  be- 
finden müssen,  die  aber  vor  den  Europäern 
sorgfältig  geheim  gehalten  werden.  Der 
herausgegebene  Text  beruht  auf  zwei  jungen 
Handschriften,  die  aber  durch  zahlreiche 
alte  Sprachformen  u.  a.  auf  ein  altes  Origi- 
ginal  hinweisen,  das  natürlich  noch  nicht 
bekannt  geworden  ist. 

Für  die  Orientalistik  von  Wert  sind 
Gautiers  Ausführungen  über  den  Kalender 
der  Madagassen.  Dieser  ist  arabischer  Her- 
kunft. Das  alte  Mondjahr,  das  erst  seit 
etwa  50  Jahren  durch  das  Sonnenjahr  er- 
setzt worden  ist,  besteht  aus  354  Tagen. 
Die  zwölf  Monate  haben  entweder  die  ara- 
bischen Namen  der  Tierkreiszeichen  (so  bei 
den  Howa)  oder  einheimische  (so  bei  den 
Antaimoro  und  Antanosy).  Die  Tage  des 
Monats  werden  in  Gruppen  von  3  oder  2  dem 
Einflüsse  eines  Tierkreiszeichens  unterstellt; 
die  Schalttage  gehören  zu  dem  Tierkreis- 
zeiehen  des  Monats.      Damit  verbunden   ist 


die  Bezeichnung  der  Wochentage.  Die  Jahre 
werden  nicht  besonders  gezählt;  nur  im  Süd- 
osten, bei  den  Antaimoro  und  Antanosy, 
werden  je  sieben  Jahre  zu  einer  Jahrwoche 
zusammengefasst  und  so  eine  Art  von  Lustren- 
oder Olympiadenrechnung  hergestellt.  Jedes 
Jahr  erhält  den  Namen  eines  Wochentages. 
Ein  Datum  diene  als  Beispiel:  „Im  Jahre 
des  Sonntags,  im  Monat  Maka,  am  Mittwoch, 
der  unter  dem  Einflüsse  des  Krebses  (asoro- 
tani)  steht,  kam  das  Heer  der  Weissen." 


Zu  Kaphthor  —  Kreta. 

Von  W.  Spiegelberg. 

Nachdem  archäologisch  festgestelltworden 
ist,  dass  Kreta  ein  Hauptplatz,  wenn  nicht 
das  Zentrum  und  der  Ausgangspunkt  der 
Kultur  der  Kftjw  gewesen  ist'),  wird  man 
hier  die  Heimat  dieses  Volkes  zu  suchen 
haben.  Dass  diese  Insel  aber  das  "TiPD3  des 
AT.  war,  ist  zwar  nicht  mit  unbedingter 
Sicherheit  zu  beweisen,  aber  doch  ausser- 
ordentlich wahrscheinlich.  Ich  sehe  wenig- 
stens nicht  ein ,  weshalb  man  Jer.  47,4 
linpD  'N  „Insel  Kaphthor"  durchaus  wegen 
der  Lesung  der  LXX  als  „irrigen  erklärenden 
Zusatz"'-^)  fassen  will.  Ich  denke,  man  wird 
mindestens  beide  Lesungen  als  gleichberech- 
tigt gelten  lassen  müssen.  Wenn  aber  eine 
den  Vorzug  verdient,  so  ist  es  wegen  ihrer 
bestimmten  Fassung  eher  die  hebräische  Ver- 
sion als  die  allgemeine  griechische  mit  ihren 
„Inseln".  Was  soll  aber  eine  grosse  „Insel 
Kaphthor"  anders  sein  als  Kreta,  da  für  die 
sonst  ^)  noch  in  Frage  kommende  Insel  Cypern 
der  Name  cn?  feststeht-*)? 

Somit  ist  es  mir  in  hohem  Grade  wahr- 
scheinlich, dass  Kreta  =  Kaphthor  die  Heimat 
der  Kftjw  war,  und  die  lautliche  Gleichung 

nlnD3  =  Kftjw  (K'ff^ftv) 

ist  mir  nach  wie  vor  sehr  naheliegend.  Dass 
dem  T  aegyptisches  j  entspricht,  ist  bei 
der  Neigung  des  ägyptischen  r  zur  Mouil- 
lierung ^)     nicht     weiter      auffallend.       Die 


')  Vgl.  dazu  namentlich  W.  Max  Müller: 
MVAG.  1904  S.  121  ff. 

■^)  W.  Max  Müller:  Asien  u.  Europa  S.  387 
Anra.  3. 

■')  Man  darf  ja  doch  nur  an  Inseln  des  Mittel- 
meei'beckens  denken. 

*)  Was  sonst  für  Kreta  spricht,  siehe  bei  G  u  t  h  e 
in  Haucks  Kealeucyklopädie  unter  Kaphthor. 

")  Siehe  Stoindorff:  ÄZ.  XXVII  S.  106  und 
Sethe:  Verbum  1  §  241. 


427     (No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTBRATÜR-ZEITUNG.      [September  1908.)    428 


Grundform  wird  K'fthHv  o.  ä. ')  gelautet 
haben.  Daraus  wurde  mit  Mouillierung  des 
r  K'ft'''fw,  eine  Form,  die  äusserlich  wie  ein 
ägyptischer  Plural  aussieht'^)  und  wohl  auch 
von  dem  Aegypter  als  solcher  (etwa  ,,Kft- 
Leute")  empfunden  wurde ^).  Nur  in  der 
ptolemäischen  Schreibung  Kptir^)  hat  sich 
auch  ägyptisch  der  ursprüngliche  Name 
K'ft'''r  mit  r  erhalten,  der  wohl  als  einheimisch 
kretischer  betrachtet  werden  muss  und  in 
dieser  Gestalt  im  AT.  überliefert  worden  ist. 

Ich  denke,  das  Resultat  dieser  Betrachtung 
ist  sehr  einleuchtend.  Die  Kffjiv,  die  Träger 
der  Kultur,  deren  Zentrum  von  den  Archäo- 
logen in  Kreta  entdeckt  worden  ist,  führen 
den  Namen  dieser  Insel. 

Es  lässt  sich  nun  vielleicht  noch  eine 
weitere  Spur  von  Kaphthor  im  AT.  aufzeigen. 
TinE3  ist  auch  der  Name  für  ein  Säulen- 
kapitell (Amos  9,1  und  Zeph.  2,14).  Sollte 
darunter  ursprünglich  ^j  das  eigentümliche 
charakteristische  wulstartige  „mykenische" 
Säulenkapitell  ^)  zu  verstehen  sein,  das  aus 
Kreta  stammt  und  dem  man  den  Namen 
seiner  Schöpfer  gab?  Wenigstens  lässt  sich 
das  Wort  aus  dem  Semitischen  nicht  erklären. 


Ka§-til-a-su. 


Von  F.  Bork. 

In  dem  ersten  Hefte  von  1908  der  MV  AG 
lässt  P.  Schnabel  auf  Sagarak-ti-Surias 
einen  König  Kastil.  niari-su,  folgen,  den  er 
als  Kurzform  zu  Kasti-lljasu  ansieht.  Seit 
langen  Jahren  hat  Hüsing  Beweise  auf  Be- 
weise gehäuft,  dass  das  kassische  Namen- 
material   mit   dem  elamischen  verwandt  ist, 


')  Man  könnte  auch  daran  denken,  dass  der 
Aegypter  von  K<^ft6r  die  Nisbe  Keftorej  „der  von 
K'ftör"  gebildet  hätte,  woraus  mit  Mouillierung  des 
r  K*ft''j'j  geworden  wäre.  Auch  bei  die-ser  Erklärung 
würde  man  zu  der  obigen  Deutung  des  Inselnamon^ 
als  „Ä'/'i-Leute"   kommen. 


'')  Vgl.  namentlich  den  Plural 


von  dem  Singular 


\  I  I 


'wr  „I'avian"  (Recueil  XXVIII 


S.  162-3). 

'')  Ein  pluraler  Ortsname  ist  im  Aegyptischen  auch 
Gbtjm  r=  Koptos.  Audi  mag  au  unsere  pluralen 
Landschaftsnamon  Bayern,  Schwaben,  Böhmen, 
Franken  usw.  erinnert  werden. 

*)  W.  Max  Müller  in  MVAG.  li)00  S.  fi. 

'')  Später  wird  das  „Kaphthor-KapitoU  ganz  all- 
gemein jedes  Kapitell  bezeichnet  haben. 

")  Siehe  die  Abbildungen  bei  Springer- 
Michaelis;  Handbuch  der  Kunstgescliichte  I  (8.  Auf- 
lage 1907)  S.  88. 


so  dass  wir  das  Kassische  als  eine  Mundart 
des  Elamischen  anzusehen  berechtigt  sind. 
Wir  kennen  eine  Menge  von  elamischen  Kurz- 
namen und  zum  Teil  auch  die  dazu  gehörenden 
Vollnamen,  Silha-k-Insusinak:  Süha-ha,  Ku- 
tu-r-Ägun:  Kutu-tu,  Tem-ti-Habi:  Rabi-bi  u. 
a.  m.  Ein  Kurzname  Kastil  würde  eine  so 
sonderbare  Erscheinung  sein,  dass  ich  daran 
nicht  glauben  kann.  Mir  liegt  es  näher  zu 
lesen:  Kas-til-a-su. 

Sollte  es  sich  einmal  herausstellen,  dass 
dieser  Herrscher  wirklich  der  Sohn  seines 
Vorgängers  gewesen  ist,  so  stelle  ich  anheim, 
an  der  betreffenden  Stelle  der  Königsliste 
eine  Haplographie  anzunehmen.  Der  Schreiber 
hätte  danach  a-sii  nur  einmal  geschrieben 
statt  zweimal. 


Spreehsaal. 

Zur    Würdigung    der    Kritik    des    „Pan- 
babyl  011  Ismus". 

Der  Kampf  gegen  den  „Panbabylonismus"  wird 
mit  den  Mitteln  fortgesetzt,  mit  denen  er  begonnen 
worden  ist.  Ich  habe  in  „Alter  Orient  und  Geschichts- 
forschung" sein  Wesen  ausführlicher  gekennzeichnet 
und  zugleich  dargelegt,  warum  eine  wissenscliaftlich 
fruchtbare  Auseinandersetzung  nicht  möglich  ist. 
Von  Zeit  zu  Zeit  kann  es  aber  doch  frommen,  eine 
oder  die  andre  der  Blüten  des  Kampfes  auch  unserem 
Kreise  näher  zu  bringen  und  sie  zugleich  damit  vor 
der  Vergessenheit  in  unserer  Wissenschaft  zu  be- 
wahren. In  Nr.  12  der  Theol.  Lit.  Z.  bespricht 
Alfred  ßertholet  meine  Schriften  ,,Die  jüngsten 
Kämpfer  wider  den  Panbabylonismus''  und  hebt  dabei 
einige  Punkte  hervor,  in  denen  er  mir  widersprechen 
zu  müssen  oder  mir  Widersprüche  nachweisen  zu 
können  glaubt.  Als  ,, Alttestamentier",  welcher  nicht 
zugleich  aesyriologischer  Fachmann  sein  kann  und 
doch  ohne  Assyriologie  nun  einmal  nicht  mehr  aus- 
kommt", wird  es  ihm  augenscheinlich  schwer,  sich 
davon  zu  überzeugen,  dass  es  nicht  möglieh  ist,  die 
Resultate  der  orientalischen  Altertumskunde  von 
J.Fachmännern"  zusammenstellen  zu  lassen,  um  sie 
dann  einfach  von  ,,Alttestamentlern",  d.  h.  solchen, 
die  den  Fortgang  der  Entwicklung  jener  Studien 
nicht  verfolgt  haben,  herübernehmen  oder  beurteilen 
zu  lassen.  Ich  habe  die  Forderung  aufgestellt,  dass 
Bedingung  für  jedes  wissenschaftliche  Urteil  eine 
selbständige  Beherrschung  der  in  Betracht  kommen- 
den Tatsachen  ist.  B.  meint,  ich  sollte  nur  einmal 
die  Tatsachen  zusammenstellen,  dann  würde  es  an 
deren  Verwertung  seitens  der  „Alttestamentier"  nicht 
fehlen.  ,,Eins  bringt  er  (Winckler)  wohl  .  .  .,  sein 
System,  und  zwar,  was  mir  das  Verdächtigste  daran 
ist,  ein  System,  das  bereits  in  den  älteren  Zeiten 
fertig  vorliegt"  aber  die  Belege?"  Ich  glaube  immer- 
hin auch  einiges  andre  schon  mit  ausgiebigsten  Be- 
legen gebracht  zu  haben,  ehe  ich  einmal  von  dem 
,, System"  gesprochen  habe,  und  über  das  System 
eine  recht  erkleckliche  Anzahl  von  Nachweisen  ge- 
gegeben zu  haben,  die  ja  denen,  die  sich  damit  be- 
schäftigten, —  wie  A.  und  Friedrich  Jeremias,  Erbt, 
Benzingor  —  genügten,  um  sein  Wesen  zu  er- 
kennen.   B'b.  Einwand  gegen  das  Alter  dieses  Systems 


429     [No.  9.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      [September  1908.)     430 


spricht  mir  nicht  dafür,  dass  er  das  beachtet  hat, 
was  über  diesen  Punkt  und  gegen  diesen  von  An- 
fang an  vor  aus- gesehenen  Einwand  gesagt 
worden  ist.  Doch  kann  das  im  Rahmen  einer 
kurzen  Bemerkung  nicht  erledigt  werden,  ebenso 
wenig  wie  der  Standpunkt  nochmals  erörtert 
werden  soll,  welcher  glaubt,  auch  ohne  selb- 
ständige und  eingehende  Kenntnisse  der  Tatsachen 
das  bisher  Beigebrachte  beurteilen  zu  können.  „Nur 
das  haben  bei  allem  guten  Willen  mit  mir  manche 
meiner  Fach  genossen  am  bisherigem  Material  ver- 
niisst,  dass  es  wirklich  das  beweise,  was  W.  will, 
und  doch  bedürfte  es  nur  dieses  einfachen  Beweises 
der  Tatsachen,  um  uns  von  einem  Tag  auf  den 
andern  auf  seine  Seite  zu  bringen".  Ich  muss  leider 
bei  meiner  bereits  geäusserten  Meinung  verharren, 
dass  solche  Meinungen  gebildet  worden  sind,  ohne 
dass  das  von  mir  Beigebrachte  geprüft  worden  ist 
und  ohne  dass  die  Absprechorden  überhaupt  eine 
rechte  Vorstellung  haben  von  dem,  worüber  sie  ur- 
teilen. Die  sogleich  über  B'a.  Ausstellungen  zu 
machenden  Bemerkungen  scheinen  mir  das  wieder 
zu  bestätigen.  Er  meint  zwar,  ich  mache  es  meinen 
Lesern  manchmal  schwer,  mich  nicht  misszuverstehen. 
Wenn  er  als  Beweis  dafür  anführt,  dass  ich  „baby- 
lonisch'' im  Sinne  von  Lehre  Babylons  gelegentlich 
gegensätzlich  zu  ,, babylonisch"  =  altorientalisch 
gebrauche  (unter  Vorweis  auf  S.  17  Anm.  2  meiner 
Schrift),  so  verrät  er  damit,  dass  er  von  der  ganzen 
Erörterung  der  Frage  der  altorientalischen  Weltan- 
schauung —  nicht  durch  mich  allein,  sondern  durch 
alle,  die  sich  daran  beteiligt  haben  —  keine  Kenntnis 
hat.  Denn  dort  ist  der  betreffende  Gegensatz  häufig 
und  ausführlich  klar  gestellt  und  die  Ausdrucksweise 
in  ihrer  historischen  Bedingtheit  besprochen  worden';. 
Er  fibersieht  aber  dabei  obendrein,  dass  einmal  „baby- 
lonisch" mit,  das  andre  Mal  ohne  Anführungsstriche 
steht,  d.  h.  doch  also,  dass  für  jeden  Leser,  der  nicht 
orientiert  ist,  die  Andeutung  gegeben  ist,  sich  über 
eine  konventionelle,  ihn  vielleicht  irreführende  Aus- 
drucksweise  zu  untenichten.  Vor  allem  aber  muss 
jemand,  der  —  wie  mein  Gegner  an  der  betreffenden 
Stolle  —  über  Einzelheiten  dieser  Weltanschauung 
ein  Urteil  abgeben  und  das  von  mir  beigebrachte 
Material  zum  Gegenstande  einer  wissenschaftlichen 
Erörterung  machen  will,  doch  wohl  solche  Unter- 
schiede kennen  —  mögen  sie  nun  irreführend  sein 
oder  nicht.  Denn  irreführen  lässt  sich  dadurch  nur 
der,  der  den  Stoff  und  die  ganze  Frage  nicht  kennt. 
Als  weiterer  Beweis,  wie  oft  ich  mich  dagegen  ver- 
wahre „missverstanden"  zu  werden,  wird  angeführt, 
dass  ich  gelegentlich  „selbst"  Ed.  Meyer  vorwerfe, 
er  habe  nicht  erfasst,  wovon  ich  eigentlich  gesprochen 
habe,  obgleich  ich  doch  anerkenne,  dass  er  sich  auch 
die  Mühe  genommen  habe,  das  von  mir  verwertete 
Material  durch  zu  denken.  Auch  hier  hat  B.  nicht  ver- 
standen, worum  es  sich  handelt.  Ich  habe  zugestanden, 
dass  Meyer  in  den  von  ihm  erhobenen  Einwänden 
gegen  meine  Auffassung  von  Musri  und  Melucha  sich 
mit  dem  Stoffe  vertraut  gemacht  hat  —  im  Gegen- 
satze zu  Küchler.  An  der  von  B.  angeführten  Stelle 
werfe  ich  Meyer  aber  kein  Missvorstän  dnis  vor, 
sondern  stelle  einfach  fest,  dass  er  als  meine  Meinung 
über  die  Alexandoi über!  ieferung  —  in  einer  von 
ihm  selbst  gefassteu  >  urmuli^'rung  —  etwas  angibt,  was 


')  So  sagt  A.  Jeremias  im  ersten  Hefte  der 
„Kampf"-Schriften,  S.  30  Anm.:  „Wie  ,, babylonisch" 
gemeint  ist,  ist  oft  erklärt  worden;  s.  Winckler, 
Himmelsbild  S.  off.  Jeremias  ATAÜ  2  S.  6.  BNT 
S.  3".  Ebenso  habe  ich  „Roligionsgeschichtler"  S.  18 
nochmals  das  Nötige  ausgeführt. 


dieser  nicht  entspricht.  Ich  frage  dabei  einfach  an, 
worauf  Meyer  sich  bei  seiner  Formulierung  stützt.  Da 
scheinen  mir  noch  andere  Möglichkeiten  als  das  auf 
meiner  Schwerverständlichkeit  beruhende  Missver- 
stehen vorzuliegen.  Im  übrigen  darf  ich  vielleicht 
darauf  verweisen,  dass  meine  Meinung  von  andern, 
die  sie  kennen  zu  lernen  sich  die  Mühe  genommen 
haben,  durchaus  richtig  und  klar  erfasst  worden  ist'). 

B.  erfasst  weiter  den  Sinn  der  ganzen  Frage 
nicht,  wenn  er  mich  ein  „Verbrechen"  Meyers  und 
Küchlers  darin  finden  lässt,  dass  sie  von  einem  „Reiche" 
Musri  reden.  Obgleich  es  falsch  wäre,  würde  ich  es 
ihnen  nicht  vorgeworfen  haben.  Aber  Meyer  sucht 
mir  Widerspruche  nachzuweisen,  indem  er  bald  von 
„Reiche"  (also  einem  ausgedehnten  Staatengebilde), 
bald  von  einem  „Scheich"  von  Musri  spricht  und  auf 
diese  Weise  Material  zu  seinem  lebhaften  Wider- 
spruche gegen  meine  Auffassung  gewinnt.  Darum 
hatte  ich  darauf  hinzuweisen,  dass  dieser  Widerspruch 
lediglich  aus  s  ei  neu  wechselnden  Bezeichnungen  ent- 
steht —  oder  dem  Leser  zu  entstehen  scheinen  muss. 
Bei  Küchler  hatte  ich  das  Gleiche  aber  nur  als  Be- 
weis dafür  angemerkt,  dass  er  hier  wie  in  anderen 
Fällen  in  bezeichnenden  Irrtümern  mit  Meyer  über- 
einstimmt, trotzdem  er  an  einer  Stelle  die  Freude 
ausdrückt,  erst  nach  dem  pyrscheinen  von  Meyers 
Buch  eine  Uebereinstimmung  mit  diesem  haben  fest- 
stellen zu  können.  Das  sollte  denkenden  Lesern 
einige  mir  aufgestossene  Vermutungen  über  das  Ent- 
stehen des  Küchlerschen  Pamphletes  andeuten.  Wenn 
B.  aber  meint,  ich  selbst  hätte  von  einem  Scheich 
von  Musri  gesprochen,  so  lässt  ihn  die  Unkenntnis 
des  Gegenstandes  zwei  völlig  verschiedene  Dinge  zu- 
sammenwerfen. Es  handelt  sich  um  den  König  von 
Musri  im  Jahre  720  und  713.  Die  Stellen,  wo  ich 
die  bei  Senacherib  erwähnten  „Könige  (!)  von  Musri" 
als  „arabische  Scheichs"  erkläre,  betreffen  das  Jahr 
701.  Die  ganze  Tragweite  von  B.'s  Missverständeis 
zu  erklären,  verhindert  mich  die  Rücksicht  auf  den 
Raum;  ist  für  unsern  Leserki-eis  auch  wohl  nicht 
nötig.  Ungefähr  gleichartig  ist  der  Nachweis,  dass 
ich  im  Gegen.satze  zu  meiner  Behauptung  vergessen 
hätte,  dass  ich  kepu  =  Statthalter  gesetzt  hätte,  wo- 
für er  zwei  Stellen  meiner  Schriften  anführt.  Davon 
ist  die  zweite  nicht  viel  mehr  als  eine  Wiederholung 
der  ersten.  An  der  ersten  aber  habe  ich,  da  wo  ich 
von  der  Erwähnung  der  Einsetzung  eines  kepu  in 
Musri  spreche,  zunächst,  wie  man  das  wohl  aligemein 
tat,  kepu  mit  Statthalter  übersetzt.  (Es  fehlt  natur- 
gemäss  im  Deutschen  ein  entsprechender  geläufiger 
Ausdruck).  Es  entgeht  B.  völlig,  dass  ich  in  den 
darauffolgenden  Sätzen  die  weitere  Erklärung 
und  genauere  Feststellung  des  Begriffs  (im  Sinne  von 
„resident",  wie  ich  wohl  später  gesagt  habe)  gebe. 
Zum  Ueberfluss  aber  habe  ich  gerade  diese  Sätze 
wörtlich  au  der  betreffenden  Stelle  meiner  Schrift 
angeführt,  auf  sie  also  in  der  handgreiflichsten  Weise 
hingewiesen.  Wie  ist  es  möglich,  dass  B.  nun  gerade 
hierauf  für  das  Gegenteil  verweist?  Sind  ihm  seine 
Nachweise  etwa  aus  anderer  Quelle  geflossen?  Deren 
Nichtberücksichtigung  durch  Küchler  —  in  einer 
lediglich  gegen  meine  Auffassung  gerichteten  Polemik 
—  und  seine  inhaltlosen  Aufstellungen,  die  lediglich 
an  der  Etymologie  eine  vage  Bezeichnung  feststellen, 
habe  ich  diesem  vorgeworfen. 

Zu  Gressmanns  Polemik  gegen  mich  will  B.  diesen 
„nicht  bis  in  jede  Einzelheit  verteidigen,  z.  B.  nicht 
im   unerlaubten    Schluss,    dass    nach    W.    der  Mythus 


')  Vgl.  soeben  wieder  IIopo  W.  Hogg,  Survey 
of  Becent  Publications  on  Assyriology  (Review  of 
Theol.  a.  Phil.  1908.    Mareh-April), 


431     [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.      [September  1908.]    432 


einen  historischen  Kern  haben  müsse,  und  natürlich 
ist  Astrologie  (im  engeren  Sinne)  und  astrologische 
WeltaufFassung  zweierlei.  Aber  das  weiss  auch  Gress- 
mann".  Dann  um  so  schlimmer,  denn  seine  Polemik 
beruht  darauf,  dass  er  beides  vermengt  und  mir  den 
tollsten  Unfug  auf  Grund  dieser  Vermengung  vor- 
wirft. Wenn  aber  B.  ihm  in  dieser  handgreiflichen 
Verdrehung  nicht  recht  geben  will,  so  sei  wenigstens 
mir  gestattet,  zu  finden,  dass  sein  Widerspruch  gegen 
seinen  alttestamentlerischen  Genossen  reichlich  — 
milde  zum  Ausdruck  kommt. 

In  bezug  auf  das,  was  ich  gegeu  Küchler  über 
dessen  Auffassung  vom  Nichtvorhandensein  eines  „po- 
sitiven Verhältnisses"  Jesajas  zur  Politik  sage,  scheint 
B.  mir  überhaupt  nicht  erfasst  zu  haben,  wovon  die 
Rede  ist.  Sein  Einwand:  „das  ist  allerdings  modern 
ausgedrückt,  aber  sollte  sich  Küchler  unmodern  aus- 
drücken" ist  mir  in  seiner  Beziehung  zu  dem,  wovon 
ich  gegenüber  K.  rede,  unverständlich.  Ich  betone, 
dass  es  in  den  Verhältnissen,  unter  denen  ein  Jesaja 
lebte,  1.  überhaupt  keine  Trennung  von  Politik  und 
Religion  geben  konnte;  2.  dass  ich  die  Meinungs- 
äusserung über  politische  Ereignisse,  über  den  Ver- 
lauf von  Feldzügen  und  ihre  Folgen,  über  die  Ord- 
nung menschlichen  Lebens  eben  als  Politik  bezeichne. 
Darum  hatte  Jesaja  ein  Verhältnis  zur  „Politik"  und 
hatte  sich  nicht  in  einen  Vorstellungskreis  einge- 
sponnen, welchen  erst  das  achtzehnte  und  neunzehnte 
nachchristliche  Jahrhundert  entwickelt  haben. 

Wenn  B,  schliesslich  findet,  dass  es  wünschenswerter 
wäre,  wenn  die  Polemik  sich  mehr  auf  das  rein  Sachliche 
beschränken  möchte,  so  wäre  diese  Ermahnung  in 
erster  Linie  doch  wohl  an  die  Stellen  zu  richten  ge- 
wesen, welche  die  Polemik  begonnen  haben.  Die 
Verteidigung  muss  sich  naturgemäss  nach  dem 
Angriff  richten.  Und  wenn  er  selbst  geneigt  ist,  in 
einigen  Punkten  das  Gewicht  von  solchem  „sachlichen" 
ßeweismaterial  anzuerkennen,  so  möchte  ich  doch 
wenigstens  noch  bemerken,  dass  dieses  Material  nun 
bereits  drei  oder  viermal  in  aller  Sachlichkeit  vor- 
gelegt worden  war. 

Noch  eine  Bemerkung  zum  Schluss:  B.  hat  meinen 
Vorwurf,  dass  ich  die  Schuld  von  solchem  literarischen 
Erscheinungen,  wie  die  Schriften  von  Gressmaun 
und  Küchler  bilden,  weniger  diesen  selbst  als 
deren  „Lehrern"  beimessen  möchte,  im  akademischen 
Sinne  gefasst  und  glaubt  die  von  mir  gemeinten 
Personen  als  Gunkel  und  Jensen  bezeichnen  zu  müssen. 
Ich  hatte  an  keine  bestimmten  Personen  gedacht,  son- 
dern die  Bezeichnung  „Lehrer"  ganz  allgemein  gefasst. 
als  die  Generation  oder  Gruppe,  von  der  die  be- 
treffenden ihre  Belehrung  bezogen  haben.  Mir  war 
die  Person  von  Gressmaun  bis  zur  Abfassung  meiner 
Schrift  völlig  unbekannt,  ich  wusste  gar  nicht,  dass 
Gunkel  im  engeren  Sinne  sein  Lehrer  ist.  Und  be- 
treffs der  anderen  Persönlichkeit,  würde  mir  der 
Angriff  Küchlers  nichts  von  Jensens  Art  und  Können 
verraten. 

Das  ist,  wie  gesagt,  wieder  einmal  ein  Beispiel 
von  der  Kritik,  die  geübt  wird.  Er  ist  nicht  das 
verständnisloseste  und  nicht  das  vom  grössten  Masse 
an  innerem  Selbstvertrauen  getragene.  Bertholet 
scheint  ehrlich  prüfen  zu  wollen.  Darum  wie  .seinem 
Landsmann  Marti  möchte  ich  ihm  anheimgeben  zu 
prüfen,  ob  er  im  Sinne  der  „Schule"  nicht  ketzerisch 
angefressen  ist. 

Hugo  Winckler. 


Altertnnis-Berichte 
aus  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Oalmatien. 

239.  In  der  Ac.  des  Inscr.  berichtete  J.  Zeiller 
über  seine  zusammen  mit  Hobrard  unternommene 
Ausgrabung  des  Diokletianspalastes  in  Spalato.  Der 
Grundriss,  die  Umrisse  der  heiligen  Bezirke,  die  das 
Mausoleum  des  Kaisers  und  den  Jupitertempel  ent- 
hielten, wurden  festgestellt  und  ein  Teil  des  Mosaik- 
fuBsbodens  gefunden.  Die  Forschungen  sollen  fort- 
gesetzt werden.    (Germania  v.  30.  VU.  08)        B. 


Griechenland. 

240.  Die  verschollene  lemnische  Stele  mit 
den  bekannten  tyrsenischen  Inschriften  hat  sich  jetzt 
wiedergefunden.  Sie  ist  von  ihrem  Besitzer,  Herrn 
Apostolides,  dem  athenischen  Nationalmuseum  ge- 
schenkt worden  und  steht  im  Saale  der  Funde  von 
Argos  (Inv.  13664).  In  den  Mitt.  K.  D.  Arch.  Inst. 
Athen  1908  H.  1  —  2  ist  sie  von  E.  Nachmanson  neu 
veröffentlicht  worden,  und  ebenda  beschäftigt  sich 
G.  Karo  mit  ihrem  Relief.  Er  erklärt  es  für  un- 
griechisch und  findetParallelen  dazu  bei  den  Etruskern. 

B. 

241.  Ebenda  berichtet  A.  Brückner  kurz  über 
seine  Ausgrabungen  auf  dem  Begräbnisplatze  von 
Hagia  Triada  in  Athen,  die  er  mit  Stiuck  und 
Skias  vom  Juli  bis  September  1907  vorgenommen 
hat.  Er  bereitet  zusammen  mit  Struck  eine  Ver- 
öffentlichung   des    zutage  geförderten   Materials  vor. 

B. 

242.  In  Olympia  hat  Dörpfeld  in  der  Altis 
Ausgrabungen  unternommen ,  um  festzustellen,  ob 
Olympia  eine  junge  Gründung  (Purtwäugler)  sei, 
oder  uralt  (Dörpfeld).  Bereits  1907  hatte  man  ge- 
sehen, dass  unter  der  Schicht  mit  der  geometrischen 
Ware  eine  ältere  lag.  die  nur  prähistorische  Töpfe 
enthielt.  Die  neuen  Grabungen  bestätigten  dies  dui-ch- 
aus.  Man  fand  sogar  prähistorische  Wohnhäuser  und 
konnte  von  6  derartigen  Bauten  den  Grnndiiss  fest- 
stellen. Ihr  eigenartiger  Typus  findet  sich  noch  in 
einem  ganz  späten  Gebäude  in  Olympia  wieder.  Die 
Häuser  waren  aus  runden  Kieseln  und  Platten  aus 
Mergelkalk  aufgeführt,  die  durch  Lehmmörtel  zu- 
sammengehalten wurden.  Es  ist  die  gleiche  Technik, 
die  Dörpfeld  auch  in  Nidri  auf  Leukas  und  in  Kako- 
vatos  (Pylos)  festgestellt  hat.  Die  prähistorische 
Schicht  unter  der  NO-Ecke  des  Pelopeions  ist  kein 
einheitliches  Stratum,  sondern  wird  durch  zwei  Hu- 
muslagen und  zwei  sich  kreuzende  Mauern  als  Doppel- 
schicht von  längerer  Dauer  gesichert,  üeber  die 
relative  Reihenfolge  der  Schichten  ist  kein  Zweifel 
möglich.  Neben  dem  prähistorischen  Hause  inner- 
halb des  Pelopeion  wurde  ein  Kindergrab  in  einem 
liegenden  Pithos  freigelegt,  das  als  Beigaben  mono- 
chrome Vasen,  einen  doppelhenkligen  fusslosen  Becher 
und  eineSchnabelkanne  enthielt.  —  Die  prähistorischen 
Schichten  enthalten  nur  Steingeräte  (Hämmer,  Beile, 
Obsidiansä.gen,  Feuersteinsplitter);  die  Töpfe  sind 
handgemacht,  schlecht  gebrannt  und  monochrom. 
Der  Bruch  ist  entweder  ganz  schwarz  oder  zeigt  eine 
dünne  rote  Randschicht.  Einige  kleinere  Gefässe 
haben  eingeritzte  Muster  mit  weisser  Ausfüllung:  es 
handelt  sich  um  einfache  Linien .  Zickzack-  und 
Treppenmuster,  Hakenkreuze,  Kreise  und  Doppel- 
spiralen. Die  Ornamente  befinden  sich  am  oberen 
oder  unteren  Rande  der  Vasen;  Kreuze  und  Haken- 
kreuze auch  auf  der  Stehfläche.  —  Ausser  der  ge- 
wöhnlichen Art   von  Vasen   gibt    es    noch    eine    gut 


433     [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITUNU.      [September  1908.)     434 


gebrannte  bessere  von  hellgrauer  oder  bläulicher 
Farbe,  fusslose  Kugelbecher  mit  zwei  hohen  Henkeln. 
Vereinzelt  tritt  ausserdem  eine  rote,  gut  gebrannte 
Ware  mit  hellem  Tonüberzug  auf,  die  mit  dunklen 
geometrischen  Streifenmustern  bemalt  ist.  Dieselben 
Gefässe  kommen  auch  in  Nidri  und  ähnliche  auch 
in  Kakovatos  (Pylos)  vor.  Als  Einzelfunde  seien  ge- 
nannt :  durchbohrte  Scheiben  (Webegewichte),  Zylin- 
der und  Pyramiden,  Spinnwirtel  aus  Ton. 

Innerhalb  des  Prytaneion  kamen  keine  prähisto- 
rischen Schichten  zutage.  Im  westlichen  Hofe  wurde 
ein  Bau  in  Gestalt  eines  Ruderbootes,  13  m  lang, 
3  m  breit,  an  beiden  Enden  spitz  zulaufend,  gefunden; 
ein  Grab  ist  es  nicht.  In  der  Nähe  die.ses  Bauwerks 
kamen  in  einer  Grube  zahlreiche  Tierknocben,  Frag- 
mente protokorinthischer  Vasen  und  einige  Metall- 
sachen zum  Vorschein,  von  denen  ein  zweifüssiger, 
halbmondförmiger  Bronzebehälter  mit  zwei  Tierköpfen 
und  ein  goldenes  Kettchen  die  bemerkenswertesten 
sind. 

Auch  auf  dem  Krouoshügel  werden  prähistorische 
und  griechische  Scherben  ausgegraben.  Auf  der 
Spitze  fand  sich  nichts,  da  Bergrutsche  und  Regen- 
güsse alles  weggespült  haben. 

Auf  dem  östlich  von  Olympia  gelegenen  Hügel 
fanden  sich  an  mehreren  Stelleu  prähistorische  Scher- 
ben der  gleichen  Art  wie  in  der  Altis.  Nach  der 
Ernte  will  Dörpfeld  auch  dort  nachgraben.  (Mitt. 
K.  D.  Arch.  Inst.  Athen.     1908.     H.  1—2).  B. 


Klein-Asien. 

243.  In  dem  soeben  in  den  Abhandlungen  der 
Kgl.PreussischenAkademie  zuBerlin  erschienen  sechsten 
vorläufigen  Bericht  legt  Direktor  Th.  Wiegan d  die 
Ergebnisse  der  von  denKgl.  Museen  ausgeführten  Aus- 
grabungen in  Milet  und  Didyma  nieder.  Als  das 
wichtigste  Ergebnis  in  Milet  wird  die  Auffindung 
eines  Teiles  der  494  v.  Chr.  dem  Persertume  unter- 
legenen älteren  Stadt  und  ihrer  Befestigungen  be- 
zeichnet. Sie  lag  800  m  westlich  von  der  bekannten 
Stadt,  auf  dem  bis  63  m  ansteigenden  sogenannten 
Kalabaktepe.  Diese  archaische  Stadtanlage,  die  älteste 
Niederlassung  Milets,  ragt  um  ein  Drittel  über  alle 
späteren  Stadtgrenzen  hinaus.  Im  früheren  Ausgra- 
bungsgebiet von  Milet  ist  der  Gebäudekomplex  des 
hellenistischen  Gymnasiums  mit  dem  anschliessenden 
römischen  Bad  und  der  ionischen  Halle  an  der  Löwen- 
buchteiner  eingehenden  Würdigungunterzogen  worden. 
Von  den  Kultstätten,  deren  Zahl  für  Milet,  durch  In- 
schriften bezeugt,  eine  sehr  grosse  ist,  wurde  beim 
Athenaheiligtum  in  dem  Hof  eines  Peristylhauses  ein 
kleiner  Tempel  freigelegt,  der  vermutlich  das  Teme- 
noB  des  Königs  Eumenes  ist.  Auch  für  den  Kabiren- 
kult  scheint  eine  Inschrift  neue  Anhaltspunkte  zu  ge- 
währen. Von  überwiegender  Mehrheit  waren  die 
Zeuskulte  gewesen.  Bedeutungsvoll  ist  endlich  die 
Freilegung  der  altchristlichen  Basilika  im  Bereich  des 
Asklepieions.  Von  grosser  Mannigfaltigkeit  und  einiger 
Beachtung  wert  ist  die  reiche  Mosaik  mit  symbolischen 
Darstellungen,  dekorativen  Tiermustoru.  geometrischen 
Kompositionen  u.  dgl.,  um  so  mehr,  als  diese  Basilika 
aus  der  engeren  Heiiaat  dor  Erbauer  der  Sopliien- 
kirche  zweifellos  älter  ist  als  diese.  In  Didyma,  sind 
mit  Hilfe  von  privaten  Geldern,  die  Wiegand  von  be- 
freundeter Seite  erhalten  hat,  etwa  60  Gebäude  an- 
gekauft und  abgerissen  worden,  um  die  Grabung  am 
Apollotempel  zu  ermöglichen.  Diese  ist,  wenn  auch 
noch  nicht  zu  einem  endgültigen  Resultat  gelangt, 
doch  schon  so  weit  gefördert  worden,  dass  zum  Teil 
bereits  ganz  klare  Verhältnisse    vorliegen.     Die    öst- 


liche Hälfte  der  Nordseite  des  Tempels  wurde  1906, 
die  südliche  Längsseite  1907  freigelegt. 

(Voss.  Ztg.  V.  12.  VI.  08).  F. 


Palästina. 

244.  In  Gezer  wurde  nach  dem  19.  Viertel- 
jahrsbericht Macalister's  auf  dem  westlichen  Hügel 
ein  neuer  Graben  ausgehoben,  westlich  von  dem 
früheren,  der  zur  Entdeckung  des  Tunnels  führte. 
Man  fand  einen  Baustein  mit  einem  Hieroglyphen- 
zeichen, der  einem  Gebäude  angehört  haben  dürfte, 
das  ganz  und  gar  mit  Hieroglyphen  bedeckt  gewesen 
sein  muss.  Es  handelt  sich  um  ein  Bauwerk  aus  der 
Zeit  der  XIX.  Dynastie.  —  Au  einer  Stelle  fand  man 
die  Skelette  dreier  liegender  Hocker,  von  denen  der 
eine  eine  vollständige  Ziege  im  Arme  hielt.  —  Unter 
den  Fundamenten  eines  Gebäudes  fand  man  die 
Skelette  von  zwei  Erwachsenen  und  einem  Knaben. 
Das  letztere  war,  wie  schon  in  einem  ähnlichen  Falle 
vorher  nur  zur  Hälfte  vorhanden.  Es  liegt  wohl  ein 
Fundamentierungsopfer  vor.  M.  verlegt  den  Fund 
in  die  Zeit  der  XII.  Dynastie.  —  Es  wurde  ferner 
aufgedeckt:  ein  zweites  Tierkreis-Siegel  (2500  v.  Chr.), 
eine  Tafel  mit  dem  Abdruck  des  Fusses  eines  drei- 
jährigen Kindes,  ein  Weihrauchgefäss  (1000 — 600  v. 
Chr.)  ähnlich  einem  anderen  in  Megiddo  gefundenen, 
drei  Bronzegegenstände,  darunter  eine  Nadel  mit 
Spiralornament,  und  eine  Höhle  mit  Felszeichnungen 
(Tierfiguren  und  Linien).  B. 


Aegypten. 

245.  L.  Borchardt  veröffentlicht  im  37  Hefte  der 
MDOG  einen  Bericht  über  die  erfolgreiche  Ausgrabung 
des  Totentempels  des  Königs  Sahu-Ria  zu  Abusir 
(1907/8).  Es  nahmen  daran  teil  die  Aegyptologen 
Möller,  L.  Borchardt  und  Wreszinski,  die  Regierungs- 
baumeister Hölscher  und  Schnitze  und  der  Maler  Bolla- 
cher.  Man  musste  zeitweise  600  Arbeiter  beschäftigen. 
Es  gelang  die  ganze  Anlage  vom  Torbau  im  Tale  bis 
zum  Totentempel  des  Königs  und  den  Pyramiden  des 
Königs  und  der  Königin  freizulegen  und  die  Bedeu- 
tung der  einzelnen  Räume  zu  ermitteln.  Ein  beigege- 
bener Lageplan  ermöglicht  eine  gute  Uebersicht.  Die 
Ausbeute  an  Reliefs  und  anderen  Kunstwerken  ist 
ausserordentlich  gross.  Man  fand  u.  a.  die  ältesten 
Beispiele  von  Palmensäulen,  Papyrussäulen  (diese  mit 
gut  erhaltenen  Farben),  und  eine  Abart  der  Sistrum- 
säulen.  Die  Gewandtheit  der  Formengebung  setzt 
eine  lange  Entwicklung  voraus.  Die  Sistrumsäulen 
treten  nur  an  den  zur  Königinnenpyramide  gehören- 
den Eingängen  auf.  L.  Borchardt  erinnert  daran, 
dass  in  späterer  Zeit  die  Sistrumsäulen  nur  in  Tem- 
peln weiblicher  Gottheiten  angewendet  werden  dürfen. 
Ferner  wurde  hier  das  älteste  Beispiel  der  Sonnen- 
scheibe mit  den  beiden  Schlangen  gefunden.  Unter 
den  Reliefs  finden  sich  solche,  die  den  König  im 
Kampfe  mit  den  Libyern  und  mit  Asiaten  darstellen. 
In  einem  Räume  ist  eine  grosse  Seeschlacht  abgebil- 
det. Es  sind  auch  viele  Reliefs,  die  den  König  im 
Verkehr  mit  den  Göttern  zeigen,  gefunden  worden. 
Eine  überaus  wohl  gelungene  Leistung  ist  das  Relief 
der  Hofjagd  des  Sahu-Ria,  die  in  der  Komposition 
und  in  der  Feinheit  der  Ausführung  das  unerreichte 
Vorbild  des  Jagdbildes  des  Ptahhotep  von  Saqqara 
ist.  Weiterhin  sind  noch  eine  Fisch-  und  Vogeljagd 
in  den  Sümpfen,  Darstellungen  aus  der  Landwirtschaft, 
Opferszenen  inmehroder  minder  umfangreichen  Resten 
vorhanden.  Auf  einem  Bilde  werden  von  einer  Göttin 
den  zum  Opfer  bestimmten  Rindern  die  Augen  ge- 
schminkt (mit  Beischrift!).  Wichtig  ist  ferner  der 
Nachweis  eines  vollständigen  Wasserableitungssystems 


435    |No.  9.] 


ÜRIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.      (September  1908.J     436 


aus  Kupferrohr  von  mindestens  400  m  Gesamtlänge. 
In  dem  einen  Abflussbecken  entdeckte  man  ein  ko- 
nisches Ventil,  das  wie  das  Ablassventil  einer  moder- 
nen Badewanne  aussieht. 

Der  Totentempel  des  Sahu-Ria  ist  im  neuen  Reiche 
in  einen  Tempel  des  Sechmet  umgewandelt  worden, 
und  ist  als  solcher  mindestens  bis  600  v.  Chr.  benutzt 
worden.     Später  wurde  er  als  Steinbruch  verwendet. 

In  den  Magazinen  des  Totentempels  fand  man 
Roste  von  Stoingefassen,  die  sich  zum  Teil  zu  pracht- 
vollen Vasen  und  Schalen  zusammensetzen  Hessen.  — 
Aus  der  Perserzeit  stammt  ein  Grabstein  mit  altgrie- 
chischer Inschrift  und  zwei  aramäische  Ostraka. 

Wichtig  für  die  Geschichte  ist,  abgesehen  von 
dem  libyschen  und  asiatischen  Peldzuge.  die  Tatsache, 
dasB  Nefer-er-ke-Ria,  der  Nachfolger  Sahu-Rias,  zeit- 
weilig schon  sein  Mitregent  war.  Ü. 


Tupkestan. 

246.  Etwa  60  Werst  von  Samarkand  sind 
Bruchstücke  von  mehreren  Ton-Sarkophagen  (in  der 
Form  der  sogen,  Ossuarien,  in  denen  die  Knochen 
von  verschiedenen  Personen  beigesetzt  sind)  gefunden 
worden,  diu  figürliche  Darstellungen  tragen.  Das 
Format  ist  verschieden,  die  Figuren  etwa  30  cm  hoch 
und  niedriger.  Es  sind  immer  4  Paare  dargestellt, 
je  2  auf  der  Langseite,  je  eines  auf  der  schmalen ; 
jedes  Paar,  Mann  und  Weib,  steht  in  einem  Bogen 
und  ist  von  den  Nachbarn  durch  eine  Säule  getrennt. 
Die  Paare  tragen  Kopfbedeckungen  („Kronen")  ver- 
schiedener Form  und  Embleme,  die  eine  Deutung  auf 
die  vier  Stände  nahelegen.  Besitzer  ist  Ingen. - 
Oberst  Kastalski,  und  eine  Veröft'entlichung  des  Fundes 
(in  Taschkent  oder  Samarkand)  steht  in  Aussicht. 

Das  Samarkander  Museum  verwahrt  2  Schalen 
mit  syrisch-manichäischer  Schrift,  zwei  weitere  be- 
finden sich  in  Privatbesitze.  Endlich  sind  Spuren  der 
geheimen  Schriften  der  Sekte  der  Ali-ilähi  gefunden. 
(Nach  dem  Berichte  S.  Exe.  Akademiker  Saleman- 
Petersburg).  G.  H. 


flus  gelehrten  Gesellschaften. 

Am  30.  Juli  legte  A.  S.  Yahnda  der  Kgl.  Pr. 
Ak.  d.  W.  eine  Abhandlung  über  die  Uneclitheit  des 
von  Gaster  entdeckten  samaritanischen  Josuabuches 
vor.  Dieses  sei  von  jüngeren  arabischen  Chroniken 
und  von  dem  Bibeltext  abhängig  Auf  Grund  einer 
arabisch-samaritanischen  Handschrift  der  Berliner  Kgl. 
Bibliothek  bestimmte  er  das  16.  od.  17.  Jahrhundert 
als  Entstehungszeit  des  Josuabuches  Die  Arbeit  Ya- 
hudas  ist  in   den  Berichten  der  Akademie  erschienen 

Frankfurter  Ztg.  v.  2.  Aug.  08).  B 


Kongresse. 

Auf  dem  Historikerkongress  zu  Berlin  sprach 
Masporo  über  den  „Schutz  der  historischen  Denk- 
mäler in  Aegypten".  Er  verfolgte  die  Arbeit  Mari- 
ette's,  die  Ausgrabungen  der  Europäer,  und  behandelte 
eingehend  die  Organisation  und  Tätigkeit  der  ägyp- 
tischen Behörden,  denen  die  Oberaufsicht  und  die 
Erhaltung  und  Wiederherstellung  der  Altertümer  ob- 
liegt. —  Sellin  sprach  über  die  „Ergebnisse  der 
Ausgrabungen  in  Palästina  für  die  vorisraolitische  Ge- 
schichte des  Landes".  1.  Neue  Daten  für  die  politische 
Geschichte  des  Landes  haben  sich  nicht  ergeben. 
2.    Kulturgeschichtlich   haben    der  babylonische,    der 


ägyptische  und  der  mykenisch-kyprische  Kulturkreis 
auf  Palästina  eingewirkt.  3.  Sehr  wichtig  sind  die 
Ergebnisse  für  die  Beurteilung  der  autochthonen  Kultur 
des  Landes.  Er  vei  weist  auf  das  Buch  Vincent 's 
Canaan  d'apres  l'exploration  r^cente  Zum  Schluss 
behandelt  er  die  Frage:  Ergeben  die  Ausgrabungeu 
etwas  für  oder  gegen  die  biblische  Vätererzählung? 
und:  Lehren  die  Ausgrabungen  etwas  für  die  Geschichte 
der  israelitischen  luvasion?  —  Cumont  sprach:  Sur  la 
religion  astrülogique.  Es  ging  auf  die  Entstehung 
derselben  ein.  Die  Gesetzmässigkeit,  der  Gestirnbe- 
wegung und  ihre  ünveränderlichkeit  führte  mit  Not- 
wendigkeit zu  der  Annahme  von  der  Ewigkeit  der 
Welt,  ebenso  wie  das  Gefühl  einer  engen  Beziehung 
von  Stern  und  Mensch  den  Glauben  an  ein  Fortleben 
nach  dem  Tode  liervorrief.  Die  wichtigsten  astrouo- 
mischen  Entdeckungen  des  Altertums  sind  von  den 
Chaldäern,  diesem  „astronomischen  Klerus"  gemacht 
worden.  Der  Redner  verfolgte  die  Ausläufer  dieser 
Lehre  bis  ins  Römerreich  hinein. 

(Voss.  Ztg.  V.  8.  u.  9.  Aug.  08).  B. 

Auf  dem  Orientalistenkongress  zu  Kopen- 
hagen sprach  Bezold  über  das  Alter  der  Kujund- 
schik-Inschriften.  Er  suchte  zu  erweisen,  dass  aus 
sprachlichen  Gründen  die  Vorlagen  dieser  Inschriften 
nicht  älter  sein  könnten  als  1400  v.  Chr.  S.  Yahuda 
bewies  die  Uncchtheit  des  Gasterschensamaritanischcn 
Josuabuches.  A.  Fischer  (Leipzig)  regte  die  Heraus- 
gabe eines  arabischen  Wörterbuches  an.  Es  wurde 
zu  diesem  Zwecke  eine  Kommission  eingesetzt,  die 
in  einer  späteren  Sitzung  mit  ihren  Absichten  her- 
vortrat. Gunkel  behandelt  die  Stilgattungen  in  den 
Psalmen.  P.  Haupt  suchte  Jesus  und  die  Galiläer 
der  arischen  Rasse  zuzuweisen,  was  lebhaften  Wider- 
spruch fand.  A.  Fischer  (Kiel)  hielt  einen  Licht- 
bildervortrag über  die  ersten  chinesischen  Skulpturen 
aus  vorbuddhistischer  Zeit.  In  einer  späteren  Sitzung 
wurden  von  Pischel  und  von  le  Coq  Lichtbilder  von 
der  preussischen  Expedition  nach  Turkestan  vorge- 
führt. Nivard  Schlögl  setzte  sich  mit  Sievers' 
Metrik  auseinander.  Dr.  Veuetianer  erörterte  den 
Ursprung  der  Prophetenlektionen.  Goldziher  be- 
handelte Neuplatonische  und  gnostische  Elemente  im 
Hadith.  Dr.  Rosen  sprach  ülier  den  persischen 
Dichter  Omar  Chajjäm.  Ranke  hielt  einen  Vortrag 
über  Aegyptische  Vokale  im  keilinsehriftlicher  Tran- 
skription. Der  Vortragende  gewinnt  aus  genauem 
Studium  der  in  den  assyrischen  Inschriften  und  Ton- 
lafeln  vorkommenden  Namen  eine  Reihe  von  sichern 
Ergebnissen  über  die  altägyplische  Vokalisation.  Aus- 
gehend von  der  genauen  üebertragung  griechischer, 
iranischer,  indischer  Namen  in  die  Keilschrift,  zeigte 
er,  dass  die  Vokalausspracbe  im  Aegyptischen  sich 
zwischen  der  Amarna-Zeit  und  der  Zeit  der  Ton- 
tafeln von  Boghazköi  wesentlich  geändert  haben 
müsse;  dieselben  Wörter  werden  an  der  einen  Stelle 
in  der  Tonsilbe  mit  a,  in  der  anderen  mit  u  vokali- 
siert').  Kautzsch  erläutert  den  Plan  einer  Ausgabe 
des  samaritanischen  Pentateuch  des  Frhrn.  v.  Gall. 
V.  Bissing  hielt  einen  Lichtbildervortrag  über  einen 
Obsidiankopf  des  Ncapeler  Museums,  den  er  entgegen 
den  bisherigen  Annahmen  in  die  Zeit  Assurbanipals 
binaufrückt.  An  F.  X.  Kuglers  Vortrag  über  die 
Bedeutung  der  Zahl  9  in  historischen  und  religiösen 
Inschriften,  in  dem  er  die  Zahl  7  vom  Monde  her 
ableitete  und  gegen  Winckler  und  besonders  gegen 
Jeremias  polemisierte,  scbloss  sich  eine  lebhafte  Er- 
örterung an.  Zimmern  stimmte  der  Kuglerschen  These 


')  Vergl.  K.  Oppel,     Das  alte    Wunderland  der 
Pyramiden.     Leipzig.     1906».     S.   172  fr. 


437     INo.  9.J 


ORIENTALISTISOHE  LlTTEBATÜß-ZBlTUN«.      ISeptember  1908.]    438 


lioi,  protestierte  aber  gegen  die  Polemik;  Ed.  Meyer  ! 
stimmte  der  Poleraili  zu,  l)ezweifelte  aber  Kufjlprs 
Tbese.  Tags  darauf  gab  der  angegriffene  Jeremias 
die  Erklärung  ab,  dass  Kugler  seine  zum  Kongres.s 
fertiggestellte  Scbrift  nicht  ordentlich  geprüft  habe. 
Paulhaber  sprach  über  die  Technik  des  biblischen 
Strophenbaus,  von  Berchem  berichtete  ülier  das  C. 
Inscr.  Arab.  v.  Oppenheim  hielt  einen  Vortrag  über 
seine  Reise  durch  Syrien,  Mesopotamien  und  Klein- 
asien. Er  bot  Photogramme  der  Ruinen  und  Höhlen 
von  Süeb  Sär  dar  und  suchte  die  dort  gefundenen 
Abliildnngen  in  den  Zusammenhang  der  liabylonischen 
und  hethitischen  Mythologie  zu  stellen.  —  Als  Ort 
des  nächsten  Kongresses  ist  Athen  bestimmt  worden. 
(Voss.  Ztg.  vom  17.,  20.  u.  24.  IX.  1908.)  B. 


Personalien. 

A.  0.  Prof.  H.  Reckendorf  in  Freiburg  i.  B. 
ist  ebendort  zum  o.  Prof.  der  Orient.  Spr.  ernannt 
worden. 

A.  Wiedemann,  a.  o.  Professor  für  orientalische 
Geschichte  und  Aegyptologie  in  Bonn,  ist  zum 
ordentlichen  Honorarprofessor  ernannt  worden. 


ZeitsehHftensehau. 

The  Aoademy.     1908. 

1891.  L.  A.  Muirhead,  The  Terms  Life  and  De- 
ath  in  the  Old  and  New  Testament,  bespr.  v.  — 

The  Athenaeum.     1908. 

4214.  M.  A  Stein,  Ancient  Khotan  vol.  I.  IL, 
bespr.  V.  — 

4215.  J.  Adam,  The  Religious  Teachers  of  Greece, 
bespr.  V.  — 

4216.  C.  de  Lesdain,  From  Pekin  to  Sikkim  through 
the  Ordos,  the  Gobi  Desert,  and  Tibet;  E.  Hunting- 
ton, The  Pulse  of  Asia,  bespr.  v.  — 

4217.  E.  de  Lorey  a.  D.  Sladen,  Queer  Things 
about  Persia;  E.  C.  Williams,  Acroes  Persia,  bespr. 
V.  —  A.  F.  Sieveking,  The  international  historical 
Congress  at  Berlin. 

Dtsoh.  Rundsch.   f.  Qeogr.  u.   Stat.     1908. 

tl.  W.  Schmedes,  Buddhatempelruinen  in  Java. 
—  Fr.  Umlauft,  Fortschritte  der  geographischen  For- 
schungen und  Reisen  im  Jahre  1907.  2.  Asien.  — 
Wissenschaftliche  Ergebnisse  der  Expedition  Filchner 
nach  China  und  Tibet  190.S  bis  1905  X.  Bd.  1.  Teil; 
B.  Friedrich,  Allgemeine  und  spezielle  Wirtschafts- 
geographie 2.  Auflg. ;  W.  Berdrow,  Afrikas  Herrscher 
und  Volkshelden;  M.  Hartmann,  Chinesisch-Turkestan, 
bespr.  v.  — 

The  Edinburgh  Review  1908. 
425.     C.  de  la  Jonquiere,  L'Expödition  d'Egypte, 
1798-1801.  

Frankf.  Ztg.     1908. 

230.    M.,  Inder  im  alten  Aegypten. 

241.    Der  Syrisch-Ottomanische  Bund. 

The  Geographica!  Journ.     1908. 

2.  R.  F.  Johnston,  From  Peking  to  Mandalay, 
bespr.  v.  —  J.  Ball,  A  Doscription  of  the  First  or 
Aswan  Cataract  of  the  Nile,  bespr,  v.  J.  W.  G.-S. 
Passarge,  Die  Buschmänner  der  Kalahari,  bespr.  v.  A. 


H.  K.  —  Report  on  the  Delimitation  of  the  Turco- 
Egyptian  boundary  in  the  Sinai  peninsula  June-Sep- 
tember,   1906    by    E.    B.  H.  Wade,  bespr  v.  E.  P.  B. 

—  Recent  Events  on   the  Western  Chinese  Frontier. 

—  The  Bons  d'Anty  Mission  in  South  Central  China. 

La  Q6ographie.     1908. 

1.  J.  Deniker,  Les  röcentes  eiplorations  du  Dr. 
Stein  en  Asie  centrale.  —  id.,  Nouvelle  exploratiou 
de  M.  P.-K.  Kozlov  en  Mongolie  et  dans  le  Sseu-tch' 
ouan  —  H.,  Mission  d'Olloue.  —  A.  G.  P.  Martin, 
Les  Oasis  sahariennes,  bespr.  v.  P.  Lemoino.  —  G. 
Migeon,  Au  Japon,  bespr.  v.  L.  Laloy. 

Qeogr.  Ztschr.     1908. 

7.  E.  Banse,  Fünf _  Landschaftstypen  aus  dem 
Orient.  —  W.  Koppen,  Über  die  Schreibung  geogra- 
phischer Namen.  D.  Schönfeld,  Die  Halbinsel  Sinai 
in  ihrer  Bedeutung  nach  Erdkunde  und  Geschichte, 
bespr.  V.  Schwöbel. 

Gott.  Gel.  Anzeigen.     1908. 
5.     H.  Hirt,  Die  Indogermanen,  bespr.  v.  R.  Me- 
ringer. 

Histor.  Vierteljahrsohr.  1908. 

XL  3.  F.  X.  Kugler,  Sternkunde  und  Sterndienst 
in  Babel,  (u  )  F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathe- 
matischen und  technischen  Chronologie,  bespr.  v.  F. 
H.  Weissbach. 

Histor.  Zteohr.     1908. 

CI,  1.  A.  Cartellieri,  Richard  Löwenherz  im  hei- 
ligen Lande.  —  A.  Süssmann,  Die  Judenschulden- 
tilgungen unter  König  Wenzel,  bespr.  v.  H.  Niese.  — 
M.  Newett,  Canon  Pietro  Casola's  pilgrimage  to  Jeru- 
salem in  the  year  1494,  bespr.  v.  H.  Hagenmeyer.  — 
A.  Cartellieri,  Philipp  II.  August.  Bd.  2.  Der  Kreuz- 
zug, bespr.  V.  A.  Schaube  —  M.  Hruäevskyj ,  Ge- 
schichte des  ukrainischen  Volkes,  bespr.  v.  J.  L.  — 
H.  Reckendorf,  Mohammed  und  die  Seinen,  bespr.  v. 
E.  Littmann. 


Journ.  of  Hell.  Stud.  1908. 

XXVIII,  1.  H.  J.  Bell,  The  Aphrodito  papyri.  — 
J.  G.  Milne,  Relics  of  Graeco-egyptian  scbools.  — 
S.  Menardos,  Where  did  Aphrodite  find  the  body  of 
Adonis?  —  A.  Mosso,  The  palaos  of  Crete  and  tlieir 
builders,  (u.)  B.  M.  Burrows,  The  discoveries  in 
Crete.  (u.)  M,  J  Lagrange,  La  Crete  ancienne,  bespr. 
v.  ?  —  Murrays  Handbook  for  Egypt  and  the  Sudan, 
bespr.  V.  ?  —  A.  E.  P.  Weigall,  A  report  on  the 
antiquities  of  Lower  Nubia,  bespr.  v.  ?  —  J.  G.  Frazer, 
Adonis,  Attis,  Osiris,  bespr.  v.  ? 

J.  R    A.  S.     1908. 

July.  L  Mills,  The  Pahlavi  Text  of  Yasna  LXXI 
(Sp  LXXl.  1-38.  -  M.  Gaster,  On  the  Newiy  Dis- 
covered  Samaritan  Book  of  Joshua.  —  J.  F.  Fleet, 
The  Last  Edict  of  Aäöka.  -  A.  B.  Keith,  The  Game 
of  Dico.  —  A.  B.  Keith,  TheBattle  between  thePandavas 
and  Kauravas,  —  G.  A.  Grierson,  ?^ote  on  Mc  Ki'itha 
Note  on  the  Battle  between  the  Päii(Javas  and  the 
Kauravas.  —  H.  Keller,  Kitab  Bagdad  von  Ahmad 
ihn  abi  Tähir  Taifür  Bd.  VI,  bespr.  v.  H.  F.  A.  — 
D.  S.  Margoliouth,  The  Irshäd  al-arib  ilä  Ma'rlfa, 
ib-adib,  bespr.  v.  M.  J.  de  Goeje.  —  R.  Garbe,  Bei- 
träge zur  indischen  Kulturgeschichte,  bespr.  v.  A. 
B.  Keith. 

Journal  des  Savants.     1908. 
6.     J.  Toutain,   Les   cultes  paiens  dans  l'empire. 
romain,  bespr.  v.  A.  Merlin. 


439    [No.  9.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.      [September  1908.]     440 


Liter.  Bundsch.  f.  d.  kath.  Deutschl.  1908. 

8.  Li.  Duhm,  Das  Bach  Habakuk,  bespr.  v.  S. 
Eui-inger.  —  C.  ChauvLa,  Les  idäes  de  M.  Loisy  sur 
le  quatrieme  Evangile,  bospx'.  v.  F.  Maier.  —  G.  Ho- 
berg, Bibel  oder  Babel,  bespr.  v.  A.  Schulte.  —  A. 
Wagner,  Die  Erziehungsgninds'ätzeder  Heiligen 
Schrift,  bespr.  v    W.  Liese. 

Mitteil.  d.  anthropolg.  Qesellsch    in  Wien 

19U8. 

1.  R.  H.  Mathews,  Initiationszeremonio  des 
ßirdhawal-Stammes.  —  R.  Pöch,  Ethnographische 
Mitteilungen  über  die  Kworafi.  —  J.  Pokorny,  Der 
Ursprung  des  Druidentums.  —  R.  Forrer,  Reallexikon 
der  prähistorischen,  klassischen  und  frühgeschicht- 
lichen Altertümer,  bespi.  v.  R.  Much.  —  0.  Schrader, 
Sprachvergleichung  und  Urgeschichte,  3.  Aufl.,  bespr. 
V.  R.  Much  —  G.  M.  Stenz,  Beiträge  zur-  Volkskunde 
Süd-Schantungs,  bespr.  v.  Lasch.  —  A.  Etienne  & 
C.  Antoiue,  Dictionnaire  Öam-Fran9ais ,  bespr.  v. 
Heger.  —  K.  Florenz,  Geschichte  der  japanischen 
Literatur,  bespr.  v.  M.   Winternitz. 

The  Quarterly  Rev.  1908. 

416.  Modern  Egypt.  By  the  Earl  of  Cromer, 
bespr.  V.  A.  Lang.  —  E.  Wood,  The  Revolt  in  Hin- 
dustan;  S.  M.  Mitra,  Indian  Problems;  Mahomed  Ali, 
Thoughts  on  the  Present  Discontent,  bespr.  v.  — 

The  Review  of  Religions.     1908. 

7.  Monotheism  and  the  Vedas.  —  Demonology: 
A  Contrast  between  Christianity  and  Islam.  —  Berber 
Poetry.  —  Hindu-Muhammadan  Union.  — 

Rev.  d.  Aroh.  Bibliot.  y  Museos.     1908. 
Mayo-Junio.      R.    F.    Valbuena,    La    „Bet   Ham- 
Midräs"  6  „Casa  de  Estudio"  de  los  judios  en  Toledo. 

La  Rev.  de  l'Art  anc.  et  mod.  1908. 
135.  G.  Maspero,  Le  Tresor  de  Zagazig. 


Revue  Bibl.  Internat.     1908. 

3.  Fr.  M.  J.  Lagrange,  Les  nouveaux  papyrus 
d'Eläphantine.  —  id.,  Le  regne  de  Dieu  dans  le  Juda- 
isme.  —  H.  Vincent,  La  troisieme  onceinte  de  Jeru- 
salem. —  id.,  Amulette  judöo-aramöenne  —  A.  J.  et 
R.  S.  Epigraphie  nabat(5enne.  —  Les  fouilles  anglaises 
ä  Gäzer.  —  Mosa'iques  byzantines.  —  Timbres  romains. 

—  H.  Vincent,  Varia.  —  J.  Benzinger,  Hebräische 
Archäologie  2  Auflg.,  bespr.  v.  H.  Vincent.  —  6.  Schu- 
macher, Teil  el-Mutesellim:  Bericht  über  die  Aus- 
grabungen Bd.  I.,  bespr.  v.  id.  —  F.  C.  Eiselen,  Sidon ; 
M.  A.  Meyer,  üistory  of  the  city  of  Gaza,  bespr.  v.  Fr. 
Abel.  St.  A.  Cook,  Critical  uotes  on  Old  Testament 
history,  bespr.  v.  P.  Dhorme.  —  F.  A.  E.  Pereira,  Pa- 
trologia  Orientalis  II,  5;  Le  livre  de  Job,  vers.  äthiop. 

—  trad.  en  fran(,-..,  bespr.  v.  E.  Tisserant.  —  M. 
Chaine,  Grammaire  ^tbiopienne,  bespr.  v.  id.  —  A. 
Musil,  Arabia  Petraea:  II,  Edom,  bespr.  v.  H.  Vincent. 

—  R,  H.  Charles,  The  greek  versions  of  the  Testaments 
of  the  twelvo  I^atriarchs;  id.,  The  Testaments  of  the 
twelve  Patriarchs,  bespr.  v.  F.  M.  J.  Lagrange. 

Revue  des  Biblioth.  1908. 

1 — 3.  Mgr.  Adda'i  Scher,  Notices  sur  les  manu- 
scrits  syriaquos  et  arabos  couservds  dans  la  biblio- 
theque  de  l'^vechö  chaldäen  de  Mardin.  —  P.  Dnrrien, 
Les  antiquitös  judaiques  et  le  peintre  Jean  Fouquet, 
bespr.  V.  A.  Boinet. 

Rovue  des  Bibl.  et  Aroh.  1908. 
VL     1.  B.   Baroilles,  La  bible  du  Si^rail. 


Revue  Celtique.    1908. 

XXIX.  1 — 2.  A.  Blanchet,  Chronique  de  nuniis- 
matique  celtique. 

Revue  Critique.    1908. 

20.  A.-J.  Edmunds,  Buddhist  and  Christian  Gospels, 
bespr.  V.  S.  L6vi.  —  A.  Bertholet,  Daniel  und  die 
griechische  Gefahr,  (u.)  J.  Geffken,  Christliche  Apo- 
kryphen, (u.)  C.  H.  Becker,  Christentum  und  Islam, 
bespr.  V.  A.  Loisy.  —  M.  Herbette,  Une  ambassade 
persane  sous  Louis  XIV,  bespr.  v.  G.  P.  —  R.  Benry, 
Des  Monts  de  Boheme  au  Golfe  persique,  bespr.  v. 
B.  Auerbach.  —  R.  Knopf,  Die  Zukunftshoffnungen 
des  Urchristentums. 

21.  M^langes  de  la  Faculte  Orientale  de  l'Uni- 
versite  Saint- Joseph  ä  Beyrouth  II,  bespr.  v.  J.  B. 
Chabot.  —  Hitzig,  Altgriechische  Staatsverträge  über 
Rechtshdfe,  bespr.  v.  My. 

22.  A.  Ausfeld,  Der  griechische  Alexanderroman, 
bespr.  V.  My 

23.  V.  Chapot,  La  colonne  torse  et  le  döcor  en 
h^lioe  dans  Part  Antique,  bespr.  v.  A.  de  Ridder. 

24.  Modern  Egypt  by  the  Earl  of  Cromer,  bespr. 
V.  A.  Bioves.  —  Ch.  Maröchal,  Le  veritable  „Voyage 
en  Orient"  de  Lamartine,  bespr.  v.  F.  Baldensperger. 

26.  C.  Virolleaud,  L'astrologie  chald^enne,  (u.) 
A.  T.  Clay,  The  Babyl.  Exped.  of  the  Univ.  of  Penns  : 
Legal  and  commercial  transaotions.  (u.)  A.  Ungnad, 
Selected  Babylonian  and  legal  documents,  (u.)  R.  C. 
Thompson,  Lato  babylonian  letters,  bespr.  v.  C.  Fossey. 

26.  P.  Friedländer,  Hei-akles,  Sagengesehichtliche 
Untersuchungen,  bespr.  v.  My.  —  J.  ß.  Carter,  The 
Religion  of  Numa,  bespr.  v.  J.  Toutain.  —  G.  Migeon, 
Au  Japon,  bespr.  v.  A.  Bioves. 

27.  F.  Cabrol,  Dictionnaire  d'arch^ologie  chr^ti- 
enne  et  de  liturgie  II.,  bespr.  v.  P.  Lejay. 

28.  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief  in  alt- 
koptischer Uebersetzung,  bespr.  v.  P.  L.  —  S.  Minachi, 
Le  Profezie  d'Isaia;  v.  Zapletal,  Das  Hohelied;  P. 
Haupt,  Biblische  Liebeslieder,  bespr.  v.  A.  Loisy. 

29.  B.  Meissner,  Kurzgefasste  assyrische  Gram- 
matik, bespr.  V,  C.  Fossey.  —  G.  Howardy,  Clavis 
cuneorum  sive  lexicon  signorum  Assyriorum  Unguis 
latina,  britannica,  germanica  sumptibus  instituti  carls- 
bergici  Hauniensis  compositum  IL,  bespr.  v.  C.  Fossey. 

—  K.  Frank,  Babylonische  Beschwörungsreliefs,  bespr. 
V.  id.  —  W.  J.  Hinke,  A  new  bouudary  stone  of 
Nebuchadenezzar  I,  from  Nippur,  bespr.  v.  id.  —  A. 
Billerbeck  n.  Fr.  Delitztscb,  Die  Palasttore  Salma- 
nassars  IL  von  Balawat.  Erklärung  ihrer  Bilder  und 
Inschriften  (Beitrg  z  Assyriolg.  VI,  1 ),  bespr.  v.  id.  — 
E.  Meyer,  Aegypten  zur  Zeit  der  Pyramidenbauer; 
J.  Levi,  Le  pöchä  originel  dans  les  aucienues  sources 
.juives,  bespr.  v.  A.  L.  —  J.  Baptiste  de  Glatigny, 
Le  commencements  du  canon  de  l'Ancien  Testament, 
bespr.  V.  X.  —  W.  Bousset,  Gottesglaube;  C.  Bruston, 
Les  plus  anoiens  prophetes;  W.  Staerk,  Die  Dich- 
tungen Jesaias;  M.  Rabinsohn,  Le  Messiauisme  dans 
le  Talmud  et  les  midraschim,  bespr.  v.  A.  L. 

30.  D.  Detleffsen,  Die  Geographie  Afrikas  bei 
Piinius   und   Mela   und   ihre  Quellen,    bespr.  v.  E    T. 

—  A.  Maire,  La  Technique  du  livre,  bespr  v.  L.  H. 
Labande. 

31.  H.  Nissen,  Orientation.  Stud.  z.  Gesch.  der 
Religion,  bespr.  v.  My.  —  R.  Helbing,  Die  Gramma- 
tik der  Septuaginta,  bespr.  v.  id.  — 

32.  Report  on  some  Excavations  in  the  Theban 
Necropolis  during  the  Winter  of  1898  —  9  by  the 
Marquis  of  Northampton,  W.  Spiegel  berg  a.  P.  B. 
Newberry,  bespr.  v.  G.  Maspero.  —  N.  Reich,  Demo- 
tische und  Griechische  Texte  auf  Mumientäfelchen 
in    der   Sammlung    der  Papyrus    Erzherzog    Rainer, 


441     (No.  9.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITUNG.      [September  1908.1    442 


bespr.   V.  id.    —     0    v.  Lemm,   Koptische    Miacellen, 
bespr.  V.  id.    — 

33.  W.  Spiegelberg,  Demotische  Papyrus  voa 
der  Insel  Elephantiue  I  No.  1 — 13,  bespr.  v.  G.  Mas- 
pero.  —  J.  Garstang,  tlie  Curinl  Cüstoma  of  Ancient 
Egypt  as  illustrated  by  Tombs  of  the  Middle  King- 
dom, being  a  Report  of  Kxcavations  made  in  the 
Necropolis  of  Beni- Hassan  during  1902-3-4,  bespr. 
V.  id.  —  E.  Meyer,  Geschichte  des  Altertums  2  Auflg. 
1.  iJd.  1.  Hälfte,  bespr.  v.  M    Croiset.  — 

Revue  des  Etudes  Grecques.     1908. 

No.  91.  F.  Cumont,  Les  religions  orientalcs 
daus  le  paganisme  romain,  (u.)  K.  Dussaud,  Les 
Arabes  en  Syrie  avaut  l'Ialam,  bei»pr.  v.  T.  E.  —  B. 
Modestov,  Introduction  ä  l'histoire  romaine,  trad.  du 
rasse  par  M.  Delines,  bespr.  v.  G.  Glotz. 

Revue  des  Et.  Hist.  1908. 

56  L.  Br^hier,  L'öglise  et  l'ürient  au  moyeii  ago. 
Les  croisades,  bespr.  v.  A.  Anzoux.  —  P.  Boderau, 
La  Capsa  anoienne,  la  Gafsa  moderne,  bespr.  v.  M. 
Escoffler. 


Bevuo  dea  Ötudes  Juives  1908. 

No.  109.  J.  RegDÖ,  Etüde  sur  la  condition  des 
Juifs  de  Narbonne  du  V«  an  XlVe  .siecle.  —  L. 
Dauriac,  Pbilon,  d'apres  deux  ouvrages  röcents.  —  A. 
S.  Kamenetzky,  Deux  lettres  du  dernier  exilarque 
(1020).  —  J.  Goldziher,  Melanges  judeo-arabes.  — 
B.  Heller,  Le  nom  divin  de  vingt-deux  lettres  dans 
la  priere  qui  suit  la  bönödiction  saoerdotale.  —  A. 
Darmesteter,  Les  gloses  fran^aises  de  Kaschi  dans  la 
Bible  (Forts.).  —  V.  Aptowitzer,  Deux  problemes 
d'histoire  litt^raire.  —  M.  Liber,  Les  manuscrits 
höbreux  de  la  Bibliotbeque  du  Louvre.  —  Ders., 
Montaigne  ä  Rome.  —  A.  Cr^mieux,  Uu  Etablissement 
juif  ä  Marseille  au  XVIlo  siecle.  —  A.  Kaminka,  Les 
psaumes  LXVIII  et  LXXXVH  ä  la  lumiere  des  dE- 
couvertes  d'Assouan.  —  S.  Krauss,  Le  nom  de  JEsus 
chez  les  Juifs.  —  W.  Bacher,  zwei  jüdisch-persische 
Dichter,  Schähin  und  Imi'äni,  beapr.  v.  J.  Welesz.  — 
Jews'  College  Jubilee  Volume;  comprising  a  hislory 
of  the  College  by  J.  Harris,  and  essays  by  teachers 
and  former  students,  bespr.  v.  L.  Simon. 

No.  110.  J.  Psichari,  Essai  sur  le  grec  de  la  Sep- 
tante.  —  L.  Blau,  La  recitation  du  Schema  et  de  la 
Haftara.  —  J.  REgne,  Etüde  sur  la  condition  des 
Juifs  de  Narbonne  du  V«  au  XIV <=  siöde  (Forts.).  — 
S.  Poznanski,  Sur  les  deux  lettres  de  l'öpoque  du 
dernier  exilarque.  —  W.  Bacher,  Le  livre  d'Ezra  de 
Schahin  Schirazi.  —  M.  Lambert,  Notes  exegötiques 
et  lexieographiques.  —  J.  LEvi,  Encore  un  mot  aur 
le  toxte  aramöen  du  Testament  de  LEvi  röcemment 
diScouvert.  —  Ders  ,  Les  cinq  ^oritures  japh^tites 
d'apres  le  Midrasch  Hagadol.  —  D.  Neumark,  Ge- 
schichte der  jüdischen  Philosophie  des  Mittelalters, 
nach  Problemen  dargestellt.  1.  Bd.  Die  Grund- 
prinzipien, bespr.  V.  M.  Vexier.  —  Jahrbuch  der 
jüdisch-literarischen  Gesellschaft  IV,  (u.)  A.  Ai-on, 
Das  hebräiach-altfranzöaischo  Glossar  der  Leipziger 
Universitäts-Bibliothek,  (u.)  S.  F.  Abbot,  Israel  in 
Europe,  bespr.  v.  M.  Liber. 


Rev.  des  Quest.  Hiator.     1908. 

167.  V.  Chapot,  La  frontiere  de  l'Euphrate,  de 
PompEo  ä  la  conqueto  arabe.  bespr.  v.  id.  —  R. 
Duasaud,  Los  Arabes  on  Syrie  avaut  l'Ialam,  bespr. 
V.  A.  V.  —  Hesaeling,  Eaeai  sur  la  civilisation  by- 
zantino,  bespr  v.  A.  Vogt.  —  L.  du  Sommerard, 
Deux  princesses  d'Orient  au  XII <-■  sieclo  Anno  Comneuo 
et  Agnes  de  France,  bespr.  v.  id. 


Rhein.  Mus.  1908. 

2.    W.    Vollgraft',    Das    Alter    der    neolithiscben 
Kultur  in  Kreta  (vgl.  OLZ  1908,  Sp.  302). 


Theologische  Studien  (Utrecht).    1908. 

III. — IV.  A  Noordtzy,  Damaskus  en  hare  ara- 
meesche  koningen,  J.  M.  —  E.  Freemann  Thompson, 
Historical  and  linguistic  atudies  in  literature  related 
to  the  New  Testament,  bespr.  v.  J.  M.  S.  Baijon.  — 
G.  Smit,  „Bijbel  en  Legende"  bij  den  Arabischen 
Schrijver  Ja'qubi,  bespr.  v.  G.  Wildeboer. 

T'Oungr  Pao  1907. 

2.  H.  Cordier,  Bibliotheoa  Indo-Siuica:  Essai  d'uno 
Bibliographie  des  Ouvragea  relatifs  ä  la  presque'  ilo 
indochinois''.  —  M.  Revon,  Le  rituel  du  feu  dans 
l'ancien  Shinntö.  —  E.  Ghavannes,  Lea  monuments 
de  l'ancien  royaume  Corden  de  Kaokeou-li.  —  G. 
Migeon,  Au  Japon,  bespr.  v.  E  C.  —  G.  Combaz, 
Sepultures  imperiales  de  la  Chine,  bespr.  v.  id.  — 
Eatampages  de  la  misaion  d'OUone.  Le  Seyyid  Edjell 
Chams  ed-Din  Omar  (1210 — 1279)  et  ses  deux  sepul- 
tures en  Chine  (Revue  du  monde  musulman  IV,  2), 
bespr.  V.  id.  —  A.  von  Le  Coq,  Ein  manichäisch- 
uigurisches  Fragment  aus  Idiqut-Schahri,  bespr.  v. 
id.  —  E.  Driault.  La  Queation  d'Extreme-Orient. 
bespr.  V.  id. 


Le  Tour  du  Monde  1908. 

27.  C.  M.  de  P(3rigny,  Dans  l'Hokkaido,  ancienne 
ile  d'Yeso.  pays  des  Aioos  —  Le  Peuplemont  de 
la  Siberie.  —  Command.  de  Bouillane  de  Lacoste, 
Autour  de  L'Afghanistan.  —  de  la  Mazeliere,  Le 
Japon,  histoire  et  civilisation  I — III,  bespr.  v.  — 

28.  Comm.  de  Bouillane  de  Lacoste,  Autour  de 
l'Afghanistan.  —  Les  Invasions  de  sauterellea  en 
Algerie  et  en  Tunisie 

29.  H.  Leblond,  L'Essor  minier  de  la  Tuniaie  et 
le  „Grand  Central"  tunisien.  —  Comm.  de  Bouillane 
de  Lacoste,  Autour  de  l'Afghanistan.  —  L.  Byram, 
L'Exode  des  Chinois  du  Centre  vers  la  Mandchourie 
(flu  de  l'Hiver  1908j.  —  E.  F.  Gautier,  Sahara 
algörion,  bespr.  v.  — 

30  Comm.  de  Bouillane  de  Lacoste,  Autour  de 
l'Afghanistan. 

31.  R.  B.  de  Jandin,  La  Lutte  des  deux  Sultans 
du  Maroc. 

32.  La   Turquie  constitutionelle  et    son    avenir. 

—  H.  Saladin,   Les  Villea  d'Art  c^lebres.     Tunis   et 
Kairouan,  bespr.  v.  — 

34.  La  Dicouverte  des  Sources  du  Centre  Afri- 
cain  par   le  Com.  Lenfant.    —    (Jn  Pont  ä  Khartoum. 

—  Le    döveloppement    du  Soudan    ögyptien.    —    Le 
chemin  de  fer  du  Cap  au  Caire.  — 

36.  F.  Mury,  Les  Troubles  en  Indo-Chine  et 
l'Agitation  au  Yuunan.  —  La  Dicouverte  des  Sources 
du  Centre  Africaiu  par  le  Com.  Lenfant.  —  E.  Cla- 
very,  Le  d(5veloppoment  Econoniique  du  Japon  et  la 
concurrence  en  Extreme-Orient  bespr.  v.  — 

The  Westminster  Review.     1908. 
2.     St.  of  ehester,  The  Tragcdy  of  Egypt. 

"Wochenachr.  f  klass.  Philol.     1908. 

24.  Fr.  Kramer,  Afrika  in  seinen  Beziehungen 
zur  antiken  Kulturwelt,  bespr.  v.  J.  Ziehen. 

29.  W.  Dittberner,  Issos.  Ein  Beitrag  zur  Go- 
schichte  Alexanders,  bespr.  v.  A.  Janke. 

W.  Z    K.  M.     1908. 

XXII.  2.  J.  fiöw,  Sölannä.  —  H.  Junker.  Eine 
neue  Bezeichnung  des  Pronomen  absolutum  im  Ägyp- 
tischen. —  F.  Uommol  u.  D.  11.  Müller,  Erklärungen. 


443    |No.  0.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUB-ZEITUNG.      [September  1908.]    444 


—  K.  W.  Hofmeier,  Die  Verleihung  des  Titels  „Fürst 
der  Muslimen"  an  Jüsuf  ibn  Täsfin.  —  Nathanael 
ibn  al-Fa.vyumi,  The  Buxtan  al-Ukul,  edited  and 
Translated  by  D.  Levine,  bespr.  v.  J.  Goldziher.  — 
Ix.  Uussaud,  Les  Arabes  on  Sjrie  avant  l'Islam.  bespr. 
V.  Rhodokanakis 


Ztschr.    d.  Ges.    f.  Erdk.  zu  Berlin      19u8. 

G.  A.  Tafel,  Vorläufiger  Bericht  über  die  Studien- 
reise in  Nordwest-China  und  Ost-Tibet.  —  Leo  Fro- 
benius'  Forschungsreise  in  das  Niger-Gebiet. 


Zeitschr.  f.  d.  Qymn.-Wesen.     19Ü8. 
April.     M.  Pancritius,  Studien  über  die  Schlacht 
bei  Kunaxa,  bespr.  v.  F.  Reuss. 


Zeitschrift  f.  Kirchengesoh.     1908. 

XXIX.  1.  K.  Völlers.  Das  Religionsgespräch  von 
Jerusalem  (um  800j  aus  dem  Arabischen  übersetzt.  — 
P.  Wendlaud,  Die  hellenistisch-römische  Kultur,  2. 
Hälfte,  (u.)  F.  Stähelin,  Geschichte  der  kleinasiatischen 
Galater,  (u.)  C.  Brockelmann,  F.  N.  Finck,  J.  Leipoldt, 
E.  Littraann,  Geschichte  der  christlichen  Literaturen 
des  Orients,  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 

2.  W.  Caapari,  Untersuchungen  zum  Kirchen- 
gosang im  Altertum.  —  K.  Völlers,  Das  Religions- 
gespräch von  Jerusalem  aus  dem  Arabischen  über- 
setzt (Scbluss)  —  fl.  Usoner.  Vorträge  und  Auf- 
sätze, bespr.  von  Erbes.  —  K.  Völlers,  Die  Welt- 
religionen in  ihrem  geschichtlichen  Zusammenhange, 
bespr.  V.  J,  Leipoldt.  —  G  Schmidt,  Der  erste 
Clemensbrief  in  altkoptischer  Uebersetzung,  (u.)  Euse- 
bius,  Kirchengeschichte,  herausg.  von  E.  Schwartz, 
bespr.  V.  J.  Leipoldt.  —  Corp.  Script.  Christ.  Orient. 
Series  altera  Tom.  III:  K.  Conti  Rossini,  Historia  regis 
Sarsa  Dengel;  mit  Anhang;  J.  Guidi,  Historia  gentis 
Gal'la,  bespr.  v.  W.  Bauer  —  W.  Bousset,  Haupt- 
probleme der  Gnosis,  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 


Ztschr.  f.  vergl.  Literaturgesch.     1908. 

3/4.  L.  Kessler,  Literaturforschung  und  Bibel. 
—  K.  Florenz,  Geschichte  der  japanischen  Literatur, 
bespr.  V.  K.  Bruchmann.  —  K.  Budde,  Gesch.  der 
althebräischen  Literatur;  A.  Berthoiet,  Apokryphen 
und  Pseudepigraphen,  bespr.  v.  Reckendorf. 


Zeitschr.  f.  -wissensch.  Theol.     1908. 

L.  3.  C.  H.  Coruill,  Das  Buch  Jeremia,  (u.)  L. 
Vaganay,  Le  probleme  escbatologique  dans  le  IV. 
livre  d'Esdras.  bespr.  v.  W.  Stärk.  —  W.  Stärk,  Die 
Entstehung  des  Alten  Testaments,  (u.)  Ders.,  Neu- 
testamentliche  Zeitgeschichte,  bespi-.  v.  F.  Bennewitz. 

L  4.  F.  Nippold.  Wechselbeziehungen  zwischen 
jüdischer  und  christlicher  Theologie.  —  B.  Baensch, 
Prophetie  und  Weissagung.  —  F.  Görres,  Papst 
Gregor  der  Grosse  und  das  Judentum.  —  A.  Jere- 
raias,  Die  Panbabylonisten,  (n.)  H.  Winckler,  Die 
jüngsten  Kämpfer  wider  den  Panbabylonismus,  bespr. 
V.  IJ.  Baentsch. 

Z  A.  T.  W.  1908. 
2.  F.  Küchler,  Jahvo  und  sein  Volk  nach  Jeremia. 
—  Eb.  Bauraann,  j;^^  und  seine  Derivate.  —  H. 
Rosoubei'g,  Notizen  aus  der  tannaitischen  Literatur 
über  das  Geschlecht  der  hebräischen  Hauptwörter.  — 
Miscellen;  1.  J.  Barth,  Zu  Hosianna.  2.  E.  Nestle, 
Ein    neuer  Vers    im   Lev.     3.   Ders.,    Dtn.  26  17,18. 


4.  Ders.,  Der  Richter  Elon.  5.  Ders  ,  Alttestament- 
liches  aus  altchristlichen  Kalendern.  6.  Ders.,  p]ine 
Lücke  in  unsern  hebräischen  Wörterbüchern.  7.  Ders., 
Akzent  bei  Maqqeph.  8.  K.  Marti,  Zur  Siloah- 
inschrift.  —  Bibliographie. 

3.  I.  Dahse,  Textkritische  Studien  II.  —  Ed. 
König,  Die  letzte  Peutateuchschicht  und  Hesekiel.  — 
F.  Stähelin,  Elephantiuo  und  Leontopolis.  —  W. 
Caspari,  Progressive  Assimilation  in  IL  Sam.  3.  25,  15. 
18  (8.  18.  20.  7,  23).  —  L.  W.  Batten,  Davids  de- 
struction  of  the  syrian  chariots.  —  A.  Berthoiet, 
Nochmals  zu  Ps  2,  11  f.  —  M.  Flashar,  Das  Ghain  in 
der  Septuagiuta  I.  —  M.  Siemens,  Hat  I.  G.  Eichhorn 
die  Conjeetures  von  J  J.  Ästruc  gekannt,  als  er  1779 
seine  .Abhandlung  über  „Mosis  Nachrichten  von  der 
Noacbischen  Flut"  veröifentlichte?  —  A.  Büchler 
(Kirohenkalender)  und  J.  Katzenstein  (Akzent  vor 
Maqqeph),  zu  Nestle'a  Miscellen  S.  150  f.  —  E  Nestle, 
Miscellen:  1.  Zum  Text  der  Königsbücher  in  der  vor- 
lutherischen deutschen  Bibel.  2.  Agag  und  Samuel 
in  den  Sprüchen  des  Bileam.  3  Num.  23,  19.  i. 
Noch  einmal  Dtn.  26.  17,  18.  5.  Die  Waffe  des  Sam- 
gar.  0.  Zu  I.  Reg.  18,  27.  8.  Nicht  nachgewiesene 
Bibelzitate.  —  K.  M.,  Zu  S.  58  f.  u.  193.  —  Biblio- 
graphie. 

Z.  E.     1908. 

4.  A.  Götze,  ßrettchenweberei  im  Altertum, 
A.  Lissauer,  Archäologische  und  anthropologische 
Studien  über  die  Kabylen.  —  A.  Lissauer,  Vier  ka- 
bilische  Fabeln  und  Märchen.  —  A.  Mayr,  Eine  vor- 
geschichtliche Begräbnisstätte  auf  Malta.  —  C. 
Lehmann-Haupt,  Materialien  zur  älteren  Geschichte 
Armeniens  und  Mesopotamiens.  —  Th.  Fischer. 
Mittelmeerbilder,  bespr.  v.  Lissauer.  —  L  Frobenius, 
Im  Schatten  des  Kongostaates,  bespr.  v.   Staudinger. 


Berichligiiiig. 

In  dem  Leitartikel  der  Augustnummer  der  OLZ 
ist  ein  im  ersten  Märzheft  der  Neuen  Revue  er- 
schienener Aufsatz  A.  Wirth's  unrichtig  bezeichnet 
worden.  Sein  Titel  lautet;  „Was  sich  Eduard  Meyer 
von  Geschichte  denkt".  Der  Verf.  führt  aus,  dass 
Ed.  M.  nur  deshalb  theoretische  Untersuchungen  an- 
stelle, um  die  Meinungen  von  Kollegen  zurückzuweisen. 
Kriegerischer  Sinn  sei  wunderschön,  nur  müsse  man 
Geist  dazu  haben.  „Der  Berliner  Professor  erlässt 
bloss  Ukase.  Wenn  irgend  jemand  eine  andere  Mei- 
nung hat  als  er,    so  ist    das  ein   Irrtum,    ein  Wahn, 

eine  Naivetät,  und  damit  ist  der  Jemand  erledigt 

Wenn  ihm  gar  etwas  ganz  gegen  den  Strich  geht, 
so  erklärt  er  es  für  „vollkommen  gleichgültig"!  A. 
W.  skizziert  hierauf  Kd.  Ms.  Weltanschauung,  die  auf 
einen  nihilistischen  Anarchismus  hinauslaufe.  Dann 
vergleicht  er  ihn  mit  Coviey,  der  seinerzeit  bewiesen 
hatte,  dass  in  Zentralafrika  der  Schnee  uudenkbar  sei. 
„Aehnlich  zieht  Ed.  Meyer  gegen  die  Errungenschaften 
der  babylonischen  Schule  zu  Felde.  Er  erklärt  sie 
für  Hirngespinste.  Dabei  sind  sie  bereits  ein  dauern- 
der Bestandteil  der  Wissenschaft  geworden,  und  Hugo 
Winckler  hat  leichtes  Spiel,  wenn  er  fast  allmonatlich 
von  dem  hohen  Pferd,  auf  das  Professor  Meyer  sich 
zu  setzen  nicht  müde  wird,  ihn  herunterzuwerfen  un- 
ternimmt". Ferner  erwähnt  der  Verf.  das  Unglück, 
das  E.  M.  mit  der  Ableugnung  der  Pelasger  gehabt 
hat,  und  gibt  Beispiele,  die  Ed.  Ms.  Geschichtsauf- 
fassung ad  absurdum  zu  führen  geeignet  sind.    Bork. 


Vfirantwortlicbür  llcraitggober:  F.  1*1.  Peiscr,  KöuigHber^;  i.  Pr.,  Golt^-Allce  II. 

Vurlaif  u.  i;x|,i'(litii)n:  Wulf  l'uwur  Veil,ii;.  Berlin  .S ,  Braii<lcnliuig«li-.   11. 

DrucU   von  Max  .Sctimersow  vorm.  Zatni  &  Uaondel,  Kircbhain  N.-L. 


istische 
Litteratur- Zeitung 


Herausgegeben 
von 

F.  E.  Peiser. 


Erscheint 
am    15.  jedes  Monats. 


Berlin. 

Wolf    Peiser    Verl 


Abonnementspreis 
ierteljährlich    3    Mk. 


Beatelhmgen  nehmen  entgegen;  die  Verlagsbuclihandliing,  Berlin  S.,  Branden burgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postärater    (unter  Nummer  filOl).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11,  Jalirffanff. 


15.  Oktober  1908. 


M.  10. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion   der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Iterlin  S.  42,  Braiideubnrgstr.   11. 1. 


Les   synehronismes   de    Tepoque   d'El**Ämarna 


par   Fr.   Thureau-Dangin. 


Si  la  Serie  des  regnes  entre  Kara-inda.?  I 
et  Burna-burias  est  bien  teile  qne  j'ai  essaye 
de  la  recon.stituer  (OLZ  1908  p.  275),  Ka- 
ra-indas  serait  le  trisaieul  de  Burna-burias. 
Or  Tboutmes  III  etait  le  trisaieul  d'Ame- 
nophis  IV,  le  contemporain  de  Burna-buriai: 
11  est  donc  possible  que  Thoiitmös  III  et 
Kara-indas  aient  ete  contemporains.  Un 
passage  bien  connu  de  la  correspondance 
d'El-Amarna  donne  ä  cette  hypotböse  une 
assez  grande  probabilite.  Burna-burias  ecrit 
ii  Amenophis  IV:  «Depuis  le  temps  de  Ka- 
ra-indas, depuis  que  tes  peres  et  les  miens 
correspondent,  ils  oiit  toujours  ete  bons 
amis»').  Du  regne  de  Kara-indas  daterait 
donc  le  d^but  d'une  correspondance  reguliere 


')  De  ce  passage,  Schnabel  (MVAG  1908,  1  p.  13) 
rapprochn  le  passage  d'une  lettre  d'Aiuöuophis  111 
ä  KadaSman-enlil  («Pour  la  premiere  fois  des  raessa- 
gers  vont  ä  ton  pere  .  .  .  .»  Kn.  n°  1  11.  72  sq.) 
et  en  conclut  que  le  pere  de  Kadasma.n-enlil  ^tait 
Kara-indas  et  avait  €i6  en  rapport  avec  Thoutmes  IV, 
le  pere  d'Amönophis  111.  Cette  conclusion  ne  semble 
pas  exacte.  Lo  sons  de  la  lettre  d'Amdnopbis  III 
est  le  suivant:  Kadaäman-enlil  s'ötant  plaint  que  ses 
messagers  ne  re^ussent  aucun  präsent  du  roi  d'Egypte, 
Amenophis  lui  röpond  que  sa  plainte  n'est  pas  fondde, 
qu'«une  premifere  fois»  les  messagers  ont  menti  au 
pere  de  Kadaäman-enlil  et  qu'«une  seconde  fois»  il 
ont  menti  ä  Kada§man-enlil  lui-meme.  II  r^sulte 
donc  simplemont  de  ce  passage  qu'Am^nophis  IIl  avait 
6*6  en  correspondance  avec  le  pere  de  KadaSman- 
enlil,  c.  ä  d.,  selon  moi,  avec  Kuri-galzu. 


entre  les  rois  d'Egypte  et  ceux  de  Babylone. 
II  est  assez  naturel  que  cette  correspondance 
ait  ete  inaugur^e  par  Thoutmes  III,  le  fon- 
dateur  de  la  puis.sance  6gyptienne  en  Asie. 
L'auteur  d'mi  recent  travail  sur  la  Chro- 
nologie assyro-babylonienne,  P.  Schnabel, 
conjecture  assez  ingenieusement  que  le  roi 
assyrien  de  qui  Thoutmes  III  regut  des 
presents  la  23"  annee  de  son  regne  serait 
Asur-nädin-ahhei).  Si  cette  hypothese  est 
exacte,  Asur-nädin-aljhe  se  placerait  sans 
doute  imni^diatement  apres  Asur-EN-nisesu 
qui,  d'apres  l'Histoire  Synchronique,  traita 
avec  Kara-indas;  (il  ne  peut  se  placer  avant 
Asur-EN-nisesu,  puisque  nous  connaissons  le 
pere  et  le  grand-pere  de  ce  roi^).  II  n'y  a, 
semble-t-il,  aucune  raison  pour  ne  pas  iden- 
tifier  Asur-EN-nisesu,  contemporain  de  Ka- 
ra-indas et  predecesseur  de  Puzur-asur  avec 
le  roi  du  meme  nora  que  la  nouvelle  inscrip- 
tion  d'Adad-nirari  I-*)  mentionne  entre  Pu- 
zur-asur   et  Erba-adad.     II   parait  en   effet 


■)  Cf.  MVAG  1908,  1  p.  25. 

'-')  Si  tüutefois,  ainsi  que  Winckler  l'a  sugg^rd, 
.\Sur-RN-nisesu  =  Aäir-ri-im-niSe5u,  ef.  </.  Asiat.  1908, 
1  p.  120  note  3. 

")  Q.  Sh.  No.  868.  D'apres  MDOG  No.  27  p.  6 
cette  iuBCription  mentionnerait  apres  Erba-adad  un 
roi  du  nom  d'Adad-  .  .  .  . ;  maie  Ungnad  me  fait 
aavoir  que,  suivant  Delitzsch,  l'idöogramme  Adad 
serait  incortain  et  qu'au  cas  oü  la  lecture  serait 
exacte,    le    roi    dösignö    ne   pourrait   etre  d'aprös  le 


447     [No.  10-1 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITUNG.  [Oktober  1908.)    448 


certaiu  qii'il  faut  distiuguer  Puzur-asur  I  et 
II:  Puzur-asir,  qu'uu  roi,  certainement  ante- 
rieur  ä  ASur-uballit  (puisqu'il  ecrit  a-sir  et 
non  a-sur),  designe  comme  sou  ancetre ')  ne 
peut  etre  ideutique  ä  Puzur-asur  contempo- 


laiii  de  Burna-burias.  Puzur-asur  II  est 
probablement  le  predecesseur  immediat  d'Er- 
ba-adad,  pere  d'Asur-uballit. 

Voici,  en  i-esume,  commeut  s'etabliraient 
les  synchronismesi): 


Thoutmes  III,  »' 
Amenophis  II, 
Thoutmes  IV, 
Amenophis  III,  ''* 
Am^uophis  IV  «'' 


Kara-iudas  I,  "'' 
Kadasman-harbe  I, 
Kuri-galzu  I,  ^ 
Kadasman-enlil  I,  " 
Burna-burias  '«''" 


Asur-EN-nisesu  '^ 
Asur-nädin-ahhe  "^ 

(Grande  lacune 
correspoudant  ä  la  päriode 
de  suzerainetö  mitanienne) 

Puzur-asur  II  '' 
Erba-adad  I,  '2) 
Asur-uballit  '''3). 


Zar  Religionsgeschichte  Indleus. 

Die  AtharvapariQÜta. 

(Ein  Vortrag,  gehalten  auf  dem  Orientalistenkongress 

zu  Kopenhagen,  am  17.  August  1908). 
Von  Dr.  Julius  von  Negelein,  Königsberg  in  Pr. 

Die  Lektüre  von  Webers  „Omina  und 
Portenta"  hat  mir  im  Jahre  1898  die  Edition 
und  Verwertung  der  Atharvaparicista dankens- 
wert erscheinen  lassen.  Auf  Webers  Rat 
entschloss  ich  mich  zu  der  Arbeit,  deren 
philologischen  Teil  ich  jedoch  zunächst  un- 
angegriffen Hess,  weil  es  mir  in  erster  Linie 
darauf  ankam,  durch  religionsgeschicht- 
liche Studien  einerseits,  durch  eingehende 
Lektüre  des  jüngeren  Vedas  andererseits 
den  Boden  des  Verständnisses  für  den  Text 
zu  gewinnen.  Erst  i.  J.  1903  begann  ich, 
das  zugängliche  Handschriftenmaterial  zu 
verarbeiten.  Ich  fand  zwei  Mss.  in  Berlin, 
von  denen  das  eine,  ältere,  wichtig,  das 
andere,  jüngere,  ganz  sorglos  und  fehler- 
haft war;  ein  drittes,  in  München  befindlich, 
aus  Hangs  Nachlass  stammend,  blieb  zunächst 
unberücksichtigt.  Dagegen  erlangte  ich 
durch  Vermittelung  des  India  Office  eine 
Peterson-Handschrift  von  grossem  Werte, 
ferner  ans  Tübingen  die  A  bschrift  eines  nicht 
erreichbaren,  indischen  Ms.'s  von  Roths  Hand. 
Sie  urafasst  nur  die  Par.  37  —  72;  zudem 
zwei  Fragmente  von  geringerem  Umfange. 
Mit    den    Vorarbeiten    für    das   Verständnis 


contexte  qu'Adad-nirari  lui-meiiir.  D'apres  l'analyse 
df  l'inscription  (par  Weissbach  dans  MVAG  1908, 
1  p.  20)  ASiir-EN-niäesu  aurait  «revetu»  un  mur 
construit  par  Pnzur-aäur :  Schnabel  (l.  c.  p.  21)  en 
conclnt  quo  les  deux  regnes  se  suivent.  Cette  con- 
clusion  ne  rae  parait  pas  a'imposer. 

')  Q.  Sh.  no»  1424/1426.  Schnabel  (l.  c.  p.  22) 
insistp  Bur  le  fait  qiie  cette  inscription  präsenterait 
Pnzur-asir  comme  un  "reBtauratenr  du  dürti.  Cp 
n'est  cependant  pa.s  ce  qui  rdsultf»  de  l'analyse  donnde 
MDOG  No.  22  pp.  35/36  et  76.     Oii  est  la  v6nt6t 


dieses  Materials  beschäftigt,  erfuhr  ich,  dass 
Herr  Prof.  Bolling,  Mitglied  der  Catholic 
university  zu  Washington,  eine  gleiche 
Arbeit  zu  machen  im  Begriffe  stände.  Im 
Frühjahr  1905  vereinbarten  wir  eine  gemein- 
schaftliche Edition  des  begonnenen  Werkes. 
Wir  tauschten  unsere  Mss.  aus  und  ver- 
werteten jeder  des  anderen  Arbeit.  Herr 
Prof  Bolling  hatte  schon  damals  die  genannte 
Münchener,  sowie  zwei  mir  unerreichbare 
indische  Handschriften,  die  gegenwärtig  in 
Prof.  Bloomfields  Händen  sind,  ferner 
eine  aus  Webers  Nachlass  stammende,  dem 


')  Les  signes  conventionnels  sont  les  memes 
que  dans  le  tableau  publik  par  Ungnad  OLZ  1908 
pp.  13/14. 

')  Le  synohrouisme  entre  Erba-adad  et  Burna- 
buriaä  n'est  pas  directement  attestö;  mais  cf.  la  note 
suivante. 

')  Bien  que  le  fait  ne  soit  pas  attestö  directe- 
ment, il  parait  certain  qu' Asur-uballit  (qui  oorrespon- 
dit  avec  Amenophis  IV)  commenija  ä  r^gner  avant 
la  fin  du  regne  de  Burna-burias,  puisque  le  fils  de 
sa  Alle  succ^da  ä  Burna-burias.  Les  faits  peuvent, 
semble-t-il,  se  rätablir  comme  il  suit:  vers  la  fin  du 
regne  de  Burna-buriaä,  le  fils  aine  de  ce  roi  ^pouse 
la  fille  d' Asur-uballit ;  il  meurt  laissant  un  enfant 
en  bas  äge  (Kara-inda§}  qui  succede  ä  son  grand-pere 
et,  apres  neuf  mois  de  regne,  est  tui5  par  des  rövol- 
tös.  Asur-uballit  intervient,  tue  l'usurpateur  (Nazi- 
bugas)  et  installe  en  sa  place  Kuri-galzu,  second  fils 
de  Burna-buriaä  (cf.  Joiirttal  Asiat.  1908,  1  pp.  126 
et  suiv.).  Radau  publie  (BE  XVII,  1  n"  24)  une 
letb'e  de  l'^poque  kassite  mentionnant  un  roi  Nazi- 
enlil  qu'il  propose  d'identifier  k  Nazi-bugas  Nazi- 
eiilil  est  ddsignö  comme  le  «pere»  du  roi  auquel  la 
lettre  est  adress^e.  Je  serais  tentö  de  croire  qu'ici 
encore  abu  a  le  sens  d'« ancetre»  et  que  Nazi-enlil 
se  place  avant  Kara-iudaS  I.  (Radau  1.  c.  p.  72  u.  4 
rae  demande  1°  pourquoi  je  fais  de  Kadasman-enlil 
un  fils  de  Kuri-galzu  |J'ai  exposiS  OLZ  1908  p.  275 
les  raisons  qui  fönt  croire  que  Kuri-galzu  a  6t6  le 
pr^d^cesseur  de  Kada§man-onlil ;  or  nous  savons 
par  les  lettres  d'El-Amarna  que  Kadasman-enlil  suc- 
ceda  ä  son  pere];  2°  pourquoi  je  fais  de  Sagarakti- 
suriaS  un  fils  de  Kudur-enlil  [Ici  Radau  semble  per- 
dre  de  rue  l'inscription  de  Nabonide  ä  laquelle  il  se 
röfero  un  peu  plus  haut  p.  59,  n.  1]). 


449    [No.  lO.J 


OßlENTALISTISCHE  LITTERATtJE-ZEITUNG.  [Oktober  1908.]    450 


Münchener  Ms.  nahe  verwandte  Abschrift 
eines  unbekannten  Originals  verarbeitet, 
so  dass  uns  ein  reiches  Material  zu  Gebote 
stand.  Leider  stellte  es  sich  heraus,  dass 
dieses  auf  einen  ziemlich  naheliegenden  und 
bereits  recht  verderbten,  gemeinschaftlichen 
Archetypus  zurückging,  der  vermutlich  in 
Qarada-Charakteren  geschrieben  war  und 
die  einzelnen  Teile  des  Werkes  mit  einem 
sehr  verschiedenen  Grade  von  Sorgfalt  oder 
Sorglosigkeit  behandelt  hatte.  Während  näm- 
lich der  Zustand  der  rituellen  Paricista 
sowie  der  Darstellungen  des  niederen  Volks- 
glaubens durchaus  erträglich,  wenngleich 
überreich  au  kleineren  Korruptelen  und 
Schreibfehlern  war,  zeigten  sich  die  astro- 
nomischen Partien  als  recht  verderbt,  die 
grammatischen,  in  manchen  Mss.  bereits 
ausgelassenen  Teile  aber  als  ein  hoffnungs- 
loses Kauderwelsch.  Inzwischen  gefundene 
Bruchstücke  einzelner  Par.  bestärkten  uns 
in  der  Auflassung,  dass  eine,  von  dem  er- 
wähnten Archetypus  unabhängige, 
Wiedergabe  des  Werkes  überhaupt  nicht 
mehr  existiere,  es  deshalb  angezeigt  sei, 
unter  möglichster  Schonung  der  einzigen 
überlieferten  Textgestalt  das  Verständnis 
des  Inhalts  und  der  Entstehung  zunächst 
der  leichteren  Gruppen  zu  gewinnen. 
Dabei  erwies  sich  unser  Werk  als  eine 
Compilation  aus  72,  nach  wohlüberlegten 
Gesichtspunkten  zusammengefügten  Stücken, 
die,  weit  entfernt  blosse  Anhängsel  zu  ihrer 
Samhitä  zu  sein,  vielmehr  einen  vollständigen 
Abriss  des  religiösen  Lebens  der  spät- 
vedischen  Zeit  vom  Standpunkte  des  Atha- 
rvan-Priesters  geben.  Das  dazu  herhaltende 
Material  stammt  aus  sehr  verschiedenen 
Epoclien.  Die  ältesten  Teile  sind  völlig 
im  Brähmana-Stil  gehalten;  bisweilen 
ei'scheint  neben  diesen  oder  statt  ihrer  eine 
metrische  Paraphrase.  Als  Versmaass  ist 
überall,  wo  sich  die  Hand  des  Ueberarbeiters 
nicht  eingedrängt  hat,  der  Cloka  angewendet. 
In  den  rein  vedischen  Stücken  erscheinen 
noch  Proben  von  tristubh  und  anderen  ve- 
dischen Versmaassen,  in  den  späteren  An- 
hängseln komplizierte  Metra,  bisweilen  selbst 
die  sragdhari.  Die  Sütra- Partien  sind 
natürlich  prosaisch  geblieben.  Das  aus  dem 
Vaitäna-Sütra  bekannte  Agnihotra-Par.  mag 
als  Beispiel  für  diese  Sprachperiode  an- 
geführt werden.  Der  Cräddha-Kalpa  ist 
durch  Calands  Arbeiten  bekannt  geworden. 
Neben  den,  teilweise  wohl  unbekannten 
Kezensionen  der  Sanihitä  entsprossenen, 
metrischen,  und  den  brähmana-  und  sutra- 
artigen    prosaischen     Kapiteln,     ferner    den 


durch  Bloomfield  als  blosse  Korruption  der 
bekannten  Nighantavas  erwiesenen  Stücken 
gleichen  Namens  fand  sich  ein  inzwischen 
durch  Siegling  verwerteter  Caranavyüha. 
Das  grosse,  von  diesem  Gelehrten  heran- 
gezogene Handschriftenmaterial  bestätigt 
unsere  Auffassung  von  der  allgemeinen 
Korruption  desselben.  Auf  die  sprachliche 
Stufe  dieses  Kapitels  gehört  die  Qiksä 
unseres  Werkes,  völlig  korrupt,  aber  durch 
die  von  Whitney  in  seiner  Edition  der 
Taittinya-Ciksä  bereits  verarbeitete,  als 
Unicum  handschriftlich  in  Berlin  aufbewahrte 
Atharva-Oiksä  wohl  korrigierbar.  Zum  Veda 
begrifflich  gehörig,  aber  sprachlich  spät, 
schliessen  sich  daran  die  sütraartigen  Vor- 
schriften über  die  HerbeischafFung  und 
Qualität  des  Opfermaterials,  die  Herstellung 
des  Opferplatzes  und  seiner  Teile.  Auch 
hier  ist  der  Charakter  des  Textes  voll- 
ständig gewahrt,  dem  es  nicht  darauf  ankam, 
ein  Sütra  zu  ersetzen,  sondern  vielmehr 
die  Aufgaben  des  Atharvan,  —  seine  Be- 
obachtung auch  der  minutiösesten  Details 
des  Opfers  —  als  bedeutsam  für  den  Erfolg 
desselben  hinzustellen.  Konnte  doch  alles 
als  ominös,  das  Unwichtigste  als  der  Sühnung 
bedürftig  angesehen  werden.  Dieser  Auf- 
fassung sind  die  eigentlichen  Kernbücher 
des  Werkes  zu  danken.  Sie  liegen  auf 
astrologischem  Gebiete  und  dem  der 
Omina  und  Portenta.  Ihr  Zustand  ist 
glücklicherweise  derartig,  dass,  abgesehen 
von  wenigen  kleineren  Unterkapiteln,  ferner 
die  Wahrscheinlichkeit  der  Verwässemng 
durch  den  Compilator  und  des  Eindringens 
von  Glossen  zugegeben,  sich  nichts  dem 
unmittelbaren  Verständnis  entzieht.  Ihre 
Sprache  erinnert  häufig  an  die  der  Puränen, 
die  ihnen  ja  auch  inhaltlich  am  nächsten 
stehen.  Sie  ist  nicht  weniger  lax  als  die 
dieser.  Sie  stolpert  in  Knüttelversen  daher, 
die  oft  das  Wichtigste  ergänzen  lassen,  und 
nimmt  es  mit  der  Grammatik  nicht  eben 
genau.  Als  Beispiel  sei  eine  Einzelheit 
angeführt:  mehrfach  muss  das  Masculinum 
des  Instrum.  Plur.  der  a-Deklination  die 
Stelle  des  Femininums  vertreten. 

WasfernerdieErklärungsmöglichkeit 
des  Textes  anbelangt,  so  fanden  sich  in  der 
Brhatsamhitä  sowie  namentlich  in  den  Citaten 
von  dessen  Kommentator  Utpala  reichliche 
Parallelstellen  aus  Garga.  Berufen  sich  doch 
diese  Par.  fast  überall  auf  Garga,  dessen 
mythisches  Grundweik  wohl  niemals  existiert 
hat,  während  eine  Anzahl  von  Rezensionen 
astrologischer  Werke,  die  unter  seinem 
Namen  gingen,  vorhanden  waren.    Besonders 


451    [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  (Oktober  1908.]    462 


interessant  für  die  Textgeschichte  ist  es, 
dass  der  Svapnädhyäya  sich  selbst  als  ein 
upäiigam  cukraefirasya  bezeichnet,  ein  (^'ukra- 
cära  aber  fehlt,  während  er  der  Bihat- 
sauihitä  noch  bekannt  ist.  Für  die  Er- 
kenntnis der  indischen  Traum-  und  Omina- 
Kunde  kamen  vergleichsweise  die  Puräna 
und  einzelne  ungedruckte  Msse  in  Betracht, 
die  wir,  soweit  Zeit  und  Kraft  ausreichten, 
herangezogen  haben.  Auch  hier  zeigte  sich 
unser  Text  als  der  reichhaltigste  und  sachlich 
älteste.  Selbst  die  jüngsten  Appendices 
verraten  den  alten  Gewährsmann  und  rollen 
Glaubensbilder  aus  dem  grauesten  Altertum 
auf. 

Der  Wert  des  Textes  ist  deshalb  zu- 
nächst ein  philologischer.  Wir  lernen  eine 
überaus  grosse  Summe  einzelner  Tatsachen 
kennen,  die,  einmal  aufgefasst,  zahlreiche 
Stellen  der  vedischen  Samhitäs  erklären 
werden.  Er  ist  zudem  ein  sprachwissenschaft- 
licher und  lexikalischer.  Alle  Sprachschichten 
von  derältesten  Periode  bis  zurnachklassischen 
Zeit  sind  in  ihm  vertreten.  Unser  Wort- 
index umfasst  in  etwa  12000  Stellen  viele 
hundert  Wörter,  die  selten  oder  nie  belegt 
oder  in  der  gegebenen  Bedeutung  nicht 
bekannt  waren.  Vor  allem  aber  tritt  die 
Wichtigkeit  der  Paricista  als  kultur-  und 
religionsgeschichtlicher  Quelle  hervor.  Erst 
jetzt  verstehen  wr  die  Bedeutung  des 
Purohita,  der  immer  aus  der  Schule  der 
Atharvcm  genommen  sein  soll,  als  Berater.^ 
des  Königs  und  Lenkers  der  Volksgeschicke 
in  dieser  seiner  Stellung.  Er  soll  auf 
Erden,  im  Himmel  iind  im  Luftraum  die 
Bewegungen  der  Lebewesen  beobachten  und 
den  Schrei  von  Tieren  und  Vögeln  wahr- 
nehmen. Bemerkt  ein  König  böse  Omina, 
so  soll  er  samt  Heer  und  Tross  dem  Guru 
zu  Füssen  fallen  und  ihn  anflehen:  „Erlauchter, 
entsühne  mich!"  Nur  wenn  dieser  ein 
Atharvan  ist,  vermag  er  es;  als  solcher  aber 
auch  in  allen  Fällen.  Selbst  den  Tod,  wenn 
er  schon  herangetreten,  bringt  er  zur  Ruhe. 
Wenn  in  eines  Königs  Land  ein  Atharvan 
sich  aufhält,  der  über  die  Sühnegebräuche 
unterrichtet  ist,  dann  gedeiht  das  Reich 
ohne  Heimsuchung.  Im  anderen  Falle  wird 
es  von  verschiedenen  Gefahren  bedrängt 
und  geht  zugrunde,  wie  eine  Kuh  im 
Sumpfe.  —  Der  Purohita  war  also  dem 
Astrologen  des  Mittelalters  ähnlich,  aber 
weit  mächtiger  als  dieser  und  von  weit  aus- 
gedehnterem Wirkungskreise.  Ihm  lag  die 
Sorge  für  die  Person  des  Königs  ob.  Seine 
gefährliche  Stellung  als  die  des  „un- 
verantwortlichen Ratgebers  der  Krone"  wird 


uns  klar,  wenn  wir  ihn  als  Kammerdiener 
den  König  mit  dem  Gewände,  Schwerte  und 
Schmucke  umgürten  sehen  oder  von  den 
schlichten  Zeremonien  hören,  die  den  Re- 
genten vor  den  Fährlichkeiten  der  Nacht 
schützen,  ihm  einen  „guten,"  d.  h.  einen 
glücklichen  Tag  sichern  sollen.  Im  ersteren 
Falle  werden  Idole  der  Nacht  aufgestellt 
und  unter  Sprüchen  verehrt,  im  letzteren 
soll  der  König  sein  Antlitz  in  Schmelzbutter 
betrachten.  Für  die  so  dürftige  Kenntnis 
des  jüngeren  Rituals  liefern  solche  Einzel- 
heiten einen  schönen  Beitrag. 

Diese  und  andereZauberkunststücke  zu  voll- 
bringen, war  des  Atharvans  als  des  Haus- 
priesters Werk.  Daneben  stand  seine  öffent- 
liche Wirksamkeit.  Es  lag  ihm  die  Sorge  für 
das  kostbarste  bewegliche  Gut  des  Königs  und 
Staates  ob.  Eine  ganze  Reihe  von  Paricista 
beschäftigt  sich  deshalb  mit  den  Vorschriften 
über  die  rituelle  Reinigung  der  Haustiere, 
der  Elefanten,  Pferde  und  Rinder,  sowie  der 
Wagen.  Die  Einfachheit  dieser  Gebräuche 
und  ihr  Vorkommen  an  den  verschiedensten 
Enden  der  Erde  lehrt  ihre  Volk.stümlichkeit. 
Auch  das  grosse  Indra-Opfer,  das  mit  einer 
Weihe  der  Rinder  und  Spenden  an  die  Vieh- 
Gottheiten  beginnt,  gehört  als  besonders 
populär  hierher,  ferner  der  Ritus  des  Ge- 
schenkes einer  Kuh,  die  künstlich  aus 
Materialien  wie  dem  tila  —  daher  tiladhe- 
nudäna-vidhih  —  hergestellt  wird.  Andere 
einfache  Spenden  wie  die  einer  Mehlscheibe, 
die  die  Sonne  repräsentieren  soll,  oder  einer 
ebenen  Fläche,  die  ein  Symbol  der  Erde  ist 
und  als  solche  mit  den  Idolen  von  Bergen, 
Bäumen  und  Wassern  geziert  wird,  wollen 
dem  Herrscher  vielleicht  Macht  verleihen. 
Im  höchsten  Maasse  gilt  dies  von  einem  Ritus, 
in  dem  ein  mit  Gold,  Juwelen  und  köst- 
lichen Pflanzen  geschmückter  Elefant  in  die 
Gegend,  von  der  man  Feindesgefahr  fürchtet, 
getrieben  wird.  Harmlos  und  kindlich  dagegen 
ist  eine  Gruppe  von  Zeremonien,  die,  wie  die 
Verehrung  der  Dämmerung,  keiner  Künsteleien 
bedurfte:  man  verliess,  um  diese  als  Beispiel 
anzuführen,  gegen  Osten  in  aller  Frühe  das 
Dorf,  sprengte  unter  Sprüchen  weihendes 
Wasser  aus  und  brachte  dann  unter  be- 
liebigen Gebeten  seine  persönlichen  Wünsche 
dar.  —  Ausführliche  Bade  Vorschriften 
werden  gegeben.  Ganz  eigenartig  ist  unter 
ihnen  ein  Kultusgebrauch,  der  das  Baden  in 
stehenden  Gewässern  segensreich  machen 
soll:  der  Badende  benutzt  Lehmkügelchen 
zur  symbolischen  Reinigung,  lässt  eine  Kuh 
das  Wasser  passieren  und  setzt  Fischidole 
aus    verschiedenem  Material    und    von    ver- 


463    [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZElTÜNG.  [Oktober  1908.]    464 


schiedeuer  Form  hinein.  Eine  Reihe  von 
rituellen  Bädern,  wie  das  pugyasnäuam, 
naksatra-snänam,  sind  an  bestimmte  Tage 
im  Monats-  oder  Jahreskreislauf  gebunden 
und  leiten  zum  Hinweis  auf  die  in 
unserem  Texte  ebenfalls  gegebenen  Vor- 
schi'iften,  über  die  von  dem  Purohita  zu 
überwachenden,  öffentliehen  Feste  inner- 
halb der  Jahreswende  über.  Zu  den  eigentlich 
religiösen  Bräuchen,  die  aus  dem  Bereich 
des  wüstesten,  volkstümlichen  Aberglaubens 
schöpfen,  gehören  die  in  dem  Dienste 
des  E-udra  vollzogenen  Handlungen.  Reli- 
gionsgeschichtlich  einzigartig  interessant,  sind 
sie  auch  deshalb  unschätzbar,  weil  sie  den 
unmittelbaren  Uebergang  des  Rudra-  in  den 
Civa-Kultus  uns  gleichsam  miterleben  lassen. 
Ihr  Kompilator  war  ein  Civait.  Als  dem 
berufsmässigen  Zauberer  des  Königs  liegt 
dem  Purohita  auch  die  Sorge  namentlich  für 
die  kleineren,  häuslichen  Opfer,  das  agnihotra, 
die  praddhäs  ob.  Das  Hochzeitsfeuer  wie 
den  Leichenbrand  beobachtete  er  und  ent- 
sühnte, was  etwa  verhängnisvoll  erschien. 
Vor  Kriegszügen  fiel  seine  Stimme  ins  Ge- 
wicht. War  Hungersnot  im  Lande,  traf 
eine  Heimsuchung  den  König  t)der  des 
Priesters  eigne  Person,  den  Prinzen,  die 
Grosskönigin,  den  Generalfeldmarschall,  einen 
Minister  oder  einen  Elefanten,  überall  musste 
der  Purohita  zur  Stelle  sein. 

Die  umfangreichen  astrologischen  Kapi- 
tel des  Werkes  sollen  das  Schema  geben,  nacli 
dem  sich  der  Hauspriester  bei  allen  vorkommen- 
den Fällen  im  Himmel  undLuftraum  orientieren 
kann.  Die  27  Naksatra  werden  in  Gruppen  zu  je 
drei  auf  die  Erde  übertragen,  so  dass  auf  die 
mittlere  Gegend  und  jede  der  Richtungen 
und  Zwischenrichtungen  je  3  Naksatra  treffen 
und  zu  ihnen  in  speziellen  magischen  Be- 
ziehungen stehen.  Die  Erde  wird  dabei  als 
Schildkröte  aufgefasst,  die  den  Kopf  nach 
Osten  richtet.  Das  hier  entrollte  siderische 
und  solare  System  ist  überaus  kindlich. 
Auch  zeigt  sich  ein  grober  Schematismus. 
Um  die  Zahl  der  „Planeten"  auf  9  zu  bringen, 
wird  zu  ihnen  Mond  und  Sonne,  ferner  Rähu  und 
Ketu  gerechnet,  die  Erde  aber  ausgeschaltet. 
Die  unheilverkündenden  „Sondersterne"  (zu 
ihnen  gehören  die  Kometen)  umfassen  101, 
aber  nach  anderer  Zählung  seibat  1000  Ob- 
jekte. In  ihnen  kehren  die  101  Todesarten 
(Mityavah) '  des  Atharvaveda  wieder.  Jeder 
Fürst  hat  seinen  Leitstern,  sein  janma- 
naksatram,  dessen  Verdunkelung  ihm  Unheil 
verheisst.  Damit  berühren  wir  die  Lehre 
von  den  Planetenkämpfen  und  spontanen 
Verfinsterungen.     Wenn   zwei   Gestirne  ein- 


ander zu  verdecken  scheinen,  so  werden  sie 
im  Kriegszustand  begriffen  gedacht.  Der 
verfinsterte  Stern  ist  natürlich  der  Unter- 
legene. Die  termini  technici  des  irdischen 
Kampfes  werden  auf  den  himmlischen  über- 
tragen, und  umgekehrt  wird  aus  den  side- 
rischen  Vorgängen  auf  Glück  oder  Unglück 
im  nahen  Kriege  geschlossen.  So  stellt  der 
Priester  dem  König  das  Horoscop.  Be- 
sonders verhängnisvoll  erscheinen  Sonnen- 
und  Mondfinsternisse,  namentlich  wenn  sie 
schnell  aufeinander  folgen  oder  gleichzeitig  auf- 
treten. Selbst  ihre  periodische  Wiederkehr 
wird  geglaubt  und  als  naturgesetzlich  not- 
wendig aufgefasst.  Die  Farbe  aller  solcher 
Erscheinungen  gilt  als  besonders  bedeutsam. 
Der  dunkle,  rote  Schimmer  ist  bedrohlich, 
der  zarte,  weissliche  verkündet  Glück.  Wenn 
Gestirne  ihre  Bahn  verlassen  oder  herab- 
fallen, steht  das  grösste  Unheil  bevor.  Der 
Mond  verheisst  in  seiner  ersten  Phase  je 
jiach  der  äusseren  Gestalt  gutes  oder  böses. 
Die  Anordnung  gerade  dieser  Kapitel,  die 
zweifellos  ursprünglich  ein  Bild  des  kos- 
mischen Normalzustandes  geben  sollten,  dem 
alsdann  ein  solches  der  ominösen  Abnor- 
mitäten gefolgt  sein  dürfte,  ist  sehr  mangel- 
haft und  die  zerstörende  Hand  des  Kompi- 
lators  überall  erkennbar. 

Weniger  wichtig  als  die  siderischen  sind 
die  atmosphärischen  Erscheinungen,  die 
gleichwohl  ausführlich  geschildert  werden. 
Auch  hier  ist  die  Naturbeobachtung  ganz 
mangelhaft,  aber  altes  Gut  unverkennbar 
vorhanden.  Das  Zodiakallicht,  ein  Hof  um 
Sonne  und  Mond,  ein  Regenbogen  richten 
je  nach  Farbe  und  Zeit  ihres  Auftretens 
mehr  oder  weniger  Unheil  an.  Meteore  und 
Blitze  kommen  in  Betracht.  Je  nach  der 
Jahreszeit  ihres  Auftretens  verheissen  sie 
gute  oder  schlechte  Ernte.  Auch  die 
Himmelsrichtung,  aus  der  sie  kommen,  wird 
erwogen,  ferner  ihre  Form,  Farbe  und  Grösse. 
—  Die  Erde  erteilt  ihre  Warnungen  durch 
Erschüttei'ungen,  die  je  nach  den  Begleit- 
erscheinungen in  solche  des  Windes,  Feuers, 
Wassers  ixnd  Donners  zerlegt  werden. 

Zwischen  Himmel  und  Erde  vermitteln 
die  Götter,  indem  sie  Träume  senden. 
Nicht  alle  Träume  sind  bedeutungsvoll.  Die 
sehr  ausführlich  beschriebenen  patho- 
logischen besagen  nichts.  Nur  wenn  das 
glück verheissende Gesicht  un  mittelbar  dem 
Erwachen  vorausgeht  und  durch  kein  böses 
Gebilde  abgelöst  wird,  geht  es  in  Erfüllung. 
AlteTraumprophetie  kommt  hierzurGeltung; 
doch  bleibt  unser  Text  seiner  Aufgabe  treu, 
indem  er  im  wesentlichen  des  Königs  als 


465    [No.  10.! 


ORIENTALISTISCHK  LITTERATUR-ZEITÜNG.  [Oktober  1908.]    456 


Träumers  gedenkt,  ihm  Inkubationsorakel 
empfiehlt  und  von  deren  Gunst  oder  Un- 
gunst wichtige  Unternehmungen  abhängig 
macht. 

Die  letzte  Gruppe  der  Par.  be- 
schäftigt sich  endlich  unter  besonders  ge- 
wissenhafter Hervorhebung  aller  Einzelheiten 
und  dreimaliger  Variation  des  gesamten 
Themas  mit  den  aus  dem  sozialen  Leben 
entnommenen  Wahrzeichen,  deren  Ent- 
sühnung naturgemäss  die  Hauptaufgabe  des 
Atharvau  sein  musste.  Gab  es  doch  hier 
überreiche  Arbeit.  Wenn  Monstra  geboren 
wurden,  Zwillinge  unter  Menschen,  Tieren 
und  Pflanzen  sich  zeigten,  der  Himmel  Blut 
regnete  oder  das  Feuer  nicht  brennen  wollte, 
Tiere  sich  gegenseitig  zerrissen  oder  aus  den 
Wäldern  ohne  Furcht  in  die  Städte  drangen, 
Vögel,  namentlich  Taube  und  Krähe,  sich 
auf  den  Königspalast,  auf  Banner  und 
Standarte  des  Fürsten  setzten,  wenn  im 
Hause  Unfrieden  herrschte,  der  Löffel 
auf  die  Erde  fiel,  Sesamöl  dick  wurde 
oder  der  Rahm  der  Milch  wunderliche 
Formen  zeigte,  Grasbüschel  am  Bette  wuchsen 
und  Bienen  im  Hause  Honig  herstellten,  — 
dann  und  in  hundert  anderen  Fällen  musste 
Sühne  erfolgen.  Unausrottbare  Volksideen 
sind  es,  die  von  den  Atharva-Priestern  hier 
registriert  wurden,  und  aus  deren  mächtigem 
Einfluss  auf  die  Gemüter  sie  ihren  Nutzen 
zogen. 

Gleichwohl  wäre  es  ganz  verfehlt, 
in  dem  Purohita  lediglich  den  Förderer 
wüsten  Aberglaubens  zu  sehen.  Der  Brah- 
manismus  steht  hoch  über  der  grossen 
Masse.  Was  in  die  Ordnung  der  Natur  sich 
fügt  oder  zu  fügen  scheint,  verliert,  mag 
es  noch  so  wunderlich  sich  ausnehmen,  da- 
durch seine  ominöse  Bedeutung.  Erst  wo 
der  natürliche  Gang  der  Dinge  durchbrochen 
ist,  kann  Unheil  befürchtet  werden:  Wenn 
die  Jahreszeiten  sich  verkehren,  in  der  kalten 
sich  Wärme,  in  der  warmen  sich  Kälte  zeigt, 
zur  unrichtigen  Zeit  die  Bäume  Früchte 
tragen,  Tiere  gebären,  überhaupt  wo 
der  ewige  Kreislauf  der  Schöpfung  eine  Unter- 
brechung erfährt,  sei  es  in  der  Natur  oder  im 
Menscheuleben;  wenn  deshalb  die  heilige 
Ordnung  der  Kaste  schwindet,  wenn  Menschen 
und  Tiere  perverse  Triebe  zeigen  oder  traurig 
sind,  wenn  Freunde  oder  Frauen  sich  zanken 
oder  schlagen,  Streit  sich  im  königlichen  Hause 
oder  im  eigenen  Heime  erhellt,  die  Könige 
ungnädig  sind  oder  den  Schwachen  nicht 
beschützen,  der  Brahmanenjünger  den  Veda 
nicht  ordentlich  begreift,  ein  Mann  sein 
Mädchen    nicht    bekommt    oder    umgekehrt. 


Ein  sittlicher  Ernst  waltet  über  solchen 
Gedanken,  die  unseren  Text  als  ehrenvollen 
Zeugen  religiöser  Gesinnung,  erhabener 
Weltanschauung  wichtig  erscheinen  lassen. 
Besonders  verdienen  hier  einige  Bestimmungen 
des  Brahma-Opfers  hervorgehoben  zxx  werden. 
Nach  seiner  Vollendung  sollen  nicht  nur 
Brahmanen  gespeist  werden.  Vielmehr 
soll  man  die  Niedergedrückten,  Hilflosen, 
Blinden  und  Elenden,  die  Hungernden  und 
Dürstenden  besonders  ehren,  nicht  minder 
die  Yogins  speisen.  Niemandem,  selbst  einem 
Baume  nicht,  darf  der  Opferer  ein  Leid  an- 
tun; die  Gefangenen  soll  er  freilassen  und 
eine  allgemeine  Amnestie  verkünden.  —  Das 
sind  Gedanken  von  hoher  Tragweite,  die 
uns  zu  der  Diskussion  der  wichtigen  Frage 
führen  können:  Inwieweit  wurde  das  Opfer 
durch  die  Ethik  der  neuen  Zeit  fortgebildet 
und  umgekehrt? 

Andere  Aufgaben  als  die  Beantwortung 
dieser  Frage  liegen  uns  einstweilen  näher. 
Die  in  Angriff  genommene  Heranziehung  von 
Paralleltexten  wird  systematisch  durchge- 
führt werden  und  dadurch  zu  einem  sachlichen 
Kommentar  heranreifen,  der  den  An- 
forderungen der  Philologie  Genüge  tut.  Erst 
dann  werden  wir  der  Untersuchung  des  Prob- 
lems gewachsen  sein,  wieviel  dieser  Thesaurus 
der  sog.  „niederen  Mythologie'  von  eignem, 
wieviel  von  fremdem  Gute  birgt.  Es 
darf  aber  schon  jetzt  gesagt  sein,  dass  der 
semitische  Orient,  A'ielleicht  durch  Ver- 
mittlung derChaldäer  und  später  der  Araber, 
die  in  Indien  heimischen  Afterwissenschaften 
der  Astrologie  und  Mantik  dort  hat  aus- 
bauen helfen.  So  greift  denn  der  Wert 
unserer  Arbeit  über  den  engen  Rahmen  der 
Sanskritphilologie  hinüber  ins  Gebiet  der  all- 
gemeinen Religionsgeschichte. 


^711  CT:::T=tiränu. 

Par  Alfred  Boissier. 

La  sine  des  documents  divinatoires  qui 
datent  des  dynasties  d'Hammurabi  et  des 
Cassites,  s'augmente  peu  ä  peu.  Moins  mo- 
notones et  plus  instructifs  que  ceux  de  la 
coUection  Koujunjik,  ils  ont  Je  plus  le  me- 
rite  d'etre  parfois  dates.  M.  Ungnad  vient 
d'en  publier  un  du  regne  d'Ammisaduga,  qui 
est  remarquablement  conserve  (Babyloniaca 
Tome  II  p.  257.)  C'est  le  troisieme  de  cette 
Serie  apres  celui  de  Nippour  publik  par 
Clay  (Vol.   XIV,  No.    4,   PI.    3)   sur   lequel 


467     [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Oktober  1908.]     458 


M.  Ungnad  avait  d'abord  attir^  l'attention, 
et  l'autre  du  British  Museum  copie  par 
Pinches  (C.  T.  IV,  Bu.  88—5—12,  591). 
II  en  existe  un  quatrieme  au  Musee  de  Con- 
stantinople  (provenant  de  Tello),  dont  j'ai 
une  copie,  qua  M.  Virolleaud  m'a  aimable- 
meut  communiquee.  J'ai  cite  ce  document 
dans  le  secotid  Volume  de  mon  Choix  de 
Textes  k  l'Avaut-Propos.  II  comprend  23  lig- 
nes,  ne  jjorte  aucune  data  et  comme  d'a- 
pre.s  le  manu.scrit  de  M.  Virolleaud,  il  rae 
parait  renf'armer  quelques  signes  incertains, 
je  me  bornerai  simplement  a  en  extraire 
quelques  lignas.  Par  la  forma  das.  signes 
et  son  contenu  il  se  rattaclie  aux  textes 
precites. 

1)  na-ap-la-us-tam  {-[sii]  .  .  . 

2)  pa-da-nam  i-[su]  .  .  . 

5)  mar-tum  is-da-a-sa  i-mi-it-tam  \GI.  NA.^ 

7)  i-na  si-el  ta-ha-al-tini  ^J?  •  • 

8)  i-na  si-el  ta-ha-al-tim  ^5?  .  . 

9)  nbänum  [SU.  SI)  sa-al-ma-[a-at] 
12)  libhtt  sa-lini  ti-ra-a-nu  ')  pa-ar-[ku] 


13) 


an-ni-tmi  ri-es 


14)  na-ap-la-as-tam     i-[su] 
21)  [mar-tum]   is-da-a-sa  i-mi-it-tam  [Gl.]- 
NÄ 

Ungnad  a  etabli  pour  GIB  la  lecture 
padanu  (p.  263),  mais  il  me  parait  extre- 
mement  douteux,  qu'il  faille  poser 

KI.  GUB  =  manzazu  =  NA 

Quant  ä  naplastum  l'ötymologia  conduirait 
au  sens  de  „incisura".  L'idöogramme  de 
paläsu  est  ^,  j'ignore  celui  de  naplastum. 
Pour  takaltim  voir  Choix  de  Textes  Vol.  I 
p.  90  note  230,  p.  165  note  371  etc.  Dans 
Zimmern  Ritualtafeln  No.  24,  16,  takalta 
piristi,  signifie  „qui  renferme  le  secret". 
Le  terrae  principal,  sur  lequel  portent  ces 
notes  ^critas  un  peu  hätivement,  est  tiränn. 
L'on  sait  qu'il  est  accompagne  en  gönöral 
d'un  nombre,  qui  est  tantot  12  (texte  da 
Nippour)  et  Bu.  88—5—12,  591,  tantot  14 
(document  de  Ungnad).  Or  il  en  est  da 
raeme  de  ^ITJ  tj  J»  si  fr^quant  dans  les 
omina,  oü  le  nombre  maximum  est  16.  J'ai 
dit  par  eri'eur  dans  mon  Choix  de  Textes, 
Vol  I,  p.  88,  qu'il  n'est  Jamals  mentionnö 
de  chifFre  inferieur  ä  10;  je  crois  qu'il  est 
presque  certain,  qua  le  nombre  16  u'est  ja- 
mais  depassö^^^  ^^  moins  d'aprfes  les  textes 


')  La  copie  de  Virolleaud  porte  «  par  erreur. 
'J  Corriger  ce  qui  est  dit  Choix  de  Textes  Vol.  1 


que  j'ai  eus  sous  les  yeux.  Pour  ce  qui  con- 
cerne  ^fU  I^rZT;  ^oi^  ce  qui  est  dit 
dans  mon  choix  de  Textes  p.  87  et  suivantes, 
et  Knudtzon,  Gebete  an  den  Sonnengott 
No.  1,  Verso  1  23;  No.  2  Verso  1  10;  No.  17 
Verso  11  et  pour  le  sens,  Jastrow,  Religion 
Babyloniens  p.  256  oii  le  savant  Am^ricain 
ecrit:  „Von  etwa  zwanzig  frischen  Schafs- 
lebern die  ich  Gelegenheit  hatte  einzusehen, 
bemerkte  ich,  bei  einigen  sechs,  bei  andern, 
volle  sechzehn  solcher  Furchen,  während 
die  Bildungen  der  Furchen  selbst  bei  keinen 
zwei  Exemplaren  gleich  waren."  Körte 
(Die  Leber  von  Piacenza  p.  359)  s'exprima 
ainsi:  „Die  Abteilung  eines  Randstreifens 
überhaupt  und  dessen  Einteilung  in  16  Re- 
gionen hat  keinen  Anhalt  in  der  natürlichen 
Beschaffenheit  der  Leber;  es  muss  eine 
Uebertragung  der  nach  der  etruskischen 
Lehre  eigentümlichen  Sechzehnteilung  des 
Himmelstemplums  auf  die  Leber  angenommen 
werden."  L'on  sait  que  sur  le  foie  de  Plai- 
sance  (voir  Carl  Thulin:  die  Götter  des  Mar- 
tianus  Capella  p.  15  et  suiv.)  les  bords  sont 
divises  en  16  compartiments.  Les  lignes  qui 
les  delimitent  correspondent  ä  tiränum,  qui 
me  parait  signifier:  bordure,  bände  circu- 
laire,  zone.  L'idöogramme  J^  J,  dans  le 
compose  soUicita  une  Interpretation  de  ce 
genre  et  firänu  d^rive  de  täru.  Si  j'ai  re- 
stitu6  par-[]m],  c'est  a  cause  du  passage  si- 
milaire   dans  Knudtzon    No.   8  Verso   1    10 

oü  on  a  ^yyy  n^y  ^}}AA  I— 

=  tiränn  parlM.  >— '^^^^,^^=  par ähu  &\nsi 
que  l'a  vu  Knudtzon  et  ainsi  que  le  prouve 
un  passage  de  K  205  oü  l'on  a:  Si  le  hau 
du  mont  du  foie  ä  droite  »^]r]ri^.^  »^y^y^ 
parik-(ik),  bon  pr^sage.  La  verbe  parähi 
s'emploie  egalemeut  en  parlant  du  Kas- 
kasu  (K  3982).  II  est  dit  das  tiränu  qu'ils 
sont  parkü,  nahsü,  hunnuqü  (K  3670),  salMt 
(Choix  de  Textes  p.  89)  alkü,  zaqrü  de  za- 
qäru  se  dresser,  pointer,  comme  dans  le 
texte  d'Ungnad,  Recto  1  10  oii  il  faut  tra- 
duire:  14  tiränu  se  dresserent.  zaqäru  s'em- 
ploie generalement  avec  cette  accaption  dans 
les  omina.  On  lit  aussi  K  4050:  si  las  ti- 
ränu sont  bien  diriges  (sisiru  de  "llf^;  .siMru 
est  rare,  on  a  en  gen^ral  siisuru)  et  ferm^s 
(parsü  de  ptaräsn.)  Dans  le  texte  de  Constan- 
tinople  on  pourrait  au  lieu  de  par\ku]  lire 
par\su\,  mais  le  passage  de  Knudtzon  sus- 
mentionne     exclut     cette     dernifcre    lecture. 


p.  93.  Dans  K  3332  qui  doit  «tre  „joined"  k  K  4099 
autant  qu'il  m'en  souvient,  les  tiränu  sont  10, 
12,  14  et  16. 


459    (No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜB-ZEITCINÜ.  (Oktober  1908.  |     460 


Tiränu  dans  une  autre  categorie  de  textes, 
p.  ex.  K  3802  a  egalement  le  sens  de  ban- 
deau,  ligne  circiilaire.  „Si  sur  la  tete  d'un 
homme  des  tiränu  la  droite  entourent,  ses 
jours  seront  courts,  si  e'est  ä  gauche  ses 
jours  seront  longs."  „L'influence  heureuse  du 
c6t6  gauche  est  a  noter.  M.  Pottier  a  mon- 
tre  que  pour  les  Egyptiens  c'est  la  regle 
generale,  et,  il  a  finement  fait  observer,  que 
toutes  leiu's  statues  marchent  du  pied  gauche. 
La  ligne  21  de  notre  document  semblable 
ä  la  1.  5  renferme  uu  presage  frequent.  P. 
ex.  79-7  —  8,  129  [»— ']  t:^!!  ^>^!  T"*^^ 

T.<V?  -114*.  -I  I—  etc.  La 
copie  de  Virolleaud  donne  pour  le  deriiier 
signe  de  la  1.  21  NÄ.  Pas  de  trace  de 
MES.  La  transcription  imittam  (aecusatif 
locatif)  est  k  reteuir.  Imittam  est  pour  ina 
imittim  ainsi  que  l'a  fait  observer  Ungnad 
Z.  A.  XVin,  24.  Le  grand  merite  de  ces 
documents  provient  de  ce  qu'ils  permettent 
d'atteindre  une  transcription  exacte').  C'est 
ainsi,  que  celui  de  Nippour,  que  Jastrow 
ainterprete  d'unefacon  irreprocbable,  donne  la 
lecture  qiditti  pour  J^  *^^");  cjue  j'avais 
toujours  transcrit  bamätii.  II  suffit  pour  s'en 
convaincre  de  comparer  K  159  (S.  A.  Smith 
Keilschrifttexte  Asurbanipals,  Heft  III)  1.  11 
ä  1.  7  du  document  de  Nippour.  Voir 
Knudtzon  No.  72  verso  1  6  et  plusieui's 
autres  passages.  II  faut  bien  se  garder  de 
lire  sutalbaMaJ  eomme  Jastrow,  Religion  p. 
310,  note  4,  au  lieu  de  sutapaqqa,  de  epequ\ 
non  seulement  des  lectures  comme  JI 
.^y.-  "^KI'^  (81—2—4,  227),  mais  le  sens 
militent  en  faveur  de  cette  le9on.  K  2235 
(II  R  43  1  13)3)  est  k  lire  Summa  HAB 
imittam  up-pu-fiiqj,  si  le  foie  ä  droite  est 
compact,  fortement  constitue,  c'est  un  signe 
de  force  et  de  stabilite.  Pour  le  sens  voir 
Del.  H.  W.  p.  115.  Non  moins  heureuses 
sont  les  remarques  de  Jastrow  ä  propos  de 
Bu.  88—5 — 12,  591;  immeir  n'a  rien  ä  voir 
avec  immcru  mouton  et  izzim  encore  moins, 
avec  enzim  chevre;  teirtum  immeir  est  iden- 
tique  k  kahittum  immir  (Del.  H.  W.  p.  467) 
et  IS.  ZI.  IM  ainsi  que  je  Tai  fait  remar- 
quer  dans  ma  Note  sur  les  Textes  Divina- 
toires  du  British  Museum  p.  14  est  probab- 
lement  le  meme  que  ZI.  IM  moins  /»V;  nous  le 
retrouvons  daus  K  3839,  K  6306  +' Sm  2082 


')  M.  Uugnad  (loc.  cit  p.  260)  a  fort  justement 
remarqu^  qii'il  y  a  un  sujct  sous-entendu:  le  foie 
ot  qu'il  faut  traduire  im  par:  il  avait. 

')  Ce  qui  a  (^clinpp^  k  Jastrow. 

')  Ducumouts  p.  iiO. 


oü  il  designe  une  partie  fatidique  de  la 
victime.  Si  nous  resumons  ce  qui  ressort 
de  l'examen  des  tiränu,  nous  constatons  que 
les  haruspices  en  faisaient  Tenumeration 
et  que  leur  nombre  pouvait  varier,  mais  non 
pas  depasser  seize.  Ce  chiffre  aurait-il  eu 
la  meme  signification  pour  les  haruspices 
de  Chaldee  que  pour  ceux  d'Etrurie?  II  est 
difficile  de  se  prononcer  en  l'etat  de  la 
question.  Mais  ce  qui  est  remarquable, 
c'est  de  voir  que  de  part  et  d'autre,  ou  de- 
chifFre  aussi  l'aveuir  sur  les  marges  du  grand 
livre  fatidique,  le  foie  ovi  la  divinite  iusci'it 
ses  oracles.  Le  nombre  seize  est  celui  des 
regions  du  ciel  etrusque.  M.  Carl  Thulin 
dans  ses  belies  etudes  sur  la  discipline  etrus- 
que (Die  Etruskische  Disciplin  p  15)  dit  ä 
ce  propos:  „Die  Etrusker  teilten  den  Himmel 
in  16  Regionen  ein  —  eine  Zahl,  die  sich 
in  keiner  anderen  Lehre  findet  und  darum 
wohl  als  etruskische  Erfindung  anzusehen 
ist."  Comme  on  vient  de  le  voir,  s'il  y  a 
une  autre  discipline,  qui  pourrait  tendre  k 
la  glorilication  du  nombre  seize,  ce  ne  pour- 
rait etre,  que  celle  des  haruspices  Babyloniens. 
Quoiqu'il  en  soit,  plus  on  avance  dans  la 
connaissance  de  la  mantique  chaldeenne, 
plus  on  est  frappe,  de  ce  qu'elle  recele 
d'analogies  avec  celle  d'un  peuple,  dont  le 
point  de  depart  ne  peut  avoir  ete  autre  que 
i'Asie  Mineure.  Ce  que  H^rodote  a  dit  des 
Etrusques  semble  de  plus  eu .  plus  se  con- 
firmer.  Quand  M.  E.  Meyer  proclame:  „Die 
Angaben  der  Alten  über  die  Herkunft  der 
Etrusker  haben  gar  keinen  AVert"  (Geschichte 
des  Altertums  p.  501),  on  se  demande,  ce 
que  peuveiit  bien  valoir  ä  leur  tour  les  rev6- 
lations  d'une  science  dans  laquelle  M.  Meyer 
jouit  d'une  autorite  incontestee.  Si  l'Assy- 
riologie  peut  jamais  arriver  ii  r^soudre  le 
Probleme  de  l'origine  des  Etrusques,  ce  ne 
sera  pas  le  moindre  de  ses  mörites.  L'Etrurie 
et  Babylone  se  rencontrent  sur  le  terrain 
de  la  mantique.  Des  savants  comme  Thulin 
et  Körte  le  recounaissent  et  l'affirmenti). 

Note  additionnelle. 
Le  nombre  seize  est  fatidique,  car  il  est 
fächeux  p.  ex.  d'etablir  les  fondations  d'une 
maison  le  seizieme  jour.  (Sm.  1322  et  K.  196 
dans  Pinches'  Texts).  „Noter  que  seize  est 
le  seul   chiffre  dont  il  s'agit  dans  ces  deux 


')  Je  rappelle  quo  d'apres  Plino  H.  N.  XlII,  4, 
le  laliyriuthe  d'Egypte  etait  divisd  eu  16  nouias.  Daus 
la  discipline  augurale  le  foio  est  coneidöre  aussi, 
commo  une  sorto  de  labyrinthe  au  travers  duquel 
circulo  la  ponsi^e  do  l'lianispice  ä  la  recherche  de  la 
röponse  de  Toracle. 


461     [No.  10.) 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  (Oktober  1908.]    462 


documents.  C'est  k  tort  que  Jastrow  (Re- 
ligion p.  256)  conteste  la  traduction  donnee 
par  Jensen  de  irru  sahmiH,  „die  sich  win- 
denden Eingeweide"  qui  convient  part'aite- 
ment  dans  les  textes  m^dicaux.  Nous  con- 
naissons  donc  maintenant  deux  termes:  tiränu 
et  irru  saldrüti  qui  ont  Tun  et  l'autre  leur 
signification  precise. 


Zu  Nehemias  Hofamt. 

Von  Lio.  Dr.  Wilhelm  Caspari 

Gegenwärtig  wird  wieder,  wie  zu  den 
Zeiten  von  Marquarts  „Fundamenten  israelit. 
und  jüd.  Geschiebte"  viel  Aufklärung  von 
der  Charakterisierung  Nehemias  als  eines 
svvovxoi;  (LXX  B  zu  Neh.  1,11)  erwartet. 
Wurde  gegen  die  Charakterisierung  früher 
geltend  gemacht,  Nehemia  wäre  dann  wegen 
Dt.  23,2  in  der  Gemeinde  eine  unmögliche 
Person  gewesen,  so  wird  jetzt  umgekehrt 
eine  nachträgliche  Aenderung  des  Textes  aus 
ßücksicht  auf  diese  Stelle  angenommen,  statt 
Hj^^fp  habe  ursprünglich  CID  dagestanden; 
dies  habe  der  spätere  Thoraeifer  eines  Text- 
verbesseres nicht  mehr  geduldet.  Die  Sache 
ist  aber  nicht  eine  solche  Kleinigkeit.  Man 
muss  vielmehr  die  Stelluug  eines  Eunuchen 
zur  Krone  in  Rechnung  ziehen,  so  ei'hält 
man  ein  ganz  anderes  als  das  übliche  Bild 
von  der  Wirksamkeit  Nehemias  in  Jerusalem; 
es  müssten  denn  „Reformen"  jener  bekannten 
Sorte  gewesen  sein,  welche  die  zu  Refor- 
mierenden nicht  bestellt  hatten,  und  dadurch 
erhält  sogar  das  Produkt,  die  nachexilische 
Gemeinde,  ein  anderes  Aussehen.  Sie  er- 
scheint bei  Nehemias  Werk  passiv,  ja 
resistent,  in  eine  Rolle  hinein  wird  sie  er- 
zogen, die  man  mit  Rücksicht  auf  die  folgen- 
den Jahrhunderte  überschreiben  könnte:  Die 
Juden  wider  Willen,  und  daraus,  dass  ihnen 
dieser  künstliche  Charakter  zu  einer  Art 
Afternatur  wurde,  wäre  die  anschliessende 
geschichtliche  Entwicklung  zu  erklären. 

Dies  das  Problem.  Natürlich  wird  es 
durch  Beobachtungen  belebt,  die  von  da  und 
dort  gewonnen  werden.  Aber  es  liegt  schon 
in  dem  einen  Textwiderspruch  zwischen  Mas. 
und  LXX  zu  1,11  eingebettet.  Ehe  man 
dem  einen  Zeugen  gegen  den  andern  recht 
gibt,  wird  man  sich  vorzustellen  suchen,  wie 
jeder  vom  andern  möglicherweise  sich  entfernt 
haben  könne.  Bezüglich  des  Mas.  ist  oben 
der  eventuelle  Abweg  dargestellt  worden, 
es  wäre  die  dogmatische  Korrektur  der  Ueber- 
lieterung.    Wesentlich  anders  sieht  die  Text- 


änderung aus,  wenn  man  sie  auf  griechischem 
Boden  erfolgen  lässt.  Dann  rückt  nämlich 
zwischen  Hpti'D  und  svvovxoi;  als  Mittelglied 
oti'oxoog  ein.  Ich  denke  nun,  dass  daraus 
cvi>ot>xog  auf  allereinfachstem  Wege  ent- 
standen ist,  nämlich  durch  einen  Hörfehler. 
Derselbe  kann  durch  allerlei  unterstützt 
worden  sein,  durch  die  Kenntnis,  dass  unter 
den  späteren  Achämeniden  Eunuchen  den 
Wein  zu  servieren  hatten,  durch  das  in 
Romaneu  beliebte  und  ja  auch  der  Wirk- 
lichkeit abgelauschte  Auftreten  von  Eunuchen 
in  Palastszenen.  Dass  aber  der  wirkliche 
Nehemia  schon  deshalb,  weil  er  sich  in  Gegen- 
wart der  by^/  2,6,  deren  damaliger  Rang 
noch  nicht  genügend  feststeht,  zeigen  darf, 
ein  Eunuch  gewesen  sein  müsse,  dass  ist 
doch  wohl  eine  Uebertreibung.  Nach  beiden 
Versionen  hat  er  mit  ]'',''_,  oivog  wirklich  zu 
tun  2,1.  Wenn  der  Titel  olvoxoog  erst  nach- 
.her  gebraucht  würde,  wäre  der  Hörfehler 
nicht  eingetreten;  nun  aber  findet  sich  die 
strittige  Stelle  schon  vor  Erwähnung  des 
oh'og.  Mit  der  inneren  Leichtigkeit  dieses 
Versehens  lässt  sich  in  keiner  Weise  die  Er- 
leichterung vergleichen,  welche  den  angeb- 
lichen Tilger  des  Wortes  D''"ip  gerade  zu 
T^pZ'f^  geführt  hätte,  weil  er  nachher  etwas  von 
]V.  las.  Auch  die  äussere  Bezeugung  für 
oivoxoog  (A;  N,  erst  spät  in  evi'oi'xog  korri- 
giert) ist  nicht  zu  verachten;  dazu  auch  Luc. 
—  Vat.  hat  allerdings  evrovxog,  aber  mit 
folgendem  Dativ ')>  der  doch  auch  für  ein 
Partizip  als  regens  spricht.  —  Aehnlich,  wie 
durch  die  Papyri  von  Assuan  Marquarts 
Chronologie  für  Nehemia  beseitigt  worden 
ist,  dürfte  die  unter  sich  uneinige  griechische 
Uebersetzung  keinen  zuverlässigen  Anhalt 
für  die  Theorie  vom  Eunuchen  Nehemia 
bieten;  ihre  Bezeugung  sieht  nicht  so  aus, 
als  wären  die  Griechen  hinterher  zu  der 
Lesart  T^p^T  bekehrt  worden;  wir  sehen 
vielmehr  evvovxog  im  Vordringen.  Es  ist  die 
herrschende  Lesart  bei  den  Griechen,  aber 
nicht  der  richtige  Text. 


Besprechungen. 

Emil  Sohürer.  Uischichte  dos  jüdischen  Volkes 
im  Zeitalter  Jesu  Christi.  4.  Aufl.  Zweiter  Band: 
Die  inneren  Zustände.  Leipzig  1907.  Bospr.  von 
F.  Perles. 

Die  Neuausgabe  des  zweiten  Bandes  der 
Schürerschen    Geschichte,    die    der    vorigen 


')   D^ID  ™'''  '7  >^'e  im  A.  T. 


463     [No.  10.] 


ORIENTALISTISGHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


[Oktober  1908.)     464 


Auflage  nach  neun  Jahren  gefolgt  ist,  kann 
als  ein  Gradmesser  für  die  Fortschritte 
gelten,  die  die  Forschung  während  dieses 
Zeitraums  auf  den  verschiedenen  hier  in 
Betracht  kommenden  Gebieten  überhaupt 
gemacht  hat,  und  ist  in  ihrer  jetzigen  ver-  ' 
voUkommneten  Gestalt  noch  mehr  als  früher 
eines  der  wenigen  Werke,  die  man  ohne  l 
Uebertreibung  als  unentbehrlich  bezeichnen 
darf,  und  zwar  ebenso  für  den  Theologen 
wie  für  den  Historiker,  für  den  Archäologen 
wie  für  den  Philologen.  Die  einzelnen,  teil- 
weise recht  erheblichen  Ergänzungen  und 
Aenderungen,  die  das  Buch  erfahren  hat, 
und  die  seinen  Umfang  von  584  auf  670  Seiten 
anschwellen  Hessen,  brauchen  hier  nicht  an- 
gegeben zu  werden,  da  der  Verfasser  sie 
selbst  ziemlich  vollständig  in  der  Vorrede 
aufzählt.  Dass  namentlich  auch  die  Literatur- 
angaben  überall  aufs  sorgfältigste  ergänzt 
worden  sind,  bedarf  bei  Schürer  kaum  der 
Erwähnung. 

Referent  hat  bereits  früher  sowohl  ander- 
wärts ')  als  auch  an  dieser  Stelle'^)  die 
grossen  Vorzüge  des  Schürerschen  Werkes 
hervorgehoben  und  dabei  die  umfassende 
Gelehrsamkeit,  den  kritischen  Blick,  die 
Akribie  der  Arbeit  und  Klarheit  der  Dar- 
stellung, die  den  Verfasser  auszeichnen, 
rückhaltlos  anerkannt.  Er  glaubt  daher, 
ohne  den  Vorwurf  der  Einseitigkeit  fürchten 
zu  müssen,  heute  den  Teil  des  Werkes  einer 
Kritik  unterziehen  zu  dürfen,  der  nach  seiner 
Meinung  die  Achillesferse  desselben  ist,  näm- 
lich den  §  28  „Das  Leben  unter  dem  Ge- 
setz". Nach  Schürers  Meinung  freilich  ist 
es  allem  Anschein  nach  der  vollkommenste 
Teil  seines  Werkes.  Denn  dieser  Paragraph, 
der  schon  in  der  vorigen  Auflage  kaum  eine 
wesentliche  Veränderung  aufzuweisen  hatte, 
ist  auch  diesmal  wieder  ziemlich  wörtlich 
gleich  geblieben.  Woraus  erklärt  sich  diese 
auffallende  Tatsache?  Gilt  etwa  von  dem 
hier  in  Betracht  kommenden  Spezialgebiet 
nicht  ebenso  das,  was  Schürer  im  Vorwort 
vondem  ganzen  Bandesagt:  „Neue Funde..., 
neue  Arbeiten  von  Mitforschern  ....  end- 
lich die  fortgesetzte  eigene  Beschäftigung 
mit  dem  Gegenstand  haben  wieder  aufs  ein- 
dringlichste gelehrt,  wie  wenig  es  auch  auf 
diesem  Gebiete  Ruhe  und  Stillstand  gibt?" 
Ist  seit  1886  diese  Darstellung  des  „Lebens 
unter  dem  Gesetz"  wirklich  das  letzte  Wort 
der  Wissenschaft,    an   dem    nicht  ein  Buch- 


stabe gerüttelt  werden  darf?     Ist  die   „ein- 
seitige Zusammenstellung  und  einseitige  Be- 
leuchtung   des    Materiales",    die    Schürer') 
modernen     jüdischen     Gelehrten     (darunter 
auch  dem  Referenten)  vorwirft,  nicht  in  viel 
höherem  Grade  ihm  selbst  zur  Last  zu  legen, 
verrät  sich  z.  B.  Schürer  nicht  selbst,  wenn 
er 2)   bei  seiner  Behandlung   der  Sabbatfeier 
offen  bekennt:  „Es  sind  hierbei  hauptsächlich 
diejenigen  Punkte  hei'vorgehoben,  welche  in 
den  Evangelien   berührt  werden?"     Schürer 
sucht    also    eigentlich    nur    Belege    für    die 
Polemik  der  Evangelien  zusammen  and  glaubt 
der    historischen    Gerechtigkeit    genügt    zu 
haben,  wenn  er^)  „einzelne  Lichtblicke"  gegen- 
über   den  tieferen  Schatten  zugesteht,    oder 
anerkennt'*),     „dass    uns  von  den    Gelehrten 
jener  Zeit   doch   auch   manch   schönes  Wort 
aufbewahrt  ist,   welches   den  Beweis  liefert, 
dass  unter  dem  Wust  der  halachiscben  Dis- 
kussionen nicht  alles  sittliche  Urteil  erstickt 
war."     Besonders   auffallend  ist  auch,    dass 
Schürer,     der    sonst    so    gewissenhaft    alle 
Literatur   registriert    und   benützt,    die    ein- 
gehende  Kritik,    die  Abrahams    dem  §  28 
in  der  vorigen  Auflage  gewidmet  hat  5),  weder 
berücksichtigt  noch  auch  nur  erwähnt,  trotz- 
dem in  derselben  mehrere  den  Sinn  entstel- 
lende Uebersetzungsfehler   an   Stellen   nach- 
gewiesen   sind,    die  Schürer   seinen   Ausfüh- 
rungen  zugrunde  gelegt    hat.      Ein   solches 
eigensinniges   Verharren    auf    längst    wider- 
legten   Irrtümern  —  als    solches    hat    auch 
sein   Festhalten    an    der  Erklärung    von   rfi 
de   nQüoTtj    TMV  d^v/ioop    (Matth.    26,    17)    zu 
gelten^)  —  lässt  sich   nur  aus   der  geringen 
Vertrautheit  Schürers  mit  Sprache  und  Geist 
des   talmudischen    Schrifttums   erklären,    ist 
aber  um  so   bedauerlicher,    als  Schürer  bei 
seinen  auf  diesem  Gebiet  meist  noch  weniger 
bewanderten  Fachgenossen'')  auch  gerade  in 


')  In  der  ßespr.  des  II.  und  lll.  Bandes  in  der 
„Welt".     Wien  1899.     No.   15,  S.  13-  14. 

»)  In  der  Hespr.  dos  1.  BandcH  OL/,.  VI  (1903) 
216—217. 


')  S.  678  Anm.  118. 

')  S.  551   Anm.  12. 

')  S.  579. 

')  S.  578. 

')  „Prof.  Schürer  on  Life  under  the  Jewish  Law" 
Jew.  Quart.  Review  IX  (1899)  626—642.  Eine  Er- 
gänzung dazu  bildet  in  gewissem  Sinne  der  Aufsatz 
„Some  Rabbinic  Ideas  on  Prayer"  ibid.  XX  (1908) 
272—293. 

•)  Theol.  Lit.-Zeitung  1908,  296  gegenüber  den 
für  jeden  Kenner  der  Halaoha  unwiderleglichen  Aus- 
führungen von  Chwolson  das  letzte  Pasaabmahl 
Christi  (Beilage  1)  134ff.  (aus  Monatsschr.  f.  Gesch. 
u.  Wiss.  d.  Judent.  XXXVII  1893,  538 ff.). 

■")  So  nennt  ihn  Harnack  (die  Apostellehre. 
Kl.  Ausgabe  218)  „den  besten  Kenner  der  jüdischen 
Ordnungen".  Ein  zutreffendes  Urteil  über  Schürers 
Konipotenz  auf  iliesem  Spezialgebiet  s.  bei  Dalman 
die  Worte  Jesu  I  107/08. 


466    [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITUNG. 


(Oktober  1908.)    466 


halachischen  Dingen  ein  unbedingtes  Ver- 
trauen geniesst,  so  dass  seine  falschen  Ueber- 
setzungen  sich  forterben  wie  seine  einseitigen 
Urteile.  So  ist  die  falsche  Uebersetzung  von 
mmn  "1122  (Sota  9,  15).  „Ehrfixrcht  vor 
dem  Gresetze"  statt  „Ansehen  der  Schrift- 
gelehrsamkeit", die  auch  in  der  neuen  Auf- 
lage (S.  431)  sich  findet,  auch  in  den  Vortrag 
von  Oscar  Holtzmann  „Die  jüdische 
Schriftgelehrsamkeit  zur  Zeit  Jesu"  S.  27 
übergegangen  und  bereits  vor  6  Jahren  an 
dieser  Stelle')  berichtigt  worden. 

Auf  Einzelheiten  der  Schürerschen  Dar- 
stellung einzugehen,  muss  sich  Referent  ver- 
sagen, da  er  die  TJeberzeugung  gewonnen 
hat,  dass  es  keine  unfruchtbarere  Methode 
für  die  Betreibung  der  Religionsgeschichte 
gibt,  als  fortwährend  andere  Werke  zu  kri- 
tisieren, statt  positive  selbständige  Darstel- 
lungen zu  bieten.  Wie  ich  an  anderer  Stelle-) 
bereits  ausgeführt  habe,  haben  jüdische  Ge- 
lehrte im  letzten  Jahrzehnt  bedauerlicher- 
weise fast  nur  in  Form  von  Bücher- 
besprechungen auf  diesem  Gebiete  gearbeitet. 
Dadurch  sind  die  von  ihnen  entwickelten 
wertvollen  Gedanken  meist  verloren  gegangen 
unter  der  Ueberzahl  von  kritischen  Einzel- 
bemerkungen, die  nur  untergeordnete  Punkte 
oder  Fehler  in  dem  be.sprochenen  Werke 
betrafen ,  und  haben  ihre  Ausführungen 
wenn  nicht  inhaltlich  so  doch  im  Ton  immer 
mehr  oder  weniger  apologetische  Färbung 
getragen.  So  erklärlich  und  häutig  auch 
berechtigt  diese  Zurückweisung  einer  un- 
billigen Polemik  ist,  wird  doch  dadurch 
der  Gegner  selten  belehrt  und  die  Wissen- 
schaft noch  seltener  gefördert.  Wann  wird 
endlich  auch  die  jüdische  Religionsgeschichte 
nicht  mehr  ein  Spielball  zwischen  Polemik 
und  Apologetik  sein  und  mit  denselben 
Kenntnissen,  derselben  Methode  und  der- 
selben Objektivität  behandelt  werden,  die 
sonst  als  unerlässliche  Vorbedingung  für 
jede  wirkliche  Wissenschaft  gelten? 
Königsberg  i.  Pr. 


Peter  Thomsen,  Systematische  Bibliographie  der 
Palastina-Literatur,  auf  Veranlassung  des  Deutschen 
Vereins  zur  Erforschunfj  Palästinas  bearbeitet.  Band.  I 
1895-1904.  Leipzi<<  und  New-York.  Rudolf  Haupt. 
1908.     Besprochen  von  Ferdinand  Bork. 

Jeder,  der  heute  wissenschaftlich  arbeitet, 
wird  in  die  unangenehme  Lage  kommen,  Vor- 

')  OLZ.  V  1902,  11.5  Anm,  in  der  BeaprechunK 
von  Holtzmanns  Vortrag.  Warum  fehlt  dieser 
warme,  von  aufrichtigem  Streben  nach  Objektivität 
erfüllte  Vortrag  bei  Schür  er  unter  der  Literatur 
ober  die  Schriftgelehrten  (S.  378)? 

')   „Jüdische    Wissenschaft"    Königsberger 


arbeiten  vernachlässigen  zu  müssen,  weil  ihm 
ihre  Titel  unbekannt  sind.  Daran  ist  bei 
der  Unübersehbarkeit  des  heutigen  litera- 
rischen Schaffens  das  Fehlen  geeigneter 
Sammelstellen  schuld.  Eine  solche  hat  für 
die  arg  verzettelte  Palästina-Literatur  Peter 
Thomsen  in  dem  vorliegenden  Buche  zu- 
stande gebracht  und  hat  damit  den  Dank 
aller  Mitforscher  verdient.  Seine  Zusammen- 
stellung, die  auch  die  Zeitschriftenliteratur 
im  ausgiebigsten  Masse  bucht,  umfasst  die 
Jahre  1895 — 1904  und  besteht  aus  folgenden 
Abschnitten:  1)  Allgemeines  und  Bibliogra- 
phisches,   2)    Geschichte    (inkl.    Kreuzzüge), 

3)  Historische  Geographie  und  Topographie, 

4)  Archäologie  (Reisen,  Ausgrabungen),  5) 
Neue  archäologische  Funde  (Mosaiken,  In- 
schriften usw.),  6)  Das  moderne  Palästina, 
7)  Geographie.  Ein  Register  erleichtert 
den  Gebrauch  des  wertvollen  Buches.  Wir 
schliessen  uns  gerne  der  im  Vorworte  aus- 
gesprochenen Bitte  an,  dass  jeder  Be- 
nutzer dieser  Bibliographie  etwaige 
Nachträge  und  Ergänzungen  dem  Ver- 
fasser (Dresden-A.  Christianstr.  37) 
einsenden  möge.  Ferner  bitten  wir 
alle  diejenigen,  die  irgendwelche  Ar- 
beiten über  Palästina  veröffentlichen, 
im  Interesse  der  Förderung  der 
wissenschaftlichen  Arbeit  ihre  Bücher, 
Artikel,  Besprechungen,  Karten,  Ka- 
taloge, Anzeigen  oder  wenigstens  ihre 
genauen  Titel  an  die  gleiche  Adresse 
zu  schicken. 

Hoffentlich  beschert  uns  der  Verfasser 
baldigst  einen  neuen  Band  wertvoller  Samniel- 
arbeit. 

Königsberg  Pr. 


Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker- 
und  Sprachenkunde,  im  Auftrage  der  österreichischen 
Leo-Gesellschaft  mit  Unterstützung  der  deutscheu 
Görresgesellschaft,  herausgegeben  unter  Mitwirkung 
zahlreicher  Missionare  von  P.  W.  Schmidt,  S.V.  D. 
Bd.  II  1907.  Salzburg-Zaunrith.  Besprochen  von 
Ferdinand  Bork. 

Man  bi'auclit  es  kaum  zu  sagen,  dass 
das  ethnologische  Material,  das  die  primi- 
tiveren Völker  noch  besitzen,  stetig  dahin- 
schwindet, weil  die  Waffen,  die  Geräte  und 
der  Fabrikplunder  des  weissen  Mannes  dem 
Auge  des  Naturkindes  immer  mehr  gefallen. 
Ausserdem  wird  bald  manches  Völklein  der 
europäischen  Zivilisation  erlegen  und  manche 


Hartungsche  Zeitung  1906,    No.  431    (Zweite  Beilage 
der  Abendausgabe  von  Freitag,  14.  Sept.). 


467    fNo.  10.| 


OEIENTALISTISCHE  LITTERÄTUE-ZEITUNG. 


[Oktober  1908.1     468 


Sprache  verklungen  sein.  Um  so  erfreu- 
licher ist  es  daher,  dass  der  durch  seine 
sprachwissenschaftlichen  Arbeiten  rühmlichst 
bekannte  Herausgeber  durch  die  Begründung 
des  „Anthropos"  eine  Sammelarbeit  in  grossem 
Stile  eingeleitet  hat.  Seine  Mitarbeiter  sind 
in  erster  Linie  die  Missionare,  die  durch  die 
besondere  Art  ihrer  Tätigkeit  am  geeignetsten 
sein  dürften,  über  die  Stämme,  unter  denen 
sie  wirken,  Aufschlüsse  zu  geben.  Solche 
Berichte  von  Augenzeugen  nehmen  den  brei- 
testen Raum  in  diesem  umfangreichen,  präch- 
tig ausgestatteten  und  dabei  wohlfeilen  Bande 
ein.  Neben  anspruchslosen  Materialsamm- 
lungen enthält  dieser  aber  auch  wissenschaft- 
liche Arbeiten  von  bedeutendem  Werte. 
Forscher  von  anerkanntem  Rufe  wie  Carl 
Meinhof  haben  bereits  Beiträge  geliefert. 
Als  eine  nachahmenswerte  Besonderheit  er- 
wähne ich,  dass  der  Herausgeber  die  Anlage 
von  Bibliographien  fernliegender  Wissens- 
gebiete anregt  und  ferner  unbekannte  Be- 
richte älterer  Missionare  der  Vergessenheit 
entreisst. 

Nun  sind  aber  Völkerkunde  und  Sprach- 
wissenschaft Gebiete,  an  die  man  nicht  ohne 
gründliche  Vorstudien  herantreten  kann. 
Um  also  seine  Mitarbeiter  an  eine  bestimmte 
Marschroute  zu  gewöhnen,  hat  der  Heraus- 
geber im  ersten  Bande  in  dem  Aufsatze 
„Die  moderne  Ethnologie"  einige  Grundfragen 
der  Völkerkunde  behandelt;  im  zweiten 
Bande  schreibt  er  über  ,,Die  Sprachlaute 
und  ihre  Darstellung  in  einem  allgemeinen 
linguistischen  Alphabet".  Ich  stehe  nicht 
an,  diese  Arbeit  für  die  wertvollste  Gabe 
des  Bandes  zu  erklären.  Der  Verfasser  be- 
herrscht die  Literatur  über  die  Phonetik 
und    geht    sicheren   Schrittes    eigene    Wege. 

Das   praktische   Ergebnis   dieser  Studie, 
das  Anthropos-Alphabet,  ist  eine  neue  War- 
nungstafel für  die  Orientalistik,  da  bei  uns 
das    Umschreibungselend    am    grössten    ist, 
weil   jede    Istik    und    Ologie    ihre    eigenen 
Methoden  herausgebildet  hat,  ohne  sich  auch 
nur  um  den  nächsten  Nachbarn  zu  kümmern. 
Dieser  Uebelstand  ist  längst  anerkannt  und 
von   den    verschiedensten  Seiten    wiederholt 
dargelegt    worden.      Es    ist    freilich    etwas 
anderes,  die  Sprache  eines  schriftlosen  Volkes 
aufzunehmen,  als  einen  Pyramidentext  oder 
eine    Keilschrifturkunde   lautgetreu    wieder-  ! 
zugeben,  da  die  Umschrift  im  letzteren  Falle  i 
ein    Mittelding    zwischen    dem    sich    zeitlich 
ändernden  Lautwerteund  dem  konventionellen   1 
Zeichen    für    das    Schriftbild    bleiben    muss.   I 
Immerhin  ist  eine  praktischere  Auswahl  der  \ 


zu  verwendenden  Zeichen  möglich.  Vor 
allem  wird  die  Aegyptologie  den  Anschluss 
an  die  Semitistik  suchen  und  diese  wieder 
auf  einen  Ausgleich  mit  der  Indogermanistik 
dringen  müssen.  Die  Zeit  der  zunächst 
notwendigen  Selbstbeschränkung  ist  nun  ein- 
mal vorbei.  Bücher  wie  W.  Max  Müllers 
Asien  und  Europa,  Marquarts  Eransahr 
zeigen,  wie  fruchtbringend  es  ist,  sozusagen 
die  ganze  Welt  in  den  Kreis  der  eigenen 
Forschungen  einzubeziehen,  wie  es  u.  a.  die 
vergleichende  Mythenforschung  schon  längst 
tut. 

Wenn  nun  der  Anthropos  einige  Jahre 
bestanden  und  in  derselben  Weise  wacker 
gearbeitet  haben  wird  wie  bisher,  so  werden 
die  am  besten  durchforschten  Zweige  der 
Sprachwissenschaft,  die  Semitistik,  Indogei'- 
manistik  u.  a.  vor  der  Tatsache  stehen, 
dass  die  ganze  Welt  ein  einziges  wissen- 
schaftliches Alphabet  verwendet,  und  werden 
in  den  Strom  einmünden  müssen.  Das  Vor- 
handensein einer  Sammelstelle  für  Arbeiten, 
die  das  Anthropos-Alphabet  benutzen,  sichert 
dem  letzteren  die  weiteste  Verbreitung  und 
wahrscheinlich  den  Sieg. 

Dieses  Alphabet  verwendet  mit  einer 
Ausnahme  nur  die  lateinischen  Buchstaben. 
Diese  werden  durch  darüber  und  darunter 
gesetzte  diakritische  Zeichen  nach  einem 
bestimmten,  durchsichtigen  Schema  umge- 
modelt. Die  grosse  Zahl  der  Zeichen  re- 
duziert sich  aber,  wie  es  der  A'erfasser  an 
Beispielen  zeigt,  im  gegebenen  Falle  ganz 
erheblich,  da  die  Einzelsprachen  nur  ver- 
hältnismässig wenige  Zeichen  erfordern. 

Das  brauchbare  und  durchdachte  System 
ist  aber  keineswegs  vollkommen,  da  die 
Wissenschaft  von  morgen  noch  manche  Dog- 
men von  heute  umstossen  wird.  Im  An- 
schlüsse an  Traugott  Heinrich,  dessen 
Arbeit  P.  W.  Schmidt  nicht  mehr  benutzen 
konnte,  halte  ich  es  für  unrichtig,  die  Affri- 
kate  pf  für  nur  bilabial  zu  erklären;  sie  ist 
im  Deutschen  sicher  labiodental  und  wird  es 
anderswo  auch  sein,  wo  die  gleiche  Ent- 
wickelung  vorliegt. 

Als  eine  Lücke  des  Systems  empfinde 
ich  das  Fehlen  einer  Zeichenkategorie  für 
Laute,  die  mit  höherem  Luftdruck  hervor- 
gebracht werden,  ferner  eine  solche  für  Kon- 
sonanten und  Vokale,  die  inbezug  auf  den 
Exspirationsstrom  als  zweigipfelig  zu  be- 
zeichnen sind.  Es  handelt  sich  hierbei  keines- 
wegs um  blosse  Feinheiten,  da  z.  B.  in 
manchen  kaukasischen  Sprachen  die  Unter- 
schiede zwischen  eingipÜigeu  uud  zweigiplligeu 


469    INo.  10.| 


OßlENTALISTISCHE  LITTBBATDR-ZEITUNG. 


(Oktober  19Ü8.|    470 


Konsonanten  von  grösster  Bedeutung  sind  *). 
Ich  vermisse  es  auch,  dass  der  Verfasser 
der  Frage  nach  der  Lautverschmelzung  aus 
dem  Wege  gegangen  ist.  Der  italienische 
Diphthong  au,  der  wirklich  aus  zwei  Lauten 
a  und  u  besteht,  ist  etwas  anderes  als  die 
deutsche  Lautverschmelzung  au,  die  eine 
Lautreihe  in  sich  schliesst  a-b-ö{-h). 

In  seinen  Beispielen  zur  neuhochdeutschen 
Schriftsprache  hat  sich  der  Verfasser  allzu- 
sehr an  die  offizielle  Phonetik  angeschlossen.  — 
Die  Tenues  und  Medien  unterscheiden  sich  im 
Deutschen  nicht  immer  durch  den  Stimmten, 
sonder«  in  erster  Linie  dirrch  abweichende 
Artikulation.  In  einigen  Gegenden,  die  die 
beiden  Lautarten  streng  auseinanderhalten, 
sind  die  Medien  sogar  stimmlos.  —  Das 
deutsche  Z  ist  nicht  immer  ein  Doppellaut. 
—  Die  Widergabe  ostn  (§  422)  ist  unrichtig. 
Statt  des  t  liegt  ein  nasaler  Stos-slaut  vor, 
über  den  der  Verfasser  in  §  387  ff.  spricht. 
Ausführlicheres  über  alle  diese  Fragen  findet 
sich  in  Traugott  Heinrichs  neuester  Ar- 
beit „Zur  Aussprache  der  Stosslaute  in  der 
Neuhochdeutschen  Schriftsprache"  (Wissen- 
schaftliche Beilage  zum  Jahresberichte  der 
zweiten  Städtischen  Realschule  zu  Berlin 
Berlin.  Weidmann.  1907).  Diese  Arbeit  ist 
weitaus  das  Bedeutendste,  was  seit  langer 
Zeit  über  die  Phonetik  des  Deutschen  er- 
schienen ist.  Manches  wertvolle  Ergebnis 
findet  sich  ausserdem  noch  in  den  letzten 
Bänden  der  leider  nicht  genügend  beachteten 
ZeitschriftReform(Norden,Diedrich  Soltau). 

Königsberg  i.  Pr. 


Les  mots  pioche  et  pelle  en  assyrien 

par  H.  de  Genouillac. 

Dans  son  inscription  pour  le  temple  de 
Marduk,  Nabopolassar  desigue  comme  In- 
struments employes  pour  la  coustruction  le 
{gis-AL,  le  (tjis)-MAR  et  le  {gis)-Ü-SUB. 
Ce  dernier  objet,  dont  le  nom  a  ete  lu  ä 
tort  si'hi-ru  (KB.  III,  2,  4  et  ZA.  IV,  108) 
par  les  premiers  interpretes,  est  certainement 
le  „moule  k  brique",//«?6a«/«  (Muss-Arn.  s.  v.). 
Le  second  outil  nomme  n'est  pas  le  „char- 
riot"  (qui  n'est  pas  en  usage  en  Orient  pour 
le    travail),    mais   la    „pelle",    warnt    (SAI. 


')  Vgl.  A.  Schiefnor,  Ausführlicher  Bericht  über 
des  Geuerals  Baron  P.  v.  Uslar  .Xbchasische  Stiulieu. 
Petereburg.  1863.  §  5. 


4126).  Marru  est  un  outil  k  lame  {lisanu), 
en  fer  (Camb.  18,  3),  fondu  par  le  forgeron 
(Nah.  220,  784,  810  et  Nbk.  285),  d'un  poids 
moyen  un  peu  inferieur  ä  2  mines.  (Nbk.  204 
et  285).  Cet  Instrument  etait  precisement 
utilis^  pour  remuer  la  terre  {m.  epirl:  SAI. 
4145)  et  employe  par  les  entrepreneurs  de 
constructiou  (rab-banu)  jjour  la  fabrication 
des  briques  (Nab.  245).  C'ötait  un  outil  de 
meme  genre  que  le  zabbilu  (83  —  1 — 18,2)  la 
„beche",  dont  le  nom  est  reste  en  arameen 
(sebila),  en  arabe  classique  (zabbil),  et  au- 
jourd'hui  encore  daus  le  laugage  de  la  rögion 
de  Sippar  [zambil:  Scheil,  Une  saison  de 
fouilles  ä  Sippar).  Le  nom  marru  se  re- 
trouve  avec  le  sens  de  beche  ou  un  sens 
analogue    en    arameen    (N"nQ),    en    syriaque 

djic),  en  grec  (jiÜQqov),  en  latin  (marra)  et 
en  fraugais  (marre),  ainsi  que  l'avait  deja 
remarque  Tallqvist  (Sprache  Cont.  Nab.  97).  — 
L'outil  AL,  en  assyrien  allti  serait  la  „pi- 
oche": il  serait  nommö  par  le  Code  d'Ham- 
mourabi  comme  Instrument  de  travail  prete 
au  fermier  par  le  proprietaire  du  champ  en 
meme  temps  que  les  boiufs  de  labour,  et 
quelquefois  retenu  par  un  ouvrier  indelicat 
(XXI,  73  et  83):  il  faudrait  lire  en  cet  en- 
droit  AL-DU-A  (am):  allam,  et  traduire 
„pioche  k  creuser".  AL-DU  en  effet 
signifie  „creuser"  et  se  dit  d'un  travail  de 
canalisatition  (Uruk.  coue  A  III,  7;  B  XII,  33 ; 
pl.  ov.  V,  7)  et  d'un  d^frichement  de  jardiu 
(TSA.  25).  Meissner  a  rapproche  avec  raison 
le  passage  du  Code  de  l'expression  (gis) 
AL-DÜ  AG-A:  mahasu  sa  .  .  .  (SAI.  4078), 
donner  des  coups  [de  pioche].  Le  travail  d6- 
signe  par  AL-DU  etait  ex6cute  par  des 
equipes  compos^es  d'un  ou  deux  DU-A-TAR 
et  de  manoeuvres:  le  DU-A-TAR  etait  cer- 
tainement le  terrassier  (cp.  DÜ-TAR-RU  = 
hirsu)  car  il  ne  saurait  etre  question  de 
„tailleurs  de  piöi-re"  (ISA.  p.  80  n.  3). 
L'idee  exprimee  par  AL  semble  etre  „creuser" 
et  „etre  creux":  AL  est  la  „torabe"  oü  on 
place  le  mort  (Gudea  st.  B.  V,  1).  KA-AL 
est  la  „coupe"  divinatoire,  ZA.  XVII,  190 
n.  6  (cp.  PA-AL:  sabru,  le  devin).  BA-AL 
signifie  „creuser".  AL-ZIG-ZIG  est  rendu 
par  niasu,  „etrelarge"  (v.  Babyloniaca,  II,  2 
p.  81).  AL-HAB  serait  une  sorte  de  „sac". 
KL-dubsikhu  dösignerait  l'insigne  de  l'es- 
clavage  et  des  corvees,  soit  la  pioche,  soit 
la  coi'beille  des  manoeuvres  (III  R  45,  II,  2). 
En  resum^,  {(iik)-AL  serait  la  „pioche" 
et  serait  nomm6  dans  le  code  d'Hammourabi 
(XXI,   73)    et  la  dödicace   de  Nabopolassar 


471     [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZBITUNG.  [Oktober  1908.]     472 


ä  Marduk  (I,  39);  {gis)-MAB  serait  la  „pelle" 
dont  le  nom  aurait  subsiste  jusque  dans  les 
langues  latines  •). 
Paris. 


Ein  V.  Prophet  des  Amoii? 

Von  Walter  Wresziaski. 

Der  Uschebtikasten   Berliti    11989   trägt 
folgende  lasehrift: 


tk^ 


1^^^^ 


I 


1^"^^ 


So  nachlässig  die  Schrift  ist.  daran  ist  nicht 

zu    zweifeln,    dass    die    mit     ]    beginnende 

Gruppe  das  Wort  hnntr  bedeuten  soll,  wie 
man  auch  im  einzelnen  transkribieren  mag. 

Die  Zahl  J  müsste  rechtmässig  als  II  ge- 
deutet werden,  so  dass  wir  damit  den  sonst 
m.  W.  nicht  belegten  Titel  „V.  Prophet  des 
Amon"  bekämen.  Bei  der  mangelhaften 
Kunst  des  Schreibers  der  Zeile  ist  es  aber 
nicht  unmöglich,  dass  er  statt  des  gewöhn- 
lichen hieratischen  Zahlzeichens  die  für  die 
Datierung  gebräuchliche  Form  gesetzt  hat, 
dass  er  also  ~|  irrtümlich  für  ||||  gebraucht; 
somit  wäre  es  möglich,  diesen  Uschebtikasten 
demselben  IV.  Propheten  des  Amon  zuzu- 
weisen, von  dem  in  Florenz  (No.  38)  und 
Wien  (No.  6247)  Uschebtis  aufbewahrt  wer- 
den, und  dessen  Namen  Lieblein  in  seinem 
Dict.  de  noms  unter  No.  2544,  148  aufführt. 


Kleinfunde  zutage  kamen.  Ausserdem  wurden  noch 
einige  Goldsachen,  u.  a.  ein  Gürtel  oder  Diadem,  in 
.'i  Stücke  zerbrochen,  gefunden.  Dio  Vasen  ergaben, 
dass  vor  Einführung  der  mykenischen  Keramik  eine 
einheimische  bestanden  hat.  Es  lassen  sich  neolithische, 
vormykenische  und  mykenische  Gefässe  unterscheiden, 
und  doch  befinden  sich  diese  verschiedenen  Gat- 
tungen in  demselben  Grabe  zusammen.  Gegenwärtig 
werden  noch  weitere  Höhlen  durchforscht.  Auch 
an  anderen  Punkten  der  Insel  sollen  Ausgrabungen 
unternommen  werden. 

iVoss.  Ztg.  vom  27.  8.  1908.)  B. 

248.  Bei  Ausgrabungen  in  Chair  oneia  stiess  man 
auf  steinzeitliche  Schichten.  —  Besonderes  Interesse  er- 
weckte ein  Hügel,  dessen  Höhe 
grösstenteils  aus  Asche  bestand,  in 
der  ein  Knalie  als  liegender  Hocker 
beigesetzt  war.  Etwas  weiter  ent- 
fernt vom  Mittelpunkte  fand  man  die 
Gebeine  eines  Mannes,  von  dem  sogar 
Fleiscbteüe  erhalten  waren.  Sotiriadis, 
der  Leiter  der  Ausgrabung,  vermutet, 
dass  dieser  einVialsamiert  worden  ist, 
während  der  Knabe  zu  Ehren  seines 
Herrn  geschlachtet  und  in  der  Asche 
l)eigesetzt  _  worden  ist.  Sotiriadis  erinnert  an  ein 
Analogon  aus  Deutschland:  „Das  Fürstengrab  bei 
Helmsdorf,  Ausgrabungsbericht  von  H.  Grössler  in 
Eisleben".   1907.    (Voss  Ztg.  vom  10.  9.  1908.)     B. 


Kleinasien. 

249.  (Vgl.  No.  243).  Seit  1906  ist  am  Apollo- 
tempel zu  Didyma  gegraben  worden.  Um  den  18  m 
langen  und  50  m  breiten  Bau  wm-de  eine  freie  Zone 
zur  Ausführung  der  Bauglieder  geschaffen.  Oestlich 
vom  Tempel  fanden  sich  zwei  Terrassen,  von  denen 
die  obere  zur  Aufstellung  von  Weibgeschenken  diente. 
Unter  den  Urkunden  ist  eine,  die  von  Beihilfen 
Seleukos  I  und  seines  Sohnes  Antiochos  zum  Tempelbau 
und  eine  andere  mit  ausführlichen  Tempelreohnungen 
wichtig.  Auf  der  heiligen  Strasse,  die  vom  Hafen 
zum  Tempel  führt,  fand  man  die  Reste  von  5  von 
Ch.  Th.  Newton  übersehenen  Sitzfiguren.  Es  soll 
deshalb  demnächst  der  ganze  Weg  freigelegt  werden. 

(Hamb.  Corresp.  vom  7.  9.  1908.)  B. 


Aegypten. 

260.  Die  Expedition  des  Metropolitan  Museum 
of  Arts  in  New  York  wird  demnächst  den  Platz  ihrer 
Ausgrabungen  von  der  Pyramide  Amenemhets  I  zu 
List  nach  der  Oase  Karghu  verlegen.  Diese  besitzt 
frühchristliche  Bauten.     (Voss.  Ztg.  27.  9.  08).     B. 


Altertunis-Berichte 
ans  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Grieciienland. 

247.  Kavvadias  hat  bei  Mazarakata  auf  Kepha- 
lonia  erfolgreiche  Ausgraliungen  vorgenommen.  Es 
wurden  9  Höhlen  mit  zusammou  32  Gräbern  aufgedockt, 
in  denen  Tongofä.sso,  Bronzenadeln,  eine  Lanze,  Stücke 
eines  Schwertes  und  eines  Dolches,  lironzespangen 
von  my  kenischem  Typus,  ein  Tonidol,  Plättchen 
eines   Halsbandes    aus   Glasmasse,    und    verschiedene 

')  Comparor  encoro  alu  „hol"  (Thmeau-Dan"in 
ZA.  XVII,  2U0  note). 


Epythrea. 

251.  Die  lUustratione  Italiana  bringt  Nachrichten 
über  die  Ausgrabungen  in  Adulis.  Es  Hessen  sich 
vier  Perioden  in  der  Geschichte  der  Stadt  feststellen. 
Die  älteste  reicht  bis  zu  den  Ptolemäern.  Man  fand 
aus  dieser  Zeit  Trümmer  von  schwarzen  irdenen 
Gefässen,  die  den  etrurischen  Schalen  ähneln.  Sie 
sind  mit  geometrischen  Strichzeichnungen  oder  mit 
schematisierten  Tierdarstelhingen  bedeckt.  Glasfunde 
machen  eine  lose  Verbindung  mit  Aegypten  wahr- 
scheinlich. Der  zweiten,  der  gräoo-romauischen 
Periode  gehört  ein  Sonnenaltar  an,  ein  grosses,  recht- 
winkliges Gebäude,  dessen  Steine  nur  durch  Schlamm 
verbunden  sind.  Kalk  ist  nur  zum  Uebertünchen 
verwendet  worden.  Das  Gebäude  hat  weder  Türen 
noch  Fenster.  Als  Ornamente  dienen  Kreise,  von 
denen   Strahlen    ausgehen.     Rings   um  das  Gebäude 


473    [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEA.TUR-ZEITUNG.  [Oktober  1908.)    474 


herum  zog  sich  ein  Säulengang.  Dieser  wurde  während 
der  dritten,  christlichen  Periode  durch  kleine  Häus- 
chen zugebaut.  Diese  haben  die  Einwohner  an- 
scheinend plötzlich  verlassen;  wenigstens  ist  das 
ganze  Hausgerät  so  geblieben,  wie  es  damals  lag. 
So  fand  man  die  Werkstätte  eines  Goldschmieds  mit 
Silber-  und  Goldl)arren.  Es  kamen  auch  Brustkreuzo 
mit  Ketten  zutage,  die  nach  ihrer  Aufschrift  (in 
griechischen  Buchstaben)  dem  Priester  Aaron  gehört 
haben  müssen,  ferner  eine  kugelförmige,  tönerne 
Sparbüchse  mit  ä'i  Goldmünzen  eines  sonst  unbe- 
kannten jüdischen  Königs  Axum.  Aus  noch  späterer 
Zeit  stammen  zwei  Kirchen  in  romanischem  Basiliken- 
atil.     (Köln.  Volkeztg.  vom  4.  9.  1908.)  B. 


Mittelasien. 

252.  Nach  Mitteilungen  des  Forschungsreisenden 
Dr.  Stein  aus  Chotan  sind  in  Kara.sar  in  der  nord- 
östlichen Ecke  der  Tariwüste  Gemälde  und  Skulp- 
turen gefunden  worden,  die  sehr  deutlich  und  über- 
wiegend gräco-buddhistischen  Einfluss  aufweisen.  Seh. 

253.  In  den  Trümmern  eines  Wachtturmes  in  der 
Nähe  von  Masartay  wurde  eine  beträchtliche  Samm- 
lung von  Schriftstücken  auf  Holz  und  Papier  entdeckt, 
die  haupsächlich  indischen,  chinesischen  und  tibe- 
tanischen Ursprungs  sind.  Sie  gehören  dem  8.  oder 
9.  Jahrhundert  an  und  stammen  allem  Anscheine 
nach  aus  der  Periode    der    tibetanischen  Invasionen. 

Seh. 

flus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Gesamtsitzung  vom  16.  Juli  der  Pr.  Ak. 
d.  W.  legte  Pischel  eine  Abhandlung  Siegs  und 
Sieglings  vor:  Tocharisch,  die  Sprache  der  In- 
doskythen.  Die  beiden  Forscher  wiesen  nach,  dass 
die  tocharieche  Sprache,  die  man  bisher  für  mon- 
golisch oder  türkisch  gehalten  hatte,  arisch  ist,  und 
stellten  zwei  Mundarten  derselben  fest,  von  denen 
die  eine  bislang  unbekannt  war.  Die  Texte  —  in 
Brahmiscbrift  sind  von  Le  Coq  und  Grünwedel  aus 
Turfan  mitgebracht  worden.  B. 


1  Altertümern  Photographien,  Abdrücke,  Zeichnungen 
oder  Gipsabgüsse  zu  nehmen.  Die  Ausgrabungen 
müssen  in  Gegenwart  eines  Beamten  der  General- 
direktion vorgenommen  werden,  der  auch  die  Antiken 
aufbewahrt.  Doch  hat  der  Ausgräber  das  Recht, 
dort  einzutreten  und  die  Funde  zu  studieren.  Für 
Untersuchungen  muss  der  Erlaubnisschein  auf  zwei 
Monate,  für  Ausgrabungen  auf  zwei  Jahre  be- 
schränkt sein,  doch  kann  diese  noch  um  ein  Jahr 
verlängert  werden,  wenn  unvorhergesehene  Um- 
stände und  höhere  Gewalt  an  der  Vollendung 
hinderlich  gewesen  siud.  Wird  die  Ausgrabung  nicht 
spätestens  im  dritten  Monat   nach  Erteilung  der  Er- 

}    laubnis  begonnen,  oder  während  zweier  Monate  auf- 

I  gegeben,  dann  ist  die  Erlaubnis  verfallen.  Die  er- 
teilten Erlaubnisscheine  sind  persönlich,  dürfen  also 
nicht    an   andere   abgetreten    oder  verkauft  werden. 

I  Stellen  sich  nach  Beginn  der  Ausgrabung  Bedenken 
heraus,  so  hat  die  Regierung,  nach  Anhören  der 
Generaldirektion,  das  Recht,  die  Ausgrabungen  auf- 
zuheben, ohne  weitere  Entschädigung,  auch  ohne 
dass  die  gezahlten   Gelder   (für  6  Monate   zahlt  man 

I    5  türkische  Pfund,    für    1  Jahr    10,   für   2   Jahre  20) 

1    zurückerstattet  werden. 

]  (Voss    Ztg.  vom  4.  9.  1908).  B. 


IS/Iitteilungen. 

In  den  Sitzungsberichten  der  K.  Pr.  Ak.  d.  W. 
weisen  Erman  und  Schäfer  nach,  dass  die  beiden 
neugefundenen  Necho-Skaraliäen  mit  dem  ägypti- 
schen Berichte  über  die  UmschifTung  Afrikas,  die 
Jean  Capart  für  10000  Fr.  für  das  Brüsseler  Cin- 
quantenaire-Museum  erworben  hat,  eine  moderne 
Fälschxmg  sind. 

(Frankf.  Ztg.  vom  26.  8.  1908.)  B. 

In  dem  neuen  Hefte  der  Revue  Archöologique 
wird  das  neue  türkische  Gesetz  ülier  Ausgrabungen 
und  Altertümer  veröffentlicht.  Alle  Antiken  gehören 
dem  Staate.  Der  Finder  hat  die  Behörde  sofort  in 
Kenntnis  zu  setzen.  Bei  Immobilien  kann  der  be- 
Irefi'ende  Platz  expropriiert  werden.  Von  beweglichen 
Gegenständen  erhält  der  Finder,  wenn  er  streng 
nach  den  gesetzlichen  Vorschriften  verfahren  ist,  die 
Hälfte  des  Wertes.  Nur  der  Staat  hat  das  Recht, 
Ausgrabungen  zu  unternehmen,  erteilt  aber  auch  ge- 
lehrten Körperschaften  und  Privatpersonen  die  Er- 
laubnis dazu;  Gesuche  sind  an  den  Unterriohtsminister 
zu  richten.  Der  betreffende  Ausgräber  trägt  die 
Kosten  der  Expropriierung '),  ihm  fallen  auch  sämt- 
liche Kosten  der  Ausgrabung  zu.  Dafür  erhält  er 
das  Recht,  die  Funde  zu  veröffentlichen  und  von  den 


')  Das  Land  erwirbt  er  für  den  Staat. 


Personalien. 

Nivard  Schlögl  ist  als  Ordinarius  für  alt- 
testamentliche  Exegese  und  semitische  Sprachen  nach 
Wien  berufen  worden. 


Zeitsehriftensehau. 

The  Academy.     190«. 

1892.  T.  E.  S.  Scholes,  Glimpses  of  the  ages, 
bespr.  V.  ? 

1895.  J.  R.  Cohn,  The  Old  Testament  in  the 
Light  of  Modern  Research,  bespr.  v.   — 

1897.  C.  H.  H.  Wright,  Light  from  Egyptian 
Papyri,  bespr.  v.  — 

Allgera.  Zeitung  (München)  1908. 
IG.  F.  Hommel,  Eberhard  Schrader  |. 
18.  von  Rath,   Frankreich   und   die   orientalische 
Frage. 

The  Am.  Journ.  of  Sana.  Lang-,  a.  Lit.  1908. 

4.  D.  D.  Luckenbill,  The  Temples  of  Babylonia 
and  Assyria.  —  R.  C.  Thompson,  Assyrian  Prescrip- 
tions  for  Diseases  of  the  Head.  —  J.  D.  Prince,  The 
Verbal  Prefixes  and  Infixes  in  Sumerian.  —  B.  Halper 
The  Root  np. 

Arohiv  f.  Religionawiss.     1908. 

XI.  2/3.  W.  Wundt,  Märchen,  Sage  und  Legende 
als  Entwickelungsformen  des  Mythus.  — •  J.  G.  Frazer, 
Hunting  for  souls.  —  A.  v.  Domaszewski,  Die  politische 
Bedeutung  der  Religion  von  Emesa.  —  R.  Hirzel, 
Der  Selbstmord  (geschichtlich  und  kulturgeschichtlich. 
Forts.).  —  H.  Holtzmann,  Höllenfahrt  im  Neuen 
Testament.  —  E.  Littmann,  Sternensagen  und  Astro- 
logisches aus  Nordabessinien.  —  R.  M.  Meyer,  Feti- 
schismus. —  Berichte:  C.  H.  Becker,  Islam.  —  K. 
Th.  Preuss,  Die  religiösen  Gesänge  und  Mythen  einiger 
Stämme  der  mexikanischen  Sierra  Madre.  —  B  Struck, 
Nochmals  Mutter  Erde.  —  0.  Janiewit.sch,  Klein- 
russischer  Volksglauben.  —  E.  Nestle,  Die  jungfräu- 
liche Erde. 


475    [No.  10.] 


OEIENTALISTISCHE  LlTTEEATUR-ZEITUNG. 


(Oktober  1908.]     4l6 


The  Athenaeum.     1908. 

4213.     Midhat-Bey,  Midhat-Pacha,  bespr.  v.  ? 

4219.  H.  S.  Jones,  The  Roman  empire,  B.  C.  29 

—  A.  D.  476,  bespr.  v.  ?  —  M.  P.  Couant,  The 
oriental  tale  in  England  in  the  eighteeuth  Century, 
bespr.  V.  ?  —  A.  Deissmann,  The  philology  of  the 
öreek  bible,  bespr.  v.  ? 

Bell.    d.  Münchner  Neuest.  Nachr.   1908. 

H8.  Der  IV.  Internationale  Kongress  für  histo- 
rische Wissenschaften.  —  Eine  versunkene  Neger- 
kultur. — 

39.  Der  IV.  Intern.  Kongress  f.  histor.  Wissen- 
schaften, — 

40.  R.  Dieterich,  Altes  und  Nmies  über  Albanien. 

—  P.  Hennig,  Türkische  Presse  und  Zensur.  — 

49.     Fr.  Hommel,  Zur  Geschichte  der  Astronomie. 

—  P.  Hg.,  Das  Zeitungswesen  in  Persien.  —  W.,  Die 
spanische  Sprache  im  Orient. 

54,  Ausgrabungen  auf  der  Insel  Kephallenia,   — 
58.  St.   R.    Bhandarkar,    First   book    of  Sanskrit 

with  exercises;  id.,  Second  book  —  — ,  bespr.  v.  -n-. 

— •  Das  Grab  des  Dschenghiskhan. 
64.  G.  Escherich,  In  Abessinien. 

67.  Th.  Fischer,   Die  Berbern. 

68.  Th.  Fischer,  Die  Berbern.  —  M.,  Zur  Ge- 
schichte der  Maranen.  —  C.  K.,  Die  Eisenbahn  von 
Kairo  bis  zum  Kap. 

Berl.  Phllol.  Wochenechr.     1908. 

24.  A.  Rüegg,  Beiträge  zur  Erforschung  der 
Quellenverhältnisse  in  der  Alexandergeschichte  des 
Curtius,  bespr.  v.  Lensohau.  —  0.  Weber,  die  Lite- 
ratur der  Babylonier  und  Assyrer,  bespr.  v.  B.  Meissner. 

28.  C.  R.  Gregory,  Das  Freer-Logion,  bespr.  v. 
Eb.  Nestle. 

29.  E.  Preuschen,  Die  philologische  Arbeit  an 
den  älteren  Kirchenlehrern,  bespr.  v.  E.  Nestle.  — 
Th.  Schmitt,  Kahriö-Djami.  I.  Histoire  du  monastere 
Khora,  bespr.  v.  E.  Gerland. 

30/.S1.  F.  Stähelin,  Geschichte  der  Kleinasiatischen 
Galater.     2-,  Aufl  ,  bespr.  v.  R.  Laqueur. 

32/33.  J.  G.  Frazer,  Adonis,  Attis,  Osiris,  bespr.  v. 
0.  Gruppe. 

34.  V.  Ivama,  Omoro  nell'  etä  micenea,  bespr. 
V.  D.  Mülder.  —  D.  Detlefsen,  Die  Geographie  Afrikas 
bei  Plinius  und  Mela,  bespr.  v.  A.  Klotz.  —  E. 
Schwartz,  Christliche  und  jüdische  Ostertafeln,  bespr. 
V.  E.  Preuschen.  —  A.  Wiedemann,  Altägypti.'^che 
Sagen  und   Märchen,  bespr.  v.  M.  Pieper. 

35.  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Urge 
schichte,  3.  Aufl  ,  bespr.  v.  Kretschmer. 

Berl.  Tagebl.     1908. 

461.  K.  Mygind,  Durch  Babylonien  und  Mesopo- 
tamien. 


10.  W.  Radioff,  Die  vorislamitischen  Schriftarten 
der  Türken  und  ihr  Verhältnis  zu  der  Sprache  der- 
selben. 


Biblische  Studien.     1908. 

XIII  3.  W.  Homanner,  Die  Dauer  der  öffent- 
lichen Wirksamkeit  Jesu. 

4.  J.  Iloutheim,  Das  Hohelied  übersetzt  und 
erklärt. 

BoU.  Soc.  Geogr.  Ital.  1908 

8.  A.  Hlessioli,  La  penetraziono.  italiana  in 
Tripolitania.   —  Lungo   l'langts^kiant;. 

9.  L.  de  Castro,  L'arte  di  Esculapio  tra  gli 
Abissini.  —  Trattato  franco-etiopico  10  gonnaio  19U8. 
—  Nuova  missiono  Cortior  nel  Sahara. 

Bull.  Ao.  Imp.  des  So.  de  St.-Petersb.  1908 
6.     J.   Dzavachov,    Histoire   du   schisrae   entre  la 

Göorgio  et  l'Armijnio  au  commencoment  du  VII  sifecle 

(russisch). 


Bull.Bibliogr.etPöd.  duMuseeBelge.  1908. 
6-7.     V.   Chapot,    La   frontiere  de  l'Euphrate  de 
Pomp^e  ä  la  conquete  arabe,  bespr.  v.  Th.  Simar. 
16.  E.  Reich,  Atlas  aotiquus,    bespr.  v.  J.  P.  W. 

Bull,  della  Comm.  arch.  com.  di  Roma  1908. 

1/2.     V.    Castiglioni,    Intorno    ad    alcune    lapidi 

giudaiche  esistenti  nel  monastero  di  S.  Paolo  in  Roma. 

The  Claasical  Review.     1908. 

5.  Guide  to  Greece,  the  Archipelago,  Coustan- 
tinople,  the  Coasts  of  Asia  Minor,  Crete,  and  Cyprus, 
bespr.  V.  — 

6.  F.  Baumgarten,  F.  Poland  u.  R.  Wagner, 
Die  hellenische  Kultur,  2.  Auflg.,  bespr.  v.  H.  B.  W. 

The  Contemporary  Review  1908. 

513.  E.  Pears,  The  Turküsh  Revolution.  —  B. 
L.  Putnam  Weale,  The  Coming  Struggle  in  Eastern 
Asia,  bespr.  v.  — 

Der  Deutsche  1908. 

20.  A.  Wirth,  Griechentum  und  Römertum. 
(Anregende  weltgeschichtliche  Betrachtungen).     B. 


Deutsche  Lit.-2tg.     1908. 

21.  D.  Völler,  Aegypten  und  die  Bibel,  bespr. 
v.  W.  Spiegelberg.  —  E.  Schürer,  Geschichte  des 
jüdischen  Volkes  im  Zeitalter  Jesu  Christi.  4.  Aufl. 
2  Bd.,  bespr.  v.  0.  Holtzmann.  —  A.  Musil,  Arabia 
Fetraea.     II.  Edom,  bespr.  v.  R.  Geyer. 

23.  Religionsgeschichtliches  Lesebuch,  herausg. 
V.  A.  Bertholet  u.  a.,  bespr.  v.  G.  A.  van  den  Bergh 
van  Eysinga.  —  A.  Wünsche,  Aus  Israels  Lehrhallen. 
Kleine  Midraschim  zur  späteren  legendarischen  Literatur 
des  A.  T.,  bespr.  v.  A.  Freimann.  —  C.  Mommert, 
Der  Teich  Bethesda  zu  Jerusalem,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

24.  E.  Böklen,  Adam  und  Qain  im  Lichte  der 
vergleichenden  Mytbenforschung,  bespr.  v.  H.  Schmidt. 

—  1*.  Heinisch,  Der  Einfluss  l'hilos  auf  die  älteste 
christliche  Exegese,  bespr.  v,  J.  Geft'ckeu.  —  N.  Rho- 
dokanakis,  Der  vulgärarabische  Dialekt  im  Dofär, 
bespr.  V.  R.  Geyer. 

25.  G.  Beer,  Saul,  David,  Salomo,  bespr.  v.  H. 
Holtzmann.  —  R.  Roberts,  Das  Familien-,  Sklaven- 
und  Erbrecht  im  Koran,   bespr.  v.  J.  Goldziher. 

26.  Ch.  Bogratschoff,  Entstehung,  Entwicklung 
und  Prinzipien  des  Chassidismus,  bespr.  v.  K.  Völlers. 

—  E.  Meyer,  Die  ältesten  datierten  Zeugnisse  der 
iranischen  Sprache  und  der  zoroastiüscheu  Religion, 
bespr.  V.  W.  Caland.  —  Th.  Fischer,  Mittelmeer- 
bilder, bespr.  V.  A.  Philippson. 

27.  Biblia  Hebraica  ed.  Kittel,  Pars  II,  bespr.  v. 
A.  Bertholet. 

28.  G.  Diettrich,  Ein  apparatus  criticus  zur 
Pesittü  zum  Propheten  Jesaja,  bespr.  v.  G.  Beer.  — 
A.  Meillet,  Les  dialectes  indo-europöens,  bespr.  v. 
E.  Zupitza. 

29.  St.  A.  Cook,  Critical  notes  on  old  testament 
history.  The  Traditious  of  Saul  aud  David,  bespr. 
V  J.  W.  Rothstoin.  —  F.  Hirth,  Tlie  ancient  history 
of  China,  bespr.  v.  A.  Forke. 

30.  Realencyklopädie  für  protestantische  Theo- 
logie und  Kirche.  Bd.  19  u.  20,  bespr.  v.  H.  Holtz- 
mann. —  B.  Baentsch,  David  und  sein  Zeitalter,  bespr. 
V.  A.  Bertholet. 

31.  B.  D.  Eordmans,  Alttestamentliche  Studien. 
I.  Die  Komposition  der  Genesis,  bespr.  v.  J.  Meinhold. 

—  'Aliyyu'bnu'l-Hasan  El-Khazrejiyy,TheP6arl-Strings. 


477     [No.  10.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.  [Oktober  1908.]    478 


With  translatioii  .  .  by  J.  W.  Bedhouse.  Edited  by 
E.  G.  Browne,  R.  A.  Nicholson  and  A.  Rogers,  bespr. 
V.  C.  F.  Seybold. 


Dtsoh.  Rundsch.  f.  Geogr.  u.   Stat.     19üS. 

12.    Fr.  Umlauft,  Fortschritte  der  geographischen 

Forschungen  und  Reisen   im  Jiihre    1907.     4.  Afrika. 

—  Der  Verkehr  durch  den  Suezkanal  im  Jahre  1907. 

—  Religionsstatistik  der  Erde. 

Ecprji^cQii  ylQx''''-o^oyix7j  1907. 
3/4.     2t.  H.  Sav&ovSiS?)!,  sx  K^tjttjs. 

The  Expositor.     1908. 

3.^.  B,  D.  Eardmans,  The  Hebrews  in  Egypt.  — 
R.  Mackintosh,  The  Brief  Visit  to  Corinth.  —  G.  A. 
Smith,  Have  the  Hebrews  been  Nomads?  A  Reply 
to  Prof  Eerdraans.  —  J.  H.  Moulton  and  G.  Milligaii, 
Lexical  Notes  fi-om  the  Papyri. 

The  Fortnightly  Review.  1908. 

Sept.  Viator  a.  A.  Hamilton,  The  Problems  of 
the  Near  Eaat;  1.  The  Turkish  Revolution;  2.  Tho 
Old  Regime  and  the  New.  —  H.  N.  Brailsford, 
Modernism  in  Islam. 


Frankf.  Ztg.     1908. 

236.     M.,  Die   Bruesseler  Necho-Skai-abäeu   eine 
Fälschung. 

250.     Der  Handel  Mesopotamiens. 

La  Geographie.     1908. 

2.     J.  Rodes,   L'ötat  actuel  de  la  Chine. 


The  Geographica!  Journ.     1908. 

3.  N.  Buxton,  Balkan  Geography  and  Balkan 
Railways.  —  C.  de  Lesdain,  From  Pekin  to  Sikkim. 
bespr.  V.  W.  Broadfoot.  —  The  Baghdad  Railway.  — 
The  Hejaz  Railway. 

Globus.     1908. 

8.  F.  Tetzner,  Philippinische  Legenden.  —  A. 
Wiedemann,  Totenbarken  im  alten  Aegypten.  —  A. 
Hellwig,  Der  Eid  im  Volksglauben.  —  P.  Tliomseu, 
Systematische  Bibliographie  der  Palästina-Literatur  I, 
bespr.  V.  —  G.  Hölscher,  Landes-  und  Volk.skundo 
Palästinas,  bespr.  v.  —  Sv.  Arrhenius,  Die  Vorstellung 
vom  Weltgebäude  im  Wandel  der  Zeiten,  bespr.  v. 
E.  Rotli.  —  A.  Lehmann,  Aberglaube  und  Zauberei 
von  den  ältesten  Zeiten  an  bis  in  die  Gegenwart, 
bespr.  V.  — 

Gott.  Gel.  Anzeigen.     1908. 
8.     Akos  V.  Timon,  Ungarische  Vorfassungs-  und 
Rechtsgoschichte,  bespr.  v.  H.  Edler  v.  Hoffmann. 

Harper's  Monthly  Magazine.     1908. 

700.     Dr.  Sven  Hodin,    My  Disco veries  in  Tibet. 

Int.  Wohschr.  f.  Wss.,  E.  u    Teohn.  1908. 
36/37.     J.  Holtzmann,  Die  Zukunftsaufgaben  der 
Religion  und  der  Religionswissenschaft. 

Jahrb.  d.  K.  D.  Aroh.  Inetit.    1907/8. 

XXIII.  1.  Th.  Wiegaud,  Der  Hippodrom  von 
Konstantinopel  zur  Zeit  Suleimans  d.  Gr.  —  R.  Zahn, 
Hellenistische  Reiiefgefässe  aus  Siidrussland.  —  H. 
Thiersch,  Die  neueren  Ausgrabungen  in  Palästina  III. 
Lachis.  —  Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Bericht  über  die  Novemborsitzuug  1907.  (Vortrag 
von  Lehmann  -  Haupt  über  Archäologisches  aus 
Armenien). 

2,  Th.  Birt,  Nachträgliches  zur  Buchrolle  in  der 
Kunst.  —  Archäologische  Funde  im  Jahre  19U7; 
Halim  Edhem  Bey,  Türkei;  G.  Karo,  Kreta;  P.  Phar- 


makowsky,  Südrusslaud;  F.  Zucker,  Aegypten;  A. 
Schulten,  Nordafrika;  G.  v.  Finaly,  Ungarn. 

Jahreshefte  d.  Österr.  Arch.  Inst.     1908. 

XL  1.  E.  Maass,  Muttor  Erde.  —  A.  J.  Evans 
und  J.  Durm,  Ueber  vormykeuische  und  mykenischo 
Architekturformen. 

Journ.  des  Savants.  1908. 

8.  P.  Gauckler,  Rapport  sur  des  inscriptious  latins 
en  Tunisie,  bespr.  v.  R.  C.  —  N.  de  G.  Davies,  The 
rock  tombs  of  El  Amarna  V,  bespr.  v.  G.  Foucart. 

Literar.  Zentralbl.     1908. 

19.  J.    Schliebitz,    Iso'dadh's    Kommentar    zum 

Buche  Hieb,  bespr.  v.  -rl. Cromer,  Modern  Egypt, 

bespr.  v.  K.  Völlers.  —  H.  Ranke,  Babylonian  legal 
and  business  doeuments  from  the  time  of  the  first 
dynasty  of  Babylon,  bespr.  v.  0.  Weber. 

20.  Religionsgeschichtliches  Lesebuch,  herausgeg. 
V.  A.   Bertholet  u.  a.,  bespr.  v.  v.  D. 

21.  E.  König,  Geschichte  des  Reiches  Gottes 
bis  auf  Jesus  Christus,  bespr.  v.  -1.  —  C.  A.  Nal- 
lino,  Al-Battäni  sivi  Albatenii  Opus  astronomicum, 
bespr.  V,  Brockelmann. 

22.  W.  Staerk,  Neutestamentliche  Zeitgeschichte, 
bespr.  V.  G.  H-e.  —  Hans  Schmidt,  Jona.  Eine  Unter- 
suchung zur  vergleichenden  Religionsgeschichte, 
bespr.  V.  -rl-.  —  H.  Stabr,  Die  Rassenfrage  im  an- 
tiken Aegypten,  bespr.  v.  G.  Reeder.  —  J.  Gold- 
ziher,   Kitäb  ma'äni  al-nafs,   bespr.   v.  Brockelmann. 

al-Machriq.     1908. 

No.  3.  (März).  G.  S.  Ronzevalle,  Dicouverte 
d'un  monumeut  phönicien.  Von  demselben  erstmalig 
veröffentlicht  in  Comptes  rend.  de  l'Acad.  des  J.  et 
B.-L.  1907.  Mit  Abbildungen.  —  A.  Khachchäb, 
L'Orientaliste  russe,  le  Baron  Victor  von  Rosen.  Mit 
Porträt.  —  Th.  Kayyal,  Le  commerce,  Tagriculture 
et  l'industi'ie  de  Saida.  —  L'ömir  M.  F.  Chähab,  La 
söriciculture.  —  P.  L.  Cbeikho,  Les  Evangiles  cano- 
niques  et  les  Evangiles  apocryphes.  —  L'abbö  G. 
Manache,   Un  nouveau  Ms.  de  la  version  Höraclöenne. 

—  P.  L.  Cheikho,  La  litt^rature  arabe  au  19 o  siecle 
(suite).  —  P.  F.  Tournebize,  Histoire  de  l'Egliso 
Orientale  orthodoxe.  —  Besprechungen  u.  a.  von: 
Gurtes,  Teno  Sainte;  G.  Robinson  Lees,  Village  Life 
in  Palestine;  Philips'  Scripture  Atlas;  Erman,  Religion 
ögyptienne;  Alb.  Dufourcq.  Histoire  comp,  des  religions 
pa'iennes  et  de  la  rel.  juive. 

No.  4.     (April).    P.  Anastase,  L'article  en  höbreu. 

—  Derselbe,  Les  penitents  de  Mödiue.  D'aprtJs  un 
vieux  Ms.  Traktat  eines  wahrscheinlich  dem  14.  Jh. 
n.  Chr.  angehörenden  Verf.,   nach  der  Tradition  von 

Isä  b.  Däbl  (t  zur  Zeit  Härün  ar-Raäids).  Der  Gegen- 
stand gehört  ins  2.  Jahrh.  der  H.  —  Un  tiaitö  sur 
les  lottres  arabes  Editä  et  annotö  par  le  P.  L. 
Cheikho.  Die  Hs.  der  Jesuiten  ist  etwa  2 — 300  Jahre 
alt,  der  Verf  (vielleicht  alt)  war  nicht  zu  ermitteln. 
Ueber  die  arab.  Konsonanten,  ihre  Verwendung,  Laut- 
wandel usw.  —  Ders.,  La  Littörature  arabe  an  19  e 
siöcle  (suite).  —  L'abbd  Isaae  ArmaM,  Lo  Maphrien 
Basile  Isaac  Jubeir  (1629—1702).  —  P.  R.  Moutorde, 
L'arohöologie  de  la  Croix  durant  les  l""  si&cles  ä 
Rome  et  en  Syrie.  —  P.  S.  Ronzevalle,  L'inscription 
aramöenne    de  Zakar   roi   de    Hamat   et   de    La'arch. 

—  Besprochungen  u.  a.  von:  Benzinger,  Hebräische 
Archäologie  2.  Aufl. 

Nachr.    d.  Kgl.  Ges.  d.  W.  z.  Qött.     1908. 

Philol.-Hist.  Kl.  Heft  3.  E,  Schwartz,  Zur  Ge- 
schichte des  Athanasius  VII.  —  F.  0.  Andreas,  Notiz 
über  eine  Streitschrift  des  Herrn  Ter-Mikaölian. 


479    (No.  10.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜE-ZEITÜNG. 


[Oktober  1908.1    480 


Nature.     1908. 

2012.  W.  I.  H.  Bohannan,  Nephilim,  beapr.  v.? 
—  E.  I.  R.,    Sßientific    aid    to  Egyptian    agriculture. 

2013.  A.  E.  Drake,  Discoveries  in  Hebrew, 
Gaelic,  Gothic,  Anglo-Saxon,  Latin,  Basque  and  other 
Caucasic  languageB,  showmg  fundamental  kinahip  of 
the  Ai-yao  tougues  and  of  Basque  with  the  Semitic 
tongues,  bespr.  v.? 

2015.  E.  Naville,  The  eleventh  dynasty  temple 
at  Deir-el-Bahari.  P.  I,  bespr.  v.? 

2024.  T.  Barron.  The  topography  and  geology 
of  the  peninsula  of  Sinai,  bespr.  v.  H.  B.  W.  —  G. 
E.  Smith,  On  the  antiquity  of  munimification  in  Egypt. 

2025.  S.  W.  King  and  H.  R.  HaU,  Egypt  and 
Westorn  Asia  in  the  light  of  recent  discoveries, 
bespr.  7.? 

Naturwissensoh.  ■Woohensclir.     1908. 

35.  Troels  -  Lund,  Himmelsbild  und  Weltan- 
schauung im  Wandel  der  Zeiten,  deutsch  von  L.  Bloch. 
3.  Aufl.,  bespr.  v.  Angersbach. 

The  Nineteenth  Century  1908. 

379.  A.  Rustem  Bey  de  Bilinski,  The  Turkish 
Revolution.  —  E.  Dicey,  A  Novel  Phase  of  the  Eastern 
Question:    Parlamentary  Government    for  Egypt. 

The  North  Amerio.  Review  1908. 
3.     Mundji     Bey,     The     Regenerated     Ottoman 
Empire. 

Nuova  Antologia.     1908. 

877.     Cose  d'Egitto. 

879.     L  Pizzi,  Gli  annali  dell'  Islam. 


Oriens  Ohristianus. 

1903,  III,  1.  Braun,  Briefe  des  Katholikos  Ti- 
motheos  I  (Syrischer  Text  mit  Uebersetzung).  —  F. 
Vetter,  Die  armenischen  Apokryphen  Apostelakten  11 
(kritische  Textausgabe  mit  Vergleichung  des  grie- 
chischen Textes).  —  F.  Nau,  Le  texte  grec  des  i6- 
cits  utiles  ä  Täme  d'Anastase  (le  Sinaite)  (Textausgabe 
mit  Eigennamenverzeichnis).  —  M.  Kmosko,  Analecta 
Syriaca  e  codicibus  Musei  Britannici  excerpta  II.  — 
A.  Bludau,  Das  Comma  Johanneum  (1.  Job.  5  §  7) 
in  den  orientalischen üebersetzungenundBibeldrucken. 
—  A.  Palmieri,  La  conversione  ufficiale  degl'  Iberi 
al  cristianesimo  (Schluss).  —  A.  Baumstark,  Eine 
syrische  „traditio  legis"  und  ihre  Parallelen.  —  Mit- 
teilungen: A.  Baumstark,  DieUrgestalt  der  „arabischen 
Didaskalia  der  Apostel".  —  Ders  ,  Bruchstücke  eines 
Taufsymbols  der  Euphratesia  oder  Osrhoene.  —  Ders., 
Frances  Pena  und  die  kirchenrechtliche  Litteratur  der 
Syrer.  —  Ders.  u.  Th.  Schermann,  Der  älteste  Text 
der  griechischen  Jakobosliturgie.  —  Besprechungen: 
G.  Diettrich,  Die  nestorianische  Taufliturgie,  und 
0.  Wulff,  Die  Koimesiskirche  in  Nicaea  und  ihre 
Mosaiken  nebst  den  verwandten  kirchlichen  Bau- 
denkmälern (A.  Baumstark).  —  G.  Karo  und  J.  Lietz- 
mann,  Catenarum  Graecaruni  Catalogus  (Th.  Scher- 
mann). —  N.Peters,  Der  jüngst  wieder  aufgefundene 
hebräische  Text  des  Buches  Ecclesiasticus  (A.  Baum- 
stark). 

2.  Literaturbericht.  —  Th.  Schermann,  Die 
griechischen  Kyprianosgebete  (kritische  Ausgabe).  — 
P.  Vetter,  Die  armenischen  apokryphen  Apostelaktnn 
(Schluss).  —  M.  Kmosko,  Analecta  Syriaca  ex  codi- 
cibus Musei  Britannici  excerpta.  —  Dom  Hugues 
Gaisser,  Les  Ileirmüi  de  Päques  dans  l'Office  grec 
(Mit  Notonhoilagou).  —  Mitteilungen:  A.  Baumstark, 
Zwei  orientalische  Patrologien.  —  Ders.,  Die  Stras.s- 
burger  Nestorios-Handschrift  —  Ders  ,  Zur  syrischen 
„traditio  legis";  Ravennatisches.  —  Besprechungen: 
J.  Wilpert,    Die    Malereien    der    Katakomben  Roms, 


und  W.  Bauer,  Der  Apostolos  der  Syrer  (A.  Baum- 
stark). —  N.  Marr,  Texty  i  razyskanija  po  arrajano- 
gruzinskoi     filologij    (J.    Guidi).    —   Literaturbericht. 

1904,  IV.  1.  Fr.  Cöln,  Die  anonyme  Schrift 
„Abhandlung  über  den  Glauben  der  Syrer".  (Ein- 
leitung, arabischer  Text  und  Uebersetzung).  —  A. 
Baumstark,  Eine  syrisch-melchitische  Allerheiligen- 
litanei (Einleitung,  Text  und  Uebersetzung).  —  A. 
Baumstark,  II  mosaico  degli  Apostoli  nella  Chiesa 
abbaziale  di  Grottaferrata.  —  Th.  Schermann,  Grie- 
chische Handschriftenbestände  in  den  BibHotheken 
der  christlichen  Kulturzentren  des  6 — 7.  Jahrh,  (nach 
Konzilakten).  —  A.  Baumstark,  Vorjustinianische 
kirchliche  Bauten  in  Edessa.  —  Mitteilungen:  A. 
Baumstark,  Zu  den  Miniaturen  der  Marienfestpredigten 
des  Jakobos  von  Kokkinobaphos.  —  Ders ,  Altliba- 
nesische Liturgie.  —  M.  Kmosko,  De  apocrypha 
quadam    dominici    baptismi   descriptione  corollarium. 

—  Besprechungen:  Hilgenfeld,  Ausgewählte  Gesänge 
des  Giwargis  Warda  von  Arbel  (A.  Baumstark,  Ab- 
lehnend). —  N.  Marr,  Texty  i  razyskanija  po  armjano- 
gruzinskoi  filologij.  und  0.  von  Lemm,  Das  Triadon 
ein  sahidisches  Gedicht  mit  arabischer  Uebersetzung 
und  0.  von  Lemm,  Der  Alexanderroman  bei  den 
Kopten,  und  G.  Steindorff,  Koptische  Grammatik. 
2.  Aufl.  (J,  Guidi). 

2.  Literaturbericht.  —  A.  Baumstark,  Die  leib- 
liche Himmelfahrt  der  allerseligsten  Jungfrau  und 
die  Lokaltradition  von  Jerusalem.  —  Mitteilungen : 
A.  Baumstark,  Der  Bibelkanon  bei  Ibn-Chaldün.  — 
Ders  ,  Zitate  und  Spuren  der  Petrusapokalypse  in 
einem  äthiopischen  Texte.  —  Ders.,  Ein  weiterer 
Nachhall  altantiochenischer  Beziehungsweise  altliba- 
nesischer Liturgie.  —  Ders.,  Drei  illustrierte  syrische 
Evaugeliare.  —  Besprechungen:  J.  Strzygowski,  Klein- 
asien ein  Neuland  der  Kunstgeschichte,  und  E.  Diez- 
J  Quitt-J.  Strzygowski,  Byzantinische  Denkmäler  IIl 
(A.  Baumstark).  —  R.  Bassel,  Le  Synaxaire  Arabe- 
Jacobite  (redactiou  copte)  (J.  Guidi).  —  Literatur- 
bericht. 

1905.  V.  1/2.  A.  Baumstark,  Griechische  Philo- 
sophen uud  ihre  Lohren  in  syrischer  Ueberlioferung. 

—  A.  Baumstark,  Zwei  syrische  Dichtungen  auf  das 
Entschlafen  der  allerseligsten  Jungfrau  (Einleitung, 
Text,  Uebersetzung).  —  J.  Berenbach,  Zwei  antihä- 
resianische  Traktate  des  Melchiten  Paulus  er-Rähib 
(Text  und  Uebersetzung).  —  A.  Baumstark,  Der  äthio- 
pische Bibelkauon.  Ein  Exemplar  desselben  mit 
einleitenden  Bemerkungen  vorgelegt.  —  K.  Kaiser, 
Die  syrische  „Liturgie"  des  Kyriakos  von  Antiocheia 
(Einleitung,  Text,  Uebersetzung).  —  M,  Abel,  Une 
öglise  ä  es-Sanamen.  —  A.  Baumstark,  Die  Heilig- 
tümer des  byzantinischen  Jerusalem  nach  einer  über- 
sehenen Urkunde.  —  A.  Baumstark,  Frühchristlich- 
syrische Psalterillustration  in  einer  byzantinischen 
Abkürzung.  —  Mitteilungen  :  A.  Baumstark,  syrische 
und  syro-arabische  Handschriften  in  Damaskus.  — 
Besprechungen:  N.  Marr,  Kresconije  Armjan,  Gruzin, 
Abchazow,    i    Alanow    swjatym  Grigoriem  (1.  Guidi). 

—  E    Reese,  Ueber  Mithrasdienst  (Ed.  Cöln). 

19(J6,  VI,  1/2.  Br.  Kirsehner,  Alphabetische 
Akrosticha  in  der  Syrischen  Kirchenpoesie  (Text  u. 
Ueber.^etzung).  —  Fr.  Cöln,  Der  Nomokanon  ilihä'ils 
von  Malig  ^syrischer  Text  mit  Uebersetzung)  —  A, 
Baumstark,  Eine  arabische  PaUistiuabeschreibung 
spätestens  dos  16.  Jahrhunderts  (Text  und  Ueber- 
setzung). —  H.  Goussen,  Die  georgische  Bibelüber- 
setzung (betont  die  Abhängigkeit  derselben  von  der 
armenischen).  —  H.  Junker,  Koptische  Poesie  des 
10  Jahrhunderts.  —  A.  Baumstark,  Ein  byzantinischer 
Buchschmuck  des  Praxapostolos  und  seine  syro-pa- 
lästinensischo    Vorlage.    —    Mitteilungen:  H.  Junker, 


481     [No.  10.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.  [Oktober  1908.|     482 


Die  neuentdeckten  christlichen  Handschriften  in 
mittelaubischer  Sprache.  —  Ders.,  Eine  sa'Idische 
Rezension  des  Eogelshymnus.  —  Besprechungen: 
Nerses  Ter-Mikaelian,  Das  armenische  Hymnarium 
(Fr.  Öteinmetzer),  —  A.  Krücke,  Der  Nimbus  und 
verwandte  Attribute  in  der  frühchristlichen  Kunst 
(G.  Gietmann).  —  G.  Diettrich,  Ein  Apparatus  criticus 
zur  Pesitto  zum  Propheten  Jesaja  (Fr.  Cöln.  —  Fügt. 
die  Var.  des  Vat.  Syr.  152  hinzu).  —  G.  Graf,  Der 
Sprachgebrauch  der  ältesten  christlich  -  arabischen 
Literatur  (Fr.  Cöln).  B. 

T'Oung  Pao  1908. 

3  E.  Chavannes,  Inscriptions  et  pieces  de  chan- 
cellerie  chinoises  de  l'dpoque  mongole.  —  B.  Läufer, 
Die  Sage  von  den  goldenen  Ameisen.  —  S.  L6vi, 
L'original  chinois  du  Sütra  tibetain  sur  la  Grande- 
Ourse.  —  L.  de  Saussure,  Le  cycle  de  Jupiter.  — 
Ch.  E.  Bonin,  De  Mien  ning  hien  ä  Tseu-ta-ti.  —  G. 
E.  Moule,  Notes  on  Hangchow  Fast  and  Present  bespr. 
V.  H.  C.  —  H.  Oger,  Mat^riaus  pour  une  Bibliographie 
gönärale  de  la  presqu'ile  indochinoise,  bespr.  v.  id.  — 

The  Review  of  Religions.     1908. 

8.  The  Mahdi  (III.J.  —  Muhammadan  Missi- 
onaries  in  Japan.  —  Slavery  in  Islam.  —  The  Ency- 
clopaediaof  Islam  — TheTimes  on  the  Ahmadiyya  Sect. 

Revue  Archöol.    1908. 

Mai-Juni.  Clermont-Ganneau  1908.  L'Aphro- 
dite  ph^nicienne  de  Paphos.  —  S.  Reinach,  H^pa- 
toscopie  babylonienne.  —  id.,  La  ville  Je  Saint  Mo- 
nas. —  id  ,  L'aifaire  de  Nippur.  —  id.,  Tabous  et 
totems  —  id.,  Le  papyrus  d'Elöphantine.  —  J. 
Strzygowski,  Das  orientalische  Italien,  bespr.  v.  L. 
Bröhier  —  W.  Larfeld,  Handbuch  der  griechischen 
Epigraphik  I.,  bespr.  v.  L.  Jalabert.  —  R.  Forrer, 
Reallexikou  der  prähistorischen,  klassischen  und  früh- 
christlichen Altertümer,  bespr.  v.  S.  R.  V.  Dobrusky, 
Matöriaux  d'archöologie  eu Bulgarie  VI,  bespr.  v.S.  R.  — 

Revue  Bleue.     1908. 

15.     Aoüt.    A.  Le  Chatelier,  Rövolutions  d'Orient. 
29.     Aoüt.     M.  Kovalevsky,    Les    övönements  de 
Turquie  juges  au  point  de  vue  russe. 


Revue  Oritique.     1908. 

34.  N.  de  6.  Davies,  The  Rock  Tombs  of  El- 
Amarna.  V:  Smaller  Tombs  and  Boundary  Stelao, 
bespr.  V.  G.  Maspero.  —  11.  R.  Hall,  Handbook  for 
Egypt  and  the  Sudan,  IL  Edit.  bespr.  v.  id  —  K. 
Baedeker,  Egypte  et  Soudan  3.  edit.  bespr.  v.  id.  — 
J.  Capart,  Une  rue  de  Tombeaux  ä  Saqqarah  bespr. 
V.  id.  —  Gönöral  Donop,  Lettres  sur  l'Algörie  bespr. 
V.  A.  Bioves. 

.35.  Gen-Ichiro  Yoshioka,  A  semantic  study  of 
tho  verbs  of  doing  and  making  in  the  Indo-europeau 
languages  bespr.  v.  M.  Uröal.  —  A.  Merx,  Moses  uud 
.losua;  W.  Nowack,  Arnos  und  Hosea;  J.  Herrmanu, 
Ezechielstudien;  G.  Pannier,  Les  Psaumes  d'aprös 
l'höbreu,  bespr.   v.  A.   Loisy. 

36.  E.  Kautzsch,  Die  heilige  Schrift  des  Alten 
Testaments  übers  ;  B.  Weiss,  Die  Quellen  der  synop- 
tischen Ucborlioferiing;  A.  Deissmann,  Licht  vom 
Osten.  Das  NT  und  die  neuentdeckten  Texte  der 
hellenistisch-römischen  Welt,  bespr.  v.  A    Loisy. 

Revue  des  Deux  Mondes.     1908. 

2.  (bis)  L.  Bertrand,  Lo  Mirage  oriental. 

Revue  de  Fribourg.     1908. 

7.  Textes  et  Docum.  pour  l'Etude  histor.  du 
Christianisme,  publ.  sous  la  du-ect.  d'Hippolyte  Hem- 
mer et  de  Paul  Lejay.  Le  P^ros  Apostoliquos,  bespr. 
V.  H.  Savoy. 


Revue  d'Histoire  diplomat.     1908. 

3  P.  Germain,  La  France  africaine,  bespr.  v 
L.  Adam.  —  R.  Henry,  Des  Monts  de  Boheme  au 
Golfe  Parsique,  bespr.  v.  —  E.  Driault,  La  Question 
d'Extreme-Orient,  bespr.  v.  J.  Aulneau.  — 

Revue  d'Hist.  Moderne.     1908. 

X,  3.  P.  Massen,  Les  compaguies  du  Corail. 
Etüde  historique  sur  le  commerce  de  Marseille  au 
XVI e  siecle  et  les  origines  de  la  colonisation  fran- 
faise  en  Algörie-Tunisie,    bespr.   v.  J.    Letaconnoux. 

Revue  de  l'Hist.  des  Religions.     1908. 

3.  T.  Segerstedt,  Les  Asures  daus  la  religion 
vddique.  —  H.  Gaidoz,  Du  changement  de  sexe  dans 
les  contes  celtiques.  —  J.  Toutain,  L'histoire  des 
religions  et  le  totömisme  ä  propos  d'un  livre  röcent. 

—  W.  W.  Skeat  et  Ch.  0.  Blagden,  Pagan  races  of 
the  Malay  Peninsula,  bespr.  v.  A.  Gabaton.  —  G. 
Jacob,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Derwisch-Ordens 
der  Bektaschis,  bespr.  v.  R.  Diissaud.  —  L.  Vaganay, 
Le  Probleme  eschatologique  dans  le  IVe  Livre  d'Es- 
dras,  bespr.  v.  T.  Audre.  —  F.  Nau,  Histoires  d'Ahou- 
demmeh  et  de  Mai-outa,  mätropolitains  jacobites  de 
Tagrit  et  de  l'Orient,  bespr.  v.  F.  Macler. 

Revue  Philosoph.     1908. 

7.     M,  Mauss,  L'art  et  le  mythe  d'apres  Wundt. 

—  '  Abd-oul-B6ha,  Lew  lo^cms  de  Saint- Jean-d'Acre, 
bespr.  V.  L.  Arröat.  —  E.  Brähier,  Les  idöes  philo- 
sophiques  et  religiouses  de  Philon  d'Alexandrie,  bespr. 
V.  F.  Picavet. 


The  Saturday  Review.     1908. 

2751.  R.  W.  Macau,  Herodotus,  Vtl— IX,  bespr. 
V.'?  —  R.  N.  Bain,  et  political  history  of  Russia  and 
Poland  from  1447—1796,  bespr.  v.  ? 

2752.  A.  F.  Calvert,  Granada  present  and  bygone, 
bespr.  V.? 

2753.  Turkey  and  Europe.  —  R.  B.  C.  Graham, 
At  the  Rivcs. 

2755.  J.  R.  Buttles,  The  queens  of  Egypt.  With 
a  preface  by  G.  Maspero,  bespr.  v.? 

2756.  Young  Turkey.  —  E.  J.  W.  Gibb,  A  history 
of  Ottoman  poetry,  bespr.  v.  ? 

2757.  The  French  in  Morocco. 


Theol.  Lit.-Blatt.     1908. 

24.  A.  van  Hoonacker,  Les  douze  petits  pro- 
plietes,  bespr.  v.  E.  König. 

25.  Realencyklopädie  für  protestantische  Theo- 
logie und  Kirche  20,  bespr.  v.  Bonwetsch.  —  G. 
Steindorff,  Urkunden  des  ägyptischen  Altertums  1. 
bis  4.  Abt.,  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 

27.  0.  Procksch,  Johannes  der  Täufer,  (u.)  G. 
Henuicke,  Die  neutestamentliche  Weissagung  vom 
Ende,  bespr.  v.  R.  Steinmetz. 

28.  W.  Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im 
Urteile  der  Propheten,  bespr.  v.  v.  Urelli.  —  A. 
Lüttke,  Das  heilige  Land  ira  Spiegel  der  Weltge- 
schichte, bespr.  V.  Eberhard. 

29.  M.  Engel,  Wirklichkeit  und  Dichtung.  Auf- 
schlüsse in  und  zu  1.  Mose  2-6;  1—14;  9,  18-27; 
11  und  12,  1  —  6,  bespr.  v.  v.  Orelli.  —  E.  Schwartz, 
Eusebius'  Kirchengeschichte,  bespr.  v.  J.  Leipoldt. 

31.  G.  Hölscher,  Zur  Geschichte  der  Juden.  — 
Ä.  Merx,  Die  Bücher  Moses  und  Josua,  bespr.  T.  v. 
Orelli.  —  H.  J.  D.  Astley,  Prehistoric  archaeology 
and  the  old  testament,  bespr,  v.  E.   König. 

Theolog.  Liter.-Zeit,     1908. 

14.  P.  Volz,  Mose,  bespr.  v.  C.  Stouornagel.  — 
E.  Sievers,  Samuel,  metrisch  herausgegeben  1.  Teil, 
(u.)  0.  Häuser,   Die    Urform   der  Psalmen,    bespr.  v. 


483     [No.  10.| 


OKIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG. 


(Oktober  10()8.|     484 


G.  Beer.  —  P.  Haupt,  Biblische  Liebeslieder.  Das 
sogenannte  Hohelied  Salomos,  bespr.  v.  A    Bertholet. 

—  G.  Hcinrici.  Der  literarische  Charakter  der  neu- 
testamentlichen  Schriften,  bespr.  v.  E.  Schürer.  — 
H.  üsener,  Der  heilige  Tychon,  bespr.  v.  Dobscbütz. 

15.  G.  A.  Smith,  Jerusalem,  the  topography, 
economics  and  history,  bespr.  v.  E.  Sohürer.  —  H. 
H.  Powell,  The  supposed  Hebraism  in  the  grammar 
of  the  biblical  Aramaic,  bespr.  v.  C.  Steuernagel.  — 
A.  W.  Groenmann.  Het  Vasten  bij  Israel,  bespr.  v. 
W.  Nowack.  —  W.  Steinführer.  Das  Magnificat  Luc. 
1  identisch  mit  Psalm  103,  bespr.  v.  von  Dobschütz. 

16.  G.  Sellin,  Die  alttestamentliche  Religion  im 
Rahmen  der  andern  altorientalischen,  bespr.  v.  A. 
Bertholet.  —  J.  Kräutlein,  Die  sprachlichen  Ver- 
schiedenheiten in  den  Hexateuehquellen,  (u.)  J.  A. 
Montgomery,  The  Samaritans,  the  earliest  Jewish 
sect,  bespr.  v.  C.  Steuernagel.  —  E  Brdhier,  Les 
id^es  philosophiques  et  religieuses  de  Philon 
d'Alexandrie,  bespr.  v.  P.  Wendland  —  R.  Ch. 
Trench,  Synonyma  des  Neuen  Testaments,  ausgew. 
u.  übers  v.  H.  Werner,  mit  einem  Vorwort  von  A. 
Deissmann,  bespr.  v.  von  Dobschütz. 

17.  S.  Fraenkel.  Das  Buch  Josua  bei  den  Sa- 
maritanern.  —  C.  Mommert,  Der  Teich  Bethesda, 
bespr.  V.  L.  Köhler.  —  J.  Bergmann,  Jüdische  Apo- 
logetik im  neutostamentlichen  Zeitalter,  bespr.  v.  E. 
Schürer.  —  C.  Schmidt,  Der  ersto  Clemensbrief  in 
altkoptischer  Uebersetzung,  bespr.  v.  J.  Leipoldt.  — 
G.  Mau,  Die  Religionsphilosophie  Kaiser  Julians, 
bespr.  V.  J.  Dräseke.  —  Patrologia  Orientalis.  T.  I. 
Faso.  3:  J.  Guidi  et  L.  Desnoyers.  Le  syuaxuire 
Äthiopien  I  le  mois  de  Sane,  bespr.  v.  H.  Duensing. 

Theol.  Rundschau.     1908. 

6.  Bousset,  Neueste  Forschungen  zur  Apostel- 
geschichte. —  Altes  Testament.  Geschichte  Israels. 
S,  Oettli,  Geschichte  Israels  bis  auf  Alexander  den 
Grossen,  (u.)  H.  Wincklei-,  Altorientalische  Geschichts- 
auffassung, (u  )  A.  Jeremias,  Die  Panbabylonisten, 
der  alte  Orient  und  die  ägyptische  Religion,  (u.)  W. 
Erbt,  Elia,  Elisa,  Jona.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  VII.  u.  VIII.  Jahrhunderts  (u.)  Wilke,  Die  astral- 
mythologische Weltanschauung  und  das  alte  Testa- 
ment, (u.)  F.  Stähelin,  Probleme  der  israelitischen 
Geschichte,  bespr.  v.  Schmidt. 

Theologische  Studien  (Utrecht).     1908. 
5.    C.  F.  M.  Deelemann,    Acta  Pauli  et  Theclae. 

—  I.  H.  de  Vries,  Christendom  vereldgodsdienst?  — 
P.  I.  van  Melle,  Inleiding  tot  het  Nieuwe  Testament 
bespr.  V.  D.  Plooy. 

Theol    Tijdschrift  1908. 

4.  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief  in  alt- 
koptischer uebersetzung,    bespr.   v.   P.  A.  A.  Boeser. 

—  K.  Völlers,  Die  Weltreligicmen  in  ihrem  geschicht- 
lichen  Zusammenhange,    bespr.   v.   M.   Tb.   Houtsma. 

—  G.  Hothstein,  Unterricht  im  A.  T.,  (n  )  St.  A. 
Cook,  Critical  notes  on  0.  T.  history.  The  traditions 
of  Saul  and  David,  bespr.  v.  B.  D.  Eerdmans. 

Times  (London).     1908 

20.  8.  The  Pearl  -  Ktrings,  history  of  the  Re- 
suliyy  Dynasty  of  Yomen,  traiisl.  by  J.  W.  Redhouse 
und  Jurji  Zaydan:  Unijuayyads  and  Abbasids  ed. 
transl.  by  D.  S.  Margoliouth  und  The  Travels  of  Ihn 
.fubayr.  2  Edition  W  Wriglit  —  M.  J  de  Goeje  und 
Yakut's  Dictionai-y  of  Learned  Men,  ed  D.  S.  Mar- 
golioath,  bespr.  v.?  B. 


Zeitfragen.    1908. 

28.  A.  Hofl'mann-Kutschke,  Die  Bedeutung  der 
Meder  und  der  Perser  in  der  Weltgeschichte  (Bringt 
u.  a.  Material  gegen  die  auch  von  uns  (Sp.  .S99f. ) 
zurückgewiesene  Behauptung  Eduard  Meyers  von  der 
Wertlosigkeit  der  persischen  Tradition  bei,  leider 
ohne  Eduard  Meyer  zu  nennen).  B. 

32  u.  39.  A.  Hoffmann-Kutschke,  Sagenforschung 
(Im  wesentlichen  Literaturangaben  zu  Werbezwecken). 

B. 


Zeitsohr.  f.  Neutest.  Wiss.     1908. 

IX,  2.  G.  Klein,  Die  Gebete  in  der  Didache. 
—  F.  Spitta,  Der  Satan  als  Blitz.  —  C  Frick,  Die 
Thomasapokalypse.  —  L.  Köhler,  Kioifrjifov.  —  W. 
Weyh.  Zur  Geschichte  des  Bildes  von  der  Perle.  — 
A.  Sulzbach,  Zum  Oxyi-hynchus-Fragment. 


Zeitschr.  d.  Ver.  f.  Volksk.     1908. 

3.  E  Stucken,  Astralmythen  der  Hebräer,  Baby- 
lonier  und  Ägypter  5.  Mose,  bespr.  v.  R.  M.  Meyer. 
—  0.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Urgeschichte 
2,  bespr.  v.  F.  Hartmann. 


Z.  D.  M.  G.     1908. 

LXII  1.  J.  Goldziher,  Zur  Geschichte  der  han- 
balitischen  Bewegungen.  —  St.  Langdon,  The  deri- 
vation  of  sabattu  and  other  notes.  —  G.  Mahler, 
Der  Sabath.  Seine  ethymologische  und  chronologisch- 
historische Bedeutung.  —  A.  Ungnad,  Die  Grund- 
form des  hebräischen  Artikels.  —  G.  Leumann,  Ueher 
die  einheimischen  Sprachen  von  Ostturkestan  im 
frühen  Mittelalter.  —  F.  Preisigke,  Eine  fremdartige 
Schrift.  (Zwischen  griechischen  Papyrusfragmenten 
gefunden).  —  J.  Hertel,  Non  Pänini  zu  Phaedrus.  — 
J.  Low,  Biestmilch.  —  Momenta  ludaica.  Pars  prima 
I  1 :  Die  Targumim  zum  Pentateiich.  Pars  altera  I 
1  :  Bibel  und  Babel,  bespr.  v.  H.  Giessmann.  — 
C  A.  Nallino,  Al-Battani  sive  Al-Batenii  opus  astro- 
nomium,  bespr.  v.  M  J.  de  Goeje  —  P.  Dhorme. 
Cboix  des  toxtes  religieux  assyro-babyloniens,  bespr. 
V.  A.  LTngnad.  —  A.  Fischer,  Magnün  „epileptisch", 
mu'aiiad  „beglaubigt".  —  F.  Praetorius,  Zu  phönie 
zischen  Inschriften.  —  Wissenschaftlicher  Jahres- 
bericht über  die  morgonländischen  Studien  im  Jahr- 
1807  (C.  Brockelmann,  Das  Semitische.  —  F.  Prae- 
torius, Die  abessinischen  Dialekte  und  das  SabäoMi- 
niiische.  —  (i.  Beer,  Alttestamentliche  Studien.  — 
G.  Boeder,  Aegyptologie).  —  R.  Kittel.  Zu  Bd.  61, 
873.  —  A.  Fischer,  Erklärung. 

2.  M.  Gaster.  Das  Buch  Josua  in  hebräisch- 
samaritanischer  Recension.  —  A.  Fischer,  Zu  Musil's 
zwei  arabischen  Inschriften  aus  Arabia  Petraea.  — 
F.  Praetorius,  Zum  semitisch-griechischen  Alphabet. 
—  G.  Jensen,  Das  Gilgamesch-Epos  in  der  Welt- 
literatur, bespr.  V.  J.  W.  Rothstein.  —  Corpus  Script. 
Christ.  Orient.:  A.  Vaschalde,  Philoxeni  Mabbugensis 
tractatus,  (n.)  E.  W.  Brooks,  Vitae  virorum  apud 
Monopbysitas  celeberrimorum,  bespr.  v.  C.  Brockel- 
mann. —  M.  Simon,  Sieben  Bücher  Anatomie  des 
Galen  nach  einer  arabischen  Uebersetzung  des  9. 
Jahrb.,  arabisch  und  deutsch,  bespr.  v.  C.  Brockel- 
mann. —  Vorderasiatische  Bibliothek  Bd.  I.  F. 
Thureau-Dangin,  Die  Sumerischen  und  Akkadischen 
KOnigsinschriften,  bespr.  v.  St.  Langdon.  —  J.  Katzen- 
stein, Einige  Bemerkungen  zu  „Kahle,  zur  Geschichte 
der  hebräischen  Accente".  —  F.  Praetorius,  Zu 
phöuizischen  Inschriften.  —  G.  Beer,  Zu  oben  S. 
80-82. 


Veramwortlicher  TTorniisgcbor :  F.  E.  Peiscr,  König:flberp  i.  Pr..  Goltz-AUee  11. 

Vorlau  u.  Bxpi'iiilion: Wolf  l'e-iMr  Vcrlaif.  Berlin  S.,    Drandeiiburgstr.    11. 

Druck  von  Mai  .Schmersow  vorm.  Zahn  &  Daendel,  Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische 
Litt  er  atur- Zeitung 


Herausgegeben 


Erscheint 
.1111    15.  jedes  Monats. 


P.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Feiser    Verlag. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3    Mk. 


Bestellungon  nehmen  entgegen;  die  Verla<jsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandeuburgstr.  11,    sowie    alle  Buch- 

liandlungen  und  Postämter    (unter   Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30   Pf.;    bei 

Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgaug. 


15.  November  1908. 


M  11. 


.\lle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.   werden  ausschliesslich  unter  folgender 
.\dresse  erbeten:     Redaktion   der  0.  L.  Z.,   Wolf  l'eiser  Verlag,   Berlin  S.  42,   Braiideubnrgstr.   11. 1. 


Zur  Chronologie  der  Bisutun^Insehrift. 

Von  F.  H.  VVeissbach. 


In  seiner  Besprechung  der  neuen  Aus- 
gabe der  Bisutün  -  Inschriften  von  King 
&  Thompson  (Spp.  371  ff.  dieser  Zeitung) 
hat  Präsek  auch  eine  neue  Zurecht- 
legung der  in  der  grossen  Inschrift  ent- 
haltenen Zeitangaben  versucht.  Seine  Er- 
gebnisse fordern  mehrfach  zum  Widerspruch 
heraus.  Da  ich  in  einer  grösseren  Arbeit, 
die  an  anderer  Stelle  abgedruckt  werden 
wird.  Prääeks  letzte  Erörterungen  nicht 
mehr  berücksichtigen  konnte,  sei  es  mir  ge- 
stattet, hier  seine  wesentlichsten  Irrtümer 
mit  kurzer   Begründung    richtig   zu   stellen. 

1.  P.  tut  mir  zu  viel  Ehre  an,  wenn  er 
(Sp.  374)  .schreibt,  dass  die  Bedeutung  des 
altpersischen  hnmahjmä  als  „ein  und  der- 
selbe" von  mir  „erst  im  Wege  einer  geist- 
reichen Konjektur  im  babylonischen  Texte 
erschlossen  wurde."  Nein,  die  Bedeutung 
von  ap.  hamu  war  längst  bekannt.  Raw- 
linson  selbst  hat  bereits  1847  (.Inurnal  of 
the  Roy.  Asiat.  Soc.  lü,  200 f.)  die  beiden 
Wörter  liamapifn  und  haniätä  richtig  erklärt 
„of  the  same  father  and  mother"  und  sie 
mit  griech.  bfionmqioc  und  ö/iofiijiqioc  zu- 
sammengestellt. Dass  tat  da  schon  von 
Oppert  mit  av.  sur9(l  und  neup.  sal  „Jahr" 
verglichen  worden  ist,  ersieht  man  aus 
Spiegels  Altp.  Keilinschriften  (2.  AuH. 
S.  100).  An  der  allgemeinen  Annahme  dieser 
Deutung  hitiderte   vor    allem    die   elamische 


Uebersetzung,  in  der  man  das  Determinativ 
AN,  das  dort  bei  den  übrigen  Zeitbegrifl'en 
(Monat,  Tag,  Nacht)  nie  fehlt,  vermisste. 
Dazu  kam  dann,  bei  der  damaligen  Text- 
gestalt, die  offenbare  Unmöglichkeit,  die  von 
Darius  berichteten  Ereignisse  in  den  Rahmen 
eines  Jahres  einzufügen.  Selb.st  King  & 
Thompson,  denen  wir  doch  die  Ermittlung 
des  babylonischen  Aequivalentes  von  ap.  tarda 
verdanken,  wagten  nicht,  das  ihnen,  wie  jedem 
Assyriologen  wohlbekannte  babylonische  Ideo- 
gramm MU-AN-NÄ  zu  übersetzen. 

2.  P.  schreibt  (a.  a.  0.  unten  und  Sp. 
375  Z.  15)  die  Behauptung,  dass  Darius 
die  Empörungen  der  Asina  bis  Arahu  in 
einem  und  demselben  Jahre  bezwungen  habe, 
mir  zu.  Das  ist  ein  Irrtum.  Diese  Behaup- 
tung rührt  von  dem  König  Darius  selbst 
her.  Ich  habe  sie  lediglich  übersetzt  und 
bin  auch  nur  bereit,  für  meine  Uebersetzung 
die  Verantwortung  zu  übernehmen.  (^b 
und  inwieweit  die  Behauptung  des  Königs 
der  objektiven  Wahrheit  entspricht,  das  halte 
ich  wie  P.  für  eine  offene  Frage,  die  zu- 
nächst der  Untersuchung  bedarf.  Obgleich 
ich  dem  König  Darius  ein  bedeutend  grösseres 
Maass  von  bona  fides  zutraue,  als  manche 
andere  Fachgenossen  ihm  zugestehen  wollen, 
so  würde  ich  doch  keinen  Augenblick  zögern, 
einen  etwaigen  allerhöchsten  Verstoss  gegen 
die  Wahrheit  ans  Licht  zu  ziehen. 


487    [No.  ll.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.       [November  ]908.|     488 


3.  Wie  P.  halte  auch  ich  jetzt  für  sehr 
wahrscheinlich,  dass  Darius  am  10.  Tisritu 
des  Jahres  522/1  den  Mager  Gauraäta  um- 
brachte und  selbst  König  wurde.  Auch  in 
der  chronologischen  Ansetzung  der  folgenden 
Ereignisse  bis  zur  Schlacht  bei  Zazannu 
(2.  X.  des  gleichen  Jahres)  sind  wir  einer 
Ansicht.  Weiterhin  trennen  sich  ixasere 
Wege.  Die  Inschrift  meldet,  dass  Frauartis 
der  Meder  sich  empört,  dass  Darius  ihm 
ein  Heer  unter  Uidarna  entgegengesandt  und 
dass  dieses  den  Feind  am  27.  X.  bei  Märus 
in  Medien  geschlagen  habe.  Nach  P.  ist  es 
nun  „absolut  undenkbar,  dass  während  der 
kurzen  Spanne  vom  2.  bis  27.  Anämaka" 
[=  Tebetu]  „Dareios  von  Zazäna  bis  vor 
Babylon  vorgedrungen,  diese  Stadt  einge- 
nommen, in  derselben  sein  Lager  aufgeschla- 
gen, die  Nachricht  von  den  Aufständen  und 
insonderheit  von  jenem  in  Medien  empfangen, 
den  Vidarna  mit  den  Truppen  nach  Medien 
gesendet  und  dieser  dem  Prätendenten  eine 
Schlacht  geliefert  habe.  Die  Schlacht  bei 
Märus  muss  demnach  erst  in  den  ersten  Tagen 
des  nachfolgenden  Jahres  520  statt- 
gefunden  haben."  Soweit  P.  (Sp  375  u.  f.) 
Vergegenwärtigen  wir  uns  einmal  die  Sach- 
lage. Zazannu  lag  am  Euphrat;  genaueres 
wissen  wir  nicht,  dürfen  aber  vermuten, 
dass  es  eine  Nachbarstadt  von  Sippar  ge- 
wesen ist.  Die  Entfernung  von  Sippar  nach 
Babylon  ist  eine  starke  Tagereise.  Die  Er- 
oberung Babylons  ist,  wie  wir  seit  1903  (s. 
meine  Babylon.  Miszellen  S.  48 f)  wissen, 
ziemlich  glatt  vor  sich  gegangen.  Wir 
brauchen  den  Einzug  des  Darius  nicht  später 
als  auf  den  6.  X.  anzusetzen.  War  hier 
die  Meldung  von  dem  Aufstand  des  Frauartis 
bereits  eingelaufen,  so  konnte  das  Heer  am 
folgenden  Tage  schon  wieder  auf  dem  Marsch 
sein,  am  9.  den  Tigris  (bei  Bagdad)  über- 
schreiten und  12  Tage  später  bei  Bisutün 
die  medische  Grenze  erreichen.  Bis  zur 
Schlacht  waren  also  nocli  immer  6  Tage 
Zeit,  die  wir  für  Ruhetage  und  für  den 
Marsch  nach  dem  seiner  Lage  nach  uns  un- 
bekannten Maru.s  ansetzen  dürfen.  Dass  die 
Schlacht  bei  Marus  wirklii^li  am  27.  X.  des 
Jahres  522/1  stattgefunden  habe,  liegt  dem- 
nach nicht  ausserhalb  der  historischen  Mög- 
lichkeit') 

4.  Wenn  P.  weiter  schreibt  (Sp.  376): 
„Dem  Vidarna  folgte  dei'  Perser  Dädarsis 
im  Oberbefehl  gegen  den  Fravartis",  so  ist 
das  eine  unzulässige,  weil  irreführende,  Inter- 


1905. 


')  Vgl.  M  Hill  Hart  l'liilulogiis   Siippl.    10,  16öf. 


pretation    der  Inschrift.     Diese   sagt  nichts 
davon,    dass    Dädarsii   den   Uidarna    ersetzt 
'  habe.     Beide    befehligten,    und    zwar    jeder 
unabhängig    von     dem     andern ,    zwei    selb- 
ständige Heeresabteilungen.    Früher,  als  nur 
der  Rawlinsonsche    oder  auf  Rawlinson 
gegründete  Text  der  Inschrift  vorlag,  durfte 
I  man    allerdings    aus    den    Worten    von    ap. 
II  2  pasäua   Dädarsis   näma  Arminiia  usw. 
„Darauf   (war)    ein    Armenier,    namens  D." 
(  usw.,    womit   die    Absendung   des   D.    einge- 
leitet wird,  schliessen,  dass  diese  Entsendung 
nach    derjenigen     des    Uidarna    erfolgt    sei. 
Dieses  pasäua  „darauf'  war  von  Rawlinson 
eingesetzt;    die    späteren    Herausgeber    der 
Inschrift  durften  sich   aber  auf  die  Richtig- 
keit dieser  Konjektur  um  so  eher  verlassen, 
als  sie  den  Raumverhältnissen  zu  entsprechen 
schien,  wenngleich  es  auffällig  war,   dass  in 
der  elamischenUebersetziingdas  entsprechende 
Wort  fehlte.     Nun    haben    jedoch,    was    P. 
I   übersieht,     King     &    Thompson    gezeigt, 
I  dass   das  Wort  pasäua  an  jener  Stelle   nie- 
mals   dagestanden    hat.     Die   Inschrift   sagt 
also  über  die  Zeitfolge  der  Entsendung  des 
Dädarsis  nichts;  nur  die  Daten  der  von  ihm 
j  gelieferten   Schlachten   berichtet  sie:    8.  IL, 
i   18.  IL    und    9.    III,    natürlich    des    Jahres 
!  521/0  (1.  Regierungsjahr  des  Darius).    Aehn- 
licli  verhält  es  sich    nun   auch  mit  der  Ent- 
sendung  des    3.  Feldherrn    Uaumisa.     Auch 
I  hier,  ap.  II  49,  hatten  Rawlinson  und  auf 
I  seine   Autorität    hin    alle    späteren    Heraus- 
'  geber    der    Inschrift    pasäua    eingesetzt;    es 
steht  sogar  noch    bei   King  &  Thompson. 
Da  sich  aber  weder  im  elam    noch  im  bab. 
Texte,  der  hier  erhalten  ist,  die  entsprechen- 
j   den  Aequivalente  finden,  schlug  ich  (ZDMG 
'■  61,  725  unten)  vor,  das  Wort  zu  streichen. 
Die  Berechtigung  dieses   Vorschlags  ist  mir 
von    King    ausdrücklich    bestätigt    worden 
(vgl.    Weissbach   &   Bang,    Die    ap.    Keil- 
inschriften 2.  Lieferung  S.  XL   1908). 

Allein  hier,  bei  Uaumisa,  erhebt  sich 
doch  eine  scheinbare  Schwierigkeit.  Dass 
Darius  den  Feldherrn  am,  sagen  wir,  7.  X. 
von  Babylon  ausgeschickt  und  dass  dieser 
bereits  am  15.  X.  bei  Izzila  in  Assyrien 
eine  Schlacht  geliefert  habe,  ist  allerdings 
I  ausgeschlossen.  Aber  während  es  sich  im 
Falle  des  Uidarna  wirklich  um  Leute  handelte, 
die  Darius  bei  sich  in  Babylon  hatte,  und 
die  er  von  da  aus  nach  Medien  sandte,  be- 
steht im  Falle  des  Uaumisa  für  die  gleiche 
Annahme  keine  Nötigung.  Es  ist  recht 
wohl  möglich,  dass  Uaumisa  bereits  in  der 
Nähe  des  heranrückeiulen  feindlichen  Heeres 
stand   und   eventuell    schon   vom  Tigris  aus 


489     |No.  11. 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATUR-ZEITÜNG.       (Novoraber  1908.|    490 


in  den  letzten  Tagen  des  Kislimu  den  Befehl 
ei'hielt,  den  Feind  zu  stellen.  Dann  würde 
seine  erste  Schlacht  i-echt  wohl  am  15.  X. 
des  Antrittsjahres,  die  zweite  am  30.  IL 
des  1.  Regierungsjahres  .stattgefunden  liaben 
können. 

Die.se  Erklärung  wird  durcli  folgende 
Erwägungen  begünstigt.  Bis  vor  kurzem 
hat  man  so  gut  wie  allgemein  angenommen, 
dass  die  beiden  Feldherren  Dädarsis  und 
Uaumisa  gegen  Frauartis  oder  wenigstens 
gegen  Teile  seines  Heeres  gekämpft  hätten. 
So  auch  noch  P.  Aber  bereits  1905  hat 
Marquart')  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass  die  Annahme,  der  armenische  Aufstand 
hänge  mit  dem  des  Frauartis  zusammen, 
durch  nichts  gerechtfertigt  sei.  Die  In- 
schrift, die  doch  später  (ap.  II  92fF.)  von 
den  Parthern  und  Hyrkaniern  ausdrücklicli 
meldet,  dass  sie  sich  Anbänger  des  Frauarti.s 
nannten,  sagt  über  die  Armenier  nichts  der- 
artiges. Es  ist  allerdings  auffällig,  dass 
die  Inschrift  auch  über  den  Ausbruch  des 
armenischen  Aufstandes  gar  nichts  bringt, 
sondern  uns  so  gewissermassen  in  medias 
res  hineinführt.  Rawlinson  und  ihm 
folgend  Si^iegel  haben  deshalb  gemeint, 
den  Namen  Arminüa  in  der  Zeile  ap.  II  7 
einfügen  zu  müssen.  Mit  Unrecht,  denn 
dort  werden  diejenigen  Provinzen  namhaft 
gemacht,  die  abfielen,  während  der  König 
in  Babylon  war.  Armenien  befand  sich  aber 
bereits  vorher  im  Aufruhr.  Das  hätte  uns 
Darius  ausdrücklich  sagen  können;  auch 
hätte  er  besser  getan,  die  beiden  Berichte 
über  Dädarsis  und  Uaumisa  umzustellen. 
Aber  mit  P.  (Sp.  376?  „der  Inschrift  selbst 
zu  entnehmen,  dass  der  medische  Aufstand 
bis  in  den  Herbst  d.  J.  519  v.  Chr.  ge- 
dauert hat",  scheint  mir  unmöglich.  Bis 
jetzt  befinden  wir  uns  vielmehr  noch  im 
III.  Monat  des  Jahres  521/0. 

5.  Nach  dem  bis  jetzt  berichteten  verliess 
Darius  Babylon  und  wandte  sich  selbst 
gegen  Frauartis.  Es  gelang  ihm,  diesen  am 
25.  Adukan(a)isa  bei  Kundurus  in  Medien 
zu  besiegen  und  nachmals  bei  Raga  gefangen 
zu  nehmen.  Die  schwierige  Frage  ist  nun, 
den  Monat  Adukan(a)isa,  dessen  babyloni- 
sches Aequivalent  nicht  erhalten  ist,  zu  be- 
stimmen. Da  Darius  nicht  vor  dem  Si- 
mannu  Babylon  verlassen  hat,  kann  der  in 
Frage  stehende  Monat  nicht  vor  dem  IV. 
liegen.  Der  IX.,  X.  und  XII.  entfallen  als 
bereits  identifiziert.  Soweit  stimme  icii  P.  bei. 
Wenn  er  aber  von  den  noch  übrigen  Monaten 

')  a.  a.  0.  S.   167. 


den  VIII.  zur  Identifikation  mit  dem  >.\du- 
kau(a)isa  auswählt,  kann  ich  ihm  nicht  mehr 
folgen,  da  ich  den  VIII.  Monat  aus  Grründen, 
die  nachher  zu  erörtern  sein  werden,  mit  dem 
Markazanas  gleichsetze.  Wir  haben  für  den 
Adukan(a)isa  dieWalil  zwischen  dem  IV. —VI. 
und  dem  XI.  Monat.  Eine  bestimmte  Ent- 
scheidung wage  icii  nicht,  doch  halte  icli 
die  letztere  Möglichkeit  für  die  mindest 
wahrscheinliche. 

6.  P.  setzt  (Sp.  377)  den  Aufstand  des 
Arahu,  des  2.  falschen  Nebukadnezar,  in 
das  Jahr  518  oder  sogar  517,  d.  h.  in  das 
3.  oder  4.  Regierungsjahr  des  Darius,  und 
identifiziert  den  Monat  Markazana.s,  au  dessen 
22.  Tage  Arahu  gefangen  genommen  wurde, 
mit  dem  Sabatu.  Alle  drei  Annahmen  sind 
unmöglich.  Wir  haben  von  2  Kontrakten 
auszugehen,  die  vom  14.  VI.  (so!)  und 
16.  VII.  (so!)  des  1.  Jahres  Nebukadnezars 
Königs  von  Babylon  datiert  sind  (Str.  Nbk. 
13  und  17),  aber  wegen  der  darin  vorkom- 
menden Personen  in  die  Zeit  des  Darius 
gehören  müssen.  Wegen  des  „1.  Jahres" 
trennte  sie  Oppert  von  den  vom  Acces- 
sionsjahr Nebukadnezars  datierten  Urkunden, 
die  gleichfalls  aus  Darius'  Zeit  stammen, 
und  teilte  diese  dem  1.,  jene  dem  2.  falschen 
Nebukadnezar  zu.  E.  Meyer  (Forschungen 
2,  475)  hat  dieser  Verteilung  zugestimmt, 
P.  hält  sie  gleichfalls  für  „höchst  wahr- 
scheinlich", und  ich  habe  meine  früheren 
Zweifel  darüber  besiegt  und  halte  sie  jetzt 
für  sicher.  Soweit  bestände  also  Einigkeit. 
Gehörten  nun  aber  diese  Texte,  wie  P.  will, 
in  das  3.  oder  4.  Regierungsjahr  des  Darius, 
so  dürften  wir  mindestens  zwischen  dem 
14.  VI.  und  dem  16.  VII.,  ja  wenn  wirklieh 
Arahu  ei'st  am  22.  XI.  besiegt  wurde,  auch 
noch  bis  zu  diesem  Tage  in  beiden  Jahren 
keine  in  Babylon  abgefassten  Urkunden  mit 
Datierungen  nacli  Darius  erwarten.  Dem 
widersprechen  aber  eine  ganze  Reihe  Kon- 
trakte, von  denen  ich  nur  zwei  hervorhebe: 
Str.  Dar.  79,  dat.  Babylon  26.  VI.,  3.  Jahr 
des  Darius;  Str.  Dar.  129,  dat.  Babylon 
20.  VII.,  4.  Jahr.  Diese  beweisen  unwider- 
leglich, dass  in  der  Zeit,  da  P.  den  2.  fal- 
schen Nebukadnezar  herrschen  lässt,  viel- 
mehr Darius  in  der  Hauptstadt  als  König 
von  Babylon  anerkannt  war. 

7.  Die  einzige  Lücke,  in  der  die  beiden 
Daten  des  2.  falschen  Nebukadnezar  unter- 
gebracht werden  können,  findet  sich,  wie 
Meyer  (a.  a.  0.)  schon  vor  9  Jahren  beob- 
achtet hat,  im  1.  Reglern ng.sjahr  des  Darius. 
Mit  Str.  15.  (datiert  vom  Simannu)  bricht 
die    Reihe    der    in     Babylon    geschriebenen 


491     |No.  IL] 


ORlKNTALlSTISCHE  LITTERATUR-ZElTÜNG.       |Nov6mber  1903.)     492 


Urkunden  des  1.  Regierungsjahres  des  Da- 
rius  ab;  mit  Vorderasiat.  Schriftd.  IV  No.  89 
(dat.  22.  X.)  setzt  sie  wieder  ein.  War 
aber  Babylon  bereits  am  22.  X.  wieder  im 
Besitz  des  Darius,  dann  kann  Arahu  nicht 
erst  am  22.  XI.  gefangen  genommen  sein. 
Der  Sabatu  entfällt  also  für  den  Marka- 
zanas,  ebenso  aber,  weil  bereits  identifiziert, 
Tebetu  und  Kislimu,  und  es  bleibt,  wenn 
die  jetzt  allgemein  angenommene  Oppertsche 
Gleichung  Bägauidi^-Tisritu  zu  Recht  besteht, 
nur  noch  der  Aralisamuu  übrig.  Dieser  ist 
also  mit  dem  Mai'kazanas  zu  identifizieren. 

8.  Die  weiteren  Daten  der  Inschrift 
unterzubringen,  bietet  nun  keine  Schwierig- 
keit mehr.  Die  1.  Schlacht  des  Hystaspes, 
die  er  am  22.  XII.  den  Parthern  und  Hyr- 
kaniern  lieferte,  fiel  noch  in  das  Accession.s- 
jahr  des  Darius,  die  2.  vom  1.  des  Monats 
Garmapada,  den  ich  mit  Oppert  und  Mar- 
quart  dem  Nisanuu  gleichsetze,  auf  den 
babylonischen  Neujahrstag  des  2.  Regierungs- 
jahres. Die  Schlacht  gegen  die  Margier 
vom  2'6.  IX.  und  die  Schlachten  bei  Rakä 
vom  12.  III.,  bei  Käpisakäni.s  vom  13.  X. 
und  bei  Gandutava  vom  7.  XII.  gehören  in 
das  1.  Regierungsjahr,  endlich  die  Schlacht 
am  Berge  Parga  vom  5.  Garmapada  fiel  auf 
den  5.  I.  des  2.  Jahres. 

9.  Nunmehr  sind  alle  Voraussetzungen 
gegeben,  um  die  Behauptung  des  Königs 
Darius  „In  einem  und  demselben  Jahre, 
nachdem  ich  König  geworden  war,  lieferte 
ich  19  Schlachten  .  .  .  und  nahm  9  Könige 
gefangen",  auf  ihre  Berechtigung  zu  prüfen. 
Wäre  sie  wörtlich  zu  nehmen,  so  müssten 
von  rechtswegen  alle  von  ihm  vorher  be- 
richteten Ereignisse  in  die  Zeit  vom  10.  VII. 
seines  Accessionsjahres  bis  zum  9.  VII. 
seines  1.  Regierungsjahres  einzupassen  sein. 
Dies  ist  unmöglich.  Trotz  ehrlicher  Be- 
mühungen, das  Exempel  in  der  von  Darius 
vorgezeichneten  Richtung  zu  lösen,  ergibt 
sich  ein  Plus  von  fast  6  Monaten,  und  wenn 
wir  einen  Irrtum  bezw.  unserer  Ansetzung 
des  Garmapada  als  möglich  zugeben  wollten, 
doch  noch  ein  solches  von  5  Monaten,  das 
in  keiner  Weise  hinweggedeutet  werden 
werden  kann.  Riclitig  mag  sein,  dass  die 
8  Empörungen  sämtlich  vor  dem  9.  VII. 
des  1.  Regierungsjahres  ausgebrochen  sind. 
Ihre  vollständige  Bezwingung  erfolgte  z.  T. 
erst  später.  Die  Behauptung  des  Königs 
Darius  ist  also  nicht  wörtlich  richtig,  sondern 
übertrieben,  keineswegs  aber  so  total  falsch, 
wie  Präsek  gemeint  hat. 

Gautzsch,  30.  September  1908. 


Zu  II.  Kön.  IV,  34. 

(Klisas  Handlung'  durch  babylouischo  Bescliwciriitifis- 
textstellen  erklärt.) 
Von  Samuel  Daiches. 
II.  Kön.  IV  33-35  wird  erzählt,  wie 
Elisa  den  Sohn  der  Sunamitin  wieder  zum 
Leben  erweckt.  Die  Haupthandlung  Elisas 
wird  in  v.  34  beschrieben.  ib'Ti  '^y  :::t£'''"  hy^'t 
^nj^i  'DD  b]i  vs:'  '^yy  h]i  "^'^j;-  vd  by  "^d  ce'^i 
''lib.  Der  Vers  schliesst  mit  "i'7Vi  ^^er2  nn'". 
Elisa  legt  sich  also  nicht  nur  auf  den  Knaben, 
sondern  tut  auch  seinen  Mund  auf  des 
Knaben  Mund,  seine  Augen  auf  des  Knaben 
Augen,  seine  Hände  auf  des  Knaben  Hände. 
Wozu  das?  Wozu  das  Herauflegen  der  ge- 
nannten Körperteile  auf  die  entsprechenden 
Körperteile  des  Knaben?  Zum  blossen  Er- 
wärmen wäre  es  nicht  notwendig  gewesen. 
Jn  I.  Kön.  XVII  verrichtet  Elija  ein  ähn- 
liches Wunder  und  begnügt  sich  mit  dem 
dreimaligen  Ausstrecken  über  den  Knaben 
(v.  21).  Das  Herauflegen  der  Körperteile 
muss  daher  eine  ganz  besondere  Handlung 
sein.  Welchen  Sinn  hat  diese  Handlung? 
Ich  glaube,  dass  einige  Stellen  aus  baby- 
lonischen Beschwörungstexten  uns  Auskunft 
darüber  geben  können. 

In  Cuueiform  Texts  from  Babylonian 
Tablets  etc.  in  the  British  Museum,  PI.  11, 
Col.  VI  Zz.  3 — 10  wird  der  Dämon  folgender- 
massen  beschworen: 

ana  ameli  mär  ilisu  lä  tetehi  lä  tatär 

kakkadka  ana  kalfkadisu  lä  tasakkan 

katika  ana  katisu  la  ta.sakkan 

sepka  ana  sepisu  lä  tasakkan. 

„Dem  Menschen,  Sohn  seines  Gottes'), 
sollst  du  dich  nicht  nahen,  dicli  nicht 
zuwenden, 

deinen  Kopf  sollst  du  auf  seinen  Kopf 
nicht  legen, 

deine  Hand  sollst  du  auf  seine  Hand  nicht 
legen, 

deinen  Fuss    sollst    du    auf   seinen    Fuss 
nicht  legen." 
In  einem  Beschwörungstexte   bei  Haupt, 
Akkadische  und  sumerische  Keilsohrifttexte, 
Ss.  90-91,  heisst  es: 

kakkasunu  ana  kakkadisu 

katisunu  ana  katisu 

sepisunu  ana  sepisu 

ä  iskunu 

„Ihren  Kopf  auf  seinen  Kopf. 

ihre  Hand  auf  seine  Hand, 

ihren  Fuss  auf  seinen  Fuss 

sollen  sie-)  nicht  legen." 


V)  Vgl.  zu  diesem  Ausdruck  W.  Schrank,   Baby- 
lonische Sühnriten  (Leipz.  Sem.  Stud.  III  1)  S.  37—41. 

')  Die  bösen  Geister. 


493    |No.  II. 


ÜIUKNTAIJSTISCrrE  LITTERATOR-ZEITÜNG.       [November  1908.J    494 


Diirch  das  Herauflegen  der  genannten 
Körperteile  auf  die  entsprechenden  Körper- 
teile des  Mensclien  verbindet  sich  der  Dämon 
mit  dem  Menschen,  wird  mit  ihm  eins.  Und 
nicht  nur  der  Dämon,  sondern  auch  der 
Gott  wird  eins  mit  dem  Menschen,  indem 
er  seine  Körperteile  auf  die  des  Menschen 
tut.  Vgl.  z.  ß.  Cun.  Texts  XVI  2,  Zz.  74/75: 
„pisu  ellu  ana  piia  iskun  „seinen  reinen 
Mund  hat  er')  auf  meinen  Mund  gelegt." 
Der  Gott  Ea  hat  sich  auf  diese  Weise  mit 
dem  Beschwörer  vereinigt^).  S.  auch  Cun. 
Texts  XVI  7,  Zz.  268/9:  pika  ana  plia  sukun 
„tue  deinen  Mund  auf  meinen  Mund."  Be- 
achtenswert ist  es,  dass  in  den  beiden  Stellen 
nicht  ina  „in",  sondern  ana  „aiif"  steht^). 
Also  ganz  konkret  gedacht. 

Wir  seilen  somit  aus  diesen  Stellen,  dass 
nach  babylonischer  Auifassung  das  Herauf- 
legen von  Körperteilen  des  einen  Wesens 
auf  die  eines  anderen  Wesens  das  andere 
Wesen  durchgreifend  umgestaltet,  ja  es  eins 
mit  dem  ersten  Wesen  werden  lässt. 

Diese  Anschauung  dürfte  nun  auch  der 
Handlung  Elisas  zugrunde  liegen.  Elisa 
wollte  den  Sohn  der  Sunamitin  völlig  um- 
gestalten, ihn  zu  dem  machen,  was  er  ist, 
nämlich  einem  lebenden  Wesen.  Er  wollte 
sich  mit  ihm  ganz  verbinden.  Um  dieses 
zu  bewirken,  legt  er  einige  seiner  Körper- 
teile auf  die  des  Knaben.  In  den  babyloni- 
schen Beschwörungstexten  werden  Kopf. 
Hand  und  Fuss  heraufgelegt,  hier  Mund, 
Auge  und  Hand.  Es  müssen  nur  wichtige 
Organe  sein.  In  Cun.  Texts  XVI  11  Col. 
VI  wird  auch  das  Auge  (Zz.  15/16) 
und  in  den  oben  ziterten  Stellen  von  Cun. 
Texts  XVI  2  (74/75)  und  7  (268/9)  der 
Mund  erwähnt.  Beachtenswert  ist  noch, 
dass,  wie  in  den  babylonischen  Beschwörungs- 
texten (C.  T.  XVI  11  Co).  VI  und  Haupt, 
ASKT  90/91),  so  auch  hier  drei  Körperteile 
genannt  werden. 

Die  Handlung  Elisas  erhält  somit  durch 
die  angeführten  Stellen  aus  den  babyloni- 
Beschwörungst exten  ihre  Erklärung-'). 

London. 


')  Der  Gott  Ea. 

-1  Vgl.  W.  Schrank,  a.  a.  0.,  S.  14f.  u.  S.  41-42. 

')  Schrank,  a.  a.  O.  S.  14  u.  15  üborBetzt  irrtüm- 
lich mit  „in".  S.  auch  K.  Frank,  Babylonische  Bo- 
schwörungsreliefs   (Leipz.  Sem.  Stud.  III  3)  S.  56. 

■*)  Dies  dürfte  nun  vielleicht  zu  einer  richtigeren 
Erklärung  von  nnj>i  führen.  Ob  nicht  -inj  hier  (v.  34, 
35)  wie  vielleicht  auch  in  1.  Kön.  XVIII,  42  eine 
kultische  Handlung  bezeichnet? 


Besprechungen. 

G-.  Kampffmeyer,  ITntcrsuchungeu  über  den  Ton 
iui  .Arabischen  1  (Mitteilungen  dos  Seminars  für 
Orient.  Spr..  XI,  .Abt.  II),  Berlin  1908.  BBsprochen 
von  H.  Grimme. 

Kampffmeyer  beab.sichtigt,  den  Akzent 
des  Arabischen  an  der  Hand  aller  eben  er- 
reichbaren historischen  Nachrichten  sowie 
eigener  Beobachtungen  zu  bestimmen;  das 
vorliegende  Heft  beschäftigt  sich  vorerst  mit 
dem  Akzente  des  spanischen  und  marokka- 
nischen Arabisch.  Einleitend  verrät  uns  der 
Verfasser,  worauf  er  hinaus  kommt:  nämlich 
auf  die  Verwerfung  der  bisher  in  allen  Lehr- 
büchern bevorzugten  Pänvxltimabetonung,  wie 
man  sie  in  Syrien  und  Aegypten  hört,  an 
deren  Stelle  K.  die  im  Magrib  weit  ver- 
breitete Ultimabetonung  setzen  möchte.  Ein 
fa5äl(a)  oder  jaf>al(u)  wäre  nach  K.  ursprüng- 
licher als  ein  fa^a^a)  oder  jäf5al(u),  welch 
letzteres  durch  Rückbewegung  des  Akzents 
entstanden  sei:  eine  Tonerscheinung,  die  sich 
auch  auf  dem  Gebiete  anderer  semitischen 
Sprachen  bemerkbar  mache. 

Ich  zweifle  nicht,  dass  K.  bei  der  ihm 
eigenen  Akribie  der  Forschung,  die  sich  schon 
im  vorliegenden  Fragment  seiner  Arbeit 
wieder  erkennen  lässt,  reiches  Beweismaterial 
für  seine  These  vorbringen  wird.  Doch 
möchte  ich  meinen,  dass  er  nur  dazu  gelangen 
werde,  vom  Wesen  des  neuarabischen  Ak- 
zentes Aufschlüsse  zu  geben  —  wobei  ich 
den  Begriff  Neuarabisch  mit  Völlers  bis  auf 
die  Sprache  Mohammeds  ausdehne,  deren 
Heime  uatab(b)-kasab  (S.  111,  1 — 2)  oder 
kamar-mafar(r)  (S.  75,  8 — 9)  mir  längst 
schon  die  Möglichkeit  der  Ultimabetonung 
nahe  gelegt  hatten.  Die  Frage,  ob  Ultima 
oder  Pänultimabetonung,  scheint  mir  für  die 
arabische  Dichtersprache  kaum  zu  existieren, 
da  diese,  wie  vor  allem  die  quantitirende 
Metrik  der  altarabischen  Gedichte  an  die 
Hand  gibt,  nicht  exspiratorischen,  sondern 
musikalischen  Akzent  hatte.  Weiter  erhoffe 
ich  von  der  Feststellung  des  arabischen 
Akzents  auch  nicht  sehr  viel  Gewinn  für 
die  Erkenntnis  des  altsemitischen  Akzents. 
Die  Untersuchung  nach  diesem  muss  wesent- 
lich mit  anderen  Mitteln  operieren  als  mit  der 
Feststellung  des  historischen  Akzents  der 
einen  oder  anderen  Einzelsprache;  Schlüsse 
aus  den  Veränderungen  der  Vokale,  ihrer 
Verdrängung,  Reduzierung,  Abtönung,  wie 
sie  in  den  semitischen  Sprachen  vielfach 
übereinstimmend  vorkommen:  sie  müssen  uns 
helfen,  die  alten  Tonstellen  und  Tonstärken 
zu  ermitteln.  Vielleicht  werden  uns  einmal 
sogar  Konsonantveränderungen  —  etwas  für 


495    [No.  11. 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATÜR-ZEITÜNG.      |Noyember  1908.)    496 


unsere  Grammatiker  Unerhörtes  —  als  Merk- 
zeichen von  Tonwechsel  zu  gelten  liaben. 

Teile  ich  somit  auch  nicht  alle  Hoff- 
nungen, die  K.  an  seine  Untersuchungen 
knüpft,  so  begrüsse  ich  letztere  doch  als 
sehr  zeitgeiuäss,  indem  sie  uns  tiefer  als  bis- 
lang in  das  innere  Leben  dei'  arabisclien 
Dialekte  zu  schauen   lehren. 

Freiburg-  (Scliweiz). 


Eugen  Mittwoch,  Probru  aus  aiiiliariscbc.m  Volks- 
miindf  (Mitfa'ilungi'n  lii-s  .Seminars  für  Orient. 
Spr.,  X,  Abt.  II  ).  Berlin  1907.  liesprochen  von 
H.  (Trimme. 

Um  zu  Begriffen  von  amharischer  Volks- 
literatur zu  gelangen,  war  das  Studium  von 
Guidis  Proverbi,  Strofe  e  Raeconti  Abis- 
sini bisher  der  einzige  Weg;  diesen  hat 
Mittwoch  durch  vorliegende  Studie  bedeutend 
erweitert  und  bequemer  gemacht.  Das  Ver- 
dienstliche dieser  Proben  beruht  einesteils 
darauf,  dass  sie  absolut  zuverlässiges  Sprach- 
material geben,  wie  es  M.  aus  dem  Munde 
eines  ebenso  feingebildeten  wie  volkskundigen 
Mannes,  Aleka  Taje,  ehemaligen  Lektors 
am  Berliner  Seminare,  entnahm;  weiter  und 
vor  allem  in  der  musterhaften  lautlichen 
Wiedergabe  von  gesprochenem  Amharisch. 
Die  Ausführungen  über  die  amharischen 
Sprachlaute,  die  M.  gibt,  sind  unent- 
behrlich für  jeden,  der  sich  in  Zukunft  mit 
dem  Amharischen  oder  auch  einer  anderen 
Sprache  Aethiopiens  beschäftigen  will.  Hier 
ersetzt  M.  die  bisherigen  vagen  Begriffe  von 
der  Bedeutung  der  amh.  Vokalzeichen  durch 
exakte,  indem  er  zeigt,  dass  das  erste  von 
ihnen  für  sehr  enges,  meist  kurzes  a  steht, 
das  vierte  für  weitoffenes  a,  das  je  nach 
seiner  Stellung  in  betonter,  offen-unbetonter 
oder  geschlossen-unbetonter  Silbe  lang,  halb- 
lang oder  kurz  sein  kann;  dass  weiter  das 
zweite  und  dritte  enges  u  bzw.  i,  das  fünfte 
und  siebente  weites  e  ('e)  bzw.  o  ("o)  aus- 
drücken, die  ebenfalls  lang,  halblang  oder  kurz 
sein  können.  Diese  Ausführungen  dürften 
meines  Erachtens  auch  für  die  richtige  Auf- 
fassung der  altäthiopischen  Vokale  von  Be- 
deutungsein. Weiter  legtM.  das  Wesen  der  von 
der  vordersemitischen  prinzipiell  verschiede- 
nen äthiopischen  Emphase  klar  dar; 
ich  möchte  wünschen,  dass  seine  Trans- 
skription der  emphatischen  Buchstaben  des 
Amharisclien  (d.  h.  k',  t/,  p'  usw.)  sich  auch  in 
den  äthiopisclien  Lehrbüchern  einbürgere. 
Bezüglich  der  Transkription  der  amharischen 
Palatalisierung  kann    mau    sich    zwar    auch 


mit  M.s  Schreibungen  (s,  z,  fi  usw.)  be- 
freunden; doch  scheint  es  mir,  als  ob  der 
Umstand,  —  dass  die  Palatalisierung  im  Amli. 
als  deutlicher  i-Nachschlag  gehört  wird,  liooh- 
geschriebenes  i  empfehlenswerter  mache 
als  das  übergesetzte  Hütchen.  Endlich  er- 
halten wir  genaue  Angaben  über  die 
Akzentstellen  der  amharischen  AVorte,  wo- 
bei auch  die  Feinheiten  des  Nebentons  be- 
rücksichtigt werden.  Die  auffällig  vielen 
verdoppelten  Laute  machen  etwas  stutzig; 
sollten  nicht  manche  von  ihnen  als  einfache 
Konsonanten,  die  nach  nebentonigem  Vokal 
stellen,  zu  deuten  sein?  So  habe  ich  von 
einem  Amharen  nägära  (nicht  näggara,  wie 
bei  M.)  sprechen  gehört. 

Die  Leistungsfähigkeit  der  Reichsdruckerei 
hat  den  Herausgeber  dieser  Proben  in  die 
Möglichkeit  versetzt,  manche  Buchstaben  mit 
2  oder  gar  3  diakritischen  Zeichen  drucken 
zu  lassen.  Hier  dürften  für  grössere  trans- 
skribierte  Texte  in  Zukunft  wohl  Verein- 
fachungen der  Lautwiedergabe  am  Platze 
sein. 

Möge  M.s.  Arbeit  dazu  beitragen,  das 
Studium  der  angeblich  „halbkuschitischen", 
in  Wirklichkeit  aber  recht  charakteristisch- 
semitischen amharischen  Sprache  in  weiteren 
Kreisen  zu  fördern. 

Freiburg  (Schweiz). 


F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen  und 
technischen  Chronologie.  Das  Zeitrechnungswesen 
der  Völker.  I.  Bd.  Zeitrechnung  der  Babylonier. 
."Vegypter,  Mohammediiner,  Perser,  Inder,  Südost- 
asiaten, Chinesen,  Japaner  und  Zentralamerikaner. 
Mit  5  Fig.  im  Texte,  chronolog.  Tafeln  und  einer 
Karte.     Leipzig  1906.     Bespr.  v    G.  Hüsing. 

Da  das  alte  1824  vom  Stapel  gelassene 
Schulschiff  „Ideler"  den  beutigen  Ansprüchen 
an  Tonnengehalt,  Tragkraft  und  Aktions- 
radius nicht  mehr  entsprach,  für  Reisen  nach 
Baghdad,  Mossul,  Jokohama  oder  Vera  Cruz 
auch  nicht  günstig  veranlagt  war,  so  ist  der 
„Ersatz  Ideler"  natürlich  ein  neues  Vehikel 
geworden,  mit  dem  man  jetzt  wohl  oder 
übel  fahren  muss.  Es  ist  das  neueste  Buch 
seiner  Art  und  folglich  das  beste,  und  dem 
Verfasser  schuldet  jeder  Dank,  der  ein  solclies 
Buch  brauchte,  darunter  nicht  zum  wenig- 
sten der  Schreiber  dieser  Zeilen,  der  schon 
längst  bedauerte,  dass  zu  Franz  Rühls  sym- 
pathischem Buche  das  Uebrige  fehlte,  das 
für  die  Weltgeschichte  die  Hauptsache  war. 

Dass  ich  dem  Verfasser  überall  folgen 
könnte,  ist  durch  meinen  Mangel  an  astro- 
nomischen und  manchen  anderen  Kenntnissen 
au.sgeachlossen ;  ich  fürchte  damit  nicht  allein 


497     [No.  ll.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       [November  1908.]     498 


zu  stehen.  Die  Aufgabe,  die  Ginzei  hier  zu 
erfüllen  versucht,  ist  ja  eine  gewaltige  und 
wird  von  Jahr  zu  Jahr  immer  grösser 
werden.  UnsereZeit  istaber  schneilebend  und 
wird  das  wohl  auch  immer  mehr.  Unwill- 
kürlich denkt  man  an  den  „Ersatz  Ginzei", 
wer  ihn  auch  liefern  möge.  Solche  Gedanken 
sind  naturgemäss  nicht  auf  das  Loben,  son- 
dern auf  ein  Tadeln  eingestimmt,  das  nicht 
dem  Verfasser,  sondern  der  Unzulänglichkeit 
alles  nicht  Zukünftigen  gilt.  Ich  hoffe  also, 
dass  weder  der  Verfasser  noch  vor  allem 
die  Leser  meine  folgenden  Ausstellungen 
falsch  verstehen  mögen.  Da  das  Buch  zu 
viel  enthält,  als  dass  ich  es  auch  nur  im 
Auszuge  ausschreiben  könnte  —  es  sind 
ohne  Register  über  570  Seiten  —  so  will  ich 
lieber  versuchen,  einige  Gedanken  für  den 
Neubau  beizusteuern,  auch  auf  die  Ge- 
fahr hin,  dass  sie  abgelehnt  werden  oder 
falsch  seien. 

Da  fällt  mir  denn  zunächst  die  Reihen- 
folge auf:  Babylonier,  Aegypter,  Moham- 
medaner, Perser  usw.  Das  ist  doch  nicht 
richtig.  Die  heutigen  Bewohner  Babyloniens, 
Aegypteus,  Persiens  und  z.  T.  Indiens  sind 
doch  auch  Mohammedaner,  und  nicht  nur  die 
heutigen.  Fast  könnte  man  sagen,  dass  die 
Mohammedaner  erst  recht  wirkliche  Moham- 
medaner geworden  seien,  seitdem  die  Be- 
wohner dieser  Länder  Mohammedaner  wiirden. 
Aber  auch  vor  dem  Mohammedanismus  haben 
diese  Völker  nicht  je  eine  Religionsgemein- 
schaft gebildet,  auch  nicht  je  einerlei  Zeit- 
rechnung gehabt.  Dieser  Einwand  mag 
manchem  recht  geringfügig  erscheinen ;  wenn 
wir  aber  die  Sache  weiter  verfolgen,  so 
hängt  daran  der  Kernfehler  des  ganzen 
Buches:  Die  Einzelchronologien  sind 
nicht  in  ihrem  organischen  Zusam- 
menhange gefasst,  sondern  ganz  un- 
organisch und  unhistorisch  reinlich 
neben  einander  gesetzt.  Es  wirkt  schon 
recht  eigentümlich,  wenn  Ginzei  auf  S.  275 
erklären  muss,  die  mohammedanische  Zeit- 
rechnung sei  gegenwärtig  avich  über  Persien 
verbreitet,  die  Perser  hätten  aber  vor  dem 
Untergange  der  Sassaniden  eine  eigene  Zeit- 
rechnung gehabt;  und  dann  folgt  ein  Para- 
graph über  die  achamanidisclien  Monats- 
namen, also  der  Anschlus.s  an  das  Kapitel 
über  die  Babylonier.  Es  hat  nicht  sein  Be- 
wenden bei  dem  unorganischoi  Einschube 
der  Zeitrechnung  des  Islams,  sondern  es 
fehlt  wirklich  der  Hinweis  darauf,  dass 
diese  altpersischen  Monate,  die  doch  offenbar 
der  elamischen  Zeitrechnung  entnommen 
sind,    auf   das  Tagesdatum    mit    den    baby- 


lonischen übereinstimmen  und  niemand 
könnte  aus  Giuzels  Buche  auf  den  Gedanken 
kommen,  dass  es  vor  den  Persern  und  zur 
Perserzeit  ein  den  Kulturvölkern  Vorder- 
asiens gemeinsames  Rechnungssystem  ge- 
geben habe.  Der  nächste  Paragraph  (64) 
beginnt  aber  mit  einer  geradezu  vorsintflut- 
lichen') Terminologie:  „Die  neupersischen 
Namen  haben  sich  aus  den  altbaktrischen, 
den  Zendformen,  entwickelt.  Die  altpei'si- 
schen  Monatsnamen  werden  durch  Namen 
von  höheren  Wesen  (grösstenteils  der 
Yasatas-lzed)  dargestellt."  Ein  jüngerer 
Iranist  kann  lieute  diese  Sätze  nicht  mehr 
verstehen;  „altbaktrisch",  „Zendformen"  und 
„altpersisch"  sind  hier  zu  verdolmetschen 
als  „awestisch".  Wir  hatten  ja  eben  erst 
im  §  63  gesehen,  wodurch  die  altpersischen 
Monatsnamen  dargestellt  werden,  d.  h.  nicht 
durch  Namen  höherer  Wesen.  Dem  gleichen 
Stile  aus  der  Mitte  des  vergangenen  Jahr- 
hunderts entspricht  auf  S.  276  die  Angabe, 
dass  die  „dreisprachige"  Inschrift  (von  „Be- 
liistän"  —  auch  eine  schöne  Form!)  „per- 
sich-skythisch-babylouisch"  seien.  Wie  wird 
Herr  Ginzei  staunen,  wenn  er  einmal  etwas 
von  Elam  hören  wird,  und  dass  die  Sprache 
der  wirklichen  Skythen  in  jüngerer  Form 
noch  heute  lebt!  Hier  dürfen  wir  ein  Stück 
persönlichen  Vorwurfes  doch  nicht  unter- 
drücken; so  weit  hätte  der  Verfasser  denn 
doch  sich  orientieren  müssen.  Der  Neubau 
wird  ja  nun  auch  die  inzwischen  bekannt 
gewordenen  elamischen  Monatsnamen  ver- 
werten können,  und  was  „Zend"  und  was 
„Awesta"  ist,  wird  sich  inzwischen  auch 
aufklären  lassen.  S.  293  kommen  dann 
„Hypothesen  über  die  Einrichtung  des  alt- 
persischen Jahres";  hier  ist  mit  „altpersisch" 
aber  etwa  so  viel  wie  „mittelpersisch",  „sas- 
sanidisch"  gemeint.  Buchen  wollen  wir  den 
Satz  von  S.  297: 

,,Auch  in  seinem  Ursprünge  ist  das  alt- 
persische Jahr  schwerlich  ein  einheimisches 
(baktrisches  oder  raedisches)  Produkt.  Es 
ist  im  einzelnen  (in  der  Zusammensetzung 
aus  30tägigen  Monaten  uiul  5  Epagomeuen, 
in  der  besonderen  Benennung  der  Monats- 
tage nach  Genien,  in  seinem  langen  Bestände 
als  Wandeljahr)  an  das  altägyptische  Jahr 
erinnernd.  —  —  —  Vielleicht  verdanken 
aber  alle  drei  ihre  Existenz  einer  alten 
vorderasiatischen  Jahrforra. " 

Für  diesen  letzteren  Gedanken  verweist 
Ginzei    auf    Gutschmid    und    Lepsius,    und 


')  Diese  SintHut  fällt   in   den  Anfang   doi-    sieb- 
ziger Jahre. 


499    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEBATUR-ZEITÜNG.      [November  1908.)     500 


dieser  Gedanke  ist  m.  E.  sehr  zu  beachten. 
(Es  ist  sehr  schade,  dass  er  seit  Gutschmids 
Zeit  nicht  weitergesponnen  worden  ist!?) 

S.  297  wird  die  Fx'age  aufgeworfen,  „ob 
die  Parsen  jemals  ein  Mondjahr  gehabt 
haben."  Da  der  Mazdaismus  seinen  Einfluss 
auf  den  Kalender  erst  nach  der  Zeit  des 
Bagistantextes  äusserte,  also  ein  Sonnen- 
mondjahr vorfand,  wird  er  wohl  nicht  mehr 
auf  ein  Mondjahr  zurückgegriffen  haben. 
Ginzel  schliesst  den  Absatz:  „I)a  das  Sonnen- 
jahr zum  ältesten  Bestände  der  Parsen- 
chronologie  gehört,  müsste  das  Mondjahr  in 
vorhistorische  Zeiten  zurückreichen." 

Ich  meine  doch,  die  Sache  wäre  ganz 
anders  anzufassen.  Das  „Jahr"  des  Dareios 
ist  das  babylonisch-elamische.  Dass  man 
neben  ihm  und  vor  ihm  eine  iranische  Zeit- 
rechnung gehabt  hat,  ist  sicher;  es  handelt 
sich  hier  um  gar  kein  Nacheinander,  sondern 
es  gibt  eine  kaiserlich- persische  offizielle 
Zeitrechnung,  neben  der  die  Nationen  des 
Reiches  privatim  ihre  angestammte  Rech- 
nungsart beibehalten.  In  Ii-an  wii'd  es  deren 
nie  lirer  e  gegeben  haben,  und  zwar  als 
Rechnungen  nach  Mond-  bezw.  Sonnen- 
Mondjahren.  Und  diese  volkstümlicheren 
Rechnungsweisen  sind  dann  bei  der  Reform 
des  Mazdaismus  (zur  Zeit  des  zweiten  Ar- 
taxesses)  nicht  ausgeschaltet,  sondern,  der 
Tendenz  dieser  Reform  entsprechend,  wohl 
eher  nach  Möglichkeit  erhalten  worden. 
Ginzel  verrät  nichts  davon,  dass  die  „Woche" 
im  Pahlavi  pancak  heisst,  d.  i.  Pentade, 
hamustu,  dass  also  bis  in  späte  Zeit  der 
Einfluss  des  Babyloniertumes  sich  in  diesem 
Ausdrucke  erhalten  hat,  der  doch  einer 
Zeit  der  ötägigen  Woche  entstammt.  Aller- 
dings hat  der  Ausdruck  offenbar  nicht 
mehr  die  Bedeutung  der  fünftägigen 
Woche,  sondern  nur  die  der  Woche  schlicht- 
hin.  Das  Awesta  überliefert  uns  (im  JaJt 
an  den  Mond  wie  in  dem  an  Ti;^trija)  eine 
Dreiteilung  des  Monats,  und  wir  haben 
gar  keinen  Anlass,  diese  ander-s  aufzufassen 
als  die  bei  arischen  Völkern  sonst  vor  kom- 
mende Einteilung  der  27  Mondnächte  in 
drei  9 nächtige  Wochen.  Wie  aber  Ginzel 
die  ixmcuk  nicht  mit  der  Ijumustu  verknü])l't, 
so  fehlt  auch  der  Gedanke  vollständig,  dass 
die  Iranier  doch  zuerst  einmal  mit  den 
anderen  arisclien  Völkern  zu  ver- 
gleichen sind').  Haben  sie  doch  mit 
diesen  eine  enge  Mythengemeinschaft,  und 
keinem  dieser  Mythi^n    felilt   die  Beziehung 


')  Vielleicht  lienso  sich  di«8oi-  Vurpleicli  im  II.  Udo. 
noch  nachholen. 


auf  die  Vorgänge  am  Himmel,  von  denen 
auch  die  Zeitrechnung  ihren  Ausgang  nahm. 
Die  drei  Teile  sind  dann  aber  nicht,  wie 
Ginzel  Seite  297  ausführt,  Neumondstag, 
Vollmondstag  und  der  Zwischenraum  zwischen 
diesen,  sondern  Neulichtwoche,  Voll- 
mondwoche und  dritte  Woche  (des  ab- 
nehmenden Mondes),  jede  zu  9  Nächten  oder 
später  zu  9  +  1  Tagen  gerechnet. 

Als  man  dann  zur  Fünferwoehe  über- 
ging, gestützt  auf  eine  Zweiteilung  des 
Monats,  gab  es  zwei  „dritte  Wochen",  vom 
11. — 15.  und  vom  26. — 30.  Wenn  also  die 
„dritte  Woche"  (Wisapta{)a)  nach  einer  An- 
gabe auf  den  10. — 15.,  nach  einer  anderen 
vom  20. — 25.  fällt,  so  ist  erstere  richtig, 
letztere  ein  Versehen,  das  einer  älteren 
Ueberlieferung  entspringt:  nach  alter  Rech- 
nung begann  ja  die  3.  Woche  am  20.  (21.), 
reichte  aber  bis  zum  30.  Der  Ueberlieferer 
nahm  aber  „pancak''  wörtlich  und  zählte 
vom  20.  an  5  Tage  weiter.  —  Rechnete 
man  unter  „babylonischem"  Einflüsse  die 
Woche  zu  7  Tagen,  dann  brauchte  man, 
um  30  Tage  zu  erhalten,  2  Schalttage,  und 
wenn  diese  Wisaptapa  heissen  (d.  bed.  der 
nach  dem  7.  eingeschobene  Tag),  und  auf 
den  8.  und  23.  fallen,  so  ist  dieses  System 
denkbar  gut  belegt,  und  das  Datum  des 
23.  stützt  noch  überdies  die  überlieferte 
Zweizahl  der  Schalttage,  denn  sonst  fiele 
der  zweite  auf  den  16..  der  dritte  aber  auf 
den  24.  —  Predigt  der  Bundahisn')  ein 
System,  nach  welchem  ein  „fZaj)?tso"  (Sabbat) 
auf  den  8.,  einer  auf  den  15.,  ein  3.  auf 
den  23.  fiel,  so  sehen  wir,  dass  das  jünger 
ist:  man  hat  den  23.  beibehalten,  aber  einen 
dritten  Schalttag  auf  den  15.  gelegt.  Setzte 
dieses  System  nicht  das  vorige  voraus,  so 
müsste  der  Dajjuso  auf  den  8.,  16.  und  24. 
fallen.  —  Die  Fünfer-  und  Zehuerwoche 
braucht  keine  Schalttage;  hätte  man  mit 
der  Zehnerwoche  begonnen,  dann  gäbe  es 
keine.  Da  aber  die  anderen  arischen  Völker 
nach  der  Neunerwoche  rechneten,  so  ent- 
stand die  iranische  Zehnerwoche  selbst  schon 
durch  Einschaltung  je  nach  dem  9.  Tage, 
durch  Aufgabe  der  Besonderheit  der  Monats- 
epagomeneu,  und  diese  empfahl  sich,  als 
man  zum  Begriffe  des  „Jahres"  gelangte, 
das  den  Ariern  ja  fremd  war;  denn  jetzt 
stimmten  die  Kalenderepagomenen  nicht  mehr 
zu  den  3  Schwarzmondnächten ! 

Die  iranischen  Tleberlieferungeii  belegen 
uns  also  die  folgenden   Hauptrechnungen: 


')  Ginzel  S.  281. 


601     |No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.      (November  1908.J    602 


9  +  9  +  9  +  3; 

9  +  1,  9+1,  9+1; 

7  +  1,  7,  7  +  1,  7;  [7  +  1,  6  +  1,  7  +  1,  7] 

5  +  5  +  5  —  5  +  5  +  5. 

Gar  manches,  was  uuter  der  „Zeitrech- 
nung der  Perser"  vermisst  wird,  finden  wir 
bei  Ginzel  iinter  den  Indern. 

S.  333  schwankt  freilich  Ginzel  noch, 
ob  die  eigentlichen,  wissenschaftlich-astro- 
nomischen Kenntnisse  (aus  Babylonien)  über 
Persien  oder  zur  See  durch  den  persischen 
Golf  nach  Indien  gelangt  seien.  Es  kann 
aber  heute  doch  wohl  kaum  mehr  zweifel- 
haft sein,  dass  der  Weg  über  Iran  nach 
Gäudhära  und  weiter  nach  Tibet  und  Kasch- 
mir fühi'te:  die  Chronologie  ging  doch  wohl 
keinen  anderen  Weg  als  die  übrige  Kultur? 
Jedenfalls  wird  von  indologischer  Seite  zu 
beachten  sein,  dass  auch  Ginzel  nicht  mehr 
daran  zweifelt,  dass  die  astronomischen 
Kenntnisse  der  Inder,  wie  sie  erst  in  seiner 
dritten  Periode  auftreten,  nur  aus  Baby- 
lonien stammen  können.  In  der  Zeit  vor 
Chr.  Geburt  haben  die  Inder  eine  „Astro- 
nomie" überhaupt  nicht  besessen.  Damit 
werden  aber  Tierkreis  (S.  330),  Bestimmung 
der  Tagesdauer  (S.  326/7),  der  verschiedenen 
Monatslängen  (S.  332/3)  usw.  zunächst  auf 
Iran  rückzuübertrageu  sein.  Vielleicht  ist 
es  in  diesem  Zusammenhange  auch  nicht 
ganz  gleichgültig,  dass  der  Verfasser  des 
Panca-siddhäntika  ein  Iranier  (des  Namens 
Varäha  Mihira)  zu  sein  scheint.  Aus  Iran 
aber  stammen,  wie  man  immer  allgemeiner 
annimmt,  auch  die  Naksatra,  die  iranisch  i 
wohl  „Mäh-hsaJ)ra"  hiessen  ( —  über  den  | 
Wechsel  von  iV  und  M  ein  andermal!),  | 
d.  h.  „Mondburgen".  Der  Begriff  in  der 
üblichen  Bedeutung  wird  gewiss  unter  ba- 
bylonischem Einflüsse  in  Iran  entstanden 
sein,  die  Zahl  27  aber  ist  arisches  Ei'be. 
Wenn  Ginzel  behauptet,  naksatra  bezeichne 
ursprünglich  nur  „Stern",  erst  später  „Mond- 
ötation"  (S.  71  und  318),  so  wird  das  ge- 
nauer zu  prüfen  sein;  ich  halte  es  für  un- 
möglich. In  dieser  Frage  werden  die  Turfan- 
funde  die  Keilinschriften  beleuchten  und 
umgekehrt.  S.  76  betont  Ginzel,  dass  die 
iranischen  „Naksatra"')  mit  derselben  Station 
beginnen  wie  die  späteren   indischen. 

Neben  der  gemeinschaftlichen  Teilnahme 
am  „babylonischen  Systeme",  das  die  Iranier 
den  Indern  erst  vermittelten,  haben  aber 
beide  Völker  notwendig  von  früher  her 
Gemeiri.sames  gehabt.  Und  dazu  gehört  die 
27    als   Kalenderzahl.     Sehr    beachtenswert 

')  ^warta. 


sind  hier  die  Fussnoten  zu  S.  322;  so  aus 
dem  Nidänasütram:  „27  Wohnungen  sind 
des  Reiches  Könige  aufgebaut,  und  13  Tage 
in  jedem  Naksatram  (bringt  der  Mond  zu')?) 
13  Tage  und  eines  Tages  Drittel  zu  4  Zehn- 
den  machend  bei  dreien  Malen  [13Y3"3  =  40J 
der  3  mal  9  weiten  Pfad,  den  altgewohnten 
mit  40  Neuntagezeiten." 

Hier  haben  wir  die  Neunerwoche,  die  27  als 
3  >;  9,  und  die  360  erklärt  aus  40  >=  9,  d.  h. 
wenn  man  die  Neunerwoche  durch  das 
360tägige  Jahre  laufen  lässt,  sind  es  40 
Wochen. 

Daneben  angeblich  ein  Jahr  von  324 
Tagen,  wie  es  gerade  herauskommt,  wenn 
man  von  12  Monaten  nur  die  Nächte  mit 
(theoretisch)  sichtbarem  Monde  zählt,  die 
drei  Schwarzmondnächte  (trihadruka) ,  d.  h. 
die  Monatsepagomenen,  ungezählt  lässt. 
[Der  Inder  gibt  eine  verschraubte  Erklärung, 
die  nur  zeigt,  dass  er  den  natürlichen  Sinn 
dieser  Rechnung  nicht  mehr  kennt.]  Rechnet 
man  schematisch  immer  3  Epagomeuen,  so 
kommt  natürlich  ein  Jahr  von  360  Tagen 
heraus,  das  aber  mit  dem  Monde  nicht  mehr 
stimmt.  Eine  der  beiden  Rechnungen  dürften 
Inder  und  Iranier  gemeinsam  nach  Asien 
gebracht  haben.  Vielleicht  liegt  in  dem 
iranischen  Worte  rocah  für  „Tag"  {vvxd-ij- 
f/^egov,  kähanrüz)'-)  noch  eine  Erinnerung  an 
das  Auslassen  der  Schwarzmondnächte; 
denn  das  vvyid-tjiisqov  muss  ursprünglich  nach 
der  „Nacht"  benannt  worden  sein,  und  da 
rocah  =  „Licht"  ist,  hat  es  wohl  nur  die 
Mondnächte  bezeichnet,  d.  h.  die  leuchtenden, 
sichtbaren  Phasen.  [Eine  Geschichte  des 
Wortes  naurüs  würde  wohl  ergeben,  dass 
rocah  speziell  das  Mondlicht  bedeutete  und 
aus  dem  „Neumonde"  sich  der  Begriff  des 
„Neujahres"  ergab]. 

Auch  Ginzel  betont  wieder,  dass  in  den 
ältesten  indischen  Quellen  nur  der  Mond 
als  „Ordner  der  Zeiten"  erwähnt  wird,  und 
dass  das  auf  eine  Verehrung  des  Mondes 
hindeutet  (S.  311).  Vermisst  habe  ich  aber 
einen  Hinweis  auf  die  Zigeuner,  die  mit 
ihrer  erstaunlich  häutigen  Neunzahl  einen 
Beleg  dafür  abgeben  können,  wie  volkstüm- 
lich die  alte  Motidrechnung  gewesen  sein 
muss.  Im  übrigen  wird  der  Abschnitt  über 
die  Inder  verunziert  durch  etwas,  was  im 
vorliegenden  Falle  doch  mehr  als  ein  Schön- 
heitsfehler ist:  Wenn  Ginzel  nicht  nur  für 
Indianisten    schreiben     will,    dann    wird    es 

'J  Die  Stelle  würde  dann  einen  l'usinn  enthaltcii 
oder  meinen  „in  jedem  Jahre". 

')  Er  begann  ursprünglich  mit  dor  Nacht,  dann 
mit  dem  Tage:  beidos  ist  iraruöcL  überliefert. 


603    [No.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       |November  1908.)    504 


sich  auch  empfehlen,  die  indischen  Wörter 
und  Namen  so  wiederzugeben,  dass  sie  auch 
jemand  lesen  kann,  der  nicht  zu  der  kleinen 
Zahl  unserer  Indianisten  gehört.  Ein  silbe- 
bildendes r  (r)  ist  kein  „n",  wie  „2J«s%a" 
zu  lesen  sei  (Giuzel  meint  pusja),  oder 
chitrn  (=  citra,  nicht  chitral),  das  kann  der 
Nichtindianist  nun  einmal  nicht  ahnen, 
und  ein  j  wird  er  eben  auch  als  j  lesen 
(statt  j).  Mögen  die  Indianisten,  solange 
sie  wünschen,  dass  sich  kein  anderer  um 
sie  kümmere,  schreiben  wie  sie  wollen,  aber 
in  einer  Chronologie,  die  mit  den  Aegyp- 
tern  und  Babyloniern  beginnt,  dürfte  sich 
denn  doch  ein  Anschluss  au  das  sonst  üb- 
liche System  der  Umschrift  empfehlen. 
Ginzel  selbst  schreibt  S.  318  handramäs  und 
S.  321  kandra-sumvatsara,  übersieht  also, 
dass  hier  in  seiner  Quelle  eine  veraltete 
Umschrift  vorlag,  denn  gemeiut  ist  candra, 
d.  i.  in  seiner  Schreibung  „chandra".  — 
Natürlich  gilt  das  gleiche  auch  für  die 
Umschrift  des  Altiranischen,  die  aber  bei 
Ginzel  überhaupt  heillos  ist  {Atriyädija, 
Thaigraci,  Viyachna ,  Kh'nshed,  Vanheus 
mancmJio,  Ratihnaos,  Anughru  raosäo  usw., 
je  nach  der  Quelle  und  mit  Missverständ- 
nissen verziert).  Es  ist  selbstver.ständlich, 
dass  dafür  Ginzel  nicht  zu  tadeln  ist,  aber 
verbesserungsbedürftig  ist  das  Buch  eben 
auch  in  dieser  Richtung. 

Kapitel  VI  bringt  dann  Notizen  über 
die  Zeitrechnung  einiger  südost- 
asiatischer Völker  und  der  Zentral- 
amerikauer,  46  Seiten,  durch  die  ich  mich 
nur  belehren  lassen  kann,  da  mir  dieser 
Stoff  ganz  unbekannt  i.st.  Nicht  viel 
anders  steht  es  mit  dem  VII.  Kapitel:  Zeit- 
rechnung der  Chinesen  und  Japaner. 
Hier  kann  ich  aber  einige  Fragen  nicht 
untei'drücken :  Die  Chinesen  sind  das  Volk 
des  Fünf  er  Systems,  die  Japaner  die  des 
Aehtersystemes.  Spiegelt  sich  das  nun 
auch  in  einer  ötägigen  und  Stägigen  WocheV 
Die  5tägige  dürfte  dann  doch  nicht  unab- 
hängig von  der  hamustu  und  pancak  sein. 
"Wenn  Ginzel  S.  464  für  Japan  eine  ältere 
Fünferwoche  dadurch  indirekt  oder  fast 
direkt  belegt,  dass  man  den  1.,  6.,  11.,  16., 
21.  und  so  weiter  als  Ruhetag  feierte,  ist 
das  dann  die  alte  chinesische  Rechnung,  die 
sich  nur  in  Japan  länger  erhielt?  Und  die 
S.  467  erwähnten  5  japanischen  Nacht- 
wachen gehören  doch  in  das  gleiche  Kapitel? 
Wenn  aber  die  Chinesen  mit.  7  Kaisern  be- 
ginnen (statt  5),  woliei'  stammt  diese  Sieben- 
zahl?  Und  wenn  bei  Ti-tschi  die  „Benen- 
nung"   fehlt,    war  das   eine  Kaiserin?     Und 


auf  welche  alte  Reihenfolge  der  Planeten 
würde  das  dann  schliessen  lassen?  Die 
Zahlen  der  Regierungsdauer  sind  100,  84, 
88,  69,  9,  102,  50. 

Die  mythologischen  Ueberlieferungen  der 
Japaner  setzen  überall  dort  eine  8,  wo  die 
entsprechenden  Fassungen  anderer  Völker 
die  Zahl  ihrer  Wochentage  bieten.  Ich  kann 
also  nicht  umhin,  eine  Stägige  japanische 
Woche  zu  postulieren.  Sollte  davon  gar 
kein  Nachklang  in  Festen,  Namen  von  be- 
sonderen Tagen  oder  dergl.  mehr  erhal- 
ten sein? 

Ginzel  schreibt  als  Astronom  und  in 
erster  Reihe  für  den  Historiker.  Er  betont 
selbst,  dass  man  ihm  nicht  die  Kenntnis 
von  14  Sprachen  zumuten  darf  und  niemand 
wird  das  verlangen.  Aber  mir  scheint,  dass 
die  Bedürfnisse  des  Historikers  doch  zu 
sehr  nur  in  einer  Richtung  gewürdigt 
worden  .sind,  nämlich  nur,  soweit  es  sich 
um  chronologische  Datierung  handelt. 
Gelegentlich  geht  Ginzel  darüber  ja  hinaus, 
ist  sie!)  auch  der  Perspektive  des  Entwick- 
lungsgedankens und  einer  künftigen  ver- 
gleichenden Chronologie  bewusst.  Ich  glaube 
aber  gezeigt  zu  haben,  dass  so  mancher 
fragweise  verknüpfende  Gedanke  unausge- 
sprochen geblieben  ist,  und  der  Grund  dafür 
liegt  offenbar  in  einer  für  dieses  Werk  eben 
doch  nicht  ausreichenden  weltgeschicht- 
lichen Orientiei'ung.  Die  Uebersichtlich- 
keit  und  leichte  Handhabung  des  Buches 
würde  nicht  darunter  gelitten  haben,  wenn 
bestimmte  Systeme,  auch  bei  einer  völker- 
weisen Behandlung,  als  Organismen  dar- 
gestellt worden  wären,  und  die  100  Seiten 
Einleitung  verlangen  eigentlich  nach  einem 
Kapitel  dieser  Art.  Die  Chronologie  ist 
nicht  nur  ein  Hülfsgerät  für  die  Welt- 
geschichte, sondern  sobald  in  dieser  das 
Kulturgeschichtliche  hervor  treten  soll,  ist 
die  Chronologie  ein  Stoffgebiet  der  Welt- 
geschichte, und  zwar  ein  sehr  wesentliches. 
Unendlich  wichtiger  als  die  Möglichkeit, 
einen  Tag  genau  auszurechnen,  ist  heute 
die  Frage  geworden,  was  ein  Volk  vom 
anderen  entlehnte.  Zu  betonen  ist  die  Frage 
nacli  Kulturkreisen.  Ein  „Volk"  pflegt  nicht 
nur  zu  verschiedenen  Zeiten,  sondern  oft 
zur  gleichen  Zeit,  mehreren  Kulturkreisen 
anzugehören.  Wird  es  wirklich  richtig  sein, 
wenn  die  Juden  in  einem  anderen  Bande 
behandelt  werden  sollen? 

Ferner  ist  immer  deutlicher  geworden, 
dass  die  Mythologie  eine  archaische,  prä- 
historische Chronologie  zur  Grundlage  hat 
und  widerspiegelt.     Der  mythologische  Stoif 


506    [No.  11. 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [November  1908.]    506 


enthält  infolgedessen  auch  Bausteine  für  die 
Chronologie,  wenn  sie  auch  erst  aus  einem 
anderen  Gebäude  heraus  gebrochen  werden 
müssen.  Bleiben  sie  dabei  auch  nicht  un- 
versehrt, so  ergänzen  doch  die  einzelnen 
Ziegel  der  gleichen  Schicht  einander.  Ein 
reicher  Stoff  ist  z.  B.  durch  Kaegi,  Wein- 
hold, Röscher  und  andere  für  die  Herstel- 
lung des  chronologischen  Systemes  der 
arischen  Völker  zusammengetragen  worden'). 
Er  beweist,  dass  Inder,  Tränier,  Hellenen, 
Italiker,  Germanen,  Kelten  u.  a.  ein  gemein- 
sames System  der  Chronologie  kannten. 
Und  es  ist  oft  sehr  schwer  zu  entscheiden, 
wo  der  Mythos  aufhört  und  die  förmliche 
Chronologie  beginnt.  Wenn  z.  B.  der  Bun- 
dahisn  im  32.  Kap.  die  Namen  der  Wocben- 
nächte  von  Jama  bis  Tretöna  anführt  (Spiegel ; 
Eran.  Althertumsk.  I  8.  538),  so  ist  das  ein 
Stück  Chronologie.  Für  den  Mythos  ist  Tre- 
töna der  Enkel  Jamas.  Eine  zweite  Woche 
(a.  a.  0.  S.  549)  liegt  zwischen  Tretöna  und 
Manösci{)ra,  wovon  wieder  die  mythologische 
Ueberlieferung  nichts  weiss.  Im  ersten  Falle 
hat  der  Enkel  9  Väter,  im  zweiten  9  Mütter. 
Davon  erzählt  sonst  auch  noch  der  Mythos 
(von  Krsna,  Röstahm,  Heimdali  usw.),  aber 
er  erklärt  den  Vorgang  nicht,  der  eben  ein 
chronologischer  ist.  Und  andrerseits  ist 
Jama  im  Mythos  wieder  der  Held  aller 
27  Nächte,  von  der  Geburt  bis  zum  höchsten 
Glänze,  dem  Beflektwerden  bis  zur  Zer- 
sägung in  kleine  Stücke.  Sind  das  auch 
sehr  schwierige  Fragen,  so  betreffen  sie 
doch  echt  historische  Chronologie,  ja  die 
Stoffe  durchleben  z.  T.  Umgestaltungen  der 
Chronologie,  durch  die  sie  gleichfalls  um- 
gestaltet werden  und  spiegeln  so  ein  Stück 
Geschichte  der  Chronologie  selbst  (so  be- 
sonders iranische,  griechische  und  germa- 
nische Ueberlieferungen).  Die  letzten  Reste 
dieser  z.  T.  „vorgeschichtlichen"  Systeme 
treten  dann  in  rätselhaften  Ausdrücken  wie 
nonac,  visapfapa,  stuainog  u.  dergl.  in  der 
schriftlich  überlieferten  Chronologie  auf; 
wer  wollte  diese  Rätsel  lösen  ohne  Kenntnis 
der  Vorstufen? 
Breslau. 


Jatues  Henry  Breasted.  A  History  uf  tho  Aucient 
Egyptians.  (The  Historical  Series  for  Fiiblo  StudentB 
III.  5).  New  York.  Charles  Scrilmcrs  Sons.  1908. 
8.  XIII  u.  468  S.  4  Karten,  3  Pläne.  Be.sprochon 
vun  A.  Wiedemaan. 

Auf  seine  grössere,  vor  etwa  zwei 
Jahren    erschienene    ägyptische    Geschichte 

')  Vgl.  H.  liBBemanu,  Aufgaben  und  Ziele  der 
vergleichenden  Mytheuforschung.  (Mythologische 
liildiothek  ßd.  1  Uoft  4.) 


(vgl.  OLZ  X,  Sp.  536  ff.)  hat  Breasted 
jetzt  eine  kürzer  gefasste,  für  weitere 
Kreise,  vor  allem  für  den  Bibelleser  bestimmte 
folgen  lassen.  Seinem  Zwecke  entsprechend, 
hat  er  von  einer  tabellarischen  Aufzählung 
der  Ereignisse  Abstand  genommen  und 
gesucht,  eine  pragmatische  Darstellung  des 
Verlaufes  der  Entwickelung  der  Geschichte 
des  Niltales  von  den  ältesten  Zeiten  bis 
auf  Psammetich  III  zu  geben.  Die  Natur 
des  vorliegenden  Materials  bringt  es  mit  sich, 
dass  bei  einer  derartigen  systematischen  Be- 
handlung häufig  auf  Vermutungen  aufgebaut 
werden  muss.  Die  zahlreichen  Lücken  unserer 
Kenntnisse  lassen  vielfach  nur  Wahrschein- 
lichkeiten und  Möglichkeiten,  keine  absolute 
Sicherheit  gewinnen.  Infolgedessen  werden 
andere  Forscher  manches  anders  fassen,  wie 
der  Verfasser,  und  gegen  seine  Lösung  von 
streitigen  Fragen  Zweifel  hegen  können.  Ihm 
daraus  einen  Vorwiu'f  zu  machen,  würde 
aber  nicht  gerecht  erscheinen. 

Es  ist  aus  dem  ägyptischen  Altertume 
ein  sehr  umfangreiches  Material  au  Denk- 
mälern und  Texten  überkommen.  Leider 
hält  aber  die  Qualität  desselben  mit  seiner 
Quantität  nicht  gleichen  Schritt.  Antike 
systematischehistorischeDax'stelluugen  fehlen, 
abgesehen  von  den  wesentlich  auf  Volksagen 
aufgebauten  Schriften  der  Griechen;  die  alteu 
Aegypter  haben  nur  häufig  lückenhafte  und 
schlecht  überlieferte  Herrscherreihen  und 
ganz  vereinzelte  annalistische  Notizen  hinter- 
lassen. Schilderungen  von  Kriegszügen, 
Einzeltaten  und  ähnlichem  sind  verhältnis- 
mässig selten.  Für  zahlreiche  Perioden  be- 
sitzen wir  nur  Königsnamen  und  zufällige 
Erwähnungen  des  einen  oder  anderen  in 
ihre  Regierung  fallenden  Vorganges.  Reich- 
haltiger als  für  die  politische  Geschichte 
sind  die  inschriftlichen  und  bildlichen  Auf- 
schlüsse über  die  Kulturgeschichte,  aber  auch 
diese  tragen  einseitigen  Charakter  an  sich 
Fast  alle  stammen  sie  aus  Gräbern  und 
geben  daher  in  erster  Reihe  das  wieder,  was 
vom  religiösen  Standpunkt  aus  von  Interesse 
ist,  und  auch  dieses  in  Einzelangaben,  nicht 
in  systematischer  Uebersicht.  So  gewinnt 
das  moderne  Wissen  etwas  Mosaikartiges; 
seine  Zusammeufügung  unter  einheitlichen 
Gesichtspunkten  wird  noch  auf  lange  hinaus 
ein  subjektives  Gepräge  tragen  müssen. 

Breasted  hat  es  verstanden,  seine  Dar- 
stellung so  zu  gestalten,  dass  sie  dem  jetzigen 
Stande  der  Wissenschaft  entspricht.  r)a  er 
durchweg  auf  die  fünfbändige  Sammlung  von 
Uebersetzungen  der  ägyptischen  historischen 
Inschriften  verweist,  welche    er    selbst    vor 


507     [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [November  1908.]    508 


kiu'zem  herausgegeben  hat,  vermag  auch  der 
Nichtfachmann  zu  verfolgen,  wo  der  Ver- 
fasser unmittelbar  aus  den  Quellen  schöpft, 
wo  er  deren  Angaben  weiter  führt,  um 
Lücken  zu  ergänzen.  Als  Schüler  Erman's 
fusst  er  auf  den  Anschauungen  der  sog. 
Berliner  Schule,  seine  chronologische  Auf- 
fassung beruht  auf  den  Aufstellungen  von 
Eduard  Meyer.  So  nimmt  er  die  Einführung 
des  Kalenders  im  Jahre  4241  v.  Chr.  und 
die  Daten  von  der  12.  Dynastie  bis  auf 
Amenophis  II  (2000 — 1448)  als  astronomisch 
feststehend  an  und  lässt  sich  dementsprechend 
die  Geschichte  der  13.  bis  17.  Dynastie  in 
den  Jahren  von  1788  bis  1580  abspielen. 
Dass  ich  dieser  Verkürzung  des  mittleren 
Reiches  nicht  zuzustimmen  vermag  und  mir 
daher  das  sog.  Sothis-Datum  von  Kaliun 
eine  andere  Deutung  zu  fordern  scheint, 
habe  ich  mehrfach  betont.  Die  mehr  und 
mehr  anschwellende  Zahl  von  Herrscher- 
namen aus  der  13.  bis  14.  Dynastie  macht 
meines  Erachtens  diese  chronologische  Fest- 
legung immer  unwahrscheinlicher.  In  der 
verwickelten  Frage  der  Anordnung  der  Thut- 
mosiden  werden  im  allgemeinen  die  Auf- 
fassungen Sethe's  zugrunde  gelegt,  auch 
hier  bleibt  manche  Schwierigkeit  offen.  Es 
ist  aber  uaturgemäss  leicht  bei  einem  Werke, 
welches  die  Geschichte  von  etwa  drei  Jahr- 
tausenden umspannt,  auf  Zweifelhaftes  hin- 
zuweisen und  Fragliches  zu  betonen,  als 
Ganzes  kann  das  Buch  von  Breasted  mit 
Vertrauen  benutzt  werden.  Dasselbe  ist 
flüssig  und  anschaulich  geschrieben  und  wird 
daher  zunächst  für  ein  grösseres  Publikum 
eine  anregende  und  belehrende  Lektüre  bilden, 
dann  aber  auch  dem  Fachmanne  manche  neue 
AuflFassung  und  Tatsache  bringen. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  eine  chrono- 
logische. Zunächst  wird  das  Land  besprochen 
und  eine  allgemeine  Uebersicht  gegeben, 
dann  folgt  die  Erzählung  von  der  vor- 
jiyramidalen  Zeit  an  abwärts.  J)abei  wird 
mehr  Gewicht  auf  das  Volk  und  seine  Kultur 
gelegt,  als  auf  eine  Aufzählung  von  Herrscher- 
namen ,  welche  zu  einer  Geschichtstabelle 
hätte  führen  müssen.  Mehrere  Karten  und 
Pläne  erläutern  die  Darstellung.  Den  Ab- 
schluss  bilden  eine  clironulogische  Tabelle, 
einige  Nachträge  über  neu  entdeckte  Denk- 
mäler, eine  bibliographi.sche  Uebersicht  und 
ein  vollständiger  Index  dei'  Eigennamen  und 
wichtigsten  Tatsachen.  Für  die  .AniÜhrung 
der  neueren  ägyptologischcn  Ijiteratur  hat 
sich  Breasted  nach  dem  Vorgange  Petrie's 
ein  Abkürzungssystem  in  Buchstaben  aus- 
gearbeitet, so  bedeutet  EA  Ermau,  Aegypteu 


und  ägyptisches  Leben,  NA  Naville,  Ahnas 
el  Medineil  usw.  Ein  derartiges  Abkürzen 
erheischt  ein  fortdauerndes  Nachschlagen  in 
dem  Abkürzungsvei"zeiclinisse,  wenn  man 
wissen  will,  welches  Werk  mit  den  jeweiligen 
Siglen  gemeint  ist,  da  die  isolierten  Buch- 
staben für  ein  Titelverständnis  um  so  weniger 
Anhalt  gewähren,  als  Breasted  und  Petrie 
die  gleichen  Werke  nicht  selten  verschieden 
bezeichnen.  Der  auf  diese  Weise  eintretenden 
Erschwerung  der  Lektüre  gegenüber  erscheint 
die  Ersparnis  von  Typen  in  den  abgekürzten 
Titeln  kaum  entsprechend  gross.  Es  ist 
daher  wohl  im  Interesse  der  Ijeser  und  des 
Buches  selbst  der  Wunsch  gerechtfertigt, 
dass  lieber  an  den  althergebrachten  und 
üblichen  ausführlichen  Abkürzungen  fest- 
gehalten wird,  wie  dies  auch  Pietschmann 
(Aegypt.  Zeitschr.  36  8.  18ff.)  für  das  Berliner 
Lexikon  vorgeschlagen  hat. 
Bonn. 

A.  J.  Reinach,  L'Egypte  pr^historique  (Revue  des 
idöos).  54  S.  8».  Paris  1908.  2  Fros.  Bespr.  v. 
W,  Max  Müller. 

Der  grösste  Teil  des  Schriftchens  ver- 
sucht die  bisherigen  Funde  aus  der  ältesten 
Zeit  Aegyptens  zusammenzufassen  und  das 
Leben  der  „Urägypter"  darzustellen.  Diese 
Darstellung  ist  anschaulich,  soweit  der 
Mangel  von  Bildern  es  gestattet;  natur- 
gemäss  muss  sie  sich  viel  auf  dem  Boden  der 
Hypothese  bewegen  und  macht  davon  den 
äussersten  Gebrauch').  Was  den  Ursprung 
der  Aeg3'pter  angeht,  so  ist  es  ertreulich, 
dass  der  Verfasser  (37)  die  Haltlosigkeit 
der  besonders  im  französischen  Publikum 
so  beliebten  Hypothese  „chaldäischer  (!)  Er- 
oberer" betont  (mit  Naville,  dem  er  über- 
haupt fast  durchgängig  folgt)  und  (38)  gegen 
angebliche  sumerische  Sprachelemente  sich 
wendet  (leider  mit  Verwechselung  von  Sprache 
und  Schrift).  Schade,  dass  er  den  Panba- 
bylonismus  mit  jener  Hypothese  verwechselt! 
Seine  Gründe  für  libysche  Herkunft  der 
Aegypter  (39)  sind  freilich  nicht  glücklicli. 
Aegyptologe  ist  R.  nicht  2),  nur  ein  fleissi- 
ger  Benutzer  der  ägyptologischen  Literatur^). 

')  Z.  B.  (lio  Tipriirnai[U,'nt.c  auf  den  fialhlöffolii 
könnteu  eine  totcmistische  oder  wenif^Rteiis  reli- 
giöse Bedeutung  haben  (30),  wahrscheinlich  ist 
das  aber  doch  nicht.  Der  Nachweis  des  TotiMuisnuiH 
aus  den  Nouienwappen  (18)  entgleist,  wo  er  die 
Waffen  (!)  in  den  Wappen  heroinzieht  (lit). 

■■')  Vgl.  z.  B.  dio  Behauptung,  dass  der  Baiid- 
name  l'unt  nicht  das  Determinativ  „Fremdlaud  "  habe 
(40).  Er  kann  doch  ohne  das  gar  nicht  geschriolien 
werden. 

')  S.  39  unten,  sind  Weigalls  wichtige  Funde 
leider  noch  nicht  verwertet. 


509    [No.  U.J 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [November  1908.J    510 


Dies  und  der  stark  hypothetische  Charakter 
bedingen  viele  Schwächen  des  Schriftchens, 
der  Aegyptologe  wird  aber  manche  Parallele 
aus  der  anthropologischen  Literatur  nützlich 
linden. 

Philadelphia. 


Ohwolson,  D.,  Ueber  das  Datum  im  Evangelium 
MHtthäi26,  17  TrStit^mTr}rn,vä.Zvu(..>v.  Leipzig  1908. 
Besprochen  von  F.  Perles. 

Vor  16  Jahren  erschien  Chwolsous  durch 
Scharfsinn,  Gelehrsamkeit  und  lebendige 
Darstellung  gleich  ausgezeichnetes.  Werk 
„Das  letzte  Passahmahl  Christi  und  der  Tag 
seines  Todes  nach  den  in  Uebereinstimmung 
gebrachten  Berichten  der  Synoptiker  und 
des  Evangelium  Johannis".  Trotzdem  sich 
dasselbe  naturgemäss  in  erster  Reihe  an  die 
kritischen  Theologen  wendet,  fand  es  in 
ihren  Kreisen  wenig  Beachtung  oder  offene 
Ablehnung.  Der  Grund  dieser  anscheinend 
so  auffälligen  Tatsache  ist  nicht  schwer  zu 
finden.  Chwolson  sagt  in  seinem  Werke 
und  namentlich  in  dem  Anhang,  der  „das 
Verhältnis  der  Pharisäer,  Sadduzäer  und 
der  Juden  überhaupt  zu  Jesus  Christus" 
behandelt,  den  Theologen  manche  unan- 
genehme Wahrheit  und  stellt  namentlich  als 
Hauptmangel  der  bisherigen  Evangelienkritik 
die  Vernachlässigung  der  rabbinischen  Quellen 
hin.  Nach  und  nach  wurden  jedoch  die  von 
Chwolson  gestellten  Forderungen  immer 
mehr  als  berechtigt  anerkannt,  und  das 
Werk  war  schon  seit  Jahren  vergriffen, 
bis  der  Verfasser  sich  entschloss,  einen 
anastatischen  Neudruck  herstellen  zu  lassen. 
Derselbe  liegt  jetzt  vor  und  enthält  eine 
Reihe  von  Ergänzungen,  die  auch  separat 
unter  dem  oben  genannten  Titel  erschienen 
.sind. 

Die  erste  derselben,  die  schon  1893  in 
der  Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wis.sen- 
schaft  des  Judentums  erschienen  ist,  ent- 
hält eine  neue  und  sehr  einleuchtende  Er- 
klärung des  unmöglichen  Datums  r^  df 
nqmrri  jmv  aQv(imv.  Chwolson  vermutet, 
dass  im  aramäischen  Originaltext  stand 
j^i-lij^p,  H)2pi2  NC^D,  was  zu  lesen  war  NCV? 
'?  Nöp;  d.  h.  in  den  Tagen  vor  dem  Fest 
der  ungesäuerten  Brote.  Durch  ein  Ver- 
sehen oder  durch  eine  Undeutlichkeit  in  der 
Handschrift  fiel  das  erste  12  in  NCpi:  aus, 
und  es  blieb  N'T'iDD  NOp  NOV::,  wa.s  der  Ueber- 
.setzer  fälschlich  }<iT'i2E  n)  NSp,  N?pV3  las  und 
demgemäss  durch  t^  Ttqu'rri  lütv  dCi'fimv 
wiedergab.     Ein    grosser  Teil  der  weiteren 


Ausführungen  ist  einer  Auseinandersetzung 
mit  Schür  er  gewidmet,  der  Chwolsons 
Werk  in  der  Theologischen  Literatur-Zeitung 
einer  völlig  ablehnenden  Kritik  unterzogen 
hatte.  Chwolson  weist  die  Angriffe  Schürers 
in  ungewöhnlich  scharfem  Tone  zurück,  ist 
aber  sachlich  durchaus  im  Rechte,  wenn 
er  den  Versuch  Schürer-s,  das  Datum  Matth. 
26,  17  zu  rechtfertigen,  gründlich  widerlegt 
und  bei  dieser  Gelegenheit  die  ungenügenden 
Kenntnisse  Schürers  auf  halachischem  Gebiete 
beleuchtet.  Zum  Schluss  wendet  sich  Chwolson 
gegen  eine  ebenso  abfällige  Kritik,  die  sein 
Werk  von  selten  H.  Holtzmanns  im  Theol. 
Jahresbericht  gefunden  hatte. 

Die  zweite  Beilage,  die  einen  etwas  er- 
weiterten Abdruck  aus  Hilgenfelds  Zeit- 
schrift für  wissenschaftliche  Theologie  1895 
darstellt,  ist  ebenfalls  polemischer  Natur. 
Der  heute  89jähi'ige  Verfasser  erklärt  darin 
ausdrücklich,  dass  er  „noch  sehr  kampflustig" 
Sei,  und  gibt  einen  erfreulichen  Beweis  dafür  in 
seiner  schonungslosen  Abrechnung  mit  L. 
Grünhut,  der  vom  jüdisch-orthodoxen  Stand- 
punkt aus  Chwolson  angegriffen  hatte.  Die 
Kritiklosigkeit,  mit  der  die  jüdische  wie 
jede  andere  Orthodoxie  religionsgeschicht- 
lichen Fi-agen  gegenübersteht,  wird  hier  an 
einem  Beispiel  ins  gebührende  Licht  gerückt, 
und  wenngleich  die  Einzelheiten  der  Kon- 
troverse nur  die  engsten  Fachkreise  inter- 
essieren dürften,  ist  die  Abhandlung  doch 
auch  von  allgemeiner  Bedeutung  durch  einen 
S.  164 — 166  gegebenen  Exkurs  über  die 
Grundlinien  der  jüdischen  Religionsgeschichte 
von  Esra  bis  ins  9.  nachchristliche  Jahr- 
hundert. 

Die  dritte  Beilage  enthält  bisher  unver- 
öffentlichte, im  Sommer  1907  geschriebene 
Nachträge  und  Ergänzungen,  von  denen  be- 
sonders die  schöne  und  gedankenreicht; 
Charakterisierung  der  auf  der  Haggada  ba- 
sierenden jüdischen  Sittenschriften  des  Mittel- 
alters (187ff.)  hervorgehoben  sei. 

Das  ganze  neu  zugänglich  gemachte  Werk 
mit  den  Beilagen  bietet  weit  mehr,  als  in 
dieser  kurzen  Anzeige  nur  angedeutet  werden 
kann.  Referent  kann  daher  nur  wünschen, 
dass  es  von  Theologen,  Historikern  und 
Orientalisten  aufmerksam  studiert  werde  und 
sich  wirksam  im  Kampf  gegen  dogmatische 
uiul  wissenschaftliche  Vorurteile  in  allen 
Lagern  erweise. 

Königsberg  i.  Pr. 


511     [No.  11  I 


OßlBNTALISTISCHE  LITTEEATÜR-ZEITUNa.       (November  1908.1    512 


A.  Sareowsky.  Die  kananäischnn  Monatsuamen  in 
ihrem  VerhältniBse  zu  den  babylonischen.  [Sonder- 
abzug aus  der  Festschrift  zum  70.  Geburtstage  A. 
Harkavy's]  Berlin  1907.  (28  S.)  Angezeigt  von 
Hermann  Pick. 

Arbeiten,  die  nicht  in  einer  der  euro- 
päischen Kultursprachen  erscheinen,  verfallen 
gar  zu  leicht  dem  Geschick,  völlig  übersehen 
zu  werden.  Bestenfalls  können  sie  von  den 
meisten  Fachgelehrten  nicht  direkt  benutzt 
werden.  So  wird  es  wohl  fürs  erste  auch 
allen  Arbeiten  ergehen,  die  in  neuhebräischer 
Sprache  geschrieben  .sind.  Und  dieser  Sprache 
bedient  sich  auch  Sarsuwsk^'  in  obengenannter 
Schrift.  —  Die  Fragen,  die  S.  behandelt, 
sind  schon  von  den  verschiedensten  Gelehrten 
mehr  oder  weniger  ausführlich  in  den  Kreis 
ihrer  Untersuchungen  gezogen  worden.  Und 
mau  kann  erwarten,  dass  auch  vor  allem 
Kugler  im  2.  Buch  von  „Sternkunde  und 
Sterndienst  in  Babel"  dazu  Stellung  nehmen 
wird.  Zum  kritischen  Beurteiler  über  das 
ebeuso  interessante  wie  schwierige  Thema 
fühlt  sich  Eec.  nicht  berufen.  Es  soll  daher 
hier  nur  ein  knapper  Auszug  aus  der  Schrift 
gegeben  werden.  Sollte  sich  eine  Diskussion 
daran  knüpfen,  wird  es  deu  Rezensenten 
freuen,  durch  seine  Kenntnis  des  Neuhebrä- 
ischen genützt  zu  haben. 

Nach  einigen  allgemeinen  Eröi'terungeu 
über  Beziehungen  zwischen  Kalender  und 
Kult  geht  S.  zur  Erklärung  der  Monats- 
namen über.  Er  behandelt  zuerst  die  auf 
den  kappadokischen  Tafeln  vorkommenden. 
Er  liest  das  Zeichen  t^.  das  gewöhnlich 
„6i"  gelesen  wird,  „A'as"  imd  den  Monats- 
uamen „kas-qainarta'%  den  er  als  „Mondver- 
hüllung, Mondgefangenschaft",  deutet  und 
mit  den  babylonischen  Frühjalirsmondniythos 
in  Zusammenhang  bringt.  Das  bestätige  die 
Ausführungen  Wincklers  in  „Himmels-  und 
Weltbild  der  Babylonier".  Bei  dieser  Ge- 
legenheit kommt  Verf  (S.  5)  auf  die  Be- 
deutung der  Verfinsterung  der  Gestirne  über- 
haupt zu  sprechen  und  will  Jos.  10,12  nicht 
als  Siegeslied  bezeichnet  wissen,  sondern  als 
eine  Art  Orakelspruch,  wie  unter  andern  bei 
Assurbanipal  (ed.  Winckler  Tafel  43  Kol.  V, 
Z.  4  —8).  Darüber  hat  sich  S.  aucli  in  deut- 
scher Sprache  geäussert  Hakedem,  1907,  H.  4, 
S.  209 ff.  Auch  die  sogenannte  „Sonnen- 
uhr" des  Ahas  und  Hiz(pjja  (2  Kön.  20, 
9 — 11-,  Jes.  33,8)  stehe  im  Zusammenhang 
mit  der  Sonnenfinsternis  vom  Jahre  763  der 
assyrischen  Eponymenchronik.  Ks  folgt  ein 
Nachweis  aus  Bibel  und  Talnuid.  dass  auch 
die  Hebräer  Finsternisse  als  böse  Voizeichon 
angesehen  hätten  und  gleichfalls  einen  Monat 


der  „Mondgefangenschaft"  gehabt  hätten  den 
~P3,  Psalm  81,4,  und  das  Blasen  des  ^^^^c 
stände  damit  im  Zuzammenhang.  Seite  9 
bringt  eine  übersichtliche  Tabelle  der  assj'r.- 
babyl  Monatsnamen,  ihrer  Ideogramme  und 
deren  Deutung  bei  den  As.syrern  selbst  und 
der  entsprechenden  babyl. -aramäischen.  Daran 
schliesst  sich  die  ethymologische  Erklärung 
der  Namen  und  dabei  verweilt  Verf.  etwas 
länger  beim  DN  (S.  13).  Nach  Assurbanipal, 
Annalen  Col.  IX,  9  —  10  ist  der  Ab  der  arah 
kaklcäb  qasti  =  canis  major  =  Sirius  und  nach  Cyl. 
B.  V,  16  —  17  ist  im  Ab  ein  grosses  Fest 
der  Istar  gewesen.  Das  entspräche  dem 
„Sakäenfest"  des  Berossus  (vgl.  K.  A.  T" 
S.  427)  und  dem  altjüdischen  Feste  am  15. 
Ab,  von  dem  es  im  Talmud,  Bäbä  baträ  121a 
heisst:  Es  sagt  R.  Simon,  der  Sohn  des  R. 
Gamaliel:  Keine  grösseren  Feiertage  hat  es 
in  Israel  gegeben  als  den  15.  Ab  (usw.).  Das 
soll  ein  Siriusfest  gewesen  sein.  Im  bebr. 
Kalender  gehöre  &^vAb  zum  rp"iN  '71C  =  UR- 
MAH  d  i.  kalbu  sirti  =  canis  major.  Auch  ein 
anderes  im  Talmud  erwähntes  Fest  vom  15. 
ScI/at,  das  Neujahr  der  Bäume,  tände  seine 
Entsprechung  in  einem  babyl.  Fest  vgl.  S. 
;  15.  Der  Monatsname  1~iX  wäre  verkürzt  aus 
adar-Sin  (=kas  qamarta,  np3),  Mondfinsternis. 
Sehr  ausführlich  äussert  sich  Verf.  über  das 
doppelte  System,  das  in  der  babyl.  Jahres- 
rechnung vorliege.  Sie  haben  ein  Elul  I  und 
II  gehabt')  (auch  ein  Nissan  1  und  II).  Das 
j  liesse  sich  auch  vom  altkananäischen  Kalender 
I  annehmen.  Es  wären  nur  11  Monatsnamen, 
aber  der  erste  und  letzte  C'JriN  und  CNSIC 
hätten,  was  bisher  nicht  beachtet  worden 
wäre,  Pluralendung.  Das  deute  auf  C^PN 
I  und  II  und  CiSDiO  I  und  IL 

Von  den  Deutungen  der  Monatsnamen 
der  verschiedeneu  Semitenstämme  seien  noch 
folgende  hervorgehoben.  Wie  ■'IttTl  von  Niti', 
so  CJPM  von  NPN,  Eingang  in  das  Jahr.  Der 
altkananäische  Monatsname  "ITi  wird  versuchs- 
weise dem  altassyrischen  muljw  iläni  gleich- 
gesetzt und  y??;  von  JJC  inhaltlich,  wenn  auch 
nicht  zeitlich,  gleich  ~l"N  von  "lIN.  Der  TII 
wäre  etymologisch  gleich  babyl.  girru—  kirru, 
Feuer  (Feuergott)  wie  ::n'  der  „  Feuermonat" 
(vgl.  S.  13).  Wie  Siwan  (Simaiui)  von 
Ci:i'/C1C,   machen   (vgl.    S.    11)   so   rhv^   von 


')  Anm.:  Der  im  Talmud  gjiiudlicii  Bosclicid 
wissende  Verf.  hätte  vielleichl  auch  Kos  has-säna  IDa 
u.  ö.  anführen  können,  wo  mau  vielleicht  gegen 
die  gewöhnlicho  Erklärung  übersetzen  kann:  Von 
deu   Tagen   iOsras    au    ward    kein   Ehil    ~)3iy(0    intcr- 

kaliert,  d.  h.  ein  Elul  II  eingescbalt&t. 


513     |No.  II. 


ORIENTALISTISCHE  UTTERATüa-ZBITüNG.       |Novembor  1!)08.|    614 


Vys.  miD  (arara.  nr\T\V  und  arab.  nno 
Klage)  wäre  sicher  dem  Tammus  gleiclizu- 
setzeii,  dem  aruh  allanati,  dem  Monat,  wo 
die  Frauen  den  Tammuz  beweinen.  Der  Heil- 
monat NDir;}  entspräche  dem  aruh  sulmii,  iler 
vielleicht  der  Elul  wäre,  der  der  Istar  ge- 
weiht sei,  „die  da  Heilung  bringt  jeder 
Krankheit  und  Siechtum".  Auf  S.  21  fasst 
Verf.  seine  Ausführungen  in  folgender  Weise 
zusammen:  JD'J  ==  C^nN,    n"N  =  y!:c-   ]Vü  = 

n^iys,  iion  =  niio.  dn  =  "np.  br n  =  ndic, 
nii-n  =  caB-]ü,  pz'~  =  b2,  '^i'^Dr  =  ('ifcc  hdi) 
□K':^'  n::?.  •  pdc;  =  nin-  '^^•zz'  =  ^•'i-  —  Dass  der 
biblische  Monatsname  ü^HN  immer  in  Ver- 
bindung mit  Z'~tn  vorkommt,  erklärt  Verf 
aus  babyl.  iddiiu  vgl.  Del.  HWB.  S.  31, 
das  hier  zusammen  mit  cbbu  erscheint  und 
den  Monat  als  „Lichtmouat"  bezeichnet, 
danach  wäre  auch  das  Passa  ein  Lichtfest. 
S.  22  —  24  folgen  Erklärungen  zu  den  andern 
westsemitischen  Monatsnamen,  wobei  auch 
auf  Analogien  aus  dem  arabischen,  syrischen 
und  nabatäischen  Kalender  hingewiesen  wird. 
Der  äthiopische  Monatsname  "itO  wird  ver- 
suchsweise dem  babyl.  l'lru  und  persischem 
"in  gleichgesetzt. 

S.  25  bis  Schluss  gibt  eine  Darstellung 
der  in  der  Untersuchung  gewonnenen  Resul- 
tate. Auch  hier  werde  ich  mich  bemühen, 
ganz  objektiv  ein  Referat  —  und  nur  das  — 
zu  geben.  Ich  lehne  die  religionsgeschicht- 
liehen  Voraussetzungen  ab,  von  denen  der 
Autor  ausgeht,  und  darum  natürlicherweise 
auch  die  daraus  gezogenen  Schlüsse.  Wer 
den  Standpunkt  des  Verf.  teilt,  mag  mit 
ihm  darüber  rechten,  ob  seine  Ausführungen 
immer  zutreffen.  Geben  wir  also  dem  Verf. 
das  Wort! 

Der  Einfluss  der  Ostsemiten  auf  die  West- 
semiten inbezug  auf  das  Kalendersystem  ist 
sehr  gross.  Und  nicht  nur  das  System,  auch 
die  Monatsnamen  der  Westsemiten  gehen  auf 
babylonische  Vorstellungen  zurück.  Auf 
die  Monatsnamen  der  ältesten  Semiten  und 
ihre  Feste  haben  zwei  Faktoren  vor  allem 
gestaltend  eingewirkt,  der  regelmässige  Ab- 
lauf der  Naturerscheinungen  und  die  Formen 
des  Kults.  Erst  als  das  religiöse  Bewusst- 
sein  sich  allmählich  steigerte,  haben  die 
„NaturbegrifFe"  der  Feste  nni  Monatsnamen 
vor  den  „Kultbegritfen"  mehr  und  mehr 
weichen  müssen.  So  kommt  es,  dass  man 
nun  jeden  Monat  einem  Gotte  weilite.  Dem 
Mondgott  als  dem  ab  iläni  ist  der  Siwan 
geweiht.  Er  war  ja  auch  ursprünglich  der 
erste  Monat  des  Jahres,  was  auch  Sargon, 
Prunkinschrift  110,  mit  den  Worten  andeutet: 


Ultu  üme  niqüti  :lde  nanari.  Später  wurde 
der  Jahresanfang  auf  Ijar  verlegt  und  als 
Erinnerung  an  diese  Jahresrechnung  ist  das 
zweite  Passahfest  (^j\}'  nCD)  vom  15.  Ijar  zu 
betrachten.  Erst  seit  der  Kalenderrefovm 
Nabunasir's  ist  die  Fixiei'ung  des  Jalires- 
anfang  im  Nisan  eine  «lauernde  geworden. 
Der  Ausgangspunkt  aber  ist  das  Sivan-.Iahr, 
also  das  SMijahr  gewesen.  So  sind  ja  auch 
die  babyl.  Feste  vor  allem  Mondfeste,  der 
Neumond,  der  7.,  14.,  21.,  28.,  die  4  Mond- 
stationsfeste, Neujahr,  Erlösungsfest  des 
Sin.  Der  Einfluss  der  Mondfeste  war  so 
gross,  dass  die  „Naturfeste"  (Frühjahrsfest, 
Erntefest  u.  dgl.)  allmählich  Züge  der  Mond- 
feste annahmen  und  zum  Schluss  ganz  mit 
ihnen  zusammenfielen.  Das  Erntefest  im 
Tisri,  dem  ersten  Monat  der  zweiten  Jahres- 
hälfte, konnte  ganz  gut  das  Mondfest  des 
ersten  Monats  der  ersten  Hälfte  in  sicli  auf- 
nehmen, also  das  Neujahrsfest.  So  erklärt 
sich  auch  das  Ti.sri-jahr  der  Babylonier  und 
Elul  als  Schaltmonat.  Wir  haben  da  mit 
einer  fast  systematischen  Uebertragung  der 
Naturfeste  in  Mondfeste  zu  tun.  Bei  den 
Westsemiten,  also  auch  bei  den  Hebräern, 
war  der  Mondkult  ebenso  verbreitet  wie  in 
Babylonien,  es  ist  also  weiter  nicht  zu  ver- 
wundern, dass  auch  hier  die  Fe.ste  entweder 
am  Neumond  (Neujahr  und  Neumond)  oder 
am  15.  gefeiert  werden.  Auch  hier  haben 
wir  in  Mondfeste  „übertragene"  Naturfeste, 
l!''2Nn  Jn  und  Neujahr  im  Nisan  und  ^'"ONn  jn 
und  Neujahr  im  Ti.sri.  So  lassen  sich  auch 
die  Stellen  1  Kn.  8,  65/66  und  2  Chr.  7, 
8/9  erklären.  Die  Gleichartigkeit  babyl.  und 
jüdischer  Anschauung  in  dieser  Beziehung 
komme  auch  zum  Ausdruck  in  dem  Gebet 
Nabunaids  (Abu-Habba-Cyl.  II,  33-35)  und 
den  Worten  des  jüdischen  Rituals  beim  Er- 
blicken des  Neumonds. 

Das  wäre  in  grossen  Zügen  der  Inhalt 
der  anregenden  Abhandlung.  Wenn  ich  zum 
Schluss,  ohne  in  eine  kritische  Besprechung 
einzutreten,  den  Eindruck  wiedergeben  soll, 
den  die  Schrift  hinterläs.st,  so  muss  ich  sagen, 
dass  er  trotz  meiner  in  vieler  Beziehung 
abweichender  Anschauung  ein  guter  ist. 
Immerhin  scheint  sie  mir  auch  Angriffspunkte 
genug  zu  bieten,  wie  es  wohl  stets  bei 
einem  so  schwierigen  Thema  der  Fall  sein 
wird.  Zudem  möchte  ich  bemerken,  dass 
das  Referat  natürlich  nur  andeuten  kann. 
Wer  die  Anschauungen  unseres  Autors 
ganz  kennen  lernen  will,  wird  schon  zur 
Schrift  selbst  greifen  müssen.  Es  kann  für 
Semitisten  nicht  so  schwer  sein.    Noch  besser 


515    iNo.  11.1 


ORIRNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNO.      [November  1908.)    516 


aber  wäre  es,  weun  der  Verf.  sich  dazu  ver- 
stehen könnte,  seine  verdienstliche  Unter- 
.suchnng  in  deutsclier  Bearbeitung  vpeiteren 
Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Icli  glaube, 
man  würde  ihm  dafür  l>ank  wissen. 
Berlin. 


Das  elamisclie  Wort  ti-pat'). 

Von  G.  H  äsi  iif?. 

„Le  niot  anzanite  ha-lu-ut  a  ete  jusqu'ä 
ce  jour  considere  par  hypothese.  comnie  ad- 
verbe de  teraps  et  traduit  par  „jadis,  autre- 
fois".  So  beginnt  in  OLZ  1908  Louis 
Delaporte  in  einem  Artikel,  dessen  Inhalt 
lautet:  halat  ist  eine  Art  Ziegel  und  upat 
ist  kein  Adverb  der  Zeit. 

Im  Jahre  1901  schrieb  Jensen  in  ZDM6: 
„Da  erintutn  sicher  mit  Scheil  „gebrannte 
Ziegelsteine"  bezeichnet,  wie  Oppert  bereits 
geraten  bez.  scharfsinnig  vermutet  hatte,  so 
scheint  halat  ein  anderes,  schlechteres  Bau- 
material, also  wohl  „ungebrannte  Ziegel- 
steine" zu  bedeuten.  Dazu  stimmt  usw.  — 
Ob  hiernach  u(-)pa-at-inima  — irgend- 
ein Synonym  von  halat?  Oder  lies  ti  pat 
imnia  =  „in  vor  mir"  =  „vor  mir"?  Dass 
halat  wirklich  „Ziegelsteine"  bedeutet,  zeigt 
wohl  schlagend  das  damit  an  unserer  Stelle 
[Bag.  1]  parallele  sofort  zu  besprechende 
Ideogramm    SU  =  „Leder"    („Pergament"). 

Diese  Ausführungen  Jensens  waren  so 
einleuchtend  richtig,  dass  wohl  niemand,  der 
sie  las,  länger  zweifeln  konnte;  jedenfalls 
bin  ich  nirgends  auf  einen  Zweifel  daran 
gestosseu,  vielmehr  nahm  man  die  Sache 
einfach  als  Gemeingut  der  Wissenschaft  auf. 
Nur  Herr  Delaporte  hatte  jusqu'ä  ce  jour 
nichts  davon  gemerkt. 

Noch  ohne  Kenntnis  des  Jensenschen 
Artikels  glaube  ich  in  OLZ  1901  Sp.  446 
geschrieben  zu  haben:  „Es  handelt  sich  offen- 
bar um  Bauten  aus  Ziegeln,  die  nur  in  der 
Sonne  gedörrt  waren,  aus  libitti,  die  nun  aus 
gebrannten  (lasierten?)  Ziegeln  (erimti)  neu 
aufjgebaut  worden  usw." 

Dass  ein  babylonischer  Ziegel  aus  Susa 
den  Gegensatz  von  llbitli  und  erimti  lieferte, 
ist  schliesslich  kein  Verdienst  Scheils;  dass 
er  aber  nun  upat  (und  nicht  halat)  als  Gegen- 
satz zu  erentim  auffasste,  war  ein  Missgriff, 
der  nur  durch  seine  Unkenntnis  der  deutschen 
Forschung  zu  erklären  ist,  denn  das  öfter 
belegte  wput  hussip-tne  schliesst  diese  Deutung 

')  Dieser  Aufsatz  ist  am  27.  VII.  1908  oiugegangen. 


aus.  Scheil  hat  aber  noch  1904  sein  „autre- 
fois?"  beibehalten,  und  ausser  Scheils  Arbeiten 
scheint  Herr  Delaporte  keine  anderen  zu 
kennen. 

Man  lese  Tome  III  und  V  der  Memoires. 
Im  ersteren  ist  S.  65  mein  Name  einmal 
genannt  und  in  Tome  V  im  —  Druckfehler- 
verzeichnisse! Eine  Reihe  von  Artikeln  hatte 
ich  (in  OLZ  und  WZKM)  der  elamischen 
Iteration  gewidmet,  hatte  einen  Streit  des- 
wegen mit  W.  Foy  auszufechten.  —  Scheil 
erwähnte  kein  Wort  davon,  sah  nichts  von 
den  zahlreichen  Belegen  für  diese  Erscheinung 
in  den  von  ihm  herausgegebenen  Texten,  bis 
er  endlich  zu  hi-hsi-s-ta  in  Tome  V  bemerkte : 
„A  noter  le  redoublement  de  la  1'"  radicale", 
wieder  ohnejeden  Verweis  auf  meine  Arbeiten ! 
Welche  Folgen  derartiges  Verfahren  haben 
rauss,  zeigt  der  Artikel  des  Herrn  Delaporte. 

Vielleicht  nimmt  sich  Herr  Delaporte 
einmal  den  Jahrgang  1906  derselben  OLZ 
vor,  in  der  sein  Artikel  erschien,  und  liest 
dort  Sp.  486.  Oder  er  lese  die  „Klio"  von 
1908  S.  67,  um  sich  zu  überzeugen,  dass 
seine  Ausführung  über  halat  wirklich  7  Jahre 
zu  spät  kommt. 

Der  gleiche  Jensen  hat  aber  auch  mit 
seiner  Vermutung  über  u-jnd  völlig  Recht 
behalten,  und  zwar  ganz  logiquement,  denn 
im  Texte  von  Kul-i-Färä  (Z  2)  steht  ])at-mina 
ebenso  klar  im  Gegensatze  zu  iikhi-niina  wie 
im  oben  erwähnten  Texte  das  erimti  zu  lihitti, 
und  dass  hier  von  Himmel  und  Erde  die 
Rede  ist,  hat  wieder  Jensen  1901  richtig 
erkannt;  uhku-mina  heisst  „oben",  pat-mina 
heisst  „unten",  u-pat  heisst  „unter  mir",  und 
vi-pat  (Scheil  N.  LXXVII  Kol.  IV  Z  9)  heisst 
„unter  dir".  Dass  es  sich  bei  H-2)at  um  eine 
Zeitbestimmung  handelt,  ergibt  der  Sinn; 
„unter  mir",  zeitlich  gefasst,  kann  nur  „vor 
mir"  bedeuten,  wie  es  der  Zusammenhang 
ja  auch  erfordert.  Dass  hussi-p  nur  Personen 
sein  können,  war  in  Deutschland  seit  1896 
bekannt  und  1898  (Foy  in  ZDMG  S.  572) 
wieder  ausgesprochen  worden  —  Jahre  vor 
dem  Erscheinen  der  Texte  Ahnungslos 
übersetzte  Scheil  das  ujxit  hussip-me  mit 
„les  niurs  de  briques  zuwider  dem  von  Heinrich 
Winkler  1896  erkannten  Grundgesetze,  dass 
der  Genetiv  nachgestellt  wird. 

Dass  das  Objektiviim  ir  vor  dem  ma  (in 
der  Bedeutung  der  Gegenwart)  eingeschoben 
wird,  hat  Scheil  auch  1904  noch  nicht  einge- 
sehen, und  Delaporte  zitiert  ruhig  seine 
Übersetzung  se  ruiner.  Zeigt  denn  das  so 
oft  gebrauchte  pe-psi-li  neben  pe-pii-ir-ma-h 
noch  nicht  deutlich  genug,  dass  auch  von 
miMrmaim    und    sahfirmah    der    Stamm    nur 


617    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCETE  LITTERATUR-ZEITUNG.       |November  1908.)    518 


misi  und  sahti  lautet?  Und  genügt  die  Pa- 
rallele fn{h)-u-m(i-n  neben  nr-tnlilia-n-ra  noch 
nicht  als  Beweis?  Vmisi  kann  nur  „wieder- 
herstellen" bedeuten,  denn  es  hat  sein  Objekt 
bei  sich.  Und  in  Scheils  N.  LXXT  Kol.  IV 
Z.  47  soll  doch  nicht  gesagt  werden,  dass 
20  Tempel  verfallen  waren,  sondern  der 
König  rühmt  von  sich,  das.s  er  20  wieder- 
hergestellt hat! 

Der  kleine  Artikel  Delaportes  hat  also 
seine  Bedeutung,  wenngleich  in  ganz  anderem 
Sinne,  als  es  beabsichtigt  war:  er  verrät 
zum  ersten  Male  ganz  unzweideutig,  dass 
Scheils  Schüler  von  dem  Vorhandensein  einer 
elamischen  vSprachforsclntng  in  Deutschland 
nichts  wissen. 

Aufgefallen  ist  mir  nebenher,  dass  Dela- 
porte  von  den  Ziegeln  des  Tempels  von 
Lijan  spricht,  als  von  hriques  de  la  Mission 
Dieulafoy.  Ob  diese  Mission  die  Ziegel  nach 
Paris  gebracht  hat,  weiss  ich  nicht,  wohl 
aber,  dass  sie  1874  von  Dr.  F.  Stolze  bei 
dem  Hügel  Tul-i-päi-tul  mit  unsagbarer 
Mühe  aus  dem  Mörtel  heraus  gearbeitet  und 
zusammen  gekittet  worden  sind,  z.  T.  aus 
über  50  Bruchstücken,  in  Zahl  von  etwa 
1000  ganzen  Ziegeln  und  2000  Bruchstücken. 
Die  „Mission  Dieulafoy"  kann  sie  also  nur 
gekauft  haben,  zu  verdanken  sind  sie  dem 
ausdauernden  Fleisse  Stolzes,  der  im  „Tag" 
(vom  16.  Juli  1903)  darüber  ausführlich  be- 
richtet hat.  Ob  das  Herrn  Delaporte  wohl 
bekannt  sein  mag?  Jedenfalls  hat  Weissbach 
im  Louvre  offenbar  nichts  darüber  erfahren 
können. 


Altertunis-Bericlite 

aus  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Nach  dem  amtlichen  Bericht  der  Königlichen 
Museen  zu  Berlin  erwarben  im  Laufe  des  September: 

Das  Münzkabinett:  zwei  arabische  Silbermünzen . 
—  Die  äpyptische  Abteilung:  eine  öoldachmiede- 
form  für  Götter-  und  Tierfiguren;  ein  Waschgerät: 
Kanne  und  Schüssel,  aus  Bronze  getrieben,  etwa 
2000  V.  Chr. ;  4  Klingen  von  Kriegsbeilen,  2  Klingen 
von  Zimmermannsäxten  aus  Kupier;  Kupferbarren 
mit  dem  Namen  eines  Bdaraten  aus  der  Zeit  der 
VI.  Dynastie,  um  2400  v.  Chr.;  2  Siegelzylinder  mit 
Namen  von  Königen  des  mittleren  Ileiclies,  um  1900 
V.  Chr.;  ein  Bruchstück  eines  feingeschnitzton  „Zauber- 
stabes"  aus  Elfenbein,  c.  1900  v.  Chr  ;  ein  Bruchstück 
einer  Fayenceschale  des  Neuen  Reiches,  c.  1200  v.  Chr.; 
ein  Amulettäfelchen  gegen  schädliche  Tiere:  „Gott 
Horus  auf  zwei  Krokodilen  stehend",  Spiltzeit,  nach 
600  v.  Chr.;  ein  Denkstein  Griechisch-römischer  Zeit 
mit  demotischer  Inschrift. 

Das  Ottomanische  Museum  in  Konstan- 
tinopel, dessen  Neuordnung  jetzt  im  Wesentlichen 


vollendet  ist,  erwarb  in  letzter  Zeit  4  neue  hettitischo 
Inschriftstoine  aus  Mar'aseh  und  aus  der  Gegend  von 
Konia.  M. 

Nach  den  amtlichen  Mitteilungen  erwarben  die 
königlichen  Museen  im  September:  Die  islamische 
Abteilung:  eine  frühislamische,  hellblau  glasierte 
Vase  mit  Masken,  syrischer  Herkuuft.  —  eine  grosse, 
dunkelblau  glasierte  Henkelvase,  Persien,  Mitte  des 
XIII.  Jahrb.  —  Eine  Fliese  und  vier  persische  Fayeuco- 
gefäase  z,  T.  mit  Lüsterbemalung,  XII.— Xlll.  Jahrh. 

—  Einen  Grabfund,  bestehend  aus  einem  emaillietten 
Glaebecher,  einem  Bronzespiegel  und  Schmucksachen, 
iSüdrussland  XIL— Xlll.  ,labrh.  —  Die  ägyptische 
Abteilung:    eine  Steinplatte    mit   Bildbauerskizzeu. 

—  Die  vorderasiatische  Abtoilunfi:  8  samari- 
tauische  Inschriften,  3  Büsten  ans  Besau,  Touscherhen 
aus  den   Ausgrabungen  in  Boghazküi  (Kleinasien). 

M. 

Pommepn. 

254.  In  Riitzow  soll  ein  12  cm  hoher  Topf 
mit  etwa  vier  Pfund  wohlerhaltenen  altarabischen 
Silbermünzen  beim  Pflügen  gefunden  worden  sein. 
(Frankfurter  Oder-Zeitung  vom  20.  X.  1908.)  B. 

Italien. 

255.  Bei  Fermo  in  der  italienischen  Provinz 
Anco  na  ist  nahe  der  Stadt  am  Abhang  der  sogen. 
Montagnola  ein  Gräberfeld  ans  dem  8.  Jhrht.  n.  Chr. 
u.  aufgedeckt  worden.  Reiche  Funde  an  Waffen, 
Bronzen  und  Tongerät  siud  bereits  ans  Licht  gebracht 
worden.  Seh. 


Gpiechenland. 

256.  W.  Dörpfeld  hat  mit  einigen  Mitarbeitern  im 
Anschlüsse  an  die  Ausgrabung  von  Pylos  Triphylien 
erforscht.  Auf  kleinen  Felshügeln  zwischen  Samikon 
und  dem  Meeresstrande,  die  heute  Kleidi  beisseu, 
stiess  mau  auf  eine  stattliche  kyklopische  Burgmauer 
und  andere  Reste  einer  Stadtmauer  sowie  auf  Haus- 
mauern. Auf  Grund  der  Angaben  des  Pausanias 
u.  a.  glaubt  man  die  alte  Stadt  Arene  gefunden  zu 
haben.  Von  den  überlieferten  Landmarken,  auf  die 
sich  die  Lokalisierung  stützt,  fehlt  nur  ein  Poseidon- 
heiligtum. Dörpfeld  vermutet,  dass  es  sich  östlich 
von  der  Stadt  in  einer  Vertiefung  liefindet,  die  heute 
von  einem  Sumpfe  eingenommen  wird.  Daselbst 
hat  man  bei  einer  Grabung  tönerne  Dachziegel  gefun- 
den, konnte  aber  des  Wassers  wogen  nicht  weiter  vor- 
dringen. Die  in  Arene  gefundenen  Scherben  gehören 
zu  der  in  Pylos,  Olympia  und  Leukas  vorkommenden 
Art.  Daneben  sind  nicht  wenige  mykenische  Scherben, 
namentlich  von  stattlichen  Vasen  des  sogenannten 
kretischen  Palaststiles  zutage  gefördert  worden. 
Unter  den  monochromen  Scherben  finden  sich  mehrere 
mit  eingeritzten  Oruameuten  und  Reliefbändern  ver- 
schiedener Art. 

257.  F'.  WeegeundK.MüllerhabenihreimVorjahre 
begonnene  Ausgrabung  auf  derPsilolitharia  beiKa'iapha 
fortgesetzt  und  liei  Kombothekra  einen  Artemis- 
tempel entdeckt,  der  dem  5.  Jahrhundert  angehört. 
Es  kamen  viele  kleine  Bronzen  zutage,  Stiere,  wie 
sie  in  Olympia  so  häufig  siud,  ein  kleiner  liegender 
Widder,  ein  kleines  Hörn.  Zwei  Spiegel,  Ringe, 
Armreife  und  Nadeln  aus  Bronze  weisen  darauf  hin, 
dass  die  Göttin  von  Frauen  verehrt  wurde.  Ausser- 
dem wurden  Bleifigürchen  und  etwas  Eisengerät  ent- 
deckt. Die  ältesten  der  gefundenen  Terrakotten 
gehen  den  kleinen  Bronzestieren  parallel  und  ent- 
sprechen    den     ältesten     in     Olympia     gefundenen. 


519     iNo.  ll.| 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNO.       (November  1908.]    520 


Ausserdem  zeigtea  sich  zalilreicLe  Vasen,  von  iluueii 
die  Hauptmusse  den  aus  Elis  und  Olympia  liekannten 
ffleichen. 

258.  Vgl.(No.242).  Oostlich  vonOlyrapiabatDöip- 
foldeinen  Hiigol  untorsucht,  dei-  an  Stolle  der  mytlii- 
Hchen  Burr;  l'isa  gilt.  Es  ergab  sich,  dass  dort  eine 
lirähistoriseho  Ansiedluujf  gelegen  hat.  Man  fand 
lleste  von  Gebäuden,  Gräber,  u.  a.  Kindergräber, 
wie  sie  seinerzeit  auf  der  Akropolis  von  Athen  zu- 
tage getreten  sind,  und  zahllose  Vasenscherben.  Es 
handelt  sich  um  monochrome  Ware,  darunter  die- 
selben Handstücke  und  Heukelbruchetücke,  wie  sie  in 
Olympia,  Pylos  und  Leukas  vorkommen,  und  um 
Vasen  mit  eingeritzten  Ornamenten.  Meist  bedecken 
die  letzteren  das  ganze  Gefäss,  bei  einigen  nur  den 
Rand  oder  Teile  der  Vase.  Die  für  derartige  For- 
schungen unentbehrliche  gen.iue  Karte  von  Triphylien 
und  Pisatis  wird  nach  v.  Marees  Tode  Oberleutnant 
Gräfinghoff  entwerfen.     (Voss.  Ztg.  vom  11.  X.  1908) 

B. 

259.  Bei  dem  Dorfe  Zerelia  in  der  Phthiotis 
haben  ,T.  P.  Droop  und  A.  J.  B  Wace  Ausgrabungen 
veranstaltet.  Die  Annahme,  dass  hier  der  homerische 
Ort  Itonos  liege,  erwies  sich  als  unrichtig,  da  die 
hellenischen  Schichten  nicht  über  das  vierte  Jahr- 
hundert zurückgehen.  Darunter  fand  man  eine 
6-8  m  mächtige  neolithische  Schicht,  die  acht  auf- 
einanderfolgende Ansiedlungen  enthält.  Die  älteste 
hat  handgemalte  Keramik  mit  roter  Bemalung  auf 
weissem  Grunde.  In  den  jüngeren  Schichten  folgen 
grobe  rote  und  schön  polierte  schwarze  Gefässe. 
Die  letzte  Schicht,  in  die  mehrere  Kistengräber 
getrieben  waren,  lässt  sich  auf  etwa  1200  v.  Chr. 
datieren. 

260.  Arwanitopullos  hat  seine  Grabungen  im  Ge- 
biete des  phthiotischen  Theben  fortgesetzt.  Er 
fand  an  100  Steinbeile,  zahlreiche  Kuochengeräte, 
Schmuckgegenstände  aus  Stein  und  grosse  Mengen  von 
handgemachten  roten  Gefässen  mit  weisser  Farben- 
auf  tragung.  Von  Bronzen  sind  namentlich  Nadeln, 
Fibeln,  Reifen  und  Gefässbenkel  gefunden  worden, 
ferner  primitive  Kultbildchen,  Votivgaben  und  Reste 
eines  grossen  Standbildes.  Waco  glaubt  den  Schluss 
wagen  zu  können,  dass  die  Bronzezeit  in  Nord- 
griechenland jünger  sei  als  im  Süden.  Er  schliesst 
dies  u.  a.  aus  dem  gleichzeitigen  Vorkommen  von 
Steinbeilen  mit  jungraykenischen  Scherben. 

(Dtsche.  Tagesztg.  vom  8.  X.   1908.)  B. 

261.  Während  der  Ausgrabungen  auf  Delos, 
die  vom  Herzog  de  Loubat  subventioniert  werden, 
haben  die  Mitglieder  der  Eoole  Franyaise  in  Athen 
eine  griechisch-sabäische  Inschrift  gefunden,  die  auf 
einem  Altar  angebracht  ist.  Danach  handelt  es  sich 
um  eine  Weilmng,  die  ein  gewisser  Said-il  auf  Delos 
dem  Natioualgott  Ton  Delos  macht. 

(Chronique  des  Arts  10/10.  08).  M. 


Nopd-Afpika. 

262.     Karthago:    Delattre    und  Vassel  (Tunis) 
haben    verschiedene    punische    Inschriften  gefunden. 
(Chronique  des  Arts  10/10.  08;.  M. 


Aegypten. 

263.  Gustave  Lefehre,  inspecteur  du  servico  des 
antiquitös  de  la  Moyenno-Egypte  berichtet  über 
zwei  neuerdings  in  ßath-Herit  gefundene  Stelen, 
südwestl.  von  Cairo.  Sie  enthalten  eine  Verfügung 
der  Königin    Berenici'    IV    (58 — 65  v.  Chr.)  , wonach 


einem  Tempel  <les  Gottes  Pnepheroa  das  Asylrecht 
verliehen  wird. 

(Chronique  des  Arts  10/10.  08).  M. 

264.  (Vgl  No.  151.)  GaiBtang  bat  in  Abydos 
hochbedeutsame  Funde  gemacht;  u.  a.  wurde  ein 
Grab  aus  der  Hyksoszeit  aufgedeckt.  Es  enthielt 
eine  Anzahl  feiner  Tonwaren  von  ausgesproclu^n 
nichtägyptischem  Charakter.  Diese  Tonwaren  sind 
schwarz,  schön  glasiert  und  ähneln  denen  von  Syrien 
und  Kleinasieu.  Daraus  scheint  hervorzugehen,  dass 
die  Hyksos  der  hethitischen  Völkergruppe  angehören. 
(B.  Z.  am  Mittag  vom  23.  X.  1908.)  B. 


Apabien. 

2G5.  Die  Patres  Janssen  und  Saviguac,  pro- 
fesseurs  ä  l'Ecole  bibliquo  et  archeologique  de  Jeru- 
salem, waren  von  der  Society;  francaise  des  fouilles 
archeologiques  nach  Arabien  gesandt  worden  und 
berichten  nun  über  ihre  ausgezeichneten  Besultate: 
Sie  zogen  von  Jerusalem  bis  Medam-Saleh  und  sam- 
melten dabei  201  nabatäische  Inschriften  und  Grafitti, 
34  minäische  nnd  lihjanische  Inschriften,  180  tamu- 
denische  Grafitti.  5  arabische  und  1  türkische  Inschrift. 
Die  miuäischen  Inschriften  nennen  einen  neuen  Gott. 
Die  tamudenischen  Inschriften  erlauljen  ein  bisher 
unerklärtes  Zeichen  zu  bestimmen.  Die  arabischen 
Inschriften  sprechen  von  Schlössern,  die  erbaut  wurden, 
um  die  Mekka-Pilger  im  17.  Jahrhundert  zu  schützen. 
—  Auch  über  das  archäologische  Studium  der  Denk- 
mäler. Gräber,  Stelen  usw.  wird  lierichtet. 

(Chronique  des  Arts  10/10.  08).  M. 

Pepsien. 

266.  (Vgl.  No.  235.)  J.  de  Morgan  stiess  bei  den 
jüngsten  Ausgrabungen  in  Susa  in  einer  Tiefe  von 
28  m  bereits  auf  Grundwasser.  Ausserhalb  der 
Mauer  der  ältesten  Stadt  wurde  ein  Begräbnisplatz 
mit  etwa  500  Gräbern  entdeckt.  Neben  dem  Haupte 
jedes  Toten  lagen  dessen  Totengeräte.  In  jedem 
Grabe  lagen  bemalte  Vasen  von  ziemlich  fortge- 
schrittener Technik.  In  den  Männergräbern  lagen 
auch  kupferne  Gegenstände  und  in  denen  der  Frauen 
eigeutitmlich  geformte  tönerne  Hörnchen,  die  wohl 
Schminke  enthalten  haben  werden.  Stoffreste 
sprechen  dafür,  dass  die  Toten  in  voller  Kleidung 
oder  in  Matten  eingerollt  beigesetzt  worden  sind. 
Ueber  dieser  ältesten  Kulturschicht  beginnt  die 
protoelamische.  Hier  wurden  die  Beste  eines  Tempels 
freigelegt,  der  wahrscheinlich  von  dem  geistlichen 
Würdenträger  Karibu-sa-Susrnak  erbaut  worden  ist. 
Seine  von  hoher  Kunstentwicklung  zeugende  Statue 
aus  weissem  Kalkstein  stand  auf  dem  Boden  des 
Tempels.  Er  erscheint  hier  in  das  lange  kaldäische 
Gewand  gekleidet  und  sitzt  auf  einem  mit  Löwen 
verzierten  Sessel.  Der  Kopf  fehlt  leider.  Bei  vielen 
Waffen  erschien  immer  wieder  der  Löwen-  und  der 
Hundekopf  als  Ornament.  Seh. 


flus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Sitzung  der  Ac.  d.  Inscr.  et  Belles-L. 
vom  9.  X.  erstattete  Maspero  den  Jahresbericht 
über  die  Altertumsverwaltung  in  Aegypten  und  das 
archäologische  Institut  in  Kairo  und  teilte  mit,  dass 
die  Neueinrichtung  des  Museums  zu  Kairo  zu  Ende 
geführt  sei.  —  Merlin  bericlitete  über  die  Hebung 
einer  untergegangeneu  Lintiken  Schiffsladung  an  der 
afrikanischen  Küste  bei  Mahdia  (Punis).  Bis  jetzt 
wurden     schöne     Säuleu     und     Kapitelle,     prächtige 


521     (No.  11.] 


ORIBNTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       [November  1908.]    522 


Prunkvasen  und  zahlreiche  Bronzen  zutage  gefördert. 
Die  Arbeiten  werden  fortgesetzt.  —  Clermont- 
Ganneau  sprach  über  eine  zweisprachige  Inschrift 
aus  Delos.  Es  ist  eine  Weihung  arabischer  Kanf- 
leute  an  ihren  Stammesgott  aus  dem  zweiten  vor- 
christlichen Jahrhunderte.  Die  Kaufleute  stammen 
aus  dem  minäischen  Reiche.  Aehnliche  zweisprachige, 
von  Orientalen  verfasste  Inschriften  hat  Delos  schon 
oft  geliefert.     (Voss.  Ztg.  vom  21.  X.  1908.)      B. 


Kongresse. 

Auf  dem  dritten  Internationalen  Kongress  für 
lieligiousgeschichte  zu  Oxford  sprachMorris  Jastrow 
über  das  historische  Verhältnis  von  Leberschau  und 
.Astrologie  in  der  babylonischen  Divination.  — 
P.  Haupt  betonte  die  arische  Herkunft  Jesu  —  und 
legte  iu  einem  zweiten  Vortrage  (i  aus  dem  über- 
lieferten Amostext  losgelöste  Lieder  in  metrischer 
Uebersetzung  vor.  —  Gaster  sprach  über  Religion  dm- 
Samaritaner,  —  Evans  über  die  des  alten  Kreta.  — 
Cumout  untersuchte  den  Einfluss  der  Astrologie 
auf  die  Religion  iu  der  alten  Welt.  —  v.  Bissiug  hielt 
einen  Vortrag  über  Darstelluugeu  des  leiskultes. 

(R.  Eisler  in  d.  Beil.  d.  Münch  X.  Nachr.  vom 
13.  X.  08  u.  Times  vom  21.  VIII.  08.)  B. 

Mitteilungen, 

In  dem  Katalog  der  Hss.  der  Stadtbibliothek  zu 
Königsberg  i.  Pr.  beschreibt  F.  Perl  es  die  Hs.  S.  80 
fol.  (14.  Jahrb.),  die  den  hebräischen  Text  des  Penta- 
tcuchs,  das  Targum  Onkelos  dazu,  die  fünf  Megillot. 
die  Haphtarot  für  die  Sabbate  und  Feiertage  nach 
deutschem  Ritus,  das  Buch  Hiob  und  Jeremias  2,  2t> 
bis  11,5  enthält.  Perles  macht  darauf  aufmerksaui, 
dass  die  später  hinzugefügte  Vokaiiaation  des  Targum 
auf  eine  Vorlage  mit  babylonischer  Vokalisatiou 
hinweist  und  in  dieser  Beziehuug  grosse  Ueberein- 
stimmung  mit  der  Editio  Sabioneta  zeigt.  B. 

Als  Geschenk  des  Herrn  Hermann  Burchardt 
wurde  im  Oktober  1908  Eigentum  der  Köuiglichen 
Museen  (Vorderasiatische  Abteilung)  in  Berlin  der 
Stein  mit  der  sabäischen  Inschrift  Burchardt  6,  die 
ich  hier  1907  (Dezember)  Sp.  605  kurz  in  Übersetzung 
mitteilte,  und  auf  deren  Bedeutung  ich  aufmerksam 
machte.  Das  Original  zeigt  als  Name  der  Sippe  Z.  2f., 
den  ich  nach  der  Photo  „Tazallud  (?)",  in  Arabische 
Frage  S.  306  Tazlad  las,  tz'd,  also  etwa  Taz'ad; 
vgl.  dazu  den  Sipponnamen  Zu 'dum  Arabische  Frage 
307  f.  Hartmann. 

Personalien. 

In  München  ist  der  Privatdocent  Dr.  J.  H  f  1 1 
(semitische  Philologie)  zum ansserordentlichen  Professor 
ernannt  worden.  (Von  Ztg.  vom  3.   10.  08.) 

Dr.  Bruno  liaeutsch.  ord.  Prof.  der  Theologie 
in  Jena,  ist  im  Alter  von  49  Jahren  gestorben.  Die 
OLZ.  verliert  in  dem  ausgozcichnntoM  Gelehrten  einen 
lieben  Mitarbeiter. 

Zeitschriftensehau. 

The  Aoademy.     1908. 

1898.  L.  Jebb,  By  Desert  Ways  to  Baghdad, 
bespr.   v.   — 

1899.  Th.  Nicol,  The  Four  Gospels  in  tho  Earliost 
Church   History,  bespr.  v.   — 

Annales  du  Service  des  ant.  de  lElgypte 
t.  IX,  fasc.  1. 

A.  Barsanti,  Stele  infSdite  au  nom  du  roi  Hada- 
douhotcp  Doudoumes  (dyn.   13).     Th.  Smoleuski,   Les 


vestiges  d'un  temple  ptolömaique  ä  Kom  el  Ahmar, 
pres  de  Charouna.  A.  Lucas,  On  a  sample  of  varnish 
from  the  temple  at  Deir  el  Bahri.  A.  Bey  Kamal, 
Fouilles  ä  Gamhoud.  ü.  Daressy,  Sur  un  pseudo- 
Sethos  de  la  21-6  dyn.  H  Ducros,  Etüde  sur  les 
balances  Egyptiennes,  G.  Legrain,  Notes  d'inspection 
(le  prince  Tanofir')  etc.).  G.  Daressy,  Le  cercueil  du 
roi  Kames.  Daressy,  Une  nouvelle  forme  d'Amon 
[kauernd  eingewickelt].  Daressy,  Sur  uu  nouveau 
roi  du  moyeu  empiro.  A.  E.  F.  Weigall,  A  report 
on  the  so-called  temple  of  Rodesiyeh.  A.  Bey  Kamal. 
Notes  prises  aux  cours  des  inspections.  Th.  Smolenski, 
üne  intaille  gnostique  provenant  du  Fayoum.  Ders., 
Le  nom  göographique  mr  (pres  de  Charouna],  Daressy, 
Sur  la  reine  Aahmes  —  Henttamahou. 

Arohiv  für  Kriminal-Anthropologie  und 
Kriminalistik  1908. 

I.  2.  E.  Rogowski,  Die  Entstehung  des  Asylrechts. 
—  Hellwig,  Kriminalistische  Aufsätze  (Himmelsbriefe; 
Zur  Kriminalität  und  Charakteristik  der  Zigeuner; 
ßoteu  und  Verbrechen  ;  Trunksucht,  Betrug  und  Aber- 
glaube; Unsinnige  Blutmordgerichte;  Verbot  des 
Leichenkaufs  führt  zu  Leicbenraub  und  Mord;  Eid 
und  Aberglaube;  Bestrafung  des  Meineides  durch 
Gott  usw.) 

Archivio  Stör.  Lomb.  1908. 

Fasc.  XVIII.  N.  M.  Margaret,  Canon  Pietro 
Cazola's  pilgrimage  to  Jerusalem,  in  the  year  1494, 
bespr.  V.  E.  Verga. 

The  Athenaeum.     1908. 

4222.  G.  W.  Forrest,  Selections  fi-om  the  Travels 
and  Journals  preserved  in  the  Bombay  Secretariat, 
bespr.  V.  —  Marquis  of  Northampton,  W.  Spiegel- 
berg, P.  E  Newberry.  Repoit  on  some  Excavations 
iu  the  Theban  Necropolis;  E.  Naville,  The  Funeral 
Papyrus  of  Jouiya  ;  N.  de  6.  Davies,  The  Rock  Tombs 
of  El  Amarna;  J.  R.  Buttles,  The  Queens  of  Egypt.; 
E.  Meyer,  Aegypten  zur  Zeit  der  Pyramidenbauer, 
bespr.  V.  —  H.  B.  Morse,  The  Trade  and  Admini- 
stration of  the  Chinese  Empire,  bespr.  v.  — 

The  Atlantic  Monthly  1908. 

Septb    J.  M.  Hubbard.  The  Province   of  Burma. 

Atti  e  Mem.  d.  B.  Dep.  di  Stör.  Patr.  1907. 
Luglio-Dicembre:    V.  Ducati,    Una   stele    etrusca 
nel  museo  civico  bolognese  (mit  .Abbildung). 

Babyloniaca  1908 

II.  4.  M.  Streck,  Lexicalische  Studien:  III.  die 
Wurzeln  rdUbu  und  räbu:  b)  n"i");  c)  2^^.  Ders. 
Nachträge  zu  Lexical.  Stud.  I — III.  Ders.  Bespr.  v. 
Toifteen's  Resoarches  in  Assyrian  and  Babyloniau 
Geography.  —  A.  Ungnad,  Ein  Leberschau-text  aus 
der  Zeit  Amniisaduga's  —  St.  Langdon,  A  lament  to 
Rnlil  and  its  later  redactions.  Ders.  Sunierian-Assyrian 
vocabularies  (contiuued).  K. 

Beiträge  zur  Ford.  Christi.  Theol.  1908. 

Xll.  2.  J.  Kögel,  Christus  der  Herr.  Krläute- 
rungon  zu  Phil.  2,  5—11.  (Die  Anmerkungen  bringen 
philologische  Erklärungen  aus  dem  Hebräischen). 

Beweis  d.  Glaubens.     1908. 

Sept  J.  Grape,  Die  Himmelsfeste  1.  Mose   I,  6 — 8. 

The  Bibl.  Sacra  190S. 

2.59.  Iv  M.  Merrins.  The  plagues  of  Kgypt.  — 
Jacob  son  of  Aaron,  The  Samaritan  Sabbath  (ITober- 


')    Personifikation 


der    Unterwelt,    kein    König? 
W.  M.  M. 


523    [Nu.  ll.J 


OHIENTALISTISOHE  LITTERATÜK-ZEITÜNÜ.       |November  19Ü8.|     624 


Setzung  aus  dem  Arabischen).  —  H  M.  Wiener,  Essays 
in  Pentateuchal  criticism.  —  W.  W.  Everts,  Homer 
and  the  higher  critics.  —  Ct.  Campbell,  Evolution  and 
the  miraculous.  —  H.  Winckler.  History  of  Babylonia 
and  Assyria.  Translat.  by  J.  A.  Craig,  bespr.  v.  ? 
—  A.  R.  Gordon,  The  early  traditions  of  Genesis, 
bespr.  V.  ?  —  A.  Janssen,  Coutumes  des  Arabes  au 
pays  de  Moab,  bespr.  v.  G.  A.  Barton.  —  A.  T.  Clay, 
Legal  and  commercial  transactions  (Babyl.  Exped.  of 
the  Univ.  of  Penns.),  bespr.  v.  V  —  W.  J.  Beecher, 
The  dated  events    of  the    old   testament,    bespr    v.  ? 

Bollet.  della  Soo.  Qeogr.  Ital.     1908. 
10.  A.  Blessicli,  La  penetratione  italiana  in  Tri- 
politania. 

Claßsio.  Philol.     1908. 

4.  Th.  D.  Seymour.  Life  in  the  Homeric  Age, 
bespr.  V.  G.  Norlin.  —  D.  M.  Robinson,  Ancient 
Sinope.  bespr.  v.  W.  L.  Westermann.  —  F.  Cumont, 
Les  religions  orieutales  dans  le  paganisme  romain, 
bespr.  V.  G.  Stoverman. 

The  Olassical  Review.     1908. 
IXIL  5  (bis)    A    Mosso,    The    paiaces    of   Greta 
and  their  builders,  bespr.  v.  W.  H.  D.  R. 

Deutsche  Lit.-Ztg.     1908. 

35.  R.  Kittel,  Studien  zur  hebräischen  Archäo- 
logie und  Religionsgeschichte,  bespr.  v.  J.  W.  Roth- 
stein. —  M.  Schloessinger,  The  ritual  of  Eldad  Ha- 
Dani,  bespr.  v.  W.  Bacher.  —  A.  Musil,  Arabia  Petraea 
III  Ethnologischer  Reisebericht,   bespr.   v.   R.  Geyer. 

36.  T.  K.  Cheyne,  Traditions  and  beliefs  of 
ancient  Israel,  bespr.  v.  H.  Gressmann.  —  H.  Eth^, 
Firdausl  of  Tüs,  Yüsuf  and  Zalikhä,  bespr.  v,  C.  F. 
Seybold. 

37.  V.  Zapletal,  Das  Hohelied,  bespr.  v.  A. 
Bertholet.  —  H.  Ranke,  Babylonian  legal  and  business 
documents  from  the  first  dynasty  of  Babylon,  (u.) 
A.  T,  Clay,  Legal  and  commercial  transactions,  bespr. 
V.  B.  Meissner.  —  Ch.  Marechal,  Le  vöritable  „voyage 
en  Orient"  de  Lamartine,  bespr.  v.  P.  A.  Becker.  — 
Anthropos.  Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und 
Sprachenkunde  II,  bespr.  v.  K.  Th.   Preuss. 

39.  K.  Völlers,  Volks-  und  Schriftsprache  im 
alten  Arabien,  bespr.  v.  C.  F.  Spybold.  —  P.  0. 
SchJ0tt,  König  Alexander  und  die  Makedonier,  bespr. 
V.  W.  Otto. 

40.  A.  Fuchs,  Textkritische  Untersuchungen  zum 
hdbräisohen  Ekklesiastikus,  bespr.  v.  S.  Sickenbergor.    ; 

41.  G.  Hoberg,  Exegetisches  Handbuch  zum  Peu- 
tateuch,  (u.)  Ders.,  Liber  Geneseos,  bespr.  v.  J.  Helm.    ; 
—   F.  Thureau- Dangin,    Die  sumerischen    und    akka-    ' 
dischen  Königsinschriften,  bespr.  v.  C.  Bezold. 


Deutsche  Revue  1908. 

September.  E.  Graf  von  Mülin«n,  Ein  Blick  auf 
die  Kulturgeschichte  Palästinas  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Altertümer  im  Karmcl  —  S.  Arrhonius. 
Die  Vorstellung  vom  Weltgebäude  im  Wandel  der 
Zeiten,  bespr.  v.  van  Bebber. 

Oktober.  A.  Meri,  Die  Bücher  Moses  nrid  Josua. 
bespr.  V.  E.  König. 

The  Edinburgh  Rev      1908. 
No.     425.      C.     de     la     .lonquieie.    L'oxpödition 
d'Egypte.  1798—1801.  I,  III— VI.  bespr.  v    ? 

The  Bnglish  Histor.  Rev.  1908. 

No.  9  (bis)  W.  Miller,  The  turkish  capluro  of 
Athens.  —  A.  L.  Pitt-Rivers,  The  evolution  of  cul- 
ture,  bespr.  v.  T.  N. 


Folk-Lore.     1908. 

XIX.  2.  W.  Orooke,  Some  in  Hume-ric  tbik-lore. 
—  J.  E.  Carpenter,  Cungress  of  the  history  of 
religions.  —  L  R.  Farneil,  The  cults  of  the  Greek 
states,  bespr.  v.  ?  —  R.  S.  Rattray,  Some  folk-lore 
stories  and  songs  in  Chinyanja,  bespr.  v.  A.  Werner. 

The  Portnightly  Review.  1908. 

Octb.  J.  C.  Barker,  The  Future  of  Turkey.  — 
ü.  S.  Margoliouth,  Constautinople  at  the  Declaration 
of  the  Constitution.  —  D.  G.  Hogarth,  Some  Recent 
Archaeological  Discoveries. 


Frankf.  Ztg.     1908. 

No.  279.  Die  Chinafahrt  eines  Dalai-Lama  Anno 
1779. 

No.  282.    S.  B.,  Jerusalemer  Brief. 

Das  Freie  Wort.     1908. 

13.  Das  ottomanische  Problem.  —  Liudsay  Martin, 
das  moderne  Aegypten  und  seine  Beziehungen  zui 
internationalen  Politik. 


Harper's  Monthly  Magazin.     1908. 
701.     \.  Duncan,  In  Camp  at  13ir  ei   Abd. 

Hermes.     1908. 

XLIII.  3.  P.  Graffunder,  Die  Steiugewichte  von 
Marzabotto.  —  M.  Ihm.  Cassian  und  Pseudo-Rufiii  in 
Psalmos. 

Histor.-Polit.  Blätter.     1908. 
CXLn.    2.      Die    Missionierung    Nordafrikas    iui 
14.  Jahrhundert. 

Int.  "Wohsohr.   f.  Wss.,  K.  u   Techn.  1908. 
39.    A.  Deissmann,  Die  Anfänge  der  Septuaginta- 

Grammatik. 

The  Journ.  of  Theolog.  Stud.     1908. 

36.  H.  J.  Lawlor,  The  Heresy  of  the  Phrygians. 

—  H.  Gausson.  The  Lucan  and  the  Johannine  Wri- 
tings.  —  R.  H    Connolly,  On  Aphraates  Hom.  I  §  19. 

—  F.  C.  Conybeare,  On  old  Armenian  Aversion  of 
Josephus.  —  fl.  St.  J.  Thackeray,  Rendoriugs  of  the 
Infinitive  Absolute  in  the  LXX.  —  J.  F.  Bethune-Baker. 
The  Date  of  the  Death  of  Nestorius:  Schenute,  Zacha- 
rias.  Evagrius.  —  J.  Leipoldt.  Geschichte  des  neu- 
testamentlichen  Kanons:  C.  R.  Gregory,  Canon  and 
Text  of  the  New  Testament,  bespr.  v.  A.  C.  Brooke. 

—  L.  V.  8ybel,  Christliche  Antike;  id..  Die  klassische 
Antike  und  die  altchristliche  Kunst,  bespr.  v  H.  St. 
Jones.  —  D.  H.  Leclercq,  Manuel  d' Archäologie  Chre- 
tienne,  bespr.  v.  W.  C  Crum.  —  S.  Minocchi.  Le 
Profezie  d'Isaia ;  A.  v.  Hoonacker,  Les  douzo  Petits 
Prophetes  traduits   et  com.,    bespr.  v.  W.  E    Barnes. 

—  J.  M.  P.  Smith,  Hooks  for  Old  Testament  Study; 
J.  R.  Cohn,  The  Old  Testament  in  the  Light  of 
Modern  Research;  H  J.  D  Astley.  Prehistoric  Arcliae- 
ology  and  the  Old  Testament;  W.  U.  Bennett.  Reli- 
gion of  the  Post  Exilic  Prophets;  R  Kittel.  Studien 
zur  hebräischen  Archäologie  und  Religionsgeschichte; 
W.  0.  K.  Oesterley.  The  Iteligion  and  Worship  of  the 
Synagoguo;  W.  E.  Harnes,  Books  of  Kings,  bespr.  v. 
St.  k.  Cook.  —  0.  A.  Toffteeu.  Ancient  Chronology, 
bespr.  v.  W.  C.   Barnes. 

lilterar.  Zentralbl.     1908. 

26.  V.  Zapletal.  Das  Hohelied.  I.cspr.  v.  K. 
Völlers.  —  P.  Ileinisch,  Der  Einfluss  Philos  auf  die 
älteste  christliche  Exegese,  brspr.  v.  K.  König.  — 
L.  Horcliardt,  Zur  Baugeschichto  dos  AramouKtempels 
von   Karnak,  bespr.  v.  (J.   Kdr. 

27.  W.  Bousset,  Hauptprobleme  der  Gnosis, 
bespr.  v.  R.  Liechtenhan. 


525    [No.  11.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTEEATUR-ZEITÜNG.       [November  1908.]    526 


30.  A.  Harnack,  Die  Apostelgeschichte,  bespr. 
V.  C.  Giemen.  —  K.  K.  Grass,  Die  russischen  Sekten, 
bespr.  V.  V.  S 

31.  A.  Deissmann,  Licht  vom  Osten.  Das  neue 
Testament  und  die  neueutdeckten  Texte  der  helle- 
nisch -  römischen  Welt,  bespr.  v.  C.  Giemen.  —  D. 
Neumark,  Geschichte  der  jüdischen  Philosophie  des 
Mittelalters,  bespr.  v.  S.  Krauss.  —  P.  Güssfeldt,  J. 
Falkenstein  und  E.  Pechuel-Loesche,  Die  Loaugo-Ex- 
pedition,  bespr.  v.  ?  —  D.  S.  Margoliouth,  The  Ir- 
shäd  al-Arib  IIa  Ma'rifat  al-Adib,  bespr.  v.  Brockel- 
mann. 

32.  F.  Wilke,  War  Abraham  eine  historische 
Persönlichkeit?  bespr.  v.  -rl-.  —  H.  Guthe,  Palästina, 
bespr.  V.  Dalman.  —  W.  Gaspari,  Die  Bedeutungen 
der  Wortsippe  1^3  im  Hebräischen ,  bespr.  v.  S. 
Krauss.  —  A.  Trombetti,  Saggi  di  glottologia  gene- 
rale comparata,  bespr.  v.  C    Meinhof. 

35.  W.  Bacher,  M.  Braun,  D.  Simonseh  und  J. 
Guttmann,  (Maimonides)  Moses  ben  Maimon.  Sein 
Leben,  seine- Werke  und  sein  Einfluas.  Bd.  I,  bespr. 
V.  S.  Krauss.  —  B.  Baentsch,  David  und  sein  Zeit- 
alter, bespr.  V.  E.  König.  —  B.  Meissner,  Kurzgefasste 
assyrische  Grammatik,  bespr.  v.  0.  Weber.  —  A. 
Nissen,  Orientation.  Studien  zur  Geschichte  der 
Religion,  2.  Heft,  bespr.  v.  R. 

36.  W.  H.  R  Rivers,  The  Todas,  bespr.  v.  Htl. 
—  H.  Moberg,  Buch  der  Strahlen.  Die  grössere 
Grammatik  des  Barhel)raeus,  bespr.  v.  Brockelmann. 

37.  Th.  J.  Plange,  Christus  ein  Inder?  bespr. 
v.  R.  Schmidt. 

38.  W.  Dittberner,  Issos.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  Alexanders  des  Grossen,  bespr.  v.  E.  v. 
Stern.  —  M.  Hartmann,  Chinesisch-Turkestan,  bespr. 
V.  A.  Forke.  —  L.  H.  Mills,  Avesta  eschatology, 
compai-ed  with  the  books  of  Daniel  and  revelations, 
bespr.  V.  P.  Hörn. 

40.  F.  H.  Davis,  The  Persian  mystics.  Jalälu'd- 
din  Rümi,  bespr.  v.  ?  —  F.  St'ähelin,  Geschichte  der 
kleinasiatischen  Galater,  bespr.  v.  W.  Otto.  —  J. 
Steenstrup,  Tidsregning,  (u.)  J.  Bach,  Die  Osterfest- 
berechnung in  alter  und  neuer  Zeit,  bespr.  v.  W. 
Levison. 

41.  J.  H.  Stuart,  The  Roman  empire  B.  C. 
29—  A.  D.  476,  bespr.  v.  A.  Stein. 


al'Machriq.    1908. 

No.  5.  (Mai).  L'al)b(5  Louis  Malha,  Une  visite  ä 
la  Näcropole  de  Koum  Cheqafö  ä  Alexandrie.  — 
L'abbö  G.  Manache,  La  Somme  de  St.  Thomas  et  ses 
traductions  arabes.  —  P.  L.  Cheikho,  La  Litt,  arabe 
au  19"  siecle  (suite).  —  Besprechungen  u.  a.  von: 
Nicholson,  litt.  Hist.  of  the  Aralis;  Mob.  Ben  Gheneb, 
Prov.  Aralies  de  l'Algdrie  et  du  Maghreb  T.  3. 

No.  6.  (Juni).  P.  L.  Cheikho,  La  statuaire  et 
la  sculpture  dans  la  primitive  Eglise.  —  Ders.,  Etüde 
critique  sur  les  publications  arabes  d'Egypte.     Ders., 

Traitö    linguistique    Jy^JI,  J-ä-wI    attribuö     ä    Um 

Qoteibah,  publik.  —  Ders.,  La  Litt.  ar.  au  19«  siecle 
(suite).  —  Besprechungen  u.  a.  von:  Saladin-Migeon, 
Manuel  d'art  Musulman;  Stanford 's  New  orographical 
Map  of  Palestine;  de  Beylid,  Prorae  et  Samara. 

No.  7.  (Juli).  P.  Anastase,  Les  formes  döriv^es 
dans  les  verbes  arabes,  leur  origine  et  leurs  propri- 
<itds.  —  P.  L.  Cheikho,  Les  Mots  arabes  ä  triple 
accent;  commentaire  en  vers  de  la  po^sie  de  Qotrob, 
public.  —  L'abbö  G.  Charon,  Les  titulaires  melchites 
de  la  mötropole  d'Alep.  —  P.  L.  Cheikho,  Nouveaux 
documents  d'histoire  Syriaqne.  —  Besprechungen  u.  a. 
von:  E.  Gallois,  Asie  Mineure  et  Syrie;  G.  J.  Afevork, 
Guide  du  voyageur  en   Abyssinie;  Luigi  Rinaldi,  Le 


parole  italiane  derivate  dall'arabo;  Ignatius  Ephrem 
II  Rahmani,  Studia  Syriaca  II. 

The  Nation.     1908. 

2247.  Anecdota  Oyonienaia  VI:  xusuf  und  Za- 
likha  V.  H.  Ethö;  E.  F.  Scott,  The  Apologetic  of  the 
New  Testament;  Ferdinand  v.  Richthof ens  Tage- 
bücher aus  China,  2  Bde.,  hrsggb.  v.  E.  Tiessen, 
bespr.  V.  — 

2248.  A.  R.  Gordon,  Early  Tradition  of  Gene- 
sis; G.  Pfannmüller,  Jesus  im  Urteil  der  Jahrhunderte; 
Sellin,  Die  alttestamentliche  Religion  im  Rahmen 
der  altorientalischen ;  N.  Jorga,  Geschichte  des  os- 
manischen  Reiches,  bespr.  v.  — 

2249.  J.  Watson,  The  Philosophical  Basis  of 
Religion;  P.  Haupt,  Book  of  Nahum,  bespr.  v.  — 
The  Catholic  Encyclopedia,  ed.  by  Gh.  G.  Herber- 
mann a.  o.  vol.  II.  III.,  bespr.  v.  — 

2250.  Fr.  Hirth,  The  Ancient  History  of  China 
to  the  end  of  the  Chou  dynasty;  K.  Schmidt,  Die 
Semiten    als    Träger    des    ältesten    Kultur    Europas; 

E.  Littmann,  Arabische  Beduinenerzäblungeu ;  W. 
Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im  urteil  der  Pro- 
pheten, bespr.  V.   — 

2251.  F.  C.  Selons,  African  Nature  Notes  and 
Reminiscences  bsp.  v.  — 

2262.  M.  H.  Davis,  Chinese  Fahles  and  Folk 
.Stories;  H    Kutter,  Die  Revolution  des  Christentums; 

F.  Landgreen,  Die  Benutzung  der  Pflanzenwelt  in 
der  alttestamentlichen  Religion,  bespr.  v.  —  W.  P. 
Cresson,  Persia,  bespr.  v.  — 

2253.  Japan  and  Australia.  —  Gh.  M.  Doughty, 
Arabia  Deserta,  neu  u.  d.  Titel  Wanderings  in  Arabia 
V.  E.  Garnett  hrsggb.;  D.  Neumark,  Geschichte  der 
jüdischen  Philosophie  des  Mittelalters  nach  Problemen 
dargestellt,  bespr.  v.  —  The  Imperial  Gazetteer  of 
India.  II.  Historical.  V. — XIV.  Abazai-Kara  New  edit., 
bespr.  V.  — 

2254.  M.  J.  jr.,  Congress  of  Orientalists.  —  Ap- 
peal for  a  lost  Hittite  seal  (J.  R.  S.  Sterrett  ver- 
öffentlicht ein  Schreiben  Wm.  Ramsays  an  ihn  be- 
treffs des  Siegels  von  Tehaoush).  —  F.  Wilke,  War 
Abraham  eine  historische  Persönlichkeit;  Fr.  Spitta, 
Streitfragen  der  Geschichte  Jesu,  bespr.  v.  — 

2255.  A  Mohamedan  renaissance. 

2256.  J.  Benzinger,  Wie  wurden  die  Juden  das 
Volk  des  Gesetzes;  P.  Heman,  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes  seit   der   Zerstörung  .lerusalems,   bespr.    v.  — 

Petermanns  Mitteil.    1908. 

8.  A.  Jacoby,  Das  geographische  Mosaik  von 
Madaba,  bespr.  v.  Fr.  Jeremias.  —  H.  Auhagen,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Landesnatur  und  der  Land- 
wirtschaft Syriens,  bespr.  v.  R.  Fitzner.  —  W.  J. 
Ottley,  Tibet,  bespr.  v.  E  Wagner.  —  W.  J.  Robo- 
rowskij,  Arbeiten  der  Expedition  der  Kais.  Russ. 
Geogr.  Gesellsch.  nach  Zentvalasien  in  den  Jahren 
1893 — 95,  bespr.  v.  M.  Friederichsen.  —  J,  Morris, 
Makers  of  Japan,  bespr.  v.  M.  v.  Brandt.  —  H.  Haas, 
Japans  Zukunftsreligion,  bespr.  v  id.  —  F.  Ph.  Hirth, 
The  ancient  History  of  China  to  the  End  of  the 
Chou  dynaaty,  bespr.  v.  id.  —  W.  J  Garnett,  Re- 
port of  a  Jüurney  trough  the  Provincos  of  Shantung 
and  Kiaogsn,  bespr.  v.  id.  —  A.  Bernard  u.  N.  La- 
croix,  La  Penetration  Saharienne  1830  —  1906,  bespr. 
V.  F.  Hahn.  —  M.  Hühner,  Die  französische  Sahara, 
bespr.  V.  id.  —  E.  F.  Gantier,  Etudes  Sahariennes, 
bespr.  V.  Th.  Fischer.  —  Touchard,  Travaux  et  Re- 
connaissances  de  pönetration  Saharienne  dans  le 
Sud  Constantinois  exöcutds  par  le  Cercle  de  Toug- 
gourt.  bespr.  v.  id.  —  R  Chudeau,  D'Alger  ä  Tom- 
boucton  par  l'Ahaggar,  l'Ai'r  et  Tchad,  bespr  v.  id. 
—  R.  Chudeau,   Etudes  sur  le  Sahara  et  le  Soudan, 


527     [No.  11.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.      (November  1908.)    528 


beBpr.  V.  id.  —  G.  Fran9oiB,  L'Afrique  occidentale 
fraD9aise,  bespr.  v.  id.  —  H.  Vortiech,  Hin  und  her 
auf  der  Goldlrilste,  bespr.  v.  H.  Singer.  —  V.  Grae- 
venitz,  Italienisch- Somaliland,  bespr.  v.  H.  Hassert. 
—  Die  Heldentaten  des  Cristoph  da  Gama  in  Abessi- 
nien.  Nach  d.  port.  Ber.  des  Miguel  de  Castanhoso, 
übers,  u.  hrsggb.  v.  E.  Littmann,  bespr.  v.  A.  Zimmer- 
mann. —  R.  S.  Whieway,  The  Portuguese  Expedition 
to  Abyssinia  in  1541 — 1543,  bespr.  v.  H.  Singer. 


Philologus.     1908. 

LXVII.  2.  E.  Assmann,  Zur  Vorgeschichte  von 
Kreta. 

Rivista  degli  Studi  Orientali.     1908. 

3.  M.  J.  de  Goeje,  Kitäb  al-imäma  wa-'s-siyäsa. 

—  E.  Griffini,  Intorno  alle  stazioni  lunari  neU'astro- 
nomia  degli  Arabi.  —  Besprechungen:  A.  Wünsche, 
Aus  Israels  Lehrhallen  I  u.  II  (H.  P.  Chajes).  — 
Histoire  nestorienne  (Chronique  du  L^ert)  I  Texte 
arabe  avec  traduction  fran^.aise  par.  Scher  (J.  Guidi). 

—  A.  Forke,  Lung-Heng  I,  und  M.  Revon,  Le  Shinn- 
toisme,  und  F.  Hirth,  Syllabary  of  Chinese  Sounds 
(L.  N.).  —  Indian  Thought  (A.  ß.).  —  Literaturbe- 
richt (Es  ist  anerkennenswert,  dass  hier,  was  Scher- 
mann noch  immer  nicht  tut,  die  Kulturen  von  Klein- 
asien, Elam  und  vom  Kaukasus  zusammengefasst 
werden).  • —  Necrolog.  (Ascoli,  v.  Rosen.) 

4.  M.  A.  Kugener,  Nouvelle  note  sur  l'inscription 
trilingue  de  Zebed  (Griechisch  -  Byrisch-arabisch)  — 
Ders.,  Une  inscription  syriaque  de  ßiredjik  (Es  handelt 
sich  um  eine  Grabinschrift  aus  dem  Jahre  6  n.  Chr. 
des  Zarbian,  des  Sohnes  Abgars  (?) ;  eine  der  ältesten 
syrischen  luschriften).  —  E.  Grifflni,  Una  nuova 
qasida  attribuita  ad  Imru'l-Qais.  —  E.  Grifflni,  An- 
notazioni  all'  articolo;  Intorno  alle  Stazioni  Lauari 
neir  astronomia  degli  Arabi.  —  Besprechungen:  Ha- 
Goren,  Abhandlungen  über  die  Wissenschaft  des 
Judentums  (hebräisch)  VII  (H.  P.  Chajes).  —  Aggi- 
unta    alla   pag.  489    (H.  P.  Chajes)    Literaturbericht. 


Theol.  Lit.-Blatt.     1908. 

32.  G.   A.   Barton,    The    Book    of   Ecclesiastes, 
V.  E.  König.    —   J.  A.  Montgomery,  The  Sa- 

maritans,  bespr.  v.  G.  Kölscher.  —  G.  Hölscher, 
Landes-  und  Volkskunde  Palästinas,  bespr.  v.  Eber- 
hard. 

33.  P.  Thomson,  Systematische  Bibliographie 
der  Palästinaliteratur,  bespr.  v.  G.  Hölscher.  —  W. 
Freiherr  von  Landau,  Die  Bedeutung  der  Phönizier 
im  Völkerleben,  (u)  C.  Niebuhr,  Forschung  und  Dar- 
stellung, bespr.  V.  F.  Jeremias.  —  W.  Staerk.  Die 
Entstehung  des  Alten  Testaments,  (u.)  M.  Löhi-, 
Alttestamentliche  Religionsgeschichte,  bespr.  v.  F. 
Wilke. 

34.  E  Stucken,  Astralmythen  der  Hebräer,  Ba- 
bylonier  und  Aegypter,  bespr.  v.  R.  Z.  —  F.  Lund- 
green.  Die  Benutzung  der  Pflanzenwelt  in  der  alt- 
testamentlichen  Religion,  bespr.  v.  0.  Procksch  — 
Brown-Driver-Briggs,  Hebrew  and  English  Lexicon, 
bespr.  v.  E.  König.  ■ —  W.  Beick,  Die  Kelischin- Stele 
und  ihre  Chaldisch-aBsyrischon  Koilinschriften,  bespr. 
V.  F.  Jeremias. 

Theolog.  Liter.-Zeit,     1908. 

18  R.  H.  Charles,  The  greck  versions  of  the 
testaments  of  the  twelve  patriarchs,  (u.)  Ders ,  The 
testaments  of  the  twelve  patriarchs,  bespr.  v.  E. 
Schürer.    —    H.  L.  Strack,    Die   fünfte  Ordnung   des 


palästinischen  Talmuds  und  S.  Friedländer  in  Szat- 
märhegy. 

19.  C.  Schaarschmidt,  Die  Religion.  Einführung 
in  ihre  Entwicklungsgeschichte,  bespr.  v.  E.  W.  Mayer. 

21.  H.  Pagnon,  luscriptions  s^mitiques,  bespr. 
V.  W.  Baudissin.  —  A.  Lehmann,  Aberglaube  und 
Zauberei  von  den  ältesten  Zeiten,  (n.)  P.  Thomsen, 
Systematische  Bibliographie  der  Palästina-Literatur, 
bespr.  V.  E  Schürer.  —  E.  Graf  von  Mülinen,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  Karmels,  bespr.  v.  L.  Köhler. 
—  F.  J.  A.  Hort,  The  Apocalypse  I— IH,  bespr  v. 
W.  Bauer.  —  X.  A.  IlaTtaävTiovXoe,  Joai&tos  natQi- 
änvs  ' legoaoUfcojr,  1641-1707,  (u.)  K.  M.' PaUjii, 
IIoivixiv  Sixaivv  TTj?  h^d'oSv^ov  avaroXixrjS  IkxAjjö/os, 
bespr.  V.  Ph.  Meyer. 

Theol.  Rundschau.     1908. 

7.  Altes  Testament.  Der  Hexateuch :  A.  Kloster- 
mann, Der  Pentateuch,  (u.)  B.  D.  Eerdmans,  Alt- 
testamentliche  Studien  I,  (u )  B.  Luther,  Die  Per- 
sönlichkeit des  Jahwisten,  (u.)  0.  Procksch,  Das  nord- 
hebräische Sagenbuch,  die  Elohimquelle,  übersetzt 
und  untersucht,  (u.)  H.  L.  Strack,  Die  Genesis  über- 
setzt und  ausgelegt,  (u.)  J.  Boehmer,  Das  1.  Buch 
Mose  ausgelegt  für  Bibelfreunde,  (u.)  D.  Hoffmann, 
Das  Buch  Leviticus  übersetzt  und  erklärt,  (u.)  H. 
Wheeler  Robinson,  Deuteronomy  and  Joshua,  (u.) 
A.  Mers,  Die  Bücher  Moses  und  Josua,  (u.)  J.  Kräut- 
lein, Die  sprachlichen  Verschiedenheiten  in  den 
Hexateuchquellen,  (u.)  N.  Messel,  Die  Komposition 
von  Lev.  16  [Z.  A  T.  W.  1907],  (u)  H.  A.  Redpath, 
Modern  criticism  and  the  book  of  Genesis,  (u.)  R. 
H.  Mc.  Kim,  The  problem  of  the  Pentateuch,  (u.) 
G.  Hoberg,  Moses  und  der  Pentateuch,  (u.)  Ders.: 
Ueber  die  Peutateuchfrage,  (u.)  A.  Schulz,  Doppel- 
berichte im  Pentateuch,  (u.)  Th.  Engert,  Die  Urzeit 
der  Bibel.  I.  Die  Weltschöpfung,  bespr.  v.  C.  Steuer- 
nagel. —  Neues  Testament.  Leben  und  Lehre  Jesu, 
0.  Schmiedel,  Die  Hauptprobleme  des  Leben -Jesu- 
Forschung,  (u.)  0.  Holtzmann,  Ckristus,  (u.)  P.  Mehl- 
horn,  Wahrheit  und  Dichtung  im  Leben  Jesu,  (u.) 
C.  ßonhoff,  Jesus  und  seine  Zeitgenossen,  bespr.  v. 
Hollmann. 

Le  Tour  du  Monde.     1908. 

37.  Lenfant,  La  d^couverte  des  soui-ces  du 
centre  africain.  —  Une  Expedition  italienne  au  B6- 
nadir.  —  Le  Söparatisme  en  Perse:  Tabriz  contre 
Töhäran. 

38.  Lenfant,  La  döcouverte  des  sources  du  centre 
afi'icain. 

39.  La  D^faite  d'Abd  el-Aziz  et  notre  Situation 
au  Maroc.  —  Com.  Lenfant.  La  Dicouverte  des  sources 
du  centre  africain.  —  J.  Marlys,  Dans  l'Iude  M^ridio- 
nale:   Une  Excursion  ä  Tinnevelly. 

40.  Com.  Lenfant,  La  Dicouverte  des  souiceB 
du  centre  africain. 

Vossische  Zeitung  1908. 
511.     Cromer,  Das  neue  Aegypten  übersetzt  von 
M.  Plüddemann.    Besprochen  von  Traugott  Mann. 

Wochenschr.  f  klass.  Philol.     1908. 

32.  F.  S.  Krauss,  Slavische  Volksforschungen, 
bespr.  V.  A.  Wiedemann. 

33/34.  B.  Helbing,  Grammatik  der  Septuaginta, 
bespr.  V.  A.  Thumb.  —  A.  Deissmann,  Licht  vom 
Osten.  Das  Neue  Testament  und  die  neu  entdeckten 
Texte  der  hellenistisch-römischen  Welt,  bespr.  v. 
W.  Soltau. 


Veramwortlicher  Herausgeber:  P.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11. 

Verlag  u.  Expedition:  Wolf  Pciscr  Vorlag,  Berlin  S.,  Brandouburgstr.  11. 

Druck  von  Max  Schmersow,  Kirchbain  N.-L. 


Orientalistische 
Litteratnr- Zeitung. 


Herausgegeben 


Erscheint 
am   15.  jedes  Monats. 


F.  E.  Peiser. 

Berlin. 

Wolf    Peiser    Verlan 


Abonnementspreis 
vierteljährlich    3   Mk. 


Bestellungen  nehmen  entgegen:  die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  S.,  Brandonburgstr.   11,    sowie    alle  Buch- 
handlungen und  Postämter    (unter   Nummer  6101).    —    Inserate    die   zweigespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei 
Wiederholungen  und  grösseren  Anzeigen  Ermässigung. 


11.  Jahrgang. 


15.  Dezember  1908. 


M  12. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschliesslich  unter  folgender 
Adresse  erbeten:    Redaktion   der  0.  L.  Z.,  Wolf  Peiser  Verlag,   Berlin  S.  42,  Brandenburgstr.   11. 1. 


Heue  Rescheph>*Darstellungen. 


Von  Wilhelm  Spiegelberg. 


In  der  Hotfnung,  dass  uns  bald  einmal 
die  von  W.  Max  Müller')  angeregte  Mono- 
graphie über  den  syrischen  Gott  Rescheph 
bescheert  wird,  veröffentliche  ich  auf  der 
beigegebenen  Tafel  einige  teils  neue  (1 — 3) 
teils  ungenügend  publizierte  (4)  Rescheph- 
Darstellungen. 

1.  Bruchstück  eines  Denksteins  aus  Kalk- 
stein, mir  im  Dezember  1898  in  Gurna 
(Theben)  zum  Kauf  angeboten.  (0,18x0,30) 
Schild  und  Speer^)  des  Gottes  sind  noch 
sichtbar.  Nach  dem  Stil  der  Hieroglyphen 
18.  Dynastie. 

2.  Kleiner  Denkstein  aus  Kalkstein. 
(0,14x0,10).  Von  mir  1902  im  Cairiner  Han- 
del erworben,  angeblich  in  Senbellawin  (Delta) 
gefunden,  jetzt  in  der  ägyptischen  Sammlung 
der  Universität  Strassburg  no  1398. 

Im  oberen  Register  ist  die  Göttertriade 
Rescheph,  Horus^)  und  Ptah  dargestellt. 
Darunter  steht  der  Weihende  mitseinerFrau*) 
vor  dem  Altar  und  Opfertisch.  Aus  dem  einen 


')  Egyptological  researches  I  S.  33. 

')  Der  Schaft  kommt  nahe  dem  Opfertisch  wieder 
zum  Vorschein. 

")  Vermutlich  eine  lokale  Horusform.  Die  Sonnen- 
Bcheibe  auf  dem  Kopf  des  Falken  deutet  auf  die 
Verbindung    dieses  Gottes  mit    dem  Sonnengott  ße. 

')  Oder  ist  es  seine  Mutter,  da  sie  auffallender- 
weise vor  ihm  steht? 


Gefäss  sieht  das  Saugrohr ')  hervor.  _Nach 
der  Tracht  zu  urteilen  sind  die  Stifter  Ägyp- 
ter. An  dem  Schurz,  dem  Köcher  (?)-^)  und  dem 
Speer  desGottes, denbeidenKrügen,  sowie  an 
den  nackten  Teilen  von  Mann  und  Frau  Reste 
rotbrauner  Farbe.  Der  Stein,  welcher  wohl  in 
den  Tempel  der  Göttertriade  geweiht  war, 
stammt  aus  dem  „neuen  Reich",  und  zwar 
wahrscheinlich  aus  der  Ramessidenzeit. 

3.  Skarabaeus  (Strassburg  no.  1477)  — 
0,  022x0,012. 

Auf  der  Unterseite  eines  grün  glasierten 
Skarabaeus  ist  der  Gott  dargestellt  mit  einem 
eigentümlich  gebildeten  Schild  3)  in  der  Linken 
und  der  Keule  in  der  Rechten.  Auf  dem 
Kopfe  trägt  er  eine  kegelförmige  Krone. 
Der  längliche  Gegenstand  hinter  ihm  könnte 
ein  Köcher  sein.  Der  Skarabäus  dürfte  dem 
Ausgangdes  „neuen  Reiches"  Dyn.  XIX — XX 
(um  1300—1100  v.  Chr.)  augehören. 

4.  Denkstein  aus  Abydos.  (0,16x0,11) 
Aus  Kalkstein.  Jetzt  in  Cairo.  Veröffent- 
licht in  Mariette:  Abydos  III  Seite  497 
no  1310. 

M  Vgl.  dazuErman:  A.Z.  36,128,  llubensohn 
ib.  39,83,  W.  Max  Müller  O.L.Z.  II,  217  ff. 

-).  (^b  man  dabei  an  den  „Uoschoph  mit  dem 
Pfeil"     l'n  ntj>-|     denken     darf?     Siehe     W.     Max 

Müller:  Asien  und  Europa  S.  312. 

")  Das  ist  wohl  derselbe  Schild  wie  in  dem  bei 
W.  Max  Müllor:  Asien  und  Kuropa  S.  312  abge- 
bildeten phöniz.  Cylinder. 


531    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  HTTERATUR-ZEITUNG.       [Dezember  1908.]    532 


Gehört  dem  neuen  Reich,  vermutlich 
der  Ramessidenzeit  an '), 

Die  obigen  Au.sfiihruDgen  sollen  die  Ab- 
bildungen der  Tafel  ergänzen.  Zu  der  Ver- 
ehrung des  Gottes  Rescheph  verweise  ich 
auf  W.  Max  Müller:  Asien  und  Europa 
S.  311 — 2.  Inzwischen  ist  einiges  neue 
Material  erschienen,  das  ich  hier  kurz  nach- 
tragen will. 

1)  Statuette  in  München  (?)  0.  L.  Z.  V 
S.  147  Anm. 

2)  Stele  von  Aberdeen.  Zeitschrift  für 
Assyriologie  1898  S.  120  uudP.S.B.A.  XXII 
(1900)  S.  271. 

3)  Bemerkungen  von  Griffith:  ib.  XVI 
(1894)  S.  87  ff. 

4)  "W. Max  Müller  S.  401  dieses  Jahrgangs 
der  O.L.Z.  und  Egyptological  researches 
I  Seite  33  (Tafel  41) 

5)  A.  Bezzenberger  und  F.  E.  Peiser, 
die  Bronzefigur  von  Schemen,  Sitzungsbe- 
richte der  Altert.  Gesellsch.  Prussia  Heft 
22,  S.  424  ff.  (Eine  in  Ostpreussen  gefundene 
und  in  vorgeschichtlicher  Zeit  dort  ver- 
grabene Statuette,  welche  als  aus  Vorder- 
asien stammende  Resefdarstellung  vermutlich 
des  2.  Jahrtausends  erklärt  wird.  Zu  der 
dort  angegebenen  Literatur  trage  nach  PSBA 
1901  S.  35  f,  1906  S.  228  und  Aunals  of 
Areh.  and  Anthropol.  univ.  of  Liverpool 
1908  Plate  XIV  2,  3.  D.  R.). 


Babylonische  Miszellen^). 

Von  A.  Ungnad. 

5.  KAL  in  Omentexten. 
Die  phonetische  Lesung  des  Zeichens 
KAL,  das  nach  Jastroav,  Religion^),  die 
„Pfortader"  bedeutet,  war  bisher  nicht  zu 
ermitteln.  Jastrow  ^)  schlug  als  provisorische 
Lesung  danmi  vor.  Dass  er  hiermit  der 
Wahrheit  ziemlich  nahe  kam,  ergibt  sich, 
glaube  ich,  aus  demselben  Texte,  den  A. 
ßüissiER  in  der  Oktobernummer  dieser  Zeit- 
schrift (Sp.  456  ff.)  besprochen  hat.  Der  Text, 
von  dem  mir  M.  Vjrolleaud  vor  kurzem 
seine  „in  Eile  angefertigte"  Abschrift  freund- 
lichst zur  Verfügung  stellte,  ist  der  Schrift 
nach  zu  urteilen,  der  älteste  der  erhaltenen 


')  W.  Max  Müller  (0.  L.  Z.  V  147  Anm.  hat  das 
Stück  nach  der  ungenügenden  PuMikation  bei  Mari- 
ette  in  die  hellonist.  Zeit  setzen  wollen,  ein  Beweis, 
wie  nützlich  eine  mechanische  Reproduktion  der  Stele 
ist. 

•)  Vgl.  OLZ.  1907,  Sp.  140 ff. 

')  S.  240,  Amu.  2. 


Texte  dieser  Art;  ein  genaues  Studium  des 
Originals ')  verspricht  auch  noch  über  andre 
Punkte  Aufschluss. 

Auch  dieser  Text  bietet  Aufzeichnungen 
über  eine  doppelte  Leberschau;  in  beiden 
wird  au  erster  Stelle  (Z.  1  und  14)  na-ap- 
la-ds-tam  als  Leberbestandteil  beidemale  un- 
mittelbar vor  pa-da-nam  (Z.  2  und  15) 
genannt;  naplastum  dürfte  demzufolge  dasselbe 
bedeuten  wie  Kl.  GUß  in  dem  von  mir  ver- 
öffentlichten'^) MEissNER'schen  Text.  Da  aber 
an  der  Gleichsetzung  von  Kl.  GUB  mit 
ma-az-za-zam  in  CT  IV  34  (=  88,  5  — 12,  591) 
nicht  gezweifelt  werden  kann,  so  ergibt  sich 
wohl,  dass  naplastum  ein  älterer  Ausdruck 
für  tnanzazum  ist;  der  gleiche  Leberteil  (nach 
Jastrow,  S.  234,  Anm.  13,  der  Gallenblasen- 
gang) hat  demnach  drei  zeitlich  verschiedene 
Bezeichnungen:  die  älteste  naplastum,  jünger 
Kl.  GUB  =  manzaeum  und  ganz  jung  NA, 
vielleicht  ebenfalls  =  manzazum'^). 

In  der  zweiten  Leberschau  des  Konstan- 
tinopler  Textes  wird  nun  in  Z.  19,  nachdem 
über  pa-da-nu-um  gehandelt  worden  ist, 
gesagt:  da-na-nayn  i-sü-  Man  wird  schwerlich 
fehl  gehen,  wenn  man  dies  mit  KAL  i-sü 
anderer  Texte  identifiziert.  Es  ergibt  sich 
demnach  die  Gleichung: 

KAL  =  dananum. 

6.    Aus  der  Praxis  der  Opferschau. 

Eine  Illustration  zur  Praxis  des  Opfer- 
schauwesens bieten  zwei  von  H.  Ranke*) 
veröffentlichte  altbabylonische  Kontrakte. 
Der  erste  (No.  80)  stammt  aus  der  Zeit  des 
Abi-e.suh  und  lautet: 

112  puhädü™"  ^a-na  ne-pi-es-ti  ^bärim^) 
*ne-mi-it-ti  älbik-^^iA-a  ^sakkanak  Sippar'''- 
•'Am-na-nim  8MÜ.  GUB  Ibik-^'^A-a  ^nam- 
ha-ar-[ti]  i"  A-na(?)-t[im]  iimu-z[a-a]z  [bäb](?) 
•2mu-sä-ad-d[i-nim];  d.  i. : 

12  Lämmer  zur  Zeremonie  des  Wahr- 
sagepriesters, Leistung  des  Ibik-Aa,  des 
Statthalters  von  Sippar-Amnanim ;  in  Gegen- 
wart des  Ibik-Aa  in  Empfang  genommen  von 
Anatum,  dem  Geschäftsführer  (?)  des  Ein- 
nehmers (?). 

Bemerkungen:  Z.  1.  nepestum  ist  hier 
augenscheinlich  mit  iiepesum  identisch,  das 
gemäss  dem  von  A.T.  Clat  in  Babyl.Exped. 
XIV  No.  4  veröffentlichten  Texte  ein  termi- 
nus  technicus  des  Opferschaukults  ist,  ebenso 
wie  das  Verb  epesu  in  dem  MEissNEa'schen 


')  Konst.  Telloh  (?)  1486. 

')   BABYLONIAfA    II,    PI.    VI. 

•)  Babti-oniaca  II,  S.  263. 

•)  Babyl.  Expedition  VI,  1,  No.  80  und  118. 

•)  MAS.  SÜ.  Bü.  BU. 


633    [No.  12.] 


ORIÖNTALISTISCHE  LlTTEMTUR-ZEITÜNG.       [Dezember  1908.]    534 


Texte.  Z.  4.  nemittum  begegnet  iii  dieser 
Bedeutung  häufig  in  den  Kme'schen  Briefen; 
vgl.  den  Index  unter  emcdu;  s.  besonders 
No.  82  und  93,  wo  ebenfalls  puhädü  als  ne- 
mittu  geliefert  werden.  Z.  11.  Der  Titel 
mu-za-az  begegnet  in  der  altbabylonischen 
Kontraktliteratur  nicht  selten;  so  Ranke 
No.  59,  14:  mu-sa-az  elallim"'"  ^);  CT  VIII 
40*,  4:  mu-za-az  ha-bi-im  sä  E-ri-ib-""Sin, 
Mrim;  CT  VI  24 *:  niu-uz{\)-za-az  hähim  (!); 
mu-za-az  ehallim  begegnet  ja  auch  im  Kodex: 
16*  51.  Es  bedeutet  wohl  „der  (am  Tore) 
Aufgestellte"  und  ist  demnach  eine  muktal- 
Form  in  passiver  Bedeutung  wie  die  west- 
semitischen passiven  Partizipien.  Der  „am 
Tore  Aufgestellte"  jemandes  ist  dann  gewiss 
derjenige,  der  am  Tore  seines  Herrn  dessen 
Geschäfte  erledigt,  sein  Vertreter  oder  Ge- 
schäftsführer; der  musaddinu  ist  hier  jeden- 
falls der  härü  '^),  der  die  ankommenden  Opfer- 
gaben in  Empfang  nimmt;  denn  musaddinu 
heisst  wörtlich  „der,  der  zu  geben  veranlasst". 

Ganz  ähnlich  lautet  Ranke  No.  118  (aus 
der  Zeit  Samsuditana.?) : 

'  6  issuri  2  sä  a-na  ne-pi-es-ti  bärim 
"I-bi-ii"  Sin  tupsarrum  Md-di-nu  ^MU.  GUß 
•»'I-bi-Siu  tupsarrum  '' nam-ha-ar-ti  ^  bäri"*^ ; 
d.  i.: 

6  Vögel,  die  zur  Zeremonie  des  Wahr- 
sagepriesters der  Schreiber  Ibi-Siu  gegeben 
hat;  in  Gegenwart  des  Schreibers  Ibi-Sin 
in  Empfang  genommen  von  den  Wahrsage- 
priestern. 

Interessant  ist  dieser  Text  besonders 
dadurch,  dass  er  zeigt,  dass  auch  Vögel  zur 
nepiätu  verwendet  wurden;  dafür  dass  aus 
den  Eingeweiden  von  Vögeln  die  Zukunft 
verkündet  wurde,  sind  anderweitige'  Beweise 
bisher  nicht  vorhanden ;  es  ist  deshalb  zweifel- 
haft, ob  die  gelieferten  Vögel  geschlachtet 
oder  lebend  beobachtet  wurden.  In  letzterem 
Falle  würden  nepesu  und  nepcshi  nicht  nur 
die  Opferzeremonie,  sondern  die  Zeremonie 
des  Wahrsagers  im  weiteren  Sinne  bezeichnen. 

7.    Zum  Genuss  von  Schweinefleisch  im  alten 
Babylonien. 

Dass  man  Schweinefleisch  zur  Zeit  Ham- 
murapi's  in  Babylon  zu  schätzen  wusste, 
zeigt  bekanntlich  der  Kodex  (VI  58),  wo  auf 
den  Diebstahl  eines  dem  Tempel  oder  Hofe 
gehörigen  Schweines  eine  hohe  Busse  gesetzt 


')  Das  Pluralzeichen  hinter  ft.  GAL  soll  bezeichnen, 
dass  der  Kollektivbegiiff,  der  im  Plural  nicht  als 
solcher  erkenntlich  ist  (vgl.  Gramm.  §  24"'),  als 
Plural  gemeint  ist. 

')  In  CT  VIII  40«  4  wird  ebenfalls  der  mutzai 
bäbim  eines  bärü  genannt. 


wird.  Die  Kontrakte  weisen  darauf  hin,  dass 
Schweinefleisch  besonders  als  Festessen  beliebt 
war,  und  dies  mag  gewiss  das  Verbot  des 
Schweinefleischessens  bei  den  Israeliten  ge- 
fördert haben '). 

Hierüber  geben  einzelne  Pachtverträge 
Auskunft.  In  diesen  wird  wiederholt  eine 
vor  allem  aus  Mehl,  alkoholischen  Getränken 
und  Fleisch  bestehende  Abgabe  des  Pächters 
vereinbart,  die  an  Festtagen  zu  liefern  ist  2). 
So  lesen  wir  CT  VI  41  %  14,  wo  Sin-israe- 
anni  von  der  Husutum  ein  Feld  pachtet: 
5  i-si-ni  20  KÄ  Mmim,  1  siram  i-pa-hi-zi,  d.i: 
an  5  Festen  wird  er  sie  mit  20  KA  Mehl  und 
1  Stück  Fleisch  versorgen;  ähnlich  CT  VIII 
42°,  12,  wo  Taribatum  von  der  Samas- 
priesterin  Eli-erissa  ein  Feld  pachtet:  3  i-si-ni 
30  KA  Mmi-ta  ü  me-M-ir-tam  i-pa-ki-iz-zi, 
d.  i.:  an  6  Festen  wird  er  sie  mit  je  {ta)^) 
30  KA  Mehl  und  der  (üblichen)  Gerechtsame 
versehen.  Es  handelt  sich  bei  den  aus  Sippar 
stammenden  Kontrakten  um  Feste  des 
Samas;  vgl.  CT  VI  48'',  15:  3  isinl  "■' §amaS 
1  sira-ta  ü  10  KÄ  Mmi,  30  KA  (?)  sikarim 
i-na-ad-di-is-si-^  CT  VIII  19%  18:  3  isinl 
'"Warnas,  60  KA  '"""■  Hü-ta*),  i-pa-ah-U-iz- 
zi;  CT  VI  48'=:  3  isinl  ""Samas  10  KA  U- 
mi-ta  1  sira-fa-a-an  i-pa-hi-id ;  weitere  Stellen 
sind:  VIII  41°:  5  isinl  10  KA  Mmim  1  si- 
ram""' (!)  60  KA  '"^"'■HU-ta  (?>)  i-pa-ki-zu^); 
VIII  40«  15:  3  isim  20  KA  sikarim  5  KA 
akälim  1  siram-,  IV  44"=:  ^(?)  isinl "" Samas  (?) 
1  sira-ta-a  20  KA  kemi-ta-a  i-pa-ki-id;  wieder- 
holt begegnet  die  Phrase  in  Feiedeichs  Texten, 


>)  Vgl.  hierzu  auch  H.  Zimmern  in  KAT"  S.  411. 

■■')  Auch  in  neubabylonischen  Mietsverträgen 
werden  bekanntlich  solche  Abgaben  häufig  genannt 
(niiptu  näpu);  vgl.  besonders  VS  V  67,  9  nu-up- 
tum  ü-mu  i'uBil  ü  ki-na-a-tu  i-nam-din  und  VS  V 
23,  12:  nu-iip-ium  sa  ü-mu  't"Illil  ü  ki-na-a-a-ta 
i-nam-di-nu-' ,  woraus  hervorgeht,  dass  es  sieh  um 
Lieferungen  an  Festtagen  handelt;  gewöhnlich  werden 
diese  im  Nisan,  Tammuz  und  Kislev  gegeben  z.  ß. 
VS  V  61,  7:  "raij  N/sannu  <"■"!!  Biku  ü  ">■"/.' Kislimu 
nu-up-tum  i-na-a-pi  u.  ö.  Auch  in  Feldpachtverträgen 
findet  sich  diese  Klausel ;:  vgl.  VS  V  33,  9:  1  siklu 
ribüut  kasjn  nu-up-tum  ina  muji^i  i-nam-din;  hier  ist 
die  Lieferung  in  Gold  zu  zahlen. 

»)  Vgl.  CT  VI  44  a,  12:  3  isim  20  KA  Umi-ta- 
a-an,  1  sira-ia-a-an  i-pa-ki-id. 

*)  BI.  HU  begegnet  oft  als  Getränk;  es  ist  wohl 
kaum  phonetisch  zu  lesen  (p'/liu);  wenn  doch,  so  wäre 
es  mit  dem  im  Kodex  genannten  BI.  Ü.  SA.  KA.  KAK 
identisch,  das  nach  Pintues'  Syllabar  (vgl.  Mkissner 
SAI  No.  3498)  pi-liu  zu  lesen  ist;  auffällig  ist  jedoch 
die  ständige  Schreibung  ßl.  HU  (nie  HI,  HA  o.  ä.); 
vgl.   auch   die  folgende  Anmerkung. 

')  Oder  HU  (=  MUSEN).  NA,  wie  PreeiiES  fragend 
gibt;  dann  ist  ßl.  HU.  =  BI.  HU.  NA  sicher  Ideo- 
gramm und  nicht  =  pifiu. 

')  tu  für  «I 


535    [No.  12.] 


ORiENTALlSTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.        [Dezember  1908.]    536 


der  sie  indes  stets  missverstanden  hat*);  so 
No.  2,  5,  28  und  42.  In  Rankes  Texten ') 
lesen  wir  No.  39,  12:  3  loarhl  isin  ''"Samas 
1  s'iram  10  KA^kemim,  d.  i.:  in  3  Monaten 
(wird  er  sie)  am  Samasfest  mit  1  Stück  Fleisch 
und  10  KA  Mehl  (versorgen);  No.  42,  11: 
3  isini  *'"  Samas  30  KA  Icemim  3  siri  i-pa- 
ki-id. 

Alle  diese  Stellen  finden  sich  in  Feld- 
pachtverträgen; ebenso  aber  lesen  wir  auch 
in  Hausmietskontrakten  (Ranke  No.  30,  12): 
5  isini  ''"  Sa7)tas  1  sira-ta,  10  KA  sikari-ta 
i-pa-lii-zi\  R  35:  3  isini  ""Samas  1  sira-ti^) 
10  KA  siJcari-ta-a-an  i-pa-hi-id;  R  36:  5  isini 
''"Samas  1  siram  10  KA  sikaritn  i-pa-Tci-id-, 
besonders  interessant  ist  aber  Ranke  No.  34, 
wo  gesagt  wird,  was  für  Fleisch  geliefert 
wird,  nämlich  Schweinefleisch  (Z.  10): 
3  sir  sahim  30  KA  sikarim  3  isini  ''"  Samas 
i-pa-ki-id*),  d.i.:  mit  3  Stück  Schweine.fleisch 
und  30  KA.  sikaru  wird  er  sie  an  3  Samas- 
festen  versorgen.  Dasselbe  lehrt  auch  No.  21, 
eine  Liste,  die  wohl  ähnliche  Abgaben  auf- 
zählt, hier  heisst  es  Z.  5:  5  str  sahim. 
Endlich  sei  bemerkt,  dass  auch  in  einem 
Inventarverzeichnis  (CT  VI  25'')  ein  Schwein 
erwähnt  wird  (Z.  16). 

Es  sei  noch  darauf  hingewiesen^),  dass 
sich  die  besprochenen  Klauseln  nur  in  solchen 
Verträgen  finden,  die  zwischen  Samasprieste- 
rinnen  und  ihren  Pächtern  abgeschlossen 
werden ;  sie  bieten  demnach  eine  gewisse  Er- 
läuterung zum  §  178  des  Kodex.  Unter 
diesem  Gesichtspunkte  dürfte  auch  die  Ur- 
kunde CT  IV  18''  zu  betrachten  sein,  die 
wohl  eine  Art  „Notizblatt"  eines  Pächters 
darstellt,  der  zur  Ablieferung  seiner  misertu 
nach  Sippar  gekommen  ist;  der  Text  lautet: 

*  ü-um  ga-am  .sä  ""Samas  ^  a-na  ga-ti-sä 
äs-ku-nu.  ^  20  KA  .sikarim  i-na  bit  zi-bi-im. 
<  1  äir  sunim  20  SE  AZAG.  BI  ümu  20''*"'. 
'i-na  ki-ir-ri-im  sä-pa-ki-im  ^  50  KA  sikarim 
20  KA  kemim  10  SE  AZAG.  BI  ^  1  KA 
samnim  20  SE  AZAG.  BI.     »  ^.-am  ta-ri-sä 


')  Vgl.  meine  Besprechung  in  ZDM6  1906,  S. 
696.  No.  2:  iisiniSO  KAkemi-l,aümi-se-ir-tam  i-pa-ki- 
id  (?);  No.  5:  5  mni  70  (?)  KA  kim[i-iaj  ü  mi-se-ir-iam 
i-pa-h-k-[ii] ;  No.  28:  3isnx  >i<<  Samas  (? )  10  KA  H- 
mi-ta  ti  m[i-ije-[ijr-tam  i-pa-[ki-id] ;  No.  42:  3  isini 
10  KA  khni-ftaj  li  mi-se-ir-tam  i-pa-ki-id  (?). 

■')  B'abyl.  Expod.  VI,   1. 

•)  :=  la?;  oder  baltu  „frisch"? 

♦)  Innen:  j>i-ki-it-tam  i-pa-ki-id. 

')  Hierauf  hat  W.  Hazuka,  Beitrüge  aus  den 
altbab,  K  uchtsurkunden  (Berl.  Diss.  1907),  S.  7, 
zuerst  aufmerksam  gemacht. 


9  20  KA  sikarim  20  SE  AZAG.  BI  '» 1  KA 
samnim  20  SE  AZAG.  BI.     i'  4  KA  akälim 

10  SE  AZAG.  BI.  »212/3  siklim  15  SE 
kaspim  i3  sä  te-ir-ha-ti-sä.  1*  10  KA  sikarim 
10  SE  AZAG.  BI  'Sü-um  m-it(d,  t)-ra-a-si. 
»«3  siklü  10  SE  kaspim;  d.  i.:        [ 

Am  Tage,  da  ich  .  .  .')  des  Samas  in 
ihre  Hand  legte  (habe  ich  verbraiicht) :  20 
KA  Branntwein  im  Schlacbthause;^l  Keulen- 
stuck Fleisch  im  Werte  von  20  SE  am  20. 
Tage.  —  Beim  Hinschütten  des  .  .  .  (habe 
ich  verbraucht):  50  KA  Branntwein,  20  KA 
Mehl  im  Werte  von  10  SE,  1  KA  Oel  im 
Werte  von  20  SE.  —  Am  Tage  ihrer 2) 
Rückkehr :  20  KA  Branntwein  im  Werte  von 
20  SE,  1  KA  6el  im  Werte  von  20  SE.  — 
4  KA  Speise  im  Werte  von  10  SE.  —  P/j 
Sekel  15  SE  als  ihre2)  Morgengabe  (l)^).^  — 
10  KA  Branntwein  im  Werte  von  10  SE, 
am  Tage  da  wir  sie  ...  .  —  (Im  ganzen): 
3  Sekel,  10  SE  Silber. 

Bemerkenswert  ist  übrigens,  dass  die 
Summe  nicht  genau  ist;  wenn  wir  die  Posten, 
bei  denen  kein  Preis  angegeben  ist.  noch  aus- 
füllen, so  erhalten  wir: 

100  KA  sikaru  =  100  ÖE'') 
2  KA  Oel       =     40  SE 
20  KA  Mehl    =     10  SE 
4  KA  akälu    =     10  SE 
1  Keule  =     20  SE 

Morgengabe  =  315  SE 
=  495  SE 
Das  ist  aber  nur  2  Sekel  135  SE;  es  fehlt 
also  eine  Summe  von  60  SE,  die  wahrschein- 
lich auch  noch  irgendwie  in  sikaru  angelegt 
worden  ist,  aber  zu  buchen  vergessen  wurde. 

8.    Zur  haplologischen  Silbenellipse. 

Ein  Fall  von  haplologischer  Silbenellipse 
dürfte  in  CT  XV  49,  Col.  I,  Z.  6  vorliegen; 
hier  heisst  es  KA  1)A  IS  [i]t-[ta-n]a-la-ka 
ni-sü  i-na  su-ki\  die  ersten  drei  Zeichen  sind 
ku-da-nis^)    zu    umschreiben;    kadänis    steht 


')  Ist  statt  GA  TIK  (=  biltu)  zu  lesen  „die  Ab- 
gabe?" 

')  Das  femininale  Suffix  bezieht  sich  wohl  auf  die 
Priesterin. 

')  tirhätu  kann  hier  unmöglich  „Frauenkauf- 
preis"  bedeuten;  die  Stelle  scheint  auf  sakrale 
Prostitution  hinzudeuten. 

*)  1  KA  =  1  SB  gemäss  Z.  9  und  14. 

')  Is  '^  nis  dürfte  häufiger  sein,  als  man  ge- 
wöhnlich annimmt;  vgl.  auch  meine  Bemerkungen  in 
OLZ.  1905,  Sp.  580. 


537    [No.  12.1 


ORIENT ALISTIS CHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [Dezember  1908.]    538 


dann  für  kadädänii,  und  der  Vers  ist  zu 
übersetzen: 

Gedrückt  gingen  die  Leute  einher  auf 
der  Strasse. 

Mit  der  haplologisclien  Silbenellipse  ist 
die  Art  und  Weise  verwandt,  wie  die  Verba 
mediae  geminatae  im  Westsemitischen  be- 
handelt werden;  vgl.  hebr.  I2b^  aus  'Jasubbü 
aus  *jasbuhü.  Aehnliche  Formen  sind  im 
Assyrisch-Babylonischen  m.  W.  nicht  be- 
obachtet worden;  hierher  scheint  aber  die 
Form  i-dul-lu-su  (Weltschöpf.  IV  63.  64)  zu 
gehören.  Diese  dürfte  —  vielleicht  aus  me- 
trischen Gründen  —  für  üUidusü  stehen;  die 
Verse  sind  dann  zu  übersetzen: 

Die  Götter,  seine  Väter,  huldigten  ihm, 
die  Götter  huldigten  ihm. 


Was  bedeutet  in^  riH'  Deut.  6,4? 

Von  F.   Perles. 

In  der  eben  erschienenen  4.  Lieferung  der 
neuen  (3.)  Auflage  von  Kautzsch  Die  Hei- 
lige Schrift  des  A.T.  s»)  ist  Deut.  6,4  wie- 
derum übersetzt:  „Höre,  Israel!  Jahwe  ist 
unser  Gott,  Jahwe  allein".  Im  Kommen- 
tar z.  St.  ist  bemerkt :  „Wie  man  die  Worte 
konstruieren  muss,  ist  strittig.  Ist  nriN  prä- 
dikativ zu  mrr'  („Jahwe  ist  einer")  oder 
mehr  attributiv  und  deskriptiv  („Jahwe  als 
einer",  einziger)  zu  fassen?  Der  Sinn  kann 
doch  nicht  zweifelhaft  sein;  in  dem  Satz  ist 
die  Formel  für  den  Glauben  an  Jahwe  als 
den  einzigen  Gott  (zunächst  der  Israeliten, 
noch  nicht  der  Menschheit  überhaupt),  gefun- 
den. Also  die  Monolatrie  ist  dem  Zusam- 
menhang gemäss  darin  ausgesprochen ;  aber 
man  sieht,  wie  leicht  dieser  Satz  die  Formel 
für  den  absoluten  Monotheismus  werden 
konnte". 

Hierzu  ist  folgendes  zu  bemerken:  Schon 
aus  sprachlichen  Gründen  ist  die  Auffassung 
von  nriN  als  Attribut  unmöglich.  „Jahwe 
allein"  kann  hebräisch  nicht  anders  als  mn"' 
1137  ausgedrückt  werden.  Die  einzige  Stelle, 
an  der  "IHN  attributiv  gebraucht  zu  sein 
scheint,  ist  1.  Chr.  29,  1.  "inN  ''^2  Ho'Pti' 
ni  "lyj  Q^n^N  13  in^.  Dort  liegt  jedoch  die 
Sache  nicht  nur  grammatisch  anders  als  in 
unserem  Verse,  sondern  auch  der  Text  ist 
unsicher,  indem  LXX  lli'N  für  ~ir\H  las, 
während  Pesch.  das  Wort  überhaupt  nicht 
übersetzte.  Tatsächlich  haben  daher  auch 
alle  jüdischen  Erklärer  und  Uebersetzer  von 


')  Deuteronomium  ist  wieder  vouMarti  bearbeitet. 


der  LXX  (xi'pto?  slg  iari,  ebenso  im  Zitat 
Marc.  12,  29)  bis  zur  Gegenwart  IHN  niH' 
immer  prädikativ  gefasst  wie  an  der  beweis- 
kräftigen Parallelstelle  Zach.  14,  9  a^r^n  CPS 

nnx  icB'i  "inN  mn^  mnv 

Auch  in  der  Textbibel  von  Kautzsch 
ist  richtig  übersetzt:  „Jahwe  ist  nur  einer". 
Leider  lässt  uns  K.  im  unklaren  darüber, 
warum  er  jetzt  wieder  zu  der  üebersetzung 
„Jahwe  allein"  zurückkehrt,  was  um  so  auf- 
fallender ist,  als  inzwischen  der  Papyrus 
Nasii  an  unserer  Stelle  die  für  die  prä- 
dikative Auffassung  von  "IHN  entscheideden 
Lesart  n1~   "tnx  nm''  gebracht  hat. 

Auch  die  religionsgeschichtlichen  Aus- 
führungen des  Kommentars  sind  zu  bean- 
standen. Statt  einer  Beweisführung  erhalten 
wir  nur  einen  Machtspruch :  „Der  Sinn 
kann  doch  wohl  nicht  zweifelhaft  sein". 
Wieso  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  dass 
Jahwe  hier  zunächst  nur  als  einziger  Gott 
der  Israeliten,  noch  nicht  der  Menschheit 
überhaupt  hingestellt  ist?  Was  meint  Marti, 
wenn  er  sagt,  dass  „dem  Zusammenhang 
gemäss  die  Monolatrie  darin  ausgesprochen 
ist"?  Der  Zusammenhang  lässt  vielmehr  die 
eine  wie  die  andere  Auffassung  zu.  Jedoch 
an  anderen  Stellen  des  Deuteronomium  ist 
so  deiitlich  wie  möglich  ausgesprochen,  dass 
Jahwe  nicht  nur  der  einzige  Gott  Israels, 
sondern  der  einzige  Gott  überhaupt  ist :  4,35 
„Es  ist  dir  gezeigt  worden  zu  erkennen, 
dass  Jahwe  der  Gott  ist,  keiner  sonst  ausser 
ihm".  4,39  „du  sollst  jetzt  erkennen,  dass 
Jahwe  der  Gott  ist  im  Himmel  droben  und 
drunten  auf  Erden,  keiner  sonst".  7,  9  „So 
erkenne,  dass  der  Ewige  dein  Gott  der  Gott 
ist".  Besser  kann  der  reine  Monotheis- 
mus durch  keine  Definition  ausgedrückt 
werden.  Wenn  gegen  den  prinzipiell  mono- 
theistischen Charakter  das  Deuteronomium 
etwai)  auf  Stelleu  wie  4,  19.  29,  25  hinge- 
wiesen wird,  so  ist  dazu  einfach  zu  bemer- 
ken, dass  mit  der  Tolerierung  der  heidni- 
schen Anbetung  von  Sonne,  Mond  und  Sternen 
doch  noch  nicht  die  Göttlichkeit  derselben 
irgendwie  anerkannt  ist.  2) 

Königsberg  i  Pr. 


')  So  auch  von  Bousaet  Volksfrömmigkoit  und 
Schriftgelehrtentum  40. 

■)  Schon  die  heidnischen  Polemiker  gegen  das 
Judentum  warfen  in  ähnlichem  Sinne  die  Frage  auf, 
warum  Gott  die  falschen  Götter  nicht  vernichte.  Vgl. 
die  naive  Antwort  der  jüdischen  Äeltosten  Mischna 
Aboda  Zara  4,  7  u.  christliche  Parallelen  dazu  bei 
Bergmann,  Jüdische  Apologetik  im  neutostamont. 
Zeitalter  70. 


539    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITÜNG.       [Dezember  1908.]    640 


Die  Bezeichnung  Nippur's  im  Talmud. 

Von  Samuel  Daiches. 

Im  Talmud  Babli  Joma  10*  werden  die 
in  Gen.  X  10  vorkommenden  vier  Städtenamen 
identifiziert.  Da  lieisst  es  von  Kalne  Hj'PD 
inji:  nsu  m  „Kalne  das  ist  Nufar  NINPI". 
Nufar  (oder  Nuffar)  ist  bekanntlich  die  heu- 
tige Bezeichnung  für  Nippur;  s.  Hüprecht, 
O.B.I.  I,  p.  5  Anm.  ■•';  s.  auch  Peters,  Nippur, 
Vol.  I,  p.  231:  „NifFar,  as  it  is  ordinarily 
written;  Nufar,  as  I  heard  it  from  the 
Arabs".  Die  Schreibung  Nufar  in  Joma 
zeigt,  dass  schon  zur  Zeit  des  Talmuds  die 
Aussprache  Nufar  war.  Was  bedeutet  aber 
■•WJ?  Dieses  "Wort  kann  da  nur  zu  "IDU 
gehören.  Es  muss  infolgedessen  eine  nähere 
Bestimmung  von  nsu  sein.  Aber  was  ?  >) 
Ich  vermute  nun,  dass  ''CJ'J  die  Schreibung 
für  den  Gott  NINIB  ist  und  dass  Nippur 
hier  nach  NINIB  bezeichnet  wird:  „Nippur 
des  Ninib".  S  und  2  gehen  leicht  ineinander 
über,  und  dass  das  ''  nach  dem  E  statt  vor 
dem  D  steht,  hat  auch  nichts  Auffälliges  auf 
sich.  Vielleicht  haben  sie  dann  statt  NINIB 
NINBI  gehört. 

Eine  Schwierigkeit  würde  nur  die  Tat- 
sache bieten,  dass  der  Hauptgott  von  Nippur 
nicht  NINIB,  sondern  Bei  oder  EN-LIL 
(Ellil)2)  war.  Allein  diese  Schwierigkeit 
dürfte  kaum  im  "Wege  meiner  Erklärung 
stehen.  NINIB  war  bekanntlich  der  Sohn 
Bels  und  nahm  im  Pantheon  Nippnr's  die 
zweitgrösste  Stellung  ein.  Es  kann  aber  auch 
sein,  dass  NINIB  als  Lokalgott  Nippur's 
eine  grössere  Rolle  als  Bei  gespielt  hatte. 
Bel's  Herrschaft  ging  über  Nippur  hinaus. 
NINIB  war  eben  nur  der  Gott  Nippur's. 
Beachtenswert  sind  für  diese  Annahme  einige 
Stellen  in  den  von  Fr.  Hrozny  herausgege- 
benen „Sumerisch- babylonischen  Hymnen 
von  dem  Gotte  Ninrag  (Ninib)' 3).     K.  4829, 


')  Mit  dem  sonst  im  Talmud  vorkommenden  Wort 
>pji^  mit  der  Bedeutung  „Nymphe,  Braut,  junge  Frau" 
(s.  Levy,  Neuh.  u.  Chald.  Wörterb.  p.  388)  kann  es 
natürlich  nichts  zu  tun  haben. 

»j  S.  Clay,  A.J.S.L.,  July  1907,  p.  269  ff.  und 
Old  Testament  aud  Semitic  Studies  p.  289  u.  p.  299  f. 

Nebenbei.  Die  Theorie  Clay 's,  dass  das  hebr. 
C^i^N  im  A.T.  aus  Ellil  (A.J.S.L.  p.  277  f.)  ent- 
standen sei,  scheint  mir  völlig  unhaltbar  zu  sein. 
Warum  wurde  gerade  Ellil  als  das  Prototyp  eines 
»Idol"  gewählt  und  nicht  Marduk  oder  Samas  oder 
Sin  oder  irgend  ein  anderer  bab.  Gott? 

')  S.  MVAG,  1903,  5.  —  Die  Lesung  Ninrag  für 
NIN-IB,  die  Hrozn^  vorschlägt  und  das.  S.  81 — 84  zu 
begründen  sucht,  ist  unmöglich.  S.  schon  .Fastrow, 
Die  Religion  Babylonious  und  Assyriens,  Bd.  I,  S.  451 
Anm.  2;  b.  auch  Hanke,  E.B.P.N.,  p.  204  n.  6. 


Obv.  Z.  29  (Hrozny,  1.  c,  S.  16)  nennt  Ninib 
Nippur  a-li  na-ra-me  „Geliebte  Stadt"  und 
Z.  31  all  „meine  Stadt"  (s.  Hrozny,  1.  c, 
p.  57).  Vgl.  auch  Rm.  117,  Obv.  (Hrozny, 
1.  c,  S.  18)  Z.  14:  be-lum  ina  a-l[i-ka  sa] 
ta-ram-mu  lib-ba-ka  li-nu-uh  „Herr,  in  deiner 
Stadt,  die  du  lieb  hast,  möge  dein  Herz  sich 
beruhigen".  Ninib  wird  da  angesprochen. 
Vgl.  auch  Z.  16  u.  Rm.  117  Rev.  Z.  2,  wo 
auch  Nippur  als  alika  „deine  (Ninibs)  Stadt" 
bezeichnet  wird.  Rm.  117  Rev.  Z.  5/6  wird 
NINIB's  Gemahlin  Gula  NIN-EN-LIL-KI, 
also  „Herrin  von  Nippur"  genannt  (s.  Hrozijy, 
1.  c,  p.  58).  Vgl.  auch  (auf  derselben  Seite) 
K.  4829,  Rev.  Z.  16/17.  "Wenn  Gula  „Herrin 
von  Nippur"  war,  so  war  NINIB  sicherlich 
Herr  von  Nippur,  und  deshalb  nennt  NINIB 
in  den  angeführten  Stelleu  Nippur  „meine 
Stadt",  „geliebte  Stadt".  Nun  heisst  ja 
Nippur  allerdings  im  Sumerischen  EN-LIL- 
KI,  „der  Ort  des  EN-LIL".  So  war  es  wohl 
in  der  sumerischen  und  altbabylonischen 
Zeit.  Später  dürfte  sich  der  Sachverhalt 
geändert  haben  und  NINIB  eine  grössere 
Rolle  als  EN-LIL  in  Nippui-  gespielt  haben. 
Beachtenswert  ist  dafür,  dass  in  den  Eigen- 
namen in  den  aus  Nippur  stammenden  Mu- 
rasü-Urkanden  NINIB,  nächst  Bei,  am  meisten 
vorkommt.  So  finden  sich  z.  B.  inB.E.  IX  242 
Namen,  die  mit  Bei  (am  Anfang)  zusammen- 
gesetzt sind,  131  mit  NINIB,  48  mit  Nabu, 
19  mit  Sin  18  mit  Samas,  16  mit  Marduk, 
8  mit  Anu,  8  mit  Ea,  4  mit  Nusku,  2  mit 
Asur,  2  mit  Nergal,  1  mit  Rammän.  Ganz 
ähnlich  ist  das  Verhältnis  in  B.E.  X.  Und 
wenn  zwischen  Bei  (EN)  und  EN-LIL  wirklich 
unterschieden  werden  soll  (s.  Clay,  1.  c),  so 
dürften  die  NINIB-Namen  noch  überwiegen '). 
In  B.E.  VIII 1  (spätassyrische  und  neubab. 
Zeit)  nimmt  Nabu  mit  247  Namen  die  erste 
Stelle  ein.  Dann  kommt  NINIB  mit  167 
Namen,  Bei  (EN)  mit  147,  Ellil  (EN- 
LIL)     mit     138     (also     EN    +    EN-LIL 


']  NINIB  wird  da  meistens  BAR  geschrieben. 
In  B.E.  XIV  u.  XV  wird  NINIB  fast  durchweg  NIN-IB 
geschrieben.  In  diesen  beiden  Bänden  (Kassitenzeit) 
sind  die  NINIB-Namen  noch  zahlreicher  als  die  Bei 
(EN -|- EN-LIL)-Namen.  Auch  die  Sin- Namen  sind 
zahlreich.  B.E.  XIV  hat  58  Namen  mit  NINIB  und 
42  mit  Bei.  Namen  mit  Sin  sind  da  43.  B.E.  XV 
hat  41  Namen  mit  NINIB  u.  30  mit  Bei.  Da  sind 
60  Namen  mit  Sin.  S.  B.E.  XV  p.  2.  Mit  Samas  und 
Rammän  je  einige  uud  zwanzig  Namen.  Sonst  ist 
das  Verhältnis  ähnlich  wie  in  B.E.  IX  und  X.  Die 
Sin-Verehrung  war  wohl  damals  (ca.  1000  Jahre  vor 
der  Murasü-Periode)  mehr  verbreitet  in  Nippur.  Oder 
es  waren  dabei  mehr  Nicht-Nippurianer  beteiligt. 
NINIB  wird  in  den  Kassiten-Kontrakten  auch  in  der 
Schwurformel,  zusammen  mit  EN-LIL  und  Nusku, 
genannt  (s.  B.E.  XV  p.  2). 


541    [No.  13.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.        [Dezember  1908.]    542 


=  285)  uud  Samas  mit  110').  Dann 
ist  das  Verhältnis  wieder  äbnlich.  Wenn 
mau  noch  bedenkt,  dass  Namen  mit  Bei  (EN 
und  EN-LIL)  auch  in  Urkunden,  die  nicht 
aus  Nippur  stammen,  zahlreich  vertreten  sind, 
wird  die  Tatsache,  dass  so  viele  Namen  mit 
NINIB  in  Nippur- Ui'kunden  vorkommen,  noch 
wichtiger.  So  finden  sich  inTallqvist'sNeubab. 
NB.  Hunderte  von  Namen,  die  mit  Samas, 
Marduk  und  Bei  zusammengesetzt  sind  und 
nur  8  Namen  mit  NINIB  (s.  p.  167).  In 
den  aus  Sippar  stammenden  Hammurabi-Ur- 
kunden  kommt  NINIB  sehr  selten  in  den 
Namen  vor  (s.  Ranke,  E.B.P.N.  p.  132:  2 
mal!  In  B.E.  VI  1  nur  1  mal:  Ubar-NINIB, 
p.  55.  Vgl.  auch  Ranke,  PUH  S.  16  und 
18),  während  Bei  sich  ziemlich  häufig  findet 
(s.  Ranke,  E  B.P.N.  p.  72-74,  auch  PUH  p. 
14).  Vgl.  auch  für  die  Bedeutung  NINIB's 
in  Nippur  einen  Namen  wie  NINIB-res-iläni 
(B.E.  XIV  p.  49). 

Aus  alledem  dürfte  hervorgehen,  dass 
NINIB  (jedenfalls  in  der  späteren  Zeit)  der 
Hauptgott  Nippur's  war. 

Nun  noch  ein  Wort  über  die  Lesung. 
Die  Lesung  NINIB,  die  die  wahrscheinlichste 
ist  (s.  KAT3  p.  408),  scheint  jetzt  durch 
aramäi.sche  endorsemeuts  auf  Murasü-Urkun- 
den  in  Zweifel  gezogen  zu  sein  (vgl.  B.E.  X 
p.  XVI  und  p.  8  wie  auch  p.  XVIII— XIX). 
Indes  scheint  es  mir  kaum  möglich,  dass  die 
Buchstabengruppe  PB'lJN  (p.  XIX)  oder  nti'i;« 
(p.  8)  oder  niinjN  (p.  XVI)  für  NINIB 
stehen  soll.  Ich  bin  daher  geneigt  zu  glauben, 
dass  die  Buchstabengruppe  gar  nicht  das 
Aequivalent  von  NINIB-uballit  resp.  NINIB- 
iddina  ist.  Vgl.  Clay,  1.  c,  p.  8:  „if  en- 
dorsemeuts are  pi'eserved  onNos.  29  and  87a". 
Dasselbe  wird  auch  von  den  zwei  unveröfient- 
lichten    endorsemeuts   (s.  p.  XVIII)  gelten'-*). 


'}  Es  ist  auffällig,  dass  in  B.E.  VIII 1  Nabu,  be- 
kanntlich der  Hauptgott  Borsippa's  (s.  KAT"  S.  399), 
BO  häufig  vorkommt.  Vielleicht  wäre  es  notwendig 
daraufhin  zu  untersuchen,  ob  nicht  der  Sitz  Nabü's 
mehr  im  Süden,  in  der  Nähe  Nippur's,  zu  suchen  sei 
(s.  Jastrow,  Die  Religion  Babyloniens  und  Assyriens, 
Bd.  I,  S.  118).  Oder  Nabu  wurde  auch  in  Nippur 
verehrt.  So  würde  sich  die  sich  findende  Bezeichnung 
Nabü's  als  „Sohn  Bel's"  (s  KAT^  1.  c,  Anm.  6)  besser 
erklären.  Vielleicht  war  Nabu  in  Nippur  eine  Erschei- 
nungsform NINIB's?  Sie  waren  ja  beide  Sonnen- 
götter (s.  KAT^  S.  400  u.  S.  408).  Allerdings  muss 
erwähnt  werden,  dass  in  all  den  3  KAT'  S.  399  Anm. 
6  zitierten  Stellen  Bei  EN  geschrieben  wird. 

')  In  Old  Testament  and  Semitic  Studies  p.  289 
scheint  Clay  mit  mehr  Bestimmtheit  EnmaHu  zu  lesen, 
aber  ohne  neue  Gründe  für  die  Lesung  anzuführen. — 
Sein  Artikel  über  NINIB  im  JAOS,  July  1907,  ist 
mir  leider  unzugänglich. 


Wenn  nun  in  der  erwähnten  Talmud- 
Stelle  1SJ1J  für  NINIB  steht  (was  ich  nach 
dem  oben  Dargelegten  für  fast  sicher  halte), 
so  würde  die  Lesung  NINIB  ihre  endgül- 
tige Bestätigung  erhalten. 

London. 


Bespreehungen. 

Anton  Kisa,  Das  Glas  im  Altertume,  unter  Mit- 
wirkung von  Ernst  Bassermanu- Jordan,  mit  einem 
Beitrage  über  Funde  antiker  Gläser  in  Skandi- 
navien von  Oskar  Almgren.  (Hiersemanns  Hand- 
bücher, Band  III).  Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann 
1908.  8.  XXI,  979  S.  (in  3  Teüen  ausgegeben). 
Besprochen  von  A.  Wiedemann. 

Anton  Kisa,  der  der  Wissenschaft  im 
vorigen  Jahre  entrissen  wui'de,  war  der 
hervorragendste  Kenner  der  antiken  Glas- 
industrie. Kunstgewerblich  vorgebildet  war 
er  längere  Zeit  an  dem  Museum  Wallraf- 
Richartz  in  Koeln  mit  seineu  reichen  Glas- 
schätzen tätig,  und  bei  den  gerade  in  dieser 
Beziehung  ergiebigen  Ausgrabungen  bei  der 
Stadterweiterung,  insbesondere  in  der  Luxem- 
burger Strasse,  beschäftigt.  Er  hat  dann 
eine  Reihe  der  hervorragendsten  Kölner 
Privatsammlungen  durchgearbeitet  und  kata- 
logisiert und  die  einschlägigen  Entde- 
ckungen auch  als  Direktor  des  Museums 
zu  Aachen  verfolgt.  Als  das  fortschreitende 
Leiden,  welches  ilim  den  frühzeitigen  Tod 
bringen  sollte,  ihn  zwang,  diese  Stellung 
aufzugeben,  hat  er  die  Zusammenfassung 
seiner  Gläserstudien  systematisch  durch- 
zuführen vermocht.  Die  älteren  Schriften 
wurden  in  vollstem  Umfange  durchgearbeitet, 
Streitpunkte  in  eindringenden,  kritischen 
Untersuchungen  klar  gelegt  und  endlich  die 
Ergebnisse  in  dem  vorliegenden  umfang- 
reichen Werke  niedergelegt. 

Das  Buch  beginnt  mit  einer  Schilderung 
der  allmählichen  Entwickelung  der  technischen 
Herstellung  des  Glases,  dann  folgt  eine  aus- 
führliche Erörterung  der  Glasbearbeitung  im 
Orient,  wobei  vor  allen  die  grundlegende  und 
andauernde  Bedeutung  Aegyptens  für  diese 
Industrie  nachgewiesen  wird.  Hieran  schliesst 
sich  der  antike  Glasschmuck,  das  Email, 
die  Verpflanzung  der  Industrie  nach  Grie- 
chenland, Rom  und  den  westlichen  Provin- 
zen i).  Das  farbige  und  farblose  Glas,  die 
Gläserformen,  die  prächtigen  Vasa  Murrina 


')  Ein  kleines  Versehen  sei  hier  berichtigt.  S.  120 
meint  Kisa,  eine  mir  gehörige  Glasperle  mit  dem 
Namen  der  Hätschepsut  stamme  von  den  Grabungen 
Petrie's  zu  Gurob.  Dieselbe  wurde  zu  Luqsor  ge- 
kauft, der  tatsächliche  Fundort   ist   also  unbekannt. 


543    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.       [Dezember  1908]    544 


und  Vasa  diatreta  werden  hier  auch  be- 
sprochen. Dann  geht  der  Verfasser  auf  die 
geformten  Gläser,  insbesondere  die  Zirkus- 
becher, und  die  bemalten  und  vergoldeten 
Gläser  ein.  Eine  Besprechung  der  nordi- 
schen Gläser  durch  0.  Almgren,  eine  von 
Bassermann  -  Jordan  vervollständigte  Liste 
der  Stempel  mit  Inschriften  auf  den  antiken 
Gläsern  uud  ein  Register  bilden  den  Schluss 
des  Werkes. 

Kisa  selbst  hat  die  Vollendung  seiner 
Lebensarbeit  nicht  mehr  gesehen,  es  fehlten 
noch  einige  Bogen  im  Druck  und  derÄbschluss 
des  letzten  Kapitels,  als  der  Tod  ihn  ereilte; 
Bassermann- Jordan  hat  hier  die  letzte  Hand 
angelegt.  Das  Buch  ist  vortrefflich  aus- 
gestattet, in  dankenswerter  Weise  hat  der 
Verleger  die  Einfügung  zahlreicher  Illustra- 
tionen ermöglicht,  12  Tafeln,  davon  die 
Hälfte  in  Farbdruck,  7  Formentafeln  und 
395  Textbilder  begleiten  und  ergänzen  die 
systematische  Darstellung.  Es  liegt  hier 
ein  grundlegendes  Werk  vor,  welches  auf 
lange  hinaus  für  jeden,  der  sich  mit  antiker 
Glasindustrie  beschäftigt,  unentbehrlich  sein 
wird,  auch  für  den  Oi'ientalisten  in  Folge 
der  umfassenden  Bedeutung,  die  auf  dem 
Boden  des  Orients  diese  Industrie  besessen 
hat.  Nicht  nur  eine  vollständige  Zusammen- 
stellung des  Materiales  wird  durch  Kisa 
gegeben,  sondern  auch  eine  kritische  Ver- 
arbeitung und  geistige  Durchdringung  des- 
selben. 

Bonn. 


Ernst  Herzfeld:  Samarra.  Aufnahmen  und  Unter- 
suchungen zur  islamischen  Archäologie.  Berlin 
(ßebrend)  1907.  VlII  92  S.  fol.  8  Tafeln.  Besprochen 
von  C.  F.  Seybold. 

lieber  100  Kilometer  nordnordwestlich  von 
Bagdad  ziehen  sich  zumeist  am  Ostufer  des 
Tigris  gegen  40  Kilometer  weit  die  Ruinen 
der  einst  wie  vom  Stab  des  Magiers  hervor- 
gezauberten vorübergehenden  Rieseuhaupt- 
stadt,  des  abbasidischen  Versailles,  der  Ri- 
valin Bagdads,  hin,  wo  8  kurzregierende 
Kalifen  glänzend  Hof  hielten  und  sich  in 
Prachtbauten  überboten  836 — 876,  Sämar- 
rä,  an  Stelle  des  alten  Sumere,  syrisch 
Schum(ar)rä,  arabisch  mit  Wortwitz  auch 
Surra  man  ra'ä  (=  es  freut  sich,  wer  (sie) 
sieht)  „Freudenstadt"  genannt.  Von  der 
Abbasidenbaukunst  besitzen  wir  durch  der 
Zeiten  Ungunst  fast  keine  Denkmäler,  da 
besonders  über  Bagdad  so  viele  Stürme, 
namentlich  der  vernichtende  Mongolensturm 


1258,  hinbrau.sten.  Deshalb  sind  die  nur 
allmählich  zerfallenen  Reste  der  ephemeren, 
plötzlich  wieder  verlassenen  Residenz  Sä- 
marrä  um  so  wichtiger.  Wie  diese  abba- 
sidischen Bauformen  an  ältere  persisch-  me- 
sopotamische  auschliessen,  so  haben  sie  vor- 
wärts z.  B.  die  berühmte  Moschee  des  Ihn 
Tülün  (868  —  884)  zu  Cairo  u.  a.  direkt  be- 
einflusst.  So  bekommen  wir  nun  willkommene, 
freilich  nur  bei  ganz  kurzem  Besuche  ge- 
machte Aufnahmen  und  Untersuchungen  zur 
islamischen  Archäologie  in  obigem  Werke, 
mit  23  Abbildungen  im  Texte  und  8  Tafeln, 
worunter  eine  Karte  von  Sämarrä  und  eine 
schematische  Rekonstruktion  des  Stadtplans 
nach  el  Ja'qübi.  Mit  den  öfters  gewagt  er- 
scheinenden bautechnischen  und  kunsthi- 
storischen Folgerungen  werden  sich  vor  allem 
die  Architekten  auseinandersetzen  müssen. 
Herzfeld  hat  sich  auch  anerkennenswerte 
Kenntnisse  im  Arabischen  erworben,  weshalb 
er  auch  die  literarische  Tradition  über  Sä- 
marrä besonders  nach  den  3  Hauptquellen 
Belädori,  Tabari,  Ja'qübi  verfolgt  S.  47 — 81, 
nachdem  er  S.  1  —  46  die  Ruinen  selber 
näher  beschrieben,  untersucht  und  verglichen 
hat;  s.  besonders  den  Grundriss  des  bet  al 
khalifa  und  seine  Beziehungen  zum  altper- 
sischen Palaststil  S.  6  — 11  und  die  Malwije, 
den  Minaretturm  mit  spiralförmigem,  äusse- 
rem Aufgang  und  seine  Beziehung  zu  den 
babylonischen  Zikkurraten  S.  26  —  36.  In 
Einzelheiten  treten  manche  Fehler  und  Flüch- 
tigkeiten zutage.  S.  III  IV  36  hätte  doch 
die  Ruine  „des  hohen  Turms"  mit  dem  S.  3 
erwähnten  minaret  of  Abu  Dilif  (auf  Karte 
u.  ö.  Abu  Delif!)  identifiziert  werden  sollen 
(Beylie  besser  Abou  Dolaf).  S.  5  „im  weissen 
Kloster  zu  Sohag"  „im  roten  Kloster  des- 
selben Orts":  beide  sind  mehr  als  5  Kilo- 
meter von  Sohag  (am  Nil)  entfernt,  westlich 
am  ansteigenden  Wüstenrand.  S.  23  steht 
häud  für  haud.  S.  18,  24,  60,  Register: 
Rabat  Amman:  vielmehr  Rabbat  'Ammön  = 
'Amman.  S.  18  u.  o.  ommajadisch  statt 
omaj  jadisch.  S.  24,  73  gez',  gez  Fuss:  das 
persische  gez  ist  nicht  Fuss,  sondern  Elle, 
im  Sefer  NtämeLVgar  auf  1,25  meter  berech- 
net; S.  37,1  elma'suqetuh  seine  Geliebte! 
S.  47,  88  rusai  1.  rusul.  S.  48,  82,^88  Abul- 
fidä  1.  -  da,  S.  49  und  immer  rä'a  1.  ra'ä. 
S.  61,6.  „Die  Hauptmoschee":  im  arab.  Text 
steht  almasägid  walhamämät :  Moscheen  und 
Bäder.  S.  62  Ma'adh  1.  Mu  ädh,  S.  63.3 
Rasld  1.  räsid.  S.63,  8,  70  Akthar  1.  Aktham. 
S.  66  Mitte  ihn  Duwäd  1.  ihn  abi  D.  S.68 
mahdithe  1.  mohdathe.  S.  74  l.z.  Zimmäm  1. 
Zimäm.    S.  75   ')in  1.  nn,  S.  79,  2  v.  u.  und 


545    [No.  12.] 


OKIBNTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITÜNG.       (Dezember  1908.J    B46 


90  Kalaid    1.    Qalaid,     Colliers.    S.   84,    4 
Ghazz  1.    Ghozz.    S.  83,15    eu    Näsir    eldin 
allah  1.  lidiu  alläh  iiud  v.  a. 
Tübingen. 


Clavis  cuneorum  siye  leiicon  signorum  Assyrionim  Un- 
guis Latina,  Britannica,  Germanica  sumptibus  in- 
stituti  Carlsbergici  Haunieusis  compositum  a.  G. 
Howardy.  1  u.  2  Lief.  176  S.  8°.  Lipaiae  et  Hau- 
niae  1904  u.  1907.  ä  5.  — M.  Besprochen  von  P.  S. 
Landersdorfer. 

Vorliegende  zwei  Lieferungen  bilden  den 
ersten  Teil  eines  Werkes,  das  zwar  nicht 
durch  Darbietung  neuer  Texte  oder  über- 
raschender, geistreicher  Hypothesen  Aufsehen 
erregt,  das  aber  dennoch  von  grösserer 
Bedeutung  für  die  Assyriologie  zu  werden 
verspricht,  besonders  für  den  schulmässigen 
Betrieb  derselben,  und  darum  die  Beachtung 
weiterer  Kreise  verdient.  Wir  sind  jetzt 
zwar  hinreichend  mit  assyrischen  Grammatiken 
versehen,  aber  eine  eigentliche  Einführung 
in  die  Keilschrift,  in  der  das  gesamte  in 
Betracht  kommende  Material  für  den  prak- 
tischen Handgebrauch  verarbeitet  wäre,  be- 
sitzen wir  noch  nicht.  Delitzsch'  Assyrische 
Lesestücke  bieten  wohl  ein  Verzeichnis  der  ver- 
schiedenen Keilschriftzeichen,  wenigstens  der 
gewöhnlichen,  mit  den  wichtigsten  syllabischen 
und  ideographischen  Bedeutungen,  aber  eben 
nur  das  für  den  Anfänger  allernötigste;  diesem 
Uebelstande  will  Howardys  Clavis  abhelfen. 
„Der  Zweck  vorliegender  Arbeit  ist,  die  as- 
syrischen Zeichen  mit  ihren  Bedeutungen 
in  kurzer  Zusammenfassung  zum  Gebrauche 
für  Anfänger  und  Fortgeschrittene  zu  ver- 
einigen. In  Hin.sicht  auf  seine  Bestimmung 
zu  praktischen  Zwecken  zerfällt  das  Werk 
in  folgende  Teile:  Ideogrammata  praecipua, 
rariora,  und  zum  Schlüsse  Anmerkungen, 
Belegstellen,  Nachschlageregister." 

Von  den  4  Lieferungen,  auf  welche  das 
Werk  berechnet  ist,  liegen  jetzt  2  vor,  so 
dass  zwar  noch  kein  abschliessendes,  aber 
immerhin  ein  sachliches  Urteil  möglich  ist. 
Der  Inhalt  dieser  beiden  Lieferungen  ist 
folgender:  Voraus  stehen  die  Zeichen -Indices, 
die  weiter  keinen  Zweck  haben,  als  eine 
bestimmte  Ordnung  der  Zeichen  herzustellen 
und  durch  Nummerierung  derselben  ihre 
Auffindbarkeit  in  den  folgenden  Teilen  zu 
erleichtern.  Zuerst  kommt  ein  Verzeichnis 
der  neu-assyrischen  Zeichen,  daran  schliesst 
sich  ein  zweites  mit  den  neubabylonischen, 
bei  welchem  sich  aber  der  Verfasser  begnügt, 
einfach  die  entsprechenden  neuassyrischen 
Zeichen    neben  an  zusetzen.     Dadurch  dass 


dieses  letztere  Verzeichnis  nach  den  neu- 
babylonischen Zeichen  geordnet  ist,  ist  zwar 
deren  Identifizierung  für  den  Anfänger  be- 
deutend erleichtert  gegenüber  Delitzsch,  der 
in  seinen  Lesestücken  die  erklärenden  neu- 
assyrischen  Zeichen  vorausstellt,  allein 
noch  besser  wäre  es  gewesen,  wenn  auch 
hier  gleich  die  entsprechende  Nummer  bei- 
gesetzt worden  wäre,  was  ohne  besondere 
Raumverschwendung  hätte  geschehen  können. 
Warum  der  Verfasser  nicht  auch  noch  eine 
altbabylonische  Zeichenliste  beigegeben  hat, 
vermag  ich  nicht  einzusehen.  Die  Verschie- 
denheit der  altbabylonischen  Zeichen  von 
den  neubabylonischen,  die  Vai'iationen  der 
einzelneu  Zeichen  und  nicht  zum  mindesten 
die  täglich  wachsende  Bedeutung  der  alt- 
babylonischen Denkmäler  und  Texte  hätten 
dies  vollauf  gerechtfertigt.  Auch  die  archa- 
ischen Zeichen  hätten  Berücksichtigung  ver- 
dient. Es  folgt  nun  ein  Syllabar,  welches 
das  Material  in  möglichster  Vollständigkeit 
darbietet.  Die  Anlage  ist  einfach  und  prak- 
tisch, die  paar  für  den  Gebrauch  wichtigen 
Anmerkungen  ständen  besser  am  Anfange  als 
am  Schlüsse.  Beigegeben  sind  noch  3  weitere 
kurze  Verzeichnisse,  die  aber  besonders  dem 
Anfänger  gute  Dienste  leisten  werden,  eine 
nach  dem  Alphabet  geordnete  Liste  der 
einfachen  Silbenzeichen,  dann  ein  Verzeichnis 
der  am  häufigsten  vorkommenden  Silben- 
werte, endlich  eine  Zusammenstellung  der 
Determinative.  Jetzt  erst  folgt  der  eigent- 
liche im  Programme  angekündigte  Inhalt, 
wovon  bis  jetzt  der  1  Teil:  Ideogrammata 
praecipua,  vollständig,  der  zweite:  Ideogram- 
mata rariora,  erst  zum  kleineren  Teile  vorliegt, 
lieber  die  Anlage  ist  wenig  zu  sagen :  Der  Ver- 
fasser bietet  auf  der  einen  Seite  die  Ideo- 
grammata selbst  sowie  deren  syllabische  Er- 
klärung in  Keilschrift  autographiert,  auf 
der  anderen  Umschrift  mit  Uebersetzung  in 
lateinischer,  deutscher  und  englischer  Sprache 
sowie  die  Belegstellen  in  Druck.  Auch  hier 
ist  soweit  einige  Stichproben  ein  Urteil  ge- 
statten, das  Material  mit  wünschenswerter 
Vollständigkeit  verarbeitet.  Dass  der  Ver- 
fasser, wo  es  nur  immer  möglich  ist  Typen- 
druck statt  Autographie  verwendet,  ist  be- 
sonders zu  begrüssen,  dadurch  wird  nicht 
nur  Raum  eingespart,  sondern  auch  das 
Ganze  übersichtlicher;  dies  um  so  mehr,  als 
gerade  in  dieser  Hinsieht  die  autographier- 
ten  Teile  öfters  zu  wünschen  übrig  lassen. 
Dass  die  Uebersetzung  in  3  Sprachen  ge- 
boten wird,  scheint  mir  des  Guten  doch 
etwas  zu  viel  zu  sein.  Für  diejenigen,  die 
ein  solches   iiuch    zur    Hand  nehmen,  hätte 


547    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUE-ZEITÜNG.       [Dezember  1908.J     548 


m.  E.  doch  auch  eine  der  drei  Sprachen, 
besonders  das  Lateinische')  genügt.  Auch 
einige  Druckfehler  scheinen  untergelaufen  zu 
sein,  wofür  wohl  der  Schluss  die  nötigen 
Berichtigungen  bringen  wird.  In  einem 
lexikalischen,  noch  dazu  in  erster  Linie  für 
Anfänger  bestimmten  Werke  müssen  solche 
Versehen  mit  besonderer  Sorgfalt  verzeich- 
net werden. 

Es  können  natürlich  derartige  mehr  klein- 
liche Wünsche,  die  sich  noch  dazu  indivi- 
duell verschieden  gestalten  dürften,  einem 
so  gross  angelegten  Werke  keinen  Ein- 
trag tun.  Der  Verfasser  hat  durch  seine 
sorgfältige,  mühevolle  Zusammenstellung 
der  Assyriologie  sicherlich  einen  sehr  dan- 
kenswerten Dienst  erwiesen.  Liegt  der 
Clavis  einmal  vollständig  vor,  so  dürfte  er 
auf  Jahre  hinaus  ein  wesentliches  Inveu- 
tarstück  im  Rüstzeuge  eines  jeden  Assyri- 
ologen  bilden.  Besonders  aber  dürfte  das 
Werk  den  Lehrern  der  Assyriologie  an  den 
Universitäten  willkommen  sein,  um  ihren 
Schülern  ein  handliches,  praktisches  Nach- 
schlagebuch au  die  Hand  geben  zu  können, 
das  man  bisher  immer  noch  vermisst  hat. 

Ettal  b.  Garmisch. 


Georg  Salzbergrer,  Die  Salomo-Sage  in  der 
semitischen  Literatur.  Ein  Beitragziir  vergleichenden 
Sagenkunde.  Bei'lin-Nikolassee.  Kommissionsverlag 
von  Max  Horowitz  1907.     Bpspr.  von  F.  Perles. 

Die  Sagenwelt  der  semitischen  Völker 
hat  bisher  verhältnismässig  nur  wenig  kri- 
tische Bearbeitungen  gefunden.  Selten  sind 
in  einer  Person  die  dazu  nötigen  vielseitigen 
Sprach- u.  Literaturkenntnisse  vereinigt.  Das 
reiche  Material  liegt  ausserdem  teilweise  noch 
in  Handschriften  vergraben,  und  ist  ander- 
seits, speziell  in  der  rabbinischen  Literatur, 
in  so  unsj'stematischer  Weise  überliefert, 
dass  es  überhaupt  erst  vollständig  zur  Stelle 
geschafft  werden  muss,  bevor  aneiue  kritische 
Darstellung  gedacht  werden  kann.  Jede 
Arbeit,  die  eine  methodische  Materialsammlung 
bietet,  muss  daher  als  dankenswert  bezeich- 
net werden.  Der  Verfasser  der  vorliegenden 
Erstlingsarbeit  hat  sich  zur  Aufgabe  gestellt, 
eine  Uebersicht  des  gesamten  sagengeschicht- 
lichen Stoffes  über  Salomo  zu  bieten,  und 
hat  dieselbe  innerhalb  der  angedeuteten 
Grenzen  mit  Erfolg  gelöst.  Bis  jetzt  liegt 
bloss  der  erste  Teil  vor,  der  Salomo  bis  zur 
Höhe  seines  Ruhmes"  behandelt.  Die  beiden 


')  I  Soll  etwa  das  Latein  wieder  auf  den  Schild  geho- 
lien  wordeuVDagegcnwälro  Protost  zu  erheben.  D.  ßed.] 


anderen  Teile  „Salomo  auf  seinen  Reisen"  und 
„Salomos  Fall  und  Tod"  sollen  in  nicht 
allzu  langer  Zeit  folgen.  Eine  längere  Ein- 
leitung zeigt  die  Wanderung  der  Sage  im 
jüdischen  und  arabischen  Kreise  und  in 
Abessinieu.  Selbständigen  Wert  verleiht  der 
Arbeit  die  Heranziehung  u.  teilweise  wörtliche 
Anführung  bisher  unveröffentlichter  ara- 
bischer Texte.  Unter  der  Literaturangabe 
S.  35  vermissen  wir  den  Hinweis  auf  die 
„Gesammelten  Aufsätze  zur  Sprach-  u.  Sagen- 
kunde von  Grünbaum,  in  denen  die  ange- 
führten Aufsätze  aus  der  ZDMG  wieder  ab- 
gedruckt sind. 

Königsberg  i.  Pr. 


J.  Elbogen.  Studien  zur  Geschichte  des  jüdischen 
Gottesdienstes  (Schriften  der  Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  desJudentums.  Bd.  1  Heft  1-2).  Berlin 
(Mayer  und  Müller)  1907.  Bespr.  von  F.  Perles. 

Seit  den  grossen  Werken  von  Leopold 
Zunz,  die  die  Grundlinien  der  Entwicklung 
der  jüdischen  Liturgie  in  noch  heute  unüber- 
troffener Weise  gezeichnet  haben,  ist  vor 
allem  durch  zahlreiche  Geniza- Funde  der 
Forschungsoviel  neu.es  u.unerwartetesMaterial 
zugeführt  worden,  dass  wir  heute  nicht  nur 
in  vielen  Einzelheiten,  sondern  auch  in  man- 
chen prinzipiellen  Fragen  besser  Bescheid 
wissen  als  noch  vor  ganz  kurzer  Zeit.  Im 
vorliegenden  Werke  zeigt  der  Verfasser  zu- 
nächst am  Beispiel  des  Schema  und  der 
Tefilla,  mit  welchen  Kenntnissen  und  mit 
welcher  Methode  die  ganze  Materie  erforscht 
werden  müsse,  und  welchen  Ertrag  die  neuen 
Funde  für  unsere  Kenntnis  der  Anfänge  der 
jüdischen  Liturgie  geboten  haben.  Besonders 
wichtig  ist  der  Hinweis  auf  die  Tatsache, 
dass  aus  dem  ganzen  ersten  Jahrtausend 
nach  dem  babylonischen  Exil  nicht  ein  ein- 
ziges Gemeinde -Gebet  im  Wortlaut  getreu 
überliefert  worden  ist,  und  dass  ausserdem 
durch  den  überragenden  Einfluss  der  baby- 
lonischen Hochschulen  der  palästi- 
nensische Ritus  bis  auf  spärliche  Reste  voll- 
kommeu  verloren  gegangen  ist.  Die  Fülle 
von  Aufschlüssen,  die  uns  hier  über  ver- 
schiedene technische  Bezeichnungen,  über 
Alter  u.  Text  der  Gebete  gegeben  wird, 
lässt  sich  in  diesem  Referat  auch  nicht  an- 
deutungsweise klar  machen.  Besonders  her- 
vorgehoben seien  die  treffenden  Bemerkungen 
S.  40  —  41  über  das  Einzelgebet  im  Rahmen 
des  Synagogengottesdienstes. 

Den  Hauptteil  der  Veröffentlichung  bildet 
eine    auf    einer  Reihe    bisher     unbekannter 


549    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       [Dezember  1908.]    560 


Texte  fassende  Untersuchung  über  die  Abo- 
da  d.  h.  denjenigen  Teil  in  der  Liturgie 
des  Versöbnungstages,  der  sich  mit  dem 
alten  Tempelkultus  des  Tages  beschäftigt. 
In  diesem  Teil  der  Arbeit  wird  mehr  geboten 
als  der  blosse  Titel  verspricht,  indem  die 
ganze  Entwicklung  der  Auffassung  vom  Ver- 
söhnungstage u.  deren  Ausprägung  im  Gottes- 
dienste in  grossen  Zügen  aufgezeigt  wird. 
Die  literargeschichtlichen  Einzelheiten  werden 
mit  einer  ins  kleinste  Detail  gehenden  Ge- 
nauigkeit angegeben  und  im  Anhang  werden 
die  neuen  Texte  in  getreuer  Wiedergabe 
mitgeteilt,  zwei  davon  auch  in  Facsimile. 
Der  Verfasser  wollte  hier,  wie  er  in  der  Vor- 
rede bemerkt,  „ein  Beispiel  für  die  literar- 
historische Behandlung  einer  Einzelfrage  aus 
dem  Gebiete  der  synagogalen  Poesie"  bieten. 
Das  ist  ihm  nicht  nur  gelungen,  sondern  er 
hat  zugleich  auch  hoffentlich  für  weitere 
Kreise  den  Beweis  erbracht,  dass  der  sich 
in  gelehrtes  Gewand  hüllende  Dilettantismus, 
der  auf  andern  Forschungsgebieten  längst 
zum  Schweigen  gebracht  ist,  die  Geschichte 
des  jüdischen  Kultus  nicht  mehr  als  sein 
Tummelfeld  betrachten  darf*).  Zum  Schluss 
möchte  Referent  dem  Wunsche  Ausdruck 
geben,  dass  die  vom  Verfasser  angekündigte 
Geschichte  der  jüdischen  Liturgie  in  nicht 
zu  ferner  Zeit  erscheinen  und  auch  Nicht- 
fachmännern  einen  Einblick  in  diese  wenig 
gewürdigte  Seite  der  jüdischen  Literatur- 
geschichte ermöglichen  möchte. 
Königsberg  i.  Pr. 


I.  Bergmann,  Jüdische  Apologetik  im  neuteata- 
mentlichen  Zeitalter.  Berlin  (Georg  Reimer)  1908. 
Bespr.  von  F.  Perles. 
Die  unerquicklichsteSeite  in  der  Literatur- 
geschichte aller  Religionen  bildet  zweifellos 
die  Apologetik,  und  doch  bietet  ihr  Studium 
einen  gewissen  Reiz,  da  ein  gutes  Stück  Kultur- 
geschichte in  ihr  steckt,  und  manche  Erschei- 
nungen des  geistigen  Lebens  erst  durch  ihre 
tiefere  Kenntnis  verständlich  werden.  Ist 
doch  jede  Apologetik  in  letzter  Linie  eine 
unfreiwillige  Huldigung  der  in  Dogmen  oder 
Traditionsglauben  erstarrten  Religion  vor  den 
unerbittlichen  Ansprüchen  der  Wissenschaft, 
und  bildet  doch  diese  Auseinandersetzung  trotz 
anfänglicher  Ablehnung  immer  den  ersten 
Schritt  zur  schliesslichen  Anerkennung  dieser 
Ansprüche. 

Die  jüdische    Apologetik    im     neutesta- 
mentlichen  Zeitalter  ist  in  der   letzten  Zeit 


')  Vergl.  die  treffenden  Ausführungen  S.53  Aam.4. 


von  verschiedener  Seite  bearbeitet  worden. 
Während  Friedländer  und  Krüger  die 
hellenistischen  Apologeten  behandelt  haben, 
stellt  sich  Bergmann  in  dem  vorliegenden 
Werke  die  Aufgabe,  die  palästinensische 
Apologetik  zur  Darstellung  zu  bringen. 
Dieser  Aufgabe  stellen  sich  insofern  besondere 
Schwierigkeiten  gegenüber,  als  hier  im  Gegen- 
satz zu  der  reichen  apologetischen  Literatur 
der  hellenistischen  Juden  keine  einzige  direkt 
apologetischen  Zwecken  dienende  Schrift 
vorliegt.  Vielmehr  musste  das  Material  aus 
der  weitschichtigen  rabbinischen  Literatur 
förmlich  erst  wieder  ausgegraben  werden. 
Da  diese  ganze  Literatur  ihrer  Anlage  und 
ihren  Tendenzen  nach  nur  für  Juden  bestimmt 
war,  ohne  jeden  Seitenblick  auf  heidnische 
oder  christliche  Leser,  können  darin  nur 
gelegentlich  apologetische  Äusserungen  vor- 
kommen. Nicht  selten  trägt  eine  ganz  un- 
scheinbare Stelle  eine  apologetische  Spitze, 
und  manche  dunkle  Stelle  erfährt  ihre  rechte 
Beleuchtung  erst  auf  ihrem  apologetischen 
Hintergrunde.  Bergmann  hat  nun  mit 
grosser  Gelehrsamkeit  und  oft  scharfsinniger 
Kritik  aus  zahllosen  zerstreuten  Einzeläus- 
serungen  das  Gebäude  der  palästinensischen 
Apologetik  rekonstruiert,  und  dabei  gezeigt, 
wie  der  Kampf  nach  vier  verschiedenen  Fron- 
ten geführt  werden  musste:  gegen  Heiden, 
gegen  freidenkende  Juden,  gegen  Christen 
und  Gnostiker.  Der  reiche  Stoff  ist  in  sieben 
nach  den  Hauptpunkten  der  Apologetik  ge- 
ordnete Kapitel  geteilt.  Besonders  wichtig 
ist  der  mit  zahlreichen  Belegen  geführte 
Nachweis,  dass  die  christliche  Apologetik, 
die  sich  teilweise  gegen  dieselben  Gegner 
richtete,  formell  und  inhaltlich  noch  viel 
tiefgreifendere  Berührungspunkte  mit  der 
jüdischen  zeigt,  als  man  schon  bisher 
angenommen  hat.  Selbst  Wendland,  der 
ia  seiner  gehaltreichen  Darstellung  der  christ- 
lichen Apologetik^)  schon  nachdrücklich  be- 
tont hat,  dass  die  christliche  Apologetik, 
soweit  sie  sich  gegen  das  Heidentum  richtet, 
zum  grossen  Teil  die  Traditionen  und  Formen 
der  jüdischen  übernommen  und  die  Konti- 
nuität der  Entwicklung  fortgesetzt  hat,  be- 
rücksichtigte bei  diesem  Urteil  doch  nur  die 
hellenistischen  Apologeten  und  würde  hier 
finden,  wie  stark  gerade  auch  das  palästinen- 
sische Judentum  in  dieser  Beziehung  die 
christliche  Apologetik  beeinflusst  hat.  An 
Einzelheiten   ist   nur    weniges    zu    ergänzen 


')  Die  hellenistisch-römische  Kultur  in  ihren  Be- 
ziehungen zu  Judentum  u.  Christentum.  Tübingen 
1907  S.  150  ff. 


551     [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATÜR-ZEITUNG.       [Dezember  1908.]    652 


und  zu  berichtigen ').  Besondere  Anerkennung 
verdient  es,  dass  der  Verfasser  sich  durch 
seinen  Gegenstand  nicht  verleiten  liess, 
selber  Apologetik  zu  treiben,  sondern  immer 
den  für  geschichtliche  Arbeiten  erforder- 
lichen streng  objektiven  und  referierenden 
Ton  innegehalten  hat. 
Königsberg  i.  Pr. 

Frödörio  Macler.  Mosaique  Orientale.  I  Epigra- 
phica.  —  II  Historica.  Paris.  P.  Geuthner,  1907. 
Besprochen  von  F.  Bork. 
Das  Buch  beginnt  mit  einer  Notiz  über 
drei  Wappenschilder  aus  "Wallis,  die  keines- 
falls als  Orientalia  zu  bezeichnen  sind.  Es 
folgt  die  Behandlung  einer  vierzeiligen  pu- 
nischen  Inschrift  des  archäologischen  Muse- 
ums zu  Genf,  in  der  n^'^cnn  die  Tochter 
des  Tn?^,  des  Sohnes  des  rD2nz;y,  genannt 
wird.  Zum  Namen  des  Grossvaters  ver- 
gleicht d.  V.  den  aus  Syrien  bekannten 
Namen  'AßdovßaaioQ.  —  Eine  in  Djeras 
(Gerasa  in  der  Dekapolis)  gefundene  syri- 
sche Inschrift,  von  der  eine  photographische 
Wiedergabe  beigegeben  ist,  bestimmt  M.  als 
dem  7 — 9  Jahrh,  v.  Chr.  angehörend.  Ihrem 
Schriftcharakter  nach  ist  sie  ein  Mittelglied 
zwischen  dem  Estrangelo  und  dem  syro- 
palästinischen  Typus.  Diese  wie  auch  die 
folgende  arabische  Inschrift  von  Sahwet  el- 
Khidr  hatte  d.  V.  auf  seiner  zusammen  mit 
R.  Dussaud  unternommenen  Reise  nach 
Syrien  gesehen.  —  Der  nächste  Abschnitt 
behandelt  eine  armenische  Inschrift  (Graffito) 
in  der  Kathedrale  von  Bourges.  —  Es  folgt 
eine  syrische  Notiz  am  Rande  eines  arme- 
nischen Ms.  der  Pariser  Bibliotheque  Natio- 
nale. Darin  wird  auf  Ereignisse  des  Jah- 
res 1584  n.  Chr.  angespielt.  —  Die  nächsten 
zwei  Abschnitte  beschäftigen  sich  mit  Ur- 
kunden über  die  unter  Ludwig  XIV.  in  Mar- 
seille eingerichtete  armenische  Druckerei; 
der  letzte  veröffentlicht  die  von  Ruffin 
(•j-  1824)  angefertigte  französische  Ueber- 
setzung  eines  türkisch  abgefassten  Gesuches 
des  Ovanes  (Jglou  Kivork  und  der  Gebrüder 
Karabet  an  Ludwig  XIV. 
Königsberg  i.  Pr. 


Ninharsag-IStar  et  Hftthor. 

Von  Alfred  Boissier. 
J'ai  cherche  k  etablir  OLZ  1908  p.  234 
que  Ninharsag  präsente  des  analogies  assez 

')  Die  S.  124  Anni.  angofülirto  Stelle  aus  Tertul- 
lian  do  erat.  26  enthillt  wirklich  ein  Bibelzitat, 
in  dem  sie  zwoifelloB  auf  Gen.  33,10  zurückgeht,  wo 
Jakob  zu  seinem  Bruder  sagt  "]1JS  Tl'NT  ]3  '?J?  ''D 


frappantes  avec  Häthor;  l'une  et  l'autre 
sont  ii  la  fois  des  deesses  de  la  montagne 
et  des  deesses  vaches.  Les  mouuments 
figures  confirment  ces  rapprochements  Sur 
les  koudourrous,  Ninharsag  est  caracterisee 
par  l'embleme  de  la  chevelure  de  Häthor, 
voir  Hinke  „A  new  boundary  stone  of  Ne- 
buchadrezzar  1"  p.  95  et  Z.  A.  XXI,  409. 
Istar  est  representee  sous  l'image  de  la 
vache  sur  un  cj'lindre-cachet  publie  et  fort 
judicieusement  eommente  par  Scheil  (Re- 
cueil  de  Travaux  Vol.  20  p  62.)  Istar  et 
Ninharsag  me  paraissent  etre  une  seule  et 
meme  deesse,  sinon  k  l'origine,  du  moins 
dans  les  temps  posterieurs.  De  meme  qu'en 
Phenicie,  Istar  est  la  gardienne  des  trou- 
peaux  en  Babylonie.  Dans  les  presages  des 
moutons,  eile  intervient,  p.  ex.  dans  K  4079  a, 
011  eile  est  plusieurs  fois  mentionnee.  M. 
Hal^vy  a  montre ')  que  les  cornes  de  vache, 
constituent  le  Symbole  essentiel  d' Astarte  et 
qu'elles,  fönt  allusion  aux  troupeaux  mis  sous  sa 
garde.  II  parait  ne  pas  attacher  grande 
importance  au  caractere  sideral  de  cet  at- 
tribut;  je  crois  qu'il  a  raison,  il  ne  faut 
pas  trop  chercher  dans  le  ciel,  les  Solutions, 
qu'on  peut  aisement  trouver  sur  la  terra. 
Mais  cela  n'est  pas  evidemment  dans  le  goüt 
du  jour. 


Altertuins-Berichte 
aus  dem  Kultnrkreise  des  Mittelmeers. 

Museen. 

Erwerbungen  der  Königlichen  Museen  zu  Berlin 
im  Oktober:  Münzkabinett:  1  römische  und  1 
griechische  Münze.  Teil  eines  Silberban-ens  aus  Turfan. 
Vorderasiatische  Abteilung:  Stein  mit  südara- 
bischer Inschrift.  (Der  amtliche  Erwerbungsbericht 
vom  1.  Dezember  entliält  Abbildung  und  Beschrei- 
bung eines  vor  kurzem  erworbenen  Labartu-Amuletts. 

M. 


Fpankreich. 

267.  In  der  Crozo  de  (ientillo  bei  Lacave  (Lot) 
hat  Armaud  Vir^  ausser  prähistorischen  Geräten  mid 
Waffen  eiuen  Holzgegenstand  gefunden,  der  eine  In- 
schrift mit  unbekannten  Schriftzeichen  enthält.  Diese 
ist  in  4  Hefte  der  Anthropologie  veröffentlicht.  Da- 
selbst verweist  V.  auf  die  schon  bekannten  Parallelen 
aus  Frankreich.  B. 


Gpiechenland. 

268  (vgl.  247).  Sehr  wertvolle  Entdeckungen  sollen 
gemacht  sein  bei  den  Grabungen,  die  Kavvadias,  Epho- 
rus  der  hellenischen  Altertümer,  bei  dem  kleinen  Ort 


')  M^moires  de  la  Sociätö  de  Linguistique,  1875, 
Tome  2,  244  et  Mölanges  de  Critique  et  d'Histoire 
p.  224. 


553    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATDR-ZEITÜNG.       |Dez6mber  1908.J    554 


Mazarata  auf  der  Insel  Kophallenia  veranstaltet.  Es 
wurden  mehrere  Hundert  Gräber  der  Mykenischen 
Epoche  geöffnet,  in  vollkommener  Erhaltung.  Die 
Gräber  befanden  sich  gruppenweise  in  Höhlen,  in  den 
meisten  lagen  mehrere  Leichen  übereinander.  Da- 
neben fanden  sich  zahlreiche  Beigaben. 

(Chronique  des  Arts  7/XI  98).  M. 

269.  Holleaux,  Director  der  ecole  fran^aise  in 
Athen,  teilt  eine  wichtige  Entdeckung  auf  Delos  mit, 
die  Mitglieder  der  ecole  gemacht  haben :  es  wurde 
ein  grosses  Bronze-Basrelief  gefunden,  das  ein  Opfer 
fCu'  Hecate  darstellt.  Es  stammt  aus  hellenistischer  Zeit. 

(Chronique  des  Arts  7/XI  08).  M. 


Kleinasien. 

270.  Prof.  Garstang  von  der  Universität  Liver- 
pool hat  soeben  seine  Herbst- Ausgrabung  in.Sakt- 
schegözü,  nördl.  von  Aleppo,  westl.  von  Aintab, 
beendet.  An  diesem  Orte  war  bekanntlich  früher  ein 
jetzt  im  Berliner  Museum  befindliches,  hettitiaches 
Löwenjagd-Relief  gefunden  worden.  G.  hat  nun  einen 
Tempel  entdeckt,  der  von  einer  2  Meter  dicken  Mauer 
umgeben  ist.  Das  Haupttor  derselben  ist  geschmückt 
mit  Löwen  und  Composit  Figuren,  die  bestehen  aus 
vierfüssigen  Tieren  mit  Flügeln  und  Menschenköpfen, 
mit  Schwänzen,  die  in  Vogelküpfe  ausgehen.  Ausser- 
dem fanden  sich  Reliefs,  die  den  König  von  seinem 
Falkner  und  andern  Beamten  umgeben  zeigen.  Wei- 
ter entdeckte  er  eine  geflügelte  Scheibe,  in  deren 
Zentrum  sich  nicht  wie  sonst  die  Sonne,  sondern  der 
Halbmond  und  ein  sechsstrahliger  Stern  befindet; 
ferner  einen  kreisrunden  Altar  auf  zwei  menschen- 
köpfigen  Sphinxen  (Säulenbasis?  Ref.),  sodann  Reliefs, 
auf  denen  der  König  oder  Gott  an  einem  Tisch  sitzt, 
neben  einem  Untertanen  oder  Verehrer;  weiter  eine 
adlerköpfige  Gottheit  neben  dem  heiligmi  Baum  in 
der  von  assyrischen  Denkmälern  bekannten  Weise. 
Assyrischer  Einfluss  ist  unleugbar,  doch  ist  die  Aus- 
führung ebenso  sicher  nicht  rein  assyrisch.  Vielleicht 
liegt  das  Werk  hettitischer  Künstler  des  8  Jahrb. 
vor.  Inschriften  fanden  sich  nicht.  Untersuchungen 
innerhalb  der  Mauern  führten  zahlreiche  Tonscherben 
zutage,  die  sich  bis  zu  einer  Tiefe  von  einigen  dreissig 
Metern  erstreckten,  mit  neolitbiachem  Boden.  Einige 
unter  den  Scherben  gehören  zur  kretisoh-minoischen 
Ware,  und  zu  der  von  Evans  als  „Palast-Stil"  be- 
zeichneten Sorte.  —  Die  Grabungen  werden  voraus- 
sichtlich im  nächsten  Jahre  fortgesetzt. 

(Athenaeum  No.  4226/1908).  M. 


Nopd-Afpiica. 

271.  M.  Albert  Ballu,  in  Algier,  hat  soeben  in 
Timgad  entdeckt  ein  Mosaik,  das  eine  Meeresgüttin 
in  einer  Muschel  sitzend  darstellt.  Die  Muschel  wird 
von  2  geflügelten  Genien  getragen. 

(Chronique  des  Arts  7/XI  08).  M. 

272.  Neue  Antikenfunde  in  Tunis  sind  in  dem 
von  Hauptmann  Benet  ausgegrabenen  Apolloheiligtum 
von  Bulla  Regia  gemacht  worden,  und  Merlin  be- 
richtet darüber  im  ersten  Heft  der  von  ihm  zur  Ver- 
öffentlichung der  tunesischen  Funde  begründeten  Notes 
et  Documents.  In  dem  Heiligtum,  das  kein  eigent- 
licher Tempel,  sondern  eine  offene  Area  mit  mehre- 
ren Zellen  an  der  Hintersoite  ist,  fand  sich  an  der 
Rückwand  am  Boden  die  3  Meter  hoho  Kolossalstatue 
eines  Gottes  mit  der  Kithara,  auf  der  Marsyas  und 
der  das  Messer  schleifende  Skythe  dargestellt  sind. 
Zu  beiden  Seiten  fand  sich  in  Nischen  Aeskulap  und 
eine  als  Ceres  gedeutete  Figur.  In  den  Säulengän- 
gen, die  die  Area  auf  drei   Seiten  umgaben,  standen 


auf  gut  erhaltenen  Postamenten  Statuen  von  Göttern, 
Beamten  und  Frauen,  darunter  Apollo  mit  reichver- 
zierter Leier,  eine  Minerva  Polias,  Minia  Procula  als 
Betende,  Saturu  als  Stadtgott,  eine  Athena  Polias, 
die  zugleich  die  Abzeichen  der  Tyche  und  Nike  hat, 
und  als  künstlerisch  wertvollstes  Stück  eine  halble- 
bensgrosse  geflügelte  Athena  ohne  Kopf  und  Arme, 
wohl  die  Umbildung  eines  Wesens  des  5.  Jahrhunderts, 
während  für  das  Kultbild  des  Apollo  ein  Vorbild  aus 
dem  4.  Jahrhundert  anzunehmen  ist.  Alle  diese  Werke 
stammen  wie  eine  Wiederherstellung  des  Tempels 
aus  antoninischer  Zeit. 

(Hamburg.  Corresp.  vom  25/IX.  08).  F. 


Aegypten, 

273.  Die  italienische  Mission,  die  unter  Führung 
von  Schiaparelli  vom  Turiner  ägyptischen  Museum 
seit  Jahren  Ausgrabungen  veranstaltet,  hat  erfolg- 
reiche Grabungen  in  Ober-Aegyptr^n  bei  Assiut  bego- 
nen,  mit  Mitteln,  die  der  König,  das  Ministerium  und 
wissenschaftliche  Gesellschaften  zur  Verfügung  gestellt 
haben.  Man  will  in  diesem  Winter  bei  dem  Ort  Deir 
el-Mediue   graben. 

(Chronique  des  Arts  7/XI  08).  M. 


flus  gelehrten  Gesellsehaften. 

In  der  Xovembersitzung  der  Anthropologi- 
schen Gesellschaft  hielt  der  Vorsitzende  K.  v. 
den  Steinen  einen  Nachruf  für  W.  Freih.  v.  Landau. 
—  F.  V.  Luschan  sprach  über  afrikanische  Eisen- 
technik.    (Berl.   Tgbl.  27/XI.  08).  B. 

In  der  Sitzung  vom  21.  August  der  Acad.  d.  In- 
script.  et  Belles-Lettres  sprach  S.  Rein  ach  über 
einen  in  Phaistos  (Kreta)  gefundenen  Diskos,  der  auf 
jeder  Seite  etwa  120  Zeichen  in  altkretischer  Bilder- 
schrift (Menschen,  Fische,  Bäume)  enthält.  Das  Be- 
merkenswerteste daran  ist,  dass  die  Zeichen  gedruckt 
sind.  B. 


Mitteilungen. 

A.  Musil  hat  eine  neue  auf  l'/j  Jahre  berech- 
nete Forschungsreise  unternommen.  Es  handelt  sich 
um  archäologische  und  ethnographische  Studien,  um 
das  Sammeln  von  Inschriften  und  auch  um  topo- 
graphische Aufnahme  des  Geländes  in  dem  wenig  be- 
kannten Teile  der  nordarabischen  Wüste,  der  land- 
einwärts von  Koweit  zwischen  Mesopotamien,  dem 
Persischen  Golf  und  der  Hedschasbahn  liegt. 
(Tag  vom  27/XI.  08).  B. 

Wir  hören  aus  Amerika,  dass  zu  Ehren  Hilprechts 
eine  Pestschrift  geplant  wird.  Wir  wissen  nicht, 
welcher  festliche  Anlass  dazu  vorliegt,  und  haben 
auch  sonst  keine  Kenntnis,  warum  gerade  für  Hil- 
precht  aus  der  Zahl  der  jetzt  lebenden  Assyriologen 
eine  derartige  Ehrung  in  Aussicht  genommen  ist  — 
denn  abgesehen  von  allem  anderen  steht  weder  der 
siebzigste  noch  auch  nur  der  sechzigste  Geburtstag 
H.'s  bevor.  Obwohl  wir  kaum  an  die  wirkliche 
Fundierung  dieser  Nachricht  glauben  können  und 
deshalb  eigentlich  von  ihr  keine  Notiz  nehmen  wollten, 
möchten  wir  doch  der  Hoffnung  Ausdruck  geben, 
dass  der  Plan  zur  Ausführung  komme;  denn  es  darf 
angenommen  werden,  dass  die  Entwickelung,  welche 
diese  Art  Festschriften  in  den  letzten  Jahren  ge- 
nommen hat  und  zu  einer  Plage  für  alle  aktiv  und 
passiv  beteiligten  Gelehrten,  sowie  ganz  besonders 
für  die  Bibliotheken  geworden  ist,  damit  ein  für 
allemal  ein  Endo  finden  dürfte.  D.  Red. 


6B5    [No.  12.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTBRATUR-ZEITUNa.       (Dezember  1908.]    556 


Personalien. 

Dr.  Wilhelm  Freiherr  von  Landau,  ein 
begeisterter  Förderer  der  Orientalistik,  ist  im  Alter 
von  60  Jahren  geatorben.  B. 


Zeitsehriftensehau. 

Allg.  Ev.-Luth   Kirchenzeit.     1908. 
46.     E.   V.    d.   Goltz.     Zur  Erinnerung  an  Justus 
Köberle. 


Americ.  Journ.  of  Philol.    1908. 

XXIX.  2.  Gr.  Showerman,  The  ancient  religions 
in  universal  history.  —  H.  C.  Tolmau,  A  critical  note 
to  Col.  4,  L.  76  of  the  Behistan  inscription.  —  E.. 
Hirzel,  Themis,  Dike  und  Verwandtes,  bespr,  v.  W. 
A.  HeideL 

Americ.  Journ.  Sem.  Lang.     1908. 
XXV.  1.  J.  H.  Breasted,  Second  preliminary  report 
of  the  Egyptian  expedition. 

Annales  de  Philos.  Chröt.     1908. 

LXXX.  1.  M.  Louis,  Deux  manieres  de  concevoir 
Thistoire  des  religions  (über:  A.  Bros,  La  religion  des 
peuples  non  ciTÜisös). 

Arch.  f.  d.  Stud.  d.  Neu.  Spr.     1908. 

CXX.  3/4.  E.  Sieper,  Spuren  ophitisch-gnostischer 
Einflüsse  in  den  Dichtungen  Shelleys.  —  A.  Tzeutsch- 
1er,  zu  Tennysons  „Locksley  Hall";  The  poem  of 
Amriolkais. 


Atene  e  Eoma.     1908. 

No.  105.  H.  Usener,  Vorti-äge  und  Aufsätze, 
3.  V.  ?  —  G.  Marraghiannis,  Antiquitös  Crötoises, 
or.  V.  N.  Terzaghi. 

106.  D.  Aifelli,  11  sogno  in  Omero,  bespr.  v.  N.  T. 


The  Bibl.  Sacra  1908. 

October.   E.   M.  Merrins,   The  plagues  of  Egypt. 

—  Jacob  son  of  Aai-on,  Circumcision  among  the  Sama- 
ritans.  —  H.  M.  Wiener,  Essays  in  Pentateucbal 
criticism.  —  (i.  A.  Smith,  Jerusalem,  bespr.  v.  ?  — 
Ch.  H.  H.  Wright,  Light  from  Egyptian  Papyri  on 
Jewish  history,  bespr.  v.  ?  —  I.  H.  Breasted,  A  history 
of  the  ancient  Egyptians,  bespr.  v.  V 

Bolletino  di  Pilol.  Class.     1908. 
XV.  2/3.     Th.  D.  Seymour,  Lifo  in  the  Homeric 
age,  bespr.  v.  C.  0.  Zuretti. 

Comptee  Rendus  Ac.  des  Inscr.  1908. 

Mars.  Th.  ßerger  spricht  über  Pognon,  Inscrip- 
tions  s^mitiqui'S  de  la  Syrie,  de  la  iVl ösopotamie  e 
de  Mossoul.  —  B.  Chavannes,  Note  präliminaire  sur 
las  räsultats  archäologiques  de  la  mission  dans  la 
Chine  du  Nord,  1907. 

Avril.  E.  Babelon  über  Hartvig  Derenbourg.  — 
Merlin,  Statues  cn  bronze  trouv(5es   pres   de  Mahdia. 

—  J.  B.  Chabot  macht  eine  Mitteilung  über  die 
Inschrift  0.  J.  S.  p.  IL  No.  271. 

Mai-Juin.  H.  Cordier  spricht  über  den  3.  Band 
der  Uebersetzung  des  El-Bokhari  von  Houdas. 

The  Oontemporary  Review.     1908. 
514.     J.    Ilastings,    A.  Dictionary    of  Christ    and 
the  Gospels,  bespr.  v.  — 

Deutsche  Lit.-Ztg.     1908. 

32.  Tli.  Houtsma  und  A.  Schaade,  Enzyklopädie 
dei  Islam.  1,  bespr.  v.  J.  Goldziher.  —  V.  A.  Smith, 
The  early  history  of  India,  brspr.  v.  K.  i'ischel. 


33.  G.  Gmpp,  Kultur  des  Mittelalters,  2.  Aufl., 
bespr.  V.  G.  Steinhausen. 

34.  A.  Gerson,  Abraham.  Eine  politische  Legende, 
bespr.  V.  G.  Beer.  —  F.  Giese,  Der  übereifrige  Xodscha 
Nedim.  Eine  Meddäh-Burleske,  türkisch  und  deutsch, 
fu )  G.  Jacob,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Derwisch- 
ordens der  Bektaschis,  bespr.  v.  F.  Hörn.  —  A.  Ludaire, 
Innocent  III.  La  question  romaine  d'Orient,  bespr. 
V.  S.  M.  Deutsch.  —  G.  Hölscher,  Landes-  und  Volks- 
kunde von  Palästina,  bespr.  v.  M.  Löhr. 

42.  W.  Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im 
Urteil  der  Propheten,  bespr.  v.  J.  Meinhold.  —  S. 
Simonyi,  Die  ungarische  Sprache,  bespr.  v.  J.  Zolnai. 

The  Expositor.     1908. 

34.  J.  Orr,  The  Eesurrection  of  Jesus  (Neo- 
ßabylonian  Theories;  Jewish  and  Apocrypbal  Ideas). 
G.  A.  Smith,  The  Land  of  Edom.  —  R.  Mackintosh, 
The  four  Perplexing  Cbapters.  —  B.  D.  Berdmans, 
The  Nomads  Again:  a  Reply  to  Prof.  G.  A.  Smith.  — 
J.  H.  Moulton  and  G.  MiÜigan,  Lexical  Notes  from 
the  Papyri. 

35.  W.  M.  Calder,  A  fourtb-century  Lycaonian 
bishop.  —  W.  M.  Ramsay,  A  Laodicean  bishop.  — 
R.  Fotheringham,  The  date  of  the  Exodus.  —  S. 
Margoliouth,  G.  A.  Smith  and  S.  Merill  on  Jerusalem. 

The  Expository  Times.    1908. 

XX,  1.  Notes  of  Recent  Exposition :  Professor  Eerd- 
mans  and  the  Date  of  the  Exodus.  —  W.  Morgan, 
The  Jesus  —  Paul  Controversy,  —  R.  Roberts,  Das 
Familien-,  Sklaven-  und  Erbrecht  im  Qorau;  W. 
Staerk,  Amos,  Nahum,  Habakuk;  A.  Schumann,  Paulus 
and  Philemon;  P.  Kleinert,  Musik  und  Religion,  Gottes- 
dienst und  Volksfeier;  J.  flerrmann,  Ezechielstudien ; 
R.  Kittel,  Studien  zui-  hebräischen  Archäologie  und 
Religionsgesohichte,  bespr.  v.  —  H.  Leclercq,  Manuel 
d'Arcbeologie  Chrätienne,  bespr.  v.  —  J.  Braun,  Die 
litui'gische  Gewaudung  im  Occident  und  Orient,  bespr. 
V.  —  A.  R.  S.  Kennedy,  Some  Problems  of  Herod's 
Temple.  —  A.  Deissmann,  Licht  vom  Osten.  Das 
Neue  Testament  und  die  neuentdockten  Teste  der 
hellenistiseh-römiechen  AVeit,  bespr.  v.  J.  H.  Moulton. 
—  S.  Merrill,  Ancient  Jerusalem,  bespr.  v.  — 
Breasted,  History,  of  the  Ancient  Egyptians;  J.  0. 
Oman,  Cults,  Customs  and  Superstitions  of  India, 
bespr.  V.  —  W.  W.  A.  Fitzgerald,  Travels  in  British 
East  Africa  and  the  Islands  of  Zanzibar  and  Pemba; 

A.  C.  Hollis,  The  Masai;  R.  H.  Codrington,  The 
Melanesians;  A.  M.  B.  Meakin,  In  Russian  Turkestan; 
Palgrave,  Central  and  Eastern  Arabia   (neue  Aufig.); 

B.  L.  P.  Weale,  The  Re-shaping  of  the  Far  East; 
id.,  Manchu  and  Muscovite;  Isaac  Adams,  Persia  by 
a  Persian,  bespr.  v.  —  A.  H.  Sayce,  Recent  Biblical 
Archaeology  (The  Exploration  of  Arabia  Petraea;  The 
Babylonian  Christ).  —  Fr.  Hommel,  Ancient  Baby- 
lonian  Astrology.  —  Eb.  Nestle,  The  Genealogy  and 
Name  of  Joshua. 

2.  Notes  of  Recent  Exposition:  Who  ia  the 
Suffering  Servant  of  the  Lord?;  Prof.  Margoliouth'ß 
Collection  of  Answers  and  bis  Criticism ;  Aaron's 
Breastplate  and  Aaron's  Blessing.  —  A.  H.  Sayce, 
Recent  Oriental  Archaeology.  —  Fr.  Lundgreen,  Die 
Benutzung  der  Pflanzenwelt  in  der  alttestamentlichen 
Religion,  bespr.  v.  J.  Taylor.  —  J.  Kaftan,  Drei  akade- 
mische Reden;  J.  C.  Gregory,  The  Life  and  Character 
of  Saul.  —  G.  A.  Smith,  Jerusalem  —  from  the 
Earliest  Times  to  70  a.  d.,  bespr.  v.  J.  A.  Selbie.  — 
J.  R  Buttles,  The  Queens  of  Egypt,  bespr.  v.  —  L. 
A.  Muirhead,  The  Terms  Life  and  Death  in  the  Old 
and  New  Testaments ;  J.  R.  Cohn,  The  Old  Testament 
in  the  Light  of  Modern  Research,  bespr.  v.  —  N.  Herz, 
The  New  Aramaic  Papyri.    —    Eb.   Nestle,   He  shall 


557    [No.  12.] 


ORIENTALISTISCHE  LITTERATUR-ZEITUNG.        [Dezember  1908.]    558 


be  called  a  Nazarene.  —  J.  C.  Jamea,  The  Dialect  of 
Peter's  Denial.  —  A.  H.  Sayce,  The  Name  niiT- 

Globus.     1908. 

11.  Dokumente  für  die  Umschiffung  Afrikas  zur 
Zeit  Nechos?  —  M.  Benhazera,  Six  mois  chez  les 
Touareg  du  Ahaggar,  besin-.  v.  H.  Singer. 

12.  Die  Tuareg  des  Südens.  —  Auler  Pascha, 
Die  Hed.schasbahu  IL,  bespr.  v.  —  H.  Paalzow,  Das 
Kaiserreich  Japan,  bespr.  v.  S. 

The  Hibbert  Journal  1908. 

Vll.  1.  Ch.  Johnston,  A  Chinese  statesmans  view  of 
religion  (Kang  Yu  Wei).  —  F.  W.  von  Herbert,  The 
Moslem  tradition  of  Jesus'  second  visit  on  earth.  — 
T.  K.  Cheyne,  The  „Jerahmeel  theory".  A  mistaken 
name  for  a  genuine  thing.  —  H.  B.  Swete,  The  Apo- 
calypse  of  St.  John,  bespr.  v.  S.  G.  Stock.  —  L.  A. 
Muirhead,  The  terms  life  aud  death  in  the  'old  and 
new  testament,  bespr.  v.  J.  Moffatt.  —  A.  H.  M'Neile, 
The  book  of  Exodus,  bespr.  v.  P.  J.  Boyer. 

Indogermanische  Forsch.     1908. 

XXIII.  3/4.  P.  Wialicenus,  Vokalunterströmungen. 

—  C.  Bartholomae,  Zu  den  arischen  Wörtern  für  der 
„erste"  und  der  „zweite". 

Jahrb.  f.  Nationalök.  u.  Stat.     1908. 
XXXVI.  4.     0.  Neurath,   Die    Kntwickelung  der 
antiken  Wirtschaftsgeschichte. 

Journ.  Asiat.     1908. 

XI.  2.     C.  Possey,  :d;tud6s  Sum^riennes.  III— XI. 

—  J.-A.  Decourdemanche,  Note  sur  les  poids  assyro- 
babyloniens.  —  J.  Labourt,  Note  sur  les  chismes  de 
l'öglise  Nestorienne  du  XVI o  au  XIX «  siecle.  —  E. 
Amar,  Sur  une  identification  de  deux  manuscrits 
Arabes  de  la  Bibliotheque  Nationale.  —  E.  Revillout, 
La  papyrus  morale  de  Leide.  (Schluss).  —  M.  Lambert, 
Notes  de  grammaire  Sab^enne.  —  0.  Weber,  Die 
Literatur  der  Babylonier  und  Assyrer,  (u.)  W.  M.  S. 
Hinke '),  A  new  boundary  stone  of  Nebuchadnezzar  I 
from  Nippur,  (u.)  L.  W.  King,  Chronicles  concerning 
early  Babylonian  kings,  bespr.  v.  P.  Bourdais.  — 
F.  U.  Eiselon,  Sidon.  A  study  in  oriental  history, 
bespr.  V.  A.  Guörinot.  —  J.  de  Pauly,  Sepher  ha- 
Zohar,  doctrine  ösot^rique  des  Isra^lites,  traduit, 
bespr.  V.  M.  Schwab.  —  A.  Mingaua,  Sources  syriaques 
I:    Msiha-zkha;    Bar  Penkaye,    bespr.   v.  J.  Labourt. 

—  Adda'i  Scher,  Histoire  Nestorienne,  Texte  arabe 
avec  traduction  franpaise,  bespr.  v.  L.  Lewy.  — 
N.  Giron,  Legendes  Coptes,  bespr.  v.  P.  Bourdais.  — 
Sanjana,  Zarathustra  and  Zarathustrianism  in  the 
Avesta,  bespr.  v.  D.  M.  —  L.  Bouvat,  Notes  de 
bibliographie  Musulmane  (R.  A.  Nicholson,  A  literary 
history  of  the  Arabs,  (u.)  B.  J.  W.  Gibb  Memorial 
Series  vol.  III,  2:  J.  W.  Redhouse,  El  Khazreji's 
history  of  the  Besüli  dynasty;  vol.  IV,2:  D.  S.  Margo- 
liouth,  Yäqüt's  Irshäd  al--4rib,  (u.)  E.  J.  W.  Gibb, 
A  history  of  Ottoman  poetry  vol.  V,  (u.)  R.  A. 
Nicholson,  Persian  historical  te.xts,  vol.  V:  Part.  II 
of  the  Tadhkiratu'l  Awliya  of  Muhammad  ihn  Ibrahim 
Faridu'd-Din  'Attär,  (u.)  D.  Chauvin,  Bibliographie 
des  ouvrages  arabes  de  1810  ä  1885,  vol.  X:  le 
Coran  et  la  tradition,  bespr.) 


Journal  du  Droit  Internat.  Privö.   1908. 

XXXV.  7  —  10.  E.  Larcher,  Des  effets  juridiques 
du  changeraent  de  religion  en  Algörie.  —  E.  R.  Salem, 
Des  socii^t^s  6trang6res  en  Turquie. 


')  Der  Name  ist  durchweg  Minke  geschrieben. 


Der  Katholik.     1908. 

LXXXVIII.  10.  J.  M.  Pfättisch,  Der  Stammbaum 
Christi  beim  heil.  Lukas.  —  J.  Döller,  Das  Gilgamesch- 
Epos  und  die  Bibel.  —  S.,  Literatur  zum  Alten 
Testament:  (A.  Bludan,  Juden  und  JudenverfolgTingen 
in  Alexandrien;  0.  Rösch,  Die  heiligen  Schriften  des 
alten  Testaments ;  K,  Böckenhoff,  Speisesatzungen 
mosaischer  Art;  F.  Feldmann,  Der  Knecht  Gottes  in 
Js.  40 — 65;  V.  Zapletal,  Das  Hohelied;  J.  Hontheim, 
Das  Hohelied). 


Klio.     1908. 

VIII.  2.  G.  Veith,  Der  Kavalleriekampf  in  der 
Schlacht  am  Hydaspes.  —  J.  Carcopino,  Encore 
l'inscription  d'Ain-el-Djemala.  —  C.  F.  Lehmann- 
Haupt,  Die  Sothis-Periode  und  der  Kalender  des 
Papyrus  Ebers.  —  Ders.,  Berossos'  Chronologie  und 
die  keilinschriftlichen  Neufunde.  —  A.  Kannengiesser, 
Ueber  den  gegenwärtigen  Stand  der  etruskischeu 
Frage. 


lieds. 


Lehre  und  Wehre.    1908. 

10.    H.  Spd.,  Summarische  Auslegung  des  Hohen- 


Literar.  Zentralbl.     1908. 

33.  C.  Mommert,  Topographie  des  alten  Jerusalem. 
4.  Teil,  bespr.  v.  Dalman.  —  M.  .1.  de  Goeje,  Selections 
from  arabic  geographical  literature,  bespr.  v.  Brockel- 
mann. —  E.  Böklen,  Adam  und  Qain  im  Lichte  der 
vergleichenden  Mytheuforschung,  bespr.  v.  v.  D, 

34.  N.  Ter-Mikaelian,  Das  armenische  Hymnarium, 
bespr.  V.  E.  P.  —  A.  A.  Bevan,  The  Nakaid  of  Jarir 
and  Al-Farazdak,  bespr.  v.  Brockelmann. 

42.  G.  Seilin,  Das  Rätsel  des  deuterojesajanischen 
Buches,  bespr.  v.  J.  Herrmann.  —  R.  Dussaud,  Les 
Arabes  en  Syrie  avant  l'Islam,  bespr.  v.  S-y. 

Möm.  d.  1.  Soc.  d.  Linguist.     1908. 

XV.  3.  Ch.  Sacleur,  Le  verbe  etre  dans  les 
langues  bantoues.  —  A.  Meillet,  De  quelques  emprunts 
probables  en  grec  et  en  latin. 

Mitt.  d.  Dt.  G.  f.  Natur-  u.  Völkerk.  Ostasiena. 
X.  1.     R.  Wilhelm,  Totenbräuche  in  Schantung. 


Mitteil.  a.  d.  hist.  Litt.  1908. 

3.  C.  Schaarschmidt,  Die  Religion.  Einführung 
in  ihre  Entwicklungsgeschichte,  bespr.  v.  R.  Neu- 
mann. 

Mitteil    u.  Nachr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.     1908. 
4/5.  P.  Thomsen,   Die   englischen   Ausgrabungen 
in  Palästina.     II.  Jerusalem.  —  Kurze  Mitteilungen. 


The  Modern  Langu.  Rev.  1908, 
III.  4.  E.  Moore,  The  almanac  of  „Jacob  ben 
Machis  ben  Tibbon"  ca  1300.  (J.  Boffito  et  C.  Molzi 
d'Eril :  Almanach  Dantis  Aligherii  sive  profhacii 
Judaei  Montispeszulani  Almanach  perpetuum  ad  annum 
1300  inchoatum). 

Monatschr.  f.  Höh.  Schulen.     1908. 

VII.  8.  W.  Koppelmann,  Programmabhandlungen 
zum  hebräischen  Unterricht  und  zur  Theologie 
(L.  Techen,  Das  Targum  zu  den  Psalmen;  K.  Ludwig, 
Do  psalmia  delectis;  E.  Nestlo,  Septuagintastudion ; 
M.  Jacobi,  Vergleichende  Religionsgeschichte;  J.  Bach, 
Die  Osterfestberechnung). 

Monatshefte  für  Kunstwiss.     1908. 
I.  1/2.    J.  Strzygowski,  Das  orirntalische  Italien. 
3.     G.  Kühnol,  Alhambraprobleme.   —   J.    Strzy- 
gowski,   Kleinarmenieche  Miniaturmalerei,   bespr.    t. 


559    (No.  12.) 


ORIENTALISTISCHE  LITTBRATUR-ZEITÜNG.       [Dezember  1908.1    560 


A.  Baumstark.  —  F.  K.  Benndorf,  Bon  Sväda,  bespr. 
T.  E.  Kühnel. 

5.  E.  Kühnel,  Albambraproblemo  II. 

6.  P.  Herrmann,  Weitere.s  aus  Milet.  —  F.  Baum- 
garten, Franz  Poland,  R.  Wagner,  Die  Hellenische 
Kultur.     2.  Aufl.,  bespr.  v.  U.  Bernoys. 

8.  A.  Baumstark.  Die  Wandgemälde  in  der 
Kirche  des  Kreuzosklosters  bei  Jerusalem.  —  Manuel 
d'art  musulman.  I.  U.  Saladin,  L'architecture.  II. 
G.  Migeon,  Les  aits  plastiques  et  industriels,  bespr. 
V.  J.  Stizygowski. 

10.  F.  R.  Martin,  A  history  of  oriental  carpets, 
bespr.  T.  W.  Bode. 

11.  W.  Classen,  Biblische  Geschichte  nach  den 
neueren  Forschungen,  bespr.  v.  Ph.  J.  Mayer. 

Natur  u.  Offenbar.    1908. 
Bd.  XXI  n.  XXU.      7.     E.    König,    Babyloniens 
Einfluss  auf  die  Kulturgeschichte. 


Neue  Jahrbücher.     1908. 

8.  Th.  D.  Seymour,  Life  in  the  Homerio  Age 
bespr.  V.  P.  Cauor.  —  R.  Hirzel,  Themis,  Dike  und 
Verwandtes.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Rechts- 
idee bei  den  Griechen,  bespr.  v.  W.  Kroll.  — 

Neue  Kirchliche  Zeitsohr.    1908. 

XIX.  9.  Stock-),  D.T  „Nördliche"  und  die  Kom- 
position des  Buches  Joel. 

10.  W.  Lote,  Die  Herrlichkeit  Jahwes  und  das 
Gewitter. 

Neue  Rundschau.     1908. 

10.  A.  Wirth,  In  Albanien.  —  v.  Stetten,  Die 
türkische  Frau.  —   0.  Bio,  Sardanapal. 


Revue  Critique.     1908. 

38.  W.  Schrank,  Babylonische  Sühnriten, 
W.  Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im  Urteil  der 
Propheten;  R.  Kittel,  Studien  zur  hebräischen  Archae- 
ologie  und  Religionsgescbichte,  bespr.  v.  A.  Loisy.  — 

39.  G.  Steindorif,  Urkunden  des  ägyptischen 
Altertums;  H.  Schaefer,  Urkunden  der  älteren  Aethi- 
openkönige;  K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie, 
bespr.  V.  J.  Maspero.  —  J.  Lieblein,  Pistis  Sophia. 
L'Antimimon  gnostique  est-il  le  Ka  Egyptien?  bespr.  v. 
id.  —  L.  W.  King,  Chronicles  concerning  early  baby- 
lonian  Kings,  including  records  of  the  early  history 
of  the  Kassites  and  the  Country  of  the  sea  bespr.  v. 
C.  Fossey.  —  0.  A  Tofi'teen,  Researches  in  assyrian 
and  babylonian  Geography  I,  bespr.  v.  id. 


Politisch-Anthropol.  Revue. 

VIT.  8,  C.  H.  de  Möray,  Nouo  biologische  Grund 
lagen  der  Soziologie.  III.  Der  physiologische  Tod  der 
Zivilisationen.  (Vergleicht  die  Dauer  höherer  Zivili- 
sationen an  der  sumerischen,  babylonischen  u.  a.).  — 
J.  Lux-Häny,  Die  Herkunft  der  Slawen.  Ein  Referat 
(über  Zaborowskis  Publikationen  in  der  Smithsonian 
Institution). 

The  Prinoeton  Theol.  Rev.    1908. 
VI.     4.    A.  T.  Clay,  Light  on  the  old  testament 
from  Babel,  bespr.  v.  K.  D.  Macmilan. 

Protest.  Monatshefte  1908. 

XII.  7.  G.  Torge,  Die  neuesten  Strömungen  in 
der  alttestamentlichen  Wissenschaft.  —  A.  Merx,  Die 
Bücher  Moses  und  Josua,  bespr.  v.  P.  Torge. 

8  u.  9.  J.  J.  Kneucker,  Eine  kritische  Biblia 
hebraica. 

10.  J.  J.  Kneucker,  Eine  kritische  Biblia  hebraica. 
(Forts.).  

Revue  Bibl.  Internat.     1908. 

4.  F.  P.  Dhorme,  Les  pays  bibliques  au  temps 
d'El-Amarna.  —  H.Viucent,  Jerusalem  d'apres  la  lettre 
d'Aristäe.  —  Clermont-Ganneau,  L'inscription  naba- 
töenne  de  Hägra  ClS  II  no.  271.  —  D.  Deiber,  Frag- 
ments coptes  inödits  de  Jdrömie.  —  F.  Aböl,  Inscrip- 
tions  de  Transjordan  et  de  Haute  Galilöe.  —  A. 
Vincent,  Les  fouilles  anglaises  ä  Gdzer.  —  J,  de  Pauly, 
S6pher  ha-Zohar  (Le  livro  de  la  splondeur),  bespr.  v. 
H.  Hyvernat.  —  Public.  Princet.  Univ.  Arch.  Exped. 
to  Syria  in  1904 — 5:  II.  H.  C.  Butler,  Ancient  archi- 
tecturo  in  Syria.  A.  1.  Ammonitis.  B.  1.  The  'Alä 
and  Qasr  ibn  Wardän.  III.  E.  Littmann, Greek  and  latin 
inscriptions  in  Syria,  bespr.  v.  U.Vincent.  —  H.  Pognon, 
Inscriptions  sömitiques  de  la  Syrie  etc.,  bespr.  v.  R. 
Savignac.  —  Bulletin  (kloine  Besprechungen). 


Revue  des  Deux  Mondes.     1908. 
1"  Sept.     R.  Pinon,  La  Tnrquie  nouvelle. 
löer  Sept.     L.  Bertrand,  Le  mirage  oriental. 

Revue  des  l^tudes  Grecquea.     1908. 
No    92.     A.    Bouche-Leclercq,    Histoire    des   La- 
gides, bespr.  V.  T.  R. 

Revue  des  tlt.  Hist.  1908. 
No.  68.     M.   Herbette.    Une  ambassade    persane 
sous  Louis  XIV,  liespr.  v.  A.  Auzoux. 

Revue  des  ätudes  Juives  1908. 

No.  111.  H.  Gross,  La  famille  juive  des  Hamon; 
contribution  ä  l'histoire  des  Juifs  euTurquie.  —  S.  Krauss, 
Divisions  territoriales  en  Palestine.  —  S.  Poznanski, 
Nouveaux  renseiguements  sur  Abou-1-Faradj  Haroun 
ben  al-Faradj  et  ses  ouvrages.  —  A.  Darmesteter,  Les 
gloses  fran9aise3  de  Raschi   dans   la  Bilde    (Schluss). 

—  Th.  Reinach,  Note  sur  Josephe.  —  B.  Heller,  Le 
Mischlö  Sindbad,  source  m^eonnue  du  fableau  de 
Constand  du  Hamol.  —  M.  Schwab,  Documents  prove- 
nant  de  la  Gueniza  du  Caire.  —  M.  Liber,  Revue 
Bibliographique,  Annee  1907.      1.  Ouvrages  böbreui. 

—  M.  N.  Ader,  The  itinerary  of  Benjamin  of  Tudela, 
Text,  Translation  and  commentaiy,  l.iespr.  v.  M.  Liber. 

—  M.  Lemos,   Amato  Sasitano,  bespr.  v.  M.  Schwab. 

—  S.  Bernfeld,  Kämpfende  Geister  im  .Judentum,  (u.) 
M.  Philippson,  Neueste  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes  Bd.  1.,  (u.)  D.  Philipson,  The  reform  move- 
ment in  Judaism,  bespr.  v.  M.  Liber. 

Revue  d'Hist.  Litt6r.  de  France.    1908. 
XV.     2.    M.  Rösler,    Sur  les  sources  des  „trönes 
d'Orient". 

Revue  histor.     1908. 

XCIX.  1.  G.  F.  Abbott,  Israel  in  Europa,  bespr. 
V.  M.  Liber. 

Revue  de  Linguist.     1908. 

XLI.  4.  Mirianischvili,  Le  culte  religieux  dans 
l'ancieune  Iberie.  —  J.  Vinson,  Les  formea  irräguliöres 
basques  ganutza  etc.  —  R.  Gutmann,  Finnisch-ugrische 
Wörter  im  romanischen  Gebiet. 


Revue  de  PhUol.    1908. 

2.  X.  G.  Laird,  Studios  in  Herodotes,  bespr.  v. 
A.  Martin.  —  J.  de  Decker,  Contribution  ä  l'ötude 
des  vies  de  Paul  des  Thebes,  (u.)  L.  Deubner,  Kosmas 
und  Damian;  Texte  und  Einleitung,  bespr.  v.  P. 
Monceaux.  —  Th.  Bii't,  Die  Buchrolle  in  der  Kunst, 
bespr.  v.  V.  Chapot. 

3.  J.  Lesqier,  Note  sur  une  inscription  d'Ashmou- 
nflin  (griechisch.  Ptolemäerzeit).  —  A.  G.  Amatucci, 
Hellas,  (n.)  0.  Gruppe,  Griechische  Mythologie  und 
Religionsgescbichte,  bespr.  v.  V.  Chapot.  —  H.  Geizer, 
Ausgewählte  kleine  Schriften,  bespr.  v.  V.  Chapot.  — 


561     |No.  12-1 


ÜR1F;NTA.LISTISCHE  LITTERATUE-ZEITDNG.       [Dezember  19U8.J     562 


Th.  Schermann,  Prophetarnm  vitae  fabulosae,  bespr. 
V.  P.  Monceaux.  —  H.  de  Genouillac,  Ötudes  d'histoire 
religieuse  sur  le  Chrietianisme  an  Asie  Mineux  au 
commencement  du  11«  siecle,  bespr.  v.  G.  Archambault. 

Revue  de  Philos.     1908. 

8.  Pjohst-Birabeu,  Mystique,  science  et  magie 
(Orientaliache  und  europäische  Einflüsse  auf  nord- 
afrikanischem Schauplatz). 

10.  C.  Boagli,  Esaai  sur  le  regime  des  castea, 
bespr.  V.  S.  Jankelevetch. 

Revue  de  Theol.  et  de  Philos.  1908. 

3.  P.  Saintyves,  Essais  de  mythologie  chrötienne : 
Les  äaints,  successeurs  des  dieux,  bespr.  v.  M.  Ö. 

Rheinisches  Museum.     1908. 

4.  S.  Sudhaus,  Die  Abfassungszeit  der  Alexandra. 
—  Th.  Gompertz,  Zu  Herodot  II  16.  —  E.  Nestle, 
Stöcke  mit  Schlangenhaut. 


Rivista  di  Filologia.     1908. 
3.    A.  Beltrami,  Ea  quae  apud  Pseudo-Phocylidem 
Vöteris  et  novi  Testamenti  vestigia   deprehenduntur. 

Riviata  Stör.  Ital.     1908. 

VII.     2.    A.  Mosso,   Escursioni  nel  Mediterraneo 
e  gli  scavi  di  Creta,  bespr.  v.  L.  Mariani. 


Schweizer  Theolog.  Zeitschr.    1908. 

XXV.  4.  L.Köhler, KleineBeitriigezurSeptuaginta- 
forschung.  —  F.  Giesebrecht,  Das  Buch  Jeremia,  2. 
Aufl.,  (u.)  M.  Löhr,  Die  Klagelieder  des  .Jeremias, 
2.  Aufl.,  bespr.  v.  J.  Wirz. 

5.  L.  Köhler,  Zu  den  Kanones  des  Rabbula, 
Bischofs  von  Edessa.  —  Ders.,  Syrische  Literatur- 
und  Kulturstudien. 


Sphinx. 

XI4.  S.185.  Leföbure.Lemotnebetletroglodyt.isme 
(besonders  über  die  den  Aegyptern  bekannten  Höhlen- 
völker). —  200.  Weill,  Note  additionnelle  sur  le  vaso 
maäu  (Vorkommen  des  Wortes).  —  201.  Weill, 
Sinouhit  et  Byblos  (das  Kepni  in  der  Sancha-Ge- 
sohichte  ist  ein  Gebel  beim  Toten  Meere).  —  Be- 
sprechungen: 197.  Capart,  Art  et  parure  feminine 
von  Bissiug  (Ausstellungen);  206.  Le  Page  ßenouf, 
Life- Work  IV  von  Andersson  (anerkennend,  Zusätze); 
227.  Malion,  GrammaireCopte.  2ieAufl  von  Andersson 
(empfohlen);  2.30.  Duringe,  Mus^e  de  Cannes  von 
Andersson  (gelobt);  236  Giron.  Legendes  Coptes  von 
Andersson  (abgelehnt).  —  247.  Näcrologie  (Lef^bure  "f"). 

—  248.  Bibliographie. 

XII.  1.  S.  I.  Andersson  und  Poucart,  Avertisse- 
ment  (Programm  für  die  Portführung  der  Zeitschrift). 

—  1.  Andersson,  Eugöne  Leföbure  (Necrolog.).  —  14. 
Andersson,  Petites  Etudes  sur  Le  Papyrus  No.  3055 
du  Musäe  de  Berlin  (kritische  Bemerkungen  zu 
Moret's  Bearbeitung).  —  27.  Besprechungen:  Capart, 
Rue  de  Tombeaux  von  Bissing  (anerkennend);  Bissing, 
Denkmäler  Aegyptischer  Skulptur  von  Foucart  (eiu- 
gehend  gelobt).  —  47.  Andersson.  Notices,  §  2.  Le 
Büste  de  Karl  Piehl  au  Musöe  figyptien  du  Caire 
(die  Bronzebüste  wurde  dort  aufgestellt).  §  3.  A 
propos  du  Dieu  de  l'oasis  de  Jupiter  Ammou  (Lefo- 
bure  hielt  die  Nabelgestalt  für   eine  Sonnenscheibe). 

—  50.  Deuxieme  Congres  International  d'Arcböologie 
(Programm) 

2.  S.  59.  Junker,  Grammatik  der  Denderatexte, 
bespr.  V.  Naville  (führt  aus,  wieviel  mehr  aus  den 
Texten  zu  gewinnen  wäre,  wenn  sich  der  Verfasser 
von  dem  Zwange  des  grammatischen  Systems  der 
Berliner  Schule  freimachte).  —  72.  Anerkennende 
Besprechungen   und   eingehende   Inhaltsangalien   von 


Andersson,  von  Naville,  The  Xlth  Dynasty  Temple 
at  Deir  El-Bahari;  Bänödite,  Miroirs;  Lemm,  Kleine 
Koptische  Studien  no.  46 — 50,  Sahidische  Bibelfrag- 
mente II,  KoptischeMiscellenno.  1 — 25. — 105.  Anders- 
son, Notices  §  4.  Extrait  d'une  lettre  d'Eugene 
Lefebure  ä  Karl  Piehl. 


Stimmen  aus  Maria-Laach.     1908. 

8.  Heinisoh,  Der  Einfluss  Philos  auf  die  älteste 
christliche  Exegese,  bespr.  v.  —  J.  Knabenbauer, 
Commentarius  in  duos  libros  Macchabaeorum,  bespr. 
V.  —  E.  Pannier,  Psalterium  jaxta  hebraicam  veri- 
tatem,  bespr  v.  —  Chr.  Maröchal,  Le  veritable 
„Voyage  en  Orient"  de  Lamartine  d'apres  les  manu- 
scrits   originaux   de   la  Bibliothöque  Nationale  bespr. 

V.   — 

9.  S.  Beissel,  Einfluss  des  Christentums  auf  den 
Buddhismus  in  der  spätrömischen  Kaiserzeit.  —  A. 
v.  Ow,  Honi,  der  falsche  Prophet  aus  noachitischer 
Zeit.  Eine  religionsgeschichtliche  Studie,  bespr.  v. 
A.  Hegglin.  

Teylor's  Theol.  Tjjdschrift.     1908. 

VI.  3.  H.  J.  Elborst,  De  niewste  Hexateuch- 
Kritiek.  —  E.  Selbn.  Das  Rätsel  des  deuterojesajani- 
scheu  Buches,  (u.)  W.  Staerk,  Ausgewählte  poetische 
Texte  des  alten  Testaments,  (u.)  Lundgreen,  Die 
Benutzung  der  Pflanzenwelt  in  der  alttestamentlichen 
Religion,  (u.)  A.  Fuchs,  Textkritische  Untersuchungen 
zum  hebräischen  Ecciesiasticus,  bespr.  v.  J.  C.  Matthea. 

4.  J.  C.  Matthes,  Het  stilstaan  der  zon.  —  F. 
Giesebrecbt,  Das  Buch  Jeremia,  (u.)  M.  Löhr,  Die 
Klagelieder  des  Jeremias,  (u.)  R.  Kittel,  Studien  zur 
hebräischen  Archäologie  und  Religionsgeschichte,  (u.) 
W.  Staerk,  Das  assyrische  Weltreich  im  Urteil  der 
Propheten,  (u.)  J.  Müller,  Beiträge  zur  Erklärung  und 
Kritik  des  Buches  Tobit,  (u.)  R.  Smend,  Alter  und 
Herkunft  des  Achikar-Romans  und  sein  Verhältnis  zu 
Aesop,  bespr.  v.  H.  J.  Elborst, 


Theol.  Liter.-Bericht.     1908. 

7.  B.  Seilin,  Die  alttestamentliche  Religion  im 
Rahmen  der  anderen  altorientalischen, bespr.  v.Wilke. — 
K.  Völlers,  Die  Weltreligionen  in  ihrem  geschichtlichen 
Zusammenhange,  bespr.  v  Weber.  —  P.  Wurm, 
Handbuch  der  Religionsgeschichte,  2.  Aufl.,  bespr.  v. 
Jordan.  —  F.  W.  Weber,  Kurzgefasste  Einleitung  in 
das  alte  und  neue  Testament,  bespr.  v.  Schaefer. 
—  J.  Schliebitz,  Isodadh's  Kommentar  zum  Buche 
Hieb  1,  (u)  M  Peisker,  Die  Beziehungen  der  Nicht- 
israeliteu  zu  Jahve,  (u.)  F.  Giesobrecht,  Das  Buch 
Jeremia  2.  Aufl .  lu.)  M.  Löhr,  Die  Klagelieder  des 
Jeremias,  (u.)  v.  Orelli,  Die  zwölf  kloinen  Propheten. 
3.  Aufl..  (u.)  P.  Haupt,  Biblische  Liebeslieder,  (u  ) 
0.  Zapletal,  Das  Hobelied,  bespr  v.  Oettli.  —  A.  Har- 
nack.  Die  Apostelgeschichte,  bespr.  v.   Barth. 

8.  J.  Köberle,  Die  bleibende  Bedeutung  der 
biblischen  Urgeschichte,  bespr.  v.  Wilke.  —  _  Dere., 
Soziale  Probleme  im  alten  Israel  und  und  in  der 
Gegenwart,  bespr.  v.  Schaefer.  —  J.  Meinhold,  Die 
Weisheit  Israels  in  Spruch,  Sage  und  Dichtung, 
bespr.  V.  Oettli. 

9.  W.  Caspari,  Die  Bedeutung  der  Wortsippe 
Ti^  im  Hebräischen,  bespr.  v.  König.  —  C.  R.  Gre- 
gory, Das  Freer-Logion,  bespr.  v.  Barth.  — W.  Bousset, 
Hauptprobleme  der  Gnosis,  bespr.  v.  Jordan 

Theol.  Lit.-Blatt.     1908. 

35.  H.  V.  Hilprecht,  The  so-called  Peters-Hil- 
precht  controversy,  bespr    v.  R.  Z. 

37.  W.  J.  Hinke,  A  new  boundary  stoue  of 
Nebuchadrezzar  I.  from.  Nippur  (Babyl.  Exp.  of  the 


663    [No.  12.; 


ORIENTALISTISCHE  LITTER ATUR-ZEITUNü.       |  Dezember  1908.]    564 


Univ.  of  Penns.     Ser.  D.  Vol  IVl,  (u.)  0  A  TofFteen. 
Ancient  chronology  I.  bespr.  v.  R    Z 

38.  B.  D  Brooke,  Alan  England  and  N.  M.  Lean, 
Tbe  old  testameut  in  Gieek.  bespr    v.  —  x. 

39.  F.  Küchler,  Hcbräisclie  Volkskunde,  (u.) 
G.  Beer,  Saul,  David,  Salomo,  (u  l  H  Gunkel,  Eliai, 
Jabve  und  Baal,  (n  )  K.  Budde,  Das  prophetiBclie 
Schrifttum,  fu.)  H  Gutbe,  Jesaja.,  (u.)  W.  Nowack, 
Amo8  und  Hosea,  bespr.  v.  F.  Wilke. 

411.  G.  Stosch.  Das  Salomonische  Zeitalter,  bespr. 
v.  F.  Wilke  —  F  Barth,  Einleitung  in  das  Neue 
Testament,  bespr.  v.  H.  Jordan.  —  R.  Eckardt,  E. 
Ziukermann  und  F.  Fenner,  Palästinensische  Kultui-- 
bilder,  bespr.  v    Eberhard. 

41.  A.  T.  Clay,  Legal  and  commercial  trans- 
actions,  bespr.  v.  R.  Z  —  G.  König,  Geschichte  des 
Reiches  Gottes  bis  auf  Jesus  Christus,  bespr.  v.  F. 
Wilke.  —  G.  Preuschen,  Griechisch-deutsches  Hand- 
wörterbuch zum  Neuen  Testament,  bespr  v.  H. 
Jordan.  —  A.  Lehnjann,  Aberglaube  und  Zauberei 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart,  bespr. 
V.  J.  Leipoldt. 

42.  R  H.  ürützmacher.  Die  Jungfrauengeburt, 
bespr.  V.  Winter.  —  L.  B.  Radford,  Three  teachers  of 
Alexandria:  Theognostus,  Pierius  and  Peter,  bespr.  v. 
J.  Leipoldt.  —  G.  Lobstein,  Wahrheit  und  Dichtung 
in  unserer  Religion,  bespr.  v  Winter. 

43.  0.  A.  Toifteen,  Researches  in  Assyrian  and 
Babylouian  geography  I,  bespr.  v.  E.  König.  —  H. 
Rott,  Kleinasiatische  Denkmäler  aus  Pisidien  etc., 
bespr.  V.  F.  Wiegand. 

44.  W.  E.  Barnes,  The  two  books  of  the  Kinga, 
(u.)  Ch.  H.  H.  Wright,  Light  from  Egyptian  Papyri, 
loespr.  V.  E.  König  —  0.  J.  Mehl,  Das  Urevangelium, 
bespr.  V.  Schnitzen.  —  H.  Strack,  Einleitung  in  den 
Talmud,  4.  Aufl.,  bespr.  v.  H    Laible 

45.  J.  Nikel,  Alte  und  neue  AugrifFe  auf  das 
alte  Testament,  bespr.  v.  F.  Wilke  —  C.  v  Orelli, 
Die  zwölf  kleinen  Propheten,  bCHpr.  v  E.  König.  — 
G.  Smit,  Bijbel  en  Legende,  bespr.  v.  E.  König.  — 
E.  Klostermann,  Marcus,  bespr.  v.  Nn. 

46.  G.  Hoberg,  Die  Genesis,  bespr.  v.  F.  Wilke. 

Theol.-Lit  -Zeit.     1908. 

20.  Dalman,  Zum  eamaritanischen  Buch  Josua 
—  A.  Janssen,  Coutumes  des  Arabs  au  pays  de  Moab, 
bespr.  V.  J.  Wellhausen  —  A.  Deissmann.  Licht  vom 
Osten,  bespr.  v.  E.  Schürer.  —  Eusebius  Werke  Bd.  2, 
Die  Kircheugeschichte,  herausg.  v.  E.  Schwartz,  bespr. 
V.  A.  Jülicher. 

22.  M.  Altscbuler,  Cod.  Hebr.  Monac.  95.  Die 
Pfersee-Handschrift,  Heft  1  (Orbis  Antiquitaturu  III  1), 
bespr.  V.  M.  L.  Margolis.  —  S.  Funk,  Die  Juden  in 
ßabylonien200 — 500,  bespr. v. W.Bacher.  —  DeBruyne, 
Nouveaux  fragments  des  Actes  de  Pierre,  de  Paul, 
de  Jean,  d'Andrä  et  de  l'apocalypse  d'Elie,  bespr.  v. 
E.  Schürer.  —  X.  ^  HaitaSonovXos,  oi  itaTfii.aQ%ai. 
'lepoaoXi/tmv,  bespr.  v.  Ph.  Meyer. 

23.  E.  Seilin,  Das  Rätsel  des  deuterojesajanischen 
Buches,  bespr.  v.  A,  Zillessen.  —  R.  Helbing,  Gram- 
matik der  Septuagiuta,  bespr.  v.  J.  Wackernagel.  — 
J.  Müller,  beitrage  zur  Erklärung  und  Kritik  des 
Buches  Tobit,  (u.)  R.  Smend,  Alter  und  Herkunft  des 
Achikar-Romans  und  sein  Verhältnis  zu  Aesop,  bespr. 
v.  E.  Schürer.  —  G.  Brunner,  Die  religiöse  Frage  im 
Lichte  der  vergleichenden  Religionsgeschichte,  bespr. 
V.  E.  W.  Mayer.  

Theo!    Stud.  u.  Krit. 

1909.  1.  C.  Stouernagel,  Bemerkungen  über 
die       neuentdfckten      jüdischen       Papyrusurkunden 


aus   Elephantine    und    ihre   Bedeutung    für    das   alte 
Testament. 


Viertljhrachr.f  Soz.  u.Wirtschaftsgesch.  19ii8 
VI.  3  4.  J.  Hejcl,  Das  alttestaraentarische  Zins- 
Verbot  im  Liclite  der  ethnologischen  Jurisprudenz 
sowie  des  altorientalischen  Zinswesens,  bespr.  v.  F. 
Schneider. 


The  Westminster  Review.     1908. 

August      Stanhope  of  Chester,    The  tragedy    of 
Ejjypt. 


Wochenschr.  f  klass.  Philol.     1908. 

38.  U.  Thiele,  Im  jonischen  Kleinasien,  bespr. 
v.  G.  Lang. 

39.  E.  Breccia,  II  diritto  dinastico  nelle  monarchie 
dei  successori  d'Alessandro  Magno,  bespr.  v.  F.  Cauer. 

41.  H.  Wolf,  Die  Religion  der  alten  Römer, 
bespr.  v.   ü.  St. 

43  E.  Meyer,  Geschichte  des  Altertums  I.  1., 
bespr.  V.  F    Cauer. 


W    2    K.  M.     1908. 

XXII.  3  H.  Schuchardt,  Berberische  Studien  1. 
Ein  alter  Plural  auf  -u?  —  R.  Geyer,  Zur  Strophik 
des  Quraus.  —  E.  Littmann,  Arabische  Beduinen- 
erzählungeu,  bespr.  v.  R.  Geyer.  —  Kleine  Mittei- 
lungen: L.  V.  Schroeder.  Das  Fodrarische  und  die 
Charri-Inschrift.  —  F.  Calice,  Ahhü  belü  eklim.  — 
J.  V.  Karabacek,  Berichtigung. 

Zeitsohr.  d.  Dt.  Pal.-Ver.     19ü8. 

XXXI.  4.  G.  Dalman,  Topographische  Notizen 
zum  Wege  nach  Petra.  —  Ders.,  Epigraphiaches.  — 
J.  Thomä,  Das  Kidrontal  von  el-kä'a  bis  bir  eijüb.  — 
L.  Grünhut,  Der  Raum  des  Tempels  nach  Estori  hap- 
Parchi.  —  C.  Mommert,  Die  memoria  sancti  Getbae 
zu  Thesbe,  —  E.  Graf  von  Mülinen,  Zu  dem  Aufsatz 
„Die  Städte  der  El-Amarnabriefe"  (Z.  U.  P.  V  XXX 
S.  1|.  —  Ders..  Nachträgliche  Berichtigungen  -  H. 
Vincent,  Cai..^an,  d'apres  l'exploration  röoeute,  bespr. 
v.  B.  Brünnow.  —  Mölanges  de  la  Faoultö  Orientale 
(Beyrouth)  1906,  bespr.  v.  R.  Brünnow.  —  Palästina- 
jahrbuch III,  bespr.  V.  C  Steuernagel.  —  A.  M. 
Limez,  Talmud  Hierosolytanum.  Fase.  I,  bespr.  v.  L. 
Grünhut. 

Zeitschr.  f.  d.  Gymn.-Weben     1908. 

Oktober.  Jahresberichte  des  Pliilologiscben  Ver- 
eins in  Berlin:  H.  Kallenberg,  Herodot  (E.  Herzfeld, 
Pasargadae;  Lehmann-Haupt,  Zu  Herodot;  Maiaffj', 
On  the  numerical  Symbols;  PräSek,  Geschichte  der 
Meder  und  Perser;  Wells,  The  Persian  friends  of 
Herodotus;  u.  a., 


Zeitschrift  f.  Kirohengench.     1908. 

3.  W.  Caspari,  Untersuchungen  zumKii-chengesang 
im  Altertum  (Forts  ).  —  W.  Lüdtke ,  Armenische 
Nestoriana. 


Ztschr.  f.  Völkerrecht  u.  Bundesstaata- 
recht.    1908. 

5.  6.  H.  Mueller,  Asiatische  Kolonialpolitik.  — 
Hitzig,  Altgriechische  Staatsverträge,  bespr.  v.J.  Kohler. 

Zeitsohr.  f.  Wiss.  Theol.    1908. 

LI.  1.  W.  Staerk,  Bemerkungen  zu  den  Ebed- 
Jahwe-Liedern  in  Jes.  44  ff.  —  Literarische  Rund- 
schau: 1.  B.  Baentsch,  Altes  Testament.  2.  W.  Staerk, 
Judentum  und  neues  Testament. 


Verantwortlicher  Heraungcbor:  F.  E.  Pelocr,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  U. 

VerUg  u.  Bxpedillon:  Wolf  Peiser  Verlag,  Berlin  S.,  Hrandeuburgstr.  11. 

Druck  von  Max  ,Scbmer80w,  Klrcbbaiu  N.-L. 


Tafel  zu  E.  Brandenburg,  Kleinasiatiscbe  Untersuchungen.  II. 


r 


Fig.  1. 


Fig.  3.     Demiili  K.ileb. 
oben 


Fi.'.   12. 


OLZ.  XL  (Aprili. 


im  ton 
Fig.  Vi.     Giebelstütze  vom  Stiergrab. 


Orientalist.  Litteraturztg.  1908  Heft  12. 


PJ      Orientalistische  Literaturzei- 

5         tung 

06 

Jgill 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY