Skip to main content

Full text of "Orientalistische Literaturzeitung"

See other formats


OQf 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift 

für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen 

zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 


Herausgegeben 


Fels*  E,  Peiser 


Achtzehnter  Jahrgang 
1915 


Mit  einer  Tafel 


Hol* 


Leipzig 

J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung 


Inhaltsverzeichnis  Jahrgang  1915 


Abhandlungen  und  Notizen. 


Alt,  A.:  Bemerkungen  zu  dem  „historischen"  Skara- 

bäua  des  Königs  Schahako 41 

.     323 

4 

.     138 

.     176 

4 

.  370 
.  367 
.      39 


Bohl,  Franz  M.  Th.:   «wjgn 
Boissier,  A.:  Sarcophages  royaux  .     •     . 
Christian,  V.:  Schmied  und  Zimmermann 
Olay,  A.  T.:  The  Assyrian  root  nazälu   . 
Förtsch,  W.:  AN.URU.  A.TU.  A  .     .     . 

—  Dor  Lautwert   dur  des  Zeichens  pt 

—  Der  Vater  des  Gilgames 

—  KU  =  bringen  liefern     .  .... 

-  rfw-^nf* 23° 

—  Zur  e'-salg)-gi-pa(d)-da-Weihinschrift  des  Giniil- 

sin  von  Ur 201 

Gelderen,  O.  van:   Zum  assyrischen   Königstitel 

sar  kissati 265 

Gustavs,   A.:    Der  Stamm  eines  lykischen   Ver- 

wandtschaftswortes  in  etruskischen  Eigennamen  271 

—  Mitannistämme  im  Hatti 298 

Hartmann,. R.:  Gillik 235 

Haupt,  Paul:  Der  Korngrünfutterschnittmonat     .  359 

—  Hebr.  levonä,  Tontafel 324 

—  Kedorlaomer  und  Serubbabel 70 

—  lat.  asinus  und  semit.  atän  Eselin 203 

—  xabu,  amphora 296 

Holma,  H.:  Zum  Nabel  der  Erde 41 

Hüsing,  G. :  Amuhitä 232 

—  Arbaka 327 

—  Gügu  (678-643) 299 

—  Hwahäatara 33.111 

—  Kroisos  (565 — 541) 177 

—  Saduattes 205 

—  Zu  Karduniaä ...  1 

Langdon,  S.:  Note  zu  1914,  246  betr.  Sin-idinnam  38 
Low,    Imm.:    Zu    den    aramäischen  Papyrus    von 

Elephantine 

Meissner,  B.:  Die  Gemahlin  Assurbanipals  .     .     . 

—  Eine  unerkannte  Inschrift  Naram-Sins  .... 

—  Neue  Duplikate  zur  dritten  Tafel  der  Serie  Ijarra 
=  ^ubullu •     •     •     ■ 

Möller,  G.:  Hettitisch  hat  =  .Silber"?  .... 
Müller,  W.  Max:  Steiübohrer  in  Altbabylonien  . 
Niebuhr,  O.:  Zur  Glossierung  im  AT  .     .     .     .      56.97 

Nielsen,  O.:  Abstrakte  Götternamen 289 

Peiser,  F.  E.:  parzillu 6 

Perles,  Felix:  Noch  einmal  Labartu  im  AT     .     .     179 
Poebel,  Arno:  Eine  altbab.  Abschrift  der  Gesetzes- 
sammlung Hammurabis  aus  Nippur  161.  193.  225.  257 

—  Eine  sumerische  Inschrift  Samsuilunas  .     .      106.  129 

—  Zu  dem  Lautwert  ü  des  Zeichens  ud  .  .  .  .  75 
Sohroeder,  Otto:  iluA  =  >i"A-ma-na     ....  326 

—  belit  und  belat 266 

—  Hettitisch  hat  =  „Silber"?   .' 5 

—  Kanannäisch  malania  =  Quartier,  Lager  .     .     .  105 

—  KuA  =  pü  Mund 325 

—  Noch  einmal  Hettitisch  liat  =  „Silber"     ...  79 

—  lieber    den   Namen  des  Taraüz    von    Byblos    in 

der  Armanazeit 291 

—  Zu  Berliners  Amarnatexten 293 

—  Zum  sogenannten  2.  Arzawabiief  (VAT  342)       .  231 

—  Zur  Amarnatafel  VAT  1701       . 174 

—  Zur  kanaauäischen  Glosse  mahziränu  ....  38 
Stummer,  Franz:  Zur  Ursprache  der  Ahjkarbuchea  103 
Torczyner,  H  :  Eine  talmudische  Redewendung  in 

altbabylonischen  Briefen 203 

Ungnad,  A  :  Die  Wurzel  ~|XD  im  Babylonischen      200 

—  Ein  Altbabylonischer  Brief  aus  kriegerischen  Zeiten     169 

—  ManiätuBU  und  Naräm-Sin 324 


Spalt« 

Ungnad,  A.:  "'Sü-Ge-tum  =  sanitam     ....       73 
Witzel,   M.:    Die  Einleitungszeilen  zu  Gudea  Zy- 
linder A 361 

Wreszinski,  W.:  Ein  neuer  ägyptischer  König  .     268 
—  Eine  Statue  der  22.  Dynastie 353 


7 
37 
173 
136 
136 
78 
266 


•20 


Besprechungen. 

Abel,  F.  M.:  Jerusalem  s.  Vincent,  H. 

—  Bethleem  s.  Vincent,  H. 

Arohaeologioal  Survey  ofNubia:  1907/8  Vol  II, 

1908/9  Vol.  I  (W.  Wreszinski) 

Auboyneau,  G.,  et  A.  Ffevret:  Essai  de  biblio- 
graphie    pour   servir    ä    l'histoire    de    l'Empire 

Ottoman  (K.  Süssheim) 312 

Bacher,    Wilhelm:     Tradition    und   Tradenten 

(und)  Rabbanan  (F.  Perles) 340 

Baudissin,  W.  Graf:  Zur  Geschichte  der  alttest. 
Religion    in   ihrer    universalen    Bedeutung    (F. 

Perles) ■ 211 

Beöthy,Szolt:  EgyptologiaiGyüjtemönye(W.  Wre- 
szinski)       20 

Bissing,  F.  W.  v.:  Denkmäler  zur  Geschichte  der 

Kunst  Amenophis  IV  (W.  Wreszinski)   .     .     .       49 
Bittner,  W.:  Dio  heiligen  Bücher  der  Jeziden  und 

Nachtrag  (E.  Wilhelm) .     .      87 

Boeser,  P.  A.  A.:  Beschreibung  der  ägyptischen 
Sammlung    Leiden.     Die    Denkmäler   des  neuen 

Reiches  2.  u.  3.  Abt.  (H.  Ranke) 16 

Canaan,  T. :  Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Zau- 
ber der  Bibel  (S.  Seligmann) 181 

Oapart.    J. :    Un  Roman  vöcn  il  y  a  XXV   Biecles 

(W.  Wreszinski) 50 

Courant,  M.:  La  languo  Chinoise  parle  (C.  Kainz)      59 
Charles,   R.    H.:    The    Apocrypha  and  Pseudepi- 

grapha  of  the  OT  (Felix  Perles) 84 

Dalman.G.:  Palästinajahrbuch  10.  Jahrgang(J. Her- 
mann)      

Deimel,  Ant.:  Pantheon Babylonicum(W.  Förtsch) 
Duisburg,    A.  v.:    Grundriss  der  Kanuri-Sprache 

in  Bornu  (W.  M.  Müller) . 

Dussaud,  R.:  Introduction  ä  l'histoire  des  religions 

(Brandenburg)       54 

Ebeling,  B.:    Aus  dem  Leben  der  jüdischen  Exu- 
lanten in  Babylon  (0.  Schroeder) 88 

—  Keilschrifttexte    aus    Assur    religiösen     Inhalts. 

1.  Heft  (Bruno  Meissner) .     331 

Ellbogen,  J.:  Der  jüdische  Gottesdienst  in  seiner 
geschichtlichen  Entwickig.  (F.  Perles)  .  .  . 
Fahmy,  Mansour:  La  eondition  de  la  fernme 
dans  l'Islamisme  (K.  V.  Zettersteen)  .  .  . 
Fövret,  A.:  s.  Auboyneau,  G. 
Firth.C.M.:  s.  Archaeol  ogical  Survey  Nubia. 
Focke,  F.:  Die  Entstehung  der  Weisheit  Salomos 

(N.  Peters) 212 

Funlr,  Sal.:    s.  Monumenta  Hebraica. 
Gallancz,  H.:  Sepber  Maphtoah  Shelomo  (S.  Selig- 
mann)      180 

Gandz,  Sal.:  s.  Monumenta  Hobraica. 
Garbe,  R. :    Indien  und    das  Christentum    (L.    v. 

Schröder) 91 

Guthe,  H.:  Geschichtedos  Volkesisrael  (W.Staerk)     209 
Hampsl,   J.:     Die  Schichten  des   Deuteronomiums 

(W.  Staork.) ...     277 

Harper,  R.  T.:    Assyrian  and   ßabylonian  Lettors 
belonging  to  the  Kouyounjik  Coli,  of  the  Br.  M. 

X— XI  (S.  Schiffer) 13 

Hein,  W.:  Südarabische  Itineraro  (R.  Hartmann)     151 
Herbig,     G. :     Kleinasiatisch  -  etruskische    Namen- 

gleichungen  (A.  Gustavs) 273 

Horten,    M.:    Einführung    in   die  höhere    Geistes- 
kultur  des  Ialam  (Uans  Rust) 304 


303 


216 


14» 


250 


IV 


Spalt* 

Hudal,  A.:  Die  religiösen  und  sittlichen  Ideen  des 

Spruchbuches  (N.  Peters) 281 

Hunger,  Joh.,  und  H.  Lamer :  Altorientalische 

Kultur  im  Bilde  (&.  Möller) 182 

Jeremias,    A.:     Handbuch    der  altorientalischen 

Geisteskultur  (M.  Löhr) 61 

König,    Ed.:    Die    moderne  Pentateuchkritik  und 

ihre  neueste  Bekämpfung  (I.  Herrm'ann)    .     .     278 

Kowalsky,  Tnaddäus:  Der  Divän  des  Kais  ihn 

al  Hatim  (H.  Becken dorf) 247 

Krauss,  S. :  Geschichte.  1.  Tl.  Griechen  u.  Römer 

[Monumenta  Talmudica  V]  (J.  Low) 118 

-+-r  s.  Monumenta  Hebraica. 

Lamer,  H.,  s.  Hunger,  J. 

Langdon,  St. :  Historieal  and  Religious  Textä  froni 

the  Temple  Library  of  Nippnr  (H.  H.  Figulla)    275 

Legrain,  Gr.:  Luqsorsans  les  pharaones  (E.  Bran- 
denburg)   21 

Leonhard,Riohard:  Paphlagouia(R.Hartmann)     344 

Massignon,  1j.  :   Mission   en   Mösopotamie   (1907 

ä  19Ü8)  (M.  Sobernheim) 48 

Mattingly,  H. :   Outlines  of  ancient  history    (C. 

Niebuhr) 309 

Möller,  Gr. :  Die   beiden  Totenpapyrus  Rhind  (W. 

Max  Müller) 208 

Monumenta  Hebraica  :   Monumenta  Talmudica 

I,  11,,  V,  (M.  Eschelbacher)     ......        8 

Obst,  E. :  Der  Feldzug  des  Xerxes  (M.  Pancritius)     307 

Peters,  Norb  :  Das  Buch  Jesus  Sirach  (F.  Perles)     113 

Pflster,   Friedrich  :    Eine  jüdische   Gründungs- 

geschichte  Alexandrias  (Carl  Niebuhr)  .     .     .     337 

Polak,  J.  B. :  Deutsch -persisches  Konversations- 
Wörterbuch  (K.  Süssheim) 377 

Preisitjke,  F.,  und  W.  Spieg^lberg  :  Die  Prinz 

Joachim   Ostraka   (W.  M.  Müller) 247 

Boeder,   Cr.:    Aegyptische^Iuschriflen   Berlin  VI 

(W.  Wreszinski) 16 

Rossini,  Carlo  Conti :  II  discorso  su  Monte  Cos- 

cam  (J.  Schleifer) 122 

Rothstein,  J.  W.  :  Hebräische  Poesie  (Max  Löhr)     375 

Sax,  C  ,  Ritter,  von  :  Geschichte  des  Machtver- 
falls   der   Türkei    |M.   Hartmann)      ....       22 

Schaich  Salih  Aschscharif  Attunisi :    Haqi- 

qat  aldschibäd  (R.  Hartmann) 252 

Schollmeyer,  Anastasius:  Sumerisch -babyloni- 
sche Hymnen  und  Gebete  an  Samas  (H.  fi.  Fi- 
gulla) 371 

Schwaab,    E. :     Historische    Einführung    in    das 

Achtzehngebet  iF.  Perles) 160 

Schwaab,  M.  :  Rapport  sur  une  Mission  de  Philo- 

losophie  en  Grece  (F.  Perles) 185 

Sohwöbel,  Val. :   Die  Landesnatur  Palästinas.  2. 

Tl.  (A.  Gustavs) 118 

Soltau,  W.:  s    Strehl,  W. 

Spiegelberg,  W. :  Demotische  Texte  auf  Krügen 

(W.  M.  Müller) 184 

Streok,  M. :  Silben-  undldeogrammliste  der  vorder- 
asiatischen Bibliothek  (VV.  Förtsch)   ....     275 

Strehl,  'Willy,  und  W.  Soltau  :   Grundriss  der 

alten  Geschichte  u.  Quellenkunde  (C.  Niebuhr)     309 

Studien  zur  semitischen  Philologie  und  Religions- 

gesch.,    Wellhausen    gewidmet    (W.    Förtsch)     140 

Sundwall.  Joh. :    Die   einheimischen  Namen  der 

Lykier  (A.  Gustavs) 152 

Tallqvist,  Knut  L.:  Assyrian  Personal  Names  (A. 

Ungnad) 240 

Thalloczy,  L.  v. :  Studien  zur  Geschichte  Bos- 
niens und  Serbiens  im  M-.A.  (Carl  Niebuhr)     186 

Thiery,  G.  I. :   De  roligieuse  Beteekenis  van  het 

Aegyptiscbe  Koningschap  (Max  W.  Müller)  183 

Thomsen,    P.  :   Kompendium    der  ,  palästinischen 

Altertumskunde  (C.  Niebuhr) 115 

Vincent,  H.,  et  F.  M.  Abel :  Jerusalem  (M.  Löhr)       10 


Spslle 

Vincent,  H.  et  F.  M.  Abel:   Betbleem.  (Max 

Löhr) 342 

Weidner,  E. :  Beiträge  zur  babylonischen  Astro- 
nomie (H.  Figulla) 306 

Wreszinski,  W.  :  Atlas  zur  ägyptischen  Kultur- 
geschichte (Georg  Möller) 378 

Verzeichnis  der  Rezensenten. 

Perles,F.84.113. 145.  150 

185.  211.  340 

Peters,  N.   .     .     212.  281 

Ranke,  H 16 

Reckendorf,  H.  .     .     247 
Rust,  H 304 


Brandenburg,  E.  21.  54 
Eschelbacher,  M.  .  .  8 
Figulla,  H.  305.  371.  375 
Förtsch,  W.  80.  140.-275 
Gustavs,  A.  118.  152.  273 
Hartmann,  M.  .  .  22 
Hartmann,  R.  161.252.344 
Herrmaun,  J.       278.  303 

Kainz,  C 59 

Löhr  .     .  10.  51.  342.   376 

Low,  1 118 

Meissner,  Bruno.  .  331 
Müller,  W.  M.  183.  184. 
208.  216.  247 
Möller,  G.  .  .  182.  378 
Niebuhr,  C.  115.  186.309. 
337 
Pancritius.  M.    .     .     307 


Schiffer,  S.  .  .  .  13 
Schleifer,  J.  .  .  .  122 
Sehroeder,  L.  v.  .  91 
Schroeder,  O.  .  .  91 
Seügmann,  S.  180.  181 
Sobernheim,  M.  .  48 
Staerk,  W.  .  .  209.  277 
Süssheim,  K.  .  312.  377 
Ungnad,  A.  .  .  .  240 
Wreszinski  16.20.49.60 
Wilhelm,  E.  .  .  .  87 
ZetterstiSen,  K.  V.  .     260 


124.  380 


Sprechsaal. 

Förtsch,  W..:  Zu  OLZ  1915  Sp.  45    . 
Meissner,  B.  :  Zu  OLZ  1914,  463  ff. 

Rliertumsberichte. 

Erwerbungen  der  Berliner  Museen      .     . 

Hus  gelehrten  Gesellschaften. 

Berliner  Akademie  d.  Wiss.  93.  124.  188.  313.  —  Geo- 
graphische Gesellschaft  Wien  93.  —  Religionswissen- 
schaft!. Vereinigung  Berlin  124.  217.  —  Vorderasiat-. 
Gesellschaft  157.381.  —  Numismatische  Gesellschaft  157. 
British  Academy  157.  217.  —  Society  of  Antiquaries 
157.  —  Society  of  Biblical  Arcbaeology  157.  —  Aca- 
demie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres  285.  313. 
Heidelberger  Akademie  der  Wissenschaften  314.  — 
Deutsche  Orientgesollscbaft  314.  —  Gesellschaftfür  ver- 
gleichende Mythenforschung  381.  —  Berliner  Gesell- 
schaft für  Erdkunde  381. 

Mitteilungen. 

Turkestan-Expedition  25.  —  Steinbild  des  Lugal-Kisal-si 
60.  —  Reise  im  nördlichen  Arabien  93.  —  Reise  in 
Galla  und  Britisch  Ostafrika  93.  —  De  Goje-Stiitung 
157.  —  Reise  in  Turkestan  157.  —  Tempel  in  Aby- 
dos  157.  —  Juwelenfund  bei  Lahun  157.  —  Moder- 
ner ,  ägyptischer"  Skarabäns  im  Brit.  Museum  188. 
Grabungen  bei  Gize  188.  —  Forschungsreise  im 
Kaukasus  314.  —  Aurel  Stein  349. 

Personalien. 

Balla,  E.  94.  —  Bergstraesser,  G.  314.  —  Burcbardt,  M. 
314.  —  Caspari,  W.  124.  —  Cohn,  Leopold  381.  - 
Cros  314.  —  Dalman  94.  —  Flunck,  M.  188.  —  Gall. 
Frhr.  Aug.  v.,  25.  —  Geyer,  Rudolf  350.  —  Giese  285. 
—  Haas,  A.  94.  —  Hoffmann,  K.  94.  —  Holzmeister, 
Urban  350.  —  Hrozny  381  —  Kiepert  381.  —  Kloster- 
mann, A.  94.  —  Le  Coq,  A.  v.  124.  —  Lehmann- 
Haupt  285.  —  Mittwoch,  E.  188.  —  Raunkiär,  B. 
285.  —  Reimpell,  W.  60.  —  Roeder,  G.  217.  — 
Schlechter  381.  —  Schroeder,  Paul  350. 

Berichtigungen :    Sp.  60.  217.  350. 
Zeitschriftenschau:  Am  Schlüsse  jeder  Nummer. 


ausfische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  7.  E.  PeiSGr,  Königsberg  i.  Pl\,  Goltz- Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


18.  Jahrgang  Nr.  1 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach    Königsberg.  —  Druckaachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  HalbjahrsproU  6  Mk. 


Januar  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen    und  Notizen   Sp.   1—7 

Boissier,  A  :  Sareopbages  royaux  4 
Förtsch,  W.:  AN.TJRÜ.  A.TTJ.  A.  4 
Hilaing,  Georg:  Zu  Kardunias  1 
Low,  Immanuel:  Zu  den  aramäi- 
schen Papyrus  von  Elephantine  7 
Peiser,  F.  E.:  parzillu  .  .  .  6 
Schroeder,  Otto:  Hettitisch  Jiat 
=  „Silber"? 5 

Besprechungen    .    .    .    .    Sp.  8—23 

Archaeologieal  survey  of  Nubia  1907/8 
Vol.  II  1908/9  Vol.  I,  bespr.  v.  W. 
Wreszinski 20 


Beöthy,  Szolt:  Egyiptologiai  Gyüjte- 
menye,  bespr.  v.  W.  Wreszinski  20 

Boeser,  P.  A.  A.:  Beschreibung  der 
ägyptischen  Sammlung  Leiden.  Die 
Denkmäler  des  neuen  Keichs  2.  u. 
3.  Abt,    bespr.   v.   H.  Ranke     16 

Harper,  R.  T.:  Assyrian  and  Baby- 
lonian  letters  belonging  to  the 
Kouyounjik  Collection  of  the  Bri- 
tish Museum  X — XI,  bespr.  v.  S. 
Schiffer 13 

Legrain, G. :  Louqsor  saus  les pharaous, 
bespr.    v.    E.   Brandenburg     21 

Monumonta  Hebraica:  Monumenta 
Talmudica  I,  II , ,  V,,  bespr.  v. 
Max  Eschelbacher     ...       8 


Röder,    Günther:     Aegyptische    In- 
schriften Berlin  VI,   bespr.   v.  W. 

Wreszinski 16 

Sax,  Carl  Ritter  von:  Geschichte  des 

Machtverfalls    der    Türkei,    bespr. 

v.  Martin  Hartmann      .     .     22 

Vincent,  H.,  et  Abel,  F.  M. :  Jerusalem, 

bespr.  v.  Max  Löhr      .     .     .     10 

Sprechsaal 24—25 

Meissner,  Bruno:   Zu   OLZ    1914, 

463  ff. 24 

Mitteilungen 25 

Personalien 25 

Zeitschriftenschau    ....   25—32 
Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    32 


Zu  Kardunias. 


Von  Georg  Hüsing. 


In  meinem  Beitrage  „Kardunias"  in  OLZ 
1906  Sp.  663  ff.  hatte  ich  entwickelt,  dass  das 
Determinativ  an  vor  dunias  keine  Unterlage  ab- 
geben kann  für  die  Annahme  eines  Gottesnamens 
„Dunias",  da  im  Namen  des  Landes  kaspisch- 
elamische  Rechtschreibung  vorauszusetzen  ist, 
und  in  dieser  das  an  auch  vor  kosmischen 
Begriffen  steht. 

Dafür  konnte  ich  damals  nur  die  Achama- 
nidentexte  und  die  Schreibung  Nazi  ""mura-tas 
aus  der  Zeit  der  III.  Dyn.  selbst  anführen. 
Ueber  letzteren  Namen  habe  ich  inzwischen  im 
Memnon  IV  (1910)  S.  23  ff.  ausführlicher  ge- 
handelt und  gezeigt,  dass  in  kaspischer  Schreibung 
'an  als  Determinativ  vor  mara  (muru)  =  „Erde" 
steht.  Wir  werden  es  also  auch  vorauszusetzen 
haben  für  „Stern",  „Himmel",  „Horizont",  die 
im  kaspischen  Glossare  unmittelbar  hinter  den 
Götternamen  auftreten,  und  natürlich  ebenso 
für  „Meer".  Steht  es  doch  achamanidisch  sogar 
vor  „gross".  Das  gibt  aber  auch  insofern  zu 
denken,  als  dadurch  auch  im  Glossare  ange- 
nommene „Götternamen"  z.  T.  gar  keine  solchen 
zu  sein  brauchen. 

Eine  Kritik   an   dem  Glossare   habe  ich  im 
Memnon  (a.  a.  0.)  bereits  geübt;  ich  will  hier 
1 


darauf  aufmerksam  machen,  dass  z.  B.  mirijaS 
nicht  nur  für  den  Altbabylonier,  sondern  noch 
für  die  Anschauungsweise  Messerschmidts  in 
seinen  Mitanni-Studien  oder  Scheils  in  seiner 
Behandlung  der  elamischen  Texte,  mit  irsitum 
übersetzbar  wäre,  wenn  es  als  „Genitiv"  stand. 
Man  denke  z.  B.,  ein  Text  hätte  ein  hattil1 
miri-jas  geboten:  darin  wäre  miri  funktioneller 
Genitiv,  müsste  also  die  zu  kattil  gehörige  Sin- 
gular-Endung nach  sich  haben.  Südelamisch 
würde  das  etwa  hdir  muri-ra  heissen,  und  wir 
würden  es  mit  unserem  Adjektive  übersetzen, 
wenn  es  muri-rra  geschrieben  wäre:  Possessiv 
und  Adjektiv  sind  nicht  trennbar.  Von  Wörtern 
wie  puri  (upri),  suri  (suri)  gilt  offenbar  genau 
das  Gleiche  wie  von  miri:  ihr  jas  gehört  zum 
vorangehenden  „Nominative"  oder  Eegens,  und 


1  Dieses  Wort  ist  überliefert  in  dem  Nauion  Pi-li-li- 
kat-til  (Revue  Archeologique  1911  S.  36—38)  der  süd- 
elamisch Piriri-kuür  lauton  würde;  man  vergleiche  südel. 
Ruhu-rater  (Rihu-ralcr)  mit  kasp.  Lahu-ratU;  kaitil  ist 
ersichtlich  das  Wort  kat-la  (von  Del.  im  Glossare  als 
nu-la  gelesen)  =  sar-ru.  Ich  erinnere  daran,  dass  südel. 
iuru  (etwa  =  „Schwester")  kaspisch  sala  lauten  würde 
und  rutu  (ritu,  Plur.  ritipe)  =  „Gattin"  kaspisch  lata 
sein  würde.  Bei  letzterem  denkt  man  wohl  unwillkürlich 
an  lykisches  lada  =  Frau,  bei  sala  an  das  gleich  lau- 
tende Mitanni-Wort  für  „Tochter".  Doch  vgl.  man  Bork, 
Die  Mitannisprache  S.  43,  wo  sala  als  Fem.  zu  südel. 
sak  „Sohn"  erklärt  ist,  und  S.  79  über  mit.  aiti  oder 
rüti  (=  Gattin). 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


so  auch  in  Kar  duni-jas,  das  semitisch  kon- 
struiert vermutlich  als  „faxra-s  (lu>iia  aufzulösen 
wäre.  Ich  meine  nämlich,  die  „Endung"  ist 
eigentlich  nicht  als  jas,  sondern  nur  als  as  an- 
zusetzen und  dürfte  nur  dann  mit  ia  geschrieben 
worden  sein,  wo  ein  i  als  Auslaut  vorherging. 

Wenn  also  puri-as  mit  bei  matäte  richtig  über- 
setzt ist,  dann  bedeutet  puri  „Land".  Ist  aber  ur- 
sprünglich bei  sade  gemeint,  dann  bedeutet  puri 
„Hochland"  oder  „Gebirge",  puri-as  ist  dann 
der  „Gebirgische",  und  das  gibt  der  Semit  als 
„Herr  der  Berge"  wieder.  Das  kaspische  „jasuu 
=  „Land"  ist  nichts  als  eine  Konstruktion,  die 
auch  in  unserer  Zeit  noch  hätte  entstehen 
können,  wenn  wir  kaspische  Texte  zu  entziffern 
fänden. 

Damit  sage  ich  nichts  Neues,  hoffe  aber 
doch,  dass  es,  iu  dieser  Fassung  wiederholt, 
manchem  einleuchtender  erscheine  als  in  OLZ 
1906  Sp.  663  ff. 

Aber  ich  kann  auch  für  Obiges  einen  neuen 
Beleg  beisteuern:  Bei  Hommel  in  Müllers 
Grundriss  S.  259  stosse  ich  auf  die  Angabe, 
dass  in  einem  Kuri-galzu-Texte  (1.  R.  4,  XIV  2 
und  3)  vor  UB-DA  (=  hibratu)  das  Determina- 
tiv an  gesetzt  ist:  „wo  das  vorgesetzte  an  den 
himmlischen,  heiligen  Charakter  dieser  Gegend 
andeutet".  Diese  Auffassung  Hommels  ist  schon 
richtig,  nur  wird  man  das  „heilig"  nicht  gerade 
unterstreichen  dürfen.  Die  Frage  wäre  nun, 
was  die  vier  Kibrati  eigentlich  sind.  Hommel 
übersetzt  es  mit  Flussufer,  und  dass  die  Orien- 
tierung nicht  nach  unseren  Windrichtungen  er- 
folgte, sondern  in  Beziehung  zu  den  zwei  Haupt- 
strömeu  stand,  hat  Peiser  vor  mehr  denn  20 
Jahren  schon  betont.  Aber  man  deute  und  über- 
setze, wie  man  wolle:  ein  kosmischer  Begriff 
liegt  vor,  und  wie  vor  mara  steht  auch  vor 
diesem  ein  an  in  einem  Texte  der  III.  Dyn. 

Eine  weitere  Frage  wäre  nun  die,  ob  Jcara 
oder  kam  vor  duni-as  (vgl.  mara  und  mara)  ein 
kaspisches  Wort  sei  und  was  es  bedeute  — 
denn  irgend  welcher  Zusammenhang  mit  dem 
Namen  Kassi  rinnt  uns  ja  jetzt  unter  den  Fingern 
davon.  Südelamisch  müsste  das  Wort  ~Kv.ru 
lauten,  womit  ich  auch  nichts  anzufangen  wüsste. 
Seit  in  einem  elamischen  Texte  Sutruk- Nah- 
hunte I  (XCI)  das  Wort  Jcaras  aufgetaucht  ist, 
könnte  man  aber  wohl  die  Frage  aufwerfen,  ob 
Jcaräsu  (=  Feldlager)  vor  der  Zeit  des  Auftretens 
der  Kaspier  überhaupt  bekannt  war,  und  ob 
das  Wort  nicht  „Wall,  Umwallung"  bedeutete 
■ —  einerlei  wie  es  sich  zu  babyl.  Jcäru  verhalte. 
Und  dann  wäre  zu  fragen,  was  man  in  diesem 
Lande  eingedeicht  hätte  oder  was  für  eine  Art 
„Feldlager"  durch  duni  angedeutet  sein  könnte. 
Mit  letzterem  Gedanken  wüsste  ich  nicht  recht 
auszukommen,   da   der    damische   „Possessiv"- 


Ausdruck  nicht  dem  Genitive  (z.  B.  der  Latei- 
nischen) entspricht,  also  Herstellungsweise, 
Stoff,  Lage  usw.  nicht  gut  darin  stecken  könnten. 
Mit  ersterem  aber  wäre  nur  auszukommen,  wenn 
das  kasp.  Suffix  as  auf  Sachen  sich  bezöge, 
wie  später  auch  im  Südelamischen  Sachen  und 
Personen  beim  Adjektive  nicht  mehr  unter- 
schieden werden.  Nun,  die  bekannten  Länder- 
namen auf  as  drücken  ja  auch  keine  Personen 
aus!  Welcher  kosmische  Begriff  kann  nun  auf 
duni  passen?  Ich  glaube,  es  bleibt  wirklich 
nur  eine  Bedeutung  übrig,  die  mit  „Wasser" 
zu  tun  hat,  würde  mich  aber  ebenso  freuen, 
wenn  jemand  einen  anderen  Ausweg  wüsste. 
In  meinem  früheren  Beitrage  habe  ich  in 
der  Schreibung  A-AB-BA,  die  im  Personen- 
namen nicht  gut  „Meer"  bedeuten  kann,  eine 
verzwickte  Künstelei  für  eine  Verbalform  ver- 
mutet, und  zwar,  da  keine  „Endung"  folgt,  für 
eine  1.  Pers.,  und,  wenn  tuni  =  A-AB-BA  sein 
sollte,  für  tunili,  das  man  auch  ohne  h  schreiben 
konnte.  vErst  später  kam  mir  der  Stadtname 
„Dun-ni-SAMAS"  in  Erinnerung  (Sinacherib 
Prisma  IV  51),  der  vielleicht  „Wasser  der  Nah- 
huüte"  bedeuten  könnte,  sowie  Du-uu-SARRI" 
(Rassam-Engl.  V  52),  vermutlich  „Dunni-sunMk 
zu  lesen  —  vgl.  Nahr-malkä. 

Sarcophages  Royaujc. 

Von  A.  Boissier. 

La  decouverte  des  cuves  funeraires  dans 
le  palais  d'Assur  est  interessante  (MDOG, 
n°  54,  39).  Elle  confirme  un  fait  mentionne 
dans  les  presages,  d'apres  lequel  les  rois  et 
les  princes  avaient  leurs  mausolees  dans  les 
palais  meines,  Ex:  K  3671  +  6242  +  13966 
(CT  XX,  Plate  3)  10:  Si  le  padänu  est 
double  et  qu'entre  les  deux  se  trouve  une  Ouver- 
türe (depression),  le  prince  dans  son  palais  son 
sarcophage  sera  ouvert.  (Rubü  ina  ekallisu 
qubursu  ippatti). 

P.  S.  T.  La  lecture  nasraptu  de  ^?£^ 
proposee  par  Knudtzon  et  Meissner  (SAI  9280) 
parait  certaine  d'apres  un  document  inedit, 
que  je  ferai  connaitre  prochainement. 

RN.URU.n.Tü.n. 

Von  Wilh.  Förtsch. 

Obiger  Ausdruck  findet  sich  Nik.  161  Rev. 
2,  4  und  Nih  163  Rev.  1,3;  erstere  Stelle  ist 
nach  letzterer  ergänzt:  AN.URU.[A.]T[ÜJ.A. 
Bei  Analyse  der  beiden  genannten  Texte  hat 
NiholsUj  (S.  35  sub  Nr.  161  und  S.  36  sub 
Nr.  163)  von  einer  Uebersetzung  stillschweigend 
abgesehen.  Ich  möchte  hier  einen  Versuch  zur 
Deutung  machen. 


Orientalistische  Literaturzeitong  1915  Nr.  1. 


Nile.  161  ist  eine  Lieferungsliste,  Nik.  163 
Opferliste  und  Lieferungsliste  zugleich.  Nile. 
161  heisst  es  nach  Aufzählung  der  Tiere  und 
der  PersoneD :  (Rev.  2,  2 — 6)  itu  ezen  bulug-kü 
^'nin-gir-su-ka  AN.URU.[A.JT[ÜJ.A  gä-udu- 
gud  ni-tüm-türn  und  Nik.  163  nach  der  Lie- 
ferungsliste: (Rev.  3,  6 — 1,  3)  udu-kü-a  ezen 
bulug-kü  diB«irnin-gir-su-ka  AN.URU.A.TÜ.A. 
Wenn  wir  vorläufig  den  in  Frage  kommenden 
Ausdruck  ausser  acht  lassen,  so  haben  wir 
Nik.  161  zu  übersetzen:    „Tm  Monat  des  bulug- 

kü-Festes    des    (Gottes)    Niu-gir-su 

wurde  es  (das  vorhergenannte  Kleinvieh)  in  das 
Haus  des  Kleinviehes  und  des  Grossviehes 
gebracht",  während  A7»X\  163  lautet:  „Kleinvieh- 
Lieferung  am    bulug-küFest  des  (Gottes)  Nin- 

gir-su ".     An  einen  Beinamen  d'"9'rtiru-a- 

tü-u  für  Nin-gir-su  zu  denken  ist  ausgeschlossen, 
da  in  einem  solchen  Falle  die  Genetivpartikel 
ka  erst  nach  diesem  Beinamen  stehen  würde. 
Offenbar  haben  wir  es  mit  einer  genaueren  Be- 
stimmung am  Mouatsfest  bulug-kü  zu  tun;  ich 
würde  die  Lesung  dingir-ri  a-tü-a  vorschlagen 
und  übersetzen  „als  dem  Gott  die  Wasserspende 
dargebrach  twurde,bezw. bei  der  Wasserspende  für 
den  Gott".  Die  Wasserspende  als  religiöse 
Zeremonie  ist  ja  in  Babylonien  sowohl  in  frü- 
herer wie  in  späterer  Zeit  häufig  zur  Anwendung 
gekommen.  Auf  einen  Text  sei  noch  hingewiesen, 
der  in  dieser  Beziehung  gleichsam  das  Gegen- 
stück zu  Nik.  161  und  163  bildet,  nämlich  die 
Opferliste  CT  32  pl.  12  Rev.  3,  19—4,  6:  1 
äb-mu-2  din8'ren-lil  1  äb-mu-2  ^"«''nin-lil  1  äb- 
mu-2  dul-azag  1  gud-mu-3  a-tü-a  lugal  sa(g) 
e-'Uip'en-ki  es-es  ud-sar  ud-28-kam  „1  zweijäh- 
rige Kuh  für  den  (Gott)  En-lil,  1  zweijährige 
Kuh  für  die  (Göttin)  Nin-lil,  1  zweijährige  Kuh 
für  den  heiligen  Hügel,  1  dreijähriger  Ochs  bei 
der  Wasserspende  des  Königs  (=  wenn  der 
König  die  Wasserspende  vornimmt);  im  Tempel 
des  (Gottes)  En-ki;  Opfer  am  Neumond,  am 
28.  Tag". 

Vgl.  dazu  Nik.  289  Obv.  2,  2—3:  ud 
(sie!)  dingir lugal -uru- bar -ra-ge  a-tü-a-a  „am 
Tage  des  Gottes  Lugal-uru-bar-ra  als  die 
Wasserspende  dargebracht  wurde" ;  DP  41 
Rev.  3,1 — 2:  dinBirlugal-uru-bar-ra-ge-a  e-sa(g)- 
ga  a-tü-a  „des  Gottes  L.  bei  der  Wasser- 
spende für  das  e-sa(g)-ga";  DP42  Rev.  7,  3 — 4: 
dingir  lUgal-uru-bar-ra-ge  ä  e-sa(g)-ga-ri  a-tü- 
a  „des  Gottes  L.  bei  der  Wasserspende  für 
sein  e-sa(g)-ga. 

Hettitisch  hat  -  „Silber"? 

Von  Otto  Schroeder. 
Die  Hettiterkönige  bezeichnen  sich  in  ihren 
Urkunden    als   „König    des  Landes    der  Stadt 
Hatti";  daraus  geht  hervor,  dass  die  Hauptstadt 


des  Reiches  Hatti  hiess.  Während  die  meisten 
Texte  in  phonetischer  Schreibung  Ha-at-ti1, 
Ha-ti  oder  ähnlich 2  bieten,  begegnet  bisweilen  eine 
eigenartige  ideographische  Schreibung  AZAG. 
VD-ti,  d.  h.  das  Ideogramm  für  „Silber"  ver- 
mehrt um  das  phonetische  Komplement  -ti. 
Winckler3,  Bericht  S.  21  gab  das  provisorisch 
durch  Kaspu  +  ti  wieder;  an  der  dort  zitierten 
Stelle  wird  Puduhepa,  die  Gemahlin  Hattusils 
bezeichnet  als  „Grosskönigiu,  Königin  von  AZAG. 
VD-ti;  dass  dies  Hatti  zu  lesen  ist,  unterliegt 
wohl  keinem  Zweifel. 

Wie  das  „Silber"  auf  hettitisch  heisst,  ist 
bislang  noch  unbekannt.  In  den  zusammen- 
hängenden Texten  ist  stets  das  Ideogramm  ge- 
setzt und  in  den  Boghazköi -Vokabularen,  die 
soeben  durch  Delitzsch4  zugänglich  gemacht 
wurden,  fehlt  eine  entsprechende  Angabe.  Die 
vielen  ideographischen  Schreibungen  der  hetti- 
tischen  Texte  erleichtern  deren  Verständnis  ja 
beträchtlich,  verwehren  uns  aber  andererseits 
die  Kenntnis  der  einheimischen  Aussprache. 
Was  nützt  es  uns,  wenn  in  den  Vokabularen 
die  hetti tische  Kolumne  bei  häufig  vorkommenden 
Worten  das  längst  bekannte  Ideogramm  (mit 
oder  ohne  Endung  bzw.  phonetischem  Kom- 
plement) bietet,  wenn  z.  B.  „König"  durch 
LUGAL-us,  „Hirte"  durch  1ÜSIB,  „Hand"  durch 
SU  wiedergegeben  wird.  —  Vielleicht  bietet 
unser  Fall  die  Handhabe,  den  hettitischen  Wert 
eines  der  Ideogramme  kennen  zu  lernen.  Wenn 
man  Hatti  mit  dem  Ideogramm  für  „  Silber"  +  ti 
schreiben  konnte,  so  hat  gewiss  diese  Gruppe 
dem  um  die  Endung  ti  vermehrten  hettitischen 
Wort  für  „Silber"  entsprochen.  Mit  anderen 
Worten:  das  „Silber"  dürfte  danach  auf  het- 
titisch hat  geheissen  haben. 

parzillu. 

Von  F.  E.  Peiser. 

OLZ  1914  Sp.  168  hob  ich  Wincklers  wich- 
tige Angabe  hervor,  dass  Kizwadna  als  das 
Eisen  erzeugende  Land  bezeichnet  wird5,  und 
dass  Winckler  selbst  nachgewiesen  habe,  dass 
dieses  Land  an  der  Küste  des  Schwarzen  Meeres 
zu  suchen  sei  und  sich  ungefähr  mit  dem 
Pontos  decke.     Von   dort  also,   wo   später  die 


1  So  z.  B.  der  die  Fundnunirner  2275  tragende  Vortrag 
zwischen  Hattusil  und  Ramses  II.  Vgl.  auch  Knudtzon, 
VAB  II  Nr.  41,  2. 

•  In  der  Spätzeit  kommt  sogar  Ila-a-ti  vor.  IHR  60 
I  38.  46  =  Virolleaud,  ACli  Sin   \WIII  83.  41. 

8  OLZ  1906,  Sp.  631,  Anm.  2. 

*  Sumerisch  -  akkadiscb  -  hettitischo  Vokabularfrag- 
mente. Berlin  1914.  —  Es  sei  mir  gestattet,  darauf 
hinzuweisen,  dass  die  Stücke  VA'f  7446  (Nr.  3)  und  7449 
(Nr.  8)  durch  Schriftduktus  wie  auch  Farbe  des  Tons 
als  zu  einer  Tafel  gehörend  sich  ausweisen. 

6  MVAG   18.  Jahrg.  Iloft  4  S.  61. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


Griechen  ihre  Chalyber  kennen,  liegt  die  erste 
authentische  Angabe  über  Eisenfabrikation  vor. 

Wenn  nun  , Eisen'  bei  den  Assyrern  den 
Namen  pareülu  trägt,  so  darf  vermutet  werden, 
dass  der  Name  selbst  über  seinen  Ursprung 
Aufschlüsse  bieten  kann.  Da  zwischen  dem 
Pontos  und  Assyrien  in  der  Zeit,  wo  das  Eisen 
zu  den  Assyrern  kam,  das  Gebiet  der  Hatti 
und  Mitani  lag,  so  ist  es  möglich,  ich  möchte 
sogar  sagen  wahrscheinlich,  dass  die  Endungs- 
silbe -ülu  zur  Sprache  derjenigen  Landstriche 
gehört,  welche  dasProdukt  vermittelten.  Sowohl 
in  der  Sprache  der  Hatti  (il  in  MitraSSil),  wie 
in  der  der  Mitani  (Ulan  in  naprülan)  tritt  sie 
als  Endung  auf,  und  zwar  scheint  sie  eine  dem 
Deutschen  —  isch,  wie  nord-isch  usw.,  oder  — 
lieh,  wie  gött-lich,  ähnliche  Funktion  ausgeübt 
zu  haben.  Dann  wäre  pareülu  das  parz-ische 
(sc.  Metall).  In  Kizwadna  hätten  also  Parz 
gesessen  und  Eisen  gehabt.  Wer  diese  Parz 
gewesen,  Götter  oder  Menschen,  ob  Brücken  zu 
Parzuas  oder  gar  zu  Pursu  zu  schlagen  sind, 
muss  ich  dahingestellt  lassen,  ebenso,  wenn 
man  den  Blick  nach  Westen  lenkt,  ob  etwa 
ein  Zusammenhang  mit  lateinisch  ferr-um  vor- 
liegen kann. 

Eingewendet  könnte  freilich  werden,  dass 
dem  assyrischen  pareülu  hebr.  b'~)2  entspricht; 
aber  letzteres  ist  wohl  erst  Lehnwort  aus  dem 
Assyrischen,  und  dann  dürfte  2  gegenüber  dem 
p  wie  J  gegenüber  dem  k  in  pJID  =  Sarrukin 
betrachtet  werden. 

Endlich  uoch  eine  Frage.  Sollte  der  Name 
Kizwadna  wirklich  ganz  spurlos  verschwunden 
sein?  Wenn  mau  novzoc  ev^sivog,  besonders  auch 
wegen  der  Spielerei  mit  a&tvog,  als  griechische 
Volksetymologie  ansehen  darf,  so  könnte  hier 
sich  eine  Umdrehung  des  ursprünglichen  Namens 
erhalten  haben,  dessen  Lautbestand  k-z-u-dj-n 
oder  ähnlich  gewesen  sein  würde. 


Besprechungen. 


Zu  den  Aramäischen  Papyrus  von  Elephantine. 

Von  Immanuel  Low. 
Pap.  55  Z.  4    pD~)DO    gehört    zu    neuhebr. 

Dtpan  ^idSd  iaru  nwia  (jer-  Bikk  64a)- 

Pap. 57 Col. HZ. 3— 4  [n]noi  NIIN  "iriD3  inpSB' 

rnpim  Tcrn^>  npzw 

ist  zu  übersetzen:  „Ich  habe  dich  in  der  Ver- 
borgenheit des  Geheimnisses  (=  syr.  ]y,))  ge- 
lassen, du  hast  es  aber  ausgeplaudert.  Du 
hast  deine  Freunde  verlassen  und  bist  gegen 
sie  erkaltet  (jj^). 

ibid.  5—6  .  .  .  D  DD  nriSO  'D  ^/CQ  COn  ist 
zu  ergänzen:  pDD  „genug". 


Monumenta  Hebraica.  Monumenta  Talmudica. 
Unter  Mitwirkung  zahlreicher  Mitarbeiter  herausgegeben 
von  Prof.  Dr.  Karl  Albrecht-Oldenburg  i.  Gr.,  Dr. 
Salomon  Funk  -  Boskowitz,  Prof.  Dr.  Nivard 
Schlögl-Wien.     Fol. 

ErBter  Band:  Bibel  und  Babel,  bearbeitet  von  Sa- 
lomon Funk.  (348  S.  m.  1  Karte).  1913.  M.  40—. 
Zweiter  Band:  Recht,  bearbeitet  von  Salomon  Gandz. 
Erstes  Heft.  (80  Seiten).  1913.  M.  10—. 
Fünfter  Band:  Geschichte.  I.  Teil:  Griechen  und 
Römer,  bearbeitet  von  Samuel  Krauss.  Erstes  Heft. 
(80 S.).  1914.  M.  10— .  Wien  u.  Leipzig,  Orion-Verlag, 
G.  m.  b.  H.    Bespr.  v.  Max  Eschelbacher,  Düsseldorf. 

Die  Monumenta  Talmudica  sind  ein  hoch- 
bedeutendes Werk  von  grossem  Zug  und  eigener 
Art.  Sie  wollen  weiten  Kreisen  dienen  und 
über  den  Kreis  der  eigentlichen  Talmudisten 
hinaus  allen,  die  an  der  altrabbinischen  Lite- 
ratur Interesse  nehmen,  einen  Zugang  zu  den 
Quellen  bahnen.  Sie  verfolgen  also  das  gleiche 
Ziel  wie  die  verdienstvollen  Uebersetzer  des 
grossen  Werkes,  Pinner,  Rawicz,  Goldschmidt. 
Während  aber  diese  den  ganzen  Stoff  unverkürzt 
wiedergeben,  bieten  die  monumenta  talmudica 
eine  Auswahl  nacb  sachlichen  Gesichtspunkten. 
Aus  den  Bruchstücken,  die,  ähnlich  den  Frag- 
menten des  corpus  iuris,  das  Mosaikbild  des 
Talmud  zusammensetzen,  sind  hier  die  wich- 
tigsten, nach  Materien  geordnet,  zusammen- 
gestellt und  kommentiert.  Die  Auswahl  ist  sehr 
reichlich.  Der  erste  Band  bringt  902,  die  ersten 
Hefte  des  zweiten  und  des  fünften  Bandes 
214  und  161  Fragmente.  Die  Herausgeber 
geben  also  den  Stoff  zu  einem  ausgeführten 
Bilde  des  talmudischen  Schrifttums,  nicht  hur 
zu  einer  dürftigen  Skizze. 

Die  grosse  Aufgabe  soll  in  sechs  Bänden 
bewältigt  werden.  Dem  ersten  Bande  „Bibel 
und  Babel"  folgt  II.  Recht,  III.  Theologie, 
IV.  Volksüberlieferung,  V.  Geschichte,  VI.  pro- 
fanes Wissen.  Band  I  liegt  abgeschlossen  vor, 
von  II  und  V  ist  je  ein  Heft  erschienen. 

Der  Inhalt  des  ersten  Bandes  entspricht  nicht 
ganz  seinem  Titel  „Bibel  und  Babel".  Denn 
das  Verhältnis  der  babylonischen  zur  biblischen 
Kultur  tritt  im  Talmud,  der  ja  erst  um  600 
abgeschlossen  ist,  wenig  hervor.  Desto  eher 
erhalten  wir  eine  klare,  anschauliche  und  ein- 
gehende Schilderung  vonBabylon  imausgehenden 
Altertum,  von  seiner  Geschichte,  von  Land  und 
Volk,  von  seinen  wirtschaftlichen  Verhältnissen. 

Der  Bearbeiter  des  talmudischen  Rechts, 
Gandz,  hat  sich  eine  schwierige  Aufgabe  gestellt. 
Erbeginnt mitdem  öffentlichen  Recht,  obgleich  es 
zur  talmudischen  Zeit,  einige  hundert  Jahre  nach 
dem  Untergang  des  jüdischen  Staates,  nur  noch 
in  kümmerlichen  Resten  existierte.  Die  Kapitel 
„König"  und  „Synhedrion"  reden  von  Fürsten 
und   Behörden   der  Vergangenheit   und    hatten 


Orientalistiscbe  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


auch  für  die  talmudisebe  Zeit  nur  noch 
archäologisches  Interesse.  Den  grössten  Teil 
des  Heftes  nehmen  die  Verordnungen  über  die 
Priester  ein,  die  man  unter  dem  Titel  „Ver- 
fassungsrecht" nicht  erwartet.  Gandz  begründet 
ihre  Aufnahme  mit  der  Erwägung,  dass  bei  dem 
theokratischen  Charakter  des  jüdischen  Staats- 
wesens die  Priester  die  eigentlichen  Träger  der 
Staatsidee  gewesen  seien.  Auch  das  gilt  nach 
der  Tempelzerstörung  nicht  mehr  und  traf  auch 
vorher  vielleicht  nicht  zu.  Was  au  öffentlichem 
Recht  in  der  talmudischen  Zeit  lebendig  war, 
der  Exilarch,  seine  Gerichtsbarkeit,  die  Ge- 
meindeverfassung,  die  verschiedenen  Steuern 
usw.  ist  nicht  bei  Gandz,  sondern  im  ersten 
Band,  bei  Funk,  zu  finden.  Die  Kraft  des  tal- 
mudischen Rechts  liegt  nicht  im  öffentlichen 
Recht,  sondern  im  Zivilgesetz.  "Wir  sehen  den 
weitereu  Heften  des  zweiten  Bandes,  die  dieses 
grosse  Gebiet  darstellen  werden,  mit  der  leb- 
haftesten Erwartung  entgegen. 

Krauss  bietet  (V  1)  in  systematischer  Ordnung 
die  rabbinischen  Quellen  über  die  römischen 
Provinzen,  über  Städtegründungen,  über  die 
Stadt  Rom  ihre  Geschichte,  über  die  vier 
Weltreiche,  von  denen  Daniel  spricht,  über  die 
Griechen  und  ihre  Geschichte  seit  Alexander 
dem  Grossen  und  ihre  Kultur,  über  das  römische 
Reich,  seine  Kaiser  und  seine  Feldherren. 

Alle  Bearbeiter  schöpfen  ausschliesslich  aus 
den  ersten  Quellen,  sie  ziehen  das  gesamte  alte 
rabbinische  Schrifttum  herbei,  die  beiden  Tal- 
mude,  sämtliche  halachischen  und  aggadischen 
Midraschim,  und  der  Leser  kann  sich  sein  Bild 
völlig  aus  den  originalen,  ursprünglichen  Quellen 
entwerfen. 

Die  Anmerkungen,  bei  jedem  Autor  nach 
seiner  Eigenart  verschieden,  erläutern  die  Texte 
und  stellen  die  Verbindung  zwischen  einzelnen 
Stellen  dar.  Sie  zeigen  zugleich  die  mannig- 
fachen Richtungen,  in  denen  sich  modernes 
Talmudstudium  bewegt.  Funk  gibt  als  Anhang 
zu  „Bibel  und  Babel"  zusammenhängende  Er- 
läuterungen, die  besonders  die  geographischen 
Verhältnisse  Babylons  und  des  neupersischen 
Reiches  klarstellen.  Die  grosse  „Landkarte 
von  Babylon  nach  talmudischen  Quellen"  am 
Ende  des  dritten  Heftes,  Funks  Meisterstück, 
den  „Juden  in  Babylon"  entnommen,  ist  ein 
wichtiges,  dankbar  begrüsstes  Hilfsmittel. 

Gandz  ist  unter  den  Dreien  der  Literarkri- 
tiker.  Er  folgt  den  Redaktoren  der  Mischna 
und  des  Talmud  auf  ihren  Wegen  und  sucht 
aus  der  jetzigen  Gestalt  der  Texte  ihre  ur- 
sprüngliche Form  und  ihre  Quellen  zu  ermitteln. 
Weil  aber  die  Entstehungsgeschichte  dieser 
Werke  für  uns  im  Dunkel  lipgt,  müssen  seine 
Ergebnisse  oft  Vermutung  bleiben.     Doch  sind 


seineUntersuchungen  trotzdem  höchst  interessant 
und  die  kurze  Darstellung  seiner  Grundsätze 
im  Vorwort  (Bd.  II  S.  XV  ungemein  anregend. 

Krauss  ist  Archäologe,  dazu  ein  ausgezeich- 
neter Kenner  der  spätklassischen  Literatur  und 
der  Kirchenväter.  Mit  Hilfe  dieses  weitschich- 
tigen Schrifttums  gliedert  er  in  seinen  vorzüg- 
lichen Anmerkungen  unser  Wissen  vom  Talmud 
in  unsere  Kenntnis  der  spätrömischen  Welt  ein 
und  würdigt  das  Werk  der  Rabbinen  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Kultur  der  ausklingenden 
Antike. 

Das  grosse  Werk  der  Monumenta  Talmudica, 
das  bereits  vor  acht  Jahren  in  Angriff  genommen 
wurde,  hat  in  reichem  Masse  schon  seine  Schicksale 
gehabt,  und  die  Vorreden,  besonders  die  zum  II. 
Band,  sind  erfüllt  von  Anspielungen  auf  bittere 
Erfahrungen.  Die  einzelnen  Hefte  lassen  den 
aufmerksamen  Leser  auch  erkennen,  wie  im 
Laufe  der  Zeit  Plan  und  Ausführung  Aende- 
rungen  erfahren  haben.  Freilich  haben  auch 
die  Herausgeber  eine  ungewöhnlich  mühsame 
Aufgabe  übernommen;  die  Auswahl  ist  schwierig, 
und  Erfahrungen  müssen  erst  gesammelt  werden. 
Aber  was  bis  jetzt  geleistet  und  erreicht  wurde, 
ist  ausgezeichnet;  mit  allen  Mitteln  moderner 
Philologie  ist  nunmehr  weiten  Kreisen  ein  neuer 
Zugang  zu  den  Quellen  des  Talmud  erschlossen. 
Möge  er  viel  benutzt  werden. 


H.  Vincent  et  F.  M.   Abel:    Jerusalem.     Rechercbes 

de  topograpbie,   d'arcbdologie  et  d'histoire.     Tome  I: 

Jerusalem  Antique.     XII,  196  S.     Tome  11:  Jerusalem 

Nouvelle.     Preface  par  M.  de  Vogüe.     XX,  419  S.  m. 

43  Taf.    Paris,  J.  Gabalda,  1914.    Bespr.  v.  Max  Löhr, 

Königsberg. 

Das    breit    angelegte  Werk    dieser    beiden 

Palästinaforscher  von  hervorragendem  Ruf  um- 

fasst    zwei    stattliche    Quartbände.     Dieselben 

behandeln    das   Jerusalem  vor  der  Zerstörung 

durch  Titus  —  das  alte  —  und  das  nach  dieser 

Katastrophe  —  das  neue  —  und  sind,  abgesehen 

von  den  Bildern    und  Skizzen  im  Text,    noch 

mit    ca.    100  besonderen    Tafeln,    die    Karten, 

Pläne  und  photographische  Aufnahmen  bieten, 

ausgestattet. 

Die  Einleitung  spricht  über  Zweck,  Plan, 
Methode  und  Quellen.  Der  Zweck  des  Buches 
wird  folgendermassen  bestimmt:  ce  qui  a  ete 
voulu  est  un  groupement  exact  et  complet, 
dans  la  mesure  possible  aujourd'hui,  des  faits 
utiles  ä  l'historien  pour  retraver  1' 
proprement  dite  de  Jerusalem,  celle  qui  mar- 
quera  son  iöl<j  precis  dans  Devolution  nationale 
et.  religieuse  d'Israel.  Wiederholt  wird  noch 
auf  den  praktischen  Zweck  des  Buches  hin- 
gewiesen; ihm  entspricht  es,  dass  an  lecteur 
le  plus  denue  de  ressources  documentaires,  les 
elements    essentiels    de    contiole:    citations   in 


11 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


12 


extenso  des  textes  et  illustration  abondante 
dargeboten  werden. 

Unter  den  Quellen  spielt  natürlich  Josephus 
eine  hervorragende  Rolle.  Das  Urteil  über 
seinen  Quellen  wert  lautet:  Josephe,  echo  du 
passe,  n'aura  absolutement  aucune  valeur 
meilleure  que  la  valeur  de  ses  sources  dans 
la  mesure  oi\  il  ne  pourra  etre  soupconne  de 
transmission  tendancieuse.  Josephe  temoin  direct 
sera  rec,u  avec  une  confiance  proportionuee  ä 
la  nature  de  l'information  fournie  et  au  degre 
d'ind6pendance  qu'une  critique  circonspecte  fera 
saisir  dans  l'expressiou  de  sa  pensee  en  cbaque 
detail  de  son  recit.  Als  weitere  Quellen  werden 
Topographie  und  Archäologie  bezeichnet,  deren 
Sprache  man  allerdings  ebenso  verstehen  müsse, 
wie  die  als  Quelle  benutzte  Schrift  eines  antiken 
Autors.  Das  wird  nun  bei  Jerusalem  ganz 
besonders  dadurch  erschwert,  dass  das  Boden- 
profil im  Laufe  der  Jahrhunderte  enorme  Ver- 
änderungen erfahren  hat,  und  die  Neubauten, 
die  bis  zur  Stunde  vorgenommen  sind  und 
werden,  mit  vielen  wertvollen  Resten  der  Ver- 
gangenheit aufgeräumt  haben.  Eine  willkommene 
Unterstützung  bieten  die  Berichte  früherer 
Forscher,  die  natürlich  nicht  ohne  Kritik  be- 
nutzt Werden  können.  Den  Schluss  dieses  Ab- 
schnittes des  Werkes  bildet  eine  Uebersicht 
über  die  bisherige  Literatur,  wo  bei  Voll- 
ständigkeit weder  den  Verfassern  möglich,  noch 
—  dem  Zweck  ihrer  Arbeit  entsprechend  — 
von  ihnen  beabsichtigt  ist. 

Es  folgt  im  ersten  Faszikel  des  ersten 
Bandes  die  Topographie,  bestehend  aus  füuf 
Kapiteln :  Zunächst  ein  orographischer  Ueber- 
blick,  der  den  Leser  äusserst  instruktiv  über 
die  ganze  Situation  orientiert.  Man  merkt, 
dass  die  Verf.  in  Jerusalem  leben  und  über 
Zeit  und  Ruhe  zu  gründlichstem  Studium  ver- 
fügen. Dann  wird  die  alte,  von  der  Mauer 
Solimans  IL  umschlossene  Stadt,  die  Vorstädte 
im  N.  und  W.,  das  Dorf  Silwän  mit  seinen 
ruppigen  Bewohnern,  Oelberg  und  Kidrontal 
beschrieben,  endlich  eine  Schilderung  des  Boden- 
profils der  Jetztzeit  gegeben.  Das  zweite 
Kapitel  enthält  geologische  und  klimatische 
Notizen,  Steinmaterial,  Wasserverhältnisse, 
Wind,  Regen.  Den  grössten  Wert  messe  ich 
in  dieser  ganzen  Partie  den  gelehrten  An- 
merkungen bei,  nicht  nur  der  ausführlichen  Zitate 
aus  den  verschiedensten  Quellenschriften  wegen, 
sondern  auch  um  der  Notizen  willen,  die  zu  zahl- 
reichen biblischen,  besonders  alttestamentlichen 
Stellen  geboten  werden.  Mit  dem  3. — 5.  Kapitel 
kommen  wir  zu  dem  ältesten  Jerusalem  und 
damit  zu  dem  Teil  des  bedeutenden  Werkes, 
der  ohne  Zweifel  jedermann  am  meisten  inter- 
essieren muss.     Hier  werden  folgende  Themen 


behandelt:  Sion  et  la  cite  de  David  und  Millo 
et  Ophel.  Mit  Spannung  folgt  man  dem  Nach- 
weis der  Identität  des  Tunnels  von  Ophel  mit 
demi  sinnor,  den  Vincent  als  Kenner  der  pa- 
lästni  sehen  Ausgrabungen,  Canaan  d'apres 
l'exploration  recente,  mit  Hilfe  des  neuesten 
Materiales  führt,  das  ihm  an  Ort  und  Stelle 
zur  Verfügung  ist.  Sehr  scharfsinnig  ist  die 
Skizze  caractere  de  Jerusalem  jebuseenne; 
dasselbe  lag  ausschliesslich  auf  dem  Osthügel, 
sein  Lebensnerv  war  die  Quelle  —  Gichon  — 
mit  dem  Tunnel  zu  ihr  hin. 

Nach  dem  Prospekt  handelt  der  zweite 
Faszikel,  den  ich  nicht  gesehen  habe,  über  die 
Archäologie  der  alten  Stadt  überhaupt,  über 
den  Tempel  und  die  Geschichte  des  alten 
Jerusalem. 

Der  zweite  Band,  bevorwortet  von  de  Vogüe, 
behandelt  im  ersten  Teil  Aelia  Capitolina, 
Hier  ist  zunächst  von  der  Organisation  einer 
römischen  Militärkolonie  die  Rede,  von  der 
literarischen  Bezeugung  der  Aelia  Capitolina. 
dann  der  archäologischen  —  ecce  —  homo  = 
Bogen  und  von  der  allgemeinen  Physiognomie 
der  Kolonie.  Des  weiteren  werden  die  Ruinen 
des  russischen  Hospizes  Alexander  und  des 
koptischen  Klosters  behandelt,  das  Steinpflaster 
und  der  antike  Bogen  in  dem  russischen 
Etablissement,  und  wird  versucht,  die  einzelnen 
Stücke  chronologisch  zu  fixieren  und  das 
Forum  der  Aelia  zu  bestimmen. 

Der  zweite  Teil  beschäftigt  sich  mit  der 
Grabeskirche;  ergibt  zunächst  eine  Beschreibung 
des  Baues  in  seiner  gegenwärtigen  Gestalt, 
wobei  auf  die  zahlreiche  einschlägige  Literatur 
eingehend  Rücksicht  genommen  wird.  Ein  be- 
sonderes Kapitel  ist  der  Beschreibung  des 
Konstantin-Baues  bei  Eusebius  gewidmet  und 
versucht,  die  Ueberreste  dieses  Bauwerks  nach 
nach  den  Angaben  des  Kirchenhistorikers  fest- 
zustellen. Im  weiteren  ist  eine  Geschichte 
des  Heiligtums  bis  auf  unsere  Zeit  geboten, 
wobei  der  Beschreibung  der  gottesdienstlichen 
Veranstaltungen  an  den  verschiedenen  Stellen 
der  Kirche  und  zu  den  verschiedenen  Zeiten 
ein  spezielles  Interesse  gewidmet  ist.  Der 
letzte  Teil  des  Werkes  handelt  von  den  heiligen 
Stätten  des  Oelbergs:  zunächst  von  Gethsemane, 
den  biblischen  Angaben  und  der  Tradition  bis 
zur  Kreuzfahrerzeit;  der  Geschichte  des  Ortes 
bis  heute;  der  durch  die  Franziskaner  aus- 
gegrabenen Kirche  und  der  Grotte.  Besonders 
eingehend  sind  die  übrigen  Orte  behandelt: 
Eleona,  Himmelfahrtskapelle,  Pater  Noster. 
Besondere  Abschnitte  behandeln  auch  hier 
den  Gottesdienst  und  die  geistlichen  Beamten 
dieser  heiligen  Stätten.  Sehr  wertvoll  sind 
sowohl  in  der  Partie  über  die  Grabeskirche  wie 


1?. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


in  dieser  über  die  heiligen  Stätten  des  Oelbergs 
die  Zusammenstellungen  des  diesbezüglichen 
Quellenmateriales,  das  im  Wortlaut  abgedruckt 
ist.  So  wird  das  Ganze  nicht  nur  zu  einem 
dankenswerten  Beitrag  zur  Topographie  Jeru- 
salems, sondern  auch  zu  einem  reichen  Arsenal 
wertvollen  Quellenmaterials. 

Assyrian  and  Babyloniau  Letters  belonging  to  the  I 
Kouyounjik  Collections  of  the  British  Museum  by  It. 
F.Harper.  Parts  X— XI.  S.  1061— 1180;  1181  — 1300. 
8°.  Chicago,  Illinois,  The  Chicago  University  Press. 
Bespr.  v.  S.  Schiffer  jun.,  Paris. 

Es  ist  ein  trauriger  Anblick,  den  die  Bände 
X— XI  der  Harperschen  Briefsammlung  ge- 
währen. Fragmente,  und  fast  nichts  als  Frag- 
mente! Unter  den  hundert  Texten  des  zehnten 
(Nr.  975 — 1074)  und  den  achtundneunzig  des 
elften  Bandes  (NNr.  1075—1172)  findet  man 
kaum  zwei,  die  ganz  sind  (Nr.  1137,  1164) 
und  nicht  viel  mehr  als  ungefähr  ein  Dutzend, 
die  man  mit  einiger  Sicherheit  wiederherstellen 
kann.  Diese  Operation  wird  freilich  auch  im 
allgemeinen  bei  der  Harperschen  Textausgabe 
äusserst  erschwert  dadurch,  dass  die  Lücken 
offenbar  nicht  mit  der  unbedingt  erwünschten 
Genauigkeit  umschrieben  sind.  Dazu  kommt 
noch  die  irreführende  Zählung  der  Zeilen,  bei 
der  die  fehlenden  nicht  einmal  mutmasslich  be- 
rücksichtigt werden.  Es  ist  indes  nicht  angängig, 
den  Verfasser  jetzt  auf  derartige  Mängel  seines 
"Werkes  aufmerksam  zu  machen,  welches  das 
zu  veröffentlichende  Material  bald  erschöpft 
haben  wird.  Dagegen  muss  mau  das  Verdienst 
Harpers  aufs  neue  betonen,  wenn  man  die  Selbst- 
verleugnung und  Ausdauer  ermisst,  die  die  iiri- 
tierende  Kopierarbeit  in  diesem  Falle  als  Löse- 
geld gefordert  hat. 

Das,  was  die  Briefe  jetzt  sind,  verrät  häufig 
den  mannigfaltigsten  Wert,  den  ihr  einstiger 
Inhalt  für  uns  gehabt  hätte.  So  begegnet  man 
in  Nr.  1016,  1029  Tafeln,  die  weitere  Beiträge 
zur  Geschichte  Sargons  II.  geliefert  hätten.  Es 
ist  bemerkenswert,  dass  in  der  erstem  der  ba- 
bylonische Schreiber  Qisti-Marduk  den  König 
sar  Babili  sar  mätäte  tituliert,  ohne  Assyriens 
zu  gedenken.  Nr.  1014  erwähnt  eine  Statue 
Sargons  (Rev.  14).  —  Neue  interessante  Auf- 
schlüsse über  die  politischen  Beziehungen  Elams 
zu  Assyrien  und  dieser  beiden  Staaten  zu  Ba- 
bylonien  unter  Asürbänipal  geben  trotz  ihrer 
starken  Beschädigung  die  Briefe  Nr.  998, 
1007,  1022,  1105,  1106,  1114,  1131,  1151.  In 
Nr.  998,  dessen  Verfasser  Bel-ibni  zu  sein  scheint, 
handelt  es  sich  um  einen  Verrat  Assyriens  an 
Elam  seitens  eines  assyrischen  Beamten.  Nr. 
1 105,  das  39  lange  Zeilen  im  Obv.  und  27  im 
Rev.  umfasst,  führt  uns  mitten  in  die  Erhebung 
unter  Samassumuken  hinein.    Die  Verfasser  sind 


offenbar  die  Führer  jener  Partei  in  Babylonien, 
die  zu  Asürbänipal  hielt.  In  Nr.  1131  wird 
dem  Könige  mitgeteilt,  dass  Nabüusallim,  Sohn 
Marduk-apla-iddin's  sich  auf  dem  Wege  nach 
Bit- Jakin  an  der  Spitze  einer  elamitischen 
Armee  befinde. 

Nr.  1000  berichtet  sehr  wahrscheinlich  Bel- 
ibni  über  ein  Engagement  mit  aramäischen  und 
anderen  Stämmen,  die  unter  Führung  von  Nabü- 
bel-sumäte  assyrisches  Territorium  geplündert 
hatten.  Von  einem  Einbrüche  der  Puqudu  in 
Uruk  erzählt  Nr.  1028  und  von  Intrigen  dieses 
Stammes  mit  Bit-Jakin  Nr.  1052.  In  dieselbe 
Epoche  gehören  Nr.  1129  und  1136.  In  Nr. 
1030,  1095  und  vielleicht  auch  1024  ist  von 
Marduk-apla-iddin,  König  von  Babylonien  die 
Rede. 

In  Nr.  1168  hat  man  den  Verlust  eines 
wesentlichen  Teiles  eines  Berichtes  zu  beklagen, 
in  dem,  wie  es  scheint,  ein  Einfall  der  Kimmerier 
ins  Herz  Assyriens  selbst  geschildert  war.  Sie 
wurden  jedenfalls  prompt  zurückgeworfen,  denn 
der  priesterliche  Schreiber  findet  den  Gleichmut, 
im  Rev.  die  günstigen  Tage  im  Monat  aufzu- 
zählen, vgl.  Nr.  1140.  In  Nr.  1161  wird  eine 
Bedrohung  der  Stadt  Me-in-da-a  seitens  der 
Kimmerier  gemeldet.  Nr.  1109,  wo  Rev.  9 
mätMan-nu-a-a  (=  Man-na-a-a)  zu  lesen  ist,  ge- 
winnt an  Bedeutung  dadurch,  dass  er  den  Namen 
des  Schreibers  des  von  L.  Waterman  veröffent- 
lichten eingehenden  Berichtes  über  die  Position 
der  Kimmerier  und  der  gegen  sie  zu  beobach- 
tenden Manöver1  mit  ziemlicher  Sicherheit  fest- 
zustellen gestattet. 

Es  ist  dies  Bel-ü-[bal-lit],  der  Verfasser  un- 
seres Briefes,  und  nicht  wie  Waterman  vermutet2, 
Nabüsarusur.  Dies  geht  aus  den  folgenden  vier 
Tatsachen  hervor:  1.  Anwendung  in  beiden 
Fällen  babylonischer  Charaktere.  2.  Vollstän- 
dige Identität  der  Adresse  und  der  Begrüssung: 
a-na  sar  mätäte  be-li-ja  arad-ka  mdBel-ü-[bal- 
lit],  /dBel  dNabü  u  dSamas  a-na  sarri  be-li-ia 
lik-ru-bu/.  3.  In  beiden  Fällen  folgt  auf  die 
Adresse  eine  astrologische  Betrachtung.  4.  Das 
Unterstreichen  der  ersten  zwei  und  je  einer  oder 
mehrerer  der  folgenden  8 — 9  Zeilen,  die  nicht 
dem    eigentlichen    Gegenstand    gewidmet    sind. 

Nr.  977  enthält  einen  Gruss  an  die  zwei 
Söhne  Asürbänipals,  Asür-muken-pale-ia  und 
Asür-sarräni-[iq]-bi. 

Der  militärische  Rapport  Nr.  1C09  über  den 
Bestand    der   Garnison    einer    Ortschaft 
aus   wie   heterogenen  Elementen   das  Heer  der 
Sargoniden    zusammengesetzt    war.     Die    drei 

•  83 — 1 — 18,  1,  vgl.  L  Waterman,  Some  Kouyounjik 

Lette™  and  related  Tests,  Chicago,   1912  pp.  3  u  20  sq. 

S.  auch  meine  B<    prechu]  in  < >LZ  1914  Sp.  H99  ff. 
1.  c.  p.  22. 


Orientaliatische  Literaturzeitung  1916  Nr.  1. 


Divisionen,  über  die  der  Schreiber  dasKommando 
hat,  umfassen  mehr  als  ein  Dutzend  verschie- 
dener Nationalitäten  und  Stämme,  darunter 
Aramäer  und  Kilikier.  Vielleicht  sind  in  den 
Sa-mir-na-a-a  (Rev.  2 — 3)  deportierte  Hebräer 
aus  Samarien  zu  erblicken1. 

Astrologische  Rapporte  von  Balasi  liegen 
in  Nr.  993  und  1006  vor.  Aus  astrologischen 
Kreisen  rührt  auch  Nr.  1164  her,  einer  der 
zwei  ganz  erhaltenen  Texte.  Das  anonyme 
Schreiben  ist  recht  mystisch.  Es  handelt  von 
der  Venus  (Istar)  des  Morgens  in  ihrer  Eigen- 
schaft als  Kriegsgöttin,  vor  der  der  König  sich 
hinzustrecken  hat,  cf.  Rev.  3—5:  a-ki-e  sarru 
be-li  ina  libbi  päni  sä  dIstar  /  i-ma-qut  ina  muhhi 
sü-u  /  a-na  Sarri  beli-ia  a-sa-ap-ra.  Hierher 
gehört  auch  Nr.  1096,  wo  dem  Könige  Auskunft 
über  den  Ursprung  einer  die  Mondfinsternis  be- 
treffendenTabelle(ü-il-ti  sä  atalüdSin)  erteilt  wird. 

In  ein  Liebesabenteuer  weiht  uns  Nr.  1162 
ein.  Ein  Anhänger  der  action  directe  hat  seine 
Geliebte  entführt  uud  sie  -  der  Fall  ist  lehr- 
reich —  ohne  Zustimmung  ihres  Vaters  zu 
seiner  rechtmässigen  Gattin  (assatu)  gemacht. 
Er  erhält  hierauf  von  seinem  Vater  oder  von 
einem  Richter  den  folgenden  lakonischen  Bescheid : 
i-na  eli  assät-ka  /  sä  tas-pü-ra  /  a-du-u  al-ta- 
par  /  a-na  mIlu-pi-i-usur  /  assat-ka  ü-tar  /  i- 
nam-dak-ka  /  „Betreffs  deiner  Frau  — ■  weswegen 
du  gesandt  hast  —  sende  ich  nunmehr  (folgenden 
Bescheid):  Uu-pi-usur  sollst  du  deine  Frau 
zurückbringen;  er  möge  sie  dir  (dann  selbst) 
geben"  (Obv.  1  —  7). 

Von  besonderem  Interesse  ist  auch  Nr.  992, 
wo  Itti-Samas-balatu  gegen  die  assyrerfeindliche 
Haltung  des  Ik-ki-lu-ü,  der  den  Hafen  der  phö- 
nikischen  Stadt  Simirra  in  seiner  Gewalt  hat, 
Beschwerde  führt. 

In  OLZ,  1912,  Nr.  8,  Sp.  360  habe  ich  auf 
Nr.  923  (ABL  IX)  aufmerksam  gemacht,  wo 
der  Schreiber  die  wahrscheinlich  aus  einem 
Hymnus  herausgenommenen  gereimten  Verse  pi- 
i-su  el-li  la  mus-pi-li  verwendet  (Obv.  2).  In 
Nr.  1051  liegt  ein  ähnlicher  Fall  vor.  Hier 
flössen  einem  Künstler  die  folgenden  zwei  ge- 
reimten Zeilen  aus  seiner  poetischen  Ader: 
sal-mu  sarri  sä  mi-si-ri  /  a-na-ku  e-te-si-ri  / 
(Obv.  4-5). 

In  976  Obv.  2  ist  hinter  Arad-ili  J  über- 
flüssig. Zu  streichen  ist  auch  ^  in  1151 
Obv.  1.  In  1085,  9  sq.  wird  vielleicht:  ahi-sü 
sü-u-tu  /  e-du-3w-nu  (anstatt  e-du-wa-nu)  ina 
lib-bi  /  Rev.  kam-mu-su  i-sab-tu  „seinen  Bruder 

1  Vgl.  über  diese  des  Unterzeichneten:  Keilinschrift- 
liche  Spuren  der  in  der  zweiten  Hälfte  des  8.  Jahrhunderts 
von  den  Assyrem  nach  Mesepotamien  deportierten  Sa- 
'narier  (10  Stämme)  Berlin  1907,  Beiheft  zu  OLZ. 


allein  haben  sie  dort  gebunden  festgenommen" 
zu  lesen  sein. 


Aegyptische  Inschriften  aus  den  Königl.  Mu- 
seen zu  Berlin.  VI.  Heft:  Inschriften  des  Neuen 
Reiches:  Stelen,  Reliefs,  Särge  und  Kleinfunde.  Be- 
arbeitet von  Günther  Roeder.  96  S.  in  Autogr. 
gr.  4°.  M.  11  — .  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1914.  Bespr. 
v.  Walter  Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Das  neue  Heft  der  verdienstvollen  Inschriften- 
publikation desBerliner  Museums  weist  dieselben 
Vorzüge  auf  wie  das  vorangegangene,  das  ich 
OLZ.  1913,  497  angekündigt  habe.  Inhaltlich 
ist  es  so  bunt  wie  nur  möglich.  Grössere, 
bisher  unpublizierte  Inschriften  enthält  es  zwar 
wenig,  aber  die  kleinen  Fragmente,  wie  sie  in 
allen  Museen  zahlreich  herumliegen  und  ihrer 
Unansehnlichkeit  halber  kaum  je  aufmerksam 
betrachtet  werden,  bieten,  von  Roeder  sorg- 
fältig kopiert,  namentlich  dein,  der  sich  für 
Namen  undTitel  interessiert,  wertvollesMaterial. 
Gerade  um  diesen  Kleinigkeiten  willen,  die 
sonst  wohl  ewig  unveröffentlicht  geblieben 
wären,  ist  das  Heft  besonders  wichtig. 


P.  A.  A.  Boeser:  Boschreibung  der  ägyptischen 
S  a  m  ru  1  u  u  g  des  Niederländischen  Reichs- 
museums der  Altertümer  in  Leiden.  Die  Denk- 
mäler des  neuen  Reiches.  Zweite  Abteilung:  Pyra- 
miden. Kauopenkasten,  Opfertische.  Statuen.  IV,  15  S. 
mit  80  Fig.  u.  XVI  Taf.  Fol.  M.  34  — .  Haag,  M. 
Nijhoff,  1913. 

Destrl.:  Dritte  Abteilung:  Stelen.  IV,  16  S.  m.  Abbildgn. 
u.  XXVIII  Taf.  Fol.  M.  42.60.  Ebd.  1913.  Bespr. 
v.  H.  Ranke,  Heidelberg. 

Diese  beiden  im  vergangenen  Jahre  erschie- 
neneu Bände  der  Leidener  Museumspublikation 
stehen  in  Anlage  und  Ausführung  auf  derselben 
Höhe  wie  ihre  Vorgänger.  Der  erste  von  ihnen 
bringt  ausser  den  in  seiner  Ueberschrift  ge- 
nannten Gegenständen  eine  Nachtragstafel  zum 
vorhergehenden  Bande  (Tafel  XXVIII a),  auf  der 
die  Pferde  haltenden  Asiaten  mit  ihrer  eigen- 
artigen Haartracht  und  ihren  Aermelgewändern 
(vgl.  OLZ  1912  Sp.  517)  in  grösserer  Aufnahme 
noch  einmal  wiedergegeben  sind  —  eine  sehr 
dankenswerte  Zugabe!  —  Der  zweite  Band  ent- 
hält neben  den  gewöhnlichen  Texterläuterungen 
zu  den  einzelnen  Tafeln  noch  einen  Appendix, 
durch  den  seine  Benutzung  ganz  wesentlich 
erleichtert  wird:  ausführliche  Verzeichnisse  der 
auf  den  Stelen  vorkommenden  Götternamen, 
Ortsnamen,  Personennamen,  Titel  usw.  Die 
Lichtdrucktafeln  sind  wieder  vorzüglich  und 
bringen  die  grossen  Schätze  der  Leidener  Samm- 
lung, die  auch  in  diesen  Bänden  enthalten  sind, 
voll  zur  Geltung.  Für  ein  bequemeres  Lesen 
der  Texte  wäre  freilich  mehrfach  das  Verteilen 
einer  Stele  auf  zwei  Tafeln  (so  bei  Nr.  1) 
wünschenswert  gewesen.  Leider  fehlt  von 
einigen   Stücken   die    photographische  Wieder- 


IV 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


18 


2.  Abt.  Nr.  1,18,24,27,33,34.  3.  Abt. 
Nr.  58,  59. 

Bemerkungen:  2.  Abteilung.  1.  Die  Worte 
„Taf.  I"  sind  im  Text  zu  streichen.  3b  (Tat.  16). 
Man  beachte  das  Blumenbukett  hinter  Atum 
und  das  Lebenszeichen  unter  der  mit  Uräus 
versehenen  Sonne  im  Zeichen  rO>  Beides  er- 
innert an  die  Kunst  von  Tell-Amarna  und  ihre 
religiösen  Zusammenhänge  mit  Heliopolis.  4. 
(Taf.  14).    Aas  Memphis,  wie  Berlin  2276.  Man 

beachte    die    vierfache    Aufschrift        x  n  auf 

Brust  und  Armen  des  Ober-Graveurs,  durch 
die  dieser  als  zum  Besitz  des  Ptahtempels  ge- 
hörig bezeichnet  wird,  vgl.  Nr.  7.  5.  Aus  Mem- 
phis. 6.  Die  Photographie  zeigt  in  der  Schreibung 

von  lb-chv  (Abydos)  nicht  0,  sondern  eine  schlechte 

Form  des  zu  erwartenden    Zeichens  T  .      Was  1 

bedeuten  die  Titel  des  Mannes?  7.  Derselbe  1 
Name  wie  in  Nr.  4,  der  Mann  ist  aber  nur 
„Graveur".  8—10.  Nicht  „  Ausflussrinnen", 
sondern  Vertiefungen  für  flüssige  Spenden.  11. 
Der  Mann  ist  Schatzhausvorsteher  des  Herrn 
der  beiden  Länder,  wie  der  Mj  von  LD  III, 
240 — 242,  der  Name  der  Frau  ist  bei  beiden 
(vgl.  LD  Text  I,  183)  der  gleiche,  an  ihrer 
Identität  ist  also  nicht  zu  zweifeln.  Vgl.  auch 
Berlin  2089,  15.  Der  Gegenstand,  den  der 
„Oberarzt"  in  der  linken  Hand  hält,  dürfte 
genauer  beschrieben  sein;  er  scheint  Spuren 
von  Bemalung  zu  tragen.  16.  Der  Verstorbene 
ist  „grosser  Vorsteher  der  königlichen  Rakruten 
von  Memphis".  17.  Der  Mann  heisst  'n-hr 
(nicht  gr)  -  Vw.t.f  („Schön  in  seinem  Amte"?), 
so  deutlich  auf  Tafel  XVI.  19.  Der  Mann  ist 
nicht  „ein  Schreiber  des  Königs",  sondern 
Schatzvorsteher  des  Herrn  der  beiden  Länder" 
und  „Vorsteher  des  Königlichen  Harims  von 
Memphis",  also  ein  hoher  Beamter,  dessen  Grab- 
stein sich  übrigens  in  der  Berliner  Sammlung 
(Nr.  7305)  befindet.  Auffallend  ist  es,  dass 
am  Rücken  und  auf  der  Basis  der  Statue  die 
Namen  zweier  Untergebener  des  vornehmen 
Mannes  eingeschrieben  sind:  „sein  geliebter  Ge- 
hilfe, der  Schatzschreiber  des  Fiskus  im  Ptah- 
tempel  (namens)  Chons"  und  „der  Schreiber 
des  Fiskus  im  Ptahtempel  (namens)  Wppw  (?)- 
P//<".  Der  letztere  ist  als  „verstorben"  be- 
zeichnet. Ein  „Vorlesepriester  seines  Herrn 
Nh-nfr,  der  noch  lebt",  hat  seinen  Namen  unter 
Opferformeln  für  den  Har-Min  auf  den  Seiten- 
wänden des  Naos  einmeisseln  lassen.  20.  Die 
zwischen  den  Händen  befindliche  Inschrift  hätte 
wiedergegeben  werden  sollen,  da  die  Photo- 
graphie nicht  alles  zeigt.  Man  erkennt  noch 
....  'Imn-htp,  also  den  Vollnamen  desinder  übri- 
gen Inschrift  Hj  (nicht  Hwj)  genannten  Mannes. 


21.    Die    Aufschrift    eines 


D 


T,-sr-n-Hr  (Tsvupi?)  ist  offenbar  in  viel  späterer 
Zeit  auf  die  Gruppe  des  n.  R.  gesetzt  worden 
—  sie  hat  also  recht  lange  Zeit  im  Tempel 
gestanden.  24.  Der  Mann  ist  Ptahpriester. 
Dielnschriftder  linken  Seite  („Fig.  64")  schliesst 
an    die    von    „Fig.  62"    an.     In    der    Rücken- 

n  n 

Inschrift    lies     c±     anstatt     c    !     25.  Interes- 

A D  1 0 

sant  als  unvollendete  Statue:  die  obere  Hälfte 
ganz  ausgearbeitet,  die  untere  noch  ganz  im 
Rohen.  26.  Ob  tmj  n  'mr  n  Pth  ein  Priester- 
titel ist,  weiss  ich  nicht  —  jedenfalls  gehört 
der  Mann,  wie  die  Inschrift  auf  seinen  Ober- 
armen zeigt,  zum  Besitz  des  Ptahtempels;  die 
Statue  stammt  also  aus  Memphis.  Die  In- 
schriften auf  der  Vorderseite  des  Schreines  so- 
wie auf  der  Treppe  der  Ptahstatue  hätten  in 
Faksimile  wiedergegeben  werden  sollen.  27.  Der 
Mann  heisst  T'-nfr.j-m-hb,  vgl.  Ti-nfr.j,  Lieb- 
lein 2544  (S.  1004,  151)  und  Il-n-hty,  Lieblein 
2439.     28.  Der  Mann  heisst  Jivjw,  nicht  Jiosp. 

Was   bedeutet    der    Titel  nTS  L/  (so!?)  5Fj 

i?    29.  Die  Frau  hält  in  der  linken  wohl 
o 

nicht  einen  Knoten,  sondern  das    „Tuch" ;    sie 

war  „Amme  des  Königs".     30.  In  den  Händen 

die  Symbole  von  Osiris  und  Isis.     31.  Beachte 

in  der  Opferformel  au  Hathor,  auf  der  rechten  (!) 

Seite  der  Basis  die  Variante  -t^L    (so !)  für  ^;  lies 

ms  und  vgl.  AZ  45,  92?  Der  aus  einer  Sol- 
datenfamilie stammende  Offizier,  der  alle  seine 
Söhne  Geistliche  werden  lässt,  hat  die  Gruppe 
in  einen  Tempel  —  anscheinend  den  des  Ptah 
von  Memphis  —  gestiftet,  um  „jeden  Tag  ge- 
lobt" zu  werden.  Warum  er  aber  sich  und 
seine  Frau  gerade  von  der  Hathor  beschützt 
darstellt?  32.  Ob  Bh-n-nfw  in  dem  Namen 
von  „Fig.  86"  steckt? 

3.  Abteilung.  1.  Die  beiden  Wp-wlw.t 
werden,  wie  auch  sonst,  als  W.  von  Ober- 
ägypten und  W.  von  Uuterägypten  unterschieden, 
vgl.  ÄZ  41,  103.  Der  Mann  ist  nicht  „Wedel- 
träger", sondern  wie  sein  Vater  „Obergraveur" 
(Z.  3  f.),  er  verfertigt  die  Bilder  der  aufgezählten 
Götter.  Zu  Thot  von  Thnw  (Z.  11)  vgl.  jetzt 
Thot  als  Gott  der  Fremdländer  bei  Sethe  in 
Borchardts  Sahure"  II,  Text  S.  83,  88.  Die 
Inschrift  dieser  Stele  erheischt  eine  eingehende 

Bearbeitung.      4.    Hier    steht    zweimal    T    A 

anstatt  Cüü    T  ^ ;  vgl.  f)  ?  9.    ?     Der  Mann 

ist  „Vorsteher  der  Rinderherden" )  der  Nfr.t- 
lrju,  also  der  Gemahlin  Ramses  des  Zweiten. 
10.  Der  Mann  ist  „oberster  Königlicher  Schreiber 
und    Briefschreiber    (also    Privatsekretär)    de* 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


20 


Herrn  der  beiden  Länder".  13.  Der  Grabstein 
mit  seinen  künstlerisch  hervorragenden  Reliefs 
in  Tiefschnitttechnik  gehört  offenbar  in  die  Zeit 
kurz  vor  Amenhotp  IV.  Vgl.  die  an  den  Tell- 
Amarnasti]  erinnernde  Zeichnung  der  männ- 
lichen und  weiblichen  Figuren,  besonders  der 
Gesichter,  ferner  die  Falten  am  Hals  des  Osiris 
und  den  Ohrring,  den  der  Verstorbene  im 
oberen  Register  trägt.  Der  letztere  ist  zugleich 
ein  Beispiel  für  die  bisher  noch  nicht  häufig 
belegte  Vereinigung  von  Doppelknopf  und  Ohr- 
reif, vgl.  Möller  in  Schäfers  Goldschmiede- 
arbeiteu"  S.  60.  14.  Der  Verstorbene,  der  die- 
selben Titel  wie  der  Besitzer  von  Nr.  13  trägt, 
heisst  Hkl-nht.w  und  gehörte  zur  persönlichen 
Bedienung  des  Königs.  Pi-lmrd  (Var.  Pl-ird), 
der„Verwalter  des  Bierhauses",  derdenStein  ge- 
setztbat, und  auf  dessenNamendie  'Opferformel' 
geht,  ist  wohl  sein  Sohn.  15.  Die  Beischrift 
zu  dem  Vater,  der  vor  dem  als  „Zepter"  dar- 
gestellten Anubis  opfert,  findet  sich  auf  S.  XV. 
Beachteden  Ausspruch  des  Verstorbenen:  „Ich 
bin  beschuht  mit  silbernen  Sandalen  .  .  .  ."  — 
Die  Darstellung  zeigt  keine  Sandalen.  16.  Es 
ist  amüsant,  dass  der  Sohn,  der  diese  Stele 
seinem  Vater  und  Onkel  gesetzt  hat,  unter  den 
zahlreichen  dargestellten  Kindern  nur  sich  selbst 
als  „sein  lieber  Sohn"  bezeichnet.  19.  Der 
Mann  ist  Oberpriester  des  Thot  von  Hmnw, 
die  Stele  stammt  also  wohl  aus  Eschmunen. 
22.  Der  Verstorbene,  der  unter  einem  längeren 
Gewände  den  Soldatenschurz  trägt,  ist  „Grosser 
der  Matoi  und  Oberster  der  jöd.£-Truppe  von 
'Zaru'  (Var.  Trrl)  sowie  „Fürst  hl.t.j- )  von 
Trr".  24.  Der  Manu  ist  „Fährmann  der  Rinder- 
herden) des  Amon".  25.  Der  Mann  betet  nicht 
zu  Osiris,  sondern  zu  Re'  und  Seth!  43. 
Später  als  Dynastie  19!  44.  Die  Göttin,  vor  der 
Sethos  I.  opfert,  ist  die  „das  Getreide  mehrende" 
Rmi.f  und  ist,  wie  es  sich  bei  dieser  Ernte- 
göttin auch  sonst  findet,  mit  Schlangenkopf 
dargestellt.  In  der  Inschrift  nennt  Sethos  sich 
gleichzeitig  einen  Sohn  des  Getreidegottes  Npj 
(Npr).  45.  Der  vor  Osiris  Betende  heisst  Hör. 
46.  Der  zweite  Beter  vor  Osiris  ist  nicht  der 
Vater  des  ersten  (der  heisst  Hrj),  sondern  ein 
..Schreiber  des  Korrespondenzbureaus"  Mrj-H\ 
über  dessen  Verhältnis  zu  dem  ersten  wir  nichts 
erfahren.  47.  Sehr  hübsch  ist  die  Figur  des 
sitzenden  Verstorbenen,  der  das  von  der  Göttin 
Nut  ihm  gespendete  "Wasser  in  den  hohlen 
Händen  auffängt.  50.  Die  Ausmeisselung  der 
Figur  des  Hrj-Hr  sowie  des  ersten  Teiles  (!) 
seines  Namens  auf  dieser  Stele  sind  m.  W. 
noch  nicht  befriedigend  erklärt  worden.  Wiede- 
manns  Versuch  (ÄZ  23,  83  f.)  reicht  besonders 
las  letztere  nicht  aus.  56.  Der  Mann 
Hrj-pd.t  (so  auch  Boeser  im  Namen- 


index).    59.  Die  zu  III  gegebene  Inschrift  ge- 
hört zu  II  und  umgekehrt. 


Beötby  Zsolt:  Egyiptologiai  GyüjtemeDye  (Katalog 
der  Sammlung  Beöthy  Zsolt  in  der  kgl.  Universität 
Budapest)  von  Eduard  Mahler.  280  S.  mit  zahlr.  Abb. 
im  Text  und  4  Taf.  Budapest  1913.  Kr.  10  — .  Bespr.  v. 
Walter  Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Die  Sammlung  Beöthy  Zsolt,  die  jetzt  als 
Universitäts-Lehrsammlung  dient,  ist  von  einem 
Laien  zusammengebracht  worden  und  enthält  in- 
folgedessen eine  nicht  unbeträchtliche  Zahl  von 
Fälschungen.  Stücke  hohen  Ranges  sind  nicht 
dabei,  und  so  wird  es  Mahler  keine  grosse 
Freude  gewesen  sein,  den  Katalog  zu  machen. 
Er  hat,  um  der  in  Ungarn  noch  fast  unbekannten 
Aegyptologie  Anhänger  zu  werben,  ihn  zu  einem 
Abriss  der  Kultur-  und  Kunstgeschichte  gestaltet 
und  in  diesen  Rahmen  die  Objekte  der  Samm- 
lung hineingestellt.  Die  Fälschungen  sind  im 
Text  als  solche  bezeichnet,  dass  er  sie  z.  T. 
abgebildet  hat,  erscheint  mir  überflüssig,  sogar 
verderblich.  Denn  jeder,  der  nicht  Ungarisch 
kann,  —  und  das  dürfte  die  Summe  der  Fach- 
genossen sein,  —  wird  geneigt  sein  anzunehmen, 
dass  Mahler  die  Gegenstände  für  echt  ge- 
halten hat. 

Im  Budapester  Nationalmuseum  befindet  sich 
eine  hübsche,  etwas  grössere  Sammlung  von 
Aegyptiacis;  es  wäre  sehr  wünschenswert,  wenn 
Mahler  sie  publizieren  wollte,  aber  wenn  die 
Bitte  gestattet  ist,  in  deutscher  Sprache  und 
mit  grösseren  Abbildungen. 


The  archaeelogicnl  Snrvey  of  Nubia.  Report  for 
1907/8  Vol.  II:  Report  on  the  human  remains  von  G. 
Ellioth  und  F.  Wood  Jones.  Textbd.  378  S.  und  6 
Pläne,  Tafelbd.  49  Taf.  4°.  Cairo  1910. 
Report  for  1908/9  Vol.  I:  Report  on  the  work  of  the 
season  1908/9.  Cataloguo  of  the  graves  and  their 
contents.  Von  C.  M.  Firth.  Textbd.  IV  u.  211  S.  Tafelb. 
55  Taf.  20  Pläne.  4°.  Cairo  1912.  Bespr.  v.  Walter 
Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

Der  erste  Band  des  Survey  of  Nubia,  den 
Reisner  verfasst  hat,  ist  OLZ  17,  3  von  mir 
besprochen  worden.  Ich  habe  dort  hervorge- 
hoben, dass  Reisner  aus  den  Funden  eine  der 
ägyptischen  nachgebildete  und  an  sie  angelehnte 
Chronologie  zur  Geschichte  Nubiens  etabliert 
hat,  damit  hat  er  den  Verfassern  aller  folgenden 
Reports  den  Rahmen  geschaffen,  in  den  sie  ihre 
Ergebnisse  einfügen  können.  Das  hat  Firth 
auch  getan.  Er  hat  die  Ergebnisse  seiner  Gra- 
bungen, die  die  Strecke  Ginari-Kalabsche- 
!  Koschtamne  umfassten,  zu  einem  ausführlichen, 
I  chronologisch  orientierten  Abriss  verarbeitet, 
der  Reisners  grundlegende  Arbeit  ergänzt  und 
erweitert.  Drei  Anhänge  enthalten  Bemerkungen 
über  die  Geschichte  der  Grabplünderung,  geben 
I  griechische  Inschriften  aus  einer  Nekropole  und 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  1. 


22 


präzisieren  die  Beschreibung  von  Pottery  nach 
Material,  Form  und  Dekoration,  hauptsächlich 
zur  Festlegung  der  Begriffe  für  die  Beschreibung 
in  dem  folgenden  „Catalogue",  aber  darüber 
hinaus  verdient  gerade  dieser  Aufsatz  Beachtung, 
denn  er  scheint  mir  eine  gute  Grundlage  für 
eine  allgemein  anzuwendende  Terminologiezuent- 
halten.  —  Das  darauffolgende  „Verzeichnis  der 
Gräber  und  ihres  Inhaltes"  ist  ganz  nach 
Reisners  Vorgang  angelegt.  Indices  schliessen 
den  Band  ab,  den  die  zahlreichen  und  gut  aus- 
geführten Tafeln  wirksam  illustrieren. 

Die  Publikation  von  Smith  und  Jones  steht 
inhaltlich  dem Aegyptologen  ferner,  siebehandelt 
die  anthropologisch-anatomische  Seite  der  Reis- 
nerschen  Ausgrabungen.  Doch  ist  sowohl  die 
Diskussion  des  Rassenproblems  wie  das  Kapitel 
über  die  Bestattungsarten  und  die  Behandlung 
des  Leichnams  lesenswert,  und  Becketts  Beitrag, 
eine  Uebersicht  über  die  Literatur  zur  Geschichte 
von  Nubien  mit  der  Inhaltsangabe  eines  jeden 
Werkes,  ist  sogar  von  grösstem  Nutzen. 


(i.  Leg'rain:  Louqsor  saus  les  Pharaons.  224  ö., 
100  Abb.  gr.  8°.  Paris  u.  Brüssel,  Verlag  von  Vromant 
&   Co.,   1914.     Bespr.   v.  E.   Brandenburg,   Florenz. 

Der  Verfasser,  Direktor  der  Ausgrabungen 
von  Luqsor,  hat  dort  über  20  Jahre  gelebt 
und  neben  seinem  eigentlichen  Berufe  sich  noch 
eifrig  dem  Studium  der  Araber  und  Kopten, 
ihrer  Gebräuche  und  Anschauungen,  Legenden, 
Lieder  und  Märchen  gewidmet.  Die  Früchte 
dieser  Arbeit  bringt  das  vorliegende  Buch; 
einer  seiner  Hauptvorzüge  ist,  dass  sein  Inhalt 
unediertes  Material  ist,  wie  Legrain  besonders 
betont.  —  Die  erste  Hälfte  handelt  von  den 
verschiedenen  Legenden  der  islamischen  und 
christlichen  Heiligen  dort.  Nicht  nur,  dass 
Legrain  dieselben  sorgfältig  gesammelt  und  auf- 
gezeichnet hat,  sondern  er  weist  auch  stets  auf 
ihren  Ursprung  hin  und  zeigt,  dass  ihnen  oft 
noch  alte  ägyptische  religiöse  Anschauungen 
zugrunde  liegen.  Hervorzuheben  ist  das  Ka- 
pitel über  die  Ausgrabung  eines  Heiligtums  der 
Göttin  Sekmet,  die  die  Araber  zu  einer  Meuschen- 
fresserin  gemacht  haben,  worin  er  beschreibt, 
wie  sich  auch  noch  in  der  Gegenwart  unter  den 
abergläubischen  Leuten  Legenden  bilden  können. 
Für  den  Religionsgeschichtler  und  auch  Ethno- 
logen ist  der  Abschnitt  über  den  Bissglauben 
wichtig,  nach  welchem  manche  Menschen  die 
Seele  eines  Biss  (=  Wildkatze)  haben,  die  des 
Nachts  in  dieser  Gestalt  umherstreift  und  Unfug 
anrichtet,  während  der  menschliche  Körper  leblos 
daliegt.  —  Auf  Seite  127—157  ist  das  Zere- 
monial  der  Haarschur  gelegentlich  der  Be- 
schneidung und  Hochzeit,  die  dabei  gesungenen 
Lieder  usw.  beschrieben.  —  Seite  166  —  Schluss 


bringt  Volkslieder,  die  Legrain  so  sinngetreu 
wie  möglich  übersetzt  hat,  um  ihre  Originalität 
nicht  abzuschwächen.  Es  sind  Gesänge  bei  der 
Arbeit  auf  dem  Feld  und  bei  den  Ausgrabungen, 
Liebeslieder  und  Totenklagen,  die  zwar  von  den 
„literarisch  Gebildeten"  verachtet  werden,  in 
ihrer  natürlichen  Einfachheit  oft  aber  von  ge- 
radezu packender  Wirkung  sind  (z.  B.  p.  220 
Le  Voile  u.  p.  222  Garde  des  Tombeaux).  — 
So  wird  denn  nicht  nur  der  „wirkliche"  Rei- 
sende, d.  h.  der  in  Aegypten  noch  manches 
andere  gesehen  hat,  als  es  Baedecker  usw.  vor- 
schreibt, das  Buch  mit  Vergnügen  lesen,  sondern 
auch  der  Ethnologe  usw.  werden  in  ihm  in- 
teressantes Material  und  Anregung  finden. 

Der  Verfasser  hat  nun  zwar,  wie  jetzt  ge- 
bräuchlich, den  Stoff  mit  mehr  oder  minder  dazu 
passenden  Bildern  illustriert,  wir  können  ihm 
aber  hierin  nicht  uneingeschränkt  dieselbe  An- 
erkennung wie  für  den  Text  selber  zollen.  Wir 
sind  heute  zu  verwöhnt,  als  dass  uns  Repro- 
duktionen von  Fotos,  die  jeder  dort  kaufen 
kann  und  mitbringt,  geniigen;  ganz  abgesehen 
davon,  dass  eine  hundertköpfige  Menschenmenge 
auf  einer  Bildfläche  von  c.  4x9  cm  einfach 
nicht  wirken  kann  (z.  B.  Nr.  25).  Es  wäre 
schöner  gewesen,  wenn  er  nur  wenige  seiner 
eigenen  Aufnahmen,  die  weit  künstlerischer  als 
die  der  Berufsphotographen  sind,  gross,  in  einem 
der  neuen  Verfahren  (etwa  brauner  Mattdruck; 
vorbildlich  ist  dafür  geradezu  der  „Italienische 
Sommer"  von  Preconi)  gebracht  hätte,  wie 
z.  B.  die  Nr.  8,  55,  62,  100  u.  a.  Dadurch 
würde  eine  dem  Werte  des  Buches  bei  weitem 
entsprechendere  ästhetische  Wirkung  erzielt 
worden  sein. 

4'arl  Ritter  von  Sax:  Geschichte  des  Machtver- 
falls der  Türkei  bis  Ende  des  19.  Jahrhunderts  und 
die  Phasen  der  „orientalischen  Frage"  bis  auf  die 
Gegenwart.  Zweite,  bis  zum  Konstantinopeler  Frieden 
(29.  September  1913)  ergänzte  Auflage.  XXII,  654  S. 
gr.  8°.  M.  10.70;  geb.  M.  12.80.  Wien,  Manz,  1913. 
Bespr.  v.  Martin   Hartmann,   Hermsdorf  b.  Berlin. 

Diese  zweite  Auflage  ist  bis  S.  543  mit  der 
ersten  völlig  identisch;  sie  unterscheidet  sich 
von  ihr  nur  durch  den  Nachtrag  S.  545 — 654. 
Ich  habe  also  der  ausführlichen  Anzeige  in  OLZ 
1909  Sp.  384 — 391  nur  einige  Worte  über  diesen 
Nachtrag  hinzuzufügen.  Er  schliesst  an  die 
acht  Abschnitte  der  ersten  Auflage  folgende 
weitere  an:  9.  Ergänzungen  zum  Schlusskapitel 
des  siebenten  Abschnitts  (1898-1908);  10.  Fort- 
setzung der  Geschichte  von  1908  bis  Oktober  1912; 
11.  Skizze  des  (ersten)  Balkankrieges  und  der 
Verhandlungen  bis  zum  Präliminarfrieden  vom 
30.  Mai  1913;  12.  Das  türkische  Reich  betref- 
fende Hauptereignisse  zwischen  dem  Londoner 
Präliminarfrieden     und     dem     Konstantinopler 


23 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


24 


Frieden  vom  29.  September  1913;  13.  Schluss- 
betrachtungen  über  die  durcb  die  Verträge  von 
London,  von  Bukarest  und  von  Konstantinopel 
geschaffene  Lage.  Dem  Verfasser  ist  es  haupt- 
sächlich um  Schilderung  der  äusseren  Ereignisse 
zu  tun,  namentlich  der  kriegerischen,  sowie  der 
internationalen  Beziehungen.  Die  innerpoli- 
tischen Kämpfe  werden  berührt,  aber  nicht  mit 
der  Sorgfalt  behandelt,  die  sie  verdienen.  Die 
Folge  der  verschiedenen  Kabinette  und  ihr 
Charakter  tritt  nicht  scharf  genug  hervor  (S.  591 
wird  vom  Kabinett  Sa'ld  Pascha  gesprochen, 
ohne  dass  dessen  Bildung  erwähnt  wurde). 
Nichts  ist  zu  finden  von  der  intimen  Entwick- 
lung, d.  h.  den  inneren  treibenden  Kräften,  deren 
Kenntnis  freilich  eine  liebevolle  Beschäftigung 
mit  den  Aeusserungen  der  verschiedenen  Gruppen 
auf  Grundlage  vollkommener  sprachlicher  Ge- 
schultheit erfordert.  Man  erfährt  nichts  von 
den  heissen  Kämpfen,  die  Osmanismus,  Panis- 
lamismus  und  Panturkismus  in  verschiedener 
Gruppierung  miteinander  führten,  und  doch 
lässt  sich  nur  aus  Kenntnis  dieser  Momente  ein 
Urteil  gewinnen  über  die  Fähigkeit  der  gegen- 
wärtigen türkischen  Gesellschaft  zu  neuem  na- 
tionalen Leben,  zu  einer  Wiedergeburt.  Von 
welcher  Bedeutung  ist  z.  B.  das  Eindringen 
zahlreicher,  intellektuell  und  erziehlich  hoch- 
stehender russisch-islamischer  Elemente  in  die 
Gesellschaft  von  Stambul.  Auch  die  Energie, 
mit  welcher  die  türkische  Frau  \\m  ihr  Recht 
kämpft  und  an  den  öffentlichen  Angelegenheiten 
teilnimmt,  ist  der  höchsten  Beachtung  wert. 
So  bedarf  denn  der  Nachtrag  selbst  einer  Er- 
gänzung. Beistimmen  kann  man  wohl  dem 
Schlussurteile  des  Verfassers,  dass  man  hinsicht- 
lich der  weitereu  Schicksale  des  osmanischen 
Reiches  einstweilen  auf  seine  so  oft  bewährte 
Zähigkeit  vertrauen  kann.  Auch  die  zweite 
Auflage  entbehrt  des  Index,  der  in  solchen 
Werken  referierenden  Charakters  nicht  zu 
missen  ist. 

Seit  der  Niederschrift  obigen  Referats  hat 
die  Türkei  einen  neuen  Anlauf  genommen,  der 
höchst  beachtenswert  ist.  Es  scheint  zu  einem 
militärischen  Aufschwung  zu  kommen,  der  eine 
erhebliche  Mehrung  politischer  Macht  mit  sich 
bringen  wird.  Es  ist  abzuwarten,  ob  sich  dem 
ein  kultureller  Aufschwung  gesellt,  ob  nament- 
lich die  einseitig  religiöse  Orientierung  so  weit 
wird  zurückgedrängt  werden  können,  dass  aus 
dem  Osmanischen  Islamstaat  ein  Rechtsstaat 
in  modernem  Sinne  wird.  Nur  bei  einer 
solchen  Wandlung  ist  dauernde  Stärkung  zu 
erwarten. 


Sprechsaal. 
Zu  OLZ  1914,  463  ff. 

Vou  Bruno  Meissner. 

OLZ  1914,  463ff.  hat  Rerr  Reimpell  meine  kleine 
Schrift  „Gruudzüge  der  altbabylonischen  Plastik"  einer 
freundlichen  Besprechung  unterzogen.  In  mehreren 
Punkten  hat  er  zweifellos  meine  Ansichten  berichtigt 
und  gefördert,  wie  das  bei  einem  erfahrenen  Museums- 
beamten gegenüber  einem  Manne,  der  gezwungen  ist,  in 
der  Provinz  nach  Reproduktionen  zu  arbeiten,  nur  na- 
türlich ist.  Ueber  einzelno  seiner  Erklärungen  wird  man 
streiten  können;  z.  B.  ob  die  untere  Darstellung  des 
Familienreliefs  Ur-Ninas  etwas  mit  seiner  Expedition, 
Hölzer  zu  sammeln  (?),  zu  tun  hat,  und  ob  die  Sieges- 
stele aus  Tello  auf  ihrer  Rückseite  die  Rückkehr  des 
Heeres  behandelt.  Manche  seiner  Aufstellungen  haben 
mich  allerdings  nicht  überzeugt.  Da  mir  die  Sache 
wichtig  genug  scheint,  bringe  ich  meine  Bedenken  hier 
noch  einmal  vor;  hoffentlich  findet  Herr  Reimpell  nach 
glücklicher  Rückkehr  von  der  Front  Zeit  und  Müsse, 
sich  seinerseits  auch  noch  einmal  zu  dem  Gegenstande 
zu  äussern. 

Prinzipiell  muss  ich  zuerst  bemerken,  dass  ich  trotz 
der  Kenntnis  des  Buches  von  Fechheimer  mit  voller 
Absicht  die  archäologische  und  historische  Methode  für 
die  Darstellung  der  altbabylonischen  Plastik  gewählt 
habe.  Bei  unserer  noch  so  lückenhaften  Kenntnis  der 
altbabylonischen  Kunst  halte  ich  es  für  geradezu  ge- 
fährlich, das  ganze  Material  nur  nach  rein  künstlerischen 
Gesichtspunkten  zu  betrachten  und  die  Archäologie  ganz 
oder  fast  ganz  aus  dem  Spiele  zu  lassen.  Bei  dem  heu- 
tigen Stande  unserer  Wissenschaft  kommt  es  m.  E.  vor 
allem  darauf  an,  eine  archäologische  Beschreibung  der 
Kunstwerke  zu  geben,  ihre  charakteristischen  Stilunter- 
schiede und  Stilübereinstimmuiigen  herauszufinden  und 
danach  Zusammengehöriges  zusammenzufassen  und  Ver- 
schiedenes zu  trennen. 

S.  2  (.').  Die  von  mir  Abb.  27 — 28  reproduzierten 
kupfernen  Votivfigurinen  sind  durchschnittlich  0,10  m 
hoch,  also  kaum  sehr  schwer  und  kostbar.  Da  sie  sich 
ausserdem  in  ziemlicher  Anzahl  gefunden  haben,  glaubte 
ich  sie  als  „Volkskunst"  bezeichnen  zu  dürfen.  —  Dass 
die  sogenannten  Blauschen  Denkmäler  Fälschungen  sind, 
glaube  ich  nicht.  Ich  glaube  vielmehr,  dass'  anfangs 
der  achtziger  Jahre  des  vergangenen  Jahrhunderts  ein 
Fälscher  gar  nicht  in  der  Lage  war,  so  richtige  archaische 
Zoichen  wie  z.  B.  für  »_^-TTY  *-~ <T  £tr5T,  »^zTTrfz 
usw.",  die  vielfach  noch  ältere  Formen  aufweisen  als 
die  Inschriften  Ur-Ninas  und  Eannadus,  zu  geben,  weil 
die  Vorlagen  damals  noch  absolut  fehlten.  Dass  das 
British  Museum  sie  als  Fälschuugen  bezeichnet,  besagt 
nicht  allzuviel.  Das  hettitische  Siegel  des  Tarkutimme 
wurde  dort  auch  als  Falsifikat  bezeichnet  und  leider  nicht 
angekauft.  Es  kommt  hinzu,  dass  King  in  seiner  Hi- 
story  of  Sumer  and  Accad  S.  65  zwar  angibt,  dass  das 
British  Museum  die  Blauschen  Tafeln  als  Fälschungen 
erworben  habe,  sie  aber  trotzdem  abbildet  und  bespricht. 
Auch  der  60  besonnene  und  kenntnisreiche  Thureau- 
Dangin  hat  keinen  Zweifel  an  der  Echtheit  der  Tafeln, 
sondern  benutzt  sie  in  seinen  REC  (vgl.  S.  IX)  aus- 
giebigst. —  S.  14.     Da  das   Kleidungsstück   des   Gottes 


1  Die  Tafeln  wurden  zuerst  im  Jahre  1885  von 
Ward  in  den  Proceedings  of  the  American  oriental  So- 
ciety publiziert.  Da  er  sie  gelegentlich  einer  Reise  in 
Babylonien  kennen  gelernt  hat,  sind  sie  wohl  in  der 
ersten  Hälfte  der  achtziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts 
zuerst  aufgetaucht. 

1  Siehe  die  betreffenden  Formen  bei  Thureau- 
Dangin  REG. 


Orieiitalietisclie  Literaturzeitung  1916  Nr.  1. 


26 


Abb.  17  vom  offen  zu  sein  scheint,  glaubte  ich  es  ab 
einen  um  den  Körper  gelegten  Mantel  auffassen  zu 
sollen.  —  S.  24.  Die  Statuette  mit  der  Inschrift  Lugal- 
kisal-si's  halte  ich  wegen  der  Abwesenheit  der  Kopf- 
bedeckung nicht  für  eine  Gottheit  Hommel  teilte  mir 
seinerzeit  privatim  mit,  dass  auf  der  Schulter  die  Zeichen 

►-►+-  Jv+X  zu  sehen  seien.  Stimmt  das,  so  wäre  die  Be- 
ziehung dieser  Statuette  auf  die  Göttin  Engur  natürlich 
unmöglich.  —  ib.  Den  semitischen  Kopf  aus  Bisniya 
möchte  man  gewiss  uicht  zu  früh  ausetzen.  Da  er  aber 
einerseits  wohl  älter  als  die  Hammurapidynastie  ist,  an- 
dererseits während  der  sumerischen  Dynastien  des  Südens 
für  diesen  Semiten  nicht  recht  Platz  ist,  wird  kaum 
etwas  anderes  übrig  bleiben,  als  ihn  an  den  SchlusB 
der  Sargonidendyuastie  zu  setzen.  —  Abb.  49  ist  nach 
de  Sarzec,  D^couvertes  6  i>is  1  a  0,47  m  hoch.  Darf 
man  ein  solches,  nach  Abzug  des  Sockels  ungefähr  1ji 
lebensgrosses  Denkmal  Statue  bezeichnen?  Wo  hört  die 
Statue  auf  und  wo  fängt  die  Statuette  an?  —  Ich  halte 
den  in  mehreren  Exemplaren  vorkommenden  Frauentyp 
von  Abb  G6  für  eine  Dame,  nicht  für  eine  Göttin:  ebenso 
Heuzey  Cat.  226.  Beachte,  dass  z.  B.  die  Göttin  Bau 
auf  dem  bekannten  Relief  (Abb.  76)  als  Abzeichen  der 
Goitheit  eine  Hörnerkrone  trägt.  —  Bei  Abb.  77  ist 
Reimpell  ein  Missverständnis  passiert.  Wenn  ich  über 
altbabylonische  Plastik  rede,  so  verstehe  ich  unter  Sar- 
gonidenzeit  natürlich  die  Dynastie  Sargons  I.,  des  Königs 
von  Akkad.  Um  später  solche  Missverständnisse  un- 
möglich zu  machen,  werde  ich  diese  Zeit  nach  einem 
Vorschlage  des  Herausgebers  der  OLZ  akkadische  Zeit 
nennen.  —  Die  Vermutung  Reimpells,  dass  Abb.  108 
der  König  mit  der  Linken  den  hingesunkenen  Feind 
an  einem  durch  dessen  Lippen  gezogenen  Bande  empor- 
rei6st,  ist  sehr  verführerisch,  vor  allem,  weil  sie  die 
Häufung  der  Waffen  (Axt  und  Lanze)  vermeidet.  Aber 
der  Gegenstand  ist  so  dick  und  steif,  dass  man  ein  Band 
darin  kaum  erkennen  kann.  Auch  Genouillac,  der 
erste  Herausgeber  des  Denkmales,  erklärt  ihn  RA.  VII,  152 
als  Lanze.  —  Nach  Koldewey,  Babylon  S.  271  Abb. 
203  zeigt  die  von  mir  Abb.  111  reproduzierte  Terrakotte 
„altbabylonische  Fassung".  Womit  begründet  Reimpell 
seine  gegenteilige  Ansicht? 

Mitteilungen. 

Prof.  Machatschek,  der  auf  seiner  zweiten  Turkestan- 
Expedition  in  K3'sylkum  auch  deu  Resten  einer  wahr- 
scheinlich vormuhammedanischen  Kultur  mit  grossartigen 
Bewässerungsanlagen  besondere  Beachtung  geschenkt 
hatte,  ist  jetzt  in  Taschkent  interniert. 


Personalien. 

Prof.  Dr.  Aug.  Frhr.  v.  Gall  in  Giessen  wurde  dort 
zum  a.  o.  Prof.  der  alttest.  Exegese  ernannt. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Dcsprecher  Btebt  in  (  ). 

Analeota  Bollandiana.  1914: 
3.  P.  Peeters,  Razden  le  Persan.  —  *P.  de  Labriolle, 
Lee  sources  du  Montanisme  (H.  D.).  —  *F.  Martinez, 
L'axe'tisme  chre'tien  pendant  les  trois  premiers  siecles 
(V.  d.  V.).  —  *Melanges  de  la  Facultd  Orientale  VI,  1913 
(P.  P.).  —  *E.  A.  W.  Budge,  Coptic  apocrypha  in  the 
dialect  of  Upper  Egypt  (P.  P.). 

Byzantinische  Zeitschrift.  1914: 
XXII  3  u.  4.  R.  Asmus,  Pamprepios,  ein  byzant.  Ge- 
lehrter u.  Staatsmann  d.  6.  Jahrb.  —  H.  J.  Bell,  the 
relations  between  the  empire  and  Egypt  from  a  new 
Arabic  source.  —  *Mariano  San  Nicoli,  ägyptisches  Ver- 
einBwesen  zur  Zeit   der  Ptolemäer  und  Römer  I  (Albert 


Stöckle).  —  *Jean  Maspero,  Organisation  miiitaire  de 
l'Egypte  byzantine  (Matthias  Geizer).  —  *$i5.ap£To; 
Ba<peiSr,{,  ExK^irjataaviy.Ti  tatopia  arco  tou  xupiou  r)u.wv  lijaou 
Xpiatou  |a.ey pt  xuv  y.a8'  r,na;  ypovuv  (Pb.  Meyer).  —  'Jean 
Tolstoi,  monnaies  byzantines  III — IV  (K.  Regling).  — 
*Gustave  Lefebvre,  Recueil  des  inscriptions  grecques- 
cbre'tiennes  d'Egypte  (A.  Rehm).  —  'Mahnioud  Fathi, 
la  doctrine  musulmano  de  l'abus  desdroits  (Karl  Süssheim). 

Deutsche  Literaturzeitung.    1914: 
46/47.     *Mirza  Muhammed,   Tho   ta'rikh-i  Jahan-Gushü 
edited  (C.  F.  Seybökl). 

48.  *Johannes  Duhm,  Das  Buch  Jesaja.  3.  Aufl.  (J. 
Meinhold).  —  *Carlo  Conti-Rossini,  II  convento  di  Tsana 
in  Abessinia  e  le  sue  laudi  alla  vergine  (J.  Schleifer).  — 
Berichtigung  Biuno  Meissners  zu  Sp.  2241  ff. 

Expositor.    1914: 
July.    H.  R.  Makintosh,  Studies  in  Christian  Eschatology. 

—  A.  E.  Garvie,  Notes  ou  the  fourth  Gospel.  —  J.  T. 
Dean,  A  Plea  for  the  four  trumpets.  —  W.  D.  Allen,  Papias 
and  the  Gospels.  —  A.  Souter,  Interpretation  of  certain 
N.  T.  Passages. 

August.     E.  König,  Old  Testament  and  Babylonian  Lan- 
guage.  —  H.  R.  Mackintosb,  Studies  in  Christ.     Escha- 
tology. —  A.  E.  Garvie,  Notes  on  the  fourth  Gospel.  7. 
The  Upper  Room.  —  J.  Moffatt,  Exegetica. 
September.     E.  König,  Old  Testament  and  Babyl.  Laugu. 

—  C.  van  Gelderen,  Who  was  Nimrod? 

Islam  1914: 
V  2/3.  W.  H.  T.  Gairdner,  Al-Ghazäli's  Mishkät  al- 
Anwär  and  the  Ghazäli-Problem.  --  Th.  W.  luynboll, 
Die  „Sarekat-Islaui"-Bewegung  auf  Java.  —  Th.  Nöldeke, 
Die  Tradition  über  das  Leben  Muhammeds.  —  G.  Wiet, 
Une  inscription  d'un  vizir  des  Ikhsidites.  —  J.  Ruska, 
Cassianus  Bassus  Scholasticus  und  die  arabischen  Ver- 
sionen der  griechischen  Landwirtschaft.  —  F.  Sarre,  Die 
Kleinfunde  von  Samarra  und  ihre  Ergebnisse  für  das 
islamische  Kunstgewerbe  des  9.  Jahrh.  —  E.  Herzfeld, 
Mitteilung  über  die  Arbeiten  der  zweiten  Kampagne  von 
Samarra.  —  *H.  Lammens,  Le  berceau  de  lTslam  (Th. 
Nöldeke).  —  *A.  Wesselski,  Der  Hodscha  Nasreddin; 
Kerirne'e  Hanoum,  Machoule\  die  Erzählerin;  D.  Reeck, 
Im  Reiche  des  Islam  (Th.  Menzel).  —  M.  Horten,  Be- 
merkungen zu  „Islam"  III  S.  404  ff.  —  *K.  Wulzinger, 
Drei  Bektaschi  Klöster  Phrygiens  (F.  Taeschner).  —  *H. 
Grothe,  Vorderasien-Expedition  1906  u.  1907  (E.  Graefe). 

—  E.  Graefe,  Einiges  über  das  Hasiä-Rauchen.  —  E. 
Graefe,  Schech'Ali  Yüsuf  und  die  Anfänge  des  „Mu'aiyad-'. 

—  *Abül-Barakät  Ihn  al-Anbäri,  Die  grammatischen 
Streitfragen  der  Basrer  und  Kufrer,  hrsg.  v.  G.  Weil 
(Gr.  Bergsträsser).  —  J.  Ruska,  Arabic  and  Chinese  trade 
in  walrus  and  Narwhal  ivory.  —  W.  Barthold,  Publi- 
kationen der  Landschaften  von  Ufa.  —  *M.  Horten,  Die 
Metaphysik  des  Averroes  (T.  J.  de  Boer).  —  C.  H.  Becker, 
Karstedts  islampolitische  Aufsätze.  — J.  Horovitz,  Zwischen 
Himmel  und  Erde.  —  G.  Jacob,  Hamäm.  —  Kritische 
Bibliographie. 

Journal  Asiatique.  1914. 
2.  Rene"  Basset,  Chronologie  des  rois  de  Harar  —  R. 
Weill,  monuments  et  histoire  de  la  pe"riode  comprise 
entre  la  fin  de  la  XII6  dynastie  et  la  restauration  thöbaine 
(suite).  —  G.  Faure-Biguet  et  M.  G.  Delphin,  les  sdances 
d'e'I-Aouali,  textes  arabes  en  dialecte  maghr6bin.  —  Paul 
Pelliot,  Mo-ni  et  Maniche'ens  (gegen  Nau  J.  A.  1913 
p.  451—  453).  —  *Paul  Casanova,  Mohammed  et  la  fin 
du  monde  (Cl.  Huart).  —  *V.  Minorsky,  matoriali  dlia 
izucenia  persidskoi  sekti  ,.aiudi  iBtin"  ili  ali-ilachi  1 
(Trudi  de  l'Institut  Lazareff)  (Cl.  Huart).  —  *Leone 
Caetani,  chronographia  islamica  2.  fasc.  (Cl.  Huart).  — 
*C.  Beccari,  rerum  aethiopiarum  scriptores  inediti  a 
saoculo  XVI  ad  XIX  vol.  XIII  (A.  Guerinot)-  —  Carlo 
Rossini,  schizzo  dol  dialetto  Saho  dell'alta  Assaorta  iu 
Eritrea  (A.  Guerinot).  —  D.  Sidersky,  un  passage  astro- 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  1. 


28 


noiuique  du  livre  de  Job  (sucht  in  XXVI  7  die  Angabe: 
il  incline  le  pole  nord  (ou  Taxe  du  monde)  sur  Ie  vide 
(l'espace)  (Winkel  der  Ekliptik  und  des  Aequators). 

Journal  des  Savants.  1914: 
XII,5.I.+Martha,lalangueetrusque(Schluss)(R.Gauthiot). — 
*Notes  et  docunients  publies  par  la  direct.  des  antiqu. 
et  arts.  Protectorat  franeais.  Gouvern.  tunisien,  fascic. 
I — VI  (Maurice  Besnier).  —  *W.  Wreszinski,  der  Londoner 
medizinische  Papyrus  (George  Foucart). 

6.  *St.  Gsell,  histüire  ancienne  de  l'Afrique  du  Nord  I 
(F.  G.  de  Pachtere).  —  Henri  Deherain,  lettres  de  William 
Henry  Waddington  sur  son  voyage  archeologique  en 
Syrie  en  1861  et  1862. 

7.  *St.  Gsell  etc.  (Schluss  aus  6).  —  *Ulrich  Karstedt, 
Geschiebte  der  Kaithager  von  218-  146  (Rene'  Dussaud!. 

Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.  1914: 
VII  2.  C.  F.  Lehmann -Haupt,  Die  Zahlwörter  der  Zi- 
geuner von  Van  in  Ostarmenien.  —  F.  G.  Ackerley,  The 
dialect  of  the  Nomad  Gypsy  Coppersmiths. 

Literarisches  Zentralblatt.     1914; 

40.  *Bernbard  Pick,  Jesus  in  the  Talmud  (Gerhard 
Kittel).  —  *Heinrich  Zimmerer,  Sumerische  Kultlieder 
II.  Reihe. 

41.  *Fritz  Baer,  Studien  zur  Geschichte  der  Juden  im 
Königreich  Aragonien  während  des  13.  und  14.  Jahrhunderts. 

42.  *Norbert  Peters,  Das  Buch  Jesus  Siracb    (E.  Herr). 

43.  *E.   Seilin,    Einleitung    in    das    Alte   Testament   (,T. 
Uerrmann).  —  *Eug.  Tisserant,  Specimina  codicum  orien-  j 
taliuin  (J.  H). 

44.  *Otto  Procksch,  Die  Genesis  f J.  H.).  —  *Carl  Wessely,  | 
Neue  Materialien  zur  Textkritik  der  Ignatiusbriefe  (alte 
koptische  Uebersetzung)  (Junglas). 

45.  *E.  Hahn,  Von  der  Hacke  zum  Pflug  (A.  Vierkandt). 

—  *F.  LI.  Griffith,  The  Nubian  texts  of  the  Christian 
period  (Günther  Roeder). 

46.  *Edouard  Naville,  Archaeology  of  the  old  Testament 
(and)  ders.,  Archeologie  de  l'Ancien  Testament  (and) 
Morris  Jastrow  Jr. ,  Hebrew  and  Babylonian  traditions 
(and)  Anton  Jirku,  Materialien  zur  Volksreligion  Israels 
(F.  M.). 

47.  *Felix  E.  Peiser,  Hosea  (Max  Löhr).  —  *Walter 
Otto,  Herodes  (Arthur  Rosenberg).  —  *Gerardo  Meloni. 
Saggi  di  filologia  semitica  (F.  B.). 

48.  *Emile  Durkheim,  Los  formes  elömentaires  de  la 
vie  religieuse  (K.  Breysig). 

Mömoires  de  la  soc.  d.  ling.  de  Paris.  1913: 
XVHT  4.  A.  Meidet,  de  la  composition  en  Armenien.  — 
J.  Vendryes,  inscriptions  cypriotes  en  langue  inconnuo.  — 
Maurice  Delafosse,  mots  soudanais  du  ruoyen  äge  (nach 
den  arabischen  Autoren). 

5.     R.  Gauthiot,  avestique  marozu.   —  A.  Meillet.  hypo- 
tbeses  sur  quelques  emprunts  de  l'armönien  au  latin.  — 
A.  Meillet,  armenien   ciwkh;   la   prononciation   de  €  en- 
vedique;  sur  la  notation  de  z  en  vieux  perse. 
XIX  1.     A.  Meillet,  Persica. 

Mitteilungen  aus  der  histor.  Literatur.  1914: 
4.  *Georg  Wilke,  Kulturbeziehungen  zwischen  Indien, 
Orient  und  Europa  (und)  VV.  Schulz-Minden,  Das  ger- 
manische Haus   in  vorgeschichtlicher  Zeit  (W.  Martens). 

—  *J.  V.  Prääsek,  Geschichte  der  Meder  und  Perser  bis 
zur  makedonischen  Eroberung.  2.  Bd.  (Carl  Winkelsesser). 

—  *Siegmund  Feist,  Ausbreitung  und  Herkunft  der  Indo- 
germanen  (H.  Lessmann). 

MItt.  d.  Geogr.  Ges.  "Wien.    1914: 
57,  7.    Norbert  Krebs,  morphologische  Beobachtungen  in 
den  Wüsten  Aegyptens. 

Mitt.  d.  Inst.  f.  österr.  Gesohichtsforsch.  1913: 
XXXIV  4.  'Ferdinand  Chalandon,  les  Comnene  (u.)  Paul 
Marc,  zum  Corpus  der  griech.  Urkunden  (u.)  derselbe, 
Corpus  der  griech.  Urkunden  des  Mittelalters  und  der 
neueren  Zeit  (E.  Gerland). 


Mitt.  deutsch.  Arch.  Inst.  Athen.  1913: 
XXXVHI  3.  u.  4.  Fr.  W.  v.  Bissing,  ägyptische  Bronze- 
und  Kupferfiguren  des  mittleren  Reiches  (am  Schluss  ein 
Verzeichnis  der  fest  oder  doch  annähernd  fest  datierten 
figürlichen  Bronze-  (und  Kupfer-)  Figuren,  die  von  dem 
Verfasers  der  archäischen  bis  zur  Ramessidischen  Zeit 
ausser  den  oben  besprocheneu  bekannt  sind). 

Museum.     1914: 
10.     *A.  Meyer,   Das   Weihuachtsfest,    seine  Entstehung 
und  Entwicklung  (H.  U.  Meyboom). 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.     1914: 
XXV  10.     Ed.   König,   Die    gegenwärtige  Krisis    in    der 
Pentateuchkritik  (gegen  Dahses  gleichnamigen  Bericht). 

Norsk  Teologisk  Tidsskrift.    1914: 
3.     K.  Vold.  Nyere  gammeltestamentlig  literatur.  —  S. 
Michelet,  Litt  gammeltestamentlig  literatur. 

Numismatic  Chronicle.     1914: 
4">-  S.  No.  54.    H.  W.  Codrington,  Coins  of  soine  kings 
of  Hormuz. 

Palestine  Exploration  Fund.  1914: 
XLVI.  July.  Pietro  Romanelli,  the  jewish  quarters  in 
ancient  Rome  (translated  from  the  Bulletino  dell' 
Associazone  Archeologica  Romana  June  1912).  —  Joseph 
Offord,  eoineidences  of  hebrew  and  cunöiform  literature. 
*Vincent  et  Abel,  Bethleem  (C.  M.  Wateon).  —  *Publi- 
catious  Princeton  Univ.  Exped.  to  Syria.  II,  III.  (J.  D. 
C.)  —  *Melanges  de  la  faculte  Orientale  VI  Beyrouth 
(E    J.  Pilcher). 

Petermanns  Mitteilungen.     1914: 
Oktober.     P.   Borchardt:    Im   Nordosten    der   Libyschen 
Wüste;  die  Oase  Baharia. 

Philologus.  1914. 
LXXIII  2.  Edwin  Müllcr-Graupa,  Mapalia  („eine  kultur- 
geschichtliche Untersuchung",  die  bis  auf  den  etymo- 
logischen Schluss  recht  umsichtig  und  brauchbar  ist; 
statt  der  Versuche  mapalia  von  mappa,  das  ursprüng- 
lich punisch  sei  und  magalia  von  [  iJV  abzuleiten,  hätte 
wohl  ein  Blick  auf  Winckler  A.O.F.  I  S.  452ff.  und  S.  553 
gelohnt:     D.  R.) 

Prooeedings  of  thß  Soc.  of  Biblic.  Arch.    1914: 
5.     A.  H.  Sayce,  The  Origin   of  the  Meroitic  Alphabet. 

—  C.  H.  W.  Johns,  The  Cbronology  of  Asurbänipals 
reign.  —  S.  Langdon,  A  preliminary  aecount  of  a  Su- 
meriau  legend  of  the  fiood  and  the  fall  of  man.  —  R. 
C.  Thompson,  An  Egyptian  relief  at  Wadi  Sarga.  —  A. 
Wiedemann,  Notes  on  some  Egyptian  monuments.    VII. 

—  W.  T.  Pilter,  The  Amorite  Personal  Names  in  Genesis 
XTV.  „The  names  of  the  Confederates  of  Abraham  and 
of  Melchisedek".     (Ports.). 

Recueil  de  Travaux.  1914: 
XXXVI  1—2.  Heimann  Kees,  pr-dwit  und  dbH!  —  G. 
Maspero,  Sallier  U,  p.  1,  1.  8.  —  Alan  H.  Gardiner, 
notes  ou  the  story  of  Sinuhe  (sixth  article).  —  Hermann 
Kees,  das  Felsheiligtum  des  Min  bei  Achmim.  —  Georges 
Legrain,  recherches  sur  la  famille  dont  fit  partie  Mou- 
touemhat  (suite).  —  Fr.  W.  von  Bissing,  Bemerkungen 
zum  Atonhymnus.  —  B.  Toura'iefi0,  note  additioneile  sur 
le  Xe  nome  de  la  Haute-Egypte.  —  G.  Daressy,  ane 
stele  de  Hawara.  —  Raymond  Weill,  monuments  egyptiens 
divers,  par  Raymond  Weill.  —  Amelie  Hertz,  einige  Be- 
merkungen über  den  Thronwechsel  im  alten  Reich,  wie 
er  auf  dem  Stein  von  Palermo  dargestellt  ist.  —  Jean 
Cle'dat.  notes  sur  l'isthme  de  Suez  (monuments  divers). 

Revista  di  Filologia  espanola.     1914: 
I  1.     Asm  Palacios,   el   original    arabe   de   la    „Disputa 
de  Asno  contra  Fr.  Auselmo  Tunneda". 

Revue  archöologique.     1914: 
IV  S.  t.  XXIII.  t.  Bobrinskoy,  le  kourgane  de  Solokha.  — 
Sophie  Polovtsoff,  une  tombe   de   roi   scythe  (tumulus  de 
Solokha,  russie  meridionale). 

Revue  de  l'Art  anoien   et  moderne.    1914: 
XXXV.   202.     Ch.  Diehl,   La   Basilique   d'Eski-djouma,   ä 


29 


Orientalistiache  Literaturzeitung  1916  Nr.  1. 


30 


Salonique,  et  sa  däcoration  en  mosa'iques.  —  *E.  Cba- 
vannes,  Mission  archeologique  dans  la  Chine  septentrio- 
nale  (G.  Migeon). 

Revue  d'Assyriologie.  1914: 
XI  2.  Woldemar  G.  Schileico,  tete  d'un  dömon  assyrien 
ä  l'Erniitage  irnp.  de  St.  Petersbourg.  —  Derselbe,  notes 
presaigoniques.  —  Victor  Christian,  weitero  Beiträge 
zum  Brüsseler  Vokabular.  —  Hans  Ehelolf,  zwei  weitere 
Duplikate  zum  Brüsseler  Vokabular.  —  A.  Schollmeyer, 
einiges  zur  altbabylonischen  Briefliteratur.  —  F.  Thureau- 
Dangin,  fragment  d'un  poeme  relatif  a  Anusat.  —  Der- 
selbe, notes  assyriologiques:  XXIV.  une  inscription  datee 
da  regne  de  Naräm-Sin.  (vgl.  OLZ  1914  Sp.  110).  XXV. 
une  inscription  semitique  de  Kudur-Mabuk.  XXVI.  un 
barillet  dAsarhaddon.  XXVII.  la  lecture  du  piöfixe 
verbal     *^Z    XXVIH.    >~»Jf-    <^ 

Revue  Biblique  Internationale.    1914: 

Juillet.  P.  Dhorme,  La  langue  de  Canaan  (Schluss).  ■ — 
H.  Vincent,  Gezer  et  l'archeologio  palestinienne  apres  six 
ans  de  fouilles.  —  Melanges:  G.  Migeon,  Qosejir  Anira. 
—  R.  Burtin,  Un  texte  d'Eutychius.  —  H.  Vincent,  Chro- 
nique:  I.  Jerusalem.  Glanures  arcbe'ologiques.  II.  Un 
hypogee  canane'en  ä  Böthanie.  —  *E.  Norden,  Agrostos 
Theos  (F.  M.-J.  Lagrange).  —  *  C.  S.  Kekelidze,  Un  ri- 
tual  bieVosolyniitain  du  VIIe  siecle  (F.  M.  Abel).  —  Bulletin. 

Revue  epigraphique.    1914: 
N.  S.  II  1.  A.  Reiuach,  a  propos  de  l'origine  de  l'alphabet  — 
A.  R.,  inscriptions  cypriotes  en  langue  indigene  (Verweis 
auf   J.  Vendryes    Publication    in    Mein,    de    la   Soc.    de 
Liuguistique  XVIII  271fl.). 

Revue  des  Ültudes  juives.  1914: 
134.  M.  Liber,  W.  Bacher.  —  S.  Krauss,  Etudes  de 
terminologie  talmudique.  —  J.  Le"vi,  Une  apocalypse 
judeo-arabe.  —  N.  Porges,  Fragment  d'un  glossaire  hebr.- 
franc.  du  XIII«  siecle.  —  *Bouche-Leclercq  Hist.  des 
Seleucides  (Ad.  Reinach).  —  *Salomon  Gandz,  inonu- 
menta  talmudica  II  (L.  Freund). 

Revue  Historique.    1914: 
Juillet-Aoüt.,   *A.  Bernard,  Le  Maroc  (A.  Dreux).  —  *E. 
Plantet,  Moulay  Ismael,  empereur  du  Maroc  et  la  prin- 
cesse  de  Conti;  A.  Savine,  Dans  le  fers  du  Moghreb  (A. 
Dreux). 

Revue  de  linguistjque.    1914: 
XLVII  1.     S.   Ferares,   les  lois   malgaches   et  le  penta- 
teuque.  —  Kluge,  die  indogermanischen  Lehnwörter  im 
Georgischen.  —  P.  Ravaisse,  les  mots  arabes  et  hispano- 
morisques,  du  „Don  Quichotte". 

Revue  des  Questions  Historiques.     1914: 
XLVIII,  190.     *P.  Allard,  A  propos  de  l'arc  de  triomphe 
de  Constantin.     *F.  Helmolt,    Weltgeschichte,    herausg. 
v.  A.   Tille.     Vorgeschichte   —   Ostasien  2.    Aufl    1.   (J. 
Guiraud). 

Rheinisches  Museum.     1914: 

2.  G.  Friedländer,  Kritische  Untersuchungen  zur  Ge- 
schichte der  Heldensage.  —  Th.  Birt, "Ayvwarot  fcol  und 
die  Areopagrede  des  Apostels  Paulus.  —  E.  Bickel,  Zum 
christlichen  Fischsymbol. 

3.  Oskar  Viedebantt,  antike  Messungen  der  Landenge 
von  Suez. 

Sitzungsberichte  d.  K.  Pr.  Akad.d.Wies.1914: 
XXXII.  Oppenheim,  M.  Frhr.  v.,  u.  Gärtringen,  Fr. 
Frhr.  Hiller  v.:  Höhleninschrift  von  Edessa  mit  dem 
Briefe  Jesu  an  Abgar. 

XXXVIII.  fl.  0.  Lange,  Eine  neue  Inschrift  aus  Her- 
monthis  (wichtiger  Opferverbag  =  Hieroglyphic  texts 
from  Egyptian  stelae  part.  1  taf.  55,  aber  nach  Photo- 
graphie neu  herausgegeben). 

Sphinx.     1914: 
Juillet-Aoflt.  C.  Autran,  La  morale  des  Egyptiens  ä  propos 
d'un   livre   recent   de  M.   Baillet.    —    *F.   Zimmermann, 
Die  'ägyptische  Religion  nach  der  Darstellung  der  Khchen- 


schriftsteller  und  die  ägyptischen  Denkmäler  (A.  Wiede- 
niann). 

Theologische  I.iteraturzeitung.    1914: 

13.  *ß.  Meissner,  Die  Keilschrift  (A.  Ehelolf).  —  *E. 
Köster,  Die  Schlange  in  der  griechischen  Kunst  und  Re- 
ligion (P.  Wendland).  —  *F.  Ulrich,  Die  Vorherbestün- 
mungslehre  im  Islam  und  Christentum  (F.  Scbwally).  — 
*F.  Zorell,  Einführung  in  die  Metrik  und  die  Kunst- 
formen  der  hebräischen    Psalmendichtung   (W.  Staerk). 

—  *L.  W.  Batten,  A  critical  and  oxegetical  commentary 
on  the  books  of  Ezra  and  Nehemiah  (M.  Lühr).  —  *B. 
Brüne,  Flavius  Josephusund  seine  Schriften  (A.Debunner). 

—  *G.  Graf,  Des  Theodor  Abu  Kürra  Traktat  über  den 
Schöpfer  und  die  wahro  Religion.     Uebersetzt  (Horten). 

14.  *J.  Abelson,  Jewish  Mysticism  (u.)  R.  A.  Nichollon, 
The  Mystics  of  Islam  (S.  Goldziher).  —  *W.  Franken- 
berg, Der  Organismus  der  semitischen  Wortbildungen 
(F.  Schwally).  —  *R.  Kittel,  Die  Oden  Salomos  überarbeitet 
oder  einheitlich?  (H.  Gunkel).  —  Mitteilung:  M.  Maas, 
Ein  koptisch-christlicher  Fluchpapyrus. 

15.  *A.  Causse,  Les  prophetes  d'israel  et  les  religions 
d'Orient  (u.)  G.  Hölscher,  Die  Propheten  (u.)  A.  C. 
Kundson,  The  beacon  lights  of  prophecy  (H.  Gressmann). 

—  *J.  Friedmann,  Der  gesellschaftliche  Verkehr  und  die 
Umgangsformen  in  taluiudischer  Zeit  (L.  Blau).  —  *0. 
Roth,  Rom  und  die  Hasmonäer  (0.  Holtzmann).  —  F.  L. 
GriffithjNubian  Texts  of  the  Christian  Period  (Zettersteen). 

16.  *Die  Welt  des  Islams  I  (Horten).  —  Jakob  Barth, 
die  Fronominalbildung  in  den  semitischen  Sprachen 
(Fr.  Schwally).  *E.  G.  King,  The  poem  of  Job  (Volz).  — 
*Ritter  Grünenbergs  Pilgerfahrt  in  das  Heilige  Land  1486. 
Ausg.  u.  übers,  v.  J.  Goldfriedrich  u.  W.  Fränzel  (S. 
Keller). 

17.  *F.  Steinleitner,  Die  Beicht  im  Zusammenhang  mit 
der  sakralen  Rechtspflege  in  der  Antike  (P.  Wendland). 

—  *H.  Wiener,  Pentateuchal  Studies;  J.  Dahse,  Wie 
stehts  um  den  Pentateuch;  J.  Weismann,  Talion  und 
öffentliche  Strafe  im  Mosaischen  Recht  (H.  Holzinger).  — 
*R.  Brünnow,  Arabische  Chrestomathie.  2.  Aufl.  v.  A. 
Fischer  (F.  Schwally I. 

18/19.     *0.  Proksch,  Die  Genesis  (II.  Gunkel). 

20/22.     *Owen,  The  iufancy  of  religion  (S.  Wobbermin). 

—  *S.  Hurwitz,  Root-determinatives  in  Semitic  Speeches 
(E.  König). 

22/23.  *Alfred  Jeremias,  Handbuch  der  altorientalischen 
Geisteskultur  (Erich  Bischoff).  —  *Harold  M.  Wiener. 
The  pentateuchal  text  (und)  *Eduard  König,  Die  mo- 
derne Pentateuchkritik  usw.  (H.  Holzinger).  —  *Norbert 
Peters,  Das  Buch  Jesus  Sirach  (und)  *W.  0.  E.  Oesterley, 
The  wisdom  of  Jesus  the  son  of  Sirach  (Beer).  —  *J. 
Scheftelowitz,  Das  Hörnermotiv  in  der  Religion  (Alfred 
ßertholet).  —  *J.  Benzinger,  Bilderatlas  zur  Bibelkunde 
(Schuster). 

Theologisohe  Rundschau.     1914: 

6.  Neues  Testament,  Apostelgeschichte  und  apostolisches 
Zeitalter  (W.  Bauer).  —  Kirchengeschichte.  Altchiist- 
liche  Literatur  H  (E.  Klostermann). 

7.  *H.  Mandel,  Der  Wunderglaube. 

8.  Systematische  Theologie.  Zur  Religionsphilosophie 
(E.  W.  Mayer). 

9.  Systematische  Theologie.  GeschichtBphilosophie  (K. 
Beth.) 

Wiener  Zeitsohr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl.  1914: 
XXVIII  1.  Adolf  Grohmann,  Reste  einer  neuen  Kind-_ 
heitsgeschichte.  Jesu  in  den  Ta'ämra  lyasüs.  —  Rudolf 
Rüzlcka,  nochmals  zur  Frage  der  Existenz  des  g  im 
Ursemitischen.  (Gegen  Königs  Artikel  XXVII  65ff.)  — 
Heinrich  F.  .1.  Junker,  Iranische  Parerga.  —  Edmund 
Küttler,  einige  vorderasiatische  Boteuerungsformeln  und 
dazugehörige  Gebräuche.  —  *E.  G.  Klauber,  politisch- 
religiöse  Texte  aus  der  Sargouidonzeit  (V.  Christian).  — 
*Monumenta  hobraica.    Monumonta  talmudica  I.  II.  (M. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  1. 


82 


Schorr).  —  *E.  Cosquin,  la  legende  du  page  de  Sainte 
Elisabeth  de  Portugal  et  lesnouveaux  docuuients  orientaux 
(und)  les  Mongols  et  leur  pr^tendu  röle  dans  la  trans- 
mission  des  coutes  indiens  vers  l'oceident  europeeu  (J. 
Kirste).  —  *Deutsche  Aksuui-Expedition  I  and  IV  (N. 
Khodokauakis). 

■Wochenschrift  f.  Klassische  Philologie.  1914: 
40.  *G.  Leroux.  Los  origines  de  l'edifice  hypostyle  (Ernst 
Fiechter).  —  *P.  S.  Landersdorfer,  Hie  Kultur  der  Ba- 
bylonier  und  Assyrier  (C.  Fries). 

48.  *Rene'  Dussaud,  Les  civilisations  prehelleniques  daus 
le  bassiu  de  la  rnor  Egee  2.  ed.  (P.  Goessler).  —  *Paulya 
Realencyclopädie  der  klassischen  Altertumswissenschaft. 
16.  Halbband  (Franz  Härder).  —  *C.  H.  Vosen  und  Franz 
Kaulen,  Kurze  Anleitung  zum  Erlernen  der  hebräischen 
Sprache.     20.  u.  21.  Auti.  (Reinhold  Wagner). 

Wörter  und  Sachen.     1914: 
VI  1.     ßud.  Meringer,  Nachtrag   zum   Omphalos  (W.  D 
S.  V  S.  43  fi'.)  (aus  Anlass  von  Roschers  Buch). 

Ymer.     1914. 

2.  A.  Walleu,  Mesopotamiens  hydrografi  i  forntiden  och 
i  frarutiden.  —  *A.  Hrdliöka,  The  natives  of  Kharga 
Oasis,  Egypt  (G.  Backman). 

Zeitschrift  f.  d.  AlttestamenU.  Wiss.     1914: 
2.  E.  Weber,    Vorarbeiten   zu   einer   künftigen   Aus- 
gabe der   Genesis.   —    G.    Richter,    Untersuchungen    zu 
den  Geschlechtsregistern  der  Chronik.  —  P.  Haupt,  Die 
Psalmverse  in  I  Chr.  25,  4.  —  L.  Köhler,  Archäologisches. 

—  C.  H.  Cornill,  Genesis   14.  —  Ders.,  Numeri  22.  27  iL 

—  Bibliographie. 

3.  W.  Baumgartner,  die  literarischen  Gattungen  in 
der  Weisheit  des  Jesus  Sirach.  —  E.  Weber,  Vor- 
arbeiten zu  einer  künftigen  Ausgabe  der  GeneBis  IL  — 
J.  M.  Powis  Smith,  31»'  ixa.  —  A.  S.  Kamenetzky,  der 
Rätselname  Koheleth.  —  P.  Haupt,  zum  Deborahliede. 
Miscellen:  R.  Frankh,  zur  Bedeutung  von  c'ny.  —  Fr. 
Praetorius,  Dagesch  forte  dirimens.  —  Ed.  König, 
Jöröbiäin  oder  Järöbifitn?  —  J.  Herrmann,  Neues 
Material  zur  Pesitä. 

Zeitschrift  d.  Deutschen  Morgenl.  Ges.  1914: 
68,2.  H.  H.  Spoer  und  E.  N.  Haddad,  Volkskundliches 
aus  el-Qubebe  bei  Jerusalem.  —  Friedrich  Schulthess. 
zu  Agnes  Smith  Lewis'  ,,Horae  Semiticae  IX".  —  Hubert 
Grimme,  Semitische  P-Laute.  —  Erich  Gräfe,  Zurufe  an 
Tiere  im  Vulgärarabischen  (mit  Beiträgen  von  Hans 
Stumme).  —  A.  Fischer,  die  Quitte  als  Vorzeichen  bei 
Persern  und  Arabern  und  das  Traumbuch  des  Ikhd 
al-Rani  an-Näbulusi.  —  Ed.  Mahler,  ein  alter 
jüdischer  Grabstein  im  ungarischen  Nationalmuseum.  — 
Vincent  A.  Smith,  the  Indian  travels   of  Apollonius  von 

Tyana.     —    J.    Barth,    die   Etymologie    von    arab.    ,^1 

„nicht",  (j«-*-'  „nicht  sein".  —  H.  Bauer,  semitische 
Sprachprobleme.  —  N.  Rhodokanakis,  zur  Allegorie  des 
Alters,  Qoheleth,  Kap.  12.  —  Berthold  Cohn,  die  Stunden- 
teile im  jüdischen  Kalender.  —  O.  Rescher,  kütüb-hä- 
ne-i-Feizije"  (in  der  Nähe  der  Fätih-Moschee)  und  'Asir 
Efendi.  —  *Rhuvon  Guest,  the  governors  and  judges 
of  Egypt  (G.  Bergsträsser).  —  L.  Strack,  Talmud  Baby- 
lonicum  cod.  hebr.  Monacensis  95  (Immanuel  Low).  — 
Wissenschaftlicher  Jahresbericht,  von  H.  Torczyner,  H. 
Pick,  F.  Praetorius,  G.  Roeder.  —  E.  Leumann,  Körösi- 
Duka-Aurel  Stein.  —  H.  Stumme,  Zu  den  von  K.  M.  v. 
Beurmann  erwähnten  Partikeln  buk  und  not  des  Tripo- 
litanischen.  —  H.  Pick  u.  W.  Schubring,  Chronik  der 
Reisen,  Ausgrabungen  und  Erwerbungen. 

Zeitschrift  f.  Neutestamentl.Wissensoh.  1914: 
X\    2.  .  .T.  Rendel-Harris,   on  the  nauie  "son  of  god"  in 


Northern  Syria.  —  P.  Corssen,  die  Zeugnisse  des  Tacitus 
und  Pseudo-Josephus  über  Christus. 

3.     A.  Mingana,  Quelques  mots  sar  les  ödes  de  Salonion. 
I.  —  W.  Lüdtke,  Bemerkungen  zu  lrenäug. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

'American  Journal  of  Archaeology.     1914.     XVIII,  3. 
M.  Streck:  Silben-  und  Ideogrammliste,  im  Einverständnis 

mit  der  VAB  bearbeitet.      Leipzig,  J.   C.   Hinrichs, 

1914.     20  S.     M.  0,80. 
A.  Ungnad:  Babylonische  Briefe  ans  der  Zeit  der  Haniniu- 

rapi-Dynastie    (VAB    6).      Leipzig,    J.   C.    Hinrichs, 

1914.     IV.  450  S.     M.  15—. 
W.   Kirfel  :   Briefwechsel   zwischen   A.  W.   von   Schlegel 

und  Chr.  Lassen.    Bonn,  F.  Cohen,  1914.    VII,  248  S. 

M.  4,80. 
Festschrift  Ernst  Windisch   zum   siebzigsten  Geburtstag 

am  4.   September    1914    dargebracht  von    Freunden 

und  Schülern.    Leipzig,  0.  Harrassowitz,  1914.    VIII, 

380,  16  S.,  1  Taf.     M.  15—. 
P.  Volz:  Die  biblischen  Altertümer.     Calw  u.  Stuttgart, 

Vereinsbucbhandlung,  1914.     VIII,  556  S.     32.  Taf. 

M.  6—. 
L.  von  Schroeder:  Arische  Religion  I.  Leipzig,  H.  Haessel, 

1914v   VHI,  618  S.     M.  10—. 
Benzion  Kellermann :   Die  Kämpfe  Gottes  von  Lewi  ben 

Gerson.    Übersetzung  u.  Erklärung  des  handschriftlich 

überlieferten  Textes  I.     (Schriften  d.  Lehranst.  f.  d. 

Wissensch.  d.  Judentums  III.  1 — 3).     Berlin,  Mayer 

u.  Müller,  1914.     XVI,  309  S.     M.  8-. 
Hugo  Grothe:   Deutschland,   die  Türkei   und   der  Islam 

(Zwischen  Krieg   und  Frieden  Heft  4).     Leipzig,  S. 

Hirzel,  1914.     M.  0,80. 
Job..  HuDger  und   Hans  Lanier:    Altorientalische  Kultur 

im  Bilde  (AVissenschaft  und  Bildung  103).     Leipzig, 

Quelle  A:  Meyer,  1912.     Geb.  M.  1.25. 
Steward   Dick:    Les  arts   et   metiers  de  Parteien   Japon 

(revu  et  adaptö  de  l'anglais  etc.  par  Raphael  Petrucci). 

Bruxelles,  1914. 
Rivista  degli  studi  orientali  1913.     V.  VI  f.  3. 
*T.  Canaan:  Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Lande  der 

Bibel    (Abhdlgn.   d.  Hamburgischen  Kolonialinstituts 

Bd.  XX).     Hamburg,   L.  Friederichsen  &  Co,    1914. 

M.  6—. 
F.    Stuhlmann:    Die    Mazigh  -  Völker.      Ethnographische 

Notizen    aus    Süd  -  Tunesien     (Abhdlgn.    d.     Ham- 
burgischen Kolonialinstituts  Bd.  XXVII).     Hamburg, 

L.  Friederichsen  &  Co.,  1914.     M.  5—. 
Sphinx  XVIII  3,  4. 


Verlag  der  J.  dünn  che'  seilen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

Rtlas  zur  altägyptischen  Kulturgeschichte 

Von  Dr.  Walter  Wreszinski,  Königsberg 

Zweite    Lieferung.     20  Tafeln   auf  etwa 

40  Blatt.     Subskriptionspreis  M.  7.50 

Zunächst  sind   zwei  Bände  mit  je   zehn 

Lieferungen  in  Aussicht  genommen. 

Prospekte  auf  gefl.  Verlangen 
Probelieferung  durch  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinricbs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  u.  Eipeditio 


J.  C.  Hinricbs'sche  Buchhandlung.  Leipzig,  ßlnmengasse  2.    —    Druck  von  Max  Schmereow,  Girchhatn  N.-L. 
Verantwortlicher  Herausgeber:    F.  E.  Pelser,  Königsberg  t.  Pr.,   Goltz-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  F.  E.   Pßiscr,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz- Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Bluniengasse  2. 


18.  Jahrgang   Mr.  2 


Manuskripte  and  Korrekturen  nach    Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Februar  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  33—45 

Alt,  Albrecht:  Bemerkungen  zu 
dem  „historischen"  Skarabäus  des 
Königs  Schabako 43 

Förtsch,  Wilh.:  KU  =  bringen, 
liefern       39 

Holma,  Harri:  Zum  „Nabel  der 
Erde" 41 

Hüsing,  Georg:   Hwahsatara  I.  33 

Langdon,  S.:  Note  zu  1914,  246 
betr.  Sin-idinnam 38 

Meissner,  Bruno:  Die  Gemahlin 
Assurbanipals 37 


Schroeder,  Otto:  Zur  kanaanä- 
ischen  Glosse  majizir&mt,      .     .  38 

Besprechungen      .    .    .    Sp.  45—60 

v.  Bissing,  F.  W.:  Denkmäler  zur  Ge- 
schichte der  Kunst  Amenophis  IV., 
bespr.  v.  W.  Wreszinski  49 

Capart,  Jean :  Unroman  vecuilyaXXV 
siecles,  bespr.  v.  Wreszinski   50 

Courant,  Maurice:  La  langue  Chinoise 
parle,  bespr.  v.  C.  Kainz       .     59 

Dussaud,  R.:  Indroduction  ä  l'histoire 
des  religions,  bespr.  v.E. Branden- 
burg     54 

Jeremias,  Alfred:  Handbuch  der  alt- 
orientalischen Geisteskultur,  bespr. 
v.  M.  Löhr 51 


Massignon,  Louis:  Mission  en  M6so- 
potamie  (1907—1908),  bespr.  v. 
M.  Sobernheim 45 

Scheil,  V.:  Le  prisme  d'Assarhaddon, 
bespr.  v.  Otto  Schroeder    .     48 

Sprechsaal 60 

Förtsch,  W.:  Zu  OLZ 1915  Sp.  4f.  60 

Berichtigung 60 

Mitteilungen 60 

Personalien 60 

Zeitschriftenschau     ....   60—62 

Zur  Besprechung  eingelaufen    62—64 


Hwahsatara  I. 

Von  G.  Hüsing. 

Herodotos  berichtet  (I  103  ff.): 

„Nach  dem  Tode  des  Fraortes  war  Kuaxares 
König,  der  Sohn  des  Fraortes,  der  des  Dejokes 
Sohn  war.  Dieser  soll  noch  viel  mächtiger  gewesen 
sein  als  seine  Vorfahren.  Er  war  der  erste, 
der  seine  Völker  in  Asien  in  Scharen  und  Haufen 
abteilte  und  der  die  einzelnen  Waffengattungen 
sonderte,  die  Speerträger,  die  Bogenschützen 
und  die  Reiter;  vordem  war  alles  ohne  Unter- 
schied durcheinander.  —  Und  er  brachte  alle 
seine  Untertanen  zusammen  und  zog  gegen  die 
Stadt  Ninos,  weil  er  für  seinen  Vater  Rache 
nehmen  und  die  Stadt  zerstören  wollte.  Und 
er  hatte  die  Assyrer  in  einem  Treffen  geschlagen 
und  war  gerade  dabei,  Ninos  zu  belagern,  da 
zog  ein  grosses  Skucen-Heer  gegen  ihn  heran. 
Führer  desselben  war  Maduas,  des  Protothuas 
Sohn.« 

Die  Skucen  bleiben  nun  gegen  28  Jahre  im 
Lande,  dann  gewinnen  die  Meder  die  Herrschaft 
wieder  über  alle  Völker,  die  ihnen  vorheruntertan 
waren,  und  gewannen  Ninos1. 


1  Die  Meder  —  unter  welchem  Könige,  sagt  Hero- 
dotos nicht;  nach  Berossos  ist  es  Aädahak-Astyages,  d.  i. 
Astuwega  I. 
33 


Der  Zug  dieses  Hwahsatara-Kuaxares  fällt 
zunächst  vor  606,  wenn  in  diesem  Jahre  Ninua 
fiel.  Wie  viel  Jahre  die  Meder  brauchten,  um 
ihre  Herrschaft  wieder  herzustellen,  erfahren 
wir  nicht.  Der  Eroberer  von  Ninua  ist  Astu- 
wega I.,  der  als  AßTvayriq,  des  Kva^ctQrjg  Sohn, 
bei  Herodotos  (I  107)  dem  Hwahsatara  folgt;  er 
ist  der  Schwiegervater  des  Königs  Kambujija  I. 
von  Ancan. 

Nun  soll  dieser  Kuaxares,  der  also  zweifel- 
los Hwahsatara  I.  ist,  —  nicht  der  zweite,  der 
553  stirbt  —  nach  Herodotos  40  Jahre  regiert 
haben,  käme  also  spätestens  646  zur  Regierung, 
und  zwar  um  so  viele  Jahre  früher  als  Astu- 
wegas Beginn  vor  das  Jahr  606  fällt.  Diese 
Zahl  wäre  dann  nach  unseren  bisherigen  Quellen 
nicht  ermittelbar.  Doch  soll  in  seine  Regierung 
die  Herrschaft  der  Skucen  fallen,  und  zwar 
nach  I  106  mit  allen  28  Jahren. 

Wann  aber  diese  28  Jahre  fallen  sollen,  ist 
bei  Herodotos  möglichst  unklar,  denn  es  sieht 
so  aus,  als  begönnen  sie  unmittelbar  mit  der 
Einwanderung  der  Saken  über  den  Kaukasos, 
und  während  sie  um  670  längst  in  Nairi  sitzen, 
kann  doch  vor  der  Niederwerfung  Elams  durch 
Assurbanapal,  also  vor  645,  keine  Rede  von 
einer  Herrschaft  der  Skucen  über  Vorderasien 
sein,  gar  der  Gestalt,  dass  sie  bis  an  die  Grenzen 

34 


36 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  2. 


3t; 


Aegyptens  gekommen  wären,   wo  damals  Psa- 
metik  regierte. 

Nun  sind  aber  vom  Ende  Assurbanapals 
bis  zum  Falle  von  Ninua  noch  20  Jahre,  und 
von  den  letzten  „10 — 15"  Jahren  Assurbanapals 
wissen  wir  auch  nichts  —  offenbar,  weil  aus 
dieser  Zeit  keine  Ruhmestaten  zu  verzeichnen 
waren.  Diese  Unglückszeit  Assyriens,  die  bald 
nach  645  beginnt,  bietet  uns  also  den  Raum 
für  die  von  Herodotos  vermeldete  Herrschaft 
der  Skucen,  die  etwa  von  643  bis  615  gereicht 
haben  könnte  und  wohl  so  ziemlich  mit  dem 
Zuge  Hwahsataras  gegen  Ninua  begonnen  hätte. 
Ihr  Begründer  Maduas  war  der  Sohn  des  Par- 
tatua  der  70er  Jahre  des  7.  Jahrhunderts  und 
leitete  vielleicht  ein  Recht  auf  Ninua  davon 
her,  dass  er  der  Enkel  des  Königs  Assurahiddin 
war,  der  Sohn  einer  assürischen  Königstochter. 
Treffen  Herodotos'  Angaben  zu  und  deute 
ich  sie  richtig,  dann  wird  man  sich  wohl  ent- 
schliessen,  in  jenem  U-alc-sa-tar,  den  ich  vor 
15  Jahren  nach  Billerbeck  ans  Licht  zog  (OLZ 
1899  Sp.  139)  lieber  den  eben  behandelten 
Hwahsatara  zu  sehen  und  diesen  für  den  ersten 
seines  Namens  zu  halten,  als,  wie  ich  damals 
tat,  aus  dem  Namen  Kar-Sarrukin  auf  die  Zeit 
vor  Sinaherib  zu  schliessen. 

Und  wenn  ich  an  verschiedenen  Orten  ent- 
wickelt habe,  dass  der  Name  (pQaoqTtjc  bei 
Herodotos  nur  durch  eine  Verwechslung  der 
beiden  Namen  des  medischen  Empörers  von  520 
an  die  Stelle  des  allein  als  Thron-Namen  ge- 
sicherten Namens  Hsatarita  getreten  sein  kann 
und  muss,  so  wäre  unser  Hwahsatara  I.  der 
Sohn  des  aus  den  Anfragen  an  Samas  wohl- 
bekannten „Kastarita",  des  Zeitgenossen  Par- 
tatuas. 

An  Regierungsilauern  bietet  Herodotos: 

Deiokes  53  Jahre 

Fraortes  22      „ 

Kuaxares  I.        40      „ 

Astuages  I.  35  „ 
Die  Herrschaft  der  Meder  soll  aber  156 
Jahre  gedauert  haben  (I  130),  was  doch  wohl 
Angabe  einer  anderen  Quelle  ist,  und  da  sie 
bis  550  reicht,  so  hätte  sie  nach  dieser  Quelle 
706  begonnen,  was  schon  richtig  sein  könnte. 
Dass  die  Einzelzahlen  falsch  sind,  lässt  sich 
durch  die  Rechnung:  53  +  22  =  75,  40  +  35  =  75, 
75  -+-  75  =  150  wahrlich  nicht  beweisen,  es  ist 
aber  selbstverständlich,  da  sie  viel  zu  hoch  sind. 
Sie  sind  überhöht,  weil  Herodotos  in  dieser 
Rechnung  den  zweiten  Kuaxares  und  den  zweiten 
Astuages  (vgl.  I  73)  mit  ihren  beiden  gleichnami- 
gen Vorgängern  zusammen  geworfen  hat.  Nun  ist 
aber  557,  das  Jahr  der  Sonnenfinsternis-Schlacht, 
bereits  das  6.  Jahr  des  Krieges  zwischen  Hwa- 
hsatara II.  und  Walweiates  (1  74),  also  sind  für 


Kuaxares  II.  (bis  553)  bereits  zehn  Regierungs- 
jahre belegt,  und  dazu  kömmt  Astuages  IL  mit 
drei  Jahren.  Das  wären  allein  schon  über  163 
Jahre  statt  150  oder  156,  und  ausserdem  wissen 
wir  nicht,  ob  nicht  nach  Astuwega  I.  noch  ein 
„Arpaka"  als  Zeitgenosse  Nabukudrossors  II. 
regiert  hat,  der  berühmte  „Arpaksad",  der  na- 
türlich bei  Herodotos  keinen  Raum  finden  konnte, 
da  er  den  ersten  Astuwega  mit  dem  letzten 
zusammen  fasst.  Das  geschah  zufolge  einer  epi- 
schen Quelle,  die,  wie  ich  an  mehreren  Orten 
zeigte,  den  Mythos  von  Fredün  und  Azdahak 
auf  Kuros  II.  und  Astuages  I.  und  II.  über- 
tragen hatte.  Irgendwelche  verwandtschaftlichen 
Beziehungen  mögen  zwischen  dem  letzten  Meder- 
könige  und  dem  persischen  Sieger  immer  noch 
bestanden  haben,  denn  wir  sehen  ja,  dass  so 
ziemlich  alle  vorderasiatischen  Fürstenhäuser 
dieser  Zeit  untereinander  verwandt  sind,  aber 
es  fragt  sich,  ob  man  nach  damaligen  iranischen 
Anschauungen  solche  Verwandtschaft  noch  an- 
erkannte, und  so  kann  Ktesias  vollkommen  recht 
haben  —  seinen  Grossvater  hat  der  König  von 
Ancan  nicht  mehr  vom  Throne  stossen  können. 
Nur  wäre  es  nicht  ausgeschlossen,  dass  das 
s.  Z.  —  ein  anderer  getan  hätte,  ein  Usurpator 
aus  dem  Hause  der  Arbakijan?  Beliebt  kann 
der  König  wohl  nicht  gewesen  sein,  den  die  Sage 
mit  der  Schlange  Dahäka  zu  verselbigeu  wagte, 
und  die  Feindschaft  des  „Arpagos"  gegen  den 
letzten  Meder  aus  des  Dahjuka  Stamme  scheint 
ja  auch  durch  den  babylonischen  Bericht  be- 
stätigt zu  werden. 


Wenn  ich  das  Vorstehende  nach  langem 
Zögern  endlich  veröffentliche,  so  geschieht  das, 
weil  es  doch  einmal  sein  muss.  Ich  bin  mir 
vollkommen  klar  darüber,  dass  ich  damit  gegen 
die  Herodotos-Theologie  Verstösse. 

Die  Annahme  von  einschneidenden  Ueber- 
arbeitungen  unserer  Handschriften  in  alter  Zeit 
ist  verboten.  Die  Annahme  von  grossen  Ver- 
wirrungen und  Verirrungen  des  Herodotos  selbst 
ist  aber  auch  verboten.  Und  trotzdem  glaube 
ich  nicht,  dass  ein  Mederkönig,  der  vor  der 
Zerstörung  von  Ninua  stirbt,  nach  606  noch  49 
Jahre  leben  könnte  oder  um  670  geboren  und 
553  gestorben  wäre.  Oder  dass  ein  König,  der 
Zeitgenosse  des  ersten  Mermnaden  ist,  auch 
Zeitgenosse  des  letzten  sei.  Der  „Sohn  des 
Fraortes"  kämpft  nicht  mit  Aluattes,  und  der 
in  meinem  ersten  Abschnitte  durch  einen  Strich 
ersetzte  Satz  „Er  ist  auch  derselbe,  der  wider 
die  Lüder  stritt,  damals,  als  mitten  im  Kampfe 
Nacht  ward  aus  dem  Tage,  und  der  ganz  Asien 
oberhalb  des  Halus  unterwarf"  kann  meines 
Erachtens  nur  eine  Glosse  sein,  die  ich  dem 
Herodotos  nicht  zutrauen  möchte,   obgleich  er 


37 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


38 


sie  heraus  gefordert  hat.  Und  ebenso  ist  in 
I  73  der  Zusatz  „der  Sohn  Fraortes,  des  Sohnes 
des  Deiokes"  zu  streichen,  denn  hier  ist  von 
Kuaxares  IL  die  Rede.  In  I  103  aber  von  Ku- 
axares  L,  und  darum  steht  in  diesem  Zusammen- 
hange auch  nichts  von  der  Finsternis-Scblacht, 
von  den  Lüderkämpfen,  von  Nabunetos  von 
Babylon  und  einer  Verschwägerung  mit 
Kroisos.  Diese  fällt  556/555,  und  unsere  Stelle 
handelt  von  der  Zeit  um  640.  Da  aber  Hero- 
dotos  nichts  darüber  sagt,  dass  das  ein  anderer 
Kuaxares  sei,  so  musste  das  jeden,  der  die 
beiden  für  einen  ansah,  zu  solchem  Zusätze 
reizen.  Ich  leugne  die  theoretische  Möglichkeit 
nicht,  dass  das  auch  für  Herodotos  selbst  galt, 
der  gewiss  nicht  die  Meinung  hatte,  es  seien 
zwei  verschiedene  Könige.  Wer  es  aber  ihm 
selbst  in  die  Schuhe  schieben  will,  dass  er 
solche  „Glossen"  gemacht  hätte,  der  wird  auch 
annehmen  müssen,  dass  er  an  derartigen  Stellen 
ziemlich  unverändert  und  sehr  undurchdacht 
den  Text  seiner  Quellen  wiedergab.  Auch  das 
ist  dann  möglich,  und  vielleicht  ersteht  uns  aus 
Aegypten  noch  einmal  ein  freundlicher  Papyros- 
streifen,  der  die  Frage  entscheidet:  an  unserer 
historischen  Erkenntnis  in  den  vorstehenden 
Fragen  wird  er  aber  wohl  nicht  viel  ändern 
können. 

Zweifellos  schiebt  sich  mit  I  107 — 129  eine 
andere  Quelle  ein,  während  I  130  mit  den  35 
Jahren  für  Astuages  I.  vielleicht  eine  zutreffende 
Angabe  enthält.  Das  scheint  die  gleiche 
Quelle  zu  sein,  aus  der  auch  der  0QaoQrtjg 
stammt,  denn  es  folgt  die  Angabe  über  den 
Aufruhr  der  Meder  gegen  Dareios. 


Die  Gemahlin  Rssurbanipais. 

Von  Bruno  Meissner. 

In  Assur  ist  unter  anderen  Königsstelen 
auch  die  der  Gemahlin  Asurbanipals  gefunden 
worden;  s.  Andrae,  Die  Stelenreihen  in  Assur 
S.  5  ff.  Das  nur  schlecht  erhaltene  Relief  zeigt 
uns  die  Dame  auf  einem  Throne  sitzend  und 
mit  einer  Zinnenkrone  geschmückt.  Das  volle, 
runde  Gesicht  hat  eine  offenbare  Aehnlichkeit 
mit  der  in  der  bekannten  Gartenszene  Assur- 
banipals  dargestellten  Königin.  Offenbar  sind 
beide  Frauen  identisch.  Eine  Beischrift  unserer 
Stele  gibt  den  Namen  der  Königin:  er  lautete: 
[(saljal)  SAG -ER  d.  i.  (al)  Assur....;  es 
folgt  dann  noch  ein  verstümmeltes  Zeichen,  das 
der  Anfang  von  sc  sein  könnte  nebst  einem 
senkrechten  Keil.  Wie  der  Name  zu  ergänzen 
ist,  wagt  Andrae  nicht  zu  entscheiden;  De- 
litzsch a.  a.  0.  S.  8  Anm.  1  weiss  ebenfalls 
keinen  Rat  und  auch  Tallqvist  bucht  in  seinen 
Assyrian  Personal  Names  S.  32   nur  den   ver- 


stümmelten Namen.  Unter  diesen  Umständen 
ist  es  vielleicht  empfehlenswert,  darauf  hinzu- 
weisen, dass  Ylvisaker,  Zur  bab.  u.  assyr. 
Gm.  S.  30  f.  den  aus  III  R.  16  Nr.  2  bekannten 
Brief  (=  Harper,  Lettr.  Nr.  308),  der  von 
Winckler,  Altor.  Forsch.  II  53;  Klauber, 
AO  XII  2,  20  behandelt  ist,  von  neuem  über- 
setzt und  zum  ersten  Male  richtig  gedeutet 
hat.  Hier  schreibt  die  Prinzessin  Seru'a-eterat, 
die  Tochter  Asarhaddons,  augenscheinlich  wegen 
Rangstreitigkeiten  in  sehr  grober  Weise  an  die 
Assur-sarrat,  die  Hausherrin  (belit  biti)  des 
Kronprinzen  Asurbanipals.  Dieser  Name  Assur- 
sarrat  (d.  i.  die  Stadt  Assur  ist  Königin)  ist 
also  gewiss  auf  unserer  Stele  einzusetzen1. 


Note. 

By  S.  Langdon. 

Professor  Sch eil,  in  the  Orientalistische  Lite- 
raturzeitung 1914,  246  has  made  a  valuable 
correction  to  a  date  formula  in  Strassmaier, 
WarJca  101,  which  mentions  Sin-idinnam.  We 
had  hitherto  supposed  that  this  date  belonged 
to  the  reign  of  Sinidinnam  but  Scheil's  text 
makes  it  evident  that  we  need  not  suppose 
this  to  be  true. 

The  corrected  date  shoiild  read,  „Year  when 
he  built  the  temple  of  d  Bara-ul-gur-ra2  in 
Adab  and  fashioned  a  statue  of  gold  of  Sini- 
dinnam king  of  Larsa".  On  the  other  hand 
M.  Fr.  Thureau-Dangin  in  RA  II  93  men- 
tions the  following  date,  „Year  when  he  build 
the  temple  of  dIshkur  in  Larsa  and  the  temple 
of  d Bara-ul-e-gar-ra  in  Sebillumma3  and  caused 
the  statue  of  Warad-Sin  the  king  to  be  brought 
into  Egalbarra".  This  latter  date  belongs  to 
Rim-Sin  and  there  is  no  reason  why  the  former 
date  may  not  belong  to  him  also.  At  any  rate 
we  cannot  assign  this  date  to  Sinidinnam  with 
any  certainty. 


Zur  kanaanäischen  Glosse  mahsirdmu. 

Von  Otto  Schroeder. 

Abdihiba    von  Jerusalem    klagt    in    seinem 

Briefe  VAT  1644  (VAS  XI  Nr.  163)  über  die 

Unterstützung,  die  gegen  sein  Land  gerichtete 

Unternehmungen  der  Habiri  bei  Nachbarstaaten 


1  Mit  dem  Namen  der  auf  Stele  4  (s.  Andrae 
a.  a.  O.  S.  10)  angeführten  Frau  (?),  die  in  irgend  welchen 
Beziehungen  zu  Sanherib  gestanden  hat,  kann  ich  auch 
nichts  anfangen.  Die  bekannteste  Gemahlin  Sanhoribs, 
die  bis  zu  Asurbanipals  Zeit  auch  in  der  Politik  oino 
Rolle  gespielt  bat,  ist  die  Nakia-Zaküttt;  vgl.  MVAG 
VIII  96  ff.;  IX  236.  MDOG  21,  12  wird  noch  Taimltum- 
sarrat  als  Palastdame  Sauheribs  erwähnt. 

2  So  Strassmaier,  101;  Scheil,  *  Bara-ul-e-gar- 
ra;  CT  24,26.  a-Bara-ul-U-gar-ra. 

9  Thus  Sobillumma  and  Adab  must  be  identifiod. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


40 


fänden:  u a-mur  ""'"•' Gaz-riki  mAtu As-qa-lu-naH 
'5ü  a'HL[a-ki-s]iki  i-din-nu  a-na  sä-sü-nu  uakä- 
le""1  samne'""  ü  mi-im-ma  \  ma-ah-zi-ra-mu. 
Winckler  sowohl  wie  noch  Knudtzon  fassen 
unter  Ausserachtlassung  des  schrägen  Keils 
minima  unimahzirämu  zusammen, während  dieser 
doch  ein  deutlicher  Hinweis  ist,  dass  das  auf 
ihn  folgende  Wort  Glosse  zu  dem  Voraufgehen- 
den ist.  Winckler  deutet  KB  V  S.  20*  mah- 
eirämu  als  "VDPIQ  +  am  und  sagt  (ibid.  S.  307 
Anm.):  „TDrlÖ  =  Ilona  Dt.  15,  8,  Ri.  19,  20, 
wenn  an  diesen  Stellen  nicht  "VDnc  zu  vokali- 
sieren  ist".  Diese  dem  Konsonantenbestande 
völlig  gerecht  werdende  Deutung  ist,  soweit  ich 
sehe,  überall1  angenommen  worden;  trotzdem 
bleibt  noch  eine  Schwierigkeit:  an  allen2  Stellen 
des  AT  lautet  das  Wort  TOPiC  (mit  6-,  nie  mit 
i-Vokal;  der  Umstand,  dass  so  gar  kein  Schwanken 
vorkommt,  macht  doch  stutzig. 

Auch  den  Vokalwechsel  vermeiden  wir  noch, 
wenn  anstelle  von  ")lDria  „Bedarf"  "){&'1?C 
„Zehnter",  „Tribut"  als  Grundlage  angesehen 
wird;  h  kann  ja  ebensogut  ein  hebräisches  n 
wie  J?  wiedergeben  (vgl.  zu-ru-uh  für  JJ1"1]  im 
gleichen  Briefe).  Zudem  passt  das  Wort  wo- 
möglich noch  besser;  denn  die  Lieferungen  an 
die  Habiri  waren  gewiss  keine  „Liebesgaben", 
sondern  stellten  einen  Tribut  an  sie  dar:  da 
die  landesübliche  Form  desselben  der  Zehnte 
war,  war  "lii'JJC  der  gegebene  Ausdruck.  Gegen 
eine  Gleichsetzung  von  mahzirämu  mit  'to'Wyp 
(-ämo  =  1c— )  ist  also  weder  sprachlich  noch 
sachlich  etwas  einzuwenden.  Die  Uebersetzung 
der  Stelle  muss  danach  lauten:  „Siehe:  Gezer, 
AskalonundLakishabenihnengegebenNahrungs- 
mittel,  Oel  und  allerlei  [„Zehnten"]". 


KU  =  bringen,  liefern. 

Von  Wilhelm  Förtsch. 
An  den  meisten  Stellen  in  den  Wirtschafts- 
texten aus  der  Zeit  des  Lugalanda  und  des 
Urukagina  kann  KU  unmöglich  „essen"  be- 
deuten; schon  Witzel  hat  in  seinen  „Unter- 
suchungen über  die  Verbal  -Präformative  im 
Sumerischen  (Leipzig  1912)"  S.  9  A.  1  darauf 
hingewiesen.  Letzterer  vermutet  für  KU  die 
Bedeutung  „liefern".  Diese  Annahme  ist  zweifel- 
los richtig.  Der  a.  a.  0.  angeführte  Ausdruck 
e-gal-la  ni-KÜ  (Nik.  131  Obv.  1,  6—2,  1  und 
Nik.  137  Rev.  1,  2-3)  ist  dort  mit  „haben 
in  den  Palast  geliefert"  übersetzt.  Ich  möchte 
im  folgenden  einige  Beweisstellen  für  KU  = 
bringen  anführen. 

1  Vgl.  Zimmern  in  KAT3  S.  653.  Bohl,  Sprache 
der   Amarnabriefe    S.  86.     Knudtzon,   VAB  II   S.  865. 

*  Vgl.  Mandelkern,  Veteris  Testamenti  Concor- 
dantiae  ed.  minor  S.  243. 


Das  eben  erwähnte  e-gal-la  ni-KU  hat  ganz 
genau  dieselbe  Bedeutung  wie  e-gal-la  ni-tüm, 
z.  B.  Nik.  271  Rev.  1,  4.  Wir  dürfen  noch 
einen  Schritt  weiter  gehen  und  ni-KV  =  ni-tüm 
=  isu-a-ne-gi  setzen;  denn  Nik.  265  Rev.  „die 
Fischer  haben  es  gebracht  (mu-tüm),  En-ig-gal 
hat  es  in  den  Harem  eingeliefert  (e-sal-a  su-a- 
negi)"  steht  su-a-ne-gi  für  ni-tüm,  wie  aus 
RTC  36  oder  Nik.  269  Rev.  ersichtlich  ist 
„die  Fischer  haben  es  gebracht  (mu-tüm),  En- 
ig-gal  hat  es  in  den  Harem  eingeliefert  (e-sal-a 
ni-tüm)".  Aus  Parallelstellen  in  den  Opfer- 
listen lässt  sich  gleichfalls  erkennen,  dass  KU 
nicht  „essen"  bedeuten  kann.  RTC  47  Obv. 
1,  6—2, 1 :  kür-kür  gir-suki-ta  SlR-BUR-L  Aki-sü 
gin-ni  ba-KÜ  kann  doch  nur  heissen  „die  Frau, 
welche  vonGirsu  nachLagas  kam,  hat  sie  (voraus 
ist  von  der  Darbringung  eines  Lammes  und  eines 
Schafes  die  Rede)  abgeliefert",  besonders  wenn 
wir  folgende  Stellen  dazu  vergleichen:  RTC  47 
Obv.  3,  3—7  kür-kür  SIR-BUR-LAki-ta  gin-ni 
ka  e-pa-ka-ta  ni-tüm  „die  Frau,  welche  von 
Lagas  kam,  hat  sie  (die  vorausgenannten  Opfer- 
tiere) an  den  Eingang  des  e-pa  eingeliefert", 
RTC  47  Rev.  2,  7—10  kür-kür  eshannaki-ta 
gin-ni  ni-tüm  „die  Frau,  welche  von  Eshanna- 
ki  kam,  hat  es  (1  Lamm)  abgeliefert",  RTC 
47  Rev.  3,  4—7  kür-kür  SIR-BUR-Laki-ta  gin-ni 
ni-tüm  „die  Frau,  welche  von  Lagas  kam,  hat 
es   (1   Lamm)    eingeliefert"    oder  DP  53   Obv. 

1,  4 — 6  sal  gir-suk'-ta  gin-ni  ni-tüm  „die  Frau, 
welche  von  Girsu  kam,  hat  es  (1  Zickchen) 
eingeliefert".  Ferner  hat  auch  gis-bi-tag  ähn- 
liche Bedeutung  wie  ni-KU;  z.  B.  DP  53  Obv. 

2,  14-17  sal  SlR-BUR-LAki-ta  gin-ni  ka  e-pa- 
[k]a-ta  [gis-b]i-[t]ag  „die  Frau,  welche  von 
Lagas  kam,  hat  es  (1  Lamm)  am  Eingang  des 
6-pa  geopfert"  und  Nik.  23  Rev.  4,  5  —  7  sal 
SIR-BUR-LAki-sü  gin-ni  gis-bi-tag  „die  Frau, 
welche  nach  Lagas  kam,  hat  es  (1  Sack  Mehl, 
1  Lamm)  geopfert". 

Ein  unveröffentlichter  Text,  der  eine  Lie- 
ferung von  Rinderhäuten  (Jcüs-gud)  darstellt,  hat 
als  Verbum  (2,  4)  ba-KÜ;  hier  dürfte  doch 
wohl  niemand  an  eine  Uebersetzung  „hat  man  ge- 
gessen" denken.  Diebeiden  Götterfeste  (für  Nin- 
girsu  bzw.  Eshanna)  ezen  se-KU  und  ezen  bidug- 
KU  sind  zu  verstehen  als  „Fest,  wo  (für  die 
Gottheit)  Gerste  eingeliefert  wird"  und  „Fest,  wo 
Malz  eingeliefert  wird".  Das  in  den  Wirtschafts- 
texten so  häufig  vorkommende  KU-a  ist  Sub- 
stantiv und  muss  als  „Lieferung"  gelässt  werden. 
So  werden  RTC  47  Rev.  5  bei  der  Summierung 
„14  Schafe,  5  Lämmer,  2  Ziegen,  9  Zickchen" 
genannt  und  als  udu-KÜ-a  en-azag-Jcam  „Klein- 
vieh-Lieferung durch  En-azag",  gleich  hernach 
„3  Zickchen  bar-tugu  als  KU-a  ur-dul  sahar-kam 
„Lieferung  durch   Ur-dul,   den   Beamten"  be- 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


42 


zeichnet.  Von  den  vielen  Text  -  Stellen,  wo 
KÜ-a  =  Lieferxing  ist,  sei  nur  noch  TSA  45,  DP 
164,  165,  166,  168, 169,  170,  Heuss.  48  erwähnt; 
hier  werden  nämlich  die  gelieferten  Mengen  von 
Jcas-Jcal  „Lieferung  des  Amar-kis,  des  Brauers" 
K  Ü-a  amar-kis  ki  lü  ■  K A  S  +  NINDÄ  (-Jca-kam)  ge- 
nannt.  Vgl.  dazu  die  Anwendung  des  Ausdruckes 
nig-gis-tag-qa  „Opfer"  als  Unterschrift  am  Schluss 
von  Opferlisten  und  DP  436  Rev.  8,  9—10 
EÜ-a-bi  e-ta-zi  „seine  Rechnung  (Lieferung)  ist 
getilgt". 

Zur  Bedeutung  „liefern"  für  KU  vgl.  auch 
Alotte  de  la  Fuye,  RA  IX  145  ff.  und 
Förtsch,  MVAG  1914,  1  S.  87  A.  5  u.  S.  183. 


Zum  „Nabel  der  Erde". 

Von  Harri  Holina. 

In  seinem  neuerschienenen  Buche  „Omphalos, 
eine  philologisch-archäologisch  -volkskundliche 
Abhandlung  über  die  Vorstellungen  der  Griechen 
und  anderer  Völker  vom  ,Nabel  der  Erde'  (Ab- 
handlungen d.  k.  Sachs.  Ges.  der  Wiss.  Bd. 
XXIX  Nr.  IX,  1913)  hat  Röscher  das  ein- 
schlägige Material  möglichst  erschöpfend  zu- 
sammengetragen. Dass  sich  hie  und  da,  be- 
sonders in  den  Abschnitten,  die  den  nicht- 
griechischen Völkern  gewidmet  sind,  Ueber- 
sehenes  gelegentlich  nachtragen  lässt,  ist  bei 
der  ungeheuren  Umfassung  des  in  Frage  kom- 
menden Materials  nicht  wunderzunehmen. 

Die  Araber  nennen  bekanntlich  des  öfteren 
eine  zwischen  Bergeshöhen  belegene  Landschaft 
Djöf,  d.  h.  „Höhlung",  „Bauch"  usw.  Diesen 
Namen  trägt  z.  B.  die  Landschaft  N.  von  Sana 
in  Jemen,  ferner  eine  Gegend  zwischen  Medina 
und  Mekka.  Am  bekanntesten  ist  jedoch  die 
Ortschaft  Djöf  in  Nord-Arabien  an  der  Grenze 
der  arabischen  Wüste,  im  SO. -Ende  der  Oase 
Wadi  Sirhan.  Was  wir  von  diesem,  wegen 
seiner  vorzüglichen  Datteln  berühmten  Orte 
wissen,  stammt  hauptsächlich  aus  den  Berichten 
der  dort  gewesenen  Forschungsreisenden:  Hu- 
bers, Lady  Blunts  und  Palgraves. 

Nun  scheint  es  zweifellos,  dass  die  Ort- 
schaften, die  die  Araber  Djöf  nennen,  diesen 
Namen  in  erster  Linie  ihrer  topographischen 
Lage   verdanken.     Es  liegt    aber    andererseits 

nahe  anzunehmen,  dass  man,  wegen  arab.  Oj.=» 
=  „Magen",  „Bauch",  an  diesen  Namen  auch 
(sekundär?)  die  Vorstellung  vom  „Magen,  Nabel 
der  Erde"  knüpfte  und  in  dem  betr.  Orte  den 
Mittelpunkt  der  Erde  erblickte,  was  bekanntlich 
dieser  Vorstellung  zugrunde  liegt.  Psycho- 
logisch erklärt  sich  ja  das  Erhöhen  des  eigenen 
Wohnsitzes  zum  Mittelpunkte  der  bekannten 
Welt  ohne  weiteres,  auch  kann  ein  von  zirkei- 


förmigen Gebirgen  umgebenes  Tal  wirklich  mit 
einem  grossen  „Magen"  verglichen  werden. 

Was  das  nordarabische  Djöf  betrifft,  so  lässt 
sich  das  Gesagte  mittels  literarischer  Quellen 
tatsächlich  sichern.  Inwieweit  man  aber  den 
folgenden  Worten  Palgraves  (Central  and  Eastern 
Arabia  p.  40) '  irgendeine  Stütze  für  diese  Auf- 
fassung entnehmen  kann,  bleibt  allerdings  un- 
sicher: „Partly  to  this  central  position 
(vorher  näher  beschrieben)  and  partly  to  its 
own  excavated  form,  the  province  owes  its 
appropriate  name  of  Djowf,  or  ,belly'".  Jedoch 
scheint  es  mir,  dass  Palgrave  die  lokale  Vor- 
stellung vom  Djöf  als  dem  „Magen  der  Erde" 
—  wie  wir  sie  noch  kennen  lernen  werden  — 
nicht  ganz  unbekannt  geblieben  ist. 

Ganz  deutlich  kommt  dagegen  diese  Vor- 
stellung zum  Ausdruck  im  Reiseberichte  des 
verwegenen  finnischen  Forschungsreisenden  G. 
A.  Wallins.  Es  ist  vielleicht  weniger  bekannt, 
dass  sich  Wallin  während  seiner  langen  Arabien- 
Reise  in  den  Jahren  1845 — 46  einen  ganzen 
Sommer,  genauer  gesagt  mehr  denn  drei  Monate, 
in  Djöf  aufhielt  und  reiches  Material  zur  Be- 
leuchtung der  Geschichte  und  der  kulturellen 
und  wirtschaftlichen  Verhältnisse  dieses  Ortes 
sammelte.  Leider  war  es  ihm  nicht  vergönnt, 
sein  Material  zu  Hause  wissenschaftlich  zu  be- 
arbeiten; wir  kennen  es  nur  aus  seinen  in 
schwedischer  Sprache  geschriebenen  Briefen  und 
Tagebüchern,  die  später  von  anderer  Hand 
herausgegeben  wurden2. 

Was  nun  den  Namen  des  genannten  Ortes 
betrifft,  so  finden  sich  in  Wallins  „Rese- 
anteckningar"  (herausgegeben  von  S.  G.  Elm- 
gren)  zwei  Notizen,  die  an  Klarheit  nichts 
übriges  zu  wünschen  lassen,  und  die  ich  hier 
in  verdeutschter  Form  abdrucke.  Es  sind 
Bd.  III  163:  „Ich  befinde  mich  jetzt  hier  im 
Bauche  der  Welt,  wie  man  Gof  nennt  .  .  .", 
und  ibid.  186:  „Man  nennt  diesen  Ort  Gof 
Aldynja,  unter  dem  Vorwande,  er  liege  in 
der  Mitte  der  urbar  gemachten  Welt,  als  ob 
er  den  Bauch  der  Welt  bildete". 

Dass  diesen  an  Ort  und  Stelle  gemachten 
Aufzeichnungen    eine    lokale    Vorstellung    von 


1  Hubers  Reisebeschreibung  stand  mir  hier  nicht  zur 
Verfügung. 

-  Leider  ist  der  von  Prof.  Tallqvist  in  seiner  in 
schwedischer  und  finnischer  Sprache  abgefassten  Bio- 
graphie Wallins  ausgesprochene  Gedanke,  dio  Heise- 
berichte und  Briefe  Wallins  müssten  in  verkürzter  Form 
in  einer  grösseren  Kulturspracho  einem  woiteren  Kreise 
zugänglich  gemacht  werden,  noch  nicht  realisiert.  — 
Meinerseits  habe  ich  schon  vor  mehreren  Jahren  das 
sprachliche  Material  des  Nachlasses  Wallins  gesammelt 
und  lexikalisch  geordnet,  ohne  bis  jetzt  Zeit  zu  finden, 
es  in  gedruckter  Form  herauszugeben.  —  Für  die  lite- 
rarische Tätigkeit  Wallins  siehe  den  Beitrag  von  Prof. 
Tallqvist  in  der  Festschrift  für  Goldziher, 


43 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


44 


Djof   als  dem   „Magen,  Nabel  der  Welt"    zu- 
grunde liegen  muss,  ist  ohne  weiteres  ersichtlich1. 


Bemerkungen  zu  dem  „historischen"  Skara- 
bäus  des  Königs  Schabako. 

Von  Albrecht  Alt. 

Der  „historische"  Text  des  Königs  Schabako 
auf  dem  Skarabäus  Nr.  1718  des  Provinzial- 
museums  zu  Toronto,  den  W.M.  Müller  kürzlich 
in  dieser  Zeitschrift  behandelt  hat2,  ist  schon 
lange  bekannt.  G.  Maspero  hat  ihn  vor  acht 
Jahren  in  den  Annales  du  Service  des  Anti- 
quites  de  l'Egypte  veröffentlicht3.  An  der 
Identität  des  Skarabäus  kann  kaum  ein  Zweifel 
sein.  Aus  Syrien  bekam  Maspero  vor  1906 
die  Nachbildung,  auf  der  seine  Publikation  be- 
ruht4; in  Jerusalem  wurde  1910  der  Skarabäus 
für  das  Museum  in  Toronto  erworben.  Mas- 
peros  Angaben  über  die  Grösse  des  Stückes, 
die  nicht  genau  sein  können  und  wollen,  lassen 
sich  mit  den  von  Müller  am  Original  genom- 
menen Massen  leicht  ausgleichen.  Und  vor 
allem  stimmt  bis  auf  verschwindende  Kleinig- 
keiten5 der  Wortlaut  der  Aufschrift  in  Mas- 
peros  und  in  Müllers  Wiedergabe  völlig  über- 
ein, desgleichen  die  Abteilung  der  Zeilen,  die 
Verstümmelung  des  Textes  am  Anfang,  der 
Schreibfehler  in  einem  der  letzten  Wörter. 

Die  „ungesäumte Veröffentlichung"  desTextes, 
die  Müller  besorgen  zu  sollen  glaubte,  wäre 
also  nicht  mehr  nötig  gewesen.  Wohl  aber 
hätte  man,  da  sie  geschah,  von  Müller  gern 
eine  Frage  beantwortet  gesehen,  die  Maspero 
bei  der  ersten  Veröffentlichung  aufgeworfen  hat. 
Gewisse  Eigentümlichkeiten  der  technischen 
Ausführung  des  Skarabäus,  die  Maspero  an 
seiner  Vorlage  beobachtete,  Hessen  ihn  nämlich 
vermuten,  es  könne  sich  um  eine  Fälschung 
handeln.  Doch  wagte  er  kein  endgültiges  Urteil 
abzugeben,  da  er  das  Original  nicht  prüfen 
konnte.  Müller  kommt  auf  die  Frage  der 
Echtheit  überhaupt  nicht  zu  sprechen,  und  das 


1  Es  ist  schwer  zu  entscheiden,  inwieweit  die  weit- 
berühmten  Obstgärten  Djöfs  —  mitten  in  der  endlosen 
Wüste!  —  auf  die  Entstehung  dieser  Vorstellung  ein- 
gewirkt haben.  Wallin  erzählt,  er  habe  nirgends  auf 
seinen  langen  Reisen  solche  Datteln  gegessen  wie  in 
Djöf,  und  dasselbe  wird  durch  die  Aussage  Palgraves  be- 
stätigt. Die  süssen  Datteln  in  Djöf  legten  —  nebenbei 
bemerkt  —  bei  Wallin  den  Grund  einer  Leberkrankhoit, 
die  ihn  zu  früh  ins  Grab  bringen  sollte. 

2  1914,  Sp.  49—52. 

3  Tome  7  (1906),  p.  142. 

1  Das  Original  hat  Maspero  nicht  gesehen. 

B  Von  solchen  sind  nur  ein  paar  Unterschiede  in 
der  Stellung  der  Schriftzeichen  (z.  B.  der  Pluralstriche) 
und  ein  Druckfehler  in  Masperos  Text  (nicht  in  seiner 
Uebersetzung)  der  sechsten  Zeile  zu  nennon:  sc-c  statt 
des  richtigen  s'f. 


Wenige,  was  er  über  die  Beschaffenheit  des 
Skarabäus  sagt,  ist  nicht  danach  angetan,  die 
Entscheidung  herbeizuführen1.  Die  genauere 
archäologische  Prüfung  des  Steines  sollte  un- 
bedingt nachgeholt  werden.  Und  ebenso  müsste 
die  Aufschrift,  die  allerlei  Anstösse  gramma- 
tischer und  sachlicher  Art  bietet,  noch  einer 
gründlicheren  philologischen  Kritik  unterworfen 
werden.  Man  erinnert  sich  eines  anderen  Skara- 
bäus mit  einem  ähnlichen,  nur  noch  umfang- 
reicheren „historischen"  Text,  dessen  Unechtheit 
vor  einigen  Jahren  gerade  auf  philologischem 
Wege  schlagend  erwiesen  worden  ist:  ich  meine 
den  Skarabäus  mit  dem  Bericht  über  die  Um- 
segelung  Afrikas  unter  Necho2.  Die  Anwendung 
des  gleichen  Verfahrens  auf  den  Skarabäus  von 
Toronto  wird  freilich  kaum  zu  einem  so  zwin- 
genden Ergebnis  führen  können;  denn  seine 
Aufschrift  ist  viel  kürzer  und  viel  weniger 
eigenartig,  sie  bewegt  sich,  wie  Müller  bemerkt, 
„im  vagsten  Stil  der  Prunkinschriften".  Aber 
mit  dieser  allgemeinen  stilistischen  Beobachtung 
ist  eben  die  Aufgabe  der  philologischen  Kritik 
nur  formuliert  und  nicht  erledigt.  Ein  „histo- 
rischer" Text  von  solchem  Stil  und  von  solchem 
Umfang  auf  einem  Skarabäus,  der  aus  dem 
achten  Jahrhundert  v.  Chr.  stammen  soll,  ist 
an  und  für  sich  schon  eine  viel  zu  auffällige 
Erscheinung,  als  dass  man  seine  Echtheit  un- 
geprüft annehmen  dürfte. 

Auch  wenn  es  gelingen  sollte,  alle  archäo- 
logischen und  philologischen  Bedenken  als  un- 
begründet zu  erweisen,  bliebe  freilich  der  ge- 
schichtliche Wert  des  Textes  ganz  gering. 
Darauf  hat  ja  auch  Müller  schon  hingewiesen. 
Selbst  mit  dem  scheinbar  eigenartigsten  Element, 
mit  der  Erwähnung  der  „Sandbewohner"  unter 
Schabakos  Feinden3  wäre  nicht  viel  anzufangen; 
denn  diese  Bezeichnung  der  Nachbarn  Aegyptens 
auf  der  asiatischen  Seite  wäre  für  Schabakos 
Zeit  unter  allen  Umständen  ein  Archaismus, 
dessen  geschichtliches  Verständnis  uns  erst  durch 
andere  Angaben  erschlossen  werden  müsste4. 
Für  die  übrigen  Angaben  des  Textes  gilt  das 
Gleiche.  Es  wird  also  nach  wie  vor  dabei 
bleiben,  dass  wir  unsere  dürftige  Kenntnis  von 
Schabakos  Regierung  und  besonders  auch  von 
seinen  politischen  Beziehungen  zu  den  vorder- 
asiatischen Staaten  aus  anderen  Quellen  schöpfen 


1  In  den  „ungewöhnlich  schönen  und  klaren  Hiero- 
glyphen" der  Aufschrift,  die  Müller  besonders  hervor- 
hebt, könnte  man  fast  ein  neues  Verdachtsmoment  finden. 

'  A.  Erman  und  H.  Schäfer,  Sitzungsberichte  der 
Berliner  Akademie  1908,  S.  956-967. 

3  Zeile  5. 

4  Maspero  dachte  bei  dem  Ausdruck  an  die  Be- 
duinen der  Sinaihalbinsel,  Müller  will  ihn  auf  die  Be- 
wohner Palästinas  deuten.  Das  eine  ist  ebenso  möglich 
und  so  unbeweisbar  wie  das  andere. 


40 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


4fi 


müssen.     Ueber    diese    weiss   ich    ebenso    wie 
Müller  nichts  Neues  zu  sagen1. 


Besprechungen. 

Louis   Massignon:   Mission   en   Mesopotarnie  (1907 
bis  1908).     Tome   II.   Epigraphie   et  Topographie    hi- 
storique,  als  31.   BaDd  der  „Memoires  publie's  par  les 
membres  de    lTnstitut  frannais  d'archeologie  Orientale 
du  Caire"  sous  la  direetion  de  E.  Chassinat.    VIII.    Le 
Caire,  Imprimerie   de   ITnetitut  francais   d'archeologie 
Orientale.     Leipzig,  0.  Harassowitz  1912.     144  S.  mit 
28  Tafeb.     Bespr.  v.  M.  Sobernheim,  Berlin. 
Das  französische  archäologische  Institut  in 
Cairo  hat  sich  grosse  Verdienste  um  die  ara- 
bische  Epigraphie  und  Archäologie  erworben. 
"Wir  verdanken  ihm  die  Ausgabe  eines  Corpus 
Inscriptionum  Arabicarum   für  Aegypten, 
Syrien  und  Klein-Asien,  den  ausführlichen  Be- 
richt  von  van  Berchems  und  Fatios  archäolo- 
gischen,    geographischen    und     epigraphischen 
Forschungen,  eine  Uebersetzung  und  eine  Aus- 
gabe der  Khitat  des  Maqrizi,    im  grossen  Stil, 
deren    Vollendung    noch    einige  Jahre  in   An- 
spruch nehmen  wird.    Hierzu  gehört  die  wissen- 
schaftliche Mission,  die  Louis  Massignon,  einem 
Mitgliede    dieses    französischen    Instituts,    für 
Mesopotamien    anvertraut    wurde.      Massignon 
hat  seine  Reise  zu  verschiedenartigen  Aufnahmen 
und  Studien  benutzt.    Die  rein  archäologischen 
Resultate  hat  er  im  28.  Bande  dieser  „Memoi- 
res" niedergelegt,  seine  philologischen  Beiträge, 
„Studien    über    den    Baghdader    Dialekt",    im 
Bulletin  des  Instituts  Band  XI,  1912  mitgeteilt. 
Daran   schliesst  sich   eine   Reihe  von  Artikeln 
bibliographischen  historischen,    folkloristischen 
Inhalts  (s.  Memoires  XXXI  Einleitung  p.  VIII), 
sowie  die  Textausgabe   eines  Werkes  des  Mysti- 
kers al-Hallädj.     Der  hier  vorliegende  2.  Band 
seiner  Mission  besteht  aus  einem  epigraphischen 
und   einem  topographischen  Teil. 

Im  epigraphischen  Abschnitt  sind  die  In- 
schriften der  Madrasa  Mirdjäniya  am  wichtig- 
sten. Sie  waren  bis  auf  zwei  unediert.  Ein- 
heimische ältere  Kopien  konnte  Massignon  be- 
nutzen, doch  bei  der  bekannten  Ungenauigkeit 
der  Orientalen  auf  dem  Gebiete  der  Epigraphie 
haben  diese  Abschriften  nur  für  solche  Stellen 
einen  besonderen  Wert,  wo  die  Inschriften  jetzt 
nicht  mehr  erhalten  sind,  zur  Zeit  der  ersten 
Abschreiber  aber  noch  vorhanden  waren.  Von 
den  Inschriften  sind  I  und  XV  (nicht  XII, 
wie  durch  Versehen  steht)  von  Dr.  van  Berchem 
in  der  archäologischen  Reise  im  Euphrat-  und 
Tigris-Gebiet"  (von  F.  Sarre  und  E.  Herzfeld) 
bereits  herausgegeben;  III  —  VIII  bilden  eine 
einzige  grosse  Stiftungsurkunde.  Die  Inschriften 
sind    im    ganzen    sorgfältig  abgeschrieben  und 

1  Vgl.  meine  frühere  Erörterung:  Israel  und  Aegypten 
(1909),  S.  72  ff. 


sinngemäss  übersetzt.  Unnötig  war  es  m.  E., 
sämtliche  Abschreibefehler  des  Herrn  Nu'män 
und  Shukri  (beide  aus  der  Familie  al-Alüsi)  an- 
zuführen, zumal  deren  Werke  nicht  gedruckt 
vorliegen.  Andererseits  hätte  Massignon  im 
allgemeinen  präziser  übersetzen  sollen.  Abge- 
sehen von  kleinen  Ungenauigkeiten1  hat  der 
Verfasser  nicht  immer  wortgetreu  übertragen 
und  dadurch  unwillkürlich  den  Sinn  an  manchen 
Stellen  verändert.  In  Inschrift  II  handelt  es 
sich  darum,  dass  die  Immobilien  der  Stiftung 
nur  auf  ein  Jahr  vermietet  werden  dürfen. 
Deshalb  soll  der  neue  Mietvertrag  vor  dem 
Ablauf   des    ersten    Vertrages    nicht    erneuert 

werden:  J^t  <Xä*J|  ,LäXS|  J-ö  SA^f  t>Jüu  ^ 
statt  dessen  übersetzt  Massignon  „stipulation 
qu'on  ne  saurait  eluder  en  divisant  la  location 
prolongee  sur  des  contracts  distincts."  In  In- 
schrift IV  hat  ein  kleiner  Zusatz  einen  falschen 
Sinn  in  der   Uebersetzung    gebracht:  J^uis  j 

(•^Lw^l  s'Lää .  „Et  il  a  constitue  en  waqf  en 
faveur  de  cette  madrasa,  ainsi  qu'il  est  expose 
dans  sa  charte  que  voici  et  qui  a  ete  scellee  des 
sceaux  des  qadis  de  l'Islam."  In  Wirklichkeit 
steht  „Er  hat  für  ihre  Unterhaltungs- 
kosten gestiftet,  wie  es  in  der  Stiftungsur- 
kunde, die  mit  den  Unterschriften  der  Qadis 
des  Islams  versehen  ist,  auseinandergesetzt  ist." 
Das  bezieht  sich  natürlich  nicht  auf  die  vor- 
liegende Steininschrift,  die  weder  Siegel  noch 
Unterschriften  aufweist,  sondern  auf  die  im 
Diwan  des  Shaikhs  al-Islam  oder  auf  den  beim 
Näzir  der  Moschee  aufbewahrten  Waqfbrief. 
Die  Inschrift  hat  übrigens,  wie  die  Abbildung 
zeigt,  5  Zeilen,  die  5.  beginnt  hinter  isjJJoJ\. 
In  der  Inschrift  VI  Z  5  ist  ^U^ä  statt  ^+4 
la.  Abbildung  Tafel  IX)  zu  lesen  und  mit 
Pachtzins  zu  übersetzen.  Massignon  wollte 
vielleicht  mit  seiner  Uebersetzung  „des  produits 
de  leur  terres"  auf  „Naturalabgabe"  hinweisen. 
Z.  6  ist  im  Anfang  die  Copula  5  überflüssig; 
vor  ^eiLsLJ  (s.  Abbildung  Tafel  IX)  steht 
Jk£.  Der  Oberrichter  soll  dem  über  das  Waqf 
gesetzten    Verwalter  bei  Bewahrung  der  dem 


1  Unter  anderem:  In  Inschrift  I  steht  im  Bittgebet 
in  der  Uebersetzung  die  erste  Person  statt  der  H.  des 
Textes.  In  Inschrift  II  Z.  1  ist  &Joj»  ich  habe  aus- 
godungen  durch  „et  le  donateur  a  de'cide'-'- wiederge- 
geben; yLI  Ij^c.  JLIp  ibt  statt  nach  van  Berchems  Vor- 
gange durch  „Frevler  vor  Allah"  durch  „tyran  devant 
Dieu"  wiedergegeben ;  Z  3.  fehlen  versehentlich  die  Worte 
jA*j  ^Aj  hinter  1$:  (vergleiche  van  Berchem  1.  c 
p'.'  49). 


47 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


48 


Waqf  gebührenden  Rechte  zur  Seite  stehen. 
Statt  i*-£jJtj  j-!üj  ^,1  ist  zu  lesen  jwgjJl  l^laÄj  ^1 
(die  beiden  Alifs  von  Ij^a^j  und  p-£*Jl  sind  deut- 
lich sichtbar).  In  Inschrift  VIII  Z.  1  ist  Ja*^ 
mit  „emplacements"  übersetzt.  Es  ist  viel- 
leicht an  "Weideflächen  zu  denken.  Schwierig- 
keiten bieten  die  Ausdrücke  ^****U|  vl»üJ|  und 
iöjjül,  beides  dürften  Eigennamen  sein ;  jeden- 
falls kann  man  nicht  iLö-xiL  „chacun  selon 
sa  destination-'  übersetzen.  Ich  möchte  lieber 
äuoy£  „Ebene"  lesen,  das  für  einen  Ortsnamen 
passend  scheint.  Mit  Inschrift  VIII  schliefst 
die  grosse  Stiftuugsurkunde,  die  nos  III — VIII 
umfasst.  Beide  Urkunden  (no  I,  II  und  no. 
III — VIII)  bereichern  unsere  Kenntnis,  insofern 
sie  durch  ihren  grösstenteils  klaren,  deutlichen 
Text  die  Erläuterung  anderer  bereits  bekannter 
Dokumente  der  Mamlukenzeit  stützen.  So  die 
Bestimmung,  dass  die  Besitztümer  des  Waqf 
niemals  an  einen  einflussreichen  Mann1  oder 
einen  Soldaten  vermietet  werden  dürfen,  (vergl. 
Mat^riaux  pour  un  Corpus  Inscript.  Arab.  II 
Syrie  de  nord,  inscript.  de  Tripoli  57),  weil  der 
Näzir  weder  bei  Qadi  noch  beim  Militärver- 
waltungsrichter (Hädjib)  gegen  sie  Recht 
finden  würde.  Leute  üblen  Leumunds  (i.  d. 
Insr.  „Leute,  deren  Temperament  zu  Furcht 
Grund  gibt)  sind  ebenfalls  ausgeschlossen.  Im 
Waqftext  (no  VI  Z.  4)  wird  noch  hinzugefügt, 
der  Pächter  müsse  ein  Muslim  sein,  der  seiner 
Beschäftigung  am  Wohnort2  des  Wali  nach- 
geht, damit  er  zum  Gerichte  dieses  Bezirkes 
zuständig  ist;  auch  sollen  solche  Leute  ausge- 
sucht werden,  die  für  die  Pachtsumme  gut 
sind.  Die  Zeit  der  Verpachtung  ist  auf  ein 
Jahr  normiert  (in  einem  Stiftungsbrief  in  Qal'at 
al-Hisn  ist  die  Pachtzeit  auf  höchstens  3  Jahre 
bemessen  CIA.  II  no.  12).  Der  Grund  für 
all  diese  Vorsichtsmassregeln  ist  die  Furcht, 
dass  sonst  die  verpachteten  Aecker  ganz  in 
den  Besitz  des  Pächters  übergehen  könnten 
(s.  Beckers  Artikel  im  Islam  I  p.  96).  Die 
Madrasa  soll  ausschliesslich  zur  Benutzung 
den  Gelehrten  reserviert  sein  und  nicht  etwa 
zu  Sitzungen  des  geistlichen  oder  des  Ver- 
waltungsgerichtes dienen.  (Zu  bt^jO  Jülä  vergl. 
bei    Dozy  L*J»^    iXää).    Ausser    dem  kurzen, 

1  S.  L.  Massignons  Commentar  p.  27. 

2  MaBsignon  liest  _JI  »Jl  ^.IX<j_)..J.jw  Obwohl  (s. 
Abbildung  pl.  EX)  .•iUj  steht,  möchte  ich  der  Ver- 
besserung zustimmen.  An  eine  besondere  sXcl*^  zu 
denken  ist  nicht  nötig,  da  es  sich  um  den  ein- 
fachen Pachtzins  i-J-**ö  handelt.  J„*L<t*  (s.  Dozy)  ist 
jemand,  der  ein  Geschäft  betreibt  oder  der  (an  einem 
Ort)  seinen  Wohnsitz  hat. 


aber  brauchbaren  Kommentar  fügt  Massignon 
noch  eine  Uebersicht  über  die  Besitztümer  der 
Stiftung  sowie  ein  Ortsverzeichnis  an.  In  der 
Grabinschrift  des  Muhammed  al-'Aqüli  gibt  er 
eine  Biographie  des  Gelehrten  sowie  aus- 
führliche Aufschlüsse  über  das  Quartier,  in 
dem  das  Mausoleum  sich  befindet. 

Der  zweite  Abschnitt  dieses  Bandes  (3ieme 
serie)  ist  der  historischen  Topographie  Bagdads 
gewidmet,  und  zwar  als  ein  Materialbeitrag,  da 
Massignon  nicht  lange  genug  dort  geweilt  hat, 
um  eine  vollkommene  Topographie  zu  geben. 
In  einer  bibliographischen  Einleitung  berichtet 
Massignon  über  den  Stand  der  Frage  sowie 
über  die  vorhandenen  Vorarbeiten  und  teilt 
uns  aus  zwei  arabischen  Manuskripten  l  be- 
merkenswerte Angaben  über  die  Heiligengräber 
und  Moscheen  mit.  Die  Lage  derartiger  Denk- 
mäler soll  ihm  feste  Punkte  als  Basis  für  die 
Topographie  Bagdads  geben.  Eine  zweite  Stütze 
könnten  die  Stiftungsbriefe  und  die  Kataster- 
eintragungen gewähren;  doch  da  jene  im  Laufe 
der  stürmischen  Zeiten  zerstört  und  diese  nicht 
übersichtlich  aufbewahrt  und  dadurch  nicht  zu- 
gänglich sind,  so  hat  er  sich  die  Mühe  ge- 
nommen, mit  einem  ortskundigen  Führer  lange 
Strecken  zu  reiten  und  die  Namen  der  Besitzer 
der  Parzellen  zu  erfragen.  Aus  den  Namen 
konnte  er  mancherlei  Schlüsse  ziehen.  Weiter 
stellt  er  die  Gräber  auf  den  Friedhöfen,  die 
Lage  und  Namen  der  Brücken  und  der  Märkte 
fest  (deren  Ort,  wie  er  scharfsinnig  bemerkt, 
stabil  bleibt)  und  untersucht  die  Reste  der 
Stadttore  und  der  Mauern.  Seine  Resultate 
sind  in  zwei  Plänen  von  Bagdad  und  Umgebung 
dargestellt,  die  Benutzung  des  reichen  Materials 
für  spätere  Forschung  durch  Iudices  erleich- 
tert; eine  Reihe  guter  Illustrationen  ermöglicht 
die  Kontrolle  der  Inschriften  der  Mirdjäniya 
und  stellt  die  Schrifttypen  in  der  'Aqüllyya- 
Grabmoschee  dar. 

Es  ist  höchst  anerkennenswert,  welche  Sorg- 
falt im  Druck  und  in  der  Abbildung  das 
„Institut  frangais  d' Archäologie"  in  Kairo  auf 
die  Ergebnisse  der  Studienreisen  seiner  Mit- 
glieder verwendet  und  ihnen  ermöglicht,  alles, 
was  sie  sehen,  sammeln  und  aufnehmen,  in  so 
schöner  Weise  zu  veröffentlichen. 


V.  Scheil:  Le  prisme  S  d'Assaraddon,  roi  d'As- 
syrie  681  —  668.  [Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Hautes 
ICtudes.  Fase.  208].  57  S.  m.  7  Taf.  8°.  6  fr.  Paris, 
H.  Champion  1914.  Bespr.  v.  Otto  Schroeder,  Berlin- 
Steglitz. 
Das     neue    Asarhaddoufragment    S     bietet 

eine   Fülle    von    Ergänzungen    und    Varianten 


1  Das  erste  ist  die  Uebersetzung  eines  türkischen 
Werkes  von  1077  d.  H. ,  das  zweite  eine  arabische 
moderne  Arbeit  von  Shaikh  al-'Alüsi  s.  oben. 


49 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  2. 


60 


zu  den  bekannten  Texten.  Hier  sei  nur  auf 
wenige  Einzelheiten  aufmerksam  gemacht,  wie 
die  Liste  phönizischer  Ortschaften  (III  8  ff.), 
die  vor  Prisma  A  III  9  eingeschobene  Auf- 
zählung arabischer  Gottheiten  (IV  10  f.;  er- 
halten sind  ''"Da-a-a,  "" Nu-ha-a-a,  ''" E-bi-ri-il- 
lu,  ""  A-tar  qu-ru-ma-a-a),  die  chronologische 
Bestimmung  der  Enthauptung  des  Abdimilkutti 
und  Sanduari  (III  36  f.;  Tesrit  bzw.  Adar  eines 
und  desselben  Jahres).  Ferner  sei  besonders 
hervorgehoben,  dass  der  Text  auch  lexikalisch 
von  grossem  Wert  ist. 

In  vier  Anhängen  berichtet  Scheil  dann 
noch  über  neue  Texte  des  Asurbänipal  (Anh. 
I.  IT),  Asur-etil-iläni  (III;  vgl.  OLZ  1914,  55  f. 
136)  und  Sin-sar-iskun  (IV;  mit  Autographie). 


v.  Bissing:  Denkmäler  zur  Geschichte  der  Kunst 
Amenophis'  IV.  Sitzungsber.  d.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss. 
Philos.- philol.  u.  hist.  Klasse  1914.  19  S.  m.  10  Taf. 
M. 2  — •.  Bespr. v.WalterWreszinski, Kön igsberg i . Pr. 

Fünf  von  den  zehn  Tafeln  enthalten  Dar- 
stellungen aus  dem  Grabe  des  Ramose  (Schech- 
abd  el  Gurna  Nr.  55  nach  Aufnahmen  von  Dr. 
Kees),  die  jeder  Besucher  kennt,  die  aber  bisher 
unpubliziert  geblieben  sind;  ausserdem  gibt  der 
Verfasser  ein  sehr  schönes  und  wichtiges  Stück 
aus  seiner  eigenen  Sammlung,  einen  Türsturz 
mit  dem  Namen  Tutanchamons,  ferner  das  Relief 
von  dem  Granitblock  hinter  dem  Katarakthotel 
in  Assuan,  —  er  publiziert  es  zwar  nicht  als 
erster,  aber  zum  ersten  Male  mechanisch,  — 
einige  Aufnahmen  aus  Gräbern  von  Teil  el 
Amarna  füllen  die  übrigen  Tafeln.  Das  neu 
dargebotene  Material  ist  also  sehr  beträchtlich, 
und  die  Form,  in  der  es  dargeboten  wird,  ist 
mit  nur  geringen  Vorbehalten  zu  loben.  Prin- 
zipiell möchte  ich  es  vermieden  wissen,  wenn 
die  Umstände  es  irgend  gestalten,  ganze  Figuren 
nur  teilweise  abzubilden.  So  wunderschöne  Ge- 
stalten wie  die  auf  Taf.  IV  sollte  man  ganz 
wiedergeben,  ohne  Rücksicht  darauf,  ob  in  der 
vorliegenden  Abhandlung  die  unteren  Partien 
diskutiert  werden  oder  nicht.  Bei  Taf.  V  und 
VI  mag  der  Zustand  des  Grabes  die  Gesamt- 
aufnahmen gehindert  haben,  bei  Taf.  IV  war 
es  gewiss  nicht  der  Fall,  —  ich  habe  die  ganzen 
Figuren  selbst  aufgenommen.  —  Ebenso  empfinde 
ich  auf  Taf.  VIII  das  unnötige  Abschneiden 
der  unteren  Extremitäten  als  fatal,  und  schliess- 
lich durfte  auf  Taf.  I  der  obere  Rand  der  Inschrift 
nicht  fehlen.  —  Immerhin  sind  das  aber  Klei- 
nigkeiten, die  Aufnahmen  sind  sonst  gut  und 
die  Lichtdrucke  auch. 

Bissings  Text  enthält  zuerst  eine  genaue 
Analyse  des  Granitreliefs  von  Assuan,  der  ich 
zwar  nicht  in  allem  beistimmen  kann,  —  so 
z.  B.   scheint  es  mir  mindestens  schief  ausge- 


drückt, dass  Amenophis  IV.  in  dem  Stil  dar- 
gestellt ist,  „wie  ihn  S.  Majestät  selbst  gelehrt 
hatte",  —  die  aber  alles  wesentliche  und  damit 
die  bisher  nicht  vermutete  Wichtigkeit  des 
Stückes  klarstellt.  Vielleicht  wäre  Bissing  bei 
erneuter  Betrachtung  auch  darauf  aufmerksam 
geworden,  wie  bei  aller  erstrebter  Symmetrie 
der  jüngere  Meister  seine  eigene  Figur  doch 
ganz  anders  hingestellt  hat,  als  die  seines  Vaters 
dasteht;  während  Menes'  Figur  ganz  aus  der 
Zeit  Amenophis'  III.  stammt,  gleicht  die  des 
Bok  absolut  den  Gestalten  der  Notabein  aus 
den  ältesten  Atnarnagräbern. 

Den  Bildern  aus  dem  Grabe  des  Ramose 
widmet  Bissing  nur  wenige  Seiten;  er  behandelt 
nur  ihre  künstlerische  Eigenart,  obgleich  der 
Leichenzug  für  den  Nichtägyptologen  doch 
vielleicht  auch  einiger  erklärender  Worte  bedurft 
hätte.  Was  Bissing  aber  sagt,  ist  gut,  und 
die  eine  Bemerkung,  die  er  über  den  Berliner 
Modellkopf  macht,  trifft  sich  mit  einem  Gefühl, 
das  mich  früher  gelegentlich  auch  überkam, 
wenn  ich  das  Original  betrachtete.  Inzwischen 
bin  ich  allerdings  wieder  davon  abgekommen. 
Ebenso  trifft  die  Beurteilung  derRundplastik  zur 
Amaraaperiode  m.  E.  das  richtige,  es  scheinen 
wirklich  niemals  Statuen  von  Privatleuten  im  aus- 
gesprochenen Amarnastil  hergestellt  worden  zu 
sein.  —  Den  Schluss  der  Abhandlung  bildet  eine 
kurze,  klare  Besprechung  des  schon  erwähnten 
Türsturzes,  der  mit  Koiloreliefs  aus  Tutancha- 
muns  Zeit  bedeckt  ist.  Auf  der  linken  Seite  ist 
der  König  vor  Ptah  dargestellt,  beider  Köpfe  sind 
durchaus  konventionell.  Rechts  steht  der  König 
vor  Amon,  und  hier  findet  sich  der  alte  Satz 
Masperos  bestätigt,  dass  den  Götterbildern 
gelegentlich  die  Züge  der  regierenden  Könige 
verliehen  werden.  Beider  Gesichter  sind  durchaus 
im  Amarnastil  ältester  Periode  wiedergegeben, 
als  er  sich  bewusst  vom  Stil  der  Zeit  Ame- 
nophis' III.  fort  entwickelte;  hier  zeigt  sich 
das  Zurücklenken  auf  den  geraden  Weg,  das 
die  gleichen  Uebergangsformen  schafft. 


Jean  Capart:  Un  roman  vecu  il  y  a  XXV  siecles. 
91  ö.  8°.  Brüssel,  Vroraant  &  Co.,  1914.  Bespr.  von 
Walter  Wreszinski,  Königsberg  i.  Pr. 

In  dem  Stile,  nur  mit  grösserer  Freiheit, 
als  sie  Maspero  in  seinem  altbekannten  Contes 
populaires  sich  genommen  hat,  behandelt  Capart 
die  von  Griffith  in  den  Rylands  Papyri  ver- 
öffentlichte Geschichte  des  Streites  einer  Familie 
mit  der  Priesterschaft  des  Amontempels  einer 
mittelägyptischen  Stadt  um  gewisse  Einkünfte, 
die  eigentlich  beiden  Parteien  nicht  gehören. 
Einem  weiteren  Publikum  wird  die  geschickt 
gemachte  Uebersetzung  eine  sehr  anschauliche 
Schilderung  namentlich  der  corrupten  Gerichts- 


Orientalietisehe  Literaturzeitung  191B  Nr.  2. 


52 


Verhältnisse  um  die  Mitte  des  ersten  vorchrist- 
lichen Jahrhunderts  bieten,  so  dass  die  Lektüre 
des  sehr  hübsch  ausgestatteten  Bändchens  recht 
empfohlen  werden  kann. 


Alfred Jeremias:  Handbuch  der  altorioutalischen 
Geisteskultur.  Mit  215  Bildern  nach  den  Monu- 
menten und  2  Sternkarten.  XVI,  366  S.  in.  1  BI.  Er- 
klärgn.  Lex.  8°.  M.  10  —  ,  geb.  M.  11,20.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1913.  Bespr.  von  Max  Löhr,  Königs- 
berg i.  Pr. 

Jeremias  will  in  dieser  zusammenhängenden 
Darstellung  der  altorientalischen  Geisteskultur 
seine  im  ATAO  aufgestellten  Thesen  noch  ein- 
wandfreier formulieren  und  seine  Deutungen 
verbessern.  In  der  Tat  ist  alles  mit  grösster 
Präzision  und  Verständlichkeit  dargestellt,  die 
Ausführungen  durch  eine  Fülle  von  Abbildun- 
gen und  zwei  Sternkarten  illustriert,  so  dass 
man  sich  zurzeit  über  die  in  Betracht  kommen- 
den Probleme  nirgends  besser  Belehrung  holen 
kann.  Ueber  die  lange  und  heiss  umstrittene 
Frage  nach  dem  Alter  der  astronomischen 
Wissenschaft  bei  den  Babylouiern  vgl.  jetzt 
noch  Jeremias' Anzeige  von  Jastrows  jr.  „Reli- 
gion Babyloniens  und  Assyriens"  in  ThLZ 
39,  193  ff. 

Der  ganze  Stoff  ist  in  20  Kapitel  eingeteilt, 
deren  erstes  die  Einleitung  und  Leitsätze  ent- 
hält. Der  „Geheimwissenschaft  über  Himmel 
und  Erde"  liegen  u.  a.  folgende  Ideen  zugrunde: 

1.  Die  Erscheinungen  des  Kosmos  und  des 
Kreislaufs  sind  Stoffwerdung  der  Gottheit. 
Im  Kosmos  liegt  die  Immanenz,  im  Kreislauf 
die  Transzendenz  des  Göttlichen. 

2.  Alles  irdische  Sein  und  Geschehen  ent- 
spricht einem  himmlischen  Sein  und  Geschehen. 
Alle  Teilerscheinungen  vom  Grössten  bis  zum 
Kleinsten  sind  Spiegelbilder  des  Ganzen  und 
Spiegelbilder  voneinander. 

6.  Die  Himmelskunde  ist  die  Quelle  alles 
Erkennens.  Sie  zeigt,  das  Raum  und  Zeit  den 
gleichen  Ursprung  haben. 

7.  Der  "Wille  der  Gottheit  tut  sich  in  den 
Kreislauferscheinungen  kund.  „In  den  Sternen 
steht's  geschrieben."  Da  die  Kreislauferschei- 
nungen in  Zahlenverhältnissen  erkannt  werden, 
ist  die  Zahl  heilig.  Die  Zahl  bildet  den  Mass- 
stab alles  Erkennens.  Darum  trägt  die  Religion 
als  ein  Teil  des  Wissens  den  Charakter  der 
Gnosis ;  im  besonderen  den  Charakter  einer  Er- 
lösererwartungs-  und  Welterneuerung-Religion. 
Die  Mysterienlehre  wird  für  den  weiteren  Kreis 
materialisiert  mit  Hilfe  der  Mythologie,  Astro- 
logie und  Dämonologie.  Auf  der  Mj'thologi- 
sierung  ruht  Kultus  und  Ritus.  Die  Religio- 
sität, die  auf  der  Offenbarung  im  Kosmos  und 
Kreislauf  ruht,  zeigt  religiöse  und  sittliche 
Werte. 


Damit  sind  die  Themen  des  inhaltreichen 
Werkes  in  aller  Kürze  skizziert.  Ich  bekenne 
gern  und  mit  Dank,  dass  ich  aus  der  wieder- 
holten Lektüre  des  Buches,  was  die  Babylo- 
niaca  betrifft,  reiche  Belehrung  geschöpft  habe; 
manche  der  in  Uebersetzung  gebotenen  Urkunden 
und  nicht  wenige  der  Abbildungen,  die  hier  so 
bequem  zugänglich  gemacht  sind,  sind  äusserst 
instruktiv;  nicht  zu  vergessen  der  zahlreichen, 
von  überall  her  zusammengetragenen  Literatur- 
nachweise. Kapitel,  wie  die  über  die  Erlöser- 
erwartung, über  Tod  und  Jenseits,  über  Reli- 
giosität und  Sittlichkeit  geben  dem  AT.ler 
reiche  Anregung  und  verdienen  gründlichste 
Berücksichtigung. 

Dabei  wird  man  bei  dem  wissenschaftlichen 
Sinn  des  gelehrten  Verfassers  dessen  gewiss 
sein  können,  dass  er  auch  ein  grösseres  oder 
geringeres  Mass  von  Ablehnung  nicht  als  eine 
persönliche  Invektive  auffasst.  Ich  habe  natür- 
lich bei  der  Lektüre  des  Buches  mein  Augen- 
merk besonders  darauf  gerichtet,  für  das  AT. 
zu  lernen. 

Selbstredend  wird  niemand  mehr  Beein- 
flussung bezw.  Abhängigkeit  Israels  von  baby- 
lonischer Geisteskultur  auf  den  verschiedensten 
Gebieten,  des  Kultus,  der  Theologie,  des  Volks- 
glaubens, des  Rechtes,  überhaupt  des  Verkehrs- 
lebens leugnen.  Aber  es  ist  doch  auch  nötig, 
die  Unterschiede  nicht  zu  übersehen.  Es  scheint 
mir  verdienstlich,  dass  Ed.  König  unlängst  auf 
letztere  den  Finger  gelegt  hat,  vgl.  Canaan 
and  the  babylonian  civilization,  Exp.  Tim. 
24,  546  ff.  Jeremias  schätzt  diese  Unterschiede 
zuweilen  etwas  gering.  So  sagt  er  in  dem 
Kapitel  über  den  israelitischen  Kalender  S.  169 
von  den  vorexilischen  Monatsnamen  Israels: 
„sie  sind  vorläufig  babylonisch  nicht  zu  be- 
legen." Seit  dem  Exil  hat  Israel  jedenfalls 
die  als  babylonisch  zu  belegenden  Namen,  vor- 
her nicht;  vorher  auch  eine  andere  Art  zu  da- 
tieren; vgl.  Jes.  6,  1  init.  etwa  mit  Zach.  1,  7. 
—  Ferner  was  den  bekannten,  viel  erörterten 
astral  -  mythologischen  Erzählungsstil  betrifft, 
vgl.  S.  312,  so  kommt  man  doch  beim  besten 
Willen  über  ein  „Vielleicht"  nicht  hinaus.  — 
Das  gilt  mir  auch  etwa  von  Gen.  49,  vgl.  S. 
192.  Die  Zwölfzahl  und  die  Tierbilder  können 
möglicherweise  einen  astronomischen  Hinter- 
grund haben,  vielleicht  haben  sie  aber  auch 
einen  ganz  anderen  Ursprung.  Jedenfalls  ver- 
rät das  Gedicht,  wie  Jeremias  zugeben  wird, 
selbst  mit  keiner  Silbe  eine  Hindeutung  auf 
einen  solchen  Hintergrund.  Also  einfach  zu 
erklären:  Die  Sprüche  Jakobs  symbolisieren 
die  12  Stämme  mit  Motiven  der  Tierkreisbilder" 
ist  m.  E.  exegetisch  unzulässig.  S.  151  heißt 
es:  Joseph  träumt,  er  sei  Weltenherr".    Sonne, 


53 


Orientaüetieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


54 


Mond  und  elf  Sterne  beugen  sieb,  vor  ihm, 
Gen.  37,  9.  Der  nächste  Vers  zeigt,  wie  der 
Erzähler  diese  Aufzählung  verstanden  sehen 
will.  Von  einem  "Weltenherrn  kann  darum  keine 
Rede  sein.  Nach  Gunkel  hätte  er  allerdings 
korrekterweise  Sonne,  2  bezw.  4  Monde  und 
elf  Sterne  sagen  müssen.  Aber  angenommen, 
dass  auch  hier  wieder  möglicherweise  irgend 
etwas  Astronomisches  im  fernsten  Hintergrunde 
steht,  darf  man  aus  solchen  und  ähnlichen  Mo- 
menten auf  das  Vorhandensein  eines  astrono- 
mischen Systems  oder  gar  auf  dessen  Herrschaft 
im  geistigen  Leben  Altisraels  schliessen?  — 
S.  34:  „In  Israel  gilt  für  die  ältere  Zeit  Bethel 
als  Nabel  der  Welt,"  Gen.  28,  17.  In  Jud. 
9,  37  wird  eine  der  Höhen  bei  Sichern  so  genannt. 
An  der  ersten  Stelle  ist  nicht  die  geringste 
Andeutung  einer  derartigen  kosmologischen  Vor- 
stellung. Man  muss  sie  erst  durch  verschiedene 
Gedankenglieder  hineinbringen,  wie  z.  B.  Gun- 
kels  Kommentar  zeigt:  der  himmlische  Palast 
liegt  natürlich  im  Zenith,  unter  ihm  auf  Erden 
Bethel.  Bethel  ist  also  der  Nabel  der  Erde, 
der  Mittelpunkt  der  Welt. 

Aber  wessen  Auge  einmal  auf  diese  Dinge 
eingestellt  ist,  der  sieht  den  Text  anders  an, 
wie  es  scheint.     Ob  mit  Recht?  — 

So  sind  für  Jeremias  die  70  Aeltesten  von 
Num.  11  (und  verwandte  Stellen  in  Ex.)  „Träger 
einer  Geheimtradition",  S.  13.  „Die  priesterliche 
Redaktion  hat  Adam,  Noah,  Abraham,  Mose 
als  die  göttlichen  Lehrer  der  Weltzeitalter 
angesehen",  S.  18.  Danach  würde  es  vier 
solche  Zeitalter  geben.  Aber  S.  71,  12  sind 
die  bekannten  Toledoth  =  Weltzeitalter.  Dann 
gäbe  es  aber  zehn.  Diese  letztere  Stelle  sei  hier 
als  besonders  charakteristisch  wörtlich  mitge- 
teilt: „Die  biblische  Erzählung  berichtet  die 
geschichtlich  gemeinte  Flut  ebenfalls  im  Stil 
der  kosmischen  Lehre.  Das  zeigt  sich  in  der 
Einreihung  des  Ereignisses  in  die  Weltzeitalter 
(Tholedoth),  in  der  Ausmalung  des  Noah  als 
des  Bringers  der  neuen  Zeit"  usw.  Zum  letz- 
teren Argument  ist  eine,  soweit  ich  sehe,  frag- 
mentarische Anmerkung  geboten:  „Besonders 
zeigt  sich  dieses  wieder  in  dem  Sonderstück 
das  die  Motive  des  Weinbaues,  der  Trunken- 
heit, der  Kastration  des  Urvaters  (das  ist  Hams 
Verbrechen,  das  der  biblische  Bericht  retuschiert, 
s.  den  Beleg  bei  bin  Gorion,  Jüdische  Sagen 
I  230f.) ....  [Ein  Verbum  fehlt.]  —  Endlich  noch 
S.  78:  Num.  25,  4  „vor  Jahwe  im  Angesicht 
der  Sonne",  was  m.  E.  nur  als  formales  Rudi- 
ment eines  Sonnenopfers  erklärt  werden  kann." 
An  dieser  Stelle  gehört  rfllTv  zum  Verbum, 
wie  auch  die  Akzente  zeigen,  und  zu  U'Cti'H  TU? 
vgl.   2.  Sam.   12,    12  opp.  vou  "inDü,  also:   am 


hellen,  lichten  Tage.  Wie  würde  Jeremias 
wohl  V.  11  "Z'T]  TJÄ  und  den  ganzen  Inhalt 
des  Verses  dazu  mythologisch  beurteilen?  — 
Man  wolle  mir  nun  nicht  vorwerfen,  dass 
ich  an  Einzelheiten  klebe.  Auf  einer  unbe- 
fangenen —  oder  wie  man  es  immer  nennen 
will  —  Exegese  des  AT.  ruhen  doch  letztlich 
unsere  Gesamturteile  über  das  AT.  und  über 
die  religiösen  (im  weitesten  Sinne)  Anschau- 
ungen Altisraels. 

ß.   Dnssand:   lntroduction  ä  l'histoire  des    reli- 
gions.  —  ßibliotheque  historique  des  Religions.     VI, 
292    S.     8°.     Paris,    E.    Leroux,    1914.     Bespr.    v.    E. 
Brandenburg,  Florenz. 
Das    vorliegende  Buch    ist    die  Einleitung 
einer    religionsgeschichtlichen     Bibliothek;     es 
soll  den  Leser  an  der  Hand  der  vergleichenden 
Methode  dazu  bringen,  sich  selber  über  die  ver- 
schiedenen Fragen  ein  Urteil  zu  bilden  (p.  VI), 
indem    es    ihm     letztere    nicht    nur    vorlegt, 
sondern  vor  allem  auch  die  Grundbegriffe,  mit 
denen  die  Religionsgeschichte  operiert,  analysiert. 
Der  Verfasser  hat  hauptsächlich  ein  „praktisches 
Werk"  schreiben  wollen;  die  erwähnten  Begriffe 
werden  an  typischen  Beispielen  erörtert.    Auf 
diesem  Fundament  muss  dann  der  Leser  seine 
eigenen  Studien  auf-  und  weiterbauen. 

Ich  glaube  nun  nach  zweimaligem  Lesen, 
resp.  Durcharbeiten  des  Buches  sagen  zu  können, 
dass  D.  nicht  nur  neue  Ideen  bringt,  die  viele 
Probleme  ziemlich  restlos  lösen,  sondern  die- 
selben auch  mit  „deutscher  Gründlichkeit"  aus- 
gearbeitet und  vertieft  hat.  Klar  und  über- 
sichtlich ist  der  Stoff  angeordnet  und  erläutert, 
ohne  Aufstellung  von  „Dogmen";  der  Leser 
hat  nur  sein  logisches  Denken,  seine  ,, reine 
Vernunft"  mitzubringen,  um  zu  selbständigen 
Schlüssen  zu  kommen.  Mir  ist  der  Ausdruck 
„reine  Vernunft"  nicht  zufällig  unter  die  Feder 
gekommen:  wie  Kant  in  seinem  Hauptwerk  als 
erster  die  Grundbegriffe  festgestellt  hat,  ohne 
die  ein  Eindringen  und  Verständnis  der  Philo- 
sophie unmöglich  ist,  ähnlich  hat  es  hier 
Dussaud  auf  religionsgeschichtlichem  Gebiet 
getan,  so  dass  durch  die  gleiche  Grundauf- 
fassung auch  gleichwertige  Erfolge  erreicht 
werden  können. 

Bei  dem  grossen  Umfang  des  Stoffes  ist  es 
begreiflich,  dass  man  in  einigen  Punkten  anderer 
Meinung  wie  der  Verfasser  sein  wird,  denn 
über  vieles  kann  vorläufig  noch  nicht  ab- 
schliessend geurteilt  werden;  weder  die  alten 
Texte  sind  vollständig  entziffert,  noch  haben 
Archäologie,  Ethnologie  usw.  ihr  letztes  Wort 
gesprochen.  Ueber  das  aber,  was  wir  heute 
schon  wissen  können,  erhalten  wir  Aufschluss. 
Da  nun  aber  die  eben  erwähnten  Disziplinen 
|  heutzutage  nicht  mehr  nebeneinander,  sondern 


56 


Orientalistische  Littraturzeitung  1915  Nr.  2. 


66 


im  engsten  Anschluss  und  Austausch  zusammen- 
arbeiten, so  ist  D.'s  Buch  nicht  nur  für  den 
Religionsgeschiehtier  wichtig,  sondern  auch 
dem  Archäologen,  Ethnologen  u.  a.  durchaus 
zu  empfehlen,  die  daraus  reiche  Anregung  und 
Belehrung  schöpfen  können.  Ein  flüssiger  und 
zugleich  prägnanter  Stil  erleichtert  die  An- 
eignung des  oft  schwierigen  Stoffes  wesentlich; 
zahlreiche  Anmerkungen  und  Zitate  weisen  auf 
die  Quellen  für  umfassendere  Studien  hin. 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  eine 
kurze  Angabe  des  Inhaltes  der  einzelnen  Kapitel, 
um  wenigstens  einen  ungefähren  Ueberblick 
über  den  reichen  Inhalt  zu  ermöglichen: 

Kap.  I.  Naturismus,  Animismus, 
Pr  äanim  i  smus.  Der  Naturismus  erklärt 
die  Götter  als  personifizierte  Naturkräfte  und 
nimmt  den  astronomischen  resp.  astrologischen 
Ursprung  der  Mythen  an.  Im  Animismus  be- 
lebt die  Seele  das  Individuum,  daher  Dualismus 
von  Körper  und  Seele.  Der  Fehler  der  Theorie 
ist  eine  zu  starke  ,.persönliche  Seele",  während 
1900  Slarett  den  Glauben  an  eine  unpersönliche 
Seele,  die  sich  Personen  und  Sachen  mitteilt, 
=  Mana  der  Australier,  nachgewiesen  hat. 

Kap.  II.  Soziologische  Theorie  und 
Totemismus.  Erstere  von  Dürkheim  folgender- 
massen  definiert:  Religion  ist  ein  System  von 
Glaubenssätzen  und  heilige  Dinge  betreffenden 
Kulthandlungen  einer  Gemeinschaft;  Glauben 
und  Kult,  die  ihre  Anhänger  zu  einer  mora- 
lischen Gemeinschaft,  der  „Kirche"  vereinen. 
Diese  Ansicht  hat  Dürkheim  durch  den  Totemis- 
mus zu  stützen  versucht  (p.  15).  Gründe  da- 
gegen und  Kritik  der  Arbeiten  über  Totemismus. 

Kap.  III.  Allgemeine  und  ursprüng- 
liche Auffassung  des  Lebensprinzips. 
Aus  dem  Totemismus  ergibt  sich  die  Tatsache, 
dass  im  Clan  und  im  Totem  dasselbe  Lebens- 
prinzip (mana)  zirkuliert.  Der  Glaube  an  das 
mana  findet  sich  bei  den  Australiern,  Negern, 
Indianern,  Aegyptern  als  ka,  u.  a.  Das  mana 
ist  Gegenstand  des  Kultes,  denn  die  Stämme 
mit  totemistischen  Anschauungen  suchen  sich 
das  mana  des  Totems  (da  gewisse  Totemtiere 
ausgebildetere  physische  Eigenschaften  haben 
als  der  Mensch)  zur  Verstärkung  der  eigenen 
Lebenskraft  anzueignen.  Entstanden  mag  dieser 
Glauben  dadurch  sein,  dass  der  Mensch  seine 
Kraft  aus  der  Nahrung,  d.  i.  dem  Verzehren 
von  Tieren,  zieht  und  sich  so  ihre  Stärke  an- 
zueignen glaubt.  Diese  Anschauungen  zeigen, 
dass  schon  die  ältesten  Völker  sich  eingehend 
mit  transzendenten  Fragen  beschäftigt  haben; 
ein  solches  Streben,  das  „Unbegreifliche  zu 
begreifen"  (Max Müller),  ist  einer  der  wichtigsten 
Faktoren  der  intellektuellen  Entwicklung  der 
Menschheit    gewesen    (p.    32)    Kap.    III,    von 


dessen  reichem  Inhalt  Obiges  nur  ein  kürzester 
Auszug  ist,  ist  überhaupt  eins  der  wichtigsten 
des  ganzen  Buches. 

Kap.  IV.  Die  Seele.  Sie  ist  ein  Teil 
des  (totemistischen)  mana,  das  in  Personen  und 
Sachen  vorhanden  ist.  Glaube  an  Seele  und 
mana  hat  stets  zugleich  bestanden  (p.  35).  Die 
Seele  wird  im  genius  und  Scujkov  personifiziert. 
Nichts  kann  ohne  mana  existieren,  daher  die 
sogenannten  Bauriten,  indem  man  unter  den 
„toten"  Bausteinen  einLebewesen  vergräbt  usw., 
dessen  Seele  auf  diese  übergeht  und  ihnen  so 
Lebenskraft  gibt,  sie  dauerhaft  macht.  Der 
Lebensglaube  aus  primitiven  biologischen  Vor- 
stellungen entstanden,  z.  B.  die  Seele  =  Lebens- 
kraft geht  mit  dem  Blut  bei  schwerer  Ver- 
wundung mit  diesem  davon,  daher  Blut,  Herz, 
Sitz  der  Seele;  ausserdem  auch  Atem,  Auge 
(mal'  occhio).  Eine  Folge  dieser  Lokalisationen, 
dass  womöglich  jedes  Organ  eine  besondere 
Seele  hat,  hat  zu  ihrer  Vervielfältigung  geführt. 
Daher  bei  den  Indern  4,  bei  den  Aegyptern 
ausser  dem  ka  noch  ba,  rau,  khaibit  usw.,  bei 
den  Israeliten  nefesch,  der  in  der  Stele  inkor- 
poriert ist,  ruah,  ähnlich  wie  e'.Bwlov  und  tyuyri. 
Der  Chinese  unterscheidet  die  materielle  und 
spirituelle  Seele,  dem  Yan  und  Yin  ent- 
sprechend usw. 

Kap.  V.  Die  Naturgötter.  Dasselbe 
Lebensprinzip,  dessen  Teil  die  Seele  ist,  ist 
auch  in  umfangreicherer  Weise  in  den  Göttern 
vorhanden,  die  nur  eine  Personifikation  der 
Manifestation  desselben  in  der  Natur  sind. 
Daher  die  Menge  der  Geister,  Nymphen,  Licht-, 
Fluss-  und  Erdgötter  usw.  (Adonis,  Istar, 
Tamuz,  Demeter  u.  a.).  Wegen  mehrerer  „Funk- 
tionen" der  einzelnen  Götter,  Verdoppelung,  das 
sind  Götterpaare,  auch  3,  9,  12. 

Kap.  VI.  Die  Gruppengötter.  Wie  sich 
das  mana  in  der  Natur  zu  Göttern  personifiziert, 
so  bilden  sich  auch  als  Zusammenfassung  des 
vitalen  Prinzips  geschlossener  Gruppen  (Familie, 
gens,  tribus,  Clan  usw.)  Stammesgötter.  Diese 
Konzentration  (p.  72)  vollzieht  sich  auch  öfter 
unter  dem  Namen  eines  Heros  (lar  familiaris). 
Damit  hängt  eng  zusammen  die  Bildung  der 
Stadtgötter  (z.  B.  Marduk  von  Babylon)  und 
weiter  durch  die  hauptsächliche  Ausübung  der 
Riten  durch  den  König  die  Vergöttlichung 
dieses  selbst,  z.  B.  Naramsin,  Gott  von  Agade, 
der  Pharao  Sonnengott,  resp.  Sohn  der  Sonne. 
Der  Erdgott  repräsentiert  den  ihm  heiligen 
Bezirk;  so  Jehova  spezieller  Gott  von  Israel, 
die  Kriege  werden  in  seinem  Namen,  wegen 
seines  Besitzes  geführt.  Durch  siegreiche 
Kämpfe  ergibt  sich  seine  Suprematie  über  die 
Nachbargötter,  wodurch  langsamer  Uebergang 
zum  Monotheismus   (p.  84,  85).     In   Aegypten 


67 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


68 


ist  dementsprechend  die  religiöse  Revolution 
Chuenatens  die  Folge  der  grossen  Eroberungen 
der  17.  Dynastie. 

Kap.  VII.  Materielle  Darstellungen. 
Die  Frage,  warum  man  Steine,  Bäume,  Fetische, 
Reliquien  usw.  verehrte,  ist  noch  nicht  voll- 
ständig gelöst  worden.  Die  Beantwortung 
Dussauds,  dass  man  in  Steinen  und  Bäumen 
die  in  diesen  verkörperte  Erdgottheit  verehrte 
(p.  98),  scheint  mir  die  befriedigendste  zu  sein. 
Ein  Heiliger  oder  Märtyrer  hatte  mit  seinem 
besonders  starken  mana  derart  seinen  Leib 
durchdrungen,  dass  auch  nach  seinem  Tode 
etwas  davou  an  der  Materie  haften  blieb,  die 
dann  verehrt  wurde. 

Kap.  VIII.  Das  Heiligtum  und  seine 
Anordnung.  Esist  umfriedigt  (xepvoc,  haram) 
und  steht  unter  ius  divinum;  besondere  Riten 
sind  deshalb  bei  seinem  Betreten  und  Verlassen 
nötig,  da  sich  durch  ersteres  der  Gläubige 
schon  in  nähere  Beziehung  zur  Gottheit  bringt 
(Ezechiel).  Gemeinhin  befindet  sich  dort  ein 
Altar;  Tempel  erst  später.  Die  Riten  beim 
Betreten  des  Heiligtums,  die  Ueberwachung  der 
genauen  Befolgung  derselben  usw.  werden  einer 
der  ersten  Anlässe  zur  Bildung  von  Priester- 
kasten gewesen  sein,  die  dann  auch  zu  Mittels- 
personen zwischen  den  Gläubigen  und  der 
Gottheit  werden. 

Kap.  IX.  Das  Opfer.  Die  „do  ut  des- 
Theorie" ist  nicht  mehr  ausreichend,  das  Opfer 
dient  vielmehr  als  Mittel  zur  Verbindung 
zwischen  dem  Opfernden  und  der  Gottheit 
(p.  117,  118).  Durch  bestimmte  Riten  wird 
der  Opfernde  geheiligt  und  mit  dem  Opfer  ver- 
bunden, identifiziert.  Letzteres  wird  getötet, 
sein  Lebensprinzip  dadurch  befreit,  verbindet 
sich  (und  zugleich  das  des  Opfernden)  mit  dem 
der  Gottheit,  die  die  Quelle  desselben  ist.  So 
profitiert  die  Lebenskraft  des  Opfernden,  wird 
durch  enge  Verbindung  mit  der  Gottheit  ge- 
stärkt. Beweise  dafür  im  Blutopfer  (p.  123) 
und  seinen  Substitutionen  (p.  133)  usw. 

Kap.  X.  Fortsetzung  von  Kap.  IX. 
Opfer  der  Erstlinge,  das  unblutige,  Feuer- 
opfer usw.  Das  Prinzip  „Leben  zum  Leben  zu 
fügen"  (p.  182)  bleibt  stets  dasselbe;  es  ist  der 
erste  Ausdruck  biologischer  Ideen  der  Menschheit. 

Kap.  XI.  Das  Gebet.  Macht  des  Wortes, 
seine  schöpferische  Kraft  bei  Juden  und 
Aegyptern.  Daher  Wichtigkeit  des  Personen- 
namens und  seine  Umschreibung  bei  Anrufung 
der  Gottheit.  Das  Gebet  ist  mit  Riten  ver- 
bunden, die  sich  bei  höherer  Zivilisation  immer 
mehr  entwickeln  und  Opfer  usw.  dann  ver- 
drängen (p.  185).  Es  hat  denselben  Zweck 
wie  das  Opfer,  das  mana  des  Betenden  mit 
dem    der    Gottheit    in    Kontakt    zu     bringen; 


„prier  Dieu  pour  le  toucher"  ist  ursprünglich 
wörtlich  zu  nehmen  (p.  187). 

Kap.  XII.  Der  Totenkult.  Diesbezüg- 
liche Theorien.  In  gewissen  Fällen  soll  er  die 
Hinterbliebenen  vor  der  Seele  des  Toten 
schützen,  die  auch  in  seinen  persönlichen  Ge- 
brauchsgegenständen (z.  B.  Lager)  inkorporiert 
ist.  Daher  Vernichten  derselben  (p.  202). 
Ferner  auf  Grund  der  Idee  der  Kollektivseele 
der  Familie,  des  Stammes  usw.  Witwen- 
verbrennung usw.  Substitutionen  dafür.  Ferner 
Vorstellungen  durch  ein  jenseitiges  Leben  be- 
einflusst;  Untersuchung  der  Einzelfälle,  da  die 
Materie  äusserst  kompliziert  und  nicht  auf 
einzelne  Grundbegriffe  zu  reduzieren  ist. 

Kap.  XIII.  Einreihung  und  Konse- 
kration. Die  Feste;  in  einigen  Fällen  werden 
Personen,  die  in  die  Gemeinschaft  aufgenommen 
werden  sollen,  als  tot  betrachtet,  d.  h.  ihre  per- 
sönliche Seele  vernichtet,  damit  sie  dann  durch 
Einfiössung  des  mana  des  Verbandes  zu  neuem 
Leben  erwachen.  (Reste  davon  in  der  Auf- 
nahme von  Mönchsorden.)  Beschneidung,  erste 
Haarschur,  Salbung  usw. 

Kap.  XIV.  Tabu,  Sünde.  Das  oft  aller- 
dings in  Aberglauben  ausartende  Tabu  dient 
zum  Schutz  des  mana.  Der  Begriff  der  Sünde 
ist  oft  ein  Verfehlen  gegen  letzteres,  weil  dann 
dadurch  auch  die  höchste  Potenz  davon,  die 
Gottheitbeleidigt  wird;  dadurch  muss  dann  Krank- 
heit usw.  entstehen.     Rolle  des  asipu  (p.  262.) 

Kap.  XV.  Mythen  und  Dogmen.  Es 
sollen  hier  nur  die  Beziehungen  der  Mythen 
zum  Kult  untersucht  werden,  denn  die  religiöse 
Wichtigkeit  des  Mythus  besteht  darin,  dass  er 
für  den  Gläubigen  Gegenstand  des  Glaubens 
ist  und  ihm  für  die  Riten  massgebend  zu  sein 
scheint  (p.  267). 

Kap.  XVI.  Die  moralischen  Begriffe: 
Glauben  und  Riten,  d.  h.  Religion  umfassen 
das  ganze  soziale  Leben  und  daher  auch  die 
Moral;  diese,  bei  primitiven  Verbänden  sehr 
streng,  verfeinert  sich  später  (p.  283).  Ueber 
das  Prinzip  des  Guten  undBösen  beiBabyloniern, 
Juden,  Persern,  Confuzius  usw. 

Schlusswort.  Zu  Anfang  des  Buches 
wurde  die  Frage  gestellt,  ob  man  nicht  in  den 
verschiedenen  Religionen  ein  gemeinsames,  den 
Kult  bestimmendes  Prinzip  finden  könne.  Dies 
ist  die  ständige  Sorge  um  die  Erhaltung  und 
Vermehrung  des  Lebensprinzips  —  mana.  Eine 
Religion  ist  die  Summe  der  Glaubenssätze  und 
Riten,  die  das  mana  des  Individuums,  des 
Stammes  und  auch  der  Natur  erhalten  und 
fördern  soll.  Daraus  ergibt  sich,  dass  Religion, 
trotz  aller  Einkleidungen  und  Umwege  im 
letzten   Grund   auf  biologischen  Ideen   beruht. 


59 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  2. 


60 


Maurice  Conrant:  La  Langue  Chinoise  Parlöe, 
Grammaire  du  Kwan-Hwa  Septentrional. 
XXVII,  384  S.  8°.  Paris,  Ernest  Leroux,  1914.  ßespr. 
v.  C.  Kainz,  Wien. 

Das  Buch  soll  vermutlich  die  allgemeine 
chinesische  Umgangssprache  im  nördlichen  Dia- 
lekte darstellen,  der  Verfasser  beschäftigt  sich 
aber  durch  64  Seiten  mit  einer  allgemeinen 
Phonetik,  in  der  insbesondere  der  Ton  Ren- 
trant  oder  fünfte  (eingehende)  Ton  einen  grossen 
Raum  einnimmt,  obwohl  dieser  Ton  in  der 
nordchinesischen  Umgangssprache  gar  nicht 
vorkommt. 

Durch  ganze  127  Seiten  befasst  sich  der 
Autor  mit  der  chinesischen  Schrift,  die  wohl 
für  die  Umgangssprache  erst  in  zweiter  Linie 
in  Betracht  käme.  In  seinen  Erklärungen  der 
einzelnen  Zeichen  ist  der  Verfasser  nicht  be- 
sonders glücklich, -was  vielleicht  darauf  zurück- 
zuführen sein  dürfte,  dass  er  sich  zu  viel  auf 
eigene  Forschungen  verliess.  So  z.  B.  ist  das 
Zeichen  „kyä"  maison,  famille,  welches  schon 
in  der  nördlichen  Aussprache  richtig  ciä  lauten 
würde,  als  ein  Schwein  in  einem  Hause  als 
Sinnbild  der  Häuslichkeit  gedeutet.  Dies  dürfte 
dem  ästhetischen  Sinne  eines  so  feinfühligen 
Volkes,  wie  die  Chinesen  es  sind,  wohl  kaum 
entsprechen  und  wäre  es  besser  gewesen,  die 
allgemein  übliche  Erklärung:  „drei  Menschen 
unter  einem  Dache"  zu  geben,  falls  schon  der- 
artige Deutungen  vorgenommen  werden. 

Die  Wiedergabe  der  Laute  ist  durch  ein 
ganz  neues  Transkriptionssystem  bedeutend  er- 
schwert und  trifft  bezüglich  der  ki  und  k'i- 
Laute  absolut  nicht  zu.  Diese  Anlaute  werden 
alle  im  nordchinesischen  als  ci  und  c'i  ge- 
sprochen. 

In  dem  183  Seiten  umfassenden  gramma- 
tischen Teile  sind  mit  grossem  Fleisse  alle  Er- 
scheinungen des  chinesischen  Sprachbaues  zu- 
sammengetragen worden,  welche  dem  Europäer 
Schwierigkeiten  bereiten.  Leider  wurde  auch 
hier  zu  viel  aus  dem  Wen-hoa  (Schriftsprache) 
hereingenommen,  was  insbesondere  beim  An- 
fänger Verwirrung  schafft.  Die  Bildung  von 
Substantiven  aus  einer  Verbindung  zwischen 
Verbum  und  Objekt,  wie  zum  Beispiele:  ci-fu, 
der  den  Bezirk  Kennende-,  der  Bezirksvorsteher, 
wurde  auch  nicht  richtig  erfasst.  Es  sind  dies 
Partizipialkonstruktionen,  bei  denen  das  Parti- 
cipialsuffix  ce  oder  ti  ganz  einfach  weggelassen 
wurde.  Eine  schöne  Sammlung  derartiger  Bil- 
dungen finden  sich  in  den  Ueberschriften  von 
Liao-cai's  „Seltsamen  Geschichten"  (in  Auswahl 
übersetzt  von  Giles:  „Strange  Stories  from  a 
Chinese  Studio")  wie  etwa:  K'ao-c'eng-huang  der 
zum  Schutzgütte  einer  Stadt  Geprüfte,  Hoa-pi, 
die    an    die    Wand    Gemalte.      Aehnliche    Bil- 


dungen zeigt  übrigens  auch  das  Englische  in 
dem  Amerikanismus:  Pay-as-you-enter-car. 

Das  Buch  ist  jedenfalls  sehr  lesenswert,  da 
es  eine  allgemeine  Orientierung  über  die  haupt- 
sächlichsten Probleme  der  modernen  Sinologie 
gibt  und  der  Verfasser  könnte  sich  ja  bei  einer 
Neuauflage  für  eine  einheitliche  Transkription 
und  einen  bestimmten  Dialekt  entscheiden. 

Das  Buch  wurde  mit  Unterstützung  der 
Handelskammer  von  Lyon  herausgegeben,  welche 
auch  die  Abhaltung  von  Kursen  in  chinesischer 
Sprache  ermöglichte. 

Sprechsaal. 
Zu  OLZ  1915  Sp.  4  f. 

Von  Wilh.  Förtsch. 

OLZ  1916  Sp.  4  f.  habe  ich  für  den  in  den  vorsar- 
gonischen  Tafeln  begegnenden  Ausdruck  AN.  UMU.A. 
Tu .A  die  Lesung  dingir-ri  a-tü-a  und  die  Uebersetzung 
„als  dem  Gott  die  Wasserspende  dargebracht  wurde, 
bzw.  bei  der  Wasserspende  für  den  Gott"  als  wahr- 
scheinlich dargelegt.  Beim  letzten  (dritten)  Absatz  des 
Artikels  auf  Sp.  5  (einem  Korrektur-Zusatz)  sind  dem 
Setzer  einige  Versehen  unterlaufen,  die  ich  hier  berich- 
tigen möchte. 

DP  41  Rev.  3,  1 — 2  lautet:  i>»9irlugal-uru-bar-ra-ge 
a  e-sa(g)-ga  a-tü-a;  DP  42  Rev.  7,3 — 4:  dingir lugal-uru- 
bar-ra-ge  a  e-sa(g)-ga-ni  a-tü-a.  Hinzuzufügen  sind  noch 
zwei  weitere  Stellen,  nämlich  DP  332  Rev.  3,  6  —  4,  2: 
itu  ezen  dingir lugal-uru-bar-ra-ge  a  e-sa(g)-ga  atü-a  und 
DP  410  Rev.  8,  1 — 2:  itu  dingir  lugal-uru-bar-ra-ge  e-sa(g)- 
ga-ni  a-tü-a-a. 


Berichtigung. 

Jahrg.  1914,  Sp.  484  Z.  12  v.  u.  lies:  .  .  .  be-ll-i  for 
.  .  .  Sp.  485  Z.  6  v.  u.  lies:  .  .  .  wenn  es  in  Z.  22  vorliegt, 
dort  mittels.  J.  A.  Knudtzon. 


Mitteilungen. 

Die  Vorderasiatische  Abteilung  der  Kgl.  Museen  zu 
Berlin  hat  ein  Steinbild  des  Königs  Lugal-kisal-si  er- 
worben, welches  aus  Warka  stammen  soll  und  aus 
stilistischen  Gründen  in  die  Nähe  der  Geierstele  zu 
rücken  ist.  [Lugal-kisal-si  nach  Thureau-Dangin,  Vorderas. 
Bibl.  Ii  S.  157  ungefähr  gleichzeitig  mit  Lugal-zag-gi-si, 
der  selbst  nach  OLZ  1912  Sp.  113  2894—2896  zu  setzen 
ist  D.  R.].  (Amtl.Ber.  aus  den  Königl.  Kunstsammlungen, 
4.  Januar  1915). 


Personalien. 

Unser  geschätzter  Mitarbeiter  Dr.  W.  Reimpell  ist 
als  Leutnant  d.  R.  gefallen. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecber  steht  In  (  ). 

Deutsohe  Literaturzeitung.     1914: 

49.  *R.  Dussaud,  Introduction  ä  l'histoire  des  religions 
(Carl  Clemen).  —  *Moses  Buttenwieser,  The  prophets 
of  Israel  from  the  eighth  to  the  fifth  Century  (K.  Budde). 
—  *Rhuvon  Guest,  The  governors  and  judges  of  Egypt 
by  El  Kindi  (C.  F.  Seybold).  —  »Rudolf  Staehlin,  Das 
Motiv  der  Mantik  im  antiken  Drama  (Wolf  Aly).  — 
*Joseph  Dechelette,  Manuel  d'archeologie  pr^historique, 
celtique  et  gallo-romaine  II,  3  (M.  Hoernes). 

50.  *Albrecht  Dietrich,  Mutter  Erde.    2.  Aufl.  (W.  Kroll). 


61 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  2. 


62 


■  —  *-j-Johannes  Weiss,  Das  Urchristentum  (E.  Hennecke). 

—  *Giuseppe  Scialhub,  Grammatica  italo-arabaa  (B. 
Geyer).  —  *Hermann  Guthe,  Geschichte  deB  Volkes 
Israel.     3.  Aufl. 

Katholik.     1914: 
10.     Franz    Steffen,    Die    religiösen   Zustände    und  Ver- 
hältnisse   der    kleinasiatischen   Christengemeinden    nach 
der  Apokalypse.  Kap.  I-III. 

Literarisches  Zentralblatt.  1914: 
49.  *Leo  Bardowicz,  Die  Abfassungszeit  der  Baraita  der 
32  Normen  usw.  (S.  Krauss).  —  *E.  Schulz:  Ibrahim- 
Manzour-Effendi,  Ali  Pascha,  Tyrann  von  Albanien  (Hans 
Philipp).  —  *James  A.  Montgomery,  Aramaic  incantation 
texts  from  Nippur  (Brockelmann).  —  *B.  Brüne,  Flavius 
Josephus  und  seine  Schriften  in  ihrem  Verhältnis  zum 
Judentum,  zur  griechisch-römischen  Weltundzum  Christen- 
tums (G.  H-e).  —  *Paul  Poucart,  Les  rnysteres  d'Eleusis. 
Monatssohr.  f.  Oesoh.  u.  Wiss.  d.  Judent.  1914: 
Juli-August.  V.  Aptowitzer,  Christliche  Talmudforschung 
(zweiter  Artikel).  —  Louis  (jinzberg,  Eine  unbekannte 
jüdische  Sekte  (Fortsetzung). 

Sitzungsb.d.K.  A.  d.W.  i.  Wien.  Phil.-Hist.Kl.  1914: 
174.  B.  ö.  Abb.  Carl  Wessely,  Sahidische  Papyrus- 
fragmente der  paulinischen  Briefe. 

Theologische  Literaturzeitung.  1914: 
24/26.  *F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen 
und  technischen  Chronologie.  Das  Zeitrechnungswesen 
der  Völker.  3.  Bd.  sowie  Nachträge  zu  den  drei  Bänden 
(Oscar  Holtzmann).  —  *J.  Haury,  Das  eleusische  Fest 
ursprünglich  identisch  mit  dem  Laubhüttenfest  der  Juden 
(Walter  Bauer).  —  *Ant.  Jirku,  Materialien  zur  Volks- 
religion Israels  (Hugo  Gressmann).  —  *Andr.  Eberharter, 
Der  Kanon  des  Alten  Testaments  zur  Zeit  des  Ben  Sira 
(Beer).  ■ —  *Frdr.  Blass,  Grammatik  des  neutestament- 
lichen  Griechisch  (Albert  Thumb).  —  *Eduard  Meyer, 
Ursprung   und   Geschichte   der  Mormonen   (H.   Weinel). 

Theologisohe  Quartalschrift.     1914: 
96.    3.     Belser,  Zu  Joh.  4,  20—24  und  Hebr.  13,  10.  — 
Paul   Rieszier,    Zur    Geographie    der    Jubiläen    und    der 
Genesis.  —  *Budolf  Kittel,  Geschichte  des  Volkes  Israel 
(Rieszier).  —  *Ludwig  Levy,  Das  Buch  Qoheletb  (Rieszier). 

—  *Otto  Procksch,  Die  Genesis  (Rieszier).  —  *E.  Goossens, 
Die  Frage  nach  makkabäischen  Psalmen  (Rieszier).  — 
♦Walter  Otto,  Herodes  (Belser).  —  *J.  Straubinger,  Die 
Kreuzauffindungslegende  (K.  Bihlmeyer). 

Wiener  Zeitsohr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl.  1914: 
XXVIII  2—3.  Theodor  Kluge,  Die  georgische  Ueber- 
setzung  des  Physiologos.  —  Sylvester  Octavian  Isopescul, 
Uebersetzung  und  Auslegung  des  Buches  Abdiae.  — 
Theodor  Zachariae,  Die  Weisheitssprüche  des  Sänäq  bei 
at-Tortüäi.  —  Jarl  Charpentier,  Sagengeschichtliches  aus 
dem  Arthasästra  des  Käutilya.  —  0.  Rescher,  Ueber 
das  , Geister-  und  Teufelsbuch'  des  Schitli  (Cairo  1326). 

—  J.  Schleifer,  Bemerkungen  zu  Budges  Coptic  Biblical 
Texts  in  the  dialect  of  Upper  Egypt.  —  *Georg  Möller, 
Mumienschilder  (Demotische  Texte  aus  den  Kgl.  Mus. 
z.  Berlin  I)  (H.  Junker).  —  *Günther  Röder,  Inschriften 
des  neuen  Reiches,  Statuen,  Stelen  und  Reliefs  (Aegpy- 
tische  Inschriften  auB  den  Kgl.  Mus.  zu  Berlin  V, 
Band  2,  Heft  1)  (H.  Junker).  —  *J.  Halevy,  Precis 
d'allogrophie  asByro-babylonienne  (M.  Schorr).  —  *Ernest 
Lindl,  Das  Priester-  und  Beamtentum  der  altbabylonischen 
Kontrakte  (M.  Schorr).  —  *E.  A.  W.  Budge,  Coptic 
Biblical  Texts  in  the  dialect  of  Upper  Egypt  (J.  Schleifer). 

Zeitschrift  d.  Deutschen  Morgenl.  Ges.  1914: 
68,  3.  P.  Schwarz,  Hurmuz.  —  R.  Geyer,  Imru'ulqais' 
munsarih-qasidah  auf  iiw.  —  M.  Heepe,  Zur  Aussprache 
der  Velarlabialen  kp  und  gb  (in  den  SudanBprachen).  — 
M.  Heepe,  Suaheli  -tige-  =  -ngali-.  —  H.  Bauer,  Semi- 
tische Sprachprobleme.  —  G.  Bergsträsser,  Bericht  über 
meine  im  Frühjahre  und  Sommer  1914  auf  Grund  des 
Socin-Stipendiums  unternommene  ReiBO  nach  Syrien  und 


Palästina.  —  *Julius  Ruska,  Das  Steinbuch  des  Aristoteles 
(C.  F.  Seybold).  —  *J.  Kohler  —  A.  Ungnad,  Assyrische 
RechtBurkunden  in  Umschrift  und  Uebersetzung  (M. 
Schorr).  —  *Ernst  Georg  Klauber,  Politisch -religiöse 
Texte  aus  der  Sargonidenzeit  (E.  Ebeling).  —  *David 
W.  Myhrman,  Babylonian  hymns  and  prayerB  (E.  Ebeling). 

—  *Charles  Lyall,  The  diwäns  of  'Abid  ihn  al-Abras, 
of  Asad,  and  'Amir  ihn  at-Tofeil,  of  'Amir  ibn  Sa'sa'ah 
(J.  Barth).  —  J.  Eisenberg,  Zu  Samau'al.  —  G.  Jahn, 
Beschwerde  (wegen  Uebergehungen  im  Jahresbericht).  — 
H.  Amedroz,  Zur  Anzeige  BergsträBsers  von  Rh.  Guests 
Ausgabe  des  Kitäb  el-'Umarä'  wa  kitäb  el-Qudäb.  —  H. 
Pick  u.  W.  Schübling,  Chronik  der  ReiBen,  Ausgrabungen 
und  Erwerbungen. 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  z.  Berlin.  1914: 
6.  Georg  Schweinfurtb,  Gustav  Nachtigal  (eine  wuchtige 
Verurteilung  des  Buches  von  Dr.  J.  Wiese:  Gustav 
Nachtigal,  ein  deutsches  Forscherleben  im  deutschen 
Erdteil).  —  *Martin  Hartmann,  Reisebriefe  aus  Syrien 
(M.  Blanckenhorn). 

10.  Albert  Hermann,  Marinus,  Ptolemäus  und  ihre 
Karten.  —  *Meyers  Reisebücher:  Balkanstaaten  und 
Konstantinopel  (C.  Kaszner). 

Zeitschrift  für  Numismatik.     1914: 
XXXI.  3.  u.  4.  H.     *F.  Friedensburg,  Die  Symbolik  der 
Mittelaltermünzen  (J.  Menadier). 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.  1914: 
24.  J.  2.  Athanassias  Buturas,  Neugriechische  Spott- 
namen und  Schimpfwörter.  —  Theodor  Zachariae,  Das 
kaudinische  Joch. 

3.  Berthold  Kohlbach,  Das  Zopfgebäck  im  jüdischen 
Ritus.  —  Walter  Anderson,  Tschuwaschische  Sagen  vom 
Igel   als  Ratgeber.  —  Georg  Hüßing,    Zum  Rübenzagel. 

—  *Antti  Aarne,  Leitfäden  der  vergleichenden  Märchen- 
forBchung  (Johannes  Bolte).  ■ —  *Micha  Josef  bin  Gorion, 
Die  Sagen  der  Juden  II  (Iaidor  Scheftelowitz). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

*Anthropos.     1914.     IX,  3/4. 

R.  Tschndi:    Der   Islam    u     d.    Krieg    (Deutsche  Vortr. 

Hamburgischer  Professoren.  7).    Hamburg,  L.  Friede- 

richsen,  1914.     18  S.     M.  0,50. 
*37.  Jahresbericht  d.  Landesrabbinerschule  in  Budapest 

1913 — 14.     Vorangeht   W.   Bacher:    Rahbanan,    die 

Gelehrten   d.  Tradition.     Beitrag  zur  Geschichte  d. 

anonymen  Agada.     Budapest,  1914.     104,  44  S. 
*Le  Monde  Oriental.     1914.     VIII,  3. 
O.  von  Lemm:  Koptische  Miscellen  1.    I— C  (1907—1911). 

Neudruck   d.   Ausg.   v.   1911.     Leipzig,  H.   Haessel, 

1914.     320  S.     M.  20—. 
Vor  Tid.     1914—15.     I,  2. 
Johann  Georg,  Herzog  zu  Sachsen:   Streifzüge  durch  d. 

Kirchen  u.  Klöster  Aegyptens.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 

1914.     X,  80  S.;  109  Taf.     M.  8—. 
C.  Wessely:  Aus  d.  Welt  d.  Papyri.     Leipzig,  H.  Haessel, 

1914.     106  S.     M.  2—. 
Ceslaus  Dier:   Genesis   übersetzt  u.  erklärt.     Paderborn, 

F.  Schöningh,  1914.     386  S.     M.  6,60. 
F.  Baumgärtel:  Elohim  ausserhalb  d.  Pentateuch.   Grund- 
legung   zu    e.    Unters,    über    die    Gottesnamen    im 

Pentateuch.     Leipzig,  J.   C.   Hinrichs,    1914.     VIII, 

90  S.     M.  3—. 
R.  Kittel:    Judenfeindschaft    oder    Gotteslästerung?     E. 

gerichtliches    Gutachten.      Mit    e.    Schlusswort:    D. 

Juden  u.  d.  gegenwärtige  Krieg.  Leipzig,  O.  Wiegand, 

1914.    92  S.    M.  1,60. 
H.  Güntert:  Ueber  d.  ahurischen  u.  dacvischen  Ausdrücke 

im  Awesta.     Eine  semasiologiBche  Studie  (Sitzungs- 

ber.    Heidelb.    Akad.    Philos.-hist.     Kl.    1914,    13). 

Heidelberg,  C.  Winter,  1914.     34  S.     M.  1—. 


es 


Orientalistische  Literaturzoitung  1916  Nr    2. 


M.  B.  Weinstein:  Der  Untergang  d.  Welt  u.  d.  Erde  (Aus 
Natur  u.  Geistes  weit.  170).  Leipzig.  B.  G.  Teubner, 
1914.     V,  107  S.     M.  1,25. 

♦Internationale  Monatsschrift  f.  Wissenschaft,  Kunst  u. 
Technik.     1914.     IX,  6. 

*J.  Theodor:  Bereschit  Itabba  m.  krit.  Apparat  u.  Kom- 
mentar.    Lief.  VIII.     Berlin,  1914.     S.  561—640. 

W.  W.  Kaplun-Kogan:  Der  Krieg.  E.  Schicksalsstunde  d. 
jüd.  Volkes.  M.  Karte  d.  jüd.  Ansiedlungsrayons  in 
Russland.  Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber,  1915. 
23  S.     M.  0,80. 


»Zeitschrift  f.  Kolonialsprachen.     1914.     V,  2. 

P.  Fiebig:  Der  Tosephtatraktat  Ros  hassana  in  vokali- 
siertem  Text  m.  sprachlichen,  textkritischen  u.  sach- 
lichen Bemerkungen  (Kl.  Texte  f.  Vorl.  u.  Uebungen. 
130).  Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber,  1914.  16  S. 
M.  0,50. 

Mitteilungen  u.  Nachrichten  d.  Deutschen  Palästina- 
Vereins.  Register  zu  Jahrgang  1895 — 1912  v.  0. 
Seitz.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1914.     42  S.    M.  2— . 

*K.  Beth:  Religion  u.  Magie  b.  d.  Naturvölkern.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1914.     XII,  238  S.     M.  5  — . 


Neuigkeiten  aus  dem  Verlage  der  J.  C.  Hinrichs'schen   Buchhandlung   in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

Beiträge  zur  Religionswissenschaft  hrsg. 

von  der  Religionswissenschaftlichen  Gesell- 
schaft in  Stockholm.  Zweiter  Jahrg.  Heft  1. 
(116  S.)    gr.  8°.  Einzelpreis  M.  6—. 

Inhalt:  Haniniarstedt :  Schwedische  Opfer- 
steine. —  Risberg:  Textkritische  u.  exegetische 
Anmerkgn.  zu  den  Makkabäerbüchern.  —  Wetter: 
Die  „Verherrlichung"  im  Johannesevangelium. 

Müller,    Friedrich   W.,    Professor    an    der 

Univ.  Tübingen  :  Die  anthropologischen 
Ergebnisse  des  vorgeschichtl.  Gräber- 
feldes von   Rbusir  el-Me!eq.    Mit  197 

Abbildungen  im  Text  und  13  Lichtdruck- 
tafeln. (VII,  312  S.)  36x25,5.  M.48  — ; 
gebunden  M.  54  — ; 
für  Mitglieder  d.D.O.-G.  M.  40  — ;  geb.  M.46  — 
(27.  Wissenschaftl.  Verbff.  d.  Deutsch.  Orient-Ges.) 


Spiegelberg,  Wilhelm:  Die  sog.  Demo- 
tische Chronik  des  Pap.  215  der  Bibl. 
Nat.  zu  Paris.  Nebst  den  auf  der  Rück- 
seite des  Papyrus  stehenden  Texten.  Her- 
ausgegeben und  erklärt.  Mit  9  Lichtdruck- 
und  4  Steindrucktafeln.  (IV,  145  S.) 
32,5x25  cm.  M.  60  — 

(Demotische  Studien.    Heft  7) 

Strack,  Professor  D.  Dr.  Herrn.  L.:  Pirqe 
Bboth.  Die  Sprüche  der  Väter.  Vierte, 
ganz  neu  bearb.  Auflage.  (84  S.)  8°. 
(Schriften  d.  Instit.  Judaicum  zuBerlinNr.6. 
Ausgewählte  Misnatraktate  nach  Hand- 
schriften und  alten  Drucken  veröffentlicht, 
übersetzt  und  mit  Berücksichtigung  des 
Neuen  Testaments  erläutert.) 

M.  1.75 


In  Kürze  erscheint: 

Böklen,     Ernst:     Sneewittchenstudien. 

Zweiter  Teil.    (Etwa  120  S.)    8°.  M.  5.25 
(Mythologische  Bibliothek  VII,  3.) 
—  Dasselbe  vollständig.  M.  11.25 

fEhrenreich,  Paul:  Die  Sonne  im  Mythos. 

Aus  den  hinterlassenen  Papieren,    heraus- 
gegeben,   bevorwortet    und    mit    Zusätzen 
versehen  von  E.  Siecke.     (Etwa  90  S.)    8°. 
Etwa  M.  3.50 
(Mythologische  Bibliothek  VIII,  1.) 

Hartmann,    Dr.   Richard,    Privatdozent    an 

der  Universität  Kiel:  Palästina  unter  den 
Arabern   632—1516.    (Etwa  60  S.)   8°. 

M.  —60 
(Das  Land  der  Bibel.     Gemeinverständliche  Hefte  zur 
Palästinakunde.     Band  I.  Heft  4.) 

Pott,   Lic.  A.,  Divisionspfarrer  in  Königsberg 

i.  Pr.:  Das  Hoffen  im  Heuen  Testament 

in  seiner  Beziehung   zum  Glauben.     Etwa 

200  S.    8°.  Etwa  M.  6.50 

(Untersuchungen  zum  NT  hrsg.  von  Windisch,  Heft  7.) 


Unberechnet  und  portofrei  bitten  wir  zu  verlangen: 

Wissenschaftliche  Heuigkeiten  und  Berichte 

aus  dem  Verlage  der  J.  C.  Hinrichs'schen 
Buchhandlung  in  Leipzig.  Mr.  11  Januar  1915. 

(16  S.)    8°. 

Probe  -  Nummern  von  der  Orientalistischen 
Literaturzeitung.  Monatsschrift  für  die  Wis- 
senschaft vom  vorderen  Orient  und  seine 
Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittel- 
meers. Hrsg.  von  Professor  Dr.  F.  E. 
Peiser.  18.  Jahrgang  1915. 
Jährlich  12  Nrn.  Halbjährlich  6  M. 

Probe-Nummern    von  der  Theologischen  Lite- 
raturzeitung.    Begründet  v.    E.   Schürer  u. 
A.  Harnack.     Fortgeführt  von  A.  Titius  u. 
H.   Schuster.     40.  Jahrgang  1915. 
Jährlich  26  Nrn.  Halbjährlich  10  M. 

Prospekt  mit  Inhaltsangabe  der  Zeitschrift  des 
Deutschen  Palästina-Vereins  Bd.  38,  Heft  1. 


Mit  zwei  Beilagen  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  u.  Expeditio 


J.  C.  Hinrichs'aehe  Buchhandlung,  Leipzig,  Blumengaese  2.     —     Druck  von  Mas  Schmerl 
Verantwortlicher  Herausgeber:   F.  E.  PeUer,  Königsberg  1.  Pr.,  Gote-Allee  11. 


Kirchhain  N.-L. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PCJSCr,    Königsberg   i.    Pl\,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


18.  Jahrgang  Mr.  3 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreii  6  Mk. 


März  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  65—80 

Haupt,  Paul:  Kedorlaomer  und  Se- 

rubbabel 70 

Möller, G.:Hettitischhat  =  „Silber"? 

78 

Niebuhr,  Carl:  Zur  Glossierung  im 

AT 65 

Poebel,  Arno:  Zu  dem  Lautwert  ü 

des  Zeichens  ud 75 

Schroeder,    Otto:    Noch     einmal 

hettitisch  Irat  =  „Silber"  .     .     79 


Unguad,   A.:   salSi'i-Ge-tum  =  sa- 
nitum 73 


Besprechungen 


Sp.  80-93 


Bittner,    Maximilian:    Die     heiligen 
Bücher  der  Jeziden  und  Nachtrag, 
v.  Eugen  Wilhelm  .     87 


Charles,  R.  H.:  The  Apocrypha  and 
Pseudepigrapha  of  the  OT,  bespr. 
v.  Felix  Perles       ....     84 

Deimel,  Antonius:  Pantheon  Baby- 
lonicum,  bespr.  v.Wilh.  F  örts  ch80 

Ebeling,  Erich:  Aus  dem  Leben  der 


jüdischen  Exulanten  in  Babylonien, 
bespr.  v.  Otto  Schroeder  .  83 
Garbe,  Richard :  Indien  und  das 
Christentum,  bespr.  v.  L.  v. 
Schroeder 91 

Aus  gelehrten  Gesellschaften      .    93 

Mitteilungen 93 

Personalien 94 

Zeitschriftenschau    ....  94—96 

Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    96 


Zur  Glossierung  im  AT. 

Von  Carl  Niebuhr. 

An  die  Stelle  einer  hier  nur  platzraubenden 
methodologischen  Auseinandersetzung  möge  dies- 
mal ohne  weiteres  das  illustrierende  Beispiel 
treten.  Es  soll  und  kann  zeigen,  auf  welche 
Art  der  Beobachtung  es  ankommt.  Die  Ueber- 
zeugung  am  Objekt,  unverschanzt  durch  voraus- 
gesandte Verwahrungen  und  Definitionen,  ist  bei 
alttestamentlichen  Texten  nachgerade  das  allein 
Wünschenswerte  geworden. 

In  seinem  Kommentar  der  Samuelisbücher 
leitet  K.  Budde  1.  Sam.  25  ein  mit  den  Worten: 
„Das  Stück  ist  von  V.  2 — 42  aus  einem  Gusse 
und  vorzüglich  erhalten,  ein  wahres  Kabinett- 
stück guter  Erzählung,  zweifellos  aus  der  Quelle 
J,  die  sich  auch  in  der  Sprache  bezeugt".  Das 
gleiche  Urteil,  nur  etwas  ausführlicher  gefasst, 
war  schon  1890  in  Buddes  Ei.  u.  Sam.  S.  230 
zu  finden,  und  man  braucht  ihm  nicht  zu  wider- 
sprechen. Am  Durchschnitt  alttestamentlicber 
Erzählungen  gemessen  ragt  das  Kapitel  in  Stil 
und  Fortführung  unzweifelhaft  hervor;  die 
Quelle  J  macht  sich  der  Art  nach  hinreichend 
geltend.  Den  strittigen  Punkt  bildet  lediglich 
die  Behauptung,  der  Vortrag  sei  aus  einem 
Gusse;  unsere  Gegenbehauptung  fusst  letzten 
Grundes  auf  der  Frage,  was  eine  Quelle,  die 
diesen  Namen  verdiente,  angesichts  ihrer  sonst 
erwiesenen  erzählerischen  Zwecke  mit  dieser 
Abschweifung  bezweckte.  David  steht  doch 
65 


immer  in  bedenklichem  Lichte  da,  die  matt 
durchscheinende  sachliche  Wichtigkeit  der  Epi- 
sode wird,  wie  der  Schluss  schlagend  beweist, 
verschwiegen,  so  dass  erstens  der  trümmerhafte 
Zustand  der  Einleitung  kein  blosser  Zufall  mehr 
sein  wird,  und  zweitens  die  kluge  Hauptperson 
Abigail  jedwede  Bedeutung  für  die  spätere 
Entwickelung  der  Dinge  einbüsst.  Dazu  ist 
aber  der  Apparat,  den  die  „Quelle"  ihretwegen 
aufwendet,  viel  zu  umfangreich  geraten;  auf 
die  Kollision  des  Berichts  mit  den  sonst  inne- 
gehaltenen Spuren  Davids  zu  dieser  Zeit  sei 
eben  nur  hingewiesen.  So  ist  denn  m.  E.  zu 
folgern,  dass  die  noch  umlaufende  und  festge- 
haltene Tradition  eine  Berücksichtigung  dieses 
Stoffes  —  der  stellenweis  anders  erzählt 
worden  sein  dürfte  —  gebieterisch  forderte. 
Trotz  auffassungsgemässer  Abneigung  ist  die 
Hand  der  Quelle  J  darauf  eingegangen  und  hat 
dann  das  Dilemma  geschickt  bewältigt.  Jede 
Aussage  hinsichtlich  der  historischeu  Konsequen- 
zen wurde  entfernt  oder  zerdrückt,  der  Hauptteil 
des  Stoffes  aber  vermöge  achtsamer  Durch - 
glossierung  auf  den  doppelten  Umfang  gebracht. 
Nun  war  es  eine  interessante  Liebes-  und  Gross- 
mutsgeschichte im  Wüstenkolorit,  dazu  warm, 
breit  und  fromm,  worin  die  lästige  Abigail  aber 
ihre  Rolle  ein  für  allemal  ausspielte1. 

1  Ueber  die  Unmöglichkeit,  den  Namen  ihres  Sohnes 
von  David  (2N^r  wohl  sicher  ein  gentilizisches  Apellativ, 
der  Anonymität  gleichkommend)  den  Texten  zu  ent- 
winden,  gute  Darlegung   in  linddes  Komm.   ?.n   II.  Sam. 

66 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr. 


Somit  Hesse  sich  die  David -Abigail- Ge- 
schichte wie  folgt  lesen  (kursiver  Satz  =  Glos- 
sierung): 

Und  der  Mann  X-nabal,  Sohn  des  Maon, 
und  sein  Geschäft  gewaltig  zu  Karmel,  .  .  .  war 
der  kalebitische  .  .  . l.  Der  Mann  hatte  3000 
Schafe  und  1000  Ziegen,  und  er  hatte  gerade 
Schafschur  zu  Karmel.  Der  Mann  aber  hiess 
Nabal.  Und  sein  Weib  hiess  Abigail,  und  das 
Weib  war  feinsten  Verstandes  und  schön  von 
Gestalt;  der  Manu  aber  war  grob  und  bösen 
Willens.  Und  David  hörte  in  der  Wüste,  Nabal 
halte  Schafschur.  Und  David  sandte  aus  sehn 
Jünglinge.  Und  David  sprach  zu  (seinen)  Jüng- 
lingen :  Ziehet  hinauf  nach  Karmel  und  geht  zu 
Nabal  und  fraget  ihn  in  meinem  Namen  nach 
dem  Wohlergehen.  Und  redet  also:  „Zum 
Leben!  und  dir  sei  Heil,  deinem  Hause  sei  Heil, 
und  allem,  was  dein  ist,  sei  Heil2.     Und  jetzt 

3,  2 — 6  a.  Für  die  Vermutung,  dass  Absalom  zuerst  dafür 
gegolten  habe,  bestände  eine  Reihe  von  Anzeichen. 

1  Wie  man  sieht,  wird  ein  mutmasslicher  Sinn  von 
Vers  2  nach  der  Vorlage  des  J-(ilossators  noch  zu  er- 
fassen gesucht,  und  zwar  1.  durch  Einschiebung  des 
Namens  der  ursaebgebenden  Person,  2.  durch  ]1jJö~p 
statt  |iyo3>  3.  durch  die  Umstellung  ^c"1jD  ^TUi  *• 
durch  Heranziehung  des  Schlusses  von  Vers  3,  der  dort 
ganz  unorganisch  dasteht.  —  Die  Einhelligkeit,  mit  der 
sonst  scharfsinnige  Kommentatoren  den  Namen  ^j  (der 
im  Hebräischen  allerwegen  nur  Abgunstiges  bedeuten, 
also  für  die  ernstliche  Verleihung  an  ein  Geschlechts- 
mitglied nicht  in  Frage  kommen  konnte)  unerörtert 
lassen,  muss  doch  etwas  auffallen.  Es  ist  schwerlich 
anzweifelbar,  dass  bei  dem  Bedeutungsbestande  von  hnj 
die  Manipulation  damit  in  Vers  25  nicht  einmal  als 
Wortwitz  zieht.  Eine  Herabwürdigung,  die,  wenn  „der 
Mann"  wirklich  Nabal  hiees,  immer  zutage  lag,  wird 
plump  uuterstrichen,  aber  das  gerade  brauchte  J  (s.  oben). 
Man  rät  unwillkürlich  auf  ein  Kompositum  mit  ^JJ2~  bo1 
der  ursprünglichen  Form,  ^y^jpc  oder  sonstwie.  — 
Die  Stadt  Maon  im  ungefähren  Bereich  von  Gath-Karmel 
existierte  nicht;  auf  das  neuerdings  in  brauchbarer  Nähe 
gefundene  Ma'in  ist  aus  Gründen,  die  mit  der  nachisra- 
elit.  Geschichte  der  Palästina-Topographie  zusammen- 
hängen, nicht  zu  bauen.  Jos.  15,  55  aber  hängt  ebenso 
von  I.  Sam.  25,  2  ab  wie  'q  "1210  !•  Sam.  23,  24  f. 
Man  dürfte  sich  der  entfernteren  Me'unim  getröstet 
haben.  Entscheidend  wird  der  Umstand  sein,  dass  Karmel 
schon  25,  40  als  eigentlicher  Wohnsitz  erscheint  (es  war 
kein  unbedeutender  Ort).  Vgl.  II.  Sam.  3,  3  und  LXX 
dazu.  Diese  Beobachtung  aber  schien  uns  die  sub  3. 
unternommene  Umstellung  als  innere  Konsequenz  zu 
fordern.  X-nabal  besass  Hausmacht  in  oder  über  Karmel; 
er  war  aber  zugleich,  wenn  der  Torso  VD7D  Nim  herbei- 
zuziehen ist,  ein  Repräsentant  von  Kaleb  als  Stamm. 
Die  Abigailgeschichte  hat  ursprünglich  für  Davids  Empor- 
kommen mehr  besagt  als  den  Gewinn  von  so  und  soviel 
Broten,  Rosinenkuchen  und  endlich  der  holden  Spenderin 
selbst.  Den  Beleg  dafür  fanden  wir  s.  Z.  in  der  Be- 
zeichnung Davids  als  ■yyj  ii'JO  H.  Sam.  3,  8. 

*  Korrekte  briefliche  Anrede,  wie  man  sie  sich  inu- 
tatis  mutandis  aus  den  Kurialien  der  Amarnatafeln 
rekonstruieren  kann.  Dass  V.  6 — 8  überhaupt  einen 
richtigen  Brieftext  bilden,  hat  J  gesehen  und  daher  noch 
V.  9  hinzugefügt,  gleichsam  in   dem   Sinne,   als  hätten 


habe  ich  gehört,  dass  du  Schafscherer  hast. 
Nun,  deine  Hirten  waren  um  uns,  wir  aber 
haben  sie  nicht  geschädigt,  und  nicht  ist  das  Ge- 
ringste vermisst  worden  bei  ihnen,  so  lange  sie 
zu  Karmel  waren.  Frage  deine  Jungleute,  so 
werden  sie  dir's  sagen.  So  lass  auch  die(se) 
Jünglinge  (hier)  Gunst  finden  in  deinen  Augen, 
denn  wir  sind  zu  einem  guten  Tage  gekommen. 
Gib  denn,  was  deine  Hand  vermag,  deinen 
Knechten  und  deinem  Sohne  David.  Und  die 
Jünglinge  Davids  kamen  und  redeten  zu  Nabal 
ganz  nach  diesen  Worten  im  Namen  Davids; 
dann  schwiegen  sie.  Da  antwortete  Nabal  den 
Knechten  Davids  und  sprach:  Wer  ist  David, 
und  wer  des  Isaf  Sohn?  Heut  am  Tage  sind 
viel  der  Knechte,  die  davongehen,  jeglicher  von 
seinem  Herrn.  Und  ich  sollte  mein  Brot  und 
meinen  Wein  (LXX)  nehmen  und  mein  Fleisch, 
das  ich  für  meine  Scherer  geschlachtet  habe, 
und  sollte  es  Männern  geben,  deren  Herkunft 
ich  nicht  kenne?  Und  die  Jünglinge  Davids 
wandten  sich  ihres  Weges  und  kehrten  zurück 
und  kamen  an  und  berichteten  ihm  ganz  nach 
diesen  Worten.  Da  sprach  David  zu  seinen 
Leuten:  Gürte  jeder  sein  Schwert  um,  und  jeder 
gürtete  sein  Schwert  um,  und  auch  David  gürtete 
sein  Schvert  um  und  sie  zogen  hinan  hinter 
David  bei  400  Mann,  und  200  Mann  blieben  bei 
der  Bagage.  Der  Abigail  aber,  Nabais  Weibe, 
hatte  einer  von  den  Jünglingen  gesagt:  Siehe, 
David  sandte  Boten  aus  der  Steppe,  unsern 
Herrn  zu  begrüssen,  doch  er  fuhr  sie  an.  Und 
die  Leute  waren  brav  gegen  uns,  und  wir  sind 
nicht  geschädigt  worden  und  haben  nicht  das  Ge- 
ringste vermisst,  solange  wir  mit  ihnen  umher- 
zogen, als  wir  im  Freien  waren.  Eine  Mauer 
waren  sie  um  uns  sowohl  des  Nachts  als  bei  Tage, 
allezeit,  da,  wir  bei  ihnen  die  Schafe  hüteten. 
Und  nun  erkenne  und  sieh,  was  du  zu  tun  hast, 
denn  fertig  ist  das  Unheil  über  unsern  Herrn 
und  sein  ganzes  Haus.  Er  aber  ist  ein  Sohn 
der  Ruchlosigkeit,  mit  dem  kein  Redens  ist. 
Da  eilte  Abigail  und  nahm  200  Brote  und  zwei 
Schläuche  Wein  und  fünf  zubereitete  Schafe 
und  fünf  Mass  geröstetes  Korn  und  100  Rosinen- 
kuchen und  200  Feigeubrote  und  legte  es  auf 
Esel.  Und  sie  sprach  zu  ihren  Jünglingen: 
Ziehet  vor  mir  her;  siehe,  ich  folge  hinter  euch. 
Aber  ihrem  Manne  Nabal  sagte  sie  nichts.  Und 
sie  ritt  hinab  in  einen  verborgenen  Strich  des 
Berglandes,  und  siehe,  David  und  seine  Leute 
kamen  herab,  ihr  entgegen,  und  sie  traf  auf 
sie.  Und  David  hatte  gesprochen:  Also  vergebens 
bewachte  ich  alles,  was  diesem  da  gehörte,  in  der 


die  mangels  Schreibwerks  gesandten  Boten  jedes  Wort 
auswendig  gelernt.  War  aber  die  ältere  Tradition  so 
genau,  dann  mag  eine  Bittformel  für  Schafschurfeste 
vorliegen. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  3. 


70 


Steppe,  und  es  wurde  von  allein,  was  sein  ist, 
wicht  das  Geringste  vermisst,  und  er  erwidert  mir 
!!<'»■>  s  für  Gutes.  So  tue  Gott  den  Feinden  Davids 
und  so  tue  er  ferner,  wenn  ich  übriglasse  von 
allem,  was  ihm  gehört,  bis  zum  Lichte  des  Morgens, 
was  an  die  Wand  pisset.  Und  Abigail  sah 
David  und  eilte  und  stieg  herunter  vom  Esel 
und  fiel  vor  dem  Angesichte  Davids  auf  ihr 
Antlitz  und  bückte  sich  zur  Erde.  Und  sie  fiel 
ihm  zu  Füssen.  Und  sprach:  An  mir,  mir, 
mein  Herr,  ist  die  Schuld,  und  lasse  doch  reden 
deine  Magd  vor  deinen  Ohren  und  höre  die 
"Worte  deiner  Magd.  ( Vers  25—  30.)  Nicht  achte 
mein  Herr  auf  jene»  nichtswürdigen  Mann,  auf 
Nabql.  denn  so  ivie  sein  Name,  so  ist  er,  usw.  usiv. '. 
So  möge  dir  dieses  nicht  zum  Anstoss,  und 
zum  Herzensvorwurf  meinem  Herrn  werden, 
sowohl  Blut  vergossen  zu  haben  ohne  Ursache, 
als  auch  dass  mein  Herr  sich  selber  Abhilfe 
schuf;  tut  dann  Jahwe  meinem  Herrn  wohl,  so 
wirst  du  deiner  Magd  gedenken.  Da  sprach 
David  zu  Abigail:  Gespriesen  sei  Jahwe,  der 
Gott  Israels,  der  dich  an  diesem  Tage  mir  ent- 
gegensandte, und  gesegnet  sei  deine  Klugheit, 
und  gesegnet  du,  die  du  mich  an  diesem  Tage 
gehindert  hast,  in  Blutschuld  zu  kommen2,  und 
dass  meine  Hand  mir  selber  Recht  schaffte. 
Doch  so  wahr  Jahive,  der  Gott  Israels,  lebt,  der 
mich  abgehalten,  dir  Uebles  zu  tun:  so  du  nicht 
eiltest  und  mir  entgegenkamst,  —  dass  nicht  übrig 
geblieben  wäre  usiv.  Und  David  nahm  aus  ihrer 
Hand,  was  sie  ihm  brachte.  Zu  ihr  aber  sprach 
er:  Ziehe  hinauf  in  Frieden  nach  deinem  Hause; 
siehe,  icli  habe  deiner  Stimme  gehorcht  und 
dein  Antlitz  geachtet.  Und  Abigail  kam  zu 
Nabal,  und  siehe,  er  hatte  ein  Mahl  in  seinem 
Hause  wie  ein  Königsmahl,  und  das  Herz  Nabais 
war  ihm  frohgemut  und  er  war  sehr  trunken. 
Aber  sie  teilte  ihm  kein  Wort  mit,  weder  Kleines 
noch  Grosses,  bis  zum  Lichte  des  Morgens. 
Und  es  geschah  am  Morgen,  als  der  Weinrausch 


1  Um  diese  lange,  ins  Prophetische  umschlagende 
Kedo  Abigails  zu  retten,  ist  behauptet  worden,  im  AT 
werde  gern  die  weibliche  Zungenfertigkeit  reproduziert. 
Das  stimmt  einmal,  nämlich  II.  Sam.  14,  4 — 20,  geschieht 
jedoch  unter  fremdem  Einfluss.  Hier  aber  handelt  es 
sich  überhaupt  nicht  um  das  Wieviel,  sondern  um  das 
Was;  die  Glossierung  steht  nicht  auf  der  Höhe,  sondern 
verschnappt  sich.  "pppK  miT  V-  29  vertritt  (im  Gegen- 
satz zur  Auffassung  doch  wohl  aller  Zeiten,  die  wir  im 
AT  zu  Worte  kommend  finden)  dass  die  Kalebiten  keine 
Jahweverehrer  waren;  über  die  Tendenz  vgl.  das  Nachwort 
zum   Obigen. 

-  Fast  regelmässig  wird  bei  allen  einschlägigen 
Stellen,  vom  Texte  selbst  gefordert,  die  „Blutschuld  vor 
Jahwe"  als  die  Last  bezeichnet,  während  hier  einmal  die 
Furcht  allein  vor  den  Hluträchern  zum  Ausdruck  gelangt. 
Sie  bildete  immer  die  reale  Sorge;  Götter  waren  darin 
konziliant.  „Nabal-*  ist.  wie  sich  mithin  zeigt,  kein  iso- 
lierter Sonderling;  sein  Mord  hätte  ihm  nahestehende 
Rächer  gefunden. 


Nabal  verlassen  hatte,  da  sagte  ihm  sein  Weib 
das  Vorgefallene,  und  das  Herz  starb  ihm  im 
Leibe,  und  er  ward  zu  Stein.  Und  es  geschah 
nach  zehn  Tagen,  da  schlug  Jahwe  den  Nabal. 
dass  er  starb.  Als  David  hörte,  dass  Nabal 
gestorben  war,  sprach  er:  Gepriesen  sei  Jahne, 
der  die  Sache  meiner  Schmach  geführt  hat  wider 
Nabal,  und  seinen  Knecht  abgehalten  vom  Bösen; 
die  Bosheit  Nabais  aber  hat  Jahwe  auf  sein 
Haupt  zurückfallen  lassen.  Und  David  sandte 
und  hielt  um  Abigail  an,  sie  sich  zum  Weibe 
zu  nehmen.  Und  die  Knechte  Davids  kamen 
zu  Abigail  nach  Karmel  und  redeten  zu  ihr 
also:  David  hat  uns  zu  dir  gesandt,  dich  ihm 
zum  "Weibe  zu  nehmen.  Und  sie  stand  auf, 
und  bückte  sich  mit  dem  Angesicht  zur  Erde 
und  sprach:  Siehe  deine  Magd  als  Sklavin,  die 
Füsse  der  Diener  meines  Herrn  zu  waschen '. 
Und  Abigail  eilte  und  machte  sich  auf  und  ritt 
auf  dem  Esel  (s.  auch  Ri.  1,  13b — 15),  samt 
den  fünf  Jungfrauen,  die  ihrem  Fusse  folgten, 
und  sie  ging  hinter  dem  Boten  Davids  her  und 
ward  ihm  zum  Weibe.  — 

Das  wäre  die  Uebersicht,  nach  der  man  sich 
sein  Urteil  bilden  mag.  Mit  Ausnahme  des 
Herstellungsversuches  am  Einleitungsverse  Hess 
sich  jeder  Eingriff  in  den  Text  vermeiden.  Alle 
jahwistischen  Wendungen  und  Formeln  fallen 
bei  der  Trennung  glatt  heraus;  es  hätte  dabei  in 
der  Macht  des  Glossators  gelegen,  künstlerische 
Nähte  aufzusetzen,  welche  die  Nachkritik  zu 
eignen  Behelfen  nötigen  konnten.  Um  so 
klarer  charakterisiert  sich  daher  im  jetzigen 
Befunde  die  Arbeit  J.s  als  Glossierung,  und 
nichts  anderes.  —  Dass  der  Schluss  seiner  Vor- 
lage fehlt,  ist  allein  schon  aus  den  mit  Vers 
40  anhebenden  Vorbereitungen  für  einen  wei- 
teren Höhepunkt  des  Berichts  zu  bemerken; 
noch  die  fünf  Mägde  gehören  zur  initiierenden 
Kleinmalerei.  Aber  die  Zeit  oder  die  vorge- 
schrittene Ueberzeugung  J.s  wollte  ausserhalb 
der  Zwölfstämme  nichts  von  positiver  Bedeutung 
für  Juda-Israels  Grösse  geschehen  lassen,  und 
so  entbehren  wir  jetzt  die  Relation,  wie  David 
durch  Abigail  zum  Haupte  Kalebs  geworden  ist. 

(Schluss    folgt.) 

Kedorlaomer  und  Serubbabel, 

Von  Paul  Haupt. 

Man  nimmt  gewöhnlich  an,  dass  die  Legende 

von  Abrahams  Sieg    über    den    Elamiterkönig 

Kedorlaomer    und    seine    Vasallen    erst    nach 

Abschluss    des    Pentateuchs    eingefügt    wurde 


1  Ersichtlich  wieder  eine  feststehende  Formel,  der 
direkten  Anrede  an  David  wegen  freilich  im  Zusammen 
hange  deplaziert.  Vielleicht  ein  Stück  ans  dem  weg 
gebrochenen  Schlüsse,  der  auch  die  Euipfaugszene  im 
Lager  Davids  enthielt. 


71 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  3. 


(Cornills  Einl.''  73).  Das  wird  richtig  sein, 
beweist  aber  nicht,  dass  das  Stück  erst  nach 
dem  Priesterkodex  entstanden  ist.  Ebenso  ver- 
fehlt ist  die  Annahme  (Gunkel,  Gen.3  289) 
dass  dieser  Midrasch  lediglich  zur  Verherrlichung 
Abrahams  geschrieben  sei.  Der  Zweck  des 
Stückes  ist  vielmehr,  wie  bei  den  pseudobaby- 
lonischen Legenden  im  Buche  Daniel,  zur  Auf- 
lehnung gegen  die  (persische  bzw.  seleukidische) 
Fremdherrschaft  zu  ermutigen.  Wie  Abraham 
mit  seinen  318  Getreuen  dem  mächtigen  Ela- 
niiterkönig  die  Beute  abjagte,  so  soll  Serub- 
babel  mit  seinen  Anhängern  dem  persischen 
Grosskönig  trotzen  (JBL  32,  108)'.  Gen.  14 
wird  zu  Anfang  des  Jahres  519  geschrieben 
wordeu  sein,  also  um  dieselbe  Zeit  wie  Psalm 
110,  der,  wie  ich  mehrfach  hervorgehoben  habe, 
sich  auf  den  Erhebungsversuch  Serubbabels 
bezieht  (ZAT  34,  145).  Eine  neue  Uebersetzung 
von  Psalm  110  wird  in  ZAT  35,  erscheinen. 
Kittels  Kommentar  zu  den  Psalmen  (Leipzig 
1914)  hat  die  Erklärung  dieses  Liedes  nicht 
gefördert. 

Die  Melchisedek-Episode  in  Gen.  14,  18 — 20 
ist  ein  späterer  Zusatz,  der  erst  nach  Beseitigung 
Serubbabels  eingefügt  wurde  und  wohl  aus  den 
priesterlichen  Kreisen  stammt,  die  in  Sacharjas 
Vision  von  Serubbabels  Krönung  an  Stelle  des 
davidischen  Prinzen  den  Hohenpriester  Josua 
eingesetzt  haben  (JBL  32,  114).  Melchisedek 
muss  aber  schon  zur  Zeit  der  Abfassung  von 
Psalm  110  eine  volkstümliche  Gestalt  gewesen 
sein.  Die  Anhänger  des  jungen  Prinzen  Serub- 
babel  wollten  die  der  persischen  Regierung  er- 
gebene Priesterschaft  mit  Josua  an  der  Spitze 
beiseite  schieben;  Abraham,  der  siegreiche 
Stammvater,  zahlte  dem  alten  Priesterkönig  von 
Salem  den  Zehnten.  Jerusalem  war  schon  in 
der  Amarnazeit  ein  berühmtes  Heiligtum;  ich 
glaube  noch  immer,  dass  wir  in  dem  sechsten 
Briefe  Abdichibas  von  Jerusalem  übersetzen 
müssen:  die  Landeshauptstadt  namens  Jerusalem, 
die  Stadt   des  Ninip- Tempels2,   die  Königsstadt. 


1  AJSL  =  American  Journal  of  Scmitic  Languages. 

—  BT  =  Laz.  G oldschmi dt,  Der  babyl.  Talmud.  —  EB" 
Encyclopacdia  Britanniea,  11.  Auflage.  —  GA  =  Ge- 
schichte des  Altertums.  —  GB  =  Geseniue-Buhl,  Sehr. 
Wörterbuch.  —  JBL  =  Journal  of  Biblical  Literature. — 
MVAG  =  Mitteihmgen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft. 

—  PSBA  =  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Ar- 
chaeology.  —  SBOT  =  Sacred  Books  of  The  Old  Testa- 
ment. —  ZA  =  Zeitschrift  für  Assyriologie.  —  ZAT  = 
Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 

"  Das  Ideogramm  NTN-IP  bezeichnet  hier  einen  ka- 
laauäischen  (amoritiseben)  Kriegsgott  (niNZä  TlVtO- 
Vgl  dazu  Ungnad  und  Gressmann,  Das  Gilgamesch- 
Epos  (1911)  S.  78  (unter  Ninib).  Pinches'  Lesung  Nirig 
(P^BA  34.  94)  befriedigt  ebensowenig  wie  J  ensens  Na- 
murii*  (GBle  unter  ~")£j)-  Vgl.  auch  Jastrow,  Aspects 
of  Religious  Belief  and  Practice  in  Babylonia  and  As- 


Siehe  dazu  die  Uebersetzung  des  Buches  Josua 
in  der  Reyenboyenbibel,  S.  54,  Z.  27;  vgl.  da- 
gegen Knudtzon,  S.  876  und  1343.  Auch 
dl  rubüti  in  Z.  11  bedeutet  doch  wohl  die  hei- 
lige Stadt.  Vgl.  auch  Kohlers  Bemerkungen 
in  ZA  28,  368;  am  Schlüsse  seiner  Ausführungen 
auf  S.  370  hätte  er  auf  S.  16  von  Dillmanns 
(kürzlich  in  einem  anastatischen  Neudruck  er- 
schienenen) Chrest.  Aeth.  verweisen  können. 

An  meiner  auf  S.  118  von  Balls  Genesis 
(SBOT)  ausgesprochenen  Ansicht,  dass  die  anti- 
quarischen Glossen  in  Gen.  14  keine  späteren 
Zusätze  sind,  sondern  von  dem  Verfasser  selbst 
herrühren,  halte  ich  fest,  obwohl  Skinner 
(Gen.  272)  dies  eine  somewhat  extreme  hypothesis 
nennt.  Es  ist  nicht  nötig  anzunehmen,  dass 
der  patriotische  Verfasser  von  Gen.  14  ältere 
Urkunden  benutzte1  oder  dass  Abraham,  wie 
Cornill  (ZAT  34,  151)  betont,  eine  geschicht- 
liche Persönlichkeit  ist.  Die  Namen  der  alten 
Könige  können  dem  Verfasser  von  Gen.  14  auch 
auf  anderem  Wege  bekannt  geworden  sein, 
ebenso  wie  wir  nicht  voraussetzen  können,  dass 
Theokrit  der  hebräische  Text  des  Hohenliedes 
vorlag  (Haupt,  Bibl.  Liebeslieder,  S.  XIII). 
Die  Benutzung  der  babylonischen  Geschichte 
in  Gen.  14  steht  auf  derselben  Stufe  wie  im 
Buche  Judith  (Haupt,  Purim,  7,  35).  Sie  ist 
nicht  genauer  als  die  Verwendung  jüdischer 
und  christlicher  Elemente  im  Koran.  Niemand 
wird  wegen  der  Uebereinstimmung  zwischen 
Sure  5,  35  und  Snh.  37 a.  am  Ende,  oder  Sure 
2,  183  und  Ber.  9b2  (BT  7,  149;  1,  30)  be- 
haupten wollen,  dass  Mohammed  die  Mischna 
gelesen  habe;  ebensowenig  kann  Sure  1,  63  be- 
weisen, dass  der  Prophet  den  Psalter  benutzte 
(EB»  15,  900\  903b). 

Sacharja  erwartete  (am  13.  Februar  519) 
dass  die  reichen  Juden  in  Babylonien  Silber 
und  Gold  für  Serubbabels  Krone  (und  was  damit 
zusammenhing)  senden  würden  (JBL  32,  113). 
Ein  literarischer  Anhänger  Serubbabels  mag 
um  diese  Zeit  die  Kedorlaomer-Erzählung  nach 
Jerusalem  gesandt  haben,  um  den  Mut  seiner 
Gesinnungsgenossen  zu  erhöhen.  Ein  fern  von 
der  Heimat  lebender  Dichter,  der  seinem  Vater- 
lande zu  Beginn  eines  Freiheitskrieges  ein  Lied 


syria  (New-York  1911)  S.  76.  80  und  meine  Bemerkungen 
über  Morija  in  ZAT  29,  283. 

1  Die  Aneicht  (MVAG  2,  308)  dass  Gen.  14  ein  auf 
keilschriftliche  Vorlagen  gestützter  Bericht  ist,  kann  ich 
nicht  für  richtig  halten.  [Dort  ist  nur  von  Vers  1  und 
den  ersten  zwei  Wörtern  von  Vers  2  die  Rede!     F.  E.  P.] 

=  p:b  rton  p  "P2VBO- 

Ps.  27,  11. 


73 


Orientalistische  Literatwzeitung  1916  Nr.  3. 


74 


wie  die  Wacht  am  Rhein  sendet,  kann  damit 
ebensoviel  helfen  wie  alle  aus  dem  Ausland 
eingehenden  Geldbeiträge.  Da  die  Kedorlaomer- 
Legende  Abraham  erwähnt,  reihte  mau  sie  später, 
verbessert  durch  die  priesterfreundliche  Melchi- 
sedek-Episode,  in  diePatriarchenlegenden  der  Ge- 
nesis ein,  ebenso  wie  man  das  nachexilische  Tri- 
umphlied Moses'  in  Ex.  15  einfügte.  Siehe  dazu 
meine  Uebersetzung  des  Meerlieds  in  AJSL  20, 
152;  zu  Gen.  14  mag  man  ausser  Ed.  Meyers 
GA3  623  auch  noch  Hommels  Bemerkungen  im 
Calwer  Bibellexikon3  64b  sowie  Lehmann- 
Haupts  Israel  (1911)  S.  11  vergleichen.  Die 
Visionen  Sacharjas,  der  ebenso  wie  Haggai  zu 
den  Anhängern  Serubbabels  gehörte,  habe  ich 
JBL  32,  107—122  behandelt. 

Nachschrift.  —  Zu  diesem  (am  27./4.  1914 
an  die  Redaktion  eingesandten  Artikel  möchte 
ich  jetzt  hinzufügen,  dass  auch  Asmussen  (ZAT 
34,  40)  Gen.  14  ein  politisches  Flugblatt  nennt; 
er  meint,  dass  es  zur  Zeit  des  grossen  Cyrus 
entstanden  sei.  Er  hätte  zu  seinen  Ausführungen 
Wincklers  Vorderasien  im  zweiten  Jahrtausend 
auf  Grund  archivalischer  Studien  (Leipzig  1913) 
=  18,  4  anführen  können,  insbesondere  S.  15 — 22. 
26.  45.  49  (siehe  scbon  Erb.  OLZ  12,  252).  Vgl. 
auch  PSBA  28,  193;  36,  227. 


'"' Sü-Ge-tum  =  sanitum. 

Von  Arthur  Ungnad. 

In  '"'■Sü-Ge-tum  (bzw.  -Um,  -tarn),  das  im 
Gesetzbuch  Hamjmurapis  die  „Nebenfrau"  be- 
zeichnet1, kann  Sü-Ge  nicht  phonetisch  gelesen 
werden,  da  sich  in  Urkunden  aus  der  Zeit  der 
1.  babyl.  Dynastie  blosses  Su-Gi  in  gleichem 
Sinne  findet2.  Man  könnte  glauben,  dass  Sü-Gi 
ein  Ideogramm  für  sirritu  (serretu)  sei,  das  ja 
auch  den  Begriff  „Nebenfrau"  wiedergibt;  da 
aber  die  genaue  juristische  Bedeutung  dieses 
terminus  noch  nicht  ermittelt  ist,  da  ferner 
sirritu  sonst  nie  in  altbab.  Texten  begegnet  und 
da  endlich  auch  nirgends  eine  Gleichung  Sü-Gi 
oder  Sü-Ge  =  sirritu  belegt  ist,  muss  eine  der- 
artige Lesung  des  Ideogramms  als  höchst  un- 
sicher bezeichnet  werden. 

Für  Sü-Ge  und  Sü-Gi,  die  beide  nacli  Aus- 
weis der  a.  a.  0.  genannten  Stellen  nur  leichte 
graphische  Varianten  darstellen,  sind  als  pho- 
netische Lesungen  vor  allem  bekannt: 

1.  säbu,  Sibu'^; 

2.  Sanü,  sunnü*. 

Andere  gelegentlich  belegte  Lesungen  können 

1  Vgl.    Kohlet-Ungnad,    Hammurabis    Gesetz    11. 
S.  168,  wo  das  begegnende  Material  lexikalisch  gebucht  ist. 
'  Vgl.  die  Hinweise  a.  a.  0. 
"  Brünnow  7129.  7130;  Meissner  6121,  5122 
*  Brünnow   7132;  Meissner  Ü124 


wir  hier  ganz  unberücksichtigt  lassen.  Aber 
auch  mit  säbu  und  Sanü  scheint  auf  den  ersten 
Blick  nichts  anzufangen  sein:  säbu,  Sibu  muss 
schon  seiner  Bedeutung  wegen  („grau  werden", 
„Greis")  von  vornherein  ausgeschlossen  werden. 
Wie  steht  es  nun  aber  mit  sanü? 

Man  vergleiche  einmal  Kodex  Es.  VIII  28  ff. 
mit  Rs.  VIII  65  ff. 
VIII  28  sum-ma    a-we-   65  sum-ma    a-we-lum 


lum 
assatami-hu-uz-ma 

märemei   la    ü-sar- 

si-sü-jma 
a-na  ,al  Sü-Ge-tim 
a-ha-zi-im 
pa-ni-sü 
is-ta-ka-an 
a-we-lum  sü-ü 
salSu-Ge-tam 
i-ih-ha-az 


äs-sä-tam 

i-hu-uz-ma 

la-ah-bu-um 

is-sa-ba-as-zi 

a-na  sä-ni-tim 

a-ha-zi-im 

pa-ni-sü 

is-ta-ka-an 


i-ih-ha-az. 


Beide  §§  sind  durchaus  parallel.  Der  erstere 
(§  146)  gestattet  die  Heirat  einer  Nebenfrau, 
wenn  die  Hauptfrau  dem  Ehemanne  keine  Kinder 
verschafft  hat,  der  zweite  (§  148),  wenn  die 
Hauptfrau  unheilbar  krank  ist. 

Während  der  erste  §  ideographische  Schrei- 
bungen bevorzugt,  gibt  der  zweite  §  statt  dessen 
phonetische,  so  statt  Dam  äs-sä-tam  und  statt 
"*'  Sü-Ge-tim  :  sä-ni-tim.  Dies  stimmt  gut  zu  den 
oben  (unter  2)  angeführten  Lesungen  des  Ideo- 
gramms Sü-Gi,  auch  wenn  sich  bisher  nur  die 
Bedeutung  „mitteilen"  für  Sü-Gi  =  Sunnü  be- 
legen lässt1. 

Ein  Vergleich  beider  §§  zeigt  auch,  das  sal 
in  *"' Sü-Ge  blosses  Determinativ  ist.  Ausserdem 
ergibt  sich  aus  dem  Kodex,  dass  sinnistum  Sa- 
nitum lediglich  ein  „anderes  Weib"  heisst  (Rs. 
VII  54;  X  38;  XI  82),  während  in  der  Be- 
deutung „Nebenfrau"  einfaches  Sanitum  steht-. 

Noch  zweifelhaft  ist  die  genaue  juristische 
Bestimmung  der  märtum  Sü-Ge  im  Kodex  (Rs. 
XVI  3,  17:  a-na  märti-sü  Sü-Ge-tim).  Auch 
CT  VIII  2  b,  Z.  12  wird  eine  Schwester  der 
Braut,  die  dieser  bei  der  Ehe  als  Dienerin 
mitgegeben  wird,  mit  Sü-Gi-tum  bezeichnet. 
Auch  hier  wird  man  das  Ideogramm  mit  Sanitum 
wiedergeben  können.  Es  haüdelt  sich  wohl  um 
Mädchen,  die  nicht  das  gleiche  Recht  hatten 
wie  vollbürtige  Babylonierinnen,  sei  es  dass 
sie  Töchter  von  Nebenfrauen   oder  Sklavinnen 


1  F.  Delitzsch,  Sumerisches  Glossar,  S.  100;  als 
„Nebeiifrau"  bedeutet  sanitum  ursprünglich  jedenfalls 
„die  Zweite". 

'  Dieses  gegenüber  der  Anmerkung  1  iu  Hanimurabia 
Gesetz  II,  S.  50.  wo  sinnistum  sanitum  .i!s  Lesung  des 
Ideogramme  '■"  Sn  Ge  vorgeschlagen  wurde. 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  3. 


76 


waren1.  Jedenfalls  scheint  es  nicht  Sitte  ge- 
wesen zu  sein,  dass  ein  freier  Babylonier  ein 
solches  Mädchen  zu  seiner  Hauptgattin  (hirt/oii) 
machte.  Im  einzelnen  bedarf  die  rechtliche  Lage 
dieser  Mädchen  noch  weiterer  Aufklärung. 


Zu  dem  Lautwert  ü  des  Zeichens  ud. 

Von  Arno  Poebel. 
Als  ich  in  meiner  Arbeit  über  die  sumerischen 
Personennamen  zur  Zeit  der  Dynastie  von  Larsam 
und  der  ersten  Dynastie  von  Babylon  die  Prin- 
zipien des  sumerischen  und  des  akkadischen 
Schriftsystems  behandelte,  habe  ich  bei  dem 
Nachweis  des  phonetischen  Charakters  des  su- 
merischen Schriftsystems  hervorgehoben,  dass 
den  Zeichen,  für  die  in  Vokabularen  öfters 
Lautwerte  mit  einem  verlierbaren  Endkonso- 
nanten angegeben  werden,  im  sumerischen  Schrift- 
system, wie  es  uns  in  den  Inschriften  vorliegt, 
in  Wirklichkeit  nur  der  kürzere  Lautwert  ohne 
den  verlierbaren  Endkonsonanten  zukommt,  also 
den  Zeichen  t^£iT>-T ,  j£^,  <|  nur  die  Worte 
du,  du  und  ü,  nicht  die  Lautwerte  dug,  dug. 
ud.  Ich  habe  ferner  ebendort  ausgeführt,  dass 
das  zuletzt  genannte  Zeichen  auch  in  dem  ak- 
kadischen System  in  den  Schreibungen  von  um, 
ümi,  ümeisäm  usw.  als  ü-um,  ü-mi,  ü-me-sam  usw. 2 
mit  dem  Lautwert  ü  vorkommt.  Wie  richtig 
meine  damalige  Schlussfolgerung  hinsichtlich 
der  phonetischen  Lesung  dieses  Zeichens,  die 
ich  aus  den  von  mir  aufgedeckten  Schriftprin- 
zipien gezogen  hatte,  gewesen  ist,  das  zeigt  sich 
jetzt  ganz  deutlich  in  dem  ziemlich  ausgedehnten 
Gebrauch  des  Zeichens  ud  mit  dem  Werte  ü 
in  den  von  mir  edierten  und  soeben  veröffent- 
lichten Nippurtexten.  Vgl.  J  mu"fl  mü  [  li-it- 
bu-sum  „sich  kleiden",  102  Kol.  3,  6,  zu  ver- 
gleichen mit  |  mn  mü,  111  Kol.  3,  12  und  J 
ra"" mü  "  (=  su-ba-a-tum)  „ Kleid1',  5  R  14,  35c; 
J  ,u "  tu  zu-ba-tum  „Kleid",  102  Kol.  3,  7,  zu 
vergleichen  mit  |  ,u  tu,  102  Kol.  3,  13  und  J 
","  tu  zu-ba-a-tum,  5  R  14,  32c;  J  nam3  näm 
!  ru-bu-ü  „Grosser",  „Vornehmer",  „Adliger", 
102  Kol.  3,  14,  zu  vergleichen  mit  näm  |  ru- 
hu-u.  5  R  13,  44a;  |  ""mu,';  umus4  di-e-mu 
„Weisung",    „Befehl",    resp.   mi-il-kum    „Rat", 


102  Kol.  3,  15,  J  *««1  umus,  111  Kol.  3,  15, 
zu  vergleichen  mit  |  iniu-»5  |  umus,  113,  5,  und 
i-mu-ns  umuj  sip-rum  „Sendung",  „Weisung", 
5  R  48,  17g:  T  (™!  me  la-lu-ü-um  „Ueber- 
fluss",  „Fülle",  102  Kol.  3,  15.  y  »me»  me  |  sa- 
mu-ü  „Himmel".  102  Kol.  3,  19  (folgt  Z.  20 
y  me  ir-si-tim  „Erde"),  zu  vergleichen  mit  me 
I  sa-mu-u  2  R  50,  19c:  T  3ila  sila  gu-ü  102 
Kol.  4.  13,  zu  vergleichen  mit  CT,  11,  16,  17  a  = 
qa-a  und  qu-u  ' :  T  ba"'i  bad  pi-tu-ü-u[m]  „öffnen", 
102  Kol.  5,  15;  y  t/aa)  za  ku-ü-um  „dein", 
102  Kol.  8,  7;  y  ]a-"  lau-'  (=  ribbätam  ,.  Grimm  (?)", 
111  Kol.  4.  3,  und  T  '""lau  j  ri-ib-ba-tum, 
102  Kol.  4.  1,  zu  vergleichen  mit  ,:,T  la-ü 
lau3  |  ri-ib-ba-tum,  16  y  "  lau  '  ",  17  y  "  lau  ", 
104  Kol.  3,  T  la-u5  |  lau3  |  rib-ba-a-tum  6,  Sb 
Kol.  2.  82;  T  'ü  (=  „zehn"  usw.),  114,  Kol.  2,  5: 


diese 
Scho 


Text 

yn, 


Auch  die  Urkunden  CT  II  44  und  M  89  beleuchten 
Verbaltnisse.     Vgl.  Kohler-Ungnad  III  2.  3  und 
rr.  Urkunden  4.  ö  (VAB). 
Statt   der    sonst    üblichen    Auffaffcung    als    um™, 
'.  ümim8-5am  usw. 

Neuer    Lautwert!      Ein    von    mir    abgeschriebener 
bietet    hinter    den    Lautwerten    mu-ü    und    tu-ü 
m  Dam. 
Auch  kontrahiert  ae. 


1  Sowohl  in  102  Kol.  4,  13—21  als  auch  in  111  Kol. 
4.  9.  10  und  121  Rev.  6.  7,  sowie  in  sechs  anderen,  von 
mir  für  meine  Rekonstruktion  des  Nippurvnkabulars  ab- 
geschriebenen  Nippurtexten    ist    für   das   Zeichen    A—  y 

nur  der  Wert  si-la.  resp.  si-lä.  und  für  das  Zeichen  >—  1 
der  Wert  si-ta  angegeben.  Hieraus  und  vor  allem 
auch  aus  der  Tatsache,  dass  102  Kol.  4,  13  auch 
für  £^y  =  qü  den  Werts  ila  angibt,  folgt,  •läse- 
der  Wert  qa  des  Zeichens  >—l  nicht  sumerisch  ist, 
|  sondern  von  dem  semitischen  qü,  resp.  unkontrahiert 
qa'u  (oder  dgl.)  abgeleitet  ist.     In  CT  12.  16,  18a  T  <qa-a 

^=y  j  '  qu-u  (=  pa-ab-bu)-di-eä-se-ku)  liegt  dem- 
nach Entlehnung  eines  Lautwertes,  resp.  eines  Wortes 
aus  dem  Semitischen  vor.  wie  ja  das  gleiche  Vokabular 
ganz  richtig  ein  paar  Zeilen  weiter  -'  y   [sji-la  |  sila 

(=  pa-ab-bu-di-eä-se-ku)  |  qu-ü  bietet.  Das  Mass  Am  ■ 
beiläufig  bemerkt,  kann  hiernach  im  Sumerischen  eben- 
falls nicht  qa  oder  ga  geheissen  haben,  wie  gewöhnlich 
vermutet    wird;     nach     102    Kol.    4.    15    T    (»i-i»)  sila  j 

me-se-ir-tum  und  104  Kol.  3,  27  y  si-la  sila  mi-se- 
ir-[tum]  hiess  es  vielmehr  sila.  während  die  Semiten  es 
mesertum  „Zehntel"  nannten.  So  wurde  es  offenbar 
genannt   als   der   zehnte  Teil   des  *+-.     CT  12,  16.  17a 

qa-a  j  >—  y       '  |  qa-a  liegt  wohl  nur  das  Zeichen  qa  vor; 

ebenso  wohl  HGT  104  Kol.  3,  26  |  ga-a  |  ^  |  ga-[. .] 
(oder  die  unkontrahierte  Form  ga-[u]?). 

•=TP=Tf 

5  Lies  so  statt  lal-u  (Br.  10144): 

8  Lies  so  statt  lib-ba-a-tum  (Br.  10145)! 


OrientalietiBche  Literaturzeitung  1915  Nr.  3. 


T  ,Wuüru  (=  nasärum  „behüten"),  117,  4;  J  A"ru 
um  (=  alum  „Stadt"),  117,  21;  ]  hruüru<  (= 
alum  „Stadt"),  117,  22;  J  "-'»URU  +  x  (=  alum 
„Stadt"),  117,  23;  [uriki]  |  ü-ru  „Ur"  131,  linke 
Kolumne,  Z.  11  (vgl.  ni-ib-bu-ru  „Nippur"  Z.  10, 
und  u-ru-uk  „Erek"  Z.  12);  surim-gü  I  ka-bu-ü 
al-pi2  „Ochsenstall",  132  Kol.  1,  9  und  2  R 
38,  29g,  zu  vergleichen  mit  sig-surim-gu  j  li- 
bit-tü  ka-bi-e,  ibid.  12;  su-ri-im  |  surim  ka-b[u-ii] 
CT  12,  26,  18a;  |  "  (=  ma-ru-un  |  märun3 
|  ka-b[ul-u,  CT  12,  26,  17  a;  J  ma-ru-un  |  marun 

[q]a-bu-ü  80,  11—12,  9  Rev.  Kol.  4,  15  (Br. 

10248);  J  [ ]  marun  j  ka-bu-ü  2  R  38,  29g. 

a-rä  |  a-ru-ü-um4  „Gang",  „Mal",  148,  19; 
a-rä-kära  [  a-ra-ka-ru-ü-um4,  148,  20;  [a-rä]-hi 

a-ra-hu-ü-um4,  148.  21;  fa- .  . .  .-mü  (?)  j  e-gu- 

mu-ü4,"l48,28;  [- | . . .  -g]u-[z]u-ü4,148,29; 

um-ma-su-u-ma  „so  (sagte)  er",  156  Rev.  3. 
Hinsichtlich  des  Gebrauches  von  ü  in  der 
Schreibung  eines  sumerischen  Wortes  siehe  ü- 
hi-in  135,  1 — 9,  gisimmar-ü-hi-in  K  8210  (Meiss- 
ner, Suppl.,  Platte  4),  3—7^  2  R.  46,  3,  1(— 8), 
AO  2131  (RA  VI  p.  4)  Kol.  2,  1 4( — 27),  zu  ver- 
gleichen mit  gisimmar-u-hi-in,  HGT  133  Kol.  2. 
Der  ausgedehntere  Gebrauch  des  Zeichens 
ud  mit  dem  Lautwert  ü  im  akkadischen  Schrift- 
system gehört  der  älteren  Zeit,  d.  h.  etwa 
der  Zeit  der  Dynastie  von  Ur  an,  wie  das  oben 
zitierte  Beispiel  aus  dem  etwa  jener  Zeit  ent- 
stammenden Text  156  zeigt5.  Zur  Zeit  der 
ersten  Dynastie  von  Babylon  beschränkt  sich 
der  Gebrauch  von  ü,  wie  oben  erwähnt,  bereits 
auf  die  Schreibungen  ti-ura,  ü-mi  usw.  Die 
Tatsache,  dass  das  ü  auch  auf  der  aus  kassi- 
tischer  Zeit  stammenden  Tafel  102 6  vorkommt, 

1  URU  +  UD. 

-  Lies  so  statt  ka-bu-ut  al-pi,  Del.  HW;  SAI   7768. 

■1  Vielleicht  barun? 

1  Lehnwort  aus  dem  Sumerischen. 

'  Beachte  in  diesem  sehr  interessant™  Texte  die 
Stelle  Obv.  4.  6  i-sa-ri  a-na  bi-zu-ri-sa  ela  i-ru-bu 
„Männer  sind  in  ihre  Scham  nicht  eingegangen",  wo 
i  aar  um  in  der  Bedeutung  „Mann"  vorkommt;  vgl.  damit 
i-sa-ri  ri-ha-a  il-ta-mad  „Mannesbeiscblaf  hat  sie  gelernt" 
DT  67  Obv.  19  (Del.  HW.),  wo  isaru  sumerischem  mu(§) 
(ES)  entspricht,  sowie  Sc  3J T  [g]i-is  |  US  |  US  |  zi-ka-ru 
„Mann",  33i-sa-ru  „Mann".  In  späterer  Zeit  ist  isaru  in 
dieser  Bedeutung  veraltet  und  kommt  nur  noch  in  alter 
Poesie  vor.  Die  gleiche  Bedeutung  hat  in  alter  Zeit 
auch  ijj/i  im  Hebräischen  gehabt,  wie  aus  der  Bezeich- 
nung der  alten  Sammlung  von  Heroengeschicbtnn  als 
"lii'TI  "1BD  „Buch  des  (heldenhaften)  Mannes"  „Helden- 
buch" (nicht  „Buch  des  Hedlichen",  ßißhov  toT  sv&ove 
LXX  2.  Sam.  1,  18)  hervorgeht. 

6  Für  jene  Zeit  spricht  die  öftere  Weglassnng  der 
Mimation  (di-e-mu  3,  9,  bn-uz-zu-mu  3,  12,  zu-up-pi-i-nu 

7,  34,   di-ir-ku,    ra-ka-a-nu,    ra-am-ku    8,  68 — 60,    ab-nu 

8.  62)  und  der  häufige  Gebrauch  des  Zeichens  n  Ma-wn- 


beweist  daher,  dass  die  letztere  Kopie  einer 
älteren  Tafel  ist.  und  dass  die  Zusammenstellung 
des  Nippurvokabulars  bis  in  die  Zeit  der  Dy- 
nastie von  Ur,  wenn  nicht  in  eine  noch  frühere 
Zeit  zurückgeht1. 


Hettitisch  hat  =  „Silber"? 

Von  G.  Möller. 

Der  unter  obigem  Titel  auf  Spalte  5  —  6 
dieses  Jahrganges  der  OLZ  abgedruckte  Aufsatz 
von  OttoSchroeder  ist  für  den  Aegyptologen 
von  besonderem  Interesse.  Silber  heisst  alt- 
ägyptisch hd,  neuägyptisch  hd  (M),  vokalisiert 
wird  das  Wort  schon  im  Neuen  Reich  ent- 
sprechend koptischem  om  *hat  gelautet  haben. 

Es  müsste  ein  merkwürdiger  Zufall  sein,  wenn 
das  Wort  für  Silber  im  Hettitischen  und  ägyp- 
tischen gleich  gelautet  haben  sollte:  das  hetti- 
tische  Wort  wird  aus  dem  Aegyptischen  entlehnt 
sein.  Der  Umstand,  dass  Aegypten  und  seine  afri- 
kanischen Nachbarländer  im  Neueu  Reich  und 
wohl  auch  schon  früher  kein  Silber  produziert, 
sondern  es  aus  Vorderasien  bezogen  haben,  könnte 
Fernerstehende  zur  entgegengesetzten  Annahme 
verleiten.  Das  ist  jedoch  unmöglich:  es  handelt 
sich  bei  der  ägyptischen  Bezeichnung  für  Silber 
um  das  schon  in  den  ältesten  Texten2  nachweis- 
bare Wort  für  „weiss",  für  den  Aegypter  ist  das 
Silber  also  das  „weisse  Metall"schlechthin.  Die 
frühesteninschriftlichen  Erwähnungen  des  Silbers 
gehören  der  fünften  Dynastie  an3,  es  sind: 
Borchardt,  S;ahu-re'  Taf.  18  und  61  vgl.  Sethes 
Text  dazu  S.  93;  Berlin  20044,  Relief  aus  dem 
Sonnenheiligtum  des  Ne-user-re  bei  Abu  Gurab, 
unveröffentlicht.  Verarbeitet  haben  die  Aegypter 
Silber  schon  in  mittelvorgeschichtlicher  Zeit,  es 
sind  jedoch  aus  den  vielen  Tausend  vor-  und 
frühgeschichtlichen  Gräbern,  die  in  Aegypten  frei- 
gelegt sind,  soviel  ich  weiss,  nur  zwölf  Beispiele 
nachweisbar:  Petrie,  Diospolis  parva  S.  25, 
Petrie,  Naqada  and  Ballas  Taf.  65,  1.  2.  Text 
S.  45  und  46.  Ayrton-Loat,  El  Mahasna  Taf. 
XVI  3,  Text  S.  16.  Petrie,  Royal  Tombs  I 
Taf.  XXXVII  77/8.  Text  S.  28.  Reisner- 
Mace,  Naq  ed  Der  Taf.  XLVIII  S.  26.  Quibell, 
Archaic  Objects  (Cat.  gen.  du  Musee  du  Caire) 
Nr.  14514  —  14516.     Woher  das  Metall  dieser 


ü-uni  2,  1,  ka-lu-ü-um  2,  6,  ga-bu-ü-um  3,  16,  pi-tu-ü-um 
7,  37  usw. 

1  Der  sumerische  Teil  des  Vokabulars  ist  sicher 
bereits  von  den  Sumeriern  zum  Gebrauch  in  ihren 
Schulen  zusammengestellt  worden ;  die  Semiten  haben 
dann  die  Uebersetzung  hinzugefügt.  Siehe  meine  Re- 
konstruktion des  Nippurvokalinlurs. 

''  Z.  B.  den  Pyramidentexten.  Inschriftlich  ältester 
Beleg:  Petrie,  Royal  tombs  I,  Taf.  22  Nr.  36  (I.  Dynastie). 

*  Die  Lesung  „Silber"   iu  einer  Gefassaufschrift  der 

ersten  Dynastie  (Petrie.  Abydos  TI,  Taf.  XII,  27g),   vgl. 

I       r,  Gi     hiebte*  ^  225  Amo    ist  sehr  zweifelhaft 


^ 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1916  Nr.  3. 


BO 


prähistorischen  Silberfunde  stammt,  steht  nicht 
fest.  Das  nubische  Gold  ist  von  Natur  ziem- 
lich stark  silberhaltig,  aber  die  Scheidung  von 
Gold-Silbergemengen  ist  eine  Aufgabe,  der  die 
ägyptische  Metallurgie  sicher  nicht  gewachsen 
gewesen  ist.  Das  im  späten  Altertum  geübte 
Verfahren  der  Verschmelzung  mit  Schwefel- 
autimon  stellt  nur  eine  Prozedur  zur  Ge- 
winnung von  möglichst  reinem  Gold  dar,  bei 
der  die  Silberverbindung  —  Schwefelsilber  — 
Abfall  war.  Nun  erwähnen  ganz  späte,  gewiss 
aber  wie  so  häufig  auf  uralte  Quellen  zurück- 
gehende ägyptische  Tempelinschriften  (z.  B. 
Morgan,  Korn  Ombo  I  83)  Silber  aus  Wuvi.t 
(Unternubien).  Man  muss  danach  wohl  an- 
nehmen, dass  in  Nubien  in  ältester  Zeit  ganz 
unbedeutende  Silberminen  vorhanden  gewesen 
und  frühzeitig  restlos  erschöpft  sind.  In  ge- 
schichtlicher Zeit  ist,  wie  bekannt,  und  schon 
oben  angedeutet,  der  Silberbedarf  Aegyptens 
aus  Vorderasien  gedecktworden.  Dieser  Umstand 
hat  zur  Folge  gehabt,  dass  in  älterer  Zeit  das 
Silber  für  das  kostbarste  Metall  galt:  spätvor- 
geschichtlicher oder  frühdynastischer  Zeit  (um 
3500—3200  v.  Chr.)  gehört  ein  Schmuckstück  (?) 
aus  Gold  mit  Silberüberzug,  einer  Art  Plattierung 
an  (vgl.  Quibell,  Archaic  Objects  No.  14516). 
Erst  unter  der  18.  Dynastie  haben  die  inten- 
siven Beziehungen  Aegyptens  zu  Vorderasien 
in  der  Bewertung  der  beiden  Edelmetalle  einen 
Wechsel  eintreten  lassen. 

Noch  einmal  hettitisch  hat  =  Silber. 

(Zu  OLZ  1915,  Sp.  5  f.) 

Von  Otto  ^chroeder. 

Einer  Mitteilung  der  Herren  Prof.  Weber 
und  Prof.  H.  Schäfer  verdanke  ich  den  Hinweis 
darauf,  dass  im  Altägyptischen  das  Silber  hd 
heisst  (s.  Erman,  Aegypt.  Gr.1  S.  190,  U  53~ 
Roeder,  Aegyptisch  S.  73b);  zwischen  diesem 
Wort  und  dem  von  mir  erschlossenen  hettitischen 
hat  dürfte  ein  Zusammenhang  bestehen.  Die 
Amarnatexte  lehren,  dass  als  spezifisch  ägyp- 
tisches Metall  das  Gold  gilt;  das  Vorherrschen 
des  Goldes  gegenüber  dem  Silber  zeigen  auch 
die  Hieroglyphen:  die  für  hd  „Silber"  stellt 
eine  Weiterbildung  der  einfacheren  für  nb  „Gold" 
dar  (s.  auch  Ed.  Meyer,  GA  I  23  §  225). 
Umgekehrt  darf  man  für  die  Länder  des  Euphrat- 
Tigris-Gebietes  das  Silber  als  „das  massgebende 
Wertmetall"  (so  Ed.  Meyer,  a.  a.  O.  §  424) 
ansehen;  mit  Recht  wird  stets  darauf  hinge- 
wiesen, dass  kaspu  „Silber1'  im  Babylonischen 
schlechthin  =  „Geld"  ist  (vgl.  Winckler  in 
KAT3S.  340,  Jereinias,  HaoG  S.  87).  Hieraus 
lässt  sich  m.  E.  die  Frage  beantworten,  ob  das 
Iiettitische  hat  Lehnwort  aus  dem  Aegyptischen 


oder  umgekehrt  das  ägyptische  hd  Lehnwort 
aus  dem  Hettitischen  ist.  Das  Naheliegendste 
ist,  dass  die  Aegypter  mit  dem  Metall  auch 
dessen  Namen  übernommen  haben,  dass  also 
ägyptisches  hd  Lehnwort  aus  hettitischem  hat 
ist.  Man  wird  im  Aegyptischen  nunmehr  auch 
had  lesen  müssen. 

Besprechungen. 

Antonius    Keimöl    S.    J.:    Pantheon    babylonicum. 
Nomina  deorum   e  textibus  cuneifoimibus  excerpta  et 
ordine  alphabetico  distributa  adiuvantibus  Romeo  Pa- 
nara  |,  Jos.  Patsch  C.  SS.  R.,  Nie.  Schneider.    (Scripta 
Pontificii  instituti  biblici.)     XVI,  264  S.  u.  35  autogr.  S. 
Lex.  8°.  M.  7  — .    Rom,  M.  Bretschneider,  1914.    Bespr. 
v.  Wilh.  Pörtsch,  Hetzles  bei  Erlangen. 
Jeder  Assyriologe,  Alttestamentier  und  Re- 
ligionshistoriker wird  das  vorliegende  Buch  mit 
Freuden    begrüssen.     Eine    alphabetische    Zu- 
sammenstellung    der     babylonisch -assyrischen 
Gottheiten  mit  Quellenangabe  war  schon  längst 
Bedürfnis,  und  es  gebührt  für   die    mühevolle 
Arbeit  dem  gelehrten  Professor  am  Päpstlichen 
Bibelinstitut  in  Rom  und  seinen  drei  Mitarbeitern 
der  aufrichtigste  Dank.     In  der  Einleitung  be- 
spricht Deimel  zunächst  die  Quellen  und  ver- 
breitet sich  in  lesenswerter  Weise  über  K  4349, 
K  171,  die  Serie:  An/UuA-nu-um  und  die  gegen- 
seitigen  Beziehungen  dieser   drei  Texte;    auch 
einige  Schlussfolgerungen  zieht  er  daraus.  Weiter- 
hin behandelt  er  die  Entstehung,  die  Unsterb- 
lichkeit,   die  Natur,    die  Wohnsitze,    die  Zahl 
und  Hierarchie  der  Gottheiten,  schliesslich  den 
„Monotheismus"  der  Babylonier  und  die  Paral- 
lelen zwischen   der  babylonischen  und  israeli- 
tischen  Religion.     Den   Hauptteil    des    Buches 
bildet  eine  alphabetische  Liste  der  Gottheiten. 
Als  Anhang  sind  zwei  Zeichenlisten  beigegeben. 
Wenn  der  Verfasser  dieser  Besprechung  an 
dem    Werke    einiges,    was    ihm    beim    Durch- 
blättern aufgefallen  ist,  auszusetzen  hat,  so  soll 
dadurch   der  Wert  des  Buches  durchaus  nicht 
verkleinert,   sondern   nur  das  Interesse  an  der 
Wichtigkeit  des  behandelten   Stoffes    bekundet 
werden. 

Sumerische  Wörterverzeichnisse  nach  dem 
hebräischen  Alphabet  anzuordnen,  wie  dies  hier 
sowohl  bei  der  Liste  der  Gottheiten  als  auch 
bei  der  Zeichenliste  I  geschieht,  halte  ich  für 
nicht  angebracht;  zudem  ist  bei  der  Zeichen- 
liste I  zwischen  n  und  s  auch  diese  Anordnung 
nicht  eingehalten.  Sumerische  Wörter  sollten 
nur  nach  dem  lateinischen  Alphabet  geordnet 
werden.  Die  Transkription  ist  nicht  ganz  ein- 
heitlich durchgeführt:  so  findet  sich  2750  dNina 
igi-gal,  dagegen  1720  dKur-ra  si-ik;  ferner 
neben  itu  udu-su-se-a  (z.  B.  2478)  auch  itu 
udu-zi(d)-se-a  (z.  B.  2478).  Die  Zitation  dieses 
Monats   mit  itu   ...    Niuaki-sü   (136   u.   s.)    ist. 


81 


Orientalietische  Literaturzeitung  1915  Nr.  3. 


82 


uicht  ganz  richtig.  Der  Monat  heisst  lediglich 
itu  udu-sü-se-a;  was  sich  daran  anschliesst,  ist 
nur  eine  nähere  Bestimmung  „(das  und  das) 
hat  Barnamtarra,  die  Gemahlin  des  Lugalanda, 
des  Patesi  von  Lagas,  im  Monat  udu-sü-se-a, 
als  sie  zum  Tempel  des  Neumondes  von  Ninau 
eine  Wallfahrt  machte,  opfern  lassen".  Für 
das  Ideogr.  lid-ku  (z.  B.  2490  II  7)  ist  der 
Lautwert  utül  einzusetzen.  Warum  wird  STH 
41  immer  (z.  B.  2478)  mit  cf.  angeführt? 
Uebrigens  bildet  STH  41  ein  Duplikat  zu  DP  45 
(vgl.RUS.100)1,  so  dass  zu  zitieren  wäre  STH41, 
x  =  DP  45,  x.  Viele  weitere  Zitate,  sowohl 
aus  den  Opferlisten  der  Zeit  des  Lugalanda 
und  des  Urukagina  (siehe  die  in  RU  übersetzten 
Texte)  als  auch  aus  den  historischen  Inschriften 
des  Urukagina  (siehe  RU  S.  127  ff.)  könnten 
durch  Textergänzungeu  gewonnen  werden.  Bei 
DP  54  muss  es  in  der  Unterschrift  heissen: 
[ezen  kisal]-la  [ezen]  d[ba-ü-k]a-ka  (siehe  RU 
S.  144),  nicht  aber:  ezen  kisal  kisal-la-ka,  wie 
z.  B.  2694,  2  steht2.  Heilige  Gebäude  und 
Kultgegenstände  sind,  auch  wenn  sie  ohne  Gott- 
h  eitszeichen  in  den  Opferlisten  vorkommen,  in  dem 
Werke  unter  die  Götternamen  aufgenommen.  Dies 
hat  ja  eine  gewisse  Berechtigung,  ist  aber  nicht 
strikte  durchgeführt;  so  fehlen,  um  nur  einige 
Beispiele  anzuführen:  e-tür  (DP  48,  1;  Nik  27 
Obv.  1;  DP  60,  1),  alan  Ur-dNina  (TSA  1; 
DP  53,  9;  Nik  23  R.  2),  dü(g)-si(g)  (TSA  1; 
DP  53,  8;  Nik  23  R.  1),  gisimmar-urudu  (TSA 
1;  DP  53,  9),  igi-gal  (de  Gen.  TD  5501)  usw. 
Zum  Hauptteil,  der  recht  sorgfältig  zu  re- 
vidieren wäre,  einige  Stichproben.  23  II  7  fehlt 
der  Hinweis  auf  2147.  —  130:  abzu  mah  auch 
DP  53,  5.  —  136:  Ab-ir-nun  von  ab;  siehe 
RU  S.  75  f.  —  271:  lies  dAsar-lü-du(g),  da  ein 
Nippur-Text  dAsar-lü-du(g)-ga  bietet.  —  316,  5: 
vielleicht  besser  gä-udu-ür  als  (mit  Thureau- 
Dangiu)  mal-lu-ür;  siehe  Kmoskö  M.,  Az  embe- 
riseg  elsö  irott  szabadsäglevele.  Budapest  1913. 
S.  28  A.  6.  —  746  dDub-igi  ist  zu  streichen; 
Nik  23  R  1  muss  heissen:  dAsar.  --  757: 
dul  auch"DP  53,  9.  —  758:  dul-azag  auch  CT 
32  Nr.  103409.  —  766:  Dumu-zi  von  abzu.  — 
767:  Dumu-zi  von  gü  (sicl)-en-na.  —  788  und 
789:  D.  von  ab  und  D.  von  e-mah  sind  nicht 
verschiedene  Gottheiten,  sondern  ein-  und  die- 
selbe, die  nur  in  verschiedenen  Tempeln  verehrt 
wird.  —  957:  E.  von  gi-ka-na  (ein  Heiligtum). 
—  958:  E.  von  da-KILI(B).  —  963:  doch  wohl 
dEn-ki    sil-dagal    E.    von    sil-dagal    („Breite 


1  RU  =  Wilh.  Förtsch,  Religionsgeschichtliche 
Untersuchungen  zu  den  ältesten  babylonischen  Inschriften. 
I    Hälfte.     Leipzig  1914.     (=  MVAG  1914,  1.) 

*  Ein  mit  DP  54  im  wesentlichen  identischer  Text 
der  VAT  bestätigt  die  Richtigkeit  der  von  mir  gemachten 
Ergänzung. 


Strasse").  —  964:  E.  von  ki-gis-gi-gid  (Heilig- 
tum?). —  965:  E.  von  pä-sir-ra  (heiliger  Kanal?). 

—  1672:  vielleicht  besser  dKal  vom  (Tempel) 
sil-sir-sir.  —  1720:  dKur-ra  von  igi-gäl:  siehe 
bereits  oben.  —  1734:  ki-a-nag  (sie!)  auch  z.  B. 
de  Gen.  TD  5482,  5514:  k.  dUr-engur.  —  2085: 
dMas-igi-gub-bi  ist  zu  streichen;  DP  53,  12: 
tar-sar-a  dMas-igi-gub-bi  (wo  MAS  nur  Text- 
fehler für  PA  ist)  heisst:  für  das  tar-sar-a  und 
die  Gottheit  Pa-igi-gub.  —  2147:  an  den  zi- 
tierten Stellen  steht  nur  dMer,  also  ohne  die 
Verlängerung  ra.  —  Nach  2310  fehlt  dNanna(r) 
e-tür  „N.  von  e-tur,  CT  32  Nr.  103407  R.  3. 
was  allerdings  unter  2929  II  6  erwähnt  wird. 

—  2478:  nin-ni-gar-ra  ist  ein  Tempel  des  Nin- 
gir-su;  siehe  OLZ  1913  Sp.  440  ff.  und  RU 
S.  66  ff.  —  2521:  dNin-e-tür-kalam-ma  ist  ein 
Beiname  der  Ninni.  —  2584:  dNin-ib-gal  ist 
zu  streichen;    STH  41,  1   steht  d Ninni  ib-gal. 

—  2616:  Entemena,  Kegel  (Fluchformel)  ist 
dNin-ki  wohl  gleich  dNinni;  siehe  RU  S.  27  ff. 

—  2688:  dNin-Ninni  ist  nur  eine  Verkürzung 
von  dNin-Ninni-bar  (2690);  siehe  RU  S.  70.  — 
2697:  dNin-sar-zag-ga  ist  zu  streichen;  DP  53,  8 
ergänze:  dNin-tu(d)  zag-ga.  —  2698:  dNiu-sar(?)- 
ama-uru-da-sar-a  ist  zu  streichen:  DP  53,  8 
lies:  dNin-tu(d)  ama  uru-da  sar-a.  —  2708: 
zu  dNin-Pa  siehe  RU  S.  8  A.  5.  --  2710: 
dNin-pa-ki-bi  ist  zu  streichen,  denn  Nik  23,  4 
liegt  selbstverständlich  ein  Textfehler  vor  für 
dNin-mar-ki-bi  „und  Nin-mar-ki".  —  2734:  hier 
wäre  auf  dNin-har-sag  nin  uru-da  sar-a  (Gudea, 
Statue  A  1,  1 — 2)  zu  verweisen;  siehe  RÜ  S.  84. 

—  2749  II  3:  nin-in-dub-ba  vielleicht  „Herrin 
der  Getreideaufschüttung":.  —  2750,  2751,  2752: 
igi-gal,  ki-ka-la,  sa(g)-pa(d)-da  sind  der  Nina 
geheiligte  Bauten.  —  2753:  ses-e-gar(-ra)  ist 
ein  Tempel  der  Nina;  siehe  OLZ  1913  Sp.  440 ff; 
RU  S.  67  ff.  und  meine  Notiz  „Zum  Eshanna- 
Tempel  se~s-yar"  OLZ  1914  Sp.  399."  DP 
198,  7  ist  ses-gar-ra  möglicherweise  ein  Text- 
fehler für  ses-e-gar-ra.  —  2771  II  2  ist  (dea?) 
zu  streichen;  siehe  1812.  —  2953:  dPa-KA  in 
DP  53,  8  ist  selbstverständlich  nur  ein  Text- 
fehler für  dPa-sag;  siehe  RU  S.  66  u.  S.  107  A.  1. 

In  der  Transkriptionsmethode  ist  Deimel, 
wie  er  auch  S.  VI  f.  mitteilt,  der  von  Thureau- 
Dangin  in  VAB  I  inaugurierten  gefolgt;  für 
jene  Zeichen,  die  dort  nicht  vorkommen,  hat 
er  selbst  diese  Transkriptionsmetliode  weiter 
geführt.  Hätte  man  bei  letzterem  Punkt  nicht 
auch  die  Umschriftweise  von  Legrain,  Le  temps 
des  roi  d'Ur  (Paris  1912)  berücksichtigen 
können?  Die  Uebersichtlichkeit  in  der  assy- 
riologisehen  Literatur  würde  dadurch  sicherlich 
viel  gewonnen  haben. 

Für  die  Lesewerte  wäre  Delitzschs  vorzüg 
liches  Sumerisches  Glossar  besser  auszu 


Orientalistieche  Litsraturzeitung  1916  Nr.  3. 


84 


gewesen.  So  feblt  z.  B.  in  beiden  Zeichen- 
listen  der  von  Delitzsch,  a.  a.  O.  S.  205  mit- 
geteilte Lautwert  ninda  für  GAR. 

Wenn  man  von  Einzelheiten  absieht,  so 
nruss  man  sagen,  dass  das  Werk  dem  Forscher 
grosse  Dienste  leisten  wird.  Nur  wer  die  un- 
geheuere babylonisch-assyrische  Literatur  öfters 
nach  Götternamen  abzusuchen  hat,  wird  diese 
mühevolle  Arbeit  voll  und  ganz  zu  würdigen 
wissen. 

Als  Nachtrag  noch  einige  Richtigstellungen. 

182:  dAl-sa(g)  (auch  Nik  2,  9;  STH  15,  6; 
16,  7;  17,  8;  24,  o)  ist  kein  Gottes-,  sondern 
Personenname  und  vielleicht  besser  An-al-sa(g) 
zu  lesen.  290:  der  wagerechte  Keil  Nik  25 
dürfte  wohl  nur  Textfehler  sein.  465:  STH  41 
R,  5  |ezen  se-kü  dNina-ka-ka];  siehe  RU  S.  96 
und  99.  539  II  1:  für  Nin-gü-a-si-a-ra  doch 
wohl  Nin-gü-a-dir-ra;  siehe  RU  S.  40.  746: 
dDub-igi  ist  zu  streichen;  Nik  23  R.  1  muss 
es  heissen  dAsar.  835:  siehe  das  zu  21K)  Be- 
merkte; DP  114  steht  nur  ein  Personenname. 
862  II  4:  hier  dEn-ki  ki-gis-gi-gid,  warum  dann 
964  dE.  ki-gis-gi-sir?  862  II  8:  dEn-ki  gi- 
ka-na  ist  kein  Personenname,  sondern  gehört 
zu  957.  883:  "Ezinu-kür  ist  zu  streichen: 
siehe  RU  S.  100.  1517  und  1518  doch  wohl 
besser  dPalil-an-na  und  dPalil-dingir-e-ne.  1559: 
Uän-mes-du  ist  zu  streichen;  DP  198,  4  muss 
es  heissen  dMes-an-du.  1662  II  7:  dKala(g)- 
ga  (auch  Nik  16,  1)  ist  nicht  Gottes-,  sondern 
Personenname.  1672:  anstatt  dKal-tar-sir-sir 
lies  dK.  sil-sir-sir;  siehe  dazu  316  II  5  (e-sil- 
sir-sir  und  sil-sir-sir).  1721:  anstatt  dKur-ra 
si-ik  lies  dK.  igi-gal.  1927:  SAK  18,  6.  7  ist 
zu  streichen;  hier  heisst  es  dLugal-üru.  1927 
und  1928:  zu  dLugal-uru  und  dLugal-uru-bar 
siehe  RU  S.  69.  1940:  besser  dLugal-pali1- 
an-na.  2015:  lid-lil-azag  auch  DP  71.  2142: 
lies  sil-sir-sir- ra  anstatt  tar-sir-sir-ra  und  siehe 
das  zu  1672  Bemerkte.  2441:  dNin-GÄ  +  gis 
ist  zu  streichen;  DP  53,  6  ist  Textfehler  für 
dNin-ür.  2934:  muss  es  heissen  dSir-sir-ra; 
vgl.  das  zu  1G72  Bemerkte.  2935:  ist  darauf 
hinzuweisen,  dass  Siraraki-sum  ein  Tempel  der 
Nina  ist,  dass  aber  alsbald  dSirarikl-sum  als 
Schwester  der  Nina  bezeichnet  wird;  siehe  RU 
S.  12.  3198:  doch  wohl  besser  dPalil;  vgl. 
das  zu  1517  und  1518  Bemerkte. 


menden  Kontrakttafeln;  beigegeben  ist  eine  Zu- 
sammenstellung aller  in  den  Texten  vorkommen- 
den jüdischen  Personennamen.  Da  der  Verfasser 
eine  ausführliche  Behandlung  des  gleichen  Gegen- 
standes in  den  „Beiträgen  zur  Assyriologie" 
vorbereitet,  möchte  ich  mir  ein  näheres  Eingehen 
bis  zu  deren  Erscheinen  aufsparen.  —  Ich  bin 
gewiss,  dass  schon  das  vorliegende  Heftchen 
Alttestamentlern  wie  Althistorikern  sehr  will- 
kommen sein  wird. 


Erich  Ehe!  ins:  Aus  dem  Leben  der  jüdischen  Exu- 
lanten in  Baby lonien.  Babylonische  Quellen,  über- 
setzt. Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Humboldt-Gymnasiums.  Ostern  1914.  32  S.  Lex.  8°. 
M.  1—.  Berlin,  Weidmann,  1914.  Bespr.  .v.  Otto  ( 
Schroeder.  Berlin-Steglitz. 

Das  Programm  enthält  die  Uebersetzung  von 
53  aus  dem  Archive  der  Firma  „Murasü  und 
Söhne"    in   Nippur    (etwa  425  v.   Chr.)    stam- 


R.  H.  Charles:  The  Apocrypha  and  P sende pi- 
grapha  of  the  Old  Testament  in  English  with 
introductions  and  critical  and  explanatory 
notes  to  the  se  veral  books.  Voll.  Apocr.:  XII, 
684  p.  Vol.  H.  Pseudepigr.:  XIV.  871  p.  Oxford, 
Clarendon  Press,  1913.  Bespr.  v.  F.  Feiles,  Königs- 
berg i.  Pr. 

Das  Haupthilfsmittel  für  das  erste  Ein- 
dringen in  das  Schrifttum  der  Apokryphen  und 
Pseudepigraphen  war  bisher  das  1900  unter 
Redaktion  von  Kautzsch  erschienene  bekannte 
Werk,  das  als  erstes  seiner  Art  ein  hohes 
Verdienst  beansprucht.  Seine  einzelnen  Teile 
waren  allerdings  von  sehr  ungleichartigem  Wert, 
indem  für  verschiedene  Bücher  die  nötigen  Vor- 
arbeiten in  textkritischer  und  religionsgeschicht- 
licher Beziehung  fehlten,  in  einzelnen  Fällen 
leider  auch  die  Mitarbeiter  nicht  ganz  auf  der 
Höhe  standen.  Seitdem  ist  die  Forschung  auf 
diesem  Gebiete  rastlos  fortgeschritten,  und  kein 
Gelehrter  hat  an  diesem  Fortschritt  grösseren 
Anteil  als  R.  H.  Charles,  der  einen  Teil  ge- 
rade der  wichtigsten  und  schwierigsten  Texte 
durch  kritische  Ausgabe,  Uebersetzung  und  Er- 
klärung erst  im  wahren  Sinne  zugänglich  machte. 
Hier  sei  nur  auf  seine  auch  an  dieser  Stelle 
gewürdigte  Bearbeitung  der  Testamente  der  12 
Patriarchen1  und  des  Buches  Henoch'2  hinge- 
wiesen. Nunmehr  hat  Charles  sein  Lebens- 
werk gekrönt  und  im  Verein  mit  26  Mitar- 
beitern eine  Publikation  über  die  ganze  in  Be- 
tracht kommende  Literatur  vorgelegt,  deren 
vornehme  Ausstattung  dem  gediegenen  Inhalt 
entspricht  und  die  wohl  für  längere  Zeit  ab- 
schliessend bleiben  wird. 

Charles  hat  auch  mehrere  bei  Kautzsch 
fehlende  Texte  aufgenommen,  so  das  slavische 
Henochbuch,  die  Pirke  Abotb,  Ahikar  und  die 
von  Seh  echter  herausgegebenen  Fragments  of 
a  Zadokite  Work.  Die  Aufnahme  des  letztge- 
nannten Werkes  wäre  freilich  besser  unterblieben, 
da  es  gar  nicht  aus  dem  Altertum  stammt, 
sondern,  wie  Büchler3  gezeigt,  eine  erst  aus 
dem  7. — 8.  Jahrhundert  stammende  Tendenz- 
schrift  einer  allerdings   noch  nicht  genau    be- 

1  S.  OLZ  1908.  3B2ff. 

2  S.  OLZ  1913,  515  ff. 

'  Jevi.ih    Quart.  Ihr.    \\.v,    Serie»  111    (1913)  429  ff. 


86 


OrientalUtiich»  Literaturzeitung  1916  Nr.  3. 


86 


stimmten  jüdischen  Sekte  ist.  Jedem  übersetzten 
Werk  ist  eine  ausführliche  Einleitung  voran- 
geschickt, die  bei  einigen  Büchern,  so  nament- 
lich Tobith  und  Sirach,  zu  einer  erschöpfenden 
Monographie  angeschwollen  ist.  Diese  Ein- 
leitungen bieten  nicht  nur  alle  nötigen  Angaben 
über  den  Charakter  des  Buches,  Entstehuugs- 
zeit,  Ursprache,  Komposition,  Ueberlieferung  und 
Bibliographie,  sondern  behandeln  auch,  was  be- 
sonders dankenswert  ist,  den  Einfluss  des  Buches 
auf  die  spätere  jüdische  und  christliche  Litera- 
tur, stellen  seine  Theologie  dar  und  geben  endlich 
wenn  nötig  einen  sorgfältigen  Ueberblick  über 
seinen  griechischen  Sprachgebrauch.  Die  Ueber- 
setzung  selbst  ist  auf  breitester  und  zuverläs- 
sigster textkritischer  Grundlage  aufgebaut.  Der 
Kommentar  steht  philologisch  wie  religions- 
geschichtlich gleich  hoch  und  bringt  auch  reich- 
licheParallelen  aus  der  sonst  so  spärlich  zum  Ver- 
gleich herangezogenen  rabbinischen  Literatur. 
Durch  einen  35  vierspaltige  enggedruckte  Seiten 
umfassenden  Index  (von  A.  LI.  Davies)  ist  die 
Benutzung  des  ungeheuren  Materials  wesentlich 
erleichtert. 

Bei  Besprechung  eines  so  umfangreichen 
Werkes,  das  eine  so  vielseitige  Literatur  um- 
spannt und  so  viele  Mitarbeiter  hat,  ist  es 
schwer,  jedem  einzelnen  Teil  gerecht  zu  werden. 
Auf  Grund  ausgiebiger  Stichproben  fand  Re- 
ferent, dass  die  von  Charles  selbst  herrüh- 
renden Beiträge,  die  mehr  als  die  Hälfte  des 
zweiten  Bandes  (Pseudepigraphen)  einnehmen, 
auch  qualitativ  die  erste  Stelle  einnehmen.  Da- 
neben verdient  besondere  Hervorhebung  die 
Bearbeitung  von  I  Ezra  (Cook),  Tobit  (Simp- 
son), Sirach  (Box  and  Oesterley),  Jeremias- 
brief  (Ball),  Pirke  Aboth  (Herford),  Ahikar 
(Harris,  Lewis,  Conybeare).  Natürlich 
sollen  damit  die  hier  nicht  genannten  Teile  des 
Werkes  keineswegs  in  ihrem  Werte  herabgesetzt 
werden,  nur  hat  sich  die  Prüfung  auf  sie  nicht 
in  dem  Masse  erstreckt  wie  auf  die  angeführten. 

In  der  Bibliographie  ist  das  Werk  nicht 
immer  ganz  auf  dem  laufenden.  Obgleich  zu 
berücksichtigen  ist,  dass  der  Druck  mehrere 
Jahre  in  Anspruch  nahm,  also  auch  vieles  nicht 
mehr  angeführt  werden  konnte,  was  schon  vor 
1913  erschienen  ist,  muss  doch  auf  einzelne 
Mängel  und  Lückeu  hingewiesen  werden.  So 
fehlt  in  dem  Literaturverzeichnis  vol.  I  p.  X — XI 
vollständig  Geigers  Urschrift  und  Chwolsons 
Letztes  Passahmahl  Christi.  Die  2.  Auflage 
von  Webers  bekanntem  Werk  hat  nicht  den 
Titel  „Lehre  des  Talmud",  sondern  „Jüdische 
Theologie  auf  Grund  des  Talmuds  und  ver- 
wandter Schriften".  Von  Bachers  Agada  der 
Tannaiten  ist  Bd.  I  schon  1903  in  zweiter  Auf- 
lage erschienen,  und  Schürers  Geschichte  wird 


nach  der  dritten  Auflage  zitiert,  trotzdem  die 
vierte  Auflage  schon  seit  1909  abgeschlossen 
vorliegt.  In  der  Bearbeitung  der  Psalmen 
Salomos  durch  Buchanan  Gray  ist  des  Refe- 
renten an  dieser  Stelle '  erschienene  Arbeit 
„Zur  Erklärung  derPs.  S."  nicht  berücksichtigt. 

In  sachlicher  Beziehung  ist  naturgemäss  auch 
manches  zu  berichtigen.  So  lässt  es  Simpson 
in  seiner  sonst  überaus  gründlichen  und  zuver- 
lässigen Bearbeitung  von  Tobit2  offen,  ob  die 
Grundsprache  aramäisch  oder  griechisch  war, 
während  es  nach  den  (übrigens  von  Simpson 
p.  201  angeführten)  Untersuchungen  von  Joh. 
Müller3  nicht  mehr  zweifelhaft  sein  kann,  dass 
dasOriginal  hebräisch  war.  Nichtzutreffendist 
z.  B.  auch,  was  Charles  in  der  Einleitung  zu 
Vol.  I  (p.  VII)  über  den  Gebrauch  von  ü2 
in  der  talmudischen  Literatur  sagt.  Wenngleich 
der  Ausdruck  ü^lJJ  D'ISD  zur  Bezeichnung  einer 
bestimmten  Klasse  aus  der  Bibel  ausgeschlosse- 
ner Schriften  nicht  vorkommt,  ist  doch  ?U  an 
mehreren  Stellen4  in  einer  Bedeutung  belegt, 
die  dem  Begriff  „als  apokryph  erklären"  min- 
destens nahekommt.  Es  handelt  sich  dort  zwar 
immer  nur  um  kanonische  Bücher  (Ezechiel. 
Proverbia,  Hohes  Lied,  Koheleth),  die  aber  aus  be- 
stimmten Gründen  dem  öffentlichen  Gebrauch 
entzogen,  d.  h.  wohl  beim  Gottesdienst  und 
Unterricht  nicht  gebraucht  werden  sollten1'. 
Besonders  instruktiv  ist  in  dieser  Beziehung 
die  Stelle  b Sabbat  115a,  wo  erzählt  wird,  dass 
man  selbst  am  Lesen  des  von  R.  Gamliel  III. 
solcherart  auf  den  Index  gesetzten  Targum  zu 
Hiob  Anstoss  nahm. 

Die  Ausführungen  von  Charles  über  die 
apokalyptische  Literatur  (Vol.  II  p.  VII — XI) 
sind  im  ganzen  sehr  treffend.  Was  er  aber  am 
Schluss  über  den  verschiedenen  Charakter  der 
in  den  Apokalypsen  und  in  der  talmudischen 
Literatur  vorliegenden  Ethik  bemerkt,  ist  durch- 
aus verfehlt  und  wird  auch  im  gleichen  Band 
(p.  690)  von  Herford  widerlegt.  Gegenüber 
der  Meinung  von  Charles,  dass  die  Ethik- 
speziell  der  Pirke  Aboth  „very  uninspiring"  sei 

1  OLZ  1902,  269  ff.;  335  ff.;  3S5  ff.  Auch  im  Sonder- 
abdruok  erschienen. 

!  Eine  wertvolle  Ergänzung  derselben  bildet,  Simp- 
sons im  Journ.  of  Theol.  Studies,  July  1913  er- 
schienener Aufsatz  „The  Chief  Reconsions  of  the  Book 
of  T.",  der  bei  Charles  in  den  Addenda  to  Vol.  I 
(p.  XI)  irrig  unter  dem  Titel  „Original  Text  of  T."  an- 
geführt wird. 

3  S.  auch  die  Bemerkungen  des  Referenten  OLZ  1911, 
203—210. 

4  Vgl.    namentlich    Abot    dKNatan    Kap.    1     (ed. 

Schechter  foi.  it.)  ....  vn  cnim  r6npi  u/'rvtn  "bw: 

Ic^inDH    10   Ij^NI-     Hier  scheint  also  sogar  an  eine 
wirkliche  Ausschliessung  aus  dem  Kanon  gedacht  zu  sein. 
*  Vgl.  z.   B.  König,   Einleitung   in    das  AT  5;  91.  4 
(S.   152  m 


ST 


OrientaÜBtische  Literaturzeitung  191B  Nr.  3. 


im  Vergleich  mit  der  der  Testamente  der  12 
Patriarchen  oder  auch  nur  des  2.  Henochbuches, 
muss  bemerkt  werden,  dass  der  Vergleich  schon 
insofern  hinkt,  als  die  Pirke  Aboth  nicht  das 
zusammenhängende  Werk  eines  Verfassers  sind, 
sondern  eine  Sammlung  von  Aussprüchen  ver- 
schiedener Schriftgelehrten  aus  vier  Jahrhun- 
derten. Dann  aber  sind  auch  diese  Aussprüche 
nach  Form  und  Inhalt  so  ausgemünzt,  dass 
alles  Persönliche  abgestreift  ist.  und  nur  gemein- 
gültige Wahrheiten  in  möglichst  knapper  und 
leichtverständlicher  Sprache  ausgedrückt  werden. 
Dasjenige  Element,  das  Charles  „inspiring" 
nennt,  kann  also  naturgemäss  dabei  nicht  zu 
seinem  Rechte  kommen,  während  z.  B.  die 
gleichzeitigen  Sagen  und  Legenden  der  Juden 
viel  davon  enthalten.  Es  ist  also  ebenso  un- 
logisch, sie  mit  den  im  höchsten  Sinne  indi- 
viduellen Apokalypsen  zu  vergleichen,  wie  wenn 
man  die  Proverbia  oder  das  Buch  Sirach  mit 
den  Reden  der  Propheten  vergleichen  wollte. 
Durch  die  Aufnahme  ins  Gebetbuch  gingen  die 
Pirke  Aboth  mit  ihrer  zwar  nüchternen,  aber 
reinen  und  strengen  Sittenlehre  ins  Bewusstsein 
der  Menge  über,  gewannen  entscheidenden  Einfiuss 
auf  das  Handeln  des  Volkes  und  wirkten  so  im 
höchsten  Sinne  „inspiring",  d.  h.  anregend  zu 
sittlichem  Tun.  Diese  praktische  Betätigung 
darf  bei  der  Beurteilung  ethischer  Fragen  niemals 
als  das  eigentliche  entscheidende  Moment  ver- 
gessen werden. 

Trotz  dieser  prinzipiellen  Auseinandersetzung 
erkennt  Referent  gerne  an,  dass  Charles  sieh 
im  ganzen  Werke  der  strengsten  Objektivität 
befleissigt  und  einem  besseren  Verständnis  ver- 
schiedener wenig  gekannter  und  verstandener 
Seiten  des  Judentums  die  Wege  geebnet  hat. 
Schon  die  Tatsache,  dass  er  die  Pirke  Aboth 
in  seine  Sammlung  aufgenommen  hat,  in  die  sie 
sti'eng  genommen  gar  nicht  gehören,  zeigt  seinen 
ernsten  Willen  zur  Objektivität,  der  die  erste 
Voraussetzung  für  einen  erfolgreichen  Betrieb 
der  Religionsgeschichte  ist. 


Maximilian  Bittuer:  Die  Heiligen  Bücher  der 
.Jeziden  oder  Teufelsanboter  (Kurdisch  und  Ara- 
bisch). Herausgegeben,  übersetzt  und  erläutert,  nebst 
einer  grammatischen  Skizze.  (Denkschriften  der  Kaiser!. 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Philos  -Histor. 
Klasse,  Band  55,  IV.)  98  S.  4°.  M.  6.64.  Wien,  A. 
Holder,  1913. 

Nachtrag   dazu,     llie   Kurdischen    Vorlagen   mit    einer 
Schrifttafel.      (Denkschriften    usw.    55   V.)     5   S.     4°. 
M.  1.70.    Ebd.  1913.    Bespr.  v.  Engen  Wilhelm,  Jena. 
Im  Januarheft   1914   von   Petermanns  Mit- 
teilungen (S.  21,  Beilage)  berichtet  Bachmann 
über  seine  Reise   von  Mossul  nach   Wan    fol- 
gendes:   „am  23.  Juli  1911    verliess  die  Kara- 
wane die  Stadt  Mossul  und  erreichte  am  gleichen 
Tage  den  Fuss   des  Gebirges   bei  dem  grossen 


j  Jezidendorf  Ba-Adri,  dem  Wohnsitze  des  da- 
!  maligen  Oberpriesters  dieser!  religiösen  Sekte, 
j  der  sogenannten  Teufelsanbeter,  Ali-Bek,  der 
inzwischen  im  Frühjahr  1912  ermordet  worden 
ist".  Diese  Notiz  lenkt  von  neuem  die  Auf- 
merksamkeit auf  die  in  der  Nähe  von  Mossul 
I  hausenden  Jeziden,  die  bei  den  anwohnenden 
Mohammedanern,  Juden  und  Christen  gleich 
übel  beleumundet  sind,  während  Reisende  wie 
A.  V.  William  Jackson1  und  Theodor 
Menzel2  sie  sittlich  hoch  stellen,  bedeutend 
höher  als  die  sie  so  verachtenden  mohamme- 
danischen und  christlichen  Nachbarn.  Im  Laufe 
der  letzten  Jahrzehnte  ist  eine  stattliche  Reihe 
von  Schriften  erschienen,  die  sich  mit  dem  Leben 
und  Treiben  der  Jeziden,  besonders  mit  ihren 
Geheimlehren  beschäftigen.  In  dieser  Hinsicht 
hat  sich  der  Karmeliter  Pater  An astase  Marie 
in  Bagdad,  ein  geborener  Araber,  am  meisten 
verdient  gemacht.  Seine  jüngste  Abhandlung3 
beschäftigt  sich  abermals  mit  seinem  Lieblings- 
thema. Er  erzählt  darin,  es  sei  ihm  nach  jahre- 
langem vergeblichen  Bemühen  gelungen,  durch 
Vermittlung  eines  in  die  Mysterien  seines  Kultes 
wohleingeweihten  und  zugleich  hochintelligenten, 
aber  abtrünnigen  Jeziden,  fast  photographisch 
genaue  Bausen  der  beiden  geheiligten  Manu- 
skripte mit  den  Titeln  „Buch  der  Offenbarung" 
(Kiteb-i-jälwä)  und  „Schwarzschrift"  (Mashaf 
ras)  zu  bekommen.  Im  „Anthropos"  1911,  Vi, 
S.  12 — 19  und  22 — 25  hat  er  diese  Bausen  in 
Gestalt  von  Faksimiles  veröffentlicht,  die  uns 
jene  völlig  unbekannten  bizarren  Schriftzüge 
zeigen  sollen,  hinter  denen  sich  die  Glaubens- 
wahrheiten und  Dogmen  des  Mäläk  Taus,  wie 
der  von  den  Jeziden  Angebetete  heisst.  ver- 
bergen, und  zur  Kontrolle  teilt  er  uns  den  Inhalt 
der  beiden  Schriften  nach  zwei  arabischen  Ver- 
sionenmit.  P.  AnastaseMarie  hataberauchden 
Schlüssel  für  jene  bis  jetzt  völlig  unbekannten 
Zeichen  gefunden,  mittelst  welchen  die  beiden 
heiligen  Bücher  der  Jeziden  niedergeschrieben 
sind,  ferner  die  Sprache  der  Texte  als  Probe 
eines,  wie  er  meint,  älteren,  auch  von  den 
Jeziden  nicht  mehr  gesprochenen  kurdischen 
Dialektes  bestimmt  und  eine  Transkription,  bzw. 
Aussprachebezeichnung  in  lateinischer  Schrift 
und  eine  französische  Interlinearversion  zustande 
gebracht. 


1  Journal  of  the  American  Orient.  Society  25,  S.  176 
bis  184.  3.  The  Yezidis  or  so  called  Devil-Worshippers, 
around  Tiflis. 

-  Dr.  Theod.  Menzel  in  Hugo  Grotho:  Meine 
Vorderasienexpedition  1906  und  1907.  1.  Die  fachwis- 
senschaftlichen Ergebnisse.  1.  Teil  Kin  Beitrag  zur 
Kenntnis  der  Jeziden,  p.  CXXX1X. 

La  döcouverte  recente  de  deux  livree  sacrfs  des 
Yezides.  par  le  P.  Anastase  Marie,  0.  Cann.,  Bagdad'1, 
Anthropos   1911,  Bd.  VI,  1,  S.  1—89. 


89 


OrientalistiBche  Litoraturzeitung  1915  Nr.  3. 


IM 


Iu  dankbarer  Benutzung  und  scharfsinnigen 
Durchforschung  und  Ergänzung  dessen,  was  P. 
Anastase  Marie  für  Aufhellung  und  Erklärung 
der  gefundenen  Texte  geleistet  hat,  gibt  Prof. 
Bittner  in  der  vorliegenden,  philologisch 
meisterhaften  Arbeit  1 .  die  Jezidi-Texte  und  die 
arabischen  Fassungen  parallel  nebeneinander 
nebst  möglichst  wortgetreuen  deutscheu  Ueber- 
tragungen  und  textkritischen  und  sachlichen 
Anmerkungen,  2.  eine  genaue  Umschrift  der 
Jezidi- Originale  und  einen  sehr  ausführlichen 
Kommentar,  3.  eine  grammatische  Skizze  des 
erschlossenen  Kurden-Dialektes,  4.  ein  Glossar 
aller  in  den  Jezidi-Texten  vorkommendenreinkur- 
dischenundauchderdortalsLehuwörtergebrauch- 
ten  arabischen,  persischen  und  türkischen  Wörter 
nach  dem  arabischen  Alphabete  geordnet.  Vor- 
ausgeschickt werden  einige  Bemerkungen  zur 
Jezidi-Schrift,  die  sich  als  Geheimschrift  dar- 
stellt und  jedenfalls  erfunden  ist,  um  Anders- 
gläubigen den  Einblick  in  die  Glaubensdogmen 
der  Teufelsanbeter  zu  verwehren  und  das  Dunkel, 
das  über  den  beiden  Schriften  schwebt,  noch 
geheimnisvoller  zu  machen,  sodann  Bemerkungen 
zur  Sprache,  zur  Transkription,  zu  deu  ara- 
bischen Versionen,  zurTextkritik  und  zur  Edition. 

Das  Kurdisch  der  heiligen  Bücher  ist  nicht 
das  Kurdisch  der  heutigen  Jeziden,  von  dem 
J.  de  Morgan x  handelt,  das  sich  in  Formenlehre 
und  im  Wortschatze  von  der  Sprache  der  heiligen 
Bücher  sehr  bedeutend  unterscheidet,  sondern 
es  steht  nur  zwei  Dialekten  des  Kurdiseken 
sehr  nahe,  wieBittner  sagt,  nämlich  dervonAn- 
gehörigen  des  Stammes  der  sogenannten  Bebe- 
Kurden  im  Sendschak  Soleimanijje  ge- 
sprochenen Mundart  und  dem  Dialekte  der 
Mukri-Kurden.  P.  Anastase  Marie  wie 
Bittner  sind  nun  der  Ansicht,  dass  das  Kur- 
dische der  jetzt  vorliegenden  heiligen  Texte  einen 
älteren  Dialekt  aufweise.  Ich  kann  nur  finden, 
dass  es  dem  Dialekte  der  Mukri-Kurden  im 
ganzen  völlig  entspricht,  den  Oskar  Mann  in 
seiner  ausgezeichneten  Arbeit  (die  Mundart  der 
Mukri-Kurden,  zwei  Teile,  Berlin  1906-1909) 
uns  erschlossen  hat.  Der  Verfertiger  der  kur- 
dischen Texte,  mag  er  sein,  wer  er  will,  ist, 
wie  ich  vermute,  wohl  vertraut  mit  dem  Kur- 
dischen, insbesondere  mit  demMukri-Kurdischen, 
und  hat  das  Wenige,  was  in  diesen  Texten 
etwa  als  abweichend  vom  Mukri-Kurdischen 
angesehen  werden  kann,  vielleicht  absichtlich 
so  gestaltet,  damit  das  ganze  den  Anschein 
eines  höheren  Alters  gewinnen  soll.  Eigen- 
tümlich berührt  die  Anwendung  einer  Geheim- 
schrift   mit     so     absonderlichen    Charakteren. 


1  J.  de  Morgan,  Mission  scientifique  en  Perse, 
Tome  V,  1 ,  fitudes  linguistiques.  Dialectes  Kurdes. 
Langueg  et  dialectes  du  Nord  de  la  Peree. 


Ueber  sie  äussert  sich  Bittner  in  seinem  Ar- 
tikel: „Die  beiden  heiligen  Bücher  der  Jeziden 
im  Lichte  der  Textkritik"  (Anthropos  VI,  1911, 
S.  631 — 632)  folgendermassen :  „Eine  grössere 
Anzahl  von  Verschreibungen  in  unserem  Kur- 
dischen zeigt,  dass  dieses,  ehe  es  in  der  Geheim- 
schrift aufgezeichnet  wurde,  mit  arabisch -per- 
sischen Buchstaben  niedergeschrieben  sein  muss, 
dass  es  also  nicht  sofort  mit  jenen  sonderbaren 
Charakteren  zu  Papier  gebracht,  sondern  gewiss 
aus  einer  mit  den  Zeichen  der  arabisch-persisch 
geschriebenen  Vorlage  in  die  Geheimschrift 
transkribiert  worden  ist.  Sonst  könnten  nicht 
die  Zeichen  für  d,  r,  w  oder  die  für  b,  t,  n  und 
y  so  oft  verwechselt  worden  sein,  als  es  tat- 
sächlich vorkommt:  nur  die  arabischen  Aequi- 
A'alente  sehen  sich  ähnlich  und  führen  leicht  zu 
Konfusionen,  während  die  betreffenden  Jezidi- 
zeichen  zu  solchen  keinen  Anlass  geben.  Der 
Verfertiger  unserer  Jezidi-Codices  änderte  beim 
Umschreiben  aus  der,  wie  nochmals  betont 
werden  soll,  mit  arabisch-persischen  Buchstaben 
geschriebenen  Vorlage  nichts,  sondern  setzte 
diese  in  seiner  Gewissenhaftigkeit  —  oder  besser 
—  Gedankenlosigkeit  samt  allen  nur  aus  dem 
Charakter  der  arabisch-persischen  Schrift  erklär- 
lichen Verschreibungen  in  die  neu  erfundene 
um".  Die  Frage,  warum  man  eine  Geheimschrift 
anzuwenden  für  nötig  hielt,  dürfte  sich,  wenn 
man  nicht  andere  Zwecke  voraussetzen  will, 
meines  Erachtens  nur  aus  den  Verhältnissen, 
in  denen  die  Religionsübung  der  Jeziden  steht, 
erklären  lassen. 

Ueber  den  wissenschaftlichen  Wert,  der  den 
kurdischen  Fassungen  auch  für  den  Fall  zu- 
kommen müsste,  wenn  sie  selber  aus  arabischen, 
den  hier  vorliegenden  zeitlich  jedenfalls  vor- 
gehenden Texten  übersetzt  wären,  verweist 
Bittner  auf  das,  was  er  in  seinem  eben  er- 
wähnten Artikel  (Anthropos  1911,  S.  628-639) 
gesagt  hat  und  hat  nichts  Neues  hinzuzufügen. 
Er  betont  nur,  dass  die  kurdischen  „Originale1- 
den  Schlüssel  für  die  richtige  Auffassung  so 
mancher  Stelle  in  den  arabischen  Versionen 
enthalten.  Ich  möchte  dazu  folgendes  bemerken. 
Wenn  es  richtig  ist,  was  Menzel  a.  a.  0. 
(Nachwort,  p.  CLXXXXIII)  sagt,  „dass  die 
Jeziden  sich  immer  in  der  Behauptung  gefallen, 
dass  sie  ursprünglich  Araber  waren  und  seiner- 
zeit von  Syrien  aus  in  ihre  jetzigen  Wohnsitze 
eingewandert  seien,  und  dass  ihre  Sprache  sich 
infolge  der  Länge  der  Zeit  und  der  fortgesetzten 
Berührung  mit  der  Nachbarschaft  in  das  Kur- 
dische verwandelt  habe,  so  ist  doch  vielleicht 
die  Annahme  nicht  ohne  weiteres  von  der  Hand 
zu  weisen,  dass  die  kurdischen  Texte  schliess- 
lich auf  ein  gemeinsames,  arabisch  verfasstes 
Dokument  zurückgehen. 


91 


Orientalistische  lateraturaeitung  1916  Nr.  3. 


Bittners  ebenso  gewissenhafte  als  mühe- 
volle Arbeit  verpflichtet  uns  zu  lebhaftem  Dank. 
Seine  wertvolle  Gabe  wird  nicht  bloss  den 
Iranisten  willkommen  sein,  sondern  auch  allen 
denen,  die  einen  Einblick  in  die  religiösen 
Schriften  der  Jeziden  gewinnen  wollen.  Nach 
furchtbaren  Verfolgungen,  die  in  den  letzten 
Jahrzehnten  über  diese  Gläubigen  der  Teufels- 
anbetung unter  Abdul  Hamids  Herrschaft  her- 
einbrachen, der  ihre  Andachtsstätten  zerstören, 
ihre  Heiligtümer,  die  vergoldeten  Pfauenbilder, 
wegnehmen  Hess  und  durch  Anwendung  aller 
Zwangsmittel  die  „Teufelsanbeter"  gewaltsam 
zum  Islam  zu  bekehren  versuchte,  gehen  sie 
jetzt  unter  dem  neuen  Wali,  wie  aus  Mossul 
verlautet,  einer  besseren  Zukunft  entgegen  und 
können  als  anerkannte  Sekte  ungestört  ihren 
Religionsübungen  obliegen. 

Richard  Garbe:  Indien  und  das  Christentum.  Eine 
Untersuchung  der  religioni>$»eschichtlichen  Zusammen- 
hänge. Tübingen  1914.  Verlag  von  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul   Siebeck).     Bespr.   v.  L.    v.    Schroeder,  Wien. 

Das  vorliegende  Buch  ist  ebenso  gediegen 
wie  einzigartig  nach  Anlage  und  Durchführung. 
Darum,  bei  der  Wichtigkeit  der  darin  behan- 
delten Fragen,  durchaus  dazu  angetan,  dem 
Bedürfnis  eines  weiten  Leserkreises  entgegen 
zu  kommen,  der  sich  ebensowohl  aus  gelehrten 
Forschern  der  verschiedensten  Gebiete  wie  aus 
gebildeten  Laien  zusammensetzen  dürfte.  Sie 
alle  werden  auf  ihre  Rechnung  kommen,  denn 
der  Verfasser  —  als  Indologe  längst  hoch  an- 
gesehen —  zeigt  sich  ebenso  tiefgründig  und 
ehrlich  bei  der  Behandlung  der  zum  Teil  sehr 
schwierigen  und  auch  heikelen  Probleme,  ebenso 
umfassend  orientiert  wie  klar  und  fesselnd  in 
der  Darstellung,  nach  Inhalt  und  Form  gleicher- 
raassen  auf  der  Höhe  stehend. 

Die  grosse  und  viel  verzweigte  Frage  der 
Beeinflussung  des  Christentums,  schon  in  seinen 
Anfängen,  durch  die  indische  Gedankenwelt  und 
—  vice  versa  —  der  indischen  Welt  durch  das 
Christentum,  bildet  den  Inhalt  des  Garbeschen 
Werkes.  In  dieser  umfassenden,  alle  Teilfragen 
eingehend  berücksichtigenden  Weise  ist  das 
wichtige  Kulturproblem  noch  von  niemand  be- 
handelt worden;  und  nicht  genug  gerühmt 
werden  kann  die  besonnene,  umsichtige,  vor- 
sichtige, stets  sachkundige  und  gerechte  Art, 
wie  solches  geschieht.  Das  Buch  hat  einen 
zusammenfassenden  und  zugleich  abschliessenden 
Charakter.  Es  ist  organisch  erwachsen,  aus 
einzelnen  Studien,  die  der  Verfasser  an  ver- 
schiedenen Orten,  insbesondere  in  der  „Deutschen 
Rundschau",  in  früheren  Jahren  hat  erscheinen 
lassen.  Allen  Problemen  aber  ist  er  rastlos 
weiter  fort  arbeitend  nachgegangen  und  bietet 


uns  hier  endlich  die  reife  Frucht  jahrelanger 
Bemühungen.  Auch  als  ein  Führer  durch 
schwieriges  Gelände  lässt  sich  das  Buch  be- 
zeichnen. Ein  Führer,  der  sich  rasch  unser 
Vertrauen  erwirbt.  Jede  Tendenz  ist  fern- 
gehalten; echtes  Wahrheitsstreben  kennzeichnet 
das  Ganze. 

Der  Inhalt  des  Werkes  ist  viel  zu  reich, 
als  dass  ich  ihn  hier  auch  nur  zu  skizzieren 
vermöchte.  Ich  muss  mich  auf  wenige  Be- 
merkungen beschränken. 

In   der  wichtigen,   viel  umstrittenen   Frage 
der    Beeinflussung    unserer    Evangelien    durch 
den  Buddhismus  war  Garbe  früher  zu  dem  Er- 
gebnis   gekommen,    dass   im  Neuen  Testament 
solche  Einflüsse  sich  nicht  nachweisen  Hessen, 
wohl   aber    unzweifelhaft    deutlich  in    den  so- 
genannten  apokryphen  Evangelien.     Jetzt  hat 
er  sich  dem  Standpunkte,  den  insbesondere  van 
den  Bergh  van  Eysinga  und  Edmunds  vertreten, 
in    einigen  Punkten    genähert,    indem  er  bud- 
dhistischen Einfiuss  doch  auch  in  mehreren  Er- 
zählungen der  kanonischen  Evangelien  für  wahr- 
scheinlich hält.     Das  gilt  speziell  für  die  Ge- 
]  schichte  vom   alten  weissagenden  Simeon,  für 
I  die  Versuchungsgeschichte,    das    Meerwandeln 
Petri,   das  Brotwunder.     Auch  wer  sich  nicht, 
oder  doch  nicht  durchweg,    überzeugen    lässt, 
wird    zugeben    müssen,    dass    sehr    ernsthafte 
GründeGarbe  zu  dieser  Stellungnahmebestimmen. 
Zu  den   früher   schon    festgestellten  Beein- 
flussungen   der    christlichen   Legendenliteratur 
durch  den  Buddhismus  treten  neuerdings  weitere 
dergleichen  hinzu.     Insbesondere    überzeugend 
erscheint  die  Zurückführung  der  Legende  vom 
heiligen  Christophorus  auf  die  Jätaka-Geschichte 
von  einem  tiergesichtigen,  menscheufressenden 
,  Riesen,   der  den  Bodhisattva  auf  der  Schulter 
davonträgt,    in    der    Folge  aber  bekehrt  wird. 
Nach    einer    mittelalterlichen   Quelle    war    der 
|  nachmalige  heilige  Christophorus  ein  Riese  von 
!  zwölf  Ellen  Länge,  mit  einem  Hundekopf,  aus 
I  dem    Lande     der    Menschenfresser    stammend. 
'  Das    Hauptverdienst    um    die    Klärung    dieser 
[  Frage  hat  sich  Speyer  erworben. 

Unter  den  kultlichen  Beeinflussungen  des 
!  Christentums  durch  Indien  tritt  der  schon  von 
A.Weber  als  ursprünglich  indisch  nachgewiesene 
Rosenkranz  auch  jetzt  noch  am  stärksten  hervor. 
Hier  handelt  es  sich  aber  um  einen  ursprünglich 
brahmanischen  Einfluss,  wie  die  Zahl  und  die 
Art  der  Gruppierung  der  Rosenkranzkugelu 
beweist  (S.  123).  Der  Name  Rosenkranz  be- 
ruht auf  einem  Missverständnis,  das  sich  nur 
aus  dem  Indischen  heraus  erklärt.  Das  Wort 
japamfilä  „Gebetskranz"  wurde  irrtümlich  für 
japämälä  „Rosenkranz"  genommen  (japa  Gebet, 
japä  Rose). 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  3. 


Die  von  Dahlmann  neuerdings  so  bestimmt 
behauptete  Geschichtlichkeitder  Thomas-Legende 
und  die  darauf  aufgebaute  Theorie  von  der  Be- 
einflussung des  Buddhismus  in  seiner  Mahäyäna- 
Form  durch  das  Christentum  wird  von  Garbe 
mit  guten  Gründen  entschieden  abgelehnt.  Da- 
gegen vertritt  er  mit  grosser  Wahrscheinlich- 
keit eine  später  stattfindende  Beeinflussung  des 
Hinduismus  durch  das  Christentum.  Sie  zeigt 
sich  vor  allem  bei  den  krischnaitischen  Sekten, 
die  die  „Bhakti"  oder  Gottesliebe,  hingebende 
Verehrung  Gottes,  in  den  Vordergrund  stellen; 
und  es  waren  speziell  die  in  Süd-Indien  lebenden, 
zu  den  Nestorianern  gehörigen,  sogenannten 
Thomas-Christen,  welche  solchen  Einfluss  übten; 
schon  früh  in  Indien  eingewanderte,  ursprünglich 
persische  Christen.  Grierson  hat  hier  wichtige 
Aufhellungen  geboten.  Dagegen  kann  von  einer 
Beeinflussung  des  Mahäbhärata  und  speziell 
der  Bhagavadgitä  durch  das  Christentum  nicht 
geredet  werden.  Das  einzige,  was  hier  allen- 
falls für  möglich  oder  auch  wahrscheinlich 
gelten  kann,  ist  eine  sehr  vage  Vorstellung  von 
einer  nestorianisch  -  christlichen  Gemeinschaft, 
die  vielleicht  in  der  vielfach  erörterten  Erzählung 
von  der  ..weissen  Insel"  oder  „Insel  der  Weissen" 
—  Cvetadvipa  —  Mhbh  XII,  Cap.  337  und 
338  (ed.  Calc.)  anzuerkennen  wäre.  Garbe 
macht  es  recht  wahrscheinlich,  dass  es  sich 
dabei  um  eine  uestorianische  Ansiedelung  am 
Balchasch-See  handeln  dürfte. 

Doch  ich  breche  ab,  da  diese  mageren  No- 
tizen doch  eine  gar  zu  unvollkommene  Vor- 
stellung von  dem  Reichtum  des  Garbeschen 
Buches  geben,  dessen  Studium  ich  hiermit  auf 
das  wärmste  empfehlen  möchte. 

Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

Von  der  Ibn-Saad-Ausgabe  der  Berliner  Akademie 
ist  der  erßte  Halbband  des  Bandes  VII  in  der  Bearbeitung 
Meissners  in  Druck  abgeschlossen  und  zur  Ausgabe  bereit. 
Von  der  Biographie  Mohammeds  I  2  sind  12  Bogen 
gedruckt.  Mittwoch  hofft  den  Rest  des  Bandes  bis  Ende 
des  SommersemesterB  1916  fertigstellen  zu  können.  — 
Vom  Wörterbuch  der  ägyptischen  Sprache  sind  jetzt  im 
ganzen  6161  Worte  bearbeitet,  die  etwa  42Ö00O  Zetteln 
entsprechen.  Die  Ausarbeitung  des  provisorischen  Ma- 
nuskriptes, die  den  Herren  Erman  und  Grapow  obliegt, 
ist  bis  zu  3962  Seiten  gefördert. 

(Sitzungsber.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.  Berlin  1915  IV— VI.) 
Geographische  Gesellschaft,  Wien.     Am  20.  Oktober 
1914  sprach  Eugen  Oberhummer  über  Aegypten  und  den 
Sudan  unter  englischer  Herrschaft. 

Mitteilungen. 

Frl.  Gertr.  Lowthian  Bell  hat  vorn  6.  Dezember  1913 
bis  1.  Mai  1914  eine  Rundreise  durch  das  nördliche  Ara- 
bien von  Damaskus  aus  ausgeführt,  und  zwar  über  Zizia, 
Teima,  Hau,  Hayyaniyeh,  Lukah  und  Bagdad,  wo  sie 
mehrfach  neue  Routen  zurücklegen  konnte. 

Frau  Dora  v.  Eschwege  hat  in  den  Monaten  Januar 


bis  Mai  1914  von  Dschibuti  aus  die  abessinischen  Galla- 
länder   und  Britisch-Ostafrika   bis  Mombasa  durchzogen. 

Personalien. 

Dr.  Hans  Haas,  ausserordentl.  Prof.  in  Jena,  hat 
einen  Ruf  als  Ordinarius  der  Religionsgeschichte  nach 
Leipzig  erhalten  und  angenommen. 

Dr.  Konrad  H  offmann,  Mitarbeiter  am  ägyptischen 
Wörterbuch  und  Bearbeiter  des  Papyrusfundes  von  Kahun, 
ist  einer  schweren  Verwundung  erlegen. 

Prof.  D.  August  Klostermann  ist  in  Kiel  gestorben. 

Prof.  Dalman  hat  nach  der  DLZ  Nr.  6  die  Berufung 
an  die  Univ.  Greifswald  abgelehnt. 

Lic.  Emil  Balla  ist  als  a.  o.  Prof.  der  alttest.  Theol. 
an  die  Univ.  Münster  berufen. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecber  stellt  in  (  ). 

Arnerican  Historical  Review.     1914: 
October.     *Macalister,   The  Philistine   (L.  B.  Paton).   — 
*Frank,  Roman  Imperialism  (W.  L.  Westermann). 

Annal.  du  Serv.  d.  Antiquitäs  de  l'Egypte.  1913: 
Tome  13,  fasc.  2.  (Lefebvre,  Egypte  Gr6co- Romaine, 
No.  19 — 27.)  Daressy,  Fragments  de  decrets  de  l'Ancieu 
Empire.  J.  Cledat,  Les  vases  de  el-Be'da  (archaische 
Vasen,  an  der  Pilgerstrasse  nach  Syrien  gefunden).  C. 
C.  Edgar,  Report  on  the  demolition  of  Teil  Sheikh  Nas- 
reddin  (bei  Teil  Mokdam).  J.  A.  Decourdemanche,  Note 
sur  les  poids  Egyptiens  (de'teruoination  thöorique  et  ordre 
successif  d'emploi ;  nach  Weigalls  Material).  —  Ahmed  Bey 
Kamal,  Rapport  sur  les  fouilles  de  Said  Bej-  Khachaba. 
au  De'ir  el-Gabraoui  (kleine  Funde  des  M.  R.).  Daressy, 
A  travers  les  koms  du  Delta.  Henri  Munier,  Sur  deux 
passages  de  la  Genese  en  copte  sahidique  (Gen.  40  u.  41). 

(Fasc.  3  soll  später  erscheinen  ) 
1914:  Tome  14,  fasc.  1 '.  A.  Ducros,  L'arbre  ash  dos 
anciens  Egyptiens  (sei  Taxus  baccataV).  G.  Legrain,  Au 
pylone  d'Harmhabi  ä  Karuak,  lOe  pylone  (4  Statuen  des 
Amenhotep,  Sohn  des  Hapi;  2  des  Ramses  I.  als  Be- 
amter!). Ahmed  Bey  Kamal,  Rapport  sur  les  fouilles 
exöcutees  dans  la  zone  comprise  entre  Däirout  au  nord 
et  D.  el  Ganadlah  au  sud  (bes.  in  Meir).  Ernest  Mackay, 
Report  of  the  excavations  and  other  work  carried  out 
in  the  necropolis  of  Thebes  for  the  Department  of  Antiq. 
by  R.  Mond,  Esq.  of  Combe  Bank,  Sevenoaks,  Kent, 
England,  during  the  year  beginning  on  March  9|U  1913 
(meist  Reparaturen  betreffend).  M. 

Bibelforskaren.  1914: 
4.  E.  Stave,  Hvad  Ganila  Testamontets  fromme  tankte 
om  lidandets  gäta.  —  *0.  Schmiz,  Die  Opferanschaunng 
des  späteren  Judentums  und  die  Opferaussagen  des  NT 
(E.  Eidem).  —  *0.  Ljunggren,  Bönen  i  Gamla  Testa- 
mentet  (E.  Eidem).  —  *H.  Gunkel,  Reden  und  Aufsätze 
(L.  B.). 

6.  *B.  Duhm,  Das  Buch  Jesaja;  *K.  Budde,  Das  Buch 
Hiob  (E.  S.).  —  *L.  Gautier,  lutroduction  ä  l'Ancieu 
Testament,  2^  ed.  (E.  S.). 

6.  E.  Stave,  Profeternas  politiskt-sociale  förskunnelse, 
sädan  den  uppfattats  och  sädan  den  är. 

Deutsche  Literaturzeitung.     1914: 

51.  'Studien  zur  semitischen  Philologio  und  Koligions- 
geschichte,  Julius  Wellhausen  gewidmet,  ligb.  v.  K.  Marti 
(W.  Staerk). 

52.  *Edward  G.  Browne,  Hamdulläh  Mustawfi'-i-Qazwiui. 
the  ta'rikh-i-Guzida  or  „Select  History",  wirb  indices 
of  the  facsimile  text  by  R.  A.  Nicholson  (C.  F.  Seybold). 
1916:  1.  *Isidor  Scheftelowitz,  Das  stellvertretende 
Huhnopfer  (Eugen  Fehrle).  —  *C.  H.  Armbruster.  Initia 
Amharica  (E.  Littmann). 


1  [Erweiterung  des  Auszugs  in  Nr.  12  v.  J.     D.  R.] 


Orientalistisch«  Litoraturzoitung  1915  Nr.  3. 


96 


2.  'Morris  Jastrowjr.,  Babylon-Assyriau  birth-omens  and 
their  cultural  aignilicance  (J.  Meinhold).  —  *C.  A.  Nallino. 
L'arabo  parlato  in  Egitto  (G.  Kampffmeyer). 

Deutsche  Rundsohau.     1914: 
Dezember.     F.   Herraauin,    Die    neuesten    Ausgrabungen 
und  Entdeckungen  auf  dem  Palatin. 

Fortnightly  Review.  1914: 
November.  H.  C.  Lukach.  SonieAspects  of  Islam  inTurkey. 
Dezember.     A.  Weigall,  Turkey  and  Egypt. 

Freie  Wort.     1915: 
XIV,  19,20,     M.  Roloff:  Der  Islam  u.  d.  Weltkrieg. 

Geographical  Journal.  1914: 
November.  *R.  Knunke,  Eine  Forschungsreise  in  Zentral- 
Afrika,  1911—1912  (H.  H.  Johnston).  —  *A.  J.  N.  Tre- 
mearne,  The  Ban  of  the  Bori.  —  Monthly  Record:  Survey 
of  the  Southern  Palestine  Borderland  (bis  zur  ägyptischen 
Grenze). 

December.  De  Filippi's  Asiatic  Expedition  (Bericht  de 
F.'s  aus  Turkestan  vom  13.  August  1914).  —  S.  F. 
Newcombe  and  J.  P.  S.  Greig,  The  Bagdad  Railway.  — 
*J.  H.  Weeks,  Among  the  primitive  Bakongo  (F.  R.  C). 

—  *Clare  Howard,  EugliBh  Travellers  of  the  Renaissance,  j 

—  Monthly  Record:  An  early  Visit  to  the  Abor  Country  i 
(Missionar  Nick.  Mich.  Krick  1852/53.  Transliteration  | 
from  the  Arabic  in  the  Egyptian  Survey  Department),  j 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.    1914: 
IX  u.  X.     *K.  J.  Beloch,  Griechische  Geschichte,  2.  Aufl. 
(M.  P.  Nilsson).    —    S.  Feist,   Kultur,    Ausbreitung   und  | 
Herkunft  der  Indogermanen  (M.  P.  Nilsson). 
XI.     *W.  Weber,  Die  ägyptisch-griechischen  Terrakotten  | 
(W.  Schubart).    —    *P.  ßedjan,   Homiliae   selectae   Mar- 
Jacobi  Sarugensis  T.  V  (C.  Brockelmann). 

Historische  Zeitschrift.    1914: 

3.  F.  18.  B.  1.  H.  *Otto  Gilbert,  Griechische  Religions- 1 
Philosophie  (Max  Wundt).  —  *C.  Klotzsch,  Epirotische  I 
Geschichte  bis  zum  Jahre  280  v.  Chr.  (Walter  Otto).  — 
*Ernst  Wilden,  Die  Orientpolitik  des  Fürsten  Metternich, 
1829—1833  (Adolf  Hasenclever).  —  *Maxiniilian  Fliegen- 
schmiedt,  Deutschlands  Orientpolitik  im  ersten  Reichs- 
jahrzehnt.  1870—1880  (W.  Andreas).  —  *Fr.  W.  v.  Bissing, 
Die  Kultur  des  Alten  Aegyptens  (W.  Spiegelberg). 

Internat.  Monatsschrift.    1914: 
IX,5.     E.  Littmann :  Der  Krieg  u.  d.  islamische  Orient. 

—  P.  Clemen:  Unser  Schutz  d.  Kunstdenkmäler  im  Kriege. 

—  P.  Feine:  Nation,  Kultur,  Religion.  —  C.  Mirbt:  D.  Aus- 
landdeutschtum u.  d.  christlichen  Missionen  im  gegen- 
wärtigen Weltkrieg. 

Katholik.     1914: 
XIV  11.     Franz  Steffen,  Die  religiösen  Zustände  und  Ver- 
hältnisse   der  kleinasiatischen   Christengemeinden    nach 
der  Apokalypse  Kap.  I — HI. 
12.     Franz  Steffen,  Die  religiösen  usw.  (Forts.). 

Literarisches  Zentralblatt.     1914; 
50.     *H.  Trilles,  Le  tote'misme  chex  les  Fan  (R.  Stube). 

—  *Lamec  Saad,  Sechzehn  Jahre  als  Quarantänearzt  in 
der  Türkei  (Brockelmann).  —  *Stamatios  B.  Psaltes, 
Grammatik  der  byzantinischen  Chroniken  (E.  Gerland). 
51/52.  *Julius  Wellhausen,  Kritische  Analyse  der  Apostel- 
geschichte (Gerhard  Kittel).  —  *C.  Beccari,  Rerum 
Aethiopicarum  scriptores  occidentales  inediti  a  saec.  XVI 
ad  XIX  vol.  XI  pars  I  über  II,  vol.  XII  pars  I,  über  III, 
vol.  XIII  pars  I,  über  IV  (Nachod).  —  *Edmund  Bulanda, 
Bogen  und  Pfeil  bei  den  Völkern  des  Altertums  (B. 
Ankermarin). 

Literary  "World.    1914: 
Nov.  5.     Voranzeige:  E.  A.  W.  Budge  gibt  zwei  Werke 
heraus:  „The  Literature  of  the  Ancient  Egyptiang"   und 
„A  History   of  the  Egyptian  People".  —  *E.  J.  Rapson, 
Ancient  India  from  the  earliest  Times  to  the  first  Century. 


Mitteil.  d.  k.  k.  Geograph.  Ges.  Wien.  1914: 
11/12.  Meyers  Reisebücher:  Aegypten  und  Sudan.  6. 
Aufl.  (Dr.  E.  G.). 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.    1915: 
XXVI  2.    Wilhelm  Caspari,  Die  Nachrichten  über  Heimat 
und  Hausstand  des  Propheten  Hosea  und  ihre  Verfasser. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  1914: 
4.  R.  IH  3.  *E.  Täubler,  Imperium  Romanum  (A.  Roeder). 
—  *F.  Fischer,  Thucydidis  reliquiae  in  papyrig  et  mem- 
branis  Aegyptiacis  gervatae  (H.  Roeder).  —  *A.  C.  Clark, 
The  primitive  Text  of  the  Gospels  and  Acts  (A.  Raia- 
mussen). 

Quarterly  Review.     1914: 
December.     P.    F.    Maitiu,    The   Administration    of   the 
Sudan.  —  G.  F.  Abbot,  A  Revolt  of  Islam? 

Revue  des  Deux  Mondes.     1914: 
Decembre.     E.  Daudet,  La  Tunisie. 

Sitzungsber.  d.  Kgl.  Bayr.  Ak.  d.  "W.  1914: 
Dezember,  von  Bissing  legt  eine  Reihe  von  Ergebnissen 
seiner  gemeinsam  mit  Dr.  Kees  durchgeführten  Unter- 
suchungen: Ueber  die  Reliefs  vom  Sonnenheiligtum  des 
Königs  Rathures  (U-noser-re)  der  V.  Dynastie  vor. 

Teologisk  Tidsskrift.    1914: 
3.  R.  V  4.     *R.   Seeberg,    Der  Ursprung    des    Chriatua- 
glaubens  (F.  Torm). 

Tilskueren.    1914: 
Nov.     J.  Ostrup,  Islam  og  Verdenskrigen. 

Ymer.    1914: 

3.  *R.  Hennig,  Die  Hauptwege  des  Weltverkehrs  (S. 
Samuelsson). 

Zeitschrift  f.  d.  Alttestamentl.  Wiss.     1914: 

4.  K.  Budde,  Ella  toldoth.  —  H.  Gressmann,  Die 
literarische  Analyse  Deuterojesajas.  —  S.  Daicheg, 
Exegetische  Bemerkungen  IV.  —  J.  Böhmer,  Golgatha 
ein  alttestamentlicher  Name.  —  K.  Albrecht,  Der  Juda- 
spruch Gen.  49. 

Zeitschrift  für  katholisohe  Theologie.  1914 : 
3.  J.  Stiglmayr,  Synesius  von  Kyrene,  Metropolit  der 
Pentapolis.  —  Uebersichten:  Patrologia  orientalis,  von 
J.  Linder.  —  *L.  Murillo,  El  Genesis  (J.  Lindner).  —  *H. 
H.  Lammens,  Historisch-kritische  Untersuchungen  über 
die  Quellen  des  Islam  (H.  Bruders). 

Zeitschrift  für  Kolonialsprachen.     1914: 
IV  4.     H.  Rehse,  Eigentümlichkeiten  in  der  Sprache  der 
Bazinza    in   Ostafrika.    —    D.  Westermann,  Die   Grussi- 
sprachen im  westlichen  Sudan. 

Zeitschrift  f.  vergl.  Rechtswissenschaft.  1915: 
32.  B.  3.  H.     Josef  Kohler,  Babylonische  Briefe. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

^Arno  Poebel:  Historical  Texts  (Univ.  of  Pennsylv.  The 
University  Museum.  Publications  of  the  Babylonian 
Section  Vol.  IV  No.  1).     Philadelphia  1914.     242  S. 

"Arno  Poebel:  Historical  and  Grammatical  Texts  (Univ. 
of  Pennsylv.  etc.    Vol.  V).     Piladelphia  1914.    125  PI. 

•Arno  Poebel:  Grammatical  Text  (Univ.  of  Pennsylv.  etc. 
Vol.  VI  1).     Philadelphia  1914.     122  S. 

*  Wilhelm  Bacher:  Tradition  und  Tradenten  in  den  Schulen 

Palästinas  und  Babylons.    Leipzig,  1914,  Gustav  Fock. 

XI  und  704  S.     15  M. 
*Eduard  König:  Hebräische  Rhythmik.    Halle  a.  S.,  Buch- 

hdlg.  d.  Waisenhauses,  1914.     VIII  und  76  S.    2  M. 
♦Palästinajahrbuch  1914.     10.  Jahrg.     3  M. 

*  Johannes  Henipel:  Die  Schichten    des  Deuteronomiume 

(Beitr.  z.  Kultur-  und  Universalgeschichte,  herausgeg. 
v.  Karl  Lamprecht.  33.  H.)  Leipzig,  1914,  R.  Voigt- 
länders  Verlag.     XI  und  288  S.     9  M. 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  n.  Expedition:  J.  C.  Hinricbfi'sche  Buchhandlung,  Leipzig,  Blnmengaase  2.    —     Druck  Ton  Mai  Schmeraow,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Heraoegeber:    F.  E.  Peiaer,  Kordgaberg  1.  Pr.,   Goltz-Alle«  11. 


Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PßiSßr,    Königsberg  i.    Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

2. 


1R       "lahm  arm     Nr      A        Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
IU.     Jenny auy     in.    •*  Jährlich  12  Nrn.  -  Halbjahrspreis  6  Mk. 


April  1915 


Inhalt. 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  97—113 

Hüsing,  G.:  Hwahsatara  II  .  111 
Niebuhr,  Carl:  Zur  Glossierung  im 

AT  (Schluss) 97 

Poebel,     Arno:    Eine     sumerische 

Inschrift  Samsuilunas  .  .     106 

Schroeder,  Otto:  Kanaanäisch  ma- 

lania  =  „Quartier,  Lager"  .  105 
Stummer,  Fr.:   Zur  Ursprache  des 

Agrkarbuches       103 


Besprechungen    .    .    .    Sp.  113—123 

Krauss,  Samuel:  Geschichte.  1.  Tl. 
Griechen  u.  Römer  (MonumentaTal- 
mudica  V),   bespr.  v.  J.  Low.  118 

Peters,  Norbert:  Das  Buch  Jesus 
Sirach,  bespr.  v.  F.  Perles.     113 

Rossini,  Carlo  Conti:  II  discorso  su 
monteCoscam,  bespr.  v.  J.  Schlei- 
fer      122 

Schwöbel,  Valentin:  Die  Landes- 
natur Palästinas.  2.  Teil,  bespr. 
v.  Arnold  Gustavs   .     .     .     118 


Thomsen,  Peter:  Kompendium  der 
palästinischen  Altertumskunde, 
bespr.  Carl  Niebuhr     .     .     115 

Altertunisberichte 124 

Aus  gelehrten  Gesellschaften     .    124 

Personalien 124 

Zeitschriftenschau  ....  124—127 
Zur  Besprechung  eingelaufen  127—128 


Zur  Glossierung  im  RT. 

Von  Carl  Niebuhr. 
(Schluss.) 

Es  begegnet  aber  im  AT  neben  der  Glos- 
sierung von  literarischer  Fertigkeit  auch  eine 
solche  von  wesentlich  bequemerer  Art.  Das 
Merkwürdigste  in  diesem  Genre  hätte,  wenn 
anders  unsere  Beobachtungen  darüber  zutreffen, 
jemand  geleistet,  der  den  Zweiprophetenzyklus 
in  den  B.  B.  der  Könige  auf  typische  Ziffern 
hin  redigierte,  was  aber,  wie  kaum  erörterungs- 
bedürftig, vor  der  heutigen  Kritik  dem  Wesen 
nach  als  eine  skrupellose  Glossierung  zu  be- 
trachten ist.  Man  stelle  sich  ein  Druckwerk 
vor,  worin  die  meisten  der  vorkommenden  Zahlen 
handschriftlich  umgeändert  sind.  Diese  Tätig- 
keit ist  in  den  jetzigen  Kapiteln  I.  Kg.  17 
(von  Kap.  18  ab  erst  zutage  tretend)  bis  nach 
IL  Kg.  13  hinein  mit  grosser  Sorgfalt  geübt 
worden.  Jedoch  beschränkt  sie  sich  auf  die 
Erzählungen;  ob  die  Arbeit  vor  Fixierung  nun 
vorliegender  Gestalt  der  B.  B.  d.  Kg.  geschah, 
bleibe  noch  unerörtert.  Die  chronistischen  An- 
gaben zu  den  Königsreihen  erweisen  sich  aber, 
wenigstens  dem  System  des  Glossators  gegen- 
über, als  intakt. 

Die  Ziffern  dieses  Glossators  erfordern  also 
ihre  Nachzählung.     Wir  bemerkten: 

I.  Kg.  18,  4  und  13:  Obadja  rettet  2  x  50 

Propheten;  man  fragt  sich,  ob  einmal  in  Vers  6 

Achab  und  Obadja  mit  je  50  Mann  auszogen. 

-    18,   19  und  23:  400  Propheten  der  Aschera 

97 


(die  dann  wegtauchen)  und  450  Propheten  Baals. 

—  19,  8  werden  die  40  Tage  und  40  Nächte 
zwar  Beziehung  zu  den  40  Jahren  Wüstenzug 
optieren,  aber  die  Summe  ist  80  und  gleich 
der  40  beim  Gloss.  beliebt.  —  19,  18:  7000 
der  Best  Israels.  —  20,  1:  32  Könige  um  Ben- 
hadad,  des  Gloss.  „aramäische  Zahl",  sozusagen, 
s.  weiterhin.  —  20,  15:  232  Kawassen  der 
Landvögte,  nämlich  auf  Seiten  Achabs,  wozu, 
wie  oben,  7000  Israeliten.  Entweder  sind  hier 
die  Zahlen  200  und  32  von  ganz  verschiedenen 
Stellen  her  zusammengeraten,  oder  die  200  war 
ursprünglich  gar  kein  Zahlwort.  Der  Kampf 
entspricht  jetzt  auch  nicht  mehr  seinem  Pro- 
gramm. Achab  sollte  wohl  allein  mit  32  Boten 
seiner  „Landvögte"  dem  Benhadad  und  dessen 
32  Königen  gegenübertreten,  also  einen  wunder- 
baren Sieg  erfechten.  —  20, 16  u.  24:  Nochmals 
Ben-Hadads  32  Könige  und  ihre  Absetzung.  — 
20,  29  u.  30:  7  Tage,  100000  Feinde  und  noch 
ein  Rest  von  27000  (dies  Parallele  zu  den  7000 
Israeliten?).  —  22,  6:  400  Propheten  Jahwes.  — 
22,  31:  32  aramäische  Wagenobersten. 

IL  Kg.  1,  9—14:  Drei  Hauptleute  über  je 
50  Mann  mit  diesen  vor  Elia.  Die  Zahl  3 
betr.  s.  unten.  —  2,  7:  50  Prophetenjünger, 
ebenso  V.  16—18.  Das  Motiv  dieser  letzteren 
Stelle  entspricht  dem  Geheimnis  um  Mosis  Grab. 

—  2,  25:  42  Kinder  von  Bären  zerrissen  (vgl. 
10,  14).  —  3,  4:  Tribut  Moabs  2  x  100000, 
vgl.  oben  I.  Kg.  20,  29-30.  —  3,  9:  7  Tage. 

—  3,  26:  700  Mann  mit  Mesa.  —  4,  35:  Sieben- 

98 


99 


Orientalistisehe  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


100 


maliges  Niesen.  —  4,  42—44:  20  Brote  für 
100  Mann.  —  5,  5:  10  Kikkar  Silber,  6000 
Schekel  Gold,  10  Feierkleider  (über  die  6000 
s.  unten)  —  5,  10:  7 mal  im  Jordan  tauchen, 
s.  auch  V.  14.  —  5,  17,  22—23:  Starke  Ver- 
wendung der  Zahl  2.  —  6,  25:  80  und  5  als 
Teuerungspreise,  dagegen  7, 1 :  als  billigere  2u.  1. 
(7,  16  ff.  eigentümlich  torpide  Wiederholung  des 
schon  Erzählten.)  —  7,  13:  5  der  übrigen  Rosse; 
es  werden  aber  in  V.  14  zwei  Wagen  bespannt 
(vgl.  Benzinger  und  Thenius  dazu).  —  8,  1  ff. 
7  Jahre  (der  Bericht  V.  1 — 6  merkwürdig,  als 
sei  Elisa  inzwischen  gestorben).  —  8,  9:  40 
Kamelslasten. 

II.  Kg.  10  macht,  immer  unter  unseren  Vor- 
aussetzungen gesprochen,  die  Schwierigkeit  be- 
sonders deutlich,  das  Wirken  dieses  Glossators 
der  Zeit,  d.  h.  der  literar.  Reihenfolge  nach, 
zu  fixieren.  10,  1 :  70  Söhne  Achabs,  dazu 
V.  6  u.  7.  Die  Zahl  stammt  nicht  vom  Gloss., 
denn  —  10,  14:  42  Brüder  Achazjas,  ganz 
präzis  („und  Hess  nicht  einen  davon  übrig"). 
—  10,  17  beweist  das  Fliessen  einer  Quelle  im 
Text,  welche  die  70- Affäre  nicht  kannte.  Ihre 
Auffassung  war  von  der  Kenntnis  getragen, 
dass  Jehu  selber  von  Omri  stammte  (s.  unsere 
„Forschung  und  Darstellung  usw.",  Leipz.  1905, 
S.  22  f.).  —  10,  24b:  Jehu  beordert  80  Mann, 
Zahl  des  Gloss.,  der  hier  aber  keine  70  weg- 
korrigiert, sondern  frei  einfügt.  Die  folgenden 
Verse  legen  sehr  nahe,  dass  die  Truppenzahl 
gar  nicht  mitgeteilt  war.  Ueber  die  typische 
Wertung  von  42  als  Unheilszahl  vgl.  A.  Jere- 
mias,  Handb.  der  altoriental.  Geisteskultur, 
S.  158 ';  auf  die  70  kommen  wir  zurück.  — 
10,  30:  im  vierten  Gliede;  jedenfalls  unrichtig, 
da  Jehu  erstes  Glied  bleibt.  Kann  vom  Gloss. 
herrühren,  aber  auch  spätchronistisch  sein. 

Mit  II.  Kg.  13,  7:  50  Reiter,  10  Wagen, 
10000  zu  Fuss  scheint  die  Fährte  des  Gloss. 
zu  erlöschen  (V.  14 — 25  bei  „dreimal",  „fünf- 
oder  sechsmal"  arbeitet  er  nicht  mehr);  über- 
dies wird  die  Struktur  der  Berichte  dann  bald 
rein  chronistisch. 

Da  keine  der  in  diesem  Zweiprophetenzyklus 
genannten  Zahlen  absichtlich  übergangen  worden 
ist-,  so  erlaubt  eine  Prüfung  des  Gesamtergeb- 


nisses folgendes  Fazit:  Der  Zahlenglossator 
vermeidet  sorgfältig  die  Zahl  12  samt  ihren 
Vierteln  3,  6  und  9,  und  ebenso  ihre  Multi- 
plikationen. Nur  an  zwei  Stellen  (II.  Kg.  1, 
9-14,  drei  Hauptleute,  5,  5  die  6000  Schekel) 
hatte  er  versäumt,  die  Vorlage  zu  ändern;  bei 
13,  14  ff.  wäre  es  dem  Zusammenhange  nach 
kein  Uebersehen  mehr,  ist  also  ein  Aufhören. 
In  Siebenen  und  Fünfen  schwelgt  er,  bringt 
auch  die  40  gern  ins  Spiel;  100000  ist  ihm  die 
beim  Feinde  begehrenswerte  Menge.  Die  8  wird 
gemieden ',  aber  sie  ist  begriffen  in  den  32  um 
Benhadad.  Bei  aller  Vorliebe  für  die  50  muss 
Gloss.  zu  I.  Kg.  19,  23  (450  Propheten  Baals) 
doch  gewusst  haben,  dass  er  9  als  Multiplikator 
nahm.  Das  wäre  die  gleiche  Verwendung  in 
pejus  wie  soeben  bei  der  8  (4  x  8  =  „aramäische 
Zahl",  9x50  die  der  Baalspriester).  Es  empfiehlt 
sich,  über  die  Gründe  zu  dem  grossen  Bogen 
um  die  12  herum  keine  einseitige  Ansicht  zu 
ermutigen. 


1  Ebendort  ist  die  astralmythologische  bzw.  zyklische 
Bedeutung  aller  dafür  in  betracbt  kommenden  Zahlen 
dargelegt,  —  für  das  obige  Thema  also  weitere  Schlüsse 
erlaubend. 

3  Genauer  ausgedrückt:  keine  der  Zahlen  im  Glos- 
sierungsbereich,  wozu  1  Kg.  17  und  18,  1  noch  nicht  ge- 
hören. Ferner  ist  1  Kg.  18,  30 — 35  als  nachglossatorischer 
Einschub  zu  betrachten.  Er  ritualisiert  das  Wunder  Elias 
durch  die  12  Steine  aus  Josua  4,  2 — 9  bei  12maligem 
(3x4)  Wasseiguse,  wobei  die  herrschende  Dürre  ganz 
vergessen  worden  ist.  Die  12  Stämme  hier  überhaupt 
erwähnt  zu  finden  begründet  schon  an  sich  starken  Zweifel. 


Sehr  erfreulich  und  Achtung  erweckend  ist 
ein  Beispiel  von  Glossierung  aus  wissenschaft- 
lichem Antrieb,  das  leider  nur  einen  Text  ge- 
ringen Umfanges  betrifft.  Das  Jeremiabuch 
enthält  in  den  Stücken  39,  1  — 10,  40,  7  ff.  und 
41  eine  Relation  über  die  Vorgänge  in  Juda 
nach  Jerusalems  Fall,  wobei  Jeremia  völlig 
unerwähnt  bleibt.  Man  kann  bei  gesonderter 
Betrachtung  dieses  Teils  nicht  umhin,  einen 
exkulpierenden  Bericht  darin  zu  erkennen,  der 
für  Babylon  bestimmt  war.  Keine  Spur  von 
Sympathie  mit  Judas  Schicksal  spricht  daraus, 
sondern  es  wird  betont,  dass  grosse  Loyalität 
herrschte,  dass  namentlich  die  Führer  der  un- 
bewältigt  gebliebenen  kleinen  judäischen  Be- 
satzungskorps dem  Eroberer  Treue  hielten:  eine 
gewagte  Versicherung,  vgl.  dann  43,  2  ff.  Die 
den  Bericht  umlagernde  Jeremia-Erzählung  lässt 
ihn  gelten ;  um  so  interessanter  ist,  dass  gerade 
deren  Enklave  (39,  11  ff,  40,  1—6)  die  Be- 
freiung des  Propheten  in  zwei  einander  stark 
widersprechenden  Versionen  enthält.  Ganz  ab- 
zuweisen wäre  also  nicht,  dass  40,  2 — 6 
(V.  1  vielleicht  versprengt;  Jahwes  Wort  bleibt 
aus)  wegen  seiner  einleuchtenderen  Darstellung 
dem  Glossator  angehörte,  aber  die  unbefangene 
Ignorierung  Jeremias  zuvor  wie  nachher  hält 
doch   Bedenken  gegen  solche  Annahme    wach. 

Die  ersten  zwei  Glossen  entsprechen  Stellen 
aus  der  Parallelerzählung  am  Schlüsse  von 
II.  Kg.;  die  Daten  der  Belagerung  Jerusalems 
Jer.  39,  1  und  2  kommen  hinzu,  ferner  ebd. 
6  und  7  das  Schicksal  Zedekias.  Die  Erwähnung 
des  Urteilspruches  genügte  sonst,  und  in  einem 


1  80  ist  immer  als  2  x  40  gefasst. 


lO'l 


Orientalistisch«  Literatnrzeitung  1915  Nr.  4. 


LOS 


Bericht  nach  Babel  würde  man  keine  Ausmalung 
erwarten.  „Im  Lande  Hamath"  V.  5  glossiert 
eine  nähere  Orientierung.  Sodann  ist  Jer. 
40,  15  f.  bereichernde  Glosse  zu  V.  13  f.,  wo 
Gedaljas  eigne  Mitschuld  an  dem  Unheil  schon 
klargemacht  war.  Es  handelt  sich  um  spezielle 
Rechtfertigung  des  Jochanan,  die  auf  Kenntnis 
von  einem  späteren  Schriftwechsel  in  seinem 
Interesse  zu  führen  scheint.  —  Jer.  41,  1 — 4 
macht  der  Vorstellung  einige  Schwierigkeiten, 
denn  eigentlich  ergäbe  sich  ein  Heldenstück 
Ismaels.  Auch  im  Original  steckte  hier  ver- 
mutlich die  schwache  Stelle  der  wahrhaftigen 
Relation  für  misstrauische  Gewalthaber  in  der 
Ferne.  Die  folgende  Episode  ist  bemerkenswert 
wegen  Zahlenspiels  (V.  8).  80  Mann  sind  ge- 
kommen und  getötet,  da  kaufen  sich  noch  zehn 
frei,  dass  nur  70  Tote  bleiben.  Denn  auch  70 
ist  eine  typischeZahl  fürumkommendeMenschen. 
Wir  fanden  sie  vorhin  II.  Kg.  10,  1  passim, 
sie  erscheint  ebenso  Ri.  9,  5:  „70  Mann  auf 
einem  Stein"  (getötet),  und  auf  der  Panamu- 
Inschrift  von  Sendschirli  Z.  3  (vgl.  OLZ  1898, 
Sp.  379  f.).  Jer.  41,  9  bietet  wiederum  eine 
gelehrte  Anmerkung:  es  ist  der  von  König  Asa 
gegrabene  Brunnen,  wo  dies  geschah.  Ebenso 
V.  12:  Ismael  wird  bei  dem  berühmten  Teiche 
von  Gibeon  (II.  Sam.  2,  13)  eingeholt;  eilige 
Flucht  ist  in  beiden  Fällen  das  Vergleichungs- 
motiv. Mizpas  Lage  ist  zwar  nicht  genau  bekan  nt, 
aber  Ismael  wollte  schwerlich  fechten,  sondern 
ostwärts  entweichen,  und  da  sieht  es  nicht  aus, 
als  hätte  er  sich  ungedeckt  nach  Gibeon  be- 
geben. Aber  der  Stadtname  muss  wohl  das 
Stichwort  für  die  Erinnerung  an  den  Teich  ge- 
boten haben.  V.  17  ist  Kimhams  ni")J  faßi)- 
ooad-  xafiaafi)  nahe  Bethlehem  ein  Zeugnis  des 
gleichen  antiquarischen  Bestrebens,  vielleicht 
eine  gute  Notiz  über  den  Verbleib  oder  die 
Ausstattung  des  Kimham  II.  Sam.  19,  38.  Die 
judäischen  Detachements  werden  überhaupt 
während  der  Belagerungszeit  Jerusalems  im 
Süden  gestanden  haben,  und  sie  sammeln  sich 
nun  dort. 


Neben  einer  so  schätzenswerten  Art  der 
Glossierung  fehlt  im  AT  nicht  deren  Wider- 
spiel, die  inhaltsleere  Stilübung,  die  einen  ein- 
fachen Text  durch  Wortschwall  zu  verschönern 
meint.  Wir  haben  ihr  umfangreiches  Beispiel 
in  „Studien  und  Bemerkungen  z.  Gesch.  d.  alten 
Orients"  (Leipz.  1894)  S.  30  ff.  zergliedert  und 
sind  heut  wie  damals  überzeugt,  dass  ihm,  — 
es  ist  Ri.  17 — 21,  —  der  Preis  für  Glossierungs- 
breite  nicht  vorenthalten  werden  kann '.  Die  damals 


1  Da  ein  Grenzstreit  über  den  Bereich  der  Begriffe 
Glossierung,  Redaktion  und  Quelle  nicht  ausgeschlossen 
sein   wird,   so  sei    zugleich   auf  S.  1 — 29  obengenannter 


beigefügte  Quellenuntersuchung  hat  so  wenig 
Beachtung  gefunden  wie  das  ganze  Unternehmen ; 
daher  bedarf  es  zunächst  auch  keiner  Eilfertig- 
keit in  bezug  auf  Nachkorrekturen,  die  im 
Laufe  zweier  Jahrzehnte  fällig  werden  mussten. 
Nur  sei  bemerkt,  dass  jetzt  die  Unbefangenheit, 
mit  der  wir  vom  Propheten  Hosea  schlechtweg 
als  einer  der  Quellen  sprachen,  nebst  einigen 
Konsequenzen  davon  nicht  mehr  aufrechtzu- 
erhalten ist.  Hier  hat  sich  eine  Erweiterung 
des  Gesichtsfeldes  vollzogen  durch  F.  E.  Peisers 
vor  kurzem  erschienene  Studien  zu  Hosea l,  die 
überdies  geeignet  sind,  dem  uns  augenblicklich 
beschäftigenden  Thema  eine  sachlich  sehr  will- 
kommene Ausdehnung  über  rein  historische 
Texte  hinaus  zu  gestatten.  Freilich  können 
wir,  an  dieser  Stelle  nur  mit  mehr  oder  weniger 
Eigenem  aufzuwarten  verbunden,  Peisers  Arbeit 
auch  nicht  in  Form  einer  Wegebeschreibung 
nachskizzieren,  und  bis  zum  ultra  Peiserum 
sapere  wird  man  wohl  überhaupt  gute  Zeit 
brauchen.  Hingegen  bietet  das  kritische  Ver- 
fahren des  Gelehrten  bei  der  Glossenausschei- 
dung Anlass  zu  etlichen  kurzen  Bemerkungen, 
die  ohne  seine  Arbeit  kaum  naheliegen  würden. 
Wesentlich  anders  als  im  historischen  bzw. 
historiographisch  gemeinten  Teile  des  AT  stellt 
sich  die  Weise  und  das  Verfahren  der  Glos- 
sierungen in  den  spezifisch  prophetischen  und 
poetischen  Büchern  dar.  Steht  in  diesen  Glossen 
zuweilen  —  man  nehme  Peisers  „Hosea"  ge- 
rade daraufhin  genauer  durch  —  ein  gewisser 
Eigengehalt  an  Ideen  oder  Vorstellungsbildern, 
so  ist  das  alles  doch  Mitnahme  aus  dem  Reichtum 
einer  daneben  vorhanden  gewesenen  Literatur. 
Wahrscheinlich  würden  die  erprobtesten  Mittel 
moderner  analytischer  Methoden  versagen,  er- 
zwänge es  sich  bei  einem  dieser  Texte  als  ge- 
gebene Möglichkeit,  dass  ein  Grösserer  oder 
doch  eine  stärkere  Hand  über  die  ursprüngliche 
Vorlage  geraten  sei.  Wir  beharren  da  bei  der 
glücklicherweise  seit  alters  erhärteten  Erfahrung, 
dass  der  Weih  sich  nicht  ins  Taubennest  setzt. 
Bleibt  man  jedoch  beim  Menschen,  dem  Wandel 
der  Zeitläufte  und  den  von  letzteren  zuweilen 
bedingten  Eigentümlichkeiten  literarischer  Ver- 
lautbarung, dann  hätte  das  AT  sogar  besondere 
Chancen  für  besagte  Anomalie.  — Ferner  wurde  die 
kleine  und  entsprechendermassen  glossierungs- 
freudige  ältere  („vorkanonische")  Leserschaft 
der  prophetischen  usw.  Stücke  nicht  allein  durch 
positives  Mehrwissen,  sondern  auch  durch  ihren 
Sentenzenschatz,  selbst  ihren^ufälligen  Vorrat  an 


Arbeit  verwiesen,  die  an  Ri.  6 — S  u.  a.  zu  demonstrieren 
unternahm,  welche  Charakteristica  mit  dem  Vorliegen 
ineinanderredigierter,  einet  aber  inhaltlich  differierender 
Quellen  auftreten. 

1  Vgl.  OLZ  Juni  1914,  3p.  2M  IV. 


103 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


104 


Floskeln  dazu  eingeladen,  das  betreffende  Exem- 
plar nach  Lust  zu  verbreitern.  Zahlreich  genug 
sind  für  uns  die  Einzelstellen,  wo  eine  nunmehr 
indifferente  Originalaussage  einen  zwar  ab- 
weichenden, aber  an  sich  ebenso  indifferenten 
Nachsatz  (Vordersätze  sind  noch  übler)  empfangen 
hat,  wo  eine  fernab  wieder  vorkommende  Aus- 
sage hier  in  „besserer  Lesart",  d.  h.  inhalts- 
voller, pointierter,  definierter  erscheint.  Und 
es  werden  häufig  Glossen  sein,  die  den  Kritiker 
notwendig  beeinflussen,  die  ihm  zur  Logik 
machen,  was  nur  die  Voraussetzung  des  Milieus 
seiner  Denkweise  ist. 

Im  Falle  des  Hoseabuches  konnte  Peiser 
dem  Ariadnefaden  des  Metrums  nachgehen,  das 
die  leitenden  Gleichnis-  und  Mahnreden  inne- 
halten. Spricht  irgend  etwas  für  den  Wert 
seiner  Ergebnisse,  so  ist  es  der  Umstand,  dass 
ihn  auch  hierbei  die  gesunde  Skepsis  keines- 
wegs verliess.  Kann  der  Erfolg  am  Stoffe  mit 
Heckt  beruhigen  und  ermutigen,  —  die  gewal- 
tige Menge  des  Abfalls  und  der  Einschubsätze 
wird  noch  vielfältiges  Nachsiebeu  erfordern, 
wenn  für  die  Jahrhunderte,  die  der  Reihe  nach 
in  Frage  kommen,  jede  kritische  Zuweisung  im 
einzelnen  vollzogen  wurde. 

Das  wäre  ein  Stück  der  Forschertätigkeit, 
die  jener  schwierigere  Teil  des  AT  in  Anspruch 
nimmt,  und  die  unter  „gesicherten  Voraus- 
setzungen" überkommener  Art  nicht  befriedigend 
geleistet  werden  kann.  Auch  hier  aber,  hier 
erst  recht,  besteht  die  einzige  Möglichkeit,  über- 
haupt durchzudringen,  in  Anerkennung  des 
Glossatorischen  allen  Beiwerks  und  aller  ein- 
geschobenen Nebeutexte.  Selbst  wenn  einer 
dieser  letzteren  sich  weiterhin  als  ein  Ganzes 
oder  annähernd  als  solches  herausstellen  sollte, 
—  was  kein  häufiger  Fall  sein  wird,  —  behält 
das  grundsätzliche  Verfahren  der  Textkritik  seine 
Giltigkeit.  Denn  es  schützt  vor  jenen  für  me- 
thodisch gehaltenen  Irrwegen,  die,  gleich  anfangs 
eingeschlagen,  in  der  Regel  allen  Aufwand  von 
Mühe  vergeblich  machen. 


Zur  Ursprache  des  Rhikarbuches. 

Von  Fr.  Stummer. 

Seit  R.  Smend  (Theol.  Lit.-Ztg.  XXXVII 
[191-2]  392)  und  A.  Schollmeyer  (Theologie 
und  Glaube  IV  [1912]  660  f.)  das  Vorkommen 
des  babylonischen  Gottes  Samas  in  den  von 
S  ach  au  veröffentlichten  Ahikarfragmenten  aus 
Elepliantine  festgestellt  haben,  hat  die  Annahme 
hohe  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  dass,  wie  die 
Heimat  des  Achikarromans  Babylonien  ist,  so 
auch  seine  ursprüngliche  Abfassung  in  der 
Sprache  Babels  erfolgt  sei.  Im  Nachstehenden 
seien  einige  Beobachtungen  mitgeteilt,  die  diese 
Vermutung  noch  weiter  stützen. 


N72TI  22  in  Pap.  50,  1.  7  dürfen  wir  wohl  als 
Akkadismus  bezeichnen,  da  das  echt  aramäische 
Wort  für  „Tor"  nicht  22,  sondern  JJin  ist  (so 
Pap.  51,  13  vgl.  Dn.  2,  19;  3,  26). 

Pap.  52,  7  wird  Ahikar  als  liriN  V  D12N  be- 
zeichnet. Dies  erinnert  an  die  Bezeichnung  des 
Eponymus  Sin-sar-usur  als  aba  mati  (vgl.  die 
Eponymenliste  bei  C.  H.  W.  Johns  in  PSBA 
XXXVI  (1914)  186. 

Pap.  54,  12  heisst  es  mir  btt  122^  JJ2  XW2. 
S  ach  au  hat  (Aramäische  Papyrus  und  Ostraka 
S.  165)  ganz  richtig  übersetzt:  „Ueber  das  Viel 
von  Söhnen  soll  sich  dein  Herz  nicht  freuen". 
Aber  die  Konstruktion  im  Aramäischen  ist 
hart.  Man  würde  ein  Substantiv  statt  eines 
Adjektivs  erwarten.  Es  sieht  so  aus,  als  habe 
der  aramäische  Uebersetzer  den  st.  c.  ma'ad 
von  ma'du  Menge  mit  dem  Adjektiv  ma'adu 
konfundiert. 

Pap.  55,  5  haben  wir  den  Ausdruck  OTT"! 
pPPN  „geliebt  von  Gott",  „Liebling  Gottes" l. 
Diese  Konstruktion  ist  im  Aramäischen  unge- 
wöhnlich, da  es  für  gewöhnlich  b  E>n~\  heisst, 
wie  z.  B.  Pap.  53,  14,  wo  wir  WGtih  nc^lT.  lesen. 
Im  Syrischen  sagt  man  jcn^X  -  ^""-  Dagegen 
erklärt  sich  obige  Ausdrucksweise,  sobald  wir 
sie  als  Uebersetzung  des  akkadischen  naräm 
ilani  fassen. 

Pap.  55,  7  haben  wir  das  Wortspiel:  PHN 
XZb  x[z]pb  ]M<y  |3  bv  VKfO  Tl['K  üb]  „Einen 
Löwen  gibt  es  nicht  im  Meere,  darum  nennt 
man  das  Boot2  »S'21?".  Im  Aramäischen  ist  das 
Wortspiel  zerstört.  ITHN  gibt  zweifellos  assy- 
risches labbu  wieder.  Ein  Homonym  zu  letzterem 
Wort,  welches  „Boot"  o.  ä.  bedeutet,  ist  aber 
meines  Wissens  nicht  bekannt3. 

Pap.  55,  15  ist  die  schwierige  Stelle:  B"N 
mn  i6l  jaittTO  ]pj?  r^üc  usw.  Eine  befriedigende 
Erklärung  ist  noch  nicht  gelungen.  Siehe 
darüber  meine  Schrift  „Der  kritische  Wert  der 
altaramäischen  Ahikartexte  aus  Elephantine 
[Alttest.  Abb..  V  5~  Münster  1914]  S.  24  f.,  wo 
ich  Grimmes  Erklärungsversuch  als  den  relativ 
besten  bezeichnet  hatte.  Seine  Uebersetzung 
„(Wenn     die    Augen     der    Götter    auf    einem 


1  Oder  „geliebt  von  den  Göttern",  „Liebling  der 
Götter",  wenn  man  so  will. 

2  So  möchte  ich  jetzt  mit  Montgomery  (OLZ  XV 
(1912)  536)  übersetzen  (vgl.  ass.  kuppu  Kasten,  und  das 

modern-babylonische  S.Ü),  während   ich  früher  mit  Ep- 
stein .Flut"   übersetzt  hatte.     (Der  kritische  Wert  der 
altaramäiscben    Ahikartexte     aus    Elephantine    [Alttest.X 
Abb.  V  5,  Münster  1914].  S.  23.)  X 

[s  Darf  an  elippu  in  diesem  Zusammenhang  gedacht 
werden?  Das  würde  auf  Verkürzung  im  Munde  der  in 
Babylonieu  hausenden  Fremden  deuten,  ferner  auf  baby- 
lonische Aussprache  des  p  als  b.     F.  E.  P.] 


ldö 


Orientalistische  Literaturzeitnng  191b  Nr.  4. 


106 


Menschen  ruhen,)  so  durchquert  (PDSflo!)  einer 
einen  Wald  in  der  Finsternis«  (OLZ  XIV  (1911) 
535  f.)  würde  sich  aber  nur  erklären,  wenn  man 
annimmt,  dass  der  Uebersetzer  mit  rtac  eine 
Form  von  assyrischem  nr"?2  IV  1  etwa  ibbalkat 
wiedergeben  wollte,  ein  Verbum,  das  ja  vom 
Durchqueren  von  Gebirgen  usw.  gebraucht  wird 
und  in  III  1  und  IV  2  (auch  in  IV  1  in  Ver- 
bindung mit  ussurtu)  losreissen,  durchbrechen, 
entzweibrechen  bedeutet,  während  die  Grund- 
bedeutung von  POÜ  eine  ähnliche  ist:  nämlich 
„spalten".  Diese  Verwandtschalt  der  Bedeutung 
der  beiden  Stämme  würde  die  Wahl  des  Wortes 
IT72J  bei  einem  flüchtig  arbeitenden  Uebersetzer 
wohl  erklären.  Doch  kommen  wir  hier  vorläufig 
über  Vermutungen  nicht  hinaus. 

Pap.  56,  1  lesen  wir  rmjO  njD1  wNT^N  7\t&. 
Es  ist  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt,  dass  das 
heisst:  „dass  ihm  nicht  etwa  Gott  zu  Hilfe 
kommt".  Aber  die  Präposition  2  vor  TTTTW  ist 
schwierig.  Grimme  (OLZ  XIV  (1912)  536) 
vermutete  ein  sog.  2  essentiae,  was  aber  auch 
nicht  befriedigt.  M.  E.  ist  diese  Konstruktion 
aus  dem  Aramäischen  überhaupt  nicht  zu  er- 
klären. Sie  wird  aber  sofort  verständlich,  wenn 
wir  uns  erinnern,  dass  „zu  Hilfe  kommen"  im 
Assyrisch-Babylonischen  aläku  resüssu  heisst. 
resüssu  steht  für  ana  resütiSu,  könnte  aber  an 
und  für  sich  auch  für  ina  rcsütisu  stehen.  Der 
aramäische  Uebersetzer  des  alten  Ahikarbuches 
hat  ein  in  seiner  Vorlage  stehendes  resüssu 
fälschlich  in  ina  resütisu  aufgelöst  und  mit 
ITP$>2  wiedergegeben1. 


Kanaanäisch  malania  =  „Quartier,  Lager". 

Von  Otto  Schroeder. 
In  dem  Amarnatexte  VAT  1679  (VAS  XI 
Nr.  187)  findet  sich  zweimal  das  Ideogramm 
Sl.MAL™1.  Nach  Brünnow  Nr.  9311  f.  ist 
SI.MAL,  sumerisch  igi-gd(n)  zu  lesen  (De- 
litzsch, Sumerisches  Glossar  S.  20),  =  barü, 
Jiäru  „sehen".  Hier  aber  ist  beidemal  eine 
Glosse  beigefügt,  die  nach  Knudtzon  (VAB  II 
Nr.  337)  ma-at-ni-a  lautet.  Nun  ist  der  Text 
in  jenem  Typus  der  Keilschrift  geschrieben, 
den  wir  als  „hettitisch"  bezeichnen,  und  der 
die  recht  unangenehme  Eigentümlichkeit  hat, 
dass  at  und  la  fast  die  gleiche  Form  haben. 
Man  vergleiche  in  meiner  Autographie  Z.  17 
ji-il-ma-ad  mit  dem  angeblichen  at  von  Z.  21 
(in  Z.  9  ist  leider  gerade  der  die  Unterscheidung 


['  Freilich  müsste  dann  dem  Uebersetzer  auch  zu- 
gemutet werden,  dass  er  resüssu,  Acc.  bei  Verben  der 
Bewegung,  mit  resütüsu,  loc.  wie  sadüsu,  verwechselt 
habe.  Auch  dieser  Fall  würde  für  ein  Studium  des  Neu- 
babylonischen im  Munde  Fremder  in  Frage  kommen. 
F.  E.  P.] 


ermöglichende  Anfang  des  Zeichens  zerstört), 
dann  wird  deutlich,  dass  die  Glosse  ma-la-ni-a 
lautet.  Dieses  Wort  könnte  Wiedergabe  eines 
vom  Stamme  w>  gebildeten  Wortes  ähnlich  he- 
bräisch 117D,  Dil?!?  sein,  also  etwa  „Unterkunft, 
Quartier, (Nacht-)Lager" bedeuten;  ]17D  ist  direkt 
militärischer  Fachausdruck  dafür,  vgl.  Jos.  4, 
3.  8;  Jes.  10,  29. 

Setzt  man  diese  Bedeutung  in  unserem  Text 
ein,  so  lautet  die  erste  Stelle:  7— ,2  „der  König, 
mein  Herr  hat  mir  befohlen:  Mach  Quartiere 
zurecht  für  die  Truppen  (pidäti)  des  Königs 
..."  Hiziri  nimmt  nun  an,  dass  der  Pharao 
selber  die  Truppen  ins  Feld  begleite;  daher 
sagt  er:  18~23  „.  .  .  .  siehe,  so  habe  ich  zurecht- 
gemacht grosse  Quartiere  für  die  Truppen  des 


Betreffs  des  Ideogramms  möchte  ich  noch 
darauf  hinweisen,  dass  VAT  1650  Rs.  6  (VAS 
XI  Nr.  168;  VAB  II  Nr.  295)  ein  ""'»"SI.MAL 
vorkommt,  der  nebst  50  Soldaten  zum  Schutz 
einer  Stadt  angefordert  wird;  also  offenbar  eine 
Offiziersstellung  innehat.  Ist  vielleicht  die  auf 
das  Ideogramm  folgende  Erläuterung  in  bei 
[ma-la-ni-a]  =  „Wachthabender"  oder  dgl.  zu 
ergänzen? 


Eine  sumerische  Inschrift  Samsuilunas. 

Von  Arno  Poebel. 
In  meinen  soeben  erschienenen  Historical 
and  Grammatical  Texts1  habe  ich  unter  Nr.  101 
eine  sumerische  Inschrift  Samsu-ilunas  ver- 
öffentlicht. Sie  lautet  in  Umschrift  und  Ueber- 
setzung : 

Kol.  1. 
Anfang  fehlt. 

[ ]  als Samas  .... 

[igi-zal-g]a-a[-na]2       mit  seinem  strahlenden 
Auge 

[mu-u]n-si-[in-]  auf 

[bar-]ra-a(?)  geblickt  hatte, 

[zi]mbir(u) ki  von  Sippara, 


1  Die  Publikation,  für  die  ich  den  Gesamttitel  Histo- 
rical and  Grammatical  Texts  chief  Jy  from  Nippur  ange- 
setzt hatte,  ist  beim  Ausbruch  des  Krieges  vom  Univer- 
sitätsmuseum in  Philadelphia  in  drei  unfertigen  Bänden 
unter  den  getrennten  Titeln  Historical  and  Grammatical 
Texts,  Historical  Texts  und  Grammatical  Texts  veröffent- 
licht worden.  Mir  ist  es  nicht  nur,  wie  im  Vorwort 
angegeben,  nicht  vergönnt  gewesen,  die  letzte  Korrektur 
zu  lesen,  sondern  auch  die  während  der  drei  ersten 
Kriegsmonate  von  Eisenach»  abgesandte  vorletzte  Kor- 
rektur samt  dem  darin  eingearbeiteten  Material  ist  nicht 
mehr  benutzt  worden.  Dieses  letztere,  eine  Verbesserung 
der  überaus  zahlreichen,  oft  sehr  störonden  Druckfehler, 
Verweise,  den  Katalog  der  Tafeln,  die  Liste  der  ge- 
brauchten Abkürzungen,  den  Index  der  Transkriptionen 
usw.   werde  ich   somit   erst   nachträglich  geben  können. 

'  Möglich  wäre  vielleicht  auch  [igi-h,ül-l]a[-na|. 


107 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  4. 


108 


hl 


5  [ ]UL-ki-su- 

PES-a-ni 
[bä]d-bi  dü-ü-de 
[e]-babba(r)-ra 
[ki-b]i-gi-gi-de 
|  IGI-]E-n[i]r-gigun- 

na-mah-a-ni 
[sag]-bi    an(a)-gim 

il-i-de 
[dut]u  dse-nir-da-bi 
[ki-dür-azag] 1-ne- 
ne-a 
15  [asilal-sk-]hül-hül- 
la-bi-sü  [tjü-tü-de 
[du-ga-]nu-kur-ru- 
da-na  [ma-i/i-i]n- 
dü-ga-a 
ü-]bi-a 

]...dutu 

| .  .  den-lil-li 

] . 6-bab- 

ba(r)-ra 
....].  .-tar-ra-sü 

...  ....].. -DIM 

]-ni-ib-gä(r) 


20 


25 


der  ....  Stadt,  seinem 
ort 

die  Mauer  zu  erbauen, 

E-babbara 

wiederherzustellen, 

die  Ziqqurrat,  sein  hei- 
liges Gigunü 

hininielgleich  auf- 
zurichten (und) 

Sanias  und  Aiia 

in  ihre  heilige(n)  Wohn- 
stätte(n) 

zu  Jubel  und  Herzens- 
freude    einzuführen 

durch  sein  unwandel- 
bares Gebot  mir  be- 
fohlen hatte, 

damals 

Samas 

Enlil 

Ebabbar 


lugal-kä-dingir[-         König    von    Babylon, 


25 


[lugal]-dub-d[a-lim- 
mu-ba] 


König  der  vier  Welt- 
gegenden, 


Ende  der  Kolumne  fehlt. 

Kol.  3. 

Anfang  der  Kolumne  fehlt. 

mlu-ni-f.  . .  .1       


10 


[■ 


Ende  der  Kolumne  fehlt. 

Kol.  2. 

Anfang  der  Kolumne  fehlt. 


L5 


5  lü-erim-m[a-mu]2 
sukus-bi  kalam-[ta] 
he-im-mi-[ ] 

kur-gü-gi-[a] 
du-ga-mä    hu-mu- 
[ni-....]    " 
10  ni  ü-ul-li-a-[ta] 
sig-e-babbar-fra| 

ba-dim-m[a-a| 
lugal  -igi  -  r[ä s  -  mu-] 
ne[-ir] 

15  lugal-na-[me| 

dutu   ba-ra-mu[-na- 
an-]si-in-se-ga-a4 
bäd-zimbir(u) kl 
hu-mu-un-na-ta- 
"  an(?)-dü(?) 

20  sa-am-su-i-lu-n[a] 
ki-äg(a)-dutu 
dse-nir-da-[bi] 
lugal -kal(a)-ga 


meine  Feinde,  fürwahr, 

mit  Stumpf  und  Stiel 
vertilgte  ich  aus  dem 
Lande, 

alle  Länder,    fürwahr, 

machte  ich  meinem  Ge- 
bote gefügig. 

Was  seit  alters, 

da  der  Backstein  von 
Ebabbara 

gemacht  worden  war. 

unter  den  Königen, 
meinen  Vorgängern, 

keinem  Könige 

Samas  je  gestattet  hat, 

nämlich    dass    er    die 

Mauer  von  Sippar 
ihm  (neu)  baue(?j, 
(mir,)  Samsu-iluna, 
demLiebling  desSamas 
und  der  Aiia, 
dem  gewaltigen  König, 


20 


25 


[• 

[z]imbir(u)kl 

bäd-bi 

[mi-]ni-[düj 
e-babbar-ra    [ki-bi] 

im-mi-[gi] 
IGI-E-nir-gi[gun- 

na-]mah-ne[-ne] 
sag-bi  an(a)-[giml 

mi-ni-[il] 
dutu-dingir-.  .  [ ] 

dse-nir-da-b[ij 

ki  -  dür  -  azag  -  ne  - 

n[e-a] 
asilal-sä-hül-h[ul-] 

la-bi-[sü] 
mi-ni-[tü] 
e-babbar-r[a| 
dlama-sä-ga-[bi] ' 

im-mi-  ■•[■..] 
su-dutu-dingir- . .  . . 
dse-nir-da-[bi] 
dü-ga-ra      im-mi- 

f 1 

sä-dü-ga-d[utu] 


Von  Sippar 

die  Mauer 
erbaute  ich, 
E-babbara    stellte   ich 

wieder  her, 
die     Ziggurrata ,     ihr 

erhabenes     Gigunü, 
richteteich  himmelhoch 
.  auf, 
Sama§,  meinen  (?) .  .  .  . 

Gott, 
und  Aiia 
in  ihreheilige(n)  Wohu- 

stätte(n) 
zu  Jubel  und  Herzens- 
freude 
führte  ich  hinein. 
E-babbaras 
gute        Schutzgottheit 

Hess  ich  darin  .... 

Samas, 

und  Aiia 

angenehm  zu   sein  be- 

fleissigte  ich  mich  (?), 
die  Einkünfte  desSamas 


ki-bi-sü    im-m[i-gi] 
bäd-ba  [ ] * 


stellte  ich  wieder  her; 
Dieser    Mauer   (Nanu 

ist):  _ 
„Samsuiluma, 
Herrschaft  .... 


1  Azag  vielleicht  ausgelassen. 

-  Vielleicht  -mä. 

3  Oder  palil  statt  igi-rä. 

'  Oder  ba-ra-mii[-un-]§i-in-se-ga-a. 


sa-am-su[-i-lu-na] 
nam-ni[r-gäl  .....] 

[ 1      

Ende  der  Kolumne  fehlt. 

Kol.  4. 

Anfang  der  Kolumne  fehlt. 


[giä]gesdar-nig-si-sä     ein    Szepter    der   Ge- 
rechtigkeit, 
[k]alam-gi-en-gi-en      welches  das  Land  be- 
herrscht, 
Bi]5tukul-kal(a)-ga      eine  gewaltige  Waffe, 
....]gaz-lü-kür-e-ne      die    die    Feinde     zer- 
schmettert, 

[nam-e]n-ub-da-  die  Herrschaft  der  vier 

limmu-ba  Weltgegendeu 

1  Vielleicht  dlama-säga-[mu?J 

3  Oder  wohl  bäd-[ba]  mit  ausradiertem,  in  der  Mitte 
der  Zeile  stehenden  ba. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


110 


[du-ri-]sü  ä-de  dauernd  auszuüben, 

[su(?)]-ni-su  bat  er  ibm 

10  jmu-]na-an-si  verliehen. 

Von  Samsuiluna  ist  bisher  nur  eine,  sowohl 
in  sumerischer  als  in  akkadischer  Sprache  ab- 
gefasste  Inschrift,  welche  von  der  Wiederher- 
stellung von  sechs  Kastellen  handelt,  veröffent- 
licht worden1.  Hilprecht  hat  sodann  Mitteilung 
von  einem  Terrakotta -Kegel  Samsuilunas  aus 
Nippur  gemacht,  dessen  Inschrift  sich  auf  den 
Bau  der  inneren  Mauer  von  Nippur  bezieht2. 
Ich  selbst  habe  im  Jahre  1909  eine  genaue 
Kopie  eines  in  der  Bibliothek  des  Herrn 
J.  P.  Morgan  in  New  York  befindlichen  Frag- 
mentes einer  Zylinderinschrift  Samsuilunas 
für  Herrn  Dr.  Johns  in  Cambridge  angefertigt, 
welche  letzterer  meines  Wisseus  bis  jetzt  noch 
nicht  veröffentlicht  hat.  Bereits  im  Jahre  1906 
hatte  ich  ferner  einen  im  Universitätsmuseum 
zu  Philadelphia  befindlichen  fragmentarischen 
sumerischen  Samsuilunatext  in  Hymnenform 
kopiert,  zu  welchem  ich  im  Mai  1914  ein  gut 
erhaltenes  Duplikat  fand,  das  später  Dr.  Lang- 
don zu  veröffentlichen  unternommen  hat.  In 
OLZ 1914  Sp.  501  Anm.  2  hat  schliesslich  Weidner 
auf  ein  vorzüglich  erhaltenes  Prisma  Samsui- 
lunas aufmerksam  gemacht,  in  dem  der  König 
berichtet,  dass  er  26  Usurpatoren  bezwungen 
habe3.  Die  gegenwärtig  besprochene  Inschrift, 
welche  uns  auf  einer  aus  Nippur  stammenden 
Tontafel  erhalten  ist  und  die  also  die  Kopie 
einer  Originalinschrift  vorstellt,  ist  demnach  die 
zweite  bisher  veröffentlichte  Inschrift  Samsui- 
lunas. Sie  handelt  von  der  Erbauung  der  Mauer 
von  Sippar  und  der  Wiederherstellung  des  Tem- 
pels E-babbara  und  seines  Stufenturmes. 

Diese  zwei  Ereignisse  werden  auch  in  den 
Datenformeln  des  16.  und  18.  Jahres  Samsui- 
lunas berichtet.  Die  erstere  Formel  lautet,  so- 
weit sie  bis  jetzt  bekannt  ist:    mu  sa-am-su-i- 

lu-na  lugal-e  bäd-an-da-sä-a-zimbir(u)ki UL-e 

mu-un-dü-a  „Jahr,  da  Samsu-iluna,  der  König, 
nachdem  er  die  mit    dem    Himmel    (an   Höhe) 

wetteifernde  Mauer  von  Sippar erbaut 

hatte,   — "4;    die  des  18  Jahres  lautet: 

musa-am-su-i-lu-nalugal(Var.lugal-e)e-babba(r)- 
ra  e-autuge  zimbirki-ta  su-gibil  bi-in-ä  (Var.  bi- 
in-ä-a)  IGI-E-nir-gigun-na-mah-a-ni  sag-bi  an-sü 


1  Semitisch:  Win  ekler,  Altbabylonische  Keilschrift- 
teste 74,  L1H  97;  sumerisch  LIH  98  und  99. 

2  BE  Scr.  D  Vol.  I:  The  Excavations  in  Assyria  and 
Babylonia,  S.  480-482. 

3  Die  Nachricht  stimmt  vorzüglich  zu  dem  bewegten 
Bilde  der  Regierungszeit  Samsuilunas,  das  ich  in  BE 
VI  2  Kapitel  VI  (Outline  of  the  Political  History  from 
Sin-muballits  seventeenth  Year  to  the  End  of  the  First 
Dynasty)  auf  Grund  der  von  mir  ebenda  in  Kapitel  IV 
zusammengestellten  Datenliste  entworfen  habe. 

1  Siehe  BE  VI  2  S.  74  (Datenliste). 


mi-ni-in-us-sa  „Jahr,  da  Samsu-iluna  der  König, 
nachdem  er  E-babbara,  das  Haus  des  Samas  zu 
Sippar,  erneuert  und  dieZigurrat,  sein  erhabenes 
gigunü,  zum  Himmel  emporgerichtet  hatte,  — "  '. 
Der  Bau  der  Mauer  von  Sippar  hat  hiernach 
im  Laufe  des  15.  Jahres  Samsu-ilunas  statt- 
gefunden, während  die  Wiederherstellung  des 
Tempels  E-babbara  im  17.  oder,  was  wahr- 
scheinlicher ist,  im  16.  und  17.  Jahre  gleich  im 
Anschluss  an  den  Bau  der  Stadtmauer  von  Sippar 
stattgefunden  hat.  Unsere  Inschrift  fällt  dem- 
nach entweder  gegen  das  Ende  des  17.  oder 
besser  wohl  an  den  Anfang  des  18.  Jahres,  wie 
wir  gleich  sehen  werden. 

Besondere  Beachtung  verdient  die  Ueber- 
einstimmung  der  Reihenfolge  der  Aufzählung 
der  beiden  Ereignisse  in  der  Inschrift  mit  der 
durch  die  Datenliste  festgelegten  chronologischen 
Reihenfolge.  Diese  Uebereinstimmung  ist  von 
grossem  historischen  Wert,  insofern  als  sie  uns 
das  Prinzip  der  Verfasser  der  altbabylonischen 
Königsinschriften  beweist,  die  in  den  letzteren 
erwähnten  Ereignisse  in  ihrer  chronologischen 
Reihenfolge  aufzuzählen.  Hieraus  ergibt  sich 
dann  ohne  weiteres,  dass  Samsunilunas  Anspie- 
lung auf  die  Ausrottung  seiner  Feinde  aus  Baby- 
lonien  (Kol.  2,5 — 7)2  und  auf  die  Unterwerfung 
ausserbabylonischer  Länder  (Kol.  2,8 — 9)3  sieb 
auf  Ereignisse  vor  dem  15.  Jahre  beziehen 
müssen.  In  der  Tat  meldet  ja  unter  anderem 
die  Datenformel  des  11.  Jahres  die  Zerstörung 
von  Ur  und  Uruk  (in  dem  Kampfe  mit  Rim-Sin), 
!  die  des  13.  Jahres  die  Unterwerfung  von  Kisurra 
I  und  Sabum,  die  des  14.  die  Unterwerfung  eines 
I  Usurpators,  unter  dessen  Führung  sich  die  Ak- 
|  kader,  d.  h.  die  Bewohner  Nordbabyloniens, 
|  gegen  Babylon  empört  hatten,  wie  andererseits 
auch  die  Datenformel  des  12.  Jahres  die  Unter- 
!  werfung  von  Fremdländern  berichtet,  die  von 
Samsuiluna  abgefallen  waren.  Hinsichtlich  des 
letzteren  Ereignisses  beachte  man,  dass  in  un- 
serer Inschrift  wie  in  der  Datenformel  des  12. 
Jahres  der  gleiche  Ausdruck  kur-gü-si-a  vor- 
kommt, wie  ja  überhaupt  die  Datenformeln  hin- 
sichtlich der  Ausdrucksweise  eine  weitgehende 
Uebereinstimmung  mit  den  sich  auf  den  gleichen 
Gegenstand  beziehenden  königlichen  Inschriften 
bekunden.  Vergleiche  z.  B.  noch  IGI-E-nir- 
gigun-na-mah-a-ni  in  unserer  Inschrift  und  in 
der  Datenformel  des  18.  Jahres.  Der  eben  er- 
wähnte Umstand  beweist,  um  dies  beiläufig  zu 
bemerken,  dass  auch  zur  Zeit  der  altbabylo- 
nischen Könige  genau  wie  später  zur  Zeit  der 
Assyrerkönige  die  Hofschreiber  einen  gewisser- 
massen   offiziellen   Annalentext  der  Ereignisse 


Siehe  ebenda  S.  75. 

Kalam  „das  Land"  =  Babylonien. 

Kur  „Länder"  =  „fremde  Länder" 


Orientalistische  Litnraturzeitung  1916  Nr.  4. 


112 


eines  jedes  Jahres  schufen,  dessen  Wendungen 
sie  auch  mehr  oder  minder  getreu  bei  der  Ab- 
fassung der  Inschriften  verwendeten.  Wir  werden 
aus  eben  diesem  Grunde  aber  auch  annehmen 
dürfen,  dass  die  Ereignisse,  welche  in  unserer 
Inschrift  nach  der  Wiederherstellung  des  Tem- 
pels berichtet  sind,  nämlich  die  Einführung  des 
Samas  und  der  Aiia  in  ihre  Wohnstätten  im 
Tempel,  die  Etablierung  der  guten  Schutzgott- 
heit in  E-babbara,  und  die  Wiederherstellung  der 
Einkünfte  des  Tempels,  auch  in  der  Fortsetzung 
der  Datenformel  des  18.  Jahres  berichtet  waren. 
Möglicherweise  ist  die  feierliche  Einbringung 
der  beiden  Gottheiten  gar  das  Ereignis,  das 
am  Neujahrstage  des  18.  Jahres  stattfand  und 
das  dalier  dem  Jahre  seinen  Namen  gab '. 

Die  Erbauung  der  Stadtmauer  von  Sippar 
und  die  Wiederherstellung  des  Tempels  Ebabbara 
setzt  voraus,  dass  Stadt  und  Tempel  vorher 
zerstört  waren.  Dies  ist  wohl  im  Laufe  des 
Aufstandes  in  Akkad  geschehen,  von  welchem 
die  Datenformel  des  14.  Jahres  berichtet. 

(Schluss  folgt.) 


Hwahsatara  II. 

Von  G.  Hü  sing. 

Wie  wir  im  vorigen  Abschnitte2  zeigen 
konnten,  handelte  die  für  Herodotos  1  103  ff. 
benützte  Quelle  von  Kuaxares  I.,  der  vor  606 
bereits  gestorben  ist,  während  I  73  den  gleich- 
namigen vorletzten  Mederkönig  meint,  den  Zeit- 
genossen des  Walweiates  von  Lüdien.  Sie  sind 
miteinander  zu  einem  Könige  ausgeglichen  durch 
den  Ein-  und  Unfug,  dass  der  zweite  Kuaxares 
in  I  73  als  Sohn  des  Fraortes,  Sohnes  des 
Deiokes"  glossiert  wird,  während  die  ent- 
sprechende Glosse  in  I  103  von  Kuaxares  I. 
behauptet,  er  sei  derselbe,  der  die  Sonnenfinster- 
nis-Schlacht gegen  die  Luder  schlug. 

Was  erfahren  wir  nun  also  von  Kuaxares- 
Hwahsatara  II.  aus  Herodotos  I  73?  Zunächst 
die  Geschichte  von  den  Skucen,  die  als  Schütz- 
linge zu  ihm  kommen  —  ihre  „Herrschaft"  über 
Asien  ist  ja  vorüber  — ,  und  die  endlich  einen 
der  Mederknaben,  die  von  ihnen  die  Sprache 
der  Skucen  (!)  und  das  Bogenschiessen  erlernen 
sollten,  dem  Könige  gebraten  vorsetzen  und 
dann  zu  Walweiates  fliehen.  Dessen  Weigerung, 
sie  herauszugeben,  führt  dann  zum  Kriege 
zwischen  Hwahsatara  IL  und  Walweiates. 

Die  Geschichte  mit  den  Skucen  wird  niemand 
ernst  nehmen  können,  da  der  gebraten  dem 
Könige  vorgesetzte  Knabe  in  einer  anderen 
Quelle  (1 119)  als  Sohn  des  Arpagos  vom  Meder- 

1  In  diesem  Falle  rni'isste  die  Inschrift  an  den  An- 
fang  des  18.  Jahres  fallen. 
'-'  OLZ  1916  Sp.  33  ff. 


könige  dem  Vater  gebraten  vorgesetzt  wird  und 
auch  sonst  aus  dem  Mythos  zur  Genüge  bekannt 
ist.  Ihr  Witz  musste  darin  liegen,  dass  der 
Knabe  der  Sohn  des  Kuaxares  selbst  wäre,  und 
der  Skucen,  von  denen  hier  die  Rede  ist,  waren 
wohl  nur  drei,  nämlich  drei  Brüder,  oder  gar 
nur  zwei,  und  natürlich  Fürsten,  vielleicht 
Nachkommen  des  Maduas.  Doch  berührt  uns 
hier  diese  Frage  nicht  weiter:  möglich,  dass 
man  sich  solche  Geschichte  als  äusseren  Anlass 
zum  Kriege  erzählte,  möglich  auch,  dass  in 
diesen  Anlass  wirklich  Skucen  verwickelt  waren 
—  wir  können  keine  Weltgeschichte  daraus 
prägen. 

Eher  ist  zu  glauben,  dass  dieser  Krieg  schon 
fünf  Jahre  gewährt  hatte,  als  im  6.  Jahre  eine 
Schlacht  wegen  einer  Sonnenfinsternis  ins 
Stocken  geriet  und  abgebrochen  wurde. 

Diese  Finsternis  würde  uns  also  das  Datum 
der  Schlacht  sichern,  und  es  ist  kein  Wunder, 
dass  man  immer  wieder  und  zwar  schon  im 
Altertume  gesucht  hat,  das  Jahr  dieser  Finster- 
nis zu  bestimmen.  Dieses  Problem  war  ein 
Lorbeerbaum,  der  jederzeit  Früchte  trug,  und 
spätere  Geschlechter  werden  sich  die  Frage 
vorzulegen  haben,  warum  man  ihm  eine  so  be- 
merkenswerte Kritiklosigkeit  entgegenbrachte, 
und  ob  der  Ausdruck  Thukydides-Theologen 
nicht  doch  zu  enge  gefasst  war. 

Herodotos,  unsere  einzige  Quelle,  berichtet 
I  74,  dass  der  dieser  Schlacht  folgende  Friede 
durch  AaßvvtjToi;  von  Babylon  gestiftet  wurde. 
Dann  kann  natürlich  nur  „Nabunetos"  gelesen 
werden,  und  dieser  König  kam  556  auf  den 
Thron.  Also  kann  die  Schlacht  nicht  585  fallen 
und  nicht  610. 

Wenn  nun  die  Sonnenfinsternis  vom  19.  Mai 
557  mittags  für  das  südliche  Kleinasien  total 
war,  so  ist  damit  die  Unterlage  geschaffen,  auf 
der  man  dem  Herodotos  seinen  Bericht  glauben 
I  kann,  und  die  Sache  erscheint  dann  wohl  so 
|  klar,  dass  man  sich  fragt,  wie  man  diese  Er- 
kenntnis umgehen  konnte. 

Obgleich  die  Zahlen  für  die  Mederkönige 
bei  Herodotos  längst  als  „gefälscht"  anerkannt 
sind,  hat  man  weiter  mit  ihnen  gerechnet.  Ob- 
gleich ein  vor  606  gestorbener  König  um  585 
nicht  mehr  leben  kann  —  er  starb  wohl  auch 
vor  610  —  Hess  man  ihn  in  diesem  Jahre  eine 
Schlacht  schlagen.  Obgleich  das  einzige  festere 
Datum  bei  Herodotos  in  der  Erwähnung  des 
Nabuned  zu  suchen  war,  deutete  man  diesen 
hinaus:  es  konnte  nur  die  Frage  sein,  ob  sein 
Name  durch  den  des  Nabupalossor  oder  des 
Nabukudrossor  zu  ersetzen  sei,  je  nachdem  man 
sich  für  610  oder  585  entschied. 

Freilich  steht  bei  Herodotos  I  188  heute 
die  Glosse  zu  lesen:  „der  Labunetos  hiess  wie 


113 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


114 


sein  Vater  und  König  war  über  die  Assürer" 
—  eine  der  deutlichsten  Glossen,  die  mir  bisher 
vorgekommen  sind.  Aber  selbst  wenn  man  das 
nicht  erkannte:  an  unserer  Stelle  ist  doch  nur 
von  einem  Könige  dieses  Namens  die  Rede, 
und  wenn  Herodotos  deren  zwei  angenommen 
hätte,  dam  hätte  er  doch  wohl  gesagt,  welchen 
von  beiden  er  meine.  Aber  er  kennt  über- 
haupt nur  einen,  der  auch  I  77  erwähnt  wird, 
wo  Nabunetos,  wie  doch  Herodotos  selbst  offen- 
bar geschrieben  hat,  als  Zeitgenosse  des  Kroisos 
niemand  anders  ist  als  —  Nabuned. 

Das  sind  alles  Dinge,  zu  deren  Richtig- 
stellung man  eigentlich  die  Keilschrifttexte  nicht 
gebraucht  hätte,  und  ebenso  wenig  das  Datum 
der  Finsternis.  Bereits  vor  acht  Jahren  habe 
ich  (in  OLZ  1907  Sp.  23)  aber  betont,  dass 
Kroisos  erst  555  auf  den  Thron  kam  und  der 
letzte  Mederkönig  erst  553,  nach  Ausweis  keil- 
inschriftlicher  Zeugnisse1.  Also  regierte  Wal- 
weiates  bis  555,  Hwaksatara  II.  bis  553.  Dazu 
stimmt  die  Angabe  des  Herodotos,  nach  der 
beide  um  556,  wo  Nabuned  zur  Herrschaft 
gelangt,  noch  leben!  Walweiates  gibt  beim 
Friedensschlüsse  dem  Sohne  seines  Gegners 
seine  Tochter  zur  Frau:  Astuwega  II.  heiratet 
die  Aruanis.  Auch  diese  Angabe  ist  durchaus 
glaubwürdig,  und  so  wird  es  auch  die  der  Finster- 
nis-Schlacht sein,  und  jedenfalls  fällt  in  die 
vorauszusetzende  Zeit  wirklich  die  gesuchte 
Sonnenfinsternis. 

Wesentlich  anders  sieht  es  mit  der  Frage 
aus,  ob  Thaies  diese  Finsternis  vorausgesagt 
habe.  Wenn  er  es  konnte,  dann  muss  er  ein 
Gott  gewesen  sein.  Mir  scheint  aber,  die  Stelle, 
die  ihm  diese  Voraussage  zuschiebt,  ist  gleich- 
falls eine  in  den  Text  gerutschte  Fussnote, 
und  solange  wir  nicht  wissen,  ob  sie  wenigstens 
von  Herodotos  selbst  herrührt,  glaube  ich  sie 
aus  dem  Spiele  lassen  zu  müssen.  Einen  Einfluss 
auf  unsere  Erkenntnis  der  geschichtlichen  Vor- 
gänge hat  diese  Thaies -Verfinsterung  gewiss 
nicht. 

Das  Weiseste  aber  ist  die  Zeit,  und  was 
sie  noch  nicht  heraus  gebracht  hat,  das  wird 
sie  noch  ermitteln. 

Besprechungen. 

Norbert  Peters:  Das  Buch  Jesus  Sirach  oder  Ec- 
clesiasticus  übersetzt  und  erklärt.  (Exegetisches 
Handbuch  zum  AT  herausg.  von  Johannes  Nikel, 
26.  Bd.)  M.  8  — ;  geb.  M.  9  20.  Münster  i.  W.,  Aschen- 
dorff,   1913.     Bespr.   v.   F.  Perles,   Königsberg  i.  Pr. 

Das  vorliegende  Werk  reiht  sich  würdig 
den  früheren  auch  an  dieser  Stelle2  besprochenen 
Sirach-Publikationen    des    Verfassers    an.     Es 


Vgl.  OLZ  1914  Sp.  60  ff. 
OLZ  1902,  488  ff.;  1905,  454. 


bietet  einen  auf  durchaus  selbständiger  Forschung 
beruhenden  Kommentar  zu  ganz  Sirach.  Die 
eingehende  Berücksichtigung  der  Vetus  Latina 
erklärt  sich  aus  der  Bestimmung  für  einen 
zunächst  katholischen  Leserkreis.  Trotz  seiner 
verhältnismässigen  Kürze  stellt  es  doch  gegen- 
über Smends  scheinbar  abschliessenden  Ar- 
beiten einen  weiteren  Fortschritt  namentlich 
in  philologischer  Beziehung  dar  und  ist  ein  er- 
freuliches Zeichen  für  die  erfolgreiche  Mitarbeit 
der  katholischen  Gelehrten  an  der  biblischen 
Wissenschaft.  Aus  der  ausführlichen  Einleitung 
seien  hier  nur  einige  Punkte  als  besonders  beach- 
tenswert hervorgehoben:  Die  S.  XXXVI  festge- 
stellten zeitgeschichtlichen  Andeutungen 
des  Buches,  die  S.  XLI  ff.  wahrscheinlich  ge- 
machte Einteilung  des  Buches  in  zwei  Partien 
von  je  fünf  Büchern  und  endlich  die  Ausführungen 
über  „Metrik  und  Strophik"  S.  XLIXff. 
wonach  das  Buch  zwar  keine  Metrik,  aber  eine 
reich  ausgestaltete  Strophik  aufweist.  S.  LXIII 
ist  unter  den  Entdeckern  hebräischer  Sirach- 
fragmente Neubauer  nicht  genannt,  und  seine 
Leistung  beansprucht  um  so  höheres  Verdienst, 
als  er  damals  schon  halb  erblindet  war. 

Nachstehend  seien  einige  Berichtigungen  und 
Ergänzungen  zum  Kommentar  gegeben. 

S.  86  (zu  9,  13)  G  snl  inaXIgeav  nölewv 
gegenüber  S  ^Xsuö  hl]  iä^J  ^°  erklärt  sich 
ungezwungen  aus  einem  im  Original  vorauszu- 
setzenden nniSD,  was  sowohl  „Netze"  als  auch 
„Festungen"  bedeuten  kann,  wie  bereits  in 
meinen  Notes  critiques  sur  le  texte  de  l'Ec- 
clesiastique  *  z.  St.  bemerkt. 

S.  106  (zu  12,  5).  Dass  G  eine  missver- 
ständliche Wiedergabe  von  orft  ,7r  darstellt, 
habe  ich  a.  a.  O.  vor  Entdeckung  des  hebrä- 
ischen Originals  angegeben. 

S.  149  (zu  17,  32).  Sicher  stand  CTIO  N2Ü 
mrv  ipD"1  nach  Jes.  24,  21  *as  bv  mm  npD1 
D1103  üncn. 

S.  168  (zu  20,  26)  G  «YdsAs/w?  gegenüber 
S  ts\L  erklärt  sich,  wie  schon  a.  a.  0.  bemerkt, 
als  verschiedene  Wiedergabe  von  "OK,   das  H 

in  der  Bedeutung  des  arabischen  IiXjI  fasste2. 
Auch  eine  bisher  noch  nicht  befriedigend  er- 
klärte Variante  in  einem  Zitat  Tertullians  aus 
Henoch  99,  63  ist  aus  der  Doppeldeutigkeit  des 
Stammes  "13N  zu  erklären. 


1  Revue  des  Etudes  juives  XXXV  (1897)  p.  48—64. 
Auch  separat. 

'  Ueber  den  gleichen  Fall,  dass  6  einem  hobr.  Wort 
eine  sonst  nur  im  Arabischen  belegte  Bedeutung  vindi- 
ziert, vgl.  OLZ  1911,  208  zu  Tob.  1,  13  und  dortselbst 
Anm.  1.  Weiterer  Beleg  2.  .Chr.  21,  20  mcn  übo 
LXX   ot'X  iv  iiraivw. 

'  Siehe  Charles,  The  Book  of  Enoch  (Oxford  191  ' 
p.  245  z.  St. 


115 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


S.  183  (zu  22,  23)  G  ev<pQav&r£  neben  S 
—sio^Z  erklärt  sich  aus  "l~n,  das  S  richtig 
von  "IJT,  G  irrig  von  ~~n  ableitete.  Vgl.  Notes 
critiques  z.  St.,  wo  auf  ir.1  \x  MT  Hiob  3,  6 
hingewiesen  wird. 

S.  271  Z.  6  (in  der  Ueberschrift)  34,  4—15 
lies  33,  4—15. 

S.  272  (zu  33,  5)  G  ß|wj'  OTQSipö/isvog 
neben  S  ij*y**  geht  auf  hebr.  IT  PI  bfi)  „das 
sich  drehende  Rad"  zurück,  wofür  S  ~lin  los. 
Siehe  Not.  er.  z.  St. 

S.  296  (zu  36,  17).  Peters  lässt  die  auf- 
fallende Variante  von  S  ^sai,  <<vL  ^o  gegenüber 
G  i/Jqoov  Xaöv  ganz  inibesprochen.  Sie  geht 
auf  ein  missverstandenes  "DJ?  ^J?  i"iC£*  zurück 
von  einem  sicher  auch  Jes.  9,  16  vorliegenden 
"££'  =  £>-*>".  Siehe  den  ausführlichen  Nach- 
weis Not.  er.  z.  St. 

Dr.  Toter  Thomsen:  Kompendium  der  palästi- 
nischen Altertumskunde.  Mit  -12  Abbildungen 
nach  eigenen  Aufnahmen  des  Verfassers,  VIII,  109  !•>. 
gr.  8°.  Geb.  M.  4,80.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr,  1913. 
Bespr.  v.  Carl  Niebuhr,  Berlin. 

In  angemessen  knapper  Form  zusammenzu- 
stellen, was  derBodenPalästinasfürdie„Wissen- 
schaft  vom  Spaten"  hergegeben  hat,  war  der 
Verfasser  kraft  seiner  Landeskenntnis  und  meh- 
rerer einschlägiger  Vorarbeiten  sicherlich  der 
geeignete  Mann.  Es  ist  nicht  nur  die  Bezeich- 
nung „Kompendium",  die  eine  gedrängte  Be- 
handlung des  Stoffes  angemessen  erscheinen 
lässt,  —  sondern  die  Notwendigkeit,  sich  bei 
einer  Gesamtbetrachtung  so  kurz  und  präzis 
wie  möglich  zu  fassen,  sie  liegt  auch  im  Gegen- 
stande selbst.  Ganz  gewiss  haben  uns  das 
Zweistromland,  Aegypten  und  neuerdings  die 
hethitischen  Gebiete  stark  verwöhnt,  so  sehr, 
dass  kaum  einer  unter  den  speziell  in  Palästina 
Grabenden  bisher  imstande  war,  sich  von  dem 
entsprechenden  Eindrucke  zu  befreien.  Nämlich 
in  dem  sozusagen  letzten  Sinne,  dass  jene  grossen 
Ergebnisse  rundumher  keineswegs  auch  hier  als 
stillschweigend  anzusetzendeNorm gelten  dürfen. 
Weil  man  aber,  gleichsam  unverschuldet,  nicht 
recht  davon  loskommt,  so  erweckt  die  ausschlag- 
gebende Mehrzahl  der  Berichte,  auf  denen  na- 
türlich auch  Thomsen  fussen  muss,  zuletzt 
immer  das  Gefühl,  als  seien  die  jeweils  erzielten 
Resultate  doch  etwas  überwertet  worden.  In 
vorsichtiger  Fassung  deutet  denn  schon  der 
erste  Paragraph  („Wesen  und  Umfang  der  Auf- 
gabe") die  Berechtigung  einer  Nachkritik  an, 
wie  sie  H.  Thiersch  laut  dortigem  Zitat  bereits 
eingeleitet  zu  haben  scheint.  Abgesehen  davon, 
dass    die    Ergebnisse    einiger    wichtigen    Aus- 


grabungen, oder  doch  solcher  an  verheissungs- 
volleren  Punkten,   der  Oeffentlichkeit  ziemlich 
!  lange  vorenthalten  werden,  —  das  „sich  Herum- 
wärmen"   mit    Funden    ist    leider    auch    sonst 
j  neuerdings  zu   bemerken,  —  so  entbehren  wir 
vollends  das   freie  und  darum  befreiende  Ein- 
geständnis qualitativer  Enttäuschung  durch  das 
insgesamt  Vorhandene.    Oder  wäre  zuviel  gesagt 
mit  der  vorläufigen  Feststellung,  dass  auf  Grund 
des    nunmehr    Bekannten    die    Bodenhergaben 
Palästinas    ans  Zeiten    vor  Beginn    westlicher 
Einflüsse  nicht  nur  dürftig,  sondern  auch  auf- 
fallend  heterogen   sind?     Darum    möchte    man 
I  die  Ausdrucksweise  Thomsens  im  Vorwort  be- 
j  anstanden,  wo  es  heisst,  die  Studenten  müssten 
für  ein  wirkliches  Verständnis   der  Bibel  und 
Israels  die  Denkmäler  unbedingt  kennen.    „Be- 
dingt", d.  h.  an  Hand  vorbeugender  Erläuterung, 
würde  hier  der  Sachlage  weit  besser  entsprechen. 
|  Früher  oder  später  wird  die  Wissenschaft  denn 
j  auch  zu  dem  ganz  formellen  Bekenntnis  genötigt 
j  sein,   dass  es  um   die  archäologische  Ausbeute 
!  auf    allen   Gebieten    nachmaliger   Kreuzfahrer- 
staaten annähernd  gleichmässig  schwach  bestellt 
ist,   dass  sie  dort  nirgends   mehr  für  ein  Bild 
vorrömischer  Kultur  oder  gar  früherer  geschicht- 
;  lieber  Zustände  hinreicht. 

Einen    solchen    Fortschritt    in    der    grund- 
i  legenden  Anschauung  als  geboten   und  bevor- 
1  stehend    angenommen,    darf    man    der    Arbeit 
'  Thomsens  schon  jetzt  das  Lob   erteilen,    dass 
sie  ihm   den  Weg  durchaus  nicht  zu  verbauen 
j  strebt.     Dieser  Umstand  spricht  also  für  eine 
I  gute  Durchdringung  dessen,  was  der  allgemeine 
Befund  wirklich  bietet  bzw.  nahelegt;  natürlich 
würde  es  weit  mehr  bedeuten,   wenn    die  Er- 
kenntnis positiv  ausgesprochen  wäre.  Doch  kann 
schon  einigermassen  befriedigen,  dass  Thomsen 
vermeidet,  in  den  allzu  üblichen  Ton  der  Fuud- 
relationen  einzustimmen  und  mit  dem  Wörtchen 
„abschliessend"  zu  wirtschaften.    Sein  Gebrauch 
hat  für  die  jeweils  Unbeteiligten    etwas   Ver- 
stimmendes bekommen. 

Was  über  die  Geschichte  der  Forschung, 
vorab  ihrer  älteren  Periode  (§  3),  gesagt  ist, 
erscheint  gar  zu  knapp.  Ebenso  reicht  es  für 
das  Verständnis  der  Vorentwicklung  unseres 
Wissens  nicht  aus,  was  S.  4  über  den  Einfiuss 
verständiger  Reisender  auf  die  Palästinakunde 
bemerkt  wird.  Sachdienlich  würde  hier  die 
Nennung  der  Hauptbeschreibungen  und  des  Zeit- 
punktes der  Autopsie,  nicht  minder  auch  eine 
Darlegung  des  Verhältnisses  der  damaligen 
Leserschaft  zu  den  Reiseberichten  gewesen  sein. 
Die  Anteilnahme  war  bis  vor  etwa  60  Jahren 
noch  so  rege  und  verbreitet,  dass  die  heutige 
für  den  Gegenstand  kaum  dagegen  aufkommt. 
Freilich  gab  sich  solch  ein  Orientfahrer  früherer 


Orientalistische  Literaturzeitnng  1915  Nr.  4. 


118 


Art  Mühe  um  Anschaulichkeit,  und  ein  Kom- 
pendium war  in  jenen  Tagen  etwas  anderes 
als  heute. 

Mit  S.  18  gelangt  man  an  das  Thema  im 
präzisen  Sinne:  die  Siedelungen.  Der  allgemeine 
Ueberblick  ist  sehr  gut  gefasst,  aber  wiederum 
von  fast  schneidender  Kürze.  Die  Sorgfalt,  die 
sich  aus  den  eigenen  Vorarbeiten  nicht  wieder- 
holen will,  auch  nicht  durch  rangierte  Auf- 
zählung der  Hauptlokalitäten,  sie  macht  zuletzt 
arm.  Die  Verwahrung,  dass  eine  nur  annähernd 
vollständige  Liste  der  verschiedenen  Siedeluugen 
innerhalb  der  einzelnen  Kulturabschnitte  zu 
geben  „hier"  unmöglich  sei,  hat  allerdings  ihr 
Recht,  aber  dann  müssen  eben  die  Kulturab- 
scbnitte  ausscheiden.  Ein  Verzeichnis,  nach 
den  biblischen  Ortsnennungen  und  weiterhin 
nach  anderweit  ermittelten  Hergabepunkten  auf- 
gestellt, wenn  auch  nicht  jede  Tonlampe  darin 
figurierte,  war  ohne  Zweifel  eine  Forderung  der 
Billigkeit.  Wie  brauchbar  und  ausführlich  das 
Register  des  Werkes  auch  gestaltet  worden 
ist:  es  erweckt  jetzt  um  so  lebhafter  das  Ver- 
langen nach  dem  eigentlichen  Fundstellenpano- 
rama. Voraussichtlich  wären  dann  von  der 
Kritik  allerlei  Lücken  oder  Verkennungen  und 
dergl.  moniert  worden,  vielleicht  als  Anlass  zu 
übertreibendem  Tadel,  allein  die  Aussicht  auf 
dergleichen  berufsgemässe  Unannehmlichkeiten 
wird  hoffentlich  nicht  entscheidend  gewesen  sein. 

Liegt  in  diesem  Falle  leider  ein  Abbruch 
vor,  der  das  Wesen  der  Sache  empfindlich  berührt, 
so  zeigt  sich  das  dahin  neigende  Streben  nach 
dem  Minimum  auch  sonst,  z.  B.  im  Literatur- 
paragraphen. Der  Fachmann  bedarf  seiner  nicht 
und  wertet  die  getroffene  Auswahl  in  der  Regel 
nur  als  Symptom;  aber  sie  will  dem  Studierenden 
dienen.  Man  sollte  denn  endlich  so  barmherzig 
werden,  nach  der  Einsicht  zu  handeln,  dass  lauter 
Büchertitel  den  Anfänger  noch  nicht  bereichern, 
sondern  ihm  regelmässig  Zeitverlust  eintragen. 
Er  braucht  auch  weder  Verdikte  noch  empfeh- 
lende Bemerkungen,  wohl  aber  kann  ihm  die 
Hervorhebung  dessen  immer  sehr  nützlich 
werden,  was  die  sachliche  Stärke  oder  den 
Hauptgedanken  eines  Werkes  bildet.  Dieser 
Hinweis  trifft  heute  freilich  immer  einen  Mangel 
bei  neun  von  zehn  einschlägigen  Büchern,  ist 
jedoch  wohl  bei  einem  Kompendium  gerade 
dann  angebracht,  wenn  es  gleich  dem  voi'liegen- 
den  die  Kürze  gern  bis  zur  Sparsamkeit  treibt. 

Gegen  Ende  nimmt  die  Behandlungsweise 
der  Materie  einen  willkommenen  Aufschwung 
in  den  Abschnitten  über  Zeitrechnung,  Masse, 
Gewichte  und  Münzen;  der  numismatische  Teil 
hat  seine  besonderen  Vorzüge.  Ueberhaupt 
wolle  man  die  vorgebrachten  Bedenken  gegen 
das    ökonomische    Prinzip    des    Thomsenschen 


Werkes  nicht  dahin  auslegen,  als  habe  sein 
Walten  das  tatsächlich  Gegebene  beeinträchtigt. 
Was  sich  findet,  ist  durchdacht  und  zeugt  von 
Urteil;  die  Förderung  des  Gegenstandes  steht 
nicht  in  Frage.  Die  Abbildungen  verraten  über- 
dies ein  geübtes  Auge  und  eine  kundige  Hand. 


Das  Land  der  Bibel.     Gemeinverständliche   Hefte  zur 
Palästinakunde.     Im  Auftrage   des  Deutschen  Vereins 
zur    Erforschung  Palästinas    herausgegeben    von  Pro- 
fessor Lic.  Dr.  G.  Hölscher.     Band  I: 
Heft  3:  Valentin  Schwöbel:   Die  Landesnatur  Pa- 
lästinas.    Zweiter  Teil.    52  S.  kl.  8°.    M.  0,60.    Leipzig, 
J.    C.    Hinrichs'sche    Buchhandlung,    1914.     Bespr.    v. 
Arnold  Gustavs,  Hiddensee. 
Ueber  den  ersten  Teil  von  Schwöbels  Arbeit 
ist  OLZ  1914  Sp.  364   berichtet.     Der   zweite 
Teil     behandelt :     5.    Die     Oberflächenformen, 

a)  allgemeiner    Charakter    und    ßodenbildung, 

b)  die  Täler,  c)  die  Hochflächen  und  Steilwände, 
d)  die  Ebenen,  e)  die  Küstenlinie;  6.  Die 
Höhenverhältnisse;  7.  Gliederung  des  Landes 
in  natürliche  Landschaften.  Natürlich  ist  es 
nicht  möglich,  auf  einem  so  kleinen  Raum 
das  Thema  eiuigermassen  erschöpfend  zu  be- 
handeln; aber  es  ist  sehr  viel  tiefgründiges  Wissen 
in  den  wenigen  Seiten  des  Buches  zusammen- 
gedrängt. Besonders  lehrreich  ist  es,  wie  überall 
die  tektonischen  Vorgänge  und  die  Arbeit  der 
Atmosphärilien  zur  Erklärung  der  Oberflächen- 
form herangezogen  werden.  Beim  Lesen  wird 
unwillkürlich  der  Wunsch  rege,  dass  der  Ver- 
fasser zu  den  mancherlei  neuen  Gedanken,  die 
er  hier  nur  andeuten  konnte,  sich  einmal  aus- 
führlicher äussert  oder  uns  eine  vollständige 
Geographie  Palästinas  schenkt.  Denn  eine  wis- 
senschaftlich wirklich  befriedigende  ist  bisher 
nicht  geschrieben.  Schwöbel  hat  das  Zeug  dazu. 
Das  beweist  dieser  kleine  Abriss,  mit  dem  die 
gemeinverständlichen  Hefte  des  Deutschen  Pa- 
lästinavereins sehr  verheissungsvoll  eingeleitet 
werden. 


Monnuienta  Taluiudica  V:   Krauss,  Samuel,  Geschichte. 

1.  Tl.  Griechen  und  Römer.    XI,  194  S.  gr.  4°.  M.  10  — . 

Wien,  Orion-Verlag,  1914.    Bespr.  v.  Immanuel  Low, 

Szeged '. 
Krauss  gibt  eine  reiche  Auswahl  talmudischer 
und    midraschischer    Stellen    in    vokalisiertem 
Text,  deutscher  Uebersetzung,  den  nötigen  An- 
merkungen und  überreichen  Registern. 

Die  Stellen,  welche  für  die  klassische  Phi- 
lologie viel  Interessantes  bieten,  sind  in  fol- 
gende Kapitel  gruppiert: 


1  Da  in  dor  Anzeige  der  gesamten  bishor  erschienenen 
Bände  der  Monumenta  Talmudica  durch  Dr.  Eschel- 
bachor Sp.  8  ff.,  Bd.  V  nur  kurz  berücksichtigt  weiden 
konnte,  glauben  wir  durch  die  eingehende  Besprechung 
Löws  unseren  Lesern  oinnn  wertvollen  Nachtrag  liefen 
zu  können.     D.  R. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  4. 


A)  Zur  Geographie,  B)  die  vier  Weltreiche, 
C)  Griechen,  D)  Rom  und  die  Völker,  E)  Kaiser 
und  Feldherren,  F)  Kaiserverehrung,  G)  Kaiser- 
recht, H)  Verwaltung,  I)  Verfall.  Der  spröde 
Stoff  ist  gut  disponiert,  obwohl  man  gewiss 
überrascht  sein  wird,  unter  dem  Abschnitte 
„Verfall"  die  sechs  Kapitel:  Reichtum,  Steuern, 
Verwaltungsschäden,  Räuberwesen,  Theater, 
Spiele  und  Gastmahle  zu  finden. 

Die  Uebersetzung  strebt  den  Text  genau 
wiederzugeben,  die  lexikalischen  Grundlagen 
der  Arbeit  sind  gut,  die  Vokalisation  ist,  von 
einzelnen  Versehen  abgesehen,  einwandfrei. 

Zur  Uebersetzung  möchte  ich  bemerken: 

S.  5  Nr.  8a  'p"iriD2  Ruhebetten  1.  Kotzen. 

Die  drei  letzten  Zeilen  dieser  Nummer  sind 
missverstanden.  Nicht  die  Leute  werden  ins 
Wasserbecken  geworfen,  sondern  Wasser  wird 
hineingeschöpft,  aber  durch  das  Charybdiswasser 
verschlungen.  Die  Leute  schöpfen  Wasser,  bis 
ihre  Schultern  sich  loslösen  (nicht:  verdeckt 
werden)  und  sie  zugrunde  gehen. 

S.  49  Nr.  88.  Z.  3  ist  für  HC2  zu  1.  H02 
und  danach  zu  übersetzen:  woran  man  etwas 
verdienen  kann.  Die  Stelle  wird  mit  Recht 
als  Bäräjtä  bezeichnet.  Mech.  51a  Friedm. 
Krauss  selbst  zitiert  die  Stelle  p.  X  Anm. 

S.  69  Nr.  132  Z.  4.  Korb  !.  Sack.  Nr.  129b 
Anm.  2  Schwager  1.  Stiefsohn. 

S.  70  Nr.  135a  Z.  4:  „Troll  dich  fort,  Ha- 
drianus!"  Lies:  Die  Adria  ist  zu  Ende.  S.  79 
Nr.  158  aufgebraucht  lies:  fHpino,  das  Feuer 
verzehrt  sich  auf  ihm.  S.  88  Nr.  183.  Z.  8. 
Gemüse  1.  Hülsenfrüchte.  S.  107  Nr.  234  1. 
der  nicht  so  früh  aufzustehen  pflegte.  S.  149 
Nr.  349.    Z.  5  fehlen  nach  \V}b  acht  Textworte. 

Lexikalisches.  S.  5  Nr.  8a  Anm.  7:  K*OTI, 

mandäisch  {ONm  aus  SjjJCo  Nöld.  mand.  Gr. 
51.  Talmudisch  N1JTI,  bei  Rasi  {OJOTl  lies 
mit  fj.  S.  Fraenkel  289  \  j^4  Lg  gA  50,  K^MtS 
Hai.  ged.  Ber.  VI  7b,  10  Venedig  (neben  NpEE), 
korrupt.  X~W£  Fraenkel  69 :  Arab.  w^Üo  aus 
dem  Pers.  oder  Aram.,  bei  BB  147,  7  zu  jj*j 
=  \jBfJ3  =  *J£*i.  Dozy:  »üu  le  vase  ou  la 
fosse  qui  recoit  le  suc  de  ce  qu'on  presse. 
>li*j'    grand    pot    de    terre    vernissee.      >1*aJo 

grande  cuve  pour  la  teinture.  —  S.  6  Nr.  11 
PlTIinc  ist  nicht  „Kommagenisch",  sondern 
nnvnia  „trajanisch".  S.  9  Nr.  16  Anm.  5:  Den 
Einfall  Jastrows  B'tOJW  sei  aus  ybw  und  tO'tfl 
zusammengesetzt,  darf  man  nicht  ernst  nehmen. 
S.  25  Nr.  46  Z.  2:  mipD  „verflochten"  lies: 
schaudern.  So  neusyrisch  ^j».  Die  zuge- 
hörige Anmerkung  ist  zu  streichen.    S.  40  Nr.  71 


T\)3"D  Pfropfreiser  1.  Ableger.  S.  47  Anm.  1 
ü'Pl/'JT  ist  Korruptel  von  iT^SOI.  S.  54  Anm. 
vorl.  Z.  NDO'p  n.  pr.  wird  durchaus  mit  j  ge- 
schrieben, ist  aramäisch  und  nicht  gr.  Koa/iä. 
S.  78  Nr.  155a  muss  das  Zitat  lauten:  jTer 
VIII  9  f.  46  b,  11.  •'DSD  tfb  (LA  bei  Ratner  71: 
|T!D2P)  lies  D3H.  Es  gehört  zu  dem  von  S. 
Fraenkel  erkannten  Afel  von  _äs,  vituperavit, 
redarguit  (Krauss  LW  II  301  zu  ID'DfcO)  ist 
auch  syrisch,  nicht  bloss  „gemeinpalästinisch- 
aramäisch".  Vgl.  ■  rr,^tKn  —  jiam  PSm  2173. 
S.  86.  Nr.  175  Anm.  4:  ]12  ist  kein  „merk- 
würdiger" Ausdruck,  sondern,  wie  schon  Levy 
wusste,  syr.  ™—  und  hat  trotz  der  LA  ]JS 
nichts  mit  „JttD  =  JJttE"  (!)  zu  tun.  S.  87  Nr.  179 
Anm.  10  '3D  nicht  missliebig,  sondern,  wie 
IUI«,  hässlich.  S.  99  Nr.  207  Anm.:  H2p 
heisst  nie  zertrümmern.  ZA  23,  280 — 283. 
S.  108  Nr.  236:  ine,  nach  Krauss:  Ehrengabe 
(Arch.  III 18.  251  n.  147).  Dieselbe  Auffassung 
vertritt  Krauss  auch  jetzt  und  übersetzt  die 
Stelle  Lev.  r.  9,  4:  VYT1D  17t3  nehmet  sein  Ehren- 
geschenk in  Empfang.  Das  Wort  ist  aber  ver- 
schrieben aus  TT\Q  ein  Tablett  aus  Korbgeflecht, 
Präsentierbrett.  Dieses  Wort  behandelt  Krauss 
Arch.  I  157.  584  n.  399:  fü»n  bv  'D;  I  101. 
462  poinru  bw  'D;  I  102.  465:  HTID  Gitter- 
deckel. Das  Verbum  "HD  II  269.  —  Ein  Riemen- 
sieb aus  Lederstreifen  heisst  in  Syrien  send, 
das  Geflecht  sered  ZDPV  XIV  1  ff.,  schon  bei 
G.  Löwy,  Technol.  u.  Terminol.  d.  Müller  und 
Bäcker  1898,  16  angeführt.  Mielck,  Müller 
und  Bäcker  im  islam.  Mittelalter  1914,  34  er- 
wähnt den  Ausdruck  nicht.  Neusyrisch:  d-»^» 
grossmaschiges  cribrum,  >$j»  sieben,  j?$j»  das 
Sieben.  —  S.  118  Nr.  262  niTIDSn  ist  allen 
WBB  und  Krauss  zu  trotz  nicht  ein  auf  J/dB"1 
(! !)  zurückgehendes  hap.  leg.,  welches  Schemel 
bedeutet,  sondern  aus  |1~,S1E\S  =  *pB"ltt'  ver- 
schrieben. Krengel  15,  Krauss  LW  II  39. 
Arch.  I  385  n.  73.  74.  III  180.  Das  schlecht- 
bezeugte Wort  fehlt  im  Buberschen  Texte.  — 
S.  118  Nr.  264:  ]lBOpt>  NHV  ist  ständige  Formel: 
wenn  da  eine  Lesart  jlBD'D;  auftaucht,  so  muss 
sie  emendiert  werden.  Krauss  sucht  zu  Unrecht 
Gvfinoaiov  darin,  von  dem  es  D32J  nicht  NSV 
heissen  müsste.  Die  Bemerkung  ist  hier  und 
S.  154  Z.  5  v.  u.  zu  str.  —  S.  109  Nr.  241. 
Für  p'JUC  bleibt  es  bei  (iswidov,  Speer.  Irgend- 
eine Waffe  müssen  ja  die  Palastwächter  haben, 
auch  wenn  sie  taubstumm  sind.  Um  die  Waffe 
auszuschliessen,  nennt  Krauss  die  Taubstummen 
in  der  Anmerkung  wiederholt  Kretins,  was 
nicht  angeht.    —   S.   120  Anm.    FISH  VZC  „eine 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Ar.  4. 


122 


Anzahl  Felder"  zu  übersetzen  ist  ein  starkes 
Stück.     Das  ist  ja   das  häufige  syrische  **a*> 

0I<\äJ|  viULw  p^,  vomer!  S.  127  Nr.  291b. 
Irgendwelche  „Andeutungen"  liegen  in  der 
Schreibung  D?,pJJ  mit  'ain  durchaus  nicht! 

S.  128  Nr.  295:  Der  König  gibt  T\Va,  ed. 
n^TD,  dass  man  die  Gefängnisse  öffne.  Pes. 
r.  43  f.,  177  a  Friedm.  Darin  ist  nicht  mit 
Fürst  breve,  ßqißiov  zu  suchen.  ni'TO  ist  Kor- 
ruptel  von  T  "PO ,  chirographum.  Hierzu  möchte 
ich  bemerken:  T  "OTI  TBk  VII  358,  11  Krauss 
Arch.  III  159,  316  n.  212  hat  S.  Fraenkel  vor 
Jahren  brieflich  zu  U,_.i  L^s  gestellt.  Ich 
hatte  ihm  über  "ivD  geschrieben,  das  Haj  Gaon 
=  Bin  pl.  is^Jaia.  setzt.  Nach  Haj  sind  "11VD 
Linien  in  die  Kalktünche  gezogen :  (Gaon.  Hark, 
loo  Nr.  385.  147.  Nr.  314)  ia±  nyT\  "IHN  TS. 

Ebenso  BB:  JyJb  -kill  J^j  L*^.  Zu  diesem 
Worte  hatte  ich  V»r»i  l*fr*a  gestellt:  „Linien 
der  Hand",  wie  im  Daumenabdmcke.  T  TD 
hat  Fraenkel  auch  aus  einem  Briefe  an  Efrajim 
b.  Schemarja  aus  Fostat  um  1020  notiert  (REJ 
48,  173).  TD  ist  nicht  griechisch  (Posnanski 
REJ  a.  0.  Krauss,  Byz.  jüd.  Gesch.  3  Aum., 
auch  PSm  1726  scheint  an  %siq  zu  denken), 
sondern  dem  Sprachgebrauch  der  Samaritaner 
entsprechend.  Den  samaritanischen  Ausdruck 
hat  schon  Gesenius  Carm.  Samar.  58  mit  dem 
syr.  und  dem  mischnischen  "Y»D  zusammengestellt. 

S.  139  Nr.  320  a  Anm.  1.  Für  nsn,  Mörder, 
das  Krauss  mit  Recht  auffallend  findet,  haben 
ms  Wien  und  die  Ausgaben  richtig  ]ysm,  das 
durch  nyiäin  byi  der  Parallelstelle  jSota 
IX  f.  24b,  bei  Krauss  in  der  folgenden  Nummer, 
bestätigt  wird.  Daselbst  ist  TJ?n  10  mDC  "in« 
in  Tyi!  richtigzustellen;  die  Uebersetzung : 
„Einer  aus  der"  Stadt  ist  auch  nach  Krauss  'LA 
unmöglich. 

S.  146  Nr.  342:  Bei  der  Rekrutenaushebung 
rühmen  die  Eltern  ihren  Sohn  als  hochge- 
wachsen, noip  7]!--  Der  Beamte  sagt:  für  euch 
ist  er  hochgewachsen,  ich  weiss  noch  nicht: 
nmp  13  KD1  CN  pyn  nn-.  Das  soll  nach  Krauss 
heissen:  „Hier  ist  das  Mass,  [sehen  wir,]  ob 
er  den  Wuchs  hat",  „py  in  diesem  prägnanten 
Sinne  nur  hier".  Ajin  heisst  aber  auch  hier 
durchaus  nicht  Mass.  Die  richtige,  ich  darf 
wohl  sagen,  überraschende  Lösung  der  Schwie- 
rigkeit ist  folgende. 

Militärmass  heisst  in  der  bei  Krauss  Nr.  341 
behandelten  älteren  Quelle  jiCpJJJ,  das  ist,  wie 
Krauss  (LW  s.  v.)  erkannt  hat,  syxofifia,  en- 
comma,  incomma.  Der  spätere  Midrasch,  von 
dem  die  Rede  ist,  hat  das  Fremdwort  aus  der 


älteren  Quelle  übernommen  und  hat  uns  die 
richtige  Lesart  noipJJJ  aufbewahrt.  Er  hatte 
ursprünglich  Hclpjyn  '"in  „hier  das  Militärmass!" 
Das  unbekannte  Wort  wurde  unter  Einfluss 
des  vorhergehenden  zweimaligen  riElp  in  zwei 
Teile  geteilt:  HClp  ]yn  und  der  unverständliche 
Ausdruck  durch  die  Glosse:  12  Nil1  CN  ungeschickt 
ergänzt.  Eine  an  derselben  Stelle  einsetzende 
andere  Glosse  hat  schon  Buber  erkannt  und  in 
Klammern  gesetzt.  Man  darf  sich  diesen  Sach- 
verhalt zur  Würdigung  des  kritischen  Wertes 
von  Paralleltexten  merken. 

S.  147  Nr.  343b.  Das  vielumworbene  )V")3 
hält  Krauss  jetzt  für  zusammengefallenes  prae- 
toriani  =  WhltOÜ'U .  Das  ist  absolut  unmög- 
lich, obwohl  auch  Benlehuda,  Millon  623  dieselbe 
Erklärung  bietet.  Die  Lösung  ist  einfacher. 
Praetorium,  avltj  heisst  DTS,  j;t-^  und  prae- 
torianus  heisst  jVO,  was  aus  rh"d  weiterge- 
bildet ist.  Jastrow  193  sagt  schon:  palace  = 
soldier,  denom.  of  ilT'O,  allerdings  ohne  zu  be- 
tonen, dass  das  Wort  dem  lat.-griech.  praeto- 
rianus  nachgebildet  ist. 

S.  149  Nr.  348  c  Anm.  Es  ist  ganz  unmög- 
lich, dass  *"1,B?D  den  Trompeter  bedeute.  Das 
Wort  gibt  es  mit  r  gar  nicht.  S.  150  Nr.  351: 
BQ3  ist  weder  Widder,  noch  Einbrecher  (!), 
sondern  wie  pH,  welches  dadurch  wiedergegeben 
werden  soll,  Sturmrampe,  agger.  Richtig 
Jastrow  616.  —  S.  150  Nr.  352  ist  statt  IJD 
das  speziell  für  Schleusen  gebrauchte  "DD  in  den 
Text  zu  setzen.  REJ  33,  249  OLZ  1910,  102 
sekiru,  der  die  Schleusen  zumacht;  1913,  490. 
993:  abdämmen,  von  Flüssen  und  Kanälen. 
Mischnisch  "DD,  "13D,  talmudisch  VTSVn  N"DD, 
arabisch  >£«/. 

S.  160  Nr.  379:  Dl^nn  ist  nicht  hgarixög, 
sondern,  wie  auch  Krauss  früher  annahm: 
diddoxog.  Dies  bestätigt  Midr.  Tann.  17,  4  Hoffm. 

DiDrnn . 


Carlo  Conti  Rossini :  II  discorso  su  monte  Coscam 
attribuito  a  Teofilo  d'Alessandria  nella  ver- 
sione  ethiopica  (Kendiconti  della  Reale  Accademia 
dei  Lincei,  Vol.  XXI,  fasc.  6).  79  S.  8°.  Roma.  1912. 
Bespr.  v.  J.  Schleifer,  Wien. 

Nach  der  koptischen  Legende  soll  die  hei- 
lige Familie  bei  ihrer  Flucht  vor  Herodes  auf 
dem  Berge  Coscam  (äth.  «J»h^*JF*:)  in  der  Provinz 
Asyüt  in  Aegypten  Aufenthalt  genommen  haben. 
Ueber  diesen  Aufenthalt  der  heiligen  Familie 
zu  Coscam  und  über  die  dort  von  Jesus  ver- 
übten Wunder  handelt  eine  dem  Patriarchen 
von  Alexandrien,  Theophilus  (385 — 412  n.  Chr.) 
zugeschriebene  Homilie,  die  uns  in  einer  ara- 
bischen Version,  von  der  sich  mehrere  Hand- 
schriften in  der  Vaticana  zu  Rom  und  in  der 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  4. 


124 


Bibliotheque  Nationale  zu  Paris  befinden,  und 
in  je  einer  aus  dieser  erfolgten  Uebersetzung 
ins  Syrische  (vgl.  F.  Nau,  La  version  syriaque 
de  la  vision  de  Theophile  sur  le  sejour  de  la 
Vierge  en  Egypte  in  Revue  de  l'Orient  chretien 
1910,  S.  125 — 132)  und  ins  Aethiopische  er- 
halten ist.  Den  Text  der  äthiopischen  Ueber- 
setzung, die  höchstwahrscheinlich  gleich  meh- 
reren anderen  äthiopischen  Uebersetzungen  aus 
dem  Arabischen  gegen  die  Mitte  des  vierzehnten 
Jahrhunderts  im  Kloster  al  -  Muharraka  bei 
Coscam  angefertigt  wurde,  legt  uns  jetzt  Conti 
Rossini  nach  einem  sehr  guten  Kodex  der  König- 
lichen Bibliothek  zu  Berlin  mit  anschliessender 
wortgetreuer  ital.  Uebersetzung  und  erläutern- 
den Anmerkungen  vor.  Die  Orthographie  des 
Textes,  der  wegen  seines  klaren  Stils  und 
mancher  älterer  Formen,  so  x<J-"fl  !  ^r  Ä<M1  ■" 
(S.  29,  Z.  478),  J&^h.p. :  für  £.n*)f.  :  *•  »-, 
auch  vom  philologischen  Standpunkt  beachtens- 
wert ist,  ist  beibehalten :  das  Wort  Q(ß*f£ : 
(circa)  wird  immer  }\(D'g^  :  geschrieben  (ebenso 
fc*£s  far  h/'ft-'  s-  24>  z-  352);  der  Guttural 
ist  verlängert  in  ftöJ-/**^'"!" : ,  dagegen  kurz  in 
'Athti.  •  ^ur  Ä'h<f» :  (scriba);  nur  evidente  gram- 
matische oder  orthographische  Fehler  sind  vom 
Herausgeber  verbessert. 

Einzelheiten:  S.  9,  Z.  16  1.  fttfyf.  .-  für 
n<Wl*-  (vgl-  S.  17  Z.  204/205  atKi^ih. 
IUh#  ■),  S  10,  Z.  34  1  wohl  „J,«7,,  h  :  n(h,C 
für  (DhlM.h  ■  f\<h,C->  S-  Hj  z  65>  £'}A* 
für  fiA*:.  S.  15,  Z  145  pfa+  ,  ao^f. , 
hlOn  ■  sonst  odJiJ&Ä  '  (P1  )>  S  27>  Z  439 
tiK£h9°i:  f«r  tth.?hr-i-  S.  31,  Z.  530 
Ith'itlh  ••  Ä"7  s  ö)tf'fl'}">  •">  Dillmann,  Lexikon 
s.  v.  ^07  hat  hier  nach  einer  anderen  Hand- 
schrift der  Homilie  ^«? :  für  ftoyi,  der  ganze 
Ausdruck  wird  dort  durch  „nisi  labor  et  mo- 
lestia"  wiedergegeben,  die  Lesung  des  Berliner 
Manuskripts  ft<nj  :  ( rft'rf-fVH'  0  und  ^ie  Ueber- 
setzung von  Conti  Rossini  „ortica  e  giaggiulo" 
verdienen  aber  wegen  des  vorhergehenden 
fl>Ä,£'fl'feA  :  at-fi-t-  :  r^Cnao-  '■  den  Vorzug. 
S.  32,  Z.  543  "},hö>*C  :  fur  >rhö>*G!>  ebenso 
Z-  556  h^?3lUah^  :  für  hj^a*^  :,  S.  34  Z.600 
1  Hh°?Ü- :fl)HJZ.ff»fJA»  ■■ fur  Hh^U- :  Ö)J&Hö»ftA»', 
S.  35,  Z.  611  *&A.£V  :  für  *£?,?.>  :,  S.  39, 
Z.  719  ^fl^Hih  :  für  fol-fch  '  ebenso  Z.  720 
mA.£'l£-7-  •  fiü  fl>Ä.e^Ä-?-  • ,  S  46,  Z.  870 
I  (DhtfD  :)  fl}^*}  :  Wlll'&.r'fo  l  (sic)  An  :  fl-fl?!  » 
ist  Zitat  aus  Psalm  104,  14  (Btyg  2=*?  PipiS"  P1.;). 


Rltertums-Berichte. 

Museen. 

Die  vorderasiatische  Abteilung  der  kgl.  Museen  zu 
Berlin  hat  ein  Stück  einer  grossen  Basaltschale  mit  Re- 
liefdarstellung der  Göttin  Nidaba  und  Weihinschrift  des 
Königs  Entemena  erworben,  über  welches  0.  Weber  (in 
den  Amtl.  Ber.  aus  den  kgl.  Kunstsammlungen  XXXVI 
Nr.  6  =  März  1915)  berichtet. 

Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Versammlung  der  Religionswissensehaftlichen 
Vereinigung  zu  Berlin  am  19.  Januar  hielt  Gressmann 
einen  warmen  Nachruf  für  Dr.  Reimpell. 

In  der  Gesamtsitzung  vom  4.  Februar  der  Akad.  d. 
Wissensch.  Berlin  sprach  Eduard  Meyer  über  einige 
ägyptische  Dokumente  aus  der  Perserzeit.  Im  Anschluss 
an  Spiegelbergs  Werk  „Die  sogenannte  demotische 
Chronik"  wurden  die  in  dieser  enthaltenen  Prophezeiungen 
über  die  Geschichte  Aegyptens  in  der  Perserzeit  näher 
erläutert  und  ihre  Analogie  zu  Daniel  und  anderen  alt- 
testamentlichen  Prophezeiungen  besprochen,  ferner  der 
auf  der  Rückseite  stehende  Erlass  des  Kambyses  und 
die  Gesetzessammlung  des  Darius,  deren  Eingang  hier 
erhalten  ist.  —  Erman  legte  einen  Aufsatz  vor:  Unter- 
schied zwischen  den  koptischen  Dialekten  bei  der  Wort- 
verbindung. 


Personalien. 

Prof.  Dr.  Albert  von  Le  Coq  ist  zum  Direktorial- 
assistenten am  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  ernannt 
worden. 

D.  Dr.  Wilhelm  Caspari,  Priv.  Doz.  in  Erlangen, 
hat  einen  Ruf  als  a.  o.  Prof.  d.  AT  liehen  Theologie  nach 
Breslau  erhalten. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecber  steht  in  (  ). 

Amerioan  Journal  of  Archaeology.  1914: 
XVIII  4.  Howard  Crosby  Butler,  Fifth  preliminary  report 
on  the  American  excavations  at  Sardes  in  Asia  Minor. 
—  A.  L.  Frothingham,  a  syrian  artist  author  of  the 
bronze  doora  of  St.  Pauls,  Rome.  [Der  Name  des  sy- 
rischen Künstlers  ist  nach  der  Zeichnung  bei  Agincourt, 
storia  dell'  Arte  schwer  zu  entziffern;  es  könnten  ja 
Fehler  des  Zeichners  anzunehmen  sein.  In  der  letzten 
Zeile  hat  er  tatsächlich  das  n  von  neJcre  fortgelassen, 
dafür  dem  folgenden  Wort  nesalle  ein  n  noch  vorgesetzt. 
Die  Schrift  ist  nestorianisch,  ähnlich  dem  Typus  rund 
1200,  s.  Eutings  Schrifttafel  in  Nöldekes  Grammatik. 
Immerhin  möchte  ich  die  Vermutung  aussprechen,  dass 
der  Name  ^xla  zu  lesen  wäre,  etwa  =  cruciatus  dei 

im  Sinne  von  jail^J»  ^.Ä^üo;  das  würde  dann  doch  dem 
griechischen  Staurachios  so  nahe  kommen,  dass  beide 
Namen  als  gleich,  der  griechische  dann  wohl  als  über- 
tragen angenommen  werden  könnten.  F.  E.  P.]  — 
Willard  H.  Robinson  jr.,  a  newly  discovered  inscribed 
mosaic  near  Mt.  Nebo  (verbesserte  Ausgabe  der  in  Re- 
vue biblique  XI  1914  112—116  und  Aea  2ua»  XTV  1914 
113 — 116  veröffentlichten  Inschrift). 

Athenaeum.    1914: 
Oct.  3.     Ancient  Egyptian   Frescoes.     (Voranzeige    von: 
A.  Gardiner  und  R.  Mond,  Wall  Decorations  of  Egyptian 
Tombs). 

Oct.  10.  *R.  B.  Tollinton,  Clement  of  Alexandria.  — 
Bemerkungen  von  H.  Gollancz  und  dem  „Reviewer"  zu 
des  ersteren  Buch  „Sepher  Maphteah  Schelomo".  —  *N. 
W.  Thomas,  Anthropological  Report  on  Ibo-Speaking 
Peoples  of  Nigeria. 


125 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


126 


Oct.  17.  *H.  P.  Smith,  The  Religion  of  Israel:  an  Histo- 
rical  Study.  —  *E.  G.  O'Donoghue,  The  Story  of  Beth- 
lehem Hospital,  from  its  Foundation  in  1247. 
Nov.  14.  *A.  Della  Seta,  Religion  and  Art:  a  Study  in 
the  Evolution  of  Sculpture,  Printing,  and  Architecture. 
Nov.  21.  *P.  White,  Cairo.  —  Old  Embroideries  of  the 
Greek  Islands  and  Turkey  (Ausstellung  aus  der  Zeit  des 
18.  Jahrh.). 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.    1915: 

I.  *Fr.  W.  v.  Bissing,  Die  Kultur  des  alten  Aegyptens  (P. 
A.  A.  Boeser). 

3.  *A.  Bouche"-Leclerq,  Histoire  des  Seleucidcs  (Adolf 
Bauer). 

4.  *J.  Partsch,  Paiiyrusforschung  (P.  Viereck). 

5.  *Franz  Wutz,  OnomaBtica  Sacra  (Hugo  Gressinann).  — 
*J.  G.  Frazer,  The  golden  bough  3.  Ed.  P.  IV  (0  Gruppe). 

—  *G.  Legrain,  Louqsor  sans  les  Pharaons;  C.  Lagier, 
l'Egypte  monumentale  et  pittoresque  (Fr.  W.  v.  Bissing.) 

Deutsche  Literaturzeitung.     1915: 

3.  Johann  Wilhelm  Rothstein,  Der  hebräische  Pentateuch 
der  Samariter.  —  *Richard  Hartmann,  Al-kuschairis  Dar- 
stellung des  Süfitums  (J.  Goldziher).  —  T.  J.  Arne,  La 
Suede  et  l'Orient  (Sigmund  Feist). 

4.  *Franz  Skutsch.  Kleine  Schriften,  hrsg.  v.  Wilhelm 
Kroll  (Gust.  Horbig). 

5.  Enno  Littmann,  Die  heilige  Zahl  Vierzig  (Nachträge 
zu  W.  H.  Roschers  Arbeiten).  —  'Johann  Georg,  Herzog 
zu  Sachsen,  Streifzüge  durch  die  Kirchen  und  Klöster 
Aegyptens  (C.  M.  Kaufmann). 

6.  *A.  V.  Williams  Jackson  and  Abraham  Yohannan, 
a  catalogue  of  the  collection  of  Persian  Manuscripts  etc. 
(C.  F.  Seybold).  —  *Carlo  Conti  Rossini,  schizzo  del  dia- 
letto  Saho  del  'Alta  Assaorta  in  Eritrea.  —  *T.  Canaan, 
Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Lande  der  Bibel  (A. 
Eulenburg). 

7.  *Bernhard  Pick,  Jesus  in  the  Talmud  (P.  Fiebig).  — 
*Arthur  Ungnad,  Babylonische  Briefe  aus  der  Zeit  der 
Hammurapi  Dynastie  (Bruno  Meissner).  —  *F.  A.  Can- 
nizzaro,  II  capitolo  georgico  doli'  Avesta.    Vendidäd  III. 

Geographische  Zeitschrift.  1915: 
9.  10.  W.  J.  Beckers,  Das  rätselhafte  Hochgebirge  des 
Altertums,  die  sogenannten  Rhipäen.  [Scharfsinnige 
Klarlegung  der  wechselnden  Vorstellungen,  nur  für  den 
Ausgangspunkt  fehlt  Berücksichtigung  der  babylonischen 
Faktoren.  D.  R.].  —  *Karl  Baedeker,  Konstantinopel. 
Balkanstaaten,  Kleinasien,  Archipel,  Cypern.  2.  Aufl. 
(H.  Zimmern).  —  *H.  Magda  Ohnefalsch-Richter,  Grie- 
chische Sitten  und  Gebräuche  auf  Cypern  (H.  Zimmern). 

—  *W.  Barthold,  Die  geographische  und  historische  Er- 
forschung des  Orients  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  russischen  Arbeiten.  Aus  dem  Russischen  von  E. 
Ramberg-Figulla  (K.  Kretschmer).  —  *Hermann  Schmidt, 
Das  Eisenbahnwesen  in  der  asiatischen  Türkei  (und) 
*Ewald  Banse,  Auf  den  Spuren  der  Bagdadbahn  (H. 
Zimmern).  —  *Valentin  Schwoebel,  Die  Landesnatur 
Palästinas  1.  Teil  (H.  Zimmern).  —  *Arthur  Boucher, 
L'anabase  de  Xenophon  (H.  Zimmern).  —  *W.  Schmidt, 
Das  südwestliche  Arabien  (Schwöbel).  —  *Meyers  Reise- 
bücher, Aegypten   und   Sudan.     6.  Aufl.     (L.  Neumann). 

II.  *Meyers  Reisebücher,  Balkanstaaten  und  Konstan- 
tinopel (Anatolische  und  Bagdadbahn).  8.  Aufl.  (N.  Krebs). 

—  *Becker  und  Dalman,  Exkursionskarte  von  Jerusalem 
und  Mitteljudäa  (Schwöbol).  —  *A.  Woeikof,  Le  Turkestan 
Russe  (Max  Friederichsen). 

12.    *OttoProksch,  Die  Völker  Altpalästinas  (H.Zimmerer). 
Literarisches  Zentralblatt.     1915; 

1.  *Gustav  Hölscher,  Die  Propheten  (J.  H.).  —  *Traugott 
Mann,  Der  Islam  einst  und  jetzt  (Brockelmann).  —  *Carl 
Wessely.  Aus  der  Welt  der  Papyri  (Hans  Philipp).  — 
*Franz  Stuhlmann,  Ein  kulturgeschichtlicher  Ausflug  in 
den  Aures  (Hans  Stumme). 

2.  *Heinrich    Hammer,    Traktat   vom   Samaritermessias 


(Gustav  Pfannmüller).  —  *A.  Wirth,  Der  Gang  der  Welt- 
geschichte (E.  Herr).  —  *M.  Rikli,  Natur-  und  Kultur- 
bilder aus  den  Kaukasusländern  und  Hocharmenien.  — 
*Rudolf  Pagenstecher,  Die  griechisch-ägyptische  Samm- 
lung Ernst  von  Sieglin  (Otto  Waser). 

4.  *Pr.  W.  v.  Bissing,  Die  Kultur  des  alten  Aegyptens 
(Günther  Roeder).  —  *Ewald  G.  Browne,  The  Press  and 
Poetry  of  modern  Persia  (Brockelmann).  —  *Monumenti 
antichi  pubblicati  per  cura  della  R.  Accd.  dei  Lincei  (U. 
v.  W.  M). 

5.  *Louis  Siret,  Questions  de  Chronologie  et  d'ethno- 
graphie  iberiques  (K.  H.  Jacob). 

Mitt.  z.  Gesch.  d.  Med.  u.  d.  Naturw.  1915: 
Nr.  60.  "Tlugo  Winckler,  Vorderasien  im  zweiten  Jahr- 
tausend (Sudhoff).  —  *Ludwig  Dennefeld,  Babylonisch- 
assyrische Geburts-Omina  (Sudhoff).  —  *WiIhelm  Förtsch, 
Religionsgeschichtliche  Untersuchungen  zu  den  ältesten 
babylonischen  Inschriften  (Sudhoff).  —  *V.  Pensuti,  Ba- 
bylonia  e  la  medicina  Ippocratica  (Sudhoff).  —  *B.  Kubier, 
Antinoupolis  (Schöppler).  —  *F.  Lieblein,  Recherches 
sur  l'histoire  et  la  civilisation  en  Egypte  3.  Fase.  (Sud- 
hoff). —  *Karl  Sudhoff,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Chirurgie  im  Mittelalter  (G.  Sticker). 

Petermanns  Mitteilungen.  1914: 
Dezember.  J.  Bergbauer,  Das  Itinerar  des  Münchener 
Orientreisenden  Hans  Schiltberger.  —  Alois  Musil, 
Historisch-geographische  Glossen  zum  ersten  Band  der 
„Enzyklopädie  deslBlam".  —  0.  Kreutzbruck  v.  Lilienfels, 
Die  Hauptverkehrslinien  derBalkanhalbinsel  in  Vergangen- 
heit und  Gegenwart  (Schluss,  siehe  Septemberheft  157ff. 
und  Oktoberheft  S.  205). 

1915:  Januar.  Adolf  Dirr,  Die  Zukunft  Kaukasiens.  — ■ 
Ernst  Oehlmann,  Die  Zahl  der  Mohammedaner  auf  der 
Erde.  —  Hans  Fehlinger,  Die  Mohammedaner  Britisch- 
indiens. —  *E.  Bulanda,  Bogen  und  Pfeil  bei  den  Völkern 
des  Altertums  (F.  Graebner).  —  *Gottfried  Simon,  Islam 
und  Christentum  im  Kampf  um  die  Eroberung  der  ani- 
mistischen  Heidenwelt.  Beobachtungen  aus  der  Mo- 
hammedaner-Mission in  Niederländisch-Indien  (G.  Kurze). 

Wochenschrift  f.  Klassische  Philologie.  1914: 
49.  *Wilh.  von  Christ,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur,  5.  A.,  2.  Teil,  2.  Hälfte:  von  100  bis  530  nach 
Christus  (Reinhold  Wagner).  —  *Bulletin  annuel  d'epi- 
graphie  grecque  publie  par  A.  Reinach  (W.  Larfeld). 

51.  *J.  Sundwall,  Ueber  die  vorgriechische  lineare 
Schrift  auf  Kreta  (P.  Goessler).  —  *Skevos  G.  Zervos, 
Beitrag  zur  vorhippokratischen  Geburtshilfe  (Meyer- 
Steineg).  —  *Jean  Juster,  Les  Juifs  dans  l'empire  Romain 
(C.  Fries). 

52.  ^'Friedrich  Lübkers  Reallexikon  des  klassischen 
Altertums  8.  Aufl.,  herausgeg.  v.  J.  Geffcken  und  E. 
Ziebarth  (H.  GillischewBki). 

1915:  1.  *E.  J.  Goodspeed,  The  Freer  Gospels  (W.  Lar- 
feld). 

Zeitschrift  für  Assyriologie.  1914: 
XXIX  1.— 2.  H.  F.  L.  Bernstein,  Des  Ibn  Kaieän  Kom- 
mentar zur  Mu'allaka  des  Imru'ulkais.  —  W.  G.  Schileico, 
Das  sechsseitige  Tonprisma  Lugal-usumgal's  aus  der 
Sammlung  Lichatschew.  —  W.  H.  Worrell,  Studien  zum 
abessinischen  Zauberwesen  (Forts,  u  SchlusB).  —  A.  Walther, 
Die  Umschrift  der  Keilschriftzeichen  (unabhängig  von 
Strecks  Vorschlag).  —  M.  Kmoskö,  Eine  uralte  Beschrei- 
bung der  „Inkubation"  (Gudea  Cyl.  A.  VIII.  1 — 14).  — 
Carl  Frank,  Verbesserungsvorschläge  zu  Stephen  Langdons 
Babylonian  liturgies.  —  Eckhard  Unger,  Tempelweihin- 
schrift des  Gimil-Sin  aus  Gi5-Ü{jki  (Umma).  —  E.  Unger 
und  F.  H.  Weissbach,  Ein  Fragment  der  neubabylonischen 
Inschrift  Nebukadnezars  vom  Nähr  el-Kelb.  —  Hubert 
Grimme,  Spuren  von  Kinderopfern  in  Südarabien.  — 
C.  Frank,  Bemerkungen  zu  den  sumerisch-babylonischen 
Fischnamen.  —  C.  Frank,  uppu  ajii.  —  C.  Frank,  Zu 
kalü  und  kurgarrü  und  ihren  Kultgeräten.   —  P.  Schwarz. 


Orientalist ische  Literaturzeitung  1915  Nr.  4. 


128 


Haijin?  —  A.  von  Hoonackor,  Bethel  TQM.  —  *Thaddäus 
Kowalski,  Der  Diwan  des  Kais  ibn  al  Hatim  (Th.  Nöldeke). 

—  *R.  F.  Harper,  Assyrian  und  Babylonian  letters  XII, 
XLII  (Bruno  Meissner).  —  *Monumenta  Talmudica  I  1 — 4 
(F.  Steinmetzer).  —  *A.  T.  Clay,  Personal  names  from 
cuneiform  inscriptions  of  the  Cassite  period  (H.  H.  Figulla). 

—  *A.  T.  Clay,  Business  documents  of  Murashu  sons  of 
Nippur,  dated  in  the  reign  of  Darius  II  (H.  H.  Figulla) 

—  "A.  T.  Clay,  Babylonian  records  in  the  library  of  I 
Pierpont  Morgan  (L.  W.  King). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weiter  gegeben. 

B.  Laufer:  Chinese  Clay  Figures.  I.  Prolegomena  on  the 
history  of  defensive  armor.  Field  Museum,  Publica- 
tion  177.     Chicago,   1914.     315  S.     LXXH  Taf. 

*H.  W.  Fischer:  Katalog  d.  etbnogr.  Reichsrnuseums.  Bd. 
VIII  Batakländer.  Mit  Anhang:  Malaiische  Länder  an 
d.  Nordostküste  Sumatras  (Sumatra  II).  Leiden,  E. 
J.  Brill,  1914.     XXXI,  179  S.    XII  Taf.     M.  4,2b. 

*H.  H.  Juynboll:  Katalog  d.  etbnogr.  Reichsrnuseums. 
Bd.  IX.  Java.  I.  Leiden,  J.  E.  Brill,  1914.  XX, 
209  S.     XIV  Taf.     M.  4,76. 

M.  Heydrich:  Afrikanische  Ornamentik  (Beiträge  z.  Er- 
forschung d.  primitiven  Ornamentik  u.  z.  Geschiebte 

d.  Forschung.)  (Internat.  Archiv  f.  Ethnogr.  Supple- 
ment zu  Bd.  XXII.)  Leipzig,  C.  F.  Winter,  1914. 
84  S.     XI  Taf.     M.  12—. 

*American  Journal  of  Arcbaeology.     1914.     XVIII,  4. 
F.  PfiBter:  E.jüd.  Gründuugsgeschichte  Alexandrias.    Mit 

e.  Anhang  über  Alexanders  Besuch  in  Jerusalem 
(Sitzungsber.  Heidelb.  Akad.  Philos.-hist.  Kl.  1914, 
11).     Heidelberg,  C.  Winter.  1914.     32  S.     M.  1  — . 

Mitteilungen  d.  Sem.  f.  Oriental.  Sprachen  zu  Berlin. 
Hrsg.  v.  E.  Sachau.  1914.  XVIII,  Abt.  II:  West- 
asiatische Studien.  Berlin,  G.  Reimer,  1914.  VIII, 
232  S. 

A.  Eberharter:  D.  Ehe-  und  Familienrecht  d.  Hebräer, 
m.  Rücksicht  auf  d.  ethnologische  Forschung  dar- 
gestellt. Münster  i.  W.,  Aschondorff.  1914.  X,  205  S. 
M.  5.60. 

Th.  Fitzbugh:  Indoeuropean  Rhythm.  University  of  Vir- 
ginia. Bull.  School  of  Latin  7.  Charlottesville, 
Anderson  Brothers.     202  S. 

*H.  Möller:  La  preposizione  tedesca  gegen.  Bologna. 
Accademia  delle  Scienze  dellTstitute,  1915.     9  S. 

H.  Möller:  Sul  problema  della  parentela  delle  lingue. 
Lettera  ad  A.  Meillet.  Bologna,  Accademia  delle 
Scienze  dell'Istituto,  1915.     7  S. 

E.  Mittwoch:  Deutschland,  die  Türkei  und  der  Heilige 
Krieg.  (Kriegsschriften  des  Kaiaer-Wilhelm-Dank 
17).     Berlin,  Kameradschaft,  1915.     30  S.     M.  0,30. 

*Richard  Hartmann,  Palästina  unter  den  Arabern  (Das 
Land  der  Bibel  I,  4).  (63  S.)  Leipzig,  Hinrichs,  1915. 
M.  —.60. 

D.  K.  Pötroff,  Abü-Muhammed-Ali-ibn-Hazm  al-Andalusi: 
Tauk-al-Hamäma  publie  d'apres  l'unique  manuscrit 
de  la  bibliotheque  de  l'universite  de  Leide.  E.  J. 
Brill,  Leiden,  1914.     M.  8—. 

W.  Bang  und  J.  Marquart,  Osttürkische  Dialektstudien 
(Abhdlgn  d.  K.  G.  d.  W.  Göttingen,  philol.-bist.  Kl. 
Neue  Folge  Bd.  XIII  Nr.  1).  Berlin,  Weidmannsche 
B.,  1914.     M.  40—. 

W.  Bousset,  Jüdisch-christlicher  Schulbetrieb  inAlexandria 
und  Rom  (Forschungen  zur  Religion  und  Literatur 
des  Alten  und  Neuen  Testaments.  Neue  Folge,  6. 
Heft).  Göttingen,  Vandenhoek  &  Ruprecht,  1915. 
M.  12—. 


*Sphinx.     Vol.  XVIII,  fasc.  V. 

Franz  Cumont,  Die  orientalischen  Religionen  im  römischen 

Heidentum.     Deutsch    von    Georg    Gehrlich.     B.  G. 

Teubner,  Leipzig  und   Berlin,   1914.     M.  5  — ,  geb. 

M.  6— . 
Richard  Leonhard,  Paphlagonia.    Reisen  und  Forschungen 

im  nördlichen  Kleinasien.     Berlin,  Dietrich  Reimer. 

1915.   M.  20—. 
Vor  Tid.    Tidskrift   for   videnskab   og   kritik.     1.  Jahrg. 

(1914—15)  Heft  3. 
Sigmund  Mowinkel,  Zur  Komposition  des  Buches  Jeremia. 

(Videnskapsselskabets  skrifter  II.  hist.  filos.  Kl.  1913 

No.  5).  Kristiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1914. 
Beiträge  zur  Religionswissenschaft  heransgeg.   von   der 

religionswissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Stockholm 

2.    Jahrgang    (1914/15).     Heft   I.     Albert    Bonnier, 

Stockholm  u.   J.  C.  Hinricbs'sche  B.,  Leipzig,  1915. 


Neuigkeiten  aus  dem  Verlage  der 
C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

Die    El-Rmarna-Tafeln.     Die    Akkadischen 

Texte  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin,  nach  den 

Originalen  kopiert   von  Otto  Schroeder. 

(IV,  184  S.)  36,5  x  26  cm.  M.  16.50; 

kart.  M.  17.50 

(Vorderasiatische  Schriftdenkmäler  Heft  XI.) 

Böklen,  Ernst:  Sneewittchenstudien. 
(284  S.)    8°.  M.  11.25 

(Mythologische  Bibliothek  III,  2  u.  VII,  3.) 

Brandenburg,  Erich:  Über  Felsarchitektur 
im  Mittelmeergebiet.  Mit  40  Abbildungen. 
(96  S.)     Gr.  8°.  M.  4 — 

(Mitteilungen  d.  Vorderasiat.  Ges.  19.  Jahrg.  1914.  H.  2.) 

Klopfer,  Fritz  [Prof.  Hs.  Stumme]:  Fünf 
arabische  Kriegslieder.  Tunisische  Me- 
lodien mit  arabischem  und  deutschem  Text. 
(11  S.)     20,5x25  cm.  M.  1 — 

Schwöbel,  Dr.  Valentin:  Die  Landesnatur 
Palästinas.  Zwei  Teile.  (108  S.)  8°.  M.  1.20 
(Das  Land  der  Bibel.    Band  I,  Heft  1  u.  3.) 

Strack,  D.  Dr.  Herrn.  L. :  Berakhoth.  Der 
Misnatraktat  „Lobsagungen".  Mit  Voka- 
bular und  drei  Registern.  (56  S.)  8°.  M.  1.20 
(Schriften  des  Institution  Judaicum  in  Berlin  Nr.  44. 
Ausgewählte  Misnatraktate  nach  Handschriften  und 
alten  Drucken  veröffentlicht,  übersetzt  und  mit  Be- 
rücksichtigung des  Neuen  Testaments  erläutert.  Hrsg. 
von  H.  L.  Strack.) 

In  Kürze  erscheint: 

Keilschrifttejde    aus   fissur   religiösen 

Inhalts.     Erstes  Heft.     Autographien  von 

Erich  Ebeling.    (SOS.)    36,5  x  25,5  cm. 

M.   12—;  kart.  13  — 

(28.  Wissenschaftl.  Veröff.  d.  Deutsch.  Orient.-Ges.,  1.  H.) 


Mit  je  einer  Beilage  von  G.  Reimer  in  Berlin  und  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  u.  Eipedido 


J.  C.  Uinrieba'scbe  Buchhandlung,  Leipzig,  Rlumengas^e  2.    —     Druck  vou  Max  Sehr 
VerantwortUeher  Herausgeber:    F    E.  Peiser,  Königsberg  I.  Pr,  Oolte-Allee  tl. 


istische  Literaturzeitung 


Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PeiSei",    Königsberg   i.   Pr.,  Goltz- Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

2. 


18.  Jahrgang  Nr.  5    M«™krip" 


e  und  Korrekturen  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Mai  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  129— 140 

Christian,  V.:  Schmied  und  Zimmer- 
mann        138 

Meissner,  Bruno:  Neue  Duplikate 
zur  dritten  Tafel  der  Serie  harra 
=  hubullu 136 

Poebel,  Arno:  Eine  sumerische 
Inschrift  Samsuilunas  (Sehluss)  129 


Besprechungen    .    .    .    Sp.  140—157 

Ellbogen,  Ismar:  Der  jüdische  Gottes- 
dienst in  seiuer  geschichtlichen  Ent- 
wickig., bespr.  v.  Felix  Perles  145 

Hein,  Wilhelm :  Südarabische  Itine- 
rare,  bespr.  v.  R.  Hartmann  151 

Schwaab,  Emil:  Historische  Ein- 
führung iü  das  Achtzehngebet, 
bespr.  v.  Felix  Perles  .     .     150 

Studien  zur  semitischen  Philologie 
u.  Religionsgeschichte,  Julius  Well- 


hausen gewidmet,  bespr.  v.  Wilh. 

Förtsch 140 

Sundwall,  Joh.:  Die  einheimischen 
Namen  der  Lykier,  bespr.  T.Arnold 
Gustavs 152 

Aus  gelehrten  Gesellschaften     .    157 

Mitteilungen 157 

Zeitschriftenschau  ....  157—159 
Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    160 


Eine  sumerische  Inschrift  Samsuilunas. 

Von  Arno  Poebel. 
(Sehluss.) 

Einzelanmerkungen. 
Kol.  1 
Zu  der  Ergänzung  von  Z.  1 — 3  vgl.  86igi- 
zäl-ga-ne-ne-a  87hu-mu-si-in-bar-ri-es  =  85in  bu- 
ni-su-nu  na-wi-ru-tim  86lu  ip-pa-al-su-nim  „mit 
heiterem  Antlitz  blickten  sie  auf  mich",  Samsu- 
iluna,  LIH  97/98,  99;  *ü  .  .  .  .  5igi-hul-la-ne- 
ne-a  6in-si-in-bar-ii-es-a  =  'i-nu  ....  ha-di-is  ip- 
pa-al-su-sum  „als  sie  mit  fröhlichem  Antlitz  auf 
ihn  blickten",  ibidem;  26igi-hül-sag-ki-zal-ga-na 
21 ...  .  hu-mu-si-bar  „(Enlil)  fürwahr  hat  mit 
freudigem  Auge  und  heiterer  Stirn  auf  mich 
geblickt",  Burnaburias,  OBI  68  Kol.  1.  Ueber 
die  Reihenfolge  Substantiv  —  Adjektiv  —  Pos- 
sessivpronomen —  Beziehungswort  siehe  meine 
Ausführungen  in  Grammatical  Texts,  Kapitel  1 '. 
In  älterer  Sprache  lautet  die  Phrase  nicht  igi- 
x-a — si-bar,  resp.  sag-ki-x-a — si-bar,  sondern  nur 
igi-x— si-bar  undsag-ki-x— si-bar ;  vgl. * '  ü  dinanna- 
ge  12igi-nam-ti-la)-ka-ni  13mu-si-bar-ra-a  „als 
Jnauna  mit  ihrem  Auge  des  Lebens  auf  ihn 
blickte",  Gudea,  Statue  C  Kol.  2;  6sag-ki-zäl- 
ga-ni  7mu-si-in-bar  „mit  heiterem  Antlitz  blickte 
er  auf  mich",  Text  aus  der  Zeit  der  Dynastie 
von  Isin",  HGT  74  Kol.  1;    3igi-nam-ti-la-ka- 


1  Ebenso  ki-dur-azag-ne-ne-a  1,  14;  3, 13  =  kidur  -)- 
azag  -f-  (a)nene  +  a;  dir-ga-nu-kur-ru-da-na  1, 17  =  duga 
-f-  nukurruda  -j-  (a)ni  -(-  a. 
129 


ni  4mu-si-in-bar-[ra]  „als  er  mich  mit  freudigem 
Antlitz  anblickte",  Warad-Sin,  Tonnagel  A 
Kol.  1.  Die  Konstruktion  mit  Lokativ  -a  ist 
sicher  dem  Einfluss  des  Akkadischen  zuzu- 
schreiben ',  da  sie  sich  auch  zur  Hammurabizeit 
nur  bei  Zusammensetzungen  von  igi,  resp.  sag-ki 
mit  Adjektiv  (oder  Genetiv)  und  Possessivpro- 
nomen findet,  nicht  aber  in  der  einfachen  Formel 
(also  igi-si — bar,  nicht  igi-a— si-bar).  Die  Grund- 
bedeutung von  igi-si — bar  ist  „das  Antlitz  leuch- 
ten lassen  auf  jemanden  hin",  genau  entsprechend 
dem  hebräischen  ?]^N  r>;s  HIPP  *1N\  Num.  6,25. 
Als  sumerische  Lesung  für  die  Zeichen  ud- 
kib-nunki  gibt  5  R  23,29  f  zi-im-bir.  Da  in- 
dessen der  Genetiv  ebenfalls  ud-kib-nunkl  ge- 
schrieben wird  (vgl.  z.  B.  bad-ud-kib-nunkt,  Kol. 
2,18;  Hammu-rabi,  LIH  58  Kol.  1,10),  so  muss 
der  Name  der  Stadt  auf  einen  Vokal  geendigt 
haben.  Das  gleiche  folgt  aus  der  Tatsache, 
dass  die  Lokativform  als  ud-kib-nun^-a  und 
nicht  ud-kib-nunkl-ra  geschrieben  ist  vgl.  z.  B. 
ud-kib-nunki-a  e-babbar  mä-a-kam  „in  Sippar 
E-babbar  ist  mein",  HGT  157,4,  gegen  1unukl- 
ga  „in  Erek",  2urikl-ma  „in  Ur",  "^-si-in^-na  „in 
Isin",  ibidem.  Ferner  aber  beweist  die  Schrei- 
bung des  Lokativs  mit  a,  dass  als  schliessender 
Vokal  des  Stadtnamens  nur  u  oder  i,  nicht  a 
in  Betracht  kommen  kann,  da  bei  einem  auf  a 
endigenden    Stadtnamen    die   Hinzufügung   des 


1  Vgl.  die  oben  zitierte  Uebersetzung  in  bu-ni-siu-nu 
na-wi-ru-tim  (in  =  -a). 

130 


131 


Orientalistische  Literaturzeitring  1916  Nr.  6. 


132 


Lokativ-a  überflüssig  ist;  vgl.  z.  B.  3kadingirrakl 
(=  TIN-TIRki)  „in  Babylon",  7adabaki„in  Adab", 
"kullaba"  „in  Kullab",  6arattaki(?)  „in  Surrip- 
pak";  dagegen  8upiki-a  „in  Upi",  9a-ga-deki-a 
„in  Akkad"  "ubme^a  (und  ummaki)  „in  Umma 
(Ubme)",  l3gir-suki-a  „in  Girsu",  EGT  157.  Der 
sumerische  Name  von  Sippar  wird  demnach 
zimbiru"  oder  zimbiriki  (neben  dem  verkürzten 
zimbir1")  gelautet  haben. 

Der  Anfang  von  Zeile  5  ist  wohl  nach 
bad-an-da-sa-a-zimbirki-a(?)-UL-e  in  der  oben 
zitierten  Datenformel  des  16.  Jahres  Samsuilu- 
nas  als  [a?]-UL  zu  ergänzen.  Die  Bedeutung 
des  letzteren  ist  aber  nicht  bekannt. 

Zu  dem  Partizipium  Passivi  su-PES-a  vgl. 
vielleicht  die  Verbalform  su-mi-ni-in-pes-pes-a 
in  der  Datenformel  Samsu-ilunas  EGT  100 
Kol.  4,  38. 

Zimbir(u)kl-[.  .  .  .]  UL-ki-su-PES-a-ni  bäd-bi, 

Z.  4 — 6,  heisst  wörtlich:    „Sippar,  sein 

Ort,  seine  Mauer",  d.  h.  in  deutscher  Fassung: 

„die  Mauer  von  Sippar,  seinem Ort". 

Nach  strengerer  Regel  sollte  das  antizipierte 
zimbir(u)  samt  dem  dazugehörigen  Attribut  im 

Genetiv  vorangestellt  sein,  also  zimbir -na 

(<(a)ni  +  a(k))  lauten,  allein  zur  Zeit  der  ersten 
Dynastie  von  Babylon  wird  diese  Regel  nicht 
mehr  befolgt  und  der  antezipierte  Genetiv  als 
Nominativ  oder  genauer  als  Absolutus  voran- 
gestellt; vgl.  z.  B.  noch  IGI-E-nir-gigun-na-  Sa 
mah-a-ni  sag-bi  statt  IGI-E-nir-gigun-na-mah-  a 
a-na  sag-bi,  Z.  10 1.  Daher  ist  wohl  auch  in 
Kol.  2,  5  lü-erim-m[a-mu]  und  nicht  lü-erim- 
m[a-mä]  zu  ergänzen.  Auch  diese  Abweichung 
vom  klassischen  Sumerisch  ist  wohl  dem  Einfluss 
des  Akkadischen  zuzuschreiben.     Nur    in    der 

Phrase  bäd-ba mu-bi-im   „Jener  Mauer 

Name  ist ",  Kol.  3,  26,  ist  die  alte  Eegel, 

wohl  der  Formelhaftigkeit  der  Phrase  wegen, 
noch  bewahrt. 

Zur  Lesung  e-babba(r)-ra  mit  Lautwert  babba 
statt  babbar  für  ^J  siehe  ^J  ba-ab-ba-ra  EtjJT 
I  si-it  sam-si,  2  R  39,  16e.  Der  Name  bedeutet 
„Baus  des  Sonnenaufgangs". 

Die  Ziqqurat  des  Tempelsv  E-babbara  wird 
in  Z.  10  als  das  gigunü  des  Samas,  in  37  als 
das  gigunü  des  Samas  und  der  Aiia  bezeichnet, 
womit  wieder  zu  vergleichen  ist  die  Bezeichnung 
des  gigunü  als  Wohnsitz  der  Gottheit,  z.  B.  in 
Warad-Sin,  Zylinder,  Kol.  1:  9gigu(n)-na-azag 
10ki-dür(u)-nam-ur-sag-ga-ni  „dasheiligeGigunü, 
ihr  (=  Inanna's)  Heldenschaftswohnsitz".  Die 
Ziqqurat  galt  demnach  als  Wohnsitz  der  Gott- 


heit, wie  ja  auch  in  den  Datenformeln  des  36. 
Jahres  Hammurabis  und  des  22.  Jahres  Samsu- 
ilunas  die  Ziqqurat  von  E-mete-ursagga  direkt 
als  Wohnsitz  des  Zamama  und  der  Ninni  be- 
zeichnet wird:  IGI-E-nir-ki-dür(u)-mah  dza-mä- 
mä  dinanna(-ge),  H-r  36  *;  IGI-E-nir-ki-dür(u)- 
mah  dza-mä-mä  dinanna-bi-da-ge,  S-il  22 2. 

Statt  [ma-ni-i]n-du-ga,  Z.  18  ist  vielleicht 
zu  ergänzen  [ma-]ni-dü-ga-a  oder  mit  Dativinfix 
der  dritten  Person  [mu-na-]ni-dü-ga-a  „als  er 
ihm  befohlen  hatte". 

Die    Zeilen     19 — 25     bedeuten     vielleicht: 

„Damals  das des  Samas  für  den 

ort(?),  wo  Enlil des  Tempels  Ebabbar 

das  Schicksal  bestimmt,  fertigte  ich  an  für 
ihn  (nämlich  Samas) 3  (?)  und  stellte  es  darinnen 
auf(?)". 

Kol.  2. 
Zu  Z.  5.     „Feind"  heisst  sumerisch  entweder 
erim  d.  h.  „Böser",  oder  lü-erim-ma  „Mann  des 
Bösen  (neutrisch)",  in  welch  letzterem  erimma 
Genetiv  von  erim  (=  erim(m)  -4-  ak)  ist4. 

Zu  der  Phrase  „den  Grund  jemandes  her- 
ausreissen"  =  „mit  Stumpf  und  Stil  ausrotten", 
Z.  5,  vgl.  42dutu  43suhus-a-ni  44he-bä-du  = 
41dsamas  42SUHUS-su  43li-zu-uh  „Samas  möge 
sein  Fundament  ausreissen",  HGT  34  Kol.  3.  4; 
24den-lil  25dutu-bi  26suhus-sa-ni  27-  28he-pad-du- 
ne  =  23den-lil  24ü  Osamas  26SUHUS-"su  27li-zu- 
Enlil  und  Samas  mögen  sein  Fundament 
ibid.  Kol.  28.  27;  SUHUS  ba-ra- 
ah-si  in  UKU  ELAM"  i-zu-uh-ma  „Barahsi 
rottete  er  aus  mit  Stumpf  und  Stil  aus  den 
Völkern  von  Elam  (aus  dem  Lande  Elam)", 
Rimus,  AO  5476  (RA  1911  p.  136),  ähnlich 
auch  sam-kur-gi-^-J-na  ür-bi  ü-me-ni-BU  =  i-sid 
kur-ka-ni-e  u-suh-ma,  4  R  26,  42.  43b.  Neben 
ba-d. . .,  pad(d),  gid  und  BU(r)  =  nasahu  ver- 
gleiche auch  zi  =  nasahu;  welches  Verbum  hier 
zu  ergänzen  ist,  muss  vorläufig  unsicher  bleiben. 
Betreffs  der  ersten  Person  der  Präterital- 

formen  he-im-mi-[ ]    2,  7,  hu-mu-[ni-.  . .  .] 

Z.  2,  91,  [mi-]ni-[dü]  3,  4,  im-mi-[gi]  3,  6,  mi- 
ni-[il]  3,  10,  mi-ni-[tü]  3,  16,  im-mi-.  .[.  .]  3,  20 
siehe  meinen  Nachweis  in  Kapitel  III  meiner 
Grammatical  Texts. 

Zu  kur-gü-si-a  3,  8  vergleiche  22gü-si  j  nap- 
ha-ru  |  usw.;  1 24gü-si  |  ki-el-la-tüm  |  usw.,  Bogh. 

7478  Kol.  25;  39gü'si  [ I  usw-];  40gü-si-si  | 

[.  .  .  .  na]p-ha-ri  |  [....];  gü-si-kur[-ra]  |  [nap- 

S.  67,  zu  yer- 


1  Als  Ersatz  für  das  fehlende  Genetivelement,  resp. 
um  die  Genetivbeziehung  deutlich  zu  machen,  wird 
jedoch  beim  Verbum  das  Infix  ni  eingefügt.  Siehe  zu 
Kol.  3,  4. 


1  Siehe  meine  Datenliste  BE  VI  2 
gleichen  mit  Scheil,  RT  1912  p.  106. 

-  BE  VI  2  S.  76. 

"  =  [mu-naj-dim. 

*  Korrigiere  danach  Br.  4604,  SAI  3108  und  Delitzsch, 
Sum.  Glossar,  welch  letzterer  lü  in  lü-erim-ma  lediglich 
als  Determinativ  ansieht. 

6  Delitzsch,  Sumerisch-akkadisch-hettitische  Voka- 
bularfragmente S.  21  und  23. 


133 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nt.  5. 


134 


har]  ma-ti  |  usw.,  ibid.  Kol.  3;  sowie  die  Daten- 
formel mu  sa-am-su-i-lu-na  lu-gal-e  j  kur-gü-si-a 
an-ga-äm  mu-un-da-bal-es-a  „Jahr  da  Samsu- 
iluna  der  König,  nachdem  er  sämtliche  Länder, 

die  sich  gegen   ihn  empört  hatten, ", 

Ni.  9238  (vgl.  BE  VI  2  S.  73),  Datum  des  12. 
Jahres  Samsuiluna's. 

ba-dim-m[a-.  . .  .],  Z.  12,  ist  zu  ba-dim-ma-a 
oder  vielleicht  zu  ba-dim-ma-ta  zu  ergänzen. 
Im  ersteren  Fall  würde  der  Satz  sig-e-babba(r)- 
ra  ba-dim-ma-a  an  ü-ul-li-a-ta  angelehnt  sein: 
„seit  alters,  da  der  Backstein  von  Ebabbara 
gemacht  worden  ist";  im  anderen  Falle  würden 
wir  einen  selbständigen  Satz  haben:  „seitdem 
der  Backstein  usw.  gemacht  worden  ist.  Das 
erstere  scheint  mir  das  Wahrscheinlichere  zu 
sein;  auch  im  zweiten  Falle  würde  es  wohl 
zweifelhaft  sein,  ob  die  Schreiber  Samsuiluna's 
nach  ü-al-li-a-ta  ein  zweites  -ta  gesetzt  haben 
würden,  da  in  dem  Satze  25ü-dinauna  .  .  .  27ki- 
en-gi-ki-uri  28nam-en-bi  ä-de  29-  30mu-na-an-si- 
ma-ta  31SÜ-KA-bi  32su-ni-sü  33bi-in-si-a  „seit 
dem  Tage,  da  Inanna  die  Herrschaft  über  Sumer 
und  Akkad  auszuüben  ihm  verliehen  und  ihre 
Zügel  in  seine  Hand  gelegt  hatte",  Hammurabi, 
LIH  61,  das  nach  bi-in-si-a  zu  erwartende  -ta 
weggelassen  ist1. 

Obwohl  Ass.  25592Kol.  2, 1—3 IGI- ARAGUB 
in  der  Bedeutung  ajsaredu],  alikfpani]  und  alik 
mah[ri]  mit  der  Glosse  pa-li-il  versehen  ist  und 
die  gleiche  Glosse  in  der  Schreibung  pa-al-lil 
sich  auch  "K  26  (=  CT  19,  48)  Kol.  2,  23  in 
IGI-SU-RÄ  pa-al-lil  ERIM  „(=  il-lat(?))  sa 
[sabepl]  findet,  so  ist  doch  hier  an  der  Lesung 
igi-rä  für  IGI- ARAGUB,  Z.  13,  festgehalten  im 
Hinblick  auf  igi-rä(-ra)  =  a-lik  mah-ri  K  5009 
(CT  16,27—29)  48.  491,  wo  rä  sicher  ursprüng- 
lich Glosse  war3.  Ebenso  beweist  auch  der 
Umstand,  dass  die  Lesung  palil  sowohl  IGI- 
ARAGUB  als  1GI-SU-ARAGUB-ERIM  zuer- 
teilt ist,  dass  wenigstensursprünglich  einmal  ganz 
phonetisch  igi-rä  und  igi-sü-rä  gelesen  worden 
ist.  Daneben  gibt  es  auch  das  Verbum  igi-Sü- 
gin  „an  der  Spitze  marschieren",  wie  aus  igi- 
erim-na-sü  i-gin-na-a  „an  der  Spitze  seiner 
Truppen  marschierend",  Datum  des  31.  Jahres 


ist  es  sehr  gut  möglich,  dass  hier  wie 
in  der  ähnlichen  Inschrift  LIH  62  das  ta  vielleicht 
nur  aus  Versehen  statt  hinter  das  letzte  Verbum  binsia 
bereits  hinter  das  erste  Verbum  munansima  gesetzt  ist; 
in  diesem  Falle  wäre  wiederum  das  Semitische,  welches 
natürlich  iätu  „seit",  oder  ina  „an"  vor  das  vor  dem 
ersten  Satz  stehende  ümi  (=  in  ümi,  in  der  ähnlichen 
semitischen  Inschrift  LIH  84  i-nu)  setzen  würde,  die 
Veranlassung  zu  diesem  Versehen  gewesen;  auch  ü — a-ta 
statt  ü — .  .  a-a  ist  nicht  ganz  korrekt  Sumerisch. 

'  Siehe  Delitzsch,  Sumerisches  Glossar  S.  23. 

*  Also  nicht,  wie  Delitzsch  in  Sum.  Glossar  S.  23 
erklärt,  igi-ir-ra  mit  angenommenem  Lautwert  ir  für 
ARAGUB. 


Hammurabis1,  hervorgeht.  Welche  von  den 
Lesungen  igi-rä,  igi(-sü)-gin  oder  palil  jeweils 
erforderlich  ist,  wird  sich  nur  durch  genaue 
Beobachtung  des  sumerischen  Sprachgebrauches 
feststellen  lassen ;  auch  im  Deutschen  haben  wir 
die  Synonyma  Vorgänger,  Vorläufer  und  Vor- 
fahren, die  ursprünglich  alle  die  gleiche  Grund- 
idee ausdrückten,  jetzt  aber  verschieden  nüan- 
zierte  Bedeutung  haben.  Was  palil  anlangt, 
so  wird  diese  Lesung  hier  vielleicht  kaum  in 
Betracht  kommen,  da  es  „Erster",  „Oberer" 
bedeutet2;  denn  etymologisch  ist  es  identisch 
mit  pasis,  das  in  der  Schreibung  pä-sis  mit  asaredu 
(Meissner,  SAI  686,  Br.  1199)  gleichgesetzt  ist, 
in  den  Inschriften  Sarru-kins,  verglichen  mit 
der  Abschrift  des  sogenannten  Cruciform  Mo- 
nument, RA  1910  p.  180,  mit  pa-sis3  wechselt 
und  auch  in  dem  akkadischen  Lehnwort  pasisu 
=  4^»fR'  {>-  vorliegt4.  Zu  dem  Uebergang  von 
s  in  1  vergleiche  man  das  Zahlwort  dis,  dili 
„eins",  sowie  ges-tü,  gestu  und  geltan  „Ohr", 
„Verstand"  (hier  allerdings  vor  t). 

Lugal-igi-r[d-mu-]ne[-ir]  ist  in  lugal  +  igi- 
ra-f-mu-)-ene-t-r(a)  zu  zergliedern;  Reihenfolge: 
Substantiv  —  Adjektiv  —  Besitzanzeigendes  Pro- 
nomen -  Pluralelement  —  Beziehungswort;  siehe 
dazu  meine  Ausführungen  in  Kapitel  I  meiner 
Grammatical  Texts;  ebenda,  S.  14  unter  2a 
über  die  Verschmelzung  von  u  -f-  ene  zu  une. 

Die  Postposition  r(a)  ist  ergänzt  nach  der 
ähnlichen  Stelle  in  der  Inschrift  Hammurabis: 
(ni)  36 ü-ul-li-a-ta  37lugal  lugal-e-ne-ir  38ba-ra- 
an-dim-ma  =  40sa  is-tu  ü-um  si-a-tim  41sarrum 
in  sär-ri  42la  ib-ni-ü  „was  seit  alters  kein  König 


1  Siehe  meine  Datenliste,  BE  VI  2  p.  63. 

1  Vergleiche  das  oben  zitierte  IGI-SÜ-RÄ-ERIM  = 
„Anführer  des  Heeres." 

s  Vgl.  pä-sis  AN  „Pasisu  des  Anu",  HGT  34  Kol. 
7,21;  pa-sis  AN,  RA  1910  p.  180  Kol.  1,4. 

4  Die  Erklärung  von  pasiäu  als  pasiiu  „Gesalbter" 
sollte  endlich  aufgegeben  werden;  der  PaSiäupriester 
wird  als  „Erster",  „Oberer"  bezeichnet,  genau  wie  sein 
höherer  Kollege,  der  Iäakku;  auch  die  letztere  Bezeich- 
nung ist  aus  dem  Sumerischen,  und  zwar  aus  nisag  = 
asaredu  entstanden;  vgl.  (T  ni-sag  nisag  „(=  i-tu-gu- 
nu-ri))  |  ni-sag-gu,  CT  12, 7.  32,  ni-sak-ku,  RM  341  (CT 
11,3a)  Rev.  8;  a-sä-ri-du  CT  12,7.36,  RM  341  Rev.  12. 
Beiläufig  sei  hier  bemerkt,  daß  dieses  sumerische  nisag 
„erster"  neben  dem  Lehnwort  (n)isakku  auch  als  Lehn- 
wort nisannu,  nieänu,  ins  Akkadische  übergegangen,  und 
in  dieser  Form  zum  Namen  des  ersten  Monats  Nisan 
geworden  ist;   vgl.  *'T  ni-sag  nisag  „(=r  i-tu-gu-nu-ü)  | 

ni-sa-an-ni  CT  12,  7,  ni-sa-an-nu  CT  11,  39.  Zu  der  Um- 
gestaltung von  nisag  in  nisänu,  nisannu  vergleiche,  daß 
auch  ur-sag  zu  ursänu  „Held"  und  hur  sag  zu  b,uisänu 
„Gebirge"  geworden  ist;  das  letztere  Wort  ist  also  nicht, 
wie  durchweg  in  den  Wörterbüchern  angegeben  wird, 
von  einer  semitischen  Wurzel  t^nn  abzuleiten,  und  ist 
nur  irrtümlich  im  späteren  Babylonisch  als  Plural  auf- 
gefasst  worden  (siehe  bereits  meine  „Sumerischen  Eigen- 
namen", S.  16  Anm.  2). 


135 


Orientalistische  Literatorzeitung  1916  Nr.  5. 


136 


unter  den  früheren  Königen  je  getan  hatte", 
LIH  58.  57;  zu  dem  eigentümlichen  Gebrauch 
der  Postposition  -r(a)  in  diesem  Falle  vergleiche 
auch  9dingir-a-nun-na-ge-ne-ir  10mu-mah-a  mi- 
ni-in-sä-es-a  =  in  da-nun-na-ki  ,2Su-ma-am  si-ra- 
am  i-bi-u-su,  „(als  Anu  und  Enlil)  unter  den 
Anunnaki  ihn  mit  erhabenem  Namen  genannt 
hatten",  LIH  98.  99/97.     (Samsu-iluna). 

Z.  16.  Zur  Bedeutung  „niemals"  der  Nega- 
tion bara  siehe  meine  Besprechung  der  Unter- 
suchungen Witzeis  über  die  sumerischen  Ver- 
balpräfixe'. 

Das  Infix  ta  „seit"  in  hu-mu-un-na-ta-an(?)- 
du(?)  bezieht  sich  auf  den  Satz  Z.  10 — 12  zurück. 

Der  Genetiv  von  dutu-se-nir-da-bi  „Samas 
und  Aiia"  2,21.22,  3,20.21  sollte  dutu-se- 
nir-da-bi-da  (=  utu  +  senirda  + bid  +  a(k))  sein; 
doch  steht  in  den  Fällen,  wo  kein  weiteres 
vokalisch  beginnendes  Element  auf  das  Genetiv- 
element folgt,  zur  Zeit  der  ersten  Dynastie,  in 
der  Regel  das  einfache  bi  «  bid). 

In  dem  Titel  lugal-dubda-limmu-ba  sind  die 
Himmelsrichtungen  als  Götter  aufgefasst;  vgl. 
dazu  die  gleiche  Vorstellung  in  der  vedischen 
Religion,  sowie  die  Beherrschung  jeder  der  vier 
Weltgegenden  durch  einen  Engel  in  den  christ- 
lichen Apokryphen.  Limmu-ba  ist  der  Genetiv 
von  limmu-bi  „ihre  Vierzahl"  (=  limmu  +  b(i) 
+  a(k). 

Kol.  3. 

Das  Infix  ni  in  mi-ni-[dü],  Z.  4,  und  mi-ni- 
[il],  Z.  10,  soll  die  Beziehung  von  bäd-bi  zu 
zimbirki,  resp.  von  sag-bi  zu  IGI-E-nir  verdeut- 
lichen, gewissermassen  als  Ersatz  für  das  feh- 
lende Genetivelement  hinter  dem  antizipierten 
zimbirki  und  IGI-E-nir);  also  wörtlich:  „Sippar, 
seine  Mauer  baute  ich  daran",  „der  Stufenturm, 
sein  Haupt  hob  ich  daran  empor".  Die 
gleiche  Beziehung  wird  auch  durch  das  Thema 
immi-LAL  ausgedrückt,  welches  offenbar  auch 
das  Element  ni  „darin",  „daran"  enthält;  vgl. 
2,  5  lü-erim-m[a-mu]  suhus-bi  ....  he-im-mi- 
[ ]  „meine  Feinde,  ihr  Fundament,  für- 
wahr, habe  ich  an  ihnen  herausgerissen"2.  In 
mi-ni-[tü],  3,  16,  dagegen  bezieht  sich  das  ni  auf 
den  Lokativ  ki-dür-azag-ne-ne-a  Z.  13  zurück. 

Das  Verbum  in  Z.  19  scheint  im-mi-TU[R- 
TÜR]  zu  sein. 

Zu  der  Lamassu  von  E-babbara,  Z.  18,  vgl. 
a-na  uruk1"  se-e-du-u-su  a-na  6-an-na  la-ma-sa 
sa  da-mi-iq-tim  u-te-ir  „der  Stadt  Uruk  gab  ich 


ihren  Sedu,    dem   Tempel    E-anna    seine    gute 

Lamassu   wieder",  Nebuk.  Grotet.   Kol.  2,  55. 

Kol.  4. 

Dem  Partizipium  gi-en-gi-en,  Z.  5,  ist  wie 
beim  Verbum  finituin  das  von  ihm  regierte 
Objekt  vorangestellt;  zu  gi-en  „beherrschen", 
resp.  „unterwerfen"  vgl.  gü-un-kur-kur-ra-ge 
mi-ni-in-gi-na  „der  die  Gesamtheit  der  Länder 
unterworfen  hat",  Lugal-anna-mundu,  HGT  75 
Kol.  1,  7,  BE  VI  2  Nr.  130,  61  und  13e-ta-na 
14lü  ....  15.  .  .  .-kur-ra  mu-un-gi-na(?),  Etana, 
der  die  Gesamtheit(?)  der  Länder  unterwarf", 
Königsliste,  HGT  2  Kol.  1. 

Das  Partizipium   [ ]-gaz,  Z.  7,   ist  als 

Nomen  behandelt  und  deshalb  seinem  Objekte 
lü-kür-e-ne  vorangestellt,  welches  zu  ihm  im 
Genetivverhältnis  steht  (=  lü-kur-ene-(k)). 

Ob  der  erhaltene  Rest  von  Kol.  4  noch  zu 
dem  Namen  der  Mauer  von  Sippar  gehört, 
lässt  sich  gegenwärtig  nicht  feststellen.  Sehr 
wahrscheinlich  ist  es  nicht,  da  gewöhnlich  die 
Phrase  mu-bi-im  „ist  sein  Name",  hinter  dem 
Namen  steht;  allerdings  würde  dann  das  Infix 
der  dritten  Person  in  Z.  10  [mu-]na-an-si  „er 
gab  ihm"  statt  der  zu  erwartenden  ersten  Person 
etwas  auffällig;  sein. 


1  Wird  in  OLZ  erscheinen. 

7  Die  gleiche  Verwendung  des  Infixes  ni,  resp.  des 
Themas  immi-LAL,  findet  sich  z.  B.  in  der  Inschrift 
Hammurabis  betreffend  den  Kanal  Hammurabi-nuhus- 
nisi,  LIH  58/57:  Kol.  1,  13  he-im-mi-ü,  1,15  hu-inu-ni- 
nigin  =  lu-us-ta-aä-hi-ir-su,  1.  20  hu-mu-ni-uä  =  lu-u- 
um-mi-su. 


Neue  Duplikate  zur  dritten  Tafel  der  Serie 
harra  =  hubullu. 

Von   Bruno    Meissner. 

In  meinen  Assyriologischen  Studien  VI  10  ff. 
habe  ich  aus  zwölf  Fragmenten  die  dritte  Tafel 
der  Serie  harra  =  hubullu  zusammengesetzt 
und  auf  diese  Weise  ungefähr  4/5  des  ganzen 
Textes  wiederherstellen  können.  Die  neu  er- 
schienenen Historical  and  grammatical  texts 
von  Poebel,  die  uns  so  viele  Ueberraschungen 
gebracht  haben,  erlauben  uns  nun  auch,  unsere 
Tafel  in  einigen  Punkten  zu  ergänzen. 

Vol.  V  Nr.  133  und  134  (PL  LXV;  LXVI) 
bieten  zwei  Fragmente  je  eines  Vokabulars,  die 
sich  mit  der  Dattelpalme  beschäftigen  und  sich 
als  Duplikate  der  dritten  Tafel  der  Serie  harra 
=  hubullu  herausstellen2.  Ich  zähle  im  folgenden 
die  Varianten  und  Ergänzungen  auf,  die  wir 
diesem  neuen  Dokumente  verdanken,  indem  ich 
Poebel  Nr.  133  mit  Nr.  13,  Poebel  Nr.  134 
mit  Nr.  14  und  meinen  textus  receptus  mit  A 
bezeichne. 

1  Die  vorhergehende  Zeile  dieser  Inschrift  lautet: 
mar-^a-siki  a-ns  l'-'m  n-te-ir  li-um-[s]u  gur-ru-dam  „der  Mar - 
hali  in  Lehm  (oder  in  einen  Steinhaufen?)  verwandelte"; 
ich  verweise  auf  meine  spätere  Behandlung  dieser  wich- 
tigen Inschrift. 

"  Ich  bemerke,  dass  Poebel  gemäss  persönlicher 
Mitteilung  auch  die  Identität  dieser  Texte  mit  den  von 
Thureau-Dangin  RA  VI  129  und  Pinches  PSBA 
1902,  109  publizierten  erkannt  hat. 


137 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  6. 


138 


Nr.  13,  I  entspricht  A,  IV  28  ff.  Z.  5  lautet 
das  Ideogramm  [gis-gisimmar-su]-hus-tur(!) 
=  su-hu§-sil,  während  Nr.  5  das  tur  weglässt. 
Die  neue  Lesart  wird  aber  auch  gestützt  durch 
Nr.  6,  9,  wo  noch:  ....  tur  =  su-h[us]-sü  er- 
halten ist.  —  Z.  20  wird  wohl  mitNr.  5  di(l)- 
i(\)-su  zu  lesen  sein. 

Nr.  13,  II  ist  =  A  IV  73  ff.  Interessant 
ist,  das  hier  das  Ideogramm  immer  gis-gisim- 
mar-ü(!)-hi-in  geschrieben  wird,  während  die 
anderen  Texte  ut(!)-hi-in  haben.  —  Z.  6  und 
7  sind  in  A  umgestellt.  —  Z.  11  lautet 
ebenso  wie  in  Nr.  14,  II  4:  gis-gisimmar- 
gün-gün-nu  =  bur-ru-mu.  —  Z.  13  ist  ebenso 
wie  in  Nr.  14,  116  zu  lesen:  a-riiJc(l)ba-sil.  - 
Hinter  Z.  15  fehlt  ebenso  wie  auf  Nr.  5;  14 
A  V  88. 

Nr.  13,  III  ist  =  A  V  11  ff.  Z.  7  lautet 
das  Ideogramm  für  nasbatu:  gis-pa-us-sa- 
gisimmar  anstatt  gis-pa-kud-da-gisimmar 
von  A.  —  Z.  12  ff.  weichen  von  dem  hier  un- 
sichern  Haupttext  ab.  Sie  lauten  auf  Nr.  13: 
gis-ka-gis-sar-gisimmar  =  im-bu-ü 
gis-ka-tur-ra-gisimmar    =  |J 

ra-gisimmar  =  rih-bu 

gisimmar  =  J| 

Nr.  14,  I  ist  =  A  IV  28  ff. 
Nr.  14,  II  ist  =  A  IV  81  ff.   -   Z.  9  ff.  re- 
staurieren  A  V  1  ff.   und  zeigen,    dass    Z.   1  f. 
vou  mir  ganz  richtig  ergänzt  war: 
gis-gisimraar-lul  =  sa-ar-ri 
[gi§-gisimmar]-sal  =  rak-hi 
[gis-gisimmar]-nä-a  =  ni-i-lu 
[gis-gisimmar-an-n]a  =  e-lu-ü 

=  ha-ad-du 

=  la-ku-ü 

..........  .•■•■  =  TT  (?) 

[gis-sag(?)-gisimmar  =  lib]-bi  is-si. 
So  wäre  damit  die  Lücke  am  Anfang  von  A  V 
ausgefüllt. 

Nr.  14,  III  stimmt  am  Anfange  nicht  mit 
A  überein.  Vielleicht  ist  eine  Umstellung  vor- 
genommen, so  dass  die  Zeilen  5 — 9  eventuell 
in  die  Lücke  gehören,  die  in  A  V  zwischen 
Z.  39  und  47  klafft.  —  Von  Z.  9  ab  ist  Nr.  14 
ein  willkommenes  Duplikat  von  A  V  29  ff, 
das  die  unsicheren  Angaben  von  Nr.  11  be- 
stätigt und  ergänzt: 

gis-ka-gisimmar  =  zu-iil 

gis-ka-sig-ga-gisimmar  =  J|  ha-at-ta- 
nu  (?)-tü 

gis-ka-pes-gisimmar  =  JJ  nap-Sü-tü 

gis-ka-pes-ak2-a2-gisimmar  =  JJ        JJ 

1  Damit  wird  meine  Lesung  A  V  29  bestätigt. 
1  Für  ak-a  wäre  Nr.  14  auch  die  Lesung  gisimmar 
möglich. 


gis-ka-gu-la-gisimmar  =  ur-tu-ü. 
gis-ka-rü-rü-gisi[mmar  =  TT^)] 


Schmied  und  Zimmermann. 

Von  V.  Christian. 
In  OLZ  1914,  458  kommt  Figulla  zu  dem 
Schlüsse,  dass  ass.  naggäru  „Zimmermann"  ur- 
sprünglich „Schmied"  bedeute,  wobei  er  von 
der  angeblichen  Grundbedeutung  „heiss  sein" 
für  ar.  yik  ausgeht.  Nun  bedeutet  aber  ^ 
ursprünglich  „tönen",  abgeleitet  von  der  Wurzel 
ä"    „tönen",   vgl.  z.  B.  ass.   nagägu   „schreien, 

sprechen",  daher  im  Aeth.  \*\{,  „(tönen)), 
sprechen" 1,  im  Arab.  „(tönen  machen  ))  schlagen, 
(Feuer  schlagen2)  brennen)  heiss  sein))  durstig 

sein",  Jii  „Hitze",  w*=i  „heisser  Stein",  Si 
„Durst",  schliesslich:  „schlagen)  spalten"  (vgl. 
Joi  „schlagen,  spalten,  hervorbringen"),  daher 
Js£  „Wurzel,  Natur,  Ursprung,  Abkunft",  da- 
gegen in  der  Bedeutung  ^k  „Holz  behauen,  ab- 
hobeln", ^  „(das  Zubehauen))  Gestalt,  Farbe, 

Ansehen,  Ruf,  Wertschätzung",  ^l=i  „Zimmer- 
mann, Tischler"  mit  Fraenkel,  Aram.  Fremd- 
wörter im  Arab.  S.  254  f.  gewiss  als  Lehnwort 
aus  dem  Aram.  und  somit  (s.  Jensen  bei  Brockel- 
mann, lex.  syr.  s.  v.)  in  letzter  Linie  als  solches 
aus  dem  Assyr.  zu  betrachten.  Den  übrigen 
semitischen  Sprachen  ist  dieser  Ausdruck  für 
Zimmermann,  entgegen  Figullas  ausdrücklicher 
Behauptung,  unbekannt.  Im  Aram.  bedeutet 
"U:  „(geschlagen  ))  gedehnt,  lange  sein",  wogegen 
vielleicht  im  Hebr.  der  Stamm  "UJ  als  Ableitung 
der  Wurzel  "U  zu  betrachten  ist,  wiewohl  auch 
hier  mit  einer  Bedeutung  „geschlagen  )  getrieben 

werden,  eilen"  (vgl.  Jüd  „eilen"),  beziehungs- 
weise —  „schlagen  )  treiben"  sich  das  Auslangen 
fiuden  Hesse.  Im  Ass.  kommt  unserem  Stamme 
die  Bedeutung  „schlagen,  behauen"  zu;  daher 
naggäru  „einer  der  behaut,  Zimmermann",  viel- 
leicht auch  nägiru  „Vogt"  eig.:  „einer,  der 
schlägt,   antreibt",  wofür  zu  sprechen  scheint, 

1  Vgl.  jLä  „reden,  sprechen"  eig.:  „tönen",  wie  JJils 
„tönen,  stammeln;  (tönen  macheu))  bewegen,  erschüt- 
tern"; daher  Ju  auch  „schlagen,  töten",  davon  abge- 
leitet durch  eingefügtes  t  J.XS   „schlagen,  töten". 

2  Beachte  hierzu  J^==ü  „(schlagen))  zusammen- 
treiben, aufjagen,  aufregen;  Feuer  (uchlagen  ))  anzünden". 


139 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  5. 


140 


dass  sein  Ideogramm  (SAI.  4951)  auch  debu 
„stossen"  (SAI.  4949)  gleichgesetzt  wird.  Un- 
sicher, ob  hierher  gehörig,  ist  SAI.  312 :  TAR 
(ta-ar)  =  na-ga-rum  „schlagen,  zerstören",  da 
es  sich  um  einen  bab.  Text  handelt,  so  dass  das 
Wort  auch  als  naqärn  angesetzt  werden  kann. 

Da  sich  ferner  die  Schreibung  £:  <  J  Tk— < 
für  den  Metallarbeiter  gurgurru  sehr  leicht  er- 
klären lässt  als  „einer,  der  Erz  behaut,  formt",  so 
zwingt  uns  nichts  zu  Figullas  Schluss,  dass  es 
ein  „ursemitisches  Doppelhandwerk  des  naggaru 
(=  Zimmer-  und  Schmiedehandwerk)"  gegeben 
habe,  eine  Annahme,  der  auch  sonst  nicht  viel 
innere  Wahrscheinlichkeit  zukommt.  Das  einzig 
Gemeinsame  der  beiden  Handwerke  ist,  dass  sie 
durch  Schlagen  ausgeübt  werden;  dagegen  unter- 
scheiden sie  sich  wesentlich  im  bearbeiteten 
Stoff  \md  in  der  Art  seiner  Bearbeitung. 

Was  schliesslich  Figullas  Behauptung  betrifft, 
„eine  Alterspriorität  des  einen  Handwerks  gegen- 
über dem  andern  ist  nicht  wahrscheinlich",  so 
muss  ich  auch  dem  widersprechen.  Fasst  man 
nämlich  „Handwerk"  im  Sinne  eines  Können, 
so  muss  ohne  Frage  der  Zimmermannskunst 
das  höhere  Alter  eingeräumt  werden;  denn  Holz, 
Stein  u.  dgl.  wurden  allerorts  früher  bearbeitet 
als  Metall.  Versteht  man  aber  unter  „Hand- 
werk" die  gewerbsmässige  Ausübung  eines 
Könnens,  so  möchte  ich  gerade  der  Schmiede- 
kunst den  Vorzug  geben,  da  diese  wie  kein  an- 
deres Handwerk  Vorrichtungen  benötigt,  deren 
Beschaffung  für  jeden  Hausstand  unökonomisch 
wäre.  Darum  erscheint  es  mir  wahrscheinlich, 
dass  gerade  hier  die  Arbeitsteilung  zuerst  in 
ihre  Rechte  trat;  dass  dabei  die  gewerbsmässige 
Ausübung  eines  Handwerkes  als  unwürdige 
Beschäftigung  eines  Herrenvolkes  erachtet  und 
daher  der  unterjochten  Bevölkerungsschicht 
überlassen  wurde,  hat  mannigfache  Parallelen, 
und  wir  verstehen  nun,  warum  vielerorts  das 
Schmiedehandwerk  ein  verachtetes   ist.     Dazu 

passt  gut,  dass  arab.  ^j~?3,  das  eigentlich  „der 
Geringe,  Sklave"  bedeutet,  auch  für  „Schmied" 
gebraucht  wird. 

In  diesem  Zusammenhang  scheint  mir  nun 
auch  die  biblische  Erzählung  vom  Brudermord 
des  Kain  beachtenswert,  dessen  Name  schon 
zum  arab.  ^j-ö  gestellt  wurde  (s.  Ges.  Buhl, 
s.  v.).  Seine  Beziehung  zur  Schmiedekunst  wird 
noch  klarer,  wenn  wir  beachten,  dass  sein  Nach- 
komme Thubalkain  als  Erfinder  der  Schmiede- 
kunst bezeichnet  wird  (Gn.  4,  22).  So  meine 
ich  denn,  dass  nichts  näher  läge,  als  in  Kain, 
dem  „Schmied",  den  eigentlichen  Stammvater 
der  Schmiedekunst  zu  erblicken  und  in  der 
Geschichte  von  der  Ermordung  seines  Bruders 


und  der  hierdurch  bedingten  Aechtung  einen 
Versuch  zur  Erklärung  der  Tatsache  zu  sehen, 
dass  die  Schmiede  verachtet  sind. 


Besprechungen. 

Studien  zur  Semitischen  Philologie  und  Reli- 
giousgeschichte.  Julius  Wellhaueen  zum  70.  Ge- 
burtstag am  17.  Mai  1914  gewidmet  von  Freunden  und 
Schülern  und  in  ihrem  Auftrag  hrsg.  von  Karl  Marti. 
(Beiheft  zur  Zeitschrift  für  die  Alttestamentliche 
Wissenschaft  27.)  VII,  388  S.  m.  Bildnis.  M.  18—. 
Giessen,  A.  Töpelmann,  1914.  Bespr.  v.Wilh.  Förtsch, 
Berlin. 

Zu  Wellhausens  siebzigstem  Geburtstag  haben 
sich  22  seiner  Freunde  und  Schüler  zusammen- 
getan, um  dem  Begründer  der  modernen  Penta- 
teuchkritik  „die  Dankbarkeit  zu  bezeugen",  wie 
K.  Marti  sich  ausdrückt,  „welche  die  gesamte 
Wissenschaft  vom  semitischen  Orient,  und  ganz 
besonders  die  alttestamentliche  Wissenschaft, 
für  ihren  anerkannten  Meister  und  glücklichsten 
Förderer  hegt".  Die  Ai'beiten,  meistenteils  dem 
Gebiet  des  AT  angehörend,  bringen  viel  Inter- 
essantes und  Neues,  so  dass  ihr  Erscheinen 
nur  freudig  begrüsst  werden  kann. 

K.  ALBRECHT  behandelt  „Die  fünfte  Pforte 
aus  Mose  ibn  'Ezras  Buch  der  Tegnis".  Mose 
ibn  'Ezra  (geb.  ungefähr  1070),  ein  mittel- 
alterlicher jüdischer  Dichter,  ist  Meister  in  der 
Behandlung  einer  Dichtungsform,  welche  die 
hebräische  Metrik  der  arabischen  entlehnt  und 
nachgebildet  hat  und  welche  den  Namen  (j«aä^ 
führt.  (jj*v^  ist  etwa  dasselbe,  was  unsere 
Meistersinger  als  „rührende  Reime"  zu  be- 
zeichnen pflegten.  Das  Werk,  welches  Mose 
ibn  'Ezra  hinterlassen  hat  —  der  Name  'Anaq 
oder  Tarsis  rührt  nicht  vom  Verfasser  her  — , 
ist  schon  früh  viel  interpoliert  und  man  hat 
bereits  vor  längerer  Zeit  den  Versuch  gemacht, 
aus  inneren  Gründen  eine  Anzahl  Strophen 
als  unecht  zu  erweisen.  ALBRECHT  schlägt 
einen  anderen  Weg  ein;  da  das  Werk  streng 
alphabetisch  angeordnet  ist,  liegt  nach  seiner 
Meinung  bei  denjenigen  Strophen,  welche  sich 
dieser  Anordnung  nicht  einfügen,  der  Verdacht 
der  nachträglichen  Einschaltung  vor.  Den  Text 
der  „Fünften  Pforte"  stellt  er  nach  drei  hete- 
rogenen Handschriften  her,  von  denen  zwei 
näher  zusammengehören.  Die  angekündigte 
Untersuchung  weiterer  „Pforten"  wird  lehren, 
ob  ALBRECHTS  Ansicht  zu  Recht  besteht. 
G.  BEER  wirft  in  seinen  Bemerkungen  „Zur 
Zukunftserwartung  Jesaijas"  die  Frage  auf, 
wie  die  schwankende  Haltung  des  Propheten 
(1  —  39)  gegenüber  der  herrschenden  assyrischen 
Weltmacht  zu  erklären  sei;  bald  erwartet  Je- 
saja  ein  siegreiches  Vorgehen  der  Assyrer  nach 
Westen,  bald  erhofft  er  den  Sturz  Assurs.    Die 


Orientalistische  Literaturzeitirng  1915  Nr.  6. 


142 


moderne  Kritik  nimmt  einstimmig  an,  dass  Je- 
sajas Zukunftshoffnung  widerspruchsvoll  und 
unausgeglichen  sei.  Demgegenüber  sucht  BEER 
zu  beweisen,  1.  dass  Jesaja  zu  aller  Zeit  in 
den  Assyrern  die  Zuchtrute  in  der  Hand  des 
Weltenherrn  Jahwe  gesehen  habe,  und  2.  dass 
darum  die  Antiassurstiicke,  für  deren  Unecht- 
heit  noch  andere  gewichtige  Gründe  sprechen, 
nicht  Eigentum  Jesajas  sein  können.  Die  Zu- 
kunftserwartung Jesajas  ist  nicht  wechselnd, 
sondern  es  ist  zu  unterscheiden  zwischen  der 
Zukunftserwartung  des  Jesaja  und  der  späteren 
Umbildung  derselben  in  dem  jetzigen  Jesaja- 
Buche.  A.  BERTHOLETHS  „Textkritische 
Bemerkungen  zu  Deuterojesaja"  gründen  sich 
hauptsächlich  auf  LXX,  ferner  auf  die  Be- 
obachtung des  Metrums.  Sehr  ansprechend 
sind  z.  B.  die  Vorschläge:  41,  27  C'BW  für 
]i£\N"l;  42,  8  durch  Einsetzen  von  mir  und 
O'rntCI  aus  dem  1.  Stichos  zwei  Stichen 
zu  bilden;  44,  11  Myv  bzw.  1BT  für  C~N£; 
51,  8  C^3]  für  das  zweite  cS?^;  54,  2  ^ntotfC 
in  T]TI^  '3Bfa  aufzulösen.  A.  A.  BEVAN  be- 
richtet über  „Mohammed's  ascension  to  heaven". 
Einiges  bietet  darüber  der  Koran;  weiteres  er- 
zählen Ibn  Ishäk,  Ibn  Sa'd,  Al-BukhärT  und 
At-Tabari.  Der  Glaube  an  die  Himmelfahrt 
des  Gottesgesandten  ist  eng  verbunden  mit  dem 
Dogma  von  dessen  göttlicher  Sendung.  K.BUDDE 
liefert  Untersuchungen  „Zur  Geschichte  des 
Buches  Arnos".  Er  weist  auf  die  Bedeutung 
hin,  welche  Am.  7,  10 — 17  für  die  Gesamt- 
untersuchung des  Buches  Arnos  hat.  Mit  der 
Vertrauenswürdigkeit  dieses  erzählenden  Ab- 
schnittes geht  aber  Hand  in  Hand  dessen  rätsel- 
haftes Verhältnis  zum  übrigen  Buch  und  die 
eigentümliche  Bruchstücknatur.  Offenbar  ist 
7,  10 — 17  durch  Weglassen  des  Einganges  und 
des  Schlusses  aus  einem  vollständigen  Zusammen- 
hang herausgenommen;  verschiedenes  spricht 
nun  «dafür,  dass  diese  Stelle  in  der  Lücke,  vor 
1,  3*'bzw.  1,  2b  gestanden  hat.  F.  BUHL  „Die 
Bedeutung  des  Stammes  y\b  oder  y^b  im  He- 
bräischen" führt  an,  dass  das  alttestamentliche 
]Yib  (dementsprechend  Vvn)  eine  Person  bedeutet, 
die  etwas  Heiliges  oder 'heilig  sein  Wollendes 
auf  frivole  Weise  verspottet.  Der  Talmud,  die 
syrische  Version,  das^Targum,  die  späteren 
griechischen  Uebersetzungen  und  meistens  auch 
die  Vulgata  bringen  dieselbe  Uebersetzung.  Die 
alexandrinische  Uebersetzung  führt  dagegen  eine 
wesentlich  andere  Reihe  von  Begriffen  vor.  Für 
die  echte  Bedeutung  des  alten  y1?  ist  besonders 
die  griechische  Wiedergabe  des  Wortes  im  Buche 
Sirach  wichtig:  „(vneQqtpavos,  vßQiar^c)  über- 
mütig, zügellos,  frech  u.  ähnl.";   dieselben  Be- 


griffe begegnen  auch  in  der  griechischen  Ueber- 
setzung der  Sprüche.  Prv.  21,  24  lep  yb  T>rV  ni 
kann  als  Definition  von  yb  betrachtet  werden. 
Der  Uebergang  von  der  Bedeutung  „frech"  auf 
die  spätere  „Spötter"  ist  natürlich  sehr  einfach. 
y^bv  „Dolmetscher"  und  HS^Ip  „Rätsel"  werden 
aber  mit  dem  besprochenen  Stamm  yY?  oder  y1? 
nichts  zu  tun  haben.  C.  F.  BURNEY  „The 
topography  of  Gideon's  rout  of  the  Midianites" 
behandelt  kritisch  die  vielfach  als  ungenau 
und  dunkel  angesehene  Stelle  Jdc.  7,  22b. 
C.  H.  CORNILL  gibt  Erörterungen  „Zum 
Segen  Jakobs  und  zum  jahwistischen  Dekalog". 
I.  Genesis  49:  Gen.  49,  12  (eine  Parallelstelle 
zu  Prv.  23,  29)  wird  offenbar  von  den  üblen 
und  verhängnisvollen  Folgen  des  übermässigen 
Weingenusses  geredet;  dadurch,  dass  '^vSn 
C,J,J?  nicht  „funkelnd  die  Augen"  (von  Gunkel 
vorgeschlagen,  angenommen  von  Gressmanu  und 
Sellin),  sondern  „umflorten  Blickes"  zu  über- 
setzen ist,  gilt  eine  eschatologische  Deutung 
für  ausgeschlossen.  Sellin  gegenüber  weist 
CORNILL  noch  darauf  hin,  dass  er  die  Worte' 
„weiss  die  Zähne  von  Milch"  nicht  übersehen 
habe;  Juda  sei  in  seinem  Gesamtcharakter  nicht 
Acker-,  sondern  Weideland.  Was  das  formal- 
metrische Moment  betrifft,  so  gehört  z.  B.  49,  26 
bv  1*133  7>3K  rrD-a  nach  dem  Strophenbau  als 
Parallelglied  mit  cmi  C"£*  ni3"13  zusammen 
und  rnuss  einen  Parallelgedanken  dazu  bringen. 
Für  den  Judaspruch  wird  das  Schema  4:8  +  8 

postuliert,  also  V.  22  als  Ueberrest  eines  ur- 
sprünglichen Vierzeilers  angesehen;  und  V.  10b 
ist  nur  ein  später  zugesetzter  Teil  des  Juda- 
spruches. Als  Ganzes  ist  der  Jakobsegen  un- 
zweifelhaft nordisraelitischen  Ursprungs.  II. 
Exodus  34:  In  diesem  Abschnitt  war  ursprüng- 
lich ein  Dekalog  mitgeteilt.  V.  23  ist  über- 
flüssig; denn  es  lassen  sich  deutliche  Spuren 
einer  paarweisen  Gruppierung  der  Gebote  er- 
kennen. V.  19a  lautete  daher  wohl  ursprüng- 
lich "b  rDin  cm  ICD  ^>3.  Der  Festkalender 
des  jahwistischen  Dekalogs  deckt  sich  mit 
dem  deuteronomischen.  H.  J.  ELHORST  „Die 
israelitischen  Trauerriten"  glaubt,  dass  die 
israelitischen  Trauergebräuche  aus  zwei  Ge- 
danken zu  erklären  sind,  und  zwar  zunächst 
aus  dem  Gedanken  der  Fürsorge  für  den  Toten 
und  zweitens  aus  dem  Gedanken,  dass  das  Haus 
eingenommen  ist  von  einer  Macht,  die  man  zu 
Nutz  und  Frommen  sowohl  des  Lebenden  als 
des  Toten  zu  begütigen  hat  und  deshalb  verehrt. 
W.  FRANKENBERG  tritt  in  seinem  Beitrag 
„Die" Determination  im  Semitischen"  der  herr- 
schenden Anschauung  entgegen,  dass  die  Deter- 
mination  auf  rein   mechanische  Weise    zu    er- 


143 


Orientalhitische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


144 


klären  sei.  Nach  ihm  sind  Determination  und 
Indetermination  nicht  absolute,  sondern  relative 
Grössen,  die  eine  ganze  Stufenfolge  bilden,  und 
zwar  besteht  die  Entwicklung  darin,  dass  durch 
wechselnde  und  bleibende  Determination  die 
Wiedergabe  syntaktischer  Verhältnisse  (Kasus) 
und,  ausserhalb  des  Satzganzen,  die  Bereicherung 
des  nominalen  Gebietes  ermöglicht  wird,  sowie 
der  Unterschied  zwischen  Verbalem  und  Nomi- 
nalem vertieft  wird.  A.  v.  GALL  „Ueber  die 
Herkunft  der  Bezeichnung  Jahwes  als  König" 
untersucht,  inwieweit  und  in  welchem  Sinne 
schon  in  vorexilischer  Zeit  Jahwe  als  König 
angesehen  wurde  und  wie  diese  vorexilische 
Bezeichnung  dann  in  ihrem  ursprünglichen  Sinn 
mitwirkte  auf  die  starke  Ausbreitung  dieses 
Titels  in  nachexilischer  Zeit.  Jahwe  kann  "7QD 
nur  als  König  einer  Stadt  genannt  werden,  eine 
Gottesbezeichnung,  die  lediglich  auf  kanaanä- 
ischem  Boden  von  den  Israeliten  übernommen 
worden  sein  kann.  Der  Titel  „König"  ist  von 
dem  kanaanäischen  Stadtgott  von  Zion,  p~W, 
auf  Jahwe  übergegangen.  G.  B.  GRAY  „Children 
named  after  ancestors  in  the  Aramaic  papyri 
from  Elephantine  and  Assuan"  bringt  Unter- 
suchungen über  die  bei  der  jüdischen  Kolonie 
in  Elephantine  herrschende  Gewohnheit,  den 
Kindern  den  Namen  eines  der  Vorfahren,  be- 
sonders aber  den  des  Grossvaters  beizulegen. 
H.  GUTHE  „Zeichen  und  Weissagung  in 
Jes.  7,  14 — 17".  Die  Verbindung  eines  Zeichens 
mit  einer  Weissagung  ist  geradezu  als  eine 
Kunstform  der  prophetischen  Rede  zu  betrachten. 
Bei  dieser  Stelle  ist  das  Zeichen  in  V.  14  und 
15,  die  Weissagung  in  V.  16  und  17  enthalten. 
Weil  die  Weissagung  das  Zeichen  veranlasst, 
deshalb  ist  sie  durch  '3  mit  dem  Zeichen  ver- 
bunden V.  16;  das  Zeichen  ist  mit  starker  Be- 
tonung in  den  Anfang  gestellt.  Der  Grund- 
gedanke des  kleinen  Stückes  entspricht  dem 
Motiv  der  göttlichen  Vergeltung,  das  die  Pro- 
pheten in  ihren  Reden  so  häufig  anwenden: 
Woran  man  gesündigt  hat,  daran  wird  man 
bestraft.  P.HAUPT  „  Die  Schlacht  von  Taanach« 
behandelt  kritisch  das  sog.  Debora-Lied.  An 
die  Uebersetzung  schliessen  sich  zahlreiche  An- 
merkungen, zum  hebräischen  Text  wird  eine 
Anzahl  von  Bemerkungen  gegeben.  H.  HOL- 
ZINGER„Ehe  und  Frau  im  vordeuteronomischen 
Israel".  Da  das  Hammurapi-Gesetz  bezüglich 
der  Ehe  und  vor  allem  der  Stellung  der  Frau 
eine  weit  höhere  Stufe  einnimmt  als  das  Recht 
bei  den  alten  Hebräern,  so  folgt  daraus,  dass 
die  babylonische  Kultur  ein  ihren  Bedürfnissen 
gemässes  Recht  ausgebildet,  das  primitivere 
hebräische  Altertum  zunächst  ein  seinen  Be- 
dürfnissen gemässes  gehabt  hat.     Die  weitere 


Entwicklung  des  hebräischen  Rechts  ist  jeden- 
falls rein  babylonisch.  Das  babylonische  Ehe- 
recht wird  fast  ausschliesslich  von  vermögens- 
rechtlichen Gesichtspunkten  geleitet,  von  Wirk- 
samkeit eines  höheren  sittlichen  Eheideals  kann 
kaum  die  Rede  sein.  Wenn  sich  nun  im  Juden- 
tum ein  besseres  Ideal  durchgesetzt  hat,  so 
kann  dabei  das  Hammurapi-Gesetz  natürlich 
keine  Rolle  gespielt  haben,  sondern  es  müssen 
andersartige  Momente  wirksam  gewesen  sein. 
Gen.  24,  das  teilweise  J2,  teilweise  E  angehört, 
beweistbereits  einebemerkenswerte  Verschiebung 
der  eherechtlichen  Anschauungen.  In  ver- 
mögensrechtlicher Beziehung  lassen  vielleicht 
1.  Kön.  9,  16  und  Jos.  15,  18  f.  sowie  Jdc. 
1,14  f.,  ferner  2.  Sam.  3,  13  f.  Aenderungen 
der  ursprünglichen  Gewohnheit  erkennen.  Die 
Forderung  der  Monogamie  ist  in  den  Patriarchen- 
geschichten nicht  erreicht,  doch  erscheint  es 
als  zweifellos,  dass  deren  Ideal  sich  ankündigt. 
Bezüglich  der  Rechtsanschauungen  lässt  sich 
erkennen,  dass  das  israelitische  Recht  die  Ehe- 
sachen über  die  Kaufehe  hinausführt.  Auch 
in  der  Ehescheidung  tritt  eine  Umbildung  von 
länger  her  in  Erscheinung.  Die  Motive  der 
fortschreitenden  Entwicklung  sind,  abgesehen 
von  der  allgemeinen  Hebung  der  Kultur,  die 
Rolle,  welche  verheiratete  Frauen  als  Prophe- 
tinnen in  der  Oeffentlichkeit  spielen,  und  vor 
allem  die  Beeinflussung  der  Rechtsideale  durch 
die  ethische  Religion.  L.  KÖHLER  „Zum  he- 
bräischen Wörterbuch  des  Alten  Testaments" 
bringt  eine  Reihe  scharfsinniger  Bemerkungen, 
Verbesserungen  und  Konjekturen  zum  hebrä- 
ischen Wörterbuch.  Hier  näher  darauf  einzu- 
gehen verbietet  der  mangelnde  Raum.  L.  LODS 
„L'ange  de  Yakve"  et  l',äme  exterieure'"  ver- 
breitet sich  über  den  „Engel  Jahwes  bzw.  Elo- 
hims",  der  bald  als  ein  von  Jahwe  verschie- 
denes, bald  als  ein  mit  dem  Gott  Israels  iden- 
tisches Wesen  angesehen  wird.  K.  MARTI 
„Die  Zweifel  an  der  prophetischen  Sendung 
Sacharjas".  Die  rein  nachexilischen  Schriften 
weisen  schon  äusserlich  einen  viel  einheit- 
licheren Charakter  auf  als  die  Bücher,  deren 
Grundstock  vor  dem  Exil  entstanden  ist.  Letz- 
tere zeigen  auf  Schritt  und  Tritt  die  Spuren 
von  aufeinander  folgenden  Bearbeitungen  und 
Redaktionen  und  weisen  zahlreiche  Stücke  und 
Beifügungen  auf.  Aber  auch  bei  ersteren  kommen 
häufig  Textverbesserungen  und  Verschiebungen 
ganzer  Textteile  vor,  viel  seltener  jedoch  ab- 
sichtliche theologischeKorrekturen;  so  hat  aller- 
dings Sach.  1 — 8  in  einem  wichtigen  Punkt  eine 
nachträgliche  Korrektur  erfahren.  Der  ur- 
sprüngliche Text  sprach  von  einer  Krone  für 
Serubbabel,  den  Sacharja  als  den  kommenden 
Fürsten  ansah,  neben  dem  Joaua  nur  als  Priester 


145 


Orientalistische  Literatmzeitung  1915  Nr.  5. 


146 


zu  fungieren  hatte,  während  nach  dem  gegen- 
wärtigen Text  die  Krone  für  den  Hohenpriester 
Josua  bestimmt  ist.  Anstelle  Serubbabels,  des 
damals  lebenden  Davididen,  ist  die  allgemeiner 
lautende,  geheimnisvolle  Bezeichnung  „Spross" 
getreten.  Die  Korrektur  ist  jedenfalls  vorge- 
nommen worden,  weil  die  Geschichte  anders 
verlief,  als  der  Prophet  erwartete.  Mit  dieser 
Textkorrektur  sind  wohl  auch  Sach.  2,  13  und 
15,  ferner  4,  9  und  6,  15  in  Beziehung  zu 
setzen;  auch  hier  verfolgen  Korrektur  und 
Interpretation  denselben  Zweck,  nämlich  die 
prophetische  Mission  Sacharjas  zu  verteidigen. 
In  der  Zeit  von  Ezra  und  Nehemia  mögen  diese 
Korrekturen  entstanden  sein.  Der  Grund  für  sie 
liegt  darin,  dass  die  Propheten  in  nachexilischer 
Zeit  Vorhersager  der  historischen  Ereignisse 
wurden  und  das  Gesetz  als  kanonische  Kodi- 
fikation des  Willens  Gottes  betrachtet  wurde. 
J.  MEINHOLD  „Zur  Frage  der  Kultuszeutrali- 
sation".  Der  Sinaj  ist  alleiniger  Wohnsitz  des 
Wüstengottes  Jahwe,  da  alle  Quellen  (J1,  J2, 
E,  P)  die  Gesetzgebung  dorthin  verlegen;  zudem 
ist  der  Sinaj  nicht  weit  von  Qadesch  zu  suchen. 
Später  ist  die  Lade  der  Sitz  Jahwes,  der  Kult- 
ort der  wandernden  israelitischen  Nomaden,  und 
zwar  der  einzige.  R.  W.  ROGERS  „Senna- 
cherib  and  Judah"  bespricht  das  schon  des 
öfteren  behandelte  Problem  der  Beziehungen 
zwischen  dem  Assyrerkönig  Sennacherib  und 
dem  Staate  Juda.  G.  STEUERNAGEL  „Jahwe, 
der  Gott  Isra  eis.  Eine  stil-  und  religionsgeschicht- 
liche Studie" .  Die  in  manchen  Teilen  des  AT  ziem- 
lich häufig  vorkommende  Gottesbezeichnung  ITiT 
7N"^^^',  TON  gehört,  wenigstens  teilweise,  den 
älteren  Quellen  an  und  ist  ein  zunächst  in 
Sichern  gebrauchter  lokaler  Kultname.  Der  in 
Jerusalem  verehrte  niT"P  heisst  ,7^Ht^••,  TI7N  Hli"!1 
im  Sinn  des  genuin  israelitischen  HIPP  und  im 
Unterschied  von  dem  auf  den  Höhen  des  Nord- 
reiches verehrten  ethnisierten  niPP.  Das  „Ver- 
zeichnis der  Schriften  Julius  Wellhausens"  ist 
von  A.  RAHLFS  angefügt. 

Beigegeben  sind  der  Festschrift  Stellenre- 
gister für  das  AT,  die  Apokryphen,  andere  jü- 
dische Schriften,  das  NT  und  den  Koran,  ferner 
ein  Sachregister,  sowie  ein  Register  der  be- 
handelten hebräischen  und  aramäischen  Wörter; 
sämtliche  von  K.  MARTI  gefertigt. 


Ismar  Elbogen:  Der  jüdische  Gottesdienst  in 
seiner  geschichtlichen  Entwicklung.  XVI, 
619  S.  gr.  8°.  M.  12  —  ;  geb.  M.  13.25.  Leipzig, 
Buehh.  Cr.  Fock,  1913.  Bespr.  v.  F.  Perles,  Königs- 
berg i.  Pr. 

Das  zu  besprechende  Werk  bildet  einen  Teil 
des  „Grundrisses  der  Gesamtwissenschaft  des 
Judentums",  den  die  Gesellschaft  zur  Förderung 


der  Wissenschaft  des  Judentums  seit  1906  her- 
ausgibt, und  nimmt  unter  allen  bisherigen 
Schriften  dieser  Gesellschaft  ebenso  durch  die 
Grösse  seines  Gegenstandes  wie  durch  seinen 
wissenschaftlichen  Wert  die  erste  Stelle  ein.  Der 
Verfasser  hat  sich  schon  durch  seine  „Geschichte 
des  Achtzehngebetes"  und  seine  auch  an  dieser 
Stelle1  gewürdigten  „Studien  zur  Geschichte  des 
jüdischen  Gottesdienstes"  als  gelehrten  Kenner 
der  jüdischen  Liturgie  gezeigt  und  legt  nun- 
mehr zusammenfassend  das  Resultat  seiner  mehr 
als  zehnjährigen  Studien  auf  diesem  reichen 
und  verhältnismässig  so  selten  bearbeiteten  Ge- 
biete vor. 

Der  erste  von  den  drei  Hauptabschnitten 
des  Werkes  gibt  eine  genaue  Beschreibung 
des  jüdischen  Gottesdienstes.  Zum  Ver- 
ständnis dieses  Teiles  ist  natürlich  eine  gewisse 
Vertrautheit  mit  dem  Stoffe,  d.  h.  mit  der  hebrä- 
ischen Liturgie,  unerlässlich.  Zur  vollen  Würdi- 
gung der  hier  vorliegenden  Leistung  gehört  sogar 
fachmännische  Kenntnis,  wie  sie  auch  in  jüdi- 
schen Kreisen  sich  nur  selten  findet  und  in  christ- 
lichen Kreisen  wohl  überhaupt  kaum  anzutreffen 
ist.  In  unendlich  mühseliger  Kleinarbeit  an  einer 
weit  zerstreuten,  zum  Teil  nur  handschriftlich 
vorhandenen  Literatur  ist  hier  ein  vollständiges 
Bild  des  Gottesdienstes  in  allen  seinen  Teilen 
geboten.  Sowohl  die  eigentlichen  Gebete,  als 
auch  die  Schriftvorlesungen  und  die  synagogalen 
Poesien  werden  nicht  nur  in  ihrer  heutigen  Ge- 
stalt beschrieben,  sondernauch  auf  die  älteste  uns 
bekannte  Form  zurückgeführt  sowie  in  ihren  ge- 
schichtlichen Wandlungen  bis  auf  unsere  Tage 
verfolgt.  Leider  lässt  sich  die  Untersuchung 
nur  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  weiterführen. 
Denn  wie  der  Verfasser  (S.  11)  treffend  bemerkt, 
ist  die  Zeit  wirklicher  Entwicklung  der 
Stammgebete  verhältnismässig  kurz  und  liegt 
fast  völlig  j  enseits  der  Grenze  unserer  Quellen. 

Während  der  erste  Abschnitt  in  Art  eines 
geschichtlichen  Kommentars  die  liturgischen 
Texte  behandelt,  also  im  wesentlichen  literar- 
geschichtlicher  Art  ist,  kommt  im  zweiten  Ab- 
schnitt das  religionsgeschichtliche  Mo- 
ment zu  seinem  Rechte.  Hier  erhalten  wir 
nämlich  eine  Geschichte  des  jüdischen 
Gottesdienstes  von  seinen  ersten  Anfängen 
bis  auf  unsere  Zeit.  Seit  Leopold  Zunz,  der  in 
seinen  beiden  grossen  Werken  die  Hauptseiten 
des  jüdischen  Gottesdienstes  mit  tief  eindringen- 
der Kritik  darstellte,  ist  der  Gegenstand  nicht 
mehr  in  so  umfassender  Weise  bearbeitet  worden. 
Trotzdem  die  Zunzsche  Darstellung  in  allen 
wesentlichen  Punkten  noch  heute  unerschüttert 
dasteht,    stellt   doch    Elbogens  Arbeit  einen 


>  OLZ  1908,  548  ff. 


147 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  5. 


148 


bedeutenden  Fortschritt  dar,  und  zwar  ebenso 
in  inhaltlicher  wie  in  formeller  Beziehung. 
Schon  die  Tatsache,  dass  Elbogen  über  ein 
viel  reicheres  Material  —  vor  allem  aus  den 
Schätzen  der  Geniza  in  Kairo  —  verfügen  konnte, 
setzte  ihn  in  Stand,  über  eine  Reihe  von  wichti- 
gen liturgischen  Fragen  neue  Aufschlüsse  zu 
geben.  Von  prinzipieller  Bedeutung  ist  nament- 
lich seine  Entdeckung  der  TJeberreste  des  pa- 
lästinensischen Ritus,  der  schon  im  Mittel- 
alter dem  babylonischen  Ritus  hatte  weichen 
müssen1.  Formell  hat  Elbogen  sich  ein  be- 
sonderes Verdienst  erworben,  indem  er  eine 
fortlaufende,  auch  für  den  nicht  spezialistisch 
gebildeten  Theologen  und  Religionshistoriker, 
ja  teilweise  auch  für  den  gebildeten  Laien  ver- 
ständliche und  interessante  Darstellung  bietet, 
während  er  die  Quellennachweise  und  alles 
sonstige  gelehrte  Rüstzeug  in  die  Noten  am 
Schlüsse  des  Bandes  verweist.  Die  Lesbarkeit 
ist  dadurch  in  solchem  Masse  erhöht,  dass  man 
die  damit  einhergehende  Unbequemlichkeit  in 
der  Benutzung  gern  in  den  Kauf  nimmt.  Der 
Abschnitt  zerfällt  selbst  wieder  in  drei  Teile: 
die  Zeit  der  Stammgebete  (bis  600  n.  Chr.), 
die  Zeit  des  Piut  (600  —  1800),  die  Zeit_  der 
Kritik.  Da  wir  noch  keine  jüdische  Religions- 
geschichte besitzen,  kann  dieser  Teil  des  "Werkes 
in  gewissem  Sinne  als  vorläufiger  Ersatz  gelten. 
Denn  da  der  synagogale  Gottesdienst  seit  70  n. 
Chr.  die  einzige,  sichtbare  und  greifbare  Form 
der  jüdischen  Religion  war,  muss  eine  Darstellung 
seiner  Geschichte  ein  getreues  Spiegelbild  aller 
Entwicklungsstufen  des  Judentums  während 
dieses  Zeitraums  enthalten. 

Der  dritte  Abschnitt  ist  der  Organisation 
des  jüdischen  Gottesdienstes  gewidmet. 
Er  behandelt  die  äusseren  Erfordernisse  des 
Gottesdienstes,  die  Gebäude  und  ihre  Einrich- 
tung, die  Gemeinde,  ihre  Verwaltung  und  ihre 
Beamten  sowie  deren  Tätigkeit  beim  Gottes- 
dienste. Hier  ist  also  an  Stelle  des  religions- 
geschichtlichen Gesichtspunktes  der  archäolo- 
gische getreten.  Auch  dieser  Teil  des  Werkes 
ist  für  weitere  Kreise  berechnet  und  lehrt  die 
fremdartig  anmutende  äussere  Form  des  jüdi- 
schen Gottesdienstes  in  ihren  geschichtlichen  Be- 
dingungen verstehen. 

Diese  Dreiteilung  des  Werkes  machte  es 
möglich,  den  ersten  am  wenigsten  geniessbaren 
Abschnitt  von  den  beiden  anderen  zu  trennen, 
die  ebenso  durch  ihren  Gegenstand  wie  durch 
ihre  fliessende  Darstellung  sich  an  ein  grösseres 
Publikum  wenden.  Es  muss  aber  doch  die 
Frage  aufgeworfen  werden,  ob  die  Oekonomie 
des  ganzen  "Werkes  nicht  darunter  gelitten  hat, 


indem  bald  Zusammengehöriges  auseinanderge- 
rissen, bald  derselbe  Gegenstand  mehrmals  be- 
sprochen werden  musste.  Doch  ist  dieser  Nach- 
teil durch  die  ausführlichen,  39  Seiten  um- 
fassenden Register  weniger  fühlbar  gemacht. 
"Wenn  einzelne  Partien  des  "Werkes  besondere 
Hervorhebung  verdienen,  so  ist  vor  allem  die 
Darstellung  des  Piut1  und  des  Minhag2  zu 
nennen.  Hier  werden  zwei  wenig  bekannte  und 
schwer  verständliche  Begriffe  recht  instruktiv 
in  ihrer  geschichtlichen  Bedeutung  klar  gelegt. 
Auch  das  Kapitel  über  den  Einfluss  der  Mystik3 
ist  in  hohem  Masse  aufklärend.  Kulturgeschicht- 
lich bedeutsam  sind  die  Ausführungen  über  die 
Folgen  der  Buchstabenanbetung4  und  nament- 
lich  auch  die  Darstellung  der  Reformbestrebungen 
des  letzten  Jahrhunderts5. 

Das  "Werk  beschränkt  sich  ausdrücklich  auf 
den  Synagogengottesdienst,  schliesst  also  so- 
wohl das  alte  Opferritual  als  auch  das  grosse 
eine  besondere  Darstellung  erheischende  Gebiet 
der  Privatandacht  und  endlich  auch  das  Ritual 
bei  allen  ausserhalb  der  Synagoge  stattfinden- 
den religiösen  Feierlichkeiten  aus.  Auffallen- 
derweise hat  jedoch  der  Verfasser  —  und  Re- 
ferent erblickt  darin  den  einzigen  prinzipiellen 
Mangel  des  "Werkes  —  auch  dem  Gebet  in  den 
Apokryphen  und  Pseudepigraphen  kein  Wort 
gewidmet,  obgleich  dieselben  nicht  nur  durch  ihr 
Alter  von  Bedeutung  für  die  Geschichte  des 
Gebets  im  Judentum  sind,  sondern  auch  nach- 
weislich auf  die  Liturgie  Einfluss  geübt  haben. 
So  bildet  Sirach  cap.  50,  wie  schon  Rapoport6 
gezeigt,  die  Quelle  für  eines  der  bekanntesten 
Stücke  der  Aboda,  und  auch  das  Buch  Henoch 
mit  seiner  eigenartigen  Mj^stik  hat  starke  Spuren 
in  den  Gebeten  der  Synagoge  zurückgelassen, 
die  noch  einer  eingehenderen  Untersuchung  be- 
dürfen7. Hoffentlich  wird  eine  neue  Auflage 
diese  Lücke  ausfüllen. 

Einige  meist  untergeordnete  Punkte  be- 
treffende Bemerkungen  mögen  hier  ihren  Platz 
finden. 

S.  llff.  Die  Namensform  Abudraham 
müsste  endlich  aus  den  Büchern  verschwinden. 
Der  Name  kann  nur  Abudirham  (p*)^  y?\) 
oder  Abudarahim  (pS^o  _jjf)  gelautet  haben. 

S.  59  Z.  18  ~]b  IjPON  CHIC  findet  sich  schon 
1.  Chr.  29,13. 

S.  130.  Das  Gebet  CD3n  bv  zeigt  noch  an 
einer  anderen  Stelle  den  Einfluss  des  ersten 
Makkabäerbuches.  Denn  die  "Worte  "mm  ClTCtf  rb 


S.  377  ff. 


1  Vgl.  namentlich  S.  266  ff. 


1  S.  280  ff.  5  S.  355  ff. 

4  S.  376/77.  s  S.  394  ff. 

•  Bikkure  haittim  X  116. 

1  Speziell  die  Keduscha,  doch  auch  andere  Stellen 
des  Rituals  zeigen  den  Einfluss  von  Henoch,  Tgl.  OLZ 
1913,  487  zu  Hen.  83,11. 


149 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


160 


"pisn  ,priD  D"V3J7r6l  gehen  auf  wots  sniXa^sß- 
dai  rov  t'Sfiov  xal  dXlct^ai  navia  rct  dixuiu>naza 
zurück  (Zunz,  Gottesdienstl.  Vortr.  26  Anm.  bb). 
S.  210  yno  ist  genauer  mit  „Ausgang"  zu 
übersetzen  (_.w=»). 

S.  241  Z.'  9  v.  u.  bis  1  Chr.  29,10. 

S.  257  Z.  18  bemerkt  der  Verfasser  „Neue 
religiöse  Gedanken  hat  jene  Zeit  (gemeint  ist 
die  tannaitische)  nicht  hervorgebracht".  Mit 
diesem  Urteil  geschieht  jenem  Zeitalter,  dem 
z.  B.  ein  Akiba  angehört,  bitteres  Unrecht.  So 
kam,  um  nur  ein  Beispiel  herauszugreifen,  der 
Gedanke  des  Kiddusch  haschem  erst  durch 
die  hadrianische  Verfolgung  zur  konsequenten 
Entwicklung.  Die  neuen  Gedanken  dieser  Zeit 
werden  nur  deswegen  nicht  gebührend  gewürdigt, 
weil  sie  uns  nirgends  in  zusammenhängender 
Darstellung,  sondern  nur  eingebettet  in  die 
Massen  haggadisch er  Deutungen  überliefert  sind. 

S.  314  Z.  6  lies  KaXhqöti. 

S.  315  Z.  12  v.  u.  pXN  1.  T2NN.  Auch  im 
Register  S.  604  zu  verbessern. 

S.  338  Z.  18  statt  1254  1.  1244. 

S.  358  Z.  11  v.  u.  Lusena  1.  Lucena. 

S.  367  Z.  16  westlichen  1.  östlichen. 

S.  394  Z.  4  v.  u.  spricht  der  Verfasser  von 
dem  „Dogmatismus,  der  die  jüdische  Religion 
das  ganze  Mittelalter  hindurch  beherrscht  hatte". 
Wenn  hier  nicht  ein  blosser  Missgriff  im  Aus- 
druck vorliegt,  wäre  es  ein  geschichtliches  Fehl- 
urteil, das  nicht  unwidersprochen  bleiben  darf. 
Denn  gerade  in  dem  Zeitraum,  der  die  Herr- 
schaft des  Dogmatismus  in  ganz  Europa  sah, 
waren  die  Juden  die  einzigen,  die  eine  dog- 
matische Bindung  sich  nicht  auferlegen  Hessen. 
Nicht  ihr  Denken,  sondern  ihr  Tun  beschränkte 
das  Religionsgesetz.  Statt  Dogmatismus  müsste 
es  also  in  dem  augeführten  Urteil  Ritualismus 
heissen. 

S.  448  Z.  17  v.  u.  lies  nävqiov. 

S.  556.  Ueber  den  Begriff  7\SO  „Andacht" 
vgl.  Leop.  Low.  Ges.  Sehr.  II74ff.;  IV  267  ff. 
279.  Perl  es  Bousset  ....  kritisch  untersucht 
97  ff. 

S.  575  (zu  §  50,1).  Die  Erklärung  von 
rPTCtt  als  timisia  rührt  von  Zunz  (Z.  Gesch. 
u.  Lit.  522)  her,  wie  bei  Krauss  Lehnwörter 
II  30  richtig  angegeben. 

S.  576  (zu  §  50,4)  NVtiSp  Var.  {OHsSb 
jer  Megilla  73 d  neben  Ht'DCD  genannt,  muss 
nach  dem  Zusammenhang  ein  Synagogenmöbel 
bezeichnen.  Im  Gegensatze  zu  Low  und  Bacher 
(s.  bei  Elbogen)  vermute  ich,  dass  das  Wort  ur- 
sprünglich !TVE2S7p  lautete,  woraus  sich  die  beiden 
angeführten  Varianten  ohne  Schwierigkeiten  er- 
klären. Es  wäre  dann  von  y.Qttßajäqiov  abzuleiten, 
das  im  syrischen  jj^sL^  und  nach  S.  Fraenkel 


(bei  Krauss  II  545 b)  auch  im  rabbinischen 
JHBJ'bbp  vorliegt.  Das  auffällige  S  statt  des 
zu  erwartenden  2  zeigt  übrigens  auch  NB'Eflp 
=  xqdßaTTOg. 

S.  613  Z.  6  v.  u.  (s.  v.  DHOHW3)  35  1.  36. 


Emil  Schwaab:  Historische  Einführung  in  das 
Achtzehngebet.  (Beiträge  zur  Förderung  christl. 
Theol.  XVII,  5.)  8°.  169  S.  M.  3.60.  Gütersloh,  C. 
Bertelsmann,  1913.  Bespr.  v.  F.  Perles,  Königs- 
berg i.  Pr. 
Referent  hatte  schon  wiederholt  auch  an 
dieser  Stelle  über  den  Dilettantismus  Klage  zu 
führen,  mit  dem  manche  christliche  Theologen 
Religion  und  Schrifttum  des  rabbinischen  Juden- 
tums behandeln.  Desto  aufrichtiger  ist  seine 
Freude,  die  vorliegende  Arbeit  anzeigen  zu 
können,  die  ebenso  durch  Gründlichkeit  und 
Objektivität  wie  durch  selbständiges  Urteil  aus- 
gezeichnet ist.  Der  Verfasser  bezeichnet  sich 
zwar  (S.  16)  bescheiden  als  einen  Anfänger  in 
j  Judaicis,  hat  jedoch  keineswegs  nötig,  eine  be- 
sondere Nachsicht  in  Anspruch  zu  nehmen.  Viel- 
mehr bewahrt  ihn  eine  wohltuende  Besonnen- 
I  heit  vor  Ausdehnung  seiner  Untersuchungen 
auf  ein  ihm  nicht  mehr  zugängliches  Gebiet. 
Schon  die  der  Arbeit  vorangeschickte,  5  eng- 
gedruckte Seiten  umfassende  Literaturüber- 
sicht zeigt  die  Gewissenhaftigkeit,  mit  der  sich 
Schwaab  für  seine  Aufgabe  vorbereitete.  Die 
Untersuchungen  des  Verfassers  haben  ihren 
Wert  weniger  in  greifbaren  neuen  Resultaten 
als  in  der  sicheren  Methode,  mit  der  er  in  die 
Probleme  einführt  und  die  von  Früheren  gewonne- 
nen Resultate  schärfer  formuliert,  oder  in  ein- 
zelnen Punkten  auch  modifiziert1.  In  ausführ- 
licher Beweisführung  zeigt  er,  dass  das  Gebet  in 
pharisäischen,  ausgesprochen  antisadduzäischen 
Kreisen  in  vorchristlicher  Zeit,  vielleicht  schon 
unter  der  Regierung  der  Alexandra  entstanden, 
ist.  Besonders  beachtenswert  sind  seine  Aus- 
führungen über  die  Motive,  die  Gamliel  zur 
Einfügung  der  CU'cn  PD"12  bewogen  haben 
können  (S.  160  ff.).  Von  prinzipieller  Bedeu- 
tung ist  das,  was  der  Verfasser  S.  14  über  die 
Unmöglichkeit  sagt,  die  Gebetsfrömmigkeit  jener 
Zeit  in  ein  System  zu  fassen.  Hier  könnte 
mancher  Fachgenosse  von  Schwaab,  der  mit 
geringeren  Kenntnissen  an  die  Beurteilung  des 
Gegenstandes  herangeht  und  auf  den  Spuren  von 
Weber  sich  ein  System  oder  einen  „Durch- 
schnitt" der  Frömmigkeit  konstruiert  hat,  wichti- 
ges lernen. 

Unzutreffend  ist  es,  wenn  der  Verfasser  an 
verschiedenen   Stellen2    von    einem    Achtzehn- 


1  Der  ungenannte^  Verfasser  des  S.  11  erwähnten, 
in  der  MGWJ  1886  erschienenen  Vortrages  „Ein  Wort 
über  das  jüdische  Gebet"  ist  Israel  Lewy,  Breslau. 

*  S.  14,  20,  21,  24,  55  und  sonst. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  6. 


152 


bittengebet  spricht.  Das  Gebet  besteht  viel- 
mehr au3  achtzehn  Benediktionen  (nQ-Q),  und 
ein  Teil  derselben,  nämlich  die  drei  ersten  und 
die  vorletzte,  enthalten  durchaus  keine  Bitte. 

S.  91  Anm.  3  wären  als  Quellen  über 
Raschi  statt  der  dort  genannten  Autoren  vor 
allem  Zunz  und  Berliner  zu  nennen  und  auf 
Jewish  Encyclopedia  X  324  ff.  hinzuweisen. 

Zu  der  S.  125  ff.  besprochenen  Stelle  Tos 
Ber.  3,25  ist  zu  bemerken,  dass  dort  G'lfHB 
„Abtrünnige"  bedeutet,  vgl.  die  Ausführungen 
des  Referenten  OLZ  1913,  73—74. 

Am  Schlüsse  seiner  Arbeit  betont  der  Ver- 
fasser die  Notwendigkeit  wissenschaftlicher  Mit- 
arbeit und  nennt  die  Aufgaben,  die  hier  dem 
Forscher  winken.  Nach  der  von  ihm  gebotenen 
Leistung  steht  zu  hoffen,  dass  er  selbst  an  der 
Lösung  dieser  Aufgaben  sich  mit  Erfolg  be- 
teiligen wird. 

Wilhelm   Hein:  Südarabische  Itinerare   (S.-A.   aus 
den  Mitteilungen  der  k.  k.  Geographischen  Gesellschaft 
in  Wien.    1914.    Heft  1—3.    S.  32—58).    Bespr.  v.  R. 
Hartmann,  Kiel. 
Unsere  dürftigen  Kenntnisse  von  Hadramüt 
und   den   umliegenden   Gegenden    beruhen    vor 
allem  auf  den  Berichten  der  wenigen  Reisenden, 
die  dort  eingedrangen  sind:  von  Wrede  (Reise 
in    Hadhramaut,    Braunschweig    1873),    Hirsch 
(Reisen  in  Südwestarabien,  Leiden  1897),  Bent 
(Southern   Arabia,    London    1900),    sowie    den 
Mitteilungen,  die  holländische  Gelehrte  wie  van 
den  Berg  und  Snouck  Hurgronje  von  Südarabern 
in  Holländisch-Indien  gesammelt  haben.     So  ist 
denn  jeder  Beitrag,   der  unsere  Kunde   dieser 
dunkeln  Landstriche  vermehren  kann,  hochwill- 
kommen. 

Dr.  W.  Hein,  der  1902  im  Auftrag  der 
Wiener  Akademie  in  Gischin  inzwischen  von 
D.  H.  Müller  herausgegebenes  sprachliches  Ma- 
terial gesammelt  hat,  hat  diese  Gelegenheit 
benützt,  dort  und  nachher  in  Wien  von  ver- 
schiedenen Eingeborenen  Nachrichten  über  ihr 
Heimatland  einzuziehen.  Nach  seinem  vorzei- 
tigen Tod  hat  nun  seine  Witwe  den  in  kurze 
Paragraphen  eingeteilten  mit  einer  Art  Index 
versehenen  Stoff  ohne  weitere  Bearbeitung  her- 
ausgegeben. Naturgemäss  ist  das  von  Arabern 
erfragte  Material  mit  Vorsicht  zu  benutzen,  wie 
z.  B.  schon  eine  Vergleichung  von  §  34  mit 
Hirschs  Erkundung  über  die  Lage  von  Bor, 
Sibäm ,  Terbeh  (doch  wohl  Hirschs  Täriba), 
Sewün  (Hirschs  Saiün),  Terim  ergibt.  Geo- 
graphisch am  wertvollsten  sind  wohl  die  aus 
verschiedenen  Quellen  stammenden,  teilweise 
recht  eingehenden  Notizen  über  Wädi  Masila 
(A'III.und  B  I,  vgl.  noch  §  22  ff.),  wenn  auch 
verschiedene  Schreibung  der  Namen  bisweilen 
die  Vergleichung  erschwert  ('Esm  in  §  127  = 


'asam  in  §  61  und  sonst,  aber  im  Index  unter 
'asam  fehlend). 

Nicht  viel  Neues  haben  die  Erkundigungen 
Heins  über  die  besonderen  Merkwürdigkeiten 
des  Landes  erbracht,  wie  über  den  Bahr  as- 
Säfi  (§  36;  vgl.  von  Wrede,  S.  241  ff.;  Hirsch, 
S.  VIII),  über  Qabr  Hüd  und  Berhüt. 

Deutlicher  als  bisher  tritt  uns  aber  die 
Machtverteilung  im  Innern  des  Landes  ent- 
gegen: vgl.  besonders  die  Angaben  über  das 
Machtgebiet  derTamimi  (§  23 — 33,  60 — 66  usw.). 

Beachtenswert  sind  auch  die  Mitteilungen 
über  die  ackerbautreibenden  „ahdäm",  deren 
Stellung  der  der  sonst  gelegentlich  erwähnten, 
„da'if"  (Hirsch,  S.  53  f.;  Snouck  Hurgronje  in 
Zeitschrift  für  Assyriologie,  XXVI  223)  zu  ent- 
sprechen scheint.  Das  von  von  Maltzan  (Reise 
in  Südarabien,  S.  182  ff.)  gezeichnete  Bild  der 
„Pariakaste"  der  Achdäm  erweckt  freilich  einen 
andern  Eindruck,  ist  aber  wohl  stets  nur  mit 
Vorsicht  beizuziehen.  Nach  §  76  werden  die 
ahdäm  (nur  die  von  Gischin?)  als  „Diener  des 
Sultan  ben  'afrär",  d.  h.  offenbar  (s.  Hirsch, 
S.  71)  des  Sultans  'Ali  .  .  .  b.  Tuwa'ri  (Täu'eri) 
b.  Afrir  ('Afrär)  von  Gischin  (vgl.  §  10—12 
und  Anhang  unter  4.  Febr.)  bezeichnet.  Nach 
derselben  Quelle  sollten  sie  abessinischen  Ur- 
sprungs und  etwa  seit  280  Jahren  im  Lande 
sein.  Diese  Behauptung  hat  für  uns  natürlich 
kein  entscheidendes  Gewicht.  Immerhin  könnte 
man  an  die  Theorie  erinnern  (Hirsch,  S.  53), 
die  die  Mehri-Leute  mit  den  Abessiniern  in 
Beziehung  setzt,  während  Hirsch  sie  übrigens 
lieber  für  eine  südarabische  Urbevölkerung 
halten  möchte. 

Alles  in  allem  bringen  die  „Südarabischen 
Itinerare"  zwar  keine  grosse  Bereicherung  ge- 
sicherter Kenntnisse,  aber  —  und  das  ist 
gewiss  genug  —  mancherlei  Anhaltspunkte  und 
Winke  für  die  der  Zukunft  vorbehaltene  wirk- 
liche Erschliessung  jenes  dunkeln  Erdteils. 


Joh.    SondwaU:    Die    einheimischen    Namen    der 
Lykier    nebst    einem    Verzeichnisse    kleinasi- 
atischer Namenstämme.     (Klio,  Beiträge  zur  alten 
Geschichte.     Herausg.  von  C.  F.  Lehmann-Haupt  und 
E.    Kornemann.     Elftes    Beiheft.)     V1H,    309    S.     8°. 
M.  14 — .     Leipzig,  Dieterich,  1913.     Bespr.  v.  Arnold 
Gustavs,  Hiddensee. 
Wie  bahnbrechend  Kretschmers  Darlegungen 
über  kleinasiatische  Namen  in  seiner  Einleitung 
in  die  Geschichte  der  griechischen  Sprache  sind, 
dafür  ist  Sundwalls  Buch    ein   neuer  Beweis. 
Denn  es  bietet  nichts  weniger  als  eine  grossar- 
tige Anwendung  des  Satzes  Kretschmers,  dass 
alle  kleinasiatischen  Stamme  ausser  den  einge- 
wanderten indogermanischen  Stämmen  unterein- 
ander verwandt  sind,  auf  das  gesamte  in  Frage 
kommende  kleinasiatische  Namenmaterial.     Als 


153 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Kr.  5. 


164 


Ausgangspunkt  wählt  S.  Lykien,  von  der  doppel- 
ten Erwägung  ausgehend,  dass  allein  in  dieser 
Landschaft  eine  hinreichend  grosse  Zahl  von 
Namen  in  einheimischer  Form  vorliegt  und  dass 
für  die  lykischen  Inschriften  bereits  eine  abge- 
schlossene Publikation  vorhanden  ist.  Das  erste 
Kapitel  briugt  eine  Liste  der  lykischen  Namen 
mit  Angabe  der  Belegstellen,  der  griechischen 
Bilinguen  und  anderweitiger  griechischer  Aequi- 
valente.  Daran  schliesst  sich  eine  erschöpfende 
Zusammenstellung  über  die  Deklination  der 
Eigennamen,  über  die  Endungen  der  Demotika 
und  der  Personal-Adjektive.  Im  zweiten  Kapitel 
will  S.  versuchen,  die  lykischen  Namen  nach 
ihren  Bestandteilen,  Stämmen  und  Suffixen  zu 
sondern.  Um  dieser  Aufgabe  gerecht  zu  werden, 
zieht  er  in  diese  Untersuchung  alle  ihm  erreich- 
baren kleinasiatischen  Namen,  d.h.  die  griechisch 
überlieferten  Namen  kleinasiatischen  Ursprungs, 
mit  hinein,  weil  dieselben  ein  grösseres  Ver- 
gleichungsmaterial gewähren  und  zu  sicherer  Be- 
stimmung mancherNamenstämme  dienen  können. 
(S.  42).  Als  Ziel  ist  also  eine  Zerlegung  der 
lykischen  Namen  angegeben.  Aber  die  lyki- 
schen Namen  bilden  nur  einen  verschwindend 
kleinen  Teil  dieser  vergleichenden  Liste.  Diese 
bietet  in  der  Hauptsache  eine  Zurückführung  der 
griechisch  überlieferten  kleinasiatischen  Namen 
auf  lykische  (grösstenteils  erst  erschlossene) 
Formen.  Im  dritten  Kapitel  bringt  S.  allge- 
meine Bemerkungen  zu  der  Namenliste;  erhandelt 
u.  a.  darüber,  ob  Anzeichen  der  Mutterfolge  in 
den  lykischen  Namen  vorhanden  sind,  weiter 
über  die  Bildung  der  Personennamen  und  über 
ihre  Bedeutung.  Besonders  beachtenswert  er- 
scheint mir,  was  er  S.  277  ff.  über  die  Erweite- 
rung einsilbiger  Primärstämme  und  über  die 
Suffixe  sagt. 

Den  Hauptteil  des  Buches  nimmt  das  zweite 
Kapitel  ein.  Ich  sehe  auch  den  Hauptwert  von 
Sundwalls  Arbeit  in  diesem  Versuch,  alle  klein- 
asiatischen Namen  in  lykische  Formen  umzu- 
prägen oder  besser  rückzuübersetzen  und  auf  diese 
Weise  bezüglich  Kretschmers  Grundgedanken 
einmal  die  Probe  aufsExempel  zumachen.  Daher 
ist  dieser  zweite  Teil,  so  reich  an  hypothetischen 
Aufstellungen  er  naturgemäss  sein  muss,  doch 
mehr  als  blosse  Geistesgymnastik  und  verdient 
eingehende  Prüfung  und  Beachtung.  Wenn  freilich 
E.  Kaiinka  recht  hat  mit  der  Behauptung,  dass 
die  Lykier  ein  Mischvolk  sind  aus  alter  klein- 
asiatischer Binnenbevölkerung  (Solymer)  und 
überseeischen  Einwanderern  (Termilen)  und  dass 
daher  das  Lykische  eineMischsprache  sei,  „die  in 
ihre  Elemente  aufzulösen  uns  derzeit  schlechter- 
dings unmöglich  ist"1,  dann  wäre  es  von  vorn- 

1  TAM  I  S.  10,  '  und  Neue  Jahrbücher  für  das 
klassische  Altertum  HI  (1899)  S.  6S2f. 


herein  methodisch  bedenklich,  die  lykischen 
Namen  als  Schlüssel  zu  den  übrigen  kleinasia- 
tischen Namen  zu  benutzen,  und  man  müsste 
es  fast  als  ein  Verhängnis  bezeichnen,  dass  uns 
nicht  von  einem  anderen  Volke,  dessen  Sprache 
ursprünglicher  war  als  das  Lykische,  genügend 
Namen  in  epichorischer  Form  überliefert  sind. 
Tatsache  ist,  was  auch  Sundwall  S.  268  teil- 
weise einräumt,  dass  die  lykischen  Namen 
sehr  wenig  Beispiele  zu  Kretschmers  Regeln 
(-vJa;  -ggoc  und  -fftg;  Lallnamen)  liefern.  Aber 
diese  Schwierigkeit  ist  nur  eine  scheinbare.  Wie 
wenn  die  überseeischen  Einwanderer  mit  den  Ur- 
lykiern  stammverwandt  waren!  Sie  gehörten 
doch  wahrscheinlich  zu  den  vorgriechischen  Be- 
wohnern des  ägäischen  Archipels,  deren  Zu- 
sammenhang mit  den  Kleinasiaten  Fick  dargetan 
hat.  Dann  hätten  die  Sprache  der  Solymer  und 
die  der  Termilen  sich  nur  unterschieden  wie 
zwei  enger  oder  entfernter  verwandte  Dialekte, 
und  die  Sprache  der  lykischen  Inschriften,  die 
das  Ergebnis  der  Mischung  von  Solymern  und 
Termilen  ist,  muss  noch  genügend  gemeinsame 
Merkmale  mit  den  übrigen  kleinasiatischen 
Sprachen  aufweisen.  Dass  dialektische  Unter- 
schiede zwischen  den  einzelnen  Landschaften 
Kleinasiens  bestehen,  ist  nur  natürlich;  die 
zwischen  dem  Lykischen  und  Karischen  hat 
Sundwall  Klio  XI,  1911,  S.  464ff.  behandelt. 
Mir  hat  sich  nach  genauer  und  wiederholter 
Durchmusterung  der  Sundwalischen  lykisch- 
kleinasiatischen  Namengleichungen  die  Ueber- 
zeugung  aufgedrängt,  dass  durch  diesen  um- 
fassenden Versuch  die  Verwandtschaft  der  lyki- 
schen Namen  mit  den  übrigen  kleinasiatischen 
Namen  trotz  vorhandener  Unterschiede  erwiesen 
ist.  Bleiben  wir  nur  bei  den  wirklichen  Ent- 
sprechungen zwischen  lykischen  und  griechisch 
überlieferten  Namen  und  lassen  Sundwalls  er- 
schlossene lykische  Namenformen  ganz  ausser 
Acht,  so  finden  wir  unter  etwa  60  Gleichungen 
ungefähr  zwei  Drittel,  bei  denen  das  griechische 
Aequivalent  nicht  allein  in  Lykien,  sondern 
auch  in  anderen  Landschaften  belegt  ist;  nur 
einige  Beispiele:  raaka  —  Mayag  (lyk.  kibyrat. 
lykaon.  pisid.);  pikre  —  Tliyqrfi  (lyk.  kar.), 
[n)iyQog  (isaur. -lykaon.),  HixQTjg  (kar.);  pttra  — 
JlaTaocc  (lyk.),  ilrfQia  (kappad.),  JJmijqag  (kil.- 
isaur. -lykaon.);  trqqnti  —  Taqxovdag  (kleinasiat.), 
TsQxuvöoc  (pisid.),  Tqaxovöag  (kil.),  Tqoxovda 
(phryg.),  Tqoxovdccg  (lyk.  pisid.);  [u]we  —  Oa 
(pisid.),  Oag  (pisid.  isaur.),  Oviog  (isaur. -kil.), 
hyg  (kil.).  Von  den  in  Bilinguen  auftretenden 
Namen  (ca.  30)  findet  sich  bei  neunen  die  grie- 
chische Form  auch  noch  ausserhalb  Lykiens; 
z.  B.  ecatamla  =  Exaropvag,  auch  in  Karien  als 
ExaTO[ivo)g;  lila  =  Aag,  auch  in  Kilikien  als  Aag} 
Aatg,  Aaiog;  mula  ==  Molag,  auch  in  Pamphy- 


155 


Orieiitalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  5. 


156 


lien  undPisidien  als  Molijg,  in  Lydien  alsMovkag, 
in  Lykaanien  als  MovXtg,  in  Kilikien  als  MvXai, 
MvXq.  Bei  diesen  genau  sich  entsprechenden 
Namen  könnte  man  hie  und  da  noch  Verdacht 
auf  blosse  Entlehnungen  haben.  Das  ist  aber 
dann  nicht  mehr  möglich,  wenn  einzelne  Namen- 
elemente in  verschiedenen  Gegenden  in  anderer 
Stellung  und  Form,  mit  anderen  Vor-  und  Nach- 
silben sich  finden.  Da  ist  Entlehnung  ausge- 
schlossen; da  kann  es  sich  nurum Verwandtschaft 
handeln.  Darum  hat  Sundwalls  Liste  auch  dort 
noch  starke  Beweiskraft,  wo  er  bei  der  Behandlung 
der  einzelnen  Grundstämme  den  klein  asiatischen 
Namen  nur  konstruierte  lykische  Namen  gegen- 
überstellenkann. Eine  ganzeAnzahl  derletzteren 
muss  man  als  sehr  glücklich  gewählt  bezeichnen. 
Sehr  oft  wird  man  freilich  auch  andrer  Meinung 
sein,  da  vielfach  mehrere  Möglichkeiten  zur 
Auflösung  der  Namen  vorhanden  sind. 

Ich  möchte  da  die  Aufmerksamkeit  nur  auf 
einen  Punkt  lenken,  der  bisher  kaum  Beachtung 
gefunden  hat.  Unter  den  kleinasiatischen  Namen 
begegnen  wie  verirrte  Blöcke  hie  und  da  solche, 
die  deutlich  Mitanni- Gepräge  an  sich  tragen. 
Ich  habe  bereits  in  einer  Untersuchung  über 
die  Mitanninamen  (OLZ  1912  Sp.  241  ff.)  eine 
Anzahl  von  kleinasiatischen  Namen  mit  Mitanni- 
Stämmen  in  Verbindung  gebracht  und  will  hier 
noch  auf  Folgendes  hinweisen: 

Eines  der  häufigsten  Namenelemente  Klein- 
asiens ist  aq,  das  sich  sowohl  als  erster  als 
auch  als  letzter  Bestandteil  findet.  Sundwall 
führt  dies  Element  überall,  wo  es  auftritt,  auf 
lykisch  ara  zurück,  das  er  Klio  XI,  S.  473  f. 
als  „frei"  erklärt.  Es  fragt  sich,  ob  nicht  bei 
einem  Teil  dieser  Namen  die  Mittanniwurzel 
ari  =  „geben"  vorliegt.  -dQiS,  Aqiog  habe  ich 
ZATW  33  (1913)  S.  202  mit  den  Mitanninamen 
A-ri-ia  identifiziert.  Auch  in  Taqxvctoig,  Tqoxo- 
aqig,  Tqoxoaqßaaig,  PoaqßaGig,  KoXaqßaaig  dürfte 
man  wohl  eher  ari  vermuten;  in  den  drei  letzten 
Namen  deutet  das  -ß-  auf  den  Desiderativ-Stamm 
von  ari  (vgl.  OLZ  1912  Sp.  350  f.).  Die  sämt- 
lichen eben  angeführten  Namen  sind  kilikisch. 
An  Beziehungen  zwischen  Namen  aus  Kilikien, 
das  ja  dem  eigentlichen  Gebiet  von  Mitanni 
noch  ziemlich  nahe  liegt,  und  Mitanni  hat  Ed. 
Sachau  bereits  1892  gedacht.  In  seinen  Be- 
merkungen zu  Cilicischen  Eigennamen  ZA  VII 
bringt  er  TiaXig  mit  Gilia  und  Gi-lu-he-pa,  also 
mit  dem  Mitannistamm  kel-  zusammen  (S.  99). 
Mit  noch  mehr  Recht  kann  man  Namen  wie 
KilioQ  (kil.),  KiXa,  KiXrtg,  KiXXig  (isaur.),  KiXXij, 
KiXXaqce  (pisid.),  KtXccßa,  KtXaßag  (kil.)  u.  ä.  auf 
kel-  zurückführen  (vgl.  auch  F.  Bork  OLZ  1912 
Sp.  264).  Den  ersten  Bestandteil  von  TsdKxqig 
kombiniert  Sachau  mit  Tadu-kepa  (S.  102),  also 
mit  dem  Mitannistamm  tat-   „lieben".     Wahr- 


scheinlich gehören  hierher  die  zahlreichen  vom 
Typus  TA,  TATA  gebildeten  Lallnamen,  die 
in  allen  Landschaften  vertreten  sind  (s.  Kretsch- 
mer,  S.  347—349;  Sundwall,  S.  203f.);  z.  B. 
Tara,  Tunxg,  Tutsiq,  Tang,  Tarog,  Turra,  Tuttic, 
Terijg,  Tcaiag,  Tariavog  u.  a.  Es  ist  sehr  wohl 
möglich,  dass  das  Mitanniwort  tat-  ein  Lallwort 
ist  und  dass  die  eben  angeführten  Namen  etwa 
„Liebling"  oder  ein  ähnlichesKosewort  bedeuten. 
Zu  Tsdiaqig  kann  man  wohl  Taraqig  (phryg.), 
Tazaqioi'  (kar.)  stellen.  Ich  möchte  diese  Namen 
auf  ein  Verbalkompositum  *tat-ari:  ..lieben  + 
geben"  zurückführen.  Derartige  Bildungen  sind 
im  Mitanni  nicht  selten.  (Vgl. Bork,  Die  Mitanni- 
sprache,  MVAG  1909,  S.  60  f.) 

Den  Namen  des  Lyderkönigs  2advuTTtg l  gibt 
Sundwall  durch  *zadu-wa-ta  wieder  (S.  244). 
Aber  durch  das  griechische  Gewand  leuchtet 
hier  ganz  deutlich  die  Mitanniform  hindurch. 
Das  zweite  Kompositionsglied  ist  der  Lallname 
Atti)c,  der  als  Gottesäquivalent  dient.  Die 
erste  Hälfte  begegnet  in  Sa-di-nTe-snb.  (Bei 
Tiglatpileser  I,  Col.  II,  44),  Sa-du-se-en-ni  (cf. 
Clay,  Personal  Names  from  Cun.  Inscr.  of  the 
Gassite  Period,  1912,  S.  128),  Sa-ti-ja  (Amarna, 
Kn.  No.  187.3),  Sa-at-ti-ia  (Vorderas.  Schrift- 
denkm.  I,vNo.  111;  aus  Z.  2,  8,  10,  13  Zuge- 
winnen), Sat(sa)-tu-a-ra  (Steintafelinschr.  Sal- 
manassar I,  Col.  II,  20).  In  diesen  sämtlichen 
Namen  liegt  wahrscheinlich  das  Verbum  satt- 
vor,  das  etliche  Male  im  Mitannibrief  des  Tus- 
ratta  vorkommt.  Sadvcttxyg  und  *Sadi-Tesup 
sind  also  auch  dem  Bau  nach  echte  Mitanni- 
namen: an  erster  Stelle  ein  Verbum,  an  zweiter 
ein  Gottesname  (Vgl.  OLZ  1912,  Sp.  304  f.). 
So  möchte  ich  ZadvccrTijg  wiedergeben  mit  Sadi- 
Attes,  oder  um  nach  den  Regeln  zu  verfahren, 
die  ich  in  meinen  Bemerkungen  zur  Bedeutung 
und  zum  Bau  von  Mitanninamen  angewandt 
habe:  *Sat-i-Attai  (letzteres  das  Mitanniwort 
für  Vater). 

Es  scheint  danach,  dass  der  Bereich  des 
Mitanni  in  früherer  Zeit  einen  grossen  Teil 
Kleinasiens  umfasst  hat.  Diese  Vermutung 
hatte  ich  schon  OLZ  1912,  Sp.  352  ausge- 
sprochen ;  sie  hat  sich  mir  bei  der  Beschäftigung 
mit  Sundwalls  Namenliste  weiter  bestätigt.  So 
wird  man  im  einzelneu  von  Sundwalls  Ergeb- 


1  Paul  de  Lagarde,  Gesammelte  Abhandlungen  S.  270 
hält  -aSvdtT?;;  neben  'ÄXväiTTji  und  Mvartr^  für  semitisch, 
weil  sie  sich  wie  ?XjH3  von  9eöS<aqos  unterscheiden. 
Aber  auch  im  Mitanni  steht  der  Gottesname  an  zweiter 
Stelle.  Auch  Carl  Pauli,  Vorgriech.  Inschr.  v.  Lemnos  I 
S.  67  sucht  den  Nachwein  zu  führen,  dass  die  ersten 
Bestandteile  semitische  Wörter  sind  und  erklärt  ~a3v- 
als  IQ  „mächtig  machen".  Meine  Gleichsetzung  mit 
»adi-  dürfte  wohl  einleuchtender  sein.  Gegen  de  Lagarde 
schon  Kretschmer,  Einl.  S.  387.     (Korrekturzusatz.) 


157 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


168 


nissen  vielfach  abweichen  müssen.  Das  hat 
seinen  ganz  natürlichen  Grund  darin,  dass  Sund- 
wall die  gesamten  kleinasiatischen  Namen 
unter  ein  und  demselben  Gesichtswinkel  ansieht, 
nämlich  vom  Lykischen  aus.  Das  ist  eine  Ein- 
seitigkeit, die  sich  im  weiteren  Verlaufe  der 
Forschung  korrigieren  wird.  Und  so  berechtigt 
es  ist,  die  Kleinasiaten  aus  sich  selbst  heraus 
zu  verstehen  (S.  3),  so  wird  man  es  doch  gar 
nicht  umgehen  können,  auch  nach  den  Ver- 
wandten dieses  Volkstums  zu  fragen.  Diese 
Ausstellungen  sollen  jedoch  den  Wert  von  Sund- 
walls Arbeit  nicht  einschränken.  Dasselbe  wird 
vielmehr  allein  schon  durch  die  praktische  Zu- 
sammenstellung des  Materials  die  Forschung 
anregen  und  fördern  und  allen,  die  auf  diesem 
Gebiete  arbeiten,  unentbehrlich  sein. 

Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Februarsitzung  der  VAG  Berlin  sprach 
Martin  Hartmann  über  den  Dschihad. 

In  der  Märzsitzung  der  Numismatischen  Gesellschaft, 
Berlin,  sprach  Friedrich  Marschner  über  die  im 
Mahdi-Aufstand  im  Sudan  von  den  Mahdisten  aufgegan- 
genen Münzen. 

British  Academy.  Sitzung  vom  28.  Jan.,  1.  u. 
4.  Febr.  1915.  van  Hoonacker:  A  Judaeo-Aramean 
Community  at  Elephantine  in  Egypt  in  the  sixth  and 
fifth  Centuries  B.  C. 

Sitzg.  10.  März.  Charles  über:  An  Attempt  to 
recover  the  original  Order  of  the  Text  of  Revelation 
XX  4— XXII. 

Society  of  Antiquaries.  Sitzg.  25.  Febr.  H.  R. 
Hall  and  H.  Burchardt  über  ein  Bronzeschwert  vom 
Shardana- Typus,  gefunden  in  Philistia,  jetzt  im  Brit.  Mus. 

Sitzung  der  Soc.  of  Bibl.  Arch.  10.  Febr.:  Dr. 
Gaster   read:    „Samaritan   Phylacteries    and  Amulets". 

Sitzung  10.  März.  Dr.  Daiohes:  „Lord  Kitchener 
and  his  work  in  Palestine". 


Mitteilungen. 

De  Goje-Stiftung:  Bericht  aus  dem  Jahre  1914. 
Ausgabe  des  Kitäb  al-Fäkhir  von  al-Mufaddal,  durch  C. 
Storey.  Unterstützung  an  J.  Bergsträsser  zu  einer  sprach- 
wissenschaftlichen Untersuchung  in  Syrien  und  Palästina. 

Dr.  F.  de  Filippi  ist  im  Januar  von  seiner  Reise  in 
Turkestan  zurückgekehrt. 

Prof.  Naville  hat  in  Abydos  ein  Bauwerk  ausge- 
graben, das  im  Stil  nur  mit  dem  Tempel  der  Sphinx  in 
Gizeh  vergleichbar  und  wahrscheinlich  desselben  Alters 
(3000  v.  Chr.)  ist.  Naville  identifiziert  das  Bauwerk  mit 
dem  „Memnoniuni"  des  Strabo. 

Bei  Lahun  hat  Prof.  Petrie  einen  sehr  kostbaren 
Juwelenfund  gemacht,  der  zu  den  ältesten  seiner  Art 
aus  Aegypten  gehört.  Der  Schatz  wurde  in  einer  Grab- 
nische bei  der  Pyramide  des  Usertesen  II.  gefunden. 


Zeitschriftenschau. 

*  =»  Besprechung;  der  Bespreeber  stebt  In  (  ). 

Arohiv  für  Anthropologie.    1915: 
N.  F.  XIII  4.     S.  Weissenberg,  Armenier  und  Juden. 

5.  E.  Bürgi,  Sammlung  von  Ewo-Sprichwörternv 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.    1915 

6.  *Franz  Boll,  Die  Lebensalter  (Johanne!  Moeller).  — 
*E.  Bulanda,  Bogen  und  Pfeil  bei  den  Völkern  des  Alter 
tums  (K.  Tittel). 


7.  *Paul  Foucart,  Les  mysteres  d'Eleusis  (O.  Gruppe). 

8.  *Josef  Keil  und  Anton  v.  Premerstein,  Bericht  über 
eine  dritte  Reise  in  Lydien  und  angrenzenden  Gebieten 
Joniens  (F.  Hiller  von  Gaertringen). 

13.     *Erich  Küster,    Die  Schiauge    in    der    griechischen 
Kunst    und    Religion    (Sam  Wide).  —   *Albert    Grenier, 
Bologne  Villanovienne   et  Etrusque  (P.  Goeszler). 
Deutsche  Literaturzeitung.    1915: 

8.  *Leopold  von  Schroeder,  Arische  Religion  I.  (H.  Olden- 
berg). 

9.  Ernst  Gerland,  Das  bosnisch-hereegovinische  Institut 
für  Balkanforschung  in  Sarajevo  (ein  Gedenkblatt  zur 
Feier  seines  10jährigen  Bestehens):  Schlägt  am  Schluss 
ein  ähnliches  Institut  der  deutschen  Wissenschaft  für 
den  Orient  mit  dem  Sitz  in  Konstantinopel  oder  Thesea- 
lonich  vor.  —  *Luigi  Salvatorelli,  Introduzione  biblio- 
grafica  alla  scienza  delle  religioni  (Carl  Clemen). 

10.  Hermann  Reich  :  Antike  Romane,  Novellenkränze  und 
Schwankbücher  I  (zieht  aus  Anlass  der  im  vorigen  Jahr 
erschienenen  dritten  Auflage  von  Erwin  Rohdes  „grie- 
chischen  Roman"  das  Fazit  dieses  nun  als  verfehlt  er- 
wiesenen BucheB).  —  *Ceslaus  Dier,  Genesis  (Karl 
Holzhey).  —  "Gustav  Dalman,  Palästinajahrbuch  10.  Jahrg. 

—  *C.  Jireöek,  Albanien  in  der  Vergangenheit  (Nikos 
A.  Bees). 

Historisches  Jahrbuch.    1914: 
35.  B.  4.  H.     Anton   Seitz,  Das  Christuszeugnis  des  Jo- 
Bephus  Flavius.  —  G.  Schnürer,  Neuere  Arbeiten  zur  Ge- 
schichte der  Kreuzzüge. 

Jahrtauch  des  K.  Deutsch.  Arch.  Inst.   1914: 
XXIX  4.     L.  Malten,  Das  Pferd  im   Totenglauben. 

Jahrbücher  f.  Nationalökonomie  u.  Stat.  1915: 
III  49,  2.  *Jean  luster,  Les  Juifs  dans  l'empire  romain 
(E.  v.  Stern). 

Literarisches  Zentralblatt.    1915; 
3.     *Rene  Dussaud,  Introduction  ä  l'histoire  des  religions 
(Ed.  König). 

6.  *Franz  Wutz,  Onomastica  sacra  (E.  Klostermann).  — 
*C.  F.  Seybold,  Severus  ibn  Muqaffa,  Alexandrinische 
Patriarcbengeschichte  v.  S.  Marcus  bis  Michael  I  61 — 767 
|R.  Geyer). 

8.  *Karl  Beth,  Religion  und  Magie  bei  den  Naturvölkern 
(Fr.  R.  Lehmann).  —  J.  Kracauer,  Urkundenbuch  zur 
Geschichte  derjuden  inFrankfurt  am  Main  vonllöO — 1400. 

9.  *Ismar  Elbogen,  Der  jüdische  Gottesdienst  in  seiner 
geschichtlichen  Entwicklung  (S.  Krauss).  — *Max  Horten, 
Einführung  in  die  Geisteskultur  des  Islam  (Brockelmaun). 

—  *Tom  v.  Prince,  gegen  Araber  und  Wahehe. 

Mnemosyne.     1915: 
N.  S.  XLIII,  I.     P.  H.  D.,  Boomerangae  usus  apud  gentes 
Europaeas  (Nachtrag  zu  XXXVIII  p.  225  ff.) 

Ostasiatische  Zeitschrift.    1914: 
3.  Arthur  Wachsberger,  Stilkritische  Studien   zur  Kunst 
Chinesisch-Turkestans  I.     Die  Wandmalerei. 

Kevue  de  l'Orient  Chrötien.  1914: 
2.  F.  Nau,  Rdsumö  de  monographies  syriaques:  Barsauma, 
Abraham  de  la  Haute  Montagne,  Simeon  de  Kefar  'Ab- 
din,  Yaret  l'alexandrin,  Jacques  le  Reclus,  Romanus, 
Taliä,  Asia,  Pantaleon,  Candida  (suite).  —  E.  Porcher,  La 
premiere  Homälie  cathedrale  de  Sdvere  dAntioche  (fin). 

—  Fred.  C.  Conybeare  and  Ol.  Wardrop,  The  georgian 
version  of  the  Liturgie  of  Saint-James  (fin).  —  S.  Gröbaut, 
Les  manuscrits  ethiopiens  de  E.  Delorme.  —  J.  Franc/on, 
La  didascalie  ethiopienne  (suite).  —  E.  Tisserant,  Note 
Bur  le  manuscrit  Borgia  armenien  9.  —  F.  Nau,  L'homeRs 
de  Moyse  bar  Cdpha    sur   les   confesseurs  du  Vendredi. 

—  S.  Grebaut,  Dix  proverbes  Äthiopiens  (fin).  —  S.  Grö- 
baut, Un  fragment  de  mönologe  ethiopion.  —  F.  Nau, 
Preceptes  anonymes  et  histoire  d'Ahiqar,  d'apres  le  ms. 
de  Berlin  Sachau  162.  —  *Asin  y  Palacios,  I.  Abenma- 
sara  y  su  scuola.  II.  el  original  arabe  de  la  ditputa  del 
asno    contra    Fr.    Anselmo    Tormeda,    "Jose  A.   Sauchez 


1B9 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  5. 


160 


Perez,  Particion  de  herencias  entre  los  rnusulmanoa  del 
rito  nialequi,  *W.  Wajnberg,  Fekkare  Yasus,  *S.  Gaseier, 
Parerga  coptica  (F.  N.). 

Rheinisches  Museuni  für  Philologie.  1915: 
N.  F.  70.  B.  1.  H.  A.  Abt,  Die  älteste  Darstellung  eines 
Skeletts  (zu  Bissing,  ÄZ.  1912  S.  63—65). 

Römisohe  Quartalschrift.     1914: 
28.  Jahrg.  4.  A.  de  Waal,  Zur  orientalischen  Kunst  auf 
altchristlichen   Sarkophagen   Roms   (gegen  Baumstarck's 
Hj'pothese  S.  6  ff.  im  ersten  Heft). 

Wochenschrift  f.  Klassische  Philologie.  1915: 
'■'.  *Hermann  Sehneider,  Der  kretische  Ursprung  des  phüni- 
kischen  Alphabets.  Die  \Vandorungen  und  Wandlungen 
der  Sintflutsage.  Der  herrschende  Rassenbegriff  und  die 
Tatsachen  der  Erfahrung.     (P.  Goessler). 

4.  *C!iarlesHadaczek,  La  colonie  industrielle  deKoszylowce 
de  l'epoque  e"ne"olithique.     (P.   Goessler). 

5.  "Theodor  Plüss,  Apollonios  von  Tyana  auf  dem  Nil 
und  der  unbekannte  Gott  von  Athen  (Martin  Dibelius). 
8.  *Albert  T.  Clay,  Babylonian  recordä  in  the  library  of 
Pierpont  Morgan  (Friedrieb  Delitzsch).  — ■  'Alexander 
Leigh,  The  kings  of  Lydia  (Philipp). 

13.  *Alfred  Jerernias,  Handbuch  der  altorientalischen 
Geisteskultur  |C.  Fries). 

Zeitschrift  d.  Deutschen  Morgrenl.  Ges.  1914: 
68,4.  Ernst  Herzfeld,  Hatra.  —  Ed.  Mahler,  Die  chrono- 
logische Bedeutung  von  c^lj?  unQ  C^TIa  (zu  OLZ 
1913  Sp.  337  ff.  und  1914  Sp.  7).  —  St.  Mladenov,  Ein 
Beitrag  zum  türkischen  Sprichwörterschatz.  —  Rudolf 
Asmus,  Julians  Autobiographischer  Mythus  als  Quelle  des 
Julianusromans.  —  *Deutscbe  Aksum-Expedition,  heraus- 
gegeben von  der  Gen.-Verw.  d.  Kgl.  Museen  zu  Berlin. 
Bd.  I— IV  (Ditlef  Nielsen).  —  K.  P.  Jayaswal,  On  the 
origin  of  „Melchchha"  (will  dies  schon  in  den  Satapatha 
Brähmaua  vorkommende  Wort  für  einen  Fremden  auf 
hebr.   rpl2  zurückführen.     Die  Stelle  scheint  aber  recht 

dunkel  zu  sein  D.  R.)  —  R.  Geyer,  Zu  Imru'ulqais'  Mun- 
sarih-Qasidah  auf  isu.  —  E.  Baneth,  Zu  ZDMG  b8,  326ff. 
und  375.  —  Samuel  Poznanski,  Zum  Datum  des  jüdischen 
Grabsteins  usw.  ZDMG  68,  327.  —  H.  Pick  und  W.  Schub- 
ring, Chronik  dorReisen,  Ausgrabungen  und  Erwerbungen. 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  z.  Berlin.  1»15: 
1.  *F.  W.  Bierbaum,  Streifzüge  im  Kaukasus  und  in 
Hocharmenien  (G.  Merzbacher). 

Zeitschrift  d.  Deut.  Palästina- Vereins.    1914: 

XXXVII  2.  Theodor  Kühtreiber,  Bericht  über  meine 
Reisen  in  Palästina  im  Jahre  1912.  2.  Teil.  —  G.  Schu- 
macher, unsere  Arbeiten  im  Ostjordanland.  —  G.Dalman, 
Inschriften  aus  Palästina.  Inschriften  aus  Petra.  — 
R.  E.  Brünnow,  zu  Dalman,  Inschriften  aus  dem  Ostjordan- 
land. —  Karl  Wigand,  palästinische  Vasen  in  nord- 
deutschen Museon.  —  P.  Schroeiier,  vier  Siegelsteine 
mit  semitischen  Legenden  (aus  seinem  Bositz);  der  erste 
ist  das  bekannte  Siegel  des  lrtnaji).  —  Peter  Thomseu, 
Bericht  über  Geographie  und  Topographie  des  alten 
Palaetina  für  1910—1913. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.   1914: 

XXXVIII  4.  H.  Scnuchardt,  die  arabischen  Wörter  in 
Meyer-Lübkes  Rom.  Etym.  Wb.  —  K.  A.  Fokker,  quel- 
ques mots  espagnols  et  portugais  d'origine  Orientale  (suite). 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.  1914: 
4.  Th.  Zacbariae,  Rätsel  der  Königin  von  Saba  in  Indien. 
—  "Johannes  Bolte  und  Georg  Polivka,  Anmerkungen  zu 
den  Kinder-  und  Hausmärchen  der  Brüder  Grimm 
(v.  d.  Leyen). 

Zoologische  Annalen.     1914: 
VI  4.     C.  B.  Klunzinger,  Erinnerungen  aus  meinem  Leben 
als   Naturforscher   und   Arzt   zu  Koseir   am  Roten  Meer. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weiter  gegeben. 

M.  Bloomfield:  On  talking  birds  in  Hindufiction  (Windisch- 
Festschr.  S.  349—362). 

A.  Mayr:  Ueber  die  vorrömischen  Denkmäler  d.  Balearen 
(Sitzungsber.  Bayer.  Ak.  d.  Wissensch.  Philos.-hist. 
Kl.  1914,  6).     68  S.     m.  14  Fig.  u.  XII  Taf.    M.  4—. 

M.  Bittner:  Studien  zur  Laut-  und  Formenlehre  d.  Mehri- 
Sprache  in  Südarabien  IV.  Zu  den  Partikeln.  (Mit 
Nachträgen u.  Indices.)  (Sitzungsber.  Ak.  d.  Wissensch. 
Wien,  Philos.-hist.  Kl.  Bd.  174,  4.)  Wien,  A.  Holder, 
1914.     81  S.     M.  1.88. 

M.  Bittner:  Dasselbe  V  (Anhang).  Zu  ausgewählten 
Texten  1.  (Sitzungsber.  usw.  Bd.  176,  1.)  Wien,  A. 
Holder,  1914.     S5  S.    M.  1.90. 

J.  Hell:  Die  Religion  des  Islam  I.  Von  Mohammed  bis 
Ghazäli  (Religiöse  Stimmen  d.  Völker).  Jena,  E. 
Diederichs,  1915.     XIX,  154  S.     M.  4—. 

Scheich  Salih  Aschscharif  Attunisi:  Haqlqat  aldschihäd. 
Die  Wahrheit  über  den  Glaubenskrieg.  Uebersetzt 
v.  K.  E.  Schabinger.  Mit  e.  Geleitwort  von  M.  Hart- 
mann. Berlin,  D.  Reimer,  1915.   18  S.,  1  Taf.   M.  1  — . 

J.  Pedeisen:  Der  Eid  bei  den  Semiten  (Stud.  z.  Gesch. 
u.  Kultur  d.  islamischen  Orients  III).  Strassburg. 
K.  J.  Trübner,  1914.     IX,  242  S.     M.  12  — . 

F.Klopfer:  Fünf  arabische  Kriegslieder.  Tunisische  Me- 
lodien m.  arabischem  u.  deutschem  Text.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1915.     11  S.     M.  1—. 

Rendicouti  d.  R.  Acc.  d.  Lincei,  classe  di  scienze  morali, 
storiche  e  filologiche.  Ser.  V.  Vol.  XXIH.  Fase. 
6—6,  7—10. 


heuigkeiten  aus  dem  Verlage  der 

3.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung 

in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 
Ehrenreich,  Professor  Dr.  med.  u.  phil.  Paul: 
Die  Sonne  im  Mythos.  Aus  den  hinter- 
lassenen  Papieren  herausgegeben,  bevor- 
wortet  und  mitZusätzen  versehen  vonErnst 
S  i  e  c  k  e.  Mit  einem  Bildnis  Paul  Ehrenreichs. 
(X,  82  S.)     Lex.  8°.  M.  4  — 

(Mytholog  Bibliothek,  hrsg.  v.  d.Gcs.  f.vergl. Mythen- 
forschung VIII,  1.) 

Hussey,  Mary  Inda,  Ph.  D.:  Sumerian 
Tablets  in  the  Harvard  Semitic  Museum. 
Part.  II:   From  the  time  of  the  Dynasty  of 

Ur.  Copied  with  Synopsis  of  the  tablets 
and  indexes.  (VIII,  48  S.  u.  76  Tafeln) 
31  x  25  cm.  M.  20  — 

(Harvard  Semitic  Series.     Vol.  IV.) 

Karte  des  Ostjordanlandes,  im  Auftrage  des 
Deutschen  Vereins  zur  Erforschung  Palästinas 
aufgenommen  von  Baurat  Dr.  Q.  Schumacher 
in  Haifa,  herausg.  von  dem  D.  P.-V.  1  :  63360. 
Blatt  fl  1/2  (Doppelblatt)  61  x  57  cm  Farbdr. 

M.  15  — 

für  Mitglieder  d.  Palästina-Vereins  M.  13.50 

Subskriptionspreis  M.    8  — 


Verlag  u.  Expedition:  J.  C.  Hinriche'sehe  Buchhandlung,  Leipzig.  Ltlnmeng&Bee  2.    —    Drnck  vou  Max  Schmeraow.  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Heraasgeber:    F.  E.  Pelser,  Königsberg  i.  Pr,  Ooltz-AUee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  ?.  E.  PßiSßl",  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

2. 


18.  Jahrgang  Mr.  6 


nd  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlieh  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Juni  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  161—180 

Clay,  A.  T.:  The  Assyrian  root  na- 
zälu ITC 

Hüsing.  Georg:  Kroieos  (555 — 541) 
177 

Meissner,  Bruno:  Eine  unerkannte 
Inschrift  Narani-Sins     .     .     .     173 

Perles,  Felix:  Noch  einmal  Labartu 
im  AT 179 

Poebel,Arno:  Eine  altbabylonische 
Abschrift  der  Gesetzessammlung 
Hammurabis  aus  Nippur  .     .     161 

Schroeder,  Otto:  Zur  Amarnatafel 
VAT  1704 174 


üngnad,  Arthur:  Ein  altbaby- 
lonischer Brief  aus  kriegerischen 
Zeiten 169 

Besprechungen    .    .    .    Sp.  180—188 

Canaan,  T.:  Aberglaube  und  Volks- 
medizin im  Laude  der  Bibel,  bespr. 
v.  S.  Seligmann    ....     181 

Gollancz,  Hermann  :  Sepher  Maphteah 

Shelomo,  bespr.  v.  S.  Seligmann 

180 

Hunger,  Job.,  und  Haus  Lamer:  Alt- 
orientalische Kultur  im  Bilde,  bespr. 
v.  G.  Möller 182 

Schwaab,  Mo'ise:  Rapport  sur  une 
mission  de  Philologie  en  Grece, 
bespr.  v.  F.  Perles     .     .     .     185 


Spiegelberg,  Wilhelm:  Demotische 
Texte  auf  Krügen,  bespr.  v.  W. 
Max  Müller.     .....     184 

Tballöczy,  L.  v.:  Studien  zur  Ge- 
schichte Bosniens  und  Serbiens 
im  Mittelalter,  bespr.  v.  Carl 
Niebuhr 186 

Thierry,  G.  J. :  De  religieuze  Beteekenis 
van  het  Aefcyptische  Koningschap, 
bespr.  v.  W.  Max  Müller  .     183 

Aus  gelehrten  Gesellschaften     .     138 

Mitteilungen 188 

Personalien 188 

Zeitschriftenschau  ....  188—192 

Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    192 


Eine  altbabylonische  Abschrift  der  Gesetzes- 
sammlung Hammurabis  aus  Nippur. 

Von  Arno  Poebel. 

In  meinen  Historical  and  Grammatical  Texts 
ist  als  Nr.  93  eine  grosse  aus  Nippur  stam- 
mende Tontafel  veröffentlicht1,  die  einen  Teil 
der  Gesetze  Hammurabis  enthält.  Trotz  ihres 
sehr  zerbrochenen  Zustandes  ist  die  Tafel  von 
hohem  Werte,  einmal,  weil  die  ersten  zwei  Ko- 
lumnen und  der  obere  Teil  der  dritten  Kolumne 
Gesetze  enthalten,  die  in  die  grosse  Lücke  des 
Textes  auf  der  Stele  im  Louvre  fallen;  sodann 
aber  auch  deswegen,  weil  die  Kolumnen  3,  9 
bis  12,  welche  den  Kolumnen  1,  1—10,  77  (x  +) 
auf  der  Rückseite  der  Stele  entsprechen,  eine 
grosse  Anzahl  von  Varianten  bieten,  die  neben 
anderem  uns  besonders  einen  Einblick  in  ge- 
wisse orthographische  Gepflogenheiten  der  Ham- 
murabizeit  gewähren.  Die  Tafel  ist  nicht  datiert, 
doch  geht  aus  der  Schrift  und  den  eben  er- 
wähnten orthographischen  Eigentümlichkeiten 
hervor,  tlass  sie  entweder  zur  Zeit  Hammurabis 
oder  eines  seiner  unmittelbaren  Nachfolger  ge- 
schrieben worden  ist. 

Die  neuen  Gesetze  der  ersten  drei  Kolumnen, 
von   denen   bisher  nur   eines,  nämlich  das  hier 


als  H  4  bezeichnete,  durch  das  Fragment  einer 
assyrischen  Abschrift  wenigstens  der  Hauptsache 
nach  bekannt  gewesen  ist,  lauten  in  Umschrift 
und  Uebersetzung : 

Kolumne  1. 

G  11. 

Anfang  weggebrochen. 

[ ..]      

[ ]-ka-su      

[ ]-an-su      

[ u-ta-ar-]      soll  man  ihm  zu- 

ru-sum  rückgeben. 

G  2. 

[s]um-mata[mkaru-  Wenn  ein  Tamkar  Ge- 


1  Die   Kopie   der  Tafel  ist  in   genau    den    gleichen 
Raumverhiiltni6sen  wie  das  Original  angefertigt. 
161 


um]  kaspa-am2 
a-na  hubullim   [id- 

d]i-in 
a-na  1   GUR-E   1 

SE3  sibtam 
i-li-[i]k-ki 

sum-ma  kaspam 
a-na  hubullim  id- 
di-in 


treide 
auf  Zinsen  leiht, 

so  darf  er  für  je  ein 
Kor  Getreide  ein 

Fünftel  Kor  Zins 
nehmen; 

wenn  er  Geld  auf  Zinsen 
leiht, 


'  Zu  den  Bezeichnungen  der  Gesetze  als  G  1,  II  1, 
I  1  usw.  siehe  später. 

Vorsehen  des  Schreibers  für  £< 
3  Beabsichtigt  war  wohl  a-na  1  SE-GUR-E  1  sibtam. 

'  162 


163 


ürientalistieohe  Literaturzeitung  1916  Nr.  6. 


164 


a-na  1  siqil  kaspi- 
im 
10  IGI-ß-GÄL   5    SE 
sibta-avn 
i-li-ik-ki 

G 
sum-ma  a-w[i-l]um 
sa     hu-ba-nl-la[m 

..:....].-u> 

kasparn  a-natu-[ur- 

ri]-iia 
16  [l]a  i-su  se-a-am-ma 

[i-su] 
suni-nia  si-im-da[-at 

sarriml 


[ ]MÄS-BI. 

[ ]  •  •  -ma 

[i]-li-[ik]-ki 
[su]m-matarakarum 

MÄ[S(?) " 

20  F. ..]...  1GUR[... 


so  darf  er  für  je  einen 
Sekel  Silber 

ein  Sechstel  Sekel  und 
fünf  Körner 

Zins  nehmen. 

3. 

Wenn  jemand, 

der  in  einer  Zinsver- 
pflichtung steht, 

GeldzumZurückzahleu 

nicht  hat,  aber  Getreide 

hat, 
so  soll,   wenn  es    der 

königliche  Fiskus  ist, 

dieser 


IGI-6-GÄL  6  S[E 


u-wa-at-t[e-ir-ma 
il-te-ki  i-na  m[i-im- 


maj 
sa    id-di 

el-li] 


i-t[e- 


G  4. 


nehmen; 

wenn    es    ein  Tamkar 

ist,  so  soll  er 
1  Kor 

(. . . .)  ein  Sechstel  Sekel 
6  Körner  ; 

nimmt  er 

mehr,  so  soll  er  des 
ganzen  Betrages, 

den  er  geliehen  hat, 
verlustig  gehen. 


u-lu  se'[a-am  ü  . 


sum-ma  tamkarum  Wenn  ein  Tamkar  Ge- 
se'[a-amükaspa-a]m     treide     oder    Silber 

a-na  sibat  s[ibtim(?)  auf  Zinseszins  (?)  aus- 
id-di-iu-m]a  leiht  und 

sibat  m[a-la]  den  Zins  des  gesamten 


se-e-irn2    kaspi-i[m      an  Getreide  oder  Silber 


30  [i]l-te-ki-m[a(?)  wa-      erhalten     hat,     später 
ar-ka-n]u-u]in-ma(?)]     aber  behauptet; 
se'u-um   ü    kafspu-      „das    Getreide,    resp. 

um das  Silber 

[u]-ul  [ |      nicht 

[ I      

Fortsetzung  weggebrochen. 

Kolumne  2. 

H  1. 

Anfang  weggebrochen. 

[ J4      


'  Zu  ergänzen  vielleicht  i-ä]u-u  „(welcher)  hat",  oder 
il-k]u-u  „(welcher)  übernommen  hat".  Sonst  lautet  die 
Redensart  sa  hubullum  el 

2  Hier  ist  wohl  sicher  ü  . 

3  Wohlzuergänzensaid-di-nu  ,.<-.  :  'lenbat". 

4  Das   Gesetz    begann    zweifellos    mit    den    Worten 

Sum-ma  tamkarum   se'a-am   (ü    kaspa-am?)  a-na 

id-di-in-ma  usw.".     „Wenn   ein   Tamkar   (ietreide    (oder 

auf leiht  usw.". 


ma-lai[m-hu-ru(?)]s 

la  us-ta-ah-ri-[is- 
m]a 

tup-pa-am    e-es-sa- 
am  la  is-du-ur 

u-lu  si-ba-tim  a-na 
qaqqadiru4 

ut-te-ih-hi 

tamkarum  su-u  se'a- 
am  ma-la  il-ku-u 

us-ta-sa-an-na-ma 
u-ta-a-ar 


entweder2  das  Getreide 
und 

soviel  er  erhalten  hat, 

nicht  in  Abrechnung 
bringt 

und  keine  neue  Ur- 
kunde schreibt 

oder  wenn  er  die  Zinsen 
zum  Kapital 

hinzuschlägt, 

so  soll  dieser  Tamkar 
das  Doppelte 

des  erhaltenen  Betrags 
an  Getreide  zurück- 
erstatten. 


H  2. 


sum-ma   tamkarum 

se'a-am  ü  kaspa-am 
10  a-na  hu-bu-ul-li-im 

id-di-in-ma 
i-nu-ma    a-na     hu- 

bullim  id-di-nu 
ka[sp]a-a[m    i]-[n]a 

ab-ni-i[m]     m|aj- 

[d]i-tim 5 
ü  se'a-am  i-na  GIS- 

MAS  ma-di-tim 
id-di-in 
15  üi-nu-maim-h[u]-ru 

kaspa-am  i-na  a[b]- 
n[i]-i[mra-bi-tim] 

se'a-a[m  i-na  GIS- 
MAS  ra-bi-tim] 

im-hu-u[r     tamka- 
rum su-u] 

i-na  m[i-im-ma   id- 
di-nu] 
20  i-[te-el-li] 

H  : 


Wenn  ein  Tamkar  Ge- 
treide oder  Geld 
auf  Zinsen   leiht  und, 

wenn  er  es  auf  Zinsen 

leiht, 
das  Silber  nach  kleinem 

Gewicht, 

resp.  das  Getreide  nach 
kleinem  Mass 

leiht, 

dagegeu,  wenn  er  in 
Zahlung  nimmt, 

das  Silber  nach  grossem 
Gewicht, 

das  Getreide  nach 
grossem  Mass 

in  Zahlung  nimmt,  so 
soll    dieser  Tamkar 

des  ganzen  von  ihm 
ausgeliehenen  Betra- 
ges verlustig  gehen. 


gum-ma  [tamkarum      Wenn  ein  Tamkar  . 


a-na  hu-b[u-ul-li-im 
id-di-in-ma] 

:■••:•••[ ] 

id-di-m 
25  i-na  mi-im-m[a  ijd- 
di-nu 


auf  Zinsen   leiht    und 


i-te[-e]l- 


gibt, 

so  soll  er  des  ganzen 
von  ihm  geliehenen 
Betrages 

verlustig  gehen. 

1  Da  in  Z.  7  nur  von  Getreide  die  Rede  ist,  so  darf, 
vorausgesetzt  natürlich,  dass  in  Z.  7  ü  kaspa-am  nicht 
irrtümlich  ausgefallen  ist,  hier  wohl  auch  nicht  ü  kaspa- 
a]m]  ergänzt  werden;  vielleicht  ü  sibaz-zu? 

'-'  Falls  noch  ein  u-lu  vorausging,  „oder  das  Ge- 
treide usw.". 

3  Vielleicht  ist  i[l-ku-u|  zu  ergänzen. 

4  SAG-DU. 

6  Vielleicht   ein   anderes   Adjektivum   zu    ergänzen? 


165 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  6. 


166 


H  4. 

sum-ma  awi-lum  Wenn  jemand 

se'a-am  ii  kaspa-am      Getreide  oder  Geld  von 

it-ti  tamkarim  einem  Tamkar 

il-ki-e-ma  leiht  und 

30  se'a-am  ü  kaspa-am      Getreide     oder     Geld 
a-na    tu-ur-ri-im  zum     Zurückzahlen 

la  i-su-u  nicht  hat, 

bi-sa-am-ma  i-su  dagegen       bewegliche 

Habe  hat, 
mi-im-ma    sa    i-na      so  darf  er,  was  immer  er 

ga-ti-su 
i-ba-as-su-u  besitzt, 

35  ma-har  si-bi  ki-ma      vor  Zeugen 

ub-ba-lu 
a-na        tamkari-su      seinem      Tamkar      in 

i-na-ad-di-in  Zahlung  geben; 

tamkarum    u-ul  u-      der  Tamkar  muss  ohne 

pa-az  i-ma-ka-ar        Weigerungannehmen. 

Kolumne  3. 

I  1. 

Anfang  weggebrochen. 

I ]      

id-da-a[k]  soll  getötet  werden. 

I  2. 

sum-ma      a-wi-lum      "Wenn    jemand    einem 

a-na  a-wi-lim  anderen 

kaspa-am  a-na  tap-      Geld   zwecks    gemein- 
pütim  id-di-in  schaftlicher  Geschäf- 

te leiht, 
5  ne-me-lam  ü  bu-tu-      so  solleu  sie  den  ent- 
ug-ga-am  standenen 

sa    ib-ba-su-u    ma-      Gewinn    oder  Verlust 

har  ilim                         vor  einem  Gotte 
mi-it-ha-ri-is    i-zu-      zu      gleichen      Teilen 
uz-zu                             teilen. 
I  3. 
sum-ma  tamkaru-um    Wenn  ein  Tamkar 
a-na  samalli-im           einem  Samallü, 
10  kaspa-am  a-n[a]  .  .      Geld  für 


[•] 


;    ".].[... ].-ri-[im]'      ... i 

id-[di-|iu-ma  übergibt  und 

a-na    harranim    it-  ihn     auf    eine     Reise 

ru-uz-zu  schickt, 

samallüm  i-na  har-  so  soll(?)  der  Samallü 

ranim  während    der  Reise 

15  a- -tim      


[sum-ma    a-sar]   il-      wenn  er  an  dem  Orte, 
li-ku  wohin  er  gereist  ist, 

[ne-me-lam] i-ta-mar     Gewinn  findet, 


1  Vielleicht  zu  erganzen:  a-na [ü?|  p|a'.'-.s|a7- 

ri-iui  „zum  Ankauf  (?)  und  Vertrieb  (von  Waren?;; 
möglich  wäre  auch  z[u-ud-d]u-ri[-im|. 

*  Vielleicht  gehören  die  Zeilen  14 — 16  noch  mit  zu 
dem  Bedingungssatz,  der  in  Z.  8  beginnt. 


[si-ba-a-at     kaspim      so  soll  er  die  Zinsen 
ma-la  il-k]u-u              des  erhaltenen  Geld- 
betrages 
20  [i-sa-ad-dar-ma]  und, 

[ü-mi-su  i-ma-an-nu-     indem  mau  seine  Tage 
ix-ma] l  zählt l, 

[tamkar-su  i-ip-pa-      seinen      Tamkar     be- 
al]  zahlen ; 

s[um-ma    a-sar    il-      wenn  er  an  dem  Orte, 
li-ku]  wohin  ergegangenist, 

ne-m[e-lam  la  i-ta-      Gewinn    nicht    findet, 
mar] 
25  kasap  [il-ku-u]  so  soll  er,  der  Samallü, 

us-ta-sa[-an2-na-       den   doppelten  Betrag 
m]a  des 

samallüm  a[-na  tarn-     erhaltenen  Geldes  dem 
kari-i]m  Tamkar 

i-na-[ad-di-in]  zahlen. 

Was  den  Inhalt  der  neuen  Gesetze  anlangt,  so 
behandeln  zunächt  die  Gesetze  G  2 — H  4  das 
einfache  Leihverhältnis  auf  Zinsen,  für  welches 
die  Babylonier  den  terminus  technicus  hubullum 
gebrauchten.  Ob  Gesetz  G  1,  von  dem  nur 
wenige  Spuren  erhalten  sind,  und  andere  vor- 
angehende Gesetze  zu  diesem  Abschnitt  gehören, 
lässt  sich  nicht  mit  völliger  Sicherheit  sagen; 
da  indessen  in  Gesetz  G  3  die  beiden  Fälle  unter- 
schieden werden,  dass  die  Zinsverpflichtung  ent- 
weder gegenüber  der  simdat  sarrim,  d.  h.  dem 
königlichen  Fiskus3,  oder  gegenüber  einem  tam- 
karum besteht,  so  dürfen  wir  wohl  annehmen, 
dass  erst  einige  Paragraphen  das  Zinsverhält- 
nis gegenüber  dem  Fiskus  behandelten,  ehe  mit 
Paragraph  2  zu  Bestimmungen,  die  speziell  dem 
tamkar  betreffen,  übergegangen  wird.  Man  be- 
achte hierzu,  dass  auch  sonst  im  Kodex  das 
Prinzip  besteht,  Bestimmungen,  die  fiskalisches 
Eigentum  oder  mit  der  Regierung  irgendwie  in 
Zusammenhang  stehende  Personen  betreffen, 
vor  den  private  Verhältnisse  berührenden  zu 
behandeln.  Ein  Anhaltspunkt  für  unsere  obige 
Annahme  darf  auch  darin  gesehen  werden,  dass 
am  Ende  von  Gesetz  1  das  Vevbum  utarrusum 
„man  soll  ihm  zurückgeben"  in  dem  unbestimmten 
Plural  steht,  was  ja  beim  Fiskus,  da  dieser 
nicht  aus  einer  bestimmten  Person  besteht,  er- 
forderlich ist. 


1  Vielleicht  Versehen  für  i-ma-an-nu-ma  „(er  soll) 
zählen  und".  2  Nach  Kol.  2,  8. 

*  Simittum  hat  hier  wieSteleVs.  14,04nichtdieBedeu- 
tung  „Tarif"  (so  auch  noch  Ungnad  in  Kohler  und  CJngnad, 
Hammurabis  Gesetz),  sondern  bezeichnet  die  einein  Landbe- 
sitzer usw.  dauernd  auferlegte  Abgabenverptiichtung  usw. 
an  das  königliche  Krongut.  In  abstrahierendem  Sinne  für 
die  Behörden  gebraucht,  die  mit,  der  Einforderung  dieser 
Verpflichtungen  betraut  sind,  entspricht  es  daher  im  all- 
gemeinen unserem  Begriff  Fiskus;  a-na  pT  si-im-da-at 
sarrim  Stele  Vs.  14,  64  bedeutet  daher  „entsprechend 
(dem  Umrechnungsverhältnis  des  Sesam  in  Geld,  das 
bei)  dem  königlichen  Fiskus  (üblich   i  I  | 


167 


Orientalistische  Literaturzeitung  191b  Nr.  6. 


168 


Gesetz  G  2  bestimmt  zunächst  die  Höchst- 
grenze des  Zinses,  den  der  Tainkar  nehmen 
darf,  und  zwar  setzt  es  diese  auf  ein  Fünftel 
des  geliehenen  Betrages  fest1.  Wir  werden 
daher  annehmen  müssen,  dass  die  besonderen 
Zinsverhältnis3e,  die  in  den  Urkunden  erwähnt 
werden,  wie  z.  ß.  der  Zins  des  Samas  (sibat 
"sainas,  VAT  727.  2).  sich  unterhalb  der  Zins- 
grenze von  20%  hielt,  während  der  mäs-gi-na 
und  die  nicht  weiter  bezeichnete  sibtu  der  durch 
das  Gesetz  als  normal  anerkannte  Zinsfuss  von 
20%  ist2.  Als  zinsfähige  Leihobjekte  werden 
lediglicb  Getreide  und  Silber  genannt,  d.  h.  die 
vom  Staate  als  kursfähig  anerkannten  Zahlungs- 
mittel. Das  Getreide  ist  hier  wie  sonst  im 
Kodex,  wo  es  zusammen  mit  Silber  genannt 
wird,  vor  dem  letzteren  genannt,  offenbar  weil 
es  im  bürgerlichen  Geldverkehr  das  gewöhn- 
lichere und  leichter  zu  beschaffende  Zahlungs- 
mittel war.  Ebenso  wird  auch  in  Empfangs- 
bescheinigungen das  Getreide  in  der  Regel  vor 
dem  Silber  erwähnt.  Aus  unserem  Paragraphen 
lässt  sich  der  Grundsatz  entnehmen,  dass  ohne 
besondere  Vereinbarung  das  geliehene  Getreide 
samt  dem  darauf  zu  zahlenden  Zins  in  Getreide, 
das  geliehene  Geld  und  sein  Zins  in  Silber 
zurückzuzahlen  ist. 

Mit  Rücksicht  auf  diesen  Grundsatz  trifft 
Gesetz  G  3  eine  Bestimmung  für  den  Fall,  dass 
es  dem  Zinspflichtigen  nicht  möglich  ist,  in 
Silber  zu  bezahlen,  wohl  aber  in  Getreide.  Der 
umgekehrte  Fall,  dass  jemand  nicht  mit  Ge- 
treide, sondern  nur  mit  Silber  bezahlen  kann, 
wird  von  dem  Gesetz  gar  nicht  ins  Auge  gefasst, 
weil  für  Silber  als  das  bessere  Kursmittel  stets 
Getreide  zu  haben  war,  resp.  weil  Silber  anstands- 
los für  Getreide  genommen  wurde,  ähnlich  wie  bei 
unsGold  für  Silber.  Die  Bestimmungen  für  die  in 
einem  solchen  Falle  vorzunehmenden  Umrech- 
nungen sind  leider  nicht  genügend  erhalten;  sie 
sind  verschieden  je  nachdem  der  Fiskus  oder 
der  private  Tamkar  der  Gläubiger  ist.  In- 
teressant ist  aber  die  Straf  bestimmung  für  den 
Tamkar,  der  bei  der  Umrechnung  ein  über  das 
gesetzlich  festgelegte  Mass  hinausgehendes  Um- 
rechnungsverhältnis anwendet;  er  geht  des 
ganzen  geliehenen  Kapitals  verlustig  und  damit 
natürlich  auch  der  sonst  an  ihn  zu  zahlenden 
Zinsen;  das  letztere  ist  nicht  besonders  gesagt, 
ist  aber  selbstverständlich,  da  bei  Nichtbesitz 
des  Kapitals  dem  Tamkar  auch  keine  Zinsen 
zustehen  können.  Für  den  Fiskus  wird  eine 
derartige   Strafbestimmung  nicht    gegeben,    da 


dieser  als  Teil   der  Regierung  theoretisch  un- 
bedingt nach  dem  Rechte  verfährt. 

Mit  der  eben  besprochenen  Strafbestimmung 
ist  der  Uebergang  zu  weiteren  Strafandrohungen 
gegen  den  Tamkar  für  ungesetzliches  Verhalten 
hinsichtlich  der  sich  aus  dem  Leihverhältnis 
ergebenden  Geschäftshandlungen 1  gegeben. 
Gesetz  G  4  ist  leider  nur  ganz  fragmentarisch 
erhalten;  doch  lässt  sich  noch  ersehen,  dass 
es  gegen  den  Tamkar  gerichtet  ist,  der  nach 
Empfang  des  Zinses  offenbar  zum  Schaden  des 
Zinszahlers  in  Abrede  stellt,  dass  die  erhaltene 
Summe  den  Zinseszins  (oder  dergleichen)  mit 
einschlösse.  "Wie  weit  dieses  Gesetz  auf  der 
Tafel  reichte,  lässt  sich  nicht  feststellen;  wahr- 
scheinlich sind  noch  ein  oder  zwei  andere  Ge- 
setze zwischen  G  4  und  dem  nächst  erhaltenen 
von  uns  als  H  1  bezeichneten  Gesetze  anzu- 
nehmen. 

Die  Strafbestimmung  in  H  1  richtet  sich 
gegen  betrügerische,  den  Zinszahler  schädigende 
Manipulationen  des  Tamkars  bei  der  Buchung 
des  empfangenen  Zinses.  Soweit  das  Gesetz 
erhalten  ist,  werden  unter  Strafe  gestellt  die 
beiden  Fälle,  dass  der  Tamkar  eine  empfangene 
Zahlung  nichtin  Abrechnungbringt2,  oder  den  Zins 
zu  dem  später  zurückzahlenden  Kapital  hinzuad- 
diert3. In  beiden  Fällen  wird  der  Zinszahler  um  den 
Betrag  seiner  Zahlung  geschädigt,  weshalb  auch 
die  Strafe  die  gleiche  ist,  nämlich  Zurücker- 
stattung des  doppelten  Betrages  der  Zahlung. 
Das  Kapital  selbst  aber  geht  nicht  verloren, 
wie  es  bei  dem  in  G  4  behandelten  wucherischen 
Verhalten  des  Tamkars  der  Fall  ist,  vielleicht 
weil  in  einem  derartigen  Fall  nicht  immer 
Absicht  des  Betrugs  vorlag  oder  es  sich  nicht  um 
ein  im  Kaufmannsstande  so  tief  eingewurzeltes 
Vergehen  handelte. 

Dagegen  wird  nach  H  2  wiederum  Verlust 
des  Kapitals  und  somit  auch  der  Zinsen  bestimmt 
für  die  betrügerische  Verwendung  von  zweierlei 
Mass  und  Gewicht  bei  Auszahlung  und  Rück- 


T 


60  sila  =  1  gur:  \  Sekel  -+-  6  ge  =  ^        , 
Sekel  =  i  Sekel. 

2  Die  Angaben  Schorrs  in  „Urkunden  des  altb.  Zivil- 
und  Prozessrechts"   S.  66  sind   darnach  zu   berichtigen. 


1  Bis  zu  Gesetz  H  3. 

■  In  der  Bedeutung  „abrechnen"  findet  sich  I  1  von 
haräsum  oder  haräzum  Stele  Vs.  11,  24 — 29:  i-na  äe-ri- 
iq-ti-sa  mp.-la  tir-ha-ti-äa  i-har-ra-as-ma  „so  kann  er  den 
Betrag  ihres  Mehlschatzes  von  ihrer  Mitgift  abrechneu 
und  usw.";  III  2  (wie  an  unserer  Stelle)  Thureau-Dangin, 
Lettres  et  Contrats  15:  "is-tu  nia-la  li-ki-kn  12us-ta-ah- 
ri-z[u]  "10  SlQLU  kaspim  e-li-su  M  ar-äi-i-ma  „nachdem 
ich  alles,  was  ich  erhalten  habe,  abgerechnet,  behielt  ich 
noch  eine  Forderung  von  10  Sekel  Silber  an  ihn" 
(Ungnad  in  AHbabyloniscbe  Briefe  207  übersetzt  ungeuau: 
als  ich  darauf  alles,  was  ich  bekommen  hatte,  genau  nach- 
rechnete" usw.;  es  handelt  sich  in  dem  Briefe  nur  um  eine 
einzige  Abrechnung,  nicht,  wie  Ungnad  annimmt,  um 
eine  Abrechnung  im  Tempel,  und  eine  darauffolgende 
nochmalige  Prüfung  der  Abrechnung  durch  den  Schreiber 
des  Briefes). 

3  Ut-te-ih-lii  =  II  2  von  tehüm,  wörtlich  also  „zu 
etwas  hinzugehen  lassen". 


169 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


170 


nähme  des  geliehenen  Kapitals  und  der  Zinsen. 
Auch  hier  scheint  es  sich  um  ein  sehr  häufiges 
und  tief  eingewurzeltes  Vergehen  zu  handeln; 
wohl  aus  diesem  Grunde  ist  es  nach  Stele  Kol. 
2,  15 — 25  der  Schankwirtin  überhaupt  nicht 
gestattet,  das  grössere  Silbergewiclit  bei  Ent- 
gegennahme der  Zahlung  anzuwenden,  wohin- 
gegen aus  unserem  Gesetz  hervorgeht,  dass 
dem  Tamkar  der  Gebrauch  des  grossen  und 
kleinen  Gewichtes  wie  auch  des  grossen  und 
kleinen  Masses  freistand.  In  Städten,  wo  nicht, 
wie  beispielsweise  in  Nippur,  ein  bestimmtes 
Mass  oder  Gewicht  üblich  war,  wird  deshalb 
das  Mass  oder  Gewicht,  nach  dem  gerechnet 
werden  soll,  ausdrücklich  angegeben ;  vgl.  z.  B. 
in  Sippar  das  Mass  und  Gewicht  des  Samas1. 
Auch  Gesetz  H  3  bedroht  ein  bestimmtes 
Vergehen  des  Tamkars  mit  Verlust  des  ganzen 
geliehenen  Kapitals;  infolge  des  fragmentarischen 
Zustandes  des  Gesetzes  ist  es  aber  gegenwärtig 
nicht  möglich,  das  Vergehen  näher  zu  bestimmen. 
(Fortsetzung  folgt.) 

Ein  altbabylonischer  Brief  aus  kriegerischen 
Zeiten. 

Von   Arthur   Ungnad. 

Der  hier  mitgeteilte  Brief  BJ2  84,  der  vor 
kurzem  im  Antiquitätenhandel  für  das  Orien- 
talische Seminar  der  Universität  Jena  erworben 
wurde,  gehört  unstreitig  zu  den  interessantesten 
altbabylonischen  Briefen,  die  bisher  bekannt 
geworden  sind.  Lässt  er  uns  doch  einen  Blick 
in  politische  Verwicklungen  werfen,  wie  es 
höchstens  noch  der  Brief  AO  1631  des  Louvre 
tut,  den  Thureau-Dangin  in  AAS3,  S.  161  fF. 

'  Vgl.  3  SE-GUR  eüseat  a  samas,  CT  8,  33  b,  1  ;  5| 
Siqil  kaspim  aban  Osamas,  CT  6,  3b.  8.  9;  ähnlich  se'at 
dmarduk  VS  7,  98,  1  usw;  das  grosse  Gewicht  wird  CH 
Stele  RückH.  2,18  (i-na  abnim  ra-bi-tim)  erwähnt. 

Seit  der  Kassitenzeit  erscheint  das  se'atu  rabitu  sehr 
häufig  in  der  Schreibung  eis  J_  GAL,  und  zwar  bezeich- 
net es  dasjenige  MasB,  bei  welchem  das  »■+-  =  10  ^T 
ist.  Wie  Torczyner,  Altbab.  Tempelrechnungen  S.  1  ff. 
nachgewiesen  hat,  ist  eis  J-  Mass  identisch  mit  der 
Massbezeichnung  *+-  „1  Mass";  die  übliche  Lesung 
Eisbar  ist  darnach  unrichtig,  denn  das  altbabylonische 
Masszeichen  ist  -Q~>  *+-  und  nicht  L,  T  ■  Ebenso 
schreibt  auch  unsere  Tafel  £;T  JL  mit  dem  Zeichen  »•+-. 

Die    Lesung    se'atum    (Torczyner,    1.   c.)    nach    ^    T» 

£^<J|:   I  ^-^    [ ],    2    R  44    Nr.    7,   2    ist   nicht 

sicher,  aber  nach  dem  hebräischen  pyQ  und  dem  {<yo 
resp.  st.  const.  fi}<D  der  aramäischen  Tafelaufschriften, 
welches  dort  tatsächlich  dem  babylonischen  £;T  Jf-  ent- 
spricht, sehr  wahrscheinlich. 

2  BJ  =  Babylonische  Altertümer  —  Jena. 

*  Assyriologische  u.  archäologische  Studien,  Hormann 
V.  Hilprecht  gewidmet  (1909). 


behandelt  hat1.  Letzterer  Brief  zeigt  uns,  wie 
der  König  Samsuditana  sich  in  kriegerischer 
Zeit  darum  bemüht,  dass  die  für  die  Verpflegung 
der  Stadt  Sippar  dienenden  Erntevorräte  vor 
dem  Feinde  in  Sicherheit  gebracht  werden. 
Thureau-Dangin  vermutete  (fragend),  dass 
es  sich  hier  um  den  Einfall  der  Hettiter  han- 
dele, der  bekanntlich  der  Regierung  Samsudi- 
tanas  und  gleichzeitig  der  ersten  babylonischen 
Dynastie  ein  jähes  Ende  bereitete.  Da  aber 
kriegerische  Ereignisse  Baby lonien  immer  wieder 
in  reicher  Fülle  heimsuchten,  muss  es  hypo- 
thetisch bleiben,  ob  der  Brief  tatsächlich  auf 
den  Einfall  der  Hettiter  zu  beziehen  ist. 

Erheblich  besser  steht  es  mit  der  Datierung 
unseres  Briefes.  Schon  der  Schriftduktus  würde 
uns  mit  seinen  festen  schönen  Zeichen  die  Zeit 
Hammurapis  als  Abfassungszeit  des  Briefes  ver- 
muten lassen.  Diese  Vermutung  wird  zur  Ge- 
wissheit erhoben  durch  die  Erwähnung  der 
Kakmäer  (awel  ka-ak-mu,  Z.  8.  16)  als  eines 
der  feindlichen  Völker,  die  damals  Babylonien 
heimsuchten.  Diese  Kakmäer  werden  nun  auch 
im  Datum  der  Urkunden  MAP  47  2  und  P  14 3 
erwähnt.  Der  erste  Text  bietet  als  Jahresformel : 

mit  ha-am-mu-ra-pi  lugal  ugnim  tu-ru-uk-ku 
ka-ak-mu-umhi  ii  su-cdiniki-'bi-ta 

„Jahr,  da  König  Hammurapi  die  Streitmacht 
von  Turukku,  Kakmu  und  Subartu  (besiegte)." 

Weniger  ausführlich  bietet  P  14: 

mu  lia-am-mu-ra-pi  ugnim  tu-vu-i<[k-k]um  ka- 
ak-mu-um  (?) 

„Jahr,  da  Hammurapi  die  Streitmacht  von 
Turukku  und  Kakmu  (besiegte)." 

Da  in  der  von  Scheil  veröffentlichten5  Liste 
der  Jahresnamen  der  Regierung  Hammurapis 
das  37.  Jahr  den  Namen  mu  ugnim  tu-ru-uk-ki 
führt,  fiel  der  Einfall  der  Turukkäer,  Kakmäer 
und  Subaräer  spätestens  in  den  Anfang  des  37. 
Jahres,  wahrscheinlich  aber  noch  etwas  früher. 

Während  an  den  genannten  Stellen  neben 
den  Kakmäern  die  Turukkäer  und  Subaräer 
genannt  werden,  finden  wir  in  unserm  Brief  die 
Arraphäer  (aivel  ar-ra-ap-hu-umki,  Z.  8.  16) 
erwähnt.  Wie  erklärt  sich  das?  Es  scheint 
mir  das  Wahrscheinlichste  zu  sein,  dass  die 
Begriffe  Arraphu  und  Subartu  sich  zum  Teil 
decken,  und  zwar  so,   dass  Subartu  der  allge- 


1  Jetzt  auch  in  meinen  Babylonischen  Briefen 
(Leipzig  1914),  Nr.  88. 

*  Meissner,  Beiträge  zum  altbabyl.  Privatrecht 
(1893). 

8  Poebel,  Babylonian  Legaland  Business Documents 
(1909). 

*  So  wohl  zuerst  "von  Schorr,  Urkunden  des  alt- 
babylonischen Zivil-  und  Prozeswechts  (1914),  S.  692 
richtig  erkannt. 

6  Memoires  de  l'Acadömie,  Paris  1912,  Tome  XXXIX 
p.  111  ff. 


Orientalietische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


172 


meinere,  Arraphu  der  speziellere  Begriff  ist. 
Wissen  wir  doch,  dass  man  mit  Subartu  das 
Gebiet  nördlich  und  nordöstlich  von  Aniurrn, 
vom  späteren  Mitannireich  an  bis  über  dfcn 
Tigris  nach  Assur  und  bis  ins  persische  Rand- 
gebirge hinein  bezeichnete1.  Die  Gegend  des 
heutigen  Kerkuk  hat  ja  bekanntlich  zahlreiche 
Urkunden  mit  sog.  Mitanni-Namen,  die  man 
richtiger  als  subaräische  Namen  bezeichnen 
sollte,  zutage  gefördert2.  Nun  ist  aber  Arraphu 
gerade  das  Gebiet  dieser  Stadt3,  wenigstens 
nach  den  Angaben  der  Keilschrifttexte,  die  für 
uns  allein  massgebend  sind,  während  ja  Pto- 
lemaeus  (VI  1,  2)  die  'AQQcmuyZzit;  viel  uördlicher 
lokalisiert.  Ferner  ist  die  Tatsache  zu  be- 
achten, dass  in  den  Kerkukurkunden  der  Eid 
bei  Adad  und  Samas  geleistet  wird4:  nun  wird 


Kakmäer  und  Turukkäer  scheinen  den  genannten 
Stellen  nach  nicht  zu  den  Subaräern  zu  gehören, 
ebensowenig  wie  die  Kassiten,  die  ja  auch  aus 
diesen  Gegenden  hervorbrachen,  um  (15  Jahre 
später)  einen  Einfall  in  Babylonien  zu  wagen l. 

Der  Brief  BJ  84  lautet  in  Umschrift  und 
Uebersetzung: 

Ja-na  i-li-a-we-lim-ra-bi  2ki-bi-ma  3um-ma 
ilumarduk-na-si-ir-ma  4I  ilumarduk-iii-sü  5ki-a-am 
ik-bi-a-am  um-ma  sü-u-ma  6a-na  bitätztm  säki- 
nütimmeä-  7sä  ga-ti-ia  sawel  ka-ak-mu  ü  awel 
ar-ra-ap-hu-umki  9it-ta-du-ii  10i-nu-ma  a-na  bi- 
tätizun-sü-nu  nawelemeä  sü-nu-ti  '-id-du-ü  nik- 
kassa-sü-nu  13sa-ab-tu-ü-ma  ui-na  bäb-iliki  wa- 
äs-bu  l5a-nu-um-ma  tup-pi  us-ta-bi-la-ak-kum 
16awel  ka-ak-mu  ü  awel  ar-ra-ap-hu-umki  17i-na 
bitätizun  säkinütimmeä  sü-nu-ti  18sü-zi-i. 


Vs 


10 


:V- 


r     »f^   ff 
i^rr^  ?&&ifpitmff&& 

ist       &    ^ 

ff tSL&rfc  a 


BJ8k 


K& 


in  der  Siegesstele  eines  unbekannten v Königs5 
berichtet,  wie  den  Göttern  Adad  und  Samas  im 
Lande  Arraphu  Opfer  dargebracht  werden. 
Somit  scheint  der  Kult  des  Wettergottes 
und  des  Sonnengottes  für  Arraphu  besonders 
charakteristisch  zu  sein.  Wir  gehen  deshalb 
gewiss  nicht  fehl,  wenn  wir  Arraphu  als  den 
Teil  des  Landes  Subartu  bestimmen,  der  etwa 
zwischen  der  Mündung  des  kleinen  Zab  und 
der  heutigen  Stadt  Suleimanije  gelegen  ist.    Die 


1  Vgl.  BA  VI  5,  S.  8  ff. 

2  Vgl.   die  kleine  Auswahl  VS  I  106—110   und   die 
Bemerkung  BA  VI  5,  S.  85. 

a  Vgl.  zuletzt  de  Genouillac,   RA   VII  6,  S.  154. 

4  So  auch  VS  I  109.  18. 

5  De  Genouillac,  RA  VII,  S.  153 ff. 


'Zu  Ili-awelim-rabi  2sprich:  3also  (sagt) 
Marduk-näsir:  4  Marduk-nisu  5hat  folgender- 
massen  zu  mir  gesprochen:  also  (hat)  er  (gesagt): 
„fiIn  die  Häuser  der  Gärtner,  7die  mir  unter- 
stehen, 8hat  man  Kakmäer  und  Arraphäer  9ge- 
worfen.  "Nachdem  man  in  ihre  Häuser  njene 
Menschen  12geworfen  hat,  haben  (die  Gärtner) 
ihre  Kassenbestände  13genommen  und  14sich 
darauf  in  Babylon  niedergelassen".  15Jetzt 
übersende  ich  dir  hiermit  (diesen)  meinen  Brief: 
16die  Kakmäer  und  Arraphäer  17-  18jage  aus 
den  Häusern  jener  Gärtner  hinaus! 


1  Vgl.  BA  VI  5,  S.  21  ff. 

-  Für   Nu-Gis-Sar  =  iökinum   s.   VS  VII  37.   15, 
verglichen  mit  Kod.  Hamm.  §  64. 


173 


Orientalistisehe  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


174 


Der  Inhalt  des  Briefes  ist  wohl  ziemlich 
eindeutig:  von  den  Feinden  sind  Soldaten  in 
die  Häuser  babylonischer  Gärtner  gelegt  worden, 
was  jedenfalls  nicht  ohne  Gewalttaten  ablief. 
Die  Gärtner  hatten  noch  Zeit,  ihre  Barbestände ' 
an  sich  zu  nehmen  und  nach  der  Landeshaupt- 
stadt zu  flüchten.  Der  Empfänger  des  Briefes 
wird  nun  darum  ersucht,  für  die  Vertreibung 
jener  Feinde  Sorge  zu  tragen2. 

Ueber  die  im  Briefe  genannten  Personen 
lässt  sich,  soviel  ich  sehe,  nichts  Sicheres  er- 
mitteln. Marduk-iusu  i3t  jedenfalls  der  Ober- 
gärtner und  Marduk-näsir  der  Gutsverwalter 
des  Adressaten,  IK-awelim-rabi.  Die  bisher 
bekannte  altbabylonische  Literatur  gibt  keinen 
Anhalt,  etwas  näheres  über  jene  drei  Leute 
auszusagen.  Daher  ist  es  auch  schwierig  oder 
ganz  unmöglich,  den  Ort,  um  den  es  sich  hier 
handelt,  zu  bestimmen.  Möglich  wäre  dies  nur, 
wenn  wir  noch  andere  Briefe  aus  dem  Archiv 
des  Ili-awelim-rabi  fänden,  die  Anhaltspunkte 
gewährten.  Aus  Sippar  wird  der  Brief  jeden- 
falls nicht  stammen,  da  jetzt  keine  Antiquitäten 
von  dort  auf  den  Markt  kommen,  aus  Babylon 
stammt  er  gleichfalls  nicht,  da  der  Inhalt  zeigt, 
dass  weder  der  Empfänger  (vgl.  Z.  14)  noch 
der  Absender  dort  wohnen.  Wir  müssen  also  vor- 
läufig verzichten,  näheres  feststellen  zu  wollen. 


Eine  unerkannte  Inschrift  Maram-Sins. 

Von  Bruno  Meissner. 

In  seinen  Materialien  zur  älteren  Geschichte 
Armeniens  und  Mesopotamiens  (Abh.  d.  kgl. 
Gesellsch.  d.  Wissensch.  zu  Göttingen,  Neue 
Folge  IX  Nr.  3)  hat  C.  F.  Lehmann  S.  6  Nr.  2 
das  hier  wieder  abgedruckte3  Fragment  einer 
altbabylonischen  Inschrift  auf  einem  Doleritstein 
veröffentlicht.  Er  ist  in  Nebi  Junus  erworben 
und  soll  auch  daher  stammen.  Da  diese  An- 
gabe indes  nicht  nachzuprüfen  ist,  wird  man 
weitgehendeSchlüsse  daraus  nicht  ziehen  können. 
Lehmann  wollte  a.  a.  0.  S.  7  die  Inschrift  in 
die  Zeit  Dungis  setzen ;  das  ist  aber  gewiss 
zu  spät;  denn  die  Schrift  zeigt  eine  solche  Aehn- 
lickkeit  mit  Dokumenten  aus  der  Zeit  der  Dy- 
nastie von  Akkad,  dass  man  sie  schon  nach  diesen 


1  nikkassu  =  Abrechung,  aber  auch  die  nach  erfolgter 
Abrechnung  bleibenden  Bestände.  [Hierfür,  wie  für  die 
Lesung  des  Ideogramms,  ist  auf  Peiser  Bab.  Vertr.  S.  236 
und  Nachtrag  dazu  S.  350  zu  verweisen.     D.  R.] 

'  Die  einzige  philologische  Schwierigkeit  könnte  die 
Bedeutung  des  Verbs  nadü  (Z.  9 — 12)  bieten.  Die  schein- 
baren Nominative  in  Zeile  8  könnten  verleiten,  das  Verb 
intransitiv  zu  fassen  (—  Wohnung  aufschlagen,  sich 
niederlassen).  Indes  zeigt  die  oblique  Form  sü-nu-ti  in 
Z.   11,   dass   Z.  8  und  11   Objektsakkusative  darstellen. 

*  Für  die  gütig«  Ueberlassung  de»  Klisches  zum 
Abdruck  gebührt  der  Kgl.  Ges.  d.  Wi»s.  wärmster 
Dank.    D.  R. 


äusserlichen  Merkmalen  in  die  Zeit  Sargons  I. 
und  seiner  Nachfolger  setzen  möchte. 

Diese  Annahme  wird  jetzt  bestätigt  durch 
die  von  Poebel  HGT  V  Nr.  34  ff.  veröffent- 
lichten Abschriften  von  Denkmälern  der  Kö- 
nige Sargon  I.,  Rirnus,  Manistusu  und  Naram- 
Sin,  die  ein  fleissiger  Tempelschüler  in  Nippur 
gemacht  hat.  Poebel  hat  selbst  schon  nach- 
gewiesen (a.  a.  0.  IV  1,  205),  dass  das  von  ihm 
als  Nr.  35  publizierte  Fragment  die  Vorlage 
von  dem  Nr.  34,  XXVI  47  ff.  gegebenen  Ma- 
nistusutexte  ist.  Unser  Dioritblock  ist  nun 
wieder  das  Original  der  Nr.  36,  Rs.  II  ver- 
öffentlichten Inschrift  Naram-Sins. 

Von  der  ersten  Kolumne  sind  noch  Reste  der 
Titulatur:  1.  [sarrwm  da-n]wm  2.  [sa]r  3.  [KU] 
erhalten.  Die  zweite  Kolumne  ist  identisch  mit 
Poebel  HGT  V  Nr.  36  II  14  ff.  (behandelt  ib. 
IV  1,  213):  1.  [M-iJb-ra-tum  2.  ar-ba-um  3. 
iS-.ti-ni-[iSJ  [i.  i-ha-ni-sü-ma]  =  die  vier  Welt- 
gegenden beugten  (?)  sich  zusammen.  In  der 
dritten  Kolumne  werden  die  Zeichen  gewiss  zu 
ergänzen  sein:  1.  a-ßi-ma],  2.  t[i-a-am-tim] 
3.  a-li-[Um]  =  bis  zum  oberen  Meere;  für  ähn- 
liche Ausdrücke  vgl.  Poebel  a.  a.  0.  Nr.  34, 
IV  55;  VIII  49  ff.  usw. 


Zur  Rmarnatafel  VRT  1704. 

Von  Otto  Schroeder. 
Dass  eine  erneute  genaue  Durchsicht  der 
Berliner  Amarnatafeln  schwerlich  viele  und 
wichtige  Verbesserungen  des  von  Winckler 
und  Knudtzon  festgestellten  Keilschrifttextes 
ergeben  würde,  durfte  man  voraussehen;  so 
weicht  denn  auch  tatsächlich  meine  Neuausgabe 
in  VAS  XI   und  XII  nur  in   wenigen  Fällen 


175 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  6. 


176 


vom  Bisherigen  ab.  Einige  der  wichtigsten 
Stellen  mögen  hier  mitgeteilt  werden: 

VAT  152,  11  (VAS  XI  Nr.  5)  haben  W 
und  Ku  ta-a-bu  am  Zeilenschluss  übersehen. 

VAT' 335,  28  f.  (VAS  XI  Nr.  145)  lautet: 

28  e-di  ip-se-it-sii  sa 

29  IMil-M-li  muhhi-ia 

Die  beiden  Zeichen  sü  und  sa  fehlen  bei  W  und 
Kn;  dadurch  wird  die  eigenartige  Konstruktion 
verwischt. 

VAT  1646,  28  (VAS  XI  Nr.  166)  ist  noch  I 
ganz  deutlich  [.  .  ,]-ü  ah'Gin-t[iki]  zu  erkennen,  j 

Doch  genug  davon.  Ich  möchte  hier  nicht 
über  die  Briefe,  sondern  über  den  Text  VAT 
1704  reden,  der  zuerst  von  Knudtzon  als  Nr. 
341  umschrieben  und  übersetzt  wurde.  Den 
Keilschrifttext  gebe  ich  erstmalig  VAS  XII 
Nr.  192. 

Die  Tafel  VAT  1704  ist  4,2  cm  hoch,  6,4 
cm  breit  und  2,2  cm  dick;  der  Ton  ist  von 
hellgraubrauner,  erdiger  Färbung.  Die  Schrift 
ist  sorgfältig  und  zierlich;  die  Zeilenhöhe 
schwankt  zwischen  0,2  und  0,25  cm.  Der  Schrift- 
typus ist  der  sog.  „hettitische"  und  gleicht  durch- 
aus dem  der  1913  neugefundenen  1.  Tafel  von  ,.sar 
tamhari"  (VAS  XII  Nr.  193),  über  die  ich  in 
MDÖG  Nr.  55  vorläufig  berichtete. 

Nachstehend  meine  Notizen: 

Z.  2  ist  vielleicht  am  Anfang  zu  ergänzen 
[li-is-pa-ra-Jah-M.  Zur  Form  vgl.  VAS  XII 
Nr.  193,  Vs  8,  15. 

Z.  3  gab-pa-s[ü-nu] ;  pa  vollständig  und  der 
Kopf  des  untersten  Wagerechten  von  sü  zu  sehen. 

Z.  4  und  8.  Den  von  Knudtzon  Ki-is-si 
gelesenen  Namen  darf  man  vielleicht  Ki-mil-lim 
(=  gimillu)  lesen. 

Auf  Z.  4  folgt  ein  freier  Raum  in  Höhe 
etwa  einer  Schriftzeile;  da  unser  Bruchstück 
vom  rechten  Tafelrand  stammt,  also  die  Zeilen- 
enden enthält,  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  dass 
am  Zeilenanfang  einige  Zeichen  standen;  man 
tut  daher  gut,  den  leeren  Eaum  als  Z.  5  zu 
rechnen.  Die  nach  dem  Trennungsstrich  ste- 
henden Zeilen  haben  danach  bei  mir  die  Ziffern 
6—12  (Knudtzon:  5—11). 

Z.  6.  Vor  sü-nu-ti  ist  noch  du  (Rest  der 
Verbform)  zu  sehen. 

Z.  7.     Lies  [e-Jbi-ra;   zu  sehen  sind  unten 
auf   der  Zeile  Reste    zweier    paralleler  Senk- 
rechter. —  Ich  lese  die  Zeile: 
[.  .  .  e-Jbi-ra  a-na  aäü"  am'lu I.  Gab  Kd.Gal  "'"■  "' 

(=  """''"  petü  abullani  '-""■  '") 
Hierzu  ist  zu  bemerken: 

1.  I.  Gab.  — „Oeffnen"  heisst  imSumerischen 
dk  oder  tug  (vgl.  Delitzsch,  Sumerisches 
Glossar  (S.  142.  164);  das  Partizipium  kann 
unter  Vorsetzung  des  sog.  Subjektspräfixes  ge- 
bildet   werden    (vgl.    Delitzsch,    Sumerische 


Grammatik  §  123).  Bislang  ist  nur  belegt  ni-dii 
(s.  Brünnow,  Nr.  5351  f.);  theoretisch  könnte 
auch  jedes  andere  Subjektspräfix  als  ni,  also 
auch  das  —  allerdings  seltene  (s.  Witzel,  Ver- 
bal-Präformative  S.  81,  6)  —  i  verwendet 
werden.  Auch  darauf  mag  hingewiesen  werden, 
dass  ni  auch  den  Lautwert  i  hat,  so  dass  wo- 
möglich nur  eine  graphische,  keine  lautliche 
Verschiedenheit  vorliegt1.  Jedenfalls  muss  man 
die  Gleichung:  I.  Gab  =  Ni.Gab  =  petü  „Pfört- 
ner" im  Gedächtnis  behalten. 

2.  Kd.Gal  '""■  '"'  =  abullani.  —  Als  Plural 
von  dbullu  „Tor"  war  bisher  nur  abulle  bekannt; 
das  phonetische  Komplement  ni  zeigt  aber,  dass 
auch  die  Form  abullani  möglich  ist.  Vgl.  ilc: 
ihnii,  salme  :  sdlmdni,  mahaze  :  mahdzdni. 

Z.  8.  us-sur  l Ki-mil-lim.  Knudtzons 
Uebersetzung  „geschützt  wird  K."  kann  m.  E. 
überhaupt  nicht  in  Frage  kommen;  us(s)ur  ist 
Imperativ  I  1;  also:  „schütze  den  K.!"  oder 
„schütze!  o  K ;I. 

Z.  9.  Vor  du  sind  zwei  schräge  Spuren, 
die  zu  ul  passen;  [u]l-du  =  ultu.  Vgl.  VAS 
XII  193,  Vs  15  und  namentlich  22  (ul-du  ir- 
ru-bu  alilu  .  .  .,  wie  hier:  td-du  ....  i-sa-ah- 
ga-nu).  Die  ganze  Zeile  lautet:  [.  .  .  ujl-du 
''"Samas  te-im-ma  i-sa-alc-ga-nu;  te-im-ma=tema; 
also  „seit  Samas  Befehl  erteilt  .  .  .  .". 

Z.  10  scheint  das  letzte  Zeichen  nicht  te 
zu  sein;  ich  glaubte,  a-na  zu  sehen,  dahinter 
vielleicht  il. 


The  Bssyrian  root  nazälu. 

By  A.  T.  Clay. 

Scholars  have  followed  Delitzsch  Prolegomena 
p.  142,  Zimmern  KÄT3  p.  628,  and  others  in 
holding  that  the  Hebrew  fflb-p,  the  Phoenician 

b'D  the  Syriac  j^loiß  the  Mandaic  NDN^NUKD, 

and  the  Arabic  Jyix    are  borrowed  from   the 

Babylonian  manzaltu,  which  is  from  the  root 
nazdzu;  cf.  Gesenius  Handwörterbuch  15  ed. 
p.  407,  etc. 

Since  there  is  a  root  in  Arabic,  JCS  „to 
alight",  „to  encamp  near",  it  would  seem  that 

J\jJe    „dwelling",    „Station"    is  from  that  root. 

That  this  is  correct,  and  that  manzaltu  is  also 
from  a  root  nazälu,  and  not  nazäzu,  is  deter- 
mined  by  the  passage  ma-az-za-al-ti  az-zu-id-ma, 
found  on  a  cylinder  of  Nebuchadnezzar  II,  which 


1  Vgl.  S»  I  18—20.  —  Vor  kurzem  hat,  wie  ich 
nachträglich  eehe,  Thureau-Dangin  den  Beweis  dafür 
erbracht,  dass  i  die  richtige  Lesung  des  Verbalpräfor- 
rnativs  NI  ist.     Vgl.  RA  XI  S.  101  f. 


177 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1915  Nr.  6. 


will  shortly  appear  in  a  volume  of  the  Yale 
Oriental  Series. 

The  word  ma-az-za-as-ti  found  in  King  Letters 
of  Hammiiräbi  III,  p.  281,  is  construed  as  the 
same  word,  from  the  root  nazäzn;  see  also 
Ungnad  Babylonische  Briefe  p.  337.  Muss- 
Arnolt  Dictionary  p.  573,  however,  and  Holma 
Acta  Societatis  Scientiarum  Fennicae  XLV  3 
p.  29,  make  the  root  nasäru.  The  meaning  is 
clear,  namely  „post"  or  „Station",  and  it  is 
obviously  from  the  same  root,   namely  nazälu. 

TheBabylonian  word  mazzastu from  mazzaltu, 
seems  to  show  that  the  Assyrian  1  occasionally 
passed  into  s  in  Babylonian;  cf.  iltänu,  written 
istänu  in  Babylonian  (Talmudic  tOPCN);  kultäru, 
written  kustäru  in  Babylonian;  and  also  on  the 
basis  of  D^ifQ  Kaldu  should  have  been  written 
Kasdu,  as  has  been  inferred.  This  change  does 
not  seem  to  have  been  noted  by  the  grammars. 


Kroisos  (555—541). 

Von  G.  Hüsing. 

Im  6.  Jahre  des  Nabuned,  550,  zog  Astu- 
wega  II.  gegen  Kuras  II.  von  Ancan,  ward 
diesem  ausgeliefert,  und  im  gleichen  Jahre  er- 
obert Kuras  Hagmatäua  und  führt  die  Beute 
von  dort  nach  Ancan.  So  will  es  die  Nabuned- 
Kuras- Chronik  in  Uebereinstimmung  mit  dem 
Zylinder  Nabuneds. 

Vorher  kann  Kroisos  nicht  gefallen  sein. 

Die  gleiche  Chronik  berichtet  auch  über  den 
Fall  Babels,  nur  dass  wir  hier  aus  anderen 
Quellen  erst  das  Jahr  feststellen  müssen,  in 
den  sie  ihn  setzt.  Es  ist  539,  also  das  17.  Jahr 
des  Nabuned. 

Vorher  muss  Kroisos  gefallen  sein. 

Damit  scheiden  für  das  Ende  des  Kroisos 
die  Ansätze  von  Volney  (557),  G.  Rawlinson 
und  Maspero  (554)  aus.  Zugleich  aber  die  von 
Duncker  (549),  Winckler  (548),  E.  Curtius  (547), 
Grote,  Geizer,  Diels  (547),  Meyer  (546),  da  der 
Untergang  Babels  nur  wenige  Jahre  nach  dem 
von  Sardis  fallen  kann;  und  so  wird  mau  auch 
Clinton,  der  545  zugibt,  wie  auch  Leuormant, 
zu  streichen  haben.  Nicht  minder  aber  Bosan- 
ques,  der  mit  534  zu  weit  herabgeht. 

In  Betracht  kommen  nur  Haigh  (542)  und 
Büdinger  (541/40).  Das  Marmor  Parium  (Z.  57) 
spricht  für  541.  Auch  Floigl  stimmt  der  Rechnung 
Büdingers  grundsätzlich  bei  bis  auf  seine  neue 
Aufstellung,  dass  der  Krieg  des  Kuras  gegen 
Nabuned  schon  546  begonnen  habe :  diese  Zahl 
sei  für  539  einzusetzen,  undSardis  falle  dann  547. 

Das  war  gestützt  auf  die  Behauptung,  dass 
in  der  obigen  Chronik  Kuras  im  9.  Jahre  Na- 
buneds, 547,  nachLüdien gezogen  sei,  dazwischen 
das  6.   und   10.  Jahr  keine  andere  Eroberung 


des  Kuras  falle.  Und  im  10.  Jahre  sei  nach 
der  Chronik  Kuras  von  Elam  aus  nach  Akkad 
gekommen. 

In  letzterer  Angabe  ist  „Kuras"  und  „kam" 
Ergänzung,  und  wir  wissen  nicht,  ob  Kuras 
damals  überhaupt  aus  Elam  kommen  konnte, 
das  vielleicht  einen  eigeneu  König  hatte  — 
damit  kann  man  nicht  arbeiten.  Aber  wäre 
die  Ergänzung  auch  richtig,  dann  wäre  damit 
für  den  Fall  des  Kroisos  nichts  zu  gewinnen. 
Nicht  irgend  eine  Bedrohung  von  Akkad,  das 
wohl  seit  550  sich  ständig  bedroht  fühlte,  sondern 
die  Einnahme  Babels  folgt  auf  den  Untergang 
des  Kroisos-Reiches.  Und  Floigl  hätte  seinen 
Schluss  nicht  gezogen,  wenn  er  nicht  von  der 
Angabe  für  547  ausgegangen  wäre,  dass  Kuras 
ein  Land  erobert,  dessen  Name  leider  fehlt, 
den  Floigl  aber  als  „Sparda"  lesen  oder  er- 
gänzen wollte,  d.  h.  Westkleinasien. 

Pinches  las  den  Anfang  des  Namens  als  Is. 
Da  aber  die  Babylonier  Saparda  schreiben,  die 
iranische  Bagistan-Inachrift  S(a)parda,  die  ela- 
mische  Schreibung  aber,  die  allein  mit  einem 
Is-  Zeichen  beginnt,  nur  ein  Sparta  meint,  ist 
die  Ergänzung  des  Namens  in  diesem  Sinne 
nicht  möglich.  Winckler  bietet  zudem  statt 
eines  Senkrechten  zwei;  es  beginnen  vieleZeichen 
mit  den  gleichen  Keilen,  die  ein  is  ergeben, 
und  wir  hätten  von  vornherein  kein  Recht, 
gerade  is  zu  lesen.  Die  wahrscheinlichste 
Ergänzung  ist  wohl  die  zu  U,  und  so  mag  es 
sich  um  das  Land  Urartu  (Urastu)  handeln,  wie 
der  Babylonier  damals  wohl  für  „Armenien" 
sagte.  Kuras  überschreitet  unterhalb  Arbelas, 
das  nicht  am  Tigris  liegt,  diesen  Fluss:  wenn 
von  Osten  her,  dann  galt  der  Zug  wohl  einem 
in  Mesopotamien  entstandenen  Reiche,  wie 
Winckler  wollte.  Hätte  er  bis  Sardis  gereicht, 
dann  würde  unser  Test  wesentlich  anders  aus- 
sehen! Ich  vermute  aber,  der  Tigris  ward 
von  Westen  her  in  der  Richtung  auf  Arbela 
überschritten,  und  in  diese  Zeit  dürfte  doch 
wohl  die  Eroberung  von  Armenien  fallen  müssen. 
Und  sie  konnte  in  der  babylonischen  Chronik 
doch  nicht  fehlen.  Da  aber  Kroisos  im  Bunde 
mit  Nabuned  stand,  die  Lüder  seit  Gügu  den 
Assyrern  wohlbekannt  sind,  ihr  Land  ohue  lang- 
wierige Eroberung  Armeniens  aber  kaum  für 
einen  Heereszug  erreichbar  war,  auch  das  fol- 
gende Jahr,  546,  nichts  von  solchem  Zuge  weiss, 
so  könnte  dieser  gar  nicht  vor  545  fallen.  Von 
dem  Berichte  über  dieses  Jahr  fehlt  der  Schluss; 
es  folgt  eine  Lücke  (544 — 541),  die  bis  ins  Jahr 
540  hinein  reicht:  an  dessen  Schlüsse  ist  vou 
den  Königen  des  Meerlandes  —  es  kann  nur 
das  Mittelländische  Meer  gemeint  sein  —  die 
Rede,  und  vorher  steht  das  Wort  „Fluss":  es 
handelt  sich  um  die  Ueberschreitung  wohl  des 


179 


Orientalistische  Ijiteratwzeitnng  1916  Nr.  6. 


180 


Purat.  Das  dürften  Ergebnisse  der  Nieder- 
werfung des  Kroisos  sein,  die  ja  in  die  Lücke 
fallen  muss. 

Kurz,  die  Einwände  Floigls  sind  unhaltbar 
und  waren  nur  ermöglicht  durch  seinen  Abstand 
von  der  Keilschriftforschung  und  seine  mangel- 
haften Unterlagen  (z.  B.  Oppert,  Le  peuple  et 
la  langue  des  Medes). 

An  sich  hätten  wir  die  Wahl  zwiscben  542 
(höchstens!),  541  und  540,  welch  letzteres  wohl 
zu  nahe  an  den  Fall  Babels  streift:  die  grösste 
Wahrscheinlichkeit  hat  541,  und  da  das  Marmor 
Parium  dazu  stimmt,  wird  an  dieser  Zahl  nicht 
weiter  zu  zweifeln  sein. 
1  Da  Kroisos  14  Jahre  (und  14  Tage)  oder 
15  Jahre  regiert  haben  soll  —  ersteres  nach 
Herodotos,  letzteres  nach  Afrikanus,  so  kam 
er  also  555  auf  den  Thron,  und  bis  dahin  re- 
gierte sein  Vater  Walweiates,  der  also  zwei 
Jahre  vor  seinem  Tode  die  Schlacht  mit  der 
Sonnenfinsternis  schlug. 


Noch  einmal  Labartu   im  Riten  Testament. 

Von  Felix  Perles. 

Vor  12  Jahren  habe  ich  an  dieser  Stelle1 
nna"?  Threni  4,  10  als  Plural  von  Labartu 
erklärt:  „Liebevolle  Frauen  haben  mit  eigener 
Hand  ihre  Kinder  gekocht,  sind  ihnen  zu  La- 
bartus geworden".  Trotzdem  die  Labartu-Texte2 
den  deutlichsten  Kommentar  zu  unserer  Stelle 
geben,  und  ausserdem  durch  diese  Auffassung 
von  T\Tob  alle  grammatischen  Schwierigkeiten  be- 
seitigt sind,  lehnt  Jastrow3  meine  Erklärung 
ab,  die  nach  seiner  Meinung  schon  daran 
scheitert,  dass  die  von  mir  angenommene  Plural- 
form im  Assyrischen  nicht  vorkommt  und  bei 
einem  Fremdwort  es  kaum  anzunehmen  ist, 
dass  ein  hebräischer  Schriftsteller  diese  Form 
für  sich  gebildet  hätte. 

Dieser  Schluss  Ja  stro  ws  ist  jedoch  unrichtig. 
Denn  auch  von  Lilü  und  Lilitu  (davon  IV7'7, 
schon  Jes.  34,  14)  haben  die  Juden  Plural- 
formen (NtV?1^,  l1^1^)  gebildet,  die  sowohl  in 
der  syrischen  Baruchapokalypse4  als  auch  im 
Talmud5  und  in  Aramäischen  Beschwörungs- 
texten 6  belegt  sind.     Im  Bewusstsein  der  Juden 

•  Jahrg.  VI  (1903)  244/46. 

3  Siehe  Myhrman,  Zeitschi-,  f.  Assyriol.  XVI  141 
bis  200,  vgl.  dort  speziell  162/63. 

3  Die  Religion  Babyloniens  und  Assyriens  I  333 
Anm.  4. 

4  10,  8  }£»Ü2^  parallel   wäOIajaj»  und  \i\a.. 

h  bErubin    18b    li'pi'jl    pTBH    iTITl-     Ebenso    im 

Targum  (Beiego  bei  Levy,  TgWb  I  410a). 

•  Montgomery  Aramaic  Incantation  Texts  from 
Nippur  (Phil.  1913)  p.  75  ff.     Besonders  charakteristisch 

Nr.  8,  2  NODD^J  NfP^I  «IDn  ^b- 


scheinen  überhaupt  Lilith  und  Labartu  fast 
zusammengefallen  zu  sein.  Der  Midrasch1 
berichtet  nicht  nur  von  Lilith,  dass  sie  ihre 
eigenen  Kinder  fresse,  sondern  an  einer  bisher 
unbeachteten  Stelle2  sind,  wie  mich  L.  Ginz- 
berg  aufmerksam  machte3,  beide  Dämoninnen 
direkt  nebeneinander  genannt. 

Eine  weitere  Parallele  dafür,  dass  ein  heid- 
nischer Göttername  bei  den  Juden  zu  einem 
nomen  appellativum  geworden  und  im  Plural 
gebraucht  wurde,  bietet  ü^JQ  und  nnnifj?,  von 
deren  Singular  allerdings  auch  im  Babylonischen 
Pluralformen  belegt  sind. 

Endlich  sei  auch  noch  auf  die  VermutungHugo 
Wincklers4  hingewiesen,  dass  m?313  Cant 
6,  4.  10  aus  ni^aiJ  (Plural  von  Nergal)  verlesen 
sei,  was  einen  guten  Parallelismus  zu  nc", 
n;2^r  ergäbe. 


Besprechungen. 

Hermann  Gollancz:  Sepher  Maphteah  Shelomo. 
(Book  of  the  key  ofSalomon.)  An  exact  facsirnile  of 
an  original  book  of  magic  in  hebrew.  Oxford,  Uni- 
versity  Press,  1914.   Bespr.  v.  S.  Seligmann,  Hamburg. 

Im  Jahre  1903  teilte  Gollancz  in  einer  kurzen 
Broschüre  mit,  dass  er  im  Besitze  eines  ca. 
200  Jahre  alten  hebräischen  Manuskriptes  sei, 
das  von  einem  noch  älteren  Manuskript  abge- 
schrieben ist,  und  das  den  Titel  „Sepher 
Maphteah  Shelomo"  (Salomos  Schlüssel)  führt. 
Dieses  Buch,  das  im  Zauberwesen  eine  sehr 
grosse  Rolle  spielt,  erschien  in  verschiedenen 
Uebersetzungen  mit  mehr  oder  weniger  Zusätzen 
und  Verstümmelungen.  Der  ursprüngliche  he- 
bräische Text  schien  verloren  zu  sein,  bis  es 
Gollancz  durch  seiuen  Fund  glückte,  denselben 
dem  Studium  zugänglich  zu  macheu.  Er  hat 
11  Jahre  lang  gewartet,  bis  er  jetzt  den  ge- 
treuen Facsimileabdruck  dieses  157  Quartseiten 
starken  Manuskriptes  mit  seinen  zahlreichen 
interessanten  Siegeln  und  kabbalistischen  Zeichen 
herausgab.  Leider  ist  der  begleitende  Text  nur 
sehr  dürftig.  Gollancz  beschränkt  sich  darauf, 
einige  Gebete,  magische  Formeln  und  „Experi- 
mente" oder  „Operationen",  d.  h.  Beschwörungs- 
riten zu  übersetzen,  und  verspricht,  in  einer 
dritten  Veröffentlichung  endlich  eine  vollstän- 
dige Uebersetzung  des  ganzen  Manuskriptes  zu 


1  Bemidbar  R.  16,  25    HN5PÖ   D^NC  UPI   nlh,^2 

n^2  bv  nrcin  mtii  cvbr- 

2  Midr.  Abba  Gorion  20a  ir)3")XB'  1*02/12  I£"CI"> 
m^1^  p"12^-  was  Ginzberg  treffend  in  ["HD1? 
*V;>,7  emendiert. 

'  3  Brief  vom  Sept.  1911. 
*  Altor.  Forsch.  I  293.  [vgl.  III  240,   wo   es  als  die 
vier  übrigen  Planeten   (neben  Mond.  Sonne,  Venus)   ge- 
deutet wird,  aber  ohne  Aenderung  des  "j  in  ■).     D.  R.J 
KAT"  414. 


181 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


182 


geben.     Hoffentlich  lässt  er  uns   nicht   wieder 
elf  Jahre  darauf  warten. 


T.  Canaan:  Aberglaube  und  Volksmedizin  im 
Laude  derBibel.  (Abhandlungen  des  Haniburyiischen 
Kolonialinstitutes.  Bd.XX  |ReiheB.  Bd.XII|.)  XII,  153S. 
Lex.  8°.  M.  6  — ;  geb.  M.  8  — .  Hamburg,  L.  Friederich- 
sen  &  Co.,  1914.  Bespr.  v.  S.  Seligmann,  Hamburg. 
Canaan  war  als  Arzt  und  Kind  des  Landes 
besonders  geeignet,  die  palästinensische  auf 
Aberglauben  beruhende  Volksmedizin  zur  Dar- 
stellung zu  bringen.  Der  intime  Verkehr  mit 
den  Bewohnern  des  Landes,  wie  ihn  die  ärzt- 
liche Praxis  mit  sieh  bringt,  ermöglichte  es  ihm, 
tiefe  Einblicke  in  die  so  schwer  zugängliche 
Volksseele  zu  tun  und  sich  eine  Sammlung  von 
Amuletten  anzulegen,  die  das  grösste  Interesse 
des  Arztes,  des  Ethnologen,  Folkloristen  und 
Religionshistorikers  erwecken  muss.  Nach  einer 
kurzen  Einleitung  über  das  Klima  und  die 
Lebensverhältnisse  in  Palästina  beschreibt 
Canaan  die  Krankheitsursachen.  Als  solche 
führt  er  an  die  übernatürlichen  Kräfte  (Dämonen, 
böser  Blick,  böse  Seele),  äussere  Einflüsse 
(Physiologie  und  Anatomie  des  menschlichen 
Körpers,  das  Blutsystem,  das  Lymphsystem, 
„die  Winde"),  und  andere  Krankheitsursachen 
(angeborene  Krankheiten ,  Froschgeschwulst, 
Menstruation,  abergläubische  Ursachen).  Dann 
bespricht  er  die  Diagnose  und  Prognose,  die 
Zeichen  einer  baldigen  Genesung  und  eines  na- 
henden Todes.  Es  folgt  ein  Kapitel  über  den 
Behandelnden  und  schliesslich  die  Prophylaxe 
(was  gesagt  und  was  getragen  wird,  Schutz- 
mittel gegen  die  bösen  Geister,  den  bösen  Blick 
und  andere  Krankheiten),  die  Gelübde  und  die 
Behandlung  (Amulette,  Einffuss  der  Zahlen  und 
Gestirne,  Talismane,  Beschwörungsmittel,  Be- 
handlung der  durch  bösen  Blick  verursachten 
Krankheiten,  Behandlung  anderer  Krankheiten, 
Perlen,  Steine,  Metalle,  Amulette  aus  der  Tier- 
und  Pflanzenwelt,  Rezepte). 

Den  meisten  Widerspruch  in  den  sonst  treff- 
lichen Darlegungen  dürfte  die  strenge  Unter- 
scheidung hervorrufen,  die  der  Verfasserzwischen 
dem  bösen  Auge  'a'in  und  der  bösen  Seele  nafs 
macht.  Diese  Unterscheidung  dürfte  doch  zu 
künstlich  konstruiert  sein,  denn  der  Araber 
macht  tatsächlich  keinen  Unterschied  zwischen 
diesen  beiden  Begriffen.  Nafs  wird  gewöhnlich 
mit  „Hauch'-'  oder  „Seele"  übersetzt.  Damit 
ist  aber  noch  nicht  gesagt,  dass  die  „Abson- 
derung" dieser  Seelenkraft,  wie  sie  bei  der 
bösen  Seele  sich  vollzieht,  nur  durch  den  Hauch 
des  Mundes  vor  sich  geht,  wie  Canaan  annimmt. 
Die  Geschichte  des  bösen  Blickes  lehrt  uns, 
dass  derartiger  Hauch  oder  Geist  (spiritus) 
immer  durch  die  Augen  ausgestrahlt  wird,  und 
daher  lässt  sich  dieser  Einwurf  wohl  nicht  für 


die  Aufstellung  einer  neuen  Krankheitsursache 
verwerten,  wie  es  die  „böse  Seele"  entschieden 
sein  würde.  Als  ferneren  Beweis  für  den  Sonder- 
begriff der  bösen  Seele  führt  Canaan  die  Ver- 
schiedenheit der  Behandlungsweise  an.  Aber 
auch  hierin  kann  man  ihm  nicht  folgen,  denn 
als  Hauptschutzmittel  gegen  die  böse  Seele  nennt 
er  die  Hand,  ein  Symbol  und  Amulett,  das  doch 
zu  den  allerbekanntesten  und  verbreitesten 
Mitteln  gerade  gegen  den  bösen  Blick  gehört.  Die 
Anführung  dieses  Mittels  allein  dürfte  schon 
genügen,  um  gerade  das  Gegenteil  zu  beweisen, 
dass  nämlich  'ai'n  und  nafs  tatsächlich  identisch 
sind.  Auch  die  Behauptung,  dass  die  böse 
Seele  nur  bewusst,  das  böse  Auge  dagegen  nur 
unbewusst  und  unwillkürlich  schaden  kann,  be- 
rechtigt nicht  zur  Aufstellung  zweier  getrennten 
Krankheitsursachen,  denn  es  gibt,  wie  Canaan 
an  anderer  Stelle  selbst  ausführt,  bewusste  und 
unbewusste  Faszinierende.  Und  die  letzte  Be- 
hauptung, dass  die  böse  Seele  nur  direkt,  der 
böse  Blick  dagegen  auch  indirekt  wirkt,  dürfte 
ebenfallsWiderspruch  finden  und  nicht  allgemein 
gültig  sein;  auch  die  böse  Seele  wird  jemanden 
schaden  können,  der  gerade  nicht  anwesend  ist. 
Schliesslich  ist  doch  auch  von  einer  indirekten 
Wirkung  des  bösen  Blickes  nur  selten  die  Rede. 
Der  Verfasser  führt  ferner  die  Froschge- 
schwulst an  und  behauptet,  das  bekannte  Frosch- 
amulett werde  gegen  diese  Krankheit  getragen. 
Er  setzt  sich  mit  dieser  Behauptung  jedenfalls 
in  Widerspruch  zu  der  allgemeinen  Annahme, 
dass  das  Froschamulett,  ebenso  wie  die  Hand, 
ein  Schutzmittel  gegen  den  bösen  Blick  ist. 
Es  wird  übrigens  in  derselben  Absicht  auch 
von  den  Italienern  getragen.  Erwähnen  wir 
schliesslich  noch,  dass  wohl  durch  ein  Versehen 
eine  Erklärung  des  auf  S.  88  genannten  Wortes 
mahlab  (gemeint  ist  jedenfalls  die  Frucht  von 
Prunus  Mahaleb  L.)  vergessen  ist,  dass  auf 
S.  108  der  hebräische  Gottesname  mit  drei  anstatt 
mit  vier  Buchstaben  geschrieben  ist,  und  dass 
nicht  erwähnt  worden  ist,  zu  welchem  Zweck 
die  auf  Taf.  IV  1  b  abgebildete  Kapsel  mit 
Teer  gebraucht  wurde,  so  dürfte  alles  angeführt 
sein,  was  an  diesem  vortrefflichen  Buche  über- 
haupt zu  monieren  ist.  Schmerzlich  bedauert 
habe  ich  allerdings  noch  das  Fehlen  der  Be- 
schreibung hebräischer  und  kabbalistischer  Amu- 
lette, die  im  hl.  Lande  doch  eine  ebenso  grosse 
Rolle  spielen   wie    die    arabischen    hidschäbät. 


Joh.  Billiger  und  Hans  Lanier:  Altorientalische 
Kultur  im  Bilde.  (Wissenschaft  u.  Bildung  103.) 
IV,  64  S.  m.  90  Tafeln.  8°.  M.  1—;  geb.  M.  1,25. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1912.  Bespr.  v.  G.  Möller, 
Berlin. 
Die  ägyptische  Kultur  durch  rund  90  Bilder 

zu  veranschaulichen  ist  keine  leichte  Aufgabe, 


183 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


184 


gleichwohl  darf  behauptet  werden,  dass  Hunger 
sie  im  wesentlichen  gut  gelöst  hat.  Einige 
Irrtümer  und  Halbrichtigkeiten  des  überaus 
knapp  und  klar  gehaltenen  Textes  hervorzuheben 
verlohnt  kaum,  zumeist  handelt  es  sich  um  Un- 
wesentliches. Bei  einer  Neuauflage,  die  dem 
Werkchen  bald  zu  wünschen  ist,  würde  es  sich 
vielleicht  empfehlen,  das  ägyptische  Kunstge- 
werbe seiner  Bedeutung  entsprechend  etwas 
ausgiebiger  zu  berücksichtigen:  die  ägyptischen 
Fayencearbeiten  —  die  Technik  ist  bekanntlich 
eine  ägyptische  Erfindung  —  ist  überhaupt  nicht, 
die  Goldschmiedekunst  nur  durch  ein  getriebenes 
Känncben  aus  dem  Zaqaziq-Funde  (Abb.  65) 
vertreten,  dessen  künstlerischen  Wert  Hunger 
meines  Dafürhaltens  doch  wohl  erheblich  über- 
schätzt. Für  die  Kunsttischlerei  wären  z.  B. 
aus  dem  Grabfund  des  Juia  und  der  Tuju 
schönere  und  charakteristischere  Vertreter  er- 
reichbar als  das  Gruppenbild  von  Möbeln  des 
Berliner  Museums  (Abb.  67)  bietet. 

Bezüglich  der  Abschnitte  über  die  baby- 
lonisch-assyrische, die  hethitische,  phönikische, 
persische  Kultur,  die  von  Hunger  und  Lamer 
bearbeitet  sind,  steht  mir  ein  Urteil  nicht  zu, 
doch  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  ein 
tadellos  erhaltener  assyrischer  Helm,  der  die 
charakteristische  Form  jedenfalls  klarer  erkennen 
lässt  als  das  auf  Abb.  119  wiedergegebene  Exem- 
plar des  Britischen  Museums,  in  der  Universi- 
tätssammlung zu  Manchester  aufbewahrt  wird. 
Es  ist  von  Petrie  in  Aegypten  auf  der  the- 
banischen  Westseite  gefunden  und  in  seinen 
Six  temples  at  Thebes  (London  1897)  auf  Taf.  21 
veröffentlicht. 


Und  so  wäre  noch  manches,  über  das  man  an- 
derer Ansicht  sein  kann  ',  doch  ist  die  Arbeit 
als  fieissige  und  in  mancher  Hinsicht  nützliche 
Materialsammlung  zu  empfehlen2. 


G.  J.  Thicrry:  De  religieuze  Beteekenis  van  het 
Aegyptiscbe  Koningscbap.  1.  De  Titnlatuur.  Gr.  8". 
XII "n.  140  S.  Leiden,  Brill,  1913.  Bespr.  v.  W.  Max 
Müller,  Philadelphia. 
Diese  Leydener  Doktordissertation  fusst 
auf  Morets  Arbeit  über  das  altägyptische 
Königtum  und  Frazers  Idee  vom  religiösen 
Ursprung  des  Königtums  im  allgemeinen.  In 
der  Entwickeluug  können  wir  das  freilich  im 
alten  Aegypten  wenig  mehr  beobachten  (8)  und 
Frazers  Folgerungen  direkt  bestätigen.  Andern- 
teils  ist  es  bekannt,  wie  die  Auffassung  des 
Königtums  als  von  Gottes  Gnaden  dort  mehr 
auf  die  Spitze  getrieben  wurde  als  irgendwo 
im  Altertum.  Schade,  dass  Thierry  meinen 
Nachweis  aus  den  Königsnamen,  dass  jeder 
Pharao  sogar  direkt  als  inkarnierter  Gott  gelten 
wollte,  ganz  missverstanden  hat  (83);  er  hätte 
sich  den  Irrtum  ersparen  können,  dass  „der 
Kronprinz  erst  durch  die  Krönung  zum  Gott 
wird"  (139).  Der  Prinz  enthüllt  doch  der  Welt 
durch  die  Krönung  nur  seine  volle  Göttlichkeit, 
die  bis   dahin   in   ihm  verborgen   schlummerte. 


Wilhelm   Spiegelberg:    Demotische   Texte   auf 
Krügen.     (Demot.   Studien    hrsg.    von  W.  Spiegel- 
berg, Heft  5.)     23  S.   u.   S.  25—81  in  Autogr.  m.   9 
Tafeln.     Fol.     M.  36  — .     Leipzig,  J.  C.  Hinriehs,  1912. 
Bespr.  v.  W.  Max  Müller,  Philadelphia. 
Ich  bedaure,   diese  Arbeit  nur  mit  an   die 
Rezensionssitten  der  guten  alten  Zeit  erinnernder 
Verzögerung  anzeigen  zu  können,  weil  es  sich 
dabei  um  eine  sehr  wichtige  Veröffentlichung 
handelt.    Scherben  als  billigstes  Schreibmaterial 
sind  in  den  Schulen  des  alten  Aegyptens   viel 
benützt   worden,  um  die   Studenten    die    beste 
Literatur  als  Stilmuster  abschreiben  zu  lassen3, 
und  so  hat    dieses    elende  Material    bisweilen 
sehr  wichtige  Texte  bewahrt.     Spiegelberg,  der 
schon  oft  eine  sehr  glückliche  Finderhand  gezeigt 
hat.  i*t  es  gelungen,  mehrere  grosse,  in  dieser 
Art  mit  Texten  aus  der  schönen  Literatur  be- 
schriebene Krüge   zu    erwerben,    zusammenzu- 
setzen und  ziemlich  weit  zu    entziffern.     Aus 
diesen  hat  sich  wieder  ergeben,  dass  die  grie- 
chischrömische Zeit  Aegyptens  höchstens  religiös 

1  Z.  B.  für  den  Königstitel,  der  das  Anrecht  auf  die 
zwei  alten  Hauptstädte  und  Bescbütznng  durch  ihre  zwei 
Göttinnen  ausdrückte  (aber  nie  Gleichheit  des  Königs 
mit  diesen,  S.  62  —  ein  König  kann  nie  einer  Göttin 
gleichgesetzt  werden),  ist  doch  nbty  eine  abkürzende  und 
sinnlose  Notlesung  der  späteren  Aegypter.  die  gar  nichts 
für  die  ursprüngliche  (jedenfalls  sehr  wortreiche)  Er- 
klärung beweist;  S.  61,  A.  6,  ist  Ermans  nach  einem 
Sinn  strebender  Lesungsversuch  nbty-y  missverstanden. 
Ebenso  ist  bei  dem  angeblichen  Titel  „Goldhorus"  (64) 
nichts  darauf  zu  geben,  dass  die  Aegypter  schon  früh- 
zeitig (wie  hier  in  dankenswerter  Weise  dargestellt  wird) 
diese  Kurz-  oder  Notlesung  benützten.  (Man  vergleiche 
die  zum  Schrecken  aller  Philologen  in  Deutschland  sich 
neuerdings  nach  amerikanischem  Muster  einbürgernden 
Kurzaussprachen  bei  Firmennamen  wie  Hapag,  Bugra 
usw.,  hebräische  und  andere  Analogien).  Gut,  dass  da- 
gegen die  einfach  unglaubliche  Erklärung  des  Ideogramms 
„Biene  =  Unterägypten  oder  König  von  ü."  abgelehnt 
wird,  als  habe  jener  König  „der  Bienenzüchter"  ge- 
heissen  oder  die  Biene  sei  sein  Totem.  Ich  sehe  in  der 
Biene  hier  ein  einfaches  Lautzeichen  für  byl;  ob  danach 
der  König  „der  Mächtige"  hiess  oder  „der  Träger  der 
honigfarbenen  d.  b.  gelbroten,  Krone",  bleibt  zu  unter- 
suchen. —  Die  spätere  Scheidung  des  Gottes  Haroeris 
vom  Harsiesis  ins  Altägyptische  zurückzuführen  (23,  301, 
kann  ich  nicht  billigen.  Die  Verbindung  des  Königs  mit 
dem  Totenreich  (34)  hätte  nicht  auf  den  lebenden  König 
angewendet  werden  sollen;  sie  tritt  erst  bei  dem  ver- 
klärten König  ein   usw. 

*  Z.  B.  der  Exkurs  über  das  Gold  als  heiliges  Metall, 
S.  76. 

s  Das  ist  auch  hier  der  Fall,  und  die  Schüler  treiben 
nicht,  wie  Spiegelberg  meint,  Aufsatznbungen.  Die 
Fehler  (wie  A  19  der  Pronominalwechsel  nes  statt  nci. 
20  pes  statt  pei)  scheinen  doch  nur  erklärlich,  wenn  die 
Schüler  abschrieben.  Sie  taten  das  bloss  recht  hastig, 
weniger  nachmalend  als  sonst,  wegen  der  grossen  Länge 
der  Texte. 


18& 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


186 


eine  Zeit  geistiger  Oede  war;  literarisch  hat 
das  Einströmen  vielerlei  fremder  Motive  ausser- 
ordentlich befruchtend  gewirkt.  So  ergibt  sich 
hier  eine  ganz  neue  Erzählungsart  (Geschichten 
im  Rahmen  von  fingierten  Briefen)  und  ein  sehr 
reicher  Schatz  von  Motiven.  Neben  Varianten 
schon  bekannter  Erzählungen,  z.  B.  des  Setne- 
zyklus1,  steht  allerlei  ganz  Neues,  als  Wich- 
tigstes die  Erzählung  vom  kleinen  Vogel,  der 
das  Meer  mit  Ausschöpfen  bedrohte,  weil  es 
seine  Eier  wegnahm.  Dem  Herausgeber  ist  der 
Nachweis  vollständig  geglückt,  dass  diese  Ge- 
schichte aus  demPantschatantra  entlehnt  worden 
ist.  Wir  haben  hier  also,  im  2.  Jahrh.  nach 
Chr.,  den  ältesten  unzweifelhaften  Beleg  für 
den  Siegeszug  dieses  berühmten  indischen  Buches 
nach  dem  Westen,  einen  Fund  ersten  Ranges 
für  die  Literaturgeschichte.  Anderes  wird  erst 
durch  weitere  Erschliessung  der  wie  gesagt 
sehr  reichen  spätägyptischen  Literatur  oder 
Vergleichung  mit  demGeschichtenschatz  anderer 
Völker  seinen  vollen  Wert  gewinnen.  So  darf 
man  wünschen,  dieses  Buch  möge  über  den 
Kreis  der  wenigen  Aegyptologen,  die  sich  mit 
der  demotischen  Schrift  beschäftigt  haben,  hin- 
ausdringen. Für  den  erwähnten  Zweig  der 
Aegyptologie  bringt  es  manche  Förderung, 
namentlich  in  einem  nützlichen  Glossar2. 


Moi'se  Schwab:  Rapport  sur  une  Mission  de  Philo- 
logie en  Grece.     Epigraphie  et  Chirographie  (Nou- 
velies  Archives  des  Missions  scieutifiques  et  litteiaires, 
Nouv.  SeVie,  Fase.  10),  167  p.  Paris,  Inipriinerie  Nationale 
1913.     Bespr.  v.  F.  Perles,  Königsberg  i.  Pr. 
Die  vorliegende  Arbeit  behandelt  jüdische 
Texte  in  griechischer  Sprache.    Sie  wendet  sich, 
wie  in  der  Einleitung  ausdrücklich  gesagt  ist, 
nicht  in  erster  Linie  an  die  Fachgelehrten  und 
strebt    auch  keine  Vollständigkeit  an.      Wenn 


'  Ich  kann  den  Verdacht  nicht  unterdrücken,  dass 
„der  Syrer  H(n)lmnii"-  aus  dem  Zyklus  der  Dodekarchie 
stammt.  Der  Lamintu  bei  Assurbanipal  hat  freilich  eine 
andere  Stadt  (Himuni)  als  hier  (Pr-nb,  das  in  der  assy- 
rischen Quelle"  dem  Tefnaljt  gehört) ;  die  Bezeichnung 
als  „Syrer"  allerdings  wird  öfter  auf  die  meist  eigentlich 
libyschen  Teilfürsten  jener  Zeit  angewendet. 

■  Natürlich  bleibt  bei  diesen  nur  durch  die  ver- 
zweifeltsten Emendationen  verständlichen  Texten  nach 
der  hier  geleisteten  Pionierarbeit  manches  noch  zu  raten. 
Z.  B.  A.  8  lies  msy:  Buch  (statt  s$y),  12  ändere  gty  in 
tgy:    Anpflanzung.     (A.  2    whi    aber:    Brief   wie    sonst). 

B.  8  hat  offenbar  der  jugendliche  Held  in  der  Schule 
den  Schulmeister  ..gepackt"  (mht),  nachdem  der  ihn 
gestraft  hatte  (die  Personen  sind  wieder  verwirrt).  Z.  10: 
(die  Hungersnot  wird  so  arg,  dass  die  Eltern)  ihre 
Kinder(?)  preisgeben  sie  (den  Leuten)  auf(ladend),  bittend: 
ernähre  (wie  A.  7)   sie!   nicht  lass  uns  sorgen  (um  sie)! 

C.  9  ghn:  Kranz,  oder  gll:  Brandopfer?  B.  9  fyfty:  feind- 
lich (wio  C).  A.  13  ist  sp  ein  Nomen  (Geschenk, 
Bakschisch?).  Nr.  49  scheint  kopt.  er-uö:  antworten. 
—  Auf  den  angeblichen  Namen  eines  arabischen  (?) 
Fürsten  darf  man  kaum  viel  bauen;  auski  führt  docb 
wohl  nur  auf  eine  griechische,  mit  Eu-  anlautende  Urfom. 


man  also  auch  keinen  strengen  Massstab  anlegen 
darf,  muss  das  Urteil  leider  doch  wenig  günstig 
lauten.  Namentlich  der  erste  Abschnitt  Lingni- 
stiqae  Judeo-HelUne  wimmelt  von  philologischen 
Verstössen  und  wird  nach  keiner  Richtung  dem 
Gegenstand  gerecht1.  Brauchbarer  ist  schon 
der  zweite  Abschnitt  ßpitaphes  et  Dedicaces. 
Hier  wird  eine  grosse  Anzahl  von  Inschriften 
aus  42  Ortschaften  mitgeteilt  und  besprochen, 
und  wenn  auch  wenig  selbständige  Kritik  zu- 
tage tritt,  ist  doch  die  Zusammenstellung  des 
reichhaltigen,  an  vielen  zum  Teil  schwer  zu- 
gänglichen Stellen  zerstreuten  Materials  als 
verdienstlich  anzuerkennen.  Neues  Material 
bringt  nur  der  dritte  Abschnitt  Liturgie.  Derselbe 
bespricht  zunächst  die  mittelalterliche  von  H  e  s  s  e - 
ling  herausgegebene  jüdisch-griechische  Jona- 
Uebersetzung  und  die  1547  in  Konstantinopel 
in  hebräischen  Lettern  erschienene  und  1897 
ebenfalls  von  Hesseling  in  griechischer  Rück- 
transskription  herausgegebene  Pentateuchüber- 
setzung  und  teilt  dann  einen  bisher  unbekannten 
jüdisch-griechischen  Pizmon  für  Purim  mit. 
Die  Edition  des  Textes  auf  Grund  von  zwei 
Manuskripten  mit  Uebersetzung  und  kritischem 
Kommentar  besorgte  Hubert  Per  not.  Den 
Schluss  des  Buches  bilden  einige  Mitteilungen 
über  karäi  sehe  Literatur  in  griechischerSprache. 
Die  wenigen  interessanten  Proben  aus  dem 
heutigen  Dialekt  der  in  Hasköj  bei  Konstanti- 
nopel lebenden  Karäer  machen  den  Wunsch 
rege,  dass  dieser  dem  Aussterben  nahe  Seiten- 
zweig des  Vulgärgriechischen  eine  baldigegründ- 
liche  Untersuchung  durch  einen  Spezialisten 
erfahre. 


Ludwig    von    Tliallöczy:    Studien    zur    Geschichte 
Bosniens  und  Serbiens  im  Mittelalter.     Ueber- 
setzt  von  Franz  Eckhart.    Mit.  Kartenskizze  des  Ducatus 
S.  Sabae.    XII,  479  Seiten,    gr.  8°.    M.  12— .    München, 
Duncker  &  Humblot,  1914.     Bespr.  v.  Carl  Niebuhr, 
Berlin. 
In  der  zutreffenden  Voraussetzung,  dass  die 
Historiker  mit  recht  wenigen  Ausnahmen  ge- 
nötigt sind,   sich   über  Slawisches  aus  zweiter 
Hand  zu  informieren,  hat  der  ungarische  Unter- 
richtsminister  Graf  Job.  Zichy  das  Erscheinen 
dieser  Studien  auch  in  deutscher  Sprache  ver- 
anlasst.    Das   ist    um    so    verdienstlicher,    als 
diese  Arbeiten   sich   mit  Gebieten    und   Zeiten 
beschäftigen,  in  denen  Ungarn  dort  zwar  viel- 
fach  eingreift,   aber  nur  zur  Festigung  seiner 
Aui-senperipherie.  Die  Bedeutung  der  Urkunden, 
die  Thallöczy  hier  vereinigt  hat,  entschied  allein, 
und  so  können   wir   mit    grosser  Befriedigung 
auf  ein  gutes  Beispiel  behördlichen  Verständ- 
nisses für  wissenschaftsiördernde  Bestrebungen 


1  Siehe  z    B.  die  Etymologien  S.  12—13. 


187 


Orientalistiscbe  Literaturzeitung  1915  Nr.  6. 


188 


hinweisen.  Denn  was  nützen  Fleiss  und  Scharf- 
blick des  Einzelnen,  wenn  seinen  Leistungen 
die  Resonanz  abgeht? 

Gewiss  braucht  mau  den  Inhalt  des  vor- 
liegenden Bandes  nicht  in  dem  Sinne  zu  be- 
handeln, als  sei  dadurch  die  gesamteuropäische 
Geschichte  nunmehr  um  wichtige  Erkenntnisse 
bereichert  worden.  DergleichenkonutendieBerg- 
täler  der  Sawe  und  Drina  in  dem  Vierteljahr- 
tausend nach  1250  nicht  bieten,  selbst  wenn 
sie  ihre  letzten  Geheimnisse  hergäben.  Aber 
es  handelt  sich  mehr  oder  weniger  um  einen 
weissen  Fleck  der  historischen  Kartographie, 
und  hierzu  lässt  sich  jetzt  eine  entschiedene 
Verringerung  unseres  Nichtwissens  feststellen. 
Das  bisher  fassbare  und  verwertete  Material 
über  Serbien  und  Bosnien,  selbst  über  Dalmatien, 
im  ausgehenden  „Mittelalter"  ist  so  bescheiden, 
dass  die  Sachkenner  unwillkürlich  ihren  eignen 
Vortragstou  danach  einrichten,  und  dass  —  eine 
augenehme  Eigentümlichkeit  —  hier  kein  Fach- 
jargon entstehen  konnte.  Man  vermag  allen 
Darlegungen  auch  ohne  besondere  Vorkennt- 
nisse zu  folgen ;  hier  wandelt  der  Forscher  eben 
noch  omuia  sua  secum  portans.  Wenn  freilich 
die  Ausbeute  an  Unpubliziertem  so  fortschreiten 
sollte  (v.  Thallöczy  bringt  an  hundert  Urkunden 
bei),  dürfte  sichs  damit  leichtlich  ändern.  Die 
Archivalien,  die  in  diesen  Studien  zur  Wieder- 
gabe gelangen,  entstammen  dem  alten  arrago- 
nesischen  Kronarchiv  zu  Barcelona  in  vicem 
Neapel,  dem  Wiener  Staatsarchiv,  dem  Buda- 
pester usf.,  in  gewisser  Zahl  aber  auch  öster- 
reichischen und  ungarischen  Familienarchiven. 

Selbstverständlich  geriet  das  Inhaltsverzeich- 
nis nun  in  starke  Abhängigkeit  von  den  sich 
zufällig  als  leitend  ergebenden  Gegenständen. 
In  bunter  .Reihe  folgen  biographische  und  gene- 
alogische Studien  über  den  bosnischen  Prinzen 
Radivoj,  den  Stammbaum  der  Brankovic,  be- 
sonders aber  über  die  Herzöge  von  Sankt  Sava 
(etwa  =  der  Herzegowina)  aus  der  Familie  Ko- 
saiJa.  Voran  steht  eine  Prüfung  über  den  Ursprung 
des  bosnischen  Banats,  wozu  namentlich  die  Ur- 
kunden im  Körmender  Archiv  dienlich  werden. 
In  slavischer  Sprache  abgefasst,  hatten  sie  sich 
lange  der  Aufmerksamkeit  entzogen.  DenSchluss 
der  Studien  selbst  bilden  südslavische  Heral- 
dica,  speziell  Bosniens,  von  den  nötigen  Text- 
abbildungen begleitet. 

Bei  alledem  fehlt  der  Thallöczyschen  Samm- 
lung von  Untersuchungen,  zu  denen  die  neuen 
Urkunden,  wie  gebräuchlich,  einen  Anhang  für 
sich  bilden,  der  rote  Faden  keineswegs.  Er 
wird  auch  einmal  (S.  66  ff.)  ganz  ohne  Beiwerk 
behandelt,  und  zwar  als  „Die  Kotromanlegende". 
Auf  Grund  der  positiven  Aussage  eines  ita- 
lienischen Chronisten   soll   der  erste  Kotroma- 


nidische  Banus  (f  um  1313)  ein  deutscher  Ad- 
liger gewesen  sein,  und  man  ist  neuerding3  auf 
eine  steirische  Familie  mit  gleichem  Wappen 
als  die  Mutter  dieses  Stefan  Kotroman  verfallen. 
Referent  ist  nicht  in  der  Lage,  hier  Partei  zu 
nehmen,  und  würde  es  darum  für  unwissen- 
schaftlich halten,  seinen  allgemeinen  Eindruck, 
der  auf  unzureichenden  Beobachtungen  ruhen 
könnte,  in  Worte  zu  kleiden.  Wenn  jener  Stefan 
vielmehr  dem  altbosnischen  Hause  der  Prijezda 
angehörte,  was  die  historische  Sachlage  verein- 
fachen wird,  dann  bedürfte  der  Beiname  Kotro- 
man, der  mit  ihm  auftaucht,  noch  der  Herleitung. 
Diese  zu  versuchen,  böte  sich  wiederum  in  der 
betreffenden  steirischen  Gegend  eine  topogra- 
phische Handhabe.  Die  Frage  verharrt  also 
dem  Anschein  nach  vorerst  bei  der  Kritik  des 
Wappenwesens,  d.h.  auf  einem  geräumigen  Felde. 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

I«  der  Sitzung  der  Phil.  bist.  Kl.  der  Berl.  Ab.  d.  W. 
vom  29.  April  legte  Erruan  eine  vorläufige  Mitteilung 
Dr.  Grapows  „Ueber  einen  ägyptischen  Totenpapyrus 
aus  dem  frühen  Mittleren  Reiche"  vor.  (Nach  einigen 
Papyrus,  die  in  einem  Grabe  aus  dem  Ende  des  dritten 
Jahrtausends  gefunden  und  in  der  gewöhnlichen  „hie- 
ratischen" Buchschrift  geschrieben  sind.) 


Mitteilungen. 

Iu  der  Wochanschrift  für  klassische  Philologie  Nr.  17 
macht  Wiedemann  auf  einen  „ägyptischen"  Skarabäus 
aufmerksam,  den  sich  Baron  Paul  Weisz  anfangs  der 
80.  Jahre  in  Aegypten  mit  seinem  in  Hieroglyphen  ge- 
schriebenen Namen  hatte  herstellen  lassen.  (Dieses  oder) 
ein  von  dem  Arbeiter  noch  extra  hergestelltes  Exemplar 
kam  in  die  Sammlung  der  Lady  Meux  in  London  und  — 
wurde  von  Herrn  E.  A.  Wallis  Budge,  keeper  of  the 
Egyptian  and  Assyrian  Antiquities,  British  Museum,  nicht 
erkannt,  wie  der  von  ihm  hergestellte  Katalog  (1893, 
2.  Aufl.  1896)  beweist. 

Nach  dem  Museum  of  Pine  Arts  Bulletin  Boston, 
April  1915,  sind  die  amerikanischen  Grabungen  bei  Gize 
von  grossem  Erfolg  gewesen.  Eine  Reihe  Mastabas  aus 
dem  Gräberfelde  bei  der  Chefrenpyramide  lieferten  kost- 
bare Ruudplastiken,  darunter  mehrere  mit  ausgesproche- 
nem Negertyp  und  andere  mit  Gesichtszügen,  die  vorder- 
asiatisches Blut  verraten,  meist  wohl  Kinder  von  asiatischen 
oder  Negerfrauen,  die  als  Mitglieder  des  kgl.  Harems  an- 
zusprechen sind.  Die  Zahl  der  gefundenen  Statuen 
beträgt  8;  durch  ihre  genaue  Datierung  bilden  sie  einen 
bedeutsamen  Zuwachs  zu  dem  Material,  auf  das  sich  die 
Kunstgeschichte  Aegyptens  gründen  wird,  die  nicht  nur 
nach  grossen  Perioden  klassifizieren,  sondern  die  Ent- 
wickelung  Schritt  für  Schritt  verfolgen  soll. 

Personalien. 

Prof.  Dr.  Eugen  Mittwoch  in  Berlin  ist  zum 
a.ord.  Prof.  ebendort  eruannt  worden. 

In  Innsbruck  starb  der  ord.  Prof.  des  Bibelstudiums 
und  der  semitischen  Sprachen  Mathias  Flunck. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung;  der  Besprecber  steht  In  (  ). 

American  Journal  of  Semitic  Languages.  1914: 
October.     C.  Gaenssle,  The  Hebrew  Particle  ")\ffn  I.  — 


189 


Orientalistische  Literaturzoitung  1915  Nr.  6. 


190 


J.  D.  Prince,  Delitzschs  Sunierian  Graniniar.  —  D.  D. 
Luckenbill,  Notes  on  some  Tests  from  the  Cassite  Period. 

—  *H.  Vincent  et  F.  M.  Abel,  Jerusalem  nouvelle  (G. 
A.  Barton). 

1915:  January.  J.  D.  Prince,  Robert  Francis  Harper, 
1864—1914.  —  C.  Gaenssle,  The  Hebrew  Particle  -)yfx 
II.  —  J.  D.  Prince,  Delitzschs  Sumerisches  Glossar.  — 
*M.  Schorr,  Urkunden  des  altbabylonischen  Zivil-  und 
Prozessrechtes  (D.  D.  Luckenbill). 

Anthropos.    1914: 
IX  3/4.     E.   Cozzi,   Credenze  e  superstizioni   nelle  Mon- 
tagne  dell'Albania.  —  E.  Mangin,  Les  Mossi  (Sudan).  — 
J.  ßrun,  Notes  sur  le  Tarikh-el-Fettach. 

Arohives  Sooiologiques.     1914: 
No.  31.     J.  Denucö,  De  l'eläment  geographique  dans  le 
döveloppernent  des  civilisations  anciennes. 

Art  and  Arohaeology.     1914: 

1.  1.  (July).     A.  T.  Clay,  Aucient  Babylonian  Antiquaries. 

—  E.  H.  Hall,  Excavations  at  Vrokastro,  Crete,  in  1912. 

2.  (Sept.).  W.  J.  iloulton,  A  recently  discovered  painted 
Torub  of  Palestine.  — Notes:  D.  M.  R.,  Discovery  of  the 
Tonib  of  Osiris  in  Egypt;  W.  C.  Winslow,  Crown  and 
Royal  Jewelry  of  the  twelfth  Dynasty  discovered;  J.  M. 
Casanowicz,  „Ancient  Egypt". 

Athenaeum.    1916: 
January  2.     *H.   C.   Lukach,    The   City   of  the  Dancing 
Dervishes,    and    other    Sketches    and  Studies   from    the 
Near  East. 

Jan.  9.  *S.  A.  Cook,  The  Study  of  Religions. 
Jan.  16.  *W.  0.  E.  Oesterley,  The  Books  of  the  Apo- 
crypha:  their  Origin,  Teachiug  and  Contents. 
Jan.  30.  *R.  Koldewey,  The  Excavations  at  Babylon. 
Translated  by  A.  S.  Johns.  —  *H.  J.  Wicks,  The  Doc- 
trine  of  God  in  the  Jewisb  Apocryphal  and  Apocalyptic 
Literature. 

Boletin  de  laReal  Acad.  de  laHistoria.  1915: 
Feb.  R.  R.  de  Arellano,  Geografia  antigua.  —  A.  F. 
Casanova,  Ua  ruanuscrito  sobre  Geogrtifia  antigua. 

Ohuroh  Missionary  Review.  1916: 
January.  S.  G.  Wilson,  Bahaisnn  in  its  Relation  to  the 
State.  —  The  political  Centre  of  Islam  (sei  Aegyptenü 
Aus  dem  Brief  eines  „wellknown  Egyptian").  —  Notes 
of  the  Month.  Mohammedan  Lands  (Kurze  Mitteilungen 
zumeist  den  Krieg  betr.). 

February.     J.  H.  Linton,  The  Moslem  World.  —  *C.  H. 
RobinaoD,  Dictionary  of  the  Hausa  Language,  3rd.  ed.; 
*C.  H.  Robinson,  Hausa  Grammar  4th  ed.  (G.  P.  B.j. 
March.     J.  E.  Padfield,   The  Dravidians   and   their  Lan- 
guage. —  R.  Y.  Stones,  The  Azandi  of  the  Bahr-el-Ghazal. 

Deutsche  Literaturzeitung.    1915: 

11.  Hermann  Reich,  Antike  Romane,  Novellenkränze 
und  Seh vvankbücher  (Forts.):  behandelt  die  Arbeiten  von 
Schissel  von  Fieschenberg,  Rosenblüth,  J.  Horovitz  (Spuren 
griechischer  Mimen  im  Orient).  —  "Theodor  Kappstein, 
Der  Krieg  in  der  Bibel  (Fritz  Behrend).  —  *üerhard 
Kittel,  Die  Oden  Salomos  überarbeitet  oder  einheitlich? 
(H.  Reckendorf ).  —  *H.  W.  Schomerus.  Das  Geistesleben 
der  nichtebristlichen  Völker  und  das  Christentum  (K. 
Beth).  —  *H.  L.  Strack,  Pirqe  aboth  (Josef  MieBes). 

12.  Hermann  Reich,  Antike  Romane,  Novell enkriinze 
und  Schwankbücher  (Schluss).  —  *C.  F.  Seybold,  Fleischers 
Briefe  an  Hassler  aus  den  Jahren  1823 — 1870  (J.  Gold- 
ziher).  —  'Wolfgang  Schultz,  Rätsel  aus  dem  hellenischen 
Kulturkreis  (A.  Abt). 

English  Historioal  Review.  1915: 
January.  E.  W.  Brooks,  The  Brothers  of  the  Emperor 
Constantine  IV.  —  C.  H.  Haskins,  The  Reception  of 
Arabic  Science  in  England.  —  *Lybyer,  The  Govern- 
ment of  the  Ottoman  Empire  in  the  Time  of  Suleiman 
the  Magnificent;  Ahmed  Emin,  The  Development  of 
Modern  Turkey  (D.  C.  Hogarth).  —  *R.  C.  Thompson, 
A  new  Decipherment  of  the  Hittite  Hieroglyphics  (B.) 


Branos.    1914: 
XIV   4.     B.  Risberg,  Nägra   kritiska  anmärkningar  tili 
stallen  i  Iudits  bok. 

Expositor.     1916: 
January.    S.  Margoliouth,  Healing  on  the  Sabbath  Day.  — 
J.   Moffatt,  Prophets   and   Kings   (Trpoy/frou   *al    äixatoi; 
Ti(i.  xai  ßaodüi).  —  R.  Harris,  Once  moce  the  Cretans. 

Geograflsk  TidBkrift.    1914: 
8.     A.  Christensen,  Lidt  persisk  Folkepsykologi.    —    0. 
Olufsen,  Tuniaiske  Landskaber  under  det  t'ransk  Herre- 
douine. 

Geographische  Zeitschrift.     1915: 
21.  J.  1.  H.     Geogr.  Neuigkeiten:  Die  Zahl  der  Muham- 
medaner  in   Russland.     Eiszeit   im   Kaukasus.  —  *Hugo 
Grothe,  Die  asiatische  Türkei  und  die  deutschen  Interessen 
(H.  Zimmerer). 

2.  H.  Valentin  Schwöbel,  Der  türkisch-ägyptische  Kriegs- 
schauplatz. 

Glotta.     1915: 
VI.  3.    0.  Immisch,  Sprachliches  zum  Seeleuschm6ttarling. 

Internat.  Archiv  f.  Ethnographie.  1914: 
XXII  4  u.  5.  *A.  T.  Clay,  Business  Documenta  of  Mu- 
rashu  Sons  of  Nippur,  dated  in  the  Reign  of  Darius  H; 
*A.  T.  Clay,  Documenta  from  the  Temple  Archives  of 
Nippur,  dated  in  the  Reigns  of  CaBsite  Rulers;  *J.  A. 
Montgomery,  Aramaic  Incantation  Texts  from  Nippur 
(F.  M.  Th.  Bohl).  —  *H.  Grothe,  Durch  Albanien  und 
Montenegro  (Nieuwenhuis). 

Journal  of  Hellenio  Studies.  1914  (1915): 
XXXIV  2.  A.  S.  F.  Gow,  The  ancient  Plough.  —  *E. 
Naville,  The  Arohaeology  of  the  Old  Testament:  was  the 
0.  T.  written  in  Hebrew?  —  *M.  Vernes,  Les  Emprunts 
de  la  Bible  höbrai'que  au  Grec  et  au  Latin.  —  *W.  Miller, 
The  Ottoman  Empire,  1801—1913.  —  *A.  T.  Clark,  The 
primitive  Text  of  the  Gospels  and  Acts. 

Journal  of  the  R.  Asiatic  Society.  1914: 
4.  H.  F.  Amedroz,  An  Embassy  from  Baghdad  to  the 
Emperor  Basi!  II.  —  S.  Levi,  Central  Asian  Studies.  — 
A  H.  Sayce,  Hittite  Vocabularies  from  Boghaz  Keui.  — 
*W.  A.  Wigram  and  E  T.  A  Wigram,  The  Cradle  of 
Mankind  (P.  M.  S.). 

Journal  of  Roman  Studies.     1914: 
IV.  1.     C.  D.  Curtis.   An    early   Graeco-Etruscan   fibula. 

—  *M.  Rostov'tseff,  Antichnaja  Decorationaja  Zbivopia  na 
Juge  Rossii  (F.  Haverfield).  —  *G.  L.  Bell,  Palace  and 
Mosquo  at  Ukhaidir  (A.). 

Katholik.     1915: 
95.  J.  2.  H.     A.  Weber,  Israels  ältester  Schlachten-  und 
Siegesgesang. 

Katholische  Missionen.    1915: 
März.     P.  Donders,  Durch  Ruanda  (Forts  ). 

Literaturbl.  f.  Germ.  u.  Rom.  Philologie.  1916: 
XXXVI.  3.  4.  "Sigmund  Feist,  Kultur,  Ausbreitung  und 
Herkunft  der  Indogermanen  iHch.  Junker). 

Literarisches  Zentralblatt.     1915; 

10.  *Wilhelm  Bacher,  Tradition  und  Tradenten  in  den 
Schulen  Palästinas  und  Babyloniens  (Fiebig). 

11.  *Samuel  Krauss,  Talmudische  Archäologie  III  (S. 
Landauer). 

12.  *J.  Schmidlin,  Die  Katholischen  Missionen  in  den 
deutschen  Schutzgebieten. 

Missionary  Review.     1915: 
January.     The  „Holy  War"  of  Islam.  —  Tho  Association 
Movement  of  Turkey.   —  News  of  the  Arabian  Mission. 

—  The  Situation  in  Palestine  and  in  l'ersia. 
Mitteilungen  zur  Jüdischen  Volkskunde.  1914: 

3.  S.  GoldBchmidt  u.  A.  Marmorstein,  ze<"na  ureöna  (Forts.). 

4.  Dasselbe  (Forts.).  —  S.  Weissenborg,  Die  Familien- 
namen der  KarfLer  und  der  Krimtschakon.  —  *Der  Pinkas. 
Jahrbuch  for  der  geschichte  van  der  jüdischer  literatur 
un  sprach,  for  folklor,  kritik  un  bibliografie.  Krster 
jahrgong  6ff72.     Wilna  (S.  Weissonberg). 


191 


Orientalistischo  Literaturzeitung  1915  Nr.  (!. 


192 


Museum.  1914: 
October.  *F.  Lübkers  Reallexikoa  des  Klass.  Alt.,  8.  Aufl. 
(C.  W.  Vollgraff).  —  *P.  Blass,  Grammatik  des  neu- 
testameutl.  Griecb.,  4.  Aufl.  (Van  de  Sande  Bakhuyzeu). 
—  *D.  Völter,  Wer  war  Mose;  *D.  Völter,  Der  Ursprung 
von  Passah  und  Mazzoth  (Bohl}.  —  *0.  Meltzer,  Ge- 
schichte der  Karthager.  3.  Band  von  U.  Kahrstedt  (H. 
van  Gelder). 

Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum.  1915: 
18.  Jahrg.  2.  Heft.  Ernst  Samter,  Ein  naxischer  Hoch- 
zeitsbrauch. —  *Wil!y  Strehl  und  Wilhelm  Soltau,  Grund- 
riss  der  alten  Geschichte  und  Quellenkunde  2.  Aufl. 
1.  Bd.  (Emil  Herr). 

Nordiak  Tidsskrift  for  Filologi.     1915: 
4.   R.   III,  4.     *F.   Lübker,   Reallexikon    des    klassischen 
Altertums,  8.  Aufl.  (J.  L.  Heiberg).  —  *H.  Usener,  Kleine 
Schriften  III  (J.  L.  Heiberg.  —  *E.  Samter,  Die  Religion 
der  Griechen  (M.  P.  Nilsson). 

Norsk  Teologisk  Tidsskrift.    1914: 
December.     L.  Naess,  Rytmen  i  den  hebraiske  tekst. 

Nordiak  Tidskrift.     1915: 

1.  0.  Montelius,   Sfinxen  i  forna  tiders  konst.  I.  —  S. 
Uestrup,  Den  hellige  krig. 

2.  0.  Montelius,  Stiuxen  i  forna  tiders   konst  II. 
Nuova  Aßtologia.     1915: 

lc  Gennaio.     B.  Face,  Divagazioni   sull'    Elleuismo.     Vi- 
aggio  in  Graecia. 

Nuovo  Bullettino  di  Areh.  Christiana.  1915: 
XXI  1 — 2.  Giorgio  Schneider  Graziosi.  La  nuova  sala 
giudaica  nel  ruuseo  christiano  lateranense. 

Preussisohe  Jahrbücher.    1915: 
B.  159.     H.  3.     E.  Huber,  Kultur-  und  Wirtschaftsleben 
im  ältesten  Babylonien. 

B.  160,  H.  2.     *Die  Religionen  des  Orients  und  die  alt- 
germanische Religion,  2.  Aufl.  (H.  Gürtler). 

Fuömische  Quartalschrift.     1914: 
29.  J.    1.  H.     Onorio   Fasiolo,    Ein    Lampenhandgrift"    im 
Museum   des   deutschen  Camposanto   in  Rom  (Geschenk 
an    einen    Wagenlenker    der    frühchristlichen    Zeit).    — 
*Franz  Boll,  Aus  der  Offenbarung  Jobannis  (d.  W.). 

Sitzungsber.  d.  K.  Pr.  Akad.d.  W.Berlin.  1915: 
X.  Adolf  Erman,  Unterschiede  zwischen  den  koptischen 
Dialekten  bei  der  Wortverbindung. 

Sphinx.  1914: 
18.  5.  S.  167.  Wiedemann,  Varia  §  18—24  (Totenehe, 
Kamel  in  Aegypten,  Okapi,  Smaragdsäule  zu  Tyrus,  usf.). 
■ —  186.  Montet,  Remarques  sur  le  livre  de  M.  H.  Sottas, 
La  pre"servation  de  la  propriete  fnneYaire  dans  l'ancienne 
Egypte. 

Theologisches  Literaturblatt.     1915: 
8.     *0tto  Procksch,   Die  Septuagiuta  Hieronymi   im  Do- 
dekapropheton  (Gerhard  Kittel). 

Theologische  Literaturzeitung.  1914: 
ö.  "II.  Dussaud,  Las  Monurnsuts  palestiniens  et  judaiques 
(H.  Guthe).  —  *B,  Walde,  Die  Erdrasbücher  der  Septua- 
ginta  (Beer).  —  *Corpus  Script.  Christ.  Or.  Scriptores 
Syri.  Ser.  II.  Tom.  XCI  et  XC1I.  Anonymi  auctoris. 
Expositio  officiorum  ecclesiae  Georgio  Arbelensi  vulgo 
adscripta.  Ed.  R.  H.  Conolly  (Diettrich).  —  *Knieschke, 
Das  heilige  Land  im  Lichte  der  neuesten  Ausgrabungen 
und  Forschungen  (M.  Brückner). 

Theologische  Rundschau.     1915: 
Führ.     W.   Bousset,    Literatur    und    Religion    des    Spiit- 
judeutums  und  des  rabbinischen  Judentums. 

Teologisk  Tidaskrift.     1915: 
3  Raekke  VI  1.     J.  C.  Jacobsen,  Eftervirkninger  i  Israels 
tandsliv  af  de  aildste  Skriftprofeters  Forkyndelse  (Univer- 
sitetstale). 

Vor  Tid.     1914  15: 
I.  1.     H.    Moller,    Indoeuropäisk-semitiske    Misceller    (1. 


Dörtärskel  i  indoeur.-sem.  2  Plejadernes  indoeui.-sem. 
navn).  —  F.  Le  Sage  de  Fontenay,  Kulturens  Historie. 
*E.  F.  Weidner,  Alter  und  Bedeutung  der  babylonischen 
Astronomie  und  Astrallohre  (G.  Howardy). 

Zeitschrift  d.  Deut.  Palästina-Vereins.  1914: 
3.  Hugo  Klein,  Das  Klima  Palästinas  auf  Grund 
der  alten  hebräischen  Quellen.  Erster  Teil.  —  Lydia 
Einsler,  geb.  Schick,  Das  Töpferhandwerk  bei  den 
Bauerfrauen  von  Ramallah  und  Umgegend.  (Vor- 
treffliche Schilderung  einer  wohl  uralten  Hausindustrie, 
die  dem  Aussterben  verfallen  ist).  —  G.  Schumacher. 
Unsere  Arbeiten  im  Ostjordanlager  VI.  —  P.  Dieckmann, 
Die  Zweiglinie  'Affule-Jerusalem  der  Hedschazbahn; 
Nachricht  für  Reisende  auf  der  Hedschazbahn.  —  G. 
üalman,  Zum  Waschen  und  Baden  in  der  Talmudischen 
Archäologie  von  S.  Krauss. 

Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdkunde  z.  Berlin.  1915: 
3.     Fritz  Machatschek,  Aus  Russisch-Turkestan. 

Zeitschrift  f.  hebräische  Bibliographie.  1914: 
XVII  4/6.  M.  Steinschneider,  Jüdische  Aerzte  (Forts.). 
—  William  Zeitlich,  Bibliographisches  Verzeichuis  der 
hebräischen  dramatischen  Literatur  (Originale  und  Ueber- 
setzungen)  von  der  Mitte  des  XVII.  Jahrh.  bis  1913 
(Schluss).    —    Löwenstein ,    Register    zu    Nepi-Ghirondi 

Zeitschrift  f.  Neutestarnentl.  Wissensch.  1914: 
XV.  4.  P.  Corssen,  Das  Martyrium  des  Bischofs  Cyprian. 
II.  —  E.  Hommel,  Maran  atha.  —  H.  Lietzmann,  H. 
von  Sodens  Ausgabe  des  Neuen  Testaments.  Die  drei 
Rezensionen.  —  A.  Baumstark,  Hippolytos  und  die  ausser- 
kanonische  Evangelienquelle  des  äthiopischen  Galiläa- 
Testaments.  —  A.  Marmoretein,  Einige  Bemerkungen 
zum  Evangelienfragment  in  Oxyrhynchus  Papyri,  Vol.  V 
n.  810.  —  P.  Corssen,  txdd-wev  Int  ßi-iiaxos. 

Zeitschrift  f.  die  österr.  Gymnasien.  1914: 
7.  *Siegmuud  Feist,  Kultur,  Ausbreitung  und  Herkunft 
der  Indogermanen  (A.  Walde). 

Zeitschrift  f.  osteurop.  Geschichte.  1914: 
IV  4.  Zeitschriftenschau:  M.  K.,  9.  Jahrhundert.  Drei 
Zentren  der  alten  Rus  (IA  XVIII,  2  1913  S.  79—87  von 
Wl.  Parchomenko)-  —  R.  S.,  zur  Geschichte  der  Chasaren 
(Jew.  Quart.  Rev.  19 1 2  S.  181—219  von  S.  Schechter, 
an  unknown  Khazar  document  (u.)  Journ.  des  Minist,  d. 
Volksaufkl.  1913  S.  150—172,  P.  Kokovcov,  Anzeige 
davon). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

*American  Journal  of  Arcbaeology.     XIX,  1. 

Thomas  Fitzhugh,  The  origin  of  verse  (Univeraity  of 
Virginia.     Bulletin   of  the  school  of  Latin.     No.  8). 

Hermann  L.  Strack,  Berakhot.  Der  Misnatraktat  „Lob- 
sagungen".  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung 
1915.  (Schriften  des  Institutum  Judaicum  in  Berlin. 
Nr.  44).    M.  1.20. 

Röndiconti  d.  R.  Accad.  dei  Lincei.  Cl.  di  scienze  mo- 
rali,  storiebe  e  filologiche.  Serie  V.  Vol.  XXIII. 
Fase    5 — 6. 

Francesco  Schupfer,  Gaeta  e  il  suo  territorio.  Studii 
sul  diritto  privato  gaeta.no  dal  seculo  nono  a  tutto 
il  deeimoterzo.  Roma,  Tipografia  d.  R.  Accad.  dei 
Lincei  1915.  (Memorie  d.  R.  Acc.  dei  Lincei.  Classe 
di  scienze  morali,  storiche  e  filologiche  anno  CCCXII. 
Serie  quinta.     Vol.  XV.     Fase.  I.) 

G.  Schumacher,  Karte  des  Ostjordanlandes  Blatt  A  1,  2; 
herausgeg.  vom  Deutschen  Verein  zur  Erforschung 
Palästinas.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung. 
M.15  —  ;f.  Mitgl.  d.D.P.-V.M.  13  —  ;Subskr.-Pr.M.8— . 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Expedition:  J.  C.  HinricliB'sche  Bnebbandlung,  Leipzig.  Blumengasse  2.    —     Druck  von  Max  Scbmersovr,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Herausgeber:   F.  E.  Pelser,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  7.  E.  PßiSßr,  Königsberg  i.  Pr.,  Goltz-Allee  11 
Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


18.  Jahrgang  Mr.  7 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jahrlich   12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Juli  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp. 193-  203 
Förtsch,  Willi.:  Zur  e-sa(g)-gi-pa(d)- 
da- Weihinschrift  des  Gimil-sin  von 

Ur 201 

Haupt,  Paul:  lat.  asinus  uud  semit. 

atän  Eselin 203 

Hü'sing,  Georg:  Saduattes     .     205 

Poebel,  Arno:  Eine  altbabylonische 

Abschrift     der    Gesetzessammlung 

Hamniurabis  aus  Nippur  (Forts.)  193 


Torczyner,  Harry:  Eine  talmu- 
dische Redewendung  in  altbaby- 
lonischen Briefen      ....     203 

Ungnad,  Arthur:  Die  Wurzel  ~|ND 
im  Babylonischen     ....     200 

Besprechungen    .    .    .    Sp.  208—216 

Baudissin,  Wolf  W.  Graf:  Zur  Ge- 
schichte der  alttest.  Religion  in 
ihrer  universalen  Bedeutung,  bespr. 
v.  F.  Perles 211 

Duisburg,  A.  v. :  Grundriss  der  Ka- 
nuri-Sprache  in  Bornu,  bespr.  v. 
W.  Max  Müller     ....     218 


Focke,  Friedrich:  Die  Entstehung 
der  Weisheit  Salomos,  bespr.  v. 
Norbert  Peters  ....  212 
Guthe,  H.:  Geschichte  des  Volkes 
Israel,  bespr.  v.  W.  Staerk  209 
Möller,  Georg:  Die  beiden  Toten- 
papyrus Rhind,  bespr.  v.  W.  Max 

Müller 208 

Berichtigung 217 

Aus  gelehrten  Gesellschaften     .     217 

Personalien 217 

Zeitschriftenschau    .    .     .     217—224 
Zur  Besprechung  eingelaufen  .    .    224 


Eine  altbabylonische  Abschrift  der  Gesetzes- 
sammlung Hammurabis  aus  Mippur. 

Von  Arno  Poebel. 
(Fortsetzung.) 

Mit  dem  der  Hauptsache  nach  schon  früher 
bekannten  Gesetz  H  4  dagegeu  wird  wieder 
auf  den  in  Gesetz  G  3  angeschnittenen,  durch 
die  anschliessenden  Strafbestimmungen  gegen 
den  Tamkar  unterbrochenen  Gedankengang  zu- 
rückgegriffen, dass  ein  Schuldner  nicht  das 
seinem  Falle  entsprechende  Zahlungsmittel  zur 
Verfügung  hat.  Während  aber  dort  der  Fall 
so  liegt,  dass  er  mit  einem  zwar  weniger  be- 
gehrten, aber  immerhin  als  kursfäbig  anerkannten 
Zahlungsmittel  zahlen  will,  handelt  es  sich  hier 
um  den  Fall,  dass  der  Schuldner  weder  Silber 
noch  Getreide,  also  keines  der  beiden  kurs- 
fähigen Zahlungsmittel  zur  Verfügung  hat.  In 
diesem  Falle  bestimmt  das  Gesetz,  dass  der 
Schuldner  die  Forderung  des  Tamkars  mit  be- 
weglicher Habe  befriedigen  darf;  die  Worte 
mimma  sa  ina  gatisu  ibassü  ....  inaddin  sind 
natürlich  nicht  so  zu  nehmen,  als  ob  er  in  jedem 
derartigen  Falle  seine  ganze  bewegliche  Habe 
dem  Tamkar  übergeben  müsste,  sondern  so, 
dass  er  irgend  einen  Bestandteil  seiner  Habe, 
der  nach  billiger  Schätzung  an  Wert  der  For- 
derung gleichkommt,  dem  Tamkar  geben  darf. 
Der  Begriff  „nach  Billigkeit"  oder  „nach  Wert" 
liegt  vielleicht  in  dem  Ausdruck  ki-ma  ub-ba- 
193 


la  (DT  81  ki-ma  ub-ba-lum),  wörtlich  „wie  es 
bringt". 

Ob  die  in  der  Lücke  am  Anfang  von  Kol.  3 
zu  ergänzenden  Gesetze  noch  zu  dem  Abschnitt 
über  das  einfache  Leih-  und  Zinsverhältnis  ge- 
hören oder  schon  wie  Gesetz  I  2  besondere 
Formen  des  Leihgeschäftes  behandeln,  lässt  sich 
nicht  feststellen.  Leider  ist  auch  das  als  I  1 
bezeichnete  Gesetz,  welches  die  Todesstrafe  fest- 
setzt, bis  auf  die  letzte  Zeile  verloren  gegangen. 

Sehr  beachtenswert  ist  es,  dass  die  Bestim- 
mungen, die  das  Leih-  und  Zinsverhältnis  be- 
treffen, im  Kodex  nicht  alle  zusammen  an  einer 
Stelle  gegeben  sind,  sondern  teilweise  den  ver- 
schiedenen Sektionen  angegliedert  sind,  die  von 
Feldbau,  resp.  dem  Ackerbauer,  von  Garten- 
bewirtschaftung, resp.  Gärtner,  von  Familien- 
recht usw.  handeln.  So  wird  z.  B.  Stele  Vs. 
13,  71 — 14,  7  die  Frage,  ob  eine  Zinsforderung 
zu  zahlen  ist,  wenn  das  Feld  durch  ein  Natur- 
ereignis verwüstet  wird,  und  14,  18 — 66  die 
Frage  der  Befriedigung  eines  Zinsgläubigers 
durch  den  Feldbauern  auf  eine  andere  als  die 
vereinbarte  Weise  im  Anschluss  an  sonstige 
Bestimmungen  über  den  Feldbau  behandelt, 
Vs.  17,  2— 28(?)  ähnliche  Fragen  im  Anschluss 
an  den  Abschnitt  über  Gartenbewirtschaftung, 
Rs.  9,  26 — 60  das  Familienrecht  berührende 
Fragen  des  Leihverhältnisses  im  Anschluss  an 
den  Abschnitt  über  die  Ehegatten  usw.  Ganz 
besonders  interessant  ist  hierbei,  dass  in  dem 

194 


195 


Orientalistische  Literatorzeitung  1915  Nr.  7. 


196 


oben  erwähnten  Abschnitt  14,  56 — 66  nur  der 
Fall  in  Erwägung  gezogen  wird,  dass  der  Acker- 
bauer Sesam  statt  Silber  in  Zahlung  gibt,  obwohl 
der  Ackerbauer  ausser  und  statt  Sesam  doch 
hauptsächlich  Getreide  zieht  und  in  den  voran- 
gehenden Gesetzen  darum  auch  immer  die  Rede 
von  Getreide  und  Sesam,  und  zwar  stets  in  dieser 
Reihenfolge  ist.  Ungnad  hat  es  deshalb  als 
zweifellos  angenommen,  dass  Stele  Vs.  14,  59 
statt  samassammam  vielmehr  se'am  ü  lu  samas- 
samniam  zu  lesen  sei1;  dass  dies  indessen  ein 
Irrtum  und  das  Getreide  in  Stele  Vs.  14,  56 — 66 
mit  Vorbedacht  nicht  erwähnt  ist,  zeigt  unser 
neues  Gesetz  G  3,  welches  den  Fall,  dass  Ge- 
treide statt  Silber  gezahlt  wird,  selbständig 
für  sich  behandelt,  und  welches  deshalb  nach 
Ungnads  Ergänzung  nur  eine  Wiederholung  von 
Stele  Vs.  14,  56  ff.  darstellen  würde.  Dass  der 
das  Getreide  betreffende  Fall  nicht  mit  unter  die 
Bestimmungen  über  den  Feldbau,  sondern  unter 
die  Bestimmungen  über  das  Zinsverhältnis  im 
allgemeinen  aufgenommen  ist,  erklärt  sich  da- 
gegen daraus,  dass  das  Getreide  als  kursfähiges 
Zahlungsmittel  Bedeutung  für  jedes  Zinsver- 
hältnis und  nicht  nur  für  das  des  Getreide- 
und  Sesambauern  hat,  wie  das  beim  Sesam  der 
Fall  ist. 

Mit  Gesetz  I  2  gelangen  wir  zu  den  kom- 
plizierteren Leihverhältnissen,  und  zwar  be- 
handelt das  erste  Gesetz  zunächst  den  allge- 
meineren Fall,  dass  Geld  „auf  Genossenschaft" 
geliehen  wird,  d.  h.  für  eine  Geschäftsunter- 
nehmung gegeben  wird  mit  der  Verabredung, 
dass  der  Geldleiher  am  Gewinn  beteiligt  wird. 
Das  Gesetz  bestimmt,  dass  in  diesem  Falle  der 
Geschäftsmann  und  der  Geldleiher  Gewinn  und 
Verlust  zu  gleichen  Teilen  tragen;  das  Kapital 
muss  natürlich  au  den  Geldleiher  zurückgezahlt 
werden,  wenn  es  auch  als  selbstverständlich 
in  dem  Paragraphen  nicht  ausdrücklich  gesagt 
ist.  Der  Fall  der  Sozietät,  der  hier  voraus- 
gesetzt ist,  hat  natürlich  nichts  mit  dem  in  den 
Urkunden  öfters  erwähnten,  durch  die  Phrase 
tappütam  ipusü  gekennzeichneten  Fall  zu  tun, 
in  welchem  die  Kontrahenten  offenbar  beide 
aktive  Geschäftsteilnehmer  sind  und  deshalb 
ebenfalls  zu  gleichen  Teilen  teilen.  Verglichen 
mit  diesem  letzteren  Fall  stellt  sich  der  unsere 
so  dar,  dass  das  Kapital  des  Geldleihers  ge- 
wissermassen  für  ihn  selbst,  resp.  die  Zinsen 
seines  Kapitals  für  die  von  ihm  zu  leistende 
Arbeit  eintreten.  Unser  Gesetz  behandelt  nur 
den  ganz  einfachen  Fall,  dass  der  Geldleiher 
das  gesamte  Geschäftskapital  leiht,  so  dass  der 
eigentliche  Geschäftsunternehmer  nur  mit  seiner 


1  Kohler  und  Ungnad.  Hammurabis  Gesetz  II  S.  29 
Anm.  1 :  hier  fehlt  zweifellos  Se'ani  ü  lu. 


persönlichen  Tätigkeit  beteiligt  ist.  Wie  das 
in  unserem  Gesetz  vorgezeichnete  Prinzip  auf 
die  komplizierteren  Fälle  der  Sozietät,  wie  bei- 
spielsweise auf  den  Fall,  dass  einer  von  zwei 
aktiven  Teilnehmern  mit  einem  grösseren  Kapital 
als  der  andere  beteiligt  war,  des  näheren  an- 
gewendet wurde,  lässt  sich  jetzt  noch  nicht  mit 
Sicherheit  bestimmen;  hierüber  werden  uns 
vielleicht  künftig  die  Urkunden  Aufschluss  geben. 

Die  Teilung  des  Gewinnes  wird  nach  gesetz- 
licher Bestimmung  vor  einer  Gottheit,  d.  h. 
unter  Eidleistung  vorgenommen.  Offenbar  muss 
der  Geschäftsleiter  eine  Art  Offenbarungseid 
schwören,  damit  der  Geldverleiher  vor  falscher 
Buchführung  des  Geschäftsleiters  geschützt  wird. 
So  wird  auch  bei  der  Auflösung  eines  jeden 
anderen  Kompagniegeschäftes  nach  Ausweis  der 
Urkunden  und  Geschäftsbriefe  die  Abrechnung 
im  Tempel  oder  genauer  im  Tempeltor,  wo  der 
Schwur  zu  leisten  ist,  vorgenommen. 

Einen  speziellen  Fall  oder  eine  Abart  der 
Geldverleihung  „auf  Genossenschaft"  stellt  das 
aus  diesem  Grunde  auch  im  Anschluss  an  Gesetz 
I  2  behandelte  Leihverhältnis  zwischen  Tamkar 
undSamallü,  dem  reisenden  Händler,  dar,  welches 
in  der  Finanzierung  der  Geschäftsunternehmung 
des  letzteren  durch  den  Tamkar  besteht,  ein 
Fall,  der  wegen  des  durch  die  Reise  mit  oder 
ohne  Verschulden  des  Samallü  sich  vergrössern- 
den  Risikos  sowie  der  sonstigen  veränderten 
Verhältnisse  besondere  Bestimmungen  erforderte. 
Bis  auf  den  Anfang  von  Gesetz  I  3a  sind  die 
hierher  gehörigen  Gesetze  bereits  durch  den 
Text  auf  der  Rückseite  der  Stele,  mit  welchem 
der  unserer  Tafel  von  Kol.  3,  IV)  an  parallel 
läuft,  bekannt;  leider  ist  aber  auch  der  Anfang 
von  Gesetz  I  3a  auf  unserer  Tafel  sehr  zer- 
brochen, so  dass  die  wichtigen  Bestimmungen 
in  3,  10.  11  und  3,  15.  16  nicht  mehr  mit 
irgendwelcher  Sicherheit  zu  rekonstruieren  sind. 

Soweit  der  Text  unserer  Tafel  dem  Texte  auf 
der  Rückseite  der  Stele  parallel  läuft,  weist  er  eine 
ganze  Reihe  von  Varianten  auf.  Die  Mehrzahl 
derselben  ist  zwar  an  sich  weder  sachlich  noch  auch 
orthographisch  von  grösserer  Bedeutung,  aber 
der  Umstand,  dass  Varianten  in  dem  Umfange, 
wie  sie  hier  auftreten,  möglich  sind,  ist  für  die 
Beurteilung  der  babylonischen  Abschreibertätig- 
keit von  höchster  Wichtigkeit,  insofern  als  daraus 
hervorgeht,  dass  der  Kopist  seinen  Text  durchaus 
nicht  so  sklavisch  abschrieb,  wie  wir  das  wohl 
erwarten  würden,  sondern  eiue  gewisse  Freiheit 
hinsichtlich  der  Orthographie  hatte,  ganz  abge- 
sehen natürlich  von  der  abweichenden  Anordnung 
des  Textes  in  Zeilen  und  Kolumnen,  die  er  den 
Raumverhältnissen  seiner  Tafeln  anpasste.  Be- 
sonders wichtig  aber  ist  die  Beobachtung,  dass 
die     orthographischen    Abweichungen     unserer 


197 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


19» 


Tafel  vom  Texte  der  Stele  in  der  Regel  an- 
scheinendganz plamnässig  auftreten,  ein  Umstand, 
der  darauf  hindeutet,  dass  der  betreffende 
Schreiber  seine  bestimmten  orthographischen  und 
sonstigen  Schreibgewohnheiten  hatte  und  diesen 
darum  auch  in  seiner  Kopie  der  Gesetze  folgte. 
Die  Varianten  lassen  sich  daher  unter  folgenden 
Gesichtspunkten  zusammenfassend    betrachten : 

1.  Für  etymologisches  si  schreibt  die  Tafel 
auch  in  den  Fällen  si,  wo  die  Stele  zi  bietet; 
vgl.  ma-ha-si-im  statt  ma-ha-zi-ini  Stele  Rs. 
3,  40;  wa-si-[ma]  statt  wa-zi-ma  Rs.  7,  70'. 
Beachte  hierzu  umgekehrt  auf  der  Stele  auch 
die  unetymologische  Schreibung  i-si-ir,  Rs.  17, 18, 
gegen  sonstiges  i-zi-ir,  Rs.  7,  60  usw.,  sowie 
die  anscheinende  Verwendung  von  si  mit  dem 
Lautwert  ze  in  e-ze-bi-im  Rs.  6,  78  und  e-ze- 
ib-sa  Rs.  7,  45.  53. 

2.  Doppelkonsonanz  wird  nach  betontem 
Vokal  in  der  Regel  auch  mit  Doppelkonsonant 
geschrieben,  wogegen  die  Stele  den  einfachen 
Konsonanteu  bevorzugt.  Das  ist  z.  B.  stets 
da  der  Fall,  wo  ein  t-Laut  mit  dem  s  des  Suf- 
fixes der  dritten  Person  zu  zz  (=  ss)  verschmolzen 
ist.  Vgl.  ni-bu-uz-zu  statt  ni-bu-zu,  Stele  Rs. 
3,  21;  is-ba-az-[zu-ma]  statt  is-ba-zu-ma,  Rs. 
3,16;  mu-ut-ta-az-zu  statt  mu-ut-ta-zu,  Rs.5,33; 
mu-uz-za  statt  mu-za,  Rs.  6,  48;  7,  52.  60;  9,  32. 
51.  64  und  mu-sä,  Rs.  7,  69;  as-sa-az-zu  statt  as- 
sa-zu,  Rs.  6, 66 ;  wa-ar-ka-az-za  statt  wa-ar-ka-za, 
Rs.  7,  63;  vgl.  auch  it-ru-uz-zu,  Tafel  Kol.  3, 12. 
wozu  wir  keine  Variante  der  Stele  haben,  und 
umgekehrt  auf  der  Stele  noch  u-li-zum  (<  ulid- 
surn),  Rs.  12,  39.  41  usw.  Ebenso  schreibt 
unsere  Tafel  aber  auch  ma-az-za-ru-tim  statt 
ma-za-ru-tim  Rs.  4,  35;  i-ka-az-zu-si-i-ma  für 
u-ka-an-nu-si-ma,  Stele  Rs.  2,  23,  zu  vergleichen 
mit  i-ka-zu-su-ma  Rs.  9,  81;  i-li-ik-ki  statt  i-li-ki, 
Rs.  2,  49  (vgl.  auch  i-li-ik-ki,  Tafel  1,  7.  11.  18 
und  i-li-ki,  Stele  Vs.  7,  42.  47.  61;  8,  13  und 
sonst);  um-ta-ad[-di]  statt  um-ta-di  Rs.  2,  21; 
i-ta-at-ti-il  statt  it-ta-ti-il,  Rs.  10,  21;  i-pa-ad- 
dar  statt  i-pa-dar,  Rs.  4,  3;  ki-la-al-lu-su-nu 
statt  ki-la-la-su-nu,  Rs.  9,  59. 

Umgekehrt  schreibt  unsere  Tafel  in  einigen 
Fällen  für  Doppelkonsonant  nach  nicht  betonter 
Silbe  den  eiufachen  Konsonanten;  vgl.  i-di-in- 
ma  statt  id-di-in-ma,  Rs.  10,  52.  642  (sonst 
aber  auch  id-di-in-ma;  vgl.  Rs.  2,  56;  8,  17 
und  Tafel  2,  10);  i-ta-at-ti-il  statt  it-ta-ti-il, 
Rs.  10,  21. 

3.  In  gewissen  Fällen,  wo  es  sich  um  langen 
Vokal  in  Tonsilbe  handelt,   hat  der  Schreiber 


1  Im  übrigen  schreibt  auch  die  Stele  wie  unsere 
Tafel  si-ri-im  Vs.  8,  36,  mu-si-ir  Vs.  2,  29;  si-nini  Rs. 
20,  43  i-si-en-ei  Rs.  20,  40,  si-ib-tani  Vs.  14,  16  usw. 

*  Handelt  es  sich  hier  vielleicht  um  einen  anderen 
Schreiber? 


unserer  Tafel  die  Gepflogenheit,  die  Vokallänge 
(und  Betonung)  in  der  Schrift  durch  Einschub 
des  betreffenden  Vokals  zu  bezeichnen;  vgl.  il- 
ki-e-ma  statt  il-ki-ma  Stele  Rs.  1,  56  (ebenso 
il-ki-e-ma  Tafel  2,  29,  il-ki-ma  Stele  Vs.  14,  20, 
17,  (3)  und  Rs.  16,  20);  i-ka-az-zu-si-i-ma  statt 
u-ka-an-nu-si-ma.  Rs.  2,  23  (zu  vergleichen  mit 
i-ka-zu-su-ma,  Stele  Rs.  9,  81);  u-ka-an-nu-su- 
u-ma1  statt  u-ka-an-nu-su-ma,  Rs.  2,  69;  i-su- 
u-ma2  statt  i-su-ma,  Rs.  3,  1.  28;  li-ki-e-im  statt 
li-ki-im  Rs.  3,  10;  ib-bi-e-[ma]  statt  ib-bi-ma, 
Rs.  3,  30;  ip-te-e-ma  statt  ip-te-ma,  Rs.  4,  11; 
sa-ni-i-im  statt  sa-ni-im,  Rs.  6,  44.  62;  us-di-i-ik 
statt  us-di-ik,  Rs.  9,  64;  u-ta-a-ar 3  (so  auch  Tafel 
Kol.  2,  5)  statt  u-ta-ar,  Rs.  10,  59;  [us-ta-sa-an- 
n]a-a-ma4  statt  us-ta-sa-an-na-ma  Rs.  10,  73. 
Beachtenswert  sind  auch  die  Schreibungen  u-ul 
i-su-u  statt  u-ul  i-su,  Rs.  3,  37,  la  i-su-u  (so 
auch  Taf.  Kol.  2,  30) 5  statt  la  i-su,  Rs.  7,  68, 
während  die  positive  Form  stets  i-su  geschrieben 
ist  (vgl.  die  Phrasen  se'amma  isu  und  bisamma 
isu,  Tafel  Kol.  1,  16.  2,  31);  hieraus  scheint 
doch  wohl  hervorzugehen,  dass  die  Negation 
vor  isu  den  Ton  auf  sich  zog,  so  dass  auf  das 
schliessende  u  der  Nebenton  fiel:  lä-isü,  ül-isu. 
Unsere  Tafel  schreibt  dagegen  nach  scheinbar 
umgekehrtem  Prinzip  i-ib-bu-um  statt  des  i-ib- 
bu-u-um  der  Stele,  Rs.  4,  9;  der  Schreiber  der 
Tafel  hat  indessen  offenbar  die  Nominativendung 
um  im  Gegensatz  zu  der  Schreibung  der  Gene- 
tivendungen em  und  im  mit  eingeschobenem  e 
oder  i  wohl  nicht  mit  eingeschobenem  u  ge- 
schrieben, und  dies  ist  auch  die  sonstige  Schreib- 
weise der  Stele,  wie  aus  ru-bu-um  =  rubüm, 
Vs.  3,  55.  4,  32,  ri-es-tu-um  =  restüin,  Rs. 
27,  83  usw.  hervorgeht,  so  dass  also  lediglich 
das  ib-bu-u-um  der  Stele  eine  Abweichung  von 
der  gewohnten  Schreibweise  darstellt. 

4.  Zur  Bezeichnung  des  Possessivsuffixes 
der  1.  Siugularis  nach  DUMU-SAL  =  märtum 
verwendet  unsere  Tafel  nicht  wie  die  Stele  den 
Vokal  i,  sondern  die  Silbe  ti,  schreibt  also 
mär(at)-ti  statt  mar(a)t-i,  Stele  Rs.  10,  54.  69. 
Die  Schreibung  der  Stele  mit  angefügtem  i  niuss 
dem  babylonischen  Leser  eine  gewisse  Schwie- 
rigkeit geboten  haben,  insofern  als  sonst  das 
Prinzip  galt,  dass  ein  Vokal  in  der  Schrift  am 
Ende  eines  Wortes  nur  dann  angefügt  wird, 
wenn  dieses  auf  einen  langen,  durch  Kontraktion 
entstandenen  und  zweifellos  auch  betonten  Vokal 
auslautet;    vgl.    z.    B.    sa-di-i   und   sadi-i    „der 


1  Dagegen  u-ka-an-nu-su-ma  =  Rs.  3,  11. 

*  Dagegen  i-su-ma  =  Rs.  3,  20. 

'  Dagegen    u-ta-ar    =    Rs.    3,  14;    ebenso    u-ba-ar, 

i    usw. 

'  Dagegen  us-ta-äa-an-na-ina  =  Rs.  10,  68  und  Tafel 
Kol.  2,  8. 

B  Dagegen  la  i-äu  Tafel,  Kol.  1,   1". 


11*9 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


200 


Berge",  sa-me-e  und  saine-e  „des  Himmels". 
Per  Schreiber  unserer  Tafel  zog  es  daher  vor, 
nach  Analogie  der  phonetischen  Schreibung 
ma-ar-ti  mär(at)-ti  zu  schreiben,  wobei  sich  aus 
antrat  gewissermassen  der  Lautwert  mär(at) 
entwickelte;  das  gleiche  Prinzip  ist  ja  derselben 
Schwierigkeit  wegen  auch  in  der  wohlbekannten 
Schreibung  von  silli  „mein  Schirm"  als  GE-li, 
d.  i.  si-li  neben  si-li  angewendet.  Für  die  Schreib- 
weise der  Stele  mit  angefügtem  i  dagegen  ver- 
gleiche noch  DUMU-i  =  märi  „mein  Kind",  Stele, 
Rs.  12,  14  und  NA-RU-i  „meineStele",  Rs.  25,15 
(letzteres  allerdings  =  närl). 

5.  Entgegen  der  Praxis  der  Stele,  keine 
Kasusendung  an  ein  sogenanntes  Ideogramm 
anzuhängen  ',  findet  sich  dieser  Gebrauch  in  sehr 
ausgedehntem  Masse  bei  dem  Schreiber  unserer 
Tafel.  Speziell  gilt  das  für  die  häufig  vor- 
kommenden AVorte  se'um  und  kaspum:  denn 
während  auf  der  Stele  an  das  Ideogramm  SE 
nur  einmal  die  Akkusativendung  am  und  an 
das  Ideogramm  für  kaspum  überhaupt  nie  eine 
Kasusendung  angefügt  ist,  so  findet  sich  auf 
der  Tafel  das  Ideogramm  SE  niemals  und  KU- 
BABBAR  nur  in  wenigen  Fällen  ohne  Endung. 
Vgl.  se'a-am  statt  se'am,  Stele  Rs.  2,  49;  3,  1. 
5.  12.  19;  4,  12.  13.  20,  und  ebenso  auch  se'a-am 
Tafel  Kol.  2,  7.  9.  13.  28.  30;  se'u-um  Tafel, 
Kol.  1,  31;  kaspa-am  satt  kaspam,  Es.  1,  56; 
3,  19.  28  und  ebenso  kaspa-am  Tafel  Kol.  1,4.  20: 
2,  9.  12.  16.  28.  30:  3,  4.  10;  dagegen  kaspam 
nur  —  Rs.  1,  7;  2,  19.  53  und  4,  33  und  ebenso 
Tafel,  Kol.  1,  8.   14,  darunter  zweimal  (==  Rs. 

2,  53  und  4,  53)  in  einer  Aufzählung  mit  Gold 
usw.:  kaspi-im  statt  kaspim,  Stele  Rs.  1.  22.  62; 

3.  58.  72  und  ebenso  Tafel  1.  7.  29.  dagegen  nur 
einmal  kaspim  =  Stele  Rs.  3.  49  (nach  '  :;  MA- 
NA).  Hinsichtlich  des  Genetivs  von  se'um 
siehe  später.  Besonders  wichtig  ist  wegen  ihrer 
Bedeutung  für  die  Syntax  der  Massbegriffe  die 
Anfügung  der  Kasusendung  am  nach  SE  in 
Tafel  3,  11  =  Stele  Rs.  2,  49,  weil  damit  be- 
wiesen wird,  dass  im  Akkadischen  nach  der 
Massangabe  S^t<,  und  ebenso  natürlich  auch 
nach  tl;^,  ^;,  5?  und  *^  nicht  der  Genetiv, 
sondern  der  Akkusativ  zu  setzen,  also  nicht  (mit 
Ungnad  u.  a.)  ^t^  se'im,  Stele  Rs.  2,  49,  *^~ 
se'im  Rs.  22,  95  usw.,  sondern  se'am  zu  lesen  ist. 

Andere  Fälle  der  Anfügung  der  Kasusendung 
sind:  eqla-am  statt  eqlam,  Stele  Rs.  9,  12: 
bita-am  statt  bitam,  Stele  Rs.  9,  12;  sipta-am, 
Tafel  1,  10  (dagegen  siptam  Tafel   1,  6);  mas- 

1  Si«  findet  sich  jedoch  in  eqlu-um  Vs.  12,  5,  eqlarn 
Vi.  13,  fi,  se'a-am  Vs.  15,  2,  warhi-im  Ks.  23,  11.  15 
und  AL-DA-A-am  Rs.  21,  73.  83,  wefch  letzteres  eventuell 
ab»r  phonetisch  zu  lesen  ist. 


kani-im  statt  maskanim,  Stele  Rs.  3,  9  (dagegen 
maskanim  3,  4);  tamkaru-um  statt  tamkarum, 
Stele  Rs.  1,  68;  Tafel  3,  8  tamkari-im  statt 
tamkarim,  Stele  Rs.  1,  13;  tamkara-am  statt 
tamkaram  9,  60  (sonst  aber  häufig  tamkarum 
usw.);  samalli-im,  Tafel  3,  8  (sonst  aber  samal- 
lüm,  usw.).  Es  scheint,  dass  eqlam,  bitam. 
siptam  von  dem  Schreiber  nach  dem  gleichen 
Prinzip  wie  se'am,  kaspam,  kaspim  behandelt 
wurden,  doch  lässt  sich  hierüber  wegen  des  ge- 
ringen Vergleichsmaterials  nichts  Bestimmtes 
sagen;  immerhin  aber  spricht  dafür,  dass  in 
vielen  Kontrakten  nach  A-SA  die  Kasusendung 
gesetzt  wird,  wie  sie  sich  ja  auch  in  vielen 
Urkunden  nach  kaspam  usw.  findet.  In  den 
übrigen  Fällen  handelt  es  sich  dagegen  offenbar 
nur  um  gelegentliche  Anfügung,  nicht  um  einen 
mehr  oder  minder  durchgängigen  Gebrauch, 
lieber  die  Schreibung  des  Genetivs  von  bitum 
als  bi-tim  siehe  später. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Die  Wurzel  -|XD  'm  Babylonischen. 

Von  Arthur  Ungnad. 
Eine  Wurzel  "1ND ,  die  durch  das  Ideogramm 
Sü-Url  wiedergegeben  wurde,  war  schon  seit 
langer  Zeit  bekannt2:  durch  das  Brüsseler  Vo- 
kabular wird  sie  als  bedeutungsverwandt  mit 
jiC  „bedecken"  erwiesen".  Die  genauere  Be- 
deutung der  Wurzel  ergibt  sich  aus  zwei  Stellen 
der  altbab3-lonischen  Literatur,  die  bisher  noch 
nicht  richtig  gedeutet  sind. 

1.  CT  VIII  23b  ist  ein  Kontrakt  betr. 
Wohnungsmiete,  der  bereits  von  Meissner 
(Assyr.  Studien  III,  S.  36),  Kohler-Ungnad 
(Hamm.  Ges.  III  512)  und  Schorr  (Urkunden 
Nr.  145)  behandelt  worden  ist.  Hier  fiudet  sich 
die  Klausel  (Z.  12  f.): 

ü-ra-am  i-si-ir  j  a-zu-ur-ra-am  ü-da-an-na-an 
Meissner  übersetzt:  „das  Dach  soll  er  in  guten 
Zustand  bringen  und  die  Grundmauern  aus- 
bessern", wobei  er  i-si-ir  von  "itt"1  ableitet. 
:  Schorr,  der  Meissner  in  der  Deutung  von 
1  i-si-ir  folgt,  gibt:  „das  Gebälk  wird  er  einfügen, 
die  Umwandung  befestigen".  Bei  Kohler- 
Ungnad  ist  die  Stelle  übersetzt:  „das  Dach 
:  soll  er  instand  halten  (?),  das  Mauerwerk  soll  er 
festmachen".  Dass  hier  nicht  ~)W  (was  im  Babyl. 
dieser  Zeit  nicht  als  i-si-ir  erscheinen  kann  und 


1  =  guswu. 

-  AV  6751;  vgl.  Brünnow  7172;  Muss-Arnold, 
S.  744. 

'  Vgl.  bes.  Christian,  RA  XI,  S.  71.  der  auch  noch 
einige  andere  Stellen  heranzieht,  wo  ein  Verb  s$ru  in 
Syllabaren  belegt  ist  (K  4195,  Ideogr.  Si  und  Sü; 
Delitzsch,  Hwb.  488b,  Ideogr.  Sü-Üs-Sa).  Durch  K 
4105  wird  die  Bedeutung  „bedecken"  (parallel:  sahcqnt. 
katämu  u.  a.)  bestätigt. 


201 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


202 


auch  keine  trans.  Bedeutung  hat),  sondern  ~!{<D 
vorliegt,  kann  um  so  weniger  zweifelhaft  sein, 
als  das  Ideogramm  von  ~)ND  zeigt,  dass  die 
Wurzel  eine  mit  den  Balken  zusammenhängende 
Bautätigkeit  ausdrückt.  Man  übersetze  also: 
„das  Dach  soll  er  dicht  halten '.  das  Mauerwerk L> 
soll  er  festmachen". 

2.  Dass  ^»nd  gerade  vom  „Dach"  (üru)  ge- 
braucht wird,  lehrt  eine  andere  Stelle:  CT  29, 
IIa,  ein  Brief,  der  auch  BB3  114  behandelt 
ist.  Auch  Ebeling  hat  den  Brief  bearbeitet4. 
Hier  heisst  es  Z.  13  ff.:  ü-ru-um  si-ir  I  u  gi-sa- 
al-la-am  j  sä  bitint  la-bi-ri-im  j  [i-haj (?)-ar-ra-eu 
j  [Jcji  i-si-e-ir-ru.  Man  hat  also  zu  übersetzen: 
„das  Dach  wird  gedeckt5;  auch  wird  man  die 
Rohrbündel  (?)  des  alten  Hauses  abreissen  (?) 6, 
wenn  man  deckt". 

Die  Phrase  üram  iser  wirft  auch  Licht  auf 
die  genauere  Bedeutung  der  neubabylonischen 
Phrase  üru  isanni;  denn  es  kann  wohl  kein 
Zweifel  sein,  dass  diese  in  Hausmietskontrakten 
begegnende  Wurzel  rW  nur  eine  spätere  Aus- 
drucksweise für  denselben  Begriff  ist,  der  im 
Altbabylonischen  durch  ~)ND  bezeichnet  wird". 
Man  übersetze  also  auch  hier  „das  Dach  soll 
er  decken"  (oder:  „dicht  halten"). 


Zur  e'-sa(g)-gi-pa(d)-da-'We\h\ns<\\rift  des 
Gimil-sin  von  Ur. 

Von  Wilh.  Förtscb. 

In  ZA  29  (1914)  1  und  2  veröffentlicht  E.  j 
Unger  im  Sprechsaal  S.  179 — 181  (mit  einer! 
Tafel)  eine  Tempelweihinschrift.  Da  sich  der ! 
Beschaffung  wissenschaftlicher  Werke  in  Kon-  j 
stantinopel  naturgemäss  grosse  Schwierigkeiten 
entgegenstellen,  so  konnte  Unger  die  diesbe- 
zügliche Literatur  selbstverständlich  nicht  be- 
nützen.    Ich  möchte  dies  daher  hier  nachholen. 

Die  von  Unger  publizierte  Inschrift  ist  ein 
Duplikat  zu  der  Inschrift  CT  32  pl.  6  Nr.  103354; 
es  muss  übrigens  mindestens  noch  eins  existieren. 
Uebersetzt  ist  die  Inschrift  von  King  in  CT 
32  S.  5  f.,  transkribiert  und  übersetzt  von  mir 


1  Wörtlich  „bedecken"  (i-si-ir  =  ua'ir.  ise'cr). 

2  Also  asurrü,  nicht  asurrü. 

8  A.  Ungnad,   Babylonische  Briefe    (Leipzig  1914). 

*  RA  X,  S.  28. 

6  Permansiv,  wie  der  Nom.  ürum  zeigt,  nicht  Im- 
perativ. 

'  yin  „abziehen"  scheint  hier  in  der  Bedeutung 
„abreissen"  vorzuliegen;  für  dieses  T'in  Tg'-  Kod.  Hamm. 
XI  r  29;  es  begegnet  mehrfach  in  Urkunden  uml  liegt 
wohl  auch  AO  3010  {—  BB  207),  12  vor:  is-lu  ma-la 
li-ki-ku  us-ta-ah-ri-z[u]  „nachdem  ich  alles,  was  ich  er- 
halten hatte,  hatte  abrechnen  (abziehen)  lassen".  Die 
in  BB  gegebene  Erklärung  ist  mir  jetzt  weniger  wahr- 
scheinlich.] 

'  Beispiele  für  dieses  -,^'  bei  Muse-Arnold, 
S.  1069. 


OLZ  1914  Sp.  57  und  in  meinen  „Religions- 
geschichtlichen Untersuchungen  zu  den  ältesten 
babylonischen  Inschriften,  I.  Hälfte  (=  MVAG 
1914,  1),  Leipzig  1914,  S.  79  A.  2;  auch  bei 
Deimel,  Pantheon  babylonicum,  Romae  1914, 
S,  161  unter  Nr.  1812  findet  sich  ein  kleiner 
Teil  davon  transkribiert1.  Die  bei  CT  32  pl.  6 
Nr.  103354  unvollständig  erhaltenen  Zeilen  7, 
8  und  10  lassen  sich  auf  Grund  von  Ungers 
Publikation  nunmehr  ergänzen : 

7  [isib  an\-na 

8  [guda  $u-läh]-läh 
i"  ■i<"ü"-  nin-U[l-l,  ii 

Zu  der  von  Unger  gegebenen  Uebersetzung 
ist  einiges  zu  bemerken.  Z.  3 — 4  muss  lauten 
,.dem  geliebten  Sohn  der  Göttin  Ninni",  Z.  8 
(doch  wohl  gleichsam  eine  Parallele  zu  Z.  7 
..Libationspriester  des  Anu")  „der  pasisu  reiner 
Hand" '-'.  Für  Z.  13 — 16  halte  ich  gegen  King 
und  Unger  au  der  Uebersetzung  „der  König, 
welchen  der  Gott  En-lil  als  Geliebten  in  seinem 
Herzen  auserwählt  hat  zum  Hirten  des  Landes" 
fest,  obwohl  man  dabei  für  Z.  15 — 16  erwarten 
würde  sib  kalani-ma-Sü  in-pa(d)-da-a3.  Eine 
„Weststrasse  Madani",  wie  Unger  Z.  24—25 
übersetzt,  gibt  es  nicht;  ü  ne  tnar-tu  ma-da-ni-c 
ne-in-gi-a  heisst  (so  King  und  ich)  „und  die 
Macht  von  Mar-tu  in  ihr  Land  zurücktrieb". 
Die  babylonischen  Könige  hatten  des  öfteren 
mit  den  Amurräern  zu  kämpfen,  vgl.  dazu  das 
Datum  des  Sargali- sarri:  „Jahr,  worauf  S.  die 
Amurräer  in  Basar  besiegte"  (VAB  I  S.  225b) 
und  sieh  auch  CT  32  S.  6. 

Eine  Verkürzung  der  behandelten  Weih- 
inschrift bildet  CT 32  pl. 6  Nr.  103353:  einDupli- 
kat zu  letzterer  habe  ich  im  Handel  gesehen. 
Zu  dem  Tempelnanien  (in  der  kürzeren  Inschrift: 
e-Sa(g)-gi-pa(d)-da)  ist  zu  beachten,  dass  bei 
Ur-ba-ü,  Statue  5,  11  das  es-gü-tür  der  Göttin 
Nin-mar-ki  ebenfalls  e-sa(g)-gi-pa(d)-da  heisst. 
Genouillac,  Tablettes  de  Drehern,  Paris  1911, 
AO  5482  Vs.  1,  14  ist  unter  i"l>ir Nin-sa(g)-gi- 
pa(d)-da  indes  wohl  nicht  Nin-mar-ki,  sondern 
LAGAB  +  S1G,  der  Lokalgott  von  Umma, 
gemeint4;  sieh  Förtsch,  Religiousgesch.  Unters. 


1  Hingewiesen  auf  die  Inschrift  hat  Hommel  bei 
Mercer,  The  oath  in  babylonian  and  assvrian  literature, 
Paris  1912,  S.  101. 

2  Oder  vielleicht  „der  reinigende  paiigu";  vgl. 
Legrain,  Le  tomps  des  rois  d'Ur,  Paria  1912.  S.  163 
unter  su-luh  „qui  pnrifie,  aaperge  (?)"  und  siehe  dazu 
Delitzsch"  Sum.  Glossar,  S.  168  f.  unter  /.  lag  2,  wo- 
nach £lTTT/  mit  der  Lesung  luh  aber  auch  Iah  dieselbe 
Bedeutung  „licht  (rein)  machen,  reinigen,  waschen"  hat 
wie  /-T  mit  der  Lesung  Iah. 

'  Der  modus  subjunctivus  braucht  allerdings  nicht 
notwendigerweise  durch  -a  ausgedruckt  zu  werden. 

'  AO    5482    folgt    nach    Nin-sa(g)-gi-pa(d)-da    nicW 


203 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


IL  Hälfte  S.  179;  Hommel  bei  Mercer.  a.  a.  0. 
S.  101  und  Deimel,  a.  a.  0.  S.  220  Nr.  2720. 
Ueber  die  Gottheit  von  Umma  siehFörtsch, 
OLZ  1914  Sp.  56  ff.  u.  Religionsgesch.  Unters. 
I.  Hälfte  S.  78  ff.  und  182  Zusatz  zu  S.  80  A.  3; 
Homrnel  bei  Mercer,  a.  a.  0.  S.  101;  Deimel, 
a.  a.  0.  S.  161  Nr.  1812. 


Eine  talmudische  Redewendung  in  altbaby- 
lonischen Briefen. 

Von  Harry   Torczyner. 

Die  Wortverbindung  e-li-tim  ü  wa-ri-tim 
findet  sich  an  folgenden  zwei  Stellen  der  alt- 
babylonischen Briefe:  CT  VI  19b,  Z.  27 ff.:  I 
warad-i-li-sü  sa-ba-at-ma  kaspam  ü  ni-mi-li-ti-su 
sä  e-li-tim  ü  wa-ri-tim  su-us-ki-il-su-ii-ma  .  .  . 
und  CT  XXXIII  22  Z.  15  ff.  ü-ul  ta-na-ad-di- 
in-sum-ma  e-li-tim  ü  wa-ri-it  (Original:  da)-tim 
kaspam  ü-sä-äs-ga-la-an-ni.  Ungnad  in  seiner 
trefflichen  Neubearbeitung  der  altbabylonischen 
Briefe  vermutet  in  e-li-tim  das  Adjektiv  elü 
hoch,  oberer,  und  in  wa-ri-(it)-tim  ein  Derivat 
eines  Stammes  warft  (mi  ?)  Vgl.  A.  Ungnad, 
Babylonische  Briefe  aus  der  Zeit  der  Hammu- 
rapi-Dynastie  Nr.  126;  147  und  S.  251  und  295 
und  ähnlich  auch  schon  Landersdorfer  Privat- 
briefe S.  118. 

Die  richtige  Lösung  scheint  mir  nun  aus 
der  in  der  Mischnah  häufigen  Wortverbindung 
"T'1':  n?1j?  sich  zu  ergeben,  welches  h>  du'',  dvotv, 
eigentlich  „bald  steigend  bald  fallend",  für  „von 
wechselnder,  verschiedener  Höhe"  steht.  ]2"lj? 
~~)V)  nbly  ist  ein  Opfer,  dessen  Höhe  je  nach 
Vermögen  des  Opfernden  steigt  oder  fällt,  vgl. 
die  Lexika.  Danach  sind  auch  elitim  und  wa- 
rittim  (für  waridtim)  Partizipien  wie  T1V1  H71JJ 
und  die  angeführten  Stellen  sind  zu  übersetzen. 
CT  VI  19b,  27  ff:  „Nimm  den  Warad-elisu 
fest,  lass  ihn  das  Silber  und  seinen  Handels- 
erlös von  grösserer  oder  kleinerer  [Höhe]  (d.  b. 
ob  es  nun  viel  oder  wenig  ist)  darwägen." 
CT  XXX  22  Z.  15  ff. :  „Gibst  du  (es)  ihm  nicht, 
(so)  wird  er  —  mag  es  viel  sein  oder  wenig 
—  mich  das  Silber  zu  zahlen  veranlassen." 


Lat.  asinus  und  semit.  atän,  Eselin. 

Von  Paul  Haupt. 
Man  nahm  früher  an,  dass  lat.  asinus,  Esel, 
aus  dem  semitischen  atänu,  Eselin,  entstanden, 
und  dass  övog  für  öoi'og  steht;  vgl.  0.  Schrader. 
Sprachvergleichung  und  Urgeschichte  (Jena  1883) 
S.  346.     In  der  zweiten  Auflage  dieses  Werkes 


Cximil-sin,  wie  Hommel  bei  Mercer,  a.  a.  0.  S.  101 
glaubt,  sondern  Vs.  1,  15  ist  zu  ergänzen  [ur]-dulH'rsii- 
[dwgir en-zu],  also  Ur-gimil-sin;  siehe  dazu  Förtsch, 
Religionsgeech.  Unters.  II.  Hälfte  S.  179. 


(1890)  S.  385  wird  dagegen  bemerkt,  es  sei 
sprachlich  und  sachlich  wahrscheinlicher,  dass 
asinus  mit  dem  sumer.  ansu,  ansi  zusammen- 
hänge (vgl.  Hehn<5  134.  562).  Kluge6  99» 
sagt:  Ein  indogermanisches  Erbwort  für  Esel 
gibt  es  nirgends  im  Indogermanischen,  auch  nicht 
im  Altgermanischen.  Auf  S.  229  seines  Grund- 
riss  der  Geographie  und  Geschichte  des  alten 
Orients  (1904)  bemerkt  Hommel,  dass  die  Zu- 
sammenstellung von  asinus  mit  sumer.  ansu,  ansi 
auf  ihn  zurückgehe,  und  dass  möglicherweise 
auch  semit.  atänu,  Eselin,  mit  dem  sumer.  ansi 
zusammenhänge,  da  atänu  Fem.  zu  einem  nicht 
mehr  erhaltenen  Mask.  atmu  sein  könnte  (vgl. 
Dillm.2  §  129,  a;  WdG  1,  244,  A;  zu _  sumer. 
ansi,  anse,  ansu,  Esel,  sieh  jetzt  Delitzsch, 
Sumer.  Gloss.  14). 

Demgegenüber  möchte  ich  bemerken,  dass 
ich  atänu  für  ein  gut  semitisches  Wort  halte, 
abgeleitet  von  rftN,  willfahren,  dessen  Imperf. 
ffifO  eine  intransitive  Form  wie  Bfa?  ist  (vgl. 
JIM;  Haupt,  Mic.  94).  Ich  habe  Kings  (SBOT) 
222,  15;  230,  5  gezeigt,  dass  dieses  Verbum 
nicht  bloss  Gen.  34,  15.  22.  23  und  2.  K.  12,  9 
vorliegt,  sondern  auch  Gen.  23,  8.  13  und  2.  K. 
9,  15;  10,  15.  Im  nacbbiblischen  Hebräisch 
bedeutet  das  Nif'al  ffitü  er  genoss,  ebenso  wie 
l^en  nicht  bloss  wollend,  willig  heisst,  sondern 
auch  Gefallen,  Lust  habend. 

Die  Grundbedeutung  von  atänu  ist  willig] 
es  ist  ein  Adjektivum  auf  -an  wie  hebr.  jJNi£', 
sorglos,  ^UJar,  durstig  (WdG  1, 135,  C;  184,  B; 
241.  C).  Die  ursprüngliche  Form  war  wohl 
atänu,  lind  die  erste  Silbe  ist  dann  ebenso 
verkürzt  worden  wie  in  der  Verbindungsform 
IH]  von  zädön,  Stolz.  Auch  pCH,  constr.  jlcn 
kommt  von  C1H ;  |1K^>  von  &h  =  WC'b  =  ^_r>J- ,  und 
'AüZ'  von  Nltt>  (OLZ  17,  421).  Zur  Verkürzung  des 
anlautenden  a  in  atänu  vgl.  arab.  mädär, 
Wohnungen  =  aram.  medär,  arab.  fam,  Mund 
=  pämi,  assyr.  pänu,  Plur.  von  pü  (ZAT  29, 
284,  A.  3).  Zu  der  angeblichen  Verkürzung 
des  anlautenden  a  in  arab.  anäm  dagegen  sieh 
ZDMG  68,  288  (auch  schon  63,  514,  Z.  4). 

Wenn  man  atänu  im  Aramäischen.  Hebrä- 
ischen und  Arabischen  als  assyrisches  Lehnwort 
auffasst.  könnte  man  als  ursprüngliche  Form 
des  Wortes  auch  ein  haiätän,  lebhaft,  annehmen 
(vgl.  ZDMG  65,  561,  Z.  2)  oder  uasäm  von 
*i'. ,  laufen,  eilen,  mit  partieller  Assimilation 
des  m  au  den  Dental  und  t  für  s  wie  in  äü 
(T)'ü)  für  äst,  iäsi;  sieh  Proverbs  (SBOT)  51. 
Bauers  Auffassung  der  nota  aecusativi  (ZDMG 
68,  370;  ~HN  ursprünglich  ich  komme  zu  dir) 
ist  wenig  befriedigend. 


205 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


20R 


Die  Erklärung  von  atänu,  Eselin  =  ätänu, 
willig,  von  rPN  ist  einer  Ableitung  von  ^^-, 
lebendig  sein  (AJSL  23,  228)  oder  ^Jj  laufen, 
eilen,  jedenfalls  vorzuziehen,  auch  Lagardes 
Etymologie,  der  das  Wort  mit  nnx,  kommen 
zusammenbrachte. 


Saduaües. 

Von  G.  Hüsing. 
Kroisos  regierte  555 — 541 !;  sein  Vorgänger 
und  Vater  ist  Walweiates,  der  also  bis  555 
regiert  und  562  den  Krieg  mit  Hwahsatara  II. 
beginnt.  Er  soll  nach  der  Liste  des  Afrikanus 
49  Jahre  regiert  haben,  nach  Herodotos  (I  25) 
sogar  noch  acht  Jahre  länger.  Die  Angabe 
des  Afrikanus  führt  auf  605—556  und  ist  offen- 
bar richtig,  denn  sie  stimmt  zum  Marmor  Parium, 
das  sich  ja  auch  für  Kroisos  bewährt. 

Vorher  soll  ein  ^aHvartTje  mit  15  (Afrikanus)  oder  12 
(Herodotos)  Jahren  regiert  haben,  also  von  621 — 605 
(625—613);  vor  ihm  Ardus  38  (Afr.)  oder  49  (Her.) 
Jahre,  also  von  660 — 621  (675 — 625).  Also  stürbe 
Gugu  660  oder  675,  in  Wahrheit  aber  stirbt  er,  wie 
wir  voraus  nehmen  wollen,  um  643. 

Also  sind  die  Angaben  der  Liste  falsch  und  die  des 
Herodotos  erst  recht.  Der  Unterschied  beträgt  17 
(oder  17  -4-  15)  Jahre,  wobei  wir  die  Angabe  der  Liste 
vielleicht  noch  auf  15  herabsetzen  könnten,  je  nachdem 
sie  ihre  Regierungsjahre  rechnet.  Ihr  gegenüber 
kömmt  Herodotos  jedes  Falles  überhaupt  nicht  in  Frage. 

Nun  ist  es  aber  doch  merkwürdig,  dass 
Ardus,  wenn  er  als  Nachfolger  des  Gugu  643 
begönne  und  nach  Afrikanus  38  Jahre,  also  bis 
605,  regierte,  gerade  in  dem  Jahre  stürbe,  in 
dem  Walweiates  beginnt  —  d.  h.  es  wäre  für 
einen  Saduattes  gar  kein  Raum.  Und  mir 
scheint,  es  ist  auch  wirklich  keiner:  er  hat  nie 
regiert,  oder  richtiger,  er  ist  kein  anderer  als 
Walweiates  in  anderer  Sprachform2. 

Herodotos  bringt  ihn  zweimal,  weil  er  zwei 
Quellen  ineinander  arbeitet,  was  man  nach 
seinem  Kunstücke  mit  Kva^aQrjg  und  AdTvay^g 
nun  vielleicht  schon  eher  für  möglich  halten 
wird,  obgleich  es  gegen  den  Herodotismus  freilich 
arg  verstösst. 

Aber  man  lese  Herodotos  I  16:  „Als  aber 
Ardus  49  Jahre  König  gewesen  war,  folgte  ihm 
Saduattes,  Ardus'  Sohn,  und  regierte  12  Jahre, 
dem  Saduattes  aber  folgte  Aluattes". 

Damit  soll  ein  König  abgetan  sein,  der  in 
verhältnismässig  hellem  Lichte  der  Geschichte 
zwölf  Jahre  regiert  habe,  und  der  nach  I  17 
Krieg  gegen  Miletos  geführt  hätte,  da  er  ja 
Vater    und  Vorgänger    des   Aluattes    gewesen 

1  OLZ  1915  Sp.  177  IT. 

3  Ich  denke  mir  das  so,  dass  Ja<Wr;;c  ein  *Swad- 
wejaias  wiedergeben  will,  die  frügische  Form  des  lü- 
dischen  (H)Walweiates.  Die  Früger  erhielten  das  an- 
lautende S,  die  Lüder  machten  aus  dem  d  ein  /.  Da- 
rüber später. 


sein   soll,    der    eben   jenen  Krieg    von    seinem 
Vorgänger  übernommen  hat. 

Und  doch  wird  der  Leser  den  Eindruck 
wohl  schwer  los  werden,  dass  der  Beginner  des 
Krieges  gegen  Miletos  vielmehr  Ardus  war,  von 
dem  wir  ja  in  I  15  eben  erst  erfahren  hatten, 
dass  er  gegen  Miletos  zu  Felde  zog '.  Von  Sa- 
duattes wird  das  aber  an  entsprechender  Stelle 
(I  16)  gerade  nicht  ausgesagt,  und  erst  I  17 
erfahren  wir,  dass  Aluattes- Walweiates  seinen 
Krieg  gegen  Miletos  „von  seinem  Vater  über- 
nommen" habe.  Und  gerade  hier  fehlt  die  An- 
gabe, dass  Saduattes  dieser  Vater  gewesen  sei. 
Kurz,  es  sieht  nicht  so  aus,  als  ob  die  Quelle 
von  I  15  und  I  17  einen  Saduattes  als  Vater 
des  Aluattes  gekannt  hätte,  erst  I  18  wird 
dieser  Miletos  bekriegende  Vater  mit  dem  an- 
geblichen Vorgänger  von  I  16  vereinigt:  sechs 
Jahre  von  den  elf  regierte  noch  Saduattes,  Ardus' 
Sohn,  der  den  Krieg  begonnen  hatte,  die  fol- 
genden fünf  Kriegsjahre  entfallen  auf  Aluattes. 

Schon  Heinrich  Stein  hat  diese  Worte  als 
eine  überraschende  Aufhebung  des  vorher  Aus- 
gesagten, als  eine  Unterbrechung  und  deshalb 
als  einen  Zusatz  empfunden,  den  Herodotos 
nachträglich  gemacht  habe.  Man  könnte 
eher  den  Eindruck  haben,  dass  ein  späterer 
Ueberarbeiter  den  Saduattes  erfunden  und  hinein 
gearbeitet  hätte,  nur  müsste  man  dann  auch 
annehmen,  dass  I  13  ursprünglich  die  Pythia 
den  Mermnaden  die  Rache  im  4.  Gliede  angedroht 
hätte  statt  im  5.  Da  das  aber  I  91  wieder 
aufgenommen  wird,  scheint  für  Herodotos  die 
Fünfzahl  der  Mermnaden  doch  fest  zu  stehen, 
und  das  um  so  mehr,  als  sie  auch  bei  Nikolaos 
wiederkehrt;  nur  heisst  bei  ihm  der  2.  nicht 
Ardus,  sondern  Aluattes.  Hier  ergibt  sich  eine 
ganze  Reihe  von  Möglichkeiten,  die  aber  an 
diesem  Orte  nicht  weiter  untersucht  werden 
sollen.  Für  diesmal  gilt  es  nur  der  Frage,  ob 
es  neben  (oder  vor)  dem  Aluattes  noch  einen 
von  ihm  zu  trennenden  Saduattes  gegeben  haben 
kann.  Erst  wenn  diese  Frage  beantwortet  ist, 
können  wir  weiter  zu  ermitteln  suchen,  wie  die 
Fehler  in  unseren  heutigen  Quellen  aufzuhellen 
sein  werden. 

Da  will  ich  denn  auf  etwas  aufmerksam 
macheu,  was  bisher  übersehen  zu  sein  scheint. 
Vergleichen  wir  die  Regierungsdauern  bei  He- 
rodotos und  Afrikanus,  indem  wir  die  Könige 
einmal  nur  mit  Nummern  bezeichnen,  um  den 
Aufriss  deutlicher  hervortreten  zu  lassen: 
I  Herodotos  38  Afrikanus  36 
II  49         „  38 

III  „  12         „  15 

IV  „  57         „  49 

V  „  14         „  15  (=  14) 


1   Wie  vorher  freilich  auch  Gugu. 


207 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


208 


Regiert  V  555—541,  während  IV  im  Jahre  605 
begonnen  haben  soll  (nach  dem  Marmor),  dann 
ist  die  Zahl  des  Afrikanus  die  richtige.  Steht 
sie  auch  bei  Herodotos,  so  ist  sie  bei  ihm  an 
falsche  Stelle  geraten,  und  die  Zahlen  für  III 
und  IV  sind  bei  ihm  eingeschoben.  Unmittelbar 
vorher  steht  die  38,  und  bei  Afrikanus  ist 
zwischen  ihr  und  der  49  wieder  eine  15  ein- 
geschoben für  den  III.  König,  die  also  hinaus 
muss.  Dann  bleibt  uns  aber  für  den  III.  König 
überhaupt  keine  Zahl,  während  die  für  den 
IV.  und  für  den  IL  in  beiden  Listen  überliefert 
ist.  Der  König  I  stirbt  um  643.  Rechnen 
wir  also: 

V  mit  14  Jahren  555—541 
IV    „     49       „         605—555 

II  „  38  „  643—605 
I  „  36  ,  680-643 
so  kommen  wir  mit  Einstellung  nur  der  vier 
Könige  auf  rund  680 1  als  den  Beginn  des  Gugu 
und  befinden  uns  zum  ersten  Male  in  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  Marmor  und  den  Keilin- 
schriften, ohne  die  letzteren  weiter  gebraucht 
zu  haben  als  für  die  Endzahl,  den  Fall  von 
Sardis.  Das  Marmor  verbürgt  uns  nur  noch 
die  Zahl  605,  die  643  haben  wir  nur  dadurch 
gewonnen,  dass  wir  die  mit  605  endigende  Re- 
gierung auf  38  Jahre  ansetzten,  weil  unter  den 
übereinstimmenden  Zahlen  der  Listen  eben  der 
49  eine  38  voraufgeht.  Lassen  wir  den  so 
fragwürdig  gewordenen  Saduattes  weg,  so  be- 
zeichnet die  Zahl  643  das  Ende  des  Gugu. 
Nach  Assurbanapal  erfolgt  dessen  Tod  als  Strafe 
dafür,  dass  er  dem  Psametik  Hülfstruppen  ge- 
schickt hatte.  Das  war  erst  nötig2,  als  der 
Aegypter  von  Assurbanapal  bedroht  wurde,  und 
das  war  von  Assur  aus  erst  möglich  nach  dem 
Tode  des  Samassumukin,  der  647  stirbt.  Aber 
in  den  nächsten  Jahren  war  Assurbanapal 
vollauf  mit  Elam  beschäftigt,  und  erst  644  wird 
er  in  der  Lage  gewesen  sein,  Psametik  bedrohen 
zu  können,  so  dass  dieser  die  lüdische  Hülfe  in 
Anspruch  nahm.  Der  Lüderkönig  muss  aber 
bald  darauf  seinen  Tod  gefunden  haben,  wenn 
dieser  als  Folge  seiner  Feindseligkeit  gegen 
Assur  sollte  gedeutet  werden  können.  Der  Tod 
des  Gugu  kann  also  nicht  vor  644  fallen,  eher 
nach  643,  und  da  wir  nicht  wissen,  wie  die 
Listen  die  Zahl  der  Regierungsjahre  berechnen, 
könnten  sie  ja  auch  642  gemeint  haben.  Da 
aber  Gugu  beim  Antritte  Assurbanapals  (668) 
bereits  auf  dem  Throne  sitzt,  so  hat  er  allein 
gleichzeitig  mit  ihm  26  Jahre  regiert,  und  wenn 
vor  der  38  bei  Afrikanus  eine  36  steht  als  Re- 


678? 

Und  geschah  gewiss  nicht  früher! 


gierungsdauer  des   Gugu,   so   kann   auch   diese 
Zahl  wohl  richtig  sein. 

Ich  gebe  zu,  dass  wir  mit  meinen  Ansätzen 
für  die  vier  Könige  einen  Durchschnitt  von  34 
Jahren  erhalten,  aber  der  gleiche  käme  auch 
bei  Herodotos'  Zahlen  für  die  fünf  Könige 
heraus.  Wenn  Gugu  jung  auf  den  Thron  kam 
und  Walweiates  ein  hohes  Alter  erreichte,  so 
enthalten  die  Zahlen  aber  nichts  Verwunderliches ; 
man  denke  sich  z.  B.  Ardus  um  665,  Walwei- 
ates um  632  geboren. 


Mit  diesem  Aufsatze  will  ich  nur  den  Versuch 
machen,  den  Glauben  an  den  störenden  Saduattes 
etwas  zu  lockern  und  ihm  womöglich  den  „Ein- 
lassschein ins  Hospital  für  Hypothetische"  zu 
schreiben,  wieC.Niebuhr  sich  einmal  ausdrückte. 
Ob  jemand  schon  geneigt  sein  wird,  den  Schein 
auch  abzustempeln? 


Besprechungen. 

Georg  Möller:  Die  beiden  Totenpapyrus  Rhind 
des  Museums  zu  Edinburg.  (Demotische  Studien 
hrsg.  v.  W.  Spiegelberg,  Heft  6.)  91  S.  u.  76  autogr. 
S.  ni.  20  Lichtdrucktafeln,  gr.  i".  M.  60  — .  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1913.  Bespr.  v.  W.  Max  Müller, 
Philadelphia. 

Die  „bilinguen"  Papyri  sind  für  die  ägyp- 
tische Philologie  und  Religionsgeschichte  von 
solcher  Wichtigkeit,  dass  sie  längst  eine  Neu- 
herausgabe hätten  erfahren  sollen.  Hier  haben 
wir  zum  erstenmal  eine  photographische  Repro- 
duktion, welche  die  Lesung  der  Texte  vielfach 
sehr  erleichtert.  Andererseits  versagt  die  Photo- 
graphie da,  wo  der  Papyrus  zu  dunkel  ist  und 
hätte  dort  (z.  B.  Tf.  1  und  9)  durch  autogra- 
phische Zeichnung  nach  dem  Original  ergänzt 
werden  sollen,  wenigstens  für  das  Demotische, 
in  dem  ja  der  kleinste  Strich  eine  Sinnänderung 
bedingen  kann.  Ich  fürchte,  man  muss  für  solche 
Stellen  auf  die  ganz  unauffindbare  Erstausgabe 
Rhinds  oder  Brugschs  nicht  gerade  verbessernde 
Wiederholung  zurückgreifen.  Nach  dieser  Seite 
hin  braucht  die  Ausgabe  also  dringend  Ergänzung. 
Die  Uebersetzung  und  kurze  Erläuterung  führt 
beträchtlich  über  Brugschs  Pionierarbeit  (1865) 
hinaus;  allerdings  ist  bei  diesen  nichts  weniger 
als  leichten  Texten  noch  manches  zu  tun1. 
Besonders  dankenswert  für  demotische  For- 
schungen  ist   das    modernisierte    Glossar,    das 


1  Wie  schwierig  sie  für  die  Aegypter  selbst  waren, 
zeigt  die  vollständige  Paraphrase  in  demotischer  Schrift. 
So  jung  sie  sind,  so  brauchen  sie  schon  eine  Menge 
Emendationen,  die  vielfach  erst  gelingen  werden,  wenn 
man  festgestellt  hat,  aus  welchen  alten  Zitaten  sie  zu- 
sammengeflickt sind.  Z.  B.  ist  7,  10  wr  in  mt(r):  Zeuge, 
zu  verbessern,  das  unerhörte  Wort  für  „Haremsfrau" 
(II  5,  3)  in  'pt(t)  oder  ' styivt  (?  Mtyivt?)  „Begleiterinnen" 
nach  6,  4  (wenn  nicht  das  in  Note  194  besprochene 
Wort  auch  hereingemengt  wurde)  usw. 


209 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1916  Nr.  7. 


210 


zeigt,  dass  der  Herausgeber  sich  gut  in  dieses 
Material  eingearbeitet  hat1.  Seine  Ansichten 
über  die  Unmöglichkeit,  das  Demotische  in  be- 
friedigender Weise  zu  umschreiben  (S.  6),  sind 
richtig,  und  einzelne  Versuche  gegen  allzugrosses 
Archaisieren  darin  sind  anerkennenswert2.  Möge 
er  in  diesem  Feld  weiterarbeiten!  Das  reiche 
Feld  des  Berliner  Museums  bietet  gute  Gelegen- 
heit dazu. 


H.  Guthe:  Geschichte  des  Volkes  Israel.  (Gruud- 
risa  der  Theol.  Wissenschaften,  14.  Abt.)  3.  Auflage. 
373  S.  in.  6  Abb.  u.  4  Karten,  gr.  8°.  M.  9  — .  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr,  1914.   Beapr.  v.  W.  Staerk,  Jena. 

Der  Umfang  dieses  Abrisses  der  israelitisch- 
jüdischen  Geschichte  ist  von  der  ersten,  1899 
erschienenen  Auflage  über  die  zweite  von  1904 
zur  vorliegenden  dritten  nur  um  45  Seiten  ge- 
wachsen und  die  Anlage  ist  dieselbe  geblieben. 
Die  Neubearbeitung  erstreckt  sich  also  auf 
Einzelheiten  der  Darstellung.  Die  Literatur- 
angaben vor  den  einzelnen  Paragraphen  sind 
i.  g.  sorgfältig  vervollständigt  und  durch  An- 
gaben der  Quellen  für  die  darzustellende  ge- 
schichtliche Periode  erweitert.  In  §  59  durfte 
Wilkes  Schrift  über  die  politische  Wirksamkeit 
der  Propheten  Israels  nicht  unerwähnt  bleiben, 
bei  §  64  fehlt  der  Verweis  auf  dessen  wertvollen 
Aufsatz  über  das  Skythenproblem  (Alttest.  Stud. 
S.  222  ff.).  Die  beigegebenen  Karten  und  Plan- 
skizzen wird  man  gern  als  Fortschritt  über  die 
früheren  Auflagen  hinaus  begrüssen. 

Im  Interesse  der  Verbreitung,  die  Guthes 
Werk  gefunden  hat,  bedaure  ich  es,  dass  er 
sich  auch  diesmal  nicht  zu  einer  durchgreifenden 
Umgestaltung  des  Buches  entschlossen  hat,  durch 
die  es  den  wissenschaftlichen  Forderungen,  die 


1  Schade,  dass  nicht  auch  der  hieroglyphische  Wort- 
schatz in  einem  Glossar  dargestellt  ist;  in  blosser  Um- 
schrift hätte  er  sich  auf  geringem  Raum  zusammenfassen 
lassen.  Ich  möchte  raten,  bei  Glossaren  überhaupt  nur 
Umschrift  zu  verwenden  und  so  häufiger  Glossare  zu 
bringen. 

a  Der  bedenklichste  Irrtum  darin  ist  die  Verwirrung 
der  zwei  Zeichen  h  und  h,  bei  deren  Trennung  wir  doch 
dem  Gebrauch  in  korrekten  Handschriften  folgen  müssen; 
nach  thebaniachen  Handschriften,  wie  es  die  Rhindpa- 
pyrus  sind,  kann  man  nie  eine  richtige  Trennung  her- 
stellen. Das  Determinativ  ist  irrig  1  gelesen  in  ks:  be- 
graben, 'h'yt:  Grab,  vfbt:  reine  Stätte.  Die  Präposition: 
wie,  hat  kein  w,  sondern  das  alte  Schriftzeichen  my. 
Usw.  Kopt.  em(b)rehi,  amrehc:  Aaphalt,  scheint  mir  ur- 
sprünglich semitisch  (icn)  un^  von  altägypt.  mrh:  Salbe 
(  ywrh),  zu  trennen,  obwohl  spätem,  volksetymologische, 
Vermeugung  der  Wörter  möglich  ist.  Sps  heisst:  ehr- 
würdig, und:  kostbar,  ganz  analog  griech.  rifttoe.  Klei- 
nere Versehen  (wie  8,  2,  wo  die  Photographie  deutlich 
mndy:  Sonnenbarke,  bietet  nicht  nidy,  und  Druckfehler 
(wie  I  1,  5)  ändern  nichts  daran,  dass  hier  viele  philo- 
logische Arbeit  vorliegt  (an  der  auch  Spiegelborg  mit- 
geholfen hat). 


an  einen  Grundriss  zu  stellen  sind,  voll  ent- 
sprechen würde.  Das  hätte  nach  dem  Erscheinen 
von  Lehmann-Haupts  Werk  und  Kittels 
grosszügiger  Umarbeitung  seiner  „Geschichte 
des  Volkes  Israels"  nahe  gelegen.  Guthes  Me- 
thode und  Darstellungsweise  halte  ich  für  etwas 
veraltet.  Er  isoliert  die  politische  und  kulturelle 
Entwicklungisraels,  wenn  er  Ausschnitte  aus  der 
altorientalischen  Geschichte  als  disieeta  membra 
in  seine  Darstellung  hineinstellt,  statt  umgekehrt 
Israels  Werdegang  in  den  Ablauf  der  Weltge- 
schichte einzuzeichnen.  Dieser  Mangel  macht  sich 
besonders  bei  der  Vorgeschichte  Israels  bemerkbar. 
Man  vermisst  bei  Guthe  die  zusammenhängende 
Darstellung  der  politischen  und  kulturgeschicht- 
lichen Entwicklung  Vorderasiens,  speziell  Syriens 
bis  zum  Auftreten  des  historischen  Volkes  Is- 
rael, aus  der  allein  man  ein  deutliches  Bild  von 
den  Kräften  gewinnt,  die  diese  um  ein  religiöses 
Ideal  geschaarte  Nation  an  diesem  Punkte  der 
alten  Welt  haben  in  die  Erscheinung  treten 
lassen.  Aber  auch  für  die  anderen  Perioden 
entbehrt  man  nur  ungern  dieses  wichtigste  Hilfs- 
mittel zum  Verständnis  der  politischen  Schick- 
sale Israels,  so  für  das  Aufkommen  des  davi- 
disch-salomonischen Einheitsstaates  und  seine 
Grossmachtstellung  in  Syrien,  für  die  Jahr- 
hunderte des  zunehmenden  Niederganges  dieser 
Grossmacht  in  ihrer  dualistischen  Fortexistenz, 
für  die  nationalen  Katastrophen  in  ihrem  Zu- 
sammenhange mit  der  imperialistischen  Politik 
des  assyrischen  Militärstaates  und  der  Rivalität 
der  alten  Weltmächte  Aegypten  und  Babylon. 
Guthe  trägt  nur  Einzelheiten  der  weltgeschicht- 
lichen Entwicklung  an  geeigüeten  Stellen  zu- 
sammen, so  dass  wir  statt  des  geschlossenen 
Hintergrundes  ein  paar  Kulissen  zu  sehen  be- 
kommen. 

Vielleicht  entschliesst  sich  der  Verfasser,  in 
der  nächsten  Auflage  die  alte  Darstellungsart 
aufzugeben  zugunsten  der  pragmatisch  -  welt- 
geschichtlichen Darstellung,  die  m.  E.  das  erste 
Erfordernis  einer  wirklich  historischen  Behand- 
lung des  Themas  ist.  Ein  weiteres  Desiderium 
wäre  dann  eine  kurze  Vorführung  und  Charak- 
terisierung der  Quellen  zur  Geschichte  Israels, 
speziell  des  alttestamentlichen  Sagen-,  Legenden- 
und  Geschichtsmaterials.  Was  Guthe  in  §  1 
und  51  und  hin  und  her  in  gelegentlichen  lite- 
raturgeschichtlichen Bemerkungen  bietet,  genügt 
nicht,  ist  auch  z.  T.  durch  die  neuere  Forschung 
überholt.  Inzwischen  wird  die  neue  Auflage 
neben  Kittels  ausführlicher  Bearbeitung  des 
Gegenstandes  ihren  Weg  gehen  als  ein  trotz 
allem  brauchbares  Handbuch  für  die  Studierenden. 


211 


Orientalistische  Litern  turzeitnng  1915  Nr.  7. 


212 


Wolf  Wilhelm  Graf  Bandissin:  Zur  Geschichte  der 
alttestamentlichen  Religion  in  ihrer  univer- 
salen Bedeutung.  2  akadem.  Roden.  (56  S.)  gr.  8°. 
M.1— .  Berlin,  G.  Stilke,  1914.  Bespr.  v.  F.  Perles, 
Königsberg  i.  Pr. 
Die  er3te  der  vorliegenden  zwei  akademischen 
Reden  behandelt  „diealttestanientlicheWis- 
senschaft  und  die  Religionsgeschichte". 
Sie  schildert  in  feinsinniger,  von  grossen  Ge- 
sichtspunkten getragener  Darstellung  die  Um- 
wandlung der  alttestamentlichen  Theologie  in 
Religionsgeschichte  und  bietet  so  in  nuce  eine 
Geschichte  der  alttestamentlichen  Wissenschaft 
während  des  letzten  Jahrhunderts.  Unter  den 
Faktoren,  die  für  die  Entwicklung  der  alttesta- 
mentlichen Religion  wirksam  waren,  wird  neben 
der  volkstümlichen  Veranlagung  und  der  Führung 
durch  religiöse  Heroen  auch  der  Einfluss  fremder 
Religionen  betont,  doch  mit  Recht  davor  gewarnt, 
den  Schlüssel  zum  Verständnis  der  besonderen 
alttestamentlichen  Religion  in  Entlehnungen 
zu  finden.  Die  darauf  bezüglichen  Ausführungen 
(S.  16 ff.)  haben  selbständigen  programmatischen 
Wert  für  alle  Untersuchungen  auf  religäonsge- 
schichtlichem  Gebiete.  Der  Verfasser  bemerkt 
auch  treffend,  dass  die  Erforschung  der  alt- 
testamentlichen Religionsentwicklung  die  Be- 
deutung einer  Vorschule  für  religionsgeschicht- 
liche Forschungen  überhaupt  erlangen  kann. 
Die  zweite  Rede  „Nationalismus  und  Uni- 
versalismus", die  am  3.  August  1913  gehalten 
wurde,  hat  seitdem  eine  ungeahnte  Aktualität 
erhalten.  Wie  prophetisch  klingen  die  Worte 
(S.  51):  „Ein  Volk  kann  sein  Nationales  nur 
dann  mit  Berechtigung  behaupten,  wenn  es 
dessen  sich  bewusst  ist,  dass  neben  ihm  andere 
Volksexistenzen  ihre  Sonderansprüche  zu  er- 
heben haben.  Wo  das  vergessen  wird,  treten 
leicht  Verirrungen  eines  nationalen  Fanatismus 
zutage,  in  denen  ein  Volk  mit  allen  Mitteln 
andere  Völker  seinen  selbstischen  Bestrebungen 
unterordnet."  Bandissin  beleuchtet  das  Ver- 
hältnis von  Nationalismus  und  Universalismus 
auf  dem  Gebiet  der  alttestamentlichen  Religion 
und  entwickelt  dabei  eine  Fülle  fruchtbarer  Ge- 
danken. Gegenüber  der  verbreiteten,  u.  a.  auch 
von  Kant  vertretenen  Anschauung,  dass  im 
AT  eine  der  Fortbildung  nicht  fähige  Einengung 
der  Religion  in  ihr  widerstreitende  nationale 
Schranken  vorliege,  wird  betont,  dass  gerade 
die  israelitische  Religion  als  Volksreligion  ein- 
heitlicher Herkunft  allein  die  Kraft  besass, 
Weltreligion  zu  werden,  und  diese  bedeutsame 
Beobachtung  wird  dahin  erweitert,  dass  die 
höchste  Steigerung  des  Nationalen,  wenn  sie 
nicht  auf  den  Abweg  gerät,  zur  Karikatur  des 
Menschlichen  zu  werden,  zu  seiner  reinsten 
Darstellung  führt.  Wichtig  ist  auch  die  Fest- 
stellung, dass  Nation  und  Rasse  sehr  verschie- 


dene Begriffe  sind,  und  dass  die  Völker,  die  in 
der  Weltgeschichte  eine  Rolle  gespielt  haben, 
wohl  alle  in  irgendwelchem  Masse  eine  Mischung 
verschiedener  Rassen  darstellen,  die  zusammen- 
gehalten wird  durch  eine  gemeinsame  Geschichte. 
Wenn  aber  der  Verfasser  meint,  dass  die  Re- 
ligion heute  als  ein  Internationales,  oder  besser 
gesagt,  als  ein  Uebernationales  angesehen  werde, 
während  im  höchsten  Altertum  aller  Völker 
ihre  Religion  das  vielleicht  am  meisten  national 
Bestimmte  und  fast  überall  das  Band  der  Na- 
tionalität und  ebenso  die  Scheidewand  gegen 
andere  Völker  gewesen  sei.  lehrt  uns  das  ge- 
waltige Aufflammen  des  Panislamismus,  dass 
auch  in  der  Gegenwart  die  Religion  für  einen 
beträchtlichen  Teil  der  Menschheit  noch  nicht 
diese  Bedeutung  verloren  hat. 

Nicht  anschliessen  kann  sich  Referent  der 
S.  41  ausgesprochenen  Meinung,  dass  erst  die 
Propheten  seit  dem  Untergang  des  Reiches  Juda 
im  6.  Jahrh.  den  Gott  des  ethischen  Willens 
als  den  Gott  der  Menschheit  gedacht  haben. 
Das  erste  Kapitel  von  Arnos  zeigt  uns  schon 
im  8.  Jahrh.  Jahwe  als  den  Gott  der  Menschheit, 
der  die  gleichen  sittlichen  Forderungen  an  alle 
Völker  stellt  und  für  ihre  Uebertretung  ihnen 
allen  strenge  Strafe  androht. 


Friedrich  Focke:  Die  Entstehung  der  Weisheit 
Salomos.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  jüdischen 
Hellenismus.  (Forschungen  zur  Religion  und  Literatur 
des  Alten  und  Neuen  Testaments.  Neue  Folge.  5.  Heft.) 
Gr.  8°.  VII,132S.  M.  4.80.  Göttingen,  Vandenhoeck  und 
Ruprecht,  1913.   Bespr.  v.  Norbert  Peters,  Paderborn. 

Die  literarkritische  Erforschung  der  Weisheit 
Salomos  stand  seit  C.  L.  W.  Grimm  lange  ein- 
seitig unter  dem  Zeichen  der  absoluten  Einheit 
des  Buches.  Auch  neuere  Teilungsversuche 
(K.  Lincke,  W.  Weber,  E.  Gärtner)  haben  die 
allgemeine  Meinung  nicht  zu  erschüttern  ver- 
mocht. Mehr  Wirkung  wird  u.  E.  die  neue 
Schrift  Fockes  haben.  Diese  knüpft  an  die 
kritischen  Arbeiten  älterer  an,  insbesondere  an 
Ch.  F.Houbigant,  der  c.  1 — 9  für  den  älteren  und 
ursprünglich  hebräisch  geschriebenen  Teil  des 
Weisheitsbuches  ansah,  während  der  zweite  Teil, 
c.  10 — 19,  von  einem  anderen  Schriftsteller  her- 
rührten, der  vielleicht  mit  dem  Uebersetzer  des 
ersten  Teiles  identisch  sei.  Auf  diese  letztere 
These  Houbigants  ist  Focke  freilich  erst  nach 
Beendigung  seiner  Arbeit  gestossen.  Hätte  er 
die  auch  heute  noch  recht  beachtenswerte  Ein- 
leitung in  die  deuterokanonischen  Bücher  des 
alten  Tübinger  J.  G.  Herbst  mit  ihrer  umfang- 
reichen Bearbeitung  der  Einleitungsfragen  der 
Sapienz  (III  159 — 205)  eingesehen,  so  würde 
ihm  das  nicht  passiert  sein. 

Focke  untersucht  im  ersten  analytischen 
Teile  seiner  Schrift  methodisch  die  einzelnen 


213 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


214 


grösseren  Sinnesabschnitte  der  Weisheit  Salo- 
raons  als  Ganzes,  ihre  literarische  Form  sowie 
ihre  Stellung  im  Zusammenhange,  und  bemüht 
sich,  ihr  Verhältnis  zueinander  unter  verschie- 
denen Gesichtspunkten  zu  illustrieren.  Er  kommt 
dabei  in  der  Hauptsache  zu  folgenden  Ergeb- 
nissen: 

Das  Buch  der  "Weisheit  zerfällt  in  zwei 
Hauptteile:  c  1  —  5  und  c.  6 — 19.  Der  zweite 
Teil  hat  wieder  die  zwei  Unterabteilungen  c. 
6 — 10  und  11 — 19.  Diese  beiden  Teile  sind 
einheitlich  gebaut.  Freilich  tritt  die  übersicht- 
liche Gliederung  im  zweiten  nicht  so  deutlich 
hervor,  ist  aber  von  Focke  erwiesen.  Dieser 
Teil  (c.  11 — 19)  gehört  nämlich  der  literarischen 
Art  der  vorzüglich  für  panegyrische  Zwecke 
empfohlenen  Gvyxnioig  der  griechischen  Rhetoren 
an;  die  Gi'yxQiatc  verläuft  in  8  (7  +  1)  Paaren 
von  Gegenüberstellungen.  In  diese  grosse  <svy- 
xqiffic  ist  in  kunstvoller  Verknüpfung  eingelegt 
der  selbständige  Abschnitt,  11,  15 — 16,  1,  eiue 
Predigt  über  Gottes  Allmacht  und  Milde;  in 
diese  aber  sind  wiederum  als  Digression  in  einem 
festen  apologetischen  und  polemischen  Schema 
unter  genauer  Benutzung  einer  Vorlage  die 
Götzendienstkapitel  13 — 15  eingefügt.  C.  6 — 19 
bilden  aber  eine  Einheit  für  sich ;  sie  sind  von 
einem  alexandrinischen  Verfasser  und  zwar 
griechisch  geschrieben.  C.  1 — 5  dagegen  sind 
palästinisch  und  ursprünglich  hebräisch  verfasst. 
Der  alexandrinische  Autor  von  c.  6 — 19  fand 
die  Abhandlung  von  c.  1  —  5  vor,  eine  gegen 
die  herrschende  sadduzäiscke  Partei  gerichtete 
Streitschrift;  er  „übersetzte  sie  und  benutzte  sie 
dann  als  eine  Art  Einleitung  für  seine  eigene 
Schrift"  (S.  85),  in  der  er  unter  der  Maske  des 
weisesten  und  mächtigsten  Königs  einen  Appell 
an  die  ägyptischen  ßccadsZg  richtete,  um  sie 
zur  Weisheit  zu  mahnen.  Das  vorliegende  grie- 
chische Buch  der  Weisheit  verlegt  Focke  in  die 
Zeit  der  alexandrinischen  Judenverfolgung  bei 
derRückkehrPtolemäusVIII.Lathyrus(Physkon) 
von  seinem  Siege  über  seinen  jüngeren  Bruder 
Ptolemäus  IX.  Alexandros  und  seine  Mutter 
Kleopatra  III.  Kokke  im  Jahre  88/87  v.  Chr. 
Die  hebräische  Grundschrift  von  c.  1  —  5  aber 
sei  unmittelbar  vorher  zur  Zeit  der  Regierung 
des  Alexander  Jannäus  von  einem  palästinischen 
Pharisäer  geschrieben,  in  den  Tagen  der  Phari- 
säerverfolgung zwischen  88  und  86  v.  Chr. 

Jedenfalls  hat  Focke  in  seiner  Hauptthese 
u.  E.  recht,  dass  c.  1 — 5  von  c.  6 — 19  zu 
trennen  sind,  dass  diese  Kapitel  ursprünglich 
hebräisch  geschrieben  und  von  dem  griechisch 
schreibenden  Autor  des  zweiten  grösseren  Teiles 
des  Buches  aus  dem  Hebräischen  ins  Griechische 
übersetzt  sind.  So  findet  der  formale  Zusammen- 
klang der  beiden  Teile  seine  völlig  befriedigende 


Erklärung,  ebenso  auch  die  inhaltlichen  Auf- 
fassungsverschiedenheiten. Für  die  Statuierung 
des  Hebräischen  als  Ursprache  der  c.  1 — 5  beruft 
sich  Focke  auch  auf  drei  Uebersetzungs- 
fehler  (1,  5:  eXsyx9ii<teTai  =  n?W  st.  rDlFI; 
2,  6:  ws  vsortjTi  =  C-\V32  st.  Dnj?|2;  5,  7: 
svsTiX^oS-Tjiisv  =  Kabv}  st.  WN?J).  Ueber  Mög- 
lichkeiten kommt  er  aber  nicht  hinaus.  M.  E. 
kommt  1,  5,  wenn  steyxeo&cti  in  der  Bedeutung 
„zu  schänden  gemacht,  verworfen  werden"  ge- 
nommen wird,  ein  guter  Sinn  für  den  Stichos 
heraus.  2,  6  ist  &5c  ev  rsor^rt  durchaus  nicht 
schlecht  bezeugt  (157.  248.  253.  Lat.  Syr. 
[om.  oog])  und  der  Ausfall  von  EN  vor  NE  nicht 
unverständlich.  5,  7  endlich  genügt  für  sve- 
nlriG&riihsv  die  Bedeutung  des  „Sattwerdens", 
(vgl.  Koh.  1,  8  S'San  parallel  JH^F)),  das  in 
die  Bedeutungsnüancedes  „Uebersättigtwerdens", 
des  „etwas  satt  Habens"  in  derselben  Weise 
übergeht  wie  }DB>.  Auch  die  von  H.  Gressmann 
in  der  DLZ  1914,  1815  f.  als  Uebersetzungs- 
fehler  erklärten  Stellen  der  Sapienz  beurteile 
ich  skeptisch,  ebenso  ein  paar  Stellen,  an  denen 
ich  selbst  an  diese  Erklärung  dachte,  so  in  2,  5, 
wo  rtjg  rsXsvTrji  Tjfjkääv  auf  derselben  Verwechslung 
von  1jrn~x  mit  uniTlN  beruhen  könnte,  die  Job. 
8,  13  und  Sir.  32  (35)j  22  vorliegt,  oder  in  3,  14 
wo  der  Parallelismus  mit  V.  12 — 13  auf  Verwechs- 
lung der  gewöhnlichen  Bedeutung  von  "P  mit  der 
Bedeutung  „Phallos"  führen  könnte.  Jedenfalls 
lege  ich  auf  die  „Uebersetzungsfehler"  nicht 
so  viel  Gewicht  als  auf  die  weitaus  grössere 
Zahl  von  Hebraismen  in  c.  1 — 5  als  in  c.  6 — 19 
und  auf  die  mit  der  Annahme  einer  hebräischen 
Vorlage  für  c.  1 — 5  gegebene  Möglichkeit,  das 
sachliche  und  formale  Verhältnis  von  c.  1 — 5 
zu  c.  6 — 19  restlos  klarzustellen. 

Bezüglich  der  hebräischen  Quellen  des 
Weisheitsbuches  möchte  ich  für  den  Satz  des 
alten  Herbst,  dass  sich  der  in  griechischer 
Sprache  schreibende  Verfasser  der  Sapienz  „zu- 
weilen nach  einer  bestimmten  (hebräischen  oder 
auf  Hebräischem  ruhenden)  Vorlage  richtete" 
(S.  187),  in  weiterem  Verfolg  der  Frage  nach 
hebräischen  Vorlagen  des  Verfassers  unserer 
Sapienz  den  Finger  besonders  auf  c.  9  legen. 
Hier  haben  wir  nämlich,  was  unseres  Wissens 
bisher  noch  niemand  gesehen  hat,  als  Grund- 
lage einen  hebräischen  alphabetischen 
Psalm  vor  uns.  Eine  fertig  vorliegende  Ab- 
handlung über  dieses  Kapitel  wird  an  anderer 
Stelle  demnächst  erscheinen.  Aber  auch  sonst 
wird  man  mit  frei  verarbeitetem  hebräischen 
Quellenmaterial  rechnen  müssen.  16,  9  ist  z.  B. 
die  Meinung  Nachtigalls  m.  E.  immer  noch  die 
wahrscheinlichste,  dass  21%  und  üj"1N  von  dem 


215 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  7. 


216 


Uebersetzer  oder  Bearbeiter  eines  Stückes  einer 
hebräischen  Vorlage  verwechselt  sind.  Dieser 
hat  nach  den  „Mücken"  von  Ex.  8,  12 — 15,  statt 
an  die  im  Pentateuch  darauffolgenden  „Stech- 
fliegen" (Ex.  8,  16 — 20),  vielmehr  schon  an  die 
„Heuschrecken"  (Ex.  10,  1 — 20)  gedacht  und 
so  die  sachliche  Schwierigkeit  geschaffen.  Dabei 
wird  er  selber  freilich  in  seiner  die  Exodus- 
wunder  steigernd  ausmalenden  Darstellung  an 
Heuschrecken  mit  wundersamen Beisswerkzeugen 
gedacht  haben,  indem  er  wohl  Ex.  10,  17 
(n?n  mcn)  haggadisch  ausdeutete.  Denn  mag 
immerhin  auch  die  hellenische  Form  der  oi'yxQiötc 
in  c.  10 — 19  vorliegen,  so  steckt  doch  inhaltlich 
jüdisches  Midrascbgut  darin.  F.  Feldmanns 
Abhandlung  über  diesen  Punkt  (Theol.  u.  Glaube 
1909,  S.  178—184)  ist  Focke  nicht  bekannt 
geworden. 

Der  2.  allgemeine  Teil  der  Studie  Fockes 
(S.  86 — 113)  will  die  Entstehung  des  Weisheits- 
buches von  allgemeineren  Gesichtspunkten  aus 
klären.  Focke  handelt  hier  skizzierend  über 
folgende  fünf  Gegenstände:  1.  Griechische  Philo- 
sophie in  der  Sapienz.  2.  Juden  und  Griechen. 
3.  Die  jüdisch  -alexandrinische  Religionsphilo- 
sophie.  4.  Die  Sapienz  und  ihre  Zeit.  5.  Stil. 
Die  griechische  Philosophie  benutzt  der  Verfasser 
nach  Focke  lediglich  als  Mittel,  um  seiner  Schrift 
eine  möglichst  breite  Wirkung  zu  sichern. 
„Einerseits  brachte  er  den  griechischen  Heiden 
seinen  Mosaismus  näher,  wenn  er  ihn  mit  helle- 
nistischem Flitter  umhing,  andererseits  gab  er 
den  griechelnden  Juden  Alexandrias  Gelegenheit, 
sich  wieder  einmal  in  demBewusstsein  zu  sonnen, 
wie  herrlich  weit  sie's  mit  ihrer  Religion  gebracht, 
da  sie  alle  fremden  Philosopheme  in  sich  schloss" 
(S.  92).  Von  dem  Verfasser  urteilt  Focke: 
^EllrjvixÖQ  ju«j'  7jv  (lovov  zy  dutlixzw^  T»j  de  i/wxjl 
'lovöatog"  (S.  95).  „Von  der  Sapienz  zu  Philo 
führen  keine  Verbindungslinien,  die  uns  dazu 
berechtigten,  eine  in  gradliniger  Entwicklung 
verlaufende  spezifisch  jüdisch -alexandrinische 
Religionsphilosophie  zu  statuieren.  Eine  solche 
hat  es  nie  gegeben"  (S.  100).  Der  Salonion 
des  Autors  der  Sapienz  ist  gestaltet  nach  dem 
Vorbild  des  hellenistischen  Ideals  des  Weisen, 
das  hier  in  die  jüdische  Gedanken-  und  In- 
teressensphäre transponiert  ist"  (S.  109).  „Die 
Stärke  des  Buches  liegt  in  dem  mehr  lyrisch 
gehaltenen  mittleren  Teile,  der  das  Lob  der 
Weisheit  enthält,  Mit  edlem,  unverfälschtem 
Pathos  wird  hier  ein  völkerumspannender  Uni- 
versalismus des  Intellekts  verkündet"  (S.  112). 

Im  Anhang  schreibt  Focke  mit  der  Front 
gegen  Gräfe  und  Norden  über  „Paulus  und  die 
Sapientia"  (S.  113 — 126);  er  leugnet  die  Be- 
einflussung des  Völkerapostels  durch  die  Sapienz. 
In   einem  Nachtrag  (S.   126 — 131)    wird    in- 


teressantes Material  zu  Sap.  7,  3  (das  Weinen 
des  Neugeborenen)  mitgeteilt. 

Alles  in  allem  hat  Focke  die  Weisheits- 
forschung um  eine  tüchtige,  überaus  anregende 
Schrift  bereichert,  an  der  kein  Weisheitsforscher 
vorübergehen  kann.  Das  hier  und  da  störende 
Reden  in  starken  Superlativen  wird  auch  Focke 
vergehen,  wenn  er  älter  geworden  ist. 


Ä.  von  Duisburg:  Grundriss  der  Kanuri-Sprache 
in  Bornu.  (Archiv  f.  das  Studium  deutscher  Kolonial- 
sprachen, hrsg.  v.  E.  Sachau,  Bd.  lö.)  185  S.  8°. 
M.  5—.  Berlin,  G.  Reimer,  1913.  Bespr.  v.  W.  Max 
Müller,  Philadelphia. 
DieserGrundrisseuthältGrammatik,  deutsch- 
kanurisches  Wörterverzeichnis,  Uebungen,  und 
stellt  eine  verdienstvolle  Leistung  dar,  die  in 
vielem  über  Koelles  brave  Pionierarbeit  hinaus- 
führt1. Das  ist  doppelt  anzuerkennen,  weil  der 
Verfasser  nicht  als  Linguist,  sondern  als  Ober- 
leutnant der  Schutztruppe  schreibt.  Verbes- 
serungsfähig ist  besonders  das  Kapitel  über  die 
Anwendung  der  arabischen  Schrift  für  das  Ka- 
nuri;  das  sollte  mit  einem  Arabisten  zusammen 
überarbeitet  werden.  Man  versteht  solcheUeber- 
tragungen  doch  nur  von  der  Basis  der  klassisch- 
arabischen Orthographie  aus.  Ein  Lesestück 
in  arabischen  Buchstaben  wäre  dazu  sehr  nötig. 
Der  Direktion  des  Seminars  möchte  ich  nahe- 
legen, bei  den  von  ihr  herausgegebenen  Gram- 
matiken nicht  den  Verfassern  die  Umschrift 
gänzlich  zu  überlassen,  sondern  eine  einheitliche 
Umschrift  durchzuführen  oder  wenigstens  An- 
lehnung an  irgend  ein  bekannteres  und  nicht 
zu  unpraktisches  System  zu  veranlassen2. 

1  Duisburgs  Urteil  über  diese  Arbeit  (die  übrigens 
nicht  das  einzige  Buch  über  das  Kanuri  vorstellt)  ist 
Dicht  gerecht.  Für  den  Sprachforscher  bleibt  Koelles 
Buch  noch  immer  eine  nützliche  Ergänzung  der  vorliegen- 
den Arbeit;  es  ist  gewöhnlich  genauer  in  der  phonetischen 
Bezeichnung,  zuweilen  auch ausführlicheriu grammatischen 
Einzelheiten.  Dass  Koelle  durch  seine  Lehrer  Irrtümer 
untergelaufen  sind,  bleibt  sehr  wahrscheinlich;  ich  kann 
aus  eigener  Erfahrung  bestätigen,  wie  leicht  ein  primi- 
tiver Mensch  in  der  Fremde  seine  Muttersprache  vergisst. 
Indessen  möchte  ich  z.  B.  die  kürzere  Pronominalform 
nci:  wir,  Koelle  nach  Analogie  der  anderen  Pronomina 
glauben.  Wenn  z.  B.  seine  Angabe  (37)  über  den  un- 
regelmässigen Plural  wura  von  kura  (Duisburg  hurra, 
wohl  nur  um  die  Kürze  anzudeuten?):  gross,  falsch  ist, 
so  wäre  es  besser  gewesen,  sie  ausführlicher  als  durch 
Stillschweigen  zu  widerlegen. 

-  Der  Herausgeber.  D.  Westermann,  begnügt  sich, 
auf  S.  7  vor  „einigen  Unebenheiten"  der  Umschrift  zu 
warnen  und  überlässt  es  dem  Leser,  diese  selbst  zu 
finden,  da  er  mit  dem  noch  in  Adamaua  lebenden  Ver- 
fasser nicht  korrespondieren  könne.  Vei zögerung  der 
Drucklegung  um  ein  paar  Jahre  wäre  in  diesem  Fall,  wo 
kein  Bedürfnis  der  Beschleunigung  vorlag,  besser  ge- 
wesen. Des  Verfasseis  Neuerungen  (z.  B.  s  =  linguisti- 
sches s,  deutsches  ß)  drohen  oft  zu  Missverständnissen 
zu  führen,  zumal  er  nicht  alle  selbst  erklärt.  Ob  er  z.  B. 
mit  sj  einige  Male  linguistisches  i  meint  oder  einfaches 
sä,  habe  ich  noch  nicht  ermitteln  können. 


217 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


218 


Berichtigung 
zu  OLZ  1915,  149. 
PZNN  bei  Elbogen,  der  jüd.  Gottesdienst  315  ist 
nicht,  wie  ich  irrtümlich  annahm,  Druckfehler,  sondern 
steht  so  an  der  betreffenden  Stelle  bei  Kalir  (in  der 
Keroba  für  den  9.  Ab.J.  Nach  Zunz,  die  synagogale 
Poesie  des  Mittelalters  422  ist  i^NN  eine  der  bei  Kalir 
nicht  seltenen  anomalen  Bildungen  und  steht  für  |^2N- 

F.  Perles. 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  religionswissenschaftlichen  Vereinigung  zu 
Berlin  sprach  am  18.  Mai  Prof.  Ciressmann  über  die 
amorritisch-phönikiscbe  Religion. 

Acade"mie  des  Inscriptions  etBelles-Lettres. 
Sitzg.  15.  Jan.  1915:  Chabot  teilt  die  Ergebnisse  der 
Forschungen   Jaussens   und   Savignac's   in   Palmyra   mit. 

Sitzg.  22.  Jan.  Monceaux  teilt  neue  christliche 
Inschriften  aus  Mdaourouch  (Madauros)  mit. 

Sitzg.  5.  März.  Scheil  macht  Mitteilung  über  eine 
Tontafel  aus  der  Zeit  Neriglissaris  von  Babylon.  Es 
handelt  sich  um  die  juristische  Freigebung  eines  von 
seinem  Vater  in  Pfand  gegebenen  Sohnes. 

Sitzg.  2.  April.  Scheil  legt  eine  babylonische  Ton- 
tafel vor  aus  der  Zeit  von  etwa  2000  v.  Chr.  Sie  enthält 
ein  Gebet  an  Schamasch,  mit  einem  kontraktlichen  Ver- 
sprechen, für  den  Schutz  des  Gottes  den  Wert  dreier 
Kinder  zu  zahlen. 

British  Academy.  May  5.  G.  F.  Hill  spricht 
über  „The  Ancient  Coinage  of  Southern  Arabia".  Die 
ältesten  Münzen  stehen  unter  dem  Einfluss  attischer 
Münzen  des  4.  Jahrb.  v.  Chr. 


Personalien. 


Dr.  Günther  Roeder,  Priv.-Doz.  der  Aegyptologie 
in  Breslau,  wurde  zum  Direktor  des  ägyptologischon 
l'elizäus-Museurns  und  der  Kunstabteilung  des  Roemer- 
Museums  in  Hildesheim  ernannt. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecher  steht  in  (  ) 

Allgemeine  Missionszeitschrift.    1915: 
Februar.    *B.  Gutmann,  Volksbuch  der  Wadschagga-Sagen, 
Märchen  und  Schwanke.  —  *T.  Canaan,  Aberglaube  und 
Volksmedizin  im  Lande   der  Bibel. 

April.     *K.   Beth,  Religion   und   Magie   bei    den   Natur- 
völkern (J.  W.). 

Archivum  Franciscanum  Historicum.  1914: 
October.  *6.  Pulle,  Historia  Mongolorum.  Viaggio  di 
F.  Giovanni  da  Pian  del  Carpine  ai  Tartari  nel  1245 — 47 
(M.  Bihl). 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  1914: 
17.  Bd.  3.  u.  4.  H.1  J.  Scheftelowitz,  Die  Sündentilgung 
durch  Wasser.  —  Karl  AVigand,  Die  altisraelitische  Vor- 
stellung von  unreinen  Tieren  (ein  abwegiger  Versuch 
der  Erklärung  auf  „natürlichen"  Grundlagen.  D.  R.).  — 
A.  Jacoby,  Zum  Zerstückelungs-  und  Wiederbelebungs- 
wunder der  indischen  Fakire.  —  Dietrich  Fimmen,  Zur 
Entstehung  der  Seelenwanderungslehre  des  Pythagoras. 
—  Hugo  Gressmann,  Zu  Friedländers  Buch  über  „die 
Chadhirlegende  und  den  Alexauderrotnan".  —  *M.  Huber, 
Die  Wanderlegende  von  den  Siebenschläfern  (L.  Deubner). 

Archiv  für  Sohriftkunde.     1915: 
1.  J.    Nr.  1.     Reinhold    Frhr.    v.   Lichtenberg,    Ursprung 
und  Alter  der  Buchstabenschrift.  —  Fritz  Hommel,  Die 
Anordnung  unseres  Alphabets. 


1  S.  OLZ  1914  Nr.  12;  vervollständigter  Auszug.  D.  R. 


Art  and  Archaeology.     1914: 

3.  Nov.)  L  B.  Paton,  The  German  Excavations  atBa'albek. 

4.  (Jan.  1915.)  W.  C.  Winslow,  Other  Discoveries  by 
the  Egyptian  Research  Account.  —  *F.  E.  Clark,  The 
Land  of  Asia  Minor  (D.  M.  R.). 

Athenaeum.    1916: 
Febr.  6.     *A.  T.  Robertson,   A   Grammar  of  the   Greek 
New  Testament  in  the  Light  of  Historical  Research.  — 
*A.  Andre"ades,  IUgl  t^s  oixovouixvfi  Sioixrjostos  r^s'iVrra- 
n)aov  in\  ßsviTüxparias. 

Febr.  13.     *W.  H.  C.  Price,  The  Balkan  Cockpit.  —  *C. 
H.  W.  Johns,  The  Relations  between  the  Laws  of  Baby- 
lonia  and  the  Laws  of  tbe  Hebrew  People.  —  *B,  Fritz 
Gerald,  Rubäiyat  of  Omar  Khayyam. 
Febr.  20.     *G.  M.  N.  Davis,  The  Asiatic  Dionysos. 
March  20.     *G.  W.  Bury,   Arabia  Infelix,   or,  the  Turks 
in   Yemen.   —   *W.   M.   Nesbit,   Sumerian    Records   froni 
Drehern;  *D.  A.  Mackenzie,  Myths  ofBabylonia  andAssyria. 
March    27.     General    Joffre,    My    March    to    Timbuctov. 
With    a    biogr.   Iudroduction    by   E.   Dimnet.    —    D.   A. 
Mackenzie,  Osiris  and  Isis  (Erwiderung). 
April  10.     *P.  M.  Sykes,  A  History  of  Persia. 
April  17.     D.  A.  Mackensie,  Osiris  and  Isis  (Kontroverse 
mit  seinem  Rezensenten). 

Berliner  Philologische  Wochenschrift.    1915: 

16.  *W.  Reese,  Die  griechischen  Nachrichten  über  Indien 
bis  zum  Feldzuge  Alexanders  des  Grossen  (H.  Kallen- 
berg).  —  *Adolph  Reinach,  Noe  Sangariou  (Sam  WideJ. 

17.  *Monumenta  Talmudica  V   1  (J.  W.  Rothstein). 

18.  *Paulys  Real-Enzyklopädie  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft. 16.  Halbb.  (Johannes  Tolkiehn).  — 
*Th.  Hopfner,  Der  Tierkult  der  alten  Aegypter  (Fr.  W. 
v.  Bissing). 

Ohurch  Missionary  Review.     1915: 
April.     H.  Sykes,   The  C.  M.  S.  Palestine  Mission,   1816 
bis  1915.  —  Ch.  Ellis,  North  Palestine  thirty  Years  ago. 
—  R.  Sterling,  South  Palestine  To-day. 

Deutsche  Literaturzeitung.     1915: 

13.  Bruno  Meissner,  Die  babylonischen  historischen  und 
grammatischen  Texte  aus  dem  Museum  von  Philadelphia 
(Ueber  Poebels  wichtige  Publikation).  —  *Natur-  und 
Kulturbilder  aus  den  Kaukasusländern  und  Hocharmenien. 
Von  Teilnehmern  der  Schweizerischen  naturwissenschaft- 
lichen Studienreise,  Sommer  1913,  unter  Leitung  von 
M.  Rikli  (Gottfried  Merzbacber).  —  Joseph  Würschmidt: 
Dietrich  von  Freiberg,  Ueber  den  Regenbogen  und  die 
durch  Strahlen  erzeugten  Eindrücke  (E.  Krebs). 

14.  *Hugo  Gressmann,  Das  Weihnachts-Evangelium  auf 
Ursprung  und  Geschichte  untersucht  (Arnold  Meyer).  — 
* Johannes  Kolmodin,  Traditions  de  Tsazzega  et  Hazzega, 
livr.  2  (F.  Prätorius).  — *Wilhelm  Reese,  Die  griechischen 
Nachrichten  über  Indien  bis  zum  Feldzuge  Alexanders 
des  Giossen. 

15.  *Die  Balkanfrage  (Veröffentl.  d.  Handelshochschule 
München  III.  H.)  K.  Dieterich). 

16.  *Alfred  Gercke,  Aristoteles'  Politik  (Ueber  Vahlens 
Stellungnahme  und  Margoliouth'  Ausgabe  nach  den  grie- 
chischen und  der  arabischen  Quelle).  —  *Alfred  Wiener, 
Die  Farag  ba'd  as-sidda-Literatur  von  Madä'in  bis  Ta- 
nulii   (U.  Geyer). 

17.  *E.  König,  Hebräische  Rhytmik  (\V.  Staork). 

18.  'Friedrich  Delitzsch,  Grundzüge  der  sumerischen 
Grammatik;  Kleine  sumerische  Sprachlehre  für  Nicht- 
assyriologon;  Sumerisches  Glossar;  Sumerisch-akkadisch- 
hettitische  Vokabularfragmente  (F.  II.  Weissbach). 

19.  I'iirre  Marestaing,  Les  ecritures  egyptienues  et 
l'antiquite  classique  (W.  Spiegelberg). 

20.  "Georg  Hüsing,  Beiträge  zur  Rostahmsage  (Sajjid 
Battäl  (J.  Kirste).  —  *Ulrich  Kahrstedt,  Geschichte  der 
Karthager  von  218 — 146  (Arthur  Rosenberg). 

22.  *Bruno  Mueller,  Mfya*  (-)t6?  (Eugen  Fehrle).  —  *F. 
Stuhlmann,  Die  Mazigh-Völker  (R.  Hartmann). 


219 


Orientalistische  Literatarzeitnng  1915  Nr.  7. 


220 


Deutsche  Rundschau,     lülö: 
Juni.     Albrecht  Wirth,  Panislainisuius. 

Expositor.  1915: 
February.  E.  de  Faye,  Gnostic  Sketsches.  —  A.  van 
Hoonacker,  Conuesion  of  Death  with  Sin  according  to 
Genesis  II,  III.  —  E.  C.  Selwyn,  St.  Luke  and  the 
Eclipse.  —  W.  Watson,  The  New  Heaven  and  the  New 
Earth  (nach  kanonischen  and  apokryphen  Schriften  ältester 
Zeit  bis  zur  Apokalypse).  —  *A.  T.  Robertson,  A  Gram  mar 
of  the  Greek  New  Testament  in  the  Light  of  Historica! 
Kesearch.  —  J.  H.  Moulton,  The  Vocabulary  of  the  Greek 
Testament  (J.  Moifatt). 

March.  E.  C.  Selwyn,  The  Trial-Narratives  based  on 
the  Orakles  —  J.  Moffatt,  Literary  Illustrations  of  Arnos. 
April.  J.  W.  Hunkin,  Judas  Maccabaeus  and  Players 
for  the  Dead.  —  A.  Mingana,  A  New  Document  ou 
Christian  Monachism. 

Fortnightly  Review.    1915: 
April.     Outis,  Problems  of  Diplomacy  in  the  Near  East. 
—  Politicus,  The  Future  of  Turkey. 

Geographische  Zeitschrift.     1915: 
21.  J.  6.  H.     F.  W.  Paul  Lohmann,  Rumänien  als  Durch- 
gangsland und  Kriegsschauplatz  im  Mittelalter  u.  Neuzeit. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.    1915: 

1.  Norbert  Jokl,  Studien  zur  albauesischen  Etymologie 
und  Wortbildung  (Albert  Thumb).  —  George  Montandon, 
Au  pays  Gbiniirra  (E.  Littmann). 

2.  Monumenta  Hobraica  Bd.  I,  Bd.  II 1  (Heinrich  Laible). 

3.  -G.  Salzberger,  Die  Salomosage  in  der  semitischen  Li- 
teratur (E.   Littmann). 

Hermes.  1915: 
50.  B.  2.  IL  E.  v.  Stern,  Die  politische  und  soziale 
Struktur  der  Griechenkolonien  am  Nordufer  des  Schwarz- 
meergebietes.  —  E.  Lattes,  Per  l'interpretazione  dol  testo 
etrusco  di  Agram  III.  —  Chr.  Blinkenberg.  Rhodisehe 
Urvölker. 

Hibbert  Journal.  1915: 
January.  H.  Strong,  The  Jews  as  viewed  through  Roman 
Spectacles.  —  J.  Moffatt,  Theological  Literaturo  (Burkitt, 
Jewish  and  Christian  Apocalypses  u.  a.).  —  *S.  Minocchi, 
Origini  del  Christianesimo  (T.  E.  Cheyne). 
April.  *A.  C.  Headlam,  The  Miracles  of  the  New  Testa- 
ment (J.  M.  Thompson).  —  *C.  H.  W.  Johus,  The  Re- 
lations  between  the  Laws  of  Babylonia  and  the  Laws  of 
the  Hebrew  People  (St.  A.  Cook). 

Historische  Zeitschrift.  1915: 
3.  Folge.  18.  B.  2.  H.  *H.  G.  Zeuthen,  Die  Mathematik 
im  Altertum  und  Mittelalter  (Kultur  der  Gegenwart) 
(Max  Simon).  —  *The  Cambridge  medieval  history:  Vol.  11: 
The  rise  of  the  Saracens  and  the  foundation  of  the 
western  empire  (A.  Dopsch).  —  *Edward  G.  Browne, 
The  Press  and  Poetry  of  Modern  Persia,  partly  based 
on  the  rnanuseript  work  of  Miizä  Muhammad  'Ali  Khan 
„Tarbiyat"  of  Tabriz  (E.  Littmann). 

Indogermanische  Forschungen.    1915: 
XXXIV.   5.  H.  u.  Anzeiger.     *H.  Adjarian,   Classification 
des  dialectes  armeniens  (J.  Karst). 

Journal  intern.  dArchöol.  Numism.    1914: 
1/2.     J.  G.  Milne,   A  Hoard   of  Constautian   Coins  from 
Egypt.    —    J.    N.    Svorouos,    Stylides,    Ancres    Hierae, 
Aphlasta,    Stoloi,    Ackrostolia,    Embola,    Proembola    et 
Totems  Marins. 

Lehre  und  "Wehre.     1915: 
Januar.     L.   A.  Heerboth,   Das   Bekenntnis  Hiobs:    Hiob 
19,  26—27. 

Februar.  F.  B.,  Das  antike  Weltbild  und  die  moderne 
Apologetik. 

Literarisches  Zentralblatt.     1915; 
13.     'Willy   Strehl   und   Wilhelm   Soltau,   Grundriss   der 
alten   Geschichte    und    Quellenkunde.     2.   Aufl.   IL   Bd.: 
Römische  Geschichte  (Hönn).  —  A.  V.  Williams  Jackson 
and  Abraham  Yohannau,   a   Catalogue   of  the   collection 


of  Persian  manuscripts  etc.  (Von  A.  S.  Cochran  dem 
Metropolitan  Museum  of  Art  New  York  geschenkte 
Sammlung  (Brockelmann).  —  *Richard  Reitzenstein,  Eros 
und  Psyche  in  der  ägyptisch-griechischen  Kleinkunst 
(Otto  Waser). 

14/15.  *Edward  G.  Browne,  The  Ta'rikh-i-Guzida  or 
„Select  History"  of  Hamdu  'lläh  Mustawfi-i-Qazwini  Part. 
II  (Brockelmann).  —  *Hedwig  Fechheimer,  Die  Plastik 
der  Aegypter;  *N.  de  Garis  Davies,  Five  Theban  Tombs 
*E.  Guimet,  Les  Portraits  d'Antinoe  ou  Musee  Guimet 
*Jean  Capart,  Recherches  d'art  egyptien  (Günther Roeder) 

16.  *H.  L.  Strack,  Berakhot  (Fiebig).  —  *Julius  Euting 
Tagebuch   einer  Reise   in   Inner-Arabien  (Brockelmann) 

17.  *Edmund  Bayer,  Danielstudien  (E.  Herr).  —  *H. 
Strathinann,  Geschichte  der  frühchristlichen  Askese  I 
(G.  H-e).  —  *August  Fischer,  R.  Brünnows  Arabische 
Chrestomathie  aus  Prosaschriftstellern  in  zweiter  Auflage 
völlig  neu  bearbeitet  und  herausgegeben  (R.  Geyer). 
IS.  *Ottmar  Dittrich,  Die  Probleme  der  Sprachpsycho- 
logie und  ihre  gegenwärtigen  Lösungsmöglichkeiten 
(Artur  Buchenau). 

21.  *Eduärd  Meyer,  Geschichte  des  Altertums  I.  Bd. 
(C.  F.  Lehmann-Haupt)1. 

22.  *Hermaun  Grosch,  Der  Umfang  des  vom  Apostel 
.Matthäus  verfassten  Evangeliums  oder  des  aramäischen 
Matthäus  (F.  M.).  —  *Eduard  Meyer,  Geschichte  des 
Altertums  I.  Bd.  3.  Auflage  (C.  F.  Lehmann-Haupt) 
(Forts.)-.  —  *Tharsicius  Paffrath,  Zur  Götterlehre  in  den 
altbabylonischen  Königsinschriften  (E    Ebeling). 

Missionary  Review.     1915: 
March.     J.  L.  Barton,  The  War  and  Missions  in  Turkey. 

Mitt.  d.  Anthropol.  Gesellsch.  in  "Wien.  1915: 
XXXXV  1.  u.  2.  *Geza  Roheim,  Drachen  und  Drachen- 
kämpfer (Rudolf  Trebitsch).  —  *T.  Canaan.  Aberglaube 
und  Volksmedizin  im  Lande  der  Bibel  (V.  Christian).  — 
*Martin  Heydrich,   Afrikanische  Ornamentik  (F.  fleger). 

—  *F.  Stuhlmann,  Die  Mazigh-Völker  (V.  Christian).  — 
*R.  A.  Stewart  Macalister,  The  langage  of  the  Nawar 
or  Zutt  the  nomad  smiths  of  Palestine  (R.  Geyer). 

Museum.  1914: 
Nov.  *A.  Gercke  und  E.  Norden,  Einleitung  in  die  Alter- 
tumswissenschaft, Bd.  3  (J.  Vürtheim).  —  *W.  Franken- 
berg, Der  Organismus  der  semitischen  Wortbildung  (A. 
J.  Wensinck).  —  *H.  Usener,  Kleine  Schriften.  4.  Band 
(H.  E.  de  Jong). 

Dez.  *H.  Bulle,  Handbuch  der  Archäologie  (Leopold), 
•snier,  Lexique  de  Geographie  Ancieune(W.  Koch). 
1915:  Jan.  *Miinatraktate,  hrsg.  v.  Beer  und  Holtzmann: 
K.  Albrecht,  Challa;  W.  Windfuhr,  Baba  qamma;  J. 
Meinhold,  Jorna;   0.  Holtzmann,    Middot   (A.   Noordtzij). 

—  *W.  Naumann,  Untersuchungen  über  den  apokryphen 
Jeremiasbrief  (H.  U.  Meyboom). 

Febr.  *L.  Homburger,  Etüde  sur  la  phonötique  histo- 
rique  du  Bantou  (J.  M.  Hoogvliet).  —  *H.  Torning,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  islamischen  Vereinswesens  (M. 
Th.  Houtsma).  —  *M.  Schwab,  Livre  de  Comptes  de 
MardochtS  Joseph  (E.  Slijper).  —  *0.  Tafrali,  Melanges 
d'Arche'ologie  et  d'Epigraphie  Byzantine  (D.  C.  Hesseling). 
Maart.  *G.  Kittel,  Die  Oden  Salomos  überarbeitet  oder 
einheitlich?  (A.  J.  Wensinck).  —  *W.  Bousset,  Kyrioi 
Christos.  Geschichte  des  Christusglaubeus  (H.  U.  Mey- 
boom). —  *P.  V.  Neugebauer,  Tafeln  für  Sonne,  Pla- 
neten und  Mond,  nebst  Tafeln  der  Mondphasen  f.  d.  Zeit 
4000  v.  Chr.  bis  3000  n.  Chr.  Abgekürzt  bearbeitet 
(v.  d.  Sande  Bakhuysen). 


1  Mit  berechtigter  Ablehnung  der  Meyerschen  An- 
nahme, dass  der  ägyptische  Kalender  am  19.  Juli  4241 
v.  Chr.  eingeführt  worden  sei.     D.  R. 

:  Unerfreuliches  Plaidoyer  in  eigener  Sache,  wobei 
besonders  zu  bedauern  ist,  dass  der  Referent  in  der  Pole- 
mik gegen  Winckler  dessen  Ansicht  nicht  richtig  wieder- 
gibt.    D.  R. 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


222 


Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum.  1915: 
3.  Heft.  Peter  Corssen,  Die  Christen  als  „tertium  genus". 
(Nachprüfung  von  Harnacks  Die  Botschaft  von  dem 
neuen  Volk  und  dem  dritten  Geschlecht  in  Mission  des 
Christentums  S.  177  ff.). 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.    1915: 
XXVI  5.     E.  König,   Die  Elephantinegemeinde   und  der 
Monotheismus. 

Petermanns  Mitteilungen.  1915: 
März.  A.  Philippson,  Ewald  ßanses  „Orientbuch".  — 
*R.  Kiepert,  Karte  von  Kleinasien  (W.  v.  Diest).  ■ — 
*Transkaukasien.  Denkschrift  des  Chefs  der  Hauptver- 
waltung für  Landeinrichtung  über  seine  Reise  im  Jahre 
1913.  Uebersetzt  von  Ullrich  (A.  Dirr).  —  *ß.  Hartmann, 
Materialien  zur  historischen  Topographie  der  Palästina 
Tertia  (A.  Musil).  —  *B.  Raunkiaer,  Gennem  Wahhabi- 
ternes  Land  paa  Kamelryg  (A.  Johnj.  —  *Gr.  Tessmann, 
Die  Pangwe.  Völkerkundliche  Monographie  I  (0.  Lenz).  — 
*G.  Tessmann  H  (R.  Zeller).  —  *E.  Hartert,  Expedition 
to  the  Central  western  Sahara  (E.  Weyhe).  —  *D.  Wester- 
mann, The  Shilluk  people  (13.  Struck).  —  *C.  Beccari, 
H.  Tigre  descritto  da  un  missionario  gesuita  del  secolo 
XVII  (K.  Kretschmer)  —  *M.  Checchi  u.  a.,  Colonia 
Eritrea  (K.  Hassert).  —  *G.  Montandon,  An  pays  Ghimirra. 
Voyage  ä  travers  le  Massif  Ethiopien  (K.  Hassert).  — 
*P.  Lemoine,  Afrique  Occidentale  (G.  Gürich).  —  *R. 
Kmunke,  Quer  durch  Uganda  (L.  v.  Höhnel). 
Mai.  *T.  W.  Arnold:  The  preaching  of  Islam,  a  history 
of  the  propagation  of  the  Muslim  faith  (A.  Musil). 
Proceedings  of  the  Soc.  of  BIblio.  Aroh.    1915: 

2.  C.  H.  W.  Johns,  Fresh  Light  on  the  History  of 
Esarhaddon.  —  L.  C.  Hopkins,  Chinese  and  Sumerian 
(Forts.).  —  C.  M.  Watson,  Babylonian  Measures  of 
Length.  —  S.  Langdon,  A  Fragment  of  a  Liturgy  to 
Ninib  (Ninurashä).  —  *G.  Contenau,  La  döesse  nue 
babylonienne.  Etüde  d'iconographie    comparee    (W.    N.) 

3.  L.  C.  HopkinB,  Chinese  and  Sumerian  (Forts).  — 
Th.  G.  Pinches,  Notes  on  the  Deification  of  Kings,  and 
Ancestor-Worship,  in  Babylonia.  —  M.  Gaster,  Samaritan 
Phylacteries  and  Amulets.  —  *H.  Gauthier,  Le  Livre 
des  Rois  d'Egypte.  T.  I:  des  origines  ä  la  fin  de  la 
Xlle  dynastie  (H.  R.  Hall). 

Bevista  di  Filologia  espanola.     1915: 
T.  II.  C.  1.     *U.   Kahrstedt,    Geschichte    der    Karthager 
von  Otto  Meltzer  III.  Bd.  (P.  Bosch  Gimpera). 

Rivista  di  Filologia.     1915: 
Gennaio.     A.    Olivetti,    Sülle    stragi    di    Costantinopoli 
succedute  alla  morte  di  Costantino  il  Grande. 

Rivista  degli  Studi  Orientali.  1914: 
VI  3.  0.  Rescher,  La  Mo'allaqa  de  'Antara  avec  le 
commentaire  d'  Ibn  el-Anbäri  (Schluss).  —  B.  Ferrario, 
L'accento  in  somälo.  —  G.  Boson,  Alcuni  nomi  di  pietre 
nelle  iscrisioni  assiro-babilonesi.  —  *Afan  de  Rivera, 
Manuale  pratico  di  lingua  Somäla  (C.  Enrico).  —  *R. 
Graffiu  und  F.  Nau,  Patrologia  Orientalis  I.  VIII;  *A. 
Moberg,  Buch  der  Strahlen  (J.  Guidi).  ■ —  *L.  Massignon, 
Kitäb  al  Tawäsin  par  Aboü  al-Mogith  al-Hosayn  ibn 
Mansour;  *L.  Massignon,  Quatro  Textes  inedits  relatifs 
ä  la  Biographie  d'al-Hosayn  Ibn  Mansour  (J.  G).  — 
*A.  J.  Wensinck,  Legends  of  Eastern  Saint  chiefly  iiom 
Syriac  Sources  Vol.  II.  The  Legend  of  Hilaria;  *F.  Nau, 
Un  Martyrologe  et  douze  Menologes  syriaques;  *F.  Nau, 
Les  Me"nologes  des  Evangeüaires  copto  arabes  (J.  G  ).  — 
*R.  Guest,  The  Governors  and  Iudges  of  Bgypt  or 
Kitäb  el  'Uinarä'  wa  Kitäb  el  Qudäh  of  el  Kiudi ;  *A. 
Bei,  Histoire  des  Beni  'Abd  el  Wäd  rois  de  Tlemcen. 
Texte  arabe.  Traduction  francaise  (J.  G.)  —  *A.  Reim 
Noe1  Sangariou.  Etüde  sur  le  Deluge  en  Pbrygie  (J.  G.)  — 
M.  S.  Wardrop,  The  Man  in  the  Panther's  Skin.  A 
romantic  Epic  by  Rust'haveli  (x).  —  *L.  Homburger,  Etüde 
surla  phouötique  historique  du  Bantou  (A.  Trombetti).  — 
*A.    Vardanian ,      „Osseivazioni    leesicali"     |Armen.j    CA. 


Zanolli).  —  *A.  Hudal,  Die  religiösen  und  sittlichen 
Ideen  des  Spruchbuches  (U.  Fracassini).  —  *G.  Meloni, 
Saggi  di  filologia  semitica  (G.  Levi  Della  Vida).  Bollettino. 
H.  Lingue  e  letterature  semitiche.  (G.  Levi  Della  Vida, 
Siriaco;  J.  Guidi,  Arabo  settentrionale;  X.,  Arabo  meri- 
dionale).  III.  Asia  Minore,  Elam  ecc.  IV.  Lingua  Armena 
ecc.  (X.,  Asia  Minore;  G.  Giardi-Dupre",  Glottologia).  — 
G.  Levi  Della  Vida,  Note. 

Sokrates.    1915: 
3.  J.  4. — 5.  H.     *C.  H.  Cornill,  Einleitung  in   die  kano- 
nischen   Bücher    des    AT.    7.    Aufl.;    *Ernst    Seilin,    Die 
biblische  Urgeschichte.     2.  Aufl.  (R.  Strothmann). 

Sphinx.  1914: 
6.  S.  199.  Wiedemann,  Varia  §  25—28  (Perseus  in 
Aegypten,  Pompejus-Säule,  Selbstentmannung  im  Pap. 
d'Orbiney,  Zusammenhang  von  Bild  und  Person).  —  210. 
*Hall,  Catalogue  of  Kgypt.  Scarabs  (Andersson).  —  213. 
*Hieroglyphic  Texts  from  Egyptian  Stelae.  Part.  4 — 5 
(Andersson). 

Svensk  Missionstidskrift.    1915: 

1.  *I.  Lindhagen,  Professor  Franz  Delitzsch.  En  af  Israels 
bästa  vännar  (A.  K.)  —  *T.  W.  Arnold,  The  Preaching 
of  Islam.  A  History  of  the  Propagation  of  the  Muslim 
Faith. 

2.  G.  Lindeberg,   Kristendom  och    muhammedanism   I. 
Theologisches  Literaturblatt.     1915: 

9.  *Rudolf  Smend,  Die  Erzählung  des  Hexateuch  (Rud. 
Kittel).  —  *G.  Pfannmüller,  Die  Propheten  (0.  Procksch). 

—  *Daniel  Völter,  Die  Patriarchen  Israels  und  die  ägyp- 
tische Mythologie;  Der  Ursprung  von  Passah  und  Mazzoth 
(J.  Herrmann).  —  *G.  Dalman,  Palästinajahrbuch  X 
(Eberhard).  —  *Felix  Haase,  Literarische  Untersuchungen 
zur  orientalisch-apokryphen  Evangelienliteratur  (A.  See- 
berg). —  *G.  Klameth,  Die  neutestameutlichen  Lokal- 
traditionen Palästinas  in  der  Zeit  vor  den  Kreuzziigen  I 
(Paul  Krüger). 

10.  *Karl  Beth,  Religion  und  Magie  bei  den  Naturvölkern 
(J.  Warneck).  —  *B.  Duhm,  Das  Buch  Jesaia  (0.  Procksch). 

—  *P.  Torg.e,  Aus  Israels  Propheten;  K.  Kautzsch,  Die 
Philosophie  des  Alten  Testaments  (J.  Herrmann).  — 
*Bernhard  Pick,  Jesus  in  the  Talmud  (Herrn.  L.  Strack). 

—  *Wilhelm  Meyer,  Die  Preces  der  mozarabischeu  Li- 
turgie (Walter  Caspari). 

11.  *Franz  Cumont,  Die  orientalischen  Religionen  im 
römischen  Heidentum  (Leipoldt).  —  *Adalbert  Schulte, 
Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  des  Buches  Tobias 
(Fr.  Baumgärtel). 

Theologische  Literaturzeitung.    1915: 

1.  *M.  Frhr.  v.  Oppenheim,  Inschriften  aus  Syrien, 
Mesopotamien  und  Kleinasien  II  (Hugo  Gressmann,  Die 
Ignorierung  Pognons  durch  Moritz  beklagt).  —  *Eugen 
Gärtner,  Komposition  und  Wortwahl  des  Buches  der 
Weisheit  (Beer).  —  *Ed.  König,  Die  Geschichtsschreibung 
im  AT  (W.  Staerk). 

2.  *Rich.  Garbe,  Indien  und  das  Christentum  (R.  Otto 
Franke).  —  *Paul  Rieszier,  Der  Untergang  des  Reiches 
Juda  u.  das  Exil  im  Rahmen  der  Weltgeschichte  (Alfred 
Bertholet|.  —  *Rud.  Leszyusky,  Die  Sadduzäer  (Beer).  — 
*Marquis  de  Vogüe\  la  Citerue  de  Ramleh  et  trace"  des 
arcs  brisäes  (H.  Guthe).  —  E  Sollin,  Einleitung  in  das 
Alte  Testament.     2.  Autl.  (Mix   Löhr). 

3.  "Munis  Jastrow  jr.,   Hebrew  and  Babylonian  Tradi- 

—  *R.  H.  Charles,  Tho   book  of  Enoch 
or  1  Enoch  (Beer).  —     Carl  Maria  Kaufmann,  Handbuch 

o  ie  2.  Autl.  (E.  Ilonnecke). 
I      J.  G    Fräser,  The  ■  h  3.  ed   pari  IV  (Wolf 

BaudiBsin).  —  *Rud.  Kittel,  l ;  e  Psalmen  (Komm.  z.  A.  T. 
13.  Bd.)  (W.  Staerk).  —  »William  Walter  Cannon,  The 
song  of  songs  (Volz). 

Theologische  Quartalscbrift.     1914: 
PG.  J.  4.  H.     Karl   Bichlmeyer,  Die   „syrischen"   Kaiser: 
[  !  Alexander  und  das  Christen- 


223 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  7. 


224 


tum.  —  *Paul  Heinisch,  Das  Buch  der  Weisheit  (Rieszier). 
—  *Arnold  B.  Ehrlich,  Randglossen  zur  hebräischen 
Bibel.     6.  Bd.  (Rieszier). 

Theologische  Studien  und  Kritiken.    1915: 
3.     Schütze,  Zu  Sprüche  14,  34. 

Vor  Tid.     1914/15: 

2.  V.  Thomsen,  Fra  Ostturkestans  Fortid.  —  S.  Oestrup, 
Verdenserobrerens  Grav  (Samarkand). 

3.  G.  Howardy,  Hepatoskopie  hos  de  gamle  Babyloniere. 
"Wiener  Zeitsohr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl.   1914: 

XXVIII  4.  R.  Otto  Franke,  Der  dogmatische  Buddha 
nach  dem  Dlghanikäya.  —  0.  Rescher,  Zur  dritten  Auf- 
lage des  Diwans  des  abü  '1- Attähija  (Beirouth  1Ü09).  — 
N.  Haham,  Drei  Suren.  Auf  ihre  strophische  Gliederung 
untersucht.  —  Pater  Moses  Srapian,  Das  Martyrium  des 
hl.  Pionius.  Aus  dem  Altarmenischen  übersetzt.  —  *M. 
Schorr,  Urkunden  des  altbabyl.  Zivil-  und  Prozessrechts 
(Vorderasiat.  Bibl.  V  (H.  Torczyner).  —  H.  Torczyner. 
Einige  Etymologien. 

Woohenschrift  f.  Klassische  Philologie.  1915: 
16.  *Wall  decorations  of  Egyptian  tombs  (C.  Wessely). 
18.  *E.  Fr.  Lorenz,  Das  Titanen-Motiv  in  der  allgemeinen 
Mythologie  (El.  Steuding). 

20.  *Wilhelm  Spiegelberg,  Die  sogenannte  demotische 
Chronik  des  Pap.  215  der  Bibl.  nat.  zu  Paris  (A.  Wiede- 
mann).  —  *L.  Malten,  Das  Pferd  im  Totenglauben  (H. 
Steuding). 

Zeitschrift  f.  d.  Alttestament.1.  "Wiss.  1915: 
35.  Jahrg.  H.  1.  A.  Ehrenzweig,  Kain  und  Lamech  (Neue, 
einleuchtende  Erklärung  des  vierten  Kapitels  der  Genesis 
als  Belehrungen  über  die  Opfer;  besonders  das  Menschen- 
opfer enthaltend.  Ein  weittragender  Versuch!).  —  Franz 
Prätorius,  Bemerkungen  zu  Arnos.  —  Lina  Kessler,  Welche 
Deutung  fordert  die  Geschichte  vom  Sündenfall  ihrem 
Zusammenhang  nach?  —  Ed.  König,  Ja-u  und  Jahu.  — 
Friedrich  Spitta,  Die  neuesten  Ausgaben  des  Traktats 
Pesachim  in  ihrer  Beurteilung  des  Einzelkelchs  beim 
christlichen   Abendmahle.   —    C.   H.   Cornill,   Jdc.  9,  28; 

1.  Sam.  15,  22.  —  H.  J.  Elhorst,  Arnos  6,  5  ■ —  G.  Beer, 
Zu  Hiob  5,  23. 

Zeitschrift  d.  Deut.  Palästina-Vereins.    1914: 

4.  Hugo  Klein,  Das  Klima  Palästinas  auf  Grund  der 
alten  hebräischen  Quellen.  Schluss.  —  Graf,  Die  Perl- 
mutter-Industrie in  Bethlehem.  —  Gustaf  Dalnian, 
Die  Küstenflüsse  Palästinas  südlich  von  Cäsarea.  — 
Gustaf  Dalman,  Die  Exkursionskarte  von  Jerusalem  und 
Mitteljudäa.  —  Th.  Nöldeke,  Bemerkungen  zu  einigen 
Inschriften  (in  Heft  2).  —  Berichtigungen  (von  H.  Thiersch 
zu  S.  81,  G.  Dalman  zu  S.  135ff..  P.  Thomsen  zu  S.  204  ff.). 
1916:  XXXVIII  l.G. Sternberg, Bethel.  —  Hermann Guthe, 
Beiträge  zur  Ortskunde  Palästinas  (Forts.). — H.Möller, 
Die  Lage  von  Gibea  Benjamin.  —  L.  Bauer,  Bemerkungen 
zu  Dr.  T.  Canaan  „Der  Kalender  des  palästinensischen 
Fellachen"  ZDPV  XXXVI  S.  266—300.  *G.  Dalman, 
Palästinajahrbuch  9.  Jahrg.  (C.  Steuernagel).  —  *G.  Golu- 
bovich,  Bibliotheca  bio-bibliografica  della  Terra  Santa  e 
dell'Oriente  Francescano  II  (P.  Thomsen).  —  Erwiderung 
auf  ZDPV  1914  S.  273  ff.  und  Entgegnung  (S.  Krauss 
und  G.  Dalman). 

2.  G.  Schumacher,  Unsere  Arbeiten  im  Ostjordanland. 
Bericht  VII.  —  R.  Kittel,  Zwei  rätselhafte  Skulpturen 
im  Ostjordanland.  —  P.  Schröder,  Zu  Bd.  XXXVII  172  ff. 
iVerweis  auf  seine  schon  1880  erfolgte  Veröffentlichung 
des  'Obadjahu-Siegelsteins).  —  *Arthur  Kohn,  Die  prä- 
historischen Perioden  in  Palästina  (K.  Wigand).  —  *H. 
Vincent  etF.M.  Abel,  Jerusalem;  BethleemfR.E.  Brünnow). 

Zeitschrift  für  katholisohe  Theologie.  1915: 
II.  H.  Hermann  Wiesmann,  Ps.  24  u.  15  (LXX  23  u.  14). 
Ps.  91  (LXX  Vulg.  90). 


Zeitschrift  f.  Neutestamentl.  Wissensch.  1915: 

1,2.  H.  Achelis,  Altchristliche  Kunst.  IV.  —  W.  Soltau, 
Das  Problem  des  Johannesevangeliums  und  der  Weg  zu 
seiner  Lösung.  —  F.  Haase,  Zur  Rekonstruktion  des 
Bartholomäusevangeliums. 

Zeitschrift  für  Kolonialsprachen.  1915: 
V.  2.  C.  Hoffmann,  Die  Mannbarkeitsschule  der  Bassutho. 
—  0.  Dempwolff,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen 
in  Ostafrika.  —  E.  Johanssen  und  P.  Döring,  Das 
Leben  der  Schambala  beleuchtet  durch  ihre  Sprich- 
wörter. —  K.  Endemann,  Anmerkungen  zu  der  Abhandlung 
„Adverb  und  adverbiale  Umschreibung  im  Kafir"  von 
W.  Bourquin. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weiter  gegeben. 

*Sphini.     Vol.  XVni.     Fase.  VI. 

Adolf  Grohmann:    Göttersymbole    und  Symboltiere    auf 

Südarabischen    Denkmälern    (Denkschriften    der    K. 

Akad.  W.  Wien.     Phil.-Hist.  Kl.     58.  Bd.,  1.  Abb..). 

Wien,  A.  Holder,  1914.     104  S. 
Georg  Jacob:  Schanfarä-Studien  1.  Teil.     Der  Wortschatz 

der  Lämija   nebst    Uebersetzung    und    beigefügtem 

Text.     (Sitz.-Ber.  d.  K.  Bayer.  A.   d.  W.    Phil.-phil. 

u.  hist.  Kl.     Jahrgang  1914,  8.  Abh.)     München,  G. 

Franz,  1914.     99  u.  5  S.     M.  2.40. 
*Mariano  San  Nicolo:  Aegyptisches  VereinsweBeu  zur  Zeit 

der  Ptolemäerund  Römer.   2.  Bd.  1.  Abt.   (Münchener 

Beiträge  z.  Papyrusforschung  hrsg.  v.  Leopold  Wenger. 

2.  H.)     München,  C.  H.  Beck,   1915.     204  u.  VII  S. 

M.  5,50. 
E.  Kautzsch:  Uebungsbuch  zur  Hebr.  Grammatik  v.  Ge- 

senius-Kautzsch,  7.  Aufl.  v.  F.  O.  Kramer.     Leipzig, 

F.  C.  W.  Vogel,  1916.     181  u.  VII  S.     M.  3—;  geb. 
M.  3.60. 

Sten  Konow:  Indien  unter  der  englischen  Herrschaft. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr,  1916.    142  u.  VH  S.    M.  2.70. 

Leopold  Treitel:  Philonische  Studien.  Herausgeg.  v.  M. 
Brann.  Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1915.  130  u. 
VII  S.     M.  3.60. 

M.  Friedmaun,  Sifra,  der  älteste  Midrasch  zu  Leviticus 
(Schriften  der  Ges.  z.  Förderung  der  Wissenschaft 
des  Judentums.)  Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1916. 
144  u.  XV  S.  u.  2  Taf.     M.  3—. 

Fr.  W.  Frhr.  v.  Bissing:  Die  Reliefs  vom  Sonnenheiligtum 
des  Rathures  (S.-B.  d.  K.  Bayer.  Ak.  d.  W.  Phil.- 
phil.  u.  hist.  Kl.     Jahrg.  1914,  9.  Abh).     München, 

G.  Franz,  1914.     18  S.     M.  0,40. 

Hans  v.  Mzik,  Ptolemäus  und  die  Karten  der  arabischen 

Geographen  (SA.  aus  den  Mitt.  d.  K.  K.  Geogr.  Ges. 

Wien,  1915.     Bd.  58,  H.  3).     Wien  1915. 
Samuel  Poznanski:  Babylonische  Geonim  im  nachgaonä- 

ischen  Zeitalter  (Schriften  d.  Lehranst.  f.  d.  Wissensch. 

des  Judent.     Bd.  IV.     Heft  1  u.  2).     Berlin,  Mayer  & 

Müller,  1914.     144  u.  X  S.     M.  4—. 
Hermann    L.    Strack:    B^rakhoth    (Ausgewählte    Misna- 

traktate   usw.  hrsg.  v.  H.  L.  Strack.     Schriften   des 

Institutum  Judaicum  in  Berlin  Nr.  44).    Leipzig,  J.  C. 

Hinrichs,  1915.     24  u.  32  S.     M.  1.20. 
Thomas  Fitzhugh:  The  origin  of  verse  (Univ.  of  Virginia 

Bulletin  of  the  school  of  Latin  No.  8).  15  S.   60  Cents. 
Rendiconti  d.  R.  A.  d.  Lincei.    Cl.  di  sc.  morali,  storiche  e 

filol.  Ser.  V.  Vol. XXIII.  Fasc.5— 6u.7— 10.  Romal914. 
"American   Journal   of  Archaeology.     Vol.   XIX.     No.   1. 

Concord  1915. 
Francesco  Schupf  er:  Gaeta  e  il  suo  territorio  (Mem.  d. 

R.  A.  d.  Lincei.     Cl.  di  sc.  mor.,  stör.,  e  filol.    Ser.  II. 

Vol.  XV.    Fase.  I.)    Roma  1915. 


Mit  zwei  Beilagen  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Verlag  u.  Expedition:  J.  C.  Hinriehs'ache  Buchhandlung,  Leipzig.  Blnmengaaae  2.     —     Drnck  von  Max  Scbmersow,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Heransgeber:   F.  E.  Peiser,  Königsberg  1.  Fr.,  Ooltz-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulfurkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.  ?.  E.  PciSßF,  Königsberg  i.  Pl\,  Goltz- Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

2. 


Ift       1ahl"/ian/1     Nr      R        Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
IU.     Jdliiyclliy     III.     o  Jährlich  12  Nrn.  —  HalbjahrBpreis  6  Mk. 


Rugust  1915 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.225—  240 

Förtsch,Wilh.:zi(d>^|yy^  230 
Hartuiann,  Richard:  Gillik  .  235 
Hü  sing,  Georg:  Amuhitä  .  232 
Poebel,  Arno :  Eine  altbabylonische 
Abschrift  der  Gesetzessammlung 
Hammurabis  aus  Nippur  (Forts.)  225 


Schroeder,  Otto:  Zum  sogenannten 
2.  Arzawabrief  (VAT  342)    .     231 

Besprechungen    . 

Fahmy,  Mansour:  La  condition  de  la 

femme   dans   l'Islamisme,  bespr.  v. 

K.  V.  Zetterstöen     ...     250 
Kovvalsky,  Thadd'aus:  Der  Diwan  des 

Kais    ihn   al   Hatim,    bespr.   v.  H. 

Reckendorf     1 247 


Preisigke,  Friedr.  u.Wüh.  Spiegelberg: 

Die  Prinz  Joachim  Ostraka,  bespr. 

v.  W.  Max  Müller     .     .     .     247 

Sp.  240—234  !  Schaich   Salih   Aschscharif   Attunisi : 

Haqlqat    aldschihäd,    bespr.   v.   R. 

Hartmann 252 

Tallqvist,  Knut  L.:  Aseyrian  Personal 
Names,  bespr.  v.  Arth.Ungnad  240 

Zeitschriftenschau    .    .    .     254—255 
Zur  Besprechung  eingelaufen  255—256 


Eine  altbabylonische  Abschrift  der  Gesetzes- 
sammlung Hammurabis  aus  Nippur. 

Von  Arno  Poebel. 
(Fortsetzung.) 

6.  Sodann  befolgt  der  Schreiber  unserer 
Tafel  in  gewissen  Fällen  einen  anderen  Gebrauch 
hinsichtlich  der  Verwendung  der  sogenannten 
ideographischen  und  phonetischen  Schreibung. 
Er  schreibt  z.  B.  den  Genetiv  von  se'um  stets 
als  se-e-ini  gegen  SE  der  Stele;  vgl.  Rs.  2,  21; 
3,  2;  3,  10;  4,  17  und  Tafel  1,  29;  die  ein- 
malige Schreibung  als  se-im  =  3,  7  ist  offenbar 
nur  auf  Platzmangel  zurückzuführen.  Zusammen- 
fassend ergibt  sich  hiernach  hinsichtlich  der 
Schreibung  von  se'um  folgender  Schreibgebrauch 
auf  Tafel  und  Stele: 

Tafel  Stele 

Nom.       se'u-um  SE 

Gen.        se-e-im  SE 

Akk.        se'a-am  SE 

Umgekehrt  schreibt  unsere  Tafel  den  Gene- 
tiv von  ilum,  soweit  wir  bis  jetzt  kontrollieren 
können,  stets  mit  dem  Zeichen  dingir,  während 
die  Stele  phonetisch  i-lim  und  nur  in  einigen 
Fällen  DINGIR  schreibt;  vgl.  (i-na)  ma-har 
ilim  statt  i-na  ma-har  i-lim  =  Stele  Rs.  1,  61; 
2,  7.  Ob  der  Schreiber  unserer  Tafel  nun  alle 
Kasus  des  Singulars  von  ilum  grundsätzlich 
mit  dem  Zeichen  DINGIR  schrieb,  lässt  sich 
indessen  wegen  Mangels  an  Belegen  nicht  fest- 
stellen; man  beachte  aber,  dass  dies  in  den  Ur- 
kunden tatsächlich  so  gut  wie  durchgängig  der 
Fall  ist  in  der  Schreibung  von  Eigennamen, 
225 


und  dass  auch  die  Syllabare  aus  Nippur  direkt 
den  Lautwert  ilum  für  —*%-  geben 1.  Offenbar 
den  Schreibgewohnheiten  einer  bestimmten 
Schule  folgend,  vielleicht  auch  nur  in  dem  Be- 
streben zu  archaisieren,  bevorzugt  die  Stele  die 
phonetischen  Schreibungen  i-lum,  est.  i-lu,  gen. 
i-lim.  Nur  beiläufig  sei  darauf  hingewiesen, 
dass  ili  „mein  Gott"  während  der  Hammurabi- 
zeit  ausnahmslos  i-li  geschrieben  wird,  und  dass 
diese  Schreibung  neben  DINGIR-ME-ES  auch 
für  den  Genetiv  und  Akkusativ  des  Plurals  und 
neben  DINGIR  auch  für  den  mit  dem  Posses- 
sivsuffix verbundenen  Genetiv  Singularis  (z.  B. 
i-li-äu)  angewandt  wird. 

Anstelle  von  E,  Stele  Rs.  4,  10  schreibt 
unsere  Tafel  phonetisch  bi-tim,  dagegen  4,  19 
wie  die  Stele  E  =  bitim.  Man  beachte,  dass 
auch  auf  der  Stele  der  Genetiv  gewöhnlich  bi- 
tim geschrieben  wird  (ausgenommen  in  der 
Phrase  be-el  E  =  bei  bitim),  wogegen  für  den 
Konstruktus  fast  ausnahmslos  das  Ideogramm 
angewendet  wird. 

Für  awiluin  „Mann",  „jemand"  schreibt  be- 
kanntlich die  Stele  konsequent  phonetisch  a-wi- 
lum,  a-wi-lim,  a-wi-lam,  für  zinnistum  „Weib" 
dagegen  nicht  minder  konsequent  ideographisch 
SAL.  Der  Schreiber  unserer  Tafel  dagegen 
hat  offenbar  auch  bei  zinnistum  die  phonetische 
Schreibung  für  die  stilgerechtere  gehalten,  denn 
statt  des  SAL,  Stele  Rs.  7,  54.  60  schreibt  er 
zi-ni-in-is-tam  (Fehler  für  zi-in-ni-is-tam),  resp. 


1  Vgl.  HGT  129,  3  =  i-lum,  102  Kol.  6,  34  =  i-lu. 

26 


227 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


228 


zi-in-ni-[is-tum] '.  Von  Stele  Es.  3,  6  ab  da- 
gegen gebraucht  er  sehr  häutig  das  Ideogramm 
LÜ  für  awilum  usw.,  wie  er  mit  Ausnahme  der 
beiden  angeführten  Stellen  auch  SAL  für  zin- 
nistum schreibt;  das  Motiv  für  diese  ideogra- 
phischen Schreibungen  ist  bei  unserem  Schreiber 
daher  wohl  nur  das  Bestreben.  Raum  zu  sparen; 
die  Schreibung  von  zinnistum  als  SAL  auf  der 
Stele  dagegen  beruht  wohl  auf  Schreibprinzip. 

Andere  Abweichungen  von  der  Schreibweise 
der  Stele,  sofern  sie  phonetische  oder  ideogra- 
phische Schreibung  betreffen,  sind:  KASKAL 
statt  kar-ra-nam,  Stele  Rs.  1,  24  har-ra-nim 
Rs.  2,  öl3:  E-NI-DUB  statt  na-as-pa-ki-im, 
Rs.  3,  3.  8,  na-as-pa-kam,  Rs.  4,  11 s;  KI(Z)- 
LÄH  statt  ma-as-ka-nim,  Rs.  3,  44;  vielleicht 
auch  I-LAL-E  statt  i-sa-gal,  Stele  Rs.  3,  56 
(unsicher).  Phonetische  statt  ideographischer 
Schreibung  dagegen  liegt  vor  in  ab-ni-im  statt 
NÄ.  Stele  Rs.  2,  18  (ebenso  auch  ab-ni-im  Tafel 
2,  12.  16);  ma-hi-ir  statt  MALBA,  Rs.  2,  20.  21; 

si-ka-rim  statt^KAS,  Rs.  2,  20.  40;  bi-[h J 

statt  PIHTJ,  Rs.  2,  46;  bit  a-bi-su  statt"  E-A- 
BA,  Rs."9,  31. 

Ausserordentlich  wichtig  sind  die  phone- 
tischen Schreibungen  ha-am-sa-am(?)-ma('?)  für 
A-RÄ-ö-SU,  Stele  Rs.  2,  71,  und  6-[am(?)-ma(?)] 
für  A-RA-6-SU,  Rs.  2,  12;  da  hinsichtlich  der 
Lesung  jener  Ideogramme  bisher  ziemliche  Un- 
klarheit herrschte  und  selbst  die  Auffassung 
von  A -DU- 5- SU  usw.  als  sumerische  Schrei- 
bungen in  Frage  gestellt  worden  ist.  Es  kann 
jetzt  keinem  Zweifel  mehr  unterliegen,  dass 
a-rä-5-su  trotz  des  Zeichens  su  mit  dem  sume- 
rischen a-rä.-5-sü  „zu  fünf  Malen",  wörtlich  „zu 
fünf  Gängen",  identisch  ist.  Die  auffällige 
Schreibung  mit  dem  Zeichen  su  statt  sü  ist 
offenbar  darauf  zurückzuführen,  dass  die  Post- 
position sü  in  dieser  Verbindung  mit  Zahlwörtern 
auch  in  das  Akkadische  eingedrungen  ist  und 
dort  früh  mit  dem  akkadischeu  Possessivsuffix 
zusammengeworfen  wurde.  Darauf  deutet  auch 
der  Umstand,  dass  die  präpositionelle  Beziehung, 
die  in  dem  angehängten  su  liegt,  gewöhnlich 
noch  einmal  durch  Vorsetzung  der  Präpositionen 
ana  oder  adi  ausgedrückt  wird;  vgl.  a-na  is-ti- 
is-su  (<  istin-su)  „einmal",  Stele  Rs.  12.  30, 
und    a-di    si-ni-su,    ibid.    12.  33'.     Mit    diesem 

1  Durch  diese  Varianten  wird  bewiesen,  dass  für 
SAL  im  Kodex  Hainmurabi  nicht  awiltum  (Winekler; 
vgl.  auch  Ungnad,  1.  c.  S.  Ulil,  sondern  zinnistum  (Ungnad 
sinnistum)  zu  lesen  ist. 

-  Auch  auf  der  Stele  einmal  KASKAL  (Vs.  11,  13), 
sonst  aber  stets  phonetisch. 

a  Auf  der  Stele  stets  phon<  I 

4  Auch  Stele  3,  5  KI(Z)-LAH  :  =  KI(Z)-LAH-im,  Tafel, 
uad  (I.  c.i  will  a-di  si-ni-su  wegen  des  voraus- 
gehenden   a-na    is-ti-is-su    in    a-na    si-ni-su    korrigieren. 


a-di  hat  natürlich  das  sumerische  Substantivum 
a-rä  „Gang",  „Mal"  nichts  zu  tun. 

Nicht  minder  wertvoll  ist  die  phonetische 
Schreibung  is-te-en  bi-[h  ..-....]  statt  |  PIHU; 
wir  sehen  hieraus, dass  dieHohlmassbezeicbnungen 
U,*3,g  (8ü)und88,resp.y,J,TTy,^von 

den  Semiten  einfach  als  „eins",  resp.  als  „ein 
(Mass  oder  Ganzes)",  „zwei  (Mass  oder  Ganze)" 
usw.  bezeichnet  wurden.  Die  gleiche  Bezeich- 
nung war  offenbar  auch  im  Sumerischen  üblich, 

da    O  ,  ^    usw.    ja    lediglich    die    Zahlzeichen 

1,  2  usw.  sind. 

7.  Ein  abweichendes  Ideogramm  bietet  die 
Tafel  zu  Stele  Rs.  2,  22.  26,  wo  sie  statt  SAL- 
kl,;kurun-na  8alLU-kurun-na  hat.  Die  Schank- 
wirtin  heisst  sumerisch  sal-kaskurun-na  oder  sal- 
kurun-na,  wörtlich  „Weib  des  Weines",  ent- 
sprechend den  Formen  für  Schankwirt:  lü- 
kaL'kurun-na  und  lii-kurun-na1,  wörtlich  „Mann 
des  Weines".  Die  Semiten  bildeten  aber  irr- 
tümlicherweise in  einer  gewissen  Analogie  nach 
dem  Akkadischen  das  Femininum  neu  vom  Mas- 
kulinum als  'allü-k:,;kurun-na  oder  sal!ii-kuiuii-na, 
wörtlich  „weiblicher  Schankwirt". 

Statt  salSU-GI-tim,  Stele  Rs.  8,  31,  hat  die 
Tafel  SU-GI-tim. 

An  Varianten  sachlicher  Natur,  sei  es,  dass 
dadurch  der  Sinn,  sei  es,  dass  lediglich  der 
Wortlaut  oder  die  Wortform  geändert  wird  (bis- 
weilen nur  aus  Versehen),  finden  sich  die  fol- 
genden: 

Stele  Rs.  1.  66:  statt  ana  tamkarim  Tafel 
a-na  tam-ka-ri-su;  beide  Ausdrucksweisen 
kommen  auch  sonst  nebeneinander  im  Kodex  vor. 

Rs.  1,  68.  69:  statt  sum-ma  tamkarum  sa- 
rualläm   i-ki-ip-ma  hat  die  Tafel  sum-ma  tam- 

karu-um    samalläm  kasp[amv ]a-ma 

„wenn  ein  Tamkar  einen  Samallü  mit  Geld 
betraut";  die  gleiche  Konstruktion  mit  zwei 
Akkusativen  findet  sich  auch  Stele  Rs.  21,  74: 
AL-DU-A-am  [i]-ki-ip-su;  auf  der  Stele  ist  das 
kaspam  offenbar  nur  aus  Versehen  ausgelassen 
worden. 


Dass  das  nicht  angängig  ist.  ergibt  sich  ja  gehou  daraus, 
dass  der  Steinmetz  erst  a-na  eingeschnitten  hatte,  dann 
aber  das  a-na  in  a-di  umgeändert  hat,  zweifellos  nicht 
ohne  Absicht.  Man  muss  natürlich  beachten,  dass  bei 
„einmal"  nur  die  präpositionelle  Beziehung  auszudrücken 
ist  (a-na  =  zu),  bei  „zweimal"  usw.  Dagegen  auch  die 
Idee,  dass  bis  zu  einem  bestimmten  Punkte  gezählt  wird 
(a-di   =  bis  zu). 

1  Meissner,  SAI  7-179. 

-  Die  Spuren  scheinen  [i-k|i-im(?)-ma  oder  [i-]ki] 
ip-ma  anzudeuten.  Sollte  die  erstere  Form  wirklich  da- 
stehen, so  würde  das  beweisen,  dass  der  Stamm  des 
Verbums  als  2^p  un^  nicht  als  nip  anzusetzen  ist. 


229 


Orientali8tische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


Rs.  2,  1:  statt  ut-te-ir  Tafel  u[(?)-t]e-ir  oder 
wie  die  Stele  u[t(?)-t]e-ir? 

Rs.  2,  7:  statt  i-na  ma-har  Tafel  mir  ma-har. 

Besonders  wichtig  ist  die  Variante  salLÜ- 
KURUN-NA  si-a-ti  statt  Stele  Rs.  2,  22  SAL- 
kaäKURUN-NA  su-a-ti;  denn  sie  beweist,  dass 
zur  Zeit  Hammurabis  im  Genetiv  und  Akku- 
sativ Singularis  des  Denionstrativums  sü  die 
Maskulinform  suati  die  Feminiuform  siati  keines- 
wegs völlig  verdrängt  hat. 

Zu  Rs.  2.  23  bietet  die  Tafel  das  unbedingt 
richtigere  i-ka-az-zu-si-i-ma  „man  soll  sie  binden 
und  (ins  Wasser  werfen)"  statt  des  von  der 
Stele  gebotenen  inhaltslosen  u-ka-an-nu-si-ma; 
beachte,  dass  auch  sonst  die  Bestimmung  lautet, 
dass  die  ins  Wasser  zu  Werfenden  vorher  ge- 
bunden werden;  vgl.  Rs.  9,  81 — 10,  1;  i-ka-zu- 
sa-ma  a-na  me-e  i-na-ad-du-u-si;  5,  47 — 49:  i-ka- 
zu-su-nu-ti-ma  a-na  me-e  i-na-ad-du-u-su-nu-ti. 

Rs.  2,  23:  statt  kaspani  hurasam  abnam 
Tafel  besser  kaspam,  hurasam  ü  abnam. 

Rs.  2,  60:  statt  mi-im-ma  sa  su-bu-lu  Tafel 
mi-im-ma  su-bu-lu,  wohl  nur  Versehen,  da  auch 
die  Tafel  zu  2,  66.  67  mi-im-ma  sa  su-bu-lu  hat. 

Rs.  3,  10 — 12:  statt  i-na  SE  li-ki-im  u-ka- 
an-nu-su-ma  mit  versehentlicher  Auslassung  des 
iua  nur  se-e-im  li-ki-e-im  u-ka-an-nu-su-ma;  das 
Versehen  ist  offenbar  durch  das  unmittelbar 
vorangehende  mit  zu  liqem  gehörige  ina  naspa- 
kim  u  lu  ina  maskanim  (und  durch  die  Ueber- 
lastung  der  Konstruktion)   veranlasst    worden. 

Rs.  3,  14 — 16:  statt  i-na  mi-im-ma  sum-su 
ma-la  id-di-nu  i-te-el-li  versehentlich  nur  mi- 
im-ma  usw. 

Rs.  4,  14:  statt  is-sa-ap-ku  (=  IV,  Prät.) 
Tafel  sa-ap-ku  (=  I,  Perm.). 

Rs.  4,  15:  statt  a-na  ga-am-ri-im  Tafel  wohl 
besser  a-na  ga-am-ri-su  „in  seiner  Gesamtheit". 

Rs.  5,  43.  44:  statt  it-ti  zi-ka-ri-im  sa-ni-im 
Tafel   versehentlich    [it-ti    z]i-ka-ri    [sa-ni-i-im]. 

Rs.  5,  65:  statt  i-tu-ra-am-ma  Tafel  weniger 
gut  i-tu-ra-am. 

Rs.  7,  65:  Vor  (i)-ip-pa-ar-ra-as-ma  muss, 
nach  dem  Raum  zu  schliessen,  unsere  Tafel 
noch  ein  Wort  gehabt  haben. 

Rs.  8,  76:  statt  la-ah-bu-um  Tafel  li-ih-bu- 
uui,  resp.  li-i'-bu-um. 

Rs.  9,  12:  statt  eqlam,  kiräm,  bitam  ü  bi- 
sa-am  Tafel  infolge  anfänglicher  Auslassung 
von  kiräm:  eqla-am  bita-am  ü  [kiräm]  ü  bi-sa-am. 

Statt  des  falschen  Singulars  be-el  ha-bu-ul- 
lim,  9,29;  be-el  hu-bu-ul-li-su  9,  40;  be-el  hu- 
bu-ul-li-sa,  9,  50,  hat  die  Tafel  den  richtigen 
Plural  be-li  hu-bu-ul-lim  usw.;  beachte,  dass 
9,  48.  51  das  Verbum  (u-ul  i-za-ba-tu)  im  Plural 
steht. 

Rs.  9,  56:  statt  e-li-su-nu  Tafel  vielleicht 
besser  e-li  mu-ti-sa,  da  es  sich  bei  einem  nach 


der  Ehe  eintretenden  Zinsverhältnis  sicher  nur 
um  den  Mann  handeln  kann. 

Rs.  9,  59:  statt  ki-la-la-su-nu  Tafel  ki-la- 
al-lu-su-nu;  ob  hier  statt  des  Duals  kilallän 
der  Singular  kilallum  „Zweizahl",  beabsichtigt 
ist,  oder  lediglich  aus  Versehen  u  statt  a  ge- 
schrieben wurde,  ist  nicht  festzustellen. 

Rs.  10,  50:  statt  u-sa-bi-il  Tafel  us-ta-bi-il. 

Rs.  10,  68:  statt  a-na  be-el  as-sa-tim  Tafel 
a-na  be-ii  as-sa-ti;  der  Genetiv  des  Konstruktus 
beli  statt  bei  braucht  nicht  notwendig  als  falsch 
angesehen  zu  werden,  dagegen  ist  as-sa-ti  Ver- 
sehen, offenbar  unter  Einfluss  des  folgenden 
mär(at)-ti.  (Schluss  folgt.) 

Von   Willi.  Fürtsch. 

In  einer  unveröffentlichten,  eine  Opferliste 
darstellenden  Tempelurkuude  aus  dem  zweiten  (?) 
Jahre  des  Königs  Ürukagina  von  Lagas  erhalten 
die  einzelnen  Gottheiten  am  ersten  Tag  ledig- 
lich aus  Cerealien  bestehende  Opfergaben.  Die 
betreffenden  Spenden  sind  zi(d)-Jcal,  zi(d)-(^\  J |^ , 
siz-ga  und  se-gaz;  für  manche  Gottheiten  fehlt 
die  eine  oder  andere,  zi(d)-l:al  wird  jedoch 
für  jede  geopfert.  Von  den  vorstehenden  Aus- 
drücken ist  nach  F.  Hrozny,  Das  Getreide 
im  alten  Babylouien,  Wien  1914  (1913),  zi(d)- 
Jcal  =  erstklassiges  Mehl,  ziz-ga  =  Emmer  für 
Milchspeise  oder  -brei)  und  se-gaz  =  Gerste 
für  Graupen  (?);  zi(d)-{£:J^j£-  findet  sich  in  den 
von  ihm  behandelten  Texten  nicht. 

Als  Bedeutung  für  zifd)-^:^^  (Lesung: 
zi(d)-utii  oder  zi(d)-u7)  möchte  ich  Mehl  aus 
zerstossener  Gerste,  „zerstossenes  Mehl"  an- 
nehmen, und  zwar  aus  folgenden  Erwägungen: 

Eine  Mehlart  zi(d)-gitm  ist,  wie  Hrozny, 
a.  a.  O.  S.  117  und  201  unter  Z1(D).KU,  mit 
Recht  annimmt  „zerstossenes  Mehl".  CT  12 
pl.  43  Kol.  3  Z.  33  wird  nämlich  güm1  mit 
ha-Sä-Ui  sä  se-im  „Zerstossen  der  Gerste"  erklärt, 
ebenso  das  darauf  (Z.  34)  folgende  <jaz7.  Es 
sind  demnach  güm  und  ya.v  (letzteres  =  güm 
mit  eingeschriebenem  se)  der  Bedeutung  nach 
als  identisch  zu  betrachten.  Nun  ist  aber  nach 
Sb  207  gas  (Lesung:  ga-za,  Var.  ga-az)  =  da-a- 
Jm  und  nach  Sb  1  Kol.  2,  6  {tfH*  (Lesung: 
ü,  Var.  ü-tu)  =  di-ilc-tum,  Var.  ti-ik-tüm.  Daraus 
folgt  wohl,  dass  auch  id/'i.  wie  gas  und  güm, 
die  Bedeutung  „Zerstossen  (der  Gerste)"  haben 
wird. 


1  Zur  Lesung  sieh  Delitzsch,  Suru.  Glossar,  S.  111 
unter  <)um. 

'  Zur  Lesung  sish  Delitzsch,  a.  a.  0.  S.  84 
unter  gas. 


231 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


232 


Zweifellos  ist  mit  di-ihthm  (8b  II  6)  das 
bei  A.  Clay,  Documents  from  the  tempie  ar- 
chives  of  Nippur,  1912,  Nr.  102,  4  vorkommende 
Pflanzenprodukt  di-ik-fiim  identisch,  welches 
Tor  czyn  er,  Altbabylonische  Tempelrechnungen, 
S.  116,  mit  „etwa  ,zerstossenes  Getreide'?" 
wiedergibt.  Hinzuweisen  wäre  noch  auf  di- 
iJc-ta  (suluppi)  bei  Küchler,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  assyrisch-babylonischen  Medizin, 
K.  191  I  33,  wofür  a.  a.  0.  S.  84  „etwa  ,Brei'" 
vermutet  wird.  Sieh  auch  gis-yisimmar-al- 
qaz-.:a  =  di-i-hi  bei  Meissner,  MV  AG  1913,  2 
S.  23  und  39. 

Zum  sog.  2.  Rrzawabrief  (VRT  342). 

Von   Otto  Schroeder. 

Trotz  seiner  guten  Erhaltung  ist  das  kleine 
Täfelchen  VAT  342  nicht  gerade  bequem  lesbar. 
Die  winzigen  Zeichen  sind  in  den,  eine  un- 
glücklich hellgelbbraune  Färbung  zeigenden 
Ton  ziemlich  flach  eingegraben,  was  namentlich 
auf  der  Vorderseite  recht  störend  wirkt.  Bevor 
ich  mich  daher  entschloss,  den  Text  zu  auto- 
graphieren,  wie  er  nunmehr  VAS  XII  Nr.  202 
vorliegt,habe  nicht uur  ich  selbst  dieTafel  mehrfach 
kopiert  und  ausserdem  wiederholt  bei  verschie- 
denster Beleuchtung  verglichen,  auch  die  Herren 
Figulla,  Kinscherf,  ßeimpell,  und  vor 
allen  Weidner  haben  die  Güte  gehabt,  von 
Fall  zu  Fall  das  Original  einzusehen  und  mir 
ihre  Beobachtungen  mitzuteilen,  wofür  ich  ihnen 
an  dieser  Stelle  meinen  besten  Dank  aussprechen 
möchte.  Der  so  gemeinsam  festgestellte  Text 
weicht  von  der  Umschrift  Knudtzons  (VAB 
II  Nr.  32)  an  einer  Reihe  von  Stellen  ab:  zumeist 
handelt  es  sich  um  Verlesung  von  sä  und  ta, 
von  denen  ersteres  in  der  Mitte  nur  einen, 
letzteres  aber  zwei  senkrechte  Keile  hat.  Aelmlich 
leicht  zu  verwechseln,  namentlich  an  etwas  be- 
schädigten Stellen,  sind  da  und  id,  ma  und  Ich, 
ja  sogar:  ud  und  M\ 

Nachstehend   die  Liste   der  Abweichungen: 

Z.  1.  a-sä-mu  (wahrscheinlicher  als  ta). 

Z.  2.  ü-an-wa-an-rfa-as  (nicht  na). 

Z.  7.  ma-a-an  (nicht  sa). 

Z.  8.  sa-an-lji-is-fe'-si  (obwohl  im  von  mir 
vermuteten  Jci  Wagerechte  nicht  zu 
sehen  sind,  ist  die  Wahrscheinlichkeit 
dafür,  dass  das  Zeichen  Jci  und  nicht 
tu  =  nd  ist,  da  die  Entfernung  der 
schrägen  Anfangskeile  von  dem  schlies- 
senden  senkrechten  ziemlich  gross  ist!) 

Z.  11.  awflufe-mi-ia  (nicht  äS-sü]  sü  hat  fünf 
wagerechte  Keile;  hier  nur  vier,  die 
zudem  etwas  schräg  stehen). 

Z.  12.  na-i-ÄM-w-un-na-mu  (nicht  bis). 

Z.  15.  Wenn  keine  Rasur  vorliegt,  eher  as- 


/«z-a-i  (statt  za)  zu  lesen ;  doch  beachte 

man  die  Spuren  vor  a! 

Z.  17 -na-as-sä  (nicht  ta). 

Z.  18.  pa-ah-sa-an-ta-ra  (nicht  ta),  in  Winck- 

lers  Autographie   (Nr.   238)    richtig. 
Z.  24.  Das   auf  ABzun   folgende  Zeichen  ist 

vielleicht  alu. 


Rmuhitä. 


Von  G.  Hü  sing. 

Wenn  der  Name  der  Tochter  Astuwegas  I. 
armenisch  als  Amuliea,  griechisch  als  siftvutj 
überliefert  ist,  so  haben  wir  natürlich  das  v 
wieder  als  u1,  dahinter  ein  h  zu  lesen,  und  das 
>]  ist  in  a  umzusetzen.  Wir  haben  also  neben- 
einander ein  Amuhitä  und  ein  Amuhia,  das  sich 
auf  den  ersten  Blick  als  jünger,  verschliffener 
darstellt,  und  mit  dem  wir  einstweilen  nicht  weiter 
kommen   können. 

Was  ist  nun  aber  Amuhitä?  Der  nächste 
Gedanke  gleitet  wohl  unwillkürlich  hinüber  zu 
Anähitä.  Aber  hier  ist  jeder  sprachliche  Zu- 
sammenhang ausgeschlossen,  insoferne  auf  alle 
Fälle  ähitä  einen  Bestandteil  bildet,  von  dem 
man  das  erste  ä  nicht  ablösen  kann2.  Die  wei- 
teren Fragen  der  Etymologie  des  Namens  der 
Göttin  oder  seiner  Abstammung  von  der  ela- 
mischen  Nahite  durch  etymologische  Umdeutung 
berühren  uns  daher  hier  nicht  weiter  —  ein 
Wort  wie  „Schmutz"  kam  im  Namen  einer  me- 
discheu  Prinzessin  so  wie  so  gewiss  nicht  vor. 

Aber  der  Name  dürfte  aus  iranischemFormen- 
schatze  überhaupt  nicht  erklärbar  sein,  und  da 
er  doch  arisch  sein  wird,  so  erscheint  mir  der 
Gedanke  aus  sachlichen  Gründen  sehr  erwägens- 
wert, ob  er  nicht  aus  einem  kleinasiatischen 
Fürstengeschlechte  herrühren  möge.  Ich  kann 
es  mir  kaum  anders  denken,  als  dass  die  ersten 
bedeutenderen  Mederkönige  sich  mit  denjenigen 
Fürstenhäusern  verschwägert  haben,  mit  denen 
sie  Bündnisse  eingingen.  Für  diesen  Vorgang 
haben  wir  schon  reichliche  Belege,  und  gerade 
Amuhitä  ist  ja  selbst  ein  Beleg:  ihre  Ehe  mit 
Nabukudrossor  IL  von  Babel  besiegelte  das 
Bündnis,  das  ihr  Vater  Astuwega  mit  dem 
kaldäischen  Königshause  einging,  wie  die  Ehe 
ihrer  Schwester  Mandanä  dem  Astuwega  die 
Unterstützung  durch  das  Königshaus  von  Ancan 
eintrug  —  wir  haben  heute  keinen  Grund  mehr, 
diese  Angabe  für  ungeschichtlich  zu  halten. 
Entsprechend  haben  aber  sicher  auch  die  Vor- 
gänger Astuwegas  gehandelt.  Der  Skucenführer 
Partatua  hatte  eine  Tochter  Assurahiddins  ge- 


1  Wie  in  allen  nicht  griechischen  Eigennamen  min- 
destens der  älteren  Zeit. 

1  Oder  seilte  die  auch  in  Kappadokien  und  in  Sardis 
verehrte  Anähitä  eigentlich  einen  armenischen  Namen 
führen? 


233 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


234 


heiratet,  Assurbanapal  vermutlich  die  Schwester 
des  Hahämani3-.5'a^o!t|U£j'»7sJ  und  ebenso  heiratet 
später  Astuwega  IL  gelegentlich  des  Bündnisses 
mit  Walweiates  die  Lüdertochter  Arwänis. 
Woher  stammte  wohl  die  Mutter  des  ersten 
Astuwega?  Ihre  Heirat  fällt  in  die  Zeit,  in 
der  es  galt,  sich  der  Hülfe  der  Armenier  zu 
versichern,  und  das  wird  Hwahsatara  I.  doch 
wohl  auf  dem  damals  nicht  ungewöhnlichen 
Wege  einer  Heirat  —  vielleicht  einer  Wechsel- 
heirat? —  erstrebt  haben. 

Wir  können  es  nicht  wissen;  unsere  bis- 
herigen Quellen  schweigen,  aber  der  Armenier- 
königTigranes  des  Xenophon  ist  keine  Erdichtung, 
und  seine  Vorgänger  müssen  auch  zu  Zeiten 
Hwahsataras  I.  so  viel  Bedeutung  gehabt  haben, 
dass  es  für  den  Mederkönig  lohnend  erscheinen 
musste,  mit  ihnen  in  verwandtschaftliche  Be- 
ziehungen zu  kommen.  Wir  können  also  die 
Angabe  des  Moses,  dass  seines  Dikran  Schwester, 
die  „TigranüiiU,  die  Gattin  des  Mederkönigs 
Astuwega  geworden  sei,  nicht  von  vornherein 
verwerfen,  obgleich  ihr  „Name"  wohl  eigentlich 
sie  nur  als  weibliche  Verwandte  des  Tigranes 
bezeichnet. 

Der  obige  Gedanke  würde  natürlich  erst 
dann  weiter  erörterungsfähig  sein,  wenn  der 
Name  Amuhitä  sich  aus  dem  Armenischen  er- 
klären Hesse.  Die  Prinzessin  hätte  dann  den 
Namen  ibrer  Mutter2  bekommen,  und  dieser 
hätte  sich  dann  weiter  im  Königshause  erhalten, 
da  nach  Berossos  die  Tochter  Astuwegas  IL 
den  gleichen  Namen  führte,  und  selbst  im  Hause 
der  Achamaniden  taucht  er  wieder  auf  bei  einer 
Tochter  des  Xerxes  (richtiger  ^Qia'^e Q^tjg)  3. 

Nun  ist  eine  Grundregel  bei  der  Personen- 
namen-Forschung, dass  man  nicht  durch  Ety- 
mologien Bestandteile  konstruieren  darf,  die 
sonst  bisher  in  arischen  Namen  nicht  belegbar 
sind.  Wir  wissen,  es  gibt  einen  geschlossenen 
Schatz  von  Namen  bildenden  Bestandteilen,  der 
für  jedes  Volk  wieder  etwas  anders  sich  zu- 
sammensetzt, doch  so,  dass  Nachbarvölker  immer 
in  einer  Reihe  solcher  Bestandteile  überein- 
stimmen. Das  gilt  auch  für  einzelne  Stämme, 
und  daher  treten  diese  Bestandteile  auch  mund- 
artlich verschieden  auf  und  können  die  einzigen 
Spuren  der  Mundarten  abgeben,  die  nicht  schrift- 
lich verwendet  worden  sind. 

Ich  bin  nun  auf  den  Gedanken,  dass  der 
Name  „armenisch"  sein  könnte,  durch  den 
Vergleich  der  Femininform  -hitä,  die  sich  wohl 
deutlich  als  zweiter  Bestandteil  abhebt,  mit  dem 


'  Vgl.  Hosroivühi  bei  Agathangelos. 

*  Oder  Grossmutter? 

*  Erstere  als  Afivvis,  letztere  als  Avovxu  überliefert, 
zur  Bildung  des  Namens  wird  auch  an  Jqyvnis  —  Aauia 
(Hesychius)  zu  erinnern  sein. 


-pito  in  Sxokomtog1  geraten.  Aus  pita  hätte 
ja  im  Armenischen  ein  hita  werden  müssen, 
und  die  Nachbarschaft  der  Armenier  und  der 
Saken  muss  ja  schon  eine  alte  sein  und  bestand 
in  der  in  Betracht  kommenden  Zeit  gleichfalls. 
Das  pita  aber  wäre  wenigstens  ein  wirklich  be- 
legter Namenbestandteil,  der  auch  im  Namen 
der  IJaqa-nira,  der  Gattin  des  ®ctqvctßa£og 
(Xenophon,  Hellenika  IV  1,  39)  wiederkehrt, 
also  auch  weibliche  Namen  bildet,  und  zwar 
begegnen  wir  der  Parapita  wieder  in  Klein- 
asien. In  Tanais  finden  wir  ein  IJno-cpaQt'axrjg, 
und  ein  zweiter  dieses  Namens  in  Olbia  hat 
einen  Solm  ütdaiog,  dessen  Name  offensichtlich 
mit  pida  begann,  während  das  n  der  Anfang 
des  zweiten  Bestandteiles  ist.  Wir  haben  nämlich 
auch  den  Namen  lhda-g,  daneben  ®iöag  und 
ähnliche2.  Ein  pita  hätte  armenisch  ein  hita, 
hija,  hea  ergeben  müssen,  und  wenn  armenisch 
Amuhea  überliefert  ist,  so  muss  der  Name  ja 
doch  gerade  in  Armenien  weiter  gelebt 
und  sich  verschliffeu  haben,  und  das  scheint 
mir  doch  stark  für  meine  obige  Vermutung  zu 
sprechen. 

Trifft  aber  die  sprachliche  Vergleichung  des 
zweiten  Gliedes  das  Richtige,  dann  enthalten 
die  einschlägigen  Namen  der  Saken  offenbar 
nicht  das  Wort  für  „Vater",  das  z.  B.  in  tf>oia- 
TiiJijg  =  ®äonaTWQ  vorliegt,  es  sei  denn,  dass 
der  Stamm  pur  im  Armenischen  zu  pit  geworden 
wäre3  neben  pitar,  das  ja  endlich  zu  hair  wurde. 
Dann  müsste  aber  z.  B.  hamahair  einem  öhottcitooq 
entsprechen,  nicht  einem  vfionaTQtoc.  Dem  würde 
freilich  der  Genetiv  haur  im  Wege  stehen,  wenn 
er,  wie  Hübschmann  annimmt,  griechisch  narQog 
entspräche;  wenn  aber  dstcr  =  itvyctTtqog  ist, 
warum   dann  nicht  haur  =  nariQog'i 

Ein  anderer  Stamm  dürfte  nicht  leicht  zu 
finden  sein.  Doch  haben  wir  mit  dem  Bestand- 
teile ntt&ijg  und  maijg  noch  abzurechnen;  ein 
ntorjg  könnte  neben  *nn^g  stehen,  wie  Mita 
neben  Misa,  und  dem  möa,  fida  entsprechend 
wäre  dann  Mida.  Man  denke  auch  an  die 
Namen  Myraxog,  Mqcayos,  My&axog,  Mqoaxog 
und  Mtda%og.  Wenn  ^nagya-niaijc  =  ZnctQya- 
nst&tjg  ist,  müssten  wir  langes  i  annehmen, 
sind  diese  Formen  aber  =  pita  zu  setzen,  dann 
müsste  letzteres  doch  wohl  die  ältere  Form 
sein,  und  dann  wäre  es  unmöglich,  sie,  wie  Justi 
wollte,  mit  awest.  pesa  zusammen  zu  bringen. 
Mir  scheint  aber,  wir  werden  besser  auskommen 
mit  der  Annahme   eines  kurzen   i  in  pita,  das 


1  So  dürfte  die  griechische  Form  bei  Trogus  doch 
gelautet  haben  —  vgl.  2xo?.o-tat.  Justi  verglich  ags. 
scöhi,  engl,  shoal  (S.  606). 

•  Vgl.  JuBtis  Namenbuch. 

3  Vgl.  K7,  XXXVI  S.  B66f.,  OLZ  1912  Sp.  421  ff. 
und  meine  Iran.  Ueborl.  S.  61  A.  2. 


235 


Orientalistische  Literatnrzeitong  1915  Nr.  8. 


236 


wohl  auch  im  Namen  des  Jlnaoc,  eines  Sohnes 
des  Midas,  nicht  zu  verkennen  ist.  Zu  einer 
Deutung  der  Namen  würden  wir  aber  erst  vor- 
schreiteu  können,  wenn  auch  die  mit  pita  ver- 
bundenen Bestandteile  aufgeklärt  werden  könnten. 

Was  Justi  bietet,  sind  zumeist  Verlegenheits- 
erklärungen.  Den  Namen  Amuhitä  behandelt 
er  unter  Apvrig  und  vergleicht  phl.  amütak 
(untadelich)  und  Afiv^(avij,  in  IlaqaTiiT«  aber 
soll  pita  Part,  und  awest.  fjä  sein  —  er  ar- 
beitet unter  ständiger  Vernachlässigung  des  oben 
betonten  Grundsatzes,  dass  man  Namen  nur  aus 
belegbaren  Bestandteilen  erklären  darf,  doch 
wäre  eine  Verwandtschaft  mit  dem  Stamme  von 
Afivjiwvri1  an  sich  nicht  unmöglich.  Aber  das 
amu  hat  gewiss  auch  schon  seine  Schicksale 
gehabt,  d.  h.  irgend  einen  oder  mehrere  Laute 
eingebüsst.  Es  könnte  z.  B.  ein  amawat  zu 
amut  und  weiter  zu  amu  geworden  sein,  so  dass 
der  Name  bedeutete,  „einen  mächtigen  Vater 
habend".  —  An  sich  wäre  natürlich  auch  ein 
Ahmu  möglich,  oder  Hamu-,  Wcmm-,   Wähmu-. 

Indes,  auch  in  diesem  Aufsatze  will  ich 
nicht  in  den  beliebten  Fehler  verfallen,  eine 
Aufgabe,  die  noch  nicht  völlig  lösbar  erscheint, 
mit  Gewalt  zu  Ende  zu  führen  und  will  mich 
begnügen,  wenn  in  die  vorliegenden  Fragen 
etwas  Licht  und  Richtung  zu  bringen  war, 
und  ich  hoffe,  dass  man  nicht  gut  tun  wird, 
an  den  obigen  Versuchen  vorüber  zu  gehen. 

Gillik. 

Von  Richard  Hartmann. 
Es  ist  eine  auffallende  Tatsache,  dass  wir 
uns  von  der  Eroberung  Syriens  durch  die  Mus- 
lime kein  rechtes  Bild  machen  können,  obwohl 
wir  eine  Fülle  von  Nachrichten  darüber  be- 
sitzen. Trotz  der  eindringenden  Untersuchungen 
von  Wellhausen,  de  Goeje  und  Caetani  bleibt 
uns  noch  vieles  dunkel;  ja  selbst  in  sehr  we- 
sentlichen Punkten  sind  wir  nur  zu  annähernder 
Wahrscheinlichkeit,  nicht  aber  zur  Sicherheit 
gelangt.  Zu  einem  Teil  ist  das  darin  begründet, 
dass  die  Ueberlieferung  nur  auf  Berichten  von 
einzelnen  Geschehnissen  beruht,  die  dann  bis- 
weilen falsch  zu  einem  grossen  Zusammenhang 
verarbeitet  sind  (Saif  b.  'Omar).  Der  Unsicher- 
heit, die  daraus  entspringt,  werden  wir  wohl 
nie  ganz  Herr  werden.  So  hören  wir  zum  Beispiel, 
dass  der  erste  Zusammenstoss  mit  den  Romäern 
in  der  'Araba  und  weiterhin  auf  der  Verfolgung 
in  ad-Dätin(a)  oder  ad-Däbija  erfolgt  sei  (Be- 
lädori, S.  109;  Tabari,  I  2108).  Andererseits 
sagt  uns  auch  die  christliche  Ueberlieferung, 
dass  noch  im  Jahre  12  H.  ein  Kampf  im  Gebiet 
von  Ghazza  stattgefunden  habe.    Man  hat  daraus 

1  Lat.  movere. 


gefolgert,  dass  ad-Dätina  unweit  Ghazza  zu 
suchen  sei  und  kann  sich  dafür  auf  eine  Tra- 
dition bei  Belädori  stützen,  die  es  wirklich  so 
lokalisiert.  Nun  ist  der  Name  ed-Datne  aber 
als  der  eines  Seitentals  östlich  von  der  'Araba 
erhalten;  und  die  Tatsache,  dass  die  muslimische 
Abteilung,  die  hier  mit  dem  Feinde  handgemein 
wurde,  unter  dem  Oberbefehl  des  Jazld  b.  abi 
Sufjän  stand,  der  gegen  das  Ostjordanland  ope- 
rierte, scheint  mir  tatsächlich  wahrscheinlich 
zu  machen,  dass  es  sich  um  diese  Oertlichkeit 
handelt,  während  im  Gebiet  von  Ghazza  andere 
Truppen  —  vermutlich  unter  'Amr's  Kommando 
—  auf  den  Feind  stiessen.  Ist  das  richtig,  so 
erklärt  sich  die  bei  Belädori  gebotene  Lokali- 
sierung von  ad-Dätina  aus  einer  Verwechslung 
zweier  verschiedener  Gefechte.  Es  ist  aber 
deutlich,  dass  wir  in  einem  solchen  Fall  nie 
zur  Gewissheit  kommen  können. 

Ein  anderer  Grund  für  die  Lückenhaftigkeit 
unserer  Kenntnis  der  Eroberungsgeschichte  liegt 
darin,  dass  wir  merkwürdigerweise  oft  gerade 
die  Ortsnamen,  an  die  die  wichtigsten  Ereig- 
nisse geknüpft  sind,  nicht  identifizieren  können. 
Es  sei  hier  nur  an  das  rätselhafte  Agnädain 
erinnert :  denn  der  Vorschlag  von  Mednikoff 
l  und  Caetani,  es  als  Verderbnis  aus  el-Gannä- 
batain  zu  fassen,  ist  doch  nur  ein  Notbehelf1. 
In  manchen  Fällen  werden  in  den  dunkeln 
Ortsnamen  syrische  oder  griechisch-römische 
Apellativa  stecken ;  und  auf  diesem  Gebiet  geben 
uns  die  Resultate  von  de  Goeje,  der  in  dem 
U«a-s»j  der  Topographie  von  Damaskus  ein  ßdqt?, 

und  von  Mordtmann,  der  in  ic^LwJLjl  ein 
dfia%>';AccTot>  entdeckt  hat,  Recht  zu  der  Hoffnung, 
dass  wir  allmählich  doch  noch  weiter  kommen 
können. 

Einer  der  Ortsnamen,  die  die  Historiker  be- 
sonders geplagt  haben,  ist  Gillik,  das  als 
Sammelpunkt  der  romäischen  Truppen  eine  Rolle 
spielt.  Der  Name  Gillik  ist  uns  freilich  aus 
der  alten  Poesie  und  vorislamischen  Ueberlie- 
ferung durchaus  geläufig  als  der  eines  Haupt- 
sitzes der  Ghassäniden.  Wenn  die  Araber 
schliesslich  Gillik  kurzweg  mit  Damaskus  iden- 
tifizierten, so  war  das  eine  Folge  ihrer  eigenen 
Unkenntnis  von  der  Lage  des  wahren  Gillik. 
Allerdings  dürfte  dabei  mitgespielt  haben,  dass 
ein  Stadtteil  von  Damaskus  noch  später  den 
Namen  Giuik  geführt  zu  haben  scheint  (vgl. 
Sauvaire,  Description  de  Damas,  im  Journ.  As., 
9.   s6r.   III — VII,  an  vielen   Stellen).     Bezieht 


1  Dagegen  spricht  entschieden,  dass  Mas'üdT,  V  225 
denselben  Ort  bei  einer  späteren  Gelegenheit  nochmals 
erwähnt. 


237 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8 


238 


man  auf  dieses  Ginlk  die  von  Quatremere  in 
der  Uebersetzung  von  Makrlzi,  Sultans  Mam- 
louks,  II  2,  S.  116,  Nr.  19  mitgeteilte  Bemerkung 
des  Tebrlzl  über  Gillik:  ^  s'Lxl  i\yo  «.#  Juüi. 
^&j)0    ygjS    ^    üiyi   ^    L^*i  ^o      yd    *Ul 

so  könnte  man  versucht  sein,  in  dem  Ginlk 
irgendwelche  Ableitung  von  yvtrj  [yvvaix .  .  .  .) 
zu  suchen.  Wie  dem  auch  sei,  als  sicher  kann 
gelten,  dass  weder  das  Gillik  der  Ghassäniden 
noch  der  Konzentrationspunkt  des  romäischen 
Heeres  gegen  die  vordringenden  Muslime  etwas 
mit  Damaskus  zu  tun  hat.  De  Goeje  dachte 
bei  dem  letzteren  an  eine  Verderbnis  aus  Ginin ; 
aber  viel  wahrscheinlicher  ist  es  doch,  dass  die 
beiden  Gillik  ein  und  derselbe  Ort  sind.  Und 
dann  ist  dieser  Ort,  wenn  mir  seine  Bedeutung 
im  Zusammenhang  der  Operationen  bei  der 
Schlacht  am  Jarmük  in  den  Quellen  auch  nicht 
so  gut  begründet  zu  sein  scheint,  wie  es  in  der 
Darstellung  in  Caetani's  Annali  dell'  Islam  zum 
Ausdruck  kommt,  von  Lammens  in  der  Enzy- 
klopädie des  Islam,  I  1089  f.  seiner  ungefähren 
Lage  nach  zweifellos  richtig  im  oberen  Jarmük- 
Gebiet  angesetzt1.  Dagegen  scheint  mir  die 
Gleichsetzung  mit  dem  heutigen  Gillln  letzten 
Endes  doch  wohl  auf  dem  zufälligen  Anklang 
des  Namens  zu  beruhen  und  darum  keine  be- 
sondere Beachtung  zu  verdienen. 

Ueber  die  Etymologie  des  Namens  finden 
sich  bei  den  Arabern  selbst  verschiedene  An- 
gaben. Während  IbnSaddädfLeidenerHandschr. 
1466)  ihn  von  dem  Stamm  (3-1=»  „rasieren" 
herleitet,   bezeichnet  ihn  Tebrlzl   (a.  a.  0.)  als 

Jjm,  sieht  ihn  demnach  offenbar  als  Fremdwort 
an.  Der  historische  Zusammenhang,  in  dem 
der  Name  begegnet,  verweist  nun  ja  deutlich 
in  die  römisch-byzantinische  Zeit,  und  die  Rolle, 
die  der  Ort  in  den  Eroberungskriegen  spielt, 
legt  es  vollends  nahe,  an  eine  alte  Garnison 
zu  denken.  Nun  war  in  Syria  Phoenice  u.  a. 
die  legio  III.  Gallica  stationiert  und  ist  nicht 
bloss  in  der  Legä,  sondern  selbst  in  as-Sanamen 
inschriftlich  bezeugt  (s.  Brünnow  und  von  Do- 
maszewski,  Die  Provincia  Arabia,  III  269).  Ist 
da  der  Schluss  zu  gewagt,  dass  der  dunkle 
Name  Gillik  nichts  anderes  sei  als  der  Name 
jener  syrischen  Legion  und  der  Ort  nichts  an- 
deres als  die  alte  Garnison  einer  Abteilung  davon? 

1  Seine  Ausführungen  seien  hier  nicht  wiederholt, 
nur  sei  bemerkt,  dass  von  den  dort  als  benachbart  er- 
wähnten Orten  Härib  und  Saidä  dei  ei'Bte  offenbai  das 
heutige  Kafr  Härib  über  dcni  Ostufer  des  Sees  von  Ta- 
barija  (vgl.  Wetzstein,  Reisebericht  über  Hauran,  S.  1  I8f.), 
der  zweite  das  Seda  östlich  von  Der'ä  (s.  obd.,  S.  117)  ist. 


Mit  dieser  Vermutung,  die  ich  ohne  nähere 
Begründung  vorläufig  schon  in  meiner  kleinen 
Schrift  „Palästina  unter  den  Arabern"  (Das 
Land  der  Bibel,  I  4),  S.  11  ausgesprochen  habe, 
ist  freilich  die  Lage  des  Ortes  noch  nicht  näher 
bestimmt.  Aber  vielleicht  kann  sie  einmal  auf 
den  richtigen  Weg  zur  Lösung  des  Rätsels  führen. 

Als  Standquartier  der  legio  tertia  Gallica 
lernen  wir  aus  der  Notitia  Dignitatum  (um  400) 
ein  gewisses  Danaba  kennen.  Wir  wissen  nun 
von  einem  in  der  oberen  Jarmük-Gegend  zu 
suchenden  Dennaba  aus  den  Worten  der  Pil- 
geriu  Etheria  (s.  Silviae  vel  potius  Aetheriae 
peregrinatio  ad  loca  saneta,  hrsg.  von  Eeraeus, 
S.  16):  Carneas  autem  dicitur  nunc  civitas 
Job,  qnae  ante  dieta  est  Dennaba  in  terra 
Ausitidi,  in  finibus  Idumeae  et  Arabiae.  Dieses 
Dennaba  mit  dem  erstgenannten  Danaba  gleich- 
zusetzen ist  um  so  verlockender,  als  auch  das 
Garnison  gewesen  zu  sein  scheint:  gilt  doch 
als  Erbauer  der  Hiobskirche  ein  gewisser  Tribun 
(ebd.  S.  19).  Die  Lage  dieses  Carneas  sive 
Dennaba  ist  aus  dem  Zusammenhang  selbst 
nicht  näher  festzulegen,  weil  der  Text  des  Iti- 
nerars  an  der  entscheidenden  Stelle  eine  Lücke 
aufweist.  Doch  ist  es  gewiss  nicht  von  dem 
KaoiHci/i,  —  Kaqvaia  des  Eusebius  (Onomastikon, 
hrsg.  von  Klostermann,  S.  112  vgl.  S.  12)  zu 
trennen,  in  dem  nach  der  Ueberlieferung  das 
Haus  Hiobs  gezeigt  werde.  Dieses  aber  liegt 
nach  Eusebius  (a.  a.  0.  S.  6)  ungefähr  zwischen 
Der'ä  und  Teil'  Äbil.  An  Dennaba  anklingende 
Ortsnamen  kommen  in  dem  fraglichen  Gebiet 
wohl  vor,  in  der  Deminutivform  ed-Dunebe, 
so  nordöstlich  von  Seh  Miskiu,  sowie  zwischen 
dem  Wädi  es-Selläle  und  dem  Wädl  Zezün, 
die  vielleicht  auf  ein  ehemaliges  benach- 
bartes ad-Danaba  hinweisen  könnten.  Doch 
ist  auf  solche  blossen  Namensanklänge  nicht 
viel  zu  bauen.  Für  Lammens'  Hypothese 
könnte  schliesslich  der  Doppelname  Aaiaqco'^ 
Kaqvastv  (Eusebius,  a.  a.  0.  nach  Genesis  14,  5) 
geltend  gemacht  werden,  wenn  man  Aüi<xQ(»iht 
wie  vielfach  angenommen,  trotz  der  Namens- 
verschiedenheit in  Teil  el-'As'aii  suchen  darf  (vgl. 
aber  Hölscher  in  ZDPV  XXIX  142  f.).  Doch 
all  das  verschwindet  gegenüber  dem  Gewicht 
der  noch  heute  lebenden  Hiob- Tradition,  die 
uns  für  Carneas  nach  Seh  Sa'd  verweist.  Denken 
wir  daran,  dass  das  Der  'Ejjüb  (el-Merkez), 
das  in  den  Kämpfen  am  Jarmük  eine  Rolle 
spielte  (Caetani,  Annali,  III  555),   ebenso   wie 

Gillik  von  der  Ueberlieferung  auf  die  Ghassä- 
niden zurückgeführt  wird  (vgl.  Wetzstein,  Reise- 
bericht, S.  121;  Schumacher,  Across  the  Jordan. 
S.  187—198),  so  scheint  ein  ausreichenderBewris 

für  die  Identität  von  Gillik  mit  Seh  Sa'd  erbracht. 


239 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


240 


Aber  Seh  Sa'd  lag  zu  der  Zeit,  aus  der 
die  Notitia  Dignitatum  stammt,  nicht  in  Phoe- 
nice,  sondern  so  gut  wie  sicher  in  Arabia;  also 
kann  es  auch  nicht  das  Danaba  der  Notitia 
sein!  Wir  könnten  dieses  schliesslich  in  dem 
Lande  westlich  des  Nähr  el-' Allan  suchen,  der 
damals  die  Grenze  zwischen  den  beiden  Pro- 
vinzen bildete  (vgl.  Brünnow  und  von  Domas- 
zewski,  a.  a.  0.,  III  270).  Doch  wenn  wir 
überhaupt  die  Etheria-Stelle  verwerten  können, 
weist  sie  uns  durch  die  Hiob-Tradition  weiter 
östlich.  Zudem  wird  im  Westen  das  Gebiet 
von  Syria  Phoenice  noch  durch  Palaestina  Se- 
cunda  eingeengt.  Nein,  das  in  der  Notitia 
Dignitatum  genannte  Hauptquartier  der  dritten 
gallischen  Legion  hat  wohl  in  der  Tat  auszu- 
scheiden. Gewöhnlich  wird  es  mit  dem  Danova 
der  Peutingerschen  Karte  an  der  Strasse  von 
Damaskus  nach  Palmyra  gleichgesetzt,  das  man 
neuerdings  meist  mit  Moritz  in  Sadad  sucht, 
während  Martin  Hartmann  el-Hömme  vorschlug 
(s.  R.  Kiepert,  Formae  orbis  antiqui,  Blatt  V, 
Text  S.  4)  und  zuletzt  Musil  (In  Nordsyrien 
und  Mesopotamien :  Anzeiger  der  phil.-hist.  Kl. 
der  Akademie,  Wien  1913,  Nr.  I,  S.  5)  es  mit 
der  Ruinenstätte  al-Basiri  identifiziert.  Und 
jene  Gleichsetzung  mag  recht  haben!  Bleibt 
also  von  all  den  verführerischen  Kombinationen 
nur  ein  seltsames  Spiel  des  Zufalls,  und  kann 
man  für  die  Lage  von  Gillik  doch  nur  ganz 
unbestimmt  das  obere  Jarmük-Gebiet  festlegen, 
in  dem  gewiss  zahlreiche  Ortslagen  den  dürf- 
tigen Angaben  der  arabischen  Ueberlieferung 
entsprechen?  Es  mag  sein,  und  auch  dann  ist 
es  vielleicht  der  Mühe  wert,  auf  ein  solches 
Vexierspiel  des  Zufalls  hinzuweisen.  Denn  ver- 
blüffend bleibt  es  doch  auf  jeden  Fall,  dass  in 
dem  Gebiet,  in  dem  wir  Gillik  zu  suchen  haben, 
einerseits  die  legio  III.  Gallica,  andererseits  der 
Ortsname  Dennaba,  den  wir  als  den  Namen  des 
Standquartiers  dieser  Legion  aus  späterer  Zeit 
kennen,  gut  bezeugt  sind.  Es  bleibt  so  ver- 
blüffend, dass  wir  stets  das  Bedürfnis  fühlen 
werden,  einen  inneren  Zusammenhang  heraus- 
zufinden. Und  vielleicht  ist  dieser  gar  nicht 
so  fern  zu  suchen.  Das:  quae  ante  dicta  est 
Dennaba  —  kann  uns  einen  Wink  geben.  Gab 
es  doch  in  der  Tat  eine  Zeit  —  die  Zeit,  aus 
der  die  Inschrift  mit  dem  Namen  der  dritten 
gallischen  Legion  in  es-Sanamen  stammt  — ,  in 
der  das  fragliche  Gebiet  noch  nicht  zu  Arabia, 
sondern  noch  zu  Syria  gehörte.  Dürfen  wir 
am  Ende  annehmen,  dass  der  Name  Danaba 
mit  der  Legion  wanderte?  Dann  wäre  das 
Rätsel  mit  einem  Schlag  gelöst.  Ob  wir  es 
dürfen,  wagen  wir  nicht  mit  Bestimmtheit  zu 
entscheiden.     Der  Zweck  dieser  Zeilen  ist  nur, 


auf   die    verführerische    Möglichkeit    die    Auf- 
merksamkeit zu  lenken. 


Besprechungen. 

Knut  L.  Tallqvist:  Assyrian  Personal  Xames.  [Acta 
Secietatis  Fennicae.  Tom.  XLIII,  No.  1.]  XXXII,  328  S. 
4°.  M.  40 — .  Leipzig,  0.  Harrassowitz,  1914.  Bespr. 
v.  Arthur  Ungnad,  Jena. 
Das  von  allen  Freunden  assyrisch -baby- 
lonischer Namenforschung  sehnlichst  erwartete 
Gegenstück  zu  Tallqvists  Neubabylonischem 
Namenbuch  (1905)  liegt  nunmehr  abgeschlossen 
vor  uns.  Es  ist  Reverend  C.  H.  W.  Johns 
gewidmet  und  englisch  geschrieben ;  dieser  hatte 
nämlich  dem  Verfasser  sein  gesammeltes  Ma- 
terial zur  freien  Benutzung  überlassen,  da  es 
ihm  selbst  an  Zeit  mangelte,  seine  Sammlungen 
druckfertig  zu  machen  und  herauszugeben 
Wenn  dieses  ungeordnete  Material  dem  Ver- 
fasser auch  mancherlei  Hilfe  bei  der  mühevollen 
Herstellung  des  Bandes  geleistet  haben  mag, 
so  wird  man  ihm  doch  die  weitaus  grösste 
Arbeit  selbst  zuschreiben  müssen ;  ebenso  nimmt 
er  die  Verantwortung  für  alle  Einzelheiten 
auf  sich. 

Was  den  Titel  des  Buches  anbetrifft,  so  gibt 
er  den  Umfang  des  bearbeiteten  Materials  nicht 
völlig  eindeutig  an.  Zunächst  versteht  Tallqvist 
unter  Assyrian  Nantes  alle  solche  Namen,  die 
in  assyrischen  Quellen  begegnen,  gleichviel,  ob 
sie  babylonisch-assyrischen  oder  fremdländischen 
Ursprungs  sind.  Ferner  hat  er  seinen  Samm- 
lungen auch  mancherlei  nicht  assyrische  Quellen 
einverleibt,  so  vor  allem  die  Amarna-Briefe, 
die  Kudurru-Inschriften,  die  Kappadozischen 
Tafeln  und  dieBehistun-Inschrift.  Wenn  dadurch 
auch  die  Einheitlichkeit  etwas  leidet,  so  wird 
man  doch  zugunsten  des  vermehrten  Materials 
gern  auf  diesen  unwesentlichenPunkt  verzichten, 
zumal  ja  alle  bisherigen  Namenbücher  mehr 
oder  weniger  nur  als  Vorarbeiten  für  das 
grosse  Namenbuch  der  Keilschriftliteratur  gelten 
können,  das  hoffentlich  in  Zukunft  durch  die 
Unterstützung  einer  Akademie  ermöglicht  wird. 
In  der  Einleitung  gibt  Tallqvist  eine  Ueber- 
sicht  über  die  verschiedenen  Sprachgebiete, 
denen  das  gesammelte  Material  angehört.  Zum 
weitaus  grössten  Teil  handelt  es  sich  um  ost- 
semitische (akkadische)  Namen  mit  speziell  assy- 
rischer Färbung1.  Recht  zahlreich  sind  auch 
westsemitische  Namen,  aus  denen  die  wichtigeren 
lautlichen  Entsprechungen  auf  S.  XVIII  f.  ab- 
geleitet werden.  Weniger  zahlreich  sind  ägyp- 
tische, griechische   und    arische  Namen.     Ein- 


1  In  der  Liste  der  Ideogramme  und  ihrer  phonetischen 
Wiedergabe  findet  sich  S.  XVII  wieder  das  unberechtigte 
*RI  =  Istar.  Es  handelt  sich  nicht  um  Ri,  sondern 
um  Nin,  Mus  (Meissner,  SAI  1920  ff.). 


241 


Orientalistiscke  Literatnrzeitung  1915  Nr.  8. 


242 


gehender  untersucht  Tallqvist  die  arischen  Namen 
der  Amarna-Zeit,  die  er  einem  proto-iranischen 
Dialekte  zuweisen  möchte.  Auch  für  diese 
Namen  sucht  er  die  ursprünglichen  Lautbestände 
und  ihre  keilschriftliche  Wiedergabe  festzu- 
stellen. 

Nach  einer  kurzen  Besprechung  der  ela- 
mischen  und  kassitischen  Namen  wendet  sich 
Tallqvist  zu  einer  Gruppe,  die  er  hettitisch- 
mitannisch  nennt  und  deren  Elemente  er 
unter  eingehender  Benutzung  von  Sundwall 
(Die  einheimischen  Namen  der  Lylcier  usw.)  fest- 
zustellen sucht.  Nach  Tallqvist  finden  sich 
diese  Namenelemente  besonders  in  folgenden 
Quellen:  1.  Boghasköj -Tafeln;  2.Kappadozischen 
Texten;  3.  Kerkuk-Tafeln;  4.  Amarna-Briefen 
(bes.  mitannischen  Ursprungs);  5.  Nippur-Texten 
aus  der  Kassitenzeit;  6.  gelegentlich  in  assyri- 
schen und  babylonischen  Quellen. 

Die  Bezeichnung  hettitisch-mitannisch 
scheint  mir  aber  verfehlt  zu  sein;  denn  nach 
dem,  was  wir  jetzt  über  das  Hettitische  wissen, 
ist  eine  nahe  Verwandtschaft  zwischen  der 
Sprache  der  Hettiter  und  der  des  Landes  Mi- 
tanni  nicht  zu  erkennen1.  Wenn  Namen  in 
Kleinasien  begegnen,  die  mit  Mitanninamen 
grosse  Verwandtschaft  zeigen,  so  sind  dieses 
eben  keine  hettitisehen  Namen.  Die  in  Nippur- 
texten begegnenden  Namen  sind  ebenfalls  nicht 
hettitisch2,  ebensowenig  die  in  Kerkuktafeln. 
Solche  Namen  haften  nun  ausschliesslich3  an 
den  Gebieten,  die  die  Babylonier  als  Subartu 
bezeichneten.  Da  die  Bezeichnung  „mitannisch" 
zweifellos  ungenau  und  irreführend  ist,  möchte 
ich  für  alle  diese  Sprachstämme,  die  sicherlich 
durch  lokale  Eigentümlichkeiten  wieder  in  Unter- 
gruppen zerfielen,  die  bei  den  Alten  übliche 
Bezeichnung  „subaräisch"  durchführen4.  Sie 
stehen  wohl  dem  Elamisch-Kassitischen  näher 
als  dem  Hettitisehen,  zu  dem  sich  ein  verwandt- 
schaftliches Verhältnis  nicht  nachweisen  lässt. 
Die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  von  Tall- 
qvist als  hettitisch-mitannisch  bezeichneten 
Gruppe  wären  demgemäss  in  folgender  Weise 
darzustellen: 

I.  Hettitisch.  [Verwandtschaft  mit  II  noch 
unbewiesen.] 

II.  Kaukasische  (?)  Gruppe: 
1.  Subaräisch: 

a)  anatolisch-subaräisch  (d.  h.  nicht-het- 
titische  Dialekte  Kleinasiens); 


1  Vgl.  auch  F.  Delitzsch,  Sumerisch- Akkadisch- 
HeUitischc  Vokabularfragmente  (Berlin  1914),  S.  41. 

4  Auch  im  Wörterverzeichnis  (S.  263  ff.)  ist  „het- 
titisch" in  ungenauer  Weise  gebraucht;  vgl.  gala,  gil, 
kil  u.  a.  m. 

'!  Natürlich  soweit  es  sich  nicht  um  Ausgewanderte 
handelt. 

*  Vgl.  meine  Ausführungen  in  BA  VI  5,  S.  8  ff. 


b)  mesopotamisch-subaräisch  (bes.  mitan- 
nisch und  arrapachitisch l) ; 

c)  vannisch-subaräisch  (chaldisch); 
2.  Elamisch-Kassitisch. 

Nach  diesen  Vorbemerkungen  wenden  wir 
uns  zum  eigentlichen  Kern  des  Buches,  der 
„List  of  Personal  Nantes"  (S.  1 — 249;  Nachträge: 
S.  313—321;  328).  Einen  grossen  Bestandteil 
machen  die  von  C.  H.  W.  Johns  edierten 
Sammlungen  aus,  die  leider  den  Nachteil  haben, 
dass  sie  nicht  allen  wissenschaftlichen  Anfor- 
derungen genügen.  Eine  Kollation  wäre  des- 
wegen sehr  wünschenswert  gewesen.  Da  ich  die 
in  JADD-  edierten  Texte  fast  durchweg  (leider 
in  verhältnismässiger  Eile)  kollationiert  habe, 
möehte  ich  einige  Verbesserungen  (zugleich  mit 
einigen  anderen  Bemerkungen)  hier  geben, 
ohne  Anspruch  auf  Vollständigkeit  zu  machen. 
Es  sei  von  vornherein  bemerkt,  dass  viele 
Namen,  die  von  Johns  ohne  jedes  Fragezeichen 
gegeben  werden,  oft  so  fraglich  sind,  dass  man 
Johns'  Lesung  als  unmöglich  bezeichnen  muss, 
ohne  das  sicher  Richtige  dafür  einsetzen  zu 
können.  Zum  Teil  hat  Tallqvist  übrigens  meine 
Kollationen3  noch  benutzen  können.  Da  die 
Verbesserungen  oft  an  Stellen  gebracht  werden, 
wo  sie  nicht  deutlich  hervortreten,  bitte  ich 
um  Entschuldigung,  wenn  eine  meiner  Verbes- 
serungen auch  bereits  von  Tallqvist  an  nicht 
hervortretender  Stelle  gebucht  ist. 

A-a-sar-ibni  (S.  2)  ist  am  Anfang  unvoll- 
ständig, lies  wohl  [An]-a-a-  =  ilä.  —  Ab-da-ili 
(S.  3)  lies  Ab-da- .  —  Ab-di-Brl  (S.  3)  ist  ganz 
unsicher;  dgl.  ' A-bi-li-rim  (S.  5).  —  Abi-ul-lu- 
tnu  (S.  6)  lies  Su-iU-la-mu.  —  Ab-na-na  (S.  6) 
auch  VS  I  86,  28.  —  Ab(?)-si-e-ku(?)  (S.  6);  Sü 
statt  hu  ist  sicher.  —  Adad-bH  (S.  7)  lies  Adad- 
bäu-nsur.  —  Adad-bi-bi-c  (S.  7):  sicher  Adad- 
gab-bi-ikbi.  —  Adad-emurinni  (S.  7)  ist  ganz 
unsicher.  —  Adad-gab-bi  (S.  7):  wohl  Is-tu(?)- 
Adad-gab-bi.  —  Adad-ismeani  (S.  8):  sehr  un- 
sicher. —  Adad-li  (S.  8)  auch  JADD  950,  7; 
JADD  840  -f-  858  ist  er  als  saknu  bezeichnet. 
—  Adad-musisir  (S.  8)  heisst  „Adad  führt  auf 
rechter  Bahn".  —  Adad-ra-ba-a  (S.  10)  eher 
pa  als  ba.  —  Adad-ri-su\-u-a\  (S.  10):  tilge 
Klammer.  —  Adad-sahni  (S.  11)  für  Im-Sa-i 
erscheint  mir  sehr  zweifelhaft.  —  Adad-sumu- 
ctir:  VS  I  104,  13.  —  Adad-sü-rim  (S.  11):  eher 
-la-rim.  —  A-du-nu  (S.  13):  JADD  718,  1  lies 
A-du-nu-[.  .  .].  —  S.  13b  unter  Agabtaha:  nicht 
hlR,  sondern  hEliE'ß(:/)  =  askapti  ..Schuster"; 
s.  Meissner,  OLZ  1911,   Sp.   385  ff.  —  Ahi- 


1  Dialekt  der  Gegend  von  Kerkuk;  vgl.  auch  OLZ 
1915,  Sp.  171. 

'  Johns,  Assyrian  Deeds  and  Documents. 

*  Assyrische  Rechtsurkunden.  Leipzig  1913;  abge- 
kürzt AR. 


243 


Orientalistiscbe  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


244 


da-ri  (S.  15)  lies  -iä-ri.  —  Ahi-GI-Bi.  .  .  (S.  16) 
vielleicht  Ähu-sallim  Bi[-Tar].  —  Ahi-imme 
(S.  16):  'Ahi-mc-e  auch  JADD  948,  1.  —  Ahi- 
U'-ti  (S.  17)  auch  JADD  899,  1.  —  Ähi-Nergal 
und  Ahi-sam-si  (S.  17)   vielleicht  Ahu-u(u)-kur. 

—  Ah-sa  (S.  20)  lies  Nabü-isJtun?  —  J  Antat-"" 
[.  .  .]  (S.  20)  auch  JADD  712,  R.  1.  —  Apläia 
(S.  24):  JADD  147  sicher  nicht  so;  s.  AR  324, 
Aum.  2.  —  A-qar-ia  JADD  677,  R.  2.  —  Arad- 
ili  (S.  26):  an  den  angeführten  Stellen  von  JADD 
ist  der  Name  hinter  ili  abgebrochen;  AO  2221 
1.  Ardi-Asur.  —  Ar-sa-a-a  (S.  30)  auch  JADD 
884,  R.  2  (!).  —  Ar-k-ü{\)-zi  (S.  31)  ist  JADD 
160  zu  lesen.  —  Asur-eres  (S.  39):  lies  ''"Belti 
(Gasan)-eres.  —  Asur-idani  (S.  40)  heisst  „Asur 
kennt  mich".  —  Asur-Jdtti-idi  (S.  41):  VS  I 
103,  13  1.  dA-sur-~ki-ti-li-sir\  —  Asur-lisir  (S.  41) 
wohl  besser  Edu-Msir.  —  Asur-sebsi  (S.  46): 
lies  "A-siir-mu-sab-si.  —  Asur-takläk  (S.  46):  1. 
[A-na-J ' Asur-tahlak.  —  Asur-zäqip  (S.  46)  ist 
JADD  (840+)858  sahnt.  -  A-te-gu  (S.  47)  ist 
vorn  unvollständig.  —  At-ta-im-vi  (S.  47):  1. 
At-ta-'-ni(?).  —  A-u-lm-din  (S.  48),  1.  -tin;  findet 
sich  auch  VS  I  88, "29  (hu-t[i-w]);  JADD  28, 
E.  4  (-hu-ut-ni).  —  A-zir-ia-u  (S.  48)  auch 
JADD  893  B.E,  wo  zu  lesen  ist:  qätä"  rPap- 
pu-u  räb  hansä  sa(?)  'A-zir-ia-u.  —  Bag-da-da 
(S.  50):  1.  Hn-da-da  (der  Name  ist  vollständig). 

-  i'lBa-m-Ui  (ß.  52):  ergänze  -er [es]?  —  Bar- 
eu-ru  (S.  53)  ist  S.  17  richtig  unter  Ähi-süru 
gebucht.  —  Ba-tu-da-. . .  (S.  53):  ergänze  n«(?). 

—  Bel-ba. .  .  (S'.  55):  wohl  Bel-iq[isaJ.  —  Bellt 
(Gasan)-sa-me-üa-a-a  findet  sich  JADD  938 
IV  6.  —  Bel-muMn-abünu  (S.  60):  Original-Za-w« 
statt  •abu-nu.  —  Bel-sa-ma...  (S.  61)  scheint 
kein  Eigenname  zu  sein.  —  Bel-taqbi-Usir  (S.  62): 
lies  Bel-iqbi  (=  Ka-Ga).  —  Bir-atar  (S.  64):  1. 
Bi-sa-a-tar  (vgl.  Bi-si-ha-Ür).  —  Bid-lul  (S.  65): 
1.  wohl  Ga(?)-hd.  —  Bu-lut-usur  (S.  65)  ist  ganz 
unsicher.  —  Bu-sü-hi  (S.  67):  1.  Bit-la-lu.  - 
Da-ha-ni-ilu  (S.  68):  1.  Salc-]can-nu(?).  —  Di-a-si 
(S.  70):  1.  Di-a-ü.  —  Di-sa-a-a  (S.  71):  eher 
Ku-sa-a-a.  —  Bi-ta-a  (S.  71):  eher  Pa-ta-a.  — 
Bu-bi-si-i  (S.  71):  eher  Ku-na-si-i.  —  Bu-ra-u-a 
(S.  71):  1.  Bu-ia-u-a.  —  E-du-usur  (S.  73)  auch 
JADD  114,  5  (geschrieben  äs  =  cdu).  —  Elln- 
lab-  (usw.)  ist  überall  auch  für  Istar-bäb-  (usw.) 
zu  lesen.  An  allen  von  mir  kollationierten 
Stellen  steht  das  Zeichen  Azag  nicht  XV.  — 
Enlil  (=  Be)-üa-a-a  findet  sich  JADD  22,  R  5. 
[Wohl  besser  als  Tallqvists  Bel-üa-a-a.]  —[GahJ- 
bu-iläni  (S.  78)  wohl  auch  JADD  566,  3,  fgegen 
Johns].  —  Gam-bnl-a-a  findet  sich  JADD  716,  4. 

—  [auGu-la-tJa-M-se-lirsir  findet  sich  K 5656,  E.  2 
(JADD  II  p.  376.  spec).  —  Halli-ia  (S.  84): 
1.  Ilal-H-si.  —  Hal-pa-a  (S.  84):  zwischen  Hai 
und  pa  fehlt  ein  Zeichen.  —  Ha-nu-ni-i:  JADD 
908,  3  (so!).  —  Har-m-su  (S.  86):   eher  Hitr- 


ru-su.  —  Ha-si-'a:  JADD  986,  R.  II  3.  —  Hu- 
zi-na  (S.  90):  eher  Bi-zi-na.  —  Ja-bar  (S.  90): 
eher  Ia-alj[heme's].  —  Ia-la-ma-a  (S.  91);  sicher 
Ia-at-ma-a.  —  Ja-zi-ni  (S.  93)  ist  zu  streichen 
(s.  AR.).  —  Ibassi-ilu  (S.  90):  auch  JADD  904 
IV  5  steht  Ni-Gäl-An™*.  —  Ili'-hdhif-üu  (S.  95), 
geschrieben  Zu-Ti-An,  könnte  ebenso  gut  LV- 
ti-ili  gelesen  werden.  --  Ilti-UR  (S.  96):  1. 
wohl  ll-ti-basti.  —  Ilu-abi-ia  (S.  96):  1.  Bi- 
\abu-dannin.  —  Ilu-ba-na-a  (S.  96):  wohl  auch 
JADD  775,  10.  —  Ilu-iddina  (S.  97):  JADD 
573,  E.  2  eher  Asurh'T-zeru-usur(?).  —  llu-ip- 
[qid]  (S.  97)  ist  sehr  fraglich,  eher  a"  Uras-[.  . .]. 

—  Ilu-Ub-si:  JADD  742,  E.  3.  —  lluü-kal-la- 
an-ni  (S.  99):  das  Verb  ist  nicht  Praet.  —  In- 
ba-a  (S.  101)  ist  vollständig.  —  Irisum  (S.  102): 
1.  Erresum.  —  In  1-sar-ha-ri-ini  (S.  103,  Ham- 
murapizeit)  den  Gott  Horus  zu  sehen,  ist  doch 
sehr  bedenklich.  —  Isdi-di-ri  (S.  104)  ist  ganz 
erhalten.  —  Istar-bäb -tabu  (S.  105)  ist  S.  73 
richtig  EUu-bab-fii- [in-nij  gelesen.  —  Istar-imsir 
(S.  107)  zu  streichen;  Orig.  Ki-sir-A'surh'r  ameiha- 
za-nu\  —  Istarütsu  (S.  107)  ist  zu  streichen; 
Orig.  [.  .  .]-lstar  pir-su;  letzteres  gehört  nicht 
zum  Namen.  —  Iz-zalcraJc-ra-ma  (S.  109):  vgl. 
AR  423,  10;  "Zag-Sal  ist  Name  eines  Musik- 
instruments (s.  SAI  4670).  —  Kab-ri-üu  (S.  109): 
VS  I    88,  27.   —   Kapdu  (S.  112):   1.   Bel-ibni. 

-  Käs-su-iiaid  (S.  113):  s.  AR  221,  Anm.  2. 

—  Ki-din-«" Hal-di(?)-a:  VS  I  104,  4.  —  Kin- 
abüa  (S.  115):  JADD  733,  3  bietet:  [I-iJt  sin- 
nistu  ina  pän  * Bel-abu-n-a\  —  Ki-sir-sarru 
(S.  116)  ist  zu  streichen;  Orig.  räb  M-sir  sarri 
(Titel).  —  Ku-mr-[.  .  .]  auch  JADD  773,  2.  — 
'  La-Ij'd.  .  .  (S.  120)  ist  zu  streichen;  Orig.  [ina 
ur-Jci]s-si  i-na  ma-t[i-ma]\  —  Li-nu-ü  (S.  121): 
Si-nu-ü .  .  —  Lü-balät  (S.  122)  auch  JADD 
896,  2.  —  3Ia(?y-a-bä-[a-aJ  „Moabiter"  scheint 
JADD  770,  1  zu  bieten.  —  Mal-Jcu-u-tu  (S.  123) 
ist  vorn  unvollständig.  —  Mannu-Jäma-  usw. 
(S.  126):  in  assyr.  Namen  ist  Kim  sicher  ki 
(nicht  Uma)  zu  lesen;  JADD  532,  3  (S.  126a) 
1.  Man-nu-lu-su[lmuJ .  —  Ilardi  (S.  128):  auch 
JADD  545,  6  bietet  'Mar-di-[.  .].  -  Mdr-Enlil- 
samsum-same  (S.  134):  1.  ü-su-um-  (=  sum.  UL, 
Wurzel  CD!).  —  Ma-ri-i-di:  JADD  775,  10.  — 
Me-na-li-mu  (S.  138)  auch  JADD  822,  8.  — 
Mi-nu-a[h-ti-ana-iliJ:  auch  JADD  783, 6 (S.  138a). 

—  Mu-ni-pi ...  (S.  139)  ergänze  zu  Mu-ni-pi- 
[is-üij.  —  Mu-sä-su-u  (S.  141):  1.  Mn-ra-su-ü. 

-  Nabü-ba  .  .  .  (S.  145):  1.  Nabü-li  =  (ZU).  - 
NdbvrTc&sir  (S.  151)  heisst  ,.Nabü  festigt".  — 
Nabü-Mnis-baUitanni  (S.  152):  1.  Nabü-keiiu-ballit 
[im  Original  folgt  sogleich  a-di].  —  Nabii-sezib 
(S.  159)  auch  JADD  846,  3;  ferner  JADD 
840  +  858  I  7  mit  Titel  räb  mu§äkili(?)ummi 
sarri.    —    Nabä-sum-usisi    (S.    161)    ist    VS 


245 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


246 


I  87,  9  sicher  Nabü-mu-i'i-se-si  zu  lesen  (man 
vgl.  die  Varianten).  —  Nabu-usanni  (S.  163) 
heisst  „Nabu  hat  verdoppelt"  (HjC,  nicht  £"in). 

—  Nädin-sum  (S.  165):  1.  Süm-mu-{.  . .].  —  VS 
I  98,  1  (S.  167  a)  ist  wohl  f  Na-na-a-d[an-na]t 
zu  lesen.  —  Nergal-gar-du  (S.  171):  eher  Nergal- 
düri.  —  Nergäl-sum  . .  .  (S.  172),  der  Name  eines 
Königssohnes,  ist  Nergal-zeru-ibni  zu  lesen ;  vgl. 
JADD  463,  Edge  1,  wo  sein  muier-ieme  genannt 
wird.  JADD  240, R.  6  bieietNergal-zeru  (\)-[ibniJ. 

—  f  Nikkal-da-ri  (S.  173):  eher  -M-ummiia.  —  Ni- 
nib-ahe-eriba  (S.  174):  eher  Nabu,-.  —  Ninib-eriba 
(S.  174):  1.  Ninib-l?  (=  ZU).  —  Nu-ur  (S.  177) 
ist  wohl  ideogr.  Schreibung  für  Ld-bäsi.  — 
dNu-us-lm-sa-an-ni  (S.  178):  JADD  421,  1  bietet 
klar  d Nu-us-hu-sa-lih-an-ni.  —  Pap-pa-da (S.  179) : 
1.  Ahu-pa-da.  —  ''"  Papsuklcal-aplu-nsur  findet 
sich  JADD  713,  5.  —  Pu-su-lu  (S.  182) :  1. 
Bu-la-lu.  —  Qa(l)-ri-ta-a-a  findet  sich  JADD 
904  II  1.  —  Qur-di-Asur  (S.  185)  als  sdknu  mar 
sarri  auch  JADD  840  +  858  14.  —  Bimanni 
(S.  187):  JADD  111,1.  [D]an(?)-ni-i.  -  Bi- 
manni-Marduk  und  -Samas  (S.  187)  sind  beide 
unsicher.  —  Bi-mu-ti  (S.  188)  auch  JADD 
742,  15.  —  fBi-mu-tu  (S.  188):  1.  Bi-bu-tu  „die 
Vierte".  —  Bhuut-Istar  (S.  188):  1.  Bim-ana- 
Istär.  —  Sam-si-i  (S.  191):  1.  wohl  Ü-si-i.  — 
Sam-si-a  (S.  191):  1.  Ü-si-a  (richtig  S.  244).  — 
Sin-bel-sumdti  (S.  188)  hat  JADD  840  +  858, 11 
den  Titel  sa  bit  mar  sarri.  —  Sin-Ttaräbi-isme 
(S.  199):  Jcaräbi  ist  nicht  doppeltes  Gaz,  sondern 
Sigissel  —  Sin-mät-ibni  (S.  200):  1.  Sin-sarru- 
ibni.  —  Si-da-du  (S.  205):  1.  Ia-da-du.  — f  Su- 
tnu-i-iü  (S.  206):  1.  Suhnu'""-i-tu  (Di  statt  Su). 

—  Samas-edu-lisir  findet  sich  JADD   264,   10. 

—  Samas-zer-iddina  (S.  213):  L  -sumu-.  — 
Same-tabani  (S.  214)  ist  fem.  —  ISe-'-u-ni  findet 
sich  JADD  994,  5.  —  isepä-Istar  (S.  220):  JADD 
852  II 15  bietet  noch  -Lu-bat  =  -asbat.  —  Tarasi 
(S.  230)  1 :  lies  HABL  633,  20.  -  Täb-i-li  wohl 
JADD  908,  5.  -  Täb-sä-Istar  (S.  236)  auch 
JADD  893,  1.  —  fäb-sär-Nabü  (S.  237)  muHl 
apäte  auch  JADD  840  +  858  I  6.  —  Ü-ta-na- 
is-tim  (S.  245)  als  Variante  zu  Ut-napistim  aus 
dem  Meissner  sehen  Fragment  fehlt.  —  Za-lcur 
(S.  246):  JADD  659,  4. 

Zur  Umschrift  der  Namen  sei  noch  eine  Be- 
merkung gestattet.  Tallqvist  umschreibt  die 
Namenbestandteile  meist  in  der  Form  des  stat. 
constr.,  z.  B.  Nabü'Siim-ibni,  Nabü-säpik-zer 
u.  a.  m.  Die  Fälle,  wo  phonetische  Schreibungen 
vorliegen,  sind  ganz  vereinzelt.  Sie  scheinen 
aber  doch  zu  beweisen,  dass  der  Assyrer  die 
grammatische  Form  auch  in  der  Bildung  der 
Namen  berücksichtigt  hat,  weshalb  ich  in  AR 
Namen  wie  die  oben  genannten  als  Nabü-sumu  '- 


1  Im  Assyr.  ist  -u  auch  Akkusativ.     Gramm.  §  20  a 


ibni,  Nabü-säpik-zeri  umschrieb.  Vgl.  die  pho- 
netische Schreibung  des  Königsnamens  Astur'ur- 
a-hu-i-d[i-naj  (S.  33).  Unsicher  ist  es  auch  oft, 
ob  man  einem  Ideogr.  die  Suffixendung  i  „mein" 
bei  der  Umschrift  geben  soll.  Ses  und  Ad  aber 
immer  mit  ahi  und  abi  zu  umschreiben,  wird 
nicht  angehen,  namentlich  wenn  altbabyl.  Formen 
zeigen,  dass  ein  Suffix  unberechtigt  ist.  So 
muss  man  z.  B  Ad  in  Ad-id-idi  wegen  altbab. 
A-ba-am-  im  Assv  mit  Abu-  nicht  Abi-  um- 
schreiben, Ses  in  Ses-täbu  wegen  altbab.  A-hu- 
um-  mit  Alm-  nicht  Ahi.  In  vielen  Fällen  ist 
die  Entscheidung  natürlich  schwer. 

Der  2.  Teil  (S.  250—312)  bietet  eine  List 
of  Elements  contained  in  the  Personal  Names, 
und  zwar  zuerst  Götternamen.  Ob  man  An- 
Gal  als  Aia  (S.  251)  zu  fassen  hat,  bezweifle 
ich  stark;  wenigstens  nicht  in  assyr.  Namen, 
da  Aia  in  Assyrien  gar  keine  B-olle  spielt.  Man 
lese  wohl  einfach  ilu-rabü.  —  Ob  man  Belit 
(S.  253)  und  Nin-lil  nicht  ebenso  zu  trennen 
hat  wie  Bei  und  Eii-lil?  —  Bunene  (S.  253)  ist 
nicht  the  waggon-ladder  of  the  sun-god, 
sondern  the  charioteer;  ersteres  wäre  „die 
Wagenleiter".  —  S.  255  (unter  Gula):  in  <XJX- 
DINBADGA  lies  ÜG  statt  BAD.  —  S.  260 
zu  Sibitti:  vgl.  a"Si-bi  VS  VII  133,  4.  —  S.  261 
zu  Tesup:  statt  Su-M  lies  Suki,  Abkürzung  für 
Subartu. 

Nach  einer  kurzen  Liste  der  Länder-  und 
Stadtnamen  folgt  eine  sehr  sorgfältige  Liste 
anderer  Elemente,  die  auch  die  nicht-semitischen 
Elemente  bucht  und  für  Forschungen  auf  diesen 
Gebieten  reiches  Material  enthält.  Einige  Be- 
merkungen  dazu:   abhilhi   (S.   264),    1.   apJcallu. 

—  MN4  (S.  264)  wohl  besser  N4J\  —  üru 
(S.  265)  „Licht"  liegt  in  Ur-Belit-  usw.  nicht 
vor;  der  Name  ist  sumerisch;  1.  Ur-Nintinugga. 

—  annu  (S.  269)  ist  nicht  „grace",  sondern 
„assent".  —  erisu  (S.  272):  erresu  ist  nicht 
„Gärtner",  sondern  „Bauer"  oder  „Feldpächter". 

—  dum  (S.  279)  bisweilen  ideogr.  Bad  (=  Be) 
statt  Bad;  vgl.  Bel-duri  JADD  324,  R.  3; 
A§ur-duru-usur  (S.  39).  —  pen  (S.  279)  ist  „to 
be  good".  —  Ijiiinialu  (S.  285)  ist  „vine",  nicht 
„wine".  —  22"1  (S.  286):  E-bi-ib-  gehört  zu  ebebu 
rein  werden.  —  EV3  (S.  289):  Je/tu  „Ende"  gehört 
zu  nnp.  —  nisu  (S.  298):  ein  Sing,  existiert 
nicht.  —  -1PID  (S.  299):  1.  IV  1  statt  I  2.  — 
silmu  (S.  299) :  silim  ist  Imptv.  —  salmu  (S.  303) 
warum  „brown"?  —  tnhtdtu  (S.  311)  ist  „con- 
fidence". 

Den  Beschluss  macht  (ausser  Additions  und 
Corrections)  eine  Liste  der  Namen,  die  in  west- 
sem.  oder  griechischer  Schrift  zitiert  sind. 

Wir  haben  oben  nur  einen  Teil  der  Ver- 
besserungen   gebracht,    die    auf   Grund    einer 


247 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


248 


Kollation  der  Originale  möglich  sind.  Ihre 
Menge  ist  nicht  auf  das  Konto  des  Verfassers 
dieses  wertvollen  Namenbuches  zu  setzen,  von 
dem  man  eine  Kollation  des  gesamten  Materials 
schwerlich  verlangen  darf,  sondern  auf  Konto 
der  Ausgaben.  Daraus  ergibt  sich  auch,  welche 
Vorarbeiten  noch  geleistet  werden  müssen,  ehe 
man  ein  grosses,  die  Gesamtliteratur  umfassendes 
Namenbuch  in  Angriff  nehmen  kann.  Tallqvist 
hat  bei  alledem  ein  grosses  Verdienst  daran, 
uns  auf  diesem  Wege  ein  erhebliches  Stück 
vorwärts  gebracht  zu  haben. 


Friedr.  Preisigke  und  TYUh.  Spiegelberg::  Die  Prinz- 
Joachim-Ostraka.  Griechische  und  demotische  Bei- 
setzungsurkunden für  Ibis-  und  Falkenmuinien  aus  Ombos 
(Schriften  der  wissenschaftl.  Gesellsch.  in  Strassburg, 
Heft  19).  VIII,  69  S.  m.  4  Lichtdrucktaf.  u.  6  Text- 
bildern. M.  6.40.  Strassburg,  Trübner,  1914.  Bespr. 
v.  W.  Max  Müller,  Philadelphia. 

Man  sieht,  welch  ein  Glück  es  für  die  Wis- 
senschaft ist,  wenn  ein  Denkmälerfund  vor  Zer- 
streuung bewahrt  wird.  Indem  Prinz  Joachim 
einen  ganzen  Haufen  beschriebener  Scherben 
erwarb  und  nach  Strassburg  schenkte,  ist  es 
möglich  geworden,  durch  erschöpfende  Behand- 
lung dieser  unscheinbaren  und  zuerst  wenig 
anziehenden  Stücke  einen  wichtigen  Beitrag  zu 
gewinnen  für  den  Tierdienst  der  Aegypter,  die 
Kultvereine  der  Spätzeit,  die  Verwaltung  und 
Geschichte  Aegyptens  unter  Ptolemäus  XIII. 
Der  Hauptteil  der  Arbeit  ist  Preisigke  zuzu- 
schreiben, dessen  Belesenheit  in  den  griechischen 
Papyren  ich  weniger  gerecht  werden  kann,  aber 
auch  Spiegelbergs  Anteil  in  der  Entzifferung 
der  sehr  nachlässig  geschriebenen  demotischen 
Stücke  verdient  Anerkennung1. 


Der   Diwan    des  Kais   ibn   al  Hatlm.     Hrsg.,  übers., 
erklärt  u.  mit  einer  Einleitg.  versehen  v.  Thaddäus  Ko- 
walski.    Mit  Unterstützg.  der  Kais.  Akad.  der  Wiss.  in 
Krakau.  XXXVI,  97  u.  fv  S.  M.8— .  Leipzig,  0.  Harras- 
sowitz,  1914.  Bespr.  v.  H.  Reckendorf,  Freiburg  i.  Br. 
Dieser  Mediner  Dichter  ist  einer  der  wenigen 
heidnisch -arabischen    Dichter,    deren     engerer 
Lebenskreis   für  uns  bis    ins    einzelne   leidlich 


1  Das   Wort   w'bt   heisst    nicht:    Reinigungs-    d.   h. 
Balsarnierungsstätte,  sondern:  reiner  Platz,  Begräbnisort, 


wie    das    gelegentliche    Determinativ 


lehrt.      Der 


Zweck  dieser  Urkunden  ist  ja,  zum  Schutz  gegen  Plün- 
derung und  Beschädigung  des  Massengrabes  einen  Beleg 
für  die  Oeffnung  und  das  Aufräumen  (Nr.  25,  7  usw.)  zu 
liefern;  auch  die  „Gedächtnisurkunden"  wollen  offenbar 
den  Besuch  kontrollieren.  —  Wichtig  ist  die  Vermutung 
über  den  Namen  p-mr-'h(c)  =  PeleiaB  (16).  In  25,  Z.  3, 
ist  der  Schlussvokal  von  tiine  „Dorf"  ausgeschrieben. 
Preisigke  übersieht,  S.  24,  dass  die  heiligen  Tiere  direkt 
„Götter"  genannt  werden  (Nr.  26),  die  von  ihm  gefor- 
derte Unterscheidung  zwischen  „heilig"  und  „göttlich" 
war  also  mindestens  für  das  Volk  zu  fein. 


durchsichtig  ist,  da  wir  zahlreiche  seiner  Zeit- 
genossen durch  dieMohammedbiographenkennen. 
Ein  grosser  Teil  seiner  Verse  war  bereits  bekannt 
und  benutzt,  aber  z.  B.  aus  den  25  Versen 
des  13.  Gedichts  scheint  sich  bisher  kein  Zitat 
gefunden  zu  haben.  Es  ergeben  sich  nicht  ge- 
rade viele  Einzelheiten  über  seine  Persönlich- 
keit, wohl  aber  fallen  manche  Streiflichter  auf 
Menschen  und  Zustände.  Dem  vormohamme- 
danischen Antialkoholiker  Kurz  begegnet  hierbei 
das  Missgeschick,  ganz  im  Ernst  wegen  seines 
trefflichen  Weinvorrats  gepriesen  zu  werden. 
Einflüsse  des  Islam  waren  nicht  zu  erwarten, 
da  der  Dichter  die  Hedschra  oder  die  ihr  un- 
mittelbar vorhergehenden  Ereignisse  nicht  mehr 
erlebt  hat.  Die  Schlacht  von  Bu'at  bildet  den 
Höhepunkt  seines  Lebens.  Er  schildert  sie  im 
vierten  Gedichte  wie  ein  Teilnehmer,  denn  der 
entgegenstehende  Vs.  38  kann  auch  so  verstanden 
werden,  dass  der  Dichter  an  einem  anderen 
Schlachttage  gefehlt  hatte,  aber  gerade  in  der 
Entscheidungsschlacht  mitfocht,  und  die  An- 
gabe des  Scholions  kann  auf  Missverstäudnis 
des  Verses  beruhen.  (Natürlich  ist  es  durchaus 
richtig  vom  Herausgeber  geurteilt,  wenn  er  ein 
blosses  „wir"  der  Gedichte  nicht  zu  einem 
Schluss  auf  Teilnahme  des  Dichters  an  einem 
Kampfe  verwertet).  Der  Gedanke,  die  Mekkaner 
zum  Eingreifen  in  die  Verhältnisse  Medinas  zu 
veranlassen,  findet  sich  XIV  5  ausgesprochen; 
diesmal  waren  die  Ausiten  die  Rufenden,  etwa 
zwei  Jahrzehnte  später  sollten  es,  in  ganz  an- 
derem Geiste,  die  Hazragiten  sein.  Die  Drohung 
mit  dem  südarabischen  König  (ebenda  15)  ist 
nicht  ganz  so  phantastisch  wie  sie  scheint,  da 
sich  früher  südarabische  Heerführer  in  der  Tat 
in  jenen  Gegenden  zu  schaffen  gemacht  hatten. 
— ■  Für  die  überlieferten  typischen  Gedanken, 
z.  B.  auch  in  der  Schmährede,  hat  der  Dichter 
manchmal  aparten  Ausdruck. 

Gestützt  auf  genaue  Kenntnis  der  orien- 
talischen Hilfsmittel  und  ausgestattet  mit  kri- 
tischem Sinn  sowohl  in  philologischen  als  in 
historischen  Fragen  hat  der  Herausgeber  seine 
Arbeit  durchgeführt.  Das  Scholion  ist,  wie  das 
so  Sitte  ist,  mit  all  seinem  Ballast  abgedruckt; 
wer  es  noch  nicht  weiss,  lernt  hier,  was  k/eU* 
bedeutet,  und  wie  der  Plural  davon  lautet  usw. 

Zu  Text  und  Uebersetzung  habe  ich  fol- 
gende Bemerkungen    zu    machen:    I   17.     Lies 

Jjü.  —  II  1.  wOy*u  ist  aber  durch  ^}y,  und 
dieses  durch  den  Reim  geschützt,  „wieso  bist 
du  herumgeschwärmt?"  —  2.  t5*>-tJ'  ist  wirk- 
licher Apok.,  „was  immer  du  im  Wachen  ver- 
sagen magst,  du  überbringst  es  im  Schlafe". 
—  3.  „der  aber  (nachher)  betrogen  ist".  —  4, 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


„au  Schönheit".  —  11.  Lies  oJi>  (=  w<UJ|). 

—  III  7.  «-f.j  wie  öfters  „zum  Schutze  des  . .  .". 

—  IV  8.  Mit  ^ä  ist  nicht  durchzukommen. 
Es  ist  nach  den  anderen  Zeugen  ^.e  „trotz" 
zu  lesen.  —  29.  y*Js  wird  „das  Innere  des  Hauses" 
sein;   gewöhnlich  steht  allerdings  ^-yJl  dabei. 

—  36.  Doch  wohl  mit  der  Var.  *^ä/°.  —  V  2. 
l*.gJoL*ö  ist  Häl,  „so  dass  wir  sie  befragen 
könnten".  —  5.  „Blutarmut".  —  6.  jjjJl^vJl  ist 
über  den  Zeitsatz  hinweg  Attribut  zu  «JJl ,  das 
auch  Subj.  von  LgJLU*  ist.  Damit  entfällt  die 
im  Komm,  angedeutete  Vermutung.  —  13.  „Die 
der  Taucher  krampfhaft  gepackt  hatte".  —  14. 
^.k  beim  Passiv  ist  unmöglich;   es  hängt  von 

Lo  ab:  „und  der  Jemen.  Decke,  die  ausgebreitet 
ist".  —  16.  ^j.jo  hängt  nicht  von  <_*Jvi'  ab;  „an 
benachbartem  Wohnsitze,  da,  wo  man  mitein- 
ander verkehren  kann  (oü-isa^)".  —  23.  St.  „ihre 
Stirnen"  1.  „ihre  Scharen".  —  24.  Die  beiden 
letzten  Worte  des  arab.  Textes  gehören  wohl  nicht 
mehr  der  direkten  Rede  an.  Ferner  st.  „euer 
fernes  Ziel"  1.  „euer  Vorstürmen"  ('Alk.  10,  4. 
Hud.  157,  6).  —  VI  9.  ^Lsvi-I  ^f  ^  hängt 
wohl  von  iLJ^d  ab,  eine  nicht  gerade  unge- 
wöhnliche Wortstellung.  —  10.  St.  „in  einer 
sie  beschirmenden  Weise"  1.  „indem  ich  gute 
Miene  zum  bösen   Spiel    machte".   —  VIII   6. 

„beides  tun  wir"  Jo  steht  in  dieser  Verbindung 

öfters  für  "&.<.  —  IX  2  (Nachtrag  S.  92).  Die 
Kasuskongruenz  schwankt  in  solchen  Fällen, 
man  hat  daher  nicht  nötig,  ursprünglichen  Ikwä' 
anzunehmen.  —  5.  ,*£>  ^^e  passt  seiner  Be- 
deutung  nach    nicht    zu    l&Lyi;    auch    müsste 

mindestens    *14*&    oder    aber    LcLLi    gelesen 

werden  (zur  Orthographie  vgl.  10,  12 1.  132. 
14,  18 3.  17,  98),  da  dieses  Wort  nicht  an  der 
Spitze  stünde.     Indes  gehört  *Xx  J*£-  wohl  zum 

Vorangehenden,  undzwarhalteiches,  ge3tütztauf 
andere  Fälle,  trotz  des  dazwischenstehenden 
\£\j±)   für  möglich,   dass   p-3^0  davon  abhängt, 

„wir  brachten  es  an  jenem  Tage  bei  B.  und  K. 
zu  ihrem  (der  Feinde)  Ingrimm  dahin,  dass  die 
dortigen  Hyänen  satt  waren".  —  XI  „damit 
du  das  Band,  (das  dich)  mit  ihr  (verbindet), 
durch  ein  neues  ersetzest".  Aehnlicher  Ge- 
dankengang auch  sonst.  —  4.  Var.  (S.  542), 
„au   dem  Abend,   an   dem  sie   erschien"   (Hud. 


213,1.  Kutämi20,  7.  Wiener  Ztschr.  XVIII  9 
Nr.  2,  4  und  sonst;  fehlt  bei  Freytag).  Der 
Vers  passt  aber  in  dieser  Fassung  nicht  in 
den  Zusammenhang,  denn  die  beiden  Worte 
bilden,  wie  das  folgende  o  beweist,  den  Schluss 
eines  vorhergehenden  Satzes.  —  11.  Vermutungs- 
weise sei  vorgeschlagen:   „die  Tribute   (*.2|»i, 

dieser  Plural  von  &*Le  allerdings  nicht  zu  be- 
legen) sind  erstattet  worden,  teils  feine  Leute 
(fc_ftjJs)?  teils  Schmiede"  (^  wie  Imr  Mu'all. 
36.  Ag.2  IX  11,  19).  —  XII  4  y-iJLc  ist  mit 
^♦jJO  koordiniert  und  bedeutet  „mein  Ver- 
trauter" (JSa'd  VI  269,  12.  277,  5).  —  XIII  8 

lijJUflJf      L$Ä*     =     \S>öjiLfD  .      XIV     3      |V^Ä*A.Ä 

(Druckf.).  —  6.  Für  13  lese  ich  It>,  die  alte 
Nebenform  von  *0:  „für  das  Blut  der  K." 
(deren  Geiseln  sie  getötet  hatten).  —  7.  8.  „wir 
schrieen  die  (=  unsre)  Palmen  und  Türme  an; 
als  sie  uns  aber  auf  unser  Anschreien  nicht 
Lebewohl  sagten,  beschlossen  wir  (zuerst)  zu 
bleiben,  zogen  dann  (aber  doch)  fort".  Er 
schildert,  wie  schwer  ihnen  die  Auswanderung 
aus  der  Heimat  geworden  ist.  —  14  L.s\j|  „wir 
gaben  (der  Plünderung)  preis",  so  von  Personen 

auch  Hut.  55,  2.  JHis.  627,  17.  -  15.  U^y. 
(Apok.),  „so  ehrt  er  uns".  —  20  „jeden  Falken" 
=  Helden.  —  XIX  3.  Der  ursprüngliche  Text 
(K)  scheint  mir  doch  der  richtige.  Wie  in  Vs.  1 
(und  auch  2)  wird  die  Unberechenbarkeit  des 
Freundes  getadelt.  —  XXI  10.  ^-yJo  steht  im 

Sinne  von    ~-jy«ß    „ausschlagend",    falls    nicht 

geradezu  letzteres  zu  lesen  ist.  —  XXII  1. 
i^tX^I  heisst  hier  „(die  Treue)  brechen".  — 
XXV   1    „in    der    längsten    Nacht".    --    App. 

XII  3  „statt  irgendeiner  Decke".  —  5.  JJ^J 
„auf  die  Wange".  —  App.  XIV  7  Var.  Vs.  2 
„das  Recht  ist  auf  seiner  Seite;  lasst  also  ab". 


Mansonr  Fahmy:    La  condition  de  la  ferume  dans 
la  tradition  et  l'evolution  de  l'Islamisme.    V, 
166  u.  2  S.    8°.    Fr.  4,50.    Paris,  F.  Alcan,  1913.    Bespr. 
v.  K.  V.  Zettersteen,  Uppsala. 
Der  Verfasser,   der  sich  auf  dem  Titelblatt 
Diplome  d'Etudes  superieures  de  la  Faculte  des 
Lettres,  Licencie  es  Sciences,  Docteur  de  l'Uni- 
versite  de  Paris  nennt,   ist  ein  geborener  Mu- 
hammedaner    und    hat    längere    Zeit    in    Paris 
studiert.     Unter  seinen  Lehrern  erwähnt  er  in 
erster  Linie  Professor  L^vy- Brühl,  der  ihn  in 
die  Methode  der  modernen  europäischen  Wissen- 
schaft eingeführt  hat;   ausserdem  hat  er    sich 


251 


Orientali8tisclie  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


252 


auch  in  Leideu  aufgehalten  und  verdankt  Pro- 
fessor Suouek-Hurgronje  mehrere  nützliche 
Winke.  In  der  Einleitung  handelt  er  von  der 
Stellung  der  Frau  in  Arabien  vor  dem  Islam; 
daran  schliessen  sich  folgende  Abschnitte  an: 
I.  Mahomet  et  la  femme.  II.  Voile  et  reclusion. 
III.  Du  concubinage  et  de  l'esclavage  et  de  leurs 
rapports  avec  la  reclusion.  IV.  La  femme  dans 
les  principes  du  droit.  V.  Conclusion.  Der 
Verfasser  ist  ein  begeisterter  Anhänger  des  um 
die  muhammedanische  Frauenbewegung  so  viel 
verdienten  Aegypters  Qäsim  Amin  [siehe  über 
diesen  Hartmanti,  Die  Frau  im  Islam:  Der 
Orient,  H.  7,  S.  23],  und  obgleich  er  in  der 
Entwicklungsgeschichte  der  muhammedanischen 
Frau  nur  eine  zunehmende  Verschlimmerung 
ihres  Loses  findet,  hofft  er  auf  bessere  Zeiten. 
Am  besten  wird  sein  Standpunkt  durch  seine 
eigenen  Worte  (S.  166)  charakterisiert:  „L'eman- 
cipation  de  la  femme  suivra  necessairement 
les  memes  regles  que  les  institutions  et,  loin 
d'imiter  un  type  qnelconque  de  la  femme  eu- 
ropeenne,  la  femme  musulmane  s'emancipera,  se 
developpera,  acquerra  sa  dignite  et  enfin  pos- 
sedera  ses  droits  selon  l'histoire  et  le  genie  de 
sa  race." 

Dass  ein  muhammedanischer  Gelehrter  es 
unternimmt,  von  kritisch-historischem  Gesichts- 
punkt aus  eines  der  interessantesten  sozialen 
Probleme  im  Islam  zu  untersuchen,  ist  mit 
Freuden  zu  begrüssen,  und  die  vorliegende 
Arbeit  enthält  eine  lesenswerte  Zusammenstellung 
der  wichtigsten  Tatsachen,  die  sich  auf  die 
Stellung  der  Frau  in  der  muhammedanischen 
Welt  beziehen.  An  orthographischen  Inkonse- 
quenzen, Druckfehlern  und  derartigen  Versehen 
ist  das  Buch  freilich  ziemlich  reich;  z.  B.  S.  76, 
12  v.  u.  „Hamasah",  S.  77,  2  und  Fussn.  3 
„Hamassah",  Fussn.  1  und  2  „Hamassa";  S.  5, 
Fussn.  „Gesellschaft  der  Wissenchaften";  S.126, 
Fussn.  2  „Gesellschaft  der  Wissenschaft  eu"; 
S.  127,  Fussn.  1  „Gesellschaft  der  Wissen- 
schaft en" ;  S.  69,  5  „Dans  la  religion  de  Coppin", 
lies  „la  Relation";  Z.  13  „On  trouve  dans  la 
Religion  de  Hellfrich",  lies  „la  ßelation";  Z.  18 
„meine",  lies  „de  meine";  S.  75,  14  v.  u.  im 
Zitate  aus  Dozy  „Ibn-Batoutah  (Voyages,  trad. 
de  M.  de  Gayangos)",  statt  „trad."  lies  „man". 
Noch  schlimmer  ist  es,  dass  auch  die  arabischen 
Zitate  nichtimmerkorrekt  wiedergegeben  werden ; 
vgl.  S.  16,  7  v.  u.  ixlSI,  lies  ilcLwf;  Z.  2  v.  u. 
^f,  lies  ^aäJI  (S.  70,  3  v.  u.  und  S.  103,  5 

v.  u.  ebenso);  letzte  Zeile  sX^ö^Xj,  lies  L»a  vj. 
S.  75,  11  v.  u.  ^x^i  ^^ajh  . gfrn,  lies  »[;,, 
t(5^i  ij-4^0;  S.  79,  Fussn.  1  «iJÜb,  lies  sif-jUlj  ; 
S.   103,  Fussn.  1    *^Jli,   lies  oJlä;    \&*oj     lies 


|;J^j;    .jJUlsi,    lies    ,jJUUi";    ^^o'O.S, 


lies 


,j.£jt>vil   usw. 


Seuaich  Salih  Aschscharif  Attunisi:  Haqlqat  aldschihäd, 
Die  Wahrheit  über  den  Glaubenskrieg.  Aas 
dem  Arab.  übers,  v.  Karl  E.  Schabinger,  m.  o.  Geleit- 
wort v.  Martin  Hartrnaun  u.  e.  Bild  dos  Scbaichs  hrsg. 
v.  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Islamkunde.  18  S. 
u.  1  Tafel.  M.  1  — .  Berlin,  D.  ßeimer,  1915.  Bespr. 
v.  R.  Hartmann,  Kiel. 

Die  Leiter  der  islamischen  Welt,  sofern  sie 
in  der  Türkei  ihre  politische  Organisation  findet, 
haben  den  gegen  Russland,  England  und 
Frankreich  geführten  Krieg  ausdrücklich  als 
heiligen  Krieg  dschiiiäd  bezeichnet.  Daraus  hat 
man  jenseits  unserer  Grenzen  in  der  beliebten, 
kindlich  ahnungslosen  Manier,  die  sich  Beweise 
ersparen  zu  können  glaubt,  den  Schluss  gezogen, 
dass  nicht  etwa  bloss  die  Kriegserklärung  der 
Türkei,  sondern  auch  dieBestimmung  des  Krieges 
als  dschihäd  eine  deutsche  Machenschaft  sei. 
Man  hat  darum  —  gegen  Deutschland!  —  einen 
doppelten  Vorwurf  erhoben;  einmal  den,  dass 
die  Bezeichnung  eines  bestimmten  Krieges  gegen 
bestimmte  Andersgläubige  als  dschiiiäd  in  be- 
sonderem Sinn  nach  muslimischem  Recht  ein 
Unding  sei;  und  dann,  Deutschland  habe  die 
Islamwelt  damit  zu  einer  Aeusserung  des 
Glaubenshasses  in  Rauben,  Morden  undSchänden 
aufgehetzt.  Der  —  ganz  charakteristisch  ■ — 
gegen  Deutschland  vorgebrachte  Vorwurf  trifft 
die  Welt  des  Islam  an  ihrer  Ehre.  Es  ist 
darum  keine  Frage,  dass  Muslime  in  erster 
Linie  zur  Antwort  berufen  sind.  So  ist  es 
sehr  dankenswert,  dass  ein  gelehrter  Muslim, 
der  Schaich  Sälih  asch-Scharif  at-Tüuisi  aus 
dem  Haus  des  Propheten,  der  in  seiner  Heimat 
Tunis  die  Segnungen,  die  die  französische  Herr- 
schaft dem  „Neuen  Frankreich"  gebracht,  aus 
eigener  Anschauung  kennt,  anlässlich  einer  Mis- 
sion, die  ihn  nach  Berlin  führte,  die  Auffassung 
des  überzeugten  gebildeten  Muslim  von  heute 
über  den  dschihäd  in  kurzer  fasslicher  Form 
dem  deutschen  Publikum  vorträgt. 

Was  den  ersten  Vorwurf  betrifft,  so  kann 
man  ruhig  zugeben,  dass  die  überkommene 
Theorie  des  Rechtes  der  Gemeinschaft  der  Mus- 
lime den  Kampf  dschihäd  zum  Zweck  der  Unter- 
werfung der  Ungläubigen  unterschiedslos  zur 
Pflicht  macht.  Es  ist  aber  wohl  zu  beachten, 
dass  diese  Theorie  sich  nicht  auf  den  Kor'än 
berufen  kann.  Hier  genügt  uns  ein  Hinweis 
auf  S.  338  des  „Handbuch  des  islamischen  Ge- 
setzes" von  dem  Holländer  Th.  W.  Juynboll, 
der  gewiss  nicht  deutscher  Intriguen  verdächtig 
ist:  „Muhammed  selber  hat  noch  nicht  gelehrt, 
dass  es  eine  religiöse  Pflicht  für  die  Muslime 
sei,  die  Heiden  ihres  Unglaubens  wegen  zu 
bekämpfen."     Schaich    Sälih    beruft    sich    mit 


253 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


254 


Geschick  und  mit  Recht  auf  Kor'än-Stellen,  um 
zu  beweisen,  dass  der  Prophet  keineswegs  gute 
Beziehungen  zu  Andersgläubigen  unbedingt  ver- 
bietet, sondern  nur  zu  feindseligen  Andersgläu- 
bigen. Wird  die  Welt  des  Islams  nun  aber 
angegriffen  oder  bedrückt,  dann  tritt  der  dschihäd 
nach  der  alten  Rechtstheorie  aus  der  Sphäre 
der  Gemeinschaftspflicht  in  die  der  Individual- 
pflicht  (vgl.  S.  9).  Als  individuelle  Pflicht  aber 
wird  der  dschihäd  in  dem  Fetwä  des  Schaich 
al-Islam  erklärt.  Naturgemäss  richtet  sich  dieser 
dschihäd  nun  ausschliesslich  gegen  die  Bedrücker. 
Die  ausdrückliche  Bezeichnung  des  jetzigen 
Krieges  als  dschihäd  im  Sinn  der  Individual- 
pfiicht  mag  eine  neue  Wendung  des  Begriffes 
dschihäd  bedeuten.  Ich  glaube  aber  nicht,  dass 
jemand  behaupten  kann,  diese  Anschauung  vom 
dschihäd  sei  im  Widerspruch  mit  den  Grund- 
lagen des  muslimischen  Rechts.  Jedenfalls 
dürfte  man  die  Entscheidung  der  Frage,  ob 
diese  bittet  —  wenn  es  eine  sein  sollte  —  mit 
dem  muslimischen  Recht  in  Einklang  zu  bringen 
sei,  füglich  den  Muslimen  selbst  überlassen.  Der 
Islam  ist  eben  nicht  so  entwicklungsunfähig, 
wie  man  es  gern  vorstellt.  Dass  durch  gewisse 
Prinzipien  die  Möglichkeit  einer  Entwicklung 
garantiert  ist,  sollte  hinreichend  bekannt  sein 
und  kann  hier  jedenfalls  nicht  ausgeführt  werden. 

Hinsichtlich  des  zweiten  Vorwurfs  können 
wir  wieder  ruhig  mit  dem  Zugeständnis  beginnen, 
dass  der  dschihäd  in  der  Geschichte  gelegentlich 
wohl  wirklich  zu  einer  Art  „Raubmord  auf 
dem  Pfade  Allahs"  wurde,  wie  er  bisweilen  von 
anderer  Seite  charakterisiert  wird.  Aber  der 
„Raubmord  auf  dem  Pfade  Allahs"  ist  in 
Wahrheit  mit  dem  Islam  ebenso  unvereinbar, 
wie  das  Morden,  Sengen  und  Schänden  christ- 
licher Glaubenshelden,  die  unter  der  Losung 
„Gott  will  es!"  in  den  Kreuzzug  gegen  Mus- 
lime, Preussen  oder  Albigenser  zogen,  mit  dem 
Christentum.  Will  man  jene  Ausschreitungen 
dem  Islam  als  Religion  zur  Last  legen,  so  muss 
man  konsequenterweise  der  Religion  der  Liebe 
genau  den  gleichen  Vorwurf  machen.  Es  hiesse 
Eulen  nach  Athen  tragen,  wollte  man  noch  be- 
weisen, dass  die  Bestimmungen  des  islamischen 
Gesetzes  über  die  Art  der  Kriegführung  am 
Massstab  ihrer  Zeit  gemessen  recht  human  sind. 
Es  fällt  daher  dem  gelehrten  Muslim  sehr  leicht, 
diesen  Vorwurf  zu  entkräften. 

Die  systematischen  Ausführungen  des  Ver- 
fassers sind,  ganz  abgesehen,  von  dem  aktuellen 
Thema,  sehr  geeignet,  zu  einer  besseren  Kenntnis 
des  Islam,  als  sie  noch  immer  z.  B.  in  der 
Presse  vorherrscht,  beizutragen.  Die  kleine 
Schrift  gibt  eine  recht  anschauliche  Probe  von 
der  Art  der  Argumentierung  muslimischer  Ge- 
lehrter.    Leider  nur  zu  vielen   wird    mancher 


Satz  um  seiner  sittlichen  Höhe  willen  eine 
Ueberraschung  sein,  so  gleich  der  Anfang,  wo 
von  dem  „grossen"  dschihäd,  d.  h.  der  Selbst- 
überwindung die  Rede  ist.  Diese  Vorstellung 
ist  nicht  etwa  eine  moderne  gekünstelte  Be- 
schönigung, sondern  seit  alters  in  frommen 
Kreisen  heimisch  (vgl.  z.  B.  Türkische  Biblio- 
thek, XVIII  IS,  wo  das  mit  dschihäd  grammatisch 
gleichbedeutende  mudschühada  so  gebraucht  ist). 

Die  Uebersetzung  ist  recht  gut  lesbar,  was 
bei  dem  Stoff  kein  geringes  Lob  ist,  wenn  es 
auch  z.  T.  auf  Rechnung  des  Verfassers  kommt, 
und  scheint,  soweit  sich  das  ohne  den  Text  be- 
urteilen lässt,  sehr  wortgetreu  zu  sein.  Manchmal 
geht  die  Wörtlichkeit  vielleicht  fast  etwas  auf 
Kosten  des  genauen  Sinnes.  So  scheint  S.  6 
Z.  24  das  „Rechte  wider  uns"  auf  ein  arabisches 
haJchin  (oder  huJcuIcmi)  \üainä  zurückzugehen, 
das  ich  dann  lieber  mit  „uns  obliegende 
Pflichten"  (oder  doch  „Rechtsansprüche  an  uns") 
übersetzen  würde.  Wenn  das  „Nutzen"  auf 
S.  7  Z.  10  und  12  arabisches  fä'ida  wiedergibt, 
stünde  statt  seiner  richtiger  „Sinn".  Aber  das 
sind  Kleinigkeiten,  über  die  teilweise  mehr  der 
Geschmack  zu  entscheiden  hat. 

Wir  können  dem  Uebersetzer  und  dem  Ver- 
fasser des  Geleitwortes  ebenso  wie  dem  Autor 
nur  für  die  kleine  Gabe  dankbar  sein.  Und 
die  Deutsche  Gesellschaft  für  Islamkunde  hat 
mit  der  Herausgabe  ihren  Zielen  entschieden  einen 
Dienst  geleistet.  Möge  die  Schrift,  deren  Erlös 
für  den  Roten  Halbmond  bestimmt  ist,  recht 
viele  Leser  finden. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecher  steht  iu  (  ). 

American  Journ.  of  Semit.  Lang,  andl.it.  1915: 
April.  A.  T.  Olnistead.  The  Earliest  Book  of  Kings.  — 
—  Gr.  S.  Duucan,  The  Sunierian  Inscriptions  of  Sin- 
Gäsid,  Kitig  of  Erech.  —  *St.  Langdon,  Historical  and 
Keligious  texts  from  the  Teruplo  Library  of  Nippur  (D. 
D.  Luckenbill).  —  *A.  Poebel,  Historical  and  Grarnrna- 
tical  Texts;  *A.  Poebel,  Historical  Texts;  *A.  Poebol, 
Gramrnatieal  Texts  (G.  A.  Barton  und  Luckenbill).  — 
*A.  Ungnad,  Syrische  Grammatik  (,T.  M.  Price).  —  *A. 
B.  Davidsohn,  An  Iutroductory  Hebrew  Grammar.  19  th 
ed.  by  J.  E.  Me  Fadyen;  *(J.  E.  Kaiser,  Cimeiforai  Bullae 
of  the  third  Millennium  B.  C.  (Gr.  A.  Barton). 

Amtl.  Ber.  a.  d.  Kcl.  Kunstsamml.  Berlin.  1916: 
9.     0.  Weber,  Altbabylonische  Plastik. 

Boletin  de  la  Real  Acad.  de  la  Historia.  1915: 
Abril.  Et,  del  Arco,  La  Juderia  de  Hnesca.  Noticias  y 
documeulos  ine'ditos  (aus  dem   10.  bis  17.  Jahrb..). 

Deutsche  Literaturzeitung.     1915: 

23.  *Gotthelf  Bergstraoeser,  Pseudogaleni  in  Hippocratia 
de  septimanis  commentarium  ab  Hunaino  arabice  versuni 
(M.  Horten). 

24.  Carl  Neumann,  Kunstgeschichte  des  Gartens  (be- 
handelt: Marie  Luise  Gothein,  Geschichto  der  Garten- 
kunst, welche  auch  für  Orientalisten  von  grossem  Interesse 
sein  dürfte).  —  *Franz  Cumont,  Die  orientalischen  Re- 
ligionen im  römischen  Heidentum.  2.  Aufl.  (Joh.  Geffken). 

Uwm''  Dussaud.  Los  civilisations  prehelleniques  dans 
le  baesiu  de  la  mer  Egee.     2.  Aufl.  (Siegmund  Feist). 


255 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


256 


Erjglish  Historioal  Review.  1916: 
April.  *H.  R.  Hall,  The  Ancient  History  of  the  Near 
East.  2ä  ed.  (S.  A.  Cook).  —  *C.  B.  Coleman,  Constan- 
tine  the  Great  and  Christianity  (E.  W.  Brooks).  —  *R. 
Pötiet,  Coatribution  ä  l'Histoire  de  l'ordre  de  Saint-La- 
zare  de  Jerusalem  (F.  M.  Powicke).  —  *H.  Mattingly, 
Outlines  of  Ancient  History  (H.  J.  C).  —  *C.  H.  Toy, 
Introduction  to  the  History  of  Religions  (A.  G.). 

Geographische  Zeitschrift.    1915: 
21.  Jahrg.  3.  H.     Valentin  Schwöbel,  Der  türkisch-ägyp- 
tische Kriegsschauplatz  II.  —  *F.  Strenger,  Strabos  Erd- 
kunde von  Libyen  (K.   Kretschruer). 

6.  H.  F.  Frech.  Der  Kriegschauplatz  am  Schwarzen  Meer 
und  in  Transkaukasien.  —  *Hugo  Grothe,  Die  Türkei 
und  ihre  Gegner  (Sieger). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.    1915: 
April.  *P.  Gardner,  The  Principles  of  Greek  Art(F.Koepp). 

Historische  Zeitschrift.     1915: 
2.     *W.   Thieling,    Der  Hellenismus   in   Kleinafrika    (A. 
Bauer).  —  *J.  B.  Bury,  A  History  of  the  Eastern  Roman 
Empire  (802-867)  (E.  Gerland). 

Indogermanische  Forschungen.     1915: 
XXXIV  5  u.  Anzeiger.     *H.  Adjarian,  Classification   des 
Dialectes   Armeniens   (J.   Karst).    —    *F.    Lübkers    Real- 
lexikon  des  klassischen  Altertums,   8.  Aufl.  v.  Geffcken 
und  Ziebarth  u.  a.  (A.  Thumb). 

International  Review  of  Missions.  1915: 
January.  E.  B.  A.  Somerset,  Missionary  Principles  of  the 
Early  Church.  —  *G.  F.  Moore,  History  of  Religions; 
*C.  H.  Toy,  Introduction  to  the  History  of  Religions; 
*A.  S.  Geden,  Studies  in  the  Religions  of  the  East  (R. 
E.  Hutne).  —  *D.  S.  Margoliouth,  The  early  Development 
uf  Mohammedanism  (Tisdall).  —  *W.  A.  Wigram  and 
E.  T.  A.  Wigram.  The  Cradle  of  Mankind  (M.  G.  Brooke). 
April.  *S.  M.  Zwemer  u.  a.,  The  Vital  Forces  of  Christi- 
anity and  Islam  (G.  A.  Calcutta).  —  A.  Werner,  Peoplee 
and  Customs  of  Africa. 

Lehre  und  Wehre.     1915: 
April.    E.  P.,  Der  Prophet  Jonas.  —  F.  M.,  Fra  Jerusalem 

Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weiter  gegeben. 

*Heinrich  Zimmern,  Akkadische  Fremdwörter  als  Beweis 

für  babylonischen  Kultureinfluss.     Leipzig,  J.  C.  Hin- 

richs'sche  Buchhandlung,  1915.     M.  2,50. 
*Oriens  Cbristianus.     Neue  Serie.     4.  Bd.     2.  Heft. 
Arthur  Zacharias  Schwarz,  Die  hebräischen  Handschriften 

der  K.  K.  Hofbibl.  zu  Wien  (Erwerbungen  seit  1851). 

(S.  B.  d.  K  A.  W.  Wien.     Philos.-Hist  Kl.     175.  Bd. 

5.  Abhdlg.).     Wien   1914. 
Walther    Eichrodt,    Die    Priesterschrift   in    der    Genesis  , 

(Dissert.  Heidelberg).     Halle  1915. 
Maximilian   von  Hagen,  England   und  Aegypten  mit  be- 

sonderer  Rücksicht    auf  Bismarcks  Aegyptenpolitik 

(Deutsche  Kriegsschriften  13.  Heft).  Bonn,  A.  Marcus  ! 

&  E.  Webers  Verlag,  1915.     M.  1,20. 
Stefan  Rudnykyckyi,  Der  östliche  Kriegsschauplatz  (Osten 

und  Orient  Heft  1).     Jena,  Eugen  Diederichs,  1916.  I 

M.  0,80. 
J.  Horovitz,  Untersuchungen  zur  rabbinischen  Lehre  von  i 

den  falschen  Zeugen.    Frankfurt  a.  M.  J.  KaufFmann, 

1914.  M.  2—. 

Robert  Helbing,  Auswahl  aus  griechischen  Inschriften 
(Sammlung  Göschen).  Berlin,  G.  J.  Göschen,  1916. 
M.  0,90. 

Albert  Thumb,   Grammatik   der  neugriechischen   Volks-  ' 
spräche  (Sammlung  Göschen).    Berlin.  G.  J.  Göschen, 

1915.  M.  0,90. 


Carl  Gaenssle,  The  hebrew  particle  "ij^n  (Dissert.  Univ 
Chicago.).  Chicago.  Leipzig,  Hierseniann,  1915.  M.4,2(/ 

Friedrich  Preisigke,  Fachwörter  des  öifentlichen  Ver- 
waltungsdienstes Aegyptens  in  den  griechischen  Pa- 
pyrusurkunden der  ptolemäisch-römischen  Zeit.  Göt- 
tingen,   Vandenhoeck  &  Ruprecht,    1915.     M.  6  — . 

Theodor  Dombart,  Zikkurat  und  Pyramide  (Dissert. 
K.  Techn.  Hochschule  München).  München,  C.  H. 
Beck,  1915. 

Jakob  Horovitz,  -py  yyn .  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann, 
1916.     M.  1— . 

*Catalogus  codicum  manu  scriptorum  bibliothecae  regiae 
Monacensis  Tomi  I  Pars  VII.  Codices  zendicos  com- 
plectens.  MonachiiA.MDCCCCXV  sumptibus  biblioth. 
reg.  prostat  in  libaria  regia  Palmiana. 


Deuigkeiten  aus  dem  üerlage  der 

3.  £.  Rinriciis'fchcn  Buchhandlung 

in  Eeipzig. 


Hartmann,  Richard:  Palästina  unter  den 
Arabern  632—1516.  (53  S.)  8°.    M.  —  60 

(Das  Land  der  Bibel.     Gemeinverständliche  Hefte 
zur  Palästinakunde  Band  1,  Heft  4.) 

Hoffmann,  Konrad:  Die  theophoren 
Personennamen  des  älteren  Ägyptens. 

(III  S.  u.  78  autogr.  S.)  Lex.  8°.    M.  12.50; 
Subskr.-Pr.  M.  10  — 
(Untersuchungen  sur  Geschichte  und  Altertumskunde 
Aegyptens.     VII  Band,  Heft  1.) 

Klopfer,  Tvrijj  ßßrof.  Dr.  §cm§  Stumme): 
fünf  arabifebe  Kriegslicder.    £untfifdfje  äffe* 

lobien  m.  ctrab.  11.  bcutfdicm  lert.  (11  ©.) 
20,5  x  25,5  cm.  '     9Ji.   1  — 

ineifjner,  SSruno:  Grundzöge  der  öabylonifch- 
affyrifeben  PlaftiK.  (156  6.  mit  261  äobtlb.) 
@r.  8°.  SR.  3.50;  geb.  2».  4.50 

(SonberauSga&e  «ort  „Ser  Sllte  Orient".    15.  ^afirg.) 

Seelifler,  ©erharb:  Deulfcbe  und  enfllilcne 
Reformation.    Gin   SSortrag.    (28  S.)    8°. 

m.  —50 
Weidner,  Ernst  F.:  Handbuch  der  baby- 
lonischen Astronomie.  Erster  Band:  Der 
babylonische  Fixsternhimmel.  Beiträge  zur 
ältesten  Geschichte  der  Sternbilder.  1.  Lief. 
(Kap.  I  u.  II).  (IV,  146  S.)  Lex.  8°.  M.  18  — 
(Assyriologische  Bibliothek.    XXIII  Band,  1.  Lfg.) 

Wreszinski,  Walt.:  Rtlas  zur  altägyptischen 

Kulturgeschichte.  Dritte  Lieferung. 
(20  Taf.  mit  Text  und  Abb.  auf  16  Bl.) 
30,5  x  21,5  cm.  In  Mappe  M.  7.50 

Zimmern,  Heim-Rkkadische  Fremdwörter 

als  Beweis  f.  babylonischen  Kultureinfluss. 
(III,  72  S.)     Lex.  8°.  M.  2.50 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Expedition:  J.  C.  Hinriebs'ache  Buchhandlung,  Leipzig.  Blumengasse  2.     —     Druck  von  Max  Schmersow,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Herausgeber:    F.  K.  PeUer,  Königsberg  I.  Pr.,   Qoltz-Allee  11. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PCISer,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz- Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 


18.  Jahrgang  Mr.  9    M*™3kriPte 


und  Korrekturen  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.  Qontsmhor     1Q1S 

Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk.  OCpiCIllUCI      I3IJ 


Inhalt. 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp. 257    272 

Gelderen,  C.  van:  Zum  assyrischen 
Königstitel  sar  kissati  .     .     .     266 

Gustavs,  A.:  Der  Stamm  eines  Ivki- 
schen  Verwandtscbaftswortes  iu 
etruskischen  Eigennamen.     .     271 

Müller,  W.  Max:  Steiubohrer  in 
Altbabylonien 266 

Poebel,Arno:  Eine  altbabylonische 
Abschrift  der  Gesetzessammlung 
Hammurabisa.  Nippur  (Schluss)257 


Schröder,  Otto:  bellt  und  belat  266 

Wreszinski,   Walter:     Ein    neuer 

ägyptischer  König?  ....     268 

Besprechungen    .    .    .    Sp.  273—288 

Hampel,  J.,  Die  Schichten  des  Deute- 
ronomiums  (W.  Staerk)  .     .     277 

Herbig,  Gustav:  Kleinasiatisch-etrus- 
kische  Namengleichungen  (Arnold 
Gustavs) 273 

Hudal,  Aloys:  Die  religiösen  und  sitt- 
lichen Ideen  des  Spruchbuches 
(Norbert  Peters)  ....     281 


König,  Ed.:  Die  moderne  Pentateuch- 
kritikund  ihre  neueste  Bekämpfung 
(J.  Herrmann) 278 

Streck,  M.:  Silben-  und  Ideogramm- 
liste der  vorderasiatischen  Biblio- 
thek (Wilh.  Förtsch)     .     .     275 

Aus  gelehrten  Gesellschaften    .    285 

Personalien 285 

Zeitschriftenschau    .    .    .    285—288 

Zur  Besprechung  eingelaufen      .    288 


Eine  altbabylonische  Abschrift  der  Gesetzes- 
sammlung Hammurabis  aus  Nippur. 

Von  Arno  Poebel. 
(Schluss.) 
Während  die  Stele  die  einzelnen  Gesetze 
durch  keinerlei  äussere  Merkmale  voneinander 
abtrennt,  tut  dies  unsere  Tafel  dadurch,  dass 
sie  zwischen  ihnen  eine  Zeile  oder  Fach  freilässt. 
Dieselbe  Gepflogenheit  bemerken  wir  auf  dem 
altbabylonischen  Steinfragment  des  Kodex, 
welches  Scheu  in  Del.  en  Perse  X  S.  83,  pl.  9 
veröffentlicht  hat1,  und  ähnlich  trennen  auch  die 
neuassyrischen  Fragmente  und  die  neubaby- 
lonische Tafel,  die  Langdon  kürzlich  veröffent- 
licht hat,  die  Gesetze  durch  einen  Trennungs- 
strich, der  ja  selbst  erst  durch  die  Verkürzung 
des  Raumes  eines  unbeschriebenen  Faches  ent- 
standen ist.  Aus  dieser  authentisch-babyloni- 
schen Abtrennung  der  Gesetze  ergibt  sich,  dass 
die  Einteilung  des  Textes  des  Kodex  in  Para- 
graphen, wie  sie  seit  der  ersten  Veröffentlichung 
durch  Scheil  üblich  geworden,  unzutreffend  ist 
und  darum  auch  gänzlich  aufgegeben  werden 
sollte.  Das  Prinzip,  welches  die  babylonischen 
Gelehrten  bei  der  Einteilung  befolgten,  war 
dies,  dass  sie  nur  denjenigen  Abschnitt  (resp.  I 
Gruppe  von  Einzelabschnitteu)  als  selbständig ! 
rechneten,  der  mit  einer  vollständigen  Expo- 1 
sition  des  betreffenden  juristischen  Falles  beginnt,  I 
so  dass  das  betreffende  Gesetz,  wenn  aus  dem  j 


Siehe  Kol.  2. 


257 


Kodex  herausgenommen,  eine  völlig  unabhängige, 
sich  selbst  genügende  Einheit  bildete,  nach 
welcher  der  Richter  ohne  Zuhilfenahme  eines 
anderen  Gesetzes  seine  Entscheidung  treffen 
konnte.  Zur  Erläuterung  möge  der  Abschnitt 
Stele  Rs.  3,  54 — 73  dienen,  den  Scheil  in  die 
Paragraphen  117  und  118  zerlegt  hat.  Der 
Abschnitt  beginnt  mit  den  Worten:  „Wenn 
jemand  in  Schulden  gerät  und  sein  Weib,  seinen 
Sohn  oder  seine  Tochter  verkauft  oder  in  ein 
Dienstverhältnis  übergibt,  so  soll  usw.";  der 
Scheilsche  Paragraph  118  dagegen  beginnt  3,  68 
mit  den  Worten:  „wenn  er  einen  Sklaven  oder 
eine  Magd  in  das  Schulddienstverhältnis  über- 
gibt, so  soll  usw.".  Es  ist  sofort  klar,  dass 
die  Exposition  des  Scheilschen  Paragraphen  118, 
wenn  dieser  für  sich  allein  genommen  wird,  un- 
vollständig ist,  und  dass  aus  dem  Paragraphen 
117  zu  ergänzen  ist,  „wenn  jemand  in  Schulden 
gerät",  oder  doch  zum  mindesten  das  Subjekt 
„er"  näher  bestimmt  sein  miisste.  Aus  diesem 
Grunde  bilden  denn  auch  auf  unserer  Tafel  die 
Paragraphen  117  und  118  in  Kol.  6,  16 — 31 
einen  einzigen  Abschnitt,  während  der  folgende 
Paragraph  119,  obwohl  er  sachlich  eng  mit  117 
und  118  zusammengehört,  wieder  einen  eigenen 
Abschnitt  bildet,  da  er  mit  der  vollständigen 
Exposition:  „Wenn  jemand  in  Schulden  gerät 
undseineMagd,  dieKindergeborenhat,  verkauft", 
beginnt.  Bei  Anwendung  des  eben  nachgewie- 
senen Prinzipes  ist  demnach  der  Kodex  in  die 
folgenden  Gesetze  zu  zerlegen: 

258 


269 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


260 


A  =  Stele,  Vs.  Kol.  1—16. 
1=5,  26—32. 

2  =  5    33 56. 

3  =  5^  57-6,  5:  a.  5,  57—67;  b.  5,68-6,5. 

4  =  6,  6—30. 

5  =  6,  31—40. 

6  =  6,  41—56. 

7  =  6,  57_69:  a.  6,  57—64;  b.  6,  65—66. 

8  =  6,  70-8,  24:   a.   6,  70—7,  47;   b.  7. 

48—61;  c.  7,  62-8,  3;  d.  8,  3—13; 
e.  8,   14—24. 

9  =  8,  25—29. 

10  =  8,  30—36. 

11  =  8,  37-48. 

12  =  8,49—  9,  13:  a.  8,49—  58,  b.  8,59— 67; 

c.  8,  68—9,  4;  d.  9,  5—13. 

13  =  9,   14—21. 

14  =  9,  22—50:  a.  9,  22—27;  b.  9,  28—50. 

15  =  9,  51-65. 

16  =  9,  66—10,  12. 

17  =  10,  13—29. 

18  =  10,30— 50:  a.10,30— 40;  b.  10,41— 50. 

19  =  10,  51—11,  12:   a.    10,  51—11,4;  b. 

11,  5-12. 

20  =  11,   13—38:    a.    11,    13—24;    b.    11, 

25—29;  c.   11,  30-38. 

21  =  11,  39—56. 

22  =  11,  51-64. 

23  =  11,  65—12,  4. 

24  =  12,  5-9. 

25  =  12,  10-21. 

26  =  12,22— 38:  a.  12,22— 30;  b.12,31— 38. 

27  =  12,  39—48. 

28  =  12,  49—62. 

29  =  12,  63-13,  16;  a.   12,  63—13,  5;  b. 

13,  6—16. 

30  -  13,  17-34. 

31  =  13,35— 70:  a.  13,35—46;  b.  13,47—57. 

c.  13,  58—70. 

32  =  13,  71-14.  17. 

33  -  14,  18—15,  6:  a.   14,  18—44;  b.   14, 

45 — 55;  c.  14,  56 — 15,  6. 

34  =  15,  7—30:  a.  15,  7—20;  b.  15,  21—30. 

35  =  15,  31-38. 

36  =  15    39 45. 

37  =  15,'  46—16,'  3:  a.  15,  46—64;  b.  15, 

65—16,  3. 

38  =  16,  4—9. 

39  -  16,    10—57:    a.    16,    10-26:    b.    16, 

27-33;  c.  16,  34—47;  d.  16,  48—57. 

40  =  16,   58—17,   1(?):   a.    16,  58—70;    b. 

16,  71-17,  1(?). 
B    =  Scheil,  Fragment  I  Kol.  3  +  Rm.  277 
Kol.  2. 

1  =  3,  1  —  Km  277,  2,  20  (wahrscheinlich 

A  41  =  17,  2—28). 

2  =  Rm.  2,  21  tf.  (wahrscheinlich  A  42  = 

17,  29  ff.). 


c 

=  Scheil,  Fragm.  I  Kol.  4 +DT  81  Kol.  2. 

1 

=  4,  (x  +)1— 17:  a.  4.   (x  +)1— 3;   b. 

4,  4—17. 

2 

-  4,  18— 24(x  +  x). 

D 

=  Rm.  277  Kol.  3. 

1 

=  3,  (x  +)l-6:    a.   3,   (x  +)  1.   2;    b. 

3,  3-6. 

2 

-  3,  6.  7(+  x)  (vielleicht  =  lc). 

E 

=  Scheil,   Fragm.  II  Kol.  1. 

1 

1,  (x  +)1— 13  (+  x). 

F 

=  DT  81  Kol.  3 

1 

=  3,  (x  +)1— 17  (+  x). 

G 

-  HCT  93  Kol.   1. 

1 

1,  (x  +)l-3. 

2 

=  1,  4—11:  a.  1,  4—7;  b.  1,  8  —  11. 

3 

=  1,12— 15:  a.  1,12— 18;  b.  1,19— 22(7): 

c.  1,  23(?)— 25. 

4 

-  1,  26— 35  (+  x). 

H 

-  HCT  93  Kol.  2  (+  DT  81   Kol.  4). 

1 

=  2,  (x  +)  1—8. 

2 

=  2,  9-20. 

3 

=  2,  21—26. 

4 

=  2,  27—38. 

I 

=  HGT93Kol.3-12,SteleRs.Kol.l-23. 

1 

=  Tafel  3,  (x)+l.  2. 

0 

=  3,  3—7. 

3 

=  3,  8—  Stele,  Rs.  1,  14:  a.  3,  8—  Stele, 

Rs.  1,  7;  b.  1,  8—14. 

4 

=  1,  15—31:  a.  1,  15—23;  b.  1,  24—31. 

5 

-  1,  32-54:  a.  1,  32—45:  b.  1,46—54. 

6 

=  1,  55—67. 

i 

=  1,  68—2,  14. 

8 

=  2,  15—25. 

9 

-  2,  26—35. 

10 

=  2,  36-44. 

11 

=  2,  45-49. 

12 

=  2,  50-74. 

13 

=  2,  75—3,  16. 

14 

=  3,  17—25. 

15 

=  3,26—53:  a.  3,26—37;  b.  3,38—53. 

16 

=  3,  54-73:  a.  54—67;   b.  3,  68—73. 

17 

=  3,  74—4,  3. 

18 

=  4,  4—23. 

19 

=  4,  24—30. 

20 

=  4,  31—52:  a.  4,  31—43;  b.  4,  44—52. 

21 

--=  4,  53—65. 

22 

=  4,  66-5,  7. 

23 

=  5,  8-24. 

24 

=  5,  25-34. 

25 

=  5,  35—41. 

26 

=  5,  42-53. 

27 

=  5,  54—67. 

28 

=  5,  68—74. 

29 

=  5,  75—6,  6. 

30 

-  6,  7—26:  a.  6,  7-17;   b.  6,  18—26. 

31 

=  6,  27—36. 

32 

=  6,  37-56. 

33 

-  6,  57—73. 

261 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


262 


34  =  6,  74—7,  13. 

84  =  17,  92—18,  3. 

35  =  7,  14—32:  a.  7,  14—24;  b.  7.  25- 

-29; 

85  =  18,  4—22:  a.  18,  4—13;  b.  18,  14- 

19; 

c.  7,  30—32. 

c.  18,  20—22. 

36  =  7,  33—59. 

86  =  18,23— 54:  a.  18,23— 30;  b.  18,31- 

-34; 

37  =  7,60— 8,  12:  a.  7,60— 8,5;  b.  8,6- 

-12. 

c.  18,  35—40;  d.  18,  41—44;  e 

18, 

38  =  8,  13—27. 

45—50;  f.  18,  51—54. 

39  =  8,  23—42. 

87  --=  18.55— 73:a.l8,55— 66;b.l8,17- 

-69; 

40  =  8,  43—64:  a.  8,43—59;  b.  8,60- 

64. 

c.  18,  70—73. 

41  =  8,  65-9,  9:  a.  8,  65—81;  b.  9,  1 

-9. 

88  =  18,  74—83. 

42  -  9,  10—25. 

89  =  18,84— 94:  a.  18,84— 88;  b.  18,89- 

-94. 

43   9,  26-60:  a.  9,  26— 43;  b.  9,44- 

-51; 

90  =  18,  95—19,17:  a.  18,  95—19,  9 

;  b. 

c.  9,  52—60. 

19,  10—12;  c.  19,  13—17. 

44  =  9,  61—66. 

91  =  19,18— 35:  a.19, 18—28;  b. 19,29- 

-35. 

45  =  9,  67—71. 

92  =  19,  36—42. 

46  =  9,  72—10,  1. 

93  ■-=  19,  43—55. 

47  =  10,  2—17. 

94  =  19,  56—63. 

48  =  10,  18—23. 

95  =  19,  64-92:  a.  19,  64—72;  b. 

19, 

49  =  10,  24—32. 

73—76;  c.  19,  77—81 ;  d.  19.  82- 

-92. 

50  =  10,  33—46. 

96  =  19,  93—20,  3. 

51  =  10,  47—59. 

97  =  20,  4—9. 

52  =  10,  60—77. 

98  =  20,  10—26. 

53  =  10,  78—11,  6. 

99  =  20,  27—37. 

54  =  11,  7-32:  a.  11,  7—23;  b.  11,  24- 

-32. 

100  =  20,  38—50. 

55  =  11,  33—50. 

101  =  20,  51—61. 

56  =  11,  51—73. 

102  =  20,  62—66. 

57  =  11,  74—12,  8. 

103  =  20,  67—80. 

58  =  12,  9—36:  a.  12,  9-24;  b.  12,  25- 

-36. 

104  -  20,  81  -  84. 

59  =  12,  37—13,  56:  a.  12,  37—59;  b 

12, 

105  =  20,  85—91. 

60-13,5;  c.  13,6—15;  d.  13,16- 

-26; 

106  =  21,  1—5. 

e.  13,  27—40;  f.  13,  41—50;  g 

13, 

107  =  21,  6—13. 

51—56. 

108  =  21,  14—21. 

60  =  13,  57—14,  21:  a.  13,  57—68;  b 

13, 

109  =  21,  22—27. 

68—14,  9;  c.  14,  10—21. 

110  =  21,  28-35. 

61  =  14,  22—60. 

111  -  21,  36—43. 

62  =  14,  61—15,  19:  a.  14,  61—87;  b. 

14, 

112  =  21,  44—51. 

88—15,  19. 

113  =  21,52— 68:a.21,52— 65;b.21,66- 

-68. 

63  =  15,  20—42. 

114  =  21,  69—100:  a.  21,  69-82:  b. 

21. 

64  =  15,  43—59. 

83—87;  c.  21,88—96;  d.  21,97— 

100. 

65  =  15,  60-75. 

115  =  21,  101-22,  4. 

66  =  15,  76—16,  1. 

116  =  22,  5—9. 

67  =  16,  2—14. 

117  =  22,10— 20:  a. 22,10— 15;  b.22, 16- 

-20. 

68  =  16,  15—30. 

118  =  22,  21—27. 

69  =  16,  31—38. 

119  -  22,28— 43:  a. 22,28— 36;b.22,37- 

43 

70  =  16,  39-49. 

120  =  22,  44—60. 

71  =  16,  50-53. 

121  =  22,  61—75. 

72  =  16,54-64:  a.  16,54—59;  b.  16,60- 

-64. 

122  =  22,76— 89:a.22,7G— 81;b.22,82- 

-89. 

73  =  16,  65-74. 

123  =  22,  90—98:  a.  22,  90-92;  b. 

22, 

74  =  16,  75-95. 

93—95;  c.  22,  96-98. 

75  =  16,  9G-17,  9. 

124  -  22,  99—23,  2. 

76  =  17,  10—22. 

125  =  23,  3—7. 

77  =  17,  23—40. 

126  =  23,  8—19:  a.  2.°..  S— 14;  b.  23, 15- 

-19. 

78  =*=  17,  41-44. 

127  =  23,  20-44. 

79  =  17,  45—65:  a.  17,  45—49:  b. 

17, 

128  =  23,45— 52:  a.  23,45 -48;  b. 23,49- 

-52. 

50-53;  c.  17,  54-59;  d.  17,  60- 

-65. 

129  =  23,  53—57. 

80  =  17,66— 74:  a.  17,66— 70;  b.  17,71- 

-74. 

130  =  23,  58—66. 

81  -  17,  75—81. 

131  =  23,  67—71. 

82  =  17,  82—87. 

132  =  23,72— 96:  a.  23,72— 87;  b.23,88- 

-96. 

83  =  17,  88—91. 

133  =  23,  97—102. 

263 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


264 


Bei  einer  Nachprüfung  dieser  Einteilung 
lässt  sich  leicht  bemerken,  dass  die  Auffassung 
gewisser  Gesetze  als  selbständige  Einheiten  oder 
als  Unterfälle  eines  anderen  Gesetzes  den  Re- 
daktoren der  Gesetzessammlung  nicht  von  einem 
durchgreifenden  Prinzip  diktiert  worden  ist.  So 
ist  z.  ß.  in  Gesetz  I  54  der  negative  Fall  zu 
Gesetz  I  53  als  selbständiges  Gesetz  gegeben, 
während  in  Gesetz  A  8  die  positiven  und  ne- 
gativen Fälle  als  Unterfälle  eines  einzigen  Ge- 
setzes behandelt  werden.  Die  Ursache  dieser 
Verschiedenheit  muss  teilweise  in  praktischen 
Gründen  gesucht  werden;  in  Gesetz  A  8  z.  B. 
ist  die  Expositio  derartig  lang,  dass  die  Re- 
daktoren der  Gesetze  oder  bereits  ihre  Vorar- 
beiter sich  offenbar  scheuten,  sie  bei  jedem 
dahingehörigen  Falle  zu  wiederholen,  unddeshalb 
alle  Fälle  zu  einem  Gesetze  zusammenfassten, 
wogegen  sie  sonst  offensichtlich  das  Bestreben 
hatten,  die  Gesetze  in  möglichst  selbständiger 
Form  zu  fassen.  Es  braucht  wohl  kaum  gesagt 
zu  werden,  dass  eine  Zusammenfassung  von 
mehreren  Fällen  zu  einem  Gesetz  natürlich  nur 
danu  möglich  war,  wenn  sie  bis  zu  einem  ge- 
wissen Punkte  die  gleichen  juristischen  Voraus- 
setzungen und  deshalb  auch  die  gleiche  Expo- 
sition des  Falles  hatten. 

Neben  dem  praktischen  Moment  hat  aber 
sicherlich  bei  der  Einteilung  der  Gesetze  auch 
das  historische  Moment  mitgespielt,  insofern 
als  die  Redaktoren  der  Gesetzessammlung  Ham- 
murabis,  deren  Arbeit  ja  naturgemäss  nur  in 
der  Uebernahme  und  eventuellen  Umarbeitung, 
resp.  Ausgleichung  bereits  bestehender  und  auch 
schon  zu  Gesetzessammlungen  zusammengestell- 
ter Gesetze  bestand,  bei  der  Uebernahme  die 
älteren  Gesetze  wohl  auch  in  ausgedehntem 
Umfang  in  der  Form  und  Abgrenzung  belassen 
haben,  die  sie  schon  vorher  hatten.  Ein  ge- 
wisses Anzeichen  hierfür  darf  vielleicht  darin 
gesehen  werden,  dass  einige  Gesetze  auf  unserer 
Tafel  mit  sumerischen  Inschriften' versehen  sind, 
ein  Umstand,  der  unbedingt  beweist,  dass  es 
vor  dem  Kodex  Hammurabi  sumerische  Gesetze 
mit  dem  gleichen  oder  ähnlichen  Inhalt  gab1. 
So  weit  sich  unsere  Tafel  kontrollieren  lässt, 
finden  sich  derartige  Ueberschriften  an  drei 
Stellen,  nämlich  in  Kol.  5  zu  Stele  Rs.  2,  75  ff.: 
di-KU-ba  ni-e-zi-ga,  in  Kol.  6  zu  Stele  Rs. 
3,54  ff.  (weggebrochen),  und  ebenda  zuRs.  4,4ff.: 
di-KU-ba  e- [ ].     Das   am  Anfang 


1  Vergleiche  dazu  auch  die  von  Clay  in  OLZ  1914 
Sp.  1 — 3  transkribierten  sumerischen  Gesetze  auf  einer 
aus  Warka  stammenden  Tafel.  (Man  beachte,  dass  die 
dort  mitgeteilten  Gesetze  keine  vollständige  Exposition 
haben,  also  an  ein  von  Clay  nicht  mitzitiertes  voraus- 
gehendes Gesetz  anzugliedern  sind  und  von  diesem  aus 
erst  ihre  vollständige  Erklärung  erhalten.) 


stehende  Wort  di-KU-ba  bedeixtet  „Rechtsbe- 
lehrung", „Gesetz",  „Satzung"1;  dagegen  lässt 
sich  über  den  genauen  Sinn  der  folgenden  Worte 
und  ihre  Beziehung  zu  der  Materie  des  be- 
treffenden Gesetzes  noch  nichts  Sicheres  sagen, 
da  die  Ueberschrift  nur  in  einem  Falle  in  Kol.  5, 
vollständig  erhalten  ist  und  auch  hier  die  ge- 
naue grammatische  Erklärung  des  zweiten  Teiles 
der  Ueberschrift  und  seine  Beziehung  zu  dem 
folgenden  Gesetz  nicht  ganz  klar  ist.  Es  möge 
daher  vorläufig  dahingestellt  bleiben,  ob  ni-e- 
zi-ga  etwa  „was  aus  einem  Hause  entnommen" 
oder  „das,  was  sich  auf  das  Ausgabehaus  bezieht" 
oder  dergleichen  bedeutet.  Auf  jeden  Fall  aber 
lässt  sich  wenigstens  im  allgemeinen  eine  Be- 
ziehung der  Ueberschrift  zu  dem  Gesetz  er- 
kennen, insofern  als  es  sich  in  beiden  um  die 
Entnahme  einer  Sache  aus  einer  Baulichkeit 
(e-(n)i-dub,  resp.  ki(z)-läh)  handelt;  ebenso  spielt 
auch  in  dem  Gesetz  I  18  der  Ueberschrift  ent- 


•  Vgl.  di-jgj-ba 
di-^TJ-ba 


"  (=  di-i-nu)  su[-hu-z]u  „Rechts- 
erteilung". 
si-mi-i[t-t]v'i  „Festsetzung"- 

„  Gesetz". 

6  R.  24,  26.  27  a.  Zu  der  Identifizierung  von  di-KU-ba 
und  di-T^|J-ba  beachte,  dass  in  den  Daten  Rim-Sina, 
die  nach  der  Einnahme  von  Isin  benannt  sind,  sowie  in 
anderen  Daten  dieser  Periode  in  den  Verbalformen  in- 
x-ba,  ba-an-x,  ba-x-ba  usw.   „(als)   er  nahm",  „(als  .  .  .) 


genommen  war",  die  Zeichen 


und 


abwechseln; 


vgl.  z.  B.  mu-ki-11  uä-sa  dri-im-dsin  bngal-e  i-si-in1"  ba- 
KÜ-ba,  BE  VI  2  Nr.  6,  30—32;  mu-ki-18  us-sa  dri-im- 
dsin  lugal-e  i-si-inki  ba-KU-ba.  BE  VI  2  Nr.  7,  27—29 
(ebenso   auch   auf  allen  anderen  Tafeln  aus  Nippur  das 

Zeichen  KU),  und  mu  ki-31-kam  i-si-in-nakl  ba-an-  Kf|  > 

mu-ki-24    i-si-in1'1    ba-an-  JW  ,    unveröffentlichte    Tafeln 

aus  Senkurehf?)  (so  meistens  auf  dieser  und  den  aus 
Teil  Sifr  stammenden  Tafeln,  bisweilen  aber  auch  KU; 
siehe  hierzu  meine  Zusammenstellung  von  Daten  der 
Dynastien  von  Isin  und  Larsam,  die  ich  demnächst 
veröffentlichen  werde).  In  alter  Zeit  findet  sich  nach 
dem  uns  bis  jetzt  vorliegenden  Material  nur  das  Zeichen 
KU  in  der  Bedeutung  „ergreifen",  „gefangen  nehmen"; 
vgl.  e-ga-Ku  =  SU-DÜ-a  „er  nahm  gefangen,  HGT  34 
Kol.  1,  28  =  2,  26;  mu-KU,  er  nahm  gefangen",  In- 
schrift Ensakusanas  Z.  12  (siehe  meine  Historical  Texts 
S.  151).  In  den  assyrischen  und  neubabylonischen  Voka- 
bularen dagegen  findet  sich,  soweit  wir  bis  jetzt  fest- 
stellen können,  nur  IfcjJT  in  der  Bedeutung  „ergreifen". 
Bei  dem  letzteren  handelt  es  sich,  wie  aus  dem  öfters 
folgenden   ba   hervorgeht,   um   das  Zeichen   dib,    dessen 

ursprüngliche   Form    bfc     ist;    der   Gebrauch   von    jS-f  i 

welchem  lediglich  die  Werte  udu  und  In  zukommen,  in 
den  oben  zitierten  Daten  beruht  daher  auf  einer  Zeichen- 


vermengung.     Das  Zeichen 


andererseits  hat  nach 


HGT  112,  13  den  Wert  da-ab,  so  dass  es  sich  bei  di- 
dib-ba  und  ba-dab-ba,  ba-an-dib  und  ba-däb-ba  usw. 
nicht  um  orthographische,  sondern  lautliche  Varianten 
handelt. 


265 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


266 


sprechend  ein  Haus  eine  Rolle;  möglich,  dass 
hier  in  der  Ueberschrift  e-lü  .  .  .  „Haus  eines 
Privatmannes"  (oder  e-dü[-a]?)  zu  lesen  ist. 
Unsicher  muss  es  vor  der  Hand  auch  bleiben, 
ob  die  Ueberschrift  sich  speziell  auf  das  be- 
treffende Gesetz  bezieht,  oder  nur  andeutet, 
dass  es  zu  einer  bestimmten  Gruppe  von  Ge- 
setzen gehört  oder    derselben    entnommen    ist. 


Zum    assyrischen    Königstitel    sar  kfssati. 

Von  C.  van  Gelderen. 

In  den  Inschriften  einer  Tafel  des  Phila- 
delphier  Universitätsmuseums  führt  Sarru-kin, 
der  erste  König  von  Agade,  entweder  den  Titel 
lugal  kis  oder  lugal  agade'''  oder  beide  Titel  zu 
gleicher  Zeit '.  Unter  seinen  Nachfolgern  nennen 
sich  Rimus  und  Man-istusu  lugal  kis,  Naräm- 
Sin  und  Sar-gali-sarri  lugal  agade''2.  Soweit 
mir  bekannt,  ist  hier  überall  kis  ohne  Deter- 
minativ KI,  dagegen  agade  mit  demselben  ge- 
schrieben. Ersteres  wäre  an  sich  nicht  auf- 
fällig, aber  dervGegensatz  hat  doch  wohl  etwas 
zu  bedeuten.  Sarru-kin  und  seine  Nachfolger 
nennen  sich  lugal  agade'''  aus  real-geographischen 
und  lugal  kis  aus  ideal-historischen  Gründen3. 
Sie  betrachten  das  Königtum  von  Agade  als 
ideelle  Fortsetzung  des  Königtums  von  Kis. 

Diese  Auffassung  findet  hieran  eine  Stütze, 
dass  der  Titel  der  assj'riscken  Könige  sar  kis- 
sati  „König  des  Alls"  ideographisch  u.a.  LUGAL 
KIS  geschrieben  wird4.  Man  kann  fragen,  ob 
diese  Zeichen  etwa  schon  zur  Zeit  der  Dynastie 
von  Agade  in  semitischer  Aussprache  sar  kis- 
satim  gelesen  wurden.  Ich  möchte  es  bejahen, 
u.  z.  mit  Rücksicht  hierauf,  dass  der  unmittel- 
bare Vorgänger  Sarru-kiu's,  der  Sumerer  Lugal- 
zaggisi,  den  Titel  lugal  lealam-ma  „König  des 
Landes"  führt5.  Den  Semiten  wurde  es  nahe- 
gelegt, diesen  Titel  zu  deuten  als  sar  kaläma 
„König  von  Allem",  und  wenn  Lugal-zaggisi 
dies  erfuhr  hat  er  es  sich  gewiss  gefallen  lassen. 
Ich  wage  es  nun,  die  Vermutung  auszusprechen, 
dass  der  Titel  Sar  kissatim  in  Anlehnung  an 
sar  kaläma  entstanden  ist.  So  wurde  das  König- 
tum von  Kis  in  ähnlicher  Weise  idealisiert  wie 
jenes  vom  „Lande"  (Sumer).  Vielleicht  waren 
es  dieselben  scharfsinnigen  Leute,  welche  Lugal- 
zaggisi  als  „König  von  Allem"  und  Sarru-kin 
als  „König  des  Alls"  begrüssten. 

Amsterdam,  5.  Mai  1915. 


1  Poebel,  OLZ,  XV,  Sp.  482. 

2  Thureau-Dangin,  SAKI,  S.   160—168  (passim). 

3  Vgl.    meine    Bemerkungen    in    „The    Expositor", 
.Sept.  1914,  p.  276  f. 

4  Delitzsch,  HWB,  S.  361a. 
'  SAKI,  S.  162. 


bellt  und   belat. 

Von  Otto   Schroeder. 

Die  Zahl  der  mit  beltu  zusammengesetzten 
Namen  von  Göttinnen  ist,  wie  die  Götterlisten 
lehren,  recht  gross.  Leider  wird  beltu  zumeist 
ideographisch  durch Nin  oderGasan  ausgedrückt, 
so  dass  nicht  erkennbar  ist,  wie  der  status 
constructus  dieses  Wortes  gebildet  wurde.  De- 
litzsch, HWB  S.  163b  bucht  nur  die  Lesart 
belit1]  dass  daneben  auch  belat  belegt  ist,  dürfte 
nicht  allgemein  bekannt  sein.  Die  wichtige, 
leider  noch  nicht  in  CT  neu  veröffentlichte  Götter- 
liste III  R  66  (K  252),  welche  Götter  nach 
ihren  Kultstätten  (Orten  und  Tempeln)  zusam- 
menstellt, macht  zwischen  belit  und  belat  einen 
geographischen  Unterschied.  Für  Babylon 
(Esagila)  belegt  Kol.  XI  3.  7.  16  die  Form 
be-lit  (be-lit  ilem",  be-lit  baläti),  dagegen  für 
Assur  (Gulatempel)  Kol.  III  18  be-lat  (be-lat 
pa-li-e).  Diese  Schreibung  scheint  tatsächlich 
in  Assur  üblich  gewesen  zu  sein;  ich  notierte 
mir  aus  Assurtexten:  be-lat  seri,  be-lat  pa-li-e, 
be-lat  ia-a-ki7.  Zwei  weitere  Beispiele  legte 
Hommel  (Die  Schwurgöttin  Esch-ghanna,  S.  78 
und  Anm.  6)  vor: 

be-la-at  aibi  CT  XXXII  50,  Vs.  25. 
be-la-at  qutrinni  (Drekemtext). 
Es  ist  gewiss  kein  Zufall,  dass  die  einzige 
Stelle,  an  der  belat  in  den  Amarnatexten  vor- 
kommt, in  einem  Briefe  Tusrattas  steht;  VAT 
191,  16  be-la-az-su  (=  belat-su) 3.  Die  Schreibung 
belit  findet  sich  dagegen  schon  im  Hammurabi- 
kodex  27,  92:  be-li-it. 

Danach  scheint  mir  die  Sache  so  zu  liegen, 
dass 

a)  im  Babylonischen  die  Form  belit, 

b)  im  Assyrischen  in  älterer  Zeit  die  Form  belat, 

in  jüngerer  Zeit    (unter   dem  Einfluss 
Babyloniens)  die  Form  belit 
verwendet  wurde. 


Steinbohrer  in  Rltbabylonien. 

Von  \V.  Max  Müller. 

Bei  der  Durchsicht  von  B.Meissners  dankens- 
werter Studie:  Grundzüge  der  altbabylonischen 
Plastik  (AO.  15.  Jg.,  Heft  1)  fällt  mir  auf,  dass 
die  Assyriologen  die  bildliche  Darstellung  auf 
dem  zweiten  Blauschen  Denkmal  (1.  1.  7,  nach 


1  Geschrieben:    be-lit;    bi-e-li-it    I   R  65,    II   &2    (bi 
nicht  be!);  bi-lit  King,  Magic  Nr.  3,  1. 

2  Wohl  =  a-a-ku   III  R  66,   IX  40;   Synonym    zu 
kummu. 

"  Vgl.   Ebeling  im   Glossar  bei    Knudtzon,   VAB 
II  S.  1391. 


267 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


King,  Sumer  and  Akkad,  62) '  nie  erklärt  haben. 
Meissner  beschreibt  das  Bild  zweifelnd:  „viel- 
leicht zerstossen  sie  Korn  im  Mörser".  Gegen 
diese  Erklärung  spricht  die  Gefässform;  zum 
Stossen  muss  man  ein  feststehendes  und  gleich- 
massig  offenes  Gefäss  haben;  in  einem  flaschen- 
ähnlichen mit  engem  Hals  würde  der  Mörser 
ja  das  Korn  nur  in  der  Mitte  erreichen.  Ausser- 
dem beweist  die  sitzende  Stellung  der  Männer, 
dass  sie  keine  so  anstrengende  Arbeit  verrichten. 
Ich  glaube,  jeder  Aegyptologe  wird  mit  mir 
übereinstimmen,  dass  hier  das  in  Aegypten  im 
Alten  .Reich  so  oft  dargestellte  Ausbohren  von 
Steingefässen  abgebildet  ist.  Der  Bohrer  ist 
offenbar  genau  derselbe  wie  in  Aegypten2;  ein 
Stab  mit  einem  unten  eingesetzten  Stück  vom 
allerhärtesten  Stein  (oder  Metall?),  das  man 
hier  natürlich  nicht  sehen  kann;  nur  der  Griff 
oben  zum  Drehen  ist  etwas  vom  ägyptischen 
verschieden.  Bei  dem  Mann  rechts  sieht  er 
aus  wie  geteilt  (zufällig?),  bei  dem  mittleren 
ragt  nur  die  linke  Seite  aus  der  Hand  heraus, 
während  der  Mann  links  den  Griff  ganz  mit  der 
Hand  verdeckt.  Ganz  genau  wird  sich  diese 
Einzelheit  aus  so  unvollkommenen  Abbildungen 
schwer  bestimmen  lassen ?I.  Die  Aegypter  haben 
die  Wirkung  des  Bohrers  meist  durch  Anhängen 
von  beschwerenden  Steinen  vergrössert.  In 
Babylonien,  wo  jeder  Stein  von  weit  her  geholt 
werden  musste  und  darum  sorgfältig  jedes 
Stückchen  für  Schmucksachen  und  Geräte  be- 
arbeitet wurde,  konnte  man  sich  diese  Erleich- 
terung nicht  gestatten  und  arbeitete  deshalb 
viel  langsamer;  die  Zeit  war  ja  dort  so  wenig 
ein  Wertobjekt  wie  im  Nilland  und  ein  Stein- 
gefäss  ein  ungleich  kostbarerer  Besitz,  der  end- 
lose Arbeit  lohnte.  Die  Form  der  Gefässe  auf 
dem  Blauschen  Denkmal  S  mit  langemHals  (links 
einmal  mit  einem  Zapfen  zum  Tragen?)  ist  einer 
ursprünglichen  Form  in  Ton  nachgebildet,  setzt 
also  im  Stein  besonders  viele  Arbeit  voraus 
und  ist  darum  im  prähistorischen  Aegypten  in 
Stein  nicht  gebräuchlich;  erst  in  der  Pyramiden- 


1  Dia  Echtheit  dieser  Denkmäler  (OLZ  11,  464)  kann 
ich  nach  der  philologischen  Seite  hin  nicht  beurteilen, 
nach  der  archäologischen  möchte  ich  aber  dafür  eintreten 
und  finde  bei  sämtlichen  mir  bekannten  Assyriologen  Zu- 
stimmung. Wenn  ich  nicht  die  Feindschaft  verschiedener 
Museumsverwaltungen  fürchtete,  könnte  ich  viele  Be- 
lege beibringen,  wie  das  in  die  gewöhnliche  Schablone 
nicht  Einzupassende,  besonders  das  Archaische,  überall 
solche  Anzweiflung  erfahren  hat,  solange  es  vereinzelt  stand. 

2  Der  von  Ward,  Seal  Zylinders,  9,  besprochene 
Bohrer  der  Siegelschneider  ist  etwas  anderes. 

3  Geo.  A.  Barton  glaubt  brieflich  denselben  Bohrer 
auch  als  Schriftzeichen  auf  den  archaischen  Tafeln  Nr. 
10000  von  Philadelphia  (Museum  Journal  IV  2)  und  16105 
(OLZ  16,  8)  wiederzufindea,  ebenso  auf  der  Tafel  in  der 
Bibliothek  des  General  Theological  Seminary  in  New 
York  (Journ.  Am.  Or.  Soc.  23).  Bestenfalls  sind  diese 
Zeichnungen  noch  viel  undeutlicher. 


zeit  wird  sie  in  Stein  häufig.  Natürlich  darf 
man  danach  die  Blauschen  Denkmäler  nicht 
datieren;  die  grössere  Kostbarkeit  des  Materials 
mag  in  Babylonien  schon  viel  früher  zu  schwie- 
rigeren Formen  für  die  Steingefässe  geführt 
haben.  Andererseits  wird  die  ganze  Technik 
der  Steingefässe  und  dieser  Steinbearbeitung 
schwerlich  in  dem  steinlosen  Babylonien  ent- 
standen sein.  Während  in  dem  durch  Ueber- 
fluss  an  allen  möglichen  Steiuarten  gesegneten 
Aegypten  der  Steinbohrer  sogar  als  Hieroglyphe 

t  ',  hmt,  hmty,  Kunst,  Schnitzer  (in  jedem  Ma- 
terial, auch  in  Holz),  Künstler,  Handwerker, 
dient,  wird  das  Instrument  in  Babylonien  weit 
seltener  gewesen  sein.  Immerhin  sieht  man  hier 
wieder,  wie  stark  analog  die  altbabylonische 
und  die  altägyptische  Kultur  sind  und  wieviel 
noch  durch Vergleichunggewonnen  werdenkann2. 


Ein  neuer  ägyptischer  König? 

Von  Walter  Wreszinski. 
Vor  einiger  Zeit  überwies  ich  dem  Berliner 
Museum  eine  Totenfigur  aus  grünlicher  Fayence, 
die  dem  Aussehen  nach  in  die  Zeit  zwischen 
der  22.  Dynastie  und  den  ersten  Ptolemäerre- 
gierungen  gehört;  wo  sie  gefunden  ist,  steht 
nicht  fest,  in  der  Berliner  Sammlung  trägt  sie 
die   Inventarnummer  21694.     Die  Deutlichkeit 


1  Die  Type  ist  ungenau  und  entstellt  die  beschwe- 
renden Steine  und  den  Handgriff  oben  stark. 

5  Zur  Bekräftigung  der  letzteren  Behauptung  möchte 
ich  auch  ein  Wort  zur  Erklärung  des  archaischen  Vasen- 
fragmentes vod  Bismaya  (1.  1.  7,  Abb.  12,  nach'  Banks, 
Bismaya,  268)  wagen.  Diese  Meissner  noch  unfassbare 
Darstellung  schildert  ein  (religiöses?)  Fest  mit  Tanz  und 
Musik.  Die  Tänzerinnen  tragen  teilweise  Blumen  oder 
Zweige  in  den  Händen;  die  Musik  (die  dritte  Figur 
schlägt  ein  Tamburin  mit  der  Hand)  wird  mit  allge- 
meinem Händeklatschen  begleitet;  die  vorletzte  Figur 
rechts  bringt  zwei  Krüge  mit  Erfrischungen  für  die 
Tanzenden.  Die  merkwürdigste  Analogie  mit  ägyptischen 
Darstellungen  ist,  dass  Musikanten  und  Tänzer  hoho 
Kopfbedeckungen  aus  Rohrstengeln  (und  Federn?)  tragen, 
die  an  die  königlichen  Kronen  erinnern;  dieser  Schmuck 
des  Chors  ist  bekanntlich  bis  in  die  spätninivitische  Zeit 
vereinzelt  beibehalten  worden.  Im  älteren  Aegypten 
findet  man  bei  religiösen  Tänzen  ganz  ähnliche  Kronen, 
nur  in  etwas  spitzerer  Form.  Vgl.  darüber  meine  Unter- 
suchung, Mitt.  Vorderas.  Ges.  1904,  2,  S.  115;  die  dort 
versuchte  Erklärung:  es  soll  königlicher  Ornat  zur 
Ehrung  des  durch  Tänze  verherrlichten  Toten  nachgeahmt 
werden,  ziehe  ich  zurück  nach  den  babylonischen  Ana- 
logien. In  Bismaya  haben  die  drei  Musikantinnen  als 
besondere  Auszeichnung  (oder  zufällig?)  an  ihrem  langen 
Haar  ein  zusammenfassendes  Anhängsel,  wie  es  sonst 
vielleicht  auf  einigen  vorhistorischen  ägyptischen  Sta- 
tuetten (Capart,  Les  debuts  de  l'art,  38V)  und  später 
bei  den  Frauen  der  Troglodyten  und  Puntistämme  süd- 
östlich von  Aegypten  belegt  ist.  Der  gesamte  Chor  von 
Bismaya  ist  nach  der  Ueberladung  mit  Schmuck  weiblich. 
—  Zeigt  das  Gefäss  mit  Ritztechnik  (S.  3)  nicht  einen 
Teich  mit  Wasserblumen  wie  ägypt.  ££X,  kein  Schiff? 


Ürientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


270 


der  Abbildung  enthebt  mich  der  Notwendigkeit, 
ein  Faksimile  der  Rückeninschrift  zu  geben, 
deren  Zeichen  recht  ungeschickt  und  summa- 
risch   mit    einem  offenbar    zu    groben    Stichel 


ra 


in  das  Material  eingegraben  sind.     Die  Zeichen 
rechts   und  links  von  der  Mittellinie  scheinen 


auch 


j^,   und  J  zu  sein,  doch  ist  für 

—       "o 

"§\    oder  f\   ,   für    D   etwa   fl\  oder  ffi,    für 

auch  c      >  und  in  dem  Kreis  schliesslich  jede 

beliebige    Innenzeichnung  möglich,    in    keinem 
Falle  aber  verstehe  ich  den  Sinn  der  Zeichen. 

Die  Mittelzeile  enthält  den  üblichen     i_^ 
Anfang  des  Kap.  6  des  Totenbuches  mit 
dem  Namen:     Osiris  Re'-Harachti-snb, 
geboren  von  der  Hrj-t-ib(P). 

Die  Totenfigur  scheint  also    einem 
Könige  zu  gehören,  der  bisher  in  den 
ägyptischen  Denkmälern  noch  nirgends 
Erwähnung  gefunden  hat.     "Wenn  man 
aber  näher  zusieht,   erheben    sich   da-|?\—| 
gegen   manche  Zweifel.     Einmal   fehlt    J^ 
vor      dem      Königsring     jede      Titu-    n  n  ' 
latur,    auf    die     sonst     nie     so     voll-  ,   'J 
kommen  verzichtet  wird.     Der  Königs-  \^U 
ring     Hesse    sich    als    eine   Verlesung    j.  n 
der    horizontal    verlaufenden    kursiven    [ 


Vorlage     der     Inschrift     seitens     des 
Handwerkers       erklären,      und     zwar   <==> 

für  das   Zeichen  M ,   das  hinter    ""  (j  h 

wohl  am  Platze  ist,  der  hintere  Teil  der    <. 1  »ic 

Kartusche  wird  oft  überhaupt  nicht  O  6ic 
bezeichnet  und  könnte  von  dem  Hersteller  eben 
nur  auf  Grund  der  Verlesung  des  vorderen  Zei- 
chens hingesetzt  worden  sein.  Schliesslich  stammt 
Re'-Harachti-snb  von  einer  bürgerlichen,  nicht 
1  vv  genannten  Mutter,  von  deren  Namen 
übrigens    die    beiden    letzten    Zeichen    schwer 

das 


deutbar    sind,     sie    gleichen    zwar 


O 


gibt  aber  keinen  Sinn.     Sollten  sie    =  zu  lesen 

sein?  Das  wäre  verständlich, und  ähnliche  Namen 
sind  auch  bei  Lieblein  Dict.  de  noms  (1181 
1011,  1052,  1084,  1311  u.  a.  m.)  belegt.  —  Dass 
die  Totenfigur  selbst  keine  Zeichen  der  Würde, 
vor  allem  den  Uraeus  über  der  Stirn,  aufweist, 
besagt  nichts,  auch  die  Statuetten  des  Amasis 
z.  B.  verraten  durch  nichts  ausser  durch  die 
Titulatur  in  der  Inschrift,  dass  sie  einen 
König  darstellen. 

So  bleibt  das  Königtum  des  Re'-Harachti-snb 
zweifelhaft,  aber  etwas  anderes  können  wir  aus 
seinem  Namen  lernen,  nämlich  wer  sein  Vater 
oder  der  Herrscher  war,  unter  dem  er  geboren 
wurde.   Das  muss  ein  Re'-Harachti  gewesen  sein. 

Der  Name  Re'-Harachti-snb  entspricht  in 
der  Bildung  Namen  wie  Rnj-snb,  H;pw-snb, 
Mn-hpr-r'-snb  u.  a.  m.,  die  bedeuten  „mein 
Name  ist  gesund",  „Hapu  ist  gesund",  „Menche- 
perre  ist  gesund".  Alle  diese  Namen  enthalten 
einen  Segenswunsch  für  den  Vater  des  Neuge- 
borenen oder,  wenn  dieser  sehr  loyal  ist,  einen 
solchen  für  den  König.  Rnj-snb  bedeutet  mein 
(d.  h.  des  Vaters)  Name  ist  gesund,  wobei  „mein 
Name"  als  Umschreibung  für  „ich"  aufzufassen 
ist.  Ebenso  ist  der  Name  „Hapu  ist  gesund" 
zu  verstehen,  mit  Hapu  ist  nicht  etwa  der 
Nilgott,  sondern  der  berühmte  Vezir  gemeint, 
der  Vater  des  ebenso  berühmten  Hohenpriesters 
des  Amon  Hapu-senb.  (Wreszinski  Hohepriester 
des  Amon  §  3.)  Was  sollte  es  auch  heissen, 
wenn  man  von  einem  Gotte  aussagt  oder  ihm 
wünscht,  er  sei  gesund?  Das  ist  bei  Göttern 
doch  selbstverständlich.  Im  Namen  Menche- 
perre-senb  steckt  gar  der  Name  des  Vaters, 
Mencheper,  und  der  des  Thutmosis'  111., 
Mencheper-re,  unter  dem  der  bekannte  Hohe- 
priester des  Amon  (Wreszinski  a.  a.  0.  §  5.) 
wohl  geboren  ist. 

So  ist  in  dem  ersten  Bestandteil  des  Namens 
Re'-llarachti-senb  auch  nicht  der  Name  des 
Gottes  zu   sehen,    sondern   der  des  Vaters  des 


271 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


Toten,  vielleicht  auch  des  Königs,  unter  dem 
er  geboren  ist,  und  wenn  man  ihn  als  König 
anerkennen  will,  mag  man  beides  in  einer  Person 
suchen. 

Der  Stamm  eines  lykischen  Verwandtschafts- 
wortes in  etruskischen  Eigennamen? 

Von  A.  Gustavs. 

Gustav  Herbig  stellt  in  seinen  kleinasiatisch- 
etruskischen  Namengleichungen1  S.  15  das  ly- 
kische  "Wort  tideri  und  die  kappadokische  Stadt 
TiTccQKSGot;  zusammen  mit  dem  latinisierten 
Etruskernamen  Titirius,  Titrius.  Zu  tideri  setzt 
er  EN?  in  Klammern;  er  erwägt  also,  ob  darin 
etwa  ein  Eigenname  zu  sehen  sei.  Das  Wort 
tideri  kommt  an  drei  Stellen  in  den  lykischen 
Inschriften  vor.  An  der  einen  Stelle,  Nr.  119 
der  T.A.M.I,  ist  der  Text  unvollständig;  an 
den  beiden  anderen,  Nr.  128  und  Nr.  135,  geht 
ein  von  tideri  abhängiger  Eigenname  im  Genetiv 
vorher:  t[r]bbenemeh  tideri  (128,  1  f.),  trbbeni- 
meh  tideri  (135,  1  f.).  Das  macht  es  unmöglich, 
tideri  als  Eigenname  aufzufassen,  spricht  viel- 
mehr dafür,  dass  es  ein  Verwandtschaftswort 
ist,  am  wahrscheinlichsten  gleichbedeutend  mit 
tideimi  „Kind,  Sohn",  was  auch  Th.  Kluge 
MVAG  1910  S.  110  annimmt.  Höchstens  ist 
tideri  durch  eine  kleine  Niiauzierung  von  tideimi 
geschieden;  W.  Deecke  gibt  es  Lykische  Stu- 
dien I  (Bezzenberger,  Beitr.  z.  Kunde  d.  iudo- 
germ.  Sprachen  XII,  1886,  S.  144)  durch  „filius 
oder  frater  minor (?)"  wieder.  Von  den  beiden 
Endungen  hebt  sich  als  Stamm  deutlich  tide- 
oder  tid-  ab.  Wenn  nun  die  Gleichung  Herbigs 
zwischen  tideri  und  Titirius  richtig  ist,  was 
mancherlei  für  sich  hat.  so  ständen  wir  vor 
einer  bemerkenswerten  Tatsache:  dass,  wenn 
auch  das  Etruskische  ein  eigenes  Wort  für  Sohn 
hat,  nämlich  clan,  der  Stamm  der  lykischen 
Vokabel  dafür,  tid-,  in  etruskischen  Eigennamen 
lebt.  Einer  der  häufigeren  etruskischen  Namen 
ist  tite,  und  zahlreich  sind  die  Ableitungen 
davon:  titie,  titnei,  title  in  latinisierten  Formen: 
Titius,  Titacius,  Titallius,  Titanius,  Titinius, 
Titilenius,  Titranius,  Titurius,  Titirius  u.  a. 
(Siehe  Wilhelm  Schulze,  Zur  Geschichte  latei- 
nischer Eigennamen,  bes.  S.  243  f.,  374,  411.) 
Vielleicht  gehören  auch  noch  hierher  Tideuus, 
Tidienus  und  teti  nebst  Ableitungen:  tetie,  te- 
tina,  Tettennius,  Tettienus,  Tettius,  und  endlich 
tatni,  Tatinius,  Tattenna,  Tatius,  Tattius,  Ta- 
tusius. 


1  Sitzungsberichte  d.  Köu.  Bayer.  Ak.  d.  Wiss.  Philoe.- 
philol.  u.  hist.  Kl.  1914,  2.  Abhandl.  Eine  Besprechung 
Biehe  Sp.  273. 


Offenbar  haben  wir  es  bei  diesen  drei  Reihen 
tit-,  tet-,  tat-  mit  Lallnamen  zu  tun.  Auch  den 
lykischen  Stamm  tid-  von  tideimi  und  tideri 
möchte  ich  als  Lallwort  ansehen.  Bei  einem 
Worte  für  „Kind"  ist  das  ja  nichts  Auffallendes. 
Noch  ein  anderes  lykisches  Verwandtschaftswort 
trägt  deutlich  Lallcharakter;  ddedi,  das  Kluge 
mit  Enkel  wiedergibt.  (MVAG  1910,  S.  129; 
siehe  auch  Kretschmer,  Einl.  in  d.  Gesch.  d. 
griech.  Sprache  S.  337.)  Im  Mitanni  begegnet  ein 
Lallwort  desselben  Typus  als  Verbum  in  tat- 
„lieben".  Für  alle  drei  Reihen,  tit-,  tet-  und 
tat-  finden  sich  unter  den  kleinasiatischen  Namen 
zahlreiche  Belege:  Timg,  TtiTtavoc,  Titijvoc] 
Tst?is,  Ter&qvoc;  Tara,  Tazaq,  Tarsic,  Tazrj, 
Tctirig  usw.  (siehe  Sundwall,  d.  einheim.  Namen 
der  Lykier).  Das  Nomen  tideri  steckt  auch 
wohl  in  dem  lykischen  Namen  mletederi.  In 
diese  Gruppe  gehören  auch  die  Mitanninamen 
Ta-at-ta,  Mär-Te-it-ti,  Teti,  Ir-me-ta-at-ta  (Clay, 
Pers.  Names). 

Herbig  weist  freilich  1.  c.  S.  24  darauf  hin, 
dass  die  Lallnamen  nur  als  System,  das  die 
ganze  Namengebung  durchdringt,  für  die  Ver- 
wandtschaft des  Kleinasiatischen  und  Etrus- 
kischen sprechen,  aber  im  einzelnen  nicht  immer 
beweiskräftig  seien.  Es  fragt  sich  jedoch,  ob 
man  hier  nicht  eine  Ausnahme  vor  sich  bat  und 
bei  tite  und  tid-  (-eimi,  -eri)  nicht  bloss  ein 
gleiches  System,  sondern  eine  wirkliche  sprach- 
liche Verwandtschaft  annehmen  darf.  Wenn 
sich  zwischen  kleinasiatischen  und  etruskischen 
Namen  so  viele  einleuchtende  Parallelen  finden, 
wie  Herbig  gezeigt  hat,  dann  müssen  auch  die 
I  Sprach  wurzeln ,  wenigstens  zu  einem  Teile, 
I  verwandt  sein.  Es  muss  das  Etruskische  Worte 
und  Stämme  aufweisen,  die  sich  in  gleicher  oder 
ähnlicher  Bedeutung  inkleinasiatischen  Sprachen, 
z.  B.  im  Lykischen,  wiederfinden.  Wir  dürfen 
erwarten,  hier  noch  manche  Uebereinstimmung 
zu  finden,  wenn  erst  das  Etruskische  uns  ver- 
ständlicher geworden  ist.  Demnach  halte  ich 
einen  Bedeutungszusammenhang  zwischen  etrus- 
kisch  tite  und  lykisch  tideimi,  tideri  nicht  für 
ausgeschlossen.  Nur  wäre  es  müssig,  genauer 
herausbringen  zu  wollen,  was  tite  eigentlich 
bedeutet.  Ich  will  nur  auf  eine  moderne  Pa- 
rallele hinweisen,  auf  den  schwedischen  Vor- 
namen Sven,  der  „Bursche"  heisst.  Etwas  Aehn- 
liches  kann  mau  sich  ja  bei  tite  denken,  wenn 
dies  eben  mit  tideri,  tideimi  „Kind"  zusammen- 
hängt. Das  nachher  von  einem  solchen  Vor- 
namen Gentilnamen  abgeleitet  werden,  ist  nicht 
verwunderlich.  Das  Bewusstsein  von  dem  Inhalt 
eines  Namens  ist  dem  Volke  bei  längerem 
Gebrauch  sehr  bald  entschwunden. 


273 


Orientalistische  Literatnrzeitnng  1915  Nr.  8. 


274 


Besprechungen. 

Qu stav  Herbig :  Kleinasiatisch-etruskische 
Namengleichungen.  (Sitzungsber.  d.  Kgl.  Bayer. 
Akad.  d.  Wiss.,  philosoph.-philol.  u.  hist.  Kl.,  Jahrg. 
1914,  2.  Abhandig.)  3!)  S.  gr.  8°.  M.  —.80.  München 
G.  Franz,  1914.  Bespr.  v.  Arnold  Gustavs,  Hiddensee' 

Die  bedeutendsten  Vertreter  der  Etruskologie 
haben  in  den  letzten  Jahrzehnten  fast  aus- 
schliesslich die  kombinatorische  Methode  ange- 
wandt; sie  haben  versucht,  das  Etruskische 
lediglich  aus  sich  selbst  zu  verstehen  und  haben 
sich  vom  Etymologisieren  absichtlich  fern  ge- 
halten, weil  sie  Versuche  der  Verknüpfung  des 
Etruskischen  mit  anderen  Sprachen  für  verfrüht 
hielten.  Herbig  schrieb  noch  1905  in  der  Berl. 
Philol.  Wochenschrift  Sp.  1091:  „Kurz,  es  zeigt 
sich,  dass  zwar  viele  Tatsachen  sich  mit  der 
Hypothese  von  der  kleinasiatischen  Herkunft 
der  Etrusker  wohl  vereinigen  lassen,  dass  aber 
ein  entscheidender  Beweis  noch  fehlt."  Um  so 
bedeutungsvoller  ist  es,  dass  gerade  Herbig, 
der  als  ein  sehr  nüchterner  Forscher  bekannt 
ist,  einen  Anfang  mit  der  Sprachvergleichung 
zum  Etruskischen  macht,  zunächst  für  das 
Gebiet  der  Eigennamen,  das  wir  vorläufig  und 
vielleicht  noch  auf  lange  Zeit  hinaus  vom  Etrus- 
kischen am  besten  kennen,  wenn  nicht  die 
Agramer  Mumienbinden  uns  ihre  Geheimnisse 
enthüllen1.  Nach  einigen  einleitenden  Worten 
gibt  Herbig  auf  S.  8 — 21  eine  Liste  von  Ent- 
sprechungen zwischen  kleinasiatischen  und  etrus- 
kischen Namen.  Das  Material  ist  entnommen 
einerseits  aus  Sundwall,  Die  einheimischen 
Namen  der  Lykier  nebst  einem  Verzeichnisse 
kleinasiatischer  Namenstämme,  andererseits  aus 
Wilh.  Schulze,  Zur  Geschichte  lateinischer  Eigen- 
namen. Die  Auswahl  der  Namengleichungen 
ist  zuerst  geordnet  nach  gleichen  Suffixen  an 
verschiedenen  Stämmen,  sodann  nach  Suffix- 
variationen des  gleichen  Stammes.  Bei  letzteren 
sind  die  Stämme  ca9-,  cur-,  saö-,  cuö-,  trq«- 
zugrunde  gelegt.  24  Bemerkungen,  vornehmlich 
über  die  Grundsätze,  die  bei  kleinasiatisck-etrus- 
kischen  Laut-  und  Eigennamenvergleichungen 
bis  auf  weiteres  zu  beobachten  sind,  beschliessen 
das  Heft. 

Herbig  hebt  selbst  den  provisorischen  Cha- 
rakter dieser  Listen  hervor  (S.  22)  und  nennt 
die  ganze  Studie  „ein  Arbeitsprogramm  und 
keine  abgeschlossene  Untersuchung"  (S.  7).  Wir 
dürfen  also  hoffen,  dass  er  noch  ausführlicher 
zu  der  Frage  das  Wort  nehmen  und  seine  Auf- 


1  Herbig  hat  in  einer  Abh.  d.  Kgl.  Bayer.  Akad.  d. 
Wiss.  vom  Jahre  1911  die  Lösung  der  Rätsel  dieses 
Schriftdenkmals  insofern  weitergeführt,  als  er  den  fune- 
rären  Charakter  des  Textes  festgestellt  hat,  was  als 
Grundlage  für  weitere  Kinzeldeutung  festgehalten  werden 
müsse. 


Stellungen  eingehender  begründen  wird.  Eine 
solche  nähere  Untersuchung  erscheint  gerade 
deswegen  notwendig,  weil  —  so  widersinnig 
das  zuerst  klingen  mag  —  die  aufgeführten 
Entsprechungen  so  verblüffend  ähnlich  sind. 
Danach  könnten  die  Unterschiede  zwischen 
Kleinasiatisch  und  Etruskisch  kaum  so  gross 
gewesen  sein  wie  die  zwischen  zwei  ganz  nahe 
verwandten  Dialekten,  z.  B.  dem  Holländischen 
und  dem  Plattdeutschen;  es  müssten  vielmehr 
Kleinasiatisch  und  Etruskisch  nahezu  dieselbe 
Sprache  gewesen  sein.  Aber  das  ist  schwer 
vorstellbar.  Man  muss  doch  bei  zwei  Sprachen, 
die  räumlich  so  getrennt  sind,  das  Vorhanden- 
sein von  Lautwandlungen  vermuten.  So  wird 
man  bei  den  von  Herbig  aufgestellten  Gleichungen 
den  Verdacht  nicht  los,  dass  es  sich  bei  einer 
Anzahl  derselben  um  rein  zufälligen  Zusammen- 
klang handeln  könnte,  wie  etwa  —  um  ein 
krasses  Beispiel  zu  wählen  —  bei  lykisch  lada 
„Frau"  und  englisch  lady.  Dieser  Gefahr  ist 
sich  auch  Herbig  selber  bewusst,  und  er  hat 
zur  Aufhellung  der  zwischen  Kleinasiatisch 
und  Etruskisch  obwaltenden  Lautgesetze  in  den 
Schlussbemerkungen  ein  gut  Teil  beigetragen. 
Und  er  hat  gewiss  recht,  wenn  er  S.  37  sagt: 
„.  .  wenn  wir  alle  theoretisch  denkbaren  Fehler- 
quellen jetzt  schon  ängstlich  zuvor  erwägen, 
kommen  wir  zu  keinem  Anfang.  Die  praktische 
Kleinarbeit  wird  uns  die  Waffen  schon  von 
selber  schärfen."  Wenn  so  der  anfangs  über- 
wältigende Eindruck  der  Herbigschen  Namen- 
gleichungen gerade  durch  die  Kleinarbeit  stark 
eingeschränkt  werden  mag,  so  bleibt  doch  noch 
genug  übrig,  um  die  Urverwandtschaft  des 
Kleinasiatischen  und  Etruskischen  einwandfrei 
festzustellen. 

Einige  Namen  klingen  an  Mitanninamen  an; 
möglich  ist  es  ja  durchaus,  dass  die  verwandt- 
schaftlichen Beziehungen  des  Etruskischen  sich 
auch  noch  auf  östlichere  Zweige  der  altkauka- 
sischen Sprachfamilie  erstrecken,  auf  das  Mi- 
tanuische,  Chaldische  und  Elamische.  So  er- 
innert UaQvag  —  parna  (S.  9)  an  den  Mitanni- 
namen A-ri-pa-ar-na  VS  I  106,  22,  der  noch 
BE  XV  131,  12;  175,  27  als  A-ri-par-ni  vor- 
kommt1. Zu  Takina,  Tageua-Taginius  (S.  10) 
kann  man  stellen:  Ta-gi,  Ta-a-gi,  Ta-gu,  Mär- 
Ta-gi-na,  Ta-ku.  (Die  Fundstellen  siehe  A.  T 
Clay,  Pers.  Names  .  .  .  .  of  the  Cassite  Period.) 


1  Eduard  Meyer  hat  (Zeitschr.  f.  vergl.  Sprachforsch, 
auf  d.  Geb.  d.  indogorm.  Sprachen  Bd.  42,  1909,  S.  5) 
das  Namenselement  -parna  in  zwei  unvollständigen  Namen 
der  Liste  medischer  Häuptlinge  bei  Sargon  mit  iranisch 
-farna,  -ipaßvjjt,  -tppivtis  gleichgesetzt.  Das  kommt  jedoch 
für  Ari-parna  nicht  in  Frage,  da  Ari  =  „geben"  im  Mi- 
tanninamen häufig  an  erster  Stolle  vorkommt,  und  so 
dieser  Name  sicher  als   mitannisch   gekennzeichnet  iit 


275 


Orientalistische  Literaturzeitiing  1915  Nr.  8. 


276 


Vielleicht  gehört  hierher  auch  das  in  den  Ur- 
kunden von  Boghazköi  auftretende  Gebirge 
Tag-ga-ta  auf  Alasia  (siehe  MDOG  35  S.  41). 
Dass  in  Taggata  eine  Namensform  des  für  die 
Kupferbereitung  wichtigsten  Ortes  auf  Cypern, 
Tamassos,  vorliege,  wie  0.  Weber  meint  (Anm. 
zu  d.  El-Amarna-Tafeln  S.  1077,  Anm.  2),  will 
mir  nicht  recht  einleuchten.  Sollte  nicht  ein 
Zusammenhang  mit  dem  Tavysrov  öqoc,  dem 
Grenzgebirge  zwischen  Lakonien  und  Messenieu 
bestehen?  Es  wäre  damit  wahrscheinlich  ge- 
worden, dass  der  Name  Taygeton  vorgriechisch 
ist,  was  Aug.  Fick,  Vorgr.  Ortsnamen  S.  90 
noch  dahingestellt  sein  lässt. 

Als  bemerkenswerte  Einzelheit  sei  noch  an- 
geführt, dass  Herbig  den  etruskischen  Namen 
der  Venus  „turan"  mit  dem  erst  von  Archi- 
lochos  in  die  griechische  Literatursprache  ein- 
geführten (kleinasiatischen?)  rvqavvog zusammen- 
bringt und  demnach  als  „die  Herrin"  deutet 
(S.  28). 


31.  Streck:  Silben-  und  Ideogrammliste  der  Vor- 
derasiatischen Bibliothek,  im  Einverständnis  mit 
der  Redaktion  der  VAB  bearbeitet.  20  autogr.  S.  <S°. 
M.  —.80.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs  1914.  Bespr.  v 
Wilh.  Förtsch,  Berlin. 

Wenn  manche  Assyriologen  bei  Umschreibung 
von  Keilschrifttexten  die  Homophonie  dieses 
Schriftsystems  nicht  berücksichtigen,  d.  h.  von 
der  Unterscheidung  gleicher  Lautwerte  ver- 
schiedener Zeichen  und  gleicher  Lesewerte  ver- 
schiedener Ideogramme  durch  diakritische  Zeiche  n 
absehen,  so  kann  man  ihnen  dies  schliesslich 
gar  nicht  verübeln.  Denn  fast  keine  grössere 
philologische  Arbeit  aus  dem  Gebiet  der  As- 
syriologie  erscheint,  die  nicht  wieder  ein  ganz 
oder  wenigstens  zum  Teil  eigenes  Umschrift- 
System  verwendet  und  —  häufig  auch  verwenden 
muss;  neue,  bis  dahin  unbekannte,  aber  auch 
vorher  schon  bekannte,  in  andere  Systeme  jedoch 
nicht  aufgenommeneLautwerte  zwingen  oft  dazu. 
Daher  sah  sich  auch  die  VAB  veranlasst,  ein 
einheitliches  Umschriftsystem  einzuführen. 

Im  grossen  und  ganzen  kann  man  sich  mit 
dem  im  vorliegenden  Schriftchen  dargestellten 
System,  das  von  Streck,  VAB  7  S.  CDLXXIII 
bis  CDLXXX  kommentiert  und  weiter  ausge- 
baut worden  ist1,  einverstanden  erklären.  Ein- 
zusehen ist  aber  nicht,  warum  sowohl  -  als 
auch  ",  ferner  v  als  diakritische  Zeichen  ver- 
mieden worden  sind.  Dient  *  als  Zeichen  der 
Länge  (was  es  nach  VAB  7  S.  CDLXXIII  in  diesem 
einheitlichen  System  doch  wohl  durchgängig 
sein  soll),  so  lässt  sich  _  als  diakritisches  Zeicben 


1  VAB  7  =  M.  Streck,  Assurbanipal  und  seine  Nach- 
folger. 


ohne  Bedenken  verwerten1.  Auch  die  Ver- 
wendung des  *  beim  Zischlaut  s  ist  kein  Grund 
zu  seiner  Verwerfung  als  diakritisches  Zeichen; 
denn  die  diakritischen  Zeichen  werden  doch 
nur  über  Vokale  gesetzt.  Abzuweisen  wäre  der 
Zirkumflex  in  den  Formen,  wie  ersieh  S.  2 
darstellt,  wenn  dieselben  nicht  VAB  7  S. 
CDLXXVII  auf  ein  gutzuheissendes  Mass  re- 
duziert worden  wären.  Nicht  angängig  aber 
ist  die  gleichzeitige  Verwendung  des  VAB  7 
S.  CDLXXVII  Z.  10  v.  o.  als  zehntes  und  des 
Z.  11  v.  o.  als  drittes  gegebeneu  Zeichens, 
welch  beide  so  gut  wie  nicht  zu  unterscheiden 
sind.  Für  die  Zusammensetzung  (d.  h.  Anein- 
anderreihung, Infixierung  und  die  weiteren  Kom- 
binationen) zweier  und  mehrerer  Zeichen  würde 
ich  A.  WALTHER's  Vorschlag  ZA  29,  155 
annehmen  und  also  z.  B.  das  Zeichen  Br.  10227 
durch  KIL  x  ZIR  wiedergeben ;  nicht  aber 
wie  VAB  7  S.  CDLXXIV  durch  KIzirL  oder 
KzirIL. 

Theoretisch  hat  also  die  VAB  ein  voll- 
ständiges Umschriftsystein.  Tatsächlich  ist 
aber  vorläufig  nur  für  die  etwa  900  Silben- 
werte2 auf  S.  3 — 15  und  für  die  133 Ideogramme3 
auf  S.  18—20  die  Umschrift  festgelegt.  Für 
jeden  weiteren,  noch  nicht  in  die  Liste  aufge- 
nommenen Wert  muss  erst  aus  und  in  der 
Reihenfolge  der  auf  S.  2  gegebenen  diakri- 
tischen Zeichen  die  Umschrift  hergestellt  werden. 
Zu  beachten  ist  dabei  noch  der  mehr  oder  minder 
häufige  Grad  der  Verwendung.  Bringt  der  ein- 
zelne lediglich  für  sich  dieses  Verfahren  in  An- 
wendung, so  wird  daran  sofort  die  Einheitlich- 
keit desSystems  scheitern;  denn  je  nach  der  Text- 
gattung wird  derselbe  Wert  häufiger  durch  dieses, 
häufiger  durch  jenesZeichen  ausgedrückt.  Zudem 
kann  die  Häufigkeit  keine  durch  Zählung  genau 
festgestellte,  sondern  nur  eine  approximativ  be- 


1  Obwohl  Streck   -   und   *    als    diakritische   Zeichen 

verwirft,   gibt  er  doch  (S.  5  und  S.  9  bei  bitu)   ^TTTT 

durch  e  (e)  wieder.  Wozu  überhaupt  die  doppelte  Um- 
schrift? Uebrigens  kann  dann  e  =  e  (theoretisch  ge- 
nommen) mit  e  „nicht"  oder  e  „wohlan"  verwechselt 
werden. 

2  In  der  Silbenliste  finden  sich  verschiedene  Ver- 
sehen, so  S.  5:  el  "<*V-TTT  anstatt  el,  gül  JE-<T^ 
anstatt  gäl ;  S.  6:  gan  ^jL<Q  ^ITT  ans*;att  gün;  S.  9: 
kür  »^TT  anstatt  kur;  S.  15:  sus  /  anstatt  süss. 

3  S.  19  hat:  IL  agü  A-Mi-A  anstatt  II.  ägü  A-Mi-A 
(vgl.  dazu  S.  20:  I.  täbtu,  II.  täbtu);   S.  20:  nadänu  Äs 

anstatt  nadänu  As,  nadänu  Mn  anstatt  nadänu  Mu, 
reruu  Dagal  anstatt  remu  Dagal  (übrigens  ist  das  voraus- 
gehende remu  =;  GA  mit  sal,  nicht  aber  NI  mit 
sal),  I.  täbtu  Hi(Düg)-Ga  anstatt  I.  täbtu  Hi(Düg)-Ga 
(vgl.  dazu  S.  5:    düg  ^k  )• 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


278 


urteilte  werden,  so  dass  sogar  innerhalb  der- 
selben Textgattung  verschiedene  Bearbeiter  zu 
verschiedenen  Ansichten  gelangen  würden. 

Um  die  Einheitlichkeit  des  Systems  zu 
wahren,  möchte  ich  folgenden,  nach  meiner 
Ansicht  einzig  gangbaren  Weg  vorschlagen.  ] 
Streck  bringt  nunmehr  „Liste  II"  und  zwar 
sind  darin  enthalten,  alle  noch  nicht  in  „Liste  I" 
festgelegten  Umschreibungen  aus  VAB  7.  Mit  J 
jedem  weiterhin  erscheinenden  VAB-Band  oder 
mit  jeder  Neuauflage  eines  bis  jetzt  schon  er- 
schienenen VAB -Bandes  stellt  der  betreffende 
Bearbeiter  eine  weitere  „Liste"  in  diesem  Sinne 
her.  Auf  solche  Weise  wird  mit  der  Zeit  eine 
vollständige  Liste  zustande  kommen,  deren 
Bezeichnungen  dann  wohl  allgemein  angenommen 
werden  dürften  und  so  das  schon  immer  ver- 
langte einheitliche  Umschriftsystem  darstellen 
würden. 


J.  Hampel:  Die  Schichten  des  Deuteronomiums. 
Ein  Beitrag  zur  israelitischen  Literatur-  u.  Rechtsge- 
schichte. (Beiträge  zur  Kultur-  u.  Universalgeschichte, 
hsg.  v.  K.  Lamprecht.  33. Heft).  IX,  288 S.  gr.  8°.  M.9  — . 
Leipzig, R.  Voigtläuder,  1914.  Bespr.  v.  W. S ta e rk ,  Jena. 

Hampels  Monographie  tritt  der  1910  er- 
schienenen Arbeit  von  Puukko,  die  ich  OLZ 
1910,  499  f.  angezeigt  habe,  ebenbürtig  zur  Seite. 
Auch  sie  ist  ausgezeichnet  durch  Scharfsinn, 
Gründlichkeit  und  Beherrschung  der  den  Prob- 
lemen des  Deuteronomiums  bisher  gewidmeten 
wissenschaftlichen  Arbeit.  In  der  literarkri- 
tischen  Kleinarbeit  geht  Hampel  noch  über 
Puukko  hinaus.  Aber  er  bleibt  dabei  nicht 
stehen,  sondern  will  die  Literarkritik  mit  der 
literaturgeschichtlichen  Untersuchung  zu  einer 
Aufgabe  verbinden,  deren  Ziel  ist  zu  ermitteln, 
wie  weit  wir  die  Vorlagen  von  Deuteronomium 
nach  Umfang  und  literarischer  Eigenart  noch 
zu  ermitteln  imstande  sind  (S.  48). 

Den  wertvollsten  Teil  von  Hampels  sorg- 
fältiger Arbeit  sehe  ich  in  seiner  Untersuchung 
über  Kap.  12—26  (S.  181—260).  Hier  ist  er 
zu  Ergebnissen  gekommen,  die  m.  E.  die  bis- 
herige Forschung  ein  gut  Stück  gefördert  haben. 
Nach  Hampel  liegt  dem  Josiabuche  (Urdeute- 
ronomium)  die  alte  jerusalemische  Tempel- 
regel zugrunde.  Diese  ist  nach  Hisqias  Reform 
im  Sinne  der  Kultuszentralisation  überarbeitet 
und  durch  soziale  ;!  Bestimmungen  erweitert 
worden.  Eingeleitet  wurde  dieses  alte  heilige 
Recht  durch  eine  Introduktion,  die  an  der  re- 
ligiösen Idee  der  Einheit  Jahwes  und  der  kul- 
tischen Heiligkeit  Israels  orientiert  war.  Seinen 
Abschluss  bildete  der  Kern  der  Segen-  und 
Fluchsprüche  in  Dt.  28  und  dann  Kap.  30,  15 
19  b — 20.  Später  hat  der  Verfasser  selbst  noch 
eine  zweite  alte  Quelle  eingearbeitet,  durch  die 
m  besonderen   die  kultischen  Verirrungen   der 


Zeit  Manasses  getroffen  werden  sollten  (die 
sog.  Thoebasprüche). 

Die  Entstehung  des  heutigen  Deuteronomiums 
denkt  sich  Hampel  folgendermassen:  Von  dem 
erweiterten  Josiabuche  sind  bald  Sonderaus- 
gaben mit  verschiedenartigen  Einleitungen  er- 
schienen, die  später  zusammengearbeitet  worden 
sind.  Im  Exil  endlich  wurde  dieses  redaktio- 
nelle Werk,  das  inzwischen  um  den  Dekalog 
vermehrt  worden  war,  mit  IE  und  zwei  weiteren 
kurzen  Ausgaben  vereinigt. 

Auch  nach  Hampels  geistvollem  Versuch,  die 
Probleme  von  Deuteronomium  zu  lösen,  bleibt 
natürlich  manches  Fragezeichen  bestehen.  Am 
ehesten  scheint  man  noch  über  den  ursprüng- 
lichen Bestand  der  gesetzlichen  Stücke  Kap. 
12 — 26  ins  Reine  zu  kommen.  Im  wesentlichen 
treffen  hier  die  Urteile  z.  B.  von  Steuernagel, 
Puukko,  Seilin  mit  dem  von  Hampel  überein. 
Dagegen  herrscht  über  die  paraenetischen  und 
erzählenden  Stücke  von  Deuteronomium,  ihre 
Schichtung  und  besonders  ihr  Verhältnis  zum 
Urdeuteronomium  grosse  Meinungsverschieden- 
heit. Steuernagel  hält  diese  Teile  allesamt 
für  sekundär,  Sellin  sieht  den  ursprünglichen 
Rahmen  in  4,  45—49;  5,  6—18;  6,  4—15  und 
28,  1—25;  Puukko  in  4,  44—49;  6,  4—15; 
7,  1—23;  8,  2-18;  9,  1— 7a;  10,  12—13;  28, 
1—25  43—44;  Hampel  in  4,  44;  6,  4-13  15; 
7,  6b  9a  b«  12b— 16a  17-21  23—24;  8,  2a 
b«  3-5  7-lla  12-15  17—18;  9,  1— 4a 
5-7a;  10,  12—13;  28,  la  2a  3— 8a  12-13a 
18— 20a  24— 25a  43-44;  30,  15  19b  20. 
Es  liegt  offenbar  am  Stoff  selbst,  wenn  hier  bisher 
trotz  allem  aufgewandten  Scharfsinn  keine  we- 
sentliche Uebereiustimmung  erzielt  worden  ist. 
Und  so  wird  es  wohl  auch  bleiben.  Darum 
sollte  man  die  Arbeit  am  Rahmen  vom  Deute- 
ronomium jetzt  ruhen  lassen.  M.  E.  steht  die 
darauf  verwendete  Zeit  und  Mühe  in  keinem 
rechten  Verhältnis  zu  der  Bedeutungdes  Problems 
für  das  Ganze  der  at.  Wissenschaft. 


Königr,  D.  Dr.  Ed.:  Die  moderne  Pentateuchkritik 
und  ihre  neueste  Bekämpfung,  beurteilt.  V,  106  S. 
gr.  8°.  M.  2,80.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.,  1914. 
Bespr.  v.  J.  Herrmann,  Rostock. 

Die  Schrift  Königs  wendet  sich  vor  allem 
gegen  J.  Dahse.  Die  Frage  ist,  ob  die  jetzt 
herrschende  Urkundenhypothese  betreffs  der 
Entstehung  des  Pentateuchs  als  unbegründet 
bezeichnet  und  durch  eine  andere  Hypothese 
ersetzt  werden  darf  und  kann.  König  geht  den 
Hauptpunkten  in  Dahses  Beweisführung  nach 
und  wird  dabei  durch  eine  Beherrschung  des 
Stoffes  unterstützt,  die  ihm  aus  vieljähriger 
Beschäftigung  mit  dem  Gegenstande  erwachsen 
ist.  In  seiner  „Einleitung  in  das  AT"  hat  er 
schon    vor  Jahrzehnten    eine   Darstellung    der 


279 


Orientalistische  Literatarzeitung  1916  Nr.  8. 


280 


neueren  Urkundenhypothese  gegeben,  die  in !  LXX- Textüberlieferung  wird  durch  diese  Er- 
ihrer  ruhigen  Sachlichkeit  und  in  ihrem  sorg-  [  wägung  zum  mindesten  in  ihrem  Hauptergebnis 
fältigen  Eingehen  auf  charakteristische  Einzel- 1  nicht  beeinträchtigt,  „dass  der  kontinuierliche 
heiten  besonders  geeignet  war,  Sinn  und  Recht ;  "Wechsel  der  Gottesbezeichnungen,  wie  er  im 
der  vielumstrittenen  Hypothese  auch  dem  An- ]  überlieferten  hebr.  AT  vorliegt,  nicht  aus  dem 
langer  und  Skeptiker  deutlich  zu  machen,  wenn  sporadischen  Gottesnamenwechsel  der  LXX  usw. 
er  guten  Willen  hatte  und  sich  die  Mühe  nicht  erklärt  werden  kann.  Der  im  hebr.  AT  vor- 
verdriessen   Hess.     Das   letztere  verlangt  auch  i  liegende  Gottesnamenwechsel  kann  nur  zu  einer 


die   vorliegende  Schrift,  und  es  lohnt  sich 
ernstlich  zu  studieren. 

Wenn  Dahse  dieUnhaltbarkeit  der  Urkunden- 
hypothese hauptsächlich  mit  der  Unsicherheit  der 
Gottesnamenüberlieferung  begründet  und  diese 
wesentlich  auf  Grund  der  Vergleichung  von  M. 
vor  allem  mit  G.  (LXX)  behauptet,  so  erhebt 
sich  die  Frage  nach  der  textkritischen  Autorität 


Zeit  entstanden  sein,  wo  die  betreffenden  Par- 
tien noch  als  Urkunden  existierten  und  der 
Pentateuck  also  noch  im  Entstehen  begriffen 
war."  —  Im  dritten  Abschnitt  wendet  sich 
König  nun  der  Beurteilung  der  Hypothesen  zu, 
die  Dahse  positiv  an  die  Stelle  der  Urkunden- 
hypothese stellen  will.  Was  zunächst  die  sog. 
Perikopenhypothese  anlangt,  so  geht  aus  König 


von  M.  im  allgemeinen  und  speziell  in  bezug  I  Darlegungen  klar  hervor,  dass  sie  nicht  aus- 
auf  die  Gottesnamen.  Ihrer  Beantwortung  j  reicht,  den  Gottesnamenwechsel  in  M.  und  G. 
widmet  König  den  ersten  Abschnitt  der  Unter-  j  verständlich  zu  machen.  Was  dann  zweitens 
suchung.  Nachdem  er  mehrere  Tatsachenreihen  !  Dahses  Anschauungen  über  die  Art  undUrsprung 
zum  Beweise  dafür,  dass  der  Textsbestand  des   der  Quelle  P  der  Urkundenhypothese  betrifft,  so 


AT  keineswegs  der  positiven  Glaubwürdigkeits 
spuren  entbehrt  (S.  10),  vorgeführt  hat,  weist 
er  Dahses  Angriffe  gegen  die  Autorität  der 
Gottesnamen  von  M.  zurück  und  kommt  zu  dem 
positiven  Ergebnisse:  Eine  absolute  Fehler- 
losigkeit  liegt  nicht  vor,  aber  eine  sehr  hohe 
relative  Sicherheit  und  Ursprünglichkeit.   Dieses 


ergibt  sich  auch  hier,  dass  die  neue  Hypothese 
nicht  genügt,  um  die  Entstehung  von  P  befrie- 
digend zu  erklären.  —  Sieht  sich  König  nach 
alledem  nicht  in  der  Lage,  in  der  literarischen 
Auffassung  des  Pentateuchs  Dahse  gegen  die 
Urkundenhypothese  zu  folgen,  so  sucht  er  nun 
im  4.  Abschnitt  Grundlinien  zur  positiven  Be- 


Ergebnis entspricht  m.  E.  dem  jetzt  für  uns  :  gründung  der  richtigen  literarischen  Auffassung 
übersehbaren  Tatbestand.  Das  Resultat,  das  i  des  Pentateuchs  zu  ziehen,  indem  er  ausser 
ich  für  die  Gottesnamenüberlieferung  von  M.  j  den  Gottesnamen  noch  eine  ganze  Reihe  for- 
in Ez.  (zu  meiner  eigenen  Ueberraschung!) ;  melier  und  sachlicher  Momente  aufzeigt,  die 
gewann  („die  Gottesnamen  im  Ezechieltexte"  ,  zur  Annahme  verschiedener  Quell  schichten  und 
BWAT  13,  70  ff.),    von  König  S.  20   gebilligt,  j -schritten  im  Pentateuch  führen. 


liegt  in  gleicher  Richtung.  Freilich  fehlen  uns 
noch  die  vollstäudigenUntersuchungen  desGottes- 
namenbestandes  in  M.  — -  Baumgärtels  grund- 
legende Arbeit  „Elohim  ausserhalb  des  Penta- 


Wenn  man  genötigt  ist,  König  in  allen 
Hauptergebnissen  seiner  Widerlegung  gegen 
Dahse  recht  zu  geben,  so  kann  anderseits  seine 
Schrift  leicht  den  Eindruck  begünstigen,  als  ob 


teuchs"  BWAT  19  enthält  ein  wichtiges  Teil-  j  in  der  grossen  Frage  der  literarischen  Analyse 


stück  und  andere  werden  hoffentlich  recht  bald 
folgen  —  und  ein  abschliessendes  Urteil  ist  erst 
möglich,  wenn  sie  ganz  vorliegen  werden,  aber 
schwerlich  wird  dieses,  insbesondere  auch  nach 
Baumgärtels  verdienstvollem  Buche,  das  an 
seinem  Teile  Königs  Resultat  voll  bestätigt, 
viel  anders  lauten. 

Die  ganze  Frage  hängt  natürlich  aufs  engste 
mit  dem  Befund  zusammen,  den  die  Ueber- 
setzungen  bieten,  und  so  beschäftigt  sich  König 
im  zweiten  Abschnitt  mit  der  Untersuchung  der 


des  Pentateuchs  mit  der  neuen  Urkundenhypo- 
these tatsächlich  alles  wesentliche  erledigt  sei. 
König  scheint  vielleicht  doch  mehr  als  sicher 
zu  betrachten,  als  sicher  ist.  Tatsächlich  ist 
noch  ausserordentlich  viel  zu  tun,  selbst  an 
grundlegenden  Einzeluntersuchungen.  Das  hat 
soeben  die  vorhin  erwähnte  Schrift  Baum- 
gärtels, deren  Ergebnissen  übrigens  König  zu- 
stimmen wird,  das  Gebiet  der  Gottesnamen  in 
eindringlicher  Weise  betont,  indem  sie  einen 
Teil  derselben  grundlegend  untersuchte.  Dahses 


textkritischen  Autorität  der  LXX  und  anderer ;  Arbeit  hat  nicht  bloss  auf  wichtige  Punkte  den 
Gestalten  des  AT,  besonders  hinsichtlich  der  ,  Finger  gelegt,  die  neu  oder  erstmalig  gründlich 
Gottesnamen.  Auch  hier  mag  nicht  übersehen  :  untersucht  werden  müssen,  sondern  auch  sonst 
werden,  dass  die  vollständigen  Untersuchungen  !  mancherlei  Anregungen  gegeben.  Die  formalen 
des  Gottesnamenbestandes  noch  ausstehen.  Aber  und  sachlichen  Merkmale  der  Quellenscheidung 


Königs  ebenso  scharfsinnige  wie  eindringende 
Widerlegung  der  Gründe  Dahses  für  seine 
Schätzung  der  aussermasoretischen,  insbesondere 


bedürfen  noch  vielfacher  Klärung,  die  Probleme, 
die  sich  schon  in  Genesis  an  E  und  besonders 
auch  an  P  anschliessen,  sind  neu  in  Fluss  ge- 


281 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


282 


kommen  und  noch  keineswegs  erledigt,  und  die 
Probleme  von  D  sind  ja  bekanntlich  auch  noch 
in  voller  Entwicklung.  Man  kann  dem  allem 
mit  unbefangener  Offenheit  gegenüberstehen 
und  zu  ernstlicher  "Würdigung  der  Forschungen 
Dahses  bereit  sein  —  trotzdem  er  den  zünf- 
tigen Alttestamentlern  in  beider  Hinsicht  wenig 
zutraut  —  und  doch  zu  dem  Urteil  kommen, 
dass  die  Urkuudenkypothese  für  die  litera- 
rische Analyse  des  Pentateuchs  —  wie  immer 
modifiziert  —  auch  weiterhin  ihre  wesentliche 
Geltung  behaupten  wird. 


Alois  Hndal:  Die  religiösen  und  sittlichen  Ideen 
des  Spruchbuches.  Kritisch -exegetische  Studie 
XX VIII,  2(H  S.  Gr.  8°.  H.  4—.  Rom,  M.  Brett- 
schneider, 1914.  Bespr.  v.  Norbert  Peters,  Paderborn. 

Der  Herr  Verf.  dieser  Studie  ist  Subdirektor 
am  Priesterseminar  zu  Graz.  Sein  Buch  erweckt 
schon  beim  ersten  Durchblättern  gute  Eindrücke 
durch  die  recht  umfangreiche  vorurteilslose  Be- 
rücksichtigung der  einschlägigen  Literatur  und 
durch  die  Offenheit,  mit  der  besonders  in  der 
Behandlung  von  8,  22 — 31  in  der  katholischen 
Tradition  (S.  106 — 124)  die  Dinge  ohne  jede 
Verschleierung  auch  mit  den  Worten  bezeichnet 
werden,  die  ihnen  zukommen  („dogmatische 
Rücksichten"  S.  117,  „polemischer  Standpunkt" 
S.  119,  „vollständiger  Stillstand  in  der  Er- 
klärung" S.  122,  hier  „spricht  nur  der  Dog- 
matiker"  S.  152).  Genaueres  Studium  der  Schrift 
zeigt  dann  auch,  dass  Hudal  die  Textesüber- 
lieferung der  Sprüche  und  ihre  Erklärer 
gründlich  durchgearbeitet  hat.  Sie  ist  eine 
mehr  als  ephemere  Leistung,  insofern  es  sich 
in  ihr  um  die  Darlegung  der  religiösen  und 
sittlichen  Gedanken  des  Spruchbuches  handelt, 
sie  fällt  aber  ab  nach  der  Seite  der  vom  Ver- 
fasser hineinbezogenen  Literarkritik.  Auch  zu 
einer  Reihe  von  Einzelstellen,  nicht  nur  des 
Spruchbuches,  weiss  Verfasser  Beachtenswertes 
zu  sagen.  Um  so  bedauerlicher  ist  das  Fehlen 
eines  biblischen  Stell  enregisters;  eine  minder 
notwendige  Uebersicht  der  patristischen  Zitate 
ist  allerdings  angehängt. 

Den  Kern  und  den  wertvollsten  Bestandteil 
des  Buches  —  vielleicht  das  ursprünglich  allein 
Beabsichtigte?  —  bildet  die  Untersuchung  des 
Begriffes  der  Chokma  (S.  54 — 162).  Vorher 
geht  die  Darstellung  der  „religiösen  Ideen" 
(S.  13 — 53),  und  den  Abschluss  machen  „die 
sittlichen''  und  „die  eschatologischen  Ideen" 
(S.  163—248).  Die  Chokma  im  Spruchbuche 
—  das  ist  H.s  Ergebnis  —  ist  nach  der  sub- 
jektiven Seite  praktisches  "Wissen  mit  ethischen 
Zielen;  es  ist  die  durch  Ermahnungen,  Be- 
lehrungen und  Züchtigungen  erreichte  sittliche 
Durchbildung  des  Charakters.     Ihr  Prinzip  und 


der  "Weg  zu  ihr  ist  die  Religion.  Die  Ein- 
teilung des  Buches  ist  also  keineswegs  streng 
logisch.  Das  Gegenstück  der  "Weisheit,  die 
Torheit,  „will  nichts  anderes  sein  als  prak- 
tischer Unglaube  —  die  Gottlosigkeit".  Die 
"Weisheit  meint  so  wenig  etwas,  was  durch 
philosophisches  Denken  erworben  wird,  wie  die 
Torheit  mit  einem  durch  philosophisches  Denken 
gewonnenen  Unglauben  etwas  zu  tun  hat.  Der 
griechische  "Weise  ist  von  dem  Weisen  des 
Spruchbuches  durchaus  verschieden.  Die  "Weis- 
heit nach  der  objektiven  Seite  hat  als  Besitz 
Gottes  ein  vorweltliches  Dasein;  sie  arbeitete 
bei  der  Schöpfung- mit  ihm  als  kosmogonisches 
Prinzip,  als  die  im  göttlichen  Intellekt  ent- 
standene "Weltidee,  die  „im  Schöpfungsakt  zur 
Realität  nach  aussen  in  die  sichtbare  Welt 
gleichsam  eintrat,  um  ihr  das  Signum  der  plan- 
mässigen  Ordnung  aufzudrücken"  (S.  152).  Die 
göttliche  Weisheit  ist  aber  als  Vorbild  der  sub- 
jektiven "Weisheit  hingestellt  und  wird  so  auch 
zu  einem  ethischen  Prinzip,  zur  Lehrmeisterin 
der  Menschen  zu  einem  gottesfürchtigen  d.  i. 
weisen  Leben.  In  c.  8  haben  wir  es  also  zwar 
nur  mit  einer  Personifikation  des  göttlichen 
Schöpfungsgedankens  zu  tun;  die  Darstellung 
birgt  aber  „bereits  Keime  in  sich,  die  eine 
spätere  Spekulation  ohne  Schwierigkeiten  weiter 
entfalten  konnte".  Hudal  stellt  in  der  Weis- 
heitslehre Spr.  c.  8  zwischen  Job.  c.  28  und 
Sir.  c.  24.  Von  der  in  Motiv  und  Darstellung 
nur  von  spekulativ-philosophischen  Erwägungen 
getragenen  Idee  vom  Logos  der  griechischen 
Denker,  der  als  Zwischenglied  die  geistige  und 
die  materielle  Welt  aneinanderheftet,  ist  diese 
personifizierte  Weisheit  der  Sprüche  wesentlich 
verschieden. 

Der  für  den  objektiven  Weisheitsbegriff 
grundlegenden  Stelle  8,  22  hat  Hudal  textkritisch 
wie  exegetisch-geschichtlich  und  religionsge- 
schichtlich sehr  liebevoll  sich  angenommen.  Er 
lehnt  die  durch  LXX  Syr.  Targ.  mit  h'xiKSev 
jus  bzw.  _*jj=>  und  \3N"1D  vertretene  Bedeutung 
des  Schaffens  für  üip  ab  zugunsten  der  durch 
A2G  und  Vulg.  mit  ixiißccTÖ  (is  (bzw.  posse- 
dit  nie)  gewählten  Bedeutung  des  Besitzens. 
Die  erstere  Auffassung  ist  aber  als  die  ältere 
bezeugt;  das  Aufkommen  der  zweiten  wird  mit 
der  inzwischen  erfolgten  weiteren  Entfaltung 
der  Lehre  von  der  objektiven  Weisheit  und 
mit  den  fortschreitenden  Spekulationen  nach 
dieser  Richtung  zusammenhängen.  Jene  ältere 
Erklärung  ist  u.  E.  gedeckt  durch  den  Zu- 
sammenhang im  Spruchbuche  wie  auch  durch 
andere  Schriftstellen  (Sir.  1,  4;  24,  8.  9;  Apoc. 
3,  14;  vgl.  auch  Kol.  1,  15).  Mit  Rücksicht 
insbesondere  auf  Jesus  Sirach,  der  u.  E.  zeitlich 


283 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  8. 


284 


von  Spr.  8  nicht  allzuweit  absteht,  wird  an 
dieser  Auffassung  um  so  mehr  festgehalten  werden 
müssen,  da  dieser  bewusst  an  die  Sprüche 
anknüpft  und  für  c.  24  insbesondere  an  c.  8. 
Uebrigens  wäre  für  Sirach  auch  die  Gleichung 
xri&iv  =  pbn  zu  berücksichtigen  gewesen  (7, 15 ; 
31  [34],  13.  27;  38,  1;  39,  25;  40,  1;  44,  2). 
Das  „Schaffen"  darf  in  Spr.  8,  22  allerdings 
nicht  in  dem  strengen  Sinne  des  späteren  theo- 
logischen Sprachgebrauches  genommen  werden; 
dann  ist  das  Schaffen  der  Weisheit  als  des 
ersten  der  Werke  Gottes  durchaus  am  Platze 
als  Bezeichnung  der  in  der  Gottheit  vor  der 
Schöpfungstat  entstandenen  Weltidee.  Dies  gilt 
vi m  so  mehr,  wenn  man  nicht  übersieht,  „dass 
wir  es  mit  einem  dichterischen  Werke  zu 
tun  haben,  in  dem  nicht  jeder  Terminus  im 
striktesten  Sinne  ausgelegt  werden  kann"  (S. 
150).  Das  Geschaffenwerden  der  Weisheit  in 
8,  22  darf  ebensowenig  gepresst  werden  wie 
das  Geborenwerden  in  8,  24  f. 

Von  den  religiösen  und  sittlichen  Ideen  aus  will 
Hudal  aber  auch  die  literarkritischen  Prob- 
leme der  Sprüche  lösen,  insbesondere  die  Frage 
nach  vor-  oder  nachexilischer  Abfassung.  Er 
glaubt,  das  ganze  Spruchbuch  für  die  vorexi- 
lische  Zeit  in  Anspruch  nehmen  zu  können;  ja 
er  verlegt  sogar  das  ganze  Buch,  selbst  c.  1 — 9, 
in  die  Salomonische  Zeit,  für  c.  25 — 29  mit  der 
durch  die  Aufschrift  25,  1  gegebenen  Ein- 
schränkung und  ausserdem  mit  den  Vorbehalten, 
dass  c.  30 — 31  erst  kurz  vor  dem  Exil  eingefügt 
seien,  dass  wir  es  vielleicht  bei  30,  1  —  5  „mit 
einer  teilweise  späteren  Umarbeitung  zu  tun 
haben"  (S.  94),  dass  auch  „später  noch,  nachdem 
die  Hiskiauiscke  Sammlung  abgeschlossen  war, 
Sprüche  eingeschaltet  wurden"  (S.  253). 

Es  wird  Hudal  zuzugestehen  sein,  dass  er 
schwache  Punkte  in  der  Position  der  Vertreter 
der  Entstehung  des  ganzen  Buches  in  der 
nachexilischen  Zeit  geschickt  herausgearbeitet 
hat.  Aber  seine  eigene  nicht  minder  summa- 
rische Gegenthese  hat  er  nicht  bewiesen.  Das 
Fehlen  der  C'c:n  des  Spruchbuches  in  der  pro- 
phetischen Predigt  ist  durch  Hudal  (S.  88  f.) 
ebensowenig  befriedigend  erklärt  wie  der  als 
selbstverständlich  vorausgesetzte  Monotheismus 
und  das  Fehlen  der  Warnung  vor  Götzendienst 
(S.  51).  Nicht  anders  urteilt  Referent  über  die 
Voraussetzung  der  Monogamie  (S.  205)  und  über 
den  internationalen  kosmopolitischen  Charakter 
(S.  233).  Wenn  man  wie  anderwärts  vor  dem 
endgültigen  Abschluss  uuseres  jetzigen  Buches 
nicht  nur  mit  späteren  Zusätzen  rechnet,  sondern 
auch  mit  Streichungen  in  den  älteren  Teilen 
von  der  Lebensauffassung  der  jüngeren  Zeit 
aus,  kurz  mit  tiefergreifender  redaktioneller 
Tätigkeit  der  Späteren,  sehen  sich  diese  Dinge 


etwas  anders  an.  Wenn  „die  Chokmaidee  der 
Proverbien  in  der  Mitte  zwischen  Job  und  Sirach 
steht"  (S.  157),  die  Proverbien  aber  auch  mit 
c.  1 — 9  in  die  Zeit  Salomons  gehören  würden, 
so  müsste  Job  noch  vorher  entstanden  sein. 
Hierüber  spricht  Hudal  sich  so  wenig  aus  wie  über 
dieFolgerung  für  das  Deuteronomium  ausS.179f. 
Die  Bedeutung  des  aramäischen  Ahikarbuches 
in  den  Papyri  von  Elephantine  für  die  Datierung 
der  Teile  des  Spruchbuches  ist  noch  nicht  in 
Hudals  Gesichtskreis  getreten.  Er  würde  sich 
jetzt  insbesondere  mit  S.  57 — 60  der  schönen 
Würzburger  Dissertation  von  F.  Stummer  (Der 
kritische  Wert  der  altaramäischen  Ahikartexte 
aus  Elephantine,  Münster  i.  W.  1914)  ausein- 
anderzusetzen haben.  Die  knappe  Kritik  des 
sprachlichen  Argumentes  in  der  Debatte  über 
die  Zeit  der  Sprüche  (S.  251 — 254)  mag  eine 
Abschwächung,  meinetwegen  auch  eine  starke 
Abschwächung  dieses  Argumentes  enthalten. 
Schliesslich  muss  Hudal  selber  einer  Reihe 
von  Aramaismen  die  Zensur  „wahrscheinlich" 
geben  und  wenigstens  zugestehen,  dass  „eine 
relativ  sehr  bescheidene  Anzahl"  bestehen  bleibe 
(S.  252).  Uebrigens  ist  das  nicht  unwichtige 
Verhältnis  von  "JvS  und  TJX  in  den  einzelnen 
Partien  der  Sprüche  nicht  einmal  erwähnt.  Für 
die  Verlegung  von  c.  1 — 9  in  eine  jüngere  Zeit 
(abgesehen  von  der  Aufnahme  einiger  älterer 
Materialien  ist  dem  Referenten  die  Datierung 
in  der  beginnenden  hellenistischen  Zeit  sicher) 
Hesse  sich  aus  Hudals  Buche  selber  Material 
schöpfen;  vgl.  z.  B.  S.  15  Z.  7—8,  S.  49  Z. 
14  ff.,  S.  97  Z.  14 ff.  (Z.  15  hat  „besonders" 
kein  Recht),  S.  154  A.  2,  S.  206  Z.  7  ff.  und 
A.  2,  S.  212  f.  S.  227,  Z.  2  f. 

Die  textkritischen  Meinungen  Hudals  finden 
nicht  immer  den  Beifall  des  Referenten;  so 
soll  beispielsweise  die  Aufschrift  10,  1  keine 
Bedeutung  haben,  da  weder  Gr.  noch  Syr.  sie 
haben  (S.  251),  während  es  doch  klar  ist,  dass 
sie  in  diesen  Zeugen,  in  Syr.  nach  Gr.,  wegen 
1,  1  weggeblieben  ist.  Im  übrigen  kann  ich 
diesbezüglich,  sowie  auch  für  meine  abweichende 
Erklärung  mancher  Einzelstelle  auf  meine  Be- 
arbeitung der  Sprüche  in  meinen  Weisheits- 
büchern des  AT  (Münster  i.  W.  1914)  verweisen. 

Methodisch  muss  Referent  ausser  der  all- 
zugrossen  Geneigtheit  des  Verfassers,  ohne  ge- 
nügende Gründe  mit  Unsicherheit  des  Textes 
zu  operieren,  besonders  beanstanden,  dass  s.  E. 
nicht  immer  mit  demselben  Masse  gemessen  wird. 
So  vermisst  Hudal  S.  186  in  den  Sprüchen, 
was  ausserdem  in  diesem  Umfange  nicht  richtig 
ist,  „all  das,  was  das  Wesen  der  nachexilischen 
Frömmigkeit  bildet",  S.  189  aber  erklärt  er 
den  Umstand,  dass  die  Abhängigkeit  vom  Ge- 
setze  „nicht  zu  sehr  hervortritt",    durch    den 


285 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  8. 


286 


literarischen  Charakter  des  Buches,  wie  er  ihn 
auffasst.  „Sprichwörter,  so  meint  er  da,  werden 
bei  allen  Völkern  in  erster  Linie  das  allgemein 
Menschliche  hervorkehren."  Die  auch  sachlich 
nicht  begründete  besondere  Vorliebe  des  Ver- 
fassers für  Zitate  in  englischer  Sprache  wird 
ihm  inzwischen  wohl  vergangen  sein. 

S.  42  A.  4  müssen  die  beiden  ersten  he- 
bräischen Wörter  notwendig  vokalisiert  werden, 
und  S.  94  Z.  4  v.  o.  darf  CW\p  nicht  gekürzt 
werden.  S.  76  Z.  7  v.  o.  ist  zu  lesen  y^, 
S.  94,  Z.  7  v.  o.  (cv6)sS  (Hin);  S.  246  Z.  4  v.  o. 
12,  28,  S.  248  Z.  1  v.  o.  die  bw®,  S.  248  Z.  4 
und  5  v.  u.  21,  16. 

Hudal  hat  das  Zeug  zu  erspriesslicher  Mit- 
arbeit an  der  Erforschung  des  AT;  ßeferent 
hofft  ihm  noch  öfter  zu  begegnen.  Bei  längerer 
und  umfassenderer  gründlicher  Beschäftigung 
mit  den  alttestamentlichen  Problemen  wird  er 
von  selbst  zu  grösserer  Selbständigkeit  gegen- 
über  überkonservativen  Aspirationen  kommen. 


Rus  gelehrten  Gesellschaften. 

Acade"niie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres. 
Sitzg.  v.  30.  April  1915:  Durrien  sprach  über  einen 
Plan  Karls  VIII.  zur  Eroberung  Konstantinopels,  1494/95. 


Personalien. 


B.  Kaunkiär,  bekannt  durch  seine  Forschungsreise 
durch  Zentralarabien,  ist,  erst  25  Jahre  alt,  in  Kopenhagen 
gestorben. 

Prof.  Dr.  Lehmann-Haupt  und  Prof.  Dr.  Giese  haben 
einen  Ruf  an  die  Universität  in  Stambul  erhalten. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecber  steht  in  (  ). 

Athenaeum.     1915: 
May  15.     *A.  E    P.  B.  Weigall,  A  History  of  Events  in 
Egypt  from  1789  to  1914.  —  *J.  G.  Prazor,  Tbe  Golden 
Bough:  a  Study  in  Magic  and  Religion.     Vol.  XII. 
May  29.     Ch.  Kearton   and  J.  Barnes,  Through   Central 
Africa  from  East  to  West. 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.  1915: 
23.  *Morris  Jastrow  jr..  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens  II  (Bruno  Meissner). 

26.  *K.  Baedeker,  Konstantinopel,  Balkanstaateu,  Klein- 
asien, Archipel,  Cypern.     2.  Aufl.  (E.  Anthes). 

Bulletin  de  Corresp.  Hellönique.  1914: 
Janvier-Juin.  E.  Cavaignac,  La  Chronologie  egyptienne 
au  Hie  siede  avant  J.  C.  —  Ch.  Picard  et  Ch.  Ävezon, 
Le  Testament  de  la  pretresse  Thessalonienne  (Mazedo- 
nische Kulte,  und  Bezieh,  zu  asiatischen).  —  P.  Perdrizet, 
Nemesis.  III.  Art.  (Das  semitische  Symbol  des  Hebens 
der  geöffneten  Hände.) 

Deutsche  Lit.-Ztg.     1915: 

25.  Carl  Neumann,  Kunstgeschichte  des  Gartens  (Schluss). 
*Wilhelm  Caspari,  Die  israelitischen  Propheten  (Fritz 

-  *Edmond  Douttd,  Missions  au  Maroc.  —  En 
Tribu  (J.  Goldziher).  —  *Valentin  Schwöbel,  Die  Landos- 
natur  Palästinas  2.  Teil;  *Richard  Hartmann,  Palästina 
unter  den  Arabern  (Max  Löhr). 

26.  Leopold  Colin,  Hermes  Tiismegistos  (zu  Josef  Kroll: 
Die  Lehren  des  Hermes  Trismegistos).  —  "Erwin  Rohde, 
Der   Griechische   Roman    und    seine   Vorläufer.     3.  Aufl. 


(Otto  Weinreich)  (mit  Abwehr  einiger  der  Ausführungen 
Reichs  Sp.  477  ff.  der  DLZ.).  —  *Ludof  Malten,  Das  Pferd 
im  Totenglauben  (J.  v.  Negelein). 

27.  *Sigmund  Mowinckel,  Zur  Komposition  des  Buches 
Jeremia  (W.  Baumgartner).  —  +VVilhelm  Bacher,  Tra- 
dition und  Tradenten  in  den  Schulen  Palästinas  und  Ba- 
byloniens; *Wilhelm  Bacher,  Rabbanan.  Die  Gelehrten 
der  Tradition  (M.  Eschelbacher). 

Expositor.     1915: 
May.     Ct.   B.   Gray,   Interpretations   of  Jewish   Sacrifice. 

—  A.  van  Hoonacker,  Expository  Notes  (Gen.  IV  7- 
XLIV,  5;  1.  Sam.  X,  12.).  —  Th.  Robinson,  The  Den  of 
Thieves. 

Frankfurter  Universitäts-Zeitung.     1915: 
1.  J.    ;6.  H.     Ludwig  Harald  Schütz,   Der   heilige   Krieg 
und  der  Koran. 

Greographioal  Journal.     1915: 
March.     H.   Raeburn,  The   Adai-Khokh   Group,    Central 
Caucasus.  —  Dr.  F.  de  Filippi's  Asiatic  Expedition.   Fourth 
Report.  —  *A.  Woeikof,  Le  Turkestan  Russe. 
April.    H.  H.  Johnston,  The  Political  Geography  of  Africa 
before  and  after  the  War. 

May.  P.  M.  Sykes,  A  seventh  Journey  in  Persia.  — 
Aurel  Steins  Expedition  in  Central  Asia. 

Internat.  Archiv  f.  Ethnographie.     1915: 
XXII  6.     *J.  Marquart,  Die  Benin-Sammlung  des  Reichs- 
museums für  Völkerkunde  in  Leiden,  beschrieben  u.  mit 
ausführt.  Prolegomena  zur  Geschichte   der  Handelswege 
u.  Völkerbewegungen  in  Nordafrika  versehen  (E.  Littmann). 

Islam.  1915 : 
VI  1.  B.  Schrieke,  Die  Himmelsroise  Muhammeds.  — 
R.  Hartmann,  Die  Frage  nach  der  Herkunft  uud  den 
Anfängen  des  Süfitums.  —  S.  Flury,  Die  Gipsornamente 
des  Der  es-Sürjänl.  —  E.  Graefe,  Bemerkungen  zu  R. 
Mielek's  „Terminologie  und  Technologie  der  Müller  und 
Bäcker  im  islamischen  Mittelalter".  —  M.  Sobernheim, 
Die  Shi'a  in  Aleppo.  —  P.  Schwarz,  Die  Herkunft  von 
arabisch  haräg,  (Grund) Steuer.  —  G.  Jacob,  Tauben  und 
Flughühner.  —  *E.  Littmann,  Arabic  Proverbs  collected 
by  Airs.  A.  P.  Singer  (H.  Reckendorf).  —  *D.  R.  Alargo- 
liouth,  The  Kitäb  al-Ansäb  of  'Abd  al-Karim  ihn  Mu- 
hammad al-Sam'äni  (E.  Littmann).  —  *R.  Tscbudi,  Der 
Islam  und  der  Krieg  (E.  Littmann).  —  *M.  A.  Palacios, 
Abenmasarra  y  su  escuela  (Horten).  —  *K.  T.  Khairallah, 
La  Syrie  (R.  Hartmann).  —  *M.  Hecker,  Die  Eisenbahnen 
der  asiatischen  Türkei  (F.  F.  Schmidt). 

Journal  of  the  R.  Asiatic  Society.    1915: 
January.     E.  H.  Walsh,   Examples   of  Tibetan   Seals.  — 
D.  B.  Spooner,  The  Zoroastrian  Period  of  Indian  History. 

—  R.  P.  Dewburst,  The  Poetry  of  Mutanabbi  (mit  Note 
von  D.  S.  Margoliouth).  —  R.  P.  Dewhurst,  Persian  and 
Arabic  Words  in  the  Satsal  of  Bihärl  Läl.  —  A.  B. 
Keith,  The  Saturnalia  and  the  Mahävrata.  —  *R.  F. 
Harper.  Assyrian  and  Babylonian  Letters  belonging  to 
the  K.  Coli.  XII,  XIII  (T.  G.  Pinches).  —  *M.  Schorr, 
Urkunden  dos  altbabylonischen  Zivil-  und  Prozessrochtes 
(T.  G.  Pinches).  —  *C.  Seil,  The  life  of  Aluhammed  (H. 
Hirschfeld). 

April.  J.  Offord,  The  Deity  of  the  Crescent  VemiH  in 
Ancient  Western  Asia.  —  V.  A.  Smith,  The  Credit  due 
to  the  Book  entitled  „The  Voyages  and  Travels  of  J. 
Albert  de  Mandelslo  into  the  East  Indies".  —  M.  Tse- 
rotheli,  Sumerian  and  Georgian:  a  Study  in  Cornparative 
Hiilology.  Part.  11.  —  E.  Blochet,  Le  Noni  des  Turks 
dans  l'Avesta.  —  R.  A.  Nicholson,  The  Poetry  of  Muta- 
nabbi. —  L.  D.  Barnett,  An  Aramaic  Iuscription  fron: 
Taxila.  —  A.  Cowley,  The  first  Aramaic  Insciiption  from 
[ndia.  —  *G.  Maryais,  Les  Arabes  en  Berbe>ie  du  XI» 
au  XIV«  siecle  (A.  R.  G.).  —  *D.  S.  Margoliouth,  Tlio 
Early  Development  of  Mohammodanism  (A.  R.  G.).  — 
*S.  Spiro  Bey,  A  new  Practica!  Gramtnar  of  the  Modern 
Arabic  of  Egypt  (H.  Hirschfold). 


287 


Orientalistische  Literaturzeitung  191b  Nr.  8. 


288 


Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.  1916:  | 
VII  3.  B.  Gilliat-Smith,  Bulgarian  Gypsy  Folk-tale.  — 
*A.  C.  Woolner,  The  Indian  Origin  of  the  Gypsies  in 
Europe. 

Keleti  Szemle.  1914/15: 
XV.  övfolyam  1—3.  szäni.  ö.  Beke,  Türkische  Einflüsse 
in  der  Syntax  Finnisch-ugrischer  Sprachen.  —  H.Paasonen, 
Beiträge  zur  finnisch-ugrisch-samojedischen  Lautgeschichte 
(IV.).  —  G.  J.  Ramstedt,  Zur  mongolisch-türkischen  Laut- 
geschichte (I).  —  Julius  Neineth,  Die  langen  Vokale  im 
Jakutischen.  —  Wilhelm  Pröhle,  Balkarische  Studien.  — 
Karl  Schriefl,  Bemerkungen  zur  Sprache  von  Kasgar  und 
Jarkend  II.  —  *Simonyi  Zsigmond,  A  jelzök  mondattana 
(II)  (Ö-.  Beke).  —  *Ö.  Beke,  Finnugor  hatarozüs  szerke- 
zetek  (D.  R.  Fuchs).  —  *W.  Bang,  Osttürkische  Dialekt- 
studien und  der  komanische  Marienpsalter  (Bernhard 
Munkäcsi).  —  Gesellschaftsberichte.  —  Bernhard  Mun- 
käcsi, Das  ungarische  Wort  taplö  „Zunder,  Feuerschwamm"  ; 
ungarisch  borz  „Dachs";  das  türkische  Wort  für  „Faust"; 
Screny  „agilis,  alacer,  strenuus".  —  Beke  Odön,  Kcp, 
kepen.  —  Corrigenda. 

Klio.     1914: 

3.  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Historisch-metrologische  For- 
schungen. 2.  Die  hebräischen  Masse  und  das  pheido- 
nische  System.  3.  Die  Mine  des  Königs  und  die  Mine 
(des  Landes).  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Gesichertes  und 
Strittiges:  Zum  Sarapis-„Problem".  —  F.  Hiller  t.  Gaert- 
ringen,  Die  rhodischen  Heliospriester.  —  E.  Obst,  Die 
Beschreibung  des  Nilpferdes  bei  Herodot.  —  Tb..  Kluge, 
Historisch-archäologisches  aus  dem  Kaukasus. 

Literarisches  Zentralblatt.     1915; 
20.     *W.   Barthold,   Die   geographische    und    historische 
Erforschung   des  Orients,   aus  dem  Russischen  übersetzt 
von  E.  Ramberg-Figulla  (F.  B.). 

23.  *Monumenta  Hebraica  I.  II.  u.  V.  Bd.  (Fiebig).  — 
*Eduard  Meyer,  Geschichte  des  Altertums  I.  Bd.  3.  Aufl. 
(SchlusB)  (C.  F.  Lehmann-Haupt).  —  *Friedrich  Hrozny, 
Das  Getreide  im  alten  Babylonien. 

24.  *Helmolts  Weltgeschichte.  2.  Aufl.  HI.  Bd.  (E.  Herr). 

25.  'Leopold  v.  Schroeder,  Arische  Religion  (Fritz  Wilke). 

—  *Friedrich  Pfister,  Eine  jüdische  Gründungsgeschichte 
Alexandrias  (T.  S.).  —  *Albrecht  Wirth,  Rasse  und  Volk 
(Hans  Philipp). 

Museum.     1915: 
April.     *0.    Schissel    v.    Fieschenberg,    Entwicklungsge- 
schichte des  griechischen  Romans  im  Altertum  (Hesseling). 

—  *Parerga  Coptica  conscr.  Stephanus  Gaselee  A.  M.  II, 
De  Abraha  et  Melchisedec.  III,  Hymnus  de  Sinuthio 
(Boeser). 

Preussische  Jahrbüoker.    1915 : 
H.  HI.     Referat  Daniels'   über  Kampffmeyer,   Nordwest- 
afrika und  Deutschland,  C.  H.  Becker,  Deutschland  und 
der  Islam,  Erich  Meyer,  Deutschland  und  Aegypten  und 
Sten  Konow,  Indien  unter  der  englischen  Herrschaft. 
Proceedings  of  the  Soc.  of  Biblic.  Arch.    1915: 

4.  H.  Holma,  Further  Notes  on  the  'fablet  K  45  +  198. 

—  A.  H.  Gardiner,  The  Egyptian  Word  for  „Dragonian". 

—  Th.  G.  Pinches,  Notes  on  the  Deification  of  Kings; 
and  Ancestor-Worship  in  Babylonia.  —  M.  Gaster,  Sa- 
maritan  Phylacteries  and  Amulets  (Forts.).  —  W.  L. 
Nash,  Notes  on  some  Egyptian  Antiquities. 

Revue  Critique.     1915: 

3.  *J.  Scheftelowitz,  Das  stellvertretende  Huhnopfer, 
mit  bes.  Berücksichtigung  des  jüdischen  Volksglaubens 
(A.  Loisy).  —  *E.  Daenson,  Mythes  et  Legendes  (A.  L.). 

-  *A.  Duboscq,  Syrie,  Tripolitaine.  Albanie  (B.  A.). 

4.  *J.  A.  Montgomery,  Aramaic  Incantation  Texts  from 
Nippur  (J.-B.  Chabot). 


Revue  Historique.     1915: 
lanvier-F^vrier.     H.   de   La  "Villa   de   Mirmont,    Cn.    Do- 
mitius  Corbulo  (Feldzüge  in  Armi-uien).  —  E.  Haumant, 
Les  origines  de  la  libertä  serbe.  —  *Ch.  Guignebeit,  Le 
probleme  de  Je"sus  (C.  Pfister). 

Sitzungsber.  d.  K.  B.  A.  d.  W.  München.  1914: 
Philos-philol.  u.  bist.  Kl.  10.  Abhdlg.  Rudolf  Hirzel,  Die 
Person.  Begriff  und  Name  derselben  im  Altertum 
[älteste  Bezeichnung  ao>ua;  sollte  das  babylonische  sumu 
irgendwie  bei  der  Entstehung  des  griechischen  Sprach- 
gebrauchs mitgewirkt  haben?     D.  R.]. 

Studien.     1915: 
Febr./Maart.     M.  v.  Steen,   Volk   en   Godsdienst   in  Ma- 
rokko, II. 

Theologisches  Literaturblatt.    1915: 

12.  *Bernh.  Pick,  The  Cabala  (Herrn.  L.  Strack).  — 
*Signiund  Mowinkel,  Zur  Komposition  de9  Buches  Jere- 
rnia  (Wilhelm  Caspari). 

13.  *Bruno  Meissner,  Die  Keilschrift  (Zehnpfund).  — 
*A.  Liebermann,  Der  Schulchan  Aruch,  2.  Aufl.  (Herrn. 
L.  Strack). 

Theologische  Literaturzeitung.    1915: 

6.  *Erich  Ebeling,  Aus  dem  Leben  der  jüdischen  Exu- 
lanten in  Babylonien  (A.  Ungnad).  —  *Hermann  Gunkel, 
Reden  und  Aufsätze  (W.  Nowack).  —  *Hermann  Guthe, 
Geschichte  des  Volkes  Israel  (Meinhold).  —  *Edouard 
Naville,  Arehaeology   of   the  old  Testament  (Max  Löhr). 

7.  *F.  B.  Jevons,  Comparative  Religion  (Bousset).  — 
*Pet.  Thomsen,  Kompendium  der  palästinischen  Alter- 
tumskunde (H.  Guthe).  —  *F.  Crawford  Burkitt,  Jewish 
and  Christian  Apocalypses  (Beer).  —  *Martin  Salomonski, 
Gemüsebau  und  -Gewächse  in  Palästina  zur  Zeit  der 
Mischnah  (Beer). 

Zeitschrift  f.  d.  Alttestarnentl.  Wiss.  1915: 
H.  2.  K.  Budde,  Wortlaut  und  Werden  der  ersten 
Schöpfungsgeschichte.  —  H.  J.  Elhorst,  Jes.  8,  1 — 4.  — 
Paul  Haupt,  Schmücket  das  Fest  mit  Maien.  —  Ed. 
König,  Religionsgeschichtliche  Hauptmomente  in  den 
Elephantinetexten.  —  J.  J.  Hess,  Beduinisches  zum  Alten 
umd  Neuen  Testament. 

Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weiter  gegeben. 

*Konrad  Hoffmann:  Die  theophoren  Personennamen  des 
Aelteren  Aegyptens.  (Untersuchungen  zur  Geschichte 
und  Altertumskunde  Aegyptens  hrsg.  v.  Kurt  Sethe 
Bd.  VII,  Heft  1.)  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche 
Buchhdlg.,  1915.     M.  12—. 

Friedrich  Delitzsch:  Die  Welt  des  Islam.    Berlin,   Ullstein 
&  Co.  1915.     M.  1  — . 

George  Dahl:  The  Materials  for  the  History  of  Dor 
(Transactions  of  the  Connecticut  Acad.  of  Arts  and 
Sciences.  Vol.  20  pages  1  —  131).  New  Haven,  Yale 
University  Press,  1915. 

Länder  und  Völker  der  Türkei  (Schriften  des  Deutschen 
Vorderasienkomitees,  hrsg.  v.  Hugo  Grothe.  Leipzig, 
Veit  &  Comp  ,  1915. 

Heft  1.  W.  Blankenburg:  DieZukunftsarbeitder  deut- 
schen Schule  in  der  Türkei.    M.  0,50. 
Heft   2.    M.   Horten:    Die    islamische   Geisteskultur. 

M.  0,50. 
Heft  3.  Freiherr  v.  Lichtenberg:  Cypern  und  die  Eng- 
länder.    M.  0,50. 
Heft  4.   Ferd.  Bork:  Das  Georgische  Volk.   M.  0,50. 

Eduard  Meyer:  Reich  und  Kultur  der  Chetiter.  Berlin, 
Karl  Curtius,  1914.     M.  8  — . 

"Wilhelm  Gesenius  :  Hebräisches  und  Aramäisches  Hand- 
wörterbuch über  das  Alte  Testament.  16.  Aufl.  Leipzig, 
F.  C.  W.  Vogel,  1915.     M.20  — ;  geb.  M.  22—. 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Verlag  n.  Expedition:  J.  C.  HinrichB'sche  Buchhandlung,  Leipzig,  Blumengaase  2.     —    Druck  von  Max  Schmenow,  Kirchhain  N.-L. 
Verantwortlicher  Herausgeber:    F.  E.  Pelaer,  Königsberg  1.  Pr.,   Goltz-AUee  H. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   ?.    E.    PdSßr,    Königsberg  i.    Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 


18.  Jahrgang  Mr.  10 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach  Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig. 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk. 


Oktober  1915 


Inhalt. 

Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  289— 303 

Gustavs,    A.:     Mitannist'ämme    im 

Hatti 298 

Haupt,  Paul:  xabü,  ainphora.    296 
Hüsing,Georg:Gügu  (678— 643)299 
Nielsen,  Ditlef:  Abstrakte  Götter- 
namen      289 

Schroeder,     Otto:     Zu     Berliner 

Amarnatexten 293 

Schroeder, Otto:  Ueber  denNamen 
des  Tamüz  von  Byblos  in  der 
Armanazeit 291 


Besprechungen   .    .    .    Sp.  303—313 

Auboyneau,  G.,  et  A.  Fevret:  Essai 
de  bibliographie  pour  servir  ä 
l'histoire  de  l'Empire  Ottoman. 
Fase.  1     (K.  Süssheim)      .     312 

Dalman,  G.:  Palästinajahrbuch  10. 
Jahrgang  (J.  Hermann).      .     303 

Horten,  Max:  Einführung  in  die  höhere 
Geisteskultur  des  Islam  (Hans 
Rust) 304 

Mattingly,  Harold:  Outlines  of  ancient 
history  (Carl  Niebuhr)     .      309 

Obst,  E.:  Der  Feldzug  des  Xerxes 
(Marie  Pancritius)      .     .     307 


Strehl,  Willy,  und  Wilhelm  Soltau: 
Grundriss  der  alten  Geschichte  und 
Quellenkunde  (Carl  Niebuhr)  309 

Weidner,  ErnBt:  Beiträge  zur  baby- 
lonischen Astronomie  (H.  fl. 
Figulla) 305 

Aus  gelehrten  Gesellschaften     .    313 

Personalien 314 

Mitteilungen 314 

Zeitschriftenschau    .    .    .    315—320 
Zur  Besprechung  eingelaufen      .    320 


Abstrakte  Götternamen. 

Von  Ditlef  Nielsen. 
In  einer  so  primitiven  Naturreligion  wie 
im  arabischen  Heidentum  muten  die  vielen  ab- 
strakten Götternamen  sehr  befremdend  an.  Der 
Mondgott  tragt  z.  B.  Namen  wie  Hukm  „Weis- 
heit", Wadd  „Liebe",  Sa'd  „Glück",  Raham 
„Güte,  Erbarmen",  Lang.  I  5  Rahim  „Mitleid, 
Erbarmen",  Dus.  Voyage  258,  in  den  altäthi- 
opischen Inschriften  heisst  er  Mahrem  d.  h. 
„Heiligkeit",  und  in  den  sogenannten  „tbamu- 
dischen"  Inschriften  aus  Nordarabien  führt  er 
gewöhnlich  den  Namen  Nahi  „Klugheit".  In 
diesen  Texten  wie  in  den  Safu-Inschrii'ten"  trägt 
der  arabische  Venusgott  äusserst  selten  seinen 
gewöhnlichen  arabisch  -  äthiopischen  Namen 
'Atjar  ('Astar),fÜT  gewöhnlich  heisst  er  hier  Ruda 
„Gnade". 

Nun  hat  Usener  in  seinen  „Götternamen", 
S.  364 — 375,  daraufhingewiesen,  dass  sowohl  in 
Griechenland  als  in  Rom  die  Zahl  abstrakter 
Begriffe,  die  nachweislich  als  Gottheiten  des 
Kultus  Verehrung  genossen  haben,  überraschend 
gross  ist.  Diese  Götter  waren  nicht  blasse 
allegorische  Gestalten  der  späteren  Dichtung 
und  Kunst,  sondern  wirkliche,  alte,  leibhaftige, 
machtvolle  Götter,  die  in  theophoren  Personen- 
namen vorkommen  und  denen  man  auch  Opfer 
darbrachte.  Da  die  Bedeutung  dieser  Götter- 
289 


namen  in  der  Regel  durchsichtig  ist,  und  da 
sie  häufig  als  Beinamen  bekannter  Götterge- 
stalten erscheinen,  so  müssen  solche  scheinbaren 
Abstrakta  adjektivische  Bedeutung  haben. 
'A3r[vü  Nix/j  bedeutet  natürlich  nicht  „Athene 
Sieg",  sondern  „Athene  Siegerin,  Sieg  verlei- 
hende", 'ASuvä  'Yyieia  nicht  „Athene  Gesund- 
heit", sondern  „Athene  Gesundheit  verleihende" 
usw.  Die  Parce  Aaxsoic  ist  die  „losende",  die 
wichtige  Göttin  Nifieatg  die  „zuteilende",  der 
Gott  Ooßog  bei  Homer  nicht  „Flucht",  sondern 
„Flucht-Erreger",  „Scheucher".  Es  drängt  sich 
hier  die  Frage  auf,  ob  die  Sprache  überhaupt 
ursprüngliche  Abstrakta  besitzt,  d.  h.  ob  die 
Wortbildungen,  welche  zur  Bezeichnung  ab- 
strakter Begriffe  dienen,  zu  diesem  Zweck  ge- 
schaffen sind  oder  ihre  Wertung  erst  nachträg- 
lich erhalten  haben.  So  sind  viele  Abstrakta 
nachweisbar  ursprünglich  Adjektiva. 

So  weit  Usener.  —  Dieselbe  Beobachtung 
lässt  sich  auch  bei  den  semitischen  Götternamen 
machen.  Das  südarabische  Hukm  bedeutet  z.  B. 
in  Wirklichkeit  nicht  „Weisheit",  sondern  „der 
Weise",  Wadd  nicht  „Liebe",  sondern  „der 
Liebende",  Sa'd  natürlich  nicht  „Glück",  son- 
dern „der  Glück  Spendende",  ~NaM  und  Ruda 
nicht  „Klugheit"  und  „Gnade",  sondern  „der 
Kluge"  und  „der  Gnädige"  usw.,  denn  solche 
Epitheta  erscheinen  zuweilen  auch  als  Adjek- 

290 


291 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1916  Nr.  10. 


292 


tiva.  Der  äthiopische  Gottesname  Mahrem 
„Heiligkeit"  kommt  z.  B.  bei  den  Katabanen 
als  Harim-an  „der  Heilige"  vor,  während  um- 
gekehrt das  katabanische  J/itkm  „Weisheit"  bei 
den  Aethiopen  als  Jlalim  „weise"  belegt  ist 
und  der  altarabische  Gottesname  Rahitn  „Barm- 
herzigkeit" kommt  in  der  Regel  als  „der  barm- 
herzige" vor  (südarabisch  Rahman-an,  nord- 
arabisch Ar-rahim). 

Noch  wichtiger  ist  aber  eine  andere  Folge- 
rung. Ich  habe  mehrmals  betont,  dass  bei  den 
Semiten  astrale  Götter  sich  häufig —  in  späterer 
Zeit  in  der  Regel  —  unter  nicht  astralen  Namen 
verbergen.  Der  ursprünglich  unpersönliche 
Naturgott  wird  nämlich  mit  der  fortschreiten- 
den Kultur  allmählich  zu  einem  persönlich-ethi- 
schen Gott,  und  eine  zunehmende  Fülle  von 
abstrakten  Namen  und  Beinamen,  die  demNatur- 
gott  ethische  Eigenschaften  beilegen  und  ihn 
als  persönliches  Wesen  bezeichnen,  belegt  über- 
all diese  Entwicklung. 

Wenn  aber  die  Abstrakta  ursprünglich  Ad- 
jektiva  waren,  dann  ersehen  wir  daraus,  dass 
der  abstrakte  Gottesbegriff  nicht  Ausgangspunkt 
für  die  Entwickelung  gewesen  sein  kann,  denn 
das  Abstraktum  ist  ja  in  diesem  Falle  nicht 
ein  ursprünglicher  selbständiger  Begriff,  der 
Gegenstand  des  Kultus  geworden  ist,  sondern 
als  Adjektivum  ein  Beiname  eines  bereits  exi- 
stierenden persönlichen  Gottes.  Diesen  Schluss 
zieht  Usener  auch,  aber  er  lässt  andererseits 
durch  seine  Lehre  von  „Sondergöttern"  (die 
dl  certi  Varros)  persönliche  Götter  aus  Ab- 
straktbegriffen entstehen  (1.  c.  S.  75—279).  Ein 
solcher  Vorgang  lässt  sich  aber  bei  den  Semiten 
nirgends  wahrnehmen,  und  wohl  auch  kaum 
bei  den  Griechen  und  Römern.  Der  persön- 
liche Gott  ist  bei  den  Semiten  stets  aus  einem 
konkreten  Naturobjekt  entstanden,  und  in  den 
abstrakten  Götternamen,  oder  richtiger  Götter- 
Beinamen,  beurkundet  sich  die  stetige  Ver- 
geistigung dieses  Naturgottes. 


Ueber  den  Namen  des  Tamuz  von  Byblos 
in  der  Rmarnazeit. 

Von  Otto   Schroeder. 

Die  Briefe  Rib-Addi's,  des  Stadtfürsten  von 
Gubla  (=  Byblos),  sind  voller  Klagen  über  Aziru 
und  dessen  Vater  Abd-Asirti.  Einem  besonders 
kritischen  Moment,  in  dem  der  Sieg  Abd-Asirti's 
in  den  Bereich  der  Möglichkeit  gerückt  erschien, 
entstammt  wohl  die  Tafel  VAT  1633  (s.  VAS 
XI  Nr.  41;  Knudtzon,  VAB  II  Nr.  84).  Da 
Not  erfinderisch  macht,  nimmt  es  nicht  wunder, 
wenn  Rib-Addi  hier  Sentenzen  formt,  die  sich 
sonst  nirgend  finden;  versteigt  er  sich  doch  so- 
gar dazu,  Gubla  mit  Memphis  (Z.  37  aiuHi-hi- 


up-ta-')  auf  eine  Stufe  zu  stellen.  Der  Zweck 
dieser  Vergleichung  ist  natürlich,  dem  Pharao 
ein  erhöhtes  Interesse  für  das  Schicksal  Gublas 
einzuflössen  und  eine  ägyptische  Intervention 
zu  seinen  Gunsten  herbeizuführen.  Dasselbe 
Ziel  verfolgen  die  dieserStelleuumittelbar  vorauf- 
gehenden Worte  (Z.  31—35): 

31 ü    lu-wa-Si-ra   be-li-ia   32 amelüta""' ti 

ti-il-ku  mi-im-mi""1  33  AN.  DA.  MU-ia  a-na 
ma-har  bili-ia  34  ü  ü-ul  il-ti-qa  mi-im-ma '"" 3i  sä 
ilänimei-ka, "'"*'"  Jcalbu  sü-tü! 

Merkwürdigerweise  hat  man  in  den  Anfangs- 
zeichen der  Zeile  33  eine  Schwierigkeit  gefunden : 
Winckler  (KB  V  Nr.  53  und  Glossar  S.  8  *«) 
vermutete  ein  neues  Wort  an-da-mu  „Vermögen", 
Knudtzon  (a.  a.  0.)  und  mit  ihm  Bohl  (Sprache 
der  Amarnabriefe  S.  9,  §  3  z)  hielten  An.  Da. 
Mu  für  ein  Ideogramm;  dass  das  folgende  -ia 
das  Suffix  der  1.  Person  ist,  war  richtig  erkannt. 
Unsere  Stelle  ist,  was  nicht  genug  beachtet 
wurde,  höchst  symmetrisch  gebaut;  dem  w  til- 
hi  mimmi  (Z.  32)  entspricht  ü  vi  iltiqa  minima 
(Z.  34);  da  war  von  vornherein  wahrscheinlich, 
dass  die  jeweils  folgende  Gruppe  einander  ent- 
sprach, zumal  dem  Suffix  -ia  hier  das  -ha  dort 
korrespondiert.  Damit  ist  aber  gegeben,  dass 
AN  das  Gottesdeterminativ  ist,  und  das  fol- 
gende Da-mu  der  Gottesname;  somit  stehen 
einander  gegenüber  iläni-'ka  „deine  Götter"  und 
''"Da-mu-a  „meine  Gottheit  Damu". 

In  Uebersetzung  lautet  Z.  31 — 35  somit: 
„Mein  Herr  möge  Leute  schicken,  damit  sie 
das  Eigentum  meines  Gottes  Damu  nehmen 
[zwecks  Ueberführung]  vor  meinen  Herrn;  da- 
mit nicht  er  [d.  i.  Abd-Asirti]  nehme  das  Eigen- 
tum deiner  Götter  —  dieser  Hund!" 

Zum  Verständnis  der  Stelle  muss  man  sich 
der  Tatsache  erinnern,  dass  im  alten  Orient 
eine  milde  Form  des  Satzes  „cujus  regio,  ejus 
religio"  in  Uebung  war.  Der  souveräne  Gross- 
könig hatte  mit  seinen  verschiedenen  Unter- 
fürsten ein  gemeinsames  Pantheon;  einerseits 
war  der  Reichsgott  heimisch  in  jedem  der  unter- 
worfenen Staaten,  andrerseits  wurden  deren 
Gottheiten  sozusagen  in  den  Hofstaat  des  Reichs- 
gottes aufgenommen.  So  kann  also  Rib-Addi 
mit  gutem  Recht  sagen,  das  Eigentum  seines 
speziellen  Gottes  Damu  sei  schliesslich  zugleich 
das  Eigentum  der  Götter  des  Pharao.  Eine 
Bestätigungder  „Pantheons-Gemeinschaft"  bietet 
Rib-Addi  selbst;  viele  seiner  Briefe  haben  durch 
Einfügung  eines  Segenswunsches  im  Namen  der 
'""Belit  sä  ^  Gubla  eine  —  sagen  wir  — theo- 
kratische  Note.  In  zwei  Fällen  (Kn.  Nr.  71. 
86)  tritt  an  die  Stelle  der  einheimischen  Göttin: 
'" A-ma-na,  ''"sä  Sarri;  aus  zwei  weiteren  Tex- 
ten  wird   die   Rangordnung  ersichtlich,    Amno 


293 


Orientaliatische  Literaturzeitung     1915  Nr.  10. 


294 


(hatden Vortritt: a"  A-ma-na ü  iltuBeVit  iäalu  Gubla 
(Kn.  Nr.  87.  95). 

Welchen  Namen  die  Beut  von  Gubla  trug, 
erfahren  wir  leider  nicht;  nun  fragt  es  sich, 
in  welchem  Verhältnis  zu  ihr  die  Gottheit  Damu 
steht. 

Bekannt  sind  zwei  Gottheiten  dieses  Namens, 
eine  männliche  und  eine  weibliche. 

1.  Der  Gott  Damu. 

Surpü  VII  78  f.  (=  IV  R  19  Nr.  1)  aSipu  rabii 
genannt;  nach  DT  48,7  f.  (s.  Craig,  Reli- 
gious  texts  I  S.  18) i  ein  Heilgott:  sa  buana 
batqa  ikassaru;  in  den  Tamüzliedern  ist  Da-mu 
ein  Name  bzw.  Beiname  des  Tamüz,  vielleicht 
ist  sogar  damu  nur  eine  Nebenform  von  dumu 
„Kind"  (s.  Zimmern,  Sumerisch-babylonische 
Tamüzlieder  S.  211;  Gott  Tamüz  S.  7). 

2.  Die  Göttin  Damu 

wird  mit  üuGula  gleichgesetzt  (also  ebenfalls 
einer  Heilgottheit!):  VE,  31,  58  "    und  in  den 
Nameuerklärungen  VR  44,  19.  49  c/d. 
Ist  etwa  Damu  der  Name  der  Beut?    oder 
aber  der  Name  einer  anderen   Gottheit?     Er- 
steres  halte  ich  deswegen  für  wenig  wahrschein- 
lich, weil  dann  unerfindlich  ist,  warum  in  der 
Segensformel  niemals  der  Name  verwendet  wird. 
Dagegen  empfiehlt  sich  das  Letztere  aus  ver- 
schiedenen Gründen. 

In  den  von  Lucian  (de  dea  Syra)  und  Plut- 
arch  (de  Is.  et  Os.)  überlieferten  Nachrichten 
spielt  in  Byblos  der  Tamüzkult  eine  grosse 
Rolle;  das  ist  gewiss  schon  früher  der  Fall 
gewesen,  und  man  vermisst  direkt  einen  Hinweis 
auf  Tamüz  in  der  so  umfangreichen  Briefsamm- 
lung Rib-Addis.  Da  nun  die  Gleichung  Damu- 
Tamüz  belegt  ist,  dürfte  die  Meinung  am  un- 
gesuchtesten sein,  dass  Tamüz  in  der  Auiarna- 
zeit  in  Gubla  unter  dem  Namen  Damu  ver- 
ehrt wurde. 


Zu  Berliner  flmarnatejden. 

Von  Otto  Schrdeder. 

1.  Ein  zweiter  Brief  des  Adra-Astarti  und 
die  angebliche  Stadt  Zu-uh-ru. 

Bei  Gelegenheit  der  Ausarbeitung  der  Amarna- 
schrifttafel  stellte  ich  fest,  dass  der  Brief  des 
Adra-Astarti  (VAT  1685)2  dieselben  Schriftzüge 
aufweist  wie  das  angebliche  Schreiben  aus  Zu- 
uh-ru  (VAT  1616  +  1708) 3.  Besonders  auffällige 

1  DT  -48,  7  f.  =  Ebeling,  Religiöse  Texte  aus 
Assur  Nr.  41,  7  f.  Der  Assurtext  ist  ein  Duplikat  des 
von  Craig  veröffentlichten  Textes,  bietet  aber  interess.-nte 
Varianton.  —  Für  die  Gottheit  D;imu  vgl.  terner:  Deimel, 
Pantheon  Babylonicum  Nr.  687.     [Korekturzusatz] 

'  VAS  XI  Nr.  29.  Knudtzon  (VAB  II)  Nr.  65. 

8  VAS  XI  Nr.  186.  Knudtzon  Nr.  335.  —  Eine 
weitere  Urkunde  in  gleicher  Schrift  ißt  VAT  339.  ein 
Schreiben  des  Suwardata.  S.  VAS  XI  Nr.  160.  Knudtzon 
Nr.  283  u.  S.  1329  Anm.  2. 


Formen  haben  auf  beiden  Tafeln  die  Zeichen 
tu,  li,  EN  =  belu ;  ferner  in  Nr.  29 '  die  Ligatur 
L  UGAl  +  ri  =  iarri.  Eine  Stadt  Zuhra  ist  zwar 
bekannt  aus  dem  sehr  schlecht  erhaltenen  Täfel- 
chen VAT  16092;  Z.  3  a" l  Zu-uh-ru  u .  Indessen 
die  Schrift  dieser  Tafel  spricht  gegen  die  Zu- 
sammenstellung mit  den  beiden  zuerst  genannten 
VAT -Nummern.  Zudem  ist  die  Stelle  auf 
Nr.  186,  in  der  sich  der  Stadtname  finden  soll, 
nicht  beweiskräftig.  Nr.  186,  Z.  3  ist  nur 
zu-uh-ru  enthalten,  von  einem  Städte  determinativ 
aber  nichts  zu  sehen.  Knudtzon  (a.  a.  0)  hat 
das  ganz  richtigzum  Ausdruckgebracht,  während 
die  Anmerkung  auf  S.  1356  den  irrigen  Eindruck 
erweckt,  als  stünde  al"  dort.  Es  ist  also  von 
vornherein  nicht  sicher,  dass  es  sich  überhaupt 
um  eine  Stadt  handelt!  Da  die  Texte  Nr.  29 
und  Nr.  186  durch  den  epigraphischen  Befund 
als  zusammengehörig  sich  ausweisen,  darf  man 
auf  Nr.  29,5  verweisen:  /  ma-ak-ta-ti  ü  ha-ba- 
tn-ma  u  su-uh-ru-ma  „.  .  .  niedergefallen  bin  ich, 
sowohl  mit  Bauch  als  mit  Rücken".  Nr.  186,3. 
wird  zu-uh-ru  Rest  der  gleichen  Redensart  sein 
Mit  dem  Städtenamen  Zu-uh-ru  ist  es  also  nichts, 
das  Wort  bedeutet  den  „Rücken".  Die  Ueber- 
schrift,  welche  Nr.  186  meiner  Ausgabe  im  An- 
schluss  an  Knudtzon  trägt,  hat  demnach  keine 
Berechtigung  und  ist  nach  Nr.  29  zu  berich- 
tigen: „Adra-Astarti  an  den  König".  Die  bis- 
herige Gleichsetzung  des  Adra-Astarti3  mit 
Rib-Addis  Vater,  Abd-Asirti,  dürfte  übrigens 
nicht  zu  halten  sein;  jedenfalls  bildet  auch  hier 
die  Verschiedenheit  der  Schrift  ein  schweres 
Bedenken. 

2.  Die  jerusalemische  Stadt  alabU-  '"NIN.IB 
=  Betlehem. 

VAT  1646, 16  'erwähnt  Abdihiba  von  Jeru- 
salem eine  Stadt  a,ubU-  iluNIN.  JB^,  welche  zum 
engeren  Gebiet  der  Herrschaft  J  erusalem  gehört, 
da  sie  in  Z.  15  als  äl  ""'"'■  U-ru-sa-lim ki  be- 
zeichnet wird.  Ueber  die  bisherigen  Versuche, 
die  Lesung  des  Ortsnamens  und  die  geogra- 
phische Lage  festzustellen,  vgl.  man  das  Referat 
Webers  bei  Knudtzon  VAB  II  S.  1343. 
Auf  dem  richtigen  Wege  war  bereits  Dhorme6 
der  erkannte,  dass  N1N .  IB  an  unserer  Stelle 
nicht  der  bekannte  Gott  ist,  sondern  eine  Göttin ; 
auf  Grund  der  Götterlisten  (s.  u.)  setzte  er 
MX.  IB  =  .'l)j/?(  =  n:VundlasdenOrtsnamen(lalier 


1  Nr.  .  .  .  hier  und  im  Folgendon  verweist  auf  meine 
Textausgabe  VAS  XI  und  XII. 

2  VAS  XI  Nr.  185  Knudtzon  Nr.  334. 

3  Geschrieben:  Ad-ra-Astarti  (Ideogramm  Brünnow 
Nr.  2561). 

'  VAS  XI  Nr.  166  Knudtzon  Nr.  290. 
'  Ein  zweiter  Ort  gleichen  Namons  lag  nach  Knudt- 
zon Nr.  74,  31  in  der  Nähe  von  Gubla. 
•  Revue  biblique  1908  S.  517. 


295 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


296 


rDjnrW,  ohne  dadurch  zu  einer  sicheren  Identi- 
fizierung des  Ortes  gelangen  zu  können.  Da  die 
Einwohner  desselben  mit  denen  eines  Ortes 
"'"  Ki-il-Üki  (Z.  18)  gemeinsame  Sache  machten, 
fragt  es  sich  zunächst,  wo  diese  Stadt  gelegen 
war.      Schon    Win  ekler  identifizierte  sie    mit 

dem  biblischen  u^yp,  dem    heutigen    iL^    sw. 

von  Jerusalem  und  nicht  ganz  15  km  (Luftlinie!) 
nw.  von  Hebron1.  a'"bU-Uu  NIN.  IB  muss  aber, 
das  erfordert  der  Sachverhalt,  erheblich  näher 
bei  Jerusalem  gesucht  werden. 

Da  hilft  uns  die  von  Dhorme  benutzte 
Götterliste  CT  XXIV  1  weiter.  In  Z.  1—21  der 
ersten  Kolumne  bietet  sie  Namen  für  Anu 
und  Antu;  von  Z.  4  ab  paarweise  so,  dass  jede 
Zeile  mit  gerader  Zahl  (4,  6,  8  usw.)  einen  Namen 
für  den  GottAnu,  diejeweils  folgende  Zeile  mit 
ungerader  Zahl  (5,  7,9  usw.)  den  entsprechenden 
Namen  für  die  Göttin  Antu  mitteilt.  Für  uns 
sind  zwei  Zeilenpaare  von  Interesse: 

4  iluIB  =   Anu  \ 

5  muNIN   IB  =  Äntuf 

14  i!uLah-ma       =  Anu  \ 

15  ''"" La-ha-ma    =  Antu) 

Aus  den  Antu-Zeilen  5  und  15  lässt  sich 
mit  mathematischer  Gewissheit  eine  neue  dritte 
Gleichung  herleiten: 

iu"NIN.IB  =  atu  La-ha-ma 

Wir  haben  nunmehr  das  Recht,  den  fraglichen 
Stadtnamen  bit-üuLahama  zu  lesen;  dies  ist  aber 
sicherlich    das  allbekannte    Dr6~IV3    (BY]&-Xee|j., 

i*saJ  v^aaj)  südlich  Jerusalem!  Die  bisherige 
Erklärung  des  Namens  Betlehem  als  „Brothaus"2 
ist  lediglich  volksetymologisch ;  der  Name  bedeutet 
..Haus  der  (Göttin)  Lahama". 

3.   EN"    bei   Abdihiba    vielleicht  =  gabiri". 

In  dem  VAT  1642 3  bezeichneten  Briefe  des 
Abdihiba  von  Jerusalem  findet  sich  in  Z.  7  und  15 
die  merkwürdige  Schreibung  sarri  ENri.  Nach 
Zimmern4  ist  ri  nachgebrachtes  phonetisches 
Komplement  zu  sarri.  Dagegen  spricht  aber 
Z.  32  sarrir'  EN" ;  hier  kann,  da  sarri  schon  ein 
T'  zugesetzt  erhielt,  das  zweite "  sich  nur  auf 
.EiVselbstbeziehen.  DaherversuchteKnudtzo  n5 
eine  neue  Erklärung.  Im  Hinblick  auf  die  Form 
li-Ju-ab  in  Z.  46  desselben  Textes,  die  zweifellos 
für  li-ru-ub  „ich  möge  eintreten"  steht  (also 
l  als  Ersatz  für  r),  vermutet  er,  dass  umgekehrt 
hier  ri  für  li  stehe  (also  r  als  Ersatz  für  l),  und 


(umschreibt:  Mli".  Bohl1  stimmt  Knudtzons 
Erklärung  bei,  obwohl  er  —  was  ja  am  nächsten 
|  liegt  —  li-lu-ub  für  blosse  Verschreibung  (Hör- 
fehler beim  Diktat?)  ansieht2. 

Ich  glaube  nun,  dass  man  die  Schwierigkeit 
auf  anderem  Wege  beseitigen  kann.  Wie''"JJf 
je  nach  Bedarf  durch  Adad,  Addu,  Ramman, 
Tesnp  usw.  wiedergegeben  wird,  so  darf  man 
gewiss  auch  für  EJSi  nach  einem  Ersatz  für  belu 
suchen,  dessen  letzter  Radikal  ein  r  ist.  Da  das 
Akkadische  m.  W.  nicht  weiterhilft,  dürfen  wir 
das  Kanaanäische  zu  Rate  ziehen.  Tatsächlich 
bietet  uns  dessen  bekanntester  Zweig,  das 
Hebräisch  des  Alten  Testaments,  vier  Worte, 
die  sich  als  gleichwertiger  Ersatz  für  6ei«-?J?3 
eignen :  TGN  und  drei  Ableitungen  des  Stammes 
133,  nämlich  "12J,  112?  und  "V33 .  Mit  Rücksicht 
auf  das  Femininum  ITT?;!,  das  wiederholt  für 
die  Königin  (Königin-Mutter)  gebraucht  wird, 
möchte  ich  am  liebsten  "TOjl  einsetzen  und  bis 
auf  weiteres  die  drei  Stellen  durch  sarri(") 
yabiri n  umschreiben. 

Berlin- Steglitz,  am  5.  März  1915. 


1  Buhl,  Geographie  Palästinas  S.  193. 
'     So    Baedeker,    Palästina    und     Syrien6     S.    91 
Buhl,    a.  a.  0.  S.  166.    Guthe,   Bibelwörterbuch  S.    87 
3  VAS  XI  Nr.  162  Knudtzon  Nr.  286. 
1  ZA  VI  S.  246  Anm.  6. 
6  Knudtzon  S.  860  Anm.  a. 


flssyr.  xabii,  amphora. 

Von  Paul  Haupt. 

OLZ  17,  495  bemerkt  Holma,  dass  die 
Etymologie  von  assyr.  xabi't,  Fass,  soweit  ihm 
bekannt,  nicht  nachgewiesen  sei.  Ich  habe  aber 
schon  vor  sechs  Jahren  in  meinem  Aufsatze 
Midian  und  Sinai  (ZDMG  «3,  519,  Z.  7;  vgl. 
meinen  Artikel  Ehd  und  Adar  in  ZDMG  64, 
705)  Grimmes  Erklärung  dieses  Wortes  zurück- 
gewiesen und  es  dem  arab.  &ajL=»  ,  aram .  NrP2n 
mit  dem  Stamme  NZPI,  bergen,  gleichgesetzt, 
auch  hinzugefügt,  dass  dieUebersetzungscAtijo/eM 
in  der  bekannten  Stelle  des  Berichtes  über  Sar- 
danapals  arabischen  Feldzug  (KB  2,  220, 
Z.  104)  unrichtig  ist;  xabii  heisst  bergen,  auf- 
bewähren. Ebenso  bedeutet  engl,  save:  bergen, 
retten,  aufbewahren,  aufsparen;  ein  safe  ist 
ein  sicherer  Aufbewahrungsort;  es  bezeichnet 
sowohl  einen  Geldschrank  als  auch  einen  Speise- 
schrank (Fliegenschrank).  Das  äthiop.  nebai, 
Fass,  in  Holmas  Artikel  ist  natürlich  ein 
Druckfehler  für  xebai,  ebenso  wie  in  meinem 
Aufsatze  über  assyr.  istänu,  Nord  (OLZ  17,  421) 


1  Sprache  der  Amarnabriefe  S.  24  §  11  b. 

*  Winckler  umschrieb  KBV  Nr.  179  an  allen  drei 
Stellen  bUi-ia{\);  in  der  zuletzt  (1909)  von  ihm  dar- 
gebotenen Bearbeitung  der  Abdihiba-Tafeln  (Keilinschrift- 
liches  Textbuch3  S.  4  ff.)  liest  man  in  Z.  7  und  15  noch 
das  sicher  falsche  blli-ia,  dagegen  in  Z.  32  sarri  bili(ri). 
Btr.  Z.  46  ist  er  derselben  Meinung  wie  Bohl  und 
umschreibt  geradzu  ti-ru(!)ub. 


297 


OrientalistiBche  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


298 


f  .Ul  für  (£  a.l£  (WYrJJ;  siehe  OLZ  17,  422, 
Z.  3)  steht. 

Diese  Fässer  waren  nicht  Holzlässer,  sondern 
grosse  Tongefässe  oder  Amphoren;  auch  im 
Talmud  bezeichnet  tTOn  (pl.  tTi'2Pl)  und  n^Ü" 
ein  grosses  Tongefäss;  vgl.  die  tönernen  Auf- 
bewahrungsgefässe  auf  S.  244/5  von  Kolde- 
weys  Das  wiedererstehende  Babylon  sowieMDOG. 
Nr.  26,  S.  19,  auch  Oppenheim,  Vom  Mittel- 
meer zum  Fers.  Golf,  1,  254.  Im  Arabischen 
heisst  ein  derartiges  Tonfass  ^^s>-1j  (ZDMG. 
67,  115)  =  x/Jsü;  vgl.  WF  206,  A.  53,  am  Ende. 
Daneben  gab  es  auch  Fässer  aus  ausgepichtem 
Flechtwerk  (vgl.  Strabo  740.  743  und  lat. 
amphorae  sparteae),  ebenso  wie  die  uordamerika- 
nischen  Indianer  wasserdichte  (Wattape)  Be- 
hälter flechten.  Flechtarbeit  ist  älter  als  Töp- 
ferei Im  Syrischen  bezeichnet  NfTIED  ein  ver- 
pichtes  (BL  120)  Flechtgefäss  (Lagarde,  No- 
mina, S.  230),  während  das  entsprechende  assy- 
rische karpatu  ein  Tongefäss  ist.  Für  "W  i?23 
DSBJn  (JHUC,  Nr.  63,  S.  90)  würde  man  im 
Assyrischen  sagen:  kima  karpati  taxäpi  sunüti. 
Assyr.  xabit,  Amphora,  woneben  sich  auch  die 
Schreibung  xapü  findet,  hängt  mit  nsn,  decken, 
überziehen  zusammen  und  heisst  eigentlich  (wie 
XP~i22)  verpicht;  der  Stamm  von  xepi'i,  zerschlagen, 
dagegen  ist  nicht  .^aä-,  sondern  ,«ü>-,  das  ur- 
sprünglich niederschlagen  (transitiv  und  in- 
transitiv) bedeutet  (vgl.  OLZ  16,  493).  Der 
Stamm  xabü,  bergen,  aufbewahren  ist  denomi- 
nativ;  vgl.  das  amerikanische  to  can  =  to  pre- 
servc  (amerik.  canneä  goods  =  engl,  tinncd  goods, 
Konserven)  Arab.  L^  bedeutet  Buchse,  Kapsel, 
während     y^  und  ^*^-  =  r**",  verbergen, 

Die  Aufbewahrungsgefässe  aus  Flechtwerk 
beissen  im  Assyrischen  sussulu  —  sulsulu;  vgl. 
hebr.  bc,  nach  bibl.  nSp'PD,  Korb.  Die  Stauer 
oder  Schauerleute  der  babylonischen  Arche 
werden  deshalb  näs  sussulsa  ihre  Korbträger 
(ein  Ausdruck  wie  unser  Sackträger)  genannt; 
vgl.  meine  Uebersetzung  von  Z.  58 — 80  der 
Sintfluttafel  in  den  Actes  des  Athener  Orien- 
talisten-Kongresses (S.  72).  Der  Relativsatz 
saikuluniqqu  in  der  folgenden  Zeile  (69)  heisst  nicht 
dasdasOpfcrvcrzehrtc,wieBe  z  o  l  dundUng  n  a  d  im 
Anschluss  an  Jensen  übersetzten,  sondern  das 
der  Schiffsraum  aufnahm,  d.  i.  das  im  Baum 
verstaut  wurde;  ikidu  von  kälu,  halten,  fassen 
(JBL  19,  74;  AJSL  22,  205)  und  niqqu  (für 
nitfu  =  syr.  N^pJ,  das  nicht  dem  assyr.  nigiegu 
gleichzusetzen  ist,  HW  447  b;  vgl.  auch  hebr. 
pipj),  entsprechend  dem  lat  caverna,  griech. 
xoTkov  in  der  Bedeutung  Schiffsraum. 


Mitanni- Stämme  im  Hatti. 

Von  Arnold  Gustavs. 

Am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  über  sume- 
risch-akkadisch-hettitische  Vokabularfragmente ' 
sagt  Friedrich  Delitzsch:  „Ein  verwandtschaft- 
licher Zusammenhang  des  Hettitischen  mit  der 
Mitanni-Sprache  dürfte  aber  schon  jetzt  mit 
Bestimmtheit  in  Abrede  gestellt  werden  können, 
falls  sich  die  Resultate  der  bisherigen  Mitanni- 
studien  als  verlässig  bewähren"  (S.  41).  Dazu 
sei  auf  Folgendes  hingewiesen: 

1.  Im  Fragment  Nr.  9  Col.  II,  23  wird  das 
babylonische  ki-el-la-tüm  durch  hu-u-ma-an  über- 
setzt; kellatum,  das  gleich  kullatum  ist  (Del. 
1.  c.  S.  22),  bedeutet  „Ganzheit,  Allheit,  Ge- 
samtheit". Wie  Delitzsch  S.  41  hervorhebt, 
hat  schon  Knudtzon  in  seiner  Arbeit  über  die 
zwei  Arzawa-Briefe  in  diesem  human  ein  Wort 
wie  „voll,  ganz"  erkannt  (S.  46).  Ob  dies  human 
nicht  in  Verbindung  steht  mit  dem  humanis  der 
Achämenidenin Schriften  und  dem  umini  (u-u-mi-i- 
ni)  des  Mitanni-Briefes '?  Das  erstere  entspricht 
dem  altpersischen  Wort  für  „Stadt";  das  letztere 
übersetzt  Messerschmidt  nach  Jensens  Vorgang 
mit  „Land"  (MVAG  1899,4  S.  3),  F.  Bork,  der 
es  omini  liest,  mit  „Stadt".  Was  Bork  MVAG 
1909,  1  S.  79,  wo  er  humanis  und  omini  in  Ver- 
bindungbringt,zurBegründungder  Uebersetzung 
von  omini  mit  „Stadt"  vorbringt,  ist  ein- 
leuchtend. Ist  nun  als  Grundbegriffeines  Wortes 
für  „Stadt"  nicht  eine  Bezeichnung  „Ganzheit, 
Gesamtheit"  denkbar?  So  wäre  in  dem  Hatti- 
Wort  human  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
Stammes  erhalten,  während  derselbe  in  humanis 
und  omini  in  übertragenem  Sinne  gebraucht  wird. 

Dabei  ist  noch  zu  erwägen,  ob  jenes  ki-el- 
la-tüm,  das  zweimal  hintereinander  vorkommt 
und  das  zweite  Mal  ein  etwas  verändertes 
sumerisches  und  hettitisches  Aequivalent  hat, 
nicht  in  einem  Falle  anstatt  vom  Stamme  I  T>2 
„ganz  sein,  fertig  sein"  vielmehr  von  II  772 
„umfassen,  umschliessen"  herzuleiten  ist,  sodass 
es  dann  nicht  kullatu  „Gesamtheit"  gleichsteht, 
sondern  kullatu  „Unischliessung,  umschlossener 
Baum"  (Del.  HW  332»;  Muss-Arnolt  391"). 
Und  „umschlossener  Raum"  und  „Stadt"  sind 
gleichbedeutende  Begriffe. 

Auch  in  einem  der  Arzawa-Briefe  kommt 
human  vor.  Knudtzon  1.  c.  S.  46  hat  ermittelt, 
dass  es  dem  babylonisch-assyrischen  dannii 
„im  hohen  Grade"  entspreche  und  kam  eben 
von  daher  zu  der  Uebersetzung  „voll,  ganz". 
Auch  wenn  man  als  Grundbedeutung  von  human 
„umfassen,  umschliessen"  annimmt,  erhält  man 


1  Abhandlgn.    d.  Königl.  Preuss.   Ak.    d.  Wiss.  1914: 
phil.-hist.  Klasse  Nr.  3.     Auch  in  Einzelausgabe. 


299 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


300 


eine  gute  Entsprechung  zu  damiis,  nämlich:  „in 
umfassendem  Masse". 

2.  OLZ  1912  Sp.  244  f.  habe  ich  für  den 
in  Mitanninamen  vorkommenden  Stamm  hut-  aus 
dem  Worte  hutanna  „Soldaten"  die  Bedeutung 
„kämpfen,  streiten "  erschlossen.  In  seinem  Aufsatz 
über  die  elamische  Sprachforschung  (Memnon 
IV,1910,  S.  16)  gibt  G.  Hüsing  unter  den  Wort- 
bedeutungen, die  er  aus  den  elamischen  Texten 
ermittelt  hat,  auch  hit  „Heer"  an,  was  mir  erst 
nachträglich  bekannt  geworden  ist.  Hierdurch 
erhält  die  Uebersetzung  „kämpfen"  für  hut-  auch 
eine  etymologische  Stütze  aus  einer  verwandten 
Sprache. 

Nun  wird  im  Fragment  Nr.  9  Col.  II,  35 
hu-ul-hu-li-ia-wa-ar  mit  mu-un-dah-zu  „Kämpfer, 
Krieger"  wiedergegeben.  Da  hiervon  -iawar 
„machen"  abzutrennen  ist  (Del.  Vok.  fragm. 
S.  37  f.),  so  bleibt  als  Stamm  hulhul(i)-  übrig. 
Das  ist  offenbar  eine  Iteration  von  hui-.  Hier 
liegt  doch  ein  Zusammenhang  mit  dem  Mitanni- 
stamm  hut-  „kämpfen"  sehr  nahe.  Beachtenswert 
ist  noch,  dass  die  auch  sonst  in  kaukasischen 
Sprachen  häufige  Iteration  sich  grade  beim 
Stamme  hut-  hit)  in  mitannischenund  elamischen 
Eigennamen  mehrfach  findet:  Hu-ud-hu-ud;  Hi- 
it-hi-it-te,  (A.  T.  Clay,  Personal  names  .  .  .  of 
the  Cassite  Period  S.  80).  ""Hu-ud-hu-ud: 
'■"rId-id-e  (Delitzsch,  Sprache  der  Kossäer  S.  44); 
Hi-it-hi-te  (Scheil,  Textes  elamites-anzauites, 
deuxieme  serie,  Delegation  en  Perse  Tome  V, 
S.  102). 

Freilich  darf  man  aus  diesen  Anklängen 
noch  nicht  auf  verwandtschaftliche  Beziehungen 
des  Hatti  zum  Mitanni  schliessen.  Denn  es 
kann  sich  hier  auch  um  Lehnworte  handeln. 
Ob  wirklich  Urverwandtschaft  zwischen  beiden 
Sprachen  besteht,  das  wird  sich  erst  beurteilen 
lassen,  nachdem  die  in  hettitiseker  Sprache  ge- 
schriebeneu Urkunden  des  Bogkazköi-Fundes 
veröffentlicht  sind. 

Ein  Lehnwort,  und  zwar  aus  dem  Baby- 
lonischen, kann  man  auch  in  kaninia(u)war 
„sich  beugen,  sich  unterwerfen"  vermuten.  Der 
Stamm  kaniu-  erinnert  auffallend  au  kanänu  „sich 
ducken,  sich  niederkauern"  (Del.  HW  339a). 


<3ügu  (678—643) 

Von  G.  Hüsing. 

Schon  im  vorigen  Aufsatz  über  die  Saduattes- 
Frage  mussten  wir  bis  zum  Anfange  der  Merm- 
naden  hinauf  greifen,  um  einen  Gesamt-Eindruck 
von  der  Verwertbarkeit  der  Zahlen  des  Herodotos 
und  Afrikanus  zu  erhalten.  Das  Ergebnis 
können  wiretwain  die  Wortekleiden  :Die  Reihen- 
folge ist  bei  Herodotos  um  eine  Stelle  ver- 
schoben, weil    er  seinen  Saduattes  einschiebt, 


bei  Afrikanus  unterbrochen  durch  [den  aus 
Herodotos  herüber  genommen]  „Saduattes". 
Scheiden  wir  diesen  wieder  aus,  dann  kommen 
wir  mit  den  49  Jahren,  die  wir  mit  Afrikanus 
dem  Walweiates  anrechnen,  und  den  38  Jahren, 
die  wir  mit  Afrikamis  dem  Ardus  anrechnen, 
auf  643  als  Beginn  des  Ardus  und  Tod  des  Gügu. 
Rechnen  wir  diesem  die  36  Jahre  an.  die  er  bei 
Afrikanus  hat,  so  regiert  er  678 — 643. 

Wir  haben  aber  noch  zu  untersuchen,  ob 
diese  Zahlen  mit  den  durch  Assurbanapal  bei- 
gesteuerten Angaben  vereinbar  sind. 

Die  Gesandtschaft  des  Gügu  von  Lüdi  an 
Assurbanapal  steht  im  Rassamcylinder  (II  95) 
erwähnt  im  dritten  Feldzuge  Assurbanapals. 
Gügu  hatte  nach  dieser  Angabe  einen  Traum, 
in  dem  Gott  Assur  ihm  befahl,  die  Füsse  Assur- 
banapals zu  erfassen;  durch  dessen  Namen  werde 
er  seine  Feinde  besiegen.  Und  am  selben  Tage 
noch  sandte  der  Lüder  König  einen  Reiter  ab 
an  den  König  von  Assur,  und  der  Bote  berichtete 
den  Traum  und  tat  für  seinen  Herrn,  wie  in 
dem  Traume  gesagt  war;  vom  nämlichen  Tage 
an  aber  besiegte  Gügu  die  Gimirai,  die  die  Leute 
seines  Königreiches  hart  bedrängt  hatten,  und 
fing  ihre  Herzoge  und  besiegte  sie  und  ihrer 
zween  legte  er  in  Eisen  und  sandte  sie  gebunden 
gen  Assur  und  schickte  auch  ein  schweres 
Geschenk  mit.  —  Das  war  damals,  jetzt  aber 
hörte  er  auf,  seinen  Reiter  zu  schicken,  den  er 
immer  gesandt  hatte,  den  König  von  Assur  zu 
begrüssen,  und  vergass  des  Befehles  Assurs; 
er  vertraute  auf  seine  eigene  Streitmacht,  trat 
die  Vernunft  mit  Füssen  und  sandteseine  Krieger 
zum  Bunde  mit  Pisamelik,  dem  Könige  von 
Musur,  der  das  Joch  der  Herrschaft  Assurs 
verachtete.  Und  Assurbanapal  betete  zu  Assui 
und  Istar:  Vor  seine  Feinde  möge  sein  Leichnam 
geworfen  werden  und  weggeführt  seine  Gebeine! 
Und  es  geschah,  wie  er  Assur  gebeten  hatte; 
die  Gimirai  kamen,  die  er  mit  Assurbanapals 
Namen  nieder  getreten  hatte,  überwältigten  sein 
ganzes  Land,  und  vor  seine  Feinde  ward  sein 
Leichnam  geworfen  und  seine  Gebeine  führten 
sie  hinweg. 

Aber  nach  ihm  setzte  sich  sein  Sohn  auf  den 
Thron,  und  sandte  Nachricht  gen  Assur  von 
allem  Bösen,  das  die  Götter  auf  das  Gebet  Assur- 
banapals geschickt  hatten,  und  ejfasste  die  Füsse 
Assurbanapals  und  sprach:  „Ein  König  bist  du, 
den  die  Götter  kennen.  Meinen  Vater  hast  du 
verflucht,  und  Schlimmes  geschah  ihm.  Mir  aber, 
deinem  Knechte,  der  dich  fürchtet,  erweis  Huld 
und  lass  mich  dein  Joch  tragen." 

Wann  geschah  das  nun? 

Die  Gesandtschaft  des  Gügu  fällt  nach  K 
2846  (vgl.  Winckler,  A.  F.  I.  S.  474)  in  das 
res    sarrüti   des    Assurbanapal,    also  668,  und 


301 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


S02 


wohl  im  gleichen  Jahre  noch  besiegte  Gügu  die 
Gimirai.  Dann  folgen  die  Jahre,  in  denen  der 
Gesandte  weiter  erschien,  und  deren  Zahl  wir 
nicht  erfahren;  es  ist  ja  wohl  anzunehmen,  dass 
der  Botschafter  alljährlich  kam,  entweder  zum 
Jahrestage  seiner  ersten  Ankunft  oder  zu  einer 
von  Assurbanapal  bestimmten  Zeit  (am  assy- 
rischen Neujahrstag!).  Der  Bericht  ist  eingefügt 
nach  dem  über  den  3.  Feldzug  Assurbanapals, 
der  Cylindertext  ist  aber  verfasst  Jahre  nach  der 
Zerstörung  von  Susa.  Das  Ende  des  Gügu  fällt 
wohl  sicher  vor  die  Abfassung  des  Textes,  d.  h. 
vor  das  uns  unbekannte  Limmu  des  Samas- 
udannin-anni  —  wir  wissen  nur,  dass  es  zwischen 
660,  wo  die  Limmuliste  abreisst,  und  626  fällt, 
d.  h.  vor  das  Todesjahr  Assurbanapals1.  Da 
aber  Susa  um  645  fällt  und  dahinter  noch  ein 
neunter  Feldzug  und  ihm  folgend  die  Friedens- 
tätigkeit Assurbanapals  geschildert  wird,  wird 
der  Text  wohl  um  640'-'  verfasst  worden  sein, 
und  was  man  damals  wusste,  konnte  man  auch 
in  den  Text  über  Gugu  einfliessen  lassen,  der 
ja  in  sich  eine  abgerundete  Erzählung  darstellt. 
Sie  beginnt  mit  dem  res  sarruti  und  schliesst  mit 
der  Huldigung  des  Ardus3.  Fragen  wir  uns 
aber,  was  von  ihr  während  des  3.  Feld- 
zuges geschah,  weshalb  sie  also  an  dieser  Stelle 
eingefügt  ward,  so  lässt  sich  als  Grund  mit 
einiger  Sicherheit  nur  angeben,  dass  damals  die 
Botschaften  aufhörten.  Das  wird  man  in  Ninua 
sehr  übel  vermerkt  haben,  es  war  der  Beginn 
der  Feindseligkeiten,  man  wusste  nun,  wie  man 
mit  Gügu  daran  war.  Wann  er  aber  dem 
Psametik  Truppen  schickte,  ergibt  sich  aus  dieser 
Angabe  nicht,  und  ebenso  wenig  die  Zeit  des 
Bündnis-Abschlusses.  Das  alles  können  Vorgänge 
viel  späterer  Zeit  sein.  "Wenn  nun  Psametik, 
der  von  Assur  aus  in  jeder  Richtung  begünstigt 
und  gefördert  worden  war,  den  man  offenbar 
mit  assyrischem  Namen  (Nabusezibanni)  benannt 
hatte,  und  den  Assurbanapal  sich  als  befreundeten 
Gewalthaber  in  Aegypten  sozusagen  gezüchtet 
hatte,  sich  zum  Herren  über  die  anderen  Klein- 
könige aufzuwerfen  suchte,  so  konnte  man  sich 
in  Assur  darüber  eigentlich  nur  freuen,  und 
das  um  so  mehr,  als  um  dieselbe  Zeit  (um  652) 
der  Aufstand  des  Samassumukin  losbrach.  Man 
war  ja  nicht  in  der  Lage,  in  Aegypten  selbst 
eingreifen  zu  können,  und  vielleicht  erfolgte 
die  Machterweiterung  Psametiks,  der  damals 
gewiss  keinen  Anlass  hatte,  sich  die  Hülfe 
Assurs  zu  verscherzen,  eben  dadurch,  dass   er 


seine  Nebenbuhler1  als  die  Empörergegen  Assur 
nieder  schlug.  In  diese  Zeit  fällt  also  die 
Truppensendung  Gügus  gewiss  nicht,  und  vom 
Ausbruche  des  babylonischen  Aufstandes  an 
bis  zum  Tode  Samassumukins  —  also  bis  648  — 
hatte  Psametik  keinerlei  Anlass,  sich  Hülfs- 
truppen  gegen  Assur  zu  verschreiben.  Er  wird 
neutral  abgewartet  haben,  ob  Assurbanapal 
seiner  vielen  Gegner  Herr  werde  oder  nicht, 
denn  so  lange  der  König  von  Kosch  noch  in 
Aegypten  sass,  also  bis  646,  konnte  Psametik 
nicht  wissen,  ob  er  nicht  die  Hülfe  des  Königs 
von  Assur  noch  werde  brauchen  können,  und 
ausserdem  nicht,  ob  dieser  König  Assurbanapal 
oder  Samas-sum-ukin  heissen  werde.  Letzteres 
freilich  war  seit  648  entschieden,  ob  aber  nun 
Assurbanapal  die  Macht  behalten  würde,  sich 
in  Aegypten  wieder  zur  Geltung  zu  bringen, 
dass  musste  wohl  sehr  fraglich  erscheinen.  In- 
zwischen hatte  Psametik  seine  Stellung  weiter 
befestigt  und  war  unbestrittener  Herr  Aegyptens 
geworden,  Assurbanapal  aber  hatte  um  645 
endlich  Elam  niedergerungen  und  richtete  nun  sei- 
nenBlick  notwendig  wieder  nachdem  Westen.  Das 
ist  der  Zeitpunkt,  in  dem  Psametik  sich  nach 
Hülfe  und  Bündnis  umsehen  musste,  und  in  dem 
Gügu  glauben  konnte,  die  Oberhoheit  Assur- 
banapals abschütteln  zu  können,  wenn  das 
geschwächte  Assur  gezwungen  würde,  zugleich 
gegen  Kleinasien  und  Aegypten  zu  Felde  zu 
ziehen.  Dazu  kam  noch,  dass,  wie  wir  in  einem 
folgenden  Aufsatze  sehen  werden,  in  Medien 
seit  663  bereits  Astuwega  I  regiert  zu  haben 
scheint,  der  Sohn  Hwahsataras  I,  des  Begründers 
der  medischen  Grossmachtstellung,  der  nicht 
lange  darauf  selbst  gegen  Ninua  zog  und 
vermutlich  schon  mit  Gügu  im  Bunde  stand. 

Es  war  also  wohl  etwa  644,  als  Gügu  die 
Vernunft  mit  Füssen  trat  und  dem  Psametik 
Hülfstruppen  schickte,  und  bald  darauf,  wohl 
643,  ward  sein  Leichnam  vor  seine  Feinde 
geworfen  und  die  arischen  Armenier,  denn  das 
sind  die  Gimirai,  führten  seine  Gebeine  hinweg. 


1  Nach  Peiser  MVAG  VI  131  um  «36? 

1  wenn  nicht  noch  später! 

3  dessen  Name  aber  nicht  genannt  wird  —  er  würde 
natürlich  ardusu  geschrieben  sein,  im  Ohre  deB  Assyrer 
ein  böses  Omen  für  ihn! 


Hugo  Winckler  schrieb  in  seinen  Unter- 
suchungen von  1889  (S.  2)  über  die  griechischen 
Quellen  für  diese  Zeit,  dass,  „wenn  sich  zu- 
fällig einmal  etwas  Richtiges  findet,  es  als 
solches  nur  mit  Hülfe  der  einheimischen  Nach- 
richten erkannt  werden  kann.     Wo  sich  daher 


'  Nach  Herodotos  II  152  musste  er,  als  er  schon 
König  geworden  war,  vor  den  anderen  Elfen  in  die 
Sümpfe  fliohen.  Dabei  soll  ihm  denn  dio  Hülfe  der  See- 
räuber geworden  sein,  die  ihn  auf  den  Godanken  brachte, 
Karer  und  Joner  zu  werben,  mit  denen  er  dann  seine 
Gegner  vertrieb.  Untsr  diesen  muss  auch  der  König 
von  Koseh  zu  donken  sein,  der  weiter  nicht  mehr 
erwähnt  wird. 


303 


Orientalistische  Literatur  zeitung  1916  Nr.  10. 


304 


Uebereinstimmung  findet,  kann  man  das  wohl 
als  Merkwürdigkeit  verzeichnen,  aber  einen 
selbständigen  Wert  haben  alle  bezüglichen 
Bemerkungen  der  klassischen  Autoren  nicht". 
Den  zweiten  Satz  werden  wir  dahin  abschwächen 
können,  dass  Uebereinstimmungen  in  von  ein- 
ander unabhängigen  Quellen  schliesslich  doch 
einen  selbständigen  Wert  erhalten  können,  und 
dass  das  Bild  bisher  stets  getrübt  wurde  durch 
den  unentwegten  Glauben  an  die  Zuverlässigkeit 
des  Herodotos,  dem  gegenüber  auch  Winckler 
in  seiner  Geschichte  von  1892  (S.  8  f.)  den 
Ktesias  noch  mehr  abfallen  liess.  Der  Wert  der 
parischen  Marmorchronik  dürfte  aber  in  gleicher 
Weise  steigen  wie  der  des  Ktesias,  und  zwar 
mit  Hülfe  der  einheimischen  Nachrichten  —  eine 
neue  Bestätigung  der  Richtigkeit  des  ersten 
Satzes  Wincklers. 


Besprechungen. 

Palästinajahrbuch  des  deutschen  evangelischen 
Instituts  für  Altertuniswissenschaft  des  hei- 
ligen   Landes    zu    Jerusalem.     Im    Auftrage    des 
Stiftungsvorstandes  herausgeg.  von  Prof.  DDr.  G.  Dal- 
mann.      10.    Jahrg.    (1914).     Mit   einem   Namen-    und 
Sachverzeichnis   der  Jahrgänge   1 — 10.     7,   162  S.    m. 
6  Bildertafeln  u.  1  Karte,    gr.  8°.    M.  3— ,  geb.M.  4— . 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.    Bespr.  von  J.  Hermann, 
Rostock. 
Das    Vorwort,    mit    dem    der   Herausgeber 
diesen  10.  Jahrgang  des  Palästinajahrbuchs  be- 
gleitet, blickt  hinüber  auf  die  grosse  Zeit,   in 
der  wir  stehen.     „In  tiefernster  Zeit  geht  dieses 
Jahrbuch  aus  und  bietet  als  wichtigsten  Inhalt 
die  Beschreibung  eines  Kriegszuges.    Von  seinen 
diesjährigen  Mitarbeitern  stehen  zwei  im  Dienst 
des  Vaterlandes.     Eine  nicht  geringe  Zahl  un- 
serer ruberen  Mitglieder  steht  im  Feld.     Wir 
sind  stet  der  Ueberzeugung  gewesen,  dass  die 
„Feldübungen"  der  Institutsmitglieder  auch  für 
ihre  Kriegsstüchtigkeit  einen  Beitrag  geben  sollen. 
Vor  allem  aber  wollen  die  jetzt  abgeschlossenen 
zehn  Bände  unsern  Feinden  als  einer  der  zahl- 
losen Beweise  dafür  gellen,  dass   die   deutsche 
Wehrfähigkeit,   welche  Unverständige   „Milita- 
rismus" nennen,  der  deutschen  Kulturarbeit  nicht 
im  Wege  gestanden  hat.  .  .     Der  nächste  Lehr- 
kurs   des  Instituts  musste  aufgegeben  werden. 
Gott  gebe  den  Frieden,  der  auch  unserm  Kul- 
turwerke   einen    neuen    Aufschwung    bringt". 
Jeder,    der   weiss,   wie   wertvolle   Arbeit    das 
deutsche    evangelische    Institut    in    Jerusalem 
während  seines  nun  dreizehnjährigen  Bestehens 
unter  Dalmans  Leitung  geleistet  hat,  wird  mit 
ihm  von  Herzen  wünschen,   dass   der  ersehnte 
Frieden  dem  Institut  weitere  und  neue  Arbeits- 
möglichkeit bieten  und  es  immer  mehr  zu  einer 
wichtigen    Kulturstätte    in    Palästina    werden 
lassen  möge.     Möchte   ihm   dazu   die  bewährte 


Kraft  des   derzeitigen  Vorstehers  recht  lange 
noch  erhalten  bleiben! 

Der  vorliegende  Jahrgang  enthält  wie  immer 
zuerst  den  Jahresbericht  des  Leiters,  der  auch 
diesmal  wieder  viel  Interessantes  nicht  nur  für 
Topographie,  sondern  auch  für  Archäologie  und 
zu  andern  Gebieten  der  biblischen  Wissenschaft 
gibt.  Dann  folgen  drei  Arbeiten  aus  dem  In- 
stitut. Unter  ihnen  steht  nach  Umfang  und 
Bedeutung  der  Aufsatz  von  A.  Alt  „Pharaothut- 
mosis  III.  in  Palästina"  an  erster  Stelle.  Alt 
untersucht  hier  den  Bericht  über  Thutmosis' 
ersten  Feldzug  (Wandinschriften  im  Amonstem- 
pel  zu  Theben,  nach  der  Ausgabe  von  Sethe,  Ur- 
kunden des  äg.  Altertums  IV)  in  ebenso  selb- 
ständiger wie  scharfsinniger  Weise.  Indem  er 
die  Angaben  des  ägyptischen  Berichtes  besonders 
nach  der  topographischen  Seite  hin  sorgfältigst 
ausnutzt,  gelingt  es  ihm,  den  Verlauf  des  Feld- 
zuges in  ausserordentlich  anschaulicher  Weise 
lebendig  zu  macheu.  —  Weiter  gibt  Sternberg 
Beiträge  zu  biblischen  Lokalfragen  (mit  Be- 
merkungen von  Dalman);  im  ersten  verwendet 
erMclö,5  f.  für  die  Echtheitsfrage  des  traditionel- 
len Grabes  Christi,  im  zweiten  deutet  er  das  Mo- 
saik bei  'en  et-täbia  (Pal. -Jahrb.  1913,  53),  wo- 
gegen Dalman  Widerspruch  erhebt,  aufdieüster- 
erscheinung  Joh.  21,  1  ff.  —  Endlich  gibt 
Palm  er  einen  eingehenden  Bericht  über  die 
evangelische  ärztliche  Mission  in  Jerusalem.  — 
Ausserdem  enthält  der  Band  die  von  Dr.  P. 
Lohmann  und  dem  Herausgeber  bearbeiteten 
Register  zu  allen  10  Jahrgängen  des  Palästina- 
jahrbuchs: 1.  Giographisches,  2.  Sachen,  3.  Bibel- 
stellen, 4.  Autoren,  5.  Abbildungen,  Karten  und 
Pläne.  Man  ist  doch  erstaunt  über  die  Reich- 
haltigkeit des  Inhalts  der  zehn  Bände,  die  diese 
Indices  offenbaren.  Ihre  Unentbehrlichkeit  für 
die  wissenschaftliche  Ausschöpfung  des  Jahr- 
buchs wird  einem  vor  allem  angesichts  des 
geographischen  Registers  klar.  Zugleich  regen 
sie  von  neuem  zu  besten  Wünschen  für  das  weitere 
Bestehen  des  Instituts  und  des  Jahrbuches  an. 


Max  Horten:  Einführung  in  die  höhere  Geistes- 
kultur des  Islam.  XV,  112  S.  gr.  8°.  M.  2,40.  Bonn, 
V.  Cohen,  1914.  Bespr.  v.  Hans  Kust,  Königsberg  i.  Pr. 

Unser  Verfasser,  welcher  in  der  islamischen 
Philosophie  und  Theologie  völlig  zu  Hause  ist, 
gibt  hier  eine  Uebersicht  über  die  Fragen,  welche 
von  islamischen  Denkern  behandelt,  und  über  die 
Antworten,  welche  von  ihnen  darauf  gegeben 
wurden.  Einteilung  und  Anordnung  des  Stoffes 
sind  aber  keinem  der  behandelten  Systematiker 
unmittelbar  entlehnt,  sondern  vom  Verfasser  so 
eingerichtet,  dass  unter  jedem  Titel  jeder  Denker 
zu  Worte  kommt  und  doch  der  eigentümliche  Bau 


305 


OrientaliBtische  Literaturzeitung  1916  Nr.  10. 


306 


des  islamischen  Denkens  nicht  verwischt  wird. 

Der  Zeitraum,  welchen  die  Darstellung  um- 
spannt und  in  welchem  ihre  Quellen  liegen,  ist 
etwa  derjenige,  welcher  unserem  Mittelalter  ent- 
spricht. Denn  nur  in  jenen  zurückliegenden  Jahr- 
hunderten blühte  islamisches  Denken  und  konnte 
auf  Selbständigkeit  Anspruch  erheben.  Dieser 
Selbständigkeit  geschieht  kein  Abbruch,  wenn 
wir  erfahren,  dass  die  islamische  Philosophie 
ebenso  wie  die  christliche  vom  Hellenismus  ab- 
stammt, dass  beide  nicht  nur  eine  parallele  Ent- 
wicklung nehmen,  nicht  nur  ähnliche  Fragen  in 
ähnlicher  Weise  behandeln  und  nicht  nur  in  eine 
fast  gleichartige  Stellung  zur  Theologie  geraten, 
sondern  auch  in  Wechselverhältnis  zueinander 
treten  und  Anregungen  austauschen.  Daneben 
wird  die  Besonderheitder  arabischen  Philosophie 
durch  Gedanken  bezeichnet,  welche  sie  aus  per- 
sischen und  indischen  Kreisen  aufgenommen  und 
verarbeitet  hat.  Da  also  die  arabischen  Philo- 
sophenund  Theologen  eine  bunte  Mannigfaltigkeit 
von  DenkstoffenundDenkformen als  geschichtlich 
gegeben  vorfanden,  so  kann  es  nicht  verwundern, 
dass  sie  sich  in  verschiedene  Schulenund  Richtun- 
gen spalteten,  von  deren  Gegensätzlichkeitund  Be- 
fehdung wir  einen  lebhaften  Eindruck  erhalten. 

Wenn  es  erlaubt  ist,  noch  ein  paar  Worte  zur 
Kritik  zu  sagen,  so  möchte  der  Ausdruck  „Ein- 
führung" zuniedriggegriffensein,  da  der  Verfasser 
vielmehr  einen  sehr  knappen,  vollständigen  und 
übersichtlichen  „Auszug"  bietet,  welcher  aber 
seiner  Gedrängtheit  wegen  nicht  geeignet  sein 
möchte,  einen  Neuling  in  jenes  entlegenere  Gebiet 
der  Philosophiegeschichte  einzuführen.  Das  Ge- 
biet „in  die  höhere  Geisteskultur  des  Islams" 
verspricht  dagegen  zu  viel,  da  es  sich  nur  um 
das  islamische  Denken,  nicht  aber  auch  um  Dich- 
tung, Baukunst,  Geschichtsschreibung  und  andere 
Gebiete  höherer  Geisteskultur  handelt.  Leider 
blieben  mehrere  Druckfehler  stehen. 


spiel  der  übrigen  zum  mindesten  ein  e  Verfinsterung 
in  Erscheinung  treten  müsste;  und  auch  die  zweite 
Erklärung  leuchtet  mir  nicht  ganz  ein,  insofern 
als  es  sich  um  Verdunkelung  der  Venus  durch 
Wolken  handeln  soll,  denn  wenn  die  verhüllende 
Wolke  nur  einigermassen  gross  und  dicht  ist, 
dann  muss  die  immerhin  kleine  Venus  vollständig 
abgeblendet  werden,  und  man  dürfte  dann  schwer- 
lich behaupten,  dass  „die  Venus  eine  Tiara  trägt". 
Auch  die  Angaben  auf  S.  70  sind  nicht  genau. 
Es  handelt  sich  dort  um  zweierlei:  1.  der  Mond 
wird  im  zweiten  Tagfünft  (nach  Neumond) 
als  kalitum  (nierenlörmig)  bezeichnet,  der 
Mond  hat  seine  Halbphase  bereits  überschritten, 
und  der  lichte,  grösser  als  halb  scheinende 
Teil   heisst  kalitum,  sein   Bild  ist  also  wie  a. 


Ernst  Weidner:  Beiträge  zur  babylonischen  Astro- 
nomie. (Beiträge   zur  Assyriologie  usw.  VIII,  4.)     III, 
100  S.  mit  einer  Sternkarte  und  6  Abb.  gr.8°.  M.6,50;  kart. 
M.    7,25.      Leipzig,   J.    C.    Hinrichs,    1911.      Bespr.  v. 
H.  H.  Pigulla,  Berlin. 
Die  Ausführungen  Weidners  machen   einen 
durchaus   vertrauenerweckenden  Eindruck,   so- 
weit  ihm   ein  Laie   mit  seinen    astronomischen 
Kenntnissen  zu  folgen  vermag.     Nur  seine  Be- 
stimmungen des  agü,  besonders  in  dem  Abschnitte 
II  C  (S.  49  ff.)  haben  mich  nicht  voll  überzeugen 
können;  dazu  ist  die  Bedeutungsverschiedenheit 
des  Wortes  zu  gross.   Erstmal  soll  es  eine  Tiara 
bedeuten,  gebildet  durch  das  „Erdlicht  des  Mon- 
des", dann  eine  Verfinsterung  durch  Gewölk,  und 
zum  dritten  gewisse  Stellungen  von  Planeten  in 
der  Nähe  eines  Regenbogens.  Die  letzte  Bedeutung 
deucht  mir  ganz  und  gar  unhaltbar,  da  nach  Bei- 


2.  Es  tritt  eine  teilweise  Verfinsterung  des 
Mondes  durch  Gewölk  ein,  und  diese  Verfin- 
sterung wird  gleichfalls  kalitum  genannt;  daraus 
kann  doch  nur  geschlossen  werden,  dass  der 
verfinsterte  Teil  des  Mondes  eine  ähnliche  Form 
hat  wie  der  helle  Teil  des  Mondes  im  zweiten 
Tagfünft  (unter  1  besprochen);  solch  eine  Ver- 
finsterung ist  gar  nicht  selten  und  würde  ein 
Bild  wie  b  abgeben. 

Aus  dieser  Betrachtung  ergibt  sich,  dass  die 
von  Weidner  beigegebene  Zeichnung  unzutreffend 
ist.  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  gleich  auch  die 
zweite  Zeichnung  berichtigt,  bei  deren  Anord- 
nung W.  ein  Versehen  untergelaufen  ist.  S.  32 
sollen  Teilerscheinungen  einer  Mondfinsternis 
veranschaulicht  werden,  die  Abbildung  wird  aber 
erst  naturgetreu,  wenn  man  die  beiden  äusseren 
Bilder  miteinander  vertauscht,  d.  h.  das  linke 
rechts  neben  das  mittlere  und  das  rechte  links 
neben  das  mittlere  setzt. 

Des  weiteren  sind  noch  einige  Kleinigkeiten 
zu  beanstanden:  S.  3  im  Text  ZI.  8  übersetzt 
W.:  ümu  XXVII  aSin  izzaz  —  Am  27.  Tage 
verschwand  der  Mond.  Diese  Uebersetzung 
ist  durchaus  zu  verwerfen,  es  muss  heissen: 
Am  27.  Tage  stand  der  Mond  (noch  am  Himmel), 
d.  h.  zum  letzten  Male;  nie  und  nimmer  darf 
der  verborgene  Sinn  in  der  Uebersetzung  bloss- 
gelegt  werden,  niemals  kann  und  darf  auf  ein 
angewandtes  Verb  der  Sinn  einer  Handlung  aus 
der  Folgezeit  übertragen  werden,  und  niemals 
kann  daher  für  das  Verb  nazazu  die  Bedeutung 


307 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


308 


„verschwinden"  in  Anspruch  genommen  werden. 
Demgemäss  ist  die  Anmerkung  zu  dieser  Zeile  8 
auf  S.  4  abzuändern.  —  S.  9  ZI.  25  ff.  handelt 
W.  über  den  kakkab  AI.  LUL,  er  selbst  ver- 
bessert diese  Stelle  im  Glossar  auf  S.  95.  —  S.  16. 
1.  Zeile  (Z.  8  des  Textes)  liest  W.  [ar?}-ra- 
me-ma  und  gibt  dazu  eine  wunderliche  Ueber- 
setzung,  es  ist  aber  zu  lesen  [ha]-ra-me-ma, 
was  „darauf  bedeutet  (S.  Klauber,  Beamtentum 
S.  30  Anm.  1.  und  Ylvisaker,  Zur  babyl.  und 
assyr.  Grammatik  S.  61).  —  S.  87  muss  hinter 
apü  stehen:  III  2;  denn  III  3  miissteja  heissen: 
ustanappi(ä).  —  Schliesslich  ist  noch  S.  98. 
ZI.  23  zu  verbessern  in:  genau  den  6.  (statt  60.) 
Teil  des  neuen  "Wertes  usw. 

E.  Obst:  Der  Feldzug  des  Xeixes.  iKlio,  Beitrage 
zur  alten  Geschichte.  12.  Beiheft.)  VIII,  224  S.  Lex.  8°. 
M.  10 — .  Leipzig,  Dieterich,  1914.  Bespr.  v.  Marie 
Pancritius,  Königsberg  i.  Pr. 

Weit  lebensvoller  als  in  Zeiten  ruhiger,  unter 
Vorherrschaft  philologischer  Gesichtspunkte 
stehender  wissenschaftlicher  Arbeit  treten  uns 
heute  die  Perserkriege  entgegen.  Heute  haben 
wir  es  selbst  erlebt,  dass  eine  gewaltigeUebermacht 
den  Untergang  unseres  Volkes  beschlossen  hatte 
und  fühlen  in  der  Seele  der  Griechen  den  hei- 
ligen Zorn  gegen  den  übermächtigen  Feind,  der 
gegen  ihre  nationale  Mannschaft  auch  eine  bunte 
Reihe  von  teilweise  halbkultivierten  Völkern 
heranführte.  Auch  damals  hatte  sich  eine 
westliche  Republik  —  Karthago  —  mit  dem 
östlichen  Despoten  verbunden,  um  —  wie  heute 
das  Germanentum  —  so  damals  das  Griechentum 
in  Ost  und  West  zu  ersticken  (vgl.  S.  41  f.). 
Und  die  Griechen  standen  ganz  allein,  hatten 
keinen  getreuen  Bundesgenossen.  Auch  heute 
suchen  unsere  Gegner  uns  durch  übertriebene 
Angaben  über  ihre  Machtmittel  zu  entmutigen, 
und  wir  begreifen,  wie  die  Griechen  zu  den 
gewaltigen  Heereszahlen  kamen. 

An  den  Anfang  seiner  Studie  stellt  Verfasser 
in  übersichtlicher  Form  die  Darstellung  der 
Ereignisse,  wie  sie  sich  auf  Grund  seiner  Unter- 
suchungen gestalteten  •,  und  schliesst  an  dieselbe 
einen  Ueberblick  über  das  Quellenmaterial  an. 
Darauf  folgen  Einzeluntersuchungen  über  die 
Zeit  vor  dem  Zusammenstoss,  über  die  beider- 
seitigen Streitkräfte,  über  Artemisium  —  Thermo- 
pylä,  Salamis  und  Platää  —  Mykale.  In  dieser 
im  wesentlichen  auf  Quellenanalyse,  zum  Teil 
aber  auch  auf  sachlichen  Erwägungen  beruhenden, 
durch  den  intensiv  bebauten  Boden  bedingten 
Kleinarbeit  macht  sich  verständiges  Urteil 
geltend;  doch  führt  auch  diese  gewissenhafte 
Untersuchung  —  wie  bei  unzureichender  Kriegs- 
berichterstattung kaum  anders  möglich  —  nicht 
zur  Sicherstellung   mancher   strittigen   Punkte. 


Zu  bedenken  möchte  ich  geben,  ob  es  gerecht- 
fertigt ist,  bei  gleichen  Aussagen  zweier  Au- 
toren —  z.  B.  gleichen  Namen  (S.  42)  —  gegen- 
seitige Abhängigkeit  oder  gemeinsame  Quelle 
als  sicher  anzunehmen?  Kann  man  das  geistige 
Leben  eines  hochbegabten,  am  Treffpunkt  zweier 
uralter  Kulturströmungen  —  der  altorien- 
talischen und  der  vorgeschichtlichen  europäischen 

—  wohnenden  Volkes  nach  vom  Zufall  bewahrten 
Resten  so  festlegen,  dass  nur  irgendwie  noch 
erreichbare  Vorlagen  der  Berichte  in  Frage 
kommen  können?  Und  das  für  eine  Zeit,  in 
der  —  wie  wir  heute  sehen  —  das  Leben  am 
höchsten  flutet,  in  der  jeder  zu  singen  und  zu 
sagen  hat.  Uebereinstimmende  Berichte  brauchen 
weder  voneinander  noch  von  einem  gemeinsamen 
dritten  abhängig  zu  sein,  sondern  nur  von  all- 
gemein bekannten  Tatsachen  öder  weit  ver- 
breiteten Fälschungen.  Und  weshalb  soll  nur 
gute  Tradition  schriftliche  Vorlagen  haben, 
und  noch  dazu  in  einer  Geschichtsschreibung, 
in  der  viel  Einzelinteressen  —  auch  die  per- 
sischer Parteigänger  —  zu  Wort  kamen?  Wo 
freilich  als  Dauer  des  Hellespontüberganges 
sieben  Tage  und  sieben  Nächte  angegeben  wird, 
da  zeigen  schon  diese  konventionellen  Zahlen  der 
das  Altertum  beherrschenden  Astrallehre,  dass 
mündliche  Ueberlieferung  dabei  im  Spiele  war. 
Das  Wort  „Barbaren"  ist  als  gutes  Kennzeichen 
nationalgriechischer  Berichterstattung  anzuer- 
kennen. 

Was  den  Rückzug  des  Grosskönigs  und  eines 
Teiles  des  Heeres  anbetrifft,  so  glaube  ich  doch, 
dass  Lehmann -Haupt  recht  hat,  wenn  er  die 
Ursache  in  dem  babylonischen  Aufstande  sucht. 
Denn  über  Verpflegungsmöglichkeiten  im  Alter- 
tum kann  man  sichere  Aufstellungen  kaum  machen 
(s.  S.  212, 1).  Und  dass  „um  eines  weit  entfernten 
Aufstandes  willen"  (S.212, 2)  militärische  Dispo- 
sitionen nicht  geändert  werden  sollten,  ist  vom 
Standpunkt  des  Altphilologen  gedacht:  dem 
Perserkönige  und  seinen  Feldherren  lag  Babylo- 
nien  näher  als  Griechenland,  selbst  wenn  sie  auf 
griechischem  Boden  standen. 

Der  Hochstand  der  persischen  Kriegskunst 
zur  gegebenen  Zeit  braucht  weder  auf  die  Blüte- 
zeit des  Reiches  noch  auf  die  ungewöhnlich 
sorgfältigen  Vorbereitungen  zum  Xerxeszuge 
zurückgeführt  zu  werden  (S.  85,  1).  Wir  sehen 
in  unseren  Tagen,  dass  weder  die  mannigfachen 
Machtmittel  eines  Weltreiches  noch  jahrelang 
eifrig  betriebene  Rüstungen  altbewährte  mili- 
tärische Tradition  ersetzen  können.  Und  uralte 
Tradition  lag  hier  vor.  Was  speziell  die  aus 
Schützen  gebildete  innere  Einheit  anbetrifft,  so 
kannte  schon  die  archaische  babylonische  Zeit 

—  die  Wende  des  3.  und  4.  vorchristlichen 
Jahrtausends  —   die  Elemente   derselben:   den 


309 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


310 


geschlossenen  Kampfund  den  Bogen  als  Kriegs- 
waffe. Die  Assyrer  brachten  von  diesen  An- 
fängen aus  die  Kriegskunst  auf  eine  im  Altertum 
kaum  übertroffene  Höhe,  in  langen  Kämpfen 
hatten  die  Arier  assyrische  Kriegskunst  erlernt, 
und  der  Bogen  war  die  Königswaffe  des  alten 
Orients.  Wie  die  Anabasis  so  hätte  Verfasser 
auch  die  Kyrupädie  zur  Beleuchtung  persischer 
Heereszustände  heranziehen  können;  die  bereits 
vorhandene  Literatur  über  altorientalisches 
Heerwesen  gestattet  auch  dem  Nichtassyriologen, 
festzustellen,  dass  persische  Heereseinrichtungen 
nach  assyrischem  Muster  gebildet  waren  und 
dass  Xenophon  gut  unterrichtet  war. 

Zu:  Mardonius  befehligt  einen  Teil  der  Armee 
und  hat  auch  das  Oberkommando  (S.  86  A.  3), 
bietet  auch  das  Altertum  eine  Parallele:  Varro, 
der  Leiter  des  Tages  von  Cannae,  befehligt  die 
Reiterei  des  linken  Flügels. 

Die  Heereszahlen,  zu  denen  Verfasser  ge- 
kommen (S.  88  ff),  erscheinen  mir  sehr  hoch; 
ein  Reich,  das  an  allen  Grenzen  bedroht  war 
und  im  Innern  ständig  mit  Aufständen  zu 
rechnen  hatte,  konnte  zu  einem  Angriffskriege 
kaum  so  viel  hergeben,  dass  die  Truppenzahl 
noch  nach  Sicherung  der  langen  Verbindungs- 
linien sich  auf  100000  belief.  „Angreifende 
Armeen  schmelzen  zusammen  wie  der  Schnee 
im  Frühjahr." 

Willy  Strehl  und    Wilhelm    Soltau :   Grundriss    der 
alten    Geschichte   und    Quellenkunde.      Zweite 
vermehrte  und  verbesserte  Auf  läge.  II.  Band:  Römische 
Geschichte    von    Willy   Strehl.     XII  und   599  S.     8°. 
M.  7,80,  geb.  M.  8  — .     Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1914. 
Mattingly,  Harold,  M.    A. :  Outlines  of  ancient  history, 
from  the  earliest  times  to  .  .  .  .A.  D.   476,     XII,   482  S. 
with  illandmaps;  Gr.  8°.    Price  10  s.  6d.    Cambridge 
University  Press.     London,  C.  F.  Clay.     Bespr.  v.  Carl 
Niebuhr,  Berlin. 
Hatte  bereits  der  erste  Band  neuer  Fassung 
des  Strehl-Soltauschen  Grundrisses  (s.  OLZ  1914, 
2,  Sp.  82)  gewiesen,  was  andauernde  und  von 
Urteil  getragene  Weiterarbeit  hervorzubringen 
vermag,  so  darf  man  von  diesem  zweiten  Teile 
des  Werkes  sagen,  dass  er  in  jetziger  Gestalt 
schon  bedeutend  mehr  darstellt  als  der  Gesamt- 
titel verheisst.      Einer    dritten   Auflage    kann 
daher  das   Prognostikon  gestellt  werden,  dass 
ihr  nur  noch  die  Möglichkeit  bleibt,  wieder  den 
„Grundriss"  aufzunehmen,  sich  also  zu  verschmä- 
lern, während  der  Verfasser  hoffentlich  in  den 
Stand  gesetzt  wird,  von  dem  hier  bereits  Ge- 
botenen ausgehend  die  römischeGeschichte  eigens 
aufzubauen.     Jedenfalls  ist  ihm  gelungen,  den 
Wunsch  nach   einer  solchen,  die  frei  von   den 
Fesseln  des  Studierbedarfs  vorginge,  lebhaft  an- 
zuregen. Dann  würde  sicherlich  zutage  kommen, 
wie  ein  Kenner  des  Stoffes,  der  auch  die  Re- 
alien schätzt,  der  den  TJebermut  einer  absoluten 


Gewalthaberschaft  in  Behandlung  der  jeweils 
zeitgenössischen  Literatur  herauserkennt,  uns 
die  Geschichte  der  politischen  Schöpfung  des 
Abendlandes  als  Weltfaktors  zu  verdeutlichen 
fähig  ist.  Und  das  gerade  brauchen  wir  recht 
sehr;  —  reicht  doch  eben  jetzt  das  empfindliche 
Bedürfnis  nach  selbstsicheren  Anschauungen  über 
die  Wandlung,  die  Dauer  oder  die  Hartnäckig- 
keit historischer  Gravitationen  schon  über  die 
Kreise  hinaus,  die  mit  dergleichen  lediglich  re- 
zeptiv arbeiten. 

Es  gewährt  eine  fesselnde  Beschäftigung,  in 
Strehls  „Grundriss"  zu  verfolgen,  wie  sich  aus 
den  sorgfältig  und  reichlich  angemerkten  Einzel- 
forschungen ganz  selbsttätig  Erkenntnisse  von 
Zusammenhängen  bilden,  bezw.  bilden  wollen, 
die  in  vielen  Fällen  kein  einziger  antiker  Autor 
überliefertenZustandesmehrbezeugt.DasRömer- 
reich  wird  (um  einen  kürzenden  Aphorismus  zu 
gebrauchen)  immer  philosophischer,  je  mehr  sich 
die  Aufgaben  entwickeln  und  verwickeln,  die 
es  sich  einst  in  waghalsigem,  unersättlichem 
Unternehmungsgeist  kaum  recht  besehen  auflud. 
Aber  die  vorangehende  „unphilosophische"  Zeit 
ist  für  uns  an  Problemen  reicher,  und  diese  lösen 
sich,  soweit  das  bisher  gelang,  regelmässig  auf 
die  gröbste  Art.  Da  imponiert  uns  das  Rechts- 
gebäude Altroms  augenblicklich  ungefähr  so,  wie 
der  fabelhafte  Palast  der  Salvatio  Romae  früher 
dem  Mittelalter.  Führt  doch  Strehl  S.  243  an, 
es  müsse  auf  Betreiben  der  Partei  des  Tib.  Gracchus 
ein  sonst  unbekanntes  Gesetz  angenommen  wor- 
den sein,  das  die  Wiederwahl  von  Magistrats- 
personen gestattete;  auch  sonst  folgt  die  Dar- 
stellung gern  den  Forschern,  die  eventuell  Ge- 
setzgebungen je  nach  den  Ereignissen  umschalten 
oder  postulieren.  Gar  zu  oft  fällt  man  damit 
jedoch  auf  die  Fiktion  römischer  Geschichts- 
juristerei hinein,  wonach  alle  Revolutionen  und 
Interessenkämpfe  im  Innern  nur  Schachpartien 
mit  Paragraphen  gewesen  sein  sollten,  wie  es 
korrekten  Leuten  geziemte.  Vielleicht  sucht 
noch  ein  Kundiger  nach  der  Lex,  die  es  dem 
karthagischen  Admiral  Mago  i.  J.  278  erlaubte, 
Sitz  und  Stimme  im  römischen  Senat  einzu- 
nehmen. Dass  wir  eine  vorwiegend  „römische 
Geschichte"  über  Zeiten  besitzen,  die  sich  ganz 
von  selbst  als  solche  des  Kampfes  um  die  Vor- 
herrschaft im  Westbecken  des  Mittelmeeres  er- 
geben, ist  freilich  eine  Erschwernis,  aber  die 
Haupteinschnitte  —  Stillstand  und  Abbruch  der 
Etruskermacht,  die  anfängliche  Barrierenpolitik 
der  Karthager,  wodurch  Rom  gleichsam  erfunden 
wird,  die  intermittierenden  Kraftäusserungen  des 
Hellenen-  und  Keltentums  —  sind  vollkommen 
erkennbar  geblieben.  Liesse  man  sie  nicht  so 
leicht  aus  dem  Auge,  dann  würde  gewiss  die 
Frage  Plebs   contra  Patriziat   schon   geringere 


311 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


312 


Schwierigkeiten  aufweisen.  Krasse  Mischlings- 
staaten haben  mehrmals  in  der  Geschichte  ab- 
norme Chancen  besessen,  aber  ihre  Wachstunis- 
erscheinungen  sind  auch  immer  von  seltsamer 
Art  gewesen. 

Ein  ausführlicher  angelegtes  Kapitel  (Seite 
425  —  450)  betrifft  Judentum  und  Christentum. 
Es  fängt  leider  unglücklich  an;  Sinn  und  In- 
halt des  ersten  Absatzes  legt  voraussetzungs- 
losen Lesern  die  ärgsten  Missverständnisse  nahe. 
Im  übrigen  jedoch  kommt  ein  recht  gutes  Ab- 
bild dessen  zustande,  was  die  heutige  Kritik  als 
wissenswürdig  erachtet.  Es  fehlt  auch  nicht 
das  Geständnis:  „Die  kaum  noch  übersehbare 
Literatur  des  letzten  Jahrzehnts  zur  Jesusfrage 
bedarf  einer  viel  schärferen  Sichtung."  Ach 
ja,  und  es  wäre  aus  vielerlei  weiteren  Gründen 
vorzuziehen  gewesen,  die  römische  Geschichte 
gerade  in  diesemFallelediglichalsEinstrahlungs- 
objekt  zu  behandeln. 

In  dem  anschaulich  dargebotenen  Ueberblick 
des  Verfalls  und  Niederganges  nach  Trajans 
Zeit  stört  die  Hereinnahme  des  Schlagwortes 
von  der  „Entnationalisierung".  Wie  sollte  man 
sich  aber  eine  Konservierung  des  Römertums 
angesichts  der  Tatsachen  vorstellen?  Strehls 
bewährte  Vorsicht  in  den  meisten  Urteilsfragen 
macht  wünschenswert,  dass  er  sich  hier  mit  Her- 
leitung der  Umstände  begnügt  hätte,  die  alle 
Hemmungsmassnahmen  vereitelten.  — 

Mattinglys  „Outlines  of  Ancient  History" 
geben  sich  mit  angenehmer  Bescheidenheit.  Ihr 
Verfasser  als  Numismatiker  ist  ohnehin  erst  dort 
beschlagen,  wo  sein  historisches  Gebiet  sich  aus- 
zudehnen beginnt:  von  Sargon  und  Gudea  bis 
zur  Schlacht  bei  Mykale  verbraucht  er  nur  110 
Seiten  splendiden  Satzes,  mehr  als  das  Drei- 
fache sodann  bis  auf  Odovaker,  ohne  doch  an 
positivem  Inhalt  dieses  Teils  das  zuvor  hier  be- 
handelte Werk  vonStrehl  irgendwie  zu  erreichen. 
Dafür  mag  die  illustrative  Ausstattung  entschä- 
digen, die  wieder  einmal  Gutes  bringt,  auch  mit 
Kartenskizzen  und  anderen  Hilfsmitteln  für  die 
Einführung  Studierender  in  den  umfangreichen 
Stoff  nicht  geizt.  Selbstverständlich  sind  auch 
einige  Tafeln  mit  Münzbildern  am  Schlüsse  bei- 
gefügt. Lauter  Oftgesehenes  zwar,  dem  man 
aber  immer  gern  wiederbegegnet. 

Kritische  Vermerke  zu  Einzelheiten  sind  viel- 
leicht kein  dringendes  Erfordernis;  nur  wenige 
Beobachtungen  von  mehr  symptomatischem  Wert 
mögen  genügen.  P.  41  wird  nach  Erwähnung 
der  11.  ägyptischen  Dynastie  bemerkt:  Probably 
there  came  next  a  dynasty,  erroneously  reckoned 
by  Manetho  as  the  13  th,  which  ruled  in  Cro- 
cidopolis  (sie!)  and  made  conquests  in  the  south. 
The  12  th  dynasty  ....  later  transferred  its 
seat  to  the  Fayüm.  Wenn  das  aus  Ed.  Meyers  Ge- 


schichte herrührt,  so  wäre  es  ungemein  inter- 
j  essant  zu  erfahren,  seit  wann  diese  allerdings 
:  wichtige  Verbesserung  Mauethos  dort  heimisch 
wurde.  Auch  die  Chronologie,  z.  B.  der  18.  Dy- 
I  nastie  (p.  43),  scheint  ihren  wissenschaftlichen 
Entwicklungsgang  auf  englischem  Boden  einge- 
schlagen zu  haben,  denn  in  deutschen  Büchern 
werdengerade  diese  Jahresziffern  ungefährso  ver- 
mieden wie  die  Benutzung  der  Fahrenheitschen 
Skala.  Womit  jedoch  keineswegs  gesagt  sein  soll, 
dass  diese  chronologischen  Ansätze  eine  schlechte 
Wahl  seien.  Verba  magistri  hingegen  finden  sich 
ganz  an  der  gesuchten  Stelle  (p.  152):  Thukydi- 
des  ....  by  substituting  a  sane  criticism  for  an 
undis  criminating  seepticism,  he  founded  the 
scientific  study  of  history  and  set  a  model  that 
foundfewimitatorsuntilas  late  as  the  last  Cen- 
tury. Der  Nachsatz  bedeutet  sogar  eine  kleine 
Restriktion,  gegen  Ed.  Meyers  früh  ere  Ausdrucks- 
weise gehalten.  Ein  Hymnus  auf  die  belebende 
Sonne  der  Freiheit  über  Griechenland  seit  479 
v.  Chr.  enthält  Irrtümer.  Dass  die  persische  Ge- 
fahr nicht  sogleich  verschwand,  war  am  Ende 
dienlicher  als  der  bei  M.  vorausgesetzte  Glaube, 
man  brauchte  sich  nun  nicht  mehr  zu  genieren. 
Sobald  diese  Empfindung  —  ein  Menschenalter 
hernach  —  aufkam,  hatte  man  nationale  Zwing- 
herrschaften zu  ertragen,  und  es  war  doch  charak- 
teristisch, dass  die  Griechen  Kleinasiens  unter 
„Freiheit"  vor  allem  eine  Lage  verstanden,  die 
den  Besuch  attischer  Kleruchen  von  ihnen 
fernhielt. 

Lehnt  sich  eine  Skizze,  deren  äusserer  Um- 
fang leicht  täuschen  kann,  so  streng  an  bisherige 
Darstellungen,  dann  werden  häufig  gerade  die 
dort  etwas  rückständigen  Herleitungen  und  Auf- 
fassungen den  Vorzug  behalten.  Das  Verfahren 
lädt  eben  zur  Bequemlichkeit  ein.  Das  sicherste 
Mittel  dagegen  bestände  im  Vorhandensein  eigener 
Urteile  zur  Sache. 

G.  Auboynean  et  A.  Fevret:  Essai  de  bibliographie 
pour  servir  ä  l'bistoire  de  l'Einpire  Ottoman. 
Fascicule  I:  Religion.  —  llceurs  et  coutumes.  8".  II 
und  85  S.  Paris,  Ernest  Leroux,  1911.  Bespr.  v.  K. 
Siissheim,  München. 

G.  Auboyneau  und  A.  Fevret  haben  ein  in 
seiner  Art  merkwürdiges  Bücherverzeichnis  ge- 
liefert. Leider  haben  sie  weder  ihre  Vorgänger 
angeführt  noch  ihre  eigene  Arbeitsweise  näher  er- 
läutert. Die  älteren  Hilfsmittel  über  türkische 
Literatur,  Geschichte  und  Bibliographie  sind  in 
Faszikel  I  nicht  in  wünschenswerter  Weise  heran- 
gezogen. Denn  kein  Geringerer  als  Hamnier- 
Purgstall  selbst  hat  im  zehnten  Bande  der  deut- 
schen Ausgabe  seiner  „Geschichte  des  osmanischen 
Reiches"  (S.  57—336,  377—388)  nicht  weniger 
als  3176  Titel  von  in  Europa  (ausserhalb  Kon- 
stantinopels) erschienenen  Schriften  über  die  os- 


313 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  10. 


314 


manische  Geschichte  zusammengetragen.  Belin's 
Referate  über  orientalische  Drucke  in  Journal  Asi  - 
atique  sind  hingegen  mehrmals  zitiert.  Unbequem 
ist,  dass  Auboyneau  und  Fevret  ihre  Liste  weder 
alphabetisch  nach  Autoren  oder  Buchtiteln  noch 
chronologisch  nach  Jahren  der  Abfass-  oder 
Veröffentlichung  angelegt  haben.  Ein  fernerer 
Misstand  besteht  darin,  dass  inmitten  der  Drucke 
noch  eine  kleine  Anzahl  Manuskripte,  ohne  als 
solche  gekennzeichnet  zu  werden,  aufgezählt  sind. 
Bei  so  geringem  Verständnis  für  bibliographische 
Dinge  wird  man  sich  nicht  wundern,  dass  den 
Verfassernbei  ihren  Forschungen  über  den  sogen. 
„Mühlenbacher"  (no.  13  der  Bibliographie)  die 
gehaltvollen  Untersuchungen  Foy's  (Mitteilungen 
des  Seminars  für  Orientalische  Sprachen  zu 
Berlin,  2.  Abt.  1901  und  1902)  entgangen  sind. 
Die  bekannteSchrift'Ain'Ali's  iiberdie  Misswirt- 
schaft in  der  osmanischen  Staats-  und  Finanz- 
wirtschaft wird  zu  einem  Werke  über  die 
„Religionsgesetze"  gestempelt  (Nr.  94,  Fussnote). 
Der  doch  recht  zahlreiche  Ertrag  der  türkischen 
Bücherpresse  in  den  letzten  Jahrzehnten  ist  nur 
mit  wenigen  Nummern  vertreten.  Sehr  bedenklich 
sind  auch  die  vielen  Transkriptions-  und  Druck- 
fehler bei  Anführung  der  orientalischen  Titel. 
Auboyneau,  dem  einflussreichen  Finanzier, 
der  1902  bis  1904  Generaldirektor  der  Banque 
Ottomane  zu  Konstantinopel  war,  lag  sein  Werk- 
chen sehr  am  Herzen.  Nur  schade,  dass  seine 
bibliographische  Befähigung  der  Aufgabe  nicht 
gewachsen  war.  Er  starb  noch  vor  der  Heraus- 
gabe. Nach  seinem  Tode  ist  die  Fortsetzung  der 
Bibliographie  unterblieben. 


Aus  gelehrten  Gesellschaften. 

Acadeinie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres 
Sitzg.  vorn  13.  Mai  1915:  Nau  berichtet  über  4  Auto- 
graphen von  Michel  dem  Syrer. 

Sitzg.  vom25.Junil916:  M.Dieulafoyberichtetüber 
das  Ergebnis  der  Ausgrabungen  in  Rabat  (Marokko).  Die 
Moschee  des  Jakub  el  Mansur  (1184  -99  n.  Chr.)  ist  das 
umfangreichste  religiöse  Bauwerk  des  Islam.  Nach  den 
Texten  stand  sie  noch  1357,  wurde  Ende  des  14.  Jhrh. 
durch  Feuer  zerstört. 

In  der  Sitzung  der  Berliner  Akademie  derWisseu- 
schaften  vom  24.  Juni  berichtete  Sachau  über  die  alt- 
syrische Chronik  des  Meschihazekha.  Er  behandelte  be- 
sonders die  Geschichte  der  christlichen  Gemeinde  von  j 
Arbela  und  die  älteste  Geschichte  der  Verbreitung  des 
Christentums  in  den  Ländern  am  Tigris  vom  äußersten 
Norden  bis  an  die  Mündung  von  Eufrat  und  Tigris.  Da- 
bei wurden  namentlich  die  chronologischen  Fragen,  die 
christlichen  Diözesen  um  das  Jahr  224  n.  Chr.  und  ein- 
zelne Ereignisse  der  Parther-  und  Persergeschichte  einer 
Besprechung  unterzogen. 

In  der  Sitzung  vom  29.  Juli  las  Erman  über  „Beden, 
Rufe  und  Lieder  auf  Gräberbildern  des  alten  Reiches". 
In  den  Gräbern  aus  dem  alten  Reiche  sind  den  Bildorn 
aus  dem  täglichen  Leben  vielfach  die  Worte  beigeschrieben, 
die  die  dargestellten  Personen  sprechen  oder  singen. 
Sie  geben  zum  Teil  die  gewohnheitsmässigen  Rufe  oder 
die   kleinen   Lieder  wieder,   mit  denen   das  Volk    seine 


Arbeiten  begleitete,  zum  Teil  enthalten  sie  aber  auch 
kurze,  oft  humoristische  Zwiegespräche.  Sie  sind  wichtig 
zum  Verständnis  der  Bilder  und  zur  rechten  Beurteilung 
dieser  alten  Kunst;  daneben  gewähren  sie  uns  einen 
Einblick  in  die  Volkssprache  des  dritten  Jahrtausends. 
—  Außerdem  legte  Erman  eine  Mitteilung  Möllers  vor 
über  einen  demotischen  Papyrus,  der  den  Ausgrabungeu 
der  DOG  zu  Abusir  el  Melek  entstammt  und  zusammen 
mit  griechischen  Papyri  aus  der  Zeit  des  Augustus  ge- 
funden wurde.  Ein  junger  Priester,  der  Amasis  zu  heißen 
scheint,  erzählt  darin  einem  Könige,  wie  er  in  den  Bib- 
liotheken der  Tempel  und  in  Gräbern  nach  heiligen 
Schriften  gesucht  habe.  Er  erlebte  während  diesesSuchens 
eine  Sonnenfinsternis  und  fastete  und  kasteite  sich.  End- 
lich glückte  es  ihm,  zwischen  den  Binden  der  Mumie 
des  Psammetich  das  magische  „Buch  vom  Atmen"  zu 
finden.  Dieses  „Buch  vom  Atmen"  ist  uns  wohlbekannt; 
es  ist  ein  junges  Buch,  das  man  in  der  Zeit  um  Christi 
Geburt  den  Toten  beizulegen  pflegte.  Die  demotische 
Erzählung  ist  offenbar  verfasst,  um  sein  Alter  zu  be- 
glaubigen. 

(Vossische  Ztg.,  3.  September  1915).  W. 

In  der  Sitzung  der  Heidelberger  Akademie  der 
Wissenschaften  vom  5.  Juni  legte  ßezold  eine  Ab- 
handlung Sehorrs  über  „Eine  babylonische  Seisachthie 
aus  dem  Anfang  der  Kassitenzeit  (Ende  des  18.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.)"  vor.  Der  Verfasser  sucht  darin  nach- 
zuweisen, dass  ein  von  Langdon,  PSBA  1914,  p.  100  ff. 
veröffentlichter  und  für  ein  Fragment  des  Chammurapi- 
Kodex  angesehener  Text  des  British  Museum  unmöglich 
dieser  Zeit  angehören  könne.  Er  enthalte  vielmehr  eine 
selbständige  Sammlung  von  Bestimmungen  aus  demAnfang 
der  Kassitenzeit,  und  zwar  eine  Durchführungsverordnung 
für  einen  Königlichen  Schulderlass  der  für  einen  TeilBaby- 
loniens  infolge  einer  Naturkatastrophe,  wohl  einer  Ueber- 
schwemmung  angeordnet  wurde.  Gewisse  Anzeichen 
gestatten  die  nähere  Datierung  dieser  Seisachthie  als 
in  die  Zeit  des  3.  Kassitenherrschers  Kastiliasu  I.  fallend 

(Nach  DLZ.  Nr.  92  1915).  W. 

Am  18.  Mai  fand  die  ordentliche  Hauptversammlung 
der  Deutschen  Orient-Gesellschaft  statt.  Während 
die  Grabungen  in  El  Amarna  während  des  vergangenen 
Winters  des  Krieges  wegen  haben  ausgesetzt  werden 
müssen,  konnten  die  Arbeiten  in  Babylon  fortgesetzt 
werden.  Delitzsch  und  Borchardt  erstatteten  über  Babylon 
und  Amarna  Bericht.  W. 

Personalien. 

Cros,  früher  Führer  einer  wissenschaftlichen  Mission 
nach  Tello,  gestorben. 

Dr.  Max  Burchardt,  wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter 
bei  der  ägyptischen  Abteilung  der  Berliner  Museen,  der 
im  September  1914  als  Leutnant  d.  Res.  bei  den  Kämpfen 
in  Frankreich  schwer  verwundet  worden  und  in  franzö- 
sische Gefangenschaft  geraten  war,  ist  seinen  Wunden 
in  Feindesland  erlegen. 

Dr.  Gotthelf  Bergstraossor.  Privatdozent  für 
semitische  Sprachen  an  der  Univ.  Leipzig  hat  einen  Ruf  an 
die  Universität  Konstantinopel  erhalton  uud  angenommen. 


Mitteilungen. 

L.  Distel  und  E.  Fels,  die  auf  einer  Forschungs- 
reise in  dem  Kaukasus  sich  befanden,  wurden  bei  Aus- 
bruch desKrieges  gefangen  genommen,  und  erst  nach  acht- 
monatlicher Zurückhaltung  freigelassen.  Es  besteht  Hoff- 
nung, daß  die  allerdings  nicht  weit  gediehenen  Aufzeich- 
nungen nach  Ende  des  Krieges  ausgefolgt  werden. 


31ö 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


316 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecher  steht  In  (  ). 

Allgemeine  Missionszeitschrift.     1914: 
Mai.     *Schaicb  Salin  Aschseharif  Attunisi,  Die  Wahrheit 
über  den  Glaubenskrieg,  aus  d.  Arab.  v.  Schubinger  (J.W.). 

—  Enderlin,  Stimmungen  und  Strömungen  im  ägyp- 
tischen Islam. 

Juni.  J.Richter,  Die  Lebenskräfte  in  Islam  und  Christentum. 

Amerioan  Historical  Review.  1915: 
April.  A.  T.  Olmstead,  The  Reform  of  Josiab  and  its 
Secular  Aspects.  —  *J.  Juster,  Les  Iuifs  dans  l'Empire 
Romain  (G.  F.  Moore).  —  *S.  I.  Case,  Evolution  of  Early 
Christianity  (F.  A.  Christie).  —  *Rh.  Guest,  The  Gover- 
nors  and  Judges  of  Egypt  or  Kitäb  el'Umarä  wa  Kitäb 
el  Qudäh  of  El  Kindi  (J.  R.  Jewett). 
July.  W.  L.  Westermann,  The  Economic  Basis  of  the 
Decline  of  Ancient  Culture. 

American  Journal  of  Arohaeology.     1915: 
January-March.  A.  L.  Frothingham,  Who  built  the  Arch  of 
Constantiue?  III.   —  Ders.,  Medusa  II.  The  Vegetation 
Gorgoneion.   —   W.   J.   Moulton,   An   Inscribed  Tomb  at 
Beit  Jibrin. 

Arohiv  für  Anthropologie.    1915: 
XIV  2.   *0.  Keller,  Die  antike  Tierwelt   (J.  Ranke).  — 
*E.  Meyer,  Reich  und  Kultur  der  Chetiter  (F.  Birkner). 
■ —  *R.  Gaillard  et  L.  Poutrin,  Etüde  anthropologique  des 
populations  des  regions  duTchadet  duKanem  (F.  Birkner). 

Art  and  Archaeology.     1915: 

1.  5.  D.  M.  R.,  Statuette  from  Crete  (16.  Jahrh.  v.  Chr.), 

—  Reeent  discoveries  at  Cyrene. 

6.  C.  U.  Clark,  With  the  Moores  in  Andalusia.  —  Notes 

and  News:  Mosque  of  St.  Sophia;  An  Amethyst  Necklace 

of  the  twelfth  dynasty. 

July.    J.  Shapley,  The  Humau  Figure  as  an  Architeetural 

Support. 

Baessler-Archiv.     1915: 
V    1/2.     E.   v.    Sick,    Die   Waniaturu  (Walimi).     Ethno- 
graphische Skizze  eines  Bantu-Stammes.  —  B.  Ankermann, 
Figürliche  Darstellungen  aus  dem  westlichen  Sudan. 

Berliner  Philologische  "Wochenschrift.  1915: 
28.  *Franz  Cumont,  Die  orientalischen  Religionen  im 
römischen  Heidentum.     (Georg  Wissowa). 

Deutsche  Lit.-Ztg.     1915: 

28.  *Georges  Legrain,  Louqsor  sans  lesPharaons;  *Camille 
Laguier.  l'Egypt  monumentale  et  pittoresque  (Fr.  W.  von 
BiBsing). 

29.  Martin  Dibelius,  Die  Vorstellung  vom  göttlichen  Licht 
(im  Anschluß  an  Gillis  P:  son  Wetter,  Phos  (<£.Q^)  Eine 
Untersuchung  über  hellenistische  Frömmigkeit,  zugleich 
ein  Beitrag  zum  Verständnis  des  Manichäismusl.  —  *Bern- 
bardPick,  TheCabala,  itsinfluenceon  Judaismand  Christia- 
nity (P.  Fiebig).  —  *StephanSchi  wietz,  Das  morgenländische 
Mönchtum.  2.  Bd.:  Das  Mönchtum  auf  Sinai  und  in  Palä- 
stina im  vierten  Jahrhundert  (E.  Gerland).  —  *Walter 
Otto,  Herodes  (W.  Soltau). 

30.  *Felix  E.  Peiser,  Hosea  (W.  Baumgartner).  — 

32.  *H.  Trilles,  Le  totemisme  chez  les  Fän  (A.  Vierkandt). 

—  *P.  Thomson,  Kompendium  der  palästinischen  Alter- 
tumskunde (R.  Hartmannj.  —  *A.  Meillet,  Apercu  d'une 
histoire  de  la  lanque  grecque  (A.  Debrunner). 

33.  *E.  Siecke,  Der  Vegetationsgott  (u.)  Dera.,  Püshan 
Studien  zur  Idee  des  Hirtengottes  (E.  Fehrle).  —  *I.  Horowitz, 
Untersuchungen  zur  rabbinischen  Lehre  von  den  falschen 
Zeugen  (M.  Eschelbacher).  —  *J.  Kracauer,  Urkunden- 
buch  zur  Geschichte  der  Juden  in  Frankfurt  a.  M.  von 
1150—1400  (J.  Elbogen). 

34.  A.  v.  Harnaek,  Die  Entstehung  des  Neuen  Testa- 
ments (W.  Bauer).  —  *W.  Bang  und  J.  Marquart,  Ost- 
türkische Dialektstudien  (K.  Süssheim). 

Qeograflsk  Tidskrift.    1915: 

2.  0.  Olufsen,  Sand-Orkenen  Store  el  Erg  i  Sahara.  — 
*0.  Olufsen,  Sahara  (D.  Bruun). 


Göttingische  gelehrte  Anzeigen.    1915: 
Mai.     *A.   Hasenclever,  Die  orientalische   Frage  in   den 
Jahren  1838  bis  1848  (E.  Littmann). 
Juni.     *K.  T.  Kinch,  Fouilles  de  Vroulia  (Rhodes)  (Ernst 
Pfuhl).    —    *Harri   Holma,     Die   assyrisch-babylonischen 
Personennamen  der  Form  quttulu  (B.  Landsberger). 

Gral.    1915: 
Heft  7,  8,  9,  10,  11.     W.  Oehl,  Die  Mystik  des  Islam. 

Hermes.     1915: 
50.  Bd.  3.  H.  E.  von  Stern,  Ptolemaios  „Der  Sohn".  — 
Th.  Zachariae,  Eine  indische  Rätselaufgabe  bei  Sophokles. 

Historische  Zeitschrift.     1915: 

2.   W.  Thieling,  Der  Hellenismus  in  Kleinafrika  ( A.  Bauer). 

—  *I.  B.  Bury,  A  History  of  the  Eastern  Roman  Em- 
pire 802—867  (E.  Gerland).  —  *E.  G.  Browne,  The  Press 
and  Poetry  of  Modern  Persia  (E.  Littmann). 

Indogermanische  Forschungen.     1915: 
XXXV  1/2.  E.  Kieckers,  Armenisches.  1.     Zu  den  arme- 
nischen Präsentien  em  „ich  bin"  und  berem  „ich  trage". 
2.  Zum  armenischen  Aorist.  —   G.   Treimer,   Der   alba- 
nische Nationalname. 

Internat.  Archiv  f.  Ethnographie.     1915: 
XXIII  1.     *R.  A.   St.  Macalister,   The   Language  of  the 
Nawar  or  Zutt,  the  Nomad  Smiths  of  Palestine(A.  Kluyver). 

Islam.     1915. 
VI  2.  J.  Barth,  Studien  zur  Kritik  und  Exegese  des  Korans: 

—  P.  Kahle,  Zur  Organisation  der  Derwischorden  in 
Aegypten.  —  F.  Taeschner,  Aufnahme  in  eine  Zunft,  dar- 
gestellt auf  einer  türkischen  Miniatur.  —  J.  Goldziher. 
Hellenistischer  Einfluss  auf  mutazilitischeChalifatstheorien, 

—  M.  Horten,  Sauüsi  und  die  griechische  Philosophie.  — 
E.  Herzfeld,  Die  Tabula  ansata  in  der  islamischen  Epi- 
graphik  und  Ornamentik.  —  C.  H.  Becker,  Jacob  Barth. 

—  R.  Geyer,  DerDlwän  des  Kaisibn  al  Hatini  ed.  Kowalski. 

—  J.  Goldziher,  Chatm  al-Buchäri. '  —  *H.  v.  MiZk, 
Ptolemäus  und  die  Karten  der  arabischen  Geographen 
(R.  Hartmann). 

Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.  1915: 
i.  B.  Gilliat-Smith,  The  Dialect  of  the  Drindaris  (Do- 
brudscha).  —  Father  Anastäs,  The  Nawar  or  Gypsies  of 
the  East.     Translated  from  the   Arabic  by  A.  Russell). 

Journal  of  the  R.  Asiatio  Society.  1915: 
July.  D.  B.  Spooner,  The  Zoroastrian  Period  of  Indian 
History,  Part  H.  —  Th.  G.  Pinches,  Sumerian  Women 
for  Fieldwork.  —  A.  B.  Keith.  The  Denarius  as  a  Proof 
of  Date.  —  *G.  F.  Moore,  History  of  Religions  (A.  B. 
Keith).  —  *W.  M.  Nesbit,  Sumerian  Records  from  Drehern 
(T.  G.  Pinches).  —  *I.  Davidson,  Saadia's  Polemic  against 
Hiwi  al-Balkhi  (M.  Gaster). 

Journal  of  Hellenic  Studies.  1915: 
XXXV  1.  W.  Leaf,  Rhesos  of  Thrace.  —  L.  Southgate, 
Ancient  Flutes  from  Egypt.  —  E.  H.  Minus,  Parchments 
of  the  Parthian  Period  from  Avroman  in  Kurdistan.  — 
W.  Arkwright,  Notes  on  the  Lycian  Alphabet.  —  *E.  N. 
Minus,  Scythians  and  Greeks.  —  *A.  J.  B.  Wace,  The 
Nomads  of  the  Balkans  (R.  M.  D.).  —  *A.  B.  Cook,  Zeus. 
A  Study  in  Ancient  Religion  (G.  F.  H.).  —  *C.  Hadaczek, 
Les  Monuments  arche'ologiques  de  la  Galicie  (R.  A.  S.). 

—  *R.  Dussaud,  Les  civilisations  prehellöniques  daus 
le  Bassin  de  la  Mer  £gee  (H.  H.).  —  *R.  Koldewey,  The 
Excavations  at  Babylon.  Transl.  by  A.  S.  Johns  (L. 
W.  K.).  —  *A.  Reinach,  Catalogue  des  Antiquites  egyp- 
tiennes  recueillies  dans  les  Fouilles  de  Koptos  1910/11. 

—  *0.  Bates,  The  Eastern  Lybians. 

Journal  of  Roman  Studies.     1915: 
IV  2.  *G.  Lafarge  u.  a.,  Inventaire  des  Mosaiques  de  la 
Gaule  et  de  l'Afrique  (R.  Cagnat). 

Lehre  und  Wehre.     1915: 
Mai  Juni  Juli.     E.  P.,  Der  Prophet  Jonas  (Forts.). 


317 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  10. 


318 


Literarisches  Zentralblatt.     1915. 

27.  *Alois  Hudal,  Die  religiösen  und  sittlichen  Ideen 
des  Syruchbuches  (J.  H.).  —  *Otto  Roth,  Rom  und  die 
HaBmon'äer  (Fiebig). 

28.  *W.  Staerk,  Die  Ebed  Jahwe-Lieder  in  Jesaja  40ff. 
(J.  Herrmann).  —  *Leopold  Cohn,  Philonis  Alexandrini 
opera  Vol.  IV  (M.  F.). 

29.  *Franz  Boll,  Aus  der  Offenbarung  Johannis  (G.  Thiele). 

—  *Edward  Westermarck,MarriageceremoniesinMorocco. 

—  *Anton  Deimel,  Pantheon  Babylonicum  (E.  Ebeling). 

—  *S.  Eitrem,  Opferritus  und  Voropfer  der  Griechen  und 
Römer  (Pr.). 

30.  *Ernst  von  Druffel,  Papyrologische  Studien  zum 
byzantinischen  Urkundenwesen  (Egon  Weiss). 

31.  *P.  Marestaing,  Les  ecritures  e'gyptiennes  et  l'anti- 
quite  classique  (G.  Roeder).  —  *J.  Kohte,  Die  Baukunst 
des  klassischen  Altertums  (J.  Durm) 

32.  *E.  Meyer,  Reioh  und  Kultur  der  Chetiter.  —  *I. 
Bogdan,  Documentele  lui  Stefan  cel  Mare  (N.  Jorga).  — 
*F.  Delitzsch,  Grundzüge  der  sumerischen  Grammatik 
(B.  Meissner). 

33.  *E.  Sethe,  Sarapis  und  die  sogen.  Kutoxoi  des  Sarapis; 
K.  Sethe,  Zur  altägyptischen  Sage  vom  Sonneuauge 
(G.  Roeder). 

34.  *G.  Klameth,  Die  neutestamentlichen  Lokaltraditionen 
Palästinas  vor  den  Kreuzzügen  (A.  Baumstarck). 

Mitt.  d.  Anthropol.  Gesellach.  in  "Wien.  1915: 
XLV  1/2.  *Geza  Roheim,  Drachen  und  Drachenkämpfer 
(Rudolf  Trebitsch).  —  *T.  Canaan,  Aberglaube  und  Volks- 
medizin im  Lande  der  Bibel  (V.  Christian).  —  *Martin 
Heydrich,  Afrikanische  Ornamentik  (F.  Heger).  —  *F. 
Stuhlmann,  Die  Mazigh-Völker  (V.  Ghristian).  —  R.  A. 
Stewart  Macalister,  The  language  ef  the  Nawar  or  Zutt 
the  nomad  smiths  of  Palestine  (R.  Geyer). 

Monatssohr.  f.  Gesoh.  u.  "Wies.  d.  Judent.  1915: 
1/2.  *H.  Lindem  aun,Floi-ilegiumHebraicum.  —  *S.Wininger, 
Biographisches  Lexikon  berühmter  Juden  aller  Zeiten 
und  Länder. 

3/4.  M.  Güdemann,  Eine  spasshafte  Prozessgeschichte 
mit  ernstem  Hintergrund.  (Zu  R.  Kittel's  gerichtlichem 
Gutachten:  Judenfeindschaft  oder  Gotteslästerung?) 

Monde  Oriental.  1915: 
IX  1.  K.  B.  Wiklund,  Zur  Geschichte  der  Personal-  und 
Possessiv-Suffixe  im  Uralischen.  —  K.  V.  Zetterstäen, 
Arcangelo  Oarradori's  Ditionario  della  lingua  Italiana  e 
Nubiana,  IV.  — ■  E.  Wadstein,  Ein  morgenländisches 
Wort    im  Abendland,     (abendld.  barse,   barde,  Partsche 

usw.  =  arab.  &£t>»J).  —  K.  V.  Zetterate'en,  Nagra  an- 
märkningar  tili  Nordisk  familjebok,  Ny  uppl.  (Wieder- 
gabe orientalischer  Namen  undÄusdrücke).  —  *G.Contenau, 
La  de"esse  nue  babylonienne.  —  K.  Tallquist,  Assyrian 
Personal  Names  (P.  Leander).  —  *K.  Marti,  Kurzgefasste 
Grammatik  der  biblisch-aramäischen  Sprache,  2.  Aufl. 
E.    Mattsson).  —  *C.  Brockelmann,  Syrische  Grammatik, 

3.  Aufl.  (K.  V.  Zetterste"en).  —  *J.  Goldziher,  Islam  for- 
doui  och  uu.  Oevers.   av  T.  Andrae  (K.  V.  Zettersteen). 

Museum.     1915: 
Mai.     *H.   Usener,    Kleine  Schriften,   III.   Band   (I.   von 
Wageningen).  —  *M.  Horten,  Texte  zu  dem  Streite  zwischen 
Glauben  und  Wissen  im  Islam  (A.  I.  Wensinck). 

Neue  Jahrbücher  f.  d.  klaas.  Altertum.  1915: 
18.  J.  XXXV.  u.  XXXVI.  B.  5.  H.  F.  Studniczka,  Die 
griechische  Kunst  an  Kriegergräbern.  —  Hermann  Rothe, 
Die  orientalische  Frage  im  Geschichtsunterricht. 

Nordisk  Tidaakrift  for  Pilologi.     1915: 

4.  R.  IV  1/2.  *F.  Boll,  Aus  der  Offenbarung  Johannis 
(M.  P.  Nilsson). 

Oriena  Christianus.     1915: 
N.  S.  4.  B.  2.  H.     A.  Rücker,  Der  Ritus  der  Bekleidung 
mit    dem    ledernen   Mönchsschema    bei    den   Syrern.    — 


Arthur  Allgeier,  Untersuchungen  zur  syrischen  Ueber- 
lieferung  der  Siebenschläferlegende.  —  G.  Graf,  Katalog 
christlich-arabischer  Handschriften  in  Jerusalem  (Forts.). 
—  G.  Graf,  Alte  christlich-arabische  Fragmente.  —  A. 
Baumstark,  Ein  illustriertes  koptisches  Evangelienbuch 
vom  J.  1250.  —  Literaturbericht. 

Petermanna  Mitteilungen.     1915: 
Juni.     Im  hoff- Pascha,  Der  Bosporus.  Geichichtliches.  — 
*I.  Döchelette,  Manuel  d'archeologie  prehistorique  celti- 
que  et  gallo-romaine  II  (A.  Hoffmann-Kutschke). 

Prooeedings  of  the  Soo.  of  Bibllo.  Aroh.  1916: 
6.  F.  Legge,  The  Lion-headed  God  of  the  Mithraic 
Mysteriös.  —  M.  Gaster,Samaritan  Phylacteries  and  AmuletB 
(Forts.).  —  W.  T.  Pilter,  The  Personal  Names  Abram 
and  Abraham. 

Revue  Oritique.     1916: 

6.  *H.  Winckler,  Nach  Boghaskoei !  Ein  nachgelassenes 
Fragment;  *L.  W.  King,  Catalogue  of  the  Cuneiform 
Tablets  of  the  Kouyunjik  Collection;  *A.  S.  Anspacher, 
Tiglat-Pileser  III  (C.  Fossey).  —  *Studien  zur  semitischen 
Philologie  und  Religionsgeschichte,  J.  Wellhausen  zum 
70.  Gebtst.  gewidmet  (A.  Loisy).  —  *F.  Boll,  Aus  der 
Offenbarung  Johannis;  *Monumenta  Talmudica  V,  1;  *E. 
Koenig,  Die  moderne  Pentateuchkritik  und  ihre  neueste 
Bekämpfung;  *H.  M.  Wiener,  The  Pentateuchal  Text; 
*Die  Mischna,  hrsg.  v.  G.  Beer:  K.  Albrecht,  Kil'ajim; 
P.  Fiebig,  Rosch  ha-Schana;  W.  Windfuhr,  Horajoth 
(A.  L.).  —  *A.  v.  Harnack,  Die  Entstehung  des  NT. 
(A.  Loisy). 

7.  *E.  Weidner,  Alter  und  Bedeutung  der  Babylonischen 
Astronomie  und  Astrallehre;  *Scheil  et  Dieulafoy,  Esagil 
ou  le  temple  de  Bei  Marduk  ä  Babylone;  *M.  L.  Pillet, 
Le  Palais  de  Darius  I«r  ä  Suse;  *G.  Contenau,  La  Deesse 
nue  babylonienne  (C.  Fossey).  —  *Art  and  Archaeology 
1  1914/15  (A.  de  Ridder). 

10.  *H.  Lorin,  L'Afrique  du  Nord  (A.  Chuquet). 

11.  *J.  W.  Rothstein,  Hebräische  Poesie;  *H.  Linde- 
mann, Florilegii  hebraici  Lexicon  (A.  L.). 

13.     *M.  Delafosse,  Chroniques  du  Fouta  Sene"galais  (R. 


17.     *Präsek,  Kyros  der  Grosse  und  Kambyses  (My). 
22.     *G.  Rudberg,  Neutestamentlicher  Text  und  Nomina 
sacra  (A.  Loisy).  —  *A.  Berger,  Die  Strafklauseln  in  den 
Papyrusurkunden  (My). 

24.  *S.  Minochi,  II  Panteon  (A.  Loisy).  —  *Philostratus, 
The  Life  of  Apollonius  of  Tyana,  with  an  engl.  Transl. 
by  F.  C.  Conybeare  (My.) 

25.  *S.  Wetter,  Phos.  Eine  Untersuchung  über  helleni- 
stische Frömmigkeit,  zugleich  ein  Beitrag  zum  Verständnis 
des  Manichäismus  (A.  Loisy). 

26.  *W.  Erbt,  Jesus  (A.  Loisy). 

27.  *A.  Loisy,  Guerreet  religion  (S.  Reinach).  —  *Segged 
Ali  Mohammed,  dit  le  Bab,  Le  BeVan  persan,  traduit 
par  A.-L.-M.  Nicolas,  T.  II— IV  (Cl."  Huart). 

28.  *Maneckji  Nusservanji  Dhalla,  Zoroastrian  Theology 
(Cl.  Huart).  — *E.  B.  Soane,  Grammar  of  the  Kurmanji 
or  Kurdish  Language  (Cl.  Huart). 

29.  *H.  Usener,  Kleine  Schriften  T.  1.  111  (My).  - 
*A.  de  Curzon,  L'ambassade  du  comte  des  Alleurs  ä 
ConBtantinople  (1747—1764)  (A.  Chuquet). 

Revue  Hiatorique.     1916: 
Mai-Juin.     *H.   Graillot,   Le  culte   de  ;Cybelo,   märe  des 
dieux,  ä  Rome  et  dans  l'empire  romain  (Ch.  Guignebert) 

Sitzungaber.  d.  K.  Pr.  Akad.d.  W.Berlin.  1916 
XXVII.  Hermann  Grapow,  Ueber  einen  ligyptischen 
Totenpapyrus  aus  dem  frühen  mittleren   Reich. 

Sphinx.     1916: 
Heftl.S.  l.Montet,(Ju6stionsdegrammaire''t  d'epigraphiei 
propos  de  la  grammaire  e"gyptienne  de  M.  Jean  LeBquier  1 
(zahlreiche  Ausstellungen  au  der  auf  Ennan's  Gramma- 
tik beruhenden  Arbeit). 


319 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  10. 


320 


Heft.  2.     S.  33.  Montet,  Ouestions  de  grainruaire  et  d'epi- 
giaphie.  usf.  II  (Scbluss  des  Aufsatzes).  —  63.  *Jequier, 
Histoire  de  la  civilisation  egyptienne  (Anderson). 
Theologische  Literaturzeitung.    1915: 

8.  H.  L.  Strack,  Wilhelm  Bacher  und  seine  letzten  Ar- 
beiten. —  *M.  Jastrow,  Babylonian-Assyriau  Birth-Omens 
(B.  Meissner).  —  *J.  W.  Rothstein,  Hebräische  Poesie 
(W.  Staerk).  —  *E.  Norden,  Josephus  und  Tacitus  über 
Jesus  Christus  und  eine  messianischeProphetie;  P.Corssen, 
Die  Zeugnisse  des  Tacitus  und  Pseudo-Josephus  über 
Christus  (Bousset). 

9.  *R.  Dussaud,  Introduction  ä  l'histoire  des  religions 
(Bousset).  —  *P.  C.  Snijman,  De  Profetie  van  Zefanja 
(Nowack).  —  *C.  Dier,  Genesis,  übersetzt  und  erklärt 
(H.  Holzinger). 

10.  *Antonius  Deimel,  Pantheon  Babylonicum  (Br. 
Meissner).  —  *S.  R.  Driver,  Notes  on  the  Hebrew  text 
and  the  topography  of  the  books  of  Samuel  (Hugo 
Duensing).  —  *  Wilhelm  Schenz,  Das  Buch  Josua  (C. 
Steuernagel). 

11.  *G.  Schmidt,  La  rövelation  et  les  donne's  actuelles 
de  la  science  (E.  W.  Mayer).  —  *W.  Warde  Fowler, 
Roman  ideas  of  deity  in  the  last  Century  before  the 
Christian  era  (Bousset).  —  *Johannes  Döller,  Das  Gebet 
im  alten  Testament  in  religionsgeschichtlicher  Bedeutung 
(W.  Staerk).  —  *R.  Travers  Herford,  Das  pharisäische 
Judentum  (Beer).  —  J.  W.  Rothstein,  Zu  Staerk's  An- 
zeige in  Nr.  8,  Sp.  171. 

12.  *Ernst  F.  Weidner,  Alter  und  Bedeutung  der  baby- 
lonischen Astronomie  und  Astrallehre  nebst  Studien  über  ] 
Fixsternhimmel  u.  Kalender  (Im  Kampfe  um  den  Alten 
Orient,  4)  (Bruno  Meissner).  —  *Frdr.  Stummer,  Ü6r 
kritische  Wert  der  altaramäischen  Achikartexte  aus  Ele- 
phantine  (Ed.  König).  —  *Franz  Boll,  Aus  der  Offen- 
barung Johannis  (Bousset).  —  *E.  Goossens,  Die  Frage 
nach  makkabäischen  Psalmen  (W.  Staerk). 

13.  *W.  T.  Pilter,  Some  Amorite  Personal  Names  in 
Genesis  XIV;  *W.  T.  Pilter,  Eastern  and  Western 
Semitic  Personal  Names  (E.  König).  —  *Biblische  Zeit- 
schrift 12.  Jahrg.  1914  (II.  Windisch).  —  *H.  Strathmann, 
Geschichte  der  frühchristlichen  Askese  (M.  Dibelius).  — 
0.  Ljunggron,  Bönen  i  Gamla  Testamentet(H.Scholander). 

14.  *Festschrift,  Ernst  Windisch  zum  70.  Geburtstag  dar- 
gebracht (I.  Wackernagel).  —  *Max  Blanckenhorn,  Syrien, 
Arabien  u.  Mesopotamien  (Handbuch  der  regionalen  Geolo- 
gie. 17.  H.)(Dalman).  —  *Gillis  P:son  Wetter, Phos (<2W).(v. 
Harnack). 

Theologisches  Literaturblatt.     1915: 

15.  *George  Dahl,  The  materials  for  the  history  of  Dor 
(Ed.  König). 

Theologische  Quartalschrift.     1914: 
July.     *F.   S.  Schenck,   The   Oratory   and  Poetry  of  the 
Bible. 

Theologische  Rundsohau.     1915: 
April.    Bousset,  Religion  des  Judentums:  (*B.  Stade,  Bibl. 
Theol.  des  A.  T.  2.  Bd.;  W.  Schencke,  DieChokma;  O. 
Schmitz,  Die  Opferanschauung  des  späteren  Judentums; 
P.  Humbert,  Le  Messie  dans   le  Targum  des  Prophetes; 
A.  Reinach,  Noe  Sangariu). 
Mai.     E.  Vischer,  Neues  Testament.     Paulus. 
Juni.     Altes     Testament:      W.     Nowack,     Religionsge- 
schichte Israels.     (*G.   Hölscher,   *M.   Buttenwieser,  *W. 
Caspari,  *A.  Jirku,  *I.  Schwab). 

Juli.  W.  Nowack,  A.  T.  Religionsgeschichte  Israels  II: 
"  (A.  Bertholet,  Die  israel.  Vorstellungen  vom  Zustand 
nach   dem  Tode.     2.  Aufl.;  W.  Baudissin,   Die  Herkunft 


der  Formel  „Jahwes  Angesicht  sehen";  H.  Gunkel,  Reden 
und  Aufsätze;  Studien  zur  semitischen  Philologie  u. 
Religionsgesch). 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.  1915: 
1/2.  H.  Diels,  Das  Aphlaston  der  antiken  Schiffe.  —  E. 
Lemke,  Spiel-,  Zauber-  und  andere  Puppen.  —  A.  von 
Löwis  of  Menar,  Kritisches  zur  vergleichenden  Märchen- 
forBchung.  —  E.  Mogk,  Das  Ei  im  Volksbrauch  und  Volks- 
glauben. —  K.  v.  d.  Steinen,  Orpheus,  Der  Mond  und 
Swinegel. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

Zeitschrift  für  Kolonialsprachen.     Berlin  1915.  V  3,  4. 

»Sphinx.  Upsala  1915.  XIX  I,  II. 

J.  N.  Epstein,  Der  gaouäische  Kommentar  zur  Ordnung 
Tohoroth.     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1915.     M.  5—. 

Georg  Steindorff:  Aegypten  in  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart.    Berlin,  Ullstein  &  Co.,  1916.     M.  1  — . 

Paul  V.  Neugebauer  und  Ernst  F.  Weidner,  Ein  astro- 
nomischer Beobachtungstext  aus  dem  37.  Jahre  Nebu- 
kadnezars  II  (Bericht  über  die  Vhdlgn.  d.  Kgl  Sachs. 
Ges.  d.  W.  Leipzig.  Phil.-hist.  Kl.  67.  Bd .,  2.  H.) 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1915. 

Heinr.  Ludw.  Zeller,  Das  Seerecht  in  dem  armenischen 
Gerichtsbuche  des  Mechithar  Gösch  (Sitz.-Ber.  d. 
Heidelberger  Ak.  d.  W.  Philos.-hist.  Kl.  1915. 
1.  Abhdlg).  Heidelberg,  Carl  Winter's  Universitätsb., 
1915.     M.  0.80. 

Moses  Schorr,  eine  babylonische  Seisachthie  aus  dem 
Anfang  der  Kassitenzeit  (Sitz.-Ber.  d.  Heidelberger 
Ak.  d.  W.  Philos.-hist.  Kl.  1915,  4.  Abhdlg).  Heidel- 
berg, Carl  Winter's  Universitätsb.,  1915. 

Franz  Studniczka,  Die  griechische  Kunst  an  Kriegergräbern. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1915.     M.  2  — . 

Bruno  Meissner,  Grundzüge  der  mittel-  und  neubaby- 
lonischen und  der  assyrischenPlastik,  2.  Teil.  (Der  Alte 
Orient  15.  J.,  H.  3,  4).  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche 
B.,  1915.    M.  1.20. 

George  A.  Barton,  Sumerian  business  and  administrative 
documents  from  the  earliest  tinies  to  the  dynasty 
of  Agade  (University  of  Pennsylvania.  The  University 
Museum.  Publications  of  the  Babylonirin  Section 
Vol.  IX  No.  1).  Philadelphia  1915. 


Verlag  der  J.  C.  Hinrichs' sehen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Von  dem 

Atlas  zur  altägyptischen  Kulturgeschichte 
von  Dr.  Walter  Wreszinski,  Königsberg 

liegen  vor:    Lieferung  1 — 4:    80  Tafeln  auf 

116  Blatt.    Subskriptionspreis  je  M.  7.50 

Zunächst  sind  zwei  Bände  mit  je  zebn 

Lieferungen  in  Aussiebt  genommen. 

Prospekte  auf  ge/l.  Verlangen 
Probelieferung  durch  jede  Buchhandlung   zur  Ansicht 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Verlag  u.  Expedition:  J.  C.  Hinrieha'acbe  Bncbtaandlnng,  Leipzig,  Blnmengasse  2.    —    Drock  von  Max  Schmoraon 
Verantwortlicher  Heraasgeber:    F.  E.  Peiser,  Königsberg  i.  Pr.(  Gold-Allee  11. 


Klrcbbaiu  N.-I.. 


Orientalistische  Literaturzeitung 

Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  dts  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.    ?.    E.    PeiSCI",    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz-AUee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 


18.  Jahrgang  Mr.  11 


Manuskripte  und  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.         NnOpmhpr     1Q1S 
Jährlich  12  Nrn.  —  Halbjahrspreis  6  Mk.  I1UVCIIIUCI      1^1-» 


Inhalt. 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp,  321—  331 

Bohl,  Franz  M.  Th.:  B^jni'a  321 
Haupt,   Paul:    Hebr.   levenä,   Ton- 
tafel     324 

Hüsing,  Georg:  Arbaka     .     .     327 
Schröder.     Otto:      KuA     =    pü 

„Mund" 325 

Schröder,  Otto:    <t«A  =  >l"A-ma- 

na 326 

Ungnad,   Arthur:    Manistusu   und 
Naräm-Sin 324 


Besprechungen    .     . 

Bacher,     Wilhelm: 
Tradenten  (und) 

Bacher,     Wilhelm: 
Perles)       .     . 


.     Sp.  331-349 

Tradition     und 


Rabbanan     (F. 
....     340 


Ebeling,  Erich:  Keilschrifttexte  aus 
Assur  religiösen  Inhalts,  1.  Heft 
(Bruno  Meissner)      .     .     .     331 

Leonbard,  Richard:  Paphlagonia  (R. 
Hartmann) 344 


Pfister,  Friedrich:  Einejüdische Grün- 
dungsgeschichte  Alexandrias  (Carl 
Niebuhr) 337 

Vincent,  H.,  et  F.-M.  Abel:  Beth- 
leeni  (Max  Löhr)  ....     342 

Mitteilungen 349 

Personalien 350 

Berichtigungen 350 

Zeitschriftenschau    .    .    .    350—351 


Zur  Besprechung  eingelaufen 


351 


Von  Franz  M.  Th.   Bohl. 

DieBedeutung  dieses  Ausdrucks  ist  neuerdings 
mehrfach  erörtert.  W.  Caspari  erklärte  in  dieser 
Zeitschrift '  in  sehr  beachtenswerter  Ausführung 
die  PräpositioL'  für  temporal;  zu  übersetzen  sei 
nicht  „zwischen",  sondern  einfach  „im  Lauf  des 
Abends",  „während  des  Abends".  Dem  steht 
entgegen,  dass  sich  solch'  abgeschwächter  Ge- 
brauch dieser  Präposition  zwar  im  Aramäischen 2, 
nicht  aber  mit  Sicherheit  im  Hebräischen3  nach- 
weisen lässt.  Zudem  macht  dann  der  Dual  des 
Substantivs  Schwierigkeit.  Nach  Caspari  wäre 
dieser  Dual  lediglich  sekundär,  eine  Folge  da- 
von, dass  sich  mit  der  präp.  P2  gerne  die  Vor- 
stellung einer  Zweiheit  verknüpfte.  Hier  ging 
H.  Bauer4  einen  Schritt  weiter  und  erklärte 
die  vermeintliche  Dualendung  in  CZ^V .  wie  auch 


1  „Hebräisch  p  temporal":  OLZ  16  (August  1913) 
Sp.  337—341.  '  " 

2  Vgl.  zu  r>2  „während"  in  den  Elephantine-Papyrus: 
.1.  N.  Epstein, 'ZAW.  32(1912)  130,  M.Seidel,  ebd.  292. 
Zum  Syrischen:  Brockelmann,  Grundriss  II  §  28  Anm.   1. 

sNeh.5,  18  kann  iit„  während"  Aramaisruus  sein.  Docli 
bleibt  die  Auffassung  „zwischen  (je)  zehn  Tagen"  =  „all'; 
zehn  Tage"  u.  E.  wahrscheinlicher.  Damit  verfällt  Casparis 
scharfsinnige  Konjektur  zu  Jos. 5, 12  a.  Dieneue  Auflage  von 
Gesenius'  Handwörterbuch  (16  S.  !)4  b)  lehnt  vn  „während' 
für  das  Hebräische  ab. 

1    „Die     hebräischen    »Duale    C,_l*iy   lln(^   C^njT 
OLZ  17  (Jan.  101 4 1  Sp.  7  f. 
321 


in  D'TIS  für  ein  erstarrtes  Suffix  der  3.  Person 
Plur.  masc.  Doch  warum  wird  ersteres  stets, 
letzteres  nie  mit  der  präp.  ^a  verbunden?  Als 
unwahrscheinlicher  Notbehelf  erscheint  uns  die 
Annahme,  das  ]'3  sei  sekundär  hinzugefügt,  als 
man  in  dem  (als  zerdehnter  Lokativen  düng 
aufgefassten)  -aim  den  Dual  sah1.  Mit  Kecht 
hat  daher  Ed.  Mahler  in  seiner  ausführ- 
lichen Erörterung  der  ganzen  Frage2  an  der 
Erklärung  des  caiVn  als  Dual  festgehalten. 
Unanfechtbar  ist  sein  Nachweis,  dass  DOiyn  i'2 
und  2~\V2  synonyme  Begriffe  sind,  dass  also 
nicht  nach  der  jüdischen  Praxis  der  Nachmittag3 
gemeint  sein  kann.  Aber  seine  Erklärung  dieser 
Dualverbindungals  der  „Zeit  zwischen  den  beiden 
Grenzpunkten  des  Abends,  d.  i.  zwischen  Sonnen- 
untergang und  Eintritt  der  vollen  Dunkelheit" 
entspricht  zwar  der  anderen  Traditionslinie,  ist 
aber  nicht  ungekünstelt. 

So  sei  ein  neuer  Erklärungsversuch  gestattet, 
bei  dem  sich  sowohl  an  der  ursprünglichen  Be- 
deutung der  Präposition  wie  an  der  dualischen 
Auffassung  des  Substantivs  festhalten  lässt. 


1  Vgl.  Brockelmann,  Grundriß  I§  244 e  Anm. und  schon 
Hol/.ingor   KHC  zu   Ex.   12,   6;   Ges.-Kantzsch  2»  §  88c. 

-  „Die  chronologische  Bedeutung  von  C1""*'J.'  U11d 
Cn~H":  ZDMG  68  (1914)  677-686. 

"  Vgl.  dazu  auch  schon  LXX  Ex.  29,  39  (und  41)  ro 
Sedivöv  =  Vet.  Lat.  meridiae!  An  den  übrigen  Stellen 
hat  die  LXX  -xqog  eontyav,  Ex.  30,  8  övt,  nur  Lev.  23,  ö 
wörtlich  "i«  uiaov  tvv  ioxcfivöSv, 

322 


323 


Orientalistisohe  Literaturzeitung  1916  Nr.  11. 


324 


Onqelos  übersetzt  unseren  Ausdruck  durch- 
weg mit  WÜQW  P|,  Pseudo-Jonathan  mit  'Jpg 
Nn^'pB'.  Die  syrische  Uebersetzung  hat  ein- 
mal (Ex.  30,  8)  \ILj1  2US1.  In  der  Mischnah 
findet  sich  für  die  Abendzeit  der  Ausdruck  r2 
rW^'H  im  Traktat  Pirqe  Abot  V  6,  wie  auch 
sonst  öfters  im  Talmud2. 

Wie  erklären  sich  diese  Ausdrücke?  Die  nächst- 
liegende :'J  Uebersetzung  ist  „zwischen  den  Son- 
nen". Dann  scheint  uns  nur  eine  Erklärung 
möglich:  es  ist  ein  Plural  „a  potiori";  gemeint 
sind  Sonne  und  Mond.     In  gleicher  Weise  be- 


zeichnet im  Arabischen4  der  Dual 


Jpi\ 


beide 


Gestirne:  dem  Araber  ist  der  Mond,  dem  Palä- 
stinenser"' die  Sonne  das  Hauptgestirn. 

Nun  handelt  es  sich  um  den  Abend,  bezw. 
die  Nachtzeit.  Also  kann,  falls  unsere  Er- 
klärung richtig,  der  Ausdruck  wohl  nur  be- 
deuten:  zwischen  dem  Untergang  der  Sonne  und 
dem  Untergang  des  Mondes. 

Von  dieser  Erwägung  aus  lässt  sich  mit  dem 
Dual  D121J?n  pn  ein  befriedigender  und  unge- 
künstelter Sinn  verbinden.  Man  übersetze  das 
Wort  in  dieser  Verbindung  nicht  mit  „Abend", 
sonderngemäss  seinerursprünglicheu  Bedeutung6 
mit  „Untergang".  „Zwischen  den  beiden 
Untergängen",  zwischen  dem  Untergang  der 
Sonne  unddemUntergangdes Mondes, nachÜnter- 
gang  der  ersteren,  vor  Untergang  des  letzteren 
—  das  bedeutet:  ,.solange  der  Mond  am  Himmel 
steht" ! 

Der  Ausdruck  findet  sich  elfmal  innerhalb 
der  Priesterschrift.  Am  wichtigsten  von  diesen 
Stellen  sind  Ex.  12,  6;  Lev.23,  5;  Num.  9,3.  5. 11, 
die  das  Schlachten  des  Passahlammes  zu  der  durch 
cniJJÜ  P2  bestimmten  Zeit  anbefehlen. 

Von  dieser  Stellengruppe  müssen  wir  ausgehen. 
Das  Passah  ist  das  Fest  des  Vollmonds  der  Früh- 


lings-Tag-  und  Nachtgleiche.  Das  Passahlamm 
soll  geschlachtet  werden,  solange  der  Vollmond 
am  nächtlichen  Himmel  erstrahlt.  Das  scheint 
uns  der  ursprüngliche  Sinn  des  Ausdrucks  P2 
CTiyn  zu  sein. 

DieselbeZeitbestimmung  wirdPg.  in  Ex. 16,12 
beabsichtigt  haben.  Handelt  es  sich  hier  doch 
nach  der  Datierung  in  Vs.  1  (aus  derselben  Quelle) 
um  die  Zeit  des  Vollmonds,  genau  einen  Monat 
nach  dem  Auszug. 

Nun  findet  sich  dieser  Ausdruck  aber  auch 
noch  in  der  Zeitbestimmungdes  täglichen  Abend- 
opfers (Ex.  29,  39.  41;  Num.  28,  4.  8),  sowie  in 
einer  Anordnung  über  das  allabendliche  Anzünden 
der  Lampen  im  Heiligtum  (Ex.  30,  8).  Diese 
Stellen  gehören  zur  späteren  Schicht  der  Priester- 
schrift (Ps). 

Es  erhebt  sich  also  die  Schwierigkeit,  dass 
der  Ausdruck  sekundär  von  der  Passahnacht 
(Vollmondsnacht)  auf  jeden  gewöhnlichen  Abend 
übertragen  sein  muss.  Diese  Uebertragung  er- 
scheint aber  keineswegs  unwahrscheinlich,  wenn 
man  bedenkt,  dass  die  ursprüngliche  Bedeutung 
des  Ausdrucks  indenastronomie-scheuen  Priester- 
kreiseu  rasch  vergessen  werden  musste.  .  Was 
ursprünglich  bedeutete  „solange  der  Mond  am 
Himmel  steht"  wurde  so  ein  Ausdruck  für  den 
Abend  überhaupt. 


1    Ai     den    übrigen  Stellen    meist  ]A\r.  ■■■  h  .—■  so  a.np.h 

durchweg    in  Targ.  Samar.  (ed.  Petermann):  n^Cl  l1- 

(var.   ljvi).     Man  wird  den  Text  also  nicht  ändern  dürfen. 

a  Z.  B.  Schabb.  34b,  jer.  Ber.  I  2b.    Die  Stellen  bei 

Levy,  Neu  hebräisches  u.  Chald.  Wörterbuch,   s.  v.  rp^- 

'   Sehr   unwahrscheinlich   ist  die   Erklärung   von    M. 

Jastrow,  üictionary  of  the  Targuuiim  etc.,  Vol.  II  p.  lb'02  ; 

„between  the  two  Services,  between  the  rulership  of  the 

day  and  that  of  night,  at  twilight".    Trotz  dieser  Erklärung 

ordnet  auch   er  den  Ausdruck   ein  unter  tP'Ott'  „Sonne". 

4   Weiteres  bei  Wright-de  Goeje,  Gratumar  3   Vol.  I 

§  299,    p.  189  f.     (Rem.  f) ;    Brockelmann.    Grundriß   II 

§  28. 

s  Vgl.  vielleicht  schon  Amarna,  Knudtzon  195,  18 
„Sonnen"  im  plur.  =  Sonne  und  Mond?  —  Für  das 
Hebräische  Hesse  sich  erinnern  an  n^jx  a  potiori  = 
Eltern?  so  2.  Sam.  7.  14;  Ez.  24,  17.  22  nach  Jacob.  ZAW 
22,  90  f. 

6  Vgl.  dazu  das  assyr.  ereb  iamai. 


Hebr.  lesend,  Tontafel. 

Von  Paul  Haupt. 
Wie  GB16  unter  HJZ^  verzeichnet  wird,  habe 
ich  in  den  Crit.  Notes  on  Ezefoel  (SBOT)  47,  42 
i  vgl.  die  Uebersetzung  von  Etekiel  in  der  Regen- 
bogenbibel S.  98 — 102)  darauf  hingewiesen,  dass 
dieses  Wort  Ez.  -t,  1  Tontafel  bedeutet.  Roth- 
stein in  Kautzschs  AT3  hat  das  nicht  berück- 
sichtigt; vgl.  dagegen  Kr  aetzschmar  s Kommen- 
tar (1900)  S.  42u,  auchOrelli  bei  Strack-Zöck- 
ler.  Zu  diesen  Tontafeln  für  Aufzeichnungen 
mag  man  auch  §  50  der  Vita  Adae  et  Evae  (GJV4 
3,  398)  vergleichen,  der  S.  528  von  Kautzschs 
Pseudepigraphen  (1900)  übersetzt  ist. 

Manistusu  und  fSaram-Sin 

Vou  Arthur  Ungnad. 

Ueber  die  Frage  der  Aufeinanderfolge  der 
Herrscher  der  Dynastie  von  Akkad  ist  in  letzter 
Zeit  auf  Grund  neuen  Materials  vielfachgehandelt 
worden.  Die  von  Pöbel  vor  kurzem  heraus- 
gegebenen Texte  dieser  Herrscher,  die  im  Museum 
zu  Philadelphia  aufbewahrt  sind,  geben  mit  eini- 
ger Wahrscheinlichkeit  die  folgende  Reihenfolge '. 

1.  Sarru-kin  (durch  Scheils  Liste  als  erster 
König  der  Dynastie  erwiesen), 


Vgl.  Pöbel,  OLZ  1912.  Sp,  483. 


326 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  11. 


3L'b 


2.  Rimus, 

3.  Manistusu, 

4.  Naräm-Sin. 

Eine  Urkunde  aus  Nippur,  die  neuerdings 
von  G.  A.  Bar  ton  in  den  „Publications  of 
the  Babylonian  Section"  der  Universität  von 
Pennsylvania  (Bd.  IX,  Nr.  1)  herausgegeben 
wurde,  bestätigt  es,  dass  Naräm-Sin  später  als 
Manistusu  regierte.  Der  Text  (Nr.  25)  ist  zur 
Zeit  des  Naräm-Sin  geschrieben,  wie  die  Unter- 
schrift mu  a"na-ra-am-  ilusin-e  usw.  lehrt.  Er 
enthält  die  Aufzählung  verschiedener  Felder, 
darunter  (Rs.  8.9)  ein  solches,  das  bezeichnet 
wird  als 

gän  sä-a  1ca-ma-an-is-tu-suki , 
was  doch  wohl  heissen  soll  „gekauftes  Feld"  in 
Ka-Manistusu".  Jedenfalls  dürfte  ein  mit  Manis- 
tusu zusammengesetzer  Ortsname  (viell.  auch 
semitisch  zu  lesen:  Awät- Manistusu)1  vorliegen. 
Barton  hat  die  Zeile  zweifellos  missverstan- 
den,  wenn  er  sie  (S.  25b,  Z.  1)  als  Eigennamen 
Ka-ma- d Is-tu-ruk-hi  auffasst. 

Wenn  es  nun  zur  Zeit  des  Naräm-Sin  Ort- 
schaften —  zum  mindesten  Eine  solche  —  gab, 
die  mit  dem  Namen  des  Manistusu  zusammen- 
gesetzt waren,  so  folgt  daraus  mit  Sicherheit, 
dass  die  Regierungszeit  des  M.  zur  Zeit  des  N. 
bereits  der  Vergangenheit  angehörte. 

KuA  =  pü  „Mund". 

Von  Otto  Schroeder. 

Ein  Blick  in  die  von  mir  als  Anhang  zu 
VAS  XII  veröffentlichte  Zeichenliste  zeigt,  dass 
in  Aegypten  dieselben  Keilschriftformen  Ver- 
wendung fanden  wie  im  Hattireiche.  Die  Bo- 
ghazköitexte  bestätigen  diese  an  den  Berliner 
Amarnatafeln  gemachte  Beobachtung  (vgl. 
Delitzsch,  Sumerisch-akkadisch-hettitische  Vo- 
kabularfragmente. Berlin  1914.  S.  47—49). 
Bei  aller  Uebereinstimmuug  sind  Sonderformen 
natürlich  nicht  ausgeschlossen.  So  finden  sieh 
auf  der  Tafel  VAT  1651  (VAS  XII  Nr.  198), 
welche  Geschenke  Amenophis  IV  an  Burraburias 
aufzählt,  zwei  Erweiterungen  des  Zeichens  KA, 
die  möglicherweise  ägyptische  Spezialität  sind. 

1.  KudA  (Zeichenliste  Nr.  14);  nur  in  der 
Verbindung  KudA  bi-ri  VAT  1651  III  75  f., 
IV  1  ff,  von  Knudtzon  (VAB  II  Nr.  14)  be- 
reits richtig  als  Sin  piri  „Elfenbein"  gedeutet. 
Das  Ideogramm  setzt  sich  zusammen  aus  KA 
„Zahn"  und  eingeschriebenem  ud  „weiss",  be- 
deutet also  einfach  einen  „weissen  Zahn". 

2.  KuA  (Zeichenliste  Nr.  13).  Die  beiden 
Stellen,  an  denen  das  Ideogramm  auf  VAT  1651 
vorkommt,  reichen  zu  einer  Bestimmung  nicht 

1  Der  Name  wird  abgekürzt  sein. 


aus,  da  beidemal  die  Zeile  stark  beschädigt  ist. 

II  67  .  .  .  KuA-sü-nu   sä  huräsu  «...  deren 

X  aus  Gold" 

III  3  .  .  .  KuA  sisemn  ,,....  X  der  Pferde" 
Knudtzon  hat  daher  sehr  mit  Recht  auf  irgend- 
welche Uebersetzung  verzichtet. 

In  der  1913  neugefundenen  1.  Tafel  von 
sar  tamhari'  (VAS  XII  Nr.  193)  begegnet  das 
Zeichen  uns  von  neuem,  und  diesmal  in  einer 
ganz  bestimmten  Redewendung. 

a)  Vs.  23  f.  ...  .  kirru  Gl .  EN  KuA-sü  e- 
ip-pu-sä  i-qab-bi  [a-naj  sar  tam-ha-ri  (folgt  Rede) 

b)  Rs.  10  f. samt  Gl.EN  KuA-sü  e- 

ip-pu-sä  [i-Jqab-bi  a-na  quradi  (ÜB.  isAG)-sii 
a-ma-da  iz-za-kar  (folgt  Rede). 

In  beiden  Beispielen  bildet  das  Ideogramm  in 
Verbindung  mit  epesu  eine  Phrase,  welche  mit 
den  Verben  qibü,  zakäru  auf  einer  Linie  steht. 
Wir  brauchen  für  KuA  epesu  eine  diesen  Verben 
ähnliche  Bedeutung;  die  Wahrscheinlichkeit  ist 
gross,  dass  wir  die  altbekannte  Redensart  pä 
epesu  „den  Mund  auftun"  vor  uns  haben.  Setzt 
man  KuA  =  pü  „Mund",  so  lauten  die  Stellen 
in  Uebersetzung: 

a)  „  .  .  .  der  „rechtmässige"  König  tut  seinen 
Mund  auf,  sagt  zum  König  der  Schlacht  .  .  .  ." 

b)  „   .  .  .  der  „rechtmässige"  König  tut  seinen 
i  Mund  auf,  sagt  zu  seinem  „Helden",  das  Wort. 

sprechend  .  .  .  ." 

Dass  die  Gleichung  berechtigt  ist,  lehrt  eine 
dritte  Stelle  desselben  Textes. 
Rs.  7  f.  ...  .  INu-ur-dag-gal  am-ma-da  [/Js-tu 
KuA    (=   pl)-su    ü-ul    ü-ga-at-tam    „Nür-dagal 

!  verhüllt  nicht  das  Wort  aus   seinem  Munde". 

|  Und  auch  VAT  16Ö1  spricht  nicht  dagegen; 
III  3  wird  es  sich  um  irgend  einen  Gegenstand 
für  „das  Maul  der  Pferde"  handeln. 

Nach  seiner  Zusammensetzung  bedeutet  das 
Ideogramm  den  „geöffneten  Mund":  KA  „Mund" 
mit  eingeschriebenem  Winkelhaken  u,  der  nach 
CT  XII  1  Ideogramm  für  viele  Worte  mit  den 
Bedeutungen  „Oeffnung",  „Loch",  „Höhlung" 
usw.  ist.  An  der  Gleichung  KuA  =  pü  dürfte 
somit  nicht  zu  zweifeln  sein. 


"-A  =  "••  A-ma-na. 
Von  Otto  Schroeder. 

Aziri,  der  „Fürst  von  Amurrü",  hat  vom 
Pharao  den  Befehl  erhalten,  nach  Aegypten  zu 
kommen.  Wenn  er  sich  auch  der  Vorladung 
nicht  zu  entziehen  vermag,  so  sucht  er  doch 
Sicherheiten  —  etwa  freies  Geleit  —  zu  er- 
langen. In  seinem  Brief  VAT  249  (VAS  XI 
Nr.  88;  Knudtzon  VAB  II  Nr.  164)  schreibt 
er  dem  ägyptischen  Grossen  Düdu,  er  habe  vor 
ihm  und  dem  Könige  Furcht.  Kommen  werde 
er,  das   habe  er  seinen   Göttern   und    ,.:• m 


. 


Orientaiistische  Literaturzeitung   1 9 1  f>  Nt.   11. 


328 


Boten"  (gemeint  ist  wohl  der  ägyptische  Ge- 
sandte Hatib,  der  ihn  nach  Aegypten  begleiten 
sollte)  zugeschworen;  es  möchten  aber  auch  der 
Pharao,  Düdu  und  die  Grossen  ihrerseits  einen 
Eid  leisten,  dass  sie  nichts  Böses  gegen  ihn 
aushecken  wollten  (Z.  35  ff.).  Dieser  Schwur  soll 
geleistet  werden  bei  Aziris  Göttern  und  beim 
""  A  (Z.  39  f.  .  .  .  tum-ut-ta-mi  a-na  iläni""s-ia 
h  a-na  a"A).  Dem  Zusammenhang  nach  kann 
''"  ^Inurein  ägyptischerGott,genauerderSpezial- 
gott  des  Pharao  sein.  Als  „Gott  des  Königs'' 
wird  in  den  Amarnabriefen  Ammon  genannt: 
i!u  A-ma-na  üu  sa  sarri  (Knudtzon  Nr.  71,4. 
86,  3;  vgl.  auch  Nr.  87,  5  95,  3).  Es  ist  also 
im  höchsten  Masse  wahrscheinlich,  dass  a"  A  = 
"»  A-ma-na  ist. 

flrbaka. 

Von  Georg  Hüsing. 

In  griechischer  Ueberlieferung,  die  offenbar 
auf  Ktesias  zurück  geht  und  sich  bei  Nikolaos. 
Diodoros,  Strabon  und  vielen  Späteren  spiegelt, 
ist  ein  Mederkönig  AQß<xxtjg  überliefert.  Für  uns 
dieHauptstelle  istDiodorosII  24 — 28,  und  dieser 
Arbaka  erscheint  nach  ihr  als  der  Eroberer  und 
Zerstörer  von  Ninua  und  als  Zeitgenosse 
&e$,2aQÖavanaXoc.  Die  ganzeStelle  ist  geschicht- 
lich völlig  verworren.  Die  Stadt  JStvog  wird  mit 
Babel  verwechselt  und  liegt  am  Euphrat  usw. 
ilan  hat  wohl  denEindruck,  dass  hierDiodoros  oder 
seine  Quelle  zwei  ganz  verschiedene  Stücke  der 
Ueberlieferung  zusammenschweisste:  den  Unter- 
gang Ninuas  und  den  von  Babel,  worauf  wir  aber 
hier  noch  nicht  einzugehen  brauchen.  Wichtig 
wäre  nur  die  Frage,  ob  man  aus  dem  Namen  des 
babylonischen  Bundesgenossen  des  Arbaka,  Bs- 
s.tavg,  einen  Schluss  auf  die  Zeit  ziehen  könne, 
in  der  dieser  Arbaka  gelebt  haben  solle,  der  ja 
doch  kein  Zeitgenosse  des  Assurbanapal  sein 
könnte,  da  dieser  20  Jahre  vor  dem  Falle  von 
Ninua  starb.  Man  kann  es  nicht,  denn,  wie  man 
schon  längst  gesehen  hat:  ein  Meder  AQßaxtjg  und 
ein  Babylonier  BsXtavg  sind  Zeitgenossen  um 400, 
die  wir  aus  Xenophons  Anabasis  kennen,  und 
wenn  wir  nicht  ihre  Geschichtlichkeit  in  dieser 
Zeit  bezweifeln  wollen,  dann  liegt  die  Vermutung 
zu  nahe,  dass  die  beiden  Namen  einfach  in  eine 
frühere  Zeit  zurück  versetzt  wurden. 

Indessen,  das  kann  nur  für  Balassu  gelten, 
wie  der  BsXsavgin einheimischer Sprachegeheissen 
haben  dürfte,  denn  einen  Arbaka  kennen  wir  ja 
wirklich  aus  der  berühmten  Mederliste  desSarru- 
kin  (Blatt  44  in  Wincklers  Textausgabe)  z.  32: 
Ar-ba-ku  sa  "•"'" [Qa-Jar-Qa-si-a*. 

l)  Gewöhnlich  gelesen  "•"'"  Ar-na-si-a,  abervor-Arfeblt 
uach  Wincklers  Texte  inderBruchstelle  ein  kurzes  Zeichen, 
das  kaum  etwas  anderes  sein  kann  als  qa,  und  auch  das 


Damit  fällt  die  Vermutung  in  sich  zusammen, 
dass  auch  AQßaxtjg  nur  aus  derZeit  Artahsassa'sII 
in  die  Vorzeit  der  Meder  zurück  veriegt  sei:  es 
hat  wirklich  etwa  um  700  einen  Mederfürsten 
dieses  Namens  gegeben ;  dabei  kann  es  uns  einst- 
weilen auch  noch  gleichgültig  sein,  wo  er  ge- 
herrscht habe. 

Um  550  aber  soll  ein  Meder  Aqnayog  am  Hofe 
des  Astuwega  eine  Rolle  gespielt  haben  und  zu 
Kurus  II  abgefallen  sein.  Wenn  wir  eine  baby- 
lonische Ueberlieferung  davon  hätten,  so  würde 
sie  seinen  Namen  nicht  anders  schreiben  als  den 
des  vorgenannten  Ar-ba-ku,  denn  es  ist  offen- 
sichtlich der  gleiche  Name.  Aber  die  Sippe 
dieses  Mannes  war  später  in  Kleinasien  ansässig, 
wo  wir  das  iranische  Deminutivsuffix  ha  so  oft 
als  -yog  wiedergegeben  fiuden,  vielleicht  unter 
sakischem1  oder  phrygischem  Einflüsse.  Nach 
Angabe  Justis  (INS.  127)  käme  auch  ein  „Harpa- 
j  kos",  also  Agna-xog  vor,  der  vermutlich  derselben 
:  Sippe  zuzuweisen  ist.  Da  aber  auch  Namen  wie 
Agno-^aic.  AQTta-itjg  überliefert  sind,  daneben 
|  AqßuTrjg,  während  es  von  A(>ßa£og(AQßcx£axM>g)  und 
AQßoi'Tralijg  recht  unsicher  ist,  ob  sie  mit  dem 
gleichen  Namenbestandteile  begiuneu,  so  wird 
man  wohl  dazu  neigen,  als  ursprüngliche  Form 
eiu  arpa  anzusetzen,  um  so  mehr,  als  Sarrukins 
Texte  starken  babylonischen  Einfluss  verraten 
schon  in  den  Formen  der  Schriftzeichen,  und  die 
Babylonier  pa  und  ba  oft  nicht  unterscheiden. 

Es  geht  aber  nicht  an,  mit  Müllenhoff  eiu 
awest.  rapdka2  heran  zu  ziehen,  das  samt  seiner 
Wurzel  rap  ein  Lehnwort  aus  der  Elamischen 
]/rappa  zu  sein  scheint.  Mehr  Aussicht  hätte 
vielleicht  das  altnord.  jarp  (vgl.  den  Namen  Erp), 
das  vielleicht  ein  Namenbestandteil  war.  Zu 
beachten  ist  dabei  wieder,  dass  Aono^aig'  ein 
sakischer  Name  sein  soll,  und  dass  die  Saken 
die  Nachbarn  der  Ostgermanen  waren. 

Wollte  jemand  die  Form  arba  für  ursprüng- 
lich halten,  dann  würde  er  wohl  an  den  medischen 
Uebergang  von  dw  in  b  zu  denken  haben  und  an 
den  Namen  Ardumanis,  auch  wird  für  beide  An- 
nahmen der  fragliche  Alyctcaryg  im  Hintergrunde 
bleiben. 

Arba-ka  ist  kein  eigentlicher  Name,  sondern 
eine  deminutive  Kurzform,  und  es  bleibt  daher 
die  Frage  offen,  wie  der  zweite  Namenteil  des 
Vollnamens  lautete.     Da  in  Aqna-rrig,  Aqßa-jr^ 


„na"  wird,  wie  so  oft,  aus  qa  verlesen  sein.  Die  obige 
Lesung  ist  ungleich  wahrscheinlicher  als  die  sonst  nahe 
liegende  Ub-na-si-a,  was  man  mit  Bu-7ia-si,  ßu-ni-sa-ai 
zusammeu  bringen  könnte.  Die  Liste  i.-t  offenbar  aus 
verschiedenen  Unterlagen  zusammen  gestellt,  weshalb  d»s 
Kar-Ka-si-a  in  Z.  B6  nicht  wird  stören  dürfen. 

1  Vgl.  Navayos  neben  Navaxos.  Kaoayos  neben  Kaaa- 
xos,  Paooyoi  IsCSuyos,  lvoa£,ayo$.  Mr,Tayoe  neben  Mrjaxoi. 
Miftaxos,   Mrioaxos,   Ml<S<j.%oi;.  '  Justi  IN  S.   127. 


S29 


Orientalietische  Literaturzeitung  1916  Nr.  11. 


330 


möglicher  Weise  ein  i-Suffix  vorliegt,  bleibt  nur 
der  sakiscke  Name  Aono-'£atg  übrig,  der  wieder 
eineKoseform  auf  ai  darstellt,  dessen  zweiterTeil 
aber  mit  2-,  d.  li.  iranisch  mit  hs  begann.  Von  den 
7  zweiten  Teilen,  die  mit  hs  begönnen,  ist  in  der 
Anführung  Justis  (IN.  S.  500)  nur  einer  halt- 
bar: der  sakische  Name  ist  offenbar  aus1  Aqtco- 
^ctq&oq  gekürzt,  was  iranisch  Arpa-hsapra  (pers. 
Arpa-hsasa)  lauten  würde. 

Aber  man  könnte  einwenden,  Aqno-%aig  sei 
n;:M']-pingPschichtlicherName,  sondern  ein  mytho- 
er,  er  sei  also  nicht  anders  zu  bewerten, 
als  z.  B.  der  awestisehe  Urwähsaja"1,  der  vermut- 
lich „Seelenherrscher"  bedeutet,  da  er  der  Toten- 
richter zu  sein  scheint.  Wüsste  man  also,  was 
arpo  ist,  dann  würde  auch  Aqno-^aig  verständ- 
lich werden,  und  man  könnte  dann  unter  Be- 
tonung der  sakischen  Sprachform,  ihn  von  den 
obigen  Namen  trennen  und  auf  ein  iranisches 
frei  als  Entsprechung  des  sakischen  arpo  raten 
wollen,  denniran.  praj  =  sak.  ärtä,  oder  könnte 
an  sakisch  arfa  —  „Segen"  denken,  wenn  man 
im  ersteren  Falle  lieber  ein  Eqtto-  erwarten  würde, 
oder  an  arfad  =  „Tiefe",  wenn  man  in  ihm  eine 
Art  ZaXfio-^ig  sehen  will.  Ich  möchte  aber  doch 
glauben,  dass  man  den  Ahnherrn  einer  Dynastie, 
selbst  wenn  er  eigentlich  mythisch  war,  einen 
„geschichtlich"  klingenden  Namen  gegeben  haben 
werde,  wenn  er  nicht  wirklich  eine  geschicht- 
liche Gestalt  ist. 

Abgesehen  vom  Dalijuka(assyr.Dfy«Ä7.'j,//)//o- 
x>/?)  weist  die  medische  Dynastie  die  Namen 
Hsatar-ita  xmäHwa-hsataranuf,  neben  denen  nur 
noch  (bisher  zweimal  belegt)  ein  Astuwega  er- 
scheint. Dahjuka,  Hsatar-ita  und  Hiva-hsatara 
scheinen  mehr  Titel  als  Namen3,  sagen  wir  al- 
so Thron  namen,  zu  sein  (vgl.  auch  Ermanariks 
Wandalarius,  Winitharnis  bei  den  Goten),  Hwa- 
hsatara  ist  Avtoxqcltooq.  Es  wäre  also  wohl  ein 
naheliegender  Gedanke,  dass  auch  unser  Alpa- 
ka von  einem  Vollnamen  Arpahsatara  herzu- 
leiten wäre.  Belegen  lässt  sich  die  Form  nicht, 
sie  istnur Konstruktion,  aberdochauchuiclu  ohne 
Unterlagen  und  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit, 
die  sich  erbeblich  steigern  würde,  wenn  wir  auch 
den  Namen  Ahf>aßair\c  dazu  stellen  dürfen,  dessen 
zweiter  Bestandteil  gewiss  nicht  (mit  Justi)  aus 


1  Entgegen  meiner  Annahme  in  OLZ  1913  Sp.  100. 

2  Bartholomae  bucht  den  Namen  unter  jR,.  der  Name 
[st  ab  i  viersilbig  zu  lesen,  und  da  er  wirklich  nicht  gut 
„der  Freude  bringende"  bedeuten  kann,  eo  wird  wohl 
der  „Richter  und  Gesetzgeber",  der  zudem  einmal  als 
der  erste  Toto  gegolten  zu  haben  scheint,  eher  ein  urioä- 
hsajo,  ein  „Seelenherrscher"  gewesen  sein. 

"  Auch  ein  *Arba-hmtara  könnte  ein  Titel  sein:  die 
assyrische  wie  die  griechische  Schreibung  gestatten  die 
Annahme  einer  iranischen  Grundform,  die  mit  Jtarwa 
{—  blas)  begonnen  hätte,  also  etwa    TlayxQUTug. 


neupers.  säd,  altpers.  sijatis  erklärt  werden  darf, 
so  wenig  wie  I/aiQtaaSijg:  es  wird  wohl  eine 
mundartliche  Nebenform  von  hsatara  sein. 

Der  Arbaka  um  705  herum  ist  eine  geschicht- 
lich bekannte  Grösse,  so  wenig  wir  von  ihm 
wissen.  Aber  er  kann  doch  nicht  derdesDiodoros 
sein,  weil  die  politischen  Verhältnisse  nicht  ge- 
statten, den  letzteren  ins  8.  Jahrhundert  zu 
bringen ;  er  muss  vielmehr  um  606  herum  an- 
zusetzen sein,  wenn  er  auch  nur  in  die  Zeit 
des  Falles  von  Ninua  kommen  soll.  Dann  könnte 
er  aber  auch  noch  der  wirkliche  Zerstörer  Ninuas 
sein ',  denn  nach  dem  Wortlaute  des  Berossos 
verlobt  Astuwega  I  seine  Tochter  Amühitä  zu 
Lebzeiten  des  Nabupalossor  dessen  Sohne, 
dem  Nabukodrossor  II,  ac  deindeprotinus  discedens 
accelerat  aggredi  Nimmt.  Diese  Verlobung  fällt 
also  etwa  ins  Jahr  610,  und  es  ist  nicht  ge- 
sagt, dass  Astuwega  I  606  noch  lebte,  und  sein 
Nachfolger  kann  gar  wohl  eben  Arbaka  gewesen 
sein,  vermutlich  der  Schwager  Nabukudrossors, 
wenn  die  Ehe  zur  Ausführung  kam. 

Dann  hätte  Arpaka  II  etwa  von  608  an 
regiert,  und  zwar  bis  588.  Im  Jahre  588 
stürzt  nämlich  Nabukudrossor  11  den  Mederkönig 
Aotpal-ad  nach  der  Einleitung  zur  Judit,  einem 
Stücke,  dessen  vollkommen  geschichtlichen  Cha- 
rakter niemals  jemand  angezweifelt  hätte,  wenn 
man  nicht  aus  Herodotos  so  genau  gewusst  hätte, 
dass  das  alles  unmöglich  sei.  Von  625 — 585 
regierte  ja  Kva^aq^g! 

Nun  ist  schon  wiederholt  betont  worden,  dass 
Herodotos'  0QnoQTtj:  nur  auf  einer  Verwechse- 
lungberuhen kann:  Die  Quelle  sagte  offenbar,  der 
Vorgänger  des  Km^agys  hiess  ebenso  wie  der 
Empörer  gegen  Dareios;  dieser  hiess  zwar  „CP(?a- 
OQTtjs",  aber  sein  Thronname  war  Hsatarita  und 
diesen  Namen  meinte  die  Quelle,  denn  wenn 
jemand  um  520  0Qaoorric  hiess,  und  das  der  Name 
eines  früheren  Mederkönigs  gewesen  wäre,  dann 
hätte  er  sich  nie  und  nimmer  einen  anderen 
Namen  beigelegt. 

Nun  ist  aber  weiter  auch  Hsatarita  ein  Kurz- 
name, und  der  Vollname  kann  als  erstes  Glied, 
das  ja  hier  fehlt,  gar  wohl  ein  Arpa  gehabt 
haben,  so  dass  der  Name  eben  Arpa-fySatara 
lautete.  War  sein  Nachfolger  dann  EwaMa- 
tara  II,  dann  regierte  dieser  von  588 — 553,  d.  1 
35  Jahre,  genau  wieHerodotosfür  denKöni_, 
Aar  vayeg  angibt,  der  ja  nach  seiner  Vor- 
stellung in  diese  Zeit  fällt.  Auf  die  40 
Jahre  für  Kvct^aQtjg  verzichten  wir  natürlich  unter 
diesen  Umständen.  Wenn  aber  sein  <l>oaoQTrjc, 
d.  h.  Arpahsatara  II,  22  Jahre  regieren  soll,  so 
fiele  das  in  die  Jahre  610 — 588,  was  durchaus 
möglich  ist,  wie  wir  oben  .sahen.     Und  so  wird 


331 


Orientalistische  Literaturzeitung   1916  Nr.   11. 


wohl  auch  diese  Zahl  richtig  sein,  und  das  kann 
einem  wohl  Mut  machen,  auch  die  53  Jahre  für 
seinen  Vorgänger  in  Erwägung  zu  ziehen.  Das 
ergäbe:  663 — 610  Astuwega  I  —  auch  das 
ist  möglich  und  einleuchtend.  Sein  Vorgänger 
wäre,  wenn  mau  das  Entstehen  der  Angaben 
des  Herodotos  so  erklärt,  wie  ich  es  für  nötig 
halte,  Hwahsatara  I,  der  also  bis  663  regieren 
würde,  und  der  von  den  Skucen  unter  Madua 
gezwungen  ward,  auf  eine  Belagerung  von  Ninua 
zu  verzichten.  Das  ist  die  Zeit  der  Anfragen 
an  Samas  unter  Assurahiddin,  der  von  681 — 668 
regiert,  und  da  Hsatarita  Kurzform  auch  von 
Hiodhsatara  sein  kann,  so  könnte  leicht  der  U- 
dk-sa-tar '  und  der  Kas-ia-ri-ta  die  gleiche  Per- 
son sein.  Daneben  wäre  freilich  auch  möglich, 
dass  Kasturita  der  Vorgänger  Hwahsataras  wäre, 
wie  sein  Zeitgenosse  Partatua  der  Vorgänger  des 
Madua  war,  und  dann  könnte  vor  Kaäiarita  der 
Uaksatar  fallen,  bald  nach  705.  Er  wird  ja 
in  einem  Texte  genannt,  der  den  Namen  Kar- 
Sarrukin  auwendet.  So  heisst  die  Stadt  Har- 
har  nach  dem  Tode  Daltas  von  Ellip,  wo  Sarru- 
kin  sie  erobert,  während  sie  unter  Siuaherib,  also 
sicher  vor  681,  wieder  Harhar  genannt  wird. 
Uaksatars  Vorgänger  wäre  dann  Arbaku,  d.  h. 
Arpaka  I,  und  zwar  von  715  au,  wo  Sarrukin 
den  Dahjuka  gefangen  nimmt  und  nach  Hamat 
bringt. 

Besprechungen. 

28.  Wissenschaftliche  Veröffentlichung  d  e  r 
Deutschen  Orient- Gesellschaft.  I.  Heft.  Keil- 
schrifttexte aus  Assur  religiösen  Inhalts.  Erstes  Heft". 
Autographien  vonErichEbel  i  ng.  SOS.  Fol.  12M.  Leip- 
zig. J.  C.  HinrichH'sche  Buchhandlung.  1915.  Bespr.  v. 
Bruno  Meissner,  Breslau. 

In  Assur  'ist  von  der  Deutschen  Orient-Ge- 
sellschaft eine  Fülle  von  sehr  wertvollen  Texten 
gefunden  worden.  Ein  Teil  der  historischen 
Inschriften  ist  von  Messerschmidt  herausge- 
geben, Delitzsch  hat  in  seinem  Sumerischen 
Glossar  schon  eine  Anzahl  Vokabulare  aus 
Assur  verwertet,  jetzt  schenkt  uns  Ebeling 
den  ersten  Teil  der  Texte  religiösen  Inhalts. 
Schon  dieses  erste  Heft  macht  uns  mit  einer 
solchen  Menge  äusserst  wichtiger  Inschriften 
bekannt,  dass  durch  sie  unsere  Kenntnis  dieser 
Literaturgattungen  sehr  bedeutend  vermehrt  und 
vertieft  wird.  Hoffentlich  bringt  die  Fort- 
setzung neue  Ueberraschungen. 

Bei  meiner  Besprechung  der  Inschriften 
möchte  ich  eine  Scheidung  machen  zwischen 
einsprachig- akkadischen  und  zweisprachig  su- 
merisch-akkadischen  Texten. 

Die   erste   Gruppe    beginne  ich    mit  Nr.    1, 


einem  höchst  willkommenen  Duplikate  zur 
Höllenfahrt  der  Istar.  Merkwürdig  sind  einige 
Schreibungen  langer  Vokale  an  Stellen,  wo  wir 
es  nicht    erwarten;    z.   B.   a-kal-si-i-na  (Z.  4); 

\i-na  ka-sä-di-i-sa  (Z.  9);  ip-pu-ü-sü  (Z.  10);  pi- 

\  i-ta-a  (Z.  12).  Ich  vermute,  dass  auf  diese  Sil- 
ben der  Ton  beim  Rezitieren  gelegt  wurde,  so- 
dass  aus   diesen    Schreibungen    also    vielleicht 

I  Schlüsse  auf  die  Betonung  von  Versen  gezogen 
werden  können.  Aehnliche  Schreibungen  finden 
sich  bekanntlich  in  den  altbabylonischen  Texten 
CT  XV,  1  ff.  Die  Varianten  und  Ergänzungen, 
die  unser  Text  bietet,  sind  zu  zahlreich,  um  alle 

!  aufgeführt  zu  werden,  ich  beschränke  mich  auf 
einige  Stelleu:  Z.  11  i-sä-pu-ult  (Z.  7)  für  sa- 
pu-uh.  —  Statt  der  Zeilen  17  f.  bietet  unser 
Text  Z.  15  f.:  a-ma-has  si-ip-pa  us-ba-lak-la-fa 
[(is)]  daldti  a-mb-bir  GlS.Iil.BA.AM.MA*  a- 
sd  .  .  .  [k]u(?)up-ra  =  ich  zerschlage  die  Schwelle, 

verrückedieTüren,zerbreche  dieMauer(?)und 

den  Asphalt(?)2  -Z.19  wird KÜ-MES nach un- 
sererZ.17  wohl  ikkalübaltüti  = sie  werden  die  Le- 
benden fressen  aufzufassen  sein.  —  Z.  27  lies  nach 
Nr.  1,  26  mit(!)-Ml-tu  =  die  da  hält.  —  Die  Zeilen 
27  ff.  werden  durch  das  neue  Duplikat  bedeutend 
ergänzt.  —  Rs.  3  hat  Nr.  1  Rs.  3  (il)Pap- 
sukkal  für  (ü)Samas.  —  Z.  12.  Der  Name 
des  Boten  des  Ea  wird  durch  Nr.  1  Rs.  6  As- 
na-me-ir  endgültig  geklärt.  —  Ebendort  steht 
ku-lu-'  für  assinnu,  ein  Wort,  das  sich  auch 
noch  Ebeling,  Assur  Nr.  43.  3  und  PSBA 
1901,  120,  20  findet.  —  Z.  18.  Die  Fassung 
(ma§ak)hal-gi-ki  wird  durch  Nr.  1  Rs.  13  hul- 
si-ik-ki  bestätigt.  —  Z.  21  hat  UR-sa  d.  i.  sün- 
sa  Nr.  1  Rs.  16  die  merkwürdige  Variante  pi- 
en-sä.  —  Z.  31  steht  für  ma-ha-as  E-gal-gi-na 
Nr.  1  Rs.  26  e-gal-la  ma-fia-as  di-li-gi-na.  —  Z. 
34,  38  schreibt  das  Duplikat  für  su-luh-si-ma 
und  is-luh-si-ma  mit  Wiedergabe  des  li  durch 
'  Rs.  29  su-nl-li-'-si-ma  und  Rs.  33  is-lu-'-si-ma. 
—  Z.  36  für  §a  (ahm)  PA-MES  hat  Nr.  1  Rs. 
27   iq-eri-fe. 

Nr.  2  ist  ein  mythologischer  Text,  in  dem 
die  Gottheit  Sii'is  erwähnt  wird.  —  Nr.  5  ist 
ein  Duplikat  zur  Schöpfungslegende  Enuma 
elis.  Die  Vorderseite  ist  ein  Duplikat  zu  I, 
126  ff.  Die  Rückseite  gehört  teilweise  in  die 
Lücke  zwischen  I,  85 — 104  und  ergänzt  die 
nur  fragmentarisch  erhaltenen  folgenden  Zei- 
len. —  In  Nr.  6,  21  ff.  wird  eine  dem  Labbu 
ähnliche  Schlange  beschrieben.  —  Nr.  27  ent- 
halten leider  nur  spärliche  Reste  eines  (m)Ut- 
ua-pH-us-[tim]-Myth\\s. 


1  Vgl.  OLZ  18Ü9  Sp.  110. 


1  Ich  halte  GlS . BI. BA. AM. MA  für  eine  andere 
Schreibung  von  GlS.BI.BA.AN.NA  —  birilu. 

2  Falls  meine  Ergänzung  richtig  ist,  besagt  die  Stelle, 
dass  die  Göttin  den  die  Backsteine  verbindenden  Asphalt 
herausreissen  will. 


333 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  11. 


Von  den  übrigen  einsprachigen  vTexten  ent- 
hält die  Mehrzahl  Gebete  (z.  B.  an  Saraas,  Mar- 
duk,  Nabu,  Sin),  Rituale  und  Beschwörungen; 
z.  B.  Nr.  7;  19;  20;  23;  25;  26;  28;  29;  32; 
33;  34;  38;  39;  42;  43;  44;  45.  Manche  von 
ihnen  werden  gewiss  auch  Duplikate  von  schon 
bekannten  Texten  sein,  aber  ich  habe  diesen 
Teil  der  Publikation  daraufhin  nicht  durchge- 
arbeitet. —  Nr.  21,  das  uuter  anderm  ein  Ge- 
bet an  den  Sonnengott  zur  Beschwörung  eines 
Totpügeistes   enthält,  gehört   zur  Serie  *~<J>-^>- 

4J*—  J*~*~*-  unQ"  ist,  wie  Ebeling  gemäss  per- 
sönlicher Mitteilung  erkannt  hat,  ein  Duplikat 
von  CT  XXIII,  16,  20  ff.  —  Nr.  22  ist  ein  Ri- 
tual zur  Heilung  eines  Menschen,  „den  ein  Toten- 
geist besessen  hat  und  dessen  Inneres  brüllt". 

Die  Nummern  35 — 37  sind  merkwürdig  ge- 
formte Tafeln,  die  am  unteren  oder  oberen  Rande 
einen  schmalen,  rechteckigen,  mit  Zeichnungen 
und  kurzen  Inschriften  versehenen  Ansatz  haben. 
Die  Texte  geben  Gebete  an  den  Sonnengott. 
Vielleicht  haben  die  Tafeln  wie  die  ähnlich  ge- 
formten Labartutafeln  apotropäischen  Charakter. 

Nr.  40  enthält  ein  Verzeichnis  von  Kleidern 
und  Getränken.  Ob  es  vielleicht  von  einem 
Ausländer  verfasst  ist?  Beachte  z.  B.  Schrei- 
bungen a-gi-id-dn-u  für  agittü,  ga-ra-na  für  ka- 
rana. 

Von  den  zweisprachigen  Texten  ist  Nr.  4, 
das,  wie  Ebeling  erkannt  hat,  übrigens  ein 
Duplikat  von  K.  4175  +  Sm.  57  (PSBA 
X  418)  ist,  schon  äusserlich  sehr  merkwürdig. 
Am  Anfang  der  Zeile  stehen  immer  mehrere 
Zeichen,  die  augenscheinlich  keinen  Sinn  haben, 
wie  a-a-a-a-a  (Z.  2);  ku-ku-lu-ü  iZ.  3);  mas-si- 
Si-Si  (Z.  9)  usw.  Vielleicht  sind  es  Zeichen  für 
die  Musikbegleitung,  also  eine  Art  Noten.  Der 
eigentliche  Text  ist  zweisprachig,  doch  so  ge- 
schrieben, dass  die  akkadische  Uebersetzung 
nicht  unter,  sondern  vielmehr  neben  den  sume- 
rischen Text  gesetzt  ist.  Er  behandelt  die  Er- 
schaffung des  Menschen  aus  dem  Blute  von 
getöteten  Göttern;  vgl.  Z.  25 f.:  (il)  Lamga 
(il)  Lamga  i ni-it-bu-ha  i-na da-me-sü-miini-ib-ita-a 
a-mi-lu-la  =  den  Gott  Lamga,  den  Gott  Lamga 
wollen  wir  schlachten  und  aus  ihrem  (!)  Blute 
wollen  wir  die  Menschheit  schaffen. 

Nr.  8  enthält  eine  interessante  Sammlung 
zweisprachiger  Sprichwörter,  die  die  Vorzüge 
Babylons  preisen;  z.  B.  „Nippur  ist  die  Stadt 
des  Enlil,  Babylon  sein  Herzensbegehr",  oder 
„Nippur  und  Babylon  hat  einen  und  denselben 
Willen",  oder  „Babylon,  das  für  den  Beschauer 
voll  von  Freude  ist",  oder  „Das  Wohnen  in 
Babylon  vermehrt  das  Leben". 

Nr.  12  ist  ein  Duplikat  von  K.  8531  und 
Rm.  126,  die   nach  Hrozny,  Ninrag   S.   8   die 


zweite  Tafel  der  Serie  Ana.dim.dim.ma  bilden. 
Der  Anfang  von  Tafel  II  wird  durch  unsern 
Text  ergänzt.  —  Die  unsichere  Verbalform  in 
Z.  14  erscheint  in  Nr.  12,  13  als  id-ta-[az-za-am] '. 

Zu  derselben  Serie  Ana.dim.dim.ma  gehört 
auch  Nr.  18,  das  ein  Duplikat  von  K.  4829; 
79,  7—8,  290  und  Rm.  117,  der  viertenCr1)  Tafel 
dieser  Serie  (vgl.  Hrozny  a.  a.  0.  S.  14  ff.), 
ist1.  Hrozny  S.  16,  12  ergänze  nach  Nr.  18, 17 
lis-ki  -  [nu-ü-ni] .  —  S.  18,  9  hat  das  Duplikat. 
Rs.  5  die  Lesung  libbu-sü  i-na  >-l  -ri-e  me  Ita-su- 
ti  is-luh. 

Die  Fragmente  Nr.  13 2;  14;  17  gehören 
der  ebenfalls  von  Hrozny,  Ninrag  S.  23  ff.  be- 
handelten Serie  Lugal.e  ml  me.lam.bi  nir.gäl 
an.  Nr.  13  repräsentiert  gewiss  die  Vorderseite, 
nicht  die  Rückseite  der  Tafel  trotz  der  Unter- 
schrift. Wie  wir  bei  Nr.  14  sehen  werden, 
waren  diese  vierkolumnigen  Tafeln  so  gross, 
dass  mehrere,  meist  vier  der  einkolumnigen 
Originaltafeln  heraufgingen.  Die  erste  Tafel 
hatte  nach  der  Unterschrift  Nr.  13,  15  und  Bab. 
J.  5326  (s.  sofort)  45  Zeilen.  Assyriol.  Studien 
II  57  hatte  ich  darauf  hingewiesen,  dass  eine 
in  Babylon  gefundene  Tafel  mit  minutiöser  neu- 
babylonischer Schrift  (J.  5326)  die  erste  Tafel 
der  Serie  Lugal.e  ud  me.lam.bi  nir.gäl  enthielte 
und  ein  Duplikat  von  K.  133  (Hrozny  a.  a.  0. 
40 ff.)  sei.  Hier  in  Nr.  13  erhalten  wir  nun 
den  Schluss  von  Tafel  I,  der  mit  dem  Schluss 
von  J.  5326  übereinstimmt.  Es  wäre  wünschens- 
wert, wenn  die  babylonische  Tafel  auch  bald 
herausgegeben  würde. 

Nr.  13,  16  f.  ist  demnach  der  Anfang  der 
zweiten  Tafel.  Nach  Bezold  Cat.  s.  n.  soll 
K.  13521  laut  der  Unterschrift  die  zweite  Tafel 
der  Serie  Lugal.e  ud  me.lam.bi  nir.gäl  bilden. 
Dass  das  richtig  ist,  zeigt  die  Fangzeile,  von 
der  noch  gis.mä.iu  ....  erhalten  ist.  Sie  stimmt 
genau  mit  Nr.  17  Vs.  1  überein,  die  nach  der 
Unterschrift  die  dritte  Tafel  unserer  Serie  ist 
und  45  Zeilen  umfasste.  Die  gelingen  Ueber- 
reste  von  der  Col.  II  von  Nr.  1 3  stimmen  übrigens 
mit  Nr.  17  Vs.  5  ff .  überein,  gehören  also  wohl 
auch  schon  zur  dritten  Tafel.  Die  Faugzeile 
dieser  Tafel  lautet  Nr.  17  Rs.  7:  gis.kit  sig.sig. 
ga  sar  nam.[gtirus.aj.  Das  zeigt,  dass  K.  2863 
(=  Hrozny  a.  a.  0.  S.  32  ff.)  Reste  der  vierten 
Tafel  enthält. 

Die  geringen  Ueberreste  der  Rückseite  (so 
ist  meine  Auffassung)  von  Nr.   13  dürften   der 

1  Ein  weiteres,  eiaspi  adliges  I  hiplikat  d.-i>t'lWnT»l'<  I 
repräsentiert  Radau  BE  XXIX  Nr  9;  7gl  BE  8er.  D. 
V  2,  6fi  ff. 

'  Das  neben  Nr.  13  stehende  Fragment  gehört,  wie 
mich  Ebeling  belehrt,  auch  zu  Nr.  13;  es  bildet,  wie 
ich  glaube  (s.  u.),  die  Rückseite  der  Tafel. 


336 


Orientaliatische  Literatnrzeitung  1916  Nr.  11. 


336 


fünften  oder  sechsten  Tafel  angehören.  Andere 
Reste  der  sechsten  und  siebenten  Tafel  in  ein- 
sprachig sumerischer  Fassung  gibt  Radau  BE 
XXIX  No.  6  Col.  I;  II;  vgl.  dazu  ib.  S.  86. 

Nr.  14  mit  grossen  Teilen  von  4  Kolumnen 
enthält  nach  der  Unterschrift  am  Ende  von  Col. 
III  und  IV  die  XI.  und  XII.  Tafel  der  Serie. 
Wenn  man,  wie  es  scheint  (vgl.  auch  Nr.  13 
Col.  I  am  Schluss),  annehmen  darf,  dass  hier 
je  eine  Originaltafel  auf  eine  Kolumne  zusammen- 
gedrängt wird,  hätten  wir  in  Col.  I  und  II  Teile 
der  IX.  und  X.  Tafel  vor  uns.  Nr.  14  Col.  I 
ist  von  Z.  22  ein  Duplikat  von  K.  2871  (Hrozny 
a.  a.  0.  S.  36  ff.)  und  zeigt  somit,  dass  dieses 
Fragment  wirklich  zur  Serie  Lugal.e  ud  nie. 
lam.bi  nir.gdl gehört  und  vermutlich  ein  Teil  der 
IX.  Tafel  ist.  Der  Text  derselben  besteht  also 
aus  Nr.  14  Col.  I  und  K.  2871  Vs.,  der  sich 
die  schwachen  Reste  der  Rückseite  gleich  an- 
schliessen.  K.  2871  Vs.  26  ist  nach  Nr.  14 
Col.  I,  45  zu  lesen :  si-i  lu-it  ki-a-am  (Var.  ka- 
um) =  so  soll  es  sein l. 

Nr.  14  Col.  II  wird  die  X.  Tafel  ausmachen, 
schon  weil  nach  der  Unterschrift  Tafel  XI  nur 
49  Zeilen  enthalten  soll.  Ein  einsprachig  su- 
merisches Duplikat  aus  Nippur  bildet  Col.  II 
der  Rückseite  des  eben  erwähnten,  von  Radau 
BE  XXIX  Nr.  fi  publizierten  Textes.  Die 
Zeilen  5—17  hat  Radau  BE  Ser.  D.  V  2,  31  ff. 
auch  übersetzt.  Der  dort  ga.sur.ra  genannte 
Stein  erscheint  bei  uns  Nr.  14,  II  32  als 
(za)ka.sur.ra  =  (aban)ka-sur-ri-e. 

Die  XI.  Tafel  wird  dann  gebildet  von  I VR.  13 
Nr.  1  (=  Hr  o  z  n  y  a.  a.  0.  S.  22  ff.),  wo  oben  nicht  viel 
fehlen  kann.  Nr.  14Col.  Illist  ein  wertvolles  Dup 
likat  dazu.  Zwei  weitere  einsprachige  Dupli- 
kate aus  Nippur  hat  Radau  BE  XXIX  Nr.  6 
und  7  publiziert  und  in  BE  Ser.  D.  V  2,  34  ff. 
übersetzt  und  kommentiert.  Die  Zeilenzahl  der 
Tafel  beträgt  nach  der  Unterschrift  Nr.  14  Col. 
III  45  49  Zeilen.  Beachte  die  Variante  zu  IV  R. 
13  Rs.  10  in  Nr.  14  Col.  III  15:  i-na  tarn- 
hu-us  (is)kaftki  karradu  sä  a-na-ru-ka  sum-ka 
lii-ü  as-Tear.  --  Die  Zeilen  47  f.  in  IV  R.  13 
sind  nach  unserm  Duplikat  wirklich,  wie  Hrozny 
vermutet,  zwischen  die  Zeilen  23  und  24  einzu- 
schieben. Sie  lauten  ergänzt:  gü.hus  me.a  gü. 
hus  ne.ib.ra  =  ri-gim  ta-ha-zi  ie-ziiS  Sam-ris  fa- 
(as)-su-ü 

Die  XII.  Tafel  der  Serie  repräsentiert  VAT 
251  (Hrozny  a.  a.  0.  S.  28 ff.).  Von  Z.  12 
der  Rückseite  an  geht  Col.  IV  von  Nr.  14  paral- 
lel damit.  Ein  weiteres  Duplikat  ist  Sm.  769 
(vgl.  Bezold,  Cat.  s.  n.),  von  dem  nur  einige 
Zeilen    von    Strassmaier   AV.    S.    734;    739 


1  Hroznys  Uehersetzunc 
nicht  halten  lassen. 


a.  a.   0.    S.    36   wird  eich 


publiziert  sind.  Schliesslich  gibt  auch  Radau 
BE  XXIX  Nr.  8  Col.  III  (vgl.  BE  Ser.  D. 
V  2,  56  ff.)  denselben  einsprachigen  Text.  Die 
Zeilenzahl  soll  nach  VAT  251  44  betragen,  in 
Nr.   14  Col.  IV  25  ist  vielleicht  45(?)  zu  lesen. 

So  sind  uns  von  den  Tafeln  I;  II;  III;  IV; 
VI(?);  VII(?);  IX(?);  X(?);  XI;.  XII  der  Serie 
Lugal.e  ml  me  .lam.bi  nir.gdl  mehr  oder  weniger 
grosse  Teile  erhalten.  K.  4827  (Hroznv  a.  a  0. 
22  f.)  und  K.  4814  (ib.  34  f.)  sind  durch  ihre 
Unterschriften  als  zur  selben  Serie  gehörig  er- 
wiesen, ihre  Stellung  innerhalb  derselben  ist 
aber  vorläufig  noch  unsicher.  Auch  AO  4135, 
das  von  Thureau-Dangin  RA  XI  82  herausge- 
geben ist,  gehört  jedenfalls  unserer  Serie  an, 
vielleicht  der  zweiten  Tafel. 

Nr.  15;  16  sind  zwei  Duplikate  eines  schönen, 
59  Zeilen  langen  zweisprachigen  Hymnus  au 
die  Göttin  Nin.in.si.an.na  =  Nin-kar-ra-ak. 

Nr.  24  enthält  Beschwörungen  der  sieben 
bösen  Geister. 

Nr.  31  ist  ein  zweisprachiger  Krankheits- 
heschwürungstext.  Z.  9  f.  beachte  die  Wieder- 
gabe des  Gottes  Ud.gisgal.lu  durch  (il)  ^  d.  i. 
Ninnü-ib. 

Nr.  41  ist  ein  Duplikat  von  Craig,  Rel.  T. 

I  18.  Interessant  ist,  dass  der  unsichere  Gottes- 
name hier  Z.  15:  (d)  Ti'i<!). ne. in(.'). tu.ba.za  ge- 
schrieben wird. 

Nr.  46  ist  ein  Duplikat  von  CT  XVI  34  ff. 
=  K.  4982,  woraus  Zimmern  ZA  XXVIII  76f. 
einpn  vervollständigten  Text  hergestellt  hat. 
Z.  7  ist  die  Schreibung  »iu-'^*~-ti  wichtig,  weil 
|  auf  diese  Weise  die  Lesung  musirtu  (s.  ZA 
XXVIII  79  Anm.)  nun  gesichert  ist.  —  Z.  14 
beachte  [iJt-te-ni-iJc-ki-lu  für  i-te-ni-t,u-[u].  — 
Z.  20  ist  kab-li  ein  Schreiberfehler  für  kab-ri. 

Die  Edition  Ebelings  ist  recht  gut;  die  Ori- 
ginale scheinen  auch  ziemlich  deutlich  ge- 
schrieben zu  sein.  Ich  erlaube  mir  noch  ein 
paar  Verbesserungsvorschläge  und  Anfragen, 
bemerke  aber  zugleich,  dass  gewiss  manche 
Fehler  auf  den  assyrischen  Schreiber  zurück- 
gehen. Nr.  1  Vs.  19  lies  doch  (am.)  [ni] .gab(l) 
—  ib.  22  möchte  ich   ka--i(!)  =  warte   (Tmpt. 

II  1  von  ka'u)  lesen.  —  ib.  26  ist  doch  gewiss 
kip-pi-e(!)  beabsichtigt.  —  ib.  Rs.  9  erwartet 
man  li-ih(!)-du.  Der  Schreiber  wollte  wohl  so 
schreiben,  schrieb  aber  dann  li-lih(£j)-du.  — 
ib.  19  lies  [l]u(!)-sim-ka-ma.  —  Nr.  3  Vs.  16 
lies  sul-bir(!j.  — ■  Nr.  4  Vs.  23  sind  die  Zeichen 
ki  (D-lal(l)-lu-sü-nu  vom  Schreiber  falsch 
verbunden.  —  Nr.  9  Rs.  6  beachte  die  Schrei- 
bung a-pi  für  a-bi  =  Vater.  —  Nr.  10  und  11 
sind  Duplikate.  Die  Schreibung  [at-taj-na-ki 
(Nr.  1 1  Rs.  8)  zeigt,  dass  Nr.  10.  20  at-ta-nak(!)- 


337 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  11. 


338 


[JA]  zu  lesen  ist.  Umgekehrt  muss  nach  Nr. 
10,  19  u-pcd-lik  li-e  ma-ri-e  auch  Nr.  11  Rs.  7 
ma(!)ri-e  gelesen  werden.  —  Nr.  12,  6  lies  ap- 
si-i{!).  —  ib.  Statt  des  iw  am  Ende  der  Zeile 
hat  das  Duplikat  Hrozny  a.  a.  0.  S.  8,  4  u. 
li(l)-[ku-u].  —  ib.  11  kann  das  Ideogramm  für 
abübu  nicht  stimmen.  Steht  a.ma.a(!).ru  da? 
Oder  ist  das  Zeichen  ^JU  beabsichtigt?— Nr. 

13  Vs.(!)  12  ist  das  erste  Zeichen  vielleicht 
^  ^U  {=zumru).  Das  letzte  Zeichen  der  Zeile 
ist^ch  J.  5326    (s.  o.  Sp.  334)  us(l).  —  Nr. 

14  Col.  I  45  lies  [l]u(!)-ü  ka-am  (Var.  ki-a- 
am).   —  ib.  Col.  II  12  lies  at(l)-ru  (Id.  dirig.ga). 

—  Ist  ib.  Col.  II  31  vielleicht  ü-la-pat(l)  (Id. 
tag)  zu  lesen?  —  Nr.  16,  36  lies  ih(l)-du-ü.  — 
Nr.  17,  3  lies  ki.s[u.l]u(!).ku.gar.  —  ib.  6  lies 
kap-pa-[s]ü(!).  —  ib.  18  ist  nach  Nr.  14  Col. 
II  45  wohl  kur(l)-sib-ti  zu  lesen.  —  Nr.  18,  16 
ist  mir  das  Ideogramm  von  sukinu  verdächtig. 

—  ib.  Rs.  20  ist  nach  Hrozny  a.  a.  0.  S.  18, 
26  nar-bu-sii  bit  (oder  ina  bit)  (il)En-lü  zu 
lesen.    —  Ist  Nr.  19  Rs.  6  pa-ah(!)-ru  zu  lesen? 

—  Nr.  23  Col.  I  13  lies  U.la(l)  =  balätu.  — 
Nr.  26  Vs.  5  möchte  ich  ug->~J  d.  i.  gat(!)  lib- 
bi  lesen.  —  ib.  Rs.  18  lies  ^-  ]}^z^^(\k 

—  Nr.  30  Vs.  18  lies  doch  wohl  (il)Nin-lü(!). 

—  Ist  ib.  30  der  Göttername  (il)  La-ga-rak 
richtig?  Man  erwartet  (il)La-ta(!)-rak.  —  Nr. 
31,  28  ist  ti-§a-lid-ma  gewiss  ein  Schreiberfehler 
für  ü-sa-pi(!)-ma  (Id.  pa.e.ak)x.  —  ib.  Rs.  2  lies 
zu(!)-mur.  —  Nr.  33,  10  teile  ab  ina(l)  se(!)- 
rint.  —  ib.  25  ist  das  erste  Zeichen  nach  Rs.  2 
£*&.►-<•  Auch  Z  18  und  Rs.  7  wird  dasselbe 
Zeichen  vorliegen.  —  Nr.  35  Rs.  17  lies  nach 
Nr.  36,  4  mii-sim  himäü(l).  —  Nr.  37.  12  lies \ 
ln(!)-sa-pi.  —  Nr.  38,  8  lies  nach  Z.  30  sü- 
me(!)-e.  —  ib.  10  lies  si(!)-it.  —  Nr.  38,  33  lies  | 
ku(!).a.tir.  —  Nr.  39  Rs.  20  teile  ab  kal(!)' 
hi(!)-ta-tu-ü-a.  —  Nr.  41,  8  lies  nach  Craig, 
Rel.  T.  I  18,  8  wohl  i-kas-sar(t) .  —  Nr.  "42,  22 
\\esku(!).a(!)Air.— ib.25.DasZeichenfür(?'s)pass«rM 
ist  nicht  richtig.  —  Nr.  43,  12  lies  ü-hul-te-ia(!). 

—  Dass  ib.  Rs.  20  an-ni(!)-tü(!)  zu  lesen  ist, 
hat  Ebeling  noch  in  den  Nachträgen  bemerkt. 

—  Nr.  44  Vs.  22  ist  doch  wohl  ta(!)-hi-ru  ge- 
meint. —  Nr.  46,  18  lies  ikli(!)-ti.  —  ib.  24 
hat  ZA  XXVIII  77,  48  im.hus  für  nig.hus. 
Letzteres  ist  aber  durch  Br.  12124;  vgl.  12158 
gesichert. 


Friedrich  Pflster:  Eine  jüdische  Uründungsgeschichto 
Alexandrias  (mit  Anhang:  Alexanders  Besuch  in  Jeru- 
salem).    (Sitzungsbericht  der  Heidelberger   Akademie, 


1  Der  Herr    Herausgeber  gibt  zu   bedenken,  dass 
das   ZeicheD    lid    hier   den   Lautwert  ap    haben  könnte. 


phil-hist,  Klasse,  1914,11).  32  S.  gr.  8°.  Preis  1  M. 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1914.  Besprochen  von 
Carl  Niebuhr. 

In  der  HandschriftCdesPseudo-Kallisthenes. 
die  übrigens  erst  1567  niedergeschrieben  ist,  be- 
findet sich  am  Schlüsse  des  zweiten  Buches  ein 
umfangreicher  Einschub.  Ein  Bestandteil  dieser 
Interpolation  (11,28)  ist  C  ganz  eigentümlich  und 
kommt,  wie  Pfister  hervorhebt,  sonst  nirgend  in 
der  reichen  Romantradition  über  Alexander  vor, 
auch  nicht  andeutungsweise.  Allerdings  muss 
hier  gleich  hinzubemerkt  werden,  dass  diese  Ent- 
deckung erst  j  etzt  erfolgt  ist,  während  Carl  Müllers 
Ausgabe  des  Textes  von  1846  datiert.  Es  liegt 
kein  Anlass  vor,  einem  Kenner  des  schwierigen 
Stoffes  bei  einer  solchen  höchst  mühsamen  Fest- 
stellung etwa  aus  allgemeinen  Gründen  zu  wider- 
streben. Nur  der  Hinweis  ist  vielleicht  erlaubt, 
dass  die  stark  nach  prophetischer  Richtung  hin 
gravitierenden  Alexanderlegenden  zu  einem  ge- 
wissen Teil  noch  der  Forschung  entgehen  mögen, 
und  das  um  so  mehr,  je  näher  uns  die  aufbehal- 
teneFassungder  Zeit  nach  gerückt  ist.  Man  kann 
vor  der  Hand  nicht  annehmen,  dass  schon  alles 
Wesentliche  beisammen  sei.  Und  es  hat  sich  im 
hier  gegebenen  Falle  einmal  erwiesen,  dass  nicht 
alles,  was  bereits  beisammen  ist,  auch  berück- 
sichtigt war. 

Die  von  Pfistermit  SorgfaltuntersuchteStelle 
aus  dem  Ps.-Kall.  bringt  eine  jüdische  Version 
über  die  Gründung  Alexandrias,  ohne  jedoch  die 
Stadt  namentlich  zu  bezeichnen.  Dazu  träte  auch 
der  weitere  Umstand,  dass  der  Ort  in  diesem  .Zu- 
sammenhange' nicht  unbedingt  in  Aegypten  liegen 
müsste.  aber  es  handelt  sich  eben  nur  um  eine 
Verschleierung;  der  Erzähler  spricht  tatsächlich 
von  Alexandria.  Wenn  es  freilich  jemals  einen 
berühmten  Turm  gab,  der  die  vier  Bildnisse 
Alexanders,  Philipps  (liier  rot'  iargov  !)  ,Seleukos' 
und  Antiochos'  aufwies  —  diese  Vorstellung  hat 
gegenüber  den  Erwähnungen  ähnlicher  Vier- 
zählungen anderwärts  den  Vorzug  historischer 
Geschlossenheit  —  dannjstand  er  irgendwo  im 
Seleukidischen  Reiche.  Die  Glosse  0ihnno?  6 
/IrolsfiaTog  (ihre  Abarten  s.  Pfister  S.  11),  wo 
immer  sie  erscheint,  bestätigte  dann  höchstens 
noch  einen  weitreichenden  Ruhm  des  Originals, 
und  möglicherweise,  dass  Nachbildungen  exi- 
stierten. Aber^es'wird  unnötig  sein,  sich  mit 
Vermutungen  auf  solcher  Grundlage  zu  be- 
schweren. 

Von  diesem  Turme  im  Judenviertel  herab  hat 
dann  Alexander  ein  Bekenntnis  abgelegt,  das 
(Jesaja  6,3)  den  einen  Gott  kündete  als  im.  töv 
Eepacpt|j.  lisoyo6\}.zvos  xod  Tpicray«;»  oow)  :  So'£a'£6- 
[Asvos,  was  mithin  Serapis  und  die  Seraphim  an- 
mutig verknüpft.  Auch  sonst  ist  in  der  kurzen 
Rede  die  Ausbeute  an   alttestamentlirluni   Gu 


339 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  11. 


340 


ziemlich  bedeutend.  Alle  andern  Götter  werden 
natürlich  abgesetzt,  und  zum  Schluss  geht  auch 
Alexander  selbst  auf  sein  Altenteil  nach  Mace- 
donien  zurück,  während  Seleukos  (jetzt  voran 
genannt)  Persien,  , Philippos'  Aegypteu  erhält. 
Antiochos  ist  diesmal  ausgefallen,  obwohl  er 
bei  derßildnisbesckreibuugdas  Zeichen  der  Herr- 
schaft, den  Speer  führt.  Dassähe  wiederum  wie  eine 
FfHileitung gerade  der  Seleukidenherrschaftaus. 

Ganz  berechtigt  ist  die  Herannahme  der  Le- 
genden von  Alexanders  Besuch  in  Jerusalem 
durch  Pfister.  Das  Bekenntnis  zum  alleinigen 
Gotte,  das  Ps.-Kall.  C  auch  dort,  und  noch  ent- 
schiedener, dem  Könige  in  den  Mund  gelegt  hat, 
das  Fl.  Josephus  schon  implicite  schildert  und 
die  rabbinische  Ueberlieferung  ähnlich  bewahrt, 
liefert  den  Masstab  für  das  Ganze.  Weist  der 
Verfasser  doch  nach,  dass  das  Stück  11,24 — 28 
in  C  (Jerusalem-}-  Streitin  Aegypten+Alexandria) 
grob  in  den  vorherigen  Zusammenhang  hinein- 
gedrückt worden  ist,  der  rein  für  sich  ungestört 
weiterginge.  Als  Werk  eines  Alexandrinischen 
Juden  gehöre  der  Einschub  etwa  dem  1.  Jahr- 
hundert n.   Chr.  an. 

Die  Bedeutung  der  Ptisterschen  Studie  für 
ihren  Gegenstand  ist  nicht  gering.  Hier  sieht 
man  also  eineu  hellenistischen  Juden  bestrebt, 
dem  göttlichen  Alexander  den  Zugang  zur  Wohl- 
tat des  mosaischen  Gesetzes  zu  verschaffen,  auf 
die  Gefahr  hin.  dass  der  Vogel  sich  als  zu  gross 
für  den  Käfig  erweist.  Dann  würde  der  nächste 
Schritt  sein,  ihm  als  dem  Messias  die  lebendige 
Wiederkehr  offen  zu  halten.  Bekanntlich  ist  das  i 
in  der  Tat  Tradition  oder  wenigstens  Spekulation 
geworden,  wozu  F.  Kampers'  ( Alexander  d.  Gr.  I 
und  die  Idee  des  Weltimperiums'  besonders 
S.  116  ff.  zu  vergleichen.  Die  Frage,  ob  hier 
stellenweis  ein  Entgegenkommen  jüdischer  Kreise 
die  Entwicklung  des  Gedankens  gefördert  haben 
könne,  lag  schon  seit  geraumer  Zeit  nahe.  Die 
recht  späte  Niederschrift  der  Hdschr.  C  hält 
zwar  gewisse  Bedenken  wach.  Zum  Beispiel, 
dass  vielleicht  die  Bewegung  in  ihren  Haupt- 
zügen dem  Interpolator  von  11,24  —  28  schon  aus 
grösserer  Zeitenferne  gegenüberstand,  —  und 
dass  er  am  Ende  gar  kein  Jude  war  (vgl.  bei 
Pfister  S.  7,  Note  2).  Die  Konzentration  des 
gesammelten  neuzeitlichen  Fachwissens  auf  ein 
literarisches  Objekt,  um  dessen  Entstehungszeit 
kritisch  zu  fixieren,  wird  leicht  versagen,  wenn 
etwa  schon  bei  Schaffungeben  dieses  Objekts  eine 
verwandte  Konzentration  —  man  könnte  sagen: 
ein  gesunder  Ueberblick  —  mitgewirkt  hatte. 
Auf  dem  Gebiete  solcher  Forschungen  lösen  die 
Schwierigkeiten  einander  immerfort  ab,  und 
jeder  Fortschritt  hat  leider  seine  Vorbehalte,  '• 
die  dann  früher  oder  später  zur  Geltungkommen. 


Wilhelm    Bacher:    Tradition    und    Tradenten    in 

den  Schulen  Paläst inasundB ab ylonien:-.   VIII. 

704  S.  gr.  8°.     15  M;  geb.  M.  16,50.     Leipzig.  Buchh. 

Gustav  Fock,  1914. 
—  Rabbanan,    die    Gelehrten    der    Tradition  (37, 

Jahresbericht  der  Landesrabbinerschule).   V.  104  S.  8°. 

Budapest  A.  Alkaly  &  Sohn  1914.    Bespr.  von  F.  Perlee. 

Königsberg  i.  Pr. 

Die  Tradition  als  religiousbildendes  Prinzip 
stellt  eins  der  wichtigsten  Probleme  in  der  Ge- 
schichte des  Judentums  dar,  und  weit  über 
das  wissenschaftliche  Interesse  hinaus  hat  die. 
Frage  nach  der  Berechtigung  und  Notwendig- 
keit der  Tradition  in  den  Kämpfen  des  letzten 
Jahrhunderts  um  die  Fortentwickelung  der  jü- 
dischen Religion  eine  entscheidende  Rolle  ge- 
spielt. Es  existieren  daher  auch  schon  ein- 
gehende Untersuchungen  nicht  nur  über  die 
grosse  Literatur,  in  der  die  Tradition  nieder- 
gelegt ist  (Talmud  und  Midrasch),  sondern  auch 
über  die  prinzipielle  Bedeutung  der  Tradition, 
über  ihren  Inhalt  und  ihre  Form  wie  auch  über 
ihre  lebenden  Träger.  Noch  keine  ausreichende 
Bearbeitung  hat  jedoch  bisher  der  Gegenstand 
in  religionsgeschichtlicher  Beziehung  ge- 
funden, indem  die  Quellen,  die  Eutwickelung 
und  die  Wirkungen  der  Tradition  noch  einer 
umfassenden  kritischen  Darstellung  bedürfen. 
Einer  solchen  Darstellung  muss  aber  erst  noch 
eine  Inventarisierung  der  ungeheuren  Traditions- 
massen vorangehen,  die  uns  teils  in  kodifizierter 
Form  (in  Mischna  und  TosephtaV  teils  exege- 
tisch entwickelt  (in  den  palästinensischen  und 
babylonischen  Gemara)  vorliegen.  Die  verschie- 
denen im  Mittelalter  unternommenen  Versuche, 
den  gesamten  halachischen  Traditionsstoff 
übersichtlich  zu  ordnen,  sind  zwar  für  die 
religiöse  Praxis  von  grosser  Bedeutung  gewesen, 
haben  aber  das  geschichtliche  Verständnis  nicht 
gefördert,  sondern  eher  noch  erschwert,  indem 
die  Entwickelung  vieler  Jahrhunderte  dort  in 
eine  einzig  grosse  Fläche  zusammengeschoben 
ist.  Das  gilt  selbst  von  dem  bedeutendsten 
dieser  Versuche,  von  Maimonides'  Mischne 
Thora,  der  durch  seine  strenge  Systematik  allen 
verwandten  Werken  sonst  turmhoch  überlegen  ist. 

Für  die  haggadischen  Teile  hat  Bacher 
schon  in  seinem  grossen  sechsbändigen  Werk 
die  Aufgabe  zu  lösen  begonnen,  indem  er  alle 
nicht  anonymen  Ueberlieferungen  nach  den 
Namen  ihrer  Autoren  sammelte  und  in  Ueber- 
setzung  verlegte.  Die  weit  schwierigere  Auf- 
gabe einer  Ordnung  der  anonymen  Ueberliefe- 
rungen konnte  er  dagegen  nicht  mehr  zu  Ende 
führen,  und  das  oben  an  zweiter  Stelle  genannte 
Werk  das  er  noch  unmittelbar  vor  seinem  am  25. 
Dezember  1913  erfolgten  Heimgange  vollendete, 
behandelt  nur  einen  Ausschnitt  aus  dem  reichen 
Material,  indem  er  sich  auf  diejenigen  Haggada- 


341 


Orientalistiache  Literaturzeitung  1915  Nr.  11. 


342 


sätze  beschränkt,  als  deren  Urheber  „die  Ge- 
lehrten" bezeichnet  sind.  „Die  Gelehrten  sagen1 
ist  eine  Formel,  welche  dem  mit  ihr  eingeleite- 
ten Ausspruche  den  Stempel  der  Anonymität 
aufdrückt,  ihn  aber  dennoch  aus  der  grossen 
Masse  der  ohne  jede  Formel  in  das  Schrifttum 
der  Tradition  aufgenommenen  Sätze  heraushebt." 
Für  die  chronologische  Bestimmung  dieser  Sätze 
sucht  Bacher  einen  Anhaltspunkt  in  den  Namen 
der  Autoren,  mit  denen  „die  Gelehrten"  jeweilig 
in  Kontroverse  stehend  auftreten.  Obgleich 
für  eine  Anzahl  der  Sätze  ihr  supponiertes 
Alter  sich  aus  anderen  Quellen  nachweisen 
lässt,  muss  doch  bezweifelt  werden,  ob  das 
Kriterium  allgemeine  Geltung  beanspruchen 
kann.  Vielmehr  ist  anzunehmen,  dass  in  vielen 
Fällen  erst  von  den  Sammlern  der  Traditions- 
werke die  betreffenden  Aussprüche  einander 
gegenübergestellt  wurden,  und  dass  man  dabei 
nicht  nach  chronologischen,  sondern  nach  sach- 
lichen Gesichtspunkten  vorging.  Im  dritten 
Bande  seiner  „Agada  der  palästinensischen 
Amoräer"2  hat  Bacher  selbst  verschiedene 
Winke  für  die  kritischeDarstellungderanonyinen 
Haggada  gegeben,  die  sich  als  ungleich  frucht- 
barer für  die  Forschung  erweisen  werden.  Wenn 
also  auch  das  vorliegende  Werk  nicht  so  reiche 
Ergebnisse  für  die  Geschichte  der  Haggada 
bietet,  behält  es  doch  seinen  selbständigen  Wert 
durch  die  Erschliessung  eines  reichen,  bisher 
unverarbeiteten  Materials  wie  durch  die  kritische 
Ermittelung  des  Worlautes  und  Sinnes  vieler 
Einzelstellen. 

Nicht  nur  an  Umfang,  sondern  auch  an  Be- 
deutung wird  es  von  dem  anderen  zur  Be- 
sprechung stehenden  Werk  übertroffen,  das  sich 
aus  einer  .Reihe  wertvoller  „Studien  und  Mate- 
rialien zur  Entstehungsgeschichte  des  Talmuds" 
zusammensetzt.  Leider  entbehrt  dasselbe  de# 
Vorworts,  in  dem  der  Verfasser  gewiss  wert- 
volle Aufschlüsse  über  die  Tragweite  der  ge- 
wonnenen Resultate  gegeben  hätte.  So  stehen 
die  einzelnen  Teile  scheinbar  ohne  Zusammen- 
hang da  und  müssen  einzeln  besprochen  werden. 
Das  erste  Kapitel  behandelt  die  Ausdrücke, 
mit  denen  die  Tradition  bezeichnet  wird,  und 
bildet  so  eine  wertvolle  Ergänzung  zu  Bachers 
zweibändigem  terminologischen  Wörterbuch :1 
Wichtige  lexikalische  und  terminologische  Be- 
obachtungen enthalten  auch  die  beiden  letzten 
Kapitel,  die  die  Bezeichnungen  IWQT  und  ]J2~! 
behandeln.  Nicht  zutreffend  ist  die  S.  619 
Anm.  4  gebotene  und  schon  früher  von  Bacher 


an  anderer  Stelle1  veröffentlichte  Ableitung  des 
Ausdrucks  |J2")n  N^Tti'von  persisch  w^.,  vgl. nie 
überzeugende  Widerlegung  von  Marmorstein 
ZDMG  LXVII  571.  Religionsgeschichtlich 
wichtig  sind  die  Kapitel  II — V,  in  denen  die 
Anfänge  der  Tradition  zwar  nicht  im  Zusammen- 
hang dargestellt,  aber  in  allen  wesentlichen 
Punkten  beleuchtet  weiden.  Sehr  ansprechend 
ist  die  S.  48 — 53  versuchte  Erklärung  der 
„Paare"  (rMti)  als  Führer  der  Pharisäer.  Der 
grösste  Teil  des  Werkes  (S.  72 — 589)  wird  von 
Zusammenstellungen  eingenommen,  die,  äusser- 
lich  betrachtet,  scheinbar  nur  eine  Art  Kon- 
kordanz derTradenten  und  der  Traditionsketten 
bieten.  Doch  hinter  dieser  trockenen  Sta- 
tistik verbergen  sich  tief  eindringende  Unter- 
suchungen, die  der  Quellenkritik  des  Talmuds 
vielfach  neue  Wege  weisen.  Bacher  zeigt  hier 
gleichsam  die  Technik  der  Tradition  auf,  nicht 
was  tradiert  wurde,  sondern  wie  und  von  wem 
tradiert  wurde.  So  gewinnen  wir  einen  Ein- 
blick, wie  die  Tradition  schul  massig  gehandhabt 
wurde,  welche  Gelehrten  im  Namen  von  welchen 
Gelehrten  alsTradenten  auftreten  undmit  welchen 
Gelehrten  sie  kontroversieren.  Auch  auf  die  Be- 
ziehungen zwischen  palästinensischen  und  baby- 
lonischen Hochschulen  fällt  vielfach  neues  Licht. 
Natürlich  können  diesePartieu  des  Werkes  nicht 
fortlaufend  gelesen  werden,  sondern  müssen  im 
einzelnen  studiert  und  immer  wieder  gewissen- 
haft benützt  werden.  Um  nur  ein  besonders 
wichtiges  Resultat  herauszugreifen,  sei  hier 
auf  die  in  Kap.  XLI  (S.  566ff.)  niedergelegten 
Ausführungen  über  die  mit  "ICITO  eingeleiteten 
Lehrstücke  des  babylonischen  Talmuds  hinge- 
wiesen.    Bacher  macht  hier  die  überraschende 

j  Feststellung,  dass  die  mit  "IDrVN  eingeleiteten 
Sätze    sprachlich    in    einer    Reihe    mit    den 

!  tannaitischen  Ueberlieferungen  stehen.  Die  Be- 
nutzung   des    unübersehbaren    Materials    wird 

'  wesentlich  erleichtert  durch  die  78  Seiten  um- 
fassenden Register,   die   noch  von  Bacher  be- 

| gönnen    und    von    seinem    Kollegen    Michael 

iGuttmann  vollendet  wurden. 


'  neu  jini. 

2  Vorrede  S.  IX— X. 

*  Die  exegetische  Terminologie  der  jüd.  Traditions- 
literatur I.  Leipzig  1899.  II.  ebd.  1905  (vgl.  OLZ  111 
257.  295;  VIII,  663. 


PP.  H.   Vincent  et  F.-M.  Aböl,  0.  P.  de  l'eco 

que  de  Jerusalem:  Bethleera.  le  sanetuaire  de  al 
Nativite.  Ouvrage  publiö  avec  le  concours  de  l'Aca- 
dömie  des  inscriptions  et  beilos  lettres.  X,  216  S.  in. 
46  Figuren  u.  22  Tafeln.  4".  Paris,  Lecoffre,  1914 
Bespr.  von  Max  Löhr,  Königsberg,  i.  Pr. 

Dieses  Werk  der  gelehrten  Patres,  ihrem 
Lehrer,  dem  feinsinnigen  Pere  Lagrange  zugeeig- 
net, behandelt  unter  dem  Titel  „Bethlehem"  das 
wichtigste  Gebäude  der  Stadt,  die  Geburtskirche. 

■ZDMG    LXVII.    268— 270  (nicht,    wie   irr! 
angegeben,  LXVU,  6). 


343 


OrientaliBtische  Literaturzeitung  1915  Nr.  11. 


344 


Der  Stoff  ist  in  5  Kapitel  eingeteilt,  über  deren 
wesentlichen  Inhalt  ich  hier  referieren  will. 
Das  erste  Kapitel  handelt  über  la  grotte  de  la 
nativite  avaut  Constantin  (P.  Abel),  S.  1—18. 
Es  geht  aus  von  der  Nachricht  Justins,  c. 
Tryph.  78  und  dem  Protevangelium  des  Jakobus, 
c.  18,  die  als  früheste  Zeugnisse  von  der  Ge- 
burt des  Heilaudes  in  einer  Grotte  bei  Beth- 
lehem sprechen.  Ihre  Angaben  (Mitte  des  2.  Jh.) 
ruhen  doch  sicher  auf  einer  schon  längere  Zeit 
vorhandenen  Tradition.  Nun  bezeugt  Hierony- 
mus,  ep.  58  (ad  Paulinum),  dass  Hadrian  diese 
Grotte  aus  Feindschaft  für  das  junge  Christen- 
tum dem  Adoniskult  ausgeliefert  habe.  Hadri 
ans  Massnahme  blieb  ohne  Erfolg:  beide  Kulte 
existierten  an  dieser  Stätte  gleichzeitig,  bis 
durch  Konstantin  der  Adoniskult  dem  christ- 
lichen definitiv  weichen  musste.  Alles,  so- 
schliesst  Abel,  spricht  für  das  Zeugnis  des 
Hieronymus,  dass  die  christliche  Erinnerung 
an  die  Grotte  von  Bethlehem  die  Priorität  be- 
sitzt. —  In  Kapitel  2  handelt  "Vincent  über  die 
Geburtskirche,  S.  19  —72,  und  zwar  1.  über 
den  Stand  des  archäologischen  Problems,  S. 
20  —  32  und  gibt  2.  eine  archäologische  Analyse 
des  Bauwerks.  Das  Problem  wird  S.  20  mit 
folgenden  Worten  fixiert:  darf  die  Basilika  im 
grossen  und  ganzen  als  ein  Konstantin -Bau 
angesprochen  werden  oder  muss  sie  infolge 
bedeutender  Umbauten  verschiedenen  Kunstperi- 
oden zugewiesen  werden?  —  Es  gibt  hierzu 
zwei  verschiedene  Auffassungen:  1°  unite  abso- 
lue  et  date  constantinienne.  2°  unite  absolue  mais 
origine  byzantine  probableinent  sous  Justinien. 
3°  origine  constantinienne  du  monument  que 
Justinien  aurait  fait  transformer  par  l'addition 
du  narthex,  la  modificatiou  du  choeur  et  Inser- 
tion d'un  transept.  Abgesehen  von  geringen  Ab- 
weichungen sind  die  wesentlichen  Ansichten 
unter  diese  3  Punkte  zu  subsumieren.  Im  Fol- 
genden werden  dann  noch  einige  neuere  Ar- 
beiten, wie  z.  B.  die  von  Strzygowski  und  die 
eines  Engländers  Harvey  besprochen.  Die 
archäologische  Analyse  schliesst  mit  folgenden 
formules  generales:  1.  Dans  sa  forme  actuelle 
la  basilique  trahit  l'appücation  d'un  double 
Systeme  de  proportions  qui  distingue  nettement 
les  nefa  du  narthex  et  de  toute  l'extremite 
Orientale  depuis  le  transept.  2.  On  remarque, 
entre  ees7memes  parties  de'l'edifice,  des  vari- 
ations  non  moins  etranges  dans  le  caraderedes 
maconneries  et  la  repartition  des  Supports  in- 
terieurs:  dans  les  nefs,  des  murs  saus  epaisseur 
exageree:jmais  reguliere  et  soignes  et  des  eolon- 
nades  calculees  avec  uuiformite,  comme  aussi 
les  plus  satisfaisantea  proportions  pour 
l'harmonie  et  la  stabilite;  dans  le  narthex  et  ä 
transept,  des   epaisseurs  plus   massi- 


ves alternant  brusquement  avec  des  parois  plus 
minces,  des  entrecolonnements  plus  hardis  saus 
symetrie  absolue.  3.  Ainsi  qu'elle  est  mainte- 
nant  situee,  la  crypte  de  la  Nativite,  raison 
d'etre  du  monument,  ne  repond  ä  rien  d'or- 
ganique  dans  son  trace.  4.  L'etat  de  la  fd£ade 
implique  un  remaniement  qui,  pour  demeu- 
rer  difficile  a  preciser  dans  sa  modalite, 
n'eu  est  pas  moins  un  fait  incontestable. 
5.  La  structure  des  parties  hautes  du  transept 
oe  se  justifie  que  dans  l'hypothese  d'un  raccord 
npere  de  seconde  main.  Das  3.  Kapitel  ist 
überschrieben  restauration  du  monument  Con- 
stantinien,  ebenfalls  von  Vincent  gearbeitet,  S. 
73 — 106,  und  sucht  die  leitende  Idee  und  die 
ursprüngliche  Gestalt  des  Konstantinbaues  in 
allen  seinen  Einzelheiten  darzustellen.  Gegen 
die  von  Vincent  neu  belebte  Umbauhypothese 
ist  soeben  eine  eingehende  Widerlegung  von 
Edmund  AVeigand  erschienen  in  ZDPV  1915 
S.  89 — 135,  der  nachweist,  dass  die  Geburts- 
kirche ein  echter  Konstantinbau  ist,  der  bis  auf 
das  Atrium  die  Stürme  der  Jahrhunderte  über- 
dauert hat. 

Zum  Schluss  wird  der  verwandte  Charakter 
der  drei  Koustantinbauteu  hervorgehoben,  in 
Bethlehem,  Jerusalem  und  auf  dem  Oelberg. 
Die  beiden  letzten  Kapitel,  wieder  von  Abel 
verfasst,  S.  107 — 207,  geben  eine  Darstellung 
der  Geschichte  des  Heiligtums,  aus  der  u.  a. 
hervorzuheben  sind  die  zahlreichen,  interessan- 
ten Literaturangaben  und  Zitate. 

Auch  in  diesem  Werke  sind  die  Zitate  zur 
Bequemlichkeit  des  Lesers  ausführlich  abge- 
druckt, die  Pläne  und  Abbildungen  zahlreich 
und  ausgezeichnet.  Indices  erleichtern  das  Auf- 
finden von  Einzelheiten. 


Richard  Loonhard:  Paphlagonia.  Reisen  und  For- 
schungen im  nördlichen  Kleinasicn.  Mit  1 
tonograpb.  u.  !  geolog.  Karte  in  1  :  4000C0,  37  Tafeln 
u.  119  Bildern  im  Texte.  XIV.  401  S.  gr.  8°.  M.  20,— . 
Berlin,   D.  Reimer  1915.     Bespr.  v.  R.  Hart  mann,  Kiel. 

Das  vorliegende  Buch  ist  die  Frucht  dreier 
in  den  Jahren  1899, 1900  und  1903  ausgeführten 
Reisen  im  nördlichen  Kleinasien  zwischen  San- 
garius  und  Halys  und  sehr  gründlicher  Literatur- 
studien. Es  hat  demnach  geraume  Zeit  gedauert, 
bis  der  Reisende  seine  Resultate  der  Oeffent- 
lichkeit  übergab.  Aber  diese  Verzögerung  ist 
dem  Werk  in  jeder  Hinsicht  zustatten  gekommen. 

Der  erste  Teil  (S.  1—153)  enthält  die  recht 
knappen,  aber  sehr  inhaltreichen  Reiseberichte. 
Wer  eine  Reisebeschreibung  nur  zu  leichter 
Unterhaltung  liest,  wird  vielleicht  bei  der  ge- 
drängten Kürze  nicht  auf  seine  Rechnung 
kommen.  Aber  dafür  versteht  es  Leonhard, 
in  wenigen  Worten  eine  so  vortreffliche  geo- 
graphische   Charakterisierung   der   bisher    nur 


145 


Orientalistisclie  Literaturzeitung  1916  Nr.   11. 


346 


dürftig  bekannten  vou  ihm  durchreisten  Gebiete 
zu  geben,  dass  der  Berieht  wohl  als  meisterhaft 
bezeichnet  werden  darf.  Wer  ihn  an  der  Hand 
der  beigegebenen  Karte  und  der  kleinereu  Karten- 
skizzen aufmerksam  verfolgt,  wird  von  der  Rich- 
tigkeit der  Worte  R.  Kieperts  (S.  161)  durchaus 
Überzeugtsein, dass  LeonhardsReiseresultate  „zu 
den  besten  unter  den  neueren  Aufnahmen  auf  der 
Halbinsel'-'  gehören.  Es  ist  mein  Eindruck,  dass 
erst,  wer  einmal  Leonhards  Pfaden  folgt,  seine 
hervorragende  Leistung  im  ganzen  Umfang  wird 
ermessen  können. 

Der  äussere  Verlauf  der  Reisen  ist  kurz  der 
folgende;  1899  Angora  —  Gerede  —  Beybazar  — 
Boli  —  Eregli  —  Uesküb  —  Gönük  —  Alpu  Köi 
an  der  anatolischen  Bahn;  1900  Angora  — 
Tschangry  —  Kastamuni  —  Bojabad  —  Ineboli 
—  Aratsch  —  Tscherkesch  —  Beybazar  —  Sary 
Köi  (an  der  Bahn);  1903  Angora  —  Tschangry 
(anderer  Weg)  —  Tosia  —  Taschköprü —  Kasta- 
muni —  Eflani  —  Kodjanos  —  Zafaranboli  — 
Boli  —  Adabazar. 

Leouhard  begnügt  sich  aber  nicht  mit  einem 
einfachen  Reisebericht,  sondern  ergänzt  ihn  in 
geschlosseneu  „Einzelforschungen"(S.  157  —  398), 
deren  überaus  vielseitiger  und  sehr  sorgfältig 
gearbeiteter  Inhalt  naturgemäss  hier  und  da 
Anlass  zu  Kritik  gebeu  wird. 

Ein  erstes  Kapitel  behandelt  die  Grundsätze 
der  kartographischen  Aufnahmen  und  lässt  S. 
161 — 163  R.  Kiepert  „zur  Karte"  zum  Wort 
kommen. 

Kap.  II  „Stratigraphie"  entzieht  sich  durchaus 
meiner  Beurteilung.  Dagegen  bietet  Kap.  III 
„Aufbaudes  Landes"  besondersin  seinemzweiteu,  i 
der  Morphologiegewidmeten  Teil  auch  dem  Nicht- 
geologen  reiche  Anregung  (Entstehung  der 
Rumpfflächen  und  Inselberge  bei  sehr  trockenem 
Klima  infolge  Korrosion  durch  windbewegteu 
Sand;  Erosion  durch  nur  zeitweilig  fliessende 
Schlammbäche;  ausgetrocknete  Seebecken  in 
Einsturzkesseln ;  komplizierte  Flussläufe  mit 
sehr  ausgeglichenem  Gefäll,  eine  Folge  sehr  | 
langsamer  Bewegung  der  Dislokationen). 

AusKap.IV  „Vegetatiousgrenzen  und  Klima" 
sei  die  genaue  Abgrenzung  der  grossen  bithynisch-  j 
paphlagonischen  Waldzone,  die  auch  als  einheit- 
liche Klimazone  zu  verstehen  ist,  gegen  das 
Gebiet  der  eigentlichen  Mittelmeervegetation 
einerseits,  der  Trockengebiete  des  Binnenlands 
andererseits  hervorgehoben. 

Mit  Kap.  V  „Historische  Landschaft"  beginnt 
der  geschichtliche  Teil.  Leonhard  bespricht  hier 
das  Vorkommen  von  turnuli,  jener  geschütteten 
Grabhügel  der  skythischen  und  thrakischen 
Völkerschaften,  die  sich  im  ganzen  Umkreis  des 
Schwarzen  Meeres  finden.  Unter  der  Ueberschrift 
„Kyklopische  Mauern"  ist  eine  Anlage  auf  dem 


Ischik-Dagh  beschrieben,  die  in  ihrer  Form  als 
Rundbau  mit  tiefliegendem  Gang  und  grosser 
Seitenkammer,  von  einem  Erdmantel  überdeckt, 
an  die  sog.  mykenischen  Kuppelgräber  erinnert, 
aber  nicht  als  Grab  gedeutet  wird,  sondern  als 
unterirdischer  Wohnbau,  wie  er  im  armenischen 
Hochland,  schon  von  Xenophonbeschrieben,  noch 
heute  vorkommt  und  in  seinem  Typus  das  Vor- 
bild für  jene  Gräber  geliefert  haben  dürfte. 

Der  wichtigste  Abschnitt  dieses  Kapitels 
behandelt  die  Felstreppen  und  Tunnel.  Fels- 
treppen zu  ersichtlich  praktischen  Zwecken  finden 
sich  in  Kleinasien  ja  an  vielen  Stellen.  Nun 
ist  aber  in  manchen  Fällen  bei  in  den  Fels  ge- 
hauenen Treppen  ein  Zweck  nicht  auffindbar, 
vor  allem  nicht,  wo  es  sich  um  nicht  ersteigbare 
Rieseutreppen  handelt.  Darum  sind  die  .irra- 
tionalen" Treppen  neuerdings  gern  als  Kultob- 
jekte aufgefasst  werden.  Leonhard  bringt  sie  mit 
den  merkwürdigen,  teilweise  blind  endenden 
Treppenanlagen  in  Felstunneln  in  Zusammenhang 
und  deutet  diese  als  Grottenheiligtümer  der  Erd- 
und  Erdbeben-Göttin  Kybele,  die  Riesentreppen 
als  den  Götterthronen  verwandt.  Es  trifft  sich 
gut,  dass  ungefähr  gleichzeitig  ein  anderer  Ken- 
ner dieser  Felsbearbeitungen  sich  geäussert  hat: 
E.  Brandenburg,  Ueber  Felsarchitektur  im  Mittel - 
meergebiet(Leipzigl915).  Erwillvonden  Götter- 
thronen nichtviel  wissen  und  möchte  die  kleineren 
Stufenanlagen  als  eine  Art  schematisierten  Er- 
satzeseines  Götterbildesauffassen(S.  47  ff,  85  f.), 
während  er  trotz  gewisser  Bedenken  die  grossen 
Stufen  lieber  als  Gartenterrasseu  (S.  86  f.),  die 
Tunnel  als  Notgänge  und  Zugänge  zum  Wasser 
(S.  79)  erklärt.  Jedermann  wird  geneigt  sein, 
jeder  möglichen  rationalen  Erklärungden  Vorzug 
zu  geben.  Ich  muss  aber  gestehen,  dass  mir  für 
die  Riesentreppe  eine  solche  in  Wirklichkeit  noch 
nicht  gefunden  zu  sein  scheint,  und  dass  nach 
Leonhards  Darstellung  auch  für  die  Tunnel  viel- 
fach jede  bisher  versuchte  praktische  Erklärung 
versagt.  So  bleibt  vorläufig  Leonhards  Lösungs- 
versuch  eine  beachtenswerte  Hypothese.  Immer- 
hin scheint  mir  für  Forscher,  die  sich  mit  den 
Treppenanlagen  Kleinasiens  beschäftigen,  eine 
Vergleichung  der  zahlreichen  Felstreppen  in  dem 
von  Brandenburg  sonst  vielfach  als  Parallele  bei- 
gezogenen Petra  dringend  empfehlenswert,  wenn 
auch  nach  meiner  Erinnerung  die  grösseren 
Treppenanlagen  dort  sich  durchweg  von  selbst 
„rational"  erklären.  Falls  für  die  Tunnel  die 
dringend  erwünschte  genaue  Untersuchung  tat- 
sächlich ergeben  sollte,  dass  sie  nicht  zu  Wasser 
führen  und  dass  sie  blind  endigen,  wäre  dann 
angesichts  der  Tatsache,  dass  bei  Gräbern  der 
hellenistischen  Zeit  „die  Eingangsöffnung  der 
Vorhalle  —  derjenigen  der  Felstunnels  nachgebil- 
det zu  sein"  scheint  (S.  338;  —  nicht  vielleicht 


Ürientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  11. 


348 


auch  die  Frage  doch  noch  erwägenswert,  ob  sie  j  atischeuSeldschüken-Dj'nastiezu.DieGeschiehte 
nicht  irgendwie  mit  der  Bestattung  bzw.  der  An-  j  der  Seldschüken  ist  leider  nur  wenig  bekannt, 
schauung  von  Tod  und  Toten  zusammenhängen  Die  unter  persisch-mongolischer  Oberhoheit  ste- 
könnten?  Doch  sei  ausdrücklich  betont,  dass  sich  i  henden  letzten  Herrscher  der  Dynastie  von  Rüm 
wohl  nur  die,  die  die  Anlagen  selbstgesehen  haben,  j  mussten  um  1300  kleineu  türkischen  Emiraten 
ein  bestimmtes  Urteil  darüber  bilden  können.  I  Platzmachen.  DerletzteausdenigrossenFürsten- 
Petra  als  Vergleichsobjekt  wird  man  auch,  i  haus  fristete  noch  länger  in  Sinope  ein  ziemlich 


gerade  weil  meines  Erachtens  an  einen  histo- 
rischen Zusammenhang  kaum  gedacht  werden 
kann,  für  die  im  VII.  Kapitel  behandelten  Fels- 
gräber  empfehlen  dürfen.  Hervorgehoben  sei,  dass 
nach  Leonhard  der  übrigens  auch  im  Zagros  wie- 


uurühmliches  Leben.  Zur  Zeit  des  Ibn  Battüta 
und  des  Ibn  Fadlalläh  (in  Notices  et  Extraits, 
XIII)  finden  wir  in  Kastamuni  und  Sinope  die 
Türkenherrscher  Sulaimän  Pascha  und  Ibrahim 
Schah,  über  deren  Zusammenhang  mit  der  späteren 


derkehrende  paphlagonische  Typus  mit  meist  \  Herrscherfamilie  ich  im  Augeublicknichts  Sicheres 
säulengestützter  Vorhalle  eine  Nachbildung  des  '  feststellen  kann.  Die  entscheidende  Wendung  in 
„pontischen"  Wohnhauses  ist,  d.  h.  der  Urform  I  der  Geschichte  des  Fürstentums  von  Kastamuni 
des  Megarotijdas  im  Antentempelnoch  weiterlebt,  i  bringt  das  Jahr  1393,  in  dem  der  Osmane  Bäjazid 
Ueberraschendist  mir  eine  Einzelbemerkung,  über '  Jyldyrj'mgegenBäjazIdKötürümvon  Kastamuni 
die  ich  mir  kein  Urteil  erlauben  möchte,  dass  j  heranzieht  und  nach  dessen  Tod  seinem  Sohn 
nämlich  die  Leichen  wie  bei  den  Iraniern  den  Isfendijär  nur  Sinope  belässt.  Isfendijär  und  die 
Vögeln  preisgegeben  worden  seien  (S.  243  f.)  i  anderen  Prinzen  aus  den  von  den  Osmauen  über- 
Weitausgreifendehistorische  Untersuchungen  !  wundenen  Fürstenhäuserhaben  dann  Teil  an  dem 
bilden  den  Inhalt  der  folgenden  Abschnitte  VII '  Zug  Timurs  gegen  Kleinasien (Neschri  in  ZDMG. 
„Die  alten  Völker  und  Sprachen  im  nördlichen  j  XV,  338  u.  342  f.  u.  361).  Doch  finden  wir  Isfen- 
Kleinasien",  worin  Leonhard  für  Paphlagouien  dijär  auch  nach  der  Bestitution  des  Osmanen- 
zudem„allerdiugsuichtganzbeweisbareu"Resul- i  reicbs  in  seinem  Erbgebiet,  und  ein  Sohn  von 
tat  einer  Niederlassung  illyrischer  Einwanderer  I  ihm  dient  im  osmanischen  Heer.  Die  Familie  der 
unter  thrakischer  Leitung  über  der  durch  den  j  Isfendijär  -  Oghlu  oder  Kyzyl  -  Ahmedli  bleibt 
Namen  Leukosyrer  charakterisierten  vorindo-  noch  geraume  Zeit,  wenn  auch  von  der  Willkür 
germanischen  Bevölkerungkommt, und  VIII  „Die  der  Sultane  abhängig,  in  ihrem  Erbbesitz;  uud 
Bedeutung  des  Poutus  für  das  frühe  Altertum",  |  noch  um  die  Mitte  des  16.  Jahrhundertsbegegnen 


aus  dessen  Inhalt  auf  die  Fi'age  eines  Zusammen- 
hangs zwischen  kaukasischen  Völkern  wie  Tscher- 
kessen  und  Abchasen  mit  den  Achäeru  hinge- 
wiesen sei. 


Kap.  IX  „Der  Hellenismus  in  Paphlagouien"    belle  zu  S.  184). 


wir  ihreu  Nachkommen  im  Reichsdienst  (von 
Hammer,  Geschichte  des  Osman.  Reiches,  I, 
373  f.  u.  418;  11,51  ff.  u.  87;  111,425  u.  508;  vgl. 
auch  Lane-Poole,  Mohammadan  Dynasties,  Ta- 


ist  den  freilich  nicht  sehr  reichen  Denkmälern 
besonders  Grabanlagen  aus  der  Kaiserzeit  ge- 
widmet: nach  den  Inschriften  stellt  die  Zeit  von 
130-215  den  Höhepunkt  der  Entwicklung  dar. 
Auch  die  Angaben  der  geographischen  Quellen 
des  Altertums  finden  hier  Besprechung. 

Man  wird  es  bedauern,  dass  sich  Leonhard  in 
Kap.  X  „Die  nachhellenistische  Zeit"  „meist  nur 
referierend  verhalten"  muss,  ihm  aber  daraus  ge- 
wiss keinen  Vorwurf  macheu  wollen.  Es  dürfte 
in  der  Tat  nicht  leicht  sein,  Material  für  eine  Ge- 
schichte oder  Kulturgeschichte  der  Landschaft  in 
diesen  Epochen  zusammenzubringen.  Nur  einige 
lose  Notizenzur  mittelalterlichenGeschichteseien 
hier  beigefügt.  Ueber  die  Stellung  des  Thema 
PaphlagonieninbyzantinischerZeitvgl.H.  Geizer, 
Die  Genesis  der  byzantinischen  Themen  Ver- 
fassung, S.  91,93  und  97  f.  („Die  Paphlagonier 
werden  als  halbe  Botokuden  betrachtet"!).  — 
Nachdem  sich  im  Beginn  des  12.  Jh.  die  tuk 


Währeudder  zweite  Teil  von  Kap. XI  „Ethno- 
graphische Beobachtungen"  nützliche  Winke  zur 
Beurteilung  der  türkischen  Bevölkerung  enthält, 
aus  denen  auch  der  wird  lernen  können,  der  sich 
Leonhards  eigenem  Urteil  nicht  anschliesseu  kann, 
verdient  der  erste  Teil  „Die  Kyzylbaschen  iu 
Galatien"  besondere  Beachtung.  Leonhard  be- 
schränkt sich  iu  der  Hauptsache  auf  die  ethnolo- 
gische Seite  des  in  den  letzten  Jahren  ja  öfter 
berührten  Kyzylbasch  -  Problems:  er  vermutet 
in  den  Kyzylbasch  „die  am  wenigsten  vermischten 
Reste  der  galatischen  Bevölkerung".  Noch  in- 
teressanter und  fruchtbarer  scheint  mir  freilich 
dasreligionsgeschichtlicheProblem,  für  das  Leon- 
hard nachträglich  kurz  auf  G.  Jacobs  grund- 
legende Arbeit  „Die  Bektaschijje  in  ihrem  Ver- 
hältnis zu  verwandten  Erscheinungen"  (Mün- 
chen 1909)  hinweist.  Da  es,  soviel  ich  sehe,  noch 
nirgends  ausgesprochen  ist,  sei  hier  einmal  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dass  sich  das  Verbreitungs- 


menischen  Dänischmendiden  vorübergehend  auch  gebiet  der  Kyzylbasch  ganz  auffallend  mit  dem 
despaphlagonischen Binnenlands  bemächtigt  hat- :  der  Paulikianer  (arabisch  haüakäni,  plur.  bajä- 
ten,  fiel  bald  das  ganze  Land  der  grossen kleinasi-  \lika)    deckt,  die  im  9.  Jahrhundert  dank  ihrer 


349 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  11. 


35(1 


Stellung  zwischen  dem  byzantinischen  und  dem 
arabischen  Reich  von  ihrem  Zentrum  Tephrike  = 
Diwrigi  aus  eine  bedeutende  politische  Rolle  zu 
spielen  vermochten.  Die  Lehre  der  Paulikiauer 
ist  uns  leider  nur  in  so  unzuverlässigen  und  wider- 
sprechenden Darstellungen  überliefert,  dass  dar- 
über kein  sicheres  Urteil  möglich  zu  sein  scheint 
und  wir  zu  dem  Eindrucke  gedrängt  sind,  dass 
sich  unter  diesem  Namen  ein  Konglomerat  recht 
verschiedenartiger  antikirchlicher  Richtungen 
versteckt  (vgl.  Karapet  Ter  -  Mkrttschian,  Die 
Paulikianer  im  byzantinischen  Kaiserreiche;  G. 
Le  Strange  in  JRAS.  1896,  S.  733  ff,). 

Mit  dem  letzten  Kapitel  XII  „Siedeluugs-, 
Verkehrs-  und  Wirtschaftsgeographie"  kommt  der 
Verfasser  wieder  in  das  eigentlich  geographische 
Gebiet  zurück.  Aus  dem  Inhalt  sei  nur  der  schon 
für  Kap.  VI  wichtige  Abschnitt  über  die  Haus- 
formen herausgehoben. 

Nach  dieser  Inhaltsübersicht  seien  die  auf 
S.  399  angegebenen  „Berichtigungen"  ergänzt: 
S.  93,  Z.  26:  1.  Abb.  118  Kap.  XII  statt  Abb. 
Kap.  IV.  —  S.  143,  Z.  3  v.  u.:  1.  Taf.  XXX 
statt  Taf.  XXIX.  — S.  176,  Z.  19:  1.  Schichten 
statt  Schluchten.  —  S.  283,  Z.  29:  1.  späteren 
statt  früheren  und  darlegen  statt  darlegten,  (vgl. 
S.  321).  —  S.  313/4:  die  Schreibung  von  x  für  %, 
ch  wäre,  weil  doch  nicht  für  jedermann  ohne 
weiteres  -  Tständlieh,  besser  vermieden  oder 
doch  <.'..  ..aich  zu  erklären.  —  S.  316,  Z.  21:  1. 
Jahrtausends  statt  Jahrhunderts.  —  S.  317,  Z. 
22:l.IbnChordädhbebstattIbnChordädeh,S.320, 
Z.  2 : 1.  ßadachschau  statt  Badaschschan.  —  S.  340, 
Z.  24: 1.  215  n.  Chr.  statt  215  v.Chr.,(vgl.S.347). 

Im  übrigen  ist  auch  der  Druck  sorgfältig 
korrigiert.  Das  Sachregister  hätte  man  gern 
etwas  ausführlicher. 

Mancher  Lesei  des  Buches  wird  vielleicht  hier 
und  da  anderer  Meinung  sein  als  der  Verfasser, 
aber  jeder  wird  die  gewaltige  Arbeit,  die  Leon- 
hard  geleistet  hat,  dankbar  anerkennen  und  aus 
dem  Buch  viel  zu  lernen  haben.  Es  ist  ein 
Reisewerk,  das  man  rückhaltlos  rühmen  und 
empfehlen  darf,  und  das  seinen  Wert  behalten  wird. 

Des  vortrefflichen  Inhalts  ist  die  glänzende 
Ausstattung  mit  zahlreichen  Tafeln  und  Text- 
bildern und  dem  besten  Kartenmaterial,  das  es 
für  die  Landschaft  gibt,  durchaus  würdig. 

Mitteilungen. 

Aurel  Stein  macht,  in  einem  vom  8  August  datierten 
Briefe,  der  iu  den  Bergen  des  I'ara-Koli-Pamir  geschrieben 
ist,  Mitteiluug  über  die  archäologischen  Ergebnisse  seiner 
jüngsten  Untersuchungen  in  dem  Gebiete  von  Turfan 
und  Leu-Kan.  HuDdertachtzig  Kisten  mit  Freskenteilen 
und  Handschriften  sind  von  Ka  sehgar  aus  abgesandt 
worden.  Der  alte  Keiseweg  der  chinesischen  Karawanen 
im  Becken  des  Lop-Nor  ist  genau  festgestellt  worden; 
Ausgrabungen  haben  mehrere  neue  Aufklärungen  über 
die  Reisewege  im   7.   und   8.  Jahrhundert  unserer  Zeit- 


rechnung ergeben.  Gegenwärtig  verfolgt  Aurel  Stein  au 
der  Hand  des  geographischen  Handbuches  des  Ptolemäus 
den  Weg,  auf  dem  sich  in  den  ersten  Zeiten  der  christ- 
lichen Aera  die  Beförderung  der  Seide  vollzogen  hat.  Er 
plant,  sich  über  Askabad  und  Meschhed  nach  Persien  zu 
(nach  Voss.  Ztg.  v.  9.  10.J 


Personalien. 

Dr.  theol.  Urban  Holzmeister  ist  zum  ordent- 
lichen Professor  für  das  ßibelstudium  des  Neuen  Testa- 
ments und  die  orientalischen  Sprachen  an  der  Universi- 
tät Innsbruck  ernannt  worden. 

Dr.  Paul  Sc  hroeder,  langeJahre  deutscher  General 
konsul  in  Beirut,  dem  die  Orientalistik  viel  wissenschaft- 
liche   und    viele    Orientalisten  freundschaftliche   Forde- 
rung  zu  danken  hatten,   starb  am  13.  Oktober  im  Alter 
von  71  Jahren  in  Jena. 

Dr.  Rudolf  Geyer,  a.  o.Prof.  der  semitischen  Sprachen  a. 
d.Univ.  Wien, ist  ebendort  zum  Ordinarius  ernannt  worden. 


Berichtigungen. 
1. 


Durch  ein  Verseheu  ist  Sp.  304  f.  dieBesprechung  Eer- 
mannsPaliistinajahrbuchusw.  unkorrigiert  abgedruckt  wor- 
den. Wir  geben  im  folgenden  di 3  Liste  der  Verbesserungen  : 

im  Titel:  Dalman 
Sp.  304    Z.  10  Pharao  Thutmosis 

Z.  20  ausserordentlicher  Anschaulichkeit. 
Z.  34  Geographisches. 

Ausserdem  hat  Herr  Prof.  Hermann  folgenden  Zu- 
satz angefügt: 

Wie  ich  erfahre,  ist  Dr.  Paul  Lohmunn,  der  an  der 
Bearbeitung  des  Registers  den  Hauptanteil  hat,  im  Juli 
als  Angehöriger  des  österreichisch-ungarischen  Heeres  in 
Polen  den  Heldentod  gestorben.  Die  Palästinakunde,  der 
seine  Liebe  und  seine  Arbeit  galt,  dürfte  au  dem  jungen 
Gelehrten  eine  Kraft  verloren  haben,  von  der  gewies 
Wertvolles  zu  erwarten  gewesen  wäre.  Nun  ist  ihm  die 
Feder  aus  der  Hand  genommen  worden,  ehe  er  seine 
Studien  zu  grösseren  Publikationen  fruchtbar  machen 
konnte.  Kequiescat  in  pace. 
11. 

Iu  meinem  Aufsatze  OLZ  1915  Spalte  269/70  sind 
einige    Druckfehler    stehen    geblieben,     die.     wie    folgt, 

0 

zu   verbessern   sind:    Die    Kartusche    enthalt    £V    ^       j 

in     der     gleichen     Inschrift     ist     oben     der  I        1 

Strich  zu  streichen;  auf  Z.  10  der  folgenden  Spulte 
mus8    I     Ya~    s^oaen- 

Wie  Spiegelberg  mir  freundlichst  mitteilt,  ist  er  ge- 
neigt, für  II  1    iu  der    Kartusche  ^-11  zu  lesen  und  in 

dem  König  den  auf  mehreren  Vertragen  genannten  König 
Harmachis  (vgl.  Rec.  de  trav.  35,  löO)  zu  sehen,  die 
Differenz  der  Schreibungen  haben  nichts  zu  sagen. 

«===-00   "Ö1     hezeichuet  er   selbstverständlich   mit   Recht 


als  Fem.   zu 


ra<e>  = 


'  Eqisvs,    in 


'CD? 


mag 


etwa  der  Name  des  Vators  stecken. 

Walter  Wresziuski. 


Zeitschriftenschau. 

Bupreehnng ;  der  Bt-sprecljer  «lehl  In   (  ). 

Wochenschrift  f.  Klassische  Philologie.   191:";: 
20.     *Karl  Wysz,  Die  Milch  im  Kultus  der  Griechen  und 


351 


ürieutalistische  Literaturzeitung   191&  Nr.  11. 


352 


Römer  (3.  Blümnor).  —  *Ludwig  Weniger,  Der  Schild 
Lchilleug.  Versuch  einer  Herstellung  (Julius  Ziehen) 
27.  *Albert  Mayr,  Uebor  die  vorrömischen  Denkmäler 
der  Bale.iren  (Hans  Phiiipp).  —  *Wilheim  Soltau,  Orien- 
talische und  griechische  Geschichte  (Engelbert  Drerup). 
Zeitschrift  d.  Deutschen  Morsrenl.  Ge3.  19lö: 
69.  B.  1./2.  U.  Wanda  v.  Bart«ls,  Die  Reihenfolge  der 
Buchstaben  im  Alphabet.  —  P.  Schwarz,  Die  Anordnung 
des  arabischen  Alphabeta.  —  Eugenio  Gtiffini,  Die  jüngste 
ambrosianische  Sammlung  arabischer  Handschriften.  ■ — 
Brich  Kbeling,  Assyrische  Beschwürungen.  —  Ferdinand 
Hestermann,  Die  Repetition  der  Serersprache  von  Sene- 
gambien.  —  Paul  Haupt,  Die  „Eselstadt"  Damaskus.  — 
E  Griffini,  Daryödhana  (skr.)  =  Du  Raidän  (südarab.). 
—  *R.  B.  Whitehead.  Catalogue  of  Coins  in  the  Panjab 
Museum  Labore  Vol.  I  Indo-Greek  Coius.  Vol.  II  Coins 
of  the  ,Mughal  Emperors  (E.  Hultzsch).  —  *John  Allan, 
Catalogue  of  the  Coins  of  the  Gupta  Dynastiea  and  of 
Sa&onka  King  of  Gauda  (a  Catalogue  of  the  Indiau 
Coins  in  the  British  Museum  (E.  Hultzsch).  —  ^William 
Popper,  Abu  1-Mahäsin  ibn  Taghri  Birdi's  Annais  Vol.  2 
N'o.  1 — 3,  Vol.  3  No.  1  (M.  Sobernheim).  —  *Friedrich  { 
Rösch,  Bruchstücke  des  ersten  Clemensbriefee,  nach  dem 
achmimischen  Papyrus  der  Strassburger  Univ.  u.  Landes- 
bibl.  mit  biblischen  Texten  derselben  Handschrift  her- 
ausgeg.  u.  übersetzt  (J.  Schleifer).  —  *D.  K.  Pötrof, '  Alt- 
Ibn-Hazm-al-Andalusi  Tauk-al-hamäma  (J.  Goldziher)  — 
Hans  Stumme,  Zu  meinem  Aufsatze  „das  Arabische  und  J 
das  Türkische  bei  Ritter  Arnold  von  Harff"  der  Windisch-  j 
Festschrift.  —  Wissensch.  Jahresber.  1914;  Franz  Prä- [ 
turius,  Die  abossiniechen  Dialekte  (und  das  Sabäo-Mi-  I 
uäisehe).  —  Günther  Roeder,  Aegyptologie. 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

•Erich  Ebeliug,  Keilschrifttexte  aus  Assur  religiösen  In- 
halts 2.  Heft  (23.  wissenschaftl.  Veröffentlichung  der 
Deutschen  Orient-Gasellschaft  2.  Heft).  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1915.     M.  12—. 

*American   Journal    of  Archaeologie    1916   XIX   2. 

Abhandlungen  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  her- 
ausgegeben von  der  Deutseben  Morgenländischen 
Gesellschaft  XIII.  Bd.  Nr.  2  und  3  (G  Bergsträsser. 
Neuaramäische  Märchen  und  andere  Texte  aus  Ma'- 
lüla  und  dasselbe  iu  deutscher  Uebersetzung).  Leipzig. 
1915,  F.  A.  Brockhaus.     M.  6.50. 

Wilhelm  Heinrich  Röscher,  Nene  Omphalos-Studien  (Ab- 
hdlgn.  d.  K.  Sachs.  Ges.  d.  W.  phil.  hist.  Kl.  XXXI  1) 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1915.     M.  4,50. 

'Franz  Wutz,  Onomastica  sacra  2.  Hälfte:  Texte  der  Ono- 
mastica  und  Register  (Texte  und  Untersuchungen 
zurGeschichte  der  altchristlicheu  Literatur  herausgeg. 
v.  Adolf  v.  Harnack  und  Carl  Schmidt  3.  Reihe  11.  Bd., 
der  ganzen  Reihe  XLI  Bd.)  Leipzig.  J.  C.  Hinrichs, 
1915.     M.   19—. 

Ufred  Rahlf«,  die  alttestamentlichen  Lektionen  der  grie- 
chischen KirchelMitteilungen  des  Septuaginta-Unter- 
nehmens  der  Kgl.  G.  d.  W.  Göttingen  Heft  5)  Berlin. 
Weidmann.  1915.     M.  3.59. 

♦Festschrift  EduardSachau  znm  siebzigsten  Geburtstagge- 
widmet, herausgeg.  von  Gotthold  Weil.  Berlin,  Georg 
Reimer,  1915.     M.  12—. 

Benno  Landsberger,  Der  kultische  Kalender  der  Babylonier 
undAssyrer.  1. Hälfte.  (LeipzigersetnitistiseheStuditm 
VI  1/2).  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1915.   M.  6  -. 
Le  Monde  Oriental  Vol.  IX  Fase.  1. 


ficiie  Bücber  aus  dem  Ucrlage  der 

3.  £.  Binrichs'fchcn  Suchhandlung 

in  Eeipzia. 


Bergstraesser,  G.:  Sprachatlas  von  Syrien 

und  Palästina.  42Tal  m.  1  Übersichtskarte 

und  erläuterndem  Text  (54  S.).  8°.  M.  8  — 

(Ans:    Zeitschrift   des  deutschen  Palästina- Vereins 

XXXVIII  [1915].) 

Ebeling,  Erich:  Keilschrifttejcte  aus  flssur 
religiösen  Inhalts.  Zweites  Heft.~(S.81— 
160)  36,5  x  26  cm.  M.  12  — ;  kart.  M.  13  — . 

(2S  .Wissenschaftl  Veröff.  d.  Deut  Orient.-Ges..  2.  Heft.). 

Fries.  Carl:    Die    Attribute    der    christ- 
lichen Heiligen.  Mit  einem  Anhang:!  Zur 
Offenbarung  Johannis.  (66  S.)  M.  3  — 
(Mythologische  Bibliothek  VIII,  2.) 

Qrapow,  Hermann:  Religiöse  Urkunden. 

Erstes  Heft.      Ausgewählte    Texte    des 
Totenbuches.       (64    S.    autograph.    Text 
Lex.  8»  und  24  S.  Uebers.  8°.)      M.  7.50 
(Urkunden  des  ägyptischen  Altertums  V,  1.) 

Killermann,  S.:  Die  Blumen  des  heiligen 
Landes.    Botanische  Auslese   einer  Früh- 
lingsfahrt   durch    Syrien    und    Palästina. 
2  Teile  (79  S.  m.  10  Abbildgn.)  8°.  M.  1.20 
(Das  Land  der  Bibel.     I.  5  u.  6 ) 

Das  Land  der  Bibel.  Gemeinverständliche 
Hefte  zur  Palästinakunde.  Im  Auftrage 
des  Deutschen  Vereins  zur  Erforschung 
Palästinas  hrsg.  von  Professor  Lic.  Dr. 
G  Hölscher.    Band  I  (6 .Hefte).  8».    M.  3.60 

Landsberger,  Benno:  Der  kultische  Ka- 
lender   der    Babylonier    und    flssyrer. 

Erste  Hälfte.    (150  S.)  8«.  M.  6  - 

(Leipziger  Semitistische  Studien  VI  1<2) 

Schroeder,  Otto:  Die  Tontafeln   von   El- 
flmarna.  TexteNr.  190 — 202  nebst  Zeichen- 
liste (V.95  S.)  Fol.  M.  12  — ;  kart.  M.  13  — 
(Vorderasiatische  Schriftdenkmäler  Heft  XII.) 

Fürs  Feld  und  Lazarett  besonders  empfohlen : 

uon  BarnacK,  ä.:  Das  Ulesen  des  Christentums. 

63. Sauf.  (TeibauSonbe  in  2£eften  9TO.2  — 

fillty,  (Sari:  4  (Sinjelijefte. 
iüas  bedeutet  der  mensch?  —  Ulas  ist  GliicH? 
—  Uor&cdingungen  des  Christentums.  —  3en- 
seitS'fidffnung.  (©eroidit  je 40  gr.)  Se  30  sJ3fg. 


Mit  einer  Beilage  von  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Verla?  n.  Expedition:  J.  C.  Hinricha'aehe  Buchhandlung,  Leipzig.  Blnmengaase  2.    —     Druck  von  Max  Schmergow    Kirchbain  N -L 
Verantwortlicher  Herausgeber:    P.  E.  Pelser,  KBnigsbenr  i    Pr.,  Oslti-Allee  II, 


Unentalistiscfie  Literaturzeitung  1915. 


Linke  Seile. 


WfämmmL 


Rechte  «Vit* 


,uen  Cairo  i/<- 
unliche  Darstellungen 
und  in  der  Zeit  ganz  gewui. 


35« 


e  Literaturzeitung 


Monatsschrift  für  die  Wissenschaft  vom  vorderen  Orient 

und  seine  Beziehungen  zum  Kulturkreise  des  Mittelmeers 

Herausgegeben  von  Professor  Dr.   F.    E.    PCISCF,    Königsberg   i.    Pr.,  Goltz-Allee  11 

Verlag  der  J.  C.  Hinrichs'schen  Buchhandlung,  Leipzig 

Blumengasse  2. 

IQ       l-ihr/ian/1     Nr      1*7  Manuskripte  and  Korrekturen  nach   Königsberg.  —  Drucksachen  nach  Leipzig.         hp7Pinhpr     1Q1*5 

IO.     Jdiliycliy     III.     \i.  Jährlich  12  Nrn.  -  Halbjahrspreis  6  Mk.  UC^CIIIUCI      I3W 


In  bal  t 
Abhandlungen  und  Notizen  Sp.  353—370 

Förtsch,     Wilh.:    Der    Vater    des 

üilgameä .     367 

Förtsch,  Wilh. :  Der  Laut  wert  dur  des 

Zeichens  *^z 370 

Haupt,  Paul:  Der  Korngrünfutter- 

schnittmonat 3Ö9 

Witzel,  Maurus:  Die  Einleitungs- 
zeilen zu  Gudea  Zylinder  A     361 


Wreszinski,  W.:  Eine  Statue  aus  der 

22.  Dynastie 353 

Besprechungen   ...     Sp.  371—380 

Langdon,  Srephen:  Historical  and 
religious  texts  (H.  H.  Figulla)  375 

Polak,  J.  E.  (Sattler,  F.):  Deu^ch- 
persisches  Konversations- Wörter- 
buch (K.  Süssheitu)   .     .     .     377 

Rot'istein,  J.  W. :  Hebräische  Poesie 
(Max  Löhr) 375 


Schollmeyer,  Anastasius:  Sutnerisch- 
babvlouische  Hymnen  und  Gebete 
an  SamaS  (H  H.  Figulla)  .  371 
Wreszinski,  W. :  Atlas  zur  ägyptischen 
Kulturgeschichte  (Georg  Möl- 
ler)     378 

Altertumsberichte 380 

Aus  gelehrten  Gesellschaften    .    381 

Personalien 381 

Zeitschriftenschau    .    .    .    381—383 
Zur  Besprechung  eingelaufen      .    383 


Eine  Statue  aus  der  22.  Dynastie. 

Von  Walter  Wreszinski. 
(Mit  einer  Tafel.) 

Das  Berliner  Museum  besitzt  eine  Statue  au3 
grauem  Granit,  die  unter  Nr.  17272  ins  Inventar 
eingetragen  ist;  ihre  Veröffentlichung  hat  mir 
Heinrich  Schäfer  mit  bekannter  Bereitwilligkeit 
überlassen,  ich  danke  ihm  auch  an  dieser  Stelle 
herzlich  dafür. 

Ein  hockender  Mann  mit  auf  den  hochge- 
zogenen Knien  gekreuzten  Armen  ist  dargestellt; 
er  trägt  eine  halblange  Strähn enfrisur,  die  eckig 
zugeschnitten  ist  und  die  Ohren  freilässt,  die 
Augen  stehen  gerade.  Brauen  und  Lidränder 
sind  geschwungen,  die  Pupillen  nicht  angegeben. 
Die  Nase  springt  gegen  die  oberhalb  der  Nasen- 
wurzel leicht  gebuckelte  Stirn  nur  schwach  vor, 
sie  ist  fein  und  schmal.  Der  Mund  entbehrt 
der  Eigenart,  die  Wangen  und  das  Kinn  sind 
weich  und  jugendlich.  Der  bartähnliche  An- 
satz am  Kinn  verdankt  seine  Existenz  wohl 
der  Befürchtung  des  Bildhauers,  durch  den  Ver- 
such, ihn  zu  entfernen,  könnte  das 
Kunstwerk  beschädigt  werden. 

Die  rechte,  flach  auf  liegende 
Hand  ist  schlecht  ausgeführt,  nicht 
viel  besser  kann  man  über  die 
linke  urteilen,  die  eine  Pflanze 
hält. 

Die  Körperformen  sind  unter  dem  Gewand 
verborgen,  nur  die  Arme  und  das  Gesäss  mar- 
853 


kieren  sich.  Das  ganze  Stück  ist  das  Produkt 
einer  Bildhauerwerkstatt,  aus  der  noch  eine  An- 
zahl anderer  Statuen  auf  uns  gekommen  zu  sein 
scheinen,  wenigstens  sind  die  von  Legrain  ge- 
fundenen Statuen  aus  der  22.  Dyn.  (Cat.  G6n. 
42^08  u.  f.)  z.  T.  ganz  ähnlich  in  Vorlage 
und  Ausführung. 

Die  Darstellungen  und  Inschriften  sind  ohne 
Sorgfalt  ausgeführt,  so  sehr,  dass  die  Deutlich- 
keit der  Bilder  darunter  leidet.  Die  Erhaltung 
des  Stücks  ist  bis  auf  ganz  kleine  Bestossungen 
am  Sockel  ausgezeichnet. 

Auf  den  Oberarmen  stehen  die  Namen  Osor- 
kons'  II  (um  860  v  Chr.  Geb.!  auf  asiatischen 
Bögen  als  Untersätzen: 

' — y  10  Auf  dem  Gewände  vorn1  ist  in 
\, — ..  -5j  versenktem  Relief  der  Gott  Month, 
(  O  ]  Lf^J^  falkenköpfig,mitderSonnenscheibe, 
1vw«  dem  Uräus  und  den  beiden  hohen 
f|[£p  Federn  geschmückt,  im  Königs- 
ri«=-  schürz  mit  Wolfsschwanz,  in  den 
^•y  Händen    das    Scepter  j   und    das 

Lebenszeichen  ■¥•,  vor  dem  mumiengestaltigen 

Osiris  dargestellt.  Zwischen  beiden  stehen  zwei 
Trankopferständer,  die  durch  die  Nachlässigkeit 
desKünstlers  leer  geblieben  sind,  zwischen  ihnen 
sieht  man  5  zum  Strauss  gebundene  Lotusblu- 


1 


1  Ebenso  auf  den  Statuen  Cairo  Cat.  Gen.  42226/7, 
Zeit  des  Petubastis;  ähnliche  Darstellungen,  meist  mit 
mehreren  Figuren,  sind  in  der  Zeit  ganz  gewöhnlich. 

354 


355 


Orientalistisohe  Literaturzeitung  1915  Nr.  12. 


356 


men;  natürlich  sind  auf  den  Stän- 
dern Flaschen  mitdem  Trankop- 
fer zu  denken,  und  zwischen  sie 
ist  der  Blumenstrauss  gesteckt. 

Ueber  Month  steht     ^™  ^3? 

1^  „Month  von  Theben",  über  0- 


jW^fe' 


■TfJ 


„Osiris,  Gebieter  des  Westens, 
Herr  von  Abydos". 

Auf  der  rechten  Seite  •  sieht  mau  die  Barke 
des  Sokaris  auf  einem  Traggestell,  das  auf  einem 
altarförmigen  Untersatz  steht.  Der  stark  ge- 
schwungene Kiel  endet  am  Bug  in  zwei  Anti- 
lopenköpfe mit  geraden  bezw.  leierförmig  ge- 
bogenen Hörnern.  Daran  schliesst  sich  eine 
•igentümlinhe  Verzierung,  die  bei  Rosell.  Mon. 
,d.  culto  XXIV  wie  ein  gefälteltes  Tuch  aussieht, 
•hier  und  im  Sethostempel  (Capart  1.  c.  Taf.  49) 
dagegen  wie  eine  Anzahl  dünner  Stäbe,  dieflügel- 
förmig  nebeneinander  in  die  Bordwand  gesteckt 
flind.  Der  Strick,  der  vom  untersten  Stabe  herab- 
zuhängen scheint,  geht  in  Wirklichkeit  wohl 
vom  Maul  der  Antilope  mit  den  leierförmigen 
Hörnern  aus;  an  ihm  leitet  der  Priester  beim 
feierlichen  Umzug  die  Barke  und  ihre  Träger. 

Auf  einem  hohen  Gestell  mit  Blumenkapitäl 
■teht  der  Sokarisfalke  mit  dem  hohen  Feder- 
schmuck ?\  ,  4  kleinere  Falken  stehen,  gleich- 

cam  als  Bemannung  des  Bootes,  davor  und  da- 
hinter. 

Die  Mitte  des  Schiffes  nimmt  die  Götterlade 
ein,  die  der  Steinmetz  leider  ganz  undeutlich 
ausgeführt  hat.  Es  ist  ein  Kasten,  dessen  Seiten- 
fläche drei  senkrechte  Leisten  zugleich  festigen 
und  schmücken;  wie  der  Deckel  aussieht,  ist 
nicht  zu  sagen,  er  scheint  mit  Figuren  geziert 
zu  «ein,  wie  es  eine  Barke  bei  Rosell.  Mon.  d.  culto 
XXIV,  2  zeigt.  —  Am  Heck  sind  drei  Steuer- 
ruder angebracht. 

Das  Schiff  wird  von- Seitenleisten  mit  einem 
Muster    aus  abwechselnd   gestellten    Stäbchen 

und   £  Zeichen  für  Schutz  festgehalten.     Die 

Trage  läuft  vorn  und  hinten  in  Stangen  aus  und 
ruht  auf  niedrigen  Klötzen. 

Der  Untersatz  ist  ein  Pyramidenstumpf  mit 
steiler  Böschung  aus  Holz  oder  Stein;  je  nach 
dem   Material  sind  die  Seiten   mit  ä  jour  ge- 


1  Ebenso  auf  den  Statuen  Cairo  Cat.  G6n.  42216, 
42222,  422^6,  alle  22.  Dyn.,  tthnl  ibid.  42211,  42215, 
42217,  422*0,  42231,  42247. 


schnittenen  Füllungen  oder  mit  Reliefs  verziert 
zu  denken,  das  Muster  besteht  aus  den  ab- 
wechselnden Zeichen  für  Leben  -¥"  und  Dauer  TT. 

Hinter  der  Barke  steht  ein  Wedel  auf  einem 
langen  Schaft.     Vor  ihr  stehen  die  Göttinnen 

Isis  und  Nephthys,    (j       "a\     ]  p=)  „Isis, 

die    Göttermutter    und    Herrin    des  Himmels, 

T  rv  ^1  „Nephthys,  dieHimmelsherrin, 

die  Gebieterin  der  Götter".  Beide  Göttinnen 
unterscheiden  sich  voneinander  nur  durch  ihren 
Kopfschmuck.  Sie  stehen  nebeneinander,  dem 
Beschauer  den  Rücken  wendend,  vor  ihnen  zwei 
der  schon  oben  besprochenen  Ständer  mit  Krügen 
und  Blumen,  ein  Kruggestell  mit  drei  Flaschen 

0   und  ein  Räucherarm  ^3-     Die  ägyptische 

Art  der  Darstellung  lässt  das  räumliche  Ver- 
hältnis der  einzelnen  Kompositionsfaktoren  zu- 
einander nicht  erkennen,  vgl.  dazu  meinen  At- 
las Taf.  52. 

Auf  der  linken  Seite  l  verehren  die  Götter 

P\  cj="  q  w>2?  „Horus,  Rächer  seines  Va- 
ters," Harendotes  und  J^  K37    |  ft  „Thot,  Herr 

der  Hieroglyphen",  die  heilige  Truhe  des  Osiris 
von  Abydos,  einen  oben  abgerundeten  Kegel, 
der  mit  einer  Decke  mit  Fransen  belegt  ist  und 
von  zwei  Federn  und  dem  Uräus  überragt  wird. 
Der  Kasten  steht  auf  einem  Pfahl,  der  sich 
von  einer  Platte  erhebt  und  um  den  kleine, 
schlecht  erkennbare  Figuren  herumstehen.  Nach 
analogen  Darstellungen  (vgl.  Rosell.  Mon.  d. 
culto  XVII,  1)  halten  kniende  und  stehende 
Statuetten  des  Stifters  den  Pfahl.  Die  Platte 
ruht  auf  der  Trage  und  diese  auf  einem  Unter- 
satz, der  einfacher  gearbeitet  ist  als  der  oben 
beschriebene. 

Neben  diesem  Kasten  mit  der  heiligen  Reli- 
quie des  Osiris,  dem  Hauptstück  bei  dem  feier- 
lichen Umzug,  stehen  6  Standarten,  die  von 
Lebenszeichen  gehalten  werden.  Vier  von  ihnen 
tragen  Götterfiguren,  den  Wolfsgott  Wep-wawet, 
der  nach  dem  Mythus  dem  Osiris  kämpfend  und 
wegbahnend  vorangezogen  ist,  den  hier  per 
nefas  falkengestaltig  dargestellten  Sohn  des 
Osiris,  Horus,  der  ihn  gerächt  hat,  den  Sonnen- 
gott, der  auf  einer  thebanischen  Statue  die 
Widdergestalt  des  Amon-Re  haben  muss,  —  vor 
ihm  ist  der  Streit  zwischen  Osiris  und  Seth 
ausgefochten  worden, — undden  Thot,  der  ihn  zu 
des  Osiris  Gunsten  entschieden  hat.     Auf  den 


1  Ebenso  auf  den  Statuen  Cairo  Cat.  Gen.  42215, 42216 
mit  den  gleichen  6  Standarten,  nur  »tatt  des  Wolfi  »in 
zweiter  Widd«r,  ebenso  bei  42226. 


357 


Orientalietische  Literaturzeittusf»  191b  Nr.  12. 


358 


beiden  niedrigeren  Standarten  stehen  die  Zeichen 
zweier  Gaue,  das  des  Gaues  von  Latopolis, 
in  dem  die  Nekropole  des  Sokaris  liegt,  der  ja 
nur  noch  eine  Form  des  Osiris  ist,  und  das  des 
•Eileithyiaspolites,  dessen  Nennung  hier  schwerer 
verständlich  ist,  vielleicht  repräsentiert  er 
nur  Oberägypten. 

Die  Inschriften  nennen  Persönlichkeiten,  die 
auch  aus  anderen  Denkmälern  bekannt  sind, 
vgl.  Weil,  Veziere  des  Pharaonenreiches  pag. 
131  f.  Die  Titel  bieten  keine  Besonderheiten, 
der  kleine  Spruch  ist  wohl  der  Anfang  eines 
volkstümlichen  Liedes,  das  stark  an  Psalm  84 
erinnert. 

Auf  dem  Rückenpfeiler: 


l"1"-! 


,2S 


J\    I 


Wkt 


u 


w  V° 


l1"11"! 


Z.& 


T 


^4, 
I 


,ni 


fl 


/r 


gm  H^^i  J^ 

Der  Priester  des  Amon  in  Karnak, 
der  Priester  des  Month  von  Theben, 
der  Erbfürst,  Fürst,  kgl.   Siegelbewahrer,  ein- 
ziger smr, 
der  Wedelträger  zur  Rechten  des  Königs  von 

Oberägypten, 
der  beim  König  von  Oberägypten  allein  eintritt 
und  die    Audienzhalle  in  ihrem    Glänze    sieht 

(d.  h.  den  König  in  ihr) 
der  Sekretär  des  Pharao  Hör,  er  spricht: 
„Wie  wohl  ist  dem,  der  den  Amon  schaut! 
Ich  sitze  im  Schatten  seines  Hauses 
indem  ichdas  Gebet  aus  dem  Munde  der  Priester 

höre 
wie   das   Jauchzen    der    Geister   des  Ostens," 
(wenn  die  Sonne  aufgeht.) 

Um  den  Mantel  herum: 


j>. 


^ 


,1T 


id 


1 


X- 


II' 


~\ 


'ir-ini 


Fi 


~\ 


2<^^, 


I  ^n=c  | 


r:n  Jffi 


Es   hat   ihm    sein  Sohn   gestiftet,    der    seinen 

Namen  verewigt, 
der  it  ntr  und  Priester  des  Amonrasonter, 
III  Priester  des  Amon, 
Vorsteher  der  Rinderherde  des  Re-Heiligtums 

auf  dem  Dache  des  Amontempels, 
Priester  des  Month  von  Theben, 
Augen  des  Königs  von  Oberägypten, 
Ohren  des  Königs  von  Unterägypten, 
grosser  rwd,  Sekretär  für  den  Süden  Nb-ntrw, 
der  Sohn  des  Hohenpriesters,  der  den  Re-Atum 
in  Theben  zufriedenstellt,  Sekretär  des  Pha- 
rao Hör. 


im 


Um  den  Sockel: 


R 


f. 


VEM^e^VEü-ni: 


E-U®?I 


"in 


3' 


■to 


Priester    des  Amon   in  Karnak,    Priester    dei 

Month  von  Theben, 
Erbfürst,  Fürst,  kgl .  Siegelbewahrer,  einziger  ämr, 
Wedelträger  zur  Rechten  des  Königs,  Sekretär 

des  Pharao  Hör, 
Sohn    der    Sistrumspielerin    des   Amonre   Dd- 

Mwt-i'ws-'nh, 
Sohn  des  —  Titulatur  wie  vorher  —  Nä-Jmn 
Sohn  des  —  Titulatur  wie  vorher  —  Nb-ntrw. 


Orientalisti8che  Literatureeitung  1916  Nr.  12. 


S60 


Sohn    des  —  Titulatur  wie  vorher  —  Stadt- 

präfekten  und  Veziers  Ns-Jmn, 
Sohn  des  —  Titulatur  wie  vorher  —  Nb-ntrw. 
Hier  ist  die  Herkunft  des  Nb-ntrw  mütter- 
licherseits angegeben,  seine  Vorfahren  in  der 
4.  u.  5.  Generation  waren  Veziere,  damit  be- 
weist er  dem  Fernerstehenden  die  Vornehmheit 
seiner  Familie. 


Der  Korngrünfutterschnittmonat. 

Von  Paul  Haupt. 

Zu  Weidners  Bemerkungen  (OLZ  17,  499) 
über  den  babylonischen  Namen  des  Schaltmonats, 
arxu  magrü  sa  Addari,  der  Unglücksmonat  des 
Adar,  mag  man  meinen  (1913  erschienenen) 
Aufsatz  The  Cuneiform  Name  of  the  Second  Adar 
(JBL  32,  139—145  nebst  dem  Nachtrag  auf 
S.  273/4)  vergleichen,  wo  ich  auch  den  hebrä- 
ischen Namen  Veadar  (unter  Hinweis  auf  GK 2S 
123  f.)  zum  ersten  Male  erklärt  habe,  ebenso 
die  sumerische  Bezeichnung  des  Adar  als  Korn- 
schnittmonat (ASKT  §  204,  Z.  11). 

Meissner,  Von  Babylon  nach  den  Ruinen 
von  Hira  und  Hüarnaq  (Leipzig  1901)  S.  4  sagt, 
dass  in  der  Zeit  vom  13 — 21.  Februar  1900  in 
Babylonien  die  Saat  schon  recht  hoch  auf- 
geschossen war,  und  die  ganze  Tierwelt  in  dem 
angenehmen  Zeichen  des  7miis(Grünfutters)  stand, 
mit  der  Anmerkung:  Die  Gerste  wird,  bevor  sie 
in  Halme  schiesst,  mehrfach  abgeschnitten,  und 
das  Grünkraut  als  Viehfutter  verwendet;  bei 
Weizen  findet  das  nicht  statt.  —  Der  1.  Adar 
fiel  1900  auf  den  31.  Januar. 

In  einer  weiteren  Notiz  über  den  Korn- 
futterschnittmonat, die  inzwischen  in  JBL  33, 
Heft  4  erschienen  ist,  habe  ich  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  nach  EB11  1,  313a  das- 
selbe Verfahren  in  Afghanistan  üblich  ist:  man 
sät  dort  die  Gerste  im  November,  im  März  und 
April  wird  sie  dann  zweimal  (zu  Futterzwecken) 
abgeschnitten,  während  die  eigentliche  Ernte  im 
Juni  stattfindet. 

In  Deutschland  liefert  der  im  Herbst  gesäte 
Futterroggen  im  Frühjahr  das  erste  Grünfutter 
für  Milchvieh,  und  von  dem  im  Juli  gesäten 
Johannisroggen  erhält  man  vor  der  im  nächsten 
Jahre  erfolgenden  Ernte  im  Herbst  einen  Grün- 
futterschnitt. Im  südlichen  Grossbritannien  wird 
Roggen  fast  ausschliesslich  als  Futterpflanze 
gebaut,  im  Herbst  gesät  und  im  Frühjahr  ge- 
schnitten. In  Australien  wird  Weizen  und 
Hafer  zusammen  gesät  und  vor  der  Reife  ge- 
schnitten, da  das  Land  keine  natürlichen  Wiesen 
hat. 

Delitzsch  merkte  in  seinem  (autographierten) 
Wörterbuch,  S.  190,  A.  2  an,  dass  Rassam  ihm 
mündlich  mitgeteilt  habe,  die  Aussaat  finde  in 


Babylonien  im  November — Dezember  statt,  die 
Ernte  im  Mai — Juni.  Sivan  (assyr.  simanu, 
von  uasämu;  JBL  19,  80,  unten)  heisst  Ernte- 
zeit, während  saison  (  =  lat.  satio)  eigentlich  Saat- 
zeit bedeutet. 

Dass  der  sumerische  Name  des  Adar  sich 
nicht  auf  die  Kornernte,  sondern  auf  den  Korn- 
grünfutterschnitt bezieht,  hat  Pinches  (PSBA 
35,  20.  23.  127)  richtig  erkannt.  Jensens  Ver- 
mutung, dass  Adar  mit  iddar,  Tenne,  zusammen- 
hängt (ZDMG  65,  562,  Z.  22;  vgl.  Zim- 
mern, Akkad.  Fremdwörter  S.  41)  ist  unhaltbar. 
Der  Name  ist  vielmehr  von  *ny,  behacken,  jäten, 
das  Unkraut  entfernen,  abzuleiten  (für  die  a- 
vokale  nach  dem  J7  vgl.  aqrabu  —  2"ipJJ,  agalu  = 
~)  3$?).  Zum  Jäten  der  palästinischen  Getreidefelder 
siehe  DB  4,  678*.  In  Babylonien  nahm  man 
wohl  nach  dem  Korngrünfutterschnitt  eine 
Lockerung  des  Bodens  unter  gleichzeitiger  Un- 
krautausrottung vor. 

Nach  Plinius  (18,  254)  fand  das  Behacken 
der  Saatfelder  vor  der  Frühlingstagundnacht- 
gleiche statt  (ab  aequinoctio  sartura  nocere  et 
vineae  et  segeti  existimatur).  Von  dieser  (dem 
Adar entsprecheuden)Zeit sagt  Plinius  (18,241): 
Tum  et  segetes  convenit  purgare,  sarire  hibernas 
fritges,  maxumeque  far;  vgl.  ibid.  184:  triticum, 
setnen,  hordeum  fabam  bis  sarire  melius.  Der 
Name  Adar  (genauer  Addar)  hat  die  Bedeutung 
von  sarculatio  und  runcatio;  man  könnte  ihn  des- 
halb durch  Sarculariits  oder  Huncinus  wiedergeben. 
JBL  32,  273  habe  ich  auch  die  babylonischen 
Varianten  zu  ASKT  64,  13  (AL5  113)  auf 
Grund  einer  neuen  Kollation  Pinches'  und 
meines  Schülers  Dr.  Schick)  berichtigt.  Aut 
der  Rückseite  (nicht  Vorderseite!)  von  S.  P.  11, 
263  steht  nicht  JJ  t^-  oder  J|  ^,  sondern, 
J^  ►•^  und  auf  der  Vorderseite  nicht  ar-xusa» 
(=  Addari),  sondern  Jr^fc:  »^  d.  i.  arküt  sa  Ad- 
dari, Nachadar  (vgl.  Nachsaison,  franz.  arriere- 
saison,  auch  Nachurlaub,  Nachkur,  Nachspiel, 
Nachschrift,  Nachtischusw),  während  die  Variante 
auf  der  Rückseite  arxu  atar  sa  Adari,  Extra- 
Adarmonat  (vgl.  BA  1,  14,  Z.  14)  zu  lesen  ist. 
Delitzsch,  Sunt.  Gloss.  137  bemerkt  mit  Recht, 
dass  das  sum.  dir  =  atru  (für  uatru)  dem  hebr. 
~!2J?  entspricht,  und  der  Schaltmonat  heisst  im 
Hebräischen  "lisyri  tt'~h 

Auch  Weidner  (OLZ  17,  499)  fasst  arxu 
magrü  sa  Addari  als  Unglücksmonat  des  Adar; 
er  liest  aber  makrü  statt  magrü,  und  bringt 
das  zusammen  mit  arab.  mäkira  =  ihmdrra,  rot 
sein,  syr.  mdkhrä,  mekhdrä,  makkärä,  rote  Farbe 
Makrü  soll  ursprünglich  rot,  dann  dunkel,  finster, 
unheilvoll  bedeuten;  vgl.  dagegen  Weidners 
Babyl.  Astronomie  (Leipzig  1915)  S.  10.     Dass 


361 


Orientalistische  Literatorzeitnng  1915  Nr.  12. 


362 


sämu  nicht  rot  heisst,habe  ich  schon OLZ  16,  489, 
A.  1  bemerkt;  die  Bedeutung  ist  vielmehr  fahl. 
Delitzsch  (Sum.  Gl.  239)  fasst  sämu  jetzt  als 
dunkelfarbig  (vgl.  ibid.  92,  unten,  und  AL5  172*. 
13,  Nr.  89). 

ZDMG  61,  705,  Z.  16  habe  ich  den  sume- 
rischen Namen  des  Kornfutterschnittmonats  iti- 
se-kin-kut  gelesen.  Es  ist  trotz  Delitzsch, 
Sum.  Gl.  110  nicht  nötig,  kin  durch  gur  zu 
ersetzen.  Jedenfalls  ist  in  dem  dort  angeführten 
se-gur-kuda  =  eldu  das  äe  nicht  lediglich  Determi- 
nativ. Ebenso  wenig  darf  man  in  dem  sumerischen 
Namen  des  Pferdes,  ansu-kura  Esel  des  Berglandes 
ansu  (vgl.  OLZ  18,  203;  ZDMG  69, 170,  A.  3)  als 
blosses  Deterinativauffassen,wie  das  Delitzsch, 
Sum.  Glossar,  S.  128 tut  (vgl.  AL518;  SAI 5359; 
GA3  §455).  Ausserdem  kann  eldu  =  hagdu  auch 
ediglicb  Abschneiden  bedeuten;  vgl.  syr.  Nl'ixn 
Sichel.  Das  aramäische  Lehnwort  häcada  heisst 
im  Arabischen  mit  der  Sichel  abschneiden  (arab. 
qäta'a  bil-mingali).  Die  echtarabische  Form  ist 
jJöi.  xädada,  lat,  runcare,  jäten,  wird  später 
auch  für  mähen  gebraucht.  Ein  althebr.  "lJtyo, 
Schnitzmesser  (oder  Axt;  vgl.  äthiop  mä'dad,  Sichel 
gibt  es  nicht;  Jer.  10,  3  ist  "ßjyoD  Glosse  (nicht 
H1  vgl.  Cant.  7,  2)  und  Jes.  44,  12  ist  statt  "1SJJO 
mit  Klostermann  2JSJJ  HD,  wie  müht  er  sich 
einzusetzen.  Der  Zweizeiler  ist  folgendermassen 
zu  lesen. 

irra1  ni3j?83i  DnSD     "rssjrno  b'nz  ttnn 
s-)jn  d'd  nrw-Ny     ins  jma  ir$j«n 


li  ns  i««i  sjn  cj(/*)  H'B'O 

Wie  mühte  sich"  der  Eisenschmied! 

mit  Kohle  und  Hämmern  formte  er's; 
Er  schaffte  es  mit  kräftigem  Arm, 

''kein  Wasser  trank  er  und  lecbzte. 


«und  schaffte  ?auch  hungerte  er  und  hatte  keine  Kraft. 
Statt  r)J7*T.  (von  F]]?1)  ist  P)jn  (von  ^J>;  vgl. 
Hiob  22,  7)  zu  lesen.  Das  1  ist  konzessiv  (GK28 
§  141,  e).  In  Glosse  ?  ist  "b  vor  dem  folgenden 
vh  ausgefallen.  Sowohl  Jes.  44,  12  als  auch 
Jer.  10,  3  sind  natürlich  nicht  echt,  sondern 
gehören  einer  späteren  Zeit  an. 


Die  Einleitungszeilen  zu  Qudea  Zylinder  fl 
(1,1-12). 

Von  P.  Mauras  Witzel. 
Trotz  der  genialen  Arbeit  Thureau-Dan- 
gins  (SAKI  S.  88  ff.)  haben  wir  von  den 
beiden  grossen  Gudea-Zylindern  doch  erst  nur 
einen  Uebersetzungs versuch.  Die  Schwierig- 
keiten, welche  einsprachige  sumerische  Texte 
der  Uebersetzungskunst  bieten,  zeigen  sich  in 
erhöhtem  Masse  an  diesen  beiden  Zylindern. 
Besondere    Schwierigkeiten    bieten    in    diesen 


Texten  die  verschiedenen  Kultgegenstände  und 
Tempelräume  und  dgl.,  deren  Erwähnung  uns 
nur  mit  leeren  Namen  bekannt  macht  und  im 
Ungewissen  herumtasten  lässt. 

In  den  Einleitungszeilen  zum  Zylinder  A 
bestehen  diese  Schwierigkeiten  nicht.  Und  doch 
ist  es  bis  jetzt  noch  nicht  geglückt,  eine  befrie- 
digende Uebersetzung  der  wenigen  Zeilen  zu 
geben,  die  zudem  noch  verhältnismässig  lücken- 
los erhalten  sind.   Der  Text  lautet: 

\lud  an-ki-a  nam-tar-[ri-]da  ^SIR-BUR- 
[LAki]  -e  me-gal-la  [sag]-an-sü-mi-ni-ib-il  3dew- 
lil-e  en-anin-gir-sit-sü  igi-zi{d)  mu-si-bar*uru-me-a 
nig-dü  PA-nam-e  5sa(g)  gü-bi-nam-gi  6sa(g)-den- 
lil-ld  gü-bi-nam-gi  ' sa{g)- gü-bi-nam-gi  sega-en 
nam-mul  imi  1L-1L  9sa(g)den-lil-lä-geididigna- 
dm  a-dug-ga  nam-tüm  l0e-e  lugal-bi  gü-ba-de 
ne-ninnü  me-bi  an-ki-a  PA-e-mu-ag-ge  Vipa-te-si 
galu-gis-pi-tüg-dagal-kam  gi$-pi-tüg  ni-gä-gä. 

Thureau- Dangin  übersetzt  in  SAKI  S.  89: 
'Zur  Zeit,  wo  im  Himmel  und  auf  Erden  die 
Geschicke  bestimmt  wurden,  '^wurden  Lagas' 
grosse  Bestimmungen  zum  Himmel  erhoben. 
3Eu-lilwarfeinenwohl  wollenden  Blick  auf  Nin-gir- 
su:  4„In  meiner  Stadt  was  sich  gehört  erscheint 
nicht,  5das  Flutwasser  steigt  nicht,  6das  Flut- 
wasser En-lils  steigt  nicht,  7das  Flutwasser 
steigt  nicht.  8Die  hohen  Wasser  leuchten  nicht, 
zeigen  nicht  ihren  Glanz.  9Gutes  Wasser  bringt, 
wie  der  Tigris,  das  Flutwasser  En-lils  nicht". 
10 „Den  Tempel  (soll)  der  König  verkünden, 
"das  e-ninnü,  seine  Bestimmungen  (sollen)  an- 
gesehen sein  im  Himmel  und  auf  Erden." 
12  Der  Patesi,  ein  Mann  von  weitem  Verstände, 
wandte  darauf  seinen  Verstand. 

In  dieser  etwas  mysteriös  klingenden  Ueber- 
setzung ist,  wenn  ich  dieselbe  recht  verstehe, 
ein  Dialog  zwischen  Ningirsu  und  Enlil  ent- 
halten. Langdon  (SG  S.  179)  bietet  im  wesent- 
lichen die  gleiche  Uebersetzung,  fasst  aber, 
wie  es  scheint,  Zeile  4  —  12  als  Monolog  (Nin- 
girsus?)  auf.  Auch  Kmoskö  ZA  XXIX,  S.  159 
(Eine  uralte  Beschreibung  der  „Inkubation") 
versteht  wohl  Th-D.  falsch,  wenn  er  ihm  einen 
Monolog  (Ningirsus)  imputiert. 

Was  vor  allem  die  nicht  befriedigende 
Uebersetzung  Th.-D.s  veranlassen  musste, 
war  die  Auffassung  des  Verbal präformatives 
nam  in  negativem  Sinne.  Ich  glaube  in 
meinen     Präformativen1,    den     Nachweis      er- 


■  BA  VIII  5.  —  Kmoskö  (a.  a.  0.  S  159)  der  üb- 
rigens meiner  Auffassung  zum  Teile  beistimmt,  ver- 
weist zum  Beleg  dafür,  dass  das  Präforniativ  nam 
auch  negative  Bedeutung  hat,  auf  Sc.  60  und  Brünnow 
S.  537  ff.  Diese  negative  Bedeutung  des  nam  habe  ich 
natürlich  nicht  gpleugnet;  vergleiche  meine  Ausführungen, 
besonders  auch  S.  124  Z.  4  ff.  Freilich  würde  ich  heute 
Dicht    mehr    den    Satz  schreiben:  „Es  ist  also  fraglich 


363 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  12. 


864 


bracht  zu  haben,  dass  nam  in  sehr  vielen 
Fällen  und  besonders  in  den  älteren  Texten 
positive  Bedeutung  habe.  Dementsprechend 
habe  ich  (Prüf.  S.  102  Z.  18  ff.)  für  die  Ein- 
leitung zu  unserem  Zylinder  folgende  Ueber- 
setzuug  vorgeschlagen: 

1„Als  oben  und  unten  die  Geschicke  be- 
stimmt wurden,  2  wurde  Lagas  durch  hohen  Be- 
schluss  zum  Himmel  erhoben.  3Enlil  warf  dem 
EN-Ningirsu  einen  fürsorgenden  Blick  zu. 
4  Auf  dem  Stadtgebiete  (?vgl.  M  7957  me-a  = 
ali2  brachte  er  (sei.  Enlil)  alles  in  Ordnung, 
5das  Flutwasser  Hess  er  anschwellen,  6das  Flut- 
wasser Enlils  liess  er  anschwellen,  7das  Flut- 
wasser Hess  er  anschwellen,  8die  hohen  Wasser 
bedeckte  (er  mit?)  Glanz,  9die  Flut  Enlils 
brachte  als  Tigris  gutes  Wasser  herbei  (oder 
„liess  in  den  Tigris  gutes  Wasser  fliessen"?) 
10 Der  Tempel  ward  grossartig  angeordnet  (?oder 
den  Tempel  verkündete  sein  König");  ,:des  e- 
ninnu  Los  oben  und  unten  glänzend  zu  ge- 
stalten, 12  (darauf)  richtete  der  Patesi,  ein 
Mann  grossen  Verständnisses,  seinen  Verstand". 

Diese  Einleitung  dachte  ich  mir  als  kurze 
Chronik  von  Lagas  bis  zum  Tempelbau,  in  der 
besonders  hervorgehoben  wird,  dass  Lagas  bei 
der  Schicksalsbestimmung  gut  abgeschnitten 
habe,  besonders  auch  ausgezeichnet  worden  sei 
durch  fruchtbare  Felder.  Indem  Kmoskö  (a. 
a.  0.  S.  159  f.)  in  dem  Texte  die  Erzählung 
des  Anlasses  zum  Tempelbau  erblickt  (was  an 
sich  ja  auch  viel  für  sich  hat),  kommt  er  zu 
dem  Schluss,  dass  nam  in  den  Einleitungszeilen 
doch  negative  Bedeutung  habe.  Auch  weist 
er  darauf  hin,  dass  der  Tigris  sehr  schlechtes 
Wasser  enthalte,  dem  der  dupsar  nicht  wider- 
sprechen dürfe3.    Die  Veranlassungzum  Tempel- 

ob  io  den  älteren  Texten  überhaupt  ein  nam  =  „nicht" 
vorkommt"  (S  1UH  Z  16 . ;  in  den  Wirtschaftetexten  fin- 
den sich  nämlich  verschiedene  Formen  mit  nam-mi  „nicht 
soll  er.  .  .".  Aber  hier  liegt  nur  eine  geschärfte  Aus- 
sprache für  na-mi  vor;  ein  eigentliches  Präformativ  nam 
ist  dies  nicht.  Auch  Gudea  St.  B  7,66  f.  (vgl.  Präf  S.  103 
Z.  8)  gehört  hierher.  Eine  andere  Verbalform  mit  nam 
(=  ohne  folgendes  mi)  und  negativer  Bedeutung  ist  mir 
auch  bis  jetzt  aus  den  früheren  Texten  (mit  Ein- 
schlnss  der  Gudea-Inschriften)  noch  nicht  b-kannt.  — 
Kmoskös  Ausführungen  über  die  „Inkubation"  bei  Gudea 
werden  an  einer  anderen  Stelle  besprochen  werden. 
*  Kmoskö  (a.  a.  0.  S.  161  Anm.  1)  meint:  me-a 
kann  schon  deshalb  nicht  „Stadtgebiet"  heissen  (Wit- 
zel),  weil  es  bei  Meissner  7957  ali  =  ubi  (?)  bedeutet". 
Diese  Bedeutung  ist  mir  natürlich  auch  nicht  entgangen: 
nicht  me-a  habe  ich  mit  „Stadtgebiet"  übersetzt,  sondern 
uru-me-a,  wobei  uru  „Stadt"  heisst  und  me-a  dem  „Ge- 
biete" entsprechen  soll.  Vgl.  meine  üebersetzung  in 
Literarische  Beilage  der  Kölnischen  Volkszeitung  1913 
Nr.  30  (Ein  Traumgesicht  und  seine  Deutung  aus  der 
grauesten  Vorzeit):  „Wo  die  Stadt  (steht),  brachte  er 
alles  in  Ordnung". 

8  a-dug-ga  braucht  nicht  mit  „gutes  Wasser"  son- 
dern mit  „SUsswasser"  übersetzt  zu  werden.  (Vgl.  meine 
üebersetzung  in  Liter.  Beilage  zur  Köln.  Volkez.) 


bau  war  nach  Kmoskö  der  Umstand,  dass 
„zur  Zeit,  als  das  E-ninnü  noch  nicht  erbaut 
war,  das  jährlich  wiederkehrende  Hochwasser, 
dem  die  Sumerer  ihren  ganzen  Wohlstand  zu 
verdanken  hatten,  eine  Zeitlang  weniger  er- 
giebig war".     Kmoskö  übersetzt: 

•Zur  Zeit,  wo  im  Himmel  und  auf  Erden  bei 
der  Schicksalsbestimmung  (d.  h.  am  Jahres- 
anfang) 2die  Stadt  Lagas  eine  grosse  Be- 
stimmung bis  zum  höchsten  Himmel  erhob  und 
3Enlil  auf  den  Eu-Ningirsu's  einen  fürsorglichen 
Blick  warf:  4in  der  hehren  Stadt  erschien  das 
Geziemende  nicht,  5das  Hochwasser  kehrte  nicht 
ganz  zurück,  6das  Hochwasser  Enlil's  kehrte 
nicht  ganz  zurück,  7das  Hochwasser  kehrte 
nicht  ganz  zurück.  8Die  hohe  Flut  glänzte 
nicht,  sie  trug  Schlamm  9Das  Hochwasser 
Enlil's,  wie  wenn  es  der  Tigris  wäre,  brachte 
gutes  Wasser  nicht".  Kmoskö  fügt  noch  hinzu: 
„Um  den  zürnenden  Gott  zu  beschwichtigen, 
beginnt  nun  Gudea  das  E-ninnü  zu  bauen. 
Dies  ist  der  natürliche  Sinn  der  ein  wenig  hol- 
perigen Einleitungsworte  von  Cyl.  A". 

Ein  wenig  holperig  kommt  also  Kmoskö 
die  Sache  immer  noch  vor!  Doch  ist  der  Ge- 
danke zweifelsohne  sehr  gut,  dass  in  den 
Einleitungszeilen  der  Anlass  zum  Tempelbau 
gefunden  werden  müsse.  Bisher  erblickte  ich 
denselben  in  Zeile  10;  doch  durch  Kmoskös 
Ausführungen  bin  ich  auf  eine  andere  Idee  ge- 
kommen, die  gleich  dargelegt  werden  soll.  Auch 
muss  man  gestehen,  dass  es  auf  den  ersten 
Blick  ziemlich  bestechend  ist,  den  Feldersegen, 
der  in  Kolumne  11  der  Inschrift  verheissen  wird, 
als  Motiv  des  Tempelbaues  anzusehen  und  dem- 
entsprechend in  der  Einleitung  den  Mangel  an 
der  „Flut  Enlils"  ausgedrückt  zu  finden.  Aber 
bei  näherem  Zusehen  scheint  doch  nicht  alles 
zu  passen,  erst  recht  nicht  nach  der  Üeberset- 
zung Kmoskös.  Was  soll  z.  B.  die  Erwähnung 
des  „fürsorglichen  Blickes",  den  Enlil  auf  Nin- 
girsu  wirft,  wenn  dann  im  Folgenden  Sachen 
erzählt  werden,  die  nicht  zum  besten  der  Nin- 
I  girsu-Stadt  dienen?  Die  Üebersetzung  gü-bi 
nam-gi  „kehrte  nicht  ganz  zurück"  dürfte  ver- 
fehlt sein  angesichts  der  Gleichungen  bei  Br. 
3270,  M  2077  und  M  4894,  aus  denen  her- 
vorgeht, dass  gü  von  dem  eigentlichen  Wurzel- 
wort gi  nicht  getrennt  werden  kann.  In  Zeile  8 
übersetzt  Kmoskö  „(die  hohe  Flut)  trug 
Schlamm".  Aber  warum  sich  darüber  beklagen? 
Das  wäre  doch  für  die  Felder  sehr  erwünscht 
gewesen!  Zeile  9  lautet  nach  Kmoskö:  „das 
Hochwasser  Enlils,  wie  wenn  es  der  Tigris 
wäre,  brachte  gutes  Wasser  nicht".  Aber  aut 
gutes  Wasser  kam  es  ja  auch  für  das  Feld 
nicht  an,  sondern  auf  genügendes  Wasser. 
Zudem  würde  diese  Üebersetzung  voraussetzen. 


Orientalistische  Literaturzeihing  1916  Nr.  12. 


366 


dass  der  Tigris  wegen  seines  schlechten  Wassers 
schon  sprichwörtlich  geworden.  Zu  dieser  An- 
nahme berechtigt  aber  nichts  in  den  Inschriften : 
vielmehr  ist  der  Tigris  (bisweilen  mit  dem 
Euphrat  zusammen)  das  Bild  des  Ungestüms,  der 
Fülle  und  des  Segens.  Was  kann  übrigens 
Ningirsu  dazu,  wenn  Enlil  seine  Fluten  zurück- 
hält? Bei  dem  selbstsüchtigen  Charakter  der 
alten  Götter  würde  Enlil  durch  einen  Tempel- 
bau für  Ningirsu  auch  nicht  zur  Nachgiebigkeit 
veranlasst  worden  sein !  Was  den  in  Kolumne  1 1 
versprochenen  Feldersegen  anbelangt,  so  ist 
man  durchaus  nicht  gezwungen  anzunehmen, 
dass  derselbe  eine  Zeitlang  vorenthalten  gewesen 
sei.  Es  wird  hier  nur  ein  ganz  besonders 
grosser  Segen  verheissen1. 

Wenn  nun  hier  Kmoskös  Uebersetzung 
der  Einleitungszeilen  unserer  Inschrift  abgelehnt, 
andererseits  der  leitende  Gedanke  gebilligt  wird, 
lässt  sich  dann  ein  anderer  Anlass  zum  Tempel- 
bau aus  den  Einleitungszeilen  herauslesen?  Ich 
glaube,  dass  dies  recht  wohl  möglich  ist!  Und 
zwar  erhalten  wir  die  Erzählung  einer  Veran- 
lassung, die  vollständig  in  Parallele  steht  mit 
derjenigen  bei  so  vielen  anderen  Tempel-  und 
Städtebauten,  von  denen  uns  die  Inschriften  be- 
richten :  allmählicher  Verfall  hat  die  Fürsten  zu 
Renovierungen  oder  Neubauten  veranlasst.  Bei 
unserer  Auffassung  wird  auch  auf  einmal  ver- 
ständlich, wie  in  der  ganzen  Inschrift  sicherlich 
von  einem  Umbau  die  Rede  ist,  während  am 
Anfange  der  Inschrift,  namentlich  auch  in  den 
Anweisungen  an  Gudea,  von  einem  Neubau  die 
Rede  zu  sein  scheint. 

Geben  wir  nunmehr  zunächst  die  Ueber- 
setzung der  Einleitung  nach  unserer  jetzigen 
Auffassung: 

'Als  oben  und  unten  die  Geschicke  bestimmt 
wurden, 2  wurde  in  Lagas  der  hohe  (Königs)tempel 
bis  zum  Himmel  erhoben.  3Enlil  warf  dem  En- 
Ningirsu  einen  fürsorglichen  Blickzu:  4der Stadt- 
tempel wurde  prächtig  ausgeführt.  —  5  Das  Flut- 
wasser stieg  (alljährlich)  heran,  5das  Flutwasser 
Enlils  stieg  heran.  7Das  Flutwasser  stieg  heran 
(und)  8die  hohen  Wasser  bedeckten  den  Glanz 
mit  Schlamm 2;  Mas  Flutwasser  Enlils  wälzte 
wie  der  Tigris  Wasserwogen  heran:  '"dieser 
Tempel  des  Königs  geriet  in  Verfall.  "Des  E- 
ninnu  Königstempel  oben  und  unten  glänzend  zu 


gestalten,  "darauf  richtete  der  Patesi,  ein  Maun 
grossen  Verständnisses,  seinen  Verstand. 

Diese  Uebersetzung  klingt,  wie  mir  scheint, 
sehr  natürlich;  damit  verliert  die  Einleitung 
allen  mysteriösen  Anstrich.  Sie  befriedigt  auch 
vollständig  betreffs  des  zu  erwartenden  Hin- 
weises auf  den  Umbau  des  alten  Tempels.  Auch 
kann  man  bei  dieser  Auffassung  die  Enleitung 
nicht  „holperig"  nennen;  im  Gegenteil,  sie  macht 
sogar  einen  recht  schönen,  künstlerischen  Ein- 
druck. Es  entsteht  nur  die  Frage,  ob  sich 
diese  Uebersetzung  auch  rechtfertigen  lasse. 

Dass  dem  Ideogramm  ME  an  den  weitaus 
meisten  Stellen  der  Gudeainschriften  (desgl. 
seinen  Synonymen)  die  Bedeutung  „Königs- 
tempel'', d.  i.  Tempel,  in  dem  der  betreffende 
Gott  als  Herrscher  gedacht  ist,  zukomme,  muss 
an  anderer  Stelle  ausführlich  dargetan  werden. 
Dort  hoffe  ich  auch  zeigen  zu  können,  dass  das  se- 
mitische Aequivaleut  parsu  niemals  die  Bedeu- 
tung „Gesetz.  Befehl"  oder  dergl.  hat,  sondern 
immer  bedeutet:  „Königstempel"(wennvon  einem 
Gotte)  oder  „Throngemach"  u.  dergl.  (wenn  von 
einemirdischen  Könige  dieRedeist'jzuweilen  wird 
parsu  im  übertragenen  Sinne  genommen:  „Dyna- 
stie, Königsgewalt" 2. 

Was  die  positive  Bedeutung  des  Präfor- 
mativB  nam  angeht,  so  kann  dieselbe  hier  nicht 
mehr  dargetan  werden;  es  wird  dasselbe  auch 
nicht  nötig  sein,  da,  wie  es  scheint,  die  positive 
Bedeutung  allmählich  anerkannt  wird.  In  Zeile  8 
transkribiert  Th.-D.  ni  il-il  entsprechend  seiner 
Uebersetzung.  Es  steht  natürlich  nichts  im 
Wege,  auch  imi  IL-IL  (etwa  gur-gur  zu  lesen) 
zu  transkribieren  und  entsprechend  zu  über- 
setzen. In  Zeile  9  sind  nach  der  gegebenen 
Uebersetzung  alle  Schwierigkeiten  betreffs  de« 
guten  oder  schlechten  Wassers  des  Tigris  be- 
hoben; der  Tigris  erscheint  auch  hier  als  Bild 
der  ungestümen  Wasserkraft.  A-dug-ga  heisst 
freilich  für  gewöhnlich  „Süsswasser".  Da  aber 
äug  (31)  auch  die  Bedeutung  rihit  hat  (vgl. 
Br.  8232;  beachte  auch  dort  HlNlR=rihutum), 
kann  a-dug  auch  heissen  „Wasserguss.-Anprall" 
u.  dgl.  Solche  verschiedene  Möglichkeiten  sind 
ja  im  Sumerischen  wahrlich  keine  Seltenheit! 
Der  Zusammenhang  (das  Bild  des  ungestümen 
Tigris)  weist  uns  übrigens  auf  diese  Bedeutung 
hin.     Aehnlich  heisst  gü-de  (Zeile  10)  in    den 


1  Zeile  14  f.  dü-dü  ki  a  nu-e-da  a  ma-ra  ö-ne  ist 
Dicht  mit  Tb.-D  zu  übersetzen :  „Aus  Bodenspalten,  aus 
denen  das  Wasser  nicht  mehr  quoll,  soll  Wasser  quellen", 
■ocdern:  „zu  den  Hügeln,  wohin  das  Wasser  nicht  steigt, 
»oll  das  Wasser  dringen".  So  ergiebig  soll  die  Wasser- 
flut werden! 

*  Oder  ist  zu  übersetzen:  „die  Hochflut  bedockte 
den  Glanr"  (IM-IL-1L  =  im-lL-lLJ? 


1  Cfr.  parsu  sa  ili  und  parsu  sa  sarri. 

"  Wem  die  Gleichung  ME  =  „Königstcnipel"  An- 
lass sein  sollte,  die  ganze  obige  Uebersetzung  von  d«r 
Hand  zu  weisen,  der  möge  einstweilen  ME  =  „Bestim- 
mung, Los"  beibehalten:  ' Lagos  wurde  durch  hohe  Be- 
stimmung zum  Himmel  erhoben.  —  'Das  Los  der  Stadt 
gestaltete  er  glänzend.  "Des  E-ninnu  Los  oben  und 
unten  glänzend  zu  gestalten.  [Zu  ME  ss  parsu  =  (f«mach 
vgl.  auch  Hommel  OLZ  X  Sp.  381.  D.  R.] ' 


367 


Orientalistische  Literaturzeitung  1915  Nr.  12. 


368 


meisten  Fällen  „verkünden"  und  dgl.  Aber  es 
hat  auch  die  Bedeutung  „zugrunde  gehen" 
(abatu),  wie  aus  Br.  693  ersichtlich  ist.  Da 
der   Verfall  von   Tempeln  usw.    ein    ganz   ge> 


Tempels  für  aLugal-ban-da  und  dNin-sün  (siehe 
oben)  letztere  als  seine  Mutter,  ersteren  aber 
nur  als  seinen  Gott  bezeichnet;  ferner  ebenso  im 
Gilgames-Epos  dLugal-ban-da  lediglich  der  Gott 


wohnliches  Motiv  für  Tempelbauten  ist,  wird  j  des  Gilgames  genannt  wird1.  Dies  hat  seinen 
man  hier  um  so  leichter  die  etwas  seltenere  Grund  darin,  dass  (d)Lugal-ban-da  im  Bewusst 
Bedeutung  von  gü-de  annehmen  können.     Dieses  !  sein  jener  Zeit  noch  als  historische  Persönlichkeit 


Verb  für  „zugrunde  gehen"  findet  sich  übrigens 
ziemlich  oft  im  Sumerischen,  freilich  in  ver- 
schiedener Orthographie.  In  den  Wirtschafts- 
texten kommt  oft  ein  ü-gude  „verloren  gehen, 
abhanden  kommen,  vernichtet  werden"  vor. 
Vergleiche  auch  Br.  6721  lü-gü-de  und  lü-ü- 
gü-de  =  munnabtu.  Damit  läuft  dann  noch  ein 
gü-dü  parallel;  vergleiche  Br.  667  lü-gü-dü-a 
munnabtu;  Br.  661  güdü=sahasu  „zerstören" 
und  noch  andere  Nummern.  Ich  halte  somit 
die  gegebene  Uebersetzung  für  zweifellos  rich- 
tig. —  Zu  e-e  lugal-bi  „  Königstempel "  siehe 
Zyl.  A  '60,  1  e  lugal-bi  HI-LI-a  ni-dü,  was 
Th.-D.  übersetzt:  „Der  Tempel  des  Königs  ist 
mit  Pracht  erbaut". 

Somit  dürfte  die  Einleitung  des  Gudea-Zylin- 
ders  A,  welche  dem  Verständnisse  so  grosse 
Schwierigkeiten  in  den  Weg  setzte,  endlich  ge- 
klärt sein.  Man  sieht,  wie  oft  das  Verständnis 
von  der  richtigen  Auffassung  eines  einzigen 
Wortes  abhängen  kann.  Wir  müssen  aber  auch 
gestehen,  dass  wir  vom  Sumerischen  noch  herz- 
lich wenig  verstehen! 


Der  Vater  des  Gilgames. 

Von  Wilh.  Förtsch. 

Als  Mutter  der  Könige  von  Uruk  gilt  dNin- 
sün.  SonenntsickSin-gäsid  (Backstein  A)  dum  u 
dnin-sün  „Sohn  der  dNin-sün"  und  errichtet 
(Tonnagel)  dlugal-ban-dadingir-ra-ni-ir 
dnin-siin  ama-a-ni-ir"  dLugal-ban-da,  seinem 
Gotte,  und  dNin-sün,  seiner  Mutter"  den  Tempel 
i-kankal.  Ebenso  wird  als  Mutterdes  Gilgames  ', 
der  ja  gleichfalls  König  von  Uruk  ist,  dNin-sün 
genannt.  Man  könnte  nun  vermuten,  d  Lugal- 
ban-da,  der  Gemahl  der  dNin-sün,  sei  als  Vater 


dastand, als  dessen  Sohn  den  König  zu  bezeichnen 
nicht  gut  möglich  war2. 

Den  Namen  des  Vaters  des  Gilgames  erfahren 
wir  durch  die  neue  Königsliste  Poebel,  HGT  2  ff. 
Es  heisst  doit  Nr.  2  Vs.  2,  26—28: 

dgis-bi(l)-ga-[mes] 

ab-ba-ni  a  [?] 

en  kullab  ["-?] 

„  d  Gilgames, 

dessen  Vater3  A, 

der  Hohepriester  von  Kullab4,  war". 
Poebel,  HT  S.  75  und  125  glaubt,  dass  a  nur 
das  erste  Zeichen  des  Namens  sei,  der  Reste 
aber  fehle.  Es  ist  möglich,  dass  Z.  27  (ebenso 
wie  Z.  28;  hierzu  siehe  weiter  unten)  etwas 
abgebrochen  ist;  doch  wäre  dies  kein  Teil  des 
Namens.  Der  Vater  des  GUganie§  heisst  A. 
Im  folgenden  der  Beweis  dafür. 

Der  Vater  des  Gilgames  wird  hier  en  kul- 
labki  „Hohepriester  von  Kullab"  genannt.  Be- 
achten wir  dazu  die  Göttergruppen,  welche  VAS 
XIV  74  (VAT  46o7)5  und  DP  54  nach  dem 
dritten  Tage  Opfer  erhalten.  Erstere  ist:  dGis- 
bi(l)-gin-mes,dNin-hur-sag  SE.DA,  isib  kullabkl- 
ta;  letztere:  ib-bad-dür-ra  (kultisches  Gebäude)6, 
dGis-bi(l)-gin-mes,dNinhur-sag  SE.DA,  isib  kul- 
labw-ta;  von  den  Opferspenden  heisst  es  in  beiden 
Texten  gti-dgis-bill)-gin-wies-£a  gis-e-tag„am 
Ufer  des  Gottes  Gilgames7  wurden  sie  geopfert". 


1    Gilgames-Epos,    Tafel    VI,    191—192:    6   gurre" 
sarnni    si-bit     ki-lal-li-e     ana     p  i  §-  g  ä-ti    ili-su 

■'lugal-ban-da  i-ki§  „6  gar  0*1,  den  Inhalt  von  beiden, 
schenkte  er  zum  Salböl  seines  Gottes11  Lugal-ban-da."  — 
Vgl    Gudea,  Zyl.  B  23,  18- 19,  wo  es  von  Gudea  heisst 

dingir-zu    en    dnin-giä-zi(dl-da dingir- 

ama-zu   dnin-sün-na    „dein   Gott  ist  der  Herr  dNin- 
gis-zi(dl-da  .  .  .,  deine  göttliche   Mutter    ist  dNin-sün1'. 
von   dNin-sün  als    Gemahlin  des 


Die  Bezeicbnun 
der  Königeanzuseben.    Dagegen  würde  die  Stelle  j  d  Lugal-ban-da  stammt  übrigens  aus  späterer  Zeit,  wo  die 
aus    dem    (xilgames-Lpos,    wo    das    Weib    des 


Skorpionmenschen  beim  Anblick  des  Gilgames 
in  die  Worte  ausbricht  (Tafel  IX,  Kol.  2.  16; 
KB  VI  1  S.  204)  sit-ta-su  ilu-ma  sul-lul- 
ta-su  a-me-lu  „zwei  Drittel  von  ihm  ist  Gott, 
ein  Drittel  von  ihm  ist  Mensch"  durchaus 
nicht  sprechen;  denn  dLugal-ban-da  ist  nicht 
vom  Anfang  an  ein  Gott,  sondern  selbst  nur 
ein  deifizierter  König.  Auffällig  aber  ist  es, 
dass  Sin-gäsid  bei  der  Erbauungdes  gemeinsamen 


1  Zu   Gilgames   und  Lugal-ban-da    siehe    die   treff- 
lichen Ausführungen  Poebel's,  BT  S.  116  ff.  und   123  ff. 


Priester  sich  des  WeseDS  des  Lugal-ban-da  nicht  mehr 
bewusst  waren  und  aus  der  Zusammenstellung  der  beiden 
Gottheiten  auf  Gemahl  und   Gemahlin  schlössen. 

8  ab  hier  anders  wie  als  „Vater"  aufzufassen,  dafür 
besteht  keine  Veranlassung. 

*  Zum  Namen  Kullab  sieh  weiter  unten. 

»  VAS  XIV  =  Wilh.  Förtsch,  Altbabylonische  Wirt- 
schaftst  xte  aus  der  Zeit  Lugalanda's    und  üiukagira's. 

6  VAS  XIV  74  wird  für  das  ib-bäd-dur-ra  bereits  am 
dritten  Tag  selbst  geopfert. 

'  So  ist  gü  dG.-ka  zu  übersetzen  (sieh  Förtsch, 
MVAG  1914,  1  S.  143  und  Landsberger,  Der  kultische 
Kalender,  S.  54  A.  12);  dieser  Ausdruck  stellt  also  keinen 
Personennamen  dar,  so  Dhorme,ZA22  S.  299,  und  Hommel, 
OLZ  1909  Sp.  476,  auch  ist  er  nicht  „une  expression  obscure 
qui  fait  peut-etre  allusion  ä  un  serment  par  le  nom  d'un 


369 


Orientalistieche  Literaturzeitung  1915  Nr.  12. 


370 


Auch  DP  218  erhält  di[sib  kull]abu-ta  (hier 
mitGottheitsdeterminativ)ein  Opfer  „am Ufer  des 
Gottes  Gilgames" l.  Dieser  isib  kullab  ki-ta 
„r  a  ui  k  u-  Priester  von  Kuli  ab  " ,  eine  deifizierte  Ge- 
stalt, welche  mit  Gilgames  in  Beziehung  gesetzt 
wird,  ist  selbstverständlich  der  HGT  2  en 
kullabkl  „Hohepriester  von  Kullab"  genannte 
Vater  des  Gilgames.  Denn  weiterhin  bietet 
CT  24  pl.  25,  29—31: 
da 

ddubbisag  urikl  JJ  il  kullabf] 
änin-gü-e-sir-ka  dam-bi-[sal] 
d.  h.  „der  Gott  A,  welcher  auch  dem  Gotte 
Dubbisag-uri1"  gleichgesetzt  wird2,  ist  der 
Priester3  von  Kullab;  seine  Gemahlin  ist  die 
Göttin  Nin-gü-e-sir-ka".  Daraus  ergibt  sich  ohne 
weiteres,  dass  dieser  Gott  A  niemand  anderer 
wie  der  Vater  des  Gilgames  sein  kann.  Zu 
beachten  ist  der  Name  dNin-gü-e-sir-ka  „Herrin 
des  Randes  der  Strasse",  wo  gü-e-sir  eine  Paral- 
lele zu  gü  dGis-bi(l)-giu-mes  bildet4. 

Noch  einige  Bemerkungen!  KUL.UNÜkl 
scheint,  wie  auch  Poebel  annimmt5,  eine  phone- 
tische Schreibung  zu  sein,  wobei  UN  U  (=  AB- 
GUNU)  den  Lautwert  ab  hat;  es  dürfte  sich 
daher  die  Umschrift  Kul-äbki  empfehlen.  —  Die 
Bezeichnung  isib  kullabki,  welche  der  Vater  des 
Gilgames  führt,  hat  an  den  drei  oben  genannten 
Stellen  die  Verlängerung  ta6;  ebenso  z.  B. 
DP  438  Vs.  2,  2:  e-dü  isib  kullabkl-ta-ka- 


dieu",  wie  Genouillac,  TSA  p.  LH  meint.  Unhaltbar 
ist  ferner  die  Uebersetzung  „oninia  haec  pro  d  G."  bei 
Deimel,  Pantheon  babyl ,  Nr.  633  II  1.  Für  gü-dG.-ka, 
daa  sich  auch  DP  218  Ka.  4,  4  und  VAT  4663  Rs.  9,  8 
findet,  steht  RTC  58  Rs.  1,  1:  gü-dG.-kam  und  DP  222 
Ra.  9,  7:  gü-G.-kam;  an  letzterer  Stelle  fehlt  (wahr- 
scheinlich versehentlich)  das   Gottheitsdeteruiinativ. 

1  DP  218  erhalten  vor  disib  kullab  ^-ta  Opfer: 
«JNin-gir-su,  <>  Ba-ü,  [d  Dun-sa(g)]-ga-[na],  [düal-alim], 
hierauf  folgen  noch   einige  nicht  erhaltene  Namen. 

*  dubbisag-urik' =tupsarru  von  Ur.  Zu  diesem 
Gott  vgl.  CT  16  pl.  3,  89- 9o:  *dub-sag  nnükinimgir 
kullabki-gäi'  TT  na-gi-ri  kul-la-bi  iVar.  ba)  „Gott 
Dub-aag-unü1",  der  nägiruvon  Kullab" ;  dabei  ist  dub- 
sag  wahrscheinlich  phonetische  Schreibung  für  dubbisag. 
Hier  m es -sag  anstatt  dub-sagzu  lesen  (dub  und  nies 
sind  in  neubabylonischer  Schrift  nicht  zu  unterscheiden) 
ist  wohl  nicht  angäug g  trotz  Lugalza-rgisi,  Vasenbruch- 
stücke 1,  30:  duies  sangu  unu(g)w-ga  „Gott  Mes, 
Priester  von  Uruk". 

3  Die  Bedeutung  „Priester"  für  il  ergibt  sich  aus 
dem  Ideogramm  für  sangü  (:=  mullilu-Priester):  IL. 
SÜRRÜ. 

4  Die  Götterlisten  der  Serie  An  =  "A-nu-um 
stammen  natürlich  auB  Uiuk;  di  nn  Anu  wird  in  Uruk 
verehrt;  vgl.  Föitach,  MVAOr  1914.  1  S.  17  f.  Weitere 
Beweise  dafür  sind  unteranderen  die  Erwähnungdea  Vaters 
des  Gilgames  (siehe  oben)  und  die  Erwähnung  des  Gilgameä 
selbst   CT  26  pl.  28  K.  7659   Vs.  4:  dGi8-bi(l)-ga-me[s] 

6  So  wohl  aus  seiner  Umschrift  kul-äbaki,  ÜT 
S.  75  und  116  A.  6  zu  schliessen. 

8  Daher  vielleicht  auch  HGT  2  II  28  ta  zu  ergänzen. 


ta  und  Nik.  283  Rs.  3,  2:  du  isib  kullabki- 
ta-ka.  Möglicherweise  gibt  es  für  isib-kul- 
labki  eine  auf  t  auslautende  Lesung1  oder  wahr- 
scheinlicher, der  Ausdruck  isib-kullabki-ta 
bildet  ein  Ideogramm,  das  vielleicht  auf  k  aus- 
lautet; vgl.  dazu  z.  B.  die  Ideogramme  iSiB. 
dNIDABA  =  kurku,  EN.ISIB.dNLNNI  - 
ukurrim,  EN. ISIB. AD.  AZAG  =  sennu, 
EN.NUNUZI.Z.  dNANNA(R)  =  zirru 

Das  vierte  Zeichen  CT  24  pl.  35,  30  soll 
wohl  UNU  (Br.  6701)  sein  und  stellt  nur  eine 
graphische  Variante  von  UNU  (Br.  4790)  dar.  — 
Auch  Landsberger  a.  a.  0.  S.  55  und  A.  1  ver- 
mutet als  Ergänzungen  für  DP  2 18  Vs.  3,  5: 
d[Dun-sa(g)-ga-[na]  und  für  DP  218  Rs.  4,  2: 
d[HE.KUL].UNÜki-ta. 


Der  Lautwert  dur  des  Zeichens  *J|b. 

Von  Wilh.  Förtsch. 

Aus  Emesal  mu-du-ru  (=  hattu)  und  dem 
Namen ges-darü  bezw.gis-tü-rafürf^z einerseits 
anderseits  aus  demLautwert  dur  desZeichens  J^J 
welches  in  ^JJ^J=  Qcakku)  verwendet  wird,  folgt, 
dass  das  Sumerische  für  kaliJcu  und  hattu  das- 
selbe Wort,  nämlich  gisdur,  verwendet,  pjp  hat 
demnach  auch  den  Lautwert  dur  und  es  ist  zu 
umschreiben: 

trj  T^J  =  hakhu  mit  gis-dür, 
trj  ^z  =  hattu  mit  gis-dür. 
£:J  ^z  =  aru,  artu  hat  natürlich  die  Lesung 
gis-pa,(wegen  der  Glosse  pa-a).  Was^yj^J^j»- 
=  uznu  betrifft,  so  lehrt  die  archaische  Form 
TJ^J  des  darin  vorkommenden  J^y  und  die  Glosse 
gi-es-tü  für  £^*-  =  uznu,  dass  gis-tüg-gistu 
zu  lesen  ist,  also  derselbe  Begriff  „Ohr"  ver- 
doppelt wird,  und  zwar  phonetisch  und  ideo- 
graphisch geschrieben.  Der  Gottesname  dEn- 
PA  (=  dNusku)  ist,  da  er  in  der  trilinguen 
Götterliste  K.  171  im  Emesal  mit  d  Utnün- mu- 
du-ru  wiedergegeben  wird,  AEndür  zu  lesen8. 
Wahrscheinlich  haben  wir  für  iNin-PA  auch  die 
Lesung  dNin-dür  anzusetzen." 

Für  die  Belegstellen  siehe  Delitzsch,  Sumeri- 
sches Glossar. 


1  Vgl.  dSiraraW-SÜM-ta  und   sieh   Förtsch.    MVAG 
1914  1,  S.  12. 

3  Vgl.  den  Laut  wert  endur  für  PA. 


871 


Orientalistische  Literatnrzeitung  1916  Nr.  12. 


372 


Besprechungen. 

Dr.  P.  Anastasius  Schollmeyer,  0.  F.  JH.:  Sumerisch- 
babylonische  Hymnen  u.  Gebote  an  bamaä.  (Studien  zur 
Gesch  u.  Kultur  des  Altertums,  l.  Ergänzgsband.)  VIII, 
102  u.  2  autogr.  S.  gr.  8°.  M.  4.80.  Paderborn,  F.  Scbö- 
ningh,  19l2.     Besprochen  von.  H.  H.  Figulla,  Berlin. 

Nach  einer  Einleitung  von  etwa  25  Seiten  über 
„Namen  u.  Wesen  des  Satnas"  (läuft  aus  in  ein 
alphabetisches  Register  aller  auf  Samas  bezüg- 
licher Götternamen,  die  in  CT  XXIV  u.  XXV 
erhalten  sind),  ferner  über  „Symbole  und  Dar- 
stellungen", Darstellung  von  Kult  und  Kklt- 
stätten  des  S."  und  die  „Samastexte"  bietet 
der  Verf.  36  Texte  in  Umschrift  und  Ueber- 
setzung  nebst  einigen  Anmerkungen,  die  durch 
Beigabe  eines  Wörterverzeichnisses  nur  gewonnen 
hätten.  An  den  Uebersetzungen  ist  mancherlei 
auszusetzen,  ich  beschränke  mich  in  den  folgen- 
den Bemerkungen  jedoch  nur  auf  Stellen,  die  ich 
glaube  verbessern  zu  können.  Ganz  verzichtet 
habe  ich  auf  Nr.  16,  dieser  Text  ist  jetzt  neu 
bearbeitet  von  Jensen  in  KB  VI  2  Nr.  XVIII 
(S.  96  ff.);  bei  Nr.  3  habe  ich  mich  auf  ganz 
weniges  beschränkt. 

Nr.  1  Kol.  I  ZI.  18:  hier  ist  wohl  zu  emen- 
dieren  statt  si-na  tur-ru-sa-ku:  cnäna  tur-ru-sa-ma ; 
dann  erst  stimmt  die  Zeile,  die  so  ohne  Sinn  ist, 
mit  der  sumerischen  Fassung,  die  einen  guten 
Sinn  gibt,  iiberein  (vgl.  dazu  S.  37  die  Uebers. 
u.  S.  42f.  die  Anm.). 

ZI.  25 — 30  sind  im  Text  schlecht  erhalten; 
in  solchem  Falle  ist  es  fast  immer  besser,  auf 
Ergänzungen   und   Uebersetzung  zu  verzichten. 

ZI.  34.  35  (S.  37).  Das  Verbum  muss  im 
Sing  stehen! 

ZI.  40.  Der  Text  bietet:  sa  aSakltu  ifanüsu; 
das  muss  doch  wohl  heissen:  den  der  Aschakku 
gebunden  hat. 

ZI.  59.  Statt  Si-ba-an-igi-Jcar  lies:  igi  ba-an- 
Si-karl ! 

Kol.  II  ZI.  3  —  6.  Nach  den  sumer.  Zeilen 
ist  zu  übersetzen:  „Leben  dem  existierenden 
Menschen  zu   geben    mich  schickend,  |  hat    Ea, 

Dasselbe  steht 


ZI.  25.  In  der  Uebersetzung  ist  „er"  zu 
streichen. 

ZI.  30.  Es  beginnt  eine  neue  Beschwörung; 
das  hätte  im  Drucke  kenntlich  gemacht  werden 
sollen. 

ZI.  44.  Lies:  isarrap  mit  p. 
ZI.  49/50.  Die  sumer.  Zeile  hat  eine  etwa» 
andere  und  bessere  Lesung  als  die  semitische. 
Kol.  III.  ZI.  12.  Es  beginnt  wieder  eine 
neue  Beschwörung.  Die  ganze  Zeile  ist  nicht 
richtig  gefasst;  die  Ueberschrift  ist:  en;  darauf 
folgen  lauter  Vokative  von  lugal  ....  bis  ZI. 
19  einschliessl. 

ZI.  19.     nisid  sarrüti  =  königl.  Majestät. 
ZI.  28,  29  =  30,  31  sind  falsch  gefasst.    Es 
ist  zu  trennen:  sipru   rabü  diu  sa  Ea  \  ana  Um 
Womit  |  ipsetuhinu  ina  aäri  kina.    So  liest  auch 
die  sumer.  Zeile. 

Kol.  IV  ZI.  23.  In  der  Uebersetzung  liest 
man:  „zum  Wohlergehen";  statt  „zum"  wäre 
besser  „und". 

ZI.  34.  liqbü  ist  Plural,  die  Götter  der  beiden 
vorangehenden  Zeilen  gehören  mit  als  Subjekte 
dazu. 

Nr.  2  S.  45  ZI.  14  u.  16.  ikarrabu  u. 
ixzazu  stehen  im  Parallelismus  zueinander; 
also  nicht  einmal  mit  „huldigen",  das  andere- 
mal  mit  „stehen"  zu  übersetzen;  statt  huldigen 
muss  es  heissen:  „sich  nähern". 

Nr.  3  S.  50.  In  der  Ueberschrift  muss  ei 
natürlich  heissen:  IV  R  19. 

ZI.  2.  Es  ist  zu  lesen:  pitü  pän  teniiiti 
(=-  saggig  in  ZI.  1;  vgl.  nr.  14  ZI.  2). 

Nr.  4  S.  53  ZI.  5.  gis-gal:  dalat  ist  nicht 
=  Riegel. 

ZI.  7/8  sumer.  Zeile  ist  in  Unordnung. 
Rs.   ZI.   5.     nig-sub-ta   kann  doch  nur  aufe 
Verb   bezogen  werden.     Es  ist  zu  übersetzen: 
„wie  Kupfer  werde  er  (sehr)  glänzend." 

Nr.  5  S.  55  ZI.  8.  Hier  würde  ich  vor- 
schlagen, lieber  zu  übersetzen:  „der  gerechte, 
der  ewige  im  Himmel  bist  du". 

Rs.  ZI.  5.    In  der  sumer.  Zeile  ist  zwischen 


mich  schickend  mir  kund  getan "._  uzsse^ p.^  ,  und  ^  DQch  m      ?  einzufögen. 

in  der  semit.  Zeile,    nur  sind  die  beiden  Parti- 1       -  /  °  t 

cipia  aufgelöst,  das  erste  in  ein  Verb,  finit.,  das  i  Nr.  6  S^  58 ZL  4  mse  apate  (vgl  auch 
zweite  in  einen  Belativsatz;  in  ZI.  6  würden  Nachtrage  S.  133  ZI  8):  dazu  s.  Muss-Arnolt 
wir  eher  erwarten:  Ea  sa  iSpuranni,  so  ist  jeden-  S.  83  b.  „zusammenwohnende  Menschen  (J/HBi). 
falls  der  Sinn:  u-sa-an-na-ni  steht  natürl.  für;  Nr.  8  S.  60  ZI.  1  bezw.  3  ff.  ur-sag  gal 
uSannin-anni.  Von  hier  bis  ZI.  16  folgen  die  |  einmal  mit  „grosser  Held"  und  sonst  mit  „hoch- 
Worte,   die  Ea   dem  Priester  aufgetragen    hat, !  mächtig"  zu  übersetzen  geht  doch  nicht  an. 

ZI.  7.  8  za-gin  ist  durch  ,,elütuu  erklärt, 
also  auch  so  zu  übersetzen;  vgl.  ZI.  7  der  Ueber- 
setzung. 

ZI.  10  ff.  In  der  Uebersetzung  ist  die  Zeilen- 
zählung richtigzustellen! 

Rs.  ZI.  1.  Im  Text  steht  doch  wohl  auch 
an  zweiter  Stelle  a-ab-ba.  —  In  der  Uebersetzung 


,Utukku" 


daher  lauter  Imperative. 

ZI.  17.     In  der  Uebersetzung  ist 
ausgeblieben. 

ZI.  25.  Statt  ud-de-e  ist  wohl  besser  zu 
lesen:  ud  ne-e,  so  verlangt  es  wenigstens  die 
aemit.  Zeile  =  ina  ümu  anni  (vgl.  Delitzsch, 
Sum.  Gramm.  §  47). 


373 


Orientatistische  Literatnreeitnng  1916  Nr.  12. 


374 


muss  iD  ZI.  1 — 4  statt  „es"  die  zweite  Person 
gesetzt  werden.  —  Wiederholt  fehlt  im  Text 
die  Angabe  der  zerstörten  Stellen,  so:  ZI.  23 — 25, 
31,  Rs.  ZI.  3,  10—16. 

ZI.  25.  hu  +  si  vgl.  Nachtrag,  Myhrman  12 
ZI.  3;  s.  u.  an  der  betr.  Stelle. 

ZI.  29.  Ergänzung  und  Uebersetzung  sehr 
zweifelhaft. 

Nr.  10  S.  66.  Rs.  ZI.  16/17.  Der  Text 
der  beiden  Zeilen  stimmt  nicht  ganz  überein, 
die  sumer.  Zeile  lautet:  „erhabener  Richter,  das 
Land  oben,  das  Land  unten  leitest  du";  semit. : 
„der  erhabene  Richter,  der  das  Land  unten  und 
oben  rechtleitet,  bist  du".  Der  Sinn  ist  frei- 
lich beidemal  der  gleiche. 

Nr.  14  S.  75  ZI.  2.  Zupitü  pän  nise  vgl. 
Nr.  3  ZI.  1.  2. 

ZI.  22.  23.     Uebersetzung  ungeschickt. 

ZI.  26.  Die  Uebersetzung:  „bei  der  Finster- 
nis" ist  unbegründet;  die  Zeile  ist  zerstört. 

Nr.  15  S.  78  ZI.  10.  Die  Uebersetzung: 
„deine  Fürbitte  (wird)  nicht  erreicht"  kann  zu 
Missverständnissen  Anlass  geben;  gemeint  ist: 
sie  hat  nichts  ihresgleichen ;  es  gibt  nichts  für- 
trefflicheres als  sie. 

Rs.  ZI.  13  sa  ist  kaum  Relat. 

ZI.  16.  nie  kasüti  limhuruka  (vgl.  Nachträge 
S.  133  ZI.  10)  kühles  Wasser  möge  man  dir  dar- 
bringen (s.  auch  Delitzsch  HWB  401  a). 

Nr.  17  S.  94  ZI.  14  der  Uebersetzung  lies: 
dies  ist  der  Feind,  der  .... 

Nr.  18  S.  96  ZI.  12.  „Verheerung"  ist 
kein  hier  passender  Ausdruck. 

ZI.  18.  „Indem  ich  vor  Angst  niedergedrückt 
bin,  schleiche  ich  umher";  statt  muttalliku  (pt.) 
besser  Permans.     (ittalkaku  o.  ä.). 

ZI.  20.  mishirüti  ist  tatsächlich,  wie  in  den 
Anmerkungen  angedeutet,  moralisch  zu  verstehen. 

ZI.  34.     Bedeutung  höchst  unsicher. 

Nr.  19  S  100  ZI.  8  in  der  Uebersetzung  lies: 
das  ist  das  Bild  der  Zauberin 

ZI.  11 — 13.  Statt  „der"  und  „er"  muss  es 
heissen:  „die"  und  „sie";  hinter  „essen"  in  ZI.  13 
gehört  ein  Punkt,  der  Satz  ist  zu  Ende.  Da- 
für muss  in  ZI.  15  am  Ende  ein  Komma  stehen, 
und  mit  Zeile  16  beginnt  der  Nachsatz  zu  den 
voraufgehenden,  mit  „wegen"  eingeleiteten  Satz- 
teilen; dementsprechendmüssendieZeilen  16 — 20 
(und  auch  noch  einige  der  folgenden)  umgebaut 
werden. 

Nr.  20  S.  103  ZI.  8.  Hier  ist  doch  wohl 
zu  übersetzen:  Ea  hat  dich  an  Schicksal  gross 
gemacht  (Ea  hat  dich  hochgestellt). 

ZI.  11  12  enthalten  abweichende  Texte;  in 
ZI.  10  steht;  die  Furcht  vor  dir  [überwältigt (?)] 
den  Himmel  und  die  Länder. 

Nr.  21  ist  sehr   schlecht  erhalten. 


Nr.  22  S.  107  ZI.  7  der  Uebersetzung: 
an  diesem  Tage. 

Nr.  27  S.  113  ZI.  3.    Zu  apäti  s.  Nr.  6  ZI.  4. 

ZI.  8.  Ob  hier  nicht  doch  zu  lesen  ist: 
Ellil,  urrara  ad-ma-ni  [  .  .  .  ]  statt:  bei  kit-tü 
raad-ma-ni? 

ZI.  20.  BU-ad  =  iüaddad  zu  lesen,  geht 
doch  kaum  an;  viel  besser  und  näher  liegend 
ist  doch:  arJcatat  von  arüku  lang  sein,  dauern. 

Nr.  29  S.  118  ZI.  4.  Die  Uebersetzung 
muss  lauten:  die  Darbende,  die  Wittib,  deren 
Recht  geschmälert  wird,  die  Schwache,  nicht  ist 
sie  mehr  in  Not  durch  dich  (=  durch  deineHilfe). 
digullatu  ist  Lehnwort  aus  dem  sumer.  =  di-gid- 
la:  der  (die),  dessen  (deren)  Recht  vernichtet 
(geschmälert)  wird;  zu  ruttu  s.  Muss-Arnolt 
S.  991  b.  unter  ruttu  2  synon.  von  bäsu  (ebenda 
S.  141  a).  istahhana  ist  kontrahiert  aus  istäh(a)- 
hana  (ipf.  energ.)  [/shh  „in  Not  sein".  —  In  ZI.  11 
der  Uebersetzung  ist  „mein"  zuviel. 

Nr.  31  S.  120  ZI.  6  am  Ende  steht:  ina 
siri-lä. 

Nr.  34  S.  123  ZI.  1  ff .    Beachte:    e  ma-ra. 

ZI.  6  der  Uebersetzung.  Lies:  Sohn  derNingal. 

Rs.  ZI.  1.  Lies:  kul  uh-ka  dag(m)ala-ni  =•= 
Schöpfer  seines  weiten  Volkes. 

Nr.  36  S.  129  ZI.  10.  annu  iü  annu  ah-ü 
—  sei  es  dieser  (d.  i.  einer  von  den  genannten) 
sei  es  ein  anderer. 

Rs.  ZI.  3.    Zu  qem  puqlu  vgl.  Hrozny,  Ge- 


treide. 

ZI.  1. 
bitten  für 

ZI.  10 
zu  fassen: 


este'su  besser:  Sorge  tragen  für  .  .  ., 
.  .  .  (Delitzsch  HWB  632  b). 

lumun  ist  wohl  besser  als  Subjekt 
„das  Böse  an  Wunden  ....  möge 
aus  (von)  meinem  Körper  entfernt  werden"  o.  ä. 
Nachträge  S.  132  ZI.  2  ff.  Die  Uebersetzung 
Schollmeyers  ist  missglückt.  Es  sind  3  Satz- 
glieder zu  unterscheiden,  die  durch  tu  .  .  .  lu 
.  .  .  lu  gekennzeichnet  sind;  also:  vor  dem  Un- 
heil, dass  entweder  vorn  oder  hinten  ammaSaddu 
oder  am  asmaru  oder  sonst  etwas  am  ...  . 
des  Wagens  zerbricht,  bin  ich  in  Angst.  Ueber 
die  Bedeutung  von  masaddu  und  asmaru  nach- 
zugrübeln, ist  vorläufig  vergebeneMühe;»iaiac?dw 

ist  natürlich  J***  von  |/sdd,  ob  aber  =  „Deichsel" 
oder  „Wagengerüst",  wer  weiss  das?  Ob  asmaru 
=  „Ortscheit"  ist?  In  ZI.  13  steht  nicht  das 
Idg.  für  rukübu  da  (vgl.  dazu:  Ehelolf,  Dissert.) 

S.  133  ZI.  8.  Zu  apäti  s  oben  zu  Nr.  6, 
ZI.  4.  —  ZI.  10.  Zu  me  kasüti  limhuruka  vgl. 
oben  zu  Nr.  15.  ZI.  16. 

ZI.  20.  DAU  diSpi  kann  unmöglich  „triefen- 
der Honig"  bedeuten,  da  man  daraus  keine  Bil- 
der formen  kann  wie  aus  Teig  oder  Lehm;  ge- 
meint ist  offenbar  „Wachs",  die  Lesung  von DAff 
ist  jedoch  unbekannt. 


375 


Orientaliatische  Literaturzeitung  1915  Nr.  12. 


376 


Stephen  Langdon :  Historieal  and  Religious  Tests  from 
the  Tenrple  Library  of  Nippur.  (The  Babylonian  Ex- 
pedition of  the  University  of  Pennsylvania,  Series  A: 
Cuneiform  Texts  ed.  by  H.  V.  Hilprecht,  Vol.  XXXlj. 
XI,  80  S.  m.  64  Taf.  21  M.  München  1915.  (Er- 
langen, R.  Merkel).  —  Besprochen  von  H.  H.  Figulla, 
Burlin 

DervorliegendeTextbandenthältauf  51  Tafeln 
60  verschiedene  Texte,  deren  Erhaltungszustand 
fast  durchweg  schlecht  ist,  und  die  sich  ausser- 
dem durch  eine  sehr  unsorgfältige  Schrift  aus- 
zeichnen. Die  meisten  dieser  Texte  sind  reli- 
giösen Inhalts,  einige  wenige  davon  enthalten 
Anspielungen  auf  historische  Ereignisse:  z.  B. 
„Lamentation  over  the  ruin  ofKesh  .  .  . ."  (nr.II), 
„Lament  for  the  destruction  of  Ur  and  Sumer 
by  the  Elamites"  (nr.  III),  „Hymn  to  Dungi  at 
his  coronation"  (nr  IV),  Hymn  in  honour  of 
Dungi  (nr.  V)  u.  ä.  —  diese  haben  den  Verf. 
veranlasst,  auf  den  Titel  desBuches  „Historieal 
and  rel.  texts"  zu  setzen  — ;  ausserdem  enthält 
der  Band  zwei  grössere  und  einige  kleinere  Frag- 
mente medizinischen  Inhalts  und  ein  Stück  einer 
Abschrift  vom  Gesetze  Hammurabis  (der  Text 
bietet  nichts  Neues). 

Die  Sprache  der  Texte  ist  (mit  Ausnahme 
der  Gesetzesabschrift  und  weniger  anderer)  sume- 
risch und   durchaus  nicht  immer   verständlich. 

Langdon  hat  in  XX  Abschnitten  21  dieser 
Texte  bearbeitet.  An  vielen  Stellen  tastet  er 
noch  im  Unsichern,  und  gar  manches  wird  im 
Laufe  der  Zeit  noch  zu  berichtigen  sein.  Auf 
jeden  Fall  bedeutet  der  neue  Band  eine  wichtige 
und  wertvolle  Bereicherung  unseres  Wissenschaft 
liehen  Materials. 


J.  W.  Rothslein:  Hebräische  Poesie.  Ein  Beitrag 
zur  Rhythmologie,  Kritik  und  Exegese  des  AT.  (Bei- 
träge zur  Wiss.  vom  AT.,  brse;.  von  R.  Kittel.  Heft  18.) 
VIII,  110  S.  gr.  8°.  M.  3,75;  geb.  M.  4.75.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1914.  Besprochen  von  Max  Löhr, 
Königsberg  i.  Pr. 

Vorliegende  Arbeit  R's  ist  im  wesentlichen 
eine  Entgegnung  auf  Staeiks  Abhandlung  „ein 
Hauptproblem  der  hebräischen  Metrik"  in  Kittels 
Beiträgen,  Heft  13  S.  193—203.  Vgl.  auch  noch 
OLZ  1913  (nicht  1912,  wie  S.  VII  unten  steht) 
Sp.  548;  1914  Sp.  133  f.,  185  f.  Die  Streitfrage  ist, 
„ob  in  der  lyrischen  Poesie  Israels  durchlau- 
fende Metra  oder  sog.  Jlischmetra  die  Regel 
seien".  Die  Entscheidung  dieser  Frage  ist 
ebenso  wichtig  wie  schwierig.  Zunächst  möchte 
ich  R.  wie  St.  gegenüber  ein  formales  Bedenken 
zur  Geltung  bringen.  Darf  man  uneingeschränkt 
über  die  „hebräische  Poesie"  oder  die  „lyrische 
Poesie  Israels"  Aussagen  machen  angesichts 
des  kümmerlichen,  uns  in  bestimmter  Auswahl 
überkommenen  Materials?  —  Vgl.  dazu  unten 
noch  ein  Beispiel.  —  Eine  immense  Schwierig- 
keit für  die  Entscheidung  liegt  im  Textzustand 


des  AT.  St.  hat  grosses  Vertrauen  zu  MT; 
strecken  weis  gewiss  mit  Recht.  R.  legt  den 
Finger  auf  die  „wirklich  zum  Teil  sehr  trau- 
rige Beschaffenheit  der  Textüberlieferung";  man 
kann  ihm  nicht  Unrecht  geben.  Hier  stehen 
wir  an  einer  Hauptquelle  des  gegenseitigen 
Nichtverstehens.  Ich  zweifle  nicht,  R.,  St. 
und  ich  arbeiten  nach  genau  den  gleichen 
historisch-philologischen  Grundsätzen,  und  doch 
können  wir  über  dasselbe  Textproblem  ver- 
schiedener Meinung  sein.  Beispiel:  R.  erklärt 
S.  69  über  Ps.  9  und  10:  „Niemand,  der  ernst- 
lich Kritik  zu  üben  geneigt  oder  imstande  ist, 
wird  leugnen,  dass  10, 2  —  1  lein  Einschub  fremder 
Herkunft  ist".  Auf  die  Gefahr  hin,  für  R- 
wissenschaftlich  erledigt  zu  sein,  muss  ich  er- 
klären, dass  ich  seit  langem  eine  Abhandlung 
über  Ps.  9  und  10  (für  einen  grösseren  Zu- 
sammenhang) im  Schreibtisch  liegen  habe,  in 
der  ich  den  Beweis  zu  erbringen  hoffe,  dass 
Ps.  10,  2  —  11  gar  kein  „Einschub  fremder  Her- 
kunft" ist.  Durch  diese  abweichende  Voraus- 
setzung verschiebt  sich  aber  sofort  die  ganze 
Sachlage.  Oder  wie  steht  es  z.  B.  mit  Ps.  77?  — 
Staerk  und  Kittel  betrachten  v.  17—20  als 
ursprünglich;  Bickel,  Duhm  sehen  darin,  m.  E. 
mit  Recht,  einen  fremden  Einsatz.  Jene  finden 
darum  hier  ein  Mischmetrum,  das  diese  ab- 
leugnen. Diesen  Fall  kann  R.  wie  St.  zur 
Stütze  seiner  These  in  Anspruch  nehmen;  R. 
allerdings  mit  mehr  Recht.  —  Eine  weitere 
Schwierigkeit  für  die  Entscheidung  unserer 
Streitfrage:  Solange  man  eine  Reihe  mit  3  oder  4 
Hebungen  lesen  kann,  eine  Periode  als  Doppel- 
dreier oder  als  Siebener  ansehen  kann,  kann 
man  zu  der  Frage,  ob  reine  oder  Mischmetra, 
schwerlich  eine  absolut  sichere  Position  ge- 
winnen. 

Nun  meine  ich,  um  der  Gerechtigkeit  willen 
feststellen  zu  sollen,  dass  R.  in  seinem  Schluss- 
ergebnis sich  keineswegs  zu  der  Behauptung 
versteigt,  es  gebe  überhaupt  keine  Mischmetra 
im  Hebräischen,  besser  im  AT.;  er  behauptet 
nur,  grundsätzlich  festgestellt  zu  haben,  dass 
der  formale  Trieb  auf  gleichförmige  Gestaltung 
der  Verszeilen  gerichtet  war;  hält  es  daneben 
aber  für  sicher,  dass  in  der  Propheten-  und  in 
der  Spruchlyriksich  Abweichungen  davon  zeigen, 
ja  dass  auch  in  der  Psalmenlyrik  sich  „Grenzen 
grösserer  oder  geringerer  Freiheit"  ergeben 
dürften. 

Desgleichen  muss  ich  feststellen,  dass  R.  in 
dem  ersten  Teil  seiner  Arbeit  „Kritische  Nach- 
prüfung der  von  St.  bebandelten  Texte"  seine 
Position  mit  sehr  beachtenswerten  Argumenten 
verteidigt;  nur  scheint  mir  die  Schlussfolgerung 
S.  25  doch  zu  siegesgewiss :  „die  echte  alte 
reine  lyrische  Poesie  (seil.  Israels)  kannte  keine 


377 


Orientalistlsche  Lfteraturaeitung  1915  Nr.  12. 


S78 


Mischmetren".  Dieses  Urteil  auf  Grund  von 
just  einem  Dutzend  Versen  und  Verschen?  — 

Von  R's  weiteren  Beispielen  berühre  ich  noch 
Jes.  28,  23 — 29.  Auf  Grund  von  „Beiträge  z. 
Wissenschaft  v.  AT."  Heft  13  S.  54 — 56  muss 
ich  bezweifeln,  dass  man  v.  26 — 29,  wie  R.  tut, 
einfach  als  nicht  ursprünglich  mit  v.  23 — 25 
zusammengehörig  betrachten  darf;  auch  ist,  trotz 
übler  Textüberlieferung,  aus  v.  27  und  29  der 
Charakter  der  Verse  als  Doppelvierer  unschwer 
zu  erkennen.  Dann  hätten  wir  aber  in  Jes. 
28,  23 — 29  klipp  und  klar  ein  Mischmetrum, 
dessen  Vorkommen  R.  allerdings  auch  gar  nicht 
—  zumal  in  der  Spruchlyrik  (wohin  unsre  Stelle 
wohl   zu  rechnen  ist)  —  bestreitet,  vgl.  oben. 

Eine  definitive  Stellungnahme  zur  vorliegen- 
den Streitfrage  scheint  mir  bei  der  gegenwär- 
tigen Lage  unserer  textlichen  und  metrischen 
Erforschung  der  altt.poetischen  Stücke  noch 
gar  nicht  möglich. 


Sattler,  F.:  Deutsch-persisches  Konversations- 
Wörterbuch  nebst  e.  Abrias  der  Formen-  u.  Satzlehre. 
Aus  dem  Nachlass  des  Dr.  J.  E.  Polak,  bearbeitet  u.  hrsi;. 
(Die  Kunst  der  Polyglottie,  111.  richtig:  112.  Teil). 
VII,  178  S.  kl.  S°.  Geb.  M.  2  — .  Wien,  A.  Hart- 
leben, 1914.     Bespr.  v.  K.  Süssheim,  München. 

Die  Interessen  Deutschlands  im  persischen 
Reiche  waren  von  jeher  so  unbedeutend,  dass 
Joh.  Aug.  Vullers  in  seinem  grossen  Lexicon 
Persico-Latinum  noch  vor  sechszig  Jahren  die 
Uebersetzung  der  persischen  Worte  und  Wen- 
dungen nicht  in  deutscher,  sondern  in  latei- 
nischer Sprache  zu  geben  vorzog.  Der  Mangel 
an  deutschen  Büchern  über  die  persische 
Sprache  wurde  aber  doch  bei  uns  stets  schwer 
empfunden.  Es  ist  daher  sehr  zu  begrüssen,  dass 
die  Rührigkeit  des  Hartlebensehen  Verlages 
uns  jetzt  ein  deutsch-persisches  Konversations- 
Wörterbuch  beschert  hat. 

Dr.  Jakob  Eduard  Polak,  während  seines 
Aufenthalts  in  Persien  (1851—1860)  Leibarzt 
des  1895  ermordeten  Schah's  Näsi-ed-Din,  von 
Persien,  hat  als  Verfasser  eines  wertvollen  zwei- 
bändigen Werkes  über  Persien  (Leipzig  1865) 
sich  einen  guten  Namen  errungen.  Bei  seinem 
im  Jahre  1880  erfolgten  Tode  hinterliess  er  ein 
deutsch-persisches  Glossar,  welches  auf  Veran- 
lassung seiner  Witwe  und  des  Professors  Max 
Grünert  (deutsche  Universität,  Prag)  durch 
F.  Sattler  der  Oeffentlichkeit  zugänglich  gemacht 
wurde.  Für  diese  Gabe  wollen  wir  allen  Be- 
teiligten dankbar  sein.  Die  persischen  Wörter 
sind  nicht  in  orientalischen  Lettern  gedruckt, 
sondern  nur  in  Transskription,  und  zwar  so,  wie 
sie  der  gebildete  Perser  im  gewöhnlichen  Leben 
ausspricht,  unter  Ausscheidung  alles  Schul- 
mässigen.     Vielerlei,  was  einem  beim  Studium 


der  persischen  Literatur  sonst  selten  aufstösst, 
findet  man  hier  auf  wenigen  Seiten  vereinigt. 

Freilich  die  geringe  Vertrautheit  Polaks  mit 
der  persischen  Literatur  und  seine  zum  wenig- 
sten mangelhafte  Kenntnis  des  Arabischen  und 
Türkischen  fallen  manchmal  auf.  Der  Heraus- 
geber, wohl  selbst  ohne  tiefere  Kenntnis  der 
muselmanischen  Hauptsprachen,  hat  dann  diese 
Mängel  in  die  Ausgabe  mitübernommen,  obwohl 
ausser  anderen  Hilfsmitteln  das  Monumentalwerk 
Arthur  N.  Wollastons:  A  complete  English- 
Persian  dictionary  (London  1904)  eine  Besei- 
tigung des  Fehlerhaften  erleichtern  musste. 
So  soll  all  äli-igälän  „einstweilen"  heissen 
(S.  57);  gemeintist'al-äl-igälä.  Für  „Fähigkeit" 
(S  65)  gibt  Sattler  istidäd  statt  isti'däd,  für 
„Zwist"  mufäräkä  (S.  172)  statt  täfrikät,  für 
„Einwendung"  Iräd  und  i'räs  (S.  58)  stat  i'tiräs, 
für  „die  Türkei"  Usmäniä  (S.  99)  statt  etwa 
memälik-i  'osraäniä.  Die  „Elle"  (ärsin,  gäz,  zär') 
rechnet  der  Herausgeber  zu  etwa  28  cm  (S.  105) 
statt  104  cm,  wie  Polak  Persien  II.  S.  158  be- 
lehrt; ebenso  The  Statesman's  Yearbook  1913, 
S.  1135:  40,  95  inches  =  104  cm.  Vielleicht  hat 
Polak  in  seinem  Glossar  die  grosse  „Königs- 
elle" (arsin-i  sähi)  im  Auge  gehabt  und  28  cm 
wäre  dann  nur  die  Viertelelle  (cäräk;  über  die 
persische  Elle,  welche  je  nach  Ort  und  Zweck 
zwischen  100  und  112  cm  schwankt,  vergleiche 
man  Otto  Blau:  KommerzielleZustände  Persiens, 
Berlin  1858,  S.  177  f.). 

Veraltet  sind  zum  Teil  die  militärischen  Be- 
zeichnungen^. 106).  Druckfehler  sind  murähähs 
(statt:  murähhäs)  kärdän  (beurlauben,  S.  45), 
Wallähn  (statt  Wallähu)  a  lam  (S.  81)  u.  dgl. 
m.  Als  Beispiel  des  regelmässigen  arabischen 
Plurals  muss  (äl-)  mäliküna  (!!)  herhalten,  was 
„die  Könige"  heissen  soll  (S.  17).  Der  4. 
Monatsname  heisst  Urdi  (nicht  Hurdi)  bihist, 
der  8.  Sährivär  (nicht  Sährir,  S.  108).  Die  nur 
in  alten  Geschichtswerken  noch  anzutreffenden 
türkischen  Monatsnamen  (S.  91)  waren  in  dem 
Konversationswörterbuch  überflüssig;  fanden  sie 
daselbst  einen  Platz,  so  sollten  sie  richtig  an- 
gegeben werden. 

Im  ganzen  ein  sehr  brauchbares  Büchlein, 
das  allerdings  der  Verbesserung  von  kundiger 
Hand  bedarf. 


W.  TVreszinski:  Atlas  zur  Aesryptiscben  Kulturge- 
schichte.   (2  Bde.  zu  je  10  Liofgn.)  1.— 4.  Lfg.  80  Taf. 
auf  116  Bl.    4".    Subskr.-Preisje  M   7.50.    Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,   1914.     Bespr.  v.  Georg  Müller,  Berlin. 
Wenn  sich  das  Interesse  des  ägyptologischen 
Nachwuchses  nicht  im  gleichen  Masse  derarchäo- 
logischen  wie  der  philologischen  Seite  unserer 
Disziplin  zuwendet,  obwohl  hier  ein  Material  von 
nicht  zu  bewältigendem  Reichtum  zur  Verfügung 


S79 


Orientalistischa  Literaturzeitung  1916  Nr.  12. 


880 


steht,  so  ist  dies  z.  T.  dadurch  begründet,  dass 
das  Einarbeiten  in  diese  Materie  nicht  eben  leicht 
ist.    Die  praktische  Betätigung  an  einem  grossen 
Museum  wird  nur  einigen  wenigen  möglich  sein, 
und  die  bisher  vorhandenen  Quellenwerke  auf  dem 
bezeichneten  Gebietesind  wenig  ermutigend.  Das 
Material  aus  den  vielbändigen  Veröffentlichungen 
der  Egypt  Exploration  Fund,  des  Egypt  Research 
Account,  des  Archaeological  Survey,  der  Deut- 
schen Orientgesellschaft  zusammenzusuchen  ist 
ein  mühseliges  Unternehmen,    und   die  großen 
Tafelwerke  vonChampollion  undRosellini,selbst 
die  auf  geschichtlichem  und  philologischem  Ge- 
bietebahnbrechenden  „Denkmäler"  von  R.Lepsius 
versagen  aufarchaelogischem  Gebiete  wegen  stili- 
stischer Mängel  vollkommen;  das  einschlägige  Ma- 
terial in  demzweibändigenTafelwerk  destüchtigen 
Zeichners  Prisse  d'Avennes  hinwiederum  ist  bei 
weitem  nicht  reichhaltig  genug.    Diesem  Mangel 
soll  Wreszinskis  Buch  abhelfen.     Auf  zwei  Ex- 
peditionen hat  W.,  von  seiner  Gattin  in  uner- 
müdlicher, verständnisvoller  Arbeit  unterstützt, 
die    für   seine  Zwecke    wichtigsten  Denkmäler 
Aegyptens,  insbesondere  die  thebanischen  Gräber 
ausphotographiert  und  legt  nun,  aus  dem  Vollen 
schöpfend,  das  für  die  Kenntnis  der  Kulturge- 
schichte  des  alten   Aegyptens  Wichtigste  und 
Wertvollste  vor.     Die  durchweg  ganz  vortreff- 
lich geratenen  Hauptbilder  sind  im  Text  knapp, 
doch  auch  für  den  Fernerstehenden  ausreichend, 
beschrieben;  besonders  erfreulich  sind  die  reich- 
haltigen Literaturangaben.    Zur  Erklärung  sind 
im  Original  erhaltene  Gebrauchsgegenstände  aus 
den  Museen  im  Text  abgebildet,  diese  Textbilder 
sind  nicht,  wiesonstüblich,  in  Autotypie,  sondern 
in  Lichtdruck  wiedergegeben,    ein    Verfahren, 
das  entschieden  Nachahmung  verdient.    Im  Be- 
streben,   möglichst  viel  zu  geben,    hat  W.  an- 
fänglich die  Textbilder  gar  zu  stark  verkleinern 
lassen;     dieser    Mangel    ist     von    der    dritten 
Lieferung    angefangen,    beseitigt.      Erwünscht 
wäre,  wenn  möglichst  nur  Altertümer  im  Texte 
abgebildet  würden,  die  mit  den  auf  den  Haupt- 
bildern wiedergegebenen  Originalmalereien  und 
Reliefs    annähernd    gleichaltrig  sind:    Bei  dem 
Bilde  der  Waffenmacher  auf  Tafel  81,  das  der 
18.  Dynastie  angehört,  ist  —  ohne  irgend  einen 
diesbezüglichen  Hinweis  —  eine  Pfeilspitze  aus 
Feuerstein  abgebildet,  die  etwa  der  ersten  Dy- 
nastie zuzuweisen,  also  etwa  200O  Jahre  älter 
ist.     Nebenbei  bemerkt  kenne  ich  keine  ägypti- 
schen Pfeile    aus  Holz  und  glaube  auch  nicht, 
dass  Pfeilspitzen    aus  Feuerstein  noch  im  NR 
nachweisbar    sind.      Dies    sind  Nebensächlich- 
keiten;   erheblichere  Irrtümer  sind  W.  bei  der 
Erklärunganderer  Bilder  von  Handwerkern  unter- 
gelaufen.    Auf  Taf.  36  ist  das,  was  W.  einen 
Krater  nennt,  in  Wirklichkeit  ein  Ambos,  die 


Figur   oben    rechts  stellt  einen  Metallarbeiter 
beim  Treiben  eines  Gefässes,  nicht  beim  Polieren, 
dar,  auf  Tafel  82  ist  der  „Untersatz"  die  Form 
für  eine  Metalltür,    das  fertige  Stück,  an  dem 
die  Gussköpfe    noch    nicht    beseitigt    sind,    ist 
darüber  abgebildet,  was  W.  Gussformen  in  Ge- 
stalt niedriger  Schalen  nennt,  sind  die  Einguss- 
trichter.    Wenn  der  ägyptische  Metallarbeiter 
j  über  einen  Kern  goss,  so  bleibt  durchaus  nicht 
„zweifelhaft,  woraus  der  Gusskern  bestand  und 
j  welches  Giessverfahren  man  anzunehmen  hat". 
i  Es  kommt  in  diesem  Falle  das  Wachsausschmelz- 
I  verfahren  und  ein  Kern  aus  einem  Gemenge  von 
]  Nilschlamm  und  Asche  in  Betracht.    Derartige 
I  Irrtümer  werden  sichindenfolgendenLieferungen 
!  vermeiden  lassen,  sie  sind  im  übrigen  nicht  da- 
!  zu  angetan,  die  Freude  an  dem  nützlichen,  um- 
sichtig vorbereiteten,   sorgfältig  ausgearbeiteten 
und  trefflich  ausgestatteten  Werk  ernstlich  zu  be- 
einträchtigen. 


RItertums-Berichte. 

Museen. 

Die  Königlichen  Museen  zu  Berlin  haben  im 
Jahre  lylö  bisher  folgende  Erwerbungen  gemacht:  Anti- 
quarium:  Kleines  dreieckiges  Hekataiou  des  5.  Jahr- 
hunderts vor  Chr.  Relief  einer  römischen  Lampe  mit 
dem  Bilde  der  ephesischen  Artemis,  aus  Ajasoluk  (Ephe- 
sos).  Rython  aus  Bronze  in  Form  eines  Stierkopfes;  (römisch), 
Komische  Bronzeschale  mit  erhabenem  Rundbild  im  Inne- 
ren: Kriegerauf  Gespann  fährt  an  einer  mit  Kriegern  besetz- 
ten Stadt-mauer  hin.  Ektruskischer  Goldschmuck,  Ohr- 
ringe, Fingerringe  usw.  (aus  Capena).  Tasse  aus  Achat 
geschnitten  (römisch).  Silberne  Kanne  und  zugehöriges 
Becken  zum  Händewaschon;  auf  dem  Boden  Stempel 
und  Gewichtsbezeichnung.  Zwei  syrisch-römische  Glas- 
gefässe.  Torso  einer  Statuette  der  Athena  aus  weichem 
Stein  (aus  Eskischehir).  —  Aegyptische  Abteilung:  468 
photographische  Platten  mit  Aufnahmen  aus  tbebanisohen 
Gräbern  des  neuen  Reiches  (Geschenk  von  Dr.  Wreszinski). 
13  Blätter  (26  Seiten)  von  zwei  koptischen  Pergament- 
handschriften, enthaltend  Stücke  aus  Psalm  63,  54,  79 
sowie  aus  dem  Ev.  Joh.  I — 6.  Eine  griechische  Papy- 
rueurkuude  aus  dem  IL  Jahrh.  v.  Chr.  Vortrefflich  er- 
haltenes hieroglyphisches  Totenbuch  mit  bunten  Bildern, 
aus  der  Zeit  um  100  v.  Chr.  Hieratisches  Totenbuch  mit 
schwarzen  Strichzeichnungen,  etwa  aus  derselben  Zeit. 
Sammlung  kleiner  Altertümer,  darunter  viele  Alabaaterge- 
fässe.  Statueeinerptolemäischen Königin  ausgrünem  Stein- 
ohne  Inschrift.  Bruchstück  aus  einer  Grabwand  der  18.  Dyna- 
stie: Kopf  des  Toten  und  Spitze  seines  Stockes,  in  versenktem 
Relief.  Alabasterner  Löwenkopf,  wohl  von  einem  Opfer- 
tisch, ähnlich  den  beiden  in'Kairo  befindlichen  (gewiß 
noch  der  Zeit  des  alten  Reiches  angehörig).  Drei  Teile 
einea  Türsturzes  mit  dem  Namen  des  Epeje,  eines  Be- 
amten Amenophis'  IV.  (wohl  von  einem  Hause  in  Amarna). 
Skarabäus  mit  dem  Namen  Ramses'  II.  Drei  Stücke  von 
Glasrnosaiken,  Götterfiguren  darstellend  (Ptolemäerjeit). 
—  Vorderasiatische  Abteilang:  Ein  assyrischer 
Gipssteinaltar.  Ein  assyrisches  Tonaltar.  Eine  größere 
Sammlang  assyrischer  Terrakotten,  Tongefäße  und  Ton- 
tafeln. —  Museum  für  Völkerkunde.  Vorderasien: 
Fakirkeule  (mohammedanisch). 

Amtl.  Ber.  Kgl.  Museen,  Jan.— Okt.  1915         W. 


381 


Orientalistische  Literaturzeitung  1916  Nr.  12. 


382 


Aus  gelehrten  Gesellschaften. 

In  der  Novembersitzung  der  Vorderasiatischen 
Gesellschaft  (Berlin)  sprach  Prof.  Dr.  Fritz  Homrnel 
über  das  Thema:  Systematischer  Vergleich  des  Sumerischen 
mit  der  turanischen  Sprachgruppe.  W. 

In  der  Oktobersitzung  der  Gesellschaft  für  ver- 
gleichende Mythenforschung  (Berlin)  sprach  Prof. 
Dr.  Fries  über  Mondsagen  im  buddhistischen  Schrift- 
tum. W. 

In  der  Novembersitzung  der  Berliner  Gesellschaft 
für  Erdkunde  berichtete  Prof.  Dr.  Leonhard  über  seine 
Reisen  im  nördlichen  Kleinasien,  vornehmlich  im  Ge- 
biete des  alten  Paphlagoniens.  W. 

Am  9.  November  sprach  Pfarrer  Dr.  Violet  im  Ab- 
geordnetenhause zu  Berlin  über  die  Religion  und  die 
Kultur  de»  Islam.  W. 


Personalien. 


Prof.  Dr.  Richard  Kiepert,  der  bedeutende  Geograph 
und  Sohn  Heinrich  Kieperts,  ist  am  4.  August  1915  in 
Berlin  gestorben. 

Dr.  Salomon  Schlechter,  Präsident  des  jüdischen 
Seminars  in  New  York,  ist  dort  im  Alter  von  c'7  Jahren 
gestorben. 

Dr.  Hrozny\  Privatdozent  für  semitische  Sprachen 
an  der  Universität  Wien,  wurde  der  Titel  eines  außer- 
ordentlichen Professors  verliehen. 

Prof.  Dr.  Leopold  Cohn,  Oberbibliothekar  an  der 
Kgl.  Univ.  -  Bibl.  Breslau,  der  sehr  verdiente  Philo- 
Forscher,  ist  im  Alter  von  59  Jahren  gestorben. 


Zeitschriftenschau. 

*  =  Besprechung ;  der  Besprecber  steht  in  (  ). 

Amtl.  Ber.  d.  Kgl.  Kunstsarnml.  Berlin.  1916: 
XXXVI 11.  Erwerbungen  der  aeg.  Abt.:  Zwei  sehr  schöne 
Totenbücher  der  spätesten  Zeit,  kleinere  Altertümer. 
XXXVI,  12:  Nachrufe  auf  den  Kustos  am  Kupferstich- 
kabinet  Prof.  Dr.  Jaro  Springer  und  den  Hilfaarbeiter 
in  der  ägyptischen  Abt.  Dr.  Max  Burcbardt,  letzterer 
eine  der  grössten  Hoffnungen  in  seiner  Wissenschaft.  — 
Bericht  über  einen  gallischen  Gräberfund  (4.  Jahrh. 
v.Chr.)aus  den  Schützengräben  beiSoissons  mit  Fundenvon 
Tongefassen  und  Brouze-  und  Eisengeräten  (Schucbhardt). 
Erwerbung: Antiquariuni :  Zwei sy risch-römische Glasge- 
fässe. 

Berliner  Philologische  Wochensohrift.   1915: 

38.  *Alfred  Philippson,  Reisen  uud  Forschungen  im 
westlichen  Kleinasien  IV.  u.  V.  Heft  (E.  Gerlanri).  — 
♦Monumente  Hebraica.MonumentaTalmudicaVl.S.  Krauss, 
Griechen  und  Römer  2.  Heft  I  u.  II  (J.  W.  Rothstein). 

39.  A.  Herrmann,  *Alte  Geographie  des  unteren  Ost- 
gebietes (Hans  Philipp). 

Ohurch  Missionary  Review.     1915: 
June.    H.  Sykes,  Jerusalem,   August  to  Dezember  1914. 
August.     A.  D.  Dixey,  Islam  in  Beluehistan. 

Der  Katholik.  1916: 
XV  4.  Simon  Weber,  Ein  Quellenwerk  zur  Bibelforschung 
(über  den  von  BasiliusSarghissean  herausgegebenen  ersten 
Band  des  grossen  Hauptkataloges  der  Meohitaristenbibli- 
othek  zu  Venedig).  —  *Th.  Schermann,  Ein  Weihe- 
rituale der  römischen  Kirche  am  Schlüsse  des  ersten  Jahr- 
hunderts (Lambert  Krahmer). 

Deutsche  Lit.-Ztg.  1915: 
36.  *L.  Klüpfel,  Die  äussere  Politik  Alfonsos  III  von 
Aragonien,  1285  91  (0.  Castellieri). 
36.  P.  Koschacker,  Orientalisches  Recht  und  Recht  der 
Griechen  und  Römer.  —  *F.  Boll,  Aus  der  Offenbarung 
Johannis  (W.  Bauer).  —  *R.  Strothmann,  Kultus  der 
Zaiditen  (M.  Hartmann).  —  *B.  Meissner,  Grundzüge 
d«r  titbabylonischen  Plastik  (G.  Hunger). 


37.  Zacharias  Arthur  Schwarz,  Die  hebräischen  Hand- 
schriften der  k.  k.  Hofüibliothek  zu  Wien  (Ludwig  Blau). 

—  *R.  Kittel,  Die  Psalmen  (Komm.  z.  A.  T.  heraufgeg.  v. 
E.  Sollin  Bd.  LI1I)  (J.  Rothstein).  —  *Mansoür  Fahmy, 
la  condition  de  la  femme  dans  la  tradition  et  Involution 
de  Tislamisme  (K.  Süssheim). 

38.  *K.   Redslob,   Aegyptens  völkerrechtliche  Stellung. 

39.  *E.  GoosBens,  Die  Frage  nach  makkabäischen  Psalmen 
(J.  W.  Rothstein).  —  *Die  Mischna  hr6gg.  v  G.  Beer 
und  0.  Holtzmann  (die  nach  den  ersten  zwei  Heften  er- 
schienenen 6  Traktate)  (Ludwig  Blau). 

40.  '"Julius  von  Negelein,  Atharvapräyascittäni,  Ein  Bei- 
trag zur  Entstehung  des  Schuld-  und  Sühnegedankens  im 
ältesten  Indien  (M.  Wiuternitz). 

Espositor.  1915: 
Juno.  E.  W.  Winetanley,  Pauline  Letters from  anEphesian 
Prison.  —  G.  Edmundson,  The  Journeys  of  St.  Peter.  — 
G.  B.  Gray,  The  Antiquity  and  Perpetuity  of  Sacrifice. 
July.  G.  B.  Gray,  The  Sacrifices  of  Cain  and  Abel.  — 
J.  H.  Moulton,  The  Early  Liturjjical  Development  of  the 
Lord's  Prayer.  —  A.  Menzies,  The  Art  of  the  Parables. 

—  H.  R.  Mackintosh,  Eschatology  in  the  Old  Testament 
and  Iudaism. 

Geographische  Zeitschrift.    1915: 

7.  F.  Thorbecke,  Das  tropische  West-  und  Mittelafrika. 

—  *M.  B.  Weinstein,  Der  Untergang  der  Welt  und  Erde 
in  Sage  und  Wissenschaft  (S.  Günther)  —  *V.  Schwöbel, 
Die  Landesnatur  PaläsÜLas  (H.  Zimmerer).  —  *P.  Gröber, 
Der  südliche  Tienschan  (M.  Friedrichsen).  —  *C.  B. 
Klunsinger,'  Erinnerungen  aus  meinem  Leben  als  Arzt 
und  Naturforscher  zu  Koseir  am  Roten  Meer  (L.  Neu- 
mann). 

8.  F.  Thorbecke,  Das  tropische  West-  und  Mittelafrika  II. 

—  Geographische  Neuigkeiten  (Aurel  Steins  Expedition  in 
Zentralasien). 

Geographioal  Journal.  1915: 
June.  D.  G.  Hogarth,  Geography  of  the  War  Theatre 
in  the  near  East.  —  *R.  Koldewey,  The  excavations  of 
Babylon,  transl.  by  A.  S.  Johns  (T.  H.  H.) 
July.  R.  E.  Salkeld,  A  Journey  across  Jubaland.  — 
*C.  L.  Woolley  and  T.  E.  Lawrence.  The  Wilderness  of 
Zin  (D.  G.  H.).  —  *R.  C.  Thompson,  A  Pilgrims  Scrip 
(Reisen  in  Kleinasien,  Syrien,  Afrika). 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  1916: 
VII  u.  VIII.  *H.  H.  Figulla,  Altbabylonische  Verträge 
(Moses  Schorr).  —  *C.  ßeccari,  Rerum  Aethiopicarum 
scriptores  occidentales  inediti  a  saeculo  XVI  ad  XIX 
vol.  VI  (E.  Littmann).  —  *Die  Mischna,  heiausgeg.  v. 
G.  Beer  u.  0.  Holtzmann:  Joma  von  Meinhold,  Middot 
von  Holtzmann,  Horajot  von  Windfuhr,  Kil'ajim  von 
Albrocht,  Rosch-ha-schaua  von  Fiebig  (Hugo  Duensing). 
JX  Arthur  Zacharias  Schwarz,  die  hebräischen  Hand 
Schriften  der  k.  k.  Hofbibliothek  zu  Wien  (Hugo  Duen- 
sing). 

Historisches  Jahrbuoh.    1916: 
36.   B.   2.  H.     Franz  Kampers,    die  Geburtsurkunde  der 
abendländischen  Kaiseridee. 

Internat.  Kirchliche  Zeitschrift.    1915: 
April— Juni.     *K.  Budde,  Das  Buch  Hiob,  2.  Aufl.  (G.  M.) 

—  *A.  Causse,  Des  Prophetes  d'Israol  et  les  Keligions 
de"  l'Orient  (Kz.).  —  *G.  Giützmacher,  Synesios  von 
Kyrene,  einCharakterbild  aus  demUnteigangdesHellenen- 
tunis  (K.  K.)  —  *D.  A.  Schlatter,  Die  hebräischen  Namen 
bei  Josephus  (G.  M.  —  *V.  Schultze,  Altchristliche  Städte 
und  Landschaften,  I.  Koüstantinopel  (E.  Mg). 

Iutercat.  Monatsschrift.     1915: 
1.   August.     E.   Kühnel,  Die   islamische   Kunstforschung 
der  letzten  Jahre. 

International  Review  of  Missions.    1916: 
July.     *A.   H.  Small,   Missionary  College  Hymns:    Being 
Hymns  Oriental,  Missionary  and  Devotional  (Gairdaar). 


383 


Orlentaliitisehe  Literatnrceitung  1916  Nr.  18 


384 


Jahrbuch  des  K.  Deutsch.  Arch.  Inst.  1915: 
XXXI.  1.  *Fr.  Drexel,  Ueberden  Silberkessel  von  Gundes- 
trup  (sei  bei  den  Kelten  der  unteren  Donau  —  etwa 
bei  den  Skordiskem  —  in  der  Zeit  des  Mithradatos 
Eupator  (Mitte  des  1.  Jahrh.  ?.  Cbr.)  unter  Beziehungen 
zum  dakischen  und  besonders  pontischen  Kunsthandwerk 
entstanden).  —  J.Sundwall  ,Die  kretische  Linearschrift.  — 
(Arch.  Anzeiger  1915)  1.  Eckhard  Unger,  Die  Darins- 
stele  am  Tearos  (sei  an  der  Ostquelle  des  Böji'ik  Kamera 
von  Jene  gewesen,  wo  noch  der  Sockel  in  situ  von  ihm 
aufgefunden  ist.    Mit  Nachschrift  von  F.  H.  Weiszbach). 


Zur  Besprechung  eingelaufen. 

*  bereits  weitergegeben. 

Georg  Rosen,  Elementa  persica.  Persische  Erzählungen 
mit  kurzer  Grammatik  und  Glossar.  Neu  bearbeitet 
von  Friedrich  Rosen.  Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1915. 
M.  4.50 

Mahmud  Mukhtar  Pascha,  Die  Welt  des  Islam  im  Lichte 
des  Koran  und  der  Hadith  (Deutsche  OrieDtbiicherei  I). 
Weimar,  Gustav  Kiepenheuer,  1915.     M.  1.50. 

*Maximilian  Streck,  Assuibanipai  und  die  letzten  assy- 
rischen Könige.  3  Teile  (Vorderasiatische  Biblio- 
thek 7.  Stück).  Leipzig,  J.  C.  Binrichs'sche  B.,  1916. 
M    4t-;  geb.  M.  51.60. 

Die  Welt  des  Islams  III  2. 

Benno  Landsberger,  Der  kultische  Kalender  der  Baby- 
lonier  und  Assyrer.  1.  Hälfte  (Leipziger  Semiti- 
gtische  Studien  VI  1/2)  Leipzig,  J.  U.  Hinrichs'sche 
Buchh.,  1915.     M.  6—. 

Georg  Jacob,  Schanfarä-Studien  2.  Teil  (Sitz.-Ber.  d.  Kgl. 
Bayer.  Akad.  d.  W.  Philos.-philol.  u.  hist.  Kl.  Jahrg. 
1915,4.  Abhdlg.).     München,  Franz,  1915.     M.  1.20. 

S.  Killermann,  Die  Blumen  des  heiligen  Landes.  Erster 
u.  zweiter  Teil  (Das  Land  der  Bibel  I  5  u.  6) 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Bh.,  19 15.     Ja  M.  0,60. 

*American  Journal  of  Archaeology  1915  XIX  3. 

C.  von  Geldern,  Sanherib,  Koning  von  Assyrie.  Rede 
gehouden  bij  de  overdracht  van  het  rectoraat  der  vrije 
Universiteit,  den  20.  Oktober  1915.  Leiden,  E.  J.  Brill. 
1916.  M.  1.20. 

Hans  Stumme  und  St.  Tertsakian,  Türkische  Schrift 
Ein  Uebungsheft  zum  Schreibenlernen  des  Türkischen. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Bh.,  1916.  M.  0.90  (in 
Partien  billiger). 

Georg  Jacob,  Hilfsbuch  für  Vorlesungen  über  das  Osma- 
nisch-Türkische.  2.  Aufl.  I.  Teil.  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1915.     M.  3  — . 

Edmund  Dahl,  Nyatnwesi  Wörterbuch  (Abhdlgn.  des 
Hamburgischen  Kolonialinstituts  Bd  XXV).  Hamburg, 
L.  Friederichsen  &  Co.,  1915.     M.  24—. 

*Friedrich  Preisigke  und  Wilhelm  Spiegelberg,  Ai  op- 
tische und  Griechische  Inschriften  und  Graffiti  aus 
den  Steinbrüchen  des  Gebel  Silsile  (Ooerägypten). 
Strassburg,  Karl  J.  Triibnor,  1915.     M.  20  — 

L.  A.  Rosenthal,  Der  Rahmen  der  Mischna.  Berlin, 
Louis  Lamm,  1915.     M.  3  — . 

C.  A.  Storey,  The  fäkhir  of  al-Mufaddal  ibn  Salama. 
Leyden,  E.  J.  Brill,  1915.     M.  12—. 

Enno  Littmann,  Tschakydschy,  Ein  türkischer  Räuber- 
hauptmann der  Gegenwart.  Berlin,  Karl  Cuitius, 
1915.     M.  2—. 

*Enzyclopädie  des  Islam  21.  Lieferung,  Leiden,  E.  J.  Brill 
u.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1915.     M.  3.50. 

Marianne  Schmidl,  Zahl  und  Zählen  in  Afrika  (SA.  aus 
Bd.  XLV  der  Mitteil.  d.  Anthrop.  Ges.  in  Wien)  1915. 


neue  Bücher  aus  dem  Uerlage  der 
3.  £.  Rinrichs'fchcn  BMCftbanülung 

in  Ccip2!g. 


Soeben  erschienen: 

Knudtzon,  J.  A..    Die   El-Rmarna-Tafe!n. 

Transkribierter  Text,  mit  Einleitung  und 
Erläuterungen  herausgegeben.  Anmer- 
kungen und  Register,  bearbeitet  von  Otto 
Weber  und  Erich  Ebeling.  2  Teile.  8". 
(VIII,  VIII,  1614  S.)  M.  51  — 

in  zwei  Bände  gebunden  M.  54  — 
(Vorderasiatische  Bibliothek  2.  Stück.) 

—  Dasselbe.  16.  und  17.  (Schluss-)  Lieferung. 
(S.  1441-1614,  XVI  S.,  Titel,  Vorwort  u. 
Inhaltsübersicht  zu  Teil  I  u.  II.)  M.  6  — 

Schwenzner,  Walter:  Zum  altbabylonischen 
Wirtschaftsleben.  Studien  über  Wirt- 
schaftsbetrieb, Preise,  Darlehen  und  Agrar- 
verhältnisse.    (IV,  130  S.)     8".      M.  5.50 

(Mitteilungen  der  VAG,  19.  Jahrg.  Heft  3.) 

Streck,  Maximilian:  Rssurbanipal  und  die 

letzten    assyrischen    Könige    bis    zum 

Untergange  hiniveh's.     Drei  Teile    8°. 

M.  48—;  gebunden  M.  51.60 

I.  Teil:  Einleitung.  Das  urkundliche  Material, 
Chronologie  und  Geschichte  (504  S  ) 

II.  Teil:  Texte.  Die  Inschriften  Assurbanipals 
und  die  letzten  assyrischen  Könige  (IV,  422  S.) 

III.  Teil:  Register.  Glossar,  Verzeichnis  der 
Eigennamen,  Schlussnachträge  und  kleinere  Be- 
richtigungen.    (III.  u.  S.  423-866). 

(Vorderasiatische  Bibliothek.    7.  Stück.) 

Stumm,  §.:  Sürfifdie  SefeftücfV  (20  2.)  937.  1.— 

—  unb   @t.  fcmsauian:    CürKiscbe  Schrift. 

©in  UebuugSfjeft   gum    ©djrcibcnlcrncn  be§ 

Sürtüdjen.    2.  Sufl.    (48  B.)   8°.    9tt.  —  90 

(SetBe  «Sdmften  in  Partien  billiger) 

Zu  Hugo  Winckkrs Gedächtnis.  Zwei  Reden, 
gehalten  in  der  Vorderasiatischen  Gesell- 
schaft von  Alfred  Jeremias  und  Otto 
Weber.  Mit  einer  Porträtzeichnung.  Nebst 
Wincl<ler-Bibliographie,  zusammengestellt 
von  Otto  Schröder.  (48  S.)  8".  M.  1.50 
(Mitteilungen  der  VAG,  20.  Jahrg.  Heft  1.)' 

In  Kurse  erscheint: 

Jeremias,  Alfred:  Das  fllte  Testament  im 
Lichte  des  fllten  Orients.  Handbuch  zur 
biblisch  -  orientalischen     Altertumskunde. 
Dritte,  völlig  neubearb.  Auflage. 
Etwa  M.  15 — ;  gebunden  etwa  M.   16.50 


it  drei  Beilagen  von  der  J.  C.  Hin richs 'sehen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Verlag  a.  Expeditio 


J.  C.  HlnrichB'ecbe  Buchhandlung,  Leipzig.  Blnmengasse  2.    —     Drück  von  Max  Scbmersow,  fLirehiiain  N.-L, 
Verantwortlicher  Hexansgeber:  F.  E.  Pulaar,  Königsberg  i.  Pr,  Goltz- Allee  11. 


MUÜOl   13/Oj 


PJ  Orientalistische  Literatur 

5  zeitung 

06 

Jg.18  J?0 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY