Skip to main content

Full text of "Geschichte der römischen litteratur bis zum gesetzgebungswerk des kaisers Justinian"

See other formats


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2011  with  funding  from 

University  of  Toronto 


http://www.archive.org/details/p1geschichtederr04scha 


HANÜimCH 

DER 

KLASSISCHEN 


ALTEliTÜMS-WlSSENSCHAFT 

in  systematisclier  Darstellung 

mit  besonderer  Rücksicht  auf  Geschichte  und  Methodik   der  einzelnen 

Disziplinen 


In  Verbindung  mit  Dr.  P.  Arndt,  Gymn. -Rektor  Dr.  Autenrieth  f,  Prof.  Dr.  Ad.  Bauer,  Prof, 
Dr.  E.  Bethe,  Prof.  Dr.  Th.  Birt,  Prof. Dr.  Frhr.  von  Bissing, Prof.  Dr.  Blass  f.  Prof. Dr.  Blümner, 
Prof.  Dr.  Bonhöfifer,  Prof  Dr.  Brugmann,  Prof.  Dr.  H.  BuUe,  Prof  Dr.  Busolt,  Prof.  Dr.  von 
Christ  t,  Prof  Dr.  Leop.  Cohn,  Prof.  Dr.  L.  Curtius,  Priv.-Doz.  Dr.  K.  Dieterich,  Prof.  Dr. 
Dragendorff,  Prof.  Dr.  K.  Dyroff,  Prof.  Dr.  A.  Ehrhard,  Prof.  Dr.  E.  Fiechter,  Prof  Dr. 
H.  Geizer  f,  Oberlehrer  Dr.  E.  Gerland,  Prof.  H.  Gleditsch  f,  Prof.  Dr.  0.  Gruppe,  Prof.  Dr. 
Günther,  Gymn. -Rektor  C.  Hammer,  Prof.  Dr.  Heerdegen,  Prof.  Dr.  A.  Heisenberg,  Prof  Dr. 
G.  Herbig,  Prof.  Dr.  Hommel,  Prof  Dr.  Hübner  f,  Piof.  Dr.  Hülsen,  Prof  Dr.  Judeich,  Prof. 
Dr.  Jul.  Jung  f.  Dr.  G.  Karo,  Prof  Dr.  W.  Kroll,  Prof  Dr.  Krumbacher  f,  Prof.  Dr.  W. 
Kubitschek,  Prof.  Dr.  Larfeld,  Dr.  Lolling  f,  Prof  Dr.  E.  Lommatzsch,  Prof.  Dr.  E.  Löwy. 
Dr.  P.Maas,  Prof.  Dr.  M. Manitius,  Dr.  P.  Marc,  Prof.  Dr.  Maurenbrecher,  Prof  Dr.  A.  Mayr^ 
Prof.  Dr.  K.  J.  Neumann,  Prof.  Dr.  B.  Niese  f,  Prof.  Dr.  Nissen  f,  Prof.  Dr.  Oberhummer, 
Dr.  Öhmichen,  Prof  Dr.  Pernice,  Prof.  Dr.  Pfuhl,  Prof  Dr.  Pick,  Prof.  Dr.  R.  von  Pöhlmann, 
Prof  Dr.  A.  Rehm,  Prof  Dr.  0.  Richter,  Dr.  G.  Rodenwaldt,  Dr.  G.  Reeder,  Prof.  Dr.  B.  Sauer, 
Prof  Dr.  M.  von  Schanz,  Prof  Dr.  Schiller  f,  Gymn. -Dir.  Schmalz,  Prof.  Dr.  W.  Schmid, 
Prof.  Dr.  H.  Schmidt,  Prof  Dr.  A.  Schulten,  Prof  Dr.  J.  Sieveking,  Prof  Dr.  Sittl  f,  Prof. 
Dr.  Otto  Stählin,  Prof  Dr.  P.  Stengel,  Prof  Dr.  Fr.  Stolz,  Prof.  Dr.  M.  Streck,  Prof.  Dr. 
L.  V.  Sybel,  Prof.  Dr.  Herm.  Thiersch,  Prof.  Dr.  A.  Thumb,  Prof.  Dr.  Unger  f,  Prof  Dr. 
von  Urlichs  f,  Prof  Dr.  Moritz  Voigt  f,  Gymn. -Dir.  Dr.  Volkmann  f,  Prof  Dr.  K.  Watzinger, 
Prof  Dr.  C.  Wessely,  Dr.  Th.  Wiegand,   Prof  Dr.  Windelband,   Prof.  Dr.Wissowa,  Prof  Dr. 

"Wolters,  Prof.  Dr.  Zahn,  Prof.  Dr.  Zielinski 

herausgegeben  von 

Dr.  Iwan  von  Müller, 

ord.  Prof.  der  klassischen  Philologie  in  München 


Achter  Band. 

Geschichte  der  römischen  Litteratur 

bis  zum  Gesetzgebungswerk  des  Kaisers  Justinian. 


Zweite^  vermehrte  Anlage. 


— .->.«>i>.. 


MÜNCHEN  1914 
C.  H.  BECK'SCHE  VERLAGSBUCHHANDLUNG 

OSKAR  BECK. 


GESCHICHTE 


DER 


RÖMISCHEN  LITTERATÜR 


K  IM  MmFimidSfEIlK  m  üISEKS  JÜSlIlli. 


Von 

Martin  Schanz, 

ord.  Professor  an  der  Universität  Würzburg. 


Vierter  Teil: 

Die  römische  Litteratur  von  Constantin  bis  zum 
GesetzgebuDgswerk  Justinians. 

Erste  Hälfte:   Die  Litteratur  des  vierten  Jahrhunderts. 


Ziveite,  vermehrte  Auficufe. 
Mit  alpliabetiscliem  Register. 


MÜNCHEN  1914 

C.  H.  BECK'SCHE  VERLAGSBUCHHANDLUNG 

OSKAR  BECK. 


1  CS  L 


Alle  Rechte,  insbesondere  das  der  Übersetzung  in  fremde  Sprachen  vorbehalten 

Copr.  München  1914. 
C.  H.  Beck'sche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck. 


I.  Inhaltsverzeichnis. 


Einleitung. 


776.  Heidentum  und  Cliristentum 

777.  Gang  der  Litteratur 

778.  Gliederuns: 


A.  Die  liitteratiir  des  vierten  Jahrlitiiiderts. 

Stellung  der  einzelnen  Kaiser  zur  Litteratur. 

779.  Coustantin  und  Constantius  (324 — 361)       ...... 

780.  Julianus  (361—363) 

781.  Valentinian  und  Gratian  (364—383)  

782.  Theodosius  der  Grosse  und  Eugenius  (379—395)        .... 

I.  Die  nationale  Litteratur. 

a)  Die  Poesie. 

1.  Publilius  Optatianus  Porfyrius. 

783.  Die  Gedichtsammlung  des  Publilius  Optatianus  Porfyrius 

784.  Charakteristik 

2.  Rufius  Festus  Avienus. 


785.  Die  Lehrgedichte  des  Avienus 


786. 
787. 
788. 
789. 
790. 

791. 


Biographisches 

Die  Ausoniusausgaben 

Die  Werke  des  Ausonius 

Die  Mosella 

Charakteristik 


3.  D.  Magnus  Ausonius. 


4.  Der  anonyme  Dichter  des  Querolus. 
Die  Komödie  des  Querolus  ....... 

Andere  Dichter  45. 

b)  Die  Prosa. 

ci)  Die  Historiker. 

1.  Julius  Valerius. 

792.  Der  Alexanderroman  ........ 

793.  Die  Metzer  Alexander-Epitome  

2.  Die  Scriptores  historiae  Augustae. 

794.  Die  Historia  Augusta 

795.  Charakteristik  der  Historia  Augusta  .         .         .         .         . 

3.  Der  Chronograph  vom  Jahre  354. 

796.  Kalender  und  andere  Verzeichnisse      ...... 

4.  Aurelius  Victor. 

797.  Historia  tripertita         ......... 

798.  Die  origo  gentis  romanae    ........ 


Seite 
1 
5 
6 


11 
12 

14 

21 

24 

28 
39 
40 

43 


47 
50 

51 
56 

62 

65 

67 


5.  Eutropius. 
6.  Festus. 


yj  I.  Inhaltsverzeichnis. 

799.  De  viris  illustribus  urbis  Romae 

800.  Die  Caesares  des  Aurelius  Victor 

801.  Die  Epitome 

802.  Das  Breviarium  Eutrops 

803.  Das  Kreviariuni  des  Festus 

7.  Julius  Obsequens. 

804.  Das  Wunderbüchlein  des  Julius  Obsequens  (liber  prodigiorum) 

8    L.  Septimius. 

805.  Das  Tagebuch  des  Dictys  vom  troianischen  Krieg 

9.  Virius  Nicomachus  Flavianus  und  die  anderen  Nicomachi. 

806.  Die  Annalen  des  Nicomachus      ......... 

10.  Ammianus  Marcellinus. 

807.  Biographisches 

808.  Ammians  Werk 

809.  Charakteristik      . 

11.  Anonymus  Valesii. 


810.  Zwei  historische  Fragmente 
811. 


812. 
813. 


814. 


815. 

816. 
817. 

818. 
819. 
820. 


821. 
822. 

823. 

824. 


12.  Der  sog.  Hegesippus. 
Die  Uebersetzung  von  Josephus'  jüdischem  Krieg      ...... 

ß)  Die  Geographen. 

Die  Itinerarien. 
Die  Reisebecher,  das  Itinerarium  Antonini  und  Hierosolymitanum     . 
Itinerarium  Alexandri 

y)  Die  Redner  {Deklamatoren). 
1.  Claudius  Mamertinus. 
Danksagungsrede  des  Claudius  Mamertinus  für  das  ihm  von  Julian  verliehene 
Konsulat      .............. 

2.  Latinius  Pacatus  Drepanius. 
Der  Panegyricus  des  Latinius  Pacatus  Drepanius  auf  Theodosius      . 

3.  Q.  Aurelius  Symmachus. 

Biographisches 

Die  Reden  des  Symmachus 
Die  Briefsammlung  des  Symmachus 
Die  Relationes     ..... 
Charakteristik  der  Briefe     . 
Andere  Redner  128. 

tf)  Die  Philosophen. 
1.  Julius  Firmicus  Maternus. 
Das  astrologische  Werk  des  Firmicus  Maternus  (matheseos  libri  VIII) 
Ueber  den  Irrtum  der  heidnischen  Religionen  (de  errore  profanarum  religionum) 

2.  Chalcidius. 
Uebersetzung  des  Timaeus  mit  Commentar  

3.  Vettius  Agorius  Praetextatus  und  andere  Philosophen. 
Paraphrase  der  aristotelischen  Analytica •         • 


825.  Allgemeines 

826. 

827. 


s)  Die  Fachgelehrten. 
1.  Die  Grammatiker  und  Metriker. 


De  compendiosa  doctrina 


1.  Nonius  Marcellus. 


2.  Atilius  Fortunatianus. 
Die  Metrik  des  Atilius  Fortunatianus 
Der  Metriker  Eusebius  149. 


Seite 

70 
72 

75 

77 
82 
84 
85 
90 

93 
95 
99 

107 

109 


112 
115 


116 
117 

119 

122 
123 
125 
126 


129 
133 

137 

139 

141 
142 

148 


I.  Inhaltsverzeichnis.  VII 

3.  C.  Marius  Victorinus.  Seito 

S28.  Biographisches 149 

^29.  Die  ars  grammatica  des  Marius  Victorinus          .         .         .         .         .          .  150 

8o0.  Commeutare,   üebersetzungen  und  philosophische  Schriften         .         .         .         .  154 

831.  Die  theolo2;ischen  Schriften  Victorins 156 

831a.  Charakteristik 160 

4.  Aelius  Donatus. 

832.  Die  Grammatik  und   die  Commentare  des  Donatus 161 

5.  Flavius  Sosipater  Charisius. 

833.  Die  Grammatik  des  Charisius 165 

6.  Diomedes. 

834.  Die  Grammatik  des  Diomedes .         169 

7.  Servius. 
^35.  Schriftstellerei  des  Grammatikers  Servius  .         .         .         .         .         .         .         172 

8.  Dositheus  und  andere  Grammatiker. 
836.  Die  Grammatik  des  Dositheus 177 

2.  Die  Rhetoren. 

1.  Aquila  Romanus. 
^37.  Die  Figurenlehre  des  Aquila  Romanus 181 

2.  Julius  Rufinianus. 
^38.  Des  Julius  Rufinianus  Handbüchlein  über  die  Satzfiguren  .         .         .         .         182 

3.  Arusianus  Messius. 

839.  Die  Sammlung  von  grammatischen  Konstruktionen  des  Arusianus  Messius  183 

4.  C.  Chirius  Fortunatianus. 

840.  Der  rhetorische  Katechismus  des  Fortunatianus  .         .         .         .         .         .         184 

5.  Sulpitius  Victor. 

^41.  Das  rhetorische  Handbuch  des  Sulpitius  Victor 185 

6.  C.  Julius  Victor. 

842.  Das  rhetorische  Lehrbuch   des  C.  Julius  Victor 186 

Andere  Rhetoren  187. 

3.  Die  Juristen. 

S43.  Die  vatikanischen  Fragmente       ..........         187 

Aureliu3  Arcadius  Charisius  189. 

4.  Die  Schriftsteller  der  realen  Fächer. 

1.  Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus. 

844.  Das  Wirtschaftsbuch  des  Palladius 189 

2.  Der  Veterinärmediziner  Pelagonius. 

845.  Die  Veterinärmedizin  des  Pelagonius  .         .         .         .         .         .         .         .         192 

3.  Fl.  Vegetius  Renatus. 

846.  Das  militärische  Handbuch  des  Vegetius    ........         194 

847.  Die  Veterinärmedizin  des  Vegetius  (digestorum  artis  mulomedicinae  libri)  .         197 

4.  Der  Compilator  der  Medicina  Plinii. 

848.  Die  Medicina  Plinii 201 

5.  Der  Arzt  Viudicianus. 

849.  Die  ärztlichen  Fragmente  des  Vindicianus  .......         203 

II.  Die  christliche  Litteratur. 

850.  Einleitung 205 

a)  Die  Poesie. 

1.  Anonyme  Dichter. 

851.  Laudes  domini     .............  206 

852.  Sodoma 207 

853.  De  Jona 208 

Söi.  Das  Verhältnis  der  beiden  Gedichte  zueinander 208 

c  n  ö. 


YIII 


I.  Inhaltsverzeichnis. 


2.  C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus.  Seite 

855.  Das  Evangelienbucli  des  Juvencus  (evangeliorum  libri  IV)        ....  209 

3.  Der  Dichter  Cyprian. 

855  a.  Der  Heptateuch  Cyprians 212 

4.  Damasus. 

856.  Die  Epigramme  des  Damasus 214 

Das  Papstelogium  des  codex  Corbeiensis  218. 

5.  Die  Dichterin  Proba  und  andere   christliche  Centodichter. 

857.  Der  Vergiicento  der  hl.  Geschiclite 219 

6.  Die  Invectivendichter  und  die  Polemiker. 

858.  Invective  gegen  Nicomachus 221 

859.  Invective  gegen  einen  abgefallenen  Senator 222 

860.  Das  pseudotertullianische  Gedicht  gegen  Marcion 223 

7.  Hilarius  von  Poitiers. 

861.  Das  Hymnenbuch  des  Hilarius 226 

8.  Ambrosius. 

862.  Die  Hymnendichtung  des  Ambrosius 228 

863.  Die  einzelnen  Hymnen         ...........  230 

9.  Aurelius  Prudentius  Clemens. 

864.  Biographisches     .............  233 

865.  Cathemerinon  über  (Tagzeitenbuch)    .........  236 

866.  Charakteristik  des  Cathemerinon          .........  238 

867.  Peristephanon  (Ueber  die  Martyrerkronen)           .......  239 

868.  Charakteristik  des  Peristephanon         .........  242 

869.  Die  Apotheosis 244 

870.  Die  Hamartigenia 245 

871.  Die  Psychomachia        ............  246 

872.  Die  beiden  Bücher  gegen  Symmachus         ........  248 

873.  Das  Dittochaeon 250 

874.  Charakteristik  des  Prudentius      .....         v         ...         .  252 

875.  Fortleben  des  Dichters .  255 

10.  Meropius  Pontius  Paulinus. 

876.  Biographisches     .............  259 

877.  Das'' Gebet  des  Paulinus .261 

878.  Die  poetischen  Briefe 262 

879.  Epithalamium,  Propempticon  und  Consolatio       .......  264 

880.  Biblische  Stoffe             265 

881.  Die  Gedichte  auf  den  hl.  Felix 266 

882.  Epigrammatische  Dichtungen       ..........  268 

883.  Die  prosaischen  Briefe  und  der  verlorene  Panegyrikus  auf  Theodosius  des  Paulinus  270 

884.  Charakteristik 273 

885.  Fortleben 275 


886.  Die  collectio  Avellana 


b)  Die  Prosa. 


1.  Hilarius  von  Poitiers. 

887.  Biographisches     ............ 

888.  Uebersicht  der  Schriftstellerei  des  Hilarius         ...... 

«)  Exegetische  Schriften. 

889.  Commentar  zu  Matthäus      .......... 

890.  Tractatus  super  Psalmos 

891.  De  mysteriis        ............ 

ß)  Polemische  Schriften. 

892.  Das  historisch-polemische  Werk  ( Ad  versus  Yalentem  et  Ursacium  libri  tres) 

893.  Das  Audienzgesuch  an  Constantius     ........ 

894.  Das  Pamphlet  gegen  Constantius 

895.  De  synodis . 

896.  Die  Schrift  gegen  Auxentius 


276 

277 
279 

280 

282 
283 

286 
290 
290 
291 
293 


I.  Inhaltsverzeichnis. 


IX 


897. 
898. 
899. 

900. 
901. 
902. 

903. 


904. 
905. 
906. 


907. 


De  trinitate  (de  fide) 
Charakteristik  des  Hilarius 
Das  Fortleben  des  Hilarius 

Biographisches 

Die  Schriften  Lucifers 

Charakteristik 


2.  Lucifer  von  Calaris. 


8,  Die  Luciferianer. 


Die  Schriften  der  Luciferianer     . 

Faustinxis  und  Marcellinns.     Gregor  von  Eliberis. 


Diakon  Hilarius. 


4.  Andere  Bekämpfer  des  Arianismus. 
Die  Schrift  des  Foebadius  gegen  die  Arianer     .... 
Altercatio  Heracliani  laici  cum  Germinio,  episcopo  Sirmiensi     . 
Die  Schriftstellerei  des  Eusebius  von  Vercelli 
Hositis  von  Corduba  312. 

5.  Arianer. 
Arianische  Schriftstellerei  ....... 

Candidus.    Potamins.    Maximinus.    Auxentius.     Bobbiosche  Fragmente  n.  a. 


6.  Ambrosius. 

908.  Biographisches     ....... 

909.  Die  Schriftstellerei  des  Ambrosius 

«)  Exegetische  Schriften 

910.  Allgemeines 

911.  Exameron  1.  VI 

912.  De  paradiso 

913.  De  Cain  et  Abel 

914.  De  Noe 

915.  De  Abraham  1.  II 

916.  De  Isaac  et  anima 

917.  De  bono  mortis 

918.  De  fuga  saeculi 

919.  De  Jacob  et  vita  beata  1.  II 

920.  De  Joseph  patriarcha 

921.  De  patriarchis 

922.  De  Helia  et  ieiunio 

923.  De  Nabuthae 

924.  De  Tobia      . 

925.  De  interpellatione  Job  et  David 

926.  Apologia  prophetae  David 

927.  Die  unechte  Apologia  David  altera 

928.  Enarrationes  in  XII  psalmos  Davidicos 

929.  Expositio  in  psalmum  118 

930.  Expositio  evangelii  secundum  Lucan  1.  X 

ß)  Moralisch-asketische  Schriften. 

931.  De  officiis  ministrorum  1.  III 

932.  De  virginibus  ad  Marcellinam  sororem  1.  III 

933.  De  viduis     . 

934.  De  virginitate 
935. 
936. 
937. 


De  institutione  virginis 

Exhortatio  virginitatis 

De  lapsu  virginis  consecratae 


y)  Dogmatische  Schriften 

938.  Die  Schriften  über  die  Trinität 

939.  Andere  dogmatische  Schriften     .... 

cF)  Reden  und  Briefe. 

940.  Die  Trauerreden  auf  Satyrus  1.  II        . 

941.  Die  Trauerrede  auf  Valentinian  II       .         .         . 

942.  Die  Trauerrede  auf  Theodosius  den  Grossen 

943.  Sermo  contra  Auxentium  de  basilicis  tradendis 

944.  Die  Korrespondenz  des  Ambrosius 


Seite 
293 
296 
299 

301 
302 

H04 

805 


309 
309 
311 


312 


315 

318 


320 
321 
324 
325 
325 
326 
327 
328 
328 
329 
329 
330 
331 
332 
332 
333 
334 
334 
835 
386 
337 


339 
341 
342 
342 
843 
344 
345 

345 
347 

349 
351 
351 
352 
353 


X 


I.  Inhaltsverzeichnis. 


s)  Schriften,  welche  irrtümlich  dem  Ambrosius  zugeteilt  wurden. 

945.  Der  sog.  Ambrosiaster         .......... 

946.  Mosaicarum  et  Romanarum  legum  collatio 

947.  Charakteristii<:  des  Ambrosius 

7.  Verfasser  von  Briefen  und  Predigten. 

948.  Briefe  und  Predigten  verschiedener  Verfasser 

949.  Die  Predigten  Zenos    ........... 

Petronius  von  Bologna  369. 

8.  Pacianus,  Bischof  von  Barcelona. 

950.  Die  Schriftstellerei  des  Pacianus 

9.  Priscillian  und  die  Priscillianisten. 

951.  Biographisches  über  Priscillian 

952.  Die  Canones  Priscillians  zu  den  Briefen  des  Paulus 

953.  Die  Würzburger  Traktate    ..... 

954.  Die  Streitschriften  des  Instantius 

955.  Die  Homilien  und  das  Gebet  des  Instantius. 

956.  Die  Priscillianisten  und  ihre  Gegner 

10.  Die  Donatisten. 

957.  Der  Donatismus  ........... 

958.  Die  Schriften  des  Tyconius 

Andere  Donatisten  389. 

11.  Optatus. 

959.  Das  antidonatistische  Werk  des  Optatus 

12.  Filastrius  und  Gaudentius. 

960.  Der  Ketzerkatalog  des  Filastrius 

961.  Die  Predigten  des  Gaudentius 

Fortunatianus  von  Aquileia  399. 

13.  Die  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen 

des  hl.  Landes. 

962.  Bericht  der  Aetheria  über  ihre  Reise  ins  hl.  Land     ..... 

963.  Andere  Schriften  über  das  hl.  Land    .         .         .         .         .         .         .         . 

14.  Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana. 

964.  Nicetas  Anweisungen  für  Taufkandidaten 

965.  Schreiben  an  eine  gefallene  Jungfrau  ....... 

9t)6.  De  vigiliis  servorum  dei  und  de  psalmodiae  bono      ..... 

15.  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer. 

967.  Rufins  Leben 

968.  Rufins  Uebersetzungen 

969.  Rufins  selbständige  Schriften 

970.  Charakteristik 

971.  Andere  Uebersetzungen 

16.  Hieronymus. 

972.  Biographisches     ....... 

973.  Die  Schriftstellerei  des  Hieronymus    . 

ci)  Historische  Schriften 

974.  Die  drei  Mönchslegenden     . 

975.  Die  Nekrologe      .... 

976.  Das  Martyrologium  Hieronymianum 

977.  Die  Chronik  des  Hieronymus 

978.  De  viris  illustribus 

979.  Charakteristik  des  Werkes 


980.  Die  Vulgata 


ß)  Revision  und  Uebersetzung  der  hl.  Schrift 


y)  Die  exegetischen  Schriften. 

981.  Uebersetzungen  origenistischer  Homilien     . 

982.  Die  Commentare  zu  den  zwölf  kleinen  Propheten 

983.  Die  Commentare  zu  den  vier  grossen  Propheten 


Seile 
354 
359 
362 

365 
367 


369 

371 

374 
376 
379 
381 
382 

385 

386 


390 


394 
397 


399 
403 

405 
408 
409 

412 
415 
423 
425 
427 

429 
434 

435 
438 
441 
443 
447 
449 

451 

457 

458 
462 


I.  Inhaltsverzeiclinis. 


XI 


984. 
985. 
986. 
987. 
988. 
989. 


990. 
991. 
992. 
993. 
994. 
995. 


996. 
997. 
998. 
999. 

1000. 


Der  Commentar  zum  Prediger  und  andere  alttestamentl.  Erläuterungsschriften 

Schollen  iC/'oninientarioli)  zum  Psalter 

Hebräische  Studien  zur  hl.  Schrift     . 

Commentar  zu  vier  paulini.schen  Briefen 

Andere  neutestamentliche  Comraentare 

Rückblick  ..... 

d)  Dogmatisch-polemische  Schriften  und  üebersetzungen. 

üeber  die  immerwährende  Jungfrauschaft  Marias  gegen  Helvidius 
Die  zwei  Bücher  gegen  Jovinianus    ...... 

Die  Streitschriften  gegen  Johannes  von  Jerusalem  und  Rufinus 
Streitschrift  gegen  Vigilantius    ....... 

Die  Dialoge  gegen  die  Luciferianer  und  Pelagianer 

Die  Üebersetzung  der  Schrift  des  Didymus  vom  hl.  Geist 

s)  Homilien  und  Briefe. 
Die  Homilien  des  Hieronymus  ...... 

Die  Korrespondenz  des  Hieronymus  ..... 

Charakteristik  des  Hieronymus  ...... 

Fortleben  des  Hieronymus         ....... 


Rückblick  ............. 

a)  Die  Poesie  501.  b)  Die  Prosa:  1.  Die  Gescliichtschreibung  511;  2.  Die  Geographie  519; 
3.  Die  Beredsamkeit  521;  4.  Der  Brief  526;  5.  Die  Philosophie  uiid  die  -hristliche  Glauberis- 
lehre  529;  6.  Die  Philologie  537;  7.  Die  Rhetorik  546;  8.  Die  Jurisprudenz  .548;  9.  Die 
Naturwissenschaft  548;  10.  Die  realen  Fächer  549. 


Soito 
464 
4<i6 
467 
469 
470 
472 


473 

474 

477 
478 
480 
482 


483 
486 
491 
495 

499 


Nachträge  und  Berichtigungen 
Alphabetisches  Register 


551 
553 


II.  Zeittafel. 


200 — 300  Carmen  adversus  Marcionem. 

207  weiden  Stücke  aus  Hygin  ins  Griechische  übersetzt. 

238— 2U  Gordian. 
c.  250  lebt   der   Rhetor   Aquila  Romanus.     An    ihn   schliesst   sich    der   Rhetor  Julius  Rufi- 
nianus an. 

284 — 305  Diokletian.     Scriptores  bist.  Aug. 

293  später  als  dieses  Jahr  fällt  das  Itinerarium  Antonini  Augusti,  das  der  diokletianischen 
Zeit  angehört, 
c.  295 — c.  358  Hosius,  Bischof  von  Corduba.    An  ihn  richtet  Chalcidius  seine  Uebersetzung 
des  piaton.  Timaeus  mit  Commentar. 

300 — 400  geschrieben  das  rhetorische  Lehrbuch  des  C.  Chirius  Fortunatianus.  Die  Rhetoren 
Sulpitius  Victor,  C.  Julius  Victor.  Querolus.  Julius  Obsequens.  Invective  gegen  einen 
vom  Glauben  abgefallenen  Senator. 

300—350  die  Medicina  Plinii. 

312  Ostertafel  des  Chronographen  von  354. 

313  Toleranzedikt,  Gleichstellung  des  Christentums  mit  der  Staatsreligion. 
316  Q.  Aradius  Rufinus  cos.,  vielleicht  der  Adressat  des  L.  Septimius. 
316 — 326  das  Gedicht  Laudes  domini. 

321   erteilt  Constantin  Privilegien  an  Aerzte  und  Professoren. 

324 — 337  Constantin.  Scriptores  bist.  Aug.  Zeitgenosse  wahrscheinlich  der  Anonymus 
Valesii  (erstes  Fragment). 

324  wird  dem  Nonius  Marcellus  Herculius  eine  Inschrift  wegen  seiner  verdienstl.  Bau- 
tätigkeit gesetzt;  vielleicht  identisch  mit  dem  Grammatiker  Nonius  Marcellus. 

325  dediciert  Publilius  Optatianus  Porfyrius  dem  Constantin  seine  Gedichte.  Concil  von 
Nicaea. 

326  Tiberianus  Coraes  per  Africam,  vielleicht  auch  Dichter.  Privilegien  für  Aerzte  und 
Professoren.     Ermordung  des  Crispus,  des  Sohnes  Constantins. 

330 — 347  wird  in  Afrika  ein  Aktenfascikel  mit  dem  Titel  Gesta  purgationis  Caeciliani  et 
Felicis  hergestellt, 
c.  330  dichtet  C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus  sein  Evangelienbuch.    Die  Redaktion  der  Hist. 
Aug.  ist  nicht  nach  diesem  Jahre  veranstaltet  worden. 

333  Privilegien  für  Aerzte  und  Professoren.     Itinerarium  Hierosolymitanum. 
334 — 337  das  astrologische  Werk  des  Julius  Firmicus  Maternus. 

334  Abfassung  der  Weltchronik  und  vielleicht  auch  der  Stadtchronik  im  Chronographen 
vom  Jahre  354.     Die  Notitia  regionum  nicht  vor  diesem  Jahre  redigiert. 

335 — 337  Ceionius  Rufius  Albinus,  Stadtpräfekt,  vielleicht  identisch  mit  dem  Philosophen, 
der  geometrische  und  dialektische  Schriften  und  über  Musik  schrieb. 

335  lehrt  Patera  in  Rom  Rhetorik. 

337 — 361  Constans  und  Constantius.     Itinerarium  Alexandri. 

337  Ti.  Fabius  Titianus  cos.,  wahrscheinlich  identisch  mit  dem  von  Hieronymus  z.  J.  345 
aufgeführten  Titianus  vir  eloquens. 

338  Polemius  cos.,  vielleicht  identisch  mit  Julius  Valerius  Alexander  Polemius,  Bearbeiter 
des  Ps.-Callisthenes. 

341  antiochenische  Glaubensformel. 

346 — 350  Julius  Firmicus  Maternus  de  errore  profanarum  religionum. 


II.  Zeittafel.  Xlll 

350 — 353  tritt  der  Dichter  und  Redner  Attiiis  Tiro  Delphidius  in  den  Hofdienst.  Sein 
Vater  Delphidius  ebenfalls  Dichter  und  Redner. 

350  —  400  der  Veterinärmediziner  Pelagonius. 

351  Clodius  Celsinus  Adelphius,  Stadtpräfekt.  Seine  Gemahlin  Proba  Dichterin  des  Vergil- 
centos.     Erste  sirmische  Glaubensformel. 

352—366  Papst  Liberius. 

354  setzt  Hieronymus  die  Blüte  des  Rhetors  C.  Marius  Victorinus  Afer.  In  dasselbe  Jahr 
setzt  Hieronymus  die  Blüte  seines  Lehrers,  des  Grammatikers  Aelius  Donatus.  Lucifer 
von  Calaris  begibt  sich  im  Auftrage  des  Papstes  Liberius  zum  Kaiser  nach  Arles, 
um  die  Berufung  einer  Synode  zu  betreiben ;  in  seiner  Begleitung  befand  sich  der 
Diakon  Hilarius  von  Rom.     Der  Chronograph. 

355  Synode  zu  Mailand. 

356 — 860  Hilarius  von  Poitiers  im  Exil. 

356  Synode  von  Biterrae  (Beziers).  Erster  Teil  des  historisch-polemischen  Werkes  des 
Hilarius  von  Poitiers. 

357  kommt  der  Historiker  Ammianus  Marcellinus  mit  Ursicinus  an  den  kaiserlichen  Hof 
nach  Sirmium.  Zweite  sirmische  Glaubensformel.  Vor  diesem  Jahre  trat  C.  Marius 
Victorinus  zum  Christentum  über.  Nach  diesem  Jahr  das  Curiosum  urbis  Romas 
redigiert.  In  diesem  oder  im  nächsten  Jahre  schreibt  Foebadius  von  Agennum  gegen 
die  Arianer. 

358  rückt  Charistus  (Amandinus  chrestus),  wahrscheinlich  der  Grammatiker  Flavius  Sosi- 
pater  Charisius,  nach  dem  Tode  des  Euanthius  in  dessen  Stelle  in  Constantinopel  ein. 
Verwandtschaft  mit  dem  Grammatiker  Charisius  zeigen  Diomedes  und  Dositheus. 

359  die  Doppelsynode  zu  Seleucia  und  Rimini.  Vor  diesem  Jahre  wurde  der  Grammatiker 
Servius  geboren. 

359/60  Hilarius    in   Constantinopel.     Zweiter  Teil    seines    historisch-polemischen  Werkes. 

360  Abfassung  der  Caesares  des  Aurelius  Victor.  Hilarius  von  Poitiers  kehrt  nach  Gallien 
zurück. 

361-363  Julian. 

361  Vor  diesem  Jahr  das  2.  Buch  adv.  Arium  des  Marius  Victorinus  abgefasst. 

362  — 371/'2  Zeno.  Bischof  von  Verona,  Verfasser  von  Predigten. 

362  Verordnung  Julians  über  die  Anstellung  der  öffentlichen  Lehrer.  Danksagungsrede  des 
Claudius  Mamertinus  für  das  ihm  von  Julian  verliehene  Konsulat. 

363— :364  Jovian.{ 

364 — 375  Valentinian  L 

364 — 378  Valens.  In  seinem  Auftrage  schreiben  Eutrop  und  Festus  ihre  historischen 
Breviarien. 

365  das   I.  Buch  adv.  Arium  des  Marius  Victorinus  abgefasst. 

366—384  Papst  und  Epigrammendichter  Damasus.  Unter  ihm  wirkt  der  Kalligraph  Furius 
Dionysius  Filocalus.  An  ihn  wenden  sich  Priscillian  und  seine  Anhänger.  Unter 
seiner  Regierung  werden  der  Ambrosiaster  und  die  Quaestiones  veteris  et  novi  testa- 
menti  geschrieben. 

366/7  dritter  Teil  des  historisch-polemischen  Werkes  des  Hilarius. 

367  Tod  des  Hilarius  von  Poitiers. 

367 — ■•>75  wird  der  jüdische  Krieg  des  Josephus  von  dem  sog.  Hegesippus  ins  Lateinische 
übertragen. 

8(;7— 383  Gratian. 

370 — 375  schreibt  Optatus,  Bischof  von  Mileve,   gegen  den  Donatismus. 

370-390  Blüte  des  Donatisten  Tyconius. 

370  oder  371  Tod  des  Lucifer  von  Calaris  und  des  Eusebius  von  Vercelli. 

371  wird  Pasiphilus  von  Ammianus  als  Philosoph  bezeichnet;  wahrscheinlich  an  ihn 
richtet  Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus  sein  landwirtschaftliches  Werk.  Rufinut 
tritt  mit  Melania  eine  Reise  nach  dem  Morgenland  an. 

372 — 438  die  juristischen  vatikanischen  Fragmente. 

372  leitet  Isaak,  vielleicht  der  Verfasser  des  Ambrosiaster,  eine  gerichtliche  Klage  gegen 
Damasus  ein. 

374  wird  Ambrosius  Bischof  von  Mailand. 

375 — 378  Aufenthalt  des  Hieronymus  in  der  chalkidischen  Wüste. 

375 — 392  Valentinian  II.  Wohl  an  ihn  richtet  der  Arzt  Vindicianus  einen  Brief;  dessei 
Schüler  ist  Theodorus  Priscianus. 

377  Nach  diesem  Jahr  schreibt  Pacianus,  Bischof  von  Barcelona,  über  den  Novatianismus. 

378  sprechen  die  zu  einem  Konzil  versammelten  Väter  von  Isaaks  Rücktritt  zu« 
Judentum. 


XIV  II-  Zeittafel. 

379_:;9r,  Theodosius  der  Grosse.     Die  Epitome  Caesarum. 

379  Ausonius  cos. 

.*38U  Konzil  von  Saragossa  zur  Unterdrückung  der  Priscillianisten. 

881   Der  Dichter  Flavius  Afranius  Syagrius  cos.     Synode   zu  Aquileia  (5^.  September). 

38^—88')  Aufenthalt  des  Hieronymus  in  Rom. 

382  werden  von  Gratian  die  heidnischen  Kulte  verboten,  die  priesterlichen  Einkünfte  ein- 
gezogen und  der  Altar  der  Victoria  entfernt.  Symmachus  begibt  sich  an  den  kaiser- 
lichen Hof,  um  die  Aufhebung  dieses  Dekrets  zu  erwirken. 

38:5 — 408  Kaiser  Arcadius;  er  lässt  sich  den  Cento  der  Proba  abschreiben. 
383 — 4'')0  schreibt  Vegetius  sein  militärisches  Handbuch. 

383  Nicomachus  Flavianus  Prokonsul  von  Asien,  Recensent  des  Livius.  Tod  des  Goten- 
bischofs Ulfila.  Wahrscheinlich  gehört  in  dieses  Jahr  die  Streitschrift  des  Arianers 
Maximinus. 

383  oder  384  wenden  sich  die  Luciferianer  Faustinus  und  Marcellinus  an  die  Kaiser  und 
flehen  sie  um  Schutz  an. 

384—399  Papst  Siricius. 

384  richtet  Symmachus  eine  Vorstellung  an  Kaiser  Valentinian  II.  bezüglich  des  Altars 
der  Victoria.  Vettius  Agorius  Praetextatus  wird  zum  Konsul  designiert;  er  bearbeitete 
die  aristotelischen  Analytica  nach  der  Paraphrase  desThemistius.  Synode  von  Bordeaux 
in  Sachen  des  Priscillianismus. 

385/8'»  Kämpfe  des  Ambrosius  gegen  die  Arianer. 
38ö — 391   schreibt  Filastrius  seinen   Ketzerkatalog. 

385  Benivolus,  magister  memoriae  Valentiniaus  IL;  an  ihn  richtet  Gaudentius,  Bischof 
von  Brescia,  seine  Predigten. 

c.  386  Einführung  des  Hynmengesangs  durch  Ambrosius  in  Mailand, 
c.  387 — 4U7  Chromatius,  Bischof  von  Aquileia. 
c,  387  schreibt  Rufius  Festus  Avienus  seine  Aratübersetzung. 
38"^  Aufruhr  in  Kallinikum. 

389  geht  der  Redner  Latinius  Pacatus  Drepanius  mit  einer  Abordnung  nach  Rom,  um 
dem  Theodosius  zu  seinem  Siege  über  Maximus  Glück  zu  wünschen.  Hieronymus 
gründet  ein  Kloster  in  Bethlehem. 

390  Aufruhr  in  Thessalonich. 

391  Verordnung  Theodosius  d.  Gr.  gegen  den  heidnischen  Kultus.  Q.  Aurelius  Sym- 
machus cos. 

892-394  Eugenius. 

392  Neue  schäifere  Verordnung  Theodosius  d.  Gr.  gegen  den  heidnischen  Kultus. 

394  Virius  Nicomachus  Flavianus  cos.,  Verfasser  von  Annalen  und  warmer  Anhänger  des 
Heidentums.  Der  Di(thter  Paulinus  begibt  sich  nach  Nola.  Um  dieses  Jahr  beginnen 
die  origenistischen  Streitigkeiten  in  Jerusalem  und  Bethlehem. 

394/95  -wird  Virius  Nicomachus  Flavianus  in  einem  Gedicht  verspottet.  Collatio  Mosai- 
carum  et  Romanarum  legum. 

395  Olybrius  und  Probinus  cos.;  ihnen  widmet  Arusianus  Messius  seinen  Traktat  de 
elocutionibus.     Bericht  der  Aetheria  über  ihre  Reise  ins  hl.  Land. 

397 — 42     verfasst  ein  Cyprian,  wahrscheinlich  aus  Gallien,  den  Heptateuch. 

397  Brief  Augustins  an  Bischof  Simplicianus,  den  Nachfolger  des  Ambrosius.  Tod  des 
Bischofs  Ambrosius  von  Mailand  (4.  ApriL.  Ende  dieses  Jahres  kehrt  Rufinus  nach 
Italien  zurück;  899  folgt  auch  Melania. 

398  Eusebius  von  Cremona  kehrt  vom  hl.  Land  nach  Rom  zurück. 
399—402  Papst  Anastasius  I. 

399  — c.  404  origenistische  Streitigkeiten  zwischen  Rufin  und  Hieronymus. 

400  kommt  der  Bischof  von  Dacien,  Niceta,  wahrscheinlich  der  Verfasser  des  'Te  deum', 
nach  Rom. 

402/03  Reise  des  Dichters  Prudentius  nach  Rom. 
405  veranstaltet  Prudentius  eine  Gesamtausgabe  seiner  Gedichte, 
c.  406  schreibt  Augustin  gegen  den  Donatisten  Cresconius. 

408  werden  die  Einkünfte  der  Tempel  eingezogen. 

409  Attalus  von  Alarich  auf  den  Thron  erhoben.  Paulinus  von  Nola  wird  zum  Bischof 
gewählt. 

410  Tod  des  Rufinus  in  Sicilien. 

C.415  schreibt  Orosius  ad  Augustinum   commonitorium  de  errore  Priscillianistarum    et  Ori- 
genistarum. 


II.  Zeittafel.  XV 

416  wird  die  Zulassung  der  Heiden  zum  Militär-,  Verwaltungs-  und  Justizdienst  untersagt, 

418  widerlegt  Augustin  eine  arianische  Streitschrift. 

420  (od.  September)  Tod  des  Hioronymus  in  Bethlehem. 

427  disputiert  der  Gotenbischof  Maximinus  mit  Augustin. 

481  erwirkt  Appius  Nicomachus  Dexter  einen  Erlass  der  Kaiser  an  den  Senat,  in  dem 
gestattet  wurde,  dass  dem  Virius  Nicomachus  Flavianus  wieder  ein  ehrendes  An- 
denken gewidmet  werde.     Tod  des  Paulinus  von  Nola  (22.  Juni). 

450  unterzieht  der  Konsul  Eutropius  das  militärische  Handbuch  des  Vegetius  einer  krit. 
Revision.  Um  dieses  Jahr  stirbt  Eucherius,  Bischof  von  Lyon,  Verfasser  einer  Schrift 
über  das  hl.  Land.  Um  diese  Zeit  sind  Pastor,  Syagrius  und  Turibius  von  Astorga 
gegen  den  Priscillianismus  tätig. 

454 — 4bö  Nicetas,  Bischof  von  Aquileia. 

500 — 600  Anonymus  Valesii  (2.  Fragment). 

5ö7 — 555  Vigilius,  Papst;  um  diese  Zeit  entstand  die  collectio  Avellana,  welche  Akten- 
stücke aus  den  Jahren  367  —  553  umfasst. 

563  wird  in  der  Synode  zu  Braga  der  Priscillianismus  niedergeworfen. 


Einleitung. 

776.  Heidentum  und  Christentum.  Durch  das  Mailänder  Toleranz- 
edikt des  Jahres  313  war  das  Christentum  der  offiziellen  Staatsreligion 
als  gleichberechtigt  an  die  Seite  gestellt  worden.  Die  Tragweite  dieses 
Dokuments  war  eine  ungeheuere,  da  der  römische  Staat  es  aufgab,  sich 
mit  dem  Kultus,  auf  dem  er  ruhte,  weiterhin  zu  identifizieren.  Zwar  ver- 
schwand dieser  nicht  plötzlich,  allein  sein  Untergang  war  besiegelt,  die 
Verbindung  des  römischen  Imperium  mit  dem  Christentum  nur  noch  eine 
Aufgabe  der  nächsten  Zeit.  Schon  bei  Constantin  (324 — 337)  bricht 
diese  Idee  durch;  denn  dadurch,  dass  er  sich  in  die  Streitigkeiten  der 
Christen  einmischte  und  ihre  Schlichtung  herbeiführte,  betrachtete  er  das 
Christentum  als  eine  Staatssache.  Stückweise  bröckelte  das  Heidentum 
ab,  die  Parität  war  nur  ein  Schein,  das  Christentum  wurde  immer  mehr 
ein  lebendiger  Faktor  im  römischen  Staatsleben.  Während  Constantin 
eine  direkt  aggressive  Haltung  gegen  die  nationale  Religion  im  allgemeinen 
vermied  und  auf  die  Selbstzers'etzung  des  Heidentums  rechnete,  verfolgten 
seine  Nachfolger  i)  Constans  und  Constantius  (337 — 361)  eine  Religions- 
politik, welche  den  heidnischen  Kultus  gänzlich  beseitigen  sollte.  Eine 
Reaktion  trat  unter  Julian  (361 — 363)  ein.  Obwohl  in  der  christlichen 
Religion  unterrichtet,  hatte  er  doch  niemals  ein  inneres  Verhältnis  zu  ihr 
gewonnen,  sein  Geist  lebte  in  der  hellenischen  V\^elt  und  in  der  neu- 
platonischen Philosophie,  und  als  der  Druck  der  äusseren  Verhältnisse  von 
ihm  genommen  war,  legte  er  Hand  ans  Werk  und  suchte  das  ihm  un- 
sympathische Christentum  aus  dem  römischen  Staate  auszumerzen.  Mit 
rohem  Zwang  wollte  er  im  grossen  Ganzen  nichts  zu  tun  haben; 2)  die 
Christenverfolgungen  hatten  das  System  der  brutalen  Gewalt  für  alle  Zeiten 
verurteilt.  Die  Mittel  der  Ueberzeugung  und  der  Ueberredung  erschienen 
ihm  zunächst  der  geeignetste  Weg  zu  sein,  das  grosse  Werk  durch- 
zuführen; so  schrieb  er  ein  Buch  gegen  die  Christen,  in  dem  er  die  Ver- 
kehrtheit der  neuen  Religion  darzutun  suchte.  Allein  auch  stärkere  Mittel 
verschmähte  er  nicht;  mit  scharfem  Blicke  erkannte  er,  dass  der  Hebel  bei 

1)  Ueber  die  Nachfolger  bis  auf  Jovian  ret.  Hieronym.  z.J.  2378  =  361  (2  p.  196  Seh) 
handelt  0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs  \  Juliano  ad  idolorum  cultum  converso  hlanda 
der  antiken  Welt  Bd.  4.  persecutio  fuit  inliciens  magis  quam  impellens 

2)  Eutrop.  10,  16,  3  religionis  Christianae  ad  sacrificandum,  in  qua  multi  ex  nostris 
insectator,  perinde  tarnen,  ut  cruore  ahstine-  \    voluntate  propria  conruerunt. 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.  VIII,  4.  i.    2.  Aufl.  1 


2  Einleitung.     (§  776.) 

der  Schule  einzusetzen  sei  und  hier  jede  Christianisierung  verhütet  werden 
müsse.  Er  gab  daher  im  Jahre  362  ein  Gesetz,  durch  welches  er  die  An- 
stellung der  öffentlichen  Lehrer  in  seine  Hand  nahm.i)  Diese  Massregel 
bedeutete  nichts  anderes  als  den  Ausschluss  der  christlichen  Grammatiker 
und  Rhetoren  von  der  Schule.^)  Dass  er  auch  die  Christen  aus  den  andern 
öffentlichen  Aemtern  hinausdrängte,  ist  nicht  verwunderlich.  Ein  anderes 
Mittel,  dem  neuen  Glauben  Abbruch  zu  tun,  war  die  Zurückberufung  der 
verbannten  Bischöfe,  da  er  darauf  rechnete,  dass  diese  die  Streitigkeiten 
in  den  christlichen  Gemeinden  wieder  anfachen  würden.  Mit  der  Zurück- 
drängung des  Christentums  ging  Hand  in  Hand  das  eifrige  Bestreben  des 
Kaisers,  das  Heidentum  zu  erneuern  und  ihm  frische  Lebenssäfte  zu- 
zuführen. Die  Kulthandlungen  wurden  prunkvoll  gestaltet,  um  eine  An- 
ziehungskraft auf  die  Menge  auszuüben.  Das  innere  Wesen  des  hellenischen 
Götterglaubens  sollte  mit  Hilfe  der  neuplatonischen  Philosophie  gekräftigt 
werden;  selbst  christliche  Einrichtungen  und  Sitten  verschmähte  Julian 
nicht,  wenn  sie  geeignet  waren,  den  alten  nationalen  Kultus  zu  stärken 
und  zu  heben.  Allein  so  rein  und  edel  auch  die  Absichten  des  merk- 
würdigen Mannes  waren:  den  Pulsschlag  der  Zeit  fühlte  er  nicht;  auch 
wenn  seine  Regierung  länger  gedauert  hätte,  würde  sein  Unternehmen 
doch  fehlgeschlagen  haben.  Die  Rolle  des  Heidentums  war  ausgespielt, 
dem  Christentum  allein  gehörte  die  Zukunft. 

Auf  Julian  folgte  wieder  ein  christlicher  Kaiser,  Jovian  (363 — 364); 
der  Reaktion  des  Heidentums  gegen  das  Christentum  war  damit  ein  Ende 
gemacht,  das  Christentum  wurde  wieder  in  den  Vordergrund  gestellt,  das 
Heidentum  aber  schonend  behandelt.  Diese  Politik,  die  Toleranz,  befolgten 
auch  die  Kaiser  Valentinian  (364 — 375)  und  Valens  (364 — 378),  die 
ebenfalls  beide  Christen  waren,  der  erste  nicänischen,  der  zweite  arianischen 
Bekenntnisses.  Freilich  ganz  streng  wurde  die  Toleranz  nicht  durchgeführt; . 
so  hören  wir,  um  nur  ein  Beispiel  anzuführen,  von  dem  Verbot  aller  Opfer 
mit  Ausnahme  der  Rauchopfer. 3)  Aber  im  allgemeinen  waren  die  Herrscher 
der  Ansicht,  dass  man  den  nationalen  Kultus  ruhig  dahinsiechen  lassen 
könne;  sogar  ein  gewisser  Indifferentismus  tritt  zutage.^)  Die  Christiani- 
sierung des  römischen  Staates  machte  weitere  Fortschritte  unter  dem  Sohne 
Valentinians,  dem  Kaiser  Gratian  (367 — 383).  Der  christliche  Glaube 
wirkte   in  ihm   als  lebendige  Kraft   und    zwar   in   einem  Grade,    dass   die 


^)  Cod.  Theodos.  13,  3,  5  (p,  741  Momm- 
sen)  magistros  studiorum  doctoresque  excellere 
oportet  moribus  primum,  deinde  facundia; 
sed,  quia  singulis  civitatihus  adesse  ipse  non 
possum,  iuheo,  quisque  docere  vult,  non  re- 
pente  nee  temere  prosüiat  ad  hoc  munus,  sed 
iudicio  ordinis  probatus  decretum  curialium 
mei^eatur,    optimorum  co7is])irante   consensu; 


2)  Ueber  die  Motive  seiner  Anordnung 
spricht  er  sich  epist.  42  aus;  vgl.  dazu  0. 
Seeck,  Gesch.  des  Untergangs  der  antiken 
Welt  4  p.  826. 

^)  Liban.  or.  30  pro  templis  7  (8  p.  91 
Förster)  t6  f^veiv  ....  sxio'Kvfft]  na^d  loci^ 
ddsXcpoti^)  dXX^  ov   ro  hßaveorov. 

^)  Amm.  Marc.  30,  9,  5  inclaruit  {Valen- 


hoc  enim  decretum  ad  me  tractandum  refere-  tinianus)  quod  inter  religlonum   diversitates 

tur,  ut  altiore  quodam  honore  nostro  iudicio  medius  stetit  nee  quemquam  inqiiietavit  neque 

studiis  civitatum  accedant.    Vgl.  dazu  Amm.  \   ut    hoc    coleretur   imperavit   aut    illud:    nee 

Marc.  22,  lU,  7   illud   autem  erat  inclemens,  interdictis    minacibus    subtectorum    cervicem 

obruendutn    ^jert'nn»    silentio,    quod    arcebat  ad  id,   quod   ipse   coluit,   inclinabat,   sed  in- 

docere  magistros   rhetoricos    et  grammaticos  !    temeratas  reliquit  has  partes  ut  repperit. 

ritus  christiani  cidtores.  \ 


Einleitung.     (§  776.)  3 

Toleranz  dabei  unmöglich  wurde.  Neben  der  katholischen  Kirche  sollte 
keine  andere  christliche  Sekte  bestehen,  und  wie  einst  die  heidnischen 
Kaiser  gegen  die  Christen  vorgingen,  so  ging  ein  christlicher  Kaiser  gegen 
andersgesinnte  Christen  vor.  Weniger  Strenge  erforderte  der  Kampf  gegen 
das  Heidentum,  seine  Kraft  war  schon  zu  gebrochen,  es  erschien  dem 
christlichen  Imperium  nicht  mehr  sonderlich  gefährlich.  Ohne  Bedenken 
konnte  der  Kaiser  es  wagen,  aus  den  Attributen  der  kaiserlichen  Gewalt 
die  Würde  des  pontifex  maximus  auszuscheiden.  Noch  einmal  flammte 
die  Liebe  zum  alten  nationalen  Kultus  auf,  als  der  Altar  der  Victoria  aus 
der  Kurie  entfernt  wurde;  damit  war  ein  durch  die  Zeiten  geheiligtes 
Symbol  der  ehrwürdigen  Roma  vernichtet  worden.  Die  vornehmen  Männer 
des  alten  Glaubens  lehnten  sich  auf,  und  es  spielte  sich  der  Kampf,  als 
Gratian  im  Jahre  383  ermordet  war,  in  die  Regierung  Valentinians  IL 
(375 — 392)  hinüber.  Symmachus  war  es,  der  seine  berühmte  Bittschrift 
an  den  kaiserlichen  Hof  richtete;  es  ist  der  letzte  würdige  Notschrei,  den 
das  niedergeworfene  Heidentum  pochend  auf  seine  grosse  Vergangenheit 
zu  erheben  wagte.  Aber  auch  die  Stimme  des  Christentums  Hess  sich  in 
diesem  Streit  vernehmen;  der  grosse  Ambrosius  richtete  zwei  Streitschriften 
gegen  Symmachus  und  führte  mit  Meisterschaft  die  Sache  des  christlichen 
Glaubens.  So  sehen  wir  das  grossartige  Schauspiel  eines  Kampfes,  in  dem 
sich  zwei  Weltanschauungen  begegnen.  Ganz  Hessen  jedoch  die  Nationalen 
den  Mut  nicht  sinken;  sobald  sich  nur  irgend  eine  günstige  Gelegenheit 
einstellte,  erhob  die  heidnische  Partei  in  Rom  die  Forderung,  dass  der 
Altar  der  Victoria  in  der  Kurie  wiederhergestellt  werde.  Am  günstigsten 
stand  ihre  Sache  unter  dem  Usurpator  Eugenius  (392 — 394),  den  der 
mächtige  germanische  General  Arbogastes  nach  Hinmordung  Valentinians  IL 
(15.  Mai  392)  auf  den  Thron  erhoben  hatte.  Eugenius,  obwohl  Christ, 
glaubte,  durch  ein  freundHches  Verhältnis  zu  hervorragenden  heidnischen 
Männern  seinen  schwachen  Thron  zu  stützen;  allein  der  5.  September  des 
Jahres  394  machte  auf  dem  Schlachtfelde  von  Aquileia  seiner  Herrschaft 
und  seinem  Leben  ein  Ende.  Damit  war  der  Traum  der  nationalen  Partei 
verflogen;  der  Alleinherrscher  des  grossen  Reiches,  Theodosius  der 
Grosse  (379 — 395),  Hess  über  seine  Religionspolitik  keinen  Zweifel  auf- 
kommen. Er  bekämpfte  den  Götterglauben  durch  energische  Massregeln  1) 
und  warf  das  Heidentum  völlig  zu  Boden;  auf  der  anderen  Seite  hob  er 
die  Kirche  dadurch,  dass  er  durch  sein  Vorgehen  gegen  die  Arianer  die 
Einheit  der  katholischen  Kirche  erhielt  und  ihr  aus  dem  Heidentum  stets 
wachsenden  neuen  Zugang  verschaffte.  Die  Zersetzung  des  Heidentums 
machte  seitdem  von  Tag  zu  Tag  grössere  Fortschritte,  und  schliesslich 
wurde  es  in  die  Diaspora  gedrängt.  Auf  dem  Lande  fristete  es  da  und 
dort  noch  ein  kümmerliches  Leben;  die  in  der  Kirche  erwachende  Missions- 
tätigkeit suchte  auch  hier  aufzuräumen.  In  der  Folgezeit  schien  noch  hie 
und  da  ein  Hoffnungsstern  im  Heidentum  aufzuleuchten;    so  stützten  sich 


^)  In  der  Verordnung  von  391  (Cod. 
Theodos.  16,  10,  10  p.  899  M.)  heisst  es:  nemo 
se  hostiis  polluat,  nemo  insontem  vicfimam 
caedat,  nemo  delubra  adeat,  templa perlustret,       '^9'1  (Cod.  Theodos.  16,  10,  12). 

1 


et  mortali  opere  formata  simulacra  suspiciat. 
Es  folgen  dann  die  Strafbestimmungen.  Noch 
schärfer  ist  dieVerordnuns;  vom  10.  November 


4  Einleitung.     (§  776.) 

die  Usurpatoren  gern  auf  die  heidnischen  Elemente.  Der  Empörer  Gildo 
in  Afrika  bedrückte  die  Kirche;  auch  der  von  Alarich  im  Jahre  409  auf 
den  Thron  erhobene  Attalus  nährte  die  Aussichten  der  heidnischen  Partei 
in  Rom;  allein  das  waren  vorübergehende  Erscheinungen.  In  den  beiden 
Hälften  des  Reiches,  im  Ostreich  unter  Arcadius,  im  Westreich  unter 
Honorius,  hat  die  Staatsgewalt  den  nationalen  Kultus  aus  dem  öffent- 
lichen Leben  ausgeschieden  und  ihn  nicht  einmal  im  Privatleben  geduldet. 
Von  den  hieher  gehörigen  Gesetzen  sei  nur  eines  vom  Jahre  408,  ein 
anderes  von  416  erwähnt.  Durch  das  in  Rom  erlassene  Gesetz  von  408 
werden  die  Einkünfte  der  Tempel  eingezogen  und  dem  allgemeinen  Unter- 
stützungsfonds überwiesen.  Damit  wird  der  nationale  Kultus  als  öffent- 
liche Institution  unmöglich  gemacht.  Die  Tempelgebäude  werden  als 
Staatseigentum  erklärt,  Altäre  und  Götterbilder  sollen  beseitigt  werden; 
Festmahlzeiten  mit  heidnischen  Riten  sind  verboten.  Was  aber  für  das 
Edikt  besonders  charakteristisch  ist,  liegt  darin,  dass  die  Bischöfe  bei 
Zuwiderhandlungen  gegen  das  Gesetz  eingreifen  können  und  dass  säumige 
Richter  mit  Strafe  belegt  werden,  i)  Das  zweite  unter  Theodosius  IL  ver- 
öffentlichte Gesetz  untersagt  die  Zulassung  der  Heiden  zum  Militär-,  Ver- 
waltungs-  und  Justizdienst. 2)  Durch  diese  Verordnung  ist  der  höchste 
Grad  der  Intoleranz  erreicht,  die  Göttergläubigen  sind  jetzt  zu  Staats- 
bürgern zweiter  Klasse  degradiert;  nicht  mehr  eine  strafbare  Handlung, 
sondern  eine  Gesinnung  wird  durch  das  Gesetz  getroffen.  Jetzt  musste 
der  Abbröckelungsprozess  des  Heidentums  rasch  dem  Ende  zueilen.  Im 
Osten  des  Reiches  vollzog  er  sich  im  allgemeinen  leichter  als  im  Westen; 
die  hereinbrechende  Flut  der  germanischen  Völker  trug  auch  das  Ihrige 
zur  Ausrottung  des  Heidentums  bei,  da  die  römische  Vergangenheit  und 
damit  der  römische  Nationalkultus  ihnen  fremd  war.  Charakteristisch 
ist  es,  dass  die  gesetzgeberische  Gewalt  jetzt  manchmal  nötig  hatte,  die 
Heiden  gegen  die  Christen  zu  schützen.  Gab  es  auch  noch  einzelne 
heidnisch  gesinnte  Leute,  das  Heidentum  zählte  nicht  mehr  als  Faktor 
des  Staatslebens;  immer  mehr  ging  die  Regierungspolitik  dahin,  den 
katholischen  Glauben  als  den  alleinigen  zu  dulden  und  die  ketzerischen 
und  die  heidnischen  Elemente  auszusondern;  klar  und  deutlich  liegt  dieses 
Ziel  in  der  justinianischen  Gesetzgebung  vor.  Mit  der  Intoleranz  gegen 
das  Christentum  hatte  das  römische  Imperium  begonnen,  mit  der  Intoleranz 
gegen  das  Ketzer-  und  Heidentum  hat  es  geschlossen. 

Litteratur.  E.  Gibbon,  The  history  of  the  decline  and  fall  of  the  Roman  empire, 
12  Bde.,  Edinburgh  1811;  E.  v.  Lasaulx,  Der  Untergang  des  Hellenismus  und  die  Einziehung 
seiner  Tempelgüter  durch  die  christlichen  Kaiser,  München  1854;  H.  Richter,  Das  weström. 
Reich  unter  den  Kaisern  Gratian,  Valentinian  IL  und  Maximus,  Berl.  1865;  F.  Ch,  Baur, 
Die  christliche  Kirche  vom  Anfang  des  4.  bis  zum  Ende  des  6.  Jahrhunderts,  Tübingen^ 
1863;  V.  Schnitze,  Gesch.  des  Untergangs  des  griechisch-römischen  Heidentums,  1.  Bd. 
(Staat  und  Kirche  im  Kampfe  mit  dem  Heidentum),  Jena  1887;  2.  Bd.  (Die  Ausgänge),  1892; 
G.  Boissier,  La  fin  du  paganisme,  2  Bde.,  Paris  1891;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt, 
des  Mittelalters  1 2  (Leipz.  1889)  p.  105;  F.  H.  v.  Arneth,  Das  klassische  Heidentum  und 
die  christliche  Religion,  2  Bde.,  Wien  1895;  0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs  der  antiken 
Welt  l\  BerL  1897;  2,  1901;  3,  1909;  4,  1911;  G.  Krupp,  Kulturgesch.  der  röm.  Kaiserzeit, 

^)  Cod.  Theodos.  16,  10,  19,  polluuntur,  hoc  est  gentiles,  nee  ad  miUtiam 

'^)  Cod.  Theodos.  16,  10,  21    (p.  904  M.)       admittantur  nee   administratoris   vel   iudicis 
qui  profano  pagani  ritus  errore  seu  crimine    \    honore  decorentur. 


Einleitung.     (§777.) 


1.  Bd.  Der  Untergang  der  heidnischen  Kultur,  München  1908.  Ueber  eine  Festordnung  von 
Campanien  aus  dem  Jahre  887  vgl.  Th.  Mommsen,  Epigraphische  Analekten  (Ber.  über 
die  Verh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.  1850  p.  09);  M.  Voigt,  Drei  epigraphische  Kon- 
stitutionen Constantins  d.  Gr.,  Leipz.  18()0,  p.  85. 

777.  Gang  der  Litteratur.  Zwei  Ereignisse  gewinnen  in  unserem 
Zeitraum  den  grössten  Einfluss  auf  die  Litteratur:  das  Christentum  und 
die  Völkerwanderung;  beide  haben  zur  Auflösung  der  nationalen  Litteratur 
mächtig  beigetragen.  Die  Anschauungen  des  Christentums  gingen  über 
den  engen  nationalen  Horizont  hinaus  und  führten  zu  einer  Umgestaltung 
der  sozialen  und  politischen  Verhältnisse.  Es  entstand  eine  neue  Welt, 
die  sich  auch  der  Litteratur  bemächtigte;  aber  ganz  hat  sich  die  christ- 
liche Litteratur  nicht  von  der  profanen  losgerissen;  ist  auch  der  Inhalt 
ein  anderer,  so  wirkt  doch  die  Form  des  nationalen  Schrifttums  auf  sie 
ein.  Noch  ruhte  der  Schulunterricht  auf  der  alten  Grundlage  und  ver- 
mittelte unterschiedslos  an  Heiden  und  Christen  die  rhetorische  Bildung ;i) 
diese  rhetorische  Bildung  von  der  Hand  zu  weisen,  wäre  Torheit  gewesen, 
denn  die  Propaganda  für  die  christlichen  Ideen  im  Kreise  der  Gebildeten 
wäre  alsdann  unmöglich  geworden. 2)  Was  in  der  vorigen  Epoche  sich 
bereits  angebahnt  hatte,  dass  die  christlichen  Schriftsteller  ihre  Ideen 
auch  in  schöner,  zum  mindesten  in  geniessbarer  Form  darzustellen  suchen, 
tritt  noch  mehr  in  dem  Beginn  unseres  Zeitraums  zutage,  in  dem  die 
christlichen  Schriftsteller  den  Principat  in  der  Litteratur  errungen  haben. 
Ambrosius,  Hieronymus  und  Augustinus  sind  nicht  bloss  bedeutende  Persön- 
lichkeiten, sondern  auch  litterarische  Grössen.  Dieser  gewaltig  aufblühenden 
christlichen  Litteratur  gegenüber  tritt  die  nationale  ganz  in  den  Hinter- 
grund; sie  konnte  nicht  mehr  mit  der  Zukunft  rechnen,  sondern  nur  noch 
von  der  Vergangenheit  zehren.  Die  Erinnerung  an  die  grossen  Zeiten 
des  Vaterlandes  spendete  den  nationalgesinnten  Römern  noch  einigen 
Trost;  sie  redeten  sich  ein,  dass  es  töricht  sei,  den  alten  Kultus,  unter 
dem  Rom  mächtig  geworden  sei,  zu  verlassen.  Sie  griffen  nach  den  alten 
Schätzen  der  Litteratur,  und  die  vornehmsten  Männer^)  nahmen  selbst 
oder  mit  fremder  Hilfe  Revisionen  der  alten  Klassikertexte  vor,  aber  für 
grosse,  neue,  eigene  Produktionen  reichte  die  Kraft  nicht  mehr  aus;  zwar 
taucht  hie  und  da  noch  ein  origineller  Geist  auf,  wie  z.  B.  der  Historiker 
Ammianus  und  der  Dichter  Claudianus,  allein  sonst  sind  es  nur  mittel- 
mässige  Köpfe,  Abschreiber,  Kompilatoren,  welche  sich  in  der  Litteratur 
breit  machen.  Die  Poesie  artet  zur  Spielerei  aus,  die  Geschichte  drängt 
sich  zur  Epitome  zusammen,  die  Rede  und  der  Brief  versinken  in  hohlen 
Formkultus  und  in  Unnatürlichkeit,  die  gelehrte  Litteratur  nährt  sich  von 
den  Brosamen,  welche  von  der  reichen  Tafel  der  Vergangenheit  abfallen. 


^)  Ueber  dieselbe  vgl.  0.  Seeck,  Gesch. 
des  Untergangs    der   antiken  Welt  4   p.  108. 

^)  Bezeichnend  ist  das  Geständnis  des 
Hieronymus  epist.  22  (ad  Eustoch.),  80  (22,416 
Migne):  si  quando  ....  prophetas  legere  coe- 
pissem,  sermo  horrebat  incultiis. 

")  z.  B.  die  Nicomachi  {§  806)  und  die  Sym- 
machi  (§816);  vgl.  0.  Jahn,  Ueber  die  Sub- 
skriptionen in  den  Handschriften  röm.  Klas- 


siker (Ber.  über  die  Verh.  der  sächs.  Ges.  der 
Wissensch.  1851  p.  835).  Unsere  lateinischen 
Handschriften  gehen  selten  über  das  4.  Jahr- 
hundert zurück;  vgl.  das  Verzeichnis  bei  E. 
Huebner,  Grundriss  zu  Vorlesungen  über  die 
Gesch.  und  Encycl.  der  klass.  Philologie,  Berl. 
1876,  p.  29;  Berl.'M889,  p.  49;  K.Dziatzko, 
Unters,  über  ausgew.  Kapitel  des  antiken 
Buchwesens,  Leipz.  1900,  p.  185. 


6  Einleitung.     (§§  778,  779.) 

Merkwürdig  ist  es,  dass  die  Schriftsprache  selbst  in  diesen  späten  Zeiten 
noch  inimer  ihren  wesentlichen  Charakter  beibehält,  so  dass,  wer  z.B.  von 
der  Klassikerlektüre  an  Eutrop  herantritt,  kein  fremdartiges  Gebilde  vor 
sich  hat.  Somit  war  diese  Schriftsprache  ein  durchaus  künstliches,  dem 
Leben  fremd  gegenüberstehendes  Produkt.  Ausser  dem  Christentum  brachte 
auch  die  äussere  Lage  dem  Römertum  empfindlichen  Schaden.  Barbarische 
Völker  und  Stämme  brachen  von  allen  Seiten  in  das  römische  Reich  ein 
und  gaben  der  alten  Kultur  den  Todesstoss;  die  Litteratur  flüchtete  sich 
in  die  Klöster,  wo  sie  treu  gehütet  wurde,  bis  die  Zeit  kam,  welche  diese 
verborgenen  Schätze  heben  konnte.  Die  Volkssprache  macht  sich  bereits 
in  der  Litteratur  bemerkbar;  in  der  Poesie  führte  sie  seit  dem  vierten 
Jahrhundert  1)  das  accentuierende  Prinzip  statt  des  quantitierenden  ein; 
immer  weiter  dehnten  die  verschiedenen  Provinzialdialekte,  nachdem  die 
gemeinsame  Schriftsprache  abgestorben  war,  ihre  Bereiche  aus  und  ent- 
wickelten sich  ebenfalls  zu  Schriftsprachen,  die  uns  in  den  romanischen 
Idiomen  vorliegen.  In  ihnen  lebt  das  Volkslatein  in  seinen  verschiedenen 
Brechungen  noch  fort. 2) 

778.  Gliederung.  Der  vorliegende  letzte  Teil  unserer  Litteratur- 
geschichte  hat  den  Stoff  von  der  Alleinregierung  Constantins  (324)  bis  zum 
Gesetzgebungswerk  Justinians,  das  in  die  Jahre  533/34  fällt,  zu  behandeln. 
Also  das  litterarische  Schaffen  von  zwei  Jahrhunderten  ist  zur  Darstellung 
und  zur  Würdigung  zu  bringen.  Auch  hier  blicken  wir  nach  einem  Ruhe- 
punkt aus;  am  besten  werden  wir  diesen  in  der  christlichen  Litteratur 
suchen,  die  ja  in  unserer  Epoche  eine  dominierende  Stellung  einnimmt. 
In  der  Geschichte  des  christlichen  Geistes  aber  knüpft  sich  ein  V^ende- 
punkt  an  die  grosse  Persönlichkeit  des  Augustinus;  seine  Lehren  von  der 
Gnade  und  Erlösung  sind  für  die  kommenden  Jahrhunderte  bestimmend 
gewesen.  Augustins  Wirken  gehört  sowohl  dem  vierten  als  dem  fünften 
Jahrhundert  an,  allein  der  Schwerpunkt  seines  Schaffens  liegt  im  fünften, 
in  dem  seine  grundlegenden  Werke  erschienen  sind.  Mit  diesem  Jahr- 
hundert werden  wir  also  einen  neuen  Abschnitt  beginnen,  wobei  natürlich 
auch  Schriftsteller,  die  beiden  Jahrhunderten  angehören,  diesem  Teile  zu- 
gewiesen werden  können.  Wir  bekommen  sonach  zwei  Abschnitte,  die 
Litteratur  des  vierten  und  die  Litteratur  des  fünften  und  sechsten  Jahr- 
hunderts. In  jedem  dieser  beiden  Abschnitte  werden  wir,  wie  das  auch 
in  dem  vorigen  Band  geschehen  ist,  die  nationale  und  die  christliche  Lit- 
teratur von  einander  trennen. 

Stellung  der  einzelnen  Kaiser  zur  Litteratur. 

779.  Constantin  und  Constantius  (324 — 361).  Der  Kaiser  Con- 
stantin  hatte  in  seiner  Jugend  eine  sorgfältige  geistige  Ausbildung  erhalten 
und  stand,  zur  Herrschaft  gelangt,  der  Litteratur  nicht  unfreundlich  gegen- 


^)  J.  Huemer,  Untersuchiin,H;en  über  die    I    Marb.  1909,  p.  34. 
ältesten    lat.-christl.  Rhythmen,  Wien    1879,    |  ^)  Vgl.    den    interessanten   Aufsatz    von 

p.  6.     Schon    im   8.  Jahrhundert    linden    sich    !    F.  Marx,  Die  Beziehungen  des  Altlateins  zum 


Beispiele    der    accentuierenden  Versbildun 


vgl.  H.  Bergfeld,  De   versu  Saturnio,  Diss.       tum  23  (1909)  p.  434) 


Spätlatein  (Neue  Jahrb.  für  das  klass.  Alter- 


Einleitung.     (§  779.)  7 

Über.  Als  der  Dichter  Optatianus  Porfyrius,  um  aus  seiner  Verbannung 
zurückberufen  zu  werden,  einen  Band  Gedichte  dem  Kaiser  überschickte, 
in  denen  die  raffiniertesten  Künsteleien,  ja  selbst  Darstellung  äusserer 
Figuren  zum  Ausdruck  kamen,  nahm  der  Kaiser  dieses  Geschenk  sehr 
gnädig  auf  und  verschmähte  es  nicht,  einen  gezierten  Brief  voll  von  an- 
erkennenden Worten  an  den  Dichter  zu  richten  und  darin  von  seinem 
Wohlwollen  gegen  Schriftsteller  i)  und  Redner  zu  sprechen.  Auch  aus 
seiner  Gesetzgebung  leuchtet  dieses  Wohlwollen  gegen  die  gelehrten  Be- 
rufe hervor;  so  bestätigte  er  den  Staatsprofessoren  und  Aerzten  mit  ihren 
Familien  ihre  Privilegien.  Auch  pflog  er  persönlichen  Verkehr  mit  dem 
Neaplatoniker  Sopater,  dem  Schüler  des  Jamblichus,  zeichnete  ihn  am 
Hofe  mehrfach  aus  und  zog  ihn  bei  der  Einweihung  von  Constantinopel 
heran.  2)  Die  grosse  Bedeutung  des  gesprochenen  Wortes  seiner  Zeit  er- 
kannte er  dadurch  an,  dass  er  selbst  als  Prunkredner,  häufig  auch  als 
Prediger  auftrat.  3)  Diese  Predigten,  die  Constantin  vor  seinem  Hofe  und 
vor  vielen  Zuhörern  hielt,  erschienen  ihm  als  ein  geeignetes  Mittel,  er- 
ziehend auf  sein  Volk  einzuwirken  und  seinen  Ansichten  wirksame  Ver- 
breitung zu  geben.  Gern  erörterte  er  spezifisch  christliche  Themata;  Dol- 
metscher übersetzten  diese  lateinisch  geschriebenen  Reden  ins  Griechische. 
Auch  seine  Denkwürdigkeiten  schrieb  er,  jedoch  haben  sich  nicht  viele 
Spuren  derselben  erhalten.  Mit  dem  litterarischen  Geschmack  Constantins 
scheint  es  indessen  nicht  gut  bestellt  gewesen  zu  sein;  das  Lob,  das  er 
den  wunderlichen  Gedichten  des  Optatianus  spendet,  macht  uns  skeptisch. 
Auch  sind  die  kaiserlichen  Erlasse  keineswegs  ein  Muster  gerader  und 
einfacher  Rede. 

Der  Sohn  Constantins,  Constantius,  der  das  Reich  aus  seiner  Zer- 
splitterung wieder  zur  Einheit  zusammenfasste,  war  ebenfalls  litterarisch 
gebildet;  freilich  über  seine  Beredsamkeit  lautet  das  Urteil  verschieden: 
an  einer  Stelle  wird  seine  Rede  als  sanft  und  angenehm  bezeichnet,  an 
einer  anderen  ihm  zwar  Streben  nach  Beredsamkeit  zuerkannt,  allein  so- 
gleich bemerkt,  dass  seine  Bemühungen  von  keinem  Erfolg  gekrönt  waren 
und  dass  er  infolgedessen  andere,  die  glücklicher  waren,  beneidete.  Der 
kaiserliche  Einfluss  auf  die  Litteratur  tritt  in  einem  Kalender  des  Jahres 
354  zutage,  in  dem  die  heidnischen  Feste  bereits  ausgemerzt  sind,  aller- 
dings ohne  dass  die  christlichen  ihre  Stelle  einnehmen  (§  796). 

Constantins  Verhältnis  zur  Litteratur.  «)  Ps.-Aurel. Victor  epit,  41,  14  nutrire 
urtes  honas,  praecipue  studia  Utferarum;  legere  ipse,  scrihere,  meditari.  Eutrop.lO,  7  civilibus 
artihus  et  studiis  UberaUhus  deditus.  Optatianus  Porfyrius  p.  8,  6  Müller  caelestis  iudicii 
dignatione  inmensum  pondus  inpositum  est,  eius  imperatoris  testimonio,  qui  inter  belli 
pacisque  virtutes,  inter  triumphos  et  laureas,  inter  legum  sanctiones  et  iura  etiam  Musis  tibi 
familiaribus  plaudls,  ut  inter  tot  divinae  maiestatis  insignia,  quibus  et  invictus  semper  et 
primus  es,  huius  etiam  studii  in  te  micet  splendor  egregius.  ß)  In  dem  Briefe,  den  der 
Kaiser  an  Optatianus  richtet,  heisst  es  (p.  4,  6  Müller):  saeculo  meo  scribentes  dicentesque 
non  aliter  benignus  anditus  quam  lenis  aura  prosequitur.  denique  etiam  studiis  meritum 
a  me  testimonium  non  negatur.  Der  Kaiser  fand  an  den  Künsteleien  des  Dichters  Gefallen 
(p.  4,  9):.  gratum  mihi  est  studiorum  tuorum  felicitatem  in  illud  exisse,  ut  in  pangendis 
versibus  dum  antiqua  servaret  etiam  nova  iura  sibi  conderet.    y)  üeber  die  Privilegien,  die 

M  Ueber  die  Beziehungen  Constantins  zu  ^)  Euseb.  vita  Const.  4,  29;  er  teilt  eine 

Lactanz  und  seine  div.  inst.  vgl.  ijl  755,  756.       Rede  von  ihm,  die  oratio  ad  sanctorum  coe- 
-)  Vgl.  Burckhardt  p.  360.  |   tum,  mit. 


3  Einleitung.     (§  780.) 

CT  an  Aerzte  und  Professoren  verlieh,  vgl.  Cod.  Theodos.  18,  8  aus  den  Jahren  821,  S2H 
und  :)8:);  an  der  letzten  Stelle  (18,  8,  8  p.  741  Mommsen)  heisst  es:  beneficia  divorum  retro 
princ/'pum  confirmantes,  medicos  et  professores  litterarum,  uxores  etiam  et  filios  eorum  ab 
omni  functione  et  ab  omnibus  nmneribm^  jyublicis  vacare  praecipimus,  nee  ad  mllitiam  com- 
preJiendi,  neqne  hosjjttes  reclpere,  nee  ullo  fungi  munere,  <juo  facüius  liberalibus  studiis  et 
memoratis  art/'bus  multos  htstituant.  —  Seeck  1-'  p.  .58. 

Constantins  Denkwürdigkeiten.  Lydus  de  magistr.  2,  80  rtag  diake^eai  Kojy- 
atavxivov,  ccg  aviog  oixeia  (fuiv^  ygcixpag  d-noXelomsv.  3,  33  KtovOTavxTi'og  ....  w?  mnog 
6  ßaailevc:  iv  toTq  eavroii  Xsysi  ovyygauuaai  ....  7io)a^g  uiv  ev  TJcadsvasL  löyaiv.  Hier  mag 
auch  erwähnt  werden,  dass  im  späten  Mittelalter  ein  Schriftchen  de  Constantino  eiusque 
matre  Helena  entstand,  welches  E.  Heydenreich  (Leipz.  1879)  herausgegeben  hat. 

Litteratur.  Spezialbiographien  von  J.  K.  F.  Manso,  Bresl.  1817;  J.  Burck- 
hardt.  Die  Zeit  Constantins  des  Grossen,  Leipz. '  1880.  Vgl.  noch  V.  Schultze,  Gesch. 
des  Untergangs  des  griech.-röm.  Heidentums  1  (Jena  1887)  p.  28;  0.  Seeck,  Gesch.  des 
Untergangs  der  antiken  Welt  1'^,  Berl.  1897;  4,  1911;  C.  Benjamin,  Pauly-Wissowas  Real- 
encycl.  Bd.  4  Sp.  1018. 

Verhältnis  des  Constantins  zur  Litteratur.  Aurel. Victor  Caes. 42,  28  ?«Y^er«r?em 
ad  elegantiam  prudens  atque  orandi  genere  leni  iocundoque.  Ps.-Aurel.  Victor  Epit.  42,  18 
facnndiae  cupidus,  quam  cum  assequi  tardüate  ingemi  non  posset,  aliis  Invidebat.  —  0.  Seeck  . 
Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  1044. 

780.  Julianus  (361 — 363).  Man  kann  den  Kaiser  Julian  den  Philo- 
sophen auf  dem  Thron  nennen,  und  es  ist  ein  Unglück  seiner  Regierung 
gewesen,  dass  sich  der  Philosoph  vordringlich  in  die  Aufgaben  des  Herr- 
schers einmischte.  Er  verkehrte  gern  mit  den  Philosophen  und  Sophisten, 
die  einen  grossen  Einfluss  auf  sein  Denken  gewannen,  und  glaubte,  mit 
Hilfe  der  neuplatonischen  Philosophie  die  alte  heidnische  Welt  retten  zu 
können.  Sein  Ideal  war  die  hellenische  Humanität  und  Schönheit;  die 
hellenische  Sprache  stand  ihm  daher  höher  als  die  lateinische.  In  jener 
Sprache  verfasste  er  seine  geistigen  Produkte;  es  sind  Reden,  satirische 
Schriften  und  Briefe.  Für  das  geistige  Leben  der  Zeit,  für  die  Beurteilung 
der  kaiserlichen  Ideen  sind  die  Briefe  eine  Fundgrube  von  nicht  zu  unter- 
schätzender Bedeutung.!) 

J  ulians  Verhältnis  zur  Litteratur.  Eutrop.  10,  16,  3  liberalibus  disciplinis  ap- 
prime  eruditus,  graecis  doctior  atque  adeo,  ut  latina  eruditio  nequaquam  cum  graeca  scientia 
conveniret;  facuyidia  ingenti  et  prompta,  memoriae  tenacissimae,  in  qulbusdam  philosopho 
propiot\  Mamertinus  sagt  in  seiner  Lobrede  auf  Julian  (23,  4  p.  149  Baehrens"*):  tu,  tu, 
inquam,  maxime  imperator,  exulantes  relegatasque  virtutes  ad  rem  publicam  quodam,  post- 
liminio  reduxisti,  tu  extincta  iam  litterarum  studia  flammasti,  tu  philosophiam  paulo  ante 
suspectam  ac  non  solum  spoUatam  honoribus,  sed  accusatam  ac  ream  non  modo  iudicio 
liberasti,  sed  amictam  purpura,  auro  gemmisque  redimitam  in  regali  solio  conlocasti.  Ps.-Aurel. 
Victor  epit.  48,  5  fuerat  in  eo  litterarum  ac  negotiorum  ingens  scientia ;  aequaverat  philosophos 
et  Graecorum  sapientissimos.  Vgl.  auch  §  808.  —  «)  Ausg.  seiner  griech.  Schriften  von  F.  C. 
Hertlein,  2  Bde.,  Leipz.  1875/76;  Juliani  librorum  contra  Christianos  quae  supersunt  rec. 
C.  J.  Neumann,  Leipz.  1880  (vgl.  dazu  Gollwitzer,  Acta  seminarii  philol.  Erlangensis  4 
(1886)  p.  347);  R.  Asmus,  Julians  philosoph.  Werke  übers,  und  erkl.,  Leipz.  1908.  ß)  (mit 
Auswahl).  W.S.  Teuf  fei,  Kaiser  Julianus  (Stud.  u.  Charakt,  Leipz.^  1889,  p.224);  A.  Gard- 
ner,  Julian,  philosopher  and  eniperor,  and  the  last  struggle  of  paganisme  against  christi- 
anity,  London  1895;  Cochet,  Julien  l'Apostat,  These  Montauban  1899;  P.  Allard,  Julien 
l'Apostat,  8  Teile,  Paris  1900— 1902;  G.  Negri,  L' iraperatore  Giuliano  1' Apostata,  Mailand 
1901;  E.  Müller,  Kaiser  Flavius  Claudius  Julianus,  Biographie  nebst  Auswahl  seiner  Schriften, 
Hannover  1901;  J.  Hostache,  La  persecution  savante  au  IVe  siecle  (L'Universite  catholique 
N.  S.  36  (1901)  p.  402);  C.  Parsons,  Sir  Julian  the  Apostate,  London  1903;  R.  Förster, 
Kaiser  Julian  in  der  Dichtung  alter  und  neuer  Zeit,  Stud.  zur  vergleich.  Litteraturgesch.  5 
(1905)  p.  1  (vgl.  dazu  R.  Asmus,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1905  Sp.  883  und  R.  F. 
Arnold  und  K.  Kipka,  Stud.  1.  c.  p.  883);  ausführlich  0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs 
der  antiken  Welt  4  p.  205  ff.;    J.  Geffcken,   Der   röm.  Kaiser   Julianus  (Preuss.  Jahrb.  146 


^)  Besonders  wichtig  ist  der  Brief  an  Rat  und  Volk  der  Athener  (p.  346  Hertlein),  in 
dem  er  seine  Lebensgeschichte  erzählt. 


Einleitung.     (§§  781,  782.)  9 

(1911)  p.  1).  ;')  Th.  Koch,  De  Juliano  inip.  scriptoruni,  qui  res  in  Gallia  ab  eo  gestas 
enanaiunt,  auctore  dispiitatio,  Diss.  Leiden  189Ü;  G.  Reinhardt,  Der  Tod  des  Kaisers 
Julian,  Köthen  1891;  W.  Vollert,  Kaiser  Julians  religiöse  und  philosophische  Ueberzeugung 
(Beitr.  zur  Förderung  christl.  Theol.  III  6,  1900);  H.  Dessau,  Sur  un  nouvel  edit  de  Tem- 
pereur  Julien  (Revue  de  philol.  25  (1901)  p.  285);  R.  Asmus,  Julians  Galiläerschrift  im 
Zusammenhang  mit  seinen  übrigen  Werken,  Progr.  Freib.  i.  B.  1904;  G.  Mau,  Die  Religions- 
philosophie Kaiser  Julians  in  seinen  Reden  auf  König  Helios  und  die  Göttermutter,  Leipz. 
1907;  R.  Nostitz-Rieneck,  Vom  Tode  des  Kaisers  Julian,  ein  Beitr.  zur  Legendenforschung, 
Progr.  Feldkirch  1907;  J.  Geffcken,  Kaiser  Julianus  und  die  Streitschriften  seiner  Gegner 
(Neue  Jahrb.  für  das  klass.  Altertum  21  (1908)  p.  161);  R.  Asmus,  Schiller  und  Julian 
(Zeitschr.  für  vergl.  Litteraturgesch.  17  (1909)  p.  71);  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  alt- 
kirchl.  Litt.  3  (Freib.  i.  B.  1912)  p.  14. 

781.  Valentinian  und  Gratian  (364 — 383).  Valentinian  war  eine 
bedeutende  Herrschernatur;  auch  das  geistige  Leben  war  bei  ihm  reich 
entwickelt.  Er  schrieb  einen  schönen  Stil  und  verfügte  über  die  freie 
Rede,  wenn  die  Notwendigkeit  zu  sprechen  eintrat;  er  war  in  der  Malerei 
und  Bildhauerkunst  gleich  geschickt  und  erwarb  sich  sogar  den  Ruhm, 
neue  Waffen  erfunden  zu  haben.  Ein  Panegyriker  rühmt  ihm  nach,  dass 
er  der  öffentlichen  Beredsamkeit  freie  Bahn  geschaffen  habe.  Seine  Sym- 
pathie für  Wissenschaft  und  Litteratur  bewies  er  dadurch,  dass  er  seinem 
Sohne  Gratian  den  Dichter  Ausonius  zum  Erzieher  und  Lehrer  gab.  Er 
selbst  interessierte  sich  für  die  dichterische  Produktion  des  Ausonius  und 
regte  ihn  zu  dem  cento  nuptialis  an,  nachdem  er  selbst  einen  solchen  ver- 
fertigt hatte.  Der  Unterricht  des  berühmten  Dichters  trug  auch  seine 
Früchte  bei  Gratian;  er  war  ein  Freund  der  Wissenschaft,  der  auch  seinen 
Hof  litterarischen  Bestrebungen  zugängig  machte.  Er  selbst  verstand  die 
Kunst,  Verse  zu  machen,  war  mit  der  rhetorischen  Schultechnik  vertraut 
und  konnte  gewählt  sprechen. 

Valentinians  Verhältnis  zur  Litteratur.  Amm.  Marc.  30,  9,  4  scrihens  decore, 
venusteque  pi)if/ens  et  fingens  et  novorum  inventor  armorum:  memoria  sermoneqne  incitato 
quidem  sed  raro,  faciindiae  proximo  vigens.  Sjmmach.  laudatio  in  Valentin.  2,  29  (p.  329 
Seeck)  sonet  apud  te  libertas  forensis  eloquü,  quam  dndum  exulem  tribunalihus  reddidistif 
ruri  emeritns  torpehat  orator ;  quibus  facundiam  natura  dederat,  officium  ius  negabat.  nus- 
quam  malus  süentium  quam,  in  sacrariis  litterarum  ....  haec  alieni  temporis  vulnera  in 
Alamannicis  contemplatus  excuhiis,  cum  alligares  manus  hostium,  solvisti  vincla  linguarum 
....  par  fuit,  ut  eloquentiae  usum  redderes,  cum  iam  totiens  scribenda  gessisses.  Silentium 
magnis  rebus  inimicum  est;  quid  est  gloria,  si  tacetur?  habes  tot  testimonia,  quot  ingenia 
Hberasti.  üeber  seinen  cento  nuptialis  aus  Vergil  vgl.  §  788;  über  seinen  Einfluss  auf  Au- 
sonius §  786. 

Gratians  Verhältnis  zur  Litteratur.  Ps.-Aurel.  Victor  epit.  47,  4  fuit  Gratianus 
litteris  haud  medioaHte)'  institutus :  Carmen  facere,  ornate  loqui,  explicare  controversias  rhe- 
torum  more.  Auson.  p.  1 94,  5  Seh.  (p.  320  F.)  bellandi  fandique  potens  Augustus.  grat.  actio  1 5,  1 
(p.  27  Seh.,  p.  37UP.)  et  aliqua  de  oratoriis  virtutibus  tuis  dicerem,  nisi  vererer  mihi  gratificari. 
non  enim  Sulplcius  acrior  in  contionibus  nee  maloris  Gracchi  commendabilior  modestia  fuit 
nee  patris  tui  gravior  auctoritas.  qui  tenor  vocis,  cum  incitata  pronuntiasf  quae  in  flexi  0,  cum 
remissaf  quae  temperatio,  cum  utraque  dispensas!  qnis  oratorum  laeta  iucundius,  facunda 
cultius,  pugnantia  densius,  densata  glomeratius  aut  dixit  aut,  quod  est  liberius,  cogitavit? 
Symmach.  laud.  in  Grat.  7  (p.  331  Seeck)  tropaeis  et  litteris  occupatus  otiosa  cum  bellicis 
negotia  miscuisti  ....  historia  oblectaris  in  proeliis,  in  adhortatione  suasoriis,  actionibus  in 
conloquiis,  carminibus  in  triumphis.  epist.  10,  2,  5  (p.  278  S.)  nam,  quod  sciam,  Musis  in 
palatio  loca  lautia  tu  dedisti. 

782.  Theodosius  der  Grosse  und  Eugenius  (379 — 395).  Auch  der 
grosse  Theodosius  stand  der  Litteratur  nicht  fremd  gegenüber;  er  besass 
nach  dem  Zeugnis  eines  Historikers  eine  gute  Durchschnittsbildung.  Ferner 
las  er  Werke  über  römische  Geschichte  und  las  sie  mit  einem  starken 
ethischen  Gefühl.    In  seinen  Unterhaltungen  war  er  erhaben  und  angenehm 


1 0  Einleitung.     (§  782.) 

zugleich.  Gelehrte,  die  seinem  Ziele  nicht  entgegenstanden,  zeichnete  er 
aus;  so  ersuchte  er  in  einem  zierlichen  Schreiben  den  Dichter  Ausonius 
um  Uebersendung  seiner  Gedichte,  wofür  ihm  der  hocherfreute  Dichter 
ein  Danksagungsgedicht  überreichte.  Merkwürdig  ist,  dass  diese  bewegte 
Zeit  auch  einen  Lehrer  der  römischen  Litteratur  vorübergehend  auf  dem 
Throne  sah,  den  Gelehrten  Eugenius. 

Theodosius' Verhältnis  zur  Litteratur.  Ps.-Aurel.  Victor  epit.  48,  9  simplicia 
ingenia  aeque  cliUgere,  erudita  mirari,  sed  innoxia  ....  litteris,  si  nimium  perfectos  contem- 
plemur,  medioci'iter  doctus;  sagax  plane,  multumque  diligens  ad  noscenda  maiofum  gesta. 
e  quihus  non  desinehat  execrari,  quorum  facta  superha,  cfudelia  Ubertatique  infesta  legerat, 
ut  Cinnam,  Marium  Syllamque  atque  universos  dominantlum,  praecipue  tarnen  perfidos  et 
ingratos  ....  niisrere  colloquia  pro  personis,  studia  dignitatibus,  sermone  cum  gravitate  io- 
cundo.  Epist.  Theodosii  an  Auson.  p.  1  Seh.  (p.  3  P.)  amor  mens  qui  in  te  est  et  admiratio 
ingenii  atque  eruditionis  tuae,  quae  multo  maxima  sunt,  fecit,  parens  iucundissime,  ut  morem 
principihus  aliis  solitum  sequestrarem  familiaremque  sermonem  autographum  ad  te  trans- 
mitterem,  postulans  pro  iure  non  equidem  regio,  sed  illius  privatae  inter  nos  caritatis,  ne 
fraudari  me  scriptorum  tuorum  lectione  patiaris.  quae  olim  mihi  cognita  et  iam  per  tempus 
oblita  rursum  desidero,  non  solum  ut  quae  sunt  nota  recolantur,  sed  etiam  ut  ea,  quae  fama 
celehri  adiecta  memorantur,  accipiam.  Ausön.  an  Theodos.  p.  1  Seh.  (p.  4  P.)  scribere  me 
Äugustus  iubet  et  mea  carmina  poscit,  paene  rogans. 

Verhältnis  des  Eugenius  zur  Litteratur.  Hist.  misc.  13,  11  (p.  300,  21  Eyssen- 
hardt)  grammaticus  quidam  nomine  Eugenius  litterarum  latinarum  doctor,  ....  imperatoris 
Valentiniani  antigrapheus  et  piropter  eloquentiam  a  multis  honoratv^. 


I. 
Die  nationale  Litteratur. 

a)  Die  Poesie. 

1.  Publilius  Optatianus  Porfyrius. 

783.  Die  Gedichtsammlung  des  Publilius  Optatianus  Porfyrius. 
Schon  bei  den  Alexandrinern  fanden  die  Versspielereien  eine  eifrige  Pflege, i) 
und  die  griechische  Anthologie  liefert  uns  nicht  wenige  Gedichte  dieser  Art. 
Bei  den  Römern  gibt  uns  das  merkwürdigste  Beispiel  dieser  Verirrung  der 
Dichter  Publilius  Optatianus  Porfyrius  an  die  Hand.  Höchst  wahr- 
scheinlich ist  er  identisch  mit  dem  Manne,  der  im  Jahre  329  und  333  die 
Stadtpräfektur  bekleidete.  Jedenfalls  war  er,  da  ihn  der  Kaiser  in  einem 
Briefe  mit  „frater  carissime"  anredet,  ein  Mann  in  hochangesehener  Stel- 
lung. Aus  seinen  Gedichten  erfahren  wir,  dass  er  unter  Constantin  in 
die  Verbannung  gehen  musste;  leider  teilt  er  uns  nicht  mit,  warum  die 
Strafe  des  Exils  über  ihn  verhängt  wurde  und  welcher  Ort  ihm  für  das- 
selbe angewiesen  war.  Er  begnügt  sich  hier  mit  allgemeinen  Andeutungen; 
er  will  ungerecht  verurteilt  sein  ^)  und  in  seinem  Exil  will  er  nicht  die 
nötigen  Materialien  gefunden  haben,  um  seiner  Gedichtsammlung  eine 
prächtige  Ausstattung,  wie  sie  für  Geschenke  notwendig  war,  geben  zu 
können.  Um  seine  Zurückberufung  aus  dem  Exil  zu  bewirken,  nahm 
er  zu  seiner  Kunst  seine  Zuflucht;  er  erinnerte  sich,  dass  Constantin  einst 
seine  dichterischen  Versuche  mit  Wohlgefallen  aufgenommen  hatte.  Als 
nun  Constantin  das  zwanzigste  Jahr  seiner  Regierung  festhch  beging, 
schrieb  der  Dichter  eine  Sammlung  von  20  panegyrischen  Gedichten  und 
überschickte  sie  dem  Kaiser.  Der  Dichter  täuschte  sich  nicht  in  seiner 
Berechnung.  Constantin  war  über  die  dichterischen  Künsteleien  des  Por- 
fyrius hocherfreut,  begnadigte  ihn  und  richtete  sogar  ein  Schreiben  mit 
zierlich  geschraubten  Phrasen  an  den  Autor.  Im  Besitze  dieses  Hand- 
schreibens kam  unserem  Dichter  der  Gedanke,  dieses  und  die  20  Panegyriken 
dem  Publikum  vorzulegen  und  damit  Glanz  um  seinen  Namen  zu  ver- 
breiten. Allein  der  eitle  Versifikator  ging  noch  einen  Schritt  weiter;  er 
hatte  einst  an  den  Kaiser  ein  Dankschreiben  gerichtet   für   die   bisherige 


^)C.Haeberlin,Carminafiguratagraeca,  ^)  Als  besonders    schmerzlich    erscheint 

Hannover«  1S87;  vgl.  noch  §§  39,  744,  785.  ihm  die  Trennung  von   seinem  Sohn  (1,  15). 


12  Publiliiis  Optatianus  Porfyrius.     (§§783,784.) 

gnädige  Aufnahme  seiner  Gedichte  und  den  Kaiser  darin  zugleich  gebeten, 
ein  neues  Werk  von  ihm  hinzunehmen;  auch  dieses  Schreiben  brachte  er 
zur  Kenntnis  des  Publikums.  Selbstverständlich  musste  infolgedessen  der 
Poet  auch  aus  seinen  früheren  Schätzen  manches  mitteilen;  er  fügte  daher 
zu  den  zwanzig  panegyrischen  noch  sieben  Gedichte  hinzu,  welche  in 
unserer  Sammlung  die  Nummern  21 — 27  bilden.  So  trat  die  Sammlung 
ans  Licht  der  Oeffentlichkeit;  sie  enthielt  nicht  alle  wunderlichen  Produkte 
des  Dichters,  doch  kann  sie  ergänzt  werden  durch  anacyclische  Verse, 
welche  in  der  Anthologie  des  Codex  Salmasianus  stehen  und  dort  aus- 
drücklich dem  „Porfirius"  beigelegt  werden,  ferner  durch  einige  Fragmente, 
welche  bei  Fulgentius  sich  finden,  i)  Aus  der  Aufnahme  der  anacyclischen 
Verse  in  die  genannte  Anthologie  hat  man  die  Vermutung  gezogen,  dass 
der  Dichter  ein  Afrikaner  war;  denn  in  jener  Sammlung  sind,  abgesehen 
von  den  grossen  nationalen  Dichtern,    nur  afrikanische  Dichter  vereinigt. 

Allgemeine  Litteratur.  L.  Müller  im  Prooemium  seiner  Ausgabe  und  dessen 
Aufsatz  in  „Nord  und  Süd"  1878  Bd.  IV  p.  84;  De  re  metrica,  Petersb.  u.  Leipz.^  1894, 
p.  588;  J.  Burckhardt,  Die  Zeit  Constantins  d.  Gr.,  Leipz.'^  1880;  0.  Seeck,  Gesch.  des  Unter- 
gangs der  antiken  Welt  4  p.  191 ;  N.W.  Helm,  The  Carmen  figuratum  as  shown  in  the  works 
of  Publ.  Optat.  Porph.  (Proceedings  of  the  American  philol.  association  33  (1902)  p.  XLIU). 

Zeugnisse  über  das  Leben  des  Dichters.  «)  Für  die  Schreibung  Porfyrius 
spricht  das  Gedicht  21,  wo  der  Name  Publilius  Optatianus  Porfyrius  künstlich 
eingewoben  ist.  ß)  Ueber  das  Exil  vgl.  2,  31:  respice  me  falsa  de  C7'imine,  maxime  rector,  j 
exulis  affltctum  poena;  20,  22.  Auf  die  Traurigkeit  des  Ortes,  in  dem  er  sich  im  Exil 
befindet,  weist  hin  1,  8.  Die  Begnadigung  ergibt  sich  aus  den  Schlussworten  des  kaiser- 
lichen Briefes:  tu  cum  tibi  videas  operis  tut  gratiam,  quam  ex  meis  petiveras  auribus,  non 
perisse,  et  proventu  praesentis  tempoiHs  exultare  debebis  et  non  Indebitam  laudem  wgenli 
exercitatione  captare.  y)  Ueber  die  Dedikation  der  Gedichte  an  Constantin  zu  dessen  Vicen- 
nalien,  welche  im  Jahre  325  gefeiert  wurden,  vgl.  9,  35:  sancte  pater,  rector  superum,  vi- 
cennia  laeta  \  Augusto  et  decles  crescant  soUemnia  natis!  und  16,  35  virtutum  meritis  viceivua 
ptraecipe  vota.  Die  Dedikation  erfolgte  sicherlich  vor  der  Ermordung  des  Crispus  durch 
seinen  Vater  Constantin  im  Jahre  32(i;  vgl.  Burckhardt  p.  335;  denn  sonst  würde  der 
Dichter  des  Crispus  nicht  in  auszeichnender  Weise  Erwähnung  getan  haben;  vgl.  5,  30; 
5,  33;  9,  24.  In  dem  Briefe  des  Kaisers  an  Porfyrius  liegt  kein  Anzeichen  vor,  dass  die 
Begnadigung  mehrere  Jahre  später,  nach  Ueberreichung  der  Gedichtsammlung,  erfolgte.  Es 
scheint  daher,  dass  Hieronymus  sich  täuschte,  wenn  er  die  Zurückberufung  mit  den  Worten: 
Porfyrius  misso  ad  Constantinum  insigni  volumine  exilio  Itberatur  (2  p.  192  Seh.)  z.  J.  Abr. 
2345  =  328  setzt. 

Der  zweite  Teil  der  Gedichtsammlung.  Ueber  die  ausser  der  panegyrischen 
Sammlung  von  Porfyrius  verfassten  und  dem  Constantin  überreichten  Gedichte  vgl.  seinen  Brief 
an  den  Kaiser  p.  3,  2  M.:  quippe  cui  (Constantino)  satis  abundeque  suffecerat  Carmen  quod 
artioribus  Musarum  inligaveram  vinculis  und  p.  3,  9:  da  veniam  et  quae  nunc  quoque  pie- 
tatis  tuae  favore  ausus  sum  versibus  inligare,  dlgnanter  admitte:  audaciae  meae  fomitem 
auctoritatis  tuae  dementia  suscitavit.  Auch  1,  1  erwähnt  er  Gedichte,  die  früher  in  glän- 
zender Ausstattung  in  die  Hände  des  Kaisers  gelangten.  In  diesem  Teil  der  Gedichtsamm- 
lung erscheint  ein  Bassus  (21,  14):  sed  rursutn  Bassus  nunc  prodere  Carmen  imperat.  Ueber 
diesen  Bassus  vgl.  L.  Müller,  Ausg.  p.  IX. 

Die  versus  anacyclici,  d.  h.  Distichen,  die  rückwärts  gelesen  wieder  solche  er- 
geben, stehen  im  cod.  Salmasianus;  vgl.  L.  Müller,  Ausg.  p.  30;  Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese 
Nr.  81;  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  4  p.  268. 

784.  Charakteristik.  Porfyrius  ist  nicht  als  Dichter,  sondern  ledig- 
lich als  Versifikator  zu  würdigen.  Seine  Gedichte  sind  nichts  anderes  als 
Spielereien;  er  wendet  sich  nicht  an  den  Geist  des  Lesers,  sondern  grössten- 
teils an  dessen  Auge.  Seine  Poesie  ist  daher  fast  nur  architektonischer 
Natur.  Viele  seiner  Gedichte  stellen  Quadrate  dar,  indem  so  viele  Verse 
aneinandergereiht  sind,  als  jeder  Vers  Buchstaben  enthält;  diese  Quadrate 

1)  Mythol.  2,  1  (p.  40  Helm):  de  continentia  Vergiliana  p.  100  H. 


Publilius  Optatianus  Porfyrius.     (§  784.)  13 

bilden  natürlich  auch  Akrosticha  und  Telesticha.  Aber  damit  gibt  sich 
der  Verseschmied  noch  nicht  zufrieden;  auch  die  Diagonalen  sind  für 
sich  lesbar.  Ausser  den  Diagonalen  heben  sich  noch  andere  geometrische 
Gebilde  heraus;  selbst  das  Monogramm  Christi  ist  dem  Kaiser  zuliebe  ein- 
gewoben. Nicht  bloss  lateinische  Sätze,  sondern  sogar  griechische  werden 
auf  diese  Weise  hervorgezaubert.  Seine  Meisterstücke  liefert  aber  Por- 
fyrius,  wenn  er  durch  seine  Produkte  Gegenstände  nachbildet;  so  stellt 
uns  Gedicht  9  eine  Palme  dar,  Gedicht  20  eine  Wasserorgel,  Gedicht  26 
einen  Altar  i)  und  Gedicht  27  eine  Hirtenflöte.  Ausser  den  architektonischen 
Kunststücken  hat  Porfyrius  noch  andere  Künsteleien  in  Anwendung  ge- 
bracht, er  baut  Verse,  die  vom  letzten  Wort  an  gelesen  wieder  dasselbe 
Metrum  ohne  Aenderung  des  Sinnes  ergeben  (vgl,  13).     Aus 

iustis  serene  populis,  favente  mundo 

wird 

mundo  favente  populis  serene  iustis. 

Ein  ganzes  Schock  von  Wunderlichkeiten  hat  der  Verskünstler  im  Gedicht  15 
zusammengehäuft;  die  ersten  vier  Verse  werden  so  gebaut,  dass  der  erste 
aus  lauter  zweisilbigen,  der  zweite  aus  lauter  drei-,  der  dritte  aus  lauter 
vier-  und  der  vierte  aus  lauter  fünfsilbigen  Worten  besteht.  In  dem 
fünften  Vers  erhalten  wir  einen  sogenannten  Keulen vers;  derselbe  ent- 
steht dadurch,  dass  fünf  Worte  aneinandergereiht  werden,  von  denen  das 
erste  ein  einsilbiges,  das  zweite  ein  zweisilbiges,  das  dritte  ein  drei- 
silbiges u.  s.  f.  ist.  Der  siebente  Vers  gibt  uns  alle  acht  Redeteile.  Eine 
Reihe  von  Versen  ist  so  gebaut,  dass  sie  rückwärts  gelesen  wieder  einen 
Satz  mit  anderem  Metrum  ergeben;  so  wird  aus  dem  Hexameter  (Vs.  11): 

est  placitum  superis  tunc  haec  in  gaudia  mundi 

rückwärts  gelesen  folgender  Pentameter: 

mundi  gaudia  in  haec  tunc  superis  placitum  est. 

Natürlich  musste  der  Dichter  bei  solchen  Spielereien  den  Leser  eigens 
aufmerksam  machen,  d.  h.  eine  Gebrauchsanweisung  beilegen,  wie  dies  bei 
Gedicht  13,  15  und  25  in  prosaischer  Form  geschehen  ist.  Bei  den  archi- 
tektonischen Produkten  mussten  durch  Mennig  die  Künsteleien  veranschau- 
licht werden;  doch  werden  sie  hie  und  da  auch  im  Text 2)  angedeutet. 
Genug  von  den  Seltsamkeiten.  Verwunderlich  ist  es  nur,  dass  ein  Mann 
so  unendlichen  Fleiss  auf  solche  Abgeschmacktheiten  und  Nichtigkeiten 
verwenden  wollte;  noch  verwunderlicher  aber  ist,  dass  solche  Torheiten 
am  Hofe  beifällige  Aufnahme  fanden.  Was  den  Inhalt  anlangt,  so  kann 
er  der  ganzen  Sachlage  nach  nur  ein  dürftiger  sein.  Dem  Panegyriker, 
der  merkwürdigerweise  zu  dem  heidnischen  Element  das  christliche  ge- 
sellt,^) fliesst  überdies  der  Stoff  leicht  zu.  Man  sieht  deutlich,  dass  die 
lateinische  Poesie  ihren  Wort-  und  Phrasenschatz  aus  der  Blütezeit  auf- 
gespeichert hatte,  von  dem  ein  Dichter  nicht  abweichen  konnte.  Es  zeigen 
sich  daher  bei  Porfyrius  sowohl  in  der  Sprache  wie  im  Metrum  nur  wenig 
Spuren  seiner  Zeit.  Selbstverständlich  mussten  die  technischen  Schwierig- 
keiten oft  dunkle  und  geschraubte  Ausdrucksweise  herbeiführen. 


^)  Haeberlin  p.  29. 
2)  Ged.  16;   17. 


3)  Doch    vgl.  Beda  bei  L.  Müller  p.  2. 


14  Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.) 

Ueberlieferung.  Massgebend  sind  folgende  Codices:  der  Bernensis  212  s.  IX ;X, 
Eporadiensis  70  s.  X,  Pliilippicus  1815  s.  X,  Vaticanus  Reginensis  733  s.  X.  Vgl.  L.  Havet, 
Revue  de  philol.  1  (1877)  p.  282;  G.  Götz  und  G.  Löwe,  Leipz.  Stud.  1   (1878)  p.  377. 

Ausg.  Poemata  vetera  ed.  P.  Pithoeus,  Paris  1590  (Leiden  1596);  die  Ausgabe 
von  Marcus  Welser  von  1595  (Marci  Welseri  opuscula,  Nürnberg  1H82);  Migne  19,  391; 
die  neueste  Ausgabe  ist  die  von  L.  Müller,  Leipz.  1877,  wozu  zu  vgl.  E.  Baehrens,  Bur- 
sians  Jahresber.  10  (1877j  p.  58;  W.  Fröhner,  Philol.  Supplementbd.  5  (1889)  p.  74. 

2.  Rufius  Festus  Avienus. 

785.  Die  Lehrgedichte  des  Avienus.  In  einer  Weihinschrift  auf 
die  etruskische  Göttin  Nortia,  die  wahrscheinlich  einem  Standbild  bei- 
gegeben war,  stellt  sich  uns  der  Dichter  vor,  den  wir  nach  der  Para- 
phrase des  ersten  Verses  als  Rufius ^j  Festus  Avienus  bezeichnen 
müssen.  Es  besteht  kein  ernstlicher  Grund,  an  der  Identität  des  didak- 
tischen Dichters  mit  dem  der  Inschrift  zu  rütteln.  Aus  dieser  Inschrift 
ersehen  wir,  dass  Avien  sein  Geschlecht  auf  den  Stoiker  C.  Musonius  Rufus 
zurückführt.  Wir  hören,  dass  seine  Heimat  Volsinii  in  Etrurien  ist,  woher 
auch  der  genannte  Stoiker  stammt,  und  begreifen  es  demnach,  dass  er 
ein  Verehrer  der  etruskischen  Schicksalsgöttin  Nortia  war.  Wir  lesen  ferner, 
dass  sein  Wohnort  Rom  war  und  dass  er  auch  in  der  Staatslaufbahn  auf 
eine  hohe  Sprosse  stieg,  indem  er  zweimal  das  Prokonsulat  erlangte.  Ueber 
sein  Privatleben  vernehmen  wir,  dass  ihm  ein  reicher  Kindersegen  be- 
schieden war.  Einer  seiner  Söhne,  Placidus,  fügte  der  hexametrischen 
Inschrift  des  Vaters  nach  dessen  Tode  zwei  Distichen  hinzu,  worin  er  ver- 
kündet, dass  Juppiter  dem  Vater  eine  freundliche  Aufnahme  gewähren  und 
dass  ihm  der  Chor  der  Götter  die  Rechte  entgegenstrecken  werde. 

Von  den  Werken  des  Dichters  scheint  die  Aratübersetzung  das 
berühmteste  gewesen  zu  sein;  wir  schliessen  dies  daraus,  dass  Hieronymus 
diese  Uebersetzung  erwähnt,  ferner  daraus,  dass  sein  Sohn  Placidus  in 
seinen  Distichen  das  genannte  Gedicht  des  Vaters  verwertet  hat.  Es  war 
keine  leichte  Aufgabe,  die  Avien  zu  lösen  hatte,  als  er  sich  zur  Bearbeitung 
Arats^)  entschloss.  Es  lagen  bereits  zwei  Uebersetzungen  der  römischen 
Welt  vor,  die  Ciceros  (§  176)  und  die  des  Germanicus  (§  363). 3)  Von  dem 
Jugendwerk  des  Kaisers  Gordian  (238  —  244),  der  ebenfalls  den  Arat  ins 
Lateinische  übertragen  hatte,  wollen  wir  dabei  ganz  absehen. 4)  Von  seinen 
Vorgängern  musste  sich  also  Avien,  wenn  er  bei  dem  Publikum  Anklang 
finden  w^ollte,  irgendwie  abheben;  er  wählte  das  Mittel  der  Erweiterung, 
wodurch  am  leichtesten  sein  Werk  einen  gewissen  originellen  Zug  erhalten 
konnte.  Seine  Uebertragung  gewann  dadurch  einen  um  das  Doppelte 
grösseren  Umfang;  denn  über  700  Verse  konnte  der  Uebersetzer  als  sein 
Eigentum  bezeichnen.  Den  Stoff,  den  er  zu  seinen  Erweiterungen  brauchte, 
fand  er  in  nächster  Nähe;  die  Handschrift  des  griechischen  Dichters  w^ar 


i)V^l.Th.Mommsen,  Hermes  16  (1881)  §  109. 

p.  605  Anm.  1  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  396  '            ^)  Capitol.  Gordiani  3,  2  (2^  p.  31  Peter) 

Anm.  1.  I    adulescens  cum  esset  Gordianus  ....  poemata 

2)   Ueber    denselben    vgl.   die  Litteratur  ,    scripsit,  quae  omnia  extant,  et  quidem  cuncta 

zu  §  863  p.  29-  illa  quae  Cicero,    id  est  Marium  et  Aratum 

')  Ueber  das  Verhältnis  von  Ovids  Phae-  et  Halcyonas  et  Uxorium  et  Nilum.    quae  qui- 

nomena  (§  309)  zu  Arat  lässt  sich  nichts  Ge-  dem    ad  hoc   scripsit,   ut  Ciceronis  poemata 

naueres  feststellen.     Ueber  Varro  Atac.  vgl.  |    nimis  antiqua  viderentur. 


Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.)  ]^5 

nämlich  mit  reichen  Scholien  ausgestattet,    die  nur   der  Einfügung  in  die 
Uebertragung  harrten. 

Als  Avien  an  der  Hand  Arats  die  Sternenwelt  dichterisch  bearbeitet 
hatte,  fasste  er  den  Plan,  auch  die  Erde  dem  Leser  in  poetischem  Ge- 
wände vorzuführen.  Eigenes  wollte  er  auch  hier  nicht  geben.  Wiederum 
griff  er  zu  einer  griechischen  Vorlage,  zu  der  in  hexametrischen  Versen 
geschriebenen  Periegese  des  Dionysius.  Dieser  Dichter  war  ein  Alexan- 
driner und  lebte  zur  Zeit  Hadrians;  in  versteckten  Akrosticha  seines  Ge- 
dichts hat  er  selbst  diese  beiden  Tatsachen  verzeichnet.  Dieses  Gedicht 
nahm  also  der  Römer  vor  und  bearbeitete  es  unter  dem  Titel  descriptio 
orbis  in  freier  Weise.  V^ergleichen  wir  den  Umfang  des  Originals  und 
der  Uebersetzung,  so  enthält  die  üebersetzung  über  200  Hexameter  mehr 
als  das  Original;  doch  schliesst  er  sich  an  Dionysius  enger  an  als  an  Arat. 
Ein  starkes  geographisches  Interesse  drängte  den  Avien  nicht  zu  dem 
Werke;  er  wollte  nur  seine  dichterische  Kraft  betätigen,  der  Stoff  ist  ihm 
dabei  ziemlich  gleichgültig.  Was  ihm  nicht  passend  erscheint,  lässt  er 
weg;  an  anderen  Orten  fügt  er  wieder  Eigenes  hinzu,  kurz  er  schaltet 
frei  mit  dem  Original,  und  fast  möchte  man  glauben,  dass  er  den  Schein 
erwecken  wollte,  sein  Gedicht  sei  eine  selbständige  Arbeit.  Den  Verfasser 
des  Originals  nennt  er  in  seiner  Uebersetzung  niemals,  erst  in  dem  auf 
die  Periegese  folgenden  Gedichte,  der  ora  maritima,  erscheint  der  Name 
des  Dionysius.  Auch  Priscian  hat  die  Periegese  des  Dionysius  bearbeitet; 
allein  er  verfolgt  ein  anderes  Ziel  als  Avien,  da  er  ein  geographisches 
Schulbuch  geben  will. 

An  die  descriptio-  orbis  schloss  Avien  eine  Küstenbeschreibung,  ora 
maritima.  Sie  begann  ursprünglich  mit  Britannien  und  schloss  mit  den 
Küsten  des  Pontus  Euxinus.  Allein  von  diesem  Werk  ist  uns  nur  der 
erste  Teil  in  713  Versen  erhalten,  der  von  Britanniea  an  den  Küsten  Galliens 
und  Spaniens  entlang  bis  zur  Südküste  Frankreichs  reicht  und  mit  Massilia 
abbricht.  Das  Werk  ist  in  jambischen  Senaren  geschrieben.  Da  Avien 
in  den  beiden  vorausgegangenen  Stücken  den  Hexameter  im  Anschluss  an 
sein  Original  gebrauchte,  wird  man  auch  die  Wahl  des  Jambus  mit  dem 
Original  in  Verbindung  bringen  müssen,  d.  h.  seine  griechische  Vorlage 
wird  schon  in  jambischen  Senaren  abgefasst  gewesen  sein.  Die  Annahme, 
dass  Avien  erst  seinen  Stoff  aus  verschiedenen  Werken  zusammensuchte, 
muss  gänzlich  abgewiesen  werden.  Obwohl  der  Dichter  bei  der  Erwähnung 
von  Gades  sich  auf  Autopsie  beruft,  ist  er  doch  keineswegs  als  Geograph 
anzusehen;  er  ist  nichts  als  ein  Uebersetzer,  und  die  geographischen 
Blossen,  die  er  sich  gibt,  bekunden  dies  nur  zu  sehr.')  Avien  schreibt 
sein  Gedicht  zur  Belehrung  eines  ihm  befreundeten  und  verv/andten  Probus  ;^) 
statt  nun  nach  einem  Buche  zu  langen,  das  den  neuesten  Stand  der  Geo- 
graphie enthielt,  griff  er  zu  einem  längst  veralteten  Werke,  das  ihm  viel- 
leicht zufällig  in  die  Hände  fiel.  Das  Törichte  dieser  Auswahl  im  Hin- 
blick auf  sein  Ziel  scheint  der  Dichter  nicht  bemerkt  zu  haben;  aber  wir 

')  Vgl,  F.  Marx,  Rhein.  Mus.  50  (1895)       stimmen;  wir  können  daher  auch  nicht  sagen, 
p.  327,  ob  er  identisch  mit  dem  Konsul  des  Jahres 

^)  Näher   lässt   sich   derselbe  nicht   be-       406  ist. 


16 


Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.) 


wissen  es  dem  sonderbaren  Manne  Dank,  denn  er  hat  uns  damit  ein 
für  die  Geschichte  der  Geographie  höchst  wichtiges  Denkmal  in  die  Hand 
gedrückt,  aus  dem  wir  unsere  älteste  Kenntnis  von  dem  Westen  Europas 
schöpfen.  Der  griechische  Periplus  ist  es,  der  unsere  Aufmerksamkeit 
anzieht,  nicht  die  Versifikation  Aviens.  Dieser  Periplus  war  aber,  wenn 
man  genauer  zusieht,  selber  wieder  kein  einheitliches  Produkt,  sondern 
aus  zwei  Periplen  zusammengesetzt;  i)  der  grössere  behandelte  die  Küsten- 
fläche, die  schon  lange  bekannt  und  befahren  war,  also  die  Küste  von 
Gades  ab  ostwärts;  hier  hatten  Seefahrer  und  Geographen  schon  viel 
brauchbares  Material  zusammengebracht;  er  wird  in  der  ersten  Hälfte  des 
4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  entstanden  sein.  Schlimmer  dagegen  war  es  mit 
der  Westküste  Europas  bestellt;  über  dieses  Gebiet  breiteten  Fabeleien 
ihren  Schleier  aus,  erst  allmählich  drang  auch  in  diese  Regionen  das  Licht 
der  Forschung,  besonders  seitdem  die  Römer  durch  ihre  kriegerische  Politik 
auch  in  diesen  Teil  der  Erde  geführt  wurden.  Der  Teil  des  Gedichts,  der 
von  Britannien  bis  an  die  Säulen  des  Herkules  reicht,  muss  also  auf  einen 
jüngeren  Periplus  zurückgehen;  es  wird  dieser  Periplus  in  der  Zeit  zwi- 
schen 200 — 150  V.  Chr.  entstanden  sein.  Ein  wohl  der  augustischen  Zeit 
angehörender  Gelehrter  vereinigte  beide  Periplen  miteinander,  musste  aber, 
um  den  jüngeren  Periplus  mit  dem  älteren  in  Einklang  zu  bringen,  die 
Route  ändern  und  von  Norden  nach  Süden  vorschreiten;  dadurch  ent- 
standen vielfache  Verwirrungen  im  ersten  Teil.  In  dieser  letzten  Gestalt 
nahm  Avien  das  Werk  zur  Bearbeitung  vor.  Gegen  das  Ende  erschien 
dem  Uebersetzer  die  Vorlage  der  Ergänzung  bedürftig;  er  griff  daher  zu 
Sallust,  der  einen  Exkurs  de  situ  Ponti  in  seinen  Historien  gegeben 
hatte;  diesen  Exkurs  goss  Avien  in  Jamben  um  und  fügte  das  Stück  dem 
Ganzen  hinzu. 

Die  Bearbeitung  eines  Stückes  aus  Sallust  scheint  in  Avien  den  Ge- 
danken zur  Entfaltung  gebracht  zu  haben,  auch  noch  andere  vaterländische 
Autoren  dichterisch  umzugestalten; 2)  so  hob  er  aus  Vergil  die  einzelnen 
Sagen  aus  und  versifizierte  sie  ebenfalls  in  jambischen  Senaren.  Dann  wandte 
er  sich  zu  Livius,  um  die  wichtigsten  Epochen  der  römischen  Geschichte 
in  demselben  Versmass  dem  Leser  darzubieten.  Aber  diese  beiden  letzten 
Werke  sind,  wie  der  Schluss  der  ora  maritima,  verloren  gegangen.  Da- 
gegen ist  uns  noch  ein  Gedicht  erhalten,  welches  in  der  Ueberlieferung 
an  der  Spitze  des  Corpus  erscheint;  es  ist  ein  Gedicht  von  31  Hexametern, 
in  dem  Avien  einen  Freund  um  (Jebersendung  afrikanischer  Granatäpfel 
ersucht;  der  Briefschreiber  hatte  nämlich  seinen  Magen  verdorben  und 
erhoffte  von  den  Granatäpfeln  Heilung  seines  Leidens.  Es  ist  ein  ge- 
spreiztes Gedicht,  und  es  ist  uns  nicht  klar,  warum  es  in  das  Corpus  auf- 
genommen wurde. 

üeberschauen  wir  die  dichterischen  Leistungen  Aviens,  so  springt 
vor  allem  in  die  Augen,  dass  er  kein  origineller  Dichter  war.  Er  über- 
setzt aus  dem  Griechischen  ins  Lateinische  mit  Beibehaltung  des  Metrum, 


*)  Auf  die  Verschiedenheit  der  zwei  Teile 
macht  schon  Gutschmid  aufmerksam, 

^)  Es    lag   das  fast   im  Geiste  der  Zeit; 


denn     auch    Paulinus     versifizierte    Suetons 
Bücher  de  regibus  (§  877). 


Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.)  17 

er  giesst  lateinische  Prosa  in  Poesie  um,  er  macht  aus  lateinischen  Hexa- 
metern lateinische  Jamben.  Also  nur  das  Verdienst  der  Formgebung  kann 
Avien  für  sich  in  Anspruch  nehmen.  Allein  seine  Poesie  ist  doch  nicht, 
wie  die  des  Ausonius,  ein  blosses  Spiel;  sie  verfolgt  eine  Idee:  das  Uni- 
versum, Himmel  und  Erde  und  die  römische  Welt  sollen  dem  Leser  er- 
schlossen werden.  Dass  Avien  die  Sagen  Vergils  und  die  römische  Ge- 
schichte nach  Livius  in  poetischem  Gewände  vorführt,  ist  charakteristisch; 
Avir  sehen  daraus,  dass  Avien  ein  Mann  ist,  den  der  Hauch  des  Christen- 
tums nicht  berührt  hat  und  der  mit  ganzem  Herzen  seiner  Nation  zugetan 
ist.  Interessant  ist  es,  dass  noch  auf  diesen  Römer  die  Stoa  ihren  Ein- 
fluss  ausgeübt  hat,  wie  aus  der  Weihinschrift  zu  ersehen  ist.^) 

Allgemeine  Litteratur  über  Avienus.  J.  Ch.  Wernsdorf,  Poet.  lat.  min.  5 
p.  621;  F.  Marx,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  2386;  F.  Plessis,  La  poesie  latine, 
Paris   1909,  p.  667. 

Weih  Inschrift  an  Nortia.  Festus,  Musoni  suboles  prolesque  Avieni,  \  imde  tut 
latices  traxerunt,  Caesia,  nomen,  \  Nortia,  te  veneror,  lare  cretus  Vulsiniensi,  \  Eomani  habi- 
fans,  gemino  proconsuUs  auctus  honore,  \  carmina  multa  serens,  vitam  insons,  integer  aevum, 
coniiigio  laetus  Placidae  numeroque  frequentl  \  natorum  exsultans.  vivax  sit  spiritus  ollis!  \ 
cetera  composita  fatoriim  lege  trahentur.  CIL  6  p.  537;  H.  Dessau,  Inscriptiones  lat.  se- 
lectae  1  Nr.  2944;  Anthol.  lat.  vol.  2  Carmina  epigraphica  ed.  F.  Buecheler,  fasc.  2,  Leipz. 
L*^97,  Nr.  1530.  Sehr  dunkel  ist  Vs.  2,  da  die  aqua  Caesia  gänzlich  unbekannt  ist;  es  scheint, 
dass  ein  Caesius  Avienus  den  Namen  gab;  vgl.  auch  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl. 
Bd.  6  Sp.  2257.  Ueber  die  Göttin  Nortia,  welche  eine  der  von  Antium  und  Praeneste  ähnliche 
Fortuna  bedeutete,  vgl.  K.  0.  Müller,  Die  Etrusker  2^  (Stuttgart  1877)  p.  52;  Wagner  in 
Roschers  Lexikon  der  griech.  und  röm.  Mythol.  s.  v.;  G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus  der 
Römer,  München^  1912,  p.  288.  Schwierig  ist  die  Bestimmung  der  Worte  gemino  proconsuUs 
auctus  honore.  Ein  'Povcpioc:  4>rjaroq  bekleidete  das  Prokonsulat  in  Achaia  (vgl.  CIG  372),  und 
wenn  wir  lesen  descriptio  Vs.  603,  dass  Avien  den  delphischen  Apollo  selbst  gesehen  hat 
{illic  saepe  cletim  conspeximus  adrldentem,  \  inter  turicremas  hie  Phoebum  tridimus  aras),  so 
werden  wir  das  eine  Prokonsulat  des  Dichters  in  Achaia  zu  suchen  haben.  Für  das  zweite 
Prokonsulat  fehlt  es  an  einem  inschriftlichen  Zeugnis;  denn  der  Prokonsul  Africae  Festus 
aus  den  Jahren  366/67  ist  mit  unserem  Dichter  nicht  identisch,  sondern  C.  Julius  Festus 
Hymetius  (CIL  6,  1736;  8,  5336;  10609).  Es  bleibt  also  nur  eine  Stelle  übrig  (ora  marit. 
Vs.  273),  an  der  Avien  seine  Bekanntschaft  mit  dem  phönizischen  Herakles  von  Gades  auf 
Autopsie  gründet  {nos  hoc  locorum,  praeter  Hercidaneam  solemnitatem,  vidimus  miri  nihil). 
Daraus  möchte  man  schliessen,  dass  der  Dichter  Prokonsul  von  Baetica  war;  vgl.  Marx 
Sp.  2388  (an  Asien  denkt  Seeck  Sp.  2257).  Ueber  die  ganze  Frage  vgl.  P.  Monceaux, 
Revue  archeol.  9  (1887)  p.  191;  Rossi,  Annali  dell'  Instituto  21  (1849)  p.  345.  Den  Versen 
des  Vaters  fügte  sein  Sohn  Placidus  folgende  zwei  Distichen  hinzu:  ibis  in  optatas  sedes: 
nam  Juppiter  aethram  \  pandit.  Feste,  tibi,  candldus  ut  venias.  \  iamque  venis.  tendit  dextras 
chorus  inde  deorum  j  et  toto  tibi  iam  plauditur  ecce  polo.  In  diesen  Distichen  ist  unleugbar 
der  Anfang  des  Aratus  nachgeahmt.  Daraus  und  aus  den  Worten  der  Inschrift  carmina  multa 
serens  ergibt  sich,  dass  der  Verfasser  der  Weihinschrift  der  Dichter  des  Aratus  ist.  Wie  es 
eine  weitverbreitete  Sitte  des  Altertums  war,  einen  Schriftsteller  durch  ein  stillschweigendes 
Citat  zu  ehren,  so  huldigt  der  Sohn  dem  verstorbenen  Vater  dadurch,  dass  er  den  Anfang 
seines  verbreitetsten  Gedichts  in  den  Anfang  der  Distichen  hineinverwoben  hat. 

Avieni  bei  anderen  Schriftstellern.  Amm.  Marc.  28,  1,  48  Eumenius  et  Äbienns 
anibo  ex  coetu  amplissimo  infamati  sub  Maximino  in  Fausianam  feminam  non  obscuram, 
post  Victorini  obitum,  quo  iiwa?ite  vixere  securius,  Simplicii  adventu  j^^f^terrefacti,  non  secus 
volentis  magna  cum,  minis,  ad  secreta  receptacula  se  contulermd ;  vgl.  noch  das  folgende. 
Macrob.  Sat.  1,6,26  sie  Messala  tuus,  Aviene,  dictus  a  cognomento  Valerii  Maximi.  0.  Seeck 
(Marx  Sp.  2387)  identifiziert  Avien  (über  die  Schreibung  b  statt  v  vgl.  W.  Corssen,  Ueber 
Aussprache  etc.  P,  Leipz.  1868,  p.  131)  bei  Ammian  mit  dem  Dichter.  Avien  bei  Macrob 
hält  Marx  (1.  c.  Sp.  2387)  für  einen  Sohn  des  Dichters.  Nach  Th.  Mommsen  (Hermes  16 
(1881)  p.  605  Anm.  2  =  Ges.  Sehr.  7  p.  396  Anm.  2)  ist  der  Verfasser  des  Breviarium  Festus 
(§  803)  identisch  mit  dem  Verfasser  der  Weihinschrift  und  dem  Prokonsul.  Bezüglich  des 
Uebersetzers  des  Aratus  schwankt  Mommsen,  ob  derselbe  ebenfalls  identisch  oder,  was 
ihm  wahrscheinlicher  dünkt,  der  Vater  des  Verfassers  des  Breviarium  ist. 


*)  Man  vgl.  den  Schluss  der  Inschrift:  cetera  —  trahentur 
Handbuch  der  klass.  Altertums-wissenschaft.    VIII,  4,1.    2.  Aufl. 


18  Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.) 

Chronologie  der  Gedichte.  «)  Da  ora  marit.  Vs,  71  die  descriptio  orbis  terrae 
citiert  wird,  muss  dieses  Werk  der  ora  maritima  vorausgehen.  Höchst  wahrscheinlich  ist, 
dass  der  Aratus  der  descriptio  vorausgeht,  wie  dies  auch  in  der  handschriftlichen  Uebei- 
lieferung  der  Fall  ist;  wenn  dagegen  P.  v.  Winterfeld  (Philol.  58  (1899)  p.  281)  aus  den 
Worten  (Vs.  1)  auspice  terras  linquo  Jove  usw.  schliessen  will,  dass  die  descriptio  und  die 
ora  maritima  dem  Aratus  vorausgingen,  so  ist  dieser  Schluss  keineswegs  zwingend.  Ebenso 
wahrscheinlich  ist,  dass  die  in  Jamben  geschriebenen  Vergilsagen  und  die  römische  Ge- 
schichte nach  Livius  sich  an  die  ora  marit.  anschlössen,  welche  der  Dichter  ebenfalls  im 
jambischen  Metrum  versifiziert  hat.  ß)  Genauer  lässt  sich  die  Abfassungszeit  des  Aratus 
bestimmen.  Da  nämlich  Hieronymus  in  einem  im  Jahre  887  publizierten  Commentar  zum 
Titusbrief  1,  12  (26,  572  Migne)  den  Aratus  als  ein  neulich  (mqjer)  erschienenes  Werk  be- 
zeichnet, wird  dieser  nicht  lange  vor  diesem  Jahr  herausgekommen  sein.  Damit  stimmt, 
dass  Lactantius  die  Uebersetzungen  des  Cicero  (div.  inst.  5,  5  Brandt)  und  des  Germanicus 
(1,  21)  erwähnt,  den  Avien  aber  nicht  kennt.  (F.  Buecheler  zu  carm.  epigr.  306,  7  (=  Damas. 
epigr.  26  Ihm)  „num  Avienum  taxat  sidera  canentem  vetera?") 

Der  Titel  Aratus.  Im  Vindobonensis  lautet  die  Ueberschrift:  Rufi  Festi  Aroil 
Incipit  Über  prtmus  de  positione  si/derum;  im  wesentlichen  auch  so  im  Ambrosianus.  Die 
Subscriptio  lautet  in  der  editio  princeps:  Festi  Aratus  expUcit;  im  wesentlichen  auch  so 
im  Ambrosianus.  Mit  Recht  hat  daraus  Breysig  geschlossen,  dass  Avien  seiner  Ueber- 
setzung  den  Titel  Aratus  gegeben  hat.  Im  Gudianus  132  s.  X  lautet  die  Ueberschrift:  Rufi 
Festi  Ävleni  viri  clari  Arati  Phaenomena,  der  Text  hierzu  fehlt  aber;  vgl.  A.  Breysig, 
Hermes   11  (1876)  p.  251. 

Die  Aratübersetzung.  Das  Original  umfasst  1154,  die  Uebersetzung  dagegen  1878 
Verse  (Phainomena  1325,  Prognostica  553  Verse);  der  üeberschuss  der  Uebersetzung  beträgt 
also  724  Verse.  Ueber  das  Verhältnis  des  Originals  zur  Uebersetzung  vgl.  G.  Sieg,  De 
Cicerone,  Germanico,  Avieno  Arati  interpretibus,  Diss.  Halle  1886,  p.  30  (über  die  Zusätze 
vgl.  p.  35,  p.  36)  und  C.  Ihlemann,  De  Rufi  Festi  Avieni  in  vertendis  Arateis  arte  et  ra- 
tione,  Diss.  Gott.  1909.  Ueber  Eratosthenes  als  Quelle  von  Zusätzen  vgl.  C.  Robert,  Erato- 
sthenis  catasterismorum  reliquiae,  Berl.  1878,  p.  26;  Sieg  I.e.  p.  36,  p.40;  Ihlemann  p.  25. 
Für  die  Benutzung  gelehrter  Schollen  ist  belehrend  Vs.  582:  cerni  sex  solas  carmine  Mt'nthes  i 
adserit,  Electram  caelo  abscessisse  profundo  \  ob  formidatum  memorat  prius  Oriona;  vgl.  auch 
J.  C.  Schaubach,  De  Arati  Solensis  interpretibus  Romanis,  Progr.  Meiningen  1818,  p.  12; 
P.  v.Winterfeld  (Beitr.  zur  Quellen-  und  Textkritik  der  Wetterzeichen  Aviens,  Berl.  1896), 
der  auf  Vs.  1606  f.,  1612  f.,  1682  f.,  1710  f.,  1794  f.,  1808  f.,  1813  f.,  1823  f.  aufmerksam 
macht.  Ueber  Anklänge  an  ein  Fragment  der  orphischen  Theogonie  (123  ed.  Abel  Vs.  1 — 12 
p.  202)  vgl.  denselben,  Rhein.  Mus.  58  (1903)  p.  48  Anm.  2. 

Descriptio  orbis.  G.  Leue,  Zeit  und  Heimat  des  Periegeten  Dionysius,  Philol.  42 
(1884)  p.  175  (über  das  Akrostichon,  welches  als  seine  Heimat  Alexandria  dartut,  p.  176; 
über  das  Akrostichon,  das  die  Zeit  Hadrians  als  Entstehungszeit  des  Werkes  kundgibt,  p.  177). 
Das  Original  hat  1187,  die  Uebersetzung  1393  Verse.  Ueber  das  Verhältnis  des  Originals 
zur  Uebersetzung  vgl.  E.  Kosten,  De  Avieno  Dionysii  interprete,  Diss.  Tübingen  1888,  p.  3. 
Ueber  die  geringwertige  Handschrift,  die  der  Uebersetzer  benutzte,  vgl.  Kosten  p.  3;  über 
die  Missverständnisse  vgl.  p.  7;  über  die  Weglassungen  vgl.  p.  29.  Im  Gedichte  selbst  wird 
Dionysius  nicht  erwähnt,  wohl  aber  ora  marit.  Vs.  331 :  nee  respuendus  testis  est  Dionysius. 
Die  Uebersetzung  Priscians  steht  bei  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  5  p.  275;  über  das  Ver- 
hältnis dieser  Uebersetzung  und  der  Aviens  vgl.  Kosten  1.  c.  p.  2. 

Widmung   der   ora  maritima.     Ora  marit.  Vs.  5  subit  libenter   id  laboris,   ut  tibi 
{Probe)  I  desideratum  carmine  hoc  claresceret.    24  niulta  ergo,  multa  compulere  me,  Probe, 
efflagitatam  rem  tibi  ut  persolverem.     51  hie  porro  habebis,  pars  mei  cordis  Probe,  \  quid- 
quid  per  aequor  insularum  attoUitur. 

Ausdehnung  des  Werkes.  Dass  die  Beschreibung  der  Küsten  des  Pontus  Euxinus 
den  Schluss  des  Werkes  bildete,  geht  hervor  aus  Vs.  68 :  laboris  autem  terminus  nostri  hie 
erit,  I  Scythicum  ut  profundum,  et  aequor  Euxini  sali,  \  et  siquae  in  illo  marniore  insulae 
tument,  \  edisserantur :  reliqua  porro  scripta  sunt  \  nobis  in  illo  plenius  volumine,  \  quod  de 
orbis  oris  partibusque  fecimus.  Der  Ansicht  Müllenhof fs  (p.  75).  dass  sich  das  zweite 
verlorene  Buch  (erhalten  nur  liber  primus)  gleich  mit  den  Küsten  des  Pontus  Euxinus  be- 
schäftigte, haben  mit  Recht  A.  v.  Gutschmid,  Litt.  Zentralblatt  1871  Sp.  523  =  Kl.  Sehr.  4 
(1893)  p.  127  und  andere  Gelehrte  sich  widersetzt. 

Der  Original-Periplus  Aviens.  «)  Zum  erstenmal  hat  W.  Christ  über  die  Quellen 
des  Avien  in  methodischer  Weise  gehandelt,  auch  zur  Erklärung  des  Gedichts  manche  treff- 
liche Bemerkung  gegeben.  Bezüglich  der  Vorlage  des  Avien  geht  seine  Meinung  dahin, 
dass  er  in  der  Beschreibung  der  Westküste  Spaniens  dem  Eratosthenes  gefolgt  sei  (p.  165), 
Eratosthenes  aber  auf  Pytheas  zurückgehe  (p.  158);  doch  lässt  Christ  (p.  176)  eine  Mehr- 
heit der  Quellen  zu.     /?)  Zu  einem  ganz  anderen  Resultat  gelangte  Müllen  hoff;  er  statuiert, 


Riifius  Festus  Avienus.     (§  785.)  19 

dass  in  letzter  Linie  der  Bericht  Aviens  auf  einen  phönizisclien,  auf  Autopsie  beruhenden 
Periplus  zurückzuführen  sei,  der  530— 500  v.  Chr.  vor  Einwanderung  der  Kelten  in  Spanien 
verfasst  worden  sei.  Dieser  Periplus  sei  aber  von  einem  Griechen  wahrscheinlich  im  5.  Jahr- 
hundert ins  Jonische  übersetzt  worden  (p.  202);  dieser  Periplus  sei  dann  im  3.  Jahrhundert, 
vor  der  Gründung  von  Carthago  Nova,  von  einem  (i riechen  vielfach  interpoliert  worden,  und 
in  dieser  Gestalt  habe  der  Periplus  dem  Avien  vorgelegen,  der  ihn  weiterhin  durch  Miss- 
verständnisse und  Zusätze  entstellte  (p.  77;  vgl.  Unger  p.  193).  y)  Gutschmid  (p.  130)  be- 
streitet den  punischen  Ursprung  des  Periplus  wegen  der  bei  Avien  erscheinenden  griechi- 
schen Namen  und  setzt  ein  griechisches  Original  voraus,  das  er  in  den  Anfang  des  5.  Jahr- 
hunderts verlegt;  aber  auch  er  nimmt  Interpolierung  des  griechischen  Periplus  an.  d)  Auch 
Unger  (p.  204)  erblickt  die  Quelle  Aviens  in  dem  Periplus  eines  Küstenfahrers,  der  „heim- 
gekehrt seine  Ergebnisse  mit  den  in  der  bisher  erschienenen  Litteratur  vorfindlichen  An- 
gaben verglich  und  die  Abweichungen  anmerkte".  Die  Abfassung  des  Periplus  setzt  er 
in  die  Zeit  zwischen  390  und  370  (p.  196).  Eine  Interpolation  der  Vorlage  erkennt  Unger 
nicht  an.  Die  Vs.  42  ff.  angeführten  Quellenautoren  seien  schon  in  der  Vorlage  genannt 
gewesen  (p.  202).  s)  Sonny  behauptet,  dass  der  dem  Avien  vorgelegte  Periplus  vor  dem 
Einbruch  der  Gallier  in  das  südliche  Gallien,  also  vor  Beginn  des  4.  Jahrhunderts,  verfasst 
worden  sei  (p.  (j6);  derselbe  rühre  von  einem  Massalioten  her  (p.  69).  C)  Atenstaedt 
schreibt  bezüglich  der  Zeit  des  Periplus  (p.  71):  „Propter  ea,  quae  de  Massaliotarum  et 
Carthaginiensium  rebus  in  ora  Iberica  gestis  eruimus,  videtur  periplus  Avieni  sub  finem 
quinti  aut  quarti  saeculi  initium  esse  compositus."  t])  Zuletzt  hat  unsere  Frage  Marx  in 
einer  vortrefflichen  Abhandlung  des  Rhein.  Mus.  besprochen;  er  führt  aus,  dass  die  grie- 
chische Vorlage,  die  Avien  übersetzte,  aus  zwei  Periplen  zusammengesetzt  war;  der  grössere 
ging  von  den  Säulen  des  Hercules,  bezw.  von  Gades  und  dem  gaditanischen  Gebiet  ab  ost- 
wärts und  umfasste  also  die  bekannte  Welt;  der  kleinere  ging  etwa  von  Gades  ab  west- 
wärts und  nordwärts  (p.  329).  Der  kleinere  Periplus  muss  nach  ihm  in  die  Zeit  bald  nach 
Eratosthenes  und  vor  die  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  d.  h.  vor  die  Zeit  der  Kriege  der 
Römer  mit  denCeltiberern  und  Lusitaniern  gehören,  welche  erst  die  Nordküste,  Westküste  und 
Südwestküste  der  Halbinsel  der  Erdkunde  erschlossen  haben,  also  in  die  Zeit  von  200 — 150 
V.  Chr.  (p.  345).  Die  grössere  Vorlage  fällt  in  die  Zeit  zwischen  Herodot  einerseits  und 
Scylax  und  Ephoros  anderseits,  d.  h.  in  die  erste  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  (p.  346).  Da 
die  griechische  Vorlage  des  Avien,  um  den  ersten  Periplus  mit  dem  zweiten  zu  verbinden, 
den  Weg  des  ersten  Periplus  umkehren  musste,  waren  Verwirrungen  unvermeidlich  (p.  333). 
Die  Verbindung  der  beiden  Periplen  mit  der  Umkehr  des  ersten  soll  einem  Gelehrten  der 
augustischen  Zeit  angehören;  er  habe  die  punischen  Etymologien  von  Gadir  268  und  Abila 
345  hinzugefügt,  ausserdem  ein  Citat  aus  dem  punischen  Periplus  des  Himilco  an  ver- 
schiedenen Stellen,  war  also  ein  Gelehrter  nach  Art  des  Juba,  über  den  Avien  275  f.  be- 
richtet. Ob  derselbe  Gelehrte  auch  das  Ganze  in  griechische  Verse  brachte  oder  ein  spä- 
terer griechischer  Dichter  nach  Art  des  Dionysius  sich  dieser  Aufgabe  unterzog,  lässtMarx 
unentschieden  (p.  347). 

Avien  und  Sali u st.  Ora  marit.  Vs.  32  interrogasti,  si  tenes,  Maeotici  \  situs  quis 
esset  aequoris.  Sallustlum  |  noram  Id  dedisse,  dicta  et  eins  omnihus  \  praeiudicatae  auctori- 
tatis  ducter  \  non  abnuebam :  ad  elus  igitur  inclytam  \  descriptionem,  qua  locorum  formulam  \ 
imaginemque  expressor  efficax  stili  \  et  veritatis  paene  in  optutus  dedit  \  lepore  linguae,  multa 
refum  iunximus,  \  ex  plu7'imorum  sumpta  commentariis.  Ueber  die  dann  folgenden  elf  Au- 
toren, nämlich  Hecataeus,  Hellanicus,  Euctemon,  Phileus,  Scylax,  Damastus,  Herodot,  Thu- 
cydides,  Bacoris,  Cleon,  Pausimachus,  vgl.  Unger  p.  201  und  Marx  p.  346.  Sallust  han- 
delte de  situ  Ponti  im  dritten  Buch  der  Historien;  vgl.  B.  Maurenbrecher,  Sallusti  histo- 
riarum  reliquiae,  Leipz.  1891/93,  p.  134. 

Litteratur  zur  ora  maritima.  F.  A.  Ukert,  Ueber  des  Avienus  ora  maritima 
(Geographie  der  Griechen  und  Römer  2.  Teil,  1.  Abt.  (Weimar  1821)  p.  478);  L.  F.  Saulcy, 
Etüde  topographique  sur  l'Ora  maritima  de  Ruf.  Avien.  (Revue  archeol.  15  (1867)  p.  52,  p.  81); 
W.  Christ,  Avien  und  die  ältesten  Nachrichten  über  Iberien  und  die  Westküste  Europas 
(Abh.derMunchnerAkad.derWissensch.il  (1868)  I.Abt,  p.  113);  K.  Müllenhoff,  Deutsche 
Altertumskunde  1'^  (Berl.  1890)  p.  73  (vgl.  dazu  W.Christ,  Fleckeis.  Jahrb.  103  (1871)  p.  710; 
C.  M(üller),  Philol.  Anz.  3  (1871)  p.  456);  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  4  (1893)  p.  127; 
C.  M(üller),  Die  ora  maritima  des  Avienus  (Philol.  32  (1873)  p.  106)  richtet  sich  gegen 
Müllenhoffs  Deutung  einzelner  Stellen;  G.  F.  Unger,  Der  Periplus  des  Avienus  (Philol. 
Supplementbd.  4  (1884)  p.  191);  A.  Sonny,  De  Massiliensium  rebus  quaest.,  Diss.  Dorpat 
1887  (De  Avieni  ora  maritima  p.  21);  F.  Atenstaedt,  De  Hecataei  Milesii  fragmentis, 
Leipz.  Stud.  14,  1893  (Quo  tempore  Avieni  periplus  videatur  conditus  esse  quaerittir  p.  44); 
G.  Kirner,  Intorno  all'  „Ora  maritima"  di  Avieno  e  alle  sue  fonti  (Studi  storici  2  (1893) 
p.  358.  p.  465);  Ora  maritima,  estudo  d'este  poema  na  parte  respectiva  äs  costas  occidentaes 
da  Europa,  por  F.  M.  Sarmento,  2.  edi9.  Porto  1896;  F.  Marx,  Aviens  ora  maritima  (Rhein. 

9* 


20  Rufius  Festus  Avienus.     (§  785.) 

Mus.  50  (1895)  p.  321);  T.  Montanaii,  Correzione  e  dichiarazione  della  descrizione  del 
Rodano  conseivataci  da  Avieno  (Rivista  di  storia  antica  N.  S.  7  (1903)  p.  133);  A.  Blasquez 
y  Delgado-Aguilera,  El  Periplo  da  Himilco  segun  el  poema  de  Rufo  Festo  Avieno  titu- 
lado  'Ora  mar.',  Madrid  1909;  Karten  zur  ora  maritima  finden  sich  bei  Christ,  Abh., 
Müllenhoff  1.  c.  und  W.  Sieglin  im  v.  Sprunerschen  Handatlas,  Tafel  24,  1. 

Das  Einleitungsgedicht.  In  der  editio  princeps  geht  dem  Corpus  ein  Gedicht 
voraus,  welches  die  Ueberschrift  trägt:  Rufus  Fesfiis  Avienius  r.  c.  Flaviano  Mi/rmeico  v.  c. 
suo  salutem.  Bei  dem  Adressaten  hat  man  an  den  Prokonsul  Africae  Flavianus  gedacht, 
für  dessen  Prokonsulat  wir  Daten  aus  den  Jahren  358  (Cod.  Theodos.  8,  5,  10)  und  3tJl  (Cod. 
Theodos.  11,36,14)  haben;  ferner  an  den  Flavianus,  der  im  Jahre  377  vic.  Africae  war 
(Cod.  Theodos.  16,  6,  2;  vgl.  Amm.  Marc.  28,  6,  28)  und  an  den,  der  382  praefectus  praetorio 
lUyrici  et  Italiae  war  (Cod.  Theodos.  9,  40,  13;  vgl.  noch  7,  18,  8;  9,  29,  2).  Vgl.  P.  Mon- 
ceaux,  Revue  archeol.  9  (1887)  p.  194. 

Verlorene  Gedichte.  «)  Vergilsagen.  Serv.  zuVerg.  Aen.  10,  272  stoici  dicunt 
has  Stellas  {cometas)  esse  ultra  XXXII,  quarum  noniina  et  eff'ectus  Avienus,  qui  iamhis  scripsit 
Vergilii  fabulas,  memorat  ....  sane  Avienus  cometarum  has  diff'erentias  dicit.  Zu  Verg. 
georg.  1,  488  dlri  cometae]  crinitae,  pessimae,  quia  sunt  et  bonae  ....  quam  rem  plenissime 
Avienus  exsequitur.  ß)  Liviusparaphrasen.  Serv.  zu  Verg.  Aen.  10,  388  haec  fabula  in 
latinis  nusquam  invenitur  auctoribus.  Avienus  tarnen,  qui  totum  Livium  iamhis  scripsit,  hanc 
commemorat  dicens  graecam  esse.    Vielleicht  war  hier  Vorbild  Alphius  Avitus  (§  513,  8). 

Die  zwei  apokryphen  Gedichte.  Mit  den  Ausgaben  des  Avien  werden  in  der 
Regel  noch  zwei  Gedichte  verbunden  (so  z.  B.  bei  Holder  p.  173  u.  p.  174),  allein  die  Ueber- 
lieferung  gewährt  keinen  festen  Anhalt  für  diese  Zuteilung.  Das  erste  Gedicht  wird  nur 
von  einem  Teil  der  Handschriften  unter  der  Aufschrift  Avieni  v.  c.  ad  amicos  de  agro  auf- 
geführt; vgl.  Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  26  und  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  4  p.  116. 
Für  das  zweite  Gedicht  de  Sirenis  scheint  sich  eine  handschriftliche  Zuteilung  an  Avien 
überhaupt  nicht  nachweisen  zu  lassen;  vgl.  Riese  Nr.  637  und  Baehrens  p.  154. 

Vorbilder.  Ora  marit.  Vs.  347  ut  auctor  Plautus  est.  Ueber  die  Nachahmung  des 
Lucrez  vgl.  Maass,  Aratea  p.  314;  Marx  1.  c.  Sp.  2390.  Bezüglich  der  Nachahmungen  von 
Cic.  Aratea  vgl.  z.  B.  Cic.  48  secat  aera  pinnis  und  Avien.  Arat.  636  secat  aethera  jyinnis. 
Die  Benutzung  des  Germanicus  zeigt  sich  allenthalben.  Ueber  Nachahmungen  des  Vergil 
vgl.  E.  Kosten,  De  Avieno  Dionysii  interprete,  Diss.  Tübingen  1888,  p.  16;  N.  Daigl  p.  21 
(s.  unten);  Verg.  georg.  3,  313  usum  in  castrorum  et  miseris  velamina  nautls  =^  ora  marit.  220 
castrorum  in  usum  et  nauticis  velamina;  über  die  genannten  Autoren  und  Hipparch  vgl. 
Ihlemann  p.  60  ff.;  über  Horaz  vgl.  die  Ausgabe  von  Keller-Holder  P  (Leipz.  1899)  an 
verschiedenen  vStellen,  z.  B.  epod.  3,  17. 

Sprachliche  und  metrische  Composition.  L.Müller,  De  re  metrica,  Petersb. 
u.  Leipz. "^  1894,  p.  99,  p.  172;  W.  Meyer,  Ueber  die  Beobachtung  des  Wortaccentes  in  der 
altlateinischen  Poesie  (Abh.  der  Münchner  Akad.  der  Wissensch.  17  (1886)  p.  113  (über  Be- 
tonungen) und  p.  115);  J.  Hilberg,  Vorläufige  Mitteilungen  über  die  Tektonik  des  lateini- 
schen Hexameters  (Verh.  der  39.  Philologenvers.  1887  p.  231);  P.  v.  Winterfeld,  Philol. 
58  (1899)  p.  283;  N.  Daigl,  Avienus,  Studien  über  seine  Sprache,  seine  Metrik  und  sein  Ver- 
hältnis zu  Vergil,  Diss.  München  1903;  H.  Kuehne,  De  arte  grammatica  Rufi  Festi  Avieni, 
Diss.  Münster  1905;  E.  Reuter,  De  Avieni  hexametrorum  re  metrica,  Diss.  Bonn  1909. 

Fortleben  Aviens.  Hieronym.  comment.  in  epist.  ad  Titum  c.  1  (26,  572  Migne) 
ipsius  enim  et  genus  sumus  [Act.  apost.  17,  28]:  quod  hemistidiium  in  Pliaenomenis  Arati 
legitur,  quem  Cicero  in  latinum  sermonem  transtulit,  et  Germanicus  Caesar,  et  nuper  Avienus 
et  multi,  qiws  enumerare  perlongum  est.  Ueber  das  Verhältnis  des  Avien  und  Ausonius  vgl. 
F.  Stahl,  De  Ausonianis  studiis  poetarum  graecorum,  Diss.  Kiel  1886,  p.  19.  Bemerkt  sei, 
dass  auch  Priscian  seinen  Vorgänger  benutzte. 

Die  Ueberlieferung  ist  für  die  einzelnen  Gedichte  Aviens  verschieden.  «)  Für 
den  Arat  sind  Zeugen  der  Ambrosianus  D  52  inf.  s.  XV  (A),  der  Vindobonensis  117  s.  X  (V) 
und  die  editio  princeps  des  Georgius  Valla,  Venedig  1488  (E);  P.  v.  Winterfeld  (De  Rufi 
Festi  Avieni  metaphrasi  arateorum  recensenda  et  emendanda.  Berl.  1895,  p.  4)  versucht  den 
Nachweis,  dass  der  Ambrosianus  aus  einem  vielfach  unlesbaren  und  24  Zeilen  auf  jeder 
Seite  enthaltenden  Apographon  des  Vindobonensis  geflossen  sei.  Allein  diese  Annahme  findet 
A.  Breysig  (Berl.  philol. Wochenschr.  1895  Sp.  1197)  bedenklich,  der  vielmehr  statuiert,  dass 
A  aus  derselben  Quelle  wie  V  stammt,  aber  nicht  direkt,  sondern  durch  mehrere  Zwischen- 
stufen, ß)  Für  die  descriptio  sind  Zeugen  der  gen.  Ambrosianus  und  die  editio  princeps; 
hinzu  kommt  noch  ein  verloren  gegangener  codex  Ortelianus,  dessen  Kollation  in  dem  codex 
Leidensis  Burmanni  21  enthalten  ist.  y)  Für  die  ora  maritima  sind  allein  massgebend 
die  editio  princeps  (ein  Facsimile  des  auf  Gallien  bezüglichen  Teiles  in:  Revue  des  etudes 
anciennes  8  (1906)  p.  340)  und  die  Vergleichung  des  Ortelianus.  ^)  Das  Gedicht  an 
Flavianus  Myrmeicus  ist  nur  durch  die  editio  princeps  überliefert. 


D.  Magnus  Aiisonius.     (§  786.)  21 

Ausg.  «)  Gesamtausg.;  vgl.  Holder,  Ausg.  p.  XVllI.  Zu  bemerken  ist,  dass 
von  den  sieben  Stücken,  die  dem  Festus  beigelegt  werden,  von  denen  aber  zwei  apo- 
kryph sind,  die  Ausg.  nur  selten  alle  enthalten;  besonders  fehlt  oft  das  inschriftliche  Ge- 
dicht. Gesamtausg.  ist  daher  nicht  im  strengen  Wortsinne  aufzufassen.  Von  der  grössten 
Wichtigkeit  ist  die  editio  princeps  des  Georgius  Valla,  Venedig  1488.  An  die  ed.  princ. 
reihen  ^'ir  noch  die  Ausg.  des  P.  Pithoeus  in  den  Epigrammata  et  poematia  vetera,  Paris 
1590;  die  P.  Melians,  Madrid  1(334  (ohne  kritischen  Wert;  vgl.  A.  Breysig,  Hermes  IG 
(1881)  p.  135).  Ausser  dem  Aratus  sind  alle  Werke  des  Avien  bei  J.  Ch.  Wernsdorf, 
Poet.  lat.  min  5  p.  1296,  p.  725,  p.  1157.  Alle  sieben  Nummern  sind  vereinigt  in  der  Ausg. 
von  J.  A.  Giles,  London  1848  und  in  der  durch  den  kritischen  Apparat  massgebenden 
Ausg.  A.  Holders,  Innsbruck  1887,  der  auch  ein  ausführlicher  Wortindex  und  ausführliche 
Bibliographie  (p.  XXXI— LXV)  beigegeben  sind  (vgl.  dazu  A.  Breysig,  Rhein.  Mus.  55 
(1900)"p.  569;  n6  (1901)  p.  563).  |S)  Spezialausg.  a)DesAratus.  Dieses  Werk  ist  öfters 
mit  anderen  Aratea  vereint,  z.  B.  im  Syntagma  Arateorum  des  Hugo  Grotius,  Leiden 
1600  und  in  der  Aratausg.  von  J.  Th.  Buhle,  Leipz.  179o— 1801  und  in  der  von  F.  C. 
Matthiae,  Frankfurt  1817.  Gesondert  ist  Aviens  Aratus  publiziert  von  A.  Breysig,  Leipz. 
1882;  dazu  kommt  Avieni  prognostica  ed.  Breysig,  Progr.  Erfurt  1882  (dazu  A.  E.  Hous- 
man,  Class.  Review  IG  (1902)  p.  102);  Prosaische  Uebersetzung  I.Teil  von  G.Fischer 
und  F.  Köppner.  Progr.  Komotau  1893;  2.  Teil  von  G.  Fischer,  1896;  A.  Olivieri,  Sulla 
traduzione  di  R.  F.  Avieno  dei  vv.  1—732  di  Arato  (Rivista  di  storia  antica  3  (1898)  p.  132). 
b)  Der  descriptio.  Sie  steht  in  der  Ausg.  der  Geographi  graeci  minores  von  G.  Bern- 
hardy,  vol.  1  Dionys.  Perieget,  Leipz.  1828  und  Geographi  graeci  minores  von  C.  Müller, 
Paris-  18G1,  p.  177f.  lieber  eine  im  November  1513  in  Bologna  erschienene  Ausg.  mit 
dem  Titel:  Situs  orbis  Dionysii  Ruffo  Avieno  interprete,  deren  Herausgeber  Jo. 
Antonius  Mode stus  ist  und  die  sehr  beachtenswerte  Lesarten  enthält,  vgl.  A.  Breysig, 
Rhein.  Mus.  55  (1900)  p.  565.  Gesondert  wurde  die  descriptio  von  H.  Friesemann,  Amsterdam 
1786  herausgegeben;  auch  der  Aratausg.  von  Matthiae  ist  die  Dionysii  Orbis  terrarum 
descriptio  beigegeben;  vgl.  auch  J,  Wassii  Miscellaneae  observationes  vol.  1  (Amsterdam 
1782)  p.  273;  vgl.  dazu  noch  die  Mitteilungen  p.  873;  vol.  5,  tom.  1  p.  64,  p.  165.  Das  Ein- 
leitungssedicht  ist  auch  abgedruckt  in  Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  876. 


'Ö'^Ö'' 


3.  D.  Magnus  Ausonius. 

786.  Biographisches.  D.  Magnus  Ausonius  war  zu  Anfang  des  4.  Jahr- 
hunderts zu  Bordeaux  geboren.  Sein  Vater  Julius  Ausonius,  von  dem  er 
ein  schönes  Charakterbild  in  einem  Epicedion  entwirft,  war  Arzt  und  er- 
freute sich  als  Mensch  hohen  Ansehens.  Der  Sohn  erhielt  die  rhetorische 
Bildung  seiner  Zeit;  er  studierte  zuerst  in  Bordeaux,  dann  begab  er  sich 
nach  Tolosa,  wo  sein  Onkel  Aemilius  Magnus  Arboriusi)  eine  Professur 
inne  hatte,  um  unter  dessen  höchst  wirksamer  Leitung  seine  Studien  fort- 
zusetzen. Als  der  Onkel  nach  Constantinopel  berufen  wurde,  kehrte  Au- 
sonius nach  Bordeaux  zurück  und  brachte  hier  seine  grammatischen  und 
rhetorischen  Studien  zum  Abschluss.  Wie  der  Onkel,  so  wählte  sich  auch 
der  Neffe  die  Lehrtätigkeit  zum  Lebensberuf.  Dreissig  Jahre  lang  be- 
kleidete er  eine  städtische  Professur  in  seiner  Vaterstadt,  zuerst  eine  der 
Grammatik,  dann  eine  der  Rhetorik.  Seine  Wirksamkeit  muss  eine  glän- 
zende gewesen  sein,  weil  er  die  Aufmerksamkeit  des  Hofes  auf  sich  zog. 
In  der  Zeit  von  364  —  368  berief  ihn  der  Kaiser  Valentinian  nach  Trier, 
um  ihm  die  Erziehung  und  Ausbildung  seines  Sohnes  Gratian  zu  übertragen. 

^)  Patisson  veröffentlichte  im  Petron  '    s.  XV,  der  neben  einigen  antiken  meist mittel- 

(Paris    1587)    aus    einer    unbekannten,    aber  '    alterliche    Gedichte    enthält;    vgl.  R.  Ellis, 

guten  Handschrift  ein  Gedicht    über  die  un-  Journal  of  philol.  9  ( 1880)  p.  186.  A.  Rivinus 

aussprechliche    Schönheit    der    Geliebten    in  schrieb  es  ohne  Grund  unserem  Arborius  zu; 

46  Distichen,    über   welches    zu    vergleichen  j    das  Gedicht  ist  jedoch  antik.    Abgedruckt  in 

J.  Burckhardt,  Die  Zeit  Constantins  d.  Gr.,  Anthol.    lat.  ed.   A.  Riese  Nr.  897   und   bei 

Leipz. 2  1880,  p.  '^58.     Später  wurde  das  Ge-  1    EJ.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  5  p.  391. 

dicht   gefunden   in  einem  cod.  Remensis  743  j 


22  D-  Magnus  Ausonius.     (§  786.) 

Diese  Berufung  bedeutet  einen  wichtigen  Einschnitt  im  Leben  des  Ausonius. 
Der  Prinzenerzieher  wurde  Vertrauter  des  Hofes.  Als  Valentinian  und 
Gratian  in  den  Jahren  368  und  369  im  Felde  gegen  die  Alamannen  standen, 
befand  sich  auch  unser  Dichter  im  kaiserlichen  Gefolge;  als  Beute  erhielt 
er  ein  Schwabenmädchen  mit  Nameh  Bissula,  dem  er  einen  anziehenden 
Liederzyklus  widmete.  Ehrenstellen  blieben  nicht  aus;  nachdem  er  noch 
zu  Lebzeiten  Valentinians  comes  und  quaestor  sacri  palatii  geworden  war, 
erhielt  er  von  Gratian  die  Verwaltung  Galliens  und  später  in  Gemeinschaft 
mit  seinem  Sohne  Hesperius  noch  die  Verwaltung  von  Italien,  Illyrien  und 
Afrika.  Wahrscheinlich  erwies  sich  der  Sohn  geeigneter  als  der  Vater 
und  geschah  die  Vereinigung  beider  Aemter  nur  zu  dem  Zwecke,  um  den 
Dichter  in  feiner  Form  beiseite  zu  schieben  Schliesslich  wurde  ihm  im 
Jahre  379  sogar  das  Konsulat  zu  teil,  eine  Auszeichnung,  die  den  alten 
Schulmann  ausserordentlich  glücklich  machte.  Als  Prinzenerzieher  fand 
Ausonius  Zeit  genug,  sich  in  rhetorischen  Dichtungen  und  Spielereien  zu 
versuchen.  Selbst  der  Hof  nahm  Anteil  an  diesen  Produktionen  und  ver- 
anlasste das  eine  oder  das  andere  Gedicht;  so  wurde  der  cento  nuptialis 
auf  Anregung  Valentinians  geschrieben,  auch  das  berühmte  Gedicht  über 
die  Mosella  dürfte  höfischem  Einfluss  seinen  Ursprung  verdanken.  Mit  der 
Ermordung  seines  Gönners  Gratian  (383)  hatte  Ausonius  seine  Rolle  aus- 
gespielt; erzog  sich  jetzt  vom  öffentlichen  Leben  zurück  und  suchte  wiederum 
die  Stätte  seiner  Jugend  Bordeaux  auf.  In  seiner  Heimat  lebte  er  als 
feiner  Weltmann  i)  ein  behagliches  Stilleben,  seine  Versifikationen  auch 
hier  fortsetzend.  Unter  seinen  Zeitgenossen  war  Ausonius  sehr  angesehen; 
selbst  der  Kaiser  Theodosius  bat  ihn  um  Uebersendung  seiner  Gedichte. 
Zu  seinen  Freunden  zählte  Ausonius  hochberühmte  Männer  seiner  Zeit; 
wir  nennen  Symmachus,^)  den  er  in  Trier  kennen  lernte,  und  seinen  eigenen 
hochbegabten  Schüler  Paulinus,  den  späteren  Bischof  von  Nola,  dessen 
geistiges  Leben  aber  eine  andere  Richtung  nahm  als  das  des  Lehrers. 
Gegen  Ende  des  vierten  Jahrhunderts  (etwa  393)  erlöschen  die  Spuren  des 
Dichters.  Sein  Todesjahr  ist  uns  so  wenig  bekannt  wie  sein  Geburtsjahr. 
Seine  Wirksamkeit  reicht  fast  durch  das  ganze  Jahrhundert. 

Allgemeine  Litteratur  über  Ausonius.  C.  G.  Heyne,  Censura  ingenii  et  morum 
Ausonii  (Opusc.  6  (1812)  p.  '2.2);  J.  C.  Demogeot,  Etudes  historiques  et  litteraires  sur  Au- 
sone,  These  Toulouse  1837;  E.  Boecking  in  seiner  Ausg.  der  Moseila  (Jahrb.  des  Vereins 
von  Altertumsfreunden  im  Rheinlande  7  (1845)  p.  60);  A.  Buse,  Paulin  und  seine  Zeit  1 
(Regensb  1856)  p,  119;  A.  Bacmeister,  Alemannische  Wanderungen  1  (Stuttgart  1867) 
p.  75  (Ein  alemannisches  Idyll  aus  dem  4.  Jahrhundert);  J.  J.  Ampere,  Hist.  litt,  de  la 
France  avant  Charlemagne,  Paris^  1867;  P.G.Deydou,  Un  poete  bordelais  Ausone,  Bordeaux 
1868;  G.  Kaufmann,  Rhetorenschulen  und  Klosterschulen  oder  heidnische  und  christliche 


^)  Pichon  p.  176.  deprehendi.     Die  Briefe  des  Symmachus   an 


21 


Epist.  1,  32  p.  18  S.  (p.  223  P.)  expertus 


Ausonius   umfassen  die  Nummern  1,  lo — 43 


es  fideni  meam  mentis  atque  dictormn,  dum  in    \    p.  9  ff.  S.  (1,  32  p.  17  S.  Ausonius  Sijmmacho) 


comitatu  degimus  ambo  aevo  dispari,  tibi  tu 
veteris  militiae  praemia  Uro  meruisti,  ego  tiro- 
cinium  tarn  veteranus  exercui.  1,  14  p.  10  S. 
(p.  142  P.)  schreibt  Symmachus  bezüglich  der 
vielen  in  der  Mosella  aufgezählten  Fische: 
atqiii  in  tuis  mensis  saepe  versatus,  cum  plera- 
que  alia,  quae  tunc  in  praetorio  erant  esui 
obiecta,  mirarer,  numquam  hoc  genus  pisclum 


Aus  denselben  sei  sein  Urteil  über  Ausonius 
angeführt  (epist.  1,  20  p.  12  S.):  cui  morum 
gravltas  et  disciplinarum  vetustas  curulis 
sellae  insigne  pepererunt;  epist.  1,  30  p.  16  S. 
sed  de  hoc  non  laboro,  quando  ita  es  ingenio 
placabili  inter  rellqua  virtutum,  ut  boni  con- 
suJas  errata  leviora. 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  786.)  23 

Kultur  in  Gallien  während  des  5.  und  6.  Jahrhunderts,  Ausonius  und  seine  Zeit  (F.  Raumers 
historisches  Taschenbuch,  Leipz.  1869,  p.  8);  R.  Dezeimeris,  Note  sur  remplacement  de 
la  villula  d'Ausone,  Bordeaux  1869;  E.  Everat,  De  Ausonii  opcribus  et  genere  dicendi, 
These  Clermont  1885;  C.  Jullian,  Ausone  et  son  temps,  I.  La  vie  d'un  Gallo-Romain  a  la 
fin  du  quatrieme  siecle  (Revue  historique  47  (1891)  p.  241);  II.  La  vie  dans  une  cite  Gallo- 
Ronu\ine  ä  la  veille  des  invasions  (1.  c.  48  (1892)  p.  1);  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.- 
lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  105;  0.  Denk,  Gesch.  des  gallo-fränkischen  Unterrichts-  und 
Bildungswesens,  Mainz  1892;  0.  Ribbeck,  Gesch.  der  röm.  Dicht.  3  (Stuttgart  1892)  p.  342; 
F.  Marx,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  2562;  C.  Hosius,  Einl.  zur  Mosella,  Marb.'-^ 
1909,  p.  2;  T.  R.  Glover,  Life  and  letters  in  the  fourth  Century,  Cambridge  1901,  p.  102; 
H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  L'astrologie  chez  les  Gallo-Romains,  III.  Ausone  et  l'astro- 
logie  (Revue  des  etudes  anciennes  1903  p.  255);  M.  Roger,  L'enseignement  des  lettres 
classiques  d'Ausone  ä  Alcuin,  Paris  1905;  M artin o,  Ausone  et  les  commencements  du 
christianisme  en  Gaule,  Paris  1906  (vgl.  dazu  Pichon  p.  203);  R.  Pichon,  Les  derniers 
ecrivains  profanes,  Les  Panegyristes — Ausone — LeQuerolus — Rutilius  Namatianus,  Paris  1906; 
M.  Kraemer,  Res  libraria  cadentis  antiquitatis  Ausonii  et  Apollinaris  Sidonii  exemplis  illu- 
stratur,  Diss.  Marb.  1909;  A.  Müller,  Studentenleben  im  4.  Jahrh.  n.  Chr.,  Philol.  69  N.  F.  28 
(1910)  p  292  (ohne  bes.  Berücksichtigung  des  Ausonius).  Eine  nützliche,  chronologische 
Liebersicht  findet  sich  in  R.  Peipers  Ausgabe  (Leipz.  1886)  p.  LXXXX  (vgl.  dazu  Pichon 
p.  305  ff.,  Uebersicht  der  auson.  Schriftstellerei  p.  312). 

Zeugnisse  über  das  Leben  des  Ausonius.  Ueber  sein  Leben  gibt  er  selbst 
dem  Leser  ausführlichen  Bericht  (p.  2  Seh.,  p.  1  P.).  «)  Der  Dichter  heisst  D.  Magnus  Auso- 
nius; so  lesen  wir  im  S.  Gallensis  899  und  Bruxellensis  5370  Decimi  Magni  Ausonii  Mo- 
seila; über  die  Entstehung  des  Beinamens  Paeonius  vgl.  W.  Brandes,  Auson.  quaest. 
spec.  1,  Diss.  Leipz.  1876,  p.  8;  Fleckeis.  Jahrb.  123  (1881)  p.  77  und  Schenkl,  Ausg.  p.  V. 
ß)  Geboren  war  er  zu  Burdigala:  3,  7  p.  2  Seh.  (1,  7  p.  1  P.)  ipse  ego  Burdigalae  genitus. 
Ueber  das  durch  weitläufige  Betrachtungen  zu  bestimmende  Geburtsjahr  (etwa  310)  Brandes 
1.  c.  p.  15  und  Schenkl  p.  VI.  y)  Ueber  seinen  Vater  Julius  Ausonius  15,  3  p.  41  Seh.  (4,  1 
p.  29  P.);  3,  5  p.  2  Seh.  (1,  5  p.  1  P.)  Vasates  jpatria  est  patri;  ibid.  Vs.  13  genitor  studuit  medi- 
ci'nae;  vgl.  15,  3,  13  p.  42  Seh.  (4,  1,  13  p.  30  P.)  und  Pichon  p.  297  ff.  Ueber  das  Epicedion 
vgl.  p.  33  Seh.  (p.  21  P.);  hier  (Vs.  9  f.)  erfahren  wir,  dass  ihm  das  Lateinische  nicht  so  ge- 
läufig war  wie  das  Griechische.  Ueber  seine  Mutter  Aemilia  Aeonia  vgl.  15,  4  p.  42  Seh. 
(4,  2  p.  30  P.);  3,  5  p.  2  Seh.  (1,  5  p.  IP.)  gens  Haediia  matri.  Ein  Stemma  der  Ausonier  bei 
P  ei  per,  Ausg.  p.  CXV,  Schenkl  p.  XIV  und  etwas  modifiziert  bei  0.  Seeck.  Ausg.  des 
Symmachus  p.  LXXVI.  tf)  Ueber  seine  Ausbildung  sagt  Ausonius  allgemein  3,  15  p.  2  Seh. 
(I,  15  p.  1  P.)  nos  ad  grammaticen  Studium  convertimus  et  mo.r  \  rhetorices  etiam  quod  satis 
attigimu^.  Ueber  seine  Lehrer  in  der  lateinischen  Grammatik  vgl.  16,  11  p.  63  Seh.  (5,  10 
p.  58  P.j;  über  seine  Lehrer  im  Griechischen  und  über  seine  geringen  Fortschritte  in  dieser 
Sprache  vgl.  16,  9  p.  62  Seh.  (5,  8  p.  57  P.).  Ueber  den  grossen  Einfluss,  den  der  Unterricht 
seines  Onkels  Aemilius  Magnus  Arborius  auf  ihn  ausübte,  vgl.  15,  5  p.  42  Seh.  (4,  3  p.  30  P.). 
Da  Ausonius  dem  Onkel  nach  Tolosa  folgte,  wo  derselbe  einen  Lehrstuhl  erhalten  hatte, 
konnte  er  19,  98  p.  101  Seh.  (11,  98  p.  150  P.)  die  Stadt  seine  altrix  nennen.  Dass  Auso- 
nius, als  sein  Onkel  nach  Constantinopel  berufen  wurde,  seine  Studien  in  Bordeaux  fort- 
setzte, zeigt  Brandes  p.  28  auf  Grund  von  16,  4  p.  57  Seh.  (5,  3  p.  51  P.).  e)  Bezüglich 
seines  Berufs  als  Lehrer  der  Grammatik  sagt  er  3,  17  p.  2  Seh.  (1,  17  p,  2  P.)  nee  fora  non 
celebrata  mihi,  set  cura  docendi  \  cultior  et  nomen  grammatici  merui  ....  exactisque  dehinc 
per  trina  decennia  fastis  \  deserui  (so  Brandes  1.  c.  p.  30:  adseruiY)  doctor  municipalem 
02)eram  \  aurea  et  Aiigusti  palatia  iussus  adire  \  Augustam  suholem  grammaticus  docui,  \ 
mox  etiam  rhetor.  Zuerst  lehrte  A.  in  Bordeaux  Grammatik,  später  Rhetorik;  sein  Nach- 
folger auf  dem  Lehrstuhl  der  Grammatik  war  Acilius  Glabrio;  vgl.  16,  25,  5  p.  70  Seh. 
(5,  24,  5  p.  70  P.),  wo  er  diesen  anredet:  tu  quondam  puero  compar  mihi,  discipulus  mox 
meque  dehinc  facto  rhetore  grammaticus.  C)  Die  Berufung  des  A.  zur  Erziehung  Gratians 
an  den  Hof  zu  Trier  erfolgte  zwischen  364,  wo  Valentinian  zur  Regierung  kam,  und  368, 
wo  A.  Valentinian  und  dessen  Sohn  Gratian  im  alamannischen  Kriege  begleitete,  doch  liegt 
sie  näher  dem  Endtermin,  vgl.  Seeck  p.  LXXIX.  Da  nun  A.  dreissig  Jahre  hindurch  die 
Professur  in  Bordeaux  bekleidete,  muss  er  diese  zwischen  334  und  338  erhalten  haben. 
rj)  Die  Beteiligung  des  Ausonius  an  dem  alamannischen  Feldzug  in  den  Jahren  368  und  369 
ergibt  sich  aus  26,  1,  12  p.  128  Seh.  (16  p.  197  P.);  Mosella  422  p.  96  Seh.  (p.  138  P.).  Ueber 
die  Bissula  vgl.  25,  4  p.  126  Seh.  (9,  3  p.  116  P.)  mit  der  späteren  Uebersehrift  uhi  nata  sit 
Bissula  et  quo  modo  in  ynanus  domini  venerit.  (f)  Ueber  die  von  ihm  verwalteten  Aemter 
vgl.  3,  35  p.  3  Seh.  (1,  1,  35  p.  2  P.):  cuius  {Gratiani)  ego  comes  et  quaestor  et  culmen  ho- 
norum,  \  praefectus  Gallis  et  Lihyae  et  Latio,  \  et  prior  indeptiis  fasces  Latiamque  curulem, 
ronsul  collega  p)Osteriore  fui.  Zur  Erläuterung  vgl.  0.  C lasen,  Heidelberger  Jahrb.  1872 
p.  461.  Gratiarum  actio  2,  11  p.  21  Seh.  (p.  356  P.)  tot  gradus  nomine  comitis  propter  tua 
incrementa  congesti:  ex  tuo  merito  te  ac  patre  princiyihns  quaestura  communis  et  tui  tantum 


24  D-  Magnus  Ausonius.     (§  787.) 

praefecttira  hoieficil.  Aus  dieser  Stelle  geht  hervor,  dass  A.  noch  zu  Lebzeiten  des  Valen- 
tinian,  also  nicht  nach  o75  comes  und  quaestor  (sacri  palatii)  war,  dass  er  anderseits  erst 
nach  dem  'i'ode  Valentinians  zur  Präfektur  gelangte;  über  die  Präfektur  vgl.  U,  2,  42  p.  34 
Seh.  (p.  28  P.)  pj-ai'fectus  Gallis  et  Libyae  et  Latio.  13,  2,  91  p.  39  Seh.  (18,  22,  91  p.  265  P.) 
spricht  A.  von  einer  duplex  praefectura.  Im  Jahre  378  wurde  A.  mit  der  praefectura 
Galliarum  betraut.  Sein  Sohn  war  seit  377  praefectus  praetorio  Italiae,  lllyrici,  Africae 
(vgl.  jedoch  Brandes,  Paulin.  Euchar.  p.  269).  Beide  Präfekturen  wurden  dann  vereinigt 
und  unter  dem  Namen  einer  praefectura  Occidentis  Vater  und  Sohn  gemeinschaftlich  über- 
tragen. Diese  Vereinigung  vollzog  sich  zwischen  August  378  und  Juli  379;  vgl.  die  Beleg- 
stellen bei  Seeck,  Ausg.  des  Symm.  p.  LXXX.  Sein  Konsulat  fiel  in  das  Jahr  379;  sein 
Kollege  war  A.  Clodius  Hermogenianus  Olybrius.  lieber  die  Danksagung  für  das  ihm  ver- 
liehene Konsulat  vgl.  unten  §  788  p.  32.  i)  Auf  die  nach  dem  Tode  Gratians  eingetretene 
Herrschaft  des  Maximus  bezieht  sich  eine  merkwürdige  Notiz  vor  epist.  2  p.  158  Seh.  (20 
p.  257  P.):  cum  temporibus  ti/rannicis  ipse  Treveris  remansisset  et  fih'us  a  patre  profectus 
esset.  Auf  die  Niederwerfung  des  Maximus  durch  Theodosius  geht  19,  68  p.  100  Seh.  (p.  148  P.). 
x)  Ueber  die  Rückkehr  des  A.  in  seine  Heimat  und  über  seine  Landgüter  vgl.  Peiper, 
Ausg.  p.  CVllII;  12,  1  p.  34  Seh.  (p.  16  P.)  heisst  es  einleitend:  cum  de  palatlo  post  multos 
annos  honoratisshnus  quippe  iam  consul  redisset  ad,  patriam.  Der  Briefwechsel  mit  Pau- 
linus,  die  Briefe  an  Theon  u.  a.  haben  die  Rückkehr  des  A.  in  seine  Heimat  zur  Voraus- 
setzung, 'ä)  Selbstsehilderung  seiner  Persönlichkeit.  11,  2,  41  p.  34  Seh.  (p.  23  P.) 
maximus  (der  Söhne  d.  h.  Ausonius)  ad  summum  columen  pervenit  honorum,  \  praefectus 
Gallis  et  Libyae  et  Latio,  \  tranquillus,  clemens,  oculis,  voce,  ore  serenus,  \  in  genitore  suo 
mente  animoque  pater  (Peiper:  pue?^).  —  Ph.  Lauzun,  La  pretendue  statue  d'Ausone  au 
Musee  d'Auch  (Revue  des  etudes  anciennes  8  (1906)  p.  52). 

787.  Die  Ausoniusausgaben.  Die  Herausgabe  der  ausonischen  Pro- 
dukte erfolgte  in  verschiedenen  Formen.  Hatte  Ausonius  ein  Gedicht  oder 
einen  Liederkranz  fertig,  so  teilte  er  sein  Produkt  zuerst  gern  einem  Freunde 
mit,  von  dessen  Urteile  er,  um  bescheiden  zu  erscheinen,  es  abhängig 
machte,  ob  das  Werk  das  Licht  der  Oeifentlichkeit  erblicken  oder  in  den 
Orkus  hinabsinken  sollte;  für  den  ersten  Fall  erbat  er  sich  zugleich  die 
bessernde  Hand  des  Freundes.  Allein  damit  war  schon  der  erste  Schritt 
in  die  Oeffentlichkeit  getan;  denn  Ausonius  musste  wissen,  dass  der  Freund 
auch  andern  Bekannten  von  dem  neuesten  Erzeugnis  des  Dichters  Mitteilung 
machen  würde  und  dass  viele  derselben  sich  beeilen  würden,  eine  Abschrift 
von  dem  bewunderten  Produkte  sich  zu  verschaffen.  So  hat  Ausonius 
seinen  Cento  nuptialis  zwar  dem  Paulus  gewidmet,  allein  am  Schluss  des 
Gedichts  wendet  er  sich  allgemein  an  den  Leser.  In  dem  einen  und  in 
dem  andern  Fall  mochte  dem  Ausonius  allerdings  die  Weiterverbreitung 
seines  Erzeugnisses  unangenehm  sein,  aber  im  allgemeinen  sah  er  es  sicher 
gern,  wenn  der  Freund  sich  um  dessen  Publizierung  bemühte.  In  Gegen- 
satz zu  dieser  Bekanntgebung  in  Freundeskreisen  tritt  die  buchhänd- 
lerische,!) welche  für  die  gesamte  Leserwelt  bestimmt  ist  und  sich  daher 
gern  in  einer  Vorrede  an  den  Leser  wendet.  Die  zwei  Publikationsarten 
gingen  auch  nebeneinander  her;  Symmachus  hatte  aus  Bekanntenkreis 
die  Mosella,  ehe  sie  auf  buchhändlerischem  Weg  nach  Rom  gelangte,  er- 
halten. 2)  So  führten  die  verschiedenen  Gedichte  des  Ausonius  ein  ver- 
schiedenes Dasein.  Mit  der  Zeit  musste  der  Gedanke  erwachen,  diese 
fliegenden  Blätter  und  Bändchen  zu  einem  Korpus  zu  vereinigen,  um  sie 
dadurch  von  ihrer  ephemeren  Existenz  zu  befreien;  und  wenn  nicht  alles 
trügt,  hat  Ausonius  selbst  vor  dem  Jahre  383  eine  Gesamtausgabe  seiner 
Gedichte   veranstaltet; 3)    sie    liegt   uns   in  einer  Gruppe   von   Codices   vor, 


')  0.  Seeck  (Gott.  geL  Anz.  1887  p.  510) 
nennt  diese  beiden  Publikationen  die  ver- 
schämte und  die  offene. 


2)  VgL  epist.  1,  14  p.  9  Seeck. 
^)  Dass   Ausonius   wirklieh    seine   opus- 
cula   in   neuen  Ausgaben   vereinigte,    ergibt 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  787.)  25 

deren  vornehmster  Repräsentant  der  Tilianus  in  Leiden  ist.  Aber  die 
Versitikation  des  Ausonius  nahm  auch  nach  dieser  Zeit  ihren  Fortgang; 
sie  betätigte  sich  sowohl  in  Anfertigung  neuer  Gedichte  als  in  Umarbeitung 
alter.  Das  eine  oder  das  andere  Produkt  blieb  unfertig  in  seinen  Papieren 
liegen;  auch  diese  Erzeugnisse  wurden  nach  dem  Tode  des  Dichters  zu 
einer  Ausgabe  vereinigt,  wahrscheinlich  rührt  dieselbe  von  des  Dichters 
Sohn  Hesperius  her.  Diese  Sammlung  ist  also  trotz  mancher  Dubletten 
im  wesentlichen  eine  Ergänzung  der  ersten.  Neben  diesen  beiden  Samm- 
lungen pflanzten  sich  einzelne  Gedichte  (z.  B.  die  Moseila)  oder  Kollektionen 
(z.  B.  solche  gleicher  Widmung)  in  verschiedenen  Handschriften  fort.  Eine 
Gesamtausgabe  der  ausonischen  Werke  hat  es  im  Altertum  nicht  gegeben, 
und  es  ist  wohl  verkehrt,  wenn  die  modernen  Herausgeber  eine  solche, 
natürlich  jeder  in  seiner  Weise,  herzustellen  suchen  und  dadurch  dem  Leser 
die  Auffindung  der  einzelnen  Stücke  so  sehr  erschweren.  Der  Herausgeber 
kann  nur  die  zwei  Ausgaben  unverkürzt  mitteilen  und  damit  die  wenigen 
Nummern,  die  ausserdem  noch  von  Ausonius  herrühren,  verbinden.  Auch 
die  antike  Ausgabe  ist  ein  Stück  geistiger  Arbeit  und  verdient  eine  ge- 
wissenhafte, anschauliche  Reproduktion,  i) 

Veröffentlichung  der  ausonischen  Gedichte.  «)  20,  3  p.  104  Seh.  (13,  3 
p.  169  P.)  an  Drepanius  aequcminius  fiani  te  iudice,  sive  legenda  \  sive  tegenda  putes  carmina, 
qiiae  dedimus;  im  folgenden  erwartet  er  von  ihm  Verbesserungen.  Epist.  21,  1  p.  182  Seh. 
(25  p.  270  P.)  sehreibt  Ausonius  dem  Paulinus:  de  quo  opusculo,  ut  iubes,  faciam.  exqui- 
sit ün  uni  versa  limabo  et  quam  vis  per  te  manus  summa  contigerit,  caelum  super fluae  ex- 
poUtionis  adhibebo,  magis  nt  tibi  paream,  quam  ut  perfectis  aliquid  adiciam.  Epigr.  35,  13 
p.  205  Seh.  (1,  13  p.  311  P.)  huius  {Proculi)  in  arbitrio  est,  seu  te  [Ubellus]  iuvenescere  cedro 
seu  iubeat  duris  vermibus  esse  cibum.  \  huic  ego,  quod  nobis  superest  ignobilis  oti,  \  deputo, 
sive  Jegat  quae  dabo  sive  tegat.  ß)  Ausonius  sehreibt  an  Symmachus  epist.  17,  29  p.  178  Seh. 
(2  p.  224  P.):  sat  est  unius  erroris,  quod  aliquid  meorum  me  paenitente  vulgafum  est,  quod 
bona  fortmia  in  manus  amicorum  incidit.  Wenn  die  am  Ende  des  eento  nuptialis  stehenden 
Worte  (p.  146  Seh.,  p.  219  P.):  cui  hie  ludus  noster  non  placet,  ne  legerit,  aut  cum  legerit 
obliviscatur,  aut  non  oblitus  ignoscat  schon  in  dem  an  Paulus  geschickten  Exemplar  standen, 
so  wird  Ausonius  an  die  Verbreitung  unter  den  Freunden  gedacht  haben,  y)  Griphus 
p.  127  Seh.  (p.  197  P.)  iste  nugator  Ubellus,  iam  diu  secreta  quidem,  sed  vulgi  lectione  lace- 
ratus,  perveniet  tandem  in  manus  tuas.  quem  tu  aut  ut  Aesculapius  redintegrabis  ad  vitam 
aut  ut  Plato  iuvante  Vulcano  liberabis  infamia,  si  pervenire  non  debet  ad  famam.  Wenn 
es  vorher  von  dem  wieder  hergenommenen  Buche  heisst:  relegi  atque  ut  avidus  faenerator 
inprobum  nummum  malui  occupare  quam  condere,  so  tritt  der  stillen  Publikation  unter  den 
Freunden  die  offene  eigentliche  Publikation  gegenüber;  vgl.  M.  Kraemer,  Res  libraria  etc., 
Diss.  Marb.  1909,  p.  16.  cT)  Die  Uebergabe  der  Schriften  an  das  grosse  Publikum  kenn- 
zeichnet sich  dadurch,  dass  sich  der  Autor  an  den  Leetor  wendet;  vgl.  3  p.  2  Seh.  (1,  1 
p.  1  P.);  17,  1  p.  72  Seh.  (t5  p.  72  P.);  25,  3  p.  125  Seh.   (9,  2  p.  115  P.). 

Die  Tilianusausgabe  (wbei  Sehenkl,  Z  bei  Peiper).  Für  diese  Ausgabe  steht 
uns  eine  Reihe  von  jungen  Handschriften  zur  Verfügung,  von  denen  der  beste  Vertreter 
Leidensis  Vossianus  Q.  107  s.  XV  ist,  nach  seinem  früheren  Besitzer,  dem  Bischof  Joannes 
Tilius  (Du  Tillet),  Tilianus  genannt.  Die  Handschrift  wurde  bereits  von  E.  Vinetus  gegen 
Ende  des  16.  Jahrhunderts  benutzt;  über  dieselbe  vgl.  Sehenkl,  Ausg.  p.  XIX  und  Peiper, 
Ausg.  p.  LXX.  R.  Sabbadini  (Rhein.  Mus.  63  (1908)  p.  224)  berichtet  von  einem  Codex, 
den  Beneius  in  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  in  Verona  gefunden  hatte,  und  ver- 
mutet (p.  234),  dass  dieser  Codex  „in  mehrere  Bruchstücke  zerteilt  wurde,  aus  deren  einem 
der  Cod.  Tilianus  den  Catalogus  urbium,  aus  einem  anderen  der  Petrarcasche  den  Ludus 
sapientum  entnommen  hat".  Was  die  Zeit  der  Sammlung  anlangt,  so  hat  W.  Brandes 
(Fleekeis.  Jahrb.  123  (1881)  p.  61)  gezeigt,  dass  sie  kein  einziges  Gedieht  enthält,  das  man 
aus  irgend  welchem  Grunde  später  als  383  ansetzen  müsste.  In  dieses  Jahr  setzt  auf  Grund 
von  epigr.  1,  7  p.  195  Seh.  (26,  7  p.  320  P.)  0.  Seeek  (Gott.  gel.  Anz.  1887  p.  515)  die  Samm- 


sich  aus  der  Vorrede  zum  epicedion  in  patrem 
(vgl.  unten  p.  27  Nr.  10). 


»)  Seeck  1.  c.  p.  519. 


2(3  D.  Magnus  Ausonius     {§  787.) 

lung.     Sehr  wahrscheinlich    ist   es,    dass   sie  von  dem  Dichter  selbst   herrührt  (vgl.  Seeck 
1.  c.  p.  ölB);  Brandes  bezweifelt  es. 

Die  Tilianusausgabe  umfasst  folgende  Bestandteile: 

1.  Eine  Epigrammensammlung,  eingeleitet  durch  ein  Gedicht  an  Gratian  (p.  194  Seh., 
p.  320  P.);  es  folgen  die  versus  paschales  (p.  30  Seh.,  p.  17  P.);  die  einzelnen  Epigramme 
sind  aufgezählt  von  Schenkl,  Ausg.  p.  XIX,  wo  auch  die  einzelnen  Lücken  angegeben 
werden.  In  epigr.  2  p.  195  Seh.  (25  p.  820  P.)  ist  eine  grössere  Lücke  zu  konstatieren,  indem 
die  ersten  fünf  Verse  fehlen;  über  die  Anordnung  der  Epigramme  vgl.  Brandes,  Fleckeis. 
Jahrb.  123  p.  74  und  dazu  0.  Seeck,  Gott.  gel.  Anz.  1887  p.  513;  F.  Marx,  Pauly-Wissowas 
Realencycl.  Bd.  2  Sp.  2567. 

2.  Liber  epistularum;  nach  den  versus  paschales  liest  man:  inciplt  liher  eplstularum ; 
er  besteht  aus  zwölf  Briefen  und  zwar:  «)  aus  drei  Briefen  an  Paulus  (8,  10,  11  p.  166  Seh  ; 
4,  6,  7  p.  225  P.);  eingeschoben  ist  nach  11,  16  p.  169  Seh.  (7,  25  p.  231  P.)  semel  eruhescerem 
Gedieht  3  der  Bissula  p.  125  Seh.  (2  p.  115  P.);  /i)  ein  Brief  an  Paulinus  (19  p.  179  Seh.,  23 
p.  266  P.);  ;-)  an  ürsulus  (18  p.  178  Seh.,  13  p.  243  P.);  6)  zwei  Briefe  an  Paulinus  (21,  22 
p.  181  Seh.;  25,  26  p.  269  P.);  e)  an  Tetradius  (15  p.  173  Seh.,  11  p.  236  P.);  C)  an  Probus 
(16  p.  174  Seh.,  12  p.  238  P.);  r])  drei  Briefe  an  Paulus  (12,  13,  14  p.  170  Seh.;  8,  9,  10 
p.  232  P.). 

3.  Die  Monosticha  de  aerumnis  Herculis  (p.  153  Seh.,  p.  106  P.). 

4.  Caesares:  a)  drei  Gruppen  von  je  zwölf  Monosticha  über  die  zwölf  Kaiser  nach 
Sueton  mit  einer  Vorrede  an  Hesperius  (p.  112  Seh.,  p,  183  P.);  /?)  sechs  Tetrasticha  über 
die  Kaiser  von  Nerva  bis  Commodus  (p.  116  Seh.,  p.  190  P.). 

5.  Verschiedene  Gedichte:  «)  epigr.  in  Scabiosum  (107  p.  224  Seh.,  106  p.  350  P.); 
3)  eglogarum  liber  11  de  mensibus  et  quattuor  anni  temporibus  (p.  14  Seh.,  p.  103  P.); 
;')  sieben  Epigramme  (108—114  p.  225  Seh.,  107-112  p.  351  P.  und  2,  7  p.  12  P.). 

6.  Gratiarum  actio  (p.  19  Seh.,  p.  353  P.). 

7.  Die  erste  Ausgabe  des  Technopaegnion,  die  dem  Paulinus  gewidmet  war  (27,  2 — 11 
p.  132  Seh.  und   13  p.  f39  Seh.;   12,  2—12  p.  155  P.  und  14  p.  167  P.). 

8.  Griphus  ternarii  numeri  (p.  127  Seh,,  p.  196  P.). 

9.  Cento  nuptialis  (p.  140  Seh.,  p.  206  P.). 

10.  Zwei  Briefe:  «)  an  Theon  (4  p.  159  Seh.,  14  p.  245  P.);  es  fehlen  die  Verse  69 
und  87;    ß)  an  Paulinus  (20  p.  181  Seh.,  24  p.  268  P.). 

11.  Oratio  matatina  (4,  3  p.  4  Seh.;  2,  3  p.  7  P.);  die  Verse  8—16  fehlen. 

12.  Epicedion  in  patrem  ohne  die  praefatio  (p.  33  Seh.,  p.  21  P.). 

13.  Protrepticus  ad  nepotem  mit  einem  Brief  an  Hesperius  (p.  36  Seh.,  p.  259  P.). 

14.  Cupido  cruciatus,  dem  Proculus  Gregorius  gewidmet  (der  Dichter  nennt  das  opus 
in  der  Vorrede  p.  121  Seh.,  p.  109  P.  eine  egloga),  Beschreibung  eines  Gemäldes  aus  einem 
Trielinium  zu  Trier. 

15.  Die  Bissulalieder  mit  Ausnahme  des  Gedichts,  welches  bei  Nummer  2  ein- 
geschoben ist  (p.  125  Seh.,  p.  114  P.),  am  Schluss  verstümmelt;  es  ist  nicht  unwahrschein- 
lich, dass  noch  andere  Gedichte  dadurch  verloren  gingen. 

Die  Vossianusausgabe  (V).  Sie  ist  uns  erhalten  durch  Vossianus  111  s.  IX.  Ein 
Facsimile  findet  sich  vor  der  Ausg.  Schenkls  und  nach  der  Peipers;  die  Schrift  ist  west- 
gotisch; vgl.  F.  Rühl,  Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888)  p.  338.  üeber  die  Handschrift,  die  uns 
über  ein  Viertel  der  ausonischen  Gedichte  erhalten  hat,  vgl.  C.  0.  Axt,  Quaest.  Auson. 
maxime  ad  cod.  Vossianum  111  speetantes,  Diss.  Leipz.  1873;  Schenkl,  Ausg.  p.  XXXII; 
Peiper,  Ausg.  p.  XVIII;  W.  Hartel,  Ausg.  des  Paulinus  2  (1894)  p.  V.  Dass  diese  Aus- 
gabe erst  nach  dem  Tode  des  Dichters  entstand,  ergibt  sich  aus  dem  Beisatz  zu  epist.  2 
p.  158  Seh.  (20  p.  257  P.):  hoc  incohatum  neque  inpletum  sie  de  liturarns  scriptum,  der  nicht 
von  einem  Abschreiber  herrühren  kann.  Ebenso  kann  die  Bemerkung  zu  derselben  Epistel: 
cum  temporibus  tyrannicis  ipse  Treveris  remansisset  et  filius  a  patre  profectus  esset  nicht 
von  Ausonius  selbst  stammen;  vgl.  auch  unten  Nr.  10.  Professores  23  p.  69  Seh.  (22  p.  68  P.) 
hat  der  Herausgeber  ungeschickterweise  zwei  Fassungen  Vs.  5 — 8  und  9—12  miteinander 
vereinigt.  War  die  V-Ausgabe  eine  postume,  so  erklärt  sich  auch  leicht,  warum  hier 
zweite  Ausgaben  von  Werken  und  die  in  die  späteste  Zeit  fallenden  Gedichte  des  A.  er- 
scheinen konnten.  Der  Charakter  der  V-Ausgabe  wurde  zuerst  richtig  erkannt  von  W. 
Brandes,  Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Ausonius  (Fleckeis.  Jahrb.  123  (1881) 
p.  59),  der  als  Herausgeber  des  Dichters  Sohn  Hesperius  vermutet.  Weniger  w^ahrschein- 
lich  ist  die  Vermutung  von  R.  Dezeimeris  (Corrections  et  remarques  sur  le  texte  de 
divers  auteurs,  III.  serie:  Virgile,  Ausone,  Bordeaux  1883,  p.  85),  dass  Axius  Paulus  der 
Herausgeber  sei.  Schenkl  (Ausg.  p.  XXXVII)  denkt  an  einen  späteren  Verwandten  des 
Ausonius  als  Herausgeber,  erblickt  aber  in  der  Sammlung  des  Vossianus  „excerpta  eaque 
in  scholae  alicuius  usum  confeeta".  Auch  W.  Brandes  (Beitr.  zu  Aus.  1909  p.  9)  nimmt 
ausser  dem  Herausgeber  noch  „einen  griechisch  wie  lateinisch  gebildeten  und  dabei  ehrist- 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  787.)  27 

lieh  srerichteten  Schulmann"  als  späteren  Redaktor  an.  lieber  die  Zeit  der  Ausgabe  (394) 
vgl.  Ö.  Seeck,  Gott.  gel.  Anz.  1887  p.  516. 

Die  Vossiauusausgabe  enthält  folgende  Bestandteile: 

1.  Die  Autobiographie  des  Dichters  in  elegischen  Distichen  (p.  2  Seh.,  p.  1  P.). 

2.  Ein  Gedicht  an  Syagrius  (p.  '-^  Seh.,  p.  o  P.). 

3.  Brief  an  den  Kaiser  Theodosius  (p.  1  Seh.,  p.  4  P.). 

4.  Die  Ephemeris  (p.  3  Seh.,  p.  5  P.). 

5.  Eglogarum  liber  1  —  10,  12—16  p.  9  Seh.  (9-18,  20-24  p.  97  P.);  es  reihen  sich 
an  die  Monostieha  de  aerumnis  Hereulis  (p.  153  Seh.,  p.  106  P.),  an  die  sich  egloaarum  liber 
17—19  (26-27)  schliesst. 

6.  Zwei  preeationes  des  Konsul  Ausonius  pridie  Kai.  Januarias  und  Kai.  Januariis 
(p.  17  Seh.,  p.  24  P.l. 

7.  Die  Parentalia  (p.  41  Seh.,  p.  28  P.). 

8.  Commemoratio  professorum  Burdigalensium  (p.  55  Seh.,  p.  48  P.),  an  welche  die 
Epitaphia  heroum  angeschlossen  sind  (p.  72  Seh.,  p.  72  P.).  Zwischen  epitaph.  29  und  .'-iO 
p.  78  Seh.  (28  u.  31  p.  82  P.)  sind  epigr.  49  und  50  p.  209  Seh.  (epitaph.  29  u.  30  p.  82  P.) 
eingeschoben. 

9.  Es  folgt  ein  neuer  liber  eglogarum;  er  besteht  aus  drei  Stücken  ethischen  Inhalts: 
(()  Pythagorica  de  ambiguitate  vitae,  ß)  de  viro  bono,  y)  i'ccl  xal  ov;  dazu  kommen  de 
aetatibus  Hesiodion  (über  die  Quelle  vgl.  W.  H.  Roseher,  Philol.  67  N.  F.  21  (1908)  p.  158), 
de  ratione  librae,  de  ratione  puerperii  (p.  147  Seh.,  p.  87  P.).  Gewidmet  ist  diese  Sammlung 
dem  Pacatus  in  einem  aus  Hendeeasyllaben  bestehenden  Gedieht  (p.  120  Seh  ,  p.  86  P.). 

10.  Es  folgt  de  herediolo,  vom  Nachlasssammler  eingeleitet:  cum  de  palatio  post 
multos  annos  honorafissimus  quippe  iam  consul  redisset  ad  patriam,  villulam  quam  pater 
liquerat  Introgressus  Jiis  vefsibus  lusit  Luciano  (Lucano,  d.  h.  im  Stile  des  Horaz  R.  E. 
Ottmann,  Woehensehr.  für  klass.  Philol.  1909  Sp.  1147;  Lucüiano  J.  Sealigeri  stilo  (p.  34 
Seh.,  p.  16  P.);  versus  paschales  (p.  30  Seh.,  p.  17  P.);  oratio  consulis  Ausonii  versibus  rho- 
palieis  (p.  31  Seh.,  p.  19  P.);  epicedion  in  patrem,  eingeleitet  durch  eine  Vorrede,  in  der  es 
heisst:  imagini  Ipsius  hl  versus  subscriptl  sunt  neque  minus  in  opusculonim  meoruni  serlem 
relati  (p.  32  Seh.,   p.  21  P.l. 

11.  Ordo  urbium  nobilium  (p.  98  Seh.,  p.  144  P.);  Teehnopaegnion  in  zweiter  Be- 
arbeitung dem  Pacatus  gewidmet  (p.  132  Seh.,  p.  155  P.). 

12.  Ludus  Septem  sapientum,  ebenfalls  dem  Pacatus  gewidmet  und  erweitert  (p.  104 
Seh.,  p.  169  P.). 

13.  Die  Caesares,  seinem  Sohne  Hesperius  gewidmet  (p.  112  Seh.,  p.  183  P.). 

14.  Zwei  Gedichte   zu   den  nicht   erhaltenen   fasti  consulares  (p.  119  Seh.,  p.  194  P.). 

15.  Griphus  ternarii  numeri  (p.  127  Seh.,  p.  196  P.). 

16.  Briefe:  a)  ein  Brief  des  Symmaehus  an  Ausonius  (epist.  1,  31  p.  16  Seeck,  p.  220  P.); 

b)  Ausonius  an  Symmaehus  (epist.  1,  32  p.  17  S.,  p.  177  Seh.,  p.  222  P.);  c)  Symmaehus  an 
Ausonius  (epist.  1,  25  p.  14  S.,  p.  225  P.);  d)  incipit  liber  epistularum,  zwei  Briefe  an  Paulus 
(Nr.  8  u.  9  p.  166Seh.;  4  u.  5  p.  225  P.);  fünf  Briefe  an  Theon:  4  p.  159  Seh.  (14  p.  245  P.J; 
7  p.  164  Seh.  (1  u.  2),  15  p.  249  P.;  5  p.  162  Seh.  (16  p.  252  P.);  6  p.  163  Seh.  (17  p.  254  P.). 

17.  Fünf  Familiengediehte:  a)  3  p.  158  Seh.  (18  p.  254  P.);  b)  1  p.  157  Seh.  (19  p.  255  P.); 

c)  2  p.  158  Seh.  (20  p.  257  P  );  d)  Protreptieus  ad  nepotem  mit  einem  Brief  an  Hesperius 
(p.  36  Seh.,  p.  259  P.):  e)  Genethliaeus  ad  Ausonium  nepotem  (p.  40  Seh.,  p.  258  P.). 

18.  Briefwechsel  mit  dem  nach  Spanien  ausgewanderten  Paulinus:  24  p.  187  Seh. 
(29  p.  284  P.);  25  p.  190  Seh.  (27  p.  276  P.);  23  p.  186  Seh.  (28  p.  282  P.),  auf  die  zwei  Briefe 
des  Paulinus  folgen:  XI  p.  39  Harte),  30  p.  289  P.  (Vs.  1—48);  X  p.  24  Hartel,  31  p.  292  P. 
Den  Schluss  bildet  die  oratio  Paulini  (p.  3  H.,  p.  307  P.),  ein  Gebet  nach  dem  Muster  der 
ausonisehen  oratio  matutina. 

19.  Eine  Epigrammensammlung:  35,  8,  9,  71,  72,  73,  40,  44,  41,  47,  48,  42,  43,21, 
84—89,  95,  68  (Schenkl  p.  205  usw.);   1-20,  23.  24  (p.  310  P.). 

Ueber  die  V  und  w  gemeinsamen  Stücke  vgl.  R.  Peiper,  Fleekeis.  Jahrb. 
Supplementbd.il  (1880)  p.  281  ;^W.  Brandes,  Fleckeis.  Jahrb.  123(1881)  p.  69;  Berl.  philo!. 
Woehensehr.  1884  Sp.  593;  0.  Seeck,  Gott.  gel.  Anz.  1887  p.  517. 

Die  übrigen  Sammlungen.  Auch  in  den  beiden  Sammlungen  sind  nicht  alle  Ge- 
dichte des  Ausonius  erhalten;  sie  sind  zu  ergänzen  noch  durch  zwei  andere  Sammlungen. 
<()  So  sind  die  Perioehae  nur  erhalten  in  der  sog.  Pariser  Sammlung,  welche  vorliegt  im 
Parisinus  8500  s.  XIV  und  Harleianus  2613  s.  XV;  über  den  Parisinus  vgl.  Schenkl,  Ausg. 
p.  XXXIX;  Peiper.  Ausg.  p.  XXXVI;  Hartel,  Ausg.  des  Paulinus  2  p.  X;  über  den  Har- 
leianus vgl.  Schenkl  p.  XL  Anm.  37;  Peiper  p.  XXXVllI;  Hartel  p.  XI.  Ausser  den 
Perioehae  enthält  diese  Sammlung  noch  den  ludus  Septem  sapientum;  derselbe  hat  aber 
eine  Erweiterung  erfahren  durch  die  nomina  et  sententiae  Septem  sapientum  eines  Anonymus 
(p.  111  Seh.,  p.  181  P.);   ferner  den  Briefwechsel   zwischen  Ausonius   und  Paulinus.     Zuerst 


28  D.  Magnus  Ausonius.     (i?  788.) 

die  Briefe  des  Paulinus  an  Ausonius  X  u.  XI  Hartel  (81  u.  30  P.)  und  die  des  Ausonius  an 
l'aulinus  23,  25,  24  Seh.  (28,  27,  29  F.),  ferner  den  Briefwechsel  des  Symmachus.  Zuerst 
ein  Brief  des  Symmachus  an  Ausonius  (1,31  Seeck,  p.  220  F.),  des  Ausonius  an  Sym- 
machus (177  Seh.,  p.  222  F.),  des  Symmachus  an  Ausonius  (1,  25  Seeck,  p.  225  F.);  dann 
ein  Brief  des  Theodosius  an  Ausonius  und  dessen  Antwort.  Der  erste  Brief  (p.  1  Seh.,  p.  3  F.) 
ist  nur  hier  erlialten.  Weiter  enthält  die  Sammlung  den  Griphus  (p.  127  Seh.,  p.  196  F.), 
epigr.  35  p.  205  Seh.  (1  p.  310  F.),  Protrepticus  (p.  36  Seh.,  p.  259  F.),  Genethliaeus  (p.  40  Seh., 
p.  258  F.),  egloga  de  ambiguitate  vitae  (p.  147  Seh.,  p.  87  F.),  der  am  Schlüsse  eine  Wider- 
legung hinzugefügt  ist.  ß)  Die  zweite  Sammlung  können  wir  die  Exzerpten  Sammlung 
nennen,  da  sie  mit  den  Worten  mcijnunt  excerpta  de  opiiscuUs  Decimi  Müffni  Ausonii  ein- 
geleitet wird.  Für  dieselbe  haben  wir  zwei  Repräsentanten,  den  Sangallensis  899  s.  X  und 
den  Bruxellensis  5369/73  s.  XII;  vgl.  Sehenkl  p.  XLIV;  Feiper  p.  LIII,  p.  Lllll.  Diese 
Sammlung  enthält  die  Moseila  (p.  82  Seh.,  p.  118  F.),  dann  den  Brief  des  Symmachus  an 
Ausonius  (epist.  1,  14  p.  9  Seeck,  p.  81  Seh.,  p.  141  F.),  dann  die  Caesares  in  der  Redaktion 
von  V  (p.  112  Seh.,  p.  183  F.),  red  xcd  ot^  (p.  150  Seh.,  p.  91  F.),  de  aetatibus  animantium 
(p.  152  Seh.,  p.  93  F.),  die  Monosticha  de  aerumnis  Herculis  (p.  153  Seh.,  p.  106  F.),  de  in- 
stitutione  viri  boni  (p.  149  Seh.,  p.  90  F.),  epigr.  68  p.  214  Seh.  (24  p.  319  F.)  und  2  p.  195  Seh. 
(25  p.  320  F.),  von  dem  die  ersten  fünf  Verse  nur  hier  überliefert  sind. 

Ueber  die  Ueberschriften  zu  den  einzelnen  Gedichten  vgl.  W.  Brandes,  Beitr. 
zu  Ausonius  IV.,  Frogr.  Wolfenbüttel  1909,  p.  6,  p.  17,  der  hier  viele  unechte  Bestandteile 
statuiert. 

788.  Die  Werke  des  Ausonius.  Ausonius  tritt  uns  sowohl  in  ge- 
bundener als  in  ungebundener  Rede  gegenüber,  doch  besteht  der  grösste 
Teil  seiner  Werke  aus  Gedichten,  i)  Die  Gedichte  sind  in  der  Regel  zu 
einzelnen  Gruppen  zusammengeschlossen;  als  solche  ergeben  sich  von  selbst 
Epigramme  und  Briefe.  An  Epigrammen  haben  wir  über  hundert  Stücke. 
Ausser  einigen  höfischen  Gedichten  und  einigen  auf  seine  Frau  haben  diese 
Produkte  nicht  viel  mit  dem  Leben  des  Dichters  zu  tun.  Nicht  wenige 
sind  üebersetzungen  aus  der  Anthologie;  diese  Dichtweise  läuft  oft  auf 
Spielerei  hinaus,  so  wenn  über  dasselbe  Thema  eine  ganze  Reihe  von  Epi- 
grammen gegeben  wird.  Auch  die  Mischung  von  Griechisch  und  Lateinisch 
ist  hier  zur  Anwendung  gekommen,  manche  Epigramme  sind  ganz  in 
griechischer  Sprache  geschrieben.  Briefe  sind  uns  fünfundzwanzig  über- 
liefert; 2)  als  Adressaten  erscheinen  Axius  Paulus,  Theon,  Tetradius,  Sym- 
machus, Ursulus  und  Probus.  Von  allen  Briefen  sind  am  interessantesten 
diejenigen,  welche  Ausonius  mit  Paulinus  wechselte.  Aus  dieser  Korrespon- 
denz haben  aber  von  jeher  die  grösste  Bewunderung  diejenigen  drei  Num- 
mern erregt,  in  denen  Ausonius  seinen  ehemaligen  Schüler  Paulinus  zu 
seiner  Lebensführung  zurückzuleiten  sucht,  und  die  Paulinus  in  zwei 
Briefen  beantwortet.  Diese  Briefe,  die  ins  Jahr  393  fallen  werden,  sind 
das  letzte  Lebenszeichen,  das  wir  von  Ausonius  haben.  Ausser  den  Epi- 
grammen und  Briefen  heben  sich  in  dem  Corpus  Ausonianum  noch  andere 
Gruppen  ab.  Die  Ephemeris  oder  wie  zur  Erläuterung  später  hinzugefügt 
wurde  „Der  Geschäftskreis  des  ganzen  Tages"  besteht  aus  einem  Zyklus 
von  Gedichten  in  verschiedenen  Massen.  In  sapphischen  Strophen  wird 
der  Bursche  Parmeno  zum  Aufstehen  aufgefordert.  An  die  sapphischen 
Strophen  schliessen  sich  jambische  Dimeter,  in  denen  der  Herr  dem  Diener 
befiehlt,  ihm  Schuhe  und  Kleidung  zu  bringen;  er  will  sich  waschen  und 
dann  sein  Morgengebet  verrichten.  Dieses  in  Hexametern  abgefasste  Gebet 
wird  eingelegt;  es  trägt  durchaus  christliches  Gepräge  und  ist  stark  dog- 
matisch   gehalten.     Die   jambischen    Dimeter   nehmen    dann    wieder   ihren 

1)  Vgl.  auch  Everat  p.  21.  |  ^)  Vgl.  Sehenkl  p.  157  ff.  und  noch  p.  1. 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.)  29 

Fortgang.  Der  Dichter  schickt  sich  nun  zum  Ausgehen,  zum  Besuch  seiner 
Freunde  an;  das  Gedicht  ist  jedoch  durch  eine  Lücke  entstellt.  Es  folgen 
jambische  Senare,  welche  die  Einladung  zum  Mahle  behandeln,  in  Distichen 
ergeht  eine  Anweisung  an  den  Koch.  Durch  eine  Lücke  ist  der  Schluss 
und  damit  auch  der  Anfang  des  folgenden  Gedichts  verschlungen  worden. i) 
Li  Hexametern  erzählt  Ausonius  die  Träume,  die  seinen  Schlaf  beunruhigen. 
Er  steht  also  am  Schluss  seines  Tagewerks  und  stellt  sich  im  Geiste  die 
inneren  Erlebnisse  vor,  die  ihm  die  Nacht  bringen  wird.  Die  Parentalia^) 
sind  eine  Sammlung  von  Gedächtnisepigrammen  auf  verstorbene  Angehörige 
und  Verwandte  des  Dichters.  Sie  werden  durch  eine  prosaische  und  durch 
eine  angeschlossene  poetische  Vorrede  eingeleitet.  Im  ganzen  sind  dreissig 
Personen  besprochen,  und  wir  erhalten  dadurch  ein  klares  Bild  über  die 
verwandtschaftlichen  Beziehungen  des  Ausonius.  Es  weht  in  diesen  dich- 
terischen Erzeugnissen  heidnische  Anschauung,  doch  werden  Frauen  manch- 
mal so  charakterisiert,  dass  ihr  christliches  Bekenntnis  zutage  tritt.  Das 
Metrum  der  meisten  Stücke  ist  das  elegische  Distichon,  unter  den  anderen 
Metra  ist  besonders  die  Nachahmung  eines  der  poetae  neoterici,  des  Serenus, 
bemerkenswert.  In  dieser  Sammlung  finden  wir  manche  Stelle,  die  uns 
wohltuend  berührt,  doch  von  warmer  Herzenspoesie  ist  das  Ganze  nicht 
getragen.  Der  Zyklus  kam  nicht  vor  389  zur  Vollendung.  An  denselben 
schloss  der  Dichter  die  Commemoratio  professorum  Burdigalensium 
an.  Auch  hier  handelt  es  sich  darum,  das  Andenken  an  verstorbene  Per- 
sonen zu  ehren.  Charakterisiert  werden  die  Professoren  von  Bordeaux, 
mit  denen  Ausonius  in  irgendwelche  Beziehung  kam.  Sie  stammen  grössten- 
teils aus  Bordeaux  selbst,  sind  also  Landsleute  des  Dichters;  doch  über- 
geht er  auch  die  nicht,  welche  aus  der  Fremde  kamen,  um  sich  in  Bor- 
deaux niederzulassen,  und  die,  welche  aus  Bordeaux  stammten,  aber  in 
der  Fremde  ihren  Lehrberuf  ausübten.  Die  Commemoratio  ist  ein  sehr 
interessantes,  kulturhistorisches  Denkmal,  weil  wir  mit  ihr  ein  Universi- 
tätsbild aus  dem  4.  Jahrhundert  erhalten.  Die  Charakteristik  richtet  sich 
sowohl  auf  die  wissenschaftliche  als  auf  die  moralische  Seite.  Metra  sind 
in  dem  Zyklus  verschiedene  angewendet,  ausser  dem  elegischen  Distichon 
die  sapphische  Strophe  und  die  Masse  der  neoterici.  Mit  den  Professores 
verband  Ausonius  noch  Epitaphien  auf  die  Helden,  welche  den  troianischen 
Krieg  mitgemacht  hatten.  Er  legte  hier  eine  griechische  Sammlung  zu- 
grunde, welche  in  den  unter  dem  Namen  des  Aristoteles  gehenden  Peplos 
eingereiht  war;  diese  Sammlung  fand  er  bei  dem  von  Eustathius  benutzten 
Porphyrius.  Die  Bearbeitung  der  griechischen  Originale,  die  nur  einen 
geringen  poetischen  W^ert  haben,  ist  eine  durchaus  freie  und  erweiternde. 
Es  sind  sechsundzwanzig  Stücke,  als  Versmass  erscheint  das  Distichon, 
seltener  der  Hexameter.  Mit  dieser  Sammlung  hat  eine  fremde  Hand  noch 
eine  kleine  Anzahl  anderer  Grabepigramme  verbunden,   von    denen  einige 


^)  Brandes,  Beitr.  1909  p.  4:  Verloren  |  der  Commemoratio  erscheint  öfters  das  Wort 
sind  ,das  Frühstück  selber,  die  Nachmittags-  nenia  (z.  B.  15,  2,  5  p.  41  Seh.,  p.  29  P.;  16, 
ruhe  und -arbeit  und  die  Hauptmahlzeit,  wenn    |    4,  2  p.  57  Seh.,  5,  3,  2  p.  51  F.);   vgl.   H.  d  e 

laVille  deMirmont,  Revue  de  philol.  26 

(1902)  p.  266. 


nicht  mehr 

Ko'70i/''Vir>nr^  _ 


^j  Zur  Bezeichnung   der  Parentalia   und 


30  D-  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 

der  pfälzischen  Anthologie  nachgebildet  sind.  Zu  dieser  Gruppe  von  Ge- 
dichten stellen  wir  noch  das  Epicedion,  das  Ausonius  seinem  Vater  ge- 
widmet hat;  der  Dichter  lässt  ihn  selbst  sein  Leben  schildern.  Sehr 
ansprechend  ist  der  Liederzyklus  auf  das  Schwabenmädchen  Bissula; 
leider  ist  derselbe  nur  fragmentarisch  erhalten.  Neben  den  Professores 
ist  für  uns  am  belehrendsten  der  ordo  nobilium  urbium,  ein  Charakter- 
bild der  berühmtesten  Städte  des  römischen  Reiches.  Es  sind  zwanzig 
Städte  behandelt,  Rom  macht  den  Anfang,  die  Heimat  des  Dichters  den 
Schluss. 

Der  ordo  nobilium  urbium  leitet  uns  zu  den  Gedichten  über,  welche 
mit  der  Lehrtätigkeit  des  Ausonius  in  Zusammenhang  stehen.  Es  sind 
versus  memoriales,  die  in  keiner  Weise  auf  dichterischen  Wert  Anspruch 
machen  können.  Hierher  gehören  die  in  dem  liber  eglogarum  vereinigten 
Gedichte.  Sie  geben  die  für  den  Kalender  notwendigsten  Daten,  z.  B.  die 
Namen  der  sieben  Wochentage,  die  Namen  der  Monate, i)  die  Einteilung 
der  Monate,  die  Tage  derselben  usw.;  auch  der  Festkalender  ist  nicht 
übergangen.  Hieran  reihen  wir  die  Caesares,  welche  seinem  Sohne 
Hesperius  gewidmet  sind.  Zunächst  werden  die  zwölf  Caesares  vorgeführt, 
welche  Sueton  in  seinen  bekannten  Biographien  behandelt  hat.  Drei 
Gruppen  von  je  zwölf  Monostichen  in  Hexametern  werden  dem  Leser  dar- 
geboten. Die  erste  Gruppe  gibt  die  Reihenfolge  der  zwölf  Caesares,  die 
zweite  ihre  Regierungszeit, ^)  die  dritte  ihren  Tod.  An  diese  Sammlung 
schloss  Ausonius  eine  zweite  an,  in  der  er  über  den  Rahmen  der  zwölf 
Caesares  hinausgreift.  Hier  sind  jedem  Kaiser  zwei  Disticha  gewidmet, 
so  dass  die  ganze  Sammlung  tetrastichisch  gehalten  ist.  Die  Reihe  schliesst 
mit  AntoninusHeliogabalus;  allein  die  Ueberlieferung  ist  am  Schlüsse  lücken- 
haft. Ein  Seitenstück  zu  den  Caesares  bilden  die  fasti  consulares,  von 
denen  uns  aber  nur  die  vier  poetischen  Beigaben  erhalten  sind. 3)  Sie 
waren  in  mehreren  Ausgaben  vorhanden;  die  eine  war  seinem  Sohne 
Hesperius,  die  andere,  bis  382  erweiterte,*)  dem  Expräfekten  Proculus 
Gregorius  (§  820)  gewidmet.  Ein  Schulbuch  sind  die  Periochae  zu  den  ein- 
zelnen Büchern  der  Ilias  und  der  Odyssee.  Sie  sind  in  Prosa  abgefasst,  doch 
gehen  diesen  prosaischen  Inhaltsangaben  die  Anfangsverse  der  einzelnen 
Bücher  in  lateinischen  Versifikationen  voraus.  Aus  diesen  Uebersetzungen 
erkennt  man,  dass  der  Verfasser  seinen  Vergil  vollständig  inne  hatte;  denn 
gern  entnimmt  er  dem  Meister  Verse,  die  sich  mit  den  homerischen  decken. 
Das  Metrum  ist  glatt,  aber  der  üebersetzer  bleibt  doch  hinter  der  home- 
rischen Anmut  weit  zurück.  Eingeleitet  wird  das  Werkchen  durch  eine 
Vorrede  über  den  Inhalt  der  Ilias  und  ihr  Verhältnis  zur  gesamten  Troia- 
sage;  allein  diese  Einleitung  ist  nicht  vollständig  überliefert.  Die  ganze 
Arbeit  wird  indes  nicht  dem  Ausonius  selbst,  sondern  einem  Schüler  oder 


^)   Wir    verweisen    hier    auch    auf   das    i  ^)  In    dieser  Gruppe   ist   ein  Vers   aus- 


Tetrastichon  authenticum  de  singulis  men- 
sibus  (Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  395;  E. 
Baehrens,  Poet,  lat,  min.  1  p.  206,  über- 
liefert im  Vossianus  Q.  86  s.  IX).  Jedem 
Monat  sind  zwei  Distichen  gewidmet;  vgl. 
auch  Nr.  11  u.  13  bei  Baehrens. 


gefallen. 

^)Schenkl,  Ausg.  p.  119;  Peiperp.  194. 

"*)  Ausonius  war,  wie  er  in  der  Sub- 
scriptio  sagte,  als  quartus  ab  imo  zu  finden. 
Da  Ausonius  379  Konsul  war,  mussten  also 
noch  drei  Jahre  folgen. 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 


81 


Verwandten  desselben  zugeteilt.  Eine  eigentümliche  Dichtung  ist  der 
ludus  Septem  sapientum;  auch  er  dürfte  seine  Wurzel  im  Schul- 
leben haben.  ^)  Der  Zyklus  ist  dem  Drepanius,  Prokonsul  von  Afrika  im 
Jahre  390,  gewidmet.  Die  Widmung  ist  in  elegischen  Distichen  gehalten, 
der  ludus  selbst  in  jambischen  Senaren  geschrieben.  Es  ist  eine  Art 
Puppenspiel,  in  dem  nach  der  Ankündigung  des  Prologus  und  des  Ludius 
die  sieben  Weisen  der  Reihe  nach  auftreten,  um  ihre  Sprüche  vorzutragen. 
Mit  der  Zeit  nimmt  es  der  Dichter  nicht  genau;  sein  Pittacus  beruft  sich 
auf  Terenz  (Vs.  207),  ebenso  sein  Periander  (Vs.  220);  auch  kümmert  es 
den  Poeten  nicht,  dass  Thaies  von  zwei  Vorgängern  spricht  (Vs.  176), 
während  doch  bereits  drei  Weise  aufgetreten  waren.  Merkwürdig  ist 
ferner,  dass  der  Ludus  einer  Discrepanz  in  Zuteilung  der  Sprüche  an 
Chilon  und  Selon  gedenkt  (Vs.  52).  Die  Sentenzen  der  Weisen  werden 
zuerst  in  griechischer  Sprache  gegeben,  dann  übersetzt.  Das  Ganze  hat 
manchen  komischen  Zug,  und  besonders  drollig  ist  es,  wenn  die  Weisen 
das  Publikum  am  Schluss  zum  Klatschen  auffordern.  Aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  war  die  Dichtung  für  die  Aufführung  bestimmt.  Im  Bau  des 
Senars  weicht  der  Dichter  in  Anlehnung  an  Plautus  von  seinen  sonst 
beobachteten  Regeln  erheblich  ab.  In  dieser  Gruppe  möge  auch  des 
Protrepticus  an  seinen  Enkel  Erwähnung  geschehen,  in  dem  der  alte 
Lehrer  die  zu  lesenden  Autoren  angibt  und  auch  über  seine  eigene  Lehr- 
tätigkeit spricht. 

Wir  kommen  zu  den  Spielereien  des  Ausonius.  Obenan  steht  der 
cento  nuptialis.  Der  Kaiser  Valentinian  hatte  selbst  ein  solches  Ge- 
dicht aus  Vergil  zusammengesetzt  und  forderte  nun  den  Dichter  auf,  auch 
seinerseits  ein  solches  Werk  abzufassen.  Die  Aufgabe  war  für  Ausonius 
eine  heikle;  aber  er  löste  sie  in  geschickter  Weise.  Seine  Arbeit  legte 
er  mit  einer  Widmung  dem  Valentinian  und  dem  Gratian  vor.  Als  er 
späterhin  wieder  auf  das  Gedicht  in  seinen  Manuskripten  stiess,  zog  er  es 
nochmals  hervor  und  schickte  es  mit  einer  Vorrede,  in  der  er  sich  in 
interessanter  Weise  über  die  Natur  des  Cento  ausspricht,  seinem  ver- 
trauten Freunde  Axius  Paulus.  Nur  ein  Mann,  der  seinen  Vergil  ganz 
im  Gedächtnis  hatte,  konnte  sich  an  ein  solches  Werk  machen;  auch  das 
Leserpublikum  musste,  wenn  es  die  Kunst  des  Dichters  bewundern  sollte, 
im  Vergil  durchaus  bewandert  sein.  Am  Schluss  folgt  eine  unsaubere 
Partie,  die  Ausonius  mit  Entschuldigungen  einleitet  und  mit  Entschuldi- 
gungen schliesst.  Aus  dem  keuschen  Vergil  ein  derartiges  Gedicht  zu- 
sammenzuflicken,  machte  für  ihn  den  Höhepunkt   des  Cento   aus. 2)     Eine 


')  Wir  vergleichen  das  Schauspiel  von 
zwölf  Schülern  am  Geburtstag  ihres  Lehrers. 
Es  werden  zwölf  Kämpfe  durchgeführt,  in 
den  ersten  elf  ist  das  Thema  gegeben,  in 
dem  zwölften  ist  es  frei,  der  poetische  Wett- 
kampf schliesst  in  der  letzten  Nummer  mit 
der  Verherrlichung  des  Lehrers.  Die  Reihen- 
folge der  Kämpfenden  folgt  in  der  Weise, 
dass  die  Ordnung  des  ersten  Kampfes  zu- 
grunde gelegt  wird  und  in  jedem  folgenden 
Kampf  der  erste  immer  an  die  letzte  Stelle 


rückt.  Bei  den  Themen  stossen  wir  selbst- 
verständlich auf  Vergil.  Ueberliefert  ist  das 
Schauspiel  unter  dem  Titel:  carmina  duo- 
decim  sapientum  de  diversis  causls;  über  die 
üeberlieferung  vgl.  E.  Baehrens,  Poet.  lat. 
min.  4  praef.  p.  19;  abgedruckt  in  Anthol. 
lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  495  und  Baehrens 
1.  c.  p.  119. 

^)  Ueber  vergilische  Centonen  vgl.  D. 
Comparetti,  Vergil  im  Mittelalter,  übers, 
von  H.  Dütschke,  Leipz.  1875,  p.  51. 


32  ^-  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 

Spielerei  nicht  in  der  Form,  aber  in  der  Sache,  ist  der  griphus  ternarii 
numeri.  In  allen  möglichen  Sphären  wird  die  Dreizahl  nachzuweisen 
gesucht.  1)  Er  entstand  im  Jahre  368,  als  Ausonius  im  Feldlager  Valen- 
tinians  weilte.  Auch  dieses  Produkt  lag  lange  in  den  Papieren  des  Ver- 
fassers, bis  er  es  gelegentlich  hervorsuchte  und  mit  einer  Vorrede  an 
Symmachus  schickte.  Das  nichtswürdigste  Produkt  dieser  Spielereien  ist 
das  Technopaegnion.  Die  Künstelei  des  Dichters  besteht  darin,  dass 
alle  Hexameter  auf  ein  einsilbiges  Wort  ausgehen.  In  dem  ersten  Gedicht 
wird  die  Künstelei  so  weit  getrieben,  dass  das  einsilbige  Wort,  welches 
den  Vers  schliesst,  zugleich  den  Anfang  des  folgenden  bildet;  natürlich 
musste  dieser  Zwang  nahezu  unerträglich  erscheinen.  In  einer  folgenden 
Gruppe  von  Stücken,  die  nach  sachlichen  Rubriken  geordnet  sind,  kommt 
dieser  Zwang  in  Fortfall  und  wird  nur  der  Schluss  des  Hexameter  mit 
einem  einsilbigen  Worte  festgehalten.  Mit  Recht  nennt  der  Dichter  seine 
Arbeit  ein  unnützes  Werk  einer  geschäftslosen  Müsse.  Ausonius  hatte 
diese  Spielereien  seinem  von  ihm  so  geliebten  Paulinus  zugeeignet.  Später 
im  Jahre  390  nahm  Ausonius  sein  Technopaegnion  nochmals  unter  die  Hand, 
besserte  daran,  machte  Zusätze  und  dedicierte  es  dem  Rhetor  Drepanius, 
der  damals  das  Prokonsulat  bekleidete.  Es  ist  ein  glücklicher  Zufall,  dass 
das  Gedicht  in  beiden  Sammlungen  erhalten  ist. 

Den  prosaischen  Stil  des  Ausonius  lernen  wir  aus  den  Vorreden  und 
Briefen,  am  besten  aus  der  Dankrede,  welche  er  im  Jahre  379  an 
Gratian  für  das  empfangene  Konsulat  hielt,  kennen.  Sie  ist  in 
sehr  geziertem  Latein  geschrieben  und  enthält  ausser  überschwenglichen 
Dankesbezeugungen  auch  einen  Panegyricus  auf  den  Kaiser.  Interessant 
ist,  wie  der  Rhetor  das  Ernennungsschreiben  des  Kaisers  interpretiert  und 
wie  er  die  stilistische  Kunst  darin  bewundert. 

Die  Epigramme  des  Ausonius.  «)  Die  in  V  stehende  Sammlung  umfasst  zwei- 
undzwanzig Epigramme  und  trägt  die  vom  Nachlasssammler  herrührende  Ueberschrift  de 
diversis  rebus.  Die  Epigramme  sind  abgedruckt  in  der  Reihenfolge  des  Vossianus  in  Peipers 
Ausg.  p.  810,  wo  nur  21  und  22  p.  318  P.  auszuscheiden  sind.  Die  Sammlung  beginnt  mit 
einem  Widmungsgedicht  35  p.  205  Seh.  (1  p.  310  F.).  ß)  Alle  Epigramme  stehen  auch  in  w, 
mit  Ausnahme  von  72  und  73  p.  216  Seh.  (5  u.  6  p.  313  F.).  Das  Corpus  hat  unzüchtige 
Gedichte  nicht  aufgenommen.  Die  w-Sammlung  beginnt  mit  einem  Widmungsgedicht  an 
Gratian  (1  p.  194  Seh.;  26  p.  320  F.),  das  in  die  Zeit  von  383  fallen  wird;  vgl.  0.  Seeck, 
Gott.  gel.  Anz.  1887  p.  515.  Es  schliessen  sich  an  die  versus  pasehales  (p.  30  Seh.,  p.  17  F.), 
welche  nach  Vs.  25  nicht  vor  375,  in  welchem  Jahr  Gratian  zum  Augustus  erhoben  wurde, 
fallen.  ;/)  In  einem  Einleitungsgedicht  der  w-Sammlung  sagt  Ausonius  (2  p.  195  Seh.;  25 
p.  320  F.):  laetis  \  seria  misciihnus,  temperte  nt  placeant.  \  non  unus  vitae  color  est  nee  car- 
minis  unus  \  lector.  Der  Inhalt  der  Sammlung  ist  ein  sehr  verschiedener:  es  finden  sich 
höfische  Gedichte;  vgl.  3—7  p.  195  Seh.  (27—31  p.  321  F.);  Gedichte  an  seine  Gattin  Attusia 
Lucana  Sabina,  welche  starb,  ehe  Auson  nach  Trier  kam:  17,  18  p.  200  Seh.  (39,  40  p.  327  F.); 
25,  26,  27  p.  203  Seh.  (53,  54,  55  p.  332  F.);  auch  an  obscönen  Produkten  fehlt  es  nicht; 
für  eine  Reihe  von  Gedichten  lassen  sich  griechische  Vorbilder  in  der  Anthologie  nach- 
weisen; sie  tragen  sehr  oft  die  Ueberschrift  ex  Graeco,  z.  B.  20  p.  201  Seh.  (42  p.  328  F.); 
21,  23  p.  202  Seh.  (14  p.  316,  42  p.  328  F.);  82—84  p.  218  Seh.  (90,  91  p.  345,  15  p.  316  F.), 
85—87  p.  219  Seh.  (16—18  p.  316  F.).  Merkwürdig  sind  die  Variationen  über  dasselbe 
Thema,  so  z.  B.  56—63  p.  211  Seh.  (68—75  p.  337  F.)  in  Bucidam  Myronis;  vgl.  auch  die 
Gedichte  in  statuaniRuß,  und  in  Büß  imaginem  41,  42,  43,  47,  48  p.  207  Seh.  (9—13  p.  314  F.); 
die  übrigen  Variationen   bei  Fichon  p.  160  Anm.  4.     Auch  die  Mischung   des  Griechischen 

^)  Eine    ähnliche  Spielerei   zur  Bezeich-    {    eine  andere  zu  Bezeichnung  der  Zahl  6  epist. 
nung  der  Zahl  30  findet  sich  in  dem  Austern-    |    18  p.  178  Seh.  (13  p.  243  F.). 
gedieht   (epist.  7,  2   p.  164  Seh.,    p.  250  F.),    i 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.J  33 

und  Lateinischen  findet  sich;  bald  ist  der  eine  Vers  lateinisch,  der  andere  griechisch,  z.  B. 
29  u.  :^3  p.  204  Seh.  (47  u.  51  p.  330  P.);  bald  ist  der  eine  Vers  halb  griechisch,  halb  la- 
teinisch, so  37,  6  p.  200  Seh.  (57,  0  p.  333  P.);  auch  ganz  griechische  kommen  vor,  z.  B.  31 
u.  32  p.  204  Seh.  (49  u.  50  p.  331  P.);  90  p.  220  Seh.  (21  p.  318  F.).  Ausser  den  versus 
paschales  tragen  die  Epigramme  kein  christliches  Gepräge.  Für  die  religiösen  Anschau- 
ungen des  Dichters  ist  besonders  interessant  30  p.  204  Seh.  (48  p.  330  F.)  Mlxoharhat^on 
Liheri  patn's  signo  marmoreo  in  villa  nostra  oniiu'uni  dcorutn  argumenta  habenti,  für  welches 
zu  vergleichen  W.  Brandes,  Beitr.  zu  Ausonius,  Frogr.  Wolfenbüttel  1895,  p.  5  (dagegen 
R.  Feiper,  Berl.  philol.  Wochenschr.  189H  Sp.  1421).  Ueber  eine  Lücke  der  Sammlung  vgl. 
50  p.  209  Seh.,  p.  435  F.  Die  meisten  Epigramme  sind  in  elegischen  Distichen  abgefasst, 
vereinzelt  finden  sich  aber  auch  andere  Masse,  z.  B.  114  p.  226  Seh.  (2,  7  p.  12  F.);  81 
p.  218  Seh.  (89  p.  345  F.);  79  p.  217  Seh.  (87  p.  344  F.);  62  u.  63  p.  212  Seh.  (74  u.  75 
p.  339  F.).  —  R.  Feiper,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  11  (1880)  p.  229;  W.  Brandes, 
rieckeis.  Jahrb.  123  (1881)  p.  74;  M.  Rubensohn,  Die  Grabschr.  des  Xanthias  und  des 
Aus.  Verse  'In  notarium'  (Archiv  für  Stenogr.  53  (1901)  Nr.  2). 

Epigramme  der  Ausg.  In  den  Ausg.  des  H.  Avantius,  Venedig  1496  und  des 
Th.  ügoletus,  Parma  1499  finden  sieh  noch  Epigramme,  für  vrelche  wir  Handschriften 
nicht  nachweisen  können;  abgedruckt  in  den  Ausg.  von  Schenkl  p.  252,  Feiper  p.  419 
und  bei  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  5  p.  97.  Ueber  die  18  Epigramme  des  Avantius 
vgl.  Schenkl  1.  e.  p.  XXX;  über  die  15  Epigramme  des  ügoletus  vgl.  dens.  1.  e.  Ueber 
die  Frage  der  Echtheit  vgl.  R.  Feiper,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  11  (1880)  p.  226; 
Ausg.  p.  LXXXV.  Das  eine  oder  andere  Epigramm  kann  ja  ausoniseh  sein,  die  Mehrzahl 
ist  sieher  unecht. 

Briefe  des  Ausonius.  Bei  Schenkl  sind  im  ganzen  25  Stücke  in  verschiedenen 
Versmassen  vereinigt;  N.  17  p.  177  Seh.  (2  p.  222  F.)  ist  prosaisch,  auch  sonst  gehen  prosaische 
Vorreden  den  Episteln  voraus.  Ueber  das  aus  Griechisch  und  Lateinisch  gemischte  Gedicht  12 
p.  170  Seh.  (8  p.  232F.)  vgl.  U.  v.  Wilamowitz,  Hermes  19  (1884)  p.  461.  Unter  den  Adressaten 
heben  wir  hervor:  «)  Axius  Paulus  (epist.  8 — 14  p.  166  Seh.;  4 — 10  p.  226  P.).  An  ihn 
gerichtet  sind  auch  die  Gedichte  über  die  Bissula  (p.  125  Seh.,  p.  114  F.)  und  der  Cento 
nuptialis  (p.  140  Seh.,  p.  206  F.).  Er  war  ein  Bigerritanus  (Bigerre  11,  26  p.  170  Seh.;  7,  38 
p.  232  F.).  Ueber  seine  Dichtung  Delirus  vgl  epist.  11,  9  p.  169  Seh.  (7,  14  p.  231  F.): 
nisi  Delirus  tuus  in  re  tenul  non  tenuiter  lahoratus  opuscula  mea,  quae  promi  studueras, 
retardasset.  W.  Brandes  (Beitr.  zu  Aus.  1909  p.  16)  hält  dieses  Stück  für  einen  Mimus; 
nach  R.  Dezeimeris  (Etudes  sur  le  Querolus,  Bordeaux  1881)  soll  es  der  Querolus  sein 
(§§  32,  3;  791);  vgl.  Bursians  Jahresber.  59  (1890)  p.  48.  ß)  Theon  (epist.  4—7  p.  159  Seh.; 
14—17  p.  245F.).  Fichon  p.  176,  p.  183.  y)  Tetradius  (15  p.  173  Seh.;  11  p.  236  F.). 
Er  stammt  aus  Iculisma  (Ängouleme);  vgl.  Vs.  22.  Auf  seine  Satiren  bezieht  sieh  Vs.  9: 
rüdes  camenas  qui  Suessae  praevenis  \  aevoque  cedis,  non  stilo.  ^)  Symmachus  (17  p.  177 
Seh.;  2  p.  222  F.).  Der  prosaische  Brief  ist  auch  bei  Symmachus  überliefert  (vgl.  Seeck, 
Ausg.  p.  17,  wo  die  Briefe  des  Symmachus  an  Ausonius  13—43  p.  9  ff.  stehen).  Er  ist  die 
Antwort  auf  den  Brief  des  Symmachus  1,  31  p.  16  Seeck  (p.  220  F.);  über  die  Zeit  vgl. 
Seeck  p.  LXXXIl.  —  §816.  t)  Ursulus,  Grammatieus  Treverorum  (18  p.  178  Seh.;  13 
p.  243  F.).  C)  Sex.  Petronius  Frobus,  praefectus  praetorio  und  Konsul  im  Jahre  371 
(16  p.  174  Seh. ;  12  p.  238  F.):  apologos  Titiani  (§577)  et  Nepotis  chronica  (>?  124),  quasi 
alios  apologos  (nam  et  ipsa  instar  sunt  fahularum)  ad  nobilitatem  tuam  misi.  —  Die  Zeit 
des  Briefwechsels  wird  besonders  dadurch  bestimmt,  dass  sich  Ausonius  6  p.  163  Seh.  (17 
p.  254  F.);  13  p.  172  Seh.  (9  p.  235  F.);  15,  30  p.  174  Seh.  (11,  30  p.  237  F.)  Konsul  nennt, 
also  müssen  diese  Stücke  nach  379  fallen.  Epist.  4  p.  159  Seh.  (14  p.  245  F.)  weist  Vs.  81 
auf  den  Feldzug  hin,  an  dem  sieh  Ausonius  beteiligte,  kann  also  nicht  vor  368  gesehrieben 
sein.  Epist.  16,  2,  20  p.  175  Seh.  (12  p.  240  F.)  nennt  Ausonius  den  Probus  Konsul,  der 
Brief  ist  also  nicht  vor  371  abgefasst.  Epist.  1  p.  157  Seh.  (19  p.  255  F.)  ad  patrem  de 
suscepto  filio  wird  in  die  Zeit  von  340 — 345  fallen;  vgl.  W.  Brandes,  Fleekeis.  Jahrb.  123 
(1881)  p.  60.  Epist.  2  p.  158  Seh.  (20  p.  257  F.)  ist  vor  Gratians  Ende  (383)  abgefasst;  vgl. 
Brandes  p.  68  Anm.  10.  Epist.  18  p.  178  Seh.  (13  p.  243  F.)  ist  vor  375  gesehrieben;  vgl. 
Brandes  p.  60;  epist.  9  p.  166  Seh.  (5  p.  226  F.)  fällt  nach  388;  vgl.  Feiper,  Ausg.  p.CXH. 

Ausonius  und  Faulinus.  Suidas  s.  v.  Jvaonog  (Tocpiarfjg  yEyQacpMg  sTnatohcg  xai 
uXka  xivd  TiQog  Növvov  (wo  Schenkl  richtig  Niolavov  verbessert).  Erhalten  sind  uns 
sieben  Briefe  des  Ausonius  an  Faulinus  (epist.  19 — 25  p.  179  Seh.;  23  —  29  p.  266  F.),  ferner 
zwei  Antworten  des  Faulinus  (30  und  31  p.  289  F.;  carm.  10  und  11,  Bd.  2  p.  24  Ausg.  des 
Faulinus  von  W.  Hartel,  Wien  1894).  Von  den  sieben  Briefen  sind  vier  durch  die  w-Aus- 
gabe,  drei  durch  die  V-Ausgabe  überliefert. 

ß)  Die  vier  Briefe  der  w- Ausgabe.    Es  sind  die  Nummern  19  p.  179  Seh.  (23  p.  266  F.); 
20  p.  181  Seh.  (24  p.  268  F.);  21  und  22  p.  183  Seh.  (25  und  26  p.  269  F.).    Drei  Briefe  Nr.  19 
(23),  21  (25),  22  (26)  standen  in  einem  liber  epistularum,  der  dem  Axius  Paulus  gewidmet 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  3 


34  D-  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 

war;  an  anderer  Stelle  stand  Nr.  20  ('24).  Brief  Nr.  19  (23)  ist  die  Antwort  auf  Uebersendiing 
des  von  Paulinus  versifizierten  Buches  Suetons  de  regibus  f§  538,  4);  vgl.  p.  180,  13  Seh. 
(p.  267.  15  P.)  his  [läteris)  lotige  iucundissimum  poema  suhdideras,  quod  de  tribu.s  Suetonil 
//bn'a,  quos  ille  de  regibus  dedlt,  in  epitomen  coegisti.  Ausonius  teilt  eine  Probe  aus  der 
Bearbeitung  des  Paulinus  mit;  vgl.  Suetons  reliquiae  ed.  A.  Reifferscheid.  Leipz.  1860, 
p.  315.  Nr.  20  (24)  beginnt  mit  den  Worten:  Faulino  Ausonius:  metruni  sie  suasit,  nf  esses 
tu  prior  et  nomen  praegrederere  meum;  daran  knüpft  der  Briefschreiber  grosse  Schmeiche- 
leien an  Paulinus:  Vs.  I  1  vedimus  ingenio,  quantum  praecedimus  aevo.  Da  Vs.  4  Ausonius 
seines  Konsulats  gedenkt,  ist  der  Brief  nach  379  geschrieben.  Er  eröfinete  wohl  eine  Samm- 
lung von  Briefen  an  Paulinus;  vgl.  F.  Marx,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  25'*0. 
In  Brief  21  p.  182  Seh.  (25  p.  270  P.)  sagt  er:  illud  de  epistularum  tuarum  eruditione^  de 
poematis  iucunditate,  de  inventione  et  concinnatione,  iuro  omnia  nullt  umquam  imitabile 
futurum,  etsi  fateatur  imitandum.  de  quo  opusculo,  ut  iubes,  faciam.  exqmsitim  universa 
limabo  et  quamvis  per  te  manus  summa  contigerit,  caelum  superfluae  expolitionis  adhibebo, 
magis  ut  tibi  pareatn,  quam  ut  perfectis  aliquid  adiciam.  interea  tarnen,  ne  sine  corollario 
poetico  tabellarius  tuus  rediret,  paucis  iambicis  praeludendum  putavi,  dum  illud,  quod  a 
me  heroico  metro  desideras,  incohatur.  Nr.  22  p.  183  Seh.  (2H  p,  272  P.)  wendet  er  sich  in 
der  Sache  Philos,  der  einst  Vilicus  des  Dichters  war,  an  Paulinus:  qui  apud  Ebromagunt 
conditis  mercibns,  quas  per  agros  diversos  coemit,  concesso  ab  liominibus  tuis  usus  hospitio, 
inmature  periclitatur  expelU  sowohl  in  prosaischer  als  in  poetischer  Form. 

ß)  Die  Briefe  der  V-Ausgabe.  Die  Sammlung  umfasst  23  p.  186  Seh.  (28  p.  282  P.), 
24  p.  187  Seh.  (29  p.  284  P.),  25  p.  190  Seh.  (27  p.  276  P.).  Sie  stehen  aber  in  V  in  der 
Ordnung  24  (29),  25  (27),  23  (28).  Aus  dem  Briefwechsel  sind  uns  auch  durch  Paulinus- 
handschriften  und  den  Vossianus  zwei  Stücke  des  Paulinus  erhalten:  Nr.  10  p.  24  Hartel 
(31  p.  292  P.),  Nr.  11  p.  39  H.  (30  p.  289  P.).  Nr.  10  (Vs.  1-18)  besteht  aus  Distichen,  Vs.  19 
bis  102  folgen  iambische  Strophen,  aus  einem  Trimeter  und  Dimeter  bestehend,  Vs.  103 — 331 
haben  wir  eine  Partie  in  Hexametern.  Beide  Partien  kündigt  er  in  den  Eingangsdistichen 
an(Vs.  13):  isla  suo  reger enda  loco  tarnen  et  graviore  \  vindicis  heroi  sunt  agitanda  sono.  \ 
interea  levior  paucis  praecurret  iambus  \  discreto  referens  mutua  verba  pede.  Nr.  11  besteht 
Vs.  1 — 48  aus  Hexametern;  daran  reihen  sich  iambische  Strophen,  je  aus  einem  Trimeter 
und  Dimeter  betehend  (Vs.  49 — 68).  Im  Vossianus  folgen  sich  11  (Vs.  1 — 48),  dann  10 
(Vs.  103—331),  10  (Vs.  1—18)  und  10  (Vs.  19-102);  es  fehlt  also  von  11  die  iambische 
Partie  (Vs.  49—68).  Am  vollständigsten  ist  dieser  Briefwechsel  durch  eine  Handschriften- 
gruppe des  Ausonius,  deren  Repräsentant  Parisinus  8500  s.  XIV  ist,  überliefert;  vgl.  Hart  eis 
Ausgabe  des  Paulinus  2  p.  X.  Ueber  den  Bestand  des  Briefwechsels  der  verschiedenen 
Ausonius-  und  Paulinushandschriften  vgl.  die  übersichtliche  Zusammenstellung  bei  Hartel 
1.  c.  p.  XV.  Wichtig  ist  die  Discrepanz  in  der  üeberlieferung  dieser  Briefe;  besonders  be- 
merkenswert ist  der  Gegensatz  von  V  und  0  (Parisinus  2122  s.  X);  vgl.  Hartel  1.  c.  1  p.Vl. 
Die  stärkste  Abweichung  zeigt  Nr.  25  (27).  In  0  fehlen  die  Verse  6 — 19  und  38 — 122,  die 
Verse  20,  24,  123,  130  haben  verschiedenen  Wortlaut.  Ueber  diese  Verschiedenheiten  vgl. 
F.  Leo,  Zum  Briefwechsel  des  Ausonius  und  Paulinus  (Nachr.  der  Gott.  Ges.  der  Wissensch. 
1896  p.  253):  „Es  ist  (in  0)  eine  bewusste  Redaktion  zum  Zwecke  kürzerer  Fassung,  nicht 
blosse  Interpolation  und  Streichung,  mit  der  wir  es  zu  tun  haben''  (p.  256).  „Die  Redaktion 
deutet  auf  eine  Zeit,  die  nicht  viel  jünger  ist  als  die  des  Ausonius  und  Paulinus"  (p.  259); 
vgl.  auch  W.  Hartel,  Anz.  der  philos. -bist.  Classe  der  Wien.  Akad.  vom  19.  Mai  1897,  Nr.  XIV. 
Die  übrigen  Briefe  des  Ausonius  aus  dieser  Reihe  sind  nur  an  einzelnen  Stellen  überarbeitet, 
und  es  steht  nicht  überall  fest,  ob  in  V  oder  in  0  das  Ursprüngliche  erhalten  ist,  so  23 
(28),  34  (Leo  p.  262).  Ueber  die  chronologische  Reihenfolge  vgl.  Sehenkl,  Ausg.  p.  XI; 
A.  Puech,  De  Paulini  Nolani  Ausoniique  epistularum  commercio  et  communibus  studiis,  Paris 
1887,  p.  35;  R.  Peiper,  Fleekeis.  Jahrb.  Supplementbd.  11  (1880)  p.  326;  P.  de  Labriolle, 
La  correspondance  d'Ausone  et  de  Paulin  de  Nole,  Paris  1910,  p.  51;  über  die  Priorität  von 
P.  10  vor  A.  25  vgl.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche  unter  dem  Kaiser  Theodosius  d.  Gr., 
Freib.  i.  B.  1897,  p.  548.  Hartel  (Ausg.  p.  XVI)  statuiert  die  Reihe:  A.  24  (29),  A.  23  (28), 
P.  10  (31)  und  die  Reihe:  P.  11  (30),  A.  25  (27);  Marx  1.  e.  Sp.  2575.  Dass  P.  11  (30)  auf 
A.  25  (27)  folgt,  ist  zweifellos.  So  bezieht  sieh  c.  II,  30  discussisse  iugum  quereris  me  auf 
25,  1  discutimus,  Pauline,  iugum.  Dagegen  enthält  P.  10  (31)  Beziehungen  auf  A.  23  (28) 
und  24  (29).  Paulin.  10,  106  |I  24,  49;  10,  203  r^  24,  51;  10,  192  1|  23,  31.  Auch  der  Anfang 
von  P.  10  klingt  an  den  Anfang  von  A.  24  an.  10,  7  sagt  Paulinus,  dass  er  drei  Briefe 
auf  einmal  erhalten  habe.  Allein  da  der  Brief  23  einen  voraussetzt  und  der  Brief  24  als 
der  vierte  bezeichnet  wird,  müssen  zwei  Briefe  verloren  gegangen  sein.  Die  Briefe  25  (27) 
des  Ausonius  und  11  (30)  des  Paulinus  bilden  nicht  den  Anfang,  wie  A.  Ebert  (Allgem. 
Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  298)  will,  sondern  den  Schluss  der  Kor- 
respondenz. Da  Paulinus  sich  etwa  389  nach  Spanien  begab  (A.  Buse,  Paulin  und  seine 
Zeit  1  p.  140,  p.  155,  p.  169)  und  Paulinus  10  (31)  vom  vierten  Sommer  spricht,  den  er  in 
Spanien  zubringe,  wird  die  Korrespondenz  ins  Jahr  393  fallen. 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.)  35 

Ephemeris  id  est  totius  diei  negotium.  Ueber  die  Abfassungszeit  vy;l.  M.  M  er- 
tens,  Fleckeis.  Jahrb.  141  (1890)  p.  78-');  Pichon  p.  809  ff.  Einen  Anhaltspunkt  bieten  die 
Verse  7,  17  p.  8  Seh.  (8,  17  p.  14  P.),  wc  der  Dichter  träumt:  rursiim  \  inter  captiix)s  trahor 
e.rarmatus  A1a)Wi>.  Im  Jahre  377  waren  wieder  nach  längerer  Pause  Alanen  über  die  Donau 
ins  römische  Gebiet  eingedrungen.  Da  die  zwei  letzten  Verse  auf  einen  Aufenthalt  in  Burdi- 
gala  deuten,  wird  die  Ephemeris  Ende  879  entstanden  sein,  als  sich  Ausonius  nach  Burdigala 
begab,  um  sein  väterliches  Besitztum  zu  übernehmen.  Nachgeahmt  ist  die  oratio  matutina 
von  Paulin.  in  carm.  4  (2  p.  8  Hartel),  welches  ebenfalls  in  das  Jahr  879  gehören  wird;  vgl. 
Auson.  1  =  Paulin.  1 ;  Auson.  64  =  Paulin.  6.  Gegen  die  Zweifel  an  der  Echtheit  der  oratio 
vgl.  L.  Villani,  Revue  des  etudes  anciennes  8  (1906)  p.  825.  Schon  auf  den  ersten  Blick 
sieht  man,  dass  die  Ephemeris  nicht  das  ganze  Tageswerk  des  Dichters  umfasst.  In  der 
Tat  ist  zwischen  dem  vorletzten  und  letzten  Gedicht  ein  Blatt  ausgefallen;  über  eine  zweite 
Lücke  vgl.  Sehen  kl  p.  7.  Die  oratio  matutina  ist  sowohl  in  m  (Nr.  11)  als  auch  in  V  über- 
liefert; über  die  Ueberlieferung  in  anderen  Quellen  (Parisinus  7558,  Cantabrigiensis  C  und 
Parisinus  18275)  und  die  verschiedenen  Recensionen  vgl.  0.  Seeck,  Gott.  gel.  Anz.  1887 
p.  505.  —  Uebersetzung  einzelner  Teile  bei  A.  Baumgartner,  Gesch.  der  Weltlitt.  4 
(1900)  p.  187.  —  Wagner  (Quaest.  neotericae  p.  45)  erblickt  in  Serenus'  opuscula  ruralia 
das  Vorbild  der  Ephemeris.  Wenn  W.  Brandes  (Beitr.  zu  Ausonius,  IV.  Die  Ephemeris  — 
ein  Mimus.  Progr.  Wolfenbüttel  1909),  nachdem  er  die  Ueberschriften  der  einzelnen  Teile  als 
interpoliert  beiseite  geschoben  hat,  meint,  dass  wir  in  der  Ephemeris  „wenn  auch  keinen 
theatralischen,  so  doch  das  umfangreiche  Bruchstück  eines  häuslichen  lateinischen  Mimus'' 
besitzen  (p.  17),  so  ist  diese  Hypothese  unwahrscheinlich;  vgl.  R.  E.  Ottmann,  Wochenschr. 
für  klass.  Philol.  1909  Sp.  1146. 

Parentalia.  Ausonius  sagt  in  der  prosaischen  Vorrede  (p.  41  Seh.,  p.  28  P.):  hoc 
opHsculum  nee  materia  amoentmi  est  nee  appellatione  iucundum.  habet  maestam  rellglonemiy 
qua  carorum  meonim  ohitiis  tristi  affectione  commenwro  (vgl.  F.  Marx,  Bonner  Jahrb.  120 
(1911)  p.  9).  titulus  Jlhelli  est  Parentalia.  antiquae  appellatiotiis  hie  dies  et  iam  inde  ab 
yuma  cognatorimi  inferiis  institutus:  nee  qnicqnam  sanctius  habet  reverentia  superstitum 
quam  nt  a}}iissos  venerabiliter  recordetw.  Ueber  die  Abfassungszeit  vgl.  M.  Mertens, 
Fleckeis.  Jahrb.  141  (1890)  p.  788.  6,  82  p.  44  Seh.  (4,  82  p.  32  P.)  erwähnt  Ausonius  sein 
Konsulat;  da  aber  Ausonius  sich  ungenau  Konsul  auch  nach  dem  Konsulatsjahr  nennt,  darf 
nur  gefolgert  werden,  dass  die  Sammlung  nach  dem  Konsulatsjahr  379  entstanden  ist.  Eine 
andere  Stelle  ist  11,  25  p.  46  Seh.  (9,  25  p.  86  P.),  wo  gesagt  wird,  dass  die  Gattin  des  Auso- 
nius Attusia  Lucana  Sabina  kurz  vor  der  Vollendung  des  28.  Lebensjahres  starb,  und  die 
Stelle  11,8  p.  46  Seh.  (9,  8  p.  85  P.),  wo  der  Dichter  sagt,  dass  er  bereits  '6Q  Jahre  Witwer 
ist.  Würden  wir  das  Geburtsjahr  der  Sabina  kennen,  so  könnte  die  Abfassungszeit  der 
Parentalia  genau  fixiert  werden.  Jetzt  kann  diese  Rechnung  nur  approximativ  erfolgen; 
auch  so  kommen  wir  mit  Wahrscheinlichkeit  in  das  Jahr  379.  Mertens  hat  26,  5  p.  53  Seh. 
(24,  5  p.  45  P.);  20,  9  p.  50  Seh.  (18,  9  p.  41  P.)  und  besonders  14,  11  p.  48  Seh.  (12,  11 
p.  87  P.)  herangezogen  und  ist  auf  Grund  der  letzten  Stelle  zu  der  Schlussfolgerung  gelangt, 
dass  dieses  Gedicht  nicht  vor  dem  Jahre  889  anzusetzen  ist  und  dass  die  Parentalia  nach 
879  begonnen  und  nicht  vor  389  vollendet  wurden  (p.  790).  Ueber  die  Nachahmung  des 
Serenus  in  29  p.  54  Seh.  (27  p.  46  P.)  vgl.  die  Note  Schenkls;  L.  Müller,  Ausg.  des  Gl. 
Rutilius  Namatianus  (Leipz.  1870)  p.  46;  Wagner,  Quaest.  neotericae  p.  46.  Ueber  Frauen 
christlichen  Bekenntnisses  vsl.  14,  8  p.  48  Seh.  (12,  8  p.  37  P,);  vielleicht  auch  8,  8  p.  44  Seh. 
(6,  8  p.  33  P.);  28,  3  p.  54  Seh.  (21,  8  p.  42  P.). 

Commemoratio  prof essorum  Burdigalensium.  Der  Dichter  verbindet  deutlich 
diese  Gedichte  über  verstorbene  Professoren  mit  den  Parentalia;  vgl.  praef.  p.  55  Seh.  (p.  48  P.) : 
vos  etiam,  quos  nulla  mihi  cognatio  iunxit,  \  set  fama  et  carae  relUgio  patriae  \  et  studiwm 
in  libris  et  sedula  cura  docendi,  j  commemorabo  viros  mo7'te  obita  celebres.  Ueber  die  Ab- 
fassungszeit vgl.  Mertens  p.  788.  6,  35  p.  59  Seh.  (5,  35  p.  54  P.)  wird  auf  die  im  Jahre  385 
erfolgte  Hinrichtung  der  Priscillianisten  angespielt;  vgl.  H.  Richter,  Das  weströmische 
Reich,  Berl.  1865,  p.  035.  Da  die  Parentalia  nicht  vor  389  vollendet  wurden,  die  Professores 
aber  sich  an  die  Parentalia  anschlössen,  müssen  diese  nach  389  entstanden  sein.  Damit 
stimmt  die  Anspielung  (6,  23  p.  59  Seh.;  5,  28  p.  58  P.)  auf  die  Tyrannei  des  Usurpators 
Maximus  (888 — 388)  als  eine  abgeschlossene.  Einen  Einschnitt  macht  der  Dichter  mit 
Nr.  21  p,  68  Seh.  (20  p.  66  P.):  hactenns  obserrata  miJii  lex  commemo)-andi  \  cives,  sive  domi 
seil  docuere  foris.  Von  den  charakterisierten  Personen  seien  genannt:  Tiberius  Victor  Miner- 
vius  orator  (vgl.  auch  Hieronym.  z.  J.  2869  =  352  n.  Chr.  (2  p.  194  Seh.)  und  0.  Seeck,  Ausg. 
des  Symmach.  p.  XLIV),  der  Lehrer  Julians  Latinus  Alcimus  Alethius  rhetor  (vgl.  §  791,  4 
p.  46),  AttiusTiro  Delphidius  rhetor,  Leontius  grammaticus  cognomento  Lascivus  (vgl.  F.  Bue- 
cheler,  Carm.  epigr.  Nr.  631),  Jucundus  grammaticus  frater  Leonti,  Herculanus  sororis  filius 
grammaticus.  Sowohl  in  den  Parentalia  (5  p.  42  Seh.;  3  p.  80  P.)  als  in  der  Commemoratio 
(17  p.  66  Seh.;   16  p.  63  P.)   ist   Aemilius   Magnus   Arborius   behandelt:    inter   cognato^i   iam 

8* 


3(5  D-  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 

/tefns,  (tniiicHli-,  nuDws,  \  üitcr  r/n'foricos  nunc  iuemorandu.s  eris.  —  Griechische  Epicedien 
auf  Professoren  von  Bervtos  etwa  aus  derselben  Zeit  in  den  Berl.  Klassikertexten  V  1 
(1907)  p.  82. 

Epitaph  iti.  In  einer  Vorrede  an  den  Leser  äussert  sich  Ausonius  p.  72  Seh.  (p.  72  P.) 
also:  (tri  rem  pertinere  eristimaiü,  ut  vel  vanum  opnaculum  materine  congriientis  ab.solveretn 
et  libello,  qui  commemorationem  habet  eorum,  qui  vel ])eref/r/ni  '(Burdiffalae  veV)  liurdüjalenses 
j)eregre  docuerunt,  Epitaj)hia  subnecterem,  scilicet  titulos  sepulcrales  heroum,  qui 
hello  Troico  interfuerunt.  quae  antiqua  cum  apiit  philologum  qnendam  repperissem, 
latino  sermone  converti,  non  nt  inservirent  ordini  persequendi,  set  ut  cohaererent  libere  nee 
aberrarent.  Dieser  Philologe  war  Porphyrius;  er  hatte  die  Epitaphiensammlung,  die  nach 
E.  Wendung  (De  Peplo  Aristoteiico  quaest.  selectae,  Diss.  Strassb.  1891,  p.  58)  zwischen 
200  und  150  entstand  und  in  den  prosaischen  Peplos,  ein  historisches  Miscellaneenbuch. 
eingeschoben  wurde,  daraus  entlehnt;  vgl.  Wendung  I.e.  p.  47  Anm.  1;  Th.  Bergk,  Poet, 
lyr.  gr.  2^  p.  855  Anm.  6:i.  Ueber  die  griechischen  Sammlungen  vgl.  Bergk  1.  c.  p.  336; 
Th.  Preger,  Zum  aristotelischen  Peplos  (Abh.  für  W.  Christ,  München  1891,  p.  58);  W.Christ, 
Gesch.  der  griech.  Litt.  1*^  (München  1912)  p.  762.  Ueber  das  Verhältnis  der  Bearbeitung  zum 
griechischen  Original  vgl.  F.  Stahl,  De  Ausonianis  studiis  poetarum  graecorum,  Diss.  Kiel 
1886,  p.  22.  Der  Redaktor  der  Vossianussammlung  fügte  noch  einen  kleinen  Anhang  von 
anderen  Grabesepigrammen  hinzu.  Manche  sind  uns  nur  durch  den  Vossianus  erhalten.  Von 
diesen  Epigrammen  stellen  sich  einige  als  Uebersetzungen  der  Anthologie  dar;  vgl.  29 
p.  78  Seh.  (28  p.  82  P.)  ^  Anthol.  Palat.  7,  64;  33  p.  80  Seh.  (:-54  p.  85  P.)  =  Anthol.  7,  228. 
Aber  auch  eigene  Produkte  finden  sich  unter  denselben;  merkwürdig  ist  32  p.  79  Seh.  (33 
p.  84  P.)  iiissu  Aiigusti  equo  adinirabili. 

Gedichte  auf  die  Bissula.  Ausonius  schreibt  an  Paulus  (p.  125  Seh.,  p.  114  P.): 
2)oematia,  quae  in  ahimnam  meam  luseram,  rudia  et  incohata  ad  domesticae  solacium  canti- 
lenae,  cum  sine  mein  ....  et  arcana  securitate  frnei-entnr,  profert^i  ad  lucem  caligantia 
coegisti.  Es  sind  sechs  Stücke;  am  interessantesten  ist  4  p.  126  Seh.  (3  p.  116  P.).  Die 
Sammlung  ist  fragmentarisch.  Lateinischer  Text  mit  deutscher  Uebertragung  in  Boeckings 
Mosella  p.  69;  wohlgelungene  modernisierte  Uebersetzung  bei  A.  Baemeister,  Aleman- 
nische Wanderungen  1  (Stuttgart  1867)  p.  80. 

Ordo  urbium  nobilium  besehreibt  in  168  Hexametern  die  Städte  Roma,  Constan- 
tinopolis.  Carthago,  Antioehia,  Alexandria,  Treveris,  Mediolanum,  Capua,  Aquileia,  Arelas, 
Hispalis,  Corduba,  Tarraeo,  Bracara,  Athenae,  Catina,  Syracusae,  Tolosa,  Narbo  und  Burdigala. 
Wie  Vs.  69  zeigt,  wurde  das  Gedicht  nach  der  Niederwerfung  des  Maximus  388  abgefasst. 
Vgl.  auch  Jahrb.  des  archaeol.  Inst.  1887  Ergänzungsheft  1,  Tafel  4. 

Eclogarum  liber.  Der  Titel  ist  urkundlich;  denn  in  V  heisst  es:  incipit  eglogarum 
de  nominibus  Septem  dierum.  Da  sich  alle  Gedichte  auf  den  Kalender  und  das  damit  Zu- 
sammenhängende beziehen,  hat  das  Buch,  wie  es  in  V  überliefert  ist,  einen  einheitliehen 
Charakter;  nur  11  p.  14  Seh.  (19  p.  103  P.)  ist  nicht  in  V  erhalten.  Gegen  den  Charakter 
des  Buches  Verstössen  die  monosticha  de  aerumnis  Herculis,  welche  in  V  zwischen  16  und 
17  Seh.  (24  u.  2'i  P.)  eingeschoben  sind.  In  die  Sammlung  sind  auch  aufgenommen  17  p.  16 
Seh.  (26  p.  107  P.),  Verse  von  Q.  Cicero  (vgl.  E.  Baehrens,  Poet.  rom.  fragm,  p.  315)  mit 
folgender  Ueberschrift:  Quinti  Ciceronis  hi  versus  eo  pertinent,  ut  quod  Signum  quo  tempore 
inlustre  sit,  novertmus.  quod  super ius  quoque  nostris  versibus  expeditur;  vgl.  §  ISO.  Ueber 
ein  mit  Unrecht  dem  Ausonius  beigelegtes  Gedieht  de  signis  eaelestibus  vgl.  Peiper,  Ausg. 
p.  412.     Als  Quelle  w^erden  dem  Ausonius  die  Prata  Suetons  (§  534)  gedient  haben. 

Caesares.  Der  Sammlung  geht  eine  Vorrede  an  seinen  Sohn  Hesperius  voraus,  in 
der  es  heisst  (p.  112  Seh.,  p.  183  P.):  sua  quemque  (den  Kaiser)  monosticha  signant  \  quorum 
per  plenam  seriem,  Suetonius  olim  \  nomina  res  gestas  vitamque  obitumque  peregit.  An  diese 
schliesst  sich  eine  zweite  Sammlung,  die  also  eingeleitet  ist  (p.  114  Seh.,  p.  187  P.):  nunc 
et  praedictos  et  regni  sorte  sequentes  \  expediafn^  series  quos  tenet  imperii.  \  incipiam  ab  dit^o 
percurramque  ordine  cunctos,  \  novi  Bomanae  quos  memor  historiae.  Eine  Vermutung  über 
die  Quelle  bei  A.  Enmann,  Eine  verlorene  Gesch.  der  röm.  Kaiser  (Philol.  Supplementbd. 
4  (1884)  p.443). 

Perioc hae  Homeri  lliadis  et  Odyssiae.  Diese  Schulschrift  wurde  zuerst  von 
Ugoletus  nach  einer  Handschrift  des  Antonius  Bernerius  herausgegeben:  vgl.  R.  Peiper, 
Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  11  (1880)  p.  208.  Zu  dieser  Textesquelle  kommen  noch  der 
Harleianus  2613  s  XV  in  erster  und  Parisinus  8500  s.  XIV  in  zweiter  Linie;  vgl.  W.  Brandes, 
Beitr.  zu  Ausonius,  IIl.  Die  Periochae  lliadis  et  Odyssiae,  Progr.  Wolfenbüttel  1902,  p.  30. 
Im  Parisinus  fehlt  jedoch  die  Ueberschrift.  Im  Harleianus  2613  lesen  wir  aber  (f.  19^): 
Feriocha  Homerica  lliadis  ab  Ausonio  und  f.  26 ^  Incipit  periocha  Odyssiae  ab  Ausonio; 
vgl.  Peiper,  Ausg.  p.  XXXX.  Die  unvollständige  Einleitung  verspricht  (p.  227  Seh.,  p.  378  P.): 
hreviter  et  in  epitomae  speciem  belli  Troiani  causam,  originiS;  apparatus  quaeque  annis 
superioribus  acciderunt,  retexemus.     In  den  übersetzten  Anfangsversen  hat  der  Uebersetzer 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.)  37 

manche  Dichteistellen  verwertete  llias  8  =  Verg.  Aen.  7,  26;  llias  11,  1  -  Verg.  georg. 
1,  447,  Aen.  4,  585;  llias  19  --  Verg.  Aen.  4,  129,  Aen.  11,1;  llias  20,  2  -=  Verg.  Aen.  2,  381; 
Odyssee  13  =  Verg.  Aen.  2,  1;  Odyssee  1  —  Horat.  de  arte  poet.  141;  vgl.  J.  Tolkiehn, 
Homer  und  die  römische  Poesie,  Leipz.  TiOO,  p.  126  Anm.  4;  Brandes  p.  21.  üeber  An- 
klänge an  Vergil  vgl.  Tolkiehn  1.  c.  p.  127  Anm.  2.  Merkwürdig  ist,  dass  der  lateinische 
Vers  für  das  zwanzigste  Buch  der  Odyssee  gar  nicht  mit  dem  griechischen  Text  überein- 
stimmt, auch  findet  sich  in  dem  Buch  selbst  keine  klare  Beziehung  auf  diesen  Vers;  vgl. 
Tolkiehn  1.  c.  p.  128  Anm.  1.  Die  Echtheit  der  Schrift  wurde  zuerst  von  Peiper  (in  der 
citierten  Abh.  p.  314)  bezweifelt;  er  legt  sie  dem  Fulgentius  bei.  Seine  Ansicht  fand  Bei- 
fall bei  Schenkl,  Ausg.  p.  LI.  Dagegen  hält  F.  Marx  (Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2 
Sp.  2576)  das  Werk  für  ausonisch  und  führt  hierfür  die  Anklänge  an  ausonische  Schriften 
ins  Feld:  llias  2,  1  (p.  228  Seh.,  p.  379  P.)  caelestes  Jtominumqiw  genus  superahile  curis  — 
epist.  19,  5  p.  179  Seh.  (23,  5  p.  266  P.)  iam  twiucres  liominumqne  genus  superahile  ciiris; 
Odyssee  10  (p.  238  Seh.,  p.  397  P.)  patriamque  domumque  =  Mosella  Vs.  440  patriaque 
domoqiie;  llias  praef.  p.  227,  18  Seh.  (p.  378,  28  P.)  j^^ctsma;  vgl.  epist.  10.  2  p.  168  Seh.  (6,  2 
p.  228  P.).  Brandes  (1.  c.)  hat  die  ganze  Frage  methodisch  untersucht  und  mit  beachtens- 
werten Gründen,  besonders  wegen  der  Stilversehiedenheit  (p.  18),  das  Werkehen  dem  Auso- 
nius abgesprochen  (p.  19)  und  es  unter  Ablehnung  der  Fulgentius-Hypothese  als  die  Arbeit 
eines  Schülers  oder  Verwandten  des  Ausonius  erklärt  (p.  25). 

Der  ludus  Septem  sapientum  erschien  zuerst  in  der  Ausg.  des  Th.  Ugoletus, 
Parma  1499.  Handschriftliche  Quellen  für  denselben  sind  ausser  unserem  Vossianus  1 11 
s.  IX  der  Parisinus  8500  s.  XIV.  Da  der  ludus  dem  Prokonsul  Drepanius  von  Afrika  ge- 
widmet ist,  der  dieses  Amt  im  Jahre  390  bekleidete  (vgl.  Cod.  Theodos.  9,  2,  4),  fällt  er  in 
dieses  Jahr.  Ungenau  nennt  sich  Ausonius  auch  hier  eonsul  statt  consularis;  vgl.  Brandes 
p.  16.  In  der  Vorrede  spricht  er  über  kritische  Zeichen;  vgl.  0.  Seeck,  Gott.  gel.  Anz. 
1887  p.  50:S  und  H.  Zimmer,  Hermes  29  (1894)  p.  317.  Ueber  die  abweichende  Bildung 
desTrimeters  vgl.  W.  Brandes,  Beitr.  zu  Ausonius,  Progr.  Wolfenbüttel  1895,  p.  22;  Wagner 
p.  36.  Ueber  den  archaistischen  Charakter  vgl.  F.  Leo,  Gott.  gel.  Anz.  1896  p.  783.  Bezüg- 
lich der  den  Versen  eingefügten  griechischen  Worte  äussert  sich  Brandes  also  (p.  29): 
., Meines  Eraehtens  hat  Ausonius  die  griechischen  Sentenzen  nicht  sowohl  quantitierend, 
als  vielmehr  silbenzählend  in  seine  Jamben  eingefügt,  indem  er  dabei  einzelne  Wortaeeente, 
die  für  das  Verständnis  wesentlich  sind,  au  Stelle  der  metrischen  Accente  eintreten  liess." 
Im  allgemeinen  urteilt  Brandes  also  (p.  30):  ^Der  Ludus  ist  ursprünglich  sicherlich  für 
eine  Schuldeklamation  geschrieben,  ein  rasch  hingeworfenes  Gelegenheitsstück  —  daher  die 
inhaltlichen  Widersprüche  und  Ungenauigkeiten  (vgl.  über  dieselben  p.  19)  —  in  archaisti- 
schem Versmass  und  Ton,  insofern  vergleichbar  mit  unseren  Nachahmungen  Hans  Sachsens 
seit  Goethes  Jugendzeit."  —  Oft  werden  unter  dem  Namen  Ausonius  ohne  jede  handschrift- 
liche Gewähr  die  Sprüche  der  sieben  Weisen  in  je  sieben  Zeilen  in  verschiedenen  Massen 
aufgeführt;  vgl.  dieselben  bei  E.  Wölfflin,  Publilii  Syri  sententiae,  Leipz.  1869,  p.  149, 
E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  3  p.  159,  Schenkl,  Appendix  Ausonii  p.  246  und  Peiper, 
Ausg.  des  Ausonius  p.  406;  vgl.  auch  W.  Brunco,  Zwei  lat.  Spruchsammlungen,  Bayreuth 
1885,  p.  19.  Eine  zweite  ebenfalls  unrichtig  dem  Ausonius  zugeteilte  Sammlung  enthält 
nach  zwei  einleitenden  Hexametern  in  sieben  Monostichen  die  Sprüche  der  sieben  Weisen, 
welche  aus  der  Anthol.  Pal.  9,  366  genommen  sind;  vgl.  Schenkl  1.  c.  p.  250  und  Peiper 
1.  c.  p.  409.  Ueber  ein  von  Apollinaris  Sidonius  benutztes  Exzerpt  vgl.  M.  Manitius, 
Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888)  p.  80. 

Cento  nuptialis.  In  einem  Brief  an  Paulus  (p.  140,  8  Seh.,  p.  206,  12  P.)  sagt  Auso- 
nius: sanctus  Imperator  Valentin iaiius,  vir  meo  indicio  eruditus,  nuptias  quoudam  elusmodl 
ludo  descripserat,  aptis  equidem  verslbus  et  coniposltione  festiva.  experiri  deinde  volens, 
quantuni  nostra  contentiorte  praecelleret,  simile  nos  de  eodem  concinnare  praecepit  ....  hoc 
tum  die  uno  et  addita  hicuhratione  properatuni  modo  inter  liturarlos  meos  cum  repperisseni, 
tanta  mihi  candoris  tui  et  amoris  fiducia  est,  ut  severitati  tuae  nee  ridenda  subtraherent. 
Es  folgt  eine  Vorrede  an  die  beiden  Kaiser  Valentinian  und  Gratian.  Der  eigentliche  cento 
zerfällt  in  verschiedene  Unterabteilungen,  cena  nuptialis,  descriptio  egredientis  sponsae  und 
sponsi,  ohlatio  mimermn,  epithalamium,  ingressus  in  cubiculum.  Die  unsaubere  Partie  wird 
durch  eine  eigene  Vorrede  eingeleitet  (p.  145  Seh.,  p.  215  P.):  hactenus  castls  aur/hus  audien- 
dnm  mysterium  nuptiale  amhitu  loquendi  et  circuitioyie  velavi.  verum  quoniam  et  fescenninos 
amat  celebritas  nuptialis  verborumque  petulantiam  notus  vetere  instituto  ludus  admittlt,  cetera 
quoque  cubiculi  et  lectuli  operta  prodentur.  Auch  am  Schluss  (p.  146  Seh.,  p.  218  P.)  ver- 
wahrt er  sieh  dagegen,  dass  die  Leser  ne  fortasse  mores  meos  spectent  de  carmine;  er  führt 
mehrere  Autoren  an,  darunter  auch  Änniani  Fescenninos,  allein  es  ist  fraglich,  ob  A.  die 
Fescennini  des  Annianus  gelesen  hat;  vgl.  Wagner  p.  52.  Der  cento  wird,  wie  der  Griphus, 
368  entstanden  sein,  in  welchem  Jahre  Ausonius  den  Valentinian  im  Alamannenfeldzuge 
begleitete. 


38  D.  Magnus  Ausonius.     (§  788.) 

G  riphus.  Ueber  die  Entstehung  sagt  er  in  einer  Vorrede  an  Symmachus  (p.  128  Seh., 
p.  197  P.):  ///  i'xpedUiOiie  (368),  quod  temjm.s,  uf  scis,  licenticte  milltarij^  est,  super  mensam 
incam  facta  est  invitatio,  non  /'IIa  de  Ruhrii  convivio,  ut  graeco  more  hiberetur,  sed  illa  de 
Flacci  egloga,  in  qua  propter  mediam  noctem  et  novam  lunam  et  Murenae  auguratiim  fernos 
ter  cyathos  attonitus  petit  vates  (vgl.  Horat.  carm.  8,  19,  9  ff,),  hunc  locum  de  tevnario  nu- 
mero  ilico  nostra  iUa  poetica  Scabies  coepit  excalpere.  Charakteristisch  ist  die  Aeusserung 
(p.  128,  85  Seh.,  p.  199,  58  P.):  eiusmodi  epyllia,  nisi  vel  obscwa  sint,  nihil  fntura. 

D-as  Technopaegnion  ist  sowohl  in  der  w-  als  in  der  V-Ausgabe  überliefert;  dort 
ist  es  dem  Paulinus,  hier  dem  Pacatus,  dem  Prokonsul  des  Jahres  390  gewidmet.  Ueber 
das  Verhältnis  beider  vgl.  E.  Baehrens,  Fleckeis.  Jahrb.  113  (1876)  p.  152;  W.  Brandes. 
Zur  handschriftl.  Ueberlieferung  des  Ausonius  (ebenda  123  (1881)  p.  70);  F.Vollmer. 
Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  der  Wissensch.  1907  p.  343  Anm.  2.  Baehrens  und 
Vollmer  betrachten  die  Pacatusausgabe  als  die  frühere,  Brandes  dagegen  die  Paulinus- 
ausgabe.  Da  höchst  wahrscheinlich  die  co-Sammlung  ins  Jahr  383  fällt,  die  Pacatusausgabe 
ins  Jahr  390,  weil  in  diesem  Jahre  Pacatus  Prokonsul  war,  muss  die  in  o  stehende  Pau- 
linusausgabe  früher  sein  als  die  Pacatusausgabe;  die  letztere  stellt  sich  als  eine  vermehrte 
dar,  sie  fügt  das  Gedicht  de  litteris  monosyllabis  graecis  ac  latinis  (p.  138  Seh.,  p.  166  P.) 
hinzu  und  gibt  statt  des  einen  Verses  scire  veUrn  catalejUa  legens,  quid  signißcet  tau  zwei 
Verse:  die,  quid  significenf  Calalepta  Maronis?  in  his  al  \  Celtaruni  posuit,  sequitur  non  luci- 
dius  tau  (13,  5  p.  139  Seh.,  14,  5  p.  167  P.).  Merkwürdig  ist,  dass  die  Paulinusausgabe  in  o 
zwar  IH,  21  p.  l39  Seh.  (14,  21  p.  168  P.)  Pauline,  aber  4,  10  p.  134  Seh.  (5,  2  p.  159  P.) 
Pacato  darbietet;  es  ist  schwer  zu  glauben,  dass  Ausonius,  als  er  das  früher  dem  Paulinus 
überschickte  Gedieht  dem  Pacatus  dedieieren  wollte,  vergessen  hat,  die  Hauptstelle  13,  21 
zu  ändern;  wahrscheinlich  liegt  eine  törichte  Interpolation  vor.  Ueber  seine  Kunststücke 
spricht  er  sieh  in  seinem  Brief  an  Paulinus  also  aus  (p.  132  Seh.,  p.  156  P.):  versiculi  sunt 
monost/Ilabis  coepti  et  monosyllabis  terminati.  nee  hie  modo  stetit  scrupea  difficuUas,  sed 
accessit  ad  miseriam  concinnandi,  ut  idem  monosyllabon,  quod  esset  ßnis  e.rtremi  versus, 
principium  fieret  insequentis.  Dieser  höchsten  Stufe  von  Künsteleien  tritt  eine  freiere  Gruppe 
gegenüber,  die  er  durch  eine  Vorrede  einleitet,  wo  er  sagt  (p.  133  Seh.,  p.  158  P.):  et  hi 
versicidi  monosyllabis  terminantur,  exordio  tarnen  libero,  quamquam  fine  legitimo.  Es  sind 
sachliche  Rubriken  zugrunde  gelegt,  z.  B.  de  membris,  de  dis,  de  cibis,  de  hisfoi'iis  usw.  Das 
nur  in  V  überlieferte  Gedicht  de  litteris  monosyllabis  graecis  ae  latinis  (p.  138  Seh.,  p.  166  P.) 
ist  für  die  Geschichte  des  lateinischen  Alphabets  von  Interesse;  vor  allem  ist  merkwürdig, 
dass  die  Gruppe  ef  (irrig  stellt  L.  Havet  (Revue  de  philol.  28  (1904)  p.  125)  Vs.  25  F  her), 
el,  em,  en,  er,  es,  ex  (oder  ix),  die  den  metrischen  Spielereien  genügt  hätte,  unbeachtet 
blieb;  vgl.  darüber  W.  Schulze,  Die  lat.  Buchstabennamen  (Sitzungsber.  der  Berl.  Akad. 
der  Wissensch.  1904  p.  765). 

Gratiarum  actio  dieta  domino  Gratiano  Augusto.  Der  Kaiser  hatte  dem 
Ausonius  dessen  Ernennung  zum  Konsul  mit  folgenden  W^orten  mitgeteilt  (9  p.  25  Seh.,  p.  364  P): 
cum  de  consuUbus  in  annum  creandis  solus  mecum  volutarem,  ut  me  nosti,  [atque]  ut  facere 
debui,  ut  velle  te  scivi,  consilium  meum  ad  deum  rettuli.  eius  auctoritati  obsecutus  te  con- 
sulem  designavi  et  declaravi  et  prior  em  nunctipavi ;  vgl.  auch  4  p.  22  Seh.,  p.  358  P.:  solvei'e 
te  quod  debeas  et  adhuc  debere  quod  solveris.  Das  eigentliche  Lob  Gratians  wird  eingeleitet 
durch  die  Worte  (13  p.  26  Seh.,  p.  368  P.):  existimant,  cum  ea,  quae  ad  g)-ates  agendas  perti- 
nebant,  summatim  tenniore  filo  sicut  dicitur  deducfa  libaverim,  aliqua  me  etiam  de  maie- 
statis  tuae  laudibus  debere  perstringere.  14  p.  27  Seh.,  p.  369  P.  mirabamur  poetam  .... 
qui  ita  collegerat,  ut  diceret  in  equitando  verbera  et  praecepta  esse  fugae  et  praecepta  sistendi 
bezieht  sich  auf  Nemesianus  Cyneget.  268  (3  p.  200  Baehrens):  verbera  sunt  2)yci'ecepta  fugae, 
sunt  verbera  freut;  vgl.  Wagner  p.  62. 

Oratio  eonsulis  Ausonii  versibus  rhopalicis.  Das  Gedicht  steht  im  Vossianus 
zwischen  den  versus  paschales  und  dem  Epicedion  in  patrem.  Es  ist  in  Keulenversen  ge- 
schrieben, d.  h.  in  Versen,  welche  mit  einem  einsilbigen  Worte  beginnen  und  zu  einem  2,  3, 
4,  5  silbigen  Worte  vorsehreiten,  z.  B.  spes,  deus,  aeternae  stafionis  conciliator.  Vgl.  oben 
p.  13.  Das  Gedieht,  welches  durchaus  christlichen  Geist  atmet,  wird  eingehend  erläutert 
von  W.  Brandes,  Beitr.  zu  Ausonius,  Progr.  Wolfenbüttel  1895,  p.  12.  Die  Echtheit  des 
Gedichts  wird  jedoch  von  ihm  bezweifelt  (vgl.  auch  Sehen  kl,  Ausg.  p.  XXXVII;  L.  Müller, 
De  re  metrica,  Petersb.  u.  Leipz.^  1894,  p.  580;  R.  Peiper,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1896 
Sp.  1419;  Pichon  p.  313);  er  hat  eine  Reihe  von  Verdachtsmomenten  zusammengestellt 
(p.  18):  „Ein  grosser  Teil  des  Wortschatzes  ist  dem  Ausonius  fremd  und  gehört  der  be- 
sonderen Kirchenspraehe  an;  die  Bedeutung  einzelner  Wörter  ist  eine  andere,  als  sonst  bei 
ihm;  die  Metrik  ist  schlecht  und  zeigt  ein  Nachlassen  nach  kurzem  Anlauf;  endlich  ist  der 
Verfasser  der  Kenntnis  späterer  Dichter  verdächtig."  Die  Möglichkeit  der  Autorschaft 
des  Ausonius  statuiert  L.  Villani,  Revue  des  etudes  aneiennes  8  (1906)  p.  334. 

Die  Ausoniana  der  Appendix  Vergiliana.  Erst  später  wurden  in  die  Appendix 
Vergiliana  aufgenommen  auch  die  Gedichte:  est  et  non,  de  viro  bono,  de  rosis  nascentibus; 


D.  Magnus  Ausonius.     (??  789.)  39 

vi;l.  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  niiu.  2  p.  9.  Weder  Servius  noch  Sueton  erwähnen  dieselben. 
Die  drei  Gedichte  sind  abgedruckt  in  Anthol.  hit.  ed.  A.  Riese  Nr.  644 — 646:  die  zwei  ersten 
Gedichte  auch  bei  Schenk  1,  Ausg.  p.  149  und  Peiper,  Ausg.  p.  90,  das  dritte  bei  Schenkl 
p.  243  und  Peiper  p,  409.  Die  Gedichte  „de  viro  bono"  und  „est  et  non"  sind  durch  den 
Vossianus  111  als  ausonisch  bezeugt,  und  wir  haben  keinen  Grund,  sie  dem  Ausonius  ab- 
zusprechen; dagegen  lässt  sich  das  dritte  Gedicht  „de  rosis"  in  der  uns  erhaltenen  auso- 
nischen  Ueberlieferung  nicht  nachweisen.  Die  Zuteilung  an  Ausonius  beruht  lediglich  auf 
der  Ausgabe  des  H.  Aleander,  Paris  1511,  der  sich  auf  die  fides  vetusti  codicis,  der  vor- 
schollen ist.  beruft,  lieber  das  Verhältnis  des  Gedichts  zu  Florus  vgl.  Wagner  p.  55.  — 
Schenkl.  Ausg.  p.  XXXVI;  R.  Peiper.  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  1 1  (1880)  p.  210,  p.  305. 
Verlorene  Werke.  Die  Schrift  de  dubiis  nominibus  gibt  uns  drei  Fragmente  an 
die  Hand;  vgl.  Gramm,  lat.  5  p.  579,  3;  p.  582,  27;  p.  589,  6.  Die  Fragmente  sind  zusammen- 
gestellt bei  Schenkl,  Ausg.  p.  226.  Auch  die  prosaischen  Fasti  consulares  sind,  wie  bereits 
im  Text  angegeben  ist,  nicht  erhalten. 

789.  Die  Moseila.  Rom  war  schon  lange  nicht  mehr  das  Zentrum 
des  Reiches,  andere  Städte  überstrahlten  es.  Unter  den  Nebenbuhlerinnen 
der  ewigen  Stadt  nahm  Trier  eine  der  ersten  Stellen  ein.  Hier  residierte 
der  Hof,  wissenschaftliches  und  künstlerisches  Leben  gelangten  zu  einer 
bemerkenswerten  Nachblüte.  Es  lag  daher  nahe,  diesen  neuen  Mittelpunkt 
des  römischen  Lebens  durch  ein  panegyrisches  Gedicht  zu  feiern.  Für 
die  Abfassung  eines  solchen  Panegyrikus  musste  Ausonius,  der  als  Lehrer 
Gratians  mit  dem  Hof  in  den  engsten  Beziehungen  stand,  besonders  ge- 
eignet erscheinen ;  er  löste  seine  Aufgabe  in  der  Weise,  dass  er  sich  zum 
Sänger  der  Mosel  auf  warf,  i)  Er  schildert  den  schönen  Fluss  mit  seiner 
kristallenen  Flut,  beschreibt,  wohl  einer  gelehrten  Quelle  folgend,  die 
Fische,  die  in  seinem  Wasser  leben,  berührt  dann  die  am  Ufer  sich  hin- 
ziehenden Rebenhügel,  malt  das  Treiben  der  Götter  und  Göttinnen  des 
Flusses,  führt  uns  die  Schifferkämpfe  und  Schifferspiele  auf  dem  Strome, 
in  dem  sich  die  Rebenhügel  wunderbar  spiegeln,  in  anschaulicher  Weise 
vor.  Daran  reiht  sich  eine  wirkungsvolle  Schilderung  des  Fischfangs,  die 
Betrachtung  der  Bauwerke  an  den  Ufern  der  Mosel,  die  sich  den  besten 
Erzeugnissen  des  Altertums  an  die  Seite  stellen  können,  die  Aufzählung 
der  hauptsächlichsten  Nebenflüsse  und  die  Charakterisierung  der  an- 
wohnenden Bevölkerung.  Ein  Epos  über  die  Taten  hervorragender  Belgier 
verspart  er  sich  für  die  Zukunft.  Nachdem  der  Dichter  noch  die  Ver- 
einigung des  Rheines  und  der  Mosel  in  den  Bereich  seines  Gedichts  ge- 
zogen hat,  stellt  er  sich  selbst  seinem  Lesepublikum  vor  und  verspricht, 
später,  wenn  er  sich  in  seine  Heimat  zurückgezogen  hat,  nochmals  aus- 
führlicher die  Mosel  zu  besingen;  Unsterblichkeit  könne  aber  die  Mosel 
schon  durch  das  jetzige  Gedicht  erhoffen. 

Das  Gedicht  übt  auf  uns  einen  eigentümlichen  Reiz  dadurch  aus, 
dass  wir  sehen,  wie  Natur  und  Oertlichkeiten,  die  uns  vertraut  und  wert 
geworden  sind,  schon  vor  anderthalb  tausend  Jahren  dieselben  Eindrücke 
bei  dem  Beschauer  hinterliessen  wie  heutzutage.  Im  Grunde  genommen  ist 
aber  die  Poesie,  die  aus  dem  Gedichte  strömt,  eine  kalte,  weil  sie  über 
das  Beschreibende  nicht  hinauskommt. 2)  Ein  Vergleich  unserer  Mosella 
mit  dem  Reisegedicht  des  Rutilius  Namatianus  zeigt,  wie  unendlich  höher 
dieser  zweite  Gallier  seine  Aufgabe  erfasst  hat.   In  dem  Reisegedicht  bricht 

')  Ein  zeitgenössischer Dichter,Tiberianus,  ^)   Störend   ist    besonders   die  Citierung 

verfasste  ein  Landschaftsbild  in  trochäischen       Varros  (Vs.  306). 
Tetrametern  (vgl.  unten  p.  46). 


40  D-  Magnus  Ausonius.     (§  790.) 

überall  eine  starke  Individualität  durch,  und  die  grossen  Weltbegebenheiten 
bilden  den  Hintergrund,  in  der  Mosella  fehlt  das  eine  wie  das  andere. 

Abfassungszeit  der  Mosella.  «)  Da  nach  Vs.  450  Valentinian  I.  noch  am  Leben 
ist,  niuss  das  Gedicht  vor  37')  fallen,  ß)  Symmachus  schickt  nach  369  Ausonius  die  na- 
turalis historia  des  Plinius  (epist.  1,  24  p.  14  S.).  Eine  Benutzung  derselben  findet  sich  in 
der  Tat  in  der  Mosella,  in  anderen  Schriften,  die  vor  der  Mosella  liegen,  nicht.  Von  der 
Mosella  ist  im  Brief  noch  keine  Rede,  und  doch  würde  bei  den  engen  Beziehungen,  die 
sich  zwischen  Ausonius  und  Symmachus  herausgebildet  hatten,  eine  Erwähnung  derselben 
erfolgt  sein,  wenn  sie  vorhanden  gewesen  wäre.  Damit  erhalten  wir  als  terminus  post 
quem  die  Zeit  nach  H69.  y)  Ein  bestimmtes  Jahr  in  dem  Intervallum  369 — 375  erhalten 
wir  durch  eine  Vermutung  Boeckings;  gestützt  auf  den  Brief  16  p.  174  Seh.  (12  p.  238  P.) 
behauptet  er,  dass  unter  dem  Manne,  der  Mos.  409  ff.  geschildert  wird.  Sex.  Anicius  Petro- 
nius  Probus  zu  verstehen  sei,  der  358  Prokonsul  von  Afrika,  368, — 376  praefectus  praetorio 
für  Italien,  Illyrien  und  Afrika  und  371  Konsul  war.  Freilich  werden  wir  mit  ihm  weiterhin 
anzunehmen  haben,  dass  Probus  auch  praefectus  urbis  war,  wofür  inschriftliche  Zeugnisse 
fehlen.  Die  veri  fastigia  honoris  wären  dann  auf  das  Konsulat  des  Probus  zu  beziehen, 
das  iam  reddat  würde  aber  andeuten,  dass  das  Konsulat  noch  nicht  angetreten  ist.  Man 
dürfte  dann  annehmen,  dass  die  Worte  im  Jahre  370  geschrieben  sind,  da  damals  Ausonius 
wissen  konnte,  dass  Probus  mit  Gratian  das  Konsulat  bekleiden  würde.  Vgl.  auch  Vollmer 
p.  15.  Gegen  das  Jahr  370  wird  Vs.  450  angeführt,  wo  von  nati,  den  Söhnen  des  Kaisers 
Valentinian  I.,  Gratian  und  Valentinian  IL  gesprochen  wird;  da  Valentinian  IL  aber  erst 
im  Jahre  371  geboren  wurde,  läge  ein  Widerspruch  mit  unserer  Zeitbestimmung  der  Mosella 
vor;  allein  natl  ist  dort  sicherlich  durch  natus  zu  ersetzen,  wie  schon  der  Beisatz  »lea 
maxima  cnra  zeigt,  der  sich  nur  auf  Gratian  bezieht,  rf)  Interessant  ist  der  Brief  (1,  14 
p.  9  S.),  den  Symmachus  nach  dem  Erscheinen  der  Mosella  an  Ausonius  richtet;  es  heisst 
hier  (p.  10  S.):  volitat  tutis  Mosella  per  manus  sinusque  multorum  divinas  a  te  versihus  con- 
xecratus.    Vgl.  Hosius,  Ausg.^  p.  i7  ff. 

üeber  die  Ueberlieferung  s.  oben  p.  28. 

Spezialausg.  der  Mosella  von  L.  Tross  (mitUebersetzung  und  Commentar),  Hamm 
1820  und  1824;  E.  Böcking  (lateinisch  und  deutsch^,  Berl.  1828;  Moselgedichte  des  Auso- 
nius und  Venantius  (lat.  und  deutsch)  von  E.  Böcking,  Jahrb.  des  Vereins  von  Altertums- 
freunden im  Rheinlande,  Anhang  zu  Heft  7  (Bonn  1845);  H.  de  la  Ville  de  Mirmont, 
Edition  critique,  precedee  d'une  introduction  avec  commentaire  et  ornee  d'une  carte  de  la 
Moselle  et  facsimiles  d'editions  anciennes,  Bordeaux  1889  (vgl.  dazu  dessen  Sur  quelques 
corrections  apportees  au  texte  de  la  Moselle  d'Ausone,  Annales  de  la  Faculte  de  Bordeaux 
1887  Nr.  1);  erkl.  von  C.  Hosius,  angehängt  die  Moselgedichte  des  Venantius,  Marb.  1894; 
2.  Aufl.  1909  (vgl.  dazu  F.  Vollmer,  Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  der  Wissensch.  1909, 
Abb.  9  p.  14). 

üebersetzungen  von  0.  H.  A.  v.  Oppen,  Cöln  1837;  K.  Hessel,  Bonn^  1904; 
R.E.  Ottmann,  Trier  1895;  Th.Vulpius  (Jahrb.  für  die  Gesch.  Elsass-Lothringens,  4.  Jahr- 
gang (1888)  I.Artikel);  M.  W.  Besser,  Marb.  1908  (nebst  den  Gedichten  an  Bissula). 
Französische  von  E.  F.  Corpet,  Paris  1887  (vgl.  den  nächsten  §);  H.  de  la  Ville  de 
Mirmont,  Paris  1889.  Frei  nachgebildet  von  H.  Viehoff,  Trier  1885  (sehr  gelungene 
Uebertragung  in  Oktavreimen).  Eine  ausgezeichnete  Probe  einer  freien  üebersetzung  in 
achtzeiligen  Strophen  gibt  auch  A.  Bacmeister,  Alemannische  Wanderungen  1  (Stuttgart 
1867)  p.  86. 

Zur  Erläuterung.  A.Riese,  Zu  Aus.  Mosella  434  f.  (Korrespondenzbl.  der  w^estd. 
Zeitschr.  7  (1888)  Sp.  128);  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  De  Ausonii  Mosella^  These  Paris 
1892;  W.  Haag,  Aus.  und  seine  Moseila  (Festschr.  des  Friedrichs-Realgymnasiums  Berl. 
1900);  Pichon  p.  157,  p.  164;  F.  Marx,  Aus.  und  die  Mosella  (Bonner  Jahrb.  120  (1911)  p.  1 ). 
Ueber  das  Naturgefühl  des  A.  vgl.  A.Biese,  Die  Entwickl.  des  Naturgefühls  bei  den  Rö- 
mern, Kiel  1884,  p.  183. 

790.  Charakteristik.  Wenn  nur  derjenige  den  Namen  eines  Dichters 
verdient,  der  uns  in  einer  schönen  Form  eine  innere  Welt  erschliessen 
kann,  so  hat  Ausonius  das  Recht  sich  nur  einmal i)  erworben,  den  Dichter- 
namen zu  führen.  Es  war  dies,  als  unser  Poet  sah,  dass  sein  geliebtester 
und  talentvollster  Schüler  Paulinus  einen  ganz  anderen  Lebensweg  ein- 
geschlagen und  sich  ganz   anderen  Idealen  zugewandt  hatte   als   er.     Die 

^)   F.  Leo   (Nachr.  der    Gott.    Ges.    der   j    Gefühl  als  vielleicht   die  übrigen  Verse  des 
Wissensch.  1896  p.  261)   sagt,    der  Brief  25       Ausonius  zusammengenommen, 
p.  190  Seh.  (27  p.  276  P.)   hat  mehr   wahres 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  790.)  4 1 

Enttäuschung  war  für  den  alten  Lehrer  eine  furchtbare,  und  er  Hess  nichts 
unversucht,  den  Schüler  wieder  auf  die  alte  Bahn  zu  ziehen.  In  den 
Briefen,  die  er  zu  diesem  Zweck  schrieb,  bricht  eine  wahre  Herzens- 
empfindung durch  und  findet  den  angemessenen,  poetischen  Ausdruck, 
Abgesehen  von  diesen  Erzeugnissen  gähnt  nur  zu  oft  aus  der  Poesie  des 
Ausonius  eine  entsetzliche  Oede,  und  nicht  einmal  in  der  metrischen  Form 
finden  wir  Ersatz  für  den  mangelnden  Gedankeninhalt,  da  auch  sie  von 
Laune  und  Willkür^)  beherrscht  ist.  Ein  grosser  Teil  seiner  Gedichte  ist 
aus  der  Schulpraxis  entstanden;  2)  Kalender,  Geschichte  und  Geographie 
werden  in  Verse  gebracht.  Dass  es  sich  in  diesen  Memorialversen  bloss 
um  eine  formale  Tätigkeit  handelt,  erhellt  besonders  daraus,  dass  auch 
fremde  Erzeugnisse  versifiziert  wurden;  so  bearbeitete  Ausonius  Suetons 
Werk  über  die  Kaiser,  wie  sein  Schüler  Paulinus  das  Buch  des  genannten 
Historikers  über  die  Könige  in  Verse  brachte.  Wenn  diese  Produkte  auch 
vom  Standpunkt  des  Nutzens  aus  eine  gewisse  Berechtigung  haben,  so 
müssen  wir  strenger  mit  den  Gedichten  ins  Gericht  gehen,  welche  auf 
eine  eitle  Spielerei  hinauslaufen.  Da  ist  der  Cento  nuptialis,  der  aus  lauter 
Versen  und  Versteilen  Vergils  zusammengestoppelt  ist.  Müssen  wir  einer- 
seits den  Dichter  bewundern,  dass  er  den  ganzen  Vergil  ins  Gedächtnis 
aufgenommen  hat  und  über  ihn  mit  souveräner  Herrschaft  verfügt,  so 
überkommt  uns  anderseits  doch  ein  gelindes  Grauen,  wenn  wir  sehen,  dass 
er  seine  Vergilkenntnis  benutzt,  um  ein  schmutziges  Stück  zusammen- 
zuleimen. Eine  nichtsnutzige  Tändelei  ist  das  Technopaegnion  oder  das 
Spiel  mit  einsilbigen  Worten  am  Schluss  der  Verse.  Die  Keulenverse, 
wenn  sie  wirklich  von  Ausonius  herrühren,  gehören  ebenfalls  in  die  Gattung 
dieser  törichten  Versifikationen,  wie  das  Gedicht,  welches  Griechisch  und 
Lateinisch  durcheinander  mischt  und  den  Anfang  der  macaronischen  Poesie 
darstellt. 3)  Auch  den  Rhetor  gewahren  wir  in  diesen  Spielereien;  er 
variiert  dasselbe  Thema  in  verschiedenen  Gedichten  und  stellt,  um  eine 
bestimmte  Zahl  auszudrücken,  eine  wahre  Hetzjagd  auf  die  Dinge  an,  wo 
diese  sich  vorfindet.  Die  innere  Hohlheit  des  Mannes  lässt  ihn  auch  da 
nicht  das  rechte  Wort  finden,  wo  der  Stoff  einer  poetischen  Gestaltung 
fähig  war.  Er  feiert  das  Andenken  seiner  Verwandten  und  seiner  Lehrer; 
welche  Welt  von  zarten  Empfindungen  hätte  er  entfalten  können,  wenn 
der  Fond,  aus  dem  er  schöpfte,  ein  reicherer  gewesen  wäre!  Aber  selbst 
die  Frage  über  die  Fortdauer  nach  dem  Tode  ist  hier  nicht  wirkungsvoll 
verwertet  worden,  und  um  auch  diese  Stücke  wieder  gewissermassen  in 
ein  Nichts  aufzulösen,  fügt  er  noch  eine  Sammlung  von  Gedenkversen 
über  die  Heroen,  welche  den  troianischen  Krieg  mitgemacht  haben,  bei. 
Selbst  die  vielgelesene  Moseila  dankt  ihren  Ruhm  nicht  sowohl  der  poe- 
tischen Empfindung  als  lokalpatriotischem  Interesse.  Die  tiefbewegte  Zeit, 
in  der  Ausonius  lebte,  bleibt  von  seiner  tändelnden  Poesie  fast  unberührt. 

*)  Bezeichnend  ist  die  Polymetrie  in  ein       realite,  contient  deux  poetes  en  lui,  ou  mieux 
und  demselben  Gedicht;  vgl.  epist,  12  p.  170       deux  hommes:    un  pedant  de  College,  et  un 


Seh.  (8  p.  2:^2  F.),  4  p.  159  Seh.  (14  p.  245  P.),  bon  bourgeois.' 
7  p.  164  Seh.    (15  p.  249  F.),    0  p.  168  Seh.  ')  EsistE} 

p.  254  F.).  vgl.  dazu  R.  K 

'^)  Fiehon  p.  157,  p.  167:    ,,Ausone,  en  nische  Poesie  (Rhein.  Mus.  12  (1857)  p.  4:'.4). 


p.  164  Seh.    (15  p.  249  F.),    6  p.  168  Seh.  ')  Es  ist  Epistel  12  p.  170  Seh.  (8  p. 282  F.); 

(17  p.  254  F.).  vgl.  dazu  R.  Köhler,  Aus.  und  die  macaio- 


42 


D.  Magnus  Ausonius.     (§  790. 


Hie  und  da  begegnet  uns  eine  historische  Notiz,  aber  den  Pulsschlag  der 
Zeit  fühlen  wir  nicht  in  diesem  Schattenreich  der  Poesie.  Mehr  interessieren, 
wie  es  scheint,  den  Dichter  die  Bauten  und  Kunstwerke;  diesem  Interesse 
verdanken  wir  die  berühmte  Beschreibung  eines  Gemäldes  aus  einem 
Triclinium  zu  Trier,  welches  den  Amor  darstellt,  wie  er  in  der  Unterwelt 
von  den  Heroinen,  denen  er  im  Leben  Leid  zugefügt  hatte,  gepeinigt  wird. 
Am  merkwürdigsten  ist  das  Verhältnis  des  Ausonius  zum  Christentum. 
Wir  begegnen  in  dieser  Epoche  Männern,  die  dem  Christentum  fremd 
gegenüberstehen  und  sich  mit  einem  philosophischen  Monotheismus  zu- 
frieden geben;  ein  solcher  Mann  war  z.  B.  Ammianus  Marcellinus.  Da 
Ausonius  stark  von  der  alten,  nationalen  Poesie  zehrt,  würde  es  selbst- 
verständlich sein,  wenn  wir  auch  ihn  in  der  Reihe  dieser  am  Römertum 
haftenden  Persönlichkeiten  finden  w^ürden.  Allein  er  ist,  wenn  es  darauf 
ankommt  und  wenn  es  sein  muss,  auch  Christ,  und  es  verdriesst  ihn 
nicht,  zur  Abwechslung  auch  einmal  ein  christliches  Gedicht  zu  fabrizieren. 
Es  handelt  sich  für  Ausonius  ja  nur  um  Worte,  der  Stoff  ist  ihm  ziemlich 
gleichgültig.  Wenn  der  alte  Schulmeister  seinen  Zögling  Gratian  wegen  der 
schönen  Phrasen,  die  er  als  designierter  Konsul  in  seinem  Ernennungs- 
dekret gefunden  hatte,  in  enthusiastischer  Weise  belobt,  so  werden  wir 
unwillkürlich  an  Fronte  erinnert.  Fronte  und  Ausonius  sind  beide  Phraseo- 
logen;!)  jener  kultiviert  die  Phrase  der  Rede,  dieser  die  Phrase  der  Poesie; 
jenem  wird  sein  Schüler  Marc  Aurel,  diesem  sein  Schüler  Paulin  abtrünnig. 
Wir  begreifen  dies,  der  tiefere  Geist  verlangt  Ideen,  nicht  Worte.  Für  die 
absterbende  Litteratur  des  Heidentums  ist  Ausonius  mit  seinem  poetischen 
Dilettantismus  und  seinen  Formspielereien  ein  beredter  Zeuge;  für  die  ver- 
lorenen Dichtungen  der  poetae  neoterici  bietet  er  uns  einigermassen  Ersatz. 

Ausonius  und  das  Christentum.  E,  Boecking,  Jahrb.  des  Vereins  von  Alter- 
tumsfr.  im  Rheinl.  7  (1845)  p.  66;  H.  Speck,  Quaest.  Aus.,  Diss.  Bresl.  1874,  p.  1;  M.  Her- 
tens, Quaest.  Aus.,  Diss.  Leipz.  1880;  E.  Everat,  De  Aus.  operibus  p.  11;  W.Brandes, 
Beitr.  zu  Aus.,  Progr.  Wolfenbüttel  1895,  p.  3;  J.  Ziehen,  Philol.  57  (1898)  p.  413;  Pichon 
p.  202  (wenn  man  Chateaubriand  charakterisierte  als  „epicurien  ä  l'imagination  catholique", 
so  sei  Aus.  zu  charakterisieren  als  „chretien  paien  d'imagination  et  epicurien  de  tempera- 
ment"  p.  214);  F.  de  Labriolle,  La  correspondance  d'Ausone  et  de  Paulin  p.  53.  Wahr- 
scheinlich hat  Aus.  erst  später  das  Christentum  angenommen;  unter  Julian  (361 — 363)  scheint 
er  noch  nicht  Christ  gewesen  zu  sein,  denn  wäre  er  ein  solcher  gewesen,  so  hätte  er  in- 
folge des  Dekrets  Julians,  durch  das  den  Christen  unmöglich  gemacht  wurde,  Lehrstühle  der 
Grammatik  und  Rhetorik  einzunehmen,  von  seiner  Lehrstelle  zu  Bordeaux  zurücktreten 
müssen.  Allein  von  einer  solchen  Unterbrechung  verlautet  nichts  bei  ihm;  vgl.  Brandes 
p.  6.  Das  Christentum  des  Aus.  erhält  seinen  Ausdruck  in  folgenden  Produkten:  1.  Im 
Griphus  von  368  (Vs.  88  p.  132  Seh.,  p.  205  F.).  2.  In  den  versus  pasch,  p.  30  Seh.,  p.  17  F. 
(vgl.  L.  Villani,  Revue  des  etudes  anciennes  8  (1906)  p.  329).  3,  In  der  oratio  matutina 
(p.  4  Seh.,  p.  7  F.).  4.  In  der  grat.  actio  18  p.  29  Seh.,  p.  374  F.  5.  In  den  allerdings  wegen 
ihrer  Echtheit  verdächtigen  versus  rhopalici  (p.  31  Seh.,  p.  19  F.).  Als  Gegenstücke  können 
Epigr.  30  p,  21)4  Seh.  (48  p.  330  F.)  mit  seinem  synkretistischen  Fantheus  und  die  preeatio 
consulis  designati  (p.  17  Seh.,  p.  24  F.)  angesehen  werden.  Auch  finden  sich  hin  und  wieder 
Aeusserungen,  die  auf  einen  verschwommenen  Monotheismus  hindeuten;  vgl.  Speck  1.  c. 
p.  19;  Brandes  p.  5.  Erst  durch  den  Hofdienst  scheint  Ausonius  sieh  äusserlich  zum 
Christentum  bekannt  zu  haben. 

Stil.  Im  allgemeinen  vgl.  A.  M eurer,  De  Dee.  Magni  Ausoni  genere  dieendi  quaest., 
Diss.  Münster  1873,  p.  7;  E.  Everat,  De  Ausonii  operibus  p.  61 ;  A.  Delachaux,  La  latinite 
d'Ausone,  These  Lausanne  1909.     Im  einzelnen  vgl.  Schenkl,  Ausg.  p.  286. 


')  Merkwürdig  ist  das  Selbstgeständnis 
des  Dichters  (13,  1,  6  p.  36  Seh.,  p.  260  F.): 
si  qua  tibi  in  his  versicuUs  videhuntur  fnca- 


tius  concinnata  quam  verius  et  plus  coloris 
quam  suci  habere,  ipse  sciens  ßuere  permisi, 
venustula  ut  essent  m,agis  quam,  forticula. 


Der  anonyme  Dichter  des  Querolus.     (§791.)  43 

Zur  inetrischen  Coniposition  vgl.  im  allgemeinen  Th.  Raehse,  De  re  metrica 
Aus.,  Diss.  Rostock  1868.  Richtig  urteilt  W.  Brandes  (Comment.Woelfflinianae,  Leipz.  18H1, 
p.  189):  pAus.  ist  vielleicht  der  ausgeprägteste  Typus  eines  stillosen  Decadencepoeten,  den 
die  Litteraturgescliichte  kennt.  Eine  spielende  Fertigkeit,  alle  möglichen  Dinge  in  allen  mög- 
lichen Formen  und  Massen  zu  behandeln,  verbindet  sich  bei  ihm  mit  einer  ästhetischen 
Gewissenlosigkeit  ohne  gleichen."  L.  Müller,  De  re  metrica,  Leipz.'^  1894,  p.  412,  p.  370. 
p.  439;  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  De  Aus.  Mosella  p.  107  (De  Aus.  Mos.  hexametro; 
Frosodisches  in  der  Appendix  C  p  294).  Ueber  die  Caesur  des  Hexameter  in  der  Moseila 
vgl.  W.Meyer,  Sitzungsber.  der  Münchener  Akad.  1884  p.  lOff.;  H.  de  la  Ville  de  Mir- 
mont 1.  c.  p.  131  ;  W.  Brandes,  Beitr.  zu  Aus.  (Der  jamb.  Senar  des  Aus.,  insbes.  im  Ludus 
Septem  sapientum),  Wolfeubüttel  1895,  p.  19;  F.  Leo,  Gott.  gel.  Anz.  1896  p.  778;  Wagner, 
Quaest.  neotericae  p.  35.  üeber  die  strophische  Gliederung  der  precatio  consulis  designati 
des  Aus.  (p.  17  Seh.,  p.  24  F.)  vgl.  Brandes,  Comment.  Woelfflinianae  p.  139;  vgl.  auch 
den  Index  in  Schenkls  Ausg.  p.  286.  Ueber  Reimstrophen  vgl.  Brandes  (Beiträge  p.  7), 
der  epigr.  30  p.  204  Seh.  (48  p.  830  P.)  und  4,  2,  15  p.  4  Seh.  (2,  2,  15  p.  6  P.)  heranzieht. 

Vorbilder.  Dass  Ausonius  in  den  alten  Dichtern  sehr  belesen  ist,  zeigen  die  in 
den  Ausg.  von  Schenk  1  und  Fei  per  gesammelten  Farallelstellen;  vgl.  auch  A.  Zingerle, 
Zu  späteren  lat.  Dichtern,  Innsbruck  1873,  p.  32;  M.  Manitius,  Zu  spätlateinischen  Dich- 
tern (Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  37  (1886)  p.  241);  Fichon  p.  155.  Ganz  hat  er  in  sich 
den  Vergil  aufgenommen,  wie  der  Cento  nuptialis  zeigt;  vgl.  Speck,  Quaest.  Auson.  p.  21. 
Ausser  Vergil  lassen  sich  noch  nachweisen  die  Spuren  von  Flautus,  Terenz  (Leo  I.e.; 
F.  Tschernjaew,  Terentiana  11,  Kasan  1900),  Catull  (vgl.  23  p.  120  Seh.;  7,  1  p.  86  F.),  Lu- 
crez.  Horaz,  Tibull,  Ovid  (Hosius  zu  Mos.  276),  Lucan,  Martial,  Statius  (Hosius  zu  Mos. 
286),  .Tuvenal  (H.  A.  Streng,  Ausonius'  debt  to  Juvenal,  Class.  Review  25  (1911)  p.  15), 
Cicero,  den  beiden  Flinius  (Hosius  zu  Mos.  311),  Apuleius  in  den  Feriochae,  Sallust  und 
Tacitus;  vgl.  F.  Marx,  Fauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  2566.  Ueber  Ennius  vgl. 
27,  13,  17  p.  139  Seh.  (12,  14,  17  p.  168  F.)  und  dazu  L.  Valmaggi,  Rivista  di  filol.  27  (1899) 
p.  95.  Afranius  wird  erwähnt  epigr.  67,  4  p.  214  Seh.  (79,  4  p.  341  F.)  toga  facundi  scaenis 
aqitavit  Afrani.  Oefters  wird  des  Lucilius  gedacht  epist.  5,  38  p.  163  Seh.  (IH,  38  p.  254  F.); 
epigr.  65,  8  p.  213  Seh.  (77,  8  p.  341  F.);  epist.  15,  9  p.  173  Seh.  (11,  9  p.  237  F.)  rüdes  ca- 
menas  Sucfisae:  vgl.  L.  Müller,  Lucili  sat.  rel.,  Leipz.  1872,  p.  271.  Am  meisten  werden 
jedoch  sowohl  in  Bezug  auf  die  Metrik  als  auf  die  Sprache  die  poetae  neoterici  auf  ihn 
eingewirkt  haben;  den  Ausdruck  opnscnla  hat  er  mit  ihnen  gemeinsam;  vgl.  J.  K.Wagner, 
Quaest.  neotericae  imprimis  ad  Ausonium  pertinentes,  Diss.  Leipz.  1907;  F.  Marx,  Bonner 
Jahrb.  120  (1911)  p.  10.  Ueber  seine  griechischen  Studien  vgl.  P.Stahl,  De  Ausonianis 
studiis  poetarum  graecorum,  Diss.  Kiel  1886. 

Fortleben  des  Ausonius.  Schenkl,  Ausg.  p.  XVII.  So  wurde  Ausonius  von 
Claudian  und  Rutilius  Namatianus  gelesen;  vgl.  den  Index  von  Schenkl  1.  c.  p.  265.  Apollin. 
Sid.  4,  14  p.  89  Mohr  stellt  den  Ausonius  sehr  hoch.  Ueber  das  Fortleben  der  Mosella  vgl. 
H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  De  Ausonii  Mosella,  These  Paris  1892,  p.  169.  üeber  Be- 
ziehungen zwischen  A.  de  viro  bono  und  Faschasius  Radbertus  vita  Walae  vgl.  B.  Simson, 
Rhein.  Mus.  41  (1886)  p.  638.  Für  das  Fortleben  im  Mittelalter  vgl.  M.  Manitius,  Gesch. 
der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  p.  729  s.  v 

Ausg.  Feiper,  Ausg.  p.  LXXXV;  Schenkl,  Ausg.  p.  XXX.  Editio  princeps,  Venedig 
1472  (vgl.  Feiper  11.  Suppl.  p.  191);  weiterhin  die  Ausg.  von  H.  Avantius,  Venedig  1496; 
Th.  Ugoletus,  Parma  1499;  Th.  Pulmannus,  Antwerpen  15G8;  J.  Scaliger,  Leiden  1575 
(dazu  Lectiones  Auson.  liber  2,  Heidelberg  1588);  E.  Vinetus,  Boideaux  1580,  1590;  J.Tol- 
lius,  Amsterdam  1669;  J.  Floridus  und  J.  B.  Souchay,  Paris  1730;  editio  Bipontina  1785. 
Neuere  Ausg.  von  K.  Schenkl,  Berl.  1888  (Monumenta  Germaniae  historica  5,  2.  Teil)  und 
R.  Feiper,  Leipz.  1886  (vgl.  dazu  die  wichtige  Besprechung  0.  Seecks,  Gott.  gel.  Anz. 
1887  p.  497;  L.  Villani,  Rivistrt  di  filol.  82  (1904)  p.  267;  Fichon  p.  316). 

Uebers.  Französ.  von  E.  F.  Corpet.  Paris  1887  (vgl.  R.  Feiper,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1888  Sp.  1241).  Mit  Auswahl  von  E.  Ducote,  Paris  1897.  Anthologie  parHovyn 
de  Tranchiere  1898.    Italien.  Uebers.  mit  ausf.  Comment.  von  Canal,  Venedig  1853. 

4.    Der  anonyme  Dichter  des  Querolus. 

^01.  Die  Komödie  des  Querolus.  Die  ausgezeichnete  plautinische 
Komödie  Aulularia  reizte  einen  Dichter,  der  wahrscheinlich  dem  vierten 
Jahrhundert  angehört,  den  Stoff  in  etwas  anderer  Weise  zu  bearbeiten. 
Auch  hier  handelt  es  sich  um  einen  Goldtopf,  den  der  alte  Euclio  ver- 
borgen hatte,  als  er  in  das  Ausland  ging.     Dort  traf  er  mit  einem  Men- 


44  Der  anonyme  Dichter  des  Querolus.     (§  791.) 

sehen  Mandrogerus  zusammen,  den  er  über  den  Fundort  im  allgemeinen 
unterrichtete  und  den  er  schriftlich  zum  Miterben  einsetzte,  wenn  er  seinem 
Sohne  Querolus  den  Ort,  wo  der  Schatz  geborgen  sei,  kundgebe  und  so 
demselben  zur  Erlangung  dieses  Schatzes  behilflich  sei.  Aber  Mandrogerus 
sinnt  mit  seinen  Gehilfen  auf  Betrug,  gibt  sich  als  Magier  aus  und  weiss 
so  die  Urne  aus  dem  Hause  hinauszuschaffen.  Bei  der  näheren  Besichti- 
gung der  Urne  entdeckt  er  aber  eine  Inschrift,  welche  die  Urne  als  die 
eines  Verstorbenen  erscheinen  lässt  (p.  46,  2),  er  glaubt  sich  getäuscht  und 
lässt  aus  Zorn  die  Urne  zum  Fenster  des  Querolus  hineinwerfen;  die  in 
Stücke  zersprungene  Urne  bringt  den  Schatz  zum  Vorschein.  Mandrogerus, 
dem  diese  Tatsache  zu  Ohren  gekommen  war,  möchte  nun  gern  seinen 
Erbschein  ausnützen,  aber  es  wird  ihm  mit  einer  Klage  wegen  Diebstahl 
und  Grabschändung  gedroht.  Schliesslich  löst  sich  alles  in  Versöhnung 
auf.  Die  Composition  des  Stückes  ist  merkwürdig,  weil  es  in  einer  rhyth- 
misierenden Prosa,  wie  sie  auch  in  Inschriften  zutage  tritt,  abgefasst  ist. 
Die  Fabel  des  Stückes  ist  schwach,  doch  finden  sich  einzelne  Züge,  die 
unser  Interesse  erregen,  und  die  Forderung  der  Barmherzigkeit  lässt  schon 
den  Einfluss  christlicher  Ideen  erkennen.  Die  Figur  des  Parasiten  hat 
einen  ganz  anderen  Inhalt  bekommen  als  in  der  alten  Komödie.  Das  Stück 
scheint  nicht  für  die  Aufführung  bestimmt  gewesen  zu  sein,  sondern  zur 
Unterhaltung  beim  Mahle. ^J 

Der  Titel  der  Komödie,  p.  5,  9  P.  Äulularktm  hodie  sunius  acturl,  )iO'n  vderem 
at  rudern,  Investlgatam  Plaut!  per  vestkjia.  p.  5,  2'1  Querolus  an  Aulularia  haec  dicafur 
fahula,  vesfrum  {spectatores)  iudicium,  vestra  erit  sententia.  Im  Vossianus  und  Vaticaniis 
lautet  die  üebersclirif t :  Plauti  Aulularia  Incipit  feUciter',  auch  der  verlorene  Remensis 
hatte  die  üeberschrift  Aulularia.  Im  Mittelalter  hielt  man  trotz  des  Prologs  den  Querolus 
für  plautinisch;  vgl.  W.  Cloetta,  Beitr.  zur  Litterafcurgesch.  des  Mittelalters  und  der  Pte- 
naissance  1   (Halle  1890)  p.  14. 

Zeit  und  Autor  der  Komödie.  Vgl.  Heyl  p.  12.  «)  Die  Schrift  ist  einem  Rutilius 
gewidmet:  p.  5,  1  tuo  Igitur  Rutill  inlustris  libellus  iste  dedicatur  notnhii.  Vorher  sagt  er 
(p.  B,  1):  das  honoratam  quietem  quam  dicamus  ludicrls  ....  sermone  lllo  phtlosophico  ex 
tuo  sumpsimus  materiam;  ein  philosophisches  Problem  ist  berührt  p.  9,  22:  quare  Iniustis 
est  bene  et  iustls  male?  Ohne  durchschlagende  Gründe  versteht  P.  Daniel  unter  diesem 
Rutilius  den  Rutilius  Namatianus.  Aus  dem  Wortschatz  schliesst  W.  Heyl,  De  Querolo 
comoedia,  Diss.  Giessen  1912,  sich  stützend  auf  die  unedierte  Abh.  E.  Müllenbachs: 
Querolus  fabula  quando  et  ubi  scripta  sit,  sermonis  potissimum  inquisitione  definiatur  (vgl. 
p.  8  Anm.  3,  p.  113),  auf  die  zweite  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  (p.  13,  p.  115).  ^)  R.  De- 
zeimeris  (Sur  l'auteur  de  Querolus,  Bordeaux  1876;  Etudes  sur  le  Querolus,  Bordeaux  1881) 
denkt  an  Axius  Paulus  als  Verfasser,  der  zu  Ausonius  in  näheren  Beziehungen  stand  und 
einen  Delirus  geschrieben  hatte;  dieser  Delirus  soll  der  Querolus  sein  (vgl.  oben  §  788 
p.  33);  vgl.  dagegen  Havet  p.  8.  Auf  einen  gallischen  Dichter  könnte  die  Erwähnung 
des  Liger  (p.  16,  22)  gedeutet  werden.  Gallischen  Ursprung  nimmt  daher  R.  Pichon  (Les 
derniers  ecrivains  profanes,  Paris  1900,  p.  218j  an,  der  das  Stück  in  das  4.  oder  5.  Jahr- 
hundert setzt;  er  charakterisiert  es  als  „une  comedie  de  salon  ou  de  chäteau"  (p.  220); 
seine  Gründe  sind  aber  nicht  ausreichend;  vgl.  auch  C.  Hosius,  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1907  Sp.  1390.  y)  Auf  den  Ursprung  in  Afrika  weist  F.  Buecheler  (Rhein.  Mus.  27  (1872) 
p.  474)  hin:  „Clodum  illum  pedem  quo  Querolus  fabula  composita  est  cum  in  nulla  alia 
orbis  terrarum  parte  quam  in  Africa  carmina  habeant  lapidaria,  Queroli  scriptorem  Africanum 
fuisse  existimo."  —  lieber  die  Autorschaft  vgl.  noch  Wernsdorf  bei  P  ei  per,  Ausg.  p.  XXX 
und  L.  Quicherat,  Melanges  en  philologie,  Paris  1879,  p.  l'^8. 

Die  Charakterfigur  des  Querolus.  p.  7,  3  Querolus  iste  noster,  slcut  nostis, 
Omnibus  est  molestus,  Ipsi  st  fas  est  deo;  liomo  rldicule  iracundus,  itaque  rtdendus  magis. 
p.  19,  3  at  abi  Querole  cum  tua  querimonla. 

^)  p.  3,  16  (Peiper)  nos  fabellis  atque  1  kreise,  dagegen  hält  es  Pichon  (p.  217)  für 
mens is  hunc  l (bellum  scripsimus.  Cloetta  1  '  wahrscheinlich,  dass  das  Stück  aufgeführt 
p.  3  denkt  nur  an  eineRecitation  im  Freundes-    j    wurde. 


Andere  Dichter.     (§  791.)  45 

Die  sprach  liehe  Com  Position  des  Stückes,  p.  -^j  4  spectatores  noMer  sentio 
poi'ticK^  rogat,  qui  Grai'i'onini  (iiscipli)ias  oi'c  narrat  harharo  et  Lotinorum  vetusta  oesfro 
fi'colif  f empöre,  p.  5,  23  prodire  auteni  in  agenduiti  )ton  auderemus  cum  clodo  pede  (E.  du 
Meril,  Otiaines  lat.  du  theatre  moderne,  Paris  1849,  p.  14  Anm.  8;  Heyl  p.  5)  nisl  magnos 
praeclaros(p(e  in  hac  parte  seqiieremur  diices.  Allein  ein  Metrum  ist  nicht  streng  durchgeführt, 
sondern  nur  Schluss  und  Anfang  der  Sätze  metrisch  geformt;  wir  erhalten  jambische  und 
trochäische  Klauseln  und  metrische  Anfänge  und  manchmal  auch  beide  zusammen.  Auch 
auf  Inschriften  späterer  Zeit  findet  sich  diese  rhythmische  Prosa,  vgl.  CIL  8,  64(1 — 648 
(Carmina  epigraphica  ed.  F.  Buecheler,  vol.  2  fasc.  1,  Leipz.  1895,  Nr.  116),  wo  W.  Stude- 
mund  auf  die  Aehnlichkeit  mit  der  Compositionsart  des  Querolus  hinweist  und  bemerkt: 
„Depromebant  verba  longe  plurima  ex  carminibus  iambicis,  qui  hanc  numerosam  orationeni 
componebant,  atque  id  potissimum  adsequi  studebant,  ut  in  periodorum  clausulis  eos  effi- 
cerent  pedes,  quos  in  fine  senariorum  et  septenariorum  coUocari  fas  esset" :  vgl.  denselben 
Jenaer  Litteraturzeitung  1875  p.  ^22.  lieber  diese  rhythmisierende  Prosa  vgl.  E.  Norden, 
Die  antike  Kunstprosa  p.  630.  Mit  Recht  werden  als  die  grossen  Autoren,  die  der  Verfasser 
für  sein  Verfahren  anführt,  Plautus  und  Terenz  (Heyl  p.  32)  verstanden,  von  denen  man 
nicht  mehr  sicher  wusste,  ob  sie  in  Versen  oder  in  Prosa  geschrieben  seien,  so  dass  Priscian 
eine  Schrift  schreiben  musste,  um  zu  erweisen,  dass  Terenz  metrisch  abgefasst  sei  (Gramm. 
lat.  3  p.  418);  vgl.  auch  Cloetta  1.  c.  p.  4  Anm.  2;  K.  Cybulla,  De  Rufini  Antioch.  com- 
mentariis,  Diss.  Königsberg  1907,  p.  47.  Verfehltes  Verfahren  L.  Havets,  Le  Querolus; 
comedie  latine  anonyme,  texte  en  vers  restitue  ....  precede  d'un  examen  litteraire  de  la 
pit'ce  (Bibliotheque  de  l'ecole  des  Hautes  Etudes  41.  ßd.,  Paris  1880),  der  im  Anschluss 
an  Quicherat  (p.  159,  p.  167)  statuiert,  dass  das  Stück  ursprünglich  metrisch  abgefasst 
war  und  erst  später  in  Prosa  umgesetzt  wurde.  —  G.  W.  Johnstone,  The  Querolus  a 
syntactical  and  stylistic  study,  Diss.  (Hopkins  Univ.)  Toronto   1900. 

üeber  die  lex  convivalis.  welche  am  Schluss  des  Stückes  angehängt  ist,  vgl. 
F.  Buecheler,  Ind.  lect.  Bonn  1877  p.  10;  Ausg.  des  Petronius,   Berl.'^  1912,  p.  267. 

Fortleben  des  Querolus.  Peiper  (p.  XX)  führt  als  ältesten  Zeugen  für  das 
Fortleben  den  Servius  an:  Servius  ad  Vergili  A.  III  226  Plautus  in  Querulo  de  anseribus 
[30,  16]:  cuncfi  —  clangorihus;  allein  in  der  Ausg.  Thilos  fehlen  diese  Worte,  welche  in 
den  Noten  als  ein  Zusatz  Daniels  bezeichnet  werden.  Den  ganzen  Querolus  hatte  Johannes 
Sarisberiensis  gelesen.  Vitalis  brachte  den  Querolus  im  8.  oder  9.  Jahrhundert  (vgl.  Peiper 
p.  XXI,  dagegen  Cloetta  p.  73,  der  ihn  nicht  höher  als  Ende  des  10.  oder  Anfang  des 
11.  Jahrhunderts  gesetzt  wissen  will)  in  elegische  Verse;  vgl.  C.  v,  Reinhardstöttner, 
Plautus,  spätere  Bearbeitungen  plautinischer  Lustspiele,  Leipz.  1886,  p.  270.  Zuerst  ver- 
öffentlicht von  H.  Commelinus  als  Anhang  zur  Querolusausg.  von  K.  Rittershuis,  Heidel- 
berg 1595,  wiederholt  von  F.  Osann  (zugleich  mit  dem  Amphitruo,  den  Vitalis  ebenfalls 
im  elegischen  Versmass  bearbeitet  hatte).  Darmstadt  1830.  Diese  Bearbeitung  wurde  zu- 
erst veröffentlicht  von  A.  Mai,  Classici  auctores  5  p.  463,  dann  ausser  Osann  von  G.  E. 
Müller,  Analecta  Bernensia  2  (Bern  1840)  p.  10  und  von  E.  Müllenbach,  Comoediae  ele- 
giacae  fasc.  1,  Bonn  1885.  Vgl.  noch  A.  de  Montaiglon,  Bibliotheque  de  l'ecole  des  chartes 
4  (1847—48)  p.  474;  5  (1848—49)  p.  425;  F.  Buecheler,  Grundriss  der  latein.  Deklination, 
Bonn^  1879,    p.  20.     üeber  die  handschriftliche  Ueberlieferung  vgl.  Peiper  p.  XXI. 

üeberlieferung.  Als  massgebende  Handschriften  sind  von  Peiper  (p.  IX)  erachtet 
worden:  Der  Vaticanus  4929  s.  X  (vgl.  i^  424a  p.  272),  der  Leidensis  Vossianus  Q.  83  s.  X, 
weiterhin  der  Palatinus  1615  s.  XI  (vgl.  §  35  p.  107)  und  der  Parisinus  8121  A  s.  X;  über 
ihren  Wert  vgl.  Havet  p.  28.  Der  untergegangene  cod.  Remensis  des  Phaedrus  (§  366)  ent- 
hielt im  Anhang  den  Querolus;  ein  J^'acsimile  findet  sich  in  der  editio  princeps  des  Que- 
rolus, welche  die  Wiener  Hofbibliothek  besitzt;  vgl.  A.  v.  Premerstein,  Wien.  Stud.  19 
(1897)  p.  258.  üeber  den  cod.  Ambros.  H.  14  inf.  s.  XV  vgl.  R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di 
filoL  class.  11  (1903)  p.  248.  üeber  die  Exzerpte  vgL  Peiper  p.  XIII.  Vgl  auch  M.  Haupt, 
Opusc.  3  (Leipz.  1876)  p.  587. 

Ausg.  Editio  princeps  von  P.  Daniel,  Paris  1564;  rec.  et  illustr.  S.  C.  Klink- 
hammer,  Amsterdam  1829;  Aulularia  sive  Querolus  Theodosiani  aevi  comoedia  Rutilio  dedi- 
cata  ed.  R.  Peiper,  Leipz.  1875  (vgl,  praef.  p.  V).  —  P.  Thomas,  Le  Querolus  et  les  justices 
de  village  (Melanges  Havet,  Paris  1909,  p.  529). 

Der  angebliche  Geta.  Müllenbach  (p.  27)  stellt  die  Hypothese  auf,  dass  es 
ausser  dem  Querolus  von  demselben  Verfasser  noch  einen  Geta  (oder  Amphitryon)  gab,  den 
Vitalis  wie  den  Querolus  in  elegische  Distichen  brachte.  Die  Hypothese  lässt  sich  jedoch 
nicht  fest  stützen;  vgl.  Cloetta  p.  70;  M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Ma.  1  p.  379; 
Heyl  p.  15. 

Andere  Dichter  dieses  Zeitraums  sind: 

1.  Tiberianus.  Unter  dem  Namen  des  Tiberianus  hat  E.  Baehrens  (Poet.  lat.  min. 
3  p.  263)  vier  Gedichte  vereinigt;    die  ersten  drei  sind  von  ihm  zuerst  aus  cod.  Harleianus 


46  Andere  Dichter.     f§  791.) 

3(185  s.  XV  in  seinem  Buch:  Unedierte  iatein.  Gediclite,  Leipz.  1877,  p.  27  veröffentlicht 
worden.  Bei  dem  ersten  Gedichte  lesen  wir  die  Aufschrift  incq)ii  versus  Tlheriani,  bei 
dem  zweiten  iiiciplt  rersns  Soyratis  phtlosophi,  bei  dem  dritten  endlicli  liici2)it  l)iscrix>tio 
</e  Aviculu.  Das  vierte  Gedicht  gab  zuerst  M.  Haupt  (Ovidii  Halieutica,  Gratii  et  Neme- 
siani  Cynegetica,  Leipz.  1838,  p.  65;  vgl.  auch  p.  XXVJ)  heraus,  dann  L.  Quicherat,  Biblio- 
theque  de  l'Kcüle  des  chartes  4  (1842 — 43)  p.  269;  abgedruckt  auch  in  Antbol.  lat.  ed. 
A.Riese  Nr.  490.  Handschriftliche  Quellen  sind  cod.  Reginensis  215  s.  iX,  Parisinus  2772 
s.  X/XI,  Parisinus  17160  s.  XII  und  Vindobonensis  143  s.  XIII.  Im  Parisinus  2772  lautet 
die  üeberschrift:  Versus  Flatonis  a  quodam  tiherlano  de  graeco  in  laiimim  translati;  ebenso 
steht  im  Vindobonensis,  nur  dass  er  a  quendiim  tybertannm  bietet.  Hierzu  kommen  noch 
Fragmente  aus  Servius  zur  Aeneis  und  Fulgentius;  vgl.  M.  Zink,  Der  Mytholog  Fulgentius, 
Würzb.  1867,  p.  69.  Das  erste  Gedicht  enthält  eine  hübsche  Naturschilderung  in  trochäi- 
schen Tetrametern.  Das  zweite  Gedicht,  aus  Hexametern  bestehend,  handelt  in  nüchterner 
Weise  über  die  Verderblichkeit  des  Goldes.  Da  aus  diesem  Gedicht  der  dritte  Vers  von 
Serv.  zu  Verg.  Aen.  6,  136  unter  dem  Namen  des  Tiberianus  angeführt  wird,  ist  ein  äusseres 
Zeugnis  für  die  Autorschaft  des  Tiberianus  gegeben.  Ein  solches  fehlt  bei  dem  dritten  Ge- 
dicht, das  in  Hendekasyllaben  abgefasst  ist.  Es  ist  ebenfalls  ein  sehr  massiges  Produkt, 
das  auf  eine  Nutzanwendung  hinausläuft.  Die  letzte  Nummer,  aus  32  Hexametern  be- 
stehend, ist  philosophischer  Natur  und  ergeht  sich  in  einer  Schilderung  des  höchsten  Wesens. 
Hieronym.  z.  J.  2352  =  335  n.  Chr.  (2  p.  192  Seh.)  gibt  folgende  Notiz:  Tiberianus,  vir  disertus, 
praefecUis  praetorio  GalJias  regit.  Es  wird  derselbe  Tiberianus  sein,  der  32t>  comes  per 
Africam  (Cod.  Theodos.  12,  5,  1),  332  comes  Hispaniarum  (Cod.  Just.  (),  1,  0)  und  33'>  vicarius 
Hispaniarum  war  (Cod.  Theodos.  3,  5,  5).  Freilich  eine  unumstössliche  Sicherheit  für  die 
Autorschaft  dieses  Tiberianus  liegt  nicht  vor.  —  R.  Oehler,  De  Tibeiiani  quae  feruntur 
fragmentis,  Diss.  Halle  1879.  Dass  Ausonius  den  Tiberianus  (viertes  Gedicht)  nachahmte, 
zeigen  Schenkl,  Ausg.  des  Ausonius  p.  303  und  J.K.Wagner.  Quaest.  neotericae  im- 
primis  ad  Ausonium  pertinentes,  Diss.  Leipz.  1907,  p.  65.  Ueber  Beziehungen  des  Prudentius 
zu  Tiberianus  vgl.  K.  Rossberg,  Fleckeis.  Jahrb.  127  (18S3)  p.  771.  Ohne  Grund  will  Baeli- 
rens  das  Pervigilium  Veneris  (§  540)  dem  Tiberianus  zuteilen. 

2.  Naucellius.  «)  Gedichte.  Symmach.  epist.  3,  11,4  carminum  tuoruni  codiceni 
reportandnm  puero  fradidi,  et  quia  eglogarum  confusiis  ordo  est,  quem  descripsimus,  simul 
misi,  ut  et  correctio  a  te  utrique  praestetur  et  aliorum,  quae  minc  pangis,  adiectio.  3,  13 
dum  carmina  tua  ruminas,  dum  epigrammata  oblatis  lucis  aut  amnibus  facis,  faUitur  doctis 
cogitationihus  sensus  laboris.  ß)  Das  antiquarische  Werk.  Symmach.  epist.  3,  11,2  ut 
ipse  nonnunquam  praedicas,  spectator  tibi  veteris  monetae  soliis  super sum ;  ceteros  delini- 
menta  aurium  capiunt.  stet  igitur  inter  nos  ista  pactio,  ut  me  quidem  luvet  vetustatis  exeni- 
plar  de  autograplio  tuo  sumere,  te  autem  non  paeniteat  scriptorum  meorutn  ferre  novifatevi. 
non  silebo  alterum  munus  opnsculi  tut,  quo priscam,  rem  pnblicam  cuiusque  huius  inationis 
Seeck;  gentis  Mommsen)  ex  libro  graeco  in  Latium  transtulisti.  arma  a  Samnitibus,  in- 
signia  ab  Tuscis,  leges  de  lare  Lycurgi  et  Solonis  sumpseramus :  tuus  nobis  posthaec  addidit 
labor  peregrina  monumenta,  quae  iam  sui  nesciunt.  nunc  vere  civitas  nostra  populoriini 
omninm  parens  facta  est;  docere  enim  singulas  potest  antiquitatcs  suorum.  H.  Peter,  Hist. 
Rom.  reliqu.  2  p.  CCIIII. 

3.  Flavius  Afranius  Syagrius,  cos.  381.  ApoUinaris  Sidonius  schreibt  in  einem 
Brief  an  ihn  (epist.  5,  5  p.  108  Mohr):  cum  sis  igitur  e  semine  poetae,  cui  procid  dubio  sta- 
tnas  dederant  Utterae,  si  trabeae  non  dedissent,  quod  etiam  nunc  auctoris  culta  versibus 
rerba  testantnr.  Ueber  seine  rhetorische  Ausbildung,  vgl.  die  folgenden  Worte:  pueritiam. 
tiiam  competente)-  scholis  liberalibus  memini  imbntam  et  saepenumero  acriter  eloquenterque 
declamasse  coram  oratore  satis  habeo  compertum.  Auch  Symmachus,  der  an  ihn  die  Briefe 
I,  94 — 107  richtet,  rühmt  seine  Beredsamkeit;  vgl.  1,  96  non  mihi  ex  ore  ieiuno  tributa 
laudatio  est,  sed  de  facundiae  penn  boni  iudicii  fructus  adi'isit.  Ausonius  widmet  ihm  eine 
Gedichtsammlung;  vgl.  p.  3  Seh.,  p.  3  P.  und  0.  Seeck,  Ausg.  des  Symmach.  p.  CX.  Ueber 
Syagrius  vgl.  Seeck  1.  c.  p.  CIX  und  R.  Peiper,  Die  handschriftl.  Ueberlief.  des  Ausonius 
(Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.il  (1880)  p.  319);    0.  Clason,  Heidelb.  Jahrb.  1872  p.  867. 

4.  Alcimus.  Diesem  Dichter  werden  einige  Epigramme  zugeteilt,  abgedruckt  in 
Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  713—715  (Nr.  233;  788);  740  und  bei  E.  Baehrens,  Poet.  lat. 
min.  4  p.  105;  187.  Wernsdorf  hat  den  Dichter  mit  dem  Rhetor  identifiziert,  den  Hiero- 
nym. z.  J.  2371  =  355  n.  Chr.  (2  p.  195  Seh.)  neben  Delphidius  erwähnt:  Älcimus  et  Delfidius 
rhetores  in  Aqnitanica  forentissime  docent.  (Ueber  Delphidius  vgl.  noch  Hieronym.  epist. 
120  praef.)  Derselbe  Rhetor  erscheint  auch  bei  Ausonius  als  Latinus  Alcimus  Alethius;  er 
feiert  ihn  als  Lehrer  Julians  (Profess.  Burdig.  3,  21  p.  57  Seh.,  2,  21  p.  51  P.)  und  des  Sallust 
(ibid.  Vs.  23),  der  322  cos.  war.  Vgl.  Apoflin.  Sid.  epist.  8,  11  (p.  189  Mohr)  et  si  a  te  in- 
structio  rhetorica  poscatur,  hi  Paulinum,  Uli  Alcimum  non  requirunt;  vgl.  noch  epist.  2,  7 
(p.  39  M.);   epist.  5,  10   (p.  115  M.).     Die   Identifizierung  des  Rhetor  und  des  Dichters  wird 


Julius  Valerius.     (§  792.) 


47 


begünstigt  durcli  die  Worte  des  Ausonius  (Profess.  Burdig.  -S,  7  p.  57  Seh.,  2,  7  p.  50  P.): 
palmac  forcn.'iL^  et  ranicnaruni  (/ccus,  die  deutlich  die  oratorische  und  poetische  Tätigkeit 
des  Alcimus  bezeichnen.  Dem  Rhetor  werden  auch  die  in  einem  Bibliothekskatalog  s.  IX 
(vgl.  G.  Becker,  Catalogi  bibliothecarum  antiqui,  Bonn  1883,  p,  42)  erwähnten  Produkte, 
die  a\s  Jibri  Alcln'mi  angeführt  werden,  angehören.  Es  sind:  In  adulcscentem  qui  in  puhlico 
patre  cadente  rlsit  et  lanf/nenfi  puellae  aniaforinni  dcdif  (nach  M.  Haupt  ein  Gedicht  oder 
eine  Declamatio)  und  die  controversio  Fnllonis  vel  Calvl.  —  H.  Meyer  zur  Anthol.  lat.  254; 
A.Riese,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  18  (1867)  p.  489;  M.  Haupt,  Opusc.  8  p.  427; 
.lülicher,   Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1544. 

5.  Sulpicius  Lupercus  Servasius  iunior  {Serrasius  Riese  statt  des  über- 
lieferten se7'basft(s;  Scriverius:  Sehashis).  Im  Vossianus  111  s.  IX  sind  zwei  Gedichte  von 
ihm  überliefert,  das  eine  in  drei  sapphischen  Strophen  über  die  Vergänglichkeit  alles  Irdi- 
schen, ein  grösseres  in  Distichen  de  cupiditate  über  die  Habsucht.  Die  Produkte  haben 
keinen  dichterischen  Wert.  —  A.  Riese  Nr.  648.  649  und  E.  Baehrens  4  p.  107. 

C.  Paulus  Quaestor.  Aldhelmus  p.  239  Giles  Paulufi  Qtiaei<tor  in  gratiaruni  actione 
«ff;  es  folgt  ein  Hexameter.  Ohne  Angabe  des  Gedichts  citiert  Aldhelm  p.  231  und  p.  238 
Paulus  Quaestor,  indem  er  an  jeder  Stelle  wieder  einen  Hexameter  beibringt.  —  E.  Baeh- 
rens, Fragm.  poet.  rom.  p.  407. 


b)  Die  Prosa. 

«)  Die  Historiker. 
1.  Julius  Valerius. 
792.  Der  Alexanderroman.  Schon  bald  nach  seinem  Tode  trat 
Alexander  in  das  Reich  der  Sage  ein.  Sein  phantastisches  Unternehmen 
reizte  die  Einbildungskraft  der  Erzähler,  und  die  Nachrichten  von  den 
fernen  Ländern,  die  hier  zum  erstenmal  den  Griechen  bekannt  wurden, 
fanden  unwillkürlich  ihren  Weg  ins  Wunderbare;  selbst  romanhafte  Züge 
mischten  sich  in  die  Erzählungen  von  den  Taten  des  Königs.^)  Etwa  im 
3.  Jahrhundert  n.Chr. 2)  kam  ein  uns  unbekannter  Mann  auf  den  Gedanken, 
aus  Geschichts-  und  Wunderbüchern,  Briefen  u.  ä.  einen  ganzen  Alexander- 
roman zusammenzudichten.  Sein  Wissen  war  sehr  dürftig,  wie  merk- 
würdige chronologische  Verschiebungen  und  geographische  Irrtümer  leicht 
dartun;  lokale  Töne  weisen  auf  das  Land  Aegypten  hin.  In  späterer 
Fassung  ist  uns  dieser  Roman  in  griechischer  Ursprache  erhalten;  als 
Verfasser  erscheint  hier  manchmal  Callisthenes,  natürlich  eine  Fiktion. 
Dem  sonderbaren  Machwerk  wurde  ein  Lauf  durch  die  ganze  Welt  be- 
schieden; im  Morgen-  und  Abendlande  finden  wir  in  unzähligen  Veräste- 
lungen unsern  Roman.  Von  den  orientalischen  Produkten  nennen  wir  eine 
armenische 3)  und  eine  syrische*)  Uebersetzung,  welche  den  Pseudo-Calli- 
sthenes  in    die    weitesten  Kreise   brachten,    von    den   occidentalischen   die 


^)  J.  G.  Th.  Grässe  (Lehrb.  einer  allg. 
Litteraturgesch.  II  3  (1842)  p.  435)  gibt  die 
Zahl  der  Bearbeitungen  auf  80  in  24  Sprachen 
an;  dieersteZahl  willF.Pfister(Wochenschr. 
für  klass.  Philol.  1911  Sp.  1152)  mindestens 
verdoppelt  wissen. 

^j  Erheblich  früher,  in  der  Zeit  des  Ptole- 
niaeusV.  Epiphanes(205/4— 181  v.Chr.),  lässt 
Ausfeld  (Der  griech.  Alexanderroman  p.  238) 
die  Urschrift  entstanden  sein. 

^)  R.  Raabe,  loioQia  ^J'As^(cr^Qox\  die 
armenische  Uebersetzung  der  sagenhaften 
Alexanderbiographie  (Pseudo-Callisthenes)  auf 
ihre  mutmassliche  Grundlage  zurückgeführt, 


Leipz.  1896. 

^)  W.  Roemheld,  Beitr.  zur  Gesch.  der 
Kritik  der  Alexandersage,  Progr.  Hersfeld 
1873;  W.  Budge,  History  of  Alexander  the 
Great,  being  the  Syriac  Version  of  the  Fseudo- 
Callisthenes,  Cambridge  1889;  deutsche  Ueber- 
setzung von  V.  Ryssel,  Archiv  für  das  Stud. 
der  neueren  Sprachen  90, 1893  (Budge  edierte 
auch:  The  life  and  exploits  of  Alex,  the 
Great,  being  a  series  of  ethiopic  texts  .... 
with  an  English  translation  and  notes,  London 
1896;  vgl.  auch  K.  F.  Weymann,  Die  äthiop. 
und  arab.  Uebers.  des  Ps. -Callisthenes,  Diss. 
Heidelberg  1901). 


48  Julius  Valerius.     (§792.) 

lateinischen  eines  Julius  Valerius  und  die  des  Arehipresby ters  Leo. 
Julius  Valerius,  den  zahlreiche  Handschriften  auch  in  epitomierter  Gestalt 
darbieten,  wird  gegen  Ende  des  3.  und  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  gelebt 
haben,  vielleicht  war  er  mit  dem  Konsul  des  Jahres  388  Polemius  iden- 
tisch. Sein  Werk,  das  in  drei  Büchern  Geburt,  Taten  und  Hinscheiden 
Alexanders  behandelt  und  auch  eingestreute  Verse  enthält,  hat  für  uns 
einen  doppelten  Nutzen;  es  dient  zur  Rekonstruktion  der  älteren  Fassung 
des  Pseudo-Callisthenes,  statt  dessen  aber  der  Uebersetzer  den  Aesop  als 
Verfasser  nennt,  dann  liefert  es  aber  auch  einen  wichtigen  Beitrag  zur 
Sprachgeschichte,  da  das  hier  gebrauchte  Latein  gegenüber  dem  Normal- 
latein bereits  erhebliche  Differenzen  aufweist.  Noch  grössere  Verbreitung 
fand  die  dem  10.  Jahrhundert  angehörende  Uebersetzung  Leos.  Ein  Auf- 
enthalt in  Constantinopel,  wohin  Leo  durch  eine  diplomatische  Sendung 
geführt  wurde,  gab  ihm  Gelegenheit,  sich  mit  Pseudo-Callisthenes  zu  be- 
schäftigen; er  schrieb  sich  denselben  ab.  Nach  seiner  Rückkehr  veran- 
lasste ihn  der  Herzog  von  Campanien,  der  sich  eine  Bibliothek  anlegte, 
den  griechischen  Roman  ins  Lateinische  zu  übersetzen.  Die  Bearbeitung 
Leos  ist  nicht  bloss  für  die  Ueberlieferungsgeschichte  des  griechischen 
Textes  von  Bedeutung,  sondern  noch  mehr  für  die  Verbreitung  der 
Alexandersage  im  Mittelalter,  da  sich  auf  sie  eine  Reihe  solcher  Pro- 
dukte stützt. 

Pseudo-Callisthenes.  J.  Zacher,  Pseudo-Callisthenes,  Halle  1867  (vgl.  dazu  Th. 
Nöldeke,  Denkschr.  der  Wien.  Akad.  der  Wissensch.  1890);  P.  Meyer,  Alexandre  le  Grand 
dans  la  litterature  fran^aise  du  moyen-äge,  2  Bde.,  Paris  1886;  A.  Ausfeld,  Zur  Kritik  des 
griechischen  Alexanderromans,  Progr.  Bruchsal  1894;  K.  Krumbacher,  Gesch.  der  byzantin. 
Litt.,  München^  1897,  p.  849;  W.  Kroll,  Der  griech.  Alexander-Roman  (Beilage  zur  All- 
gemeinen Zeitung  Nr.  38  (15.  Februar  1901)  p.  3);  F.  Kampers,  Alexander  der  Grosse  und 
die  Idee  des  Weltimperiums  in  Prophetie  und  Sage  (Stud.  und  Darstellungen  aus  dem  Ge- 
biete der  Gesch.  von  H.  Grauert  1.  Bd.,  2.  und  3.  Heft  (Freib.  i.  Br.  1901)  p.  55j.  Der  grie- 
chische Text  wurde  herausgegeben  von  C.  Müller  hinter  der  Arrianausg.  von  F.  Dübner, 
Paris  1846;  dass  diese  Ausg.  den  jetzigen  Bedürfnissen  nicht  genügt,  zeigt  W.  Kroll, 
Hermes  30  (1895)  p.  462,  von  dem  eine  neue  Ausg.  zu  erwarten  steht.  Grundlegend  ist 
A.  Ausfeld,  Der  griech.  Alexanderroman,  nach  des  Verfassers  Tode  hrsg.  von  W.  Kroll, 
Leipz.  1907  (vgl.  dazu  W.  Heraeus,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1911  Sp.  1123). 

Zeugnis  über  Julius  Valerius.  [Sergii]  explanat.  in  Donatum  lib.  II  (Gramm,  lat. 
4  p.  557,  24)  in  historia  Alexandri  Magni  legitur  'hibet  omne  facessere  famulitium',  id  est 
procul  discedere,  Uit  arcanum  sermonem  tuto  committeref  bezieht   sich  auf  p.  3,  18  K. 

Die  Persönlichkeit  des  Julius  Valerius.  Im  Turiner  Palimpsest  heisst  es  am 
Schluss  des  ersten  Buches:  Jidi  Valerl  Alexandri  v.  c.  Polemi  Alexandri  Macedonis  ortus 
über  primus  explicit',  im  Ambrosianus  und  Parisinus  lautet  die  Subscriptio:  Jnlii  Valerit 
Alexandri  Macedonis  Translatae  [translata:  Paris.)  ex  Aesopo  Graeco  Liher  primus  etc. 
Aus  den  Subscriptionen  des  Turiner  Palimpsestes  und  des  Ambrosianus  zum  zweiten  Buch 
stellt  sich  keine  wesentliche  Verschiedenheit  heraus,  nur  dass  im  Turiner  Palimpsest  auch 
auf  die  Uebersetzung  aus  dem  Griechischen  hingewiesen  ist.  Aus  dem  Turiner  Palimpsest 
ergibt  sich,  dass  der  Verfasser  Julius  Valerius  Alexander  Polemius  hiess.  Es  ist 
eine  bestechende  Vermutung  J.  Grions  (1  nobili  fatti  di  Alessandro  Magno,  Bologna  1872, 
p.  XXVI).  dass  Julius  Valerius  Alexander  Polemius  der  Konsul  des  Jahres  338  Polemius  war. 

Die  Zeit  des  Julius  Valerius.  Da  die  Identilfizierung  des  Julius  Valerius  mit 
dem  Konsul  des  Jahres  338  Polemius  nicht  sicher  erwiesen  werden  kann,  müssen  wir  auch 
unabhängig  davon  die  Zeit  des  Autors  zu  fixieren  suchen.  «)  Ein  terminus  ante  quem  er- 
gibt sich  daraus,  dass  das  Itinerarium  Alexandri,  welches  an  den  Kaiser  Constantius  (337 
bis  361)  gerichtet  ist  (§813),  bereits  die  Alexandergeschichte  des  Julius  Valerius  kennt; 
vgl.  Zacher,  Pseudo-Callisthenes  p.  55,  ß)  Den  terminus  post  quem  gibt  zunächst  die  Stelle 
an  die  Hand  (1,  26  p.  36,  11  K.),  wo  von  der  Ausdehnung  Roms  gesprochen  wird  und  dann 
die  Worte  hinzugefügt  werden:  nondum  adiectis  Ms  partibus,  quae  multuni  congeminasse 
maiestatis  e.ius  magnificentiani  visuntur;  diese  Worte  beziehen  sich  auf  die  Erweiterung  der 
Stadt  unter  Aurelian  (270  —  275);    vgl.  Boysen  p.  412.     Auf   die   aurelianische  Zeit   führen 


Julius  Valerius.     (§  792.)  49 

auch  die  Titulaturen;  so  wenn  2,  38  p.  104,  19  Alexander  mit  victoriosissime  angeredet  wird 
lind  Darius  sich  als  dominus  et  dens  bezeichnet;  vgl.  Landgraf  p.  429  und  Ch.  Schoener, 
Ueber  die  Titulaturen  der  röni.  Kaiser  (Acta  seminarii  philol.  Erlangensis  2  (1881)  p.  449). 
Weniger  sicher  ist  der  Schluss,  der  aus  der  Nichtaufführung  Constantinopels  unter  den 
grossen  Städten  an  der  erwähnten  Stelle  1,  26  gezogen  wird;  man  meinte  nämlich,  dass,  als 
Valeiius  schrieb,  die  Residenz  noch  nicht  nach  Constantinopel  verlegt  war  (330),  aber  auch 
in  der  griechischen  Vorlage  ist  Constantinopel  nicht  erwähnt;  vgl.  Boysen  1.  c. 

Ueber  die  Zierlichkeit  anstrebende  Sprache.  Wir  finden  neue  Wortbildungen, 
Verstösse  gegen  die  Formenlehre,  eigentümliche  syntaktische  Wendungen  und  merkwürdige 
Erscheinungen  in  der  Phraseologie.  Einige  Beispiele:  p.  67,  31  K.  commilitium  =  miUtia\ 
8,  19  famiditium  =  famrdi;  9,  20  hcbentia;  84,  28  poculum  =  potio;  98,  2  recursare  —  in 
mentem  venire;  11,8  mi  mulier',  19,4  mi  parentes;  75,  19  iubere  mit  Dativ;  144,23  quam 
hlandius  =  blandissime;  123,  5  quanti  =  quof;  109,  5  virfuUim  et  sapientiaemerito{=  wegen); 
34,  13  visi  datur;  33,  29  datur  visere.  Dass  die  Latinität  des  Julius  Valerius  auf  Afrika 
hinweise,  wie  Landgraf  annimmt,  kann  nicht  erhärtet  werden. 

Die  Ueberlieferung  des  Julius  Valerius  beruht  hauptsächlich  auf  drei  Hand- 
schriften, dem  Turiner  Palimpsest  s.  VII  (von  dem  ein  Facsimile  sich  findet  in  K.  Zange - 
m  eister-W.  Wattenbachs  Exempla  codicum  lat.  tab.  25),  dem  Ambrosianus  P.  49  sup. 
s.  IX  X  und  dem  Parisinus  4880  s.  XIII.  Wegen  des  fragmentarischen  Charakters  der  ersten 
Handschrift  sind  wir  im  wesentlichen  auf  die  zwei  letzten  angewiesen.  Ueber  die  Hand- 
schriften vgl.  Zacher,  Pseudo-Callisthenes  p.  33;  B.  Kuebler,  Praef.  zu  seiner  Ausg.  p.  IX, 
ferner  denselben  Hermes  22  (1887)  p.  627  (Ambrosianus);  Rivista  di  filol.  16  (1888)  p.  3ö8 
(über  den  Turiner  Palimpsest).  Unter  dem  Titel  laus  Alexandriae  ist  aus  dem  Parisinus 
8319  s.  XI  ein  Fragment  von  A.Riese  (Geographi  lat.  min.  p.  140)  u.a.  herausgegeben 
worden;  dieses  Fragment  entstammt  aber,  wie  K.  Boysen  (Philol.  42  (1884)  p.  411)  zeigt, 
aus  Julius  Valerius.  Ueber  ein  Helmstädter  Fragment  (p.  37,  2 — p.  89,  5  K.)  vgl.  H.  Fuchs, 
Beiträge  zur  Alexandersage,  Progr.  Giessen  1907,  p.  19.  Ueber  ein  Göttinger  Fragment  vgl. 
D.  Voikmann,  Fleckeis.  Jahrb.  141  (1890)  p.  792  Anm.  (Cillie  p.  XXVHI). 

Ausg.  des  Julius  Valerius  von  A.  Mai,  Mailand  1817  (Frankfurt  a.  M.  1818, 
schlechter  Nachdruck).  Die  zweite  Ausg.  von  Mai,  Class.  auct.  tom.  7  (Rom.  1835)  p.  61. 
Auch  C.  Müller  edierte  den  Julius  Valerius  in  F.  Dübners  Arrianausg.,  Paris  1846  (ohne 
kritischen  Apparat).  Massgebende  Ausg.  von  B.  Kuebler,  Leipz.  1888  (vgl.  A.  Ausfeld- 
W.  Kroll,  Rhein.  Mus.  61  (1906)  p.  636;  E.  Löfstedt,  AnaL  critica,  Eranos  9  (1909)  fasc.  1/3). 

Die  Epitome  aus  Julius  Valerius.  In  vielen  Handschriften  ist  ein  Auszug  er- 
halten, den  J.  Zacher  (Halle  1867)  herausgegeben  hat  (Z);  neue  Handschriften  bei  Cillie 
p.  XXVIII.  Ihnen  steht  gegenüber  eine  umfassendere  Epitome  in  der  Oxforder  Handschrift 
des  Coli.  Corp.  Christi  82  s.  XII  (0);  über  sie  vgl.  D.  Volkmann,  Festschr.  für  Karl  Peter 
zum  8.  Okt.  1881:  In  Jul.  Valerium  aduot.  criticae  (fast  nicht  aufzutreiben);  Paul  Meyer, 
Alexandre  le  Grand  2  p.  20;  herausgegeben  von  Cillie  p.  l  ff.,  der  in  seiner  ausführ- 
lichen Praefatio  nachweist,  dass  in  0  neben  der  Recension  Z  auch  Julius  Valerius  selbst 
benutzt  wurde;  diese  Zusätze  aus  Valerius  sind  für  die  Kritik  dieses  Autors  von  Wichtig- 
keit (p.  XXV  f.).  Ueber  eine  Handschrift  in  Montpellier,  Fac.  de  Medecine  H.  81  s.  XIII, 
die  mit  0  aus  derselben  Quelle  fiiesst,  vgl.  A.  Hilka,  Studien  zur  Alexandersage  (Roman. 
Forsch.  29  (1911)  p.  31);  Abdruck  des  Textes  p.  34.  Ueber  eine  von  0  und  Z  abweichende 
Historia  in  einer  Sammelhandschrift  Nr.  51  der  Kirchenbibliothek  in  Liegnitz  s.  XV  vgl. 
denselben  p.  2;  Abdruck  des  Textes  p.  16  (vgl.  dazu  F.  Pfister,  Wochenschr.  für  klass. 
Philol.  1911  Sp.  27 j.  —  F.  Pfister,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1912  Sp.  332. 

Litteratur.  C.  Kluge,  De  Itinerario  Alexandri  Magni,  Diss.  Bresl.  1861  (über 
Partikeln  p.  46;  über  Phraseologie  p.  51);  G.  Landgraf,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  'S<}> 
(1882)  p.  480  (vgl.  auch  Philol.  Rundschau  1881  p.  126);  Kühlers  Index  verborum  et  locu- 
tionum  p.  239:  B.  A.  Müller,  lapis  als  Femininum  J3ei  Jul.  Val.  (Archiv  für  lat.  Lexiko- 
graphie 14  (1906)  p.  868);  Ch.  Fassbender,  De  Julii  Val.  sermone  quaest.  sei.,  Diss.  Münster 
1909  (vgL  dazu  W.  Heraeus,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1911  Sp.  1160);  H.  Stengel,  De 
Julii  Val.  usu  pronominum,  Diss.  Marb.  1909  (vgl.  dazu  W.  Heraeus,  Berl.  philol.Wochenschr. 
1911   Sp.  1094);  F.  Pfister,  Habil.-Schr.  p.  33. 

Die  üebersetzung  des  Archipresbyters  Leo.  M.  Manitius,  Gesch.  der  lat. 
Litt,  des  Mittelalters  1  (München  1911)  p.  529;  F.  Pfister,  Untersuchungen  zum  Alexander- 
roman des  Archipresbyters  Leo,  Habil.-Schr,  Heidelberg  1912.  «)  Ueber  die  Entstehung 
der  Üebersetzung  handelt  der  Prolog.  Die  Reise  Leos  nach  Constantinopel  fällt  nach 
Pfister  (p.  8)  etwa  944 — 959,  seine  Üebersetzung  etwa  951 — 969.  /:?)  Dass  der  Bam- 
bergensis  E.  III.  14  s.  XI  (über  den  Inhalt  vgl.  Pfister  p.  4;  Facsimile  bei  demselben, 
Kleine  Texte  zum  Alexanderroman,  Sammlung  vulgärlat.  Texte  hrsg.  von  W.  Heraeus  und 
H.  Morf,  Heft  4,  Heidelberg  1910),  von  dem  Monacensis  23489  s.  XII/XIII  und  Parisinus 
nouv.  acq.  310  s.  XII  indirekt  abstammen,  die  reinste  Ueberlieferung  der  Üebersetzung  dar- 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII.  4,  i.    2.  Aufl.  4 


50  Julius  Valerius,     (§  793.) 

bietet,  hat  zuerst  A.  Ausfeld  (Ueber  die  Quellen  zu  Rudolfs  von  Ems  Alexander,  Progr. 
Donaueschingen  1888,  p.  2)  dargetan.  Ihm  stehen  die  übrigen  Handschriften  in  drei  Re- 
censionen  gegenüber;  von  der  ersten  Recension  sind  die  zwei  anderen  ausgegangen.  Die  erste 
ist  aber  ^eine  durchweg  interpolierte  Bearbeitung  des  Leo"  fp.  15j;  sie  ist  von  0.  Zingerle, 
Die  Quellen  zum  Alexander  des  Rudolf  von  Ems,  im  Anhange:  Die  Historia  de  preliis 
(Germanistische  Abhandlungen  4  (1885)  p.  129)  ediert.  Ueber  die  zweite  Recension  handeln 
A.  Ausfeld,  Die  Orosius-Recension  der  Historia  Alexandri  Magni  de  preliis  und  Babiloths 
Alexanderchronik (Festschr.  der  bad.  Gymnasien,  Karlsruhe  188'\  p.  98);  F.  E'f ister,  Münchner 
Mus.  für  Philol.  des  Ma.  1  (1912)  p.  251  Anm.  4.  /)  Die  Ueberschrift  des  Bambergensis 
lautet:  incipit  nativitas  et  mctoria  Alexandri  Magni  regis.  Durch  die  Strassburger  Drucke 
kam  der  Titel  Historia  de  preliis  auf.  (^)  Die  Üebersetzung  Leos  ist  eine  hervorragende 
Quelle  zur  Kenntnis  des  italienischen  Latein  im  10.  Jahrhundert.  Der  Verfasser  schreibt 
, schmucklos,  hölzern,  dürftig"  (p.  32).  s)  „Für  die  Kenntnis  des  griechischen  Romans  tritt 
Leo  als  gleichberechtigt  neben  die  syrische  und  armenische  Üebersetzung"  (p.  35).  C)  Ueber 
den  Einfluss  Leos  auf  die  Litteratur  des  Mittelalters  vgl.  Pfister  p.  85  ff.,  p.  38;  Fuchs, 
Beitr.  p.  3.  rj)  Ausg.  Leos  nach  dem  Bambergensis  und  Monacensis  von  G.  Landgraf,  Die 
vita  Alexandri  Magni  des  Archipresbyters  Leo  (Historia  de  preliis),  Erlangen  1885;  neue 
Ausg.  von  F.  Pfister,  Heidelberg  1913. 

793.  Die  Metzer  Alexander-Epitome.  In  einer  Metzer  Handschrift 
des  10.  Jahrhunderts,  und  wie  es  scheint  in  dieser  ganz  allein,  ist  uns 
die  Epitome  einer  Alexandergeschichte  erhalten.  Sie  ist  aber  am  Anfang 
verstümmelt,  denn  die  Erzählung  beginnt  mit  den  Ereignissen  nach  dem 
Tode  des  Darius  und  führt  sie  fort  bis  zu  dem  Stadium  des  indischen 
Feldzugs,  in  welchem  Alexander  auf  seiner  Indusfahrt  nach  Patala  ge- 
langt; es  kommt  dann  eine  Lücke.  Darnach  bringt  die  Erzählung  das 
Komplott  zur  Vergiftung  Alexanders,  seinen  Tod  und  sein  Testament.  Diese 
beiden  Teile  zeigen  in  Bezug  auf  den  historischen  Charakter  eine  Ver- 
schiedenheit. Im  ersten  Teil  folgt  der  Auszug  dem  Berichte,  der  sich  auch 
bei  Curtius,  Diodor,  Justin  und  Plutarch  findet,  und  zwar  schliesst  er  sich 
von  den  vier  genannten  Autoren  enger  an  Curtius  und  Diodor  an;  in  dem 
zweiten  Teil  ist  der  Tod  Alexanders  ganz  so  geschildert,  wie  es  in  der 
ältesten  Fassung  des  dem  Pseudo-Callisthenes  zugeschriebenen  Alexander- 
romans der  Fall  ist.  Die  vorliegende  Schrift  ist  wohl  aus  dem  Griechi- 
schen übersetzt  und  wird  der  Zeit  des  4.  oder  5.  Jahrhunderts  angehören. 
Darauf  weisen  sprachliche  Eigentümlichkeiten  hin;  der  Stil  des  Verfassers 
hat  einen  archaistischen  Beigeschmack. 

Zur  Charakteristik  des  vollständigen  Werkes  bemerkt  Wagner  (Proleg. 
p.  65):  „Exstitisse  videtur  antiquitus  über  quidam,  qui  inscribebatur  'de  rebus  gestis  Ale- 
xandri Magni',  cuius  auctor  quis  fuerit  quave  aetate  floruerit,  nescimus.  apparet  autem 
hunc  scriptorem  iisdem  fere  auctoribus  in  enarranda  Alexandri  Magni  historia  usum  esse, 
ex  quibus  fluxerunt,  quae  a  Curtio  Diodoro  Justino  Plutarcho  tradita  sunt,  eumque  artius 
cum  relationibus  Curtii  et  Diodori  quam  cum  Justini  et  Plutarchi  cohaesisse,  quibusdam 
tamen  locis  plura  quam  Curtium  et  ceteros  praebuisse,  aliis  quamvis  paucis  cum  Arriano 
consensisse,  in  exitu  denique  vitae  Alexandri  exponendo  proxime  ad  eas  fabulas  accessisse, 
quas  de  ea  re  scriptores  quidem  deteriores  Graecorum  commenti  sunt,  quarum  fabularum 
ii  scriptores,  qui  ad  nostram  aetatem  pervenerunt,  nisi  paucissimis  locis  mentionem  non 
fecerunt  earumque  vestigia  ampliora  adhuc  tantum  exstabant  in  libro  illo,  quo  historia 
Alexandri  in  fabulae  dulcedinem  a  quodam  scriptore,  qui  vulgo,  ne  prorsus  nomine  careat, 
'Pseudo-Callisthenes'  vocatur,  composita  est,  cuius  libri  complures  recensiones  aetatem  tu- 
lerunt."  Haltlose  Vermutungen  über  den  Verfasser  des  vollständigen  Alexanderbuchs  werden 
aufgestellt  von  G.  Landgraf,  Berl.  philol,  Wochenschr.  1901  Sp.  418. 

Ueber  das  Verhältnis  des  Pseudo-Callisthenes  und  der  Metzer  Epitome 
vgl.  W.  Kroll,  Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung  Nr.  38  (15.  Februar  1901)  p.  4;  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1901  Sp.  495,  Nach  Kroll  ist  es  nicht  zweifelhaft,  dass  Pseudo-Callisthenes 
das  griechische  Original  unserer  Epitome  abgeschrieben  hat;  vgl.  dagegen  A.  Ausfeld, 
Rhein.  Mus.  56  (1901)  p.  518,  Urheber  der  Vergiftungsgeschichte  war  wohl  Onesikritus;  §  97 
p.  112  iam  non  alienum  indetur  qui  fuerint  demonstrare,  quorum  Onesicritus  fugiens  simul- 
tatem  mentionem  facere  noluit  (vgl.  dazu  R.  Reitzenstein,  Poimandres,  Leipz.  1904,  p,  808). 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  794.)  51 

lieber  die  Sprache  der  Epitome  vgl.  Landgraf  1.  c.  Sp.  252. 

Ueberliefei  iing.  Die  Epitome  ist  nur  in  dem  Metzer  Miscellan-Codex  500  s.  X 
erhalten.  Alle  Nacbforscliungen  nach  einer  zweiten  Handschrift  waren  vergeblich;  vgl. 
Wagner  p.  167.  Der  Traktat  beginnt  mit  den  Worten:  /yicipit  Alexandri  Magni  Mace- 
(hmis  epUomae  renim  gestarum  über  I,  das  aber  Reitzenstein  richtig  in  h'her  II  ver- 
bessert hat.  Wagner  (p.  118)  hält  nicht  für  unmöglich,  dass  mit  §87  ein  drittes  Buch 
beginnt. 

Ausg.  Zuerst  erschien  die  Epitome,  hrsg.  von  D.  Volk  mann,  in  einer  Festschrift 
von  Schulpforta  für  H.  Bonitz  1886,  die  aber  fast  nicht  aufzutreiben  ist;  dann  wurde  die 
Epitome  mit  Prolegomena  und  Commentar  hrsg.  von  0.  Wagner,  Fleckeis.  Jahrb.  Supple- 
mentbd.  26  (1900)^p.  97. 

2.  Die  Scriptores  historiae  Augustae. 

794.  Die  Historia  Augusta.  Sueton  hatte  die  Kaiser  in  Biographien 
bis  Domitian  behandelt;  er  wurde  fortgesetzt  von  Marius  Maximus,  der 
die  Kaiser  von  Nerva  bis  Elagabal  zur  Darstellung  brachte  (§  546).  Das 
Buch  Suetons  ist  uns  erhalten,  das  des  Marius  Maximus  verloren  gegangen. 
Ausser  diesen  beiden  Werken  kennt  die  römische  Litteraturgeschichte  noch 
ein  drittes,  welches  man  gewöhnlich  Historia  Augusta  i)  nennt.  Es  um- 
fasst  die  Periode  von  Hadrian  bis  Carus  und  seine  Söhne,  also  die  Zeit 
von  117-284.  Aber  nicht  bloss  die  Kaiser  haben  ihre  Biographien  er- 
halten, sondern  auch  die  Caesaren  und  die  Usurpatoren;  selbstverständlich 
sind  die  Biographien  der  zweiten  Klasse  als  sekundäre, 2)  die  der  ersten 
als  primäre  anzusehen.  Die  Sammlung  ist  in  der  Mitte  durch  den  Aus- 
fall einer  Blätterlage  verstümmelt;  damit  ist  die  Epoche  244 — 253  uns 
entzogen.  Vielleicht  sind  auch  am  Anfang  die  Biographien  Nervas  und 
Traians  mit  dem  ursprünglichen  Titel  untergegangen,  da  es  nicht  unwahr- 
scheinlich ist,  dass  auch  die  Historia  Augusta  an  Sueton  anknüpfte. 3) 

Die  Biographien  folgen  sich  in  chronologischer  Ordnung,  nur  in  dem 
Teil,  welcher  durch  die  Biographien  von  Verus  und  Alexander  Severus 
eingeschlossen  ist,  macht  sich  eine  Störung  bemerkbar.  Das  Charakteri- 
stische dieser  Sammlung  ist,  dass  sie  aus  dem  Werke  von  sechs  Autoren 
zusammengestellt  wurde.  Diese  sechs  Autoren  sind  Aelius  Spartianus, 
Vulcacius  Gallicanus,  Aelius  Lampridius,  Julius  Capitolinus,  Trebellius  PoUio 
und  Flavius  Vopiscus.  Von  diesen  Autoren  sind  aber  nur  die  Werke  der 
zwei  letzten  vollständig  in  die  Sammlung  aufgenommen  worden,  bei  den 
anderen  vier  Autoren  wurde  eine  Auswahl  getroffen.  Trebellius  PoUio  und 
Flavius  Vopiscus  stellen  sich  uns  schon  durch  ihre  rhetorische  Sprache 
deutlich  als  Individualitäten  dar.  Weniger  ausgeprägt  sind  charakteristische 
Eigenschaften  der  vier  übrigen  Historiker;  Sprache  und  Composition  be- 
wegen sich  ziemlich  in  demselben  Geleise,  und  ihre  Scheidung  ist  daher 
bei  der  nicht  ganz  zuverlässigen  Ueberlieferung  stets  ein  Problem  der 
höheren  Kritik  gewesen,  das  bald  in  radikalem,  bald  in  konservativem 
Geiste  gelöst  wurde.  Die  Biographien  lassen  sich  in  zwei  Hälften  zer- 
legen,  in   solche,    welche    Privatpersonen    gewidmet   sind,    und   in   solche, 


^)  Der  Titel  ist  genommen  aus  Vopiscus   |  '^)  Diese  sekundären  Biographien  sind  viel 

Tacitus  10,  3  (2^  p.  19ki  Peter)  Cornelium  Taci-    \    schlechter  als  die  primären  (vgl.  Peter,  Die 
tum,  scriptorem   historiae  Augustae.     lieber    |    Script,  p.  1 14);  über  dieselben  vgl.  auch  Le- 
ihre    Entstehung    in    Rom    vgl.  Peter,    Die    [    crivain  p,  267. 
Script,  p.  21.  ]  2j  Peter,  Die  Script,  p.  143. 

4* 


52 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  794.) 


welche  eine  Dedikation  an  einen  Kaiser  enthalten. i)  In  die  erste  Gruppe 
gehören  die  vitae  des  Pollio  und  Vopiscus,  in  die  zweite  die  der  übrigen 
vier  Autoren.  Allein  auch  diese  Gruppe  zerfällt,  je  nachdem  eine  Bio- 
graphie dem  Kaiser  Diokletian  oder  Constantin  gewidmet  ist,  in  eine  dio- 
kletianische und  in  eine  constantinische  Reihe.  Die  vitae  dieser  Gruppen, 
die  keine  Dedikation  enthalten,  lassen  sich  vermutungsweise  in  eine  der 
beiden  Reihen  einordnen. 

Entstanden  sind  alle  Biographien  in  einem  Zeitraum  von  vierzig 
Jahren,  der  durch  die  Regierungen  Diokletians  und  Constantins  begrenzt 
wird;  die  Sammlung  dagegen  wurde  nicht  nach  330  veranstaltet. ^j  Wer 
der  Sammler  war,  lässt  sich  nicht  ermitteln. ^j  Eine  wichtige  Frage  ist, 
inwieweit  er  in  das  von  ihm  gesammelte  Material  eingegriffen  und  ob  er 
nicht  selbst  Biographien  zur  Vervollständigung  des  Ganzen  eingeschaltet 
hat;  auch  diese  Frage  lässt  sich  nur  durch  Kombination  und  Hypothesen 
beantworten.^) 

Litteratur  zur  Hist.  Aug.  Uebersicht  der  Litteratur  bei  Lecrivain  p.  7.  a)  H.  Dod- 
well,  Praelectiones  Camdenianae,  Oxford  1692,  p.  32;  H.  E.  Dirksen,  Die  Script,  bist.  Aug., 
Andeutungen  zur  Texteskritik  und  Auslegung  derselben,  Leipz.  1842;  G.  Bernhardy,  De 
Script,  hist.  Aug.,  Halle  1847;  F.Richter,  Ueber  die  script.  VI  hist.  Aug.  (Rhein.  Mus.  7 
(1850)  p.  16);  H.  Peter,  Historia  critica  script.  hist.  Aug.,  Diss.  Bonn  1860;  J.  Plew,  De 
diversitate  auctorum  hist.  Aug.,  Diss.  Königsberg  1869;  E.  Brocks,  De  quattuor  prioribus 
hist.  Aug.  Script.,  Diss.  Königsberg  1869;  Studien  zu  den  script.  hist.  Aug..  Progr.  Marien- 
werder 1877;  Wissensch.  Monatsblätter  5  (1877)  p.  119;  6  (1878)  p.  60;  A.  GemoU,  Die  script. 
hist,  Aug.,  I.  Progr.  Striegau  1886;  H.  Peter,  Die  script.  hist.  Aug.,  Leipz.  1892;  Geschichtl. 
Litt,  der  Kaiserz,  Leipz.  1897;  Wahrheit  und  Kunst  p.  410;  vgl.  auch  dessen  Jahresber.  in 
Philol.  43  (1884)  p.  137  und  ßursians  Jahresber.  76  (1894)  p.  119;  H.  Vermaat  S.  J.,  De 
aetate  qua  conscripta  est  hist.  Aug.,  Diss. Leiden  1893  (vgl.  auch  Hönn  p.  20);  G.  de  Sanctis, 
Gli  Script,  hist.  Aug.  (Rivista  di  storia  antica  1  (1896)  p.  90);  J.  H.  Drake,  Studies  in  the 
Script,  hist.  Aug.  (American  Journal  of  philol.  '20  (1899)  p.  40);  G.  Trope a,  Studi  sugli  script. 
hist.  Aug.,  Messina  1899,  3  Hefte,  abgedr.  aus  der  Rivista  di  storia  antica:  I.  Sulla  persona- 
litä  degli  script.  hist.  Aug.  II.  1.  Antonini  nomen.  2.  La  data  della  composizione  dell'  ultima 
biografia  negli  script.  hist.  Aug.  Dati  cronologici  intorno  alla  vita  ed  alle  biografie  di  Vo- 
pisco,  Pollione  e  Lampridio.  3.  Per  la  data  del  passaggio  del  nome  di  Scribae  pontificum 
in  Pontifices  Minores.  4.  Sulla  interpretazione  di  un  passo  di  Sparziano  in  Vita  Severi  6,  9, 
5.  A  proposito  di  un  passo  di  Capitolino  in  Vita  Clod.  Alb.  12,  4 — 15.  III.  Mario  Massimo 
vita  e  frammenti  (vgl.  H.  Peter,  Berl.  philol. Wochenschr.  1900  Sp.  685);  dazu  kam  im  Jahre 
1900  ein  4.  und  1901  ein  5.  Heft  (vgl.  H.Peter,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1902  Sp.  488; 
Bollettino  di  filol.  class.  9  (1902)  p.  34);  Ch.  Lecrivain,  Etudes  sur  l'histoire  Auguste,  Paris 
1904  (vgl.  dazu   A.  Stein,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1905    Sp.  1228;   umfangreichstes, 


^)  Ueber  andere  Unterschiede  der  beiden 
Hälften  vgl.  E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  47  (1892) 
p.  30. 

"^)  Da  Byzantium  in  der  Hist.  Aug.  vor- 
kommt (vgl.  den  Index  bei  Peter,  Ausg. 
p.  270),  nirgends  aber  Constantinopolis,  wird 
auch  die  Redaktion  nicht  nach  330  erfolgt 
sein,  da  die  Grundsteinlegung  Constantinopels 
in  das  Jahr  326  und  die  Einweihung  in  das 
Jahr  330  fällt;  denn  der  neue  Name  würde 
wohl  substituiert  worden  sein;  vgl.  Peter, 
Die  Script,  p.  40,  p.  145.  Zum  erstenmal  wer- 
den die  Script,  hist.  Aug.  von  Symmachus 
(cos.  485)  benutzt;  vgl.  0.  Seeck,  Fleckeis. 
Jahrb.  141  (1890)  p.  632.  Ueber  das  Fortleben 
der  hist.  Aug.  vgl.  auch  Lecrivain  p.  444. 

')  Peter  (Die  script.  p.  146)  nennt  Capito- 
linus  als  Schlussredakteur.     Er  fasst  (p.  79) 


seine  Ansicht  dahin  zusammen,  „dass  Capito- 
linus,  dessen  Schriftstellerei  sich  auf  die  Zeit 
des  Diocletian  und  Constantin  verteilt,  in 
seiner  zweiten  Periode  das  Corpus  zusammen- 
gefasst  und  zu  dem  Zweck  sowohl  einige 
Biographien,  welche  sich  von  den  früheren 
durch  ihren  Schwulst  unterscheiden,  neu  ge- 
schrieben, als  auch  die  Werke  anderer  mit 
Zusätzen  versehen  hat."  Vgl.  auch  p.  81.  Eine 
teilweise  Epitomierung  der  Viten  kann  mit 
Linsenbarth  (Der  röm.  Kaiserbiograph  Fl. 
Vopiscus  p.  7,  p.  12)  und  F.  Rühl,  Die  Zeit 
des  Vopiscus  (Rhein.  Mus.  43  (1888)  p.  589) 
nicht  angenommen  werden.  Bezüglich  des 
Vopiscus  vgl.  die  Vermutung  W  ö  1  f  f  1  i  n  s  unter 
der  Rubrik  „Die  Echtheitsfrage"  (p.  60). 

'^)  Vgl.  Peter,    Die   script.  p.  144   und 
Wölfflin  p.  477. 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  794.)  53 

aber  nicht  durchschlagendes  Werk,  vgl.  Kornemann,  Kaiser  Hadrian  p.  0).  ß)  H.  Ja  e  nicke, 
De  Aelio  Spartiano  (De  vitae  Hadrianeae  scriptoribus,  Diss.  Halle  1875,  p.  11);  A.  Zeitler, 
Zu  Spartianus'  vita  Hadriani,  Progr.  Eichstätt  1875;  0.  Linsen  bar  th,  Der  röni.  Kaiserbiograph 
Flavius  Vopiscus,  Progr.  Kreuznach  1876;  J.  Dürr,  1.  Quellenanalyse  von  Spart,  vit.  Hadr. 
cap.  5 — 14;  II.  üeber  den  Brief  Hadrians  bei  Vopiscus  vit.  Saturn,  c.  8  (Die  Reisen  des 
Kaisers  Hadrian,  Wien  1881,  p.  78,  p.  88);  E.  Klebs,  Die  Vita  des  Avidius  Cassius  (Rhein. 
Mus.  43  (1888)  p.  3'^1);  J.  Plew,  Quellenunters,  zur  Gesch.  des  Kaisers  Hadrian,  Strassb. 
1889;  J.  M.  Heer,  Der  bist.  Wert  der  Vita  Conimodi  in  der  Sammlung  der  Script,  bist.  Aug. 
(Philol.  Supplementbd.  9  (1904)  p.  1).  y)  Litteraturberichte  von  H.Peter,  Philol.  48 
(1884)  p.  137;  Ausg.  P  p.  XXXV  (1865—1882);  Bursians  Jahresber.  76  (1898)  p.  119  (1883 
bis  1892);   18Ü  (;19U6)  p.  1   (1893—1905). 

Der  Umfang  des  Corpus  wird  durch  den  vielleicht  nicht  ursprünglichen  (Th. 
Mommsen,  Hermes  13  (1878)  p.  801  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  301  will  vitae  Caesarum) 
Titel  vitae  diversorum  2)>-i>ici2)uni  et  tyrannonun  a  dico  Jladriano  nsque  ad  Numerianum 
a  divi't'sis  conpositae  bestimmt.  Durch  einen  Blätterausfall  sind  Philipp  (244 — 249),  Decius 
(249 — 251),  Gallus  (251 — 258),  Aemilianus  (258)  und  der  Anfang  des  Valerianus  (258—260) 
verloren  gegangen.  Der  Schluss  der  Valeriani  und  der  Anfang  der  Gallieni  lassen  nur  ein- 
zelne Worte  und  Buchstaben  erkennen. 

Die  Reihenfolge  der  Biographien  ist  die  chronologische;  nur  die  Biographien, 
die  zwischen  Verus  und  Alexander  Severus  stehen,  zeigen  eine  gestörte  Reihenfolge;  sie 
folgen  sich  so:  Didius  Julianus,  Commodus,  Pertinax,  Avidius  Cassius,  Septimius  Severus, 
Pescennius  Niger,  Caracallus,  Geta,  Heliogabalus,  Diadumenus,  Macrinus,  Clodius  Albinus, 
Alexander  Severus.  Durch  Verschiebung  einzelner  Lagen  wird  diese  Störung  erklärt  von 
F.  Richter,  Rhein.  Mus.  7  (1850)  p.  28.  Peter  (Historia  critica  p.  15)  nimmt  nur  eine 
Störung  der  Reihenfolge  der  vitae  des  Avidius  Cassius  und  des  Didius  Julianus  an,  welche 
ihre  Plätze  zu  tauschen  hätten;  ausserdem  statuiert  er,  dass  die  vitae  des  Caracallus,  Geta, 
Heliogabalus,  Diadumenus,  Opilius  Macrinus  als  Antonine  zu  einem  Corpus  zusammengefasst 
gewesen  seien,  welches  der  Redaktor  als  Ganzes  herübernahm;  vgl.  Peter,  Ausg.  p.  XllI; 
Die  Script,  p.  149. 

Ueber  die  Persönlichkeit  des  Vulcacius  Gallicanus  vgl.  E.  E.  Hudemann, 
Philol.  7  (1852)  p.  587.  Er  wird  in  der  einzigen  von  ihm  mitgeteilten  Biographie  vir  claris- 
simus  genannt.  Er  ist  vielleicht  verwandt  oder  identisch  mit  dem  Konsul  Gallicanus  des 
Jahres  317;  vgl.  Gordiani  tres  22,  8  (22  p.  46  Peter). 

Ueber  die  Persönlichkeit  des  Aelius  Lampridius.  Hönn  p.  197  ff.;  p.  224: 
Er  gehört  „in  die  Reihe  der  gallischen  Rhetoren  im  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  und  viel- 
leicht in  jene  Zeit,  wo  dort  Flavius  Claudius  Constantinus  herrschte";  vgl.  noch  p.  200, 
p.  205,  p.  207. 

Ueber  die  Persönlichkeit  des  Trebellius  Pollio  vgl.  E.Wölfflin,  Münchner 
Sitzungsber.  1891  p.  480.  Er  scheint  Heide  gewesen  zu  sein;  denn  er  glaubt  an  Orakel; 
vgl.  Claudius  10  (2^  p.  140  P.).  Sein  Grossvater  war  ein  Bekannter  des  Tetricus  iunior; 
vgl.  triginta  tyranni  25,  3  (2^  p.  122i.  Die  Persönlichkeiten,  denen  die  Gallieni  duo,  die 
dreissig  Tyrannen  und  der  Claudius  gewidmet  waren,  lassen  sich  infolge  der  Lücke  nicht 
mehr  feststellen;  ebenso  können  die  vohis  in  Valeriani  duo  7  (2^  p.  77)  und  8,  5  (2^  p.  78)  aus 
dem  gleichen  Grunde  nicht  ermittelt  werden.  Rhetorische  Kunst  lehnt  er  ab;  vgl.  triginta 
tyranni  88,  8  (2^  p.  182)  lihellum  tion  tarn  diserte  quam  fideliter  scriptum,  neque  ego  eloquen- 
tiam  mihi  videor  polUcitus  esse,  sed  rem.  Allein  diese  Ablehnung  ist  nur  eine  Phrase;  vgl. 
Peter,  Die  röm.  sog.  30  Tyrannen  p.  190.  Der  Historiker  besitzt  in  der  Tat  rhetorische 
Bildung  und  citiert  viermal  Cicero:  Gallieni  20,  1  (2-  p.  96);  trig.  tyranni  8,  2  (2^  p.  104); 
22,  11  (p.  120);  Claudius  2,  5  (2^  p.  184).  Vopiscus  Aurel.  2,  1  (2^  p.  149)  adserente  Tiberiano 
^praefecto  urbis).  quod  Follio  niulta  incuriose,  midta  brerlter  prodidisset;  gegen  diesen  Vor- 
wurf verteidigt  ihn  Vopiscus,  vgl.  auch  Firmus  1,  8  (2^  p.  220  P.)  ea  fuit  diligentia,  ea  cnra 
in  edendis  bonis  malisque  principibus  etc.  Ueber  zweifelhafte  Citate  vgl.  Wölfflin  p.  485. 
Seinen  Wahrheitssinn  hebt  Pollio  hervor  Claudius  11,  5  (2'-'  p.  141)  vera  dici  fides  cogit  .  .  .  . 
quod  historia  dici  postulat,  non  tacere;  vgl.  Peter  1.  c.  p.  183.  Ein  trübes  Bild  von  un- 
serem Historiker  entwirft  H.  Peter,  Die  röm.  sog.  30  Tyrannen  (Abh.  der  sächs.  Ges.  der 
Wissensch.,  philol. -bist.  Kl.  27  (1909)  p.  179);  über  die  Umänderung  des  Werkes  p.  197, 
p.  201;  über  seine  Fälschungen  und  Erfindungen  p.  186,  p.  190,  p.  192  f.,  p.  197,  p.  198. 

Ueber  die  Persönlichkeit  des  Flavius  Vopiscus  vgl.  Wölfflin  p.  492.  Er 
wird  in  der  Ueberlieferung  Syracusius  genannt.  Er  war  Heide,  vgl.  Aurel.  21,  4  (2'^  p.  168) 
und  Peter,  Die  Script,  p.  22.  Auf  seinen  Grossvater  beruft  er  sich  Saturn.  9,  4  (2'^  p.  226); 
15,  4  (p.  280);  Carinus  13,  8  (2^  p.  240).  Ueber  die  Aufforderung  des  Junms  Tiberianus,  das 
Leben  Aurelians  zu  schreiben,  vgl.  Aurel.  1,  1  (2-  p.  148).  Ueber  seine  angebliche  Benutzung 
der  bibliotheca  Ulpia  vgl.  Aurel.  1,  7  (2-'^  p.  149);  Probus  2,  1  (22  p.  201);  Tacit.  8,  1  (2^  p.  190). 
In    der  vita  Probi   1,  8    (22  p.  200)   ist   ein  Celsinus,    im  Firmus  2,  1  (22  p.  221)   ein  Bassus 


54  I^i©  Scriptores  historiae  Augustae,     (§  794.) 

angeredet.  Aus  Probus  1,  5  (2''^  p.  201)  si  vita  suppetet  (Hohl  p.  314)  kann  gefolgert  werden, 
dass  er  als  älterer  Mann  schrieb.  Ueber  eine  Kritik  der  Zeitgenossen  vgl.  Carinus  18,  ö 
(2-  p.  243).  Von  der  Bedeutung  des  Senats  ist  er  am  meisten  erfüllt;  vgl.  E.  Klebs,  Rhein. 
Mus.  47  (1892)  p.  6.  Ueber  seine  Vorbilder  vgl.  Probus  2,  7  (2^  p.  202)  et  tnihi  quideni  id 
unimi  fuit,  ut  non  Salhistios,  Livios,  7'acitos,  Trogos  atque  onmes  disertissimos  imitarer 
viros  in  vita  principum  et  tet)iporibus  disserendis,  sed  Marium  Maximum,  Suetonium  Tran- 
quillum,  Fahium  Marcellinmn,  Gargllium  Martialem  [Julium  Capitolinum,  Äelium  Lampri- 
dium]  ceterosque,  qui  haec  et  talia  non  tarn  diserte  quam  vere  memo7'iae  tradidernnt;  vgl. 
Hohl  p.  301.  Er  lehnt  Beredsamkeit  ab;  vgl.  Probus  1,  6  (2^  p.  201)  neque  ego  nunc  facul- 
tatem  eloqnentiamque  polliceor  sed  res  qestas,  quas  perire  non  patior;  vgl.  Dannhäuser 
p.  12.  Ueber  seine  fides  spricht  er  AÜrel.  12,  4  (2^  p.  157);  17,  1  (p.  160);  20,  4  (p.  163); 
35,  1  (p.  173);  Bonosus  15,  9  (2^  p.  231).  Ueber  das  Grundmotiv  seiner  Schriftstellerei,  die 
curiositas.  vgl.  Carinus  21,  2  (2^  p.  '^45)  habe,  ml  amice,  meum  munus,  quod  ego,  ut  saepe 
dixi,  non  eJoquentiae  causa  sed  curiositatis  in  lumen  edldi.  Ueber  seine  verdächtigen  Citate 
vgl.  Wölfflin  p.  495.  —  Linsenbarth  p.  4;  F.  Rühl,  Rhein.  Mus.  43  (1888)  p.  597; 
F.Richter,  ebenda  7  (1850)  p.  17;  U.  Giri,  In  quäl  tempo  abbia  scritto  Vopisco  le  bio- 
grafie  degli  imperatori,  probabile  dati  di  composizione  di  ogni  biografia,  1'  attendibilitä  di 
Vopisco,  Turin   1905. 

Die  Verteilung  der  vitae  unter  die  sechs  Autoren.  Zweifellos  ist  der  Anteil 
des  Trebellius  FoUio  und  des  Vopiscus;  der  erste  behandelt  die  Biographien  von  den  Phi- 
lipp! bis  Claudius,  diese  Partie  ist  aber  am  Anfang  verstümmelt;  der  zweite  behandelt  die 
von  Aurelian  bis  auf  Carus.  Von  den  übrigen  vier  Historikern  wird  dem  Vulcacius  Galli- 
canus  die  vita  des  Avidius  Cassius  ( l  '^  p.  84)  in  der  Ueberlieferung  zugeteilt.  Ein  strittiges 
Problem  ist  aber  die  Verteilung  der  vitae  unter  die  drei  übrigen  scriptores.  In  den  Hand- 
schriften tragen  den  Namen  des  Aelius  Spartianus  die  vita  des  Hadrian  (1'^  p.  3),  des  Helius 
oder  Aelius  (P  p.  29),  des  Didius  Julianus  (P  p.  127),  des  Severus  (P  p.  135),  des  Pescennius 
Niger  (P  p.  156),  des  Caracallus  (P  p.  181),  des  Geta  (1^  p.  191);  vgl.  jedoch  gegen  diese 
Zuteilung  Peter,  Die  Script,  p.  25  Anm.  1.  Auf  Aelius  Lampridius  fallen  die  vitae  des 
Commodus  (P  p.  97),  des  Diadumenus  Antoninus  (P  p.  211),  des  Heliogabalus  [V^  p.  220), 
des  Alexander  Severus  (P  p.  247).  Den  Namen  des  Julius  Capitolinus  tragen  die  vitae  des 
Antoninus  Pius  (P  p.  36),  des  Marcus  Antoninus  (P  p.  47),  des  Verus  (P  p.  74),  des  Helvius 
Pertinax  (Pp.  114),  des  Clodius  Albinus  (P  p.  167),  des  Opilius  Macrinus  (P  p.  198),  der 
Maximini  (2"^  p.  3),  der  Gordiani  (2^  p.  30),  des  Maximus  und  Balbinus  (2'^  p.  57).  Ueber 
die  Bedenken  gegen  diese  Verteilung  vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  25  (1890)  p.  243  =  Ges. 
Sehr.  7  (1909)  p.  316  und  E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  446.  Weiter  haben  diese  Fra-e 
G.  Tropea  (Studi  sugli  Script,  bist.  Aug.,  Messina  1899  f.)  und  Lecrivain  p.  16  behandelt; 
Hönn  p.  225:  Dem  Lampridius  gehören  an  die  Viten  von  Macrin  bis  zu  Alexander,  im 
zweiten  Teil  die  des  Gordian,  Aurelian,  Tacitus  und  Probus. 

Die  diokletianische  Reihe  der  Biographien.  Dem  Diokletian  sind  gewidmet 
die  vita  Avidius  Cassius  des  Vulcacius  Gallicauus;  vgl.  3,  3  (1'^  p.  86)  proposni  enim,  Dio- 
cletiane  Auguste;  die  dem  Capitolinus  zugeteilten  vitae  Marcus;  vgl.  19,  12  (P  p.  65)  ut  vohis 
ipsis,  sacratissime  impet^ator  Dioclefiane,  et  semper  visum  est  et  videtur;  Verus;  vgl.  11,4 
(P  p.  8'^)  praeter  vestram  clementiam,  Diocletiane  Auguste;  Opilius  Macrinus;  vgl.  15,  4  ( l'^ 
p.  210)  serenitati  tuae,  Diocletiane  Auguste;  die  dem  Spartian  zugeteilten  vitae  Aelius  mit 
der  einleitenden  Formel  (P  p.  29)  Diocletiano  Augusto  Aelius  Spartianus  suus  sah;  Severus; 
vgl.  20,  4  (P  p.  151)  et  reputantl  mihi,  Diocletiane  Auguste;  Pescennius  Niger;  vgl.  9,  1  (P 
p.  163)  haec  sunt,  Diocletiane  maxime  Augustorum. 

Die  Consta ntinische  Reihe  der  Biographien.  Dem  Constantin  sind  gewidmet 
die  dem  Spartianus  zugeteilte  vita  Geta;  vgl.  1,  1  (l^p.  191)  scio,  Constantme  Auguste;  die 
dem  Lampridius  zugeteilten  vitae  Heliogabalus;  vgl.  2,  4  (1-  p.  221)  qtwd  tu,  Co?istantine  sacra- 
tissime, ita  venet^aris;  Alexander  Severus;  vgl.  65,  1  (l'-^p.  296)  soles  quaerere,  Constantme 
maxime;  die  dem  Capitolinus  zugeschriebenen  vitae  Clodius;  vgl.  4,  2  (1^  p.  169)  quae  familia 
hodie  quoque,  Constantine  maxime,  nohillssima  est;  Maximini;  vgl.  1,  1  (2-  p.  3)  clementiae 
tuae,  Constantine  maxime;  Gordiani;  vgl.  34,  6  (2'-p.56)  quae  omnla,  Constantine  maxime, 
und  die  mit  den  beiden  vorausgehenden  Nummern  eng  zusammenhängende  vita  Maximus 
et  Balbinus. 

Die  Biographien  ohne  Anreden  sind:  1.  Hadrian,  2.  Pius,  3.  Commodus,  4.  Per- 
tinax, 5.  Julianus,  6.  Caracallus,  7.  Diadumenus,  8.  Maximus  und  Balbinus.  Die  letztere 
vita  ist  mit  anderen  Viten,  welche  dem  Constantin  gewidmet  sind,  so  eng  verbunden,  dass 
wir  auch  diese  in  die  constantinische  Reihe  setzen  dürfen.  Von  den  übrigen  sieben  stellt 
Peter  in  die  diokletianische  Reihe  Hadrian,  Pius,  Pertinax,  Julianus,  Caracallus;  in  die 
constantinische  Reihe  Commodus,  Diadumenus. 

Zeugnisse  über  die  Schriftstellerei  des  Spartianus.  Aelius  5,  5  (P  p.  33) 
de  quo  genere   cihi  aliter  refert  Marius  Maximus,  non  2)(^^it(f'f(i>"fnct.cum   sed  tetrafarm.acum 


Die  Scriptores  historiae  Augustae,     (§  794.)  55 

appelliDis,  tit  et  )tos  ipsi  in  eins  {Hadriani)  cita  persecnfi  siitnus;  vgl.  Hadrian.  21,  4  (1-  p.  28). 
Aelius  I,  1  (1-  p.  29)  in  aninio  mihi  est,  Diocletiane  Äugnsfe,  tot  principH)n  niajime,  non 
sohim  eos,  qiii  principum  locmn  in  hac  statione,  quam  temperas,  retentanuit,  iit  usque  ad 
diruni  Hadrianiini  feci,  sed  illos  etiam,  qui  vel  Caesoniifi  nomine  appellati  sunt  nee  prin- 
cipes  aut  Augusti  fuerunt  vel  quolibet  alio  genere  aut  in  famam  aiit  in  spem  principatus 
renernnt,  eognitioni  >inminis  tni  ste?'nere.  7,5  (P  p.  85)  de  quo  idcirco  non  tacui,  quia  mihi 
proposifnni  fnit  omnes,  qui  post  Caesarem  dictatoreni,  hoc  est  divum  Jidiuni,  vel  Caesares 
vel  Angnsti  vel  principes  appellati  sunt,  quique  in  adoptionem  venerunt,  vel  imperatotmm 
filii  aut  parentes  Caesarum  nomine  consecrati  sunt,  singulis  lihris  exponere,  meae  satisfaciens 
eonscientiae,  etiamsi  multis  yinlla  sit  necessitas  talia  requirendi.     Lecrivain  p.  199. 

Zeugnis  über  die  Schrift  sfcellerei  des  Vulcacius  Gallicanus.  Avidius  Cas- 
sius  3,  8  (l'^  p.  86)  proposui,  Diocletiane  Auguste,  omnes,  qui  imperatorium  nomen  sive  iusta 
e.v  causa  sive  i)i iusta  Jiabuerunt,  in  litteras  mitter e,  ut  omnes  pu/yuratos  Augustos  cognosceres. 
Schulz,  Das  Kaiserhaus  der  Antonine  p.  180,  p.  146:  Die  Cassiusvita  ist  ein  Einschub  des 
theodosianischen  Schlussredaktors  Vulcacius  Gallicanus,  „meist  nach  Marius  Maximus  in 
rhetorischer,  historisch  durchaus  wertloser  Art  gearbeitet".  Nach  der  Ansicht  Hohls  (p.  321) 
ist  Vopiscus  der  Verfasser  der  vita  Avidii  Cassii  und  der  theodosianische  Fälscher. 

Zeugnisse  über  die  Schriftstellerei  des  Lampridius.  Heliogabal.  35,  1  (P 
p.  245)  cuius  (Heliogabali)  vitam  me  -invitum  et  retractantem  ex  Graecis  Latinisque  collectam 
scribere  ac  tibi  {Constantino)  offerre  voluisti,  cum  iani  aliorum  ante  tulet-imus.  scribere  autem 
ordiar,  qui  post  sequentur.  quorum  Alexander  optimus  et  cum  cura  dicendus  est  ....  Au- 
relianus  praecipuus  et  horum  omnium  decus  auctor  tui  generis  Claudius  ....  his  iungendi 
su)if  Diocletianus  ....  et  Maximianus  ....  ceterique  ad  pietatem  tuam.  te  vero,  Auguste 
venerabilis,  multis  paginis  isdemque  disertioribus  Uli  prosequentur,  quibus  id  felicior  natura 
detulerit.  his  addendi  sunt  Licinius  \^Severus  Alexander^  atque  Maxentius.  Alex.  Sever.  64,  1 
d"'^  p.  296)  Aurelianum  dico  et  deinceps,  de  quibus,  si  vita  subpeditaverit,  ea,  quae  comperta 
fuerint,  publicabimus;  vgl.  auch  Heliogabal.  84,  6  (P  p,  245).  Commod.  1,  1  (P  p.  97)  in  vita 
Marci  Antonini  satis  est  disputatum;  vgl.  noch  Diadumenus  6,  1  (P  p.  215). 

Zeugnisse  über  die  Schriftstellerei  des  Capitolinus.  Opilius  1,  1  (1^  p.  198) 
vitae  illorum  principum  seu  tyrannorum  sive  Caesarum,  qui  non  diu  imperarunt,  in  ob- 
scuro  latent  ....  nos  tarnen  ex  diversis  hi^toricis  eruta  in  lucem  proferemus,  et  ea  quidem 
quae  memoratu  digna  erunt.  Maximini  1,  1  (2^  p.  o)  ne  fastidiosum  esset  clementiae  tuae, 
Constantine  niaxime,  singulos  quosque  principes  vel  principum  liberos  per  libros  singulos 
legere,  adhibui  moderationem,  qua  in  unum  volumen  duos  Maximinos,  patrem  filiumque, 
congererem  ....  quod  quidem  non  in  uno  tantum  libro  sed  etiam  in  plurimis  deinceps  reser- 
vabo,  exceptis  magnis  Imperator ibus,  quorum  res  gestae  plures  atque  clariores  longiorem 
desiderant  textum;  vgl.  Gordiani  1,  3  (2'^  p.  30).  Marcus  19,  5  (P  p.  (i4)  ut  in  vita  eius  [Com- 
modi)  docebitur.  Clodius  1,  4  (P  p.  167)  in  Pescennii  vita  diximus;  12,  14  (P  p.  177)  quae 
omnia  in  vita  eius  [Sever i)  posita  sunt.  Opilius  10,  6  (1^  p.  206)  in  eius  (Diadumeni)  vita. 
Lecrivain  p.  310. 

Zeugnisse  über  die  Schriftstellerei  des  Trebellius  Pollio  und  Vopiscus. 
Vopiscus  Aurelian  2,  1  (2^  p.  149)  sermo  nobis  de  Trebellio  Pollione,  qui  a  duobus  Philippis 
usque  ad  divum  Claudium  et  eius  fratrem  Quintillum  imperatores  tarn  claros  quam  obscuros 
memoriae  prodidit.  Pollio  triginta  tyr.  1,  2  (2^  p.  99)  in  unum  eos  libellum  contuli  et  quidem 
brevem,  maxime  cum  vel  in  Valeriani  vel  in  Gallieni  vita  pleraque  de  his  dicta  nee  repetenda 
tamen  satis  constet.  81,  5  (p.  129)  haec  sunt  quae  de  triginta  tyrannis  dicenda  videbantur. 
quos  ego  in  unum  volumen  idcirco  contuli,  ne  de  singulis  ....  nascerentur  indigna  fastidia 
....  niinc  ad  Claudium  j^^'i^cipem  redeo.  de  quo  speciale  mihi  volumen  ....  videtur  edendum 
addito  fratre.  81,  8  (p.  129)  quem  ad  modum  Valentem  super iorem  huic  volumini,  sie  ptost 
Claudium  et  Aurelianum  is,  qui  inier  Tacitum  et  Diocletianum  fuerunt,  addere  destinaveram. 
l'oliio  Claudius  1,  1  (2''  p.  138)  ventum  est  ad  principem  Claudium,  qui  nobis  intuitu  Con- 
stanti  Caesaris  cum  cura  in  litteras  digerendus  est.  de  quo  ego  idcirco  recusare  non  potui, 
quod  cdios,  tumultuarios  videlicet  imperatores  ac  regulos,  scripseram  eo  libro,  quem  de  tri- 
ginta tyrannis  edidi.  üeber  den  Nachtrag  zu  den  dreissig  Tyrannen  (81,  7 — 38,  8)  vgl. 
Wölfflin  p,  490  und  Beilage  2  p.  587.  Pollio  hatte  zwei  Frauen  unter  die  Tyrannen  auf- 
genommen und  als  man  darüber  spöttelte  (81,  10;  2^  p.  129),  sie  durch  zwei  Tyrannen  er- 
setzt. Lecrivain  p.  850.  Sein  Fortsetzer  und  Nachahmer  (Lecrivain  p.  392;  Peter,  Die 
röm.  sog.  80  Tyrannen  p.  205)  ist  Vopiscus.  Vopiscus  Probus  1,5  (2^  p.  201)  sed  non  patiar 
ego  nie,  a  quo  dudum  solus  Aurelianus  est  expetitus,  cuius  vitam  quantum  potui  persecut^is, 
'lacito  Florianoque  iam  scriptis  non  me  ad  Probi  facta  conscendere,  si  vita  suppetet,  omnes, 
qui  super  sunt  usque  ad  Maximianum  Diocletianumque,  dicturus.  Vopiscus  Bonosus  15,  10 
[2'^  p.  281)  supersunt  mihi  Carus,  Carinus  et  Numerianus,  nam  Diocletianus  et  qui  secuntur 
stilo  maiore  dicendi  sunt.  Der  Fortsetzer  hat  aber  mit  Numerianus  abgeschlossen;  über 
die  Gründe  vgl.  Carinus  18,  5  (2-  p.  248).    Ueber  Vopiscus  vgl.  noch  J.  Brunn  er,  Vopiscus 


56 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  795.) 


Lebensbeschreibungen  krit.  geprüft  (Unters,  zur  röm.  Kaisergesch.  2  (1868)  p.  1):  J.  Mähly, 
Fl.Vop.  in  der  Vita  Probi  (Piniol.  48  (1889)  p.  644);  Lecrivain  p.  391;  Hohl  p.  285,  p.  290, 
p.  291,  p.  303,  p.  306,  p  314,  p.  315. 

Die  Abfassungszeit.  För  den  ersten  Teil  ist  die  Abfassungszeit  im  allgemeinen 
durch  die  Widmungen  an  die  Kaiser  bestimmt;  es  lassen  sich  aber  noch  einzelne  chrono- 
logische Daten  feststellen.  «)  Spartianus  Aelius  2,  2  (P  p.  30)  nostris  teoiporihus  a  vestra 
dementia  MaximlanuH  atque  Constantius  Caesares  dicti  sunt  (1.  März  293;  vgl.  Peter,  Die 
Script,  p.  30).  ^)  Julius  Capitolinus  Clodius  Albinus  4,  1  (l^  p.  169)  Ceioniorum  quae 
familia  hodie  quoqiie,  Constantine  maxime,  nobüissima  est  et  per  te  aucta  et  augenda,  quae 
per  GaUienum  et  Gordianos  plurimum  crevit;  vgl.  Peter,  Die  Script,  p.  30.  y)  Aelius 
Lampridius  Heliogabalus  7,  7  (P  p.  225)  Orestam  (Orestes)  condidit  civitatem,  quam  saepe 
cruentari  hominum  sanguine  necesse  est.  et  Orestam  quidem  urbem  Hadrianus  f^uo  nomlni 
vindicari  liissit.  Wahrscheinlich  hat  Lampridius  die  Schlachten  zwischen  313  und  323  im 
Sinn;  vgl.  Peter  p.  32.  —  Auch  bezüglich  des  zweiten  Teiles  ergeben  sich  chronologische 
Anzeichen,  «)  für  Trebellius  Pollio  triginta  tyranni  21,  7  (22  p.  119)  nam  in  his  locis 
fueriint,  in  qnihus  thermae  Diocletianae  sunt  exaedificatae,  tarn  aetertii  nominis  quam  sacrati. 
Dieselben  wurden  von  Maximian  im  Jahre  298  angeordnet  und  zwischen  305  und  306  ein- 
geweiht. Ferner  wird  Constantius  an  mehreren  Stellen  als  Caesar  bezeichnet:  Gallieni  7.  1 
(22  p.  85);  Claudius  1,  1  (2^  p.  133);  3,  1  (p.  134);  9,  9  (p.  140),  dagegen  niemals  als  Augustus. 
Constantius  war  aber  Caesar  29^ — 305,  Augustus  1.  Mai  305  bis  25.  Juli  306.  Seine  Schrift- 
stellerei  fällt  also  auch  unter  die  Regierung  Diocletians  (284—305);  vgl.  Peter  p.  36; 
Mommsen  p.  230  =  p.  304.  ß)  Für  Vopiscus.  Die  Schriftstellerei  des  Vopiscus  nahm 
ihren  Ausgangspunkt  von  einem.  Gespräch  mit  dem  Stadtpräfekten  Junius  Tiberianus; 
dieser  bekleidete  sein  Amt  zweimal  291 — 292  und  303 — 304.  Da  die  Schriftstellerei  des 
Vopiscus  an  die  des  Pollio  anknüpft,  wird  nur  die  zweite  Präfektur  als  Ausgangspunkt 
anzusehen  sein;  vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  25  (1890)  p.  257  Anm.  1  =  Ges.  Sehr.  7  (1909) 
p.  329  Anm.  2.  Er  verweist  ferner  auf  Constantius  als  Imperator  (Aurel.  44,  5;  22  p.  181). 
Ueber  306  führen  keine  Spuren  hinaus;  vgl.  auch  F.  Rühl,  Die  Zeit  des  Vopiscus  (Rhein. 
Mus.  43  (1888)  p.  597). 

795.  Charakteristik  der  Historia  Augusta.  Das  Urteil  über  die 
Scriptores  historiae  Augustae  ist  ein  einstimmig  vernichtendes, i)  und  die 
Kritiker  wetteifern  förmlich  in  den  Ausdrücken  der  tiefsten  Verachtung. 2) 
Und  in  der  Tat  dürfte  es  schwer  halten,  irgend  eine  günstige  Seite  diesen 
elenden  Skribenten  abzugewinnen.  Vor  allem  ist  es  der  Mangel  an  jedem 
historischen  Sinn,  welcher  uns  die  Historia  Augusta  so  ungeniessbar  macht. 
Die  biographische  Geschichtschreibung  hat  in  ihr  den  tiefsten  Verfall  er- 
reicht. Bereits  bei  Sueton  war  die  abschüssige  Bahn  vorgezeichnet;  es 
war  ihm  nicht  gelungen,  eine  Persönlichkeit  aus  dem  Inneren  heraus  zur 
Darstellung  zu  bringen,  statt  dessen  arbeitete  er  nach  einer  Schablone  und 
stellte  Anekdoten  zusammen.  Einen  weiteren  Schritt  nach  abwärts  tat 
Marius  Maximus.  V\^ährend  Sueton  bei  seinem  Anekdotenkram  sich  einer 
rühmenswerten  Kürze  befleissigt  hatte,  entfaltete  Marius  Maximus  seinen 
nichtigen  Stoff  mit  der  grössten  Breite.  Auch  durch  das  unorganische 
Anhängen  von  Urkunden  an  die  Biographien  schuf  er  ein  Novum  gegen- 
über Sueton. 3)  Noch  schlimmer  ging  es  der  Biographie  bei  Junius  Cordus; 
auch  dieser  wühlte  mit  Behagen  im  Schmutz  der  kleinlichsten  Hofgeschichten 
und  scheute  dabei  vor  Lügen  und  Erdichtungen,  die  übrigens  auch  seinem 


^)  Z.  B.  Lecrivain  p.  406:  „Nos  bio- 
graphes  ont  ete  les  esprits  les  plus  medio- 
cres,  les  plus  bornes  qu'on  puisse  rever,  les 
representants  les  plus  acheves  de  cette  de- 
cadence  intellectuelle,  de  cette  barbarie  du 
troisieme  siecle."  0.  Seeck  (Rhein.  Mus.  67 
(1912)  p.  592)  nennt  die  Hist.  Aug.  ein  „un- 
verschämtes Lügenbuch ". 

^j  Ueber   ihre  Gedankenlosigkeiten  vgl. 


H.  Dessau,  Hermes  27  (1892)  p.  601. 

^)  Der  Vorgang  wirkte  auch  bei  den 
Scriptores  nach;  vgl.  Vopiscus  Tacitus  12,  2 
(2^  p.  1 94)  plerasque  hwius  modl  epistulas  in 
-ßne  lihri  posui;  18,  1  (p.  198)  et  quonlam  me 
promisi  aliquas  epistulas  esse  positurum  .... 
his  additis  finem  scrihendi  faciam.  In  der 
litterarischen  Biographie  waren  diese  An- 
hänge seit  längerer  Zeit  üblich  (Leo  p.  297). 


Die  Scriptores  historiae  Augiistae.     (§  795.)  57 

Vorgänger  nicht  ganz  fremd  gewesen  sein  werden, i)  keineswegs  zurück. 
In  diesem  Geleise  bewegen  sich  auch  die  Autoren  der  Historia  Augusta. 
Die  Grenze,  die  bei  uns  die  Tagespresse  von  der  Historiographie  scharf 
scheidet,  wird  von  ihnen  nicht  beachtet.  Für  die  Fragen  der  grossen 
Politik  haben  sie  kein  Verständnis,  sie  haften  am  Persönlichen,  sie  suchen 
aber  auch  dieses  Persönliche  in  den  niederen  Sphären  des  Lebens;  ihr 
Hauptziel  ist,  die  Neugierde  (curiositas)  zu  befriedigen.  Zu  dem  Mangel 
an  historischem  Sinn  treten  die  Unkritik  und  die  völlige  Gleichgültigkeit 
gegen  die  Wahrheit.  Eifriges  Quellenstudium  lag  ihnen  fern,  ihre  Haupt- 
quelle war  Marius  Maximus,  der  ihnen  den  Stoff  von  Nerva  bis  zum  Kaiser 
Elagabal  in  reicher  Fülle  darbot.  Auch  die  Spuren  anderer  Schriftsteller 
tinden  sich  bei  ihnen,  z.  B.  die  des  Junius  Cordus,  der  Griechen  Herodian 
und  Dexippos;  auch  eine  Reihe  von  Historikern,  die  sonst  ganz  unbekannt 
sind,  wird  von  ihnen  gelegentlich  citiert.^)  An  dem  einzigen  uns  er- 
haltenen Herodian  lässt  sich  die  nachlässige  und  oberflächliche  Benutzung 
nachweisen.  Aber  noch  beklagenswerter  ist  es,  dass  diese  Schriftsteller 
geradezu  als  Fälscher  auftreten;  manchen  Nachrichten  sieht  man  es  sofort 
an,  dass  sie  erdichtet  sind,  andere  sind  höchst  zweifelhaft,  wie  die  Ab- 
stammung des  Constantius  vom  Gotenbesieger  Claudius, 2)  welche  Trebellius 
Pollio  allem  Anscheine  nach  nur  in  dynastischem  Sinne  in  Umlauf  gesetzt 
hat.  Am  schroffsten  stehen  sie  der  Wahrheit  mit  ihren  eingelegten  Ur- 
kunden gegenüber.  Die  antike  Historiographie  gestattete,  um  die  Einheit 
des  Stils  zu  wahren,  Urkunden  mit  verändertem  Wortlaut  der  Darstellung 
einzufügen,  aber  sie  gestattete  nicht,  Urkunden  zu  fälschen.  Doch  auch 
diesen  schlüpfrigen  W^eg  betraten  unsere  Historiker;  nicht  bloss  Briefe  und 
Reden,  sondern  auch  Urkunden  wurden  von  ihnen  erdichtet  oder  auch 
fingierte  Urkunden  von  ihnen  gläubig  hingenommen.  Fast  sämtliche  in 
der  Historia  Augusta  stehenden  Aktenstücke  scheiden  daher  für  den  die 
Wahrheit  suchenden  Historiker  aus.  Zu  dem  Inhalt  unserer  Kaiser- 
geschichte passen  auch  Composition  und  Darstellung.  Die  Scriptores  stehen 
auf  einer  so  niedrigen  Stufe,  dass  ein  individueller  Stil  sich  nur  sehr 
schwach  bei  ihnen  bemerkbar  macht,  allein  dies  dürfen  wir  nicht  zu  auf- 
fällig finden; 4)  wir  können  dieselbe  Erscheinung  in  Schülerarbeiten  und 
in  unserer  Tagespresse  beobachten,  wo  auch  nur  selten  sich  individuelle 
Züge  abheben.  Gleichgültigkeit  gegenüber  dem  Stoffe  erzeugt  auch  Gleich- 
gültigkeit in  der  Behandlung.  Für  die  Composition  war  die  von  Sueton 
geschaffene  Schablone  massgebend.^)  Doch  finden  sich  auch  Abbiegungen^) 
von  ihr  und  Aufnahme  von  Elementen,  die  sich  auf  anderem  Boden  ge- 
bildet  haben. '^)     Auch    der  Wortschatz   wurde    durch    die  Vorgänger,    be- 

^)  Vgl.  Leo,  Die  griech.-röm.  Biographie    1   p.  487;  E.  Klebs,  Das  dynastische  Element 


p.  278:  „Die  freie  Erfindung,  nenne  man  sie 
Fälschung,  Märchen,  Roman,  gehört  der  nach- 
suetonischen  Kaiserbiographie  als  Grundzug, 
und    es   ist  gar  keine  Veranlassung,    Marius 


in  der  Geschichtschreibung  der  röm.  Kaiser- 
zeit (Eist.  Zeitschr.  61  N.  F.  25  (1889)  p.  227). 
'*)    E.  Groag    (Wochenschr.    für    klass. 
Philol.  1904  Sp.  795)  meint:    „Erkennt   man 


Maximus  davon  auszunehmen."  in  der  Hist.  Aug.  ein  Volksbuch,  dann  wer- 

^)  Üeber  dieselben  vgl.Lecrivain  p.  400.  den  viele  ihrer  Eigentümlichkeiten  erklärlich." 

3j   Vgl.  Peter,    Die    Script,   p.  10;    Th.  ^)  Leo  p.  272. 

Mommsen,  Röm.  Gesch.  5  (Berl.  1885)  p.  227  I            ^j  Leo  p.  277. 

und    die    treffliche    Ausführung    Wolf f lins  |            ")  So  findet  der  dem  Plutarch  geläufige 


58 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  795.) 


sonders  Sueton  und  Marius  Maximus,  beeinflusst.  Dieser  Wortschatz  i) 
musste  eine  gewisse  Gleichförmigkeit  erhalten,  da  das  Persönliche,  in  dem 
sich  die  Biographien  bewegen,  viel  des  Gemeinsamen  2)  darbietet.  Allein 
das  Auge  des  scharfen  Beobachters  erkennt  doch  hinter  diesem  allgemeinen 
Typus  individuelle  Besonderheiten.  Die  Litteraturgeschichte  muss  daher 
eine  in  neuer  Zeit  mit  Scharfsinn  entwickelte  Hypothese,  dass  die  Historia 
Augusta  das  Werk  eines  einzigen  Fälschers  aus  der  valentinianisch-theo- 
dosischen  Zeit  sei,  zurückweisen. 

Zeugnisse  zur  Charakteristik  der  Historia  Augusta.  «)  Stoffe.  Vopiscus 
Proculus  12,  6  (2^  p.  228)  minima  quaeque  iocunda  sunt  atque  hahent  aliquid  gratiae  cum 
leguntur.  Saturninus  11,4  (22  p.  227)  longum  est  frivola  quaeque  conectere,  odiosum  dlcere, 
quali  statura  fuerit,  quo  corpore,  quo  decore,  quid  biberit,  quid  comederit,  ab  aliis  Ista 
dicantur.  Aurelian  10,  1  (22  p.  \hb)  frivola  haec  fortassis  cuipiam  et  nimis  levia  esse  vide- 
antur,  sed  curlositas  nihil  recusat;  vgl.  auch  die  Rubrik  „Persönlichkeit  des  Fl.  Vopiscus". 
ß)  Darstellung.  Capitolinus  Maximus  et  Balbinus  4,  5  (2^  p.  (iO)  sed  priusquam  de  actibus 
eorum  loquar,  placet  aliqua  dici  de  moribus  et  genere,  non  eo  modo  quo  Junlus  Cordus  est 
persecutus  omnia,  sed  illo  quo  Suetonius  Tranquillus  et  Valerius  Marcellinus.  Trebell.  PoUio 
trig.  tyranni  1,  1  (2^  p.  99)  scriptis  iam  pluribus  libris,  non  historico  nee  diserto  sed  pedestri 
adloqulo.  11,6  (p.  110)  ut  fidelitas  historica  servaretur,  quam  ego  prae  ceteris  custodiendam 
putavi,  qui  quod  ad  eloquentiam,  pt^t'tinet  nihil  curo.  3H,  8  (p.  132)  libellum  non  tarn  diserte 
quam  fideUter  scriptum,  neque  ego  eloquentiam  mihi  videor  pollicitus  esse  sed  rem,  qui  hos 
libellos,  quos  de  vita  principian  edidi,  non  scribo  sed  diclo,  et  diclo  cum  ea  festinatione  usw. 

Quellen  der  Historia  Augusta.  Vulcacius  Gallic.  Avidius  Cassius  9,  5  (Pp.  91) 
si  quis  autem  omnem  hanc  historiam  scire  desiderat,  legal  Mari  Maximi  secundum  librum 
de  vita  Marci.  Spartianus  Hadrian.  2,  10  (P  p.  5)  ut  Marius  Maxlm^is  dicit;  12,  4  (p.  14) 
ut  verba  ipsa  ponit  Marius  Maximus.  Capitolinus  Marcus  \,  ^  ( l""^  p.  48)  ut  Marius  Maximus 
docet.  Pertinax  15,  8  (P  p.  126)- horruisse  autem  illum  imperium  epistula  docet,  quae  vitae 
illius  a  Mario  Maximo  apposita  est.  quam  ego  inserere  ob  nimiam  longitudinem  nolui.  Lam- 
pridius  Commodus  13,  2  (P  p.  108)  de  quibus  etiam  in  opere  suo  Marius  Maximus  gloriatur; 
über  Marius  Max.  als  Quelle  vgl.  Lecrivain  p.  193  ff.;  Hönn  p.  47,  p.  197.  Junius  Cordus 
(§  547)  ist  eine  Quelle  des  Julius  Capitolinus;  vgl.  Clodius  7,  2  (P  p.  172)  quarum  exemplum 
hoc  esse  Cordus  oste?idit;  Maximini  4,  1  {2'^  p.  5)  ut  autem  Cordus  dielt;  Gordiani  4,  6  (2^  p.  32) 
Cordus  dicit.  Vulcacius  Gallicanus,  Lampridius  und  Spartianus  dagegen  kennen  den  Cordus 
nicht.  Mommsen  nimmt  unrichtig  an,  dass  Capitolinus  sich  in  diesem  Cordus  „einen  Ge- 
währsmann und  Prügelknaben"  geschaffen  habe;  vgl.  dagegen  E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  47 
(1892)  p.  21  Anm.  3  und  Peter,  Die  Script,  p.  237.  Ueber  die  anonyme  Kaiserchronik 
als  Quelle  vgl.  Peter  p.  89.  Der  Nachweis  dieser  Benutzung  ist  wichtig,  weil  sich  dadurch 
das  Verhältnis  der  Historia  Augusta  zu  Eutrop  und  Aurelius  Victor  (vgl.  Marcus  16,  3  (1^  p.  61) 
=  Eutrop.  8,  11)  in  anderer  Weise  bestimmen  lässt,  als  Dessau  und  Mommsen  getan 
haben;  vgl.  E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  444  (über  Eutrop)  und  p.  446  lüber  Aur. Victor); 
Peter,  Die  Script,  p.  88  u.  94.  Dagegen  stellt  sich  Leo  (Die  griechisch-röm.  Biographie 
p.  286  Anm.  1)  in  Bezug  auf  Aur.  Victor  auf  Seite  Dessaus  und  Mommsens.  Die  Be- 
nutzung des  Herodian  erhellt  aus  Capitolinus  Clodius  12,  14  (P  p.  177)  quae  qui  diligentius 
scire  vellt,  legat  ....  de  graecis  scriptoiu'bus  Herodianum.  Maximus  et  Balbinus  15,3  (2^ 
p.  68)  haee  sunt,  quae  de  Maximo  ex  Herodiano,  graeeo  scriptore,  magna  ex  parte  collegimusi 
lieber  Capitolinus  als  Benutzer  Herodians  vgl.  Peter  p.  59;  Mommsen  p.  262  =  p.  334; 
W.  Böhme,  Dexippi  fragmenta  ex  Capit.,  Trebellio,  Syncello  collecta  (Comment.  philol. 
Jenens.  2  (1883)  p.  55)  und  Peter  p.  68,  p.  76.  Drei  Stellen  aus  Herodian  bei  Lampridius 
Diadumenus  2,  5  (P  p.  212);   Alexander  52,  2  (1^  p.  287);   57,  3  (p.  291)   hält  Peter  (p.  79) 


moralische  Gesichtspunkt,  der  aber  dem 
Sueton  gänzlich  unbekannt  ist,  Berücksichti- 
gung, z.B.  Capitol.  Gordiani  21,  4  (2^  p.  45) 
si  quidem  ea  debeant  in  historia  poni  ab 
historiografis,  quae  aut  fugienda  sint  aut 
sequenda;  vgl.  Leo  p.  279. 

*)  Vgl.  C.  Paucker,  De  latinitate  scrip- 
torum  hist.  Aug.,  Dorp.  1870;  F.  S.  Krauss, 
De  praepositionum  usu  apud  sex  Script,  hist. 
Aug.,  Diss.  Wien  1882;  C.  Cotta,  Quaest. 
grammaticae  et  criticae  de  vitis  a  scriptoribus 


hist.  Aug.  conscriptis,  Diss.  Bresl.  1883;  über 
diese  Schriften  vgl.  C.  Lessing,  Studien  zu 
den  Script,  hist.  Aug.,  Progr.  Berl.  1889,  p.  4; 
eigene  Beobachtungen  p.  6 ;  G.Lenze,  Quaest. 
criticae  et  gramm.  ad  Script,  hist.  Aug.  per- 
tinentes,  Diss.  Münster  1894;  B.  Romano, 
De  ablativi  absoluti  usu  apud  Script,  hist. 
Aug.,  Turin  1906. 

2)  Ueber  die  gemeinsamen  Züge  vgl. 
Peter,  Die  Script,  p.  102,  p.  239;  E.  Klebs, 
Rhein.  Mus.  47  (1892)  p.  26. 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  795.)  59 

für  spätere  Einschiebsel.  Der  griechische  Historiker  Dexippus  wird  citiert  Lampridius 
Alex.  Severus  49,  3  (1-  p.  28ö)  Dexippus  dixit.  Capitolin.  Maxiniini  32,  3  (2^  p.  28)  addidit 
DexippHs;  Gordiani  2,  1  (2^  p.  30)  doccnte  item  Dexlppo,  graeco  auctore.  Treb.  Pollio  trig. 
tyr.  32.  1  (2-  p.  K-iO)  docet  Dexippus:  Claudius  12,  6  (2^  p,  142)  Dexippus  ....  dicit.  Ueber 
nachträgliche  Benutzung  des  Dexippus  durch  Capitolinus  vgl.  Peter,  Die  Script,  p.  60,  p.  61, 
p.  63.  üeber  Dexippus  als  Quelle  handelt  auch  C.  Martin,  De  fontibus  Zosimi,  Diss. 
Berl.  1866,  p.  5;  vgl.  auch  Mommsen  p.  255  =  p.  327.  Ueber  die  Schar  citierter  Autoren, 
welche  meist  ganz  unbekannt  und  daher  verdächtig  sind,  vgl.  §  548  und  Peter  p.  239; 
Hist.  Rom.  reliqu.  2  p.  CLXXXVllII;  Ch,  Lecri vain,  Note  sur  l'historien  latin  Acholius, 
une  des  sources  de  l'histoire  Auguste  (Revue  des  etudes  anciennes  1  (1899)  p.  141).  Ueber 
die  Benutzung  mehrerer  Quellen  vgl.  Peter,  Die  Script,  p.  100.  Ueber  die  Quellen  der 
Vita  des  Tacitus  von  Vopiscus  (die  verlorene  lat.  Kaisergeschichte,  die  Caesares  des  Aur. 
Victor  und  eine  griech.  Quelle  p.  186,  p.  316)  vgl.  E.  Hohl,  Vopiscus  und  die  Biographie 
des  Kaisers  Tacitus  (Klio,  Beitr.  zur  alten  Gesch.  11  (1911)  p.  178,  p.  284). 

Litteratur  zu  den  Quellen.  A.  Krause,  De  fontibus  et  auctoritate  Script,  hist. 
Aug.,  Progr.  Neustettin  1857.  1874;  J.  J.  Müller,  Der  Geschichtschreiber  L.  Marius  Maximus 
(Büdingers  Untersuchungen  zur  röm.  Kaisergesch.  3  (Leipz.  1870)  p.  33);  C.  Rubel,  De 
fontibus  quattuor  priorum  hist.  Aug.  scriptorum,  Diss.  Bonn  1872;  A.  Dreinhoefer,  De 
fontibus  et  auctoribus  vitarum  quae  feruntur  Spartiani,  Capitolini,  Gallicani,  Lampridii,  Diss. 
Halle  1875;  .1.  Plew,  Marius  Maximus  als  direkte  und  indirekte  Quelle  der  Script,  hist. 
Aug.,  Progr.  Strassb.  1878;  Perino,  De  fontibus  vitarum  Hadriani  et  Septimii  Severi  im- 
peratorum  ab  Aelio  Spartiano  conscriptarum,  Heidelberg  1880;  C.  Gi am  belli,  Gli  scrittori 
della  storia  Augusta  studiati  principalmente  nelle  loro  fonti  (Atti  della  R.  Accad.  dei  Lincei 
a.  278.  18ö0— 1881,  ser.  3,  6  (1881)  p.  273);  0.  Hirschfeld,  Bemerk,  zu  der  Biogr.  des 
Sept.  Severus  (Wien.  Stud.  6  (1884)  p.  121);  A.  Enmann,  Die  Kaisergesch.  und  die  Script, 
hist.  Aug.  (Philol.  Supplementbd.  4  (1884)  p.  356);  Niehues,  De  Vulcacii  Gallicani  vita  Avidii 
Cassii  commentatio,  Münster  1885;  E.  Klebs,  Die  vita  des  Avidius  Cassius  (Rhein.  Mus.  43 
(1888)  p.  321);  H.Peter,  Das  Verhältnis  zu  den  Quellen  (Script,  hist.  Aug.,  Leipz.  1892, 
p.  49).  Sehr  bedeutsame  Winke  zur  Quellenkritik  gibt  auch  F.  Leo  in  seiner  Analyse  der 
Composition  verschiedener  Biographien  (Die  griechisch-römische  Biographie  nach  ihrer  lit- 
terarischen Form,  Leipz.  1901,  p.  282).  0.  Schulz,  Beiträge  zur  Kritik  unserer  litterar. 
Ueberlieferung  für  die  Zeit  von  Commodus'  Sturze  bis  auf  den  Tod  des  M.  Aurelius  An- 
toninus  (Caracalla),  Diss.  Leipz.  1903  (vgl.  dazu  F.  Cauer,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1905 
Sp.  800);  Leben  des  Kaisers  Hadrian,  Leipz.  1904  (vgl.  dazu  H.  Peter,  Berl.  philol. Wochenschr. 
1905  Sp.  923);  Das  Kaiserhaus  der  Antonine  und  der  letzte  Historiker  Roms  nebst  einer 
Beigabe:  Das  Geschichtswerk  des  Anonymus,  Leipz.  1907  (vgl.  dazu  H.  Peter,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1908  Sp.  788  und  die  ausführl.  Rec.  von  W.  Weber,  Gott.  gel.  Anz.  1908  p.  945); 
Der  röm.  Kaiser  Caracalla,  Leipz.  1909;  L.  Homo,  De  Claudio  Gothico,  Romanorum  im- 
peratore  (268 — 270),  These  Paris  1903;  Essai  sur  le  regne  de  Pempereur  Aurelien  (270  bis 
275),  Paris  1904  (vgl.  dazu  E.  Groag,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1904  Sp.  793  und  Pauly- 
Wissowas  Realencycl.  s.  v.  Aurelian) ;  J.  M.  Heer,  Der  hist.  Wert  der  vita  Commodi  in  der 
Sammlung  der  Script,  hist.  Aug.,  Philol.  Supplementbd.  9  (1904)  p.  1  (die  vita  ist  aus  einem 
chronologischen  Teil,  der  aus  der  Epitome  eines  hochstehenden  lateinischen  annalistischen 
Werkes  stammt,  und  aus  einem  ihn  ergänzenden  biographischen  (Marius  Maximus)  zusammen- 
gearbeitet; vgl.  p.  4,  p.  202);  ausführliche  Analyse  der  Quellen  in  den  Vitae  bei  Lecri  vain 
p.  103  ff.;  F.  Graebner,  Eine  Zosimosquelle,  Byzantin.  Zeitschr.  14  (1905)  p.  87  (c.V  p.  125 
Zosimos  und  Julius  Capitolinus;  vgl.  dagegen  Hohl  p.  191);  G.  Pasciucco,  Elagabalo, 
contributo  sugli  Script,  hist.  Aug.,  Feltre  1905;  E.  Körnern ann,  Kaiser  Hadrian  und  der 
letzte  grosse  Historiker  von  Rom,  Leipz.  1905  (der  Hauptnachdruck  liegt  auf  der  näheren 
Charakterisierung  und  Benennung  des  Anonymus,  der  wichtigsten  Quelle;  vgl.  §  800);  Orma 
F.  Butler,  Studies  in  the  life  of  Heliogabalus,  New  York  1908;  J.  C.  P.  Smits,  De  fontibus, 
e  quibus  res  ab  Heliogabalo  et  Alexandro  Severo  gestae  colliguntur,  Diss.  Amsterdam  190N 
(über  beide  vgl.  H.Peter,  Berl.  philol. Wochenschr.  1909  Sp.  1155);  W.Thiele,  De  Severo 
Alexandro  imperatore,  Berl.  1909  (das  erste  Kapitel  de  fontibus  auch  Diss.  Berl.  1908)  p.  9; 
E.  Dannhäuser,  Untersuchungen  zur  Gesch.  des  Kaisers  Probus  (276 — 282),  Diss.  Jena 
1909;  E.  Baaz,  De  Herodiani  fontibus  et  auctoritate,  Diss.  Berl.  1909,  p.  65;  K.  Hönn, 
Quellenuntersuchungen  zu  den  Viten  des  Heliogabalus  und  des  Severus  Alexander  im  Corpus 
der  Script,  hist.  Aug.,  Leipz.  1911  (über  den  Gegensatz  der  beiden  Viten  vgl.  E.  Hohl. 
Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1911  Sp.  1201);  p.  1:  Die  Alexandervita  „bietet  das  Bild  trost- 
loser Zerrissenheit  und  Unordnung,  eines  Flickwerkes  der  rohesten  und  unzuverlässigsten  Art". 

Die  in  die  Scriptores  eingelegten  Dokumente.  „Von  den  ungefähr  130  Ein- 
lagen (Lecrivain  p.  51  zählt  ungefähr  154)  sind  die  Mehrzahl  Briefe  (77),  meist  von  Kaisern 
und  Angehörigen;  daran  schliessen  sich  der  Zahl  nach  Senatsverhandlungen  und  Orationes 
(kaiserliche  Erlasse  an  den  Senat  31),  Contiones  (10)  und  andere  Reden  (3),   Inschriften  (7) 


5Q  Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  795.) 

und  Edikte  (2).  Von  ihnen  entfallen  3  auf  Spartian  (alle  in  der  vita  Pescennii),  9  auf 
Lampridius  (davon  5  in  der  vita  Diadumeni),  11  auf  Vulcacius,  3  auf  die  frühere  Schrift- 
stellerei  des  Capitolinus  (in  der  vita  Opilii),  43  auf  die  spätere,  17  auf  Trebellius,  44  auf 
Vopiscus,  also  gar  keine  auf  11  Biographien  des  ersten  Teils,  auf  die  5  ersten,  die  des 
Hadr.,  Ael.,  Pius,  Marcus  und  Verus,  ferner  auf  die  des  Pertinax,  Didius,  Sept.  Severus  und 
seiner  beiden  Söhne  Carac.  und  Geta,  Heliogabal.  Eine  eigentümliche  Stellung  nehmen  die 
Senatsverhandlungen  insofern  ein,  als  ihre  Zahl  in  keiner  Biographie  die  2  überschreitet, 
und  es  solche  und  nur  solche  sind,  wenn  in  einer  nicht  mehr  Einlagen  vorhanden  sind, 
während  die  anderen  gewöhnlich  in  grösserer  Zahl  und  in  bunter  Mischung  auftreten"  (Peter 
p.  154).  „Mit  sehr  geringen  Ausnahmen  sind  die  in  der  H.  A.  eingefügten  Reden  und 
Schriftstücke  Erfindungen"  (Peter  p.  231).  Ueber  gelegentliche  Aeusserungen  von  Autoren 
bezüglich  dieser  Schriftstücke  vgl.  Peter  p.  154  (E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  47  (1892)  p.  21). 
Im  Zusammenhang  wird  die  Frage  behandelt  für  einzelne  Autoren  von  C.  Czwalina,  De 
epistularum  actorumque  quae  a  Script,  bist.  Aug.  proferuntur,  fide  atque  auctoritate  part.  1 
(Avidius  Cassius  des  Vulcatius  Gallicanus),  Diss.  Bonn  1870;  E.  Wölfflin,  Die  Aktenstücke 
des  Trebellius  Pollio  des  Vopiscus  (Münchner  Sitzungsber.  1891  p.  498);  im  vollen  Um- 
fange behandelt  von  Peter,  Die  Script,  p.  153;  vgl.  jedoch  E.  Klebs,  Prosop.  imp.  r.  1 
p,  216.  Ueber  den  Entwicklungsgang  der  Fälschung  vgl.  Leo,  Die  griechich-röm.  Bio- 
graphie p.  300. 

Die  Echtheitsfrage.  Im  allgemeinen  vgl.  Lecrivain  p.  43,  p.  429,  p.  4:U;  Körne- 
rn an  n,  Kaiser  Hadriau  p.  4;  Schulz,  Das  Kaiserhaus  der  Antonine  p.  2;  Butler,  Studies 
in  the  life  of  Heliog.  p.  1;  Hohl  p.  178.  H.  Dessau  (Ueber  Zeit  und  Persönlichkeit  der 
Scriptores  historiae  Augustae,  Hermes  24  (1889)  p.  337)  hat  scharfsinnig  zu  zeigen  gesucht, 
dass  die  Kaiserbiographien  auf  einer  Fälschung  beruhen,  dass  sie  nicht  der  constantinisch- 
diokletianischen,  sondern  der  valentinianisch-theodosischen  Zeit  angehören  und  dass  die 
sechs  Historiker  keine  wirklichen  Persönlichkeiten  waren,  sondern  vom  Fälscher  erfunden 
wurden,  um  seiner  Arbeit  grösseren  Reiz  zu  verleihen.  Lebhafte  Zustimmung  fand  Dessau 
bei  P.  Habel,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1890  Sp.  418  und  0.  Seeck,  Die  Entstehungs- 
zeit der  Hist.  Aug.  (Fleckeis.  Jahrb.  141  (1890)  p.  609),  der  (p.  631)  den  Satz  ausspricht,  dass 
alle  Biographien  auf  eine  einheitliche,  überall  durch  die  gleichen  anachronistischen  An- 
schauungen bestimmte  Fälschung  zurückgehen.  Seeck  wandte  sich  in  seinem  Aufsatz  be- 
sonders gegen  Th.  Mommsen,  Die  Script,  hist.  Aug.  (Hermes  25  (1890)  p.  228  =  Ges.  Sehr. 
7  (1909)  p.  302)  und  in  einem  Anhang  gegen  E.  Klebs,  Die  Sammlung  der  Script,  hist. 
Aug.  (Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  436);  Die  Script,  hist.  Aug.  (ebenda  47  (1892)  p.  1).  Beide 
hatten  gegen  Dessau  Stellung  genommen,  allerdings  in  verschiedener  Weise.  Mommsen 
stellt  folgende  Hypothese  auf:  Die  Sammlung  ist  zwar  im  grossen  Ganzen  ein  Werk  der 
diokletianisch-constantinischen  Zeit,  von  verschiedenen  Verfassern  herrührend,  hat  aber  eine 
doppelte  Diaskeuase  erfahren,  einmal  in  der  constantinischen  Zeit,  um  330,  wo  die  Samm- 
lung in  der  Form,  in  der  sie  uns  vorliegt,  ihren  Abschluss  fand  (p.  270  =  p.  341,  p.  273 
=  p.  344),  dann  in  der  valentinianisch-theodosischen  Zeit.  Klebs  dagegen  kommt  zu  einer 
gänzlichen  Verwerfung  der  Dessau  sehen  Hypothese  und  formuliert  seine  Ansicht  also 
(p.  464):  „Unsere  Sammlung  ist  durchaus  ein  Erzeugnis  der  diokletianisch-constantinischen 
Zeit;  sie  stellt  sich  dar  als  eine  rein  äusserliche  Zusammenfügung  verschiedener  Arbeiten, 
bei  der  für  uns  Spuren  einer  einheitlichen  Redaktion  nicht  erkennbar  sind,"  Seine  Hypo- 
these verteidigt  gegen  Mommsen  und  Klebs  Dessau,  Hermes  27  (1892)  p.  561.  Als 
Gegner  Dessaus  erscheint  auch  E.  Wölfflin,  Die  Script,  hist.  Aug.  (Sitzungsber.  der 
Münchner  Akad.  1891  p.  465),  der  zumeist  von  sprachlichen  Gesichtspunkten  aus  der  Frage 
näher  trat.  Durch  eingehende  Untersuchungen  wird  die  Individualität  des  Trebellius  Pollio 
(p.  480)  und  des  Flavius  Vopiscus  (p.  492)  festgestellt;  über  Spartianus  gibt  er  gewagte 
Combinationen.  (Ueber  Capitolinus  und  Lampridius  versprach  Wölfflin  in  einem  zweiten 
Aufsatze  zu  handeln;  allein  dieser  ist  nicht  erschienen.)  Ueber  die  Entstehung  des  Corpus 
äussert  er  sich  also  (p.  526):  „Auf  Wunsch  des  praefectus  urbis  Tiberianus  hatte  sich 
Vopiscus  zunächst  nur  entschlossen,  den  Biographien  des  Trebellius  Pollio  eine  weitere  des 
Aurelian  anzufügen,  und  er  tat  dies  auch,  indem  er  sich  den  Trebellius  zum  Vorbilde  nahm. 
Er  setzte  dann  aber  seine  Arbeiten  fort,  widmete  dieselben  verschiedenen  höher  gestellten 
Personen  und  gedachte  auch  noch  ein  ausgeführteres  Bild  des  Diocletian  zu  entwerfen, 
doch  gelangte  der  Plan  nicht  mehr  zur  Ausführung."  Weiterhin  will  Wölfflin  gezeigt 
haben,  „dass  Vopiscus  ein  ganzes  Kaiserbuch  von  Hadrian  an  herausgab,  indem  er  die  vor- 
handenen Biographien  des  Spartian  durch  Noten  und  Anhänge  erweiterte,  auch  solche  von 
Caesaren  und  Gegenkaisern  neu  einschob".  Eine  Verschiedenheit  der  Autoren  glaubt  auch 
S.Frankfurter,  Zur  Frage  der  Autorschaft  der  Script,  hist.  Aug.  (Eranos  Vindobonensis, 
Wien  1893,  p.  218)  aus  Inhalt  und  Stil  einzelner  ausgewählter  Stücke  (p.  232)  zu  erkennen 
und  stimmt  Mommsen  darin  zu  (p.  220),  dass  die  Sammlung  in  der  diokletianisch-constan- 
tinischen  Zeit  entstanden  ist  und  eine  Ueberarbeitung  erfahren  hat.  Ganz  auf  konservativem 
Standpunkt  steht  H.  Peter  (Die  Script,  hist.  Aug.,  Leipz.  1892,  p.  242),  der   die  Sammlung 


Die  Scriptores  historiae  Augustae.     (§  795.)  Q\ 

als  ein  Produkt  der  diokletianisch-constantinischen  Zeit  betrachtet  und  sie  mit  dem  Jalue  330 
abgeschlossen  sein  lässt.  Nochmals  griff  0.  Seeck,  Zur  Echtheitsfrage  der  Script,  bist.  Aug. 
(Rhein.  Mus.  49  (1894)  p.  208)  in  die  Debatte  ein,  indem  er  den  einen  Punkt,  ob  die  Samm- 
lung von  einem  oder  mehreren  Fälschern  herrühre,  als  einen  nebensächlichen  ansieht  und 
den  ganzen  Schwerpunkt  seiner  Argumentation  auf  den  Satz  legt,  dass  die  Sammlung  nicht 
in  der  diokletianisch-constantinischen  Zeit  entstanden  sein  könne;  dies  ergebe  sich  aus  den 
Anachronismen.  Auch  Leo  hat  unserem  Problem  gegenüber  Stellung  genommen;  er  er- 
blickt (p.  286  Anm.  I)  für  Spartianus  Severus  17,  5  (1^  p.  148)  — 19,  4  (p.  150)  die  Vorlage  in 
Victors  Caesares  20,  1 — 31.  Daraus  folgert  er  zwar  nicht,  dass  das  ganze  Corpus  von 
einem  Fälscher  der  valentinianisch-theodosischen  Zeit  herrühre,  da  er  den  Nachweis,  dass 
in  den  Scriptores  verschiedene  Individualitäten  stecken,  als  von  Klebs,  Wölfflin  und 
Peter  erbracht  ansieht,  zieht  aber  daraus  Folgerungen  für  die  Redaktion  des  Corpus  (p.  303). 
Was  nun  das  Hauptargument  Leos  anlangt,  so  möchte  ich  doch  Spartianus  Severus  17,  5 
quod  non  optinuif  eher  als  einen  Irrtum  der  Quelle,  d.  h.  der  Kaiserchronik  ansehen,  als 
mit  Leo  (p.  286  Anm.  1)  annehmen,  dass  Spartianus  die  von  Victor  begangene  Verwechslung 
des  Kaisers  und  des  Juristen  Julianus  richtig  erkannt,  trotzdem  aber  Victor  20,  1  quod  ununi 
i'ffici  neqi(ivif  durch  sein  quod  non  optinuit  in  ganz  anderem  Sinne  verwendet  habe.  Wichtig 
erscheint  auch  vita  Sev.  18,  2  unde  etiam  Brittanici  nomen  accepit;  von  dieser  richtigen 
Tatsache  lesen  wir  nichts  bei  Victor  20,  18,  aber  dafür  sagt  Victor:  ob  haec  tanta  Arabicum, 
Adiabenicum  et  Parthici  cognomento  patres  dixere.  Es  waren  also  in  der  Quelle  die  vier  Bei- 
namen aufgezählt,  auf  die  drei  voraufgehenden  weist  etiam  hin.  Zum  letztenmal  ist  0.  Seeck, 
Polit.  Tendenzgesch.  im  5.  Jahrh.  n.  Chr.  (Rhein.  Mus.  67  (1912)  p.  591)  auf  die  Frage  ein- 
gegangen und  hat  aus  den  verschiedenen  Anspielungen  der  Scriptores  den  Schluss  gezogen 
(p.  603):  „Wir  haben  gesehen,  dass  die  Hist.  Aug.  in  ihrem  vollen  Umfange  unter  Honorius 
entstanden  ist;  der  Clodius  Albinus  muss  geschrieben  sein,  gleich  nachdem  Attalus  den 
Purpur  genommen  hatte,  d.  h.  gegen  Ende  409,  die  allerletzten  Biographien,  wahrscheinlich 
als  er  abgesetzt  und  auch  die  Herrschaft  Constantins  in  Gallien  gefährlich  erschüttert  war, 
also  ungefähr  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  410."  p.  6U6:  „Die  lebendige  Kenntnis  der 
Scriptores  reicht  nicht  über  das  Jahr  392  zurück."  Wenn  wir  die  neueren  Gelehrten  ins 
Auge  fassen,  so  wird  von  den  drei  Anschauungen,  die  in  Bezug  auf  die  Script,  hist.  Aug. 
verbreitet  sind,  im  wesentlichen  die  konservative  vertreten  von  Vermaat,  de  Sanctis 
und  Lecrivain  (p.  27:  „Nous  acceptons  ainsi,  au  moins  dans  ses  grandes  lignes,  l'opinion 
traditionnelle,  l'existence  de  six  biographes,  la  premiere  redaction  des  biographies  a  l'epoque 
de  Diocletien  et  de  Constantin  et,  en  outre,  un  remaniement  dans  la  seconde  partie  du 
regne  de  Constantin";  über  den  Schlussredakteur  Julius  Capitolinus  p.  395),  die  radikale 
Dessausche  von  J.  B.  Mispoulet,  Academie  des  inscriptions  et  belles-lettres  1906  p.  332 
(die  Art,  das  Konsulat  zu  bezeichnen,  weist  auf  die  zweite  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts),  Hohl 
p.  184,  Hönn  p.  20,  p.  222  und  E.  Norden,  Einl.  in  die  Altertumsw.  1  (Leipz.  1910)  p.  529,  die 
vermittelnde  Mommsensche  von  Butler,  Smits,  Schulz  (Antonine  p.  6)  und  Thiele. 

Ueberlieferung.  «)  Es  steht  jetzt  fest  (vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  25  (1890) 
p.  281  -=  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  352;  H.  Dessau,  Hermes  29  (1894)  p.  393),  dass  der  Bam- 
bergensis  E  III  19  (B)  wohl  s.  XI  aus  dem  Vaticanus-Palatinus  899  (P)  s.  IX/X,  der  einst 
im  Besitze  des  Gianozzo  Manetti  (f  1459)  und  wahrscheinlich  auch  im  Besitze  Petrarcas 
war  (vgl.  P.  de  Nolhac,  Petrarque  et  l'humanisme,  Paris  1892,  p.  252),  stammt  und  dass 
er  nur  zur  Feststellung  der  ursprünglichen  Lesarten,  die  später  in  P  korrigiert  wurden 
(vgl.  S.  H.  Ballon,  Class.  philol.  3  (1908)  p.  273),  dienen  kann.  Weiterhin  sind  nach  Dessau 
(p.  399)  der  Vaticanus  5301,  der  die  Vorlage  für  die  editio  princeps  wurde,  und  die  übrigen 
jüngeren  Handschriften  aus  P  geflossen;  es  gilt  dies  auch  von  den  Excerpta  Palatina  des 
cod.  Palatinus  886,  die  Auszüge  aus  der  ersten  Hälfte  der  Hist.  Aug.  bis  zur  Vita  des  Maxi- 
minus darstellen,  ß)  Auf  eine  P  ähnliche  Handschrift  gehen  die  Excerpta  Cusana  des 
Nikolaus  von  Cues  zurück  (J.  Klein,  Eine  Handschr.  des  Nik.  von  Cues,  Berl.  1866,  p.  95); 
dieses  Florilegium  lag  bereits  dem  Sedulius  vor  (vgl.  M.  Haupt,  Opusc.  3  p.  339);  über  die 
ganze  Frage  vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  13  (1878)  p.  298  =  Ges.  Sehr.  7  p.  298  und 
Dessau  p.  414.  Auch  der  verschollene  codex  Murbacensis  der  Abtei  Murbach,  dessen 
Lesarten  bis  zur  Vita  des  Diadumenus  incl.  in  der  Basler  Ausg.  1518  mitgeteilt  werden,  war 
dem  P  nahe  verwandt.  Gegen  den  Versuch  E.  Patzigs  (Byzantin.  Zeitschr.  13  (1904)  p.  44), 
Zusätze,  die  zum  erstenmal  in  der  Venediger  Ausg.  des  Jahres  1489  erscheinen:  Alex.  68,  1 
(1^  p.  298);  Max.  et  Balb.  15  (2^  p.  68)  u.  18  (p.  72);  Aur.  19,  Ü  (2^  p.  162);  Torso  der  Valeriani 
(22  p.  7;:}]^  als  echt  zu  erweisen  und  damit  der  Handschrift,  aus  der  sie  stammen,  einen  be- 
sonderen Wert  einzuräumen,  wendet  sich  H.  Peter,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  15  (1908) 
p.  23;  Bursians  Jahresber.  130  (1906)  p.  37.  ;')  Ueber  eine  moderne  Umarbeitung  der  Rede 
des  Nicomachus  bei  Vopiscus  Tacitus  6  [T-  p.  18H)  im  cod.  Durlac.  36,  Rice.  619,  Ottob.  1303 
vgl.  G.  Suster,  Rivista  di  filol.  17  (1889)  p.  247. 

Ausg.  Editio  princeps  von  B.  Accursius,  Mailand  1475  (vgl.  darüber  Peter 
(Ausg.  p.  XVIlIj,   der  zeigt,    dass  ihr  der  Vaticanus  5301  s.  XV  zugrunde   liegt);    Aldina, 


02  Der  Chronograph  vom  Jahre  354.     (§  796.) 

Venedig  1516  und  1519;  von  D.  Erasmus.  Basel  1518;  .1.  Gruter,  Hannover  1611;  von 
J.  Casaubonus,  Paris  1603,  cum  notis  Salmasii  1620.  Sammelausg.  Leiden  1671;  rec. 
H.  Jordan  und  F.  Eyssenliardt,  Berl.  1864;  rec.  H.  Peter,  Leipz.''  1884  (vgl.  dazu  P.  H. 
Damste,  Mnemos.  39  (1911)  p.  185,  p.  225).  Seine  eigenen  Konjekturen  begründet  Peter, 
Fleckeis.  Jahrb.  129  (1884)  p.  75.  Dazu  vgl.  Spartiani  vita  Hadr.  comm.  ill.  J.  Centerwall  1, 
Ups.  1869.  Durch  die  Feststellung  der  Tatsache,  dass  der  Banibergensis  aus  dem  Palatinus 
stammt,  wird  der  kritische  Apparat  eine  wesentliche  Umgestaltung  erfahren;  es  ist  daher 
eine  neue  Ausg.  ein  Bedürfnis.  Ausserdem  brauchen  wir,  wie  Th.  Mommsen  (Hermes  25 
(1890)  p.  281  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  351)  sagt,  ^einen  Commentar,  welcher  für  jede  ein- 
zelne Notiz  die  in  der  Sammlung  selbst  sowie  ausserhalb  derselben  auftretenden  Parallel- 
stellen vor  die  Augen  führt  oder  auch  deren  Mangel  konstatiert,  und  wir  brauchen  ein 
wenigstens  die  sachlich  wichtigen  Ausdrücke  vollständig  zusammenfassendes  und  chrono- 
logisch kontrollierendes  Wortverzeichnis."  Der  letzten  Forderung  Mommsens  ist  auf  Grund- 
lage des  Palatinus  C.  Lessing  nachgekommen:  Script,  bist.  Aug.  lexicon,  Leipz.  1901  — 1906. 

Uebersetzung  von  C.  Aug.  Closs,  Stuttgart  1856  (Metzlerische  Sammlung). 

Zur  Erläuterung.    0.  Hirschfeld,  Bemerkungen  zu  den  Script,  bist.  Aug.  (Hermes 

3  (1869)  p.  230);  Wien.  Stud.  6  (1882)  p.  121;  R.  Peiper,  Zu  den  Versen  der  Script,  bist. 
Aug.  (Rhein.  Mus.  32  (1877)  p.  524);  R.  Bitschofsky,  Krit.-exeget.  Studien  zu  den  Script, 
bist.  Aug.,  Progr.  Wien  1888;  M.  Petschenig,  Bemerkungen  zum  Texte  der  Script,  bist. 
Au£c.  (Philol.  52  (1893)  p.  348);  C.  E.  Gleye,  ebenda  p.  441;  R.  Noväk,  Observ.  in  Script, 
bist.  Aug.  (Ceske  Museum  filol.  2,  1896;  3  p.  249;  7  p.  442);  P.  v.  Winterfeld,  Satzschluss- 
studien zur  Hist.  Aug.  (Rhein.  Mus.  57  (1902)  p.  549);  N.  Vulic,  Miscellanea  sugli  script. 
bist.  Aug.  (Rivista  di  storia  ant.  N.  S.  8  (1904)  p.  104);  F.  Rühl.  Rhein.  Mus.  62  (1907)  p.  2 
(zu  Capitol.  Gord.  111  27,  10);  A.  Jaekel,  Zwei  krit.  Bemerk,  zu  den  'Script,  hist.  Aug.', 
1 .  Zum  Tode  des  L.  Aelius  Caesar,  2.  Zur  Adoption  des  Antoninus  Pius  (Klio,  Beitr.  zur 
alten  Gesch.  12  (1912)  p.  121). 

3.  Der  Chronograph  vom  Jahre  354. 

7%.  Kalender  und  andere  Verzeichnisse.  Ein  ausserordentlich  wich- 
tiges Büchlein  ist  ein  Kalender,  dem  noch  andere  Verzeichnisse  beigegeben 
sind.  Es  ist  für  den  täglichen  Gebrauch  des  Lebens  bestimmt  und  zwar 
zunächst  für  Rom;  dieses  Handbüchlein  ist  auch  mit  Bildern  ausgestattet. 
Auf  der  ersten  Seite  nennt  sich  ein  Furius  Dionysius  Philocalus;  er  be- 
zeichnet seine  Tätigkeit  mit  „titulavit".  Wir  kennen  diesen  Furius  Diony- 
sius Philocalus  auch  als  einen  bei  Inschriften  i)  tätigen  Kalligraphen.  Nimmt 
man  das  titulare  im  strengen  Wortsinn,  so  müsste  man  die  Tätigkeit  des 
Kalligraphen  auf  das  Titelblatt  beschränken; 2)  allein  möglicherweise  hat 
Philocalus  das  ganze  Handbüchlein  geschrieben.  Das  Werkchen  stammt 
aus  dem  Jahre  354,  denn  hier  brechen  manche  Verzeichnisse  ab;  es  wird 
daher  von  Mommsen  „der  Chronograph  von  354"  genannt.  Aber  leicht 
begreiflich  ist  es,  dass  man  späterhin  manche  Verzeichnisse  weiterführte; 
auch  lag  nahe,  eine  Erweiterung  des  Büchleins  durch  Aufnahme  anderer 
Dokumente  eintreten  zu  lassen.  Die  einzelnen  Bestandteile  des  Chrono- 
graphen sind:  1.  Der  Kalender;  er  hat  einen  offiziellen  Charakter  und 
ist  in  Bezug  auf  das  Christen-  und  Heidentum  neutral  geblieben,  d.  h. 
es  sind  die  heidnischen  Feste  und  Ceremonien  ausgemerzt,  dafür  aber  nicht 
die  christlichen  eingesetzt.^)    2.  Annalen,  von  denen  unter  Nr.  8  die  Rede 


^)  Es  kommen  zwei  Inschriften  der  Stadt 
Rom  in  Betracht,  beide  publiziert  von  G.  B. 
de  Rossi,  Roma  sotterranea  1  p.  120;  2 
tab.  III;  vgl.  noch  p.  198.  In  der  zweiten  wird 
gelesen:  Damasi  sui  pappae  cultor  atque 
amator  Furius  Dionysius  Filocalus  scribsit; 
vgl.  auch   Mommsen,    Chron.  min.  1  p.  15. 

2)  Mommsen,  Chron.  min.  1   p.  17. 

3    Mommsen    p.  570  =  p.  543:    „Die 


eigentlichen  Opfer  und  heidnischen  Ceremo- 
nien sind  aus  demselben  gestrichen  und  die 
ursprünglich  dem  Kultus  der  Götter  be- 
stimmten Tage  nur  als  dies  feriati  ohne  reli- 
giöse Bedeutung  beibehalten,  namentlich  aber 
die  Spiele  unverändert  geblieben  ....  Von 
christlichen  Gebräuchen  ist  nirgends  eine 
Spur." 


Der  Chronograph  vom  Jahre  354.     (§  796.)  63 

sein  wird.  3.  Die  ausgezeichneten  Konsularfasten.  4.  Eine  Ostertafel. 
5.  Ein  Verzeichnis  der  Stadtpräfekten,  ebenfalls  ein  sehr  wichtiges  Doku- 
ment. 6.  Es  folgen  zwei  Verzeichnisse  christlichen  Charakters,  ein  Ver- 
zeichnis der  Todestage  und  Begräbnisstätten  a)  der  römischen  Bischöfe, 
b)  der  Märtyrer.  Die  beiden  Verzeichnisse  sind  die  Quelle  eines  ganzen 
Litteraturzweigs,  der  Martyrologien,  geworden,  die  sich  im  Laufe  der  Zeit 
immer  mehr  erweiterten  und  schliesslich  zur  Legende  führten.  7.  Das 
Verzeichnis  der  römischen  Bischöfe;  aus  diesem  Verzeichnis  ist  der  liber 
pontificalis  erwachsen.  8.  Annalen:  sie  liegen  uns  in  zwei  Recensionen 
vor,  von  denen  keine  vollständig  ist,  die  eine  aber  die  andere  an  Reich- 
haltigkeit übertrifft.  Für  die  spätere  Zeit  ist  diese  Chronik  nicht  ohne 
Wichtigkeit.  Da  sie  auf  ganz  anderem  Fundamente  ruht,  gehörte  sie 
nicht  ursprünglich  zu  der  Sammlung,  sondern  wurde  erst  später  mit  ihr 
verbunden.  9.  Eine  im  Jahre  334  abgefasste  Weltchronik.  10.  Eine  Stadt- 
geschichte Roms.  IL  Ein  Regionenverzeichnis  von  Rom.  Diese  drei  Werke 
gehören  allem  Anschein  nach  zusammen  und  werden  als  gleichzeitige  Er- 
gänzung zu  dem  ursprünglichen  Bestände  zu  betrachten  sein. 

Ueber  die  einzelnen  Bestandteile  ist  im  besonderen  folgendes  zu  bemerken: 
I.  Der  Kalender.  Er  besteht  aus  zwei  Teilen,  einem  astronomisch-astrologischen 
und  einem  bürgerlichen  Teil.  Der  Kalender  hat  Illustrationen  und  Beilagen,  z.  B.  die  Monats- 
bilder mit  Tetrastichen  und  die  natales  Caesarum;  die  letzten  schliessen  mit  Constantius  11. 
(:337— 361).  Am  besten  hrsg.  von  Th.  Mommsen,  CIL  1  p.  334  und  verbessert  CIL  P 
p.  256.  Die  Bilder  sind  publiziert  von  J.  Strzygovrski,  Die  Kalenderbilder  des  Chrono- 
graphen vom  Jahre  354  (.lahrb.  der  deutschen  archäol.  Inst.  1.  Ergänzungsheft,  Berl.  Iö88). 
Ueber  die  Epigramme  vgl.  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  1  p.  203.  üeber  die  Ueberlieferung 
vgl.  Mommsen,  CIL  V  p.  254. 

III.  Die  Konsularfasten  reichen  vom  Beginn  des  Konsulats  bis  zum  Jahre  354  n.  Chr. 
und  führen  auch  den  Namen  Anonymus  Norisianus  nach  dem  Herausgeber  H.  Norisius  aus 
Verona,  Florenz  1689.  „Dies  Konsularverzeichnis  ist  das  vollständigste  und  zuverlässigste 
aller  handschriftlich  erhaltenen"  (Mommsen  p.  572  =  p.  544).  Es  geht  mit  den  fasti  capi- 
tolini  auf  eine  Quelle  zurück;  vgl.  §  14  p.  38  und  dazu  Th.  Mommsen,  CIL  P  p.  81; 
Hermes  9  (1875)  p.  279;  Chronica  1  p.  50.  —  C.  Cichorius,  De  fastis  consularibus  anti- 
quiss.,  c.  6  De  fastis  Chronograph!  anni  354  (Leipz.  Stud.  9  (1887)  p.  242);  G.  F.  Unger, 
Die  Glaubwürdigkeit  der  capitolin.  Consulntafel,  V.  Die  Quelle  des  Chronographen  (Fleckeis. 
Jahrb.  143  (1891)  p.  625). 

IV.  Einen  Anhang  zu  III  bildet  eine  Ostertafel  vom  Jahre  312  auf  100  Jahre 
berechnet.  Die  ursprüngliche  Aufzeichnung  reichte  bis  354.  Die  Ostertage  von  359—411 
sind  durch  Berechnung  gewonnen  und  fehlerhaft.  Dagegen  sind  die  Jahre  von  355-358 
richtig  bestimmt;  vgl.  Mommsen,  Chronica  1  p.  62. 

V.  Verzeichnis  der  Stadtpräfekten  von  254  —  354.  Die  Ueberschrift  ist:  e.r 
tempofibus  GalUeni  quis  guantum  temporis  2)raefectufam  urbanam  admhiistravit.  Wichtig 
ist  das  Verzeichnis  durch  die  Konsularfasten,  die  es  mitenthält;  seit  288  sind  auch  Antritts- 
tage vermerkt.  —  Mommsen,  Chronica  1  p.  65. 

VI.  Depositio  episcoporum  Item  depositio  martyrum,  ein  Verzeichnis  der 
Todestage  und  Begräbnisstätten  der  römischen  Bischöfe  und  Märtyrer,  das  für  die  Christen 
Roms  bestimmt  war.  Beide  Verzeichnisse  gehören  zusammen.  Das  Verzeichnis  der  römi- 
schen Bischöfe  beginnt  mit  dem  Begräbnistage  des  Lucius  255,  folgt  dem  Kalender  (wie 
auch  die  depositio  martyrum)  und  reicht  bis  Silvester  335;  es  folgt  ein  Nachtrag  von  zwei 
Päpsten,  Marcus  336,  Julius  352.  Ueber  die  beiden  Verzeichnisse  als  Grundstock  der  Mar- 
tyrologien vgl.  W.  Wattenbach,  Deutschlands  Geschichtsquellen  F  (Berl.  1885)  p.  58; 
H.  Achelis,  Die  Martyrologien,  Berl.  1900,  p.  6.  Im  allgemeinen  vgl.  G.  B.  de  Rossi, 
Roma  sotterranea  1   (Rom  1864)  p.  116;  2  (1867)  p.  III;   Mommsen,  Chronica  1  p.  71. 

VII.  Ein  Verzeichnis  der  röm.  Bischöfe,  von  Christi  Tod  bis  auf  Liberius  (352 
bis  366).  Es  wurde  unter  Liberius  redigiert,  da  es  seinen  Todestag  nicht  enthält.  Der 
Quelle  und  der  Behandlung  nach  zerfällt  es  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erste  bis  230 
reicht,  der  zweite  die  Zeit  von  231  bis  Liberius  umfasst.  Dem  zweiten  Teil  liegen  kirch- 
liche Aufzeichnungen  zugrunde.  Viel  schlechter  steht  es  mit  dem  ersten  Teil,  der  auf  die 
Chronik  des  Hippolytus  zurückgeht  (vgl.  dagegen  J.  Döllinger,  Hippolytus  und  Kallistus, 


()4  Der  Chronograph  vom  Jahre  354.     (§  796.) 

Regensb.  1853,  p.  67  und  die  Widerlegung  Mommsens,  Chronica  1  p.  73)  and  zum  Teil 
auf  Combinationen  beruht.  Ueber  den  Katalog  vgl.  R.  A.  Lipsius,  Chronologie  der  röm. 
Bischöfe,  Kiel  1869,  p.  40;  G.  Waitz,  Neues  Archiv  für  ältere  deutsche  Gesch.  4  (1879) 
p.  217;  9  (1884)  p.  459;  10(1885)  p.  455;  11  (18^^G)  p.  217;  A.  Harnack,  Chronol.,  Leipz. 
1897,  p.  149.  Ueber  das  Bischofsverzeichnis  als  Grundstock  des  über  pontificalis  vgl. 
Wattenbach,  Geschichtsquellen  1"  p.  57.  Treffliche  Ausg.  von  L.  Duchesne,  Le  liber 
pontificalis  1  (Paris  188«3);  2  (1892);  vgl.  Bd.  1  p.  2. 

VIII.  Ursprünglich  nicht  im  Zusammenhang  mit  dem  Chronographen  stand  eine  Chronik, 
welche  uns  darin  in  zwei  Recensionen  (II  u.VIIl)  überliefert  ist.  Die  eine  unter  Nr.  II  reicht 
von  Caesar  bis  5:^9  n.Chr.,  ist  lückenhaft  und  „versetzt".  Die  vollständigere  Recension  (VIII) 
behandelt  nach  einem  Verzeichnis  der  Könige  die  Annalen  von  Caesar  bis  403  und  dann 
wieder  von  455-496.  Diese  Chronik  heisst  nach  dem  ersten  Herausgeber  Anonymus 
J.  Cuspiniani.  Da  sie  auf  Ravenna  als  Entstehungsort  hinweist,  heisst  sie  auch  consularia 
Ravennatia;  vgl.  Frick,  Chronica  min.  1  p.  375.  Ueber  die  verschiedenen  Teile  der  Com- 
pilation  vgl.  G.  Kaufmann,  Die  Fasten  von  Constantinopel  und  die  Fasten  von  Ravenna 
(Philol.  42  (1884)  p.  474).  Ausserdem  vgl.  R.  Pallmann,  Gesch.  der  Völkerwanderung  2 
(1864)  p.  196;  G.  Waitz,  Nachr.  der  Gott.  Ges.  der  Wissensch.  1865  p.  81;  G.  Kaufmann, 
Philol.  34  (1876)  p.  398,  p.  729;  0.  Seeck,  Idacius  und  die  Chronik  von  Constantinopel 
(Fleckeis.  Jahrb.  139  (1889)  p.  601).  Zur  Ergänzung  des  Anonymus  Cuspiniani  dient  das 
Excerptum  Sangallense,  welches  die  Jahre  390 — 573  umfasst;  abgedr.  von  Rossi,  Bullettino 
di  archeologia  cristiana  1867  p.  17  und  G.  Kaufmann,  Philol.  42  (1884)  p.  484.  Gegen 
den  Versuch  Holder-Eggers  (Neues  Archiv  für  ältere  deutsche  Gesch.  1  (1876)  p.  345),  die 
Ravennater  Fasten  von  379 — 577  wiederherzustellen,  wendet  sich  Kaufmann,  Philol.  I.  c. 

IX.  Es  folgt  eine  Weltchronik  unter  dem  Namen  chronica  Horosii,  welche  sich 
an  die  Bibel  anschliesst  und  im  Jahre  334  abgefasst  ist.  Der  Grundstock  ist,  wie  man 
früher  allgemein  angenommen  hat,  eine  lateinische  Bearbeitung  des  Chronicon  von  Hippo- 
lytus;  vgl.Th.Mommsen,  Hermes  21  (1886)  p.  142  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  283;  A.Harnack, 
Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  (Leipz.  1893)  p.  626.  Diese  Ansicht  wurde  aber  von  C.  Frick 
(Chronica  minora  1  (Leipz.  1892)  p.  XXX)  bestritten,  der  behauptet,  dass  eine  Kompilation 
aus  Clemens  Alex.  Strom.  I,  21,  109  —  136  und  Hippolyts  Chronik  vorliege;  vgl.  dazu  Harnack 
p.  645.  Neuentdeckte  Bruchstücke  der  Chronik  des  Hippolytus  haben  aber  erwiesen,  dass 
die  chronica  Horosii  „in  der  Hauptsache  eine  blosse  Uebersetzung  aus  Hippolytus"  sind: 
vgl.  A.  Bauer,  Die  Chronik  des  Hippolytus  im  Matritensis  graecus  121  (Texte  und  Unter- 
such. N.  F.  14  (1906)  1.  H.  p.  3).  Daneben  existiert  noch  eine  selbständige  ältere  Ueber- 
setzung desselben  Werkes  im  sog.  liber  generationis.  Ueber  die  beiden  Uebersetzungen 
vgl.  Mommsen,  Chronica  minora  1  p.  81,  über  den  liber  generationis  M.  Rubensohn, 
Hermes  25  (1890)  p.  342.  Eine  dritte  Form  der  Uebersetzung  liegt  vor  in  dem  Chronicon 
Alexandrinum;  sie  findet  sich  in  dem  im  Parisinus  4884  s.  VII/VIII  überlieferten  Barbarus 
Scaligeri;  vgl.  Bauer  p.  22.  Eine  Handschrift  vertritt  auch  die  Kompilation  Fredegars  (vgl. 
Mommsen,  Chronica  1  p.  78),  über  welche  zu  vergleichen  B.  Krusch,  Neues  Archiv  für 
ältere  deutsche  Gesch.  7  (1882)  p.  249,  p.  423  und  H.  Geizer,  Africanus  2  (1885)  p.  2.  Die 
Völkertafel  wurde  publiziert  von  A.  Riese,  Geographi  lat.  min,  p.  160. 

X.  Eine  Stadtgeschichte  Roms.,  Diese  Chronik  schliesst  mit  Licinius' Tod  (325, 
Mommsen  324)  ab;  sie  umfasst  die  fabelhafte  Königsgeschichte.  Eingestreute  Notizen 
werden  in  letzter  Linie  aus  Suetons  Buch  de  regibus  stammen.  Für  die  republikanische 
Zeit  begnügt  sich  die  Chronik  damit,  eine  Reihe  von  Persönlichkeiten  ohne  alle  Ordnung 
anzuführen.  Die  Regierungszeit  der  Kaiser,  die  mit  Julius  Caesar  beginnen,  ist  genau  be- 
stimmt. Die  Ereignisse,  die  mitgeteilt  werden,  sind  die  für  die  Stadt  Rom  interessanten. 
In  der  Darstellung  der  alten  Zeit  ist  ein  euhemeristischer  Zug  bemerkbar.  Die  Chronik 
bildet  gewissermassen  einen  Teil  der  Weltchronik  und  ist  vielleicht  in  demselben  Jahre  (334) 
verfasst;  vgl.  Seeck  Sp.  2480.  —  Rubensohn  p.  340;  Mommsen,  Chronica  1  p.  141:  „Ut 
ieiunus  et  plebeius  libellus  est,  ita  fidus  et  utilis." 

XI.  Das  Regionenverzeichnis  von  Rom.  Es  wurde  in  der  constantinischen 
Zeit  (vgl.  Jordan,  Topogr.  p.  6  ff.;  E.  T.  Merrill,  On  the  date  (näml.  314  n.  Chr.)  of  Notitia 
and  Curiosum,  American  Journal  of  archaeol.  10  (1906)  p.  78)  ein  offizielles  Verzeichnis  der 
von  Augustus  eingeführten  vierzehn  Regionen  der  Stadt  Rom,  worin  zugleich  Umfang, 
Bauten  usw.  angegeben  waren,  angefertigt;  über  die  Anhänge  vgl.  A.  Klügmann,  Hermes 
15  (1880)  p.  211.  Dieses  Verzeichnis  ist  auf  uns  in  zwei  Recensionen  gekommen,  in  der 
sog.  Notitia  regionum  und  dem  Curiosum  urbis  Romae  regionum  XIV  cum  breviariis  suis. 
«)  Notitia  regionum,  die  nicht  vor  334  redigiert  ist,  weil  sie  den  in  diesem  Jahre  dedi- 
zierten  equus  Constantini  enthält,  ist  überliefert  in  den  Handschriften  der  Notitia  dignitatum 
sowie  in  unserem  Chronographen.  Die  Ueberlieferung  des  Chronographen  bietet  den  besten 
Text  der  ganzen  Familie,  ß)  Das  Curiosum  ist  nach  357  redigiert,  weil  es  den  in  diesem 
Jahre   von  Constantius   dedizierten   sechsten  Obelisken   enthält.     Vereinigt   sind   beide   Re- 


Aui-elius  Victor.     (§  797.)  65 

censioiien  im  Laurentianus  89,  67.  Ferner  wurde  durch  Zusätze  aus  der  hasis  capitolina 
und  Humanisten  des  15.  Jahrhunderts  ein  Compendium  der  römischen  Topographie  her- 
iiestellt.  Auch  unter  dem  Namen  Sex.  Rufus  erscheint  das  Curiosum;  diese  Zuteilung  ist 
wohl  dadurch  zu  erklären,  dass  das  Curiosum  auch  in  Handschriften  des  Breviarium  des 
Festus  vorkommt;  vgl.  H.  Jordan,  Topographie  der  Stadt  Rom  im  Altertum  2,  Berl.  1871; 
Korma  Urbis  Romae  regionum  XIV,  Berl.  1874;  L.  Urlichs,  Codex  urbis  Romae  topo- 
iriapliicus.  Würzburg  1871;  Otto  Richter,  Handb.  der  klass.  Alterturasw.  Bd.  3^  Abt.  3, 
2.  Hälfte  (MünchenlgOl)  p.  0,  p.  371. 

Ueb erlief erung.  Der  Chronograph  ist  uns  durch  keine  Handschrift  vollständig 
überliefert,  sein  Bestand  muss  vielmehr  aus  mehreren  Handschriften  gewonnen  werden.  In 
der  Geschichte  der  Ueberlieferung  laufen  alle  Fäden  in  einen  codex  Luxemburgensis  zu- 
sammen, der  in  den  Besitz  von  Peiresc  kam  und  seit  1(J27  verschollen  ist.  Es  besteht 
grosse  Wahrscheinlichkeit,  „quidquid  ex  corpore  chronographi  a.  354  hodie  superest,  pro- 
ticisci  ex  uno  exemplari  Luxemburgensi"  (Mommsen,  Chronica  min.  p.  33).  Die  Ableitung 
der  Handschriften  musste  auch  in  zwei  Schichten  erfolgt  sein;  die  erste  Schicht  wurde  aus 
dem  Luxemb.  abgeschrieben,  als-  er  noch  vollständig  war.  Es  gehören  hierher  besonders 
der  V'indobonensis  3416  s.  XV,  die  Excerpta  des  Sangallensis  878  s.  IX,  der  Bernensis  108 
+  128  s.  X,  bei  dem  wohl  ein  verstümmeltes  Mittelglied  anzusetzen  ist.  Die  andere  Schicht 
setzt  bereits  eine  Verstümmelung  des  Luxemb.  voraus;  hierher  gehören  der  Bruxellensis 
^524 — 55  s.  XVI  und  die  in  der  Barberina  XXXI  39  in  Rom  aufbewahrten  Bilder,  welche 
Peiresc  aus  ihnen  anfertigen  Hess;  vgl.  Mommsen,  Chronica  1  p.  19;  Duchesne,  Le  liber 
pontificalis  1   (Paris  1886)"  p.  VI. 

Litteratur.  Ueber  die  älteren  Ausg.  vgl.  Mommsen,  Chronica  p.  34.  Grundlegend 
ist  die  Th.  Mommsens,  Ueber  den  Chronographen  v.  J.  354  (Abh.  der  sächs.  Ges.  der 
Wissensch.,  Leipz.  1850),  die  der  Abhandlung  (p.  549)  beigegeben  ist  (p.  611);  neueste  Ausg. 
in  den  Chronica  min.  1  (Berl.  1892)  p.  15;  von  der  Abh.  Ih50  sind  in  den  Ges.  Sehr.  7  (1909) 
p.  536  nur  diejenigen  Abschnitte  abgedruckt  worden,  die  nicht  von  Mommsen  selbst  in 
seine  Ausg.  (Chron.  min.)  aufgenommen  worden  sind  und  daher  ihren  selbständigen  Wert 
behalten  haben.    Vgl.  auch  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  3  Sp.  2477. 

4.  Aurelius  Victor. 

797.  Historia  tripertita.    Mannigfach,  besonders  in  den  Epochen  der 
sinkenden  Litteratur  stellt  sich  das  Bedürfnis  geschichtlicher  Uebersichten 
ein.     Diesem   Bedürfnis   kann   in    zweifacher  Weise   entsprochen   werden. 
Man   exzerpiert   die  Werke,    welche    die   verschiedenen  Perioden   der  Ge- 
schichte behandeln,  und  verschmilzt  dieselben  zu  einer  einheitlichen  Dar- 
stellung;   dieser  Weg  ist  der  gangbarste.    Daneben  gibt  es  aber  noch  ein 
zweites  Verfahren,   jenes   Bedürfnis   zu    befriedigen;    es   ist   dies   die   Zu- 
sammenstellung von  historischen  Werken,  welche  verschiedene  Zeiten  be- 
handeln,  zu   einem  Ganzen:    damit   erhalten    wir   neben   der  Epitome   das 
Corpus.    Unsere  Periode  weist  ein  solches  Corpus  auf,  das  wir,  da  es  drei 
Teile  in  sich  schliesst,  vielleicht  passend  Historia  tripertita  nennen  können. 
Die  Grundlage  dieses  Corpus  waren  die  Caesares  des  Aurelius  Victor,  welche 
die  Kaisergeschichte   von  Augustus   bis  360  darstellen.     Die  Aufgabe  des 
Redaktors   bestand   zunächst  darin,    dem  Werke  des  Aurelius  Victor   eine 
Geschichte  der  Republik   und  der  Königszeit  vorauszuschicken;   er  wählte 
ein  Büchlein  mit  dem  Titel  de  viris  illustribus,  das  in  der  Form  der  Bio- 
graphie  gehalten  war  und  daher  sich  gut  der  Kaisergeschichte  anpasste. 
Aber  damit  hatte  sich  der  Sammler  noch  nicht  genug  getan;  es  gab  eine 
reiche  Litteratur   über   die  Anfänge  Roms   und  der  italischen  Geschichte, 
welche  besonders  durch  Vergils  Aeneis  hervorgerufen  wurde.    Der  Redaktor 
war  anscheinend  selbst  auf  diesem  Gebiet  zu  Hause.     Es  ist  daher  nicht 
verwunderlich,  dass  er  auch  diesen  Zweig  der  historischen  Forschung  be- 
rücksichtigte.    Er  wählte    ein  anonymes  Schriftchen  mit   dem  Titel  origo 
gentis  romanae  aus  und  schickte  es  seinem  Corpus  als  Einleitung  voraus. 

Handbuch  der  kJass.  Altertumawissenschaft.    VIII.  4,  i.    2.  Aufl.  5 


66 


Aurelius  Victor.     (§  797. 


Für  seine  Auswahl  mögen  die  vielen  in  dem  Büchlein  citierten  Autoren 
massgebend  gewesen  sein;  denn  dass  diese  Eindruck  auf  ihn  machten, 
geht  daraus  hervor,  dass  er  mit  ihnen  in  dem  Titel  seines  Corpus 
prunkte.  Doch  musste  der  Redaktor,  um  unser  Schriftchen  anzugliedern, 
Streichungen  vornehmen  und  zwar  am  Ende  der  origo  und  am  Anfang 
der  viri  illustres. 

Das  Corpus  hat  zweien  der  drei  Schriften,  der  origo  und  den  Cae- 
sares,  die  Fortdauer  gesichert;  sie  erscheinen  nicht  ausserhalb  des  Corpus. 
Dagegen  ist  das  Büchlein  de  viris  illustribus  auch  für  sich  überliefert 
und  wird  nicht  selten  in  den  Handschriften  mit  Plinius  in  Verbindung  ge- 
bracht. Von  den  uns  nur  durch  das  Corpus  erhaltenen  Schriften  lassen 
sich  auch  Nachwirkungen  aufzeigen.  Die  Caesares  wurden  in  den  ersten 
elf  Kapiteln  von  einem  späteren  Darsteller  der  Kaiserzeit  benutzt;  es  ist 
die  sog.  Epitome  Caesarum,  welche  deshalb  in  der  Regel  mit  den  Aus- 
gaben der  Historia  tripertita  verbunden  wird  und  die  wir  daher  auch  hier 
mit  besprechen  wollen.  Die  origo  wird  zwar  von  keinem  Schriftsteller 
erwähnt,  allein  wir  finden  ihre  Spuren  in  der  Historia  romana  des  Paulus 
Diaconus,  und  vielleicht  ist  der  Titel  unserer  Schrift  auch  Vorbild  ^)  ge- 
wesen für  den  Titel  origo  gentis  Langobardorum.^) 

Die  Teile  der  Historia  tripertita.  Der  Redaktor  gibt  über  seine  Tätigkeit  fol- 
gende Auskunft  (Pichlmayr  p.  3):  Origo  gentis  romanae  a  Jano  et  Saturno  cotiditoribus, 
per  succede?ites  sihimet  reges  usque  ad  consulatum  decimum  Constantii  digesta  ex  auctorihus 
Verrio  Flacco,  Äntiate  (ut  quidem  idem  Vet^rius  malult  dicere,  quam  Antia),  tum  ex  anna- 
libus  pontificum^  dein  Cincio,  Egnatio,  Veratio  (vielleicht  Veranio,  vgl.  unten  p.  69),  Fabio 
Pictore,  Licinio  Macro,  Varrone,  Caesar e,  Tuberone,  atque  ex  omni priscorum  historia;  proinde 
ut  quisque  neotericorum  asseveravit,  hoc  est  et  lÄvius  et  Victor  Äfer.  Hier  werden  deutlich 
die  drei  Teile  des  Corpus  unterschieden:  1.  die  origo  durch  die  in  ihr  benutzten  Autoren; 
'2.  die  Schrift  de  viris  illustribus  durch  Livius;  3.  die  Caesares  durch  Victor  Afer.  Der 
Redaktor  glaubt  also,  dass  das  Büchlein  de  viris  illustribus  aus  Livius,  der  dem  späteren 
Geschlecht  fast  als  die  einzige  Quelle  der  republikanischen  Zeit  gilt,  geschöpft  sei,  die 
Caesares  bringt  er  mit  Victor  in  Verbindung.  Livius  und  Victor  sind  ihm  gegenüber  den 
alten  Autoren  der  origo  neoterici;  vgl.  H.  Jordan,  Hermes  o  (1869)  p.  4U4.  Die  origo 
schliesst  in  ihrer  gegenwärtigen  Gestalt  mit  der  Erwähnung  der  verschiedenen  Ansichten 
über  den  Ausgang  des  Streites  zwischen  Romulus  und  Remus.  Da  dieser  Streit  auch  im 
ersten  Kapitel  der  viri  illustres  vorkam,  Hess  der  Redaktor  dieses  erste  Kapitel  weg  und 
stellte  einen  Uebergang  zwischen  dem  Schluss  der  origo,  den  er  auch  kürzte  (vgl.  Mommsen), 
und  dem  zweiten  Kapitel  der  viri  illustres  mit  folgenden  Worten  her  (p.  23  P.):  sed  horum 
omnium  optnionibus  diver sis  repugnat  nostrae  memoriae  proclamans  [promanans  Harlesius; 
prominens  Maehly;  nostrae  memoriae  tilgt  Brux. )  historia  Liinana,  quae  testatur,  quod 
auspicato  Romulus  ex  suo  nomine  Romam  vocavit  muniretque  [cumque  muniret  Schott) 
moenibus  edlxit,  ne  quis  vallum  transiliret,  quod  Remus  irridens  transiluit  et  a  celere  {Celere 
Schott)  centurione  rutro  vel  rastro  ferreo  {fertur  Schott)  occisus.  An  diese  Worte  schliesst 
sich  das  zweite  Kapitel  der  viri  illustres  an.  Peter  (p.  124)  glaubt,  dass  auch  eine  Ein- 
leitung der  origo  gestrichen  wurde.  Im  Bruxellensis  steht  am  Schlüsse  der  vir.  ill.  nach 
brieflicher  Mitteilung  Pichlmayrs:  finitur prima  pars  huius  operis,  incipit  secunda  Aurelii 
Victoris.  Der  Ueberschrift  der  origo  geht  folgende,  nur  auf  die  Caesares  passende  Ueber- 
schrift  voraus,  bei  denen  sie  aber  fehlt:  Aurelii  Victoris  historiae  abbreviatae  ab  Augusto 
Octaviano,  id  est  a  fine  Titi  Livii,  usque  ad  consulatum  decimum  Constantii  Augusti  et  Juliani 
Caesaris  tertium.  —  Aus  diesem  Tatbestand  ergeberr  sich  folgende  Schlüsse:  1.  dass  der 
Redaktor  drei  Schriften  zu  einem  Corpus  verband;  2.  dass  von  diesen  drei  Schriften  nur 
eine  auf  einen  bestimmten  Autor  zurückgeführt  war,  während  die  zwei  anderen  keinen  Ver- 
fassernamen trugen;  3.  dass  der  Redaktor  nach  dem  Jahre  360  und  zwar,  wie  es  scheint, 
nicht  lange  nach  demselben  sein  Corpus  zusammenstellte,  da  er  doch  wohl  die  Geschichte 


0  Th.  Mommsen,  Hermes  12  (1877) 
p.  408  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  441. 

2)    Die    Schrift    steht    Monumenta    Ger- 


maniae    historica    (Scriptores    rerum    Longo- 
bardicarum  et  Italicarum  s.  VI — IX)  p.  1. 


Am-elius  Victor.     (§  798.)  67 

bis  auf  seine  Zeit  geben  wollte;  4.  dass  der  Redaktor  nicht  der  Verfasser  der  origo  war,  denn 
in  diesem  Falle  hätte   er  sie  doch  wohl  von  vornherein    der  Schrift  de  viris  ill.  aiigepasst. 

Die  üeberlieferung  des  Corpus.  Die  drei  Schriften  des  Corpus  sind  zusammen 
überliefert  durch  den  Bruxellensis  9755-  63  s.  XV  und  den  Oxoniensis  Canonic.  131  s.  XIV/XV, 
einst  im  Besitz  des  Kardinals  Bessarion  (f  1472).  Die  erste  Handschrift  wurde  zum  ersten- 
mal benutzt  von  Andreas  Schott  in  seiner  Ausg.  der  drei  Schriften,  Antwerpen  1579;  er 
hatte  sie  von  Th.  Pulmann  erhalten.  Von  da  an  blieb  sie  verschollen,  bis  Th.  Mommsen 
im  Jahre  1850  sie  in  der  Bibliothek  zu  Brüssel  wieder  auffand;  vgl.  Mommsen,  Berl. 
Sitzungsber.  1884  p.  952;  K.  L.  Roth.  Zu  dem  Schriftchen  de  origine  gentis  romanae  (Jahns 
Archiv  19  (1853)  p.  314).  Auch  der  Oxoniensis  wurde  erst  in  neuerer  Zeit  durch  H.  Hildes- 
heim er  bekannt.  Beide  Handschriften  stammen  aus  ein  und  derselben  Quelle;  vgl.  die 
Lücke  Caes.  84,  7,  Der  Oxoniensis,  durch  den  verschiedene  Lücken  des  Bruxellensis  aus- 
isefüUt  werden,  ist  der  bessere  Zeuge.  —  F.  Haverfield,  Journal  of  philol.  15  (1886)  p,  161  ; 
T h.  0  p i  t z ,  Die  Handschriften  der  Caes.  des  A .  V.  ( Fleckeis.  Jahrb.  1 83  ( 1 886)  p.  1 40) ;  P  i  c  h  1  - 
mayr,  Ausg.  p.  X. 

Ausg.  des  Corpus.  In  den  Ausg.  wird  mit  den  drei  Schriften  des  Corpus  noch  die 
Epitome  verbunden.  Aeltere  Ausg.  sind  die  von  A.  Schott,  Antwerpen  1579;  S.  Pitiscus, 
Utrecht  1696;  J.  Arntzen,  Amsterdam  1733;  J.  F.  Grüner,  Coburg  1757;  F.  Schroeter, 
Leipz.  1829 — 31  (vol.  l  origo,  vol.  2  de  vir.  ill.);  F.  Pichlmayr,  Sexti  Aur.  Victoris  liber 
de  Caesaribus,  praecedunt  origo  gentis  Romanae  et  liber  de  vir.  ill.  urbis  Romae,  subsequitur 
epitome  de  Caesaribus,  Leipz.  1911  (vgl.  W.  A.  Baehrens,  Mnemos.  40  (1912)  p.  251; 
F.  Walter,  Blätter  für  das  Gymnasialschulw.  48  (1912)  p.  293). 

798.  Die  origo  gentis  romanae.  Dem  Büchlein,  das  die  italische  Sagen- 
geschichte behandelt  und  besonders  für  den  Aeneasmythus  von  Wichtigkeit 
ist,  war  kein  freundliches  Geschick  beschieden.  Das  Verdammungsurteil 
des  grossen  Historikers  B.  G.  Niebuhr,  der  es  für  eine  Fälschung  der 
Humanistenzeit  erklärte,  lastete  schwer  auf  demselben;  das  Werkchen  blieb 
fast  unbeachtet  abseits  liegen.  Mit  der  Zeit  erkannte  das  unbefangene 
Auge  der  Forscher  den  Fehlgriff  des  berühmten  Kritikers;  die  origo  wurde 
wieder  dem  klassischen  Altertum  zugewiesen.  Aber  ein  neuer  Bannstrahl, 
von  dem  es  betroffen  wurde,  hemmte  wiederum  die  richtige  Würdigung. 
Man  erklärte  nämlich  die  Citate  für  gefälscht,  und  wiederum  war  es  eine 
gewichtige  Autorität,  nämlich  die  Mommsens,  welche  das  Ansehen  des 
Büchleins  untergrub.  Für  einen  Fälscher,  wenn  er  auch  der  antiken  Welt 
angehörte,  konnte  natürlich  das  Interesse  der  Philologen  kein  grosses  sein. 
Versuche,  dem  neuen  Bannstrahl  entgegenzutreten,  fruchteten  nicht  viel, 
weil  sie  über  das  Ziel  hinausschössen  und  die  Schrift  dem  Verrius  Flaccus 
zuteilen  wollten.  Allein,  wenn  nicht  alles  trügt,  wird  sich  mit  der  Zeit 
die  richtige  Ansicht  von  dem  Büchlein  durchringen.  Die  Annahme,  dass 
die  Citate  gefälscht  sind,  muss  zu  Voraussetzungen  greifen,  welche  an  und 
für  sich  unwahrscheinlich  erscheinen;  keiner  der  citierten  Autoren  erweist 
sich  von  vornherein  als  unmöglich.  Auch  die  Reichhaltigkeit  der  Quellen- 
angaben darf  uns  kein  Bedenken  einflössen,  da  der  Autor  sich  nach  aus- 
drücklicher Angabe  schon  früher  mit  einer  Ursprungsgeschichte  befasst 
hat.i)     Der  Autor   wird   gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  gelebt   haben. 2) 

')  1,  6   quare   addiderit  tutus,   suo    loco  \    lung    hindeutete;    unnatürlich    macht  Peter 

plenissime    annotavimus    in    commentatione,  (p.  122)   cognita    von  annotavimus   abhängig. 

quam  Jioc  scrihere  coepimu-s  (Oxoniensis:  hoc  Mit  Unrecht  haben  aus  unserer  Stelle  J.  Me- 

cepimus  scrihere;  richtig  cod.  Metelli:  quam  \    tellus  (t  1600)  und  A.  Popma  (f  1613)  auf 

occoepimiis  scrihere),   cognita    ex  Ubro  (Oxo-  1    Asconius  Pedianus  als  Verfasser  geschlossen; 

niensis:  eo  Ubro),  qui  Inscriptus  est  De  Ori-  vgl.  Smit  p.  11. 

gine  Patavina.    Ich  beziehe  cognita  auf  com-  ^)    Ueber    die    spätere    Ausbeutung    und 


mentatione,    indem    ich    annehme,    dass    der 


Benutzung  der  origo  vgl.  M.  Manitius,  Rhein. 


Verfasser  in  der  Schrift  de  origine  Patavina       Mus.  47  (1892^  Ergänzungsh.  p.  152;  Gesch. 
auf  das  Erscheinen  der  angeführten  Abhand-       der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1   p.  262. 


68  Aurelius  Victor.     (§  798.) 

Die  Grundlage  der  Schrift  sind  Excerpte;  dem  Verfasser  ist  es  aber 
nicht  gelungen,  diese  zu  einer  Einheit  zusammenzuschliessen.i)  Er  ist 
kein  kritischer  und  kein  produktiver  Kopf, 2)  doch  erhalten  wir  von  ihm 
die  ürsprungsgeschichte  Roms  in  einer  Form,  wie  sie  die  Gelehrsamkeit 
der  Zeit  des  Augustus  geschaffen  hatte;  seine  Quellen  liegen  vor  dieser  Zeit. 

Geschichte  der  Streitfrage.  «)  B.  G.  Niebuhr  spricht  seine  Ansicht  über  die 
Fälschung  des  Büchleins  in  seinen  Vorträgen  über  röm.  Gesch.  hrsg.  von  M.  Isler  1  (Berl. 
1846)  p.  84  (Röm.  Gesch.  V  p.  100)  also  aus:  „Durch  die  Aehnlichkeit,  die  das  Buch  mit 
Fulgentius,  mit  dem  Scholiasten  zum  Ibis  und  anderen  Auslegern  der  Zeit  hat,  die  eben- 
falls bekannte  und  unbekannte  Schriftsteller  eitleren,  könnte  man  veranlasst  werden,  den 
Verfasser  in  dieselbe  Zeit,  das  5.  oder  6.  Jahrhundert,  zu  setzen.  Allein  das  ganze  Buch 
ist  eine  Erdichtung  der  neueren  Zeit,  nicht  von  Schottus  selbst,  sondern  von  einem  Be- 
trüger, wie  es  deren  zu  Ende  des  15.  Jahrhunderts  so  manche  gab."  Die  Niebuhrsche 
Hypothese  wird  zurückgewiesen  von  Mähly  (1852;  vgl.  dazu  Roth  p.  314),  von  Jordan 
(1869;  vgl.  dazu  Catonis,  quae  extant,  Leipz.  1860,  p.  XXIX).  Opitz  (1874)  und  Mommsen 
(1877).  Die  Unmöglichkeit  der  Niebuhrschen  Ansicht  ist  jetzt  allgemein  anerkannt; 
vgl,  Smit  p.  58;  F.  Münzer,  Cacus  der  Rinderdieb,  Progr.  Basel  1911,  p.  105  Anm.  124. 
Mommsen  weist  auf  die  Tatsache  hin,  dass  Hieronymus  in  seinen  Zusätzen  zur  Chronik 
des  Eusebius  eine  historia  latina  benutzte,  die  von  Janus  bis  auf  Romulus'  Tod  gereicht 
hat,  und  spricht  dabei  die  Vermutung  aus  (p.  408  =  p.  441),  ob  nicht  die  Schrift,  welche 
Hieronymus  benutzt  hat,  eben  diejenige  war,  die  dem  Ordner  des  victorianischen  Corpus 
und  sodann  dem  Paulus  vorgelegen  hat;  freilich  sei  jenes  Exemplar  vollständiger  gewesen 
als  die  origo  (p.  407  =  p.  440;  vgl.  auch  A.  Enmann,  Philol.  Supplementbd.  4  (1884)  p.  490). 
Vgl.  auch  C.  Frick,  Berl.  philol.  Wochenschr.  191  1  Sp.  254,  der  auf  eine  im  cod.  Matritensis 
121  gefundene  griech.  Vorlage  hinweist.  In  neuerer  Zeit  traten  für  die  Echtheit  der  Quellen- 
citate  ein  Smit  (1895  p.  67:  „Lactantii  temporibus  vel  paulo  (vgl.  p.  21,  p.  60)  post  quidam 
magnam  partem  Verrium  Flaccum  et  Varronem  secutus,  quamquam  nonnulla  ipse  addidit, 
Originem  composuit";  vgl.  noch  p.  33,  p.  40)  und  Semple  (1910  p.  5:  „In  the  Origo  is 
found  a  collection  of  rnyths  taken  from  scholia  to  Vergil  which  are  now  lost,  and  these 
scholia,  composed  in  the  first  centuries  of  our  era,  were  based  in  part  upon  narrations  of 
Varro  and  Verrius  Flaccus";  vgl.  auch  p.  Ö).  Dagegen  ist  Peter  (1912)  wieder  den  ent- 
gegengesetzten Weg  gegangen.  Er  will  zeigen,  dass  die  Citate  erdichtet  worden  sind,  dass 
aber  „der  Inhalt  des  Textes  an  sich  insofern  nicht  ohne  Wert  ist,  als  er  aus  einer  Ueber- 
lieferung  stammt,  die  unter  Augustus  für  die  beste  gehalten  wurde"  (p.  72,  vgl.  p.  118);  er 
hält  (p.  79)  das  Produkt  für  ein  Excerpt,  das  „in  dem  Aneinanderschieben  von  sachlich  und 
sprachlich  zusammengedrängten  Auszügen  aus  verschiedenen  Werken  anderer  Autoren  zu 
einem  eigenen  neuen"  bestehe  (vgl.  p.  74,  p.  124);  der  Verfasser  habe  „das  erste  Buch  der 
Archäologie  des  Dionys  unmittelbar  excerpiert"  und  sei  „der  ihr  eigenen  Anordnung  des 
Stoffes  sogar  bei  der  Aneinanderreihung  seiner  Zettel  gefolgt"  (p.  85);  die  Absicht  des  Ver- 
fassers sei  gewesen,  die  Excerpte  „auf  einen  gemeinsamen  Faden  aufzureihen,  der  die 
römische  Geschichte  mit  der  griechischen  zu  einer  einzigen  verbinden  sollte"  (p.  81).  ß)  Nach- 
dem die  Annahme  der  modernen  Fälschung  gefallen  war,  handelte  es  sich  darum,  die  Zeit 
des  Autors  zu  fixieren.  Mähly  (p.  152)  und  Jordan  (p.  390)  nehmen  an,  dass  die  Schrift  im 
5.  oder  6.  Jahrhundert  entstanden  sei.  Diese  Zeit  wird  wesentlich  dadurch  bestimmt,  dass 
beide  Gelehrte  den  Ordner  des  Corpus  zugleich  für  den  Verfasser  der  origo  halten;  allein 
diese  Ansicht  ist  durchaus  fern  zu  halten.  Die  Möglichkeit  einer  früheren  Entstehung  (in 
der  Zeit  vor  Hieronymus)  ist  von  Mommsen  1.  c.  angedeutet  worden.  Aber  wenn  die  historia 
latina  des  Hieronymus  nicht  mit  unserer  origo  identisch  war,  so  werden  Schlussfolgerungen 
auf  die  Zeit  der  origo  hinfällig.  Am  weitesten  geht  zurück  nach  dem  Vorgang  Sepps  (praef. 
zur  1.  Ausg.  p.  IV)  Baehrens,  der  die  Schrift  auf  den  berühmten  Grammatiker  Verrius 
Flaccus  zurückführen  und  demgemäss  die  einleitenden  Worte  so  gestalten  will:  digesta 
Yerrio  Flacco  ex  auctorihus  Antiate  etc.  Allerdings  sieht  er  das  Schriftchen  nur  als  einen 
Auszug  aus  des  Verrius  Schrift  an  und  begegnet  sich  hierin  mit  Mommsen  (p.  408  =  440), 
der  die  Schrift  ebenfalls  als  einen  Auszug  betrachtet.  Wie  Niebuhr,  so  irrt  auch  Baehrens. 
Beck  (p.  340)  erblickt  in  der  Sprache  Spuren  der  sinkenden  Latinität;    er  nennt  den  Autor 


')  Peter  p.  74  ff.,  p.  78,  p.  86. 
^)  Sehr  ungünstig  urteilt  z.  B.  Münz  er 
p.  106:   „Die  euhemeristische  Darstellung  der 


zwar  alles,  was  wir  bei  diesem  Autor  des 
4.  Jahrhunderts  über  die  Cacusgeschichte 
lesen,  an  sich  wertlos  und  unbrauchbar,  aber 


Origo  erweist  sich  als  so  sinn-  und  zwecklos,  |  nicht  ohne  Interesse  für  den  Stand  der  Wis- 
dass  sie  nur  einem  späten  und  schlechten  senschaft  in  jener  Zeit."  Ueber  die  Quellen- 
Scribenten  zuzutrauen  ist."     p.  108:    „So  ist       angaben  vgl.  p.  106. 


Aurelius  Victor.     (§798.)  59 

(p.  339)  ^Diocletiani  fere  vel  Lactantii  et  Hieionymi  aequalis"  und  sagt  an  einer  anderen 
Stelle  (p.  340):  „Haec  origo  condita  est  post  Apulei  aetatem  et  ante  chronicon  ab  Hieronymo 
latiue  versum  et  auctum."  Freilich  statuiert  Beck  (p.  338)  noch  eine  Ueberarbeitung  des 
Schriftchens:  ^Agnosco  duas  manus,  quarum  altera  grata  simplicitate  proposuit  antiquae 
urbis  lata,  altera  in  describendo  vel  excerpendo  oinnia  suis  flosculis  conspersit."  Smit  (p.  67) 
setzt  die  Schrift  in  die  Zeit  des  Lactanz  oder  wenig  später.  Peter  (p.  103)  meint,  dass  sie 
etwa   in  die  Jahre  340 — 380  falle. 

Litteratur.  J.  Mähly,  De  auctore  libelli,  qui  inscribitur  de  origine  gentis  romanae 
(Jahns  Jahrb.  Supplementbd.  18  (1852)  p.  132);  K.  L.  Roth,  Zu  dem  Schriftchen  de  orig. 
gentis  roni.  (ebenda  19  (1853)  p.  314);  H.  Rotter,  De  auctore  libelli  de  origine  gentis  rom,, 
Progr.  Cottbus  1858  (mir  nicht  zugänglich):  H.  Jordan,  Üeber  das  Buch  origo  gentis  rom. 
(Hermes  3  (1869)  p.  389);  Th.  Opitz,  Zu  der  Schrift  origo  gentis  rom.  (Rhein.  Mus.  29 
(1874)  p.  186);  Th.  Mommsen,  Zu  der  origo  gentis  rom.  (Hermes  12  (1877)  p.  401  ^  Ges. 
Sehr.  7  (1909)  p.  434);  E.  ßaehrens.  Zur  origo  gentis  rom.  (Fleckeis.  Jahrb.  135  (1887) 
p.  778);  J.W.Beck,  De  sermone  libelli  'origo  gentis  rom.'  adnotatiunculae  (Mnemos.  22 
(1894)  p.  338);  W.  Semple,  Authenticity  and  sources  of  the  'Origo  gentis  rom.'  (University 
Studies  published  by  the  ün,  of  Cincinnati,  ser.  IV  vol.  VI  Nr.  3,  1910);  Pichlmayr,  Ausg. 
p.  VI;  H.Peter,  Die  Schrift  Origo  gentis  rom.  mit  einer  Abh.  über  ihr  Verh.  zu  anderen 
Zitatenfälschungen  des  griech.  und  röm.  Altertums  und  mit  Anmerkungen  hrsg.  (Ber.  über 
die  Verh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.,  philol.-hist.  Kl.  64  (1912)  p.  71). 

Echtheit  der  Quellencitate  der  origo.  Vgl.  den  Index  bei  Jordan  p.  398; 
Sepp,  Ausg.2  p.  48;  Smit  p.  117;  Pichlmayr  p.  179;  Peter  p.  163.  Der  Titel  nennt 
eine  Reihe  dieser  Autoren;  es  ist  jedoch  im  Auge  zu  behalten,  dass  im  Text  noch  andere 
erscheinen,  dann  dass  von  den  genannten  Autoren  Verrius  Flaccus  (Semple  p.  27),  Varro 
(Semple  p.  9;  7,  4  will  Baehrens  p.  778  Anm.  13  statt  Maro  aus  dem  vom  Oxo- 
niensis  überlieferten  varo  herstellen  Varro)  und  Veratius  im  Texte  nicht  angeführt  werden 
(allerdings  wird  gegen  die  Ueberlieferung  Veratius  7,  1 ;  22,  2  eingeschoben).  Wir  geben 
im  folgenden  eine  Uebersicht  der  Citate,  wobei  wir  von  Homer,  Vergil  (Semple  p.  45), 
Sallust,  Plautus  und  Eonius  absehen.  «)  Bekannte  Schriftsteller  sind:  \ .  Fabius  Pictor  llhr-o 
prhuo  20,  1   (§  64).     2.   Cato    in    origine  gener is    romani  12,  5,    in    originihus  15,  5   (§  68). 

3.  Cincii  ....  secundo  17,8;    Lucius  Cincius  libro  primo  (Sepp:   secundo)   18,  1    (§64,  2). 

4.  Cassius  libro  prinio  6,  7,  wohl  L.  Cassius  Hemina  (4?  71).  5.  Sextus  Gellius  in  origine 
gentis  romanae  16,  4;  in  der  Ausg.  Sepps  wird  für  Sextus  gesetzt  Cnaeus,  um  den  be- 
kannten Annalisten  (§71,4)  zu  erhalten;  da  der  Oxoniensis  Sextus  Gallius  darbietet,  will 
Baehrens  p.  775  Anm.  10  Sextius  Gallus  lesen,  der  aus  Cic.  pro  Mil.  31,  86  bekannt  sei, 
wobei  er  noch  darauf  hinweist,  dass  ein  Sextius,  der  über  die  Argiver  von  Tibur  schrieb, 
bei  Solin.  p.  33,  4  M.  erscheine;  anders  Peter  p.  88.  6.  Piso  ....  tradit  13,  8;  epitomarum 
Pisonis  secundo  18,  3;  ut  scribunt  ....  Acilius  Piso  10,  2,  wo  aber  ohne  Zweifel  Acilius  et  Piso 
zu  lesen  ist;  über  den  Annalisten  L.  Calpurnius  Piso  Frugi  vgl.  §  71,  2  und  über  C.  Acilius 
§  64,  5.  7.  Licinius  Macer  libro  primo  23,  5;  vgl.  noch  19,  5  (§  112,  3).  8.  Valerius  Antias 
libro  primo\^,A;  vgl.  21,1  Valerius  tradit  (§112, 2).  9.  Sempronius  10,4;  ob  Sempronius  Asellio 
§  72?  10.  Tuberonis  j^rimo  17,  3  (§  112,  4).  11.  Vennonius  20,  1  (§71,  5).  Die  Annalen 
werden  an  folgenden  Stellen  citiert:  ut  scriptum  est  in  annalium  pontificum  quarto  libro 
17,  3;  17,  5;  18,  3.  ß)  Können  diese  Namen  leicht  identifiziert  werden,  so  stossen  wir  auf 
Schwierigkeiten  bei  folgenden  citierten  Autoren:  1.  Alexander  Ephesius  libro  primo  belli 
Marsici  9,  1;  man  denkt  an  Alexander  mit  dem  Beinamen  Lychnos;  vgl.  W.  Christ,  Gesch. 
der  griech.  Litt.,  München'*  1905,  p.  558;  Maehly  p.  142;  Jordan  p.  402;  F.  Susemihl, 
Gesch.  der  griech.  Litt,  in  der  Alexandrinerzeit  1  (Leipz.  1891)  p.  308;  anders  Peter  p.  94. 
2.  Vulcatius  10,  2.  Da  es  in  der  Stelle  Vulcatius  et  Acilius  Piso  heisst,  will  Roth  Vulta- 
cilius  et  Piso  (§  115)  lesen;  Jordan  (p.  402 1  möchte  dagegen  lesen  Lufatius  et  Acilius  et 
Piso.  3.  M.  Octavius  libro  primo  12,  2;  vgl.  19,  5.  Bekannt  ist  ein  Historiker  Octavius 
Musa  §331;  vgl.  Peter  p.  89.  4.  Lutatius  libro  secundo  II,  'S;  libro  tertio  13,7;  18,  1; 
vgl.  9,  2.  Die  Citate  werden  aus  den  communes  historiae  des  Q.  Lutatius  Catulus  (§  73,  2) 
stammen.  5.  Aulus  Postumius  in  eo  volumine,  quod  de  adventu  Aeneae  conscripsit  atque 
edidit  (überl.  dedit)  15,  4.  Auch  Schol.  Dan.  zu  Verg.  Aen.  9,  707  citiert  Postumius  de  ad- 
ventu Aeneae;  gemeint  wird  sein  A.  Postumius  Albinus  (§  ü4,  4);  Peter  p.  92.  6.  Egnatius 
libro  primo  23,  6;  Macrob.  Sat.  6,  5,  2  Egnatius  de  rerum  natura  libro  primo  (§  110).  7.  Vera- 
tius wird,  wie  bereits  gesagt,  in  dem  uns  überlieferten  Texte  nicht  genannt,  aber  von  Sepp 
an  folgenden  zwei  Stellen  eingeschoben:  at  vero  Veratii  libris  {at  Veratii  libro  primo  Smit 
p.  24)  pontificalium  7,  1;  at  vero  Veratii  {at  Veratii  Smit;  Veranii  Jordan)  libro  secundo 
pontificalium  22,  2.  Nun  lesen  wir  bei  Macrob.  Sat.  3,  n,  14:  Veranius  pontip,calium  eo  libro 
quem  fecit  de  supplicationibus;  aber  die  Ueberlieferung  gibt  folgendes:  Veracius  pontificalis 
in  eo  P,  Veratius  2>ontificalis  in  eo  B.  Da  nun  orig.  c.  8,  2  dasselbe  erzählt  wird,  wie  hier, 
haben  wir  es  bei  beiden  Schriftstellern  mit  dem  gleichen  Autor  zu  tun.    Obwohl  auch  Macrob. 


70  Aurelius  Victor.     (§  799.) 

3,  5,  6  Vcranms  in  pontificallhiis  quaesf lonihtis  die  ursprüngliche  Ueberlieferung  auf  Verathis 
führt,  wird  doch  nach  Macrob.  3,  2,  3;  3,  20,  2  und  Fest.  289  Veranliis  der  richtige  Name 
und  daher  auch  in  unserer  Ueberschrift  richtig  zu  setzen  sein  (i?  200).  8.  Domitius  libro 
primo  12,  3;  18,  4;  vgl.  12,  1.  Maehly  (p.  143)  identifiziert  ihn  mit  Domitio,  homlni  docto 
cch'briqne  in  nrhe  Roma  grammatico  (Gellius  18,  7).  Baehrens  (p.  776)  meint,  dass  er 
der  Konsul  des  Jahres  54  v.  Chr.  L.  Domitius  Ahenobarbus  war.  9,  Aufidius  sane  in  epi- 
tome  18,  4.  Dieser  Aufidius  kann  identisch  sein  mit  dem  von  Cic.  Tusc.  5,  38,  112  erwähnten 
Verfasser  einor  römischen  Geschichte  in  griechischer  Sprache  Cn.  Aufidius  (§  113,2),  nicht 
mit  Aufidius  Bassus  (§  440,  2).  10.  Lucius  Caesar  lihro  primo  15,  4.  Mit  dem  Praenomen 
wird  Lucius  Caesar  auch  genannt:  ut  scrihit  Lucius  Caesar  libro  secundo  18,  5.  Ohne  Prä- 
nomen erscheint  dagegen  Caesar  an  folgenden  Stellen:  ut  scribit  Caesar  libro  primo  11,  3; 
ut  scribit  Caesar  pontificalium  libro  primo  9,  6 ;  ut  scriptum  est  in  ....  Caesaris  secundo 
17,  3;  Caesar  libro  secundo  20,  3;  vgl.  auch  15,  5.  Ohne  Buchangabe  wird  Caesar  angeführt 
10,  4.  Wahrscheinlich  ist  16,  4  statt  Caius  Caesar  in  den  Text  Lucius  Caesar  zu  setzen, 
was  Sepp  auch  getan.  Wir  kennen  einen  Auguralschriftsteller  Lucius  Caesar  (§  200);  es 
steht  nichts  im  Weg,  dass  dieser  auch  pontificales  libri  geschrieben  hat;  vgl.  über  ihn 
Jordan  p.  401;  Baehrens  p.  775;  Peter  p.  90.  ;^)  Bei  diesem  Tatbestand  dürfte  es  schwer 
sein,  die  Vorstellung  von  den  erdichteten  Citaten  aufrecht  zu  erhalten.  Selbst  Peter  ist 
es  trotz  allen  Bemühens  nicht  gelungen,  die  Fälschung  der  Quellencitate  durch  einwand- 
freie Gründe  zu  erhärten.  Von  vornherein  muss  diese  als  unwahrscheinlich  erscheinen,  da 
der  Verfasser  doch  befürchten  musste,  dass  die  Falsifikate  in  einer  Schrift,  die  nicht  für 
das  Volk  bestimmt  war,  sofort  entdeckt  würden;  auch  kann  ein  plausibler  Anlass  zur 
Fälschung  nicht  aufgefunden  werden.  Dass  der  Autor  aus  guten  Quellen  geschöpft  hat 
(Peter  p.  78,  p.  81,  p.  85  f.,  p.  91,  p.  95,  p.  100,  p.  104,  p.  111),  kann  nicht  geleugnet  werden, 
und  man  sieht  nicht  recht  ein,  warum  der  Schriftsteller  an  Stelle  der  benutzten  Quellen 
fingierte  gesetzt  habe.  Mit  Recht  lehnen  daher  die  meisten  Gelehrten  die  Fälschungs- 
hypothese ab,  gegen  die  bereits  ein  so  ausgezeichneter  Forscher  wie  J.  Rubin o  (Beitr.  zur 
Vorgeschichte  Italiens,  Leipz.  1868,  p,  107  Anm.)  Front  gemacht  hatte.  Die  eine  oder  die 
andere  Schwierigkeit,  die  noch  übrig  bleibt,  wird  sich  lösen  lassen;  so  z.  B.  der  Wider- 
spruch zwischen  der  origo  und  Servius  über  die  Aeneassage  bei  Cato;  vgl.  Maehly  p.  134^ 
p.  149  und  dagegen  Baehrens  p.  770  (Peter  p.  91). 

Sonderausg.  von  A.  Schott,  Douay  1577;  B.  Sepp,  München  1879  und  Eichstädt 
1885;  J.  H.  Smit,  Ps.-Victoris  liber  de  orig.  gentis  Rom.  denuo  ed.  cum  apparatu  crit.  et 
proleg.,  Diss.  Groningen  1895,  p.  71 ;  Peter  p.  127. 

799.  De  viris  illustribus  urbis  Romae.  Das  Büchlein  verfolgt  das 
Ziel,  eine  Geschichte  der  Königszeit  und  der  Republik  in  Biographien  zu 
geben;  es  zieht  daher  auch  manchen  Nichtrömer  heran,  wenn  sein  Ein- 
greifen in  die  römische  Geschichte  von  Wichtigkeit  geworden  ist.  Mit 
dem  Albanerkönig  Procas  beginnt  die  Darstellung,  welche  in  86  Kapiteln 
bis  M.  Antonius  reicht.  Doch  darf  nicht  übersehen  werden,  dass  die  letzten 
neun  Kapitel  nur  durch  das  Corpus  überliefert  sind.  Wenn  es  auch  in 
der  Natur  der  Sache  liegt,  dass  das  Ziel,  eine  üebersicht  der  römischen 
Geschichte  in  der  Königszeit  und  der  Republik  zu  geben,  nur  unvollkommen 
erreicht  werden  kann,  so  gewahren  wir  doch  Lücken,  welche  mit  dem 
angedeuteten  Plane  gänzlich  unvereinbar  sind;  so  fehlen  Biographien, 
z.  B.  die  von  Crassus  und  Jugurtha,  welche  unmöglich  fehlen  können. 
Auch  in  den  einzelnen  Biographien  stösst  man  auf  Unklarheiten  und  Un- 
gleichheiten in  der  Ausführung,  welche  nur  durch  Weglassungen  und 
Zusammenziehungen  entstanden  sein  können.  Auch  aus  dem  Stil  des  Büch- 
leins blickt  die  Epitome  heraus.  Wenn  man  nun  weiter  erwägt,  dass 
Ampelius,  der  in  gewissen  Partien  mit  unserem  Auetor  zusammengeht, 
hier  manches  bietet,  was  wir  in  den  viri  illustres  vergebens  suchen,  so 
dürfte  der  Satz,  dass  uns  in  dem  Büchlein  eine  Epitome  vorliegt,  keinem 
begründeten  Zweifel  mehr  unterliegen.  Sein  Wert  ruht  darin,  dass  es  uns 
eine  Ueberlieferung  gibt,  welche  von  Livius  unabhängig  ist.  Wir  finden 
bei   ihm   auch   eine   Reihe   von  Tatsachen,    die   durch   ihn    allein   bezeugt 


Aurelius  Victor.     (§799.)  71 

sind:^)  es  dürfte  daher  sehr  wahrscheinlich  sein,  dass  der  Autor  in  letzter 
Instanz  auf  eine  Quelle  zurückgeht,  welche  vor  Livius  liegt.  Sowohl  der 
Autor  als  der  Epitomator  des  Büchleins  sind  unbekannt.  Wenn  die  Schrift 
mit  dem  jüngeren  Plinius  oder  mit  Aurelius  Victor  in  Verbindung  gebracht 
wird,  so  kann  der  Irrtum  dieser  Ansichten  leicht  gezeigt  werden. 

Die  Autorschaft.  «)  In  der  selbständigen  Ueberlieferung  wird  das  Schriftchen 
in  der  Regel  dem  jüngeren  Plinius  zugeteilt;  diese  Zuteilung  beruht  wohl  auf  der  miss- 
verstandenen Stelle  epist.  6,  20,  5:  posco  hhrum  Titl  Livi  et  quasi  per  otium  lego  atque  etiam, 
uf  coeperam,  excerpo.  Dass  unser  Werk  keinen  Auszug  aus  Livius  darstellt,  ist  zweifellos. 
Auch  würde  Plinius,  wenn  er  ein  solches  Werk  verfasst  hätte,  nicht  über  dasselbe  völlig 
schweigen.  ^)  Auch  mit  Aurelius  Victor  haben  die  viri  illustres  nichts  zu  tun.  Schon  in 
der  Ueberschrift  der  origo  werden  die  Caesares  des  Aurelius  Victor  von  den  viri  illustres 
scharf  geschieden.  Weiterhin  ist  der  Stil  in  beiden  Werken  ein  völlig  verschiedener.  Ferner 
liegt  ein  Gegenbeweis  vor  in  dem  Widerspruch  de  vir.  ill.  79,  6  und  Caes.  1,  7.  Wenn  es 
in  der  Subscriptio  der  vir.  ill.  im  Bruxellensis  heisst  (vgl.  oben  p.  66):  finltur  j^^'^^f^  pars 
Jni/Hs  operis,  incipit  secunda  Aurelii  V/'ctoris,  so  sind  wohl  die  Worte  Aurelii  Victoris  zu 
verbessern  in  Aiireliiis  Victor;  vgl.  Opitz,  Quaest.  de  Sex.  Aurelio  Victore  p.  208. 

Die  Schrift  als  Exzerpt.  Die  Interpolationen.  «)  Ueber  die  Exzerptenfrage 
handelt  am  eingehendsten  Enmann  p.  469.  Er  verweist  für  den  epitomatorischen  Cha- 
rakter besonders  auf  die  Biographie  Sullas  (c.  75)  und  auf  das  Leben  des  Pompeius  (c.  77); 
vgl.  auch  Hildesheim  er  p.  55;  Vinkesteyn  p.  86.  ß)  Ueber  die  Interpolationen  vgl. 
Hildesheimer  p.  55  und  Enmann  p.  471;  vgl.  besonders  c.  35.  Ueber  die  Zusätze  im 
Bruxellensis  in  der  Historia  miscella  vgl.  Wijga,  Ausg.  der  viri  ill.  p.  7. 

Die  Quellen  der  viri  illustres.  B.  Borghesi  (Oeuvres  1  p.  1)  behauptet,  dass 
die  Biographien  der  viri  ill.  in  letzter  Instanz  auf  die  Inschriften  (elogia)  der  Statuen  zurück- 
gehen, welche  auf  dem  Forum  des  Augustus  aufgestellt  waren.  Von  neueren  Gelehrten  billigt 
Enmann  (p.  485)  die  Ansicht  Borghesis;  vgl.  dagegen  Vinkesteyn  p.  4.  G.  Schoen 
(Die  Elogien  des  Augustusforum  und  der  liber  de  viris  illustribus  urbis  Romae,  Progr.  Cilli 
1895)  meint,  dass  Augustus  für  seine  Elogien  Atticus  benutzt  habe  und  dass  47  Kapitel  der 
viri  ill.  ebenfalls  auf  Atticus  zurückgehen,  während  die  übrigen  mehr  die  Richtung  Varros 
verfolgen,  dass  aber  diese  beiden  Quellen  nicht  direkt  herangezogen  seien.  Th.  Mommsen, 
Hermes  1  (1866)  p.  168  =  Rom.  Forsch.  2  (1879)  p.  430  regte  die  Frage  an,  ob  nicht  über- 
haupt für  diejenigen  Bestandteile  der  Schrift  de  viris  ill.,  die  nicht  aus  Livius  entlehnt  sind, 
Antias  die  Hauptquelle  gewesen  ist.  Allein  nach  der  Mitteilung  H.  Jordans  (Hermes  6 
(1872)  p.  207)  gab  Mommsen  späterhin  diese  Ansicht  auf  und  stellte  sich  auf  die  Seite 
derer,  welche  in  Cornelius  Nepos  die  Hauptquelle  erblicken.  Einen  anderen  Annalisten 
brachte  C.  Aldenhoven  (Hermes  5  (1871)  p.  153)  auf,  indem  er  schreibt:  „Es  scheint  mir 
nicht  zweifelhaft,  dass  die  Annalen  des  Calpurnius  Piso  als  Hauptquelle  für  das  erste  Buch 
des  Liviup  anzusehen  sind  und  somit  auch  der  Erzählung  des  Victor  zugrunde  liegen." 
E.  Wölfflin  (De  Lucii  Amp.  libr.  memor.  quaest.  cht.  et  bist.,  Diss.  Gott.  1854,  p.  85)  nannte 
zum  ersten  Male  Hygin  als  die  gemeinsame  Quelle  des  Ampelius  und  unseres  Anonymus. 
Doch  war  von  den  genannten  Gelehrten  die  Quellenfrage  nur  nebenbei  behandelt  worden, 
zum  ersten  Male  wurde  der  Gegenstand  in  systematischer  Weise  von  H.Haupt  (im  Jahre 
1876)  untersucht;  er  stellt  den  Satz  auf,  dass  unserer  Schrift  nur  eine  biographische  Haupt- 
quelle zugrunde  liege  und  dass  nur  wenige  Biographien  und  Zusätze  aus  Livius  oder  an- 
deren Schriftstellern  hinzugekommen  seien  (p.  12);  als  diese  biographische  Quelle  erkennt 
er  Cornelius  Nepos.  Das  Verhältnis  des  Ampelius  und  des  Anonymus  bestimmt  er  dahin, 
dass  auch  Ampelius  in  gewissen  Partien  seines  Werkes  aus  Cornelius  Nepos  geschöpft  habe 
(p.  27).  Die  Uebereinstimmung  des  Florus  und  des  Anonymus  führt  er  auf  Gemeinschaft 
der  Quelle  zurück  (p.  18).  Für  Cornelius  Nepos  sprach  sich  auf  Grund  einer  Vergleichung 
mit  Plutarch  auch  W.  Soltau  (Nepos  und  Plutarch,  Fleckeis.  Jahrb.  153  (1896)  p.  125)  aus. 
Ein  Pendant  zur  Diss.  Haupts  bildet  die  im  Jahre  1880  erschienene  Diss.  Hildesheimers; 
er  nimmt  für  den  grössten  Teil  unserer  Schrift  Hygin  als  Quelle  an,  nur  die  Kapitel  9, 
14,  22  leitet  er  aus  Livius  ab;  aber  nicht  direkt  sei  Hygin  benutzt,  sondern  in  einer  mit 
Benutzung  des  Florus  erfolgten  Umarbeitung,  aus  der  auch  Ampelius  und  andere  Autoren 
schöpften.  Die  Hypothese  von  Hygin  als  Quelle  steht  aber  auf  sehr  schwachen  Füssen. 
Im  Jahre  1882  griff  Rosenhauer  in  die  Frage  ein.  Während  durch  Haupt  und  Hildes- 
heimer alles  Schwergewicht  auf  eine  biographische  Hauptquelle  gelegt  wurde,  suchte 
Rosenhauer  nachzuweisen,  dass  ausser  Biographien  in  dem  Anonymus  auch  ein  histori- 
sches Werk  und  eine  Beispielsammlung  verwertet  worden  seien  (p.  19,  p.  27).    Das  Verhältnis 


Hildesheimer  p.  57. 


72  Aurelius  Victor.     (§  800.) 

des  Floius  und  unseres  Autors  bestimmt  Rosenhauer  dahin,  dass  beide  denselben  Historiker 
zu  Rate  zogen  (p.  10).  Auch  die  Uebereinstimmung  des  Ampelius  und  des  Anonymus  führt 
er  auf  die  Benützung  desselben  Historikers  und  derselben  Biographien  zurück  (p.  25).  Von 
der  grössten  Wichtigkeit  in  der  ganzen  Frage  ist  der  Nachweis  Rosenhauers,  dass  Livius 
nicht  benutzt  sei  (p.  ;^5).  Auf  dem  Standpunkt  einer  Mehrheit  von  Quellen  steht  Enmann, 
der  im  Jahre  188H  an  das  Problem  herantrat  (p.  485).  Der  letzte,  der  sich  in  die  Quellen- 
frage unseres  Autors  einliess,  ist  Vinkesteyn.  Unter  Zurückweisung  aller  früher  vor- 
gebrachten Hypothesen  statuiert  er,  dass  unser  Autor  und  Ampelius  aus  einer  gemeinsamen 
Quelle  schöpften  (p.  40);  auch  Florus  habe  manchmal  diese  Quelle  zu  Rate  gezogen.  Er 
hält  weiter  daran  fest,  dass  unser  Büchlein  ein  Exzerpt  sei.  Als  die  gemeinsame  Quelle 
bezeichnet  er  einen  nicht  näher  bestimmbaren  Historiker,  welcher  die  Geschichte  der  Königs- 
zeit und  Republik  in  biographischer  Form  dargestellt  habe.  Damit  ist  aber  die  Unter- 
suchung im  Sand  verlaufen,  c.  2  will  G.  Ay,  De  Livii  epitoma  deperdita,  Diss.  Leipz.  1894, 
p.  48,  von  der  Lesart  des  Ox.  und  Brux.  ausgehend,  auf  die  epitome  Liviana  zurückführen. 
Die  Möglichkeit  einer  direkten  Benutzung  des  Florus  behauptet  E,  Wölfflin,  Archiv  für 
lat.  Lexikographie  13  (1904)  p.  84,   p.  88. 

Litteratur.  H.  Haupt,  De  auctoris  de  viris  ill.  libro  quaest.  bist.,  Diss.  Würzb. 
1876;  H.  Hildesheimer,  De  libro  qui  inscribitur  de  viris  ill.  urbis  Romae  quaest.  bist., 
Diss.  Berl.  1880  (vgL  H.  Haupt,  Philol.  Anz.  10  (1880)  p.  402);  J.  Rosenhauer,  Symbolae 
ad  quaest.  de  fontibus  libri  qui  inscribitur  de  viris  ill  urbis  Romae,  Diss.  Erlangen  1882; 
A.  Enmann,  Eine  verlorene  Gesch.  der  röm.  Kaiser  und  das  Buch  de  viris  ill.  urbis  Romae 
(Philol.  Supplementbd.  4  (1884)  p.  460);  C.  J.  Vinkesteyn,  De  fontibus  ex  quibus  scriptor 
libri  de  viris  ill.  urbis  Romae  hausisse  videtur,  Diss.  Leiden  1886;  Th.  Stangl,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1908  Sp.  47:  „Von  allen  zwischen  Velleius  und  Cassiodor  liegenden  lat.  Histo- 
rikern berührt  sich  keiner  so  nahe  mit  den  Bobienser  Scholien  wie  jene  Schrift  de  vir.  ill." 

Ueb  er  lieferung.  Der  Ueberlieferung  im  Corpus  (Oxoniensis  und  Bruxellensis)  steht 
eine  selbständige  gegenüber.  Die  beiden  Ueberlieferungskanäle  unterscheiden  sich  da- 
durch voneinander,  dass  die  Kapitel  78 — 86  am  Schluss  in  der  selbständigen  Klasse  fehlen, 
während  in  dem  Corpus  1  und  16  vermisst  werden.  Die  selbständige  Klasse  zerfällt  wieder 
in  zwei  Familien;  die  bessere  schliesst  77,  9  mit  den  Worten  ad  Ptolemaeum  Alexandrlae; 
sie  wird  repräsentiert  durch  den  Laurentianus  68,  29  und  Londiniensis  mus.  Brit.  Burn.  281, 
dem  wohl  auch  Leop.  Med.  181  hinzuzufügen  ist.  Die  schlechtere,  aus  zahlreichen  Hand- 
schriften (vgl.  Pichlmayr  p.  XIV)  bestehende  Familie  führt  c.  77  zu  Ende,  aber  in  anderer 
Weise  als  das  Corpus;  sie  hat  für  die  Textkritik  keine  Bedeutung;  vgl.  Wijga  praef.  p.  5. 
—  Ueber  die  Handschrift  118  der  Augsburger  Stadtbibliothek  aus  dem  Jahre  1466  vgl. 
G.Helm  reich,  Philol.  39  (1880)  p.  161.  Sie  stimmt  vielfach  mit  Laur.  68,  29  überein; 
eine  Kollation  bei  Helmreich  1.  c.  p.  162,  p.  549  und  Philol.  40  (1881)  p.  167;  A.  Solari, 
II  de  vir.  ill.  attribuito  ad  Aurelio  Vittore  coUazionato  col  cod.  Livornese  Bibl.  com.  1 12,  3,  24 
(Studi  ital.  di  filol  class.  11  (1903)  p.  84);  G.  Ferrara,  II  cod.  Ticin.  68  ed  il  De  vir.  ill. 
dello  Ps.-Plinio  (Rivista  di  filol.  36  (1908)  p.508).  —  Eine  Vergleichung  des  Bruxellensis  9755, 
Laur.  47,  32  und  Vatic.  4498  gibt  Hildesheimer  1.  c.  p.  81. 

Spezialausg.  Für  Schulen  bearbeitet  von  K,  F.  A.  Brohm,  Leipz. ^  1860;  mit  Com- 
mentar  und  Beitr.  zur  Textkritik  von  E.  Keil,  Breslau^  1872.  Kritische  Ausg.  von  J.  R. 
Wijga,  Diss.  Groningen  1890  (vgl.  dazu  Th.  Opitz,  Comment.  Woelfflinianae,  Leipz.  1891, 
p.  363  und  G.  Helmreich,  Philol.  52  (1894)  p.  560).  Zur  Erläuterung  vgl  noch  M.  Pet- 
schenig,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  8  (1893)  p.  140;  W.  Heraeus,  ebenda  9  (1896)  p.  134 
(colligere,  tollere).  Zu  c.  42  (Grab  Hannibals)  vgl.  Ch.  Hülsen,  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1896  Sp.  28;  0.  Schwab,  ebenda  Sp.  1661. 

800.  Die  Caesares  des  Aurelius  Victor.  Während  die  Verfasser  der 
zwei  ersten  Schriften  unbekannt  sind,  nennt  uns  das  Corpus  als  den  Ver- 
fasser der  dritten  Schrift,  der  Caesares,  Victor  Afer.  Dass  der  Historiker 
Afrikaner  war,  ergibt  sich  aus  seiner  Darstellung  des  aus  Afrika  stammenden 
Septimius  Severus,  den  er  als  seinen  Landsmann  behandelt.  Aus  den  Ueber- 
schriften  der  Caesares  und  der  Epitome  gewinnen  wir  als  vollen  Namen 
Sextus  Aurelius  Victor.  Sein  Büchlein  reicht  bis  zum  Jahre  360,  und  in 
demselben  Jahre,  noch  unter  der  Regierung  des  Constantius,  ist  es  auch 
abgefasst.  Wie  der  Schriftsteller  selbst  sagt,  stammt  er  aus  einer  dürftigen, 
ländlichen   Familie,    konnte    aber   mit   einem    gewissen  Stolze  i)    auf  seine 


^)  Aus  mancher  Aeusserung   geht  hervor,    wie  hoch  dem  Historiker  die  litterarische 


Aurelius  Victor.     (§  800.)  73 

tieissigeii  Studien  hinweisen;  auch  sollte  er  bald  aus  seiner  niedrigen  Lage 
herausgerissen  werden.  Als  Julian  gegen  Constantius  im  Jahre  361  zu 
Felde  zog,  machte  Victor  seine  Bekanntschaft.  Der  Kaiser  scheint  Ge- 
fallen an  dem  Historiker  gefunden  zu  haben,  denn  er  Hess  ihn  bald  zu 
sich  nach  Naissus  entbieten  und  übertrug  ihm  die  Verwaltung  der  Pannonia 
secunda  mit  dem  Rang  eines  Konsularen,  auch  zeichnete  er  ihn  durch  ein 
ehernes  Standbild  aus.  Später,  im  Jahre  389,  war  Victor  Stadtpräfekt  in 
Rom,  wo  ihn  Ammianus  Marcellinus  kennen  lernte;  dieser  gedenkt  seiner 
mit  einem  Lobe  in  seinem  Geschichtswerk.  Auch  auf  einer  Inschrift, 
die  dem  Kaiser  Theodosius  gewidmet  ist,  erscheint  ein  Sextus  Aurelius 
Victor  als  urbi  praefectus  und  iudex  sacrarum  cognitionum,  und  es  ist 
kaum  einem  Zweifel  unterworfen,  dass  dieser  Sextus  Aurelius  Victor  unser 
Historiker  ist. 

Sextus  Aurelius  Victor  will  uns  eine  Reichsgeschichte  liefern.  Ob- 
wohl naturgemäss  das  Biographische  stark  hervortreten  muss,  löst  sich 
doch  sein  Werk  nicht  in  Biographien  auf.  Quellenstudien  lagen  nicht  in 
seinem  Plan,  ihm  genügte  das  eine  oder  das  andere  ausführliche  Werk, 
da  es  ihm  ja  nur  um  eine  üebersicht  der  Kaisergeschichte  bis  auf  seine 
Zeit  zu  tun  war.  Er  ist  aber  nicht  als  ein  blosser  Epitomator  zu  be- 
trachten, sondern  durchdringt  den  gesamten  Stoff  mit  seinem  Geiste.  Der 
Historiker  hat  seinen  individuellen  Stil;  dieser  ist  aufgedunsen^)  und 
überladen  und  verrät  in  nicht  wenigen  Phrasen  das  Studium  Sallusts.^) 
Mit  seinen  Anschauungen  hält  der  Autor  nicht  leicht  zurück  und  gibt 
seiner  Arbeit  ein  stark  subjektives  Gepräge;  er  wendet  sich  nicht  selten 
gegen  die  Verkommenheit  der  Zeit.  Auch  Ansätze  historischer  Kritik  finden 
sich.^)  An  allgemeinen  Betrachtungen  und  Reflexionen  ist  das  Schriftchen 
überreich.  Sein  religiöser  Standpunkt  ruht  noch  auf  der  nationalen  Grund- 
lage, wie  sein  Glaube  an  die  Prodigien  erweist.*)  Das  Christentum  inter- 
essiert ihn  offenbar  so  wenige)  wie  seinen  Zeitgenossen  Ammian;  die 
Christenverfolgungen  finden  daher  bei  ihm  keine  Stelle. 

Das  Büchlein  fand  seine  Leser.  Es  wurde  von  Hieronymus  und  Paulus 
Diaconus  benutzt,  selbst  bei  einem  Griechen,  Lydus,  fand  es  Beachtung. 
Die  grösste  Wirkung  übte  es  auf  die  gleich  zu  besprechende  Epitome. 

Biographisches.  Amm.  Marc.  21,  10,  6  übt  (in  Naissus  im  Jahre  361)  Vlctorem 
apud  Sirmium  visum  scriptorem  historicum  exindeque  venire  praeceptum  Pannoniae  secundae 
consularem  praefecü  {Julianus)  et  honoravit  aenea  statua,  virum  sobrietatis  gratia  aemu- 
landum,  multo  post  (889;  vgl.  Corsini  p.  287)  urbi  p>raefectum.  Caes.  20,  5  quo  bonis 
Omnibus  ac  mihi  ftdendum  magis,  qui  rure  ortus  tenui  atque  indocto  patre  in  haec  tempora 
vitam  praestitl  studiis  tantis  honestiorem  (auf  seine  Studien  spielen  auch  die  Worte  mihi 
audienti  legentique  an),  quod  equidem  gentis  nostrae  reor,  quae  fato  quodam  bonorum  parce 
fecunda,  quos  eduxerit  tarnen,  quemque  ad  sua  celsos  habet,  velut  Severum  ipsum,  quo  prae- 
clarior  in  republica  fuit  nemo.  Aus  den  letzten  Worten  ergibt  sich,  dass  Aurelius  Victor 
und  Septimius  Severus  Landsleute  waren.  Da  Septiinius  ein  Afrikaner  war,  muss  es  auch 
Aurelius  Victor  gewesen  sein,  und  so  heisst  er  auch  Afer  in  der  Ueberschrift  des  Corpus. 
H.  Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  1  Nr.  2945  veterum  principum  clementiam  sanctitndinem  niunifi- 

Bildung  steht;  vgl.  z.  B.  20,  2  tantum  gratia  p.285;  Th. Opitz, Sali. u.Aur.Victor (Fleckeis. 

doctarum    artium    valet,    ut   scriptoribus    ne  Jahrb.  127  (1883)  p.  217j. 

saevi  mores   quidem   ad  memoriam  officiant.  \            ^)  5,  9;    14,  9. 

M  Einen  Fanatiker  der  Inconcinnität  nennt  ^)  5,  17;  28,  3;  38,  4;  41,  7;  41,  14  u.  16; 

ihn  F.  Pichlmayr,  Hermes  26  (1891)  p. 636.  39,45;  vgl.  Opitz  p.  203. 

2)  E.  Wölfflin,  Rhein.  Mus.  29   (1874)  |            '-)  Vgl.  Opitz  p.  203. 


74  Aurelius  Victor.     (§  800.j 

ccntiam  supurgresso  d.  n.  (=  domino  nostro)  Fl.  Thcodosio  pio  victori  semper  Augtisto,  Sex. 
Aur.  Victor  v.  c.  urhi  praef.  iudex  sacrarum  cognitionum,  d.  n.  m.  q.  e.  {=  devotns  numini 
maiesfatique  elus).  —  P.  Monceaux,  Les  Africains,  Paris  1894,  p.  413. 

Abfassungszeit.  In  der  Ueberschrift  (vgl.  oben  p.  60)  wird  das  Weikchen  als 
nsquc  ad  conHidaUim  decimnm  Constantil  Augusti  et  Jullani  Caesaris  tertium  reichend  be- 
zeichnet; es  ist  dies  das  Jahr  360.  Von  vornherein  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  in  diesem 
Jahre  auch  die  Caesares  geschrieben  wurden;  denn  für  den  Abschluss  mit  dem  Jahr  860 
lässt  sich  kein  anderer  vernünftiger  Grund  beibringen  als  der,  dass  Victor  auch  in  diesem 
Jahre  seine  Kaisergeschichte  schrieb.  Damit  stehen  im  Einklang  die  Worte  42,  20:  at  Julius 
Constantius,  annos  fres  atque  viginti  augustum  imperium  regens,  cum  externls  motibus,  modo 
civilihus  exercetur,  aegre  ah  armis  ahest.  Er  spricht  auch  von  Constantius  als  vom  noster 
princeps;  vgl.  41,  10  imperatori  nostro  Cotisfantio.  (üeber  andere  Zeitanspielungen  vgl. 
Opitz  p.  201.)  Dass  Julian  noch  nicht  zum  Augustus  ausgerufen  war,  ergibt  sich  aus  der 
Art  und  Weise,  wie  der  Historiker  (42,  17)  die  Taten  Julians  in  Gallien  darstellt:  quam- 
quam  vi  elus  {Jullani),  fm^tnna  prlnclpis  tarnen  et  consllio  accidere;  vgl.  Opitz  p.  205. 

Die  Quellen  der  Caesares.  Hier  ist  zuerst  das  Verhältnis  zu  Sueton  und  den 
elf  ersten  Kapiteln  der  Epitome  ins  Auge  zu  fassen;  vgl.  darüber  p.  75.  Weiterhin  sind 
ins  Auge  zu  fassen  Eutrop  und  die  Scriptores  bist.  Aug.  Hier  greift  die  Hypothese  En- 
manns  von  einer  verlorenen  Kaisergeschichte  ein.  Die  Uebereinstimmung  zwischen  Victor 
und  Eutrop  erklärt  er  daraus,  dass  beide  aus  diesem  verloren  gegangenen  Werke  schöpften 
(p.  347).  Auch  die  verwandten  Berichte  der  Script,  bist.  Aug.  zieht  Enmann  zur  Konstruktion 
jener  Kaisergeschichte  heran  (p.  356,  p.  396,  p.  419).  Diese  verlorene  Kaisergeschichte  habe 
der  Zeit  Diocletians  angehört,  von  Augustus  bis  etwa  Diocletian  gereicht  (p.  432),  sei  bio- 
graphisch und  schematisch  nach  dem  Muster  Suetons  (vgl.  darüber  Wilh.  Schmidt,  De 
Romanorum  imprimis  Suetoni  arte  biographica,  Diss.  Marb.  1891)  angelegt  gewesen  (p.  433, 
p.  436),  von  einem  Gallier  oder  von  einem  in  Gallien  schreibenden  Historiker  verfasst  worden 
(p.  435)  und  habe  wahrscheinlich  später  eine  Fortsetzung  erfahren  (p.  459).  Weiterführende 
Untersuchungen  durch  Ch.  Lecrivain,  iLtudes  sur  l'hist.  Auguste,  Paris  1904,  p.  423  ff., 
der  die  „biographische"  Chronik  von  Augustus  bis  zum  Anfang  der  Regierung  Diocletians 
erstreckt  (p.  434).  (üeber  die  Berücksichtigung  in  den  Script,  bist.  Aug.  p.  428.)  E.  Hohl, 
Klio,  Beitr.  zur  alten  Gesch.  11  (1911)  p.  192  ff.;  vgl.  auch  F.  Gräbner,  Byzantin.  Zeitschr. 
14  (1905)  p.  145  ff.;  H.  Peter,  Berl.  philol.Wochenschr.  1908  Sp.  789  (über  den  Anonymus 
in  den  Schulzschen  Untersuchungen);  E.  Dannhäuser,  Unters,  zur  Gesch.  des  Kaisers 
Probus  (276—282),  Diss.  Jena  1909,  p.  11,  p.  16,  p.  28.  Auch  E.  Kornemann  (Kaiser  Ha- 
drian  und  der  letzte  grosse  Historiker  von  Rom,  Leipz.  1905)  kommt  in  Anlehnung  an 
Lecrivain  (p.  191)  auf  einen  Anonymus  als  Quelle,  der  im  Anfang  der  Regierung  des 
Alexander  Severus  (p.  94)  die  Zeit  von  Hadrian  (doch  vgl.  p.  119)  bis  zum  Regierungsanfang 
des  genannten  Kaisers  nach  senatorischen  Grundsätzen  (p.  94)  geschrieben  hat;  diesen  Ano- 
nymus möchte  Kornemann  mit  Lollius  Urbicus  identifizieren,  von  dem  es  vita  Diadum.  9,  2 
heisst:  Lollius  Urbicus  in  historia  sui  temporis  dicit.  Dieser  Lollius  Urbicus,  vermutlich 
ein  Sohn  des  näher  bekannten  Q.  Lollius  Urbicus  (p.  125),  sei  „einer  der  grössten  Historiker 
Roms"  (p.  127)  und  „der  einzige  würdige  Nachfolger  des  grossen  Meisters"  (Tacitus)  ge- 
wesen (p.  119).  Merkwürdig  bleibt  nur,  dass  sich  von  diesem  angeblich  bedeutenden  Manne 
so  wenige  Spuren  erhalten  haben.  Ueber  das  Verhältnis  des  Eutrop  und  Victor  vgl.  E.  Klebs, 
Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  461:  Lecrivain  p.  426;  Hönn  p.  3,  p.  20;  über  das  des  Victor 
(Caesares)  zu  Tacitus  vgl.  Wölfflin  p.  302.  Ueber  das  Verhältnis  zwischen  den  Caesares 
und  den  Script,  bist.  Aug.  vgl.  H.  Dessau,  Hermes  24  (1889)  p.  361.  Im  allgemeinen  vgl. 
H.  Peter,  Wahrheit  und  Kunst  etc.,  Leipz.  1911,  p,  415. 

Fortleben  des  Aurelius  Victor.  Hieronym.  epist.  ad  Paulum  Senem  Concordiae 
10,  3  (p.  37  Hilberg)  et  ne  putes  modlca  esse,  qiiae  deprecor,  margaritam  de  evangelio  postu- 
laris  ....  scilicet  commentarios  Fortunatiani  et  propter  notitiam  persecutorum  Aurelii  Victoris 
historiam  simulque  epistulas  Novatiani.  Vgl.  A.  Schoene,  Die  Weltchronik  des  Eusebius 
in  ihrer  Bearbeitung  durch  Hieronym.,  Berl.  1900,  p.  202.  Lydus  de  magistr.^3,  7  evSav 
aiziövai,  ovg  Oviy.roiQ  6  laroQixog  iv  tfj  laiOQia  töjv  6^uq)vXiior  (pQov/usi^TaQlovg  olds  zo  tiqlv 
ovofÄao^i]vcti,  ort  r//f  rov  naXariov  svS^rjrlag  ro  tiqIv  sq^Qovrt^ov  ==  39,  44.  Paul.  Diac.  hist. 
Langob.  II,  18  (p.  83  Waitz)  sunt  qui  Alpes  Cottias  et  Apenninas  unam  dicant  esse  pro- 
mnciam;  sed  hos  Victoris  revincit  historia,  quae  Alpes  Cottias  per  se  provinclam  appellat 
=  5,2;  vgl.  M.  Manitius,  Rhein.  Mus.  47  (1892)  Ergänzungsheft  p.  152;  Gesch.  der  lat. 
Litt,  des  Mittelalters  1  p.  729  s.  v.  Aurelius  Victor. 

Spezialausg.  Sexti  Aur.  Victoris  de  Caesaribus  liber  ed.  F.  Pichlmayr,  Progr. 
des  Ludwigs-Gymnasiums  in  München  1892;  vgl.  auch  dessen  Aufsätze  im  Festgruss  des 
Ludwigs-Gymnasiums  in  München  1891  und  in  den  Blättern  für  das  bayr.  Gymnasialschulw. 
24  (1888)  p.  30.  —  Zur  Erklärung  des  Wortes  lautus  vgl.  E.  Klebs,  Archiv  für  lat.  Lexiko- 
graphie 7  (1892)  p.  438. 


Am-elius  Victor.     (§801.)  75 

SOI.  Die  Epitome.  Neben  den  Caesares  haben  wir  noch  eine  Dar- 
stellung der  Kaisergeschichte,  welche  von  Augustus  bis  auf  den  Tod  des 
Theodosius  (395)  reicht  und  um  diese  Zeit  wohl  auch  verfasst  wurde.  In 
den  ersten  elf  Kapiteln  zeigt  sie  Berührungen  mit  den  Caesares,  und  daraus 
ist  wahrscheinlich  der  Grund  abzuleiten,  dass  die  Schrift  in  der  Ueber- 
lieferung  als  ein  Auszug  des  Aurelius  Victor  hingestellt  wird.  Aber  selbst 
ein  flüchtiger  Blick  zeigt  uns,  dass  sie  nicht  als  ein  Werk  Victors,  auch 
nicht  als  ein  aus  demselben  exzerpiertes  anzusehen  ist.  Während  Victor 
seine  Individualität  in  starkem  Masse  ausprägt,  können  wir  bei  dem  Ver- 
Verfasser der  Epitome  von  einer  eigenen  Individualität  gar  nicht  sprechen. 
Der  Epitomator  ist  ganz  von  seinen  Quellen  abhängig^)  und  sein  Werk 
mehr  als  Cento  denn  als  selbständige  Arbeit  aufzufassen.  2)  Beim  Ex- 
zerpieren verfährt  er  nicht  selten  gedankenlos,  s)  Die  Composition  ist  daher 
in  den  verschiedenen  Teilen,  deren  wir  vier  unterscheiden  können,  eine 
anders  geartete.  lieber  die  Quellen  erhalten  wir  keinen  Aufschluss;  ausser 
den  Beziehungen  zu  Aurelius  Victor  im  ersten  Teil  liegen  noch  klar  die 
Berührungen  mit  Eutrop  im  zweiten  und  dritten  vor.  Auch  die  Epitome 
kann  von  dem  Historiker  nicht  beiseite  geschehen  werden;  sie  hat  manche 
Notiz,  die  Beachtung  verdient.-*) 

Das  Verhältnis  der  Epitome  zu  den  Caesares.  In  der  Ueberschrift  finden  wir 
die  Epitome  bezeichnet  als  lihellus  hreviatns  ex  lihris  Sex.  Aur.  Victoris  (über  den  Begriff 
Epitome  vgl.  E.  Wölffiin,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  12  (1902)  p.  338).  Man  sollte 
demnach  annehmen,  dass  die  Epitome  nur  einen  Auszug  aus  den  Caesares  des  Sex.  Aur. 
Victor  darstelle,  der  eine  Fortsetzung  erfahren  habe.  Allein  E.  Wölffiin  (Rhein.  Mus.  29 
(1874)  p.  282;  Archiv  12  p.  44ä)  hat  gezeigt,  dass  wir  in  den  Caesares  und  der  Epitome 
zwei  ganz  verschieden  geartete  Werke  vor  uns  haben,  indem  die  Caesares  anstreben, 
eine  wirkliche  Reichsgeschichte  zu  geben,  während  die  Epitome  sich  lediglich  aus  Bio- 
graphien zusammensetzt  (p.  284).  Auch  der  Stil  der  beiden  Werke  (E.  Wölffiin,  Zur 
Latinität  der  Epit.  Caesarum,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  12  (1902)  p.  445;  vgl.  dazu 
Hohl  p.  207)  deutet  in  seinem  Kern  auf  zwei  ursprünglich  verschiedene  Verfasser  (Rhein. 
Mus.  29  p.  290).  Wenn  die  Epitome  als  einfacher  Auszug  aus  Aurelius  Victor,  somit  als 
ein  Werk  dieses  Autors  hingestellt  wird,  so  wird  der  Grund  darin  gelegen  haben,  dass  man 
zwischen  den  Caesares  und  der  Epitome  üebereinstimmungen  erkannte.  Allein  J.  Mähly 
(Jahns  Archiv  19  (1853)  p.  317)  hat  zuerst  das  für  das  Verhältnis  der  beiden  Schriften 
bedeutsame  Moment  entdeckt,  dass  Üebereinstimmungen  mit  den  Caesares  nur  in  den  ersten 
elf  Kapiteln  (also  bis  Domitian  einschliesslich)  zutage  treten,  während  mit  dem  zwölften 
Kapitel  die  Epitome  ihre  eigenen  Wege  gehe.  Diese  üebereinstimmungen  werden  von  A.  En- 
mann  (Philol.  Supplementbd.  4  (1884)  p.  403)  also  charakterisiert:  „Die  Entlehnungen  .... 
beginnen  erst  bei  Tiberius,  Tib.  8  =  V.  2,  3;  9  -=  V.  2,  1.  —  Calig.  2  =  V.  3,  4;  8  =  V.  3,  4 
und  7;  5  --V.  8,  9.  —  Claud.  2  -r  V.  3,  15  und  16;  3  =  V.  4,  1 ;  5  =V.  4,  2:  7  ==  V.  4,  5.6; 
8  =  V.  4,  7;  10  =  V.  4,  12;  12  =  V.  4,  10;  18  =  V.  4,  13.  —  Nero  2-4  =  Vict.  5,  2;  5  = 
V.  5,  4.  5.  7;  7  =  V.  5,  15.  Dann  hören  die  Entlehnungen  auf  bei  Galba,  Otho,  Vitellius, 
die  von  Victor  sehr  kurz  behandelt  waren.  Dem  Leben  des  Vitellius  i^  6  ist  ein  Satz  aus 
Vict.  8,  7  angehängt."  Für  Vespasian,  Titus  und  Domitian  können  wieder  üebereinstim- 
mungen   aufgezeigt   werden,    besonders   bei  Vespasian    und  Domitian    treten   sie   stark   her- 


*)  Der  Wechsel  der  Quellen  kündigt  sich 
oft  durch  den  Wechsel  der  Pronomina  an; 
vgl.Cohn  p.28;  Wölffiin,  Archiv  12  p.  448; 
Hohl  p.  207.  Ueber  den  Wechsel  in  der 
Behandlung  vgl.  Lecrivain  p.  439. 

^j  Für  seine  Gedankenlosigkeit  ist  be- 
sonders eine  Stelle  charakteristisch.  Nach- 
dem er  die  Einverleibung  des  Pontus  und 
der  cottischen  Alpen  erwähnt  hat,  fährt  er 
fort  (5,  5):  eo  namque  dedecore  reliquum  vltae 
egit  {Nero),  ut  pudeat  memorare  huiuscemodi 


quemquam.  Das  unsinnige  co  dedecore  wird 
klar,  wenn  wir  Caes.  5,  3  aufschlagen :  omis- 
samque  adolescentiae  quasi  legem  perniciosiufi 
repeti.  namque  eo  dedecore  reliquum  vltae 
egit,  uti  pigeat  pudeatque  memorare  huiusce- 
modi quemjrlam;  vgl.  Wölffiin,  Archiv  12 
p.  446. 

')  VgLCohn  p.  18  f. 

*)  Vgl.  über  c.  34,  2  W.  Strootman .  Der 
Sieg  über  die  Alamannen  im  Jahre  208  (Her- 
mes 30  (1895)  p.  356). 


76  Aurelius  Victor.     (§801.) 

vor;  vgl.  auch  H.  Peter,  Geschichtl.  Litt,  der  Kaiserzeit  2  (1897)  p.  361.  Nach  der  Ent- 
deckung Mählys  wurden  verschiedene  Versuclie  gemacht,  das  Verhältnis  zwischen  den 
Caesares  und  der  Epitome  näher  zu  bestimmen.  Th.  Opitz  (Quaestionum  de  Sex.  Aur. 
Victore  capita  tria,  Acta  soc.  phil.  Lips.  2  (1874)  p.  210)  stellt  den  Satz  auf,  dass  sowohl 
die  Caesares  als  die  ersten  elf  Kapitel  der  Epitome  aus  einem  vollständigeren  Aur.  Victor 
geschöpft  seien.  Obwohl  bei  den  Caesares  der  Beweis  nur  aus  den  ersten  elf  Kapiteln 
erbracht  werden  könne,  stehe  doch  nichts  im  Weg,  das  gewonnene  Resultat  auf  die  c.  12 
bis  42  der  Schrift  zu  übertragen  (p.  226).  Auf  dem  Standpunkt,  den  Opitz  eingenommen, 
steht  auch  Wölfflin  p.  294.  Nur  die  eine  Modifikation  bringt  er  an,  der  Epitomator  habe, 
um  persönliche  Züge  für  seine  Biographie  zu  erhalten,  zu  seinen  Auszügen  aus  dem  voll- 
ständigen Werk  des  Aur.  Victor  auch  direkt  manches  aus  Sueton  übernommen  (p.  295).  Mit 
Opitz  und  Wölfflin  geht  zusammen  R.  Armstedt,  Quae  ratio  intercedat  inter  XI  capita 
priora  Sext.  Aur.  Victoris  et  libri  de  Caes.  et  Ep.,  quae  dicitur,  Progr.  Bückeburg  1885;  er 
gibt  (p.  30)  als  Resultat  seiner  Untersuchung  den  Satz:  Das  Büchlein  de  Caes.  und  die  Ep. 
sei  aus  dem  Geschichtswerk  des  Sex.  Aur.  Victor  abzuleiten  und  Sueton  sei  für  die  Ep, 
nicht  Vorlage  gewesen;  wohl  aber  sei  in  dem  Werk  des  Aur.  Victor  ausser  Tacitus  auch 
Sueton  herangezogen  (p.  26).  Verwandt  ist  die  Ansicht  L.  Jeeps,  Aur.  Victoris  de  Caesaribus 
historia  e  l'epitome  de  Caesaribus  (Rivista  di  filol.  1  (1873)  p.  514).  Er  nimmt  zwei  Werke 
des  Aur.  Victor  an;  das  eine,  welches  uns  in  den  Caesares  erhalten  wurde,  sei  in  der  Pro- 
vinz entstanden,  ein  grösseres  sei  in  Rom  mit  Hilfe  von  reicheren  Hilfsmitteln  verfasst 
worden;  dieses  sei  verloren  gegangen,  habe  aber  unserer  Epitome  vorgelegen  (p.  3).  Einen 
anderen  Weg  beschritt  A.  Cohn,  Quibus  ex  fontibus  S.  Aur.  Victoris  et  libri  de  Caes.  et 
Epit.  XI  capita  priora  Üuxerint,  Diss,  Leipz.  1884.  Er  bestritt  aufs  entschiedenste,  dass  die 
Caesares  ein  Exzerpt  darstellen  (p.  16).  Üeber  das  Verhältnis  der  Caesares  und  der  Epitome 
spricht  er  sich  dahin  aus,  dass  Sie  Epitome  neben  den  Caesares  noch  einen  erweiterten 
Sueton  zu  Rate  zog  (p.  31).  Aur.  Victor  habe  den  Sueton  benutzt  und  ausserdem  die  ge- 
meinsame Quelle  des  Tacitus  und  Dios  (p.  58).  Auch  die  Zusätze  zu  Sueton  berühren  sich 
mit  Tacitus  und  Dio  (p.  45).  Aehnlich  meint  H.  Peter  (p.  363),  dass  Aur.  Victor  und  die 
Epitome  in  den  betr.  Abschnitten  eine  Quelle  exzerpiert  hätten;  diese  Quelle  sei  aber  „eine 
durch  andere  Nachrichten  (namentlich  aus  Tacitus)  ergänzte  und  erweiterte  Bearbeitung  des 
Sueton  von  einem  unbekannten  Verfasser".  Dass  die  Caesares  ein  Auszug  seien,  leugnet 
auch  Enmann  (p.  399),  erkennt  aber  die  Abhängigkeit  der  Epitome  von  den  Caesares  an 
(p.  404).  Die  Hauptquelle  in  den  ersten  elf  Kapiteln  der  Epitome  war  aber  nach  Enmann 
Sueton,  wozu  noch  Zusätze  aus  Victor  kamen  (p.  405).  Ausser  Victor  und  Sueton  seien 
aber  noch  die  Spuren  zweier  anderer  Quellen  erkennbar  (p.  407);  vgl.  dagegen  Armstedt 
p.  6,     Wie  Enmann  urteilt  im  wesentlichen  Lecrivain  p.  439. 

Quellen  der  Epitome.  Bei  der  Quellenuntersuchung  sind  die  vier  verschiedenen 
Teile  der  Schrift  auseinanderzuhalten:  1.  die  ersten  11  Kapitel  von  Augustus  bis  Domitian; 
2.  die  Kapitel  12 — 23  von  Nerva  bis  Heliogabalus;  3.  die  Kapitel  24 — 38  von  Alexander 
Severus  bis  Carinus;  4.  die  Kapitel  39 — 48  von  Diocletian  bis  Theodosius;  vgl.  Opitz  p.  266. 
Diese  vier  Abschnitte  erhalten  ihre  Gestalt  durch  die  Verschiedenheit  der  Quellen.  Ueber 
die  Quellen  des  ersten  Abschnittes  ist  bereits  gehandelt  worden.  Was  die  drei  übrigen 
Abschnitte  anlangt,  hat  Opitz  für  den  zweiten  Abschnitt,  der  die  Schilderung  der  Sitten 
stark  hervortreten  lässt,  als  Hauptquelle  Marius  Maximus  hingestellt,  zu  dem  noch  Zu- 
sätze aus  anderen  Autoren  gekommen  seien.  Für  den  dritten  Teil,  der  die  Schilderung 
der  Sitten  sehr  zurücktreten  lasse,  vermag  er  die  Hauptquelle  nicht  zu  bestimmen.  Für 
den  zweiten  und  dritten  Abschnitt  sei  aber  noch  charakteristisch  (was  bereits  von  Mommsen 
beachtet  wurde),  dass  hier  Eutrop  benutzt  worden  sei  (p.  267).  Der  vierte  Teil  ist  nach 
Opitz  aus  Ammian  und  der  Fortsetzung  seines  Geschichtswerks  geflossen;  in  diesem  Ab- 
schnitt nehmen  die  Charakterschilderungen  wieder  einen  grösseren  Raum  ein.  Gegen  die 
im  vierten  Abschnitt  angenommene  Quelle  wendet  sich  L.  Mendelssohn,  Zosimi  historia 
nova,  Leipz.  1887,  p.  XXXVI;  vgl.  auch  Hohl  p.  227.  Auch  C.  Wachsmuth  (Einl.  in  das 
Stud.  der  alten  Gesch.,  Leipz.  1895,  p.  674)  begnügt  sich  mit  dem  Hinweis  auf  die  Be- 
ziehungen zwischen  Ammian,  Zosimus  und  der  Epitome  in  den  letzten  zehn  Kapiteln,  be- 
sonders c.  47  u.  48.  Für  die  Benutzung  Eutrops  im  zweiten  und  dritten  Teil  und  die  Am- 
mians  in  dem  letzten  spricht  sich  Enmann  (p.  404)  aus.  Für  den  zweiten  Teil,  meint 
Lecrivain  p.  440,  seien  zum  mindesten  drei  Quellen  anzusetzen:  Eutrop,  die  Hist.  Aug., 
ausserdem  sekundäre  Quellen.  Für  die  dritte  Partie  statuiert  er  (p.  442)  eine  Mehrheit  von 
Quellen:  Eutrop,  einen  Kaiserkatalog,  Aur.  Victor,  die  Kaiserchronik,  endlich  griechische 
Quellen.  Für  den  dritten  Teil  gewinnt  E.  Hohl  (Klio  11  (1911)  p.  194)  folgendes  Ergebnis: 
„Der  Epitomator  hält  sich  in  der  Absicht,  selbst  einen  Geschichtsabriss  zu  bieten,  an  Eu- 
trops Breviarium.  Da  er  aber  doch  etwas  mehr  tun  will,  als  bloss  abschreiben,  so  greift 
er  zur  Ergänzung  noch  nach  der  'Kaisergeschichte',  die  ja  ihrerseits  Quelle  auch  für  Eutrop 
gewesen  war."  Er  wendet  sich  (p.  206)  gegen  F.  Gräbner  (Byzantin.  Zeitschr.  14  (1905) 
p.  87),    der   die  üebereinstimmungen   zwischen  Eutrop  und  der  Epitome  durch   gemeinsame 


Eutropius.     (§  802.)  77 

Benutzung  der  , lateinischen  Epitome  der  Zosimosqnelle"  erklärt;  vgl.  noch  p.  223,  p.  228.  — 
Ueber  c.  25  vü:1.  .1.  Chauvin,  Revue  de  philol.  24  (1900)  p.  öO.  Vgl.  noch  E.  Klebs,  Rhein. 
Mus.  4ö  (1890)  p.  460. 

üeberlieferung  der  Epitome.  Die  Handschriften  zerfallen  in  zwei  Familien; 
<lie  erste  zeigt  1,  24  und  25,  2  eine  Lücke,  von  der  die  zweite  Familie  frei  ist.  Der  beste 
Vertreter  der  ersten  Familie  und  überhaupt  der  beste  Vertreter  dieser  Schrift  ist  Gudianus 
S4  s.  JX;  mit  diesem  hängt  zusammen  Gudianus  IM  s.  XI  und  mit  diesem  wieder  die  editio 
princeps  von  L  Abstemius  aus  dem  Jahre  1504.  Die  Ueherschrift  im  Gud.  84  lautet: 
incfpit  libcUus  de  vita  et  morlbus  imperatorum  b7'eviatus  ex  libris  Sex.  Aur.  Victoria  (über 
einen  hier  von  Hancke  statuierten  Ausfall  von  anderen  Namen  vgl.  Armstedt  p.  2)  a  Cai'- 
f^nre  Aug.  nsque  ad  Tlieodos/inu.  Ueber  das  im  Katalog  von  Riquier  aus  dem  Jahre  >idl 
vorkommende  F/i)n'us  de  tnoribus  et  i^ifa  imperatorum  vgl.  F.  Rühl,  Berl.  philol. Wochenschr. 
1895  l^p.  469.  Andere  Handschriften  der  Familie  sind  Mediceus  plut.  66,  89  s.  XIII,  Ber- 
nensis  104  s.  XIV,  Parisinus  Reg.  4955  s.  XII,  Bernensis  120  s.  XI  und  Vossianus  96  s.  XII. 
Repräsentanten  der  zweiten  Familie  sind  Neapolitanus  IV  C  86  s.  XV,  Vaticanus  3848,  Medi- 
ceus plut.  64,  36  s.  XV,  Urbinas  411  s.  XV,  Ottobonianus  1223  und  Venetus  Marcianus  832 
s.  XV;  vgl.  Pichlmay r  p.  XVI.  Indirekte  Zeugen  sind  die  Historia  miscella  (vgl.  §  802) 
und  der  ßambergensis  E.  111  14,  der  „eine  abgekürzte  Umarbeitung  der  Epitome  des  Aure- 
lius  Victor  (fol.  Ir— 17v)  enthält  (F.  Pfister,  Habil.-Schr.  Heidelberg  1912,  p.  4);  vgl. 
Opitz  p.  278. 

5.  Eutropius. 

802.  Das  Breviarium  Eutrops.  Der  Kaiser  Valens  (364 — 378)  wünschte 
sich  einen  gedrängten  Abriss  der  römischen  Geschichte  bis  auf  seine  Zeit. 
Er  beauftragte  daher  seinen  niagister  memoriae,  Eutropius,  ihm  einen 
solchen  abzufassen.  Eutrop  kam  diesem  Auftrage  nach;  er  verfasste  ein 
Werkchen  von  zehn  Büchern,  das  den  Titel  „Breviarium  ab  urbe  condita" 
führt,  1)  und  legte  es  mit  einer  Dedikation  seinem  kaiserlichen  Herrn 
vor. 2)  Die  Verteilung  des  Stoffes  geschieht  in  folgender  Weise.  Mit  Ro- 
mulus  beginnt  die  Erzählung,  welche  in  dem  ersten  Buche  bis  zur  Nieder- 
werfung der  Gallier  durch  Camillus  gelangt.  Das  zweite  Buch  schliesst 
mit  dem  ersten,  das  dritte  mit  dem  zweiten  punischen  Kriege  ab.  Im 
vierten  Buche  kommt  der  Verfasser  bis  zum  Siege  des  Marius  über  Ju- 
gurtha,  im  fünften  bis  zum  Ende  des  Bürgerkriegs  zwischen  Marius  und 
Sulla.  Der  Tod  Caesars  bildet  den  Abschluss  des  sechsten  Buches.  Die 
Erzählung  steuert  jetzt  der  Kaisergeschichte  zu;  hier  sind  Ruhepunkte  der 
Tod  Domitians  (7.  B.),  der  des  Alexander  Severus  (8.  B.),  der  des  Dio- 
cletian  (9.  B.).  Das  zehnte  Buch  führt  endlich  die  Erzählung  bis  zum 
Tode  Jovians.  Die  Regierung  der  gegenwärtigen  Kaiser,  Valens  und  Valen- 
tinian  (364 — 375),  zu  schildern,  lehnt  der  Autor  vorerst  ab,  behält  sich 
aber  die  Ausführung  dieser  Aufgabe  für  eine  spätere  Zeit  vor.  3)  Für  die 
Abfassung  des  Schriftchens  konnte  natürlich  ein  ausgewähltes  Quellen- 
studium nicht  in  Frage  kommen ;  es  sind  daher  nur  wenige  Werke,  die 
Eutrop  zu  Rate  gezogen  hat,  nachzuweisen.  Für  die  Königszeit  und  die 
Zeit  der  Republik  griff  er  nach  einem  Auszug  aus  Livius,  der  das  Original 
in    späterer  Zeit   ganz    verdrängt   hatte.     Für  die  erste   bis  auf  Domitian 

*)   Auf    diesen    Titel    führt    die    Ueber-  habet  Rücksicht, 

lieferung   im  Gothanus    und  Fuldensis;    vgl.  ^)  10,  18  quia  ad  inclitos  principes  vene- 

Droysen,  edit.  maior  p.  IV.  randosque  jyermntum  est,  Interim  operi  mo- 

^)  Auf  die  regierenden  Herrscher  Valens  dum  dabimus.    nam  reliqua  stüo  maiore  di- 

undValentinian  nimmt  das  Büchlein  nur  noch  cenda   sunt,     quae   nunc    non    tarn   praeter- 

v<V(i'^Q}[A\i%'s>\xn^\,Vl  neque  quicquam  similhis  mittimus  quam   ad  maiorem   scribendi   dili- 

potest  dici  quam  dictatura  antiqua  huic  im-  1   gentiam  reservamns. 

pen'i  potestati  quam  nunc  tranquillitas  vestra  \ 


78 


Eutropius.     (§  802. 


reichende  Kaiserzeit  lag  ein  brauchbares  Buch  in  Suetons  Kaiserbiographien 
vor.  In  der  Darstellung  der  folgenden  Epoche  stossen  wir  auf  die  Spuren 
einer  Kaiserchronik,  deren  Verfasser  für  uns  verschollen  ist,  und  auf  eine 
nicht  näher  zu  bestimmende  Familiengeschichte  des  constantinischen  Hauses. 
Im  letzten  Abschnitt,  besonders  bei  der  Schilderung  Julians  und  Jovians, 
konnte  Eutrop  auch  aus  eigener  Anschauung  berichten.  Sein  Amt  hatte 
ihm  sicherlich  Gelegenheit  gegeben,  von  manchem  Kunde  zu  erhalten; 
auch  hatte  er  sich  am  Zuge  Julians  gegen  die  Perser  beteiligt.  Neben- 
quellen blicken  hie  und  da  durch.  Angaben  über  Ortsentfernungen  von 
Rom  und  chronologische  Daten  konnten  leicht  aus  Handbüchern  entnommen 
werden.  Das  Ziel,  das  dem  Autor  gesteckt  wurde,  hat  er  unzweifelhaft 
erreicht.  In  gewandter,  Wechsel  des  Ausdrucks  erstrebender  Darstellung  i) 
gibt  er  eine  klare  Uebersicht^)  über  die  gesamte  römische  Geschichte  bis 
auf  seine  Zeit.^)  Auf  innere  Verhältnisse  hat  er  sein  Augenmerk  nicht 
gerichtet.  In  der  republikanischen  Zeit  beschränkt  sich  die  Darstellung 
fast  nur  auf  die  Aufzählung  der  Kriege  und  Schlachten,  die  Zahl  der  Ge- 
fallenen wird  hierbei  gewissenhaft  vermerkt,  ja  selbst  der  eine  Tote  fehlt 
nicht  (5,  3).  Eine  Charakteristik  der  auftretenden  Persönlichkeiten  wird 
selten  gegeben.  Mit  der  Kaisergeschichte  tritt  das  Persönliche  stark  her- 
vor, und  der  Historiker  verschmäht  selbst  das  Anekdotenhafte  nicht  (7, 18).^) 
Je  näher  er  aber  seiner  Zeit  kommt,  desto  mehr  gewinnen  seine  Charakter- 
schilderungen an  Durchsichtigkeit  und  Schärfe. 

Es  ist  nicht  zu  verwundern,  dass  das  handliche  Büchlein  sich  grosser 
Beliebtheit  erfreute,  da  es  den  Bedürfnissen  eines  lesemüden  Publikums 
entgegenkam.  Eine  Reihe  von  lateinischen  Autoren  weist  Lesefrüchte  aus 
unserem  Breviarium  auf;  selbst  dem  griechischen  Osten  wurde  das  Büch- 
lein durch  freie  Uebersetzungen  vermittelt.  Die  eine,  die  von  einem  Zeit- 
genossen Eutrops,  Paianios,  herrührt,  ist  noch  erhalten  und  leistet  bei  der 
Textkritik  gute  Dienste.  Eine  spätere,  von  Capito  verfasste,  liegt  uns 
nur  in  Fragmenten  vor.  Auch  im  Mittelalter  war  dem  Autor  ein  reiches 
Fortleben  beschieden. ^)  Paulus  Diaconus  legte  das  Compendium  seiner 
Historia  Romana  zugrunde,  indem  er  es  durch  Zusätze,  besonders  aus 
Orosius,  erweiterte  und  bis  Justinian  (553)  fortsetzte.  Das  Werk  des  Paulus 
Diaconus  wurde  wiederum  die  Grundlage  für  eine  neue  Compilation,  die 
sog.  Historia  miscella  des  Landolfus  Sagax,  w^elche  um  das  Jahr  lOOQ 
anzusetzen  ist;  auch  hier  fand  sowohl  Erweiterung  als  Fortsetzung  statt. 
Die  neuere  Zeit,  die  bei  den  Historikern  den  Schwerpunkt  in  die  Quellen- 
untersuchungen setzt,  hat  dem  Büchlein,  das  ihr  nicht  viel  Neues  bieten 
kann,  einen  bescheideneren  Platz  angewiesen. 


^)  Ungenügend  J.  Sorn,  Der  Sprach- 
gebrauch des  Eutropius  I.,  Progr.  Hall  1888, 
JI.  Laibach  1889;  vgl.  F.  Rühl,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1893  Sp.  1484. 

-')  Peter,  Geschieht!.  Litt.  2  p.  136; 
Wachsmuth,  Einl.  p.  614. 

^)  Der  Historiker  unterlässt  nicht,  öfters 
den  alten  Namen  die  zu  seiner  Zeit  gebräuch- 
lichen gegenüberzustellen  (6, 17;  7,  11  ;  7, 15) 
und  auch  in  anderer  Beziehung  auf  die  Gegen- 


wart hinzuweisen  (1,  6;  7,  10;  8, 2;  8,  5;  9,  28). 

^)  Auch  in  der  Epoche  der  Republik 
konnte  sich  der  Verfasser  hie  und  da  nicht 
versagen,  einen  interessanten  Zug  weiter  aus- 
zuführen, z.  B.  in  der  Geschichte  des  Pyrrhus. 

^)  M.  Manitius,  Beiträge  zur  Gesch. 
der  röm.  Prosaiker  im  Mittelalter  (Philol.  49 
(1890)  p.  191);  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Mittel- 
alters 1  p.  787  s.  V. 


Eutropius.     (§  802.)  79 

Biographisches.  Suidas  s.  v.  Evtqotiioc;,  7r«^oc.  aocftartjg.  jrji-  (xouuCxiji'  laio- 
()/«»'  eriiTouixiöc  rfi  lT«hoi'  cf(oi'fi  6)'oc(i!>s.  xid  «A^«.  Welche  Scliriften  ausser  dem  Breviariuiu 
Eutrop  noch  schrieb,  ist  unbekannt.  Eutrop.  10,  Ui,  1  Julianus  .  . .  .  FartJus  intulit  hellutu, 
cni  expeditioni  ego  quoque  interfui.  Im  Bambergensis  111,  22  s.  X  nennt  Eutrop  in  dem 
Brief  an  Valens  sich  c.  c.  magister  meniorlae.  Georgius  Codinus  (vgl.  K.  Krumb  acher, 
(jiesch.  der  byz.  Litt,  München^  1897,  p.  422)  p.  18  ed.  Bonn.:  EvrQonioq  6  oocfiatijq  o  kö 
nocßartj  lov'Aiai'ov  avurjaQcoy  fr  n£Q(Ti(fi  xal  6  srnaroXoyQucpoQ  KioraTurTii'ov.  Ein  un- 
richtiger Zusatz  des  Codinus  ist  Kioiaiui  riior.  Ueber  den  Clarissimat  Eutrops  vgl.  Mommsen 
bei  Droysen  p.  II.  Ueber  die  verschiedenen  Persönlichkeiten  des  Namens  Eutropius  im 
4.  Jahrhundert  vgl.  Pirogoff  p.  o;  über  die  Identifizierung  des  Historikers  Eutrop  mit  dem 
NeflFen  des  Redners  Akakios  p.  6;  über  den  Adressaten  des  Symmachus  ep.  3,  46 — 53  vgl. 
denselben  p.  9  und  0.  Seeck,  Ausg.  des  Symmachus,  Berl.  1883,  p.  (^XXXII,  der  weiter- 
gehend als  Pirogoff  die  vermutliche  Laufbahn  Eutrops  darlegt.  Für  die  Identifizierung 
beruft  man  sich  auf  3,  47  p.  86,  2  Seeck :  sed  haec  stilo  exequenda  tibi  ante  alios,  cui  pollef 
Minerva,  concedimus.  In  diesen  Worten  erblickt  man  eine  Anspielung  auf  den  Schluss  des 
Breviarium:  reliqua  etc.  (vgl.  unten).  Nikephoros  Gregoras  (Krumbacher  1.  c.  p.  101)  bei 
Lambec.  comm.  de  bibl.  Vindob.  8,  136  6  ao(f6q  EvtQÖTiLog,  ög  OvcilEvn  ^atV  avyxQovog  yeyopwq, 
EXArjv  cT'  MV  Ttjy  f^Qiqoxeiav  ....  ixvriaSrjoofxcn  tvog  xovvofxci  Evtqotjlov  ßQa/vXoyia  /qco/uevov 
Ttjg  d-QTjaxslctg  (ixotviöxrjxoi'  xal  ngog  ys  cf/«  t6  r]Xtxi(6ri]v  ofAOv  xal  alQ8ai(OTf]i'  'lovhavov 
y£y6vija,9at.   —  P.Gen  sei,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  6  Sp.  1521. 

Ziel  und  Umfang  der  Schrift.  In  der  Widmung  heisst  es:  res  rom.  ex  voluntate 
mansuetudinis  tuae  ab  urbe  condita  ad  nostram  memoriam,  quae  in  negotiis  vel  belUcis  vel 
civilibus  erninebant,  per  ordinem  temporum  brevi  narratione  collegi  strictim,  additis  etiam 
his,  quae  in  principum  vita  egregia  extiterimt  usw.  Am  Schluss  des  Werkes  heisst  es: 
hie  Status  erat  Romanae  rei  Joviano  eodem  et  Varroniano  considibus  anno  urbis  conditae 
millesimo  centesimo  et  octavo  decimo.  quia  autem  ad  inclitos  principes  venerandosque  per- 
ventum  est,  Interim  operi  modum  dabimus.  nam  reliqua  stilo  maiore  dicenda  sunt,  quae 
nunc  non  tarn  2)raetermittimus  quam  ad  maiorem  scribendi  diligentiam  reservamus. 

Quellen.  Ueber  die  Quellenfrage  vgl.  im  allgemeinen  C.  Wachsmuth,  Einl.  in 
das  Stud.  der  alten  Gesch.,  Leipz.  1895,  p.  613;  H.  Peter,  Geschichtl.  Litt,  der  Kaiserz.  2 
(1897)  p.  348  und  das  sorgfältige  Referat  C.  Wageners,  Philol.  45  (1886)  p.  509;  Gensei 
Sp.  152:-».  Wir  haben  bei  der  Quelienuntersuchung  vier  verschiedene  Abschnitte  auseinander 
zu  halten.  1.  Die  Königszeit  und  die  Zeit  der  Republik.  Hier  ist  die  Hauptquelle  die  Livius- 
Epitome  (vgl.  §  324),  ferner  eine  Nebenquelle;  V'gl.  W.  Pirogoff,  De  Eutropii  breviarii  a. 
u.  c.  indole  ac  fontibus,  Diss.  Berl.  1873,  p.  41  ff.  2.  Die  Kaiserzeit  bis  Domitian.  Hier  ist 
die  Hauptquelle  Sueton,  aber  hier  spielt  die  Hypothese  A.  Cohns  (Quibus  ex  fontibus  S. 
Aur.  Victoris  et  libri  de  Caesaribus  et  Epitomes  undecim  capita  priora  fluxerint,  Diss.  Leipz. 
1884),  dass  es  sich  um  einen  umgearbeiteten  und  mit  Zusätzen  versehenen  Sueton  handle, 
herein;  vgl.  auch  P.  Ebeling,  Quaest.  Eutropianae,  Diss.  Halle  1881.  Ueber  die  Entlehnung 
von  zwei  Notizen  über  Bauten  in  Rom  (7,  14 — 23)  aus  der  Stadtchronik  des  Chronographen  vom 
Jahre  354  vgl.  Th.  Mommsen,  Chronica  min.  1  p.  142.  3.  Die  Zeit  von  Nerva  bis  Diocletian. 
Hier  ist  die  führende  Quelle  die  verlorene  Kaisergeschichte  (Kaiserchronik);  vgl.  A.  En- 
mann,  Eine  verlorene  Geschichte  der  römischen  Kaiser  und  das  Buch  de  viris  illustribus 
urbis  Romae  (Philol.  Supplementbd.  4,  1884).  Ueber  die  üebereinstimmung  des  Eutrop  mit 
Aurelius  Victor  vgl.  Enmann  p.  472;  Ch.  Lecrivain,  Etudes  sur  l'hist.  Aug.,  Paris  1904, 
p.  426.  Gegen  K.  J.  Neumanns  (Rhein.  Mus.  35  (1880)  p.  485)  Ansicht,  dass  Eutrop  aus 
Herodian  geschöpft  habe,  vgl.  Ebeling  p.  44;  Wagener,  Philol.  44  p.  349;  45  p.  545.  Für 
den  letzten  Abschnitt  schöpft  Eutrop  aus  einer  Familiengeschichte  Constantins  und  zuletzt 
(10,  15 — 18)  aus  seinen  eigenen  Erlebnissen. 

Die  griechische  Uebersetzung  des  Paianios.  Im  Jahre  1590  gab  F.  Sylburg 
(Roman,  bist.  Script,  min.  Frankf.  vol.  111  p.  62)  eine  griechische  Uebersetzung  Eutrops  von 
Paianios  heraus;  die  Handschrift,  nach  der  er  den  Druck  besorgte,  hatte  er  durch  Ver- 
mittlung des  J.  Opsopoeus  von  F.  Pithoeus  erhalten.  Seitdem  bildet  diese  griechische  Ueber- 
setzung einen  fast  stehenden  Bestandteil  der  Eutropausgaben;  gesondert  wurde  sie  hrsg. 
von  C.  F.  Schmidt  (Lauenb.  1736)  und  J.  F.  S.  Kaltwasser  (Gotha  1780).  Bereits  Sylburg 
hatte  erkannt,  dass  unser  Verfasser  der  Uebersetzung  über  seine  Zeit  selbst  Aufschluss  er- 
teile durch  folgenden  Zusatz  zu  den  Worten  Eutrops  9,  24:  nännog  6f  ovrog  (Narses)  laTKOQL 
t€  xal  'OQuiaS^a  roig  sie  Trjv  ij/ueiegar  rjXixinv  aq:ixo/uevoig.  Da  der  Tod  Sapors  vor  380 
fällt,  ist  Paianios  als  Zeitgenosse  Eutrops  zu  betrachten.  Vielleicht  ist  der  Uebersetzer 
identisch  mit  dem  bei  Libanius  vorkommenden  Paianius;  vgl.  E.  Schulze,  De  Paianio 
Eutropii  interprete  (Philol.  29  (1870)  p.  287).  Die  Uebersetzung  ist  eine  freie;  sie  nimmt 
Kürzungen  und  Erweiterungen  vor.  Die  letzteren  stammen  zum  Teil  aus  Cassius  Dio;  vgl. 
Schulze  1.  c.  p.  296;  Droysen,  edit.  mai.  p.  XXIII  und  dagegen  Duncker,  Fleckeis. 
Jahrb.  119  p.  646  Anm.;    Köcher    p.  21  Anm.     Ueber   die    handschriftliche  Grundlage    ver- 


80  Eutropius.     (§  802.) 

breiten  sicli  eingehend  Scliulze  p.  288  und  Droysen  edit.  mai.  p.  XXI.  Die  massgebende 
Handsclirif't  ist  der  an  einigen  Stellen  lückenhafte  Laurentianus  70,  ö  s.  XV,  ferner  der 
jetzt  verloren  gegangene  Codex  Pithoei,  der  aber  vielleicht  aus  dem  Laurentianus  geflossen  ist. 
Als  massgebende  Ausgabe  ist  die  Droysen  s  in  seiner  grösseren  Eutropiusausgabe  zu  be- 
trachten, lieber  Exzerpte  des  Paianios  bei  Planudes  vgl.  H.  Haupt,  Ueber  die  Herkunft 
der  dem  Dio  Cassius  beigelegten  planudischen  Exzerpte  (Hermes  14  (1879)  p.  59)  und 
Pirogoff  p.  90. 

Die  griechische  Ueber  Setzung  Capitos.  Suidas  s.  v.  Ktmiiojv,  Av/.ioq^  [oioQtxdg  ' 
ovrog  syQCdpei'  'laav^ixic,  ßiß'/.La  ?; ,  fxetäffjQaaii'  itjg  eniro^urjq  Evtqotilov  (xoucciarl  STntEfj.6vToq 
Aißiov  zov  'P(ofj.aLoy.  Dieser  Capito  lebte  vor  Stephanus  von  Byzanz,  da  dieser  ihn  s.  v. 
Kavivtfccva  und  Movxiaaog  citiert.  Nach  der  Vermutung  C.  Müllers  (Frag.  bist.  Graec.  4  p.  13-i) 
schrieb  Capito  unter  Anastasius  (491 — 518)  oder  Justin  (518—527).  Seine  Uebersetzung  ist 
uns  nicht  direkt  erhalten,  sondern  liegt  uns  nach  einer  Beobachtung  des  H.  Valesius  in  den 
Bruchstücken  der  Chronik  des  Johannes  von  Antiochia  (Krumbacher  p.  H34;  über  des 
Johannes  Beziehungen  zu  Eutrop  vgl.  E.  Patzig,  Byzantin.  Zeitschr.  13  (1904)  p.  21,  p.  25, 
p.  37)  vor  (Th.  Mommsen,  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  7U4);  soweit  wir  aus  diesen  Bruchstücken 
urteilen  können,  bewegte  sieh  Capito  seinem  Originale  gegenüber  mit  Freiheit  und  stattete 
es  mit  Zusätzen  aus.  Ueber  die  falsche  Schlussfolgerung  A.  Köchers  (De  Joannis  Antio- 
cheni  aetate  fontibus  auctoritate,  Diss.  Bonn  1871)  aus  diesen  Zusätzen,  dass  der  Ueber- 
setzer  einen  vollständigeren  Eutrop  vor  sich  hatte  als  wir,  vgl.  W.  Hartel,  Eutropius  und 
Paulus  Diaconus  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  Bd.  71  (1872)  p.  238).  Die  Bruchstücke 
sind  gesammelt  in  der  grossen  Eutropausgabe  Droysens;  vgl.  auch  dessen  prooem.  p.  XXV. 
Ueber  die  in  Fragmenten  des  Maximus  Planudes  erscheinende  Eutropübersetzung  vgl.  H.Haupt 
1.  c.  p.  38  und  Droysens  grössere  Ausg.  p.  LXVIll.  Sie  ist  wahrscheinlich  auch  die  Capitos; 
vgl.  Droysen  p.  LXIX. 

Die  Historia  Romana  des  Paulus  und  die  Historia  miscella  des  Lan- 
dolf-us  Sagax.  Ueber  sein  Werk  berichtet  uns  Paulus  Diaconus  in  einem  vorausgeschickten 
Briefe  an  die  Herzogin  Adelperga  von  Benevent:  legendam  tibi  Eutropii  historiam  optuli 
....  at  ego  ....  paulo  superius  ab  eiusdem  textu  historia  narrationem  capiens  eamque 
pro  loci  merito  extendens,  quaedam  etiam  temporibiis  eins  congruentia  e  divina  lege  inter- 
serens  eandem  sacratissiniae  historiae  consonam  reddidi.  et  quia  Etitropius  usque  ad  Va- 
lentis  tantummodo  imperium  narrationis  suae  in  ea  seriem  deduxit,  ego  deinceps  ....  sex 
in  libellis  ....  usque  ad  Justiniani  Augusti  tempora  perveni.  Das  Geschichtswerk  wurde 
verfasst  vor  774.  Bei  der  Bearbeitung  ging  Paulus  so  zu  Werke,  dass  er  eine  Einleitung 
vorausschickte,  in  der  er  sich  an  die  origo  gentis  Romanae  und  zwar,  wie  Th.  Mommsen, 
Hermes  12  (1877)  p.  407  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  440  bemerkt,  an  eine  vollständigere  Fas- 
sung anschloss;  vgl.  auch  Droysen  edit.  maior  p.  XXXIX.  Es  folgt  dann  der  Text  Eu- 
trops,  durch  Zusätze  aus  Orosius,  Hieronymus,  Jordanes  und  anderen  Autoren  ausgestattet; 
vgl.  Droysen  1.  c  p.  XXXVIII.  Hieran  schliessen  sich  die  sechs  Bücher,  in  denen  Paulus 
von  Eutrop  unabhängig  ist  und  in  denen  er  den  Geschichtsstoif  bis  auf  Justinian  (553) 
führte.  Die  Quellenanalyse  hat  zunächst  die  Bücher  li,  12  und  13,  Kapitel  1  und  2  ins  Auge 
zu  fassen.  In  dieser  Partie  bildet  Orosius  die  Grundlage,  zu  der  Zusätze,  wie  im  ersten 
Teil  zu  Eutrop,  kamen;  vgl.  Droysen  p.  XLI.  Im  Rest  des  13.  Buches  benutzt  er  da,  wo 
Orosius  versagte,  efn  vollständigeres  Chronikon  des  Prosper;  vgl.  Droysen  p.  L.  Auch  in 
den  Büchern  14,  15  und  lö  wird  Paulus  so  verfahren  sein,  dass  er  eine  Hauptquelle  zu- 
grunde legte  und  diese  mit  Zusätzen  versah.  Allein  die  Untersuchung  ist  hier  mit  grösseren 
Schwierigkeiten  verknüpft;  vgl.  Droysen  p.  LVII.  Ueber  die  Exzerpte  aus  Beda,  Jordanes, 
Prosper,  Isidor  vgl.  dens.  p.  LH.  —  Die  Handschriften  des  Paulus  zerfallen  in  zwei  Klassen. 
Repräsentanten  der  ersten  sind:  Bambergensis  E.  111,  4.  513  s.  IX/X,  Vaticanus  3339  s.  XI, 
Berolinensis  Lat.  4'^  1  s.  XIII;  Vertreter  der  anderen  Familie  sind:  Laurentianus  65,  35  s. XI, 
Vaticanus  7312  s.  XII,  Monacensis  3516  s.  XI;  vgl.  Droysen  p.  XXIX.  Vollständige  Ausgabe 
von  H.  Droysen,  Berl.  1879;  unvollständig  liegt  sie  auch  vor  in  Droysens  edit.  maior  des 
Eutrop(B.ll  —  16p.l85).  W.Hartel,  Eutropius  und  Paulus  Diaconus  1.  c;  G.  Bauch,  Ueber 
die  Historia  Romana  des  Paulus  Diaconus,  Gott.  1873;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  etc.  2  p,  36; 
M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt.  1  p.  262.  Die  Historia  Romana  des  Paulus  erfuhr  wiederum 
Verkürzungen  und  Umarbeitungen  in  barbarischer  Diktion;  vgl.  Droysen  p.  XXXII.  Ein 
Unbekannter  machte  einen  Auszug  aus  der  Langobardengeschichte  des  Paulus  und  fügte  sie 
als  17.  Buch  zu  der  Historia  Romana  hinzu,  abgedruckt  bei  Droysen  edit.  maior  p.  396. 
Wie  aber  Eutrop  für  die  Historia  Romana  des  Paulus  das  Fundament,  das  ergänzt  und 
fortgesetzt  wurde,  bildete,  so  bildete  die  Historia  Romana  des  Paulus  wiederum  in  gleicher 
Weise  das  Fundament  für  ein  Werk,  das  wahrscheinlich  nach  dem  Vorgang  des  Pithoeus 
gewöhnlich  Historia  miscella  genannt  wird  und  von  Landolfus  Sagax  ums  Jahr  1000  ver- 
fasst wurde.  Landolfus  fügte  zu  den  16  Büchern  der  Historia  Romana  acht  neue  hinzu, 
indem   er   die   Erzählung   bis   auf   die  Zeiten  Leos   des  Armeniers  (813—820)   führte.     Die 


Eutropius.     (§  802.)  81 

16  Bücher  des  Paulus  ^vurden  erweitert,  durch  Zusätze  ausgestattet  und  das  7.  und  das 
16.  Buch  in  je  zwei  Bücher  zerlegt;  das  Ganze  umfasst  sonach  26  Bücher.  —  Massgebend 
ist  der  Palatinus-Vaticanus  909,  wahrscheinlich  die  Originalhandschrift  des  Landolfus  Sagax 
selbst;  vgl.  H.  Droysen,  Hermes  12  (1877)  p.  390.  Ueber  sein  Verfahren  vgl.  Droysen, 
edit.  maior  p.  LXV.  Ueber  die  Quellen  der  Zusätze  vgl.  ebenda;  zum  Teil  sind  es  dieselben 
Quellen,  die  dem  Paulus  vorlagen.  —  Ausgaben  von  L.  A.  Muratori,  Script,  rer.  Ital.  vol.  1 
p.  100  und  F.  Eyssenhardt,  Berl.  1869.'' 

Spuren  Eutrops  bei  anderen  Schriftstellern.  «)  Gegen  die  angebliche  Be- 
nutzung Eutrops  durch  Festus  c.20 — 25,  welche  R.  Jacobi  (De  Festi  breviarii  fontibus,  Diss. 
Bonn  1874)  annimmt,  vgl.  Mommsen  bei  Droysen,  edit.  maior  p.  XXV;  E.  Klebs,  Rhein. 
Mus.  45  (1890)  p.  459;  es  ist  vielmehr  eine  gemeinsame  Quelle  anzusetzen,  ß)  Zweifellos 
dagegen  ist  die  Ausnutzung  Eutrops  durch  Hieronymus  in  seinem  Chronicon;  vgl.  Th. 
Mommsen.  Ber.  der  sächs.  Ges.  derWissensch.  1850  p.  672  =  Ges.  Sehr.  7  p.  609;  Hermes 
16  (1881)  p.  608  Anm.  2  —  Ges.  Sehr.  7  p.  398  Anm.  5  und  die  Ausg.  des  Chronicon  von 
A.  Schoene.  y)  Orosius  citiert  Eutrop  an  zwei  Stellen  VII  11  p.  484  und  VII  20  p.  511; 
vgl.  den  Index  scriptorum,  quibus  Orosius  usus  est  in  der  Ausg.  von  C.  Zangemeister 
p.  695 — 697.  Darnach  ist  Eutrop  in  allen  Büchern  benutzt,  das  erste  ausgenommen.  Ueber 
den  geringen  Wert  der  Citate  für  die  Texteskonstituierung  vgl.  C.  Wagener,  Philol.  42 
(1884)  p.  523.  (f)  Die  Spuren  Eutrops  in  der  sog.  Epitome  des  Ps.-Aur.  Victor  sind  von 
den  Forschern  mehrfach  beobachtet  worden  (§  801);  Quellengemeinschaft  statuiert  Klebs 
I.e.  p.  460;  vgl.  Opitz,  Quaest.  de  Sex.  Aurelio  Victore  (Acta  soc.  phil.  Lips.  vol.  II, 
fasc.  2  (1874)  p.  197)  und  Wagen  er  1.  c.  p.  526.  s)  Ueber  einige  Entlehnungen  aus  Eutrop 
in  Augustins  De  civitate  dei  vgl.  Pirogoff  p.  87.  C)  Ueber  Polemius  Silvius  und 
Eutrop  vgl.  Th.  Mommsen,  Polemii  Silvii  laterculus  (Abh.  der  sächs.  Ges.  derWissensch. 
1857  p.  239  ==  Ges.  Sehr.  7  p.  639).  t])  Ueber  Cassiodor  und  Eutrop  vgl.  Th.  Mommsen, 
Die  Chronik  des  Cassiodor  (Abh.  der  sächs.  Ges.  derWissensch.  1861  p.  568  =  Ges.  Sehr.  7 
p.  688).  x'i)  Ueber  Jordanes  und  Eutrop  vgl.  Mommsen  praef.  ad  Jordan,  p.  XXV.  l)  Ueber 
Eutrop  als  Quelle  Isidors  vgl.  H.  Hertzberg,  Ueber  die  Chroniken  des  Isidorus  von  Se- 
villa(Forsch.  zur  deutschen  Gesch.  15  (1875)  p.  289—360)  und  Wagener  1.  e.  p.  529.  x)  Ueber 
Beda  und  Eutropius  vgl.  Wagen  er  p.  532.  Ä)  Ueber  Eutrop  und  byzantinische  Historiker 
vgl.  C.  de  Boor,  Hermes  20  (1885)  p.  325.  —  Ob  sich  Priscians  Stelle,  Gramm,  lat.  2  p.  8,  19 
id  etiam  Eutropius  confirmat  dlcens  auf  unseren  Eutrop,  der  allerdings  nach  Suidas  ausser 
dem  Breviarium  noch  anderes  schrieb,  bezieht,  ist  zweifelhaft. 

Ueberlieferung  des  Eutrop.  Nach  Mommsen  (bei  Droysen  proleg.  p.  XIV) 
gehen  die  Handschriften  Eutrops  auf  zwei  Archetypi  zurück;  der  erste  wird  repräsentiert 
durch  den  Gothanus  101  s.  IX,  den  ältesten  erhaltenen  Codex  Eutrops,  durch  den  verloren 
gegangenen  Fuldensis,  den  F.  Sylburg  in  seiner  zweiten  Ausgabe  des  Breviarium  benutzte 
(vgl.  F.  Lüdecke,  Sylburgs  Codex  des  Eutropius,  Fleckeis.  Jahrb.  1 1 1  (1875)  p.  874),  und 
endlich  durch  die  Handschrift  des  Paulus  Diaconus,  mit  dem  Vaticanus  1860  s.  XIV  zu- 
sammenzustellen ist;  der  zweite  durch  den  Bertinianus  sive  Audomarensis  (St.  Omer)  697 
s.  X;X1,  den  Leidensis  141  s.  X  und  die  Vorlage  des  Uebersetzers  Paianios.  Die  zweite 
Familie  enthält  eine  willkürliche  Textesrecension;  vgl.  Droysen  p.VI.  Von  Mommsen 
unterscheidet  sich  Droysen  dadurch,  dass  er  den  Vaticanus  1860  und  den  Codex  des  Paulus 
als  eine  eigene  Familie  C  konstruierte.  Allein  auch  die  Aufstellung  Mommsens  ist,  was 
den  Codex  des  Paianios  anlangt,  nicht  haltbar:  vgl.  K.  Duneker,  De  Paianio  Eutropii  inter- 
prete,  Progr.  Greiffenberg  1880;  Fleckeis.  Jahrb.  119  (1879)  p.  641  und  C.  Wagener,  Philol. 
42  (1884)  p.  401.  Man  wird  die  Trennung  der  Handschriften  in  zwei  Gruppen  nach  dem 
Codex  des  Paianios  ansetzen  und  daher  diesem  eine  von  den  Handschriften  abgesonderte  Stelle 
einräumen  müssen;  vgl.  auch  Ruh  1  praef.  p.  VIII,  der  noch  andere  mit  Gothanus  und  Ful- 
densis verwandte  Handschriften  heranzieht.  —  Ueber  die  handschriftl.  Verbreitung  Eutrops  im 
Mittelalter   vgl.  M.  Manitius,  Rhein.  Mus.  47  (1892)  Ergänzungsh.  p.  88;   Gesch.  1  p.  737. 

Ausg.  Ed.  prineeps  1471;  kritisch  wichtig  sind  die  Ausg.  von  A.  Schonhovius 
(Schoonhoven),  Basel  1546  (benutzt  den  Leidensis;  vgl.  H.  Droysen,  Die  Ausgg.  von  Schoon- 
hoven  und  Vinetus,  Hermes  12  (1877)  p.  385),  die  von  E.  Vinetus,  Poitiers  1553  (nach 
einem  codex  Burdigalensis;  der  Wert  dieser  zwei  Ausg.  beruht  bes.  auf  der  Beseitigung 
der  Zusätze  des  Paulus);  die  zweite  Ausg.  von  F.  Sylburg  1590  (der  jetzt  verschollene 
codex  Fuldensis  herangezogen).  Ohne  kritische  Bedeutung  sind  die  Ausg.  von  S.  Haver- 
camp,  Leiden  1729,  H.  Verheyk,  Leiden  1762.  1793,  von  C.  H.  Tzschucke,  Leipz.  1796. 
1804.  Erste  methodische  krit.  Handausg.  von  W.  Hartel,  Berl.  1872  (vgl.  dazu  Philol.  Anz. 
4  (1872)  p.  250).  Massgebende  Ausg.  ist  die  von  H.  Droysen  (cum  versionibus  graecis 
et  Pauli  Landolfique  additamentis),  Berl.  1879  (Monumenta  Germaniae  Hi-storica  vol.  2);  vgl. 
dazu  Wagener,  Philol.  44  (1885)  p.  310.  Krit.  Handausg.  von  H.  Droysen,  Berl.  1878. 
Textausg.  von  C.  Wagener,  Prag  1884,  von  F.  Rühl,  Leipz.  1887;  eine  Uebersicht  der 
Abweichungen  der  beiden  Herausg.  Rühl  und  Wagener  von  Droysen  gibt  M.  Petschenig, 
Handbuch  der  klasa.  Altertumswissenschaft.   VIII.  4.  i.    2.  Aufl.  6 


82  Festus.     (§  803.) 

Bursians  Jahresber.  72  (1892)  p.  23.    Für  den  Schulgeb rauch  sind  in  mannigfachen  Ländern 
verschiedene  Ausg.  entstanden;   wir  nennen  nur  die  von  0.  Eichert,  Hannov.  1871   (Ausg. 
mit  Wörterbuch,  Breslau   1850);  von  B.  A.  Calvi,  Turin  1912  (mit  Noten). 
Uebers.  von  A.  Forbiger,  Berl.^  1911   (mit  Anm.). 

6.  Festus. 

803.  Das  Breviarium  des  Festus.  Noch  einen  anderen  Abriss  der 
römischen  Geschichte  hat  der  Kaiser  Valens  veranlasst;  es  ist  das  Bre- 
viarium des  Festus.  Zwar  ist  der  Kaiser  in  dem  Büchlein  nicht  genannt, 
allein  er  ist  so  deutlich  bezeichnet,  dass  über  seine  Persönlichkeit  kein 
Zweifel  aufkommen  kann.  Das  Schriftchen  ist  wesentlich  anderer  Art 
als  das  Breviarium  Eutrops;  während  dieses  ein  einheitliches  und  einen 
bestimmten  Plan  streng  durchführendes  Werkchen  darstellt,  haben  wir  in 
dem  Breviarium  des  Festus  nur  lose  zusammenhängende  Teile.  Nach  der 
Anrede  an  den  Kaiser  gibt  der  Verfasser  in  c.  2  eine  chronologische  Ueber- 
sicht  über  die  römische  Geschichte.  Dann  folgt  der  erste  Hauptteil  der 
Schrift  (c.  3 — 14),  in  dem  das  Wachstum  des  römischen  Reiches  dargelegt 
wird  und  die  Kämpfe  geschildert  werden,  welche  die  Römer  zu  führen 
hatten,  um  die  verschiedenen  Länder  als  Provinzen  dem  römischen  Reiche 
einzuverleiben.  Mit  c.  15  hebt  ein  ganz  neuer  Abschnitt  an,  der  auch  durch 
eine  Anrede  an  den  Kaiser  noch  besonders  hervorgehoben  wird.  Der  Autor 
geht  jetzt  zu  einer  Schilderung  der  Kämpfe  der  Römer  mit  dem  Osten, 
besonders  mit  den  Parthern,  über.  Bei  den  Taten  des  Kaisers  auf  diesem 
Gebiete  macht  der  Verfasser  Halt;  ihre  Schilderung  behält  er  sich  für  eine 
spätere  Zeit  vor;  er  spricht  aber  noch  den  Wunsch  aus,  dass  den  gegen- 
wärtigen Kämpfen  des  Kaisers  dasselbe  glorreiche  Ende  beschieden  sein 
möge,  wie  den  Kämpfen  mit  den  Goten.  Zwei  Momente  erklären  wohl 
den  unorganischen  Aufbau  des  Ganzen,  das  Vorhandensein  des  Breviarium 
Eutrops  und  das  Eingreifen  des  Autors  in  die  Tagesgeschichte.  Lag  Eutrop 
bereits  dem  Publikum  vor,  so  musste  Festus  neue  Wege  wandeln,  wenn 
er  seinem  Werke  einigermassen  einen  originellen  Charakter  beilegen  wollte. 
Er  fand  sie,  indem  er  dem  ersten  Teil  seiner  Darstellung  eine  geo- 
graphische Unterlage  gab.  Die  Kämpfe  des  Valens  gegen  die  Parther 
legten  es  unserem  Autor  auch  nahe,  im  zweiten  Teil  eine  Geschichte  der 
Beziehungen  Roms  zu  dem  Orient  anzuhängen;  hier  greift  er  in  die  Gegen- 
wart ein  und  verleiht  seiner  Geschichte  ein  aktuelles  Interesse.  Durch 
diese  Rücksichtnahme  des  Historikers  auf  seine  Zeit  gewinnen  wir  zu- 
gleich die  Möglichkeit,  das  Datum  der  Fertigstellung  des  Schriftchens  ge- 
nauer zu  fixieren,  wir  kommen  in  die  Jahre  nach  369.  Von  eigentlichen 
Quellenstudien  kann  bei  unserem  Breviarium  ebensowenig  die  Rede  sein 
wie  bei  dem  Eutrops;  einige  gangbare  Handbücher  genügten,  um  das 
Material  bereit  zu  stellen.  Unter  ihnen  figuriert  die  Epitome  Liviana 
und  die  anonyme  Kaisergeschichte,  auch  Florus  hat  manches  geliefert. 
Im  ganzen  ist  das  Elaborat  ein  durchaus  dürftiges,  das  weit  hinter  Eutrop 
zurücksteht   und    den  Verfasser   als   sehr   unbedeutend    erscheinen   lässt.^) 


^)  Es  geht  wohl  nicht  an,  mit  Wolf  flin   |    selbst   das  Büchlein  Eutrops   noch  zu   weit- 
(p.  70)  die  Dürftigkeit  damit  zu  entschuldigen,       schweifig  gewesen  sei  (p.  73),  vollzog, 
dass  Festus  nur  den  Willen  des  Kaisers,  dem   ; 


Festus.     (§  803.)  83 

Trotzdem  ist  es  von  Ammian,  Jordanes  und  Isidor^)  benutzt  worden,  lieber 
die  Lebensverhältnisse  des  Festus  sind  wir  im  Unklaren;  als  feststehend 
kann  nur  erachtet  werden,  dass  er  magister  memoriae  des  Kaisers  Valens 
war,  alles  übrige  ist  ein  Werk  der  Conibination. 

Titel  der  Schrift,  In  der  besten  Handschrift,  im  Bambergensis,  ist  das  Werkchen 
betitelt:  Breviarium  Festi  v.  c.  magisti-i  memoriae  (in  kleineren  Buchstaben  folgt:  de  bt-e- 
via?'io  reriim  gestariim  populi  7-omani);  in  der  Subscriptio  ist  noch  hinzugefügt:  ah  urhe 
condita.  Im  Gothanus:  de  hreviarlo  verum  gestarutn  populi  rotnavi:  im  Parisinus:  Bre- 
viarium Festi;  endlich  im  Escorialensis:  Breviarium  Ruß  Festi  vic.  de  hreviario  rerum 
gestarum  popuJi  romaui.  Am  Schluss  heisst  es  dagegen:  Breviarium  Ruft  Festi  vic.  Augusto 
Valenti  scriptum.  Wölfflin  (p.  72)  erachtet  als  den  wahren  Titel  Breviarium,  de  hre- 
viario etc.;  allein  ein  solcher  Titel  ist  unmöglich,  es  müsste  doch  wohl  der  neuerdings  ver- 
kürzte Autor  genannt  werden. 

Die  Persönlichkeit  des  Adressaten  und  die  Zeit  des  Schriftchens.  Ueber 
den  in  der  massgebenden  üeberlieferung  nicht  genannten  Kaiser,  dem  das  Schriftchen  ge- 
widmet ist,  gibt  der  Verfasser  einige  Daten  an,  aus  denen  sich  seine  Persönlichkeit  fest- 
stellen lässt.  Am  Schluss  des  Schriftchens  heisst  es  in  der  Anrede  an  den  Kaiser:  maneat 
modo  concessa  dei  nutu  et  ah  amico,  cui  credis  et  creditus  es,  numine  indulta  felicitas  (daraus 
scheint  zu  folgen,  dass  der  Verfasser  nicht  den  Glauben  des  Kaisers  teilte,  sondern  Heide 
war),  ut  ad  lianc  ingenteyn  de  GotJiis  etiam  Bahyloniae  tihi  palma  pacis  accedat.  Nach  diesen. 
Worten  kommt  ein  Kaiser  in  Frage,  der  über  die  Goten  einen  Sieg  errungen  hat  und  mit 
den  Persern  im  Kriege  steht;  dies  trifft  bei  Valens  zu,  der  im  Jahre  369  über  die  Goten 
einen  Sieg  erfocht  (E.  Wietersheim,  Geschichte  der  Völkerwanderung  3  p.  414)  und  im. 
Jahre  371  kriegerische  Verwicklungen  mit  den  Persern  hatte;  vgl.  Wietersheim  1.  c.  p.  417. 
Damit  steht  im  Einklang  c.  10:  7iunc  Eoas  partes  totumque  Orientem  ac  positas  suh  vicino 
sole  provincias,  qui  auctores  sceptris  tuis  paraverint,  explicaho.  Aus  diesen  Stellen  ergibt 
sich  zugleich,  dass  die  in  Handschriften,  z.  B.  im  Vindobonensis  89  s.  IX,  sich  vorfindende 
Ueberschrift:  pio  perpetuo  domino  Valentiniano  imp.  et  semper  aug.  Rufus  Festus  v.  c.  un- 
richtig ist;  die  massgebende  üeberlieferung  kennt  diese  Worte  nicht.  Aus  dem  Gesagten 
folgt  weiterhin,  dass  das  Schriftchen  nicht  vor  369,  sondern  einige  Jahre  später  entstanden 
ist;  vgl.  Wachsmuth,  Einl.  p.  614.  Einen  anderen  Weg  beschritt  Th.  Mommsen,  Pro- 
vinzialverzeichnis  von  297  (Abh.  der  Berl.  Akad.  1862  p.  517). 

Zeugnisse  des  Autors  über  sein  Schriftchen.  c.  1  hrevem  fieri  dementia  tua 
praecepit.  parebo  lihens  praecepto,  quippe  cui  desit  facultas  latius  eloquendi;  ac  morem 
secutus  calculonum,  qui  ingentes  summas  aeris  brevioribus  exprimunt,  res  gestas  signabo, 
non  eloquar.  accipe  ergo,  quod  breviter  dictis  brevius  computetur:  ut  annos  et  aetatem  rei 
publicae  ac  praeteriti  facta  temporis  non  tarn,  legere  tibi,  gloriosissime  princeps,  qua?n  nu- 
merare  videaris.  c.  15  scio  nunc,  inclyte  princeps,  quo  tua  pergat  intentio.  requiris  pro- 
fecto,  quotiens  Bahyloniae  (d.  h.  des  Perserreichs)  ac  Romanorum  arma  conlata  sint  et  quibus 
vicibus  sagittis  pila  contenderint.  breviter  eventus  enumerabo  bellorum.  furto  hostes  in  paucis 
invenies  esse  laetatos,  vera  autem  virtute  semper  Romanos  probabis  exstitisse  victores.  c.  30 
quam  magno  deinceps  ore  tua,  princeps  invicte,  facta  sunt  personanda!  quibus  me  licet 
imparem  dicendi  nisu  et  aevo  graviorem  piarabo. 

Quellen  des  Festus.  Zuerst  ist  die  Quellenfrage  von  R.  Jacobi  (De  Festi  bre- 
viarii  fontibus,  Diss.  Bonn  1874)  behandelt  worden;  allein  manche  seiner  Ergebnisse  wurden 
von  der  Kritik  verworfen.  1.  Jacobi  (p.  14,  p.  26)  im  Anschluss  an  V.  Gardthausen, 
Die  geographischen  Quellen  Ammians  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  6  (1872 — 73)  p.  532) 
statuierte  für  die  geographische  Partie  Gemeinsamkeit  der  Quellen  zwischen  Ammian  und 
Festus.  Th.  Mommsen  (Hermes  16  (1881)  p.  605  =  Ges.  Sehr.  7  p.  396)  weist  nach,  dass 
Ammian  vielmehr  das  Büchlein  des  Festus  benutzt  hat.  2.  Die  Abschnitte  20—24  (25) 
leitet  Jacobi  (p.  45)  aus  Eutrop  ab;  Mommsen  (Droysens  edit.  maior  des  Eutrop.  p.  XXVI) 
spricht  sich  dagegen  für  eine  gemeinsame  Quelle  aus;  vgl.  auch  E.  Klebs,  Rhein.  Mus.  45 
(I890j  p.  461.  Für  die  Benutzung  des  Eutrop  durch  Festus  tritt  unter  Betonung  seines 
bekannten  Standpunkts  in  der  historischen  Quellenkritik  Wölfflin  (p.  72  ff.)  ein.  3,  Jacobi 
(p.  38)  leugnet  die  Benutzung  des  Florus  durch  Festus  und  erklärt  die  gemeinsamen  Be- 
rührungspunkte durch  Gemeinschaft  der  Quelle;  A.  Eussner  (Philol.  37  (1877)  p.  154)  macht 
es  dagegen  wahrscheinlich,  dass  Florus  direkt  von  Festus  herangezogen  wurde;  vgl.  C.  Wa- 
gener, Philol.  Anz.  7  (1876)  p.  51.  Scharf  tritt  auch  Wölfflin  (p.  77  ff.)  für  diese  An- 
sicht ein;  vgl.  Flor,  praef.  populus  Romanus  suh  Traiano  movit  lacertos  \\  Fest.  20  Traianus 
Romanae  rei  p.  movit  lacertos.     Zwei  Sätze  müssen  bezüglich  der  Quellen  des  Festus  fest- 


^)  Vgl.  Wagen  er  praef.  p.  XIII. 


84  Julius  Obsequens.     (§  804.) 

gehalten  werden:  «)  dass  dem  Festus  die  vielbenutzte  Epitome  Liviana  vorlag  (vgl.  §  324): 
Periocli.  130  M.  Antonius  Medium  inr/resstcs  ....  bellum  Parthis  intulit  ....  duabus  legionibus 
amissis  =  Fest.  18,  3;  vgl.  Wolf fi in  p.  80;  ß)  dass  Festus  auch  die  verlorene  Kaiser- 
chronik vor  sich  hatte,  die  auch  Aurelius  Victor  und  Eutrop  benutzten,  geleugnet  von 
Wölfflin  p.  173. 

Die  Persönlichkeit  des  Verfassers.  «)  Die  massgebende  Ueberlieferung  des 
Namens  ist  Festus.  So  wird  z.  B.  der  Verfasser  genannt  im  Bambergensis;  auch  der 
Gothanus,  der  im  Titel  keinen  Verfasser  nennt,  hat  am  oberen  Rand  einiger  Seiten  den 
Namen  Festus.  f)  Im  Escorialensis  wird  das  Büchlein  eingeführt  als  Breviarium  Ruft  Festi; 
dieses  Ruft  Festi  ist  aufzulösen  Rufius  Festus,  wie  Th.  Mommsen  (Hermes  16  (1881)  p.  605 
Anm.  1  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  396  Anm.  1)  unter  Vergleichung  von  ClGr.  372  =  CIA  3,  635 
und  CIL  6,  537  bemerkt.  Von  dieser  Ueberlieferung  ausgehend  nimmt  Mommsen  weiter 
an,  dass  derselbe  identisch  sei  mit  dem  Prokonsul  von  Achaia  und  Afrika  (J.  366),  dem 
Verfasser  des  Weihgedichts  an  die  Nortia  (CIL  6  p.  537,  H.  Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  1,  Berl. 
1892,  Nr.  2944;  Anthol.  lat.  vol.  2  Carmina  epigraphica  ed.  F.  Buecheler,  fasc.  2,  Leipz. 
1897,  Nr.  1530;  vgl.  oben  §  785  p.  17),  und  erachtet  es  für  möglich,  dass  dieser  Festus 
auch  identisch  sei  mit  dem  üebersetzer  des  Aratus  oder  noch  eher  mit  dessen  Vater. 
Auch  Seeck  (Sp.  2257)  identifiziert  ohne  weiteres  unseren  Autor  mit  dem  Verfasser  des 
Gedichts  an  die  Nortia,  der  ein  Sohn  des  Dichters  Rufius  Festus  Avienus  und  dessen  eigener 
Sohn  Placidus  sei.  Allein  diese  Combination  entbehrt  der  kritischen  Grundlage,  die  es 
allein  mit  Festus  zu  tun  hat.  y)  Es  fragt  sich  sonach,  ob  nicht  Festus  noch  näher  be- 
stimmt werden  kann.  Einen  solchen  Schritt  hat  Valesius  getan,  der  zu  Amm.  29,  2,  22 
den  Verfasser  des  Breviarium  mit  dem  Festus  identifizierte,  der  aus  Trient  stammte,  im 
Jahre  365  Syrien  verwaltete,  dann  magister  memoriae  wurde,  endlich  als  Prokonsul  von 
Asien  sich  grosser  Greueltaten  schuldig  machte.  Diese  Vermutung  führte  näher  aus  C.  Wa- 
gener, Philol.  38  (1879)  p.  374;  vgL  auch  Peter,  GeschichtL  Litt,  der  Kaiserz.  2  p.  133; 
Wagener,  Philol.  42  (1884)  p.  521. 

Ueberlieferung.  Zuerst  hat  W.  Foerster  in  der  Vorrede  zu  seiner  Ausg.  die 
handschriftliche  Grundlage  des  Schriftchens  dargelegt.  Die  Handschriften  zerfallen  in  zwei 
Familien;  zu  der  ersten  und  besseren  gehören  der  Gothanus  101  s.  IX,  Parisinus  6113'^  s.  X, 
Vindobonensis  451  s.  XII,  welche  auf  ein  Exemplar  zurückgehen,  und  der  Bambergensis 
E  III  22  s.  XL  Die  zweite  geringere  Familie  ist  vertreten  durch  den  Escorialensis  s.  VII, 
dessen  Kollation  W.  Foerster  (Wien.  Stud.  1  (1879)  p.  303)  mitgeteilt  hat.  Während  W. 
Foerster  den  Gothanus  sich  als  Führer  wählt,  weist  Wagen  er  die  erste  Stelle  dem  Bam- 
bergensis zu.  Ueber  die  Methode  der  Recension  vgl.  Wagen  er  praef.  p.  XIII.  Ausser  der 
direkten  Ueberlieferung  ist  noch  eine  schwache  indirekte  vorhanden,  z.  B.  bei  Jordanes,  der 
den  Festus  benutzte. 

Ausg.  Von  Ch.  Cellarius,  Halle  1698,  von  C.  H.  Tzschucke,  Leipz.  1793,  von 
C.  Münnich,  Hann.  1815;  öfters  ist  das  Schriftchen  mit  Eutrop  vereinigt.  Massgebende 
Ausg.  sind  die  von  W.  Foerster,  Progr.  d.  Josefst.  Gymn.  Wien  1874  und  die  von  C.  Wa- 
gener, Leipz.  1886. 

Litteratur.  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  RealencycL  Bd.  6  Sp.  2257;  E.  Wölfflin, 
Das  Breviarium  des  Festus  (Archiv  für  lat.  Lexikographie  13  (1904)  p.  69,  p.  173);  über  die 
spätere  Latinität  des  Festus  p.  176  ff.  (3,  1  breviter  intimabo.  6,  1  in  tantum  viribus  freti. 
16,  2  regnare  permissus  est  usw.;  p.  175:  „Ein  kleiner  Florus  (vgl.  auch  H.Peter,  Die 
geschichtl.  Litt,  über  die  röm.  Kaiserzeit  2  p.  135),  sucht  er  die  stoffliche  Armut  seines 
Büchleins  durch  gewählte  Worte  zu  heben"). 

7.  Julius  Obsequens. 

804.  Das  Wunderbüchlein  des  Julius  Obsequens  (liber  prodigio- 
rum).  In  die  livianische  Exzerptenlitteratur  gehört  auch  das  Wunderbüchlein 
des  Julius  Obsequens.  Wie  Eutrop,  so  schöpfte  auch  Julius  Obsequens 
aus  einem  Chronicon,  das  vornehmlich  auf  die  Epitome  Liviana  zurück- 
ging. Die  von  dem  Autor  verzeichneten  Prodigien  umspannen  die  Zeit 
von  190 — 12  V.  Chr.  In  seiner  Quelle  begannen  sie  aber  mit  dem  Jahre  249; 
es  ist  daher  nicht  unwahrscheinlich,  dass  der  Eingang  des  Schriftchens 
verloren  ging.  In  dem  Epitomator  ist  der  Prodigienglaube  noch  lebendig, 
die  Notwendigkeit  der  Sühne  steht  ihm  fest,  und  er  unterlässt  es  nicht, 
oft  anzumerken,  dass  die  Sühne  von  Erfolg  begleitet  gewesen  sei.    Julius 


L.  Septimius.     (§  805.)  85 

Obsequens  ist  also  Heide,  und  sein  Schriftchen,  das  von  keinem  Autor 
citiert  wird  und  kein  Zeitindicium  enthält,  wird  in  die  Periode  fallen, 
in  der  das  Heidentum  nochmals  seine  letzten  Kräfte  gegen  das  Christentum 
zusammenraffte,   also  in  das  4.  Jahrhundert. 

Quelle  des  Julius  Obsequens.  üeber  sie  handelt  §  324;  vgl.  auch  Rossbach, 
Rhein.  Mus.  p.  1. 

Un Vollständigkeit  der  Sammlung.  Der  Titel  der  Handschrift  lautet  nach  der 
Aldina:  Jiüii  Ohscquentis  ah  anno  urbis  conditae  quinquentesimo  quinto  prodigiot^mn  liher 
imperfectus.  Das  Wort  imperfectus  ist  natürlich  als  ein  Zusatz  des  Herausgebers  zu  be- 
trachten. Dieser  Zusatz  mag  daher  rühren,  dass  der  Herausgeber  die  Differenz  zwischen  dem 
Titel  und  der  Aufzählung  der  prodigia  im  Büchlein  erkannte.  Der  Titel  lässt  die  prodigia 
beginnen  mit  505  a.  u.  c.  =  249  v.  Chr.;  das  Büchlein  selbst  setzt  ein  mit  einem  prodigium 
des  Jahres  564  =  190.  Es  ist  möglich,  dass  der  Anfang  des  Büchleins  mit  einer  Einleitung 
und  den  Prodigien  der  Jahre  249 — 191  verloren  ging;  vgl.  0.  Rossbach,  Der  prodigiorum 
liber  des  Julius  Obsequens  (Rhein.  Mus.  52  (1897)  p.  5);  Ausg.  p.  XXXVI.  üeber  die  Aus- 
füllung der  Lücke  durch  Conr.  Lycosthenes  (Woolfhart)  vgl.  0.  Jahn  p.  XVI.  Das  Jahr 
505  =  249  war  wahrscheinlich  das  Jahr,  in  dem  die  pontifices  anfingen,  regelmässig  die 
Prodigien  zu  verzeichnen.  In  diesem  an  Prodigien  reichen  Jahr  wurden  nämlich  die  Säkular- 
spiele eingeführt;  vgl.  Mommsen  bei  0.  Jahn  p.  XVlllI  und  J.  Bernays,  Vergleichung  der 
Wunder  in  den  röm.  Annalen  (Rhein.  Mus.  12  (1857)  p.  436  =  Ges.  Abh.  2  (Berl.  1885)  p.  807). 

Religion  und  Zeit  des  Julius  Obsequens.  «)  Ueber  die  Religion  vgl. 
Mommsen  bei  0.  Jahn  p.  X Villi;  Mommsen  vergleicht  Obsequens  mit  Orosius  und  hält 
ihn  für  einen  Christen.  Mit  Recht  nennt  ihn  aber  G.  J.  Vossius  (De  historicis  lat,  Amster- 
dam 1697,  p.  220  Sp.  b)  einen  Heiden.  Der  Schriftsteller  legt  der  Sühnung  der  Prodigien 
wirkliche  Bedeutung  bei:  p.  118,  7  J.  (p.  158,  3  R.)  prodigium  maioribus  hostiis  quadraginta 
expiatum;  p.  113,  15  J.  (p.  153,  9  R.)  supplicatlonihus  hahitis  in  Hispania  et  Histria  hella 
prospere  administrata;  p.  115,  21  J.  (p.  154,  25  R.)  urbe  lustrata  nihil  triste  accidit;  vgl. 
Rossbach  p.  3.  ß)  Ueber  die  Zeit  des  Autors  sagt  Vossius  1.  c. :  „Vixisse  (eum)  minimum 
ante  Honorii  tempora."  Ohne  beweiskräftigen  Grund  rückte  Rossbach  (p.  1)  ihn  etwa  in 
die  Zeit  Hadrians  oder  der  ersten  Antonine;  in  seiner  Ausg.  p.  XXXV  sagt  er  dagegen: 
„Inde  a  M.  Aurelii  aut  Commodi  aetate,  sed  etiam  sub  Alexandro  Severo,  Gordiano,  Claudio 
Gothico,  aliis  talia  scribi  potuisse  consentaneum  est." 

üeberlieferung  und  Ausg.  des  Julius  Obsequens.  Von  Julius  Obsequens 
haben  wir  keine  Handschriften  mehr;  wir  sind  daher  auf  die  Aldina  des  Jahres  1508  an- 
gewiesen. Diese  enthält  die  Briefe  des  jüngeren  Plinius  mit  seinem  Panegyrikus,  die  Schrift 
de  viris  illustribus,  das  Fragment  Suetons  de  grammaticis  et  rhetoribus,  endlich  Julius  Ob- 
sequens. Die  Handschrift  dieses  Autors  hatte  Aldus  Pius  Manutius  von  Jucundus  (§  448) 
erhalten.  Sekundäre  Berichte  gewähren  hie  und  da  die  Schriftsteller,  welche  aus  derselben 
Quelle  wie  Obsequens  schöpften;  vgl.  die  Parallelstellen  bei  O.Jahn.  Aeltere  Ausg.  sind 
noch:  J.  Scheffer,  Amsterdam  1679;  F.  Oudendorp,  Leiden  1720  (Verbesserungen  dazu 
in  Acta  philologorum  Monacensium  2  (1816)  p.  291);  .1.  Kapp,  Hof  1772;  vgl.  0.  Jahn, 
Ausg.  p.  XIHI.  Einen  Fortschritt  bedeutete  die  Ausg.  von  0.  Jahn,  Leipz.  1853  (dazu  vgl. 
H.  Haupt,  Animadversiones  in  Julii  Obsequentis  prodigiorum  librum,  Progr.  Bautzen  1881  und 
Rossbach  p.  8);  abgedruckt  ist  Obsequens  auch  im  10.  Bd.  des  Weissenbornschen  Livius, 
besorgt  von  H.  J.  Müller,  Berl.  1881;  Teubnersche  Textausg.  von  0.  Rossbach,  T.  Livi 
periochae,  Leipz.  1910,  p.  149.    Ueber  die  Lücken  vgl.  H.  Haupt  p.  1,  p.  2;  0.  Jahn  p.  XVI. 

Litteratur.  F.  Luterbacher,  Der  Prodigienglaube  und  Prodigienstil  der  Römer, 
Progr.  Burgdorf  ^  1904;  L.  Wülker,  Die  geschichtl.  Entwicklung  des  Prodigienwesens  bei 
den  Römern,  Diss.  Leipz.  1903- 

8.  L.  Septimius. 

805.  Das  Tagebuch  des  Dictys  vom  troianischen  Krieg.  Die  Sage 
vom  troianischen  Krieg  war  eine  der  beliebtesten  des  Altertums.  Durch 
Homer  war  sie  bei  den  Griechen  jedem  Kinde  bekannt,  bei  den  Rö- 
mern, welche  Roma  als  eine  Fortsetzung  von  Ilion  betrachteten,  wurde 
sie  durch  Vergil  in  die  nationale  Bildung  verpflanzt.  In  merkwürdiger 
Weise  wird  die  Sage  von  L.  Septimius  behandelt.  In  einer  an  Q.  Aradius 
Rufinus  gerichteten  Epistel  gibt  er  seine  Geschichte  als  eine  Uebersetzung 
eines   griechischen  Werkes,    das   ein  Teilnehmer   am   troianischen   Kriege 


S6 


L.  Septimius.     (§  805.) 


selbst  verfasst  habe.  Die  Entstehung  des  griechischen  Werkes,  das  er 
Ephemeris  belli  Troiani  nennt,  erzählt  uns  ein  Prolog  in  folgender  Weise: 
Der  Kreter  Dictys,i)  der  Genosse  des  Idomeneus  und  Meriones  im  troiani- 
schen  Kriege,  ein  der  phönizischen  Sprache  und  Schrift  kundiger  Mann, 
wurde  von  diesen  zwei  Helden  aufgefordert,  den  troianischen  Krieg  zu 
beschreiben;  diesem  Wunsche  kam  er  nach  und  fasste  in  phönizischer 
Schrift  (und  Sprache)  neun  2)  Bücher  ab.  Nach  Kreta  zurückgekehrt  be- 
fahl er  bei  seinem  Tode,  das  Werk  ihm  ins  Grab  mitzugeben.  Der  Befehl 
wurde  auch  ausgeführt  und  das  auf  Lindenholz  geschriebene  Buch  in  einem 
zinnernen  Kästchen  ins  Grab  gelegt.  Im  dreizehnten  Regierungsjahre  Neros 
wurde  durch  ein  Erdbeben  das  Grab  gesprengt.  Vorübergehende  Hirten 
entdeckten  das  Buch  in  dem  Kästchen  und  brachten  es  zu  ihrem  Herrn 
Eupraxides;  dieser  überreichte  es  dem  Konsular  von  Kreta,  Rutilius  Rufus, 
welcher  Eupraxides  mit  seinem  Fund  zu  Nero  schickte.  Der  Kaiser 
beschenkte  den  üeberbringer  mit  dem  römischen  Bürgerrecht,  Hess  das 
Werk  ins  Griechische  übersetzen  und  nahm  die  Geschichte  in  seine  grie- 
chische Bibliothek  auf.  Nicht  unwesentlich  abweichend  erzählt  der  Schreiber 
des  dem  Werke  vorausgeschickten  Briefes  die  Genesis  dieser  troianischen 
Geschichte  und  fährt  dann  fort,  das  Werk  sei  ihm  zufällig  in  die  Hände 
gekommen  und  er  habe  sich  zu  einer  lateinischen  Bearbeitung  ent- 
schlossen; diese  habe  er  so  vorgenommen,  dass  er  die  ersten  fünf  Bücher 
des  Originals,  welche  die  Ereignisse  des  Krieges  schilderten,  beibehielt, 
die  übrigen  vier,  welche  die  Rückfahrt  der  Helden  behandelten,  in  eines 
zusammenzog.  Es  bildete  längere  Zeit  eine  Streitfrage,  ob  die  Ephemeris 
eine  üebersetzung  aus  dem  Griechischen  oder  ein  lateinisches  Original- 
werk sei.  Diese  Streitfrage  ist  jetzt  durch  die  Entdeckung  eines  Frag- 
ments des  griechischen  Originals  in  Aegypten  gelöst,  und  es  gereicht  der 
philologischen  Forschung  zur  Ehre,  dass  sie  trotz  der  Irrgänge,  die  sich 
hier  einstellten,  das  griechische  Original  als  ein  Postulat  aufstellte.  Die 
Fundgeschichte  ist  natürlich  eine  litterarische  Fiktion,^)  aber  es  ist  nicht 
unmöglich,  dass  sie  uns  die  Zeit  andeutet,  in  der  das  griechische  Original 
entstand.  Ueber  den  Uebersetzer  L.  Septimius  wissen  wir  nichts  Näheres; 
er  war  wahrscheinlich  ein  Grammatiker,  der  der  Sprache  nach  im  4.  Jahr- 
hundert lebte.  Dem  Original  gegenüber  bewegt  er  sich  mit  Freiheit  und 
weiss  höhere  Töne  anzuschlagen  als  der  nüchterne  griechische  Autor,  in 
dem  der  Glanz  der  homerischen  Dichtung  nicht  niehr  zu  spüren  ist.  Seiner 
Arbeit  merkt  man  an,  dass  er  Sallust  und  Vergil  genau  gelesen  hatte, 
wenngleich  Zeichen  der  sinkenden  Latinität  sich  bemerkbar  machen.  Da 
er  in  der  Erzählung  der  Fundgeschichte  wesentlich  von  dem  Prolog  des 
Originals  abweicht,  ist  zu  vermuten,  dass  er  selbst  diesen  in  seiner  üeber- 
setzung weggelassen  hatte  und  dass  erst  eine  spätere  Hand  ihn  in  lateini- 


^)  Bei  Homer  kommt  Dictys   nicht  vor. 

-)  Ueberliefert  ist  sex,  was  Dederich 
(praef.  p,  XV)  Suidas  folgend  in  novem  korri- 
gierte. 

^)  Auch  in  der  römischen  Litteratur  be- 
gegnet uns  schon  frühzeitig  eine  solche  Fund- 


geschichte; so  wollte  man  die  Religions- 
bücher Numas  auf  dem  Janiculus  ausgegraben 
haben;  vgl.  E.  Rohde,  Der  griech.  Roman, 
Leipz.2  1900,  p.  292  u.  a.  §  16.  Ueber  das 
Kunstmittel  in  der  griech.  Litt.  vgl.  Allen 
p.  215. 


L.  Septimius.     (§  805.)  87 

scher  Uebertragung  der  Arbeit  des  Septimius  hinzufügte.  Sowohl  dem 
griechischen  als  dem  lateinischen  Dictys  war  ein  nicht  unbedeutendes  Fort- 
leben beschieden;  das  Original  wirkte  stark  auf  die  byzantinische  Welt  ein, 
die  üebersetzung  auf  die  lateinische  Litteratur  des  Mittelalters. 

Der  Brief  des  Uebersetzers  an  Q.  Aradius.  L.  Septimius  Q.  Af-adio  s.  d.  Ei)he- 
merida  Belli  Troiani  Dictys  Cretensis,  qui  in  ea  militia  cum  Idomeneo  meruit,  conscripsit 
litteris  punicis  ....  deiyi  post  multa  saecula  conlapso  per  vetustatem  apud  Gnoson,  olim 
Cretensis  regni  sedem,  sepulchro  eins,  pastores  cum  eo  devenisse)it,  forte  inter  ceteram  ruinam 
loculum  stanno  affahre  clausum  offendere  ac  thesaurum  rati  mox  dissolvunt,  non  aurum  nee 
alind  quicquam  praedae,  sed  lihros  ex  philyra  in  lucem  proditnri.  at  ubi  spes  frustrata 
est,  ad  Praxim  dominum  loci  eos  deferunt,  qui  commutatos  litteris  Atticis,  nam  oratio  graeca 
fuerat,  Neroni  Romano  Caesari  obtulit,  pro  quo  plurimis  ah  eo  donatus  est.  nohis  cum  in 
manus  forte  lihelli  venissent,  avidos  verae  historiae  cupido  incessit  ea  uti  erant  latine  dis- 
serere,  non  magis  confisi  ingenio,  quam  ut  otiosi  animi  desidiam  discuteremus.  itaque  j)riorum 
quinque  voluminum,  quae  hello  confracta  gestaque  sunt,  eundem  numerum  servavimus:  residua 
quatuor  (so  Dederich  nach  Suidas  statt  quinque)  de  reditu  Graecorum  in  unum  redegimus 
atque  ad  te  misinins:  tu,  Rufine  mi,  ut  par  est,  fave  coeptis. 

Das  Verhältnis  des  Prologs  und  der  Epistel.  Die  Angaben  beider  Berichte 
über  die  Geschichte  des  griechischen  Werkes  differieren  von  einander.  So  ist,  um  die  wesent- 
lichen Diskrepanzen  vorzuführen,  1 .  in  dem  Prolog  das  Grab  des  Dictys  mit  seinem  Schatze 
durch  ein  Erdbeben  geöffnet  worden,  in  der  Epistel  durch  das  Alter.  2.  Im  Prolog  brachten 
Hirten  den  Schatz,  den  sie  zufällig  aufgefunden,  zu  ihrem  Herrn  mit  Namen  Eupraxides, 
in  der  Epistel  bringen  die  Hirten  ihren  Schatz  zum  Besitzer  des  Grundstücks  Praxis.  3.  So- 
wohl in  der  Epistel  als  im  Prolog  ist  das  Werk  des  Dictys  in  phönizischen  Buchstaben  ge- 
schrieben, allein  die  Epistel  setzt  bei  dem  Werk  die  griechische  Sprache  voraus  und  lässt 
nur  das  phönizische  Alphabet  durch  Praxis  ins  griechische  umsetzen;  der  Prolog  dagegen 
geht  von  der  Annahme  aus,  dass  Dictys  auch  in  phönizischer  Sprache  abgefasst  war,  den 
Nero  alsdann  ins  Griechische  übertragen  Hess.  Diese  Diskrepanzen  sind  so  störend,  dass 
sie  sich  nicht  gut  nebeneinander  vertragen;  im  Sangallensis  und  Bernensis  ist  daher  der 
Brief  ausgeschaltet  worden.  Für  den  Uebersetzer  muss  man  natürlich  annehmen,  dass  der 
Prolog  in  seiner  üebersetzung  fehlte  und  erst  später  hinzutrat.  (Irrige  Annahmen  von 
E.  Wölfflin,  Hermes  9  (1875)  p.  89  und  L.  Havet,  Revue  de  philol.  3  (1879)  p.  81.) 

Geschichte  der  Dictysfrage.  Einen  Abriss  gibt  uns  H.  Dunger  im  Eingang 
zu  seiner  Abhandlung  De  Dictye-Septimio,  ferner  Fürst  p.  230.  Der  wesentliche  Punkt 
in  dieser  Frage  ist,  ob  die  Angabe  des  L.  Septimius  richtig  ist,  dass  er  seine  Schrift  nach 
einem  griechischen  Original  verfasste.  «)  Für  das  griechische  Original  ist  J.  Perizonius 
(De  Dictye  Cretensi  et  eins  interprete  Septimio,  abgedruckt  in  Dederichs  Ausg.,  Bonn 
1833)  eingetreten.  Ein  philologisches  Problem  wurde  die  Frage  erst  durch  die  Abhandlung 
H.  Dungers,  Die  Sage  vom  troian.  Kriege  in  den  Bearbeitungen  des  Mittelalters  und  ihre 
antiken  Quellen,  Progr.  Dresden  1869  und  durch  G.  Körting,  Dictys  und  Dares,  ein  Beitr. 
zur  Gesch.  der  Troia-Sage  in  ihrem  Uebergange  aus  der  antiken  in  die  romantische  Form, 
Halle  1874.  Dunger  leugnete  den  griechischen  Dictys  und  betrachtete  demnach  die  Schrift 
des  Septimius  als  Originalarbeit;  Körting  dagegen  nahm  an,  dass  es  wirklich  einen  grie- 
chischen Dictys  gegeben  habe  und  dass  demnach  das  Buch  des  Septimius  eine  üebersetzung 
sei.  Vor  dem  Erscheinen  der  Körtingschen  Abhandlung  hatte  sich  bereits  A.  Joly,  Benoit 
de  Sainte  More  et  le  roman  de  Troie,  Paris  1870/71  auf  Seite  Dungers  gestellt;  Meister 
vor  seiner  Ausg.  p.  VH.  Im  Jahre  1878  griff  nochmals  H.  Dunger,  Dictys-Septimius,  über 
die  ursprüngliche  Abfassung  und  die  Quellen  der  Ephemeris  belli  Troiani  (Progr.  Dresden) 
in  die  Frage  ein,  indem  er  sich  gegen  die  Ausführung  Körtings  wandte.  Seitdem  wurde 
der  griechische  Dictys  als  abgetan  betrachtet;  man  vgl.  z.  B.  C.  Wagener,  Philol.  38  (1879) 
p.  108;  L.  Havet,  Revue  de  philol.  2  (1878)  p.  238;  K.  Lehrs,  Königsberger  wiss.  Monatsbl. 
1878  p.  131:  über  die  Frage  vgl.  noch  Dunger,  De  Dictye  1886  p.VII;  H.Haupt,  Philol.  Anz. 
10  (1879/80)  p.  539;  Philol.  43  (1884)  p.  546;  H.  Pratje,^Quaest.  Sallust.,  Diss.Gött.  1874,  p.  6; 
G.  Brünnert,  Sallust  u.  Dictys  Cretensis,  Progr.  Erfurt  1883,  p.  18;  R.  Peiper,  Anz.  für 
deutsches  Altertum  und  deutsche  Litt.  6  (1880)  p.  76;  W.  Greif.  Die  mittelalterlichen  Be- 
arbeitungen der  Troianersage,  Marb.  1886;  E.  Collilieux,  Etüde  sur  Dictys  de  Crete  et 
Dares  de  Phrygie,  Grenoble  1886  (vgl.  dazu  H.  Dunger,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1887 
Sp.  1505).  Hie  und  da  erhoben  sich  jedoch  Stimmen  für  den  griechischen  Dictys,  z.  B. 
l'h.  Mommsen,  Hermes  10  (1876)  p.  383  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  483;  Jordanis  Romana  et 
Getica  1882  (Monum.  Germ.  hist.  Auct.  antiqui.  Tom.  5  p.  1)  prooem.  p.  XXXI;  E.  Rohde, 
Kl.  Sehr.  1  (Tüb.  1901)  p.  349  Anm.  2  (vgl.  dagegen  C.  Wagener,  Fleckeis.  Jahrb.  121  (1880) 
p.  509);  U.  V.  Wilamowitz,  Homerische  Unters.  (Philol.  Unters.  H.  7  (Berl.  1884)  p.  192 
Anm.  34);  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  609  Anm.  2. 


88  L.  Septimius.     (§  805.) 

Vgl.  noch  K.Tümpel,  Acliilleus  und  die  lesbische  Hierapolis  (Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888) 
p.  831).  ß)  Die  Frage  ruhte  längere  Zeit,  bis  sie  1892  wiederum  in  Fluss  kam.  Zugleich, 
aber  unabhängig  voneinander  griffen  in  das  Problem  ein  E.  Patzig,  Dictys  Cretensis  (Byzantin. 
Zeitschr.  1  (1892)  p.  131)  und  F.  Noack,  Der  griechische  Dictys  (Philol.  Supplementbd.  0 
(1891/93)  p.  403).  Im  Hinblick  auf  diesen  Aufsatz  geht  E.  Patzig,  Die  Hypothesis  in  Din- 
dorfs  Ausg.  der  Odysseescholien  (Byzantin.  Zeitschr.  2  (1893)  p.  413)  näher  auf  die  Quellen- 
frage ein;  vgl.  K.  Krumbacher,  Gesch.  der  byzantin.  Litt.,  München^  1897,  p.  845;  Byzantin. 
Zeitschr.  2  (1893)  p.  162.  Für  das  Hauptresultat,  dass  es  einen  griechischen  Dictys  gegeben 
habe,  entscheidet  sich  auch  J.  Fürst,  Unters,  zur  Ephemeris  des  Dictys  von  Kreta  (Philol.  60 
(1901)  p.  236),  jedoch  einzelnes  an  den  Resultaten  seiner  Vorgänger  modifizierend.  Dagegen 
bleibt  auf  dem  Dunger  sehen  Standpunkt  W.  Greif  (Neue  Unters,  zur  Dictys-  und  Dares- 
frage,  I.  Dictys  Cretensis  bei  den  Byzantinern,  Progr.  Berl.  1900)  stehen.  Zum  letztenmal 
traten  0.  Rossbach  (Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  5  Sp.  590),  N.  E.  Griffin  (Dares  and 
Dictys,  an  introd.  to  the  study  of  medieval  versions  of  the  story  of  Troy,  Diss.  Baltimore 
1907),  Lackner  (p.  3)  und  Ussani  (p.  40)  für  das  griechische  Original  des  Dictys  ein 
(gegen  dessen  byzantin.  Quellenstudien  vgl.  E.  Patzig,  Byzantin.  Zeitschr.  17  (1908)  p.  489). 
(Nicht  zugänglich  ist  mir:  F.  Colagrosso,  Ditti  cretese  e  Darete  frigio,  in:  Societä  r.  di 
Napoli,  Atti  della  r.  Accad.  di  arch.,  lett.  e  belle  arti  18  (1896/7)  parte  2  Nr.  2.)  y)  Der 
Streit  hat  durch  die  Auffindung  des  griechischen  Originals  sein  Ende   erreicht. 

Der  griechische  Dictys.  «)  Im  2.  Bd.  der  Tebtunispapyri  1907  Nr.  268  p.  9  stehen 
auf  der  Rückseite  von  Dokumenten  aus  dem  Jahre  206  n.  Chr.  zwei  Kolumnen  (von  je 
53  Zeilen)  eines  griechischen  Textes  des  Dictys,  der  dem  lat.  Texte  4,  9  —  15  entspricht.  Von 
den  zwei  Kolumnen  ist  die  erste  arg  verstümmelt,  denn  es  fehlt  die  ganze  linke  Hälfte  der 
Zeilen;  besser  steht  es  mit  der  zweiten  Kolumne.  Der  griechische  und  der  lateinische  Text  bei 
Ihm  p.  6  ff.  ß)  Die  Uebersetzung  ist  als  eine  freie  Paraphrase  aufzufassen,  so  dass  wir  nicht 
mit  Schubart  (p.  189)  an  einen  anders  gearteten  Text  zu  denken  haben.  Unrichtig  dürfte 
auch  die  Annahme  Vierecks  (Sp.  775)  sein,  dass  der  vorliegende,  von  Septimius  bearbeitete 
griechische  Text  noch  nicht  der  ursprüngliche  sei;  vgl.  Patzig  p.  386;  Ihm  p.  2  Anm.  1. 
Zur  Charakterisierung  des  Uebersetzers  vgl.  Z.  13  p,  6  Ihm  nevi^og  de  od'  fxixQov  roTg  ei^'IXlm 
syevsio  TqcjT'Aov  dnolofjiei/ov'  tjy  ydg  en  veog  xai  yevvfuog  [xal  wQaioq)  ^  4,  9  tollunt  ge- 
mitus  et  clamore  luguhri  Troüi  castini  miserandum  in  modum  deflent,  7'ecordaU  aetatem  eius 
admodum  mmaturam,  qui  in  primis  puerüiae  annis  cum  verecundia  ac  probitate  tum  praeciptie 
forma  corporis  amahilis  atque  acceptus  popularihus  adolescehat.  y)  Als  terminus  ante  quem 
für  das  Dictysfragment  geben  die  englischen  Herausgeber  nach  dem  Schriftcharakter  das 
Jahr  250  n.  Chr.  an;  es  ist  nicht  unmöglich,  dass  die  Abfassung  des  griechischen  Originals 
in  die  neronische  Zeit  (vgl.  auch  Tacit.  ann.  16,  1  f.),  in  welche  die  Auffindung  der  Schrift 
gesetzt  wird,  fällt;  vgl.  Patzig  p.  382;  Viereck  Sp.  774. 

Litteratur.  The  Tebtunis  papyri  part  IL  ed.  by  B.  S.  Grenfell  and  A.  S.  Hunt, 
with  assistance  of  E.  J.  Goodspeed,  London  1907  (vgl.  dazu  A.  Stein,  Wochenschr.  für 
klass.  PhiloL1908  Sp.  1217;  P.Viereck,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1908  Sp.  773;  W.  Schu- 
bart, Gott.  gel.  Anz.  1908  p.  187);  E.  Patzig,  Das  griech.  Dictysfragment  (Byzantin.  Zeitschr. 
17  (1908)  p.  382);  N.  E.  Griffin,  The  Greek  Dictys  (American  Journal  of  philol.  29  (1908) 
p.  329);  M.  Ihm,  Der  griech.  und  lat.  Dictys  (Hermes  44  (1909)  p.  1). 

Zeugnisse  über  Dictys.  A.  Sonny  (Byzantin.  Zeitschr.  1  (1892)  p.  590)  teilt  uns 
ein  Scholion  des  Erzbischofs  Arethas  (um  917)  zu  Dio  Chrysostomus  or.  XI  §  92  mit:  Aixivg 
de  opofxcc  Kgijg  6g  7iaQc<Tv/(oy  tw  Tqwixm  no'/.6jU(x)  ygacpsi  xe  Ja  nga^S^evta  sxeX  /aXxoJg 
nlva^i  xal  eavTio  awiidmei'  ot  xcd  ei'-QiS^rjaav  ^qovio  ^axQto  vüteqov  inl  Negcopog,  i^  loy 
xal  ßißXioig  xaisxeS^r]oav  avfxq)oJvoig  xard  ndvia  Ojurjga).  Suidas  s.  v.  Jixtvg  lotoQLxog. 
eyQaxpev  icprjusQtda  [egti  de  xd  jxed^'  "O^rjQov  xaxaloyddrjv  sp  ßißXloig  S-'),  ^Iiahxd  (L.  Alla- 
tius:  Ihaxd),  Tgioixov  dtaxöa/uov.  ovxog  eyQaxpe  xd  negi  xijg  dgnayrjg  'EAeVjy?  xal  negl 
Mereldov  xal  ndor]g  YAiaxrjg  tmox^easMg;  vgl.  über  diese  Stelle  G.  Körting,  Dictys  und 
Dares  p.  56  und  E.  Patzig,  Byzantin.  Zeitschr.  1  (1892)  p.  140.  Ein  Zeugnis  des  cod.  Vindob. 
133  fol.  155  bei  J.  Fürst,  Philol.  60  N.  F.  14  (1901)  p.  231   Anm.  5. 

Zur  Fiktion.  Ausser  dem  Prolog  (und  der  Epistel)  vgl.  über  die  Fundgeschichte 
noch  Suidas  s.  v.  inl  KXavdiov  xrjg  KQrjxrjg  vno  aeiofzov  xaxspe/x^eiarjg,  xal  noX^-coy  xdcfiov 
dveu)/\^evi(x)p,  svQexhrj  eV  evl  xovxiov  xd  avvxayfxa  xrjg  laxoQiag  JlxTvog,  xov  Tqoiixov  neQie/oy 
TJoXe/uoy,  onsQ  Xaßujv  KXavdiog  i^s'dooxe  ygtccfeadai.  5,  17  haec  ego  Gnosius  Dictys  comes 
Idomenei  conscripsi  oratione  ea,  quam  maxime  inter  tarn  diversa  loquendi  genera  consequi 
ac  comprehendere  potui,  litteris  Punicis  ab  Cadmo  Danaoque  traditis.  1,  13  eorum  {Ido- 
menei et  Merionis)  ego  secutus  comitatum  ea  quidem,  quae  antea  apud  Troiam  gesta  sunt, 
ab  Ulixe  cognita  quam  diligentissime  retuli:  et  reliqua,  quae  deinceps  insecuta  sunt,  quoniam 
ipse  interfui  quam  verissime  potero  exponam.  Ueber  die  verschiedenen  Erfindungen,  die 
Dictys  machte,  „um  dem  Leser  die  Kenntnis  von  Vorgängen  erklärlich  erscheinen  zu  lassen, 
deren  Augenzeuge  er  nicht  mehr  gewesen  sein  kann",  vgl.  E.  Patzig,  Byzantin.  Zeitschr.  1 


L.  Septimius.     (§  805.)  89 

(1892)  p.  149;  F.  Noack,  Piniol.  Supplementbd.  6  (1891/93)  p.  445.  6,  10  haec  ego  cuncta 
ah  Neoptoh'ino  cognita  mihi  memoriae  mandavi.  Ebenda:  haec  de  Memnone  eiusque  sorore 
comperta  miJii  per  ^eoptolemum:  vgl.  noch  6,  H;  6,  4;  6,5.  —  K.  Bürger,  Studien  zur  Gesch. 
des  griech.  Konians  11.,  Progr.  Blankenb.  a.  H.  1903,  p.  11. 

Quellen  des  griechischen  Dictys.  Auch  hier  hat  die  Gewissheit,  dass  es 
einen  griechischen  Dictys  gegeben  hat,  der  Untersuchung  eine  andere  Grundlage  gegeben. 
H.  Dunger,  Dictys-Septimius  1878  p.  38;  vgl.  auch  R.  Hercher,  Ueber  die  Glaubwürdig- 
keit der  Neuen  Gesch.  des  Ptolemaeus  Chennus  (Jahns  Jahrb.  Supplementbd.  1  (1855/56) 
p.  284);  Greif,  Untersuchungen  p.  33,  p.  35;  T.  W.  Allen,  Dictys  of  Crete  and  Homer 
(Journal  of  philol.  31  (1910)  p.  214);  A.  Lang,  Dictys  Cretensis  and  Homer  (ebenda  32 
(1912)  p.  1);  gegen  die  Ansicht  Aliens  „there  was  such  a  chronicle,  poetised  by  Homer, 
but  known  in  one  form  or  another  to  the  so-called  Dictys  of  Crete"  wendet  sich  Lang 
p.  1,  vgl.  p.  4,  p.  16,  p.  18. 

Fortleben  des  griechischen  Dictys.  Syrianos  in  Walz'  rhetores  graeci  4,  43,3 
w?  Jixxvq  SV  xcdg  e(f}]usQLOi  cfrjaty  (=  Dictys  5,  17).  Dass  der  griechische  Dictys  von  den 
Byzantinern  benutzt  wurde,  ist  von  vornherein  anzunehmen.  E.  Patzig  (Byzantin.  Zeitschr. 
17  (1908)  p.  492)  glaubt,  die  Ueberzeugung  werde  durchdringen,  dass  das  griechische  Dictys- 
buch,  das  im  4.  oder  5.  Jahrhundert  ins  Lateinische  übertragen  wurde,  „im  6.  und  7.  Jahr- 
hundert von  zwei  Antiochenern  (Johannes  Malalas  und  Johannes  von  Antiochia)  zu  chroni- 
stischen Zwecken  verwertet  und  lange  Zeit,  vielleicht  Jahrhunderte  vorher  auf  Cypern  von 
dem  angeblichen  Sisyphos  zur  Verherrlichung  des  Teukros,  des  cyprischen  Volksheros,  aus- 
geschlachtet worden  ist".  Weiterhin  bemerkt  er  (p.  387):  Das  Urteil,  „dass  die  ursprüng- 
liche üeberlieferung  des  griechischen  Dictys  mehr  in  der  lateinischen  Ephemeris  als  in  der 
Sisyphoserzählung  des  Malalas  zu  suchen  sei",  wird  durch  das  griechische  Fragment  be- 
stätigt, „zugleich  aber  dahin  ergänzt,  dass  in  manchen  Erzählungen  Sisyphos  seine  Dictys- 
vorlage  noch  mehr  geändert  hat,  als  man  annehmen  konnte,  und  Septimius  sich  noch  enger 
an  seine  Dictysvorlage  gehalten  hat,  als  es  den  Anschein  hatte". 

Die  Zeit  des  Septimius  ist  nicht  völlig  sicher  zu  bestimmen,  da  es  an  festen 
Daten  hierfür  fehlt.  Noch  am  besten  geht  man  von  dem  Adressaten  Q.  Aradius  Rufinus 
aus.  Wir  kennen  emen  Mann  dieses  Namens,  der  Stadtpräfekt  in  Rom  im  Jahre  312  und 
31ö  war,  später  im  Jahre  316  auch  das  Konsulat  bekleidete;  vgl.  CIL  VllI  Suppl.  14688; 
14  689  =  10602;  Th.  Mommsen,  Chronica  minora  1  p.  67;  Symmach.  epist.  1,  2,  3.  Auf 
diesen  Q.  Aradius  Rufinus  möchte  man  am  liebsten  den  Brief  des  L.  Septimius  beziehen. 
Ein  anderer  ist  Aradius  Rufinus,  von  dem  Amm.  Marc.  23,  1,  4  (z.  J.  363)  sagt:  Rußnmyi 
Aradium  comitem  oinentis  in  locum  avuncuU  sui  Juliani  recens  defuncti  provexit  (L.  Havet, 
Sur  la  date  du  Dictys  de  Septimius,  Revue  de  philol.  2  (1878)  p.  239).  Mit  dem  4.  Jahr- 
hundert stimmt  auch  die  Sprache  der  Schrift,  welche  trotz  der  Nachahmung  alter  Autoren 
doch  schon  Spuren  der  sinkenden  Latinität  zeigt;  vgl.  die  fleissigen  Zusammenstellungen 
Dederichs  vor  seiner  Ausg.  p.  XXXVIIl;  R.  Lackner,  De  casuum  temporum  modorum 
usu  in  ephemeride  Dictyis-Septimii  (Comment.  Aenipontanae  2,  Innsbruck  1908)  p.  4.  Auch 
H.  Dung  er  (Dictys-Septimius  1878,  p.  58),  der  als  Grenzen  Philostrat  einerseits  und  Syrianus 
anderseits  ansetzt  und  so  das  Intervallum  250 — 400  gewinnt,  entscheidet  sich  für  das 
4.  Jahrhundert. 

Vorbilder  des  Septimius.  «)  Die  Nachahmung  des  Sallust  ergibt  sich  dem 
Leser  auf  den  ersten  Blick.  Sie  erstreckt  sich  auf  Wörter  und  Wortverbindungen,  auf 
Phrasen,  ja  ganze  Sätze,  auf  grammatische  Eigentümlichkeiten  und  auf  die  historische  Kunst, 
z.  B.  die  Einschaltung  von  Reden;  vgl.  H.  Pratje,  Quaest.  Sallust.  ad  Lucium  Septimium 
et  Sulpicium  Severum  Gai  Sallusti  Crispi  imitatores  spectantes,  Diss.  Gott.  1874  und  be- 
sonders die  eine  viel  bessere  Methode  zeigende  Abhandlung  von  G.  Brünnert,  Sallust  und 
Dictys  Cretensis,  Progr.  Erfurt  1883.  Auch  F.  Meister  (Praef.  zu  seiner  Ausg.  p.  VIII)  gibt 
eine  Sammlung  von  Stellen  und  bemerkt:  „Quid  quod  haud  raro  quasi  quaedam  huius 
(Sallusti)  imitationes  reperiuntur  atque  in  Agamemnonem  Ulixem  alios  ea  transferuntur  quae 
ille  de  lugurtha  Mario  Catilina  dixit?"  Vgl.  auch  C.  Wagener,  Fleckeis.  Jahrb.  121  (1880) 
p.  510  =  Beitr.  zur  lat.  Gramm,  und  zur  Erklärung  lat.  Schriftsteller  1  (Gotha  1905)  p.  73. 
ß)  Auch  mit  Vergil  zeigt  Septimius  sowohl  sachliche  als  sprachliche  Konkordanzen,  wie 
dies  H.  Dunger  (De  Dictye-Septimio  Vergilii  interprete,  Progr.  Dresden  1886,  p.  VIll)  nach- 
weist,    y)  Ueber  andere  Autoren  vgl.  Lackner  p.  4. 

Fortleben  des  Septimius.  Darüber  vgl.  die  in  der  „Geschichte  der  Frage"  citierten 
Abh.  von  Joly,  Körting  und  Greif,  ferner  die  kurze  Zusammenfassung  bei  Meister, 
Auäg.  p.  Xi;  E.  Gorra,  Testi  inediti  di  Storia  Troiana,  Turin  1887  (dazu  W.  Greif  in  Kochs 
Zeitschr.  für  vergl.  Litt.-Gesch.  N.  F.  Bd.  2  (1889)  p.  118);  M.  Gaster,  Die  rumänische  Ver- 
sion der  troianischen  Sage  (Byzantin.  Zeitschr.  3  (1894)  p.  528);  0.  Schissel  v.  Fleschen- 
berg,  Dares-Studien,  Halle  1908,   p.  19  tf. 

Litteratur.  Ausser  den  in  der  „Geschichte  der  Frage"  citierten  Hauptabhandlungen 
vgl.  noch  H.  Haupt,  Dares,   Malalas   und  Sisyphos   (Philol.  40  (1881)  p.  107);    E.  Patzig, 


90  Virius  Nicomachus  Flavianus  und  die  anderen  Nicomachi.     (§  806.) 

Unerkannt  und  unbekannt  gebliebene  Malalasfragmente,  Progr.  Leipz.  1891;  Johannes  Antio- 
chenus  und  Johannes  Malalas,  ibid.  1892;  Die  Troica  des  Johannes  Antiochenus  (Byzantin. 
Zeitschr.  4  (1895)  p.  23);  Das  Troiabuch  des  Sisyphos  von  Kos  (ebenda  12  (11)03)  p.  231); 
vgl.  dazu  ebenda  17  (1908)  p.  387;  A.  Heinrich,  Die  Chronik  des  Johannes  Sikeliota  der 
Wiener  Hofbibliothek,  Progr.  Graz  1892;  C.  E.  Gl  eye,  Beitr.  zur  Johannesfrage  (Byzantin. 
Zeitsfhr.  5  (1896)  p.  422);  N.  E.  Griffin,  American  Journal  1908  p.  830.  Ueber  das  Ver- 
hältnis zu  Malalas,  zur  'Ey.h)yij  Ioioquüv  und  zu  Kedrenus  vgl.  die  engl.  Herausgeber. 

Ueberlieferung.  Der  zuverlässigste  Zeuge  ist  der  Sangallensis  205  s.  IX  X,  und 
ihm  ist  Meister  vorwiegend  in  seiner  Ausg.  gefolgt.  Ausser  ihm  hat  er  noch  herangezogen 
Bernensis  367,  den  verstümmelten  Vratislaviensis  IV  Q  47  und  einen  Berolinensis  71,  alle 
s.  XIII,  hie  und  da  auch  einen  Argentoratensis  und  einen  zweiten  Sangallensis,  beide  s.  XV. 
Eine  methodische  Darlegung  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  fehlt  noch.  Im  Jahre  1902 
wurde  in  Jesi  bei  Ancona  ein  Codex  aufgefunden,  der  auch  den  Dictys  enthält;  vgl.  §  428 
p.  290.  Von  den  51  Blättern,  welche  den  Dictys-Septimius  in  sich  schliessen,  sind  die 
Blätter  1 — 4,  9,  10,  51  von  einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts  geschrieben,  während  der  eigent- 
liche Codex,  wie  es  scheint,  die  Schrift  des  10.  Jahrhunderts  aufweist.  Die  Lesarten  des 
älteren  Teiles  sind  von  Annibaldi  (p.  11)  mitgeteilt;  er  beurteilt  den  Codex  sehr  günstig 
(p.  63:  „II  nostro  codice  esibisce  il  testo  migliore  dell' autore  Ditti  cretese"!;  gegen  diese 
Ueberschätzung  wenden  sich  in  instruktiven  Abhandlungen  E.  Löfstedt,  Eranos  7  (1907) 
p.  44  (dazu  M.  Ihm,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1908  Sp.  15);  V.  Ussani,  La  critica  e 
la  questione  di  Ditti  alla  luce  del  codice  di  Jesi  (Rivista  di  filol.  36  (1908)  p.  1),  der  auch 
neues  handschriftliches  Material  untersucht  hat  (p.  21),  und  R.  Friebe,  De  Dictyis  codice 
Aesino,  Diss.  Königsberg  1909,  p.  HO. 

Ausg.  Von  den  älteren  Ausg.  sind  namhaft  zu  machen  die  editio  princeps,  Köln  1470 
oder  1475;  eine  Mailänder  1477;  die  Baseler  oder  die  sog.  Cratandrina  1529,  meist  über- 
einstimmend mit  der  editio  Veneta  1499;  die  ausgezeichnete  Ausg.  des  Jos.  Mercerius, 
Paris  1618;  Anna  Dacier,  Tochter  des  Tanneguy  Lefevres,  Paris  1680,  Amsterd.  1702; 
dann  die  U.  Obrechts,  besorgt  von  Samuel  Artopoeus,  Strassb.  1691  und  die  Amster- 
damer Ausg.  von  L.  Smids  1702.  Die  neueren  Ausg.  sind  die  von  A.  Dederich  mit  der 
Dissertatio  Perizonii  (p.  LVII)  und  einem  reichhaltigen  Glossar,  Bonn  1833  (vgl.  G.  F.  Hilde- 
brand, Jahns  Jahrb.  23  (1838)  p.  276)  und  die  von  F.  Meister,  Leipz.  1872;  vgl.  dazu 
Philol.  38  (1879)  p.  373;  H.  Hunger,  De  locis  aliquot  Dictyis-Septimii  (Comment.  Fleckeisen., 
Leipz.  1890,  p.  205). 

9.  Virius  Nicomachus  Flavianus  und  die  anderen  Nicomachi. 

806.  I)ie  Annalen  des  Nicomachus.  Zu  den  wärmsten  Anhängern 
der  alten  Religion  gehörte  neben  der  FamiHe  der  Symmachi  die  mit  ihr 
verschwägerte  der  Nicomachi.  Aus  dieser  Familie  greift  Virius  Nico- 
machus Flavianus  mit  starker  Hand  in  das  öffentliche  Leben  ein.  Unter 
Theodosius  hatte  er  es  zur  Quaestura  sacri  Palatii  gebracht  und  diesem 
Kaiser  ein  historisches  Werk,  seine  Annalen,  dediziert;  sie  trugen  ihm  in 
einer  Inschrift  den  Titel  eines  sehr  beredten  Historikers  ein.  Doch  der  ehr- 
geizige Mann  blieb  seinem  kaiserlichen  Herrn  nicht  treu;  als  im  Jahre  392 
Arbogastes  den  Eugenius  zum  Kaiser  des  Westens  ausrufen  liess,  schlug 
er  sich  auf  die  Seite  des  Usurpators  und  erlangte  unter  ihm  im  Jahre  394 
das  Konsulat.  Damals  setzte  ihm  der  Sohn  des  berühmten  Redners  Sym- 
machus,  Q.  Fab.  Memmius  Symmachus,  der  die  Enkelin  des  genannten  Nico- 
machus zur  Frau  hatte,  ein  inschriftliches  Denkmal,  das  noch  erhalten 
ist.  Aber  die  Herrschaft  des  Eugenius,  von  dem  die  nationale  Partei 
einen  Umschwung  der  Verhältnisse  erwartet  hatte,  dauerte  nicht  lange; 
schon  im  Jahre  394  wurde  er  von  Theodosius  aufs  Haupt  geschlagen 
und  hingerichtet.  Aber  bereits  früher  hatte  auch  Nicomachus  Flavianus 
seinen  Abfall  mit  dem  Leben  gebüsst.  Der  Fall  des  einflussreichen  heid- 
nischen Mannes  kam  den  Christen  sehr  gelegen;  unter  dem  frischen  Ein- 
druck der  Ereignisse  schrieb  ein  Christ  in  mangelhafter  Prosodie  und 
mangelhafter  Rede   eine   Invective   gegen   die   gestürzte   Grösse.     In   den 


Virius  Nicomachus  Flavianus  und  die  anderen  Nicomachi.     (§  806.)  9X 

christlichen  Kreisen  war  man  sich  klar,  dass  der  Fall  des  Nicomachus 
auch  eine  Niederlage  der  heidnischen  Partei  bedeute;  denn  Nicomachus 
hatte  alles  getan,  um  die  alten  religiösen  Institutionen  wieder  aufzurichten, 
und  sogar  Christen  wieder  in  das  nationale  Lager  zurückgebracht.  Im 
Zusammenhang  mit  diesen  Bestrebungen  stand  gewiss  auch  seine  Be- 
schäftigung mit  Apollonius  von  Tyana.  Es  ist  bekannt,  dass  die  Heiden  gern 
diesen  Wundertäter  Christus  gegenüberstellten.  Nicomachus  bearbeitete 
daher  das  Leben  des  Apollonius  von  Philostratus  in  lateinischer  Sprache; 
sein  Werk  wurde  von  Victorianus  einer  Durchsicht  unterzogen.  Dass  die 
Bildung  des  Nicomachus  ganz  auf  nationaler  Grundlage  ruhte,  ist  nach 
dem  Gesagten  selbstverständlich;  er  war  nicht  nur  in  der  Philosophie  be- 
wandert, sondern  hatte  sich  auch  in  der  Auguraldisziplin  umgesehen.  In 
der  Familie  der  Nicomachi  scheint  das  tragische  Geschick  ihres  berühmten 
Vorfahren  einen  Stachel  zurückgelassen  zu  haben;  sein  Andenken  wieder 
zu  Ehren  zu  bringen,  musste  ihr  Bestreben  sein.  Das  Ziel  wurde  auch 
erreicht;  im  Jahre  431  erwirkte  der  Enkel  dieses  Nicomachus,  Appius 
Nicomachus  Dexter,  einen  Erlass  der  Kaiser  an  den  Senat,  in  dem  ge- 
stattet wurde,  dass  dem  Nicomachus  wieder  ein  ehrendes  Andenken  ge- 
widmet werde.  Der  Enkel  liess  daher  eine  neue  Inschrift  errichten,  in 
der  er  wiederum  die  Ehren  des  Nicomachus  verzeichnete,  aber  begreif- 
licherweise das  von  Eugenius  verliehene  Konsulat  wegliess;  auch  das  an- 
erkennende Schreiben  der  Kaiser  an  den  Senat  wurde  der  Inschrift  bei- 
gegeben. Wie  der  Vater,  so  standen  auch  Sohn  und  Enkel  auf  nationalem 
Boden.  Die  vaterländische  Richtung  prägte  sich  auch  darin  aus,  dass  man 
die  alten  Autoren  hervorsuchte  und  korrekte  Exemplare  herzustellen  be- 
müht war;  auch  auf  diesem  Gebiet  finden  wir  die  Nicomachi  tätig.  Der 
Sohn  und  der  Enkel  des  Virius  Nicomachus  Flavianus,  der  jüngere  Nico- 
machus Flavianus  und  Appius  Nicomachus  Dexter,  haben  sich  mit  der 
Revision  des  Livius  beschäftigt;  von  ihrer  Tätigkeit  legen  Subscriptionen 
zu  einzelnen  Büchern  der  ersten  Dekade  Zeugnis  ab. 

Der  Historiker  Virius  Nicomachus  Flavianus,  der  Vater.  Ueber  seine  amt- 
liche Laufbahn  erteilt  Aufschluss  die  Inschrift  CIL  6,  1782;  G.  Wilmanns,  Exempla  in- 
scriptionum  lat.  645'';  H.  Dessau,  Inscr.  lat.  selectae  1  Nr.  2947:  Vlrlo  Nlcomacho  Flavlano 
V.  c.  quaest.,  praet.,  j^ontlf.  maiori,  consnlaH  Siclliae,  vicario  Africae,  quaestorl  intra  Pala- 
tium,  praef.  pt'aet.  iterum,  cos.  ord.,  historico  disertissimOf  Q.  Fab.  Memmius  Symmachus  v.  c. 
prosocero  optima.  Ueber  diese  Inschrift  vgl.  Rossi  p.  291;  Seeck,  Ausg.  des  Symmach. 
p.  CXII.  Ueber  das  historische  Werk  bemerkt  Seeck,  Realencycl.  Sp.  2508:  „Es  wurde 
zwar  nicht  vor  dem  Jahre  383  abgeschlossen,  da  er  es  erst  als  Präfekt  dem  Kaiser  Theo- 
dosius  widmete,  wird  aber  gewiss  schon  früher  begonnen  und  wohl  auch  zum  Teil  ver- 
öffentlicht worden  sein.  Es  hiess  Annales  (Dessau  2948),  ordnete  aber  den  Stoff  nicht 
nach  Konsulatsjahren,  sondern  dem  Beispiel  des  Thukydides  folgend,  nach  Sommern  und 
Wintern  (Seeck,  Hermes  XLI  494)  und  reichte  bis  auf  den  Tod  des  Usurpators  Procopius, 
d.  h.  bis  auf  das  Jahr  366  herab."  Ueber  ihn  als  vermeintliche  Quelle  Ammians  vgl.  Seeck, 
Hermes  41  (1906)  p.  586  und  §  808.  Als  Konsular  leitete  er  SiziHen  im  Jahre  364;  vgl. 
Seeck  p.  CXIV.  Vicarius  Africae  war  er  im  Jahre  377.  Zur  Qiiaestura  sacri  Palatii  wurde 
er  durch  Theodosius  befördert  kurz  vor  388.  Zum  erstenmal  war  er  praefectus  praet.  883, 
zum  zweitenmal  391  und  392,  vielleicht  schon  389.  394  war  er  cos.  ord.  unter  Eugenius. 
Da  die  Inschrift  das  Konsulat  erwähnt,  das  Nicomachus  von  dem  Usurpator  Eugenius  er- 
hielt, wird  sie  kurz  vor  dem  Tode  des  Eugenius  (394)  und  des  Nicomachus  gesetzt  sein. 
Ueber  die  amtliche  Laufbahn  des  Nicomaclms  gibt  auch  eine  zweite  Inschrift  CIL  6,  1783; 
Wilmanns  645;  Dessau  2948  Aufschluss;  durch  diese  Inschrift,  in  welcher  der  in  den 
Fall  des  Eugenius  hineingezogene  Nicomachus  im  Jahre  431  wieder  in  seine  Ehren  ein- 
gesetzt erscheint,    werden   zwei  Aemter   genauer  bestimmt;    statt  quaestori  intra  Palatium 


92  Virius  Nicomachus  Flavianus  und  die  anderen  Nicomachi.     (§  806.) 

lesen  wir  quaest.  aulac  divi  Theodosi,  statt  praef.  praet.  itenim  steht  hier  pi-aef.  praet.  Ital. 
Illyr.  et  Afric.  Das  Konsulat  dagegen  ist  in  der  zweiten  Inschrift,  weil  von  Eugenius  ver- 
liehen, in  Wegfall  gekommen.  Aus  dem  Schreiben  der  Kaiser  Theodosius  II.  und  Placidus 
Valentinianus  an  den  Senat,  welches  der  zweiten  Inschrift  beigegeben  ist,  heben  wir  fol- 
gendes aus:  intellegitis  profecto,  quidqiiid  in  restüutionem  pHsttni  honoris  inlustris  et  sanc- 
tissimae  aput  omnes  recordationis  Flaviani  senioris  adimus,  divi  avi  nostri  (sc.  Theodosii 
maioris)  venerationem  esse,  si  eum  quem  vivere  nohis,  servarique  vohis  —  quae  verha  eius 
aput  vos  fuisse  plerique  nieministis  —  optavit,  sie  in  monumenta  virtutum  suat-um  titulosque 
7'evocemus,  nt  quidquid  in  istum  caeca  insimulatione  conmissum  est,  procul  ab  eius  principis 
voto  fuisse  iudicetis;  cuius  in  eum  effusa  benivolentia,  et  usque  ad  ajinalium,  quos  conse- 
crari  sibi  a  quaestore  et  p^'aefecto  suo  voluit,  provecta,  excitavit  livorem  inproborum.  Seine 
Gelehrsamkeit  berührt  Macrob.  Sat.  1,  5,  13:  Flavianum  qui,  quantum  sit  mirando  viro  Ve- 
nusto  patre  praestantior ,  non  minus  ornatu  morum  gravitateque  vitae  quam  copia  profundae 
eruditionis  adseniit;  vgl.  1,  24,  17  post  hunc  Flavianus  'apud  poetam  nostruni',  inquit,  'tantam 
scientiam  iuris  auguralis  invenio  ut,  si  aliarum  disciplinarum  doctrina  destitueretur,  haec 
illum  vel  sola  professio  sublimaret';  vgl.  auch  Sozom.  7,  22  p.  307  Val.;  Nikeph,  Hist.  eccl. 
12,  39  (Migne,  Patrol.  gr.  146  Sp.  880).  Bezüglich  der  Uebersetzung  von  Philostratos'  Leben 
des  Apollonius  von  Tyana  vgl.  Apollin.  Sid.  epist.  8,  3  p.  173  Mohr:  Apollonii  Pythagorici 
vitam,  non  tit  Nicomachus  senior  e  Philostrati,  sed  ut  Tascius  Victorianus  e  Nicomachi  schedio 
exscripsit,  qiiia  iusseras,  misi,  wozu  Mommsen  in  der  Ausgabe  des  Sidonius  ApoUinaris 
von  Luetjohann  p.  420  bemerkt:  „Significatur  opinor  Nicomachi  senioris  cura  Philostrati 
Graeca  Latine  versa  esse,  Victorianum  eam  versionem  recognovisse."  Bei  Johannes  Sares- 
beriensis  polier.  2,  26;  8,  11  wird  die  Schrift  de  vestigiis  sive  de  dogmate  philosophorum  eines 
Flavianus  erwähnt;  da  bei  Symmachus  epist.  2,  61  dem  Flavianus  philosophische  Kenntnis 
zugesprochen  wird,  ist  es  nicht  unmöglich,  dass  Flavianus  eine  solche  Schrift  geschrieben 
hat;  vgl.  A.  Reifferscheid,  Rhein.  Mus.  16  (1861)  p.  23.  (Ueber  den  Grammatiker  Fla- 
vianus vgl.  unten  §  833.)  Ueber  das  gegen  unsern  Nicomachus  gerichtete  Gedicht  vgl.  §  858. 
—  H.  Usener,  Anecdoton  Holderi,  Bonn  1877,  p.  29;  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl. 
Bd.  6  Sp.  2506. 

Der  Recensent  des  Livius  Nicomachus  Flavianus,  der  Sohn.  Ueber  seine 
amtliche  Laufbahn  belehrt  uns  die  zweite  Inschrift  (CIL  6,  1783;  Wilmanns  645;  Dessau 
2948)  ....  in  honorem  filii  Nico?nachi  Flaviani  cons.  Camp.,  procons.  Äsiae,  praef.  urbi 
saepius,  nunc  praef.  praet.  Italiae  Illyrici  et  Africae.  Vgl.  auch  noch  Liban.  or.  27.  Sein 
Prokonsulat  von  Asien  fällt  in  das  Jahr  383;  vgl.  cod.  Theodos.  12,  6,  18.  Bezüglich  der  Worte 
praef.  urbi  saepius  ist  zu  bemerken,  dass  in  der  gleich  zu  erwähnenden  Subscriptio  dem 
praef.  ein  ///  hinzugefügt  wird.  431  war  er  praef.  praet.  Unser  Nicomachus  war  mit  einer 
Tochter  des  berühmten  Redners  Symmachus  verheiratet  (vgl.  Seeck  p.  LH),  während  Q.  Fab. 
Memmius  Symmachus  wahrscheinlich  die  Tochter  Galla  unseres  Nicomachus  zur  Frau  hatte. 
Die  Verbindung  der  beiden  Familien  wird  durch  das  Diptychon  Meleretense  veranschaulicht; 
vgl.  A.  F.  Gori,  Thesaurus  veterum  diptychorum  tom.  1  p.  203,  eine  Abbildung  auf  Tafel  VI; 
vgl.  auch  B.  ßorghesi,  Oeuvres  8  p.  198.  Die  Subscriptio  zum  6.,  7.  und  8.  Buch  des 
Livius  lautet :  Nicomachus  Flavianus  v.  c.  III  praef ect.  urbis  emendavi  apud  Hennam.  Mit 
ihr  vereinigt  steht  noch  die  Subscriptio:  Victorianus  v.  c.  emendabam  domnis  Sijmmachis, 
welche  sich  unter  allen  zehn  Büchern  der  ersten  Dekade  findet;  vgl.  §  323.  Victorianus  ist 
der  von  Apollin.  Sid.  epist.  8,  3  (vgl.  oben)  genannte  Tascius  Victorianus.  Die  Worte  apud 
Hennam  finden  ihre  Erklärung  durch  Symmach.  epist.  2,  30;  6,  57;  6,  66,  aus  denen  man 
ersieht,  dass  die  Nicomachi  in  Sizilien  begütert  waren.  Da  Nicomachus  in  der  Subscriptio 
nicht  als  praef.  praet.  bezeichnet  wird,  ist  zu  schliessen,  dass  die  Recensio  vor  431  erfolgte; 
vgl.  0.  Jahn,  Die  Subscriptionen  p.  335.  Die  Symmachi  regten  die  Revision  an,  die  Nico- 
machi führten  sie  durch,  und  Victorianus  überprüfte  sie.  —  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas 
Realencycl.  Bd.  6  Sp.  2511. 

Der  Recensent  des  Livius  Appius  Nicomachus  Dexter,  der  Enkel.  Der 
Schluss  der  zweiten  Inschrift  lautet:  Appius  Nicomachus  Dexter  v.  c.  ex  praef.  urbi  avo 
optimo  (d.  h.  dem  zuerst  genannten  Nicomachus)  statuendam  curavi.  —  Septb.  Basso  et  An- 
tiocho  vv.  cc.  conss.  (im  Jahre  431).  Er  war  der  Sohn  des  an  zweiter  Stelle  genannten 
jüngeren  Nicomachus;  vgl.  Seeck  p.  LI.  Auch  dieser  Appius  Nicomachus  Dexter  beteiligte 
sich  an  der  Verbesserung  der  ersten  Dekade  des  Livius.  Die  Subscriptio  Nicomachus  Dexter 
V.  c.  emendavi  ad  exemplum  parentis  mei  Clementiani  findet  sich  zu  den  Büchern  3,  4,  5, 
wo  aber  auch  die  Recension  des  Victorianus  angemerkt  ist.  Ueber  die  Deutung  der  Worte 
ad  exemplum pai^entis  mei  Clementiani  vgl.  de  Rossi  1.  c.  p.  326,  der  vermutet,  dass  Clemen- 
tianus  ein  Rhetor  und  Lehrer  des  Nicomachus  Dexter  gewesen  und  dass  daher  der  Aus- 
druck parens  in  zärtlichem,  nicht  in  verwandtschaftlichem  Sinn  zu  nehmen  sei;  vgl.  da- 
gegen B.  Borghesi,  Oeuvres  8  p.  199. 

Litteratur  über  die  Nicomachi.  G.  B.  de  Rossi,  Annali  dell'  instituto  arch.  21 
(1849)  p.  285;  B.  Borghesi,  Oeuvres  8  p.  197;  0.  Jahn,  Die  Subscriptionen  in  den  Hand- 


Ammianus  Marcellinus.     (§  807.)  93 

Schriften  roni.  Klassiker  (Ber.  über  die  Verh.  der  säclis.  Ges.  der  Wissensch.,  philol.-hist.  Kl,  3 
(1851)  p.  336);  E.  Morin,  Etüde  sur  la  vie  et  sur  les  ecrits  de  Symmaque,  prefet  de  Rome 
en  384,  These  Paris  1847;  0.  Clason.  Zur  Prosopojrraphie  der  Briefe  des  Symmaclius  (Heidel- 
berger Jahrb.  1872  p.  535);  0.  Seeck,  Ausg.  des  t^yinmachus  p.  LI;  H.  Peter,  Die  geschichtl. 
Litt,  über  die  röm.  Kaiserzeit  2  (Leipz.  1897)  p.  30,  p.  32;  Hist.  Rom.  reliqu.  2  (Leipz.  1906) 
p.CCV;  eiu  Stemma  der  Symmachi  und  Nicomachi  bei  Seeck  p.  XL  und  Peter,  Reliqu.  p.CCV. 

10.  Ammianus  Marcellinus. 

807.  Biographisches.  Ammianus  Marcellinus  war  ein  Grieche  aus 
Antiochia.  Er  stammte  aus  einer  vornehmen  Familie.  Aufgenommen  unter 
die  protectores  domestici  wurde  er  dem  magister  equitum  Ursicinus  bei- 
gegeben, welcher  damals  in  Nisibis,  einer  Stadt  Mesopotamiens,  stand. 
Als  Ursicinus  Ende  353  oder  Anfang  354  nach  Antiochia  zur  Leitung  der 
Hochverratsprozesse  berufen  wurde, i)  folgte  ihm  Ammian.  Die  Furcht, 
Ursicinus  möchte  im  Orient  die  Macht  an  sich  reissen,  bestimmte  den 
Kaiser  Constantius,  den  Feldherrn  an  sein  Hoflager  in  Mailand  im  Jahre 
354  zu  berufen; 2)  unter  seiner  Begleitung  sehen  wir  unsern  jungen  Offizier. 
Damals  hatte  sich  Silvanus  in  Köln  die  Kaiserwürde  angemasst.  Um  dieses 
Aufstandes  Herr  zu  werden,  schickte  der  Kaiser  den  bewährten  Ursicinus 
dorthin  ab;  in  seinem  Gefolge  befand  sich  unser  Historiker; 3)  Ursicinus 
Hess  den  Empörer  ermorden.  Mit  seinem  Feldherrn  verweilte  Ammian 
noch  in  Gallien,  als  der  Caesar  Julianus  siegreich  gegen  die  Alamannen 
vorging.^)  Im  Jahre  357  kam  Ammian  mit  Ursicinus  an  den  kaiserlichen 
Hof  nach  Sirmium  und  schloss  sich  dem  General  an,  als  dieser  wieder 
nach  dem  Orient  geschickt  wurde. ^)  Wiederum  von  dem  misstrauischen 
Kaiser  zurückgerufen, 6)  erhielt  jedoch  Ursicinus  auf  dem  Marsche  Gegen- 
befehP)  und  leitete  aufs  neue  die  Operationen  gegen  die  Perser.  Mit 
lebhaften  Farben  erzählt  uns  Ammian  seine  Erlebnisse  in  diesen  Kämpfen. 
Besonders  interessant  ist  seine  Schilderung,  die  er  von  der  Belagerung 
Amidas  gibt  (im  Jahre  359),  wohin  er  sich  geflüchtet  hatte.  ^)  Bei  der 
Eroberung  der  Stadt  durch  die  Perser  entkam  Ammian  und  rettete  sich 
unter  grossen  Gefahren  nach  Melitene  in  Kleinarmenien,  wo  sich  auch 
Ursicinus  eingefunden  hatte.  Mit  seinem  Feldherrn  begab  sich  Ammian 
nach  Antiochia. 9)  Als  Ursicinus  im  Jahre  360  seines  Postens  enthoben 
wurde, 10)  scheint  auch  Ammian  eine  Zeitlang  dem  Militärdienst  Lebewohl 
gesagt  zu  haben.  In  kriegerischer  Tätigkeit  aber  finden  wir  ihn  wieder, 
als  Julian  im  Jahre  363  gegen  die  Perser  zu  Felde  zog,  und  seine  Berichte 
sind  wieder  die  eines  Augenzeugen ;ii)  sie  reichen  bis  zum  Rückzug  des 
Kaisers  Jovian  nach  Antiochia,  Es  ist  sonach  wahrscheinlich,  dass  Ammian 
damals  aus  dem  Militär  definitiv  austrat  und  sich  in  das  Privatleben  zurück- 
zog. Er  lebte  anfangs  in  seiner  Vaterstadt  Antiochia. '^j  Yq^  ^^  begab 
er   sich   nach  Rom,    wo    er   der  Abfassung   seines  Geschichtswerks   oblag. 


')  14,9,  1.  «)  18,8,11. 

2)  14,  11,  5.  9)  19,8,  12. 

3)  15,  5,  22. 


<)  16,  2,  8. 
')  16,  10,21. 
«)  18,  5,  5. 
')  18,  6,  5. 


1")  20,2,  1, 
1^)  21,5,  7;  24,1,  5;   24,  2,1;  24,  5,1; 
24,  8,  4;  25,  1,  1 ;  25,  2,  1 ;  25,  3,  1  u.  a. 
12)  29,  1,24;  29,2,4;  30,4,4. 


94  Ammianus  Marcellinus.     (§  807.) 

Er  trat  nicht  ganz  unvorbereitet  an  seine  Aufgabe  heran.  Einen  grossen 
Teil  der  in  seiner  Zeit  sich  abspielenden  Ereignisse  hatte  er  miterlebt; 
auf  seinen  Kriegszügen  waren  ihm  viele  Länder  des  römischen  Reiches 
durch  persönliche  Anschauung  bekannt  geworden.  Und  diese  so  gewonnene 
Länderkunde  hatte  er  noch  durch  eigene  Reisen  nach  Aegypten,  dem 
Peloponnes,  Thracien  erweitert.  Es  fehlte  nur  noch,  dass  er  seine  lit- 
terarische Bildung  vervollkommnete;  er  tat  dies  auch,  indem  er  sich  mit 
staunenswertem  Fleisse  in  die  römische  Litteratur  hineinarbeitete.  Auch 
mit  der  gebildeten  vornehmen  Welt  suchte  er  Fühlung  zu  gewinnen.  Ob- 
wohl der  orientalische  Grieche  manche  Demütigung  i)  hierbei  erfahren 
musste,  kam  er  doch  mit  einigen  hochstehenden  Persönlichkeiten  in  freund- 
schaftlichen Verkehr,  so  mit  Hypatius,  dem  Stadtpräfekten  vom  Jahre  379, 
dem  nachmaligen  praefectus  praetorio  Italiae  von  382 — 383. ^j  Die  Frage, 
wie  lange  Ammian  gelebt  habe,  lässt  sich  nicht  direkt  beantworten,  da 
es  hierüber  an  einer  positiven  Nachricht  gebricht.  Wir  können  nur  fest- 
stellen, dass  die  Zeitindicien  in  seinem  Werke  bis  zum  Ende  des  4.  Jahr- 
hunderts  herabführen. 

Allgemeine  Litteratur  über  Ammian.  Cl.  Chifflet,  De  A.  M.  vita  et  libris, 
Löwen  1627;  Ausg.  von  Wagner-Erfurdt  1  p.  LXXXV;  Ch.  Heyne,  Censura  ingenii  et 
historiarum  Ammiani  Marc,  Progr.  Gott.  1802  =  Opusc.  6  (1812)  p.  35  und  Ausg.  von  Wagner- 
Erfurdt  1  p.  CXXVJI;  G.  R.  Sievers,  Das  Leben  des  Libanius,  Berl.  1868,  p.  271;  A.  A. 
Ditki,  De  Amm.  Marc,  Progr.  Rössel  1841;  C.  A.  Müller,  De  Amm.  Marc,  Progr.  Posen 
1852;  E.A.  W.Möller,  De  Amm.  Marc,  Diss.  Königsberg  1863;  R.  H.  Reuscher,  Quae- 
stiones  Amm.,  I.  De  Ammiani  vita,  Progr.  Frankfurt  a.-O.  1859;  H.  Michael,  Beiträge  zur 
Charakteristik  des  Amm.  Marc.  (Philol.  Beitr.  M.Hertz  dargebracht,  Berl.  1888,  p.  229); 
J.  Gimazane,  Ammien  Marcellin,  sa  vie  et  son  oeuvre,  These  Bordeaux  1889;  H.Michael, 
Das  Leben  des  Amm.  Marc,  Progr.  Jauer  1895;  C.  Wachsmuth,  Einl.  in  das  Stud.  der 
alten  Gesch.,  Leipz.  1895,  p.  682;  M.  Büdinger,  Amm.  Marc,  und  die  Eigenart  seines  Ge- 
schichtswerkes, eine  universal-hist.  Studie  (Denkschriften  der  phil.-hist.  Klasse  der  Wiener 
Akad.44(1896)  Abh.5);  H.  Peter,  Geschichtl.  Litt,  der  röm.  Kaiserz.  2  (1897)  p.ll7;  Wahr- 
heit und  Kunst,  Leipz.  191 1,  p.  401;  E.Norden,  Die  antike  Kunstprosa  p.  646;  R.  v.  Scala, 
Doxographische  und  stoische  Reste  bei  Amm.  Marc,  ein  Beitrag  zur  Gesch.  der  allgemeinen 
Bildung  des  4.  Jahrh.  (Festgaben  zu  Ehren  Max  Büdingers,  Innsbruck  1898);  0.  Seeck,  Pauly- 
Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1845;  L.  Dautremer,  Ammien  Marcellin,  These  Lille  1899 
(Travaux  et  memoires  de  l'universite  de  Lille  7,  23);  F.Leo,  Die  griech.-röm.  Biogr.,  Leipz. 
1901,  p.  236;  T.  R.  Glover,  Life  and  letters  in  the  fourth  Century,  Cambridge  1901,  p.  20. 

Zeugnisse  über  das  Leben  Ammian s.  «)  Der  volle  Name  Ammianus  Mar- 
cellinus erscheint  in  der  Subscriptio  des  Vaticanus;  bei  Libanius  und  Priscian  heisst  er 
Marcellinus;  über  Persönlichkeiten  mit  gleichem  Namen  vgl.  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr. 
5  p.  568.  Seine  Heimat  Antiochia  ergibt  sich  deutlich  aus  Libanius.  Der  Antiochener  Libanius 
(ep.  983)  schreibt  an  Amm.  Marc:  ravil  de  ov  xöi^  ovyyQacpEa  xoofxsL  fxopoy,  «AA«  xcci  i^fxcig  a>v 
saxiv  6  avyyQa(pevg  ....  dXV  ccvzog  ts  ylyyoii  IctfxnQOTSQog  xal  rjfxTv  rovio  didov.  roiovrov  yd() 
noUT7]g  svdoxi^iZv  xoafxsi  rotg  aviov  rtjy  nöhv  ttjp'  savrov.  Er  selbst  nennt  sich  am  Schlüsse 
des  Werkes  (31,  16,  9)  einen  Griechen.  Dass  Amm.  von  vornehmer  Familie  war,  ergibt 
sich  aus  19,  8,  6  ut  insuetus  ingenuus.  ß)  Ueber  Amm.  als  protector  domesticus  vgl.  14,  9,  1 
a  Nisibi,  quam  tuehatur  accitus  Ursicinus,  cui  nos  obsecuturos  iunxerat  imperiale  prae- 
ceptum.  15,  5,  22  bezeichnet  sich  Amm.  ausdrücklich  als  einen  domesticus  protector.  16,  10,  21 
provectis  e  consortio  nostro  ad  regendos  milites  natu  maioi^ibus,  adulescentes  eum  (Ursicinum) 
sequi  iubemur.  Da  Ursicinus  das  Kommando  für  den  Orient  im  Jahre  350  erhielt  und  die 
militärische  Karriere  in  jenen  Zeiten  gewöhnlich  im  achtzehnten  Lebensjahre  angetreten 
wurde,  wird  Amm.  ungefähr  um  das  Jahr  332  geboren  sein;  vgl.  Gutschmid  p.  572.  7)  Ueber 
seine  Ankunft  in  Antiochia  aus  dem  Feldzug  Julians  gegen  die  Perser  vgl.  25,  10,  1  An- 
tiochiam  venimus.  Dass  er  sich  hier  längere  Zeit  aufhielt,  beweist  29,  1,  24,  wo  er  von 
den  Hochverratsprozessen  des  Jahres  371  sagt:  addici post  cruciabiles  poenas  vidimus  multos. 
Auch  im  Jahre  378  befand  sich  anscheinend  Amm.  noch  in  Antiochia;  vgl.  31,  1,  2.  d)  Auf- 
enthalt in  Rom.    Liban.  epist.  983  (an  Amm.)  yMt  ak  ^tj'Am  xov   Pojfxrjv  e/ftv,  xäxEivrjv  xov  oe. 

')  14,  6,  12.  I  2)  29,  2,  16. 


Ammianus  Marcellinus.     (§  808.)  95 

Der  Exkurs  über  das  Leben  der  Gesellschaft  in  Rom  (14,  6,  3 — 26  u.  28,  4,  6  —  35)  setzt 
durchaus  die  Anwesenheit  Animians  in  der  Hauptstadt  voraus;  vgl.  Gutschmid  p.  567. 
Reisen  Ammians  17,  4,  6  {Thebis  hecatompulis)  obeliscos  vidimus  phires.  22,  15,  1  7'es  Äegyp- 
tiacae  tangantw,  quarum  notitiam  ....  degessimns  late  visa  pleraque  narrantes.  26,  10,  19 
Laconicam  pi'Ope  Motlionem  oppidum  nos  tra)iseu)ido  conspeximus.  22,  8,  1  super  Thra- 
clarnm  exfimis  situque  Poniici  shius  visa  vel  lecta  quaedam  perspictia  ßde  monstrare;  vgl. 
auch  27,  4,  2.  Vgl.  ausser  den  angegebenen  allgemeinen  Schriften  über  Amm.  besonders 
W.  A.  Cart,  Quaest.  Amm..  Diss.  Berl.  1868,  p.  6  (auch  Büdinger,  Amm.  Marc.  p.  6). 

808.  Ammians  "Werk.  Ammian  gibt  selbst  am  Schlüsse  seines  Werkes, 
dem  er  den  Titel  „Geschehnisse"  (res  gestae)  vorsetzt,  den  Inhalt  desselben 
an,  indem  er  sagt:  „Ich,  ein  Grieche  und  ehemaliger  Soldat,  habe  die  vor- 
liegende Geschichte  vom  Prinzipat  Nervas  bis  zum  Tode  des  Valens  nach 
Massgabe  meiner  Kräfte  dargelegt."  Dieser  grosse  Zeitraum,  der  sich 
von  96  —  378  erstreckt,  nahm  31  Bücher  in  Anspruch;  von  denselben  sind 
uns  aber  nur  die  letzten  18,  also  B.  14 — 31,  in  welchen  die  Epoche  353 
bis  378  geschildert  wird,  erhalten.  Wir  verschmerzen  den  Verlust  der 
dreizehn  ersten  Bücher,  da  der  wertvollere  Teil,  in  dem  Ammian  die  Ereig- 
nisse seiner  Zeit  erzählt,  vom  Untergang  verschont  blieb.  Eine  bewegte 
Epoche  ist  es,  in  die  uns  der  Autor  geleitet.  Bald  werden  wir  nach  Osten, 
bald  nach  Westen  geführt;  die  Kämpfe  mit  den  Alamannen,  Persern  und 
Goten  treten  vor  unsere  Augen.  Mit  der  Regierung  des  Constantius  setzt 
das  Erhaltene  ein;  der  Tod  des  Caesar  Gallus  bildet  den  Höhepunkt  des 
14.  Buches.  Mit  dem  15.  Buch  wird  Julian  in  den  Vordergrund  gerückt, 
er  bleibt  die  Hauptfigur  durch  elf  Bücher  hindurch.  Der  Autor  gibt  uns 
ein  farbenreiches  Gemälde  von  der  siegreichen  Schlacht  Julians  gegen  die 
Alamannen  (B.  16);  er  verfolgt  dessen  kluges  und  umsichtiges  Vorgehen 
in  Gallien  und  Germanien  und  führt  den  Leser,  nachdem  auch  die  Ereig- 
nisse im  Orient  in  den  Kreis  der  Betrachtung  gezogen  sind,  zur  Kata- 
strophe, dem  Abfall  Julians  vom  Kaiser  Constantius,  dessen  Tod  das  er- 
schütterndste Ereignis  des  21.  Buches  ist.  Die  Erzählung  wendet  sich  zu 
den  Kämpfen  Julians  mit  den  Persern;  der  Tod  des  Kaisers  gibt  ihnen 
einen  tragischen  Abschluss.  Die  Erhebung  Jovians  zum  Kaiser,  sein  un- 
rühmlicher Friedensschluss  mit  den  Persern  und  sein  bald  eintretender 
Tod  geben  uns  das  Nachspiel  zu  dem  traurigen  Drama.  Mit  dem  26.  Buch 
treten  wir  in  die  Regierungszeit  Valentinians  ein,  der  seinen  Bruder  Valens 
und  später  seinen  Sohn  Gratian  zum  Mitregenten  annahm.  Ausser  den 
Alamannen  erscheinen  jetzt  die  Goten  auf  dem  Kampfplatz;  auch  die  Perser 
bleiben  nicht  untätig.  Ein  plötzlicher  Tod  rafft  375  den  Kaiser  Valen- 
tinian  hinweg;  neben  Gratian  wird  Valentinian  II.  zum  Kaiser  ausgerufen. 
Die  Erzählung  erreicht  jetzt  die  höchste  Spannung,  die  beginnende  Völker- 
wanderung erschüttert  die  Grundfeste  des  römischen  Reiches.  Vor  den 
Hunnen  fliehend,  dringen  die  Goten  vorwärts;  Kaiser  Valens,  der  sich 
ihnen  entgegenstellt,  verliert  in  der  Schlacht  bei  Hadrianopolis  378  das 
Leben.  Bei  diesem  bedeutsamen  Ereignis  legt  der  Historiker  den  Griffel 
aus  der  Hand. 

Nur  einige  Züge  aus  dem  reichen  Inhalt  konnten  hier  gegeben 
werden;  die  Fülle  des  Einzelnen  darzulegen  ist  unmöglich.  Aber  der  Ver- 
fasser hat  sich  nicht  auf  den  geschichtlichen  Stoff  beschränkt;  er  nimmt 
gern  die  Gelegenheit  wahr,    seine    durch  eifriges  Studium    erworbene  Ge- 


96 


Ammianus  Marcellinus.     (§  808.) 


lehrsamkeit  vorzuführen.  Er  flicht  daher  oft,  und  nicht  selten  sogar  in 
störender  Weise,  Exkurse  über  fast  alle  Gebiete  des  Wissens  ein;  dadurch 
erhält  sein  Werk  zugleich  den  Charakter  einer  kleinen  Encyclopädie. 

Ammian  verfasste  seine  Geschichte  in  Rom.  Aus  einem  Briefe  des 
Rhetors  Libanius,  der  in  der  ersten  Zeit  der  neunziger  Jahre  geschrieben  ist, 
lernen  wir  die  Tatsache  kennen,  dass  Ammian  sein  Geschichtsbuch  in  Ab- 
schnitten vorlas  und  grossen  Beifall  erntete.  Als  Libanius  den  genannten 
Brief  abschickte,  wies  er  zugleich  auf  künftige  Vorlesungen  Ammians  hin, 
so  dass  wir  daraus  den  Schluss  ziehen  müssen,  die  Geschichte  Ammians  sei 
zur  Zeit  der  Abfassung  des  Briefes  noch  nicht  vollendet  gewesen.  Und  in  der 
Tat  lässt  sich  wahrscheinlich  machen,  dass  er  erst  nach  dem  Tode  desTheo- 
dosius  mit  der  grossen  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hatte,  zu  Ende  kam. 
Wenn  Ammian  durch  Recitation  abschnittweise  sein  Werk  zur  Kenntnis  des 
Publikums  brachte,  wird  es  auch  successive  in  den  Buchhandel  gekommen 
sein.  Dafür  finden  wir  Spuren  in  den  erhaltenen  Büchern  selbst;  so  macht 
der  Autor  einen  Einschnitt  mit  dem  15.  Buch.  Noch  bedeutungsvoller  ist 
der,  welcher  im  Eingang  des  26.  Buches  zutage  tritt.  Ammian  hatte  die 
Absicht,  mit  dem  Tode  Jovians  seine  Erzählung  abzuschliessen.^)  Er  hatte 
die  Taten  berichtet,  an  denen  er  selbst  seinen  Anteil  hatte  und  in  denen 
die  glänzende  Gestalt  Julians  aufleuchtete.  Er  war  der  Gegenwart  näher 
gerückt  und  fürchtete  daher  die  Gefahren,  die  mit  der  Verkündigung  der 
Wahrheit  verbunden  sind;  auch  der  Kritik  sah  er  mit  Besorgnis  entgegen. 
Doch  griff  er,  vielleicht  durch  den  Beifall  des  Publikums  ermuntert,  nochmals 
zur  Feder,  um  die  Erzählung  bis  zur  Schlacht  bei  Hadrianopolis  zu  führen. 

In  seiner  Darstellung  der  Ereignisse  konnte  Ammian  bei  einem 
grossen  Teil  auf  eigene  Erlebnisse  zurückgreifen,  und  diese  Partien,  die 
manchmal  an  das  Memoirenhafte  streifen,  haben  einen  besonderen  Reiz. 
Allein  um  die  ganze  Geschichte  einer  Zeitepoche  zu  schreiben,  reichten 
die  persönlichen  Erinnerungen  des  Autors  nicht  aus;  er  musste  sich  auch 
nach  litterarischen  Quellen  umsehen. 2)  Da  hier  Ammian  sehr  schweigsam 
ist,  können  wir  nur  mehr  oder  weniger  wahrscheinliche  Vermutungen 
geben.  Für  die  Kämpfe  Julians  mit  den  Alamannen  scheint  er  eine  Spezial- 
schrift  seines  Helden  verwertet  zu  haben;  für  die  Schilderung  des  Perser- 
kriegs Julians  wird  er  wohl  das  Werk  des  Magnus  von  Carrhae  heran- 
gezogen haben.  Auch  mündliche  Berichte  mochten  ihm  zugeflossen  sein. 
Ueberall  aber  bewahrt  sich  der  Historiker  ein  objektives  Urteil. 

Eine  ganz  andere  Persönlichkeit  tritt  uns  in  den  Exkursen  entgegen. 

In    denselben   ist  Ammian   fast   ganz   von  seinen  Quellen  abhängig,^)  und 

nur  selten  vermag  er  hier  Eigenes  zu  bieten.    In  diesen  Einlagen  will  der 

alte   Soldat   mit   seiner   mühsam    erworbenen  Gelehrsamkeit   glänzen,   und 

er   schreibt   daher   manchmal  aus  seinen  Quellen  Dinge  ab,    die  er   selbst 

nicht  versteht. 

Umfang,  Gliederung  und  Titel  des  Werkes.  31,  16,  9  haec  ut  miles  quondam 
et  Graecus,  a  principatu  Caesaris  Nervae  (96)  exorsus  ad  usque  Valentis  interitum  (878)  pro 


^)  Anders  A.  v,  Gutschmid,  Kl.  Sehr. 
5  p.  571. 

2)  Anders  Th.  Mommsen,   Hermes  16 


(1881)  p.  602  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  393. 

^)  Vgl.  Michael,  Beiträge  zur  Charak- 
teristik des  Amm.  Marc.  p.  231. 


Ammianus  Marcellinus.     (§  808.)  97 

virinm  explicavi  menstira.  Einschnitte  gewahren  wir  noch  im  Eingang  des  15.  und  im 
Eingang  des  26.  Buches.  Der  erste  Teil,  der  also  die  Bücher  1 — 14  umfasst,  reicht  von 
der  Regierung  Nervas  bis  zum  Tod  des  Gallus,  also  von  96  —  354;  der  zweite  Teil,  der  die 
Bücher  15 — 25  in  sich  begreift,  von  dem  ersten  Auftreten  Julians  bis  zum  Tode  Jovians, 
also  von  354  —  364;  der  dritte  Teil  endlich,  auf  den  die  Bücher  26—31  fallen,  von  Jovians 
Tod  bis  zum  Untergang  des  Kaisers  Valens,  also  von  364—378.  Sonach  erstreckt  sich  das 
Werk,  soweit  es  erhalten  ist,  auf  den  Zeitraum  von  353 — 378,  behandelt  also  26  Jahre; 
die  verlorenen  13  Bücher  umschlossen  dagegen  einen  Zeitraum  von  257  Jahren  (Fragm.  bei 
Gardthausen,  Ausg.  1  p.  1 ;  Gimazane  p.  405).  Die  Annahme  H.Michaels  (Die  ver- 
lorenen Bücher  des  Amm.  Marc,  Progr.  Breslau  1880),  dass  die  verlorenen  Bücher  erst  mit 
der  Zeit  von  Constantins  Tod  (337)  begonnen  hätten  und  dass  die  Ereignisse  von  Nerva 
bis  zu  diesem  Zeitpunkt  in  einem  zweiten  Werk  behandelt  worden  seien,  ist  irrig.  Michael 
gelangt  zu  seiner  Annahme  auf  Grund  der  Rückverweisungen  auf  die  verlorenen  Bücher 
in  den  erhalteneu;  dieselben  seien  besonders  zahlreich  für  die  Zeit  von  337—353  und 
nötigten  uns,  der  Darstellung  dieses  Zeitraums  eine  grössere  Anzahl  von  Büchern,  also 
wohl  die  dreizehn  verloren  gegangenen,  zu  geben,  so  dass  für  die  Zeit  von  Nerva  bis  zu 
Constantins  Tod  ein  eigenes,  ebenfalls  verloren  gegangenes  Werk  angesetzt  werden  müsse. 
Aber  die  Schlussfolgerung,  die  Michael  aus  den  Rückverweisungen  zieht,  bricht  bei  einer 
näheren  Prüfung  zusammen;  vgl.  L.  Jeep,  Rhein.  Mus.  43  (1888)  p.  60;  M.  Petschenig, 
Bursians  Jahresber.  72  (1892)  p.  1.  Auch  wäre  es  sonderbar,  wenn  von  diesem  zweiten 
Werk  sich  alle  Spuren  in  der  Litteratur  verloren  hätten.  Dass  Amm.  nur  ein  Geschichts- 
werk geschrieben  hat,  ergibt  sich  übrigens  schon  aus  den  ausgeschriebenen  Schlussworten; 
vgl.  auch  23,  6,  24.  Noch  ist  die  Frage  zu  berühren,  ob  das  Werk  Ammians  aus  31  oder 
32  Büchern  bestanden  hat.  Chifflet  (De  Amm.  Marc,  vita  et  libris  rerum  gestarum  p.  112 
in  der  Ausg.  von  Wagner)  schliesst  daraus,  dass  ein  28,  1,  57  gegebenes  Versprechen  nicht 
eingelöst  wird,  dass  noch  vieles  andere  vermisst  wird  und  dass  der  Anfang  des  31.  Buches 
nicht  zu  dem  vorausgehenden  passt,  Amm.  habe  32  Bücher  geschrieben  und  es  sei  ein 
Buch  vor  dem  letzten  ausgefallen.  Valesius  p.  51  (in  der  Ausg.  von  Wagner)  stimmt 
Chifflet  zu.  Von  den  neueren  ist  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  p.  572)  auf  die  Seite  Chifflets 
getreten,  indem  er  es  besonders  als  eine  Unmöglichkeit  ansieht,  dass  Amm.  die  Ereignisse 
von  drei  Jahren  (375 — 378)  gänzlich  unberücksichtigt  gelassen  habe.  Die  Lücke  wird  kaum 
zu  leugnen  sein,  zumal  da  wir  noch  eine  andere,  wenngleich  minder  grosse  24,  7,  2  (vgl. 
24,  7,  8)  nachweisen  können.  Ob  aber  die  Lücke  ein  ganzes  Buch  ausgefüllt  hat,  ist  doch 
zweifelhaft.  —  Das  Geschichtswerk  wird  in  der  Subscriptio  des  Vaticanus  durch  verum 
gestarum  {libri)  bezeichnet.  Auch  bei  Priscian  Gramm,  lat.  2  p.  487,  1  heisst  es:  ut  'indulsi 
indulsum'  vel  'indultum',  unde  MarcelUnus  rerum  gestarum  14  (1,  4)  'tamquam  licentia  cru- 
delitati  indulta'.     Wahrscheinlich    enthielt    aber    der  Titel    noch   die  Einschränkung   ah  ex- 


cessu  Nervae. 

E 

xkurse.     Finke  p.  6. 

a) 

Geog 

raphische 

14,  4,  1 

Ueber 

die  Saracenen. 

22,  8,  1 

Ueber 

Thracien   und    die   Lage    des 

14,  8,  1 

n 

die  orientalischen  Provinzen. 

pontischen  Meerbusens. 

15,4,1 

n 

den  Bodensee. 

22,  15 

Tl 

Aegypten. 

15,  9,  1 

V 

Gallien. 

23,6 

ri 

Persien. 

18,  9,  1 

n 

Amida. 

27,  4,  1 

•n 

Thracien. 

21,  10,3 

B 

den  Pass  bei  Succi. 

31,2,1 

n 

die  Hunnen  und  Alanen. 

ß)  Physikalisch-mathematische: 
17,  7,  9  Ueber  Erdbeben.  schriftsteiler. 

20,  3,  1       y,       die  Sonnenfinsternis.  23,  6,  85  Ueber  die  Perlen. 
20,11,26    „       den  Regenbogen.  25,2,5         „       Meteore. 
23,  4           „       Kriegsmaschinen;  abgedr.  und       25,  10,  2       „       Kometen. 

übers,  bei  Köchly   u.  Rüstow,   Kriegs-       26,  1,  8         „       den  Schalttag. 

y)  Philosophisch-religiöse: 
14,  11,  25  Ueber  Adrastea  oder  Nemesis.  21,  14,  5  Ueber  die  Schutzgeister. 

21,  1,  7  „       die  Weissagung. 

tf)  S  0  z  i  a  le  : 
14,  6,  3  Ueber  das  Leben  in  Rom.  29,  4,  2  Ueber  die  Pest. 

28,  4,  6       „       die  Sittenverderbnis  des  Adels       30,  4,  4       „         „     Advokaten  im  Orient, 
und  des  gemeinen  Volkes  in  Rom. 

Abfassungszeit.     «)  Für   den  ersten  Teil   tritt  uns  ein    einziges  Zeitindicium  ent- 
gegen.    16,  6,  19  wird   von   einer   vor  nicht   langer  Zeit  stattgehabten  Hungersnot  in  Rom 
gesprochen;   es  ist  die  des  Jahres  383.     Also  muss  das  14.  Buch  einige  Zeit  später  als  383 
verfasst   sein,     ß)  Im    zweiten  Teil  (B.  15—25)    weiss    der  Historiker   nichts   von    der  Zer- 
Handbuch der  klass.  Altertumswiasenschaft.  VIII.  4,  i.    2,  Aufl.  7 


98  Ammianus  Marcellinus.     (§  808.) 

Störung  des  Serapeum  (22,  16,  12),  welche  in  das  Jahr  391  gesetzt  wird;  vgl.  Gart,  Quaest. 
Amm.  p.  47.  Dass  dieses  Schweigen  von  dem  Untergang  des  Serapeum  in  chronologischer 
Beziehung  durchaus  beweiskräftig  ist,  betonten  mit  Recht  Th.  Mommsen,  Hermes  16  (188lj 
p.  630  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  419  und  ganz  besonders  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  5  p.  366; 
der  Zweifel  Seecks  (Hermes  41  p.  535  Anm.  1)  ist  wohl  nicht  berechtigt.  Also  muss  das 
22.  Buch  vor  dem  Jahre  391  liegen,  y)  Im  letzten  Teil  (B.  26 — 31)  erhalten  wir  zwei  Zeit- 
indicien.  26,  5,  14  wird  von  Neoterius  als  j[iostea  consul,  tunc  notarius  gesprochen;  das 
Konsulat  des  Neoterius  fällt  in  das  Jahr  390.  27,  11,  2  heisst  es  von  Probus:  quond  vlxit; 
sein  Tod  war  also  dem  Schriftsteller  schon  bekannt.  Er  war  395  sicher  tot,  vielleicht 
schon  geraume  Zeit;  vgl.  Sievers.  Libanius  p.  273  und  Seeck,  Symmachus  p.  CIV.  Auf 
die  Zeit  nach  395  führt  uns  auch  29,  6,  15,  wo  von  dem  nachmaligen  Kaiser  Theodosius 
gesagt  wird:  princeps  postea  perspectissinius',  hätte  Theodosius  in  der  Zeit  des  29.  Buches 
noch  regiert,  so  hätte  Amm.  wohl  nunc  princeps  noster  gesagt;  vgl.  15,  2,  7;  16,  11,  6  und 
Gart,  Quaest.  Amm.  p.  49.  Vielleicht  darf  auch  noch  angeführt  werden,  dass  Amm.  29,  5,  6 
wie  21  und  24  von  Gildos  späteren  Schicksalen  nichts  erwähnt;  der  Autor  scheint  also  vor 
397,  da  der  Senat  den  Gildo  für  einen  hostis  publicus  erklärte,  geschrieben  zu  haben.  So- 
nach wird  das  Werk  gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  zum  Abschluss  gekommen  sein.  Seine 
successive  Veröffentlichung  ergibt  sich  aus  den  Einleitungen  zu  den  Büchern  15  und  26, 
wie  auch  aus  den  Zeitindicien;  vgl.  Seeck,  Realencycl.  Sp.  1847. 

Die  Vorlesungen  des  Ammianus.  Schon  im  vorigen  Paragraphen  haben  wir 
den  983.  Brief  des  Libanius  herangezogen  und  aus  ihm  erwiesen,  dass  Amm.  aus  Antiochia 
stammt  und,  als  der  Brief  geschrieben  wurde,  sich  in  Rom  befand.  Dass  sich  dieser  Brief 
auf  unsern  Historiker  bezieht,  ist  zweifellos;  dagegen  unterliegt  manchem  Bedenken,  ob 
noch  andere  Briefe  des  Libanius  mit  Amm.  Marc,  in  Verbindung  gebracht  werden  können; 
vgl.  Moeller,  De  Amm.  Marc.  p.  13  und  Büdinger,  Amm.  Marc.  p.  9.  Den  Brief  983  setzt 
Moeller  (I.e.  p.  19)  ins  Jahr  391,  Sievers  (Libanius  p.  272)  in  390/1,  Seeck  (Hermes  41 
p.  535  Anm.  1)  in  392.  Aus  diesem  Briefe  erfahren  wir  die  interessanten  Tatsachen,  erstens, 
dass  das  Werk  in  Abschnitte  zerlegt  war,  zweitens,  dass  die  Vorlesung  solcher  Abschnitte 
bereits  stattgefunden  hatte,  drittens,  dass  solche  Vorlesungen  noch  in  Aussicht  standen, 
viertens,  dass  der  Vorleser  grossen  Beifall  fand:  vvv  de,  cog  sanv  dxoveiv  xojv  exelf^sv  ci(pix- 
vov^eviov,  avtog  rj^Tv  iv  sniöst^sat,  ralg  jusi^  yeyorag,  rccTg  de  earj,  rrjg  avyygacpiic  eig  no'klu 
xerur]ij.evrjg,  xal  rov  cpavei'xog  incai'sfiEi'xog  fxtQog  eiSQov  staxakovtrog.  Weiter  heisst  es 
über  den  Erfolg:  «xorw  cTe  7?yV  Pujfxrjt'  kvxtjv  axsq^avovv  ooi  xov  növov  xal  xelad^ai  ijjfjcfoy 
aih^,  XMv  fisr  ae  xEXQCiirjy.evai,  xov  de  ov^  rjxxrjoitai. 

Allgemeine  Zeugnisse  über  die  Quellen.  15,  1,  1  utcumque  potui  veritatem 
sa^utari^  ea  quae  videi-e  licuit  per  aetatem,  vel  perplexe  Interrogando  versatos  in  medio  scire, 
narravinuis  ordine  casuum  exposito  diversorum.  16,  1,  3  quicquid  narrabltur,  quod  non 
falsitas  arguta  conchmat,  sed  fides  integra  verum  absolvit  documentis  evidentibus  fulta,  ad 
laudativani  paene  materiam  pertinehit. 

Quellenangaben.  15,  9,  2  amhigentes  super  origine  prima  Gallormn  scriptores 
veteres  notitiam  reliquere  negotii  semiplenam,  sed  p)Ostea  Timagenes  et  diligentia  Graecus  et 
lingua  haec  quae  diu  sunt  ignorata  collegit  ex  multlplicibus  libris.  cuius  fidem  secuti  oh- 
scuritate  dimota  eadeni  distincte  docebimus  et  aperte.  17,  4,  17  qni  notarum  textus  obelisco 
incisus  est  veteri,  quem  videmus  m  Circo,  Herrn apionis  librum  secuti  interpretatum  Utteris 
sublecimus  graecis.  Ueber  seine  Bekanntschaft  mit  Julians  Schriften  vgl.  22,  14,  2  volumen 
conposuit  invectivum,  quod  Antiochense  vel  Misopogonem  appellavlt,  probra  civitatis  infensa 
mente  dinumerans  addensque  veritati  complura.  16,  5,  7  sed  tarnen  cum  haec  (Philosophi- 
sches) effecte  pleneque  colUgeret,  nee  humiliora  despexit,  poeticam  mediocriter  et  rhetoricam 
amavit  (so  ergänzt  von  Wagner;  tractavit  Koch  p.  17;  tractans  Noväk;  graecam  diligentius 
tractans  Seeck)  —  ut  ostendit  orationum  epistidarumque  eins  cum  gravitate  comitas  in- 
corrupta  —  et  nostrarum  externarumque  reriim  historiam  multiformem-.  22,  3,  4  et  acta 
super  eo  gesta  non  sine  magno  legebantiir  Jwrrore,  cum  id  voluminis  publici  contineret  exor- 
dium  'consulatu  Tauri  et  Florenti  inducto  sub  praeconibus  Tauro'.  31,  10,  5  ut  quidam 
laudes  extollendo  principis  iactarunt\  vgl.  dazu  Seeck,  Hermes  41  p.  484.  Im  allgemeinen 
Seeck  p.  527:  „Wir  sind  mit  Borries  der  Meinung,  dass  Ammian  seine  Quellen  in  der 
Regel  mischt,  oft  sogar  einzelne  Sätzchen  der  einen  in  die  andere  hineinschiebt  und  da- 
durch mitunter  seine  Erzählung  arg  verwirrt." 

«)  Quellen  der  Exkurse.  Genauer  untersucht  sind  die  geographischen  Quellen 
von  Gardt hausen  und  Mommsen.  Das  Resultat,  zu  dem  Mommsen  nach  Rektifizierung 
der  von  Gardthausen  vorgetragenen  Ansichten  kommt,  ist  folgendes  (p.  634  =  p.  423): 
Die  geographischen  Abschnitte  Ammians  sind  schematisch  gearbeitet.  Dieses  Schema  hat 
er  aber  nicht  bereits  vorgefunden,  sondern  selbst  sich  gebildet,  sonach  kein  schematisches, 
geographisches  Handbuch,  wie  Gardthausen  annimmt,  zugrunde  gelegt.  „Vielmehr  hat 
Ammian    zur  Grundlage    seiner  Arbeit   für    das   römische  Reich    dessen    offizielle  Distrikts- 


Ammianus  Marcellinus.     (§  809.)  99 

und  Stadtliste,  für  das  Ausland  die  analogen  ptolemäischen  Listen  genommen  und  aus  dem 
chorographisch  geordneten  Geschichtswerk  des  Rufius  Festus  die  historischen  Notizen,  aus 
den  ebenfalls  chorographisch  geordneten  plinisch-solinischen  Memorabilien  die  Merkwürdig- 
keiten hinzugefügt.  Ausserdem  hat  er  eine  oder  mehrere  griechische  Ortsbeschreibungen 
in  einzelnen  Abschnitten  hinzugezogen  und  benutzt  (z.  B.  Timagenes  1.  c.  p.  620  —  p.  410); 
es  ist  hauptsächlich  der  Einwirkung  der  letztgenannten  Quelle  zuzuschreiben,  dass  der  Ver- 
fasser sein  Schema  teilweise  selber  beiseite  gesetzt  hat.  Endlich  begegnen  zahlreiche  sach- 
liche Entlehnungen  mehr  vereinzelter  Art,  nachweislich  aus  Caesar,  Sallustius,  Livius." 
(lieber  eine  Entlehnung  vgl.  Mommsen  1.  c.  p.  631  Anm.  1  =  p.  4'20  Anm.  1.)  Die  anderen 
Exkurse  harren  noch  eingehender  Untersuchungen;  doch  hat  Scala  den  Versuch  gemacht, 
eine  Reihe  dieser  Abschweifungen  mit  stoischer  Färbung  auf  ein  doxographisches  Hand- 
buch zurückzuführen  (p.  149).  Finke  stellt  für  die  in  den  Exkursen  behandelte  Geschichte 
aus  der  Zeit  der  röm.  Republik  folgende  Autoren  auf:  „Gellius,  Valerius  Maximus,  Sallust, 
Florus,  Cicero,  die  'chorographia  Pliniana',  einen  Abriss  der  römischen  Geschichte  der  Art, 
wie  wir  ihn  in  Rufius  Festus  besitzen,  und  ein  den  Viri  illustres  des  Aurelius  Victor  ähn- 
liches Buch"   (p.  5). 

ß)  Quellen  der  historischen  Partien.  1.  Eunap.  p.  216,  31  Dindorf  vneQ  mv  l/MVioq 
uuct  xcd  am'ev^oioiiüv  roig  iaviov  xc<Xo?g  ßißXidiop  ö'Kov  rfjde  (crax^slg  rfj  ju(c/t)  dcrj^rfsp'  6  ßaoiXi- 
xtJr«TO?  x«i  fV  AoVo'?  VorA/aro?  (C.  Müller,  Fragm.  hist.  graec. 4p,  16;  Koch  p.  H).  Dieses  ver- 
loren gegangene  Schriftchen  bezieht  sich  auf  die  Alamannenschlacht  bei  Strassburg.  Borries 
sucht  nachzuweisen,  dass  diese  Monographie  sowohl  dem  Libanius  als  dem  Ammianus  bis 
Ende  357  vorgelegen  habe  (p.  187,  p.  196,  p.  206);  vgl.  auch  Seeck  p.  529.  2.  Auf  eine 
weitere  Quelle  führt  die  Uebereinstimmung  Ammians  mit  Zosimus.  Diese  Uebereinstimmung 
will  H.  Sudhaus  (De  ratione  quae  intercedat  inter  Zosimi  et  Amm.  de  hello  a  Juliano  imp. 
cum  Persis  gesto  relationes,  Diss.  Bonn  1870,  p.  99)  dadurch  erklären,  dass  er  als  die  ge- 
meinsame Vorlage  Oribasius,  der  Julians  Leibarzt  und  auf  seinen  Kriegszügen  sein  ständiger 
Begleiter  war,  ansieht;  gleicher  Anschauung  ist  Borries  p.  207.  Als  die  gemeinsame  Quelle 
wird  aber  vielmehr  mit  L.  Mendelssohn  (Ausg.  des  Zosimus,  Leipz.  1887,  praef.  p.  39}  und 
Seeck  (p.  531)  Magnus  von  Carrhae  anzunehmen  sein.  3.  Seeck  hat  auf  Grund  der  Be- 
obachtung, dass  Ammian  die  Chronologie  bald,  wie  Thukydides,  nach  Sommer  und  Winter 
bald  nach  Konsulatsjahren,  also  annalistisch  fixiert  habe  (p,  494),  auf  eine  zweifache  Quelle 
geschlossen;  die  sog,  thukydideische  Quelle  ist  ihm  (p.  536)  Virius  Nicomachus  Flavianus 
(§  806).  Misslich  ist  aber  für  diese  Hypothese,  dass  das  Werk  des  Nicomachus  den  Titel 
Annales  führte.  Als  die  annalistische  Quelle  betrachtet  er  (p,  538)  den  Chronographen 
Eutychianus  aus  Kappadokien. 

Litteratur.  V,  Gardt hausen,  Die  geographischen  Quellen  Ammians  (Fleckeis. 
Jahrb.  Supplementbd.  6  (1872/73)  p.  507);  vgl.  dazu  A.  v.  Gutschmid,  KL  Sehr.  5  (1894) 
p.  366;  M,  Schuffner,  Amm.  Marc,  in  rerum  gestarum  libris  quae  de  sedibus  ac  moribus 
complurium  gentium  scripserit,  quibus  rebus  differant  ab  aliis  scriptoribus,  quibus  cum  iis 
congruant  exponitur,  Progr.  Meiningen  1877;  J,  B,  Christophe,  Geographie  d'Ammien  Mar- 
cellin;  Asie  centrale,  ancienne  Gaule,  Egypte,  Lyon  1879;  Th,  Mommsen,  Ammians  Geo- 
graphica (Hermes  16  (1881)  p.  602  -=  Ges.  Sehr,  7  (1909)  p.  393);  H,  Heck  er,  Zur  Gesch. 
des  Kaisers  Julianus,  Progr.  Kreuznach  1886;  Die  Alamannenschlacht  bei  Strassb.,  Fleckeis. 
Jahrb.  139  (1889)  p.  59  (gegen  ihn  wendet  sich  Borries,  der  p.  202  bes.  rügt,  dass  er  von 
Commentaren  Julians  spreche);  W.  Wiegand,  Die  Alamannenschlacht  vor  Strassb,  357 
n.  Chr,  (Beitr.  zur  Landes-  und  Volkskunde  von  Elsass-Lothringen  3  (1887)  p.  8);  Th.  Koch, 
De  Juliano  imp.  scriptorum,  qui  res  in  Gallia  ab  eo  gestas  enarrarunt,  auctore,  Diss.  Leiden 
1890;  E.  V,  Borries,  Die  Quellen  zu  den  Feldzügen  Julians  des  Abtrünnigen  gegen  die 
Germanen  (Hermes  27  (1892)  p.  170);  0,  Li  ermann,  Die  Alamannenschlacht  bei  Strassb. 
357  n.  Chr.  (Ber,  des  Freien  deutschen  Hochstifts  zu  Frankf,  a,  M.  N.  F.  8  (1892)  p.  159); 
Foucard,  Acad.  des  inscriptions  et  belles-lettres  1897  (über  Mygdus  26,  7,  14);  R.  v.  Scala, 
Doxographische  und  stoische  Reste  bei  Amm.  Marc.  (Festgaben  zu  Ehren  Max  Büdingers, 
Innsbruck  1898,  p.  119);  K.  Müller,  Die  ältesten  Weltkarten,  Stuttgart  1898,  c.  6  Die  Frag- 
mente der  röm.  Reichskarte  bei  Amm.  Marc;  H.  Finke,  Amm,  Marc,  und  seine  Quellen  zur 
Gesch.  der  röm.  Republik,  Diss.  Heidelberg  1904;  0.  Seeck,  Zur  Chronologie  und  Quellen- 
kritik des  Amm.  Marc.  (Hermes  41  (1906)  p.  481). 

809.  Charakteristik.     Für  Ammian  nimmt  uns  schon  das  ein,    dass 

er,   der   doch    einen  Teil   seines  Lebens   im  Kriegsdienst  verbracht  hatte, 

von  einem  brennenden  Bildungsdrang  erfüllt  ist,  der  ihn  spotten  lässt  über 

die,   welche  keine   anderen  Autoren   als  Juvenal   und  Marius   lesen, i)    und 

M  28,  4,  14  quidam  detestantes  ut  venena       curatioresUidiolegunt,  nulla  volumina i^raeter 
doctrinas,   luvenalem   et  Marium   Maximum       haec  in  profundo  otio  contrectantes.   So  sagt 


7 


* 


100 


Ammianus  Marcellinus.     (§  809.] 


über  jene  Ignoranten,  welche,  wenn  sie  zufällig  den  Namen  eines  alten 
Schriftstellers  hören,  damit  einen  Fisch  oder  ein  anderes  leckeres  Gericht 
bezeichnet  glauben. i)  Mit  rühmlichem  Fleisse  hat  unser  Autor  nicht  nur 
die  Litteratur  seines  Volkes,  sondern  auch  die  litterarischen  Schätze  der 
Römer  durchgearbeitet  und  sich  bemüht,  das  Wissen  seiner  Zeit  encj^clo- 
pädisch  zu  umspannen.  Noch  mehr  steigert  sich  unsere  Bewunderung, 
wenn  wir  in  Betracht  ziehen,  welche  hohe  Aufgabe  er  sich  in  seiner  Ge- 
schichtschreibung gestellt  hat.  Der  lateinische  Historiker  stand  damals 
auf  einer  sehr  niedrigen  Stufe;  er  war  entweder  Compendienschreiber  oder 
Anekdotenerzähler.  Von  beiden  scheiden  sich  Ammians  Wege,  und  der 
Kleinkram,  der  in  der  Historiographie  damals  im  Schwünge  war,  wird  von 
ihm  öfters  scharf  getadelt.  Er  selbst  hatte  sich  den  grössten  römischen 
Historiker,  Tacitus,  zu  seinem  Vorbilde  erkoren.  In  seinen  Fusstapfen 
wollte  er  einherschreiten  und  er  schloss  daher  sein  Werk  an  das  taciteische 
an.  Blieb  Ammian,  wie  begreiflich,  auch  hinter  seinem  Vorbilde  zurück, 
so  vereinigt  er  in  sich  doch  Vorzüge,  welche  ihn  in  dieser  gesunkenen 
Zeit  zu  einer  glänzenden  Erscheinung  erheben.  Vor  allem  zieht  uns  das 
biedere  Wesen  des  Mannes  an,  der  alle  krummen  Wege  verabscheut,  dem 
Schlechten  überall  den  Krieg  erklärt  und  besonders  den  Höflingen  stark 
zu  Leibe  geht.  2)  Auch  das  freut  uns,  dass  der  geborene  Grieche  als  fester 
Soldat  treu  zu  Kaiser  und  Reich  hält  und  er  noch  immer  zu  Rom  als  der 
ewigen  Stadt  mit  Verehrung  emporblickt. 3)  Am  meisten  aber  erregt  unser 
Staunen,  dass  der  Historiker  ein  feiner  Kenner  des  menschlichen  Herzens 
ist*)  und  in  dieser  Beziehung  mit  den  grössten  Geschichtschreibern  ver- 
glichen werden  kann.  Keine  wichtige  Persönlichkeit  tritt  auf,  die  nicht 
in  ihren  Charaktereigenschaften  mit  festen  Strichen  gezeichnet  wird.  Be- 
sonders glänzend  sind  die  ethischen  Porträts,  welche  Ammian  von  den 
Kaisern  entworfen  hat;  sie  folgen  regelmässig  der  Erzählung  von  ihrem 
Tode  und  ziehen  die  Summe  ihres  Lebens.^)  Sind  sie  auch  nach  einer  be- 
stimmten Schablone  gearbeitet,^)  so  folgen  wir  doch  mit  der  grössten  Auf- 
merksamkeit den  Pinselstrichen  des  grossen  Sittenmalers.  Auch  die  Fülle 
der  Ereignisse,  die  sich  überwiegend  im  chronologischen  Rahmen  hält,^) 
übt  einen  eigentümlichen  Reiz  aus;  nirgends  gähnt  uns  Langeweile  ent- 
gegen; überall  gewahren  wir  das  persönliche  Interesse  des  Autors,  der 
Liebe  und  Hass  gleichmässig  nach  Verdienst  austeilt.  Die  Partien,  in  denen 
Ammian  uns  von  seinen  eigenen  Lebensschicksalen  berichtet,  erreichen 
mitunter  die  Spannung  des  Romans.  Uneingeschränktes  Lob  muss  der 
historischen  Zuverlässigkeit  und  Objektivität  gespendet  werden;  wir  können 
unserem  Historiker  nicht  leicht  eine  wissentliche  Entstellung  der  Wahrheit 


er  14,  6,  1  von  Orfitus:  splendore  liheralium 
doctrinarum  minus  quam  nohilem  decuerat 
instüutus. 

^)  80,  4,  17  et  si  in  circido  doctorum 
auctoris  veteris  inciderit  nomen,  piscis  aut 
edulii  peregrinum  esse  vocabulum  arbitrantur. 

2)  Vgl.  z.  B.  18,  7. 

^)  26,  1,  14  victura  Roma  adlumento  nu- 
minis  divlni.    Besonders  interessant   ist    die 


Schilderung  des  Besuches  des  Kaisers  Con- 
stantius  in  Rom  (16,  10). 

4)Moinmsen,  Hermes  16  (188!)  p.  635  f. 
=  Ges.  Sehr.  7  p.  424. 

^)  Büdinger,  Amm.  Marc.  p.  33. 

6)  Michael,  Beiträge  zur  Charakteristik 
des  Amm.  Marc.  p.  232. 

^)  Nur  im  letzten  Teil  tritt  die  Chrono- 
logie sehr  zurück. 


(;\MM     7  1953-'^ 


Ammianus  Marcellinus.     (§  809.)  101 

nachweisen;  mit  Recht  hat  er  am  Schlüsse  seines  Werkes  auf  seine  Wahr- 
heitsliebe hingewiesen.  Er  bewundert  Julian,  allein  dies  hält  ihn  nicht  ab, 
auch  dessen  Fehler  und  Missgriffe  scharf  zu  rügen.  Seine  ruhige  Ob- 
jektivität tritt  auch  in  den  religiösen  Anschauungen  zutage.  Die  Glaubens- 
kämpfe, die  damals  den  Erdkreis  aufregten,  spielen  bei  ihm  nicht  die  Rolle, 
die  man  erwarten  könnte.  Er  erkannte  zwar  den  hohen  Wert  der  christ- 
lichen Weltanschauung  und  nennt  die  Religion  der  Christen  frei  und  ein- 
fach, er  weist  auf  den  milden  Charakter  derselben  hin,  er  streift  den 
Heldenmut  der  Märtyrer,  allein  den  religiösen  Streitigkeiten  schenkt  er 
nur  insofern  Beachtung,  als  sie  mit  dem  öffentlichen  Interesse  in  Wider- 
streit kommen.  So  ist  er  nicht  gut  auf  die  Synoden  zu  sprechen,  weil 
durch  das  Hin-  und  Hereilen  der  Bischöfe  das  Reichspostwesen  gestört 
wird.  Auch  an  den  Kämpfen  um  den  Bischofsstuhl  in  Rom  konnte  er 
nicht  mit  Stillschweigen  vorübergehen.  Aus  verschiedenen  Aeusserungen 
geht  hervor,  dass  Ammian  in  religiösen  Dingen  tolerant  war;  er  verargt 
es  daher  dem  Kaiser  Julian,  dass  dieser  die  Christen  von  den  Lehrstühlen 
ausgeschlossen  wissen  wollte.  Nur  steht  ihm  das  öffentliche  Wohl  höher 
als  das  religiöse  Bekenntnis.  Was  die  eigentliche  religiöse  Anschauung 
Ammians  betrifft,  so  gewinnen  wir  kein  völlig  klares  Bild  von  ihr  aus 
seinem  Werke;  es  ist  dies  auch  leicht  erklärlich,  da  der  Historiker  mit 
philosophischen  Dingen  zwar  vertraut,  aber  doch  kein  philosophischer  Kopf 
ist.  So  viel  steht  fest,  dass  die  antike  Götterwelt,  wie  aus  den  rationali- 
stischen Deutungen  ersichtlich  ist,  keine  lebendige  Kraft  mehr  bei  ihm 
darstellt;  an  ihre  Stelle  ist  ein  göttliches  Wesen  getreten,  das  wenig 
konkrete  Züge  zeigt.  Als  lebendige  Persönlichkeiten  dagegen  erscheinen 
die  Genien,  welche  den  einzelnen  Menschen  zum  Schutze  beigegeben  sind. 
Dem  Geiste^)  der  Zeit  entsprechend  glaubt  Ammian  an  Vorbedeutungen; 
auch  der  Glaube  an  eine  bestimmte  Weltordnung,  an  ein  Fatum,  steht  ihm 
fest.  Will  man  in  einem  Stichwort  die  religiösen  Anschauungen  Ammians 
zusammenfassen,  so  dürfte  „neutraler  Monotheismus"  2)  der  beste  Ausdruck 
sein.  Ammian  will  Historiker,  nicht  Redner  sein,  und  er  hat  die  Historie 
nicht  der  rhetorischen  Mache  überantwortet.  Reden,  die  fast  durchweg 
an  die  Soldaten  sich  richten,  sind  im  ganzen  sparsam  eingeschoben;  im 
letzten  Teil  des  Werkes,  wo  der  Autor  sichtlich  zum  Ende  eilt,  hat  er  sie 
vom  28.  Buche  an  weggelassen.  Diese  Reden  sind  im  wesentlichen  das 
geistige  Produkt ^j  Ammians;  sie  treten  bei  passenden  Situationen  zu- 
tage und  sind  gut  aus  ihnen  heraus  entwickelt.  Auch  in  den  Schlacht- 
beschreibungen stellt  sich  uns  nicht  ein  Rhetor,  sondern  ein  sachkundiger 
Militär  dar. 

Hatten  wir  bisher  nur  Günstiges  zu  verzeichnen,  so  muss  unser  Urteil 
anders  lauten,  wenn  wir  die  Exkurse  und  die  historischen  Beispiele,  mit 
denen  die  Darstellung  geschmückt  werden  soll,  ins  Auge  fassen.    Ammian 


*)  Vgl.  23,  1,  7  super   his    alia    quoque    \   nohilitatis  curia  mundabatur. 


minora  signa  subinde  quod    acciderat  osten- 
debant;   vgl.   auch    noch  27.  8,   1.     Für   den 


»)  Witte  p.  59. 

')  Schon    aus   den  Worten  docente  anti- 


Aberglauben  Ammians  ist  die  Stelle  28, 1,  42    I    quitate  (21,  13,  13)  erkennt  man  den  Amm.; 
bezeichnend:  scopae  florere  sunt  visae,  quibus   \   vgl.  Michael  1.  c.  p,  233. 


102 


Ammianus  Marcellinus.     (§  809.) 


zeigt  hier  eine  unechte  Gelehrsamkeit  i)  am  unrechten  Orte.  Er  breitet 
ein  Wissen  aus,  das  er  sich  aus  Büchern  geholt  hat;  mit  Bedauern  müssen 
wir  sehen,  wie  oft  er  strauchelt  und  in  Albernheiten  gerät.  Noch  mehr 
verletzt  den  Leser  die  ungeschickte  Art,  mit  der  diese  Abschweifungen 
ihm  aufoktroyiert  werden.  Die  historischen  Beispiele  und  Analogien  wirken 
meist  störend  2)  und  enthalten,  da  sie  in  der  Regel  aus  dem  Gedächt- 
nisse^) stammen,  Irrtümer.-^)  Auch  die  sprachliche  Darstellung  trübt  das 
Bild  des  Autors.  Bei  ihrer  Beurteilung  muss  man  im  Auge  behalten, 
dass  Ammian  als  ein  geborener  Grieche  sein  Geschichtswerk  schreibt. 
Wenn  ihm  auch  das  Latein  als  die  offizielle  Sprache  des  Heeres  geläufig 
war,  so  besass  er  damit  noch  nicht  die  Fertigkeit,  das  Latein  in  Form 
der  Schriftsprache  zu  handhaben;  diese  Fertigkeit  hat  sich  Ammian  aus 
vielen  lateinischen  Büchern  anzueignen  gesucht.  Seine  Phraseologie  ist 
aus  lauter  Reminiscenzen  aufgebaut,  wie  sie  nur  ein  gutes  Gedächtnis 
an  die  Hand  geben  kann.  Der  Einwirkung  Ciceros,  des  Tacitus,  Gellius 
und  anderer  Autoren  begegnet  man  allenthalben;  dadurch  wird  sein  Wort- 
schatz buntscheckig,  weil  er  aus  den  verschiedensten  Elementen  sich  zu- 
sammensetzt. Aber  auch  die  Spuren  des  Lagerlebens  sind  nicht  ganz 
verwischt;  inkorrekte  Formen  und  Missbildungen  erinnern  oft  sehr  an 
die  Vulgärsprache.  Das  Griechentum  des  Verfassers  leuchtet  aus  vielen 
Wendungen  und  Konstruktionen  hervor.^)  Die  Rede  Ammians  geht  dem 
Einfachen  und  Schlichten  aus  dem  Wege.  Da  sein  Geschichtswerk  zu 
Recitationen  verwendet  wurde,  musste  er  natürlich  nach  Mitteln  suchen, 
seine  Zuhörer  zu  reizen  und  zu  fesseln.  Solche  Mittel^)  hatte  die  Rhetorik 
seiner  Heimat  und  seiner  Zeit  in  Fülle  ausgebildet,  und  mancher  Schil- 
derung seines  Geschichtswerks  sieht  man  es  an,  dass  ihr  Verfasser  die 
rhetorische  Technik  inne  hat.  Kühne  Metaphern  durchblitzen  die  Dar- 
stellung;^) Vergleiche,  meist  aus  dem  Tierleben  entnommen,^)  sind  mit 
reicher  Hand  ausgestreut.  Die  Wortstellung  ist  eine  durchaus  gespreizte, 
da  sie  das  Zusammengehörige  auseinanderreisst  und  damit  allerdings  nicht 
selten  einen  wohlklingenderen  Rhythmus  erzielt;^)  der  Satzschluss  verfolgt 
der  Richtung  der  Zeit  entsprechend  bestimmte  rhythmische  Gesetze.  Durch 
Häufung  der  W^orte  und  Einschachtelung  von  Nebenbestimmungen  werden 
die  Perioden  überladen  und  dunkel;  er  will  durch  das  ungewöhnliche 
wirken.  Der  Stil  Ammians  ist  ein  bizarrer,  aber  doch  im  ganzen  ein 
origineller;  auch  in  dieser  wunderlichen  Mischung  gewahren  wir  die  sieg- 
reiche Kraft  des  Geistes.  Die  schwerverständliche  Darstellung  Ammians 
hat  seiner  Verbreitung  Eintrag  getan;  citiert  wird  er  nur  einmal  von 
dem  Grammatiker  Priscian,    benutzt  und    stilistisch  nachgeahmt  von  Cas- 


1)  Mommsen,  Hermes  16  (1881)  p.  635 
=  Ges.  Sehr.  7  p.  423. 

^)  Man  vgl.  die  Beispiele,  die  30,  8,  4  in 
die  Charakteristik  Valentinians  eingeschaltet 
sind;  ebenso  ungeschickt  wird  bei  der  Er- 
zählung von  der  Verwundung  Julians  (25,  8,  8) 
Epaminondas  herangezogen. 

^)  Doch  vgl.  16, 7, 8  cui  spadonum  veterum 
hunc  conparare  debeant  f,  antiquitates  repU- 
cando  conplures  invenire  ?ion  potui. 


*)  Michael  p.  284,  p.  235. 

^)  Belehrende  Beispiele  bei  Norden, 
Antike  Kunstprosa  p.  648. 

^)  Allitteration  bei  M.  Petschenig, 
Philol.  56  (1897)  p.  556  f. 

^)  Norden  1.  c.  p.  647. 

8)  Michael  p.  238. 

9)  A.  v.Gutschmid,  Kl.  Sehr.  5  p.  583 
vergleicht  Amm.  mit  Grimmeishausen. 


Ammianus  Marcellinus.     (§  809.)  103 

siodor.i)    Doch  hat  sich  sein  Einfluss  selbst  auf  die  griechische  Litteratur 
erstreckt.  2) 

Zeugnisse  des  Autors  über  seine  Geschichtschreibung.  Wir  gliedern  diese 
nach  drei  Rubriken: 

a)  Glaubwürdigkeit.  31,  16,  9  bezeichnet  Amm.  seine  Geschichte  als  opus  veri- 
tatem  professum  numquam,  ut  arhitror,  sciens  silentio  ausus  corriimpere  vel  mendacio.  scri- 
hant  reJiqua  potlores,  aetate  doctrinisque  florentes.  qno.^  id,  si  lihuerit,  adgressnros,  pro- 
cndere  linguas  ad  inaiores  moneo  sfilos.  15,  10,  2  super  qiiibus  conperta  paulo  postea  re- 
feremus.  16,  1,  "2  sagt  er.  als  er  zu  Julian  kommt:  singida  serie  progrediente  monstrabo, 
instrumenta  omnia  mediocris  ingenii  {si  suffecerint)  commoturus.  21,  8,  4  si  faniae  solius 
admittenda  est  fides.  27,  9,  4  et  qiioniam  adest  Über  locus  dicendi  quae  sentimus,  aperte 
loquhnur.  28,  1,  2  ac  licet  ab  hoc  textu  cruento  gestorum  exquisite  narrarido  iustus  me 
retraheret  metiis  multa  repntantem  et  varia,  tarnen  praesentis  temporis  inodestia  fretus,  carp>tini 
ut  quaeque  memoria  digna  sunt,  explanabo,  nee  pigebit,  quid  ex  his,  quae  apud  veteres  acci- 
derint,  timuerim,  docere  succincte.  18,  6,  28  cum  nos  cauti  vel  {ut  verius  dixerim)  timidi 
nihil  exaggeremus  praeter  ea  quae  fidei  testimo7iia  neque  dubia  neque  incerta  monstrarunt. 

ß)  Gegen  die  kleinliche  Geschichtschreibung.  26,  1,1  convenerat  iam  re- 
ferre  a  notioribus  (die  jüngsten  Ereignisse)  pedem,  ut  et  j^a^'icula  declinentur  veritati  saepe 
contigua,  et  examinatores  contexendi  operis  deinde  non  perferamus  intempestlvos,  strepentes 
ut  laesos,  si  praeteritum  sit,  quod  locutus  est  imperator  in  cena,  vel  omissum  quam  ob  causam 
gregarii  milites  coerciti  sunt  apud  Signa,  et  quod  non  decuerat  in  descriptione  multiplici 
regionum  super  exlguis  silere  castellis,  quodque  cunctorum  ?iomina,  qui  ad  urbani  praetoris 
officium  convenere,  non  sunt  expressa,  et  similia  pluriyna  praecepiis  historiae  dissonantia, 
discurrere  per  negotiorum  celsitudines  adsuetae,  non  humilium  minutias  indagare  causarum. 
27,  2,  1 1  praeter  haec  alia  multa  narratu  minus  digna  conserta  sunt  proelia  per  tractus 
varios  Galliarum,  quae  superfluum  est  explicare,  cum  neque  operae  pretium  aliquod  eorum 
habuere  proventus,  nee  historiam  producere  per  minutias  ignobiles  decet.  28,  1,  15  et  quo- 
niam  existimo,  forsitan  aliquos  haec  lecturos,  exquisite  scrutando  notare,  strepentes  id  actum 
esse  prius,  non  illud,  aut  ea,  quae  viderint  praetermissa:  hactenus  faciendum  est  satis  quod 
non  omnia  narratu  sunt  digna,  quae  per  squalidas  transiere  personas,  nee  si  fieri  fuisset 
necesse,  instructiones  vel  ex  iptsis  tabulariis  suppeterent  publicis.  29,  1,  24  summatim  quia 
nos  penitissima  gestorum  tnemoria  fugit,  quae  recolere  possumus  exjyeditius  absolvenius. 
81,  5,  10  et  quoniam  ad  has  partes  post  multiplices  ventum  est  actus,  id  lecturofi  —  siqui 
erunt  umquam  —  obtestamur,  nequis  a  nobis  scrupulose  gesta  vel  numerum  exigat  pißremj)- 
torum,  qui  conprehendi  nidlo  genere  potuit.  sufficiet  enim,  veritate  nullo  velata  mendacio, 
ipsas  rerum  digerere  summitates:  cum  explicandae  rerum  memoriae  ubique  debeatur  inte- 
gritas  fida.  14,  9,  9  quae  singula  narrare  non  refert,  ne  professionis  modum  {quod  sa?ie 
vitandum  est)  excedamus. 

7)  Anordnung  des  Stoffes.  26.  5.  15  quia  igitur  uno  eodemque  tempore  utrubique 
turbines  exarsere  maestissimi,  competenti  loco  singula  digeremus,  nunc  partem  in  Oriente 
gestorum,  deinde  bella  barbarica  narraturi,  quoniam  pleraque  et  in  occidentali  et  in  eoo 
orbe  isdem  mensibus  sunt  actitata,  ne  dum  ex  loco  subinde  saltuatim  redire  festinamus  in 
locum,  omnia  confundentes  squaliditate  maxtma  rerum  ordines  inplicemus.  29,  5,  1  abhinc 
ititer  ....  proximo  haec  narratione  disseri  continua  placuit,  ne,  dum  negotiis  longe  discretis 
et  locis  alia  subseruntur,  cognitio  m^iltijüex  necessario  confundatur. 

Verhältnis  Ammians  zum  Christentum  und  zur  Religion.  «)  21, 16, 18  sagt 
Amm.  von  Constantius:  Christianam  religionem  absolutam  et  simplicem  a)iili  super- 
stitione  confundens.  22,11,5  ist  von  dem  Bischof  Georgius  von  Alexandrien  die  Rede  und 
von  ihm  gesagt:  professionisque  suae  oblitus,  quae  nihil  nisi  iustum  suadet  et  lene.  22,  11,  10 
deviare  a  religione  conpulsi  pertulere  cruciabiles  j^oeiias,  ad  usque  gloriosam  mortem  in- 
temerata  fide  progressi,  et  nunc  martgres  appellantur.  In  einem  Exkurs  über  Aegypten 
sagt  er  (22,  16,  22):  ex  his  (gegen  das  von  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  5  (1894)  p.  576)  ein- 
geschobene Jesus  vgl.  K.  Meiser,  Rhein.  Mus.  64  (1909)  p.  151)  fontibus  per  sublimia  gra- 
diens  sermonum  amplitudine  Jovis  aemulus  non  (dafür  Valesius  und  Meiser  Piaton)  visa 
Aeggpto  militavit  sapientia  gloriosa  (M  eis  er:  libavit  sapientiam  gloriosam;  gegen  diese  Aen- 


V)  Vgl.  C.  Schirren,    De    ratione    quae  und  römische  Quellen  nebeneinander  benutzt, 

inter   Jordanem    et    Cassiodorum    intercedat,  und  zu   den   römischen  Quellen  gehört  auch 

Diss.  Dorpat  1858,  p.  31.     üeber   die  Frage,  Ammian."    p.  33:  „Der  salmasische  Johannes 

ob  Ammian  vom  Anonymus  Valesii   benutzt  Antiochenus,  zu  dessen  Quellen  Ammian  und 

ist,  vgl.  unten  §  810.  Malalas  gehören,   ist   der  Gewährsmann  des 

2jE.Patzig,Byzantin.Zeitschr.  13(1904)  Zonaras." 
p.  37:   „Johannes  Antiochenus  hat  griechische    ; 


104  Ammianus  Marcellinus.     (§  809.) 

derung  weist  G.  Lumbroso  (Archiv  für  Papyrusforschung  5  (1911)  p.  405)  auf  Val.  Max.  8,  7 
ext.  5  Jahoriosus  et  diuturnus  sapientiae  miles  hin);  vgl.  Büdinger  p.  15.  22,  10,  7  heisst  es 
von  Julian :  iUnd  erat  inclemens,  ohruendum  perenni  silentio,  quod  arcehat  docere  magistros 
rhi'toricos  et  granimaticos  ritus  christiani  cultores)  vgl.  25,  4,  20.  30,  9,  5  sagt  er  in  der 
Charakteristik  Valentinians:  hoc  moderamine  principatus  inclaruit  quod  inter  religlonum 
diversitates  medius  stetit  nee  quemquam  inquietavit  neque,  ut  hoc  coleretur,  imperavit  aut 
illud:  nee  interdictis  minacihus  suhiectorum  cervicem  ad  id,  quod  ipse  coluit,  inclinahat,  sed 
intemerafas  reliquit  has  partes  ut  repperit.  14,  9,  7  ut  appellant  Christiani.  15,  7,  7  synodus 
ut  appellant.  31,  12,8  ut  ipsi  {Christiani)  appellant.  üeber  das  Verhältnis  des  Constantius 
zu  Athanasius  und  Liberius  vgl.  15,  7,6  —  10.  Ueber  den  Kampf  des  Damasus  und  ürsinus 
um  den  bischijflichen  Stuhl  in  Rom  vgl.  27,  3,  12;  hierbei  wird  das  üppige  Leben  der  römi- 
schen Geistlichkeit  in  Gegensatz  zu  dem  strengen  Leben  der  Provinzialgeistlichkeit  gestellt. 
Ueber  die  Vertreibung  des  ürsinus  vgl.  27,  9,  9.  ß)  11,  1,  12  Neptmium  umentis  suhstantiae 
potestatem  Ennosigaeon  et  Sisicthona  poetae  veter  es  et  theologi  nunciqjarunt.  16,  5,  5  (Julianus) 
occulte  Mercurio  supplicahat,  quem  mundi  velocioreni  sensum  esse,  motum  mentium  susci- 
tantem  theologicae  prodidere  doctrinae.  21,  14,  8  ferunt  theologi  in  lucem  editis  hominihus 
cunctis  salva  firmitate  fatali  huius  modi  quaedam  velut  actus  rectura  numina  sociari  .... 

(5)  itidem sempiternis  Homeri  carminihus  intellegi  datur,  non  deos  caelestes  cum  viris 

fortihus  conlocutos  nee  adfuisse  pugnantihus  vel  iuvisse,  sed  f amiliar is  genios  cum  isdem 
versatos.  16,  12,  13  salutaris  quidam  genius  praesens  ad  dimicandum  eos  (dum  adesse  po- 
tuit)  incitabaf;  vgl.  20,  5,  10  und  25,  2,  3.  19,  10,  4  divini  at-hitrio  numinis,  quod  auxit  ah 
incunahulis  Romain  perpetuamque  fore  spopondit.  19,  12,  20  nascuntur  huius  modi  saep>e 
p)ortenta  indicantia  rerum  variarum  erentus,  quae  quoniam  non  expiantur,  ut  apud  veteres 
publice,  inaudita  praetereunt  et  incognita.  21,  1 ,  9  volatus  avium  di7'igit  deus  ....  amat 
enim  benignitas  numinis,  seu  quod  tnerentur  homines  seu  quod  tangitur  eorum  adfectione, 
his  quoque  artibus  prodere  quae  inpendent.  16,  1,  1  fatorum  ordine  contexto  versante  Caesar 
apud  Viennam.  16,  1,4  videtur  lex  quaedam  vitae  melioris  hunc  iuvenem  a  nobilibus  cunis 
ad  usqtie  spirituni  comitata  supremum.  23,  5,  5  nulla  vis  humana  vel  virtus  meruisse  um- 
qiiam  potuit,  ut  quod  praescripsit  fatalis  ordo  non  fiat. 

Litteratur.  W.  Gart,  Quaest.  Amm.,  Diss.  Berlin  1868,  p.  23;  J.  Gimazane,  Am- 
mien  Marcellin.,  These  Bordeaux  1889,  p.  67;  E.Witte,  Ammianus  Marcellinus  quid  iudi- 
caverit  de  rebus  divinis,  Diss.  Jena  1891;  Büdinger,  Ammianus  Marcellinus  p.  10;  A.v.  Gut- 
schmid,  KL  Sehr.  5  (1894)  p.  575. 

Reden  und  Briefe.  14,  10,  11  Rede  des  Constantius  an  das  Heer,  um  den  Frieden- 
schluss  mit  den  Alamannen  zu  empfehlen. 

15,  8,  5  Rede  des  Kaisers  Constantius  an  das  Heer,  um  Julian  als  Caesar  zu  pro- 
klamieren. 

16,  12,  9  Rede  Julians  an  das  Heer  vor  der  Schlacht  bei  Strassburg. 

17,  5,  3  und  17,  5,  10  Ein  beleidigender  Brief  Sapors  und  die  Antwort  des  Constantius. 
17,  13,  26  Rede  des  Constantius  nach  dem  sarmatischen  Krieg. 

20,  5,  3  Rede  Julians  an  die  Soldaten,  die  ihn  zum  Augustus  ausgerufen  hatten. 

20,  8,  5  Schreiben  Julians  an  den  Kaiser  über  die  Vorgänge  in  Paris. 

21,  5,  2  Rede  Julians  an  die  Soldaten  vor  seinem  Abfall  vom  Kaiser  Constantius. 
21,  13,  lU  Rede  des  Constantius  an  die  Soldaten,  um  den  Abfall  Julians  vom  Kaiser 

zu  verkünden. 

23,  5,  16  Anrede  Julians  an  die  Soldaten  über  den  persischen  Feldzug. 

24,  3,  4  Rede  Julians  an  seine  Soldaten,  die  mit  dem  Geldgeschenk  nicht  zufrieden  waren. 

25,  3,  15  Kurze  Anrede  Julians  an  die  Umstehenden  vor  seinem  Tode. 

26,  2,  6  Rede  des  zum  Augustus  proklamierten  Valentinian. 

27,  6,  12  Valentinian  stellt  in  einer  Rede  an  seine  Soldaten  seinen  Sohn  Gratian  als 
Mitregenten  vor. 

Vorbilder.  «)  Das  Werk  Ammians  schloss  sich  an  die  Historien  des  Tacitus  an; 
schon  daraus  lässt  sich  vermuten,  dass  er  in  diesem  Historiker  sein  Vorbild  erblickte.  Und 
in  der  Tat  können  wir,  trotzdem  Tacitus  in  den  erhaltenen  Büchern  Ammians  niemals  ge- 
nannt wird,  den  Einfluss  des  grossen  Historikers  auf  Ammian  nachweisen.  Alle  Schriften 
des  Tacitus  sind  benutzt,  ausgenommen  der  Dialog.  Am  meisten  sind  sprachlich  die  Hi- 
storien, welche  Ammian  fortsetzte,  ausgebeutet  worden.  Besonders  in  den  Anfängen  einiger 
Bücher  erkennt  man,  wie  Ammian  sein  Vorbild  kopiert;  vgl.  Büdinger,  Amm.  Marc.  p.  4. 
Auch  in  seinen  Charakteristiken  der  verstorbenen  Kaiser  schwebten  ihm  die  gleichartigen 
Schilderungen  des  Tacitus  als  Muster  vor;  vgl.  Büdinger  p.  33.  ß)  Wie  Sallust  auf  den 
historischen  Stil  des  Tacitus  eingewirkt  hat,  so  zeigen  sich  auch  Spuren  der  sallustischen 
Diktion  bei  Ammian.  Hertz  (De  Amm.  Marc.  stud.  Sallust.)  sucht  zu  zeigen,  dass  Ammian 
die  Historien  Sallusts  ganz  gelesen  hatte  (p.  13);  ferner,  dass  er  auch  den  Jugurtha  benutzt 
habe  (p.  15),   während   ein   Studium   des  Catilina  sich   nicht  nachweisen  lasse  (p.  16);    vgl. 


Ammianus  Marcellinus.     {^  809.)  1Q5 

noch  die  Zusammenfassung  p.  16  und  vor  ihm  V.  Gardthausen,  Coniectanea  Amm.,  Kiel 
1869,  p.  36,  y)  Besondere  Zuneigung  hegt  Ammian  für  Cicero;  der  Redner  wird  an  mehr 
als  dreissig  Stellen  von  ihm  citiert;  er  beruft  sich  gern  auf  ihn  als  Autorität  und  führt  des- 
halb gern  Sätze  aus  ihm  an  (vgl.  Michael  p.  6),  jedoch  auch  oft,  ohne  seine  Quelle  zu 
nennen;  vgl.  Michael  p.  7.  Auch  in  der  Phraseologie  lassen  sich  die  Spuren  Ciceros  auf- 
zeigen; vgl.  Michael  p.  17.  6)  Nächst  Cicero  ist  A.  Gellius  von  starker  Einwirkung  auf 
Ammian  gewesen;  in  Sachen,  Worten.  Wortverbindungen  und  Phrasen  lässt  sich  dies  er- 
kennen; vgl.  Hertz,  A.  Gellius  und  Amm.  Marc.  p.  276.  e)  Lesefrüchte  aus  anderen  Autoren 
verzeichnen  Hertz  p.  266,  Michael  p.  '^,  letzterer  z.  B.  aus  Livius  p.  4;  E.  Schneider 
(Quaest.  Amm.,  Diss.  Berl.  1879)  aus  Valerius  Maximus  p.  12,  p.  34,  p.  35,  p.  38;  aus  Hero- 
dian  p.  44;  vgl.  auch  Michael,  Beiträge  zur  Charakteristik  des  Amm.  Marc.  p.  237;  E.  Baaz, 
De  Herodiani  fontibus  et  auctoritate,  Diss.  Berl.  1909,  p.  69.  Hertz  zieht  aber  aus  seinen 
Beobachtungen  ganz  falsche  Schlüsse  für  die  Arbeitsweise  Ammians;  er  meint,  dass  Am- 
mian mit  einem  Zettelkasten  arbeitete  (p.  265),  dass  er  seine  erborgten  Phrasen  auf  ganz 
verschiedenartige  Dinge  anwandte  (p.  301),  dass  er  von  den  benutzten  Stellen  den  einen 
Teil  hier,  den  anderen  dort  verwertete  (p.  298),  dass  er  bei  seinen  Entlehnungen  Variationen 
anbrachte  (p.  294)  und  sie  zu  verstecken  suchte  (p.  301),  und  kommt  schliesslich  dazu,  in 
Ammian  einen  „verschrobenen,  närrischen  Kauz"  (p.  302)  zu  erblicken.  Wer  aber  ohne  Vor- 
urteil Ammian  gelesen  hat,  wird  leicht  zu  der  üeberzeugung  kommen,  dass  der  Historiker 
zu  bedeutend  ist,  um  in  solcher  mechanischer  Art  zu  arbeiten.  Das  Richtige  ist,  dass 
Ammian  auf  Grund  der  eingehendsten  Lektüre  eine  Masse  Reminiscenzen  im  Kopfe  hatte, 
die  er  natürlich  unbewusst  verwertete;  vgl.  Mommsen,  Hermes  16  (1881)  p.  635  Anm.  ^= 
Ges.  Sehr.  7  p.  424  Anm.;  Michael,  Beiträge  zur  Charakteristik  des  Amm.  Marc.  p.  239; 
Büdinger,  Amm.  Marc.  p.  32. 

Litteratur  über  die  Vorbilder  Ammians.  H.Michael,  De  Ammiani  Marcellini 
studiis  Ciceronianis,  Diss.  Breslau  1874;  M.  Hertz,  A.  Gellius  und  Amm.  Marc.  (Hermes  8 
(1874)  p.  257  =  Opusc.  Gell.,  Berl.  1886,  p.  146);  De  Ammiani  Marcellini  studiis  Sallustianis 
(Ind.  lect.  Breslau  1874);  H.  Wirz,  Ammians  Beziehungen  zu  seinen  Vorbildern  Cicero,  Sal- 
lustius,  Livius,  Tacitus  (Philol.  36  (1877)  p.  627);  A.  Gerber,  Reminiscenzen  bei  Amm.  aus 
Tacitus  (mitgeteilt  von  Wölfflin,  Philol.  29  (1870)  p.  559).  Ueber  das  Verhältnis  zwischen 
Velleius  und  Amm.  äussert  sich  im  negativen  Sinn  E.  Klebs,  Philol.  49  (1890)  p.  310  Anm. 
Ueber  Florus  vgl.  E.  Norden,  Die  antike  Kunstprosa  p.  646;  über  Apuleius  vgl.  F.  Gatscha, 
Diss.  philol.  Vindob.  6  (1898)  p.  156. 

Stil.  Im  allgemeinen  vgl.  Henr.  Valesius  in  der  Ausg.  von  Wagner  p.  LI; 
A.  V.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  5  p.  583 ;  Seeck  Sp.  1851;  E.Norden,  Antike  Kunstprosa 
p.  647,  Ueber  seinen  Wortschatz  vgl.  F.  Liesenberg,  Die  Sprache  des  Amm.  Marc,  1.  Der 
Wortschatz,  II.  Syntax  und  Stil,  Progr.  Blankenb.  a.  H.  1888.  1889.  1890  und  P.  Langen 
(Emendationes  Amm.,  Progr.  Düren  1867),  der  die  bei  Ammian  allein  vorkommenden  Wörter 
verzeichnet  (p.  5);  H.  Schi c kinger,  Die  Graecismen  des  Amm.  Marc,  Progr.  Nikolsb.  1897; 
vgl.  eine  Einschränkung  bei  E.  Klebs,  Philol.  47  (1889)  p.  76;  einige  leitende  Gesichts- 
punkte bei  Norden  p.  648.  Ueber  sachliche  Wiederholungen  handeln  Gardthausen,  Con- 
iectanea Amm.  p.  23;  Michael,  Beiträge  zur  Charakteristik  des  Amm,  Marc.  p.  238.  Ueber 
phraseologische  Wiederholungen  vgl.  M.  Hertz,  Hermes  8  (1874)  p.  269.  Ueber  die  Kon- 
struktionen mit  quocl  statt  des  Acc  m.  Inf.  vgl.  A.  Reiter,  De  Amm.  Marc,  usu  orationis 
obliquae,  Diss.  Würzb.  1887,  p.  41. 

Die  rhythmischen  Klauseln  des  Ammianus.  Schon  Henr.  Valesius  hatte 
sie  beobachtet.  W.Mejer  (Ges.  Abb.  zur  mittellat.  Rhythmik  2  (Berl.  1905)  p.  236;  vgl. 
p.  259  f.,  p.  264,  p.  271)  hat  zuerst  die  Gesetze  dieses  Rhythmus  aufgedeckt.  Ihm  folgt 
Clark,  Ausg.  p.  VII,  der  folgendes  statuiert:  „Inter  duos  Ultimos  accentus  phrasis  vel  duae 
vel  quattuor  syllabae  sine  accentu  interponendae  sunt,  numquam  una  vel  tres.  Utrum 
syllabae  productae  an  correptae  sint,  parum  interest;  vocales  desinentes  numquam  eliduntur. 
Animadvertas  u  et  i  ut  vel  vocales  vel  consonantes  legi  posse.  Graeca  vocabula  fere  ubique 
Graecum  retinent  accentum."  Ausführlich  (vgl.  die  Uebersicht  p.  122)  hat  die  Lehre  von 
der  rhythmischen  Klausel  ein  Schüler  Clarks  A.  M.  Harmon,  The  clausula  in  Amm.  Marc, 
published  under  the  auspices  of  Yale  University  (Transactions  of  the  Connecticut  Acad.  of 
arts  and  sc.  16  (1910)  p.  117)  dargelegt;  rhythmisch  gegliedert  ist  von  ihm  das  21.  Buch 
(p.  125  ff.);  zustimmend  verhalten  sich  F.Leo,  Gott.  gel.  Anz.  1911  p.  134;  Noväk  p.  293 
und  G.  Amnion,  Berl.  philol. Wochenschr.  1912  Sp.  1053;  vgl.  auch  H.  Draheim,  Wochenschr. 
für  klass.  Philol.  1910  Sp.  1296,  ablehnend  V.  Gardthausen,  Wochenschr.  für  klass.  Philol. 
1911  Sp.  218. 

Ueberlieferung.  Erhalten  ist  uns  Ammianus  durch  sechzehn  Handschriften.  Den 
älteren  Handschriften,  einem  Hersfeldensis  und  Fuldensis,  stehen  die  übrigen  jüngeren  gegen- 
über, die  alle  aus  dem  Fuldensis  stammen.  Der  Fuldensis,  der  durch  Poggio  vor  1417 
nach   Italien   kam  (vgl.  Gardthausen,   Ausg.  p.  XVII;    A.Mai,    Spicileg.  rom.  X   p.  311; 


106  Ammianus  Marcellinus.     (§  809.) 

G.Voigt,  Wiederbelebung  des  klass.  Altertums  P  (Berl.  1893)  p.  241)  befindet  sich  jetzt  in 
der  Vaticana  unter  Nr.  1«73(V);  Facsimile  bei  E.  Chatelain,  Paleogr.  des  class,  latins, 
Paris  1894—1900,  2.  partie  pl.  195;  Clark,  Ausg.  1  Tafel  II  u.  III.  Der  Hersfeldensis  (M) 
wurde  von  S.  Gelenius  bei  der  Herstellung  der  Basler  Frobenschen  Ausg.  1583  heran- 
gezogen; er  ist  verloren,  aber  von  ihm  wurden  noch  sechs  Blätter  von  Koennecke  im 
Archiv  von  Marburg  aufgefunden;  sie  stammen  aus  Friedewald  im  Hersfeldischen,  wo  sie 
als  Aktenunischläge  verwendet  wurden.  Die  sechs  Blätter  enthalten  28,  6,  87 — 45;  28,  4, 
21 — 6,  5;  30,  2,  5 — 4,  2;  sie  wurden  herausgegeben  und  umsichtig  besprochen  von  H.  Nissen 
1876;  Facsimile  bei  Clark,  Ausg.  1  Tafel  I.  Ueber  das  Alter  der  beiden  Handschriften 
gehen  die  Ansichten  auseinander;  vgl.  Nissen  p.  16,  p.  18  und  F.  Rühl,  Fleckeis.  Jahrb. 
1 13  (187())  p.  7«9.  Beide  Handschriften  stammen  aus  einem  Archetypus  (vgl.  Eyssenhardt, 
Ausg.  p.  IV;  Gardthausen,  Ausg.  p.  XII;  Rühl  1.  c.  p.  792,  p.  799;  Traube  p.  444  und 
bes.  Clark,  Diss.  p.  67),  nicht  der  Fuldensis  aus  dem  Hersfeldensis  (vgl.  M.  Haupt,  Opusc. 
2  (1876)  p.  375;  Th.  Mommsen,  Hermes  6  (1872)  p.  232  =  Ges.  Sehr.  7  p.  364;  Nissen 
p.  19;  Seeck,  Realencycl.  Sp.  1852).  Ueber  die  Ueberlieferungsgeschichte,  die  sich  durch 
drei  Glieder  (z  mit  konti'nentaler,  y  mit  insularer  Schrift,  x  in  Capitalis  rustica)  zurück- 
verfolgen lässt,  vgl.  Traube  p.  447.  Führer  in  der  Kritik  ist  der  Fuldensis,  da  die  Her- 
stellung des  Hersfeldensis  aus  der  Ausg.  des  Gelenius  mit  besonderen  Schwierigkeiten 
verknüpft  ist;  vgl.  Nissen  p.  28. 

Litteratur  zur  Ueberlieferung  Ammians.  M.Haupt,  Opusc.  2  (1876)  p.  371; 
W.  Cart,  Revue  critique  1870  p.  118  (über  die  französ.  Handschr.);  V.  Gardthausen,  Die 
Handschr.  des  A.  M.  (Fleckeis.  Jahrb.  103  (1871)  p.  829);  Th.  Mommsen,  Ueber  den  krit. 
Apparat  zu  A.  (Hermes  6  (1872)  p.  231  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  363);  Weiteres  über  den 
Apparat  zu  A.  (Hermes  7  (1873)  p.  91  =  Ges.  Sehr.  7  p.  375);  V.  Gardthausen,  Wie  und  wann 
kam  der  Fuldensis  des  A.  M.  in  den  Vatican?  (Hermes  6  (1872)  p.  243);  Die  Ammianhand- 
schrift  des  Accursius  (Hermes  7  (1873)  p.  168);  vgl.  dazu  Th.  Mommsen,  Hermes  7  (1873) 
p.  171  =  Ges.  Sehr.  7  p.  384  und  dagegen  F.  Rühl,  Rhein.  Mus.  28  (1873)  p.  337;  H.Nissen, 
Ammiani  Marcellini  fragmenta  Marbur^ensia,  Berl.  1876  (vgl.  dazu  F.  Rühl,  Fleckeis.  Jahrb. 
113  (1876)  p.  789;  Th.  Mommsen,  Hermes  15  (1880)  p.  244  -=  Ges.  Sehr.  7  p.  389j;  L.  Traube, 
Die  Ueberlieferung  des  Amm.  Marc.  (Melahges  Boissier,  Paris  1903,  p.  443);  C.  ü.  Clark, 
The  text  tradition  of  Amm.  Marc,  Diss.  New  Haven  1904  (vgl.  dazu  Neue  philol.  Rundschau 
1904  p.  344). 

Ausg.  Die  Editio  princeps  wurde  von  Angelus  Sabinus  nach  dem  codex  Regi- 
nensis  1994  besorgt  (vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  7  (1873)  p.  92  =:  Ges.  Sehr.  7  p.  376); 
sie  erschien  in  Rom  1474.  Es  folgte  die  Ausg.  des  Petrus  Castellus,  Bologna  1517 
(durch  Konjekturen  willkürlich  entstellt).  Auf  ihr  beruht  die  Ausg.  des  D.  Erasmus,  Basel 
1518.  Bisher  waren  nur  die  Bücher  14 — 26  bekannt;  die  letzten  fünf  Bücher  kamen  zuerst 
hinzu  in  der  Ausg.  des  M.  Accursius,  Augsb.  im  Mai  1533;  der  Text  Ammians  hat  hier 
eine  ganz  neue  Grundlage  erhalten;  über  seine  Quelle  vgl.  Gardthausen,  Ausg.  praef. 
p.  21.  In  demselben  Jahre  (vgl.  das  Genauere  bei  Nissen  p.  25)  trat  auch  die  Ausg.  des 
S.  Gelenius  im  Corpus  der  lat.  Historiker  zu  Basel  bei  Frohen  im  Juli  ans  Licht;  in 
ihr  war  der  Hersfeldensis  benutzt.  Von  den  folgenden  Ausg.  sind  zu  verzeichnen:  Cum 
notis  integris  F.  Lindenbrogii,  Hamb.  1609;  die  Ausg.  der  Brüder  Valesii  1636  und  1681; 
die  Ausg.  des  Jakob  Gronov,  Leiden  1693;  von  A.  W.  Em  est i,  Leipz.  1773  (mit  einem 
Glossar);  Sarmnelausg.  des  J.  A.  Wagner,  vollendet  von  C.  G.  A.  Erfurdt,  Leipz.  1808. 
Die  neuesten  Ausg.  sind:  rec.  F.  Eyssenhardt,  Berl.  1871  (in  jeder  Beziehung  ungenügend; 
vgl.  dazu  A.  Kiessling,  Fleckeis.  Jahrb.  103  (1871)  p.  481;  V.  Gardthausen,  Gott.  gel. 
Anz.  1871  p.  1301);  kleinere  Ausg.,  Berl.  1872;  V.  Gardthausen  mit  ausgewähltem  krit. 
Apparat,  Leipz.  1874  (vgl.  dazu  F.  Eyssenhardt,  Fleckeis.  Jahrb.  111  (1875)  p.  509  und 
dagegen  Gardthausen  ebenda  p.  653;  M.  Petschenig,  Philol.  48  (1889);  49  (1890);  50 
(1891);  51  (1892);  52  (1893);  56  (1897)  und  59  (1900);  C.  Brakman,  Ammianea  et  An- 
naeana,  Leiden  1909).  Massgebende  Ausg.:  rec.  rhythmiceque  distinxit  C.  U.  Clark  ad- 
iuvantibus  f  L.  Traube  et  Guil.  Heraeo,  vol.  I  libri  14—25,  Berl.  1910  (vgl.  dazu  R.  Noväk, 
Wien.  Stud.  33  (1911)  p.  293  bes.  Ausfüllung  von  Lücken). 

Uebersetzungen  von  L.  Tross-C.  Büchele,  Stuttg.  (Metzler);  L.  Tross,  Ulm^ 
1898.  Einzelne  auf  die  deutsche  Geschichte  bezügliche  Stücke  übers,  von  D.  Coste,  Ge- 
schieh tschreiber  der  deutschen  Vorzeit,  Leipz.  1879. 

Zur  Erläuterung.  F.  Dahn,  Forschungen  zur  deutschen  Gesch.  21  (1881)  p.  225 
(zu  27,  5);  0.  Seeck,  Die  Reihe  der  Stadtpräfekten  bei  Amm.  Marc.  (Hermes  18  (1883) 
p.  289);  Th.  Mommsen,  Protectores  Augusti  (Ephem.  epigr.  5  (1884)  p.  121);  Das  röm. 
Militärwesen  seit  Diocletian  (Hermes  24  (1889)  p.  195  =  Ges.  Sehr.  6  (1910)  p.  206);  F.  Reiche, 
Chronologie  der  letzten  sechs  Bücher  des  Amm.  Marc,  Diss.  Jena  1889;  E.  J.  Chinnock, 
'Status'  in  the  sense  of  Commonwealth  (Class.  Review  3  (1889)  p.  77);  H.  de  laVille  de 
Mirmont,  Le  mons  Armonius,  Revue  de  philol.  15  (1891)  p.  84  (zu  22,  8,  17);  H.Brunn- 


Anonymus  Valesii.     (§  810.)  107 

hofer,  Eine  falsche  Namenslesart  in  Amni.  Marc.  24,  6,  12  (Vom  Aral  bis  zur  Gangä,  Leipz. 
1892  =  Urgesch.  der  Arier  in  Vorder-  und  Centralasien  o  (1893)  p.  48);  0.  Crusius,  Ein 
griech.  Sprichwort  bei  Amm.  29,  2,  25  (Philol.  53  (1894)  p.  322);  A.  Klotz,  Rhein.  Mus.  56 
(1901)  p.  639  (zur  Magie);  L.  Dautremer,  Une  anecdote  tiräe  d'Ammien  Marcellin,  Me- 
langes  Boissier,  Paris  1903,  p.  157  (19.  9,  3 — 8  die  Gesch.  des  Craugasius  und  seiner  Frau); 
R.  Schneider,  Vom  0na2;er.  d.  i.  der  Riesenschleuder,  Berl.  pliilol.Wochenschr.  1905  Sp.  654 
(zu  23,  4,  4);  Albert  Müller,  Militaria  aus  Amm.  Marc,  Philol.  64  N.  F.  18  (1905)  p.  573 
(„grosse  Ungenauigkeit  des  Ausdrucks  in  militärischen  Dingen"  p.  574);  F.Walter,  Berl. 
philol.  Wochenschn  1913  Sp.  94. 

11.  Anonymus  Valesii. 

810.  Zwei  historische  Fragmente.  Im  Jahre  1636  erschien  hinter 
der  Ammianausgabe  des  H.  Valesius  ein  historisches  Fragment,  das  man 
seitdem  mit  dem  Namen  „Anonymus  Valesii"  bezeichnet.  Der  Jesuit  Jakob 
Sirmond  hatte  das  Fragment  in  einem  Codex  gefunden  und  es  dem  ge- 
nannten Valesius  mitgeteilt.  Die  Handschrift  kam  im  Jahre  1764  in  den 
Besitz  Meermanns  in  Haag,  nach  dem  sie  manchmal  auch  benannt  wird, 
und  später  1824  in  die  Bibliothek  des  Handschriftensammlers  Thomas 
Philipps  nach  England;  hier  wurde  sie  von  Georg  Pertz  entdeckt.  Seit 
1887  befindet  sie  sich  in  Berlin.  Das  Fragment  zerfällt  in  zwei  Zeit- 
abschnitte; der  eine  umschliesst  die  Jahre  293 — 337,  der  andere  die  Jahre 
474 — 526.  Der  erste  Teil  bezieht  sich  auf  die  Regierung  Constantins,  der 
zweite  besonders  auf  die  Odovacars  und  Theoderichs.  Bis  in  die  neueste 
Zeit  herein  war  man  gewohnt,  die  beiden  Teile  als  die  Arbeit  eines  Ver- 
fassers zu  betrachten;  aber  schon  die  Sprache  legt  dagegen  ein  Veto 
ein.  Während  in  dem  ersten  Bruchstück  die  Sprache  des  4.  Jahrhunderts 
in  verhältnismässig  reiner  Gestalt  vorliegt,  weisen  die  Barbarismen  des 
zweiten  auf  eine  viel  spätere  Zeit  hin.  Nicht  minder  konnten  aus  der 
Ueberlieferungsgeschichte  und  aus  der  ganzen  Anlage  Momente  für  den 
verschiedenen  Ursprung  der  beiden  Ueberbleibsel  abgeleitet  werden.  Erst 
nach  der  Scheidung  der  beiden  Fragmente  gewannen  die  Untersuchungen 
über  ihren  Charakter  einen  festen  Boden.  Eine  nähere  Prüfung  des  con- 
stantinischen  Fragments  ergab,  dass  es  von  einem  christlichen  Skribenten 
aus  Orosius  in  roher  Weise  interpoliert  wurde.  Nach  Ausmerzung  dieser 
Interpolationen  kann  es  nicht  mehr  zweifelhaft  sein,  dass  das  Bruchstück 
von  einem  Nichtchristen  herrührt.  Was  seinen  Ursprung  anlangt,  so  wird 
es  vielleicht  auf  Ammianus  als  Quelle  zurückgehen;  da  der  Autor  vermutlich 
Zeitgenosse  Constantins  war,  wird  ihm  auch  für  das  Erhaltene  mündliche 
Tradition  zugeflossen  sein.  Das  zweite  Fragment  hat  ohne  Zweifel  zum 
Verfasser  einen  Christen,  der  heftiger  Gegner  der  Arianer  ist.  Er  wird 
dem  6.  Jahrhundert  angehören  und  steht  viel  tiefer  als  der  Schreiber  des 
ersten  Bruchstücks.  Bezüglich  der  Quellen  sehen  wir  klarer  als  bei  dem 
ersten  Fragment;  so  benutzte  der  Autor  die  Biographie  Severins  von  Eu- 
gippius  und  mehrere  Chroniken.  Für  die  Geschichte  sind  beide  Fragmente 
von  nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung. i) 

üeberlieferung.  Mas.sgebend  für  beide  Fragmente  ist  der  Berolinensis  1885  s.  IX, 
des.sen  Geschicke  im  Text  erzählt  sind.    Ueber  die  Handschrift  und  ihre  verschiedenen  Teile 

^)  Mommsen  (p.  6)  nennt  den  Autor  j  Seeck  (Sp.  2334)  spricht  von  seiner  Genauig- 
des  ersten  Fragments  „optimum  et  Ammiano  keit  und  Zuverlässigkeit;  vgl.  auch  H.Peter, 
neque  aetate   neque   auctoritate  inferiorem".       Geschichtl.  Litt.  2  (1897)  p.  149. 


108  Anonymus  Valesii.     (§  810.) 

vgl.  F.  Rühl,  Acta  soc.  Lips.  4  (1875)  p.  368  (über  Fragm.  II)  und  bes.  Th.  Mommsen,  Chron. 
min.  vol.  1,  Berl.  1892  (Monumenta  Germaniae  historica)  p.  3.  In  Fragm.  II  kommt  noch 
hinzu  Vaticano-Palatinus  lat.  927  s.  XII;  über  denselben  vgl.  C.  L.  Bethmann,  Neues  Archiv 
der  Ges.  für  ältere  deutsche  Geschichtsk.  2  (1877)  p.  1 13;  K.  Zangemeister,  Rhein.  Mus.  30 
(1875)  p.  309.  Mommsen  (p.  260)  glaubt,  dass  diese  Handschrift  durch  ein  Mittelglied  aus 
dem  Berolinensis  geflossen  sei.    Der  Palatinus  hat  Zusätze  aus  Jordanes  erhalten. 

Die  Trennung  der  beiden  Fragmente.  Dadurch,  dass  die  beiden  Fragmente 
miteinander  publiziert  wurden,  entstand  der  Glaube,  dass  sie  von  einem  Verfasser  her- 
rührten. Allein  schon  die  Ueberlieferung  spricht  dagegen;  denn  das  sog.  zweite  Frag- 
ment geht  in  der  Handschrift  dem  ersten  voraus;  es  wird  eingeführt  mit  den  Worten:  item 
ex  libris  chronicorum  inter  cetera,  während  dem  ersten  Fragment  die  Worte  vorausgehen: 
or'igo  Constantlni  imperatoris;  auch  Sprache  und  Tendenz  ist  in  beiden  Fragmenten  gänzlich 
verschieden.  Die  Trennung  wird  daher  jetzt  allgemein  angenommen;  vgl.  über  die  Frage 
besonders  F.  Görres,  Zur  Kritik  des  Anonymus  Valesii  (Fleckeis.  Jahrb.  111  (1875)  p.  201); 
W.  Ohnesorge,  Der  Anonymus  Valesii  de  Constantino,  Kiel  1885,  p.  1 — 32;  Mommsen, 
Chron.  min.  1  p.  5.  Der  Einspruch  A.  Enmanns  (Philol.  Supplementbd.  4  (1884)  p.  460j 
und  C.  Fricks  (Zur  Textkritik  und  Sprache  des  Anonymus  Valesianus,  Comment.  Woelff- 
linianae,  Leipz.  1891,  p.  350)  ist  abzuweisen;  vgl.  Mommsen  1.  c.  p.  VII  und  C.  Cipolla, 
Considerazioni  sulle  „Getica"  di  Jordanes  e  suUe  loro  relazioni  coUa  Historica  Getarum  di 
Cassiodoro  Senatore  (BuUettino  del  instituto  storico  Italiano  1892  p.  7  —  98).  Ohne  Scheidung 
der  beiden  Fragmente  ist  jede  Untersuchung  wertlos,  wie  dies  die  Irrwege  R.  Pallmanns 
(Geschichte  der  Völkerwanderung  2  p.  248  f.)  zeigen. 

Die  Interpolationen  und  Kürzungen  im  constantinischen  Fragment. 
E.  Klebs,  Das  valesische  Bruchstück  zur  Gesch.  Constantins  (Philol.  47  (1888)  p.  65)  hat 
bewiesen,  dass  die  §§  20,  29,  83,  34,  35  wörtlich  aus  Orosius  eingeschoben  sind  und  dass 
Orosius  zur  Bemerkung  §  8  vermutlich  Anlass  und  Stoff  gab.  Eine  verkehrte  Ansicht  über 
das  Verhältnis  des  Anonymus  zu  Orosius  gibt  Görres  p.  203;  vgl.  auch  Mommsen  p.  5. 
Auch  Verkürzungen  des  Originals  werden  von  Klebs  (p.  66)  angenommen. 

Ueber  Zeit  und  Individualität  der  Verfasser  der  Fragmente.  Für  die 
Zeitbestimmung  des  constantinischen  Fragments  ist  der  Charakter  der  Sprache  massgebend 
(Klebs  p.  72);  diese  weist  aber  auf  das  4.  Jahrhundert  hin  (Klebs  p.  79);  vgl.  noch  Görres 
p.  207.  Auch  die  Nachrichten  deuten  vielfach  auf  einen  Zeitgenossen.  Nach  Ausscheidung 
der  christlichen  Interpolationen  zeigt  sich,  dass  der  Verfasser  nicht  Christ  war;  vgl.  Klebs 
p.  79;  Westerhuis  p.  18:  „Neque  Galerii  edictum,  extrema  illius  vita  propositum,  neque 
edictum  Mediolanense,  neque  tot  leges  Constantini  Christianis  faventes  ne  uno  quidem  verbo 
tangit" ;  vgl.  auch  p.  35.  Ueber  die  Quellen  haben  Pallmann  (p.  253)  und  Görres  (p.  208) 
die  Ansicht  geäussert,  dass  der  Anonymus  auf  Ammian  zurückgehe;  vgl.  auch  Th.  Opitz, 
Acta  soc.  Lips.  2  (1874)  p.  257.  C.  Wagener  (Philol.  45  (1886)  p.  545)  nimmt  eine  Familien- 
geschichte Constantins  für  die  Jahre  293 — 360  als  Quelle  an,  aus  der  auch  Eutrop  und 
Aurelius  Victor  geschöpft  hätten,  Klebs  sieht  als  solche  eine  biographische,  von  einem 
Zeitgenossen  Constantins  verfasste  Kaisergeschichte  an,  E.  Patzig  (Byzantin.  Zeitschr.  7 
(1898)  p.  585;  vgl.  auch  ebenda  13  (1904)  p.  27)  sucht  nachzuweisen,  „dass  der  gemeinsame 
Erzählungsstoff  des  Anonymus  Valesii  und  der  Byzantiner  aus  Ammian  stammt".  Zur  Zeit- 
bestimmung des  zweiten  Fragments  ist  von  wesentlicher  Bedeutung,  dass  Theoderich  schon 
in  das  Reich  der  Sage  eingetreten  ist.  Mommsen  (p,  261)  äussert  sich  in  dieser  Beziehung 
folgendermassen:  „Ut  scripsisse  videtur  post  eversum  Gothorum  principatum  inter  turbas 
bellorum  civilium  novas  sub  imperatoribus  Constantinopolitanis" ;  vgl.  auch  Görres  p.  211. 
Ueber  die  Persönlichkeit  des  Verfassers  des  zweiten  Fragments  schreibt  Mommsen  p.  261: 
„Homo  fuit  Christianus  parum  cultus  et  superstitionis  anilis  et  osor  Arianorum  acerrimus, 
scriptor  summae  infantiae",  Ueber  die  Quellen  sagt  er  1.  c. :  „Scriptorem  praeter  Eugippii 
vitam  Severini  editam  a.  511,  quam  citat  c.  45  (Glück,  Wiener  Sitzungsber,  17  (1855)  p.  77 
Anm.  3),  adhibuisse  chronica  Italica  cum  plura,  quae  habet  communia  maxime  cum  fastis 
Vindobonensibus  et  cum  Agnellianis,  luculenter  ostendunt  tum  consulatus  duobus  locis 
c.  53,  54  praescripti  horum  capitum  originem  ex  consularibus  prae  se  ferentes."  Beiträge 
zur  Charakteristik  der  Sprache  der  beiden  Fragmente  geben  Ohnesorge  p.  10,  Frick 
p.  343.  C,  C  i  p  0 1 1  a ,  Le  vestigia  del  frasario  officiale  presso  1'  'Anonymus  Valesianus  IV 
(Miscellanea  di  Studi  in  onore  di  A.  Hortis,  Triest  1910,  p.  919). 

Ausg.  Die  beiden  Fragmente  stehen,  kritisch  revidiert,  in  der  Ausg.  Ammians  von 
V.  Gardthausen,  Leipz.  1874,  vol.  2  p.  280  und  289.  Getrennt  wurden  sie  ediert  von  Th. 
Mommsen,  Chron.  min.  vol.  1,  Berl.  1892,  und  zwar  das  erste  p.  7  und  das  zweite  p.  306 
bis  328;  das  erste  Fragment  mit  historischem  Commentar  von  D.  J,  A,  Westerhuis,  Diss. 
Groningen  1906. 

Uebersetzungen.  Hinter  der  Ammianübersetzung  von  C.  Büchele  p.  949  (Metz- 
lersche  Samml.),  Prokop,  Gotenkrieg,  übers,  von  D.  Coste,  Leipz.  1885,  p.  374  (Die  Ge- 
schichtschreiber der  deutschen  Vorzeit,  Bd.  3). 


Der  sog.  Hegesippus.     (§811.) 


109 


12.  Der  sog.  Hegesippus. 

811.  Die  Uebersetzung  von  Josephus*  jüdischem  Krieg.  Nach  367 
und  wahrscheinlich  vor  375  nahm  ein  Mann,  der  bereits  die  libri  regnorum 
bearbeitet  hatte,  des  Josephus  Geschichte  des  jüdischen  Krieges  i)  vor,  um 
sie  in  das  Lateinische  zu  übersetzen.  An  der  Darstellung  fand  er  grossen 
Gefallen,  allein  ihm  missfiel,  dass  Josephus  noch  immer  zu  sehr  vom  jüdi- 
schen Standpunkt  aus  seine  Geschichte  geschrieben  habe.  Der  üebersetzer 
meint,  nur  ein  christliches  Auge  könne  aus  diesen  schweren  Schicksals- 
schlägen das  Walten  der  göttlichen  Gerechtigkeit  erkennen,  und  als  Christ 
tritt  er  daher  an  die  Uebersetzung  des  Werkes  heran.  2)  Seine  Ueber- 
setzung bewegt  sich  aber  dem  Original  gegenüber  mit  grosser  Freiheit, 
so  dass  sein  Werk  mehr  als  eine  Bearbeitung  denn  als  eine  Uebersetzung 
anzusehen  ist. 3)  Er  gestattet  sich  sowohl  Kürzungen  als  auch  Erweite- 
rungen'^)  des  Originals  besonders  in  den  Reden. ^)  Auch  materielle  Zu- 
sätze, wie  z.  B.  aus  der  Archäologie  des  Josephus,  fügt  er  bei,  im  Aufbau 
jedoch  schliesst  er  sich  im  grossen  Ganzen  seiner  Vorlage  an.^)  Er  hat 
sein  Werk  in  fünf  Bücher  geteilt,  von  denen  die  vier  ersten  auch  den  vier 
ersten  Büchern  des  Originals  entsprechen,  das  fünfte  jedoch  fasst  den  In- 
halt der  Bücher  5,  6  und  7  der  Originalschrift  zusammen.  Als  Verfasser 
der  Uebersetzung  kursiert  ein  Hegesippus;  allein  dieser  Hegesippus  ist 
ein  Phantom  und  beruht  auf  einer  Entstellung  des  Namens  Josephus,  der 
durch  die  Mittelstufen  ^IcoarjTTog,  Josippus,  Egesippus,  schliesslich  sich  zu 
einem  Hegesippus  umbildete.'^)  Eine  alte  Ueberlieferung  bringt  die  Ueber- 
setzung mit  Ambrosius  in  Zusammenhang,    und  wir  haben  keinen  Grund, 


^)  Die  Benutzung  von  Rufins  lateinischer 
Uebersetzung  des  jüdisciien  Krieges  ist  aus- 
geschlossen, „quod  graeca  mensium  nomina 
retinet  a  Rufino  cum  romanis  mutata"  (C  a  e  s  a  r, 
Ausg.  p.  392).  Sein  Original  führt  der  üeber- 
setzer öfters  namentlich  an. 

2)  Bemerkt  sei,  dass  bei  der  Anführung 
der  Bibelstellen  Spuren  der  Hieronymusüber- 
setzung  nicht  zutage  treten;  vgl.  Caesar  1.  c. 
p.  399. 

^)  Als  ein  selbständiges  Werk  kann  aber 
Hegesippus  mit  Klebs  (p,  230)  nicht  an- 
gesehen werden;   vgl.  Scholz  p.  171. 

"^j  Caesar  p.  391 :  „Neque  tarnen  verbum 
de  verbo  transtulit,  sed  vel  e  pleniore  Jo- 
sephi  narratione  suam  excerpsit  vel  rhetorico 
more  maxime  locis  communibus  et  verborum 
sententiarumque  floribus  nonnumquam  satis 
splendidis  adauxit,  id  quod  praesertim  in 
orationes  cadit  graecarum  modum  plerumque 
multo  superantes  vel  omnino  additas,  non- 
nulla  ex  ultimis  Antiquitatum  Judaicarum 
libris  desumpta  interposuit,  pauca  ad  Roma- 
norum historiam  spectantia  aliunde  addidit, 
denique  quavis  data  occasione  Christianum 
äe  praebet  non  solum  res  gestas  commemo- 
rando,  ut  Christum  a  Judaeis  interfectum 
II,  12,  et  Petri  cum  Simone  mago  conten- 
tionem  atque  ipsius  Paulique  mortem  111,  2, 
sed  doctrinam  etiam  christianam  admiscendo, 


et  vel  maxime  perversos  Judaeorum  mores 
castigando."  Vgl.  auch  E.  Klebs,  Philol.  51 
(1892)  p.  152:  „Wie  Hegesippus  Sallust  in 
umfassender  Weise  sprachlich  ausbeutete, 
Tacitus  auch  sachlich  verwertete,  so  hat  er 
gelegentlich  Josephus'  Angaben  durch  ein 
Curtius  entnommenes  Beispiel  erweitert." 
Jetzt  noch  Klebs,  Festschr.  p.  214.  Ueber 
die  Gerundivkonstruktion  mit  einem  verbum 
sentiendi  als  ein  stilistischer  Schnörkel  zur 
Umschreibung  der  einfachen  Aktion  vgl.  0. 
Hey,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  15  (1908) 
p.  60  (dazu  Scholz  p.  1(50). 

^)  Vgl.  5,  53,  2  hunc  sermonem  adorsiis 
est,  quem  nos  quasi  epüogum  quendam  clau- 
dendo  operi  deplorabücm  more  rhetorico  non 
praetermisimus. 

^)  Ueber  das  Verhältnis  des  Hegesippus 
zu  Tacitus  vgl.  Klebs,  Festschr.  p.  217  und 
Ussani  p.  264,  zu  Plinius  Ussani  p.  267, 
zu  Ammian  Klebs  p.  218  (er  glaubt,  dass 
Heges.  3,  5,  11  Amm.  23,  5,  3  benutzt  habe 
und  schliesst  daraus  (p.237),  dass  Hegesippus 
ungefähr  ums  Jahr  395  geschrieben  habe)  und 
Ussani  p.  271. 

^)  Vogel,  De  Hegesippo  p.  48:  „Hege- 
sippi  nomen  post  saeculum  decimum  in  con- 
suetudinem  venisse  mihi  comprobatum  est." 
Ussani  p.  253. 


110  Der  sog.  Hegesippus.     (§811.) 

diese  Ueberlieferung  zu  verwerfen;  weder  chronologische  noch  sprachliche 
Indicien  stellen  sich  uns  in  den  Weg.  Als  Katechumene  wird  Ambrosius 
diese  üebersetzung  gefertigt  haben,  die  natürlich  hinter  den  Originalwerken 
des  Mailänder  Bischofs  zurücktrat.  Doch  wurde  sie  nicht  beiseite  ge- 
schoben; die  Schriftsteller,  welche  die  heiligen,  christlichen  Orte  beschreiben, 
benutzen  gern  unseren  Autor. 

Urteil  des  Uebersetzers  über  Josephus.  Prolog.  4  (p.  1  Weber)  7'eliquoruni 
usque  ad  incendium  tempU  et  manubias  Tüi  Caesaris  relator  egregius  historico  stilo  Jo- 
sephus utinam.  tarn  religioni  et  veritoti  attentus  quam  verum  indagini  et  sermonum  sohrie- 
tati.  consovtem  se  ent'm  perfidiae  Judaeorum  etiam  in  ipso  sevmone  exhihuit,  quem  de  eorum 
supplicio  manifestavit,  et  quoviim  arma  deseruit  eorum  tarnen  sacrilegia  non  dereliquit. 
deploravit  fiehiliter  aej'umnam  sed  ipsius  causam  aet^umnae  non  intellexit. 

Standpunkt  des  Uebersetzers.  Prolog.  lU  (p.  2\V.)  unde  nohis  curae  fuit  non 
ingenii  ope  fretis  sed  fidei  intentione  in  historiam  Judaeorum  ultra  scripturae  seriem  sacrae 
paulisper  introrsum  pergere,  ut  tamquam  in  spinis  rosam  quaerentes  inter  saeva  f  inpiorum 
facinora,  quae  digno  inpietatis  pretio  soluta  sunt,  eruamus  aliqua  vel  de  reverentia  sacrae 
legis  vel  de  sanctae  religionis  constitutionisque  miracido,  quae  magis  licet  heredibu^  vel  in 
adversis  ohtentui  fuerint  vel  honori  in  prosperis  ....  ac  ne  quis  vacuum  fide  et  superfluum 
putet  nos  suscepisse  'negotium,  ideo  per  principes  ductum  Hebraeoruyn  genus  omne  conside- 
remus,  ut  liquido  clareat  utrum  a  femoribus  Judae  nusquam  generationis  eius  successio 
claudicaverit,  an  vero  offenderit  in  principum  serie,  sed  manserit  in  eo,  cui  reposita  mane- 
bant  omnia  et  ipse  erat  spes  gentium. 

Die  Zeit  des  Uebersetzers.  «)  Der  terminus  post  quem  ergibt  sich  aus  mehreren 
Stellen.  3,  5,  1 1  wird  eine  Schauspielergeschichte  erzählt,  die  auf  einen  Einfall  der  Perser 
hindeutet;  diesen  berührt  auch  Amm.  Marc.  23,  5,  3  und  verlegt  ihn  in  die  Zeit  des  Gal- 
lienus  (254 — 2h8).  Also  kommen  wir  in  die  Zeit  nach  2.54.  Tiefer  herab  führt  eine  zweite 
Stelle  (8,  5,  23),  welche  die  Verlegung  der  Residenz  nach  Constantinopel  im  Jahre  330 
voraussetzt.  Noch  um  eine  Stufe  tiefer  kommen  wir  herab,  wenn  wir  5,  15,  24  ins  Auge 
fassen.  Hier  wird  auf  die  Ereignisse  des  Jahres  367,  an  denen  der  Vater  des  Theodosius 
beteiligt  war,  angespielt,  ß)  Es  handelt  sich  nur  noch  darum,  den  terminus  ante  quem 
festzustellen.  Die  Völkerwanderung  scheint  dem  Verfasser,  um  aus  dem  Stillschweigen  zu 
schliessen,  noch  unbekannt  zu  sein;  es  wird  daher  die  üebersetzung  wohl  vor  375  fallen. 
Vgl.  Vogel,  De  Hegesippo  p.  8.  Sonach  fällt  die  Schrift  in  die  Zeit  von  367 — 875.  Ussani 
(p.  308,  p.  310)  meint,  dass  sie  um  370  entstanden  sei  „sotto  F  impressione  della  riconquista 
della  Britannia  fatta  dal  conte  Teodosio". 

Andere  Schriftstellerei.  Prolog.  1  (p.  1  W.)  quatfuor  regnorum  libros,  quos  scrip- 
tura  complexa  est  sacra,  etiam  ipse  stilo  persequutus  usque  ad  captivitatem  Judaeorum 
murique  excidium  et  Babylonis  triumphos  historiae  in  morem  composui.    Vgl.  Klebs  p.  212. 

Die  Autorschaft  der  üebersetzung.  Eine  Geschichte  dieser  Frage  gibt  V all ar- 
sius  (Migne,  Patrol.  lat.  21  Sp.  258);  vgl.  auch  J.  F.  Gronov,  Observatorum  in  Script, 
eccles.,  Daventriae  1651  und  Vogel,  De  Hegesippo  p.  1.  Gegen  die  Autorschaft  des  Am- 
brosius hat  sich  besonders  F.Vogel,  De  Hegesippo,  qui  dicitur,  Josephi  interprete,  München 
1880;  Zeit  sehr,  für  die  österr.Gymn.  34  (1883)  p.  241;  Roman.  Forsch.  1  (1883)  p.  415  erklärt; 
ferner  E.  Klebs,  Das  lat.  Geschichtswerk  über  den  jüd.  Krieg  (Festschr.  für  L.  Friedländer. 
Leipz.  1895,  p.  232).  Allein  die  Beweise  sind  nicht  durchschlagend;  besonders  wichtig  er- 
scheint mir,  dass  eine  alte  Ueberlieferung  für  Ambrosius  spricht.  So  steht  im  Vaticanus- 
Palatinus  170  s.  IX/X:  incipit  tractatus  sei  Ämbrosii  epi  de  historia  iosipjyi  captivi  trans- 
lata  ab  ipso  ex  graeco  in  latinum\  vgl.  A.  Reifferscheid,  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  der 
Wissensch.  56  (1867)  p.  441;  Ussani  p.  252.  Im  Mediolanensis  sive  Ambrosianus  C  105  inf. 
steht  im  jüngeren  Teile  (s.  VIll/lX):  Egesippi  (über  die  Korrektur  vgl.  Ussani  p.  250)  liber 
primus  explicit.  incipit  secundus  Ambrosi  episcopi  de  grego  transtulit  in  latinum.  Ueber 
Handschriften  aus  der  Zeit  nach  dem  12.  Jahrhundert,  welche  unsere  Üebersetzung  mit 
Ambrosius  in  Verbindung  bringen,  vgl.  Vogel,  Zeitschr.  für  österr.  Gymn.  34  p.  245.  Schon 
diese  Ueberlieferung  fällt  zugunsten  der  Autorschaft  des  Ambrosius  stark  ins  Gewicht,  da 
sich  schwer  absehen  lässt,  warum  Ambrosius  mit  dieser  Üebersetzung  ohne  Grund  in  Zu- 
sammenhang gebracht  werden  konnte;  denn  was  Vogel  (De  Hegesippo  p.  49)  sagt,  ist  un- 
zulänglich. Es  kommt  hinzu,  dass  die  Zeit  der  üebersetzung  mit  der  des  Ambrosius  zu- 
sammenfällt, dass  also  Ambrosius  die  üebersetzung  schreiben  konnte;  vgl.  Vogel,  Zeitschr. 
für  österr.  Gymn.  34  p.  ^41.  Endlich  bietet  die  Sprache  soviel  Aehnlichkeit^  dass  wir  auch 
in  der  üebersetzung,  obwohl  sie  eine  ganz  andere  Stilgattung  darstellt,  doch  Ambrosius 
wiedererkennen;  vgl.  Ihm  p.  64.  Selbst  die  Nachahmung  des  Sallustius  findet  sich  ebenso 
bei  Ambrosius  wie  bei  unserem  Uebersetzer;  vgl.  F.  Vogel,  ^O/uoioiTjrsg  Sallust.  (Acta  semi- 


Der  sog.  Hegesippus.     (§811.)  Hl 

narii  philol.  Erlangensis  1  (1878)  p.  M8];  Klebs  p.  221.  Eine  auffallende  Aehnlichkeit 
bieten  z.  B.  folgende  Stellen:  De  hello  Judaico  6,  5;->,  53  loide  noHunllis  f/entibus  mos  est, 
ut  ortus  homiynim  fietibus  occasus  gaiidiis  prosequanUw,  qiwd  illos  ad  aernmnam  generatos 
doUantj  hos  ad  beafifudinem  redisse  grattdeyitur,  illorum  animas  ad  servitutem  venisse  in- 
gemescant,  isiotiim  ad  liberfafem  egressas  gaudeant  --  Anibros.  de  exe.  frat.2,  5  (IH,  l:-510Migne) 
fnisse  efiani  quidam  fernntnr  poptdi,  qui  ortus  Jionii)U()}i  Iiajerent  obitnsque  cehbrarent.  nee 
irnpriidoder:  eos  enim  qui  in  Jioc  vitae  salnm  venissent,  maerendos  j^utahant;  eos  rero  qui  ex 
istius  mu)idi  proceUis  et  fiuctibus  emersissent,  non  iniusto  gaudio  persequendos  arbürabantur. 
Mit  Recht  hat  daher  M.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  17  (1890) 
p.  61)  die  Anschauung  Vogels,  der  auch  jetzt  noch  (Berl.  philol.  Wochenschr.  1907  Sp.  654) 
an  ihr  festhält,  bekämpft:  vgl.  auch  Reifferscheid  I.e.  p.  442.  Für  Ambrosius  entscheiden 
sich  G.  Landgraf,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  12  (1902)  p.  465;  C.  Weyman,  ebenda  14 
(1906)  p.  50,  der  bes.  die  rhetorisclie  Ausschmückung  des  Originals  (vgl.  z.B.  Joseph.  6,  205 
und  Heges.  5,  40)  darlegt,  und  in  ausführlicher  Auseinandersetzung  V.  Ussani,  La  questione 
et  la  critica  del  cosi  detto  Egesippo  (Studi  ital.  di  filol.  elass.  14  (1906)  p.  245),  der  es  für 
möglich  hält  (p.  312),  „che  1'  opera  abbia  visto  la  luce  solo  piü  tardi  e  non  col  nome  di  Am- 
brogio".  Gegen  ihn  wendet  sich  0.  Scholz,  Die  Hegesippus-Ambrosius-Frage  (Sdraleks 
Kirchengeschichtl.  Abh.  8  (1909)  p.  151)  und  gibt  als  Ergebnis  seiner  Untersuchung  den 
Satz  an  (p.  195),  „dass  man  zurzeit  kein  Recht  habe,  durch  die  Annahme  der  Ambrosianität 
die  Autorfrage  des  Hegesippus  als  gelöst  anzugeben";  er  bekennt  sich  (p.  187,  p.  194)  zu 
der  Ansicht  J.  Wittigs,  Der  Ambrosiaster  Hilarius  (Sdraleks  Kirchengeschichtl.  Abh.  4 
(1906)  p.  56),  dass  Isaak  (§  945)  der  Verfasser  ist,  allein  zwingende  Beweise  bietet  die  Abh. 
von  Scholz  nicht.  Vgl.  auch  H.  Rönsch,  Philol.  Rundschau  1881  p.  602;  Die  lexikal. 
Eigentümlichkeiten  der  Latinität  des  Hegesippus,  Roman.  Forsch.  1  (1883)  p.  256  =  Collec- 
tanea  philol.,  Bremen   1891,  p.  32. 

Fortleben  des  Hegesippus.  In  einem  Palimpsest  des  Klosters  Bobbio,  der  einen 
Traktat  in  Lueae  evangelium  enthält,  erscheint  bereits  eine  Stelle  aus  der  üebersetzung; 
vgl.  H.  Rönsch,  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  26  (1883)  p.  239.  Cassiodor.  instit.  div.  litt.  17  (edit. 
Garet.  2  p.  520)  qui  (Josephus)  ctiam  et  alios  Septem  libros  captivitatis  Judaicae  mirabill 
nitore  conscrijjsit.  qnorum  translationem  alii  Hieronymo,  alli  Ambrosio,  alii  deputant  Ru- 
fino;  quae  diwi  talibus  adscribüur,  omnino  dictionis  eximiae  merita  declarantur;  0.  Barden- 
hewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  p.  505  Anm.  3:  „Allem  Anschein  nach  handelt  es  sich 
nicht  um  die  auszügliche  Üebersetzung  in  fünf  Büchern,  welche  hier  in  Frage  steht,  son- 
dern um  die  vollständige  üebersetzung  in  sieben  Büchern,  welche  unter  dem  Namen  des 
Rufinus  geht.  Dass  aber  die  letztere  zu  Cassiodors  Zeiten  auch  Ambrosius  zugeschrieben 
wurde,  mag  auf  einer  Missdeutung  der  Tradition  beruhen,  nach  welcher  Ambrosius  der  Ur- 
heber der  auszüglichen  Üebersetzung  war."  Vgl.  auch  Klebs,  Festschr.  p.  232"  und  Ussani 
p.  256.  Auch  Eucherius,  der  im  5.  Jahrhundert  de  locis  aliquibus  sanctis  schrieb,  benutzte 
unsere  Üebersetzung;  vgl.  Vogel,  De  Hegesippo  p.  34.  Ferner  finden  sich  auch  bei  Isidor 
Spuren  des  Hegesippus;  vgl.  J.  Caesar  in  Webers  Ausg.  p.  394;  Vogel  1.  c.  p.  36.  Ueber 
Adamnanus  (t  704),  der  auch  über  die  heiligen  Orte  schrieb,  vgl.  Vogel  p.  42;  P.  Geyer, 
Adamnanusl,  Augsb.  1895,  p.  31.  Ueber  Beda  vgl  Vogel  p.  44.  Ueber  Widukind  vgl. Vogel 
p.  46;  über  eine  metr.  Bearbeitung  E.  Dum  ml  er.  Neues  Archiv  7  (1882)  p.  608;  vgl.  noch 
M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  p.  742  s.v.  Im  12.  Jahrhundert  lesen 
wir  bei  Guilelmus  Malmesberiensis,  De  gest.  regum  Angl.,  Francof.  1601,  p.  138,  25:  „Cuius 
situm  commemorarem,  nisi  aviditatem  meam  praeoceupasset  Ambrosiana  in  Egesippo  faeundia." 
Ueber  Joannes  Saresberiensis  vgl.  Vogel  p.  47. 

Die  Ueberlieferung  wird  von  Weber  auf  Cassellanus  s.  VIIl/IX  (C)  basiert;  es 
kommen  aber  noch  hinzu  Mediolanensis  s.VlI/VIIl  (M),  Bernensis  s.  IX  und  Vaticanus-Palat. 
170  s.  IX/X  (V);  vgl.  Weber,  Ausg.  p.  111;  Caesar,  Ausg.  p,  399;  Reifferscheid  p.  441; 
Vogel,  De  Hegesippo  p.  4;  L.Traube,  Rhein.  Mus.  39  (1884)  p.  477  (über  die  Ueberlieferung 
in  Spanien);  A.  Zingerle,  Fragmente  des  sog.  Hegesippus  in  der  Univ.-Bibl.  in  Innsbruck  (Anz. 
derWien.  Akad.  derWissensch.,  philol. -bist.  Kl.  31  (1895)  p.  41);  E.  Kaiinka,  Wien.  Stud.  16 
(1894)  p.  93  (Ussani  p.  340).  Ausführlich  und  an  der  Hand  von  Kollationen  untersucht  neuer- 
dings Ussani  die  handschriftlichen  Grundlagen  und  stellt  zunächst  fest,  dass  der  Turiner 
Codex  Lat.  A.  77  s.  X  (T)  aus  M  stammt  (p.  32S)  und  dass  er  nur  dann  für  M  eintritt,  wenn 
dieser  fehlt  (p.  346),  weiterhin  dass  V  mit  C  zusammen  eine  Sippe  bildet  und  den  Handschriften 
M  (T)  gegenübersteht  fp.  326,  p.  340),  endlich  dass  „M  e  in  sua  man  canza  (es  handelt  sich 
um  1  1—15;  V  47 — 53j  T  debba  essere  la  guida  della  futura  edizione  egesippiana"   (p.  346). 

Ausg.  Editio  prineeps  von  J.  Ascensius,  Paris  1510.  Von  älteren  Ausg.  nennen 
wir  noch  die  in  der  Bibliotheca  patr.  5  (1677)  p.  1123,  von  Gallandi  7  p.  653;  Migne  15 
Sp.  19H2.  Spezialausg.  von  C.  F.  Weber  und  J.  Caesar,  Marb.  1864  (vgl.  dazu  Caesar, 
Observat.  nonnull.  de  Josepho  Latino  ....  emendando,  Ind.  lect.  Marb.  1878),  diese  auch  in 
der  Gesamtausg.  des  Ambrosius  von  P.  A.  Ballerini  6  p.  1.  Im  Wiener  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  wird  V.  Ussani  den  Hegesippus  publizieren. 


112  Die  Itinerarien.     (§812.) 

ß)  Die  Geographen. 
Die   Itinerarien. 

812.   Die  Reisebecher,  das  Itinerarium  Antonini   und  Hierosoly- 
mitanum.     Die   wissenschaftlichen  Grundlagen    der   Geographie    sind   von 
den  Griechen  gelegt  worden,    und  die  Römer   haben  keinen  Anteil  daran. 
Allein   praktisch   haben    auch    sie   sich    um    die   Geographie   verdient    ge- 
macht;  ihr   ruhmreiches.  Werk   ist   das   weitverzweigte  Strassennetz,    das 
sie  anlegten,  um  die  einzelnen  Teile  des  ungeheueren  Reiches  miteinander 
zu  verbinden.    Dieses  Strassennetz  mit  seinen  Meilensteinen  erzeugte  auch 
einen  Litteraturzweig,    das  Kursbuch,   in  dem  die  Strassen  und  Stationen 
wie  die  Entfernungen  i)  verzeichnet  waren.    Wir  haben  epigraphische  und 
litterarische  Denkmäler  dieser  Art,  die  gewöhnlich  mit  dem  Namen  Itine- 
rarien  bezeichnet  werden.  2)     Im  Schwefelbad   von  Vicarello   am  See  von 
Bracciano    (lacus   Sabatinus)    wurde    im    Jahre    1852    eine   Masse   Münzen 
und   Metallgegenstände    gefunden.     Den   Fund   verdanken    wir    der   Sitte, 
dass   die   Gäste  des  Bades  dem  Heilgotte  eine  Spende  in  der  Weise  dar- 
brachten,   dass    sie    dieselbe   in    die  Quelle  warfen.    Von   den  Fundgegen- 
ständen erregen  besondere  Aufmerksamkeit  vier  silberne  Reisebecher, 
welche   in    Form    von   Meilensteinen   gearbeitet   sind    und   die    Route   von 
Gades   bis  Rom    aufzeichnen.     Sie   gehören   verschiedenen   Zeiten   an  und 
bestimmen  daher   die  Route   nicht   übereinstimmend,    da  ja  im  Laufe  der 
Zeit   manche  Aenderung    in    der  Anlage    von  Strassen   sich   vollzog,   doch 
werden   sie   wohl   alle  in    das  3.  Jahrhundert  gehören.     Die  Verwilderung 
der  Sprache  deutet  auf  das   provinzielle  Latein.     Litterarische  Itinerarien 
sind  zwei  zu  verzeichnen;  das  eine  führt  den  Namen  Itinerarium  pro- 
vinciarum  Antonini  Augusti.     Man  denkt  bei  den  letzten  Worten  ge- 
wöhnlich   an  Antoninus  Caracalla,    und  es  ist  nicht  unmöglich,    die  Echt- 
heit des  Titels  vorausgesetzt,    dass    ein  der  Zeit  Caracallas  angehörendes 
Itinerar   benutzt   wurde.     Aber   so   wie  die  Recension   uns  jetzt   vorliegt, 
gehört  sie  der  diokletianischen  Zeit  an,  denn  sie  setzt  Diokletians  Reichs- 
einteilung voraus.    Mailand  und  Nicomedien  treten  hervor,  während  Rom 
in   den  Hintergrund    gerückt   ist;    die  Abfassungszeit   des  Itinerars   muss 
daher  nach  293  erfolgt  sein.     Das  Kursbuch   enthält   ein   nach  Provinzen 
geordnetes  Verzeichnis   der  Strassen   und   Stationen    des   ganzen   Reiches, 
das  auf  den  ersten  Blick  hin  keine  klare  Anordnung  aufweist;  2)  die  Ent- 
fernungen  werden    mit    runden   Zahlen   angegeben.     Mit   diesem   Itinerar 
erscheint  in  alten  Handschriften  ein  Itinerarium  maritimum  verbunden, 
das   aus   drei  Teilen    besteht   und  nicht  vollständig  ist;    es   gibt  die  Ent- 
fernungen der  Seestädte,  die  Hafenplätze  und  die  Inseln  an.    Das  andere 
litterarische  Kursbuch  ist  das  sog.  Itinerarium  Hierosolymitanum  sive 


^)  lieber  die  Masse  sagt  Hieronymus  in       the  British  archaeol.  assoc.  34  (1878)  p.  271; 
seinemCommentarzuJoelc.3(25,986Migne):       '61  (1881)  p.  360). 


nee  mh'um  si  unaqiiaeque  gens-  certa  viarum 
spatia  suis  appellet  nominibus,  cum  et  Latini 
mille  passus  vocent,  et  Galli  leucas,  et  Persae 
parasangas,  et  rastas  universa  Germania. 
G.  M.  Hills,  The  measurements  of  Ptolemy 
and  of  the  Antonine  Itinerary  etc.  (Journal  of 


2)  Im  allgemeinen  vgl.  J.  Schneider, 
Die  alten  Heer-  und  Handelswege  der  Ger- 
manen, Römer  und  Franken  im  deutschen 
Reiche,  Heft  2  (1883),  3  (1884),  4  (1885), 
8  (18901,  10  (1894). 

3j  Elter  p.  28. 


Die  Itinerarien.     (§812.)  113 

Burdigalense  aus  dem  Jahre  333,  das  eine  Reise  von  Bordeaux  nach 
Jerusalem  und  die  Rückkehr  über  Rom  nach  Mailand  enthält.  Es  rührt 
von  einem  Christen  her,i)  wie  dies  aus  der  Beschreibung  der  heiligen  Orte 
hervorgeht.  Dies  Reisehandbuch  verzeichnet  nicht  bloss  die  Poststationen 
(mutationes)  und  die  Herbergen  (mansiones)  mit  Angaben  der  Entfernung, 
sondern  fügt  auch  hie  und  da  Merkwürdigkeiten  hinzu.  Man  sieht  hier 
schon  Ansätze  zu  dem  modernen  Reisehandbuch. 

Reisebecher  als  Itinerarien.  Ueber  den  Fund  von  Vicarello  (die  Identifizierung 
mit  Aquae  Apollinares  bestreitet.  Ch.  Hu  eisen,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  296) 
vgl.  Henzen,  Altertümer  von  Vicarello  (Rhein.  Mus.  9  (1854)  p.  20);  über  die  Reisebecher 
vgl.  p.  29.  Henzen  waren  drei  Reisebecher  bekannt,  später  kam  ein  vierter  hinzu;  vgl. 
R.  Garrucci,  Sur  un  nouvel  Itineraire  decouvert  dans  les  Aquae  Apollinares  (Revue  archeol. 
5  (1862)  p.  254);  E.  Desjardins,  Explication  d'un  passage  de  l'Itineraire  inscrit  sur  le  qua- 
trieme  vase  Apollinaire  de  Vicarello  (ebenda  22  (1870/71)  p.  124).  Publiziert  sind  die  vier 
Reisebecher  von  R.  Garrucci,  Dissertazioni  archeologiche,  Rom  1864,  p.  161 ;  CIL  11,  3281  bis 
;>284.  —  A.  Jacob,  Les  Itineraires  des  Aquae  Apollinares,  Paris  1859;  H.  Nissen,  Italische 
Landeskunde  1  (Berl.  1883)  p.  23;  Kubitschek,  Eine  röm.  Strassenk.  p.  54  Anm.  23. 

Itinerarium  provinciarum  Antonini  Augusti.  «)  Die  üeberlieferuug  Antonini 
wird  von  A.  Riese  (Geograph!  lat.  min.,  Heilbronn  1878,  proleg.  p.  XLI  Anm.  1)  bestritten 
und  ihr  kein  Wert  für  die  Zeitbestimmung  beigelegt:  „Si  consideras  quae  Parthey  et 
Pinder  ex  codicibus  tradunt,  plerosque  libros  habere  Antonii  Augusti,  alios  nulluni  nomen, 
solum  vero  Scorialensem  saec. VIII  Antonini  Augusti,  atque  ne  eum  quidem  illud  nomen 
exhibcre  nisi  in  inscriptione  Itinerarii  maritimi,  quod  ab  altero  illo  diversum  alio  loco  posuit, 
non  possumus  non  suspicari,  Antonii  genuinam  nominis  formam  esse,  quam  inde  ortam 
puto  quia  in  Aethici  nostri  qui  dicitur,  qui  ante  Itinerarium  in  sylloga  positus  est,  prae- 
fatione  Antonii  Caesarisque  nomina  et  Augusti  consulatus  cum  terrae  mensuratione 
coniunguntur.  Quare  cavendum  erit  abhinc,  ne  Antonini  nomine  abutamur  ad  aetatem 
Itinerarii  definiendam.  Quod  nomen  in  Scorialensi  e  coniectura  natum  esse  existimo,  qua 
librarius  aliquis  qui  Antonium  non  fuisse  imperatorem  probe  sciebat,  aptius  nomen  impera- 
torium  restituere  sibi  visus  est."  Vgl.  auch  noch  Th.  Bergk,  Zur  Gesch.  und  Topographie 
der  Rheinlande  in  röm.  Zeit,  Leipz.  1882,  p.  146.  Gewöhnlich  wird  Anton  in  us  auf  Caracalla 
(211  —  217)  bezogen;  vgl.  Parthey,  Ausg.  p.VI;  Kubitschek,  Eine  röm.  Strassenk.  p.  90. 
Dass  unsere  Recension  in  die  Zeit  Diokletians  (284 — 305)  fällt,  erörtern  Parthey  I.  c,  der 
bemerkt  (p.  VIII):  „non  ab  uno  sed  a  compluribus  neque  eodem  tempore  opus,  quäle  nunc 
habemus,  confectum  esse  patet",  und  besonders  Bergk  1.  c.  p.  147;  p.  149:  „Das  Itinerar 
kann  erst  nach  dem  Jahre  298  abgefasst  sein";  Kubitschek  (p.  89)  meint,  dass  es  „frühe- 
stens zu  Galliens  oder  Aurelians  Zeit"  compiliert  worden  sei.  Als  Entstehungsort  nimmt 
Elter  (p.  18,  p.  54)  Mailand  an.  ß)  Kubitschek  (Strassenkarte  p.  80)  statuiert,  dass  der 
Verfasser  eine  Itinerarkarte  ausgeschrieben  habe,  auf  die  auch  der  Ravennas  und  die  Tabula 
Peutingeriana  zurückzuleiten  seien  (p.  81,  p.  88).  Üeber  den  Compilator  denkt  Kubitschek 
sehr  gering  (p.  50),  ebenso  über  sein  Werk,  dem  jeder  Charakter  einer  offiziellen  Publikation 
fehle  (p.  50):  „Das  Itinerarium  wird  so  unübersichtlich,  dass  niemand  es  vermag,  sich  über 
das  Strassennetz  irgend  eines  Gebietes  bequem  zu  informieren"  (p.  40);  „die  Auswahl  der 
Stationen  wird  kaum  durch  ein  festes  Prinzip  geleitet"  (p.  43);  er  hat  „absichtlich  gekürzt", 
aber  „seine  Methode  ist  herzlich  ungeschickt  und  ungeeignet  ....  die  praktische  Verwend- 
barkeit dieses  Buches,  das  kein  gutes  Strassenbuch,  sondern  ein  schlechtes  Routenbuch  ist, 
schmilzt  auf  ein  Minimum  zusammen"  (p.  45).  Demgegenüber  sucht  Elter  nachzuweisen, 
dass  unserem  Itinerar  doch  ein  bestimmter  Plan  zugrunde  liege  und  dass  der  Verfasser  „ein 
ordentlicher  Kerl"  (p.  72)  ist;  p.  41  nennt  er  es  „ein  allgemeines  Pilgeritinerar  für  alle 
Länder  der  Christenheit,  übersichtlich  zusammengestellt  in  der  Form  eines  vollständigen 
Reichsitinerars",  p.  31  „ein  eigens  für  Pilger  nach  dem  h.  Land  redigiertes  Universalitinerar", 
p.  49  „eine  Pilgerperiegese  im  eigentlichsten  Sinne  und  in  vollendetster  Form" ;  p.  33  heisst 
es:  Der  Verfasser  „wollte  im  Rahmen  eines  Gesamtitinerars  ....  eine  Reihe  von  Pilger- 
routen verschiedenster  Gegenden  zur  Darstellung  bringen".  Aber  Bedenken  erweckt  doch, 
1.  dass  in  dem  Itinerar  diese  Grundabsicht  nirgends  klar  hervortritt,  2.  dass  die  Durch- 
führung der  angenommenen  Absicht  nicht  einwandfrei  ist,  wie  die  Verschmelzung  mit  einem 
Reichsitinerar,  die  Weglassung  Jerusalems  in  der  sich  mit  dem  Itinerarium  Hierosolymi- 
tanum  deckenden  (p.  14)  Hauptroute  von  Mailand  nach  Jerusalem  (vgl.  p.  16,  p.  18,  p.  19, 
p.  20,  p.  67)  und  der  Anfang  des  Itinerars  fp.  45),  endlich  3.  dass  ein  Zweck  der  Zusammen- 
stellung mit  der  angedeuteten  Grundabsicht  nicht  klar  hervortreten  will,   denn  es  ist  nach 

')  Mommert  (p.  178)  denkt  an  einen  getauften  Juden. 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  8 


114  Die  Itinerarien.     (§812.) 

Elters  Ansicht  nicht  für  den  praktischen  Gebrauch  als  Reisebegleiter  gedacht  (p.  53,  p.  54, 
p.  58),  sondern  „für  den  gebildeten  Mittelstand  geeignet  zur  Unterhaltung  und  Belehrung", 
Doch  fand  Elter  Zustimmung  bei  A.Klotz,  Berl.  philol. Wochenschr.  1908  Sp.  1472  und 
P.  Thomsen,  Zeitschr.  des  deutschen  Palästina-Vereins  88  (1910)  p.  51.  y)  In  der  Ausg. 
von  Parthey  und  Pinder  ist  ein  leiches  handschriftliches  Material  zusammengebracht 
(über  40  Handschriften),  aber  es  fehlt  die  methodische  Sichtung,  an  deren  Stelle  vielfach 
ein  eklektisciies  Verfahren  getreten  ist.  Zum  erstenmal  versuchte  W,  Kubitschek,  Zur 
Kritik  des  Itinerarium  Antonini  (Wien.  Stud.  13  (1891)  p.  177)  eine  Gruppierung  und  Wert- 
schätzung der  Handschriften.  Das  Hauptresultat  seiner  Untersuchungen  ist  (p.  189j,  „dass 
von  dem  gemeinsamen  Archetypus  unserer  Handschriften,  der  sich  selbst  schon  als  eine 
nicht  sehr  vollkommene  Copie  des  Originals  und  bereits  in  Verbindung  mit  der  Cosmo- 
graphia  des  Julius  Honorius  und  dem  Itinerarium  maritimum  gezeigt  hat,  zwei  jetzt  ver- 
lorene Abschriften  anzunehmen  sind,  deren  eine  die  Quelle  für  Parisinus  7230  s.  X  (D)  und 
Scorialensis  II  R  18  s.  VIll  (P),  die  andere  für  die  übrigen  Handschriften  geworden  ist"  und 
dass  (p.  193)  der  weitaus  bedeutendste  Vertreter  der  zweiten  Klasse  die  Wiener  Handschrift 
181  s.  VIII  (L)  ist  und  dass  aus  einer  von  L  unabhängigen  Gruppe  der  zweiten  Familie  der 
einst  im  Besitze  von  Conrad  Geltes  befindliche  Parisinus  4807  s.  VIII/1X(B)  herbeigezogen 
werden  muss.  Einen  Stammbaum  gibt  er  p.  209.  Ueber  die  Randbemerkungen  der  in 
Deutschland  hergestellten  Handschriften  vgl.  Bergk  p.  179,  p.  184  und  dagegen  K.  Zange- 
meister, Rhein.  Mus.  39  (1884)  p.  636.  Zur  Kritik  der  Zahlenangaben  des  Itinerars  vgl. 
Bergk  p.  178.  Möglicherweise  hat  Ein  hart  das  Itinerar  benutzt;  vgl.  M.  Manitius,  Ein- 
harts  Werke  und  ihr  Stil  (Neues  Archiv  der  Ges.  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde  7 
(1882)  p.  568  Anm.  1).  Ueber  das  in  älteren  Handschriften  damit  verbundene  Itinerarium 
maritimum  und  seine  drei  Teile  vgl.  Parthey  p.  IX;  Kubitschek,  Eine  röm.  Strassenk.  p.  52. 

Litteratur.  Itinerarium  Antonini  Augusti  et  Hierosolymitanum  ex  libris  manu- 
scriptis  ediderunt  G.  Parthey  et  M.  Pinder,  Berl.  1848.  F.  Brun,  Rectification  de  l'itine- 
raire  maritime  d'Antonin  entre  Vintimille  et  Nice  (Annales  de  la  societe  des  lettres,  sciences 
et  arts  des  Alpes-Maritimes  5  (1878)  p.  371);  R.  E.  Hooppell,  The  tenth  iter  of  Antonine 
(The  Journal  of  the  british  archaeol.  association  36  (1880)  p.  47);  G.  M.  Hills,  On  the 
thirteenth  iter  of  Antoninus,  the  missing  Station  between  Cirencester  and  Speen  (ebenda 
37  (1881)  p.  141);  B.  Schöttler,  Progr.  Rheinbach  1889  (über  die  Lage  von  Belgica);  J.  J. 
Raven,  Antonine's  itinerary,  route  IX.,  Britain  (Archaeological  Journal  47  (1890)  p.  9); 
E.  Desjardins,  Geographie  bist,  et  administrative  de  la  Gaule  romaine  4  (Paris  1893)  p.  36; 
V.  Casagrandi-Orsini,  II  'Tamaricium  sive  Palma'  dell'  Itin.  di  Ant.  et  la  'Phoinix'  di 
Appiano  (b.  c.  V  110),  Raccolta  di  studi  di  storia  antica  2  (Catania  1896)  p.  439;  Sul  'Tamari- 
cium Palmarum'  di  Antonio  (Catalecta  di  storia  antica,  Catania  1898,  p.  102);  F.  P.  Garo- 
falo,  Le  vie  romane  in  Sicilia,  studio  suU'  'Itin.  Antonini',  Neapel  1901;  Studio  sull'  'Itin. 
Antonini',  parte  relativa  all'  Italia  (Rendiconti  di  Istituto  Lomb.  ser.  II,  vol.  34,  1901); 
W.  Kubitschek,  Eine  röm.  Strassenkarte  (Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Inst.  5  (1902) 
p.  31);  A.  Elter,  Itinerarstudien,  Bonn  1908  (aus  zwei  Bonner  Univ.-Progr.  dieses  Jahres). 
(T.  Codrington,  Roman  roads  in  Britain,  London  1905;  0.  Hirschfeld,  Die  röm.  Meilen- 
steine (Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  der  Wissensch.  1907  p.  165);  G.  J.  Laing,  Roman  mile- 
stones  and  the  capita  viarum,  Transactions  of  the  American  philol.  association  39  (1908) 
p.  15  (vgl.  dazu  A.  Stein,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1911  Sp.  846j;  F.  G.Walker,  Roman 
roads  into  Cambridge,  Proceedings   of  the  Cambridge  antiquarian   society  56  (1910)  p.  141.) 

Itinerarium  Hierosolymitanum.  a)  Ueberschrift:  Itinerarium  a Burdigala Hieru- 
salem  usque  et  ah  Heraclea  per  Aulonam  et  per  urbeni  Romam  Mediolanum  usque.  ß)  Zeit- 
bestimmung p.  270  P.,  p.  18  G.:  item  amhulavimns  Dalmatico  et  Zenofilo  cons.  III.  hal.  Jun. 
a  Calcidonia,  et  reversi  sumus  Constantinopolim  VII.  (Veron.  VIII)  kal.  Jan.  consule  supra- 
scripto.  y)  Merkwürdigkeiten,  z.  B.:  p.  '^7J  P.,  p.  14  G.  ihi  posttus  est  rex  Annibalianus, 
qui  fuit  A fromm;  p.  273  P.,  p.  16  G.  ibi  est  villa  Fampati,  imde  veniunt  equi  curules  .... 
inde  fuit  Apollonius  magus;  p.  276  P.,  p.  19  G.  in  tertio  miliar lo  est  mons  Syna,  ubi  fons 
est  in  quem  mulier  si  laverit,  gravida  ßt;  p.  285  P.,  p.  27  G.  ibi  posttus  est  Euripidis  poeta. 
cT)  Lange  war  die  einzige  massgebende  Handschrift  cod.  Parisinus  4808  s.  IX,  der  den  Text 
vollständig  gibt.  Es  kam  noch  hinzu  eine  Handschrift  der  Kapitelsbibliothek  in  Verona  52 
(♦iO)  s.  IX/X;  vgl.  A.  de  Barthelemy,  Itineraire  de  Bordeaux  ä  Jerusalem  d'apres  un  manu- 
scrit  de  la  Bibliotheque  du  chapitre  de  Verone,  suivi  dune  description  des  lieux  saints 
tiree  d'un  manuscrit  de  la  Bibliotheque  imperiale  (Revue  archeol.  10  (1864)  p.  98,  abgedruckt 
p.  99).  Endlich  gesellten  sich  noch  hinzu  die  zwei  Fragmente  des  Sangallensis  732  aus 
dem  Jahre  811. 

Litteratur.  Herausgegeben  von  Parthey  und  Pinder  (vgl.  oben);  Itinera  Hiero- 
solymitana  rec.  P.  Geyer  (Corpus  Script,  eccles.  lat.  vol.  39,  1899).  Im  allgemeinen  vgl. 
R.  Röhricht,  Bibliotheca  geographica  Palaestinae,  Berl.  1890,  p.  2,  p.  663;  L.  Renier,  Itine- 
raires  Romains  de  la  Gaule,  Paris  1850;  A.  Bertrand,  Les  voies  Romaines  en  Gaule,  Paris 


Die  Itinerarien.     (§813.)  115 

1863;  Aures,  Concordance  des  voies  Apollinaires  et  de  l'itineraire  de  Bordeaux  ä  Jerusalem 
et  comparaison  de  ces  textes  avec  l'itiii.  d'Antonin  et  avec  la  table  Theodosienne,  Nimes  1868; 
J.  Piechotta,  Archiv  für  lat,  Lexikographie  1  (1884)  p.  585  (über  monubiles  p.  '28.  11  Geyer); 
F.  F.  Meunier,  Un  pellegrinaggio  da  Bordeaux  a  Gerusalemme  sulle  traccie  dell'  Itin.  Burdig. 
(Bollettino  della  societä  geografica  ital.,  ser.  o  vol.  2  (18^^9)  p.  267);  E.  Desjardins.  Geo- 
graphie liist.  et  administrative  de  la  Gaule  romaine  4  (Paris  1893)  p.  32;  R.  Eckard t,  Das 
Jerusalem  des  Pilgers  von  Bordeaux  i333),  Zeitschrift  des  deutschen  Palästinavereins  29 
(1906)  p.  72;  C.  Mommert,  Das  Jerusalem  des  Pilgers  von  Bordeaux  (333),  ebenda  p.  177; 
E.  Nestle,  Der  Teich  Betsaida  beim  Pilger  von  Bordeaux  (ebenda  p.  193);  C.  Mommert, 
Der  Teich  Bethesda  zu  Jerusalem  und  das  Jerusalem  des  Pilgers  von  Bordeaux,  Leipz.  1907; 
R.  Hartmann,  Die  Palästinaroute  des  Itinerar.  Burdig.  (Zeitschr.  des  deutschen  Palästina- 
vereins 33  (1910)  p.  169).  —  Ueber  andere  Pilgerreisen  vgl.  §  962  f. 

Gesamtausg.  von  P.  Wesseling,  Vetera  Romanorum  Itineraria  (It.  Antonini  Augusti, 
It.  Hierosolymitanum  et  Hieroclis  grammatici  synecdemus),  Amsterdam  1735;  Recueil  des 
itineraires  anciens,  comprenant  Titineraire  d'Antonin,  la  table  de  Peutinger  et  un  choix  de 
periples  grecs  avec  10  cartes  par  lortia  d'ürban,  Paris  1845.  Eine  neue  Ausg.  der  Itine- 
rarien wird  vorbereitet  von  W.  Kubitschek  und  0.  Cuntz  (Wien.  Stud.  15  (1893)  p.  260), 

813.  Itinerarium  Alexandri.  Als  um  77  v.  Chr.  Pompeius  einen  Zug 
nach  Spanien  unternehmen  wollte,  gab  ihm  der  Gelehrte  Varro  ein  Geleit- 
buch mit,  eine  Ephemeris  navalis,  in  welcher  der  Feldherr  über  die  Schiff- 
fahrt und  die  dabei  in  Anwendung  kommenden  Vorsichtsmassregeln  belehrt 
werden  sollte.  Dieses  Beispiel  fand  Nachahmung  in  der  constantinischen 
Zeit.  Als  der  Sohn  Constantins,  Constantius,  sich  zu  einem  Feldzug  gegen 
die  Perser  rüstete,  glaubte  ein  Mann  sich  die  Gunst  des  Hofes  zu  erwerben, 
wenn  er  dem  Kaiser  eine  Geschichte  der  Feldzüge  Alexanders  des  Grossen 
und  Traians  nach  Persien  unterbreiten  werde.  Sein  Werk  ist  uns  erhalten, 
den  Schluss  ausgenommen,  der  einen  Teil  der  Alexandergeschichte  und 
den  persischen  Feldzug  Traians  behandelt  hatte.  Durch  eine  Verstümme- 
lung der  einzigen  Handschrift,  welche  uns  diesen  Abriss  überliefert,  ist 
dieser  Verlust  eingetreten.  Aus  Bescheidenheit  wählt  der  Autor  statt  des 
Titels  Breviarium  den  schlichten  Itinerarium,  obwohl  er  keine  Reise- 
route gibt,  sondern  eine  zusammenhängende  Erzählung,  in  der  er  übrigens 
sich  nicht  auf  den  persischen  Feldzug  Alexanders  beschränkt.  Seine  Dar- 
stellung ist  hart  und  unharmonisch  und  wimmelt  von  Archaismen,  Gräcismen 
und  Vulgarismen;  fast  möchte  man  daher  zweifeln,  ob  er  ein  geborener 
Römer  war,  und  ihn  eher  für  einen  Griechen  halten,  der  wie  Ammian 
sich  das  Lateinische  erst  mühsam  angeeignet  hat.  Seine  Hauptquelle  ist 
Arrian,  daneben  hat  er  aber  auch  den  Ps.-Callisthenes  benutzt  und  zwar, 
wie  wir  aus  einer  Stelle  sicher  nachweisen  können,  in  der  lateinischen 
Bearbeitung  des  Julius  Valerius.  Vergleichen  wir  diesen  Julius  Valerius 
mit  unserem  Autor,  so  zeigen  sich  so  viele  sprachliche  üebereinstimmungen, 
dass  die  Vermutung  ausgesprochen  werden  konnte,  der  Verfasser  unseres 
Itinerarium  sei  Julius  Valerius.  Obwohl  unsere  Kenntnis  von  den  Taten 
Alexanders  des  Grossen  durch  das  Werkchen  keine  Bereicherung  erfährt, 
liefert  es  doch  einen  interessanten  Beitrag  zur  Geschichte  des  geistigen 
Lebens  im  4.  Jahrhundert. 

Veranlassung  des  We r k e s.  c.  1  dextrum  admodum  sciens,  et  omen  (vgl.  F.  H a a s e , 
Miscellan.  philol.  liber  "2,  Progr.  Breslau  l8-")8,  p.  ':^0)  tibi  et  magisterium  futurum,  domine 
Constanti  bonis  melior  imperator,  si  orso  feliciter  iam  accinctoque  persicani  expeditionem 
itinerarium  principum  eodem  opere  gloriosorum,  Alexandri  scilicet  Magni  Traianique,  com- 
ponerem,  Ubens  sane  et  lahoris  cum  amore  succubui.  c.  3  si  Terentius  Varro  Gnaeo  Pompeio 
o/im  per  Hispanias  militaturo  librum  illnm  Ephemer idos  sub  nomine  laboravit  (§  190),  ut 
inhabiles  res  eidem  ingressuro  scire  esset  ex  facili  inclinationem  oceani,  atque  omnes  reliqiws 

8* 


ilQ  Claudius  Mamertinus.     (§814.) 

motus  aerios  praescientiae  fide  peteret   aut  declinaret:   cur  e<jo  tibi  7'em  nostrae  salutis  ad- 
gresso  non  ut  ex  bona  flamma  virtutum  hanc  facem  praeferam? 

Abfassungszeit.  Da  das  Itinerar  an  den  dominus  Constantius  gerichtet  ist,  muss 
es  in  dessen  Regierungszeit  337  —  361  fallen.  Die  Abfassungszeit  kann  aber  noch  genauer 
bestimmt  werden.  Nach  c.  2  war  Constantin,  der  Bruder  des  Constantius,  tot;  da  dessen 
Tod  ins  Jahr  340  fällt,  muss  die  Schrift  nach  dieser  Zeit  entstanden  sein.  Der  angeredete 
Constantius  hat  sich  eben  zu  einer  Expedition  gegen  die  Perser  gerüstet  (vgl.  oben);  die 
Schrift  kann  sich  daher  nur  auf  den  Feldzug  des  Constantius  gegen  die  Perser,  der  im 
Jahre  346  oder  359  stattfand,  beziehen  und  wird  in  einem  dieser  Jahre  erschienen  sein; 
vgl.  J.  A.  Letronne,  Journal  des  savants  1818  p.  403;  C.  Wachsmuth,  Einl.  in  das  Stud. 
der  alten  Gesch.,  Leipz.  1895,  p.  577.  Ohne  durchschlagende  Beweise  will  C.  Kluge  (De 
Itinerario  Alexandri  Magni,  Diss.  Breslau  1861,  p.  33)  das  Itinerar  in  der  Gestalt,  in  der 
es  uns  jetzt  vorliegt,  aus  sprachlichen  Gründen  einer  späteren  Zeit  zuweisen. 

Titel,  c.  2  Itinerarium  pro  Breviario  superscripsi  castigans  operis  eius  ettam  no- 
mine facultatem. 

Der  Verfasser  des  Itinerars.  In  der  einzigen  Handschrift,  die  uns  das  Itine- 
rarium überliefert,  folgt  es  auf  die  Alexandergeschichte  des  Julius  Valerius,  und  zwar 
wird  es  eingeführt:  incipit  itinerarium  eiusdem;  vgl.  Volk  mann  p.  I.  Darnach  sollte  man 
meinen,  dass  auch  der  Verfasser  des  Itinerarium  Julius  Valerius  ist.  Und  in  der  Tat  finden 
sich  zwischen  der  Alexandergeschichte  und  dem  Itinerar  die  auffallendsten  sprachlichen 
Uebereinstimmungen;  vgl.  Kluge  p.  34,  der  aber  in  seinem  Urteil  schwankend  bleibt  (p.  45); 
J.  Grion,  I  nobili  fatti  di  Alessandro  Magno,  Bologna  1872,  p.  XXVI. 

Quellen  des  Itinerars.  c.  1  nee  de  loquacium  niimero  vilibus  usus  auctoribus,  sed 
quos  fidei  amicissimos  vetus  censura  pronuntiat,  quosque  istic  qua  potui  tibi  circumcisa  satis 
curiositate  collegi.  c.  21  denique  duos  corvos  draconesve  praevios  ivisse  aiunt  inimici  fabu- 
larum.  Ueber  die  Benutzung  Arrians  vom  22.  Kapitel  an  vgl.  Kluge  p,  4,  p.  9  (wo  in  einer 
Tabelle  die  übereinstimmenden  Kapitel  vorgeführt  werden),  p.  13,  p.  15  und  Letronne 
p.  404.  Dass  die  Benutzung  Arrians  sich  durch  das  ganze  Werk  hindurchzieht,  wenn  diese 
auch  gegen  den  Schluss  weniger  hervortritt,  zeigt  J.  Zacher,  Pseudo-Callisthenes,  Halle 
1867,  p.  57,  p.  83;  über  die  Nachlässigkeit  der  Benutzung  Kluge  p.  15.  Ueber  Ps.-Calli- 
sthenes  als  Quelle  vgl.  p.  20,  p.  26  „Integrius  uberiusque  multis  locis  Ps.-Callisthenis  exem- 
plar,  quam  quäle  codice  A.  representatur,  Itin.  auctorem  ad  manum  habuisse  negari  vix 
potest" ;  vgl.  auch  p.  30.  Ueber  die  Beziehungen  zu  Julius  Valerius  p.  28.  Dass  Jul.  Va- 
lerius selbst  benutzt  wurde,  kann  an  einem  sicheren  Beispiel  (c.  28,  29)  gezeigt  werden; 
vgl.  Zacher  1.  c.  p.  55,  p.  57,  p.  83.  Ueber  die  Beziehungen  zu  Curtius  vgl.  Kluge  p.  18, 
über  die  zu  Diodor  Zacher  p.  57. 

Die  Sprache  des  Itinerars.  Beiträge  zur  Kenntnis  derselben  geben  Letronne 
p.  409;  Kluge  p.  46,  p.  54;  Volkmann  p.VII.  Auch  Gräcismen  finden  sich,  so  dass  Kluge 
(p.  54)  sich  zu  dem  Glauben  neigt,  das  Itinerar  sei  ursprünglich  vom  Griechischen  ins  La- 
teinische übersetzt.  Allein  diese  Gräcismen  können  auch  in  der  Benutzung  griechischer 
Quellen  ihre  Erklärung  finden.  Die  Worte  (c.  1)  ego  audacter  id  muneris  subeo,  non  meis 
fretus,  verum  externi  ingenii  viribus  werden  nicht  auf  den  Uebersetzer  (vgl.  Haase,  Miscell. 
p.  20),  sondern  auf  den  Benutzer  Arrians  zu  deuten  sein. 

Ueber  den  geschichtlichen  Wert  des  Itinerars  vgl.  Kluge  p.  31:  „Esse  eius 
generis  iam  videmus,  ut  nihil  fere  emolumenti  ex  Itinerario  nobis  redundet  ad  Alexandri 
historiam  augendam  et  locupletandam,  haud  spernenda  tamen  auxilia  nacti  simus  ad  Pseudo- 
Oallistheneae  historiae  vetustissimam  formam  indagandam  et  restituendam." 

Ueberlieferung.  Einzige  Handschrift  ist  der  Ambrosianus  P.  49  sup.  s.  IX/X.  Die 
Schrift  bricht  am  Schluss  unvollständig  ab;  von  der  Lücke  ist  der  ganze  Zug  Traians  gegen 
die  Parther  verschlungen  worden.     Genaue  Beschreibung  bei  Volkmann  p.  I. 

Ausg.  von  A.  Mai,  Itinerarium  Alexandri  ad  Constantium  Augustum  Constantini 
Magni  filium,  Mailand  1817  (Frankfurt  a.  M.  1818,  schlechter  Nachdruck).  Eine  zweite  Ausg. 
A^on  A.  Mai  findet  sich  in  den  Class.  auct.  tom.  7  (Rom  1835)  p.  1.  Neue  Ausg.  sind  die 
von  C.  Müller  in  der  Arrianausg.  von  F.  Dübner,  Paris  1846,  p.  115  (ohne  kritischen 
Apparat)  und  die  von  D.  Volkmann  in  einem  Progr.  von  Schulpforta  1871  auf  Grund  einer 
neuen  vonR.  Schoell  gemachten  Kollation  des  Ambrosianus;  in  der  Kapiteleinteilung 
schliesst  sich  V.  der  römischen  Ausg.  Mais  an  (vgl.  dazu  Volk  mann  s  adnot.  crit.,  Festschr. 
von  Pforta,  Naumburg  1893,  p.  81). 

y)  Die  Redner  (Deklamatoren). 
1.   Claudius    Mamertinus. 
814.  Danksagungsrede  des  Claudius  Mamertinus  für  das  ihm  von 
Julian    verliehene   Konsulat.      Die   Rede    wurde   am    1.  Januar   362    in 


Latinius  Pacatus  Drepanins.     (§815.)  117 

Constantinopel  gehalten.  Mit  ganz  besonderer  Befriedigung  konnte  Clau- 
dius Mamertinus  auf  das  abgelaufene  Jahr  zurückblicken ;  denn  es  hatte 
ihm  drei  hohe  Würden  gebracht,  das  Amt  eines  comes  sacrarum  largi- 
tionum,  das  Amt  eines  praefectus  praetorio  für  Italien,  Illyricum  und 
Afrika,  endlich  als  Krone  das  Konsulat.  Selbstverständlich  muss  der  Pane- 
gyriker  diese  Häufungen  von  Gunstbeweisungen  des  Kaisers  in  helles 
Licht  setzen,  und  er  spart  nicht  die  Worte,  um  dies  zu  tun,  wobei  auch 
seine  Person  nicht  in  den  Schatten  tritt.  Der  Kern  der  Rede  ist  das  Lob 
Julians.  Nachdem  der  Redner  dessen  Ruhmestaten  in  Gallien  geschildert 
hat,  verbreitet  er  sich  ausführlich  über  die  ausgezeichneten  Tugenden  des 
Herrschers,  über  seine  Strenge  gegen  sich  selbst  und  seine  Milde  gegen 
andere,  über  seine  Sittenreinheit,  über  seine  Liebe  zur  Wissenschaft,  über 
seine  Freundestreue  usw. 

Der  Rede  gebricht  es  an  Einfachheit  der  Gedanken,  sie  ist  überladen 
und  trägt  das  Lob  zu  stark  auf.  Als  der  Panegyriker  seine  Rede  hielt, 
war  er  bereits  ein  bejahrter  Mann;i)  aber  sein  Leben  sollte  doch  nicht 
ohne  Schiffbruch  ablaufen.  Im  Jahre  368  wurde  er  in  einen  Prozess  wegen 
Unterschleifs  verwickelt;  dies  zog  ihm  die  Ungnade  des  Kaisers  zu,  der 
an  seine  Stelle  als  praefectus  praetorio  Vulcatius  berief. 

Biographisches,  üeber  des  Redners  Rang  vgl.  3  p.  133,  13  B.  numquam  profecto 
liberi  civis  et  honi  senato?'is  officio  defuissem.  1  p.  131,  22  cum  me  aerarium  publicum 
curare  voluisti  ....  at  cum  me  praetoriis  praefecisti.  Er  war  comes  sacrarum  largitionum 
(vgl.  Ammian  21,  8,  1  largitiones  curandas)  und  praefectus  praetorio  Illyrici  et  Italiae  361 
bis  365;  vgl.  Symmach.  epist.  10,  40,  3  und  10,  40,  5;  Ammian  21,  12,  2ö  Mamerfinum  pro- 
motiim  praefectum  praetorio  i^er  Illyricum  designavit  co7isulem;  21,  10,  8  Mam,ertino  in  con- 
sulatu  iunxit  Nevittam ;  26,  5,  5  Italiam  cum  Äfrica  et  Illyrico  Mamertinus  {regehat).  Beide 
Würden  wurden  dem  Mamertinus  in  demselben  Jahre  361  verliehen.  22  p.  148,  9  B.  mihi 
certe  tertia  unius  anni  ubertas  est  consulatus;  im  Nachfolgenden  werden  die  drei  Aemter 
genannt.  Ammian  27,  7,  1  (im  Jahre  368)  vix  dies  intercessere  pauci,  cum  Mamertinum  prae- 
fectum praetorio  ab  m^be  regressum,  quo  quaedam  perrexerat  correcturus,  Avitianus  ex  vicario 
peculatus  detulerat  reum.     cui  ideo  Vulcatius  successit  Rußnus. 

Ort  der  Rede  ist  Constantinopel;  denn  der  Redner  bezeichnet  die  Stadt,  wo  er  spricht, 
als  den  Geburtsort  Julians  (2  p.  132,  20). 

üeber  die  Panegyriker  im  allgemeinen  vgl.  §  578  ff.  und  R.  Pichon.  Les 
derniers  ecrivains  profanes,  Paris  1906,  p.  270  (L'origine  du  recueil),  p.  292  (La  prose  metrique), 
über  deren  üeberlieferung  jetzt  §445a. 

Ausg.  in  den  Panegyrici  latini,  2.  Aufl.  von  W.  Baehrens  p.  131,  nach  der  wir 
hier  und  im  folgenden  citieren;  Mignes  Patrol.  lat.  18  Sp.  409. 

2.  Latinius  Pacatus  Drepanius. 

815.  Der  Panegyricus  des  Latinius  Pacatus  Drepanius  auf  Theo- 

dosius.  Als  der  merkwürdige  Usurpator  Maximus  von  Theodosius  im 
Jahre  388  niedergeworfen  und  ums  Leben  gekommen  war,  schickte  Gallien, 
das  von  dem  Tyrannen  am  meisten  gelitten  hatte,  im  Jahre  389  einen  Ab- 
gesandten nach  Rom,  wo  sich  damals  Theodosius  befand,  um  seine  Glück- 
wünsche zu  dem  Siege  darzubringen.  Der  Abgesandte  war  der  gallische 
Redner  Latinius  Pacatus  Drepanius.  2)  Er  stand  mit  Ausonius  in  näheren 
Beziehungen;  dieser  widmete  dem  Rhetor  mehrere  Werke  und  machte 
ihm  auch  ob  seiner  dichterischen  Fähigkeit  ein  warmes  Kompliment. 
Auch   mit  Symmachus  war   der  Redner  vertraut,   und   die  Briefsammlung 

*)  17  p.  144,  3  B.   a   teneris   annis    [ah       sulatus  amore  flagravi. 
aetate  puerili]   ad  hanc  usque   canitiem  con-    1  ')  Ueber  ihn  vgl.  Pichon  p.  286,  p.  289. 


113  Latinius  Pacatus  Drepanius.     (§815.) 

des  letzteren  weist  mehrere  Stücke  auf,  die  an  Pacatus  gerichtet  sind. 
Der  Panegyriker  hielt  seine  Rede  vor  dem  Kaiser  im  römischen  Senat. 
Nachdem  er  die  äusseren  und  inneren  Vorzüge  seines  Helden  dargelegt 
und  die  Erwählung  zum  Mitregenten  durch  Gratian  als  eine  naturgemässe 
Folge  dieser  Vorzüge  hingestellt  hat,  kommt  er  auf  den  eigentlichen  Gegen- 
stand seiner  Rede,  den  Kampf  mit  dem  schlauen  Maximus.  Nachdem 
dieser  fast  ohne  Schwertstreich  Britannien  und  Gallien  erobert,  Gratian 
hingemordet  und  seine  Ernennung  zum  Mitaugustus  durchgesetzt  hatte, 
steckte  sich  sein  Ehrgeiz  noch  höhere  Ziele  und  strebte  nach  der  Allein- 
herrschaft über  das  gesamte  römische  Reich.  Jetzt  war  es  Zeit  für  Theo- 
dosius  einzugreifen.  Maximus  war  Meister  auf  dem  Feld  der  Intrigue, 
aber  er  war  kein  Feldherr  und  unterlag  der  Strategie  des  Theodosius. 
Diese  wichtige  Episode  aus  der  Regierung  des  grossen  Kaisers  erzählt 
uns  der  Gallier  ausführlich  und  anschaulich.  Die  Heimat  des  Redners 
war  ja  das  Operationsgebiet  des  Usurpators.  Der  Redner  konnte  manche 
Beobachtungen  sammeln;  seine  Erzählung  ist  daher  keine  unwichtige  Ge- 
schichtsquelle. Der  Panegyriker  spricht  gewandt  und  mit  Aufgebot  aller 
rhetorischen  Mittel;  doch  ist  die  Darstellung  nicht  zu  aufgedunsen  und 
im  Ganzen  erträglich.  Die  grosse  römische  Vergangenheit  übt  auch  noch 
auf  diesen  Spätling  ihren  Zauber  aus.^)  Das  Wehen  des  christlichen 
Geistes  gewahren  wir  dagegen  nirgends.  2) 

Die  Rede  scheint  dem  Kaiser  gefallen  zu  haben.  Wir  finden  bald 
darauf  den  Gallier  als  Prokonsul  von  Afrika,  und  wir  werden  die  Ver- 
mutung wagen  dürfen,  dass  ihm  dieses  Amt  als  Belohnung  für  seine  red- 
nerische Leistung  verliehen  wurde.  Im  Jahre  393  war  Pacatus  comes 
rerum  privatarum,  damit  erlöschen  seine  Spuren  in  der  Geschichte. 

Biographisches.  «)  In  der  Inscriptio  des  Panegyricus  wird  der  Verfasser  im  Genitiv 
angegeben  als  Latini  Pacati  Drepani  (Baelirens,  Ausg.^  p,  XVII),  was  aufzulösen  ist 
Latinius  Pacatus  Drepanius;  vgl.  0.  Seeck,  Ausg.  des  Symmach.  p.  CXCIII.  ß)  Seine 
Heimat  ist  Gallien;  vgl.  2  p.  90,  26  cum  admit-atione  virtutum  tuarum  ab  ultimo  Galllarum 
recessu,  qua  lltus  oceani  cadenteni  excipit  solem  et  deficientibus  terris  sociale  miscetur  ele- 
mentum,  ad  contuendum  te  adorandumque  properassem.  24  p.  110,  17  unde  ordia?^  nisi  de 
tuis,  mea  Gallia,  maus?  28  p.  109,  \'6  triumphis  tuis  Galll  ....  irascimur.  47  p.  130,  27 
quae  reversus  wbibus  Galliarum  dlspensabo  miracula.  Apollin.  Sid.  epist.  8,  11  p.  188  Mohr 
quid  agunt  Nitiobroges  (jetzt  Agen),  quid  Vesunnici  tui  ....  tu  vero  utrisque  praesentiam 
tuam  disposite  vicissimque  partitus  nunc  Drepanium  Ulis,  modo  istis  restituis  Anthedium. 
y)  Er  bekleidete  390  das  Prokonsulat  von  Afrika;  vgl.  cod.  Theodos.  9,  2,  4  und  Auson.  20 
p.  104  Seh.  (13  p.  169  P.);  27  p.  132  Seh.  (12  p.  155  P.).  Er  war  393  auch  comes  rerum 
privatarum  des  Theodosius;  vgl.  cod.  Theodos.  9,  42,  13.    Vgl.  noch  §  876. 

Pacatus  und  Ausonius.  et)  Der  Dichter  dediziert  dem  Redner  eine  nicht  näher 
bezeichnete  Gedichtsammlung;  er  geht  von  der  Widmung  Catulls  aus,  zu  der  er  die  seinige 
in  Gegensatz  stellt.  Dem  Adressaten,  den  er  in  süsslicher  Weise  Drepanius  filius  anredet 
(p.  120  Seh.,  p.  86  P.),  widmet  er  folgendes  Kompliment  (Vs.  10):  hoc  nullus  mihi  carior 
meorum,  \  quem  pluris  faciunt  novem  sorores,  \  quam  cunctos  allos,  Marone  dempto.  ß)  Der 
Dichter  dediziert  dem  Prokonsul  Drepanius  seinen  ludus  Septem  sapientum  (oben  p.  31). 
y)  Weiterhin  widmet  er  in  einem  prosaischen  Briefe  p.  132  Seh.  (p.  155  P.)  dem  Pacato  pro- 
consuli  die  zweite  Ausg.  des  Technopaegnion,  das  er  früher  dem  Paulinus  überreicht  hatte 
(vgl.  oben  p.  32,  p.  38).    (In  einer  Anrede  an  sein  Büchlein  (epigr.  35  p.  205  Seh.;  1  p.  310  P.) 


^)  üeber  die    Nachwirkung   der   Horaz-  rungen  finden  wir,  wie  4  p.  92,  20  B.  sw^^^***^^ 

lektüre  vgl.  M.  Hertz,  Analecta   ad    carmi-  j  ille   rerum   fabricator   indulsit;    21p.  107,  8 

num  Horat.  historiam,  particula  3  (Ind.  lect.  I  dicata  numini  summo  delubra.  Die  Apotheose 

Breslau   1879  p.  15).  1  des  Kaisers  findet  sich  auch  bei  ihm  4  p.  93, 11 

^)  Nur   einige   monotheistische    Aeusse-  |  deum  dedit  Hispania  quem  videmus. 


Q.  Aurelius  Symmachus.     (§  816.)  119 

sagt  er  (Vs.  9):  irascor  Pt-oculo,  adiis  facundia  tauta  est  etc.;  statt  iraficor  Proculo  gibt  w 
agat  irascor,  wofür  J.  Tollius  Pacato  irascor  lesen  will.) 

Pacatus  und  Symmachus.  An  Pacatus  sind  gerichtet  die  Briefe  8,  12  p.  217 
Seeck;  9,  61  p.  258;  9,  64  p.  254.  Ueber  das  Verhältnis  des  11.  und  12.  Briefes  vgl.  Seeck 
p.  CXCIII.     Dieser  Pacatus  ist  höchst  wahrscheinlich  identisch  mit  unserem  Rhetor. 

Ort  und  Zeit  derRede.  et)  Die  Rede  wurde  in  Rom  gehalten  (47  p.  130,  29  Romam 
vidi,  Theodosium  vidi)  und  zwar  im  Senat  (1  p.  90,  9  huc  accedit  auditor  senatus).  Die 
Gegenwart  des  Kaisers  erhellt  gleich  aus  dem  Anfang:  si  qnis  umquam  fuit,  imperato)- 
Auguste,  qui  te  pvaesente  dicturus  iure  trepidaverit.  ß)  Die  Rede  fällt  nach  der  Ermordung 
des  Maximus  (27.  August  oder  28.  Juli  388);  vgl.  H.  Richter,  Das  weströmische  Reich, 
Berl.  1865,  p.  661.  Da  die  Rede  vor  Theodosius  in  Rom  gehalten  wurde,  dieser  aber  im 
Juni  389  nach  Rom  kam,  muss  die  Rede  in  dieses  Jahr  gehören. 

Sonderausg.  von  J.  Scheffer,  Upsala'^  1668;  J.  Arntzen,  Amsterdam  1753.  Ueber 
Gesamtausg.  der  Panegyriker  vgl.  §  591. 

3.  Q.  Aurelius  Symmachus. 

816.  Biographisches.  Q.  Aurelius  Symmachus  stammte  aus  vornehmer, 
wenn  auch  nicht  alter  Familie.  Sein  Vater  L.  Aurelius  Avianius  Symmachus 
war  in  hervorragenden,  amtlichen  Stellungen  tätig,  selbst  das  Konsulat 
wurde  ihm  zu  teil,  und  wir  haben  noch  Fragmente  aus  der  Rede,  in  welcher 
der  Sohn  für  diese  Auszeichnung  seinen  Dank  ausspricht.  Wegen  seiner 
Verdienste  wurde  ihm  eine  Statue  sowohl  in  Rom  als  auch  in  Constan- 
tinopel  gesetzt.  Der  Historiker  Ammian  rühmt  seine  Gelehramkeit  und 
seine  massvolle  Haltung.  Er  war  aber  auch  ein  tüchtiger  Redner  und 
dilettierte  selbst  in  der  Poesie;  wir  haben  einen  Brief  von  ihm  an  seinen 
Sohn,  in  dem  er  diesem  fünf  Epigramme  auf  angesehene  Zeitgenossen  zur 
Beurteilung  vorlegt;  die  Hebdomaden  Varros  schwebten  ihm  als  Muster 
vor.  Es  sind  frostige  Produkte,  aus  denen  kein  Hauch  dichterischen 
Geistes  uns  entgegenweht.  Noch  stärker  griff  dessen  etwa  um  340  ge- 
borener Sohn  Q.  Aurelius  Symmachus  in  das  öffentliche  Leben  ein.  Auch 
er,  der  von  einem  gallischen  Rhetor  in  der  Rhetorik  seine  Ausbildung 
erhalten  hatte  und  als  der  gefeiertste  Redner  seiner  Zeit  galt,  brachte  es 
zu  den  höchsten  Ehrenstellen.  Ueber  seine  amtliche  Laufbahn  erhalten 
wir  gesicherte  Kunde  durch  eine  Inschrift,  die  ihm  sein  Sohn  Q.  Fabius 
Memmius  Symmachus  setzen  Hess.  Im  Jahre  369  wurde  er  zur  Feier 
der  Quinquennalien  Valentinians  nach  Gallien  abgeschickt;  bei  dieser  Ge- 
legenheit hielt  er  zwei  Panegyriken  auf  Valentinian  und  Gratian.  Er  wurde 
in  die  dritte  Ordnung  des  Kronrats  berufen  und  kam  in  enge  Beziehungen 
zu  Ausonius;  von  dem  Wechselverkehr  beider  Männer  legen  die  erhaltenen 
Briefe  des  Symmachus  an  Ausonius  und  das  Gedicht  über  die  Dreizahl, 
das  Ausonius  dem  Symmachus  widmete,  Zeugnis  ab.  Auch  der  Feldzug 
gegen  die  Alamannen,  den  beide  mitmachten,  wird  in  ihren  Schriften  be- 
rücksichtigt. Im  Jahre  370  hielt  Symmachus  wiederum  einen  Panegyricus 
auf  das  dritte  Konsulat  Valentinians,  von  dem  uns  ebenfalls  Reste  erhalten 
sind.  Eine  schwierige  Mission  wurde  dem  Redner  im  Jahre  373  zu  teil; 
er  wurde  als  Prokonsul  nach  Afrika  geschickt,  wo  Firmus  die  Fahne  der 
Empörung  erhoben  hatte.  In  dem  erfolgreichen  Kampfe,  den  Theodosius 
gegen  den  Empörer  führte,  leistete  der  Prokonsul  wertvolle  Dienste.  Im 
Jahre  375  verliess  er  die  Provinz;  in  diese  Zeit  wird  seine  Vermählung 
mit  Rusticiana,  der  zweiten  Tochter  des  Memmius  Vitrasius  Orfitus,  fallen. 


120  Q.  Aurelius  Symmachus.     (§816.) 

In  das  Leben  des  Symmachus  spielen  besonders  die  kirchlichen  Kämpfe 
hinein.  Er  war  dem  Christentum  fremd  geblieben  und  hatte  an  dem 
alten  nationalen  Glauben  festgehalten.  Nachdem  die  heidnische  Götter- 
verehrung von  Julian  wiederhergestellt  worden  war,  behauptete  sie  ihren 
Platz  neben  der  christlichen  Religion,  und  ihr  äusserer  Kult  wurde  auf 
Staatskosten  unterhalten;  auch  erblickte  man  in  der  Curie  den  Altar  der 
Victoria.  Allein  im  Jahre  382  wurden  von  Gratian  die  heidnischen  Kulte 
verboten,  die  priesterlichen  Einkünfte  eingezogen  und  der  Altar  der  Victoria 
entfernt.  Symmachus  wurde  mit  einer  Deputation  an  den  Kaiser  geschickt, 
um  die  Aufhebung  dieses  Dekrets  zu  erwirken.  Infolge  christlicher  Gegen- 
vorstellungen blieb  die  Gesandtschaft  ohne  jeden  Erfolg.  Als  383  Gratian 
einen  gewaltsamen  Tod  gefunden  hatte,  stieg  wieder  die  Hoffnung  der  natio- 
nalen Partei.  Im  Jahre  384  hielt  sie  den  Zeitpunkt  für  günstig,  die  Auf- 
hebung jenes  gegen  den  alten  Glauben  gerichteten  Dekrets  zu  erwirken. 
Symmachus  richtete  eine  Vorstellung  an  den  Kaiser  Valentinian  11.,^)  die 
zu  den  schönsten  Denkmälern  des  Altertums  gehört.  Aber  die  Zeit  des 
Heidentums  war  vorüber;  der  grosse  Ambrosius  blieb  in  diesem  Kampfe 
Sieger.  Die  letzten  Stadien  des  Streites  fielen  in  die  Stadtpräfektur  des 
Symmachus,  die  er  in  den  Jahren  384  und  385  bekleidete.  Die  nächsten 
Jahre  brachten  eine  schwere  Gefahr  über  Symmachus.  Er  hatte  eine 
Lobrede  auf  den  Usurpator  Maximus  gehalten,  der  in  Italien  eingefallen 
war  und  Valentinian  zur  Flucht  genötigt  hatte.  Als  aber  Theodosius 
den  Rebellen  niedergeworfen  hatte,  war  die  Lage  für  Symmachus  eine 
höchst  gefährliche.  Nur  mit  Mühe  wehrte  er  seinen  Untergang  ab;  durch 
einen  Panegyricus  auf  Theodosius  suchte  er  seinen  Missgriff  in  Vergessen- 
heit zu  bringen.  Seine  politische  Laufbahn  wurde  in  der  Tat  nicht  unter- 
brochen, denn  er  erlangte  im  Jahre  391  die  höchste  Ehrenstelle,  das 
Konsulat.  Aus  dieser  letzten  Lebenszeit  stammt  der  grösste  Teil  der  uns 
erhaltenen  Briefe;  ihre  Spuren  erlöschen  mit  dem  Jahre  402.  In  diesem 
Jahre  wurde  Symmachus  mit  einer  Mission  nach  Mailand  betraut,  kehrte 
Ende  Februar  dieses  Jahres  krank  nach  Rom  zurück  und  wird  in  dieser 
Zeit  gestorben  sein.  Von  seinen  Kindern  hat  der  bereits  erwähnte  Sohn 
Q.  Fabius  Memmius  Symmachus,  auf  dessen  Ausbildung  der  Vater  die 
grösste  Sorgfalt  verwendet  hatte,  es  ebenfalls  in  der  politischen  Lauf- 
bahn weit  gebracht.  Er  trat  das  Prokonsulat  im  Jahre  415,  die  Stadt- 
präfektur im  Jahre  418  an.  Er  war  vermählt  mit  einer  Tochter  des 
jüngeren  Nicomachus,  während  dieser  selbst  eine  Tochter  des  Redners 
Symmachus  zur  Frau  hatte. 

L.  Aurelius  Avianius  Symmachus,  der  Vater  des  Redners.  An  ihn  richtet 
der  Sohn  die  Briefe  1,  1  und  1,  3 — 12.  a)  üeber  seine  amtliche  Laufbahn  belehrt  die  In- 
schrift CIL  6,  1698;  G.  Wilmanns,  Exempla  inscriptionum  lat.  641;  H.  Dessau,  Inscr. 
lat.  sei.  1  Nr.  1257:  Phosphorii  (über  diese  Vorausschickung  des  Cognomen  vgl,  Wilmanns 
zu  Nr.  670).  Lucio  Anrelio  Ävianio  Symrnacho  v.  c,  praefecto  urhi,  consuli,  pro  praefectis 
praetorio  in  urhe  Roma  finitimisque  provinciis,  praefecto  annonae  urbts  Romae,  pontifici 
maiori,  quindecimviro  sacrts  faciundis,  niultis  legationihus  pro  amplissimi  ordinis  desideriis 
apud  divos  principes  functo,  qui  primus  in  senatu  sententiam  rogarl  soliUis  auctoritate  p7'u- 
dentia  atque  eloquentia  pro  dignitate  tanti  ordinis  magnitudinem  loci  eins  inipleve?'it,  auro 
inlustrem  statuam,   quam    a  dominis  Augustisque   nostris  senatus    ampUssimus  decretis  fre- 

')  Vgl.  Seeck,  Ausg.  p.  XVII. 


I 


Q.  Aurelius  Symmachus.     (§816.)  121 

(juentibiis  impetrahif,  idem  irinmfatores  principcs  nostrl  coustitni  adposita  oratione  iusserunf, 
qnae  meritorum  eins  ordinem  ac  serietn  contineret.  quorum  perenne  iudicium  tanto  mioieri 
hoc  quoque  addidit,  nt  alteram  statuam  pat'i  splendore  etiam  apud  Constantüwpolhn  con- 
locaret.  —  dedicata  III  kal.  Maios  d.  n.  Grntiano  IUI  et  Merobaude  consulihus  (a.  377). 
Amin.  Marc.  21,  12,  24  ihi  (in  Naissus)  Symmacliuni  repertum  et  Maximum  senatores  con- 
spicuos,  a  nohiJitate  legatos  ad  Constantinm  m/'ssos,  exinde  reversos  1ionorip.ce  vidit  (Julianus 
a.  361).  Piaefectus  urbi  wurde  er  im  Jahre  864;  vgl.  0.  Seeck,  Die  Reihe  der  Stadt- 
präfekten  bei  Amm.  Marc.  (Hermes  18  (ISb'S)  p.  802).  lieber  seine  Verwaltung  der  Stadt- 
präfektur  vgl.  Amm.  Marc.  27,  3,  8  Symmachus  Äproniano  successit,  inter  praecipua  nomi- 
7iandus  exempla  doctrinarum  atque  modestiae;  Symmach.  epist.  2,  44;  2,  38.  Ueber  sein 
Konsulat  des  Jahres  377  vgl.  die  Rede  des  Sohnes  pro  patre  (p.  382  Seeck).  Da  sein  Name 
in  den  Fasten  nicht  vorkommt,  vermutet  Seeck  (Ausg.  p.  XLIII),  dass  er  als  consul  desig- 
natus  gestorben  sei.  Aus  dem  Brief  des  Symmachus  1,  101  (J.  880)  geht  hervor,  dass  da- 
mals der  Vater  tot  war.  ß)  Der  Vater  unterstellt  in  einem  Briefe,  der  sich  in  der  Samm- 
lung des  Sohnes  findet  (1,2),  fünf  Epigramme  auf  Zeitgenossen,  jedes  in  sechs  Hexametern, 
dessen  Urteil;  diese  sind:  Aradius  Rufinus,  Valerius  Proculus,  Anicius  Julianus,  Petronius 
Probianus  und  Verinus  (0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs  der  antiken  Welt  1^  p.  499).  Ueber 
sein  Vorbild  vgl.  qiiia  nihil  est,  quod  agam,  et  si  nihil  agam,  subit  me  mcdorum,  meorum 
misera  recordatio,  inveni,  quod  Ulis  libellis,  quos  nuper  dictavei-am,  possimus  adtcere.  scis 
Terentium,  non  comicum,  sed  Reatinum  illum  Romanae  eruditionis  parentem,  hebdomadon 
libros  ep)ig)'ammatnm  adiectione  condisse.  illud  nos,  si  foi'S  iulerit,  conamur  imitari.  Solche 
Epigramme  scheinen  bei  den  Römern  sehr  beliebt  gewesen  zu  sein;  vgl.  eine  Sammlung 
in  Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  831;  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  5  p.  394.  Auch  als  vor- 
züglichen Redner  stellt  der  Sohn  den  Vater  dar;  vgl.  epist.  1,  44  egit  ille  senatui  gratias  ea 
facundiae  gravitate  qua  notiis  est. 

Der  Redner  Q.  Aurelius  Symmachus.  «)  Ueber  seine  amtliche  Laufbahn  vgl. 
CIL  6,  1699;  G.  Wilmanns,  Exempla  inscriptionum  lat.  1235;  Dessau  1  Nr.  2946:  Eusebli. 
Q.  Aur.  Symmacho  t\  c.  qiiaest.,  praet.,  pontifici  maiori,  correctori  Inicaniae  et  BiHttiorum, 
comiti  ordinis  tertii,  procons.  Africae,  p?^aef.  urb.,  cos.  ordinario,  07'atovi  disertissimo,  Q.  Fab. 
Memm.  Symmachus  v.  c.  patri  optimo.  Das  Cognomen  Etisebius,  das  hier  dem  Symmachus 
beigelegt  wird,  ist  sonst  nicht  bekannt.  Bezüglich  der  Quästur  und  Prätur  vgl.  Seeck  p.  XLV: 
^Quaestura  et  praetura  tum  non  honores  erant,  sed  munera  patrimonii,  quae  omnes  senatores 
utrumque,  si  locupletiores  erant,  sin  pauperiores,  prius  tantum,  subire  cogebantur."  Ueber 
sein  Pontifikat  vgl.  epist.  1,  47;  1,49;  1,  51  und  andere  Stellen  bei  Seeck,  Ausg.  p.  XLVI 
Anm.  137.  Corrector  Lucaniae  et  Brittiorum  war  Symmachus  im  Jahre  865 ;  vgl.  cod.  Theodos. 
8,  5,  25.  Ueber  die  correctores  vgl.  0.  Kariowa,  Rom.  Rechtsgesch.  1  (Leipz.  1885)  p.  857; 
A.  V.  Premerstein,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  1646.  Ueber  comes  tertii  ordinis 
vgl.  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  635:  „Symmachus  wurde  noch  im 
Jahre  369  nur  mit  der  comitiva  ordinis  tertii  in  den  Kronrat  aufgenommen,  obgleich  er 
schon  vorher  die  Correctura  Lucaniae  et  Brittiorum  bekleidet  hatte."  Das  Prokonsulat 
von  Afrika  trat  er  an  im  Jahre  373;  vgl.  Cod.  Theodos.  12,  1,  78  und  Seeck  p.  XLVIl 
Anm.  148;  vgl.  auch  epist.  8,  5;  10,  1.  Praefectus  urbi  war  er  in  den  Jahren  384  und  385, 
consul  Ordinarius  391;  vgl.  epist.  2,  62;  2,  63;  2,  64;  5,  15.  ß)  Ueber  seine  Ausbildung  sagt 
er  (epist.  9,  88,  8):  praecepta  rhetoricae  pectori  meo  senex  olim  Garumnae  alumnus  inmulsit. 
Ueber  die  Beziehungen  zu  Ausonius  vgl.  die  Briefe  1,  13 — 43  und  den  Gryphus  ternarii  nu- 
meri,  der  dem  Symmachus  gewidmet  ist  (§  788  p.  38).  Ueber  beider  Teilnahme  an  dem 
Feldzuge  gegen  die  Alamannen  berichtet  Ausonius  in  der  Mosella,  Symmachus  in  der  zweiten 
Rede.  Vermählt  war  Symmachus  mit  Rusticiana,  einer  Tochter  des  Memmius  Vitrasius 
Orfitus,  der  zweimal  praefectus  urbi  853 — 55,  357—59  war;  vgl.  rel.  34,  12  pro  coniugis  meae 
Rusticianae  c.  f.  parte  quaesita  sunt;  epist.  9,  150  socert  mei  Orfiti;  vgl.  Seeck  p.  XLIX, 
der  die  Vermählung  ins  Jahr  375  setzt.  Landgüter  besass  er  in  grosser  Anzahl;  vgl.  2,  57; 
6,  60;  6,  66;  6,  58;  7,  21;  1,  6;  2,  52;  6,72;  4,44;  7,  15;  9,69;  6,81;  1,  5  usw.;  vgL  Seeck, 
Ausg.  p.  XLV.  Seine  Wohnung  hatte  er  auf  dem  mons  Caelius;  vgl.  epist.  7,  18  regressus 
in  larem  Caelium;  vgl.  noch  7,  19.    Klagen  über  seine  Gesundheit  epist.  6,  10;  6,  7;  5,  67; 

4,  54;  9,  127;  9,  128;  5,  96;  4,  18.  Ueber  seine  Mission  nach  Mailand  und  seine  Rückkehr 
in  krankem  Zustand  vgl.  Seeck  p.  LXXII  und  epist.  5,  96. 

Der   Sohn   des  Redners  Q.  Fabius  Memmius   Symmachus.     Symmach.  epist. 

5,  68  ad  haec  etiam  Symmachum,  cum  subcreverit,  quamquam  unicum  (vgl.  6,  7)  cohortabor. 
(Ausser  dem  Sohne  hatte  der  Redner  noch  eine  ältere  Tochter,  welche  mit  dem  jüngeren 
Nicomachus  vermählt  wurde;  vgl.  §  806  p.  92.)  In  seiner  Kindheit  (393)  bekleidete  er  schon 
die  C^uästur;  vgl.  epist.  5,22  (0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs  der  ant.  Welt  2  p.  557); 
über  seine  Ausbildung  vgl.  4,  20  (aus  dem  Jahre  395)  dum  filius  meus  graecis  litteins  ini- 
tiatur,  ego  me  denuo  studiis  eius  velut  aequalis  adiunxi;  vgl.  auch  noch  5,  5  (aus  dem 
Jahre  398);  6,  61  (ebenfalls  aus  dem  Jahre  398).    6,  34  (aus  dem  Jahre  401)  ab  inlustri  viro 


122  Q.  Aurelius  Symmachus.     (§817.) 

praefecto  Hadriano  Gallum  rhetorem,  quem  proxime  Eusehius  noster  ingesserat,  postulemits, 
ne  pignorum  nosfrortim  indole^  in  p7'ofectu  j^osita  deseratur.  Wie  sehr  der  Vater  auf  die 
rhetorisclie  Ausbildung  bedacht  war,  zeigt  7,9.  Die  Prätur  bekleidete  er  im  Jahre  401; 
vgl,  Seeck,  Ausg.  p.  LXXIl  und  epist.  7,  1.  Wie  es  scheint,  heiratete  er  in  demselben  Jahre 
die  Tochter  des  Nicomachus  Flavianus;  vgl.  Seeck  p.  LXXII.  Das  Prokonsulat  von  Afrika 
hatte  er  415  inne;  vgl.  Cod.  Theodos.  11,  80,  65.  Praef.  urbi  wurde  er  im  Jahre  418,  und 
aus  dieser  Amtstätigkeit  sind  uns  Berichte  in  der  von  0.  Günther,  Wien  1895/98  edierten 
collectio  Avellana  erhalten;  vgl.  W.  Meyer,  Epistulae  imperatorum  rom.  ex  collectione 
canonum  Avellana  (Ind.  lect.  Gott.  1888/89  p.  6)  und  §  886. 

Litteratur,  J.  Gothofredus,  Vita  Symmachi,  vor  der  Ausg.  des  Ph.  Pareus, 
Neustadt  a.  H.  1617;  Susiana  (H.  D.  Suse)  in  Symmachum  ed.  J.  Gurlitt,  Progr.  Hamb. 
1816 — 18  (Leipz.,  Brockhaus);  E.  Morin,  Etudes  sur  Symmaque  ou  recherches  biographiques 
et  chronologiques  sur  la  seconde  moitie  du  quatrieme  siecle,  Paris  1847;  0.  Koren,  Quaest. 
Symmachianae,  Progr.  Wien  1874;  A.  Puech,  Prudence,  Paris  1888,  p.  197;  0.  Seeck,  Ausg. 
p.  XXXIX;    T.  R.  Glover,   Life  and  letters  in  the  fourth  Century,  Cambridge  1901,  p.  148. 

817.  Die  Reden  des  Symmachus.  Den  Ruhm  des  Symmachus  be- 
gründeten vor  allem  seine  Reden,  die  er  vor  dem  Kaiser  oder  im  Senat 
hielt,  und  gern  wird,  wenn  Symmachus  von  den  Alten  citiert  wird,  ihm 
ein  seine  grosse  Redekunst  charakterisierendes  Epitheton  beigefügt.  Eine 
von  ihm  gehaltene  Rede  Hess  Symmachus  zuerst  unter  den  Freunden 
zirkulieren,  um  deren  Urteil  mit  Spannung  zu  vernehmen.  Waren  so 
mehrere  Reden  zusammengekommen,  so  legte  er  sie  in  einem  Corpus  einem 
grösseren  Publikum  vor,  jedoch  nicht  ohne  Verbesserungen  und  Aende- 
rungen  vorgenommen  zu  haben.  Wir  haben  die  Ueberreste  von  einem 
solchen  Corpus  in  einem  Palimpsest  des  Klosters  Bobbio,  den  A.  Mai  ent- 
deckte; dadurch  sind  uns  die  Fragmente  von  acht  Reden  erhalten,  drei 
davon  sind  Panegyriken  auf  das  Herrschergeschlecht,  zwei  auf  Valenti- 
nian  L,  eine  auf  Gratian.  Die  Reden  auf  Valentinian  sind  im  Jahre  369 
und  370  gehalten  und  zwar  die  erste  auf  Valentinians  Quinquennalien,  die 
zweite  auf  dessen  drittes  Konsulat;  die  Rede  auf  Gratian  wurde  bei  Ge- 
legenheit des  ersten  Panegyricus  auf  Valentinian  gesprochen.  Die  vierte 
Rede,  die  ins  Jahr  376  fällt,  ist  eine  Danksagung  für  die  Wahl  seines 
Vaters  zum  Konsul;  die  fünfte  Rede  pro  Trygetio  aus  dem  Jahre  376, 
die  sechste  aus  der  Zeit  376  —  378  und  die  siebente  (vor  388)  sind  Em- 
pfehlungsreden im  Senat;  die  achte  enthält  kein  Zeitindicium.  Die  Reden 
sind  im  panegyrischen  Stil,  der  damals  üblich  war,  geschrieben.  Dass  auf 
die  Ausarbeitung  dieser  Produkte  die  grösste  Sorgfalt  verwendet  wurde, 
ist  klar;  die  Sucht  nach  pikanten  Wendungen  hat  den  Redner  mitunter 
auf  Abwege  gebracht. 

Zeugnisse  über  den  Redner  Symmachus.  CIL  6,  1699  (oben  p.J21)  lieisst  Sym- 
machus orator  disertissimus.  Olympiodor  bei  Photius  c.  80  nennt  ihn  o  koyoyQacpo?.  Socrates 
hist.  eccl.  5,  14  sf^av^aCsro  de  int  naid'svaeL  Xöyoiv  'Pajficaxojy  xai  ydg  ecvrio  noAkol  Xöyoi 
ovyysyQct^fxsvoi  rfi  'PM^aicoy  yXioaari  rvy^^dvovaiv.  Prudent.  contra  Symmach.  2  praef.  56  quo 
nunc  nemo  disertior  exultat,  fremit,  intonat  ventlsque  eloquii  turnet',  644  praenohilis  ille  Senator 
orandi  arte  potens;  andere  Stellen  bei  Seeck,  Ausg.  p.  V  Anm.  4.  Ueber  seine  Empfehlung 
des  Augustin  für  einen  rhetorischen  Lehrstuhl  in  Mailand  vgl.  Augustin.  confess.  5,  23. 

Zeugnisse  über  die  Reden.  Or.  2,  2  (in  Valentinianum)  fuit  evidens  causa,  qua 
fasces  sumere  tertio  cogereris;  vgl.  Seeck  p.  XLVII.  Ueber  die  Panegyriken  auf  die  Kaiser 
vgl.  Seeck  1.  c.  Or.  4,  1  (pro  patre)  desinet  profecto  mirari,  non  unum  pro  consulatu  gra- 
tias  agere,  quem  tarn  midtos  videat  detulisse:  vgl.  Seeck  p.  XLIIL  Or.  5,  4  (pro  Trygetio) 
sed  iam  satis  multa  de  nobis!  demus  aliquid  operae,  aliquid  temporis  etiam  T?ygetio  claris- 
simo  et  emendato  viro,  qui  vos  oratos  per  me  adque  exoratos  cupit,  ut  elus  ßlium  functioni 
praetoriae  destinatum  decimus  annus  accipiat.  Epist.  1,  44  cum  familiaris  mei  Trygeti  filio 
praetorio  candidato  operam  spopondissem;  vgl,  1,105;  3,  7;  5,43;  1,52;  1,96;  1,78.  Or. 6,  2 
(pro  Flavio  Severo)  quanta  verecundia  factum  putatis,  ut  tam  sero  legeretur!  olim  pervectus 


Q.  Aurelius  Symmachus.     (§  818.)  123 

m  fastigia  summa  rei  pnblicae  adhnc  dubitat,  an  senatorem  poftsit  imjplere.  Or.  7,  3  (pro 
Synesio)  noyi  ideo  Synesius  in  senatum  legendus  est,  qnia  mihi  amicitia  iungitur,  sed  ideo 
amicus  est  mihi,  qnia  dignns  est,  qui  legatur! 

Chronologie  der  Reden.  Seeck,  Ausg.  p.  X:  ^Ex  orationibus,  quae  supersunt, 
prima  et  tertia  recitatae  sunt  a.  369,  secunda  a.  370,  quarta  et  quinta  a.  376,  sexta  inter 
annos  376  et  378,  septima  ante  a.  388,  octava  nullum  temporis  indicium  praefert." 

Verlorene  Reden.  Epist.  4,  64  nee  tantum  eptstulas  meas  poscis,  sed  oratiunculas 
quoqne  nostras  nondum  tibi  editas  deferjH  in  manus  tuas  praecipis.  quae  t'es  videtur  Osten- 
dere,  quid  iudicii  habeas  de  ris,  quas  ante  smnpsisti  ....  misi  igitur  ex  recentioribus  ora- 
tiunculis  meis  quinque  niimero,  quarnm  mihi  iam  ßduciam  fecit  pnblicus  favor.  Alle  diese 
fünf  Reden  sind  weder  der  Zeit  noch  dem  Inhalt  nach  bestimmbar.  Auch  der  Panegyricus, 
auf  den  Cassiodor.  var.  lect.  XI  1  fin.  (p.  340  Seeck)  zu  deuten  scheint,  kann  nicht  charak- 
terisiert werden.  Dagegen  kann  Genaueres  über  folgende  Reden  gesagt  werden:  1.  Pane- 
gyricus in  Maximum  tyrannum.  Socrates  bist.  eccl.  5,  14  ßaoi'kixov  ovi^  'Aoyov  sig 
Mä^iuov  ETI  negiovca  ysyQacfijjg  xcd  die^eXx^oii'  T(Ö  rrjg  xccSoaLoJaeatg  syxlrjfxaxi  syo/og  vaisQov 
iysvEro;  vgl.  auch  Suidas  s.v.  xccSoaicoaig',  Seeck  p.  LVII.  2.  Panegyricus  ad  Theo- 
dosium,  gehalten  gegen  Ende  388.  Socrates  I.e.  avyyvojfxrjg  ovv  cc^ioi&F.lg  6  Ivfx^a/og 
rov  uTio'koyrjuxof  '/.oyov  sig  xov  avroxgcitoQ«  Qso66aiov  eygaxpEr.  Epist.  2,  31  quod  in  pane- 
gyrici  defensione  non  tacui;  vgl.  auch  epist.  2,  13  cum  civiles  et  bellicas  laudes  domini  nostri 
Theodosii  stili  Jionore  percurrerem;  8,69.  3.  Gratiarum  actio  pro  consulatu  (391). 
Aus  dieser  Rede  scheint  Arusianus  Messius  Fragmente  erhalten  zu  haben;  vgl.  Seeck, 
Ausg.  p.  VI.  4.  De  censura  non  restituenda;  vgl,  epist.  4,  29.  5.  Contra  Polybii 
filium  praetorium  candidatum.  Beide  Reden  (Nr.  4  und  5),  die  Ende  397  oder  Anfang 
398  fallen,  gehören  zusammen.  Epist.  4,  45  misi  ad  eruditionem  tuam  duas  oratiunculas 
nostras,  quarum  una  ad  Polybii  filium  pertinens  ex  recenti  negotio  nata  est,  altera  dudum, 
cum,  res  in  senatu  agitaretur,  a  me  parata  nunc  opere  largiore  aucta  processit.  huic  argu- 
mentum est  repudiata  censura,  quam  tunc  totius  senatus  fugaint  auctoritas.  5,  9  duas  ora- 
tiunculas nuper  editas  a  nobis  misi.  earum  una  ad  urbanos  fasces  resultantem  tenuit  candi- 
datum, altert  argumentum  dedit  iam  p)ridem  decreto  senatus  improbata  censura-,   vgl.  7,  58. 

Ueberlieferung  der  Reden.  Die  Ueberreste  der  Reden  verdanken  wir  dem  cod. 
rescriptus  Bobiensis  s.  VI,  der  uns  auch  Cic.  de  rep.  (§  158)  und  Fronto  (§  550)  gespendet 
hat.  Für  Symmachus  kommen  27  Blätter  in  Betracht;  sie  befinden  sich  teils  in  Mailand 
(Ambros.  E  147  inf.),  teils  in  Rom  (Vaticanus  5750);  vgl.  auch  S.  A.  Naber,  Mnemos.  26 
(1898)  p.  281. 

Ausg.  Q.  Aurelii  Symmachi  v.  c.  octo  orationum  ineditarum  partes  ed.  A.  Mai,  Mai- 
land 1815  (Frankfurt  a.  M.  1816);  durch  die  vatikanischen  Fragmente  vermehrt  in  Scrip- 
torum  veterum  nova  collectio,  Rom  1825,  1831  und  in  der  Ausg.  Cicero  de  rep.,  Rom  l!^46; 
Q.  Aurelii  Symmachi  VllI  orationum  fragmenta  Frontonis  reliquiis  adiecta  ed.  B.  G.  Niebuh r, 
Berl.  1816;  Ausg.  des  panegyricus  secundus  in  Valentinianum  von  0.  Seeck,  Comment. 
in  honorem  Th.  Mommseni,  Berl.  1877,  p.  595.  Gesammelt  sind  die  Fragmente  auch  bei 
H.  Meyer,  Orat.  rom.  fragm.,  Zürich^  1842,  p.  627  und  in  Seecks  Ausg.  p.  318. 

818.  Die  Briefsammlung  des  Symmachus.  Nächst  der  Rede  war 
es  der  Brief,  in  dem  man  sein  stilistisches  Können  zu  zeigen  vermochte. 
Man  wusste,  dass  der  Brief  auch  in  andere  Hände  als  die  des  Adressaten 
gelangen  konnte;  man  musste  ihn  daher  so  abfassen,  als  ob  er  für  die 
Oeffentlichkeit  bestimmt  sei.  Die  Briefe,  die  Symmachus  schrieb,  waren 
ein  begehrenswerter  Artikel:  die  Freunde  hoben  sie  sorgfältig  auf,  man 
stellte  sogar  dem  Briefträger  nach,  um  in  den  Besitz  eines  Briefes  von 
Symmachus  zu  gelangen.  Bei  dieser  ausserordentlichen  Nachfrage  lag  die 
Gefahr  der  Fälschung  sehr  nahe,  so  dass  sich  Symmachus  sogar  einmal 
genötigt  sah,  gegen  den  Unfug  einzuschreiten.  Ein  Brief  war  daher  für 
Symmachus  immer  ein  Gegenstand,  der  die  grösste  Sorgfalt  erforderte. 
Er  pflegte  ihn  einem  Schreiber  zu  diktieren  und  nur,  wenn  es  notwendig 
erschien,  einen  Zusatz  mit  eigner  Hand  hinzuzufügen.  Es  ist  nahezu 
selbstverständlich,  dass  die  Konzepte  der  Briefe  in  der  Regel  aufbewahrt 
wurden;  so  kam  im  Laufe  der  Jahre  eine  grosse  Anzahl i)  der  Briefe  zu- 


^)  Ausser  den  49  Relationes  circa  900  Stücke. 


124  Q'  Aurelius  Symmachus.     (§  818.) 

sammen,  so  dass  an  deren  Herausgabe  gedacht  werden  konnte.  Uns  liegt 
ein  solches  Corpus  in  zehn  Büchern  vor;  vom  zehnten  Buch  sind  uns 
aber  nur  zwei  Briefe  erhalten,  der  eine  an  Theodosius  senior,  der  andere 
an  Gratian.  Wahrscheinlich  gehörten  aber  noch  dazu  die  uns  gesondert 
überlieferten  amtlichen  Berichte,  die  sog.  Relationes.  Als  Herausgeber 
nennt  sich  in  Subskriptionen  der  Sohn  unseres  Redners  Q.  Fabius  Memmius 
Symmachus.  Die  Subskriptionen  enthalten  auch  eine  allgemeine  Angabe 
über  die  Zeit  der  Herausgabe,  sie  erfolgte  nach  dem  Tode  des  Autors; 
wir  können  aus  Indizien  hinzufügen:  zwischen  403  und  408.  Für  die  Bil- 
dung des  Corpus  scheint  die  Briefsammlung  des  jüngeren  Plinius  mass- 
gebend gewesen  zu  sein ;  wie  bei  ihm  wurde  die  amtliche  Korrespondenz 
der  übrigen  gegenübergestellt  und  zu  einem  Buch  vereinigt.  Betrachtet 
man  die  neun  Bücher  der  Privatkorrespondenz,  so  gewahrt  man  Ver- 
schiedenheiten in  der  Tätigkeit  des  Herausgebers  bei  den  sieben  ersten 
Büchern  und  den  zwei  letzten;  dort  finden  wir  die  Briefe  nach  den 
Adressaten  zu  Gruppen  zusammengeschlossen  ohne  Rücksicht  auf  die  Zeit- 
folge, hier  fehlen  diese  Gruppen,  dafür  erscheinen  Briefe  ohne  Adresse, 
die  Chronologie  tritt  uns  stärker  entgegen;  mit  einem  Worte,  der  erste 
Teil  ist  planmässiger  und  sorgfältiger  angelegt  als  der  zweite.  Bezeichnend 
für  den  Charakter  des  zweiten  Teiles  ist,  dass  zwei  Entwürfe  für  eine 
Einladung  zu  den  Feierlichkeiten,  die  bei  dem  Antritt  der  Prätur  des 
Sohnes  stattfinden  sollten,  nebeneinander  gestellt  sind.  Es  ist  keine  un- 
wahrscheinliche Annahme,  dass  der  erste  Teil  der  Sammlung  noch  vom 
Vater  entworfen  war,  welchem  der  Sohn  eine  Reihe  von  Briefen  hinzu- 
fügte, die  entweder  der  Vater  ausgeschieden  oder  übersehen  hatte. 

Zur  äusseren  Herstellung  der  Briefe.  «)  Ueber  das  Briefmaterial  vgl.  .3,  12,  2 
ipsa  etiam  verha  melius  ex  oris  fontihus  fluunt  quam  mandantur  textis  papyri.  4,  28,  4 
Aegyptus  papyri  volumlna  byhliothecis  foroque  texuerit.  sufßciat  aliquando  celehrandae 
amicitiae.  S)  Dass  eine  pagina  gewöhnlich  hinreichte,  geht  hervor  aus  8,  23,  1 :  quae  igüur 
vnot9saig  erit  paginae  longioris?  8,  75  noio  enim  te  a  conloquiis  tuo7mm  pagina  longiore 
producere.  y)  Dass  die  Briefe  diktiert  wurden,  ergibt  sich  daraus,  dass  2,  31  ein  Zusatz 
von  der  eigenen  Hand  des  Symmachus  ausdrücklich  vermerkt  wird:  Symmachus  hoc  manu 
sua  subter  adiecit;  vgl.  noch  6,  58,  2  unica  mihi  causa  dlctandae  epistulae  fuit  ut  etc.  6,  4 
anxius  igitur  vulnere  animi  et  corporis  tnorbo  usque  ad  subscribendi  posslbilitatem  litteras 
differ^re  non  potui,  sed  dictaWone  properata  magis  sollicitudini  meae  quam  consuetudini  satis- 
feci.  (f)  Ueber  Sammlungen  von  Briefen  des  Symmachus  vgl.  2,  48,  1  quae,  ut  confido,  iam 
tradita  sunt;  nisi  forte  denuo  aliquis  ex  urbanis  divitibus  insessor  viarum  scripta  nostra 
furaverit.  2,  12,  1  spatiari  in  foro  uj'bis  nostrae  post  acceptas  a  me  litteras  plerosque  cog- 
novi,  et  sie  nimis  vereor,  ne  quid  in  nos  fraudis  admiserit  simulata  ante  proper atio.  merito 
apographa  epistularum  meariim  simulque  hominum  nomina  vel  legenda  tibi  vel  relegenda 
subieci.  tu  vicissim  de  singulis  mihi  aut  inpleti  officii  fidem  nuntia  aut  violati  prode  per- 
fidiam  etc.  5,  85,  1  (an  Helpidius)  quod  epistulas  nieas  condis,  amoris  est  tui,  qui  descri- 
benda  nescit  eligere  ....  eadem  mei  quoque  librarii  servare  dicantur.  5,  86  (an  denselben) 
nee  vereor,  ne  temere  a  nie  effusa  verba  in  paginas  librarii  tui  referas.  4,  34,  3  (an  Pro- 
tadius)  mandari  periturae  chartae  epistulas  quereris.  2,  35  ego  quoque  in  scribendo  formam 
vetustatis  amplector  nimisque  miror,  quod  mihi  librarii  error  obrepserit,  qui  solitus  epistulis 
meis  nomina  sola  praeponere,  nsum  simpUcem  novella  adiectione  mutavit. 

Der  Herausgeber  und  die  Zeit  der  Herausgabe  der  Briefe.  «)  In  der  Sub- 
scriptio  zu  Buch  2  lesen  wir :  Q.  Äurelii  Symmachi  v.  c.  consulis  ordinarii  epistolarum  Üb.  II 
explicit  editus  post  eius  obitum  a  Q.  Fabio  Memniio  Symmacho  v.  c.  filio  incipit  Hb.  HI; 
vgl.  auch  die  Aufschrift  zu  Buch  5  (p.  124  S.)  und  Buch  10  (p.  276).  ß)  Bezüglich  der  Zeit 
der  Herausgabe  sagt  Seeck  p.  XXIII:  „Tempus  editionis  ea  re  definitur,  quod  epistulae 
ad  Attalum  (VII  15—25)  in  collectionem  receptae  sunt,  quae  postquam  Alaricho  auctore 
a.  409  purpuram  sumpsit,  aut  omitti  debuerunt  aut  certe  inscriptionibus  privari,  ut  ad  Maxi- 
mum et  Eugenium  satellitesque  eorum  scriptae  aut  desiderantur  aut  inter  anonymas  librorum 


Q.  Aui-elius  Symmachus.     (§819.)  125 

octavi  et  noni  latent  ....  cum  igitur  Q.  Aurelius  Symmachus  a.  402  mortuus  sit,  epistu- 
larum  corpus  inter  annos  40^^  et  408  prodiisse  debet."  y)  Ueber  die  Differenzen,  die  in 
dem  Corpus  der  Bücher  1  bis  7  und  den  Büchern  8  und  9  andererseits  hervortreten  (Buch  10, 
das  nur  zwei  Briefe  umfasst,  scheidet  aus),  stellt  H.  Peter  (Der  Brief  in  der  röm.  Litt., 
Abh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.  Bd.  20  Nr.  III  (1901)  p.  144)  folgende  Hypothese  auf: 
„Er  (der  Sohn)  fand  eine  geordnete  Sammlung  in  dem  Nachlasse  des  Vaters  vor,  konnte 
sich  aber  nicht  entschliessen,  die  von  ihm  ausgeschiedenen  Briefe  beiseite  zu  werfen  oder 
sie  wenigstens  einer  Auswahl  zu  unterziehen;  obwohl  sie  nach  Inhalt  und  Form  sich  als 
Mindergut  (?)  verraten  mussten,  hat  er  sie  nach  den  ererbten  Konzeptrollen  noch  abschreiben 
lassen  und  als  Buch  VIII  und  IX  mit  den  übrigen  zusammen  herausgegeben."  Nach  Seeck 
(Ausg.  p.  XXIll)  ist  der  Unterschied  bloss  darauf  zurückzuführen,  dass  die  Briefe  der  ersten 
siebeft  Bücher  von  den  Empfängern  gesammelt,  die  des  achten  und  neunten  Buches  aus 
den  zurückbehaltenen  Konzepten  herausgegeben  sind. 

Das  zehnte  Buch.  Die  Ueberschrift  lautet:  continens  epistulas  familiäres  ad  im- 
peratores,  sententias  senatorias  et  opuscula. 

Briefgruppen.  In  den  sieben  ersten  Büchern  sind  die  Briefe,  die  an  dieselbe  Per- 
sönlichkeit gerichtet  sind,  zu  Gruppen  zusammengefasst,  z.  B.  1.  1,  1 — 12  (mit  Ausschluss 
von  1,  2)  Briefe  an  seinen  Vater.  2.  1,  13 — 43  (1,  32  Ausonius  an  Symmachus)  Briefe  an 
Ausonius.  3.  1,  44 — 55  Briefe  an  Praetextatus.  4,  1,  56 — 61  Briefe  an  Probus.  5.  1,  62 
bis  74  Briefe  an  Celsinus  Titianus  frater.  6.  1,  75 — 88  Briefe  an  Hesperius.  7.  1,  89 — 93 
Briefe  an  Antonius.  8.  1,  94 — 107  Briefe  an  Syagrius.  9.  Zweites  Buch,  sämtliche  Briefe 
an  Flavianus  frater.  10.  3,  1 — 9  Briefe  an  Julianus.  11.  3,  10 — 16  Briefe  an  Naucellius  usw. 
Auch  handschriftlich  werden  Gruppen  unterschieden;  vgl.  Seeck  p.  XXV. 

Die  Adressaten.  Vgl.  Seeck,  Chronologia  et  prosopographia  Symmachiana  (Ausg. 
p.  LXXIII);  0.  Clason,  Zur  Prosopographie  der  Briefe  des  Symmachus  (Heidelberger  Jahrb. 
1872  p.  461);  R.  Peiper,  Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Ausonius  (Briefwechsel 
des  Ausonius  mit  Symmachus,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  11  (1880)  p.  320). 

Ueberlieferung  der  Briefe.  Der  hervorragendste  Zeuge  ist  der  Parisinus  8623 
s.  IX;  vgl.  0.  Clason,  De  Symmachi  epistularum  codice  Parisino,  Bonn  1867;  Seeck,  Ausg. 
p.  XXVII;  p.  XXVIII:  „Praeter  Parisinum  nullus  codex  manuscriptus  ad  nos  pervenit,  qui 
inscriptiones  integras  conservaverit;  reliqui  enim  neque  libros  dividunt  et  epistulis  nomina 
nisi  rarissime  non  praeponunt."  Von  diesen  Handschriften  ist  der  beste  Vertreter  derVati- 
canus-Palatiüus  1576  s.  XI.  Ausserdem  gibt  es  zahlreiche  Florilegien  aus  den  Briefen  des 
Symmachus;  vgl.  Seeck  p.  XXVJII.  Ueber  ein  Florilegium  im  cod.  Bertinianus  zu  St.  Omer 
686  s.  XII  vgl.  R.  Förster,  Rhein.  Mus.  30  (1875)  p.  466. 

819.  Die  Relationfes.  Unter  den  Briefen  des  Symmachus  nehmen 
die  Relationes  die  wichtigste  Stelle  ein;  es  sind  die  Briefe,  welche  Sym- 
machus in  den  Jahren  384/85  als  praefectus  urbi  an  die  Kaiser  richtete. 
Im  Ganzen  sind  es  49  Stücke.  Sie  gewähren  uns  einen  Blick  in  die  Amts- 
tätigkeit des  Stadtpräfekten;  die  Rechtsfälle  nehmen  den  breitesten  Raum 
ein,  doch  treten  uns  auch  andere,  mitunter  sehr  interessante  Verwaltungs- 
angelegenheiten entgegen.  Das  dritte  Stück  der  Sammlung  hat  welt- 
historisches Interesse,  da  es  in  den  grossen  Kampf  zwischen  Heidentum 
und  Christentum  eingreift;  es  ist  die  berühmte  Schutzschrift  für  den  Altar 
der  Victoria  in  der  Kurie  und  die  Restituierung  der  eingezogenen  priester- 
lichen Einkünfte,  ein  Brief,  in  dem  das  heidnische  Rom  in  würdiger  Weise 
zum  letzten  Male  seine  Stimme  erhebt. i)  Nochmals  leuchtet  die  Erinnerung 
an  die  grosse  Vergangenheit  des  römischen  Volkes  auf;  aber  aus  der  ge- 
dämpften Stimme  glauben  wir  zu  vernehmen,  dass  auch  der  Briefschreiber 
sie  für  unwiederbringlich  verloren  hält.  Selbst  heute  ergreift  die  An- 
sprache, die  er  Rom  in  den  Mund  legt,  unser  Gemüt  wunderbar.  Noch 
mehr  Eindruck  machte  sie  auf  die  Zeitgenossen.    Die  Christen  fürchteten 


^)  Ueber   den  Gang   der  Ereignisse  vgl.  j    A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittel- 

H.  Richter,  Das  weström. Reich,  Berl.  1865,  alters  P  (Leipz.  1889)  p.  169;    G.  Boissier, 

p.  551;    C.  Brockhaus,    Prudentius,    Leipz.  !    La  fin   du   paganisme  *2  (Paris  1891)  p.  317. 
1872,  p.  46;  Seeck,  Ausg.  p.  LIII,  p.  LVIIl; 


126  Q-  Aurelius  Symmachus.     (§  820.) 

einen  Umschwung,  so  dass  es  Ambrosius  für  nötig  hielt,  auf  den  Kampf- 
platz zu  treten;  zwar  ging  die  unmittelbare  Gefahr  vorüber,  aber  diese 
offizielle  Verteidigung  des  Heidentums  konnte  doch  nicht  unerwidert  bleiben, 
und  Ambrosius  Hess  eine  Gegenschrift  gegen  die  Relation  erscheinen.  So 
kam  dieses  wichtige  Aktenstück  zur  Kenntnis  der  gesamten,  damals  leben- 
den gebildeten  Welt.  Die  übrigen  Relationes  dagegen  traten  erst  an  das 
Licht  der  Oeffentlichkeit,  als  der  Sohn  i)  des  Symmachus  die  Briefe  des 
Vaters  in  einer  Sammlung  vereinigte;  er  stellte  die  Relationes  an  den 
Schluss.  Von  dieser  Einreihung  in  die  grosse  Briefsammlung  ist  noch 
eine  schwache  Spur  in  der  üeberlieferung  erhalten; 2)  abgesehen  davon 
führen  diese  Briefe  unter  dem  Titel  „Q.  Aurelii  Symmachi  v.  c.  relationes" 
eine  handschriftliche  Sonderexistenz;  allein  schon  ein  Herausgeber,  F.  Juretus 
(f  1626),  hatte  erkannt,  dass  diese  Sonderüberlieferung  keine  Berechtigung 
habe,  und  daher  unsere  Briefe  in  das  zehnte  Buch  der  Briefsammlung 
gestellt. 

Zeugnisse  über  die  dritte  Relatio.  Prudentius  c.  Symmach.  (vgl.  §  872)  1,  648 
inlaesus  nianeat  Über  excellensque  volumen  ohtineat  partani  dicendi  fulmine  famam.  Am- 
brosius adv.  Symmachum  2  (epist.  18,  2;  16  Sp.  972  Mignei  aurea  ....  est  lingua  sapientium 
litter atoriim,  quae  phaleratis  dotata  sermonihus,  et  quodam  splendentis  eloquii  velut  coloris 
pretiosi  corusco  resultans,  capit  animorum  oculos  specie  formosi  visuque  perstrlngif. 

Die  üeberlieferung  der  Relationes  basiert  auf  drei  Zeugen,  dem  cod.  Tegern- 
seensis-Monacensis  18787  s.  XI,  dem  Mettensis  500  s.  XI  und  der  editio  princeps  des  S.  Ge- 
lenius,  Basel  1549,  d.h.  der  dieser  Ausg.  zugrunde  liegenden  Handschrift;  vgl.  L.  Havet, 
Revue  critique  1873,  2  p.  252.  Dazu  kommt  noch  die  Üeberlieferung  der  dritten  Relatio 
durch  die  Codices  des  Ambrosius;  vgl.  Seeck,  Ausg.  p.  XIX.  Im  Tegernseensis  und  im 
Mettensis  lautet  die  Subscriptio  im  wesentlichen  übereinstimmend  so:  Quinti  Äur.  {Äurelii  M) 
Symmachi  relationes  explicitae  sunt  feliciter. 

Spezialausg.  von  W.  Meyer,  Leipz.  1872.  —  Vgl.  J.  Waltzing,  üne  lettre  de 
Symmaque  concernant  les  Corporati  Orbis  Romae  (Revue  de  l'instruction  publique  en  Belgique 
35  (1892)  p.  217).     Zur  Geschichte  der  Relationes  vgl.  Seeck,  Ausg.  p.  XVI. 

820.  Charakteristik  der  Briefe.  Es  war  eine  Zeit  grosser  Kämpfe, 
in  der  Symmachus  seine  Briefe  schrieb.  Das  Heidentum  raffte  nochmals 
seine  letzte  Kraft  zusammen,  um  den  Siegeslauf  des  Christentums  zu 
hemmen.  Man  griff  zu  den  alten  Autoren  und  verbreitete  sie  in  gereinigten 
Abschriften,  man  sonnte  sich  in  der  grossen  Vergangenheit  Roms  und 
klammerte  sich  krampfhaft  an  den  Kultus  an,  unter  dem  das  Vaterland 
gross  geworden  war.  Auch  an  politischen  Kämpfen  war  die  Zeit  reich; 
wir  sehen  Usurpatoren  auf  dem  Kampfplatz  erscheinen,  und  mehr  als  ein- 
mal krachte  das  Reich  in  allen  Fugen.  Als  Anhänger  des  nationalen 
Glaubens  und  als  ein  Beamter  in  hohen  Stellungen  war  Symmachus  in 
diese  Zeitkämpfe  verflochten.  Was  hätte  der  Mann  uns  nicht  alles  sagen 
können,  wenn  er  in  den  Briefen  sein  Herz  ausgeschüttet  hätte!  Allein  so 
gut  wie  niemals  fühlen  wir  den  Pulsschlag  jener  bewegten  Zeit  in  seinen 
Briefen,  die  Ausnahme  bildet  die  berühmte  Relatio  für  den  Altar  der 
Victoria,  aus  der  die  Sprache  des  Herzens  in  wirklich  grossartiger  Weise 


^)  Seeck  nimmt  auch  eine  Ausg.  der 
Relationes  durch  Symmachus  an;  vgl.  p.  XVI: 
„Praefectura  urbis  deposita  Symmachus  ipse 
relationes  omnes,  quas  magistratus  tempore 
ad  imperatores  miserat,  monobiblo  compo- 
suisse  videtur."     ich   bezweifle    die  Richtis- 


2)  Seeck,  Ausg.  p.  XVII:  „In  florilegio 
epistularum,  quod  e  codice  non  integro  qui- 
dem  sed  pleniore  quam  omnes,  qui  in  sae- 
culum  sextum  decimum  duraverunt,  excerp- 
tum  est,  relatio  undeeima  reperitur,  quae  si 
in  illo  codice  fuerat,   de  ceteris    relationibus 


keit  dieser  Anschauung.  |    idem  praesumendum  est' 


Q.  Aurelius  Symmachiis.     (§  820.)  127 

herausklingt.  Wir  wären  dem  Schriftsteller  auch  dankhar,  wenn  er  uns 
in  das  Leben  der  römischen  Gesells-chaft  eingeführt  hätte;  aber  auch  hier 
finden  wir  uns  in  den  Erwartungen  getäuscht.  Abgesehen  von  den  Briefen 
an  die  Kaiser,  die  natürlich  amtliche  Dinge  berühren  müssen,  bieten  die 
übrigen  Briefe,  w^ie  der  Briefschreiber  richtig  sagt,  Worte  ohne  Inhalt; 
ihr  einziges  Ziel  ist  der  zierliche  Ausdruck'  und  der  feine  Ton,  welcher 
sich  nach  dem  Adressaten  genau  abstuft.  Dem  Empfänger  soll  irgend 
etwas  in  verbindlicher  und  eleganter  Form  gesagt  werden.  Die  Klage 
über  die  Seltenheit  der  sehnsüchtig  erwarteten  Briefe,  über  ihre  Kürze 
gibt  reichlich  Anlass,  sein  stilistisches  Können  in  der  Varietät  des  Aus- 
drucks zu  zeigen.  Nicht  minder  ist  der  Empfehlungsbrief  geeignet,  in 
feiner  und  urbaner  Diktion  zu  glänzen.  Gegenseitige  Komplimente  der 
Briefschreiber  über  den  schönen  Stil  sind  ein  notwendiges  Beiwerk  dieser 
Briefgattung.  Endlich  die  Dank-,  Glückwunsch-  und  Trostschreiben  haben 
ihren  bestimmten  Vorrat  von  Worten  und  Phrasen.  Die  grosse  Sorgfalt, 
die  auf  den  Ausdruck  des  Briefes  verwandt  werden  musste,  machte  es 
fast  zur  Notwendigkeit,  dass  der  Brief  kurz  gefasst  und  mehr  unserem 
Billet  ähnlich  gemacht  wurde.  Rhetorische  Abhandlungen  in  Briefform, 
Chrien  bleiben  uns  erspart,  wir  erhalten  nur  kurze  Stücke,  die  gern  mit 
einem  allgemeinen  Satz  eröffnet  werden.  Selbst  wenn  Symmachus  Gelegen- 
heit hätte,  eine  längere  Erzählung  auszuspinnen,  geht  er  dem  aus  dem 
Wege  und  begnügt  sich  mit  kurzen  Andeutungen.  Sogar  der  Wort-  und 
Phrasenschatz  zeigt  sich  bei  genauerer  Prüfung  als  eng  begrenzt;  er  ringt 
nach  der  klassischen  Form,  nimmt  aber  manchen  archaistischen  Aufputz 
hinzu  und  schöpft  auch  aus  der  Sprache  des  damaligen  Lebens. 

Es  ist  eine  kleine  Welt,  die  aus  diesen  Blättern  herausragt,  auch 
die  Persönlichkeit  des  Briefschreibers  ist  zwar  eine  gutmütige,  für  die 
Pflege  der  freundschaftlichen  Beziehungen  ängstlich  besorgte,  ehrliche, 
vornehme  und  gegen  anders  Meinende  tolerante, i)  aber  doch  eine  klein- 
liche, schwächliche  und  kurzsichtige.  Dass  das  Heidentum  reif  für  den 
Untergang  war,  zeigt  diese  an  Gedanken  so  arme,  nur  im  Phrasengeklingel 
sich  ergehende  Briefsammlung,  der  eine  christliche  Litteratur  gegenüber- 
trat, reich  an  gärenden  Ideen. 

Zeugnisse  über  den  Charakter  der  Briefe.  Epist.  3,  10  quid  agat,  quo  se 
vertat,  ubi  inmoretur  cassa  rebus  oratio?  1,15  deerant  digna  memoratu  et  in  defectu  reruni 
nihil  operae  est  indulgere  verbis  2,  85,  2  quousque  enim  dandae  ac  reddendae  salutationis 
verba  blaterabinius,  cum  alia  stilo  materia  non  suppetat?  at  olim  parentes  etiam  patriae 
negotia,  quae  nunc  angustä  vel  nulla  sunt,  in  familiäres  paginas  conferebant  ....  captanda 
sunt  nobis  plerumque  intemptata  scribendi  semina,  quae  fastidium  tergeant  gener alium  lit- 
terarum.  Ö,  87  de  publicis  scribenda  non  suppetunt  absque  eo,  quod  in  Traiani  platea  ruina 
unius  insulae  pressit  habitantes.  2.  69  ut  silere  non  possum,  quotiens  stilum  invitat  occasio, 
ita  si  desit  causa  longioris  adloquii,  seriem  paginae  stringo  compendio. 

Der  Stil.  Epist.  8,  11  sumpsi  pariter  geminas  litteras  tuas  Nestorea,  ut  ita  dixerim, 
manu  scriptas,  quarum  sequi  gravitatem  laboro.  trahit  enim  nos  usus  temporis  in  plausi- 
bilis  sermonis  argutias.  quare  aequus  admitte  linguam  saeculi  nostri  et  deesse  huic  epistulae 
Atticam  sanitatem  boni  consule  ....  quodsi  novitatis  impatiens  es,  sume  de  foro  arbitros, 
mihi  an  tibi  stili  venia  poscenda  sit.  crede,  calculos  plures  merebor,  non  ex  aequo  ac  bono, 
sed  quia  plures  vitiis  communibus  favent.    itaque,  ut  ipse  non  numquam  praedicas,  spectator 


')  Epist.  1,  64  commendari  a  nie  episco-    j    tuo  fratrem   meum  Severum   episcopum  om- 
vum   forte   mireris.     causa   istud  mihi,    non    !    nium  sectarum  adtestatione  laudabilem. 
secta  jJ^^^'^^uasit.     7,  51  trado   sancto  pectori   \ 


128  Q-  Aurelius  Symmachus.     (§  820.) 

tibi  veter is  monetae  solus  super sum;  ceteros  delinimenta  aurium  capiunt.  stet  igltur  inter 
nos  i.sta  j^cictio,  ut  me  quidem  luvet  vetustatis  exemjüar  de  auto(jrap>ho  tuo  sumere,  te  autem 
non  paeniteat  scriptorum  meorum  ferre  novitatem.  3,  44  aQ/uioixdv  scribendi  non  invitus 
adfecto.  Seinem  Öohn  gibt  er  als  Lehren:  epist.  7,  9  volo,  ut  in  aliis  materiis  aculeis  ora- 
tionis  titaris,  hiiic  autem  generi  scriptionis  maturunt  aliquid  et  comicum  misceas  ....  nam 
ut  in  vestitu  hominum  ceteroque  vitae  cultu  loco  ac  tempori  apta  sumuntur,  ita  ingeniorum 
varietas  in  familiarihus  scriptis  neglegentiam  quandam  debet  imitari,  in  forensibus  vero 
quatere  arma  facundiae. 

Urteile  über  den  Stil.  Macrob.  Sat.  5,  1,  7  yingue  et  floriduni  (genus  dicendi)  in 
quo  Plinius  Secundus  quondam  et  nunc  nullo  vetej'um  minor  noster  Symmachus  luxuriatur. 
Prudentius  c.  Symmach.  1,  632  o  linguam  miro  verborum  fönte  fluentem.  Apollin.  Sid.  epist. 
1,  1  (p.  1  Mohr)   Quinti  Symmachi  rotunditatem. 

üeber  den  rhythmischen  Satzschluss,  der  auf  Quantität  basiert,  vgl.  L.  Ha vet, 
La  prose  metrique  de  Symmaque  et  Jes  origines  metriques  du  Cursus  (94«  fascicule  de  la 
Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes.  Paris  1892);  W.Meyer,  Gott.  gel.  Anz.  1893 
p.  1  =  Ges.  Abb.  2  (Berl.  1905)  p.  236. 

lieber  die  Vorbilder  vgl.  W.  Kroll,  De  Q.  Aurelii  Symmachi  studiis  graecis  et 
latinis  (Breslauer  philol.  Abh.  6.  Bd.,  2.  Heft  (1891)  p.  1).  Das  Resultat  seiner  Untersuchungen 
fasst  er  zusammen  p.  98:  „Graecos  scriptores  si  uUos  perpaucos  novit,  e  latinis  imprimis 
eos  qui  in  scholis  tractabantur:  Terentium  Vergilium  Sallustium  Ciceronem,  minus  Horatium 
et  Lucanum.  Historiae  notitiam  plerumque  e  Valerie  Maximo,  rarius  e  Cicerone  Livio  Plinio 
maiore  hausit.  Ex  ceteris  poetis  attigit  Ovidium  Silium  Juvenalem,  e  prosaicis  Plinium  mino- 
rem, Tacitum,  Frontonem  atque  ut  videtur  Gellium.  Reliquorum  imitatio  minus  certa  est."  — 
P.  Tschernjaew,  Apulee,  Ausone  et  Symmaque  comme  imitateurs  de  Terence,  Kasan  1900. 

Litteratur.  C.  G.Heyne,  Censura  ingenii  et  morum  Symmachi  (Opusc.  6  (1812)  p.  6); 
G.  B.  de  Rossi,  Ann.  dell'  inst.  arch.  21  (1849)  p.  283;  0. Koren,  Quaest.  Symmachianae, 
Progr.  Wien  1874,  p.  39;  J.  Burckhardt,  Die  Zeit  Constantins  des  Grossen,  Leipz.^  1880, 
p.  437;  E.  Th.  Schulze,  De  Q.  Aurelii  Symmachi  vocabulorum  formationibus  ad  sermonem 
vulgarem  pertinentibus  (Diss.  philol.  Hai.  6  (1884)  p.  111);  G.  Boissier,  Journal  des  savants 
1888  p.  602;  E.  Norden,  Die  antike  Kunstprosa  p.  643;  H.  Peter,  Der  Brief  in  der  röm. 
Litt.  (Abh.  der  sächs.  Ges.  derWissensch.  Bd.  20,  Nr.  111  (Leipz.  1901)  p.  141);  S.  U.  Melicus, 
De  Q.  Aurelio  Symmacho  postremo  apud  Romanos  veteris  humanitatis  magistro  ac  defensore 
liber,  Sassari  1898;  0.  Seeck,  Der  antike  Brief,  Deutsche  Rundschau  133  (1907)  p.  63  (be- 
rührt den  nichtigen  Inhalt  der  Briefe). 

Symmachus  und  Livius.  Epist.  9,  \?>  munus  totius  Liviani  operis,  quod  spopondi, 
etiam  nunc  diligentia  emendationis  ^noratur.  Damit  steht  im  Einklang  die  allen  zehn 
Büchern  der  ersten  Dekade  beigegebene  Subscriptio:  Victorianus  v.  c.  emendabam  domnis 
Symmachis;  vgl.  §  323;  H.  Peter,  Hist.  Rom.  reliqu.  2  (Leipz.  1906)  p.  CCV. 

Ausg.  Aeltere  Ausg.  der  Briefe  und  Relationes  sind  die  von  J.  Schott,  Strassb. 
1510,  von  S.  Gelenius  (libri  II),  Basel  1549,  von  F.  Juretus.  Paris  1580;  1604,  von 
J.  Lectius,  Genf  1587;  1598;  1601,  von  C.  Scioppius,  Mainz  1608,  v.  Ph.  Pareus,  Neu- 
stadt a.  H.  1617  (Frankfurt  1742),  von  G.  Wingendorp,  Leiden  1653,  von  Migne  18  Sp.  145. 
Massgebend  ist  Q.  Aurelii  Symmachi  quae  supersunt  ed.  0.  Seeck  (Monumenta  Germaniae 
historica  auct.  antiqu.  tom.  6,  pars  1,  Berl.  1883);  vgl.  dazu  G.  Boissier,  Journal  des  savants 
1888  p.402.  —  F.  C.  Hermann  in  der  Festschr.  der  königstädt.  Realsch.,  Berl.  1882,  p.  293. 


Andere  Redner,  von  denen  rednerische  Produkte  veiöffentlicht  wurden,  sind: 

1.  Claudius  Antonius,  praefectus  praet.  376  und  cos.  382.  Symmach.  epist.  1,  89 
non  incognito  quidem  nobis  eloquii  splendore  nituisti,  sed  magnis  rebus  adcommodam  et 
maiestatis  scriptis  aptatatn  gloriam,  quam  magisterio  ante  quaesisti,  recens  auxit  oratio, 
nam  praeter  loquendi  p>b.aleras,  quibus  te  ?iatura  difavit,  senile  quiddam  planeque  conveniens 
auribus  patrum  gravitate  sensuum  verborum  proprietate  sonuisti.  denique  etiam  hi,  quorum 
Minerva  rancidior  est,  non  negant,  facundiam  tuam  curiae  magis  quam  caveae  convenire. 
Aus  den  letzten  Worten  schliesst  Seeck  p.  CIX:  „Tragoedias  eum  scripsisse,  Symmachus 
indicare  videtur."  An  ihn  sjerichtet  sind  die  Briefe  1,  89 — 93.  —  H.  Meyer,  Orat.  Rom. 
fragm.,  Zürich^  1842,  p.  626 ;^0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  2584. 

2.  Proculus  Gregorius,  quaestor  sacri  palatii  379  und  praefectus  praet.  von  Gallien 
383.  Symmach.  epist.  3,  18,  2  et  certe  interfuit  solUcitudinis  tuae  exerere  aliquid  ve?'borum 
familia7'ium,  cum  mihi  de  sci'iniis  tuis  profecta  delegaretur  oratio.  An  ihn  gerichtet  sind 
die  Briefe  3,  17—22.    VgL  Seeck  p.  CXXVI. 

3.  Ein  Anonymus,  der  zugleich  Redner  und  Geschichtschreiber  war.  Symmach.  epist. 
9,  110,  2  pari  nitore  atque  gravitate  senatorias  actiones  et  Romanae  rei  monumenta  limasti. 

Von  kulturhistorischem  Interesse  ist  es,  dass  Griechen  sich  die  lateinische  Sprache 
so  aneignen,    dass  sie  in  ihr  die  Meisterschaft  erringen.     Ein  solcher  Mann   war  Hierius, 


Julius  Finnicus  Maternus.     (§821.)  129 

dem  Augustin  seine  Sclirift  de  pulchro  et  apto  um  das  Jahr  379  gewidmet  hat  und  der 
in  der  Ueberlieferungsgescliichte  der  quintilianisclien  Deklamationen  erscheint  (§  485).  Von 
ihm  sagt  Augustiu  (confess.  4,  14,  21):  llierium  romanac.  urhis  oratorcni  ....  eff'erehant 
laudihus,  stitpentes  qnod  ex  liomine  Si/ro,  docto  prius  graecae  faaindlae,  2^ostea  in  latlna 
cfiam  dictor  mirahilis  extitlsset.  Vgl.  Th.  Moni  ms  en,  Hermes  4  (1870)  p.  359  ■—  Ges.  Sehr. 
7  (1909)  p.  494.  Dass  aber  auch  Griechen  griechisch  in  Rom  deklamierten,  ist  nicht  7ai 
bezweifeln.  Zu  ihnen  wird  gehören  der  Athener  Pallad  ins,  der  es  im  Jahre  381  zum 
comes  sacrarum  largitionum  und  382  zum  magister  officiorum  brachte;  vgl.  Seeck  p.  CCII. 
Von  einer  Deklamation  sagt  Symmach.  epist.  1,  15:  movit  'Aöyog  Athenaei  liospitis  Latiare 
concilium  dirisionls  arte,  inveiitioiuim  copia,  gravitate  sensuum,  luce  verborum.  Erwähnt 
wird  er  auch  von  Apollinaris  Sidonius  epist.  5,  10  (p.  115  Mohr). 

Abgesehen  haben  wir  von  Rednern,  welche  nicht  litterarisch  sich  betätigt  haben,  wie 
z.  B.  von  Gennadius,  von  dem  Hieronym.  z.  J.  2369  =  352  n.  Chr.  (2  p.  194  Seh.)  sagt: 
GetDiadiiis  forensis  orator  Romae  hisignis  habetur. 

d)  Die  Philosophen. 
1.  Julius  Firmicus  Maternus. 
821.  Das  astrologische  Werk  des  Firmicus  Maternus  (matheseos 
libri  VIII).  Auch  die  Astrologie  hat  bei  den  Römern  ihre  Bearbeitung  ge- 
funden. Unter  der  Regierung  des  Tiberius  schrieb  M.  Manilius  ein  Gedicht 
über  diese  Disziplin  (§  364),  für  die  er  grosse  Begeisterung  hegte.  Der 
Neuplatonismus  macht  es  erklärlich,  dass  in  einer  Zeit,  in  der  das  Christen- 
tum schon  die  Welt  erobert  hatte,  doch  noch  der  astrologische  Aberglaube 
in  einem  prosaischen  Werk  durch  Julius  Firmicus  Maternus  eine  Dar- 
stellung fand.i)  Der  genannte  Autor,  der  dem  Senatorenstande  angehörte, 
also  ein  vornehmer  Mann  war,  stammt  aus  Sicilien,  und  zwar  ist  es  höchst 
wahrscheinlich,  dass  Syrakus  seine  Vaterstadt  ist.  Er  widmete  sich  zuerst 
der  Advokatur,  allein  die  vielen  Unannehmlichkeiten  und  Anfeindungen, 
welche  ihm  dieser  Beruf  brachte,  veranlassten  ihn,  denselben  aufzugeben. 
Er  fand  jetzt  Müsse  zur  Schriftstellerei.  Angeregt  wurde  er  dazu  durch 
den  Statthalter  von  Kampanien,  Lollianus  Mavortius.  Bei  ihm  fand  Firmicus, 
als  er  Kampanien  aufsuchte,  eine  äusserst  freundliche  Aufnahme.  In  ge- 
lehrten Unterhaltungen  ergingen  sich  die  beiden  Männer  über  die  ver- 
schiedensten Naturphänomene.  Bei  einer  solchen  Unterredung  stellte 
Firmicus  ein  Buch  über  die  Astrologie  in  Aussicht;  aber  als  er  zur  Aus- 
führung schritt,  kamen  ihm  manche  Bedenken,  und  gern  wäre  er  von 
seinem  Versprechen  zurückgetreten.  Allein  sein  Gönner  liess  nicht  ab, 
ihn  anzuspornen,  und  so  erschien  endlich  zwischen  334  und  337  das  Werk. 
Er  widmete  es  seinem  Gönner  Lollianus  Mavortius,  der  damals  Prokonsul 
von  Afrika  war.  Es  umfasst  acht  Bücher;  das  erste  Buch  ist  aber  als 
Einleitung  anzusehen,  in  welcher  der  Verfasser  die  Berechtigung  der  Astro- 
logie darzutun  sucht.  Die  Schwierigkeit,  die  Moral  mit  der  Astrologie  zu  ver- 
einen, fühlt  der  Verfasser  wohl;  der  Ausgleich,  den  er  versucht,  ist  auf  die 
religiöse  Überzeugung  von  der  Göttlichkeit  der  Menschennatur  gegründet, 
die  über  die  Sternenmächte  sich  erheben  kann.  2)   Die  übrigen  sieben  Bücher  3) 

^j  Es  darf  hier  auch  an  die  astrologische  scia  dlvinitas  temperavit',  wozu  der  Schrift- 
Symbolik  des  Priscillianus  erinnert  werden;  steller  hinzufügt:  hie  intellegi  datur  stellar  um 
vgl.  J.  Bernays,  Ges.  Abh.  2  (Berl.  1885)  quidem  esse,  quod  patimitr,  [et]  quae  nos  in- 
p.  103  Anm.  24.  centivis  quibusdam  ignibus  stimulant,  divini- 

^)  So  sagt  Sokrates  1,  6,  B  ^sed  haec  omnia  !    tatis  vero  esse  animi  quod  repugnamus. 

a  me  prudentiae  ac  virtutum  auctoritate  su-  ^)  Das    zweite   Buch    ist    in  c.  10  durch 

perata  sunt,   et  quicquid  vitii  ex  prava  con-  eine  grössere  Lücke  entstellt. 

cretione  corpus  habuit,   aninii  bene  sibi  con-  \ 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4, 1.    2.  Aufl.  9 


130 


Julius  Firmicus  Matemus.     (§  821.) 


enthalten  das  Technische  der  Disziplin.  Da  die  Astrologie  für  uns  eine  ab- 
gestorbene Wissenschaft  ist,  kann  uns  das  Stoffliche  nur  geringes  Interesse 
einflössen.  Uebrigens  gesteht  der  Verfasser  selbst  ein,  dass  seine  Kenntnis 
auf  diesem  Gebiet  eine  nur  massige  sei;i)  er  ist  daher  auf  Quellen  an- 
gewiesen. Obwohl  sich  über  diese  hie  und  da  eine  allgemeine  Bemerkung 
findet,  unterlässt  es  doch  der  Autor,  den  Leser  hierüber  genauer  zu  unter- 
richten. Das  astrologische  Gedicht  des  Manilius  ist  nirgends  erwähnt, 
und  doch  finden  wir  Partien,  in  denen  die  Mathesis  mit  dem  Dichter  in 
Uebereinstimmung  steht.  Die  Darstellung  leidet  an  Breite  und  Geschwätzig- 
keit, an  Rück-  und  Vorverweisungen  ist  kein  Mangel.  Interessant  ist, 
wie  sich  Firmicus  in  Bezug  auf  die  Astrologie  mit  dem  Kaiser  abfindet. 
Er  untersagt  dem  Astrologen,  politische  und  den  Kaiser  betreffende  Fragen 
zu  beantworten;  der  Kaiser  unterliege  nicht  der  Einwirkung  der  Gestirne, 
er  gehöre  ja  selbst  zu  den  Göttern.  2)  Nicht  ohne  Wärme  spricht  der  Ver- 
fasser von  dem  sittlichen  Einfluss,  den  die  Astrologie  auf  ihre  Jünger 
äussern  muss;  wer  täglich  mit  den  Göttern  umgeht,  meint  er,  muss  ein 
in  jeder  Beziehung  lauterer  Charakter  sein.  Er  entwirft  einen  förmlichen 
Sittenkodex  für  seinen  Astrologen,  der  ein  helles  Streiflicht  auf  das  Treiben 
der  wahrsagenden  Schwindler  in  der  damaligen  Zeit  wirft.  Die  Lehre 
der  Kunst  soll  nicht  jedermann  preisgegeben  werden;  so  verlangt  er  im 
Eingang  zum  siebenten  Buch  von  dem  Adressaten,  die  hier  ausgeführten 
Lehren  nur  unverdorbenen  Personen  mitzuteilen. s)  Im  Mittelalter  hat  das 
Buch  seine  Leser  gehabt;^)  die  Neuzeit  dagegen,  in  der  die  Astrologie 
von  der  Astronomie  aus  dem  Feld  geschlagen  wurde,  hat  den  Autor  zurück- 
geschoben, so  dass  selbst  das  Verlangen  nach  einer  neueren  Ausgabe  lange 
Zeit  nicht  rege  wurde. ^)  Der  Kulturhistoriker  kann  an  dem  Werke  nicht 
vorübergehen;  denn  er  findet  dort  eine  reiche  Fundgrube. 

Allgemeine  Litteratur.  J.  Burckhardt,  Die  Zeit  Constantins  des  Grossen,  Leipz.^ 
1880,  p.  212;    L.  Friedländer,   Darst.  aus   der  Sittengesch.  Roms  P  (Leipz.  1910)   p.  370; 

E.  Riess   in    dem   Artikel   über   Astrologie   (Pauly-Wissowas   Realencycl.  Bd.  2   Sp.  1826); 

F.  Boll,  Firmicus  (ebenda  Bd.  6  Sp.  2365). 

Biographisches.  Th.  Friedrich,  Quaest.,  Diss.  Giessen  1905,  p.  52.  a)  1  prooem.  4 
Siciliae  situm,  quam  Incolo  et  unde  oriundus  sum.  6,  30,  26  Syracusaiius  Archimedes  civis 
meus  (so  richtig  F.  Skutsch,  Hermes  31  (1896)  p.  646  statt  des  handschriftlichen  quis 
meus),  qui  Romanos  exercitus  ....  prostravit.  ß)  In  den  Subscriptionen  heisst  es:  Julii 
Fi?'mici  Materni  iunioris  v.  c.  Da  der  Schriftsteller  hier  als  vn'  clarissimus  bezeichnet 
wird,  gehört  er  dem  Senatorenstand  an;  vgl.  R.  Cagnat,  Cours  d'epigraphie  lat.,  Paris^ 
1898,  p.  131,  p.  89  Anm.  1.  y)  A:  prooem.  1  patrocinia  tractantes  tenuerunt  causarum  con- 
flictaU'ones  et  caninae,  ut  ita  dicam,  contentionis  lurgiosa  certamina,  ex  quo  studio  nihil 
mihi  aliud  per  dies  singulos  nisi  periculorum  cumulus  et  grave  onus  invidiae  confere- 
batu?'  ....  deserui  itaque  hoc  Studium.  cT)  Nachdem  Firmicus  das  astrol.  Werk  abgefasst 
hatte,  trat  er  sacrarum  lectionum  institutione  formatus  (de  err.  8,  4),  Worte,  die  an  die 
Einleitung  zum  Pater  noster  in  der  Messe  {divina  institutione  formati)  erinnern,  zum 
Christentum  über. 

Genesis  des  Werkes.  1  prooem.  1  olim  tibi  hos  libeUos,  Mavorti  decus  nostrum, 
me   dicaturum   esse  promiseram,   verum,   diu  me   inconstantia   verecundiae   retardavlt   et  ab 


^)  Ueber  seine  Irrtümer  vgl. Boll  Sp.  2874. 

^)  Vgl.  A.  Bouche-Leclercq,  L'astrol. 
grecque,  Paris  1899,  Schlusskap. 

3)  Vgl.  auch  8,  33,  2. 

^)  Es  wird  erwähnt  bei  Ps.-Boethius  (C. 
Orelli,  Cic.  5,  1  p.  895,  18),  dann  bei  Wil- 
helmus  Malmesberiensis  (ca.  1120)  und  Hono- 


rius  Augustodunensis  s.  XII;  vgl.  A.  Müller 
p.  4;  Kroll-Skutsch,  Ausg.  2  p.  III. 

^)  Doch  hat  Lessing  (p.  421  Lach- 
mann) über  einige  Ergänzungen  (nach  einer 
handschriftlichen  Quelle)  gehandelt  (Kroll- 
Skutsch,  Ausg.  2  p.  XXII). 


Julius  Firmicus  Matemus.     (§821.)  131 

isfo  scrihendi  studio  dubia  t)'epidat/0)U'  revocavif  ....  cum  esses  in  Campaniae  provinciae 
fascihus  constituius  ....  occurri  tibi  rigore  liienndintn  pruinarum  et  p7-olixi  itincris  divei-- 
sitate  confectus  ....  Jiaec  (naturwissenschaftliche  Probleme)  cum  omnia  mihi  a  te,  Ma- 
vorti  ODiamentum  bonorum,  facili  demonsfrationis  magisterio  traderentur,  ausus  sum  eticim 
ipse  aliipiid  inconsulti  sermonis  temer itate  proferre,  ut  promitterem  tibi  editurwn  me,  quic- 
qiiid  Aegypti  veteres  sapientes  ac  diiu'ui  viri  Babyloniique  priidentes  de  vi  stellarum  ac 
pofestatibus  divinae  iwbis  doctrinae  magisterio  tradiderunt.  fui  itaque,  sicnt  ipse  novi,  in 
ista  promissione  temeraritis  et  me,  nt  verum  tecum  loquar,  frequenter  severa  obiurgatione 
reprehendi  cupiebamque,  si  permitterer,  mutare  promissiim ;  sed  trepidationem  meam  hor- 
tafio  fui  sermonis  erexit  coegitqiie  aggredi  quod  frequenter  ex  desperatione  deserui.  nam 
cum  tibi  totius  Orientis  gubernacula  domini  atque  imperatoris  nostri  Constantiyii  Augusti 
serena  ac  venerabilia  iudicia  tradidissent,  nullum  praetermisisti  tempiis,  quo  non  a  nobis 
exigeres,  quod  tibi  inconsnlta  pollicitatione  promisiinus.  proconsuli  itaque  tibi  et  ordinario 
consuli  designato  proinissa  reddimus. 

Titel  und  Gliederung  des  Werkes.  In  den  Subscriptionen  heisst  das  Werk 
matheseos  Ubri.  Der  Titel  ergibt  sich  aus  der  Präf.  zu  B.  2  und  3.  Bezüglich  der  Glie- 
derung vgl.  8,  83,  1  accipe  itaque  Mavorti  ....  Septem  hos  libros  ad  Septem  stellarum  ordinem 
nutnerumque  conpositos.  nam  primus  Über  solum  patrocinium  defensionis  accepit;  in  ceteris 
vero  libris  Romanis  novi  operis  tradidimus  disciplinam.  Gründliche  Uebersicht  über  alle 
Bücher  bei  ßoll  Sp.  2367  ff. 

Die  Chronologie  des  Werkes.  «)  1,4,  10  cimi  sol  medio  diei  tempore  ....  mor- 
talibus  fuJgida  splendoris  sui  denegat  lumina  {quod  Optatt  et  Paulini  consulatu,  ut  de  recen- 
tioribus  loquar,  cunctis  hominibus  futurum  mathematicorum  sagax  praedixit  intentio).  Mit 
diesen  Worten  deutet  der  Schriftsteller  auf  die  Sonnenfinsternis  vom  17.  Juli  334  n.  Chr. 
1  prooem.  7;  1,  10,  13  und  1,  10,  14  wird  Constantin  noch  als  lebend  behandelt;  da  Con- 
stantin  am  22.  Mai  337  starb,  muss  das  erste  Buch  zwischen  334  und  337  fallen,  ß)  Mit 
diesen  Datierungen  scheint  die  Dedikation  an  Lollianus  in  Widerspruch  zu  stehen,  da  diese 
auf  eine  viel  spätere  Zeit  führt.  Wir  lesen  nämlich  1  prooem.  8  in  der  Anrede  an  Lol- 
lianus: proconsuli  itaque  tibi  et  ordinario  consuli  desig?iato  promissa  reddimus  (8,  15,  4 
ist  nicht  Lollianus,  sondern  Tullianus  überliefert;  vgl.  Boll  Sp.  2366).  Da  Q.  Flavius 
Maesius  (oder  Messius)  Egnatius  Lollianus  mit  dem  Beinamen  Mavortius,  über  den  uns 
vier  Inschriften  (CIL  X  4752;  X  1695,  1696;  VI  1723  +  1757)  belehren  (vgL  B.  Borghesi, 
Oeuvres  4  p.  519),  im  Jahre  355  cos.  Ordinarius  war  (vgl.  Amm.  15,  8,  17),  hat  man  an- 
genommen, dass  das  Werk  erst  im  Jahre  354,  in  das  man  die  Designation  setzte,  zum 
Abschluss  kam.  Aber  in  diesem  Falle  ist  es  doch  sehr  störend,  dass  die  Stelle  von  dem 
noch  lebenden  Constantin  nicht  geändert  wurde;  auch  verträgt  sich  nicht  damit  die  Ab- 
fassungszeit der  christlichen  Schrift  de  errore  prof.  relig.,  welche  in  die  Jahre  346 — 350 
fällt.  Th.  Mommsen  (Hermes  29  (1894)  p.  468  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  446)  hat  daher 
recht,  wenn  er  an  der  Abfassung  der  Schrift  zu  Lebzeiten  des  Constantin  festhält  und  an 
jener  Stelle  nur  eine  Verheissung  des  Konsulats,  nicht  eine  förmliche  Designation  aus- 
gesprochen findet.  (Friedrich  p.  53:  „Propius  si  quid  sapio  ad  veritatem  accedamus,  si 
re  Vera  Mavortium  a.  337  ordinarium  fuisse  consulem  designatum,  sed  morte  Constantini 
intercedente  ordinarium  consulatum  non  esse  assecutum  sumimus.")  y)  Auf  die  Abfassungs- 
zeit wirft  auch  ein  Licht  die  genitura  eines  Mannes,  den  er  nicht  zu  nennen  braucht, 
weil  ihn  Lollianus  von  selbst  kennt;  daraus  soll  sich  die  Wirkung  der  antiscia  ergeben: 
2,  29,  10  pater  p)Ost  geminum  ordinarium  constdatum  in  exilium  datus  est,  sed  et  ipse  ob 
adulterii  crimen  in  exilium  datus  et  de  exilio  i'ciptus  in  administrationem  Campaniae  j^i'i- 
mum  destinatus  est,  deinde  Achaiae  proconsulatum,  post  vero  ad  Asiae  proconsulatum  et 
praefecturam  urbi  Romae.  Diese  genitura,  die  im  Nachfolgenden  noch  genauer  erläutert 
wird,  bezieht  sich  nicht  auf  Lollianus,  wie  man  früher  wollte,  sondern  auf  C.  Ceionius 
Rufius  Volusianus,  der  zweimal  (311  und  314)  cos.  ord.  war,  und  auf  dessen  Sohn  Ceionius 
Ptufius  Albinus,  der  die  Stadtpräfektur  vom  30.  Dezember  335  bis  10.  März  337  bekleidete; 
vgl.  Mommsen  p.  470  =  p.  448.  Wenn  nun  Firmicus  diesen  Albinus  bei  der  genitura  im 
Auge  hat,  so  muss  die  Abfassung  des  zweiten  Buches  zwischen  335  und  337  fallen. 
Unrichtig  K.  Sittl,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  4  (1887)  p.  610. 

Quellen.  Genaue  Uebersicht  bei  Boll  Sp.  2368  ff.  1.  Fach  wissenschaftliche. 
4  prooem.  5  omnia,  quae  Aesculapio  Mercurius  f  einhnus  {et  Chnubis  R.  Reitzenstein, 
Poimandres,  Leipz.  1904,  p.  125  f.;  et  Hanubius  Teuf  fei)  vix  tradiderunt,  quae  Petosiris 
explicavit  et  Nechepso  et  quae  Abram,  Orfeus  (J.  Heeg,  Die  angebl.  orphischen  "Egya  xal 
rjfXBQai,  Diss.  Würzb.  1907)  et  d'itodemus  ediderunt  [et]  ceterique  omnes  huius  artts  scii,  per- 
lecta  pariter  atque  collecta  et  contrariis  sententia7'um  diversitatibus  comparata  Ulis  perscrip- 
simus  libf-is  divinam  scientiam  Romanis  omnibus  intimantes.  Ueber  Petosiris  und  Nechepso 
vgl.  noch  3  prooem.  4;  4,  22,  2;  8,  4,  14;  8,  5,  1  und  E.  Riess,  Nechepsonis  et  Petosiridis 
fragmenta  magica  (Philol.  Supplementbd.  6  (1892)  p.  328);  W.  Kroll,  Neue  Jahrb.  7  (1901) 

9* 


132  Julius  Firmicus  Maternus.     (§  821.) 

p.  569;  F.  BoU,  Sphaera,  Leipz.  1903,  p.  372  und  §  3G4a.  4,  17,2  haec  omnia  divlnus  ilh 
Ähram  (vgl.  noch  4,  17,  5;  8,  8,  5  und  Moore  p.  34)  et  prudentissimus  Achilles  verissimis 
conati  sunt  rationlbus  invenire]  über  Achilles  vgl.  H.  Di  eis,  Doxogr.  gr.  p.  18;  E.  Maass, 
Comment.  in  Arat.  rel.,  Berl.  1898,  p.  XVI;  ßoll  1.  c.  p.  410.  2,  29,  2  nam  et  Ptolomaeus nullam 
aliam  ratlonem  seqiiifur  nisi  antlsciorum,  et  AntiocJius,  cum  dicü  ....  Dorotheus  vevo  Sidonius, 
vir  prudentissimus  et  qui  apotelesmata  verissimis  et  disertissimis  versibus  scripsit,  antisciorum 
rationem  manifestis  sententiis  explicavit,  in  libro  sciUcet  quarto.  üeber  die  Stelle  vgl. 
Moore  p.  35  und  J.  Heeg,  Hermes  45  (1910)  p.  315,  der  zeigt,  dass  Dorotheus,  der  be- 
rühmteste Dichter  unter  den  griechischen  Astrologen,  im  sechsten  Buche  die  Hauptquelle 
war  und  wohl  auch  in  den  übrigen  Büchern  von  Firmicus  in  reichem  Masse  benutzt  und 
verarbeitet  wurde.  2  prooem.  2  Fronto  noster  (ein  uns  unbekannter  Autor)  Hiptparclii 
secutus  antiscia  ita  aiootelesmatum  sententias  protulit,  tamqnam  cum  p><^^^f^ctis  iam  et  cum 
peritis  loqueretur,  nihil  de  institutioyie,  nihil  de  magisterio  praescribeyis.  sed  nee  cdiquis 
paene  Latinorum  de  hac  a?'te  institutionis  libros  scripsit  nisi  p)aucos  versus  Julius  Caesar 
et  ipsos  tarnen  de  alieno  opere  mutuatos,  Mat'cus  vero  Tullius  ....  uncle  nos  omnia,  quae 
de  ista  ar^te  Äegyptii  Babyloniique  dixerunt,  docilis  sermonis  institutione  transferemus  .... 
antiscia  Hipparchi  secutus  est  Fronto,  quae  nullam  vim  habent  nullumque  substantiam ;  et 
sunt  quidem  in  Frontone  pronuntiationis  atque  apotelesmatum  verae  sententiae,  antisciorum 
vero  inefßcax  Studium;  eum  enim  secutus  est,  qui  rationem  veram  non  fuerat  assecutus. 
antiscia  enim  illa  vera  sunt,  sicut  et  Navigius  {Nigidius  F  a  b  r  i  c  i  u s)  noster  probat,  quae  et 
Ptolomaeus  [posterior^  verae  inquisitionis  definitlone  monstravit  ....  Fronto  verissime  scripsit; 
vgl.  dazu  Moore  p.  35.  3,  1,  1  mundi  itaque  genitwam  hanc  esse  voluerunt  secuti  Aescu- 
laptium  et  Hamibium,  qulbus  potentissimum  Mercurii  numen  istius  scientiae  secreta  com- 
misit.  Merkwürdig  ist  die  Aeusserung  5  prooem.  8  scrlpsimus,  ne  omni  disciplinarum  arte 
tratislata  soluni  hoc  opus  extitisse  videatur,  ad  quod  Romanum  non  adfectasset  ingenium; 
vgl.  8,  5,  1.  Boll  Sp.  2372:  ^Immer  mehr  wird  deutlich,  dass  ein  weit  ausgedehnter  Grund- 
stock an  vielen  Stellen  dem  Firm,  mit  Manetho,  Ptolemaios,  Valens  gemeinsam  ist  (Köchly 
in  der  Praef.  zur  Didotausgabe  des  Manetho  p.  LXVIII  tf.  Boll,  Berl.  Phil.  W^och.  1898, 
205  f.  und  bes.  Krolls  reiche  Zusammenstellung  Catal.  cod.  astr.  V  2,  143  ff.):  es  liegt  am 
nächsten,  das  von  allen  fortgesetzt  gepriesene  Buch  des  Petosiris  Nechepso  als  diese  letzte 
Quelle  zu  vermuten."  Wir  bemerken  noch:  «)  üeber  die  (stillschweigende)  Benutzung  des 
Manilius  von  Seiten  des  Firmicus  vgl.  oben  §  364a.  ß)  Seine  Verteidigung  der  Astrologie  gegen 
ihre  Gegner  im  ersten  Buch  beruht  auf  älterer  Polemik  gegen  Karneades,  wie  sich  aus  der 
allgemeinen  Einleitung  dieses  Buches  erschliessen  lässt;  vgl.  Riess  I.e.  und  K.  Praechter, 
Berl.  philol.Wochenschr.  1893  Sp.  617;  Boll  Sp.  23(57.  7)  1, 10, 14  verwertet  Firm.  Cic.  Somn. 
Scip.  17;  vgl.  F.  Boll,  Philol.  69  N.  F.  23  (1910)  p.  171.  2.  Allgemeine.  Als  vornehmer 
Mann  war  Firm,  mit  der  schönen  Litteratur  seines  Volkes  vertraut,  auch  mit  den  Regeln 
der  Rhetorschulen  hat  er  sich  bekannt  gemacht,  üeber  die  historischen  Beispiele  und 
Cornelius  Nepos  vgl.  Moore  p,  38  und  dagegen  Boll  Sp.  2369.  üeber  Livius  bezw.  seine 
Epitome  (1,  7,  25)  vgl.  Moore  p.  38.  üeber  das  Verhältnis  des  Firm,  zu  Sallust  (Sulla)  vgl. 
F.Vogel,  Sallustiana  (Acta  sem.  philol.  Erlangensis  2  (1881)  p.  411);  B.  Maurenbrecher, 
Sallusti  reliquiae,  Leipz.  1893,  p.  XIV;  Moore  p.  39  und  dagegen  W.  Kroll,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1897  Sp.  1480. 

Charakteristik  des  Werkes.  1  prooem.  8  w  nobis  tenue  ingem'um  et  sermo 
subtilis  (P.  V.  Winterfeld,  Philol.  58  (1899)  p.  300)  et,  quod  vere  confitendum  est,  mathe- 
seos  f  permodica  (Winterfeld:  peritia  modica  vel  peritia  permodica]  Wölfflin:  ma- 
thesis  permodica).  2,  30,  4  cave  ne  quando  de  statu  reiiniblicae  vel  de  vita  Romani  im- 
peratoris  aliquid  interroganti  respondeas;  non  enim  oportet  nee  licet,  ut  de  statu  rei- 
publicae  aliquid  nefaria  curiositate  discamus  ....  sed  yiec  aliquis  mathematicus  verum 
cdiquid  de  fato  imperatoris  definire  potuit;  solus  enim  imperator  stellarum  non  subiacet 
fursibus  et  sohis  est,  in  cuius  fato  stellae  decernendi  non  habeant  potestatem  ....  etiam  ipse 
in  eorum  deorum  numero  constitutus  est,  quos  ad  facienda  et  conservanda  omnia  divinitas 
statuit  p>rincipalis.  An  den  Jünger  der  Astrologie  stellt  der  Verfasser  in  traditioneller  Weise 
(vgl.  Boll  Sp.  2373)  grosse  ethische  Anforderungen;  vgl.  2,  30,  1  oportet  eum,  qui  cotidie 
de  diis  vel  cum  diis  loquitur  animuni  suum  ita  formare  atque  instruere,  ut  ad  imitationem 
divinitatis  semper  accedat ....  esto  pudicus  integer  sobrius,  parvo  victu,  parvis  opibus  contentus, 
ne  istius  divinae  scientiae  gloriam  ignobiUs  pecuniae  cupiditas  infamet  ....  antistitem  Solls 
<ic  Lunae  et  ceterorum  deorum,  per  quos  terrena  omnia  yubernantur,  sie  oportet  animum 
suum  semper  instruere,  ut  dignus  esse  tantis  caerimoniis  omnium  hominum  testimoniis 
eomprobetur.  Boll  Sp.  2367:  Die  Mathesis  „ist  das  umfangreichste  Handbuch  der  Astro- 
logie, das  wir  aus  dem  Altertum  haben,  obgleich  grosse  Gebiete,  besonders  die  xaiag/ai, 
darin  fehlen." 

üeber  die  Sprache  vgl.  H.  Dressel,  Lexikalische  Bemerkungen  zu  Firmicus  Ma- 
ternus, Progr.  Zwickau  1882;    Ch.  Kelber,   Zu  Julius   Firmicus   Maternus   dem  Astrologen, 


Julius  Firmicus  Maternus.     (§  822.)  133 

Progr.  Erlangen  1881 ;  Anfang  eines  Wörterverzeichnisses  zu  den  libri  matlieseos  des  Julius 
Firmicus  Maternus,  1883;  Boll  Sp.  2874;  bes.  sind  zu  beachten  die  Indices  Zieglers. 
Feine  Beobachtungen  auch  bei  Moore  1.  c. 

üeberlieferung.  Das  Werk  hat  keine  einheitliche  Ueberlieferung;  von  den  älteren 
Handschriften  geht  keine  über  4,  22,  16  —  p.  269,  19  K.  S.  hinaus.  Die  neuesten  Heraus- 
geber Kroll  und  Skutsch  haben  in  dem  ersten  Teil  folgende  Handschriften  zugrunde  ge- 
legt: Montepessulanus  H  180  s.  XI;  Parisinus  7311  s.  XI;  Vaticanus  Reginensis  1244  s.  XI; 
Vaticanus  3425  s.  Xlll;  Parisinus  17  867  s.  XIII.  Der  Bestand  dieser  Handschriften  ist  ver- 
schieden. Für  die  Bücher  5 — 8  kommen  jüngere  Handschriften  in  Betracht,  vor  allem  die 
Gruppe  F:  Norimbergensis  V  60  aus  dem  Jahre  1468,  Monacensis  49  s.  XVI,  Oxoniensis  114 
s.  XV,  Marcianus  VI  156  s.  XV,  Patavinus  574  s.  XV;  in  zweiter  Linie  die  Gruppe  J:  Vati- 
canus 2227  s.  XV/XVI,  Palatinus  1418  s.  XV,  Urbinas  263  s.  XV,  Laurentianus  29,  31  s.  XV, 
Neapolitanus  V  A.  17  s.  XV  (Aldina  Guelferbytana,  vgl.  Ausg.  2  p.  XXII).  —  üeber  den  Mona- 
censis 560  s.  XI  vgl.  Kelber,  Zu  Julius  Firmicus  Maternus.  Ueber  den  Montepessulanus 
s.  XI  vd.  M.  Bonnet,  Revue  de  philol.  8  (1884)  p.  187;  K.  Sittl,  Archiv  für  lat.  Lexiko- 
graphie^4  (1887)  p.  610. 

Ausg.  Die  editio  princeps  (Venedig  1497)  hat  kritischen  Wert;  die  Aldina  (die  astro- 
nomici  veteres,  1497 — 99)  stammt  aus  einem  anderen  sehr  verderbten  Codex  der  Gruppe  F; 
wir  lesen  in  der  Aldina,  dass  der  Herausgeber  seinen  Autor  aus  extrema  Scytharum 
fex  herbeigeholt  hat;  vgl.  Ausg.  2  p.  XXX.  Von  der  Aldina  hängen  ab  die  zwei  Ausg. 
N.  Brückners,  die  ebenfalls  einer  Sammlung  einverleibt  sind.  Basel  1533  und  1551;  sie 
sind  ohne  krit.  Wert.  Nachdem  mehrere  Jahrhunderte  keine  neue  Ausg.  mehr  erschienen 
war,  trat  Leipz.  1894  die  K.  Sitt Ische  in  die  Oeffentlichkeit  und  zwar  pars  1  (B.  1 — 4); 
vgl.  dazu  Th.  Mommsen,  Hermes  29  (1894)  p.  618,  der  die  Unbrauchbarkeit  der  Ausg. 
dargelegt  hat;  W.  Kroll  und  F.  Skutsch,  In  Firmicum  Sittelianum  emendationum  cen- 
turiae  duae  primae  (ebenda  p.  517);  G.  Nemethy,  Novae  emendationes  in  Firmicum  Ma- 
ternum  astrologum,  I.  (Egyetemes  philologiai  közlöny  19  (1895)  p.  1  — 15;  II.  p.  353 — 366); 
Berl.  philol.  Wochenschr.  1895  Sp.  908;  P.  v.  Winterfeld,  Deutsche  Litteraturzeitung  1896 
p.  68.  Massgebende  Ausg.  ist  jetzt  die  von  W.  Kroll  und  F.  Skutsch,  Julii  Firmici  Materni 
matheseos  libri  VIII,  fasc.  prior,  B.  1 — 4,  Leipz.  1897  (vgl.  F.  Boll.  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1898  Sp.  199;  PhiloL  69  N.  F.  23  (1910)  p.  175  (zu  2,10);  G.  Nemethy,  Spicil.  crit.  in  Fir- 
mico  Materno  astrologo  (Egyetemes  philologiai  közlöny  22  (1898)  p.  1  — 19);  D.  Serruys, 
Revue  de  philol.  32  (1908)  p.  147,  zu  4  prooem.  5);  fasc.  alter,  B.  5—8,  1913  (mit  Beihilfe 
von  K.  Ziegler);  es  kommen  hinzu  wertvolle  Indices. 

Andere  astrologische  Schriften  des  Firmicus.  Es  sind  zu  unterscheiden 
erstens  die  bereits  ausgeführten  und  zweitens  die  versprochenen.  Zu  der  ersten  Gruppe 
gehören  c<)  math.  4,  20,  2  quae  omnia  ....  specialiter  tarnen  in  singulari  lihro,  quem  de 
domino  geniturae  et  chi^onoci^atore  ad  Murinum  7iostrum  scripsimus,  et  comprehensa 
sunt  et  explicata.  ß)  1,  1,  4:  haec  tibi  om?iia  ex  eo  lihro  qui  de  fine  vitae  a  nobis  scriptus 
est  ....  manifestius  intimantur.  Zur  zweiten  gehören  «)  math.  5,  1,  38  cum  hoc  opus  .... 
mediocritas  nostra  conpJeverit,  tunc  tibi  [Lolliane]  aliis  XII  libris  illius  opet-is  intimabo 
secreta  (aus  der  Myriogenesis  des  Aesculap).  8,  1,  10  aliud  mihi  tempus  ad  explicandam. 
mijriogenesin  t^eservavi;  vgl.  6,  2,  8.  ß)  8,  4,  14  horum  librorum  (des  Nechepso)  tibi  inter- 
pretationem  alio  tempore  Mavorti  decus  nostrum,  intimare  curabo. 

822.  Ueber  den  Irrtum  der  heidnischen  Religionen  (de  errore 
profanarum  religionum).  Seit  dem  Erscheinen  des  astrologischen  Werkes 
waren  etwa  zehn  Jahre  verflossen,  da  trat  Firmicus  Maternus  mit  einer 
neuen  Schrift  über  den  Irrtum  der  heidnischen  Religionen  hervor.  Mittler- 
weile war  Firmicus  Christ  geworden,  und  diese  zweite  Schrift  atmet  daher 
einen  anderen  Geist.  Man  hat  sich  vielfach  gesträubt,  die  zwei  Schriften 
demselben  Autor  zuzuteilen,  und  zwei  Persönlichkeiten  des  Namens  Julius 
Firmicus  Maternus  angenommen,  i)  Aber  die  Schwäche  dieser  Ansicht  geht 
schon  daraus  hervor,  dass  man  gezwungen  war,  die  beiden  Personen  zu 
Verwandten   mit   derselben  Heimat   zu   machen.  2)     Doch  wer  die  sprach- 


^)  Haltlos    ist    die   Ansicht   A.  Eberts^  worden  sei;  vgl.  dagegen  schon  A.  Reiffer- 

(AUgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  1^  scheid,  Bursians  Jahresber.  23  (1880)  p.  258. 
(Leipz.  1889)  p.  130  Anm.  3),    dass  vielleicht  ^)  Auch  de  errore  weist  auf  Sicilien  als 

irrtümlich   die  Schrift  de  errore   dem  Astro-  Heimat  hin;  vgl.  c.  7. 
logen    Julius    Firmicus    Maternus    beigelegt   | 


134  Julius  Firmicus  Maternus.     (§  822.) 

liehen  Eigentümlichkeiten  der  beiden  Schriften  mit  scharfem  Blicke  mustert, 
wird  sofort  die  Ueberzeugung  gewinnen,  dass  der  heidnische  und  der  christ- 
liche Schriftsteller  identisch  sind;  nur  die  mangelhafte  Einsicht  in  die 
chronologischen  Verhältnisse  der  astrologischen  Bücher  hat  der  Wahrheit 
solange  die  Türe  verschlossen.  Wenn  aber  der  Geist  des  Fanatismus  in 
der  christlichen  Schrift  so  stark  weht,  dass  man  den  Autor  der  astro- 
logischen Schrift  kaum  wiederzuerkennen  glaubt,  so  liegt  doch  damit  keine 
Erscheinung  vor,  die  in  der  Geschichte  isoliert  dasteht.  Nicht  auf  dem 
Wege  der  Belehrung  will  sich  der  Verfasser  mit  dem  Heidentum  aus- 
einandersetzen, sondern  er  versucht  es  lieber  mit  der  Denunziation.  Er 
wendet  sich  daher  in  der  Zeit  von  346 — 350  an  die  Kaiser  Constantius 
und  Constans  und  fordert  sie  auf,  durch  scharfe  Edikte  dem  Heidentum 
den  Garaus  zu  machen. i)  Die  Stimme  der  Intoleranz  lässt  sich  in  einer 
Weise  vernehmen,  die  auch  anderen  Zeiten  nicht  fremd  ist.  Die  Aus- 
rottung wird  als  eine  göttliche  Mission  der  Kaiser  erklärt  und  der  Segen 
des  Himmels  ihnen  dafür  in  Aussicht  gestellt.  Selbst  wider  ihren  Willen 
müssen  die  Heiden  bekehrt  werden,  sie  werden  ja  dadurch  vom  Verderben 
gerettet.  Die  Idololatrie  wird  als  ein  Werk  des  Teufels  gekennzeichnet. 
Sogar  der  materielle  Gewinn,  den  die  Konfiszierung  der  Götterbilder  und 
Tempelgeräte  mit  sich  bringt,  wird  gestreift.  Um  die  Kaiser  für  seine 
Idee  zu  gewinnen,  sucht  der  Fanatiker  von  allen  Seiten  belastendes  Material 
gegen  die  Heiden  zusammen  und  erstreckt  daher  seine  Betrachtungen  auf 
die  Aegypter  und  die  orientalischen  Völker,  während  der  römische  National- 
kultus nur  eine  nebensächliche  Behandlung  erfährt;  so  wird  gleich  im 
Eingang  der  Schrift,  der  uns  aber  verstümmelt  vorliegt,  die  göttliche  Ver- 
ehrung der  vier  Elemente  bei  den  verschiedenen  Nationen  gegeisselt.  Der 
Euhemerismus  liefert  unserem  Ankläger  manche  Waffe  in  die  Hand.'^^)  Er 
spricht  den  Gedanken  aus.  dass  viele  Kulte  im  Grunde  auf  eine  Toten- 
feier für  verruchte  Menschen  hinauslaufen.  Durch  lächerliche  Etymologien 
wird  eine  natürliche  Deutung  der  Götternamen  versucht,  um  sie  des  Nimbus 
zu  entkleiden  (c.  17).  Besonders  scharf  wendet  sich  Firmicus  gegen  die 
Geheimdienste.  Es  entging  ihm  wohl  nicht,  dass  das  Heidentum  in  ihnen 
nochmals  einen  Stützpunkt  gefunden  hatte;  auch  erschienen  ihm  diese 
Kulte  gefährlich,  weil  sie  manches  darboten,  was  an  das  Christentum  er- 
innerte. So  half  sich  nun  der  glaubenseifrige  Mann  damit,  dass  er  aus- 
führte, der  Teufel  habe,  um  die  Menschheit  zu  täuschen,  absichtlich  christ- 
liche Gebräuche  nachgeäfft.^)  Mit  der  zelotischen  Gesinnung  des  Autors 
steht  auch  sein  Stil  im  Einklang;  er  geht  der  ruhigen  Auseinandersetzung 
aus  dem  Weg  und  spricht  in  aufgeregtem  Tone  mit  unnatürlichem  Pathos; 


^)  Der  Verfasser  verwertet  auch  den  Ge- 
danken, dass  die  Menschen  für  ihre  bösen 
Taten  sich  auf  ähnliche  der  Götter  berufen 
können;  vgl.  12,  7  hominihus  peccare  cupienti- 
bus  facinorum  via  de  deoruni  monstratur 
exempUs. 

2)  Vgl.  c.  6  f.  und  dazu  F.Zucker,  Philol. 
64  N.  F.  18  (1905)  p.  472:  „Die  Erzählung 
vom  Raub  der  Persephone  entnimmt  das  Stück 
Naturschilderung  aus  Ovid  (fast.  4,  425—442) 


und  ist  im  übrigen  eine  euheraeristische  Um- 
arbeitung der  landläufigen  Sage." 

^)  21,  1  omnia  si/mbola  (über  die  Be- 
deutung dieses  Wortes  vgl.  Friedrich  p.  28) 
profanae  religionis  2)er  ordinem  suggerantur, 
ut  prohomis  nequissitnum  hostem  gener is  hu- 
mani  de  sanctis  haec  venerandlsque  prophe- 
tarum  oracuUs  ad  contanilnata  furoris  sui 
scelera  transtulisse ;  vgl.  20,  1 ;  22,  1 . 


Julius  Fii-micus  Maternus.     (§  822.)  135 

die  Apostrophe  wird  förmlich  zu  Tode  gehetzt.  Die  rhythmischen  Klauseln 
sind  beobachtet;  am  häufigsten  werden  sie  aus  Creticus  und  Trochaeus 
gebildet.  1)  Merkwürdig  ist,  dass  der  Sonne  eine  Anrede  an  die  Menschen 
in  den  Mund  gelegt  wird,  in  der  sie  sich  bitter  über  den  Kult,  den  man 
mit  ihr  treibt,  beschwert  und  erklärt,  sie  wolle  nichts  anderes  sein,  als 
wozu  sie  Gott  gemacht  habe. 

Die  Identität  der  Verfasser  der  astrologischen  und  der  christlichen 
Schrift.  Die  Frage  war  seit  langem  controvers.  Von  älteren  Gelehrten  sprachen  sich  für 
die  Identität  aus  W.  Cave  (Scriptorum  ecclesiasticorum  historia  latina  1  p.  205),  J.  A.  Fa- 
bricius  (ßibliotheca  lat.  ed.  Ernesti  3  (Leipz.  1774)  p.  121).  Aber  seit  der  Ausg.  C.  Bur- 
sians  wurde  die  Identität  der  beiden  Autoren  allgemein  aufgegeben.  Erst  als  Mommsen 
über  die  Chronologie  der  Schrift  Klarheit  verbreitete,  griff  man  wieder  auf  die  Identität 
zurück;  vgl.  W.  Kroll  und  F.  Skutsch,  Hermes  29  (1894)  p.  519  Anm.  1.  Eingehend  und 
völlig  überzeugend  ist  sie  begründet  von  Cl.  H.  Moore,  Julius  Firmicus,  der  Heide  und 
der  Christ,  Diss.  München  1897,  p.  1.  Den  Entscheid  gibt  die  sprachliche  Composition 
bei  dem  Werke.  Math.  3,  1,  15  ne  quid  autem  a  nohis  praetermissum  esse  vldeatur,  omnia  ex- 
pllcanda  su)it  \\  de  errore  14,  1  'penates  qui  sint  explicare  contendam,  ne  quid  a  me  praeter- 
missum esse  rideatiir.  Math.  1,  1,  6  sed  omnia  Jiaec  ideo  hrevi  oratione  perstrinximus  ||  de 
errore  7,  1  quod  quafenus  factum  sit  hrevi  sej-mone  perstringam.  Math.  4  prooem.  3  lihros 
scripsi,  ut  a  terrena  quodammodo  conversatione  sepositus  \\  de  errore  19,  2  iit  in  hac  terrena 
conversatione  opus  nostrum  p>c)'  dies  singulos  luceat.  Math.  8,  6,  5  praeposteri  amoris  studiis 
occiipati  II  de  errore  7,  1  cum  praeposteri  amoris  coqueretur  incendiis  ....  virginem  rapit. 
Math.  1,  2,  3  Sci/thae  soli  immanis  feritatis  crudelitate  grassantur  \\  de  errore  15,  1  illa  ef['era 
gens  hominuni  et  crudeli  atque  inJiumana  semper  atrocitate  grassata.  Math.  4,  2,  2  miserae 
infelicitatis  squalore  demersos  \\  de  errore  5,  2  obscuro  tenebrarum  squalore  demersi.  Math. 
1,  9,  1  serpentis  ictus  venas  stringit  in  mortem  \\  de  errore  18,  2  hoc  ....  venam  stringit 
in  mortem-,  vgl.  A.  Becker,  Philol.  61  N.  F.  15  (1902)  p.  478.  Math.  1  prooem.  5  caeli  rotata 
vertigo  und  1,  3  roiatae  vertiginis  lapsum  |l  de  errore  24,  2  praecipitat  diem  mundi  {=  caeli) 
rotata  vertigo.  Math.  8,  17,  8  fiammis  ultricibus  concremabuntur  \\  de  errore  16,  2  ut  perpetna 
continuatione  fiammaj^uni  ....  fammis  ultricibus  concremetur.  Besonders  zu  beachten  ist 
Math.  5  praef.  3  cuius  (dei)  voluntas  perfecti  operis  substantia  est  ||  de  errore  2ö,  3  voluntas  dei 
perfecti  operis  substantia  est,  weil  hieraus  erhellt,  dass  Firmicus,  als  er  die  Mathesis  schrieb, 
schon  mit  christlichen  Anschauungen  vertraut  war.  Dafür  zeugen  auch,  wie  F.  Skutsch, 
Ein  neuer  Zeuge  der  altchristl.  Liturgie  (Archiv  für  Religionsw.  13  (1910)  p.  291)  dargetan 
hat,  die  Gebete,  die  im  Eingang  des  fünften  und  siebten  Buches  der  Mathesis  stehen  und 
die  sich  zu  einem  vollkommenen  Ebenbild  des  christlichen  Gebetes  ergänzen  (p.  293).  Diese 
Parallelen,  die  nur  eine  Auswahl  aus  der  Beispielsammlung  Moores  darstellen  und  zu 
denen  noch  die  Uebereinstimmung  in  den  rhythmischen  Satzschlüssen  sich  gesellt,  finden 
nicht  durch  die  Annahme  einer  Verwandtschaft  der  beiden  Autoren  oder  durch  die  Annahme 
gleicher  Schulbildung  ihre  Erklärung,  sondern  nur  durch  die  Identifizierung  beider. 

Die  Adressaten  sind  Constantius  und  Constans,  die  mit  Namen  angeredet  werden: 
20,  7  vos  nunc,  Constanti  et  Constans  sacratissimi  imperatores.  Sonst  wählt  er  Bezeichnungen 
ohne  Namen  und  zwar  «)  sacratissimi  imperatores  6,  1;  7,  7;  8,  4;  16,  4;  24,  9;  25,  4;  28,  6; 
29,  1;  29,4.  ß)  sacrosancti  imperatores  13,  1.  y)  sacrosancti  principes  17,  1.  cT)  domini 
imperatores  25,  1. 

Zeitindicien.  «)  28,  6  sub  remis  vestris  incogniti  iam  nobis  ^^«enß  maris  unda  con- 
tremuit  et  insperatam  imjyeratof'is  fadem  Britannus  expavit  bezieht  sich  auf  die  Expedition 
des  Constans  nach  Britannien  im  Jahre  343.  20,  7  werden  die  Kaiser  Constantius  und 
Constans  angeredet,  also  lebend  vorausgesetzt;  Constans  wurde  aber  im  Jahre  350  ermordet; 
sonach  muss  die  Schrift  zwischen  die  Jahre  343  und  350  fallen,  ß)  Das  Intervallum  kann 
aber  noch  eingeengt  werden  durch  folgende  Stelle:  29,  3  strati  sunt  adversantium  cunei  et 
rebellantia  ante  consjjectum  vestrum  semper  arma  ceciderunt.  missi  sunt  superbi  sub  iugum 
populi  et  Persica  vota  conlapsa  sunt.  Diese  Worte  beziehen  sich  höchst  wahrscheinlich  auf 
die  Aufhebung  der  Belagerung  von  Nisibis  durch  Sapor  im  Jahre  346,  kaum  auf  den  im 
Jahre  348  errungenen  Sieg,  dem  auch  Niederlagen  gegenüberstehen.  Hiernach  würde  die 
Schrift  zwischen  346  und  350  anzusetzen  sein.  Friedrich  (p.  54)  setzt  sie  Ende  346  oder 
347,  Boll  (Sp.  2377)  346. 

Ziel  des  Autors.  16,4  amputanda  sunt  haec,  sacratissimi  imperato7'es,  penitus 
atque  delenda  et  severissimis  edictorum  vestrorum  legibus  corrigenda  ....  subvenite 


')  Ziegler,    Ausg.    p.  XXIII,    der   aus-       behandelt;    vgl.    auch    F.  Skutsch,    Rhein, 
führlich    die  Klauselgesetze    unserer   Schrift       Mus.  60  p.  268. 


136  Julius  Firmicus  Maternus.     (§  822.) 

miseris,  liherate  pereuntes.  ad  hoc  vohis  deus  summus  commisit  imperiuni  ....  melius  est 
ut  Itheretis  invltos,  quam  ut  volenfibus  concedatis  exitium.  29,  1  hoc  vohis  (saci-atissimi  im- 
pcrafores)  dei  summi  h<je  praecipitur,  ut  severitas  vestra  idolatriae  facinns  omnifariam  per- 
sequatur.  20,  7  modicum  (Jtantum)  superest  ut  legibus  vestris  funditus  prostratus  diabolus 
iaceat,  ut  extinctae  idololatriae  pereat  funesta  contayio  ....  erigite  vexillum  fidei,  vohis  hoc 
divinitas  reservavit  ....  idololatfiae  excidium  et  profanarum  aedium  ruinain  propitium 
Christi  numen  vestris  manibus  reservavit.  28,  6  tollite  tollite  securi,  sacratissimi  impera- 
tores,  ornamenta  templorum.  deos  istos  aut  monetae  ignis  aut  metallorum  coquat  fiatnma, 
donaria  universa  ad  utilitatem  vestram  dominiumque  transferte.  j^ost  excidia  templorum  in 
malus  dei  estis  virtute  provecti. 

Quellen.  Ausser  Homer,  der  hl.  Schrift  und  den  Symbola  ex  mysteriis  (vgl.  den  Index 
in  Zieglers  Ausg.  p.  84)  wird  nur  Porphyrius  citiert:  13,4  ita  esse  Porx)hyrius  (Litteratur 
bei  F.  Ueberweg,  Grundriss  der  Gesch.  der  Philosophie  1'-^  (Berl.  1903)  p.  376),  defensor  sa- 
crorum,  hostis  dei,  veritatis  inimicus,  sceleratarum  artium  magister,  manif estis  nobis  pro- 
hationihus  prodidit.  in  lihris  enim,  quos  appellat  nsQi  r'^g  ex  Xoyiiov  (Orakelsprüche)  cfilo- 
aocpiag,  maiestatem  eins  praedicans  de  infirmitate  confessus  est.  Ueber  die  kirchlichen 
Quellen  ist  zu  bemerken:  «)  Für  die  Bibelstellen  lagen  ihm  als  Nachschlagebücher  Cyprians 
Testimonia  und  dessen  Schrift  ad  Fortunatum  vor  (§  718  f.).  Dass  er  dieselben  wirklich  be- 
nutzte, dafür  legt  besonders  der  Umstand  Zeugnis  ab,  dass  bei  beiden  Bibelcitate  in  gleicher 
Reihenfolge  erscheinen;  vgl.  B.  Dombart,  Ueber  die  Bedeutung  Commodians  für  die  Text- 
kritik der  Testimonia  Cyprians  (Zeitschr.  für  wissenschaftl.  Theol.  22  (1879)  p.  375).  ß)  Ueber 
Berührungspunkte  der  Schrift  mit  Minucius  Felix  vgl.  Moore  p.  29.  y)  Dagegen  bestehen 
keine  Beziehungen  zwischen  de  errore  und  Tertullians  Schriften  ad  nationes  und  Apologe- 
ticus;  vgl.  Moore  1.  c;  A.  Müller  p.  78.  cT)  Ueber  Berührungen  mit  Arnobius  vgl.  Ziegler 
zu  p.  14,  10  s.  Ausg.  s)  Ueber  Commodian  vgl.  E.  Maass,  Tagesgötter,  Berl.  1902,  p.  23  und 
§  746.  C)  Bezüglich  des  Clemens  von  Alexandria  vgl.  c.  10  mit  Clem.  protrept.  2,16,2;  andere 
Stellen  vergleicht  BoU  Sp.  2379.  Ueber  die  quinque  Minervae  (c.  16)  vgl.  R.  Foerster, 
Der  Raub  und  die  Rückkehr  der  Persephone,  Stuttgart  1874,  p.  97;  W.  Bobeth,  De  indicibus 
deorum,  Diss.  Leipz.  1904,  p.  34.  Von  nationalen  Schriftstellern  sind  benutzt:  «)  Cicero 
de  nat.  deorum.  c.  17  ||  de  nat.  deor.  2,  66—70;  vgl.  Skutsch,  Rhein.  Mus.  60  p.  266.  ß)  Die 
grösseren  pseudoquintil.  Deklamationen,  c.  17  ||  deck  4,  13  f.;  vgl.  C.  Weyman,  Revue  d'hi- 
stoire  et  de  litt,  relig.  3  (1898)  p.  383;  Becker  1.  c.  p.  476;  F.  Skutsch,  Rhein.  Mus.  60 
(1905)  p.  263.  y)  Ueber  Vergil  vgl.  Moore  p.  50;  G.  Bürner,  Vergils  Einfluss  bei  den 
Kirchenschriftstellern  der  vornikänischen  Periode,  Diss.  Erlangen  1902,  p.  48. 

Ueberlieferung.  Ziegler,  Ausg.  p.  IX;  Alfons  Müller,  Zur  Ueberlieferung  der 
Apologie  des  Firm.  Mat.,  Diss.  Tüb.  1908  (ergänzend  und  berichtigend  hierzu  K.  Ziegler, 
Berl.  philol.Wochenschr.  1909  Sp.  1195).  a)  Zuerst  gab  der  bekannte  Lutheraner  M.  Flacius 
lllyricus  (W.  Preger,  M.  Flacius  111.  und  seine  Zeit,  2  Bde.,  Erlangen  1859/61)  unsere 
Schrift  in  Strassb.  1562  ex  codice  Mindensi  heraus,  in  dessen  Besitz  er  nachweislich  (Müller 
p.  9)  schon  1559  sich  befand.  Der  Codex  war  längere  Zeit  verschollen,  bis  1856  C.  Bursian 
ihn  im  Vaticanus-Palatinus  165  s.  X  wieder  auffand.  An  der  Identität  dieses  Codex  mit 
dem  des  Flacius  lllyricus  ist  nicht  zu  zweifeln;  über  den  Irrtum  Friedrichs  (p.  5), 
der  dies  leugnen  wollte,  vgl.  K.  Ziegler,  Rhein.  Mus.  60  (1905)  p.  417.  Der  Mindener 
Codex  kam  in  den  Besitz  Ulrich  Fuggers  in  Augsburg  und  dann  nach  Heidelberg,  von  wo 
er  im  Jahre  1623  nach  Rom  gelangte.  Unsere  Schrift  ist  lediglich  durch  diesen  Codex 
(Facsimile  bei  Müller  nach  p.  62  und  Ziegler  vor  s.  Ausg.)  erhalten,  ß)  Vom  ersten 
Quaternio  fehlen  die  zwei  ersten  und  die  zwei  letzten  Blätter;  daher  haben  wir  eine  Lücke 
im  Anfang  der  Schrift  und  in  c.  5;  über  den  Inhalt  des  Fehlenden  vgl.  A.  Ebert,  Allgem. 
Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  p.  131.  Die  Blätter  der  Handschrift  zeigen  noch  eine 
untere  Schrift,  die  von  Urkunden  aus  Italien  herrührt;  vgl.  Müller  p.  21.  Der  Entstehungsort 
dieser  Urkunden  ist  Montamiata  in  Südtoskana,  und  in  diesem  Ort  wird  auch  unser  Werk- 
chen geschrieben  sein;  vgl.  Müller  p.  58,  p.  94.  Die  Subscriptio  lautet:  Juli  Firmici  Ma- 
terni  v.  c.  de  errore  profanarum  reh'gionum  explicit.  Ueber  den  Titel  vgl.  Müller  p.  19. 
Es  folgen  eine  Oratio,  d.  h.  ein  Gebet  (abgedruckt  bei  Müller  p.  61)  und  ein  Abschnitt 
(10,  17—27)  aus  den  sog.  clementinischen  Recognitiones  (§  968),  welchen  Bursian  am 
Schluss  seiner  Ausg.  mit  Ausnahme  der  schwer  lesbaren  letzten  neun  Zeilen  (dieselben  bei 
Müller  p.  28)  veröffentlicht  hat.  y)  Die  verblasste  Schrift  ist  nicht  selten  erneuert,  z.  T. 
in  sinnloser  Weise,  vgl.  F.  Skutsch,  Rhein.  Mus.  60  p.  264;  K.  Ziegler,  ebenda  p.  273. 
Zur  Erkennung  der  ursprünglichen  Lesarten  leistet  nicht  selten  die  Ausg.  des  Flacius 
gute  Dienste,  da  auch  nach  ihm  noch  eine  jüngere  Hand  rescribierte;  vgl.  Skutsch  p.  264; 
Ziegler  p.  296,  p.  422,  p.  424.  cT)  Von  Interesse  ist  die  Interpunktion,  die  durch  Punkt, 
Doppelpunkt  und  Strichpunkt  bewerkstelligt  wird;  vgl.  Ziegler,  Ausg.  p.  XXll;  Müller 
p.  33.  Sie  erfolgt  nach  denselben  Regeln,  die  Joviales  (§  45a)  im  cod.  Bembinus  des  Terenz 
anwandte   und  deutet  auf  die  Klauselbildung  (Ziegler  p.  XIV:  „Patet  coniunctissimam  esse 


Chalcidius.     (§  823.)  137 

cum  ratione  distingiiendi  etiam  clausularum  disponendarum  rationem");  Ziegler  hat  sie  in 
seiner  Ausg.  zur  Darstellung  gebracht. 

Ausg.  Ziegler,  Ausg.  p.  V.  Die  Schrift  wurde  in  der  Regel  mit  Minucius  Felix, 
Cyprian  oder  Arnobius  herausgegeben;  z.  B.  mit  Minucius  Felix  in  der  Bibl.  Patrum  ecclesiast. 
lat.  sei.  von  F.  Oehler,  Leipz.  1847  und  C.  Halm  im  Corpus  scriptorum  ecclesiast.  lat.  vol.  2, 
Wien  1867,  p.  75  (nachlässig,  vgl.  F.  Skutsch,  Rhein.  Mus.  60  p.  265;  Ziegler,  Ausg. 
p  VIII;  A.Müller  p.  64);  von  H.  Commelinus  cum  mythologicis  lat.,  Heidelberg  1599. 
Spezialausg.  von  J.  Wo  wer,  Hamb.  1603  (mit  wertvollem  Commentar);  F.  Munter,  Kopen- 
hagen 1826  (wiederholt  in  Mignes  Patrol.  lat.  12,971);  C.  Bursian,  Leipz.  1856.  Mass- 
gebend ist  die  von  K.  Ziegler,  Leipz.  1907  (vgl.  dazu  A.  Müller  p.  64  ff.). 

Litteratur.  J.  M.  Hertz,  De  Julio  Firmico  Materno  eiusque  imprimis  de  errore 
profanarum  religionum  libello,  Kopenhagen  1817;  J.  Burckhardt,  Die  Zeit  Constantins  des 
Grossen,  Leipz.'- 1880,  p.  188,  p.  230  Anm.  2,  p.  861 ;  Ebert  p.  130;  P.  Allard,  Le  paganisme 
romain  au  IV«  siecle  i^Revue  des  questions  bist.  51  (1892)  p.  345);  H.  Hepding,  Attis,  seine 
Mythen  und  sein  Kult  (Religionsgeschichtl.  Versuche  und  Vorarbeiten  Bd.  1),  Giessen  1908, 
p.l66  (c.  22);  A.  Dieterich,  Eine  Mithrasliturgie,  Leipz. ^  1910,  p.  122;  Th.  Friedrich,  In 
Julii  Firm.  Mat.  de  errore  prof.  relig.  libellum  quaest.,  Diss.  Giessen  1905  (vgl.  bes.  cap.  II 
p.  27  Quaest.  symbolicae,  welche  die  Erläuterung  von  c.  18  —  27  geben);  J.  Geffcken,  Zwei 
griech.  Apologeten,  Leipz.  1907,  p.  317. 

2.  Chalcidius. 

823.  Uebersetzung  des  Timaeus  mit  Commentar.  Unter  den  plato- 
nischen Dialogen  war  dem  Timaeus  das  reichste  Nachleben  beschieden. 
Die  tiefsinnige  Schöpfung  verlangte  ihre  Deutung,  und  Jahrhunderte  hin- 
durch ist  bei  den  Griechen  diese  Deutung  in  Commentaren  versucht  worden. 
Auch  bei  den  Römern  fand  der  Timaeus  Eingang;  Cicero  hatte  Teile  daraus 
übersetzt  (§  164),  wahrscheinlich  um  sie  in  einen  naturphilosophischen 
Dialog  hineinzuarbeiten.  Einige  Jahrhunderte  später  machte  sich  Chalci- 
dius an  die  Bearbeitung  des  schwierigen  Werkes.  Er  tat  dies  auf  Ver- 
anlassung eines  Osius,  der  ursprünglich  selbst  beabsichtigt  hatte,  sich  dieser 
Aufgabe  zu  unterziehen.  Chalcidius  übertrug  den  Dialog  bis  zu  53  C; 
ausser  der  Uebersetzung  gab  er  auch  noch  einen  Commentar,  der  eben- 
falls bis  53  C  reicht  und  für  den  zahlreiche  Quellen  in  der  griechischen 
Litteratur  vorhanden  waren.  Der  Arbeit  ist  ein  Widmungsschreiben  an 
den  genannten  Osius  vorausgeschickt.  Dass  Chalcidius  und  Osius  Christen 
waren,  geht  aus  dem  Werke  deutlich  hervor.  Ueber  andere  persönliche  Ver- 
hältnisse aber  erhalten  wir  aus  der  Schrift  keine  Notizen;  dagegen  ist  uns 
durch  die  handschriftliche  Ueberlieferung  die  Nachricht  geworden,  dass 
Osius  Bischof  von  Corduba  war  und  dass  Chalcidius  die  Würde  eines  Archi- 
diacons  oder  Diacons  bekleidete.  Nichts  zwingt  uns,  diese  Angaben  als  un- 
wahrscheinlich hinzustellen;  für  den  geistlichen  Stand  des  Chalcidius  spricht 
überdies  seine  genaue  Kenntnis  der  hl.  Schrift  und  die  Benutzung  der 
Hexapla  des  Origenes  (f  254).  Ist  der  Adressat  unserer  Uebertragung 
wirklich  mit  dem  erwähnten  Bischof  identisch,  so  ist  damit  auch  die  Zeit 
des  Werkes  gegeben.  Da  Osius  (Hosius)  den  Bischofsstuhl  von  Corduba 
von  etwa  295  bis  zu  seinem  Tode  inne  hatte,  wird  es  in  den  Anfang  des 
4.  Jahrhunderts  zu  setzen  sein.i) 

Die  Arbeit  des  Chalcidius,  obwohl  ganz  ohne  Selbständigkeit,  hatte 
eine  grosse  Zukunft.  Bis  zum  Ende  des  12.  Jahrhunderts  schöpfte  das 
Mittelalter  seine  Kenntnis  Piatos  aus  ihr.  Selbst  durch  einen  Commentar 
w^urde  Chalcidius  im  12.  Jahrhundert  erläutert. 

')  Vgl.  D.  Tamilia,  De  Chalcidii  aetate  (Studi  ital.  di  filol.  class.  8  (1900)  p.  79). 


138  Chalcidius.     (§823.) 

Osius  und  Chalcidius.  Im  Vindob.  278  steht  am  Rande  von  der  alten  Hand  ge- 
schrieben: Osii  cplscop!  Cordubensis  7'ogatu  Cahidius  hunc  lihriim  suscepit  transferendum. 
Im  Riccardianus  189  lesen  wir  von  zweiter  Hand  zu  Osius  über  der  Zeile:  e2nsco2)o  hifipaniae 
confiator  hukis  operls  archidiaconus;  vgl.  Iw.  Müller,  Spec.  3  p.  5.  Auch  Fabricius  be- 
zeugt, dass  in  dem  von  ihm  benutzten  Bodleianus  auf  der  ersten  Seite  die  Notiz  gestanden 
habe,  Chalcidius  sei  der  Archidiacon  des  spanischen  Bischofs  Osius  gewesen.  In  den  Vat. 
Reg.  1861  s.  X/XI,  1107  s.  XI  heisst  Osius  episcojyus;  im  Vat.  2063  s.  XIII/XIV  episc.  cordu- 
bensis, Chalcidius  im  Vat.  3815  s.  XI  diaconus;  vgl.  Tamilia  1.  c.  Wir  kennen  einen  Bischof 
von  Corduba  des  Namens  Hosius  —  dies  ist  nur  eine  unter  griech.  Einfluss  entstandene 
Schreibung  für  Osius  — ,  der  im  Konzil  von  Sardica  (343)  präsidierte;  vgl.  §  906.  Wir  haben 
keinen  stichhaltigen  Grund,  diese  Identifizierung  für  unmöglich  zu  erachten.  Auch  dass 
Chalcidius  ein  Kleriker  war,  ist  nicht  unwahrscheinlich.  Ueber  seine  Bekanntschaft  mit  der 
hl.  Schrift  vgl.  c.  55  p.  122Wr.  quod  quidem  verum  esse  testatur  eminens  quaedam  doctrina 
sectae  sanctioris  et  in  comprehensione  divinae  rei  prudentioris,  quae  perJiibet  deum  absoluta 
inlustratoque  sensili  mundo  genus  hommum  instituentem  corpus  quidem  eius  parte  humi 
sumpta  luxta  hanc  effigiem  aedificasse  foi'masseque,  vitam  vero  eidern  ex  convexls  accersisse 
caelestibus  postque  intimis  eius  inspirationem  proprio  flatu  intimasse,  insplrationem  hanc  dei 
consilium  animae  rationemque  signißcans.  c.  126  p.  190  Wr.  est  quoque  alia  sanctior  et  venera- 
hilior  historia,  quae  pe7'hibet  ortu  stellae  culusdam  non  morbos  mortesque  denuntiatas,  sed 
descensum  dei  venerabilis  ad  humanae  conservationis  rerumque  mortalium  gratiam,  welche 
Stelle  aber  von  J.  Freudenthal  (Hellenist.  Stud.  1  (1875)  p.  180  Anm.)  für  interpoliert  er- 
achtet wird.  Ueber  die  Benutzung  der  Hexapla  des  Origenes  vgl.  c.  276  p.  306  Wr.  Unter 
allen  Umständen  dürfte  anzunehmen  sein,  dass  Chalcidius  Christ  war;  vgl.  Wrobel  p.  XI; 
Switalski  p.  5.  Auch  das  Christentum  des  Osius  lässt  sich  aus  folgenden  Worten  (c.  133 
p.  196 Wr.)  deduzieren:  cum  angeli partim  dei  sint  ministrl,  —  qui  ita  sunt,  sancti  vocantur  — 
partim  adt^ersae  potestatis  satellites  ut  optime  nosti. 

Ueber  das  Werk  spricht  sich  der  Autor  also  aus  (p.  4, 15  Wr.):  primas  partes  Timaei 
Piatonis  adgressus  non  soluni  transtuli,  sed  etiam  partis  eiusdem  commentarium  feci  .... 
causa  vero  in  p)cirtes  diüidendi  libri  fuit  operis  prolixitas,  slmul  quia  cautius  videbatur  esse, 
si  tamquam  libamen  aliquod  ad  degustandum  auribus  atque  animo  tue  mittere?n.  quod  cum 
non  displicuisse  7'escriberetur,  faceret  audendi  maiorem  fiduciam.  Ueber  den  Commentar 
äussert  er  sich  c.  4  p.  71  Wr. :  itaque  quia  iubentibus  vobis  mos  erat  gerundus,  licet  ea  quae 
iubebantur  potiora  essent,  quam  sustinere  mediocre  ingenium  i^aleret,  sola  translatione  con- 
tentus  non  fui  ratus  obscuri  minimeque  irüustris  exempli  simulacrum  sine  interpretatione 
translatum  in  eiusdem  aut  etiam  maioris  obscuritatis  vitio  futurum. 

Quellen  des  Commentar s.  «)  Nach  dem  Vorgange  Th.  Bergks  (Zeitschr.  für  die 
Altertumsw.  1850  Sp.  176)  hat  E.  Hiller,  De  Adrasti  Peripatetici  in  Piatonis  Timaeum  com- 
mentario  (Rhein.  Mus.  26  (1871)  p.  582)  mit  unwiderleglichen  Beweisen  dargetan,  dass  Chal- 
cidius den  Timaeuscommentar  des  Adrastos  aus  Aphrodisias,  eines  Peripatetikers,  der  um 
die  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  lebte,  benutzt  hat  (p.  584),  nicht,  wie  H.  Martin  (in  seiner 
Ausg.  Theons,  Paris  1849,  p.  18)  annimmt,  Theon,  der  ebenfalls  aus  dem  Commentar  des 
Adrastos  schöpfte,  Plotinos  wird  in  dem  Commentar  nicht  citiert.  ß)  A.  Gercke,  Chaicid. 
und  Pseudoplutarch  (Rhein.  Mus.  41  (1886)  p.  269)  behauptet  (p.  279),  dass  der  Abschnitt 
über  das  Fatum  (c.  141  — 190)  auf  einen  eklektischen  Platoniker,  der  zu  Beginn  des  2.  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  gelebt  habe  und  der  Richtung  des  Gaius  angehörte,  zurückgehe;  auch 
Nemesius  und  Ps.-Plutarch  hätten  aus  diesem  geschöpft,  y)  B.  W.  Switalski,  Des  Chal- 
cidius Commentar  zu  Piatos  Timaeus  (Beitr.  zur  Gesch.  der  Philosophie  des  Mittelalters 
Bd.  3  H.  6  (Münster  1902)  p.  55)  stellt  folgendes  Resultat  seiner  Forschung  auf  (p.  113): 
„Die  Urquelle  für  den  chalcidian.  Commentar  ist  wahrscheinlich  der  Timaeuscommentar  des 
Posidonius.  Als  Zwischenglieder  erschienen  uns  Adrast  und  Albinus.  Wahrscheinlich  ist 
es  indes,  dass  ein  späterer  Grieche,  der  auch  Numenius  benutzt  hat,  einen  einheitlichen 
Commentar  geschaffen,  den  Chalcidius  bloss  zu  übersetzen  hatte  ....  Dem  Christen  Chal- 
cidius gehört  der  Bericht  über  den  Stern  der  Weisen  (c.  127)  und  das  origenistische  Frag- 
ment (c.  276  ff.).  Der  Gesamtcharakter  des  Commentars  ist  der  eines  eklektischen  Pla- 
tonikers  des  2.  nachchristl.  Jahrhunderts."  (f)  F.  Skutsch  (Philol.  61  N.  F.  15  (1902)  p.  198) 
bemerkte  Aehnlichkeiten  zwischen  Chalcidius  und  Favonius  (in  Orellis  Ausg.  Ciceros  5,  1 
p.  401);  C.  Fries  (Rhein.  Mus.  58  (1903)  p.  115)  erweitert  die  Untersuchung  über  die  Aehn- 
lichkeiten, die  sich  auf  den  senarius  und  septenarius  numerus  und  auf  den  xvßog  er- 
strecken, und  kommt  zu  folgendem  Resultat  (p.  125):  „Efficitur  hinc  ut  Posidonii  in  Pia- 
tonis Timaeum  commentarius  et  Adrasti  Aphrodisiensis  et  Varronis  quibusdam  in  rebus 
exempla  putandum  sit.  Favonius  autem  in  nonnullis  Chalcidium  sequitur,  Adrasti  secta- 
torem,  permulta  debet  Varroni,  quippe  quem  ipse  nuncupet."  s)  H.Krause  (Studia  Neo- 
platonica,  Diss.  Leipz.  1904,  p.  33)  statuiert,  dass  die  Kapitel  214 — 235  über  die  Seele  aus 
Porphyrius  abzuleiten  sind;  vgl.  auch  p.  39  über  die  Kapitel  21  u.  22.     C)  Ueber  Posidonius 


Vettius  Agorius  Praetextatus.     (§  824.)  ]^39 

und  Chalcidius  vgl.  G.  ßorghorst,  De  Anatolii  fontibus,  Diss.  Berl.  1905,  p.  60.  tj)  E.  Stein- 
heimer  (Untersuchungen  über  die  Quellen  des  Chalcidius,  Diss.  Würzb.  1912)  unterzieht 
die  Switalskische  Abh.  einer  kritischen  Revision  und  schliesst  mit  folgendem  Satz  (p.  48): 
^Die  unmittelbare  Quelle  des  Chalc.  gehört  dem  Neuplatonismus  an.  In  mehreren  Ab- 
schnitten (c.  99—100,  c.  129—136,  c.  196  —  198,  c.  801)  ist  Porphyr  mit  Sicherheit  benutzt, 
in  anderen  (c.  21—31,  c.  176  u.  188,  c.  308—320)  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit." 

Fortleben  des  Chalcidius.  B.  Haureau,  Histoire  de  la  philosophie  scolastique  1 
(Paris  1872)  p,  100,  p.  92  (über  Scotus  Erigena).  Aus  dem  12.  Jahrhundert  stammt  ein  Com- 
meutar  zum  Chalc;  vgl.  Cousin,  Fragments  philosophiques,  Paris^  1865,  p.  357.  Ueber 
das  Fortleben  des  Chalc.  im  Mittelalter  gibt  Einiges  J.  Wrobel,  Zeitschr.  für  die  österr. 
Gymn.  26  (1875)  p.  178. 

üeberlieferung.  Wrobel  benutzte  einen  cod.  Cracoviensis  529  s.  XI,  ferner  einen 
zweiten  Cracoviensis  665  s.  XV,  endlich  vier  Vindobonenses  und  zwar  folgende:  278  s.  XII; 
272  s.  XIII;  176  s.  XII;  443  s.  XI;  den  letzten  nimmt  er  als  Führer.  Fabricius  gründete 
seine  Ausg.  auf  einen  Bodleianus.  Auf  eine  Reihe  von  Handschriften  lenkte  die  Aufmerk- 
samkeit in  einigen  Erlanger  Programmen  Iwan  Müller;  zuerst  besprach  er  (Quaest.  crit. 
de  Chalcidii  in  Timaeum  Piatonis  commentario.  spec.  1,  Erlangen  1875)  den  cod.  Bamber- 
gensis  M.  V.  15  s.  XI  und  teilte  eine  teilweise  Kollation  aus  demselben  mit,  welche  in  dem 
Programm  des  Jahres  1876  fortgesetzt  wurde.  In  einem  dritten  Programm  des  Jahres  1877 
machte  er  auf  folgende  vier  Handschriften  aufmerksam:  Coloniensis  192  s.  XI;  Riccardianus 
139  s.  XI  XII;  Monacensis  6365  s.  XI;  Marcianus  469  s.  XIV,  aus  dem  Marcianus  VI  137 
stammt.  Von  diesen  vier  Handschriften  werden  die  Kollationen  mitgeteilt  und  manche  sprach- 
liche Beobachtungen  angeschlossen.  Ueber  den  cod.  Parisinus  10195  s.  XI  vgl.  M.  Bonnet, 
Hermes  14  (1879)  p.  158.  Ueber  zehn  Vaticani  vgl.  Tamilia  1.  c.  Eine  Sichtung  der  Hand- 
schriften, die  in  ihrem  Umfang  sehr  voneinander  differieren,  steht  noch  aus. 

Ausg.  Ed.  princeps  von  August  Justinianus,  Paris  1520;  es  folgten  die  Ausg. 
von  J.  Meursius,  Leiden  1617,  die  beachtenswerte  von  J.  A.  Fabricius  im  zweiten  Band 
seiner  Ausg.  des  Hippolytus,  Hamburg  1718;  von  F.  G.  A.  Mulla ch,  Fragm.  philos.  graec. 
2  (Paris  1867)  p.  149;  von  J.  Wrobel,  Leipz.  1876  (mit  unmethodischem  Apparat);  vgl. 
auch  dessen  Beitrag  zur  lat.  Lexicographie  aus  Chalc.  (Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  1875 
p.  179,  p.  258). 

Litteratur.  J.  A.  Fabricius,  Bibl.  lat.  3  p.  105;  Wrobel,  Ausg.  p.  VIII;  W.  Kroll, 
Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  3  Sp.  2042. 

Pseudo-Chalcidius.  In  der  Appendix  ad  opera  ab  A.  Maio  edita  1  (Rom  1871) 
p.  19  wird  das  commentum  eines  Chalcidius  Neapolitanus  super  carmine  saeculari  (Horati) 
aus  dem  Vaticanus  2769  s.  XV  erwähnt.  Es  ist  dort  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass 
dieser  Chalcidius  mit  dem  Platoübersetzer  identisch  sei.  Allein  F.  Buecheler  (Rhein.  Mus. 
35  (1880)  p.  401)  hat  gezeigt,  dass  hier  die  Arbeit  eines  Humanisten  aus  der  Zeit  Papst 
Paul  IL  (1464-1471)  vorliegt. 

Ueber  den  Chalcidius  grammaticus  ist  bei  Fulgentius  zu  handeln. 

3.  Vettius  Agorius  Praetextatus  und  andere  Philosophen. 

824.  Paraphrase  der  aristotelischen  Analytica.  Unter  den  Männern, 
welche  sich  dem  Christentum  gegenüber  ablehnend  verhielten  und  dem  alten 
Kultus  treu  blieben,  nimmt  Vettius  Agorius  Praetextatus  eine  hervorragende 
Stelle  ein.  Er  war  mit  Symmachus  befreundet,  der  ein  Gesinnungsgenosse  von 
ihm  war,  und  in  dessen  Briefsammlung  erscheint  auch  Praetextatus  unter 
den  Adressaten.  Von  Macrobius  wird  er  in  den  Saturnalien  neben  anderen 
heidnischen  Celebritäten  als  Teilnehmer  an  den  Gesprächen  eingeführt.  Seine 
amtliche  Laufbahn,  über  die  wir  aus  Inschriften  genau  unterrichtet  sind, 
führt  in  die  verschiedensten  Zweige  der  Verwaltung;  für  das  Jahr  385  war 
er  zum  Konsul  designiert,  aber  er  starb  schon  im  Jahre  384,  ohne  sein  Amt 
angetreten  zu  haben.  Wir  besitzen  von  ihm  noch  eine  merkwürdige  Grab- 
inschrift, der  ein  längeres  Gedicht  in  jambischen  Senaren  beigegeben  ist, 
das  seinen  Preis  enthält.  Aus  dieser  Inschrift  ersehen  wir  mit  Erstaunen, 
an  wie  viel  Kulten  Praetextatus  teilnahm;  nicht  bloss  einheimische,  sondern 
auch  fremde  sind  vertreten;  dem  Kaiser  Julian  war  daher  dieser  altgläubige 


J40  Vettius  Agorius  Praetextatus.     (§  824.) 

Mann  besonders  willkommen.  Für  das  religiöse  Leben  ist  der  inschrift- 
licbe  Bericht  von  hobem  Interesse;  das  Heidentum  macbte,  um  sieb  des 
Christentums  zu  erwehren,  alle  Anstrengungen,  die  verschiedenen  Kulte 
äusserlich  zu  einer  Einheit  zusammenzuschmelzen;  die  Mysterien  spielten 
hierbei  eine  grosse  Rolle,  aber  auch  die  Philosophie  sollte  ihre  Dienste 
leisten.  Naturgemäss  war  daher  auch  Praetextatus  philosophischen  Studien 
ergeben.  Er  bearbeitete  die  aristotelischen  Analytica  nach  der  Para- 
phrase des  Themistius;  1)  auch  bei  Macrobius  wird  er  als  Philosoph 
kenntlich  gemacht.  Mit  dem  Festhalten  an  dem  nationalen  Kultus  stand 
das  Bestreben  im  Einklang,  den  alten  Autoren  sorgsame  Pflege  an- 
gedeihen  zu  lassen;  man  suchte  die  Litteraturschätze  durch  korrekte  Ab- 
schriften zu  verbreiten.  Wie  die  vornehmen  Nicomachi,  so  beteiligte  sich 
auch  Praetextatus  an  dieser  Arbeit,  wenn  wir  auch  nicht  mehr  weissen, 
welchen  Schriftstellern  seine  Tätigkeit  zugute  gekommen  ist. 

Neben  Praetextatus  tauchen  noch  andere  philosophisch  gebildete 
Männer  in  der  Litteratur  auf,  ohne  dass  wir  jedoch  von  wahrer  Förderung 
der  Philosophie  bei  ihnen  reden  können.  Durch  Aeusserlichkeiten  suchten 
sie  vielfach  zu  ersetzen,  was  ihnen  an  Geist  abging. 2) 

Die  amtliche  Laufbahn  des  Vettius  Agorius  Praetextatus  wird  in  der  Grab- 
inschrift CIL  6,  1779  also  bestimmt:  Augur,  pontifex  Vestae,  pontlfex  Solls,  quindecimvlr, 
curialis  Herculis,  sacratus  Libero  et  Eleusinis  hierophanta,  neocorus,  tauroholiatus,  pater 
2)atrum,  in  repuhlica  vero  quaestor  candidatus,  pretor  urhanns,  corrector  Tusciae  et  Umbriae, 
consularls  Lusitaniae,  pro  consule  Achaiae  (862  bis  mindestens  364),  praefectus  urbi  (vom 
Sommer  367  bis  in  die  ersten  Monate  368),  legatus  a  senatu  missusV,  praefectus  praetorio  II 
Italiae  et  IlhßHci  (der  Beginn  seiner  ersten  Präfektur  kann  erst  in  die  zweite  Hälfte  des 
Jahres  383  verlegt  werden;  für  die  zweite  Präfektur  kommen  wir  auf  384),  consul  Ordi- 
narius designatus  (für  385);  vgl.  auch  das  in  CIL  6,  1780  über  seine  Frau  Gesagte.  Ueber 
die  Daten  der  amtlichen  Laufbahn  vgl.  Henzenl.  c;  0.  Seeck,  Ausg.  des  Symmach. 
p.  LXXXVII;  Nistler  p.  462. 

Die  litterarischeWirksamkeit  desVettius  Agorius  Praetextatus.  a)Philo- 
sophische  Studien.  Eoethius,  De  interpretatione,  ed.  sec.  1  p.  289  Vettius  Praetextatus 
ptHores  postremosque  analyticos  non  vertendo  Aristotelem  latino  sermoni  tradidit,  sed  trans- 
ferendo  Themistium.  Nach  einer  Vermutung  des  Fabricius  würde  die  unter  Augustins 
Namen  erhaltene  Schrift  de  X  categoriis  ihm  gehören;  vgl.  K.  Prantl ,  Gesch.  der  Logik  1 
p.  670.  Bei  Macrob.  Sat.  1,  24,  21  preist  er  als  Gesprächsperson  die  Philosophie,  ß)  Reden. 
Symmach.  rel.  24  (p.  299  S.)  quae  apud  plebem  locutus  est  (Praetextatus),  ut  cunctos  in 
amorem  bonorum  temporutn  provocaret,  adiunxi.  y)  Ueber  seine  Verbesserung  der 
Handschriften  vgl.  die  Worte  des  Gedichts  (CIL  6,  1779,  Anthol.  lat.  vol.  2  Carmina  epi- 
graphica  ed.  F.  ßuecheler,  fasc.  1,  Leipz.  1895,  Nr.  111  Vs.  8)  tu  namque  quldquid  lingua 
utraque  est  proditum  \  cura  soforum ,  porta  quis  caeli  patet,  \  vel  quae  periti  condidere 
carmina,  \  vel  quae  solutis  vocibus  sunt  edita,  \  meliora  recldis  quam  legendo  sumpseras. 
Symmach.  epist.  1,  53  remissa  tempora  et  ab  negotiis  publicis  feriata  libris  veterum  rumi- 
nandis  libenter  expendis. 

Zur  Charakteristik  desVettius  Agorius  Praetextatus.  Amm.  Marc.  22,  7,  6 
Praetextatus,  praeclarae  indolis  gravitatisque  priscae  Senator.  27,  9,  8  Praetextatus,  prae- 
fecturatn  wbis  sublimius  curans,  per  integritatis  multiplices  actus  et  probitatis,  quibus  ab 
adulescentiae  rudimentis  inclaruit,  adeptus  est  id  quod  raro  contingit,  ut  cum  timeretur, 
amorem  non  perderet  civium,  minus  firmari  solitum  erga  iudices  formidatos.  Macrob.  Sat. 
1,  24,  ]  laudare  hie  memo?'iam,  ille  doctrinam,  cuncti  rellgionem,  adfirmantes  Jmnc  esse  ununi 
arcanae  deorum  naturae  conscium  qui  solus  divina  et  adseqtii  animo  et  eloqui  posset  ingenio. 
1,  17,  1  et  quia  sacrorum  omnium  praesulem  esse  te,  Vetti  Praetextate,  divina  voluerunt,  pe?'ge, 
quaeso.     1,  11,  1  sagt  Euangelus  von  Praetextatus:  quia  princeps  religiosorum  putatur,  non 


^)  E.  Zell  er.    Die  Philos.  der  Griechen  '            '^)  Augustin.  epist.  1,  1  Jioc  saeculo  cum 

3.  T.  2.  Abt.  (Leipz. ^  1881)  p.  740;  F.  Ueber-  tarn   nullos   videamus  philosophos  nisi   forte 

weg,    Grundriss    der   Gesch.  der   Philos.  1^  amiculo    corporis,    quos    quidem    Jiaud    cen- 

p.  390,  p.  388.  I    suerim  dignos  tarn  venerabili  nomine. 


Die  Grammatiker  und  Metriker.     (§  825.)  141 

nidla  iam  et  superstitionis  admiscet.  Gepriesen  wird  er  in  dem  inschriftliclien  Gedicht  von 
seiner  Gemahlin  Aconia  Fabia  Paulina,  Tochter  des  Aconius  Catullinus  Philomatius,  als  ein 
frommer  Mann,  der  auch  sie  in  verschiedene  Kulte  eingeführt  habe,  Inschriften  belehren 
uns  auch  über  die  Kulte,  denen  Aconia  Paulina  angehörte;  vgl.  0.  Jahn  p.  340. 

Litteratur.  O.Jahn,  Ueber  die  Subscriptionen  in  den  Handschriften  römischer 
Klassiker  (Ber.  über  die  Verh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.  1851  p,  338);  H.  Richter,  Das 
weström.  Reich,  Berl.  1865,  p.  339;  0.  Seeck  (Ausg.  des  Symmachus),  der  (p.  LXXXIIl)  alle 
auf  Praetextatus  bezüglichen  Inschriften  zusammengestellt  hat;  Gesch.  des  Untergangs  der 
antiken  Welt  4   (Berl.  1911)   p.  314;    Johanna   Nistler,    Klio  10  (1910)   p.  462. 


Andere  Philosophen  der  Zeit,  die  gelegentlich  erwähnt  werden:  1.  Horus. 
Symmach.  epist.  2,  39  Ho)'us  phllosophus  vita  atque  evuditioyie  praecipims  iamdiu  mihi 
carus  et  amicus  est.  Macrob.  Sat.  1,  7,  3  Horus  ....  vir  corpore  atque  animo  iuxta 
raJidns,  qui  post  innumeras  inter  pmgiles  pcdmas  ad  philosophiae  studia  migramt,  sectamque 
Antisthenis  et  Cratetis  atque  Ipsius  Diof/enis  secutus  inter  Cynicos  non  inlecehris  habebatur. 
2.  Bar  ach  US.  Symmach.  epist.  1,  29  nihil  moror  ceteros  vidgus  ignobile,  qui  philosophiam 
fastu  et  habitu  mentiuyüur.  paucos  et  in  his  praecipue  familiärem  meum  Barachum  nostra 
aetas  tidit,  qnorum  germana  sapientia  ad  vetustatem  vergeret.  3.  Eustathius.  Macrob. 
Sat.  1,  5,  13  Eiistathium,  qui  tayitus  in  omni  gener e  philosophiae  est  ut  solus  nobis  reprae- 
sentet  ingenia  trium  philosophoriim  (des  Akademikers  Carneades,  des  Stoikers  Diogenes, 
des  Peripatetikers  Critolaus).  7,  1,  8  quia  te  unicum,  Eustathi,  sectatorem  philosophiae  nostra 
aetas  tulit. 

In  den  Briefen  des  Symmachus  werden  noch  andere  Männer  als  Philosophen  be- 
zeichnet, allein  die  ihnen  erteilten  Lobsprüche  haben  in  Empfehlungen  ihre  Wurzel  und  sind 
daher  nicht  besonders  ernst  zu  nehmen. 

e)  Die  Fachgelehrten. 
I.  Die  Grammatiker  und  Metriken. 
825.  Allgemeines.  Indem  wir  zur  Behandlung  der  Grammatiker 
übergehen,  müssen  wir  die  Bemerkung  vorausschicken,  dass  die  Gram- 
matiker dieser  Periode  von  den  reichen  Vorräten  der  Vergangenheit  zehren; 
sie  sind  Compilatoren  und  bieten  daher  nur  wenig  Eigenes.  Sie  erhalten 
aber  für  uns  einen  hohen  Wert  dadurch,  dass  sie  uns  bedeutsame  Artes, 
die  verloren  gegangen  sind,  wenigstens  in  ihren  Umrissen  erkennen  lassen. 
Besonders  sind  es  die  Arbeiten  des  Remmius  Palaemon  (§  475),  Q.  Terentius 
Scaurus  (§  594)  und  Julius  Romanus  (§  603),  auf  die  sich  unsere  Aufmerk- 
samkeit richtet.  Ihre  Restituierung  wäre  sehr  erwünscht;  allein  die  mangeln- 
den Angaben  über  die  Quellen  bei  den  späteren  Ausschreibern  und  der 
verwandte  Inhalt  erschweren  uns  sehr  diese  Aufgabe.  Grosse  Verbreitung 
scheint  auch  das  Schulbuch  eines  allem  Anschein  nach  jüngeren  Gram- 
matikers, des  Cominianus,  gefunden  zu  haben.  Zur  Erkenntnis  desselben 
dienen  uns  Charisius,  die  Excerpta  Bobiensia  und  Dositheus.  Den  Kern 
seines  Lehrbuchs  bildete  die  Lehre  von  den  acht  Redeteilen.  Der  Gram- 
matiker war  ein  unbedeutender  Mann,  der  keine  selbständigen  Studien 
gemacht  hat  und  uns  auch  nicht  durch  reiche  Quellenangaben  entschädigt. 

Cominianus.  «)  Die  Stellen,  an  denen  Charisius  den  Cominianus  citiert,  sind 
unten  i?  883  p.  168  angegeben.  Ueber  die  Verwechslung  des  Cominian  mit  Charisius  vgl. 
H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  XLVIII.  ß)  Zum  Inhalt  und  zur  Charakteristik  des  Werkes  vgl. 
Keil  1.  c.  „Si  ea  sequimur  quae  Charisius  Cominiano  tribuit,  adparet  non  solum  de  octo 
partibus  orationis  (nam  de  pronomine  quamquam  nihil  indicatum  est,  tamen  eam  partem 
omissam  non  fuisse  certum  est)  sed  etiam  de  vitiis  orationis  quae  grammatici  dicebant  hunc 
scriptorem  exposuisse,  ea  ratione  usum  ut  brevi  et  simplici  oratione  suae  aetatis  consuetu- 
dinem  cloceret  omniaque  quae  ad  usum  antiquitatis  pertinerent  vel  paullo  doctiorem  dispu- 
tationem  requirerent  a  suo  consilio  aliena  putaret.  nam  in  eo  fere  haec  omnia  versantur 
ut  definitione  unius  cuiusque  partis  orationis  proposita  quae  cuique  accidant  explicetur  et 
ad  certas  regulas  usus  dicendi  revocetur.  quae  quidem  disserendi  ratio  in  eam  me  adducit 
opinionem  ut  Cominianum  non  valde  antiquum  graminaticum  fuisse  et  librum  suum  non 
doctis  hominibus  sed  pueris  destinavisse  putem."     J.  Tolkiehn  (Cominianus,   Beiträge    zur 


142  Nonius  Marcellus.     (§  826.) 

röm.  Litteraturgesch.,  Leipz.  1910)  bestimmt  den  Inhalt  des  Schulbuchs  also  (p.  169):  „Er  (Comi- 
nianus)  leitete  aus  dem  Laute  die  Buchstaben  her,  aus  diesen  die  Silben,  aus  den  Silben  wiederum 
die  Wörter,  die  ihrerseits  die  oratio  bilden,  in  der  sie  als  acht  verschiedene,  den  Kern  des 
grammatischen  Lehrgebäudes  bildende  Redeteile  erscheinen;  daran  knüpften  sich  stilistische 
Erörterungen,  vermutlich  aber  war  auch  die  Metrik  berücksichtigt  (vgl.  p.  184).  Dieses  alles 
aber  behandelte  Cominianus  in  ziemlich  einförmiger,  schematischer  Weise  und  pedantisch- 
schwerfälliger Darstellung,  indem  er  sich  vielfach  stereotyper  Wendungen  bediente."  p.  170 
hebt  er  seine  Unbedeutenheit  hervor.  Ueber  die  citierten  Autoren  vgl.  p,  148;  über  die 
Quellen  p.  157  ff.,  p.  170.  Marschall,  De  Palaemonis  libris  gramm.,  Leipz.  1887,  p.  59, 
p.  67;  E.  Meyer,  Quaest.  gramm.,  Diss.  Jena  1885,  p.  37,  p.  65.  Ueber  die  Zeit  vgl.  noch 
F.  Boelte,  De  artium  scriptoribus  lat.  quaest.,  Bonn  1880,  p.  52;  Keil  p.  LVI  (Tolkiehn 
p.  167:   „Etwa  um  das  Jahr  100").  —  G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  60<.. 

Asmonius.  «)  Als  Grammatiker.  Priscian.  Gramm,  lat.  2  p.  516,  15  vetustissiml 
etiam  'scicidi'  proferebant,  quod  solum  quoque  in  usu  esse  putat  Asmonius  in  arte,  quam 
ad  Constantium  imperatorem  scrihit,  sed  errat,  ß)  Als  Metriker.  Priscian.  Gramm,  lat.  3 
p.  420,  1  Asmonius  etiam  idem  confij'ynat  his  verbls  'comici  poetae  laxius  etiamnum  versibus 
suis  quam  tragici  spatium  dederunt  et  illa  quoque  loca,  quae  proprle  debentur  iambo,  dactij- 
licis  occupant  p>edihis,  dum  cotldianum  sermonem  imitari  volunt  et  a  versificationis  obser- 
vatione  spectatorem  ad  actum  rei  convertere,  ut  non  fictis  sed  veris  affectionibus  inesse 
videatur'.  Es  folgt  eine  Stelle  aus  Juba,  worauf  dann  fortgefahren  wird  idem  in  octavo, 
was  wohl  auf  Juba,  nicht  auf  Asmonius  zu  beziehen  ist;  vgl.  H.  Keil,  Quaestiones  gram- 
maticae,  Leipz.  1860,  p.  18;  vgl.  auch  dessen  Quaest.  gramm.  p,  I  De  Marii  Victorini  arte 
grammatica  (Ind.  lect.  Halle  1871  p.VI).  —  Irrig  denkt  E.  v.  Deutsch  (Grundriss  zu  Vor- 
lesungen über  die  griech.  Metrik,  Göttingen  1841,  p.  21)  daran,  den  Asmonius  durch  den 
Grammatiker  Memnonius  zu  ersetzen,  von  dem  es  heisst  (Gramm,  lat.  7  p.  175,  9)  illustris 
memoriae  audivi  Memtionium.  —  G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  1702. 

Der  Metriker  Albinus.  Maximus  Victorinus  Gramm,  lat.  6  p.  211,  23  (vgl.  auch 
Gramm,  lat.  7  p.  339,  1)  quod  genus  versificationis  usque  adeo  durum  est,  ut  non  invenuste 
Albinus  in  libro  quem  de  metris  scrHpsit  ita  posuerit.  Aus  dem,  was  in  verderbter  Gestalt 
folgt,  muss  man  schliessen,  dass  die  Verslehre  in  Hexametern  geschrieben  war.  E.  Baehrens 
(Fragm.  poet.  Rom.  p.  406)  stellt  folgende  zwei  Hexameter  her:  vites  spondeo  totum  con- 
cludere  versum;  |  2^osse  puta  fieri,  iunges  si  dactylon  apte.  Rufin.  Gramm,  lat.  6  p.  565,  1 
mensuram  esse  in  fabulis  [hoc  est  metron]  Terentii  et  Plauti  et  ceterorum  comicorum  et  tragl- 
corum  dicunt  Jii,  Cicero,  Scaurus,  Flrmianus  ....  Albinus.  Es  ist  kein  Grund  vorhanden, 
hier  an  einen  anderen  Albinus  zu  denken  als  an  den  oben  genannten.  Die  Identifizierung 
anderer  Albini  mit  dem  Metriker  ist  mehr  oder  weniger  zweifelhaft.  Wir  kennen  noch 
einen  Philosophen  Albinus,  der  geometrische  und  dialektische  Schriften  verfasste;  vgl.  Boeth. 
comm.  Arist.  nsgl  SQfx.  ed.  sec.  1  p.  4  Meiser  Albinus  quoque  de  isdem  rebus  scripsisse  per- 
hibetur,  cuius  ego  geometricos  quidem  libros  editos  scio,  de  dialectica  vero  diu  multumque 
quaesitos  reperire  non  valui.  Derselbe  schrieb  auch  nach  Cassiodor  de  mus.  70,  1212  Migne 
compendiosa  brevitate  über  Musik;  vgl.  J.Caesar,  Die  Grundzüge  der  griech.  Rhythmik, 
Marb.  1861,  p.  4.  Dieser  Philosoph  wird  identifiziert  mit  Ceionius  Rufius  Albinus,  ordentl. 
Konsul  des  Jahres  335  (CIL  6, 1708;  Dessau  Nr.  1222),  Stadtpräfekt  335-337;  vgLF.  Osann, 
Beitr.  zur  griech.  und  röm.  Litteraturgesch.  2  (Cassel  1839)  p.  361;  0.  Seeck,  Die  Inschrift 
des  Caeionius  Rufius  Albinus  (Hermes  19  (1884)  p.  186)  und  Th.  Mommsen,  Hermes  29  (1894) 
p.  471  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  449.  Auch  kann,  wie  E.  Baehrens  (Fragm.  poet.  Rom. 
p.  406)  annimmt,  mit  unserm  Albinus  der  bei  Priscian.  Gramm.  lat.  2  p.  304,  20  genannte 
Dichter  rerum  Romanarum  I,  von  dem  drei  Hexameter  angeführt  sind,  identisch  sein  (vgl. 
§  527,  10).  Wohl  zu  unterscheiden  von  unserem  Albinus  ist  der,  dem  Servius  de  centum 
metris  widmet;  vgl.  zu  Servius  §  835  p.  176.  Ebensowenig  dürften  ihm  die  versus  Albini 
magistri  de  laude  metricae  artis  einer  vatikanischen  Handschrift  angehören,  über  welche 
zu  vgl.  ist  H.  Keil,  Anal,  gramm.  1848  p.  24  und  die  H.  Wentzel  (Symbolae  crit.  ad  bist. 
Script,  rei  metricae  lat.,  Breslau  1858,  p.  55)  mit  ihm  in  Verbindung  bringen  will.  Auch 
noch  andere  Albini  sind  auszuscheiden,  z.  B.  der  im  cod.  Sanctamandinus  s.  IX/X  Albini  in 
Priscianum  libri  duo;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  XX.  —  K.  Prantl,  Gesch.  der  Logik  1 
(Leipz.  1855)  p.  644;   E.  Graf,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1315. 

1.  Nonius  Marcellus. 

826.  De  compendiosa  doctrina.  Unter  diesem  etwas  sonderbaren 
Titel  ist  uns  ein  Werk  des  Nonius  Marcellus  überliefert;  er  wird  Peri- 
patetiker  und  Thubursicenser  genannt;  der  Grammatiker  war  sonach  ein 
Afrikaner.     In   einer  Inschrift   des  Jahres  324   tritt  uns  ein  Nonius  Mar- 


Nonius  Marcelliis.     {§  826.)  143 

cellus  Herculius  entgegen,  der  sich  Verdienste  um  das  Bauwesen  seiner 
Vaterstadt  erworben  hatte;  manche  Gelehrten  sind  geneigt,  den  Gram- 
matiker und  den  Nonius  Marcellus  der  Inschrift  miteinander  zu  identifizieren, 
allein  diese  Identifizierung  ruht  auf  keinem  sicheren  Fundament.  Aus 
dessen  Werk  und  seiner  Ueberlieferungsgeschichte  lässt  sich  nur  abnehmen, 
dass  Nonius  nach  Apuleius  und  Gellius,  welche  er  citiert,  und  vor  402, 
in  welchem  Jahre  schon  eine  kritische  Recension  seines  Werkes  besorgt 
wurde,  geschrieben  hatte.  Die  meiste  Wahrscheinlichkeit  hat  für  sich, 
dass  Nonius  zu  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  lebte.  Die  compendiosa 
doctrina  ist  ein  Sammelwerk,  das  seinen  Stoff  in  20  Kapiteln  abhandelt; 
von  diesen  Kapiteln  aber  ist  das  16.  nicht  mehr  erhalten.  Dem  Inhalt 
nach  zerfallen  die  19  auf  uns  gekommenen  Kapitel  in  zwei  Gruppen;  die 
Kapitel  1 — 12  sind  sprachlicher,  die  übrigen  sachlicher  Natur.  Während 
der  Autor  im  ersten  Teil  über  Wortbedeutung,  über  den  Geschlechtswandel, 
über  Synonyma,  über  den  Wechsel  der  Aktiv-  und  Passivformen,  über 
die  Unregelmässigkeiten  in  der  Deklination,  in  der  Kasusrektion,  über  die 
irregulären  Verbalformen,  über  unregelmässige  Adverbialbildung  und  über 
andere  gelehrte  Beobachtungen  handelt,  erörtert  er  im  zweiten  Teil  die 
verschiedenen  Benennungen  der  Schiffe,  der  Kleider,  Gefässe  und  Becher, 
der  Farben,  der  Speisen  und  Getränke,  der  Waffen,  die  Verwandtschafts- 
bezeichnungen; in  dem  verlorenen  16.  Kapitel  endlich  waren  die  ver- 
schiedenen Ausdrücke  für  die  Fussbekleidung  aufgezeichnet.  Das  Werk 
ist  also  halb  Lexikon,  halb  Onomastiken.  Mit  Ausnahme  des  9.  Kapitels 
erfolgt  die  Anordnung  nach  Worten,  jedoch  ist  nur  in  den  Kapiteln  2,  3,  4 
alphabetische  Reihenfolge  zugrunde  gelegt.  Der  Wert  des  nicht  nach 
einem  strengen  System  aufgebauten  Sammelwerks  besteht  darin,  dass  der 
Verfasser  mit  Ausnahme  des  letzten  Kapitels  für  jedes  Lemma  Belege^) 
aus  alten  Autoren  beifügt;  dadurch  sind  uns  Fragmente  aus  verlorenen, 
wertvollen  Werken  gerettet  worden.  Beispielsweise  seien  hier  nur  Lucilius, 
Varro  und  die  scenischen  Dichter  erwähnt.  Aber  auch  die  Beispiele  aus 
noch  vorhandenen  Autoren  geben  uns  manchen  Fingerzeig  für  die  Ge- 
schichte der  Ueberlieferung.  lieber  die  Tätigkeit  des  Nonius  kann  das  Urteil 
nur  ungünstig  lauten,  und  fast  alle  Gelehrten,  die  sich  mit  ihm  beschäf- 
tigten, tadeln  in  den  stärksten  Ausdrücken  seine  entsetzliche  Dummheit. ^j 
Der  Mann  arbeitete  nicht  mit  dem  Geiste,  sondern  mit  den  Augen  und 
mit  den  Händen.  Sein  Verfahren  lässt  sich  aus  der  Art  und  Weise,  wie 
er  den  Gellius  ausnutzte,  noch  deutlich  erkennen.  An  Missverständnissen, 
Nachlässigkeiten,  Albernheiten  und  Unredlichkeiten  ist  kein  Mangel.  Die 
wiederkehrenden  Reihen  der  Autoren  in  den  Citaten  unterrichten  uns  über 
die  Reihenfolge  der  ausgeschriebenen  Schriften.  Dass  alles  erborgtes  Gut 
ist  und  aus  commentierten  Schriftstellern,  wie  aus  grammatischen  und 
lexikalischen  Werken, 3)  die  er  zu  nennen  unterlässt,  entlehnt  wurde,  dürfte 


^)  Ueber  die  auctoritas  der  veteres  vgl.  serung  p.  70,  4  M.  quem  st  quis  legere  voluerit, 

Hertz  p.  135.  ihi  inveniet  et  fidem   nostram  sua  diligentia 

^)  z.B.  Bentley  zu  Horat.  serm.  1,2, 129:   ,  adiuvabit;   vgl.  M.Hertz,   Opusc.  Gelliana, 

sed  quoties  fatuus  ille  turpissime  se  dat,  et  Berl.  1886,  p.  114.    Besonders  das  9.  Kapitel 

auctorum  loca  prave  et  sinistre  interpretatur?  ist  für  die  Dummheit  des  Nonius  belehrend. 

Bezeichnend  für  Nonius  ist  die   naive  Aeus-  |  ^j  Vgl.  Hertz  p.  117.   L.Müller  2  p.  250 


144 


Nonius  Marcellus.     (§  826.] 


nicht  zweifelhaft  sein.  So  verächtlich  aber  auch  der  Mann  ist,  schulden 
wir  ihm  doch  grossen  Dank,  dass  er  uns  eine  verlorene  Welt  wenigstens 
in  Trümmern  kennen  lehrte.  Auch  eine  untergegangene  Schrift  des  Nonius, 
die  auf  den  Peripatetiker  hinweist,  haben  wir  zu  verzeichnen;  er  handelte 
darin  über  die  Abkehr  von  der  Philosophie  und  den  artes  liberales. 

Biographisches.  «)  In  der  Ueberschrift  des  Werkes  wird  Nonius  Marcellus  be- 
zeichnet perijxiteticus  Tubursicensis ;  über  die  Varianten  des  letzten  Wortes  in  den  Hand- 
schriften vgl.  L.  Müller  1  p.  XV;  2  p.  243.  Damit  ist  Afrika  als  die  Heimat  des  Gramma- 
tikers gegeben.  Es  gibt  aber  zwei  Städte  des  Namens  Thubursicum  in  Afrika;  die  eine 
war  Thubursicum  Bure  in  der  Prokonsularprovinz,  das  heutige  Tebursuk  im  Gebiet  von  Tunis, 
das  andere  Thubursicum  Numidarum,  jetzt  Sukli  Arras  im  französischen  Afrika  (Mommsen 
p.  559).  Nun  wurde  in  dem  zuletzt  genannten  Thubursicum  eine  Inschrift  gefunden,  in 
der  ein  Nonius  Marcellus  Herculius  im  Jahre  324  wegen  seiner  Verdienste  um  Her- 
stellung der  verfallenen  Strasse  und  Gebäude  verewigt  wird;  vgl.  CIL  8,  4878;  H.Des- 
sau, Inscr.  lat.  sei.  1  Nr.  2943;  Th.  Mommsen,  Hermes  13  (1878)  p.  559;  wir  werden 
uns  daher  für  Thubursicum  Numidarum  zu  entscheiden  haben.  Dagegen  können  wir  keinen 
Gewinn  für  die  Zeit  unseres  Nonius  aus  der  Inschrift  ziehen,  da  diese  sich  auf  den  Gramma- 
tiker, auf  den  Vater  und  auf  den  Sohn  beziehen  kann.  Aus  anderweitigen  Indicien  vermögen 
wir  nur  festzustellen,  dass  Nonius  Marcellus  nach  dem  2.  Jahrhundert  und  vor  Anfang  des 
fünften  geschrieben  haben  muss.  Denn  er  benutzte  Gellius  und  Apuleius,  welche  mit  ihrer 
Schriftstellerei  der  zweiten  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  angehören;  aber  bereits  im  Jahre  402 
wurde  eine  Recensio  seiner  Schrift  angefertigt.  Der  bei  Auson.  prof.  Burdig.  19  p.  67  Seh. 
(18  p.  65  P.)  genannte  Grammatiker  Marcellus,  Sohn  des  Marcellus,  hat  mit  Nonius  Mar- 
cellus nichts  zu  tun.  ß)  In  der  Schrift  de  compendiosa  doctrina  citiert  er  noch  ein  anderes 
Werk  (p.  451,  11  M.):  nos  in  Epistulis  quae  inscribuntur  a  Doctrlnls  de  Peregrinando. 
L.Müller:  de  peregrinando  a  doctrinis,  indem  er  erklärt:  „de  contemptu  doctrinarum" ; 
peregrinari  sei  gleich  abesse,  abstinere,  und  doctrlnae  sei  gleich  disciplinae  vel  artes  liberales 
sive  pJiilosophia.  y)  F.  Monceaux,  Les  Africains,  Paris  1894,  p.  397;  P.  Wessner,  Bur- 
sians  Jahresber.  113  (1902)  p.  152  (1891—1901);   139  (1908)  p.  111  (1901  —  1907). 

Der  Titel  des  Werkes  ist  in  der  Ueberlieferung  (vgl.  L.  Müller  1  p.  XV)  de  com- 
pendiosa doctrina  2)e)-  litteras  ad  filiuni.  «)  Durch  per  litteras  soll  die  alphabetische  Ord- 
nung bezeichnet  werden.  Allein  diese  findet  sich  nur  in  Kap.  2,  3,  4;  da  aber  diese  drei 
Kapitel  drei  Viertel  des  ganzes  Werkes  ausmachen,  haben  manche  diesen  Zusatz  als  a  potiori 
hergenommen  erachtet.  L.  Müller  (2  p.  247)  hält  aber  diese  Worte  für  eine  Interpolation; 
ihm  folgt  Lindsay;  auch  die  Aldina  lässt  diese  Worte  weg.  Ueber  die  Entstehung  der 
alphabetischen  Anordnung  vgl.  Lindsay,  Non.  Marc.  p.  90;  es  ist  unsicher,  ob  sie  dem 
Nonius  selbst  oder  einem  späteren  Herausgeber  zuzuschreiben  ist  (Lindsay,  Philol.  64  (1905) 
p.  461).  ß)  Auch  die  Präposition  de  erachtet  L.  Müller  (2  p.  246)  für  irrig  und  verlangt 
den  Nominativ,  y)  lieber  die  Uebertragung  des  Titels  des  ersten  Kapitels  de  propriefate 
sermonnm  auf  das  ganze  Werk  vgl.  denselben  1  p.  XV  und  2  p.  246.  cT)  Zur  Erläuterung 
des  compendiosa  vgl.  Gellius  praef.  12:  modica  ex  Ms  (Jibris)  eaque  sola  accepi,  quae  aut 
ingenia  promp)ta  expeditaque  ad  honestae  eruditionis  cupidinem  iitiliumque  artium  contem- 
plationem,  celeri  facilique  comiyendio  ducerent. 

Inhalt  und  Einteilung.  Das  Werk  des  Nonius  umfasst  folgende  Abschnitte:  c.  1 
de  proprietate  sermonum;  c.  2  de  [in]  honestis  et  nove  veterum  dictis  per  litteras;  L.  Müller: 
honeste  (d.  h.  decore,  vgl.  1  p.  92,  8)  set  nove;  Onions:  honeste  seu  nove;  c.  3  de  indiscretis 
geyieribus  per  litteras  (über  den  Geschlechtswandel);  c.  4  de  vai'ia  signißcatione  sermonum 
per  litteras  (das  wichtigste  und  umfangreichste  Kapitel);  c.  5  de  diff'erentia  similium  signifi- 
cationum;  c.  6  de  inproprüs  (L.  Müller:  hoc  est  de  eis  quae  aliter  dicta  sunt  atque  origine 
et  condicione  respecta  dici  oportebat);  c.  7  de  contrariis  generibus  verborum  (über  den  Wechsel 
zwischen  Aktiv-  und  Passivformen);  c.  8  de  mutata  declinatione;  L.  Müller:  de  mutatis 
declinationibus  (über  unregelmässige  Deklinationsformen);  c.  9  de  numeris  et  casibus  (über 
Unregelmässigkeiten  in  der  Casusrection);  c.  10  de  mntatis  coniugationibns  (über  die  un- 
regelmässigen Verbalformen);  c.  11  de  indiscretis  adverbiis  (das  Kapitel  gibt  eine  Sammlung 
von  Adverbien,  welche  von  der  regelmässigen  Form  abweichen);  c.  12  de  doctorum  indagine 


sagt:  „Persuasum  habeo  eum  non  usum  nisi 
eorum  doctrina,  qui  saeculo  II  inde  ab  Ha- 
driano  floruerunt,  idque  comprobari  rationi- 
bus  quas  ille  in  auctoritate  scriptorum  quos 
citat  sive  extoUenda  sive  elevanda  sequitur." 
Ueber    die  Verwendung    der    grammatischen 


Schriften  des  Plinius  im  dritten  Kapitel  des 
Nonius  vgl.  J.  W.  Beck,  Die  plinianischen 
Fragmente  bei  Nonius  und  dem  Anonymus 
de  dubiis  nominibus  (Berl.  philol. Wochenschr. 
1892  S.  1572). 


Nonius  Marcellus.     (§  826.)  145 

(L.  Müller:  i.  e.  de  doctorum  observationibus  curiosioribus.  apparet  capite  hoc,  quod  ex 
prioribus  XII  ut  loco  ita  tempore  extremiiin  fuisse  statuo,  cum  pariter  eo  et  quae  ad  ser- 
monem  spectent  et  quae  ad  autiquitates  siut  tractata,  transitum  muniri  ad  alteram  partem 
operis);  c.  13  de  qenere  navigionim  [\^\.  die  Schiflstabelle  auf  einem  afrikan.  Mosaik  mit 
Beischriften  und  dazu  F.  ßuecheler,  Rhein.  Mus.  59  (1904)  p.  322,  p.  325  und  §  584);  c.  14 
de  genere  vestimentornni',  c.  15  de  genere  vasorum  vel  poculorum;  c.  16  de  genere  calcia- 
nii'ntornm;  c.  17  de  coloribiis;  c.  18  de  generihus  cihorum  vel  potionum;  c.  19  de  genere  ar- 
monim  (hier  und  c.  18 — 16  schreibt  L.  Müller  de  gener ibiis);  c.  20  de  propinquitatum  voca- 
hulis  [et  parfu].  Das  letzte  Knpitel  enthält  neun  Artikel  ohne  Belegstellen;  jedoch  heisst 
es  am  Schluss:  de  quibus  exempla  multa  sunt  in  antiquis  auctoribiis,  et  maxime  in  Afranio 
et  iuris  vetustissimis  scriptoribus.  —  Dieser  Index,  der  nur  in  einigen  Handschriften  über- 
liefert ist  (vgl.  L.  Müller  1  p.  XV;  Lindsay,  Ausg.  p.  2),  belehrt  uns,  dass  das  Werk 
ursprünglich  aus  zwanzig  Abschnitten  bestand  und  dass  das  16.  Kapitel  de  genere  calcia- 
mentorum  (vgl.  Isid.  orig.  19,  34)  verloren  ging;  vgl.  Quicherat,  Ausg.  p.  XII;  L.  Müller  2 
p.  247,  der  die  Einteilung  in  zwanzig  Bücher  bei  Festus,  Gellius  Noct.  Att.  und  Isid.  orig. 
vergleicht.  Von  einer  Einteilung  in  Bücher  findet  sich  in  der  handschriftlichen  Ueber- 
lieferung  keine  Spur.  Auch  Priscian  (vgl.  unten  p.  147)  citiert  nach  der  Kapitelüberschrift 
de  doctorum  indagine.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  die  Vorrede  an  den  Sohn  vor 
dem  Index  ausgefallen  ist;  vgl.  L.  Müller  2  p.  247. 

Die  Reihen  bei  Nonius.  «)  Zuerst  ist  folgende  Beobachtung  F.  W.  Schneide- 
wins  (Gott.  gel.  Anz.  1843  p.  697)  von  Bedeutung  geworden:  „Nicht  selten  stösst  man  auf 
ganze  Schichten  von  Citaten  aus  einem  und  demselben  Schriftsteller,  wie  z.  B.  Varro  p.  167, 
Sisenna  p.  57  ff.,  Cicero  p.  130  u.  a.,  in  fast  ununterbrochener  Folge.  Hat  diese  Beobachtung 
auch  nicht  so  fruchtbringende  Folgen,  wie  die  schöne  Müllersche  Entdeckung  der  Cato- 
niana  und  Plautin a  im  Festus,  so  führt  sie  doch  darauf,  dass  wir  unter  Nonius'  Führern 
auch  an  Spezialglossarien  oder  Scholien  zu  einzelnen  Auetoren  denken  müssen,  denen  er 
mitunter  genau  folgte."  Ergänzt  wird  diese  Beobachtung  durch  die  Ausführungen  von 
M.  Hertz,  Opusc.  p.  95.  ß)  Tiefer  griffen  in  diese  Frage  A.  Riese,  üeber  die  Doppel- 
titel varronischer  Satiren  (Symbola  philologorum  Bonnensium,  Leipz.  1864—  67,  p.  483)  und 
A.  Schottmüller,  Üeber  die  Bestandteile  des  ersten  Kapitels  des  Non.  Marc,  (ebenda  p.  809) 
ein.  Man  erkannte,  dass  auch  in  der  Aufeinanderfolge  der  exzerpierten  Autoren  eine  be- 
stimmte Reihenfolge  erscheint.  So  macht  Riese  (p.  484)  auf  eine  Reihe  aufmerksam,  in  der 
wir  folgende  Bestandteile  finden:  Lucilius  (spätere  Bücher),  Beispiele  für  Zeitwörter  aus 
dramatischen  Dichtern,  Adverbien,  Cic.  de  off.,  Hortensius,  de  senectute,  Stellen  aus  Plautus' 
drei  Anfangskomödien  Amphitruo,  Asinaria,  Aulularia,  17  (oder  18)  Satiren  Varros,  Gellius, 
fünf  andere  Satiren  Varros,  Cic.  de  fin.,  Sisenna  (B.  3  und  4),  Cic.  orat.,  de  orat.,  Acad.,  Tusc, 
Varro  de  re  rustica  lib.  I,  de  vita  populi  Romani  (vgl.  jetzt  auch  P.  Wessner,  Hermes  41 
(1906)  p.  460;  W.  M.  Lindsay,  Class.  Review  20  (1906)  p.  440)  und  Cato.  Eine  andere 
Reihe,  beginnend  mit  Plautus,  Lucretius,  Attius,  Pomponius,  Lucilius  usw.  ist  von  Schott- 
müller aufgestellt  worden  (p.  8llf.).  y)  Eine  erschöpfende  Behandlung  wurde  unserer 
Frage  von  Paul  Schmidt  (De  Nonii  Marcelli  auctoribus  grammaticis,  Leipz.  1868)  zuteil. 
Interessant  ist  es,  aus  den  Reihen  zu  ersehen,  dass  Nonius  Schriftsteller  in  verschiedenen 
Ausgaben  benutzte,  z.B.  Lucilius;  vgl.  L.  Müller  2  p.  250;  Marx,  Ausg.  des  Lucil.  1 
p.  LXXIX.  So  hatte  er  eine  Ausgabe,  in  der  Cicero  M.  Tullius  genannt  wurde,  eine  andere, 
in  der  er  Cicero  Iiiess;  daraus  folgerte  man  unrichtig,  dass  Nonius  hierbei  an  zwei  ver- 
schiedene Schriftsteller  dachte;  vgl.  L.  Alüller  2  p.  361;  Marx  1,  c.  cF)  Neuerdings  wurde 
die  Noniusfrage  von  W.  M.  Lindsay  (Nonius  Marcellus'  dictionary  of  republican  latin,  Ox- 
ford 1901)  eingehend  behandelt;  vgl.  P.  Wessner,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1902  Sp.  296; 
0.  Froehde,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1902  Sp.  98.  Eine  Ergänzung  bildet  Lindsays 
Abhandlung  De  fragmentis  scriptorum  apud  Nonium  servatis  (Rhein.  Mus.  57  (1902)  p.  196), 
wo  er  die  wesentlichen  Resultate  seiner  Schrift  also  zusammenfasst:  „Docui  Nonium  Mar- 
cellum  in  componenda  Compendiosa  Doctrina  materiem  suam  ex  XLI  libris  hausisse  (aus 
der  Ausg.  p.  XV  ist  hinzuzügen:  „Annotationibus  usum  quas  in  marginibus  eorum  repperit"), 
quos  eodem  semper  ordine  ad  partes  vocat" ;  es  wird  dann  aufgezählt  ausser  mehreren 
Glossaren  die  Reihe  der  einzelnen  Schriftsteller  und  Ausgaben  (beide  Teile,  die  Schriftsteller 
und  die  Grammatiker,  unter  denen  wohl  Flavius  Caper  besonders  zu  beachten  ist,  werden 
scharf  geschieden,  vgl.  Non.  Marc.  p.  8);  ferner  p.  198:  „Docui  porro  eos  fontes  ea  constantia 
a  Nonio  esse  adhibitos,  ut  loci  ex  iis  citati  eundem  ordinem  in  singulis  Compendiosae  Doc- 
trinae  libris  servent  atque  in  fontibus  ipsis."  üeber  die  citationes  secundariae  (Anhängsel- 
citate),  die  zu  den  citationes  primariae  hinzutreten,  vgl.  Non.  Marc.  p.  82,  Deutsche  Litteratur- 
zeitung  1904  Sp.  3089  („Die  Anhängselcitate  folgen  unter  jedem  lemma  der  Ordnung  der 
Verfasser")  und  Philol.  64  (1905)  p.  438.  e)  0.  Froehde,  Zur  Commentartheorie  bei  Nonius 
(Beiträge  zur  Bücherkunde  und  Philol.  A.  Wilmanns  gewidmet,  Leipz.  1903,  p.265),  der  schon 
in  seiner  Diss.  (vgl.  unten)  dem  Problem  nähergetreten  war,  führt  unter  Vergleichung  von 
Priscian,  Charisius  und  Verrius  Flaccus  aus,    „dass  Nonius  auch  selbständig  aus   einem  be- 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  10 


146  Nonius  Marcellus.     (§826.) 

schränkten  Kreise  von  Autoren  Beispiele  gesammelt  hat  für  Erscheinungen  der  lateinischen 
Sprache,  die  er  in  grammatischen  Werken  seiner  Vorgänger  bereits  behandelt  fand"  (p.  276), 
und  urteilt  demnach  wesentlich  günstiger  über  den  Autor.  Einen  anderen  Weg,  um  Nouius  in 
ein  helleres  Licht  zu  rücken,  schlägt  F.  Marx  (Ausg.  des  Lucilius  1  p.  LXXIX)  ein,  indem 
er  zur  Annahme  greift,  dass  der  reiche  Nonius  mehrere  servi  litterati  hatte,  denen  die  Ex- 
zerpierung der  Autoren  (z.  T.  in  verschiedenen  Ausgaben)  aufgetragen  war  und  für  deren 
Sünden  er  nicht  verantwortlich  zu  machen  sei.  Vgl.  auch  die  Rubrik  „Nonius  und  Lucilius". 
Ueber  die  Methode  der  Compilation  vgl.  p.  LXXXUI  (vgl.  dagegen  Lindsay,  Philol.  64  (1905) 
p.  462);    über  die  Verwertung  der  grammatischen  Schriften  1  p.  LXXXV;  2  p.  VIII,  p.  XX. 

Nonius  und  Plautus.  «)  Plautus  erscheint  bei  Nonius  in  zwei  Reihen;  die  erste 
umfasst  die  Stücke:  Amphitruo,  Asinaria,  Aulularia,  Bacchides,  Casina,  Cistellaria,  Captivi, 
Curculio,  Epidicus,  Miles,  Menaechmi,  Persa,  Pseudulus,  Poenulus,  Rudens,  Stichus,  Tri- 
nummus,  Truculentus;  die  zweite  Reihe  umfasst  die  drei  Stücke  Amphitruo,  Asinaria,  Aulu- 
laria. Daraus  schliesst  P.  Schmidt  (p.  B5),  dass  Nonius  seine  Plautuscitate  aus  zwei  Com- 
mentaren  entnahm,  von  denen  der  grössere  18,  der  kleinere  drei  Stücke  enthalten  habe. 
C.  Reblin  (De  Nonii  Marcelli  locis  Plautinis,  Diss.  Greifswald  18^6,  p.  2)  zeigt,  dass  wahr- 
scheinlich auch  die  Vidularia  zwischen  den  Bacchides  und  der  Casina  stand;  auch  Lindsay 
(Non.  Marc.  p.  7)  hatte  diese  Reihenfolge  aufgestellt,  setzt  aber  später  (Rhein.  Mus.  ö7  p.  196) 
die  Vidularia  an  die  letzte  Stelle.  Gegen  die  Vermutung  Reblins  (p.  61),  dass  bei  der  Quelle 
des  Nonius  nicht  sowohl  an  einen  Commentar  als  vielmehr  an  ein  Glossar  zu  denken  sei, 
wendet  sich  G.  Goetz,  Emendationes  militis  gloriosi  Plautinae  (Ind.  lect.  Jena  1890/91). 
Lindsay  nimmt  für  die  beiden  Reihen  Texthandschriften  mit  Schollen  an;  die  ausserhalb 
stehenden  Citate  führt  er  auf  Glossare,  grammatische  Schriften  und  Schollen  zurück.  Vgl.  noch 
Schottmüller  p.  825;  L.  Valmaggi,  Ennio,  Plauto  e  Nonio  (Bollettino  di  filol.  class.  5  (1898) 
p.  39);  Lindsay,  Non.  Marc.  p.  106.  ß)  lieber  die  Ueberlieferung  des  Nonius  und  der  plautin. 
Handschriften  handelt  ungenügend  M.  Hennig,  De  Nonii  Marcelli  locis  Plautinis,  Diss. 
Königsberg  1884,  umsichtig  dagegen  H.  Caesar,  De  Plauti  memoria  apud  Nonium  servata, 
Diss.  Strassb.  1886;  Reblin  1.  c.  Das  Resultat  der  beiden  Abhandlungen  ist,  dass  die  Nonius- 
citate  bald  mit  der  ambrosianischen,  bald  mit  der  palatinischen  Recension  übereinstimmen  und 
dass  manche  sogar  auf  die  Spuren  einer  dritten  Recension  hinweisen;  vgl.  dazu  0.  Seyffert, 
Bursians  Jahresber.  63  (1890)  p.  3.  Neuerdings  behandelt  die  Sache  W.  M.  Lindsay,  De 
Plauti  exemplaribus  a  Nonio  Marcello  adhibitis  (Philol.  63  N.  F.  17  (1904)  p.  273). 

Nonius  und  Ennius.     J.  Vahlen,   Ausg.  des  Ennius,    Leipz.'''  1903,    p.  LXXXIX  ff. 

Nonius  und  Terentius.  Das  Verhältnis  der  Terenzcitate  bei  Nonius  zu  unserer 
ueberlieferung  wurde  untersucht  von  E.  Bartels,  De  Terentii  memoria  apud  Nonium  ser- 
vata, Diss.  Strassb.  1884.  Der  Gewinn,  den  sie  für  die  Textkritik  abwerfen,  ist  nicht  gross. 
Ueber  die  Quelle  des  Nonius  vgl.  p.  20;  über  die  Benutzung  eines  mit  Glossen  ausgestatteten 
Terenzexemplars  vgl.  p.  42. 

Nonius  und  Lucilius.  Das  Verhältnis  untersucht  genau  F.  Marx,  Luciliusausg.  1 
(Leipz.  1904)  p.  LXXVIII  ff.  (vgl.  dagegen  W.  M.  Lindsay,  Deutsche  Litteraturzeitung  1904 
Sp.  3088);  2  (1905)  p.  VIII.  1  p.  LXXXVII:  „Primum  alterum  servum  litteratum  opus  Nonii 
iactis  fundamentis  auxisse  excerptis  e  Lucilii  1.  I — XX  et  XXII,  postea  alterum  accessisse  et 
addidisse  excerpta  ex  lib.  XXX— XXVI  consentaneum  est."  Ueber  den  Anteil  des  Nonius, 
der  Sklaven  und  eines  Grammatikers  vgl.  das  Kriterium  p.  LXXXV. 

Nonius  und  Verrius  Flaccus.  Das  Problem,  das  hier  vorliegt,  besteht  darin, 
dass  eine  Erklärung  für  die  gleichen  Glossenreihen,  welche  bei  beiden  Grammatikern  vor- 
kommen, gesucht  wird.  0.  Fröhde,  De  Nonio  Marcello  et  Verrio  Flacco,  Diss.  Berl.  1890; 
Zur  Commentartheorie  p.  269;  H,  Nettleship,  Lectures  and  essays,  Oxford  1885,  p.  277; 
Lindsay,  Non.  Marc.  p.  101. 

Nonius  und  A.  Gellius.  Das  Verhältnis  der  beiden  Autoren  wurde  zuerst  von 
M.  Hertz  (Fleckeis.  Jahrb.  85  (1862)  p.  705  ==  Opusc.  Gelliana,  Berl.  1886,  p.  85)  behandelt. 
Er  zeigt,  dass  Gellius  von  Nonius  unmittelbar  benutzt  sei  (p.  110),  ausserdem  auch  Sätze 
des  Gellius  selbst  als  Citate  gebraucht  habe.  Weiterhin  legt  er  dar,  dass  diese  Benutzung 
sich  besonders  auf  die  zwei  ersten  Kapitel  des  Nonius  erstrecke  (p.  116).  Dieser  Hertz- 
schen  Ansicht  tritt  Nettleship  (Lectures  and  essays  p.  233)  entgegen.  Indem  er  hervor- 
hebt, dass  Nonius  mit  Gellius  verglichen  öfters  mehr  biete,  dass  Nonius  den  Gellius  oft 
nicht  benutze,  wo  man  eine  Benutzung  erwarte,  dass  Nonius  den  Gellius  vornehmlich  in 
den  zwei  ersten  Büchern  herangezogen  habe,  zieht  er  den  Schluss,  dass  Nonius  und  Gellius 
von  einer  gemeinsamen  Quelle  abhängen.  Allein  die  Reihe,  die  Hertz  (p.  96)  aufweist, 
dürfte  doch  die  unmittelbare  Benutzung  des  Gellius  durch  Nonius  dartun;  vgl.  auch  Lindsay 
1.  c.  p.  90  Anm.  und  p.  104  Anm.  Trotzdem  Gellius  stark  ausgebeutet  ist,  wird  doch  sein 
Name  verschwiegen,  bezw.  durch  allgemeine  Andeutungen  ersetzt;  vgl.  Hertz  p.  132.  Non. 
p.  493,  4  M.  apud  veterem.  auctoritatis  obscurae  ^=  Gell.  1,  17,  2;  p.  171,  22  M.  et  ajmd  alium 
auctoritatis  incertae  =  18,  13,  6;  p.  188,  3  M.  auctoritas  prudentium  —  14,  1,  24;  p.  129,  9  M. 
in  veteribus  prudentibus  lectum  est  =  6,  6;  p.  121,  21  M.  honeste  veter  es  dixerunt  —  8,  3. 


i 


Nonius  Marcellus.     (§820.)  147 

Fortleben  des  Nonius.  Priscian  Gramm,  lat.  2  p.  35,  20  ^sifilum'  quoqne  pro 
'sibilinu'  feste  Nonio Mafcello  de  doctornni  indagine  dicehant  —  Non.  p.  581,  2  M.  P.  2  p.  269,  24 
'incus'  etiani  'i)icudü\  quod  ponit  Notiius  Marcellus  de  doctormn  indagine  -~  Non.  p.  52.'-{,  30  M. 
P.  2  p.  499,  20  yonius  tanien  Marcellus  de  mufaf/s  coniugatlonibns  sie ])onit:  'sapivl'  pro  'sapui' 
"  Non.  p.  508,  16  M.  Aber  auch  ohne  Nennung  des  Namens  schreibt  Priscian  den  Nonius 
aus;  ein  Vergleich  über  die  Adverbialverbindung  p.  513,  12  M.  mit  Priscian  3  p.  71,  3  zeigt 
dies.  Auch  Fulgentius  hat  ilin  in  seiner  expositio  sermonum  antiquorum  ausgenützt;  vgl. 
Fulgent.  p.  112,  5  Helm  polUnctores  dicti  stoif  qui  funera  rnorlentia  accurant  =  Non.  p.  157, 
21  M.  poUictores  sunt  qui  mortuos  cura)it;  andere  Beispiele  bei  L.  Müller  2  p.  259;  vgl. 
besonders  P.  Wessner,  Comment.  philol.  Jenens.  6  pars  2  (1896)  p.  106.  lieber  Nonius  und 
die  Glossare  vgl.  G.  Goetz,  Berl.  philol. Wochenschr.  1889  Sp.  1331.  Ein  Glossar  mit  seinem 
Namen  im  Corpus  gloss.  lat.  5  p.  640.  Vgl.  auch  W.  M.  Lindsay,  Archiv  für  lat.  Lexiko- 
graphie 9  (1894)  p.  598;  Onions-Lindsay,  Harvard  studies  9  (1898)  p.  67. 

DieSubscriptio.  Im  Montepessulanus  212  s.  X  steht  eine  verstümmelte  Subscriptio, 
die  jetzt  mit  den  nötigen  Ergänzungen  und  Korrekturen  also  gelesen  wird:  Julius  Tryfo- 
nia)ius  Sabinus  protector  domesf/cus  legi  meum  dominis  nost)-is  Ärcadio  et  Honorio  quinquies 
cons.  {--=  J.  402).  prout  potui  sine  magisfro  emendans  adnotavi  anno  aetatis  XXX  et  niilitiae 
quarto  in  ciritate  Tolosa;  vgl.  0.  Jahn,  Ber.  über  die  Verh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch. 
1851p.  334;  L.  Müller  2  p,  261 ;  Lindsay,  Ausg.  1  p.  XXIV.  Neuere,  wie  Lindsay,  beziehen 
diese  Subscriptio,  obwohl  sie  am  Ende  des  nonianischen  Textes  steht,  auf  Persius  (§  384);  ist 
dies  richtig,  so  kann  die  Subscriptio  keinen  terminus  ante  quem  mehr  für  Nonius  abgeben. 

Ueberlieferung.  Die  nunmehr  abgeschlossenen  Untersuchungen  Lindsays  im 
Philol.  55  und  60  (zusammenfassend  Ausg.  p.  XXI)  haben  zu  folgendem  Ergebnis  geführt, 
durch  das  die  Aufstellungen  L.  Müllers  ergänzt  und  berichtigt  werden:  1.  Alle  unsere 
Handschriften  gehen  auf  einen  Archetypus  etwa  des  7. — 8.  Jahrhunderts  zurück,  der  am 
besten  und  vollständigsten  wiedergegeben  wird  durch  die  erste  Hand  des  Lugdunensis  Voss. 
73  s.  IX.  Mit  diesem  Codex  haben  alle  übrigen,  soweit  sie  in  Betracht  kommen,  das  ge- 
meinsam, dass  ein  Stück  aus  dem  K.  IV  durch  Blattversetzung  ins  K.  I  verschlagen  war. 
Dieser  Einschub  war  nicht  vorhanden  in  einem  verlorenen  „Codex  optimus",  der  anscheinend 
nur  K.  I — III  enthielt  und  die  Quelle  von  gewissen  Korrekturen  im  Laurentianus  48,  1 
s.  IX  ist.  Die  letztere  Handschrift,  die  nur  K.  I — III  enthält,  ist  im  übrigen  ein  Abkömm- 
ling vom  Lugd.  78  (abweichend  Onions,  Ausg.  p.  XXIII,  p.  XXVI),  auf  den  wieder  der 
Harleianus  2719  s.  IX/X  und  der  Escurialensis  M.  III  14  s.  X  (ersterer  für  K.  I — III,  letzterer 
für  11  med. — III)  zurückgehen,  so  dass  für  diesen  ersten  Teil  des  Werkes  nur  Lugd.  und 
die  Korrekturen  im  Laur.  (vgl.  aber  F.  Vollmer,  Deutsche  Litteraturzeitung  1904  Sp.  28) 
als  selbständige  Vertreter  der  besten  Ueberlieferung  {a)  in  Frage  kommen.  Daneben  steht 
die  zweite  Klasse  [ß)  der  redigierten  Handschriften,  deren  gemeinsame  Vorlage  dem  Lugd. 
nahe  stand;  Hauptvertreter  ist  der  Guelferbytanus-Gudianus  96  s.  X,  ferner  eine  Handschrift, 
auf  die  der  Parisinus  7667  s.  X  und  der  Escurial.  (für  K.  I — 11  med.)  zurückgehen;  endlich 
gehören  hierher  Korrekturen  im  Lugd.  und  Harleianus.  Die  dritte  Klasse  [y],  ebenfalls  dem 
Lugd.  durch  die  gemeinsame  Quelle  nahe  verwandt,  ist  gekennzeichnet  durch  das  Fehlen 
des  K.  III  sowie  durch  die  verkürzte  Fassung.  Ihr  gehören  in  zwei  Gruppen  folgende  Hand- 
schriften an:  (/)  Paris.  7666  s.  X,  Vossianus  116  s.  X/XI,  Bamberg.  M  V  18  s.  X/Xl,  (/')  Paris. 
7665  +  Bern.  347  u.  357  s  X,  Montepessulanus  212  s.  X  und  Oxon.  Bodleianus  279  s.  X  ex. 
2.  Für  das  umfangreiche  K.  IV  sind  Zeugen  der  ersten  Klasse  ausser  dem  Lugd.  besonders 
der  Genevensis  84  s.  IX  (mit  ihm  anscheinend  identisch  der  cod.  Tornaesianus),  der  ebenso 
wie  der  (zeitweise  interpolierte)  Bernensis  83  s.  X  und  der  (aus  dem  Genev.  abgeleitete) 
Oantabrigiensis  Mm  V  22  s.  IX  ex.  nur  dieses  Kapitel  enthält.  Aus  einer  anderen  trefflichen 
Quelle  stammen  gewisse  Korrekturen  im  Genevensis  und  Bodleianus,  welch  letzterer  im 
übrigen  auf  ersteren  zurückgeht.  Die  zweite  Klasse  wird  ausser  durch  den  Guelferbytanus 
durch  Korrekturen  im  Escurial.,  Harleianus  und  Cantabr.  vertreten,  welch  letzterer  Quelle 
für  Paris.  7667  in  dieser  Partie  ist.  In  der  dritten  Klasse  haben  wir  nur  die  Handschriften 
der  zweiten  Gruppe,  da  in  denen  der  ersten  Gruppe  K,  IV  fehlt.  3.  Für  den  Rest  des 
Werkes,  K.  V — XX,  ist  das  Verhältnis  ähnlich,  nur  dass  hier  die  erste  Gruppe  der  dritten 
Klasse  den  vollständigen  Text  gibt  und  somit  zur  ersten  Klasse  übertritt,  die  durch  Lugd., 
Harl.,  Escurial.,  Paris.  7667  repräsentiert  wird.  —  Aus  der  Eigenart  der  Ueberlieferung 
dürfte  der  Schluss  zu  ziehen  sein,  dass  die  ganze  compendiosa  doctrina  in  drei  dem  Um- 
fange nach  ziemlich  gleiche  Teile  zerlegt  war,  die  nur  im  Lugd.  gemeinschaftlich  fort- 
gepflanzt wurden,  während  sie  im  übrigen  ihre  eigene  Ueberlieferung  hatten;  soweit  andere 
Handschriften  mehr  als  einen  Teil  enthalten,  sind  sie  aus  Stücken  diverser,  wenn  auch  oft 
eng  verwandter  Tradition  zusammengesetzt. 

Litteratur  zur  Ueberlieferung.  E.  Baehrens,  Zur  Handschriftenkunde  des 
Florus  und  Nonius  (Rhein.  Mus.  30  (1875)  p.  629);  er  handelt  über  Canonic.  279  s.  IX  in 
Oxford;    J.  H.  Onions,    Nonius   Marcellus    de    compendiosa   doctrina  (Anecdota  Oxoniensia 

10* 


148  Atilius  Fortunatianus.     (§  827.) 

vol.  I,  pars  '2  (Oxford  1882)  p.  93);  H.  Meylan,  Nonius  Marcellus,  coUation  de  plusieurs 
manuscrits  de  Paris,  de  Geneve  et  de  Berne.  suivie  d'une  notice  sur  les  principaux  manu- 
scrits  de  Nonius  par  L,  Havet,  Paris  1886.  lieber  den  Laur.  48,  1  liandelt  J.  M.  Stowasser. 
Wochensclir.  für  klass.  Piniol.  1888  Sp.  1540.  W.  M.  Lindsay,  On  the  quotations  from  old 
latin  poets  in  the  Escurial  ms.  of  Non.  Marc.  (Class.  Review  4  (1890)  p.  846);  J.'W.  Brown, 
The  corrections  in  the  Florence  MS.  of  Nonius  (ebenda  9  (1895)  p.  396  und  p.  447 j;  Lindsay, 
The  lost  „Codex  optimus"  of  Nonius  Marcellus  (ebenda  10  (1896)  p.  16);  Die  Handschr.  von 
Nonius  Marcellus  1— III  (Pliilol.  55  (1896)  p.  160j;  über  B.  IV  (ebenda  60  (1901)  p.  217); 
B.  V— XX  (ebenda  p.  628);  vgl.  P.  Wessner,  Bursians  Jahresber.  113  (1902)  p.  152.  Ueber 
den  cod.  Tornaesianus  vgl.  Lindsay,  Class.  Review  15  (1901)  p.  156;  über  den  Archetypus 
vgl.  American  Journal  of  philol.  22  (1901)  p.  29;  Die  Noniushandschr.  in  Cambridge  (Revue 
de  philol.  25  (1901)  p.  50);  Sur  la  provenance  de  quelques  manuscrits  de  Nonius  Marcellus- 
(ebenda  26  (1902)  p.  211);  The  emendation  of  the  text  of  Nonius  (Class.  Review  16  (1902) 
p.  46);  De  fragmentis  scriptorum  apud  Nonium  servatis  (Rhein.  Mus.  57  (1902)  p.  196); 
L.Traube,  Neues  Archiv  der  Ges.  für  ältere  deutsche  Geschichtsk.  27  (1901)  p.  270  (über 
die  Schrift  des  Archetypus).  Ueber  einen  Ambrosianus  S  75  sup.  s.  XV  vgl.  R.  Sabbadini, 
Studi  ital.  di  filol.  class.  11  (1903)  p.  300.  Ueber  die  jungen  Handschriften  vgl.  ausser 
L.Müller  2,311  auch  Onions,  Ausg.  p.  XXIV. 

Ausg.  H.  Nettleship,  The  printed  editions  of  Nonius  Marcellus  (Journal  of  philol. 
21  (1893)  p.  211).  L.  Müller  unterscheidet  vier  Epochen  in  den  Ausgaben,  von  denen  die- 
erste  bis  zur  Aldina  (1513)  reicht,  die  zweite  bis  zur  Ausg.  des  H.  Junius,  Antwerpen 
1565,  die  dritte  bis  zur  Ausg.  J.  Merciers,  Paris  1583,  bes.  1614  (Neudruck  Leipz.  1825),. 
nach  der  wir  citiert  haben,  die  vierte  bis  zur  Neuzeit.  Derselben  gehören  an  die  Ausg. 
von  F.  D.  Gerlach  und  C.  L.  Roth  (mit  der  Expositio  sermonum  antiquorum  des  Fulgen- 
tius),  Basel  1842  (auf  Grundlage  des  Gudianus  96;  vgl.  dazu  F.  W.  Schneidewin,  Gott.  geL 
Anz.  1843  p.  689);  die  von  L.  Quicherat,  Paris  1872,  die  von  L.  Müller,  Leipz.  1888  (vgl. 
J.  M.  Stowasser,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1888  Sp.  1539),  die  engl.  Ausg.  der  drei 
ersten  Bücher  von  J.  H.  Onions,  London  1895  und  die  Gesamtausg.  von  W.  M.  Lindsay,^ 
Leipz.  1903  (auf  Grund  des  von  Onions  gesammelten  handschriftl.  Apparats).  Gegen  die 
krit.  Grundlage  und  die  Gestaltung  des  Apparats  erhebt  nicht  ohne  Grund  G.  Goetz  (Berl. 
philol. Wochenschr.  1904  Sp.  975)  Bedenken;  jedenfalls  ist  die  Müllersche  Ausg.  nicht  ent- 
behrlich geworden.  —  Scaligers  Unpublished  emendations  in  Nonius  (Journal  of  philol.  22^ 
(1893)  p.74).    Die  Emendationen  Bentleys  sind  veröffentlicht  im  Rhein.  Mus.  33  (1878)  p.465. 

Zur  Erläuterung.  L.  Quicherat,  Introduction  ä  la  lecture  de  Nonius  Marcellus,. 
Paris  1872;  H.  Rönsch,  Non.  Marcellus  und  die  Itala  (Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  36 
(1885)  p.  87  ■=  Collectanea  philol.,  Bremen  1891,  p.  266);  J.  Vahlen,  Analectorum  Nonia- 
norum  libri  duo,  Leipz.  1859;  H.  Nettleship,  Lectures  and  essays,  Oxford  1885,  p.  277; 
J.H.  Onions,  Journal  of  philol.  11  (1890)  p.  79;  12  (1891)  p.  77;  16  (1895)  p.  161 ;  18(1897) 
p.  89;  J.  M.  Stowasser,  Noniana,  Progr.  Freistadt  1884;  L.  Havet,  Revue  de  philol.  LS 
(1891)  p.  61;  20  (1896)  p.  22;  C.  M.  Francken,  Mnemos.  26  (1898)  p.  373. 

2.  Atilius  Fortunatianus. 

827.  Die  Metrik  des  Atilius  Fortunatianus.  Mit  der  Metrik  des 
Caesius  Bassus  war  die  Metrik  eines  uns  nicht  näher  bekannten  Atilius 
Fortunatianus  zusammengeflossen  (§  384  a).  Erst  nachdem  beide  Werke 
durch  sichere  Kriterien  voneinander  geschieden  waren,  konnte  in  ihre 
richtige  Würdigung  eingetreten  werden.  Atilius  Fortunatianus  schreibt 
sein  metrisches  Handbuch  für  einen  jungen,  vornehmen  Mann,  der  ganz 
mit  rhetorischen  Studien  beschäftigt  ist  und  sich  das  Ziel  gesetzt  hat, 
ein  guter  Redner  zu  werden.  Der  Autor  darf  daher  nicht  zu  sehr  ins 
Detail  eingehen.  Zunächst  will  der  Adressat  nur  über  die  Metra  des  Horaz 
Belehrung  erhalten;  allein  um  eine  Grundlage  für  diese  Unterweisung  zu 
bekommen,  schickt  der  Verfasser  die  allgemeinen  Grundsätze  der  Metrik 
voraus.  Der  Autor  gibt  sich  den  Anschein,  als  hätte  er  viele  Quellen 
durchgegangen,  in  Wahrheit  aber  wird  er  nur  aus  wenigen  Handbüchern, 
besonders  aus  Caesius  Bassus,  geschöpft  haben. 

Veranlassung  und  Aufbau  des  Werkes.  In  einer  vorausgehenden  Widmung 
heisst  es:    scio  te  omni  studio  atque  virtute  in  lioc  maxime  lahorare,  ut  oratorem  te  perßci 


C.  Marius  Victorinus.     (§  828.)  149 

ri'Iis,  et  hoc  iinum  in  anhno  volrere,  quo  ovo  et  quo  patre  sis  riatus,  dies  iioctesque  iuslstere, 
nt  eJoquentia  senatoriam  cunndes  dignltatem  ....  accipe  igitiw  Horatiana  metra,  quae  sae- 
pius  fiac/itasti  ....  quare  »ecessano  altius  et  ab  ovo  mihi,  quod  ahmt,  repetenda  res  est, 
ut  de  mdris  ipsis  principalibus  ante  percurram,  quo  niagis  haec  quibus  intendimus  in  aperto 
esfie  possint.  p.  279,  2  igitur  ut  a  certo  initio  auspiceniur,  de  Utteris  vocalihus  pauca  dicam, 
siuiul  ne  onerare  te  videar,  cum  artem  gramniaticam  et  iutellexeris  aptid  nie  et  memoriae 
mandareris  diligenter,  pvaesertim  cum  satis  meminerim  me  tibi  omnem  summam  metrorum 
brevitate  polUcitum. 

Quellen,  p.  278,  15  sed,  ut  ille  (Sali.  Cat.  c.  4)  ait,  carptim,  ut  quaeque  memoria 
digna  ridcbantur,  de  multis  auctoribus  excerpta  pe)'.<icripsi.  quod  si  omnia  velis  cognoscere 
et  nomiua  et  genera  metrorum,  cum  tibi  ab  oratoria  otium  fuerit,  veteres  lege  musicos,  id 
est,  ut  ait  Lucilius,  archetypos,  unde  haec  sunt  omnia  nata.  p.  294,  5  cetera  partim  in  Horatio 
recognosces,  partim  iyi  archetgpis  auctorum  libris,  unde  haec  nos  excerpsimus.  p.  302,  20 
Philoxenus  ait;  vgl.  G.  Schultz,  Aus  der  Anomia,  Beil.  1890,  p.  51.  H.Keil  p.  253: 
„Partim  Caesium  Bassum  partim  Jubam  auctores  secutus  est.  quo  factum  est  ut  et  cum 
fragmento  Caesii  Bassi  et  cum  aliis  artis  metricae  scriptoribus,  qui  iisdem  auctoribus  usi 
-erant,  in  primis  cum  Mario  Victorino  et  Diomede  et  cum  fragmento  ex  Bobiensi  codice  in 
analectis  grammaticis  Vindobonensibus  p.  516  sqq.  edito,  saepe  consentiret;  graecorum  autem 
poetarum  exempla  complura,  quae  ab  Heliodoro,  ut  videtur,  ad  Jubam  propagata  erant, 
servaret."  —  H.  Wentzel,  Symbolae  criticae,  Diss.  Breslau  1858,  p.  11;  R.  Westphal, 
Griech.  Metrik  P  p.  128,  p.  153;  Griech.  Rhythmik  (Theorie  der  musischen  Künste  der 
Hellenen  1^  (Leipz.  1885)  p.  205);  0.  Hense,  De  Juba  artigrapho  (Acta  soc.  philol.  Lips.  4 
(1875)  p.  152,  p.  156);  M.  Consbruch,  De  veterum  ttsql  noirjuarog  doctrina  (Breslauer 
philol.  Abh.  5  (1890)  p.  95);  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  2082. 

Ueberlieferung.  Vgl.  darüber  §  384a.  Erhalten  ist  uns  die  Schrift  nur  durch  eine 
Abschrift,  die  J.  Parrhasius  von  einem  jetzt  verloren  gegangenen  cod.  Bobiensis  nahm; 
vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  0  p.  245. 

Ausg.  Editio  princeps  des  J.  Parrhasius,  Mailand  1504,  die  ebenfalls  aus  der 
Abschrift  des  Parrhasius  geflossen  ist;  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  (1874)  p.  278;  Atil.  Fortu- 
natiani  liber  de  metris  ad  fidem  cod.  Neapolitani  rec.  H.  Keil  (Ind.  lect.  Halle  1885);  vgl. 
H.  Keil  und  G.  Jürgens,  Observationes  in  Caesium  Bassum  et  Atilium  Fortunatianum 
{Ind.  lect.  Halle  1880). 

Der  Metriker  Eusebius.  Unter  denen,  welche  in  lateinischer  Sprache  de  numeris 
geschrieben  haben,  wird  Rhet.  lat.  min.  p.  581,  18  (Halm)  ein  Eusebius  genannt,  der  nicht 
näher  bestimmt  werden  kann;  vgl.  noch  p.  598,  20. 

3.  C.  Marius  Victorinus. 

828.  Biographisches.  C.  Marius  Victorinus  stammte  aus  Afrika,  wie 
der  Beiname  Afer  bekundet,  und  erhielt  hier  wohl  seine  rhetorische  Bil- 
dung; die  Stätte  seines  Wirkens  aber  war  Rom.  Als  gefeierter  Rhetor 
unterrichtete  er  zahlreiche  Jünglinge  von  höherem  Stande;  sein  Ruhm 
stieg  derart,  dass  ihm  eine  Statue  auf  dem  Traiansforum  gesetzt  wurde. 
Aber  nicht  bloss  als  Lehrer,  sondern  auch  als  Schriftsteller  war  er  in 
seinem  Fache  tätig;  selbst  die  mit  der  Rhetorik  eng  zusammenhängende 
Grammatik  und  Metrik  fanden  bei  ihm  schriftstellerische  Pflege.  Auch  in 
die  philosophische  Bewegung  der  Zeit  griff  Victorinus  ein;  er  übersetzte 
Schriften  von  Plato,  Aristoteles  und  gab  auch  eigene  philosophische  Ar- 
beiten, die  sich  auf  die  Lehre  von  der  Definition  und  dem  Schluss  beziehen, 
heraus.  Damals  blühte  in  Rom  die  neuplatonische  Philosophie, i)  und  zu 
ihr  trat  unser  Rhetor  in  die  engsten  Beziehungen,  wie  schon  daraus  hervor- 
geht, dass  er  die  Isagoge  des  Porphyrius  übersetzte.  Ein  Wendepunkt 
seines  Lebens  war  der  Uebertritt  zum  Christentum,  den  in  anschaulicher 
Weise  Simplicianus   dem    Augustin    erzählte;    er   erfolgte,    als  Victorinus 


^)  Augustin.    epist.  118,  33   ad   Dioscor.    I    discipulos  multos  acutissimos  et  sollertissimos 
Flotini  schola  liomae  floruit   habuitque    con-    >   viros. 


150 


C.  Marius  Victorinus.     (§  829.) 


bereits  in  Jahren  vorgeschritten  war,  vor  357. i)  Der  Uebertritt  wurde 
für  seine  Lage  insofern  verhängnisvoll,  als  ihn  die  Gesetzgebung  Julians 
(§  776)  zwang,  seine  Schule  zu  schliessen.  Der  Neuplatonismus  stellte 
leichte  Brücken  zu  der  christlichen  Lehre  her;  Victorinus  vertiefte  sich 
zwar  jetzt  in  die  heilige  Schrift  und  in  die  gesamte  christliche  Litteratur, 
aber  die  neuplatonische  Denkungsart  abzulegen,  gelang  ihm  nicht.  Auch 
hielt  er  sich  lange  von  dem  christlichen  Gottesdienste  fern,  indem  er 
scherzhaft  sagte,  dass  die  Kirchenwände  nicht  den  Christen  ausmachten. 
An  seinen  theologischen  Schriften  wurde  die  grosse  Dunkelheit  beklagt, 
allein  diese  Dunkelheit  lichtet  sich,  wenn  man  den  neuplatonischen  Stand- 
punkt bei  der  Betrachtung  zugrunde  legt. 

Allgemeine  Litteratur.  G.  Koffmane,  De  Mario  Victorino  philosopho  christiano, 
Diss.  Breslau  1880,  p.  '2;  Ch.  Gore,  Dictionary  of  Christian  Biography  Bd.  4  (London  1887) 
p.  1136;  G.  Geiger,  C.  Marius  Victorinus  Afer,  ein  neuplatonischer  Philosoph,  1  (Progr. 
Metten  1888)  p.  8;  2,  1889;  Reinh.  Schmid,  Marius  Victorinus  Rhetor  und  seine  Beziehungen 
zu  Augustin,  Diss.  Kiel  1895,  p.  6;  P.  Monceaux,  Hist.  litt,  de  l'Afrique  ehret.  3  (Paris 
.1905)  p.  373. 

Zeugnisse  über  das  Leben  des  Victorinus.  «)  Hieronym.  de  vir.  ill.  101  Vic- 
torinus, natione  Afer,  Romae  sub  Constantio  ptnncipe  (337 — 361)  rhetoricam  docuit  et  in 
extrema  senectute  Christi  se  tradens  fidel  ....  Comment.  in  epist.  ad  Galat.  praef.  (26,  308 
Migne)  non  quod  ignorem  C.  Marium  Victorlnum,  qui  Romae  me  puero  rhetoricam  docuit, 
edidisse  commentarios  in  apostolum,  sed  quod  occupatus  ille  erudltione  saecularium  litterarum 
scripturas  omnino  sanctas  ignoraverit.  Hieronym.  z,  J.  2870  =  353  n.  Chr.  (2  p,  195  Seh.)  Vic- 
torinus rhetor  et  Donatus  grammaticus  praeceptor  meus  Romae  insignes  habentur.  e  quibus 
Victorinus  etiam  statuam  in  foro  Traiani  meruit.  ß)  Augustin.  confess.  8,  2,  3  ille  ( Vlctoi'lnus) 
doctlssimus  senex  et  omnium  Uberalium  doctrinarum  perltlssimus  quique  philosophortim  tarn 
multa  legerat  et  diiudicaverat,  doctor  tot  nobilium  senatorum,  qui  etiam  ob  inslgne  praeclari 
magisterii ,  quod  cives  huius  mundi  eximium  putant,  statuam  Romano  foro  meruerat  et 
acceperat.  8,  5,  10  Juliani  temporibus  lege  data  (J.  362)  prohibiti  sunt  Christiani  docere 
litteraturam  et  oratorlam  —  quam  legem  ille  [Victorinus]  amplexus  loquacem  scholam  deserere 
maluit.  8,  2,  3  sacrorumque  sacrilegorum  particeps,  quibus  tunc  tota  fere  Romana  nobilltas 
inflata  inspirabat  populo  lam  (Ihm:  Oslrim)  et  omnigenum  deum  monstra  et  Anubem  latra- 
torem  ....  quae  iste  senex  Victorinus  tot  annos  ore  terricrepo  defensitaverat.  8,  2,  4  legebat 
(Victorinus),  slcut  alt  Simplicianus,  sanctam  scrlpturam  omnesque  christlanas  litter as  in- 
vestigabat  studiosissime  et  perscrutabatur  et  dicebat  Slmpliciano  non  palam,  sed  secretlus 
et  familiarius:  'noveris  lam  me  esse  christlanum'.  et  respondebat  ille:  'non  credam  nee 
deputabo  te  inter  christianos,  nisi  in  ecclesia  Christi  te  vldero'.  ille  autem  irt^idebat  dlcens: 
'ergo  parletes  faclunt  chrtstianos  ?'  y)  Nicht  glaubhaft  ist  die  Angabe  Cassiodors  de  inst, 
div.  c.  5  (70,  1117  Migne)  und  7  (Sp.  1119)  Victorinus  ex  oratore  episcopus,  da  diese  Nach- 
richt sonst  nirgends  bestätigt  wird;  nach  A.  Harnack  (Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  1876  p.  114 
Anm.  4)  beziehen  sich  diese  Worte  nicht  auf  Victorinus  Afer,  sondern  auf  Victorinus  von 
Pettau;  vgl.  auch  H.  Waitz,  Das  pseudotertull.  Gedicht  Adversus  Marcionem,  Darmstadt 
1901,  p.  83.     Irrtümlich  machte  Cassiodor  ihn  zum  Rhetor. 

829.  Die  ars  grammatica  des  Marius  Victorinus.  Unter  diesem 
Titel  ist  uns  ein  umfassendes  Werk  erhalten,  das  aber  in  Wahrheit  ein 
Lehrbuch  der  Metrik  ist.  2)  Im  Eingang  werden  zwar  einige  Grundbegriffe 
der  Grammatik  und  ihre  Elemente  behandelt,  in  der  Kegel  in  der  Form 
von  Fragen  und  Antworten,   allein  dann  geht  die  Darstellung  zur  Metrik, 


^)  Als  ihm  im  Jahre  353  die  Statue  ge- 
setzt wurde,  war  er  natürlich  noch  Heide. 
Da  ihn  das  Gesetz  Julians  vom  Jahre  362 
von  seiner  Lehrtätigkeit  entfernte,  war  er 
damals  Christ.  Wenn  aber  im  Jahre  357 
Vict.  schon  eine  theologische  Schrift  publi- 
zierte (§  831),  muss  er  schon  vor  diesem 
Jahre    zum    Christentum    übergetreten    sein; 


vgl.  auch  Monceaux  p.  378. 

2)  Ueber  den  Anfang  vgl.  J.  Tolkiehn^ 
Ariston  von  Chios  bei  Mar.  Vict.  (Wochenschr. 
für  klass.  Philol.  1905  Sp.  1157);  er  stellt  zu- 
gleich die  Definitionen  fest,  „welche  der 
Stoiker  Ariston  von  der  rs/i'?]  und  von  der 
yQa/uuaiixij  aufgestellt  hat"   (Sp.  1160). 


C.  Marius  Victoriniis.     (§829.)  151 

über  und  bleibt  diesem  Stoff  treu  bis  zum  Scbluss,  nur  dass  der  allgemeinen 
Metrik  noch  eine  spezielle  über  Horaz  im  Anhang  beigegeben  ist.  Mit 
einem  sachkundigen  und  selbständigen  Mann  haben  wir  es  in  diesem  Werk 
nicht  zu  tun.  Für  seine  Unselbständigkeit  legt  besonders  die  Tatsache 
Zeugnis  ab,  dass  er  das  metrische  Handbuch  des  Aelius  Festus  Aphthonius 
mit  geringen  Aenderungen  und  Zusätzen  einfach  herrübernahm;  er  ver- 
fuhr aber  dabei  als  ehrlicher  Mann;  denn  wie  aus  der  Ueberlieferung  zu 
erschliessen  ist,  gab  er  das  fremde  Gut  nicht  als  eigenes  aus,  sondern 
führte  die  entlehnte  Partie,  wie  dies  auch  Charisius  tat,  unter  dem  Namen 
des  Autors  dem  Leser  vor.  Auf  seine  Rechnung  ist  daher  nur  der  gram- 
matische Eingang  zu  setzen  und  höchst  wahrscheinlich  auch  der  die  Metrik 
des  Horaz  behandelnde  Anhang.  Die  Ars  des  Marius  Victorinus  gehört 
also  in  ihrem  Kern  dem  Aphthonius  an,  und  wir  haben  uns  immer  dessen 
zu  erinnern,  wenn  wir  unsern  Grammatiker  aufschlagen.  Was  aber  den 
Aphthonius  anlangt,  so  bietet  sein  Werk,  dessen  Anfang  durch  eine  Lücke 
verloren  ging,  die  Merkwürdigkeit  dar,  dass  die  zwei  metrischen  Systeme 
des  Altertums  miteinander  verschmolzen  sind,  ohne  dass  der  Autor  die 
daraus  entstehenden  widrigen  Konsequenzen  merkt.  Eine  Richtung  ging 
nämlich  von  einer  Anzahl  von  Grundrhythmen,  metra  prototypa  oder 
physica  genannt,  aus,  eine  andere  dagegen  wollte  alle  Metra  von  dem 
Hexameter  und  dem  jambischen  Trimeter  abgeleitet  wissen;  das  erste 
System  wurde  den  Römern  durch  Juba,  das  andere  durch  Varro  und  Caesius 
Bassus  (§  384a)  nahe  gebracht.  Wie  Aphthonius,  so  hat  auch  Marius  Vic- 
torinus an  dieser  Verquickung  keinen  Anstoss  genommen.  Als  Quellen 
des  metrischen  Handbuchs  lassen  sich  Terentianus,  Caesius  Bassus,  Juba 
und  Thacomestus  erkennen;  von  ihnen  ziehen  die  beiden  letztgenannten 
unsere  Aufmerksamkeit  in  hohem  Grade  an.  Für  die  Geschichte  der  Metrik 
ist  die  Arbeit  des  Aphthonius  von  nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung. i) 
In  der  grammatischen,  dem  Marius  Victorinus  selbst  angehörenden  Ein- 
leitung stossen  wir  auf  Landläufiges,  wie  es  sich  auch  bei  Charisius,  Dio- 
medes  und  Dositheus  findet.  Dagegen  steht  höher  der  hier  eingereihte 
Traktat  über  die  Orthographie; 2)  denn  es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass 
wir  darin  kostbares  Gut  des  ausgezeichneten  Grammatikers  Verrius  Flaccus 
aus  der  augustischen  Zeit  haben.  Vielleicht  gehören  unserem  Grammatiker 
auch  zwei  in  Fragen  und  Antworten  abgefasste  Schriften  über  Grammatik 
und  Metrik  an,  wenngleich  neben  Victorinus  auch  Palaemon  als  Verfasser 
genannt  wird.  Dass  die  Grammatiker  in  verschiedenen  Kursen  ihren  Stoff 
behandelten,  ist  genugsam  bekannt.  Ausreichend  bezeugt  ist  weiterhin 
für  ein  dürres  Schulbüchlein  de  ratione  metrorum  die  Autorschaft  eines 
Maximus,  Maximinus  oder  Maximianus  Victorinus;  es  ist  uns  aber 
nicht  möglich,  über  diese  Autorschaft  etwas  Bestimmtes  zu  sagen.  Ohne 
Stütze  der  Ueberlieferung  wird  diesem  Victorinus  ein  ebenso  dürres  Schul- 


')  Ueber  Rhythmus  und  Metrum  vgl. 
J.  Mühlenbein,  Philos. Vorfragen  über  die 
mittelalterl.  Anschauung  vom  Schönen  und 
vom  Rhythmus,  5.  Mar.Vict.  (Gregorian.  Rund- 


in den  öfters  auftretenden  Imperativen  und 
Futuren:  p.  13,  11  hoc  custodite.  p.  13,  18 
scrihetis.  p.  14, 11  scrlbite;  vgl.  das  folgende: 
qui   non  potest  dinoscere  supra   scriptarum 


schau  2  (1903)  p.  72).  !    vocnni  numeros  et  casum,  valde  est  hebes 

'^)  Wir  vernehmen  den  dozierenden  Lehrer 


152  C.  Marius  Victorinus.     (§  829.) 

buch  de  finalibus  metrorum  beigelegt,  das  in  der  Ueberlieferung  auch  unter 
dem  verdorbenen  Namen  Metrorius  erscheint.  Fest  steht,  dass  beide 
Schriften  nichts  mit  Marius  Victorinus  zu  tun  haben. 

Zeugnisse  über  die  grammatisch -metrische  Schrift  steller  ei  des  Marius 
Victorinus.  Riifinus  comment.  in  metra  Terentii  (Gramm,  lat.  6  p,  hbß,  23)  Victorinus  sie 
dielt;  vgl.  Marius  Victorinus  p.  78,  19,  Gramm,  lat.  6  p.  557,  19  idem  Victorinus  in  alio  loco 
de  iamho  sie  dielt;  vgl.  Marius  Victorinus  p.  80,  27.  p.  565,  3  zählt  Rufinus  ihn  unter  den- 
jenigen auf,  welche  gebundene  Rede  bei  den  Komikern  und  scenischen  Dichtern  überhaupt 
statuieren;  vgl.  K.  Cybulla,  Diss.  Königsberg  1907,  p.  51.  Fragm.  Sangallensia  (Gramm. 
lat.  6  p.  639,  15)  sed  alii,  ut  Victorinus,  putant;  vgl.  Marius  Victorinus  p.  104,  9;  p.  107,  10. 

Titel  der  grammatischen  Schrift.  H.  Keil  praef.  p.  VII.  Der  Palatinus  führt 
auf  den  Titel  ars  grammatiea;  im  Parisinus  heisst  es:  Inclplt  ars  grammatica  Victor Ini 
Mari  de  o)'thographia  et  de  metrlca  ratione  und  exjjlicit  ars  grammatica  Victorini  Mari  de 
0)-thogra2)hia  et  de  metrlca  ratione. 

Marius  Victorinus  und  Aelius  Festus  Aphthonius.  a)  Zum  vierten  Buch 
der  ars  grammatica  finden  wir  die  Subscriptio:  Äelii  Festi  AjJthonii  (nach  W.  Schulze, 
Orthographica  (Ind.  lect.  Marb,  1894/5  p.  XXIV)  die  richtige  Form)  viirl)  p{erfectissimi) 
de  metris  omnihus  explicit  llher  IUI;  vgl.  Keil  p.  173,  32.  Auf  die  Bedeutung  dieser  Sub- 
scriptio hat  Th.  Bergk,  Krit.  Analekten  (Philol.  16  (1860)  p.  639)  aufmerksam  gemacht; 
er  wollte  auf  Grund  derselben  die  ars  dem  Aelius  Festus  Aphthonius  beigelegt  wissen. 
ß)  Das  darauffolgende,  über  die  horazisclien  Metra  und  der  Anhang,  hat  nichts  mit  Aph- 
thonius zu  tun  und  wird  somit  dem  Marius  Victorinus  beizulegen  sein;  vgl.  H.  Keil, 
Quaest.  gramm.,  pars  I  de  Marii  Victorini  arte  grammatica  (Ind.  lect.  Halle  1871  p.V)  und 
dagegen  Schultz  1.  c.  p.  52,  der  auch  diese  Partie  dem  Aphthonius  beilegt;  allein  die  ge- 
nannte Subscriptio  macht  Schwierigkeiten,  y)  Die  nächste  Frage  ist,  wo  Aphthonius  be- 
ginnt; da  es  sehr  wahrscheinlich  ist,  dass  wie  der  Schluss,  so  auch  der  Anfang  des  Aph- 
thonius in  dem  Werk  bezeichnet  war,  ergibt  sich  von  selbst  die  Vermutung,  dass  die  Be- 
zeichnung des  Anfangs  durch  die  Lücke,  welche  wir  31, 16  antreffen,  verloren  ging.  Darnach 
würde  auch  der  Anfang  des  Werkes  nicht  von  Aphthonius,  sondern  von  Marius  Victorinus 
herrühren.  Dies  bestätigt  eine  nähere  Betrachtung  des  der  Lücke  vorausgehenden  und  ihr 
nachfolgenden  Teiles;  hier  haben  wir  ein  von  den  Elementen  ausgehendes  metrisches  Hand- 
buch, dort  einen  grammatischen  Traktat,  in  dem  nach  Erörterung  des  Begriffs  aj^s  gehandelt 
wird  de  voce,  de  litteris,  de  ortJiographia,  de  syllahis.  Auch  tritt  in  der  ersten  Partie  die 
Schulform  viel  stärker  hervor  als  in  der  späteren;  es  wird  auch  über  litterae  und  syllabae 
von  verschiedenem  Standpunkt  zweimal  gehandelt.  Auch  Verschiedenheit  der  Quellen  liegt 
in  den  beiden  Abschnitten  vor;  vgl.  Keil,  Quaest.  gramm.  p.  VIII.  Also  gehören  dem 
Aphthonius  31,  17 — 173,  31.  cT)  Dem  Aphthonius  gegenüber  ist  Marius  Victorinus  wesentlich 
Abschreiber,  wenn  er  auch  hie  und  da  Aenderungen  und  Zusätze  vornahm;  vgl.  Keil  praef. 
p.  XVII;  Quaest.  gramm.  p.  XL  Seine  sklavische  Abhängigkeit  geht  sogar  soweit,  dass  er, 
wie  C.  Thiemann  (Fleckeis.  Jahrb.  107  (1873)  p.  429)  aus  47,3  und  58,  17—59,5  nach- 
weist, auch  die  Randbemerkungen  der  Handschrift  übernommen  hat.  Allerdings  will  das 
geschilderte  Verfahren  schlecht  zu  dem  Bilde  passen,  das  wir  von  des  Victorinus  sonstiger 
schriftstellerischer  Tätigkeit  kennen;  Monceaux  (p.  389)  hält  diese  Compilation  für  „in- 
digne  de  Victorin"  und  meint:  „Son  Ars  grammatica  a  ete  defiguree  par  quelque  gram- 
mairien,  peut-etre  l'Aphthonius  des  manuscrits,  et  avait  primitivement  une  tout  autre  physio- 
nomie."  L.  Jeep  (Zur  Gesch.  der  Lehre  von  den  Redeteilen  bei  den  lat.  Grammatikern, 
Leipz.  1898,  p.  82)  hat  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass  die  Grammatik  des  Marius  Vic- 
torinus von  einer  fremden  Hand  oder  sogar  durch  Zufall  mit  dem  Werk  des  Aphthonius 
vereinigt  wurde  (p.  84).  Freilich  setzt  diese  Hypothese  voraus,  dass  der  Abschnitt  de  metris 
Horatianis  nicht  von  Victorinus  stamme  und  dass  die  Subscriptio  des  Parisinus  (vgl.  oben) 
als  möglicherweise  aus  der  Inscriptio  entnommen  nicht  beweisend  sei.  Aber  da  auch  der 
erste  Teil,  wie  der  orthographische  Traktat  zeigt,  starke  Compilation  enthält  und  da  auch 
Charisius  eine  solche  Einlage  hat,  wird  man  sich  doch  bei  der  Autorschaft  Victorins  be- 
ruhigen müssen.    Diese  Schulschriftstellerei  macht  offenbar  auf  Originalität  keinen  Anspruch. 

Das  metrische  Handbuch  des  Aphthonius.  «)  Das  erste  Buch  enthält  die 
Elemente,  das  zweite  handelt  de  p>^'Ototypis  speciebus  novem,  das  dritte  de  conlunctis  inter 
se  et  mlxtis  metris,  das  vierte  de  conexls  inter  se  atque  inconexis  quae  Graeci  davvaQir^xa 
vocant.  ß)  Ueber  Terentianus  als  Quelle  vgl.  Keil,  Quaest.  gramm.  p.  IX;  über  Juba  vgl. 
Keil  1.  c,  bes.  p.  X  (§  606)  und  0.  Hense,  De  Juba  artigrapho  (Acta  soc.  philol.  Lips.  4 
(1875)  p.  123);  er  wird  zweimal  citiert:  p.  94,  6  af  Juba  noster,  qui  inter  metricos  auc- 
toritatem  primae  eruditionis  obtinuit,  inslstens  Heliodori  vestigiis,  qui  inter  Graecos  huiusce 
ai'tis  antistes  aut  primus  aut  solus  est,  negat  hoc  Vitium,  ut  quidam  adsej^unt,  rhythmicum 
fore,    sed   mage   metrica   ratione    contingere.     p.  88,  4  ut  Juba  noster  atque  alii  Graecorum 


C.  Marius  Victorinus.     (§  829.)  153 

opinionem  secnti  referunt.  Ueber  Caesius  Bassus  vgl.  Keil  praef.  p.  XVI.  Eine  um- 
fassende Quellenuntersuchiing  wurde  vorgenommen  von  G.  Schultz,  Quibus  auctoribus 
Aelius  Festus  Aphthonius  de  re  metrica  usus  sit,  Diss.  Breslau  1885;  er  macht  besonders 
auf  Thacomestus,  der  140,  3  citiert  und  ca.  150  n.  Chr.  angesetzt  wird,  als  Quelle  aufmerk- 
sam; über  ihn  vgl.  auch  F.  Leo,  Die  beiden  metrischen  Systeme  des  Altertums  (Hermes 
24  (1889)  p.  283  Anm.  2).  Ueber  Aristoxenisches  in  den  Quellen  des  Aphthonius  vgl. 
F.  ßlass,  Kleine  Beitr.  zur  griech.  Metrik  (Fleckeis.  Jahrb.  133  (1886)  p.  451);  R.  West- 
phal,  Griech.  Rhythmik  (Theorie  der  musischen  Künste  der  Hellenen  P  (Leipz.  1885)  p.  20()). 
Ueber  die  Widersprüche,  welche  durch  Vereinigung  zweier  metrischer  Systeme  entstanden 
sind,  vgl.  Westphal  p.  205  und  dagegen  J.  Caesar,  De  verborum  arsis  et  thesis  apud 
Script,  artis  metricae  lat.,  inprimis  Marium  Victorinum  significatione  (Ind.  lect.  Marb.  1885). 
Ueber  Verwirrungen  im  dritten  Buch  vgl.  L.  Kayser,  Philol.  6  (1851)  p.  706. 

Der  grammatische  Teil  der  ars.  Ueber  die  Quellen  vgl.  Keil,  Quaest.  gramm. 
p.  Vlll:  „Priora  illa  de  arte,  de  voce,  de  litteris  et  syllabis  ab  iisdem  auctoribus,  quos  reliqui 
artium  scriptores  sequebantur,  petita  sunt,  plurima  enim  cum  Charisii,  Diomedis,  Dosithei 
coramentariis,  quos  ex  uno  fönte  derivatos  esse  constat,  ut  Maximi  Victorini  artem  quae 
fertur  nunc  omittamus,  consentiunt;  pauca  quae  apud  illos  non  inveniuntur  ipse  Victorinus 
addidit,  ex  quo  genere  sunt  definitiones  artis  p.  1  a  graecis  artium  scriptoribus  receptae  et 
notationes  litterarum  p.  6,  de  quibus  non  constat,  cui  auctori  debeantur."  Ueber  die  Be- 
ziehungen zu  Cominianus  vgl.  J.  Tolkiehn,  Cominianus,  Leipz.  1910,  p.  129.  Bezüglich  der 
Quellen  des  Commentars  über  die  Orthographie  vgl.  W.  Schady,  De  Mari  Victorini  libri  I 
capite  IV  quod  inscribitur  de  orthographia,  Diss.  Bonn  1869.  Wenn  auch  die  Ansicht 
Schadys,  dass  der  Traktat  ein  unmittelbarer  Auszug  aus  Verrius  Flaccus  de  orthographia 
ist,  nicht  haltbar  erscheint,  so  muss  doch  zugegeben  werden,  dass  verrianisches  Gut  in  dem 
Traktat  steckt.  Wahrscheinlich  ist  eine  auf  Verrius  Flaccus  zurückgehende,  jüngere  Quelle 
anzunehmen,  in  der  auch  andere  Grammatiker  benutzt  waren;  vgl.  §  341a.  Ueber  Mar.  Vict. 
bei  Priscian.  Gramm,  lat.  2  p.  14,  13  vgl.  L.  Jeep,  Philol.  67  N.  F.  21'  (1908)  p.  13. 

Die  ho razische  Metrik.  Keil  p.  174,  1  inter  initia  huius  operis,  id  est  in  prima 
ode,  excusaveram  hrevitatis  studio,  cuius  amicus  sum,  singulorum  asmatum  exempla  pro- 
ponere.  verum  ne  quid  scrupuloso  lectori  ad  querellam  linquerem,  placuit  omnia  quae  apud 
Moratium  metra  tam  in  carminibus  quam  epodis  continentur  sub  exemplis  singulorum  as- 
matum ac  propria  specierum  designatione  compr eilender e.  V.  schliesst  seine  Aufzählung 
der  horazischen  Metra  mit  den  Worten  (p.  183,  19):  habentur  itaque  apud  Horatium  habita 
dinumeratione  metro7^um  genera  XXI  in  libris  carminum  et  epodis.  Es  folgen  dann  Defini- 
tionen der  Ode  (p.  183,  22),  des  Melos  (183,  29),  des  Colon  (184,  9)  und  des  Comma  (184,  10). 

Die  U eberlief erung  der  ars  basiert  auf  den  drei  Handschriften  Palatinus  1753 
s.  IX/X,  Valentinianus  M.  6,  10  s.  IX  und  Parisinus  7539  s.  IX.  Diese  Handschriften  ent- 
halten allein  das  vollständige  Werk.  Der  orthographische  Traktat  im  Auszus  befindet  sich 
in  vier  Vaticani  s.  XV:  Vatic.  1493;  2725;  2930;  Urbinas  452,  hrsg.  von  H.  Keil,  Ind.  lect. 
Halle  1874.  Vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.VlI;  über  das  Verhältnis  der  Handschriften  zu- 
einander p.  XII. 

Ausg.  Erste  vollständige  Ausg.  von  J.  Camerarius,  Tüb.  1537;  massgebende  von 
H.Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  3. 

Der  Grammatiker  Victorinus.  Mit  einem  Grammatiker  Victorinus  werden  auch 
zwei  Schriften  in  Verbindung  gebracht,  eine  grammatische  und  eine  metrische.  Beide  ge- 
hören sicherlich  einem  Verfasser  an;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  XXIV.  In  der  Ueber- 
lieferung  wird  die  Autorschaft  verschieden  angegeben;  im  Vaticanus  Reginensis  1587  s.  X 
wird  die  ars  einem  Victurinus  (sie),  im  Sangallensis  877  s.  IX/X  einem  VictoiHnus  gram- 
maticus,  im  Bobiensis-Vindobonensis  lös.  VIII  dem  Palaemon  beigelegt.  Die  metrische 
Schrift  wird  im  Parisinus  7559  s.  X  dem  Palaemon  zugeteilt:  incipit  ars  Palaemonls  de 
metrica  instituttone  de  hexametro  versu  seu  heroico.  In  der  editio  princeps  wurden  beide 
Schriften  von  H.  van  Putsche  dem  Maximus  Victorinus  zugeschrieben.  Da  der  Verfasser 
der  metrischen  Schrift  zur  Zeit  des  Lactantius,  d.  h.  des  Kirchenvaters,  lebte  (vgl.  209,  11 
nostra  quoque  memoria  Lactantius),  in  diese  Zeit  aber  auch  das  Leben  des  Marius  Victorinus 
fällt,  da  ferner  die  grammatische  und  die  metrische  Schrift  einem  Verfasser  angehören, 
ist  die  Verbindung  unserer  beiden  Schriften  mit  C.  Marius  Victorinus  nicht  gerade  als  absurd 
zu  bezeichnen,  wenngleich  ein  ausreichender  Beweis  noch  fehlt  (L.  Jeep,  Philol,  67  (1908) 
p.  14).  Es  würde  sich  dann  nach  Keil  (p.  XXVI)  folgendes  Bild  der  grammatischen  Schrift- 
stellerei  des  Marius  Victorinus  ergeben:  „Hunc  morem  ita  secutus  esse  videtur  Victorinus, 
ut  primum  et  de  universa  arte  grammatica  breviter  scriberet  et  de  metris  pauca  delibaret, 
deinde  de  elementis  artis  et  de  orthographia  copiosius  disputaret  et  praetermissis  reliquis 
grammaticae  artis  partibus  omnem  metrorum  doctrinam  Aphthonii  libris  in  suum  usum  con- 
versis  exponeret"  (vgl.  auch  dessen  Quaest.  gramm.  II  p.  XII).  Ueber  die  Berührungen  des 
grammatischen  Teiles  der    grö-sseren  und  der  kleineren  Ars  vgl.  Keil  p.  XXV.     Ueber  den 


154  C.  Marius  Victorinus.     (§  830.) 

Zustand  der  beiden  libri  sagt  Keil  p.  XXIV:  „Eosdem  ex  antiquiore  libro  ncglegenter  collectos 
et  perturbato  ordine  verborum  depravatos  esse  apparet  ....  praeter  ea  quae  casu  perierunt 
vel  perturbata  sunt,  uterque  über  curam  grammatici  expertus  est,  qui  ea  quae  nunc  legimus 
collegit  et  in  hanc  forrnam  redegit.  de  metris  quidem  veterem  auctorem  plura  scripsisse 
vel  scripturuni  fuisse,  quam  nunc  supersunt,  in  fine  comrnentarii  de  hexametro  indicatum 
est  p.  215,  '24,  hactenus  de  hexametro  dactylico,  de  ceterls  vero  suo  loco.  aliam  autem  recen- 
sionem  eamque  ex  parte  meliorem  habebat  Audax"  (vgl.  Gramm,  lat.  7  p.  317).  lieber  das 
Verhältnis  zu  Audax  vgl.  Jeep,  Redeteile  p.  85.  Herausgegeben  sind  die  beiden  Schriften 
von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  187,  p.  206.  In  der  ersten  Schrift  ist  Führer  der  Sangallensis, 
in  der  zweiten  der  genannte  Parisinus.  —  F.  Osann,  Beitr.  zur  griech.  und  röm.  Litteratur- 
gesch.  2  (1839)  p.  352;  H.  Wentzel,  Symbolae  crit.,  Diss.  Bresl.  1858,  p.  55. 

Der  Grammatiker  Maximus  (Maximinus,  Maximianus)  Victorinus.  Ein 
Schriftchen  de  ratione  metrorum  wird  im  Bobiensis-Vindobonensis  16  s. VIll/lX  dem 
Maximinus  Victorinus,  im  Monacensis  6281  s.  X  dem  Maximianus  Victorinus,  im  Mona- 
censis  19484  s.  X,  Parisinus  7491  s.  X  und  Paris,  suppl.  69  s.  XI  dem  Maximus  Victorinus 
beigelegt.  Auch  bei  Beda  (Gramm,  lat.  7  p.  248,  17)  wird  der  Autor  als  VictotHnus  citiert.  Dar- 
nach steht  die  Autorschaft  eines  Maximus,  Maximinus  oder  Maximianus  Victorinus  für  dieses 
Schriftchen  fest,  wenngleich  über  diesen  Grammatiker  nichts  näheres  bekannt  ist.  Das 
Schriftchen  hat  keinen  Wert  für  uns;  vgl.  Keil  p.  XXIV:  „Non  solum  a  liquentibus  litteris 
parum  apte  initium  fit,  sed  in  reliquis  etiam  partibus  de  mensura  syllabarum  et  de  scan- 
sione  versuum  ita  disputatur,  ut  et  iusta  ratio  desideretur,  et  multa  omissa  esse  appareat. 
cuius  neglegentiae  exemplum  relictum  est  p.  219,  23."  Dagegen  hat  nichts  mit  diesem 
Victorinus  zu  tun  das  Schriftchen  de  finalibus  metrorum,  das  gewöhnlich  mit  ihm 
verbunden  erscheint.  Dieses  wird  offenbar  im  Missverständnis  des  metrorum  einem  Me- 
trorius,  der  auch  in  manchen  Handschriften  den  Zunamen  Maximinus  erhält,  beigelegt; 
auch  dieses  Schriftchen  ist  für  uns  wertlos,  lieber  ein  verwandtes  dem  Servius  beigelegtes 
Schriftcheu  de  finalibtis  vgl.  ^5  835  p.  177.  Beide  Schriftchen  hrsg.  von  H.  Keil,  Gramm, 
lat.  6  p.  216,  p.  229,  besonders  auf  Grundlage  des  Bobiensis-Vindobonensis  16  s.  VIII/IX.  — 
H.  Keil,  Quaest.  gramm.,  pars  II  de  Maximi  Victorini  libris  de  arte  grammatica  qui  feruntur 
(Ind.  lect.  Halle  1871). 

830.  Commentare,  Uebersetzungen  und  philosophische  Schriften. 
Neben  der  Grammatik-  betrieb  Marius  Victorinus  die  Rhetorik,  welche,  da 
er  Rhetor  heisst,  seine  eigentliche  Fachdisziplin  war.  Auch  von  dieser 
Tätigkeit  liegen  uns  Erläuterungen  zu  Ciceros  Jugendschrift  de  inventione 
vor;  aber  uns  befriedigt  der  Commentar  nur  sehr  wenig.  Zwar  verleugnet 
er  das  philosophische  Denken  des  Verfassers  nicht,  1)  allein  er  lässt  die 
Geschichte  und  die  griechische  Rhetorik  beiseite  liegen;  er  spendet  uns 
daher  keine  Belehrung  für  die  Altertumsstudien,  nur  für  die  Geschichte 
des  damaligen  Schulunterrichts  kann  er  in  Betracht  kommen;  auch  für 
die  Kritik  leistet  er  den  einen  und  den  anderen  Dienst.  Nach  derselben 
Methode  waren  wohl  auch  der  Commentar  zu  den  Topica  und  die  Com- 
mentare zu  philosophischen  Schriften  Ciceros  abgefasst,  so  dass  wir  den 
Verlust  dieser  Arbeiten  nicht  zu  beklagen  haben.  Viel  wichtiger  ist  eine 
andere  Tätigkeit  des  Victorinus,  durch  die  er  Aristoteles  den  Römern  ver- 
mitteln wollte;  er  übersetzte  und  commentierte  die  Kategorien,  weiterhin 
übersetzte  er  die  Schrift  tieqI  kqiirjveiag.  Auch  die  Isagoge  des  Porphyrius 
übertrug  er  ins  Lateinische  und  kam  dadurch  mit  dem  Neuplatonismus  in 
enge  Fühlung.  Der  Neuplatonismus  musste  ihn  aber  auch  auf  die  Quelle, 
auf  Plato  selbst,  zurückführen,  und  in  der  Tat  wird  auch  von  Uebersetzungen 
platonischer  Dialoge  berichtet.  Ja  sogar  zu  selbständigen  philosophischen 
Arbeiten  fand,   wie   oben   bereits   erwähnt,    der  eifrige  Gelehrte  Zeit   und 


^)  Monceaux  (p.  387)  sieht  das  Inter- 
esse des  Scliriftchens  in  den  digressiones, 
„Oll  l'auteur  expose  ses  idees  personnelles 
sur  la  rhetorique,  sur  la  logique,  sur  la  philo- 


sopliie:  theorie  du  syllogisme  et  de  la  defini- 
tion,  conceptions  metaphysiques  sur  le  temps 
ou  la  substance." 


C.  Marius.Victorinus.     (§  830.)  155 

Müsse.  Er  schrieb  eine  Untersuchung  über  die  Definitionen;  mit  Unrecht 
wurde  diese  Schrift  dem  Boethius  zugeschrieben,  aber  äussere  und  innere 
Kriterien  lassen  nicht  den  mindesten  Zweifel  aufkommen,  dass  wir  ein  Werk 
des  Victorinus  vor  uns  haben.  Wir  erkennen  einen  philosophisch  gebildeten 
Rhetor,  der  gern  aus  seinem  Cicero  Belege  beibringt.^)  Eine  zweite  Schrift, 
über  die  hypothetische  Schlussform,  ist  uns  nicht  mehr  erhalten. 

Zeugnis  über  rhetorische  und  philosophische  Schriften  des  Victorinus. 
Zu  Cassiodor  Buch  2  der  inst.  div.  et  saec.  ist  am  Schluss  der  Dialektik  in  der  Bamberger 
Handschr.  eine  Stelle  hinzugefügt  mit  Angabe  folgender  Schriften:  1.  Isagogen  (nämlich  des 
Porphyrius  negl  növ  nevis  cfAoi'iöv;  es  sind  dies:  genus,  species,  differentia,  proprium,  accidens; 
die  griech.  Ausdrücke  Busse,  Ausg.  p.  1,4:  ysvoc:,  d\acpo()a,  sk^oc,  tdio^',  Gi\uß6ß7]x6g)  transtuUt 
Victorinus  orator,  coninienfum  eins  qninque  lihris  vir  magnlficus  BoetJiius  eilidit.  2.  cate- 
gorias  ideni  transtuUt  Vlctorimis,  culus  commentum-  octo  lihris  ipse  quoque  formavit.  3.  _y;6'ri 
hermenias  siipra  memorafiis  Victorinus  transtuUt  in  latinum,  cuius  commentum  sex  Uhris 
pafriclns  Boethius  minutissima  dlsputatione  tractavlt.  4.  Äpulelus  vero  Madaurensis  syllo- 
gismos  categoricos  hrevlter  enodaiu't  (vgl.  §  562).  5.  Victorinus  de  sylloglsmis  hijpotheticls 
dlxit.  6.  quindeclm  quoque  species  (p.  82  Stangl)  esse  definitlonuni  idem  Marlus  Victorinus 
diUgenter  edocult.  7.  toplca  At-lstoteUs  Cicero  U'anstuUt  in  latinum,  cuius  commenta  pro- 
spector  atque  amator  Latlnorum  Victorinus  quattuor  Uhris  exposuit.  Vgl.  Usener  p.  6ö. 
Von  den  in  der  Stelle  genannten  Schriften  ist  uns  erhalten  de  definitionibus,  hierzu  kommt 
noch  der  Commentar  zu  Cicero  de  inventione. 

c()  Der  Commentar  des  Victorinus  zu  Cicero  de  inventione.  Vgl.  §  148. 
Massgebende  Handschriften  von  diesem  Commentar  sind  Darmstadtiensis  jetzt  Coloniensis 
166  s.  VII,  Frisingensis  200  sive  Monacensis  6400  s.  X,  Bambergensis  M.  IV,  4  s.  XL  Am 
Schluss  des  ersten  Buches  heisst  es  im  Coloniensis:  Q.  Fabli  Laurenti  explanationum  In 
Rhetoc.  Uher  primus  expUclt;  vgl.  Jaffe  et  Wattenbach,  Ecclesiae  metropolitanae  Colo- 
niensis Codices  manuscripti,  Berl.  1874,  p.  67.  Im  Frisingensis  wird  die  Schrift  eingeführt 
mit  den  Worten:  inciplt  commentum  Victorini  rhetoris  in  M.  T.  Ciceronis  Rlietoricam.  Im 
Bambergensis  lautet  die  Ueberschrift:  Marti  Fahii  Victorini  7'hetorls  in  Bhetoricis  M.  Tnll. 
Ciceronis  Uhe?'  I  Incipit;  damit  stimmt  im  wesentlichen  die  Subscriptio  zu  liber  I  und  II. 
A.  Mai  (Spicilegium  romanum  5  (1841)  p.  XI)  berichtet  von  einem  Codex,  in  dem  der  Ver- 
fasser Fabius  Laurentius  heisst.  In  zwei  Laurentiani  wird  als  Verfasser  angegeben: 
Fahlus  Laurentius  Marlus  Victorinus.  Iw.  Müller  (Bursians  Jahresber.  4  (1874/75)  p.  679) 
vermutet  bei  der  Besprechung  von  A.  Knackstedt,  De  Cic.  rhetor.  libris  ex  rhetoribus  lat. 
emend.  1  (Diss.  Gott.  1873);  2  (Progr.  Helmstedt  1874),  dass  zwei  Namen  zusammengeflossen 
sind  und  dass  ein  Q.  Fabius  Laurentius  den  Commentar  des  Marius  Victorinus  neu  be- 
arbeitete. Bezüglich  der  Zeit  bemerkt  Monceaux  p.  382:  „Dans  son  commentaire  sur  la 
Rhetorique  de  Ciceron,  Victorin  revient  tres  souvent  sur  la  theorie  des  definitions  (p.  173, 
182,  187,  194 — 196,  201  etc.  Halm);  il  semble  meme  y  mentionner  le  Liher  de  definitionibus 
(ibid.  p.  275).  II  y  expose  aussi  avec  complaisance  sa  theorie  du  syllogisme  (ibid.  p.  184 — 189, 
243 — 245  etc.);  ce  qui  pourrait  faire  supposer  qu'il  avait  dejä  publie  le  De  sylloglsmis. 
Enfin,  les  Explanationes  paraissent  contenir  des  allusions  ä  VArs  grammatica  (ibid.  p.  170 
et  239)."  üeber  die  Schrift  sagt  Cassiodor  (Halm,  Rhet.  lat.  min.  p.  498,  7)  haec  licet 
Cicero  ....  p^er  varia  volumlna  copiose  nlmls  et  diUgenter  effuderlt  et  In  arte  rhetorica 
duohus  lihris  vldeatur  amplexus,  quoi^um  commenta  a  Mario  Victorino  composita  in  hlhllo- 
theca  mea  vohis  rellquisse  cognoscor.  Herausgegeben  ist  der  Commentar  von  J.  C.  Orelii, 
Ciceros  Ausg.  tom.  5  pars  1  p.  2;  massgebend  ist  jetzt  die  Ausg.  von  C.  Halm,  Rhetores 
lat.  min.,  Leipz.  1863,  p.  155,  wozu  zu  vgl.  Th.  Stangl,  Tulliana  et  Mario -Victoriniana,  Progr. 
München  1888,  p.  49.  Ueber  die  Ausnützung  des  Commentars  für  die  Kritik  Ciceros  vgl. 
L.  Kayser,  Philol.  6  (1851)  p.  708. 

ß)  De  definitionibus.  Unter  den  Schriften  des  Boethius  erscheint  auch  eine  Schrift 
de  definitionibus.  H.  Usener,  Anecdoton  Holderi  (Festschr.  zur  XXXII.  Philologenversamm- 
lung zu  Wiesbaden,  Bonn  1877,  p.  59)  hat  den  unumstösslichen  Beweis  geliefert,  dass  dieses 
Schriftchen  dem  Rhetor  C.  Marius  Victorinus  angehört.  Schon  die  handschriftliche  Ueber- 
lieferung  spricht  dafür;  denn  während  einerseits  in  den  Boethiushandschriften  das  Werkchen 
nicht  ausdrücklich  dem  Boethius  beigelegt  wird,  berichtet  A.  Mai  (Classici  auct.  3  (Rom 
1831)  p.  315)  von  einer  leider  nicht  mehr  auffindbaren  Handschrift  s.  XI,  in  der  es  unter 
dem  Namen  des  Victorinus  aufgeführt  war.  S.  Brandt  (Philol.  62  N.  F.  16  (1903)  p.  623) 
teilt  aus  dem  Abrincensis  (Avranches)  229  s.  X/XI  eine  Subscriptio   mit,   in  der  wir  lesen: 

M  Monceaux  (p.  385)  nennt  die  Schrift    \   la  rhetorique  et   de  la  logique  chez  les  Ro- 
„un  des  monuments   les  plus   importants  de    j    mains". 


156  C.  Marius  Victorinus,     (§  831.) 

Marii  Victorhii  de  XV  sjyetiehns  deffinitumiim  (sie!).  Auch  an  anderen  äusseren  Zeugnissen 
fehlt  es  nicht:  Boethius  in  seinem  Commentar  zu  Ciceros  Topik  bezieht  sich  unter  An- 
führung des  Victorinus  auf  unsere  Schrift  (p.  324,  46  Orelli):  htmc  locum  Victorinus  unius 
volumin is  serie  aggressus  exponet'e  et  omnes  defitiitlonum  differoitias  enumerare  multas  inter- 
serit,  qnae  dcfinitiones  esse  _?9«e>?e  ah  omnibus  7'edamantur;  vgl.  noch  p.  827,  4  hae  sunt 
depnitionum  diff'erentiae,  quas  in  eo  lihro,  quem  de  definitionibus  Victorinus  edidit,  annu- 
meravit.  Auch  Isidor  legt  Zeugnis  für  die  Autorschaft  des  Victorinus  ab;  denn  in  seinen 
Origines  2,  29  führt  das  Kapitel,  in  dem  er  die  Definition  behandelt,  den  Titel  de  divisione 
definitionum  ex  Marii  Victorhii  libro  ahhrevlata.  Isidor  hatte  aber  diesen  Auszug  nicht 
unmittelbar  aus  Victorinus  gemacht,  sondern  ist  hierbei  einem  Compendium  gefolgt,  das 
wir  auch  in  Cassiodors  institutiones  divinarum  et  saecularium  litterarum  Bd.  2  p.  539  ver- 
wertet finden.  Endlich  legt  das  Schriftchen  selbst  Zeugnis  für  Victorinus  ab,  indem  es 
sich  auf  ein  anderes  Werk  desselben  Verfassers  bezieht  (p.  25,  9  St.):  verum  et  Aristoteles, 
in  librts  quos  Topica  appellavlt,  docuit  quid  genus  sit,  quid  species,  quid  differentia,  quid 
proprium,  quid  accidens;  et  plwimi  praeterea  philosophi  libris  suis  complexi  harum  vim 
rerum  et  potentiam  declararunt.  nos  quia  iam  uno  libro  et  de  Jus  quinque  rebus  plenissime 
dispiUavimus,  ne  res  rei  interposita  obscuritatem  pariat  aut  dicta  repetamus,  lectorem  ad 
librum  qui  iam  scriptus  est,  si  adest  ei  indigentia,  ire  volumus.  Das  Buch,  auf  das  ver- 
wiesen wird,  ist  Victorins  Uebersetzung  der  Isagoge  des  Porphyrius,  die  er  wahrscheinlich 
als  eigenes  Werk  ausgegeben  hatte.  Mit  diesen  äusseren  Kriterien  stimmen  die  inneren; 
alle  individuellen  Züge  der  Schrift  passen  auf  den  Rhetor  Victorinus.  Kritisch  wurde  die 
Schrift  hrsg.  nach  dem  Monacensis  14272  s.  X/XI,  dem  Monacensis  14819  s.  XII  und  dem 
Bernensis  300  s.  Xl/Xll  von  Stangl,  Tulliana  p.  17  (ungenügend  Migne,  Patrol.  lat.  64 
Sp.  891).  Zur  Ueberlieferung  vgl.  noch  G.  Schepss,  Zu  Marius  Victorinus  de  definitionibus 
(Philol.  56  (1897)  p.  382),  der  bes.  über  den  Parisinus  nouv.  acq.  1611   s.  XI  handelt. 

Verlorene  Schriften  des  Marius  Victorinus  sind:  1.  Die  Uebersetzung  der 
f- i a c( y (X) ytj  des  Porphyrius;  an  diese  Uebersetzung  schloss  sich  ein  Commentar  des 
Boethius  an,  dem  er  die  Form  von  zwei  dialogi  gab;  über  ihre  Form  vgl.  Brandt  p.  VIII. 
Später  schrieb  Boethius  eine  eigene  Uebersetzung,  dazu  einen  Commentar  in  fünf  Büchern; 
vgl.  auch  Isidor.  orig.  2,  25,  9.  Aus  Boethius  (Brandt,  Ausg.  p.  XIV)  wissen  wir,  dass 
Victorinus  die  Widmung  des  Originals  geändert  und  an  Stelle  des  dort  angeredeten  Chrysa- 
orios  einen  Menantius  gesetzt  hatte,  wahrscheinlich  um  seiner  Arbeit  den  Schein  eines 
selbständigen  Werkes  zu  geben;  vgl.  Usener,  Anecdoton  Holderi  p.  61.  Die  beiden  Schriften 
des  Boethius  sind  vereinigt  bei  S.  Brandt,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  48  (1906);  der  griech. 
Text  des  Porphyrius  hrsg.  von  A.  Busse,  Commentaria  in  Aristotelem  graeca  IV  1,  Berl. 
1887.  Die  lat.  Bearbeitung  des  Marius  Victorinus  hat  P.  Monceaux,  L'Isagoge  latine  de 
Mar.  Vict.  (Philologie  et  linguistique,  Melanges  L.  Havet,  Paris  1909,  p.  291)  aus  dem  ersten 
Commentar  des  Boethius  herzustellen  versucht.  2.  Eine  Uebersetzung  der  Kategorien 
des  Aristoteles  mit  einem  Commentar  von  acht  Büchern;  vgl.  Cassiodor.  expositiones  in 
psalm.  II  p.  28.  3.  Eine  Uebersetzung  der  aristotelischen  Schrift  nsQt  eq ^r]vslag. 
4.  De  syllogismis  hypotheticis;  vgl.  Isidor.  orig.  2,  28,  25  modos  sijllogismorum  Jiypo- 
theticorum  si  quis  plenius  nosse  desiderat,  librum  legat  Marii  Victorini,  qui  inscribitur  De 
sgllogistnis  hypotheticis.  Ueber  die  Lehre  vgl.  s.  Comment.  zu  Cic.  de  inv.  p.  184  ff., 
p.  243  ff.  Halm.  5.  Ein  Commentar  zu  Ciceros  Topica;  vgl.  Boethius  p.  270,  20  Orelli 
quattuor  voluminibus  Victorinus  in  Topica  conscriptis  eorum  primo  declarandis  tantum  libri 
principiis  occupatur  ....  secimdo  volumine  de  iudicandi  atque  inveniendi  dialecticae  par- 
tibus  et  de  locorum  atque  argumenti  deßnitione  pertractat  ....  tertius  atque  quartus  discre- 
tionem  locorum  inter  se  eorumque  exempla  multiformiter  persequuntur,  ita  ut  tertius  quidem 
Tulliana,  sibi  de  iure  proponat  exempla,  quartus  vero  eosdem  locos  per  cdias  rursus  simili- 
tudines  monstret  ex  Vergilio  vel  Terentio  poetis,  oratoribus  Cicerone  et  Catone.  Zu  diesen 
aus  Cassiodor  bekannten  verlorenen  Schriften  kommen  noch  6.  Commentarii  in  dialogos 
Ciceronis,  d.  h.  zu  den  philosophischen  Schriften,  welche  uns  Hieronym.  contra  Rufinum 
1,  16  bezeugt.  7.  Uebersetzungen  platonischer  Dialoge.  Augustin.  confess.  8,  2,  3 
legisse  me  quosdam  libros  Plafonicorum,  quos  Victorinus  quondam  rhetor  urbis  Romae,  quem 
christianum  defnnctum  esse  audieram,  in  latinam  linguam  transtuUsset.  7,  9,  13  quosdam 
Platonicorum  libros  ex  graeca  lingua  in  latinum  versos;  vgl.  F.  Osann,  Beitr.  zur  griech. 
und  röm.  Litteraturgesch.  2  (1839)  p.  373. 

De  attributis  personae  et  negotio.  Vgl.  über  diesen  Traktat  Halm,  Rhet.  lat. 
min.  p.  IX;  abgedruckt  ebenda  p.  305.  Das  Schriftchen  hat  mit  Victorinus,  mit  dem  es  ver- 
bunden wird,  nichts  zu  tun. 

831.  Die  theologischen  Schriften  Victorins.  Nach  seinem  Uebertritt 
zum  Christentum  stellte  Victorinus  seine  Spekulation  vornehmlich  in  den 
Dienst  der  trinitarischen  Forschung;  er  entschied  sich  gegen  den  Arianis- 


C.  Mariiis  Victorinus.     (§831.)  157 

mus  für  das  orthodoxe  Bekenntnis.  Seine  Schriftstellerei  verfolgt  zunächst 
den  Zweck,  den  Arianer  Candidus  von  seiner  Irrlehre  auf  den  rechten 
Pfad  zu  führen;  sie  knüpft  daher  an  zwei  Zuschriften  des  genannten 
Arianers  an,  die  uns  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  erhalten  sind. 
In  der  ersten  Entgegnung  verbreitet  sich  Victorinus  über  die  Zeugung 
des  göttlichen  Logos,  in  der  zweiten  tritt  er  in  eine  direkte  Polemik  gegen 
den  Arianismus  ein.  Auf  diese  für  Candidus  bestimmten  Bücher  folgten 
noch  andere  mit  dem  gleichen  Zweck,  den  Trinitätsglauben  zu  befestigen. 
Mit  den  antiarianischen  Schriften  sind  in  der  Ueberlieferung  drei  Hymnen 
über  die  Trinität  verbunden,  die  nicht  metrisch  abgefasst,  sondern  wie 
die  Psalmen  nach  dem  Gesetz  des  Parallelismus  gestaltet  sind;  es  ist  kein 
Zweifel,  dass  sie  Victorinus  angehören;  sie  sind  merkwürdig,  weil  sie  eine 
neue  Form  der  christlichen  Poesie  einleiten.  Noch  andere  dogmatische 
Schriften  werden  dem  Victorinus  ohne  handschriftliche  Gewähr  beigelegt, 
aber  ihre  Echtheit  ist  zweifelhaft;  es  sind  dies  die  an  Justinus  gerichtete 
Schrift  gegen  die  zwei  Prinzipien  der  Manichäer  und  über  den  wahren 
Leib  Christi,  ferner  eine  Abhandlung  über  die  Frage,  ob  die  Schöpfung 
am  Abend  oder  am  Morgen  begonnen  habe,  an  der  Hand  der  Genesis, 
die  ohne  Allegorie  gedeutet  wird,  endlich  die  Schrift  de  physicis.  Die 
commentierende  Tätigkeit,  auf  die  Victorinus  als  Rhetor  gewiesen  war, 
übertrug  er  nach  seiner  Bekehrung  zum  Christentum  auch  auf  die  heilige 
Schrift.  Er  commentierte  paulinische  Briefe;  erhalten  sind  uns  solche 
Commentare  zum  Philipper-,  Galater-  und  Epheserbrief;  hier  ist  die  Echt- 
heit unbestritten.  Diese  Commentare  haben  die  wissenschaftliche  Exegese 
zum  Ziel,  Rücksicht  auf  die  kirchliche  Tradition  und  auf  Nutzanwendung 
scheiden  für  den  Erklärer  aus.  Als  seine  erste  Aufgabe  betrachtete  er, 
unter  Heranziehung  der  näheren  Umstände  und  Tatsachen  die  Gedanken 
des  Apostels  festzustellen;  hierbei  achtet  er  auf  die  lateinische  und  grie- 
chische Ueberlieferung  des  Textes.  Hoch  anzurechnen  ist  ihm,  dass  er 
im  Gegensatz  zum  Geiste  seiner  Zeit  die  allegorische  Erklärung  nur  selten 
verwertet.  Dagegen  kommt  die  philosophische  Spekulation  sehr  zur  Gel- 
tung, und  es  darf  nicht  verschwiegen  werden,  dass  sie  oft  die  Erklärung 
in  den  Schatten  rückt.  Auch  mehrere  Gedichte  tragen  den  Namen  Vic- 
torins,  aber  seine  Autorschaft  ist  bei  keinem  anzunehmen.  Bei  einem 
Gedicht  über  die  sieben  maccabäischen  Brüder  deutet  zwar  alles  auf  einen 
Rhetor  als  Verfasser  hin,  allein  dass  dieser  Rhetor  gerade  Victorinus  war^ 
kann  nicht  wahrscheinlich  gemacht  w^erden. 

Zeugnis  über  die  christlichen  Schriften  des  Victorinus.  Hieronym.  de  vir. 
ill.  101  {Victorinus)  scripslt  'adversus  Arium'  libi'os  more  dialectico  valde  obscuros,  qiii  nisi 
ab  eruditis  non  intelUguntur,  et  commentarios  'in  apostolum'. 

Unzweifelhaft  echte  Schriften  sind: 

1.  Marii  Victorini  rhetoris  urbis  Romae  ad  Candidum  Arianum.  Ihr  geht 
voraus  Candidi  Ariani  ad  Marium  Victorinum  rhetorem  de  generatione  divina;  vgl.  Wöhrer, 
Studien  p.  12,  p.  15.  üeber  den  Inhalt  der  Schrift  vgl.  G.  Geiger,  C.  Marius  Victorinus 
Afer,  ein  neuplatonischer  Philosoph  1,  Progr.  Metten  1888,  p.  14;  krit.  Ausg.  von  J.  Wöhrer, 
Candidi  Ariani  ad  Mar.  Vict.  rhet.  de  gen.  div.  et  M.  Vict.  rhetoris  urbis  Romae  ad  Cand.  Ar,, 
Progr.  Wilhering  1910. 

2.  Adversus  Arium  libri  quatuor,  ebenfalls  an  den  Arianer  Candidus  gerichtet 
und  zwar  als  Antwort  auf  einen  in  die  Handschrift  aufgenommenen  Brief  desselben,  der 
nach  einigen  einleitenden  Worten   zwei  Dokumente  in  lat.  Uebersetzung,   ein  Schreiben  des 


158  C.  Marius  Victorinus.     (§831.) 

Arius  an  Eusebius  von  Nicomedien  und  eines  des  Eusebius  an  Paulus  von  Tyrus,  vorführt. 
A})er  es  liegt  kein  einheitliches  Werk  vor;  das  sog.  erste  Buch  ist  mit  dem  vorausgehenden 
de  generatione  divina  zu  einem  Werk  von  zwei  Büchern  zu  verbinden  (Wöhrer,  Studien 
p.  15,  p.  17);  der  Anfang  des  Werkes  bezieht  sich  auch  auf  de  generatione  divina  (Wöhrer 
p.  17).  Von  diesem  sog.  ersten  Buch  veröffentlichte  J.  Wöhrer,  (Candidi  Ariani  ad  Marium 
Victorinum  v.  c.)  et  <Marii  Victorini  v.  c.  ad  Candidum  Arianum),  Progr,  Wilhering  1912 
die  Kapitel  1  15.  Die  Bücher  2,  3  und  4  sind  ebenfalls  voneinander  und  von  1  unabhängig; 
das  Bucli  2  kann  nicht  mit  Buch  1  verbunden  werden,  weil  es,  vor  361  abgefasst  (vgl.  2,  9 
Sp.  1096),  früher  entstanden  ist  als  das  365  abgefasste  erste  Buch  (vgl.  1,  28  Sp.  1061  und 
Wöhrer  p.  23).  Das  vierte  Buch  liegt  uns  wahrscheinlich  in  einer  Umarbeitung  vor 
(p.  28).  Gegen  die  herkömmliche  Bucheinteilung  hatte  Koffmane  (p.  6)  Bedenken  erhoben; 
vgl.  dagegen  Wöhrer  p.  22. 

3.  De  homousio  recipiendo,  eine  kurze  Schrift.  Da  das  vierte  Buch  in  der  Sub- 
scriptio  als  liher  primus  bezeichnet  wird,  meint  Wöhrer  (Studien  p.  37),  dass  unser  Traktat 
de  homousio  recipiendo  den  liber  II  darstelle.  Krit.  Ausg.  von  J.  Wöhrer,  Marii  Victorini 
De  o^oovoiov  <(liber  IL),  Progr.  Wilhering  1911. 

4.  Drei  Hymnen.  Der  zweite  Hymnus  beginnt  mit  der  Bittzeile  misei^ere,  Domine, 
mlserere,  Christe,  die  auch  im  folgenden  die  einzelnen  Glieder  einleitet,  im  dritten  stossen 
wir  auf  den  Refrain  o  heata  trinitas.  Es  ist  aber,  wenn  die  Ueberlieferung  genauer  ins  Auge 
gefasst  wird  (Wöhrer,  Studien  p.  36),  der  in  den  Ausg.  als  erster  Hymnus  erscheinende 
Adesto  als  zweiter  anzusehen,  der  zweite  Miserere  domine  als  der  erste.  Allem  Anschein 
nach  fallen  die  Hymnen  in  die  Zeit  der  antiarianischen  Traktate. 

5.  Commentare  zu  Paulus.  Erhalten  sind  die  zum  Philipper-,  Galater- (L.  2)  und 
Epheserbrief  (L.  2);  der  Philipperbrief  ist  am  Anfang  verstümmelt;  Ausg.  bei  A.  Mai,  Nova 
coUectio  veterum  Script.,  tom.  3,  2,  1.  Die  Commentare  folgen  auf  die  antiarianischen  Schriften, 
denn  diese  werden  berührt  ad  Ephes.  1,  4  Sp.  1242  M.  sed  de  his  ac  de  eodem  tractatu  alias 
et  pluribus  explicavimus ;  1,  21  Sp.  1250  et  a  nobis  in  his  libris  saepe  tractata  est  et  alibi 
plenius  expUcata.  Ueber  die  Zeitfolge  vgl.  Comment.  ad  Philipp.  2,  6  Sp.  1207  plene  de  hoc 
et  hie  tetigi  ad  Ephesios.  Möglich  ist,  dass  Victorinus  noch  andere  Briefe  commentiert  hat; 
vgl.  auch  Comment.  ad  Ephes.  1,  4  Sp.  1258  de  qua  et  in  aliis  epistolis  tractavimus,  was 
allerdings  nicht  streng  beweisend  ist.  Mehr  Beweiskraft  hat  die  Stelle  Comment.  ad  Ephes. 
4,  10  Sp.  1274,  wo  bei  Gelegenheit  der  Lehre  von  mehreren  Himmeln  Victorinus  sagt:  de 
quo  tractatu  iam  multa  diximus  in  praeterito;  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  weist  er  hier 
auf  einen  verloren  gegangenen  Commentar  zu  2  Corinth.  12,  2  hin.  Auf  eine  Erklärung  des 
Römerbriefs  deutet  Koffmane  (p.  8,  p.  33)  die  Worte  des  Ambrosiasters  zu  Rom.  5,  14 
(17,  96  Migne):  sie  inveniuntur  a  veteribus  posita,  Tertulliano,  Victoritio  et  Cijpriano.  Auch 
ad  Gal.  1,  1  Sp.  1148  M.  und  4,  19  Sp.  1184  finden  sich  Verweise.  Hieronym.  comment.  in 
Gal.  praef.  (26,  308  Migne)  tadelt  diese  Commentare,  quod  occupatus  ille  eruditione  saecu- 
larium  litterarum  scripturas  omnino  sanctas  ignoraverit  et  nemo  possit  quamvis  eloquens  de 
eo  bene  disputare  quod  nesciat. 

Angezweifelte  oder  unechte  Schriften  sind: 

1.  Ad  Justinum  Manichaeum  contra  duo  principia  Manichaeorum,  et  de 
Vera  carne  Christi;  so  hat  J.  Sirmond  der  Schrift  den  Titel  gegeben,  welcher  in  der 
handschriftlichen  Ueberlieferung  fehlt.  Koffmane  (p.  5),  Gore,  Reinh.  Schmid  (p.  8) 
halten  das  Schriftchen,  das  bei  Hieronymus  nicht  erwähnt  und  auch  in  der  Ueberlieferung 
nicht  ausdrücklich  als  ein  Werk  des  Vict.  bezeichnet  wird,  für  echt,  Geiger  (p.  5  Anm.  3) 
für  mindestens  sehr  zweifelhaft,  Monceaux  (p.  399)  aus  guten  Gründen  für  unecht.  Es 
ist  das  Werk  eines  lat.  Rhetors,  das  noch  dem  4.  Jahrhundert  angehört. 

2.  De  verbis  scripturae:  Factum  est  vespere  et  mane  dies  unus  (coepe- 
ritne  a  vespera  dies,  an  a  matutino).  Auch  dieser  Titel  wurde  von  Sirmond  (Opusc.  dog- 
matica  vet.  quinque  scriptorum^,  Paris  1630,  wieder  abgedr.  in  dessen  Opera  varia  1,  Paris 
1696,  p.  409)  gebildet,  da  er  in  der  Handschrift  fehlt.  Ueber  den  Inhalt  des  Schriftchens 
vgl.  Reinh.  Schmid  p.  8;  er  und  Monceaux  (p.  399)  halten  es  mit  Recht  für  unecht. 
Für  echt  hält  es  Koffmane  p.  6;  Geiger  (p.  5  Anm.  3)  hält  die  Echtheit  der  Schrift  für 
mindestens  sehr  zweifelhaft. 

3.  De  physicis.  Ueber  die  physici  heisst  es  im  Eingang:  stupidi,  vi  miraculi  cae- 
cati,  totius  creaturae  conditorem  ipsum  obliti  sunt.  Das  Schriftchen,  das  über  Schöpfung 
und  Sündenfall  handelt  und  sich  gegen  die  ungläubige  Philosophie  wendet,  findet  sich  zwar 
vereinigt  mit  den  Commentaren  des  Vict.  zu  den  paulin.  Briefen,  wird  ihm  aber  nicht  aus- 
drücklich beigelegt;  zuerst  hrsg.  von  A.  Mai  (Nova  collectio  veterum  Script.,  tom.  3,  2  p.  148); 
er  weist  die  Schrift  dem  Victorinus  zu.  Allein  Koffmane  (p.  7),  Gore,  Reinh.  Schmid 
(p.  9),  Geiger  (p.  5  Anm.  3)  und  Monceaux  (p.  399),  der  die  Schrift  im  4.  Jahrhundert 
in  Afrika  vielleicht  von  einem  Schüler  Victorins  verfasst  sein  lässt,  sprechen  sich  mit  Recht 
für  ihre  Unechtheit  aus. 


C.  Marius  Victorinus.     (§831.)  159 

Wöhrer  (Studien  p.  41)  teilt  diese  drei  Schriften  dem  Victorinus  von  Pettau  zu, 
doch  ist  die  Beweisführung  nicht  vöUii?  durchschlagend. 

Mit  Unreclit  werden  folgende  Gedichte  unserem  Victorinus  zugeschrieben  (über  Vic- 
torin als  beliebten  Autornamen  vgl.  W.  Brandes,  Wien.  Stud.  12  (1890)  p.  813): 

1.  De  fratribus  Septem  Maccabaeis,  interfectis  ab  Antiocho  Epiphane 
(Parisinus  2772:  Hylarii  de  martyrio  Maccabaeoruni),  394  Hexameter  Das  Thema  ist  aus 
dem  siebenten  Kapitel  des  zweiten  Buches  der  Maccabäer  entnommen.  Das  Gedicht  zeigt 
rhetorische  Mache,  es  stellt  die  Mutter  in  den  Vordergrund,  welche  durch  ihre  Reden  den 
König  in  immer  neue  Wut  versetzt.  Von  christlichem  Geiste  ist  in  dem  Gedicht  wenig  zu 
verspüren.  In  der  Sprache  ist  Muster  Vergil,  aber  der  Dichter  weiss  die  poetische  Diktion 
nicht  festzuhalten  und  verfällt  oft  in  Prosa.  Koffmane  (p.  8)  will  mit  G.  F.  H.  Beck  (De 
Orosii  fontibus  etc.,  Diss.  Marburg  1832,  p.  37)  den  Hilarius  von  Arles  (f  um  450)  als  Ver- 
fasser ansehen  (Migne,  Patrol.  lat.  50  Sp.  1275),  wogegen  sich  A.  Ebert  (Allgem.  Gesch. 
der  Litt,  des  Mittelalters  l"-^  (Leipz.  1889)  p.  124  Anm.  4)  und  Peiper  (p.  XXVIII)  aussprechen. 
Ueber  das  Gedicht  vgl.  noch  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891, 
p.  113;  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  156;  vgl.  auch  M.  Hertz,  Analecta  ad  carminum  Horatianorum 
historiam  4  (Ind.  lect.  Breslau  1880  p.  24).  —  Ausg.:  Zuerst  von  G.  Fabricius,  Poetarum  vet. 
opera  christ.  p.  443.  Es  folgten  die  Ausg.:  Sanctae  reliquiae  duum Victorinorum,  Pictavensis 
unius  episcopi  martyris,  Afri  alterius  Caii  Marii  ed.  A.  Rivinus,  Gotha  1652.  Abgedruckt 
auch  bei  Beck,  De  Orosii  fontibus  p.  41;  R.  Peiper,  Cypriani  Galli  poetae  Heptateuchos 
(Corpus  Script,  eccles.  lat.  23  (Wien  1891)  p.  240)  in  ursprünglicher  und  interpolierter  Fassung. 

2.  De  cruce  (de  pascha,  de  ligno  vitae;  über  andere  Titel  vgl.  Rasi,  Rivista  p.  426 
Anm.  1),  69  Hexameter,  deren  Bau  Rasi  (1.  c.  p.  455)  untersucht.  Unter  dem  Bilde  eines 
Baumes,  dessen  Haupt  in  den  Himmel  reicht  und  dessen  aus  den  beiden  Armen  sich  ent- 
wickelnde Zweige  sich  nach  allen  Seiten  des  Erdkreises  erstrecken,  stellt  der  Dichter  die 
Verbreitung  des  Christentums  dar.  Er  spricht  weiter  von  einer  Quelle,  die  sich  im  Schatten 
des  Baumes  befindet  und  in  der  sich  alle  baden  müssen,  welche  die  Früchte  des  Baumes 
geniessen  wollen.  In  der  Sprache  schliesst  sich  der  Dichter  an  Vergil  an.  Das  Gedicht 
wird  in  Handschriften  auch  dem  Cyprian  beigelegt;  vgl.  Ebert  p.  315;  Manitius  p.  116; 
Monceaux  p.  500.  Die  Allegorie  ist  schön  durchgeführt  und  das  Gedicht  anmutig  zu 
lesen.  Hrsg.  von  Fabricius  p.  302,  Rivinus  p.  140;  unter  Tertullian  bei  Migne,  Patrol. 
lat.  2  Sp.  1113;  am  besten  von  W.  Hartel,  Ausg.  Cyprians  3  p.  305.  Ueber  einen  cod. 
Ticinensis  (Pavia)  435  s.  XV  vgl.  P.  Rasi,  De  codice  quodam  Ticinensi  quo  incerti  scrip- 
toris  Carmen  «De  pascha»  continetur,  acced.  ad  carmen  ipsum  adnot.  criticae  et  appendix 
metrica  (Rivista  di  filol.  34  (1906)  p.  426).  Ueber  einen  cod.  Ambrosianus  C  64  sup.  s.  XV 
vgl.  dens.,  Rendiconti  del  R.  Ist.  Lomb.  di  sc.  e  lett.,  ser.  II  vol.  39  (1906)  p.  657.  Ueber 
den  Codex  Sublacensis  vgl.  dens.,  Nuove  osservazioni  sul  carmen  de  pascha  (Miscellanea 
Ceriani,  Mailand  1910,  p.^  580  ff.). 

3.  De  Jesu  Christo  deo  et  ho m ine,  137  Hexameter.  Das  Gedicht  schildert  Ge- 
burt, Wundertätigkeit,  Tod  und  Auferstehung  Christi,  umfasst  also  die  gesamte  Heilstätigkeit 
des  Erlösers;  vgl.  Manitius  p.  115.     Hrsg.  von  Fabricius  p.  761;  Rivinus  p.  124. 

Gegen  E.  Hückstaedts  (Das  Gedicht  adversus  Marcionem,  Diss.  Leipz.  1875)  Zu- 
teilung des  Gedichts  adversus  Marcionem  an  Victorinus  vgl.  Koffmane  p.  35;  H.  Waitz, 
Das  pseudotertull.  Gedicht  adv.  Marcionem,  Darmstadt  1901,  p.  83;  gegen  dessen  Annahme, 
dass  Commodian  der  Verfasser  sei,  wendet  sich  J.  Koenigsdorfer,  De  carmine  adv.  Mar- 
cionem quod  in  TertuU.  libris  traditur  Commodiano  abrogando,  Diss.Würzb.  1905;  vgl.  §  860. 

Verlorene  und  geplante  Schriften.  Es  kommen  hier  folgende  Stellen  in  Be- 
tracht: 1.  Comment.  ad  P]phes.  5,  2  Sp.  1283  de  qua  re  est  liher  certus  hoc  exponens  quid 
Spiritus  sä,  et  quam  intelligentiam  habeat,  ut  suhstantia  eius  possit  intelligi.  2.  Ebenda  4,  10 
Sp.  1274  ergo  passio  illa  Christi  et  resurrectio  et  ascensio,  perfectio  est  omnium  tarn  in 
mundo  quae  salvari  possent,  quam  in  aeteimis,  et  super  omnes  coelos.  quod  mysterium 
j)lemssime  unius  lihri  exjüicatione  tractavimus.  3.  De  generatione  div.  c.  31  p.  38  Wöhrer 
dictum  a  nobis  sufßcienter  in  aliis  libfHs  et  omnis  progressio  et  descensus  et  regressio  permissu 
sancti  Spiritus  declarata  est  et  de  triplici  unitate  et  de  unali  trinitate  ....  de  his  tribus  alia 
nobis  oratio-,  vgl.  Geiger  1  p.  10  Anm.  2.  Auch  adv.  Arium  4.  Buch  verweist  er  auf  viele 
andere  Schriften:  4,  18  Sp.  1126  M.  haec  et  alia  in  multis  tractata  libris  a  me;  vgl.  4,  31 
Sp.  1136.  4.  Comment.  ad  Ephes.  2  prooem.  Sp.  1273  arbitror  de  isto  sensu  istoque  tractatu 
librum  aliquem  esse  compjlendum,  quem  permissu  Dei  iam  aggrediar,  ut  omnia  necessaria 
ad  istius  modi  intelligentiam  liberi  a  necessitate  interpretationis  valeamus  implere.  5.  Vgl. 
auch  die  oben  p.  158  angegebenen  Stellen.  (Hieronym.  epist.  84,  7;  contra  Rufin.  3,  14  citiert 
einen  Victorinus  als  Uebersetzer  des  Origenes;  vgl.  Monceaux  p.  397.) 

U eb erlief erung.  Eine  methodische  Untersuchung  liefert  J.  Wöhrer,  Studien  zu 
Marius  Victorinus,  Progr.  Wilhering  1905.  1.  Für  die  dogmatischen  Schriften  ist  die 
Grundlage  der  Ueberlieferung  Phill.  1684  in  Berlin  s.  X  (Aj;   er  enthält  ausser  der  epistola 


160 


C.  Marius  Victorinus.     (§  831a.) 


Candidi  Ariani  ad  Marium  Victorinum  die  vier  Bücher  adversus  Arium,  dann  die  Schrift 
de  honiousio  recipiendo  und  die  Hymnen;  für  die  Bücher  gegen  Arius,  die  Hymnen  und 
den  Brief  des  Candidus,  soweit  er  eigene  Worte  enthält,  ist  A  die  einzige  Handschrift. 
«)  Candidi  Ariani  liber  de  generatione  divina  und  Victorini  liber  de  generatione  divini  verbi 
werden  uns  dargeboten  durch  Bambergensis  46  s.  IX/X  (D),  Sangallensis  8ol  s.  XI  (G),  Pari- 
sinus 7730  s.  XI  (P),  Vindobonensis  127  s.  XI  (V),  Phill.  1714  in  Berlin  s.  XIl/Xlll  (Mj  und 
Tornacensis  74  s.  Xll/Xlll  (T);  ein  Fragment  bietet  der  Bernensis  212  s.  IX/X  (B).  ß)  Die 
Schrift  de  homousio  recipiendo  ist  noch  im  Parisinus  13871  (Cluniacensis)  s.  X  (C)  auf  uns 
gekommen.  2.  Die  Commentare  gab  A.  Mai  aus  drei  Handschriften  heraus:  Ottobonianus 
8288  A  s.  XV  (0),  Ottob.  3288  B  s.  XVI  (11)  und  Vaticanus  3546  s.  XVI  (F),  von  denen  nur  0 
einen  selbständigen  Wert  hat;  es  kommt  noch  hinzu  eine  teilweise  Kopie  eines  verschol- 
lenen Herivallensis  von  Sirmond  (S).  Durch  diese  Familie  ist  uns  noch  mitüberliefert  ein 
Commentar  des  Victorinus  (von  Pettau)  zur  Apokalypse  mit  dem  Prolog  des  Hieronymus. 
Nach  dem  Commentar  zu  dem  Briefe  an  die  Philipper  folgen  ohne  Titel  die  Traktate  De 
verbis  scripturae  etc.  und  Ad  Justinum  Manichaeum  etc.,  nach  dem  Commentar  zu  deni 
Brief  an  die  Epheser  der  Traktat  De  physicis  ohne  Angabe  eines  Autors. 

Ausg.  der  christlichen  Schriften  in  der  Bibliotheca  patrum  maxima,  tom.  4 
(Leiden  1677),  der  Bibliotheca  veterum  patrum  antiquorumque  scriptorum  ecclesiast.  ed. 
A.  Galland i,  tom.  8,  übergegangen  in  Migne,  Patrol.  lat.  8. 

Victorinus  und  Augustin.  Zum  erstenmal  hat  Gore  den  Einfiuss  Victorins  auf 
Augustin  behauptet.  A.  Harnack  (Dogmengesch.  3^  p.  36)  hat  diese  Ansicht  adoptiert, 
erweitert  und  den  Victorinus  geradezu  als  Augustinus  ante  Augustinum  bezeichnet;  vgl. 
auch  denselben,  Zeitschr.  für  Theologie  und  Kirche  1891  p,  159.  Allein  Reinh.  Schmid 
(Diss.  Kiel  1895  p.  68)  hat  zu  erweisen  gesucht,  dass  ein  solcher  Einfluss  nicht  stattgefunden 
hat;  Monceaux  (p.  422)  verhält  sich  weniger  ablehnend:  „L'influence  indirecte  est  evidente, 
et  eile  a  ete  decisive." 

881a.  Charakteristik.  C.  Marius  Victorinus  war  sowohl  Lehrer  als 
Schriftsteller,!)  und  in  beiden  Sphären  hat  er  es  zur  Berühmtheit  gebracht. 
Dem  Lehrer  wurde  noch  bei  seinen  Lebzeiten  eine  Statue  gesetzt,  der 
Schriftsteller  wurde  sogar  der  Mittelpunkt,  um  den  sich  litterarische  Pro- 
dukte unter  dem  Schutze  seines  Namens  gruppierten.  Seine  Schriftstellerei 
hat  ein  Doppelgesicht,  sie  ist  sowohl  heidnisch  als  christlich,  und  obwohl 
beide  Seiten  zeitlich  scharf  voneinander  geschieden  sind,^)  zeigen  sie  doch 
einen  gemeinsamen  Kern  in  den  philosophischen  Bestrebungen  ihres  Autors. 
Schon  die  rhetorischen  Schriften  lassen  deutlich  den  Hang  des  Victorinus 
erkennen,  seine  Betrachtungen  in  philosophische  Probleme  überzuleiten. 
Aber  auch  direkt  hatte  er  die  philosophische  Schriftstellerei  gepflegt;  er  ist 
Neuplatoniker  und  hat  die  bekannte  und  beliebte  Isagoge  des  Porphyrius^) 
der  lateinischen  Welt  vermittelt*)  und  dadurch  einen  grossen  Einfluss  aus- 
geübt. Den  Spezialproblemen  der  Logik  wandte  er  ausserdem  sein  Interesse 
zu.  Die  philosophische  Spekulation  ist  es  auch,  die  sein  christliches  Denken 
leitet,  und  zwar  ist  es  die  Frage  der  Trinität,  die  er  im  Geiste  der  Meta- 
physik zu  lösen  versucht  und  die  ihn  sogar  zu  Prosahymnen  begeistert 
hat.  Auf  die  herrschenden  kirchlichen  Ansichten  und  auf  den  christlichen 
Kultus  ö)  hat  er  seine  Blicke  nicht  gerichtet,  lediglich  die  Wissenschaft 
ist  es,  die  seiner  christlichen  Schriftstellerei  als  Ziel  vorschwebt.  Und 
diese  Wissenschaftlichkeit   ist  es   auch,    die  seiner  Erklärung  der  paulini- 


^)  Ueber  seine  Vielseitigkeit  vgl.  Mon- 
ceaux p.  380. 

''')  Monceaux  p.  382.  In  seinem  Com- 
mentar zu  Cic.  de  inv.  p.  232  Halm  wendet 
er  sich  noch  gegen  das  christl.  Dogma. 

^)  A.  Busse,  Die  neuplaton.  Ausleger 
der  Isagoge  des  Porphyrius,  Progr.  Berl.  1892. 

^)  H.  Usener,   Anecd.  Holderi    p.  61: 


Vict.  „war  zugleich  der  bahnbrechende  Ver- 
mittler der  neuplaton.  Litteratur  und  Be- 
gründer der  Schulphilosophie  für  die  Römer." 
5)  Monceaux  p.  378:  „Dans  ses  ou- 
vrages  chretiens,  il  ne  parle  guere  de  l'Eglise, 
ni  du  culte,  ni  de  la  morale,  ni  de  la  mis- 
sion  du  Christ." 


Aelius  Donatus.     (§  832.)  161 

sehen  Briefe  ihre  Richtung  gibt.  Es  gehörte  Mut  und  Kraft  dazu,  der 
damals  herrschenden  allegorischen  Deutung,  die  in  Wahrheit  die  Gedanken 
des  Schriftstellers  verschleierte,  aus  dem  Wege  zu  gehen  und  dem  Prinzip 
zu  huldigen,  dass  die  hl.  Schrift  wie  jedes  andere  Werk  aus  seinen  natür- 
lichen Voraussetzungen  heraus  zu  interpretieren  sei.^)  Der  Composition 
hat  Victorinus  nicht  die  Sorgfalt  zugewendet,  die  man  von  einem  Lehrer 
der  Beredsamkeit  erwartet; 2)  er  hat  eben  zu  viel  und  zu  rasch  geschrieben. 
Aber  zur  Ausbildung  der  philosophischen  Terminologie  der  lateinischen 
Sprache  an  Stelle  der  griechischen,  die  er  freilich  nicht  ganz  entbehren 
konnte, 3)  hat  er  wesentlich  beigetragen,  auch  von  seinen  Neuschöpfungen*) 
ist  manche  in  die  Scholastik  übergegangen.  So  nimmt  denn  unser  Vic- 
torinus in  der  lateinischen  Litteratur  eine  geachtete  Stellung  ein,  und  es 
verschlägt  nichts,  dass  ihn  die  Kirche  mit  Hieronymus  beiseite  geschoben 
hat  und  die  Philologie  ihrer  Pflicht,  eine  kritische  Gesamtausgabe  seiner 
Schriften  zu  geben,  erst  jetzt  nachzukommen  sucht. 

4.   Aelius  Donatus. 

832.  Die  Grammatik  und  die  Commentare  des  Donatus.  Der  be- 
rühmteste Grammatiker  unserer  Epoche  ist  Aelius  Donatus,  der  Lehrer  des 
Hieronymus,^)  der  seine  Blüte  um  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  ansetzt. 
Seine  Lehrwirksamkeit  entfaltete  er  in  Rom;  sonst  wissen  wir  nichts  über 
sein  Leben,  die  Fabeleien  des  Mittelalters  sind  gänzlich  ausser  acht  zu 
lassen.  Seinen  Ruhm  verdankt  Donatus  vornehmlich  seinem  grammatischen 
Lehrgebäude.  Er  geht  aus  von  den  Bedürfnissen  der  Schule  und  gibt  zu- 
nächst in  der  sog.  ars  minor  einen  Elementarkursus  über  die  acht  Rede- 
teile in  Fragen  und  Antworten.  Daran  schliesst  sich  ein  fortlaufendes 
Lehrbuch,  welches  für  eine  höhere  Stufe  bestimmt  ist.  Es  gliedert  sich 
in  drei  Teile;  zuerst  werden  die  grammatischen  Elemente,  wie  Laut,  Buch- 
staben usw.  behandelt;  dann  folgen  wiederum  die  acht  Redeteile;  daran 
schliesst  sich  ein  Traktat  über  Fehler  und  Schönheiten  der  Rede.  Wie 
man  sieht,  ist  der  Kern  des  ganzen  Lehrgebäudes,  die  Lehre  von  den 
acht  Redeteilen  doppelt  behandelt;  Wiederholungen  waren  daher  nicht  ganz 
zu  vermeiden.  Mit  Diomedes  (und  im  letzten  Teil  auch  mit  Charisius) 
berührt  sich  Donatus,  wir  finden  sogar  Gleichheit  im  Ausdruck;  diese 
Uebereinstimmung  der  beiden  Autoren  erklärt  sich  durch  die  Benutzung 
derselben  Quellen.  Der  Lehrgang  Donats  fand  ungemeinen  Anklang.  Kein 
Grammatiker  wird  so  häufig  citiert  als  er,  und  Commentare  schlössen  sich 
an  seine  ars  an;  wir  nennen  den  Commentar  des  Servius,  die  sog.  Ex- 
planationes,  die  Commentare  des  Cledonius  und  des  Pompeius.  Bis  ins  Mittel- 
alter zog  sich  diese  commentierende  Tätigkeit  hinein,  wie  z.  B.  die  Ar- 
beit des  Bischofs  Julianus  von  Toledo  aus  dem  7.  und  das  Lehrbuch  des 
Remigius,    die   commenta   Einsidlensia,   aus    dem    9.  oder  10.  Jahrhundert 


^)  Allerdings   schweift  er    manchmal  in    j    plus  dialecticien  qu'artiste,' 
seine    eigene  Gedankenwelt  hinüber;    Mon-    |  ^)  Monceaux  p.  885. 

ceaux  p.  405:   „11  trahit  des  preoccupations 
etrangeres  a  l'esprit  apostolique." 

2)  Monceaux    p.  417:    „L'auteur    etait 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4, 1.    2.  Aufl.  11 


^)  Monceaux  p.  417. 
^)  Lammert  p.  4.. 


162  Aelius  Donatus.     (§  832.) 

erweisen.  Ausser  der  Grammatik  verfasste  Donatus  noch  Commentare.  Zum 
Gegenstand  dieser  Studien  nahm  er  sich  die  Dichter  Terenz  und  Vergil 
vor.  Der  Terenzcommentar  ist  zu  fünf  Stücken  des  Komikers  erhalten, 
nur  zum  Heautontimorumenos  fehlen  die  Erläuterungen;  wahrscheinlich 
waren  aber  auch  diese  ursprünglich  vorhanden.  Der  Terenzcommentar 
ist  nicht  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  erhalten;  so  wie  er  jetzt  vor- 
liegt, umfasst  er  zwei  Massen,  von  denen  aber  jede  auf  Donatus  zurück- 
geht, nur  dass  die  eine  uns  den  Commentar  in  reinerer,  die  andere  in 
erweiterter  und  umgestalteter  Form  zeigt.  Der  Commentar,  der  auf  treff- 
lichen Quellen  (z.  B.  Probus,  Asper)  und  auf  sorgfältigen  Studien  des  Ver- 
fassers ruht,  ist  sehr  wertvoll,  und  unser  besonderes  Interesse  erregen  die 
Scholien,  welche  sich  auf  die  scenische  Darstellung  beziehen  i)  oder  eine 
Vergleichung  der  griechischen  Originale  enthalten.  Von  seinem  Commentar 
zu  Vergil  haben  sich  nur  erhalten  die  Widmung,  die  Vergilbiographie  und 
die  Einleitung  zu  den  Bucolica.  In  der  letzteren  tritt  schon  deutlich  das 
Streben  zutage,  in  Vergil  alles  Mögliche  hineinzugeheimnissen;  auch  diese 
Reste  haben  für  uns  hohen  Wert.  Vielleicht  hat  Donatus  auch  eine  rhe- 
torische Schrift  geschrieben;  denn  wir  finden  ein  Citat,  das  kaum  eine 
andere  Deutung  zulässt. 

Biographisches.  Hieronym.  z.  J.  2370  =  353  n.  Chr.  (2  p.  195  Seh.)  Victorinus  rhetor 
et  Donatus  gramtnaticus,  praeceptor  meus,  Romae  instgnes  habentur.  Apol.  adv.  Rufin.  1,  Iti 
(23,  410  Migne)  jputo  quod  puer  legeris  Aspri  in  Virgüium  et  Sallustium  commentarios^ 
Vulcatii  in  orationes  Ciceronis^  Vict07nnt  in  dialogos  eius,  et  in  Terentii  comoedias  prae- 
ceptoris  mei  Donati,  aeque  in  Virgilium,  et  aliorum  in  alios.  Comment.  in  eccles.  c.  1  (23, 
1019  Migne)  huic  quid  slmile  sententiae  et  Coniicus  ait  'nihil  est  dictum,  quod  non  sit  dictum 
prius'.  unde  praeceptor  meus  Donatus,  cum  istum  versiculum  exponeret:  pereant,  inquit, 
qui  ante  nos  nostra  dixerunt.  In  der  Ueberschrift  des  Terenzcommentars  wird  er  genannt 
Aelius  Donatus  v.  c,  orator  urhis  Romae;  vgl.  Keil  p.  XL;  Wessner,  Ausg.  1  p.  IX.  Der 
Leidensis  nennt  ihn  in  der  ars  bloss  Donatus  Grammaticus  urbis  Romae.  Dass  beide  Per- 
sönlichkeiten identisch  sind,  erleidet  keinen  Zweifel;  orator  bedeutet  hier  soviel  als  rhetor; 
vgl.  R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di  filol.  class.  3  (1895)  p.  339.  Diesen  Titel  wird  aber  der 
Grammatiker  Donat  erst  später  erhalten  haben.  Man  darf  also  wohl  schliessen,  dass  der 
Terenzcommentar  später  ist  als  die  Grammatik.  Wertlos  ist  die  von  Fabeleien  strotzende  vita 
des  Donat  von  Flaccus  Rebius  (H.Hagen,  Anecdota  Helvetica  p.  CCLX).  —  P.  Wessner, 
Bursians  Jahresber.  113  (1902)  p.  164,  p.  176,  p.  199;  139  (1908)  p.  125,  p.  136,  p.  147;  Pauly- 
Wissowas  Realencycl.  Bd.  5  Sp.  1545. 

Das  Verhältnis  der  beiden  artes.  Pompeius  comment.  in  Donat.  (Gramm,  lat.  5 
p.  98,  6)  bene  fecit  Donatus,  partem  illam  prior em  scribere  infantibus,  posteriorem  omnibus. 
est  enim  robusta  et  utilis.  Da  die  octo  partes  orationis  sowohl  in  der  ars  minor  als  in  der 
ars  maior  erscheinen,  ergibt  sich  für  die  Commentatoren  die  Notwendigkeit,  beide  Dar- 
stellungen miteinander  zu  verbinden;  vgl.  Serv.  in  Donat.  (Gramm,  lat.  4  p.  440,  19)  et 
cetera,  quae  in  superioribus  dicta  sunt,  in  posterioribus  illud  adicit.  Die  beiden  Dar- 
stellungen der  Redeteile  wurden  daher  in  der  Ueberlieferung  so  miteinander  verbunden,  dass 
auf  die  kleinere  unmittelbar  die  grössere  folgt;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  XXXV.  Für 
die  grössere  ars  setzt  der  Autor  die  Kenntnis  der  kleineren  voraus,  so  dass  z.  B.  in  der 
grösseren  ars  die  Paradigmen  fehlen;  vgl.  Jeep  p.  24.  Ueber  z.  T.  scheinbare  Discrepanzen 
vgl.  Jeep  p.  26. 

Die  grössere  ars  handelt  de  voce,  de  litter a,  de  syllaba,  de  pedibus,  de  tonis,  de 
posituris,  de  partibus  orationis;  nachdem  die  Redeteile  ausführlich  abgehandelt  sind,  kommt 
noch  ein  stilistischer  Anhang  hinzu:  de  barbarismo,  de  soloecismo,  de  ceteris  vitils,  de  meta- 
plasmo,  de  schematibus,  de  tropis. 

^)  J.W.  Basore,    Proceedings    of   the  i  pronuntiatione  et  de  gestu  vultuque  non  ex- 

American  philol.  association  34  (1903)  p.  CHI;  |  arata  esse  in  usum  histrionum,  sed  eorum,  qui 

The  scholia   on  Hypocrisis  in   the  comment.  has  fabulas  privatim  in   scholis  aut  publice 

of  Don..  Baltimore  1908;  Karsten,  Ausg.  1  j  in  auditoriis  recitare  cuperent." 

p.  XXII,  der  bemerkt:   „Scholia  frequentia  de  [ 


Aelius  Donatus.     (§  832.)  163 

Quellen  des  Donatus.  Vgl.  Keil  p.  XL:  „Cum  Diomede  ita  per  Universum  libruni 
consentit  Donatus,  ut  multis  locis  ....  non  solum  eaedem  res  tradantur,  sed  etiam  verba 
verbis  respondeant.  m  quo  consensu  quamquam  quaedam,  maxime  in  initio  libri,  ita  com- 
parata  sunt,  ut  ex  uberioribus  Diomedis  commentariis  brevior  Donati  disputatio  duci  po- 
tuerit,  tamen  in  maiore  parte  praeceptorum,  quae  iisdem  verbis  conprehensa  apud  Diomedem 
et  Donatum  leguntur,  dubitari  nequit  quin  ab  antiquiore  auctore,  tamquam  communi  fönte, 
uterque  suani  doctrinam  derivaverit  (doch  vgl.  p.  165,  p.  171).  nam  ut  apud  Diomedem  omnia 
copiosius  et  doctius  exposita  sunt,  quam  apud  Donatum,  ita  hie  iusto  rerum  ordine  et  ratione 
disputandi  saepe  vestigia  quaedam  antiquioris  doctrinae  retinuisse  videtur.  praeterea  multa, 
maxime  in  iis  quae  in  extrenia  parte  libri  de  vitiis  et  virtutibus  orationis  scripta  sunt,  non 
solum  cum  Diomede,  sed  etiam  cum  Charisio  ita  consentiunt,  ut  haec  omnia  ex  eodem 
tonte  ducta  esse  plane  adpareat" ;  vgl.  Gramm,  lat.  1  p.  XLIX.  P.  Wessner,  Wochenschr. 
für  klass.  Philol.  1907  Sp.  1405:  Donats  Grammatik  ist  „wissenschaftlich  alles  andere  eher 
als  eine  selbständige  Leistung.  Hier  sind  "wir  ziemlich  gut  in  der  Lage,  festzustellen,  wie 
viel  Donat  von  seinen  Vorgängern  übernommen  hat  —  und  das  ist  beinahe  alles." 

Ueberlieferung  der  beiden  artes.  Die  massgebende  Handschrift  für  die  beiden 
artes  ist  der  Leidensis  122  s.  X;  ausserdem  wurden  von  Keil  herangezogen  für  die  grössere 
ars  codex  Beroliuensis  Santenianus  66  s.VIII  und  der  interpolierte  Parisinus  Sangermanensis 
1180  s.  IX,  für  die  minor  ars  der  im  Anfang  verstümmelte  codex  Monacensis  Emmeramus 
G.  121  s.  X;  vgl.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  XXXIX. 

Ausg.  der  beiden  artes  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  353,  p.  367. 

Commentare  zur  ars  Donati.  1.  Der  Commentar  des  Grammatikers  und  Vergil- 
erklärers  Servius,  vgl.  §  835  p.  175  (Gramm,  lat.  4  p.  405).  2.  Die  zwei  Bücher  explana- 
tiones  in  artem  Donati,  die  dem  Servius  oder  Sergius  zugeschrieben  werden,  vgl.  §  835 
p.  176  (Gramm,  lat.  4  p.  486);  über  einen  verwandten  Traktat  primae  expositiones  Sergii 
de  prioribus  Donati  grammatici  urbis  Romae  vgl.  H.Hagen,  Anecdota  Helvetica  p.  143, 
p.  LXXXIX.  3.  Der  Commentar  des  Cledonius  (Gramm,  lat.  5  p.  9),  der  wie  1  und  2  beide 
artes  umfasst  und  in  sehr  trauriger  Fassung  überliefert  ist;  vgl.  Jeep  p.  40  und  A.  Schell- 
wien, De  Cledonii  in  Donatum  commentario,  Diss.  Königsberg  1894  (Ziel  ist:  Ausscheidung 
der  Interpolationen).  4.  Commentum  artis  Donati  von  Pompeius  zur  grösseren  ars  (Gramm, 
lat.  5  p.  95);  vgl.  Jeep  p.  43.  5.  Der  Commentar  des  Bischofs  Julianus  von  Toledo  (680 — 690); 
über  den  Commentar  vgl.  Jeep  p.  55;  Exzerpte  daraus  Gramm,  lat.  5  p.  313;  R.  Hanow, 
De  Juliano  Toletano,  Diss.  Jena  1891;  H.  Funaioli,  Rivista  di  filol.  39  (1911)  p.  42;  W.  M. 
Lindsay,  Class.  Quarterly  5  (1911)  p.  42  Anm.  1;  M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des 
Mittelalters  1  p.  131.  6.  Commenta  Einsidlensia  in  Donati  artem  maiorem,  minorem,  barbaris- 
mum  s.  IX/X  (Hagen,  Anecdota  p.  202,  p.  CVII).  7.  Der  Commentar  des  Remigius  von 
Auxerre,  des  Schülers  Heirics  (geb.  841,  vgl.  §  420  a  p.  212),  zur  ars  minor  wurde  auf  Grund 
des  Monacensis  14763  s.  X  von  W.  Fox  hrsg.  (Remigii  Autissiodorensis  in  artem  Donati  mi- 
norem commentum,  Leipz.  1902);  verstümmelter  Abdruck  bei  Hagen  1.  c;  vgl.  W.  Heraeus, 
Berl.  philol. Wochenschr.  1902  Sp.  1372  und  Manitius  1.  c.  p.  506,  der  hervorhebt,  dass  Remi- 
gius auch  die  ars  maior  commentierte.  8.  Der  cod.  Ambros.  L  22  sup.  s.  X  aus  Bobbio  (vgl. 
R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di  filol.  class.  11  (1903)  p.  165),  wahrscheinlich  von  einem  irischen 
Mönch  geschrieben  (p.  168),  enthält  einen  Commentar  zur  grösseren  ars,  vermutlich  aus 
karolingischer  Zeit  (p.  167),  in  dem  einige  Citate  z.  B.  der  Grammatiker  Hieronymus  und 
Nepos  (De  dubiis  nominibus  Gramm,  lat.  5  p.  576,  12)  die  Aufmerksamkeit  erregen.  Ueber 
den  Commentar  und  über  den  Grammatiker  Hieronymus  als  Donatcommentator  vgl.*M.  Mani- 
tius, Gesch.  der  lat.  Litt.  1  p.  519  f.  und  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1911 
Sp-1269;  1912  Sp.  766.  9.  üeber  einen  Commentar  Erchanberts  von  Freising  (f  854)  zur 
ars  minor  und  maior  vgl.  M.  Manitius,  Philol  68  N.  F.  22  (1909)  p.  396;  Gesch.  der  lat. 
Litt.  1  p.  490.  Ueber  den  Commentar  des  Paulus  Diaconus  vgl.  Manitius,  Gesch.  p.  271, 
des  Sedulius  Scottus  p.  319,  des  Smaragdus  p.  463. 

Die  Commentare  zu  Terenz  und  Vergil.  Explanat.  (vgl.  p.  176)  Gramm,  lat.  4 
p. 486,  8  hie  Donatus  V.  CD.  VerylUanum  Carmen  vel  Terenfi  comoedias  min'fice  commentavlt. 

f<)  Der  Terenzcommentar.  Vgl.  hierüber  §  45  p.  158.  Hier  tragen  wir  nach,  was 
seit  1907  über  die  Materie  veröffentlicht  wurde.  H.  T.  Karsten  hat  in  vier  Aufsätzen  der 
Mnemos.  35  (1907;  p.  1,  p.  192,  p.  274,  p.  403  De  commenti  Donatiani  compositione  et  origine 
gehandelt,  nachdem  er  schon  früher  (ebenda  32  (1904)  p.  209,  p.  287;  33  (1905)  p.  125, 
p.  229)  auf  die  einschlägigen  Fragen  eingegangen  war;  die  vier  Aufsätze  des  Jahres  1907 
liegen  jetzt  auch  in  Buchausgabe  vor,  Leiden  1907.  Seine  Theorie  ist  folgende  (p.  145): 
„Interpolator  primarius  manibus  tenuit  et  retractavit  commentum  primum  ipsius  Do- 
nati, quod  iam  tum  aliquibus  magistrorum  notationibus  erat  ornatum.  Ex  hac  retractatione 
ortum  est  commentum  secundum  ab  interpolatore  separatim  editum  sub  medium  fere 
saeculum  quintum.  Aliquanto  post,  cum  genuini  commenti  memoria  iam  prorsus  interiisset, 
exstitit  Compilator    qui    confecit   commentum    tertium  nobis   servatum.     llle    putabat 

11* 


Iö4  Aelius  Donatus.     (§  832.) 

quidem  se  tractare  ipsius  Donati  commentum,  sed  revera  iterum  edidit  coiiimentum  secun- 
dum,  auctuin  sat  multis  Dotationibus,  quae  partim  in  maigine  ipsius  commenti  partiin  in 
editionum  fabularum  niarginibus  paulatim  ab  variis  ludi  magistris,  grammaticam  et  initia 
rlietorices  docentibus,  confectae  erant;  ipse  autem,  praeter  harum  notularum  dispositionem 
in  contextu  conunonti  secundi,  vix  quicquani  praestitit  de  suo,  quantum  adliuc  video,  nisi 
quod  scholiorum  ordinem  et  copulationem  aliquoties  mutasse  existimandus  est.  Cum  autem 
hoc  ofticium  per  quattuor  fabulas  et  dimidium  fere  sedulo  peregisset,  nescimus  qua  festi- 
nandi  causa  coactus  laborandi  rationem  inde  a  Phormionis  actu  II  scaena  III  subito  mutavit. 
reddiditque  non  totum  amplius  commentum  II,  sed  excerptum  (A)  atque  hoc  facere  perrexit 
per  sequentes  scaenas  ad  exitum  fabulae,  dum  modo  hirgius  (velut  IV  3,  V  8.  9)  modo  par- 
cius  (velut  III  3,  IV  1  et  2,  V  3.  4.  7)  exemplum  suum  excerpebat;  hoc  officio  peracto  cum 
nova  laborandi  facultas  vel  otium  exstitisset,  ea  quae  omiserat  suppeditare  incohavit,  sed 
ultra  unam  scaenam  II  3  nescimus  quo  casu  telam  pertexere  non  potuit"  etc.  Diese  Hypo- 
these ist  durchaus  unwahrscheinlich  und  daher  zu  verwerfen;  vgl.  P.  Wessner.  Woehenschr. 
für  klass.  Philol.  1907  Sp.  1395;  J.  Endt,  Berl.  philol.Wochen'schr.  1909  Sp.  o6,  und  ihr  Ur- 
heber scheint  sie  selbst  nicht  mehr  vertreten  zu  wollen  (Ausg.  1  p.  II).  E.  Struck  (De 
Terentio  et  Donato,  Diss.  Rostock  1910j  stellt  die  Hypothese  auf,  dass  die  ästhetischen  Ein- 
leitungen (p.  2)  zu  den  einzelnen  Scenen,  die  sich  in  den  aus  Menander  bearbeiteten  Stücken 
(Andria,  Adelphoe  und  Eunuchus)  vorfinden,  während  sie  in  den  aus  ApoUodor  bearbeiteten 
(Hecyra  und  Phormio)  fehlen  (p.  7),  in  letzter  Instanz  auf  Schollen  zu  dem  griechischen 
Original  zurückgehen  (p.  37).  P.  Wessner  (Woehenschr.  für  klass.  Philol.  1910  Sp.  997) 
denkt  an  Aemilius  Asper  als  Vermittler.  Gegen  die  Hypothese  Strucks  wendet  sich  in 
breiter  Darstellung  H.  T.  Karsten,  Mnemos.  39  (1911)  p.  141  und  Ausg.  1  p.  111  Anm.  1 
(über  H.  Steinmann,  De  artis  poeticae  veteris  parte  quae  est  risQt  ^t^ujr,  Diss.  Gott.  1907 
vgl.  dens.  p.  156).  Ueber  die  Benutzung  eines  rhetorischen  Encheiridion  vgl.  0.  Feyer- 
abend.  De  Servii  doctrina  rhetorica  et  de  Terentiano  commento  Donati,  Diss.  Marb.  1910, 
p.  58  und  unten  §  8o5.  Im  Anschluss  an  W.Hahns  Programme  (Halberstadt  1870  und 
Stralsund  1872;  vgl.  oben  §  45  p.  158),  der  die  Notizen  des  Terenzcommentars  über  die 
figurae  elocutionis  und  die  vitia  orationis  mit  den  einschlägigen  Lehren  der  ars  verglichen 
hatte,  um  die  abweichenden  Schollen  als  Interpolation  zu  erklären,  bringt  J.  Schroeder 
(Quaest.  Donatianae,  Diss.  Königsberg  1910)  Ergänzungen  und  untersucht  weiterhin  die  tropi 
und  die  figurae  sententiarum,  für  welche  letztere,  da  sie  in  der  ars  nicht  erläutert  sind, 
er  sich  als  Fundament  die  Lehren  der  griech.  und  lat.  Rhetoren  erwählt  hat  (vgl.  jedoch 
K.  Cybulla,  Woehenschr.  für  klass.  Philol.  1911  Sp.  435);  er  zieht  aus  seiner  Betrachtung 
den  Schluss  (p.  77),  dass  der  grösste  Teil  der  hierhergehörigen  Schollen  echt  sei.  üeber 
das  Verhältnis  des  Hieronymus  zum  Commentar  vgl.  Lammert  p.  19.  Manches  zur  Frage 
Gehörige  bieten  auch  M.  Dorn,  De  veteribus  grammaticis  artis  Terentianae  iudicibus,  Diss. 
Halle  1906  (vgl.  p.  26);  J.  C.  Watson,  Donatus'  version  of  the  Terence  didascaliae  (Trans- 
actions  of  the  American  philol.  association  36  (1906)  p.  125);  P.  Tschernjaew,  Terentiana, 
Petersb.  1910.  Ausg.:  Aeli  Donati  quod  fertur  commentum  Terenti,  accedunt  Eugraphi  com- 
mentum et  scholia  Bembina  rec.  P.  Wessner,  vol.  1  (Leipz.  I90:i),  vol.  2  (1905),  die  den 
Donat  enthalten,  vol.  3  pars  1  (1908),  der  den  Eugraphius  umfasst;  Commenti  Donatiani  ad 
Ter.  fab.  scholia  genuina  et  spuria  probabiliter  separare  conatus  est  H.  T.  Karsten,  vol.  1, 
Leiden  1912;  vol.  2,  1913.  Als  die  besten  Handschriften  erachtet  Wessner  Parisinus  7920 
s.  XI  (A),  Vaticanus  Kegin.  1595  s.  XIII  (B),  Vaticanus  1496  s.  XV  (V  i).  Da  aber  der  grösste 
Teil  des  Commentars  in  diesen  Handschriften  nicht  erhalten  ist,  sind  wir  auf  die  Ueber- 
lieferung  des  verloren  gegangenen  cod.  Maguntinus  (Sabbadini,  Studi  ital.  p.  199)  an- 
gewiesen. Von  den  uns  diese  Ueberlieferung  übermittelnden  Zeugen  enthalten  Vaticanus  2905 
s.  XV  (T)  und  Riccardianus  669  s.  XV  (R)  nur  einen  kleinen  Teil  des  Commentars,  während 
in  dem  Oxoniensis  95  s.  XV  (C)  und  Florentinus  Marucell.  C  224  s.  XV  (F)  der  Commentar 
vollständig  überliefert  ist;  vgl.  Wessner,  Ausg.  1   p.  XLII;  Archiv  für  lat.  Lexikographie  12 

(1902)  p.  284.  M.  Warren,  A  new  fragment  of  Apollodorus  of  Carystus  (Class.  philol.  1  (1906) 
p.  43);  On  five  new  manuscripts  of  the  commentary  of  Don.  to  Terence,  Harvard  studies  17 
(1906)  p.  31  (von  einiger  Bedeutung  nur  Chigianus  H  VII  240  s.  XV;  vgl.  P.  Wessner,  Berl. 
philol.  Woehenschr.  1906  Sp.  765).  üeber  Teile  des  Donatcommentars  im  Parisinus  7ö99  (P) 
aus  s.  X/XI,  welche  „einen  vollständigeren  Donattext  zur  Voraussetzung  haben,  als  er 
uns  bis  jetzt  in  sämtlichen  Handschriften  vorlag",  vgl.  R.  Kauer,  Wien.  Stud.  83  (1911) 
p.  144,  p.  323.  Auf  „eine  ältere  vollständigere  Redaktion  des  Donatuscorpus"  weisen  nach 
einer  Untersuchung  E.  Löfstedts  (Eranos  12  (1912)  p,  43)  die  wohl  dem  6.  Jahrhundert  an- 
gehörigen  Bembinusscholien  zu  Terenz,  „deren  enge  Verwandtschaft  mit  Donatus  in  vielen 
Punkten  ganz  klar  ist";  „die  Entstehung  der  uns  überlieferten,  unvollständigen  Redaktion 
wäre  demnach  erst  in  die  Zeit  nach  dem  VI.  Jahrhundert  anzusetzen"  (p.  63).  Ueber  das 
Fragment  des  Ambrosianus  L  53  sup.  s.  XV  vgl.  R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di  filol.  class.  11 

(1903)  p.  185;  Le  scoperte  dei  codici  lat.  e  greci  ne'  secoli  XIV  e  XV,  Florenz  1905,  p.  120; 
Wessner,  Ausg.  2  p.  III;  Sabbadini,  Rivista  di  filol.  39  (1911)  p.  541.  —  F.  Arens,  De 


Flaviiis  Sosipater  Charisius.     (§  833.)  165 

Terentiauaruin  fabularum  memoria  in  Aeli  Donati  quod  fertur  commenti  servata,  Diss.  Münster 
1910  (über  Joviales  p.  6).  (Die  einleitenden  Traktate  über  die  Komödie  Kap.  1 — ^  in  der  Re- 
cension  Leos  bei  G.  Kaibel,  Comicorum  graecorum  fragm.  1   (Berl.  1899)  p.  62.) 

ß)  Der  Vergilcommentar.  Von  dem  Commentar  ist  erhalten  ein  Widmungsbrief 
und  zwar  im  Parisinus  1011  s.  IX  mit  der  Ueberschrift  Fl.  (zu  lesen  Ul.)  Donatus  L.  Mu- 
natio  suo  salutem,  veröffentlicht  von  E.  Wölfflin,  Philol.  24  (1866)  p.  154.  Im  Anfang 
heisst  es:  inspectis  fere  omnibus  ante  me  qui  in  Vergilü  opere  calluerunt,  brevitati  admoduin 
stiuh'us  quam  te  amare  cognoveram^  gdeo  de  multls  pauca  decerpsi,  ut  magis  iustam  off'en- 
sionem  lecfo/'is  exspectem,  quod  vetenun  sciens  niidta  transief'ini,  quam  quod  paginam  com- 
pJeverim  siipercacuis.  Weiter  erhalten  ist  uns  die  Vergilvita,  die  im  wesentlichen  auf  Sueton 
zurückgeht;  über  dieselbe  vgl.  §  218,  2;  A.  Reifferscheid,  Suet.  rel.,  Leipz.1860,  p.400;  Die 
vitaeVergilianae  und  ihre  antiken  Quellen  hrsg.  von  E.  Diehl,  Bonn  1911;  reo.  J.  Brummer, 
Leipz.  1912.  ZurUeberlieferung  vgl.  H.  Hagen,  De  Donatianae  Vergilii  vitae  codicibus  (Scholia 
Bernensia  ad  Vergilii  Bucolica  atque  Georgica,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  4  (1861 — 1867) 
p.  676).  Daran  schliesst  sich  die  Einleitung  zu  den  Bucolica.  Ueber  die  allegorische  Deutung 
der  Reihenfolge  dieser  Gedichte  vgl.  D.  Comparetti,  Vergil  im  Mittelalter,  Leipz.  187-''), 
p.  53  (übersetzt  von  H.  Dütschke)  und  oben  §  247  p.  118.  Dass  der  von  Servius  (vgl.  auch 
H.  Philipp,  Die  bist,  gebgr.  Quellen  in  den  etym.  des  Isidorus  von  Sevilla,  Berl.  1912,  p.  42) 
und  Priscian  viel  citierte  Vergilcommentar  noch  in  der  ersten  Hälfte  des  Mittelalters  exi- 
stierte, glaubt  Thilo  (praef.  zu  Servius  1  p.  XVI  Anm.  2)  annehmen  zu  dürfen.  Den  Text 
der  vita  und  die  Einleitung  zu  den  Bucolica  gibt  auf  Grundlage  des  Bernensis  172  s.  IX/X 
am  besten  Hagen  I.e.  p.  734;  J.  Ender,  Aelii  Donati  commenti  Verg.  reliquiae  praeter 
vitam,  praefationem,  prooemium,  Diss.  Greifsw.  1910.  Ueber  das  Verhältnis  des  Hieronymus 
zum  Commentar  vgl.  Lammert  p.  25.  Ueber  Donat  als  Vergilerklärer  vgl.  0.  Ribbeck, 
Proleg.  Grit,  ad  Verg.,  Leipz.  1866,  p.  178;  L.  Valmaggi,  Rivista  di  filol.  14  (1885)  p.  1 ; 
R.  Sabbadini,  Museo  ital.  di  ant.  class.  3  (1890)  p.  367;  Le  scoperte  p.  38;  G.  Goetz,  Der 
Liber  glossarum  (Abh.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.  13  (1891)  Nr.  II  p.  213).  —  Ueber  den 
rhetorischen  Commentar  des  Tiberius  Claudius  Donatus  zur  Aeneis,  der  wohl  noch  dem 
4.  Jahrhundert  angehört,  vgl.  §  248,  2. 

Rhetorische  Schrift  des  Donatus.  Rufinus  de  compositione  et  de  metris  ora- 
torum  (Rhetores  lat.  min.  ed.  C.  Halm  p.  583,  24)  Donatus  de  stfucturis  et  pedibus  oratorits 
numeronim  sie  dicit.  Vgl.  R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di  filol.  class.  3  (1895)  p.  389  (K.  Cybulla, 
De  Rufini  Antioch.  comment.,  Diss.  Königsberg  1907,  p.  22).  Anderer  Ansicht  ist  H.  Keil, 
Gramm,  lat.  4  p.  XXXVI. 

Fortleben  des  Donatus.  Vgl.  Keil  p.  XXXVI:  „Nullius  grammatici  frequentior 
apud  posteros  memoria  fuit,  quam  Donati. "  Ueber  das  Verhältnis  des  Donat  und  Diomedes 
vgl.  L.  Jeep,  Redeteile  p.  58,  der  Benutzung  des  Donat  durch  Diomedes  annimmt;  vgl. 
auch  Rhein.  Mus.  51  (1896)  p.  402  u.a.  Ueber  die  Benutzung  des  Vergilcommentars  durch 
Servius  vgl.  Feyerabend  p.  5,  p.  6,  p.  17.  Ueber  das  Verhältnis  des  Hieronymus  zu  Donat 
vgl.  F.  Lammert,  De  Hieronymo  Donati  discipulo  (Comment.  philol.  Jen.  vol.  9  fasc.  2,  1912 1. 
Ueber  Priscian  vgl.  Keil  1.  c;  über  Cassiodorius  ebenda.  Cassiodor.  Gramm,  lat.  7  p.  214,  25 
nobis  tarnen  pt^^^cet  in  ?nedcum  Donatiim  deducere,  qui  et  pueris  specialite?'  aptus  et  tironlbus 
probatur  accommodus,  cuius  gemina  commenta  reliquimus,  ut  supra  quod  ipse  planus  est  fiat 
clarior  dupUciter  explanatus.  Donatus  igitur  in  secunda  parte  ita  disceptat  [de  voce  arti- 
culata,  de  littera,  de  syllaba,  de  pedibus,  de  accentibus,  de  posituris  seu  distinctionibus,  et 
iteruni  de  partibus  orationis  VIII,  de  schematibus,  de  etoemologiis,  de  ort}iog)'ap}iia\  p.  216,  1 
ceterum  qui  ea  voluerit  latius  pleniusque  cognoscere,  cum  praefatione  sua  codicem  legat,  quem 
nostra  curiositate  fo7~mavimus,  id  est  artem  Donati,  cui  de  orthographia  librum  et  alium  de 
etgmologiis  inseruimus,  quartum  quoque  de  schematibus  Sacerdotis  adiunximus.  —  J.  E.  Sandys, 
Hist.  of  class.  scholarship  P  (Cambridge  1906)  p.  230  Anm.  7.  Die  über  denTerenzcommentar 
vorhandenen  Zeugnisse  sind  zusammengestellt  von  Wessner,  Ausg.  1  p.  VI.  Vgl.  auch  noch 
M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  p.  735  s.  v.  Donatus. 

Ueber  Donatus  und  Lactantius  Placidus  vgl.  §  313  p.  351. 

5.    Flavius  Sosipater  Charisius. 

838.  Die  Grammatik  des  Charisius.  Durch  eine  alte  Neapolitaner 
Handschrift  ist  uns  in  lückenhafter  Gestalt  ein  grammatisches  Werk  er- 
halten, das  an  der  Spitze  den  Namen  Flavius  Sosipater  Charisius  trägt. 
Ueber  seine  Persönlichkeit  zu  sprechen,  bot  der  behandelte  Stoff  keinen 
Anlass  dar;  nur  durch  die  Vorrede  schimmern  einige  individuelle  Züge 
hindurch.     Er  nennt  sich  einen    magister   und  wünscht,    seinen  Sohn    mit 


1()5  Flavius  Sosipater  Charisius.     (§  833.) 

den  Hegeln  der  lateinischen  Sprache  bekannt  zu  machen,  damit  er  durch 
seinen  Eifer  ersetze,  was  ihm  seine  natürliche  Heimat  versagt  habe.  Nach 
diesen  Worten  dürfen  wir  wohl  vermuten,  dass  des  Grammatikers  Heimat 
nicht  Italien  war.  Damit  gewinnt  aber  eine  Conjektur  sehr  an  Wahr- 
scheinlichkeit, dass  in  dem  Grammatiker  Charistus,  den  Hieronymus  im 
Jahre  358  als  Nachfolger  des  verstorbenen  Grammatikers  Euanthius  aus 
Afrika  nach  Constantinopel  kommen  lässt,  unser  Charisius  stecke;  dadurch 
wäre  auch  die  Zeit  des  Sprachmeisters  fest  gegeben.  Für  diese  Zeit- 
bestimmung spricht  noch  die  neuerdings  gemachte  feine  Beobachtung, 
dass  eine  Stelle  der  Grammatik  den  lebenden  Kaiser  Julian  (361 — 363)  zur 
Voraussetzung  habe.  Wie  die  Vorrede  besagt,  bestand  das  Werk  aus  fünf 
Büchern.  Von  diesen  fünf  Büchern  sind  nur  das  zweite  und  dritte  vollständig 
auf  uns  gekommen;  vom  ersten  fehlt  der  Anfang, i)  das  vierte  Buch  hat  noch 
grössere  Verluste  erlitten,  vom  fünften  endlich  ist  uns  lediglich  ein  Frag- 
ment de  idiomatibus  erhalten.  Gegen  den  Schluss  des  Werkes  wird  die 
üeberlieferung  bezüglich  des  Eigentums  des  Charisius  unsicher,  da  fremde 
Bestandteile  mit  denen  des  Charisius  zusammengeflossen  sind  und  der 
letzte  Teil  des  auf  die  Vorrede  folgenden  Kapitelverzeichnisses  keine  sichere 
Gewähr  bietet.  Das  Lehrgebäude,  das  Charisius  aufbaut,  beschränkt  sich 
nicht  auf  die  eigentliche  Grammatik,  sondern  greift  auch  in  das  Gebiet 
der  Stilistik  und  Metrik  über.  Von  den  drei  ersten  Büchern,  welche  der 
Grammatik  gewidmet  sind,  behandelt  das  zweite  die  acht  Redeteile,  das 
dritte  gibt  einen  Anhang  zur  Lehre  vom  Verbum.  Eigentümlich  ge- 
staltet ist  das  erste  Buch;  es  beginnt  nach  hergebrachter  Weise  mit 
der  Erörterung  der  allgemeinen  grammatischen  Begriffe,  die  jedoch  am 
Anfang  verstümmelt  ist,  schreitet  aber  dann  zu  einer  Darstellung  der 
Nominalverhältnisse,  welche  eigentlich  im  zweiten  Buch  hätten  behandelt 
werden  sollen.  Mit  dem  vierten  Buche  beginnen  die  stilistischen  und  metri- 
schen Erörterungen;  von  beiden  Teilen  sind  uns  Stücke  erhalten.  Das 
Werk  des  Charisius  ist,  wie  aus  der  Vorrede  hervorgeht,  im  wesentlichen 
eine  Compilation  aus  verschiedenen  Grammatiken;  um  selbständige  Durch- 
dringung des  Stoffes  ist  es  ihm  so  wenig  zu  tun,  dass  er  seine  Auszüge 
aus  verschiedenen  Autoren  einfach  nebeneinander  stellt.  Der  Wert  des 
Lehrgebäudes  ruht  also  in  den  verlorenen  Werken,  welche  Charisius  aus- 
geschrieben hat.  Diese  aufzudecken  hat  sich  eine  Reihe  von  Gelehrten  be- 
müht; selbstverständlich  sind  diese  Untersuchungen  mit  grossen  Schwierig- 
keiten verbunden,  und  die  Abtrennung  der  verschiedenen  Bestandteile  wird 
immer  mehr  oder  weniger  Zweifeln  unterworfen  sein.  Charisius  selbst 
nennt  als  Quellen  Palaemon,  Cominianus  und  Julius  Romanus. 

Die  Vor  red  e.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  1  Fl.  Sosipater  Charisius  v.  p.  magister  urhis 
Borna e  filio  l-arissimo  salutem  clicit.  amore  latini  sermonis  ohllgare  te  cupiens,  ßli  l'arissime, 
artem  grammaticam  (vielleicht  war  dies  auch  der  Titel  seines  Werkes;  vgl.  Keil  I.e.  p.  LVII) 
sollertia  doctissimorum  virorum  polifam  et  a  me  digestam  in  lihris  quinque  dono  tibi  misi. 
qua  penitus  inspecta  cognosces  quatenus  latinae  facundiae  Ucentia  regatur  aut  natura  aut 
analogla  aut  ratione  curiosae  observationis  aut  consuetudine,  quae  multorum  consensione 
convaluit,  aut  certe  auctoritate,  quae  prudentissimorum  oplnione  recepta  est.  erit  iam  tiiae 
diligentiae  frequenti  recitatlone  studia  mea  ex  variis  artlhus  inrigata  memoriae  tidsque  sensibus 

1)  Die  ersten  beiden  Abschnitte  sucht  J.  Tolkiehn  (Wochenschr.  für  klass.  Philol. 
1912  Sp.  476)  zu  restituieren. 


Flavius  Sosipater  Charisius.     (§  833.)  157 

niandare,  nt  qnod  originalis  patriae  naUira  denegavit  virtute  animl  adfectasse  vldearis.  Tai 
bemerken  ist,  dass  wir  bei  der  Verstümmelung  der  Handschrift  zum  Teil  auf  die  editio 
princeps  angewiesen  sind,  in  der  die  Worte  urhis  Komae  bis  dicü  fehlen.  J.Tolkiehn 
(Wochenschr,  für  klass.  Philol.  1907  Sp.  1020)  meint,  dass  Charisius'  Absicht  war,  für  Grie- 
chen zu  schreiben,  und  dass  ursprünglich  die  komparative  Darstellung  des  Griechischen  und 
Lateinischen  vollständiger  war,  während  Diomedes  ein  lateinisches  Publikum  im  Auge  hatte 
und  daher  das  Griechische  zurücktreten  Hess  (ebenda  Sp.  1188). 

Der  Name  des  Grammatikers  erscheint  vollständig  in  der  Ueberschrift  des  voraus- 
geschickten Briefes  und  bei  Rufinus,  Gramm,  lat.  6  p.  572,  18;  doch  bietet  die  handschrift- 
liche Ueberlieferung  des  Rufinus  Fhc.  statt  Fl.  Sosipater  Charisius  wird  der  Grammatiker 
genannt  bei  Rufinus,  Gramm,  lat.  6  p.  505,  4.  Gewöhnlich  heisst  er  nur  Charisius.  H.  Keil, 
Gramm,  lat.  1  p.  XLVlll:  „Fuit  hie  posterioris  aetatis  mos  ut  Cominiani  nomine  libros  Charisii 
nuncuparent" ;  vgl.  auch  noch  H.Hagen,  Anecdota  Helvet.  p.  CLVI;  J.Tolkiehn,  Berl. 
philol.  Wochenschr.  1908  Sp.  1165.  Diese  Verwechslung  rührt  wahrscheinlich  daher,  dass  der 
verlorene  Teil  der  ars  den  Namen  des  Cominianus  an  der  Spitze  trug;  vgl.  Keil  p.  XLVlll; 
dagegen  W.  Christ,  Philol.  18  (1862)  p.  128.  Ueber  Excerpta  Cominiani,  die  A.Mai  (Classici 
auctores  5  (1883)  p.  150)  mitgeteilt  hat,  vgl.  Keil  p.  XXII,  p.  180,27. 

Flavianus.  Es  findet  sich  eine  Reihe  von  Stellen,  wo  ein  Grammatiker  Flavianus 
citiert  wird;  da  alle  diese  Stellen  sich  auch  bei  Charisius  fast  wörtlich  finden,  ziehen  H.  Keil 
(Hermes  1  (1866)  p.  333)  und  H.  Hagen  (Anecdota  Helvet.  p.  CLXIII)  den  Schluss,  dass 
ein  Grammatiker  Flavianus  nicht  existiert  habe  und  seine  Existenz  nur  einer  irrtümlichen 
Auflösung  des  Vornamens  des  Charisius  verdanke,  während  A.  Riese  (Heidelberger  Jahrb. 
1871  p.  585)  vielmehr  die  Schlussfolgerung  gezogen  wissen  will,  dass  Flavianus  dem 
Charisius  als  Vorname  beizulegen  sei.  Im  Gegensatz  zu  dieser  Anschauung  hält  L.Müller 
(Fleckeis.  Jahrb.  93  (1866)  p.  561)  an  der  Existenz  eines  in  späterer  Zeit  lebenden  Gram- 
matikers Flavianus  fest.  Schwer  ist  ein  Urteil  zu  gewinnen  über  Über  I  Flaviani  de  con- 
sensu  nominum  et  verho7-um,  der  in  Katalogen  von  Bobbio  bei  Muratori,  Ant.  Ital.  tom.  3 
p.  820  und  von  Michelsberg  (Bambers)  erwähnt  wird;  vgl.  G.  Becker,  Catalogi  bibl.  antiqui, 
Bonn  1885,  Nr.  32,  425  (p.  69);  80,196  (p.  193).  Wohl  unrichtig  identifiziert  A.  Reiffer- 
scheid  (Rhein.  Mus.  16  (1861)  p.  23),  dem  aber  0.  Seeck  (Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  6 
Sp.  2508)  sich  anschliesst,  den  Flavianus  mit  Nicomachus  Flavianus,  den  wir  oben  als  einen 
Anhänger  der  heidnischen  Religion  kennen  gelernt  haben. 

Zeit  und  Heimat  des  Grammatikers,  a)  Da  Charisius  von  Servius  (zu  Verg. 
Aen.  9,  329  —  Char.  p.  221,  11;  die  Haupt  sehe  Konjektur  trotz  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1908  Sp.  1167  richtig)  citiert  wird,  kann  Charisius  nicht  nach  dem  4.  Jahrhundert 
geschrieben  haben.  Der  terminus  post  quem  bestimmt  sich  durch  die  Benutzung  des  Marcius 
Salutaris.  Da  der  letztere  vir  perfectissimus  von  Charisius  (p.  229,  19)  genannt  wird,  scheint 
er  im  4.  Jahrhundert  gelebt  zu  haben;  doch  vgl.  A.  Kiessling,  De  person.  Horatian.  (Ind. 
lect.  Greifsw.  1880  p.  6  Anm.  6).  Darnach  müsste  man  den  Grammatiker  dem  4.  Jahrhundert 
zuweisen,  ß)  Viel  bestimmter  ergibt  sich  die  Zeit  des  Charisius,  wenn  eine  Konjektur 
H.  Useners  (Rhein.  Mus.  23  (1868j  p.  492  =  Kl.  Sehr.  2  (1913)  p.  173)  richtig  ist.  Wir  lesen 
nämlich  Hieronym.  z.  J.  2374  =  358  (2  p.  195  Seh.):  Eiiantius  eruditissimus  grammaticorum 
ConstantinopoU  dieni  obit.  in  aiius  locuni  ex  Africa  Charisius  (so  der  Bernensis,  während 
Amandinus  ch?^estiis  hat;  Usener:  Charisius)  adducitur.  Damit  wäre  auch  die  Heimat  des 
Grammatikers  gegeben.  Dagegen  spricht  nicht  p.  215,  22  hodieque  nostri  per  Campaniam  sie 
Jocuntur  (vgl.  Froehde,  De  C.  Julio  Romano  p.  672),  wohl  aber  sprechen  dafür  die  Worte 
der  Vorrede:  ut  qnod  originalis  patriae  natura  denegavit  virtute  animi  adfectasse  .videaris. 
y)  Charisius  hat  p.  44,  27  aus  Eigenem  als  Paradigma  für  die  Genetivbildungen  magni,  Juliani, 
Augusti  vorgeführt;  es  ist  nach  der  schönen  Beobachtung  J.  Tolkiehns  (Berl.  philol. 
Wochenschr.  1910  Sp.  1055)  kaum  zweifelhaft,  dass  der  Grammatiker  dem  noch  lebenden  Kaiser 
Julian  eine  Auszeichnung  zuteil  werden  lassen  wollte  und  dass  daher  sein  Lehrbuch  unter  der 
Regierung  Julians  (361  —  363)  geschrieben  ist;   die  Konjektur  Useners  ist  somit  bestätigt. 

Excerpta  Bobiensia.  Aus  einem  cod.  Vindob.  16  s.VlI/VIII  gaben  J.  Eichenfeld 
und  S.  Endlicher  in  den  Anal,  gramm.,  Wien  1837,  p.  75  eine  grammatische  Schrift  (de 
nomine,  de  pronomine,  de  verbo)  heraus,  welche,  da  die  Handschrift,  aus  der  sie  publiziert 
wurde,  aus  Bobbio  stammt,  von  H.  Keil  Excerpta  Bobiensia  genannt  wurde,  jetzt  auch  mit 
Anonymus  Bobiensis  bezeichnet  wird.  Massgebende  Ausgabe  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1 
p.  533  (vgl.  dazu  D.  Detlefsen,  Hermes  40  (1905)  p.  818).  a)  Die  excerpta  Bobiensia 
zeigen  eine  auffallende  Verwandtschaft  mit  Charisius;  diese  Verwandtschaft  ist  aber  nicht 
so  zu  deuten,  dass  die  exe.  Bob.  aus  Charisius  geflossen  sind,  wie  H.  Keil  früher  an- 
genommen hatte  (Gramm,  lat.  1  p.  XVIII),  sondern,  wie  Jeep  (Rhein.  Mus.  p.  25;  Redeteile 
p.  16)  dargetan  hat,  so,  dass  die  Exzerpte  und  Charisius  auf  dieselbe  Quelle  zurückgehen. 
Die  gemeinschaftliche  Quelle  ist  wohl  Cominianus;  vgl.  Jeep,  Redeteile  p.  13;  Tolkiehn, 
Cominianus  p.  37,  p.  57,  p  59.     Dieser  betrachtet  (p.  79)  die  Excerpta  Bob.  als  „eine  Haupt- 


16g  Flavius   Sosipater  Charisius.     (§  833.) 

quelle  für  die  Wiedergewinnung  der  Ars  desCominianus".  W.  Christ,  Philo!.  18  (1862)  p.l36; 
H.Keil,  Gramm,  lat.  7  p.  3ö9;  F.  Boelte,  De  artium  Script,  lat.,  Bonn  1886,  p.  51,  p.  17; 
H.  Nettleship,  Journal  of  philol.  15  (1886)  p.  27;  L.  Jeep,  Rhein.  Mus.  44  (1889)  p.  41; 
G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  2333  und  bes.  J.  Tolkiehn,  Cominianus, 
Leipz.  1910,  p.  HO.  ß)  Die  Excerpta  zeigen  weiterhin  enge  Verwandtschaft  mit  der  Gram- 
matik des  Dositheus  (§  836);  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  7. p.  369;  Jeep,  Redeteile  p.  l'i.  Auch 
diese  Gemeinsamkeit  findet  dadurch  ihre  Erklärung,  dass  die  Excerpta  und  Dositheus  auf 
dieselbe  Quelle,  d.  h.  Cominianus  zurückgehen  (Tolkiehn  p.  79). 

lieber  die  Excerpta  Parisina  des  cod.  Parisinus  7530  s.  VIII  vgl.  H.  Keil,  Gramm, 
lat.  1  p.  XVII 1.  Ueber  die  Excerpta  des  cod.  Bernensis,  Leidensis  und  Sanctamandinus  vgl. 
Keil  1.  c.  p.  XIX. 

Quellen  des  Charisius.  Die  Quellenuntersuchung  hat  von  den  Stellen  auszu- 
gehen, an  denen  Charisius  seine  Autoren  ausdrücklich  nennt;  diese  Autoren  sind  folgende: 
«)  Palaemon  p.  225,  5  Palaemon  autem  ita  definü  {de  coniunctione);  231,  1  de  praeposi- 
tionibus  Palaemon  ita  definit]  282,  11  apud  PaJaemonem;  238,  23  Palaemon  ita  definit  {de 
interiectione) ;  gegen  das  von  Schottmüller  aufgestellte  Kriterium  mit  velnt  (§475)  vgl. 
Tolkiehn  p.  3  f.  ß)  Cominianus  1 47 ,  18  ahlativus  casus  singularis,  ut  alt  Cominianus 
grammaticus  ....  terminatur',  175,  29  de  coniugationihus,  quas  nos  ordines  praediximus, 
Cominianus  disertisslmus  grammaticus  ita  disseruit;  180,  11  Cominianus  grammaticus  Ita 
de  participio  hreviter  refert;  181,  15  et  Jiaec  quidetn  {de  adverhio)  hreviter  Cominianus  gram- 
maticus disseruit',  224,  24  de  coniunctione,  ut  alt  Cominianus;  230,  4  de  praepositione,  ut 
ait  Cominianus;  238,  \^  de  interiectione,  ut  alt  Cominianus;  265,  2  de  harharismo,  ut  ait 
Cominianus;  266,  Ib  de  soloeclsmo,  ut  alt  Cominianus.  y)  Julius  Romanus  c.  17  (p,  1 16,  29) 
de  analogia,  ut  ait  Romanus;  190,  8  G.  Jidlus  Romanus  Ita  refert  de  adverhio;  229,  3  {de 
coniunctione);  286,  16  Gaius  Jtdlus  Romanus  de  praeposltionihus  llbro  uq:>oQaMv  ita  refert; 
239,  1  G.  Julius  Romanus  ita  refert;  es  folgt  die  Definition  der  Interiectio;  vgl.  H.  Keil, 
Gramm,  lat.  1  p.  XLV.  Es  ist  aber  nicht  zweifelhaft,  dass  Charisius  auch  ungenannte  Au- 
toren benutzt  hat,  z.  B.  12,  4  cdils  ita  de  syllaha  placuit  deßnlre;  14,  10  alils  ita  placult  de 
sijllahis  comynunihus  deßnlre;  114,  30  allis  ita  placuit  definlre  {de  comparationlbus);  vgl. 
L.  Jeep,  Zur  Gesch.  der  Lehre  von  den  Redeteilen  bei  den  lat.  Grammatikern,  Leipz.  1893, 
p.  7.  Bei  der  Feststellung  der  Quellen  sind  auch  die  Autoren  heranzuziehen,  die  aus  den- 
selben Quellen  schöpften;  vgl.  die  Excerpta  Bob.  und  Marius  Victorinus  (4^  829).  Die  Quellen 
des  Charisius  wurden  eingehend  untersucht,  wobei  bes.  die  Kapitel  15  und  17  des  ersten 
Buches  herangezogen  wurden;  die  gewonnenen  Resultate  ruhen  naturgemäss  auf  unsicherem 
Fundament.  —  A.  Schottmüller,  De  Plinii  libris  grammaticis,  Diss.  Bonn  1858,  p.  7; 
W.  Christ,  Charisius  (Jahresber.),  Philol.  18  (1862)  p.  112;  F.  Clausen,  üeber  einen  Ab- 
schnitt (vom  Verbum)  aus  der  ars  grammatica  des  Charisius,  Progr.  Berl.  1873;  C.  v.  Mo- 
rawski,  Quaestionum  Charis.  specimen  (Hermes  11  (1876)  p.  339);  H.  Kummrow,  Symbola 
ad  grammaticos  lat.,  Diss.  Greifs w.  1880,  p.  9;  H.  Neumann,  De  Plinii  dubii  sermonis  libris 
Charisii  et  Prisciani  fontibus,  Diss.  Kiel  1881;  F.  Boelte,  De  artium  scriptoribus  lat.,  Bonn 
1886;  Die  Quellen  von  Charisius  1,  15  u.  17  (Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888)  p.  401);  C.Mar- 
schall, De  Q.  Remmii  Palaemonis  libris  grammaticis,  Diss.  Leipz.  1887  (vgl.  dagegen  J.  Tol- 
kiehn, Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1908  Sp.  420;  er  findet  Palaemon  im  Anfang  des  vierten 
Buches;  ergänzend  dazu  ebenda  Sp.  554;  über  Palaemon  als  Quelle  vgl.  schon  H.  Usener, 
Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1892  p.  628  ff.  --  Kl.  Sehr.  2  (1913)  p.  300  ff.);  J.  W.  Beck, 
Zur  Quellenanalyse  des  Charisius  (Philol.  48  (1889)  p.  255);  0.  Froehde,  De  C.  Julio  Romano 
Charisii  auctore  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  18  (1892)  p.  567);  L.  Jeep,  Redeteile  p.  1. 
Auch  hat  Jeep,  Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius  (Rhein.  Mus.  51  (1896) 
p,  401)  die  Quellenfrage  behandelt;  er  stellt  dabei  die  Hypothese  auf  (p.  424),  „dass  die 
Auszüge  aus  Romanus  erst  nach  der  Benutzung  der  Grammatik  des  Charisius  durch  Dio- 
medes  derselben  einverleibt  wurden".  Im  Anschluss  hieran  will  Jeep  beobachtet  haben, 
dass,  wenn  zwei  Quellen  nebeneinander  gereiht  wurden,  stets  der  kürzeren  Derstellung  der 
ersteren  Quelle  die  längere  und  eingehendere  der  zweiten  folgt  (p.  425),  und  schreitet  als- 
dann zu  der  neuen,  aber  unwahrscheinlichen  Hypothese  fort,  „dass  Charisius  sozusagen 
zwei  Kurse  nebeneinander  stellte,  einen  kürzeren  für  den  Anfang  und  einen  höheren  und 
umfassenderen  für  die  Repetition  nach  Aneignung  des  kürzeren,  eine  Darstellungsweise, 
die  bekanntlich  Donat  in  zwei  ganz  getrennten  artes  gleichfalls  anwendete  und  Diomedes 
wiederum  in  einem  Werke  in  anderer  Form  durchzuführen  versuchte".  Eingehend  unter- 
sucht J.  Tolkiehn  (Cominianus,  Leipz.  1910,  p.  6  ff. )  das  Verhältnis  des  Charisius  zu  Comi- 
nianus, der  nach  seiner  Ansicht  ip.  168)  der  hauptsächlichste  Führer  desselben  ist,  und 
sucht  neues  Material  für  Cominianus  aus  dem  Grammatiker  zu  gewinnen,  üeber  die  Zu- 
sammenstellung von  Cominianus  und  Palaemon  vgl.  p.  21. 

Zum  Fortleben  des  Charisius  vgl.  oben  den  Absatz  „Quellen".  Oefters  wird 
Charisius   von   Priscian    citiert,    z.B.  Char.  p,  42,  2  ||  Prise.  Gramm,  lat.  2   p.  250,  17;    Ch. 


Diomedes.     (§  834.)  I(j9 

p.246,  11  II  P.  2  p.  499,  18;  Ch.  p.  246,  9  |  P.  2  p.  532,  23;  vgl.  L.  Jeep,  Piniol.  07  N.  F.  21 
(1908)  p.  22;  J.  Tolkiehii,  Berl.  philol.Wochenschr.  1908  Sp.  116o.  Von  Charisius  ist  auch 
abhängig  die  ars  graniniatica  ((ccepfa  ex  auditorlo  l)o>iatiani;  dieselbe  wird  gewöhnlich 
DonatiiDil  fragmentnm  genannt,  zuerst  hrsg.  von  Parrhasius  aus  einem  codex  Bobiensis, 
Mailand  1504,  jetzt  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  ö  p.  275.  Donatianus  ist  vielleicht  identisch 
mit  Tiberius  Claudius  Maximus  Donatianus,  dem  Sohn  des  Vergilcommentators  Ti.  Claudius 
Douatus  i§248,  2).  Ueber  das  Fragment  vgl.  L.  Spengel,  Münchner  gel.  Anz.  10  (1840) 
p.  525;  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  254;  ebenda  1  p.  XXIV;  F.  Boelte,  Fleckeis.  Jahrb.  137 
(1888)  p.  438;  0.  Froehde,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  18  (1892)  p.  573;  Jeep,  Rede- 
teile p.  5;  Rhein.  Mus.  51  (1896)  p.  440;  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol.Wochenschr.  1909  Sp.  1484, 
Sp.  1488:  „Exzerpt  aus  einem  bereits  durch  die  Romanusabsclinitte  erweiterten  Exemplar 
des  Charisius  unter  Vornahme  einiger  kleiner  Aenderungen." 

Ueberliefer ung.  Die  einzig  vollständige  Handschrift  des  Charisius  ist  der  leider 
beschädigte  codex  Neapolitanus  IV  A  8  s.  VlI/VllI;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  VII.  Sie 
bildet  daher  das  Fundament  der  Recension.  Neben  derselben  hat  das  fragmentum  Pari- 
sinum  7560  s.  XI  nur  geringen  AVert;  vgl.  noch  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol.Wochenschr. 
1911  Sp.  1269.  Von  grösserer  Wichtigkeit  sind  die  excerpta  Bobiensia,  wozu  sich  noch  ge- 
sellen die  Exzerpte  aus  Charisius;  vgl.  Keil  p.  XVI 11;  Hagen,  Anecdota  Helvetica  p.  CLV. 
lieber  die  Unsicherheit  der  Ueberlieferung  gegen  Ende  des  Werkes  vgl.  Keil  p.  XIII  und 
dazu  noch  F.  Boelte,  Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888)  p.  429  Anm.76.  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1908  Sp.  1167:  „Wir  müssen  eine  frühere  durch  Romanus  noch  nicht  erweiterte 
und  wohl  auch  weniger  verderbte  Ueberlieferung  annehmen,  auf  die  Diomedes  zurückgeht, 
und  von  der  wir  auch  noch  im  Priscian,  Rufinus  und  vielleicht  auch  in  der  Ars  anon.  Bern. 
Spuren  finden,  und  eine  spätere  durch  Romanus  erweiterte  und  vielfach  entstellte  Ueber- 
lieferung. die  durch  den  Neapolitanus  und  die  Zitate  in  der  Grammatik  des  Petrus  und  in 
den  Scholia  Bernensia  repräsentiert  wird." 

Ausg.  Von  den  älteren  Ausg.  nennen  wir  die  editio  princeps  des  Jo.  Pierius,  Neapel 
1532  (vgl.  Keil  p.  XV);  die  Ausg.  %^on  G.  Fabricius,  Basel  1551  (vgl.  Keil  p.  XXVIII). 
Massgebend  ist  die  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  1.  Separatausg.  des  Abschnittes  de  versu 
saturnio  von  F.  V/.  Schneidewin,  Progr.  Gott.  1841 ;  H.Keil,  Philol.  3  (1848)  p.  90;  De 
idiomatibus  generum  ist  publiziert  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  573;  Corpus  glossariorum 
lat.  2  p.  537;   de  latinitate  im  Corpus  glossariorum  lat.  5  p.  660. 

Litteratur.  M.Hertz,  Rhein.  Mus.  20  (1865)  p.  319;  R.  Westphal,  Griechische 
Metrik  P  p.  131;  M.  Hoffmann,  De  ratione  quae  inter  glossas  graecolat.  et  grammaticorum 
lat.  scripta  intercedat,  Diss.  Jena  1907,  p.  9;  C.  Woldt,  De  analogiae  disciplina  apud  gramm. 
lat.,  Diss.  Königsberg  1911;  G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  3  Sp.  2147. 

6.  Diomedes. 
834.  Die  Grammatik  des  Diomedes.  Neben  der  Grammatik  des 
Charisius  ist  für  die  Geschichte  der  Sprachwissenschaft  die  des  Diomedes 
von  grosser  Wichtigkeit.  Beide  Werke  unterscheiden  sich  aber  nicht  un- 
erhebhch  voneinander.  Während  die  Grammatik  des  Charisius  uns  mit 
grossen  Lücken  überliefert  wurde,  ist  uns  das  Werk  des  Diomedes  voll- 
ständig erhalten.  Seinen  Stoff  hat  Diomedes  gedrängter  behandelt,  indem 
er  statt  der  fünf  Bücher  des  Charisius  nur  drei  gibt.  Eigentümlich  ist 
die  Art  und  Weise,  in  der  Diomedes  sein  Werk  aufgebaut  hat.  In  dem 
ersten  Buch  werden  die  acht  Redeteile  behandelt,  erst  im  zweiten  Buch 
beginnt  er  mit  den  Elementarbegriffen  der  Grammatik  und  schliesst  mit 
den  Mängeln  und  Vorzügen  der  Rede,  d.  h.  er  erörtert  die  Stilistik;  das 
dritte  Buch  endlich  ist  der  Metrik  gewidmet.  Durch  wissenschaftliche 
Rücksichten  ist,  wie  jedermann  sieht,  diese  Gliederung  nicht  bestimmt, 
massgebend  erschien  hier  das  Interesse  des  praktischen  Unterrichts.  Dieser 
ging  von  den  acht  Redeteilen  aus,  um  auf  dieser  Grundlage  zur  Stilistik 
und  Metrik  überzugehen.  Dass  auch  die  grammatischen  Grundbegriffe  in 
das  zweite  Buch  verwiesen  wurden,  ist  eine  tadelnswerte  Inkonsequenz, 
durch  welche  die  Einheit  dieses  Buches  vollständig  zerstört  ist.  Auch  in 
der  Composition  hebt  sich  die  Grammatik  des  Diomedes  merklich  von  der 


170  Diomedes.     (§  834.) 

des  Charisius  ab;  bei  Diomedes  ist  die  Darstellung  eine  in  sich  geschlossene, 
Charisius  dagegen  hat  sich  oft  damit  begnügt,  die  Quellen  einfach  neben- 
einander zu  stellen.  Die  Quellenfrage  ist  daher  bei  Diomedes  weit  kom- 
plizierter als  bei  Charisius.  Das  wichtigste  Problem,  das  hier  vorliegt,  ist 
das  Verhältnis  zwischen  Charisius  und  Diomedes;  es  hat  viele  Lösungen 
gefunden;  die  verbreitetste  war  die,  dass  beide  Grammatiker  da,  wo  sie 
übereinstimmen,  aus  derselben  Quelle  schöpfen  und  daher  voneinander 
unabhängig  sind.  Doch  scheint  bei  genauerem  Zusehen  die  Annahme  ge- 
rechtfertigt zu  sein,  dass  Diomedes  bereits  den  Charisius  gekannt  hat; 
ist  dies  richtig,  so  gewinnen  wir  für  die  Zeitbestimmung  des  Diomedes 
das  wichtige  Moment,  dass  er  nach  Charisius  gelebt  hat.  Sonst  ist  seine 
Persönlichkeit  in  tiefes  Dunkel  gehüllt,  nur  aus  der  Vorrede  erfahren  wir 
noch,  dass  Diomedes  sein  Buch  einem  Athanasius  widmete. 

Titel  der  Schrift.  Im  Parisinus  7494  lautet  die  Subscriptio  zum  zweiten  Buch: 
fellcite)'  explicit  ars  Dlomedls  Grammaticae;  im  Paris.  7493  feliciter  explicit  ars  Diomedt's 
Grammatlcl.  Rufinus  Gramm,  lat.  6  p.  568,  12  Diomedes  sie  dicit  in  II  lihro  artis  sitae. 
Daraus  wird  man  wohl  auf  den  Titel  ars  grammatica  schliessen  müssen. 

Zeit  des  Diomedes.  Wenn  es  richtig  ist,  wie  Jeep  behauptet,  dass  Diomedes  den 
Charisius  und  Donat  benutzt  hat,  so  kann  Diomedes  nicht  vor  der  zweiten  Hälfte  des  4.  Jahr- 
hunderts angesetzt  werden.  In  die  erste  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  rückt  ihn  W.  Christ 
(Philol.  18  (1862)  p.  131)  hinauf,  da  er  von  der  Anschauung  ausgeht,  dass  Diomedes  (und 
Charisius)  vor  Donat  geschrieben  haben;  allein  diese  letzte  Schlussfolgerung  scheint  doch 
nicht  zwingend  zu  sein.  Daraus,  dass  Diomedes  in  seiner  Quelle  eine  Stelle  vorfand,  in  der 
der  Grammatiker  Sacerdos  angeführt  war,  folgt  sicher,  dass  Diomedes  nach  Sacerdos  schrieb. 
Dass  Diomedes  aber,  weil  er  Sacerdos  mit  IsQSvg  übersetzte,  also  den  Grammatiker  nicht 
zu  kennen  schien,  erst  „geraume"  Zeit  nach  Sacerdos  schrieb  (Christ  1.  c),  wird  nicht  zu 
folgern  sein;  denn  es  kann  auch  eine  Gedankenlosigkeit  hier  zugrunde  liegen. 

Ziel  und  Gliederung  der  Schrift  des  Diomedes  ergeben  sich  aus  der  Vorrede 
(Gramm,  lat.  1  p.  299):  artem  merae  Latinitatis  puraeque  eloquentiae  magistram  sub  incude 
litteraria  dociliter  procudendo  fonnatani  humayiae  sollertiae  claritas  expolivit.  haue  ctim 
cognovissem  excellentem  facundiam  tuam  {Athanasii)  j^T^urimi  facere,  desiderio  Uio  lihenter 
indulgens  sumino  studio,  quantum  mediocris  admodum  ingenii  mei  qucditas  capere  patiehatur, 
ti'ino  digesfam  lihello  dilucideque  expeditmn  censui  esse  mittendam,  quia  ipsos  auriuyn  meatus 
audita  scientia  complere  absentia  denegatum  est.  sane,  ne  quid  esset  incognitum,  vitanda 
fuit  nimiuni  constricta  hrevitas.  est  enim  lucuhrationis  industria  studiique  collatio  friper- 
tita,  ut  secundum  trina  aetatis  gradatim  hgentium  spatia  lectio  prohahiliter  ordinata  crimen 
prolixitatis  evadat  taediiimque  permulceat.  quae  quidem  in  trihus  divisionibus  quamvis  patula 
slt,  tarnen  in  singulis  suani  continet  brevitatem,.  quam  ob  rem,  ut  mea  fert  opinio,  spero 
tibi  aliisque  legentibus  magno  usui  fore.  igitur  totius  operis  prima  pars  universi  sermonis 
membra  continet;  altera  tion  solum  observationes  quae  arti  grammaticae  accidere  solent  sed 
etiam  structuram  jjedestris  orationis  uberrime  2:)laneq7ie  demonstrat ;  tertia  pednm  qualitatem, 
poematum  genera  metrorumque  ti-actatus  plenissime  docet.  superest  ut  singula  recolendo 
memoriae  tenaci  mandentur,  ne  frustra  cum  tempore  evanescat  labor,  quo  tanto  maxime 
rudibus  p)-aestare  cognoscimur,  qui  rusticitatis  enormitate  incidtique  sermonis  ordine  sau- 
ciant,  immo  deformant  examussim  normatam  orationis  integritafem  p>olitu7nque  lumen  eins 
infuscant  ex  arte  prolatum,  quanto  ipsi  a  p>ecudibiis  differre  videatitur.  Ferner  kommen 
in  Betracht  die  einleitenden  Worte  zu  dem  zweiten  und  dritten  Buch;  der  Verfasser  hat 
nämlich  die  Gewohnheit,  auf  das  Abgehandelte  hinzuweisen  und  das  Neue  anzukündigen. 
So  heisst  es  im  Eingang  von  Buch  2  (p.  420):  in  p)^'i'^o  libello  sermonis  universi  membra, 
quae  prima  legentibus  artis  g)-ammaticae  studia  praecipua  esse  videbantw,  pro  qualitate 
ingenii  puto  me  satis  exposuisse,  nee  ullius  fugere  scientiam  ai-bitror  totam  loquendi  ma- 
teriam  disputayidique  substantiam  partibus  orationis  administrari ;  in  hoc  vero  quid  sit  gram- 
matica et  quibus  aliis  adminicuUs  instriiatur  explicabimus  und  in  dem  vom  dritten  Buch 
(p.  473):  in  libro  [quoque]  secundo  quantum  ad  officium  observationis  grammaticae  struc- 
turaeve  orationis  prosae  probabile?n  cognitionem  spectat  prudentiae  tuae  sensibus  interim 
explanasse  sufficiat.  in  hoc  vero  tertio  libro,  qui  summam  totius  operis  implehit,  metra  quae 
sunt  tortuosis  obscuritatibus  implicata  ac  multarum  quaestionum  numerosa  diversitate  per- 
plexa,  quibus  pedum  qualitatibus  conpositionisve  metricae  observatio7iibus  regantur,  certis 
rationibus  edocebo.  Ueber  die  Latinität  des  Werkes  vgl.  C.  Paucker,  Kleinere  Studien 
(I.  Die  Latinität  des  Diomedes),  Berl.  1883. 


Diomedes.     (§834.)  .  171 

Quellen  des  Diomedes.  Diomedes  citiert  Quellenautoren;  wir  heben  hervor: 
a)  Terentius  Scaurus.  p.  ::{00,  19  Sraitfus  sie,  oratio  est  ore  missa  et  per  dictiones  ordi- 
nata  pronuntiatio',  nach  Aufzählung  der  Redeteile  fährt  Diom.  fort  (p.  800,  27):  Scauro 
ridetur  et  appellatio',  318,  14  nt  Scaurus  retulit;  H20,  18  sed  ex  hac  definitlone  (des  Nomen) 
Seaurns  disse>itit;  403,  20  Sconrus  ita  definit  (das  Adverbium  1;  421,  16  Scaurus  sie  eam 
ilitterani)  deficit:  444,29  hijpozeuxis  est,  ut  Scaurus  ait  etc.;  449,26  Scaurus  ita  definit 
[macrologiam);  456,27  t>-opus  est,  ut  ait  Scaurus  etc.  /^)  Probus.  364,80  ideoque  Probus 
ne<iat  recte  diei  piscem  vel  aliud  tenerum  quid  nianduco,  sed  potius  edo,  quod  significat 
eaxfUo;  365,  9  praefoco  praefocavi  Prohiis  quasi  novam  vocem  miratur.  J.  Aistermann,  De 
M.  Val.  Probo,  Bonn  1910,  p.  LXIV.  y)  Sueton.  365,  19  IVanquillus  quoque  his  adsentiens 
in  libello  suo  plenissime  eclere  incohata  dissernit;  491,31  'iiti  adserit  Tranquillus  (im  Ab- 
schnitt de  poematihus).  Vgl.  Keil  p.  LI.  Auf  Grund  dieser  letzten  Stelle  hat  0.  Jahn  (Rhein. 
Mus.  9  (1854)  p.  629]  den  ganzen  Abschnitt  de  poematihus  Sueton  und  zwar  seiner  ludicra 
historia  zugewiesen;  ihm  folgte  A.  Reifferscheid  (Suetonii  reliquiae,  Leipz.  1860,  p,  371), 
jedoch  mit  dem  Unterschied,  dass  er  als  Quellenschrift  die  Einleitung  zum  Abschnitt  de 
poetis  des  litterarhistorischen  Werkes  de  vir.  ill.  ansieht.  Aber  der  Traktat  passt  weder  zu 
einer  Einleitung  in  die  ludicra  historia  noch,  wie  uns  die  erhaltenen  Einleitungen  des  lit- 
terarhistorischen Werkes  zeigen,  zu  einer  Einführung  des  Abschnittes  de  poetis.  Mit  Recht 
hat  daher  bereits  W.  Christ  (Philol.  18  (1862)  p.  162)  Einwände  gegen  diese  Hypothese 
erhoben  und  möchte  auch  in  diesem  Abschnitt  mehrere  Quellen  annehmen;  vgl.  auch  J.  Steup, 
DeProbis  gr^immaticis,  Jena  1871,  p.  190.  Gegen  die  Suetonhypothese  wendet  sich  H.  Usener, 
Ein  altes  Lehrgebäude  der  Philologie  (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1892  p.  618  =  Kl. 
Sehr.  2  (1913)  p.  293)  mit  folgenden  Worten:  „Der  zuletzt  nach  Satyrdrama  und  Mimus 
folgende  Abschnitt  über  Teile  und  Schauspielerzahl  der  Komödie,  in  dessen  Verlauf  Sue- 
tonius  (und  zwar  hier  allein)  namentlich  angezogen  wird  (491,  20—492,  14),  ist  so  ver- 
sprengt, dass  es  bare  Willkür  wäre,  ihn  aus  derselben  Quelle  abzuleiten  wie  den  Stamm 
dieser  Poetik" ;  vgl.  auch  p.  620  =^  p.  291.  Sich  an  einen  hingeworfenen  Gedanken  Reif  fer- 
scheids  anlehnend  stellt  A.  Buchholz  (Fleckeis.  Jahrb.  155  (1897)  p.  127)  die  Hypothese 
auf,  dass  nur  das  letzte  Stück  der  genannten  Abhandlung  Eigentum  Suetons  sei  und  dass 
der  Hauptteil  dem  Valerius  Probus  angehöre,  der  auch  in  den  zwei  anderen  Büchern  den 
durch  Zusätze  bereicherten  <jlrundstock  bilde.  Dieser  Ansicht,  die  gezwungen  ist,  einen 
nicht  bezeugten  Tibullcommentar  dem  Probus  beizulegen,  widerstreitet  der  dem  Traktat  zu- 
grundeliegende Plan.  Methodisch  wichtig  ist  die  Abhandlung  G.  Kaibels,  Die  Prolegomena 
nsol  yo)/uM&ic(g  (Abh.  der  Gott.  Ges.  der  Wissensch.  N.  F.  2,  1898),  die  die  Frage  in  einen 
grösseren  Zusammenhang  rückt,  in  der  auch  Diomedes  Berücksichtigung  findet  (p.  29,  p.49, 
p.  52,  p.  54,  p.  64,  p.  67).  Auf  suetonischen  Ursprung  griffen  wieder  zurück  G.  Körtge, 
in  Suetonii  de  vir.  ill.  libros  inquisitionum  capita  tria,  Diss.  philol.  Hai.  14  (1900)  p.  192 
(vgl.  dazu  P.  Wessner,  Berl.  philol. Wochenschr.  1900  Sp.  877)  und  J.  Kayser,  De  veterum 
arte  poetica  quaest.  selectae,  Diss.  Leipz.  1906,  p.  44,  der  sich  besonders  auf  Uebereinstim- 
mungen  mit  Isidor  stützt,  aber  die  Frage  nicht  in  durchschlagender  Weise  erörtert.  Sueton 
als  Quelle  wird  von  E.  Koett  (De  Diomedis  artis  poeticae  fontibus,  Diss.  Jena  1904)  zurück- 
gewiesen. Er  führt  aus  (p.  47),  dass  der  Grundstock  des  Traktats  auf  der  Lehre  der  Peri- 
patetiker,  wohl  bes.  des  citierten  Theophrast,  beruhe  (vgl.  auch  H.  Reich,  Der  Mimus  1, 
Berl.  1903,  p.  290),  und  in  der  Tat  ist  die  griechische  Grundlage  nicht  zu  bezweifeln,  da 
sich  Gedanken  des  Traktats  auch  bei  griechischen  Schriftstellern  nachweisen  lassen  (p.  11, 
p.  13,  p.  15  f.,  p.  18,  p.  23,  p.  26,  p.  29,  p.  38).  Die  lateinische  Bearbeitung  setzt  Koett 
(p.  48)  in  die  Zeit  nach  Persius  und  vor  Juvenal,  da  letzterer  unter  den  Satirikern  nicht 
erscheine;  er  denkt  an  Palaemon  als  Verfasser,  der  vielleicht  das  Compendium  als  Anhang 
seiner  Grammatik  beigegeben  habe  (über  Störung  in  der  Ordnung  des  Materials  vgl.  Reich 
p.  290  Anm.  1   und  dagegen  Koett  p.  40). 

Oft  hat  Diomedes  seine  Quellen  nicht  genannt;  so  führt  eine  Vergleichung  des  Dio- 
medes mit  Priscian  auf  Probus  als  ungenannte  Quelle  einer  Partie  bei  Diomedes;  vgl.  Keil 
p.  LH.  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  für  die  Quellenfrage  noch  das  Verhältnis  zwischen 
Charisius  und  Diomedes;  alle  Möglichkeiten  wurden  hier  erschöpft.  Bald  wurde  Charisius 
zum  Ausschreiber  des  Diomedes,  bald  Diomedes  zum  Ausschreiber  des  Charisius  gemacht, 
bald  wurde  —  und  dies  ist  die  verbreitetste  Ansicht  —  für  beide  Grammatiker  eine  ge- 
meinsame Quelle  angenommen;  vgl.  Keil  p.  XLIX.  Die  zweite  bereits  von  Georg  Fabri- 
cius  verfoclitene  Ansicht  hat  in  neuerer  Zeit  einen  Vertreter  in  L.Jeep,  Bemerkungen 
zu  den  lat.  Grammatikern  (Rhein.  Mus.  44  (1889)  p.  51);  Redeteile  p.  56;  Die  jetzige  Gestalt 
der  Grammatik  des  Charisius  (Rhein.  Mus.  51  (1896)  p.  401)  gefunden;  vgl.  auch  J.  Tolkiehn, 
Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1902  Sp.  1156;  Cominianus  p.  32.  Auch  Abhängigkeit  von 
Donat  wird  von  Jeep  (Redeteile  p.  58;  Rhein.  Mus.  51  (1896)  p.  402  u.  a.)  angenommen; 
Zweifel  äussert  in  beiderlei  Hinsicht  Goetz  Sp.  828.  Es  lassen  sich  noch  Spuren  anderer 
Quellen  verfolgen,  z.  B.  :-^21,  11  sicut  Arruntius  Claudius  asserit  {de  nomine),  wobei  Celsus 
statt  Claudius   von  H.  Keil  (Gramm,  lat.  5  p.  334)   konjiziert   wird;    vgl.  0.  Froehde,  De 


172  Servius.     (§835.) 

C.  Julio  Romano  Charisii  auctore  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  18  (1892)  p.  637)  und  §  836.  4. 
Ueber  Terentianus  als  Quelle  vgl.  C.  Lach  mann,  Zu  Terent.  Maur.  p.  XIII;  Keil  1.  c.  1 
p.  LV.  Ueber  Caesius  Bassus  als  Quelle  vgl.  H.  Wentzel,  Symbolae  ciiticae  ad  historiam 
scriptorum  rei  metricae  lat,  Breslau  1858,  p.  63;  W.  Christ,  Philol.  18  (1862)  p.  129.  Ueber 
das  Verhältnis  des  Diomedes  zu  den  griechischen  Technikern  vgl.  Christ  1.  c;  0.  liense, 
De  Juba  artigrapho  (Acta  societatis  Lipsiensis  4  (1875)  p.  103,  p.  121). 

Zum  Fortleben  des  Diomedes.  Citiert  wird  Diomedes  bei  Kufin  (vgl.  oben),  oft 
bei  Priscian  (vgl.  den  Index  in  Gramm,  lat.  3  p.  534)  und  bei  Cassiodor  (Gramm,  lat  7 
p,  213,  1):  Diomedem  qnoque  et  TJieoctistum  allqua  de  tali  at-te  scrqjslsse  comj)erimus. 

Ueberlief erung  des  Diomedes.  i\.lle  Handschriften  gehen  auf  einen  Archetypus 
des  8.  Jahrhunderts  zurück;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1  p.  XXXVII.  Zur  Herstellung  dieses 
Archetypus  zog  Keil  drei  Handschriften  heran,  Parisinus  sive  Puteanus  7494,  Parisinus 
7493,  Monacensis  14467,  alle  aus  s.  IX.  Ausserdem  verwertete  Keil  noch  die  Exzerpte  des 
Parisinus  7530  s.  Vlll  und  die  Lesarten  eines  Fuldaer  Codex;   vgl,  p.  XXXII. 

Ausg.  des  Diomedes.  Massgebender  Text  der  Recension  bei  H.  Keil,  Gramm,  lat.  1 
p.  299;  über  ältere  Ausg.  handelt  er  in  sorgfältiger  Weise  p.  XLIII;  vgl.  W.  Christ,  Philol. 
18  (1862)  p.  131.  Buch  111  caput  de  poematibus  in  der  Recension  Leos  bei  G.  Kai  bei,  Comi- 
corum  graecorum  fragm.  1   (Berl.  1899)  p.  53. 

Litteratur.  H.  Kummrow,  Symbola  ad  grammaticos  lat.,  Diss.  Greifsw.  1880,  p.  9; 
P.  E.  Meyer,  Quaest.  gramm.  ad  Scauri  artem  restituendam,  Diss.  Jena  1885;  G.  Schultz, 
Ueber  das  Kapitel  de  versuum  generibus  bei  Diomedes  p.  506  ff.  K.  (Hermes  22  (1887)  p.  260); 

F.  Leo,  Die  beiden  metrischen  Systeme  des  Altertums  (Hermes  24  (1889)  p.  281);  D.  A.  H. 
van  Eck,  Quaest.  scenicae  rom.,  Diss.  Amsterdam  1892,  HI.  Diom.  Don.  quid  est  canticum?; 
A.  Lud  wich,  Das  Arktinosfragment  bei  Diom.,  Berl.  philol. Wochenschr.  1902  Sp.925  (Gramm, 
lat.  1  p.  477,  4  ff.);  J.  Tolkiehn,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1908  Sp.  194  (de  barbarismo 
p.  451,  22  ff.).  —  P.  Wessner,  Bursians  Jahresber.  113   (1902)  p.  160;    139  (1908)   p.  120; 

G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  5  Sp.  827. 

7.  Servius. 
835,  Schriftstellerei  des  Grammatikers  Servius.  Neben  Donat 
nahm  unter  den  römischen  Grammatikern  Servius,  dem  vielleicht  noch  die 
Namen  Maurus  und  Honoratus  zugehören,  eine  angesehene  Stelle  ein.^)  Wir 
kennen  seine  Heimat  nicht, 2)  aber  sein  Wirken  spielte  sich  in  Rom  2)  ab, 
und  von  einem  seiner  Schüler  Nicaeus  wird  berichtet,  dass  er  in  Rom  unter 
Leitung  des  Meisters  eine  Juvenalhandschrift  emendierte.  In  Vergil  fand 
Servius  den  Mittelpunkt  seiner  Studien;  er  galt  als  ein  sehr  hervorragender 
Vergilkenner  und  daraus  erklärt  es  sich,  dass  Macrobius  in  fingierten, 
vor  385  spielenden  Tischunterhaltungen,  in  denen  Vergil  das  Hauptobjekt 
der  Unterhaltungen  bildete,  dem  Grammatiker  auch  eine  Rolle  zuteilte.*) 
Seine  Vergilstudien  fanden  Ausdruck  in  einem  Commentar;  er  begann  mit 
dem  wichtigsten  Gedicht,  der  Aeneis,  um  dann  zu  den  ßucolica  und 
Georgica  überzugehen.^)  Dieser  Commentar  ist  uns  noch  erhalten;  in  ihm 
ist  schon  die  Idee  ausgeprägt,  dass  Vergil  in  sich  das  höchste  Wissen 
vereinige*^)  und  dass  es  nur  der  eingehenden  Erklärung  bedürfe,  um  dieses 
Wissen  dem  Leser  zum  Bewusstsein  zu  bringen.  In  der  Erklärung  folgt 
Servius  der  damaligen  Methode  des  Schulunterrichts,  welche  das  Gelehrte 
möglichst  fernhielt  und  sich  besonders  auf  das  Grammatische  und  Rhe- 
torische beschränkte;  sein  Commentar  ist  daher  mehr  für  die  Geschichte  des 
Unterrichts  als  für  die  Altertumswissenschaft  von  Bedeutung.    Von  christ- 


^)  Nach  einer  verworrenen  Notiz  bei  H.    1    Rhetor  vgl.  Sililer  p.  14. 
Hagen  (Anecdota  Helvetica  p.  CXLIX)  wäre   1  ^)  Vgl.  §248,  1  und  Kirchner,  Progr. 

"  "  II  p.  4. 

^)  Vgl.  die  Eingangsworte  zum  sechsten 
Buch  der  Aeneis,  welche  §  248,  1  p.  122   aus- 


Servius  Schüler  des  Donat  gewesen. 

2)  Vgl.  Thilo  p.  LXXIII. 

3)  Vgl.  Thilo  p.  LXXIII. 
^)  Ueber  Servius   als  Grammatiker  und 


geschrieben  sind. 


Servius.     (§835.)  173 

lieben  Anschauungen  finden  sich  keine  deutlichen  Spuren,  wohl  aber  von 
heidnischen.  Wir  würden  ihn  wahrscheinlich  nicht  oft  zur  Hand  nehmen, 
wenn  nicht  ein  uns  unbekannter  Mann  höchst  wertvolle  Zusätze  aus  einem 
Vergilcommentar  hinzugefügt  hätte;  es  sind  dies  die  scholia  Danielis,  die  so 
genannt  werden,  weil  sie  von  P.  Daniel  zum  erstenmal  veröffentlicht  wurden. 
Neben  Vergil  wendete  Servius,  wie  sich  eigentlich  von  selbst  versteht, 
der  Grammatik  seine  Aufmerksamkeit  zu;  von  dieser  Tätigkeit  liegt  uns 
eine  Frucht  in  dem  Commentar  zur  Grammatik  des  Donat  vor;  er  umfasst 
sowohl  die  ars  minor  als  die  ars  maior  des  Grammatikers.  Benutzung 
und  Ausbeutung  dieses  Werkes  zeigen,  dass  auch  diese  Arbeit  hoch  an- 
gesehen war.  Sogar  eine  typische  Bedeutung  erhielt  mit  der  Zeit  der 
Name  Servius,  und  was  noch  merkwürdiger  ist,  statt  des  Namens  Servius 
erscheint  auch  der  Name  Sergius.  Während  über  die  Autorschaft  des 
Vergilcommentars  und  der  Erläuterungen  zur  Ars  des  Donat  kein  ernst- 
licher Zweifel  aufkommen  kann,  sind  wir  bezüglich  anderer  Schriften,  die 
dem  Servius  zugeteilt  werden,  unsicher.  Wir  ziehen  hierher  drei  metrische 
Schriften:  den  sog.  Centimeter,  eine  Aufzählung  der  metra  und  ihrer  Zu- 
sammenfügung mit  selbstgemachten  Beispielen,  eine  Abhandlung  de  fina- 
libus  und  einen  dürren  Traktat  über  die  Metrik  des  Horaz.  Es  ist  schwer 
zu  glauben,  dass  alle  drei  Schriften  von  einem  Verfasser  herrühren;  am 
ehesten  wird  noch  der  Centimeter  unserem  Grammatiker  zuzuschreiben  sein. 
Auch  von  der  unter  dem  Namen  Servius  umlaufenden  Glossensammlung 
ist  es   fraglich,    ob  Servius   hier  nicht  im  typischen  Sinne  zu  nehmen  ist. 

Die  Namen  des  Servius.  Thilo  p.  LXIX.  1.  Einfach  Ser^vius  wird  unser  Gram- 
matiker genannt  bei  Macrob,  Sat.  ],  2,  J5;  vgl.  auch  die  Widmung  von  De  metris  Horatii 
(p.  177).  2.  Servius  magister  wird  er  genannt  im  Laurentianus  34,  42  und  Leidensis  82  s.  XI 
Juvenals  in  der  Subscriptio:  legi  ego  Niceus  Romae  apud  Servium  niagistruni  et  emendavi  (vgl. 
§  420  a  p.  215).  Ebenso  Pseudo-Acro  zu  Horat.  sat.  1,9,  76  sie  Servius,  magister  urhis,  ex- 
posuit.  Weiter  heisst  es  in  den  Explanationes  in  Donatum  (vgl.  unten  p.  176):  haec  magister 
Servius  extrinsecus  dictavit;  vgl.  noch  448,  17;  487,  22.  Auch  Priscian  (die  Stellen  im  Index 
der  Gramm,  lat.  8  p.  545)  nennt  den  Grammatiker  bloss  Servius.  »1  Servius  grammaticus 
heisst  unser  Autor  in  den  alten  Handschriften  des  Vergilcommentars;  auch  im  Centimeter 
(p.  176)  erscheint  in  der  Widmung  Servius  grammaticus.  4.  Der  Beiname  Honoratus  findet 
sich  im  Frisingensis  und  Bobiensis-Vindobonensis  der  Schrift  de  finalibus  (p.  177)  in  der 
Widmung:  Servius  Honoratus  Aquilino  salutem.  In  der  üeberschrift  heisst  er  in  den  beiden 
Handschriften  Honoratus  grammaticus.  5.  Der  Name  Maurus  erscheint  in  Handschriften  des 
Centimeter  seit  s.  IX;  vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  XLVI.  Statt  Maurus  erscheint  aber  auch 
die  Variante  Marius.  6.  Servius  Marius  Honoratus  heisst  der  Grammatiker  in  der  Wid- 
mung des  Schriftchens  de  finalibus  im  codex  Monacensis-Emmeramus  G.  121  s.  X.  7.  Maurus 
■Servius  Ho)ioratus  oder  Servius  Honoratus  gibt  der  Vergilcommentar  erst  in  Handschriften 
des  15.  Jahrhunderts;  der  Leidensis  5  s,  XII  hat  im  Vergilcommentar  Marius  Servius. 

Servius  und  Sergius.  In  den  Commenta  Bernensia  zu  Lucan  wird  der  Vergil- 
commentator  Servius  unter  dem  Namen  Sergius  angeführt  (3,  402;  7,  638).  Der  Donat- 
commentar  des  Servius  gibt  im  Parisinus  7530  und  zwar  in  der  üeberschrift  als  Autor 
Sergius  an,  während  er  in  der  Unterschrift  als  solchen  magister  Servius  bezeichnet.  Auch 
die  älteste  Handschrift  des  Vergilcommentars,  Bernensis  363  s.  IX,  zeigt  in  der  üeberschrift 
den  Namen  Sergius  (Thilo  1  p.  LXXVIIl).  In  dem  Bobiensis-Vindobonensis  und  im  Fri- 
singensis wird  das  Schriftchen  de  littera  etc.,  ein  Auszug  aus  dem  Donatcommentar  des 
Servius,  ebenfalls  dem  Sergius  beigelegt.    Vgl.  noch  unten  §  836,  4. 

Servius  und  Macrobius.  Der  Grammatiker  Servius  wird  von  Macrobius  als  Teil- 
nehmer an  den  Gesprächen  bei  Vettius  Praetextatus  eingeführt  und  mit  den  Worten  charak- 
terisiert (Sat.  1,  2,  1-5):  Servius  inter  grammaticos  doctorem  recens  professus,  iuxta  doctrina 
mirahilis  et  amahilis  verecundia.  6,  6,  1  sed  mmc  dicat  volo  Servius  quae  in  Vergilio  nota- 
verit  ....  cotidie  enim  Romanae  indoli  enarrando  eundem  vatem  necesse  est  habeat  huius 
adnotationU  scientiam  promptiorem.  1,  24,  8  (Servius)  priscos,  ut  mea  {Si/mmachi)  fert  opinio, 
Ijraeceptores   doctrina  2^>'ci^stat.     1 ,  24,  20   modo  memineritis   a  Servio   nostro  exigendum  ut 


174  Servius.     (§835.) 

quidquid  ohscurum  videhitur  (bei  Vergil)  quasi  litteratorum  omniutn  lonye  maximus  palam 
faciat.  Ueber  die  neuplatoiiische  Richtung  beider  vgl.  E.  G.  Sihler,  American  Journal  of 
philol.  31  (1910)  p.  14. 

Zeit  des  Servius.  «}  Auszugehen  ist  von  einer  .Stelle  des  Macrobius,  wie  Andreas 
ßosius  (16'26— 1674),  De  pontifice  inaximo  Koniae  veteris,  Jena  1656,  4,  4  gesehen  hat.  Wir 
lesen  nämlich  (Macrob.  Sat.  7,  11,  2):  et  Disarius  *age  Servi  non  solum  adnlescentium  qni 
tibi  aequaevi  sunt  sed  seyium  quoque  omnium  doctissime'.  Also  war  Servius  zur  Zeit  des 
Gesprächs  ein  adulescens.  Die  Zeit  des  Gesprächs  musste  natürlich  vor  den  Tod  des  Prae- 
textatus  (384;  vgl.  §  824)  fallen.  Da  Servius  zu  den  adulescentes  gerechnet  wird,  muss  er 
vor  384  etwa  25  Jahre  alt  gewesen  sein.  Sonach  ist  er  vor  359  geboren.  Diese  Geburts- 
zeit kann  in  der  Tat  auch  von  den  Genossen  des  Servius,  die  am  Gespräche  teilnehmen, 
nachgewiesen  werden,  ß)  Noch  in  anderer  Weise  kann  die  Zeit  des  Servius  bestimmt  werden; 
ein  terminus  post  quem  ergibt  sich  daraus,  dass  Servius  den  Dichter  Avienus  (§  785)  citiert 
(zuVerg.  Aen.  10,  272  und  388).  Einen  anderen  terminus  bietet  zu  Verg.  Aen.  3,  80:  hodieque 
(der  Gebrauch  hörte  nach  Th.  Mommsen,  Rom.  Staatsrecht  2^  p,  1108  Anm.  5  im  Jahre  375 
auf)  imperatores  pontifices  dicimus.  Aber  die  Abfassung  des  Commentars,  den  Macrobius 
noch  nicht  kennt,  kann  nicht  so  früh  angesetzt  werden;  Servius  hat  also  eine  frühere  histo- 
rische Tatsache  irrig  in  eine  spätere  Zeit  verlegt;  vgl.  A.  Gessner,  Servius  und  Pseudo- 
Asconius,  Diss.  Zürich  1888,  p.  10.  Vielleicht  darf  aus  der  Anmerkung  zu  Verg.  Aen.  7,  604 
Getarum  fera  gens  etiam  apud  maiores  fuit  geschlossen  werden,  dass  Servius  auch  noch  den 
Zug  Alarichs  nach  Rom  erlebte;  vgl.  Thilo,  Serviusausg.  vol.  1  (1881)  p. LXXI;  E.  Thomas, 
Essai  sur  Servius  et  son  commentaire  sur  Vergile,  Paris  1880,  p.  136. 

Der  Vergilcommentar  des  Servius.  Für  die  heidnische  Religion  des  Verfassers 
sprechen  Stellen  wie  Aen.  1,  79;  1,  297;  4,  58;  4,  556;  vgl.  Gessner  p.  13;  E.  Thomas, 
Essai  p.  140.  Rationalistische  Deutungen  in  Aen.  3,  113;  3,  578;  3, 636;  4,239;  vgl.  Gessner 
p.  14.  Philosophische  Bemerkungen  finden  sich  Aen.  2,  255;  2,  646;  2,  689;  3,  241;  4,  625; 
ö,  95;  6,  127;  6,  136;  6,  362;  6,  703;  8,  564;  11,  186;  vgl.  Gessner  p.  15.  üeber  Historisches 
vgl.  Thomas,  Essai  p.  257;  über  das  Antiquarische  p.  267.  Ueber  Berührungen  mit  dem 
Terenzcommentar  des  Donat  vgl.  Thilo  praef.  p.  XXI;  Gessner  p.  30;  J.  Ender,  Aeli  Donati 
commenti  Verg.  reliqu.  etc.,  Diss.  Greifsw.  1910,  p.  8.  üeber  die  Kenntnisse  des  Griechischen 
vgl.  Thomas  p.  184  und  Gessner  p.  39:  vgl.  Aen.  11,  243.  Ueber  seine  Sprache  vgl.  Thilo 
p.  LXXII.  Ueber  seine  Bekanntschaft  mit  römischen  Autoren  vgl.  Thomas  p.  186.  üeber 
grammatische  Bemerkungen  vgl.  Thomas  p.  214;  Gessner  p.  46. 

Titel  des  Commentars.  «)  Die  älteste  Ueberlieferung  (Bernensis)  bietet:  expositio 
Sergli  grammatici  in  hocolicon  et  in  lihros  georgicon  atque  aeneadum;  der  Lipsiensis:  ex- 
planatio  Servii  gramm.  etc.;  vgl.  Thilo  1  p.LXXVIIl  f.;  Thomas  p.  150.  ß)  Priscian  citiert 
sowohl  commentum  als  comtnentarius;  vgl.  die  Stellen  beim  „Fortleben".  Der  mit  den  Zu- 
sätzen versehene  Commentar  wird  mit  comjnenta  bezeichnet;  vgl.  Thilo  p.  XLVJII. 

Quellen  des  Vergilcommentars.  Am  häufigsten  berücksichtigt  Servius  den  Gram- 
matiker Aelius  Donatus  (§  247);  vgl.  Thilo  p.  LXXV;  0.  Feyerabend,  De  Servii  doctrina 
rhetorica  et  de  Terentiano  commento  Donati,  Diss.  Marb.  1910,  p.  5;  Ender  1.  c.  Auch  Ur- 
banus  (^  605  p.  182)  ist  häufig  citiert;  vgl.  Thilo  p,  LXXVII.  Für  das  Sachliche  war  Sueton 
eine  leicht  zugängliche  Quelle;  vgl.  A.  Reifferscheid,  Suetoni  reliquiae,  Leipz.  1860,  p.  445, 
p.  466;  Kirchner,  Progr.  I  p.  10.  Bezüglich  des  Carminius  vgl.  zu  Aen.  5,  233  Carminius 
dicit,  qui  de  elocutionihus  scripslt:  6,  638  utVarro  et  Carminius  dielt;  6,861;  8,406;  vgl. 
Kirchner,  Progr.  I  p.  13.  Terentius  Scaurus  wird  angeführt  zu  Aen.  3,  484;  öfters  Asper, 
vgl.  G.  Lämmerhirt,  De  priscorum  scriptorum  locis  a  Servio  allatis  (Comment.  philol.  Jen.  4 
(1890)  p.  324);  M.  Valerius  Probus,  vgl.  Lämmerhirt  p.  321  u.  a.  üeber  die  Citierung  des 
Gellius  vgl.  M.  Hertz,  Ed.  maior  2  p.  XL  Auf  Hebrius  stossen  wir  zu  Aen.  7,  6  Hehrus 
(mit  der  Variante  Hehrius)  legit,  wozu  in  Thilos  Ausg.  bemerkt  ist,  dass  durch  neun  Stellen 
des  Scholiasta  Bernensis  als  wahre  Form  der  Name  Ebrius  erscheine.  Im  Grammatischen 
scheint  Caper  seine  hauptsächliche  Quelle  gewesen  zu  sein;  vgl.  Kirchner,  Servius  und 
Priscian  p.  21.  der  in  seiner  Abh.  De  Servi  auctoribus  gramm.  wahrscheinlich  zu  machen 
suchte,  dass  Servius  die  Schriften  des  Probus,  Plinius  und  Asper  nur  aus  den  Citaten  bei 
Caper  kannte,  den  er  allein  in  Händen  gehabt  hätte;  vgl.  noch  p.  23  und  p.  37.  üeber 
Varro  (p.  10),  Plautus  (p.  13),  Terenz  (p.  16)  und  Cicero  (p.  17)  bei  Servius  und  den  Scholia 
Dan.  handelt  Kirchner,  Progr.  I.  üeber  die  Vergiicitate  des  Servius  vgl.  Kirchner,  Progr. 
II  p.  3,  über  die  der  Danielscholien  p.  4.  üeber  Cornelius  Labeo  und  Servius  vgl.  F.  Nig- 
getiet.  De  Corn.  Labeone,  Diss.  Münster  1908,  p.  76,  p.  83.  In  Bezug  auf  die  rhetorischen 
Bemerkungen  statuiert  Feyerabend  p.  58:  „Servium  una  cum  Charisio,  Diomede,  Donato 
ad  unum  fontem  recurrere.  Charisius  nimirum  et  Diomedes  et  ars  Donati  ex  illo  fönte 
nonnisi  quod  ad  grammaticorum  usum  fuit  hauserunt,  cum  Servius  et  Donatus  in  commen- 
tariis  suis  ex  profundo  hauserint." 

Litteratur  zum  Commentar  des  Servius.  W.  H.  D.  Suringar,  Hist.  crit. 
scholiast.  lat.  2  p.  59;    E.  Teuber,   De  Mauri  Servii  Honorati   grammatici  vita  et  commen- 


Servius.     (§835.)  175 

tariis,  pars  1.  Diss.  Breslau  1848;  0.  Ribbeck,  Proleg.  Verg.  p.  189.  Vgl.  §  248,  1  p.  123; 
zu  der  dort  aufgeführten  Litteratur  fügen  wir  hier  noch:  J.Kirchner,  De  Servii,  carminum 
Vergilianorum  interpretis,  coninientario  pleniore  qui  dicitur,  Progr.  1.  Brieg  1910;  11.  1911; 
K.  Barwick,  Zur  Serviusfrage  (Philol.  70  N.  F.  24  (1911)  p.  106).  Ueber  die  Vergilvita  des 
Servius  vgl.  §218.  —  P.  A\'essner,  Bursians  Jahresber.  113  (1902)  p,  195. 

Fortleben  des  Commentars.  Priscian  Gramm,  lat.  2  p.  233,  14  Servius  in  com- 
nienfo  Vi)-(jilii\  p.  515,  22  Servius  in  comnientario  Aeneidos;  p.  256,  14  Serviiis  in  commen- 
tario  tertii  lihri  Virgiliani;  vgl.  p.  532,  22;  p.  259,  22.  Ueber  die  Benutzung  des  Servius  in 
Isidors  origines  vgl.  Thilo  p.  XXXVIll  und  dagegen  H.  Nettleship,  Lectures  and  essays, 
Oxford  1885,  p.  329.  Vgl.  noch  oben  .Servius  und  Sergius"  und  §§248,5;  265,2;  408. 
Ueber  Servius  im  Mittelalter  vgl.  M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Ma.  1  p.  759  s.  v. 
Ueberlieferung  des  Vergilcommentars.  Die  älteste  Quelle  ist  der  codex  Ber- 
nensis  363  s.  IX;  er  enthält  den  Commentar  zu  den  Bucolica  und  Georgica  und  zur  Aeneis 
7,  16  in  stark  gekürzter  Fassung.  Die  Recensio  des  Commentars  beruht  auf  folgenden  Hand- 
schriften: Caroliruhensis  186  s.  IX;  nächst  dieser  Handschrift  sind  noch  massgebend  folgende 
des  10.  Jahrhunderts:  Lipsiensis  rep.  I  n.36'\  Caroliruhensis  116,  Vaticanus  Reginensis  1674, 
Laurentianus  bibl.  sanctae  crucis  plut.  XXII,  1,  Sangallenses  861  und  862.  Aus  dem  11.  Jahr- 
hundert sind  zu  verzeichnen:  Hamburgensis  52,  Monacensis  6394;  aus  dem  12.  der  Mona- 
censis  18059.  Ueber  andere  Handschriften  vgl.  Thilo  p.  LXXXVIII;  ferner  J.  J.  Corne- 
lissen,  Codicis  Daventriensis  vetustissimi  Servii  commentarios  continentis  brevis  descriptio, 
Deventer  iBerl.)  1871;  über  den  Harleianus  2782  vgl.  H.  Nettleship,  A  Harleian  Ms.  of 
Servius  (Academv  348  (1879)  p.  11).  Es  kommen  noch  hinzu  die  Handschriften  des  er- 
weiterten Servius;  vgl.  §  248, 1  p.  122  und  Barwick  p.l36,  p.l45.  (Buc.  1,  38—2,  10  fehlt.) 
Ausg.  des  Vergilcommentars.  Vgl.  E.Thomas,  Essai  p.  331.  Aelteste  Ausg. 
von  R.  Stephanus,  Paris  1532.  Weiter  ist  zu  erwähnen  die  öfters  wiederholte  Ausg.  des 
G.  Fabricius,  Basel  1551.  Sehr  wichtig  ist  die  Ausg.  des  Pierre  Daniel,  Paris  1600, 
weil  hier  zum  erstenmal  die  Schollen  in  ausführlicher  Fassung  gegeben  werden.  Es  folgten 
die  Ausg.  von  P.  Masvicius,  Leuwarden  1717,  die  des  P.  Burmann,  Amsterdam  1746; 
H.  A.  Lion,  Göttingen  1826;  massgebend  ist  jetzt  allein  die  kritische  Ausg.  G.  Thilos, 
Leipz.  1881  ff. 

Der  erweiterte  Servius  oder  die  sog.  scholia  Danielis.  Vgl.  oben  §  248,  1 
p.  122.  Wir  geben  folgende  Nachträge:  Barwick  sucht  nachzuweisen,  dass  diese  Zusatz- 
scholien  aus  einem  Vergilcommentar  stammen  (p.  109  ff.,  p.  116,  p.  119),  der  um  die  Wende 
des  4.  zum  5.  Jahrhundert  anzusetzen  sei  (p.  123),  und  dass  sie  im  7.  Jahrhundert  in  Irland 
dem  Servius  beigegeben  wurden  (p.  145).  Die  Verschmelzung  der  Serviusscholien  und  der 
scholia  Danielis,  wie  sie  jetzt  in  der  Ueberlieferung  vorliegt,  sei  nicht  das  W^erk  dessen, 
der  die  letzteren  zu  Servius  hinzufügte  (p.  128,  p.  130),  sondern  das  Werk  späterer  Ueber- 
arbeiter  (p.  132),  das  „sich  im  Laufe  der  Zeit  allmählich  vollzog"  (p.  139);  bei  der  Ver- 
schmelzung seien  Kürzungen  der  Danielscholien  vorgenommen  worden,  „wofür  eine  Anzahl 
fremder  Scholien,  deren  Umfang  sich  nicht  genau  feststellen  lässt,  eingedrungen  ist"  (p.  144). 
Ueber  die  Verschiedenheiten  des  Servius  und  der  Danielscholien  —  unrichtig  vereinigt  beide 
P.  Monceaux,  Les  Africains,  Paris  1894,  p.  411  —  in  Bezug  auf  Quellen  und  ihre  Citierung 
vgl.  Kirchner,  Progr.  I  p.  5,  p.  7,  p.  10,  p.  12,  p.  15,  p.  17,  p.  19;  Progr.  II  p.  6,  p.  14,  p.  17. 
Ueber  Nigidius  Figulus  als  Quelle  der  Merkurkataloge  zu  Verg.  Aen.  1,297;  4,  577  (und  des 
Ampelius)  vgl.  W.  ßobeth.  De  indicibus  deorum,  Diss.  Leipz.  1904,  p.  36.  Vgl.  noch 
M.  Kretzer,  De  Romanorum  vocabulis  pontificalibus,  Diss.  Halle  1903,  p.  28;  S.  Eitrem, 
Nord.  Tidskrift  f.  Filol.  1912  p.  73  (zu  Aen.  8,  138). 

Servius  und  Pseudo-Asconius.  Thilo  (Ausg.  des  Servius  1  p.  XXXI)  hatte  den 
Commentar  des  Pseudo-Asconius  zu  Cicero  (§  146,  3)  dem  des  Servius  so  ähnlich  gefunden, 
„ut  si  non  a  Servio  ipso,  at  certe  e  Servii  officina,  ut  ita  dicam,  videatur  profectus  esse." 
Gegen  die  Identität  spricht  sich  Gessner  (Servius  und  Pseudo-Asconius  p.  63)  aus.  Wenn 
Gessner  weiter  zu  zeigen  versucht,  dass  Pseudo-Asconius  ein  Schüler  des  Servius  war, 
so  steht  dieser  Nachweis  auf  schwachen  Füssen. 

Commentarius  in  artem  Donati.  Der  Commentar  ruht  auf  dem  Parisinus  7530 
s.VlII;  vgl.  Keil  p.  XLI.  Dass  er  von  Servius  herrührt,  dafür  führt  Thilo  (Servius  Ausg. 
p.  LXXIV)  eine  Reihe  von  Uebereinstimmungen  mit  dem  Vergilcommentar  an,  z.  B.  Donat- 
commentar  405,  2  ars  dicta  est  vel  und  xrjq  u()6Tr/g,  id  est  a  rirtute  =  Vergilcommentar 
Aen.  5,  705  ai-te]  id  est  virtute,  dno  rrjg  dgeri]?;  407,  29  superlativus  vero  gradus  genetivo 
tantum  plurali  adiungitur,  ut  'doctissimus  illorum'  =  Aen.  1,  96  fortissime  gentis]  atque 
in  artibus  legimus  superlativiim  gradum  non  nisi  genetivo  plurali  tungl;  411,  20  illas  elo- 
cutiones,  quae  sie  formantur,  quasi  casum  haheant,  ut  Ula  mihi  hihere'  — ■  Aen.  1,  318  unde 
'da  hihere'  usus  ohtinuit.  Allein  viel  beweisen  die  beigebrachten  Stellen  nicht,  da  es  sich 
um  Dinge  handelt,  welche  durch  die  artes  zum  Gemeingut  geworden  waren;  vgl.  noch 
Thomas,    Essai  p.  212.     Citiert   wird   der  Commentar  von  Priscian  Gramm,  lat.  2  p.  8,  15 


176  Servius.     (§  835.) 

ostendit  Servius  in  commento  qtiod  scrihit  in  Donatum.  Ueber  Abweichungen  vom  Donat- 
text,  welche  durch  Benutzung  anderer  Grammatiker  erklärt  werden,  vgl.  L.  Jeep,  Zur  Gesch. 
der  Lehre  von  den  Redeteilen  bei  den  lat.  Grammatikern,  Leipz.  1893,  p.  34.  —  Massgebende 
Ausg.  bei  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  405. 

Explanationes  in  artem  Donati.  «)  Im  codex  Lavantinus  24  lautet  die  üeber- 
schrift:  Incipit  tractatus  Servii  in  Donati  lih.  Auch  später  heisst  es:  finlt  feliciter  com- 
mentatus  de  octo  Servii  partih:  Granimatici.  Es  folgt  die  explanatio  litterae,  wo  eine 
andere,  aber  alte  Hand  den  Namen  Sergius  überschrieben  hat.  ß]  Der  Traktat  umfasst  zwei 
Bücher,  von  denen  das  erste  die  ars  minor,  das  zweite  die  ars  maior  erläutert;  p.  496.  26 
lesen  wir:  haec  sunt  quae  Donatus  in  prima  parte  artium  tractavit.  haec  magister  Servius 
extrinsecus  dictavit;  vgl.  p.  408,  86.  Diese  Stelle  zeigt,  dass  der  Commentar  nicht  von  Ser- 
vius sein  kann.  Der  Commentar  ist  entstanden  nach  Servius  und  vor  Pompeius,  der  ihn 
benutzte;  vgl.  Jeep,  Redeteile  p.  35.  y)  Jeep  erhebt  Zweifel  gegen  die  Identität  des  Ver- 
fassers des  zweiten  Buches,  das  erst  mit  den  Redeteilen  beginnt,  mit  dem  des  ersten,  in 
dem  hie  und  da  Filocalus  (z.  B.  p.  501,  31)  und  Rusticus  (p.  499,  24)  sich  besprechen,  jedoch 
ohne  durchschlagende  Gründe,  d)  Ueber  die  Schrift  urteilt  Keil  (p.  LI)  also:  „In  magna 
parte  rerum  tritissimarum,  quae  ex  infimae  aetatis  disciplina  petitae  sunt,  tamen  bonis  et 
antiquis  auctoribus  usum  esse  scriptorem  cum  observationes  prisci  sermonis  non  paucae  tum 
fragmenta  quaedam  veterum  scriptorum  adhuc  ignota  probant."  Text  bei  H.  Keil  p.  486; 
vgl.  §  832  p.  163.  —  Ueber  einen  ähnlichen  Traktat  primae  expositiones  Sergii  de  prioribus 
Donati  granimatici  urhis  Romae  (H.  Hagen,  Anecdota  Helvetica  p.  143)  vgl.  denselben 
p.  LXXXIX.  Jeep  (Hedeteile  p.  37)  sagt:  „Die  Expositiones  bestehen  aus  mit  Zusätzen 
aus  andern  grammatischen  Schriften  verbundenen  Stücken  des  lib.  1  Explan. " 

Sergii  de  littera,  de  syllaba,  de  pedibus,  de  accentibus,  de  distinctione. 
Die  Recensio  beruht  auf  dem  Bobiensis  sive  Vindobonensis  16,  dem  Parisinus  7530  s.  VHI 
und  dem  Frisingensis  sive  Monacensis  81;  vgl.  Keil  p.  XLVHI;  Text  bei  H.  Keil  p.  475. 
Das  Schriftchen  stellt  sich  uns  als  ein  Auszug  aus  dem  Donatcommentar  des  Servius  dar; 
vgl.  noch  Jeep,  Redeteile  p.  55. 

Glossensammlung  des  Servius.  Eine  Sammlung  von  Substantiven,  die  im  La- 
teinischen und  Griechischen  verschiedenen  Geschlechts  sind,  wird  auch  dem  Servius  gram- 
maticus  beigelegt;  Corpus  gloss.  lat.  2  p.  507.  Verwandtschaft  zeigen  die  Idiomata  aus  dem 
Neapolitanus  des  Charisius  (Gramm,  lat.  4  p.  573;  Corpus  1.  c.  p.  537);  vgl.  noch  F.  Oehler, 
Glossae  Servii  grammatici  (Rhein.  Mus.  18  (1863)  p.  253j;  G.  Loewe,  Prodromus  gloss.  p.  200; 
G.  Goetz,  Ber.  der  sächs.  Ges.  1888  p.  230;  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  7  Sp.  1437; 
M.  Hoffmann,  Diss.  Jena  1907,  p.  28. 

Der  Centimeter.  «)  Das  Schriftchen  wird  eingeleitet  durch  folgende  Widmung: 
clarissimo  Albino  Servius  grammaticus.  tibi  hunc  libellum,  praetextatorum  decus  Albine, 
devovi.  Im  folgenden  heisst  es  vom  pater  und  avus:  quibus  maximam  reverentiam  litterae 
debent.  Der  genannte  Albinus  wird  identifiziert  mit  Caecina  Decius  Albinus,  der  praefectus 
urbi  im  Jahre  402  war;  er  ist  der  Sohn  des  Publilius  Caeionius  Caecina  Albinus,  Consularis 
Numidiae  im  Jahre  365  (0.  Seeck,  Ausg.  des  Symmachus  p.  CLXXV);  vgl.  Macrob.  Sat. 
1,  2,  3;  1,2,  15;  vgl.  auch  E.  Graf,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1315.  ß)  Bezüglich 
des  Titels  der  Schrift  vgl.  p.  457,  1:  licet  audacter,  non  tarnen  ineleganter,  hunc  libelhun  qui 
volet  centimetriim  nominabit.  tot  enim  metrorum  digessi  quanta  potui  brevitate,  rationem 
omittens,  quo  quidque  nascatur  ex  genere,  qua  scansionum  diversitate  caedatur,  quae  res 
plus  confusionis  quam  titilitatis  Jiabet.  Es  wird  also  nach  diesen  Worten  das  Büchlein  Centi- 
meter zu  nennen  sein;  vgl.  C.  Lachmann,  Praef.  zu  Terentianus  p.  XIV;  L.Müller, 
Fleckeis.  Jahrb.  93  (1866)  p.  563.  H.  Keil  hat  nach  den  Handschriften  das  Werkchen  de 
cetitimetris  betitelt.  Die  Beispiele  hat  der  Grammatiker  selbst  gemacht;  dies  ergibt  sich 
daraus,  dass  sich  kein  einziges  bei  einem  der  vorhandenen  Dichter  nachweisen  lässt.  Ja 
er  verändert  lieber  sogar  Verszeilen  der  Dichter,  um  sie  dadurch  originell  erscheinen  zu 
lassen;  vgl.  L.Müller  I.e.  y)  Derselbe  Gelehrte  bestreitet  die  Autorschaft  des  Servius, 
indem  er  sich  auf  den  Vers  (p.  465,  27)  mortetn  contemnunt  laudato  vidnere  Getae  stützt 
und  daraus  folgern  will,  dass  der  Verfasser  im  6.  Jahrhundert  zur  Zeit  der  Gotenherrschaft 
in  Italien  gelebt  habe  (p.  565).  Er  denkt  deshalb  bei  Albinus  an  einen  Sohn  des  Albinus, 
der  493  Konsul  im  Westen  war;  vgl.  auch  Rhein.  Mus.  25  (1870)  p.  340.  Der  Verfasser  denkt 
bei  den  Getae  des  genannten  Verses  wohl  an  die  Einfälle  der  Westgoten  zu  Beginn  des 
5.  Jahrhunderts.  (^  Die  Ueberlieferung  des  Centimeter  beruht  auf  drei  Handschriften,  Nea- 
politanus Borbon.  IV  A  8,  Parisinus  7530  s.  VIII,  Santenianus  nunc  ßerolinensis  66;  die 
übrigen  Handschriften  sind  ohne  wesentliche  Bedeutung  für  die  Recension;  vgl.  H.  Keil, 
Gramm,  lat.  4  p.  XLV.  Ueber  die  Ausg.  der  Schrift  Centimeter  vgl.  Keil  1.  c.  p.  XLVI. 
Editio  princeps  (mit  der  Schrift  de  finalibus),  Mailand  1473.  Erste  kritische  Ausg.  von 
Putsche.  Es  folgen  die  Spezialausg.  von  Santenius,  Leiden  1788  und  die  von  Fr.  Nie. 
Klein,  Progr.  Koblenz  1824;  massgebende  Ausgabe  von  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  456. 


Dositheus  und  andere  Grammatiker.     (§  836.)  177 

Das  Scliriftclien  de  finalibus.  «)  Die  Widmung  lautet:  Servius  Honoratns  Aqui- 
lino  sahdem.  ultimarum  siillabanim  naturas,  siciä  proposueras,  breviter  Incideque  digessL 
in  qua  re  mea  audacia  tuo  defenditnr  iniperio.  ß)  Ueber  seine  Quelle  sagt  der  Verfasser 
(p.  449,  6):  quaniquani  rationem  litterae  et  siillahae  in  Donati  artihus  Jiabeamus,  tarnen  bre- 
viandi  causa  aliqua  ex  liis  decerpsimiis,  quae  ad  scientiam  metronim  pi-oficere  credimtcs. 
y)  Die  Schrift  spricht  L.  Müller  {Fleckeis.  Jahrb.  93  {18H6)  p.  o65)  dem  Servius  ab,  da  in  ihr 
Priscian  benutzt  sei,  indem  er  Gramm,  lat.  2  p.  327,  5  vergleicht  mit  Gramm,  lat.  4  p.  453,  7; 
Jeep,  Redeteile  p.  -^5.  rf)  Für  die  Recension  zog  Keil  (p.  XLIII)  vier  Handschriften  heran: 
Vindobonensis  olim  Bobiensis  16,  Monacensis  olim  Frisingensis  81,  Leidensis  122,  Monacensis- 
Emmeramus  G.  121,  von  denen  die  zwei  ersten  die  reinste  Form  des  Textes  darbieten. 
€)  Editio  princeps  Mailand  1473;  über  die  übrigen  Ausg.  vgl.  Keil  p.  XLIV.  Massgebend  ist 
jetzt  der  Text  von  B.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  449.  —  Ueber  ein  unserem  Schriftchen  ver- 
wandtes, dürres  Schulbuch  de  finalibus  metrorum  (Gramm,  lat.  6  p.  229),  das  von  Herausgebern 
dem  Servius  irrtümlich  zugeteilt  wird  (vgl.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  XXll),  vgl.  §  829  p.  154. 

De  metris  Horatii.  Das  Schriftchen  ist  allein  überliefert  durch  Parisinus  7530. 
Widmung:  Servius  Fortunatiano  du.  superfluum,  amice,  fore  putavi  et  post  Terentianum 
nietra  diget'[ere,  cum  satis  qnae  mihi  lectio  poetarnm]  (ergänzte  Lücke)  aliud  agenti  obtulerat 
exposita  viderentur.  quare  Horatium,  cum  m  Campania  otiaj'er,  excepi,  quem,  separatim 
mea  per  singulos  cantus  servata  versnum  repUcatione  tractares.  Auch  dieses  Schriftchen 
spricht  L.  Müller  dem  Servius  ab  und  sucht  weiter  nachzuweisen,  dass  der  Verfasser  ein 
anderer  ist  als  der  des  Centimeter  (p.  565).  —  Text  bei  H.  Keil,  Gramm,  lat.  4  p.  468; 
ohne  Einleitung  steht  der  Traktat  auch  bei  0.  Keller,  Ps.-Acron.  schol.  1  (Leipz.  1902]  p.  4. 

8.  Dositheus  und  andere  Grammatiker. 

836.  Die  Grammatik  des  Dositheus.  Als  die  römische  und  die  grie- 
chische Welt  zu  einem  Reich  zusammengeflossen  waren,  war  es  notwendig, 
auch  den  griechisch  Sprechenden  die  lateinische  Sprache  zu  vermitteln. 
Diesem  Zwecke  diente  die  nicht  vollständig  erhaltene  Grammatik  des  Dosi- 
theus. Dieser  Grieche  i)  nahm  sich  ein  grammatisches  Handbuch  vor  und 
übersetzte  es  in  das  Griechische,  wohl  in  der  Weise,  dass  er  eine  Interlinear- 
übersetzung lieferte,  d.  h.  über  jedes  lateinische  Wort  das  entsprechende 
griechische  setzte;  möglich  wäre  auch,  dass  er  dem  Griechischen  eine  eigene 
Kolumne  gab. 2)  Ein  späterer  Abschreiber  schrieb  in  ungeschickter  Weise, 
wie  vermutet  werden  darf,  das  Werk  in  der  Art  ab,  dass  er  Lateinisch 
und  Griechisch  miteinander  in  derselben  Zeile  verband;  schliesslich  scheint 
ihm  die  Arbeit  zu  viel  geworden  zu  sein  und  er  Hess  in  den  späteren 
Partien  das  Griechische  weg.  3)  Auch  sonst  wird  die  Grammatik  in  der 
Ueberlieferung  gelitten  haben.  Mit  der  Ankündigung  steht  das  Ganze  nicht 
im  Einklang;  auch  Zusätze  sind  in  das  Werk  eingedrungen.  Da  Dositheus 
lediglich  als  Uebersetzer  in  Frage  kommt,  handelt  es  sich  für  uns  hier 
bloss  darum,  welche  Vorlage  er  seiner  Uebersetzung  zugrunde  legte;  es 
war  dies  wahrscheinlich  Cominianus,  den  auch  die  sog.  Excerpta  Bobiensia*) 
und  Charisius  benutzten.  Die  Zeit  der  Vorlage  wird  durch  Cominianus 
bestimmt,  der  etwa  um  300  anzusetzen  ist;  5)  ob  die  am  Schluss  des  Werkes 
erfolgte  Erwähnung  der  Grammatik  des  Donatus  auch  für  die  chrono- 
logische Fixierung  verwertet  werden  kann,  ist  zweifelhaft,  da  die  betreffende 
Stelle  auch  fremder  Zusatz  sein  kann. 


^)  Tolkiehn,  Ausg. p.  XII.  Wahrschein-    \   Tolkiehn  (Ausg.  p.  XIII)  für  das  des  Autors. 


lieh    war    er   Christ;    vgl.  Cominianus    p.  96. 
üeber  das  Griechische  vgl.  Ausg.  p.  XIV. 
^)  Dies   ist   im   Monac.   und   Harleianus 


»)  H.Keil,  Gramm,  lat.  7  p.  366;  Toi 
kiehn,  Ausg.  p.  XII. 

^)  Vgl.  4}  833  p.  167,  jetzt  auch  Tolkiehn, 
geschehen,  während  im  Sangall.  den  lateini-    |    Ausg.  p.  XI. 

sehen    die   griech.  Worte   beigefügt    werden;  '"')    Durch    einen    störenden    Druckfehler 

das  Verfahren  des  Monac.  und  Harl.  erachtet   \    ist  oben  (p.  142)   100  gesetzt. 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII.  4,  1.   2.  Aufl.  12 


178  Dositheus  und  andere  Grammatiker.     (§  836.) 

Mit  der  Grammatik  des  Dositheus  wurden  noch  andere  Stücke  ver- 
bunden, welche  ebenfalls  als  Uebungsstücke  zur  Erlernung  der  lateinischen 
Sprache  dienten.  Irrtümlich  wurden  sie  auch  dem  Dositheus  beigelegt.^) 
Allein  eine  genauere  Betrachtung  der  Uebersetzung  legt  dar,  dass  die 
Autorschaft  des  Dositheus  in  ihr  keinen  Stützpunkt  hatte.  Auch  stimmt 
eine  in  dieser  Partie  befindliche  Datierung  nicht  mit  der  später  anzu- 
setzenden Zeit  des  Dositheus.  2)  Für  die  Kenntnis  des  sozialen  Lebens  und 
für  die  Geschichte  der  lateinischen  Sprache  sind  diese  Bruchstücke  von 
unschätzbarem  Wert.  3) 

Inhalt.  7  p.  377,  1  artis  grammaticae  initia  ab  elenientis  surgunt,  elementa  figu- 
rantur  in  litteras,  läterae  coguntur  in  sijllabas,  sißlahis  comprehendüiir  dictio,  dictiones 
coguntur  in  partes  orationis,  oratio  in  virtutes  ac  vitia  descendit.  Dieser  Ankündigung 
entspricht  nicht  völlig  das  Darauffolgende;  die  Reihenfolge  ist  nämlich:  de  accentihus,  de 
distinctione,  de  voce,  de  Utteris,  de  sgllaha,  de  cofnmtinibus  syllabis,  de  dictione,  (_de  oratione}; 
daran  reihen  sich  die  einzelnen  Redeteile.  Ueber  die  Störung  der  Redeteile  vgl.  Jeep, 
Redeteile,  Leipz.  1893,  p.  14;  über  Zusätze  bei  den  Präpositionen  und  Konjunktionen  vgl.  p.  lö. 
Auf  die  Grammatik  folgt  noch  eine  Reihe  von  Verzeichnissen  und  Abhandlungen,  die  Keil 
(Gramm,  lat.  7  p.  424  ff.)  auch  herausgegeben  hat;  über  ihre  Quellen  vgl.  Keil  p.  369,  der 
weiterhin  bemerkt:  „Quam vis  in  his  omnibus  partibus  quas  dixi  nihil  inveniatur,  quod  ei 
qui  grammaticam  artem  composuit  tribui  nequeat,  tamen,  quoniam  eae  neque  cum  illo  libro 
cohaerent  neque  inter  se  certo  ordine  et  consilio  coniunctae  sunt,  admodum  dubium  est, 
num  eidem  auctori  debeantur";  vgl.  noch  p.  373. 

Quellen  des  Dositheus.  «)  Auszugehen  ist  von  den  Worten  H.  Keils  (Gramm,  lat.  7 
p.  367):  „Plurima  quae  a  Dositheo  in  arte  grammatica  scripta  sunt  apud  Charisium  et  Dio- 
medem  et  in  excerptis  ex  Bobiensi  codice  in  primo  volumine  grammaticorum  latinorum 
editis,  non  nulla  etiam  apud  alios  grammaticos  sicut  in  adnotatione  indicavi,  leguntur.  quo 
fit  ut  vix  quidquam  novi,  quod  ab  aliis  scriptoribus  traditum  non  sit,  praebeat."  Der  Tat- 
bestand wird  von  Keil  im  einzelnen  dargelegt;  eine  genauere  Untersuchung  über  das  Ver- 
hältnis der  genannten  Schriften  wurde  für  einen  Abschnitt  {de  nomine)  gegeben  von  L.  Jeep, 
Bemerkungen  zu  den  latein.  Grammatikern  (Rhein.  Mus.  44  (1889)  p.  25).  Er  kommt  zu 
dem  Resultat  (p.  39),  „dass  der  betreffende  Abschnitt  der  Exe.  Bob.  der  Grammatik,  welche 
Dositheus  übersetzte,  entnommen  ist".  Weiter  schliesst  er  (p.  47),  „dass  die  Exe.  Bob.  und 
Charisius  in  den  fraglichen  Teilen  nicht  direkt  aus  der  Grammatik  des  Dositheus  geschöpft 
haben,  sondern  aus  einem  Buche,  dessen  Autor  aus  dieser  Grammatik  und  aus  einer  andern 
Grammatik  jene  Partien  ohne  Rücksicht  auf  genaue  innere  Abrundung,  vielleicht  um  prak- 
tischen Bedürfnissen  zu  dienen,  in  ein  neues  grammatisches  Buch  zusammengefügt  hatte." 
Bezüglich  des  Diomedes  wird  behauptet  (p.  51),  dass  er  den  Charisius,  aber  auch  dessen 
Quelle  gekannt  habe,  ß)  Tolkiehn  zeigt,  dass,  wie  Charisius  und  die  Excerpta  Bobiensia, 
so  auch  Dositheus  in  erheblichen  Partien  auf  Cominianus  zurückgeht  (Cominianus  p.  82, 
p.  85,  p.  90,  p.  94,  p.  111).  Der  Grammatiker  Sacerdos  (§  604)  wird  citiert  p.  393,  12;  407, 
19;  413,  24;  vgl.  Keil,  (iramm.  lat.  7  p.  368,  p.  375;  Jeep,  Redeteile  p.  14  Anm.  1.  Auch 
aus  Donat  liest  man  eine  Stelle  am  Schluss  des  Werkes  {de  interiectione):  Donat  Gramm, 
lat.  4  p.  391,  27  =  Dos.  Gramm,  lat.  7  p.  424,  9;  vgl.  Keil  p.  375;  Jeep,  Redeteile  p.  16 
und  Anm.  2.  Parallelen  mit  Diomedes:  p.  428,  6-14  \\  Diom.  p.  482,  14—25;  p.  428,  15  bis 
429,  24  11  D.  p.437,  20—439,  8;  Tolkiehn,  Ausg.  p.  XL  —  P.Wessner,  Bursians  Jahresber. 
113  (1902)  p.  157. 

Die  Ueberlieferung  basiert  in  erster  Linie  auf  dem  Sangallensis  902  s.  X,  der  für 
H.  Keil  in  seiner  ersten  Ausg.  (Halle  1871)  Führer  geworden  ist.  Auf  Fragmente  des  Mona- 
censis  601  s.  IX/X  machte  F.  Rühl,  Textesquellen  des  Justin  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd. 
6  (1872)  p.  14)  aufmerksam;  vgl.  auch  G.Loewe,  Prodromus  corp.  gloss.  lat.,  Leipz.  1876,  p. 207. 
Dies  sind  die  Hilfsmittel,  auf  denen  die  zweite  Ausg.  in  den  Gramm,  lat.  von  Keil  beruht. 


^)  Dies  geschah  bereits  von  Cuiacius; 
vgl.  Keil  p.  370:  „Sed  ex  praescriptione  co- 
dicis  Sangallensis  olim  Cuiacius,  qui  primus 
eo  codice  usus  est,  illud  nomen  ad  ea  omnia 
quae  post  artem  grammaticam  scripta  sunt 
transtulit."     Weiterhin   gibt   Keil   eine  Ge- 


ö' 


schichte  dieser  Zuteilung  an  Dositheus 


ö 


2)  Wir    meinen    die   Datierung    zu    den 


Uebungsstücken  aus  Hygin;  vgl.  auch  Keil 
p.  374:  „Eum  qui  artem  grammaticam  scripsit 
aliquante  inferiorem  fuisse  eo  anno,  qui  in 
genealogia  Hygini  indicatus  est,  edito  libro 
iam  plane  apparere  puto." 

2)  Vgl.  auch  K.  Krumbacher,   Gesch. 
der  byzantin.  Litt.,  München^  1897,  p.  561. 


Dositheus  und  andere  Grammatiker.     (§836.)  179 

Den  Haileianus5642  s.IX/X  fügte  K.  Kruinbacher,  Eine  neue  Handsclirift  der  Grammatik  des 
Dositheus  und  der  Interpretamenta  Leidensia  (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  der  Wissenscli. 
1883  p.  193)  hinzu;  vgl.  auch  dessen  Abhandlung  im  Rhein.  Mus.  39  (1884)  p.  348  und  J.  Tol- 
kiehn,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  19 10  Sp.  990;  Ausg.  p.V.  Harleianus  und  Monacensis 
ergänzen  sich;  vgl.  Krumbacher,  Sitzungsber.  p.  198.  üeber  den  Bestand  der  drei  Hand- 
schriften vgl.  die  üebersicht  bei  Krumbacher,  Sitzungsber.  p.  203.  Auch  in  Bobbio  befand 
sich  eine  Handschrift;  vgl.  G.  Becker,  Catal.  bibl.  antiqui,  Bonn  1885,  Nr.  32,  414  (p.  69) 
librum  I.  Dosifhei  de  grammatica;  vgl.  Keil,  Gramm,  lat.  7  p.  870.  Vgl.  noch  M.  Manitius, 
Rhein.  Mus.  47  (1892)  Ergänzungsh.  p.  93. 

Ausg.  H.  Keil,  ^Gramm.  lat.  7  p.  376;  J.  Tolkiehn,  Leipz.  1913.  —  G.  Goetz, 
Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  5  Sp.  1606. 

Pseudodositheana  Hermeneumata.  Mit  der  Grammatik  des  Dositheus  war 
schon  im  Archetypus  der  Handschriften  dieses  Grammatikers  ein  Werk  verbunden,  das  zum 
Uebersetzen  aus  dem  Lateinischen  ins  Griechische  und  wohl  auch  umgekehrt  bestimmt  war. 
Das  Werk  bestand  aus  zwölf  Büchern;  vgl.  Goetz,  Corpus  3  p.  69,  40  und  Keil,  Gramm, 
lat.  7  p.  374  Anm.  Ueber  weitere  Buchbezeichnungen  vgl.  noch  Corpus  p.  7,  60;  p.  8,  12; 
p.  30,  17;  p.  56,  40.  Die  Haupthandschrift  ist  der  Leidensis  Voss.  Q.  7  s.  X;  einen  Teil  des 
Werkes  (p.  10,  5—40,  20  Goetz)  enthält  auch  der  Sangallensis  902  s.  X;  vgl.  Keil  p.  371. 
Teile  enthalten  ferner  der  Harleianus  5642  und  der  Monacensis  601;  vgl.  Krumbacher, 
De  codicibus  p.  35;  Goetz,  Corpus  p.  IX.  Mit  Unrecht  wurde  das  Werk  dem  Dositheus 
zugeteilt.  A.  Boucherie  hat  zuerst  diesen  Irrtum  bekämpft,  aber  darin  geirrt,  dass  er 
Julius  Pollux  als  Autor  hinstellte.  Von  diesem  Werk  sind  uns  folgende  acht  Stücke  über- 
liefert: 1.  und  2.  Glossensammlungen,  von  denen  die  zweite  nach  bestimmten  Rubriken 
gegliedert  ist.  Corpus  p.  3,  p.  8;  sie  werden  als  zwei  Bücher  gezählt.  3.  Divi  Adriani 
sententiae  et  epistolae.  E.  Böcking,  Dosithei  magistri  interpretamentorum  über  III, 
Bonn  1832,  p.  1;  Corpus  p.  30;  G.  Goetz,  De  divi  Hadriani  sententiis  et  epistulis  (Ind.  lect. 
Jena  1892/93).  4.  Aesopische  Fabeln.  Böcking  p.  25;  Corpus  p.  39,  49;  vgl.  dazu 
0.  Crusius,  De  Babrii  aetate  (Leipz.  Stud.  2  (1879)  p.  241)  und  E.  Getzlaff,  Quaest.  Ba- 
brianae  et  Pseudodositheanae,  Diss.  Marb.  1907,  bes.  p.  34.  .  5.  Das  fragmentum  de  manu- 
missionibus.  Böcking  p.  39;  Corpus  p.  47,  58.  Vgl.  §630,3.  Zur  Litt,  hinzuzufügen: 
Th.  Kipp,  Gesch.  der  Quellen  des  röm.  Rechts,  Leipz.''  1903,  p.  96;  P.  Jörs,  Pauly-Wis- 
sowas Realencycl.  Bd.  5  Sp.  1603.  6.  Hygini  genealogia.  Die  griech.  Uebersetzung  wurde 
gemacht  am  II.  Sept.  207;  vgl.  §  347  p.  519.  Böcking  p.  65;  Corpus  p.  56,  30.  7.  Narratio 
de  hello  Troiano.  Böcking  p.  73;  Corpus  p.  60,  21.  8.  Cotidiana  conversatio. 
Böcking  p.  89;   Corpus  p.  69,  40. 

Es  ist  wahrscheinlich,  dass  diese  acht  Stücke  acht  Bücher  ausmachten;  es  fehlen  also 
vier  von  der  Gesamtzahl  zwölf;  Keil  (p.  374  Anm.)  bemerkt:  „Inter  genealogiam  Hygini 
et  enarrationem  belli  Troiani  in  codice  lacuna  est,  in  qua,  nisi  quid  praeterea  a  librariis 
omissum  est,  quattuor  libri,  qui  ad  summam  explendam  desiderantur,  perire  potuerunt." 
Als  diese  vier  Bücher  werden  folgende  Stücke  bezeichnet:  I.  Niciarii  interrogationes 
et  responsiones.  Corpus  p.  384,  30.  2.  Carfilidis  interrogationes  et  responsa. 
Corpus  p.  384,  38.  3.  Responsa  sapientum.  Corpus  p.  385,  58.  4.  Praecepta  in  Del- 
phis ab  Apolline  in  columna  scripta.    Corpus  p.  386,  16. 

Litteratur  zu  den  Pseudodositheana.  K.Lachmann,  Versuch  über  Dositheus 
(1837)  in  dessen  KL  Sehr.  2  (BerL  1876)  p.  196;  M.  Haupt,  Opusc.  2  (Leipz.  1876)  p.  441, 
p.  508;  A.  Boucherie,  Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  inscriptions  et 
belies  lettres  1868  p.  271;  Notices  et  extraits  des  manuscrits  de  la  bibliotheque  nationale 
23,2(1872)  p.  280;  27,2  (1879)  p.  457;  F.  Buecheler,  Fleckeis.  Jahrb.  111  (1875)  p.  310; 
H.  Hagen,  De  Dosithei  magistri  quae  feruntur  glossis,  Progr.  Bern  1877;  K.  Krum- 
b  ach  er,  De  codicibus  quibus  Interpretamenta  Pseudodositheana  nobis  tradita  sunt,  München 
1883;  Abh.  für  W.  v.  Christ,  München  1891,  p.  307;  J.  Schoeuemann,  De  lexicographis 
antiquis  qui  rerum  ordinem  secuti  sunt,  Diss.  Bonn  1886,  p.  3;  H.  Omont,  Gloss.  Ande- 
gavense,  Bibliotheque  de  l'ecole  des  chartes  59,  Paris  1898,  p.  665  (die  Handschrift  von 
Angers  477  (461)  stammt  aus  s.  X;  abgedruckt  p.  671);  J.  David,  Hermeneumata  Vaticana 
(Comment.  philol.  Jen.  5  (1894)  p.  199);  E.  Maass,  Die  Tagesgötter,  BerL  1902,  p.  131,  p.251; 
G.  Goetz,  Glossographie  (Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  7  Sp.  1437), 


Andere  Grammatiker  dieses  Zeitraums  sind: 

1.  Euanthius.  Hieronym.  z.  J.  2374  =  358  (2  p.  195  Seh.)  Euantius  eruditlssimus 
(jrammaticorum  ConstantinopoU  dieni  ohit.  in  cuius  locum  ex  Äfrica  Charistus  adducitiir; 
vgl.  zu  §  833  p.  167.  Rufinus  Gramm.  lat.  7  p.  554,  4  Euanthius  in  commenta?-io  Terentii 
de  fahula  [hoc  est  de  comoedia]  sie  dicit  'concinna  argumento,  consuetudini  congrua,  utilis 
sententiis,  grata  salibuS;   apta  metro'  (Donati  comm.  rec.  Wessner  1   p.  17,  16).     et  postea 

12* 


18Q  Dositheus  und  andere  Grammatiker.     (§  83ö.) 

sie  'veteres  etsi  ipsl  quoqne  in  metris  neglegentliis  (^egerunt)  iamhici  versus  dumtaxat  in 
secnndo  et  quarto  loco,  tarnen  a  Terentio  vincuntur  resoJntione  huius  metri,  quantum  potest, 
comminuti  ad  imaginem  prosae  orationis'  (Wessner  1  p.  19,  6);  vgl.  K.  Cybulla,  De 
Rufini  Antiochensis  commentariis,  Diss.  Königsberg  1907,  p.  1,  p.  4,  p.  ö,  p.  H.  Wie  weit 
Euanthius  im  Donatcommentar  berücksichtigt  ist,  darüber  sind  die  Meinungen  geteilt.  Vgl. 
§  45  p.  I(j0.  Ueber  die  Euanthiusfrage  handeln  H.  üsener.  Vier  lat.  Grammatiker  (Rhein. 
Mus. '23  (1868)  p.  490  =  Kl.  Sehr.  2  (1913)  p.  175);  A.  Teuber,  De  auctoritate  commen- 
torum  in  Terentium,  quae  sub  Aelii  Donati  nomine  circumferuntur,  Progr.  Eberswalde  1881; 
E.  Scheidemantel,  Quaest.  Euanthianae,  Diss.  Leipz.  1883;  F.  Leo,  Rhein.  Mus.  38  (1883) 
p.  317;  R.  Sabbadini,  11  commento  di  Donato  a  Terenzio  (Studi  ital.  di  filol.  class.  2  (1894) 
p.  1);  P.  Rabbow,  De  Donati  commento  in  Terentium  (Fleckeis.  Jahrb.  104  (1897)  p.  305); 
E.  Smutny,  De  scholiorum  Terentianorum,  quae  sub  Donati  nomine  feruntur,  auctoribus  et 
fontibus,  Diss.  philol.  Vindob.  6  (1898)  p.  93  (vgl.  dazu  P.  Wessner,  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1900  Sp.  74);  P.  Wessner,  Untersuchungen  zur  lat.  Scholienlitteratur,  Bremerhaven  1899 
und  dessen  übersichtliches  Referat  in  Bursians  Jahresber.  113  (1902)  p.  182;  Pauly-Wissowas 
Realencycl.  Bd.  6  Sp.  847;  G.  Kaibel,  Die  Prolegomena  nsQi  xMfXioöiag  (Abh.  der  Gott.  Ges. 
der  Wissensch.  1898  p.  44).  —  Ausg.  der  Einl.  de  fahula  von  A.  Reifferscheid,  Ind.  lect. 
Bresl.  1874;  F.  Leo  bei  G.  Kaibel,  Fragm.  com.  graec.  I  p.  62;  P.  Wessner,  Aeli  Donati 
quod  fertur  commentura  Terenti  1  (Leipz.  1902)  p.  1 1  und  Appendix  p.  499. 

2.  Ti.  Claudius  Donatus.  Vgl.  §  248,  2.  Die  Zeit  des  Commentators  ist  nicht 
genau  zu  bestimmen;  Georgii  setzt  ihn  in  die  Zeit  des  Servius,  er  kann  aber  auch  dem 
5.  Jahrhundert  angehören. 

3.  Claudius.  Ein  Grammatiker  dieses  Namens  wird  öfters  in  der  Ars  anonyma 
Bernensis  citiert;  vgl.  H.Hagen,  Anecdota  Helvetica  p.  107,  24;  107,26;  120,3;  130,24; 
J33,  5;  134,29.  Diesen  Claudius  identifiziert  Hagen  (I.e.  p.  LXXXVII)  mit  Claudius  Sacerdos; 
J.  Steup  (Rhein.  Mus.  26  (1871)  p.  320)  sucht  diesen  Grammatiker  zu  individualisieren. 

4.  Arruntius  Claudius.  Diom.  Gramm,  lat.  1  p.  321,  11  sicut  Arruntius  Claudius 
asserit.  Vielleicht  ist  dieser  Arruntius  mit  Arruntius  Celsus  (§  605)  zu  identifizieren.  Es  liegt 
ein  Irrtum  des  Diomedes  vor;  vgl.  L.  Jeep,  Philol.  68  N.  F.  22  (1909)  p.  8  Anm.  10;  es  müsste 
eigentlich  heissen:  Arruntius  teste  Claudio;  gemeint  ist  der  wohl  unter  Claudius  und  Nero 
lebende  Claudius  Didymus,  über  den  Jeep  ebenda  67  N.  F.  21  (1908)  p.  42  handelt;  der 
Grammatiker  schrieb  ttsqI  tyi^  nagd  'Vto/uccLotg  dva'Aoyiag. 

Hier  möge  auch  der  Catalogus  grammaticorum  des  cod.  Bernensis  243,  von 
P.  Daniel  einer  älteren  Quelle  entnommen,  folgen:  De  Roma  de  Sicilia  de  Italia  de  Africa 
de  Hispania  venerunt  ad  nos  lihri  grammatici:  De  Roma  quatuor  libri  Donati,  de  Sicilia 
IUI  discipulorum  eius  idest  Honorati  et  Sergli  et  Maximi  et  Metrorii,  de  Italia  duo  libri 
Consentii  de  nomine  et  verbo  et  de  barbarismo  et  libri  Prisciani  XX  et  Eutitii  duo  et  Sergii 
novem  de  littera  et  de  barbarismo  et  A^peri  et  Flaviani  libri  IUI,  de  Africa  vero  Cominiani 
et  Pompei,  de  Hispania  Isidori  et  Capri  et  Agroecii  et  analogia  Papperini  et  Victorini.  Dem 
Katalog  wurde  später  noch  von  Daniel  beigefügt:  Velium  Longum  de  orthographia  et 
Adamantium  Martyrium  de  ii  et  b  integros  repperit  Venetiis  Cl.  Puteanus.  Noch  später 
trat  von  anderer  Hand  hinzu:  Adamantium  sive  Martyrium  de  B  muta  et  V  vocali.  Damit 
stimmt  überein  der  Katalog  des  cod.  Bononiensis  s.  XI;  über  denselben  vgl.  H.  Keil,  De 
grammaticis  inferioris  aetatis.  Erlangen  1868,  p.  27.  Ueber  beide  Kataloge  handelt  H.  Hagen, 
Anecdota  Helvetica  p.  CXLIX.  Ueber  Sergius  novem  {libt-i)  de  littera  et  de  barbarismo  vgl. 
Hagen  1.  c.  p.  CL:  „Et  quod  ad  alterum,  qui  vocatur  hoc  loco,  Donati  discipulum  attinet 
Sergium,  de  littera  de  syllaba  de  pedibus  etc.  librum  dici  optime  Keilius  vidit  p.  27,  Alterius 
vero  Sergii  libros  novem  'de  littera  et  de  barbarismo'  ad  Donati  commentarios  referendos 
esse  patet,  quamquam,  quid  de  novenario  librorum  numero  dicam,  non  satis  constat,  nisi 
quod  inde  efficitur,  sub  Sergii  nomine  inulto  plures  commentarios  medii  aevi  temporibus 
circumlatos  fuisse,  quam  nobis  adhuc  innotuerunt.  Itaque  non  dubito,  quin  et  ille  Sergii 
tractatus,  quem  huius  libri  p.  143  — 158  primum  edidi,  atque  is,  cuius  fragmenta  ex  codicis 
123  arte  petita  infra  capite  VI  propositurus  sum,  ad  novenarium  istum  numerum  pertinuerint." 
(H.  Keil,  Gramm,  lat.  7  p.  587.) 

5.  Carminius.  Seine  Schriften  sind:  1.  De  elocutionibus.  Serv.  zu  Verg.  Aen. 
5,  233  Carminius  tarnen  dicit,  qui  de  elocutionibus  scripsit.  2.  Vielleicht  ein  Com- 
mentar  zu  Vergil.  Serv.  zu  Verg.  Aen.  6,  638  ut  Varro  et  Carminius  docent;  6,  861 
tria  sunt  secundum  Carminium:  pulchritudo,  aetas,  vii'tus;  8,  406  Probus  vero  et  Carminius 
propter  sensum  cacenphaton  'infusum'  legunt,  ut  sit  sensus.  3.  De  Italia.  Macrob.  Sat.  5, 
19,  18  Carmini  curiosissimi  et  docti  verba  ponam,  qui  in  libro  de  Italia  secundo  sie  ait. 

6.  Statius  Tullianus.  Macrob.  Sat.  3,  8,  6  Statius  Tullianus  de  vocabulis  verum 
(Eyssenhardt  vermutet  de  vocabulis  deorum)  libro  primo  ait  dixisse  Callimachum  Tuscos 
Camillum  appellare  Mercurium;  vgl,  auch  Schol.  Dan.  zu  Verg.  Aen.  1),  543  und  dazu 
H.  Georgii,  Die  antike  Aeneiskritik,  Stuttg.  1891,  p.  500. 


Aqiüla  Romanus.     (§837.)  181 

2.  Die  Rhetoren. 
1.  Aqiiila  Romanus. 

837.  Die  Figurenlehre  des  Aquila  Romanus.  1)  Ein  strebsamer  junger 
Mann,  dessen  Name  nicht  genannt  wird,  hatte  den  Rhetor  Aquila  Romanus  2) 
angegangen,  für  ihn  ein  Lehrbuch  der  Rhetorik  zu  verfassen.  Der  Rhetor 
hatte  damals  nicht  die  nötige  Müsse  hierfür;  er  griff  daher  vorläufig  nur 
einen  Teil  aus  der  Rhetorik  heraus  und  zwar  den,  welchen  er  als  den 
wichtigsten  für  die  rednerische  Kunst  erachtete.  Er  schrieb  ein  Hand- 
büchlein über  die  Sinn-  und  Wortfiguren.  Demgemäss  gliedert  sich  das 
Werkchen  in  zwei  Teile.  Die  Methode  der  Darstellung  ist  die,  dass  die 
einzelnen  Figuren  aufgezählt,  definiert  und  durch  Beispiele  erläutert  werden. 
Die  Beispiele  werden  in  der  Regel  aus  Cicero  entnommen,  wobei  der  Ver- 
fasser auch  aus  dem  Gedächtnis  citiert;  auch  finden  sich  darunter  selbst- 
gemachte. In  dieser  Beispielsammlung  wird  die  Haupttätigkeit  des  Rhetors 
bestanden  haben;  die  Figuren,  ihre  Definitionen  konnten  ihm  die  griechi- 
schen Meister  liefern.  Ausser  Aristoteles  nennt  er  keine  Quellen,  sondern 
begnügt  sich  mit  allgemeinen  Angaben;  aber  in  Wahrheit  schöpfte  erden 
theoretischen  Teil  seines  Buches  aus  dem  Griechen  Alexander  Numenius, 
und  dies  hatte  bereits  Julius  Rufinianus,  der  sich  an  ihn  anschloss,  erkannt. 
Seine  Arbeit  stellt  sich  daher  als  ein  Auszug  aus  der  vollständigen  Schrift 
Alexanders  ttsqI  twv  Ttjg  diavoiag  xal  rrjg  Xs'^ecog  axTiiiarbov  dar,  die  wir 
auch  in  der  griechischen  Fassung  nur  in  einer  Epitome  besitzen.  Die  Dar- 
stellung Aquilas  ist  nicht  besonders  gewandt  und  bietet  manche  Anstösse  dar; 
das  Ganze  ist  ein  dürres  Compendium.  Wie  Aquila  den  Alexander  Numenius 
ausgeschrieben  hat,  so  widerfuhr  ihm  dasselbe  von  seiten  des  Martianus 
Capella,  der  in  seiner  Rhetorik  den  römischen  Rhetor  für  die  Figurenlehre 
ausbeutete  und  manche  Lücken  unserer  Ueberlieferung  ausfüllt.  3) 

Anlass  der  Schrift.  Aquila  Romanus  schickt  seine  Schrift,  welche  de  figuris 
sententiarum  et  elocutionis  betitelt  ist,  an  einen  Unbekannten;  sie  beginnt  also  (p.  22  JH.): 
Rhetoricos  petis  longioris  morae  ac  diligentiae  quam  pro  angusfiis  temporis,  quod  me  pro- 
fecto  urget,  ideoque  postea  plenu?n  hoc  tibi  munus  reddemus.  in  praesenti  autem  nomina 
ipsm'um  figurarum  cum  exemplis  percurrisse  sufficiat,  tantum  praelocutis,  quo  maxime 
orator  ab  oratore  differat,  unum  hoc  aut  ce7'te  esse  praecipuum,  figuras  sententiai-um  afque 
elocutionum.     p.  27,  2  nennt  er  den  Unbekannten  adulescens  acerrimo  ingenio. 

Zur  Gliederung  der  Schrift.  Im  Prooemium  (p.  23,  Ö)  heisst  es:  percurramus 
igitur  sententiarum  figuras;  natura  est  enim  prius  sentire  quam  eloqui.  p.  27, 1  hae  fere  sunt 
ab  elegantissimis    electae   figurae    sententiarum  ....  nunc  ad  figuras    elocutionis  transeamus. 

Quellen,  p.  Hl,  25  {Aristoteles)  qua  de  re  in  tertio  Rhetortcorum  libro  disserit.  Ab- 
gesehen von  dieser  Stelle  begnügt  sich  der  Autor  mit  unbestimmten  Angaben,  z.  B.  28,  25 
quijype  cum  ipse  Isocrates  in  hoc  genere  a  qutbusdam  improbetu)'.  28,  15  etsi  nonnulli 
ex  uno  membro  ambitum  putant  posse  compleri.  23,  18  quod  si  hoc  ipsum  esse  aliqui 
diatyposin,  hoc  est  descriptionem,  volunt.  26, '2,S /usTdaTaair^  transmoflonem,  quid  am,  intet' 
figuras  nominavit.  Dies  führt  auf  Alexander  Numenius;  vgl.  Rhet.  graeci  Bd.  3  p.  26,  23 
Spengel,  Julius  Rufinianus  sagt  in  der  Einleitung  seiner  Ergänzung  zu  Aquila  (p.  38,  1  H.): 
hactenus  Aquila  Romanus  ex  Alexandro  Numenio.  Das  Verhältnis  des  Alexander  und  Aquila 
ist  untersucht  von  B.  Steusloff,  Quibus  de  causis  Alexandri  Numenii  -nsQu  nov  irjg  diai'olag 
xcd  TTJq  keSsMg  (j/rjuthcDv  über  ....  sit  spurius  et  quae  epitomae  ex  deperdito  Alexandri 
libro  excerptae  supersint  demonstratur,  Diss.  Bresl.  1861.     Ueber  Alexander  Numenius  oder 

^)  Der  Beiname  „Romanus"  ist  offenbar  I    mit   Julius   Rufinianus    verbunden,    der    sein 

gewählt,    um   ihn   von   griechischen  Autoren  Lehrbuch  an  das  Aquilas  angeschlossen  hat. 

zu  scheiden.  ^)  Auch  Julius  Victor  benutzte  den  Aquila, 

'^)  Seine  Blüte  wird  in  die  zweite  Hälfte  '    wenn  dieVerbesserung  Mais  (vgl.  unten  p.  IbG) 

des  3.  Jahrhunderts  gesetzt.    Wir  haben  ihn  Aquilae  stat  Aquili  richtig  ist. 


182  Julius  Rufinianus.     (§  838.) 

Numenii,  der  walirscheinlicli  in  der  ersten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  n.  Chr.  lebte, 
vgl.  J.  Brzoska,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1456;  J.  Graeven,  Cornuti  artis 
rhetoricae  epitome,  Berl.  1891,  p.  LXIX. 

Fortleben  des  Aquila.  Ueber  Julius  Rufinianus  vgl.  §  838.  Martianus  Capella 
(bei  Halm  p.  478)  benutzte  den  Aquila  stark  in  der  Figurenlehre  seiner  Rhetorik. 

Ueberlieferung.  Die  Recensio  ist  über  Ruhnken  noch  nicht  wesentlich  hinaus- 
gekommen. Bei  Halm  ist  die  Grundlage  der  cod.  Vindobonensis  179  (218  bei  Endlicher). 
Ueber  eine  Lücke  hinter  der  ersten  Gedankenfigur  nQ0(^i6()Ha)otg  vgl.  U.  v.  Wilamowitz 
bei  J.  Müller,  De  figuris  quaest.  crit.  I,  Diss.  Greifs wald  1880,  3,  2.  Ueber  den  verlorenen 
cod.  Spirensis  vgl.  Halm  p.  VI. 

Ausg.  In  den  Antiqui  rhet.  lat.  von  C.  Capperonnier,  Strassburg  17ö6,  p.  lo.  Mit 
Rutilius  Lupus  verbunden  in  der  Ausg.  von  D.  Ruhnken,  Leiden  1768,  p.  139,  die  neu 
bearbeitet  wurde  von  C.  H.  Frotscher,  Leipz.  (1831)  1841,  p.  184.  In  den  Rhet.  lat.  min. 
von  C.Halm,  Leipz.  1863,  p.  22;  vgl  dazu  J.  Mähly,  Philol.  16  (1860)  p.  I  72;  W.  Wensch, 
De  Aquila  Romano,  Progr.  Wittenberg  1861,  p.  5;  J.  G.  Fröhlich,  Fleckeis.  Jahrb.  89  (1864) 
p.  208;    A.  Gantz,    De  Aquilae  Romani  et  Julii  Rufiniani  exemplis,  Diss.  Königsberg  1909. 

Der  Grammatiker  und  Orthograph  Aquila.  Zweifelhaft  ist  mir,  ob  folgende 
zwei  Stellen  sich  auf  unsern  Aquila  beziehen:  Probus  =  Sacerdos  Gramm,  lat.  4  p.  19,  32 
hie  et  haec  et  hoc  pubes  hums  puberis.  sie  Aquila  rettuUt  Tullium  dixisse.  ("assiodor  Gramm, 
lat.  7  p.  209,  17  possem  Äquilani  et  Quintilianum,  sed  et  Avitnm,  quos  non  nulli  in  ortho- 
graphiae  peritia  laudandos  esse  putaverunt  ....  addere;  vgl.  auch  J.  Brzoska  (Pauly- 
Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  317),  der  an  die  Möglichkeit  denkt,  dass  derselbe  identisch 
ist  mit  dem  bei  Suidas  genannten  ^Ay.vXaq  ygauur/rtxog  xal  uovaixoc. 

2.  Julius  Rufinianus. 

838.    Des  Julius  Rufinianus  Handbüchlein  über  die  Satzfiguren. 

Julius  Rufinianus,  auf  dessen  Sohn  sich  wahrscheinlich  eine  in  die  nach- 
constantinische  Zeit  weisende  Inschrift  bezieht,  gibt  uns  einen  Abriss  der 
Satzfiguren,  der  uns  lediglich  durch  die  Basler  Ausgabe  des  Jahres  1521 
erhalten  ist.  Er  knüpft  an  Aquila  Romanus  an,  dessen  Hauptquelle  er 
richtig  erkannt  hat,  und  gibt  zu  dessen  Werkchen  Ergänzungen  aus  an- 
deren Autoren.  Wie  aus  dem  jetzigen  Bestand  noch  hervorgeht,  waren 
die  Figuren  alphabetisch  angelegt;  zu  den  griechischen  termini  werden 
auch  hie  und  da  die  lateinischen  hinzugefügt.  Die  meisten  Beispiele  sind 
aus  Cicero  genommen,  alsdann  aus  Vergil;  vereinzelt  sind  die  aus  Plautus, 
Terenz,  Caecilius,  Ennius,  Lucilius,  Horaz,  ferner  aus  Cato  und  Caesar. 
Den  Namen  Julius  Rufinianus  trägt  in  der  Ueberlieferung  auch  der  sich 
anschliessende  Traktat  de  schematis  lexeos  und  de  schematis  dianoeas. 
Diese  Ueberlieferung  ist  aber  zu  beanstanden.  Schon  das  wäre  auffallend, 
dass  der  Schriftsteller  denselben  Gegenstand  zweimal  ohne  Grund  behandelt 
hätte.  Auch  finden  sich  Diff'erenzen  innerlicher  und  äusserlicher  Art;  so 
stimmen  die  Definitionen  der  beiden  Schriften  gemeinsamen  Satzfiguren  nicht 
völlig  überein,  auch  ist  für  die  Beispielsammlung  der  zweiten  Schrift  Vergil 
zugrunde  gelegt,  während  in  der  ersten  Schrift  Cicero  der  Hauptautor  ist. 

Rufinianus  orator.  CIL  10,  1125;  H.  Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  Nr.  2942  wird  eine 
Statue  gesetzt  C.Jnlio  Rufiniano  Äblabio  Tatiano  e.V.,  Rußniani  oratoris  fiUo,  wozu  Mommsen 
bemerkt:  „Pater  Tatiani  Rufinianus  orator  est  opinor  is  qui  scripsit  librum  qui  extat  de 
figuris  sententiarum  et  elocutionis." 

Julius  Rufinianus  und  Aquila.  Die  Schrift  des  Julius  Rufinianus  beginnt  mit 
den  Worten  (p.  38,  1  Halm):  hactenus  Aquila  Romanus  ex  Alexandro  Numenio:  exinde  ab 
eo  praeteritas,  aliis  quidem  proditas,  snbtexuimus. 

Julius  Rufinianus  und  de  schematis  lexeos,  de  schematis  dianoeas 
eines  Anonymus.  Ruhnken,  Ausg.  p.  227:  „Hie  valde  ieiunus  et  exilis  libellus,  quo 
orationis  Schemata  unius  fere  Virgilii  exemplis  explicantur,  non  videtur  esse  Rufiniani.  Nam 
cnr  idem  argumentum  bis  sibi  tractandum  sumsisset?  Videntur  librarii,  cum  auctoris  nomen 
non  adiectum  reperissent,  Julii  Rufiniani  nomen  ad  hoc  quoque  opusculum  traduxisse." 


Arusianus  Messius.     (§  839.)  183 

lieber  lieferung.  Für  Julius  Rufinianus  kennen  wir  nur  eine  Quelle,  den  cod. 
Spirensis,  der  aber  jetzt  verschollen  ist.  Aus  ihm  hat  Beatus  Rhenanus  für  seine  Ausg., 
Yeterum  aliquot  de  arte  rhetorica  traditiones,  Basel  1521,  den  Text  des  Rufinianus  ent- 
nommen; vgl.  Halm  p.  VI, 

Ausg.  in  den  Rhet.  lat.  min.  von  C.  Halm,  Leipz.  1863,  p.  38;  vgl.  noch  §  837. 

8.  Arusianus  Messius. 
839.  Die  Sammlung  von  grammatischen  Konstruktionen  des  Aru- 
sianus Messius.  Im  rhetorischen  Unterricht  war  die  richtige  Anwendung 
der  Phraseologie  ein  Hauptziel;  diesem  Ziele  kommt  eine  Sammlung  ent- 
gegen, die  in  einem  verlorenen  Codex  des  Klosters  Bobbio  stand,  jetzt 
aber  nur  durch  eine  Abschrift  des  Humanisten  Parrhasius  erhalten  ist. 
Sie  ist  alphabetisch  angelegt  und  will  die  verschiedenen  Konstruktionen 
von  Substantiven,  Adjektiven,  Verben  und  Präpositionen  darlegen  und 
durch  Beispiele  belegen;  diese  Beispiele  werden  unter  Benutzung  einer 
älteren  reichhaltigen  Sammlung  aus  vier  Schriftstellern  entnommen,  wie 
auch  die  Ueberschrift  besagt,  aus  Vergil,  Sallust,  Terenz  und  Cicero. i)  Am 
Schluss  fehlt  Einiges.  Der  Verfasser  dieser  Beispielsammlung  ist  Arusianus 
Messius.  Er  war  ein  vornehmer  Mann;  denn  er  gehörte  zur  ersten  Rang- 
klasse der  comites  Augusti  und  führte  den  Ehrennamen  eines  Orator.  Seine 
Schrift  widmete  er  dem  Brüderpaar  Olybrius  und  Probinus,  welche  im 
Jahre  395  im  jugendlichen  Alter  das  Konsulat  bekleideten.  Damit  ist  auch 
die  Zeit  unseres  Autors  gegeben;  er  gehörte  dem  4.  Jahrhundert  an  und 
war  ein  Zeitgenosse  des  Symmachus,  dem  er  auch  einige  Beispiele  entlehnt 
hat.  Benutzt  wurde  die  Sammlung  von  Cassiodor  und  vielleicht  von  Am- 
brosius.  Der  Wert  des  Buches  ruht  in  den  Beispielen;  besonders  wert- 
voll sind  die  aus  den  verlorenen  Historien  des  Sallust  entnommenen. 

Der  Autor  und  sein  Werk.  Im  Codex  des  Parrhasius  heisst  die  Ueberschrift: 
inciptt  Ärusiani  Messt  v.  c.  or.  comitis  primi  ordinis  exempla  elocutionum,  ex  Vergilio 
Sallustio,  Terentlo,  Cicerone  digesta  per  litter as.  Von  derselben  Hand  stehen  über  Arusia- 
nus die  Worte  Cornelii  frontonis;  vor  Cornelii  scheint  noch  der  Buchstabe  a  gestanden  zu 
haben.  Ueber  comes  ptHmi  ordinis  vgl.  Th.  Mommsen,  Mem.  d.  inst.  arch.  2  (1865)  p.  307; 
Hermes  4  (1870)  p.  127;  0.  Seeck,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp,  635.  Ueber  den 
Titel  orator  vgl.  Ruhnken,  Ausg.  des  Rutilius  Lupus  p.  XXVI.  In  einem  Bibliotheks- 
katalog einer  Berliner  Handschrift  Santen.  66  s.  IX  ist  das  Werk  also  betitelt:  incipit 
Messt  oratoris  de  elocutionihus  Ohjh^-io  et  Prohino  Messius;  vgl.  G.  Becker,  Catal.  bibl. 
antiqui,  Bonn  1885,  20,  12  (p.  42);  M.  Haupt,  Opusc.  3  p.  425.  Darnach  sollte  man  meinen, 
dass  der  Sammlung  ein  Widmungsschreiben  vorausging.  Es  liegt  nahe,  mit  M.  Haupt  an- 
zunehmen, dass  das  Konsulat  der  Brüder  Olybrius  und  Probinus  im  Jahre  395  Anlass  war, 
die  Schrift  dem  Brüderpaar  zu  widmen.  Weiter  zurück  kommen  wir,  wenn  eine  Beobachtung 
F.  Buec heiers  (Rhein. Mus. 43  (1888)  p.  293)  richtig  ist,  nach  der  Ambrosius  de  fuga  saeculi 
3,  16  (2  p.  176,  14  Seh.)  bereits  den  Arusianus  Messius  (p.  465,  2)  gekannt  hat;  doch  vgl. 
J.  Stiglmayr,  Zeitschr.  für  kath.  Theol.  23  (1899)  p.  315.  Die  Schrift  des  Ambrosius  wird 
ums  Jahr  387  angesetzt,  aber  von  M.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd. 
17  (1890)  p.  19)  nicht  vor  389/90  gerückt;  noch  weiter  hinab  geht  C.  Schenkl,  Ambrosii 
opera  2  (Wien  1897)  p.  XII  (vgl.  §  918).  Dass  der  Autor  nicht  vor  dem  4.  Jahrhundert  schrieb, 
geht  daraus  hervor,  dass  er  bereits  Symmachus  anführt  (p.  458,  11;  489,28).  (Ueber  das 
damals  noch  sehr  junge  Brüderpaar  vgl.  auch  E.  Zarncke,  Comment.  in  honorem  Guil.  Stude- 
mundi,  Strassb.  1889,  p.  203;  0.  Seeck,  Symmach.  p.  CV.) 

Die  Quellenschriftsteller.  Schindler,  Observ.  crit.  et  bist,  in  Terent.,  Halle 
1881  (über  die  Terenzstellen);  A.  Nitzschner.  De  locis  Sallustianis,  qui  apud  scriptores 
et  grammaticos  veteres  leguntur,  Diss.  Gott.  1884,  p.  75;  CM.  Mac  Donald,  The  citations 
from  Sallust's  Histories  in  Arus.  Messius,  Class.  Review  18  (1904)  p.  155  (über  die  Salluststellen). 


')  Vgl.  C.  Weyman,  Philol.  55  (189G)  p.  472. 


184 


C.  Chirius  Fortunatianus.     (§  840.) 


Fortleben  des  Arusianus  Messias.  Gelegentlich  einer  Anführung  ans  dem 
Hebräerbrief  7,  26  'taiis  enim'  inquit  'nohis  decebat'  bemerkt  Ambrosius  de  fuga  saeculi 
3,  16  (2  p.  176,  14  8ch.l:  recta  elocutio,  siquidem  et  apud  eos  qul  verhorum  et  elocutionum 
dllectum  hahuo'unt,  Jm/usmodl  invenitur  dicente  aliquo  'locum  editiorem  quam  victorihus 
decebat'.  quod  Ideo  non  praeterii,  ut  sciamua  quia  apostolus  naturalibus  magis  quam  vnl- 
gatis  aut  secuudum  artem  utitur  verbis.  Möglich  wäre  aber  auch,  dass  Ambrosius  aus  der 
reichhaltigen  Sammlung  schöpfte,  die  Arus.  Messius  vorlag.  Cassiodor.  de  inst,  div,  25  =: 
Gramm,  lat.  7  p.  211,8  regulas  elocutionum  latinarum,  id  e.<it  quadrigam  Messii,  omnimodis 
non  sequaris,  ubi  tarnen  priscorum  codi'cum  auctoritate  convinceris.  Dagegen  zweifelt  H.  Kar- 
baum (De  origine  exemplorum,  quae  ex  Ciceronis  scriptis  a  Charisio,  Diomede,  Arusiano 
Messio,  Prisciano  Caesariensi,  aliis  grammaticis  latinis  allata  sunt,  Progr. Wernigerode  18S9, 
p.  14),  ob  Priscian  den  Arusianus  eingesehen  hat;  er  nimmt  vielmehr  eine  gemeinsame  Quelle 
(vielleicht  Flavius  Caper)  an;  vgl.  G.  Goetz,  Quaest.  miscell.  pars  2  (Ind.  lect.  Jena  1888/Ö9 
p.  V);  H.Keil,  Gramm,  lat.  7  p.  448;  0.  Wischnewski,  De  Prisciani  inst,  gramm.  com- 
positione,  Diss.  Königsberg  1909,  p.  97. 

Die  Ueberlieferung  beruht  allein  (vgl.  Keil  p.  446)  auf  dem  Codex  des  J.  Par- 
rhasius  (1470 — 1534),  Neapolitanus  IVA  11,  der  eine  Abschrift  des  verloren  gegangenen 
cod.  Bobiensis  ist;  vgl.  den  Catalog  der  Bobbio'schen  Handschriften  bei  A.  Peyron,  Cic. 
orat.  pro  Scauro  et  in  Clod.  fragm.  inedita,  Stuttgart  1824,  p.  30.  Die  Schrift  schliesst  mit 
volutans;  einiges  ist  verloren  gegangen. 

Ausg.  Arusianus  Messius  wurde  unter  dem  Namen  Frontos  zuerst  von  A.  Mai, 
Mailand  1815,  mit  vermehrtem  handschriftlichen  Material,  Rom  1823,  herausgegeben  (vgl. 
Keil  p.  444);  in  F.  Lindemanns  Gramm,  lat.  1  (1830)  p.  209,  endlich  bei  H.  Keil,  Gramm, 
lat.  7  p.  449. 

Litteratur.  W.  H.  D.  Suringar,  Historia  crit.  scholiastarum  lat.  2  (Leiden  1834) 
p.  202;  F.  0 sann,  Beitr.  zur  griech.  u.  röm.  Litteraturgesch.  2  (Leipz.  1889)  p.  349;  Van  der 
Hoeven,  De  nonnullis  locis  veterum  scriptor.  cum  append.  de  Arusiani  Messii  exemplis 
elocutionum,  Diss.  Amsterdam  1845;  G.  Goetz,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  2  Sp.  1492. 


4.  C.  Chirius  Fortunatianus. 

840.  Der  rhetorische  Katechismus  des  Fortunatianus.  Dem  4.  Jahr- 
hundert wird  auch  ein  rhetorisches  Lehrbuch  i)  angehören,  das  uns  unter 
dem  Namen  C.  Chirius  Fortunatianus  2)  erhalten  ist.  Es  verrät  eine  gewisse 
Selbständigkeit  des  Urteils  und  Kenntnis  der  Materien;  der  Verfasser  hatte 
seinen  Quintilian  und  Cicero  fleissig  gelesen.  Ein  unglücklicher  Gedanke 
von  ihm  war,  die  katechetische  Form  zu  wählen;  sie  dient  bei  ihm  nicht 
der  Gedankenentwicklung,  sondern  ist  rein  äusserlich  in  Anwendung  ge- 
kommen. Wie  unbeholfen  der  Verfasser  ist,  möge  ein  Beispiel  dartun. 
In  dem  Kapitel  über  das  Gedächtnis  lautet  eine  Frage,  wer  die  Gedächtnis- 
kunst erfunden  hat,  und  die  Antwort  darauf:  Simonides.  Die  sich  daran- 
schliessende  Frage  heisst  aber:  Was  entnehmen  wir  aus  der  Benützung 
des  Gastmahles  von  seiten  des  Simonides?  Sein  Werk  eröffnet  der  Ver- 
fasser mit  drei  Hexametern,  welche  eine  Einladung  an  den  wissbegierigen 
Leser  enthalten.  Es  folgen  dann  drei  Bücher; 2)  die  zwei  ersten  erörtern 
die  inventio,  im  dritten  Buch  ist  der  Stoff  durch  Ueberschriften  gegliedert, 
es  sind  folgende:  Ueber  die  Anordnung  des  Stoffes,  über  den  Ausdruck, 
über  das  Gedächtnis,  über  den  Vortrag.  Die  Schrift  fand  ihre  Leser; 
Cassiodor  zieht  sie  gerne  heran. 

Ueber  die  Quellen  vgl.  J.  Simon,  Kritische  Beiträge  zur  Rhetorik  des  C.  Chirius 
Fortunatianus,  Progr.  Schweinfurt  1872:  Julius  Victor  (p.  3),  Cicero  de  inventione  (p.  4), 
Quintilian  (p.  5).    Ausführlich  bespricht  die  Quellen  Münscher,  hebt  aber  (Sp.  52)  mit  Recht 


^)  Dass  es  für  die  Schule  bestimmt  war, 
zeigt  die  Frage  quid  in  his  scolasticis  de- 
clamationibus?  (p.  113,  9). 

2)  In  einem  Teil  der  Ueberlieferung  tritt 


noch  der  Name  Consultus  hinzu;  vgl.  Halm, 
Ausg.  p.  81;  Sabbadini  p.  286;  Münscher 
Sp.  54. 

')  Ihren  Inhalt  legt  Münscher  genau  dar. 


Sulpitius  Victor.     (§841.)  185 

hervor,  dass  die  Quellenfrage  bei  F.  „keineswegs  glatt  und  einfach  lösbar  ist".  Ueber  Marco- 
mannus  vgl.  dens.  Sp.  48  und  §  842. 

Fortleben  des  Fortunatianus.  Cassiodor. derhetor.  p.498, 17  Halm  Fortunatianuni 
doctoreni  noreJInm,  qni  trihus  volnniinihux  de  Jiac  re  subtiliter  minuteqiic  tractavit,  in  jm- 
glllari  codice  apte  forsitan  congruenterqiw  vcdvfilmus.  C.  p.  495,  10  civiles  quacstiones  sunt 
seciDidum  Fortunati ayinm  artigraphum  norellum  =  Fortunat.  p.  81,  9  Halm.  C.  p.  498,  29 
sicut  Fortunatianus  dicif  —  F.  p.  1  18,  33.  C.  p.  500,  24  memoratus  Fortunatianus  in  tcrtio 
lihro  tnewinit. 

Die  üeberlieferung  basiert  auf  den  Handschriften  Darmstadiensis  16H,  olim  Colo- 
niensis  s.  Vil,  der  bekanntlich  den  Censorinus  enthält  (vgl.  §  6321,  Parisinus  7530  s.  VHl 
und  Bernensis  363  Ende  s.  IX,  der  die  dialogische  Form  öfters  fallen  liess.  Ueber  diese 
letzte  Handschrift  vgl.  A.Reuter,  Hermes  24  (1889)  p.  161,  der  zugleich  (p.  167)  Ergänzungen 
zu  der  Kollation  Halms  liefert  und  das  Verhältnis  der  drei  Handschriften  zueinander  unter- 
sucht. Vgl.  noch  C.  Halm,  Beitr.  zur  Berichtigung  und  Ergänzung  der  ciceronischen  Frag- 
mente (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1862  Bd.  2  p.  13).  lieber  die  zwei  Handschriften 
s.  XV  Vaticanus  Urbin.  1180  und  Ambros.  Q  35  sup.  vgl.  R.  Sabbadini,  Studi  ital.  di  filol. 
class.  11   (1903)  p.  287.  der  noch  anderes  zur  üeberlieferungsgeschichte  beibringt. 

Ausg.  von  C.  Halm,  Rhetores  lat.  min.,  Leipz.  1863,  p.  81.  Ueber  zwei  Ausg.,  die 
s.  XV  s.  1.  et  a.  erschienen  - —  die  eine  befindet  sich  in  bibl.  Brera  di  Milano  AO.  XVI.  28,  die 
andere  in  bibl.  Ambros.  SQPIH  50  — ,  vgl.  Sabbadini  p.  290;  er  vermutet,  dass  die  wahre 
editio  princeps  die  sei,  zu  der  das  Exemplar  von  Brera  gehört. 

Litteratur.  A.  Reuter,  Untersuchungen  zu  den  röm.  Technographen  Fortunatian, 
Julius  Victor,  Capella  und  Sulpitius  Victor  (Hermes  28  (1893)  p.  73);  Münscher,  Pauly- 
Wissowas  Realencycl.  Bd.  7  Sp.  44. 

Ars  rhetorica  Clodiani  de  statibus.  So  lautet  die  Ueberschrift  eines  Traktats 
im  cod.  Bernensis  363;  über  den  Traktat  vgl.  C.  Halm,  Rhet.  lat.  min.  p.  XIV:  „Nee  tarnen 
ea  habet,  quae  ex  hac  praescriptione  exspectes.  Nam  de  statibus  ipsis  perpauca  tradita 
sunt;  maiorem  libelli  partem  conficit  expositio  de  loco  in  Aristotelis  praedicamentis  .... 
sequitur  denique  in  opusculo  Bernensi  brevis  disputatio  moralis.  Quas  partes  diversas  si 
respexeris,  varia  esse  excerpta  ex  diversis  scriptoribus  facile  conicias  iisque  ob  eam  causam 
Clodiani  nomen  praepositum,  quod  prima  particula  ex  Clodiani,  quisquis  ille  fuit,  de  statibus 
libro  desumta  erat."  Münscher  Sp.  54.  Zu  bemerken  ist  noch,  dass  im  cod.  Bernensis  die 
Subscriptio  zu  Buch  1  des  Chirius  b'ortunatianus  lautet:  Clodiani  (über  der  Zeile  vel  Clau- 
diani)  Chirii  Fortunatiani  artis  rhetoricae  lih.  expl.    Ausg.  des  Traktats  bei  Halm  p.  590. 

5.  Sulpitius  Victor. 

841.  Das  rhetorische  Handbuch  des  Sulpitius  Victor.  In  einem 
verlorenen  codex  Spirensis  standen  unter  anderen  rhetorischen  Schriften 
auch  die  institutiones  oratoriae  des  Sulpitius  Victor.  Durch  die  Basler 
Ausgabe  des  Jahres  1521  sind  uns  auch  diese  erhalten  worden.  Dem 
Handbuch  geht  ein  Brief  voraus,  der  uns  über  die  Entstehungsgeschichte 
und  Composition  des  Werkchens  Aufschluss  erteilt.  Der  Schwiegersohn 
des  Autors,  M.  Silo,  hatte  öfters  das  Verlangen  geäussert,  sein  Schwieger- 
vater möge  ein  Compendium  der  Rhetorik  verfassen;  diesem  Wunsche  kam 
Sulpitius  Victor  nach.  Er  legte  eine  Anleitung  seines  Lehrers  Zeno  zu- 
grunde, der  gegenüber  er  jedoch  mit  Freiheit  verfuhr;  er  liess  manches 
weg,  änderte  die  Anordnung  und  machte  auch  Zusätze.  Der  Gang  des 
Büchleins  ist  der,  dass  es  zuerst  das  Wesen  der  Rhetorik,  den  bürger- 
lichen Streitfall,  seine  Teile,  die  Aufgaben  des  Redners,  die  in  der  Er- 
kenntnis, Auffindung  und  Anordnung  bestehen,  dann  die  Teile  der  Rede, 
endlich  sehr  ausführlich  die  Lehre  von  dem  status  behandelt.  Die  Sprache 
ist  korrekt  und  gefällig. 

Zur  Gliederung  der  Schrift,  p.  321.  2o  reliquum  est  etiam,  ut  incipiamus  tarn 
de  statibus  disputare,  quando  quidem,  ut  hrevitef'  admoneam,  executi  sumus,  quid  esset 
rhetorica,  quid  civilis  quaestio,  quae  partes  civilis  quaestionis,  quae  oratoris  officia,  quae  in 
intellectu  et  iii  inventione  et  in  dtspositione  servanda. 

Zur  Charakteristik  der  institutiones  oratoriae  des  Sulpitius  Victor.  Der 
der  Schrift  vorausgehende  Brief  lautet:    quod   frequenter  a  me  postulahas,  videor  expedissc. 


18()  C.  Julius  Victor.     (§842.) 

contuli  in  ordineni  ea,  quae  fere  de  oratoria  arte  traduntiw,  secundum  institutum  magistro- 
rum  meornm,  Zenonis  praecepta  niarime  jjersecutus,  ita  tarnen,  ut  ex  arhitrio  meo  aliqua 
praeterirem,  pleraque  ordhie  immutato  referrem,  nonnulla  ex  aliis  quae  necessaria  vide- 
hantw  insererem.  rede  an  perperam  fecerlm,  tu  iudicahis;  nee  enim  volo  liaec  in  multorum 
nianns  per  venire,  p.  315,  1'6  sed  nos  a  Graecis  tradita,  ut  coepimus,  perseqnamur  eaniusque 
per  singula.  p.  321,  29  hie  erat  ordo  re  vera,  ut  de  statibus  protinus  traderemus,  si  non 
esset  a  Zenonis  vestigiis  recedendum :  sed  professi  sumus  usuros  nos  nostro  esse  iudicio,  si 
videbitiu-  res  exigere  aliquid  inserendum  esse  de  meo.  p.  88;^,  28  hoc  etsi  apud  Zenonem 
positum  est,  mihi  tamen  thenia  liuius  controversiae  non  placet.  p.  341,  26  haec,  quae  ad 
praescriptionem  pertinent,  quamquam  ab  instituto  Zenonis  remota,  non  tamen  alienum  fuit 
persequi  ex  his  quae  tradidit  Mar comannus ,  ex  cuius  commentariis  haec  prope  ad  verbutn 
t)'anslata  sunt,  iam  sequitur  ut  rideamus  quae  attinent  ad  statum  qualitatis  et  ut  ad  Zenonem 
revertamur;  vgl.  noch  p.  338,  35;  339,  1, 

Die  Ueberlieferung  hängt  von  der  Basler  Ausg.  des  Jahres  1521  ab;  vgl.  §§  837,  838. 

Ausg.  in  Halms  Rhet.  lat.  min.  p.  313.  —  A.  Reuter,  Hermes  28  (1893)  p.  73. 

6.  C.  Julius  Victor. 

842.  Das  rhetorische  Lehrbuch  des  C.  Julius  Victor.  Im  Jahre 
1823  gab  Angelo  Mai  aus  einer  Handschrift  der  Vaticana  ein  rhetorisches 
Lehrbuch  heraus,  das  von  einem  C.  Julius  Victor  verfasst  war.  Neues 
wollte  der  Rhetor  nicht  geben;  er  war  sogar  so  ehrlich,  im  Titel  seiner 
Schrift  seine  Quellen  zu  nennen.  Unter  den  sechs  Namen  erweckt  unser 
besonderes  Interesse  Marcomannus,  weil  hier  ein  Deutscher  in  der  Lit- 
teratur  auftritt.  Von  diesen  sechs  Quellen  hat  er  besonders  Quintilian  aus- 
geschrieben, und  zwar  in  so  starkem  Masse,  dass  das  Lehrbuch  fast  die 
Stelle  einer  Quintilianhandschrift  vertreten  kann.  Neues  lernen  wir  so 
gut  wie  nicht  aus  der  Schrift;  aber  sie  verdient  doch  insofern  Berück- 
sichtigung, als  sie  uns  den  rhetorischen  Schulbetrieb  des  4.  Jahrhunderts, 
dem  der  Verfasser  noch  angehören  wird,  kennen  lehrt  und  das  eine  oder 
andere  aus  verloren  gegangenen  Autoren  durch  ihn  erhalten  ist.  Das  Lehr- 
buch des  Julius  Victor  lebte  wieder  auf  in  der  Zeit  Karls  des  Grossen,  in 
der  es  Alcuin  ausser  der  Schrift  Ciceros  de  inventione  seinem  rhetorischen 
Lehrgang  zugrunde  gelegt  hat. 

Quellen.  Der  Titel  der  Schrift  lautet:  C.  Julii  Victoris  ars  rhetor ica  Hermagorae, 
Ciceronis,  Quintiliani,  Aquili,  Marcomanni,  Tatia^ii.  Für  Aquili  vermutet  A.  Mai  Äquilae, 
Or &\\\  Aquilii',  man  hat  auch  ».n'AxvXag  gedacht;  er  war  Neuplatoniker  und  überarbeitete 
(Ende  des  zweiten  Drittels  des  4.  Jahrhunderts)  die  Techne  des  Euagoras,  seine  Arbeit  ging 
in  die  Techne  des  Syrian  auf  und  verschwand  damit;  vgl.  B.  Keil,  Hermes  42  (1907) 
p.  557  ff.  Marcomannus  wird  citiert  von  Chirius  Fortunatianus  p.  98,  26  Halm,  dann  von 
Victorinus  (i^  8:-i0)  p.  173,  25  Mai-comannus  erravit,  qui  dixit  ßneni  oratoris  offtcii  non  esse 
persuadere,  nee  finem  medicinalis  ofiicii  sanare  (vgl.  p.  299, 15),  von  Sulpitius  Victor  p.  341,  27; 
vgl.  §841.  Für  Tatiani  lesen  Titiani  Mai  und  Th.  Bergk,  Rhein.  Mus.  4  (1845)  p.  129.  Bei 
Tatiani  kann  man  an  den  Sohn  des  Orator  Julius  Rufinianus  denken;  vgl.  §  838.  Wird 
Titiani  gelesen,  so  hat  man  wohl  den  bei  Hieronym.  z.  J.  2361  =  344  n.Chr.  (2  p.  193  Seh.) 
Titianus  vir  eloquens  praefecturam  praetorio  aput  Gallias  administrat  genannten  Titianus 
anzunehmen.  Er  wird  identisch  sein  mit  dem  Konsul  des  Jahres  337  Ti.  Fabius  Titianus. 
Ueber  den  Wert  des  Julius  Victor  für  die  Quintiliankritik  vgl.  i?  486a;  F.  Meister,  Quaest. 
Quintilianae,  Progr.  Liegnitz  1860,  p.  19;  C.  Halm,  Ueber  den  Redner  Julius  Victor  als  Quelle 
der  Verbesserung  des  quintilianischen  Textes  (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1863  p.  389). 

Fortleben  des  Julius  Victor.  Ueber  C.  Jul.  Victor  (p.  433,  7  H.)  und  Rufinus 
vgl.  K.  Cybulla,  De  Rufini  Antiochensis  commentariis,  Diss.  Königsberg  1907,  p.  39.  In 
der  dispiitatio  de  rhetorica  et  de  virtutibus  sapientissimi  regis  Kaidi  et  Albini  (d.  h.  Alcuini) 
magistri  (p.  525  Halm)  ist  Julius  Victor  als  hervorragende  Quelle  benutzt;  vgl.  Halm  p.  Xlll: 
„Non  nititur  Albini  compilatio  nisi  duobus  veterum  scriptis,  Ciceronis  libris  de  inventione  et 
Julii  Victoris  rhetorica  aut  eius  rhetoris  arte,  ex  quo  Victor,  qui  nihil  proprii  habet,  capita 
de  reliquis  oratoris  officii  partibus  descripsit. " 

Ueberlieferung.  C.  Julius  Victor  ist  uns  nur  erhalten  im  cod.  Vaticanus  Otto- 
bonianus  s.  XII. 


Die  vaticanischen  Fragmente.     (§  848.)  187 

Ausg.  Editio  princeps  von  A.  Mai,  Rom  1S23;  in  C.  Orellis  Cicero  Bd.  5  p.  19ö; 
C.  Halm,  Rhet.  lat.  min.  p.  o?:^ 

Litteratur.  A.  Damien,  De  C.  Juli  Victoris  arte  rhetorica,  These  Paris  1852; 
C.  Halm,  Rhet.  lat.  min.  p.  X;  A.  Reuter,  Hermes  28  (1893)  p.  78. 

Andere  Rhetoren  sind:  1.  Pateia  und  Delpliidius.  Hieronym.  z.  J.  2852  =  835 
n.  Chr.  (2  p.  192  Seh.)  Patera  rhetor  Romae  gloriosissime  docet.  Epist.  120  lad  Hedybiam) 
praef.  2  (p.  472  Hilberg)  maiores  tut  Patera  atque  Bdphidins,  quot'um  alter,  antequam  ego 
nascerer,  rlietorlcam  Romae  docnit,  alter  me  /'am  adiilescentulo  omnes  Gallias  prosa  versuque 
suo  hilustravit  ingcuio.  Vgl.  das  an  ihn  bei  Ausonius  (Prof.  Burdigal.  5  p.  58  Seh.,  p.  52  P.) 
gerichtete  Gedicht,  üeber  Delphidius  erschöpfend  J.  Scaliger,  Lectiones  Ausonianae  I  10; 
vgl.  noch  J.  Bernays,  Ges.  Abh.  2  (Berlin  1885)  p.  90  Anm.  9.  2.  Attius  Tiro  Del- 
phidius, der  Sohn  des  genannten  Delphidius;  über  ihn  vgl.  Ausonius  ibid.  6  p.  59  Seh.,  p.  58P. 
Als  Knabe  schrieb  er  einen  Hymnus  auf  Juppiter,  später  betätigte  er  sich  als  Epiker, 
Rhetor  und  Gerichtsredner.  Unter  IVIagnentius  (350 — 853)  trat  er  in  den  Hofdienst,  was 
ihn  in  grosse  Gefahr  brachte:  doch  erlangte  er  die  Begnadigung  von  Constantius.  Er  wirkte 
alsdann  als  Rhetor  in  Burdigala.  Vor  Julian  klagte  er  den  Numerius  an;  vgl.  Amm.  Marc. 
18,  1,4  (z.  J.  859)  Numerium  Narhonensis  paulo  ante  recforem  accusatum  ut  furem  inusitato 
censorio  vigore  pro  trthunali  palam  admissis  volentlbus  audiebat,  qui  cum  infitiatione  de- 
fenderet  ohiecta  nee  posset  in  quoquam  confutari,  Delfidius  orator  acerrimus  vehementer  eum 
inpugnans.  Ueber  seinen  Tod  vgl.  Ausonius  ibid.  (5,  86  [medio  aevi  raptus  es),  üeber  seine 
Witwe  Euchrotia  und  seine  Tochter  Procula  vgl.  Sulpicius  Severus  Chron.  2,  48,  der  uns 
berichtet,  dass  beide  mit  dem  Sectierer  Priscillian  in  Verbindung  traten  (§951).  Vgl.O.  Seeck, 
Pauly- Wisse  was  Realeneycl.  Bd.  4  Sp.  2508. 

Nicht  nötig  scheint  es  zu  sein,  die  einzelnen  professores  Burdigalenses,  welche  Ausonius 
verherrlicht,  hier  aufzuzählen;  vgl.  §  788  p.  35. 

3.  Die  Juristen. 
843.  Die  vaticanischen  Fragmente.  In  sinkenden  Perioden  der 
Kultur  werden  die  reichen  Geistesschätze,  welche  die  Vorzeit  aufgespeichert, 
drückend,  und  es  erwacht  das  Bedürfnis,  sie  zu  kürzen  und  für  den  hand- 
lichen Gebrauch  zuzurichten.  In  der  Historiographie  legt  die  Epitome  Zeugnis 
von  diesem  engherzigen  Standpunkt  ab.  Auch  in  der  Jurisprudenz  drängt 
die  Richtung  der  Zeit  dazu,  an  Stelle  der  ausgebreiteten  Litteratur  die  Samm- 
lung ausgewählter  Stellen  treten  zu  lassen;  eine  solche  Sammlung  liegt  uns 
in  den  vaticanischen  Fragmenten  vor.  Gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts 
stellte  nämlich  ein  uns  unbekannter  Mann,i)  der  im  Westen  des  Reiches 
lebte,  aus  juristischen  Schriften  und  aus  kaiserlichen  Constitutionen  für  die 
Praxis  ein  Rechtsbuch  zusammen.  Von  den  Juristen  benutzte  er  Papinian, 
Ulpian,  der  die  Grundlage  bildete,  Paulus  und  einen  uns  nicht  bekannten 
Autor  über  die  Interdikte;  aus  den  kaiserlichen  Constitutionen,  die  den  Zeit- 
raum von  205 — 372  umspannen,  aber  grösstenteils  aus  der  Regierung  Dio- 
cletians  stammen,  berücksichtigte  er  in  erster  Linie  die  Rescripte.  Beide 
Rechtsquellen  sind  nicht  voneinander  geschieden,  sondern  nebeneinander  auf- 
geführt. Seinen  Stoff  verteilte  der  Autor  unter  bestimmte  Titel,  die  aber 
ebensowenig  wie  die  ausgehobenen  Stellen  numeriert  werden;  es  sind  uns 
deren  sieben  erhalten.  Auch  von  Bucheinteilung  findet  sich  keine  Spur;  ein 
bestimmtes  System  der  Anordnung  lässt  sich  aus  den  Fragmenten  nicht 
gewinnen.  Der  hohe  Wert  der  Sammlung  ruht  darin,  dass  ihr  Urheber 
seine  Quellen  unverändert  wiedergibt;  diese  werden  auch  namhaft  ge- 
macht, und  zwar  in  der  Weise,  dass  die  Schrift  des  exzerpierten  Autors 
da  erscheint,  wo  mit  dem  ersten  Exzerpt  eingesetzt  wird,  und  solange  in 
Geltung  bleibt,    bis   eine  neue  Schrift   herangezogen  wird.     Dass  der  Re- 

^)  Mehrere  Autoren  anzunehmen,  wie  Huschke  (p.  712)  tut,   liegt   kein  Grund  vor. 


133  Die  vaticanischen  Fragmente.     (§  843.) 

daktor  bei  der  Auswahl  der  Constitutionen  die  Bedürfnisse  des  Westens 
im  Auge  behält  und  griechische  Quellen  ausser  acht  lässt,  ist  durch  den 
Entstehungsort  bedingt.  Von  dieser  Sammlung  sind  uns  in  einem  Palimpsest 
des  Klosters  Bobbio  nur  Bruchstücke  erhalten,  welche,  da  sich  der  Codex 
jetzt  in  der  Vaticana  befindet  und  ein  Titel  der  Schrift  aus  dem  Fragment 
nicht  ersichtlich  ist,  den  Namen  Fragmenta  Vaticana  führen.  Aus  den 
den  Blätterlagen  beigeschriebenen  Ziffern  lässt  sich  noch  erkennen,  dass 
das  Rechtsbuch  einen  bedeutenden  Umfang  hatte.  Die  hie  und  da  bei- 
gefügten Scholien  gestatten  die  Vermutung,  dass  es  auch  beim  juristischen 
Unterricht  gebraucht  wurde.  Die  Sachkenntnis  und  Gewissenhaftigkeit 
des  Sammlers  lässt  manches  zu  wünschen  übrig. 

Die  Zeit  der  Sammlung.  Diese  muss  vor  der  Abfassung  des  cod.  Theodosianus 
(438)  entstanden  sein,  denn  sie  gibt  §  35,  87,  249  nicht  den  verkürzten  Text  des  cod. 
Theodos.,  sondern  den  durch  ihn  ausser  Kraft  gesetzten  vollständigeren.  Die  Sammlung 
muss  nach  872  entstanden  sein,  denn  §  37  findet  sich  eine  Verordnung  aus  dem  Jahre  372; 
die  Sammlung  fällt  sonach  zwischen  372  und  438,  aber  sie  liegt  naturgemäss  dem  ersten 
Zeitpunkt  näher  als  dem  zweiten.  Mommsen  will  dagegen  die  Sammlung  noch  zu  Leb- 
zeiten Constantins  entstanden  sein  lassen.  Er  führt  als  Gründe  dafür  an,  erstens  dass 
Constantin  genannt  werde:  dominus  Constantinus  et  Caesares  oder  Constantinus  et  Caesares 
oder  Ätigustus  et  Caesares;  zweitens  dass  nur  die  zunächst  verstorbenen  Kaiser  Diocletianus 
und  Constantius  als  divi  bezeichnet  werden;  drittens  dass  schon  die  Tilgung  der  Kaiser, 
deren  Andenken  verflucht  wurde,  des  Maximianus  Herculius,  des  Galerius  Maximianus  und 
des  Licinius  stattgefunden  habe.  Aber  misslich  ist,  dass  Mommsen  dadurch  gezwungen 
wird,  die  Verordnung  vom  Jahre  372  als  Interpolation  zu  erklären.  Vgl.  noch  Huschke 
p.  718;  Kariowa  1  p.  971. 

Entstehungsort  der  Sammlung.  Ausser  der  Berücksichtigung  des  Westens 
durch  Anführung  der  Verordnungen  Maximians  deutet  auch  der  Fundort  der  Handschrift 
auf  den  Westen  hin.  Auch  dass  der  Autor  das  griechisch  geschriebene  Werk  Modestins 
de  excusationibus  nicht  benutzt,  ist  bezeichnend,  wie  die  Nichtbenutzung  der  Sammlung  in 
dem  justinianischen  Gesetzgebungswerk;   vgl.  Mommsen,  Abh.  p.  403. 

Erhaltene  Titel,  de  empto  et  vendito;  de  usu  fructu;  de  re  uxorla  ac  dotihus; 
de  excusatione;  quando  donator  intellegatur  revocasse  voluntatem;  ad  legem  Cinciam  de  do- 
nationihus;  de  cognitorihus  et  procuratoribus. 

Quellen.  §90  Ubro  I  de  interdictis  suh  titulo  ^in  eum  qui  legatorum  nomine  non 
voluntate  eins  cui  bonorum  possessio  data  erlt  possldebif;  vgl.  Mommsen  (Abh.  p.  396),  der 
an  Venuleius  Saturninus  als  Verfasser  der  Schrift  denkt.  Ueber  Papinian  als  Quelle  vgl. 
§  2;  §  64a;  §  81;  über  ülpian  §  44;  §  59;  §  89;  über  Paulus  §  108;  §  172;  §  231.  Die  ein- 
gestreuten kaiserlichen  Constitutionen  bestehen  mit  Ausnahme  von  §  35,  87,  248,  249  aus 
Rescripta.  üeber  die  Benutzung  des  cod.  Gregorianus  und  Hermogenianus  vgl.  Mommsen, 
Abh.  p.  397.    Ueber  die  Benutzung  der  notae  Ulpians  zu  Papinian  vgl.  Kariowa  p.  971. 

Ueberlieferung.  Die  Fragmenta  Vaticana  sind  herausgegeben  aus  einem  Vati- 
canus  5766  s.  IV/V.  Dieser  gehörte  früher  dem  Kloster  Bobbio;  einige  Blätter  desselben 
Codex  gelangten  nach  Turin.  Der  vatikanische  Codex  enthält  in  der  älteren  Schrift  drei 
Sammlungen  von  Rechtsquellen:  1.  Fragmente  des  codex  Theodosianus;  2.  Reste  der  lex 
Romana  Burgundionum;  8.  Reste  der  hier  behandelten  Sammlung;  in  der  neueren  Schrift 
enthält  er  Cassians  coUationes  Aegypti  anachoretarum ;  vgl.  Mommsen,  Abh.  p.  881.  Für 
das  übergeschriebene  Werk  wurde  die  Handschrift  so  hergerichtet,  dass  aus  einem  Doppel- 
blatt der  alten  für  die  neue  drei  Blätter  gemacht  wurden.  Durch  die  Quaternionenbezeich- 
nung  (VI;  XV;  XXVII;  XXVIIII)  können  wir  oft  den  Umfang  des  Verlorenen  feststellen; 
die  Verluste  sind  ganz  bedeutend.  Auch  Scholien  sind  von  anderer  Hand  hinzugefügt:  vgl. 
Mommsen  1.  c.  p.  265. 

Ausg.  von  Angelo  Mai,  Juris  civilis  anteiustinianei  reliquiae  ineditae  ex  codice 
rescripto  bibliothecae  pontificiae  Vaticanae,  Rom  1823  (Berl.  1824).  Später  wurden  die  Frag- 
mente hrsg.  von  A.  v.  Buchholtz,  Königsberg  1828  (mit  Commentar),  von  A.  Bethmann- 
Hollweg,  Bonn  1888  (Corpus  iuris  civ.  anteiust.  1  p.229),  von  Th.  Mommsen  auf  Grund 
einer  neuen  Collation  von  D.  Detlefsen  und  des  beigegebenen  Apographon:  Codicis  Vati- 
cani  Nr.  5766,  in  quo  insunt  iuris  anteiust.  fragmenta  quae  dicuntur  vaticana,  exemplum  etc. 
(Abh.  der  Berl.  Akad.  1859  p.265);  kleinere  Ausg.  von  Mommsen,  Bonn  1861.  Abgedruckt 
sind  die  Fragmente  auch  bei  E.  Huschke,  Jurisprud.  anteiust.^  p.  718  und  in  der  Collectio 
librorum  iuris  anteiust.  3  (Berl.  1890)  p.  20. 


Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus.     (§  844.)  ]^g9 

Litteratur.  B.Borghesi,  Sul  digesto  antegiustiniano  di  Monsignor  Mai  (Oeuvres  3 
p.  99);  G.  Bruns,  Quid  conferant  Vaticana  fragmenta  ad  melius  cognoscendum  ius  Romauum, 
Tübingen  1888;  0.  Kariowa,  Rom,  Rechtsgescli.  1  (Leipz.  1885)  p.  9()9;  P.  Krüger,  Gesch. 
der  Quellen  und  Litt,  des  röm.  Rechts  (Systematisches  Handbuch  der  deutschen  Rechts- 
wissenschaft von  K.  Binding,  1.  Abt.  2.  Teil  (Leipz.  1888}  p.  298);  Th.  Kipp,  Gesch.  der  Quellen 
des  röm.  Rechts,  Leipz. ^  1909. 

Die  Schriften  des  AureliusArcadius  Charisius  sind:  1.  De  officio  praefecti 
praetorio.  Dig.  1,  11,  1  Aurelius  Ärcadius  Charisius  >  mag  ister  Ubellorum,  lihro  singulari 
de  officio  praefecti  praetorio.  In  dieser  Schrift  wird  das  Verbot  Constantins  vom  Jahre  831 
erwähnt,  als  praefectus  praetorio  an  den  Kaiser  zu  appellieren.  Auch  bei  Lydus  de  magistr. 
1,  14  finden  wir  mit  der  Einführung  AigifAhoc  6  rouixog  ein  auf  die  Amtsgewalt  des  prae- 
fectus praet.  bezügliches  Citat.  das  aber  wahrscheinlich  durch  die  Schuld  des  Lydus  nicht 
ganz  mit  den  Pandekten  übereinstimmt;  vgl.  Kariowa  1  p.  754.  2.  De  testibus.  Dig. 
22,  5,  1  und  21  und  25  Ärcadius,  qui  et  Charisius,  lihro  singulari  de  testibus;  48,  18,  10 
Ärcadius  Charisius  lihro  singulari  de  testihus.  3.  De  muneribus  civilibus.  Dig.  50, 
4,  18  Ärcadius  Charisius  lihro  singidcwi  de  munerihus  civilihus.  Die  Sprache  der  Frag- 
mente weist  auf  das  4.  Jahrhundert;  vgl.  W.  Kalb,  Roms  Juristen,  Leipz.  1890,  p.  144, 

Litteratur.  Ch.  Rau,  De  Charisio  iurisconsulto,  Leipz.  1773;  0.  Kariowa,  Röm. 
Rechtsgesch.  1  p.  754;  P.  Krüger,  Gesch.  der  Quellen  und  Litt,  des  röm.  Rechts  p.  228; 
F.  Schulin,  Ad  Pand.  tit.  de  orig.  iur.,  Basel  1876,  p.  3;  Kipp,  Gesch.  der  Quellen^  p.  149; 
P.  Jörs,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  3  Sp.  2146.  —  Die  Fragmente  sind  gesammelt  bei 
0.  Lenel,  Palingenesia  1  p.  57. 

4.  Die  Schriftsteller  der  realen  Fächer. 
1.  Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus. 

844.  Das  Wirtschaftsbuch  des  Palladius.  Dem  4.  Jahrhundert 
wird  auch  der  landwirtschaftliche  Schriftsteller  Palladius  Rutilius  Taurus 
Aemilianus  angehören.  Im  Titel  seiner  Schrift  wird  er  vir  inlustris  ge- 
nannt; allein  es  will  nicht  gelingen,  weitere  Notizen  aus  anderen  Quellen 
über  diesen  vir  inlustris  zu  gewinnen,  i)  Sein  Werk,  in  der  üeberlieferung 
als  opus  agriculturae  bezeichnet,  bedeutet  einen  entschiedenen  Niedergang 
des  landwirtschaftlichen  Faches  in  der  Litteratur.  Vom  Wirtschafts-  und 
Hausbuch  ausgehend  hatte  die  Darstellung  der  Landwirtschaft  mit  der  Zeit 
ein  wissenschaftliches  Gepräge  angenommen  und  den  Charakter  einer 
Receptsammlung  verloren.  Ja  mit  Columella  war  die  Rhetorik  selbst  in 
diese  Disciplin  eingedrungen.  Das  war  nun  allerdings  von  Uebel,  und 
Palladius  hat  Recht  daran  getan,  den  rhetorischen  Flitter  abzustreifen 
und  sich  auf  eine  einfache  und  nüchterne  Darstellung  2)  zu  beschränken. 
Er  selbst  aber  wich  vom  rechten  Pfade  dadurch  ab,  dass  er  das  wissen- 
schaftliche Gerüst  der  Disciplin,  wie  es  sich  im  Laufe  der  Zeit  erhoben 
hatte,  aufgab  und  zum  Wirtschaftsbuch  wie  zur  Receptsammlung  zurück- 
kehrte. 3)  Er  exponiert  nämlich  den  Stoff  in  der  Weise,  dass  er  nach 
einem  Einleitungsbuch  in  weiteren  zwölf  Büchern  die  ländlichen  und  häus- 
lichen Arbeiten  dem  Leser  vorführt,  welche  in  den  zwölf  Monaten  zu  ver- 
richten sind.*)  Der  Charakter  der  Vorschriftensammlung  tritt  auch  darin 
zutage,  dass  die  einzelnen  Bücher  die  Materie  nach  Titeln  geordnet  ent- 
wickeln.    Die  Darstellung   erfolgt   in    kleinen,    abgerissenen  Sätzen.     Sein 


^)  Der  Name  Palladius  ist  nicht  selten; 
vgl.  C.Wachsmuth,  Rhein.  Mus.  28  (1873) 
p.  581;  Haenel,  Ind.  leg.  p.  12H. 

^)  Nur  Weniges  erinnert  an  die  späte 
Zeit,  wie  9,  8,  1  taliter;  11,4  utillime,  ferner 
das  häufige  aliqui.  ,    mense  faciendum  sit. 


')  Beispiele  finden  sich  allenthalben,  so 
6,  ]2  de  laterihus  faciendis;  9,  8  de  aqua  l?i- 
venienda. 

■*)  Aehnlich  erörtert  Colum.  11,  2  unter 
den  Obliegenheiten  des  villicus,  quid  quoque 


190     '  Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus.     {§  844.) 

Material  schöpfte  er  aus  Gargilius  Martialis,  aber  auch  die  eigene  Er- 
fahrung spielt  in  dem  Werk  mit,  und  es  ist  kein  Zweifel,  dass  Palladius 
selbst  ein  praktischer  Landwirt  gewesen  ist.  Auch  den  landwirtschaft- 
lichen Bauten  wendet  der  Schriftsteller  seine  Aufmerksamkeit  zu,  und  hier 
stossen  wir  auf  die  Spuren  eines  Auszugs,  den  M.  Cetius  Faventinus  aus 
Vitruv  gemacht  hatte.  So  hatte  der  Autor  dreizehn  Bücher  zusammen- 
gebracht, welche  für  den  Fachmann  nicht  wenige  interessante  Notizen  in 
sich  schliessen.  Aber  auch  der  Laie  findet  vieles  in  der  Schrift,  was  zur 
Kenntnis  des  römischen  Lebens  förderlich  ist.  Die  allgemeinen  landwirt- 
schaftlichen Kegeln,  welche  das  erste  Buch  bietet,  enthalten  manches 
Treffliche.  1)  Luft,  Wasser,  Boden  und  Fleiss  bilden  nach  ihm  die  Elemente 
der  Agrikultur. 

Nachdem  Palladius  in  dreizehn  Büchern  sein  Thema  erschöpft  hatte, 
reizte  es  ihn,  sich  auch  als  Dichter  zu  versuchen.  Columella  hatte,  um  eine 
Lücke  der  Georgica  Vergils  auszufüllen,  im  zehnten  Buch  seines  landwirt- 
schaftlichen Werkes  den  Gartenbau  poetisch  dargestellt.  Diesem  Bei- 
spiele Columellas  folgte  Palladius  und  fügte  seinen  dreizehn  Büchern  ein 
poetisches  über  die  Veredelung  der  Bäume  hinzu.  Aber  der  Gegenstand 
bot  der  poetischen  Behandlung  viel  grössere  Schwierigkeit  als  der  Garten- 
bau. Wie  der  Verfasser  hier  nicht  glücklich  in  der  Wahl  des  Stoffes  war, 
so  war  er  auch  nicht  glücklich  in  der  Wahl  des  Metrums,  da  er  statt  des 
Hexameters  das  Distichon  wählte;  die  Arbeit  mag  dem  Landwirt  sauer 
genug  geworden  sein.  Als  das  poetische  Buch  fertig  war,  schickte  er  es  wie 
die  früheren  Bücher  mit  einer  Vorrede  und  einem  Widmungsgedicht  an  den 
vir  doctissimus  Pasiphilus;  leider  vermögen  wir  diesen  Mann  nicht  so  zu 
identifizieren,  dass  wir  damit  die  Zeit  des  Palladius  bestimmt  fixieren  können. 

Die  praktische  Anlage  des  Werkes  führte  dem  Palladius  im  Mittel- 
alter viele  Leser  zu;  es  hat  daher  auch  eine  reiche  handschriftliche  Ver- 
breitung gefunden. 

Titel  des  Werkes.  Der  Titel  lautet  nach  der  besten  Ueberlieferung:  Palladii 
Rutilii  Taurl  Aemiliani  viri  inlustris  opus  agricultwae  lihet^  primus. 

Zur  Entstehung  des  Werkes.  Praef.  zu  1.  1  +  p.  '261  Schm.  qiiod  volumina  haec 
ruris  colendi  serius,  quam  iusseras,  scripta  sunt,  librarii  manus  segnior  effecit,  cuius  ego 
tarditatem  numquam  maligne  aestimo  ....  diu  tamen  aptid  te  pudorem  meum  distuU,  sed 
hoc  quasi  bonus  famulus  feci.  verum  nescio,  si  tuum  ad  has  modo  minutias  inclinetur  in- 
genium.  Im  Gedichte  selbst  sagt  er  nach  der  Anrede  Vs.  o:  bis  Septem  parvos,  opus  agri- 
colare,  libellos,  |  quos  manus  haec  scrlpslt,  parte  silente  pedum,  \  nee  strictos  numeris  7iec 
Apollinis  amne  fluentes  \  sed  pura  tantum  rusticitate  rüdes  \  commendas,  dlgnaris,  amas  et 
vilia  dicta  \  adfecfu  socii  sollicitante  colis. 

Die  Zeit  des  Palladius.  Wellmann  p.  2:  „Nach  dem  4.  Jahrhundert  hat  er  schwer- 
lich gelebt,  vermutlich  gehört  er  schon  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  au."  a)  Den  ter- 
minus  ante  quem  gibt  Cassiodor  (de  inst.  div.  litt.  28;  70,  1148  Migne):  Aemilianus  facundissi- 
mus  explanator  duodecim  (wenn  man  von  dem  ersten  und  dem  metrischen  Buch  absieht)  libris 
de  hortis,  vel  pecoribus  aliisque  rebus  plenlssima  lucidatione  disseruit,  quem  vobis  inter  alios 
lectitandum  —  Domino  praestante  —  dereliqui.  ß)  Den  terminus  post  quem  gibt  der  öfters 
citierte  Gargilius  Martialis  an  die  Hand,  der  260  umkam;  dadurch  bekommen  wir  ein  Inter- 
vallum, das  von  260  bis  ca.  540  reicht.  ;')  Um  dieses  Intervallum  einzuengen,  haben  die 
Forscher  ihre  Blicke  auf  Pasiphilus  gerichtet,  dem  das  Werk  gewidmet  ist.  Es  können 
drei  Pasiphili  in  dem  gedachten  Zeitraum  in  Betracht  kommen:  1.  Fabius  Felix  Pasiphilus 
Paulinus,  der  praefectus  urbi  vom  Jahre  355  (CIL  6, 1656);  2.  der  Philosoph  Pasiphilus,  von  dem 


*)   1,  6,  3   in   rebus   agrestibus   maxime   I    1,  6,  8   fecundior   est   culta  exiguitas   quam 
officia  iuvenum  congruunt,  imperia  seniorum.    \    magnitudo  neglecta. 


Palladius  Rutilius  Taurus  Aemilianus.     (§844.)  {^l 

Ammian  zum  Jahre  o7I  sagt  (29, 1,  ^H):  Pasiphilo  eximente  philosopho,  qnl  ut  eum  [Eutropium) 
mendacio  hiiusto  perverteret,  crudeliter  tortus  de.  statu  robustae  mentis  non  potult  detiirhari; 
3.  ein  Pasiphilus,  der  im  Jahre  o95  im  cod.  Theodos.  2, 1,  8  erscheint,  ß.  Borghesi  (Oeuvres 
3  p.  487)  identifiziert  den  Pasiphilus  mit  dem  zuerst  genannten  praefectus  urbi  und  unsern  vir 
ill.  genannten  Palladius  mit  einem  Taurus,  einem  Zeitgenossen  des  Stadtpräfekten,  der  857 
Präfekt  von  Italien,  861  Consul  war  (p.  ölö).  So  scharfsinnig  diese  Combination  Borghesis 
ist,  so  führt  sie  doch  auf  Schwierigkeiten;  besonders  die  Identifizierung  des  Palladius  mit 
Taurus  ist  bedenklich.  Die  Bezeichnung  des  Pasiphilus  als  vir  doctissimus  passt  weniger 
auf  den  Stadtprälekten  als  auf  den  in  der  Ammianstelle  genannten  Philosophen.  Auch 
zwei  andere  Wege  führen  zu  keiner  sicheren  Bestimmung  der  Lebenszeit  des  Palladius;  so 
wollte  Barth  unseren  landwirtschaftlichen  Schriftsteller  in  dem  von  Rutilius  Namatianus 
1,  207  gefeierten  Palladius  erkennen:  tum  discessunis  studiis  urhique  remitto  \  Palladium, 
generis  spenique  decusqne  mel.  \  facnndus  tuvenis  Gallormn  nuper  ah  ai-vis  \  missus,  Roniani 
discere  iura  fori.  Aber  von  der  facinidia  bemerken  wir  nichts  in  dem  Schriftchen,  Wenn 
R.  Harris  (American  Journal  of  philol.  '6  (1882)  p.  417)  zur  Unterstützung  dieser  Ansicht 
anführt,  dass  aus  den  Schattenlängen  der  Sonnenuhr  bei  Palladius  sich  als  dessen  Heimat 
Gallien  ergebe,  so  ist  dagegen  zu  bemerken,  dass  solche  Angaben  auch  in  einer  Quelle  des 
Palladius  gestanden  haben  können.  Ueber  die  Frage  vgl.  die  Rutiliusausg.  von  J.Vessereau, 
Paris  1904,  p.  217  und  Keene,  London  1907,  p.  29.  Ein  weiteres  Kriterium  suchte  man  aus 
der  Gliederung  des  Werkes  nach  Titeln  zu  gewinnen.  Man  wollte  darin  eine  Nachahmung 
des  codex  Theodosianus,  der  nach  dem  Jahre  438  bekannt  gemacht  wurde,  erblicken;  vgl. 
Ernst  Meyer,  Gesch.  der  Botanik  2  p.  832.  Aber  es  lässt  sich  nicht  beweisen,  dass  die 
Gliederung  des  Stoffes  nach  Titeln  zuerst  im  cod.  Theodos.  zur  Anwendung  kam. 

Zur  Composition.  1,  1,  1  neqiie  formator  agricolae  debet  ai^tibus  et  eloqnentia  rhe- 
tores  aemulari,  quod  a  plerisque  factum  est:  qui  dum  diserte  loquuntur  rusticis,  adsecuti 
sunt,  ut  eorum  doctrina  nee  a  disertissimis  possit  intellegi. 

Das  metrische  Buch  (De  insitione)  wird  durch  einen  Briei  ad  Pas iphilum  virum 
doctissimum  eingeleitet,  wo  es  heisst:  pro  usura  temporis  hoc  opus  de  atie  insitionis  adieci. 
Im  Gedichte  selbst  sagt  er  Vs.  9:  nunc  ideo  modicum  crescens  fiducia  Carmen  \  obtulit  arbitrio 
laetificanda  tuo.  \  et  nostrae  Studium  non  condemnabile  Musae  \  m^banum  fari  rusticitatis 
opus.  —  J.  Tolkiehn,  Bursians  Jahresber.  153  (1911)  p.  107. 

Quellen  des  Palladius.  «)  Dass  Palladius  den  Auszug  des  M.  Cetius  Faventinus 
aus  Vitruv  (indirekt)  benutzt  hat,  ist  §  355b  p.  545  dargelegt  worden;  vgl.  auch  E.  Oder, 
Quellensucher  im  Altertum  (Philol.  Supplementbd.  7  (1898)  p.  239).  ß)  Seine  griechischen 
Quellen  bezeichnet  der  Verfasser  in  der  Regel  fast  immer  unbestimmt  mit  Graeci;  in  zwei 
Kapiteln  wird  die  griechische  Quelle  schon  mit  dem  Titel  aufgeführt,  so  11,  14  quae  Graeci 
vel  alii  super  vina  condienda  curandaque  dixerunt  und  12,  17  de  oleo  faciendo  secundum 
Graecos  et  emendando.  Häufig  werden  die  Graeci  im  Texte  citiert,  so  3,  33;  4,  1 1,  6;  7,  9; 
8,  5;  11,  9;  11,  14,  1  ne  lecta  praeteream,  quae  Graeci  sua  fide  media  de  condiendi  vini 
genere  disputarwit,  demonstrare  curavi;  12,  1,  3;  12,  7,  3;  12,  10;  12,  12,  1;  12,  12,2;  12,  18; 
12,  20,  3;  12,  21.  Die  meisten  Stellen  fallen  also  auf  das  zwölfte  Buch;  die  Einführungs- 
formel ist  entweder  Graeci  adserunt,  iubent,  praecipiunt  oder  adßrmantibus  Graecis,  Graecis 
adserentibus,  docentibus.  Genannt  wird  Democritus  1,35,7;  Aristoteles  8,  4,  4.  /)  Von  den 
römischen  landwirtschaftlichen  Schriftstellern  wird  sehr  häufig  Columella  citiert,  am  meisten 
im  dritten  Buch,  so  1,  19,  3;  1,  28,  5;  2,  10;  3,  9,  14;  3,  10,  4;  3,  15,  1;  3,  16,  1;  3,  16,  2; 
3,  17,  6;  3,  18,  6;  3,  19,  3;  3,  24,  7;  3,  24,  11;  3,  26,  4;  4,  8,  1;  4,  9,  9 ;  8,  4,  1;  8,  4,  2;  10, 
1,2;  II,  3;  11,  5,  2;  11,  8,  2  (bis);  12,  1,  2;  12,  3.  Nach  ihm  erscheint  auch  nicht  selten 
Gargilius  Martialis,  so  2,  15,  10;  2,  15,  19;  4,  9,  9;  A,  10,  5;  4.  10,  16;  4,  10,  34;  5,  3,  4; 
6,  6;  7,5,2;  11,  12,5  (bis);  11, 12,7;  13,4,  1.  Apuleius  (§569)  wird  citiert  1,  35,9  adversus  mures 
agrestes  Apuleius  adserit  semina  bubulo  feile  maceranda,  antequam  spai-gas.  Ausserdem  er- 
scheint auch  Mago  6,  7,  1  siciit  Mago  dicit.  Vergil  wird  citiert  3,  25,  7.  (f)  Auch  in  ganz 
unbestimmter  Weise  werden  die  Quellen  bezeichnet;  dies  geschieht  besonders  mit  aliqui, 
80  z.B.  3,25,30  aliqui  tradiderunt;  4,  10,25  aliqui  multum  prodesse  conßrmant;  11,7 
aliqui  consuerunt;  12,  1,2  aliqui  dicunt;  vgl.  noch  12,7,  11;  12,7,  12  aliqui  adserunt; 
3,  25,  20  plerique  dixerunt.  Häufig  werden  auch  bestimmte  landwirtschaftliche  Handlungen 
mit  aliqui  verbunden,  was  natürlich  auch  auf  Quellenschriftsteller  hinweisen  kann,  z.  B. 
3,  28,  2  aliqui  infundunt;  3,  81  aliqui  calcant  vel  exprimunf;  4,  10,  28  aliqui  serunt;  vgl. 
auch  4,  12,  3;  5,  2,  3;  11,  12,  9;  8,  4,  5  quidam  pet^mittunt ;  8,  6,  2  quidam  suspendunt-,  9,  6 
plerique  inserunt.  e)  Auch  auf  eigene  und  fremde  Erfahrungen  recurtiert  Palladius,  so 
3,  25,  27  ut  ego  expertus  sum  (vgl.  2,  15,  1;  3,  25,  31);  3,  26,  5  mihi  vero  utilius  probatur 
experto;  4,  10,  16  quod  ego  in  Sardinia  territorio  Neapolitano  in  fundis  meis  comperi  (vgl. 
12,  15,  3);  4,  10,  24  ego  mense  februario  ultimo  vel  martio  in  Italia  plantas  grandes  ficorum 
per  pastinatum  solum  disjoosui;  11,  12,  5  ego  sie  huius  arboris  facilitatem  probavi-,  12,  7,  1 
ego  vero  usque  ad  serendi  temjms  sine  tdla  cura  saepe  servavi)  12,  7,  12  quod  expertus  sumi 


192  I^cr  Veterinärmediziner  Pelagonius.     (§  845.) 

12,  7,  22  .s/c?<^  i^rohairl  ipse.  —  !^,  17,  6  mihi  adseruit  düt'r/ens  agricola;  ^,  16,  2  ut  agricolae 
adserunt;  3,  17,  8  Hispmms  quldam  mihi  hoc  genus  novue  insitionis  ostendlt.  ex  i^ersico  se 
adserehat  expertutn. 

Well  mann  (p.  2)  stellt  im  Anfang  seiner  Untersuchung  den  Satz  auf:  „Das  meiste 
ist  Exzerpt  aus  der  grossen  landwirtschaftlichen  Compilation  des  Gargilius  Martialis,  deren 
weitschichtiges  Material  der  Verfasser  ganz  geschickt  zu  exzerpieren  und  in  die  von  ihm 
gewählte  Form  der  Behandlung  der  Landwirtschaft  nach  Monaten  umzugiessen  verstanden 
hat.  Palladius  ist  also  im  Grunde  weiter  nichts  als  ein  verwässerter  Gargilius  Martialis: 
er  steht  zu  ihm  in  demselben  Verhältnis  wie  etwa  Faventinus  zu  Vitruv."  An  der  Hand 
einer  reichen  Beispielsammlung  zeigt  Wellmann,  dass  Garg.  Mart.  verkürzt,  bisweilen  aber 
auch  wörtlich  abgeschrieben  wurde  (p.  16),  und  führt  weiter  aus:  1.  dass  Palladius  den 
Columella  nicht  direkt  benutzte,  sondern  ihn  aus  Garg.  Mart.  übernahm  (p.  19,  p.  21),  2.  dass 
M.  Cetius  Faventinus  von  Palladius  ebenfalls  aus  Garg.  Mart.  herangezogen  wurde  (p.  18), 
3.  dass  an  den  Stellen,  wo  Graeci  als  Quellen  angegeben  werden,  an  eine  Herübernahme 
aus  Garg.  Mart.  zu  denken  sei  (p.  16j,  4.  dass  aus  Garg.  Mart.  auch  die  unbestimmten  Quellen- 
angaben entnommen  sind,  5.  dass  „alle  diejenigen  Capitel,  in  denen  die  Medizin  mit  der 
Landwirtschaft  verquickt  erscheint,  vor  allem  die,  in  denen  Piinius,  Dioskurides  oder  Galen 
für  diese  Zwecke  benutzt  sind",  gleichfalls  dem  Martialis  angehören.  6.  Bezüglich  der 
griechischen  Quellen  des  Garg.  Mart.  statuiert  Well  mann  (p.  25),  dass  sie  ihm  mit  dem 
gleichzeitig  lebenden  Florentinos,  den  Anatolius,  neben  Didymus  eine  Quelle  der  Geoponiker, 
benutzte,  gemeinsam  sind,  und  bezeichnet  als  solche  Diophanes,  den  griechischen  Bearbeiter 
des  Mago  (§  8lj,  und  die  griechisch  schreibenden  Quintilier,  die  im  Jahre  182  unter  Com- 
modus  hingerichtet  wurden  (E.  Meyer  2  p.  164);  es  sei  aber  nicht  ausgeschlossen,  „dass 
diophanisches  Gut  bei  der  centralen  Stellung,  die  dieser  Mann  in  der  Landwirtschaft  ein- 
nahm, bei  beiden  durch  die  Vermittlung  der  Quintilier  gegangen  ist"   (p.  26). 

Litteratur.  Ernst  H.  F.  Meyer,  Gesch.  der  Botanik  2  (Königsberg  1855)  p.  261 
(über  Sotion);  W.  Gemoll,  Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser  und  die  Ab- 
fassungszeit der  Geoponica  (Berl.  Stud.  für  klass.  Philol.  1  (1884)  p.  179),  der  irrig  Anatolius 
als  Quelle  des  Palladius  ansieht  (p.  218,  p.  222);  E.  Oder,  Beiträge  zur  Gesch.  der  Land- 
wirtschaft bei  den  Griechen  (Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  58:  48  (189;-5)  p.  1);  P.  Reuther,  De 
Catonis  de  agri  cultura  libri  vestigiis  apud  Graecos,  Diss.  Leipz.  1903,  p.  18;  M.  Sirch, 
Die  Quellen  des  Pall.  in  seinem  Werke  über  die  Landwirtschaft,  Progr.  Freising  1904,  bes. 
p.  22  (vgl.  K.  Rück,  Blätter  für  das  Gymnasialschulw.  41  (1905)  p.  204);  M.  Wellmann, 
Pall.  und  Gargilius  Martialis  (Hermes  43  (1908)  p.  1). 

Fortleben  des  Palladius.  Cassiodor.  div.  lect.  28  (vgl.  oben).  Isidor.  orig.  17,  1,  1 ; 
17,  10,  8.  üeber  Palladius  im  Mittelalter  vgl.  Sirch  p.  39.  Palladius  wurde  mehrfach  in 
die  Kultursprachen  übersetzt:  C.  Struever,  Die  mittelengl.  Uebersetzung  des  Pall.,  Diss. 
Gott.  1887;  M.  Li  de  II,  The  Middle-English  translation  of  Pall.  de  re  rustica,  ed.  with  crit. 
and  explanatory  notes,  part.  1.,  Berl.  1896  (vgl,  M.  Förster,  Archiv  für  das  Stud.  der  neueren 
Sprachen  u.  Litt,  100  (1898)  p.  156);  La  cultura  e  l'uso  dei  fiori  in  Palladio  secondo  il  vol- 
garizzamento  di  A.Lancia,  Florenz  1897;  L.  Tramoyeres,  El  tratado  de  agricultura  de 
Palladio,  una  traduccion  catalana  de  siglo  XIV  (Revista  de  archivos  1911  p.  459).  Ueber 
eine  deutsche  Uebersetzung  von  Th.  Mai,  Magdeb.  1612  vgl.  Sirch  p.  42. 

Ueberlief erung.  «)  Die  besten  Handschriften  der  dreizehn  ersten  Bücher  sind 
der  Parisinus  6842  B  s.  X,  der  Parisinus  6830  D  s,  X,  Laudunensis  426  s.  IX.  ß)  Eine  ge- 
sonderte Ueberlieferung  hat  das  metrische  Buch,  das  nur  in  jüngeren  Handschriften  er- 
scheint, z.  B.  im  Vindobonensis  3198  s.  XV  und  cod.  Vaticanus  5245  s.  XV;  vgl.  H.  J. 
Moule,  A  ms.  of  the  metrical  translation  of  P.  (Athenaeum  Nr.  3186  (1888)  p.  664).  üeber 
einen  cod.  Philippicus  der  Harvard  Universität  L  25  s.  XV  und  seine  Stellung  zur  Ueber- 
lieferung vgl.  E.  K.  Rand,  American  Journal  of  philol.  26  (1905)  p.  291.  y)  Auf  einen  alle 
vierzehn  Bücher  des  Palladius  von  erster  Hand  enthaltenden  Codex  weist  R.  Sabbadini  (Studi 
ital.  di  filol.  dass.  11  (1903)  p.  236)  hin;  es  ist  dies  der  Ambrosianus  C  212  inf.  s.  XÜI/XIV 
(im  Laurentianus  47,  24  s.  XV  ist  das  vierzehnte  Buch  erst  später  hinzugefügt  worden).  — 
Es  fehlt  noch  eine  methodische  Sichtung  der  handschriftlichen  Ueberlieferung. 

Ausg.  in  den  Script,  rei  rust.  vet.  lat.  von  P.  Victorius,  Leiden  1541 ;  J.  M.  Gesner, 
Leipz.2  1773/74;  J.  G.  Schneider,  Tom.  3,  Leipz.  1795.  Sonderausg.  J.  C.  Schmitt, 
Leipz.  1898  (vgl.  dazu  Lit.  Centralbl.  1898  Sp.  877);  lib.  I  ed.  J.  C.  Schmitt,  Würzburg 
1876;  de  insitione  über  ed.  J.  C.  Schmitt,  Münnerstadt  1877;  das  metrische  Buch  steht 
auch  bei  Ch.  Wernsdorf,  Poet.  lat.  min.  6  p.  135. 

2.  Der  Veterinärmediziner  Pelagonius. 
845.    Die  Veterinärmedizin  des  Pelagonius.     Auch  eine  veterinär- 
ärztliche Schrift,    die  im  wesentlichen   eine  Receptsammlung  darstellt,   ist 


Der  Veterinärmediziner  Pelagonius.     (§  845.)  293 

uns  aus  dem  4.  Jahrhundert^)  erhalten.  Als  ihren  Verfasser  lernen  wir 
einen  Pelagonius  kennen.  Einem  griechischen  Vorgang  folgend  hat  er  die 
einzelnen  Kapitel  an  Freunde  gerichtet,  doch  hat  sich  nur  ein  Teil  dieser 
Widmungen  erhalten.  Das  ganze  Werk  wurde  mit  einem  Dedikations- 
schreiben  dem  Arzygius  überreicht.  Nach  dem  vorausgeschickten  Index 
umfasste  das  Buch  35  Kapitel,  von  denen  aber  nur  31  erhalten  sind  und 
das  letzte  überdies  lückenhaft  ist.  Dieser  Arzygius  war  wahrscheinlich  der 
Konsular  von  Tuscien  und  Umbrien,  dem  (nach  366)  die  Provinzialen  wegen 
seiner  Verdienste  eine  Statue  setzten.  Nach  der  Dedikationsepistel  war 
Arzygius  ein  grosser  Pferdeliebhaber,  der,  wenn  nicht  alles  trügt,  auch 
litterarisch  dem  edlen  Tiere  sein  Lob  spendete.  Auf  die  Composition  hatte 
Pelagonius  keine  grosse  Sorgfalt  verwendet.  Ueber  den  fachwissenschaft- 
lichen Wert  der  Schrift  steht  uns  kein  Urteil  zu.  Indessen  beruft  sich 
der  Autor  auf  seine  Erfahrung, 2)  auch  hatte  er  griechische  und  lateinische 
Fachschriftsteller  zu  Rate  gezogen.  Merkwürdig  ist  der  krasse  Aberglaube, 
der  in  diesem  Büchlein  sein  Spiel  treibt.  Benutzt  wurde  das  Werkchen 
von  Vegetius  in  seiner  Mulomedicina. 

Der  Adressat  Arzygius.  Ueber  Betitius  Perpetuus  Arzygius  vgl.  B.  Borghesi, 
Oeuvres  6  p.  305,  p.  343;  Ch.  Huelsen,  Notizie  degU  scavi  1888  p,  495.  Von  den  zwei 
Arzygii,  die  zu  unterscheiden  sind,  kommt  der  in  CIL  6,  1702  genannte  in  Betracht:  Betitio 
Perpetno  Arzygio  v.  c.  consulari  Tnsciae  et  Umbriae  singiilaria  eius  erga  provinciales 
beneficia  et  ob  moderatlonem,  pro  documento  etlam  posterls  relinquendam  aeternum  statuae 
monumentum  Tusci  et  Umbri  patrono  praestantissimo  coUocaverunt.  Konsulare  von  Tuscien 
und  Umbrien  gab  es  nicht  vor  066.  In  der  Vorrede  heisst  es  (p.  29  Ihm):  ctrni  frequen- 
tissime  te  equos  laudare,  amare  semper  vehementer  admirarer  —  nee  immerito  rem  tarn 
nobilem,  rem  omnibus  gratam  amare  non  desinis  ....  —  Imitarer  quldem  te  et  ipse,  ut  de 
ipsorum  laudibus  aliquid  scriberem,  si  digna  proferrem:  nunc  jmuperem  linguam  nullus  aut 
modicus  sermo  p)^'oteIat,  qui  tarnen  tunc  proferendus  est,  cum  curas  aut  medicinas  ipsorum 
loqui  coepero.  Daraus  schliesst  Buecheler  1.  c.  p.  333:  „Hunc  virum  ....  etiam  litterarum 
antiquarum  historiae  inserendum  censeo,  ut  qui  laudes  equorum  non  modo  lingua  iactasse 
videatur  sed  etiam  litteris  mandasse  sive  poeticis,  ut  per  epigrammata  vel  cynegetica  (Neme- 
sianus  cultusque  mihi   dicendus  equorum),    sive  Libanii  rhetorumque   more   demonstrativis." 

Adressaten  der  Briefe  sind:  Festianus  (I;  VII;  VIII;  X;  XIII;  XIV;  XV;  XXVII), 
Falerius  (IV;  V;  XX),  Papianus  (XVII),  Lucilius  (XXI),  Astyrius  (IX),  Arzygius  (III;  VI; 
XXIV).  Bezüglich  der  aufgezählten  Persönlichkeiten  kann  die  Identifizierung  ausser  bei 
Arzygius  nur  bei  einer  versucht  werden;  einige  Wahrscheinlichkeit  hat  nämlich,  dass  in 
Astyrius  L.  Turcius  Apronianus  Asterius  steckt,  der  im  Jahre  363  praefectus  urbis 
Romae  war  (Amm.  Marc.  23,  1,4;  23,  3,  3;  26,  3;  27,  3,  3);  vgl.  Ihm  praef.  p.  16. 

Quellen.  Von  griechischen  Autoren  benutzte  er  besonders  Apsyrtus  (151 ;  173;  188; 
376;  377),  aber  auch  Eumelus  ist  herangezogen;  vgl.  Ihm  praef.  p.  16,  p.  9.  Von  lateini- 
schen Schriftstellern  werden  erwähnt  Cornelius  Celsus  (22;  31:  185;  287),  Columella  (21; 
32;  108;  162;  307)  und  auch  andere  unbekannte,  wie  Florus,  Emeritus  und  Optatus;  vgl. 
Ihm  praef.  p.  17. 

Zur  Charakteristik.  129  si  equi  intestina  doluerint  (et^  fuerit  tortionatus,  re- 
medium  incredibile  quod  per  se  f  ostendere :  nomen  domini  eiusdem  animalis  in  Corona  pedis 
dextri  graphio  perscribito.  278  hoc  carmen  in  aurem  dextram  equo  dices:  ^semel  natus, 
semel  remediatus'  et  spuis  in  aurem.  283  sed  et  verba  religiosa  non  desitit.  nam  Sol  pe- 
culiariter  dominus  equorum  invocatus  ad  medelam  adest.  quem  hoc  modo,  cum  terram  tal- 
parum  coeperis  tollere,  invocabis:  ictu,  Sol  divine  calide  et  frigide,  tantum  mihi  abalienasti. 
hoc  dices  et  suprascriptam  medelam  faucibus  infunde.  121  manu  uncta  oleo  ventrem  per- 
fricato  cum  hac  praecantatione :   tres  scrofae  de  caelo  ceciderunt,  invenit  eas  pastor,  occidit 


^)  So  auch  Buecheler  1.  c.  p.  331: 
, Equorum  curas  et  medicinas  Gratiano  aut 
Theodosio  regnante  amicis  inlustribus  con- 
scriptas  tradidit  Pelagonius. "Ihm  praef.  p.  16 ; 


culum  IV,  neque  tamen  certiorem  temporis 
definitionem  permittunt."  Er  benutzte  Apsyr- 
tus und  war  Quelle  für  Vegetius. 

^j  4  quibus    remedia   haec    a   maioribus 


,Quae    omnia    generatim    Pelagonii    aetatem    [   2)rofuisse    accepimus   et  facientes   nosmetipsi 
confirmant,  scripsisse  eum  post  medium  sae-    {    experti  sumus. 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  1.     2.  Aufl.  13 


194  Fl.  Vegetius  Renatus.     (§846.) 

eas  ffine  ferro,  coxit  eas  .^ine  dentihiis:  hene  coxisti,  hene  coxisfi,  henc  coxisti;  vgl.  dazu 
Buecheler  1.  c.  p.  ;^32.  Vgl.  noch  die  praecantatio  ad  equos  hordiatos  sive  ad  tortioiiem, 
Apsyrti  apopiras  ait  (278). 

Fortleben  des  Pelagonius.  Benutzt  wurde  Pelagonius  besonders  von  Vegetius 
(vgl.  5^  847).  Bezüglich  der  Hippiatrica  vgl.  noch  Ihm  praef.  p.  11 :  „(is  qui  hippiatrorum 
scripta  compilavit)  Pelagonium  haud  ita  eleganter  Graece  reddidit  neque  peccatis  graviuribus 
abstinuit,  quae  fortasse  non  tarn  interpreti  quam  exemplari  ab  illo  adhibito  non  omni  vitio 
carenti  danda  sunt  crimini." 

Die  Ueberlieferung.  Die  Grundlage  des  Textes  ist  der  Riccardianus  117^,  die 
Abschrift  eines  alten,  vielleicht  aus  dem  7./8.  Jahrhundert  stammenden  Codex,  welche 
Angelus  Politianus  herstellen  liess  und  selbst  einer  Revision  unterzog.  Die  Handschrift 
trägt  die  Subscriptio:  Commentum  artis  mediclnae  seu  veteranaeriae  (sie)  expUcit  Pelagonio- 
rum  Salonimorum  (Ihm  korr. :  Saloninormn) .  Man  könnte  mit  F.  Osann  (Quaedam  de  Pela- 
gonio  Hippiatricorum  scriptore,  Progr.  Giessen  1843,  p.  17)  an  zwei  Pelagonii  (wohl  Brüder) 
als  Verfasser  des  Werkes  denken;  ihre  Heimat  wäre  nach  der  Subscriptio  die  dalmatische 
Stadt  Salonia,  Ihm  schlägt  eine  andere,  aber  unhaltbare  Erklärung  vor,  indem  er  meint, 
dass  der  Plural  Pelagonii  gewählt  wurde,  weil  der  Archetypus  mit  Benutzung  von  zwei  Hand- 
schriften zustande  gekommen  sei.  Fragmente  finden  sich  in  dem  Palimpsest  codex  Vindo- 
bonensis  16  s.  V/VI,  aus  dem  J.  Eichenfeld,  Jahrb.  der  Litt.  26  (Wien  1824)  Anzeigeblatt 
p.  20  Mitteilungen  machte,  jetzt  hrsg.  von  J.  Bi  ck,  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  159  (1908) 
Abh.  7.  Ferner  sind  für  die  Recension  heranzuziehen  die  InniarQixä,  die  in  der  Basler  Ausg. 
des  Simon  Grynaeus  aus  dem  Jalwe  le537  vorliegen  und  für  welche  die  beste  Ueber- 
lieferung in  dem  cod.  Berolinensis  Philipp.  1538  s.  X/XI  gegeben  ist.  Der  Hauptautor  ist 
hier  Apsyrtus  (vgl.  Suidas  s.  v.),  der  auch  sein  Buch  aus  verschiedenen,  an  Freunde  gerich- 
teten Briefen  zusammensetzte,    üeber  die  Lücken  vgl.  Ihm  praef.  p.  18. 

Ausg.  Pelagonii  Veterinaria  ex  Richardiano  codice  exscripta  et  a  mendis  expurgata 
ab  Josephe  Sarchianio,  nunc  primum  edita  cura  C.  Cionii,  accedit  Sarchianii  versio  Italica, 
Florenz  1826.  Sarchianius  starb  vor  der  Herausgabe  des  Werkes,  welche  dann  Cionius 
zu  Ende  führte.     Massgebende  Ausg.  von  M.  Ihm,  Leipz.  1892  (mit  fünf  Indices). 

Litteratur.  H.  Molini,  Sopra  la  veterinaria  di  Pelagonio,  Padua  1828;  0.  Günther 
in  Genethl.  Gotting.  1887  p.  12;  F.  Buecheler,  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  331. 

3.  Fl.  Vegetius  Renatus. 

846.  Das  militärische  Handbuch  des  Vegetius.  In  der  Zeit  von 
383—450  schrieb  ein  vornehmer  Mann,  der  vir  illustris  und  comes  ge- 
nannt wird,  eine  Monographie  über  die  Aushebung  und  die  Ausbildung 
der  Rekruten  und  überreichte  sie  einem  Kaiser,  den  er  leider  nicht  mit 
Namen  nennt,  der  aber  wahrscheinlich  Theodosius  der  Grosse  war.  Der 
kaiserliche  Hof  fand  an  dem  Schriftchen  Gefallen,  denn  der  Autor  wurde 
veranlasst,  auch  die  anderen  Teile  der  Kriegswissenschaft  zu  behandeln. 
Vegetius  kam  dem  Auftrag,  wenn  auch  nach  längerer  Zeit,  nach  und  be- 
handelte in  drei  folgenden  Büchern  die  militärische  Organisation,  die 
Taktik,  die  Lehre  von  der  Belagerung  und  im  Anhang  selbst  den  Seekrieg. 
Patriotismus  war  es,  der  unseren  Autor  bestimmte,  den  Griffel  zu  er- 
greifen. Er  erkannte,  dass  das  Militärwesen  darniederlag  und  dass  die 
Wehrkraft  des  römischen  Reiches  den  von  allen  Seiten  drohenden  Stürmen 
nicht  gewachsen  sei;  unwillkürlich  stellten  sich  seinem  Geiste  Bilder  aus 
der  grossen,  ruhmreichen  Zeit  dar.  Er  lebte  des  Glaubens,  dass  man  diese 
alten  Einrichtungen  wieder  zurückführen  und  damit  dem  Vaterlande  auf- 
helfen könne.  Die  Absicht  war  gut,  aber  zu  ihrer  Ausführung  fehlte  dem 
Autor  alle  Sachkenntnis,  da  er  niemals  als  Militär  gedient  hatte.  Er 
glaubte,  seine  Aufgabe  dadurch  zu  lösen,  dass  er  einige  ältere  kriegs- 
wissenschaftliche Werke  vornahm  und  daraus  ein  Büchlein  kompilierte. 
Als  seine  Autoren  nennt  er  den  alten  Cato,  Celsus,  Frontinus  und  den 
Militärjuristen  Paternus.     Vegetius  ist  ehrlich  genug,  den  Leser  über  sein 


Fl.  Vegetius  Renatus.     (§846.)  I95 

Verfahren  vollständig  aufzuklären;  Ordnung  und  Sichtung  des  Stoffes  ist 
es,  was  er  als  einziges  Verdienst  in  Anspruch  nimmt.  Für  die  Entwick- 
lung des  Kriegswesens  fehlt  ihm  aller  Sinn,  er  hält  die  einzelnen  Perioden 
nicht  auseinander  und  gibt  uns  daher  keine  genügende  Grundlage  für  eine 
geschichtliche  Darstellung  des  römischen  Kriegswesens.  1)  Seine  Sprache  ist 
ziemlich  rein,  nur  einzelne  Ausdrücke  verraten  die  spätere  Zeit.  Obwohl 
wir  das  Christentum  bei  ihm  voraussetzen  müssen,  verleugnet  er  doch 
nicht  einen  starken  nationalen  Zug. 

Das  Büchlein  wurde  viel  gelesen  und  drang  selbst  nach  dem  grie- 
chischen Osten.  Der  Konsul  des  Jahres  450,  Eutropius,  unterzog  das 
Werkchen  einer  kritischen  Revision.  Auch  im  Mittelalter  war  die  Schrift 
stark  verbreitet,  wie  die  grosse  Anzahl  von  Handschriften  beweist,  welche 
von  ihr  existieren. 

Die  Persönlichkeit  des  Verfassers.  «)  Der  Name.  Ueberschrift  in  der  hand- 
schriftlichen Ueberlieferung  ist  Flavi  Vegeti  Renati.  Priscian  Gramm,  lat.  2  p.  97,  19  Vegetius 
Renatus  rei  militaris  libro  primo.  In  den  Exzerpten  des  Vaticanus  Regius  2077  s.  VII  linden 
wir  Puhli  Vegeti  Renati;  vgl.  unten  p.  197  Anm.  3.  Psi'ürog  heisst  er  bei  Lydus  de  magistr. 
1,47.  ß)  Der  Stand.  Auf  ihn  deuten  die  Worte  der  Ueberschrift  viri  inlustris  comitis, 
wozu  im  Palatinus  909  sacrum  hinzutritt.  Dies  sacrum  wird  von  Ch.  Schoener  (Stud.  zu 
Vegetius,  Progr.  Erlangen  1888,  p.  9)  als  sacrarum  largitionum  gedeutet;  sonach  wäre  Ve- 
getius Reichsfinanzminister  gewesen.  Im  Heere  hat  er  nicht  gedient,  wie  man  aus  der  Un- 
kenntnis mancher  militärischer  Einrichtungen  schliessen  kann;  vgl.  1,  20  und  Schoener 
p.  12,  p.  14.  7j  Religion.  2,  5  iurant  per'Deum  et  Ch?Hstum  et  sanctum  Spiritum  et  per 
maiestatem  iniperatoris,  quae  secundum  Deum  generi  humano  diligenda  est  et  colenda;  vgl. 
auch  die  unten  p.  198  Anm.  8  ausgeschriebene  Stelle  4,  35. 

Die  Zeit  des  Vegetius.  Es  hängt  alles  davon  ab,  den  ungenannten  Kaiser,  dem 
die  Schrift  gewidmet  ist,  zu  bestimmen.  Auszugehen  ist  von  1,  20:  sed  in  hac  parte  antiqua 
penitus  consuetudo  deleta  est;  nam  licet  exernplo  Gothoriim  et  Älanoruyn  Hunnorumque  equitum 
arma  profecerint,  pedites  constat  esse  nudatos.  ah  urhe  enim  condita  usque  ad  tempus  divi 
Gratiani  et  catafractis  et  galeis  muniebatur  pedestris  exercitus.  sed  cum  campestris  exer- 
citatio  interveniente  negligentia  desidiaque  cessaret,  gravia  videri  arma  coeperunt,  quae  raro 
milites  induehant;  itaque  ah  imperatore  postulant  primo  catafractas,  deinde  cassides  se  debere 
refundere.  sie  detectis  pectorihits  et  capitihus  congressi  contra  Gothos  milites  nostri  multi- 
tudine  sagittariorum  saepe  deleti  sunt;  nee  post  tot  clades,  quae  usque  ad  tantarum  iirhium 
excidia  pervenerunt,  cuiquam  curae  fuit  vel  catafractas  vel  galeas  pedestrihus  reddere.  Aus 
dem  Worte  divus  geht  hervor,  dass  Gratian,  als  Vegetius  diese  Worte  schrieb,  bereits  ge- 
storben war;  also  fällt  die  Schrift  nach  383.  Im  Jahre  450  wurde  Vegetius  in  Constan- 
tinopel  bereits  einer  Recension  unterworfen,  also  muss  sein  Werkchen  schon  geraume  Zeit 
im  Umlauf  gewesen  sein.  Die  laxe  Handhabung  der  Ausrüstung  fällt  nach  den  obigen 
Worten  in  die  Zeit  Gratians;  vgl.  F.  Rühl,  Fleckeis.  Jahrb.  137  (1888)  p.  338.  Seiner  Re- 
gierung oder  möglicherweise  auch  einer  vorhergehenden  wird  der  Vorwurf  der  Nachlässig- 
keit gemacht;  damit  sind  die  auf  Gratian  folgenden  Herrscher  von  Schuld  im  wesentlichen 
freigesprochen.  Kein  zu  unterschätzendes  Moment  ist,  dass  in  einem  Teil  der  Ueberlieferung 
z.  B.  im  Palatinus  909  s.  X  und  Vaticanus  4493  s.  XII,  in  dem  Titel  des  Werkes  ad  Theo- 
dosium  imperatorem  hinzugefügt  ist.  Da  nun  der  Rückgang  in  der  militärischen  Bewaffnung 
nach  der  Zeitlage  nicht  lange  anhalten  konnte  und  Theodosius  der  Grosse  (379 — 395)  das 
gesunkene  Militärwesen  wieder  aufrichtete  (vgl.  Jordanis  c.  27  p.  94  Mommsen  sed  Theo- 
dosio  ah  Spania  Gratianus  imperator  electo  et  in  orientali  princlpatu  loco  Valentis  patrui 
suhrogatO;  militaremque  discipUnam  mox  in  meliori  statu  reposita  ignavia  priorum  prin- 
cipum  et  desidia  exclusa  Gothus  ut  sensit,  pertimuit),  wird  man  zunächst  an  ihn  zu  denken 
haben.  Und  in  der  Tat  lassen  sich  die  einzelnen  Berichte  der  Züge  und  Ereignisse  gut 
mit  ihm  und  seiner  Regierung  in  Einklang  bringen;  vgl.  Schoener  p.  39.  Selbst  die  Worte 
(3,  26)  peritia  sagittandl,  equitandi  scientia  vel  decor,  currendi  velocitas,  armaturae  exer- 
citatio  können  auf  Theodosius  bezogen  werden.  An  Valentinian  111.  (425 — 455)  denken 
E.  Gibbon,  The  history  of  the  decline  and  fall  of  the  Roman  empire  5  (Edinburgh  1811) 
p.  90  Anm.  und  (in  ausführlicher  Darlegung)  0.  Seeck,  Hermes  11  (187t))  p.  82  (vgl.  dagegen 
J.W.  Förster,  Quaest.  Vegetianae,  Progr.  Rheydt  1895,  p.  7),  an  Theodosius  II.  (408-450) 


')  Förster,  Quaest.  Veget.  p.  3  ff. 

13 


196  Fl.  Vegetius  Renatus.     (§  846.) 

Teuffei.  A.  V.  G  utschinid  maclit  bei  Teuffei  noch  darauf  aufmerksam,  dass  in  der 
ebenfalls  von  unserem  Vegetius  herrührenden  Mulomedicina  (3,  6,  3  p.  249  L.)  der  Name 
Toringi  erscheint,  welcher  sonst  erst  mit  dem  Jahre  451  bezeugt  ist. 

Die  einzelnen  Bücher,  üeber  den  Inhalt  der  drei  ersten  Bücher  des  Werkes, 
das  in  der  Ueberschrift  epitome  rei  militaris  betitelt  ist,  gibt  '^,  1  Aufschluss:  primus  liher 
tironnm  dllechmi  exercitiumque  deprompsit,  seqiiens  legionis  institutionem  disciplinamque 
edocuit  miUtarem,  hie  tertius  classicum  sonat.  Ueber  den  Inhalt  des  vierten  Buches  vgl.  4 
praef.  ad  complementum  igitur  operis  maiestatis  vestrae  praeceptione  siiscejjti  rationes,  qiiibus 
vel  nostrae  civitates  defendendae  sint  vel  hostium  suhruendae.  Ueber  den  Anhang  vgl.  4,  31 
praecepto  maiestatis  tuae,  Imperator  invicte,  terrestris  proelii  rationibus  absolutis,  navalis 
belli  residua,  ut  opinor,  est  portio;  de  cuius  artibus  ideo  j)auciora  dicenda  sunt,  quia  tarn, 
dudum  pacato  mari  cum,  barbaris  nationibus  agitur  terrestre  certamen.  Ueber  die  rubricae 
vgl.  Lang,  Ausg.^  p.  Xllll. 

Ziel  der  Schrift.  2,  3  cum  easdem  expensas  faciat  et  diligenter  et  neglegenter  exer- 
citus  ordinatus,  non  solum  praesentibus,  sed  etiam  futuris  saeculis  proficit,  si  provisione 
maiestatis  tuae,  imperator  Auguste,  et  fortissima  dispositio  reparetur  armoi^um  et  emendetur 
dissimulatio  praecedentum.  1,  28  congessi,  ut  in  dilectu  atque  exercitatione  tironum  si  quis 
diligens  velit  existere,  ad  antiquae  virtutis  imitationem  facile  conroborare  possit  exercitum 
....  semper  ergo  legendi  et  exercendi  sunt  iuniores.  vilius  enim  constat  erudire  armis  suos 
quam  alienos  mercede  conducere. 

Das  Verhältnis  der  Schrift  zum  Kaiser.  1  praef.  antiquis  temporibus  mos  fuit 
bonarum  artium  st^idia  mandare  littei^is  atque  in  libros  redacta  offerre  principibus,  quia 
neque  recte  aliquid  inchoatur,  nisi  post  Deum  faverit  imperator,  neque  quemquam  magis 
decet  vel  meliora  scire  vel  plura  quam  principem,  cuius  doctrina  omnibus  potest  prodesse 
subiectis  ....  hac  ego  imitatione  conpulsus  dum  considero  clementiam  vestram  ausibus  lit- 
terarum  magis  ignoscere  posse  quam  ceteros,  tanto  inferiorem  me  antiquis  scriptoribus  esse 
vix  sensi.  2  praef.  instituta  maiorum  partis  armatae  plenissime  clem^entiam  vestram  peri- 
tissimeque  retinere  continuis  declaratur  victoriis  ac  triumphis,  siquidem  indubitata  adpro- 
batio  artis  sit  verum,  semper  effectus.  verum  tranquillitas  tua,  imperator  invicte,  altiori 
consilio,  quam  mens  poterat  terrena  concipere,  ex  libris  antiqua  desiderat,  cum  ipsam  anti- 
quitatem  factis  recentibus  antecedat.  igitur  cum  haec  litteris  breviter  conprehendere  maie- 
stati  vestrae  non  tam  discenda  quam  recognoscenda  praeciperer,  certavit  saepius  devotio  cum 
pudore  ....  libellum  de  dilectu  atque  exercitatione  tironum,  dudum  tamquam  famulus  obtuli. 

Quellen.  «)  Militärwissenschaftliche  Quellen.  1,28  haec  fidei  ac  devotionis 
intuitu,  imperator  invicte,  de  universis  auctoribus,  qui  rei  militaris  disciplinam  litteris  manda- 
verunt,  in  hunc  libellum  enucleata  congessi.  3,  26  digesta  sunt,  imperator  invicte,  quae  nobi- 
lissimi  auctores  diver sis  probata  temporibus  per  experimentorum  fidem  memoriae  prodiderunt. 
Die  Hauptstelle  ist  1,8  haec  necessitas  conpulit  evolutis  auctoribus  ea  me  in  hoc  opusculo 
fidelissime  dicere,  quae  Cato  ille  Censorius  (§§  66,  67)  de  disciplina  militari  scripsit,  quae 
Cornelius  Celsus  (§  473),  quae  Frontinus  (§  500a,  2)  perstringenda  duxerunt,  quae  Paternus 
(§621  p.  211)  diligentissimus  iuris  militaris  adsertor  in  libros  redegit,  quae  Augusti  et 
Traiani  Hadrianique  constitutionibus  cauta  sunt,  l,  21  praeter  ea  et  vetus  consuetudo  ])er- 
mansit  et  divi  Augusti  atque  Hadriani  constitutionibus  praecavetur.  2,  3  Cato  ille  Maior, 
cum  et  armis  invictus  esset  et  consul  exercitus  saepe  duxisset,  plus  se  reipubUcae  credidit 
profuturum,  si  disciplinam  miUtarem  conferret  in  litter as  ....  idem  fecef-unt  alii  complures, 
sed  praecipue  Frontinus,  divo  Traiano  ab  eiusmodi  conprobatus  industria.  horum  instittita, 
horum  praecepta,  in  quantum  valeo,  strictim  fideliterque  signabo.  1,13  sicut  ait  Cato.  1,  15 
Cato  in  libris  de  disciplina  militari  evidenter  ostendit.  ß)  Andere  Quellen.  Gelegentlich 
der  Wetterzeichen  für  die  Schiffe  führt  er  4,  41  aus:  aliquanta  ab  avibus,  aliquanta  signißcantur 
a  piscibus,  quae  Vergilius  in  Georgicis  divino  paene  conprehendit  ingenio  et  Varro  in  libris 
navalibus  diligenter  excoluit.  1,  4  adulescentes  legendi  sunt,  sicut  ait  Sallustius.  l,  9  de  exer- 
citio  Gnei  Pompei  Magni  Sallustius  memorat.  2,  1  res  igitur  militaris,  sicut  Latinorum  egregius 
auctor  carminis  sui  testatur  exordio,  armis  constat  et  viris.  —  L.  Lange,  Historia  muta- 
tionum  rei  militaris  Romanorum  inde  ab  interitu  rei  publicae  usque  ad  Constantinum  Magnum, 
Göttingen  1846,  p.  85;  J.W.  Foerster,  De  fide  Vegetii  Renati,  Diss.  Bonn  1879;  J.  Mar- 
quardt,  Rom.  Staatsverw.  2^  (Leipz.  1884)  p.  606;  vgl.  auch  H.  Bruncke,  Quaest.  Veget., 
Diss.  Leipz.  1875;  derselbe  untersucht  im  ersten  Kapitel  die  Frage,  num  Flavius  Vegetius 
Renatus  Catonis,  Celsi,  Frontini,  Paterni  libros  de  re  militari  in  usum  suum  converterit, 
und  spricht  (p.  16)  den  Satz  aus:  „Haec  omnia  me  movent,  ut,  quamquam  non  facio  cum 
Barthio  qui  epitomam  epitomae  Vegetianae  hodie  superesse  statuit  —  tamen  id  contendam 
Vegetianam  epitomam  ex  epitomis  diversorum  scriptorum  congestam  esse";  als  zweite 
Quaestio  (p.  17)  erscheint:  de  acie  secundum  Flavii  Vegetii  Renati  praecepta  instruenda, 
die  in  dem  Resultat  gipfelt  (p.  33):  „acies  igitur  Vegetiana  III  14  non  ante  Diocletianum 
nee  post  Constantinum  instructa  est,    annis  ergo  tantum  viginti  ab  286  usque  ad  306  post 


Fl.  Vegetius  Renatus.     (§  847.) 


197 


Chr.  iiatum  in  iisu  fuit."  Vgl.  auch  Fo  erster  p.  9,  p.  11,  p,  :^3;  M.  Sclianz,  Zu  den 
Quellen  des  Vegetius  (Hermes  16  (1881)  p.  137);  ich  habe  in  diesem  Aufsatz  wahrschein- 
lich zu  machen  gesucht,  dass  Vegetius  die  Constitutionen  der  Kaiser  Augustus,  Traian  und 
Hadrian  nur  aus  Paternus  gekannt  hat,  und  einige  neue  Fragmente  dem  Paternus  aus 
Vegetius  vindiziert. 

Charakter  des  Werkes.  1  praef.  licet  in  hoc  opuscido  nee  verhorum  concinnitas 
Sit  necessaria  nee  acumen  ingenii,  sed  labor  diligens  ac  fidelis,  ut,  quae  apud  diversos  histo- 
ricos  vel  armontm  diseiplinam  docentes  dispersa  et  involiita  celantur,  pro  iitilitate  liomana 
proferantur  in  medium,  o  praef.  quae  per  diversos  auctores  librosque  dispersa,  imperator 
invicte,  mediocritatem  meam  ahhreviare  (vgl.  3,  9)  iussisti,  ne  vel  fastidium  nasceretur  ex 
plurimis  vel  plenitudo  fidei  deesset  in  parvis.  3,  22  digestis  omnilms,  quae  ratio  militaris 
experimentis  et  arte  servavit.  4  praef.  ex  diversis  auctoribus  in  ordine  digeram.  4,  30  quae 
ad  ohpugnandas  vel  defendendas  urbes  auctores  beUicarum  artium  prodiderunt  vel  quae 
recentium  necessitatum  usus  invoiit,  pro  publica,  ut  arbitror,  utilitate  digessi.  1,  8  nihil  mihi 
auctoritatis  adsumo  sed  horuni,  quos  supra  rettuli,  quae  dispersa  sunt,  velut  in  ordinem,  epi- 
fomata  conscribo.  2,  4  quae  descriptio  si  obsciirior  aut  inpolitior  videbitur,  non  mihi  sed 
difßcultati  ipsius  rei  convenit  inputari.  adtento  itaque  animo  saepius  relegenda  sunt,  ut 
memoria  intelligentiaque  valeant  conprehendi.  3,  6  qui  7'em  militarem  studiosius  didicerunt, 
adserunt  plura  in  itineribus  quam  in  ipsa  acte  pericula  soler e  contingere.  —  M.  Planck, 
Der  Verfall  des  röm.  Kriegswesens  am  Ende  des  4.  Jahrh.  n.  Chr.,  eine  kriegsgeschichtl.  Studie 
nach  Vegetius  (Festschr.  zur  4.  Säkularfeier  der  Univ.  Tübingen,  Stuttgart  1877,  p.  54); 
M.  Jahns,  Gesch.  der  Kriegswissenschaften  1   (München  1889)  p.  119. 

U eberliefe rung.  Die  zahlreichen  Handschriften  (ca.  140)  zerfallen  in  zwei  Klassen, 
von  denen  die  erste  die  Subscriptio,  welche  durch  Versehen  in  der  zweiten  Klasse  in  Weg- 
fall kam,  trägt:  Fl.  Eutropius  eniendavi  sine  exemplario  Constantinopolim  consul.  Valenti- 
niano  Auqusto  VII.  et  Avieno  (codd.:  Abieni  und  Abieno;  vgl.  auch  0.  Jahn,  Leipz.  Sitzungsber. 
1 85 1  p.  344 ;  L.Jeep,  Philol.  67  N.  F.  2 1  ( 1 908)  p.  1 6,  p.  22*) ;  diese  Klasse  ist  durch  zwei  Lücken 
entstellt,  auch  liegt  hier  ein  nachlässiger  geschriebenes  Werk  zugrunde  als  bei  der  zweiten 
Klasse.  Die  wichtigsten  Vertreter  der  ersten  Klasse  sind:  Parisinus  7230  s.  X,  Bernensis 
208  und  Parisinus  6503  s.  X.  Die  wichtigsten  Vertreter  der  zweiten  Klasse  sind:  Palatinus 
909  s.  X  und  Vaticanus  4493  s.  XII.  Die  älteste  Ueberlieferung  liegt  uns  in  den  Exzerpten 
des  Palimpsestes  Vaticanus  Reginensis  2077  vor,  dessen  zweite  Schrift  in  das  7.  Jahrhundert 
gehört;  vgl.  Th.  Mommsen,  Hermes  1  (1866)  p.  130  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  442;  C.  Lang, 
Ausg.^  p.  XVI;  Foerster,  De  fide  Vegetii  p.  59.  Ein  Auszug  des  Hrabanus  Maurus  wurde 
aus  einer  Trierer  Handschrift  s.  XII  von  E.  Dümmler  (Zeitschr.  für  deutsches  Altertum 
N.  F.  3  (1872)  p.  443)  herausgegeben.  —  L.  Wählin,  Collatio  cod.  Vegetii  de  re  mil.  librorum 
Lundensis  (Proceedings  of  the  Cambridge  philol.  society  1905);  M.  Manitius,  Gesch.  der 
lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  p.  762  s.  v. 

Ausg.  Von  den  älteren  sind  zu  nennen  die  von  F.  Modius,  Cöln  1580,  die  von 
G.  Stewechius,  Leiden  1592,  die  Saramelausg.  von  P.  Scriverius  (cum  notis  Stewechii, 
Modii),  Antwerpen  1607,  Wesel  1670,  die  von  N.  Schwebel,  Nürnberg  1767,  als  Sammel- 
ausg.  Strassb.  1806.  Massgebende  kritische  Ausg.  ist  die  von  C.  Lang,  Leipz.  1869, 
Leipz.  2  1885. 

Uebersetzungen  von  R.  M.  Meinecke,  Halle  1800;  F.  J.Lipowsky,  Sulzbach  1827. 

D.er  sog.  Modestus  de  vocabulis  rei  militaris  ad  Tacitum  Aug.  ist  ein  mit  Be- 
nutzung des  Vegetius  von  Pomponius  Laetus  oder  einem  seiner  Schüler  hergestelltes  Falsi- 
fikat.    Ausg.  z.  B.  bei  Stewechius  p.  289. 

847.  Die  Veterinärmedizin  des  Vegetius  (digestorum  artis  mulo- 
medicinae  libri).i)  Unter  dem  Namen  P.  Vegetius  Renatus  ist  uns  auch 
eine  Veterinärmedizin  in  vier  Büchern  erhalten.  Der  Verfasser  dieser 
Schrift  ist  mit  dem  der  militärischen  identisch.  Wie  der  Abriss  der  Kriegs- 
kunde, so  ist  auch  unser  Werk  nach  dem  Einfall  der  Hunnen,  _also  nach 
375,  geschrieben.^)  Es  steht  also  der  Annahme  nichts  entgegen,  dass  die 
beiden  Schriften  in  die  gleiche  Zeit  fallen.  Diese  Annahme  erhält  noch 
eine  Stütze   durch   die  Gleichheit   des  Namens. ''^)     Und   in   der   Tat   zeigt 


*)Lommatzsch,  Ausg.  p.XXIVAnm.l: 
„Consensus  cod.  L  (apographon  Leidense)  et 
P  (Parisinus  7018)  probat  Vegetium  operi  in- 
scripsisse  digesta  artis  mulomedicinae^ 

2)  Mulom.  2  prol.  1  p.  95  exemplo  Hun- 


nornm  sive  gentitim,  aliarum.  Epit.  1 ,  20  exem- 
plo Gothorum  et  Alanorum  Hunnorumque. 

2j  In  der  Exzerpthandschrift  der  epit.  rei 
mil.  Vatic.  Reg.  2077  s.  Vil  heisst  der  Autor 
P.  Vegetius  Renatus,    ebenso    in    den    Hand- 


198  Fl.  Vegetius  Renatus.     (§847.) 

uns  eine  Vergleichung  der  beiden  Schriften  dieselbe  Individualität.  Trotz 
der  Verschiedenheit  des  Stoffes  und  der  Verschiedenheit  des  Publikums, 
an  das  sich  die  beiden  Schriften  wenden,  finden  wir  eine  Reihe  gleicher 
Spracheigentümlichkeiten.  Auch  die  schriftstellerische  Composition  ist  in 
beiden  Werkchen  dieselbe;  sie  hat  angeblich  kein  anderes  Ziel,  als  den 
bei  verschiedenen  lateinischen i)  Autoren  oder  an  verschiedenen  Stellen^) 
zerstreuten  Stoff  zu  sammeln  und  in  kurzer,  aber  vollständiger  Fassung 
und  in  lichtvoller  Ordnung  dem  Leser  vorzuführen.  Selbst  der  gleiche 
Charakterzug  des  Aberglaubens  tritt  uns  in  beiden  Schriften  entgegen. 3) 
Des  Autors  Bildung  steht  in  der  tierärztlichen  Schrift  auf  keinem  anderen 
Niveau  als  in  der  kriegswissenschaftlichen;  sie  scheint  sich  zumeist  auf 
die  Lektüre  von  Fachschriftstellern  beschränkt  zu  haben.  In  der  Veterinär- 
medizin erquickt  uns  die  Begeisterung,  mit  welcher  der  Autor  seinen  Stoff 
behandelt;  mit  warmen  Vierten  schildert  er  die  Bedeutung  der  Haustiere 
für  das  Menschengeschlecht.^)  Auch  der  tierärztlichen  Kunst  sucht  er  die 
ihr  gebührende  Stellung  zu  sichern, 5)  preist  ihren  Wert  und  klagt  über 
ihren  Verfall.*^)  Die  Menschen,  welche  die  Tierheilkunde  nicht  zu  Rate 
ziehen,  werden  scharf  getadelt;"^)  auch  findet  keine  Gnade  vor  seinen 
Augen,  dass  die  Zeitgenossen  für  ihre  ganz  anders  gearteten  Tiere  das 
naturwüchsige  Verfahren  der  Hunnen  befolgen.^)  Grosse  Anerkennung 
verdient  es,  dass  er  das  grösste  Gewicht  auf  die  Diagnose  legt,^)  also 
für  ein  rationelles  Verfahren  eintritt.  Wie  weit  er  sich  fachmännische 
Kenntnisse  errungen  hatte,  kann  der  Laie  nicht  beurteilen;  doch  so  viel 
mag  gesagt  werden,  dass  er  für  die  Pferdezucht  das  grösste  Interesse 
hegte,  auf  ausgedehnten  Reisen  sich  Kenntnis  der  verschiedenen  Pferde- 
rassen verschafft  hatte  i^)  und  wahrscheinlich  als  wohlhabender  Gutsbesitzer 
einen  grossen  Marstall  unterhielt.  Der  Stil  war  dem  Schriftsteller  selbst 
bei  diesem  Stoff  nicht  gleichgültig;  er  strebte  eine  Darstellung  an,  welche 
den  Gebildeten  nicht  abstiess  und  dem  Ungebildeten  das  Verständnis  nicht 
verschloss. 

lieber  seine  Quellen   gibt   die  Vorrede  Aufschluss;    der  Schriftsteller 
nennt   zuerst  Columella   und  Pelagonius,   weiterhin   Chiron   und  Apsyrtus, 


Schriften  der  Tiermedizin  Laurentianus  45,  19 
und  Marcianus;  in  den  epitomierten  Hand- 
schriften lautet  die  üeberschrift:  Pubin  Ve- 
getii  viri  illustris  mulomedicinae  prologus 
incipit. 

1)  Vgl.  Schoener  p.  26. 

^ )  Ueber  das  Werk  des  Chiron  und  Apsyrtus 
sagt  er  (1  prol.  4  p.  12):  praeterea  indigesta 
et  confusa  sunt  omnia,  ut  partem  aliquam 
curationis  quaerenti  necesse  sit  errare  per 
tituloS;  cum  de  eisdem  passionihus  alia  re~ 
media  in  capite  alia  reperiantur  in  fine. 

^)  Epit.  4,  35  ohservandum  praecipue,  iit 
a  quintadecima  luna  usque  ad  vicesimam 
secundam  arbores  praecidantur  ....  quod 
ars  ipsa  et  oninium,  architectorum  cotidianus 
usus  edocuit  et  contemplatione  ipsius  religionis 
agnoscimus,  quam  pro  aeternitate  his  tantum 
diebus  placuit  celebrari.   Mulom.  4,  3,  12  p.  286 


radiculam    ....    sinistra    manu    ante    ortum 
solis  collige. 

4)  4  prol.  p.  277. 

5)  1   prol.  9  p.  14;  2,  108,  2  p.  199. 

6)  2  prol.   p.  95. 
')  3  prol.   p.  244. 
8j  2  prol.  p.  95. 

^)  3  prol.  8  p.  245  neque  enim  curare 
rationabiliter  potest,  qui  qualitatem  rei,  quam 
curat,  ignorat. 

^")  3,  6,  2  p.  249  ad  bellum  Huniscorum 
longe  prima  docetur  utilitas  patientiae,  la- 
boris,  f rigor is,  famis;  Toringos  dehinc  et 
Burgundiones  iniuriae  tolerantes,  tertio  loco 
Frigiscos  non  minus  velocitate  quam  conti- 
nuatione  cursus  invictos,  postea  Epirotas  etc. 
1,  5Ö,  37  p.  89  sed  ipsos  equos,  quos  vulgo 
trepidarios  ^nilitari  verho  tottonarios  vocant. 


Fl.  Vegetius  Renatus.     (§847.)  199 

an  denen  er  aber  die  ins  Niedrige  gehende  Darstellung  und  den  Mangel 
an  Ordnung  tadelt.  Auch  die  teuren  Medikamente  sind  dem  Autor  an- 
stössig.  Um  diesen  verschiedenen  Uebelständen,  an  denen  die  Veterinär- 
medizin leidet,  abzuhelfen,  will  er  die  gesamte  lateinische  Litteratur  über 
Veterinärmedizin  durchgearbeitet  haben;  allein  diese  Worte  sind  Humbug. 
Seine  Quellen  sind  in  der  Tat  die  genannten  Autoren.  Chiron  und  Apsyrtus 
lagen  ihm  in  einem  lateinischen  Sammelwerke  vor,  das  in  der  Münchner 
Staatsbibliothek  entdeckt  wurde;  dieses  war  im  Vulgärlatein  geschrieben, 
das  Vegetius  ins  Schriftlatein  umzusetzen  hatte.  Aus  diesen  Quellen  ent- 
nahm er  den  Stoff  seiner  Schrift.  Sein  Eigentum  sind  nur  die  Vorreden 
und  hie  und  da  eine  Bemerkung,  die  er  dem  Texte  hinzufügte. 

Die  Identität  des  Verfassers  der  epitome  rei  militaris  und  der  mulo- 
medicina.  Zuerst  hat  L.  Schwabe  in  der  4,  Aufl.  der  Teuffelschen  Litteraturgesch. 
die  Identität  der  beiden  Vegetii  behauptet  und  dafür  besonders  auf  die  Aehnlichkeit  sprach- 
licher Wendungen  in  beiden  Schriften  hingewiesen.  Das  Material  ist  vermehrt  worden  von 
Sehoener  p.  18.  Es  seien  folgende  Beispiele  angeführt:  mulom.  1,  56,  22  p.  85  quorum  si 
noH  suppetit  copla  \\  epit.  r.  m.  1,  2  quibus  et  copia  sanguinis  suppetat;  1,  1  si  copia  suppetat. 
1.  56,  34  p.  88  nisi  necessitas  passionis  exegerit  II  1,5  si  ergo  7iecessitas  exigit.  1,  64,  1  p.  95 
habere  oportet  in  promptu  ||  1,  24  habere  convenit  semper  in  promptu]  4,  8  clavos  ferreos 
esse  oportet  in  promptu.  1,  53,  1  p.  78  inter  ....  distantia  est,  quod  \\  3,  13  illa  distantia 
est,  quod.  1,  56,  37  p.  89  sed  ipsos  equos  ....  ita  edomant  ad  levitatem  \\  2,  14  sed  etiam  ipsos 
equos  adsiduo  labore  convenit  edomari.  1,  3fi  p.  60  ad  amyli  instar  ....  infundes  \\  4,  33 
ad-  earundem  instar  classem  Romani  principes  texuerunt.  4  prol.  2  p.  277  ex  diver sis  auc- 
toribus  enucleata  collegi  \\  1,  2S  haec  ....  de  universis  auctoribus  ....  in  hunc  libellum  enu- 
cleata  congessi.  2  prol.  1  p.  95  artis  usus  intercidit  11  3,  10  discipliyia,  cuius  usus  intercidit. 
1,  23  p.  47  sciendum  praeterea  ....  oportere  \\  1,  20  sciendum  praeterea  ....  debere.  2  prol.  1 
p.  95  exemplo  Hunnorum  sive  gentium  aliarum  \\  1,  20  exemp)lo  Gothorum  et  Alanorum  Hun- 
norumque.  1  prol.  6  p.  13  mediocritas  ingenii  \\  o  praef.  mediocritas  mea.  Wie  in  der  epit. 
rei  militaris  4,  38  (vgl.  E,  Dias,  Berl.  philol.Wochenschr.  1912  Sp.  767)  und  2,  ]  (oben  p.  196), 
so  istVergil  auch  in  der  mulom.  1  prol.  8  p.  13  und  1,  56,  36  p.  88  citiert.  Ueber  die  Vor- 
liebe für  das  Wort  medicina  in  der  Kriegsschrift  vgl.  Sehoener  p.  18;  über  den  gleich- 
förmigen Schluss  der  Epitome  und  der  Mulomedicina  vgl.  denselben  p.  25.  Dass  die  Mulo- 
medicina  nach  dem  zweiten  und  vor  dem  dritten  Buch  der  Epitome  geschrieben  ist,  sucht 
Sehoener  (p.  26)  nachzuweisen,    aber  die  Gründe  reichen  nicht  aus. 

Zur  Charakteristik  der  Veterinärschrift.  1  prol.  6  p.  13  his  et  talibus  ratio- 
nibus  tnvitatus  cum  ab  initio  aetatis  alendorum  equormn  studio  flagrarem,  hanc  operam 
non  invitus  arripui,  ut  conductis  in  unum  latinis  dumtaxat  auctoribus  universis  (also  wurden 
griech.  Autoren  nur  in  üebersetzung  herangezogen),  adhibitis  etiam  mulomedicis  et  medicis 
non  omissis  (nam  mulomedicinae  doctrina  ab  arte  medicinae  non  adeo  in  multis  discrepat 
sed  in  2)ierisque  consentit),  in  quantum  mediocritas  ingenii  patitur,  plene  ac  breviter  omnia 
enucleata  (Leidensis  omnia  epitoma;  Vatic.  omnia  epitomata)  digererem  causasque  et  signa 
morborum  omnium  declararem.  4  prol.  1  p.  277  mulomedicinae  me  commentarios  ordinante 
civium  atque  amicorum  frequens  querela  accepti  operis  continuationem  suspendit,  deflentium 
aegritudines  mortesque  damnosissimas  boum,  cum  magnopere  peterent  publicandum,  si  quid 
pro  Salute  tam  commodorum  animalium  scriptum  reperiretur  in  libris.  cedens  itaque  fami- 
liarium  honestissimae  voluntati  ex  diversis  auctoribus  enucleata  collegi  pedestrique  sermone 
in  libellum  parvissimum  contuli;  cuius  erit  praecipua  felicitas,  si  cum,  nee  scholasticus  fasti- 
diat  et  bubulcus  intelligat.  3,  6,  1  p.  249  quae  res  nos  compulit,  qui  propter  tam  diversas 
et  longinquas  pereg?Hnationes  equorum  genera  universa  cognovimus  et  in  nostris  Stabulis 
saepte  nutrivimus.  2,  l;-'.4,  1  p.  230  studiose,  quae  experimentis  nostris  vel  aliorum  probata 
cognovimus,  intimamus. 

Quellen.  1  prol.  2  p.  12  a  minus  splendidis  exercitata  {mulomedicina)  minusque  elo- 
quentibus  collata  docetur  in  libros,  licet  proxima  aetate  et  Pelagonio  non  defuerit  et  Colu- 
mellae  abiindaverit  dicendi  facultas,  verum  alter  eorum  [Columella)  cum  rusticae  rei  prae- 
cepta  conscriberet,  curas  animalium  levi  admonitione  perstrinxit,  alter  {Pelagonius)  omissis 
signis  causisque  morborum,  quasi  ad  doctissimos  scriberet,  tam  magnae  rei  fundamenta  ne- 
glexit.  Chiron  vero  et  Apsyrtus  diUgentius  cuncta  rimati  eloquentiae  inopia  ac  sermonis 
iptsius  vilitate  sordescunt  (spielt  auf  das  Vulgärlatein  an).  Es  lassen  sich  drei  Quellen  nach- 
weisen: 1.  Columella.  Dieser  wird  im  Texte  zwar  nicht  genannt,  aber  eine  Vergleichung 
ergibt    doch,    dass    er   im  vierten  Buch    des  Vegetius,    das  über  die  Rinder   handelt,    heran- 


200  Fl-  Vegetius  Renatas.     (§  847.) 

gezogen  ist;  vgl.  Lommatzsch,  Ausg.  p.  XXIX;  p.  XXXI:  ^Ut  certum  est  Columellam 
fere  solum  fuisse  fuiidamentiim  libri  IV,  ita  non  minus  videtur  certum,  eundem  Vegetio 
ceteros  libros  componenti  nihil  suppeditasse."  2.  Pelagonius.  Er  wird  öfters  im  Texte 
citiert:  1,  17,  15  p.  38;  8,  13,  3  p.  Wl;  3,  14,  2  p.  203;  3,  27,  3  p.  270;  vgl.  Lommatzsch 
p.  XXXI,  der  auch  die  Art  und  Weise  der  Quellenbenutzung  aufdeckt.  8.  Der  sog.  lat. 
Chiron.  Diese  Quelle  wurde  erst  durch  Wilh.  Meyers  Entdeckung  einer  aus  dem  Grie- 
chischen übersetzten  Tiermedizin  des  Chiron  et  Apsyrtus  im  cod.  Monacensis  243  s.  XV 
klargelegt.  Das  Hauptbestreben  des  Vegetius  bei  der  Verwertung  dieser  Quelle  war,  sie  in 
eine  elegantere  Form  zu  bringen;  vgl.  Wilh,  Meyer,  Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1885 
p.  395;  Oder,  Ausg.  p.  XI:  „(Vegetius)  retractavit  Mulomedicinam  ita,  ut  squalorem  ser- 
monis  diligenter  abstergeret  et  prae  Chirone  latino  velut  alter  Cicero  esse  videatur" ;  Lom- 
matzsch p.  XXXVI.  —  Die  Einsicht  in  die  Quellenbenutzung  des  Vegetius  führt  zu  einem 
ungünstigen  Urteil  über  ihn;  Oder  p.  XI:  „Vegetium  compilatorem  vilissimum  iure  appellare 
licet";  Lommatzsch  p.  XL:  „Ipsius  Vegeti  non  sunt  nisi  praefationes  et  paucula  hie  illic 
adspersa  ....  ordo  sane,  quo  morbi  et  curae  commemorantur,  ab  ipso  Vegetio  excogitatus  est." 
Der  sog.  lat.  Chiron.  «)  Er  erscheint  in  der  Handschrift  in  zehn  Büchern;  von 
diesen  zehn  Büchern  tragen  Subscriptionen  1,  2,  9  und  10.  Die  Subscriptio  zum  ersten  Buch 
lautet:  Cliironis  Centauri  Über  primus  expUcit  mcipit  liber  2"-'<.  Am  Schluss  des  zweiten 
Buches  lesen  wir:  Chironis  centauri  veteriniani  [sie)  de  permixtis  passlonibus  Über  secundus 
explicit  incipit  Über  tertius.  Am  Schluss  des  neunten  Buches  heisst  es:  explicit  Über  nonus 
Chiron  centaurus  et  Äbsi/rtus  feliciter  incipit  liber  decimus.  Am  Schluss  des  zehnten  Buches 
endlich  steht  die  Subscriptio:  Claudius  Hermeros  Veterinär ius  liber  decimus  explicit  feliciter. 
ß)  Apsyrtus  wird  im  Texte  des  Vegetius  citiert:  1,  38,  5  p.  62;  3,  13,  4  p.  262;  3,  14,  5 
p.  264;  3,  22  p.  267;  3,  27,  1  u.  2  p.  269  f.  Er  war  ein  Tierarzt,  der,  wie  er  selbst  berichtet, 
unter  Constantin  dem  Grossen  an  dem  Feldzug  gegen  die  Sarmaten  (332 — 334)  teilgenommen 
hatte;  vgl.  Suidas  s.  v.  Seine  zwei  Bücher  über  Tierheilkunde  (Suidas  InTUKtQiy.ov  ßißXlop 
ovTog  eygaxpsv  xai  cptaixoy  tisqI  tmv  avxaip  uX6yo)i>)  wurden  u.  a.  von  Pelagonius  benutzt, 
am  meisten  von  Hierokles;  aus  Apsyrtus  und  Hierokles  haben  vorzugsweise  die  Hippiatrica 
(M.  Ihm,  Rhein.  Mus.  47  (1892)  p.  315)  geschöpft;  vgl.  M.  Wellmann,  Pauly-Wissowas 
Realencycl.  Bd.  2  Sp.  286;  K.  Krumbacher,  Gesch.  der  byzantin.  Litt.,  München^  1897, 
p.  263.  Chiron  wird  im  Texte  des  Vegetius  citiert:  1,  17,  16  p.  38;  3,  8,  1  p.  253;  3,  13,  2 
p.  261;  3,  14,  1  p.  263;  3,  27,  6  p.  270.  Als  griech.  landwirtschaftlicher  Schriftsteller  wird 
er  von  Columella  1  praef.  32  erwähnt;  vgl.  auch  Suidas  s.  v.  Xe'lqmv,  Oder  (p.  XV)  statuiert, 
dass  Chiron  der  wirkliche  Name  des  Veterinärschriftstellers  war,  dem  nur  irrtümlich  der 
Name  Centaurus  beigelegt  wurde;  ich  glaube,  dass  der  ganze  Name  eine  Fiktion  ist.  Ausser 
ApsjTtus  und  Chiron  werden  in  der  lat.  Uebersetzung  noch  citiert  Sotio,  Polyclet  und  Farnax. 
Ueber  das  Vorkommen  dieser  fünf  Persönlichkeiten  gibt  Oder  (p.  XIV  Anm.  Ij  folgende 
Statistik:  „Chiron  apparet  quinquies:  §  146,  148  (=  152),  164,  344;  in  margine  autem  eius 
nomen  additur  quinquies:  239,  243,  244,  245,  256.  Apsyrtus  quater:  157,  161,  266,  303.  Sotio 
octies:  132,  134,  137,  138,  270,  284,  290,  292;  semel  in  margine  269.  Polycletus  octies:  125, 
126,  127,  129,  131,  274,  288,  306.  Pharnax  vel  ut  in  codice  legitur  Farnax,  id  est  ^aovdxrjQ 
(an  scribendum  est  ^PftQ/ua^,  a  (fdg/jaxop  derivatum?)  sexies:  i22,  124,  160,  268,  273,  275." 
Der  am  Schluss  genannte  Claudius  Hermeros  war  wohl  Uebersetzer  oder  Bearbeiter  des 
Werkes,  das  Oder  Claudii  Hermeri  Mulomedicina  Chironis  betitelte;  vgl.  dens.  p.  XVII. 
y)  Was  die  Abfassungszeit  der  Compilation  betrifft,  ergibt  sich  der  terminus  post  quem  da- 
durch, dass  Apsyrtus,  der  nach  334  schrieb,  bereits  herangezogen  ist,  und  dass  Pelagonius, 
der  um  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  schrieb,  sie  noch  nicht  kannte,  wohl  aber  den  griech. 
Apsyrtus.  Den  terminus  ante  quem  gibt  uns  Vegetius  an  die  Hand,  der  zwischen  383 — 450 
anzusetzen  ist.  Wir  kommen  damit  in  das  Ende  des  4.  oder  in  den  Anfang  des  5.  Jahr- 
hunderts, d)  Ueber  die  Zusätze  am  Schluss  (§  977  —  999)  vgl.  Oder  p.  VIII;  über  die  später 
erfolgte  Buch-  und  Kapiteleinteilung  vgl.  p.  XVIII;  über  Verluste  p.  X.  Die  lateinische 
Veterinärmedizin  liegt  sonach  nicht  in  der  ursprünglichen  Fassung  in  der  Münchner  Hand- 
schrift vor;  dies  geht  auch  aus  einigen  zusammenhängenden  Partien  (c.  115  ff.,  266  ff.)  her- 
vor, welche  in  Lemmata  die  Namen  der  benutzten  Autoren  vorführen;  vgl.  Lommatzsch 
p.  XXXVIII:  „Videmus  et  librum  Apsyrti  fuisse  pleniorem  quo  tempore  versus  est  et  Clau- 
dium  Hermerotem  nonnulla  omisisse.  Neque  aliter  de  Chirone  res  est."  €}  Wichtig  ist 
die  Schrift  für  das  Vulgärlatein  und  zwar  das  eines  bestimmten  Standes,  das  der  Schrift- 
sprache gegenüber  grosse  Veränderungen  aufzeigt;  die  ausgezeichneten  Indices  der  Od  er- 
sehen Ausg.  liefern  reiches  Material;  Proben  bei  E.  Wölfflin,  Archiv  für  lat.  Lexikographie 
10  (1898)  p.  413. 

l7itteratur.  Editio  princeps:  Claudii  Hermeri  mulomedicina  Chironis  ed.  E.  Oder, 
Leipz.  1901  (vgl.  dazu  G.  Helmreich,  Berl.  philol.Wochenschr.  1902  Sp.  617;  M.  Nieder- 
mann, Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1911  Sp.  137);  Sammlung  vulgärlat.  Texte  hrsg.  von 
W.  Heraeus  und  H.  Morf,  Heidelberg  1910,  Nr.  3:    Proben  aus  der  sog.  Mulomed.  Chir.  B,  II 


Der  Compilator  der  Medicina  Plinii.     (§  848.)  201 

u.  III  hrsg.  von  M.  Niedermaun.  E.  Lommatzsch,  Archiv  für  Itit.  Lexikographie  12  (1902) 
p.  401,  p.ööl;  W.  Heraeus,  Zur  Sprache  der  Mulomed.  Chir.  (ebenda  14  (1906)  p.  119); 
Densusiann,  Mulomed.  Chir.  (Romania  82  (1908)  p.  454);  J.  Pirson,  Mulomed.  Chironis, 
la  syntaxe  du  verbe  (Festschr.  zum  12.  deutschen  Neuphilologentag,  Erlangen  1906,  p.  890); 
H.  Ählquist,  Studien  zur  spätlat.  Mulomed.  Chir.,  Diss.  Upsala  1909  (I.  Kasus  und  Prä- 
positionssyntax; II.  Textkritisches);  A.  Em  out,  De  l'emploi  du  passif  dans  la  Mulomed. 
Chir.  (Melanges  Havet,  Paris  1909,  p.  129);  A.  Werk,  Bemerkungen  eines  Tierarztes  zur 
Mulomed.  Chir.  (Rhein.  Mus.  67  (1912)  p.  147).  A.  Riemann  in  Le  Mans  stellt  eine  Abh. 
über  den  Wortschatz  und  die  Syntax  der  Mul.  Chir.  in  Aussicht. 

Die  Ueberlief  erung  der  mulomedicina  des  Vegetius  beruht  auf  zwei  Familien ; 
die  eine  gibt  den  echten  Text,  die  andere  einen  epitomierten.  Der  Hauptvertreter  der  ersten 
Familie  ist  der  jetzt  verlorene,  in  Uncialen  geschriebene  Corbeiensis,  von  dem  wir  aber 
eine  treue  Abschrift,  das  Apographon  Leidense,  jetzt  Vossianus  lat.  fol.  71,  besitzen;  es 
wurde  in  Köln  im  Jahre  1587  gemacht  und  kam  in  den  Besitz  des  P.  Scriverius  und 
des  Is.  Vossius.  Dieser  leider  lückenhafte  Codex  muss  Führer  in  der  Recension  sein. 
Zu  ihm  gesellen  sich  die  fragmenta  rescripta  von  St.  Gallen  908  s.  VI.  Den  vollständigen 
Text  gibt  der  Vaticanus  4488  s.  XIV,  aus  dem  der  Gothanus  B  n.  175  s.  XV  stammt.  Ueber 
die  übrigen  Codices  vgl.  Lommatzsch,  Ausg.  p.  XX;  über  den  Zusatz  3,  28  vgl.  dens.  z.  St. 
Die  zweite  epitomierte  Klasse  wird  vertreten  durch  Parisinus  7018  s.  XIV,  Laurentianus 
45,  18  s.  XV  und  Vindobonensis  115s.  XV.  Ein  Stemma  der  Handschriften  gibt  Lommatzsch 
p.  XXVI;  über  die  verschiedene  Anordnung  in  den  Ausgaben  und  in  den  Handschriften 
p.  XXVII.  Gegen  die  Annahme  Schneiders,  dass  die  Schrift  in  sechs,  nicht  in  vier  Bücher 
einzuteilen  sei,  vgl.  dens.  p.  VI.  Neben  dieser  direkten  üeberlieferung  i.st  noch  die  in- 
direkte, die  uns  die  von  Vegetius  benutzten  Quellen  darbieten,  ins  Auge  zu  fassen;  vgl. 
Lommatzsch  p.  XL. 

Ausg.  Lommatzsch,  Ausg.  p.  III.  Die  ed.  princeps  rührt  von  J.  Faber,  Basel 
1528  her;  ihr  folgte  die  Ausg.  von  J.  Sambucus,  Basel  1574;  in  J.  M.  Gesners  Script, 
rei  rusticae  2  p.  173  und  bei  J.  G.  Schneider,  Script,  rei  rusticae  4  p.  8.  Massgebende 
Ausg.:  P.Vegeti  Renati  digestorum  artis  mulomedicinae  libri  ed.  E.  Lommatzsch,  Leipz.  1903. 

4.  Der  Compilator  der  Medicina  Plinii. 

848.  Die  Medicina  Plinii.  In  seiner  Naturgeschichte  hat  Plinius 
bei  der  Beschreibung  der  Pflanzen,  Tiere  und  Mineralien  auch  deren  Heil- 
zwecke in  den  Kreis  seiner  Betrachtung  gezogen.  Es  lag  nahe,  diese 
Partien  herauszuheben  und  zu  einem  Ganzen  zu  vereinigen.  Dieser  Auf- 
gabe hat  sich  ein  uns  unbekannter,  von  Marcellus  ebenfalls  Plinius  ge- 
nannter i)  Mann  unterzogen,  der  höchst  wahrscheinlich  zwischen  300  und 
350  lebte.  Auf  Reisen  hatte  er  die  Habsucht  der  Aerzte,  auf  die  er  sehr 
schlecht  zu  sprechen  ist,  kennen  gelernt.  Die  kostspieligen  und  oft  nutz- 
losen Arzneien,  die  sie  verordneten,  erregten  seinen  Aerger;  auch  hatte  er 
in  Erfahrung  gebracht,  dass  manche  Aerzte  sogar  die  Krankheiten  absicht- 
lich in  die  Länge  ziehen,  um  sich  ihre  Geldquellen  nicht  zu  verschütten. 
Er  fasste  daher  den  Entschluss,  selbst  eine  Receptsammlung  zusammen- 
zustellen, um  auf  seinen  Reisen  sich  von  den  Aerzten  unabhängig  zu  machen. 
Mühe  brauchte  er  sich  nicht  viel  zu  geben,  Plinius  bot  ihm  den  nötigen 
Stoff,  so  dass  es  als  eine  Ruhmredigkeit  erscheint,  wenn  er  sagt,  er  habe 
seine  Recepte  von  allen  Seiten  zusammengetragen.  Sein  Breviarium,  wie 
er  es  nennt,  ist  in  drei  Bücher  geteilt;  die  zwei  ersten  enthalten  die  Krank- 
heiten der  einzelnen  Organe  von  Kopf  bis  zu  Fuss,  das  dritte  Buch  die 
Krankheiten  des  ganzen  Körpers  ohne  rechte  Ordnung;  den  Schluss  des 
dritten  Buches  bildet  ein  mit  einer  eigenen  Einleitung  versehener  Abschnitt 
über  die  Gifte. 2)    Eigene  Zutaten  des  Compilators  sind  sehr  spärlich.    Die 

^)  In  seiner  Vorrede  spricht  er  von  ute7'-  ^)  3,  33  cum  adversus  omnes  morborum 

que  Plinius;    auch   in   der    handschriftlichen       incursus   fuerimus   diligentissimi^    non    ideo 
üeberlieferung  heisst  er  Plinius  iunior.  tarnen  habehimiis   spem   certam  salutis,    cum 


202  I^er  Compilator  der  Medicina  Plinii.     (§  848.) 

Theorie  ist  fast  gänzlich  ausser  Betracht  geblieben  ;i)  von  den  Medika- 
menten sind  die  teueren  und  ausländischen  weggelassen.  Dem  Zweck  des 
Buches  gemäss,  das  für  die  Reisen  der  Männer  bestimmt  ist,  sind  Frauen- 
und  Kinderkrankheiten  ausgeschlossen.  Der  Compilator  liebt  das  Asyndeton 
und  stellt  seine  Sätze  gern  unverbunden  nebeneinander;  die  Participial- 
konstruktionen  seiner  Vorlage  löst  er  oft  auf.  Auch  Missverständnisse 
seines  Originals  sind  ihm  untergelaufen. 

Die  Medicina  Plinii  erfreute  sich  eines  reichen  Fortlebens.  Recept- 
sammler  griffen  mit  Vorliebe  zu  dem  praktisch  angelegten  Breviarium  aus 
Plinius;  wir  können  diese  Benutzung  in  der  Compilation  des  Marcellus 
nachweisen. 2)  Auch  die  Einleitung  des  sog.  Pseudo-Apuleius  folgt  in  ihrem 
Gedankengang  unserem  Handbuch.  Aber  noch  eine  andere  Seite  des  Fort- 
lebens tritt  bei  der  Medicina  Plinii  zutage:  sie  wurde  der  Grundstock  für 
neue  Compilationen.  So  ist  sie  ganz  aufgegangen  in  eine  im  Jahre  1509 
zu  Rom  erschienene,  den  Namen  des  Plinius  tragende  Compilation  von 
fünf  Büchern,  der  irrtümlich  auch  der  Name  Plinius  Valerianus  zu- 
geteilt wurde.  In  dieser  Compilation  steckt  die  Medicina  Plinii  voll- 
ständig, wenn  auch  auseinandergerissen  und  zerstückelt. 

Zeit  des  Verfassers.  Dieser  muss  zwischen  Plinius  dem  Aelteren  und  Marcellus 
gelebt  haben,  der  ihn  zuerst  benutzte.  Marcellus  schrieb  aber  ca.  408;  vgl.  E.Meyer, 
Gesch.  der  Botanik  2  p.  300.  Der  Sprache  nach  ist  er  jünger  als  Gargilius  Martialis,  der 
ca.  240  lebte;    vgl.  Meyer  1.  c.  p.  236.     Rose  (p.  35)  setzt  ihn   zwischen  300  und  350  an. 

Der  Zweck  der  Compilation.  Vorrede:  frequenter  mihi  in  peregrinatiotiibus 
accidit  ut  aut  propter  meam  aut  propter  meorum  infirmitatem  varias  fraudes  medicorum 
e.Tpei^isce?^et%  quibusdam  vilissima  remedia  ingentihus  pretiis  vendentihus,  aliis  ea  quae  curare 
nesciebant  cupiditatis  causa  suscipientibus.  quosdam  vero  comperi  Jioc  genere  grassari  ut 
languores  qui  paucissimis  diebus  vel  etiam  horis  possent  i-epelU,  in  longuni  tempus  extra- 
herent,  ut  et  aegros  suos  diii  in  reditu  haberent  saevioresque  ipsis  morbis  existerent.  qua- 
propter  necessarium  mihi  visum  est  ut  undique  valltudinis  auxllia  contraherem  et  velut 
breviario  colligerem,  ut  quocutnque  venissem  possem,  eiiismodi  insidias  vitare  et  hac  fiducia 
ex  hoc  tempore  (iter}  ingredi  ut  sciam,  si  quis  mihi  languor  inciderit,  non  facturus  illos 
ex  me  redltum  nee  taxaturos  occasionem.     Vgl.  auch  1,  25. 

Das  Medizinische  bei  Plinius.  In  der  Naturgeschichte  des  Plinius  behandeln 
die  Bücher  20  —  27  incl.  die  Heilmittel  aus  dem  Pflanzenreich  und  die  Bücher  28 — 32  incl. 
die  Heilmittel  aus  dem  Tierreich.  Auch  in  den  folgenden  Büchern  ist  Medizinisches  ein- 
gestreut; vgl.  z.  B.  ind.  zu  B.  33  de  caeruleo;  medicmae  ex  eo.  ind.  zu  B.  34  de  cadmia; 
med.  ex  ea.  ind.  zu  B.  35  de  sinopide;  med.  ex  ea.  ind.  zu  B.  30  amiantus;  med.  ex  eo. 
ind.  zu  B.  37  de  crystallo;  medicina  ex  eo. 

Plinius  und  der  Compilator.  üeber  das  Verhältnis  vgl.  Rose  p.  22.  Eigene 
compositiones  des  Verfassers  sind:  1,3;  1,  25;  2,  4;  2,  7;  2,  8;  2,  26;  3,  15;  3,  30;  8,  35; 
vgl,  Rose  p.  23,  p.  34.  üeber  die  Verwertung  der  Compilation  zur  Texteskritik  des  Plinius 
vgl.  Rose  p.  26;  über  die  sprachlichen  Aenderungen,  die  der  Compilator  an  dem  Text  des 
Plinius  vornimmt,  vgl.  p.  28;  über  Missverständnisse  vgl.  p.  29. 

Zur  Charakteristik.  Einigemal  gibt  der  Verfasser  kulturhistorische  Auslassungen, 
z.  B.  über  das  Haarfärben  (1,5):  potest  videri  supervacunm  inter  remedia  corporis  ponere 
ea  quae  ad  decoreni  2^^i'ti'*^'i^'^t>  sed  quosdam  pudet  aut  ipsos  rubeos  esse,  aut  in  tantum 
Inxuriae  indulgent  ut  deliciae  eorum  inter  se  dissentiant  volentium  in  pueris  rufos  capillos, 
in  viris  recusantium  ....  operae  pretium  est  is  qui  erubescunt  senes  videri  succurrere  et  si 


ex  Improviso  serpentes  saeviant,  mures  aranei,    [  ^)  üeber  das  Verhältnis   des  Q.  Serenus 

phalangia,    et   his    omnibus   nocentiores   sint       zur  Med.  Plinii  vgl.  §  516.    Liegt  eine  direkte 


venefici  hominis  morsus.  adversus  haec  itaque 
convertendus  est  animus  instruendis  remediis 
ut  appareat  benignitatem  yiaturae  etiam,  ea 
mortifera  esse  noluisse. 

^)    üeber    die    einfache    Gliederung    des 
Stoffes  {tituli  und  retnedia)  vgl.  Rose  p,  3o. 


Benutzung  des  Serenus  vor  und  lebte  dieser 
Serenus  zu  Anfang  des  3.  Jahrhunderts,  so 
wäre  der  Ansatz  Roses  (300—350)  nicht 
haltbar,  und  die  medizinische  Compilation 
müsste  in  eine  frühere  Zeit  gerückt  werden. 


Der  Arzt  Vindicianus.     (§  849.)  203 

canos  siios  inficere  volunt,  tamquani  annos  detracturl  shit  Jwc  nomine  aetati.  8,  32  sunt 
qui  vel  suis  pilis  vel  servornm  stwrurn  in  balneo  offendantur,  sine  nlla  quidem  ratione. 
Eine  interessante  magische  Formel  bietet  3,  15. 

Ueberlieferung  der  Medicina  Plinii.  Der  Text  ist  von  Rose  nach  drei  Hand- 
schriften Sangallensis  752  s.  X,  Lugd.  Voss.  Oct.  92  s.  X  mutilus,  Dresdensis  185  s,  XII  hrsg. 
worden.  Ueber  die  Lücke  nach  2,  13  vgl.  Rose  p.  34.  Ein  Fragment  (p.  7,  1 — 33,  2  Rose) 
befindet  sich  im  Vaticanus  Reginensis  1004  s.  X/XI;  vgl.  A.  Köhler  (Hermes  18  (1883) 
p.  382),  der  (p.  391)  ein  Handschriften-Stemma  gibt. 

Ausg.  Plinii  Secundi  quae  fertur  una  cum  Gargilii  Martialis  medicina  nunc  primum 
edita  a  V.  Rose,  Leipz.  1875.  Ergänzend  dazu  ist  seine  grundlegende  Abhandlung:  Ueber 
die  Medicina  Plinii  (Hermes  8  (1874)  p.  18). 

Marcellus  und  die  Medicina  Plinii.  Ueber  die  Benutzung  der  zwei  ersten 
Bücher  vgl.  V.  Rose,  Hermes  8  (1874)  p.  35.  Die  Entlehnungen  sind  zusammengestellt 
von  G.  Helmreich  in  seiner  Ausg.  des  Marcellus,  Leipz.  1889,  p.  410.  Vgl.  auch  V.  Rose, 
Anecdota  graeca  et  graecolatina  2  (Berl.  1870)  p.  106. 

Ps.-Apuleius  und  die  Medicina  Plinii.  Ueber  die  Rezeptsammlung  des  Ps.-Apu- 
leius  vgl.  t?  572.  In  der  Vorrede  hat  Ps.-Apuleius  sehr  stark  aus  der  Medicina  Plinii  ge- 
schöpft; vgl.  Rose  p.  36.  „Ausser  der  Vorrede  scheint  nur  geringe  Benutzung  stattgefunden 
zu  haben"   (Rose  p.  37). 

Der  sog.  Plinius  Valerianus.  1509  gab  Thomas  Pighinuccius  in  Rom  unter 
dem  Namen  C.  Plinii  Secundi  medicina  eine  medizinische  Compilation  heraus.  „Aus  einer 
alten  mit  dem  römischen  Druck  in  eins  vermischten  Handschrift"  wurde  sie  publiziert  zu 
Basel  1528;  ein  Abdruck  des  Basler  Textes  findet  sich  in  den  Medici  antiqui,  Ven.  Aid.  1547. 
Paulus  Jovius  (De  piscibus  Romanis,  Rom  1524,  cap.  35)  nannte  den  Autor  des  Buches  irr- 
tümlich Plinius  Valerianus.  Darüber,  dass  das  Werk  in  den  Handschriften  unter  dem 
Namen  Plinius  umlief,  vgl.  Rose,  Hermes  8  p.  44.  Es  sind  im  Drucke  fünf  Bücher,  von 
denen  die  drei  ersten  mit  dem  Namen  Plinius  in  Verbindung  gebracht  werden  können;  denn 
die  Medicina  Plinii  ist,  wenn  auch  zerrissen,  vollständig  darin  aufgenommen;  vgl.  Rose  1.  c. 
p.  39.  Ueber  die  Benutzung  anderer  Quellen  vgl.  denselben  1.  c.  Ueber  Auszüge  aus  den 
drei  ersten  Büchern  vgl.  Rose,  Anecdota  2  p.  106;  über  Zusätze  zu  denselben  vgl.  Rose, 
Hermes  8  p.  42.  Die  in  den  Ausgaben  mit  IV  und  V  bezeichneten  Bücher  haben  weder 
unter  sich  noch  mit  den  drei  ersten  Büchern  etwas  gemein;  es  sind  ursprünglich  selbständige 
Auszüge,  die  erst  später  mit  den  drei  ersten  vereinigt  wurden.  Das  fünfte  Buch  erscheint 
auch  unter  dem  Titel  Über  dietarum  diversorum  medicorum  hoc  est  Alexandri  et  aliorum 
isoliert.  („Im  Druck  hat  c.  22  die  Ueberschrift  Sorani  dieta  de  peripleumonicis  und  c.  37 
bis  38  Dieta  Galeni  in  febribus  et  ephernera."'  „In  dem  Texte  der  S.  Galler  Handschrift  752 
steht  auch  über  c.  14  (in  der  Hdschr.  13)  Sorani  ad  pleurisin'^ ;  vgl.  Rose,  Anecdota  2 
p.  108.)  Dieses  Buch  ist  „weiter  nichts  als  eine  wörtliche  Zusammenstellung  von  diaetae 
aus  der  im  Anfang  des  Mittelalters  sehr  verbreiteten  auszüglichen  lateinischen  Bearbeitung 
des  Alexander  Trallianus"  (lebte  unter  Justinian  527  —  565);  vgl.  Rose  1.  c.  p.  108.  Auch 
das  vierte  Buch  kommt  isoliert  vor;  es  ist  „ein  alter  und  wörtlich  ausschreibender  Auszug 
der  medicinae  aus  dem  bekannten  und  durch  Cassiodors  Empfehlung  noch  weiter  ver- 
breiteten, wenn  auch  vor  dem  Untergange  nicht  geschützten  grossen  Werke  des  Gargilius 
Martialis  (§  635)  über  die  Landwirtschaft".  „Der  Auszug  besteht  aus  zwei  Teilen,  deren 
einer  de  oleribus  c.  1 — 38,  der  andere  de  pomis  c.  39  —  58  handelt"  (Rose  p.  109).  Der 
Compilator  war  ein  Christ,  lebte  wahrscheinlich  zwischen  dem  6.  und  7.  Jahrhundert  und 
war  der  Nation  nach  ein  Deutscher;  denn  er  gebraucht  'Möhre'  für  siser  und  'Ente'  für 
anas.  Die  Sprache  zeigt  schon  romanische  Färbung;  vgl.  z,  B.  focus  für  ignis,  gelare  für 
refrigerare:  vgl.  Rose,  Hermes  8  p.  43.  Vgl.  auch  E.  Meyer,  Gesch.  der  Botanik  2  p.  398; 
Rose,  Anecdota  2  p.  105;  Hermes  8  p.  39;  D.  Detlefsen,  Jenaer  Litteraturzeitung  1876 
p.  104;  K.  V.  Paucker,  Emendationes  in  Plin.Valeriano  (Melanges  gr.-rom.  3  (1873)  p.  589). 

5.  Der  Arzt  Vindicianus. 
849.  Die  ärztlichen  Fragmente  des  Vindicianus.  Bei  Augustin 
wird  ein  Arzt  mit  Namen  Vindicianus  rühmend  erwähnt;  er  nennt  ihn 
einen  scharfsinnigen  Mann.  Dessen  Schüler  war  Theodorus  Priscianus. 
Von  Vindicianus  sind  uns  einige  Ueberreste  seiner  schriftstellerischen 
Tätigkeit  erhalten.  So  haben  wir  einen  Brief,  den  er  als  comes  archia- 
trorum  an  Valentinian  richtete;  der  Brief  bildete  die  Vi^idmung  eines 
Werkes  über  bewährte  Heilmittel,  das  er  dem  Kaiser  dedizierte.  Darin 
entwickelt    er    die    Grundsätze    seiner   Therapie    und    legt   einen    Fall,    in 


204  I^er  Arzt  Vindicianus.     (§  849.) 

dem  er  abweichend  von  den  anderen  Aerzten  eingegriffen  hatte,  ausführ- 
lich dar.  Das  Werk  selbst  ist  uns  verloren  gegangen.  Noch  ein  zweiter 
Brief  des  Vindicianus  an  seinen  Enkel  Pentadius  ist  uns  erhalten;  er 
gibt  darin  eine  Darstellung  der  vier  „hunriores"  des  menschlichen  Körpers. 
Wichtiger  ist  ein  doxographisches  Fragment;  der  erste  Teil  behandelt  die 
Ansichten  über  die  Natur  des  menschlichen  Samens,  im  zweiten  Teil  er- 
scheint eine  Reihe  von  embryologisch-gynäkologischen,  physiologischen  und 
ätiologischen  Theorien. 

Zeugnisse  über  Vindicianus.  Augustin.  confess.  4,  3,  5  (p.  66  Knöll)  vir  sagax-, 
7,  6,  8  (p.  148)  acutus  senex;  epist.  188,  3  (p.  128  Goldbacher)  magnus  ille  nostrorum  tem- 
porum  medicus  Vindicianus;  vgl.  Ch.  Tissot,  Fastes  de  la  province  rom.  d'Afrique,  Paris 
1885,  p.  265,  Theod.  Priscian  p.  251,  15  Rose  mngister  meus  quo  me  usum  esse  praemiseram, 
dum  viveret  bellus  habehatur,  qiü  nunc  orhis  totius  Vindiciatms  celehratur-,  vgl.  auch  238,  7. 
Marcellus  p.  168,  16  Helmreich  ad  tussem  Vindiciani  medlci  remedium  singulai-e.  Cassius 
Felix  p.  64  ad  vomitum  constringendum.  de  Vindiciani  Afri;  vgl,  auch  p,  105.  Vgl.  Rose, 
Anecdota  2  p.  177  Anm.;  Hermes  8  p,  42. 

Der  Brief  des  comes  archiatrorum  Vindicianus  an  Valentinian  Imp. 
wurde  zuerst  hrsg.  von  J.  Ruellius  im  Anhang  zu  seiner  Ausg.  des  Scribonius,  Paris  1529; 
zuletzt  von  G.  Helmreich  in  seiner  Ausg.  des  Marcellus,  Leipz.  1889,  p.  21.  Der  Brief 
beginnt:  cum  saepe,  sacratissime  imperator,  humani  generis  fragilitas  falso  de  natura  sua 
queratur,  aliquando  tarnen  potuimus  redditis  causis  ostensisque  remediis  vana  et  innumera 
querimonia  refrenare.  Am  Schluss  heisst  es:  quare,  imperator,  fidem  nostris  auctoribus 
adhihentes  non  credamus  quihuscumque  medicinis  nee  vulneri  vulnus  superponendum  putemus, 
sed  ita  aegris  remedium  porrigendum  esse  credamus,  ut  neque  gravibus  tormentis  neque 
intolerabili  medicinae  curatione  crucientur.  plura  ergo  de  observatione  medicinae  pietati 
tuae  ac  posteris  tuis  digna  memoria  tradidi,  quae  Jiomines  docti  de  expertis  remediis  pro- 
diderunt,  quae  tua  divina  serenitas  oro  suscipiat  et  ad  memoriam  ceteris  relinquat.  Vgl. 
Cod,  Theodos.  18,  3,  12;   10,  19,  9, 

Der  Brief  des  Vindicianus  an  Pentadius.  Dieser  Brief  findet  sich  hinter  der 
Naturalis  historia  des  Plinius  im  Wiener  Codex  10  =  234  Endlicher  s,  XI;  er  wurde  daraus 
publiziert  von  R.  Peiper,  Philol.  33  (1874)  p.  562,  Ueber  andere  Handschriften  vgl,  V.  Rose, 
Ausg.  des  Theodorus  Priscianus,  Leipz.  1894,  p,  484,  wo  der  Brief  ebenfalls  publiziert  ist. 
Wir  teilen  aus  dem  Briefe  Anfang  und  Schluss  mit:  Vindicianus  Pentadio  nepoti  suo  salutem. 
licet  sciam  te,  carissime  nepos,  graecis  Utteris  eruditum  ad  hanc  disciplinam  posse  per- 
venire,  tarnen  ne  quid  tibi  poscenti  ad  memoriam  denegarem,  ex  libris  medicinalibus  Hippo- 
cratis  intima  latinavi.  quae  quia  dignus  es,  fideliter  trado  daturus  tibi  avi  tui  patris  mei 
Uhros,  ex  quibus  totius  mundi  rationem  cognoscas,  uti  nosse  possis  quanta  fuerit  generis 
nostri  sapientia.  per  Jiunc  vero  librum  tibi  corporis  uniuscuiusque  naturam  et  ordinationem 
adgrediar  explicare  ....  haec  tibi  pro  nostri  memoria  religiöse,  nepos,  dedi,  maiora  postea 
noscituro. 

Andere  medizinische  Ueberreste  des  Vindicianus  sind  publiziert  von  Rose 
in  seiner  Ausg.  des  Theodorus  Priscianus  p.  426  unter  dem  Titel:  Vindiciani  Afri  exposi- 
tionis  membrorum  quae  reliqua  sunt  ex  codicibus  mstis.  ad  litteram  descripta.  I.  Gynaecia 
quae  vocantur.     IL  Epitoma  uberior  altera;  vgl.  praef.  p,  XIX. 

Das  doxographische  Fragment  über  alte  Medizin.  Durch  die  Brüsseler  Hand- 
schrift des  Theodorus  Priscianus  (Nr.  1342  —  50  s.  XII)  ist  ein  wertvolles  Bruchstück  über 
alte  Medizin  erhalten,  Ueber  die  Autorschaft  des  Vindicianus  vgl.  M.  Well  mann,  Die  Frag- 
mente der  Sikelischen  Aerzte  Akron,  Philistion  und  des  Diokles  von  Karystos  (Fragment- 
sammlung der  griech.  Aerzte  1  (Berl,  1901)  p.  4),  Ueber  die  enge  Verwandtschaft  des  Frag- 
ments mit  dem  von  R.  Fuchs  (Rhein,  Mus,  49  (1894)  p,  538)  edierten  Anonymus  vgl.  Well- 
mann 1,  c.  Darüber,  dass  die  Vorlage,  welche  über  das  Aerztliche  hinausging,  sowohl 
für  Vindicianus  als  für  den  von  Fuchs  edierten  Anonymus  Soranus  von  Ephesos  war,  vgl. 
Wellmann  p.  6  und  H.  Diels,  Sitzungsber.  der  BerL  Akad.  9  (1899)  p.  102  Anm.  2.  Well- 
mann vermutet  (p.  8),  dass  von  den  Schriften  des  Soranos  benutzt  wurden  nsgl  ansQ^axog, 
(fvaixd  TiEQC  C^oyoplag  und  negl  uimov  naS^iäv  resp.  ßloi  laiQiuv  xccl  aiQsastg  xai  ovvxciy- 
fuara.    Ueber  Diokles  von  Karystos  als  Urquelle  vgl.  Wellmann  p.  8, 


IL 

Die  christliche  Litteratur. 

850.  Einleitung.  Wir  haben  gesehen,  dass,  obwohl  das  Christentum 
in  unserer  Epoche  den  Sieg  errungen  hatte,  doch  der  nationale  Geist,  der 
das  litterarische  Schaffen  durchdrang,  nicht  völlig  gebrochen  wurde.  Die 
Tradition  der  Litteratur,  die  in  reichen  Schätzen  aufgespeichert  vorlag, 
übte  noch  eine  mächtige  Wirkung  aus,  zumal  die  Bildung  ganz  auf  ihr 
beruhte.  Auch  war  die  Möglichkeit  gegeben,  sich  litterarisch  zu  betätigen, 
ohne  in  enge  Berührung  mit  dem  Christentum  zu  treten.  In  der  Poesie 
waren  die  antiken  Stoffe  noch  nicht  ausgeschöpft.  In  der  Geschichte  v^ar 
die  ruhmreiche  nichtchristliche  Vergangenheit  eine  lohnendere  Aufgabe  als 
die  christliche,  selbst  die  Reichsgeschichte  konnte  mit  Ausschluss  der  christ- 
lichen Begebenheiten  geschrieben  werden.  Die  Philosophie  löste  gebildeten 
Männern  noch  die  Fragen,  auf  die  auch  das  Christentum  seine  Antwort  er- 
teilte. Die  geringste  Berührung  mit  den  christlichen  Anschauungen  boten 
die  Fachwissenschaften,  wie  Grammatik,  Rhetorik,  Landwirtschaft,  Me- 
dizin dar.  Das  Verhältnis  der  nationalen  Schriftsteller  zu  dem  Christen- 
tum war  ein  verschiedenes;  nicht  wenige  blieben  mit  ihren  Anschauungen 
ihm  fern,  wie  Symmachus  und  Ammianus  Marcellinus;  andere  gewannen 
kein  inniges  Verhältnis  zu  ihm,  wie  Ausonius.  Am  interessantesten  sind 
die  litterarischen  Persönlichkeiten,  die  vom  Heidentum  zum  Christentum 
übertraten  und  daher  in  ihrer  Schriftstellerei  ein  Doppelgesicht  aufwiesen; 
es  sind  dies  Julius  Firmicus  Maternus,  Marius  Victorinus  und  die  Dichterin 
Proba.  Aber  der  christliche  Geist,  der  von  Tag  zu  Tag  stärker  das  Leben 
durchflutete,  drang  in  immer  grössere  Teile  der  Litteratur  ein,  und  die 
Christianisierung  der  Litteratur,  die  in  der  vorigen  Periode  eingesetzt 
hatte,  nahm  in  der  unserigen  grössere  Dimensionen  an.  In  der  Poesie 
gaben  die  Martyrien  dem  Epiker  neue  lebensvolle  Stoffe  an  die  Hand.  Für 
das  Lehrgedicht,  die  Invektive,  den  Brief,  die  Consolatio  und  das  Epi- 
gramm tat  sich  eine  andere  Welt  auf;  am  meisten  gewann  aber  die  lyrische 
Poesie,  indem  sich  das  Kirchenlied  einstellte,  aus  dem  sich  wieder  neue 
Formen  entwickelten.  Die  Bibel  gab  der  historischen  Betrachtung  einen 
festen  Mittelpunkt,  die  kirchlichen  Bewegungen  riefen  den  Historiker  hervor. 
Das  Leben  der  Heiligen  führte  zu  einer  veränderten  Form  der  Biographie. 
Die  Beschreibung  der  hl.  Stätten  hauchte  der  Geographie  christlichen  Geist 


206  Anonyme  Dichter.     (§851.) 

ein.  An  Stelle  der  oratio  trat  die  Predigt;  neben  sie  stellte  sich  der  christ- 
liche Brief,  der  es  zu  einer  ungemein  reichen  Entwicklung  brachte.  Die 
philosophische  Schriftstellerei  lenkte  in  die  Bahnen  der  dogmatischen  ein. 
In  der  Moral  lagen  Berührungspunkte  zwischen  der  heidnischen  und  christ- 
lichen Welt  vor,  allein  es  tauchten  auch  spezifisch  christliche  Themata  im 
Schrifttum  auf.  Der  Philologie  fiel  als  weitere  Aufgabe  die  Uebersetzung 
und  Erklärung  der  hl.  Schrift  und  der  griechischen  christlichen  Litteratur 
zu.  Der  Litteraturgeschichte  lag  es  jetzt  ob,  auch  die  kirchlichen  Schrift- 
steller zu  verzeichnen.  Selbst  in  das  Recht  drangen  die  christlichen  An- 
schauungen ein,  und  man  wollte  die  berühmten  Rechtssätze,  die  in  Geltung 
waren,  schon  im  alten  Testament  vorfinden.  Kurz,  die  alten  Formen  der 
Litteratur  blieben,  wurden  aber  mit  christlichem  Geiste  erfüllt. 

a)  Die  Poesie. 

1.  Anonyme  Dichter. 

851.  Landes  domini.  Im  Aeduerland  hatte  sich  ein  Wunder  er- 
eignet. Einem  Manne,  der  neben  seiner  Frau  ins  Grab  gebettet  werden 
sollte,  streckte  die  Gestorbene  die  linke  Hand,  die  ursprünglich  an  den 
Körper  gebunden  war,  entgegen.  Die  überschwengliche  Phantasie  des  Dich- 
ters, der  natürlich  an  der  Tatsache  des  Wunders  keinen  Zweifel  hegt, 
erblickt  darin  ein  Anzeichen  für  das  Nahen  des  letzten  Gerichts.  Von  der 
einfachen  Erzählung  geht  er  zu  einem  Panegyrikus  auf  Christus  über,  den 
er  in  zweifacher  Weise  feiert,  als  Weltschöpfer  und  als  Welterlöser.  Mit 
einem  Gebet  auf  Constantin,  dem  Sieg  und  Heil^)  gewünscht  wird,  wobei 
auch  die  Kinder  nicht  vergessen  sind,  schliesst  das  aus  148  Hexametern 
bestehende  Gedicht.  Wer  der  Dichter  war,  ist  nicht  überliefert;  es  wird 
ein  Bewohner  des  Aeduerlandes  gewesen  sein,  da  er  das  Wunder  allem 
Anschein  nach  als  ein  miterlebtes  kennzeichnet.  Die  Zeit  seines  Gedichts 
ist  durch  die  Erwähnung  Constantins  gegeben,  unter  dem  natürlich  nur 
Constantin  der  Grosse  verstanden  werden  kann.  Das  Gedicht,  das  wahr- 
scheinlich als  Flugblatt  in  die  Welt  ging,  ist,  wenn  wir  die  Umstände  des 
Epilogs  näher  ins  Auge  fassen,  in  die  Jahre  316 — 326  zu  verlegen.  Von 
Commodian  abgesehen  ist  es  möglicherweise  das  älteste,  ausgesprochen 
rein  christliche  Gedicht,  das  auf  uns  gekommen  ist.  In  der  Prosodie  lässt 
der  Autor  von  der  Laxheit  seiner  Zeit  nichts  verspüren.  Echte  Dichter- 
begabung tritt  aber  in  dem  Gedicht  nicht  hervor;  die  Ordnung  der  Gedanken 
ist  hier  und  da  nicht  strenge  gewahrt.  Dass  der  Poet  sich  an  Vergil  ge- 
bildet hat,  ist  nicht  zweifelhaft.  Das  Flugblatt  scheint  auch  dem  Juvencus 
zu  Gesicht  gekommen  zu  sein; 2)  sein  Epilog  gleicht  merkwürdigerweise 
sehr  dem  der  laudes  domini,  vielleicht  ist  er  eine  Nachahmung. 

Der  Titel  des  Gedichts  ist  Laudes  domini  cum  miraculo  quod  accidit  in  Äeduico. 

Die  Zeit  des  Gedichts.  Hauptstelle  ist  Vs.  i4H:  at  nunc  tu  dominum  meritis, 
metate  jparentem,  \  imperio  facilem,  vivendi  lege  magistrum  \  edictisque  parem,  quae  lex  tibi 
condita  sancit,  \  victorem  laetumque  pares  mihi  Constantinum!  \  hoc  melius  fetu  terris  nil 
ante  dedisti  \  nee  dahis  (nach  Horat.  carm.  4,  2,  87  f.);  exaequent  utinam  sua  pignora  patrem ! 
Diese  Charakteristik  passt  nur  auf  Constantin  den  Grossen,    Der  Wunsch  am  Schluss  zwingt 

^)  Vs.  146  victorem  laetumque  pares. 

2)  Vgl.  M.  Manitius,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1888  Sp.  18. 


Anonyme  Dichter.     (§  852.)  207 

uns,  das  Gedicht  vor  326  zu  legen,  in  welchem  Jahre  Constantin  gegen  seine  Familie  wütete. 
Die  Geburt  der  Söhne,  die  hier  vorausgesetzt  werden,  führt  uns  nicht  über  31(5  zurück; 
vgl.  Brandes  p.  18. 

Heimat  des  Dichters.  Dass  er  Aeduer  war,  scheint  daraus  hervorzugehen,  dass 
er  Vs.  9  [qiia  fraterna  Remo  progignitur  Äedua  pubes)  ein  Lob  auf  den  Volksstamm  ein- 
flicht.  Auch  die  in  der  Erzählung  des  Wunders  vorkommenden  Worte  (Vs.  10)  coniugium 
memini  deuten  auf  einen  Aeduer,  der  das  Ehepaar  kannte;  vgl.  Brandes  p.  22.  Wenn 
Brandes  (p.  25)  noch  weiter  geht  und  meint,  dass  der  Verfasser  des  Werkes  ein  „Rhetor 
oder  Rhetorenzügling  der  durch  Constantins  Haus  neubegründeten  Schule  von  Flavia  Aeduo- 
rum"   (Autun)  war,  so  bewegt  er  sich  auf  unsicherem  Boden. 

Zur  Gliederung  des  Gedichts.  Es  zerfällt  in  drei  Teile.  Der  Kern  des  ersten 
Teiles,  der  von  Vs.  1-35  reicht,  ist  die  Erzählung  des  Wunders.  Der  zweite  Teil,  die  Haupt- 
masse des  Gedichts,  von  36 — 142  reichend,  enthält  die  laudes  domini;  er  zerfällt  in  zwei 
Abschnitte:  «)  Christus  als  Weltschöpfer  neben  dem  Vater  (Vs.  3t) — 88),  ß)  Christus  als 
Welterlöser  vom  Vater  gesandt  (Vs.  89—142).  Der  dritte  Teil  ist  der  Epilog  (148—148), 
aus  einem  Gebet  für  Constantin  und  sein  Haus  bestehend;  vgl.  Brandes  p.  15. 

Die  Ueberlieferung  beruht  lediglich  auf  dem  Parisinus  7558  s.  IX. 

Ausg.  Editio  princeps  in  Cl.  Marii  Victoris  oratoris  Massiliensis  JAHQEIJI  etc., 
Paris  1560  (apud  Morelium).  Abgedruckt  wiederum  mit  Coniecturen  von  G.  Fabricius, 
Poetarum  veterum  ecclesiast.  opera  christiana  etc.,  Basel  1564,  p.  765;  Migne,  Patrol.  lat. 
Bd.  61  Sp.  I*i91;  ferner  bei  A.  Rivinus,  De  Christo  Jesu,  beneficiis  et  laudibus  eins,  ali- 
quot Christianae  reliquiae  vet.  poet.  ecclesiast.  etc.,  Leipz.  1652  und  bei  F.  Arevalus  als 
zweite  Appendix  der  Juvencusausg.,  Rom  1792,  p.  448.  Massgebende  Ausg.  ist  jetzt  die  von 
W.Brandes,  üeber  das  frühchristl.  Gedicht  „Laudes  Domini",  Progr.  Braunschweig  1887, 
p.  5;  vgl.  dazu  R.  Peiper,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  41  (1890)  p.  106. 

Litteratur.  Ausser  Brandes  handeln  über  das  Gedicht  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch. 
der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  118  Anm.  3;  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.- 
lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  42. 

852.  Sodoma.  In  Handschriften  werden  zwei  kleine  Gedichte  unter 
dem  Namen  des  Tertullian  oder  Cyprian  überliefert,  das  eine  umfasst  167, 
das  andere  105  Hexameter.  Das  grössere  erzählt  uns  die  Zerstörung 
Sodomas.  Im  Eingang  wird  dieses  zweite  Strafgericht  dem  ersten,  welches 
in  der  Sintflut  in  Erscheinung  tritt,  gegenübergestellt.  Nachdem  der 
Dichter  in  Kürze  den  Frevel  der  Stadt  dargelegt  hat,  schreitet  er  zur 
Erzählung  des  über  sie  hereinbrechenden  Verderbens.  Es  kommen  zwei 
Engel  zum  Vollzug  der  Strafe;  sie  werden  von  Lot  in  sein  Haus  auf- 
genommen und  freundlichst  bewirtet.  Es  folgt  die  lebhafte  Schilderung 
der  Scene  vor  dem  Hause  Lots,  seine  Mahnworte  an  das  versammelte 
Volk,  dessen  heftige  Gegenrede,  endlich  der  Sturm  der  Menge  auf  Lot, 
welche  ihn  sich  als  Opfer  erkoren  hat.  Schon  beginnt  Lot  in  seinem 
W^iderstand  zu  wanken,  was  der  Dichter  durch  das  Gleichnis  eines  von 
einem  reissenden  Strom  unterwühlten  Baumes  schön  veranschaulicht,  da 
greifen  die  göttlichen  Boten  ein  und  ziehen  Lot  ins  Haus  hinein.  Sie 
eröffnen  nun  ihm  den  Zweck  ihrer  Sendung,  künden  ihm  und  seinen  An- 
gehörigen aber  zugleich  die  Rettung  an.  Am  andern  Morgen  führen  sie 
Lot  und  seine  Famihe  von  der  Stätte  des  Unheils  weg;  dann  malt  der 
Dichter  die  Zerstörung  Sodomas  durch  Feuersglut.  Hierbei  kommt  ihm 
eine  heidnische  Reminiszenz  in  den  Sinn,  nämlich  die  Sage  von  dem 
Sonnenbrand  infolge  des  Phaethonschen  Wagnisses;  er  steht  nicht  an, 
diese  Sage  aus  dem  Strafgericht,  das  über  Sodoma  ergangen,  abzuleiten. 
Auch  bei  der  Erzählung  des  Schicksals,  das  die  Frau  Lots  infolge  ihres 
Ungehorsams  gegen  die  himmlische  Weisung  betroffen  hat,  schöpft  der 
Verfasser  aus  der  Sage;  die  Salzsäule,  in  welche  die  Frau  Lots  verwandelt 
wurde,  steht  heute  noch  da;  jede  Verstümmelung,  die  sie  erleidet,  gleicht 


208  Anonyme  Dichter.     (S§  853,  854.) 

sie  durch  eigene  Kraft  aus.  Doch  sein  grösstes  Können  zeigt  der  Dichter 
in  der  Schilderung  des  toten  Meeres,  wozu  er  den  Stoff'  aus  Solinus  nimmt. 
853.  De  Jona.  Das  zweite  Gedicht  erzählt  uns  die  Geschichte  des 
Jonas.  Der  Eingang  knüpft  an  das  Strafgericht  Sodomas  an  und  berichtet 
dann,  dass  Jonas  von  dem  Herrn  ausgeschickt  wurde,  Ninive  zu  warnen, 
dass  aber  dieser,  in  der  Voraussicht,  Gott  werde  mit  der  Stadt  doch  Er- 
barmen haben  und  so  seine  Warnung  zu  Schande  machen,  dem  Auftrag 
aus  dem  Wege  ging  und  sich  auf  ein  Schiff  begab.  Allein  der  Ungehor- 
same „fand  den  Herrn,  den  er  auf  dem  Lande  floh,  in  dem  Meere".  In 
der  nun  folgenden  Schilderung  des  Seesturmes  zeigt  sich  die  Originalität 
des  Dichters  und  seine  blühende  Phantasie.  In  packender  Weise  ver- 
steht er,  die  entscheidenden  Züge  hervorzuheben,  ohne  in  den  Fehler  der 
rhetorischen  Mache  zu  fallen.  Die  weitere  Erzählung  schliesst  sich  an 
den  biblischen  Bericht  an.  Jonas  schläft  während  des  Sturmes  unten  im 
Schiff,  der  Schiffsherr  weckt  ihn  und  fordert  ihn  zum  Gebet  in  der  schweren 
Not  auf.  Dann  wird  gelost,  um  die  Ursache  des  Unglücks  zu  ermitteln. 
Das  Los  trifft  Jonas.  Jetzt  herrschen  die  Schiffer  ihn  an  und  vernehmen 
mit  Entsetzen  seinen  Ungehorsam  gegen  Gott.  Obwohl  sie  sich  alle  Mühe 
geben,  den  Hafen  zu  erreichen,  gelingt  es  ihnen  nicht.  Sie  sind  daher 
gezwungen,  Jonas  über  Bord  zu  werfen.  Sofort  kommt  das  Meerungeheuer 
und  verschlingt  Jonas.  Mit  einer  kurzen  Schilderung  der  unglücklichen 
Lage  des  Jonas  im  Leib  des  Fisches  und  mit  einer  symbolischen  Hin- 
deutung auf  die  Auferstehung  Christi  schliesst  die  Erzählung.  Aber  es 
dürfte  keinem  Zweifel  unterworfen  sein,  dass  das  Gedicht  nicht  vollendet 
ist.  Zum  mindesten  erwarten  wir  noch  die  Erzählung  von  der  Errettung 
des  Jonas,  da  ja  sonst  die  symbolische  Beziehung  in  der  Luft  schwebt. 
Der  Eingang  weist  aber  noch  auf  weiteres  hin.  Der  Gedanke,  dass  der 
Herr  mit  dem  bussfertigen  Sünder  Erbarmen  habe,  deutet  darauf  hin,  dass 
von  dem  Dichter  noch  die  Darstellung  der  Reue  Ninives  beabsichtigt  war. 
Unser  Gedicht  ist  also  Fragment;  wahrscheinlich  kam  der  Dichter  nicht 
damit  zu  Ende.^) 

<S54.  Das  Verhältnis  der  beiden  Gedichte  zueinander.  Wir  haben 
bereits  bemerkt,  dass  das  Gedicht  über  Jonas  an  das  von  Sodoma  anknüpft; 
denn  es  heisst  im  Eingang  jenes  Gedichts,  dass  nach  Sodoma  und  Gomorra 
beinahe  auch  Ninive  von  demselben  Geschick  betroffen  worden  sei.  Der 
Grund,  warum  Ninive  verschont  blieb,  lag  darin,  dass  die  Stadt  den 
Warnungen  des  Herrn,  die  ihr  durch  den  Propheten  Jonas  zugingen.  Gehör 
schenkte,  also  Busse  tat.  Dem  verhärteten  Sodoma  tritt  das  bussfertige 
Ninive  gegenüber.  Man  sieht,  dass  die  zwei  Gedichte  zusammengehören, 
das  zweite  bildet  die  Kehrseite  des  ersten.  Schon  dieser  Zusammenhang 
lässt  auf  einen  Dichter  der  beiden  Stücke  schliessen.  Und  dafür  spricht 
auch  die  Gleichheit  der  Sprache  und  der  Metrik  und  die  Gleichartigkeit 
der  Composition.  Aber  davon  kann  keine  Rede  sein,  dass  Tertullian  oder 
Cyprian    der   handschriftlichen   Ueberlieferung   gemäss   der  Verfasser   sei. 


i 


^)Ps.-Fulgentiussermol6(65, 878Migne),    |   nicht  mehr  vor   sich  als   wir;    vgl.  Brewer 
der   das  Gedicht   in  Prosa  gibt,    hatte   auch   |    p.  113. 


C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus.     (§  855.)  209 

denn  nirgends  tritt  die  Individualität  dieser  Autoren  in  unseren  Gedichten 
hervor.  Aber  andererseits  ist  die  Annahme  kaum  abzuweisen,  dass  die 
Entstchungszeit  dieser  Gedichte  eine  frühe  ist.  Der  Dichter  macht  auf 
uns  den  besten  Eindruck;  er  besitzt  eine  unleugbare  Gewandtheit,  er 
weiss  etwas  aus  dem  überlieferten  Stoff  zu  machen  und  verbindet  Treue 
gegen  den  biblischen  Bericht  mit  dichterischer  Phantasie.  Besonders  sind 
es  die  Schilderungen,  im  ersten  Gedicht  die  des  toten  Meeres,  im  zweiten 
die  des  Seesturmes,  welche  ihm  Gelegenheit  geben,  den  Leser  zu  fesseln. 
Seine  christliche  Gesinnung  zeigen  besonders  die  eingeflochtenen  Deutungen; 
einerseits  führt  er  die  heidnische  Sage  von  Phaethon  auf  ein  biblisches 
Ereignis  zurück,  andererseits  findet  er  in  seinen  biblischen  Stoffen  Hin- 
deutungen auf  christliche  Wahrheiten;  in  der  Strafe  Ninives  erblickt  er 
einen  Hinweis  auf  das  künftige  Gericht  (13)  und  auf  das  Los,  das  die 
verstockten  Heiden  erwartet  (164);  das  Schicksal  des  Jonas  ist  ihm  ein 
Bild  Christi,  der  in  der  Auferstehung  den  Tod  überwindet. 

Die  Autorschaft.  Peiper  p.  XXVIII:  „Sed  si  non  Cypriani,  eiusdem  tarnen  aetatis 
et  patriae  fuisse  auctorem  eorum  arbitror."  lieber  die  Ansicht  Brewers  vgl.  §  855a;  un- 
sere beiden  Epyllien  weist  er  (p,  112)  den  Jahren  405  (oder  genauer  413)  bis  426  zu. 

Ueberlief erung  der  beiden  Gedichte.  Im  Laudunensis  279  s.  IX  lautet  die 
Üeberschrift:  incipü  versus  Clpriani  de  Sodoma;  im  wesentlichen  ebenso  im  Parisinus  14758 
s.  XIII.  Im  Parisinus  2772  s.  X  lautet  die  üeberschrift:  opusculum  Tertuliani  de  excidio 
Sodome  et  Xinive.  Statt  de  Ninive  finden  wir  auch  in  der  üeberlieferung  de  Jona;  so  ist 
z.  B.  im  Vossianus  Leid.  Q  86  s.  IX  das  erste  Gedicht  betitelt  de  incendio  Sodomorum,  das 
zweite  de  Jona.  Ueber  die  Ueberlieferungsgeschichte  beider  Gedichte  vgl.  F.  Juretus  in 
der  Bibl.  patrum  von  Bigne,  tom,  8. 

Ausg.  Beide  Gedichte  zusammen  ediert  von  F.  Oehler,  Ausg.  Tertullians  2  (Leipz. 
1854)  p.  769;  von  W.  Hartel,  Ausg.  Cyprians  (Corpus  Script,  eccles.  lat.  3  (Wien  1871) 
p.  289);  von  R.  Peiper  (Cypriani  Galli  poetae  Heptateuchos  (ebenda  23  (1891)  p.  212,  p.  221). 
Sonderaus g.  Sodomas  von  G.  Morelius,  Paris  1560;  von  G.  Fabricius,  Veterum  poe- 
tarum  eccles.  opera  christ.,  Basel  1546,  p.  289;  Sonderausg.  de  Jona  von  F.  Juretus,  Bibl. 
patr.  tom.  8. 

Litteratur  über  die  beiden  Gedichte.  A.  Puech,  Prudence,  Paris  1888,  p.  18; 
A.  Ebert.  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  122;  M.  Manitius, 
Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  51.  Vgl.  noch  L.  Müller,  Rhein.  Mus.  22 
(1867)  p.  829,  p.  464;  27  (1872)  p.  486;  St.  Gamber,  Le  livre  de  la  'Genese'  dans  la  poesie 
latine  au  V^e  siecle,  These  Aix  Marseille  1899,  p.  29;  H.  Brewer,  Ueber  den  Heptateuch- 
dichter  Cyprian  und  die  Caena  Cypriani  (Zeitschr.  für  kath.  Theol.  28  (1904)  p.  92);  P,  Mon- 
ceaux,  Hist.  litt,  de  l'Afrique  ehret.  3  (Paris  1905)  p.  500;  C.  Weyman,  Miscellanea  zu  lat. 
Dichtern,  Compte  rendu  du  quatrieme  Congres  scientifique  international  des  catholiques, 
sect.  6,  Freib.  i.  d.  Schw.  1908,  p.  137  (zu  Sod.  99). 

2.  C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus. 

855.  Das  Evangelienbuch  des  Juvencus  (evangeliorum  libri  IV). 
Noch  wurzelte  Vergil  tief  in  den  Herzen  der  Gebildeten,  auch  nachdem 
das  Christentum  bei  ihnen  Eingang  gefunden  hatte.  Dem  erstarkten 
christlichen  Geiste  musste  das  anstössig  sein  und  den  Gedanken  wecken, 
das  berühmte  Nationalepos  durch  ein  solches  von  christlichem  Gepräge 
zu  ersetzen.  Soweit  wir  sehen  können,  brachte  diesen  Gedanken  zuerst 
C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus  um  330  unter  der  Regierung  Constantins 
zur  Ausführung.  Er  war  ein  spanischer  Presbyter  von  vornehmer  Ab- 
stammung, der  gewiss  die  Bildung  seiner  Zeit  in  sich  aufgenommen  hatte. 
Ihm  erschienen  die  Taten  Christi,  wie  sie  in  den  Evangelien  vorliegen, 
geeignet,  die  Grundlage  eines  Epos  in  grossem  Stil  zu  werden.  Merk- 
Handbuch  der  kiass.  Altertumswissenschaft.  VIII,  4,  j.  2.  Aufl.  14 


210 


C,  Vettius  Aquilinus  Juvencus.     (§  855.) 


würdigervveise  war  er  bei  der  Abfassung  des  Werkes  von  der  Hoffnung 
auf  ein  langes  Fortleben  im  Gedächtnis  der  Menschen  erfüllt.  Zu  dem 
Ruhme  Homers  und  Vergils  blickte  er  sehnsüchtig  empor  und  meint,  wenn 
das  Lügengewebe  der  heidnischen  Dichter  ihnen  die  Unsterblichkeit  ge- 
sichert habe,  so  werde  das  noch  mehr  bei  der  festen  Wahrheit  des 
Christentums  der  Fall  sein;  und  als  er  das  Werk  vollendet  hatte,  schwellte 
daher  das  Bewusstsein  sein  Herz,  dass  seine  Schöpfung  den  Weltbrand 
überdauern  werde.  Aber  der  Christ  hoffte  noch  mehr;  er  erwartete,  dass 
sein  Werk  ihn  von  der  Strafe  beim  letzten  Gericht  befreien  werde.  In 
diesem  Wunsche  macht  sich  die  Kluft  bemerkbar,  welche  das  Christentum 
in  Bezug  auf  den  Nachruhm  von  dem  Heidentum  trennt. 

Als  Vorlage  erkor  sich  Juvencus  das  Matthaeusevangelium,  aber  auch 
die  übrigen  drei  Evangelien  lieferten  ihm  Ergänzungen.  Die  Bibel  benutzte 
er  in  der  altlateinischen  Uebersetzung,  der  sog.  Itala,  aber  mitunter  zog 
er  auch  das  griechische  Original  zum  Vergleich  herbei.  Der  Gang  der 
Handlung  war  durch  den  evangelischen  Bericht  vorgezeichnet,  ein  künst- 
lerischer Aufbau  sonach  ausgeschlossen.  Der  Dichter  teilte  zwar  sein 
Werk  in  vier  Bücher,  von  denen  jedes  im  Durchschnitt  800  Verse  um- 
fasst;  allein  sie  beruhen  nur  auf  einer  äusseren,  nicht  inneren  Gliede- 
rung.i)  Die  Aufgabe,  die  Juvencus  zu  erfüllen  hatte,  lag  daher  ledig- 
lich in  der  poetischen  Formgebung;  auch  diese  Aufgabe  war  noch  immer 
eine  hohe.  Der  antike  dichterische  Wortschatz  hatte  sich  dem  Ideen- 
kreis, von  dem  er  Ausdruck  geben  sollte,  eng  angeschlossen  und  war 
durch  die  Arbeit  von  Jahrhunderten  in  feste  konventionelle  Formen  ge- 
bracht. Dem  christlichen  Dichter  lag  dagegen  eine  ganz  neue  Welt  mit 
eigenem  Gedankengehalt  vor.  Auch  für  diese  neuen  Anschauungen  sollte 
jetzt  die  poetische  Sprache  zurecht  gerichtet  werden.  Im  ganzen  hat 
Juvencus  diese  Aufgabe  glücklich  gelöst,  und  sein  Wortschatz  wurde  für 
die  nachfolgenden  christlichen  Dichter  Vorbild.  Reiches  Material  lieferte 
ihm  der  Meister  Vergil,  und  man  sieht,  dass  er  dessen  Werke  völlig  in 
sich  aufgenommen  hatte;  aber  auch  anderen  Dichtern  entlehnte  er  manche 
treffende  Wendung.  Neuschöpfungen  in  Wort  und  Phrasen  waren  un- 
vermeidlich. Durch  Einstreuung  von  altertümlichen  Formen  ^)  suchte  er 
seiner  Darstellung  einen  gewissen  feierlichen  Anstrich  zu  geben.  Als 
Versmass  war  von  selbst  der  Hexameter  gegeben;  manche  Eigentüm- 
lichkeiten der  Prosodie  und  des  Metrums  deuten  auf  die  spätere  Zeit. 
Die  Darstellung  ist  gewandt  und  fliessend,  und  man  staunt  nicht  selten, 
wie  anmutig  der  Dichter  sein  sprödes  Material  in  leichte  Verse  umsetzt. 
Ausser  der  Kunst  der  Versifikation  kann  Juvencus  kein  höheres  Verdienst 
in  Anspruch  nehmen;  er  ist  nichts  als  Former  eines  gegebenen  Stoffes, 
denn  der  Zusätze,  bei  denen  er  auf  eigenen  Füssen  steht,  sind  verhältnis- 
mässig nur  wenige.  Gegenüber  dem  Original  macht  das  Nachbild  doch 
einen  viel  weniger  günstigen  Eindruck.  Die  in  Verse  umgesetzten  Reden 
Christi,  die  in  der  evangelischen  Fassung  in  ihrer  Schlichtheit  uns  er- 
greifen,   erzielen    in    ihrer    metrischen    Form    oft    nahezu    eine    komische 


^)  Vgl.Marold,  Zeitschr.  für  wiss. Theol. 
33  p.  380;  Nestler  p.  47. 


2)  So   wendet   er   z.  B.  die    Formen   asf 

(2,  232)  und  olU  (2,  252)  an. 


C.  Vettius  Aquilinus  Juvencus.     (§855.)  211 

Wirkung.  Der  Dichter  hatte  sich  ein  unlösbares  Problem  gestellt;  er 
wollte  einerseits  nicht  von  der  biblischen  Erzählung  abweichen,  anderer- 
seits einen  Kunstgenuss  hervorrufen.  Aber  ein  Werk,  das  nicht  als  Dich- 
tung entstanden  ist,  wird  durch  die  Versifizierung  noch  keine  Dichtung; 
um  eine  solche  zu  werden,  ist  das  Eingreifen  der  dichterischen  Phantasie 
notwendig.  Trotzdem  wurde  das  Gedicht  Jahrhunderte  hindurch  gelesen 
und  bewundert,  besonders  zu  den  Zeiten  Karls  des  Grossen  und  Petrarcas 
stand  der  Dichter  in  hohem  Ansehen.  Heute  wird  es  ausser  dem  Lit- 
terarhistoriker  niemand  mehr  in  die  Hand  nehmen. 

Ausser  dem  Evangelienbuch  hatte  Juvencus  nach  dem  Zeugnis  des 
Hieronymus  noch  anderes  in  Hexametern  geschrieben,  das  aber  nicht  auf 
die  Nachwelt   kam.     Auch    unechte  Produkte  wurden   ihm  zugeschrieben. 

Allgemeine  Litteratur.  A.  R.  Gebser,  De  C.  Vettii  Aquilini  Juvenci  presbyteii 
Hispani  vita  et  scriptis,  Jena  1827  (mit  dem  ersten  Buch);  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der 
Litt,  des  Mittelalters  l-^  (Leipz.  1889)  p.  114;  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie, 
Stuttgart  1891,  p.  55;  H.  Widmann,  De  Gaio  Vettio  Aquil.  Juvenco  carminis  evangeJici 
poeta  et  Vergili  imitatore,  Diss.  Bresl.  1905;  H.  Nestler,  Studien  über  die  Messiade  des 
Juv.,  Diss.  München  1910. 

Zeugnisse  über  Juvencus.  Hieronym.  de  vir.  ill.  84  Juvencus  noblHssimi  generis 
Hispanus,  presbi/ter,  quattuor  evangelia  hexametris  versibus  paene  (vgl.  Marold,  Zeitschr. 
für  wiss.  Theol.  33  p.  3o2j  ad  verbum  transferens  quattuor  (wohl  mit  Rücksicht  auf  die 
vier  Evangelien)  libros  coniposuit,  et  nonnulla  eodem  metro  ad  sacranientorum  ordinem 
(wohl  Liturgisches)  pertinentia.  flor^uit  sub  Constantino  principe.  Z.  J.  2345  ■=--  329  n.  Chr. 
(2  p.  192  Seh.)  Juvencus  presbyter  natione  Hispanus  evangelia  heroicis  versibus  explicat. 
Epist.  ad  Magnum  70,  5  Juvencus  presbijter  sub  Constantino  historiam  Domini  Salvatoris 
versibus  expUcavit  nee  pertimuit  evangelii  maiestateni  sub  nietri  leges  mittere.  Vgl.  noch 
Comment.  in  Matth.  1,2,  11  (26,  26  Migne).  Der  volle  Name  Gaius  Vettius  Aquilinus  Ju- 
vencus ergibt  sich  aus  den  Handschriften;  vgl.  Marold,  Ausg.  p.  V  und  Huemer,  Ausg. 
p.  V  Anm.  1. 

Titel  des  Gedichts.  Die  Ueberlieferung  führt  auf  den  Titel  evangeliorum  libri, 
auch  versibus  tritt  zu  dem  Titel  noch  hinzu;  vgl.  die  Uebersicht  bei  Marold,  Ausg.  p. VI 
und  Huemer,  Ausg.  p.V  Anm.  1.  Der  Titel  „Historia  evangelica",  der  wahrscheinlich  von 
Aldus  eingeführt  wurde,  hat  keine  handschriftliche  Gewähr. 

Zeitbestimmung  des  Gedichts.  4,  806  haec  mihi  pax  Christi  tribuit,  pax  haec 
mihi  saecli,  \  quam  fovet  induJgens  terrae  regnator  apertae  |  Constantinus ,  adest  cui  gratia 
digna  merentt,  |  qui  solus  regnum  sacri  sibi  nominis  horret  \  inponi  pondus,  quo  iustis  dignior 
actis  I  aeternam  capiat  divina  in  saecula  vitam  j  per  dominum  lucis  Christum,  qui  in  saecida 
regnat.  Zur  Interpretation  der  Verse  vgl.  W.Brandes,  Ueber  das  frühchristl.  Gedicht 
„Landes  Domini",  Progr.  Braunschweig  1887,  p.  21;  Nestler  p.  69  Anm.  137. 

Verhältnis  zur  Bibel.  Gebser  p.  32;  C.  Marold,  Ueber  das  Evangelienbuch 
des  Juvencus  in  seinem  Verhältnis  zum  Bibeltext  (Zeitschr.  für  wissenschaftl.  Theol.  33 
(1890)  p.  331).  «)  „Im  ganzen  hat  Juvencus  von  etwa  3200  Versen  ungefähr  600  nicht 
nach  Matthaeus,  sondern  nach  den  übrigen  Evangelisten  gebildet."  Diese  600  Verse  nehmen 
ihren  Stoff  meist  aus  Lucas  und  Johannes,  seltener  aus  Marcus  (Nestler  p.  31,  p.  44). 
Ueber  die  Benutzung  des  Marcusevangeliums  vgl.  Widmann  p.  15.  Ueber  die  sporadische 
Benutzung  des  griech.  Textes  vgl.  dens.  p.  2.  Ueber  die  Itala  als  Vorlage  vgl.  Marold 
p.  337,  der  nachzuweisen  sucht,  dass  seine  Vorlage  unter  den  Italatexten  dem  Vercellensis  (a), 
dem  Corbeiensis  I  (ff  ^)  und  dem  Claromontanus  (h)  am  nächsten  steht  (p.  341).  Nestler 
(p.  29)  fügt  noch  hinzu:  Veronensis  (b),  Corbeiensis  II  (ff^)  und  Sangermanensis  I  (g^). 
ß\  Eine  Evangelienharmonie  ist  nicht  benutzt;  vgl.  Nestler  p.  31  ff.  Auf  Benutzung  eines 
allegorischen  Commentais  zur  Bibel  schliesst  C.  Weyman  (Rhein.  Mus.  51  (1896)  p.  327) 
aus  der  bildlichen  Auffassung  von  aures  (2,  754)  bei  Matth.  13,  9  mit  Vergleichung  von 
Gregor  M.  hom.  in  evang.  15,  2  und  meint,  dass  aus  diesem  Commentar  die  später  so  ver- 
breitete Deutung  der  Magiergeschenke  geschöpft  sei;  vgl.  dazu  Nestler  p.  41.  y)  Obwohl 
Juvencus  treue  Wiedergabe  des  Originals  erstrebte,  hat  er  sich  doch  Auslassungen  und 
Kürzungen  (Widmann  p.  32,  p.  37),  Zusätze,  Erweiterungen  (p.  39,  p.  43)  und  Verschiebungen 
(p.  47)  gestattet;  vgl.  auch  Gebser  p.  43;  Marold  L  c.  p.  334;  F.  Vivona,  De  Juvenci 
poetae  amplificationibus,  Palermo  1902;  Nestler  p.  52  ff. 

Vorbilder.  Die  Vorbilder  sind  in  der  Ausg.  Huemers  angemerkt;  vgl.  das  Capitel  V 
„Juvencus  as  an  imitator"  in  der  Diss.  von  Hatfield  p.  40.    Am  stärksten  wirkt  das  Vor- 

14* 


212  Der  Dichter  Cyprian.     (§  85oa.) 

bild  Vergils;  vgl.  Gebser  p.  26;  Hatfield  1.  c;  Widmann  p.  57  ff.  Aber  auch  die  Spuren 
anderer  Dichter,  des  Lucrez  (Gebser  p.  23),  des  Properz,  des  Horaz,  des  Ovid  (p.  23),  des 
Lucan,  des  Silius  und  des  Statius,  finden  sich;  vgl.  Hatfield  p.  45  —  47. 

Sprachliche  Composition.  J.  T.  Hatfield,  A  study  of  Juv.,  Diss.  of  the  Johns 
Hopkins  Univ.,  Bonn  1890,  p.  8;  M.  Petscheniir ,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  6  (1889) 
p.  267;  M.  Manitius,  Zu  Juv.  und  Prudentius  (Rhein.  Mus.  45  (1890)   p.  486). 

Metrische  Composition.  Abweichungen  von  der  klassischen  Prosodie  sind  zu- 
sammengestellt im  Index  von  Marolds  Ausg.  s.v.  metrlca  p.  114;  vgl.  auch  Huemer, 
Ausg.  p.  163;  Hatfield  p.  36;  Manitius  1.  c.  Merkwürdig  ist,  dass  h  Position  bildet, 
z.  B.  1,  301  inhahitare.  Ueber  Hiatus  und  Elision  vgl.  Hatfield  p.  35.  Ueber  die  Caesur 
vgl.  denselben  1.  c.  Ueber  die  allitterierenden  Hexameterschlüsse  vgl.  0.  Keller,  Zur  lat. 
Sprachgesch.,  2.  Teil:  Grammatische  Aufsätze,  Leipz.  1895.  Um  seine  Theorie,  dass  die 
lat.  Dichter  neben  der  Quantität  den  Accent  berücksichtigten,  zu  erhärten,  ging  J.  Cornu, 
Beiträge  zur  lat.  Metrik  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  159  (1908)  3.  Abh.)  von  Juvencus 
aus  (vgl.  p.  1,  p.  21,  p.  27,  p.  31  über  den  vierten  Fuss). 

Fortleben  des  Juvencus.  «)  Bei  vielen  Autoren  zeigen  sich  die  Nachwirkungen 
der  Lektüre  unseres  Dichters;  vgl.  die  Nachweise  bei  Huemer,  Ausg.  p.VIlI.  Ueber  die 
Nachahmung  des  Juvencus  durch  Prudentius  vgl.  M.  Manitius,  Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  486. 
Venantius  Fortunat.  vita  S.  Martini  1,  14  (p.  295  Leo)  prinius  enim  docili  distinguens  ordme 
Carmen  \  maiestatis  opus  mett'i  canit  arte  Juvencus.  \  hinc  quoque  conspicui  radiavit  lingua 
Seduli.  Ueber  Sedulius  und  Juv.  vgl.  Nestler  p.  70.  Auch  in  grammatischen  Schriften 
ist  er  berücksichtigt;  vgl.  Huemer  p.  XIV.  ß)  Die  Verehrung  des  Dichters  hält  durch  das 
ganze  Mittelalter  an.  Ueber  Juvencus  in  alten  Bibliothekskatalogen  vgl.  G.  Becker,  Cata- 
logi  bibliothecarum  antiqui,  Bonn  1885  passim.  Althochdeutsche  Glossen  aus  Juvencus- 
handschriften  bei  E.  Steinmeyer  und  E.  Sievers,  Die  althochdeutschen  Glossen  2  (Berl. 
1882)  p.  349  und  bei  C.  Marold,  Germania  32  (1887)  p.  351.  Ueber  die  grosse  Verbreitung 
des  Juv.  zur  Zeit  Karls  des  Grossen  vgl.  Huemer  p,  XIV.  Ueber  Adamnanus  (§963)  vgl. 
P.  Geyer,  Adamnanus  1  (Augsb.  1895)  p.  40.  Ueber  Otfrieds  Beziehungen  zu  den  bibli- 
schen Dichtungen  des  Juvencus  etc.  vgl.  Marold  1.  c.  p.  385. 

Ueb erlief erung.  Die  älteste  und  beste  Handschrift  ist  der  Codex  des  Coli,  cor- 
poris Christi  von  Cambridge  304  s.VIl.  ihm  schliessen  sich  an  der  Codex  des  britischen 
Museums  15  A  XVI  s.VHl,  der  Monacensis  6402  s.VIlI,  der  Karlsruher  112  s.VHI:  vgl. 
über  diese  Gruppe  Huemer  p.  XXXIX.  Dem  9.  Jahrhundert  gehören  an  der  Karlsruher  217, 
der  Laudunensis  101.  B.  2.  17,  der  Montepessulanus  362,  der  Parisinus  9347  und  der  Turi- 
censis  C  68;  dem  9.  oder  10.  Jahrhundert  der  Bernensis  534,  der  Ambrosianus  C  74  sup., 
der  Vaticanus  Reginensis  333  und  der  Vaticanus  Ottobonianus  35.  Auch  die  späteren  Jahr- 
hunderte weisen  Handschriften  des  Juvencus  auf;  vgl.  die  Aufzählung  bei  Huemer  p.  XXIV. 
Ueber  die  Doppellesarten  des  Cantabrigiensis  vgl.  Huemer  p.  XXXVIII.  Ueber  die  Zusatz- 
verse vgl.  C.  Marold,  Berl.  philol.Wochenschr.  1892  Sp.  844.  —  0.  Korn,  Beitr.  zur  Kritik 
der  bist,  evang.  des  Juvencus  (I.  Die  Handschriften  der  bist,  evang.  in  Danzig,  Rom  und 
Wolfenbüttel),  Progr.  Danzig  1870.  1,  590 — 603  stehen  im  codex  Leidradi  (vgl.  L.  Delisle, 
Notices  et  extraits  35  (1897)  p.  831),  1,  590—600  im  codex  LL  1.  10  der  Cambridger  Univ.- 
Bibl.  (Kuypers,  The  book  of  Gerne,  Cambridge  1902,  p.  83). 

Ausg.  Ausgezeichnete  Ausg.  vonTh.  Poelmann  (Pulmann),  Basel  1528.  Wir  nennen 
noch  die  Ausg.  von  E.  Reusch,  Frankfurt  und  Leipz.  1710,  die  von  F.  Arevalus,  Rom 
1792  (abgedruckt  auch  bei  Migne,  Patrol.  lat.  Bd.  19  Sp.  9).  VgL  auch  Gebser  p.  46. 
Neue  Ausg.  sind  die  von  C.  Marold,  Leipz.  1886  und  die  von  J.  Huemer,  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  vol.  24.  Wien  1891  (vgl.  dazu  denselben,  Wien.  Stud.  2  (1880)  p.  81;  M.  Pet- 
schenig,  BerL  philol.  Wochenschr.  1891  Sp.  137  und  Marold,  ebenda  1892  Sp.  843). 

Uebersetzung  von  A.  Knappitsch,  3  Progr.  des  Carolinum-Augustineum  in  Graz 
1910,  1911  u.  1912. 

3.  Der  Dichter  Cyprian. 

855  a.  Der  Heptateuch  Cyprians.  In  einer  vereinzelten  Ueber- 
lieferung  wurde  Juvencus  auch  ein  Seitenstück,  die  metrische  Bearbeitung 
der  historischen  Bücher  des  alten  Testaments  beigelegt.  Die  Herausgabe 
dieser  Stücke  nahm  über  drei  Jahrhunderte  in  Anspruch;  sie  wurde  im 
Jahre  1560  durch  G.  Morelius  eingeleitet,  durch  den  französischen  Bene- 
diktiner E.  Martene  1733  fortgesetzt  und  durch  einen  anderen  französischen 
Benediktiner,  den  späteren  Kardinal  Pitra  1888  abgeschlossen.  So  wie 
das  Gedicht  jetzt   vorliegt,   behandelt  es  die  fünf  Bücher  des  Moses,    das 


Der  Dichter  Cyprian.     (§  855  a.)  213 

Buch  Josua,  endlich  das  Buch  der  tiichter;  es  sind  also  im  Ganzen  sieben 
Bücher  versifiziert,  daher  der  Name  Heptateuch.  Aber  Katalogtitel  und 
Fragmente  beweisen,  dass  der  Dichter  auch  andere  historische  Schriften 
des  alten  Testaments,  wie  die  Bücher  der  Könige,  Esther,  Judith,  Maccha- 
bäer  und  Paralipomena  poetisch  bearbeitet  hatte.  Das  Versmass,  das  er 
in  Anwendung  bringt,  ist  der  Hexameter,  nur  einigemal  sind,  wo  es  sich 
um  Gesangspartien  handelt,  phaläcische  Hendekasyllaben  gewählt  worden. 
Die  Regeln  über  Prosodie  und  Hiatus  sind  vielfach  verletzt.  Die  Allitte- 
ration  tritt  als  versbildender  Faktor  auf.  Der  Wortschatz  ist  einförmig 
und  leidet  an  Wiederholungen;  doch  es  zeigt  sich,  dass  der  Dichter  sich 
in  der  Litteratur  seines  Volkes  umgesehen  hat  und  Vergil  gründlich  kennt. 
In  seiner  Bearbeitung  schliesst  er  sich  ziemlich  eng  an  das  Original  an, 
doch  lässt  er  Partien,  die  sich  nicht  zur  poetischen  Umarbeitung  eignen, 
beiseite;  auch  zieht  er  den  Stoff  zusammen,  wie  dies  besonders  im  zweiten 
Teil  der  Genesis  geschehen  ist;  hie  und  da  stossen  wir  auch  auf  die  eine 
oder  die  andere  Erweiterung.  Dichterischen  Schwung  verrät  seine  Arbeit 
nur  selten,  üeber  die  Persönlichkeit  des  Poeten  besteht  keine  volle 
Klarheit.  Juvencus  als  ein  Dichter  mit  ganz  anderen  Eigenschaften  rnuss 
ausgeschaltet  werden,  die  massgebende  Ueberlieferung  führt  auf  einen 
Cyprianus  als  Dichter,  der  grosse  Kirchenvater  gleichen  Namens  ist  er  aber 
nicht;  wir  können  nur  sagen,  dass  der  Cyprian  unseres  Gedichts  wahr- 
scheinlich aus  Gallien  stammte  und  das  Gedicht  in  der  Zeit  von  397 — 425 
abfasste.  Ein  neuerlicher  Versuch,  in  unserem  Cyprian  einen  Adressaten 
und  Bekannten    des   Hieronymus   zu    erblicken,    wird   kaum  durchdringen. 

UnVollständigkeit  des  Gedichts.  Ein  Katalog  des  Klosters  Lorsch  aus  dem 
10.  Jahrhundert  verzeichnet:  Metrum  Cyprianl  super  Heptateuchum  et  Regum  et  Hester 
Judith  et  Machabaeorum.  Ein  Katalog  aus  Cluny  s.  XII  fügt  noch  die  Paralipomena  hinzu. 
Auch  Fragmente  (P  ei  per,  Ausg.  p.  '^Oü)  bestätigen,  dass  das  Gedicht  mehr  Geschichts- 
bücher versifizierte  als  die,   welche  uns  jetzt  vorliegen. 

Abfassungszeit.  Peiper  p.  XXV,  Den  terminus  post  quem  gibt  die  Benutzung 
des  Dichters  Claudianus  an  die  Hand;  Ex,  152  beginnt  der  Vers  mit  magnarum  largitor 
oput7i,  ebenso  Claudian  de  quarto  consulatu  Honorii  118  aus  dem  Jahre  397.  Der  terminus 
ante  quem  ergibt  sich  aus  der  Tatsache,  dass  Claudius  Marius  Victor,  der  wohl  bald  nach 
425  aus  dem  Leben  schied,  unser  Gedicht  bereits  gelesen  hat;  vgl.  K.  Schenkl,  Ausg. 
(Corpus  Script,  eccles.  lat.  16  (Wien  18«8j  p.  352). 

Die  Autorschaft.  Vor  allem  ist  zu  fragen,  ob  alle  Teile  des  Gedichts  von  einem 
und  demselben  Verfasser  herrühren.  Best,  den  Spuren  Eberts  folgend,  leugnet  dies  und 
behauptet,  dass  die  Versifizierung  der  Genesis  einem  anderen  Dichter  angehöre  als  die 
übrigen  Teile  (p.  53).  Dass  diese  Ansicht  eine  irrige  ist,  hat  StuLzenberger  dargelegt;  es 
ist  nicht  zweifelhaft,  dass  wir  nur  einen  Dichter  in  dem  Werke  anzuerkennen  haben.  Der 
Lorscher  Katalog  und  A  führen  als  Autor  Cyprianus  vor,  G  in  Tafel  von  alter  Hand  Juvencus; 
allein  Juvencus,  den  auch  neuere  Gelehrte  festhalten,  kann  nicht  der  Verfasser  sein,  da 
seine  Individualität  in  jeder  Beziehung  eine  ganz  andere  ist;  vgl.  Ebert  p.  120;  Peiper 
p.  XX HL  Es  bleibt  also  Cyprianus  übrig;  selbstverständlich  darf  er  nicht  mit  dem  grossen 
Bischof  identifiziert  werden.  Peiper  (p.  XXIV)  hält  mit  L.  Müller  nur  daran  fest,  dass  der 
Dichter  ein  Gallier  war.  A.  Harnack,  Drei  wenig  beachtete  cyprianische  Schriften  und  die 
'Acta  Pauli'  (Texte  und  Untersuch.  N.  F.  4,  3  b  (Leipz.  1899)  p.  23)  sprach  die  Vermutung  aus, 
dass  der  Verfasser  der  „Caena  Cypriani",  ein  Südgallier,  den  er  ins  5.  Jahrhundert  setzt, 
und  der  Autor  unseres  Heptateuch  identisch  sind.  H.  Brewer,  üeber  den  Heptateuchdichter 
Cyprian  und  die  Caena  Cypriani  (Zeitschr.  für  kath.  Theol.  28  (1904)  p.  92)  hat  die  These 
aufgestellt,  dass  der  Verfasser  der  Presbyter  Cyprianus  aus  Oberitalien  ist,  an  den  Hiero- 
nymus in  seiner  um  418  geschriebenen  epist.  140  die  Erklärung  des  89.  Psalmes  richtet,  und 
dass  von  ihm  auch  die  „Caena  Cypriani"  (?j  737c)  und  die  Gedichte  ad  Senatorem  (§859), 
Sodoma  und  De  Jona  (§§  852 — 854)  stammen;  die  Beweisführung  ist  aber  nicht  überzeugend.  — 
A.  Lapotre,  La  Cena  Cypriani  et  ses  enigmes  (Rech,  de  sc.  relig.  1912  p.  497). 


214  Damasus.     (§856.) 

Sprachliche  und  metrische  Composition.  «)  Peiper  p.  XXIII:  ^Sermone 
eo  usus  est,  qui  medius  quodammodo  esset  inter  Vergilianum  ....  et  volgarem  sacrorum 
librorum."  p.  XXIV:  „Principum  poetarnm  a  Lucretio  ad  suarn  prope  aetatem  versus  imi- 
tatur,  Vergilium  prae  ceteris  (H.  de  la  Ville  de  Mirmont  p.  15G);  sed  et  Horatium  (vgl. 
M.  Hertz,  Analecta  ad  carm.  Horat.  historiam  IV  (Bresl.  1880)  p.  23j  cum  Ovidio,  Persium 
et  Juvenalem,  Lucanum  quoque  ni  fallor  cum  Statio  et  Silio  in  deliciis  habuit,  quibus  ex 
pedestribus  auctoribus  Sallustium,  Livium,  Tacitum  adiungas;  eorumque  poetarum  non  verba 
solum  sed  totos  versus  usurpat.  accedit  Hispanorum  poetarum  Juvenci,  Prudeiitii,  Paulini 
Nolani  studium."  Vgl.  auch  den  Index  verborum  et  locutionum  p.  313.  ß)  Becker  p.  10; 
Best  p.  19.  Das  Gedicht  ist  in  Hexametern  geschrieben,  doch  ist  der  Lobgesang  des  Moses 
nach  dem  Durchzug  durch  das  Rote  Meer  (Ex.  15)  Vs.  507—542  (p.  74  P.)  in  Hendeka- 
syllaben  umgesetzt;  in  gleichem  Masse  erscheinen  der  Gesang  der  Israeliten  am  Brunnen 
(Num.  21)  Vs.  557  —  567  (p.  136  P.)  und  der  Abschiedsgesang  des  Moses  (Deut.  32)  Vs.  152 
bis  278  (p.  151  P.).  Die  Prosodie  ist  vielfach  verletzt;  wir  finden  Längung  kurzer  Silben 
und  Kürzung  langer  (vgl.  Peiper,  Ausg.  p,  344;  Stutzen  berger  p.  33);  die  Prosodie  der 
Eigennamen  ist  ganz  willkürlich;  häufig  ist  auch  der  Hiatus  (Peiper  p.  348;  Stutzen- 
berger  p.  80).     Ueber  Allitteration    vgl.  Stutzen  berger  p.  26,    über   die  Caesuren   p.  31. 

Ueberlieferung.  Sie  beruht  auf  den  Handschriften  Laudunensis  (Laon)  279  s.  IX  (A), 
278  s.  IX  (B),  Parisinus  13047  (olim  Corbeiensis)  s.  IX  (G)  und  Cantabrigiensis  collegii  S. 
Trinitatis  B.  1.  42  s.  XI  (C).  Ueber  den  verschiedenen  Bestand  des  Textes  in  den  Hand- 
schriften vgl.  Peiper,  Ausg.  p.  XIII  und  die  Randnoten;  über  Verwandtschaft  und  Wert 
der  Handschriften  p.  XIV. 

Ausg.  Die  Veröffentlichung  des  Heptateuch  erfolgte  allmählich.  c<)  G.  Morel ius 
veröffentlichte  zuerst  1560  und  wieder  1564  aus  dem  Parisinus  14758  s.  XIII  (Peiper,  Ausg. 
p.  VI)  die  ersten  165  Verse  über  die  Genesis  unter  dem  Namen  Cyprians,  ediert  auch  in 
der  Tertullianausg.  Oehlers  2  (1854)  p.  774  und  in  der  Cyprianausg.  Harteis  3  (1871) 
p.  283.  ß)  E.  Märten e  publizierte  1733  (Collectio  vet.  Script.  9  p.  14)  aus  G  das  ganze 
Gedicht  über  die  Genesis  mit  Ausnahme  der  Vs.  325 — 878;  in  seiner  Ausg.  des  Juvencus 
(1792)  übernahm  es  Arevalo  und  von  ihm  Migne,  Patrol.  lat.  19  Sp.  345.  y)  Den  grössten 
Zuwachs  erhielt  das  Gedicht  durch  J.  B.  Pitra;  aus  ABC  veröffentlichte  er  im  Spicilegium 
Solesmense  1  (Paris  1852)  p.  171  Genesis  Vs.  325-- 378,  Exodus,  Josua  und  ausgewählte 
Fragmente  aus  Leviticus,  Numeri,  Deuteronomium  und  Teile  des  Buches  Richter;  in  den 
Analecta  sacra  et  classica,  Paris  1888,  p.  181  gab  er  das  ganze  Buch  der  Richter  und  das 
Weggelassene  aus  Leviticus,  Numeri,  Deuteronomium.  Die  Herausgabe  zeigt  grosse  Nach- 
lässigkeit; vgl.  Peiper  p.  XIII.  d)  Gesamtausg.  von  J.  E.  B.  Mayor,  The  latin  Heptateuch 
....  critically  reviewed,  London  1889;  R.  Peiper,  Cypriani  Galli  poetae  Heptateuchos (Corpus 
Script,  eccles.  lat.  23,  Wien  1891). 

Litteratur.  L.  Müller,  Rhein.  Mus.  21  (1866)  p.  123,  p.  266;  C.  Becker,  De 
metris  in  Heptateuchum,  Diss.  Bonn  1889;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittel- 
alters V  (Leipz.  1889)  p.  118;  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttg.  1891, 
p.  166;  H.  Best,  De  Cypriani  quae  feruntur  metris  in  Heptateuchum,  Diss,  Marb.  1892; 
St.  Gamber,  Le  livre  de  la  'Genese'  dans  la  poesie  lat.  au  Y^^  siede,  These  Aix-Mar- 
seille  1899;  A.  Stutzenberger,  Der  Heptateuch  des  gallischen  Dichters  Cyprianus,  Diss. 
München  1908;  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  L'astrologie  chez  les  Gallo-Romains  (Revue 
des  etudes  anciennes  9  (1907)  p.  155);  W.  Hass,  Studien  zum  Heptateuchdichter  Cyprian, 
Diss.  Berl.  1912  (gegen  die  Identifikation  mit  dem  Verfasser  der  Caena  und  für  die  Abfassung 
des  Hept.  in  Gallien  um  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts]. 

4.  Damasus. 
856.  Die  Epigramme  des  Damasus.  Auch  die  christliche  Epigraphik 
findet  in  unserem  Zeitraum  ihre  Pflege.  Die  Kultusstätten  und  die  Gräber 
der  Märtyrer  legten  die  Aufschrift,  das  Epigramm,  nahe.  Soweit  wir 
sehen  können,  versuchte  sich  zuerst  auf  diesem  Gebiete  der  Papst  Da- 
masus, der  den  römischen  Bischofsstuhl  von  366 — 384  inne  hatte,  wahr- 
scheinlich ein  Spanier  von  Geburt,  i)  Obwohl  in  die  kirchlichen  Wirren 
seiner  Zeit  tief  verstrickt, 2)    zeigte   er   doch   auch  ein  Interesse  für  litte- 


i 


^)  Vgl.  über  diese  Frage  ein  kurzes  Re- 
ferat bei  Kays  er  p.  89;  über  seinen  Vater 
gibt  Nr.  57  der  Epigramme  ed.  Ihm  Auf- 
schluss;  über  seine  Mutter  vgl.  die  Rubrik 
„Litteratur".    Unter  seinen  kirchlichen  Wür- 


den finden  wir  auch  die  eines  exceptor,  d.  h. 
eines  Schnellschreibers. 

2)  Vgl.  Amm.  Marc.  27,  3,  12;  Hieronym. 
z.  J.  2882  =  365  n.  Chr.  (2  p.  197  Seh.). 


Damasus.     (§856.)  215 

rarische  Bestrebungen,  soweit  sie  mit  dem  katholischen  Kultus  in  Be- 
ziehung standen.  Er  war  es,  der  Hieronymus  zu  einer  authentischen  Ueber- 
setzung  der  hl.  Schrift  aufforderte,  da  die  im  Umlauf  befindlichen  Exem- 
plare so  voneinander  abwichen,  dass  ein  gemeinsamer  Gebrauch  aus- 
geschlossen war.  Auf  die  Epigraphik  führten  ihn  seine  grossen  Restaurations- 
arbeiten in  den  Katakomben;  gewaltige  Verheerungen  waren  über  sie 
gekommen,  und  es  war  keine  geringe  Energie  erforderlich,  um  diese  für 
den  Christen  hl.  Stätten  zu  erschliessen;  es  mussten  Zugänge  geschaffen, 
Neubauten  gemacht.  Verfallenes  wiederhergestellt  werden.^)  Im  beson- 
deren galt  es,  die  Gräber  der  Märtyrer  und  der  römischen  Bischöfe  bios- 
zulegen. 2)  Die  Aufschrift  war  notwendig,  um  die  Lokalitäten  und  die 
Gräber  zu  fixieren  und  den  Pilgerscharen  kenntlich  zumachen;  eine  Reihe 
dieser  Aufschriften  ist  uns  noch  auf  Stein  erhalten;  mit  Bewunderung 
erfüllt  uns  die  künstlerische  Schrift,  in  der  sie  eingegraben  sind.  Der 
Kalligraph  Furius  Dionysius  Filocalus,  ein  Verehrer  des  Papstes,^)  der- 
selbe, der  das  chronologische  Handbuch  vom  Jahre  354  schrieb  (§  796), 
hatte  seine  erspriesslichen  Dienste  geleistet.  Andere  Epigramme  des  Da- 
masus sind  uns  durch  handschriftliche  Sammlungen,  welche  auf  die  Pilger 
zurückgehen,  die  die  Katakomben  besucht  hatten,  erhalten.  Für  die  christ- 
liche Archäologie  sind  des  Damasus  Epigramme  von  grösster  Bedeutung, 
sie  sind  unsere  Wegweiser  in  den  Katakomben.*)  Ihr  litterarischer  Wert 
ist  dagegen  gering:  Damasus  war  kein  Dichter,  seine  Verse  fliessen  nicht 
aus  dem  Born  einer  reichen  Phantasie,  der  Gedankenvorrat  ist  dürftig, 
der  Stil  leidet  an  Einförmigkeit  und  Wiederholungen.^)  Damasus  hatte, 
wie  jeder  Gebildete,  Vergil  gelesen,  und  Spuren  des  Meisters  zeigen  sich 
allenthalben;  allein  die  Technik  hat  er  ihm  nicht  abgelauscht:  von  proso- 
dischen  und  metrischen  Inkorrektheiten  sind  die  Epigramme,  die  in  Hexa- 
metern, selten  in  Distichen  0)  abgefasst  sind,  nicht  frei.  Merkwürdig  ist 
es,  dass  Damasus  das  Epigramm  benutzte,  um  auch  für  das  Fortleben 
seines  Namens  Sorge  zu  tragen;  er  nennt  sich  daher  sehr  oft  in  diesen 
Steininschriften. '^)  Die  einzelnen  Epigramme  hier  aufzuführen,  ist  unmög- 
lich; nur  die  Grabschrift,  die  sich  Damasus  selbst  setzte  (Nr.  9),  die  auf 
seine  Mutter,  die  auf  seine  Schwester  Irene  (Nr.  10)  und  die  auf  Hippo- 
lytus  (Nr.  37)  mögen  hier  erwähnt  werden.  Es  lag  nahe,  vom  Epigramm 
als  Aufschrift  zum  Epigramm  als  kurzem  Gedicht  überzugehen;  auch 
diesen  Schritt  hat  Damasus  getan.    Es  sind  uns  zwei  Gedichte  überliefert,^) 


^)  Ueber  eine  Trockenlegung  vgl.  Nr.  4. 
Mercurius,  der  im  letzten  Vers  levita  fidelis 
genannt  wird,  scheint  der  technische  Bei- 
stand des  Damasus  gewesen  zu  sein. 

^)  Nicht  bloss   auf  Rom,    sondern    auch 


end  p.  15.  So  wird  die  Zeit  der  Verfolgungen 
wiederholt  bezeichnet  mit  den  Worten:  tem- 
pore quo  gladius  secuit  pia  viscera   matris. 

6)  Z.B.  Nr.  3-2;  55. 

^)  „Nicht  weniger  als  35mal  nennt  Da- 


auf  andere  Orte  erstreckte  sich  seine  Tätig-  !   masus  seinen  eigenen  Namen"   (Ihm,  Rhein, 

keit;   vgl.  De  Rossi,  Bull,  crist.  4,  8  p.  24.  [    Mus.  50  p.  198). 

^j  Nr.  18  nennt  sich  Filocalus  einen  cM?^or  ^)   Es   sei   auch    das  Gedicht   Nr.  3   er- 

atque  amator  Damast  papae ;  vgl.  De  Rossi,  wähnt,    welches  ad  quendam  fratrem  corri- 

Inscr.  Christ.  1  p.  LVl;  Bullettino  4,  3  p.  21.  _p«ew6?wm  geschrieben  ist;  vgl.  De  Rossi,  Bul- 

"*)  Dem  Damasus   stand   das    kirchliche  lettino  di  archeol.  crist.  4,  3  p.  9Anm.l.    Die 

Archiv    zur  Verfügung;    Nr.  57,  5    sagt   er:  Autorschaft  des  Damasus,  der  in  dem  Angeli- 

archivis,  fateor,  volui  novo-  condere  tecta.  i    canus  V  3,  22  s.  X  als  Autor  genannt  wird, 

'")  Vgl.  die  Zusammenstellungen  bei  Am-  ist  wohl  mit  Unrecht  von  Ihm  (praef.  p.  XXII) 


216 


Damasus.     (§  856.) 


das  eine  auf  den  königlichen  Sänger  David  (Nr.  1),  das  andere  auf  den 
Apostel  Paulus  (Nr.  2),  welche  naturgemäss  nicht  zu  Aufschriften  bestimmt 
waren;  das  erste  sollte  dem  Psalter i)  vorgesetzt  werden,  das  andere  diente 
gewissermassen  als  Einleitung  zu  den  Briefen  des  Paulus;  an  ihrer  Echt- 
heit zu  zweifeln  ist  kein  Grund.  Dagegen  lässt  sich  diese  mit  guten 
Gründen  bestreiten  bei  zwei  gereimten  Hymnen  auf  den  Apostel  Andreas 
und  die  hl.  Agatha,  welche  ohne  handschriftliche  Gewähr  Damasus  bei- 
gelegt werden,  jedoch  einer  späteren  Periode  angehören.  Mit  den  Epi- 
grammen war  indessen  die  litterarische  Tätigkeit  des  Papstes  nicht  ab- 
geschlossen: wir  hören,  dass  er  über  das  in  den  ersten  christlichen  Zeiten 
so  beliebte  Thema  der  Jungfräulichkeit  sowohl  in  gebundener  als  in  un- 
gebundener Rede  geschrieben  habe;  wir  hören  weiter,  dass  er  ein  Buch 
über  die  Laster  verfasste;  von  beiden  Werken  ist  nichts  erhalten. 

So  geringhaltig  auch  die  Poesie  des  Damasus  war,  so  erzielte  sie 
doch  eine  grosse  Wirkung:  Tausende  von  Pilgern,  welche  die  hl.  Stätten 
aufsuchten,  erbauten  sich  an  den  Aufschriften,  die  schon  durch  den  päpst- 
lichen Verfasser  das  Interesse  erregen  mussten,  und  kopierten  sich  die- 
selben; dadurch  traten  sie  auch  in  die  Litteratur  ein,  und  das  aufmerk- 
same Auge  entdeckt  ihre  Spuren  selbst  bei  späteren  Schriftstellern.  Aber 
noch  wichtiger  wurden  sie  für  die  Litteratur  selbst  dadurch,  dass  sie  den 
Anstoss  zu  einem  ganzen  Litteraturzweig  gaben,  den  Martyrergeschichten; 
ein  belehrendes  Beispiel  ist  das  Gedicht  des  Prudentius  auf  den  hl.  Hippo- 
lytus,  das  seine  Grundlage  in  einem  Epigramm  des  Damasus  hat. 

Allgemeine  Litteratur.  Eine  Uebersichfc  der  Litteratur  bis  1895  gibt  Ihm,  Ausg. 
p.  XLIX.  cc)  R.  Ceillier,  Histoire  generale  des  auteurs  sacres  et  ecclesiastiques  H  (1737) 
p.  454;  F.  X.  Kraus,  Roma  sotterranea,  Freib.  1878,  p.  23,  p.  99;  M.  Rade,  Damasus, 
Bischof  von  Rom,  Freib.  u.  Tüb.  1882;  H.  Grisar,  Zeitschr.  für  kath.  TheoL  8  (1884)  p.l90; 
Gesch.  Roms  und  der  Päpste  im  Mittelalter  1  (Freib.  i.  B.  1901)  p.  257;  A.  Puech,  Prudence, 
Paris  1888,  p.  113;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  V,  Leipz.  1889,  p.  127; 
M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  111^;  F.  Probst,  Liturgie 
des  4.  Jahrh.  und  deren  Reform,  Münster  1893,  p.  445:  Dam.  als  Begründer  der  röm.  und 
abendländischen  Messreform;  A.  Baumgartner,  Gesch.  der  Weltlitt.  4  (1900)  p.  122; 
M.  Ihm,  Der  Dichter  der  Katakomben  (Röm.  Kulturbilder,  Leipz.  1898,  p.  140);  A.  Jülicher, 
Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  2048;  J.  Witt  ig,  Papst  Damasus  1.,  quellenkrit.  Stud. 
zu  seiner  Gesch.  und  Charakteristik  (Röm.  Quartalschr.  Supplementbd.  14,  1902);  Der  Am- 
brosiaster 'Hilarius',  ein  Beitrag  zur  Gesch.  des  Papstes  Damasus  L,  Sdraleks  Kirchen- 
geschichtl.  Abh.  4  (1906)  p.  1  (vgl.  §  945);  Die  Friedenspolitik  des  Papstes  Damasus  I.  etc. 
(ebenda  10,  1912);  H.  H.  Howorth,  The  decretal  of  Damasus  (Journal  of  theol.  studies  1913 
p.  321).  j3)  A.  Couret,  De  sancti  Damasi  summi  apud  Christianos  pontificis  carminibus, 
These  Paris  1869;  Giov.  B.  de  Rossi,  I  carmi  di  s.  Damaso  (Bullettino  di  archeol.  crist., 
Serie  4,  anno  3  (1884 — 85)  p.  7);  Elogio  Damasiano  del  celebre  Ippolito  martire  (sepolto  presso 
la  via  Tiburtina),  ebenda  s.  3,  a.  6  (1881)  p.  26;  Iscrizione  storica  dei  tempi  di  Damaso  papa 
nel  cimeterio  di  s.  Ippolito  (ebenda  s.  4,  a.  2  (1883)  p.  60);  C.  Stornajolo,  Osservazioni 
letterarie  e  filologiche  sugli  epigrammi  Damasiani  (Studi  di  storia  e  diritto  7  (1886)  p.  13); 
M.  Amend,  Studien  zu  den  Gedichten  des  Papstes  Damasus,  Progr.  Würzburg  1894; 
R.  Kanzler,  Restituzione  architettonica  della  cripta  dei  SS.  Felicissimo  ed  Agapito  nel 
cimetero  di  Pretestato  (Nuovo  Bullettino  di  arch.  crist.  1  (1895)  p.  172);  Gius.  Wilpert, 
La  scoperta  delle  basiliche  cimiteriali  dei  santi  Marco  e  Marcelliano  e  Damaso  (ebenda  9 
(1903)  p.  43;  p.  53  Epitaph  auf  die  Mutter  des  Papstes  Laurentia);  vgl.  dazu  0.  Marucchi, 
ebenda  p.  59,  p.  195. 

Zeugnisse  über  Damasus.  Hieronym.  de  vir.  ill.  103  Damasus,  Romanae  urhis 
episcopus,    elegans  in  versibus   componendis   ingenium  hahuit  multaque  et  bt'evia    opuscula 


in  Frage  gestellt.    Abgedruckt  auch  Anthol. 
lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  765. 

^)  Ueber   des  Damasus  Verdienste    und 


Verwertung  des  Psalters  für  die  Liturgie  vgl. 
Kayser  p.  91. 


Damasus.     (§  856.)  2 1 7 

heroico  metro  edidit  et  prope  octogenarius  sub  Theodosio  principe  mortuus  est.  Was  Suidas 
s.  V.  über  Damasus  hat,  ist  augenscheinlich  von  Hieronymus  abhängig  und  kann  daher 
nicht  den  Wert  eines  Zeugnisses  beanspruclien. 

Damasus  und  die  Bibelübersetzung  des  Hieronymus.  In  einem  Brief  an 
Damasus  sagt  Hieronymus  (Ausg.  der  Vulgata  von  V.  Loch  1^  p.  XXXVH):  novum  opus 
me  facere  cogis  ex  veteri :  iit  post  exemplaria  Scripturarum  toto  orbe  dispersa  quasi  quidam 
arbiter  sedeam,  et  qiiia  inter  se  rariant,  quae  sint  lila  quae  cum  graeca  consentiant  veritate, 
decernam  ....  adi^ersus  quam  invidiam  duplex  causa  me  coyisolatur:  quod  et  tu  qui  summus 
sacerdos  es,  ßeri  inhes:  et  verum  non  esse  quod  variat,  etiam  maledicorum  testimonio  com- 
probatur  ....  de  »ovo  nunc  loquor  testamento.  G.  B.  Storti,  S.  Damaso  e  la  bibbia,  Rom 
1887  und  §  980. 

Die  Echtheit  der  Damasusepigramme  wurde  zuerst  von  Giov.  B.  de  Rossi 
(Bull,  crist.  1884  —  85  p.  15)  methodisch  untersucht;  er  legt  drei  Kriterien  zugrund:  das  eigene 
Zeugnis  des  Damasus,  den  Stil,  endlich  den  Schriftcharakter.  Ihm  (p.  200)  fügt  noch  die 
Prosodie  und  Metrik  hinzu;  vgl.  auch  die  Praef.  zu  seiner  Ausg.  p.  XIII.  Bei  Ihm  ist 
eine  Scheidung  der  unechten  und  echten  Gedichte  durchgeführt;  Pseudo  Damasiana  bei 
F.  Buecheler,  Carmina  epigr.  Nr.  913,  911,  917  und  915.  Wir  erwähnen  hier  das  Gedicht 
De  saJcatore  (Nr.  (S^),  das  von  Niebuhr  dem  Merobaudes,  von  neueren  Gelehrten  dem 
Claudian  zugeschrieben  ist,  aber  sicher  nichts  mit  Damasus  zu  tun  hat.  Ebensowenig  ist 
das  Gedicht  67  von  Damasus;  es  wird  im  cod.  Turicensis  78  s.  IX  einem  Silvius,  in  einem 
cod.  Oporinianus  einem  Severus  beigelegt;  vgl.  Anthol.  lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  689'';  L.  Müller, 
Rhein.  Mus.  22  (1867)  p.  500;  Ihm  praef.  p.  XXIV.  Ein  Silvius  wird  genannt:  Vita  S. 
Hilarii  Arel.  (50  Sp.  1219  Migne)  ut  eiiisdem  praeclari  auctores  temporis,  qui  suis  scriptis 
merito  claruerunt,  Silvius,  Eusebius,  Domnulus  admiratione  succensi  in  haec  verba  proru- 
perint  etc.  Vereinzelt  werden  die  acht  Hexameter  über  die  vier  Evangelisten,  welche  in 
einigen  Handschriften  dem  Juvencus  voraufgeschickt  sind,  im  Cantabrigiensis  E  f  IV  42 
(Nr.  1285)  als  prologus  Damast  unserem  Dichter  zugeschrieben;  vgl.  darüber  Marold,  Ausg. 
des  Juvencus  p.  VII  Anm.  3.  —  A.  Ferrato,  Cronologia  Costantiniana  e  dei  papi  S.  Eu- 
sebio  e  S.  Milziade;  iscrizioni  di  S.  Damaso  attribuite  erroneamente  ai  tempi  Costantiniani 
spiegate  per  i  tempi  di  Liberio  papa,  Rom  1910. 

Zur  Com  Position.  Le  Blant,  Inscriptions  chretiennes  de  la  Gaule  1  (Paris  1856) 
p.  CXXXIII  Anm.  3;  Stornajolo  p.  27;  Amend  p.  15;  M.  Ihm,  Die  Epigramme  des  Da- 
masus (Rhein.  Mus.  50  (1895)  p.  194). 

Vorbilder  und  Nachahmer.  Ueber  Vergil  und  Damasus  vgl.  M.  Manitius,  Rhein. 
Mus.  45  (1890)  p.  316;  Stornajolo  p.  23;  Amend  p.  6;  Ihm,  Rhein.  Mus.  50  p.  194.  Eine 
Nachahmung  des  Horaz  liegt  so  gut  wie  nicht  vor;  vgl.  M.  Hertz,  Analecta  ad  carminum 
Horat.  bist.  4  (Ind.  lect.  Bresl.  1880  p.  19  Anm.  1).  Dagegen  finden  sich  einige  Ovid- 
reraiuiscenzen;  vgl.  Amend  p.  10  und  gelegentlich  Weyman.  Auch  eine  Benutzung  des 
Cento  der  Proba  durch  Damasus  wird  von  Ihm  (p.  195)  angenommen.  Ausführlich  geht 
C.  Weyman,  De  carminibus  Damasianis  et  Pseudodamasianis  observationes  (Revue  d'histoire 
et  de  litterature  religieuses  1  (1896)  p.  58)  den  Parallelen  nach  und  kommt  zu  folgendem 
Ergebnis  (p.  73):  „Elucet  ni  fallor  ex  eis  quae  congessi  poetis  quos  Damasus  imitatus  est 
Lucretium,  poetis  qui  Damasiana  (et  Pseudodamasiana)  in  suum  usum  converterunt  Dra- 
contium  (vgl.  Amend  p.  10  und  dagegen  Ihm,  Rhein.  Mus.  53  (1898)  p.  165),  Aratorem, 
Eugenium  Toletanum,  Aldhelmum,  Vualtherum  Spirensem  esse  adnumerandos."  Ueber  Da- 
masus und  Prudentius  vgl.  Puech  p.  121 ;  Couret  p.  61;  über  das  Hippolytusepigramm 
(Nr.  37)  als  Quelle  des  Hymnus  des  Prudentius  auf  Hippolytus  vgl.  de  Rossi,  Bullettino 
crist.  3,  6  p.  34;  H.  Achelis,  Hippolytstudien  (Texte  und  Untersuchungen  N.  F.  1,  4  (Leipz. 
1897)  p.  43);  F.  X.  Funk,  Kirchengeschichtl.  Abh.  und  Untersuchungen  2  (Paderborn  1899) 
p.  188  und  §  867.  Ueber  Beziehungen  zwischen  dem  jüngeren  Arnobius,  Paulinus  von 
Perigueux  und  Damasus  vgl.  C.  Weyman,  Notes  de  litterature  chretienne,  5.  Diifusion  des 
poesies  Damasiennes  (Revue  d'histoire  et  de  litterature  religieuses  3  (1898)  p.  564). 

Prosodie  und  Metrik  des  Damasus.  Ueber  metrische  und  prosodische  Verstösse 
vgl.  Manitius,  Rhein.  Mus.  45  p.  316;  Th.  Birt,  Praef.  seiner  Claudianausg.  p.  LXVII; 
Amend  p.  18;  Ihm  (Rhein.  Mus.  50  p.  200)  sucht  diese  Verstösse  möglichst  einzuschränken. 

Sammlungen  der  Epigramme  desDamasus  wurden  gemacht  von  G.  Fabricius, 
Poet.  vet.  eccles.  rel.,  Basel  1562,  p.  771,  von  M.  M.  Sarazanius,  Rom  1638,  A.  Rivinus, 
Leipz.  1652,  von  A.  M.  Merenda,  Rom  1754,  abgedruckt  bei  Migne,  Patrol.  lat.  13;  vgl. 
über  diese  Ausgaben  Giov.  B.  de  Rossi,  Bull,  di  archeol.  crist.  serie  4,  anno  3  (Rom  1884 
bis  85)  p.  10,  p.  31;  Rade  p.  2.  Neueste  Ausg.  von  M.  Ihm,  Damasi  epigrammata  (Anthol. 
lat.  supplementa  1,  Leipz.  1895);  vgl.  dazu  C.  Weyman,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1895 
Sp.  789  (bes.  Parallelen)  und  L.Traube,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1896  Sp.  78  (Ergänzung 
des  handschriftl.  Materials).  Wir  citierten  nach  Ihm.  —  M.  Ihm,  Zu  lat.  Dichtern,  III.  Ein 
verschollenes  Gedicht  des  Damasus?,  Rhein.  Mus.  52  (1897)  p.  212  (vgl.  dagegen  C. Weyman, 


218  Damasus.     (§856.) 

Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  19  (1898)  p.  89);  de  Rossi,  Inscript.  christ.  1,  Rom  1861;  2,  1, 
1888.  Vgl.  auch  F.  Buecheler,  Carmina  lat.  epigr.  Nr.  304— 10,  Nr.  670— 73,  Nr.  759, 
761,  852. 

Zur  Erläuterung  einzelner  Epigramme.  Zu  Nr.  1  G.  Mercati,  Note  di  lette- 
ratura  biblica  e  crist.  ant.  (Studi  e  testi  5,  Rom  1901,  p.  113:  II  carme  Damasiano  'de 
Davide'  e  la  falsa  corrispondenza  di  Damaso  e  Girolamo  riguardo  al  Salterio).  Zu  Nr.  8 
P.  Franc hi  de'  Cavalieri,  Note  agiografiche  fasc.  3  (Studi  e  testi  22,  Rom  1909,  p.  41). 
Zu  Nr.  9.  10.  8.  40  C.  Weyman,  Vier  Epigramme  des  hl.  Papstes  Dam.  I.,  München  1905. 
Rekonstruktion  von  Nr.  17.  11.  59  u.  35  gibt  Gius.  Bonavenia,  Nuovo  Bullettino  di  arch. 
crist.  16  (1910)  p.  230;  17  (1911)  p.  25,  p.  126,  p.  132;  über  die  nichtdamasianischen  Ge- 
diclite  Nr.  76  u.  98  p.  136.  Zu  Nr.  18  u.  48  A.  Harnack,  Zeitschr.  für  Theol.  und  Kirche  1 
(1891)  p.  129.  Zu  Nr.  26  C.Erbes,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus  und  Petrus  und 
ihre  röm.  Denkmäler  (Texte  und  Unters.  N.  F.  4,  1  (Leipz.  1899)  p.  71);  H.  Grisar,  Analecta 
Romana,  Rom  1899,  p.  259;  G.  Ficker,  Bemerkungen  zu  einer  Irischr.  des  Papstes  Damasus 
(Zeitschr.  für  Kirchengesch.  22  (1901)  p.  333).  Zu  Nr.  29  P.  Crostarosa,  Nuovo  Bullettino 
di  arch.  crist.  3  (1897)  p.  117;  0.  Marucchi,  ebenda  4  (1898)  p.  137.  Zu  Nr.  40  P.  Franchi 
de'  Cavalieri,  Rom.  Quartalschr.  Supplementheft  10  (1899)  p.  10.  Ueber  die  Frage  der 
Zusammengehörigkeit  von  Nr.  47  u.  91  vgl.  L.  Duchesne,  Melanges  Boissier,  Paris  1903, 
p.  169.  Zu  Nr.  49  u.  96  M.  Armellini,  Nuovo  Bullettino  di  arch.  crist.  1  (1895)  p.  14; 
G.  Bonavenia,  ebenda  4  (1898)  p.  77;  F.Stock,  Katholik  79  (1899)  2  p.  312.  ZuNr.5>5  u.59 
P.  Allard,  Etudes  d'histoire  et  d'archeologie,  Paris  1899,  p.  159.  Zu  Nr.  63  L.  Delisle, 
Notice  sur  un  manuscrit  de  l'eglise  de  Lyon  du  temps  de  Charlemagne  (Notices  et  extraits 
35  (1897)  p.  831).     Zu  Nr.  77,  10  Analecta  Bollandiana  16  (1897)  p.  17,  p.  239. 

Die  Hymnen  auf  den  Apostel  Andreas  und  die  hl.  Agatha.  B.  Hölscher, 
De  Damasi  papae  et  Hilarii  episc.  Pictav.  qui  feruntur  hymnis  sacris,  Progr.  Münster  1858; 
J.  Kays  er,  Beitr.  zur  Gesch.  und  Erklärung  der  ältesten  Kirchenhymnen,  Paderborn'^  1881. 
p.  103;  Ihm  praef.  p.  XXVI.  Ediert  bei  Ihm  Nr.  70  (p.  73)  und  71  (p.  75).  Der  erste 
Hymnus  ist  in  jambischen  Dimetern,  der  zweite  in  katalektischen,  daktylischen  Tetra- 
podien abgefasst.  Ein  handschriftliches  Zeugnis  für  die  Autorschaft  des  Damasus  fehlt. 
Die  Lesart  in  Vs.  22  des  zweiten  Gedichts  ])ro  misero  rogita  Damaso  statt  j)^'^  miseris 
suplicet  domino  beruht  auf  Interpolation.  Auch  der  Stil  spricht  gegen  Damasus,  sowie 
der  Reim,  der  in  beiden  Gedichten  zur  Anwendung  gekommen  ist,  und  eine  Reihe  Ver- 
stösse gegen  die  Prosodie.  Die  Hymnen  gehören  in  die  Zeit  nach  Ambrosius;  jedoch  lässt 
sie  sich  nicht  genauer  fixieren.  Der  Agathahymnus  ist  übersetzt  und  trefflich  erläutert  von 
Kayser  p.  115. 

Die  Schrift  de  virginitate.  Hieronym.  epist.  22,  22  (p.  174  Hilberg)  lege  Ter- 
tulliani  ad  amicum  phüosophum  et  de  virginitate  alios  lihellos  et  heati  Cypriani  volumen 
egregium  et  papae  Damasi  super  hac  re  versu  prosaque  conposita. 

Der  liber  de  vitiis.  Diese  ebenfalls  verlorene  Schrift  wurde  von  L.  Delisle  (Les 
manuscrits  du  comte  d'Ashburnham,  Paris  1883,  p.  87)  aufgedeckt.  Der  einzige  Codex,  der 
dieses  Werk  enthielt,  ist  leider  verloren  gegangen. 

Ueber  die  Briefe  des  Damasus  vgl.  Rade  p.  97,  p.  58,  p.  124,  p.  136;  Kayser 
p.  100;  Ph.  Jaffe,  Regesta  pontificum  Romanorum  1"^  (Leipz.  1885)  p.  37,  Nr.  232  —  254; 
H.  Lietzmann,  Apollinaris  von  Laodicea  und  seine  Schule  1  (Tüb.  1904)  p.  53;  J.  Schäfer, 
Basilius  d.  Gr.  Beziehungen  zum  Abendlande,  Münster  1909,  p.  8;  0.  Bardenhewer,  Gesch. 
der  altkirchl.  Litt.  3  (Freib.  i.  B.  1912)  p.  588.  Uebersetzung  von  L.  Wenzlowsky,  Die 
Briefe  der  Päpste  (Bibl.  der  Kirchenväter  2  (Kempten  1876)  p.  265). 


Das  Papstelogium  des  codex  Corbeiensis  (54  Hexameter).  F.  Buecheler, 
Carmina  epigr.  Nr.  787.  Zuerst  veröffentlicht  von  G.  B.  de  Rossi,  Inscr.  christ.  Rom.  2, 
83,  26;  85,  31,  der  die  Inschrift  auf  Papst  Liberius  (352—366)  beziehen  wollte;  vgl.  noch 
denselben,  Dell'  Elogio  metrico  attribuito  al  Papa  Liberio  (Bullettino  di  arch.  crist.  serie  5, 
anno  1  (1890)  p.  123).  Auf  Seite  de  Rossis  stehen  C.  Caesar,  Observationes  ad  aetatem 
titulorum  lat.  christ.  definiendam  spectantes,  Bonn  1896,  p.  9;  F.  X.  Kraus,  Repertorium 
der  Kunstwiss.  21  (1898)  p.  135  u.  a.;  vgl.  dagegen  F.  X.  Funk,  Hist.  Jahrb.  der  Görresges. 
5  (1884)  p.  424;  12  (1891)  p.  757;  13  (1892)  p.  489;  J.  Friedrich,  Sitzungsber.  der  Münchner 
Akad.  1891  p.  87;  G.  Pfeilschi ft er.  Der  Ostgotenkönig  Theoderich  der  Grosse  und  die 
kath.  Kirche,  Münster  1896,  p.  192;  Th.  Mommsen,  Die  röm.  Bischöfe  Liberius  und  Felix  IL 
(Deutsche  Zeitschr.  für  Geschichtswiss.  N.  F.  1  (1897)  p.  176  =  Ges.  Sehr.  6  (1910)  p.  578); 
F.X.Funk,  Kirchengeschichtl.  Abb.  und  Untersuchungen  1  (Paderborn  1897)  Abh.  18  p.  391; 
C.  Weyman,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  59  (1908)  p.  704.  Eine  Uebersicht  der  Streit- 
frage geben  Funk,  Kirchengeschichtl.  Abh.  1.  c.  und  0.  Marucchi,  Nuovo  Bullettino  di 
arch.  crist.  3  (1897)  p.  132. 


Die  Dichterin  Proba  und  andere  christliche  Centodichter.     (§  857.) 


219 


5.  Die  Dichterin  Proba  und  andere  christliche  Centodichter. 

857.  Der  Vergilcento  der  hl.  Geschichte.  Der  grosse  Einfluss 
Vergils  auf  das  gesamte  Altertum  ist  bekannt;  er  war  der  Dichter  der 
Dichter,  und  seine  Werke  lebten  so  in  aller  Gedächtnis,  dass  aus  Versen 
und  Versteilen  von  ihm  neue  Gedichte  mit  ganz  anderem  Inhalt  zu- 
sammengesetzt wurden,  die  sog.  Centonen.i)  Auch  als  das  Christentum 
in  die  römische  Welt  seinen  Einzug  gehalten  hatte,  blieb  die  Stellung 
Vergils  unerschüttert.  Jetzt  musste  es  grossen  Reiz  gewähren,  sogar  Ge- 
dichte christlichen  Inhalts  aus  ihm  zusammenzufügen.  Unter  den  Werken 
dieser  Art  nimmt  ein  Cento  der  Proba  unser  besonderes  Interesse  in 
Anspruch.  Die  Dichterin  war  eine  vornehme  Frau,  ihr  Gemahl  war  Stadt- 
präfekt  im  Jahre  351.  Zuerst  mass  sie  ihre  Kräfte  an  einem  nationalen 
Epos;  sie  schilderte  den  denkwürdigen  Kampf  zwischen  Constantius  und 
Magnentius  (351  —  853),  in  dem  das  Germanentum  dem  Römertum  gegen- 
überstand. Als  aber  das  Christentum  in  ihrem  Herzen  feste  Wurzeln 
geschlagen  hatte,  fasste  sie  den  kühnen  Entschluss,  die  hl.  Geschichte 
des  alten  und  neuen  Testamentes  mit  vergilischen  Worten  darzustellen. 
Den  ganzen  Stoff  vermochte  die  Dichterin  nicht  zu  bewältigen;  vom  alten 
Testament  führt  sie  die  Schöpfungsgeschichte,  den  Sündenfall,  den  Tod 
Abels  und  die  Sintflut  vor,  die  weitere  Erzählung  will  sie  andern  über- 
lassen. Auch  die  Geschichte  des  Erlösers  wird  von  seiner  Geburt  bis  zur 
Himmelfahrt  behandelt,  jedoch  so,  dass  nur  einzelne  Momente  heraus- 
gehoben werden.  So  sehr  sich  auch  Proba  abgemüht  hatte,  stand  sie  doch 
am  Schluss  vor  einem  verfehlten  Werk.  Der  biblische  Stoff  stellte  ihrem 
Bemühen  zu  grosse  Hindernisse  entgegen,  sie  war  gezwungen,  die  Eigen- 
namen fortzulassen, 2)  und  das  vergilische  Material  gestattete  ihr  nicht 
überall  eine  klare  Schilderung,  sie  musste  sich  mit  vagen  Andeutungen 
zufrieden  geben.  Sie  rechnete  sicherlich  auf  Leser,  denen  der  darzu- 
stellende Stoff  bereits  bekannt  war.  Aber  auch  der  ästhetische  Sinn  wird 
nicht  selten  verletzt,  die  biblischen  Dinge  erhalten  ein  Gewand,  das  nicht 
zu  ihnen  passt.  Viele  Wendungen  machen  geradezu  einen  komischen  Ein- 
druck. Trotzdem  fand  der  Cento  seine  Bewunderer;  der  Kaiser  Arcadius 
Hess  sich  von  ihm  eine  schöne  Abschrift  herstellen.  Die  Kirche  jedoch 
verhielt  sich  kühl  gegen  das  Werk,  sie  erkannte  mit  scharfem  Blick,  dass 
das  göttliche  Wort  in  dieser  Behandlung  zu  Schaden  komme;  das  decretum 
Gelasianum,  dessen  Echtheit  allerdings  bestritten  wird,  verwies  deshalb  das 
Flickwerk  unter  die  apokryphen  Gedichte.  Der  modernen  Zeit  erscheint 
dieser  Cento  als  ein  absurdes  Produkt,  und  wir  begreifen  es  leicht,  wenn 
der  Humanist  Celtes   die  Nonne   von  Gandersheim  der  Römerin   vorzog. 3) 

Zeugnisse  über  Proba.  Montfaucon,  Diar.  ital.  p.  36  las  in  einer  jetzt  nicht 
mehr  auffindbaren  Handschrift  s.  X  folgende  Subscriptio:  Proba,  uxor  Adeljyhi,  mater  Oli- 
hrii  et  Aliepii,  cum  Constantini  {Constantii  richtig  0.  Öeeck,  Ausg.  des  Syramachus  p.  XCV) 
bellum  adversus  Magnentium  consct'ipsisset,  conscripsit  et  himc  librum  (d.  h.  den  cento).  Der 
Gatte  hiess  mit  vollem  Namen  Clodius  Celsinus  Adelphius  und  war  praefectus  urbi  im 
Jahre  351.     Die  Söhne  hiessen  Q.  Clodius  Hermogenianus  Olybrius  (cos.  i.  J.  379)  und  Fal- 


^)  Ueber   die  Vergilcentonen    im    allge- 
meinen vgl.  §  247  p.  120. 

2)  Nur  Aegypten   (Vs.  321)    macht  eine 


Ausnahme. 

3j  Vgl.  Aschbach  p.  427. 


220  ^iß  Dichterin  Proba  und  andere  christliche  Centodichter.     (§  857.) 

toniuB  Probus  Alypius  (praefectus  urbi  i.  J.  391).  CIL  6,  1712  Clodius  Adelßtcs  v.  c.  ex  ijrae- 
fectis  urhis  uxori  inconparahili  et  sihi  fecit.  Von  dem  Sohne  Q.  Clodius  Hermogenianus 
Olybrius  stammte  ab  Anicia  Faltonia  Proba,  die  mit  Sex.  Petronius  Probus  (cos.  371)  ver- 
heiratet war;  von  ihnen  gingen  hervor  Anicius  Hermogenianus  Olybrius  (cos.  395),  Anicius 
Probinus  (cos.  395)  und  Anicius  Petronius  Probus  (cos.  406).  Unrichtig  wollte  Aschbach 
unsere  Proba  mit  Anicia  Faltonia  Proba  identifizieren.  Ueber  die  Familie  der  Probi  vgl. 
Seeck,  Ausg.  des  Symmuchus  p.  XC;  G.  ß.  de  Rossi,  Inscript  christ.  urb.  Romae  2  p.  1 ; 
L.Traube,  Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1891  p.  423.  Zusammenfassung  beiSchenkl, 
Ausg.  p.  514.  Ein  Zeugnis  kommt  noch  hinzu  aus  J.  B.  Pitra,  Analecta  sacra  et  classica 
1888  p.  127;  vgl.  jetzt  Moysi  expositio  ed.  F.  Gustafsson,  Helsingfors  1897  (Acta  socie- 
tatis  scient.  Fennicae  tom.  22  Nr.  3)  p.  17. 

Das  Epos  über  den  Kampf  des  Constantius  gegen  Magnentius  ist  nicht 
bloss  durch  die  eben  erwähnte  Handschrift,  die  Montfaucon  gelesen  hatte,  bezeugt,  son- 
dern auch  die  Dichterin  selbst  legt  ein  Zeugnis  für  dieses  Gedicht  ab  (Vs.  I):  iam  dudum 
temerasse  duces  pia  foedera  pacis,  \  regnandi  miseros  tenuit  quos  dira  cupido,  \  diversasque 
neces,  regum  crudelia  bella  \  cognatasque  acies,  pollutos  caede  parentiim  \  insignis  clipeos 
müloque  ex  hoste  tropaea  ....  confiteot"  scripsi:  satis  est  meminisse  malorum.  Ueber  diesen 
Kampf  vgl.  L.  Ranke,  Weltgesch.  4  p.  15. 

Der  Cento  (694  Hexameter).  Nachdem  Proba  in  dem  Eingang  des  Gedichts  das 
weltliche  Epos  für  abgetan  erklärt  hat,  fährt  sie  fort  (Vs.  9):  nunc,  dens  omnipotens,  sacrum, 
precor,  accipe  Carmen  ....  arcana  ut  posslm  vatis  Proba  cuncta  referre.  Die  Dichterin 
nennt  sich  selbst  Vs.  12  Froba,  auch  die  handschriftliche  Ueberlieferung  spricht  für  ihre 
Verfasserschaft.  Isidor.  orig.  1,  39,  26  (82,  121  Migne)  Proba,  uxor  Adelplii,  centonem  ex 
Vergüio  de  fabrica  mundi  et  evangeliis  plenissime  expressif.  Zur  Composition  vgl.  Vs.  23: 
Verglimm  cecinisse  loquar  pia  munera  Christi.  Die  Dichterin  sagt,  als  sie  bei  der  Sintflut 
abbricht  (Vs.  331):  cetera  facta  patrum  pugnataque  in  ordlne  bella  I  praetereo  atque  aliis 
post  me  memoranda  relinquo.  Die  Geschichte  des  N.  T.  leitet  sie  feierlich  ein  (Vs.  334): 
malus  opus  moveo:  vatum  praedlcta  priorum  \  adgredior.  Ueber  die  Technik  des  Cento  vgl. 
Schenkl  p.  554. 

Litteratur.  J.  Aschbach,  Die  Anicier  und  die  römische  Dichterin  Proba  (Sitzungsber. 
der  Wien.  Akad.  64  (1870)  p.  420);  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  V 
(Leipz.  1889)  p.  125;  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  124; 
F.  Er  mini,  II  centone  di  Proba  e  la  poesia  centonaria  latina,  Rom  1909. 

Fortleben  des  Cento.  In  der  Karlsruher  und  Züricher  Handschrift  wird  mit  dem 
Cento  ein  Epigramm  verbunden,  in  dem  ein  Kaiser  angeredet  wird,  auf  dessen  Befehl  der 
Cento  für  ihn  abgeschrieben  wurde;  der  Schreiber  nennt  sich  famulus  (Vs.  5).  Traube 
(p.  424)  hält  es  für  wahrscheinlich,  dass  dieser  Schreiber  aus  der  Familie  der  Probi  stammte. 
Dass  es  der  Kaiser  Arcadius  (383—408)  war,  geht  hervor  aus  Vs.  13:  tradas  minori  Ar- 
cadio.  Wahrscheinlich  denkt  Hieronym.  epist.  53,  7  bei  den  Worten  puerilia  sunt  haec  et 
circulatorum  ludo  similia  etc.  an  unseren  Cento.  Das  sog.  decretum  Gelasianum  (nach 
Dobschütz  eine  gelehrte  Privatarbeit  aus  dem  6.  Jahrhundert;  vgl.  dagegen  J.  Chapman, 
Revue  Bened.  30  (1913)  p.  188)  führt  auf  cefitonem  de  Christo  virgilianis  conjMginatum  ver- 
sibus  apocryphum  (Migne  59,  162).  E.  v.  Dobschütz,  Das  decretum  Gelasianum  (Texte 
und  Unters.  3.  Reihe,  8.  Bd.  (1912),  H.  4  p.  12,  p.  299).  Isidor.  de  vir.  ilL  22  Proba  uxor 
Adelphi  proconsuUs  femina  idcirco  inter  viros  ecclesiastlcos  posita  sola  pro  eo  quod  in  laude 
Christi  versata  est,  componens  centonem  de  Christo  Vergilianis  coaptatum  versiculis.  cuius 
quidem  non  miramur  Studium  sed  laudamus  ingenluni.  quod  tamen  opusculum  legitur  inter 
apocryphas  scripturas  insertum.  Vgl.  auch  Ch.  Huelsen  in  Chronica  minora  ed.  Th. 
Mommsen  3  (1896)  p.  425;  H.  Best,  De  Cypriani  quae  feruntur  metris  in  Heptateuchum, 
Diss.  Marb.  1892,  p.  55. 

Ueberlieferung.  Die  älteste  Handschrift  ist  Parisinus  13048  s.  VlIl/IX.  Weiter 
sind  zu  nennen  der  Parisinus  7701  s.  IX,  Laudunensis  279  und  273  s.  IX,  Parisinus  14758 
s.  XIII,  Palatinus  1753  s.  IX/X,  Caroliruhensis  s.  IX/X  und  Turicensis  s.  X.  Hierzu  kommen 
jüngere  Handschriften;  auch  in  älteren  Bibliothekskatalogen  erscheint  der  Cento. 

Ausg.  Editio  princeps  von  Bartholomaeus  Girardinus,  Venedig  1472;  von 
H.Meibom,  Helmstedt  1597;  von  J.  H.  Kromayer,  Halle  1719;  Migne,  Patrol.  lat.  19 
Sp.803;  C.  Schenkl,  Poet,  christ. min.  (Corpus  Script,  eccles.  lat.  16  pars  1  (Wien  1888)  p.  568), 
daraus  auch  ein  Separatabdr.  der  Proba;  vgl.  über  die  Ausg.  Aschbach  1.  c.  p.  426  Anm.4, 

Kleinere  christliche  Vergilcentonen.  1.  Der  von  C.  Bursian  (Sitzungsber. 
der  Münchner  Akad.  1878  Bd.  2  p.  29)  hrsg.  Tityrus  des  Pomponius  (132  Hexameter); 
vgl.  Isidor.  orig.  1,  39,  26  (Sp.  121  M.)  sie  (wie  die  Proba)  quoque  et  quidam  Pomponius  ex 
eodem  poeta  inter  cetera  still  sui  otia  Tityrum  in  Christi  honorem  composuit,  similiter  et 
deAeneide;  fragmentarisch  erhalten  im  Vaticanus  Palatinus  1753  s.  IX/X,  ediert  von  Schenkl 
p.  609.     Der  Centonar   legt   die    erste  Ecloge  Vergils  zugrunde  und   gibt   einen  Dialog   des 


Die  Invectivendichter  und  die  Polemiker.     (§  858.)  221 

Tityrus  und  Meliboeus  über  christliche  Dinge.  Bursian  (p.  30)  hält  diese  Ecloge  für  eine 
Einleitung  zum  folgenden  Cento.  lieber  das  Verhältnis  des  Cento  zum  Cento  der  Proba 
vgl.  Manitius  p.  128.  2.  De  verbi  incarnatione  (111  Hexameter),  erhalten  im  Pari- 
sinus 13047  s.  IX,  zuerst  verüifentlicht  von  E.  Martene  und  Durand,  Collectio  ampl.  9 
p,  125,  von  Arevalo  in  seiner  Ausg.  des  Sedulius  p.  384  (Migne  19  Sp.  773),  von  A.  Riese, 
AnthoJi  lat.  Nr.  719,  von  J.  Huemer  in  seiner  Ausg.  des  Sedulius  p.  310  und  C.  Schenkl, 
Poet.  lat.  min.  p.  615.  Der  Titel  de  vet'bi  incarnatione  rührt  von  Martene  her;  irrtümlich 
wird  der  Cento  dem  Sedulius  zugeteilt,  üeber  denselben  vgl.  Schenkl  p.  564  und  Mani- 
tius p.  128.  8.  De  ecclesia  (HO  Hexameter),  überliefert  durch  den  Parisinus  Salmasianus 
10318  s.  Vll/Vni,  zuerst  hrsg.  von  W.  H.  D.  Suringar,  Utrecht  1867,  dann  von  A.  Riese, 
Anthol.  lat.  Nr.  16,  von  E.  Baehrens,  Poet.  lat.  min.  4  p.  214,  von  Schenkl  p.  621.  Auf 
unsicherem  Fundament  ruht  die  Zuteilung  des  Cento  an  Mavortius,  die  F.  Juretus  vor- 
nahm, weil  sie  sich  auf  das  korrupte  ahortio  (Vs.  111)  stützt.  Der  Cento  führt  uns  einen 
Gottesdienst  mit  einer  eingelegten  Predigt  vor.  Aus  einem  Zusatz  zu  dem  Gedicht  geht 
hervor,  dass  der  Centonar  seinen  Cento  öffentlich  recitierte  und  damit  grosses  Lob  erntete. 

6.  Die  Invectivendichter  und  die  Polemiker. 

858.  Invective  gegen  Nicomachus.  Im  Jahre  1867  publizierte  der 
französische  Philologe  Delisle  ein  Gedicht,  von  dem  sich  zwar  die  eine 
oder  die  andere  Spur  in  der  Litteratur  nachw^eisen  Hess/)  das  aber  doch 
der  gelehrten  Welt  im  ganzen  unbekannt  geblieben  war.  Das  Schrift- 
stück, das  aus  122  Hexametern  besteht  und  keine  Ueberschrift  trägt, 2) 
konnte  auf  einige  Beachtung  Anspruch  erheben;  denn  es  stammt  aus  der 
Zeit,  in  der  das  Heidentum  zum  letzten  Male  mit  dem  Christentum  um  die 
Herrschaft  rang.  In  unserem  Gedichte  erhebt  ein  fanatischer  Geist  seine 
Stimme  gegen  den  alten  Kultus;  es  geschah  dies,  als  den  Kaiserthron 
Eugen  inne  hatte,  auf  den,  obwohl  er  Christ  war,  die  nationale  Partei  die 
grösste  Hoffnung  gesetzt  hatte.  An  ihrer  Spitze  stand  Virius  Nicomachus 
Flavianus  (?;  806).  Als  dieser  an  dem  alten  Römertum  so  zähe  festhaltende 
Mann  im  Kampf  gegen  Theodosius  noch  vor  Eugen  den  Tod  gefunden 
hatte,  machte  sich  der  Dichter  daran,  über  die  gestürzte  Grösse  und  über 
das  Heidentum  herzufallen.  Da  Eugens  Tod  in  dem  Gedichte  nicht  er- 
wähnt wird,  dürfen  wir  vermuten,  dass  er  noch  auf  dem  Throne  sass. 
Das  Gedicht  ist  also  in  der  kurzen  Zeit  geschrieben,  welche  zwischen  dem 
Tod  des  Nicomachus  und  des  Eugenius  liegt.  Genannt  ist  Nicomachus 
in  dem  Gedichte  nicht,  allein  er  ist  so  genau  bezeichnet,  dass  ein  Zweifel 
über  die  Persönlichkeit  nicht  aufkommen  kann.  Das  Verfahren  des  Fana- 
tikers ist  einfach:  aus  allen  Winkeln  sucht  er  heidnische  Kultusgebräuche 
und  Anschauungen,  welche  der  christlichen  Gottesidee  widerstreiten,  zu- 
sammen und  knüpft  daran  die  Frage,  wie  man  solche  Götter  verehren 
und  wie  man  von  ihnen  in  der  Not  Hilfe  erwarten  könne.  Dasselbe  Spiel 
wiederholt  sich,  nachdem  der  Verfasser  zu  Nicomachus  übergegangen  ist; 
ihm  wird  sein  Sündenregister  vorgehalten,  wobei  ausser  seiner  öffent- 
lichen Wirksamkeit  namentlich  sein  religiöses  Leben  in  allen  Verzwei- 
gungen geschildert  wird.  Hier  ist  der  Dichter  in  der  Lage,  sein  Triumph- 
geschrei in  besonders  starker  Weise  ertönen  zu  lassen,  da  er  auf  das 
tragische  Ende  des  frommen  Heiden  hinweisen  kann.  Der  Ton  des  Pro- 
dukts ist  aufgeregt,  der  Relativsatz  wird  zu  Tode  gehetzt;  auch  die  Frage- 
form drängt  sich  im  Einklang  mit  dem  exaltierten  Wesen  in  den  Vorder- 


^)  Vgl.  Morel   p.  451;    E.  Baehrens, 
Rhein.  Mus.  82  p.  21 '2. 


=  p.  488. 


)  Vgl.  P.  Krüger  bei  Mommsen  p.  353 


222  I^iß  Invectivendichter  und  die  Polemiker.     (§  859.) 

grund.  Die  Prosodie  ist  mangelhaft,  doch  finden  manche  Verstösse  in 
dem  Gebrauche  gleichzeitiger  Dichter  ihre  Entschuldigung.  Der  Eindruck, 
den  das  ganze  Machwerk  auf  den  Leser  macht,  ist  ein  unbefriedigender. 
Seinen  Vergil  hatte  übrigens  auch  dieser  Mann  studiert,  i) 

Die  Zeit  des  Gedichts  und  die  Persönlichkeit  des  Verspotteten.  Öas  Ge- 
dicht wurde  im  Jahre  394  oder  spätestens  395  geschrieben,  und  der  Verspottete  ist  Virius 
Nicomachus  Flavianus.  Die  Indicien  sind  zusammengestellt  bei  Mommsen  p.  360  =  p.  495: 
Vs.  25  erscheint  der  Verspottete  als  praefectus;  Vs.  112  heisst  er  consul.  Vs.  26  ist  der 
Unbekannte  drei  Monate  hindurch  in  einen  Krieg  verwickelt  und  dabei  ums  Leben  ge- 
kommen; auch  das  kleine  Grab  des  Mannes  wird  Vs.  111  erwähnt.  Vs.  114  wird  allem 
Anscheine  nach  als  sein  he}-es  Symmachus  bezeichnet.  Aus  Vs.  32  u.  33  ergibt  sich  die 
Anspielung  auf  eine  gefahrvolle  Zeit,  in  der  der  tumuUus  proklamiert  wurde.  Dass  das 
Gedicht  „noch  vor  der  Katastrophe  Eugens"  geschrieben  ist,  macht  Schenkl  (p.  73)  wahr- 
scheinlich. 

Zur  Charakteristik  des  Gedichts.  Mommsen  nennt  das  Gedicht  (p.  350  = 
p,  485)  „non  minus  pium  et  Christianum  quam  ineptum  etbarbarum".  Den  Dichter  charak- 
terisiert er  (p.  351  =  p.  486)  also:  „Poeta  ipse  sensus  imperfecte  et  implicate  expressit 
saepissimeque  ad  res  alludit  quotidianis  suae  aetatis  sermonibus  magis  quam  rerum  notitia 
celebratas  hodieque  plane  obscuratas."  Weiter  nennt  er  den  Dichter  „ineptum  sententiis, 
sermone  rüdem,  versuum  faciendorum  syllabarumque  metiendarum  imperitum."  Vgl.  A.  Ebert, 
Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  312;  M.  Manitius,  Gesch.  der 
christl.-lat.  Poesie,  Stuttg.  1891,  p.  146;  V.  Schnitze,  Gesch.  des  Untergangs  des  griech.- 
röm.  Heidentums  1   (Jena  1887)  p.  288. 

Zur  Prosodie  und  Metrik.  E.  Baehrens,  Rhein.  Mus.  32  (1877)  p.  212.  Einige 
Verstösse:  Endsilben  werden  in  der  Arsis  verlängert,  z.  B.  Vs.  44  membrä;  50  cultor  Etruscis. 
Schlusssilben  mit  s  werden  so  gemessen,  dass  s  nicht  gerechnet  wird,  z.  B.  Vs.  111  donaius 
sepulcro.  Vs.  41  wird  däret  gemessen,  44  collarihus.  Schluss-^  wird  verkürzt,  z.  B.  52 
nocendi.     Bei  Eigennamen  wird  die  Prosodie  besonders  lax  behandelt. 

Die  Ueberlieferung  des  Gedichts  beruht  lediglich  auf  dem  cod.  Parisinus  8084  s.VI, 
der  Gedichte  des  Prudentius  enthält.  Eine  Beschreibung  der  Handschrift  gibt  P.  Krüger 
bei  Mommsen  p.  352  =  p.  487.  Eine  Abschrift  des  Gedichts  liegt  vor  im  Parisinus  17904; 
vgl.  Baehrens,  Rhein.  Mus.  32  p.  212. 

Ausg.  Das  Gedicht  wurde  zuerst  hrsg.  von  L.  Delisle,  Bibliotheque  de  l'ecole  des 
chartes,  serie  6,  tom.  3  (1867)  p.  297;  dann  von  C.  Morel,  Revue  archeologique  1868, 
1  p.  453;  2  p,  44  =  Recherches  sur  un  poeme  latin  du  quatrieme  siecle,  Paris  1868;  vgl. 
dazu  Revue  critique  d'histoire  et  de  litterature  1869  p.  300.  Abgedruckt  auch  in  Anthol. 
lat.  ed.  A.  Riese  Nr.  4  und  bei  E.  Baehrens,  Poet,  lat,  min.  3  p.  287;  vgl.  auch  Rhein. 
Mus.  32  p.  222  (mit  vorhergehenden  Erläuterungen).  Beste  Ausg.  ist  die  von  M.  Haupt 
bei  Th.  Mommsen,  Hermes  4  (1870)  p.  354  =^  Ges.  Sehr.  7  p.  489. 

Zur  Erläuterung.  Trefflicher  Commentar  von  Morel  I.e.;  G.  B.  de  Rossi,  Bull, 
di  arch.  crist.  1868  p.  49,  p.  61;  R.  Ellis,  Journal  of  philol.  2  (1869)  p.  66;  Th.  Mommsen, 
Hermes  4  (1870)  p.:^50  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p. 485;  J.Mähly,  Zeitschr.  für  die  österr.Gymn. 
22  (1871)  p.  584  (Kritisches);  K.  Schenkl,  Wien.  Stud.  1  (1879)  p.  72;  G.  Dobbelstein, 
De  carmiue  christiano  cod.  Paris.  8084  contra  fautores  paganae  superstitionis  Ultimos  diss. 
philol.,  Löwen  1879  (p,  49  französ.  Uebers.);  Seefelder,  Ueber  das  carm.  adv.  Flav.,  Progr. 
Gmünd  1901;  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  (Freib.  i.  B.  1912)  p.  567. 

859.  Invective  gegen  einen  abgefallenen  Senator.  Ein  Senator, 
der  früher  das  Konsulat  bekleidet  hatte,  war  auch  dem  Christentum  näher 
getreten,  aber  dann,  als  es  ihn  nicht  befriedigte,  wieder  zu  den  Kulten 
der  Magna  Mater  und  der  Isis  übergegangen.  Der  Senator  gehörte  also  zu 
den  Männern,  bei  denen  der  Synkretismus  verschiedener  Religionen  Platz 
gegriffen  hatte.  In  der  christlichen  Welt  scheint  der  Rückfall  der  vor- 
nehmen Persönlichkeit  grossen  Anstoss  erregt  zu  haben;  ein  Christ  richtet 
daher  ein  Mahnwort  an  ihn  und  zwar,  da  der  Abtrünnige  ein  Freund  der 


^)   Vgl.  Dobbelstein    p.  21    und    bes.    |    z.  B.   des  Petron,   des  Nemesianus.     Ferner 
M.    Ihm,    Das    Carmen    contra    Flavianum    |    scheint    der  Dichter    einige    Epigramme    des 


(Rhein.  Mus.  52  (1897)  p.  208).    Auch  Spuren 
von  anderen  Autoren  hat  Ihm  nachgewiesen. 


Damasus  gelesen  zu  haben. 


b 


Die  Invectivendichter  und  die  Polemiker.     (§  860.)  223 

Poesie  war,  in  gebundener  Rede;  das  Gedicht  besteht  aus  85  Hexametern. 
Der  Dichter  setzt  erst  mit  dem  Spott  ein,  indem  er  das  Ungeheuerliche 
der  heidnischen  Kulte,  denen  der  Senator  jetzt  zugetan  ist,  mit  lebhaften 
Farben  schildert;  besonders  die  Priester  der  grossen  Mutter  werden  scharf 
gegeisselt.  Der  Autor  findet  es  sonderbar,  dass  der  ehemalige  Konsul  es 
mit  der  Ehre  seines  Hauses  vereinbar  finde,  sich  durch  die  geschilderten 
Kulthandlungen  lächerlich  zu  machen.  Doch  auch  dem  Synkretismus  des 
Abtrünnigen  rückt  er  zu  Leibe:  er  meint,  dass,  wer  alles  verehre,  im 
Grunde  genommen  nichts  verehre,  und  dass  das  Allzuviel  in  jeder  Be- 
ziehung verwerflich  sei.  Doch  den  Hauptschlag  führt  er  gegen  Ende  des 
Gedichts,  indem  er  ihn  auf  den  Lohn  und  die  Strafe  im  anderen  Leben 
aufmerksam  macht;  hierbei  unterlässt  er  es  nicht,  mit  anzuführen,  dass 
das  Vorgehen  des  Senators  um  so  schwerer  in  die  Wagschale  falle,  weil 
ihm  die  Wahrheit  bekannt  geworden  sei. 

In  die  Tiefe  geht,  wie  man  sieht,  das  Gedicht  nicht;  es  ist  ein  leicht 
hingeworfenes  Produkt,  das  aber  durch  die  Lebhaftigkeit  des  Tones  ein 
gewisses  Interesse  erregt.  In  der  Ueberlieferung  wird  die  Invective  mit 
Cyprian  in  Verbindung  gebracht;  aber  sie  passt  nicht  zu  dessen  Indivi- 
dualität.^) Geschrieben  wurde  das  Gedicht  allem  Anschein  nach  in  Rom; 2) 
Zeitanspielungen  enthält  es  keine,  doch  spricht  nichts  dagegen,  es  dem 
vierten  Jahrhundert  zuzuteilen,  in  dem  auch  die  Philosophie,  zu  der  sich 
der  Senator  ausdrücklich  bekennt  (Vs.  48),  die  religiösen  Bedürfnisse  zu 
befriedigen  suchte. 

Der  Titel  des  Gedichts  lautet  in  der  Ueberlieferung:  Äd  quendam  Senator em  ex 
chrlstiana  religione  ad  idolot'um  servitutem  conversum.  Es  wird  dem  Cyprian,  der  martijr 
und  episcopus  genannt  wird,  beigelegt. 

Ziel  des  Gedichts.  Vs.  8  quia  carmina  semper  amasti,  \  carmine  -)-espondens  pro- 
peravi  scribere  versus,  \  ut  te  corriperem  tenebras  praeponere  lud. 

Die  Ueberlieferung  basiert  auf  drei  Handschriften:  Parisinus  2772  s.  X,  Parisinus 
2832  s.  IX.  Vaticanus  Regin.  116  s.  IX/X;  vgl.  Peiper  prooem.  p.  XIX. 

Ausg.  Migne,  Patroi.  lat.  2  Sp.  1105;  Cypriani  opera  ed.  W.  Harte!  3  p.  302. 
Neueste  Ausg.  ist  die  von  R.  Peiper,  Cypriani  Galli  poetae  Heptateuchus  (Corpus  Script, 
eccles.  lat.  23  (Wien  1891)  p.  227). 

Litteratur.  V.  Schnitze,  Gesch.  des  Untergangs  des  griech.-röm.  Heidentums  1  (Jena 
1887)  p.  290;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  etc.  P  (Leipz.  1889)  p.  313;  M.  Manitius,  Gesch. 
der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  130;  C.  Morelli,  Didaskaleion  19r2  p.  487. 

860.  Das  pseudotertullianische  Gedicht  gegen  Marcion.  Im  Jahre 
1564  gab  Georg  Fabricius  ein  Carmen  adversus  Marcionem  heraus.^)  Der 
Buchhändler  Oporinus  hatte  ihm  eine  Handschrift,  welche  dieses  Gedicht 
enthielt,  aus  dem  Besitz  des  Heroldus  überlassen.  Wahrscheinlich  stammte 
die  Handschrift  aus  der  Lorscher  Klosterbibliothek  sei  es  im  Original  sei 
es  in  Abschrift  i"^)  die  Handschrift,  die  sehr  fehlerhaft  geschrieben  war, 
ist  seitdem  verschollen.  Nach  den  Andeutungen,  die  sich  im  Commentar 
des  Fabricius  vorfinden,  muss  man  annehmen,  dass  in  dem  Codex  das 
Gedicht  dem  Tertullian  beigelegt  war.  Sein  dichterisches  in  Hexametern 
abgefasstes  Werk  hat  der  Verfasser  in  fünf  Bücher  geteilt;^)    allein  diese 

M  Ueber  die  Hypothese  Brewers   vgl.  j  ^^  Jetzt  bei  Oehler,  Tertull.  Bd.  2  p.781. 

§854.  I  4^  Vgl.Waitz  p.  76. 

^)  Dies  kann    wohl  erschlossen  werden,  |  "')  Das  erste  Buch  besteht  aus  242,  das 

da    er  Vorgänge   schildert,    die    in    der   urbs  1  zweite  aus  269,  das  dritte  aus  302,  das  vierte  aus 

sich  zugetragen  hatten;  vgl.  Vs.  11.  |  236,  das  fünfte  endlich  aus  253  Hexametern. 


22-4  I^iß  Invectivendichter  und  die  Polemiker.     (§  860.) 

Gliederung  ist  nicht  von  innen  heraus  erwachsen,  sondern  eine  rein  äusser- 
liche.i)  Im  ersten  Buch  geht  der  Verfasser  von  der  Sünde  aus  und  meint, 
dass  dem  p]rlösungswerk  der  Satan  durch  die  Ketzereien  entgegengearbeitet 
habe;  eine  solche  Ketzerei  sei  die  Marcions,  der  einen  guten  und  bösen 
Gott  angenommen  und  jenen  dem  alten,  diesen  dem  neuen  Testament  zu- 
gewiesen habe.  Im  zweiten  Buch  beweist  er  die  Einheit  in  den  Grund- 
lehren des  alten  und  neuen  Testaments,  im  dritten  Buch  bespricht  er 
die  Väter,  die  auf  den  neuen  Bund  hinweisen,  und  legt  die  Ueberein- 
stimmung  der  Lehien  der  römischen  Kirche  mit  den  Lehren  Christi  und 
der  Apostel  dar.  Im  vierten  Buch  geht  der  Verfasser  zur  W^iderlegung 
der  einzelnen  Lehren  Marcions  über,  bleibt  aber  im  wesentlichen  bei  einem 
Punkt  stehen.  Im  fünften  Buch  werden  die  Antithesen  Marcions  zurück- 
gewiesen.^) Die  Zeit  und  die  Autorschaft  bilden  ein  Problem,  das  ver- 
schiedene Lösungen  fand.  Von  Tertullian  kann  das  Gedicht  nicht  her- 
rühren; dies  darf  als  eine  ausgemachte  Wahrheit  gelten.  Was  die  Zeit 
der  Entstehung  anlangt,  hatte  sich  bislang  ziemlich  die  Meinung  fest- 
gesetzt, dass  das  Gedicht  in  das  4.  Jahrhundert  und  zwar  in  die  zweite 
Hälfte  desselben  gehöre.  Neuerdings  ist  aber  die  Ansicht  verfochten  worden, 
dass  das  Carmen  noch  dem  S.Jahrhundert  zuzuteilen  sei;  der  Beweis  hierfür 
liegt  in  der  noch  mangelhaften  Theologie,  welche  mit  dem  im  4.  Jahr- 
hundert erzielten  Fortschritt  dieser  Disziplin  nicht  in  Einklang  zu  bringen 
ist.  Dieses  Resultat  darf  auch  der  den  theologischen  Fragen  fernstehende 
Litterarhistoriker  als  ein  zureichend  gesichertes  aufnehmen;  dagegen  darf 
er  den  Behauptungen,  dass  unser  Werk  in  Afrika  entstanden  sei  und  den 
Commodian  zum  Verfasser  habe,  noch  keinen  Einfluss  auf  seine  Darstellung 
einräumen.  Das  Gedicht  bietet  überhaupt  weniger  ästhetisches  als  kirchen- 
politisches Interesse  dar. 

Quellen  und  Beziehungen  zu  anderen  Autoren.  Die  hauptsächlichsten  Quellen 
waren  eine  römische  antihäretische  Schrift  mit  einem  römischen  Bischofskatalog,  aus  dem 
sowohl  Irenaeus  als  Epiphanius  geschöpft  haben  (vgl.  Waitz  p.  55  und  dagegen  A.  Har- 
nack,  Die  Chronologie  der  altchristl.  Litt,  bis  Eusebius  1  (Leipz.  1897)  p.  190),  und  eine 
Schrift  des  Theophilus  xard  MccQxicoyog,  die  auch  Tertullian  und  Irenaeus  benutzten  (p.  69). 
üeber  die  Beziehungen  des  Carmen  zu  den  Testimonien  Cyprians  vgl.  Waitz  p.  69.  üeber 
Commodian  und  das  Carmen  vgl.  Oxe  p.  40;  über  Benutzung  Yergils  p.  32  Anm.  2;  über 
das  Verhältnis  des  Juvencus  und  des  Carmen  p.  33;  Waitz  p.  71;  über  das  des  Ausonius 
und  des  Carmen  vgl.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie  p.  152  Anm.  3;  über  Sedulius 
und  das  Carmen  vgl.  M.  Manitius,  Beitr.  zur  Gesch.  frühchristl.  Dichter  (Sitzungsber.  der 
Wiener  Akad.  117  (1889)  p.  22);  über  Dracontius  und  das  Carmen  vgl.  Manitius  1.  c.  Das 
Verhältnis  des  Carmen  zu  diesen  Autoren  kann  nur  dann  richtig  gewürdigt  werden,  wenn 
zuvor  die  Abfassungszeit  bestimmt  ist.  üeber  Benutzung  des  Henochbuches  vgl.  H.  J. 
Lawlor,  Early  citations  from  the  book  of  Enoch  (Journal  of  philol.  25  (1897)  p.  164);  über 
die  Benutzung  des  Barnabas  vgl.  Oxe  p.  12  Anm.  9,  über  die  des  Hirten  des  Hermas 
Waitz  p.  31. 

Abfassungszeit.  Die  Ansicht,  dass  das  Gedicht  der  zweiten  Hälfte  des  4.  Jahr- 
hunderts angehöre,  wurde  besonders  von  Oxe  (Prolegomena  p.  37)  und  Hückstädt  ver- 
treten; der  letztere  (p.  51)  nimmt  als  Abfassungszeit  das  Jahr  362  oder  363  an.  Diesem 
Ansatz  gegenüber  hat  zuerst  A.  Hilgenfeld  (Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  19  (1876)  p.  159) 
das  Gedicht  dem  3.  Jahrhundert  zugewiesen.  Auch  Waitz  kommt  in  ausführlicher  Dar- 
legung zu  dem  Satz,  dass  das  Gedicht  nicht  über  das  3.  Jahrhundert  hinabverlegt  werden 
dürfe  (vgl.  p.  18,  p.  32);  diesem  Ansätze  stimmen  zu  Jülicher  p.  632,  Pf eilschifter 
Sp.  1289  und  Grützmacher  Sp.  499.  (Für  eine  spätere  Ansetzung  als  das  4.  Jahrhundert 
spricht  sich  aus  prosodischen  Gründen  Brandes  p.  318  aus.) 


1)  Vgl.  Hückstädt  p.  12.  I  2)  Vgl.  §  695. 


Die  Invectivendichter  und  die  Polemiker.     (§  860.)  225 

Die  Heimat  des  Verfassers.  Rom  als  Abfassungsort  statuiert  Hü ckstädt  p.  39; 
vgl.  auch  A.  Harnack,  Beitr.  zur  Gesch.  der  marcionitischen  Kirchen  (Zeitschr.  für  Wissen- 
schaft]. Theol  19  (1876)  p.  113);  dagegen  hat  Oxe  Afrika  als  Heimat  des  Dichters  hingestellt 
und  darin  bei  Waitz  (p.  5)  Zustimmung  gefunden.  Doch  sind  die  Ermittelungen  ganz  un- 
sicher. Gegen  Rom  als  Abfassungsort  vgl.  Oxe  p.  38.  Aber  auch  Afrika  als  Ursprungsort 
kann  aus  der  Sprache  nicht  mit  Sicherheit  bestimmt  werden;  vgl.  Waitz  p.  85. 

Der  Verfasser.  c<)  In  der  Ueberlieferung  wird  das  Gedicht  dem  Tertullian  zu- 
geschrieben, und  die  meisten  älteren  Gelehrten  halten  an  ihm  als  Autor  fest.  Allein  die 
Autorschaft  Tertullians  ist  eine  unmögliche.  Schon  die  Widersprüche  zwischen  dem  Ge- 
dicht und  dem  echten  Werke  Tertullians  legen  hiergegen  Protest  ein.  ß)  Ausser  der  Ueber- 
lieferung wurden  auch  folgende  Worte  eines  Anonymus  (J.  A.  Fabricius,  Bibl.  eccl.,  Hamb. 
1718,  p.  69)  herangezogen:  Victorivus  episcopus  coniposuit  et  ipse  versihus  dtio  opuscula  ad- 
modum  hrevia,  u)nim  adver sus  Manichaeos,  repi'ohrantes  veteris  testamenti  deuni  veramque 
Christi  incamationem  contradicentes ;  alium  autem  adversus  Marcionitas,  qui  duo  pi'incipia 
id  est  duos  deos  'ßngunt,  unum  malum,  iustum,  creaturarum  conditorem  et  retrihutorem  fac- 
torum,  alte?'um  honiim,  animariim  susceptorem  et  indultorem  criminum,  Hückstädt  (p.  55) 
stellt  darnach  die  Hypothese  auf,  dass  der  Verfasser  des  pseudotertullianischen  Gedichts 
der  Rhetor  C.  Marius  Victorinus  Afer  (§  828  ff.)  sei.  Doch  schon  der  Unterschied  in  der 
Theologie  lässt  diese  Hypothese  als  unwahrscheinlich  erscheinen;  vgl.  G.  Koffmane,  De 
Mario  Victorino  philosopho  Christiane,  Diss.  Bresl.  1880,  p.  35.  Auch  anderes  spricht  dagegen, 
wie  Waitz  (p.  84)  zeigt;  vgl.  zur  Frage  noch  Harnack,  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  19  p.  113. 
y)  J.  Haussleiter,  Die  Commentare  des  Victorinus,  Tichonius  und  Hieronymus  zur  Apo- 
kalypse (Zeitschr.  für  kirchl.  Wissensch.  und  kirchl.  Leben  7  (1886)  p.  254)  glaubt  nach  dem 
Vorgang  Tillemonts,  dass  der  Verfasser  unseres  Gedichts  Victorinus  von  Fettau  (§  748) 
sei;  vgl.  auch  G.  Krüger,  Herzogs  Realencycl.  6  (1899)  p.  407.  Das  Hauptargument  be- 
steht darin,  dass  zwischen  dem  Gedicht  und  dem  Commentar  des  Victorinus  zur  Apokalypse 
Beziehungen  bestehen;  allein  diese  Beziehungen  nötigen  uns  nicht,  die  Autorschaft  des 
Victorinus  für  das  Gedicht  anzunehmen;  vgl.  Waitz  p.  89.  ^)  Endlich  Waitz  selbst  (p.  112) 
tritt  für  Commodian  als  Verfasser  des  Gedichts  ein;  doch  sind  die  Beweise  methodisch 
nicht  einwandfrei.  Die  Verskunst  des  Commodian  ist  eine  andere  als  die  des  Gedichts; 
vgl.  J.  Königs dorf er.  De  carmine  adv.  Marc,  quod  in  Tert.  libris  traditur  Commodiano 
abrogando,  Diss.  Würzb.  1905  (p.  36:  „Non  repugnabo  contra  Waitzii  argumenta  ea,  quibus 
Commodianum  et  Pseudotertullianum  affines  esse  comprobatur"). 

Ueberlieferung.  Nach  einem  Katalog  der  Klosterbibliothek  von  Lorsch  (G.  Becker, 
Catalogi  bibliothecarum  antiqui,  Bonn  1885,  37,  446  p.  111)  standen  in  einer  Handschrift  die 
Werke:  metruni  Tertulliani  de  resurrectione.  eiusdem  lih.  V  adversus  Marcionem.  Die  Zu- 
sammenstellung der  libri  V  adversus  Marcionem  mit  einem  Gedicht  des  Pseudotertullian 
lässt  darauf  schliessen,  dass  auch  die  Bücher  adversus  Marcionem  nicht  die  echte  Prosa- 
schrift Tertullians,  sondern  das  pseudotertuUianische  Gedicht  bezeichneten.  Da  nun  G.  Fa- 
bricius mit  dem  antimarcionischen  Gedicht  auch  das  andere  im  Katalog  stehende  publi- 
zierte, wird  seine  Handschrift  entweder  der  Lorscher  Codex  selbst  oder  eine  Abschrift  des- 
selben gewesen  sein;  vgl.  Waitz  p.  76.  Dieser  Codex  ist  leider  verloren  gegangen,  und 
wir  waren  daher  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  nur  auf  die  editio  princeps  angewiesen, 
welche  den  Text,  um  ihn  der  klassischen  Rede  zu  nähern,  äusserst  willkürlich  gestaltete. 
Allein  jetzt  hat  sich  noch  eine  neue  Textesquelle  erschlossen:  A.  Mai  (Classic!  auctores  5 
p.  382)  hat  aus  dem  Vaticanus  Regin.  582  s.  IX/X  ein  Carmen  Victorini  de  nativitate,  passione 
et  resurrectione  Domini  publiziert;  dem  von  Mai  veröffentlichten  Gedicht  ging  aber  in  der 
Handschrift  noch  ein  anderes  auf  das  alte  Testament  bezügliches  und  daher  mit  ihm  wohl 
eine  Einheit  bildendes  Gedicht  voraus  mit  dem  Titel  veisus  Victorini  de  lege  Domini.  Die 
Mehrzahl  der  Verse  dieses  zweiten,  von  Mai  nicht  publizierten  Gedichts  ist  aus  unserem 
pseudotertullianischen  Gedicht  adversus  Marcionem  entnommen;  auch  in  dem  von  Mai  ver- 
öffentlichten finden  sich  Entlehnungen  aus  unserem  Gedicht;  vgl.W.  Brandes,  Zwei  Victorin- 
gedichte des  Vatic.  Regin.  582  und  das  carmen  adversus  Marcionitas  (Wien.  Stud.  12  (1890) 
p.  310),  der  zuerst  den  Wert  der  neuen  Textesquelle  dargelegt  hat.  Im  Anschluss  an  ihn 
erörtert  den  Cento  A.  Oxe,  Victorini  versus  de  lege  Domini;  ein  unedierter  Cento  aus  dem 
Carmen  adversus  Marcionitas,  Progr.  Crefeld  1894. 

Litteratur,  E.  Hückstädt,  Ueber  das  pseudotertuUianische  Gedicht  adversus  Mar- 
cionem. Leipz.1875  (vgl.  dazu  A. Harnack,  Theol. Litteraturzeitung  1876  Sp.265);  A.  Hilgen- 
feld,  Zeitschr.  für  wissenschaftl. Theol.  19  (1876)  p.  154;  A.  Oxe,  Prolegomena  de  carmine 
adversus  Marcionitas,  Diss.  Bonn  1888  (vgl.  dazu  A.  Harnack,  Theol.  Litteraturzeitung  1888 
Sp.  520);  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  V-  (Leipz.  1889)  p.  312  Anm.  1; 
M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttg.  1891,  p.  148;  H.  Waitz,  Das  pseudo- 
tertuUianische Gedicht  adversus  Marcionem,  Darmstadt  1901  (vgl.  dazu  A.  Jülicher,  Gott, 
gel.  Anz.  1901  p.  628;  G.  Pfeilschifter,  Wochenschr.  für  klass.  Piniol.  1901  Sp.  1287; 
Handbuch  der  klaas.  Altertumswissenschaft,    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  15 


226 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  861.) 


Grützmacher,  Theol.  Litteraturzeitung  1901  Sp.  498).  —  G.  Koffmane,  Entstehung  und 
Entwickhing  des  Kirchenlateins,  Bresl.  1879,  p.  155;  vgl.  auch  §  831;  J.  Ziehen,  Zur  Gesch. 
der  Lehrdichtung  in  der  spätröm.  Litt.  (Neue  Jahrb.  für  das  klass.  Altertum  1  (1898)  p.  409); 
G.  Krüger,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.,  Freib.  1898,  p.  409. 

7.  Hilarius  von  Poitiers. 

861.  Das  Hymnenbuch  des  Hilarius.  Dass  Hilarius  der  älteste 
Hymnendichter  der  lateinischen  Kirche  sei,  stand  seit  langem  fest;  Hiero- 
nymus  kannte  einen  liber  hymnorum  von  Hilarius;  auch  liefen  Hymnen 
unter  seinem  Namen  um,  allein  bei  keinem  einzigen  war  eine  sichere 
historische  Beglaubigung  gegeben.  Es  fehlte  daher  der  Beurteilung  des 
Hilarius  als  Hymnendichter  aller  Boden;  subjektiven  Vermutungen  war 
reicher  Spielraum  gegeben.  Die  Sachlage  änderte  sich,  als  Gamurrini 
in  einer,  früher  in  Monte  Cassino  befindlichen  Handschrift  von  Arezzo 
aus  dem  11.  Jahrhundert  ausser  dem  Mysterientraktat  auch  verstümmelte 
Hymnen  fand,  für  welche  die  Autorschaft  des  Hilarius  bezeugt  war.  Es 
sind  drei  Hymnen,  von  denen  keiner  unversehrt  geblieben  ist;  dem 
ersten  fehlen  die  vier  letzten  Strophen,  dem  zweiten  die  fünf  ersten, 
von  dem  letzten  ging  der  Schluss  verloren,  dessen  Länge  natürlich  un- 
bestimmbar ist.  Der  erste  und  der  zweite  Hymnus  sind  Abcedarien,  d.  h. 
die  Strophen  beginnen  der  Reihe  nach  mit  den  einzelnen  Buchstaben  des 
Alphabets.  1)  Was  das  Metrum  der  drei  Hymnen  betrifft,  ist  der  zweite 
Hymnus  in  jambischen  Senaren,  von  denen  je  zwei  zu  einer  Strophe  zu- 
sammengefasst  sind,  der  dritte  in  trochäischen  Tetrametern,  von  denen 
je  drei  eine  Strophe  bilden,  geschrieben;  der  erste  Hymnus  ist  in  dem 
zweiten  Asklepiadeum  gedichtet,  d.  h.  dem  glykoneischen  Verse  folgt  eine 
Zeile  im  Asklepiadeus  minor,  die  Strophe  besteht  aus  vier  Zeilen.  Der 
erste  Hymnus  bezieht  sich  auf  die  Trinitätslehre,  d.  h.  auf  das  Verhältnis 
des  Sohnes  zum  Vater.  Im  zweiten  Hymnus  vernehmen  wir  die  Stimme 
eines  Weibes;  es  hebt  einen  Triumphgesang  an  über  die  durch  die  Taufe 
gewonnenen  Hoffnungen,  die  es  den  Tod  nicht  mehr  fürchten  lassen.  Es 
ist  nicht  unmöglich,  dass  der  Dichter  sich  unter  dem  Weibe  die  durch  die 
Taufe  geheiligte  Seele  vorstellt. 2)  Der  dritte  Hymnus  stellt  das  Verhalten 
des  Teufels  zu  Christus  dar,  der  dem  Satan  als  himmlischer  Adam  gegen- 
übertritt; in  dem  verlorenen  Teil  waren  wahrscheinlich  die  drei  Ver- 
suchungen Christi  durch  den  Teufel  vorgeführt.  Alle  drei  Produkte  sind 
dichterisch  betrachtet  unvollkommen,  aber  sie  sind  für  uns  doch  sehr 
wichtig,  weil  sie  ein  üeberbleibsel  des  Hymnenbuchs  des  Hilarius  sind. 
Wenn  auch  gegen  die  Echtheit  manches  aus  der  üeberlieferung  eingewendet 
werden  kann,^)  so  erheben  sich  doch  nicht  so  starke  Bedenken,  dass  man 
hier  das  Echtheitsproblem  mit  Grund  aufwerfen  kann. 


*)  Auf  die  Beschränkung  durch  das  Al- 
phabet weist  hymn.  1  Vs.  69  hin. 

^)  Dies  ist  die  Auffassung  von  Dreves 
(Anal.  50  p.  8),  Meyer  (Abh.  1909  p.  412)  und 
Buzna  p.  60. 

^)  Auf  der  Vorderseite  des  14.  Blattes 
der  Handschrift  lesen  wir  nach  Schluss  des 
Mysterientraktats     des    Hilarius:     incipiunt 


hymni  eiusdem;  Vorder-  und  Rückseite  ent- 
halten den  ersten  Hymnus.  Es  fehlen  dann 
sechs  Blätter.  Es  folgt  das  15.  Blatt,  das 
die  Reste  der  zwei  übrigen  Hymnen  enthält. 
Durch  die  Lücke  ist  die  üeberlieferung  zu- 
gunsten des  Hilarius  nicht  mehr  genügend 
gesichert. 


Hilarius  von  Poitiers.     (§861.)  227 

Den  Anstoss  zur  Hymnendichtung  erhielt  Hilarius  sicher  im  Orient 
während  seines  Exils;  hier  mochte  er  erkannt  haben,  welch  wichtiges 
Element  der  Hymnengesang  in  dem  Gottesdienst  bilde  und  wie  sehr  er 
auch  geeignet  sei,  das  Volk  im  Glauben  gegen  die  arianische  Häresie  zu 
stärken.  Wir  hören  in  der  Tat  auch  von  Versuchen  des  Hilarius,  den 
liturgischen  Gesang  in  Gallien  einzuführen,  zugleich  aber  auch,  dass  er 
hierbei  auf  grosse  Schwierigkeiten  stiess. 

Allgemein  orientierende  Schriften  über  die  christlichen  Hymnen.  Hymni 
Brevirtiii  Romani,  zum  Gebraucii  für  Kleriker  übers,  und  erkl.  von  J.  Pauly,  Aachen  1868; 
J.  Huemer,  Untersuchungen  über  den  jamb.  Dimeter  bei  den  christl.-lat.  Hymnendichtern 
der  vorkarolingischen  Zeit,  Progr,  Wien  1876;  Untersuchungen  über  die  ältesten  lat.-christl. 
Rhythmen,  Wien  1879;  J.  Kayser,  Beitr.  zur  Geschichte  und  Erklärung  der  ältesten  Kirchen- 
hymnen, Paderborn^  1881;  S.W.  Duffield,  The  latin  hymn  writers  and  their  hymns,  London 
1890;  J.  Julian,  Dictionary  of  hymnology,  London  1892;  N.  Spiegel,  Untersuchungen  über 
die  ältere  christl.  Hymnenpoesie,  Progr.  Würzb.  1896.  1897;  J.  J.  Schlich  er,  The  origin  of 
rhythmical  verse  in  late  Latin,  Diss.  Chicago  1900  (über  den  Wortaccent  und  Versictus); 
Latin  hymns  selected  by  W.  A.  Merrill,  Boston  1904;  G.  M.  Dreves,  Ein  Jahrtausend  lat. 
Hymnendichtung  1,  Leipz.  1909. 

Zeugnisse  über  den  Hymnendichter  Hilarius.  Hieronym.  de  vir.  ili.  100  zählt 
unter  den  Schriften  des  Hil.  einen  liber  hiimnorum  et  mysteriorum  auf.  Isid.  Hispal.  de  eccl. 
off.  1.  I,  c.  6  (83,  743  Migne)  Hilarius  Gallus  episcopus  Pictaviensis  ....  hymnoriim  carmine 
floruit  primus.  Conc.  Tolet.  IV  (im  Jahre  633)  can.  13  nonnulU  hymni  humano  studio  in 
laudem  Dei  atque  apostolorum  et  martyrum  triuniphos  compositi  esse  noscuntur,  sicut  hi, 
quos  heatissimi  doctores  Hilat-ius  atque  Ä^nhrosius  ediderunt. 

Ueber  die  Versuche,  den  Hymnengesang  in  Gallien  einzuführen,  vgl.  das 
Zeugnis  des  Hieronymus  ad  Gal.  lib.  2:  Hilarius,  latinae  eloquentiae  Rhodanus,  Gallus  ipse 
et  Pictavis  genitus,  eos  {Gallos)  In  (tilgt  Buzna  p.  17)  hymnorum  carmnie  indoclles  vocat; 
dann  die  Stelle  aus  dem  Psalmencommentar  des  Hilarius  65,  4  (p.  251  Z.):  audiat  orantis 
popull  consistens  quis  extra  ecclesiam  vocem,  spectet  celebres  hyynnorum  sonlfus  et  inter  divi- 
noi'uni  quoque  sacramentot^um  officla  responslonem  devotae  confesslonls  acclplat.  necesse  est 
terreri  omnem  adversantetn  et  bellart  adversus  diabolum  vincique  resurrectionis  fide  mortem 
fall  exultantis  vocis  nostrae,  ut  dictum  est,  iubllo. 

Die  Ueberreste  des  Hymnenbuchs  des  Hilarius.  a)  Abgedruckt  bei  Dreves 
p.  360;  Blume  und  Dreves,  Analecta  50  p.  4  und  Buzna  p.  38,  p.  52,  p.  64,  der  die  Echt- 
heit durch  Vergleichung  mit  hilarian.  Schriften  stützt;  in  neuer  Recension  bei  W.  Meyer 
1909  p.  400,  der  auch  Paraphrasen  des  Inhalts  beibringt,  ß)  Das  M.etrum  ist  nach  W.  Meyer 
(p.  399)  quantitierend  (Buzna  (p.  71)  hält  das  dritte  Gedicht  für  rhythmisch).  Wenn  im 
zweiten  und  dritten  Gedicht  Accent  und  Versictus  sehr  oft  zusammenfallen,  so  sind  hieran 
die  Caesuren  schuld  (p.  415,  p.  420);  Verletzungen  der  Quantität  finden  sich  jedoch  in  allen 
drei  Gedichten.  Ueber  die  Caesur  in  den  trochäischen  Dimetern  des  dritten  Gedichts  und 
über  die  Ersetzung  des  Glykoneus,  des  Asklepiadeus  und  der  ersten  Hälfte  des  Asklepiadeus 
durch  4,  6  oder  2\'2  archaistisch  gebaute  Jamben  im  ersten  Gedicht  vgl.  W.  Meyer  p.  399  f., 
p.  407.     Ueber  die  Einzelheiten  des  Metrums  in  den  drei  Hymnen  vgl.  p.  405,  p.  414,  p.  418. 

Ueber  die  dem  Hilarius  gewöhnlich  noch  zugeschriebenen  Hymnen  vgl. 
Kayser,  Beiträge  etc.;  Buzna  p.  83.  «)  Es  sind  in  Daniels  Thesaurus  hymnologicus  fol- 
gende sieben:  1.  Lucis  largitor  splendide,  2.  Dens  pater  Ingenlte,  3.  In  matuti^iis  surgimus, 
4.  Jam  meta  noctis  transiit,  5.  Jesus  refulslt  omnlum,  6.  Jesu  quadragenariae,  7.  Beata  nobis 
gaudla.  Nr.  1,  5,  6,  7  auch  bei  C.  Blume,  Analecta  hymnica  51  (1908)  p.  9,  p.  51,  p.  58,  p,  97. 
Reinkens  hält  aus  inneren  Gründen  Nr.  2  und  3  für  hilarianisch.  Die  Hymnen  5,  6,  7  ent- 
behren eines  äusseren  Zeugnisses  für  die  Autorschaft  des  Hilarius  und  sind  nach  Kayser 
(p.  67)  einer  späteren  Zeit  zuzuweisen.  Blume  (1.  c.)  spricht  Nr.  1,  5,  6  ausdrücklich  dem 
Hilarius  ab.  ß)  Ausser  diesen  wird  auch  noch  ein  Abendhymnus:  Ad  caell  clara  non  sutn 
dignus  sldera  dem  Hilarius  beigeschrieben.  Dieser  Hymnus  wurde  hrsg.  von  J.  B.  Pitra, 
Analecta  sacra  et  classica  1  (Paris  1888)  p.  138;  abgedruckt  auch  in  Zeitschr.  für  kathol. 
Theol.  13  (1889)  p.  737,  bei  E.  Duemmler,  Poet.  lat.  aevi  CaroL  1  p.  147  und  Analecta 
hymnica  50  p.  148.  Es  existiert  nämlich  ein  unechter  Brief,  den  Hilarius  an  seine  Tochter 
Abra  (oder  Afra,  Affra,  Apra)  geschrieben  haben  soll.  Demselben  sind  zwei  Hymnen  bei- 
geschlossen, der  oben  unter  Nr.  1  angeführte  Morgenhymnus  und  der  erwähnte  Abend- 
hymnus. Der  Brief  ist  entschieden  apokryph.  Von  den  beiden  Hymnen  will  Kayser  (p.  70) 
den  Morgenhymnus  dem  Hilarius  zuweisen,  dagegen  spricht  er  den  Abendhymnus  ihm  aus 
inneren  Gründen  entschieden  ab;  in  den  Analecta  50  p.  127  wird  er  dem  Paulinus  11,  patri- 
archa  Aquilegiensis  (f  802),  zugeschrieben.  Alle  sieben  Hymnen  und  den  Abendhymnus  spricht 

15* 


228  Ambrosius.     (§  862.) 

Buzna  (p.  25,  p.  29,  p.  32)  dem  Hilarius  ab.  Man  sieht,  dass  hier  alles  schwankend  und 
unsicher  ist.  ;')  Der  Hymnus  Jhfi/mnum  dicat  turha  fratrum  (C.  Blume,  Analecta  hymnica 
51  (1908)  p.  2(j4)  wird  mit  Handschriften  von  Blume  (p.  271)  dem  Hilarius  zugeteilt;  für 
die  Unechtheit  dagegen  W.  Meyer,  Das  Turiner  Bruchstück  der  ältesten  irischen  Liturgie 
(Nachr.  der  Gott.  Ges.  derWissensch.,  philol.-hist.  Kl.  1903  p.  204;  vgl.  1909  p.  423);  Venan- 
tius  Fortunatus  wird  als  Verfasser  von  Buzna  (p.  78)  vermutet,  d'j  Bezüglich  des  Hymnus 
Gloria  in  excelsis  Deo  statuiert  C.  Blume,  Stimmen  aus  Maria-Laach  73  (1907)  p.  62:  „Wir 
dürfen  mit  einigem  Rechte  vermuten,  dass  er  (Hilarius)  den  Engelhymnus  vom  Oriente 
her  in  den  Occident  einführte;  dann  natürlich  ist  w^ohl  auch  er  es,  der  das  griechische 
Originallied  ins  Lateinische  übersetzte." 

Litteratur.  B.  Hoelscher,  De  ss.  Damasi  Papae  et  Hilarii  episc.  Pictaviensis  qui 
feruntur  hymnis  sacris,  Progr.  Münster  1858;  J.  H.  Reinkens.  Hilarius  von  Poitiers,  Schaff- 
hausen 1864,  p.  309;  Kayser,  Beitr.  p.  52;  G.  F.  Gamurrini,  S.  Hilarii  tractatus  de  mysteriis 
et  hymni  et  S.  Silviae  Aquitanae  peregrinatio  ad  loca  sancta,  acceditPetri  diaconi  liber  de  locis 
sanctis,  Rom  1887;  über  das  Hymnenbuch  handeln  die  Prolegomena  p.  XVI.  G.  M,  Dreves, 
Das  Hymnenbuch  des  hl.  Hilarius  (Zeitschr.  für  kathol.Theol.  12  (1888)  p.  358);  C.  Weyman, 
Bursians  Jahresber.  84  (1895)  p.  288  (Echtheitsfrage);  E.  W.  Watson,  St.  Hilary  of  Poitiers, 
select  works  translated,  New-Yoik  1899,  p.  XLVI;  A.  J.  Mason,  The  first  latin  Christian  poet 
(Journal  of  theol.  studies  5  (1904)  p.  413,  p.  636);  A.  S.  Walpole,  Hymns  attributed  to  Hilary 
of  Poitiers  (ebenda  6  (1905)  p.  599);  V.  Buzna,  De  hymnis  s.  Hilarii  episcopi  Pictav.,  Colocze 
1911  (vgl.  dazu  M.  Manitius,  Wochenschr.  für  klass.  PhiloL  1912  Sp.  688). 

Unechte  Gedichte  des  Hilarius.  1.  In  Genesin.  Im  Laudunensis  273  lautet 
die  Ueberschrift  also:  In  nomine  domini  nostri  Jesu  CJij'isti  incipit  metrum  sancti  Hilarii 
Pictavensis  (sie)  episcopi  in  Genesin  ad  Leonem  papam.  Dem  Gedicht  gehen  drei  Distichen 
voraus,  in  welchen  der  Dichter  sagt,  dass  er  sein  Werk  auf  Anregung  des  Adressaten  ge- 
schrieben habe,  obschon  er  die  Fähigkeit  dazu  nicht  besitze.  Das  Gedicht  ist  darum  sehr 
merkwürdig,  weil  sich  der  Dichter  dem  in  der  Genesis  überlieferten  Stoff  gegenüber  volle 
Freiheit  bewahrt;  er  folgt  daher  nicht  sklavisch  dem  hl.  Texte,  sondern  gestaltet  ihn  mit 
dichterischer  Phantasie,  wobei  er  selbst  aus  Ovids  Metamorphosen  Züge  einmischt.  In  ge- 
hobener Sprache  erzählt  er  die  Entstehung  der  Welt,  die  Erschaffung  des  Menschen,  den 
Sündenfall  und  die  Sintflut.  Damit  schliesst  das  Gedicht,  das  aus  198  Hexametern  besteht, 
ab.  Dem  Hilarius  von  Poitiers  gehört  es  nicht  an;  zweifelhaft  ist  auch,  ob  es  dem  Hilarius 
von  Arles  zuzuweisen  ist.  Wir  werden  uns  bescheiden  müssen  zu  sagen,  dass  der  Verfasser 
irgend  ein  Hilarius  ist.  üeber  das  Gedicht  vgl.  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des 
Mittelalters  1^  (Leipz.  1889)  p.  368;  M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttg.  1891, 
p.  189;  St.  Gamber,  Le  livre  de  la  'Genese'  dans  la  poesie  latine  au  V^ie  siecle,  These 
Aix  Marseille  1899,  p.  17.  Ausg.  von  R.  Peiper,  Cypriani  Galli  poetae  Heptateuchos  (Corpus 
Script,  eccles.  lat.  23  (Wien  1891)  p.  231). 

2.  Carmen  de  evangelio.  Aus  dem  Sangallensis  48  s.VIII  hat  J.  B.  Pitra  (Spicileg. 
Solesm.  1  p.  166)  ein  Gedicht  von  114  Hexametern  hrsg.,  das  in  der  Handschrift  betitelt  ist: 
Carmen  Hilarii  Pictaviensis  episcopi  de  evangelio.  Es  beginnt  mit  der  Geburt  Christi  und 
schliesst  daran  die  Anbetung  Christi  durch  die  Weisen  aus  dem  Morgenlande.  Wir  erhalten 
indes  keine  Erzählungen;  der  Dichter  gibt  kurz  die  beiden  Tatsachen,  um  daran  eine  enthusia- 
stische Lobpreisung  zu  knüpfen.  Dann  verliert  sich  der  Autor  in  wunderbar  mystische 
Bilder.  Das  Gedicht  ist  ein  Fragment.  Weder  dem  Hilarius  von  Poitiers  noch  dem  Hilarius 
von  Arles  können  wir  mit  guten  Gründen  das  Gedicht,  das  an  prosodischen  Gebrechen 
leidet,  zuteilen;  warum  Peiper  (p.  XXIX)  für  unser  Gedicht  denselben  Autor  annehmen 
will,  wie  für  das  vorausgehende,  ist  nicht  recht  ersichtlich.  Ausg.  in  Cypriani  Heptateuchos 
ed.  R.  Peiper  p.  270.     Besprochen  ist  das  Gedicht  von  Manitius  p.  102. 

8.  Ambrosius. 
862.  Die  Hymnendichtung  des  Ambrosius.  Wenn  auch  der  Kirchen- 
gesang auf  Hilarius  zurückgeführt  werden  muss,  so  haben  wir  doch  Am- 
brosius als  den  eigentlichen  Schöpfer  des  Kirchenliedes  anzusehen;  denn 
die  Tätigkeit  des  Hilarius  auf  diesem  Gebiet  scheint  keine  weittragende 
Bedeutung  erlangt  zu  haben.  Erst  durch  Ambrosius  wurde  der  lateinische 
Hymnengesang  ein  wesentlicher  Bestandteil  der  Liturgie;  damit  hebt  aber 
ein  neuer  Zweig  der  christlichen  Dichtung,  die  lyrische,  an  und  bringt 
es  zu  einer  reichen  Entfaltung.  Praktische  Zwecke  waren  es,  welche  den 
Mailänder  Bischof  auf  diese  Bahn  drängten.    Die  Arianer  hatten  für  ihre 


Ambrosius.     (§  862.)  229 

Sache  grosse  Propaganda  dadurch  gemacht,  dass  sie  die  FeierHchkeit  des 
Gottesdienstes  durch  den  Gesang  der  Gemeinde  erhöhten;  zugleich  gab 
das  vom  Volk  gesungene  Lied  ihnen  erwünschten  Anlass,  ihre  dogmati- 
schen Lehren  zu  popularisieren  und  zu  verbreiten.  Um  den  Arianern  ent- 
gegenzuwirken, stattete  Ambrosius  seinen  Gottesdienst  noch  reicher  aus 
und  Hess  Hymnen  durch  das  Volk  singen.  In  den  Wirren  des  Jahres  386, 
welche  durch  die  arianische  Justina,  die  Mutter  des  Valentinian,  hervor- 
gerufen wurden,  erwies  sich  dieser  Kirchengesang,  welcher  um  jene  Zeit 
eingeführt  wurde,  als  eine  mächtige  Schutzwaffe  des  orthodoxen  Bekennt- 
nisses. Als  Vers  für  seine  Hymnen  wählte  Ambrosius  den  akatalektischen 
jambischen  Dimeter;  er  ruht  auf  der  Quantität  und  ist  nach  festen  Re- 
geln gebaut.  Statt  des  Jambus  erscheint  nur  an  den  ungeraden  Stellen 
ein  Spondeus  oder  ein  Anapäst.  Die  Zulässigkeit  des  Hiatus  ist  zweifel- 
haft. Längung  einer  auslautenden  kurzen  Silbe  kann  in  der  Hebung  statt- 
finden. Widerstreit  zwischen  Wortaccent  und  Versictus  ist  durchaus  nicht 
vermieden.  Der  Reim  wird  nicht  gesucht  und  ist,  wenn  er  vorkommt, 
zufällig.  Auch  der  Aufbau  der  Gedichte  folgt  festen  Gesetzen;  vier  Zeilen 
sind  zu  einer  Strophe  zusammengeschlossen,  jedes  Gedicht  besteht  aus 
acht  Strophen;  offenbar  hing  diese  Composition  der  Hymnen  mit  der  anti- 
phonischen Vortragsweise  zusammen.  Es  ist  daran  festzuhalten,  dass  die 
lyrische  Dichtung  des  Ambrosius  auf  dem  Boden  der  nationalen  Dich- 
tung erwachsen  ist.  Dies  zeigt  sich  schon  in  der  Wahl  des  Metrums; 
er  gebrauchte  den  Vers,  der  damals  so  beliebt  war,  dass  sogar  Epen  in 
ihm  gedichtet  wurden. i)  Auch  die  Gedankenwelt  der  ambrosianischen 
Hymnen  hat  klassischen  Anstrich;  die  ruhige  objektive  lyrische  Bewegung 
erinnert  vielfach  an  die  Oden  des  Horaz.  Ambrosius  war  aber  nicht  bloss 
Dichter,  sondern  auch  Komponist,  denn  seine  Gedichte  waren  ja  nicht 
zum  Lesen,  sondern  zum  Singen  bestimmt.  In  Bezug  auf  die  Melodien 
war  er  auf  den  Orient  angewiesen;  dort  war  besonders  in  Syrien  die  grie- 
chische Musik  in  der  Kirche  emporgeblüht.  Augustin  bezeugt  auch  aus- 
drücklich die  Abhängigkeit  des  Ambrosius  in  musikalischer  Hinsicht  vom 
Orient.  Dass  sich  seine  Musik  dem  Metrum  der  Hymnen  anschmiegte, 
ist  kaum  zweifelhaft. 

Die  Einführung  des  Hymnengesangs  durch  Ambrosius.  Sermo  contra  Auxen- 
tium  34  (gehalten  im  Jahre  386j  htjmnorum  quoque  meorum  carminihus  decepUmi  populum 
ferunt.  plane  nee  hoc  ahnuo.  grande  Carmen  istnd  est,  quo  nihil  potentius.  quid  enim 
potentius  quam  confessio  Trinitatis,  quae  quotidie  totius  populi  ore  celehratur?  cej^tatim 
omnes  Student  fidem  faterl,  Patrem  et  Filium  et  Spiritum  sanctum  norunt  versihus  prae- 
dicare.  facti  sunt  igitur  omnes  magistri,  qui  vix  poterant  esse  discipuli.  Paulinus  vita  Am- 
brosii  13  hoc  in  tempore  (Ostern  386)  primum  antiphonae,  hi/mni  ac  vigiliae  in  ecclesia  Medio- 
lanensi  celehrari  coejyet'unt.  cuius  celebritatis  devotio  usque  in  hodiernum  diem  non  solum 
in  eadem  ecclesia,  verum  per  omnes  paene  occidentis  provincias  manet.  Augustin.  confess. 
9,  7  gelegentlich  seiner  Taufe  (25.  April  3^7)  non  longe  coeperat  Mediola?iensts  ecclesia  genus 
hoc  consolationis  et  exhortationis  (Hymnengesang)  celehrare  magno  studio  fratrum  concinen- 
tium  vocihus  et  cordihus.  nimirum  annus  erat  aut  non  multo  amp)lius,  cum  Justina,  Valen- 
tiniani  regis  pueri  mater,  hominem  tuum  Amhrosium  persequeretur  haeresis  suae  causa,  qua 
fuerat  seducta  ab  Artanis,  excuhahat  pia  plebs  in  ecclesia  mori  parata  cum  episcopo  suo, 
servo  tuo.  ibi  mater  mea,  ancilla  tua,  sollicitudinis  et  vigiliarum  primas  tenens,  orationibus 
vivebat.  nos  adhuc  frigidi  a  calore  Spi?'itus  tut  excitabamur  tarnen  civitate  attonita  atque 
turbata.     tunc   hymni   et  psalmi   ut   canerentur  secundum   morem    orientalium 

*)  Vgl.  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  p.  181. 


230  Ambrosius.     (§  863.) 

partium,  nc  popnlus  maeroris  taedio  contahesceret,  Institutum  est;  ex  illo  in  hodiernum 
retentum  multis  iam  ac  paene  omnibus  gregihus  tuis  et  per  cetera  orbis   imitantibus. 

üeber  Metrik  und  Versbau  vgl.  Förster,  Ambrosius  p. 266;  Dreves,  Ambrosius 
p,  46;  Wilhelm  Meyer,  Ueber  die  Beobachtung  des  Wortaccentes  in  der  altlat.  Poesie 
(Abb.  der  Münchner  Akad.  17.  Bd.  I.Abt.  (1886)  p.  116);  A.  M  ocquereau,  Notes  sur  l'in- 
fluence  de  l'accent  et  du  cursus  toniques  latins  dans  le  Chant  Ambrosien  (Ambrosiana,  Mai- 
land 1897,  Nr.  IX);  Steier  p.  644. 

Ueber  die  ambrosianischen  Melodien  vgl.  Dreves,  Ambrosius  p.  88  und 
A.  Thierfelder,  De  Christianorum  psalmis  et  hymnis  usque  ad  Ambrosii  tempora,  Diss. 
Leipz.  1868,  p.  34,  welcher  besonders  ausführt,  dass  die  ambrosianischen  Melodien  im  drei- 
teiligen Takte  geschrieben  waren  und,  abgesehen  von  einigen  Variationen,  mit  dem  Metrum 
in  Einklang  standen.  Peter  Wagner,  Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  15  (1894)  p.  126;  dagegen 
G.  M.  Dreves,  Zeitschr.  für  kath.  Theol.  18  (1894)  p.  575. 

863.  Die  einzelnen  Hymnen.  Die  Hymnendichtung  des  Ambrosius 
reizte,  wie  alles  Neue  von  Bedeutsamkeit,  zur  Nachahmung.  Es  trat  eine 
Reihe  von  Dichtern  auf,  welche  ebenfalls  Hymnen  im  Versmass  und  im 
Stil  des  Ambrosius  zu  schreiben  versuchten  und  ihrem  Vorbild  mehr  oder 
weniger  gleichkamen.  So  bildete  sich  eine  Gruppe  von  Gedichten,  welche 
unter  dem  Sammelnamen  „Ambrosianische  Hymnen"  sich  zusammenfanden. 
Da  diese  Lieder  für  die  Liturgie  bestimmt  waren  und  nur  hierin  ihr  Leben 
hatten,  war  der  Name  des  Dichters  gleichgültig;  der  ambrosianische  Hymnus 
wurde  also  zum  Gattungsbegriff.  Dadurch  ist  uns  natürlich  sehr  erschwert, 
das  Eigentum  des  Ambrosius  festzustellen.  Zum  Glück  kommt  uns  Augu- 
stinus zu  Hilfe.  Dieser,  ein  in  jeder  Hinsicht  einwandfreier  Zeuge,  gibt 
uns  vier  Hymnen  ausdrücklich  als  ambrosianische  an;  es  sind  dies:  1.  Dens 
Creator  omnium,  2.  Aeterne  rerum  conditor,  3.  Jam  surgit  hora  tertia, 
4.  Veni  redemptor  gentium.  Durch  dieses  wertvolle  Zeugnis  Augustins 
bekommen  wir  eine  feste  Grundlage  für  die  Erkenntnis  der  ambrosiani- 
schen Hymnendichtung;  die  von  Augustin  genannten  vier  Hymnen  müssen 
den  Ausgangspunkt  für  den  Erforscher  der  ambrosianischen  Hymnen  bilden; 
auch  wir  haben  sie  oben  für  unsere  allgemeinen  Betrachtungen  zur  Grund- 
lage genommen.  An  der  Hand  der  vier  Hymnen  wurden  im  Lauf  der  Zeit 
verschiedene  Versuche  gemacht,  das  Corpus  der  ambrosianischen  Hymnen 
wieder  zu  gewinnen.  So  haben  die  Benediktiner  noch  acht  unseren  vier 
Hymnen  hinzugefügt. i)  Eine  methodischere  Betrachtung  w^urde  in  neuerer 
Zeit  durch  Biraghi,  Dreves  und  Steier  angebahnt;  besonders  erwies  sich 
die  Heranziehung  der  Mailänder  Liturgie  2)  fruchtbringend.  Mit  Benutzung 
aller  einschlägigen  Kriterien  kann  man  noch  mindestens  acht  den  bei 
Augustin  genannten  hinzufügen.^) 

Die  Hymnen  des  Ambrosius  sind  schlicht  und  einfach,  aber  edel  ge- 
halten. Die  Gedanken  strömen  reichlich  und  fliessen  aus  dem  Born  eines 
lebendigen  Glaubens.  In  den  alten  Formen  tut  sich  eine  neue  Welt  vor 
unseren  Augen  auf;  die  nichtigen  Schemen  sind  verschwunden,  das  von 
Worten  lebende  hohle  Pathos  ist  ausgemerzt,  wir  hören  jetzt  den  Puls- 
schlag eines  von  christlichen  Ideen  erfüllten  Herzens,  und  selbst  die  Natur 


^)  Vgl.  das  Verzeichnis  von  Dreves. 

^)  M.  Magistretti,  Monumenta  veteris 
liturgiae  Ambrosianae,  Mailand  1898.  lieber 
die  Verwertung  ambrosianischer  Hymnen  in 
der  mozarabischen  Liturgie  vgl.  C.  Blume, 
Hymnodia  Gotica,  die  mozarabischen  Hym-  |  P  (1896)  p.  447) 
nen  des  altspanischen  Ritus  (Analecta  hym-   | 


nica  medii  aevi  27  (1897)  p.  35). 

^)  Gegen  diese  Versuche  verhält  sich  ab- 
lehnend Th.  Förster,  Ambrosius  von  Mai- 
land, Halle  1884,  p.  264;  Ambrosius  (Real- 
encycl.  für  protestantische  Theol.  und  Kirche 


Ambrosius.     (§  863.)  231 

wird  in  den  Dienst  Gottes  gestellt.  Erst  mit  dieser  Dichtungsgattung  ist 
eine  wahrhaft  christliche  Poesie  entstanden.  Dem  Epiker  legte  der  bib- 
lische Bericht  zu  grosse  Fesseln  an,  dem  Lyriker  dagegen  stand  das 
weite  christliche  Gemütsleben  offen;  hier  konnte  der  Dichtergenius  sich 
frei  emporschwingen. 

Der  Hymnus  Ambrosianus.  Beda  de  arte  metr.  c.  11  hi/mnos  vero,  qiios  choris 
alternantibus  canere  oportet,  necesse  est  singulis  versibus  ad  pufum  esse  distinctos,  ut  sunt 
onines  Ämhrosiani.     Bezeugt  durch  Augustinus  sind  folgende  Hymnen  vcn  Ambrosius: 

1.  Dens  Creator  omnium.  Augustin.  confess. 9, 12  recordatiis  sunt  veindicos  versus 
Amhrosli  tui:  tu  es  enlm  deus,  creator  omnium  etc.;  vgl.  noch  de  vita  beata  c.  35. 
Der  Hymnus  ist  ein  Abendhymnus  von  acht  Strophen.  Er  zerfällt  naturgemäss  in  zwei  Teile, 
in  einen  Dank  für  den  verlebten  Tag  und  in  eine  Bitte  um  Bewahrung  vor  der  Sünde  in 
der  Nacht.     Mit  der  Anrufung  des  dreieinigen  Gottes  schliesst  der  Hymnus. 

2.  Aeterne  rerum  conditor.  Augustin.  retract.  1,  21  etiam  cantatur  ore  multorum 
versibus  beatlssimi  Ambrosii,  ubi  de  gallo  gallinaceo  ait:  hoc  ipsa  petra  ecclesiae  ca- 
nente  culpam  diluit.  Dieselben  Gedanken,  die  der  Hymnus  ausspricht,  finden  sich  im 
Exameron  5,  24.  Der  Hymnus  ist  ein  Morgenhymnus;  es  wird  zuerst  das  Heranbrechen 
des  Morgens  mit  dem  Hahnenruf  und  seine  Wirkung  geschildert.  Der  Sänger  sieht  dem 
neuen  Tag  vertrauensvoll  entgegen  und  geht  zum  Morgengebet  über. 

3.  lam  surgit  hora  tertia.  Augustin.  de  natura  et  gratia  c.  Pelagianos  c.  63  {Am- 
hrosius)  in  hymno  siio  dicit:  votisque  praestat  sedulis,  sanctum  mereri  spiritum. 
Die  dritte  Stunde  bezeichnet  nach  unserer  Zeitrechnung  die  Morgenzeit  von  8 — 9;  es  war 
die  Stunde,  in  der  der  Heiland  gekreuzigt  wurde.  Der  Hymnus  schildert  den  Kreuzestod 
und  seine  Wirkung. 

4.  Veni  redemptor  gentium.  Augustin.  sermo  372  hunc  nostri  gigantis  excursum 
hrevissime  ac  pulcherrime  cecinit  B.  Ambrosius  in  hymno  quem  paulo  ante  cantastis.  Da 
die  Echtheit  des  sermo  bestritten  wird,  ist  zu  beachten,  dass  Weyman  (Misz.  zu  lat.  Dicht. 
p.  10)  den  Hymnus  (Vs.  19)  durch  tract.  in  ev.  Joann.  59,  3  geschützt  glaubt.  Der  Hymnus 
wird  aber  auch  anderswo  bezeugt:  ihn  citiert  der  Papst  Caelestinus  (422 — 432);  vgl.  Epi- 
stolae  Romanorum  Pontificum  ed.  Coustant  1  (Paris  1721)  p.  1098.  Faustus  (um  455) 
erwähnt  den  Hymnus  in  der  epistola  ad  Gratum  diaconum  (Monum.  Germ.  auct.  antiq.  VIII 
p.  286  ed.  Krusch);  endlich  führt  ihn  noch  Cassiodor  in  psalm.  8  und  in  psalm.  71  an. 
Der  Hymnus  bezieht  sich  auf  die  Menschwerdung  des  Erlösers  und  ist  ein  Weihnachtslied 
von  stark  dogmatischem  Charakter.  Von  dem  Hymnus  ist  auch  noch  eine  andere  Anfangs- 
strophe überliefert:  intende  qui  regis  Israel,  \  super  cherubim  qui  sedes,  |  appare  Ephrem 
coram  excita  \  potentiam  tuam  et  veni.  Die  Meinungen  über  die  Echtheit  der  Strophe  sind 
geteilt.  F.  J.  Mone  (Die  lat.  Hymnen  des  Mittelalters  1  p.  43),  Th.  Förster  (Ambrosius,  Halle 
1884,  p.  329  Anm.  115)  und  G.  M.  Dreves,  Ambrosius,  der  Vater  des  Kirchengesanges  (Er- 
gänzungsheft 58  zu  den  Stimmen  aus  Maria-Laach,  Freib.  i.  B.  1893,  p.  63)  sind  für  die  Echt- 
heit; Kays  er  (Beitr.  p.  172  Anm.  1)  ist  dagegen.  Da  die  Strophe  im  Cistercienserbrevier 
und  in  sämtlichen  Quellen  der  Mailänder  Liturgie  steht,  auch  Gründe  sich  auffinden  lassen, 
die  zur  Streichung  der  Strophe  führten,  wird  an  der  Echtheit  festzuhalten  sein,  aber  dann 
muss  die  eine  Doxologie  enthaltende  letzte  Strophe  gestrichen  werden,  um  die  gesetzmässige 
Zahl  von  acht  Strophen  zu  erhalten. 

Das  Zeugnis  Augustins  wiegt  so  schwer,  dass  ein  Zweifel  an  der  Echtheit  dieser 
vier  Hymnen  nicht  aufkommen  kann.  Dieses  Zeugnis  erhält  übrigens  noch  eine  Bestätigung 
durch  den  einheitlichen  Charakter,  der  den  vier  Hymnen  in  Bezug  auf  Form  und  Inhalt  inne- 
wohnt. Diese  Hymnen  ermöglichen  uns,  ein  Bild  von  der  ambros.  Hymnendichtung  zu  ge- 
winnen und  auf  dieser  Grundlage  auch  andere  Hymnen  Ambrosius  zuzuweisen.  Hierzu  gesellt 
sich  noch  ein  äusseres  Kriterium :  das  Vorkommen  eines  Hymnus  in  der  Alt-Mailänder 
Liturgie  spricht  für  dessen  Abfassung  durch  Ambrosius.  Auf  Grund  dieses  äusseren  und 
inneren  Kriteriums  teilen  Biraghi  und  Dreves  1.  c.  (s.  auch  Colombo,  Gli  inui  del  bre- 
viario  Ambrosiano,  Mailand  1897)  noch  folgende  14  Hymnen  Ambrosius  zu: 

1.  Splendor  paternae  gloriae  (vgl.  Exam.  1,  5,  19  p.  15, 19  Seh.  est  enim  splendor  gloriae 
2)aternae);  vielleicht  spielt  Augustin.  confess.  5,  13,  23  auf  die  sechste  Strophe  mit  den 
Worten  an:  cuius  {Ambrosii)  tunc  eloquia  strenue  ministrabant  adipem  frumenti  tui  et 
laetitiam  olei  et  sobriam  vini  ebrietatem  populo  tuo;  vgl.  H.  Vogels,  Festgabe  für 
A.  Knöpfler,  München  1907,  p.  314. 

2.  Amore  Christi  nobilis. 

3.  lUuminans  altissimus  (doch  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  60). 

4.  Agnes  beatae  virginis  (für  unecht  erklärt  von  P.  Franchi  de'Cavalieri,  Rom. 
Quartalschr.  Supplementheft  10  (1898)  p.  3). 


232  Ambrosius.     (§  863.) 

5.  Hie  est  dies  verus  dei.  10.  Aeterna  Christi  munera. 

6.  Victor,  Nabor,  Felix  pii.  11.  Jesu  Corona  virginum. 

7.  Grates  tibi,  Jesu  novas.  12.  Nunc  sancte  nobis  Spiritus. 

8.  Apostolorum  passio.  13,  Rector  potens,  verax  Deus. 

9.  Apostolorum  supparem.  14.  Rerum  Deus,  tenax  vigor. 

Bezüglich  der  vier  letztgenannten  Nr.  11,  12,  13,  14  statuiert  Drev es  nur  die  Wahr- 
scheinlichkeit der  Autorschaft  des  Ambrosius.  Steier,  der  sich  besonders  auf  sprachliche 
Beobachtungen  stützt,  leugnet  dagegen  ihre  Echtheit;  für  nicht  ganz  gesichert  hält  er  Nr.  2 
u.  10,  bei  den  übrigen  erkennt  er  die  Autorschaft  des  Ambrosius  an. 

G.  Mercati  (Studi  e  testi  12  (Rom  1904)  p.  24j  ist  geneigt,  auf  das  Citat  einer  Strophe 
unter  dem  Namen  Ambrosius  von  selten  Alcuins  hin  den  Hymnus  „Ignis  creator  igneus" 
(auch  Analecta  hymnica  51  (1908)  p.  296),  dem  jene  citierte  Strophe  angehört,  für  Ambrosius 
in  Anspruch  zu  nehmen.  Weiterhin  sucht  J.  B.  van  B ebber  (Theol.  Quartalschr.  89  (1907) 
p.  373)  zu  zeigen,  dass  der  ßrevierhymnus  „En  clara  vox  redarguit",  der  sich  inhaltlich 
nahe  mit  dem  ambros.  Hymnus  „Aeterne  rerum  conditor"  berühre,  richtig  erklärt  von  Am- 
brosius stamme. 

Ausg.  von  L.  Biraghi,  Inni  sinceri  e  carmi  di  S.  Ambrogio,  vescovo  di  Milano, 
Mailand  1862;  A.  Steier,  Untersuchungen  über  die  Echtheit  der  Hymnen  des  Ambrosius 
(Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  28  (1903)  p.  651);  G.  M.  Dreves,  Analecta  hymnica  medii 
aevi  50  (Leipz.  1907)  p.  10;  vgl.  dazu  A.  S.  Walpole,  Journal  of  theol.  studies  9  (1908)  p.428. 

Erläuterung  und  Uebersetzung  einzelner  Hymnen.  J.  Kayser,  Beitr.  zur 
Gesch.  und  Erklärung  der  ältesten  Kirchenhymnen,  Paderborn^  1881,  hat  folgende  Hymnen 
erläutert:  1.  Deus  creator  omnium  (p.  133);  2.  Aeterne  rerum  conditor  (p.  150);  'ö.  Veni 
redemptor  gentium  (p.  172);  4.  lam  surgit  hora  tertia  (p.  186);  5.  Splendor  paternae  gloriae 
(p.  I99j;  6.  Aeterna  Christi  munera  (p.  222);  Dreves  folgende:  1.  Aeterne  rerum  conditor 
(Stimmen  aus  Maria-Laach  51  (1896)  p.  86 j;  2.  Splendor  paternae  gloriae  (ebenda  52  (1897) 
p.  241);  3.  Agnes  beatae  virginis  (Zeitschr.  für  kathol.  Theol.  25  (1901)  p.  356).  Der  Hymnus 
'lam  surgit  hora  tertia'  übersetzt  und  erläutert  bei  Dreves,  Stimmen  aus  Maria-Laach  54 
(1898)  p.  273.  Der  Hymnus  'Aeterne  rerum  conditor'  übersetzt  bei  P.  Mehlhorn,  Aus  den 
Quellen  der  Kirchengesch.  2.  Heft,  Berl.  1899,  p.  49. 


Unter  dem  Namen  des  Ambrosius  werden  noch  aufgeführt: 

1.  Die  tituli.  Im  Jahre  1589  hat  F.  Juretus  im  8.  Bd.  der  ßibl.  patrum  von  Bigne 
21  Distichen,  aus  je  zwei  Hexametern  bestehend,  unter  folgendem  Titel  hrsg.:  incipiunt 
disticha  sancti  Ämbrosn  de  diversis  rebus  quae  in  hasilica  Ambrosiana  scripta  sunt.  Es 
sind  Erläuterungsverse  zu  bildlichen  Darstellungen  aus  dem  alten  und  neuen  Testament  in 
der  erwähnten  Kirche.  Der  Codex,  dem  Juretus  diese  Sammlung  entnahm,  ist  verschollen. 
Doch  hat  L.  Traube,  De  Ambrosii  titulis  (Hermes  27  (1892)  p.  158)  die  schöne  Beobachtung 
gemacht,  dass  der  Mönch  Heiric  von  Auxerre  in  der  Vita  des  hl.  Germanus,  welche  er  876 
Karl  dem  Kahlen  widmete,  zu  5,  4,  um  die  Prosodie  von  praestolata  zu  erläutern,  am  Rande 
beischrieb:  Prudentius:  praestolatur  ovans  sponsam  de  gentibus  Isaac.  Nun  lesen  wir  bei 
Juretus  als  viertes  Distichon:  praestolatur  ovans  sponsae  de  gentibus  Isaac,  \  ecce  Rebecca 
venit  sublimi  vecta  camelo.  Derselbe  Randvers  findet  sich  auch  im  codex  Parisinus  12949 
s.  IX  auf  einem  eingelegten  Blatte;  am  Schluss  ist  noch  Prudentil  beigesetzt.  Diese  zwei 
Zeugnisse  sind  aber  wahrscheinlich  nur  eines.  Da  der  citierte  Vers  nicht  von  Prudentius 
herrührt,  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  tituli  in  den  Handschriften  anonym  über- 
liefert waren  und  die  Zuteilung  sowohl  an  Prudentius  als  auch  an  Ambrosius  auf  Konjektur 
beruht.  Es  kommt  noch  hinzu,  dass  sich  vom  Standpunkt  der  Ikonographie  Bedenken  gegen 
die  Autorschaft  des  Ambrosius  erheben;  vgl.  F.  X.  Kraus,  Gesch.  der  christl.  Kunst  1  (Freib. 
1896)  p.  386;  Repertorium  für  Kunstwiss.  19  (1896)  p.  457;  E.  Dobbert,  Das  Abendmahl 
Christi  in  der  bildenden  Kunst  (Repertorium  für  Kunstwiss.  14  (1891)  p.  181).  Trotz  der 
eingehenden  Verteidigung  der  Echtheit  von  L.  Biraghi  (Inni  sinceri  e  carmi  di  Sant'  Am- 
brogio, vescovo  di  Milano,  Mailand  1862),  S.  Merkle,  Die  ambrosianischen  Tituli  (Rom. 
Quartalschr.  10  (1896)  p.  185)  und  C.Weyman  (Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  59  (1908) 
p.  701)  bleiben  die  tituli  verdächtig.  Ausg.  der  tituli  mit  Noten  bei  Merkle  p.  214;  F.  For- 
cella e  E.  Seletti,  Iscrizioni  cristiane  in  Milano,  Cordogno  1897,  p.  224. 

2.  Epigramme.  Carmina  epigr.  ed.  F.  Buecheler  l^r.  ^06  condidit  Ambrosius  tem- 
plum  dominoque  sacravit  etc.;  es  ist  Vs.  5  einer  für  die  Kirche  des  Nazarius  bestimmten 
Inschrift,  die  allgemein  dem  Bischof  Ambrosius  zugeschrieben  wird.  Nr.  908  auf  das  Bapti- 
sterium  der  Theclakirche  in  Mailand;  Buecheler  bemerkt:  „Nee  dubitat  Rossius  Ambrosium 
dicere  auctorem."  Nr.  1421  üranio  Satyro  supremum  frater  honorem  \  martijris  ad  laevam 
detulit  Ambrosius  etc.,  wozu  Buecheler:  „Ambrosius  suum  fratrem  Satyrum  mortuum  a.  379 
iuxta  s.  martyrem  Victorem  sepelivit  et  epitaphium  hoc  dictavit  tetrasticho  Dungalus  circa 
a.  848,  neque  est  quod  de  Ambrosio  dubitemus  auetore."    Vgl.  Weyman  1.  c.  p.  700. 


Aiirelius  Piiidentius  Clemens.     (§  864.)  233 

3.  De  ternarii  niimeri  excellentia  (14  Hex).  Alcuin  epist.  137  (Monumenta 
Germ.  bist.  Epist.  tom.  IV).  Hinkmar  (125,  821  Migne).  Abgedruckt  bei  G.  Mercati,  Studi 
e  testi  12  (Rom  1904)  p.  23,  der  das  Gedicht  für  echt  hält;  vgl.  dagegen  F.  Diekamp,  Theol. 
Revue  1904  Sp.  464. 

4.  De  naturis  rerum  (über  die  Allmacht  und  Weisheit  Gottes  in  der  Natur).  J.  B, 
Pitra  (Analecta  sacra  et  classica  1  (Paris  1888)  p.  121)  gab  nach  einer  Oxforder  Hand- 
schrift Distichen  mit  dem  bezeichneten  Titel  unter  dem  Namen  des  Ambrosius  heraus;  die 
Autorschaft  ist  natürlich  zweifelhaft. 

5.  Der  sog.  ambrosianische  Lobgesang  „Te  Deum  laudamus".  G.  Morin, 
L'auteur  du  'Te  Deum'  (Revue  Bened.  7  (1890)  p.  151,  weiterhin  11  (1894)  p.  49,  p.  337; 
15  (1898)  p.  99)  betrachtet  als  Verfasser  oder  Redaktor  des  'Te  Deum  laudamus'  den  Bischof 
Niceta  von  Remesiana  (§  966),  für  den  Paulinus  von  Nola  ein  Propempticon  gedichtet  hat; 
vgl.  Th.  Zahn,  Neuere  Beitr.  zur  Gesch.  des  apostolischen  Symbolums  (Neue  kirchl.  Zeitschr. 
7  (1896)  p.  106);  F.  Kattenbusch,  Theol.  Litteraturzeitung  1896  Sp.  303;  Das  apostolische 
Symbol  1  (Leipz.  1^94)  p.404:  F.  Loofs,  Zeitschr.  für  Kirchengesch.  18  (1897)  p.  466;  C.Wey- 
man,  Bursians  Jahresber.  93  (1897)  p.  170;  A.  E.  Burn,  An  introduction  to  the  Creeds  and 
to  tlie  Te  Deum,  London  1899;  Niceta  of  Remesiana,  Cambridge  1905,  p.  XCVIl;  dagegen 
E.  Hümpel,  Nicetas,  Bischof  von  Remesiana,  Diss.  Erlangen  1895,  p.  51  Anm.  2  =  Neue 
Jahrb.  für  deutsche  Theol,  4  p.  325;  P.  Cagin,  L'Euchologie  latine  etudiee  dans  la  tradition 
de  ses  formules  et  de  ses  formulaires,  1,  Te  Deum  ou  lllatio?,  Abbaye  de  Solesmes  1906 
(Scriptorium  Solesmense  1,  1);  gegen  diesen  wendet  sich  wiederum  Morin,  Le  Te  Deum  type 
anonyme  d'anaphore  latine  prehistorique?  (Revue  Bened.  24  (1907)  p.  180);  vgl.  auch  Patin 
p,V,  p,  15.  lieber  die  Frage  vgl.  noch  J.  Wordsworth,  The  Te  Deum,  London  1902;  P.  Eick- 
hoff,  Siona  32  (1907)  p.  101,  p.  121;  W.A.Patin,  Niceta,  Bischof  von  Remesiana,  als  Schrift- 
steller und  Theologe,  München  1909,  p.  15;  C.  Blume,  Ursprung  des  ambros.  Lobgesanges 
(Stimmen  aus  Maria-Laach  81  (1911)  p.  274,  p.  401,  p.  487,  skeptisch).  Zur  Textesgeschichte 
vgl.  F.  E.  Warren,  The  Antiphonary  of  Bangor  2  (London  1895)  p. 93;  W.Meyer,  Nachr.  der 
Gott.  Ges.  derWiss.  1903  p.  200,  p.  208;  C.  Weyman  (Berl.  philol.Wochenschr.  1896  Sp.  1107) 
vergleicht  noch  Vs.  17  mit  Pacianus  sermo  de  bapt.  4  p.  186  Peyrot  (13,  1092  Migne).  Ueber 
ältere  deutsche  Uebersetzungen  vgl.  J.  Kayser,  Beitr.  zur  Gesch.  und  Erklärung  der  ältesten 
Kirchenhymnen,  Paderborn^  1881,  p.  443,  der  den  Hymnus  auch  erläutert  hat  (p.  448). 

9.  Aurelius  Prudentius  Clemens. 

864.  Biographisches.  Aurelius  Prudentius  Clemens,  der  grösste  antike 
christliche  Dichter,  ist  ein  Sohn  Spaniens,  und  zwar  werden  wir  im  tarra- 
conensischen  Spanien  seine  Heimat  zu  suchen  haben;  seine  Geburtsstadt 
mit  voller  Sicherheit  zu  ermitteln,  ist  uns  nicht  mehr  möglich.  Die  Zeit- 
genossen schweigen  nahezu  gänzlich  über  den  Dichter,  und  das  Wenige, 
das  wir  von  ihm  wissen,  verdanken  wir  fast  nur  ihm  selbst.  Als  Pruden- 
tius das  57.  Lebensjahr  zurückgelegt  hatte  —  es  war  dies  im  Jahre  405  — , 
veranstaltete  er  eine  Sammlung  seiner  Gedichte  und  gab  ihr  ein  Vorwort 
mit  auf  den  Weg.  Hier  legte  er  sich  die  Frage  vor,  was  er  denn  Nütz- 
liches in  seinem  Leben  geschaffen  habe;  zu  dem  Zwecke  gab  er  in  einigen 
Strichen  seine  Biographie.  Seine  Schulzeit  war  eine  harte,  und  er  seufzte 
unter  der  Zuchtrute.  Wie  die  Söhne  aller  gebildeten  Familien  studierte 
er  die  Rhetorik  mit  ihrem  Trug.  Der  Schulzeit  folgte  ein  sinnlicher 
Lust  gewidmetes  Jugendleben,  das  ihm  noch  in  seinen  alten  Tagen  tiefen 
Kummer  bereitete.  Als  Beruf  hatte  sich  Prudentius  die  Advokatur  erwählt; 
auch  sie  brachte  ihm  manche  schlimme  Erfahrungen.  Doch  eröffnete  sie 
ihm  die  höhere  Beamtenlaufbahn;  zweimal  will  er  eine  amtliche  Tätig- 
keit ausgeübt  haben,  deren  Mittelpunkt  die  Rechtsprechung  in  Civil-  und 
Strafsachen  war.  Wir  werden  darnach  vermuten  dürfen,  dass  er  zweimal 
die  Statthalterschaft  einer  Provinz  bekleidete;  diese  zwei  Provinzen  werden 
wir  in  Spanien  zu  suchen  haben,  da  uns  keine  Spuren  auf  ein  anderes 
Land  führen.    Aber  Prudentius  stieg  noch  höher;  er  erhielt  eine  Stellung, 


234  Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  864.) 

welche  ihn  in  unmittelbare  Nähe  des  Kaisers  brachte.  Mittlerweile  war 
er  alt  geworden,  da  ergriff  ihn  ein  Ekel  über  die  abgelaufenen  Jahre; 
seine  Gedanken  wandten  sich  zu  dem  künftigen  Leben.  Er  fasste  den 
Entschluss,  mit  seiner  Vergangenheit  vollständig  zu  brechen  und  seine 
ganze  Kraft  der  christlichen  Dichtung  zu  widmen.  In  der  Vorrede  führt 
der  Dichter  uns  den  Moment  vor,  in  dem  er  nach  seinem  Rücktritt  aus 
dem  öffentlichen  Leben  sich  selbst  zuruft,  die  Torheit  abzulegen  und  den 
göttlichen  Sang  zu  pflegen.  Er  unterscheidet  auch  in  seiner  Aufforderung 
die  verschiedenen  Arten  des  Gesanges;  es  sind  die  Gedichte,  die  er  dem 
Leser  bietet,  als  er  die  Vorrede  schrieb.  Sonach  deutet  die  Form  der 
Rede  an,  dass  der  Dichter  die  vorliegende  Sammlung  nicht  als  das  Ende 
seiner  Tätigkeit  erachtet,  sondern  sie  noch  fortsetzen  will.  Aber  während 
Prudentius  jene  Worte  niederschrieb,  ergriff  ihn  eine  Sehnsucht  nach  dem 
Tode,  und  es  gewinnt  den  Anschein,  dass  er  bald  nach  der  Herausgabe 
seiner  gesammelten  Werke,  also  nach  dem  Jahre  405,  aus  dem  Leben 
schied;  denn  sichere  Spuren  gehen  über  dieses  Jahr  nicht  hinaus. 

Wir  sehen  also,  dass  das  Leben  des  Prudentius  in  zwei  Perioden 
zerfällt,  von  denen  die  frühere  der  Ausbildung  und  dem  öffentlichen  Leben, 
die  spätere  der  christlichen  Dichtung  geweiht  war.  Nur  durch  eine  Reise 
nach  Rom,  die  im  Jahre  402  oder  403  stattfand,  ist  die  letzte  Periode 
durchbrochen.  Die  von  ihm  veranstaltete  Gesamtausgabe  seiner  Werke 
umfasst  nach  der  Vorrede  das  Cathemerinon,  ein  Tagzeitenbuch,  die  Apo- 
theose, in  der  die  Trinitätslehre  in  katholischem  Sinne  verfochten  wird, 
die  Hamartigenie,  in  der  der  Ursprung  der  Sünde  erörtert  wird,  und  wohl 
auch  die  Psychomachie,  Kampf  um  die  Seele,  dann  die  zwei  Bücher  gegen 
Symmachus,  welche  das  Heidentum  bekämpfen,  endlich  das  Peristephanon, 
das  die  Apostel  und  die  ersten  christlichen  Blutzeugen  feiert.  Nicht  er- 
wähnt ist  das  Dittochaeon,  eine  Sammlung  von  Epigrammen  auf  christ- 
liche Bilder,  wahrscheinlich,  weil  die  Arbeit  zu  unbedeutend  erschien  und 
nicht  für  eine  litterarische  Herausgabe  bestimmt  war.^) 

Allgemeine  Litteratur.  «)  J.  B.  Brys,  De  vita  et  scriptis  Aur.  Clem.  Prud.,  Diss. 
Loewen  1855;  P.  Stern,  Aurelius  Prudentius,  ein  christl.  Dichter  des  4.  Jahrhunderts,  Progr. 
Gran  1859;  L.  Paul,  Etüde  sur  Prudence,  Strassb.  1862;  Cl.  Brockhaus,  Aur.  Prud.  Cle- 
mens in  seiner  Bedeutung  für  die  Kirche  seiner  Zeit,  Leipz.  1872;  A.  Roesler  (Redemptorist), 
Der  katholische  Dichter  Aur.  Prud,  Clemens,  Freib.  i.  Br.  1886  (vom  katholischen  Gesichts- 
punkt aus  behandelt;  der  Zusammenhang  der  Dichtungen  des  Prudentius  mit  der  spanischen 
Liturgie  stark  betont);  vgl.  Deutsche  Litteraturzeitung  1887  Sp.  961;  Weyman,  Hist.  Jahrb. 
der  Gorresges,  10  (1889)  p.  116;  vgl.  auch  Roeslers  Artikel  „Prudentius"  in  Wetzer  und 
Weites  Kirchenlexikon  10^  (1896)  Sp.  578  —  581;  ferner  A.  Puech,  Prudence,  etude  sur 
la  poesie  latine  chretienne  au  IV^  siecle,  Paris  1888  (hier  ist  bes.  der  litterarhistorische 
Gesichtspunkt  entwickelt);  Journal  des  savants  1891  p.  310;  De  la  Vinäza,  Aurelio  Pru- 
dencio  Clemente,  estudio  biogräfico-critico,  Saragossa  1888  (vgl.  G.  Sixt,  Correspondenzblatt 
für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  Württembergs  38  (1891)  p.  213);  Matthias  Schmitz, 
Die  Gedichte  des  Prudentius  und  ihre  Entstehungszeit  I.Teil,  Progr.  Aachen  1889  (ein  2.  Teil 
ist  nicht  erschienen);  A.  Zaniol,  Aur.  Prudenzio  Cl.  poeta  cristiano,  Venedig^  1890  (ohne 
Bedeutung);  A.  Tonna-Barthet,  Aurelio  Prudenzio  Clemente,  estudio  biografico  critico 
(Ciudad  de  Dios  58,  1902);  F.  Maigret,  Le  poete  chretien  Prudence,  Paris  1903;  F.  Ermini, 
Prudenzio,  condizioni  e  vicende  della  vita  del  poeta  (Rivista  stor.-crit.  delle  scienze  teol.  5 
(1909)  p.  835).    ß)  F.  Garns,  Kirchengesch.  von  Spanien  2.  Bd.  I.Abt.  (Regensb.  1864)  p.  337; 

^)  J.  B  er  gm  an  (Wien.  Sitzungsber.  157  |  ausgäbe  aufgenommen  war,  sondern  wohl 
(1908)  Abh.  5  p.  34)  nimmt  an,  dass  diese  erst  nach  dessen  Tode  mit  seinen  Werken 
Schrift  nicht  von  Prudentius  in  seine  Gesamt        vereinigt  wurde. 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  864.)  235 

J.  Kayser,  Beitr.  zur  Gesch.  und  Erklärung  der  ältesten  Kirchenhymnen,  Paderborn-  1881, 
p.  249;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  V  (Leipz.  1889)  p.  251;  M.  Mani- 
tius.  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  61;  A.  Baumgartner,  Gesch.  der 
Weltlitt.  4  (Freib.  i.  Br.  1900)  p.  152;  T.  R.  Glover,  Life  and  letters  in  the  fourth  Century, 
Cambridge  1901,  p.  249;  H.  Leclercq,  L'Espagne  chretienne,  Paris  1906;  Chevalier,  Re- 
pertoire des  sources  bist,  du  moyen-äge  2  (Paris  1907)  s.  v.  Prud.;  G.  Boissier,  La  fin  du 
paganisme,  Paris^  1909.  ;')  H.  Middeldorpf,  De  Prudentio  et  theologia  Prudentiana,  Progr. 
BresL  1823;  1826  =  Ilgens  Zeitschr.  für  bist.  Theol.  2  (1832)  p.  127;  F.  Delavigne,  De 
lyrica  apud  Prudentium  poesi,  These  Bordeaux  1848;  E.  Faguet,  De  Aur.  Prudentii  Clem. 
carminibus  lyricis,  These  Paris  1883;  P.  Allard,  Prudence  historien  (Revue  des  quest.  histori- 
ques  35  (1884)  p.  845);  Rome  au  IV«  siecle  d'apres  les  poemes  de  Prudence  (ebenda  36  (1884) 
p.  5);  Symbolisme  d'apres  Prudence  (Revue  de  l'art  chretien,  Bruges  avr.  1885);  G.  Sixt,  Die 
lyrischen  Gedichte  des  Aur.  Prudentius  Clemens,  Progr.  Stuttgart  1889  (vgl.  dazu  C.  Weyman, 
Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  11  (1890)  p.  406);  0.  Höfer,  De  Prudentii  poetae  Psychomachia 
et  carminum  chronologia,  Diss.  Marb.  1895  (dazu  C.  Weyman,  Berl.  philol.Wochenschr.  1897 
Sp.  977);  S.  Merkle,  Neue  Prudentiusstudien,  111.  Prudentius  und  das  Filioque  (Theol. 
Quartalschr.  78  (1896)  p.  271);  P.  Chavanne,  Le  patriotisme  de  Prudence  (Revue  d'hist. 
et  de  litt,  relig.  4  (1899)  p.  332,  p.  385). 

Zeugnisse  über  Prudentius.  «)  Der  volle  Name  Aurelius  Prudentius 
Clemens  ergibt  sich  aus  der  handschriftlichen  Ueberlieferung,  z.  B.  aus  dem  Puteanus. 
ß)  Sein  Geburtsjahr  ist  das  Jahr  348;  denn  aus  praef.  24  geht  hervor,  dass  er  Salia 
consule  geboren  wurde,  y)  Seine  Heimat  ist  Spanien;  vgl.  Peristeph.  6,  145  exultare  tribus 
Übet  })at)'0)iis,  \  quoriim  praesidio  foveniur  onines  \  terrarum  popuU  Pi/renearum.  2,  537  nos 
Vosco  Hiberus  dividit  \  binis  remotos  Älpibus  \  trans  Cottianorum  iuga,  \  trans  et  Pyrenas 
ninguidos.  1,  116  deutet  Pr.  auf  Calagurris  als  oppidum  nostrum;  vgl,  4,  81  nostra  Cala- 
gm-ris.  Auch  Caesaraugusta  bezeichnet  er  (Peristeph.  4,  1)  mit  nostra,  ebenso  Tarraco  (6,  143), 
aber  noste}-  bedeutet  hier  entweder  den  Aufenthaltsort  oder  die  Zugehörigkeit  zu  der  engeren 
Heimat  des  Dichters,  welche  die  terra  Hibet^a  war;  vgl.  Schmitz  p.  1  Anm.  2;  Sixt  p,  3 
Anm.  1.  Für  Caesaraugusta  als  Geburtsort  des  Dichters  plädiert  Sixt  1.  c;  aber  seine  Be- 
weisführung ist  nicht  durchschlagend,  d)  Das  Todesjahr  des  Dichters  ist  unbekannt; 
wir  wissen  nur,  dass  er  405,  als  er  57  Jahre  alt  war,  sich  noch  am  Leben  befand,  s)  Ueber 
sein  Leben  vgl.  die  Praefatio.  Ueber  seine  harte  Schulzeit  vgl.  Vs.  7.  Seine  rhetorische 
Ausbildung  berühren  die  Vse.  8  und  9,  sein  lasterhaftes  Jugendleben  10 — 12.  Seine  Tätig- 
keit als  Advokat  schildert  er  mit  den  Worten  (Vs.  13):  exin  iurgia  turbldos  \  armarunt 
aninios  et  male  pertlnax  \  vincendi  Studium  subiacuit  casibus  asperis.  Seine  amtliche  Tätig- 
keit wird  durch  folgende  Worte  bezeichnet  (Vs.  16):  bis  legum  moderamine  \  frenos  nobüium 
reximus  urbium,  \  i'us  civile  bonis  reddidimus,  terruimus  reos.  Allgemein  werden  die  Worte 
so  gedeutet,  dass  Prudentius  zweimal  Statthalter  einer  Provinz  war.  Schwieriger  sind  da- 
gegen die  folgenden  ein  anderes  Amt  andeutenden  Verse  (19 — 21):  tandem  müitiae  gradu 
evectum  jnetas  principis  extulit  \  adsumptum  propius  stare  iubens  ordine  proximo.  Da  Pru- 
dentius 848  geboren  wurde,  war  er,  als  Theodosius  den  Thron  bestieg  (879),  31  Jahre  alt. 
Prudentius  kann  sonach  kaum  vor  diesem  Kaiser  an  den  Hof  gezogen  worden  sein.  Schwierig- 
keit macht  hier  die  Deutung  des  Wortes  militia;  es  fragt  sich,  ob  es  von  bürgerlicher  oder 
militärischer  Stellung  zu  verstehen  ist.  Wohl  mit  Rücksicht  auf  unsere  Stelle  folgert 
Gennadius  de  vir.  ill.  18:  ex  quorum  lectione  agnoscitur  Palatinus  miles  fuisse.  Für  die 
eigentliche  Bedeutung  von  militia  treten  besonders  ein  Kayser,  Beitr.  p.  254  Anm.  4  und 
Sixt  p.  5  Anm.  2.  Schmitz  (1.  c.  p,  5)  meint,  Prudentius  sei  unter  die  Protectores  auf- 
genommen worden.  Da  der  Dichter  durch  ordine  proximo  auf  eine  Rangstufe  und  zwar 
auf  einen  primus  ordo  hinzuweisen  scheint  und  militia  auch  vom  Hofdienst  verstanden 
werden  kann,  wird  man  doch  vielleicht  besser  anzunehmen  haben,  dass  Prudentius  comes 
primi  ordinis  gewesen  ist;  vgl.  Puech,  Prudence  p.  49.  Eine  Romreise  wird  in  den  Hymnen 
9,  11,  12  des  Peristephanon  angedeutet;  sie  fand  kurz  vor  der  Herausgabe  der  Bücher  gegen 
Symmachus  im  Jahre  402  oder  403  statt;  vgl.  Roesler  p.  13;  Sixt  p.  5  (in  die  Jahre  403 
oder  404  verlegt  die  Reise  Puech  p.  61).  Unrichtig  setzt  sie  S.  Merkle  (Theol.  Quartalschr. 
76(1894)  p.  115)  in  das  Jahr  389.  Die  Zeit  der  Romreise  kann  folgendermassen  bestimmt 
werden.  Vor  4()5  fallen  die  Gedichte  des  Prudentius;  Peristeph.  XII  setzt  die  Romreise 
voraus,  also  fällt  sie  vor  405.  Die  Basilika  des  Paulus  wird  in  demselben  Hymnus  des 
Peristeph.  Vs.  45 — 54  als  vollendet  vorausgesetzt;  ihre  Vollendung  fällt  in  den  Anfang  des 
5.  Jahrhunderts.  Also  ist  der  terminus  post  quem  400  und  der  terminus  ante  quem  405. 
Ueber  den  terminus  ante  quem  405  kommen  Avir  zurück,  wenn  es  richtig  ist,  dass  die 
Bücher  gegen  Symmachus  in  Rom  abgefasst  wurden;  ihre  Abfassung  fällt  aber  in  das  Jahr 
402  oder  403. 

Die  Werke   des  Prudentius.     In    der  Einleitung   bezeichnet  Prudentius   folgende 
Werke:   1.  Vs.  37  [anima)  hymnis  confinuet  dies,  \  nee  nox  ulla  vacet,  quin  Dominum  canat. 


236  Aurelius  Prüden tius  Clemens.     (§  865.) 

Diese  Worte  deuten  auf  das  Cathemerinon,  das  „Tagzeitenbuch".  2.  Vs.  39  pugnet  contra 
hereses,  cathoh'cani  discutiaf  fidem.  Hier  wird  angespielt  auf  die  Gedichte  Apotheosis  und 
die  Hamartigenie;  dagegen  ist  es  etwas  schwieriger,  die  Psychomachie  hier  angedeutet 
zu  sehen;  vgl.  auch  Bergman,  Ausg.  der  Psych,  p.  XXVIIJ.  Doch  da  auch  in  diesem  Ge- 
dicht die  Häresie  personifiziert  erscheint,  wird  man  sie  nicht  ausschliessen  dürfen.  Jedenfalls 
irrt  Höfer,  wenn  er  (p.  49)  bloss  die  Apotheosis  hier  berücksichtigt  findet  und  nicht  nur 
die  Psychomachie,  sondern  auch  die  Hamartigenie  ausgeschlossen  wissen  will.  3.  Vs.  40 
conculcct  Sacra  gentium  \  lahem,  Roma,  tuis  Inf  erat  idolis.  Hier  werden  die  zwei  Bücher 
gegen  Symmachus  poetisch  umschrieben.  4.  Vs.  42  carmen  martgrihus  devoveat,  landet 
apostolos.  Hier  ist  der  Liederkranz  Peristephanon  gekennzeichnet.  Für  die  Interpretation 
der  Stelle  ist  von  Wichtigkeit,  sich  gegenwärtig  zu  halten,  dass  Prudentius  in  der  Vorrede 
sich  so  stellt,  als  ob  er  die  bezeichneten  Werke  erst  in  Zukunft  schreibe;  allein  es  ist 
keinem  Zweifel  unterworfen,  dass  hier  eine  Fiktion  vorliegt;  darauf  deutet  ja  auch  schon, 
dass  Prudentius  die  Gedankenbewegung,  die  ihn  aus  dem  öffentlichen  Leben  heraus  zur 
Askese  und  zur  christlichen  Dichtung  drängte,  nochmals  bei  der  Herausgabe  der  Werke 
sich  vollziehen  lässt.  Für  uns  steht  daher  fest,  dass  Prudentius  erst  nach  seiner  Aus- 
scheidung aus  der  amtlichen  Tätigkeit,  also  in  vorgerückten  Jahren,  sich  der  christlichen 
Poesie  widmete  und  dass  seine  Werke  in  verhältnismässig  kurzer  Zeit  aufeinander  folgten. 
In  der  Aufzählung  der  Gedichte  scheint  er  der  chronologischen  Ordnung  gefolgt  zu  sein, 
wobei  nicht  ausser  acht  zu  lassen  ist,  dass  beim  Peristephanon,  das  aus  einer  jüngeren 
und  älteren  Schicht  besteht,  nur  die  jüngere  in  Betracht  zu  ziehen  ist.  Vgl.  noch  Gennadius 
de  vir.  ill.  13  Prudentius,  vir  saeculari  litteratura  eruditus,  composuit  Tropaeum  (wofür  ge- 
schrieben wird:  ÖLtro/ccLOp)  de  toto  veteri  et  novo  testamento  personis  excei^ptis.  commen- 
tatus  est  et  in  morem  Graecot^um  Hexemeron  fnur  hier)  de  mundi  fahrica  usque  ad  condi- 
tionem  primi  Jiominis  et  praevaricationem  eius.  composuit  et  UbeUos,  quos  graeca  appellatione 
praetitulavit  ^Jnof^8(oaig,  4>7'/oiuaxLa,  'Af^aQiiyevsia,  id  est:  de  dlvinitate,  de  compugnantia 
animi,  de  origine  peccatorum.  fecit  et  in  laudem  martgrum  sub  oliquorum  nominibus  in- 
vitatorium  ad  martgi^ium  librum  unum  et  hgmnorum  alterum,  speciali  tarnen  intentione  ad- 
versus  Sgmmachum  idololatriam  defendentem,  ex  quorum  lectione  agnoscitur  Palatinus  miles 
fuisse  (unzuverlässiger  Bericht;  vgl.  Czapla,  Gennadius  p.  31). 

Separatausg.  der  Werke  des  Prudentius.  Es  fragt  sich,  ob  Prudentius  nicht 
schon  vor  der  Gesamtausgabe  seiner  Gedichte  im  Jahre  405  die  einzelnen  Werke  dem 
Publikum  übergeben  hatte.  Schon  von  vornherein  ist  diese  Ansicht  sehr  wahrscheinlich. 
Eine  gewisse  Begründung  erhält  sie  durch  C.  Weyman,  Prudentius  und  Sulpicius  Severus 
(Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  15  (1894)  p.  370),  der  die  Beobachtung  machte,  dass  Sulpicius 
Severus  in  seiner  Chronik,  die  nach  J.  Bernays  im  Jahre  400  fertiggestellt  war  und  im 
Jahre  403  durch  einzelne  Zusätze  erweitert  wurde,  für  seine  Erzählung  der  Geschicke  des 
Jonas  schon  Cath.  7  vor  Augen  hatte;  was  S.  Merkle,  Neue  Prudentius-Studien  (Theol. 
Quartalschr.  78  (1896)  p.  266)  dagegen  einwendet,  ist  nicht  ausreichend,  da  die  Totalität 
der  Erscheinungen  in  die  Wagschale  zu  werfen  ist. 

865.  Cathemerinon  über  (Tagzeitenbnch).  Unter  diesem  Titel  wird 
eine  Sammlung  von  zwölf  Liedern  verzeichnet.  Aber  der  Name  passt  nur 
auf  einen  Teil  der  Sammlung,^)  nämlich  auf  die  sechs  ersten  Gedichte, 
von  denen  zwei  Morgenlieder,  zwei  Tischlieder  und  zwei  Abendlieder  sind; 
hierzu  kann  man  noch  das  neunte  Gedicht  rechnen,  das  für  jede  Stunde 
des  Tages  passen  soll.  Die  übrigen  Stücke  der  Sammlung  sind:  zwei  Fasten- 
lieder, zwei  Festlieder  auf  Weihnachten  und  Epiphanie  und  ein  Totenlied. 
Das  erste  Gedicht,  überschrieben  „Beim  Hahnenruf",  ergeht  sich  in  sym- 
bolischen Deutungen: 2)  der  Schlaf  erscheint  als  ein  Bild  des  Todes,  die 
Nacht  als  ein  Bild  der  Sünde;  auch  ist  es  die  Nacht,  in  der  die  bösen 
Geister  ihr  Spiel  treiben;  Christus  ruft  uns  aber  zum  Licht.  Der  Hahnen- 
schrei erinnert  den  Dichter  an  Petrus  und  seine  Verleugnung  Christi  und 


^)  Th.  Birt  (Antikes  Buchwesen,  Berl.    |   und  Dittochaeon)   erst   später   aufgekommen 
1882,  p.  305)  vermutet,  dass  das  Cathemeri-       sei,   da  die  Ueberschriften    zu  den  einzelnen 


non  eigentlich  aus  zwei  Büchern  zusammen- 
geflossen sei.  Irrig  meint  J.  Bergman  (Wien. 
Sitzungsber.  157  (1908)  Abh.  5  p.  36),  dass 
der  Titel  Cathemerinon    (wie   Peristephanon 


Stücken  genügt  hätten. 

2j  üeber  die  symbolische  Bedeutung  des 
Hahnes  vgl.  Kayser  p.  276  und  das  von  ihm 
(p.  283)  mitgeteilte  Gedicht. 


Am-elius  Prudeutius  Clemens.     (§  8(35.) 


237 


an  den  Glauben,   dass  Christus  beim  Hahnenschrei   aus  der  Hölle  zurück- 
gekehrt   sei.      Die   Paränese    drängt    sich    von   selbst   auf:    Erwacht   vom 
Sündenschlaf  zum   neuen  Leben.    Das  zweite  Stück  ist  ein  Morgengebet. 
Auch    dieser   Hymnus   wird   von    dem    Gedanken    durchdrungen,    dass   die 
Sünde    die    wahre  Finsternis   und  Christus   das  wahre  Licht,    die   geistige 
Sonne  ist.    Von  den  zwei  Tischgebeten  ist  das  „Vor  dem  Essen"   (Nr.  HI) 
ungemein    breit   angelegt.     Naturgemäss   hebt  der  Dichter   mit  der  Bitte 
an  Christus  an,  das  Mahl  zu  segnen,  denn  nur  da,  wo  Christus  walte,  sei 
alles  wohlbestellt.     Der  Phantasie    des  Dichters   stellt   sich  der  Herr  dar, 
der   uns   alles   spendet;    er   knüpft   daran    eine  Schilderung,   w^ie   die  ver- 
schiedenen Nahrungsmittel  gewonnen  werden.     Interessant  ist,  dass  Pru- 
dentius  für  den  Vegetarianismus  in  die  Schranken  tritt  und  die  PÜanzen- 
nahrung  als  die  für  die  Christen  passende  erachtet.    Die  Gedankenbewegung 
geht  zum  Lobe  des  Herrn  über,  der  den  Menschen  nach  seinem  Bild  ge- 
schaffen habe,  daran  reiht  sich  der  Sündenfall.    Von  da  aus  schweift  der 
Dichter  ab  zum  Preis  der  Massigkeit  und  schliesst  mit  dem  Hinweis   auf 
die  Unsterblichkeit.     Das  Gebet  „Nach  dem  Tische"   (Nr.  IV)  beginnt  mit 
einem    Lobe    des   himmlischen  Vaters.      Die   Speisung   des   Daniel   in    der 
Löwengrube   durch  Habakuk   gibt  wieder  zu  Ausdeutungen  Anlass;    nahe 
lag  der  Gedanke,    der  Speisung  Daniels  durch  Habakuk    die  Speisung  der 
Christen   mit   dem    himmlischen  Worte   gegenüberzustellen.     Der   fünfte 
Hymnus^)  ist  bestimmt,  beim  Anzünden  des  Lichtes  gesprochen  zu  werden. 
Manche   Erklärer    wollten    ihn    auf    die    Ostervigil    beziehen,    aber    schon 
seine   Stellung   in   der   Reihe    der   Hymnen,    welche    die  Tageszeiten   zum 
Gegenstand   haben,   lässt   die   allegorische   Deutung  als   unannehmbar   er- 
scheinen.   Auch  in  diesem  Gedicht  spielt  wieder  der  Gedanke,  dass  Christus 
das   wahre  Licht   sei.     Nach    einer  schönen  Schilderung   der  Lichtflamme 
kommt  der  Autor  auf  die  Feuererscheinungen  im  alten  Testament.    Auch 
der  Zug  der  Israeliten  durch  das  Rote  Meer  und  der  Untergang  Pharaos 
tritt  vor  seine  Seele;  der  Einzug  der  Israeliten  in  das  gelobte  Land  erinnert 
an  den  in  das  himmlische  Vaterland.    Zuletzt  kehrt  die  Rede  doch  wieder 
zum  Spender  alles  Lichtes  zurück.    Das  zweite  Abendlied  (Nr.  VI)  behandelt 
nach  Anrufung  der  Dreieinigkeit  das  Leben  der  Seele,  welche  auch  in  der 
Nacht  nicht  rastet.    Dem  Bösen  folgen  böse  Schreckbilder,  dem  Frommen 
werden   liebliche  Visionen   zuteil,   wie   dem   Patriarchen  Joseph   und    dem 
Apostel   Johannes.      Der    Dichter    empfiehlt    das    Kreuzeszeichen,    um    die 
schlimmen  Geister  fernzuhalten.     Mit  den  Fastenhymnen  geht  Prudentius 
über  die  Tageszeiten   hinaus  und  wendet   sich   zu  den  Wochenfasttagen. 2) 
Im  siebenten  Gedicht  stellt  er  den  Nutzen  des  Fastens  vor  Augen;  daran 


^)  Ueber  die  Beziehung  zwischen  Vs. 
125  ff.  und  der  Apokalypse  des  Paulus  (A. 
Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1,  Leipz. 
1893,  p.  788;  M.  R.  James,  Apocrypha  anec- 
dota,Texts  and  Studies  2,  Oxford  1893,  Nr.  3) 
vgl.  .1.  Levi,  Revue  des  etudes  juives  25 
(1 892)  p.  1 ;  dazu  ein  Nachtrag  26  ( 1 893)  p.  131 ; 
C.  Weyman,  Theol.  Quartalschr.  76  (1894) 
p.  699;    S.  Merkle,   Die  Sabbatruhe  in   der 


Hölle,  ein  Beitr.  zur  Prudentius-Erklärung 
und  zur  Geschichte  der  Apokryphen  (Rom. 
Quartalschr.  9  (1895)  p.  489);  P.  Lejay,  Le 
sabbat  juif  et  les  poetes  latins  (Revue  d'hist. 
et  de  litt,  relig.  8  (1903)  p.  305).  Ein  Ex- 
kurs bei  Puech  p.  301. 

2)  Vgl.  Brockhaus  p.93.  Anders  Roes- 
ler(p.  102),  der  die  beiden  Fastenhymnen  auch 
auf   die  Quadragesimalfasten   beziehen    will. 


238  Aui-elius  Prudentius  Clemens.     (§  866.) 

schliessen  sich  Beispiele  vom  Fasten  aus  der  hl.  Schrift:  Elias,  Johannes 
der  Täufer,  die  Niniviten  und  Christus.  Den  Ausgang  des  Gedichts  bilden 
die  Segnungen  des  Fastens,  mit  dem  die  Mildtätigkeit  Hand  in  Hand  gehen 
muss.  Durch  die  ausführliche  Erzählung  der  Geschichte  von  Ninive,  in 
die  die  Schicksale  des  Jonas  hineingeflochten  werden,  nimmt  der  Ge- 
sang eine  grosse  Ausdehnung  an;  er  ist  der  längste  Hymnus  unserer 
Sammlung.  Für  die  neunte  Stunde,  in  der  das  Fasten  aufhört,  ist  der 
achte  Hymnus  gedichtet.  Das  neunte  Stück,  das  für  jede  Tageszeit  be- 
stimmt ist,  enthält  ein  Lob  Christi  und  seiner  wunderbaren  Tätigkeit,  das, 
da  der  Erlöser  der  Mittelpunkt  unseres  gesamten  Lebens  sein  soll,  zu 
jeder  Stunde  berechtigt  ist.  Es  ist  ein  Hymnus  von  hohem  Schwung,  zu 
dem  das  Metrum  vortrefflich  passt.  Als  das  gelungenste  Gedicht  wird 
der  anapästische  Totengesang  (Nr.  X)  angesehen.  Er  geht  aus  von  der 
Betrachtung  des  Verhältnisses  zwischen  Leib  und  Seele.  Die  Sorgfalt,  die 
den  Gräbern  zuteil  wird,  hat  darin  ihre  Berechtigung,  dass  auch  der  Leib 
zur  Auferstehung  auserkoren  ist.  Die  Auferstehungsfreude  durchzieht  den 
ganzen  Hymnus  und  findet  in  dem  schönen  Satz:  Wir  sterben,  um  zu 
leben, 1)  einen  erhabenen  Ausdruck.  In  unserer  Sammlung  folgen  jetzt 
zwei  Festlieder;  das  eine  (Nr.  XI)  feiert  Weihnachten,  die  Menschwerdung 
Christi  und  ihre  grossen  Folgen;  hierbei  wird  auch  der  ungläubigen  Juden 
gedacht;  der  andere  Hymnus  (Nr.  XII)  gilt  dem  Epiphanienfeste  und  zwar 
in  der  Auffassung  des  Occidents,  der  die  Anbetung  des  Kindes  durch  die 
drei  Weisen  des  Morgenlandes  als  Grundlage  des  Festes  ansieht.  Der  Stern 
der  Weisen  leitet  über  zur  Vergleichung  Christi  mit  einem  alles  über- 
strahlenden Stern.  Auch  hier  findet  der  Dichter  Anlass  zu  Abschweifungen: 
die  Geburtsstätte  des  Herrn,  Bethlehem,  bringt  ihn  auf  den  bethlehemi- 
tischen  Kindermord;  mit  der  Errettung  Christi  stellt  er  in  Parallele  die 
Errettung  des  Moses.     Mit  einem  Preise  Christi  schliesst  Prudentius. 

U  ebersetzungen.  Die  Uebersetzung  J.  P.  Silberts  (Aurelius  Prudentius  Clemens, 
Feiergesänge,  heilige  Kampf-  und  Siegeskronen,  Wien  1820)  ist  unbrauchbar;  vgl.  Brock- 
liaus  p.  12.  Gereimte  Uebersetzung  einzelner  Hymnen  bei  J.  F.  H.  Schlosser,  Die  Kirche 
in  ihren  Liedern  1  (Mainz  1851)  p.  72;  von  Hymnus  1  bei  Brockhaus  p.  82  Anm.  1;  von 
Hymnus  9  bei  A.  Baumgartner,  Gesch.  der  Weltlitt.  4  (Freib.  1900)  p.  157.  —  G.  Sixt, 
Eine  Prudentiusübers.  A.  Reissners  (1471  — 1563),  Blätter  für  Hymnologie  7  (1889)  p.  170. 
Von  ausländischen  Uebersetzungen  erwähnen  wirA.  Bayle,  Etüde  sur  Prudence,  suivie 
du  Cathemerinon  traduit  et  annote,  Paris  1860;  F.  St.  John  Thackeray,  Translations 
from  Prudentius,  London  1890  (vgl.  G.  Sixt,  Korrespondenzblatt  1891  p.  216);  E.  G.  Smith, 
Songs  from  Prudentius,  London  1897;  J.  B  er  gm  an,  Fornkristna  Hymner  dicter  af  Pru- 
dentius, Göteborg  1895;  Hymns  translated  by  R.  M.  Pope,  London  1905. 

86G.  Charakteristik  des  Cathemerinon.  Den  Weg  für  die  christ- 
liche lyrische  Dichtung  hat  Ambrosius  gewiesen;  zu  ihm  als  dem  Meister 
blickt  auch  Prudentius  empor, 2)  allein  er  wandelt  doch  andere  Bahnen. 
Die  Hymnen  des  Ambrosius  waren  für  den  Gottesdienst  bestimmt  und  er- 
hielten dadurch  ihr  Mass  und  ihre  Form;  von  den  Hymnen  des  Prudentius 
konnte  kein  einziger  so,  wie  er  vorliegt,  in  die  Liturgie  aufgenommen 
werden,  sondern  er  musste  zu  diesem  Zwecke  gekürzt  oder  sogar  um- 
gearbeitet  werden.     Bei  Ambrosius   finden   wir  ein   bestimmtes  einfaches 


^)  Vs.  120  mors  haec  reparatlo  vitae  est. 

^)  Vgl.  Sixt,  Die  lyrischen  Ged.  des  Pr.  p.  21, 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  867.)  239 

Metrum  für  seine  Hymnendichtung  ausgewählt;  Prudentius  hat  sich  auf 
dasselbe  nicht  beschränkt,  sondern  auch  andere  Masse  zur  Anwendung 
gebracht.  Der  Zweck  des  ambrosianischen  Hymnus  erfordert  eine  knappe 
und  durchsichtige  Darstellung;  Prudentius  braucht  seiner  Phantasie  keine 
Zügel  anzulegen,  er  kann  seine  Empfindungen  voll  ausklingen  lassen  und 
ist  in  der  Ausdehnung  seiner  Gesänge  durch  keine  äusseren  Rücksichten 
beengt.  Der  eine  gibt  uns  im  wesentlichen  Volksdichtung,  der  andere  im 
wesentlichen  Kunstdichtung;  i)  der  eine  bietet  Gesangpoesie,  der  andere 
Lesepoesie.  Prudentius  ist  erfüllt  von  den  christlichen  Ideen,  und  sie  sind  es, 
die  ihn  zur  Dichtung  drängen.  Ueberall  fühlt  man  daher  in  seinen  Liedern 
den  warmen  Pulsschlag  des  christlichen  Denkens  und  Lebens.  Aber  auch 
ein  mystischer  Hauch  lässt  sich  in  unserer  Sammlung  verspüren;  überall 
erblickt  sein  Geist  Sinnbilder  und  Vorbedeutungen  für  das  Christentum. 
Die  Composition  seiner  Lieder  ist  keine  straff  gespannte  und  lässt  sich 
daher  mit  der  tibullischen  Poesie  vergleichen;  man  sieht,  wie  die  Gedanken 
des  Dichters  abbiegen,  um  alsdann  wieder  zum  eigentlichen  Thema  zurück- 
zukehren. Gern  sucht  er  seine  lyrische  Stimmung  durch  eine  biblische 
Erzählung  zu  erläutern;  mit  besonderer  Vorliebe  greift  er  nach  dem  alten 
Testament,  da  es  ihm  zugleich  den  Vorteil  bietet,  typologische  Gedanken 
zu  entwickeln;  hierbei  versagt  er  sich  nicht,  einzelne  Scenen  malerisch 
durchzuführen,  so  dass  der  organische  Aufbau  des  Ganzen  mitunter  geradezu 
gestört  wird.  Die  Hymnen  des  Prudentius  sind  also  nicht  rein  lyrische 
Produkte,  sondern  enthalten  auch  einen  starken  epischen  und  paränetisch- 
didaktischen  Bestandteil.  In  das  Gefühlsleben  drängt  sich  die  Rhetorik 
ein,  und  wir  erhalten  nicht  selten  statt  des  Brotes  Steine.  Aber  wir  dürfen 
deshalb  den  Dichter  nicht  zu  hart  anklagen;  er  steht  unter  dem  Banne 
seiner  Zeit;  auch  die  damalige  nationale  Poesie  ist  von  der  Rhetorik  schwer 
gedrückt.  Immerhin  findet  sich  bei  Prudentius  des  Zarten,  Schönen  und 
wahrhaft  Poetischen  genug,  um  die  Bewunderung,  die  dem  Dichter  Jahr- 
hunderte hindurch  zuteil  wurde,  zu  rechtfertigen.  Besonders  ist  sein  feiner 
Sinn  für  die  metrische  Gestaltung  bemerkenswert;  auch  der  Glanz  der 
Darstellung,  die  nicht  selten  zum  Dramatischen  sich  steigert,  wirkt  oft 
berückend  auf  den  Leser.  In  der  christlichen  Poesie  wird  Prudentius  stets 
zu  den  bahnbrechenden  Persönlichkeiten  gezählt  werden  müssen. 

Der  metrische  Bau  der  Hymnen.  Der  Dimeter  iambicus  acatalecticus  ist  in 
den  Hymnen  1,2,  11  und  12  in  der  Weise  zur  Anwendung  gekommen,  dass  immer  je  vier 
Zeilen  zu  einer  Strophe  verbunden  sind.  Der  Dimeter  iambicus  catalecticus  erscheint  in 
Nr.  6;  der  Strophenbau  ist  vierzeilig.  Der  jambische  Senar  findet  sich  im  Hymnus  7  mit 
fünfzeiligen  Strophen.  Der  Tetrameter  trochaicus  catalecticus  ist  das  Mass  des  neunten 
Hymnus;  die  Strophen  sind  dreizeilig.  Der  Trimeter  dactylicus  hypercatalecticus  ist  das 
Metrum  des  Hymnus  3;  die  Strophen  sind  fünfzeilig.  Den  Dimeter  anapaesticus  catalecticus 
haben  wir  in  Hymnus  10  mit  vierzeiligen  Strophen.  An  künstlichen  Massen  sind  ge- 
braucht: «)  der  phalaecische  Hendecasyllabus  in  Hymnus  4  (dreizeilige  Strophen);  ß)  der 
kleinere  asklepiadeische  Vers  in  Nr.  5  (vierzeilige  Strophen);  ;')  die  sapphische  Strophe  in  Nr.  8. 

Ueber  die  Composition  des  Cathemerinon  vgl.  Sixt,  Die  lyr.  Ged.  des  Pr.  p.  16. 

867.  Peristephanon  (Ueber  die  Martyrerkronen).  In  unserer  Epoche 
traten  auch  die  Martyrien  in  das  Reich  der  Poesie  ein.    An  offiziellen  und 

*)  Die  Einteilung  A.  Eberts  (Allgem.  \  weiter  durchführt,  ist  eine  unrichtige;  sie 
Gesch.  P  p.  261)  in  kunstvolle  und  volks-  j  gehören  alle  der  Kunstpoesie  an;  vgl.  auch 
tümliche  Hymnen,  welche  Puech  (p.  86  if.)    '    Sixt  p.  18. 


240 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  867.) 


nicht  offiziellen  Berichten   über  die  Vorgänge  bei  dem  Martyrertod   fehlte 
es  nicht;    die  Kritik   liess  allerdings  bei  nicht  wenigen  viel   zu   wünschen 
übrig.    Auch  die   bildliche  Kunst  fand  hier  reiche  Anregung,  und  in  dem 
öffentlichen  Gottesdienst  war  das  Leben   der  Heiligen  ein   fester  Bestand- 
teil geworden;  da  die  Martyrien  schon  geraume  Zeit  hinter  der  Gegenwart 
lagen,  konnte  auch  die  Legende  ihr  Werk  beginnen.    Die  erste  Stufe  dieser 
Dichtung  fanden  wir  bei  Damasus;  sein  Streben,  die  Gräber  der  Märtyrer 
den   Pilgern   kenntlich   zu   machen,    führte   ihn    zu    dem   Epigramm;    aber 
dieses  musste  sich  mit  wenigen  Zügen  begnügen,   der  breitere  Strom   der 
Erzählung  war  ihm  versagt.    Auf  eine  höhere  Stufe  brachte  die  Dichtungs- 
gattung  Prudentius   in    einer   Sammlung   von   vierzehn  Gedichten,    die   er 
Peristephanon   oder   „lieber  die  Martyrerkronen"   betitelt.     Zwar  findet 
sich  auch  hier  ein  Epigramm  nach  Art  des  Damasus,  es  stellt  eine  Auf- 
schrift  auf   eine   Oertlichkeit   in  Calagurris^)   dar,   wo   Märtyrer   den  Tod 
erlitten,  jetzt   aber   ein  Baptisterium  sich  befindet  (Nr. VIII);    aber   dieses 
Stück  steht  völlig  isoliert  da,  und  es  ist  nicht  unmöglich,  dass  es  ursprüng- 
lich gar  nicht  zu  unserer  Sammlung  gehörte.    Die  übrigen  Stücke  schildern 
uns  in  breiter  Ausführlichkeit,  nicht  selten  mit  dramatischer  Lebendigkeit, 
die  Leidensgeschichten  verschiedener  Heiligen;  das  standhafte  Bekenntnis, 
das   Martyrium   und   die   sich    anschliessenden  Wunder  bilden   den   Inhalt 
dieser  Gedichte.    Nicht  willkürlich   hat  der  Dichter   die  Märtyrer  aus  der 
grossen  Masse  herausgegriffen,  sondern  er  hat  nur  solche  sich  auserkoren, 
deren  Gräber  er  auf  seiner  Reise   nach   Rom   kennen   gelernt  hatte   oder 
die  in  seiner  spanischen  Heimat  hoch  verehrt  wurden.  2)    Besonders  deutlich 
treten    die   persönlichen  Anregungen,    die   er   auf  seiner  Reise   nach  Rom 
und  in  Rom  selbst   empfangen   hatte,    zutage.     Auf  dem  Wege  machte  er 
im    Forum    Cornelii    oder    Imola   Station;    hier   kniete    er    am   Grabe   des 
hl.  Cassian,  der  Lehrer  gewesen  war,  nieder.    Er  sah  das  Bild  des  Hei- 
ligen,  in   dem    er    dargestellt  war,    wie   er    von   den  Knaben   mit   spitzen 
Griffeln   beschrieben,    d.  h.  zerstochen   wird.     Der   Kirchner    erzählte   ihm 
ausführlich    die  Geschichte    des   Martyriums,   und  Prudentius   folgt   dieser 
Erzählung  in   seinem  Gedichte;    die   Schilderung   geht    besonders   auf  die 
Bosheit   der  Knaben    ein,    die  Cassian  höhnisch   zuriefen,    dass   sie  ja  nur 
dem  Lehrer  das  antäten,  was  er  sie  gelehrt  habe.     Der  Kirchner  fordert 
am  Schluss  den  Fremden  auf,  seine  Hoffnung  auf  Cassian  zu  setzen;  dies 
tat  auch  Prudentius,   und   seine  Wünsche   fanden   Erhörung  (Nr.  IX).     In 
Rom  selbst  besuchte  Prudentius  eifrig  die  Katakomben,  in  denen  die  Epi- 
gramme des  Damasus  einen  Führer  abgaben.    Er  fand  auch  das  Grab  des 
hl.  Hippolytus,  der  früher  schismatisch,  später  ein  treuer  Anhänger  der 
katholischen   Lehre    war;    auch   sein   Martyrium   war   bildlich   dargestellt, 
besonders   das  Moment   herausgegriffen,    wie    die  Freunde  die   zerstreuten 
Glieder   und  Gebeine   des   von  Pferden   zerrissenen  3)  Heiligen   sammelten. 


ij  Ebert  (p.  259  Anm.  2)  bezweifelt  aller- 
dings die  Aufschrift;  vgl.  dagegen  G.  Sixt, 
Dittochaeon,  Correspondenzbl.  für  die  gel. 
Schulen  Württemb.  37  (1890),  Separatabdr. 
p.  9  Anm.  1. 

^}  Die  sog.  spanischen  Hymnen  gedenken 


der  Romreise  mit  keinem  Wort  und  werden 
daher  vor  ihr  geschrieben  sein;  vgl.  Roesler 
p.  145;  auch  Puech  (bes.  wegen  des  zweiten 
Hymnus)  p.  62,  p.  122. 

^)  Hier    liegt  die  Mischung  des  antiken 
Mythus  und  der   christlichen  Legende   deut- 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  867.) 


241 


Das  Gedicht  (Nr.  XI),  in  dem  die  Passion  des  Hippol3^tus  erzählt  wird/) 
richtet  sich  an  den  spanischen  Bischof  Valerian  und  bittet  ihn,  dessen 
Todestag  in  seine  kirchlichen  Feste  aufzunehmen.  Eine  Frucht  seines 
Besuchs  der  Katakomben  ist  auch  das  Gedicht  auf  die  hl.  Agnes,  deren 
Grab  mit  einem  Epigramm  des  Damasus 2)  geschmückt  war;  dieses  Epi- 
gramm regte  unseren  Dichter  zu  seiner  Schöpfung  an,  in  welcher  der  vom 
Martyrium  gekrönte  Sieg  der  Keuschheit  verherrlicht  wird.  Schön  ist  das 
Motiv,  dass  der  zum  Himmel  auffahrende  Geist  der  Martyrin  nochmals 
seinen  Blick  auf  die  Erde  mit  ihren  Leiden  richtet  (Nr.  XIV). 2)  Ein  Bild 
des  römischen  Festlebens  tritt  uns  aus  dem  zwölften  Stück  entgegen. 
Es  ist  der  Jahrestag  der  beiden  Apostel  Petrus  und  Paulus,  welche  in 
zwei  aufeinander  folgenden  Jahren  an  demselben  Tag  den  Tod  erlitten 
haben.  Das  Wogen  einer  Menschenmenge  auf  den  Strassen  veranlasst  den 
Dichter,  einen  Freund  nach  dem  Grund  zu  fragen;  damit  erhält  er  die 
Einkleidung  seines  Gedichts.  In  der  Beschreibung  der  beiden  Gräber,  von 
denen  das  eine  am  rechten,  das  andere  am  linken  Tiberstrand  sich  be- 
fand, ruht  der  Nerv  seines  dichterischen  Produkts.^)  Einem  römischen 
Heiligen  gilt  ferner  das  zweite  Gedicht,  welches  anschaulich  und  fast 
volksmässig  die  Passion  des  Laurentius  schildert.  Der  Stadtpräfekt, 
der  von  den  Schätzen  der  römischen  Kirche  gehört  hatte,  befiehlt  dem 
Laurentius,  der  Diakon  dieser  Kirche  war,  sie  ihm  auszuliefern;  der  führt 
ihm  aber  die  Armen  und  Gebrechlichen  vor.  Erzürnt  lässt  ihn  der  Prä- 
fekt  auf  einem  Roste  braten.  Interessant  sind  die  zwei  eingeschobenen 
Gebete:  das  Gebet  des  Laurentius  für  das  christliche  Rom  und  das  des 
Prudentius  um  die  Fürsprache  des  Heiligen.  Nach  Pannonien  führt  uns 
Nr. VII.  Gefeiert  wird  darin  der  Bischof  von  Siscia  (Sissek  in  Kroatien) 
Quirinus;  er  wurde  mit  einem  Mühlstein  am  Hals  in  die  Sau  hinab- 
gestürzt, allein  er  tauchte  erst  unter,  nachdem  er  sich  die  Gnade  des 
Martyriums  erbeten  hatte. 0)  Anknüpfungspunkte  für  seine  Gedichte  fand 
Prudentius  auch  in  seiner  spanischen  Heimat.  Die  Feste  gewisser  Heiligen 
hatten  im  kirchlichen  Leben  einen  weiten  Spielraum  gewonnen,  und  die 
Festesfreude  äusserte  sich  gern  in  einem  dichterischen  Erguss.  Das  erste 
Gedicht  der  Sammlung  beschäftigt  sich  mit  dem  Martyrium  zweier  spani- 
scher Brüder,  die  im  kaiserlichen  Heere  dienten.    Vor  die  Wahl  gestellt, 


lieh  zutage;  vgl.  J.  Döllinger,  Hippolytus 
und  Callistus,  Regensb.  1853,  p.  62.  Ueber 
die  Beziehung  derHippolytuslegende  züPortus 
vgl.  H.  Achelis,  Hippolytstudien  (Texte  und 
Untersuch.  N.  F.  1,  4  (Leipz.  1897)  p.  43). 
Ueber  die  Hippolytusfrage  mit  Rücksicht  auf 
Gedicht  XT  vgl.  G.  Ficker,  Studien  zur  Hip- 
polytfrage,  Leipz.  1893,  p.  43;  F.  X.  Funk, 
Kirchengeschichtl.  Abhandl.  und  Untersuch. 
2  (Paderborn  1899)  p.  183,  p.  195. 

^)  Gesondert  hrsg.  nebst  einer  italieni- 
schen Uebersetzung  von  F.  Felli,  Viterbo 
1881. 

2)  Nr.  84  p.  87  Ihm.  Ueber  das  Verhältnis 
des  Gedichts  Nr.  XIV  zu  Ambrosius  und  Da- 
masus vgl.  F.  Franchi  de'  Cavalieri,  S. 
Agnese  nella  tradizione  e  nella  legenda(Röm. 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII. 


Quartalschr.  Supplementheft  10  (1899)  p.21). 

^)  Das  Gedicht  ist  in  Rom  entstanden; 
vgl.  den  Anfang  und  Ebert  p.  267. 

*)  Uebersetzt  von  Baumgartner,  Welt- 
litteratur  4  p.  177.  Wahrscheinlich  ist  der 
Hymnus  noch  in  Rom  geschrieben;  vgl.  den 
Schluss  und  Ebert  p.  266. 

^)  Roesler  (p.  152)  vermutet,  dass  Pru- 
dentius in  seinen  weltlichen  Jahren  die  Ver- 
herrlichung des  Heiligen  an  Ort  und  Stelle 
gesehen  habe.  Nach  den  Acta  wurde  der 
Leichnam  des  Quirinus,  als  die  Barbaren  in 
Pannonien  einfielen,  nach  Rom  gebracht  und 
in  der  Kalixtkatakombe  beigesetzt.  Zur  Zeit, 
als  Prudentius  seinen  Hymnus  schrieb,  war 
das  noch  nicht  geschehen;  vgl.  Sixt,  Die 
lyrischen  Ged.  des  Pr.  p.  26. 
4.1.    2.  Aufl.  16 


242 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     {§  868.) 


ob  sie  den  Dienst  Christi  dem  des  Kaisers  vorzögen,  waren  sie  nicht 
schwankend  und  besiegelten  durch  den  Martyrertod  ihr  christliches  Be- 
kenntnis. An  ihren  Gräbern  vollzogen  sich  zahlreiche  Wunder;  von  ihrem 
Martyrium  hatte  sich  das  Faktum  in  der  Volkslegende  festgesetzt,  dass 
bei  der  Hinrichtung  der  Ring  des  einen,  das  Orarium  des  andern  in  den 
Himmel  hinaufgetragen  wurden.  Ein  vornehmes  spanisches  Mädchen,  die 
Eulalia,  führt  uns  Nr.  HI  vor.  Sie  drängt  sich  selbst  zum  Martyrium, 
indem  sie  sich  als  Christin  bekennt  und  die  Göttin  schmäht.  Der  Feuertod 
wird  ihr  zuteil;  ihr  Geist  fliegt  in  Gestalt  einer  weissen  Taube  zum  Himmel, 
während  ihr  Leib  in  Schnee  eingehüllt  wird.  Der  Gedenktag  des  Mär- 
tyrers Vincentius,  des  Diakons  von  Saragossa,  bildete  den  Anlass  zu 
dem  fünften  Gedicht.  Die  Standhaftigkeit  spottet  der  ausgesuchtesten 
Qualen,  die  hier  in  ihren  kleinsten  Einzelheiten  zum  Entsetzen  des  Lesers 
dargelegt  werden;  selbst  der  Leichnam  des  Heiligen  ist  vor  dem  Hass 
seiner  Verfolger  nicht  sicher.  Seinen  Preis  erhält  Tarraco  durch  das  Lob 
seiner  berühmten  drei  Märtyrer,  des  Bischofs  Fructuosus  und  seiner 
beiden  Diakone  (Nr.YI).  Ein  Heiliger  des  Orients  ist  Romanus;  aber 
da  sein  Todestag  in  Spanien  ebenfalls  festlich  begangen  wurde, ^)  konnte 
ihm  ein  Hymnus  (Nr.  X)  gewidmet  werden; 2)  mit  seinen  1140  Versen  ist 
er  der  längste  der  Sammlung,  die  er  gesprengt  hat;  er  hat  daher  eine 
eigene  Ueberlieferung  erfahren.  Auch  Saragossa  wird  wegen  seiner  Mär- 
tyrer gepriesen,  die  ihm  unstreitig  Glück  bringen  werden  (Nr.  IV).  Mit 
Spanien  stand  in  engen  kirchlichen  Beziehungen  Afrika;  es  ist  daher  nicht 
zu  verwundern,  wenn  auch  der  grosse  Kirchenlehrer  Cyprian  seinen  Lob- 
gesang erhalten  hat  (Nr.  XHI). 

Ueber  die  Chronologie  der  Gedichte  vgl.  Sixt  p.  26.  „Die  Hauptscheidung 
zwischen  den  Hymnen  wird  durch  die  römische  Reise  des  Prudentius  gebildet:  die  ersten 
sieben  fallen  vor  dieselbe,  die  anderen  sieben  nach  ihr  oder  in  dieselbe.  Letzteres  ist  bei 
IX,  XI,  XII,  XIV  ohne  weiteres  klar"  (p.  27).  Höfer  (De  Prudentii  Psychomachia  p.  56) 
statuiert:  „Peristephanon  carmina  IX,  X,  XII,  II  (XIV?)  Romae,  Peristephanon  XI  post  iter 
vel  in  Hispania  scriptum  esse  percipitur." 

Uebersetzungen.  J.  G.  Dölling,  Die  erste  und  vierte  Hymne  aus  den  Sieges- 
kronen des  Prudentius,  Progr.  Plauen  1846.    Vgl.  noch  p.  241  Anm.  1  u.  4. 

868.  Charakteristik  des  Peristephanon.  Schon  aus  dieser  flüchtigen 
Skizze  des  Peristephanon  wird  jedermann  die  Ueberzeugung  gewinnen, 
dass  Martyrergeschichten  sich  zu  einer  lebensfähigen  christlichen  Poesie 
eigneten;  der  Dichter  hatte  hier  freiere  Hand  als  bei  den  biblischen  Be- 
richten, und  seine  Phantasie  konnte  aus  den  wenigen  überlieferten  Zügen 
ein  farbenreiches  Bild  herausgestalten.  Auch  bei  Prudentius  hat  ohne 
Zweifel  diese  freischaffende  Phantasie  gewaltet.  Die  Umrisse  lieferten 
ihm  die  Volkstradition, ^)  die  Liturgie  der  Kirche^)  und  die  Martyrergräber, 


1)  Vgl.  Roesler  p.  164. 

2)  Ueber  die  Vs.  481— 495  vgl.  C.Wey- 
man,  Miscellanea  zu  lat.  Dichtern,  Freib. 
i.  d.  Schweiz  1898,  p.  9  (Compte  rendu  du 
quatrieme  congres  scientifique  international 
des  catholiques,  section  6  p.  148). 

3)  Vgl.  13,  76  fama  refert-,  13,  80  me- 
morant;  14,  57  sunt  qui  rogatam  rettulerint 
preces',  5,  347  ut  fert  vetustas  conscia;  10,  32 


ut  refert  antlqultas;  7,9  fertur;  14,  10  aiunt; 
vgl.  noch  1,  78;  Sixt,  Die  lyrischen  Gedichte 
des  Pr.  p.  23;  Roesler  p.  180. 

*)  Der  Zusammenhang  des  Peristephanon 
mit  der  spanischen  Liturgie  wird  bes.  stark 
von  Roesler  betont  (p.  164,  p.  239);  vgl. 
aber  dazu  F.  Probst,  Die  abendländische 
Messe  vom  5.  bis  zum  8.  Jahrhundert,  Mün- 
ster 1896,  p.  368. 


Aiirelius  Prudentius  Clemens.     (§  868.)  243 

denen  nicht  selten  bildliche  Darstellungen  i)  und  Epigramme  beigegeben 
waren. 2)  Um  kritische  Sichtung  der  Nachrichten  ist  es  natürlich  dem 
Dichter  nicht  zu  tun;  so  hat  er  in  seinem  Hymnus  auf  Cyprian  sogar 
Züge  eines  anderen  gleichnamigen  Heiligen  miteingewoben  und  dafür  an- 
dere Eigenschaften  des  karthagischen  Bischofs  übergangen. 3)  Sein  Ziel 
ist  vielmehr,  durch  ein  poetisches  Gemälde  den  Leser  zu  fesseln.  Schon 
in  der  Wahl  des  Metrums  zeigt  sich  ein  gutes  Stück  seines  Kunstsinnes, 
und  mancher  Treffer  ist  hier  zu  verzeichnen:  so  dürfte  es  nicht  zufällig 
sein,  dass  er  in  seinem  Hymnus  auf  die  beiden  spanischen  Soldaten  als 
Mass  den  trochäischen  Tetrameter  gewählt  hat,  den  die  römischen  Soldaten 
in  ihren  Triumphliedern  anzuwenden  pflegten;  sehr  passend  ist  auch  der 
jambische  Dimeter  verwertet;  er  erinnert  mitunter  an  unsere  volkstüm- 
lichen Lieder.  Ueberhaupt  ist  die  metrische  Gestaltung  sehr  reich,  viel- 
leicht zu  reich.  Auch  in  der  Einkleidung  seiner  Gedichte  strebt  Prudentius 
nach  Wechsel  und  Mannigfaltigkeit;  die  Stoffe,  die  er  ausgewählt  hat, 
bieten  die  verschiedensten  Situationen  dar  und  lassen  sein  Können  in  immer 
neuen  Formen  erscheinen.  Aber  er  geht  in  seinem  Bestreben,  anschau- 
liche Schilderungen  zu  liefern,  zu  weit;  statt  einige  Striche  zu  geben  und 
das  Uebrige  der  Phantasie  des  Lesers  zu  überlassen,  führt  er  seine  Zeich- 
nungen bis  ins  kleinste  Detail  durch;  besonders  das  Grässliche  schildert 
er  nach  Art  der  späteren  römischen  Dichter  mit  einem  Behagen,  das  uns 
nicht  selten  ein  wahres  Entsetzen  einflösst.  Die  Rhetorik,  dieser  Fluch 
der  römischen  Poesie,  lastet  auch  schwer  auf  diesen  Gedichten;  die  Reden, 
die  er  seinen  Märtyrern  in  den  Mund  legt,  stören  oft  sehr  den  ästheti- 
schen Eindruck.  Mitunter  vergisst  der  Dichter  ganz  den  Charakter  seiner 
Dichtung  und  springt  in  das  Lehrgedicht  über;  ein  belehrendes  Beispiel 
ist  der  zehnte  Hymnus  auf  Romanus,  wo  eine  Polemik  gegen  das  Heidentum 
und  eine  Apologie  des  Christentums  eingewoben  sind.  Wären  diese  rhe- 
torischen Auswüchse  und  diese  allzu  detaillierte  Schilderung  weggeblieben, 
so  würden  wir  eine  Kunstform  erhalten  haben,  die  wir  unserer  Ballade 
an  die  Seite  stellen  könnten.  Den  Volkston  hat  der  Dichter  mitunter 
wunderbar  getroffen,  auch  dem  Volkshumor  manche  Perle  abgerungen  und 
sich  als  einen  Kenner  des  menschlichen  Herzens  erwiesen.  So  hat  denn 
unser  Dichter  in  seinen  Martyrerkronen  Vortreffliches  geleistet,  aber  die 
höchste  Ruhmespalme  ist  ihm  doch  versagt  geblieben. 

Ueber  die  Composition  des  Peristephanon  vgl.  Sixt,  Die  lyrischen  Ged.  des 
Pr.  p.  28.  Er  unterscheidet  drei  Klassen:  1.  lyrisch-epische,  2.  rein  epische,  3.  episch- 
didaktische: zur  ersten  Klasse  rechnet  er  Nr.  I,  III,  XIV,  VI,  VII,  XIII,  IV;  zur  zweiten 
Nr.  IX,  XI,  XII;  zur  dritten  Nr.  II,  V,  X,  Eine  Sonderstellung  nimmt  Nr.  VIII  ein;  es  ist  ein 
Epigramm.  —  P.  Allard,  L'hagiographie  au  IVe  siede,  martyres  de  saint  Hippolyte,  de 
Saint  Laurent,  de  sainte  Agnös,  de  saint  Cassien  d'apres  les  poemes  de  Prudence  (Revue 
des  questions  hist.  37  (1885)  p.  353);  F.  Plaine,  Eclaircissements  sur  un  poeme  hagio- 
graphique  de  Prudence  (Extr.  de  la  Revue  des  sciences  eccles,),  Amiens  1889  hat  mir 
nicht  vorgelegen;  P.  Franchi  de'  Cavalieri,  Hagiosraphica  (Studi  e  testi  19  (Rom  1908) 
p.  133,  p.  175). 

Die  Metra  des  Peristephanon.  Nr.  1  ist  abgefasst  in  catal.  troch.  Tetrametern 
und   in    dreizeiligen    Strophen;    Nr.  2   in   acatal.   iambischen   Dimetern   und    in   vierzeiligen 


^)  Vgl.  z.  B.  9, 19  historiam  pictura  referf, 
quae  tradita  libris  \  vet^am  vetusti  temporis 
monstrat  fidem. 


2)  Puech  p.  302. 

^)  Brockhaus  p.  152. 


D) 


244  Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  869.) 

Strophen;  Nr.  I^  in  hypercatal.  daktylischen  Trimetern  und  in  fünfzeiligen  Strophen;  Nr.  4 
in  sapphisclien  Strophen;  Nr.  5  in  acatal.  jambisclien  Diinetern  und  in  vierzeiligen  Strophen; 
Nr.  6  in  phalaecischen  Hendecasyllaben  und  in  dreizeiligen  Strophen;  Nr.  7  in  Glykoneen 
und  in  fünfzeiligen  Strophen;  Nr.  8  in  elegischen  Distichen;  Nr.  9  in  daktylischen  Hexa- 
metern und  jambischen  Trimetern,  die  zu  Distichen  vereinigt  sind;  Nr.  10  in  jambischen 
Trimetern  und  in  fünfzeiligen  Strophen;  Nr.  11  in  elegischen  Distichen;  Nr.  12  im  vierten 
archilochischen  Metrum;  Nr.  18  im  archilochischen  Vers  (vgl.  W.  Christ,  Metrik,  Leipz.'^ 
1879,  p.  566);  Nr.  14  in  alcäischen  Hendecasyllaben. 

H(y\).  Die  Apotheosis.  Für  die  didaktische  Poesie  lieferte  die  Be- 
kämpfung der  Häresien  und  die  Darstellung  der  orthodoxen  Lehre  reich- 
lichen Stoff.  Die  Prosa  hatte  diesen  Litteraturzweig  schon  längst  gepflegt, 
es  galt,  ihn  auch  in  die  Poesie  einzuführen.  In  künstlerischer  Weise 
hat  dies  Prudentius  in  mehreren  Gedichten  getan.  Als  erstes  derselben 
bezeichnen  wir  die  Apotheosis,  welche  in  1084  Hexametern  die  in  der 
Trinitätslehre  aufgetauchten  Häresien  bekämpft  und  ihnen  die  wahre  Lehre 
der  katholischen  Kirche  gegenüberstellt.  Da  der  Nachweis  der  Göttlichkeit 
Christi  ein  Hauptziel  des  Gedichts  ist,  konnte  er  ihm  den  Titel  „Apo- 
theosis" d.  h.  Vergöttlichung  Christi  geben.  Seinem  Werke  lässt  der  Dichter 
zwei  Einleitungen  vorausgehen:  in  einer  hexametrischen  wird  das  Dogma 
der  Dreieinigkeit  nach  orthodoxer  Lehre  kurz  und  bündig  dargelegt;  in 
einem  „Praefatio"  betitelten  Gedicht,  das  distichisch  aus  jambischen  Tri- 
metern und  Dimetern  zusammengesetzt  ist,  werden  die  Irrwege  und  die 
Gefahren  der  Häresien  gegenübergestellt.  Also  trägt  das  Gedicht  an  der 
Stirne  gleichsam  eine  doppelte  Aufschrift:  Wahrheit  und  Irrtum;  es  will 
dadurch,  dass  es  den  Irrtum  auflöst,  der  Wahrheit  Platz  schaffen.  Zwei 
Probleme  sind  es,  die  in  der  Trinitätslehre  auftauchen:  das  Verhältnis  des 
Vaters  zum  Sohne  und  die  Göttlichkeit  Christi.  Der  Dichter  lässt  die 
verschiedenen  Häresien  an  unseren  Augen  vorüberziehen;  zuerst  bekämpft 
er  die  Patripassi-aner,  welche  den  Vater  den  Kreuzestod  erleiden  lassen 
und  dadurch  den  Sohn  eliminieren;  sein  Hauptargument  gegen  diese  An- 
schauung ist,  dass  der  Vater  niemals  sichtbar  ist  und  dass  er  nur  durch 
den  Sohn  in  die  Sichtbarkeit  eingetreten  ist,  sonach  auch  nicht  leiden 
kann.  Es  folgen  die  Sabellianer,  welche  den  Vater  bald  als  Vater,  bald 
als  Sohn  erscheinen  lassen;  hier  wird  geltend  gemacht,  dass  man  dem 
Vater  etwas  entziehe,  wenn  man  ihm  den  Sohn  nehme.  Die  Betrachtung 
geht  jetzt  zu  den  Juden  über  und  geisselt  deren  Verstocktheit.  Das  kaiser- 
liche Wohlwollen,  das  den  Juden  damals  zuteil  wurde,  wird  mancher  Leser 
dieser  Partie  in  Parallele  gesetzt  haben,  i)  Naturgemäss  schliessen  sich  an  die 
Juden  die  Ebioniten  oder  die  von  ihm  ironisch  bezeichneten  Homuncionitae, 
welche  Christus  zwar  nicht  leugnen,  aber  ihn  bloss  für  einen  tugendhaften 
Menschen  halten;  ihre  Irrlehre  wird  durch  die  Wunder  Christi  widerlegt. 
Die  letzte  Sekte,  gegen  die  zu  Felde  gezogen  wird,  sind  die  Manichäer, 
welche  die  menschliche  Gestalt  Christi  als  eine  Scheingestalt  hinstellen 
und  dadurch  die  Wahrhaftigkeit  Gottes  aufheben.  In  seiner  Darlegung 
hat  der  Dichter  einen  Exkurs  über  das  Wesen  der  menschlichen  Seele 
eingeflochten  und  darin  gezeigt,  dass  die  menschliche  Seele  zwar  von  Gott 
geschaffen,   aber   nicht   ein  Teil   des   göttlichen  Wesens  sei;    damit   recht- 


^)  Vgl.  Kays  er  p.  259. 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  870.)  245 

fertigt  sich  die  Höllenstrafe.  Die  höchste  Anziehungskraft  bietet  eine 
andere  Episode,  welche  einen  Vorfall  aus  dem  Leben  des  Kaisers  Julian 
enthält.  Der  erzählte  Vorfall  betrifft  die  auffallende  Störung  eines  Opfers, 
bei  dem  der  Kaiser  selbst  anwesend  war.  Die  Untersuchung  ergab,  dass 
ein  blondhaariger  Soldat  der  Leibw^ache  das  Kreuzeszeichen  an  sich  trug. 
Entsetzt  verlässt  der  Kaiser  den  Tempel,  die  ganze  Leibgarde  aber  be- 
kennt sich  zu  Christus.  Sehr  wohltuend  berührt  es  uns,  dass  der  Dichter 
nicht  in  das  Geschrei  der  Kirchenväter  gegen  den  Kaiser  Julian,  den  er 
als  Knabe  noch  sah,  einstimmt,  sondern  seiner  militärischen  und  staats- 
männischen Tüchtigkeit  alle  Anerkennung  widerfahren  lässt. 

Das  Gedicht  ist  zwar  polemisch,  allein  man  kann  nicht  sagen,  dass 
es  sich  direkt  gegen  eine  bestimmte  Zeitströmung  richtet.  Prudentius 
wird  bei  der  Abfassung  seines  Gedichts  auch  an  die  Irrlehren  der  in  Spanien 
weit  verbreiteten  Priscillianisten  gedacht  haben;  aber  der  Gedanke  hat 
nicht  bestimmend  auf  seine  Composition  gewirkt;  denn  weder  Priscillian 
noch  seine  Sekte  w^erden  in  dem  Gedichte  erwähnt.  Auch  um  vollständige 
Darlegung  aller  Irrlehren  war  es  dem  Dichter  nicht  zu  tun;  so  wird  z.B. 
Arius  niemals  herangezogen.  Dem  Autor  genügte  eine  Auswahl  der  Irr- 
lehren; vielleicht  waren  hier  auch  die  Quellen,  zu  denen  Tertullian  zu 
zählen  ist,  nicht  ohne  Einfluss.  Sein  Hauptziel  ist,  das  Geheimnis  der 
Trinität,  das  Bollwerk  des  Glaubens,  zu  verkünden.  Die  didaktische  Poesie 
leuchtet  in  der  Apotheosis  in  hellem  Lichte. 

DieApotheosis  und  Priscillian.  Die  Hypothese,  dass  die  Apotheosis  sich  gegen 
die  Priscillianisten  richtet,  ist  von  Roesler  (p.  221)  mit  unzureichenden  Gründen  aufgestellt 
worden;  auch  Ebert  (p.  270Anm.  1)  spricht  sich  gegen  diese  Hypothese  aus.  Üeber  die 
Frage  vgl.  noch  Puech  p.  173;  S.  Merkle,  Theol.  Quartalschr.  76  (1894)  p.  79,  p.  125; 
K.  Künstle,  Antipriscilliana,  Freib.  i,  Br.  1905,  p.  170. 

Separatausg.  von  E.  Hurter,  S.  patr.  opusc.  sei.  tom.  33  (1876). 

Uebersetzung  des  Gedichts  (ausgenommen  die  hexametrische  Einleitung)  von  Brock- 
haus als  Anhang  zu  seiner  Monographie  p.  309. 

870.  Die  Hamartigenia.  Viel  bedeutender  als  die  Apotheosis  ist  die 
Hamartigenia.  Sie  behandelt  das  interessante  Problem,  welches  der  Ur- 
sprung des  Bösen  sei.  Marcion  hatte  die  Quelle  der  Sünde  in  die  Gott- 
heit selbst  verlegt,  indem  er  einen  bösen  und  einen  guten  Gott  statuierte, 
von  denen  der  erste  im  alten,  der  zweite  im  neuen  Testament  erscheint. 
Tertullian  hatte  gegen  diese  Irrlehre  fünf  Bücher  geschrieben  (§  696);  im 
Anschluss  an  dieses  Werk  erörtert  auch  Prudentius  in  geistreicher  Weise 
dieses  Thema  in  einem  aus  966  Hexametern  bestehenden  Gedichte,  das  er 
Hamartigenia,  d.  h.  Ursprung  der  Sünde,  betitelt.  Vorausgeschickt  wird 
eine  Einleitung  von  63  Trimetern,  in  der  die  Geschichte  von  Kain  und 
Abel  erzählt  und  Marcion  mit  Kain  in  Parallele  gestellt  wird.  Sofort 
eröffnet  Prudentius  den  Kampf  gegen  den  Dualismus  Marcions  und  postu- 
liert die  Einheit  Gottes  Die  Trinität  Verstösse  nicht  dagegen,  und  der 
Schöpfer  selbst  habe  durch  die  Sonne,  die,  obwohl  nur  eine,  doch  in  Licht, 
Wärme  und  Zeugungskraft  sich  manifestiere,  selbst  den  richtigen  Weg 
gezeigt.  Gebe  man  die  Einheit  Gottes  auf,  so  komme  man  unwillkürlich 
zu  der  Vielheit  der  heidnischen  Götter.  Der  Vater  des  Uebels  sei  nicht 
ein  Gott,  sondern  ein  gefallener  Engel,  der  Satan;  dieser  bringe  das  Ver- 
derben über  den  Menschen,  ja  selbst  über  die  Natur.    Mit  lebhaften  Farben 


246  Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  871.) 

malt  der  Dichter  die  Natur  und  den  Menschen  in  diesem  Zustand  aus; 
im  letzten  Fall  gewinnt  er  ein  Zeitbild,  das  niemand  ohne  Interesse  be- 
trachten wird.  Dann  geht  die  Darstellung  wieder  zum  eigentlichen  Thema 
zurück;  Prudentius  führt  aus,  dass  der  Mensch  an  dem  Uebel  eine  Haupt- 
schuld trage,  indem  er  die  Sünde  auf  sich  eindringen  lasse.  Der  Mensch 
könne  aber  die  Sünde  von  sich  weisen,  wenn  der  Geist  die  Herrschaft 
über  den  Körper  behalte;  dies  sei  aber  möglich  und  ein  Dualismus  im 
Menschen  eigentlich  ausgeschlossen.  Die  wichtigste  Frage  bleibt  aber 
immer,  warum  Gott  das  Böse,  das  er  nicht  wolle,  trotzdem  zulasse.  Der 
Dichter  hält  dem  entgegen,  dass  dem  Menschen  von  Gott  die  Freiheit  ge- 
schenkt sei;  wenn  der  Mensch  das  Böse  tue,  so  tue  er  es  aus  freiem 
Willen;  mit  demselben  freien  Willen  könne  er  aber  auch  das  Gute  wählen. 
Im  Anschluss  hieran  rollt  der  Autor  die  Bilder  von  Himmel  und  Hölle  auf. 
Ein  Gebet,  in  dem  Prudentius  sich  als  sündigen  Menschen  bekennt  und 
eine  milde  Strafe  von  der  Gnade  Gottes  erwartet,  bildet  den  Schluss  des 
Gedichts. 

Das  Produkt  ist  reich  an  poetischen  Schönheiten,  und  mit  Recht  hat 
ein  grosser  Kenner  des  Prudentius  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  wir 
bei  der  Lektüre  an  Milton^)  und  Dante  erinnert  werden. 2)  Seine  Schil- 
derung der  Hölle  und  des  Paradieses  ist  die  erste  farbenreiche,  die  uns 
in  der  Geschichte  der  Kirche  entgegentritt. 3) 

Litteratur.  J.  Goldner,  Der  Siindenquell,  ein  Gedicht  des  Aurel.  Prudentius,  Progr. 
Freysing  1851.     Ueber  das  Verhältnis  zum  Priscillianismus  vgl.  §  869. 

871.  Die  Psychomachia.  Das  eigentümlichste  Gedicht  des  Pruden- 
tius ist  die  Psychomachia,  der  Kampf  um  die  Seele.*)  Hier  tritt  uns 
zum  erstenmal  in  der  abendländischen  Litteratur  eine  rein  allegorische 
Dichtung  entgegen. 0)  Keime  zu  dieser  Dichtungsart  lagen  übrigens  schon 
in  der  nationalen  Litteratur  vor:  Apuleius  in  seinem  Märchen  „Amor  und 
Psyche"  und  Claudian^)  wiesen  durch  Personifizierungen  abstrakter  Be- 
griffe den  Weg  zur  Allegorie.'^)  Die  Grundlage  des  Gedichts  ist  der  Gegen- 
satz zwischen  heidnischer  und  christlicher  Weltanschauung,  die  Idee,  die  der 
Dichter  auf  dieser  Grundlage  verfolgt,  die  Ueberwindung  des  Heidentums 
durch  das  Christentum.  Auf  diese  Ueberwindung  deutet  auch  Abrahams 
Kampf  mit  den  heidnischen  Königen,  welcher  als  Einleitung  in  68  Tri- 
metern  dem  Gedichte  vorausgeht;  in  diesem  915  Hexameter  umfassenden 

^)  Man  vgl.  die  Schilderung  der  Verderbnis  quae    in    poesi    atque    arte   Romanorum    in- 

der  Natur  (Vs.  213),    übersetzt   von   Baum-  veniuntur,  Diss.  Göttingen  1881 ;  C.  Praech- 

gartner  p.  162.  ter,  Cebetis  tabula  quanam  aetate  conscripta 

2)  Brockhaus  p.  30,  p.  35  Anm.  esse  videatur,  Diss. Marb.  1885,  p.83;  A.Me- 

2)  Aus  dem  Schluss  des  Gedichts  machte  lardi.  Quid  rationis  Prudentii  Psychomachia 

einen  Cento  der  spanische  Bischof  Ascaricus  cum  Cebetis  tabula  habere  videatur,  Potenza 

(F.  Buecheler,  Carmina  lat.  epigr.  Nr.  727);  1901.    Vgl.  auch  Hoefer  p.  9,    der  das  Ge- 

vgl.  C.Wey man,  Rhein.  Mus.  50  (1895)  p.  154.  dicht  Claudians  gegen  Rulin   als  Vorbild  für 

^)  So  erklärt  richtig  C.  Wey man  (Berl.  Prudentius   hinstellt  (p.  17)  und    auch   sonst 

philol.  Wochenschr.  1897   Sp.  984)  nach  dem  noch    die  Abhängigkeit   des  Prudentius   von 

Muster  von  zsi/ofxax'ia,  weniger  richtig  Claudianus  zeigen  will.  Aber  alle  diese  Aus- 
Hoefer  p.  10:  pugnae  in  anima  gestae.           '   führungen  ruhen   auf  sehr   schwachem  Fun- 


5)  Ebert  p.  280. 
^)  Hoefer  p.  13.   Vgl,  Claudian.  in  Rufin. 
1,  30 — 38;  de  consulatu  Stilichonis  2,  100. 
^)  R.  Engelhard,  De  personificationibus 


dament.  Irrig  ist  auch  die  Ansicht  Roeslers 
(p.  189  ff.),  dass  die  Psychomachie  (wie  die 
Apotheosis  und  die  Hamartigenie)  gegen  Pris- 
cillian  gerichtet  sei;    vgl.  auch   oben   §  869. 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  871.) 


247 


Werk  führt  uns  der  Dichter  die  christlichen  Tugenden  im  Kampfe  mit 
den  heidnischen  Lastern  vor.  Sieben  Paare  treten  auf  den  Kampfplatz. 
Anschaulich  werden  die  Kämpfenden  nach  Aussehen  und  Tracht  geschil- 
dert; dramatisch  und  wechselvoll  erscheinen  die  einzelnen  Kampfesbilder; 
an  feinen  psychologischen  Charakterzeichnungen  fehlt  es  nicht.  In  be- 
zeichnenderweise lässt  der  Dichter  zuerst  den  Glauben  und  den  Götzen- 
dienst miteinander  kämpfen;  er  gibt  damit  gewissermassen  das  Programm 
des  Gedichts:  der  Götzendienst  ist  die  Quelle  aller  Laster,  der  Glaube  die 
Quelle  aller  Tugenden.  Das  zweite  Streiterpaar  ist  die  Keuschheit  und 
die  Unzucht;  durch  die  Geburt  Christi  aus  jungfräulichem  Leibe  ist  das 
Fleisch  veredelt  und  die  Grundlage  für  die  Keuschheit  geschaffen  worden. 
Auf  der  Kampfesarena  treten  sich  dann  gegenüber  die  Geduld  und  der 
Zorn;  auch  die  Geduld  ist  eine  echt  christliche  Tugend  und  als  solche 
bereits  von  Tertullian  hingestellt  worden  (§  673).  Als  neue  Kämpfer  folgen 
die  Demut  und  die  Hoffart,  ferner  die  Massigkeit  und  die  Ueppig- 
keit.  Zur  prächtigen  Schilderung  gibt  das  sechste  Paar  dem  Dichter 
Anlass;  es  tritt  nämlich  der  Geiz i)  auf,  die  Ursache  so  vieler  Leiden  im 
menschlichen  Leben;  er  wird  besonders  gefährlich,  wenn  er  sich  unter 
der  trügerischen  Form  der  Sparsamkeit  einschleicht;  aber  auch  er  findet 
schliesslich  seine  Ueberwinderin  in  der  Barmherzigkeit.  Nach  der  Nieder- 
werfung des  Geizes  und  seiner  schrecklichen  Genossen  ist  für  die  Ein- 
tracht Raum  zur  Entfaltung  gegeben.  Schon  sollte  unter  ihrer  Führung 
der  Einzug  in  die  himmlische  Burg  erfolgen,  da  taucht  die  Zwietracht 
auf  und  versetzt  der  Eintracht  eine  Wunde.  Ergriffen  bekennt  sie,  wer 
sie  sei;  charakteristisch  ist,  dass  sie  angibt,  ihr  Beiname  sei  die  Häresie, 2) 
und  dass  sie  ein  aus  Häresien  zusammengesetztes  Glaubensbekenntnis  ab- 
legt. Doch  auch  die  Zwietracht  wird  von  dem  Glauben  und  seiner  Schar 
niedergeschmettert.  Eintracht  und  Glaube  haben  sonach  das  Schlachtfeld 
behauptet.  Die  Concordia  mahnt  zur  Einheit  im  Glauben  und  preist  den 
Frieden  und  die  Liebe;  nach  der  Eintracht  spricht  der  Glaube,  der  einen 
Tempel  errichtet  wissen  will,  in  dem  Christus  wohne;  die  Beschreibung 
des  Tempels  folgt  der  Offenbarung  21,  11 — 21.  Das  Gedicht  klingt  aus  mit 
einem  Hinweis  auf  die  Zeit,  wo  es  keinen  Seelenkampf  mehr  geben  werde. 
Dies  ist,  kurz  gefasst,  der  Inhalt  3)  des  merkwürdigen  Werkes.  Keinem 
Gedicht  des  Prudentius  war  ein  so  tief  eingreifendes  Fortleben  beschieden 
wie  der  Psychomachie.  Die  allegorische  Poesie  des  Mittelalters  fand  hier 
reiche  Anregung,  und  die  Psychomachie  gehörte  zu  den  beliebtesten  Büchern 
jener  Zeit.  Mit  der  Dichtung  verband  sich  die  Kunst,  indem  die  typischen 
Erzählungen,  die  allegorischen  Figuren  und  die  Einzelkämpfe  illustriert 
wurden;  diese  Kunstgebilde  wurzelten  noch  vielfach  in  antiken  Motiven 
und  gelangten  im  Mittelalter  zu  einer  mächtigen  Entwicklung. 


^)Der  Geiz  erscheint  mit  einem  Gefolge; 
ähnlich  erscheint  mit  einem  solchen  Gefolge 
die  castitas  auch  bei  Ambrosius  in  der  Schrift 
de  Abraham  2,  4,  17;  vgl.  Weyman  1.  c. 
Sp.  984. 

^j  Es  dürfte  nicht  unpassend  erscheinen, 
darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  ein  Zeit- 


genosse und  Landsmann  des  Prudentius,  Pa- 
cianus  von  Barcelona  (epist.  1,4;  13  Sp.  1055 
Migne)  von  sich  sagte:  chri<itianus  mihi  no- 
men  est,  cathoUcus  vero  cognomen;  vgl.  Wey- 
man 1.  c.  Sp.  979. 

^)  Eine  Disposition    s.  bei  Hoefer  p.  8 
und  Bergman,    Ausg.  der  Psych,   p.  XXV. 


248 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  872.) 


Spezialausg.  von  J.  Bergman,  Upsala  1897  (nach  den  cod.  Casin.  374  und  Vatic. 
Reg.  2078);  vgl.  dazu  J.  Tolkiehn,  Wochenschr.  für  klass.  Pliilol.  1899  Sp.  926. 

Litteratur.  0.  Hoefer,  De  Prudentii  poetae  Psychomachia  et  carminum  chrono- 
logia,  Diss.  Marb.  1895;  R.  Stettiner,  Die  illustrierten  Prudentiushandschriften,  Diss.  Strassb. 
1895,  p.  151;  Die  illustrierten  Prudentiushandschriften,  Tafelbd.,  695  Handschriften  auf 
200  Taf.  mit  Text,  ßerl.  1905  (über  den  antiken  Kern  der  Illustrationen  vgl.  dens.,  Verh. 
der  48.  Philologenvers.,  Leipz.  1906,  p.  96);  A.  Melardi,  La  Psychomachia  di  Prudenzio, 
Pistoia  1900. 

872.  Die  beiden  Bücher  gegen  Symmachus.  Im  Jahre  384  hatte 
Symmachus  eine  berühmte  Schutzrede  für  den  Altar  der  Victoria  und 
den  heidnischen  Kultus  abgefasst.  Wir  haben  schon  mehrfach  dargelegt, 
welchen  mächtigen  Eindruck  sie  auf  die  christliche  und  die  heidnische 
Welt  machte.  Ambrosius  hatte  gegen  sie  geschrieben,  aber  die  nationale 
Partei  blickte  wohl  stets  mit  Bewunderung  auf  dieselbe.  Es  ist  gewiss 
merkwürdig,  dass  Prudentius  nach  fast  zwanzig  Jahren  nochmals  auf  diese 
Relatio  zurückgriff,  um  gegen  das  Heidentum  vorzugehen.  Durch  Theo- 
dosius  war  die  christliche  Kirche  so  fest  begründet  worden,  dass  für  sie 
kaum  mehr  eine  Krisis  zu  befürchten  war;  mochten  auch  noch  in  den 
gebildeten  Kreisen  die  Sympathien  für  den  nationalen  Kultus  nicht  ganz 
erloschen  sein,  so  lässt  sich  doch  schwer  an  einen  aktuellen  Vorgang 
denken,  durch  den  Prudentius  zur  Abfassung  seiner  Apologie  veranlasst 
worden  wäre.  Das  Gedicht  ist  nicht  ein  Produkt  des  Lebens,  sondern  ein 
Produkt  der  Studierstube.  Das  Material  schöpfte  der  Dichter  aus  der 
Relatio,  aus  der  Widerlegung  des  Ambrosius  und  aus  den  apologetischen 
Schriften;  er  geht  so  zu  Werk,  dass  er  im  ersten  Buch  das  Heidentum 
im  allgemeinen  bekämpft,  im  zweiten  die  Relatio  des  Symmachus  zu  wider- 
legen sucht.  Der  Gang  des  Gedichts  lässt  sich  also  skizzieren.  Mit  einer 
Einleitung  von  89  asklepiadeischen  Versen  hebt  der  Dichter  an;  er  setzt 
den  von  einer  Natter,  aber  ohne  Schaden  gebissenen  Paulus  mit  dem 
von  Symmachus  verfolgten  Christentum  in  Parallele.  Es  folgen  dann  657 
Hexameter,  welche  das  erste  Buch  ausmachen.  Der  Autor  wundert  sich 
darüber,  dass,  obwohl  Theodosius  dem  Christentum  freie  Bahn  geschaffen 
habe,  doch  das  Unkraut  des  Heidentums  noch  fortwuchere.  Um  die  Ver- 
werflichkeit desselben  zu  zeigen,  charakterisiert  er  die  einzelnen  Götter 
mit  ihren  menschlichen  Schwächen;  er  geisselt  die  Vergöttlichung  der 
Elemente  und  ist  erzürnt  darüber,  dass  auch  die  Schatten  der  Unterwelt 
in  die  Reihe  der  Götter  eintreten.  Nachdem  er  die  Nichtigkeit  der  Idolo- 
latrie  ausführlich  dargetan  hat,  legt  er  dem  Theodosius  eine  Rede  in  den 
Mund,  in  der  Rom  aufgefordert  wird,  sich  dem  Kreuze  zu  unterwerfen. 
Auf  solche  Rede  hin  habe  das  römische  Volk  in  seiner  grossen  Mehrheit 
und  in  seinen  berühmtesten  Geschlechtern  den  heidnischen  Irrtum  abgelegt, 
nur  eine  kleine  Minderheit  verharre  noch  in  dem  alten  Wahne.  Am  Schlüsse 
gelangt  die  Darstellung  zu  Symmachus,  den  er  zwar  bewundert,  aber  im 
Interesse  des  Glaubens  zu  bekämpfen  sich  verpflichtet  fühlt.  Auch  das 
zweite  aus  1132  Hexametern  bestehende  Buch  beginnt  mit  einem  Vor- 
wort, i)    Wieder  ist  es  ein  Vorgang  aus  der  Bibel,    der  eine  Parallele  ab- 


1)  Zu  2, 416-435  vgl.  C.  Weyman,  Mis- 
cellanea  zu  lat.  Dichtern,  Freib.  i.  d.  Schweiz 
1898,  p.  9  (Compte  rendu  du  quatrieme  con- 


gres  scientifique  international  des  catholiques, 
section  6  p.  144). 


Aui-elius  Prudentius  Clemens.     (§  872.)  249 

geben  muss;  es  wird  geschildert,  wie  Petrus  auf  dem  See  von  Tiberias 
Schiffbruch  erleidet  und  wie  der  über  die  Wellen  schreitende  Christus  ihm 
die  rettende  Hand  darbietet;  so  fürchtet  der  Dichter,  durch  die  Uede- 
fertigkeit  seines  Gegners  Schiffbruch  zu  leiden,  wenn  Christus  ihm  nicht 
beistehe.  Nach  dieser  Einleitung  wird  das  Thema  selbst  in  Angriff  ge- 
nommen. Zuerst  trägt  Symmachus  die  Victoriafrage  den  beiden  Kaisern 
vor,  worauf  diese  ihm  selbst  die  gebührende  Antwort  erteilen  (Vs.  18); 
alsdann  werden  die  Punkte,  welche  Symmachus  in  seiner  Relatio  zum 
Schutze  des  Heidentums  vorgebracht  hat,  einzeln  vorgenommen  und  wider- 
legt. Ein  Kunstmittel  ist,  dass  die  Roma  selbst  redend  eingeführt  wird, 
wie  dies  bereits  Symmachus  getan  hatte.  Hervorzuheben  ist,  dass  Pru- 
dentius in  seiner  Schutzrede  für  das  Christentum,  worin  besonders  die  Un- 
sterblichkeit betont  wird,  vom  Monotheismus  ausgeht  und  speziell  christ- 
liche Gedanken  soviel  als  möglich  ausscheidet.  Die  bekannten  Argumente 
der  Gegner,  dass  man  an  dem  Alten  festhalten,  dass  Rom  seinem  Genius 
treu  bleiben  müsse,  dass  Rom  seine  Siege  den  Göttern  verdanke,  werden 
auf  dem  schon  durch  die  Apologeten  vorgezeichneten  Wege  zurückgewiesen. 
Die  Vereinigung  aller  Völker  zum  römischen  Reiche  wird  als  ein  Werk  der 
göttlichen  Providenz  hingestellt,  um  dem  Christentum  freie  Entfaltung 
seines  Friedenswerkes  zu  verschaffen.  Zuletzt  kommt  noch  der  Einwand 
zur  Besprechung,  dass  die  Entziehung  der  Kornspende,  durch  welche  die 
Vestalinnen  betroffen  wurden,  Misswachs  und  Hungersnot  im  Gefolge  ge- 
habt habe;  hierbei  werden  auch  die  Gladiatorenspiele  gerügt,  deren  Be- 
seitigung vom  Kaiser  gefordert  wird. 

Ueber  den  princeps.  1,410  cum princeps  gemini  bis  victor  caede  tyranni.  Brock- 
liaus  (p.  56)  versteht  unter  dem  princeps  Constantin.  Als  die  besiegten  Tyrannen  werden 
bald  Maximus  (388)  und  Eugenius  (394),  bald  Eugenius  und  Arbogastes  (394)  angenommen; 
diejenigen,  welche  den  Constantin  hier  bezeichnet  glauben,  müssen  unter  den  beiden  be- 
siegten Tyrannen  Maxentius  und  Licinius  verstehen.  Aus  1,  467 — 468  ergibt  sich  aber 
mit  Sicherheit,  dass  Constantin  nicht  der  princeps  ist,  da  dort  in  der  Rede  von  Con- 
stantin als  einer  fremden  Person  gesprochen  wird.  Es  bleibt  sonach  nur  Theodosius 
übrig,  der  gleich  im  Anfang  des  Gedichts  in  den  Vordergrund  gerückt  wird;  die  besiegten 
Tyrannen  müssen  aber  Eugenius  und  Arbogast  sein,  weil  die  Tyrannen  1,  463  als  eng  ver- 
bunden erscheinen;  vgl.  Roesler  p.  224;  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters 
p.  278  Anm.  1. 

Ueber  den  angeredeten  Kaiser  des  zweiten  Buches.  Schon  Vs.  6  f.  werden 
unter  den  dtices,  ai'matorum  domini,  inter  castra  patris  geniti  mit  ziemlicher  Deutlichkeit 
die  Söhne  des  Theodosius,  Arkadius  und  Honorius,  bezeichnet.  Vs.  726  wird  fortissime 
princeps  auf  Honorius  zu  beziehen  sein.  Hier  werden  der  Sieg  bei  Pollentia  und  der  Einzug 
des  Honorius  in  Rom  deutlich  gekennzeichnet;  vgl.  Brockhaus  p.  73  Anm.  3.  Auch  der 
Schluss  des  Gedichts,  wo  ein  Kaiser  um  Abschaffung  der  Gladiatorenspiele  gebeten  wird, 
weist  auf  Honorius;  vgl.  Brockhaus  p.  80  Anm.  2. 

Abfassungszeit.  Matthias  Schmitz,  Die  Gedichte  des  Prudentius  und  ihre  Ent- 
stehungszeit 1,  Progr.  Aachen  1889,  p,  13;  Th.  Birt,  Ausg.  des  Claudian  p.  LVII:  Hoefer 
p.  51.  Aus  2,  696  f.  ergibt  sich,  dass  die  Schrift  nach  der  Schlacht  bei  Pollentia  (402)  ge- 
schrieben wurde,  in  welcher  Stilicho  Alarich  zum  Rückzuge  zwang.  Haben  wir  damit  einen 
terminus  post  quem  gefunden,  gilt  es  jetzt  auch  einen  terminus  ante  quem  aufzuspüren. 
Prudentius  bat  den  Honorius  (2,  1125)  um  Abschaffung  der  Gladiatorenkämpfe;  diese  er- 
folgte im  Jahre  404  (Theodoret.  h.  e.  5,  26);  vgl.  Roesler  p.  8.  Allein  wir  kommen  noch 
weiter  zurück,  wenn  wir  bedenken,  dass  der  Dichter  die  Schlacht  bei  Verona  (Hochsommer 
403j  noch  nicht  kennt.  Da  die  Schlacht  bei  Pollentia  Frühjahr  402  stattfand,  fällt  die  Schrift 
zwischen  Frühjahr  402  und  Hochsommer  403,  wahrscheinlich  noch  ins  Jahr  402;  vgl.  Schmitz 
p.  26,  p.  34.  Obwohl  die  Zeitindicien  nur  aus  dem  zweiten  Buch  gewonnen  werden  können, 
müssen  sie  doch  wegen  des  engen  Zusammenhangs  der  beiden  Bücher  auch  auf  das  erste 
mitbezogen  werden. 


250 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  873.] 


Symmachus  und  Prudentius.  Das  Gedicht  des  Prudentius  setzt  Symmachus  als 
lebend  voraus.  Wenn  nun  0.  Seeck  (Ausg.  des  Symmachus  p.  LXXIII  Anm.  887)  bemerkt: 
^Quod  Prudentius  Symmachum  ut  vivum  adloquitur  nihil  aliud  demonstrat,  quam  nuntium 
mortis  eius  sero  in  Gallias  pervectum  esse.  Symmachi  vita  codici  florilegii  Parisina  8559 
inserta,  cui  Morin,  i]tudes  p.  77  tantam  vim  tribuit,  semidocto  alicui  saeculi  quinti  decimi 
debetur,  et  cum  omni  genere  errorum  apertissimorum  abundet,  nullam  plane  fidem  meretur". 
so  ist,  wie  ich  glaube,  eine  unnötige  Schwierigkeit  geschaffen;  denn  dass  Symmachus  zur 
Zeit  der  Abfassung  des  Gedichts  nicht  mehr  leben  konnte  (§  816),  lässt  sich  in  keiner 
Weise  dartun. 

Litteratur.  J.  Ch.  Dabas,  Sur  une  question  soulevee  pour  le  poeme  de  Prud. 
contre  Symmachus,  Paris  1866;  V.  Both,  Des  christlichen  Dichters  Prudentius  Schrift  gegen 
Symmachus,  Progr.  Rastatt  1882;  P.  Allard,  Prudence  historien  (Revue  des  questions  histo- 
riques  85  (1884)  p.  845);  Rome  au  IVe  siecle  d'apres  les  poemes  de  Prudence  (ebenda  36 
(1884)  p.  5);  P.  Chavanne,  Le  patriotisme  de  Prudence  (Revue  d'hist.  et  de  litt.  rel.  4 
(1899)  p.  332,  p.  385). 

Uebers.  von  M.  Manitius,  Mären  und  Satiren  aus  dem  Lateinischen  (Bücher  der 
Weisheit  und  Schönheit  hrsg.  von  J.  E.  v.  Grotthussj,  Stuttg.  (1905). 

873.  Das  Dittochaeon.  Ein  merkwürdiges  dichterisches  Produkt  des 
Prudentius  ist  das  Dittochaeon.  Es  besteht  aus  einer  Sammlung  von  49 
hexametrischen  Tetrasticha,  von  denen  24  Darstellungen  aus  der  Geschichte 
des  alten  und  25  solche  aus  der  Geschichte  des  neuen  Testaments  ent- 
halten; aus  der  doppelten  Quelle  ist  auch  der  sonderbare  Name  zu  er- 
klären, der  „doppelte  Erquickung"  oder  „doppelte  Speise"  bedeutet.  Der 
Dichter  folgt  in  dieser  Epigrammensammlung  der  chronologischen  Ord- 
nung; allein  die  Auslassungen  wichtiger  Scenen  und  Begebenheiten  be- 
weisen klar  und  deutlich,  dass  der  Autor  nicht  eine  Uebersicht  der  bibli- 
schen Geschichte  geben  wollte.  Sehen  wir  uns  diese  Tetrasticha  genauer 
an,  so  müssen  wir  aus  der  sprachlichen  Form  die  Schlussfolgerung  ziehen, 
dass  sie  bestimmt  waren,  als  Erläuterungen  von  Bildwerken  zu  dienen, i) 
dass  sie  daher  den  Bildern  als  Unterschriften  beigegeben  w^aren.  Auch 
die  damalige  nationale  Litteratur  bietet  solche  Epigramme  zu  Bildern  dar 
und  scheint  ihre  metrische  Form  gewöhnlich  das  Tetrastichon  gewesen  zu 
sein.^)  Nimmt  man  weiter  hinzu,  dass  den  24  alttestamentlichen  Dar- 
stellungen 25  neutestamentliche  gegenüberstehen,  so  wird  man  leicht  zur 
Vermutung  gedrängt,  dass  es  sich  um  zwei  parallele  Reihen  von  je  24  Bildern 
handelt,  zu  denen  noch  das  abseits  stehende  Schlusstetrastichon  über  die 
Offenbarung  des  Johannes  sich  hinzugesellt.  Da  die  Sujets  der  Bilder 
über  den  Vorstellungskreis  der  Katakombenbilder  hinausgehen,  stellt  sich 
uns  eine  christliche  Basilika  als  geeigneter  Ort  für  diese  Malereien  dar;  3) 
die  Verteilung  der  49  Stücke  wäre  dann  in  der  Weise  erfolgt,  dass  die 
eine  Seitenwand  24  alttestamentliche  Darstellungen,  die  gegenüberliegende 
24  neutestamentliche  enthalten   hätte,   während  Nr.  25  der  neutestament- 


*)  Ist  dies  richtig,  so  können  die  hand- 
schriftlichen Ueberschriften  nicht  von  Pru- 
dentius herrühren;  darauf  weist  auch  ihre 
grosseVerschiedenheit  hin;  vgl.  Sixt,Separat- 
abdr.  p.  3.  Nicht  wahrscheinlich  ist  J.  Berg- 
m  a n  s  Annahme  ( Wien.  Sitzungsber.  157(1 908) 
Abh.  5  p.  35),  dass  die  einzelnen  Tetrasticha 
Ueberschriften  hatten,  aber  die  ganze  Samm- 
lung eines  Titels  entbehrte. 

2j  Vgl.  die  Tetrastichen  zu  den  Monats- 
bildern  im    Chronographen    v.  J.  354  (§  796 


p.  63)  und  das  Tetrastichon  authenticum  de 
singulis  mensibus  (§  788  p.  30  Anm.  1 ). 

^)  Aus  Paulinus  (carm.  27,  511  Hartel) 
erfahren  wir,  dass  damals  die  Sitte  aufkam, 
die  Kirchen  mit  Bildern  zu  schmücken;  auch 
lässt  sich  aus  ihm  die  Sitte  konstatieren, 
solche  Bilder  durch  Epigramme  zu  erläutern. 
Mit  Unrecht  denkt  A.  Springer  (Grundzüge 
der  Kunstgesch.  2^  (Leipz.  1888)  p.  120)  an 
Bilderbibeln ;  dagegen  sprechen  die  parallelen 
Reihen;  vgl.  Sixt  p.  10. 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  873.) 


251 


liehen  Reihe  in  der  Apsis  ihre  Stelle  gefunden  haben  würde.  Die  Basilika 
werden  wir  in  der  spanischen  Heimat  des  Dichters,  vielleicht  in  seinem 
Wohnort  selbst,  zu  suchen  haben. i)  Eine  andere  naheliegende  Frage  ist, 
ob  die  einzelnen  Nummern  der  beiden  Reihen  in  der  Art  in  Beziehung 
gesetzt  waren,  dass  das  Bild  des  alten  Testaments  typologisch  auf  das 
gegenüberliegende  Bild  des  neuen  Testaments  hindeutete.  Aber  wenn  sich 
auch  hie  und  da  ein  typologischer  Zusammenhang  zweier  Parallelbilder 
konstruieren  lässt,  so  ist  es  doch  ein  vergebliches  Bemühen,  einen  solchen 
Zusammenhang  durch  die  beiden  Parallelreihen  aufzudecken.^)  Die  Ent- 
stehungsart dieser  Epigramme  gibt  uns  zugleich  Aufschluss  über  ihre  Com- 
position;  da  der  Dichter  von  dem  Maler  abhängt,  3)  ist  er  in  seinem  Schaffen 
sehr  gehindert  und  findet  wenig  Gelegenheit  zur  Entfaltung  seiner  poeti- 
schen Kraft.  Die  Epigramme  sind  ganz  realistisch  gehalten  und  befleissigen 
sich  einer  knappen  Darstellung.  Manchen  kam  der  Ton  dieser  Produkte, 
zusammengehalten  mit  den  übrigen  Werken  des  Prudentius,  so  trocken 
vor,  dass  sie  dieselben  für  unecht  hielten;  aber  nichts  ist  irriger,  als 
diese  Annahme.  Wie  die  Ueberlieferung  sich  klar  für  Prudentius  aus- 
spricht, bieten  auch  Sprache  und  Composition  manche  Anklänge  an  die 
echten  Schöpfungen  des  Spaniers  dar.  Während  also  diese  Tetrasticha  dem 
Litterarhistoriker  nur  ein  geringes  Interesse  einflössen  können,  wird  durch 
sie  um  so  mehr  der  Archäologe  gefesselt.  Die  Epigramme  sind  eine  her- 
vorragende Quelle  für  die  christliche  Kunstgeschichte.*) 

Der  Titel  der  Schrift.  In  den  beiden  ältesten  Handschriften  fehlt  die  Sammlung; 
die  übrigen  Codices  führen  in  ihren  verschiedenen  Verzweigungen  auf  die  üeberschrift  tituli 
hi'storiai-um;  eine  Sippe  gibt  aber  tituli  historiarum  AureJii  Prudentii  Hispaniensis,  quod 
Dittochaeum  (mit  Verderbnissen)  de  ntroque  testamento  vocatur.  Da  auch  Gennadius  auf 
diesen  Titel  führt,  werden  wir  trotz  der  Einwendungen  Bergmans  (Sitzungsber.  p.  37) 
diesen  Titel  als  Eigentum  des  Prudentius  anzusehen  haben;  vgl.  auch  Sixt  p.  3.  Das  in 
Handschriften  des  lt>.  Jahrhunderts  vorkommende  „Diptychon"  ist  eine  Humanistenkonjektur. 
W.Brandes  (Wien.  Stud.  12  (1890)  p.  287  Anm.  5)  und  C.  Weyman  (Comment.  Woelff- 
linianae,  Leipz.  1891,  p.  287  Anm.  3)  halten  die  überlieferte  Form  Dlttochaeon  für  verderbt; 
jener  vermutet  Diteichion  oder  Dltoechion  (Doppelwand),  dieser  diaroi/cuoy  oder  dirroi^cuoi'. 
Das  Wort  Dittochaeon  wird  abgeleitet  von  dirrdc  und  o^fj.  üeber  den  Namen  vgl.  Ebert 
p.  291  Anm.  2;  Roesler  p.  29  Anm.  1.  Von  geistiger  Nahrung  (pastus)  spricht  Prudentius 
auch  Cath.  4,  3;  vgl.  4,  94.  Sixt  vergleicht  noch  Cath.  4,  34  sed  nos  tu  gemino  fovens 
parat II  \  artus  atque  animas  ntroque  pastu  \  confirmas  Pater  ac  vigore  conples. 

Die  Echtheit  der  Tetrasticha.  Vgl.  Ebert  p.  289  Anm.  1;  Sixt,  Separatabdr. 
p.  10.  Zuerst  hat  Johannes  Sichard  in  seiner  Ausg.  des  Dichters  (Basel  1527)  die  Echt- 
heit bestritten.  Ausser  den  Handschriften  spricht  auch  Gennadius  (c.  13)  für  Prudentius: 
Prudentius,  vir  saeculari  litter atura  eruditus,  composuit  Tropaeuni  (dafür  wird  geschrieben: 
6trroy(dov)  de  toto  veteri  et  7iovo  testamento  personis  excerptis.  Ebert  (1.  c.)  fügt  noch 
hinzu,  „dass  in  einem  Schreiben  des  Bischofs  von  Ostia,  Georgius,  an  Papst  Hadrian  vom 
Jahre  786  ein  Vers  des  Dittochaeon  (1,  3)  mit  dem  Zusatz  dicetite  Prudentio  angeführt  wird". 
Der  Umstand,  dass  Prudentius  von  der  Sammlung  schweigt,  ist  keineswegs  entscheidend 
gegen  die  Echtheit,  da  der  Dichter  selbst  nicht  viel  von  dem  Werke  halten  mochte.    Eben- 


')  Vgl.  Roesler  p.  125. 

^)  Wir  meinen  Roesler  p.  132. 

')  Baumstark  (p.  187)  trägt  folgende 
Vermutung  vor:  „Entweder  hat  derselbe  (der 
Dichter)  einen  Doppelzyklus  nur  lokal  abend- 
ländischer Mosaiken  oder  Wandgemälde  vor 
sich  gehabt,  der  nach  palästinensischen  Vor- 
bildern entstanden  war,  oder  er  selbst  hat 
unmittelbar  unter  dem  Einfluss  palästinen- 
sischer Kunst  stehend  seine  Verse  für  einen 


unter  dem  gleichen  Einfluss  erst  zu  schaffen- 
den abendländischen  Doppelzyklus  geschrie- 
ben." 

*)  Diesen  Gesichtspunkt  hat  Brock- 
haus in  scharfsinniger  Weise  zur  Geltung 
gebracht  (Kap.  IX  und  Xj.  Vielleicht  darf 
noch  angeführt  werden,  dass  ein  Einfluss 
christlicher  Kunstwerke  auf  Prudentius  auch 
in  Cath.  IX  vorzuliegen  scheint;  vgl.  Brock- 
haus  p.  270. 


252 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  874.) 


sowenig  darf  in  die  Wagschale  geworfen  werden,  wenn  der  Dichter  dieselben  Begebenheiten 
anderswo  etwas  anders  erzählt  als  hier,  da  ja  der  Dichter  von  dem  Maler  abhängig  ist; 
vgl,  8ixt  p.  8.  Bei  genauerem  Zusehen  erkennen  wir  in  dem  Verfasser  des  Dittochaeon 
dieselbe  geistige  Individualität  wie  in  Prudentius;  wir  erinnern  nur  an  die  Vorliebe  für  das 
Symbolische  und  Typologische  im  Dittochaeon;  auch  sprachliche  Verwandtschaft  besteht 
zwischen  diesem  und  den  anderen  Werken  des  Prudentius;  vgl.  Sixt  p.  10.  Nach  F.  X. 
Kraus  (Gesch.  der  christl.  Kunst  1  (1896)  p.  386),  der  nochmals  die  Echtheit  bezweifelte, 
ist  für  die  Echtheit  zuletzt  Merkle  eingetreten. 

Die  Tetrasticha  als  Erläuterung  von  Bildwerken.  Die  Bestimmung  der 
Tetrasticha  ergibt  sich  deutlich  aus  ihrer  sprachlichen  Fassung;  man  vgl.  apjjaret  in  Nr.  38, 
Jioc  und  i^ita  in  Nr.  4,  ecce  in  Nr.  40;  vgl.  Sixt  p.  5.  —  Th.  Hach,  Die  Darstellungen  der 
Verkündigung  Maria  im  christl.  Altertum  (Zeitschr.  für  kirchl.  Wissen  und  kirchl.  Leben 
1885  p.  1-584). 

Litteratur.  G.  Sixt,  Des  Prudentius  Buch  Dittochaeon  (Korrespondenzbl.  für  die 
Gelehrten-  und  Realsch.Württemb.  37  (1890)  p.  420,  p.  458),  Separatabdr.Tüb.  1890;  S.  Merkle , 
Prudentius'  Dittochaeum  (Festschr.  zum  11 00 jähr.  Jubiläum  des  deutschen  Campo  Santo  in 
Rom,  Freib.  i.  Br.  1897,  p.  33):  J.  P.  Kirsch,  Le  'Dittochaeum'  de  Prudence  et  les  monu- 
ments  de  l'antiquite  ehret.  (Atti  del  secondo  congresso  internazionale  di  archeol.  crist.,  Rom 
1902,  p.  127);  A.  Baumstark,  Frühchristi. -palästinensische  Bildkompositionen  in  abend- 
ländischer Spiegelung,   1.  Das  Dittochaeon  des  Prud.  (Byzantin.  Zeitschr.  20  (1911)   p.  179). 

874.  Charakteristik  des  Prudentius.  Soweit  wir  sehen  können,  hat 
die  Poesie  unseren  Prudentius  nicht  durch  das  ganze  Leben  geleitet;  erst 
als  er,  alt  geworden,  sich  entschlossen  hatte,  der  Welt  Lebewohl  zu  sagen, 
um  ganz  für  Christus  zu  leben,  pflegte  er  die  Dichtkunst.  Nicht  Ruhmes- 
begierde war  es,  die  ihn  zum  Dichten  trieb,  sondern,  wie  er  in  dem  Epilog 
zu  seinen  Werken  sagt,  das  Verlangen,  sich  im  Hause  Gottes  nützlich  zu 
erweisen.  1)  Er  wollte  Christus  durch  seine  Gedichte  verherrlichen.  Die 
christlichen  Ideen  hatten  den  Gedankenkreis  des  Dichters  vollständig  er- 
füllt, und  in  ihnen  hat  sein  dichterisches  Schaffen  eine  feste  Wurzel.  Eine 
neue  Ideenwelt,  ein  neues  tiefes  Gemütsleben  strahlt  uns  also  aus  den 
Gedichten  des  Prudentius  entgegen.  Wie  sehr  stach  von  dieser  christ- 
lichen Dichtung  die  heidnische  ab,  welche  sich  in  abgelebten  Mythen  und 
in  einer  verbrauchten  Technik  bewegte!  Die  Begeisterung,  die  Prudentius 
für  das  Christentum  hegte,  bestimmte  auch  das  Ziel  seiner  Poesie:  er  will 
einerseits  die  heidnischen  Anschauungen,  die  sich  noch  in  einzelnen  vor- 
nehmen römischen  Familien  erhalten  hatten,  aus  dem  Wege  räumen,  an- 
dererseits will  er  durch  die  Bekämpfung  der  Irrlehren  die  Einheit  der 
Kirche  auf  Grund  des  nicänischen  Bekenntnisses  befestigen.  Weder  die 
Streitschrift  gegen  die  Heiden  noch  die  Streitschriften  gegen  die  christ- 
lichen Irrlehren  sind  auf  dem  Boden  des  Kampfplatzes  erwachsen,  und  es 
war  ein  verkehrtes  Unternehmen,  sie  mit  dem  Priscillianismus  in  Ver- 
bindung zu  bringen; 2)  sie  sind  vielmehr  eine  Frucht  der  Studierstube  und 


*)  Epilog.  Vs.  33  quidquid  illud  accidit,  \ 
iuvahit  ore  personasse  Christum. 

^)  Es  ist  ein  Hauptgedanke  des  Roesler- 
schen  Buches,  dass  die  drei  Lehrgedichte 
Apotheosis,  Hamartigenie  und  Psychomachie 
gegen  diePriscillianisten  gerichtet  sind.  Allein 
jeder,  der  unbefangen  diese  Gedichte  liest, 
wird  eine  solche  Tendenz  bei  ihnen  nicht 
finden;  vgl.  S.  Merkle,  Prudentius  und  Pris- 
cillian  (Theol.  Quartalschr.  76  (1894)  p.  77). 
Schon  die  eine  Tatsache  genügt,  dass  in 
keinem  dieser  drei  Werke  Priscillian  genannt 


oder  in  sonst  einer  Weise  deutlich  bezeichnet 
ist.  Dass  die  Prosodie  des  Namens  dem 
Dichter  keine  unübersteigbaren  Hindernisse 
bereitete,  ist  mit  Recht  bemerkt  worden;  vgl. 
A.  Puech,  Journal  des  savants  1891  p.  810 
Anm.  1 ;  Merkle  p.  90  Anm.  1.  Auch  sind 
charakteristische  Lehren  und  Eigenschaften 
der  Priscillianisten  nicht  erwähnt,  z.  B.  ihre 
apokryphe  Litteratur  (Merkle  p.  99),  ihre 
Allegorese  (p.  102)  und  anderes  (p.  1 10).  Ueber 
die  Frage  vgl.  auch  K.  Künstle,  Antipris- 
cilliana,  Freib.  i.B.  1905,  p.  170. 


Aui'elius  Prudentius  Clemens.     (§  874.)  253 

des  Enthusiasmus,  den  der  Dichter  für  das  Christentum  hegt.  Selbst  seine 
Hymnen  nehmen  gern  die  Gelegenheit  wahr,  auf  die  christlichen  Dogmen 
hinzuweisen,  und  erhalten  dadurch  einen  didaktischen  Zug.  Es  ist  kein 
Zweifel,  Prudentius  wendet  sich  in  seinen  Produktionen  an  die  gebildeten 
Kreise  sowohl  in  der  christlichen  als  in  der  nationalen  Welt.  In  der  Lö- 
sung seiner  Aufgabe  springt  seine  Originalität  mehrfach  in  die  Augen. 
In  seinen  Lehrgedichten  ist  das  freie  poetische  Schaffen  niemals  zu  kurz 
gekommen:  wie  Lucrez  weiss  auch  er  dem  sprödesten  Stoffe  dichterischen 
Geist  einzuhauchen.  Aber  auch  ganz  neue  Kunstformen  sind  von  ihm 
geschaffen  w^orden.  Mit  der  Psychomachie  wurde  das  allegorische  Epos 
inauguriert,  welches  dann  im  Mittelalter  so  reiche  Blüten  treiben  sollte. 
Aus  den  trockenen  Epigrammen  des  Damasus  auf  die  Gräber  der  Märtyrer 
wusste  er  eine  episch-lyrische  Dichtungsart  herauszugestalten,  welche  in 
der  modernen  Zeit  wahre  Triumphe  feiert.  Den  ambrosianischen  Hymnus 
bildete  er  in  der  Weise  fort,  dass  er  ihn  von  der  Liturgie  loslöste  und 
in  den  Dienst  des  ästhetischen  Genusses  stellte.  Auch  in  seinen  Lehr- 
gedichten will  Prudentius  nicht  Theologe,  sondern  Dichter  sein.  Man  kann 
daher  nicht  von  einer  Theologie  des  Prudentius  in  dem  Sinne  sprechen, 
dass  von  ihm  eine  ihm  eigentümliche  Auffassung  der  christlichen  Wahr- 
heiten zu  verzeichnen  wäre;^)  er  ist  in  seinem  theologischen  Wissen  von 
den  Meistern  seiner  Zeit,  besonders  von  Tertullian  und  Ambrosius,  ab- 
hängig. Nicht  die  Spekulation  war  ein  treibender  Faktor  in  dem  dichte- 
rischen Schaffen  des  Prudentius.  Seine  Produktion  zeigt  aber  als  charak- 
teristische Eigenschaft  die  grosse  Formgewandtheit.  Dass  des  Dichters 
Composition  eine  leichtflüssige  war,  erhellt  schon  daraus,  dass  er  in  ver- 
hältnismässig sehr  kurzer  Zeit  seine  Werke  schrieb.  Es  liegt  klar  zu- 
tage, dass  Prudentius  aus  der  Rhetorschule  reiche  Früchte  davongetragen 
hatte; 2)  wie  aber  diese  Rhetorschule  ihm  die  Eleganz  des  Ausdrucks  an 
die  Hand  gab,  so  verleitete  sie  ihn  leider  oft  auch  dazu,  an  die  Stelle  der 
Gefühlswelt  eine  Welt  von  Worten  zu  setzen.  Er  zeigt  sich  eben  als  Kind 
seiner  Zeit,  die  von  der  Rhetorik  lebte.  Es  ist  weiterhin  klar,  dass  auch 
unser  Dichter  sich  dem  Einfluss  der  nationalen  Litteratur,  die  von  jeher 
stark  mit  Rhetorik  versetzt  war,  nicht  entziehen  konnte.  In  den  gräss- 
lichen  Schilderungen,  die  jetzt  den  Leser  so  sehr  stören,  in  den  langen 
Beschreibungen,  die  uns  so  oft  ermüden,  erkennen  wir  deutlich  die  Ein- 
wirkungen der  nationalen  Poesie.  In  der  Form  steht  Prudentius  auf  natio- 
nalem Boden;  er  hatte  die  Meisterwerke  des  römischen  Volkes  eifrig  stu- 
diert und  von  ihnen  die  Verstechnik  sowie  die  Anpassung  des  Metrums 
an  den  Inhalt  gelernt.  Selbst  in  der  allegorischen  Gestaltung  3)  fand  er 
Anregungen  genug  in  der  profanen  Litteratur.  So  haben  wir  denn  bei 
Prudentius  zum  ersten  Male  eine  Poesie,  in  der  sich  die  klassische  Form 
mit  dem  christlichen  Geiste  zu  schöner  Harmonie  vereinigt.  Charakteri- 
stisch  ist,   dass  Prudentius   für   die  ewige  Roma  begeistert   war   wie   die 


0  Vgl.  Brockhaus  p.  204. 
^j   Ueber   die    sprachl.  Kunstmittel    der 
Rhetorik  bei  Prud.  vgl.  Schuster  p.  10. 


)   Sogar   in    christlichen  Vorstellungen,    i    Nekyia,   Leipz.  1893. 


z.  B.  in  denen  über  das  Jenseits,  lässt  sich 
die  Entwicklungsreihe  bis  tief  in  das  Alter- 
tum hinein   feststellen;    vgl.  A.  Dieterich, 


254  Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  874.) 

nationalen  Dichter,  aber  sein  Rom  ist  ein  durch  das  Christentum  verjüngtes, 
berufen,  dem  Christentum  den  Erdkreis  zu  unterwerfen. 

Vorbilder.  «)  Horaz;  über  die  Nachbildung  horazisclier  Versmasse  vgl.  E.  Faguet, 
De  Prud.  carm.  lyr.,  These  Paris  1888;  Krenkel,  De  Prud.  re  metrica;  über  Nachahmung 
in  Bezug  auf  Sprache  und  Gedanken  vgl.  M.  Hertz,  Analecta  ad  carminum  Horat.  bist.  4 
(Ind.  lect.  Bresl.  1880  p.  26);  H.  Breidt,  De  A.  Prud.  Cl.  Horatii  imitatore,  Diss.  Heidelberg 
1887;  besonders  die  lyrischen  Gedichte  des  Horaz  sind  ihm  Muster  gewesen.  Dass  in  der 
Parallelisierung  Breidt  oft  unkritisch  verfährt,  zeigt  C.  Wey man,  Berl.  philol.Wochenschr. 
1»88  Sp.  1113.  Interessant  ist  dagegen  die  Beobachtung  Breidts  (p.  22j,  dass  Prudentius 
in  seiner  Polemik  gegen  die  Heiden  sich  auch  nicht  selten  horazische  Wendungen  zu  Nutzen 
macht,  also  die  Heiden  sozusagen  mit  ihren  eigenen  Waffen  bekämpft,  ß)  Senecas  Tra- 
gödien; vgl.  C.  Weyman,  Seneca  und  Prudentius  (Comment.  W^oelfflinianae,  Leipz.  l8i^l, 
p.  28H).  Sen.  Herc.  für.  610  noctis  aeternae  chaos  ^=  Cath.9,81 ;  andere  Beispiele  bei  G.  Sixt, 
Des  Prudentius  Abhängigkeit  von  Seneca  und  Lucan  (Philol.  51  (1892)  p.  504).  Dass  aber 
Prudentius  nicht  bloss  in  einzelnen  Wendungen,  sondern  in  ganzen  Scenen  von  Seneca  ab- 
hängig ist,  zeigt  Sixt  (p.  501)  und  vergleicht  den  Untergang  des  Hippolytus  in  Phaedra 
1073  mit  Peristeph.  11,  85;  Hercules  für.  1011  mit  dem  bethlehemitischen  Kindermord  in 
Cath.  12,  118;  Hercules  für. 46  mitChristi  Höllenfahrt  in  Cath.  9,  70  usw.  Vgl.  nochG.  Ficker, 
Stud.  zur  Hippolytfrage,  Leipz.  1898,  p.  35  Anm.  3.  y)  Lucan.  Dieser  Epiker  konnte  dem 
christlichen  Dichter  besonders  für  schreckliche  Scenen  ein  Modell  abgeben;  vgl.  Sixt  (1.  c. 
p.  505),  der  namentlich  auf  Pharsalia  3,  572  ff.,  657 — 658,  4,  541  ff.,  8,  671  ff.,  6,  540  und 
y,  767  hinweist.  PJin  belehrendes  Beispiel  ist  Phars.  9,  4  ff.  =  Peristeph.  14,  9l  ff.  Ueber 
einzelne  Wendungen  vgl.  denselben  1.  c.  (f)  Statins.  G.  Lafaye,  Quelques  notes  sur  les 
silvae  de  Stace  premier  livre,  Paris  1896,  p.  27;  vgl.  Peristeph.  11,  227  f.  und  silv.  I  2,  236. 
€}  Ueber  Vergil  (F.  Dexel,  Des  Prud.  Verhältnis  zu  Verg.,  Diss.  Erlangen  1907),  Ovid, 
Juvenal  (Schuster  p.  90)  vgl.  Lease  p.  66.  Phaedrus  4,  6,  11  ||  Cath.  7,  115.  C)  Ueber 
das  Verhältnis  des  Prud.  zur  Bibel  vgl.  F.  X.  Schuster,  Studien  zu  Prudentius,  Diss.  Würzb. 
1909,  p.  4(^.  ?y)  Tertullian.  Die  Abhängigkeit  des  Prudentius  von  Tertullian  in  seinen 
theologischen  Anschauungen  legt  am  ausführlichsten  Brockhaus  im  achten  Kapitel  seines 
Buches  dar;  vgl.  auch  Ebert  p.  269,  p.  276.  Was  Roesler  (p.  246)  gegen  die  Benutzung 
des  Häretikers  Tertullian  vorbringt,  ist  völlig  hinfällig;  dies  geht  schon  daraus  hervor,  dass 
er  gezwungen  ist,  zuzugestehen,  dass  Prudentius  die  Schriften  Tertullians  gekannt  und  ge- 
lesen habe  (p.  247)  und  dass  er  zu  einer  Mittelquelle,  der  verlorenen  Schrift  des  Olympius, 
seine  Zuflucht  nehmen  muss;  vgl.  auch  P.  Schanz,  Deutsche  Litteraturzeitung  1887  Sp.  963; 
Puech  p.  174.  Ueber  die  Benutzung  der  Bücher  Tertullians  gegen  Marcion  in  der  Hamarti- 
genie  vgl.  Ebert  p.  276.  Vgl.  noch  A.  Harnack,  Tertullian  in  der  Litt,  der  alten  Kirche 
(Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1895  p,  573j.  iV)  Cyprian.  Das  Interesse  des  Prudentius  für 
Cyprian  wird  erwiesen  durch  den  Hymnus  13  im  Peristephanon;  vgl.  besonders  die  be- 
zeichnenden Worte  (Vs.  6)  te  leget  omnis  amans  Christum,  tua,  Cypriane,  discet.  Ebert 
(p.  287}  macht  darauf  aufmerksam,  dass  das  Bild  von  der  Berennung  der  Seele  durch  die 
Laster  auf  einer  Anschauung  ruht,  die  sich  schon  bei  Cyprian  findet;  vgl.  auch  Roesler 
p.  243.  t)  Lactanz.  Dass  Prudentius  besonders  in  den  Büchern  gegen  Symmachus  und 
in  der  Hamartigenie  Lactanz  benutzte,  zeigt  S.  Brandt,  De  Lact,  apud  Prud.  vestigiis, 
Progr.  Heidelberg  1894;  Ausg.  des  Lactanz  pars  2  fasc.  2  (1897)  p.  274.  x)  Juvencus. 
M.  Manitius  (Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  4»5)  statuiert,  dass  Juvencus  in  Sprache  und  Versbau 
auf  die  kommenden  christlichen  Dichter,  darunter  auch  auf  Prudentius,  der  wie  Juvencus 
ein  Spanier  war,  seinen  Einfluss  ausübte.  '/.)  Ambrosius.  Brockhaus  p.  204:  „Ausserdem 
dürften  des  Prudentius  nähere  Zeitgenossen,  Ambrosius  und  vielleicht  Hieronymus,  nament- 
lich in  ethischen  und  praktisch  kirchlichen  Fragen,  so  in  der  Verherrlichung  der  Märtyrer, 
der  Jungfräulichkeit,  wie  der  Askese  überhaupt,  namentlich  auch  der  Benutzung  biblischer 
Gestalten  und  Vorgänge  zu  ethischen  Zwecken,  wie  es  Ambrosius  liebt,  auf  seine  An- 
schauungsweise nicht  ohne  Einfluss  gewesen  sein.  Hat  doch  der  letztere  z.  B.  der  von 
Prudentius  besungenen  hl.  Agnes  ebenfalls  seine  Aufmerksamkeit  gewidmet."  Hieran  an- 
knüpfend lehnt  Roesler  (p.  242)  eine  Beeinflussung  des  Prudentius  durch  Ambrosius  in 
asketischen  Dingen  ab,  behauptet  aber,  „dass  Prudentius  in  der  Darlegung  der  Glaubens- 
wahrheiten mit  keinem  Kirchenvater  oder  Schriftsteller  grössere  Aehnlichkeit  hat  als  mit 
Ambrosius,  und  dass  der  Grund  hiervon  beim  Dichter  in  der  Lektüre  der  ambrosianischen 
Schriften  zu  suchen  sei".  Ueber  die  ambrosianischen  Hymnen  als  Vorbilder  für  die  des 
Prudentius  vgl.  Kayser,  Kirchenhymnen  p.  266.  Ueber  Ambrosius  als  Quelle  der  Bücher 
gegen  Symmachus  vgl.  Ebert  p.  276.  /u)  Das  Verhältnis  von  Prudentius  und  Claudian, 
diesen  zwei  gleichzeitigen  Dichtern,  näher  zu  bestimmen,  ist  von  Interesse,  aber  nicht  ganz 
leicht.  Richtig  wird  die  Annahme  Th.  Birts  (Ausg.  des  Claudian  p.  LVll)  sein,  dass  Pru- 
dentius in  den  Büchern  gegen  Symmachus  Claudians  Gedicht  de  hello  Pollentino  vor  Augen 
gehabt  hat.     Viel  weiter  geht   der  Schüler  Birts,    0.  Hoefer,    der  in  seiner  Diss.  de  Prud. 


i 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  875.) 


255 


Psychomachia  eine  ausgedehnte  Benutzung  claudianischer  Gedichte  durch  Prudentius  an- 
nimmt und  auf  ihr  sogar  die  Chronologie  der  Werke  des  Prudentius  basiert  wissen  will. 
Noch  immer  wird  zu  wenig  beachtet,  dass  sich  in  einer  litterarisch  entwickelten  Dichtungsart 
ein  gemeinsamer  Phrasen- und  Wortschatz  bilden  muss;  C.Weyman,  Berl.  philol.Wochenschr. 
1897  Sp.  yT7. 

Die  metrische  Composition.  F.  Krenkel,  De  Aurelii  Prudentii  Cl.  re  metrica, 
Diss.  Königsberg  1884;  W.  Meyer,  Ueber  die  Beobachtung  des  Wortaccentes  in  altlat.  Poesie, 
Abh.  der  Münchner  Akad.  16  (1886)  p.  116  (über  die  Jamben);  A.  Puech,  Prudence,  Paris 
1888,  p.  269;  Th.  Reichardt,  De  metrorum  lyricorum  Horatianorum  artificiosa  elocutione, 
Diss.  Marb.  1889,  p.  57  (über  die  lyrischen  Masse);  E.  B.  Lease,  A  syntactic,  stylistic  and 
metrical  study  of  Prudentius,  Diss.  Baltimore  1895,  p.  54,  Die  Haupterscheinungen  der 
Prosodie    fasst  M.  Manitius  (Rhein.  Mus.  45  (1890)  p.  491)  zusammen;    es    sind    folgende: 

1.  Häufige  Verletzung  der  Prosodie  bei  den  griechischen  Namen  und  Wörtern  (z.  B.  idölum). 

2.  Verlängerung    kurzer  Silben    in    der  Arsis    und  Verkürzung   langer  Silben    in  der  Thesis. 

3.  Verlängerung  einer  auslautenden  kurzen  Silbe  durch  anlautendes  ch  er,  fl.  fr.  gl.  pl.  pr. 
sc.  sp.  spl.  sq.  st.  Str. 

Die  Sprache.  A.  E.  Kantecki,  De  Aureli  Prud.  Cl.  genere  dicendi,  Diss.  Münster 
1874;  Puech,  Prudence  p.  257;  Lease,  A  syntactic,  stylistic  and  metrical  study  of  Pru- 
dentms  (vgl.  dazu  G.  Sixt,  Berl.  philol.Wochenschr.  1895  Sp.  1579).    Manitius  (1.  c.  p.  487) 


sagt: 


.Prudentius  ist  ein  Neubildner  ersten  Ranges.    Eine  grosse  Anzahl  von  substantivischen 


und  adjektivischen  Weiterbildungen  gehört  ihm  an  und  ist  durch  die  weite  Verbreitung 
seiner  Werke  (cf.  hierzu  Wiener  Sitzungsber.  Bd.  CXVIl,  XII  S.  26  ff.)  Gemeingut  der  christ- 
lichen Poesie  geworden." 

875.  Fortleben  des  Dichters.  Zu  seinen  Lebzeiten  scheint  Pru- 
dentius nicht  zu  besonderem  Ruhme  gelangt  zu  sein;  die  bedeutenden 
kirchlichen  Schriftsteller  seiner  Zeit  schweigen  über  ihn  gänzlich;  doch 
lassen  sich  bei  Augustinus  wenigstens  Beziehungen  zu  Prudentius  wahr- 
scheinlich machen.  Dass  Hieronymus  in  seinem  Buch  über  die  kirchliche 
Litteratur  dem  spanischen  Poeten  keinen  Platz  eingeräumt  hat,  hängt 
offenbar  damit  zusammen,  dass  damals  (392)  Prudentius  noch  nicht  die 
Dichterlaufbahn  betreten  hatte;  erst  der  Nachfolger  des  Hieronymus,  Gen- 
nadius,  hat  ihn  unter  die  kirchlichen  Autoren  eingereiht.  Die  ersten  Spuren 
seiner  Nachwirkungen  finden  wir  bei  den  Dichtern;  Apollinaris  Sidonius 
schätzt  den  christlichen  Sänger  sehr  hoch  und  eifert  ihm  auch  nach.  Ein 
Lob  der  Psychomachie  finden  wir  bei  Alcimus  Avitus.i)  Wir  sehen,  dass 
Prudentius  gegen  Ende  des  5.  Jahrhunderts  als  lebendiger  Faktor  in  das 
geistige  Leben  der  Christenheit  eindringt.  Obwohl  Prudentius  seine  Hymnen 
nicht  zum  praktischen  Gebrauch  der  Kirche  bestimmt  hatte,  gewannen 
sie  doch  einen  grossen  Einfluss  auf  die  christliche  Hymnodie;  aus  den 
Liedern,  die  wegen  ihrer  grossen  Ausdehnung  sich  zunächst  nur  für  die 
Lektüre  eigneten,  hob  man  einzelne  Strophen  aus,  um  sie  für  bestimmte 
kirchliche  Gebetszeiten  geeignet  zu  machen;  selbst  vor  kleinen  Aende- 
rungen^)  und  Zusammenarbeitungen  von  Versen  aus  verschiedenen  Strophen^) 
scheute  man  sich  hierbei  nicht.  So  wurden  für  das  römische  Brevier  sieben 
Stücke  aus  des  Prudentius  Cathemerinon  herausgestaltet;  selbst  das  Peri- 
stephanon  musste  Beiträge  für  die  kirchliche  Liturgie  liefern.^)  Die  Zeit, 
in  welcher  Prudentius  der  christlichen  Hymnodie  dienstbar  gemacht  wurde, 
lässt  sich  leider  nicht  genauer  bestimmen.^)  Auf  Kunst  und  Dichtung  der 
kommenden  Epoche,  die  dem  Allegorischen  und  Mystischen  zugeneigt  war. 


^)  Ueber  die  Psychomachie  bei  späteren 
Autoren  vgl.  Bergman,  Ausg.  der  Psycho- 
machie p.  XXX. 

2)  Vgl.  Kayser  p.  290. 


3)  Vgl.  Kayser  p.  285. 
^)  Vgl.  Kayser  p.  272. 
^j  Vgl.  Kayser  p.273;  Roesler  p.255. 


256  Aurelius  Pi*udentius  Clemens.     (§  875.) 

wirkte   mächtig   die   Psychomachie   des   Prudentius   ein.     Schon   öfter   ist 
gesagt  worden,    dass   dieses  Gedicht   zu    den   beliebtesten  Dichtungen  des 
Mittelalters  gehörte  und  dass  wir  auf  unzählige  Spuren  desselben  stossen. 
Um   nur   ein   gewichtiges   Beispiel   anzuführen,    der   bekannte   lateinische 
Dichter   der  Angeln,    Aldhelm  (f  709),    schloss   sich    in   seiner   poetischen 
Paraphrase  de  virginitate  an  die  Psychomachie  an,  indem  er  die  Virginitas 
einen    Kampf  mit   den    acht   Hauptlastern   bestehen   lässt.^)     Ein   Beweis 
für  das   wachsende  Ansehen   des  Prudentius   liegt   darin,    dass   er   in  den 
Schulunterricht    eindrang;    schon   Beda  Venerabilis   (672   oder   673 — 735) 
nahm   in   einem  Schulbuch   über   die  Metrik   auf  Prudentius  Bezug.  2)     Es 
ist  nahezu  selbstverständlich,  dass,  als  in  der  karolingischen  Zeit  die  an- 
tike Litteratur  wieder  auflebte,    der  christliche  Geist  neben  die  Klassiker 
den   Prudentius    stellte;    in    der   Bibliothek    des   Alkuin    befand    sich    der 
Spanier. 3)    Der  Schüler  Alkuins,  Hrabanus  Maurus  (f  856),    nahm  sich  in 
seinem  Hymnus  auf  die  unschuldigen  Kinder*)  das  Gedicht  des  Prudentius 
auf  Eulalia   zum   Muster.     Auch    dessen  Schüler  Walahfrid   Strabo   ist   in 
seinem  Hymnus  auf  die  Märtyrer  von  Agaunum  Nachahmer  des  römischen 
Dichters.^)    Von  da  an  ist  das  Ansehen  des  Prudentius  in  fortwährendem 
Steigen  begriffen;  er  findet  Eingang  in  alle  christlichen  Länder,  und  neben 
der  hl.  Schrift  gehörte  Prudentius  zu  den  gelesensten  Autoren. ß)    Der  Erz- 
bischof von  Köln,  Bruno,  der  Bruder  Ottos  L,  las  beständig  den  Prudentius 
und  hegte  so  grosse  Begeisterung  für  ihn,    dass  er  ihm  durch  Schenkung 
an  alle  Kirchen  die  grösste  Verbreitung  zu  sichern  suchte.    Zeugnis  davon 
legen  die  zahlreichen   Handschriften  ab,   die  wir  von  ihm  besitzen,  ferner 
die  vielen  Glossen,   mit  denen  er  versehen  wurde.     Die  allegorischen  Ge- 
dichte des  Mittelalters   zogen  von  dem   spanischen  Dichter  ihre  Nahrung, 
die  Heiligenlegenden  schlössen  sich  in  Form  und  Composition  an  ihn  an  und 
führten  in  langer  Entwicklungsreihe  zur  modernen  Ballade.'^)    Die  Mirakel- 
spiele hatten  in  den   stark  realistischen  Schilderungen  der  Martyrerleiden 
einen  Anknüpfungspunkt.     Nicht   bloss   in    der  lateinischen  Sprache,   son- 
dern auch   in  den  nationalen  Idiomen    leuchtete  der  Geist   des  Prudentius 
auf;   so  spiegelt  das   älteste  nordfranzösische  Epos  uns    den  Hymnus  von 
Eulalia  wieder. 8)    Aber  auch  die  Kunst  rankte  sich  an  Prudentius  empor; 
wie  er  in  seiner  Dichtung  vielfach  von  bildlichen  Darstellungen  beeinflusst 
wurde,    so   reizten   auch   wiederum    seine   anschaulichen  Erzählungen   und 
Schilderungen   zur  Umsetzung   in    das   Bild;   besonders   die  Psychomachie 
bot  hier  die  reichsten  Anregungen  dar.    In  den  vielen  Bilderhandschriften, 
die  von  Prudentius  erhalten  sind,  sehen  wir  noch  heute  das  rege  Schaffen 
auf  diesem  Gebiete. 9) 

Solange  der  Glaube  sich  ungeteilt  erhielt,  war  Prudentius  der  christ- 
liche Dichter  des  Abendlandes;  mit  der  Kirchenspaltung  verschob  sich  auch 


)  Mani ti US,  Gesch.  der  lat. Litt.  1  p.  139.    \  Christentums  auf  die  althochdeutsche  Sprache, 

Stuttgart  1845,  p.  222;  vgl.  auch  Brock- 
haus p.  11. 

^)  Vgl.  Manitius,  Sitzungsber.  p.  96. 

8)  Vgl.  Ebert  p.  263. 


')  Vgl.  Roesler   p.  256:    Manitius  1 
75. 
3)Vgl.0bbarius,  Ausg.  p.XXlIIAnm.2. 
^)  Analecta  hymnica  50   (1907)   p.  187. 
5)  Vgl.  Ebert  2  p.  162. 
®j  R.  V.  Raumer,    Die  Einwirkung   des 


9)  Vgl.  §  871. 


Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  875.)  257 

seine  Stellung;  aus  dem  christlichen  Dichter  wurde  jetzt  der  katholische. 

Die  protestantischen   und    zum  Teil  auch  die  katholischen  Völker  wählten 

für   den   geistlichen  Sang    die  Volkssprache    und    schufen   so   einen    neuen 

Litteraturzweig,    mit   dem    der   lateinische   Hymnus    des  Prudentius    nicht 

konkurrieren  konnte.    Die  Autorität  des  Prudentius  bewegte  sich  von  nun 

an    auf  abschüssigen  Bahnen,    und   der   Dichter   gehört  jetzt   nicht   mehr 

ganzen  Nationen,  sondern  nur  einzelnen  Kreisen  an. 

Zeugnisse  über  das  Fortleben.  Roesler  behandelt  das  Fortleben  des  Dichters 
in  seinem  fünften  Kapitel  „Das  Leben  des  Prudentius  in  der  Geschichte";  vgl.  dazu  noch 
S.  Merkle,  Das  Filioque  auf  dem  Toletanum  447  (Theol.  Quartalschr.  75  (1893)  p.  408); 
Prud.  und  das  Filioque  (ebenda  78  (1896)  p.  271);  Macholz,  Der  Dichter  Prud.  in  den 
Spuren  Marcells  von  Ancyra  (er  starb  um  874),  Theol.  Studien  und  Kritiken  82  (1909)  p.  577. 
Material  für  das  Fortleben  liefert  M.  Manitius,  Beitr.  zur  Gesch.  frühchristl.  Dichter  im 
Mittelalter  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  der  Wissensch.  117  (1888)  Xll  p.  26),  der  hier 
auch  eine  Reihe  von  seinen  Aufsätzen,  die  sich  auf  das  Fortleben  des  Prudentius  beziehen, 
citiert;  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  (München  1911)  p.  755  s.v.  Kurze  Ueber- 
sicht  auch  bei  Puech  p.  289.  Apollin.  Sid.  epist.  2,  9,  4  (p.  42  Mohr)  hinc  Augustinus,  hinc 
Vat-ro,  hinc  Horatius,  hinc  Prudentius  lectitabantur.  Alcimus  Avitus  poemat.  lib.  6,  370 
(p.  285  Peiper)  has  virtiitis  opes,  haec  sie  solacia  belli,  \  descrihens  mentis  varias  cum  corpore 
pugnas,  \  pnidenti  quondam  cecinit  Prudentius  arte.  Gregor  von  Tours  de  gloria  martyrum 
1,  4  sicut  Prudentius  noster  in  lihro  contra  Judaeos  (i.  e.  Apoth.  321  —551 );  1,  lö2  iuxta  Pru- 
dentiiim  crux  pellit  omne  crimen  (Cath.  6,  133);  de  cursibus  ecclesiasticis  §  59  Prudentius 
cum  prudenter  dissereret;  vgl.  noch  0.  Zöckler,  Das  Lehrstück  von  den  sieben  Haupt- 
sünden, München  1893,  p.  43.  Venant.  Fortunat.  vita  S.  Martini  1,  18  (p.  296  Leo)  maf-tyribusque 
piis  Sacra  haec  donaria  mittens  |  prudens  prudenter  Pi-udentius  immolat  actus.  Ueber  den 
Einfluss  des  Prudentius  auf  die  kirchliche  Hymnodie  vgl.  J.  Kayser,  Beitr.  zur  Gesch.  und 
Erklärung  der  ältesten  Kirchenhymnen,  Paderborn^  1881,  p.  271;  Roesler  p.  108,  p.  43. 
Ueber  Prudentiushymnen  in  der  mozarabischen  Liturgie  handelt  Gl.  Blume,  Hymnodia  Gotica, 
die  mozarabischen  Hymnen  des  altspan.  Ritus  (Analecta  hymnica  medii  aevi  27  (Leipz.  1897) 
p.  35).  üeber  Petrus  Chrysologus  vgl.  C.Weyman,  Philol.  55  (1896)  p.  467.  Ueber  die 
Beziehungen  zur  Vita  Dalmatii  episcopi  Ruteni  vgl.  denselben.  Litt.  Centralblatt  1897  Sp.  807. 
üeber  Beziehungen  zu  carm.  lat.  epigr.  330  vgl.  denselben,  Stud.  zu  den  Carmina  lat.  epigr. 
(Blätter  für  das  bayr.  Gymnasialschulw.  31  (1895)  p.  535).  Ueber  Dracontius  vgl.  B.  Bar- 
winski,  Quaest.  ad  Dracontium  et  Orestis  tragoediam  pertinentes,  I.  De  genere  dicendi, 
Diss.  Gott.  1887,  p.  104;  über  Corippus  vgl.  R.  Amann,  De  Corippo,  priorum  poetarum  lat. 
imitatore,  pars  2,  Progr.  Oldenb.  1888,  p.  17.  Ueber  Ruricius  vgl.  C.Weyman,  Wien.  Stud. 
20  (1898)  p.  158.  Ueber  das  Fortleben  des  Prudentius  im  Mittelalter  vgl.  Roesler  p.  255; 
P.  V.  Winterfeld,  Zu  karolingischen  Dichtern,  I.  Prudentiusreminiscenzen  bei  Walahfrid 
und  Hrotsuit  (Neues  Archiv  der  Ges.  für  ältere  deutsche  Geschichtsk.  22  (1897)  p.  755). 
Ueber  den  Commentar  Isos  von  St.  Gallen  vgl.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt.  1  p.  354. 
Ueber  Anklänge  des  liber  miraculorum  S.  Fidis  (s.  XI)  an  Prudentius  vgl.  C.Weyman, 
Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  20  (1899)  p.  68.  Ueber  den  Einfluss  des  Prud.  auf  die  Mirakel- 
spiele vgl.  Ebert  p.  264;  Puech,  Prudence  p.  134.  Ueber  den  Gebrauch  des  Prudentms 
in  den  Klosterschulen  vgl.  F.  A.  Specht,  Gesch.  des  Unterrichtswesens  in  Deutschland, 
Stuttgart  1885,  p.  101,  p.  103;  M.  Grabmann,  Gesch.  der  scholast.  Methode,  Freib.  i.  B. 
1909;  über  Heiric  von  Auxerre  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt.  1  p.  502.  K.  E.  Rand 
(Quellen  und  Unters,  zur  lat.  Philol.  des  Mittelalters  I  2  (1906)  p.  97)  weist  auf  eine  Trierer 
Handschrift  1093  s.  XI  hin,  in  der  Erläuterungen  zu  Prudentius  stehen,  die  vielleicht  zum 
Teil  von  Heiric  stammen.  Auch  sein  Schüler  Remigius  erläuterte  Prudentius;  vgl.  J.  M. 
Burnam,  Commentaire  anonyme  sur  Prudence  d'apres  le  manuscrit  413  de  Valenciennes, 
Paris  1910  (dazu  C.Weyman,  Berl.  philol.  Wochenschr.  191 1  Sp.  674).  Dass  in  dem  von 
M.  Manitius,  Leipz.  1889  hrsg.  Gedicht  des  Sextus  Amarcius  aus  dem  11.  Jahrhundert  die 
Apotheosis  stark  ausgebeutet  ist,  bemerkt  C.Weyman,  Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  10  (1889) 
p.  122  Anm.  2.  Ueber  die  Beziehungen  zu  den  miracula  S.  Clementis  vgl.  denselben,  ebenda 
18  (1897)  p.  360,  p.  362.  Ueber  Duoda  vgl.  Ph.  Aug.  Becker,  Duodas  Handbuch  (Zeitschr. 
für  roman.  Philol.  21  (1897)  p.  91).  Ueber  die  Occupatio  des  Odo  von  Clugny  vgl.  C.Wey- 
man, Litt.  Centralbl.  1901  Sp.  1063. 

Augustin  und  Prudentius.  Beziehungen  zwischen  Augustin  und  Prudentius  leugnet 
Roesler  p.  250  (vgl.  auch  Brockhaus  p.  204);  im  Gegensatz  dazu  zeigt  S.  Merkle,  Neue 
Prudentius-Studien  (Theol.  Quartalschr.  78(1 896)  p.  254),  dass  Augustin  den  Prudentius  kannte 
Die  Abhängigkeit  des  Augustin  vom  spanischen  Dichter  erblickt  er  in  der  Beurteilung  der 
Sabbatruhe  (Enchir.  c.  112;  40  Sp.  285  Migne),  die  sich  auf  Cath.  5,  125  stütze,  und  in  dem 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.     2.  Aufl.  17 


258  Aurelius  Prudentius  Clemens.     (§  875.) 

Preis  des  Friedens,  welcher  sich  in  der  Psychomachie  findet  und,  wie  bereits  Ebert  (p.  285) 
bemerkte,  unverkennbar  an  das  19.  Buch  der  Civitas  dei  anklingt. 

Die  Ueberlieferung  des  Prudentius.  Alphabetisches  Verzeichnis  der  Hand- 
schriften bei  Hergman,  Sitzungsber.  p.  57  ff.  Die  Handschriften  des  Prudentius  sind  sehr 
zalilreicii;  sie  belaufen  sich  auf  etwa  320  und  reichen  vom  6.  bis  zum  15,  .Jahrhundert. 
Alle  Werke  des  Dichters  enthalten  etwa  nur  27  Handschriften,  von  denen  die  meisten  dem 
10.  Jahrhundert  angehören.  Bergman  unterscheidet  zwei  Familien:  «)  eine  bessere  Haupt- 
familie A,  in  der  die  Werke  also  geordnet  sind:  Cathemerinon,  Apotheosis,  Hamartigenia  etc. 
und  die  das  Cathemerinon  vollständig  gibt;  ß)  eine  geringere  Familie  B,  in  der  die  Ord- 
nung der  Werke  ist:  Cathemerinon,  Peristephanon,  Apotheosis,  Hamartigenia  etc.  und  die 
von  dem  Cathemerinon  nur  die  zehn  ersten  Hymnen  darbietet,  während  sie  die  zwei  letzten 
an  das  Peiistephanon  anhängt;  vgl.  Bergman,  Sitzungsber.  p.  16.  Der  älteste  und  mass- 
gebende Codex  ist  der  Puteanus  sive  Parisinus  8084  s.VI  in  Kapitalschrift;  vgl.  ü.  Robert, 
Melanges  Graux,  Paris  1884,  p.  405;  ein  Facsimile  befindet  sich  im  Album  paleographique, 
Paris  1887,  pl.  I;  Zangemeister-Wattenbach,  Exempla  cod.  lat.  tab.  15;  Bergman, 
Sitzungsber.  Eine  Beschreibung  der  Handschrift  gibt  auch  Krüger  bei  Mommsen,  Hermes 
4  (1870)  p.  852  =  Ges.  Sehr.  7  (1909)  p.  487;  vgl.  noch  L.  Delisle,  Monatsber.  der  Berl. 
Akad.  1867  p.  526.  Der  Codex  ist  unvollständig.  Auf  folio  45 r  trägt  er  die  Subscriptio: 
Vettius  Agorius  BasiUus;  derselbe  ist  identisch  mit  dem  Horazrecensenten  Vettius  Agorius 
Basilius  Mavortius;  vgl.  oben  §  264.  Unser  Codex  enthält  auch  die  Invective  gegen  Nico- 
machus;  vgl.  oben  §  858.  Weiterhin  gehören  zur  Familie  A:  Vatic.  Reg.  821,  Parisinus 
8u87,  8305,  Oxoniensis  Bodl.  F.  3.  6  u.  a.;  vgl.  Bergman  p.  18.  Zu  dieser  Klasse  zählt  jetzt 
Bergman  (p.  21)  auch  den  Ambrosianus  D.  36  sup.  in  seinem  älteren  Bestandteil,  der 
dem  7.  Jahrhundert  angehöre  (der  jüngere  falle  ins  9.  oder  10.  Jahrhundert);  Facsimile 
bei  Bergman,  Sitzungsber.  Die  Hauptrepräsentanten  der  Familie  B  sind:  Parisinus  8085, 
8086,  nouv.  acq.  241,  Vatic.  3859,  8860,  Lond.  34248,  Oxoniensis  T.  2.  22,  Leidensis-Burm. 
Q.  3,  Bernensis  394  u.  a.;  vgl.  Bergman  p.  25.  Die  beiden  ältesten  Handschriften,  der  Paris. 
8084  und  der  Ambros.  D.  36  sup.  bilden  die  Grundlage  der  Textesrecension  (p.  28,  p.  56). 
Da  aber  diese  Handschriften  lückenhaft  sind,  müssen  noch  andere  herangezogen  werden; 
vgl.  Bergman  p.  56. 

Litteratur  zur  Ueberlieferung.  E.  0.  Winstedt,  The  double  recension  in  the 
poems  of  Prud.  (Class.  Review  17  (1903)  p.  203);  The  spelling  of  the  sixth  Century  ms.  of 
Prud.  (ebenda  18  (1904)  p.  45);  Mavortius'  copy  of  Prud.  (ebenda  p.  112;  vgl.  dazu  The  class. 
Quarterly  1  (1907)  p.  10);  The  Ambrosian  ms.  of  Prud.  (Class.  Review  19  (1905)  p.  54); 
Notes  on  the  mss.  of  Prud.  (Journal  of  philol.  29  (1904)  p.  166);  C.  Pascal,  ün  carme  di 
Venanzio  e  uno  di  Prudenzio,  Bollettino  di  filol.  class.  11  (1904/05)  p.  162  (zur  Ueberlieferung 
von  Cathem.  4);  II  poemetto  'Contra  orationem  Symmachi'  in  un  codice  antichissimo  di 
Prudenzio,  Studi  ital.  di  filol.  class.  13  (1905)  p.  75  (gemeint  ist  Ambros.  D.  36  sup.);  J.  Berg- 
man, De  codicum  Prudentianorum  generibus  et  virtute  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philol. - 
bist.  Kl.  157  (1908)  Abb.  5);  vgl.  noch  dens.,  Lexicon  Prudentianum  proleg.  p.  V,  p.  XXV, 
Berl.  philol.  Wochenschr.  1896  Sp.  862;  Ausg.  der  Psych,  p.  VI;  Eranos  1  (1896)  p.  111; 
L.Traube,  Vorlesungen  und  Abb.  1  (München  1909)  p.  165  (über  Paris.  8084),  p.  200  (über 
Ambros.  D.  36). 

Glossen  zu  Prudentius.  E.  Steinmeyer  und  E.  Sievers,  Die  althochdeutschen 
Glossen  2  (Berl.  188-2)  p.  382;  J.  Berg,  Die  althochdeutschen  Prudentiusglossen  der  codd. 
Paris,  (nouv.  acq.  241)  und  Monac.  14395  u.  475,  Halle  a.  S.  1889.  Textproben  und  althoch- 
deutsche Glossen  aus  Vaticanus  Palatinus  1615  s.  X  und  Vaticanus  Reg.  821  s.  X  teilt  mit 
J.  M.  Burnam,  American  Journal  of  archaeol.  4  (1900)  p.  293.  Aus  Vatic.  237  und  Parisinus 
13953  hat  er  eine  grössere  Glossensammlung  veröffentlicht:  Glossemata  de  Prudentio,  Uni- 
versity  Studies  published  by  the  Univ.  of  Cincinnati  ser.  II  vol.  1  Nr.  4,  1905  (vgl.  dazu 
G.  Goetz,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1907  Sp.  621).  Ueber  den  Vaticanus  Reg.  339  vgl.  J.  M. 
Stowasser,  Wien.  Stud.  7  (1885)  p.  343. 

Ausg.  Eine  Geschichte  derselben  gibt  Dressel,  Ausg.  p.  XXV;  vgl.  auch  Roesler 
p.  268;  Puech  p.  67;  Bergman,  Lexicon  Prud.  p.VIII;  Sitzungsber.  p.  1  ff.  Von  den 
älteren  Ausg.  machen  wir  namhaft  die  von  V.  Giselin,  Antwerpen^  1564,  von  J.  Weitz, 
Hanau  1618,  von  N.  Heinsius,  Amsterdam  1667  (eine  ausgezeichnete  kritische  Leistung), 
von  Ch.  Cellarius,  Halle  1708,  von  F.  Arevalus,  Rom  1788/89  (2Bde. ;  wegen  des  reichen 
aufgespeicherten  Materials  noch  heute  nicht  zu  entbehren);  abgedruckt  ist  diese  Ausg.  bei 
Migne,  Patrol.  lat.  Bd.  59 — 60.  Neuere  Ausg.  sind  die  von  Th.  Obbarius,  Tüb.  1845  und 
A.  Dressel,  Leipz.  1860.  Eine  neue  kritische  Ausg.  ist  dringendes  Bedürfnis;  eine  solche 
wird  vorbereitet  von  dem  Schweden  J.  Bergman  (vgl.  jetzt  dessen  Emend.  Prudentianae, 
Eranos  12  (1912)  p.  111).  Inzwischen  hat  er  ein  Lexicon  zu  Prudentius  begonnen:  Lexicon 
Prudentianum,  fasc.  1  (Prolegomena.  A — Adscendo),  Upsala  1894  (vgl.  dazu  G.  Sixt,  Berl. 
philol.  Wochenschr.  1895  Sp.  1058). 


Meropius  Pontius  Paiüinus.     (§  876.)  259 

10.  Meropius  Pontius  Paulinus.^) 
876.  Biographisches.  Meropius  Pontius  Paulinus  wurde  zu  Bordeaux  2) 
geboren,  und  zwar  wahrscheinlich  im  Jalire  353.  Es  war  eine  vornehme 
Familie,  der  Paulinus  entsprosste;  auch  Glücksgüter  standen  ihr  reichlich 
zu  Gebote.  Für  die  Ausbildung  des  Paulinus  bot  Bordeaux  mit  seinen 
vielen  Professoren  Hilfsmittel  in  Hülle  und  Fülle  dar.  Der  berühmteste 
Lehrer  war  aber  ohne  Zweifel  Ausonius,  der  später  als  Prinzenerzieher 
an  den  kaiserlichen  Hof  berufen  wurde;  er  war  auch  der  Lehrer  des  Pau- 
linus, und  zwischen  Lehrer  und  Schüler  bildete  sich  ein  inniges  Verhältnis 
heraus.  Dem  jungen  talentvollen  Manne  eröffnete  sich  eine  glänzende  Lauf- 
bahn im  Staatsdienst;  hierbei  kam  ihm  auch  noch  die  Gunst  des  am  Hofe  ein- 
flussreichen Ausonius  zustatten;  die  Senatorenwürde  wurde  ihm  zuteil,  auch 
war  er  Statthalter  von  Campanien.  Aber  Reichtum  und  Ehrenstellen  konnten 
dem  vornehmen  Manne  für  die  Länge  der  Zeit  keine  wahre  Befriedigung 
gewähren.  Das  Christentum  gewann  in  jener  wundergläubigen  Zeit  einen 
wirksamen  Einfluss  auf  ihn;  er  Hess  sich  taufen,  beschloss,  der  Welt  Lebe- 
wohl zu  sagen  und  ein  zurückgezogenes  mönchartiges  Leben  zu  führen. 
In  seinem  Vorhaben  fand  er  in  seiner  Gemahlin  Therasia  eine  mächtige 
Stütze.  Zu  diesem  Zwecke  begab  er  sich  nach  Spanien  und  begann  damit, 
seine  Güter  zu  verkaufen  und  den  Erlös  den  Armen  zu  schenken.  Die 
Kunde  von  dieser  Lebensänderung  drang  nach  Gallien  und  erregte  dort 
das  grösste  Aufsehen;  am  schmerzlichsten  wurde  der  alte  Ausonius  davon 
betroffen.  Er  hatte  alles  darangesetzt,  seinem  Zögling  die  weltmännische 
Bildung  der  vornehmen  Gesellschaft  zu  geben;  jetzt  musste  er  zu  seinem 
bitteren  Schmerze  hören,  dass  Paulinus  ihn  in  seinen  hochfliegenden  Er- 
wartungen betrogen  habe  und  in  eine  ihm  unverständliche  Lebensführung 
geraten  sei.  Ausonius  schrieb  die  berühmt  gewordenen  Briefe  an  Paulinus, 
in  denen  er  eindringlich  seinen  ehemaligen  Zögling  mahnte,  von  seinem 
törichten  Beginnen  abzulassen.  Das  warme  Herz  des  alten  Lehrers  spricht 
eine  Sprache,  die  von  jeher  das  Gemüt  eines  jeden  Lesers  wunderbar 
packte.  Die  ausonischen  Briefe  strahlen  wirklich  ein  inneres  Leben  aus 
und  stehen  in  merkwürdigem  Gegensatz  zu  seinen  anderen  poetischen 
Spielereien.  Eine  nicht  minder  eindringliche,  vielleicht  noch  eindring- 
lichere Sprache  spricht  auch  Paulinus  in  den  beiden  Antwortschreiben, 
die  sich  von  ihm  erhalten  haben.  Das  Christentum  hatte  eine  feste  Macht 
über  sein  Inneres  gewonnen,  und  damit  hatte  er  einen  sicheren  Stütz- 
punkt, von  dem  aus  er  dem  Weltmann  Ausonius  entgegentreten  konnte; 
dabei  lodert  die  Liebe  des  Schülers  zum  Lehrer  in  hellen  Flammen  empor. 
Der  Streit  endete  ohne  Versöhnung;  er  zeigte,  dass  damals  zwei  Welten 
im  Kampfe  miteinander  lagen.  Paulinus  blieb  in  Spanien  und  lebte  weiter 
seinen  christlichen  Idealen;  er  nahm  sogar  etwa  395  die  Priesterweihe. 
Doch  auch  der  spanische  Aufenthalt  befriedigte  ihn  nicht  völlig;  der  Zug 
seines  Herzens   ging   nach   Nola   in  Campanien;   hier   ruhten    die  Gebeine 


*)  Obwohl  die  dichterische  Tätigkeit  des 
Paulinus  vorwiegend  dem  5.  Jahrhundert  an- 
gehört, haben  wir  ihn  doch  hier  behandelt, 
weil    er    nicht    gut    von   Ausonius    getrennt   |    Bordeaux,  2  Bde.,  Bordeaux  1887 — 90 

17* 


werden  kann. 

2)   C.  Jullian,    Histoire    de    Bordeaux, 
Bordeaux    1895;     Inscriptions    romaines    de 


260  Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  876.) 

des  hl.  Felix,  den  er  sich  schon  seit  längerer  Zeit  zum  Patron  erwählt 
hatte;  am  Grabe  des  Heiligen  wollte  er  den  Rest  seines  Lebens  verbringen. 
Von  Spanien,  wo  er  sich  mehrere  Jahre  aufgehalten  hatte,  reiste  er  nach 
Nola;  hier  nahm  sein  Mönchsleben  noch  festere  Formen  an,  und  der  Kultus 
des  hl.  Felix  gestaltete  sich  ihm  zu  einer  wahren  Lebensaufgabe;  den 
Todestag  des  Heiligen  feierte  er  regelmässig  durch  ein  Gedicht,  und  an 
dessen  Grabe  liess  er  glänzende  Bauten  aufführen.  Das  Ansehen,  das 
Paulinus  in  Nola  genoss,  war  ein  so  grosses,  dass  er  409  zum  Bischof 
erwählt  wurde.  Aber  auch  die  übrige  christliche  Welt  blickte  mit  Be- 
wunderung auf  den  frommen  Einsiedler  in  Campanien  und  suchte  durch 
Besuche  oder  Briefe  mit  ihm  in  Verbindung  zu  treten;  in  seinem  Brief- 
wechsel finden  wir  die  glänzendsten  Namen  der  damaligen  christlichen  Welt 
vertreten.    Paulinus  erreichte  ein  hohes  Alter  und  starb  am  22.  Juni  43L 

Allgemeine  Litteratur  über  Paulinus.  Grundlegend  sind  noch  immer  die 
reichen  Prolegomena  der  Muratorischen  Ausgabe.  J.  F.  Rabanis,  Saint  Pauiin  de  Nole, 
These  Bordeaux  1840;  Souiry,  Etudes  histor.  sur  la  vie  et  les  ecrits  de  Saint  Paulin,  eveque 
de  Nole,  2  Bde.,  Bordeaux  1^53,  1856;  A.  Buse,  Paulin,  Bischof  von  Nola,  und  seine  Zeit 
(350—450),  2  Bde.,  Regensb.  1856  (Hauptwerk);  G.  Fahre,  Etüde  sur  Paulin  de  Nole,  These 
Strassb.  1862;  F.  Lagrange,  Histoire  de  Saint  Paulin  de  Nole,  Paris  1877;  2.  Aufl.  1882, 
2  Bde.;  in  nachlässiger  deutscher  Uebersetzung,  Mainz  1882;  Smith  and  Wace,  Dictionary 
of  Christian  biography,  literature,  sects  and  doctrines  4  (London  1877 — 87)  p.  234;  M.  Lafon, 
Paulin  de  Nole  353 — 431,  essai  sur  sa  vie  et  sa  pensee,  These  Montauban  1885;  A.  Ebert, 
Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  V  (Leipz.  1889)  p.  293;  M.  Manitius,  Gesch.  der 
christl.-Iat.  Poesie,  Stuttg.  1891,  p.  261;  G.  Boissier,  La  fin  du  paganisme  2  (Paris  1891) 
p.  57  (6.  Aufl.  1909);  A.  Baumgartner,  Gesch.  der  Weltlitteratur  4  (Freib.  i.  Br.  1900)  p.  143; 
F.  Maigret,  St.  Paulin  de  Nole  (Revue  de  Lille  21  (1903)  p.  944);  A.  Baudrillart,  St.  Paulin, 
eveque  de  Nole  (353 — 431),  Paris^  1905  (in  der  Sammlung  'Les  Saints',  kurze  populäre  Dar- 
stellung); E.  Ch.  Babut,  Paulin  de  Nole,  Sulpice  Severe,  St.  Martin,  recherches  de  Chrono- 
logie (Annales  du  Midi  20  (1908)  p.  18);  Paulin  de  Nole  et  Priscillien,  Revue  d'hist.  et  de 
litt,  relig.  N.  F.  1  (1910)  p.  97,  p.  252  (statuiert  einen  Einfluss  Priscillians  auf  Paulinus); 
0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  (Freib.  i.  Br.  1912)  p.  569. 

Zeugnisse  über  das  Leben  des  Paulinus.  «)  Bezüglich  des  Namens  vgl.  epist.  40, 
wo  er  sich  Meropius  Paulinus  nennt.  In  Briefen  des  Ausonius,  z.  B.  19  p,  179  Schenk! 
(23  p.  266  Peiper);  23  p.  186  Seh.  (28  p.  282  P.);  24  p.  187  Seh.  (29  p.  284  P.)  wird  er  Pon- 
tius Paulinus  genannt.  Bezüglich  des  Gentilnamens  Anicius  vgl.  L.  A.  Muratori  Sp.  I: 
„Cardinalis  Baronius  ad  Aniciam  illustrem  familiam  Paulinum  nostrum  pertinere  existimat, 
quia  duobus  Paulinis  sub  Constantio  consulibus  fuit  Anicii  cognomen."  ß)  Seinen  Geburtsort 
bezeugt  Uranius  de  obitu  Paulini  1  (p.  CXXVll  Muratori;  Migne  Bd.  53  Sp.  860)  sanctus 
Paulinus  episcopus  Burdegala  oppido  GalUarum  oriundus  fuit.  Auf  irriger  Schlussfolgerung 
beruht  die  Ansetzung  des  Geburtsorts  Hebromagum  aus  epist.  11,  14.  y)  Die  Geburt  wird 
von  manchen  Gelehrten  in  das  Jahr  353,  von  manchen  in  das  Jahr  354  verlegt;  vgl. 
Muratori  p.  III;  Buse  1  p.  39.  cT)  Ueber  seine  Beziehungen  zu  Ausonius  gibt  der  Brief- 
wechsel Aufschluss.  s)  Ueber  seine  Senatoren  würde  berichtet  er  21,  458  quid  simile  Ms 
habui,  cum  dicerer  esse  Senator?  Aus  den  Worten  eines  Briefes  des  Ausonius  an  Paulinus 
(epist.  20,  8  p.  181  Schenkl,  24  p.  268  Peiper)  quamquam  et  fastorum  titulo  prior  et  tua 
Bomae  |  praecessit  nosU^um  sella  curulis  ehur  hat  man  gefolgert,  dass  Paulinus  Konsul  war, 
und  zwar,  da  Ausonius  das  Konsulat  im  Jahre  379  bekleidete,  vor  diesem  Jahre.  Da  in 
den  Fasten  Paulinus  als  Konsul  nicht  verzeichnet  wird,  können  nur  Vermutungen  über  das 
Jahr  des  Konsulats  Platz  greifen.  Man  nimmt  ziemlich  allgemein  an,  dass  Paulinus  im 
Jahre  378  nach  dem  Tode  des  Valens  zum  cos.  sufF.  gewählt  wurde  (G.  Rauschen,  Jahrb. 
der  christl.  Kirche,  Freib.  i.  B.  1897,  p.  24).  Demgegenüber  macht  Reinelt  (p.  61)  darauf 
aufmerksam,  dass  die  Zeitgenossen  von  diesem  Konsulat  nichts  wissen  und  dass  daher  die 
Stelle  des  Ausonius  auf  die  Statthalterschaft  des  Paulinus  in  Campanien  zu  beziehen  sei; 
auf  diese  deuten  hin:  21,  379  iam  tunc  praemisso  per  honorem  pignore  sedis  \  Campanis 
metanda  locis  hdbitacula  fixi,  \  te  fundante  tui  Ventura  cuhilia  servi.  21,  874  te  {Feiice)  duce 
fascigerum  gessi  primaevus  honorem  \  teque  meam  moderante  manum,  servante  salutem,  \ 
purus  ab  humani  sanguis  discrimine  mansi.  21,  395  ergo  uhi  bis  terno  dicionis  fasce  le- 
vatus  I  deposui  nulla  maculatam  caede  securim.  Auch  die  höheren  Magistrate  seien  in  die 
Fasten  eingetragen  worden.     C)  Ueber  seine  Verheiratung  vgl.  21,  400  illic  (in  Spanien)  me 


Meropius  Pontius  Paiüinus.     (§  877.)  261 

thalamis  hiimana  lege  iiigari  \  passus  es  (Felix);  seine  Frau  hiess  Therasia,  wie  sich  aus 
den  Briefüberschriften  und  aus  vielen  anderen  Stellen  ergibt;  vgl.  z.  B.  epist.  3;  6,  t])  Ueber 
die  Taufe  vgl.  epist.  3,  4  ego  a  Delphino  BurdigaJae  baptizatus;  sie  erfolgte,  noch  ehe  sich 
Paulinus  nach  Spanien  zurückzog  und  dort  den  Briefwechsel  mit  Ausonius  führte;  vgl. 
Muratori  cap.  V  p.X;  Buse  1  p.  140  Anna.  13.  üeber  die  Geburt  seines  Sohnes  zu  Com- 
plutum,  der  aber  gleich  starb,  vgl.  31,  601;  604.  Ueber  den  Verdacht  des  Brudermords  vgl. 
21,  416  cumqne  1  aborarem  germani  sanguine  caesi  \  et  consanguineum  pareret  fraterna  peri- 
clum  I  causa  mihi  censumque  meum  iam  sector  adisset,  \  tu  (Felix)  mea  colla,  pater,  gladio, 
patrlmonla  fisco  \  eximis.  üeber  seinen  Eintritt  ins  Mönchtum,  der  ins  Jahr  392  oder  393 
gesetzt  wird,  vgl.  Buse  1  p.  160,  Ueber  die  Verschenkung  seines  Vermögens  an  die  Armen 
vgl.  Augustin.  de  civitate  dei  1,  10  Paulinus  noster,  Nolensis  episcopus,  ex  opulentissimo  divite 
volnntate  pauperrimus.  Sulpicius  Severus  vita  Martini  25,  4  qui  (Paulinus)  summis  opibus 
abiectis  Christum  secutus  solus  paene  his  temporihis  evangelica  praecepta  conplesset.  Ueber 
seine  Weihe  zum  Priester,  welche  Buse  1  p.  192  und  Lagrange  p.  116  Weihnachten  393 
ansetzen,  spricht  er  sich  epist.  3,  4  aus:  a  Lampio  apiid  Barcüonem  in  Hispania  per  vim 
inflammatae  subito  plebis  sacratus  smn.  Die  Ankunft  des  Paulinus  in  Nola  fällt  nach  Muratori 
p.  772  in  das  Jahr  394,  und  zwar  ins  Frühjahr;  vgl.  Lagrange  p.  155.  Ueber  die  Dauer 
seines  Aufenthalts  in  Spanien  vgl.  Muratori  p.  X:  „Primus  Paulini  secessus  in  Hispania 
contigisse  videtur,  ubi  quatuor  saltem  annos  transegit  usque  ad  vernum  tempus  anni  394 
sicque  illuc  accessisse  anno  389  aut  390."  Diesen  Ansätzen  stellt  Rauschen  (1.  c.  Excurs  23 
p.  547)  andere  gegenüber,  indem  er  den  Eintritt  des  Paulinus  in  das  Mönchtum  nicht  vor 
Mitte  des  Jahres  894  ansetzt,  ihn  Priester  am  Weihnachtsfeste  395  (oder  394?)  werden 
lässt  und  statuiert,  dass  der  mindestens  vierjährige  Aufenthalt  in  Spanien  spätestens  391 
begann.  Bezüglich  seiner  Ordination  zum  Bischof  im  Jahre  409  vgl.  Muratori  p.  LXXXVJI; 
Buse  2  p.  331.  ^)  Ueber  den  Tod  des  Paulinus  ist  die  Hauptquelle  ein  Brief  seines  Schülers 
Uranius,  den  er  an  Pacatus  richtete;  dieser  wollte,  wie  aus  der  Vorrede  des  Briefes  erhellt, 
das  Leben  des  Paulinus  in  Versen  darstellen.  (Ob  dieser  Pacatus  identisch  ist  mit  dem  Redner 
Latinius  Pacatus  Drepanius  (§  815),  lässt  sich  nicht  sicher  ermitteln.)  Der  Titel  lautet: 
JJra^iii  presbyteri  epistola  ad  Pacatum  de  obitu  S.  Paulini  episcopi  Nolani.  Das  Zeugnis 
des  Uranius  12  (p.  CXXXII  Muratori;  Migne  Bd.  53  Sp.  866)  über  den  Tod  des  Paulinus 
lautet:  obiit  sanctus  Paulinus  episcopus  decimo  Kalendas  Julii,  Basso  et  Äntiocho  vv.  cc. 
consulibus  (seil.  22.  Juni  431). 

Die  Schriftstellerei  des  Paulinus.  Gennadius  de  vir.  ill.  4:^  Paulinus  Nolae  Cam- 
paniae  episcopus  composuit  versu  brevia,  sed  multa,  et  ad  Celsum  quendam  epitaphü  vice 
consolatorium  libellum  ^super  morte  christiani  et  baptizati  infantis'  spe  cJijHstiana  munitum, 
et  ad  Severum  plures  epistulas  et  ad  Theodoslum  imperatorem  ante  episcopatum  prosa  pane- 
gyricum  'super  victoria  tyrannorum'  eo  maxime,  quod  fide  et  oratione  plus  quam  armis 
vicerit.  fecit  et  sacramentorum  [opus]  et  hymnorum  (beide  nur  hier  genannt),  ad  sororem 
quoque  epistulas  niultas  'de  contemptu  mundi'  dedit  et  de  diversis  causis  diversa  disputatione 
tractatus  edidit.  praecipuus  tarnen  omnium  opusculorum  eius  est  Über  'de  paenitentia'  et 
'de  laude  generali  omnium  martyrum'.  claruit  temporibus  Honorii  et  Valentiniani  non  solum 
eruditione  et  sanctitate  vitae,  sed  et  potentia  adversum  daemones.  Wenn  Gennadius  von 
Briefen  des  Paulinus  an  seine  Schwester  spricht,  so  ist  zu  bemerken,  dass  Paulinus  nirgends 
eine  solche  erwähnt,  also  wahrscheinlich  gar  keine  hatte.  Liegt  kein  Irrtum  des  Gennadius 
vor,  so  muss  man  an  Briefe  denken,  die  Paulinus  an  eine  geistliche  Schwester  schrieb; 
vgl.  Buse  1  p.  41.     Ueber  die    ganze  Stelle  B.  Czapla,   Gennadius,  Münster  1898,  p.  105. 

877.  Das  Gebet  des  Paulinus.  Wir  haben  oben  (p.  35)  das  Morgen- 
gebet des  Ausonius  kennen  gelernt;^)  auch  Paulinus  hat  ein  Gebet  in 
19  Hexametern  verfasst  (Nr.  4).  Merkwürdig  ist  das  Stück,  weil  es  uns 
den  Paulinus  noch  fast  ganz  unberührt  von  dem  Einfluss  des  Christentums 
erscheinen  lässt.  Wir  finden  hier  eine  Durchschnittsmoral,  wie  sie  sich 
auch  ohne  das  Christentum  herausbilden  kann.  Der  Betende  will  nicht 
die  Kraft,  Böses  zu  wollen,  besitzen,  sondern  nur  die,  Gutes  zu  tun;  er 
verlangt  zufriedenen  Sinn  und  verabscheut  schnöde  Gewinnsucht;  er  erfleht 
sich  ein  keusches  Leben ;  er  will  frei  von  Neid  sein  und  von  Lüge.  Aber 
auf  der  anderen  Seite  wünscht  sich  der  Betende  einen  fröhlichen  Tag  und 
eine  friedliche  Nacht,  ein  gutes  Mahl,  eine  schmiegsame  Frau  und  liebe 
Kinder.    Christentum  und  Heidentum  erheben  zugleich  ihre  Stimme,  jenes, 

^)  Ueber  seine  Echtheit  vgl.  Philipp  p.  46. 


262 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  878.) 


indem  auf  das  ewige  Leben  hingewiesen,  dieses,  indem  die  Macht  der 
Magie,  zu  schaden,  berührt  wird.^)  Wir  erkennen  klar  und  deutlich:  als 
Paulinus  dieses  Gebet  schrieb,  teilte  er  noch  die  Weltanschauung  des  Au- 
sonius  und  anderer  gebildeter  Männer,  die  sich  zwar  äusserlich  zum  Christen- 
tum bekannten,  aber  keinen  Hauch  desselben  verspürten.  Ausonius  wird 
sicherlich  eine  helle  Freude  an  der  Leistung  des  Schülers  gehabt  haben, 
der  dem  Meister  überdies  noch  das  Kompliment  machte,  dass  er  einen 
Gedanken  aus  dessen  oratio  matutina  fast  wörtlich  herübernahm.  2) 

878.  Die  poetischen  Briefe.  Indem  wir  uns  zur  Besprechung  der 
übrigen  Gedichte  des  Paulinus  wenden,  führen  wir  sie  in  einzelnen  Gruppen 
vor.  Wir  richten  unsere  Blicke  zunächst  auf  die  poetischen  Briefe, 
weil  sie  mehr  als  irgend  eine  andere  Gattung  geeignet  sind,  uns  in  die 
innere  Welt  des  Dichters  zu  versetzen.  Unter  den  Briefen  nehmen  aber 
diejenigen  die  erste  Stelle  ein,  v/elche  Paulinus  mit  Ausonius  gewechselt 
hat  und  deren  wir  bereits  ausführlich  bei  Ausonius  gedachten.  3)  Aus  dem 
Briefwechsel  sind  von  Paulinus  zwei  Stücke  erhalten,  Nr.  10  und  11,  beide 
polymetrisch  gestaltet.  Diese  Produkte  sind  von  jeher  Gegenstand  der 
Bewunderung  gewesen,  weil  sie  uns  den  Kampf  der  nationalen  und  der 
christlichen  Kultur  und  den  Kampf  zweier  Persönlichkeiten,  des  Ausonius 
und  Paulinus,  wiederspiegeln.  Ein  Stück  der  inneren  Lebensgeschichte, 
welche  mit  der  treuen  Hingabe  an  das  Christentum  abschliesst,  liegt  auch 
in  dem  Gedicht  Nr.  32  mit  255  Hexametern  vor,  dessen  Echtheit  freilich 
bestritten  wird.  Darin  führt  Paulinus  einem  Antonius  gegenüber  die 
Gründe  an,  die  ihn  bewogen  haben,  der  heidnischen  Weltanschauung  den 
Rücken  zu  kehren;  er  geisselt  daher  die  Torheiten  des  heidnischen  Kultus 
und  stellt  ihnen  die  christlichen  Wahrheiten  in  ihrem  Glänze  gegenüber. 
Das  Gedicht,  welches  in  die  nächsten  Jahre  nach  seiner  Bekehrung  fällt, 
spendet  für  die  Religionsgeschichte  manchen  wertvollen  Beitrag.  In  den 
Kampf  der  christlichen  und  heidnischen  Weltanschauung  spielt  auch  das 
Gedicht  Nr.  22,  das  aus  166  Hexametern  zusammengesetzt  ist,  hinein. 
Noch  immer  fühlten  sich  die  Gebildeten,  selbst  wenn  sie  Christen  waren, 
zu  der  nationalen  Litteratur  hingezogen;  damit  waren  aber  auch  die  heid- 
nischen Vorstellungen  ein  Teil  der  allgemeinen  Bildung  geworden.  Die 
christlichen  Kreise  erkannten,  dass  die  Zeit  gekommen  sei,  die  schöne 
Litteratur  in  die  Bahnen  des  Christentums  überzuführen  und  in  die  alten 
Schläuche  neuen  Wein  zu  giessen.  Paulinus  trat  in  der  eben  genannten 
Epistel  für  diese  Idee  ein.  Eine  äussere  Veranlassung  legte  ihm  das 
W^ort  in  den  Mund;  ein  Schiff,  das  Geld  von  Paulinus  und  seinem  Ver- 
wandten Jovius  an  Bord  hatte,  strandete,  aber  das  Geld  der  beiden  Ver- 
wandten wurde   gerettet.    Während  Jovius  nach    heidnischer  Anschauung 


^)  Vgl.  Vs.  5  nullusque  haheat  mihi  vota 
nocendi  \  aut  haheat  nocitura  nihil;  vgl.  auch 
Vs.  18. 

^)  Auson.  orat.  matutina  Vs.  64/65  (p.  6 
Schenkl,  p.  10  Peiper,  p.  6  Hartel)  male  posse 
facultas  I  nulla  sit  et  bene  posse  adsit  tran- 
quilla  potestas  \\  Paulin.  Vs.  6/7  (p.  3  Hartel) 
male   velle  facultas  \  nulla  sit  ac  bene  posse 


adsit  tranquilla  potestas.  Vgl.  Buse  1  p.  100; 
Philipp  p.  47. 

^)  A.  Puech,  De  Paulini  Nolani  Ausonii- 
que  epistularum  commercio  et  communibus 
studiis,  These  Paris  1887;  Lagrange  p.  121; 
A.  Baumgartner,  Stimmen  aus Maria-Laach 
56  (1899)  p.  70. 


Meropius  Pontius  Paiüinus.     (§  878.)  263 

in  diesem  Vorfall  nur  ein  Spiel  des  Zufalls  erblickte,  erkannte  Paulinus 
vielmehr  darin  das  Walten  der  göttlichen  Vorsehung.  Es  galt  nun,  den 
Verwandten  von  dieser  Vorstellung  und  anderen,  die  ihm  die  Philosophie 
eingeflösst  hatte,  zu  befreien  und  ihn  mit  christlichem  Geiste  zu  erfüllen. 
Der  Adressat,  ein  gebildeter  Mann,i)  der  in  der  Poesie  dilettierte,  wird 
ermahnt,  sich  jetzt  seine  Stoffe  zur  Dichtung  aus  dem  Christentum  zu 
nehmen;  Gedichte  wie  das  Urteil  des  Paris,  die  Gigantenschlacht  seien 
als  Jugendspielereien  zu  ertragen  gewesen,  jetzt  stehe  dem  Jovius  an, 
Wichtigeres  zu  besingen;  er  verweist  ihn  auf  die  grossartigen  Stoffe, 
welche  das  Christentum  darbietet:  auf  die  Erschaffung  der  Welt,  auf  die 
Erschaffung  des  Menschen,  auf  die  Erlösung  Christi,  auf  die  göttHche  Vor- 
sehung; der  Veranlassung  gemäss  behandelt  er  den  zuletzt  genannten  Gegen- 
stand in  besonders  eindringlicher  Weise.  Mit  einem  prosaischen  Briefe 
(Nr.  16),  in  dem  dieselben  Ideen  ausgeführt  werden,  schickt  er  das  Gedicht 
an  Jovius.  Die  übrigen  noch  vorhandenen  Episteln  können  auf  besondere 
Beachtung  keinen  Anspruch  erheben;  es  sind  dies  Nr.  24,  Nr.  1,  Nr.  2. 
In  Nr.  24  hatte  Cytherius  dem  Martinianus  einen  Empfehlungsbrief  an 
Paulinus  übergeben;  Martinianus  erlitt  aber  auf  seiner  Reise  einen  Schiff- 
bruch, den  Paulinus  dem  Cytherius  erzählt.^)  Alsdann  beschäftigt  sich 
das  Gedicht  mit  dem  Sohne  des  Cytherius,  sich  über  dessen  christliche 
Erziehung  verbreitend  und  Segenswünsche  anreihend. 3)  Das  langatmige 
Gedicht,  das  aus  942  Versen,  abwechselnd  jambischen  Trimetern  und  Di- 
metern,  besteht,  ist  ein  misslungenes  Produkt.  Es  bleiben  noch  übrig 
Nr.  1  und  Nr.  2,  welche  Begleitgedichte  zu  Geschenken  sind,  die  Paulinus 
an  Gestidius  schickte;  das  erste  ist  mit  einem  prosaischen  Brief  verbunden. 
Diese  zwei  Episteln  gehören  in  die  vorasketische  Zeit  des  Paulinus. 

Das  Gedicht  Nr.  32  an  Antonius.  Hartel,  Ausg.  2  p.  XXII:  „Carmen  32,  quod 
ex  numero  dispersorum  est  et,  si  Paulini  est,  inter  prima  eius  tentamina  numerari  debet, 
extremis  codicum  A  (Ambrosianus  C.  74  s.  IX)  et  D  (Monacensis  6412  s.  X)  foliis  recep- 
tum  aetatem  tulit."  Das  Gedicht  gab  zuerst  mit  drei  früher  unbekannten  Gedichten  L.  A. 
Muratori  heraus  (Anecdota,  Mailand  1697,  p.  113),  sodann  in  seiner  Gesamtausg.  des  Pau- 
linus, Verona  1736,  col.  693.  Es  beginnt  mit  den  Worten:  discussi,  fateor,  sectas^  Antonius, 
omnes.  Daraus  hat  Muratori  geschlossen,  dass  das  Carmen  an  einen  Antonius,  der  uns 
nicht  näher  bekannt  ist,  gerichtet  ist,  während  er  als  Autor  des  Gedichts  Paulinus  be- 
trachtet und  die  Stelle  Augustin.  epist.  ad  Paulin.  31,  8  (vol.  34  p.  7  Goldbacher)  adver sus 
paganos  te  scrihere  didicl  ex  fratribus  (Ende  395  oder  Anfang  396)  auf  dieses  Gedicht  bezieht. 
Unrichtig  wird  das  Gedicht  als  Antonii  Carmen  adver  sus  gentes  von  Gallandi  (Bibl.  vet. 
patr.  3  p.  653)  bezeichnet;  als  Äntoni  Carmen  adversus  gentes  figuriert  es  auch  bei  Migne 
5  Sp.  261  (doch  erscheint  es  ebenda  61  Sp.  689  auch  unter  den  Gedichten  Paulins).  Ge- 
sondert wurde  das  Gedicht  noch  hrsg.  von  F.  Oehler  in  seiner  Ausg.  des  Minucius  Felix 
und  Firmicus  Maternus  (Bibl.  patr.  eccles.  lat.  sei.  curante  G.  Gersdorf,  vol.  13  (Leipz.  1847) 
p.  121)  und  von  C.  Bursian,  Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  der Wissensch.  1880  p.  3. 
Ueber  den  Adoniskultus  vgl.  Vs.  140;  über  die  quinquennes  epulae,  welche  die  vestalischen 
Jungfrauen  einem  draco  zubringen,  vgl.  Vs.  144;  über  den  Kult  der  Isis  und  des  Serapis 
Vs.  117;  zur  Erklärung  des  pannis  in  Vs.  126  vgl.  W.  Drexler,  Fleckeis.  Jahrb.  145  (1892) 
p.  357;  über  die  Philosophenschulen  Vs.  32  und  dazu  Bursian  p.  22.  Ueber  C.  Julius  Hy- 
ginus  als  Quelle  vgl.  denselben  p.  14.  Im  allgemeinen  vgl.  noch  Buse  1  p.  267.  Die  nach 
seiner  Ansicht  entscheidenden  Momente  für  die  Echtheit  des  Gedichts  stellt  Ebert  (Allgem. 
Gesch.  12  p.  307  Anm.  3)  zusammen;  ihm  tritt  C.  Morelli  (Didaskaleion  1  (1912)  p.  481) 
entgegen,  spricht  dem  Paulinus  das  Gedicht  ab  und  glaubt  (p.  495),  dass  es  von  dem  Ver- 
fasser der  Invektive  in  senatorem  (§  859)  herrühre. 


1)  Vgl.  Buse  1  p.  178;  2  p.  24.  1  ^)  Vgl.  Buse  2  p.  22. 

'')  Vgl.  Buse  2  p.  17.  | 


264  Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  879.) 

Das  (redicht  Nr.  22  an  Jovius.  Epist.  16,  1  suaseram,  ne  casihus  dei  munus  ad- 
scriheres  et  forte  magis  quam  numine  arhitrareris  argentum  illud  sancti  commercn  inter 
hibernos  turbines  et  nautas  avaros  amisso  custode  servatum,  in  Ulud  potissimum  littis  eiecta 
navi,  in  quo  familiäre  nohls  oppidum,  tibi  Patrimonium  tutissimis  rem  nostram  sinibus 
exceperat.  16,  6  omnium  j^oetarum  floribus  spiras,  omnium  oratorum  fiuminibus  exundas, 
philosophiae  qnoque  fontibus  inrigaris,  peregrinis  etiam  dives  litteris  Romanum  os  Atticis 
favis  inples.  quaeso  te,  ubi  tunc  tributa  sunt,  cum  Tullium  et  Demosthenem  perlegis?  vel  iam 
usitatiorum  de  saturitate  fastidiens  lectionum  Xenophontem,  Platonem,  Catonem  Varronemque 
perlectos  revolvis  muUosque  praeter ea,  quorum  nos  forte  nee  nomina,  tu  etiam  volumina  tenes? 
c.  22,  149  cane  grandia  coepta  tonantis,  \  scribe  creatarum  verbo  primordia  rerum  \  et  chaos 
ante  diem  primaeque  crepuscula  lucis,  \  quaeque  dehinc  variis  elementa  per  omnia  saeclis  \ 
dicta  vel  acta  deo  per  sancta  volumina  disces,  \  quae  docuit  tabulis  legalibus  indita  Moyses  \  aut 
evangelici  quae  lex  nova  testamenti  \  signat,  operta  prius  retegens  mysteria  Christi. 

879.  Epithalamium,  Propempticon  und  Consolatio.  Zu  einer  Gruppe 
vereinigen  wir  das  Epithalamium,  das  Propempticon  und  die  Consolatio  des 
Paulinus.  Das  Interessante  dieser  Gedichte  ist,  dass  sie  uns  zeigen,  wie 
die  Gattungen  der  nationalen  Poesie  christianisiert  wurden.  Das  Epi- 
thalamium erhalten  wir  in  Nr.  25.  Es  ist  bestimmt  für  die  um  403 
stattgefundene  Vermählung  Julians,  des  Sohnes  des  Bischofs  Memor  (Me- 
morius),  und  der  Titia.i)  Julian  war  damals  Lector  und  hat  sich  später 
als  Anhänger  des  Pelagianismus  einen  Namen  gemacht.  Der  Reiz  dieses 
Epithalamium  beruht  darauf,  dass  es  die  christliche  Ehe  in  Gegensatz  zu 
der  heidnischen  stellt;  dieser  Gegensatz  wirkt  auch  insofern  auf  die  Form 
ein,  als  oft  in  einem  Distichon  dem  heidnischen  Bild  das  christliche  gegen- 
übergestellt wird.  Das  Gedicht  ist  reich  an  zarten  Empfindungen;  in 
formaler  Beziehung  ist  merkwürdig,  dass  auf  119  Distichen  drei  über- 
schüssige Pentameter  folgen.  Das  Propempticon  (Nr.  17)  ist  in  85 
sapphischen  Strophen  abgefasst.  Im  Jahre  400  war  der  Bischof  von  Dacien, 
Niceta,2)  nach  Rom  gekommen  und  hatte  bei  dieser  Gelegenheit  auch  Pau- 
linus in  Nola  besucht.  Als  der  Bischof  die  Rückreise  antrat,  schrieb  ihm 
Paulinus  ein  Geleitgedicht.  Wir  vernehmen  darin  die  Stimme  zarter  Freund- 
schaft und  eine  packende  Schilderung  der  Wirksamkeit  des  Bischofs  unter 
den  barbarischen  Völkern;  ferner  ist  die  Reiseroute,  die  der  Bischof  bei 
der  Rückkehr  einschlägt,  in  das  Gedicht  miteingeflochten.  Auch  die  christ- 
liche Consolatio  hat  Paulinus  gepflegt.  Dem  Pneumatius  und  der  Fidelis 
war  ein  Knabe,  Celsus,  im  Alter  von  acht  Jahren  gestorben;  um  sie  zu 
trösten,  schrieb  er  das  Gedicht  31,  das  316  Distichen  umfasst.  Es  ist  breit 
angelegt  und  führt  den  Gedanken  weit  aus,  dass  wir,  seit  Christus  der 
Welt  die  Erlösung  gebracht  habe,  den  Tod  nicht  zu  fürchten  haben,  wenn 
wir  die  Sünde  meiden.  Bilder  von  der  Hölle  und  vom  Himmel  werden 
dem  Leser  vorgeführt.  Den  Höhepunkt  erreicht  das  Gedicht  am  Schlüsse, 
wo  der  Dichter  auch  seines  eigenen  verstorbenen  Söhnleins  gedenkt,  das 
ebenfalls  Celsus  hiess,  und  zu  einer  rührenden  Apostrophe  an  die  beiden 
Celsi  übergeht. 

Epithalamium  auf  Julianus  und  Titia  (Nr.  25).  Das  Gedicht  wurde  zuerst 
von  A.  Schott  publiziert;  die  von  ihm  benutzte  Handschrift  ist  aber  verschollen.  Die 
Hartelschen  Codices  Parisinus  8094  s.  X  und  Brit.  Bibl.  Reg.  15  ß  X Villi  s.  IX  enthalten 
nur  die  Verse  1  —  65.  Die  Ueberschrift  lautet  in  beiden  (bei  Nichtberücksichtigung  von  un- 
wesentlichen Discrepanzen):  incipit  epithalamium  a  sancto  Paulino  dictum  iyi  Julianum  filium 

*)  Titia,    nicht   la,    ist   als   der  richtige       allgemein  mit   dem  bei  Gennadius  c.  22  be- 
Name anzusehen;  vgl.  Brückner  p.  2.  sprochenen  Niceas,    was    zu   korrigieren    ist, 
^)  Der  hier   genannte  Niceta   wird  jetzt       identifiziert;  vgl.  unten  §  964. 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  880.)  265 

episcopi  Memoris  et  Titiam  clarissimam  feminam  uxorcm  eins.  Ueber  die  Persönlichkeiten, 
die  mit  dem  Gedichte  zusammenhängen,  vgl.  ßuse  1  p.  345.  Ueber  Julian  als  Lector  vgl. 
Vs.  144.  Ueber  das  Lob  des  Aemilius,  Bischofs  von  Benevent,  vgl.  Vs.  203.  Da  Julian  im 
Jahre  408  Diakon  war,  setzt  A.  Brückner,  Julian  von  Eclanum,  sein  Leben  und  seine 
Lehre  (Texte  und  Untersuchungen  Bd.  L5  Heft  8  (1897)  p.  18),  weil  „nach  den  damaligen 
kanonischen  Bestimmungen  zwischen  das  Lektorat  und  das  Diakonat  ein  mehrjähriges  Sub- 
diakonat  zu  liegen  kam",  die  Hochzeit  um  40.'3  an. 

Propempticon  für  Niceta,  Bischof  von  Dacien  (Nr.  17).  Dass  Niceta  zum 
ersten  Male  398  den  Paulinus  besuchte,  ist  die  Ansicht  Bus  es  in  einem  Exkurs  1  p.  8(37. 
Aber  die  Ansicht  ist  irrig.  Reinelt  (p.  35)  führt  aus:  „Nach  Rauschens  Untersuchung 
(p.  463)  ist  das  erste  Festgedicht  (vgl.  §  881)  für  den  14.  Januar  395  geschrieben;  das  zehnte 
Natale  würde  somit  für  den  14.  Januar  404  bestimmt  sein.  Da  aber  Paulinus  in  diesem 
Festgedichte  sagt  (carm.  27,  333),  dass  Nicetas  im  vierten  Jahre  nach  seinem  ersten  Be- 
suche wieder  nach  Nola  gekommen  sei  [venisti  tandem  quarto  mihi  redditus  anno),  so  ist 
seine  erste  Anwesenheit  in  Nola  in  das  Jahr  400  zu  setzen."  Vgl.  E.  Ch.  Babut,  Annales 
du  Midi  20  (1908)  p.  36. 

Consolatio  an  die  Eltern  des  verstorbenen  Knaben  Celsus  (Nr.  31).  «)  Ueber 
die  Namen  der  Eltern  vgl.  Vs.  625.  Ueber  das  Alter  des  verstorbenen  Celsus  vgl.  Vs.  23. 
Ueber  seinen  verstorbenen  Sohn,  der  ebenfalls  Celsus  hiess,  sagt  Paulinus  (Vs.  607):  quem 
Conphitensi  mandavlmus  U7'be  propinquis  \  coniunctum  tumuli  foedere  martyrihus.  Ueber 
die  Ueberlieferung  vgl.  Hartel  2  p.  XXH.  ß)  Verglichen  werden  kann  der  Brief  13,  der 
eine  Trostschrift  an  Pammachius  beim  Tode  von  dessen  Gemahlin  enthält,  Wohl  auf  eine 
andere  Trostschrift  deutet  Augustin.  epist.  259,  1  hin :  scrlpsisti  (seil.  Cornelius)  mihi  ut  ad 
te  aliqnam  prolixam  epistoJam  consolatoriam  darem,  quod  graviter  optimae  uxoris  morte 
movei'eris,  sicut  sanctum  Paulinum  ad  Macariiim  fecisse  meministi. 

880.  Biblische  Stoffe.  Von  weittragender  Bedeutung  wurden  die 
Psalmenparaphrasen  des  Paulinus.^)  Mit  feinem  Sinn  hatte  der  Dichter 
erkannt,  dass  in  den  Psalmen  eine  reiche  Quelle  der  Poesie  fliesse  und 
dass  diese  Stücke  die  uns  gewohnte  metrische  Form  verlangen,  um  von 
uns  als  volle  Dichtung  empfunden  zu  werden.  Das  Beispiel  des  Paulinus 
hat  befruchtend  auf  Jahrhunderte  hinaus  gewirkt,  und  die  modernen  Lit- 
teraturen  sind  reich  an  üeberführung  der  Psalmen  in  die  den  verschiedenen 
Völkern  eigentümlichen  metrischen  Formen.  Drei  Psalmen  sind  von  Pau- 
linus dichterisch  bearbeitet  worden.  Der  erste  Psalm  ist  in  51  jambischen 
Trimetern  mit  Anlehnung  an  den  Anfang  der  «zweiten  horazischen  Epode 
bearbeitet.  Sehr  schön  paraphrasiert  der  Dichter  anfangs  die  Worte  des 
Psalms,  fügt  dann  aber  Erweiterungen  hinzu,  die  weniger  gelungen  er- 
scheinen (Nr.  7).  Die  Bearbeitung  des  zweiten  Psalms  in  32  Hexametern 
zeigt  zwar  auch  Erweiterungen,  allein  im  wesentlichen  folgt  der  Dichter 
dem  Gedankengang  des  Originals  (Nr.  8).  Der  ergreifende  Klagegesang  der 
Juden,  welcher  im  137.  Psalme^)  vorliegt,  gibt  dem  christlichen  Sänger 
das  Thema,  das  er  in  71  Hexametern  weiter  ausspinnt  (Nr.  9).  Alle  drei 
Paraphrasen  lassen  den  poetischen  Geschmack  und  die  formale  Gewandtheit 
des  Paulinus  in  hellem  Lichte  erscheinen.  Auch  aus  dem  neuen  Testament 
griff  sich  Paulinus  eine  Figur  zur  Bearbeitung  heraus;  es  ist  Johannes 
der  Täufer, 3)  der  als  Vermittler  zwischen  dem  alten  und  neuen  Bund 
angesehen  wird  (Nr.  6).  Die  Evangelien,  besonders  Lukas,  lieferten  ihm 
den  Stoff,*)  der  in  der  Bearbeitung  einen  weiten  Umfang  (330  Hexameter) 
annimmt.  Das  Gedicht  dürfte  zu  den  frühesten  gehören.  In  ihm  hat  Pau- 
linus sich  zuerst  in  das  Reich  der  panegyrischen  Dichtung  begeben,  welche 
späterhin  ausschliesslich  dem  hl.  Felix  gewidmet  wurde. 


M  Vgl.  Buse  1  p.  149. 

2)  Nr.  136  der  Vulgata. 

3)  Vgl.  Buse  1.  c. 


^)  Ueber  die  Benutzung  des  Juvencus 
vgl.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat. Poesie 
p.  270  Anm.  1. 


266 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  881.) 


881.  Die  Gedichte  auf  den  hl.  Felix.  Den  Kern  der  dichterischen 
Tätigkeit  des  Paulinus  bildet  ein  Cyklus  von  Gedichten  auf  den  hl.  Felix, 
dessen  Gebeine  in  Nola  i-uhen;  es  sind  carmina  natalitia,  d.  h.  sie  sind  für 
den  Todestag  des  Heiligen  (14.  Januar)  bestimmt,  der  ja  nach  christlicher 
Anschauung  der  Geburtstag  für  ein  neues  Leben  ist.^)  Im  ersten  dieser 
Gedichte  (Nr.  12  in  39  Hexametern)  kündigt  Paulinus,  der  sich  noch  in 
Spanien  befindet,  dem  Heiligen  an,  dass  er  von  Sehnsucht  getrieben  seinen 
Wohnsitz  an  dessen  Grabe  aufschlagen  werde  und  bittet,  ihm  zu  diesem 
Zwecke  eine  glückliche  Reise  zu  gewähren. 2)  Der  Heilige  hatte  ihn  er- 
hört (Nr.  13  in  36  Hexametern);  er  war  glücklich  nach  Nola  gekommen 
und  konnte  zum  erstenmal  den  Todestag  des  Felix  an  dessen  Grabe  feiern. 
Er  preist  Nola  glücklich  wegen  des  Schatzes,  den  es  in  dem  Grabe  des 
Heiligen  hat,  er  selbst  blickt  zu  ihm  als  dem  Anker  seines  Lebens  freudig 
empor.  Das  folgende  Gedicht  (Nr.  14  in  135  Hexametern)  entwirft  ein 
Festesbild  am  Todestag  des  Felix  und  schildert,  wie  von  ganz  Italien  die 
Pilger  zu  seinem  Grabe  strömten. 3)  Man  sieht,  welch  grossen  Umfang 
schon  damals  die  Heiligenverehrung  genommen  hatte.  Ein  Lebensbild  des 
Felix  tritt  uns  in  dem  15.  Gedicht  (361  Hexameter)  entgegen.  Zuerst 
spendet  er  dem  Bekenner  sein  Lob.  Wie  dem  Tibull  einst  seine  Geliebte 
als  Leuchte  in  finsterer  Nacht  und  als  Leben  am  einsamen  Ort  erschien, 
so  ist  Felix  dem  Paulinus  Vater,  Vaterland  und  die  Grundlage  seines  Seins.*) 
Bemerkenswert  ist,  wie  der  Dichter  die  Lebensgeschichte  einleitet;  nicht 
von  den  Musen  und  von  Phoebus,  sondern  von  Christus  schöpft  er  seine 
Begeisterung.  Anmutig  erzählt  er  dann  die  Schicksale  seines  Patrons.  Der 
Leser  erfreut  sich  der  poetischen  Züge,  welche  die  Legende  geschaffen 
hat;  um  nur  einen  zu  erwähnen,  auf  das  Gebet  des  Felix  hin  spross  aus 
einem  Dornbusch  eine  Traube  hervor,  mit  der  er  seinen  zusammen- 
gebrochenen alten  Bischof  wieder  zum  Leben  aufrichtete.  Eine  Fortsetzung 
der  Lebensgeschichte  des  Felix  bietet  das  folgende  Stück  (Nr.  16  in  299 
Hexametern),  das  ausdrücklich  vom  Dichter  mit  dem  vorhergehenden  ver- 
knüpft wird.^)  Auch  hier  ist  die  Legende  mit  wunderbaren  Zügen  aus- 
geschmückt; so  wurde  z.  B.  Felix  vor  seinen  Verfolgern  dadurch  gerettet, 
dass  eine  Spinne  ihr  Netz  über  den  Zugang  spann;  auch  die  Ernährung 
des  Bekenners  mit  Himmelstau  ist  ein  schöner  Schmuck  der  Erzählung. 
Nachdem  das  Leben  des  Heiligen  dargelegt  war,  blieb  dem  Dichter  noch 
die  Aufgabe,  die  Wundertaten  seines  Helden,  welche  ja  nur  ein  nach  dem 
Tode  fortgesetztes  Leben  desselben  bedeuten,  dem  Leser  vorzuführen  (Vs.83); 
er  tut  dies  in  dem  Stück  Nr.  18  (468  Hexameter).  Ergötzlich  ist  das 
Wunder,  durch  das  ein  Bauer,  dem  seine  zwei  Rinder  gestohlen  wurden,  mit 
Hilfe  des  Felix  wieder  in  ihren  Besitz  gelangte.  Nachdem  das  Leben  und 
die  Wunder  des  Felix  behandelt  waren,  hatte  sich  der  Dichter  in  seinen 
Motiven   erschöpft;    allein   er    hatte   sich   nun   einmal   vorgenommen,    den 


^)  14,  2  'qua  corpore  ferris  |  occidit  et 
Christo  superis  est  natus  in  astris. 

2)  Das  Gedicht  fällt  ins  Jahr  395;  vgl. 
G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche, 
Freib.  i.  B.  1897,  p.  464. 


3)  Vgl.  Buse  1  p.  229. 

"*)  15,  15;  bezüglich  Tibull  vgl. 
Vgl.  auch  29,  8.  Äehnliche  Worte 
Paulinus  an  Severus  in  epist.  32,  1. 

5)  Vgl.  16,  17. 


§  281. 
richtet 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  881.) 


267 


Todestag  des  Heiligen  ohne  ein  Gedicht  nicht  vorübergehen  zu  lassen; 
da  die  Wunder  nicht  aufhörten,  gab  es  noch  immer  Stoff  für  neue  poetische 
Ergüsse.  Im  23.  Gedicht  (335  Hexameter)  erzählt  er,  wie  sein  Freund 
Theridius  bei  einer  Verletzung  seines  Auges  die  Hilfe  des  Heiligen  er- 
langte. Die  Schrecknisse  der  Zeit  spiegeln  sich  in  dem  26.  Stück  der 
Sammlung  (429  Hexameter).  Die  Goten  waren  401  in  Italien  eingefallen ;i) 
in  dieser  schweren  Zeit  hiess  es,  Vertrauen  zu  der  Fürbitte  des  Heiligen 
zu  haben  und  von  ihm  Rettung  aus  der  Not  zu  erhoffen.  Den  Gegenstand 
der  Gedichte  27  (647  Hexameter)  und  28  (325  Hexameter),  die  sich  aber 
zeitlich  umgekehrt  folgen, 2)  bildet  die  Beschreibung  der  von  Paulinus  teils 
restaurierten,  teils  neuerbauten  Basilika  des  Heiligen  und  des  ßilder- 
schmucks,  der  als  etwas  Neues  3)  hier  aufgeführt  wird  und  den  Zweck 
haben  soll,  die  .Pilgerschar  von  den  Zechgelagen  fernzuhalten  und  in  ihnen 
religiöse  Stimmungen  zu  erwecken.*)  Das  27.  Gedicht  zeigt  uns  den  Bischof 
Niceta  als  Teilnehnier  des  Festes.  Die  Heiligenverehrung  ist  das  Thema 
des  19.  Gedichts  (730  Hexameter),  in  dem  die  Verdienste  des  Felix  um 
Nola  gepriesen  und  Wunder  von  ihm  angeschlossen  werden.^)  Auch  das 
20.  Gedicht  (444  Hexameter)^)  ist  mit  Mirakeln  angefüllt,  die  diesmal  einen 
unerfreulichen  Eindruck  machen."^)  Das  längste  und  wichtigste  Gedicht 
ist  Nr.  21.  Es  erregt  dadurch  unsere  Aufmerksamkeit,  dass  es  die  Form 
der  Polymetrie  aufweist.^)  Auch  in  dieses  Gedicht  spielen  die  Zeitereig- 
nisse hinein;  durch  die  Besiegung  des  Radagais^)  im  voraufgehenden  Jahre 
406  ist  jetzt  wieder  Friede  im  Lande.  Der  fromme  Dichter  zweifelt  keinen 
Augenblick,  dass  die  Fürbitte  der  Heiligen,  besonders  des  Felix,  hier  wirk- 
sam gewesen  ist.  Die  interessanteste  Partie  des  Gedichts  ist  aber  die- 
jenige, in  der  Paulinus,  um  darzulegen,  was  er  persönlich  dem  Heiligen 
verdanke,  seine  Lebensschicksale  einflicht.  Paulinus  ist  so  für  seinen  Patron 
begeistert,  dass  er  überall  dessen  Einfluss  gewahrt,  selbst  die  Herstellung 
der  alten  Wasserleitung,  von  welcher  der  Dichter  eine  ausführliche  Schil- 


ij  Vgl.  Buse  2  p.  62. 

2j  Als  neuntes  Gedicht  gibt  der  grössere 
Teil  der  Handschriften  Nr.  27,  doch  zwei 
massgebende  Handschriften  Nr.  28;  Reinelt 
(p.  21)  zeigt,  dass  Nr.  28  zeitlich  vor  Nr.  27 
gehört,  denn  „sonst  hätte  Paulinus  seinem 
bischöflichen  Freunde  Nicetas  Dinge  gezeigt, 
die  überhaupt  noch  nicht  da  waren"  (p.  28). 
Das  28.  Gedicht  ist  bestimmt  für  den  M.Ja- 
nuar 40.'3,  das  27.  für  den  gleichen  Tag  des 
Jahres  404;  vgl.  E.  Ch.  Babut,  Annales  du 
Midi  19Ö8  p.  29,  der  die  Umstellung  von  28 
vor  27  billigt  und  19  ins  Jahr  405,  20  ins 
Jahr  406  und  21  ins  Jahr  407  setzt. 

^)  27,  f)44  raro  more. 

*)  27,405;  511.  Die  Bilder  waren  mit 
tituli  versehen;  vgl.  Vs.  584.  Zur  kunst- 
geschichtlichen Interpretation  vgl.  C 1.  B  r  0  c  k  - 
haus,  Aurel.Prudentius  Clemens,  Leipz.  1872, 
p.  274;  Buse  2  p.  68;  H.  Holtzinger,  Die 
Basilika  des  Paulinus  von  Nola  (Lützows 
Zeitschr.  für  bildende  Kunst  20  (1885)  p.l35); 
Die    altchristl.  Architektur,    Stuttgart    1889, 


p.  58  etpassim;  E.  v.  Dobschütz,  Christus- 
bilder (Texte  und  Untersuchungen  N  F.  3 
(Leipz.  1899)  p.  111).  üeber  das  Verhältnis 
dieses  Carmen  zur  religiösen  Zeitströmung 
vgl.  R.  Pichon.  Revue  des  etudes  anciennes 
11  (1909)  p.  287. 

^)  Zu  beachten  ist  der  Ausfall,  den  der 
Dichter  gegen  den  Isiskult  macht  (Vs.  111). 

^)  Zu  den  Versen  608  ff.  über  das  Kreuz 
von  Nola  vgl.  Hartel,  Patrist.  Stud.  6  p.  71 
und  A.  Franz,  Das  Kreuz  von  Nola  (Zeitschr. 
für  Christi.  Kunst  8  (1895)  p.  197). 

^)  Interessant  ist  die  Stelle  über  die 
ärztliche  Kunst  (Vs.  257). 

^)  Der  Dichter  nennt  seine  cijthara  in  unum 
Carmen  diver sis  coniposita  fidibtis  (Vs.  328). 
Das  Gedicht  besteht  aus  858  Versen;  davon 
sind  104  Hexameter,  167  jambische  Trimeter, 
86  Distichen  und  als  Schluss  515  Hexameter. 

^)  Vgl.  Buse  2  p.  146.  Ueber  das  Jahr 
lauten  die  Zeugnisse  verschieden;  vgl.  Babut 
1.  c.  p.  34,  der  richtig  406  ansetzt. 


268 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  882.) 


derung  entwirft,  wird  auf  dessen  Rechnung  gesetzt.  Es  ist  noch  ein  frag- 
mentarisches Gedicht  (Nr.  29)  erhalten, i)  das  uns  keine  neue  Seiten  der 
dichterischen  Tätigkeit  des  Paulinus  darbietet,  aber  Beachtung  verdient, 
weil  es  einen  Vers  des  Ausonius  fast  wörtlich  übernommen  hat. 2) 

Der  Anlass  des  Liedercyclus.  14,  llfJ  Mmc,  precor,  aeterna  nohis  cum  pace 
serenum  \  posce  dient,  hoc  Herum  liceat  gaudere  reverso  \  annuaque  hie  et  vota  tuis  et  car- 
mina  festis  |  reddere  placati  tranquillo  numine  Christi.  16,  12  hunc  etiam  oris  \  obsequio 
celebrare  79er  annua  car^nina  sanctum  \  fas  mihi.    Ueber  die  Gedichte  vgl.  Buse   1   p.  230. 

Zum  christlichen  Charakter  der  Dichtung.  15,80  non  ego  Castalidas,  vatum 
phantasmata,  Musas  \  nee  surdum  Äonia  Phoebum  de  rupe  ciebo;  \  carminis  incentor  Chri- 
stus mihi,  munere  Christi  \  audeo  peccator  sanctum  et  caelestia  fari.  16,  3  omnia  prae- 
ter eunt,  sanctorum  gloria  durat  \  in  Christo,  qui  cuncta  novat,  dum  permanet  ipse.  18,  25 
Christe  deus  Felicis,  ades,  da  nunc  mihi  verbum,  \  sermo  deus,  da  perspicuam,  sapientia, 
mentem.  20,  28  non  adficta  canam,  licet  arte  poematis  utar.  \  historica  narrabo  fide  sine 
fraude  poetae;  \  absit  enim  famulo  Christi  mentita  profari. 

882.  Epigrammatische  Dichtungen.  Durch  Damasus  war  auch  dem 
Epigramm  seine  Verwendung  zu  christlichen  Zwecken  zuteil  geworden; 
seitdem  fand  es  unter  den  christlichen  Dichtern  eifrige  Pflege.  Die  Gräber 
der  Heiligen  verlangten  eine  Aufschrift,  bildliche  Darstellungen  eine  Er- 
läuterung. Auch  an  den  Eingängen  der  Kirche,  an  der  Apsis,  an  den 
Altären  konnten  gut  Aufschriften  angebracht  werden.  Als  daher  Paulinus 
seine  grossartigen  Bauten  zu  Ehren  des  hl.  Felix  aufführte,  dichtete  er 
eine  Anzahl  von  Epigrammen,  die  dort  Verwendung  fanden.  3)  Sie  scheinen 
berühmt  geworden  zu  sein;  als  Sulpicius  Severus  in  Primuliacum  eine  Reihe 
von  Bauten,  besonders  zu  Ehren  des  hl.  Martin,  darunter  auch  ein  Bapti- 
sterium  errichtete,  erbat  er  sich  ausser  einem  Bildnis  des  Paulinus,  das 
er  neben  dem  des  Martinus  aufmalen  lassen  wollte,  auch  Epigramme.  In 
einem  ausführlichen  Schreiben  (epist.  32)^)  verbreitet  sich  PauHnus  über 
diese  Angelegenheit; 0)  er  stellt  in  dem  Brief  dem  Severus  eine  Anzahl 
Epigramme  zur  Verfügung  und  gibt  ihm  auch  eine  Kollektion  der  für  seine 
eigenen  Bauten  gedichteten. 6)  Wie  das  Dittochaeon  des  Prudentius,  so 
erheben  sich  auch  die  Epigramme  des  Paulinus  nicht  zu  einer  bemerkens- 
werten Höhe.  Mehr  Interesse  kann  beanspruchen  ein  Gedicht  Nr.  33,  das 
zwar  namenlos  überliefert  ist,  aber  doch  mit  guten  Gründen  dem  Paulinus 
zugeteilt  wird.  Es  ist  schon  wegen  der  Form  beachtenswert,  indem  es 
polymetrisch  gestaltet  ist.  Es  handelt  sich  um  einen  Baebianus,  der 
zuerst  nur  dem  Namen  nach  Christ  war,  dann  aber  sich  in  einer  Krank- 
heit zu  einem  begeisterten  Christen  bekehrte.  Mit  den  Sakramenten  ver- 
sehen verfällt  er  in  einen  todesähnlichen  Schlaf,  während  dessen  seine 
Seele  zum  Himmel  aufsteigt;  aus  dem  Todesschlaf  wieder  erwacht,  erzählt 
er  seine  Erlebnisse  und  stirbt  dann  eines  wirklichen  Todes.  Das  Gedicht 
war  bestimmt,  zur  Erläuterung  eines  V^andgemäldes  mit  verschiedenen  Ab- 


^)  Es  wird  von  Buse  2  (p.  195)  ins  Jahr 
407  verlegt  ohne  Angabe  von  Gründen. 

^)  Paulin.  c.  29,  lÖ  quae  nee  mens  humana 
capit  nee  llngua  profari  ■=  Auson.  oratio  matu- 
tina  Vs.  5  (p.  5  Schenkl,  p.  7  Peiper)  nee  mens 
complecti  poterit  nee  Ungua  profari.  Vgl.  auch 
oben  p.  35. 

^)  F.  X.  Kraus,  Gesch.  der  christl.  Kunst 
1  (1896)  p.  390. 


*)  Geschrieben  nach  dem  14.  Jan.  403; 
vgl.  Reinelt  p.  36. 

^)  Zur  Erklärung  des  Epigramms  hie 
locus  etc.  (p.  291,  7),  aus  dem  falsche  Fol- 
gerungen gezogen  wurden,  vgl.  C.  Weyman, 
Hist.  Jahrb.  der  Görresges.  18  (1897)  p.  600. 

^)  Vgl.  epist.  32, 9  voluit  ( Victor),  ut  nostra- 
rum  tibi  basilicarum  versus  simul  picturasque 
portaret. 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  882.)  269 

teilungen  im  Hause  der  Witwe  zu  dienen.    Es  ist  beachtenswert,  dass  damit 
die  christliche  Kunst  aus  der  Kirche  in  das  Privathaus  eindringt. 

De  obitu  Baebiani  (Nr.  33)  ist  im  Parisinus  7558  s.  IX  überliefert  unter  der  Ueber- 
schrift:  incipit  Behiani  obitus  diverso  modo  et  metro  dictiis.  Das  Gedicht  ist  polymetrisch 
und  besteht  aus  fünf  Teilen:  der  erste  Teil  umfasst  20  jambische  Trimeter,  der  zweite 
20  Hexameter,  der  dritte  20  Asklepiadeen,  der  vierte  40  Hexameter  i^die  aber  wieder  gegliedert 
sind  als  zweimal  20),  der  fünfte  15  bezw.  16  elegische  Distichen.  Bezüglich  des  Baebianus 
weist  L.  Havet,  Revue  de  philol.  24  (1900)  p.  144  auf  die  Worte  in  Symmach.  epist.  3,  41 
Baebiani  viri  cJarissimi  hin.  Ueber  die  Bestimmung  des  Gedichts  vgl.  Vs.  4  en  iste,  celsi 
quem  sub  auro  ctdmhiis  \  pictura  veris  exprimit  miraculis,  wozu  W.  Brandes  (Wien.  Stud. 
12  (1890)  p.  286)  bemerkt:  ^Es  ist  der  erklärende  Text  zu  einem  Wandgemälde,  welches 
einige  Zeit  nach  dem  Tode  des  Baebianus  —  denn  inzwischen  war  ihm  bereits  ein  Sohn 
nachgestorben  (Vs.  103  f.)  —  im  Hause  der  Witwe,  und  zwar  als  Fries  wahrscheinlich  einer 
Längswand  des  Atriums  angebracht  wurde."  Brandes  hat  den  Nachweis  geliefert,  dass 
das  Gedicht  so  viele  Berührungspunkte  mit  Gedanken  und  dichterischen  Eigentümlichkeiten 
des  Paulinus  hat,  dass  wir  es  ihm  zuteilen  müssen,  da  füi-  eine  Nachahmung  die  dichte- 
rische Individualität  zu  stark  hervortritt.  Weiterhin  bemerkt  Brandes  (p.  297):  „Der  Zeit 
nach  wird  unser  Gedicht  ....  der  üebergangsperiode  des  Dichters,  und  zwar  der  ersten 
Hälfte  derselben,  die  er  noch  in  Aquitanien  verlebte,  angehören.  Dazu  stimmt  aufs  beste 
die  Frische  und  realistische  Lebendigkeit  der  Erzählung,  die  poetisch  ungleich  höher  steht 
als  die  endlosen  doktrinären  Ausführungen  der  meisten  späteren  Gedichte."  Vgl.  auch 
M.  Manitius,  Gesch.  der  christl.-lat.  Poesie,  Stuttgart  1891,  p.  298. 

Verlorene  Gedichte.  Ueber  das  in  Verse  gebrachte  Buch  Suetons  de  regibus 
vgl.  oben  p.  34.  Eine  Probe  daraus  bei  Ausonius  epist.  19  p.  180  Seh.  (23  p.  266  P.);  vgl. 
Suet.  rel.  ed.  A.  Reifferscheid  p.  315;  Hartel  unter  Nr.  3  (2  p.  2). 


Die  Appendix.  Mit  den  Gedichten  des  Paulinus  werden  noch  vier  Gedichte  in 
einer  Appendix  vereinigt,  deren  Echtheit  jedoch  bestritten  ist.     Es  sind  folgende: 

1.  Carmen  ad  coniugem.  Für  dieses  Gedicht  benutzte  Hartel  den  Reginensis 
230  s.  X  und  den  Oasinensis  226  s.  XI.  Im  Reginensis  lautet  die  üeberschrift:  versus  Pro- 
speri  ad  coniugem  suam,  im  Oasinensis  dagegen:  incipit  tetrametron.  Rosweyd  hat  zuerst 
das  Gedicht,  das  in  den  Ausg.  Prospers  stand,  unter  die  Werke  des  Paulinus  eingereiht. 
Das  frisch  geschriebene  Gedicht,  das  aus  16  anakreontischen  Versen  und  aus  53  Distichen' 
besteht,  enthält  eine  Aufforderung  des  Verfassers  an  seine  Frau,  mit  ihm  ein  christliches 
Leben  zu  führen,  zu  dem  die  Nichtigkeit  alles  Irdischen  dränge.  Die  Situation  würde  auf 
Paulinus  passen;  allein  die  Vs.  27  f.  geschilderte  Zeitlage  lässt  sich  mit  der  Zeit,  in  der 
Paulinus  der  Welt  Lebewohl  sagte,  nicht  vereinigen;  auch  sticht  der  Ton  merklich  ab  von 
den  Poesien  des  Paulinus.  —  Muratori  Sp.  792;  Buse  1  p.  165;  Manitius  p.  211. 

2.  Carmen  de  nomine  Jesu.  Dieses  Gedicht  wurde  von  C.  Barth  aus  einem 
verschollenen  Codex  hrsg.  und  dem  Paulinus  vindiziert;  es  enthält  ein  Lob  Christi. 

3.  Carmen  ad  Deum  post  conversionem  et  baptismum  suum.  Das  Gedicht, 
das  aus  120  Distichen  besteht,  ist  im  cod.  Urbinas  533  s.  XV  überliefert,  aus  dem  es  A.  Mai 
mit  der  angegebenen  üeberschrift,  die  im  Codex  fehlt,  hrsg.  und  dem  Paulinus  zugeteilt 
hat  (S.  episcoporum  Nicetae  et  Paulini  scripta  ex  Vatic.  codicibus  edita,  Rom  1827,  p.  63; 
wiederholt  in  Classici  auctores  5  p.  369).  Hier  spricht  ein  Dichter,  der  einerseits  von  der 
gewaltigen  Macht  Gottes,  andererseits  von  seiner  Sündhaftigkeit  überzeugt  ist  und  der  sich 
zu  einem  gottgefälligen  Leben  entschlossen  hat.  Vs.  37  finden  wir  eine  Anspielung  auf 
die  unruhigen  kriegerischen  Zeiten  zu  Anfang  des  5.  Jahrhunderts.  Ferner  lehnt  sich  das 
Gedicht  an  das  um  430  abgefasste  Commonitorium  des  Orientius  an;  vgl.  Vs.  45  ||  Comm. 
1,  41  (p.  206  EUis).  Vgl.  Manitius  p.  300.  Buse  (1  p.  141  Anm.  19)  will  das  Gedicht  dem 
Paulinus  zuschreiben;   vgl.  dagegen  Ebert  p.  307  Anm.  2. 

4.  De  domesticis  suis  calamitatibus.  Auch  dieses  Gedicht  in  14  Distichen  ist 
ohne  üeberschrift  in  demselben  ürbinas  überliefert  und  daraus  von  A.  Mai  mit  dem  an- 
gegebenen Titel  veröffentlicht  und  ebenfalls  dem  Paulinus  zugeteilt  worden.  Der  Verfasser 
spricht  von  seinem  häuslichen  Elend,  von  seinem  in  der  Gefangenschaft  weilenden  Bruder 
und  dessen  Gattin,  von  einer  sich  über  ihr  Elend  die  Augen  fast  ausweinenden  Schwester 
und  von  seinem  Unvermögen,  ihnen  zu  helfen.  Dieses  Familiendrama  passt  nicht  zu  den 
Verhältnissen  des  Paulinus;  vgl.  Buse  1  p.  157  Anm.  25,  Dass  das  Gedicht  hiernach  nicht 
von  Paulinus  sein  kann,  steht  fest.  Ueber  die  Autorschaft  bestehen  verschiedene  Meinungen; 
Buse  sagt:  „Gewiss  ist  es,  dass  der  Enkel  des  Ausonius,  Paulin,  der  Verfasser  des  Eu- 
charisticon  de  poenitentia,  das  Gedicht  angefertigt  hat";  vgl.  auch  1  p.  73.  Nach  Beth- 
mann,  Pertz'  Archiv  10  p.  295  (vgl.  auch  Ebert  p.  307  Anm.  2)  ist  das  Gedicht  dem  Paulus 
Diaconus  zuzuteilen;  vgl.  auch  E.  D(uemmler),  Neues  Archiv  21  (1895)  p.  594. 


270 


Meropius  Pontius  Pavilinus.     (§  883.) 


8S3.  Die  prosaischen  Briefe  und  der  verlorene  Panegyrikus  auf 
Theodosius  des  Paulinus.  Das  Ansehen  des  Paulinus  reicht  über  die 
Mauern  Nolas  hinaus;  in  der  ganzen  abendländischen  Christenheit  war  der 
hl.  Mann  bekannt.  Die  Pilger,  die  nach  Rom  wallfahrten,  machten  gern 
einen  Abstecher  nach  Nola,  um  dort  Paulinus  von  Angesicht  kennen  zu 
lernen.  Auch  führte  das  Fest  des  hl.  Felix,  das  stets  mit  grossem  Prunk 
gefeiert  wurde,  viele  Gläubige  nach  Nola;  es  kamen  hinzu  die  Freunde, 
deren  Bekanntschaft  Paulinus  noch  in  seiner  Heimat  gemacht  hatte.  Ein 
umfangreicher  Briefwechsel,  der  vom  Jahre  394 — 426  reicht,  i)  war  die 
notwendige  Folge  dieser  ausgedehnten  Beziehungen  und  der  grossen  Be- 
rühmtheit, deren  sich  die  Person  des  Paulinus  erfreute.  Es  ist  uns  eine 
Briefsammlung  erhalten;  sie  umfasst  etwa  ein  halbes  Hundert  Briefe,  Auch 
eine  Predigt  hat  sich  merkwürdigerweise  in  die  Sammlung  eingeschlichen; 
sie  führt  den  Titel  „lieber  den  Opferkasten"  und  behandelt  das  Thema 
der  Wohltätigkeit  (34).  2)  Die  Briefsammlung  bietet  ein  grosses  Interesse 
dar.  Wenn  wir  die  Adressaten  durchmustern,  stossen  wir  auf  manchen 
glänzenden  Namen,  z.  B.  auf  Augustin, 3)  auf  den  Bischof  Delphinus  von 
Bordeaux,*)  auf  den  Biographen  des  hl.  Martin,  Sulpicius  Severus^)  u.  a.^) 
Noch  mehr  erregt  der  Inhalt  unsere  Aufmerksamkeit;  das  religiöse  Leben 
und  Empfinden,  wie  es  sich  in  jener  merkwürdigen  Zeit  abspielt,  stellt 
sich  uns  in  lebhaften  Farben  dar:  bald  ist  es  ein  Kirchenbau,  über  wel- 
chen sich  der  Briefschreiber  Rat  von  Paulinus  erholt,'^)  bald  wird  eine 
dogmatische  Frage  aufgegriffen,  z.  B.  die  leibliche  Auferstehung,^)  bald 
ist  es  eine  Stelle  oder  ein  Abschnitt  der  Bibel,  über  die  man  Auskunft 
verlangt,^)  bald  ist  es  eine  litterarische  Novität,  10)  über  welche  die  brief- 
liche Unterhaltung  sich  ergeht.  Selbstverständlich  spielt  auch  Persönliches 
in  den  Briefwechsel  hinein,  und  manche  Individualität  1^)  wird  so  ge- 
zeichnet,   dass   uns   ihr   Charakter   lebhaft   vor  Augen  tritt.     Merkwürdig 


^)  Vgl.  die  Untersuchungen  Reinelts 
mit  der  Tafel  p,  59.  „Die  Briefe  erstrecken 
sich  mit  Ausnahme  der  drei  letzten  (ep.  49, 
50,  51)  nur  über  einen  Zeitraum  von  ungefähr 
zehn  Jahren"  (p.  72);  über  den  milderen  Cha- 
rakter der  späteren  Briefe  vgl.  p.  98  f. 

2)  Philipp  p.  7  Anm.  2:  „Epist.  34  de 
gazophylacio  muss  nicht  unbedingt  als  Pre- 
digt betrachtet  werden,  da  auch  sonst  die 
Briefe  vielfach  den  Predigtstil  zeigen." 

3)  Baudrillart  p.  89. 
^)  Baudrillart  p.  103. 
5)  Baudrillart  p.  112. 

^)  An  Augustin  sind  4  (über  die  Wert- 
schätzung des  Paulinus  von  selten  Augustins 
vgl.  Reinelt  p.  ö5),  an  Delphinus  5  und  an 
Sulpicius  Severus  13  Briefe  gerichtet;  vgl. 
den  Index  alphabeticus  bei  Muratori  Sp. 
CXXXVII;  ferner  Reinelt  p.  7. 

')  Vgl.  den  Brief  32  an  Severus;  übers, 
ist  der  Brief  von  J.  Ch.  W.  Augusti,  Beitr. 
zur  christl.Kunstgesch.  und  Liturgik  l  (Leipz. 
1841)  p.  147;  die  übrige  Litt,  bei  Reinelt 
p.  68  Anm.  6. 


^)  Epist.  45,  4  (an  Augustinus)  quae  vero 
post  resurrectionem  carnis  in  illo  saeculo 
beatof'um  futura  sit  actio,  tu  me  interrogare 
dignatus  es.  lieber  die  Erlösung  vgl.  epist.  12. 
^)  Epist.  10,  1  (an  Delphinus)  accepimus 
litteras  sanctae  affectionis  tuae,  quibus  iubes 
nos  in  epistolis,  quas  ad  te  facimus,  aliquem 
praeter  officii  de  scripturis  adicere  sermonem. 
Vgl.  epist.  21;  43,  3. 

^°)  Epist.  11,  11  (an  Severus)  benedictus 
tu  homo  domino,  qui  tanti  sacerdotis  [sancti 
Martini)  et  manifestissimi  confessoris  histo- 
riam  tarn  digno  sermone  quam  iusto  affectu 
percensuisti.  In  epist.  5,  6  (an  Severus)  spielt 
Paulinus  mit  den  Worten  vet^us  factor  legis 
et  evangelii  non  surdus  auditor  auf  die  vita 
Martini  c.  2,  8  p.  112,  26  iam  tum  evangelii 
non  surdus  auditor  de  crastino  non  cogitabat 
an,  d.  h.  er  macht  ihm  mit  dem  Citat  ein 
feines  Kompliment;  vgl.  C.  Weyman,  Rhein. 
Mus.  53  (1«98)  p.  317. 

^')  Wir  erinnern  an  Cardamas,  den  Brief- 
träger zwischen  Delphinus  und  Paulinus;  vgl. 
Buse  2  p.  44. 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  883.) 


271 


ist  die  Sprache  der  Briefe,  es  ist  ein  Latein,  das  ganz  von  der  Bibel  durch- 
tränkt ist.i)  schwungvoll,  geziert 2)  und  geschraubt. 3)  In  der  Demut*) 
und  der  Verleugnung  der  eigenen  Persönlichkeit,  womit  eine  unnatürliche 
Emporhebung  des  Adressaten 5)  Hand  in  Hand  geht,  leisten  die  Briefe  das 
Unglaublichste.  Der,  welcher  das  Wehen  des  Zeitgeistes  an  der  Grenz- 
scheide des  4.  und  5.  Jahrhunderts  fühlen  will,  wird  in  diesen  Briefen  die 
reichste  Belehrung  finden. 

Ein  hoch  angesehenes  Werk  war  der  Panegyrikus  auf  Theodosius. 
Er  brachte  dem  Kaiser  einen  Glückwunsch  zu  seinem  Sieg  über  die  Tyrannen 
Maximus  und  Eugenius  und  wurde  zwischen  394  und  395  verfasst.  Die 
Anregung  zu  diesem  Panegyrikus  gab  der  gallische  Rhetor  und  Dichter 
Endelechius;  sein  Ziel  war,  Theodosius  mehr  als  Christ  denn  als  Kaiser 
hervortreten  zu  lassen.  Ein  Bewunderer  dieser  Rede  war  Hieronymus, 
der  meinte,  dass  sich  Paulinus  in  den  Schlusspartien  selbst  übertreffen  habe. 

Der  Bestand  der  Briefe,  Ueber  die  Sammlung  der  Briefe  in  Aquitanien  vgl. 
epist.  41,1.  «)  Neu  hinzugekommen  ist  epist.  25*,  der  mit  25  in  innigem  Zusammenhang 
steht.  Er  ist  an  Crispinianus  gerichtet  und  bezweckt,  diesen,  der  Militär  ist,  für  die  Fahne 
Christi  zu  gewinnen.  0.  Bardenhewer  fand  ihn  im  cod.  Monacensis  6299  s.VIIl/IX  (vgl. 
C.  P.  Caspari,  Briefe,  Abhandlungen  und  Predigten,  Christiania  1890,  p.  223)  und  ver- 
öffentlichte ihn  in  der  Zeitschr.  „Katholik"  57  (1877)  1  p.  498,  Später  wurde  er  als  ver- 
meintlich unediert  von  Caspari  (Tidskr.  f.  d.  evang.  luth.  Kirke  10  (1885)  fasc.  2  p.  225) 
publiziert.  Beide  Gelehrte  erwiesen  den  Brief  als  Eigentum  des  Paulinus.  Später  wurde 
der  Brief  auch  im  cod.  a  VII  5  des  Benediktinerstifts  St,  Peter  in  Salzburg  s,  IX/X  auf- 
gefunden; vgl,  Caspari,  Briefe  etc.  p.  224.  Nach  beiden  Handschriften  wurde  dann  der 
Brief  hrsg.  von  C,  Weyman,  Hist,  Jahrb.  1895  p,  92;  vgl.  auch  denselben,  Zeitschr.  für  die 
österr.  Gymn.  40  (188y)  p,  107.  ß)  Das  Fragment  des  Briefes  48  ist  aus  Gregor  von  Tours 
übernommen,  y)  Weggelassen  sind  in  der  Hartelschen  Ausg.  die  von  Muratori  ein- 
geschalteten Briefe  des  Augustinus  an  Paulinus  (nach  epist.  4  Sp,  16;  nach  epist.  6  Sp,  82; 
nach  epist.  45  Sp.  269;  nach  epist.  50  Sp.  297)  und  ein  Brief  des  Severus  an  Paulinus  (nach 
epist.  22  Sp.  116)  mit  der  Aufschrift:  Severus  Paulino  mittit  coquum  ad praeparandos  mona- 
chorum  cibos  aptum.  cF)  Endlich  findet  sich  noch  eine  Predigt  (vgl,  jedoch  oben  p.  270 
Anm,  2)  in  der  Sammlung,  epist.  84  de  gazophylacio.  e)  Nach  den  Briefen  liest  man  in  der 
Hartelschen  Ausg.  noch  die  passio  S.  Genesn  Arelatensis,  welche  zuerst  von  Rosweyd 
unter  die  Schriften  des  Paulinus  zwar  aufgenommen,  aber  in  ihrer  Echtheit  bestritten  und 
einem  Paulinus,  Bischof  von  Beziers  (Biterrensis),  zugeschrieben  wurde;  vgl.  Muratori 
Sp.  927;  Buse  2  p.  117  Anm.  14.  Für  die  Herausgabe  ist  neu  herangezogen  Parisinus  5271 
s.  Xlll.  C)  Ueber  verlorene  Briefe  des  Paulinus  (und  verlorene  des  Sulpicius  Severus  an 
Paulinus)  vgl.  Reinelt  p.  54,  p.  57  und  oben  p.  261. 

Sprache,  Hieronym.  epist.  58,  1 1  (an  Paulinus)  p.  540  Hilberg  magnum  habes  ingenium, 
infinitam  sermonis  supellectüem :  et  facile  loqueris  et  pure,  facilitasque  ipsa  et  puritas  mixta 
prudentiae  est.  85,  1  p.  185  H.  in  epistolari  stilo  prope  Tullium  repraesentas.  üeber  die 
rhetorischen  Kunstmittel  vgl.  Reinelt  p.  76;  Philipp  p.  61. 


^)  R  e  i  n  e  1 1  p.  89 :  „  Abgesehen  von  ep.  50 
an  Augustinus  beläuft  sich  die  Zahl  der  von 
Paulinus  in  den  Briefen  wörtlich  citierten 
und  als  solche  bezeichneten  Bibelstellen  auf 
ca.  320."  Der  Bibeltext  „nimmt  eine  Mittel- 
stellung zwischen  Itala  und  Vulgata  ein" 
(Philipp  p.  78). 

'■*)  Vgl.  epist.  20,  7  (an  Delphinus)  donet 
orationihus  tuis  dominus,  ut  monetae  tuae 
nummus,  ut  hami  tut  piscis,  ut  vitis  tuae 
sarmentum,  ut  uteri  castitatis  tuae  filius  sim. 

^)  Vgl.  epist.  19,  1  (an  Delphinus)  expecta- 
hamus  ut  area  sitiens  refrigeria  litierarum 
tuarum,  et  anima  nostra  sicut  terra  sine 
aqua  sitientibus  in  tua  verba  praecordiis  an- 
helabat. 


*)  Eine  erträgliche  Wendung  ist  es  noch, 
wenn  es  z.B.  heisst  (epist.  12,  1):  sed  bono- 
rum meorum  non  indiges,  et  me  aequius  est 
a  te  locupletari,  quia  dives  pauperi  conferre 
debet,  ut  fiat  aequalitas.  Schon  stärker  sind 
die  Worte  (epist.  12,2):  solvat  linguam  meam 
in  verbum  bonum,  qui  et  asinae  os  in  ser- 
monem  laxavit  humanuni  etc.  Vgl.  auch  epist, 
48,  ;•)  et  ideo  malitiae  meae  conscius  non  potui 
dlvinae  revelattonis  habere  fiduciam,  cum  pru- 
dentiae lucem  tenebroso   cor  de  non  caperem. 

^)  Epist.  5,  2  (an  Severus)  quid  ab  in- 
sipiente  sapiens,  rectus  a,  pravo,  beatus  a 
misero,  ab  infirmo  fortis,  ab  inopi  dives  in 
domino  capere  potuisti? 


272  Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  883.) 

Litteratur.  M.  Ihm,  Observationes  in  patres  ecclesiasticos  lat..  Rhein.  Mus.  44 
(1889)  p.  525  (bes.  über  die  Nachahmung  Vergils  p.  527);  F.  Reinelt,  Studien  über  die 
Briefe  des  hl.  Paulinus  von  Nola,  Diss.  Bresl.  1903;  J.  Brechet,  La  correspondance  de 
St.  Paulin  de  Nole  et  de  Sulpice  Severe,  These  Paris  1906;  E.  Ch.  Babut,  Dates  des  lettres 
de  Paulin  de  Nole  ä  Sulpice  Severe,  Annales  du  Midi  20  (1908)  p.  19  (Modifikation  der 
Reineltschen  Aufstellungen);  C.  Weyman,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  15  (1908)  p.  260 
(zu  13,  7).  Ueber  den  Briefwechsel  des  Ausonius  und  Paulinus  vgl.  i?  788  p.  33,  wo  noch 
hinzuzufügen  ist:  L.  Villani,  Osservazioni  intorno  alle  epistole  scambiate  tra  Ausonio  e 
Paolino  Nolano  durante  la  dimora  di  questo  in  Ispagna,  Vercelli  1902. 

Unechte  Briefe.  Auch  zu  den  Briefen  werden  in  den  Ausg.  unechte  Stücke  hin- 
zugefügt.    Es  sind  folgende: 

1.  Ad  Marcella m.  Da  Marcella  in  Rom  lebte  und  Paulinus  in  Nola  (an  die  spa- 
nische Zeit  des  Paulinus  wird  nicht  zu  denken  sein),  machen  schon  die  Worte  talis  .... 
fama  processit,  ut  ad  nos  quoque  in  longinquo  posüos  penetraverit  Schwierigkeiten;  über 
andere  Bedenken  vgl.  Muratori  Sp.  791. 

2.  Ad  Celanciam.  Muratori  Sp.  792:  „Inest  in  hac  stili  suavitate  gravitas  quae- 
dam  nimis  a  Paulini  alacritate  et  volubilitate  in  dicendo  aliena  et  locorum  S.  Scripturae 
diversa  expressio,  quam  ut  ei  possit  adiudicari  isthaec  epistola."  Eine  methodische  Unter- 
suchung der  Echtheitsfrage  mit  Rücksichtnahme  auf  Hieronymus  wäre  erwünscht. 

3.  Durch  nichtpaulinische  Codices  (Hartel,  Ausg.  1  p.  XX)  sind  uns  die  Briefe  46 
und  47  des  Paulinus  an  Rufinus  überliefert.  Der  letztere  wird  ersucht,  die  Genesis  49 
über  die  zwölf  Patriarchen  ausgesprochenen  Segnungen  zu  erklären.  Rufinus  kam  dieser 
Aufforderung  nach,  seine  Deutung  liegt  uns  in  der  Schrift  „De  benedictionibus  patriarcharum 
libri  duo"  (§  969)  vor.  Reinelt  (p.  45)  leugnet,  dass  dieser  Paulinus  der  Nolaner  sei,  er 
denkt  (p.  49)  an  den  Presbyter  Paulinus  von  Mailand,  den  Biographen  des  Ambrosius  (§  908): 
Philipp  dagegen  (p.  67)  plädiert  für  die  Identität.  Isidor  de  vir.  ill.  6  Tyrannius  Rufinus 
scripsit  ad  quempiam  (Philipp  p.  67)  Paulinum  preshyterum  de  benedictionibus  patriar- 
charum triplici  intelligentia  libru?n  satis  succinctum  et  clara  hrevitate  compositum.  Der 
Schreiber  unserer  Briefe  spricht  46,  2  von  einer  translatio  sancti  Clementis,  an  der  er 
mühsam  arbeitete. 

Verlorene  Prosawerke.  Eine  Reihe  von  Prosaschriften  ist  verloren  gegangen; 
es  sind  folgende:  1.  Ein  Panegyricus  auf  Th  eodosius.  Epist.  28,  6  (1  p.  247  H.)  is 
{Endelechius)  mihi  auctor  huius  in  domino  opusculi  fuit,  sicut  ipsius  epistola,  quae  libello 
meo  pro  themate  praescribitur,  docet.  fateor  autem  idcirco  me  Ubenter  hunc  ab  amico  la- 
borem  recepisse,  ut  in  Theodosio  non  tarn  imperatorem  quam  Christi  servum,  non  domi- 
nandi  superbia  sed  humilitate  famulandi  potentem^  nee  regno  sed  fide  principem  praedicarem. 
Hieronym.  epist.  5S,  8  (p.  537  Hilberg)  librum  tuum,  quem  pro  Theodosio  principe  prudenter 
ornateque  conpositum  transmisisti,  Ubenter  legi,  et  praecipue  mihi  in  eo  subdivisio  placuit; 
cumque  in  primis  pa?'tibus  vincas  alios,  in  paemdtimis  te  ipsum  superas.  sed  et  ipsum 
genus  eloquii  pressum  est  et  nitidum  et,  cum  Tulliana  luceat  puritate,  crebrum  est  in  sen- 
tentiis  ....  praeterea  magna  est  rerum  consequentia  et  alterum  pendet  ex  altero  ....  felix 
Theodosius,  qui  a  tali  Christi  oratore  defenditur.  Auch  Gennadius  erwähnt  diesen  Pane- 
gyricus. Augustin.  in  Faust.  22  c.  76  führt  einen  Satz  daraus  an.  Vgl.  Cassiod.  de  div.  inst, 
c.  21  (70,  1136Migne);  Muratori,  Ausg.  p.  XLV.  Da  die  Rede  den  Sieg  des  Theodosius 
über  Eugen  (September  394)  voraussetzt  und  Theodosius,  zu  dessen  Lebzeiten  sie  gehalten 
wurde,  im  Januar  395  starb,  fällt  sie  in  dieses  Intervallum;  vgl.  Bus e  1  p.  267.  2.  De 
poenitentia.  Diese  Schrift  bezeugt  Gennadius,  der  sie  als  eines  der  vorzüglichsten  Werke 
des  Paulinus  bezeichnet.  3.  De  laude  generali  omnium  martyrum.  Auch  diese  Schrift 
wird  von  Gennadius  unter  die  besten  des  Paulinus  gerechnet.  Aus  den  Hymnen  auf  den 
hl.  Felix  lässt  sich  übrigens  abnehmen,  in  welcher  Weise  das  Thema  behandelt  war.  Be- 
züglich der  beiden  letzten  Schriften  glaubt  Bardenhewer  (Gesch.  3  p.  580),  dass  nur 
ein  Werk  hier  in  Frage  komme:  „Vielleicht  handelt  es  sich  nur  um  eine  ungenaue  Be- 
zeichnung ....  des  heutigen  Carmen  19,  eines  besonders  langen  Gedichtes  auf  den  hl.  Felix, 
welches  in  seinem  ersten  Teile  die  Heiligen  überhaupt  feiert,  und  zwar  als  die  Aerzte,  die 
Gott  bestellt  habe,  die  unreine  und  sündige  Welt  zu  heilen." 

Excerpta  Bobiensia.  Aus  dem  Ambrosianus  F.  60  sup.  s.  VIII/IX  hat  Muratori 
Fragmente  verlorener  Schriften  des  Paulinus  hrsg.  unter  dem  Titel:  Ex  operibus  S.  Pau- 
lini deperditis  excerpta  (Sp.  867);  abgedruckt  auch  bei  Hartel  1  p.  459.  Muratori 
will  darin  Ueberbleibsel  des  Buches  de  poenitentia  erkennen. 

Unechtes.  Irrig  teilt  Mir  aus  (Bibl.  eccles.  Antw.  1629)  zwei  tractatus  de  initio 
quadragesimae  unserem  Paulinus  zu.  Allein  der  neueste  Herausgeber  A.Mai  (Spicileg.  Rom.  4 
(Rom  1840)  p.  309)  zeigt  (praef.  p.  306),  dass  sie  mit  unserem  Paulinus  nichts  zu  tun  haben. 


Meropius  Pontius  Paiilinus.     (§  884.)  273 

Sie  gehören  einem  Paulinus  an,  von  dem  Gennadius  (de  vir.  ill.  69)  schreibt:  Paulinus  com- 
posiiit  tractatus  'de  initio  qnadrogesimae',  er  quibus  ego  diios  legi,  *de  die  Dominico  paschae\ 
'de  oboedietitia',  'de  paeuifenfia',  'de  neophytis'.  Der  Paulinus  wird  identifiziert  mit  dem 
Paulinus  von  Burdigala,  von  dem  sich  ein  Schreiben  an  Faustus  vorfindet;  vgl.  A.  Engel- 
brechts  Ausg.  des  Faustus  p.  181  — 183  und  0.  Bardenhewer,  Patrol.^  p.  520. 

884.  Charakteristik.  Prudentius  und  Paulinus  sind  unstreitig  die 
grössten  Dichter  nicht  bloss  unserer  Epoche,  sondern  auch  des  christlichen 
Altertums  überhaupt.  Beider  Bildung  wurzelt  ganz  im  nationalen  Boden; 
von  Paulinus  ist  bekannt,  dass  er  aus  der  Schule  des  Ausonius  hervor- 
gegangen ist.  Beide  haben  erst  nach  einem  weltlichen  Leben  das  Christen- 
tum voll  auf  sich  wirken  lassen,  Paulinus  schon  ziemlich  früh,  Prudentius 
erst  in  späteren  Jahren.  So  sehr  auch  beide  den  christlichen  Geist  in 
ihren  Werken  erkennen  lassen,  so  ist  doch  ihre  Stellung  zum  Christentum 
eine  verschiedene.  Prudentius  ist  ein  spekulativer  Kopf;  sein  Inneres  drängt 
ihn  daher,  sich  in  die  Grundlehren  des  Christentums  zu  vertiefen;  Pau- 
linus ist  eine  dem  christlichen  Leben  ergebene  Natur,  er  ist  ein  Mann 
der  Askese.  Von  einem  Eingreifen  des  Prudentius  in  das  kirchliche  Leben 
hören  wir  nichts,  während  Paulinus  der  christlichen  Gemeinde  in  Nola 
hervorragende  Dienste  geleistet  hat.  Die  Christianisierung  der  nationalen 
Litteratur  wird  von  beiden  angestrebt;  Paulinus  entwirft  sogar  ein  Pro- 
gramm für  die  christlichen  Dichter;  klar  und  unumwunden  spricht  er  sich 
gegen  die  weitere  Behandlung  der  verbrauchten  mythologischen  Stoffe  aus 
und  verweist  die  Dichter  auf  die  grossen  Probleme,  welche  mit  den  Lehren 
des  Christentums  gegeben  sind,  mit  anderen  Worten,  er  verlangt  das  christ- 
liche Lehrgedicht,  dessen  negative  Seite  die  Zurückweisung  des  Heiden- 
tums ist.  Dieses  Programm  ist  aber  von  Prudentius  in  genialer  Weise 
durchgeführt  worden;  er  hat  einerseits  Grunddogmen  des  Christentums  in 
ihrer  Reinheit  darzustellen  gesucht,  andererseits  den  nationalen  Kultus 
mit  allen  Waffen  der  Dialektik  niedergeworfen.  Bei  Paulinus  ist  das  christ- 
liche Lehrgedicht  nicht  vertreten;  in  verlorenen  prosaischen  Schriften  hatte 
er  zwar  auch  theologische  Probleme  erörtert,  aber  die  Titel  „Ueber  die 
Busse"  und  „lieber  das  Lob  der  Märtyrer"  zeigen  genugsam,  dass  es  sich 
auch  hier  nicht  um  spekulatives,  sondern  um  praktisches  Christentum 
handelte.  Aber  nicht  bloss  das  wahre  christliche  Lehrgedicht  hat  Pru- 
dentius geschaffen,  sondern  noch  andere  neue  Bahnen  der  christlichen 
Dichtung  erschlossen:  er  hat  das  kirchliche  Lied  zum  Lesegedicht  um- 
gestaltet; er  hat  mit  seinen  Martyrergesängen  das  christliche  Epyllion, 
die  christliche  Legende  geschaffen;  er  hat  mit  kühnem  Geiste  ein  christ- 
liches allegorisches  Epos  gewagt.  Wenn  wir  damit  die  Leistungen  des 
Paulinus  vergleichen,  so  tritt  der  gallische  Dichter  dem  spanischen  gegen- 
über sehr  in  Schatten.  Gewiss  war  auch  er  bestrebt,  die  verschiedenen 
Gattungen  der  nationalen  Poesie  dem  christlichen  Geiste  dienstbar  zu 
machen:  er  hat  das  Epithalamium,  das  Propempticon,  die  Consolatio  zu 
christlichen  Litteraturgattungen  erhoben,  er  hat  mit  der  Versifizierung  der 
Psalmen  einen  sehr  glücklichen  Griff  getan,  der  für  die  Entwicklung  der 
christlichen  Litteratur  von  Bedeutung  wurde;  aber  den  Leistungen  des 
Prudentius  gegenüber  wollen  diese  Versuche  nicht  viel  besagen.  Nach 
einer  Seite   hin  verengert   sich   sogar  die    christliche  Poesie  bei  Paulinus; 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII.  4.  i.    2.  Aufl.  18 


274  Meropius  Pontius  Paulinus.     (§  884.) 

der  reiche  Kronenkranz  des  Prudentius  zieht  sieh  zu  einem  Kranz  auf  den 
hl.  Felix  zusammen  und  vermindert  damit  das  Interesse  der  Leser.  Fassen 
wir  dagegen  die  formale  Seite  der  Diclitungen  beider  ins  Auge,  so  senkt 
sich  die  Wagschale  zugunsten  des  Galliers.  Bei  Prudentius  wird  oft  die 
Klarheit  durch  den  Hang  des  Verfassers  getrübt,  überall  Symbole  und 
Typen  zu  finden;  Paulinus  dagegen  verirrt  sich  nur  selten  in  mystische  An- 
deutungen und  Spielereien.  Während  also  bei  Prudentius  die  Gedanken- 
welt oft  mit  dichtem  Nebel  überzogen  ist,  lagert  auf  den  Gedichten  des 
Paulinus  überall  heller  Sonnenschein.  Die  Klarheit  der  Gedanken  wird 
durch  die  Leichtigkeit  der  Darstellung  gehoben;  die  Schule  des  Ausonius 
hatte  bei  Paulinus  reiche  Früchte  getragen;  die  Worte  fliessen  unserem 
Dichter  glatt  und  mühelos  dahin,  nur  verleitet  die  Formgewandtheit  mit- 
unter den  Gallier,  seine  Gedanken  zu  verflachen  und  ins  Breite  verfliessen 
zu  lassen.  Diese  elegante  Formgebung  des  Paulinus  ist  um  so  anerkennens- 
werter, als  sie  im  Gegensatz  zu  seinem  Prosastil  steht,  der  wegen  seiner 
Gelehrsamkeit  und  Gesuchtheit  die  Geduld  des  Lesers  stark  herausfordert. 
Allein  auch  die  Kehrseite  ist  nicht  ausser  acht  zu  lassen;  steht  der  Stil  des 
Prudentius  an  leichtem  Fluss  dem  des  Paulinus  nach,  so  entschädigt  auf 
der  anderen  Seite  die  Kühnheit  des  Ausdrucks  und  die  produktive  Kraft, 
die  sich  in  der  Handhabung  der  Sprache  zeigt.  Diese  produktive  Kraft 
gewahren  wir  bei  Prudentius  auch  in  der  metrischen  Composition;  der 
Gallier  schreibt  gewiss  einen  leicht  dahinfliessenden  Vers,  aber  Prudentius 
ist  viel  reicher  in  seinen  metrischen  Bildungen  und  versteht  besonders, 
das  Metrum  in  Einklang  mit  dem  Stoffe  zu  setzen.  Von  der  Polymetrie 
aber,  die  Paulinus  in  der  Schule  des  Ausonius  sich  angeeignet  hatte,  hält 
er  sich  fern.  Geschmacksverirrungen,  wie  sie  sich  Prudentius  bei  der 
Schilderung  der  Folterqualen  zu  Schulden  kommen  liess,  geht  Paulinus  aus 
dem  Weg,  und  man  wird  nicht  leicht  etwas  geradezu  Anstössiges  und  den 
Geschmack  Verletzendes  bei  ihm  finden.  Durch  zwei  Tatsachen  erklärt 
sich  der  Gegensatz,  in  dem  die  beiden  Männer  zueinander  stehen:  Pru- 
dentius ist  ein  Genie,  Paulinus  ein  Talent;  Prudentius  ist  ein  Spanier, 
Paulinus  ein  Gallier. 

Vorbilder.  Aus  der  klassischen  Litteratur  treten  am  meisten  Aehnlichkeiten  mit 
Horaz  und  Vergil  hervor.  Bezüglich  des  Horaz  vgl.  A.  Zingerle,  Zu  späteren  lat.  Dichtern 
2.  Heft  (Innsbruck  1879)  p.  56;  M.  Hertz,  Analecta  ad  carminum  Horat.  bist.  5  (Ind.  lect. 
Bresl.  1882  p,  12).  Bezüglich  des  Vergil  vgl.  Zingerle  p.  60.  Weiterhin  bemerkt  Zingerle 
(p.  67):  „Bestimmtere  Anklänge  an  noch  andere  Dichter  treten  nicht  stark  hervor,  und  es 
ist  jedenfalls  zu  betonen,  dass  so  Paulins  Dichtungen  doch  nicht  den  Eindruck  eines  Ge- 
misches der  verschiedensten  Reminiscenzen  machen,  wie  z.  B.  so  vielfach  die  seines  Lehrers 
Ausonius."  Neuerdings  hat  Philipp  (p.  8)  die  Vorbilder  untersucht;  über  Vergil  p.  19  ff., 
über  Ovid,  Horaz  und  Statins  p.  42  ff.,  über  Ausonius  p.  44  ff.  (die  engen  Beziehungen  zwi- 
schen Aus.  und  Paulin  treten  bes.  im  Wortschatz  hervor  p.  51). 

Sprache  und  Metrik.  M.  Philipp,  Zum  Sprachgebrauch  des  Paulinus  von  Nola 
(353—431  n.Chr.)  I.Teil,  Diss.  München  1904.  Auch  Zingerle  (I.e.  p.  47)  gibt  einige 
feine  sprachliche  und  metrische  Bemerkungen,  z.  B.  über  Adjektivbildungen  p.  56;  Beob- 
achtung über  den  Ausgang  des  Hexameter  p.  49,  über  den  Pentameter  p.  69.  A.  Huemer, 
De  Pontii  Paulini  Nolani  re  metrica  (Diss.  philol.  Vindob.  7  pars  1,  1903)  zeigt  (p.  75):  „Pau- 
linum  Nolanum  artem  metricam  magna  diligentia  coluisse  propeque  in  ea  re  accedere  ad 
optimorum  poetarum  rationem."  Eine  Eigentümlichkeit  des  Paulinus  sind  die  polymetri- 
schen Gedichte;  merkwürdig  ist  ferner  das  Gedicht,  das  am  Schluss  überschüssige  Penta- 
meter darbietet.  Metrische  Beobachtungen  gibt  auch  A.  Huemer,  Wochenschr.  für  klass. 
Philol.  1905  Sp.  488;  vgl.  Philipp  p.  11  ff. 


Meropius  Pontius  Paulinus.     (§885.)  275 

885.  Fortleben.  Das  Fortleben  des  Prudentius  ist  ein  ungleich  rei- 
cheres als  das  des  Paulinus;  doch  ward  auch  Paulinus  nicht  vergessen. 
Der  Verzicht  des  Nolaners  auf  sein  grosses  Vermögen  und  seine  glänzende 
Stellung,  sein  asketisches  Leben  hatten  so  tiefen  Eindruck  gemacht,  dass 
noch  spätere  Schriftsteller  auf  die  merkwürdige  Persönlichkeit  hinwiesen. 
Für  das  Leben  des  hl.  Felix  wurde  natürlich  der  Liedercyclus  des  Paulinus 
ein  Hauptfundort.  Gregor  von  Tours  (538 — 593)  und  Beda  (f  735)  berufen 
sich  in  ihren  Geschichten  des  hl.  Felix  ausdrücklich  auf  diese  Quelle,  i) 
Gennadius  nahm  unseren  Paulinus  in  seinen  Katalog  der  kirchlichen  Schrift- 
steller auf.  Auch  die  Sage  hat  sich  seiner  Person  bemächtigt;  wir  lesen 
bei  Gregor  von  Tours  eine  anmutige  Erzählung  von  der  vandalischen  Ge- 
fangenschaft des  Paulinus,  die  erfolgte,  weil  Paulinus  sich  für  den  Sohn 
einer  Witwe  hingab;^)  diese  Erzählung  lässt  sich  mit  der  Geschichte  nicht 
in  Einklang  bringen,  zeigt  aber,  dass  der  Heilige  auch  im  Volke  fortlebte. 
Dungalus  nahm  in  seine  Ludwig  dem  Frommen  und  Lothar  gewidmete 
Schrift  „Responsa  adversus  perversas  Claudii  Taurinensis  sententias",  die 
in  einem  Codex  des  9.  Jahrhunderts  vorliegt,  einiges  aus  den  carmina  und 
den  Episteln  Paulins  auf.^)  Als  Herausgeber  griffen  Rosweyd,  Muratori 
und  Hartel  bedeutsam  ein.  Die  Uebersetzungskunst  hat  unserem  Autor 
ihr  Augenmerk  nicht  zugewendet. 

Zeugnisse  über  das  Fortleben  des  Paulinus.  Prudentius  c.  Symmach.  1,558 
non  Paulinorum,  non  Bassorum  dubitavit  \  prompta  ßdes  dare  se  Christo  stirpemque  super- 
bam  I  gentis  patriciae  venturo  atf ollere  seclo.  Ueber  das  Verhältnis  des  Prudentius  und  Pau- 
linus vgl.  A.  Roesler,  Der  kathol.  Dichter  Aurel.  Prudentius  Clemens,  Freib.  i.  Br.  1886, 
p.  252;  vgl.  dagegen  Buse  1  p.  183.  Eucherius  in  paraenetica  epist.  ad  Yalerianum  (50  Sp,  718 
Migne)  Paulinus  quoque,  Nolanus  episcopus,  peculiare  et  heatum  Galliae  nostrae  exemplum, 
ingenti  quondam  divitiarum  censu  uherrimo  eloquentiae  fönte;  ita  in  sententiam  nostram 
propositumque  migravit,  ut  etiam  cunctas  admodum  mundl  partes  eloquio  operibusque  re- 
sperserit.  Salvian.  de  gubernatione  dei  7,  3,  14  p.  159,  14  P.  =:  Paulin.  epist.  82,  3  p.  278  H.; 
vgl.  C.  Weyman,  Hist.  Jahrb.  15  (1894)  p.  372.  Apollin.  Sid.  epist.  4,  3  (p.  75  Mohr)  iam  si 
ad  sacrosanctos  patres  pro  comparatione  veniatur  ....  ut  Eusebius  narrat  ut  Eucherius 
sollicitat,  ut  Paulinus  provocat  ut  Ambrosius  perseverat.  Carm.  9,  302  (p.  304  Mohr)  sed  ne 
tu  mihi  comparare  temptes,  \  quos  multo  minor  ipse  plus  adoro,  \  Paulinum  Ämpeliumque 
Symmachumque,  \  Messalam  ingenti  satis  profundi  \  et  nulli  modo  Martium  secundum;  zur 
Stelle  vgl.  auch  Manitius  p.  23G.  Paulinus  Petricord.  de  vita  Martini  lib.  2,  690  (Poet. 
Christ,  min.  ed.  M.  Petschenig  1  (1888)  p.  61)  quin  et  Paulino  similis  medicina  salutem  \ 
reddidit,  insignis  fidei  quem  gloria  late  \  extulit  ....  Gregor  von  Tours  in  gloria  confes- 
sorum  108  (Monumenta  Germ.  hist.  Script,  rer.  Meroving.  tom.  1  p.  817  ed.  W.  Arndt  und 
B.  Krusch). 

Ueberlieferung.  Ueber  die  Ueberlieferung  im  allgemeinen  spricht  sich  Hartel 
{Ausg.  1  p.V),  der  die  Ueberlieferung  methodisch  untersucht  hat,  also  aus:  „Integra  epistu- 
larum  carminumque  Paulini  Nolani  coUectio  num  quando  exstiterit  maxime  dubium  est. 
hodie  certe  neque  ullus  codex  utriusque  generis  opera  omnia  vel  pleraque  continet  et  qui 
maiorem  epistularum  partem  complectantur  pauci  adsunt.  epistulae  tamen  mox  post  Paulini 
mortem  ab  amicis  coUectae  fuiase  videntur,  dum  carmina,  si  quae  in  honorem  S,  Felicis 
conscripta  sunt  exceperis,  partim  Ausonii  syllogis  partim  dispersa  traduntur." 

o)  Die  Ueberlieferung  der  Briefe.  Wir  haben  zu  scheiden  zwischen  den  Hand- 
schriften, welche  eine  alte  Sammlung  der  Briefe  repräsentieren,  und  denen,  aus  welchen  ein- 
zelne Stücke  neu  hinzukommen.  Bezüglich  der  ersten  Quelle  vgl.  W.  Hartel,  Patristische 
Studien  V  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  der  Wissensch.  132  (1895)  Abh.  4  p.  2):  „Jene  alte 
Sammlung  wird  uns  heute  durch  drei  Gruppen  von  Handschriften:  1.  durch  0  =  Parisinus 
2122  s.  X,  2.  F  -=  Laurentianus  23,  20  s.  XV,  P  =  Paris.  9548  s.  XV  und  U  -=  Urbinas  45 
s.  XV,  3.  L  =  Lugdunensis  535  s.  Xll/Xlll  und  M  =  Monacensis  26303  s.  XIll  repräsen- 
tiert, welche  selbständig  nebeneinander  stehen,  wie  ihre  Lücken  und  Lesarten  zeigen.    Unter 


M  Vgl.  Buse  1  p.  215. 
2)  Vgl.  Buse  2  p.  196. 


3~l 


Vgl.  Hartel,    Ausg.  2  p.  XXXI;   be- 


züglich der  Episteln  vgl.  dens.  1  p.  XII. 

18* 


276  I^iß  collectio  Avellana.     (i^  886.) 

diesen  Veiliältuissen  können  weder  L  M,  obwohl  diese  alle  Kennzeichen  einer  willkürlichen 
und  kühnen  Revision  an  sich  tragen,  noch  die  jüngsten  F  P  U,  deren  Text  weniger  durch 
absichtliches  Eingreifen,  aber  viel  durch  Flüchtigkeit  der  Abschreiber  gelitten  hat  und  um 
mehrere  Jahrhunderte  länger  gelegentlichen  Interpolationen  ausgesetzt  geblieben  war,  beiseite 
geschoben  werden,  indem  bald  die  eine,  bald  die  andere  Gruppe  die  Zeugnisse  des  Paris.  0 
bestätigt  oder  dort,  wo  dieser  lückenhaft  oder  verderbt  ist,  Richtiges  bietet.  Die  Güte 
des  Parisinus  ist  dabei  aber  eine  so  hervorstehende,  dass  man  seiner  Führung  ohne  die 
zwingendsten  Gründe  nicht  misstrauen  darf.  An  zahlreichen  Stellen  bewahrt  er  allein  die 
wahre  Lesart  oder  verderbte  Züge  des  Archetypus  in  solcher  ürsprünglichkeit,  dass  daraus 
sich  ebenso  leicht  die  richtigen  Worte  finden,  wie  die  stärker  entstellten  der  anderen  Gruppen 
erklären  lassen."  (Der  Brief  Nr.  8  auch  bei  A.  Goldbacher,  Augustini  epist.  pars  2,  Corpus 
Script,  eccles.  lat.  '64  (1898)  p.  8.) 

ß)  Die  üeberlieferung  der  Gedichte.  Auch  bei  den  Gedichten  haben  wir  zwei 
Quellen  zu  unterscheiden;  die  eine  geht  auf  eine  alte  Sammlung  zurück,  welche  die  car- 
mina  natalicia  ad  S.  Felicem  umfasste;  dieser  Sammlung  stehen  die  zerstreuten  Gedichte 
gegenüber,  die  aus  den  verschiedensten  Quellen,  besonders  aus  der  Ausoniusüberlieferung, 
zu  schöpfen  sind.  Was  die  erste  Quelle  anlangt,  urteilt  Harte  1,  Patristische  Studien  VI 
(Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  132  (1895)  Abh.  7  p.  48):  „Die  Handschriften  treten  in  zwei 
Gruppen  auseinander,  1.  eine  mit  reinem  Text;  zu  dieser  gehören:  A  =  Ambrosianus  C.  74 
s.  IX,  D  =  Monacensis  lat.  6412  s.  X,  Q  =  Parisinus  13026  s.  IX,  von  welchen  A  D  sämt- 
liche uns  erhaltenen  Gedichte  vereinigen,  2.  eine  stark  und  mannigfach  interpolierte,  welche 
in  zwei  Klassen  zerfällt:  a)  B  =  Bruxellensis  10615  — 10729  s.  XII,  E  =  Bononiensis  2671 
s.  XIV,  T  =  Urbinas  533  s.  XV,  b)  G  =  Petropolitanus  Q  XIHI  1  s.VIlI,  R  =  Paiatinus  235 
s.  IX.  Die  zweite  Gruppe  enthält  nur  einen  Teil."  üeber  die  Handschriften  der  zweiten 
Gruppe  vgl.  Hartel  1.  c.  p.  1.  Ueber  die  Discrepanz  der  Handschriften  V  und  0  in  der 
Ausoniusüberlieferung  vgl.  oben  p.  34.  —  E.  Chatelain,  Notice  sur  les  manuscrits  des 
poesies  de  S.  Paulin  de  Nole,  suivie  d'observations  sur  le  texte,  Paris  1880;  über  Mar- 
cianus  s.  XV,  der  neben  anderem  c.  10,  19  —  102  enthält,  vgl.  P.  Thielscher,  Rhein.  Mus. 
62  (1907)  p.  53. 

Ausg.  Vgl.  Hartel,  Ausg.  1  p.  XXII;  2  p.  XXXVII.  Editio  princeps  von  J.  ßadius, 
Paris  1516;  die  erste  brauchbare  Ausg.  ist  die  von  den  Jesuiten  Fronton  du  Duo  und 
H.  Rosweyd,  Antwerpen  1622  (abgedr.  auch  in  der  Max.  Biblioth.  patr.  Lugd.  6  p.  163); 
nicht  vollendet  ist  die  von  P.  F.  Chifflet  mit  quaest.  Paulinianae,  Dijon  1662;  J.  B.  Le 
Brun,  2  Bde.,  Paris  1685  (bes.  von  Chifflet  abhängig,  wenig  Eigenes).  Durch  neue  Funde 
bereichert  wurde  die  Le  Brunsche  Ausg.  von  L.  A.  Muratori,  Verona  1736,  neu  aufgelegt 
(abgedr.  bei  Migne,  Patrol.  lat.  61,  mangelhaft).  Eine  neue  Ausg.  hatte  J.  Zechmeister 
vorbereitet  (vgl.  Wien.  Stud.  1  (1879)  p.  98,  p.  314;  2  (1880)  p.  113,  p.  306);  allein  da  er 
1880  starb,  führte  W.  Hartel  (Corpus  script.  eccles.  lat.  vol.  29  und  30,  Wien  1894)  dessen 
Ausg.  zu  Ende  (über  ihre  Mängel  vgl.  Reinelt  p.  3  Anm.). 

b)  Die  Prosa. 

886.  Die  collectio  Avellana.  Der  Litterarhistoriker  kann  keinen 
Abriss  der  Kirchengeschichte  in  seine  Darstellung  aufnehmen.  Dagegen 
darf  er  nicht  eine  wichtige  Quellensammlung  übergehen,  welche  mit  Akten- 
stücken beginnt,  die  unserer  Periode  angehören.  Wir  haben  die  collectio 
Avellana  im  Auge.  Sie  ist  eine  Sammlung  von  Briefen,  Edikten  u.  a.  römi- 
scher Kaiser,  römischer  und  byzantinischer  Magistrate,  römischer  Bischöfe 
und  anderer  kirchlicher  Behörden,  welche  von  367 — 553  reichen.  Der 
Name  „Avellana"  wurde  der  Sammlung  von  den  Brüdern  Ballerini  (1757) 
beigelegt,  weil  sie  in  der  Handschrift  des  umbrischen  Klosters  S.  Cruce 
in  fönte  Avellana  (Vaticanus  4961)  die  älteste  und  massgebende  Üeber- 
lieferung erblickten.  Jetzt  da  man  erkannt  hat,  dass  alle  unsere  Hand- 
schriften der  Sammlung  auf  den  Vaticanus  3787  s.  XI  zurückgehen,  sollte 
man  die  Sammlung  eigentlich  „Collectio  Vaticana"  nennen,  aber  die  Be- 
zeichnung „Avellana"  hat  sich  so  eingebürgert,  dass  es  töricht  wäre,  sie 
durch  eine  neue  zu  ersetzen.  Ueber  Entstehung  und  Zweck  der  Sammlung 
glauben  wir  am  besten  zu  belehren,   wenn  wir  die  Worte  des  verdienten 


Hilarius  von  Poitiers.     (§887.)  277 

Herausgebers  1)  uns  zu  eigen  machen,  die  also  lauten:  „Die  Avellana  ist 
keine  Sammlung,  die,  wie  etwa  die  Decretalensammlung  des  Dionysius 
Exiguus,  zu  Nutz  und  Frommen  der  Allgemeinheit  abgefasst  und  zur  Ver- 
öffentlichung und  Vervielfältigung  bestimmt  war,  wenigstens  nicht  in  der 
Form,  wie  sie  uns  vorliegt.  Die  Avellana  ist  vielmehr  nichts  als  eine 
Materialsammlung,  die  wir  dem  Sammeleifer  eines  Gelehrten  verdanken, 
der  um  die  Zeit  des  Vigilius  (537—555)  in  Rom  lebte,  dort  die  Register 
des  päpstlichen  Archivs  benutzte  und  aus  diesen  und  anderen  Quellen  die 
Sammlung  zusammenschrieb,  die  uns  heute  vorliegt."  Da  der  Sammler 
vorzugsweise  auf  noch  unbekannte  Dokumente  sein  Augenmerk  richtete, 
kommt  es,  dass  uns  mehr  als  200  Aktenstücke  nur  durch  diese  Sammlung 
überliefert  sind. 2) 

Litteratur.  F.  Maassen,  Sitzungsber.  der  pbil.-hist.  Classe  der  Wiener  Akad.  der 
Wissensch.  85  (1877)  p.  289;  Gesch.  der  Quellen  des  canon. Rechts  1  (1870)  p.  787;  P.  Ewald, 
Sybels  histor.  Zeitschr.  N.  F.  4  (1^78)  p.  154;  Zeifcschr.  der  Savigny-Stiftung  5  (1884)  German. 
Abteilung  p.  2o8;  Wilhelm  Meyer,  Epistulae  imperatorum  rom.  ex  coli.  can.  Avell.  editae 
(Ind.  lect.  Gott.  1888.  1888/89);  H.  ßresslau,  Die  Commentarii  der  röm.  Kaiser  und  die 
Registerbücher  der  Päpste  (Zeitschr.  der  Savigny-Stiftung  H  (1885)  Roman.  Abteilung  p.  242); 
O.  Günther,  Beitr.  zur  Chronologie  der  Briefe  des  Papstes  Hormisda  (Sitzungsber.  der  phil.- 
hist.  (Jlasse  der  Wiener  Akad.  der  Wissensch.  126  (1892)  Abb.  11);  Ballerini,  Append.  ad 
S.  Leonis  opera  p.CLVlll;  A.  Amelli,  Spicilegium  Casinense  1  (1888)  p.  XXXI V  (Die  Avellana- 
sammluns:  ein  Werk  des  Dionysius  Exiguus);  0.  Günther,  Avellana-Studien  (Sitzungsber. 
der  phil. -bist. 'Classe  der  Wiener  Akad.  der  Wissensch.  134  (1896)  Abh.  5). 

Massgebende  Ausg.  von  0.  Günther,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  35  (Wien  1895/98). 

1.  Hilarius  von  Poitiers. 

887.  Biographisches.  Hilarius  entstammte  einer  vornehmen  heid- 
nischen Familie  in  Pictavi  (Poitiers),  einer  Stadt  Aquitaniens.^)  Er  erhielt 
in  seiner  in  der  Kultur  hochstehenden  Provinz  die  volle  heidnische  Bil- 
dung^) der  Zeit;  aber  er  fand  hier  nicht,  was  er  suchte,  nämlich  Auf- 
schluss  über  die  wichtigen  Fragen  unseres  Seins;  dagegen  beantwortete 
ihm  die  hl.  Schrift  die  Probleme,  die  sein  Inneres  bewegten.  Er  trat  daher 
zum  Christentum  über  und  tat  sich  in  der  christlichen  Gemeinde  seiner 
Heimat  so  hervor,  dass  er  zum  Bischof  erwählt  wurde.  Auch  als  Bischof 
fand  er  ein  reiches  Feld  für  seine  Tätigkeit.  Der  Kampf  zwischen  Arianis- 
mus  und  nicaenischem  Glaubensbekenntnis  war  wie  in  anderen  Ländern, 
so  auch  in  Gallien  seit  der  Absetzung  des  Athanasius  auf  der  Synode  zu 
Mailand  (355)  aufs  heftigste  entbrannt.  Der  Metropolit  von  Arles,  Satur- 
ninus,  war  Arianer  und  tat  alles,  um  Gallien  dem  Arianismus  zu  unter- 
werfen. Da  griff  Hilarius  mit  Energie  in  den  Streit  ein;  es  gelang  ihm, 
die  orthodoxen  Bischöfe  von  der  Kirchengemeinschaft  mit  den  Arianern 
loszulösen.  Es  erfolgte  ein  Gegenschlag  von  Saturninus,  indem  er  eine 
Synode  in  Biterrae  (Beziers)  im  Jahre  356  abhielt.  Unter  der  Leitung 
des  Saturninus  nahm  die  Synode  eine  scharfe  Stellung  gegen  Hilarius  ein, 
verdächtigte    seine   politische  Gesinnung   bei   Hofe   und    erlangte   dadurch 

')  Günther,  Avellana-Studien   p.  (J6.  [  ^)  Ueber   die    Zustände   Aquitaniens   er- 

'^)  Ueber    den    unfertigen    Zustand    der  |  gibt   sich    manches    aus   Hilarius:    vgl.  A.  L. 

Sammlung  vgl.  Günther  1.  c.  p.  67.     Ueber  \  Feder,  Stimmen  aus  Maria-Laach  81  (1911) 

Nr.  244,  die  nur  zufällig  mit  der  Sammlung  j  p.  42. 

vereinigt  wurde,  vgl.  denselben  p.  ^58.  |  <)  Ueber  sie  vgl.  Feder  1.  c.  p.  H6  ff. 


278  Hilarius  von  Poitiers.     (§  887.)   ' 

seine  Verbannung.  Als  Verbannungsstätte  wurde  ihm  Asien  angewiesen; 
dort  scheint  er  sich  meistens  in  Phrygien  aufgehalten  zu  haben.  Dieses 
Exil  war  für  den  Bischof  eine  Zeit  reicher  Ernte;  er  lernte  die  Verhält- 
nisse der  orientalischen  Kirche  kennen,  gewann  einen  tiefen  Einblick  in 
die  griechische  Dialektik,  wie  sie  sich  in  dem  Glaubensstreit  entwickelt 
hatte,  und  versenkte  sich  noch  mehr  in  die  griechische  christliche  Lit- 
teratur.  Eine  Frucht  dieser  mannigfaltigen  Anregungen  ist  das  Haupt- 
werk seines  Lebens,  die  Schrift  über  die  Trinität.  In  die  Zeit  des  Exils 
fiel  die  Doppelsynode  zu  Seleucia  und  Rimini,  welche  im  Jahre  359  ab- 
gehalten wurde.  Hilarius  nahm  an  der  Synode  zu  Seleucia  teil,  ein  Be- 
weis, welchen  Einfluss  der  occidentalische  Bischof  auch  auf  die  Orientalen 
gewonnen  hatte.  Ein  weiterer  Beweis  dafür  ist,  dass  Hilarius  sich  der 
Deputation  der  Synode  von  Seleucia,  welche  nach  Constantinopel  ging,  um 
dem  Kaiser  Bericht  über  die  Verhandlungen  zu  erstatten,  anschloss.  Auch 
in  der  Hauptstadt  entfaltete  Hilarius  eine  ungemein  vielseitige  Tätigkeit 
zum  Schutz  der  Orthodoxie.  Er  sammelte  die  Materialien  zu  einer  histori- 
schen Darstellung  des  Glaubensstreites  und  erbat  sich  sogar  eine  Audienz 
bei  dem  Kaiser  Constantius,  um  ihn  von  der  Richtigkeit  des  nicaenischen 
Symbols  zu  überzeugen.  Aber  auch  die  Gegner  blieben  nicht  untätig;  ihre 
Verdächtigungen  des  Hilarius  bewirkten,  dass  er  in  seine  Heimat  zurück- 
verwiesen wurde.  Im  Jahre  360  trat  Hilarius  die  Heimreise  über  Italien 
nach  Gallien  an.  Bald  nach  seiner  Ankunft  in  der  Heimat  holte  er  zum 
letzten  Schlage  gegen  seinen  alten  Gegner  Saturninus  und  damit  gegen 
den  Arianismus  in  Gallien  aus;  durch  Provinzialsynoden  wurden  die  Geister 
vorbereitet.  Die  Frucht  war  reif.  Im  Jahre  361  wurde  die  Absetzung 
des  Saturninus  auf  dem  Generalkonzil  von  Paris  durchgesetzt.  So  war 
denn  fast  ganz  Gallien  wieder  dem  orthodoxen  Glauben  gewonnen.  Nicht 
zufrieden  mit  diesem  Erfolg  richtete  der  streitbare  Bischof  jetzt  seine 
Augen  nach  Italien,  wo  noch  der  arianische  Bischof  Auxentius  von  Mai- 
land seines  Amtes  waltete.  Auch  diesen  Kampf  führte  Hilarius  in  so 
heftiger  Weise,  dass  nochmals  der  weltliche  Arm  eingreifen  musste.  Der 
Kaiser  Valentinian  befahl  Hilarius,  in  seine  Diözese  zurückzukehren.  Hier 
waren  ihm  nur  noch  wenige  Jahre  seines  Lebens  vergönnt;  er  starb  im 
Jahre  367. 

Allgemeine  Litteratur.  Von  den  biographischen  Arbeiten  über  Hilarius  handelt 
Reinkens  1.  c.  in  dem  Abschnitt:  „Quellen  und  Litteratur"  p.  XIII;  besonders  hervorzu- 
heben ist  die  im  Jahre  1693  von  dem  Mauriner  Peter  Coustant  aus  den  Schriften  des 
Hilarius  und  den  antiken  Quellen  zusammengestellte  Vita  (vgl.  Migne  9  Sp.  126).  A.  Vieh- 
haus er,  Hilarius  Pictaviensis  geschildert  in  seinem  Kampfe  gegen  den  Arianismus,  Klagen- 
furt 1860  (beurteilt  von  Reinkens  1.  c.  p.  XXXll);  J.  H.  Reinkens,  Hilarius  von  Poitiers, 
Schaff  hausen  1864  (Hauptwerk,  vgl.  dazu  Wagenmann,  Gott.  gel.  Anz.  1865  p.  1641);  Dor- 
magen, St.  Hilaire  de  Poitiers  et  l'Arianisme,  These  Paris  1864;  V.  Hansen,  Vie  de 
St.  Hilaire,  ev^ue  de  Poitiers  et  docteur  de  l'eglise,  Luxemburg  1875;  J.  G.  Cazenove, 
St.  Hilary  of  Poitiers  and  St.  Martin  of  Tours,  London  1888;  P.  Barbier,  Vie  de  St.  Hilaire, 
6veque  de  Poitiers,  docteur  et  pere  de  Peglise,  Paris  1887;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der 
Litt,  des  Mittelalters  V  (Leipz.  1889)  p.  134;  F.  Loofs,  Realencycl.  für  protest.  Theol.  und 
Kirche  83  (1900)  p.  57,  233  (1913)  p.  644;  R.  p.  Largent,  Saint  Hilaire,  Paris  1902;  G.  Girard, 
St.  Hilaire,  Angers  1905;  C.  Bertani,  Vita  di  S.  Ilario,  vescovo  di  Poitiers,  Monza  1905. 
Die  Litt.,  die  nach  Reinkens  erschien,  hat  vorwiegend  populären  Charakter. 

Quellen.  Die  Hauptquelle  sind  die  Werke  des  Hilarius  selbst.  Es  ist  uns  eine 
schwülstig  geschriebene  prosaische  Vita  des  Hilarius  durch  den  Dichter  Venantius  Fortunatus, 
der  im  6.  Jahrhundert  lebte,  erhalten.    Diese  Vita  ist  in  der  Regel  in   zwei  Bücher  geteilt, 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  888.)  279 

allein  mit  Unrecht;  denn  es  sind  zwei  verschiedene  Schriften.  Das  zweite  Buch  stellt  uns 
ein  Schriftchen  dar,  in  dem  die  Wundertaten,  die  am  Grabe  des  Heiligen  erfolgten,  be- 
schrieben werden;  das  erste  ist  dagegen  eine  Vita.  Das  Wunderbüchlein  (liber  de  virtutibus) 
ist  allem  Anschein  nach  zuerst  geschrieben.  Beide  Schriftchen  dem  Venantius  Fortunatus 
abzuspreclien,  besteht  durchaus  kein  Grund;  vgl.  Reinkens,  Hilarius  p.  XVI  und  B.  Krusch, 
Monumentö.  Germ.  bist.  Auct.  antiquiss.  4,  2  (1885)  p.  I  (Text  auch  bei  Migne,  Patrol.  lat, 
9  Sp.  18;>;  88  Sp.  487). 

Biographische  Zeugnisse.  «)  Ueber  die  Heimat  des  Hilarius  vgl.  Hieronymus' 
Zeugnis  im  folgenden  Paragraphen,  ß)  Ueber  seine  Taufe  vgl.  de  synodis  91  (10,  545  M.): 
regeneratus  prideni,  et  in  episcopatn  aliquantisper  manens,  fidem  Nicaenam  numquam  nisi 
exsulaturns  audivi.  y)  Ueber  die  Synode  von  Biterrae  und  sein  Exil  vgl.  contra  Constant.  2 
(Sp.  579  M.):  postea  per  factionem  eo)-um  pseudoapostolorum  ad  Biterrensem  synodum  com- 
pulsiis,  cognitionem  demonstrandae  huius  haereseos  obtuli;  vgl.  auch  ad  Constant.  2,  2  —  3 
(Sp.  564  M.);  de  synodis  2  (Sp.  481  M.);  contra  Auxentium  7  (Sp.  613  M.).  Ueber  seine  Ver- 
bannung nach  Phrygien  vgl.  Hieronymus;  s.  auch  z.  J.  2372  =  355  n.  Chr.  (2  p.  195  Seh.). 
Ueber  die  Abfassung  der  Bücher  de  trinitate  im  Exil  vgl.  unten  §  897.  cF)  Ueber  seine  Teil- 
nahme am  Konzil  zu  Seleucia  vgl.  Sulpicius  Severus  Chron.  2,  42,  1  :  Interim  in  Oriente 
exemplo  Occldentalinm  imperator  iuhet  cnnctos  fere  episcopos  apud  Seleuciam  Isauriae  oppi- 
dum  congregari.  qua  tempestate  Hilarius,  quartum  iam  exilii  annum  in  Phrijgia  agens, 
inter  reliquos  episcopos,  per  vicarium  ac  pt^'C^^sidem  data  evectionis  copia,  adesse  compelUtw 
....  is  ubi  Seleuciam  venit,  magno  cum  favore  exceptus  omnium,  in  se  animos  et  studia 
converterat.  s)  Ueber  seine  Teilnahme  an  der  zum  Kaiser  nach  Constantinopel  abgeord- 
neten Gesandtschaft  der  Synode  von  Seleucia  vgl.  Sulpicius  Severus  Chron.  2,  45,  3:  aderat 
ihi  (in  Constantinopel)  tum  Hilarius,  a  Seleucia  legatos  secutus.  Ueber  die  nachgesuchte 
Audienz  bei  dem  Kaiser  vgl.  unten  §  898.  C)  Ueber  die  Verweisung  nach  Gallien  vgl.  Sulpicius 
Severus  Chron.  2,  45,  4:  postremo  (Hilarius)  quasi  discordiae  seminarium  et  perturbator 
Orientis  redire  ad  Gallias  iubetur  absque  exilii  indulgentia.  Ueber  seine  Reise  durch 
Italien  vgl.  Sulpicius  Severus  vita  Martini  6,  5.  Ueber  die  Heimkehr  vgl.  Hieronym.  Chron. 
(2  p.  195  Seh.),  der  sie  unrichtig  ins  Jahr  2375  =  358  n.  Chr.  setzt;  Migne  9  Sp.  163. 
rf)  Ueber  die  Absetzung  des  Saturninus  vgl.  Sulpicius  Severus  Chron.  2,  45,  6.  Ueber  den 
Streit  mit  Auxentius  vgl.  unten  §  896.  S)  Ueber  seinen  Tod  vgl.  Sulpicius  Severus  Chron. 
2,  45,  9 :  Hilarius  sexto  anno,  postquam  redierat,  in  patria  obiit.  Hieronym.  z.  J.  2384  ^= 
867  n.  Chr.  (2  p.  197  Seh.),  d.  h.  das  vierte  Jahr  des  Valentinian  und  Valens,  welches  von 
Frühjahr  367 — Frühjahr  3ij8  reicht.  Es  wird  daher  als  Todesjahr  des  Hilarius  367  anzu- 
setzen sein.  Ueber  die  abweichenden  Ansichten  in  Bezug  auf  das  Todesjahr  vgl.  die  Bene- 
diktiner bei  Migne  9  Sp.  177;  Reinkens  p.  320;  P^'eder  I  p.  126.  Ueber  den  Todestag 
vgl.  Feder  1.  c. 

888.  Uebersicht  der  Schriftstellerei  des  Hilarius.  Hieronymus  hat 
uns  ein,  wie  es  scheint,  nahezu  vollständiges  Verzeichnis  von  den  Schriften 
des  Hilarius  überliefert.  Wenn  wir  sie  überblicken,  so  ergibt  sich,  dass 
sie  sich  auf  drei  Gebieten  bewegten.  Wir  finden  exegetische  Schriften; 
von  diesen  sind  erhalten  der  Commentar  zum  Matthäus-Evangelium  und 
der  Traktat  über  die  Psalmen.  Nicht  mehr  erhalten  sind  die  von  Hiero- 
nymus erwähnten  Traktate  über  Job.  Ob  Hilarius  auch  einen  Commentar 
über  das  Hohelied  verfasste,  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  feststellen. 
Zu  diesen  exegetischen  Werken  ist  im  Jahre  1887  der  von  Hieronymus 
genannte  liber  mysteriorum  gekommen,  den  Gamurrini  aus  einem  Codex 
von  Arezzo  s.  XI  veröffentlichte.  Der  Schwerpunkt  der  litterarischen  Wirk- 
samkeit liegt  jedoch  in  den  Schriften,  welche  er  in  polemischer  Absicht, 
besonders  zur  Bekämpfung  der  arianischen  Häresie  geschrieben  hat.  Von 
diesen  sind  noch  vorhanden:  ein  an  den  Kaiser  Constantius  gerichtetes 
Audienzgesuch,  ein  gegen  den  Kaiser  sich  wendendes  Pamphlet  und  das 
Sendschreiben  über  die  Synoden.  Da  Lucifer  von  Calaris  gegen  die  in  diesem 
Sendschreiben  entwickelten  milden  Grundsätze  Widerspruch  erhob,  ver- 
teidigte sie  Hilarius  in  einer  Apologie,  welche  Hieronymus  nicht  erwähnt, 
von  der  sich  aber  Bruchstücke  zu  uns  herübergerettet  haben.  Ferner 
gehört    hierher    die    Schrift    gegen    den    arianischen    Bischof  in   Mailand, 


280  Hilarius  von  Poitiers.     (§  889.) 

Auxentius.  Von  einem  historisch-polemischen  Werke  zur  Geschichte  der 
arianischen  Kämpfe  mit  Urkunden  und  verbindendem  Text,  das  wir  mit 
Hieronymus  „Adversus  Valentem  et  Ursacium"  zu  betiteln  haben,  sind  uns 
nur  Fragmente  erhalten.  Nicht  bloss  in  Flugschriften,  auch  in  einem 
systematischen  Werk  sucht  er  den  Arianismus  zu  widerlegen;  es  geschah 
dies  in  den  zwölf  Büchern  de  trinitate.  Auch  der  lieaktionsversuch  des 
Kaisers  Julian  fand  in  Hilarius  einen  litterarischen  Gegner;  das  zu  diesem 
Zweck  geschriebene  Schriftchen  gegen  Dioskorus  ist  leider  verloren.  Das 
dritte  Gebiet,  auf  dem  Hilarius  tätig  war,  sind  die  Hymnen  ;  er  ist  der 
erste  Hymnendichter  von  Bedeutung.  Leider  sind  nur  drei  Hymnen  unter 
seinem  Namen  überliefert  und  selbst  diese  in  lückenhafter  und  verstüm- 
melter Gestalt;  für  diese  allein  kann  die  Echtheit  mit  guten  Gründen  in 
Anspruch  genommen  werden.  Zeitlich  lassen  sich  die  Schriften  in  drei 
Perioden,  in  die  vorexilische,  die  exilische  und  die  nachexilische,  bringen. 
Da  wir  die  Hymnenpoesie  des  Hilarius  bereits  besprochen  haben  (§  861). 
sind  nur  die  den  zwei  anderen  Gebieten  zufallenden  Schriften  einer  genauen 
Betrachtung  zu  unterwerfen. 

Zeugnis  des  Hieronymus  über  die  Schriftstellerei  des  Hilarius.  De 
vir.  ill.  100  Hilarkis,  urhis  Pictaviorum  Äquitanicae  episcopus,  factione  Saturnini  Arelatensis 
episcopi,  de  synodo  Biterrensi  Phri/giani  relegatus,  duodecim  Adversum  Ärianos  confecif 
lihros  et  alium  lihrum  De  synodis,  quem  ad  Galliarum  episcojpos  scripsit,  et  In  psalmos 
commentarios,  primuni  videlicet  et  secundum  et  a  qiiinquagesimo  lyi'imo  usque  ad  sexagesimum 
secundum  et  a  centesimo  octavo  decimo  usque  ad  extremuni,  in  quo  opere  imitatus  Origenem 
nonnuUa  etiam  de  suo  addidit  (vgl.  epist.  Hl,  2;  84,  7;  112,  20;  adv.  Rufin.  1,2;  3,  14).  est 
eius  et  Ad  Constantium  lihellus,  quem  viventi  ConstantinopoUm  porrexerat,  et  alius  In  Con- 
stantium  quem  post  mortem  eius  scripsit,  et  llher  Adversus  Valentem  et  ürsacium  historiam 
Ariminensis  et  Seleuciensls  synodi  continens,  et  Ad  ])raefectum  Sallustium  sive  contra  Dios- 
corum,  et  Liher  hymnorum  et  mysteriorum  alius,  et  Comnientarii  in  Matthaeiim,  et  Trac- 
tatus  in  Job,  quos  de  graeco  Origenls  ad  sensum  transtuUt,  et  alius  elegans  lihellus  Contra 
Auxentium,  et  nonnullae  ad  dlversos  epistrdae.  aiunt  quidam  scripsisse  eum  In  Canticum 
Canticorum,  sed  a  nobis  hoc  opus  ignoratur.  mortuus  est  Plctavis  Valentiniano  et  Valente 
regnantibus.  Einige  Inkorrektheiten  dieses  Berichts  werden  bei  den  einzelnen  Schriften 
rektifiziert  werden.  Vgl.  übrigens  St.  v.  Sychowski,  Hieronymus  als  Litterarhistoriker 
(Kirchengeschichtl.  Stud.  2.  Bd.  2.  Heft  (Münster  1894)  p.  181).  _ 

Chronologie  der  hil arianischen  Schriften.  Die  drei  Perioden  durchläuft  die 
historisch-polemische  Schrift  adversus  Valentem  et  ürsacium,  da  der  erste  Teil  356,  der 
zweite  359/60,  der  dritte  366/7  anzusetzen  ist.  «)  In  die  vorexilische  Zeit  fällt  der 
Commentar  zu  Matthäus,  j^)  In  die  exilische  Zeit  sind  zu  setzen  de  trinitate  (etwa 
356 — 359),  das  Sendschreiben  de  synodis  (358/9),  zu  dem  sich  ein  apologetischer  Traktat 
gesellt,  das  Audienzgesuch  an  Constantius  und  die  Schrift  gegen  Constantius  (360),  und 
wohl  die  Hymnen,  y)  Der  nach  exilischen  Zeit  gehören  an  die  Schrift  ad  praefectum 
Sallustium  sive  contra  Dioscorum,  der  Psalmencommentar,  contra  Auxentium  (364/5)  und 
de   mysteriis  (364 — 366). 

c()  Exegetische  Schriften. 

889.  Commentar  zu  Matthäus.  Durch  das  Studium  der  hl.  Schrift 
wurde  Hilarius  für  das  Christentum  gewonnen,  und  der  hl.  Schrift  galt 
sein  erster  schriftstellerischer  Versuch;  es  ist  dies  der  Commentar  zu  Mat- 
thäus. Dass  dieses  Werk  das  früheste  von  allen  Werken  des  Hilarius  ist. 
geht  daraus  hervor,  dass  darin  nicht  ein  einziger  Hinweis  auf  die  ariani- 
schen Streitigkeiten  sich  findet;  man  sieht  deutlich,  dass  der  Verfasser 
noch  unberührt  von  jenen  Kämpfen  geblieben  ist;  während  er  in  dem 
späteren  Commentar  zu  den  Psalmen  die  Schriftstellen  gegen  den  Arianis- 
mus  ausnutzt,   tut   er   dies   in    dem  vorliegenden  Werk  nicht  ein  einziges 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  889.) 


281 


Mal.^)  Der  Commentar  ist  nicht  eine  fortlaufende  Erklärung  der  einzelnen 
Worte, 2)  sondern  bewegt  sich  in  allgemeinen  Richtlinien.  Es  ist  möglich 
und  sogar  wahrscheinlich,  dass  Hilarius  auch  in  seinen  Predigten  das 
Matthäus-Evangelium  in  ähnlicher  Weise  erklärte.  Aber  das  vorliegende 
Werk  ist  keine  Homiliensammlung,  sondern  eine  wissenschaftliche  Leistung. 
Es  nennt  sich  selbst  „liber"  ^)  und  verweist  seine  Leser  bei  einer  Materie 
auf  Tertullian  und  Cyprian.*) 

In  dem  Commentar  befolgt  Hilarius  die  allegorische  Erklärungsmethode, 
wie  sie  durch  die  alexandrinische  Exegetenschule  für  die  hl.  Schrift  be- 
gründet worden  war.  Das  Wiesen  dieser  Erklärungsweise  besteht  darin, 
dass  neben  dem  einfachen,  leicht  zugänglichen  Wortsinn  noch  ein  höherer 
versteckter  sog.  typischer  aufgedeckt  werden  soll.  Dieser  verborgene  Sinn, 
welcher  charakteristisch  „coelestis  significantia"  ^)  heisst,  dient  besonders 
dazu,  uns  die  Zukunft  zu  enthüllen.  Wenn  dieser  höhere  Sinn  auch  nicht 
klar  ausgesprochen  ist,  so  liegt  er  nach  der  Ansicht  des  Hilarius  doch  in 
den  Worten  und  wird  keineswegs  willkürlich  hineingelegt.  Eine  solche 
Erklärung  erfordert  eine  reiche  Phantasie,  welche  Aehnlichkeiten  heraus- 
findet, wo  der  Scharfsinn  nichts  als  eine  einfache  Handlung  entdeckt.  Der 
Schriftsteller  wird  in  dieser  W^eise  nicht  interpretiert,  sondern  eher  ver- 
dunkelt. Diese  allegorische  Erklärungsweise  ist,  im  Grund  genommen, 
nichts  als  ein  mehr  oder  weniger  geistreiches  Spiel.  Wenn  auch  Hilarius 
keinen  neuen  Weg  in  der  Erklärung  der  hl.  Schrift  beschritt,  so  ist  er 
doch  im  einzelnen  vielfach  selbständig  vorgegangen.  Die  Meinung,  er 
habe  den  Commentar  des  Origenes  zum  Matthäus  bearbeitet,  ist  eine  völlig 
irrige,  wie  eine  Vergleichung  der  beiden  Arbeiten  dartun  kann.  Hilarius 
legte  seinem  Commentar  lediglich  einen  lateinischen  Evangelientext  zu- 
grunde, der  wohl  auf  einer  irischen  Textesrecension  beruhte.^) 

Bestand  des  Werkes.  «)  Die  Schrift  beginnt  ohne  jede  Einleitung.  Doch  scheint 
früher  eine  solche  vorhanden  gewesen  zu  sein;  denn  Cassianus,  der  zu  Anfang  des  5.  Jahr- 
hunderts lebte,  citiert  de  incarnatione  Christi  contra  Nestorium  7,  '^4  (50,  251  Migne)  ein 
Prooeminm  unseres  Werkes  und  eine  Stelle  daraus.  Auch  weist  unser  Commentar  {\,2) 
auf  einen  vorausgegangenen  Defekt;  vgl.  Benediktinerausgabe  T.  1  (1749)  p.  511.  ß)  Von 
Mt.  28,  UJ  an  haben  wir  fremden  Zusatz. 

Die  o3  capitula  mit  Inhaltsangaben,  die  dem  Commentar  in  den  Handschriften 
vorausgehen,  zerfallen  in  zwei  Gruppen  (Jeannotte  p.  89);  1 — 23  stimmen  im  wesentlichen 
mit  den  capitula  einer  Recension  des  lat.  Evangelientextes  überein  (p.  42),  die  letzten  10  capi- 
tula dagegen  schliessen  sich  eng  an  Hilarius  an  (p.  40).  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass 
diese  33  capitula  weder  in  dem  ersten  noch  im  zweiten  Teil  von  Hilarius  herrühren;  schon 
die  Sprache  und  der  Mangel  an  aller  Originalität  legen  dagegen  Verwahrung  ein.  Auch 
ist  die  Annahme  nicht  zulässig,  dass  Hilarius  eine  fremde  capitula-Sammlnng  zugrunde  ge- 


^)  Vgl.  besonders  die  Stellen  2,  fi  und 
16,  6,  wo  er  Gelegenheit  gehabt  hätte,  die 
Göttlichkeit  Christi  zu  betonen. 

2)  Vgl.  Benediktinerausgabe  T.  1  (1749) 
p.  511:  ,Quamquam  enim  in  totum  Matthaei 
Evangelium  excurrit,  non  singula  tarnen  illius 
verba,  sed  selectos  dumtaxat  ex  singulis  capi- 
tibus  titulos  enarrat." 

^)  19,  11  in  primordio  fihri  ....  ad- 
monuimus. 

^)  5,  1  de  orationis  autem  sacramento 
necefisitafe   nos    commentandi   Ci/prianus    vir 


sanctae  memoriae  liher'avit.  quamquam  et 
TertuUianus  hinc  volumen  apHssimum  scrip- 
serit:  sed  consequens  error  hominis  detraxit 
scriptis  prohahilihus;  auctoritatem. 

■'').">,  18.  Andere  Ausdrücke  sind  m^eWor 
significantia  7,  8;  typica  signißcantia  7,  9; 
vgl.  Lindemann  p.  54,  p.  57. 

^)  F.  J.  B  onnassi  e  ux  ,  Les  evangiles 
synoptiques  de  s.  Hilaire  de  Poitiers,  Lyon 
190n  (vgl.  dazu  A.  Juli  eher,  Theol.  Lit- 
teraturzeitung  1907   Sp.  296). 


2g2  Hilarius  von  Poitiers.     (§  890.) 

legt  habe,  das  verbieten  schon  die  auffallenden  Widersprüche  zwischen  dem  Texte  und  den 
capitula  (vgl.  z.B.  c.  lo  u.  15).  Die  capitula  sind  erst  später  dem  Commentar  des  Hilarius 
vorausgescliickt  worden.  Dies  hat  dargetan  H.  Jeannotte,  Les  , capitula"  du  Commen- 
tarius  In  Matthaeum  de  s.  Hilaire  de  Poitiers  (Bibl.  Zeitschr.  10  (1912)  p.  86). 

Zur  Charakteristik  des  Werkes.  Im  allgemeinen  vgl.  H.  Lindemann,  Des 
hl.  Hil.  v.  Poitiers  'Liber  mysteriorum',  Münster  1905,  p.  53.  2,  2  meminerimus  gestorum 
veritatem  non  Idclrco  corrumpi,  sl  gei^endis  rebus  interiorls  intelligentiae  ratio  subiecta  sit. 
7,  8  non  nos  Intelligent iam  fingimus,  sed  gesta  ipsa  intelUgentiam  nobis  impertiuntur.  neque 
enim  res  intelligentiae,  sed  rei  intelUgentia  subsecundat.  19,  4  admonuimus  ea,  quae  sub 
Deo  ageba?itur,  praesentium  effectibus  consequentium  formam  praetulisse:  atque  ita  semper 
in  Scripturis  coelestibus  sermonem  omneni  temperatum  fuisse,  ut  non  minus  his  quae  gere- 
bantur,  quam  eorum  quae  gerenda  essent  siniilitudini  conveniret.  21,  13  meminisse  nos 
oportet,  rationi  rerum  praesentium  aliquid  interdum  ea  conditione  deesse,  ut  futurorum 
species  sine  damno  aliquo  praefiguratae  efficientiae  expleatur. 

Ausg.  von  Migne  9  Sp.  917. 

890.  Tractatus  super  Psalmos.  Als  Hilarius  aus  der  Verbannung 
zurückgekehrt  war  und  die  arianischen  Kämpfe  durchgefochten  waren, 
schrieb  er  einen  zweiten  Commentar,  eine  Erklärung  der  Psalmen.  Ueber- 
liefert  sind  uns  die  Erläuterungen  zu  den  Psalmen  1,  2,  9,  13,  14,  51—69, 
91,  118  —  150;  es  ist  jedoch  nicht  zweifelhaft,  dass  der  Commentar  ur- 
sprünglich sämtliche  Psalmen  umfasste.  Nirgends,  weder  in  der  Einleitung 
noch  am  Schluss  (150),  spricht  er  von  einer  Auswahl.  Im  Gegenteil,  er 
redet  so  wie  einer,  der  ein  vollständiges  Werk  geliefert  hat.  Auch  finden 
sich  in  den  vorhandenen  Teilen  Hinweise  auf  die  verlorenen.  Die  von 
dem  Benediktiner  Martene  aufgefundenen  und  der  Migneschen  Ausgabe 
angehängten  Commentare  zu  den  Psalmen  15,  31  und  41  sind  aber  allem 
Anschein  nach  unecht.^)  Da  Hilarius  des  Hebräischen  nicht  kundig  war, 
konnte  er  nicht  das  Original  für  seinen  Commentar  zugrund  legen,  sondern 
musste  zu  einer  Uebersetzung  greifen;  massgebend  war  für  ihn  die  Ueber- 
setzung  der  Septuaginta.  Daneben  benutzte  er  auch  den  lateinischen  Text.  2) 
Wie  der  Eingang  der  Schrift  bekundet,  hat  der  Autor  sich  in  den  ver- 
schiedenen Psalmencommentaren  fleissig  umgesehen; 3)  besonders  Origenes 
konnte  ihm  Vorbild  sein.  Aber  Hilarius  wahrte  sich  doch  seine  Selb- 
ständigkeit.^) Das  Werk  beginnt  mit  einer  allgemeinen  Einleitung;  darin 
verwirft  er  zuerst  die  Einteilung  der  Psalmen  in  fünf  Bücher,  er  nimmt 
nur  ein  einziges  Buch  an,  welches  „liber  Psalmorum"  zu  nennen  sei.  Dann 
geht  er  zur  Verfasserfrage  über  und  entscheidet  sich  für  mehrere  Autoren. 
Diese  können  aber  für  die  einzelnen  Psalmen  dadurch  bestimmt  werden, 
dass  der  in  einem  Psalm  genannte  Verfasser  auch  für  die  folgenden  ano- 
nymen Psalmen  anzunehmen  ist,  bis  ein  neuer  Verfassername  erscheint. 
Es  folgt  die  Darlegung  des  Prinzips  für  die  Psalmenerklärung,  das  darin 
besteht,  dass  alles,  was  in  den  Psalmen  gesagt  ist,  im  Zusammenhang  mit 
dem  Evangelium  zu  erfassen  sei  und  auf  Christus  hindeute.  Alsdann  be- 
trachtet er  die  Anordnung  der  Psalmen,  die  ihm  eine  ideale,  von  den  70 


^)  Zingerle  gibt  in  der  Appendix  seiner 
Ausg.  „exempla  tractatuum  mutilatorum  vel 
Hilario  falso  adscriptorum" ;  sie  beziehen  sich 
auf  Ps.  63,  182,  67,  6,  7,  15;  vgl.  praef.  p.  XII. 

2)  Instructio  psalmorum  (Einleitung  zu 
den  Psalmen)  2  in  plurimis  latinis  et  graecis 
codicibus  sine  hör  um  nominibus  simplices 
tantum  psalmorum  tituli  praef erantur ;    vgl. 


auch  Lindemann,  Des  Hil.  'Liber  mysterio- 
rum' p.  63. 

^j  Instr.  ps.  l  diver sas  esse  plurimorum 
in  psalmorum  libro  opiniones,  ex  libris  ipsis, 
quos  scriptos  reliquerunt,  compertum  habemus, 

*)  Das  Zeugnis  des  Hieronymus  (§  888) 
entspricht  nicht  dem  wahren  Sachverhalt. 


Hilarius  von  Poitiers.     (§891.)  283 

hergestellte  ist;i)  hier  stossen  wir  nun  auf  eine  wunderliche  Zahlenmystik. 
Er  geht  über  zur  Darlegung  der  Bedeutung,  welche  die  Ueberschriften 
der  Psalmen  haben,  und  schliesst  mit  dem  Gedanken,  dass  jeder  Psalm 
seines  eigenen  SchliJssels  zum  Verständnisse  bedürfe. 

Zeit  des  Coimmentars.  (iT,  l.'i  plufcs  etiam  in  corpus  atque  ex  se  protensum  per- 
manantemque  patrem  loquantur,  ut  adsumptio  illa  carnis  ex  virgine  filil  nomen  acceperit, 
nou  qui  aiifea  erat  dei  filins,  idem  liominis  filins  sit  natus  in  corpore,  et  quidem  omnia 
haec  ad  speciem  humanae  prndoitiae  coaptantur,  postquam  rationem  caelestis  sapientiae  non 
conprehenderunt ;  quibus,  ut  spero,  aliis  locis  uberius  copiosiusque  responsum 
est.  Die  letzten  Worte  enthalten  einen  Hinweis  auf  die  Bücher  ^de  trinitate";  da  diese 
in  den  Jahren  356—859  geschrieben  sind,  fällt  der  Commentar  nach  dieser  Zeit. 

Die  Un Vollständigkeit  des  jetzigen  Psalm encommentars  erhellt  erstens 
daraus,  dass  auf  Psalmen  hingewiesen  wird,  welche  sich  nicht  in  unserer  Sammlung  finden. 
So  wird  in  142,  2  auf  3  Rücksicht  genommen,  in  69,  1  auf  87;  in  59,  2  auf  44;  in  149,  2 
auf  95  und  97;  in  150,  1  auf  50  und  100;  zweitens  daraus,  dass  auf  behandelte  Materien 
hingedeutet  wird,  welche  in  unserem  Commentar  gar  nicht  oder  nicht  dem  Hinweise  ent- 
sprechend vorkommen;  dies  geschieht  52,  18;  54,2;  57,4;  60,4;  62,7;  drittens  daraus, 
dass  Hilarius  in  der  Einleitung  (17)  verspricht,  er  wolle  die  Aufschriften  aller  Psalmen 
erörtern :  ad  conpendium  studiosae  intelleg entiae  in  brevem  sermunculum  virtutem  super- 
scriptionum  otnnium  coartamus ;  vgl.  noch  den  Schluss  von  i?  23  und  24  des  Prologs.  Auch 
aus  dem  Anfang  der  Schlusserklärung  merkt  man,  dass  alle  Psalmen  behandeltj^  waren. 
Auswahlen  aus  dem  Commentar  sind  frühzeitig  gemacht  worden,  wie  dies  Hieronym.  de 
vir.  ill.  100  (vgl.  §  888)  und  der  codex  Veronensis  erweisen. 

Zur  Charakteristik  des  Werkes.  Instr.  ps.  5  non  est  vero  ambigendum,  ea,  quae 
in  psalmis  dicta  sunt,  secundum  evangelicani  praedicationem  intellegi  oportere,  ut  ex  qua- 
cumque  licet  persona  prophetiae  spiritus  sit  locutus,  tarnen  totum  illud  ad  cognitionem  ad- 
ventus  doniini  nostri  Jesu  Christi  et  corporationis  et  passionis  et  regni,  et  resurrectionis 
nostrae  gloriam  virtutemque  referatur  ....  sunt  universa  allegoricis  et  typicis  contexta  vir- 
tutibus:  per  quae  omnia  unigeniti  dei  filli  in  corpore  et  gignendi  et  patiendt  et  moriendi 
et  resurgendi  et  in  aeternuni  cum  conglorificatis  sibi,  qui  in  eum  credide?u'nt,  regnandi  et 
ceteros  iudicandi  sacramenta panduntur ;  vgl.  auch  63,  3  und  dazu  Lindemann  p.  56.  Instr. 
ps.  6  ipse  (David)  haec  Septem  quaedam  signacula,  quae  de  corporalitate  eius  et  passione  et 
morte  et  resurrectione  et  gloria  et  regno  et  iudicio  David  de  eo  in  psalmis  prophetat,  ab- 
solvit.  24  est  autem.  diligens  perpensumque  iudicium  expositioyii  pscUmi  uniuscuinsque  prae- 
standum,  ut  cognoscatur ,  qua  unusquisque  eorum  clave  intelleg  entiae  aperiendus  sit.  Es  ist 
sehr  wahrscheinlich,  dass  Hilarius  auch  in  Predigten  die  Psalmen  behandelt  hat,  allein  der 
vorliegende  Commentar  ist  ein  wissenschaftliches  Produkt. 

üeberlieferung.  A.  Zingerle  zog  folgende  Handschriften  heran:  codex  rescriptus 
Sangallensis  722  s.VI/VH,  Veronensis  XHl  11  s.VI,  Vaticanus  Regln.  95  s.  X,  Parisinus  1691 
s.  IX/X,  Turonensis  s.  X  XI,  Coloniensis  XXIX  (Darmst.  2025)  s.  IX,  Paris.  1693  olim  Mazarin. 
s.  XI;  von  den  jüngeren:  Vaticanus  251  s.  XIII,  Vatic.  249,  250  s.  XV,  Duacenus  220  s.  XII. 
Hinzugekommen  ist  noch  eine  Handschrift  von  Lyon  s.VI;  vgl.  A.  Zingerle,  Sitzungsber.  der 
Wien.  Akad.  128  (1893)  Abh.  10;  L.  Delisle,  L'ancien  manuscrit  de  St.  Hilaire  (Bibliotheque 
de  l'ecole  des  chartes71  (1910)  p.  299).  Eine  Handschrift  der  Kapitelbibliothek  von  St.  Peter 
in  Rom  s.VI  trägt  die  Subscriptio:  contuli  ....  apud  Casulas  constitutus  anno  XIV  Thran- 
samund  regis  (509  f.);  Schriftprobe  bei  C.  Zangemeister  und  W.  Wattenbach,  Exempla 
cod.  lat.  Tab.  52. 

Ausg.  von  Migne  9  Sp.  231;  von  A.  Zingerle,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  22  (1891). 

Litteratur.  A.  Zingerle,  Die  lat.  Bibelcitate  bei  S.  Hilarius  von  Poitiers  (Kl.  philol, 
Abh.  4  (Innsbruck  1887)  p.  75);  Kleine  Beitr.  zu  griech.-lat.Worterklärungen  aus  dem  hilariani- 
schen  Psalmencommentar  (Comment.  Woeliflinianae,  Leipz.  1891,  p.  215);  Rationem  afferendi 
locos  litterarum  divinarum,  quam  in  tractatibus  super  psalmos  sequi  videtur  S.  Hilarius, 
illustravit  F.  Seh  eil  auf,  Graz   1898. 

891.  De  mysteriis.  Aus  Hieronymus  wusste  man,  dass  Hilarius  einen 
liber  mysteriorum  geschrieben  habe.  Solange  man  über  dieses  Werk  nur 
das  Zeugnis  dieses  Schriftstellers  hatte,  war  man  in  Bezug  auf  den  In- 
halt nur  auf  Vermutungen   angewiesen.     Die  Benediktiner  2)    erblickten  in 


')  Instr.  ps.  8. 

2)  Vgl.  die  vita  der  Benediktinerausgabe  §  111   (T.  1  (1749)  p.  XCV). 


284 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  891.) 


dem  Werk  eine  Darlegung  der  Liturgie  i)  und  der  hl.  Riten. 2)  Dieser  Ver- 
mutung wurde  ein  Ende  gemacht  durch  eine  Entdeckung  Gamurrinis;  dieser 
fand  in  einer  Handschrift  zu  Arezzo  sowohl  den  von  Hieronymus  erwähnten 
liber  mysteriorum  als  den  liber  hymnorum,  freilich  in  sehr  verstümmeltem 
Zustande;  von  der  Schrift  des  Hilarius  fehlt  mehr  als  die  Hälfte.  Aus 
den  Fragmenten  erkannte  man,  dass  Hilarius  in  dem  Werk  de  mysteriis 
die  Vorbilder  des  alten  Testaments  für  das  neue  behandelt;  es  liegt  also 
kein  liturgisches  Werk  vor,  sondern  ein  Werk  der  allegorischen  Exe- 
gese.3)  Dass  ihr  aber  Hilarius  ganz  besonders  zugetan  war,  wissen  wir 
aus  seinen  Commentaren  zu  Matthäus  und  zu  dem  Psalter  zur  Genüge.*) 
Die  gegen  die  Echtheit  vorgetragenen  Bedenken  ^j  sind  nicht  stichhaltig, 
sogar  oberflächlich;  alles,  wie  Sprache  und  Stil,  Methode  der  Interpretation, 
Bibelcitate,  Abhängigkeit  von  Origenes  und  dem  Apostel  Paulus,  dogma- 
tische und  moralische  Lehren,  weist  deutlich  auf  Hilarius  als  Verfasser 
hin.^)  Wenn  Hieronymus  von  einem  liber  mysteriorum  spricht,  während 
wir  in  der  Handschrift  zwei  Bücher  haben,  so  ist  diesem  Zeugnis  nicht 
der  geringste  Wert  beizumessen,'^)  da  „liber"  hier  im  Sinne  von  „opus'' 
gebraucht  ist;  spricht  doch  Hilarius  selbst  von  seiner  Schrift  als  einem 
libellus.  Das  Werk  wird  wahrscheinlich  nach  der  Rückkehr  aus  dem  Exil 
entstanden  sein.^)  Die  Geistesrichtung  der  Theologie  im  4.  Jahrhundert 
strahlt  aus  dem  Buch  in  hellem  Lichte;  aber  selbst  die  Bewunderer  des 
Hilarius  kommen  über  das  Geschraubte  und  Unnatürliche  seiner  allegori- 
schen Erklärung  nicht  hinweg. 9) 

Der  Bestand  des  Werkes.  «)  Die  Subscriptio  lautet:  finit  tractatus  mi/steriorum 
S.  Hilarii  episcopi  ah  Adam  usque  ad  Noe,  deinde  Ahraae,  Isaac,  Jacob,  Moysi  (diese  Genetiv- 
form ist  niciit  zu  beanstanden;  vgl.  Lindemann  p.  119)  et  Osee  prophetae  et  Heliae.  in- 
cipiunt  hymni  eiusdem.  Auf  die  Hymnen  folgt  dann  die  Peregriuatio  (§  962).  Weiterhin 
lesen  wir  (p.  22  G.):  expUcit  liber  ptHmus,  incipit  secundus.  de  Osee.  ß)  Von  dem  Codex 
sind  ßlätt3r  und  Quaternionen  verloren  gegangen,  so  dass  uns  das  Mysterienbuch  und  die 
Hymnen  nur  fragmentarisch  vorliegen.  Auf  Hilarius  kommen  jetzt  15  Blätter,  die  übrigen 
22  Blätter  fallen  auf  die  Peregriuatio;  die  15  Blätter  verteilen  sich  auf  drei  Quaternionen, 
von  denen  nur  der  zweite  vollständig  ist.  Vom  ersten  vorliegenden  Quaternio  fehlt  zu  An- 
fang ein  Blatt,  am  8chluss  zwei  Blätter,  weiterhin  ist  ein  ganzer  Quaternio  verloren  ge- 
gangen; der  zweite  vorliegende  Quaternio  ist  vollständig,  es  ist  dann   wiederum  ein  ganzer 


')  Zur  Bezeichnung  der  Liturgie  gebraucht 
aber  Hilarius  den  Ausdruck  sacramenforum 
officia;  vgl.  Lindemann  p.  1  1 . 

^)  Ebert,  Allgem.  Gesch.  1"^  p.  142  Anm.: 
„Höchst  wahrscheinlich  versteht  Hieronymus 
unter  diesem  Titel  (nämlich  Liber  hym- 
norum et  mysteriorum)  nur  eine  Sammlung 
von  Hymnen,  deren  Charakter  und  Inhalt 
durch  das  mysteriorum  angezeigt  wird,  in- 
dem sie  wohl  die  Geheimnisse  der  Trinität 
behandelten,  vielleicht  war  auch  die  Samm- 
lung mit  einer  liturgischen  Einleitung  ver- 
sehen, wie  man  auch  das  mysteriorum  er- 
klärt hat."  Dagegen  ist  zu  bemerken,  dass 
mysterium  in  Bezug  auf  das  alte  Testament 
„im  Sinne  von  Typus  (Vorbild  oder  Hinweis)" 
von  Hilarius  gebraucht  wird  (Lindemann 
p.  1 1 ).  De  trin.  5,  18  sacramentum  fidei  vestrae 
mysteriortim  suorum.  virtute  testata  est  [lex). 
Ueber  ein  Fragment  über  den  Advent  aus 
einem  liber  officiorum  des  Hilarius,  der  aber 


von  Hieronymus  nicht  genannt  wird,  vgl. 
A.  Wilmart,  Le  pretendu  Liber  officiorum 
de  s.  Hilaire  et  l'Avent  liturgique (Revue Bened. 
27  (1910)  p.  500),  der  meint  ip.  511),  dass  mit 
diesem  Buch  de  mysteriis  bezeichnet  sei. 

^)  Entstehung  des  Werkes  aus  Predigten 
(Lindemann  p.  28)  lässt  sich  nicht  erweisen. 

"*)  Lindemann  p.  51:  Der  Psalmen- 
commentar  enthält  „in  zusammenfassender 
Form  fast  alle  Symbole  und  Typen,  die  auch 
im  Mysterienbuch  behandelt  sind". 

^)  Ebert  p.  142;  vgl.  oben  Anm.  2. 

^)  Der  Nachweis  der  Echtheit  ist  in 
gründlicher  Weise  von  Lindemann  (p.  34 
bis  93)  geliefert  worden. 

7)  Was  Ebert  1.  c.  tut. 

^)  So  C  ous  tan  t,  dem  Lindem  an  n(p.  30) 
beistimmt,  das  Mysterienbuch  in  die  Jahre 
;-}64 — 3ö6  setzend;  das  Werk  ist  also  in  Poi- 
tiers abgefasst. 

^)  Lindemann  p.  20,  p.  54. 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  891.)  285 

Quateniio  ausgefallen.  Der  folgende  Quaternio  enthält  auf  der  ersten  Seite  den  Scliluss 
des  Traktats.  Auch  die  Hymnen  sind  durch  einen  Ausfall  von  sechs  Blattern  in  der  Mitte 
geschädigt.  Vgl.  die  Uebersicht  über  den  Bestand  der  vollständigen  Handschrift  bei  A.  Wil- 
niart,  Le  De  mi/steriis  de  s.  Hilaire  au  Mont-Cassin  (Revue  Bened.  27  (1910)  p.  19).  Die 
erste  Lücke  im  Innern  nimmt  mit  Unrecht  Lindemann  (p.  22)  als  grösser  an.  y)  Ein  im 
Jahre  1137  geschriebenes  Florilegium  des  Petrus  Diaconus  in  Monte  Cassino  enthält  Aus- 
züge aus  dem  ersten  Buch  de  mysteriis,  das  dem  Kloster  damals  noch  vollständig  vorlag; 
dadurch  gewinnen  wir  fünf  oder  sechs  Fragmente  aus  den  verlorenen  Partien  des  Buches 
(W'ilmart  p.  13),  denen  Wilmart  (p.  512)  noch  ein  neues,  aber  fragwürdiges  hinzufügen 
will,  d)  Das  vollständige  Werk  gab  den  Stoff  in  sechs  nahezu  gleichen  Abteilungen:  1.  Adam 
bis  Noe,  2.  Abraham  und  Isaak,  3.  Jacob  und  Esau,  4.  Moses,  5.  Josue  und  Rahab,  6.  Elias 
(Wilmart  p.  20). 

Zur  Methode,  p.  '2(5  admonuimus  frequenter  eani  lectioni  divinarum  scrlpturarum 
meutern  adhiberi  oportere,  quae  sollicito  examine  et  iudicio  non  inani  posset  discer^iere, 
quando  reriwi  gestarum  conimemoratio  vel  simpliciter  esset  intell ig enda  vel  typlce;  der  Autor 
findet  es  nicht  entsprechend,  si  mit  simplicium  cognitio  inani  praeßgurationum  assertione 
corruniperetnr,  aut  virtus  i)raeßgurationum  sub  simplicium  opinione  ignoraretur,  doch  fügt 
er  bei:  quamquam,  ita  se  divinae  sa-ipturae  sermo  habeat,  ut  nihil  illic  inane,  nihilque  extra 
causam  alicuius  necessitatis,  nihil  non  sub  discrimine  consectandae  a  nobis  intelUgentiae 
editum  reperiatur. 

Zur  Charakteristik  des  Werkes,  p.  3  omne  opus,  quod  sacris  voluminibus  con- 
tinetur,  adventum  domini  nostri  Jesu  Christi,  qui  missus  a  patre,  a  patre  ex  virgine  per 
spiritum  homo  natus  est,  et  dictis  nuntiat  et  f actis  exprimit  et  confirmat  exemplis:  namque 
hie  per  omne  constituti  huius  saeculi  tempus,  veris  atque  absolutis  praefigurationibus,  in 
patriarchis  ecclesiam  aut  generat  aut  abluit  aut  sanctificat  aut  elicit  aut  discernit  aut  redimit. 
somno  Adae,  Noe  diluvio,  benedictione  Melchisedech,  Abrahae  iustificatione,  ortu  Isahac,  Jacob 
Servitute;  per  omne  denique  tempus  universa  prophetio ,  sacramenti  molitio,  cognitioni  ad- 
sumendae  ab  eo  carnis  indulta  est.  et  quia  hoc  libello  visum  est  ostendere  omnem  in  singulis 
quibusque  et  viris  et  temporibus  et  rebus  adventus  sui,  et  praedicationis,  et  passionis,  et 
resurr ectionis,  et  nostrae  congregationis,  tamquam  imaginem  in  speculo  praeferri;  non  tra- 
scursim  memorabo  aliqua,  sed  suis  quibusque  temporibus  universa  tractabo  ab  Adam,  ex 
quo  humani  ige)neris  scientia  permittitur,  inchoaturus:  ut,  quod  in  Domino  {con)summatum 
est,  iam  ab  initio  mundi  in  plurimis  rebus  praefiguratum  esse  noscatur;  vgl.  Lindemann 
p.  12,  p.  30. 

Die  Ueberlieferung.  Der  Codex,  aus  dem  Gamurrini  drei  Inedita  publizierte, 
befindet  sich  auf  der  Bibliothek  der  Fraternitas  S.  Mariae  zu  Arezzo  unter  Nr.  VI,  3.  Er  ist 
in  langobardischer  Schrift  geschrieben  und  zwar  auf  Befehl  des  Abtes  Desiderius,  der  am 
24.  Mai  108h  als  Victor  111.  auf  den  päpstlichen  Stuhl  stieg;  vgl.  G.  M.  Dreves,  Zeitschr. ' 
für  kathol.  Theol.  12  (1888)  p.  359  (einen  Irrtum  Gamurrini s  berichtigend);  sonach  ist  die 
Handschrift  in  die  Mitte  des  11.  Jahrhunderts  zu  setzen.  Später  finden  wir  sie  in  der  Abtei 
der  hl.  Flora  und  Lucilla  zu  Arezzo.  Bei  Aufhebung  der  Abtei  kam  sie  in  die  Bibliothek 
der  Fraternitas  S.  Mariae.  —  F.  Cabrol,  Le  manuscrit  d' Arezzo,  ecrits  inedits  de  Saint- 
Hilaire  et  Pelerinage  d'une  dame  gauloise  du  IV®  siecle  aux  lieux  saints,  Paris  1887  (Extr. 
de  la  Revue  du  monde  catholique);  ausführliche  Beschreibung  der  Handachrift  bei  Linde- 
mann p.  94,  zur  Gesch.  derselben  p.  6. 

Ausg.  Publiziert  wurden  die  aufgefundenen  Stücke  des  Hilarius  von  J.  F.  Gamur- 
rini, S.  Hilarii  Tractatus  de  Mysteriis  et  Hymni  et  S.  Silviae  Aquitanae  peregrinatio  ad 
loca  sancta,  accedit  Petri  Diaconi  liber  de  locis  sanctis,  Rom  1 887  (Biblioteca  dell'  Acca- 
demia  storico-giuridica,  volume  quarto);  krit.  Revision  der  fehlerhaften  Ausgabe  bei  Linde- 
mann p.  100. 

Litteratur.  J.  F.  Gamurrini,  I  misteri  e  gl'  inni  di  S.  Ilario  vescovo  di  Poitiers 
ed  una  peregrinazione  ai  luoghi  santi  nel  IV.  secolo  (Studi  e  documenti  di  storia  e  diritto 
1884  p.  81j;  H.  Lindemann,  Des  hl. Hilarius  v.  Poitiers  'Liber  mysteriorum',  Münster  1905. 


Tractatus  in  Job  waren  nach  Hieronymus  nur  eine  lateinische  Bearbeitung  des 
Origenes;  es  sind  nur  zwei  Fragmente  erhalten  (Migne  Bd.  10  Sp.  723). 

Verlorene  Commentare  zu  neutestamentlichen  Briefen  und  Hilarius. 
«)  Augustin.  contra  duas  epist.  Pelag.  (verfasst  420)  4.  4,  7  nam  et  sie  sanctus  Hilarius  in- 
tellexit,  quod  soHptum  est,  in  quo  omnes  peccaverunt ;  ait  enim :  In  quo,  id  est  in  Adam,  omnes 
peccaverunt.  deinde  addidit:  Manifestum  in  Adam  omnes  peccasse,  quasi  in  massa.  ipse 
enim  per  peccatum  corruptus,  omnes  quos  genuit,  nati  sunt  sub  peccato.  haec  scjHbens  sanctus 
Hilarius  sine  ambiguitate  commonuit,  quomodo  intelligendum  esset,  in  quo  omnes  peccaverunt. 
Diese  Worte  deuten  auf  einen  Commentar  zum  Römerbrief;  denn  sie  beziehen  sich  auf  c.  5 
Vs,  12.    Dass  hier  an  keinen  anderen  Hilarius  als  an  den  von  Poitiers  zu  denken  ist,  scheint 


286  Hilarius  von  Poitiers.     (§  892.) 

schon  der  Beisatz  sanctus  anzudeuten.  Allein  da  sich  die  entscheidenden  Worte  auch  in 
dem  sog.  Ambrosiaster  finden,  ist  vielmehr  zu  folgern,  dass  Augustin  den  Ambrosiaster 
unter  dem  Namen  des  Hilarius  vor  sich  hatte.  Die  Stelle  scheidet  daher  aus;  vgl.  auch 
§  899.  ß)  Es  führen  Bibliothekskataloge  auf  verlorene  Commentare  des  Hilarius  zu  neu- 
teatamentlichen  Briefen;  ein  Commentar  des  Hilarius  zum  Römerbriefe  stand  in  einem 
Katalog  des  Klosters  Bobbio  (Muratori,  Antiquitatea  3  p.  818).  In  einer  jetzt  im  Vatican 
befindlichen  Handschrift  von  Monte  Cassino  (A.  Mai,  Nova  patrum  bibliotheca  1  p.  472) 
verzeichnet  ein  Katalog  einen  Commentar  von  Hilarius  in  epistolas  Septem  catholicas.  Das 
zweite  Konzil  von  Hispalis  erwähnt  eine  expositio  eptistolae  ad  Timotheum.  Vgl.  J.  B.  Pitra, 
Spicilegium  Solesmense  1  p.  XXVI.  Freilich  geben  diese  Zeugnisse  kein  festes  Fundament. 
Ob  Hilarius  einen  Commentar  zum  Hohenlied  schrieb,  wie  Hieronymus  hörte, 
lässt  sich  nicht  mehr  entscheiden. 

ß)  Polemische  Schriften. 

892.  Das  historisch-polemische  Werk  (Adversus  Valentem  et  Ur- 
sacium  libri  tres).  Im  Jahre  1590  fand  P.  Pithoeus  in  einer  jungen  Hand- 
schrift zu  Paris  Fragmente  eines  historischen  Werkes,  welches  dem  Hilarius 
zugeschrieben  war.  Da  er  hoffte,  noch  auf  eine  ältere  Handschrift  zu 
stossen,  zögerte  er  mit  der  Herausgabe,  starb  aber,  ehe  er  seine  Absicht 
ausführen  konnte.  Die  Herausgabe  der  Fragmente  übernahm  Nie.  Faber 
(LeFevre);  er  Hess  sie  im  Jahre  1598  erscheinen.  Später  fand  der  Jesuit 
J.  Sirmond  zu  Reims  ein  bei  weitem  älteres  Exemplar  dieser  Fragmente; 
die  Benediktiner  konnten  es  nicht  mehr  für  ihre  Ausgabe  auffinden,  doch 
war  die  Variantensammlung  Sirmonds  ihnen  durch  St.  Baluze  mitgeteilt 
worden.  Im  ganzen  sind  es  fünfzehn  Fragmente,  die  jedoch  in  der  Ueber- 
lieferung  in  zwei  Gruppen  geschieden  sind.  Die  eine  Gruppe,  welche  die 
Fragmente  XI,  XIII,  III,  VIII,  IX,  V,  VII  nach  der  jetzigen  Ordnung  um- 
fasst,  ist  anonym;  dagegen  die  andere  Gruppe,  bestehend  aus  den  Frag- 
menten I,  II,  IV,  XII,  XIV,  XV,  VI,  X,  wird  ausdrücklich  mit  Hilarius  in 
Verbindung  gebracht,  indem  sowohl  am  Anfange  als  am  Ende  seine  Autor- 
schaft hervorgehoben  wird.  Die  Bruchstücke  sind  in  ungeordnetem  Zu- 
stand überliefert;  die  jetzige  Ordnung  rührt  von  den  Benediktinern  her. 
Unter  den  Fragmenten  befindet  sich  eines  (Nr.  I),  welches  sich  deutlich 
als  Einleitung  zu  einem  historischen  Werke  gibt.  Aus  ihm  geht  hervor, 
dass  der  Verfasser  die  Geschichte  der  arianischen  Häresie  darstellen  will 
und  zwar,  um  des  genaueren  darzulegen,  dass  es  sich  in  der  ganzen  Be- 
wegung nicht  um  persönliche  Angelegenheiten,  sondern  um  eine  Fälschung 
des  wahren  Glaubens  handle.  Dass  diese  Einleitung  von  Hilarius  ge- 
schrieben ist,  dafür  spricht  nicht  bloss  das  äussere  Kriterium  der  üeber- 
lieferung,  sondern  auch  innere  Kriterien.  Sowohl  der  Stil  als  die  an- 
gedeuteten Lebensverhältnisse  passen  auf  keinen  anderen  als  auf  Hilarius. 
Die  übrigen  vierzehn  Fragmente  tragen  einen  anderen  Charakter;  es  sind 
Aktenstücke,  welche  sich  auf  die  Geschichte  des  Arianismus  beziehen. 
Dazwischen  vernehmen  wir  aber  öfters  die  Stimme  des  Autors,  der  die 
in  den  Dokumenten  dargestellten  Ereignisse  miteinander  verbindet  und  be- 
urteilt. Soweit  diese  Zutat  des  Autors  einen  grösseren  Zusammenhang 
darstellt,  wie  z.  B.  in  Fragment  Nr.  II,  tritt  auch  hier  die  Eigentümlichkeit 
des  Hilarius  zutage  oder  spricht  wenigstens  nichts  gegen  seine  Autorschaft. 
Wir  müssen  sonach  annehmen,  dass  alle  Fragmente,  welche  Zwischen- 
ausführungen enthalten,  diesem  historischen  Werk,  von  dem  uns  die  Ein- 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  892.)  287 

leitung  erhalten  ist,  angehören.  Hierbei  macht  es  keinen  Unterschied,  ob 
solche  Fragmente  aus  der  einen  oder  der  anderen  Gruppe  der  Ueberlieferung 
stammen,  denn  die  Zusammengehörigkeit  beider  Gruppen   ist  zweifellos. i) 

Die  Exzerptensammlung  hat  in  neuerer  Zeit  eine  Vermehrung  er- 
fahren. Mit  dem  Audienzgesuch,  das  Hilarius  an  Kaiser  Constantius  richtete, 
ist  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  noch  ein  liber  ad  Constantium 
in  der  Weise  verbunden,  dass  dieser  als  erstes,  das  Audienzgesuch  als 
zweites  Buch  gezählt  wird.  Dieser  liber  primus  beginnt  mit  dem  Schreiben 
einer  Synode,  die  man  als  die  von  Sardica  aus  dem  Jahre  343/44  erkannt 
hat,  an  Constantius  (und  an  Constans).  Das  Kollektivschreiben  wendet 
sich  gegen  den  Arianismus  und  bittet  den  Kaiser,  den  Provinzialbehörden 
zu  untersagen,  sich  die  Entscheidung  in  kirchlichen  Angelegenheiten  anzu- 
massen,  freie  Betätigung  der  religiösen  Ueberzeugung  zu  gestatten,  end- 
lich die  infolge  der  arianischen  Streitigkeiten  verbannten  Bischöfe  aus 
dem  Exil  zurückzurufen.  Es  folgen  dann  Betrachtungen  des  Autors  und 
am  Schluss  die  Erzählung  von  der  ungerechten  Behandlung  des  Bischofs 
Eusebius  von  Vercelli  auf  dem  Konzil  zu  Mailand  des  Jahres  355.  Es 
war  eine  glückliche  Entdeckung  des  französischen  Benediktiners  Wilmart, 
dass  dieses  sog.  erste  Buch  ad  Constantium  seinen  festen  Platz  in  unserer 
Fragmentsammlung,  die  jetzt  Collectanea  antiariana  Farisina  genannt  wird, 
hat  und  daher  aus  dem  Verband  mit  dem  Audienzgesuch  in  einer  künftigen 
Ausgabe  loszulösen  ist. 

Wenn  wir  die  Fragmente  im  ganzen  überschauen,  so  ergibt  sich  als 
ihr  Zweck,  in  den  arianischen  Streitigkeiten  der  orthodoxen  Lehre,  dem 
Nicaenum  zum  Siege  zu  verhelfen. 2)  Dieser  Zweck  wird  erreicht  durch 
Mitteilung  der  in  dem  Glaubensstreit  erwachsenen  Aktenstücke  und  durch 
einen  verbindenden  Text  des  Autors.  Deutlich  heben  sich  zwei  Schriften 
ab:  eine,  die  an  das  Konzil  von  Biterrae  (356)  sich  anschliesst  und  das 
Ziel  verfolgt,  das  weiter  auszuführen,  was  Hilarius  auf  dem  genannten 
Konzil  infolge  des  Tumultes  nicht  ausführen  konnte;  eine  andere,  die  dem 
Doppelkonzil  von  Rimini  und  Seleucia  (359)  folgte  und  die  Bischöfe  des 
Occidents,  die  als  Gesandte  nach  Constantinopel  gingen,  aufklären  und 
zum  orthodoxen  Bekenntnis  führen  wollte.  Auch  später  verfolgte  Hilarius 
noch  die  Religionskämpfe,  sammelte  die  Aktenstücke  und  stellte  eine  Fort- 
setzung des  begonnenen  Werkes  her;  es  lag  nahe,  die  Fortsetzung  mit 
den  vorausgegangenen  zw^ei  Schriften  zu  einem  dreibändigen  Werke  zu 
vereinigen;  es  wird  dasjenige  sein,  das  Hieronymus  durch  „adversus  Va- 
lentem  et  Ursacium"  charakterisiert;  diese  beiden  Männer  waren  ja  die 
Führer  der  arianischen  Bewegung  im  Abendland.  Das  der  Oeffentlichkeit 
übergebene  Werk  wurde  sehr  bald  exzerpiert,  die  Exzerpte  in  ungeord- 
neter Reihenfolge  abgeschrieben,  zugleich  löste  sich  ein  Fragment  ab  und 
wurde    mit   dem    liber   ad  Constantium   verbunden.  3)     Der  Hauptwert   des 

^)Vgl.  dieBenediktinerausgabeT.2(1750)  mam  claudunt." 

p,  475:  „Est  primae  partis  initium  manifeste  '^)  Ueber  die  Art  und  Weise  der  Behand- 

continuatio    posterioris:    Synodi    enim    Pari-  lung  vgl.  fragm.  1,  7. 

siensis  epistola,  a  qua  in  mss.  primae  partis  ^)  Die  Verbindung  war  schon  im  6.  Jahr- 

initium  ducitur,  rescriptum  est  litteris  Orien-  hundert  vollzogen;  vgl.  Wilmart  p.  153. 

talium,   quae    in  iisdem   mss.  partem  postre-  , 


288 


Hilariua  von  Poitiers.     (§  892.) 


Buches  ruht  in  den  mitgeteilten  Urkunden;  ob  diese  alle  echt  sind,  ist 
natürlich  für  sich  zu  prüfen;  vier  Briefe  des  Papstes  Liberius  werden  von 
vielen  als  eine  Fälscliung  angesehen.  Aber  bei  einem  Manne  wie  Hilarius, 
der  sich  in  den  Streit  so  hineingelebt  hatte,  wird  die  Annahme,  dass  er 
sich  durch  Falsifikate  betören  Hess,  nicht  so  leicht  hingenommen  werden 
können.  Aus  dem  verbindenden  Text  leuchten  die  Eigenschaften  des 
hilarianischen  Geistes. 

Allgemeine  Litteratur.  L.  Duchesne,  Akten  des  ö.  internat.  Kongresses  kathol. 
Gelehrter,  München  1901,  p.  58;  M.  Schiktanz,  Die  Hilariusfragniente,  Diss.  Bresl.  1905; 
B.  Marx,  Zwei  Zeugen  für  die  Herkunft  der  Fragmente  1  und  II  des  sog.  Opus  historicum 
8.  Hilarii  (Theol. Quartalschr.  88  (1906)  p.  390);  A.  Wilmart,  L'Ad  Constantium  liber  primus 
de  s.  Ililaire  de  Poitiers  et  les  fragments  historiques  (Revue  Bened.  24  (1907)  p.  149,  p.  291); 
Les  fragments  historiques  et  le  synode  de  Beziers  de  356  (ebenda  25  (1908)  p.  225);  J.  Chap- 
man,  ebenda  27  (1910)  p.  828;  A.  L.  Feder,  Studien  zu  Hil.  von  Poitiers,  I.  Die  sog.  'Frag- 
menta  historica'  und  der  sog.  'Liber  I  ad  Constantium  imperatorem'  nach  ihrer  üeberlieferung, 
inhaltl.  Bedeutung  und  Entstehung  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  derWissensch.,  philos.-hist. 
Kl.  162  (1909)  Abli.  4);  11.  Bischofsnaraen  und  Bischofssitze  bei  Hil.,  krit.  Untersuchungen  zur 
kirchl.  Prosopographie  und  Topographie  des  4.  Jahrh.  (ebenda  166  (1910)  Abh.  5). 

Collectanea  antiariana  Parisina.  »Seit  der  Ausg.  von  P.  Coustant  1693  war 
der  Titel  Fragmenta  historica  Hilarii  üblich;  der  von  uns  gewählte  Titel  rührt  von  Feder 
(I  p.  5)  her.  üeber  die  Ausgaben  vgl.  dens.  p.  17.  «)  Die  massgebende  Handschrift  ist 
der  Codex  der  Arsenalbibliothek  in  Paris  483  s.  IX  (A),  den  zuerst  Schiktanz  (p.  22) 
herangezogen  hat;  über  seine  Geschichte  vgl.  Feder  I  p.  8.  Aus  ihm  stammt  der  verlorene 
cod.  Pithoeanus  s".  XV  (T),  aus  diesem  wiederum  Parisinus  1700  s.  XVII  (C).  Auf  eine 
bessere  üeberlieferung,  als  A  sie  bietet,  weist  die  Variantensammlung  Sirmonds  aus  dem 
verlorenen  cod.  Remensis  (S).  üeber  die  üeberlieferung  einzelner  Stücke  ausserhalb  der 
ganzen  Sammlung  vgl.  Feder  I  p.  19.  ß)  Die  zweite  Serie  begann  mit  der  Aufschrift: 
inctpit  liher  secundus  Hilarii  Pictaviensis  provinciae  Aquitaniae,  in  quo  sunt  oninia,  quae 
ostendunt  vel  quomodo,  quibusnam  causis,  quibus  instantibus  sub  imperatore  Constantio  factum 
est  Ariminense  conciUum  contra  formellam  Nicaenl  tractatus,  qua  universae  haereses  com- 
prehensae  erant.  Das  letzte  Fragment  dieser  Gruppe  trug  am  Schluss  die  Bemerkung: 
explicit  sancti  Hilar'ii  liber  (dieses  Wort  fehlt  in  A)  ex  opere  historico.  üeber  die  Varianten 
in  A  vgl.  Feder  I  p.  127.  y)  Le  Fevre  veröffentlichte  die  zwei  Serien  getrennt  voneinander 
und  liess  die  Stücke  ohne  Nummern  nach  der  üeberlieferung  folgen.  P.  Coustant  dagegen 
stellte  15  Nummern  her,  die  er  chronologisch  anordnete.  Das  Verhältnis  der  handschrift- 
lichen und  der  Coustantschen  Reihenfolge  (vgl.  Feder  I  p.  5)  ist  folgendes:  Serie  1: 
1  =  XI  1-4;  11  =  XI  5;  IH  =  XIII;  IV  =  HI;  V  =  VIiI;  VI  =  IX;  VII  =  V;  VIII  =  VII 
1  -2;  IX  =  M\l  3—4.  Serie  2:1  =  I;  H  =  II;  III  =  IV;  IV  =  XH;  V  =  XIV;  VI  =  XV; 
VII  =  VI;  VIII  ==  X. 

Der  sog.  liber  I  ad  Constantium.  üeber  die  Stellung  dieses  Buches  in  der 
Schriftstellerei  des  Hilarius  hat  zuerst  Wilmart  helles  Licht  verbreitet;  seine  Studien 
wurden  von  Feder  fortgesetzt.  «)  Das  Buch  beginnt  mit  einem  Kollektivschreiben  an  einen 
Kaiser  (1 — 5);  am  Ende  scheint  etwas  zu  fehlen.  Es  ist  nicht  zweifelhaft,  dass  hier  ein 
Schreiben  einer  Synode  (vgl.  6  sancti  Uli  viri)  vorliegt;  diese  Synode  ist  nach  der  Sach- 
lage, die  wir  aus  dem  Buch  entnehmen,  die  von  Sardica  (jetzt  Sredec-Solia),  welche  343/44 
stattfand  (Feder  I  p.  87).  Die  Aktenstücke  der  Synode  von  Sardica  berühren  sich  inhaltlich 
sehr  mit  dem  Kollektivschreiben;  vgl.  Feder  I  p.  147.  c.  2  wendet  sich  der  Autor  an 
mehrere  Kaiser,  es  sind  dies  Constantius  und  Constans;  Constantius  wurde  im  Jahre  340 
ermordet,  Constans  fand  seinen  Tod  erst  nach  dem  Konzil.  3)  In  dem  auf  den  Brief  fol- 
genden ausführenden  Text  wird  die  schmähliche  Behandlung  des  Bischofs  Eusebius  von 
Vercelli  auf  der  Synode  von  Mailand  (355)  als  id  quod  recens  gestum  est  bezeichnet  (8). 
Das  Werk,  das  das  Kollektivschreiben  der  Synode  von  Sardica  mit  Betrachtungen  enthielt, 
muss  also  bald  nach  355  ans  Licht  der  Oeffentlichkeit  getreten  sein.  ;')  In  der  zweiten 
Serie  der  Fragmente,  die  dem  Hilarius  ausdrücklich  zugewiesen  wird,  lesen  wir  (2  11  =  11; 
10,  658  Migne):  sed  multum  ad  cognittonem  proficiet,  si  quae  post  absolutionem  Athanasii  ad 
Constantium  imperatorem  Sardicensis  synodi  oratio  fuerit,  cognoscatur.  Daraus  ergibt  sich, 
dass  das  sog.  erste  Buch  ad  Constantium  hier  seinen  Platz  hatte;  auch  ist  der  hilarianische 
Ursprung  des  Buches  jetzt  noch  von  anderer  Seite  erhärtet,  d')  Da  das  Schreiben  der  Synode 
eine  üeberschrift  trug,  etwa  oratio  sijnodi  Sardicensis  ad  Constantium  imperatorem,  konnte 
es  leicht  geschehen,  dass  das  Stück  aus  seinem  Verband  losgelöst  und  mit  dem  Audienz- 
gesuch zu  einem  zweibändigen  Werk  ad  Constantium  verbunden  wurde.  Wilmart,  Revue 
24  p.  316:   „WAd  Constantium  Liber  Primus  n'est,  comme  tel,  qu'  une  fiction  litteraire,  dont 


Hilai-ius  von  Poitiers.     (§  892.)  289 

il   faut    tenir    pour    responsables   les    premieis   collecteuis   des  oeuvres   de   saint  Hilaire   au 
Ve  siecle." 

Das  historisch -polemische  Werk  des  Hilarius.  Im  allgemeinen  vgl.  Feder 
I  p.  83.  Auf  ein  solches  weisen  hin  die  Wdite  (Coli.  2  VIII  =  X):  explicit  sancti  Hllarii 
ex  opere  historico;  Hieronym.  de  vir.  ill.  100  (vgl.  oben  p.  280)  citiert  von  Hilarius  einen 
liber  adversus  Valentem  et  Ut'sacium,  historiam  Arimlnensis  et  Seleuciensis  synodi  continens 
(Wilmart  p.  157).  Rufin.  de  tidulteratione  librorum  Origenis  iMigne,  Patrol.  gr.  17  Sp.  628) 
sagt  von  Hilarius:  Jiic  cum  ad  emendationem  eonim,  qtii  Ariminensi  perfidiae  subscripserant, 
lihelhun  instnwtionis  plentssitnae  cotiscripsisset  etc.  Wir  besitzen  endlich  in  Coli.  2  I  =:  I 
die  Vorrede  zu  einem  historisch -polemischen  Werk,  wo  es  heisst  (c.  4,  6^30  M.):  proferre 
in  conscientiam  publicam  opus  tento  grave  et  multiplex,  diabolica  fraude  perplexum  etc. 
Zur  Restitnierung  dieses  Werkes  dienen  die  Collectanea  und  der  sog.  liber  1  ad  Constantium. 
Zunächst  ist,  um  über  das  Werk  ins  Klare  zu  kommen,  die  Chronologie  ins  Auge  zu  fassen. 
«)  Wenn  wir  die  erwähnte  Vorrede  mit  den  Zeitverhältnissen  vergleichen,  so  gelangen  wir 
in  das  Jahr  356,  in  welchem  Jahre  die  Synode  von  Biterrae  abgehalten  wurde.  Dort  konnte 
Hilarius  als  Führer  der  orthodoxen  Partei  (de  synodis  2,  481  M.;  c.  Const.  2,  579  M.)  seiner 
Ueberzeugung  nicht  in  der  Weise  Ausdruck  geben,  wie  er  gewünscht  hatte;  er  greift  daher 
zur  Feder,  um  darzulegen,  dass  es  sich  in  den  Glaubenskämpfen  um  das  Nicaenum  handle: 
c.  5,  630  M.  quamquam  enlni  ex  his  quibusve  in  terris  gesta  sunt,  cognosci  potuerit,  longe 
aliud  agi,  quam  existimabatur,  tarnen  pt'Opensiore  cura  rem  omnem  hoc  volumine  placuit 
exponere.  Duchesne  (bei  Wilmart,  Revue  Bened.  25  p.  228)  schlägt  scharfsinnig  ex  ali- 
quibiis  quae  Biterris  gesta  sunt  vor;  dadurch  erhält  das  tunc  in  dem  darauffolgenden  Satz 
raptim  etc.  seine  Beziehung;  vgl.  auch  Marx  p.  402.  Hilarius  weilte  noch  in  Gallien  und 
lebte  noch  nicht  im  Exil,  dessen  er  mit  keinem  Worte  gedenkt.  Das  Werk  begann  mit 
dem  Konzil  von  Arles  853  (c.  6,  631  M.):  incipiam  ab  his  quae  proxime  gesta  sunt,  id  est 
eo  tempore  quo  primum  in  Arelatensi  oppido  f rater  et  comminister  meus  Paulinus  (f  357) 
ecclesiae  Treviroriim  episcopus  eorum  se  perditioni  simulationique  non  miscuit.  Ihm  sind 
zuzuweisen  Coli.  2  I  =  I,  'Z  II  =^  11,  der  sog.  liber  1  ad  Constantium  und  wahrscheinlich 
Coli.  1  IV  =  III;  vgl.  Feder  I  p.  121,  p.  127,  p.  152.  Die  historisch-polemische  Schrift  fand 
Beachtung.  Der  Bischof  Foebadius  von  Agennum  benutzte  sie  in  seinem  357  oder  358  er- 
schienenen liber  contra  Arianos  (4;  904);  vgl.  z.  B.  Hil.  2  II  =  II  (c.  29,  655  M.)  virus  suum 
sub  modestia  religiosae  moderationis  occultat  \\  Foeb.  c.  1  (20,  13  Migne)  zabolicum  virus 
sub  modestia  religiosae  venerationis  occultum.  Hil.  lib.  I  ad  Const.  7  (Sp.  562  M.)  quae  ob- 
tunsio  intelleg entiae  est,  quae  cordis  hebetudo,  quae  oblivio  spei,  qui  amor  scelerum,  quod  odium 
veritatis  etc.  ||  Foeb.  c.  16  (Sp.  24  M.)  quae  ista  est,  rogo,  cordis  hebetudo,  quae  oblivio 
spei,  immo,  quae  tam  amens  et  blasphema  confessiof;  weitere  Beispiele  bei  Feder  I  p.  120. 
Auch  Gregorius  von  Eliberis  benutzte  in  der  Schrift  de  fide  (orthodoxa)  unser  Werk  (ij  903); 
vgl.  z.  B.  Hil.  2  II  =  II  (c.  29,  655  M.)  in  primogeniti  vero  confessione  ordinem  quendam 
ab  eius  ortu  creatis  muyidi  rebus  assignent  \\  Greg.  c.  2  (':?0,  35  Migne)  quasi  in  ordine 
factot^uni  primogeyiitus  habeatur,  ut  ex  eo  seriem  quandam  creandis  mundi  rebus  assignent; 
weitere  Beispiele  bei  Feder  I  p.  121.  ß)  Eine  andere  Gruppe  von  Fragmenten  führt  uns 
unmittelbar  in  die  Zeit  nach  dem  Konzil  von  Riniini  und  Seleucia,  also  ins  Jahr  359. 
Die  Situation  beleuchtet  2  VIII  =  X;  hier  erhalten  wir  einen  Brief  der  orientalischen 
Bischöfe  an  die  von  Rimini  nach  Constantinopel  abgegangenen  Gesandten,  in  dem  sie 
über  den  Stand  der  kirchlichen  Angelegenheiten  berichten,  um  zur  Unterdrückung  der 
Ketzerei  beizutragen  und  die  Gesandten  von  Rimini  auf  den  rechten  Weg  zu  bringen  (1). 
Es  folgt  ein  erzählender  Text  (2 — 4)  in  lebhaftem  Ton,  wie  ihn  die  sich  abspielenden  Ereig- 
nisse hervorrufen  mussten;  er  ist  offenbar  in  Constantinopel  geschrieben,  wohin  Hilarius 
nach  Beendigung  der  Synode  von  Seleucia  sich  begeben  hatte.  Diesem  Ende  359  oder  An- 
fang 360  geschriebenen  Werke  teilt  Feder  noch  zu:  2  III  =  IV;  2  VII  =  VI;  1  V  =  VIII; 
1  VI  -  IX;  1  VII  -  V;  1  VIII  =  VII  1—2;  1  IX  =  VH  3—4.  y)  Wir  stossen  aber  auch 
auf  Dokumente  in  den  Collectanea,  die  in  den  Jahren  366/67  entstanden  sind.  Feder 
(I  p.  127)  vermutet,  dass  1  1  und  II  =  XI,  1  III  =  XIII,  2  V  ==  XIV,  2  VI  --  XV  einem  dritten 
Werk  des  Hilarius  angehören.  Ueber  2  IV  =  XII  (Brief  des  Liberius  und  Brief  der  Bischöfe 
Italiens)  vgl.  Feder  I  p.  99;  sie  fallen  in  die  Jahre  362/3.  Ueber  die  vier  angezweifelten 
Briefe  des  Liberius  (2  IH  =  IV  1 ;  2  VH  8  -=  VI  5—6;  2  VII  10  =  VI  8—9;  2  VII  11  =  VI 
10—11)  s.  die  Litteratur  §  948;  Feder  (I  p.  153  Anm.  1)  tritt  für  ihre  Echtheit  ein  und 
setzt  sie  ins  Frühjahr  357,  aber  er  kann  für  seine  Ansicht  „nicht  mehr  als  einen  hohen 
Grad  von  Wahrscheinlichkeit"  in  Anspruch  nehmen  (p.  123). 

Es  ist  einleuchtend,  dass  die  beiden  polemischen  Schriften  der  Jahre  356  und  359/60 
ursprünglich  nicht  zusammen  erschienen,  sondern  dem  Gang  der  Ereignisse  folgten;  später 
wurden  sie  zu  einem  Werk  von  zwei  Büchern  zusammengefasst;  denn  die  zweite  Schrift, 
die  sich  an  die  Synode  von  Seleucia  und  Rimini  anschloss,  wird  im  Arsenalcodex  der  Coli, 
als  liber  secundus  bezeichnet;  vgl.  dagegen  Chapman  p.  329,  p.  332.  Da  uns  aber  die  Frag- 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  19 


290  Hilarius  von  Poitiers.     (§§  893,  894.) 

mente  bis  in  das  Todesjahr  des  Hilarius  führen,  wird  noch  ein  drittes  Bucli  anzusetzen  sein. 
Der  'J'itel  des  Werkes  wird  nach  Hieronymus  Adversus  Valentem  et  Ursacium  libri  tres  ge- 
wesen sein;  der  Titel  0}}hs  Jiintoricum  ist  wohl  als  abgekürzt  auf  Rechnung  des  Epitomators 
zu  setzen.  Ob  das  Gesamtwerk  von  Hihirius  selbst  oder  einem  anderen  herausgegeben 
wurde  und  ob  dabei  Aenderungen  vorgenommen  wurden,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis. 

Die  Sammlung  der  Exzerpte  ist  in  frühe  Zeit  zu  setzen;  sie  lagen  schon  kirchen- 
rechtlichen Sammlungen  vor,  die  bis  in  das  o.  Jahrhundert  hinaufreichen;  auch  Sulpicius 
Severus  scheint  sie  vor  sich  gehabt  zu  haben  (Feder  I  p.  131,  p.  186). 

Ausg.  von  Migne  10  Sp.  627. 

89IJ.  Das  Audienzgesuch  an  Constantius.  Als  Exilierter  hatte  Hi- 
larius, der  einzige  occidentalische  Bischof,  der  Synode  von  Seleucia  im 
Jahre  359  beigewohnt.  Nach  deren  Schluss  wurde  eine  Deputation  an 
den  kaiserlichen  Hof  in  Constantinopel  abgeschickt,  um  ijber  die  Verhand- 
lungen der  Synode  Bericht  zu  erstatten;  dieser  Deputation  schloss  sich 
auch  Hilarius  an.  In  Constantinopel  angekommen,  erkannte  Hilarius  bald, 
dass  die  Arianer  das  Ohr  des  Kaisers  hatten;  auch  sein  heftiger  Gegner, 
der  Metropolit  Saturninus  von  Arles,  dem  er  sein  Exil  verdankte,  befand 
sich  in  der  Hauptstadt.  Angesichts  dieser  für  die  Orthodoxie  höchst  be- 
denklichen Situation  fasste  der  verbannte  Bischof  den  kühnen  Entschluss, 
schriftlich  um  eine  Audienz  bei  dem  Kaiser  nachzusuchen.  Diese  Schrift 
ist  uns  glücklicherweise  erhalten  und  legt  rühmendes  Zeugnis  ab  nicht 
bloss  von  der  Glaubensstärke,  sondern  auch  von  der  diplomatischen  Ge- 
wandtheit ihres  Verfassers.  Er  kommt  zuerst  auf  seine  persönlichen  An- 
gelegenheiten, erwähnt  sein  Exil  als  eine  unverdiente  Strafe,  er  streift 
seine  Gegner,  die  nicht  bloss  ihm,  sondern  auch  Julian  Böses  zugefügt 
hätten,  er  gedenkt  seines  erbittertsten  Feindes,  des  Saturninus,  und  wünscht, 
ihn  vor  dem  Kaiser  seiner  schlimmen  Taten  zu  überführen.  Nach  diesen 
persönlichen  Angelegenheiten  geht  er  zum  eigentlichen  Zweck  der  erbetenen 
Audienz  über,  den  Kaiser  an  der  Hand  der  hl.  Schrift  von  der  Richtigkeit 
seines  Glaubensbekenntnisses  zu  überzeugen;  er  legt  in  kurzen  Zügen  dessen 
Kern  dar,  betont,  dass  es  in  dem  einfachen  schlichten  Verständnis  der 
Schriftworte  seinen  festen  Grund  habe,  und  tadelt  die  von  Tag  zu  Tag 
auftretenden,  schriftlich  fixierten  Glaubensbekenntnisse.  Mit  einer  flehent- 
lichen Bitte  an  den  Kaiser  und  mit  der  Vorführung  der  wesentlichsten 
Punkte  seines  Glaubens  schliesst  das  Gesuch. 

Abfassungszeit.  c.  8  sed  unum  hoc  ego  per  hanc  dignationis  tnae  sinceram  au- 
dientiam  rogo,  ut  praesente  synodo,  quae  nunc  de  fide  lltigat,  pauca  me  de  Scripturis  evan- 
gelicis  digneris  audire.  Es  ist  damit  die  Synode,  welche  im  Januar  :^60  in  Constantinopel 
tagte,  gemeint. 

Ausg.  von  Migne  10  Sp.  563. 

894.  Das  Pamphlet  gegen  Constantius.  Von  einer  Gewährung  der 
von  Hilarius  erbetenen  Audienz  bei  dem  Kaiser  vernehmen  wir  nichts; 
es  ist  kein  Zweifel,  dass  sie  nicht  gewährt  wurde.  Infolgedessen  wurde 
das  Gemüt  des  Aquitaners  ungemein  verbittert.  Anfang  360  griff  er  wieder 
zur  Feder,  um  sich  in  einem  leidenschaftlichen  Schreiben  an  die  fratres 
zu  wenden.  Er  fordert  auf  zum  Kampfe,  denn  die  Zeit  des  Schweigens 
sei  vorüber  und  die  Zeit  des  Redens  gekommen.  Er  sei  immer,  soweit 
•es  nur  die  Sache  zuliess,  in  dem  grossen  Streite  versöhnlich  gewesen, 
aber  er  spreche  jetzt,  um  für  die  Sache  Christi  Zeugnis  abzulegen.  In 
seiner  Glaubensfreudigkeit  wünscht  er  in  der  Zeit  des  Nero  oder  Decius 


Hilarius  von  Poitiers.     (§  895.)  291 

gelebt  zu  haben,  iiin  des  Martyriums  teilhaftig  geworden  zu  sein.  Den 
früheren  Christenverfolgungen  stellt  er  in  scharfer  Antithese  die  schlaue, 
aber  nicht  minder  gefährliche  Verfolgung  des  Constantius  gegenüber.  Die 
Darstellung  erhebt  sich  jetzt  zu  einer  Apostrophe  an  den  Kaiser  selbst, 
dem  ein  langes,  fast  ermüdendes  Sündenregister  vorgehalten  wird.  Als- 
dann erscheint  der  Kaiser  als  ein  Wolf  im  Schafspelze;  es  wird  seine 
Gewalttätigkeit  gegen  Athanasius,  Paulinus,  Liberius  und  ihre  Kirchen 
scharf  gerügt.  Es  folgt  die  interessante  Geschichte  der  Erlebnisse  unseres 
Bischofs  auf  der  Synode  von  Seleucia;  endlich  wird  der  Gegenstand  des 
Streites  berührt.  Es  galt,  den  Kaiser  aus  der  hl.  Schrift  zu  widerlegen; 
da  auch  die  Arianer  sich  auf  Schriftstellen  stützten,  wird  hervorgehoben, 
dass  alles  vom  richtigen  Verständnis  der  hl.  Schrift  abhänge.  An  die 
dogmatische  Erörterung  schliessen  sich  wieder  Angriffe  gegen  Constantius 
an.  Die  fort  und  fort  wechselnden  Glaubensbekenntnisse  bieten  dem  Ver- 
fasser besonders  reichlichen  Stoff  dar;  nochmals  wird  der  Kaiser  an  seine 
Sünden  erinnert.  Mit  einer  eindrucksvollen  Aufforderung,  in  sich  zu  gehen, 
schliesst  die  leidenschaftliche  Schrift. 

Hieronymus  berichtet,  dass  diese  Broschüre  nach  dem  Tode  des  Con- 
stantius (Herbst  361)  geschrieben  worden  sei.  V\^enn  diese  Ansicht  auch 
nach  den  in  der  Schrift  enthaltenen  Zeitindicien  unrichtig  ist,  so  scheint 
ihr  doch  die  Tatsache  zugrunde  zu  liegen,  dass  das  Produkt  zwar  zu 
Lebzeiten  des  Constantius  geschrieben,  aber  erst  nach  seinem  Tode  ver- 
öffentlicht wurde.  Da  Hilarius  bald  nach  Abfassung  der  Schrift  in  seine 
Heimat  zurückkehren  durfte,  konnte  ihr  Ziel  auch  in  anderer  Weise  er- 
reicht werden. 

Die  Broschüre  besteht  aus  27  Kapiteln;  von  fremder  Hand  wurden 
ihr  noch  sechs  Kapitel  hinzugefügt,  welche  sich,  genau  besehen,  als  ein 
Auszug  aus  dem  Werk  des  Hilarius  de  trinitate  darstellen. 

Abfassungszeit.  Die  Schrift  wurde  geschrieben  nach  der  Synode  von  Seleucia 
und  zwar  im  Winter,  als  occidentalische  Bischöfe  in  einer  Stadt  festgehalten  wurden  (c.  7); 
dies  geschah  in  Rimini  Dezember  859.  Damit  steht  im  Einklang,  dass  seit  der  Verbannung 
der  Bischöfe  Paulinus,  Eusebius,  Lucifer,  Dionysius  das  fünfte  Jahr  begonnen  hat:  c.  2  post 
sanctorum  virormn  exsilia  Paulini,  Eusehii,  Luciferi,  Dionysii,  quinto  abhinc  anno,  a  Sa- 
turnini et  Ursacii  et  Valentis  communione  me  cum  Gallicanis  episcopis  separavi.  Wir  werden 
die  Schrift  in  den  Anfang  des  Jahres  300  nach  dem  Audienzgesuch  anzusetzen  haben. 

Der  Ort,  an  dem  die  Broschüre  geschrieben  wurde,  bestimmt  sich  dadurch,  dass 
Hilarius  noch  im  Exil  verweilt  (c.  2).  Also  schrieb  er  sie  während  seines  Aufenthaltes  in 
Constantinopel. 

Ausg.  von  Migne   10  Sp.  577. 

89r).  De  synodis.  In  fast  allen  Handschriften  wird  ein  Sendschreiben 
des  Hilarius  über  die  Synoden  dem  Werk  de  trinitate  als  13.  Buch  hinzu- 
gefügt. Es  ist  dies  zwar  mit  Unrecht  geschehen,  denn  unsere  Schrift  steht 
unabhängig  von  dem  genannten  Werke  da,  aber  in  dieser  Hinzufügung 
liegt  doch  der  richtige  Gedanke,  dass  die  Schrift  eine  Ergänzung  zu  jenem 
Hauptwerk  des  Hilarius  bildet,  da  hier  das  Geschichtliche  in  der  Streit- 
frage über  die  Person  Christi  in  den  Vordergrund  tritt.  Die  Veranlassung 
der  Schrift  war  folgende:  Gallische  Bischöfe  hatten  gegen  Ende  des  Jahres 
358  ^)    in    Sachen    des   Glaubensstreites   an    den    verbannten    Hilarius    ge- 

')  Reinkens,  Hilarius  p.  174  Anin. 

19* 


292 


Hilarius  von  Poitiers.     {<^  895.) 


schrieben  und  ihn  gebeten,  sie  über  die  Glaubensbekenntnisse  der  Orien- 
talen näher  zu  unterrichten.  Dieser  Aufforderung  kam  Hilarius  mit  Freuden 
nach;  es  handelte  sich  ja  angesichts  der  vom  Kaiser  ausgeschriebenen 
Doppelsynode,  welche  für  die  Orientalen  in  Seleucia  und  für  die  Occiden- 
talen  in  liimini  stattfinden  sollte,  darum,  den  gallischen  Bischöfen,  die 
unentwegt  auf  Seite  der  Orthodoxie  standen,  ihren  Kampf  gegen  den 
Arianismus  zu  erleichtern.  Er  richtet  daher  ein  Schreiben  an  die  Bischöfe 
Galliens,  der  beiden  Germanien  und  Britanniens.  Nach  einer  Einleitung 
folgt  der  historische  Teil,  welcher  die  c.  10 — 63  umfasst.  Darin  werden 
die  zweite  sirmische  Glaubensformel  vom  Jahre  357,  die  zwölf  Anathema- 
tismen  von  Ancyra  (358),  die  antiochenische  Formel  vom  Jahre  341,  das 
Bekenntnis  des  orientalischen  Teiles  der  Synode  von  Sardica,  welches  zu 
Philippopel  festgestellt  wurde  (343 — 344),  endlich  die  im  Jahre  351  gegen 
Photinus  verfasste  erste  sirmische  Formel  behandelt.  Obwohl  die  griechisch 
abgefassten  Glaubensformeln  bereits  ins  Lateinische  übertragen  waren, 
fertigte  sich  doch  Hilarius  eigene  Uebersetzungen  an,  da  die  vorhandenen 
in  ihrer  wörtlichen  Fassung  unbrauchbar  erschienen,  i)  Auf  den  histori- 
schen Teil  folgt  nach  einigen  allgemeinen  Betrachtungen  (c.  64 — 65)  der 
spekulative  (c.  66 — 92),  welcher  sein  Augenmerk  besonders  auf  die  orien- 
talischen Bischöfe  richtet.  Hilarius  stellt  selbst  (c.  64)  sein  Glaubens- 
bekenntnis auf  und  erörtert  die  dogmatische  Frage,  wobei  er  rät,  sich 
nicht  zu  tief  in  Wortstreitigkeiten  einzulassen. 

Diese  Schrift  lässt,  wie  das  Hauptwerk,  die  eigentümliche  spekulative 
Begabung  des  Hilarius  erkennen  und  hat  hohes  dogmengeschichtliches  Inter- 
esse, aber  selbst  bei  den  Orthodoxen  fand  das  Werk  nicht  ungeteilte  Zu- 
stimmung, so  dass  sich  Hilarius  genötigt  sah,  eine  Abwehr  zu  verfassen, 
von  der  sich  nur  Fragmente  erhalten  haben.  Das  Sendschreiben  entbehrte 
eines  sachlichen  Titels,  und  in  der  Tat  kennen  die  guten  Handschriften 
bloss  die  Ueberschrift  „epistula".  Gewöhnlich  aber  wird  der  Brief  unter 
dem  Titel  „de  synodis",^)  welchen  Worten  die  Benediktiner  noch  „seu  de 
fide  Orientalium"   hinzufügten,  angeführt. 

An lass  der  Schrift,  c.  5  quod  nonnulli  ex  vobis,  quorum  ad  me  potuerunt  scripta 
deferri,  quae  exinde  Orientales  in  fidei  professiontbus  gerant  et  gesserunt,  significari  vohis 
humilitatis  meae  litteris  desiderastis. 

Zeit  der  Schrift.  Aus  c.  ä^  ergibt  sich,  dass  Hilarius  bereits  Kunde  von  der  Doppel- 
synode, die  abjiehalten  werden  sollte,  erhalten  hatte,  und  zwar  sollte  diese  Doppelsynode 
in  Ancyra  und  Rimini  gehalten  werden;  an  Stelle  von  Ancyra  trat  aber  bald  Seleucia.  Die 
Synode  fand  im  Sommer  359  statt.  Die  Schrift  wird  daher  in  den  Anfang  des  Jahres  359 
oder  Ende  o58  fallen. 

Ziel  derSchrift.  c.7  omnes  fides,  quae  post  sanctam  sgnodum  Nicaenam  diversls 
temporibus  et  locis  editae  sunt,  cum  sententiarum  omnium  atque  etiam  verboriim  additis  per 
me  expositionibus  destinavi. 

Ausg.  von  Migne  10  Sp.  479. 

Apologetica.  Gegen  das  Sendschreiben  de  synodis  hatte  Lucifer  von  Calaris  Oppo- 
sition erhoben.  Hilarius  verteidigte  sich  gegen  diese  Vorwürfe  in  einer  eigenen  Schrift,  von 
der  sich  aber  nur  Fragmente  erhalten  haben,  bei  Migne  Bd.  10  Sp.  545  unter  dem  Titel: 
Apologetica  ad  reprehensores  libri  de  synodis  responsa. 


^)  c.  9  ex  graeco  in  latinum  ad  verbum 
expressa  translatio  affert  plerumque  obscuri- 
tatem,  dum  custodita  verborum  collatio  eam- 
dem  absolutionem  non  potest  ad  intelleg entiae 


simplicitatem  conservare. 

2)  Schon    Hieronym.  de  vir.  ill.  100  ge- 
braucht diesen  Titel. 


Hilarius  von  Poitiers.     (§§  896,  897.)  293 

89().  Die  Schrift  gegen  Auxentius.  Der  letzte  Kampf,  den  Hilarius 
gegen  den  Arianismus  durchfocht,  richtete  sich  gegen  den  Mailänder  Bischof 
Auxentius.  Er  war  Arianer,  hatte  aber  dem  Kaiser  Valentinian  I.  ein 
Glaubensbekenntnis  übergeben,  das  mit  der  orthodoxen  Lehre  übereinzu- 
stimmen schien.  Der  Kaiser  schützte  daher  den  Bischof  und  wies  fremde 
Einmischung  in  die  Angelegenheiten  der  Mailänder  Diözese  durch  ein  De- 
kret zurück.  Aber  Hilarius  Hess  sich  dadurch  nicht  von  seinem  Vorgehen 
gegen  den  arianischen  Bischof  abschrecken;  er  setzte  bei  dem  Kaiser  durch, 
dass  in  Mailand  im  Jahre  364  eine  Synode  abgehalten  wurde,  um  die 
Rechtgläubigkeit  des  Auxentius  zu  untersuchen.  An  der  Synode  nahm 
auch  Hilarius  teil.  Auxentius  gab  eine  mündliche  Erklärung  ab,  über  die 
ein  schriftlicher  Bericht  an  den  Kaiser  erstattet  wurde.  Späterhin  for- 
mulierte Auxentius  noch  selbst  ein  schriftliches  Glaubensbekenntnis.  Dem 
Kaiser  genügten  diese  Erklärungen,  nicht  aber  dem  Hilarius.  Als  er  fort- 
fuhr, Auxentius  zu  bekämpfen,  riss  dem  Kaiser  der  Faden  der  Geduld, 
er  wies  den  hartnäckigen  Gegner  aus  Mailand  weg.  Hilarius  gehorchte, 
aber  er  liess  nicht  vom  Kampfe  ab;  er  schrieb  eine  Broschüre,  die  sich 
allgemein  an  die  Kirche  richtet,  besonders  aber  die  Bischöfe  von  Italien 
im  Auge  hat.  In  dieser  Schrift  erzählt  der  Bischof  die  Vorgänge,  welche 
sich  in  dem  Streit  gegen  Auxentius  abspielten,  und  sucht  durch  eine 
Kritik  des  von  Auxentius  abgegebenen  schriftlichen  Glaubensbekenntnisses 
nachzuweisen,  dass  dieser  im  Herzen  noch  Arianer  sei.  Dieses  Glaubens- 
bekenntnis ist  als  Anhang  unserer  Schrift  beigegeben,  und  es  ist  inter- 
essant, die  Stimme  des  Gegners  urkundlich  zu  vernehmen.  Auch  die  schrift- 
liche Fixierung  des  Glaubensbekenntnisses,  wie  es  Auxentius  in  der  Mai- 
länder Synode  abgegeben  hatte,  war  von  Hilarius  nach  c.  7  seiner  Denk- 
schrift beigefügt  worden,  aber  es  findet  sich  nicht  mehr  in  unserem 
Texte;  ebenso  fehlt  das  Dokument  über  die  Verhandlungen  der  Synode 
zu  Rimini,  welches  Auxentius  seinem  schriftlichen  Glaubensbekenntnis  nach 
c.  15  beigeschlossen  hatte. 

Die  Broschüre  ist  für  uns  von  Bedeutung,  weil  sie  über  historische 
Vorgänge  aus  der  Regierungszeit  des  Valentinian  I.  einen  sachkundigen 
Bericht  liefert;  sie  ist  aber  auch  theologisch  interessant,  weil  sie  den 
Arianismus  in  ebenso  klarer  wie  bündiger  Weise  charakterisiert;  sie  ist 
endlich  auch  interessant,  weil  wir  sehen,  wie  diese  erbitterten  Streitig- 
keiten in  Wortklauberei  auslaufen. 

Die  Abfassung  der  Schrift  wird  in  das  Jahr  364  oder  365  fallen. 

Die  Zeit  der  Schrift  bestimmt  sich  dadurch,  dass  sie  in  die  Regierungszeit  Valen- 
tinians  1.  (o64 — 875)  fällt.  Die  Verhandlungen  gegen  Auxentius  erfolgten  ferner  in  An- 
wesenheit Valentinians  in  Mailand.  Valentinian  entfernte  sich  aber  im  November  365  von 
Mailand  und  begab  sich  nach  Paris.  Auch  auf  die  folgenden  Jahre  erstreckte  sich  diese 
Abwesenheit.  Die  Vorgänge,  wie  unsere  Schrift,  müssen  demnach  in  die  Jahre  364  oder  365 
fallen.     Die  Angabe    des  Auxentius  c.  13  ah   abiectis   ante  annos   decem   ist  eine  Rundzahl. 

Ausg.  von  Migne   10  Sp.  609. 

89?.  De  trinitate  (de  fide).  Im  Exile  schrieb  Hilarius  sein  aus  zwölf 
Büchern  bestehendes  Hauptwerk,  in  dem  er  den  Ansichten  der  Arianer 
entgegentritt.  Wie  es  betitelt  war,  kann  nicht  sicher  gesagt  werden, 
denn  die  Ueberlieferung  ist  in  diesem  Punkt  schwankend  und  etwas  un- 
sicher.    Die   grösste  Wahrscheinlichkeit  hat  der  Titel   „de  fide"  für   sich; 


294  Hilarius  von  Poitiers.     (§  897.) 

der  herkömmliche  Titel  „de  trinitate"  dagegen  drückt  nicht  genau  den 
Inhalt  des  Werkes  aus,  denn  die  Lehre  vom  hl.  Geist  ist  nur  ganz  rudi- 
mentär und  nebenhei  behandelt,  der  Schwerpunkt  der  ganzen  Untersuchung 
liegt  vielmehr  in  dem  Nachweis  der  Göttlichkeit  Christi.  Die  Abfassungs- 
zeit der  Bücher  bestimmt  sich  durch  die  Dauer  des  Exils,  welches  von 
Anfang  356  bis  Anfang  360  währte;  das  Werk  wird  also  in  die  Zeit 
von  356  —  359  fallen.  Die  drei  ersten  Bücher  sind  durch  einen  längeren 
Zwischenraum  von  den  folgenden  getrennt.  Auf  die  Gliederung  des  Werkes 
legt  der  Verfasser  den  grössten  Wert;  in  einem  Einleitungsbuch  gibt  er 
eine  ausführliche  Uebersicht  über  die  behandelte  Materie  und  legt  genau 
den  Inhalt  der  einzelnen  Bücher  dar.  Demgemäss  handeln  die  Bücher  2 
und  3  im  allgemeinen  über  die  göttliche  Zeugung  des  Sohnes  und  seine 
Wesensgleichheit  mit  dem  Vater.  Mit  dem  vierten  Buch  beginnt  der  pole- 
mische Teil,  der  alle  Irrlehren  der  Arianer,  soweit  sie  sich  auf  die  Gott- 
heit Christi  beziehen,  aufdeckt  und  zu  widerlegen  sucht.  Die  zwölf  Bücher 
sind  der  Reihe  nach  geschrieben  worden.  Der  sich  zunächst  aufdrängende 
Gedanke,  das  erste  Buch  sei  nach  Vollendung  der  elf  anderen  hinzugefijgt 
worden,  erweist  sich  bei  genauerer  Betrachtung  als  unhaltbar.  Hilarius 
hat  sich  von  Anfang  an  ein  bis  ins  einzelnste  gehendes  Schema  der  weit- 
läufigen Untersuchung  entworfen  und  es  genau  nach  der  Anlage  durchgeführt. 
Bezüglich  seiner  Durchführung  ist  festzuhalten,  dass  das  Problem,  das  in 
der  Schrift  behandelt  wird,  für  Hilarius  nicht  bloss  eine  theologische  Streit- 
frage, sondern  eine  Lebensfrage,  eine  Frage  der  ewigen  Seligkeit  ist.  Daher 
rührt  der  hohe  sittliche  Ernst  und  die  Wärme,  welche  das  Ganze  durch- 
dringt und  in  dem  schönen  Schlussgebet  einen  wirksamen  Ausdruck  findet. 
Bei  dieser  Stellung  des  Verfassers  zur  Frage  ist  es  entschuldbar,  wenn  er 
in  den  Gegnern  nicht  bloss  dissentierende,  sondern  auch  gottlose  und  böse 
Menschen  erblickt.  Die  von  ihm  entwickelte  Theologie  ist  abhängig  von 
dem  griechischen  Geiste,  der  ja  bekanntlich  das  spekulative  Element  in 
das  Christentum  eingeführt  hat,  aber  es  gebricht  dem  Hilarius  durchaus 
nicht  an  Originalität.  Eine  spekulative  Begabung  ist  unleugbar  vorhanden. 
In  der  Benutzung  der  hl.  Schrift  schlägt  er  ganz  andere  Wege  ein,  als 
früher  in  der  Erklärung  des  Evangelium  Matthäi  i)  und  später  in  der 
Psalmenerklärung;  das  wilde  AUegorisieren  hört  auf  und  eine  mehr  nüch- 
terne Exegese  tritt  an  seinen  Platz.  So  hat  er  in  die  christologische  Frage 
in  selbständiger  Haltung  eingegriffen  und  stellt  uns  ein  Glied  in  der  Ent- 
wicklung der  Lehre  von  der  Göttlichkeit  Christi  dar.  Es  kann  ihm  nicht 
verargt  werden,  dass  es  ihm  nicht  gelungen  ist,  das  Problem  der  Trinität 
in  seiner  ganzen  Tiefe  zu  erfassen.  Die  Behandlung  des  hl.  Geistes  ist 
ja,  wie  schon  gesagt,  über  einen  ersten  Ansatz  nicht  hinausgekommen. 
Die  Erörterung  der  Trinität  in  ihrem  vollen  Umfang  blieb  einer  späteren 
Zeit  vorbehalten.  Aber  auch  von  den  christologischen  Partien  zeigen 
manche,  dass  der  Bischof  der  Schwierigkeiten  nicht  völlig  Herr  geworden 
ist. 2)     Auch  darf   nicht  verschwiegen  werden,   dass  die  Darstellung  nicht 

1)  Loofs    p.  59;    Wilmart,    Revue    24       larius  (Theol.  Studien  und  Kritiken  61  (1888) 

p.  313.  p.  662):  „An  der  Klippe  desDoketismus  segelt 

-)  Th.  Förster,  Zur  Theologie  des  Hi-       Hilarius    ziemlich    hart    vorüber,    und    seine 


Hilariiis  von  Poitiers.     (§  S97.)  295 

überall  zur  vollen  Klarheit  durchgedrungen  ist  und  noch  das  Ringen  des 
Gedankens  mit  dem  Ausdrucke  erkennen  lässt.  Aber  es  darf  auch  nicht 
übersehen  werden,  dass  Hilarius  die  grossen  Schwierigkeiten  der  Latini- 
?«ierung  der  griechischen  Terminologie  zu  überwinden  hatte.  Trotz  dieser 
Mängel  bildet  das  Werk  eine  der  glänzendsten  Erscheinungen  in  der  Lit- 
teratur  des  arianischen  Kampfes. 

Der  Titel  der  Schrift.  In  den  älteren  Handschriften  ist  der  Schrift  kein  Titel 
beigegeben,  in  jüngeren  dagegen  wird  sie  verschieden  betitelt:  de  fide,  de  trinitate  und  de 
fide  scnictac  trinltatis  adversus  Arianos.  Auch  die  Schriftsteller  variieren.  Hieronymus 
citiert  das  Werk  duodecini  adversum  Ariano!^  libri;  Rufin.  Cassian  und  andere  führen  es 
unter  dem  Titel  de  ßde  an.  Cassiodor  und  Fortunatus  eitleren  de  trinitate.  Die  Benedik- 
tiner ziehen  den  Titel  de  trinitate  vor,  allein  er  dürfte  kaum  anzunehmen  sein,  da  das  Buch 
keine  spekulative  Begründung  der  ganzen  Trinität  enthält.  Am  wahrscheinlichsten  ist  der 
Titel  „de  fide",  da  durch  denselben  für  die  damalige  Zeit  genugsam  das  Thema,  nämlich 
die  Göttlichkeit  Christi,  bezeichnet  wird.  Auch  im  Contexte  1,  lö  wird  fides  so  gebraucht. 
Es  kommt  hinzu,  dass  auch  Ambrosius  seine  Schrift  gegen  die  Arianer,  wahrscheinlich  in 
Nachahmung  des  Hilarius,  „de  fide"  betitelt  hat.  Auf  das  Zeugnis  des  Hieronymus  ist 
dagegen  nicht  viel  zu  geben,  da  er  in  der  Anführung  der  Titel  bekanntlich  sehr  nachlässig 
verfahren  ist. 

Ort  und  Zeit  der  Abfassung.  10,4  Joquemur  exsules  per  hos  lihros,  et  sermo 
Dei,  qni  vinciri  non  potest,  liher  excurret.  Dass  die  drei  ersten  Bücher  durch  einen  längeren 
Zeitraum  von  den  folgenden  getrennt  sind,  erhellt  aus  4,  1 :  anteriorihus  Jibellis,  quos  iam 
pridem  conscripsinins  ....  Da  das  Exil  von  35b — ;3(iO  währte,  ist  die  Möglichkeit  einer 
längeren  Unterbrechung  des  Werkes  gegeben.  Die  Ansicht,  dass  die  drei  ersten  Bücher 
vor  dem  Exil  geschrieben  wurden  und  die  Unterbrechung  des  Werkes  durch  die  Verbannung 
hervorgerufen  wurde,  ist  eine  irrige,  denn  sie  steht  in  Widerstreit  mit  der  ersten  Stelle 
(Reinkens  p.  129);  auch  würde  man  dann  eine  ganz  andere  Fassung  der  zweiten,  in  der 
die  Fortsetzung  des  Werkes  angekündigt  wird,  erwarten.  Wenn  Erasmus  die  allerdings 
auf  den  ersten  Anschein  sehr  probable  Meinung  aufstellt,  dass  das  erste  Buch  nach  den 
elf  Büchern  geschrieben  worden  sei,  so  geht  er  doch  in  die  Irre,  denn  4,  2  und  9,  10  wird 
auf  das  erste  Buch  hingewiesen.  Auch  ist  nur  bei  dem  Vorausgehen  des  ersten  Buches 
möglich,  dass  sich  Hilarius  in  einer  dort  (1,  26)  angekündigten  Materie  korrigiert;  denn  er 
ersetzt  (7,  3  und  7,  7)  die  Häresie  Hebions  durch  die  des  Photinus. 

Die  Com  Position  des  Werkes.  1,  20  ac  pj'imum  ita  totius  operis  jnodum  tem- 
peravimus,  ut  aptissimus  legentium  profectibus  connexorum  sibi  libeUorum  ordo  succederet. 
nihil  enim  incompositum  indigestumque  placuit  afferre:  ne  operis  inordinata  congeries  riisti- 
cum  quemdam  tumnltum  perturbata  vociferatione  praeberet.  Der  Inhalt  der  einzelnen  Bücher 
ist  folgender  (1,  21):  post  himc  primi  huius  sermonis  libellum^  sequens  ita  sacramentum 
edocet  divinae  gener ationis,  ut  baptizandi  in  Patre  et  Filio  et  Spiritu  sancto  non 
ignorent  nominum  veritatem  etc.  1 ,  22  post  hunc  itaque  lenem  ac  brevem  demonstratae  Trini- 
tatis  sermonem  tertius  liber,  etsi  sensim,  tarnen  iam  proficienter  incedit.  nam  id,  quod  ultra 
humani  sensus  ititelligentiam  Dominus  de  se  professus  est,  quantis  potest  potentiae  exemplis 
ad  intelligentiae  fidem  coaptat,  dicens:  Ego  in  Patre,  et  Pater  in  me:  ut  quod  ab  homine 
per  naturam  hebetem  non  capittir,  id  fides  iam  rationabilis  scientiae  consequatur:  quia  neque 
non  credendum  de  se  Deo  est,  neque  opinandum  est,  extra  rationem  fidei  esse  intelligentiam 
potestatis.  Mit  dem  vierten  Buch  beginnt  der  Kampf  mit  den  Häretikern,  der  fortläuft  bis 
zum  siebten  Buch,  und  zwar  werden  hier  die  Angriffe  der  Häretiker  gegen  die  Gottheit 
Christi  abgewiesen.  1,  28  octavus  liber  ....  totus  in  unius  Dei  demonstratione  detentus  est; 
non  auferens  filio  Dei  nativitatem,  sed  neque  per  eam  duum  deorum  divinitatem  introducens. 
1,  29  nonus  liber  totus  in  repellendis  vis,  quae  ad  inßrmandam  unigeniti  Dei  nativitatem 
ab  impiis  usiupantur,  intentns  est  etc.  Das  zehnte  Buch  bezieht  sich  auf  die  richtige 
Deutung  der  Schmerzensäusserungen  Christi  (Matth.  26,  38;  26,  39;  27,  46;  Lucas  23,  46): 
1,  31  quia  ex  passionis  gener e  et  professione  quaedam  per  stultae  intelligentiae  sensum  ad 
contumeUam  divinae  in  Domino  Jesu  Chi'isto  naturae  vii^tutisque  rapuerunt;  ea  ipsa  demon- 
stranda  fuerunt,  et  ab  his  impiisstme  intellecta  esse,  et  a  Domino  ad  protestationem  verae 
et  perfectae  in  se  maiestatis  esse  memorata.  Das  elfte  Buch  bezieht  sich  auf  die  Inter- 
pretation der  Stellen:  Joann.  20,  17  und  1  Corinth.  15,  27  und  28,  wo  von  einer  Unterordnung 
Christi  unter  Gott  die  Rede  ist.     Das   zwölfte  Buch  bezeichnet  der  Verfasser  als  die  Krone 


Christologie  hinterlässt  zweifellos  den  Ein- 
druck eines  nicht  überwundenen  doketlschen 
Zuges,    trotz    aller    Bemühungen,    die    voll- 


kommen  menschliche  Beschaffenheit  festzu- 
halten." 


296  Hilarius  von  Poitiers.     (§  898.) 

des  Ganzen;  es  handelt  sich  hier  nämlich  darum,  die  ewige  Geburt  des  Sohnes  gegen  Miss- 
deutungen siclier  zu  stellen  und  auch  den  hl.  Geist  in  die  Trinität  aufzunehmen;  vgl.  1,  34 
ad  aefeniae  nativitatis  complectendam  intelligentiam. 

Das  zweite  Buch.  Ein  Papyrus  *:i  160*  der  Wiener  Hofbibliothek  s.VI  (beschrieben 
von  Sedlmayer,  Sitzungsber.  p.  2),  der  mehrfach  die  »Subscriptio  Dulcitins  (Mercati  p.  107; 
Sedlmayer,  Sitzungsber.  p.  7)  Aquini  legeham  von  einer  anderen  alten  Hand  trägt,  ent- 
hält umfangreiche  Bruchstücke  der  ersten  sechs  Bücher  de  fide.  Ein  Blatt  dieses  Codex, 
Fragmente  aus  4,  1 6  17  enthaltend,  befindet  sich  in  der  Barberinischen  Bibliothek;  vgl. 
G.  Mercati,  Studi  e  testi  5  (1901)  p.  99  und  p.  105.  Ein  anderes  hatte  schon  vorher  der 
Bibliothekar  A.  Czerny  entdeckt;  vgl.  Sedlmayer,  Sitzungsber.  p.  4.  Mit  Ausnahme  des 
zweiten  Buches  stimmt  dieser  Papyrus  mit  den  ältesten  Handschriften  des  Werkes  überein. 
In  dem  genannten  Buch  bieten  aber  die  späteren  Handschriften  einen  überarbeiteten  Text 
dar.  Ob  Hilarius  selbst  diese  Ueberarbeitung  vorgenommen  hat,  wie  H.  St.  Sedlmayer, 
Das  zweite  Buch  von  Hilarius  de  trinitate  im  Wiener  Papyrus  (Serta  Harteliana,  Wien  1896, 
p.  ISOj  will,  ist  zweifelhaft. 

Ausg.  von  Migne   10  Sp.  25. 

Der  Traktat  contra  Arianos.  H.  St.  Sedlmayer,  Der  Tractatus  contra  Arianes 
in  der  Wiener  Hilarius-Handschrift  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl,  146  (1903) 
Abh.  2).  Die  letzten  Blätter  des  Wiener  Papyrus  enthalten  Fragmente  eines  Traktats  contra 
Arianos.  „Das  Bruchstück  beginnt  auf  Fol.  97 r  mit  den  Worten  ....  tandum  est,  ut  cum 
nohis  inde  convenerit  ....  und  schliesst  auf  Fol.  101"^  mit  ....  vide,  quam  aequanlmiter  ferre 
debeain"  (Sedlmayer,  Serta  p.  179).  Ausg.  bei  Sedlmayer,  Sitzungsber.  p.  11.  M.  Denis 
nennt  den  Traktat  eine  Methodik  der  Widerlegung  des  Arianismus.  Sedlmayer  wollte 
diesen  Traktat  dem  Hilarius  selbst  beilegen,  gibt  aber  jetzt  (p.  2)  diese  Ansicht  auf.  G.  Morin 
(Revue  Bened.  20  (1908)  p.  125;  vgl.  auch  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  146  (1903)  Abh.  2 
p.  IX)  erklärt  Decimius  Hilarianus  Hilarius,  den  er  neuerdings  für  den  Verfasser  des  Am- 
brosiaster (§  945)  hält,  als  den  Autor  dieses  Traktats.  Weiterhin  will  er  mit  dem  Traktat 
die  Partie  ohiciunt  nohis  Ärriani  bis  zum  Schluss  aus  sermo  246  Append.  Augustin.  ver- 
binden. Die  Beweise  für  die  Identität  des  Autors  der  Fragmente  mit  dem  Hilarius  des 
Ambrosiaster  sind  so  wenig  durchschlagend,  dass  selbst  Morin  (p.  131)  diese  nur  als  eine 
mögliche  bezeichnet. 

Von  den  polemischen  Schriften  ist  verloren  gegangen: 

Ad  praefectum  Sallustium  sive  contra  Dioscorum.  Hieronym,  epist.  70,  5 
hrevi  lihello,  quem  scripsü  contra  Dioscorum  medicum,  quid  in  Utteris  possit,  ostendlt.  Die 
Schrift  ist  abgefasst,  nachdem  Julian  den  Sallust  zum  Präfekten  ernannt  hatte;  vgl,  Amra, 
Marc,  21,  8,  1  discedens  inter  haec  Julianus  a  Rauracis,  per  actis,  quae  docuimus  dudum, 
Sallustium  praefectum  promotum  remisit  in  Gallias.  Weiteres  über  Sallust,  den  Julian  sich 
im  Jahre  363  zum  Kollegen  im  Konsulat  erkor,  bei  Reinkens,  Hilarius  p.  266. 

898.  Charakteristik  des  Hilarius.  Jeder  Kampf  wirft  grosse  Männer 
an  die  Oberfläche,  indem  er  die  schlummernden  Kräfte  erweckt.  Die 
Wahrheit  dieses  Satzes  wird  uns  bestätigt  durch  den  heftigen  arianischen 
Streit,  welcher  gar  lange  Zeit  die  ganze  Welt  in  Aufregung  hielt.  Im 
Orient  taucht  die  hehre  Gestalt  des  Athanasius  auf,  im  Occident  befindet 
sich  in  den  ersten  Reihen  der  Streitenden  der  Bischof  von  Poitiers,  Hilarius, 
den  man  nicht  mit  Unrecht  den  Athanasius  des  Abendlandes  genannt  hat. 
Wie  von  Athanasius,  so  strömt  auch  von  Hilarius  die  Macht  der  Persön- 
lichkeit aus.  Wo  er  auftritt,  gewinnt  er  einen  dominierenden  Einfluss  auf 
die  Geister  seiner  Zeit.  Mit  dem  Feuereifer  der  Ueberzeugung  tritt  er 
in  einem  zehnjährigen  Ringen  für  das  nicaenische  Glaubensbekenntnis  ein, 
nicht  aus  Rechthaberei,  sondern  weil  er  glaubte,  dass  die  Kirche  mit  dem 
Symbolum  Nicaenum  stehe  oder  falle.  Es  war  kein  geringer  Kampf,  den 
er  durchzuführen  hatte,  denn  der  Hof  war  arianisch  gesinnt  und  sein 
eigener  Metropolit  Saturninus  von  Arles  hielt  zur  Häresie;  aber  er  ver- 
zagte nicht.  Seiner  mächtigen  Autorität  gelang  es,  die  gallischen  Bischöfe 
aus  den  Banden  des  Arianismus  zu  befreien;  selbst  als  er  durch  die  In- 
triguen  seiner  Gegner  in  die  Verbannung  wandern  musste,  w^urde  der  starke 


Hilarius  von  Poitiers.     (^898.)  297 

Mann  nicht  gebrochen.  Sein  beweglicher  Geist  wusste  auch  aus  dem  Un- 
glück Nutzen  zu  ziehen,  er  vertiefte  sich  in  die  weiten  Gänge  der  grie- 
chischen Spekulation  und  schuf  das  glänzendste  Werk  seines  Lebens,  die 
zwölf  Bücher  über  die  Trinität,  in  denen  er  den  Arianismus  ebenso  wirk- 
sam bekämpfte,  wie  früher  durch  seine  Worte  und  seine  Taten.  Der 
griechische  Kirchengesang,  den  er  in  seiner  Verbannung  kennen  lernte, 
ermöglichte  ihn,  als  erster  lateinischer  Hymnendichter  aufzutreten.  Auch 
im  Orient  wurde  Hilarius  eine  gefeierte,  hochangesehene  Persönlichkeit: 
Die  Bischöfe  des  Ostens  beugten  sich  unter  dem  Einfluss  des  bedeutenden 
Klerikers.  Als  einziger  occidentalischer  Bischof  nahm  er  an  der  Synode 
zu  Seleucia  teil,  und  als  eine  Deputation  von  dem  Konzil  an  den  Kaiser 
nach  Constantinopel  abgeschickt  wurde,  finden  wir  auch  Hilarius  in  ihrem 
Gefolge,  und  sofort  merken  auch  die  Gegner  die  Anwesenheit  des  ge- 
fürchteten Kämpfers  in  der  Hauptstadt.  Den  Bemühungen  der  Feinde 
gelang  es,  Hilarius  aus  Constantinopel  zu  entfernen.  Er  kehrte  in  seine 
Heimat  zurück;  sofort  entsteht  wieder  neues  Leben  in  dem  Kampfe.  Mit 
der  Absetzung  des  Saturninus,  welche  auf  der  Synode  zu  Paris  beschlossen 
wurde,  hatte  Hilarius  den  heimatlichen  Kampf  gegen  den  Arianismus  sieg- 
reich beendet.  Die  Geschichte  erkennt  ihm  willig  das  Verdienst  zu,  Frank- 
reich für  das  orthodoxe  Bekenntnis  gewonnen  zu  haben.  Aber  der  Geist 
des  Hilarius  strebte  über  sein  Vaterland  hinaus;  die  Idee  der  grossen  all- 
gemeinen Kirche  hatte  gewiss  auch  sein  Herz  erfüllt,  er  trug  den  Kampf 
jetzt  nach  Italien.  Mit  seinem  Erscheinen  in  Mailand  ist  er  w^ieder  Mittel- 
punkt der  Bewegung,  und  wiederum  erblickten  die  Gegner  in  seiner  Ent- 
fernung aus  Mailand  die  beste  Schutzwaffe  für  ihre  Sache.  Wir  sehen, 
dass  Hilarius  eine  wahre  Herrschernatur  war;  diese  Herrschernatur  zeigt 
sich  auch  darin,  dass  er  bei  aller  Prinzipientreue  sich  von  unfruchtbarem 
Starrsinn  ferne  hielt  und  den  Gegnern  gerne  goldene  Brücken  baute.  Der 
grosse  Kirchenfürst  war  im  Besitze  der  gesamten  Bildung  seiner  Zeit. 
Von  der  heidnischen  Welt  führte  ihn  das  Studium  der  hl.  Schrift  zu  dem 
Christentum;  diese  beantwortete  ihm  die  Frage,  die  ihm  seine  heidnischen 
Autoren  nicht  beantworten  konnten  Es  gewährt  hohes  Interesse,  diesen 
Entwicklungsgang,  den  er  uns  selbst  in  den  Büchern  über  die  Trinität 
schildert,  zu  verfolgen.  In  der  Schriftauslegung  steht  Hilarius  unter  dem 
Banne  seiner  Zeit,  unter  dem  Druck  der  Allegorie;  aber  diese  allegorische 
Erklärungsweise  gibt  dem  Bischof  Gelegenheit,  die  Gaben  seiner  reichen 
Phantasie  zu  entwickeln.  Was  aber  besonders  merkwürdig  ist,  der  Bischof 
von  Poitiers  weiss  auch  seine  Phantasie  zu  zügeln  und  in  den  verschlungen- 
sten  Pfaden  der  Dialektik  sich  zurechtzufinden.  Ueber  seine  Theologie 
urteilen  die  Fachmänner  in  der  anerkennendsten  Weise.  Sein  Stil  ist  originell. 
Das  Bestreben,  den  Gedanken  zu  vertiefen,  erzeugt  nicht  selten  Schwere 
und  Dunkelheit  des  Ausdrucks,  die  Darstellung  hat  keinen  flüssigen  Charakter, 
das  Ringen  des  Schriftstellers  mit  dem  Gedanken  prägt  sich  deutlich  aus. 
Sein  Stil  schmiegt  sich  aber  dem  Gegenstande  an,  der  dargestellt  werden 
soll;  sein  an  den  Hof  gerichtetes  Schreiben  trägt  ein  anderes  Kolorit  als 
sein  spekulatives  Werk.  Nicht  immer  hält  sich  seine  Darstellung  in  einer 
gewissen  Vornehmheit;  er  kann,  wie  die  Schrift  gegen  den  Kaiser  Constantius 


298 


Hilariiis  von  Poitiers.     (§  898.) 


daitut,  auch  im  Tone  eines  Pamphletisten  reden.  Hier  und  da,  doch  ver- 
hältnismässig selten,  zeigt  der  Autor,  dass  er  auch  eine  Rhetorenschule 
besucht  hat  und  brennt  ein  Antithesenfeuerwerk  ab.^)  Doch  niemals  hat  in 
seinen  Schriften  die  Phrase  ihren  Thron  aufgeschlagen.  Hieronymus  will 
beobachtet  haben,  dass  sich  Hilarius  Quintilian  zum  Muster  erkoren  habe, 
allein  es  dürfte  schwer  sein,  zwischen  den  beiden  Schriftstellern  engere 
Beziehungen  herauszufinden.''^)  Dagegen  erinnern  wir  uns  leicht,  wenn  wir 
die  weithergeholten  und  zum  Teil  geschraubten  Einleitungen,  die  jeder 
Schrift  vorausgehen,  uns  ins  Gedächtnis  zurückrufen,  an  Sallust;  im  Pro- 
oemium  zum  Werk  de  trinitate  liegt  die  Anlehnung  an  den  römischen 
Historiker  offensichtlich  vor.^) 

Hilarius  als  Theologe.  J.  A.  Dorner,  Entwicklungsgesch.  der  Lehre  von  der 
Person  Christi  von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  die  neueste  1  (Stuttgart  1845)  p.  1037:  „Hilarius 
gehört  zu  den  am  schwersten  verständlichen,  aber  auch  originellsten  und  tiefsinnigsten 
Kirchenlehrern.  Seine  Christologie  ist  eine  der  interessantesten  aus  dem  christlichen  Alter- 
tum." F.  Nitzsch,  Die  patristische  Periode  (Grundriss  der  christl.  Dogmengeschichte,  Berl. 
J870,  p.  170):  „Dieser  Äthan asi US  des  Abendlandes  ist  nach  TertuUian  und  vor  Augustin 
der  originellste  tiefsinnigste,  am  meisten  spekulativ  begabte  und  an  biblischer  Mystik  ge- 
nährte Dügmatiker  der  lateinischen  Kirche.  Auf  dem  Grunde  unmittelbaren  fleissigen  Bibel- 
studiums und  aufrichtig  katholischer  Gesinnung  zeigt  er  sich  der  Tradition  und  der  Hierarchie 
gegenüber  ebenso  selbständig,  wie  der  Caesaropapie  und  der  entschiedenen  Ketzerei  gegen- 
über unerbittlich.  Aber  Anregung,  Richtung  und  Form  haben  auch  seinen  Gedanken  grie- 
chische Kirchenlehrer  gegeben,  vor  allem  Irenaeus,  Origenes  und  Athanasius."  A.  Harnack, 
Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  2-*  (Tüb.  1909)  p.  252  Anm.  1:  „Hilarius  ist  der  erste  Theo- 
loge des  Abendlandes,  der  in  die  Geheimnisse  des  Nicaenums  und  in  die  verschiedenen 
Möglichkeiten  seiner  Interpretation  eindringt,  bei  aller  Abhängigkeit  von  Athanasius  ein 
eigentümlicher  Denker,  der  den  alexandrinischen  Bischof  als  Theologe  übertroffen  hat." 
Ueber  seine  Theologie  handeln  Praef.  generalis  der  Mauriner-Ausg.  (Migne  9,30);  Dorner 
in  seinem  Werke  „Entwicklungsgeschichte  etc."  p.  1037,  eine  bahnbrechende  Untersuchung; 
J.  A.  Möhler,  Athanasius  der  Grosse  und  die  Kirche  seiner  Zeit,  Mainz^  1844,  p.  449;  J.B. 
Wirthmüller,  Die  Lehre  des  hl.  Hilarius  von  Poitiers  über  die  Selbstentäusserung  Christi, 
Regensburg  1865;  H.  Lämmer,  Coelestis  urbs  Jerusalem,  Freib.  i.  B.  1866,  p.  113;  Th. 
Förster,  Zur  Theologie  des  Hilarius  (Theol.  Studien  und  Kritiken  61  (1888)  p.  645);  J.  P. 
Baltzer,  Die  Theologie  des  hl.  Hilarius  von  Poitiers,  Progr.  Rottweil  1879;  Die  Christo- 
logie des  hl.  Hilarius  von  Poitiers,  ebenda  1889;  A.  Beck,  Die  Lehre  des  hl.  Hilarius  von 
Poitiers  (und  Tertullians)  über  die  Entstehung  der  Seelen  (Philos.  Jahrb.  13  (1900)  p.  37); 
Die  Trinitätslehre  des  hl.  Hil.  von  Poitiers,  Mainz  1903;  Die  Lehre  des  hl.  Hil.  von  Poitiers 
über  die  Leidensfähigkeit  des  Leibes  Christi  (Kirch).  Studien  und  Quellen,  Amberg  1903, 
p.  82);  F.  Loofs,  Realencycl.  für  Protestant.  Theol.  8^  (1900)  p.  57;  G.  Rauschen,  Die 
Lehre  des  hl.  Hil.  von  Poitiers  über  die  Leidensfähigkeit  Christi  (Theol.  Quartalschr.  87  (1905) 
p.  424);  Beck,  Zeitschr.  für  kath.  Theol.  30  (1906)  p.  108;  Rauschen,  ebenda  p.  295; 
Beck,  ebenda  p.  305. 

Ueber  den  Stil.  De  trinit.  1,  38  trlhiie  et-go  nobis  verbot'um  significationem,  in- 
telUgentiae  lumen,  dictorum  honorem,  veritatts  fidem  (Kling  p.  29).    Tract.  super  psalm. 


^)  Ueber  seine  rhetorische  Bildung  vgl. 
Kling,  Diss.  p.  33, 

2)  Solche  nimmt  Kling  an.  Was  Hiero- 
nym.  epist.  70,  5  (p.  707  Hilberg)  sagt:  Hi- 
larius, meorum  temporum  confessor  et  epl- 
scopus,  duodecim  Quintiliani  Ubt^os  et  stilo 
imitatus  est  et  nnmero,  kann  eine  entschei- 
dende Bedeutung  nicht  beanspruchen.  Bei  dem 
Vorhandensein  der  beiderseitigen  Schriften 
können  wir  die  Frage  mit  eigenem  Urteil 
entscheiden.  Es  erscheint  ungereimt  zu  sta- 
tuieren, dass  Hilarius  sein  Werk  de  trinitate 
in  zwölf  Bücher  eingeteilt  habe,  weil  Quin- 
tilian seine  Institutionen  in  zwölf  Büchern 
abfasste.     Ebensowenig   kann   von  einer  be- 


wussten  Absicht  des  Hilarius  (p.  30),  Quin- 
tilian nachzuahmen,  die  Rede  sein;  der  Stil 
beider  Autoren  ist,  wie  auch  Kling  aner- 
kennen muss,  ein  verschiedener.  Die  Stellen, 
die  Kling  beibringt,  können  höchstens  be- 
weisen, dass  manche  Redensart  aus  dem  be- 
liebten Schulbuch  im  Gedächtnis  des  Hilarius 
zurückgeblieben  ist;  es  ist  übrigens  geradezu 
unwahrscheinlich,  dass  Hilarius  die  institutio 
Quintilians  mit  in  die  Verbannung  nahm.  Vgl. 
auch  F.Meister,  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1911   Sp.  295. 

')  H.  Kling,  PhiloL  69  N.  F.  23  (1910) 
p   567. 


Hilariiis  von  Poitiers.     (§  S99.)  299 

13,  1  sed  loquentibus  nohis  ea  qu(tc  didicimus  et  legimus,  per  solUcitudinem  sermocinandi 
honor  est  reddendus  aiuiori.  et  exettiphon  nobls  caelestis  docfrinae  praestut  humani  officii 
consuetudo.  si  enim  qnis  vcrha  regis  i>itcrpref(uis  et  praecepta  eius  in  aurem  popiiU  deducens 
curat  diligenter  et  caute  per  officii  receroitiani  regis  satisfacere  dignitati,  iit  cum  honore 
ac  religione  omu  ia  et  relegantur  et  aiidiantur :  qnanto  magis  convenit  dei  eloquia  ad  cogni- 
tionem  hutnaiiam  retractantes  dignos  nos  hoc  officio  praestare?  Hieronym.  epist.  58,  10 
(p.  589  Hilberg)  Hilarius  galJicano  coturno  adtolJitu)-  et,  cum  Graeciae  florihiis  adornetiir, 
longis  interdum  periodis  i>icoIrititr  et  a  lectioite  simpliciorum  fratriim  procul  est.  J.  St  ix, 
Zum  Sprach üebiauch  des  hl.  Hüaiius  von  Poitiers  in  seiner  Schrift  de  trinitate,  Progr.  Rott- 
weil l^n;  Zu  den  Schriften  des  hl.  Hilarius  Pictav.  (Theol.  Quartalschr.  91  (1909)  p.  5-27); 
J.  A.  Quillacq.  Quomodo  lat.  lingua  usus  sit  S.  Hilarius,  Pictav.  episcopus,  These  Tours 
1903.  Ueber  Stil  und  Grammatik,  Termmologie  und  Phraseologie  viil.  Lindemann,  Des 
hl.  Hil.  v.  Poitiers  'Liber  mysteriorum'  p.  87  ff.  üeber  Tropen  und  Figuren  vgl.  H.  Kling, 
De  Hilario  Pictaviensi  artis  rhetoricae  ipsiusque  ut  fertur  institutionis  oratoriae  Quintilianeae 
studioso,  Diss.  Heidelberg   1909,  p.  38,  über  Klauseln  p.  5'2. 

SW.  Fortleben  des  Hilarius.  Die  Schriften  des  Hilarius  erregten 
gleich  bei  ihrem  Erscheinen  Aufsehen;  Foebadius  von  Agennum  und  Gre- 
gorius  von  Eliberis  schöpften  aus  dem  ersten  Buch  der  historisch-polemi- 
schen Schrift;  Hieronymus^)  schrieb  sich  in  Trier  den  Psalmencommentar 
und  die  Schrift  de  synodis  ab;  Zeno,  der  den  Bischofsstuhl  von  Verona 
362  —  380  inne  hatte,  benutzte  fleissig  den  Psalmencommentar. 2)  Aber  die 
Wirksamkeit  des  Hilarius  war  eine  so  tiefgehende,  dass  sie  sich  bis  in 
die  spätesten  Zeiten  lebendig  erhielt.  Wie  man  aus  Sulpicius  Severus 
sieht,  blieb  das  kirchliche  Wirken  des  Hilarius  in  Frankreich  unvergessen. 3) 
Bald  lagerte  sich  der  Heiligenschein  um  die  Person  des  Bischofs,  und  jetzt 
tritt  er  in  das  Reich  der  Legende  ein;  das  Mirakelbüchlein  des  Venantius 
Fortunatus  (um  535 — 600)  belehrt  uns,  wie  sehr  in  dieser  Beziehung  sein 
Ruhm  gestiegen  war.^)  Auch  mit  seinen  litterarischen  Produkten  hatte  sich 
Hilarius  sein  Fortleben  gesichert.  Zwar  die  Gelegenheitsschriften,  die  er 
in  seinem  Kampfe  gegen  den  Arianismus  verfasste,  mussten  naturgemäss 
in  späterer  Zeit  in  den  Hintergrund  treten.  Schon  sehr  frühe  wurden  aus 
dem  grossen  historisch-polemischen  Werk  Urkunden  und  einzelne  Stellen 
ausgehoben,  das  Original  selbst  ging  verloren.  Seine  Bibelcommentare  und 
sein  spekulatives  Werk  über  die  Trinität  gewannen  eine  einschneidende 
Bedeutung  für  die  Folgezeit.  Durch  die  Bibelcommentare  war  zum  ersten- 
-mal  die  allegorische  Erklärung  der  alexandrinischen  Schule  in  bedeutsamer 
Weise  dem  Abendland  vorgeführt  worden.  Die  Allegorie  blieb  dann  durch 
das  ganze  Mittelalter  in  Uebung,  beherrschte  die  Predigt  und  durchdrang 
die  Kunst.  Das  Mysterienbuch,  das  ebenfalls  auf  ganz  allegorischer  Basis 
ruht,  wurde  im  12.  Jahrhundert  von  Petrus  Diaconus  ausgezogen,  wodurch 
wir  einige  neue  Fragmente  der  Schrift  erhalten  haben.  Das  tiefsinnige 
Werk  über  die  Trinität  kann  das  Verdienst  für  sich  beanspruchen,  den 
Occident  mit  dem  Wesen  der  griechischen  theologischen  Spekulation  in 
glänzender  Weise  bekannt  gemacht  zu  haben;  wir  können  nachweisen, 
dass  es  von  den  nachkommenden  kirchlichen  Schriftstellern  gelesen  wurde;  ^) 
der  Behandlung  der  christologischen  Probleme  hat  es  stets  Fermente  ge- 

^)  Epist.  5,  2.  liberatas. 

^)  A.  Zingerle,  .Sitzungsber.  der  Wien.  ^)  üeber    das  Gedicht  des  Venant.  For- 

Akad.  i08  (1885)  p.  iil7.  tunat.  2,  15  vgl.  Leo  in    seiner  Ausg.  p.  43. 

3)  Sulpicius  Sev.  Chron.  2,  45,  7   (p.  99  ^)  Vgl.  Migne  10  Sp.  9  Nr.  2.   Centonen 

Halm)  illud  apud  omnes  constitit  unius  Hi-  ,    aus  demselben  bei  Migne  10  Sp.  883,  Sp.  887. 

larii  beneficio  Gallias  nostras  piaculo  haeresis  \ 


300  Hilarius  von  Poitiers.     (§  899.) 

liefert.  1)  Auch  das  erscheint  als  bedeutungsvoll,  dass  Hilarius  zum  ersten 
Male  den  Grundsatz  verficht,  dass  hl.  Gegenstände  an  und  für  sich  eine 
würdige  Form  der  Darstellung  erheischen.  Wie  bei  allen  bedeutenden 
Persönlichkeiten  der  Glanz  des  Namens  leicht  dazu  verführt,  ihnen  fremde 
Produkte  zuzuschieben,  so  ist  es  auch  bei  Hilarius  geschehen,  doch  in 
geringem  Masse;  die  Originalität  seines  Stils  trat  als  Hindernis  entgegen. 
Die  Neuzeit  urteilt  fast  durchv^eg  anerkennend  über  die  theologische  Be- 
deutung des  Hilarius.  Papst  Pius  IX.  hat  ihn  am  4.  April  1851  unter  die 
„doctores  ecclesiae"   aufgenommen. 

Unechte  Produkte  sind  folgende: 

1.  Abhandlungen  über  Matth.  1,  Joh,  1  und  Matth.  9,  2f.;  sie  wurden  publiziert 
aus  Vaticanus  4222,  in  dem  sie  Hilarius  zugeteilt  sind,  von  A.  Mai,  Nova  patrum  bibl.  1 
(Rom  1852)  pars  1  p.  477.  Schon  die  Benediktiner  (Ausg.  1  p.  VII)  haben  auf  Grund  von 
zwei  Stellen  die  Autorschaft  des  Hilarius  bestritten,  weil  die  Sprache  hier  eine  andere  sei 
als  die  des  Hilarius,  und  selbst  Mai  (p.  475)  vermag  nicht  die  Bedenken  ob  der  Echtheit 
zu  unterdrücken.  Ueber  die  Autorschaft  des  ersten  Traktats  vgl.  J.  Wittig,  Der  Am- 
brosiaster „Hilarius"  (Sdraleks  Kirchengeschichtl.  Abh.  4  (1906)  p.  11).  Ueber  die  ganze 
Frage  vgl.  Reinkens,  Hilarius  p.  276  ff. 

2.  Der  Commentar  zu  den  Briefen  des  Paulus.  J.  B.  Pitra  hat  den  im  cod. 
Corbeiensis  s.  IX  (jetzt  in  der  Stadtbibliothek  zu  Amiens  Nr.  88)  unter  dem  Namen  des 
Ambrosius  enthaltenen  Commentar  zu  den  13  paulinischen  Briefen  dem  Hilarius  von  Poitiers 
zugeschrieben;  allein  der  Commentar  ist  gar  kein  einheitliches  Werk;  denn  der  Commentar 
zu  den  drei  ersten  paulinischen  Briefen  ist  mit  dem  sog.  Ambrosiaster  identisch  (§  945; 
gegen  die  Abfassung  des  Ambrosiaster  durch  Hilarius  vgl.  C.  Marold,  Der  Ambrosiaster 
nach  Inhalt  und  Ursprung,  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  27  (1888J  p.  454),  der  zu  den  übrigen 
Briefen  ist  dagegen  die  Uebersetzung  eines  Commentars  Theodors,  der  Bischof  von  Mop- 
suestia  392/8 — 428/9  war;  vgl.  über  diesen  H.  Kihn,  Theodor  von  Mopsuestia  und  Junilius 
Africanus  als  Exegeten,  Freib.  i.  Br.  1880.  Als  Pitra  (Spicilegium  Solesmense  1  (Paris  1852) 
p.  49  f.)  Teile  dieses  Commentars  und  Kollationen  desselben  veröffentlicht  hatte,  erkannte 
J.  L,  Jacobi  (Deutsche  Zeitschr.  für  christl. Wissenschaft  und  christl.  Leben,  Augustnummer 
1854),  dass  wir  hier  eine  Uebersetzung  Theodors  vor  uns  haben,  und  unabhängig  von 
ihm  machte  F.  J.  A.  Hort  (Journal  of  classical  and  sacred  philology  4  (1859)  p.  302)  die 
gleiche  Entdeckung.  Hort  fand  überdies  eine  zweite  Handschrift  des  durch  den  Corbeiensis 
überlieferten  Commentars,  den  Harleianus  3063  s.  IX.  Wie  die  vorhandenen  Fragmente  des 
griechischen  Originals  zeigen,  schliesst  sich  die  Uebersetzung  treu  an  dasselbe  an  (vgl. 
Swete  p.  XXXVI,  p.  XLl);  die  Latinität  weist  auf  Afrika  hin  (vgl.  dens.  p.  XLl);  der  Ver- 
fasser scheint  juristisch  gebildet  zu  sein  (vgl.  ebenda)  und  im  6.  Jahrhundert  gelebt  zu 
haben  (vgl.  p.  LVIIl).  Ueber  den  Wortschatz  vgl.  p.  XXXVII.  Die  lateinische  Uebersetzung 
kannte  auch  Hrabanus;  aber  merkwürdig  ist,  dass  in  seiner  Vorlage  der  lateinische  Theodor 
von  Mopsuestia  später  begann,  als  in  den  genannten  Handschriften;  vgl.  Swete  p.  XLIX: 
„It  is  certain  that  in  this  Ms.  the  work  of  Ambrosiaster  was  carried  on  to  the  end  of 
Ephesians,  his  place  being  usurped  by  Theodore  only  in  the  eight  following  epistles."  — 
Ausg.  Nach  den  partiellen  Veröffentlichungen  Pitras  im  Spicil.  Solesmense  und  Jacobis 
in  den  Haller  Programmen  1855,  1856,  1858,  1^60,  1866,  1872  erschien  die  erste  vollständige 
Ausgabe  von  H.  B.  Swete,  Theodori  episcopi  Mopsuesteni  in  epistolas  B.  Pauli  commentarii, 
the  latin  Version  with  the  greek  fragments  with  an  introduction,  notes  and  indices,  2  Bde., 
Cambridge  1880/82. 

3.  Eine  Homilie;  sie  findet  sich  bei  F.  Liverani,  Spicilegium  Liberianum,  Florenz 
1863,  p.  118. 

4.  Ein  Brief  bei  Migne  (Bd.  10  Sp.  733);  über  die  Identifizierung  dieses  Briefes 
mit  dem  Apologeticum  des  Tiberianus  vgl.  §  956.  Fortunatus  (vita  Hil.  6j  erzählt,  dass  ein 
Brief  des  Hilarius  an  seine  Tochter  Abra  in  Poitiers  als  Schatz  aufbewahrt  wurde.  Der  uns 
erhaltene  Brief  (10,  549  Migne)  ist  nicht  echt,  sondern  von  späterer  Hand ;  vgl.  auch  §  861. 

Andere  unechte  Produkte  s.  bei  Migne  10  Sp.  519,   Sp.  879. 

Ausg.  des  Hilarius.  K.  T.  G.  Schoenemann,  Bibl.  hist.-litt.  patr.  lat.  1  p.  279 
(bei  Migne,  Patrol.  lat.  9  Sp.  210).  Editio  princeps  der  Schrift  de  trinitate,  Mailand  1489. 
Erste  Gesamtausg.  Paris  1510.  Von  älteren  Gesamtausg.  nennen  wir  die  drei  von  D.  Erasmus 


^)  Th.  Förster,  Theol.  Studien  und  Kri-    !    die  zukünftige  Entwicklung    der  christologi- 
tiken  61  (1888)  p.  656:    „Seine  Lehre  ist  für       sehen  Frage  nicht  ohne  Bedeutung  geblieben." 


Lucifer  von  Calaris.     (§900.)  301 

besorü;ten,  Basel  1523.  15'26.  1535;  die  Pariser  Ausg.  des  Jahres  1572  von  J.  Gillot.  üeber 
die  editio  princeps  des  historisch-polemischen  Werkes  aus  dem  Jahre  1598  vgl.  §  892.  Epoche- 
machend war  die  sog.  Benediktinerausg.,  welche  von  Peter  Coustant  (Paris  1693)  her- 
rührt. Eine  wertvolle  Neubearbeitung  dieser  Benediktinerausg.  ist  die  Veroneser  des  Jahres 
1730,  welche  dem  berühmten  Gelehrten  Scipio  M  äff  ei  verdankt  wird.  Ein  sehr  fehler- 
hafter Abdruck  der  Veroneser  Ausg.  ist  die  Venetianer  Ausg.  1749-1750.  Auf  der  Vero- 
neser Ausg.  ruht  auch  die  letzte  an  Druckfehlern  reiche  Gesamtausg.  der  Werke  des  Hilarius 
bei  Migne,  Patrol.  lat.  9  und  10.  Ueber  die  editio  princeps  des  Mysterienbuchs  aus  dem 
Jahre  1887  vgl.  §891.  Eine  neue  Ausg.  mit  Benutzung  aller  kritischen  Hilfsmittel  hat 
A.  Zingerle  in  Angriff  genommen;  erschienen  ist  nur:  S.  Hilarii  episcopi  Pictaviensis  trac- 
tatus  super  psalmos,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  22,  Wien  1891  (vgl.  dazu  Wien.  Stud.  8  (1886) 
p.  331;  11  (1?<89)  p.  314;  Kleine  philol.  Abb.  4  (Innsbruck  1887)  p.  55);  für  die  Fortsetzung 
der  Ausg.  trifft  A.  L.  Feder  S.  J.  Vorbereitungen. 

üebers.  ausgew.  Schriften  ins  Deutsche  von  J.  Fisch,  Kempten  1878  (Bibl.  der 
Kirchenväter).  Auswahl  in  engl.  Sprache  in  der  Select.  libr^ry  of  Nicene  and  Post-Nicene 
Fathers  of  the  Christian  church  ser.  2  vol.  9,  New  York  1899. 

2.  Lucifer  von  Calaris. 

900.  Biographisches.  Zu  den  Männern,  welche  in  dem  Kircbenstreite 
unter  Constantius  eine  Rolle  spielten,  gehörte  auch  Lucifer,  Bischof  von 
Calaris  (Cagliari  auf  Sardinien).  Er  befand  sich  bei  der  Gesandtschaft, 
welche  sich  im  Auftrag  des  Papstes  Liberius  im  Jahre  354  zum  Kaiser 
nach  Arles  begab,  um  die  Berufung  einer  neuen  Synode  zu  betreiben. 
Diese  Synode  wurde  im  Jahre  355  in  Mailand  abgehalten.  Als  Legat  des 
Papstes  erschien  auch  Lucifer  mit  dem  Presbyter  Pancratius  und  dem 
Diakon  Hilarius.  Da  Lucifer  sich  standhaft  weigerte,  Athanasius  ungehört 
zu  verdammen,  wurde  er  in  die  Verbannung  geschickt  Er  hielt  sich  an 
mehreren  Orten  auf;  wir  hören  von  Germanicia  in  Commagene  und  Eleu- 
theropolis  in  Palästina,  i)  Als  das  Edikt  Julians  erschien,  welches  allen 
verbannten  Bischöfen  die  Rückkehr  in  ihre  Diözesen  gestattete,  befand 
sich  Lucifer  in  der  Thebais.  Der  sardinische  Bischof  verliess  jetzt  sein 
Exil;  auch  Athanasius  kehrte  zurück  und  berief  ein  Konzil  nach  Alexan- 
drien,  um  die  kirchlichen  Parteien  zu  einigen.  Der  grosse  Mann  hatte 
wohl  erkannt,  dass  im  langen  Lauf  des  Streites  die  Parteigegensätze  sich 
abgemildert  hatten  und  dass  eine  versöhnende  und  vermittelnde  Politik  am 
Platze  war.  An  dieser  Synode  nahm  Lucifer  nicht  teil,  sondern  Hess  sich 
vertreten.  Er  selbst  begab  sich  nach  Antiochien,  um  die  dort  bestehenden 
kirchlichen  Wirren  in  seinem  intransigenten  Sinne  zu  ordnen.-)  Als  die 
versöhnlichen  Beschlüsse  des  Konzils  zur  Kenntnis  Lucifers  kamen,  brach 
der  verbissene  Zelot  mit  seinen  bisherigen  Freunden.  Er  blieb  nicht  iso- 
liert; es  tauchte  das  Schisma  der  Luciferianer  auf,  welche  alle  früheren 
Arianer  für  unfähig  erachtet  wissen  wollten,  ein  Kirchenamt  zu  bekleiden. 
Ueber  die  letzten  Lebensjahre,  die  Lucifer  wiederum  in  Sardinien  zubrachte, 
wissen  wir  nichts.     Sein  Tod  fällt  in  das  Jahr  370  oder  371. 

Allgemeine  Litteratur.  G.  Krüger,  Lucifer,  Bischof  von  Calaris,  und  das  Schisma 
der  Luciferianer,  Leipz.  1886  (vgl.  dessen  Art.  Lucifer  in  der  Realencycl.  für  prot.  Theol. 
und  Kirche  IP  (1902)  p.  6ü6);  W.  Hartel,  Lucifer  von  Cagliari  und  sein  Latein  (Archiv 
für  lat.  Lexikographie  '6  (1886)  p.  1). 

Zeugnisse.  Hieronym.  de  vir.  ill.  95  Lucifer,  Caraläanus  episcopus  cum  Pancratio 
et  Hilario  Romanae  ecclesiae  clericis  ad  Constantium  imperatorem  a  Liberio  episcopo  pro 
fide  legatus  missus,    cum  nollet  sub  nomine  Äthanasii  Nicaenam  damnare  fidem,    in  Palae- 


»)  Krüger  p.  21.  |  2)  Vgl.  Krüger  p.  50. 


302  Lucifer  von  Calaris.     (§901.) 

stinam  relef/ntns,  mirae  constantiae  et  praeparati  animi  a<1  martyrium,  contra  Constantium 
imperatorcni  scrip.sit  librum,  eique  legenduin  misit  ac  non  multo  post  suh  Juliano  principe 
reversuü  Calaris,  Valentiniano  regnante,  ohiit.  z.  .1.  2886  —  ;-)70  n.  Ohr.  {'l  p.  li^7  Seh.)  Lucifer 
Caralitanns  episcopus  moritur,  qui  cum  Gregorio  episcopo  Nispaniarum  et  Filone  Lihyae 
numquam  se  Arrianae  miscuit  pravitati;  vgl.  jedoch  Krüger  p.  56  Anni.  .").  Vgl.  auch  den 
Index  bei  Guenther,  Collectio  Avellana  2  p.  837  s.  v.  Lucifer. 

1)01.  Die  Schriften  Lucifers.  Zum  Verständnis  der  Schriftstellerei 
Lucifers  ist  von  der  Tatsache  auszugeben,  dass  seine  litterarischen 
Produkte  sämtlich  im  Exil  geschrieben  und  an  den  Kaiser  Con- 
stantius  gerichtet  sind.  Dadurch  bestimmt  sich  Anlass  und  Ziel  der 
Schriften.  Lucifer  greift  zur  Feder,  weil  ihm  durch  die  Verbannung  grosses 
Unrecht  geschehen  ist.  Er  wendet  sich  an  Constantius,  weil  er  in  ihm 
den  Urheber  des  ihm  widerfahrenen  Unrechts  sieht,  und  er  bezweckt  zu- 
gleich, den  Kaiser  in  der  Glaubenssache  auf  die  rechte  Bahn  zu  bringen. 
Wir  zählen  die  Schriften  in  der  Ordnung  auf,  in  der  sie  wahrscheinlich 
abgefasst  sind. 

Die  Abfassungszeit  der  Schriften.  Gebrüder  Coleti  bei  Migne  13  Sp.  725; 
W.  Hartel,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  3  (1886)  p.  o;  Krüger  p.  102.  Da  das  Exil 
Lucifers  von  356 — 361  währte,  ist  der  Zeitrahmen  für  dessen  Schriften  gegeben.  Die  Be- 
stimmung der  Abfassungszeit  jeder  einzelnen  Schrift  ist  mehr  oder  weniger  hypothetisch, 
im  Grunde  genommen  auch  nicht  wichtig. 

1.  De  non  conveniendo  cum  haereticis.  Die  Schrift,  die  allem 
Anscheine  nach  unter  dem  frischen  Eindruck  des  Konzils  in  Mailand  ver- 
fasst  ist,  wendet  sich  gegen  den  Ausgleich  mit  den  Arianern,  die  als 
„Söhne  der  Finsternis"  bezeichnet  werden, i)  und  verurteilt  die  Politik  des 
Kaisers,  der  im  Interesse  des  Friedens  die  Einigung  der  kirchlichen  Par- 
teien herbeiführen  wollte. 2) 

2.  De  regibus  apostaticis.  Constantius  hatte,  um  sein  Verfahren 
in  der  Glaubenssache  zu  rechtfertigen  und  es  als  ein  gottgefälliges  Werk 
hinzustellen,  darauf  hingewiesen,  dass  seine  Regierung  doch  sichtlich  von 
oben  gesegnet  sei.  Diesem  Ausspruch  des  Kaisers  tritt  Lucifer  entgegen, 
weist  auf  das  Schicksal  verschiedener  Könige  im  alten  Testament  hin, 
hebt  hervor,  dass  die  Strafe  nur  aufgeschoben  sei,^)  und  dringt  in  Con- 
stantius, von  dem  Arianismus  zur  wahren  Kirche  zurückzukehren,  damit 
ihm  die  Verzeihung  Gottes  zuteil  werde. 

Zeugnisse.  «)  Als  der  Ausspruch  des  Kaisers  wird  im  Eingang  angegeben  (p.  35,  7): 
nisi  cathoUca  esset  fides  Arrii,  hoc  est  mea,  nisi  placitum  esset  deo  quod  illam  persequar 
fidem  quam  contra  nos  scripserint  apud  Niciam,  numquam  profecto  adhuc  in  imperio  florerem. 
in  etwas  anderer  Fassung  wird  der  Ausspruch  noch  mehrmals  wiederholt:  vgl.  p.  57,  15; 
59,  8;  59,  24:  61,6;  61,21.  ji)  35,  5  paucorum  tibi  in  apostasia  atque  crudelitate  aequalium. 
regum  facta  desideravi  reserare  ....  non  illorum  regum  facio  mentionem  qui  a  dei  notitia 
fuerunt  alieni;  de  Ms  solis  tracto  qui  in  Judaea  noscuntur  regnasse. 

3.  De  sancto  Athanasio.  Der  Kaiser  Constantius  hatte  auf  dem 
Konzil  von  Mailand  verlangt,  Athanasius  ungehört  zu  verurteilen.  Dies 
sah  Lucifer  als  eine  schreiende  Ungerechtigkeit  an.  Um  den  Nachweis 
dafür  zu  liefern,  schrieb  er  zwei  Bücher  „de  sancto  Athanasio".  In  der 
massgebenden  Ueberlieferung  aber  lautet  die  Ueberschrift  des  Werkes: 
„Quia  absentem  nemo  debet  iudicare  nee  damnare",  und  in  der  Tat  wird 


')  Vgl.  p.  20,  4. 

^)  Vgl.   p.  13,  18    nobis   dicebas:  pacem 


volo  fieri  und  p.  14,  1. 
3)  Vgl.  p.  49,  29. 


Lucifer  von  Calaris.     (§  901.)  308 

damit  der  Richtpunkt  der  ganzen,   ungeheuer  weitschweifigen  Darstellung 

bezeichnet.    Viel  Material  liefern  wieder  die  Bücher  des  alten  Testaments. 

Zeugnis.     Der  Eingang  der  Sclirift  lautet  (p.  66,  4):    cogis  nos,  Connfanfi,  a})sentem 

damnare  consacerdotem  nostrnm  rcligiosum  Athanasinnt ;  sed  diiu'na  Id  facere  prohlhemur  lege. 

4.  De  non  parcendo  in  deum  delinquentibus.  Wie  in  der  zweiten 
Schrift,  so  ist  es  auch  hier  ein  Ausspruch  des  Constantius,  der  dem  Lu- 
cifer Anlass  zu  einem  Pamphlete  gibt.  Der  Kaiser  hatte  sich  über  das 
unverschämte  Verhalten  des  Lucifer  und  seine  Arroganz  gegen  ihn  miss- 
liebig  ausgesprochen.  Dieser  wohlbegründete  Tadel  versetzte  den  fana- 
tischen Bischof  in  die  höchste  Aufregung;  er  hielt  dem  Kaiser  entgegen, 
dass  er  als  Priester  das  Recht  habe,  dem  Häretiker  die  Wahrheit  zu  sagen. 
Er  sei  wahrhaftig  und  fürchte  niemand  als  Gott.^) 

Zeugnis.  Die  Aeusserung  des  Kaisers  gibt  Lucifer  p.  212,  2  also  wieder:  ^ego  te 
arguo   cur»  insolens   sis,   cur  contiimeliosiis  hnperatoi'i  extiteris ;   et  tu  ßdei  causam  i^etexis.' 

5.  Moriendum  esse  pro  dei  filio.  Der  Grundgedanke  ist:  wii- 
halten  fest  an  dem  Glauben  an  den  einzigen  Sohn  Gottes,  auch  wenn 
die  grössten  Martern  und  der  Tod  uns  treffen,  denn  unser  wartet  ein 
ewiger  Thron  im  Himmel;  wir  betrachten  es  sogar  als  ein  Glück,  für 
Christus  den  Tod  zu  erleiden.  Die  Grausamkeit  des  Constantius  gegen 
die  orthodoxen  Christen  wird  bis  zum  Ueberdruss  erwähnt  und  ihm  das 
Strafgericht  Gottes  in  Aussicht  gestellt.  Der  Traktat  ist  etwas  lesbarer 
als  die  übrigen;  der  Grund  liegt  darin,  dass  die  Bibelstellen  nicht  in  so 
weitgehendem  Masse  herangezogen  sind. 2)  Auch  darf  nicht  übersehen 
werden,  dass  der  Autor  in  dieser  Schrift  nicht  selbständig  ist,  denn  er 
schreibt  den  pseudocyprianischen  Traktat  „de  laude  martyrii",  einige  Briefe 
Cyprians  und  die  Listitutionen  des  Lactantius  aus. 

Quellen.  A.  Merk,  Lucifer  von  Calaris  und  seine  Vorlagen  in  der  Schrift 'Moriendum 
esse  pro  Dei  Filio"  (Theol.  Quartalschr.  94  (1912)  p.  1);  vgl.  noch  S.Brandt,  Ausg.  des 
Lactanz  1  (Wien  1890)  p.  CHI;  A.  Harnack,  Eine  bisher  nicht  erkannte  Schrift  Novatians 
vom  Jahre  "249/50  (Texte  und  Untersuchungen  18,  4b  (1895)  p.  4).  a)  Merk  ip.  9)  statuiert, 
„dass  er  (Lucifer)  die  Institutiones  (des  Lactanz),  de  laude  martyrii  und  eine  vielleicht  kleine 
Briefsammlung  Cyprians  bei  seiner  Arbeit  als  drei  selbständige  Schriften  immer  geöffnet 
vor  sich  hatte  und  aus  ihnen  mosaikartig  seinen  Traktat  zusammenstellte".  Bezüglich  der 
Benutzung  Tertullians  vgl.  c.  13  p.  818,  8  =^  Tertull.  Scorpiace  5;  J.  van  der  Vliet,  Studia 
ecclesiastica,  Tertullianus  1.,  Leiden  1891,  p.  45;  A.  Harnack,  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad. 
der  Wissensch.  1895  p.  565.  Die  Briefe  Cyprians  sind  in  der  Ordnung  6,  10,  37,  55,  58  heran- 
gezogen (Merk  p.  7).  üebersicht  über  die  Quellenbenutzung  bei  Merk  p.  22,  p.  26.  ß)  Lucifer 
p.  310,  11  quousque  tandem  ahuteris  dei  patientia,  Constanti?  Da  wir  hier  ein  geflügeltes 
Wort  vor  uns  haben,  darf  aus  dem  Citat  wohl  nicht  auf  eine  nähere  Bekanntschaft  Lucifers 
mit  Cicero  geschlossen  werden.  Lucifer  p.  801,  27  stat  semper  nempe  gladii  tut  acies  stricta 
parata  christianorum  neci  \\  Verg.  Aen.  2,  333  stat  fe?'ri  acies  mucrone  corusco  stricta 
parata  neci.  

Briefe  Lucifers.  De  non  parcendo  etc.  p.  256,  6  probant  epistolae  meae  medio- 
critatis  et  lihri  rustico  licet  sermone  descripti.  Acht  Briefe  sind  der  Ausg.  Harteis  bei- 
gegeben; von  ihnen  stehen  Nr.  8—8  im  Vaticanus.  Darunter  sind  die  Briefe  1  u.  4  von  Lu- 
cifer. Von  den  beigegebenen  Briefen  des  Athanasius  Nr.  5,  6,  8  erachtet  L.  Saltet  (Bulletin 
de  litt,  eccles.  1906  p.  305)  die  beiden  ersten  als  Plagiate  aus  luciferianischen  Schriften 
(p.  314)  und  Brief  8  als  an  zwei  Stellen  interpoliert  (p.  304).  Ueber  ein  verlorenes  Schreiben 
an  Hilarius  gegen  dessen  Schrift  de  synodis  vgl.  §  S95. 

Exhortatio  ad  neophytos.  Ueber  die  von  Caspari  dem  Lucifer  zugeschriebene 
Schrift:  Exhortatio  s.  Ambrosii  episc.  ad  neophytos  de  symbolo  vgl.  ij  906  p.  811.  (Ueber 
Lucifer  als  vermeintlichen  Herausgeber  der  Instit.  des  Lactanz  vgl.  §  756  p.  457.) 

^)  p.  261,  Ifi.  Schriftcitate  mehr  als  ein  Drittel  bis  fast  die 

^)  In  den  übrigen  Schriften  machen  die       Hälfte  aus,  hier  nur  ein  Achtel  (Merk  p.  11 ). 


304 


Lucifer  von  Calaris.     (^  902.) 


1K)*2.  Charakteristik.  Lucifer  war  ein  Mann  von  Charakter,  aber 
kein  Mann  von  Geist.  Er  war  ganz  unfähig,  den  spitzfindigen  Spekula- 
tionen über  das  Homousion  zu  folgen;  was  er  in  sich  aufgenommen  hatte, 
war  der  Satz,  dass  Christus  der  eingeborene  Sohn  Gottes  und  gleichen 
Wesens  mit  dem  Vater  sei.  Dieser  Satz  bildete  für  ihn  das  Element 
seines  Lebens,  und  wer  ihn  nicht  teilte,  galt  ihm  als  verworfener  Mensch. 
Starrer  Eigensinn  und  wilder  Hass  gegen  anders  Denkende  machen  das 
Wesen  dieses  Klerikers  aus.  Er  war  der  Kirche  nützlich,  solange  es  galt, 
der  kaiserlichen  Kirchenpolitik  Trotz  zu  bieten;  er  erwies  sich  schädlich 
und  unnütz,  als  es  sich  darum  handelte,  durch  weise  Mässigung  dem  nicae- 
nischen  Glaubensbekenntnisse  zum  Sieg  zu  verhelfen.  Es  ist  eine  eigen- 
tümliche Ironie  des  Schicksals,  dass  der  Mann,  der  die  Häresie  mit  dem 
grössten  Abscheu  verfolgte,  selbst  zum  Schismatiker  wurde.  Die  Eng- 
herzigkeit dieses  Bischofs  zeigt  sich  auch  in  der  ablehnenden  Haltung, 
welche  er  gegenüber  der  weltlichen  Bildung  einnimmt.  Die  hl.  Schrift 
ersetzt  ihm  alle  Bücher; i)  er  ist  sogar  stolz  auf  seine  Unkenntnis  der 
profanen  Litteratur.  Auch  auf  die  Darstellung  legt  er  keinen  Wert.  Er 
nimmt  aus  dem  Volksidiom,  was  ihm  gerade  passt,  mag  es  das  gebildete 
Ohr  noch  so  beleidigen.  Ein  Gefühl  für  Schönheit  und  Ebenmass  der 
Form  ist  ihm  gänzlich  versagt.  Ein  solcher  Mann  ist  nicht  zum  Schrift- 
steller geboren;  er  wird  zu  einem  solchen,  wenn  die  Umstände  ihn  dazu 
drängen.  Lucifer  ist  im  wesentlichen  nichts  anderes  als  ein  Pamphletist. 
Der  Hass  gegen  den  arianisch  gesinnten  Kaiser  Constantius  ist  der  Lebens- 
odem seiner  Schriften.  Man  staunt,  wie  es  möglich  war,  den  Herrscher 
eines  grossen  Reiches  mit  solchen  Schimpfworten  zu  belegen;  man  staunt 
noch  mehr,  wenn  man  hört,  dass  der  Fanatiker  Sorge  dafür  trug,  dass 
seine  Schmähschriften  auch  dem  Kaiser  zu  Händen  kamen.  Wahrlich, 
unsere  hohe  Bewunderung  nimmt  der  Kaiser  in  Anspruch,  der  nichts  an- 
deres tat,  als  dass  er  bei  dem  Bischof  anfragen  Hess,  ob  denn  diese 
Schriften  wirklich  ihn  zum  Verfasser  hätten.  2)  Die  rohe  Natur  Lucifers 
Hess  sich  nicht  zur  Umkehr  bestimmen;  er  antwortete  mit  hochmütigem 
Trotze. 3)  Die  Pamphlete  sind  eine  höchst  unerfreuliche  und  sehr  er- 
müdende Lektüre.  Der  Autor  ist  gar  nicht  imstande,  ein  Thema  zu  ent- 
wickeln; er  stellt  einen  Satz  hin  und  schleppt  dann  von  allen  Seiten  aus 
der  Bibel  Stellen  herbei,  welche  nach  seiner  Ansicht  zur  Begründung  des 
aufgestellten  Satzes  dienen  können.  Dieses  Heranziehen  von  Bibelstellen 
geschieht  in  einem  Masse,  dass  der  Leser  fast  erdrückt  wird;  sie  hat  aber 
das  Gute,  dass  uns  ein  reicher  Born  der  vorhieronymianischen  Bibelüber- 
setzung erschlossen  wird.  Dass  die  willkürlichste  Exegese  mitunterläuft, 
ist  leicht  begreiflich.  Seine  Unfähigkeit,  einen  Gedanken  auszuspinnen, 
nötigt  ihn  zu  schablonenhafter  Anwendung  stilistischer  Formen;  so  wird 
z.  B.  in  dem  ersten  Traktate  die  Frageform  zu  Tode  gehetzt.  Kunstvoller 
Periodenbau  ist  diesen  Produkten  ganz  fremd.  Für  den  Theologen  haben 
diese  Pamphlete  nur  geringes  Interesse,    denn  ihr  Autor  ist  in  der  Theo- 


^)    Ueber    ihre    Benutzung    vgl.    Merk 
p.  18,  p.  18,  p.*  19. 

'')  Vgl.  den    Brief   p.  321    der  Hart  ei- 


schen Ausg. 

3)  Vgl.    das    Schreiben    Lucifers    p. 
Hartel. 


322 


Die  Luciferianer.     (§  903.)  30  5 

logie  ein  Ignorant.  Sie  konnten  auch  nicht  in  die  Bewegung  der  damaligen 
Zeit  eingreifen,  sie  blieben  eine  vereinzelte  Stimme  in  dem  wogenden 
Kampfe.  1)  Für  die  Jetztzeit  haben  sie  nur  psychologisches  Interesse;  wie 
in  einem  Spiegel  geben  sie  uns  den  Charakter  Lucifers.  rein  und  un- 
verfälscht. 

Lucifers  feindselige  Stimmung  gegen  die  weltliche  Bildung,  p.  306,  19 
1I0S  rero,  qicihiis  ad  loqucndum  natura  sufficif,  alieni  ab  omni  scientia  ethnicaltum  littera- 
nim,  ad  onuiem  destniendam  haeresem  vahnms,  quin  res  ipsa  et  veritas  loqnantur.  p.  30^,  23 
)tos  sumus  tantum  sacras  scientes  litteras.  noster  sermo  est  communis,  contra  vester  politus 
ornatus,  qui  etiam  diel  mereatur  disertus.  p.  25H,  6  (vgl.  oben  p.  303  Rubrik  , Briefe"), 
p. '294,  23  quae  dignus  es  a  rusticis  licet  tarnen  Christianis  audis.  Vgl.  aber  C.  Weyman, 
Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  43  (1892)  p.  110. 

Die  ü  eberlief  erung  beruht  auf  einem  einzigen  Codex,  dem  Vaticanus  133  s.  IX/X; 
von  ihm  besitzen  aber  nur  die  Lesarten  erster  Hand  urkundlichen  Wert.  Ueber  den  Cha- 
rakter eine  Vermutung  bei  Saite t  p.  304. 

Ausg.  Die  erste  Ausg.  rührte  von  J.  Tilius,  Bischof  von  Meaux,  her  und  erschien 
im  Jahre  15(i8  in  Paris;  ihr  liegt  der  genannte  Codex  zugrund;  vgl.  Harteis  Prolegomena 
p.  IL  Weiter  sind  zu  erwähnen  die  Ausg.  in  Maxima  Bibliotheca  veterum  patrum  tom.  4 
(Lyon  1677)  p.  181  und  die  Ausg.  des  Andreas  Gallandi  in  dem  6.  Bd.  der  Bibliotheca 
veterum  patrum  aus  dem  Jahre  1770.  Es  folgte  im  Jahre  1778  zu  Venedig  die  Ausg.  der 
Brüder  Dominicus  und  Jacob  Coleti.  Aus  der  Ausg.  der  Coleti  floss  die  Mignes  13 
Sp.  692.  Massgebend  ist  jetzt  die  Ausg.  von  W.  Hartel,  Luciferi  Calaritani  opuscula  (vol.  14 
des  Corpus  Script,  eccles.  Jat.,  Wien  1886). 

3.  Die  Luciferianer. 

903.  Die  Schriften  der  Luciferianer.  Nachdem  das  Konzil  von 
Nicaea  im  Jahre  325  die  rechtgläubige  Formel  über  die  Trinität  fest- 
gestellt hatte,  wollte  man  denjenigen,  welche  sich  ihr  unterwerfen  und 
illre  Häresie  abschwören  würden,  die  Aufnahme  in  die  allgemeine  Kirche 
gewähren.  Bezüglich  der  Laien  erhoben  sich  keine  Schwierigkeiten;  da- 
gegen Avar  den  Rigorosen  die  Aufnahme  der  ehedem  häretischen  Bischöfe 
ein  Greuel,  weil  ihr  Abfall  vom  wahren  Glauben  nicht  verziehen  werden 
könne.  Die  Bewegung  knüpft  sich  an  den  Namen  Lucifers,  und  obwohl 
man  nicht  erweisen  kann,  dass  dem  Schisma  von  ihm  eine  greifbare  Ge- 
stalt gegeben  worden  sei,  atmete  die  Opposition  der  Luciferianer  doch 
seinen  Geist.  Ueber  das  Schisma  unterrichtet  uns  besonders  eine  Bitt- 
schrift der  Presbyter  Faustinus  und  Marcellinus,  in  der  sie  im  Jahre 
383  oder  384  die  Kaiser  Valentinian,  Theodosius  und  Arcadius  um  Schutz 
gegen  die  zahlreichen  Bedrückungen  anflehten.  Ein  noch  vorhandenes 
kaiserliches  Rescript  an  den  praefectus  praetorio  Cynegius  gibt  den  beiden 
Presbytern  Recht.  Der  Verfasser  der  Bittschrift  ist  Faustinus,  2)  dessen 
litterarische  Eigentümlichkeit  wir  noch  durch  zwei  Schriften  kontrollieren 
können.  Wahrscheinlich  nachdem  durch  das  kaiserliche  Schreiben  die 
Rechtgläubigkeit  des  Faustinus  anerkannt  war,  wandte  sich  die  Kaiserin 
Flaccilla,  die,  wie  es  scheint,  arianische  Neigungen  hatte,  an  den  Pres- 
byter, um  über  die  Trinität  authentische  Belehrung  zu  erhalten;  diese 
sucht  die  Einwürfe  der  Arianer  gegen  das  orthodoxe  Bekenntnis  zu  zer- 
streuen. Wir  besitzen  noch  eine  dritte  Schrift  von  Faustinus;  es  ist  ein 
Glaubensbekenntnis  an  den  Kaiser  erstattet,    um  sich  vom  Verdachte  des 


')     Nur     die     sog.    Tractatus     Origenis 
schöpfen  aus  Lucifer  (Merk  p.  3). 


haben. 


)  Marcellinus  wird  kaum  viel  beigetragen 


Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft,   VIII,  4,  j.    2.  Aufl.  20 


306  Die  Luciferianer.     (§  903.) 

Sabellianismus  zu  reinigen.  Vermutlich  lag  dieses  Glaubensbekenntnis  zeit- 
lich vor  den  beiden  anderen  Schriften.  Aus  der  Bittschrift  lernen  wir 
noch  den  Bischof  Gregor  von  Eliberis  (Elvira  bei  Granada)  als  Luci- 
ferianer kennen.')  lieber  die  Schriftstellerei  dieses  Bischofs  ist  erst  in 
neuerer  Zeit  Licht  verbreitet  worden.  Fünf  Predigten  über  das  Hohelied 
weisen  handschriftlich  die  Autorschaft  unseres  Gregorius  auf;  jetzt  hatte 
man  eine  feste  Grundlage,  um  mittels  Vergleichung  die  vielbesprochenen 
Tractatus  Origenis  und  eine  frisch  und  lebendig  geschriebene  Predigt  über 
die  Arche  Noes,  in  der  ein  Vorbild  für  die  Kirche  Christi  gesehen  wird, 
ihm  zuzuteilen.  Damit  haben  wir  die  populären  Schriften,  die  Hieronymus 
erwähnt.  Aber  auch  der  von  ihm  vorgeführte  „elegans  liber"  de  fide  ist 
vorhanden.  Gewöhnlich  erblickt  man  in  ihm  ein  Werk  des  Foebadius, 
allein  schon  im  Jahre  1789  wurde  erkannt,  dass  er  ein  Werk  des  Gregorius 
ist.  Auch  der  Diakon  Hilarius  von  Rom,  der  Lucifer  zu  Constantius 
begleitete, 2)  gehörte  der  luciferianischen  Richtung  an  und  zwar  in  der 
extremsten  Form;  denn  er  wollte  nicht  einmal  die  arianische  Taufe  gelten 
lassen  und  verfasste  zu  diesem  Zweck  eine  Schrift  über  die  Wiedertaufe 
der  Häretiker,  welche  sich  indessen  nicht  erhalten  hat.  Allein  er  gewann 
mit  seiner  Ansicht  keinen  tieferen  Boden,  und  mit  seinem  Tode  war  auch 
sie  zu  Grabe  getragen. 

Der  sog.  libellus  precum.  Grennadius  de  vir.  ill.  16  scrtpsit  (Faustinus)  et  lihrum 
quem  Valentiniano,  Theodosio  et  Arcadio  impefatoribiis  pro  defensione  suorum  cum  Mar- 
cellino  quodam  pr-eshytero  ohtulit.  Die  Bittschrift  steht  in  der  coilectio  Avellana  unter  Nr.  2 
(p.  5  Günther)  und  ist  durch  eine  Zwischenbemerkung  des  Redaktors  irrig  mit  Nr.  1  ver- 
bunden; vgl.  0.  Günther,  Avellana-Studien  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  134  (1896)  p.  9) 
und  dagegen  J.  Wittig,  Papst  Damasus  I.  (Rom.  Quartalschr.  Supplementbd.  14  (1902)  p.  55); 
Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  6  Anm.  3.  Abgesehen  von  der  Avellana  fliesst  al3er  noch  ein 
Kanal  der  üeberlieferung  in  anderen  Sammlungen;  vgl.  Günther  p.  10.  Hier  lautet  die 
Ueberschrift:  de  confessione  verae  fidel  et  ostentatione  sacrae  comtnunionis  et  persecutione 
adversantium  veritati.  Ueber  das  Verhältnis  der  beiden  Quellen  handelt  eingehend  Günther 
p.  69.  Zuerst  publizierte  die  Schrift  Jacob  Sirmond  unter  dem  Titel:  Marcellini  et  Faustini 
presbyterorum  libellus  precum  ad  imperatores,  nunc  primum  in  lucem  editus  .  .  .  .,  Paris 
1650;  seit  dieser  Ausg.  wird  das  Schriftchen  unter  dem  Titel  libellus  precum  angeführt; 
vgl.  auch  Migne,  Patrol.  lat.  18  Sp.  83.  Ueber  die  Zeit  der  Schrift  (383  oder  384)  vgl. 
G.  Krüger,  Lucifer  von  Calaris,  Leipz.  1886,  p.  62  Anm.  2.  Ueber  die  Ueberreichung  der 
Schrift  in  Constantinopel  vgl.  §  6  p.  8  G.  in  Jiac  Constantinopolitana  urhe.  §  1  p.  5  G.  dc'^ 
precamur  mansuetudinem  vestram,  piissimi  imperatores  Valentiniane  Theodosi  et  Arcadi. 
§  4  p.  6  G.  ostendünus  non  nos  esse  haeretlcos  et  tamen  quasi  liaereticos  vehementer  adfligi. 
§  86  p.  30  G.  et  hoc  ipsum  necessarium  est,  ut  falsi  cognomenti  discutiamus  invidiam,  qua 
nos  iactant  esse  Luciferianos.     Ueber  das  Schisma  der  Luciferianer  vgl.  Krüger  p.  58. 

Des  Faustinus  Traktat  de  trinitate  sive  de  fide  contra  Arianes.  Genna- 
dius  de  vir.  ill.  16  Faustinus  preshxjter  scripsit  ad  personam  Flaccillae  reginae  Adversum 
Arianos  et  Macedonianos  lihros  Septem  (Kapitelj,  his  eos  maxime  Scripturarum  testimoniis 
arguens  et  convincens,  quibus  Uli  pravo  sensu  utuntur  ad  blasphemiam;  vgl.  B.  Czapla, 
Gennadius  als  Litterarhistoriker,  1898,  p.  42.  Die  Worte  et  Macedonianos  finden  ihre  Recht- 
fertigung durch  das  siebte  Kapitel,  in  dem  die  Lehre  vom  hl.  Geist  gegen  ketzerische  An- 
sicht verteidigt  wird,  aber  Gennadius  gibt  nicht  hier  den  Titel  der  Schrift,  sondern  bestimmt 
nur  näher  ihren  Inhalt.  In  einer  jetzt  nicht  mehr  auffindbaren  Handschrift  der  Abtei  Pom- 
posa  in  Ravenna,  auf  welche  die  Ausg.  des  A.  Stazio,  Rom  1575  zurückgeht,  war  nach 
einem  Katalog  die  Schrift  irrtümlich  betitelt:  Über  de  trinitate  Gregorii  Hispaniensis  Eli- 
berita?iae  sedis  episcopi  ad  Gallam  Placldiam  (f  450).  Ueber  die  Abhängigkeit  der  Schrift 
des  Faustinus   von   De   fide  Gregors    vgl.  L.  Saltet,    Bulletin   de   litt,  eccles.  1906   p.  322. 


0  §  S"^'  p.  15  Günther  ad  sanctum  Gre- 
gorium  Eliberitanae  civitatis  constantissimum 
episcopum  fidelis  nuntius  detulit  impiam  Osii 


praevaricationem. 

2)  Vgl.  Hieronym.  de  vir.  ill.  95. 


Die  Luciferianer.     (§  908.)  307 

Ueber  die  Veranlassung  vgl.  die  Vorrede  (Sp.  37  Migne):  soUicita  inte.rrogatione  perquiris, 
qiiomodo  capitiila  üla  solvantu)-,  quae  ah  Arimiis  adversus  Catholicos  sacrae  legis  intev- 
yretationihus  opponuntur.  Ueber  den  Inhalt  des  Briefes  der  Kaiserin  vgl.  ebenda  (Sp.  38  M.): 
sed  quid  in  liis  quae  scribere  dlgnata  es  ex  persona  haereticonim,  vidi  phwima  esse  confusa, 
i(t  videreris  niüii  non  plenius  nosse  quae  asserant  Äriani.  Die  editio  princeps,  Basel  1528 
beruht  auf  dem  Coloniensis  33  s.  IX,  der  die  Schrift  unter  dem  obigen  Titel  hat;  über  andere 
Handschriften  vgl.  Wilmart,  Wien  Sitzungsber.  \b\)  p.  30,  der  auch  eine  neue  Ausg.  für 
das  Wiener  Corpus  vorbereitet;  er  (p.  2)  setzt  die  Schrift  ungefähr  ins  Jahr  380.  Der  Text 
bei  Migne,  Patrol.  lat.  13  Sp.  37  stammt  aus  A.  Gallandi,  Bibl.  vet.  Patr.  7  p.  439.  — 
Ueber  Langens  Hypothese  vgl.  ^  945. 

Des  Faustinus  fides  Theodosio  imp.  oblata.  Im  Eingang  (13  Sp.  79  Migne) 
wendet  sich  Faustinus  gegen  die  nohis  invidiam  facientes,  quod  veluti  haeresim  Sahellii 
tueanmr.  Das  Schriftchen  wird  von  dem  ersten  Herausgeber  F.  Quesnel  (1075)  in  die 
Zeit  von  379 — 381  gesetzt,  „quo  tempore  Eleutheropoli  versabatur  Faustinus,  ubi  et  exagi- 
tatum  se  queritur  a  Turbone  illius  urbis  episcopo"  (Migne  Sp.  34). 

Die  Schrift  stellerei  des  Gregor  von  Eliberis.  Hieronym.  z.  J.  2386  =  370 
n.  Chr.  (2  p.  197  Seh.)  Lucifer  Caralitanus  episcopus  moritur,  qui  cum  Gregorio  episc.  Hispa- 
niarum  et  Filone  Libi/ae  niimquam  se  Arrianae  misaiif  pravitati.  De  vir.  ill.  105  Gregorius, 
Baeticus  Eliberi  episcopus,  tcsque  ad  extremam  senectutem  diversos  mediocri  sermone  trac- 
tatns  composuit  et  de  fide  elegantem  lihrum,  hodieque  superesse  dicitur.  Mit  Recht  wird 
qui  vor  hodieque  gestrichen;  die  Worte  hodieque  —  dicitur  beziehen  sich  auf  Gregorius  und 
haben  ihr  Analogen  in  Stellen  wie  de  vir.  ill.  120  usque  hodie  vivere  dicitur;  114  superest 
■usque  hodie-,  108  vivit  usque  hodie  decrepita  senectute.  Da  die  litterarhistorische  Schrift  des 
Hieronymus  im  Jahre  392  abgefasst  wurde  (§  978),  wird  Gregorius,  der  damals  schon  sehr 
alt  war,  um  diese  Zeit  gestorben  sein.  Die  Schriftstellerei  des  Gregorius  tritt  in  Traktaten 
und  in  einem  liber  de  fide  hervor.  Tractatus  bedeutet  hier  Predigt,  deren  vorzüglichster 
Zweck  Erklärung  biblischer  Texte  ist;  die  gregorischen  Predigten  sind  mehr  im  Ton  der 
Umgangssprache  [mediocri  sermone)  gehalten  und  stehen  daher  im  Gegensatz  zu  dem  elegans 
liber,  der  im  kunstmässigen  Stil  geschrieben  ist;  vgl.  Lejay  p.  436,  verkehrt  dagegen 
St.  V.  Sychowski,  Hieronymus  als  Litterarhistoriker  (Kirchengeschichtl.  Studien  2.  Bd. 
2.  H.  (Münster  1894)  p.  184).  Wilmart  hat,  wie  bei  Hilarius,  auch  hier  tief  in  die  For- 
schung eingegriffen.  —  A.  Wilmart,  Les  'Tractatus'  sur  le  Cantique  attribues  a  Gregoire 
d'Elvire  (Bulletin  de  litt,  eccles.  1906  p.  233);  La  tradition  des  opuscules  dogmatiques  de 
Foebadius,  Gregorius  Illiberitanus,  Faustinus  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  der  Wissensch., 
philos.-hist.  Kl.  159  (1908)  Abh.  1);  Area  Noe  (Revue  Bened.  26  (1909)  p.  1);  Un  manuscrit 
du  Tractatus  du  faux  Origene  espagnol  sur  l'arche  de  Noe  (ebenda  29  (1912)  p.  47);  P.  Lejay, 
L'heritage  de  Gregoire  d'Elvire  (ebenda  25  (1908)  p.  435);  A.  Durengues,  La  question  du 
'De  fide',  Agen  1909;  E.  C.  Butler,  Tractatus  de  epitalamio  and  Tractatus  Origenis  (Journal 
of  theol.  studies  10  (1909)  p.  450);  H.  Brewer,  Das  sog.  athanasian.  Glaubensbekenntnis 
(Forschungen  zur  christl.  Litt.-  und  Dogmengesch,  9.  Bd.  2.  H.  (Paderborn  1909)  p.  142); 
H.  Moretus,  Bulletin  de  litt,  eccles.  1909  p.  365;  A.  Merk,  Zeitschr.  für  kath.  Theol.  35 
(1911)  p.  775.  Zur  Ueberlieferung  vgl.  auch  A.  Engelbrecht,  Tyrannii  Rufini  orationum 
Gregorii  Nazianzeni  novem  interpretatio  (Corpus  Script,  eccles.  lat.  46  (1910)  p.  X). 

1.  Die  Traktate,  «j  Die  Predigten  über  das  Hohelied.  Gotth.  Heine 
veiöffentlichte  in  Bibliotheca  Anecdotorum  seu  veterum  monumentorum  eccles.  collectio 
novissima  pars  1,  Leipz.  1848,  p.  134  aus  drei  spanischen  Handschriften  (p.  133)  fünf  Pre- 
digten über  das  Hohelied.  Die  Publikation  blieb  aber  infolge  der  Revolutionszeit  unbeachtet, 
bis  Wilmart  wieder  auf  sie  aufmerksam  machte.  Im  codex  ecclesiae  Rotensis  ist  die 
Autorschaft  Gregors  bezeugt  durch  explicit  explanatio  beati  Gregorii  Eliberritani  episcopi 
in  Canticis  Canticorum.  ß)  Tractatus  Origenis  de  libris  ss.  scripturarum.  Die 
Geschichte  der  Studien  über  diese  Traktate  bis  zum  Jahre  1902  ist  §  743a  dargelegt  worden. 
Schon  Morin  (vgl.  §  743a)  hatte  (wie  Künstle)  im  Jahre  1900  die  Autorschaft  des  Gre- 
gorius von  Elvira  für  die  Tractatus  Origenis  behauptet,  seine  Behauptung  aber  im  Jahre 
1902  zurückgezogen.  Die  Erkenntnis,  dass  die  Predigten  über  das  Hohelied  Gregor  von 
Eliberis  angehören,  gab  dem  Problem  eine  andere  Basis;  auf  Grund  einer  Vergleichung  der 
Traktate  über  das  Hohelied  und  der  Tractatus  Origenis  ergab  sich  für  Wilmart  die  Schluss- 
folgerung, dass  auch  die  letzteren  dem  spanischen  Bischof  angehören:  beide  Gruppen  wur- 
zeln im  spanischen  Boden,  weisen  Aehnlichkeit  der  Sprache,  Gleichheit  der  Gedanken  und 
den  Gebrauch  derselben  Bibelübersetzung  auf.  Zwei  Schwierigkeiten  in  Bezug  auf  die  Zeit 
bleiben:  die  wahrscheinliche  Abhängigkeit  des  Tractatus  IX  von  Gaudentius  (vgl.  Morin, 
Revue  19  p.  227;  Wilmart,  Bulletin  p.  261;  Lejay  p.  444),  noch  mehr  die  offenkundige 
Abhängigkeit  des  Tractatus  III  (p.  27 — 29)  von  der  rufinischen  Uebersetzung  der  siebten 
Homilie  des  Origenes  zur  Genesis  (Butler,  Journal  of  theol.  studies  1900  p.  120;  Morin 
1.  c.  p.  226;    Wilmart  1.  c.  p.  264;    Lejay  p.  445);    mit  Recht   hat  Butler  (Journal  1909 

20* 


308  I^ie  Luciferianer.     (§  903.) 

p.  453,  p.  4Ö8)  diese  zwei  Schwierigkeiten  als  noch  nicht  gelöst  befunden,  aber  doch,  wie 
Lejay  ip.  44H),  der  Hypothese  Wiiinarts  beigepflichtet.  Ablehnend  verhielten  sich  Bre  wer, 
der  für  Hutinus  als  Verfasser  nicht  bloss  der  Tractatus,  sondern  auch  der  Schrift  de  fide 
und  der  Predigten  über  das  Hohelied  (p.  löfJ,  p.  175,  p.  176;  vgl.  auch  §906)  eintritt,  dem 
aber  Moretus  opponiert,  H.Jordan,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.,  Leipz.  1911,  p.  194  Anm.'^ 
und  Merk,  der  sie  dem  5.  Jalirhundert  zuweisen  möchte,  „es  aber  nicht  für  ausgeschlossen 
hält,  djiss  in  der  Tat  ältere  Quellen  benutzt  worden  sind"  (p.  788).  y)  Die  Predigt  über 
die  Arche  Noes.  Diese  anmutige  Predigt  wurde  von  Beatus  von  Libana  in  seinem  Com- 
mentar  zur  Apokalypse  (Ausg.  von  H.  Florez,  Madrid  1780)  aufgenommen  und  aus  Hand- 
schriften desselben  von  Wilmart  (Revue  26  p.  5)  publiziert.  .Später  wurde  der  Traktat 
auch  in  einem  Codex  der  Kathedrale  von  L^on  Nr.  22  in  der  Fassung,  wie  sie  Beatus  von 
Libana  darbietet,  gefunden;  die  Varianten  zugleich  mit  einem  unedierten  Fragment  in  Genesin 
teilt  Wilmart  (Revue  29  p.  5^,  p.  öH)  mit.  Auch  diesen  Traktat  teilt  Wilmart  dem  Gre- 
gorius  von  Eliberis  zu;  der  gelehrte  Benediktiner  nennt  ihn  „une  piece  de  meme  nature  et 
de  mgme  facture  que  les  vingt  Tractatus  Origenis  et  que  les  cinq  homelies  sur  le  Cantique, 
—  c'est-ä-dire  representant,  au  total,  la  meme  doctrine  theologique  et  les  memes  preoccu- 
pations  morales,  la  meme  möthode  d'exegese  et  la  mdme  Bible,  la  meme  eloquence  et  le 
meme  ton,  le  meme  style  et  la  meme  langue"   (Revue  26  p.  2). 

2.  Der  liber  de  fide  (orthodoxa).  Die  Schrift,  die  in  den  Ausgaben  Foebadius 
(Migne,  Patrol.  lat.  20  Sp.  81),  Gregor  von  Nazianz  (Migne,  Patrol.  gr.  86  Sp.  669),  Am- 
brosius  (Migne,  Patrol.  lat.  17  Sp.  549)  und  Vigilius  von  Thapsus  ^Migne  1.  c.  62  Sp.  449) 
zugeteilt  wird,  ist  in  zwei  Auflagen  vorhanden.  Die  erste  (Migne  1.  c.  62  Sp.  449)  zirkulierte 
anonym  (dissimulato  auctore  17,  549  Migne)  unter  den  Freunden,  um  zunächst  deren  An- 
sichten über  das  Werk  kennen  zu  lernen;  da  solche  geäussert  wurden,  veranstaltete  der  Autor 
eine  zweite  Ausgabe  unter  seinem  Namen;  hier  war  es  ihm  darum  zu  tun,  die  ihm  zu  Ohren 
gekommenen  Bedenken  zu  beseitigen  (17,  550  M.):  proinde  rursus  ea  ipsa  planiori  sermone 
in  hoc  libello  dlgessl,  ut  et  simpUcitatem.  sensus  mei  ostenderem  et  scrupulum  legentihus 
amputarem.  Er  fügte  daher  einen  Prolog  hinzu,  in  dem  er  den  Missverständnissen  ent- 
gegentritt (17,  549  M.),  und  einen  Epilog  (ebenda  566),  wo  er  vom  Nicaenae  synodi  trac- 
tatus sagt:  hunc  tractatum  scimus  contra  omnes  haereses  invicta  veritate  oppositum;  vgl. 
Wilmart,  Sitzungsber.  p.  18.  lieber  die  ü eberlief erung  der  beiden  Ausgaben  vgl.  dens. 
p.  10,  p.  20.  Von  den  bisher  angenommenen  Autoren  scheiden  sofort  Gregor  von  Nazianz, 
Ambrosius  und  Vigilius  von  Thapsus  aus.  es  bleibt  also  nur  Foebadius.  Für  ihn  schienen 
die  Worte  (17,  549  M.)  amore  catholicae  fidei  ductus  iam  pridem  adversus  Arianos  Uhellum 
edideram  zu  sprechen,  da  er  bereits  857  oder  358  eine  Schrift  gegen  die  Arianer  geschrieben 
hatte  (§  904).  Allein  der  hier  genannte  libellus  ist  die  erste  Auflage  unserer  Schrift.  Lehre 
(vgl.  z.  B.  die  verschiedene  Auffassung  von  suhstantia),  Stil,  Bibelübersetzung  der  beiden 
in  Frage  kommenden  Schriften  sind  verschieden.  Die  Stellen,  die  der  Autor  in  seiner  Vor- 
rede vor  Missverständnissen  schützt,  finden  sich  in  der  ersten  Ausgabe,  aber  nicht  bei  Foe- 
badius (G.  Morin,  Revue  Bened.  19  (1902)  p.  283);  trotzdem  will  Durengues  an  Foebadius 
festhalten.  Neuerdings  neigt  sich  die  communis  opinio  zu  der  Ansicht,  dass  Gregorius  von 
Eliberis  der  Verfasser  sei.  Schon  1789  hatte  F.  Florio  in  der  Schrift:  De  s.  Gregorio  lUi- 
beritano  libelli  de  fide  auctore  nee  non  de  s.  Hilario  et  Hieronymo  Origenis  interpretibus 
dissertationes.  Bologna  1789)  mit  siegreichen  Gründen  die  Autorschaft  des  Gregorius  von 
Eliberis  dargetan;  aber  der  Ausbruch  der  französischen  Revolution  nahm  dem  Buch  jede 
Aktualität.  Morin  hat  das  Verdienst,  wieder  auf  Florio  aufmerksam  gemacht  und  unsere 
Schrift  für  Gregorius  von  Eliberis  in  Anspruch  genommen  zu  haben;  ihm  hat  Wilmart 
(Bulletin  p.  279  ff.)  wertvolle  Unterstützung  geliefert.  Für  Gregorius  von  Eliberis  spricht 
einmal  der  Umstand,  dass  Hieronymus  ihm  eine  Schrift  de  fide  beilegt,  alsdann  dass 
Augustin  epist.  148,  10  unseren  Traktat  unter  dem  Namen  des  Gregor  von  Nazianz  [Gre- 
gorius sanctus  episcopus  orientalis)  citiert;  dieser  Irrtum  erklärt  sich  am  leichtesten,  wenn 
in  der  Handschrift,  die  Augustin  vorlag,  das  lateinische  Buch  de  fide  unter  dem  Namen 
Gregorius  episcopus  verzeichnet  war.  Es  finden  sich  zwischen  De  fide  und  den  anderen 
Schriften  Gregors  Aehnlichkeiten,  die  denselben  Autor  verraten.  Der  libellus  fidei,  der 
Migne  20  Sp.  49  mit  De  fide  verbunden  ist,  wird  von  Wilmart  (Bulletin  p.  297  Anm.  1; 
Sitzungsber.  p.  18  Anm.  2)  für  ein  Werk  des  Gregorius  von  Eliberis  gehalten.  A.  L.  Feder, 
Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl.  162  (1909)  Abb.  4  p.  120. 

Der  Diakon  Hilarius  von  Rom.  Hieronym.  dial.  adv.  Lucif.  c.  21  (23,  175  Migne) 
qui  i Hilarius)  ne  baptizatos  quidem  recipiat  ah  Arianis  ....  et  cum  iam  homo  mortuus  sit, 
cum  homine  pariter  interiit  et  secta.  c.  27  (Sp.  1«1  M.)  legat  et  ipsius  Hilarii  lihellos,  quos 
adversus  nos  de  haereticis  rehaptizandis  edidit.  Vgl.  Krüger,  Lucifer  von  Calaris  etc.  p.  88. 
Gegen  die  Abfassung  des  Ambrosiaster  durch  unseren  Hilarius,  welche  zuerst  Bellarmin 
behauptete,  vffl.  C.  Marold,  Der  Ambrosiaster  nach  Inhalt  und  Ursprung  (Zeitschr.  für 
wiss.  Theol.  27  (1884)  p.  461)  und  unten  §  945. 


Andere  Bekämpfer  des  Arianismus.     (§§  904,  905.)  309 

Ueber  angebliche  Fälschungen  der  Luciferianer  vgl.  L.  Saltet',  La  formation  de  la 
legende  des  papes  Libere  et  Felix  (Bulletin  de  litt,  eccles.  1905  Tp.222);  Fraudes  littöraires 
des  schismatiqiies  luciferiens  aux  IVe  et  Ve  siecles  (ebenda  190'i  p.  300).  Auch  die  dem 
Athanasius  zugeteilte  Schrift  de  trinitate,  von  der  zwei  Ausgaben  erschienen,  eine  in 
sieben,  eine  interpolierte  in  acht  Büchern  —  die  hinzugefügten  Bücher  9 — 12  sind  völlig 
unabhängig  von  den  vorausgehenden  — ,  sieht  Saltet  (1906  p.  325)  als  das  Werk  eines 
Luciferianers  an. 

4.  Andere  Bekämpfer  des  Arianismus. 

0(M.  Die  Schrift  des  Foebadius  gegen  die  Arianer.  Als  Hilarius 
durch  Constantius  nach  dem  Morgenland  verbannt  wurde,  war  die  recht- 
gläubige Kirche  in  Gallien  ohne  geistiges  Haupt.  Ein  solches  war  aber 
um  so  mehr  nötig,  als  durch  die  sog.  zweite  sirmische  Glaubensformel  der 
Arianismus  einen  starken  Verstoss  gemacht  hatte.  Da  stellte  sich  zur 
rechten  Zeit  als  Vorkämpfer  Bischof  Foebadius  von  Agennum  (Agen)  in 
Aquitanien  ein  und  veranstaltete  eine  Synode,  in  der  die  sirmische  Lehre 
verdammt  wurde.  Auch  mit  einer  schneidigen  Schrift,  die  an  die  Bischöfe 
Galliens  gerichtet  war,  griff  er  im  Jahre  357  oder  358  in  die  Bewegung  ein. 
Der  Autor  ist  von  Hilarius,  besonders  aber  von  Tertullian  adv.  Praxeam 
abhängig.  Wenn  also  die  Schrift  keinen  Fortschritt  in  theologischer  Hin- 
sicht bedeutet,  so  sind  doch  die  Erörterungen  über  substantia  und  den 
Bischof  Hosius  von  Corduba  von  Interesse. 

Zeugnisse  über  Foebadius.  Hieronym.  de  vir.  ill.  lOH  Phoebadius,  Agenni  Gal- 
liarum  episcopus,  edidit  Contra  Arianos  librum.  dicuntur  eius  et  alia  esse  opuscula,  qiiae 
necdum  legi,  vivit  usque  hodie  (3h>2)  decrepita  senectute.  Sulpicius  8everus  Chron.  2,  44,  i 
p.  97  Halm  constantissimus  Inter  eos  habebatur  noste?^  Foegadius  (Foebadius).  Die  Canones 
des  Concilium  Caesaraugustanum  (Saragossa)  vom  4.  Okt.  6^0  (Mansi,  Concil.  ampl.  coli.  3 
p.  634)  führen  Foebadius  in  dem  Verzeichnis  der  Bischöfe  auf.  Ueber  die  Schreibung  des 
Namens  vgl.  Wilmart,  Sitzungsber.  p.  8  Anm.2;  die  Ueber  lieferung  spricht  für  Foebadius.  — 
J.  Dräseke,  Phoebadius  von  Agennum  und  seine  Schrift  gegen  die  Arianer  (Zeitschr.  für 
kirchl.  Wissensch.  und  kirchl.  Leben  lU  (1889)  p.  335,  p.  391).  Ueber  Hilarius  und  Foebadius 
vgl.  §  892  p.  2^<9.  Auf  die  Abhängigkeit  von  Tertullians  Schrift  adversus  Praxeam  (§  697)  hat 
B.  Marx  (Theol.  Quartalschr.  88  (1906;  p.  393)  hingewiesen:  „Etwa  ein  Drittel  seiner  ganzen 
Schrift  könnte  ich  unschwer  als  Citate  oder  verkürzte  Auszüge  aus  Tertullians  berühmtem 
Buch  gegen  Praxeas  nachweisen  (vgl  besonders  Phöb.  c.  5  mit  Prax.  27,  c.  6  mit  ad  Valent.  3, 
c.  17  mit  Prax.  14,  c.  19  mit  Prax.  29,  c.  20  mit  Prax.  7  u.  22)";    vgl.  auch  Wilmart  p.  7. 

Abfassungszeit  des  liber  contra  Arianos.  Da  die  Schrift  eine  Widerlegung 
der  zweiten  sirmischen  Glaubensformel  (Hilarius  de  synodis  11)  ist,  kann  sie  nicht  lange 
nach  ihrem  Erlass  (357  oder  358)  geschrieben  sein;  vgl.  c.  19  (Sp.  27  Migne)  qui  nuper  ad 
nos  lianc  fidem  egregiam  miserunt  und  c.  1  nuper  ad  nos  scripta  venerunt. 

Unechte  Schriften.  Bei  Migne  (Patrol.  lat.  20  Sp.  31)  findet  sich  unter  den 
Schriften  des  Foebadius  ein  Traktat  de  fide  orthodoxa  contra  Arianos  und  ein  Ubellus  fidei 
(Migne  1.  c.  Sp.  49).  Der  erste  Traktat  gehört  aber  höchst  wahrscheinlich  dem  Gregor  von 
Eliberis  an;  vgl.  §  903  p.  308, 

Ausg.  Editio  princeps  von  Th.  Beza,  Athanasii  dialogi  etc.,  Genf  1570;  sie  beruht 
auf  dem  cod.  Vossianus  F.  5-^  s.  IX  (vgl.  Wilmart,  Wien.  Sitzungsber.  159  p.  2).  Andere 
Ausg.  sind  die  von  P.  Pithoeus,  Paris  1586;  von  C.Barth,  Frankfurt  1623  (ungünstig 
beurteilt  von  J.  Dräseke,  Zeitschr.  für  wiss. Theol.  33  (I89u)  p.  78);  von  A.  Gallandi,  Bibl. 
vet.  Patr.  5  (1769)  p.  250;  von  Migne,  Patrol,  lat.  20  Sp.  13.  Eine  neue  Ausg.  im  Wiener 
Corpus  wird  von  A.  Wilmart  in  Aussicht  gestellt. 

Litteratur.  Hist.  lit.  de  la  France  1,  2  p.  266;  J.  H.  Reinkens,  Hilarius  von  Poi- 
tiers,  SchafFhausen   1864,  p.  166;  K.  Künstle,  Antipriscilliana,  Freib,  i.  B.  19U5,  p.  55. 

Uebersetzung  mit  Einleitung  von  J.  Dräseke,  Progr.  Wandsbek  1910  (Selbst- 
anzeige in  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1910  Sp.  516). 

905.  Altercatio  Heracliani  laici  cum  Germinio,  episcopo  Sirmiensi. 
Ein  ungemein  interessantes  Denkmal  aus  der  Zeit  der  arianischen  Kämpfe 
ist  ein   von  Caspari   aufgefundener  und   publizierter  Dialog,    der  zwischen 


310 


Andere  Bekämpfer  des  Arianismus.     (§  905.) 


dem  arianischen  Bischof  von  Sirmium,  Germinius,  und  einem  Laien,  Namens 
Heraclianus,  in  Sirmium  öffentlich  stattgefunden  hat.  Es  waren  nämlich 
Heraclianus,  Firmianus  und  Aurelianus  wegen  ihres  nicaenischen  Glaubens 
ins  Gefängnis  geworfen  worden.  Der  Bischof  Germinius  liess  die  Gefangenen 
zu  einem  öffentlichen  Verhör  sich  vorführen;  von  den  Gefangenen  war  aber 
Heraclianus,  obwohl  Laie,  in  der  Glaubensstreitfrage  wohl  bewandert;  er 
trat  dem  Bischof  kühn  entgegen  und  brachte  ihm  eine  Niederlage  bei. 
Diese  Disputation  zwischen  dem  Bischof  und  Heraclianus  hat  ein  Zuhörer 
nicaenischen  Bekenntnisses  wohl  unmittelbar,  nachdem  dieselbe  statt- 
gefunden hatte,  aufgezeichnet.  Der  Streit  dreht  sich  um  die  Trinität  und 
wird  auf  Grund  von  Bibelstellen  geführt.  In  den  Streit  mischen  sich  auch 
anwesende  Kleriker  ein,  nämlich  Theodorus  und  Agrippinus.  Der  Verlauf 
des  Gesprächs  ist  hoch  dramatisch;  nicht  bloss  mit  Gründen,  sondern  auch 
mit  Schlägen  wird  operiert.  Germinius  gerät  gleich  im  Anfang  des  Ge- 
sprächs in  Wut,  und  auf  einen  Befehl  von  ihm  prügeln  ein  Diakon  und 
ein  Lektor  den  Heraclianus  durch;  am  Schlüsse  wurden  die  drei  Nicaener 
sogar  gezwungen,  ein  arianisches  Glaubensbekenntnis  zu  unterschreiben. 
Doch  weiss  Germinius  auch  mildere  Saiten  anzuschlagen;  er  erinnert  den 
Heraclianus  daran,  dass  er  von  ihm,  dem  Bischof,  die  Taufe  empfangen 
habe,  er  lobt  sein  gutes  Herz,  seine  gute  Familie,  und  als  am  Schlüsse 
der  Unterredung  ein  Geschrei  sich  erhebt,  die  Gefangenen  dem  kaiser- 
lichen Provinzialstatthalter  auszuliefern,  wehrt  Germinius  mit  den  Worten 
ab:  Sie  wissen  nicht,  was  sie  tun!  und  entschuldigt  sie  durch  das  Vor- 
gehen der  gleichgesinnten  Bischöfe. i)  In  der  Disputation  zeigt  sich  der 
Laie  den  ihm  gegenübertretenden  Klerikern  weit  überlegen ;  er  gerät  nie- 
mals in  Verlegenheit,  stets  schlagfertig  pariert  er  die  Einwände  der  Oppo- 
nenten und  bringt  sie  zum  Verstummen. 

Das  Schriftchen  spricht  die  Sprache  des  Volkes  und  lässt  uns  einen 
Blick  in  die  damaligen  Regungen  des  Volksgeistes  tun;  alles  ist  lebendig 
und  aus  unmittelbarer  Empfindung  hervorgegangen.  Interessant  ist,  wie  die 
Trinität  durch  das  Bild  vom  Sonnenstrahl  begreiflich  gemacht  werden  soll. 2) 

Merkwürdig  ist  es,  dass  Germinius,  vielleicht  unter  dem  Eindruck  der 
Disputation,  sich  vom  Arianismus  abwand. 

Germinius.  lieber  den  Gesinnungswandel  des  Germinius  belehren  CoUectanea  anti- 
ariana  Parisina  1  III  =  XIII  (sein  Glaubensbekenntnis);  2  V  =  XIV  (Brief  des  Valens,  Ur- 
sacius  u,  a.  an  Germinius);  2  VI  =  XV  (Brief  des  Germinius)  bei  Migne,  Patrol.  lat.  10 
Sp.  717  ff.;  vgl.  A.  L.  Feder,  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl.  162  (1909) 
Abb.  4  p.  100. 

Das  Glaubensbekenntnis  des  Heraclianus  „ist  lediglich  eine  wörtliche  Re- 
produktion der  christologischen  Ausführung  Tertullians  Apolog.  c.  21,  die  hier  wie  eine 
autoritative  regula  fidei  produziert  ist"  (A,  Harnack,  Tertullian  in  der  Litt,  der  alten 
Kirche,  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  der  Wissensch.  1895  p.  551). 

Ue  herlief  er  ung.  Das  Gespräch  ist  überliefert  in  einer  Stuttgarter  (Zwiefaltener 
s.  XII)  und  in  einer  Karlsruher  (Reichenauer  s.  X)  Handschrift.     Die  üeberschrift  im  Karls- 


^)  Gleich  im  Eingang  sagt  Germinius 
(p.  134):  hoc  Eusebius  ille  exiliaticius  te  do- 
cuit,  et  Hilarius,  qui  nunc  ipse  de  exilio  venu, 
wo  das  nunc  sehr  ungenau  ist. 

^)  p.  14o  cum  radius  ex  sole  porrigitur, 
portio  ex  summa  est;  sed  sol  erit  in  radio, 
qm'a    solis    est   radius,    nee    separatur    siib- 


stantia,  sed  extenditur,  ut  lumen  de  lumine 
accensum.  manet  Integra,  indefecta  materia, 
etsi  plures  inde  traduces  qualitatum  mutueris. 
ita  et  quod  de  deo  profectum  est,  deus  est 
et  dei  filius,  et  unum  ambo  etc. ;  vgl.  TertuU. 
Apolog.  21  und  C.  Callewaert,  Revue  d'hist. 
et  de  litt.  rel.  7  (1902)  p.  348. 


Andere  Bekämpfer  des  Arianismus.     (§906.)  311 

ruber  Codex  lautet:  Altercatio  Heracliani  laici  cum  Germinio,  episcopo  Slrmiensi,  de  fiele 
Sifnodi  Nicae)iae  et  Ariniinensis  Ärianorum.  qnod  gestnm  est  in  civitate  Sirmiana  covam 
omni  popido,  Idns  Jannariae,  VI  feria,  Gratiano  et  Dagalaifo  consnlihiis  --  3H6;  vgl.  Clinton, 
Fasti  Roniani  1  p.  464;  im  Stuttgarter  lautet  die  Ueberschrift  einfach:  Altercatio  Germinii 
Ariani  et  Heracliani  catholici.  Aufgefunden  und  veröffentlicht  wurde  die  Altercatio  von 
C.  P.  Caspari,  Kirchenhistorische  Anecdota  l   (Christiania  1883)  p.  183. 

DOÖ.  Die  Schriftstellerei  des  Eusebius  von  Vercelli.  Unter  die 
vom  Kaiser  Coiistantius  ihrer  Keclitgläubigkeit  wegen  verfolgten  Bischöfe 
gehört  auch  Eusebius  von  Vercelli,  der  in  den  Orient  verbannt  wurde. 
Unter  Julian  konnte  er  aus  dem  Exil  zurückkehren,  und  es  ist  selbst- 
verständlich, dass  er  seine  Kräfte  gegen  den  Arianismus  ins  Feld  stellte. 
Er  bearbeitete  den  Psalmencommentar  des  Eusebius  von  Caesarea  in  la- 
teinischer Sprache;  das  Werk,  das  dem  Hieronymus  noch  vorlag,  ist  aber 
verloren  gegangen.  Dagegen  sind  zu  uns  herübergerettet  worden  drei 
Briefe  des  Bischofs,  welche  sich  auf  den  Glaubenskampf  beziehen.  Man 
wollte  ihm  noch  anderes  zuteilen,  allein  diese  Versuche  sind  fehlgeschlagen. 
In  dem  Domschatz  zu  Vercelli  befindet  sich  aber  eine  Evangelienhand- 
schrift, welche  von  Eusebius'  eigener  Hand  geschrieben  sein  soll  und  ein 
wertvoller  Zeuge  für  den  vorhieronymianschen  Bibeltext  ist  (§  773).  Eu- 
sebius starb  im  Jahre  870  oder  371. 

Zeugnisse.  Hieronym.  de  vir.  ill.  96  Eusebms,  natione  Sardiis  et  ex  lectore  urbis 
Roniae  Vercellensis  episcopus,  ob  confessionem  fi^dei  a  Constantio  principe  ScythopoUm  et  inde 
Cappadociam  relegatus,  sub  Juliano  imperatore  ad  ecclesiam  reversus  edidit  In  Psalmos  com- 
mentarios  Eusebii  Caesariensis,  quos  de  Graeco  in  Latinum  verterat,  et  mortuus  est  Valen- 
tiniano  et  Valente  regnantibus.  Epist.  61,  2  (p.  577  Hilberg)  sit  in  culpa  eiusdem  confessionis 
Vercellensis  Eusebius,  qui  omnium  psahnorum  commentarios  heretici  hominis  (seil.  Origenis) 
vertit  in  nostnon  eloquium. 

Die  drei  Briefe  des  Eusebius.  1.  An  Constantius  (Migne  12  Sp.  947).  2.  Ad 
presbyteros  et  plebem  Italiae  (Migne  1,  c),  eingeschaltet  ein  „exemplar  libelli  facti  ad 
Patrophilum  cum  suis",  die  Kopie  einer  an  Patrophilus  gerichteten  Beschwerdeschrift.  H.  Ad 
Gregorium  episcopum  Spanensem  (Migne  10  Sp.  713).  lieber  die  Zeit  des  dritten  Briefes 
vgl.  A.  L.  Feder,  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl.  162  (1909)  Abh.  4  p.  64. 
L.  Saltet,  La  formation  de  la  legende  des  papes  Libere  et  Felix  (Bulletin  de  litt,  eccles. 
1905  p.  222)  hält  mit  Unrecht  den  Brief  für  eine  luciferianische  Fälschung;  vgl.  auch 
A.  Wilmart,  Revue  Bened.  24  (1907)  p.  297. 

De  sancta  trinitate  confessio  (Migne  12  Sp.  959;  H.  Denzinger,  Enchiridion 
symbolorum,  Freib.  i.  B.^"  1908,  p.  118)  wurde  aus  unzureichenden  Gründen  dem  Eusebius 
zugeschrieben.  C.  H.  Turner  (Journal  of  theol.  studies  1  (1900)  p.  126)  will  das  „Symbolum 
Athanasianum"  oder  „Quicumque"  (Migne,  Patrol.  gr.  28  Sp.  1582;  Künstle,  Antipriscil- 
liana  p.  232;  Turner  1.  c.  11  (1910)  p.  401)  dem  Eusebius  vonVercelli  zuweisen;  vgl.  auch 
A.  E.  Burn,  The  Athanasian  creed  and  its  early  commentaries,  Cambridge  1896  (Texts  and 
studies  4,  1);  G.  D.W.  Ommaney,  A  critical  dissertation  on  the  Athanasian  creed,  its  ori- 
ginal language,  date,  authorship,  titles,  text,  reception  and  use,  Oxford  1897;  Brewerl.  c. ; 
G.  Morin,  L'origine  du  Symbole  d'Athanase  (Journal  of  theol.  studies  12  (1911)  p.  161,  p.  887); 
0.  Bardenh  ewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  8  (1912)  p.  58;  R.  Macaigne,  A  propos  du 
Symbole  'Quicumque'  (Revue  des  quest.  bist.  1918  p.  67)  und  §946.  Ebenso  will  er  die 
sieben  ersten  der  zwölf  sog.  athanasianischen  Bücher  de  trinitate  (vgl.  G.  Ficker,  Studien 
zuVigilius  von  Thapsus,  Leipz.  1897,  p.  51;  G.  Morin,  Les  douze  livres  sur  la  trinite  attribues 
ä  Vigile  de  Thapse  (Revue  Bened.  15  (1898)  p.  1);  K.  Künstle,  Eine  Bibliothek  der  Symbole 
(Forsch,  zur  christl.  Litt.-  und  Dogmengesch.  1,  4  (1900)  p.  100);  Antipriscilliana,  Freib.  i.  B. 
1905,  p.  184;  L.  Saltet,  Le  'De  trinitate'  dePseudo-Athanase,  oeuvre  des  Luciferiens,  Bulletin 
de  litt,  eccles.  1906  p.  815,  Bardenhewer  1.  c.  p.  57)  ihm  zueignen.  In  Bezug  auf  den 
letzten  Punkt  stimmt  ihm  A.  E.  Burn  (Journal  of  theol.  studies  1  (1900)  p.  592)  bei,  nicht 
aber  in  Bezug  auf  den  ersten. 

Exhortatio  s.  Ambrosii  episc.  ad  neophytos  de  symbolo.  Diese  Taufrede 
ist  unter  dem  Namen  des  Ambrosius  veröffentlicht  von  C.  P.  Caspari,  Quellen  zur  Gesch. 
des  Taufsymbols  und  der  Glaubensregel  2  (Christiania  1869)  p.  182  und  wiederum  in  den 
Alten  und  neuen  Quellen  etc.,  Christiania  1879,  p.  186.  üeber  den  Autor  sind  verschiedene 
Vermutungen  vorgebracht  worden.    Caspari  denkt  an  Lucifer,  G.  Krüger  (Lucifer,  Bischof 


312  Arianer.     (§  9U7.) 

von  Calaris,  Leipz.  1^80,  p.  118)  teilte  diese  Rede  dem  Eusebius  von  Vercelli  zu,  nimmt  aber 
(Realencycl.  für  prot. Theol.  und  Kirche  11'  (19U2)  p.  66H)  diese  Ansicht  zurück.  F.  Katten- 
busch  (Das  apostolische  Symbol  1  (Leipz.  1894)  p.  206)  vermutet  Gregor  von  Eliberis  als 
Verfasser,  docii  erachtet  er  es  später  ip.  408)  nicht  für  unmöglich,  dass  es  der  spanische 
Bischof  Syagrius  ist;  vgl.  auch  Künstle,  Antiprisciliiana  p.  l'^8  Anm.l.  H.  Brewer,  Das 
sog.  athanasian.  Glaubensbekenntnis  ein  Werk  des  hl.  Ambrosius  (Forsch,  zur  christl.  Litt.- 
und  Dogmengesch.  9.  Bd.  2.  H.,  Paderborn  1909,  p.  142)  endlich  will  (p.  175)  Rufin  als  Ver- 
fasser erweisen.    Vgl.  auch  §  903. 

Der  Evangeliencodex  von  Vercelli  ist  hrsg.  von  J.  Belsheim,  Codex  Ver- 
cellensis,  quattuor  evangelia  ante  Hieronymum  latine  translata  ex  reliquiis  codicis  Vercellensis 
saeculo  ut  videtur  IV.  scripti  et  ex  editione  Iriciana  principe  denuo  ed.  J.  B.,  Christiania 
1894;  die  Ausg.  von  J.  A.  Irico  erschien  Mailand  1748;  die  von  J.  Bianchini,  Rom  1749 
bei  Migne  12  Sp.  9.  

Die  Schriftstellerei  des  Hosius.  Auch  Hosius  (Ossius;  vgl.  C.  H.  Turner, 
Journal  of  theol.  studies  12  (1911)  p.  275),  der  Bischof  von  Corduba,  war  ein  an  den  Ereig- 
nissen des  kirchlichen  Lebens  hoch  beteiligter  Mann.  Im  Konzil  zu  Nicaea  nahm  er  eine 
hervorragende  Stelle  ein  und  präsidierte  das  Konzil  von  Sardica.  Er  war  ein  eifriger  Ver- 
teidiger des  nicaenischen  Glaubensbekenntnisses;  aber  vom  Kaiser  Constantius  nach  Sir- 
mium  berufen,  stimmte  er  der  zweiten  arianisierten  sirmischen  Formel  zu,  was  einen  Bruch 
mit  seinem  Leben  bedeutete.  Er  starb  in  hohem  Alter  frühestens  Juli  858.  üeber  seine 
Schriftstellerei  vgl.  Isidor.  de  vir.  ill.  5  Osius  Corduhensis  [ecclesiae]  'civitatis  [Hispaniarum] 
episcopus,  [eloquentiae  vii^ihus  satis  exercitatus,]  sct^ipsit  ad  sororem  \siiam\  de  laude  vir- 
ginitatis  eplstolam  pulchro  ac  diserto  comptam  eloquio  [composuitque  et  aliud  opus  de 
interpretatione  vestium  sacerdotalium,  quae  sunt  in  veteri  testamento,  egregio 
quidem  sensu  et  ingenio  elahoratum].  in  Sardicensi  etiam  concilio  quam  plurimas  ipse  edidit 
sententias.  Von  den  zwei  Ausgaben,  in  denen  die  Schrift  Isidors  überliefert  ist  (G.  v.  Dzia- 
/owski,  Isidor  und  Ildefons  als  Litterarhistoriker,  Kirchengeschichtl.  Studien  4.  Bd.  2.  H., 
Münster  1898,  p.  10),  hält  M.  Ihm  (Beiträge  etc.,  Festschr.  für  0.  Hirchfeld,  Berl.  1903, 
p,  342)  die  kürzere,  aus  83  Kapiteln  bestehende  für  das  Werk  Isidors,  während  die  andere  das 
Werk  eines  Mannes  ist,  der  neue  Kapitel  hinzugefügt  und  die  vorhandenen  interpoliert  hat; 
daher  werden  die  eingeklammerten  Worte  von  Ihm  als  interpoliert  erachtet.  Die  sententiae 
sind  die  Canones  von  Sardica;  vgl.  K.  J.Hefe  le,  Conciliengesch.  1^  (Freib.  i.  B.  1878)  p.  556; 
J.  Friedrich,  Die  Unechtheit  der  Canones  von  Sardica  (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad. 
der  Wissensch.  1902  p.  383)  und  dagegen  F.  X.  Funk,  Kirchengeschichtl.  Abh.  3  (1907) 
p.  159;  C.  H.  Turner,  Journal  of  theol.  studies  3  (1902)  p.  370;  F.  Loofs,  Theol.  Studien 
und  Kritiken  82  (1909)  p.  290.  J.  B.  Pitra  (Analecta  sacra  et  classica  1  (Paris  18^8)  p.  117) 
hat  aus  zwei  cod.  Parisini  1454  und  3842  eine  Sammlung  von  49  kurzen  Sentenzen  ver- 
öffentlicht, die  eingeleitet  werden  mit  incipit  doctrina  Hosii  episcopi  de  ohservatione  disci- 
plinae  Dominicae  und  geschlossen  werden  mit  expUciunt  sententiae  Hosii  episcopi.  Es  sind 
gewöhnliche  Lebensregeln:  Valetudinem  cura,  Litihus  parce,  Necessaria  etne;  sie  nehmen 
nur  selten  einen  religiösen  Charakter  an,  z.  B.  Modice  in  saecularihus  labo^-a.  Sie  haben 
nichts  mit  den  erwähnten  sententiae  zu  tun,  und  ist  überdies  die  Autorschaft  unseres  Hosius 
ganz  unwahrscheinlich.  Einen  Brief  des  Hosius  an  Constantius  überliefert  uns  die  Historia 
Arianorum  44  des  Athanasius  (Migne,  Patrol.  gr.  25  Sp.  744;  Patrol.  lat.  8  Sp.  1327).  Die 
lateinischen  Akten  von  Sardica  (Mansi  6,  1209)  geben  uns  einen  übrigens  dürftig  erhaltenen 
Brief  des  Hosius  und  Protogenes  an  Julius  von  Rom.  —  üeber  Hosius  vgl.  den  kritischen 
Aufsatz  von  F.  Loofs,  Realencycl.  für  prot.  Theol.  und  Kirche  8^  (1900)  p.  376. 

5.  Arianer. 
907.  Arianische  Schriftstellerei.  Den  Schriften  der  Häretiker  war 
ein  hartes  Los  beschieden;  nur  schwer  konnten  sie  zu  den  nachfolgenden 
Geschlechtern  gelangen;  denn  da  die  Häresie  als  ein  Verbrechen  betrachtet 
wurde,  waren  auch  die  häretischen  Bücher  verfehmt.  In  der  Regel  ist 
es  nur  ein  Zufall,  wenn  uns  solche  Schriften  erhalten  blieben.  Auch  bei 
den  arianischen  Werken  ist  dies  der  Fall;  sie  sind  in  der  christlichen  Lit- 
teratur  nur  spärlich  vertreten.  Der  später  zum  Christentum  übergetretene 
Marius  Victorinus  suchte  zwei  in  Briefform  gehaltene  Traktate  des  Arianers 
Candidus  zu  widerlegen;  zum  besseren  Verständnis  schickt  er  sie  seiner 
Widerlegung   voraus,    und   so  sind   sie  uns  erhalten   geblieben.     Von  dem 


Ariauer.     (§907.)  313 

Arianer  Potamius,  Bischof  von  Lissabon,  der  in  den  Glaubenskämpfen 
eine  hervorragende  Rolle  spielte  und  als  Verfasser  der  zweiten  sirmischen 
Formel  vom  Jahre  357  angesehen  wird,  hat  sich  ein  schwülstiger  Brief 
an  Athanasius  zu  uns  herijbergerettet,  in  dem  der  Briefschreiber  sich  ganz 
auf  den  Standpunkt  des  Athanasius,  d.  h.  des  orthodoxen  Bekenntnisses, 
stellt.  Ausserdem  haben  wir  von  ihm  noch  zwei  Predigten,  eine  über 
Lazarus  und  eine  über  das  Martyrium  des  Propheten  Jesaia.  Beide  Schrift- 
stücke leisten  in  der  Schilderung  des  Grässlichen  unglaubliches  und  bieten 
als  pathologische  Erscheinung  ein  hohes  Interesse  dar.  Auf  dem  Rand 
einer  alten  Pariser  Handschrift  steht  gewissermassen  als  Seitenstück  zu 
Ambrosius  de  fide  und  den  gesta  episcoporum  aquileia  eine  arianische 
Gegenschrift,  welche  einem  Maximinus  angehört  und  sich  .  besonders 
gegen  Ambrosius  wendet.  Der  Verfasser  ist  vielleicht  identisch  mit  dem 
aus  Augustin  bekannten  Gotenbischof.  Die  Streitschrift  gehört  wahr- 
scheinlich in  das  Jahr  383  und  hat  zur  Grundlage  die  Synode  von  Aquileia, 
welche  am  3.  September  381  statt  hatte  und  in  der  die  Arianer  Palladius 
und  Secundianus  auf  Betreiben  des  Ambrosius  verurteilt  wurden.  Der 
Autor  steht  auf  einem  niedrigen  litterarischen  Standpunkt;  er  ist  unselb- 
ständig und  nährt  sich  mit  den  damals  üblichen  Schlagwörtern.  Unter 
den  Quellen,  welche  die  Dissertatio  benutzte,  erregt  unsere  Aufmerksam- 
keit am  meisten  das  Fragment  eines  panegyrischen  Briefes  auf  Ulfila,  das 
dessen  Schüler  Auxentius,  Bischof  von  Silistria,  verfasste.  Es  handelt 
zuerst  von  dem  Glauben  Ulfilas,  um  sodann  auf  dessen  Lebensverhältnisse 
einzugehen.  Das  biblische  Latein  strahlt  uns  stark  aus  dem  Schriftstück 
entgegen.  Andere  Ueberreste  arianischer  Schriftstellerei  barg  das  Kloster 
Bobbio;  sie  kamen  wahrscheinlich  dahin  auf  Veranlassung  Columbans,  der 
sich  die  Bekämpfung  der  arianischen  Häresie  angelegen  sein  liess.  Auf 
Palimpsestblättern  dieses  Klosters  w^urden  Fragmente  von  Predigten  zu 
Lukas  und  dogmatisch-polemische  Traktate  entdeckt.  Die  Predigten,  deren 
Verfasser  wahrscheinlich  ein  Germane  war,   sind  nicht  ohne  Wert.^) 

Des  Zusammenhangs  wegen  scheint  es  uns  rätlich  zu  sein,  auch 
noch  einige  von  Arianern  herrührende  Produkte  anzureihen,  welche  nicht 
mehr  dem  im  vorliegenden  Bande  behandelten  Zeitraum  angehören.  So 
hat  sich  eine  anonyme  arianische  Schrift  erhalten,  weil  sie  von  Seiten 
Augustins,  dem  sie  418  vorgelegt  wurde,  in  der  Schrift  contra  sermonem 
Arianorum  eine  Widerlegung  fand.  Den  Chrysostomusausgaben  wird  ein 
lückenhafter  lateinischer  Commentar  zu  Matthäus  beigegeben;  er  führt 
den  Namen  „opus  imperfectum  in  Matthaeum"  und  ist  das  Werk  eines 
geistreichen  und  in  der  hl.  Schrift  bewanderten  Mannes  aus  dem  5.  Jahr- 
hundert. 

Ueber  die  Briefe  des  Arianers  Candidus,  welche  mit  den  Schriften  des  Marius 
Victorinus  ad  Candidum  Arianum  und  Adversus  Arium  libri  quatuor  verbunden  sind,  vgl. 
§  831.     Text  bei  Miene  8  Sp.  101::5,  Sp.  1085  und  teilweise  bei  Wöhrer. 

Zeugnisse  über  Potamius.  CoUectio  Avellana  epist.  "2,  32  (p.  14,  30  G.)  Potamitcs 
Odyssiponae  civitatis  episcopus  ptHmum  quidem  fidem  catholicam  vindicans,  postea  vero 
praemio  fundi  ftscalis,  quem  habere  concupiverat,  fidem  praevaricatus  est.  Epist.  2,  41 
(p.  17,  21  j  sed  et  Potamio  non  fuit  inulta  sacrae  fidei  pratvaricatio.    denique  cum  ad  fundutn 


^)  Am  besten  gibt  eine  Vorstellung  die  über  Luk.  5,  1 — 11 


314  Arianer.     (§  1)07.) 

■properat,  quem  pro  impia  fielet  subso-iptlone  ab  iniperf(tO)-e  meruerat  impetrare,  dans  novas 
poenas  linguae,  per  quam  hlanphemaverat,  in  via  moritur  tiuUos  fructus  fundi  vel  visione 
percipiens.  —  P.  Garns,  Die  Kirchengesch.  von  Spanien  2.  Bd.  1.  Abt.  (Regensb.  1864)  p.  315. 

Epistola  Potamii  ad  Atlianasium.  Diesen  Brief  edierte  zuerst  L.  d'Achery, 
Spicileg.  2  (16">7)  p.  366;  in  der  neuen  Ausg.  tom.  3  (1723)  p.  299  unter  dem  Titel:  Epistola 
Potamii  ad  Athanasium  episcopum  Alexandrinum  de  consubfitantialitate  Filii  Dei.  Als  zweite 
Uebersclirift  wird  angegeben:  Epistola  Potamii  ad  Athanasium  ab  Arianis  (imyetitum)  post- 
quam   in  concilio  ariminensi  subscripserunt.     Text  bei  Migne  8  .Sp.  1416. 

Die  Traktate  des  Potamius  de  Lazaro  und  de  martyrio  Isaiae  prophetae 
(Migne  8  Sp.  1411).  Beide  Traktate  stammen  augenscheinlich  von  demselben  Verfasser; 
er  nennt  sich  im  ersten  Traktat  (Sp.  1414),  indem  er  in  wunderlicher  Weise  eine  Apostrophe 
an  sich  selbst  richtet:  age,  acje,  Potami,  servus  Dei  vivi:  si  aliquid  praevales,  de  laudibus 
Domini  rel  pauca  narrato.  Aus  der  Predigtsammlung  des  Zeno  von  Verona  haben  die  Brüder 
Ballerini  die  zwei  Traktute  ausgeschieden  (Verona  1739). 

Epistola  beatiJheronimide  substantiaPatris  et  Filii  et  Spiritus  sancti. 
Vgl.  darüber  A.  Wilmart,  Revue  Bened.  29  (1912)  p.  278.  (Jeher  eine  Vermutung  G.  Morins 
vgl.  §  956. 

Dissertatio  Maximini  contra  Ambrosium.  In  dem  cod.  Parisinus  8907  sind 
Fol.  298— 311',  336—349  die  Ränder  von  einer  etwas  jüngeren  Hand  als  die,  von  welcher 
der  Text  herrührt,  beschrieben.  Die  Textschrift  gehört  in  die  erste  Hälfte  des  5.  Jahr- 
hunderts, die  Randschrift  in  eine  etwas  spätere  Zeit,  wahrscheinlich  ins  6.  Jahihundert. 
Schriftproben  finden  sich  bei  K.  Zangemeister  und  W.  Wattenbach,  Exempla  codicum 
latin'orum  tab.  XXII;  F.  Kauffmann  im  Anfang.  Bezüglich  der  Zeit  kommt  Kauffmann 
(p.  XL)  zu  dem  Ergebnis,  dass  Maximinus  seine  Rechtfertigungsschrift  frühestens  im  Jtihre 
382  und  spätestens  384  vor  dem  am  10.  oder  11.  Dezember  dieses  Jahres  erfolgten  Tode 
des  Damasus  verfasst  haben  muss.  Er  will  sie  in  das  zweite  Semester  des  Jahres  383 
setzen.  Auf  die  Zeitlage  deuten  die  Worte  (P  309'  p.  77  K.):  liaec  fuit  ratio,  ut  et  ibi  (in 
Constantinopelj  recogitarent  de  concilio  promisso  a  Theodosio  imperatore,  quod  Gratianus 
Imperator  iam  interdixerat.  Ueber  die  Quellen  vgl.  Kauffmann  p.  XXXVllI.  Die  Disser- 
tatio ist  durch  eine  Lücke  in  der  Mitte  geschädigt,  so  dass  sich  zwei  fast  gleich  grosse 
Teile  ergeben.  Die  Autorschaft  des  Maximinus  erhellt  aus  der  öfters  von  fremder  Hand 
(p.  LVI)  eingeschobenen  Formel  Maximinus  episcopus  (oder  episl'opus)  disserens  (oder  inter- 
pretans)  dicit  (oder  dixit).  Was  die  Persönlichkeit  des  Maximinus  anlangt,  so  denkt  Kauff- 
mann (p.  LV)  an  den  Gotenbischof  Maximinus,  der  sich  427  mit  Augustin  in  eine  Dispu- 
tation einliess;  vgl.  Augustins  CoUatio  cum  Maximino  Arianorum  episcopo  (Migne  42  Sp.  709) 
und  Contra  Maximinum  haereticum  Arianorum  episcopum  1.  2  (Sp.  743).  Ueber  den  an- 
gezogenen Palladius  vgl.  §  938. 

Auxenti  de  fide,  vita  et  obitu  Wulfilae.  So  betitelt  der  Herausgeber  Kauff- 
mann (p.  LIX)  eine  epistula  laudatoria  des  Auxentius  über  ülfila  (f  383),  welche  Maximinus 
in  seiner  Dissertatio  als  Quelle  benutzte  und  aus  der  er  ein  Fragment  mitteilt.  Maxi- 
minus P  304  (p.  73  K.)  7iam  et  ad  orientem  perrexisse  memoratos  episcopos  cum  Vlfila  epis- 
kopo  ad  comitatum  Theodosi  imperatoris,  epistula  decla  (i-at  Auxenti  episkopi  Dorostorensis 
(Silistria  in  Bulgarien),  ibique  imperatoretn  adisse  atque  eis  promissum  fuisse  concilium)>. 
Ueber  die  Beziehungen  des  Auxentius  zu  Ulfila  belehrt  P  306'  (p.  75  K.)  quem  [ülfilatn] 
condigne  laudare  non  sufficio  et  penitus  tacere  non  audeo,  cui  plus  omnium  ego  sum  debitor, 
quantum  et  amplius  in  me  laborabit,  qui  me  a  prima  aetate  mea  a  parentibus  meis  disci- 
pulum  suscepit  et  sacras  litteras  docuit  et  veritatem  manifestavit  et  per  misericordiam  dei 
et  gratiam  Christi  et  carnaliter  et  spiritaliter  ttt  filium  suum  in  fide  educavit. 

Litteratur.  G.  Waitz,  Ueber  das  Leben  und  die  Lehre  des  Ulfila,  Hannover  1840; 
W.  B esse II,  Ueber  das  Leben  des  Ulfilas  und  die  Bekehrung  der  Goten  zum  Christentum, 
Göttingen  1860;  F.  Kauffmann,  Aus  der  Schule  des  Wulfila  (Texte  und  Untersuchungen 
zur  altgerman.  Religionsgesch.  1,  Strassb.  1899);  L.  Saltet,  Un  texte  nouveau:  La  diss. 
Maximini  contra  Ambrosium  (Bullettin  de  litt,  eccies.  2  (1900)  p.  118);  H.  Boehmer- 
Romundt,  Ueber  den  litterarischen  Nachlass  des  Wulfila  und  seiner  Schule  (Zeitschr.  für 
wiss.  Theol.  46  (1903)  p.  233,  p.  361).  Das  lat.  Glaubensbekenntnis  Ulfilas  bei  Auxentius 
(Kauffmann  p.  76). 

Die  Bobbioschen  arianischen  Fragmente.  Aus  Palimpsesten  des  Klosters 
Bobbio  hat  A.  Mai  Fragmente  von  Homilien  über  Lukas  und  dogmatisch-polemische  Trak- 
tate veröffentlicht  (Scriptorum  vet.  nova  collectio  tom.  3  pars  2  (Rom  1828)  p.  191);  auch 
bei  Migne  13  Sp.  593.  Beide  sind  unzweifelhaft  von  Arianern  geschrieben  und  stehen  auf 
demselben  dogmatischen  Standpunkt.  «)  Predigten  über  Lukas  1 — 6,  11.  Ueber  die 
in  die  Predigten  (bes.  1,  32)  eingestreuten  arianischen  Lehren  vgl.  Krafft,  Progr.  p.  10.  Sie 
stimmen  mit  dem  Bekenntnis  Ulfilas  überein,  und  Krafft  (p.  15)  hält  den  Gotenbischof  für 
den  Verfasser;  vgl.  dagegen  W.  Bosse II,  Gott.  gel.  Anz.  1861  p.  21 1 ;  Boehmer-Romundt 


Ambrosius.     (§908.)  315 

p.  244,  der  an  Auxentius  denkt.  Was  die  Zeit  anlangt,  so  gibt  die  Benutzung  des  Hege- 
sippus  (zu  5,  1)  einen  terniinns  post  quem;  die  Predigten  werden  also  nach  375  fallen;  Zahn 
(p,  512)  möchte  das  5.  Jahrhundert,  vielleicht  dessen  erste  Hälfte  als  Entstehungszeit  an- 
nehmen (vgl.  auch  p.  517).  Der  Bibeltext  ist  vorhieronymianiscii  (p.  517).  ji)  Die  dog- 
matisch-polemischen Abhandlungen.  Sie  rühren  mögliciierweise  von  einem  Ver- 
fasser her.  Fragm.  1  (Sp.  595  M.)  nee  potuimns  amplius  contradicere,  desido-ante  sanctitate 
tua  vei'ae  fidei  co)iscriptayn  accipere  instmctiortcm  ....  non  snhlimitate  setnnoriis,  vel  com- 
positoe  orationis  verbo  confidentes,  quorum  oninhio  Studium  non  habuinnis,  sed  ad  miseri- 
cordiam  Domini  confngientes,  ad  cuins  gloriam  loqui  proposuimus.  üeber  die  Autorschaft 
der  Traktate  vgl.  Krafft  p.  16:  „Stilus  quidem  aliqua  parte  ditfert  ab  eo,  qui  in  commen- 
tario  obvius  est,  attamen  cum  fragmentis  ulfilanis  ab  Auxentio  conscriptis  ita  congruit,  ut 
vix  quisquam  dubitare  possit,  ülfilae  discipulum  sive  Auxentium  ipsum  sive  alium  tractatus 
magistri  calamo  excepisse."  Ueber  die  Zeit  vgl.  denselben  p.  17:  „Sed  post  commentarium 
tractatus  nostros  conscriptos  esse  inde  ratiocinamur,  quia  neque  ullo  loco  ethnici  mores 
impugnantur  neque  martyrium  celebratur."  Krafft  verlegt  daher  die  Traktate  in  die  Zeit 
des  Theodosius.  (Ueber  das  arianischo  Glaubensbekenntnis,  welches  betitelt  ist  primus 
capitidus  fidei  cathohcae,  vgl.  denselben  I.e.)  Kauffmann  (p.  LVII)  spricht  die  Vermutung 
aus,  dass  Maximinus  der  Verfasser  der  Traktate  sei;  Boehmer-Romundt  (p.  263)  denkt 
an  Palladius  von  Ratiaria. 

Litteratur.  G.  L.  Krafft,  De  fontibus  Ulfilae  arianismi  ex  fragm.  Bobiens.  erutis, 
Progr,  Bonn  1860;  vgl.  dazu  denselben.  Die  Anfänge  der  christl.  Kirche  bei  den  germ.  Völ- 
kern 1  (Berl.  1854)  p.  l-)36;  G.  Mercati,  Antiche  reliquie  liturgiche  ambrosiane  e  romane 
con  un  excursus  sui  frammenti  dogmatici  ariani  del  Mai,  Studi  e  testi  7  (1902)  p.  45; 
Th.  Zahn,  Lat.  Predigten  eines  Arianers  über  das  Lukasevangelium  aus  dem  5.  Jahrh.  (Neue 
kirchl.  Zeitschr.  21  (1910)  p.  501). 

Spätere  arianische  Produkte  sind:  1.  Quidam  sermo  Arianorum  sine  no- 
mine auctoris  sui,  vorausgeschickt  der  Schrift  Augustins  Contra  sermonem  Arianorum 
liber  unus  (Migne  42  Sp.  677).  Ueber  die  Veranlassung  vgl.  Retract.  2,  52.  2.  Das  sog. 
opus  imperfectum  inMatthaeum  (Migne,  Patrol.  gr.  56  Sp.  611).  «)  Ueber  die  Hand- 
schriften mit  verschiedenem  Textbestand  vgl.  Kauffmann  p.  8  ff.,  über  die  Ausg.  p.  18  ff. 
„Die  Basler  Ausgabe  von  1530  ist  die  erste  vollständige  Edition  des  Op.  imperf."  (p.  24). 
Die  Einteilung  in  Homilien  ist  spätere  Zutat.  Eine  krit.  Ausg.  bereitet  F.  Kauffmann  vor. 
,3)  Ueber  Sprache  und  Stil  vgl.  Boehmer-Romundt  p.  367 ;  Paasp.  22ff.,  über  die  Quellen, 
die  er  nur  selten  ausdrücklich  erwähnt,  Boehmer-Romundt  p.  372;  Paas  p.  71  ff.  Ueber 
Hieronymus  und  das  Op.  imperf.  vgl.  Kauffmann  p.  42  (die  Abhängigkeit  vom  Matthäus- 
commentar  wird  geleugnet,  anders  Paas  p.  100).  Ueber  das  Verhältnis  der  apostolischen 
Didascalia  und  des  Opus  imperf.  vgl.  E.  Hauler,  Didascaliae  Apostolorum  fragmenta  Vero- 
nensia  lat.  1,  Leipz.  1900;  Funk  p.  427;  Paas  p.  91.  Weiterhin  hatte  der  Verfasser  Com- 
mentare  zu  Lucas  iSp.  680,  726,  808  M.)  und  Marcus  (Sp.  815,  920)  geschrieben.  /)  Die  Schrift 
wird  in  der  Ueberlieferung  dem  Johannes  Chrysostomus  zugeteilt,  aber  diese  Zuteilung  ist 
ganz  irrig,  das  Werk  rührt  von  einem  Arianer  her.  Ueber  die  Persönlichkeit  sind  die  An- 
sichten geteilt;  Paas  erblickt  in  dem  Verfasser  einen  lateinischen  (p.  18)  arianischen  Bischof 
(p.  124),  der  in  einer  lat.  Donaulandschaft  (p.  121)  zwischen  400  und  500  schrieb  (p.  116),  und 
ist  geneigt  (p.  283),  mit  Massen  und  Boehmer-Romundt  (p.  363,  p.  401)  den  Gotenbischof 
Maximin  als  Autor  anzusehen.  Th.  Zahn  (Forsch,  zur  Gesch.  des  neutestamentl.  Kanons  2 
(Erlangen  1883)  p.  25)  glaubt,  dass  der  Verfasser  ein  griechischer  Arianer  aus  der  Zeit  vor 
Theodosius  IL  gewesen  sei.  Stiglmayr  sieht  das  opus,  das  zwischen  395 — 408  bezw.  414 
liege  (p.  30)  und  wahrscheinlich  in  Constantinopel  geschrieben  sei  (p.  37,  p.  474,  p.  477), 
auch  als  freie  lateinische  Bearbeitung  eines  griechischen  Originals  an  (p.  496);  als  Verfasser 
statuiert  er  (p.  482)  den  von  Socr.  bist.  eccl.  7,  6  genannten  bibelkundigen  Tiinotheus,  den 
wir  aber  nicht  als  Schriftsteller  kennen.  Ganz  abenteuerlich  ist  aber  die  Vermutung,  dass 
der  Bekämpfer  des  Arianismus,  der  Bischof  Martinus  von  Bracara  (f  580),  das  griechische 
opus  lateinisch  bearbeitete  (p.  496).  d^)  H.  Boehmer-Romundt,  Zeitschr.  für  wissenschaftl. 
Theol.46(1903)p.  361;  F.  X.  Funk,  Zum  Opus  imperf.  in  Matth.  (TheoL  Quartalschr.  86  (1^04) 
p.  424)';  Th.  Paas,  Das  Opus  imperf.  in  Matth.,  Diss.  Tüb.  1907;  F.  Kauffmann,  Zur  Text- 
gesch.  des  Opus  imperf.  in  Matth.,  Kiel  1909;  J.  Stiglmayr,  Das  opus  imperf.  in  Matth. 
(Zeitschr.  für  kath.  Theol.  34  (1910)  p.  1,  p.  473);  0.  Schilling,  Eigentum  und  Erwerb  nach 
dem  Opus  imperf.  in  Matth.  (Theol.  Quartalschr.  92  (1910)  p.  214). 

6.  Ambrosius. 
908.  Biographisches.    Ueber   das  Leben    des  Ambrosius   haben   wir 
eine  Biographie,  welche  sein  Sekretär  Paulinus  auf  Veranlassung  Augustins 
in  Afrika  verfasste.    Man  sollte  nun  meinen,  dass  Paulinus  uns  eine  treue 


316  Ambrosius.     (§908.) 

Lebensgeschiclite  seines  Herrn  gebe;  allein  der  Mann  schrieb  sein  Buch, 
dem  wundersüchtigen  Geiste  der  Zeit  folgend,  mehr  zur  Erbauung  als  zur 
Belehrung,  und  wir  haben  guten  Grund,  seinen  Angaben  oft  Misstrauen 
entgegenzusetzen.  Unsere  beste  biographische  Quelle  sind  die  Schriften 
des  Ambrosius  selbst,  besonders  seine  Briefe,  aus  denen  sich  seine  ein- 
zelnen Lebenszüge  klar  abheben.  Ambrosius  entstammte  einer  vornehmen 
Familie;  sein  Vater  war  praefectus  praetorio  in  Gallien,  und  dieses  Land 
ist  die  Heimat  des  Kirchenlehrers.  Als  der  Vater  des  Ambrosius  gestorben 
war,  zog  die  Witwe,  die  ausser  Ambrosius  noch  zwei  Kinder  Marcellina 
und  Satyrus  hatte,  nach  Rom;  in  dieser  Stadt  erhielt  Ambrosius  vorzugs- 
weise seine  Ausbildung.  W^ie  sein  Vater  betrat  auch  er  die  Beamten- 
laufbahn. Sein  rednerisches  Talent  brachte  ihn  rasch  vorwärts;  noch  in 
jungen  Jahren  wurde  er  Consular  von  Aemilien  und  Ligurien  mit  dem 
Sitz  in  Mailand.  Damit  erhielt  er  die  Stätte  für  eine  Wirksamkeit,  welche 
der  Weltgeschichte  angehören  sollte.  In  seiner  amtlichen  Stellung  zeich- 
nete sich  nämlich  Ambrosius  derart  aus,  dass  nach  dem  Tode  des  Bischofs 
Auxentius  ihn  die  Arianer  wie  die  Katholiken  im  Jahre  374  auf  den  Bischofs- 
stuhl erhoben.  Die  Wahl  erfolgte  ganz  wider  seinen  Willen  und  seine  Er- 
wartung. Nachdem  er  aber  einmal  das  geistliche  Amt  übernommen  hatte, 
lebte  er  ganz  seinem  hohen  Beruf.  Von  der  Wahrheit  des  Nicaenums  voll- 
ständig überzeugt,  erachtete  er  es  als  seine  erste  Pflicht,  mit  den  Irrlehren 
aufzuräumen.  Zunächst  erfolgte  ein  wuchtiger  Schlag  gegen  die  Arianer 
auf  dem  Konzil  zu  Aquileia  (381),  dessen  Seele  der  Mailänder  Bischof  war; 
alsdann  trat  er  mit  zäher  Willenskraft  den  Anstrengungen  der  nationalen 
Partei  entgegen,  welche  den  alten  Kultus  regenerieren  und  wieder  den 
Altar  der  Viktoria  in  der  Kurie  aufgestellt  wissen  wollte.  Nach  Gratians 
Tod  (August  383)  trat  Ambrosius  auch  politisch  in  den  Vordergrund,  da 
er  mit  zwei  Missionen  an  den  Empörer  Maximus  betraut  wurde.  Sie  gaben 
ihm  Gelegenheit,  Proben  seiner  praktischen  Klugheit  abzulegen.  In  eine 
schwierige  Situation  kam  der  Bischof,  als  die  arianisch  gesinnte  Kaiserin 
Justina  den  Arianern  für  ihren  Kultus  eine  Mailänder  Kirche  eingeräumt 
haben  wollte.  Ambrosius  setzte  diesem  Verlangen  starren  Widerstand  ent- 
gegen; zwei  Jahre,  385  und  386,  dauerten  diese  Kämpfe,  Ambrosius  ging 
siegreich  aus  ihnen  hervor.  Als  der  Streit  ausgeglichen  war,  bahnten 
sich  wieder  freundschaftliche  Beziehungen  zwischen  Ambrosius  und  dem 
Hofe  an,  und  der  Kirchenfürst  war  dem  jungen  Valentinian  in  dessen 
letzten  Lebensjahren  ein  treuer  Berater  und  Beschützer.  Den  Gipfel  der 
bischöflichen  Macht  erreichte  Ambrosius,  als  er  es  wagte,  im  Interesse  der 
Kirche  und  der  Humanität  mit  dem  grossen  Theodosius  den  Kampf  zu  er- 
öffnen. Der  ferne  Osten  gab  den  ersten  Anlass.  In  Kallinikum,  einer  Handels- 
stadt am  Euphrat  in  der  Provinz  Osroene,  hatten  fanatische  Christen,  die 
von  Juden  insultiert  worden  waren,  die  Synagoge  zerstört  f388);  gegen 
diese  Gewalttat  schritt  der  Kaiser  in  der  Weise  ein,  dass  er  die  Unruhe- 
stifter verurteilte,  die  Synagoge  wieder  aufzubauen;  auch  der  dortige  Bischof, 
der  wahrscheinlich  die  Rolle  des  Anstifters  gespielt  hatte,  wurde  zu  den 
Kosten  des  Wiederaufbaues  herangezogen.  Dass  Katholiken  und  noch  dazu 
ein  Bischof  den  ungläubigen  Juden  eine  Synagoge  erbauen  sollten,  war  für 


Ambrosius.     (§908.)  317 

Ambrosius  ein  unerträglicher  Gedanke;  er  wandte  sich  an  den  Kaiser  und 
ruhte  nicht,  bis  dieser  das  Dekret  zurücknahm.  Ist  das  Verfahren  unseres 
Bischofs  nur  von  kirchlichem  Interesse  geleitet  und  daher  nicht  ganz  ein- 
wandfrei, so  liegt  das  Recht  in  dem  zweiten  Fall  ganz  auf  seiner  Seite. 
In  einem  Aufruhr,  der  zu  Thessalonich  wegen  einer  geringfügigen  Sache 
entstand  (Frühjahr  390),  waren  römische  Beamte  grausam  hingemordet 
w^orden;  diese  schreckliche  Tat  forderte  eine  ernste  Sühne;  aber  Theodosius 
vollzog  sie  in  unmenschlicher  Weise  derart,  dass  er  auf  die  in  dem  Cirkus 
versammelte  Menge  unterschiedslos  einhauen  liess,  wodurch  eine  grosse 
Masse  von  Menschen  ums  Leben  kam.  Die  Ungerechtigkeit  des  Kaisers 
war  hier  so  gross,  dass  ihn  der  Kirchenfürst  in  einem  Briefe  zur  öffent- 
lichen Busse  auffordern  konnte,  und  der  mächtige  Kaiser  musste,  um  nicht 
der  Kirchengemeinschaft  verlustig  zu  gehen,  sich  dieser  Busse  unterwerfen. 
Für  Ambrosius  kamen  nach  diesen  aufreibenden  Kämpfen  ruhigere  Jahre; 
doch  lähmte  auch  das  herannahende  Alter  nicht  seine  Berufstreue  und 
seine  Wachsamkeit  für  die  Kirche.     Er  starb  am  4.  April  397. 

Allgemeine  Litteratur  über  Ambrosius.  Tillemont,  Mem.  10  (1705)  p.  78, 
p.  729;  A.  de  Broglie,  L'eglise  et  l'empire  romain  au  IV«  siecle,  6  Bde.,  Paris  1856 — 18ö6 
(bes.  Bd.  6);  L.  Biraghi,  Vita  della  vergine  Romano-Milanese,  S.  Marcellina,  sorella  di 
S.  Ambrogio,  Mailand  1868,  deutsch  von  P.  Macherl,  Kempten  18b0;  E.  Bernard,  De  S.  Am- 
brosii  Mediolanensis  episc.  vita  publica,  Paris  18ö4;  A.  Baunard,  Histoire  de  St.  Ambroise, 
Paris  1871;  Paris^  181^9;  ins  Deutsche  übers,  von  J,  Bittl,  Freib.  i.  Br.  1873;  C.  Locatelli, 
Vita  di  S.  Ambrogio,  Mailand  1875;  F.  Boehringer,  Die  Kirche  Christi  und  ihre  Zeugen 
oder  die  Kirchengesch.  in  Biographien,  Bd.  10:  Ambrosius,  Erzbischof  von  Mailand,  Stutt- 
gart^  1877;  R.  Thornton,  St.  Ambrose,  his  life,  times  and  teaching,  London  1879;  Th, 
Foerster,  Ambrosius,  Bischof  von  Mailand,  eine  Darstellung  seines  Lebens  und  Wirkens, 
Halle  a.  S.  18M4  (vgl.  auch  dessen  Artikel  in  Realencycl.  für  Protestant.  Theol.  und  Kirche 
P  p.  443);  M.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  17  (1890)  p.  1); 
E.  Thouvenot,  Ambroise  de  Milan,  son  temps  et  sa  vie,  Toulouse  1896;  das  Jubiläums- 
werk Ambrosiana,  scritti  varii  pubblicati  nel  XV  centenario  dalla  morte  di  S.  Ambrogio, 
Mailand  1897  (14  Abh.  in  verschiedenen  Sprachen);  A.  Amati,  S.  Ambrogio,  genealogia, 
cronologia,  carattere  e  genesi  delle  idee  (Rend.  del  R.  Ist.  Lomb.  Scienze  e  Lettere  S.  '2, 
vol.  30  (1897)  p.  311);  Nuovi  studi  su  S.  Ambrogio,  la  proprietä,  il  diritto  penale  (ebenda 
p.  764,  p.  892);  C.  Ramoussi,  S.  Ambrogio,  Mailand  lb97;  A.  de  Broslie,  St.  Ambroise 
(340—397),  Paris  1899;  Paris^  1901  ;  A.  Jülicher,  Pauly-V^issowas Realencycl.  Bd.  1  Sp.  1812; 
P.  de  LabrioUe,  S.  Ambroise,  Paris  1908;  P.Asslaber,  Die  persönlichen  Beziehungen  der 
drei  grossen  Kirchenlehrer  Ambrosius,  Hieron.  und  Augustinus  (Studien  und  Mitteilungen  aus 
dem  kirchengeschichtl.  Seminar  in  Wien  3,  19U8).  Vgl.  auch  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der 
Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  143. 

Biographische  Quellen.  Die  Vita  Ambrosii  von  Paulinus  ist  abgedruckt  bei  Migne 
14  Sp.  27;  Ballerini  6  Sp.  885.  Eine  alte  griechische  Uebersetzung  findet  sich  bei 
A.  Papadopulos- Kerameus,  ^Judle^rct  IsQoaoXvfxinxrjc:  arcc^i'oXoylag  1  (St.  Petersb.  1^91) 
p.  27.  Eine  anonyme  griechische  Vita  wird  von  den  Benediktinern  (Migne  14  Sp.  45) 
und  Ballerini  (6  Sp.  905)  mitgeteilt,  sie  ist  aber  aus  Theodorets  Kirchengeschichte  zu- 
sammengestellt und  stilistisch  umgearbeitet  von  Simeon  Metaphrastes  (abgedruckt  bei  Migne, 
Patrol.  gr.  116  Sp.  861);  vgl.  F.  van  Ortroy,  Les  vies  grecques  de  S.  Ambroise  et  leurs 
sources  {Ambrosiana,  Mailand  1897,  Nr.  IV I.  Die  Benediktiner  selbst  haben  eine  chrono- 
logische Vita  vorwiegend  aus  den  Schriften  des  Ambrosius  zusammengestellt  (Migne,  Ptitrol. 
lat.  14  Sp.  65);  vgl.  noch  F.  Kemper,  De  vitarum  Cypriani,  Martini  Turonensis,  Ambrosii, 
Augustini  rationibus,  Diss.  Münster  1904. 

Biographische  Zeugnisse.  «)  Das  Geburtsjahr  wird  bestimmt  aus  epist.  59,  4 
cum  annum  tertium  et  quinquagesimum  iam  perduxerim  und  §  3  nos  autem  ohiecti  barbaricis 
motihus  et  bellorum  procellis  in  medlo  versamur  omnium  molestiarum  freto.  Je  nachdem 
man  die  letzte  Stelle  auf  die  Unruhen  des  Maximus  387/3^8  oder  auf  die  des  Eugenius 
394/394  bezieht,  ergibt  sich  als  Geburtsjahr  ca.  333  oder  ca.  340.  Für  340  entscheiden  sich 
Foerster,  Ambrosius  p.  19  Anm.  2  und  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  55  (vgl.  auch  La 
Civiltä  cattolica  8  (1902)  p.  530),  für  das  Jahr  333  oder  334  Rauschen,  Jahrb.  der  christl. 
Kirche  p.  273  Anm.  7.    Eine  sichere  Entscheidung  ist  nicht  möglich,     ß)  Geburtsort.    Pau- 


318  Ambrosius.     (§  909.) 

linuH  vita  Ambrosii  8  posäo  in  adminlstratione  praefecturae  Galliarum  patre  eins  Ambrosio, 
natus  est  Ämhj'osius.  Da  der  Vater  praefectus  praetorio  in  Gallien  war,  nimmt  man  Trier 
als  Geburtsort  des  Ambrosius  an.  y)  Erziehung  in  Rom.  Paulinus  4  cum  adolevisset  et 
esset  in  iirhe  Roma  constäutus  cum  niatre  vidua  et  sorore,  quae  virginitatem  iam  fiierat 
professa  ....  edoctus  liberalibus  dlscipUnis  ex  urhe  egressus  est.  f))  Amtliche  Lauf  bahn. 
Paulinus  5  professus  in  auditorio  praefecturae  praetorii  ita  splendide  causas  peroravit,  ut 
eligerefur  a  vivo  illustri  Probo,  tunc  praefecto  praetorii,  ad  consilinm  tribuendum.  post 
haec  consularitatis  suscepit  insignia,  ut  regeret  Liguriam  Äemiliamque  ptf'ovincias  venitque 
Mediolanum.  f)  Seine  Wahl  zum  Bischof  berührt  er  de  officiis  1,  1,  4  ego  raptus  de 
tribunalibus  atque  administrationis  infulis  ad  sacerdotium.  Nach  Paulinus  8  erfolgte  die 
Wahl  vor  dem  Tode  Valentinians  1.,  d.  h.  vor  dem  17.  November  875;  da  als  Tag  der  Weihe 
stets  der  7.  Dezember  gefeiert  wurde,  kann  die  Bischofswahl  nicht  in  das  Jahr  375  fallen, 
sondern  muss  mindestens  um  ein  Jahr  zurückverlegt  werden.  Für  das  Jahr  374  zeugt 
Theophanes  Chronogr.  p.  60,  28  Boor;  unrichtig  Hieronym.  z.  J.  2890  ^  378  n.  Chr.  (2  p.  198  Seh.) 
post  Auxenti  sera?ti  mortem,  Mediolanii  Ambrosio  episcoj)0  constituto,  omnis  ad  fidem  rectam 
Italia  convertitur.  C)  üeber  das  Konzil  von  Aquileia  (881)  vgl.  bes.  epist.  9 — 12. 
rj)  üeber  das  Eingreifen  des  Ambrosius  in  das  Papstschisma  (Damasus  und  Ur- 
sinus)  vgl.  epist.  11.  i)-)  Ueber  das  Vorgehen  des  Ambrosius  gegen  die  heidnische 
Partei,  bes.  Symmachus,  in  der  Frage  des  Altars  der  Viktoria,  vgl.  epist.  17,  18,  57;  de 
obitu  Valentiniani  19;  H.  Richter,  Das  weström.  Reich,  Berl.  18H5,  p.  587  und  oben  §  819. 
i)  Ueber  die  Mission  des  Ambrosius  an  Maximus  vgl.  epist.  24.  Es  handelt  sich 
um  zwei  Reisen;  die  erste  fand  im  Winter  888/884  statt;  die  Zeit  der  zweiten,  welche  die 
Auslieferung  der  Leiche  Gratians  zum  Zwecke  hatte,  ist  strittig;  gewöhnlich  wird  sie  in  das 
Jahr  386  oder  387  gesetzt;  Rauschen  (Jahrb.  der  christl.  Kirche  etc.  p.  487)  setzt  sie  aber 
richtig  384/885  an.  x)  Ueber  die  zwei  Angriffe  der  Kaiserin  Justina  auf  Ambrosius 
wegen  Gewährung  einer  Kirche  für  den  arianischen  Kultus  vgl.  epist.  20,  21  und  den  sermo 
contra  Auxentium.  Der  erste  fand  statt  885.  Die  chronologische  Fixierung  des  zweiten 
Angriffs  bietet  Schwierigkeiten  dar;  vgl.  Rauschen  (1.  c.  p.  489),  der  ihn  ins  Jahr  386 
verlegt.  Ueber  die  Vorgänge  vgl.  auch  Richter  p.  603.  l)  üeber  das  Ereignis  in 
Kallinikum  (388)  vgl.  epist.  40  und  41 ;  in  dem  letzteren  Brief  heisst  es  zu  Anfang:  cum 
relatum  esset  synagogam  Jud<ieorum  incensam  a  christianis,  auctore  episcopo,  et  Valentinia- 
norum  conventiculum,  iussum  erat,  me  Aquileiae  posifo,  ut  synagoga  ab  episcopo  reaedifi- 
caretur  et  in  monachos  vindicaretur,  qui  incendissent  aedificium  Vale^itinianorum.  tum  ego, 
cum  saepius  agendo  parum  proficerem,  epistolam  dedi  imperatori,  quam  simul  misi.  Vgl. 
über  das  Ereignis  F.  Barth,  Theol.  Zeitschr.  aus  der  Schweiz  6  (1889)  p.  65.  u)  üeber 
das  Ereignis  von  Thessalonich  (390)  vgl.  epist.  51;  de  obitu  Theodos.  34.  Gegen  die 
durch  Paulinus  (24),  Sozomenus  (bist.  eccl.  7,  25)  und  bes.  durch  Theodoretus  (bist.  eccl. 
5,  17)  gebildete  Legende  von  der  Zurückweisung  des  Kaisers  Theodosius  am  Portal  der 
Mailänder  Basilika  durch  Ambrosius,  die  A.  de  Broglie  (Le  Correspondant  1900  p.  645, 
jetzt  auch  in  seiner  Monographie'^  p.  144)  verteidigt,  wenden  sich  mit  Recht  Foerster, 
Ambrosius  p.  67;  Rauschen  p.  320;  F.  van  Ortrov,  Ambrosiana  Nr.  IV;  Analecta  Bollan- 
diana  28  (1904)  p.417;  H.  Koch,  Hist.  Jahrb.  28  (1907)  p.  257;  Ch.  Baur,  Theol.  Quartalschr. 
90  (1908)  p.  401,  der  auf  eine  ähnliche  Erzählung  des  Johannes  Chrysostomus  hinweist. 
v)  üeber  die  letzten  Beziehungen  des  Ambrosius  zu  Valentinian,  der  892  von 
Arbogast  ermordet  wurde,  vgl.  epist.  53;  de  obitu  Valentiniani  25;  Paulinus  30.  I)  üeber 
Eugen  und  Ambrosius  vgl.  epist.  57;  Paulinus  81;  vgl.  auch  epist.  62  und  61.  üeber 
seinen  Aufenthalt  in  Florenz  vgl.  G.  B.  Ristori,  Della  venuta  e  del  soggiorno  di  S.  Am- 
brogio  in  Firenze  (Archivio  storico  ital.  ser.  5  vol.  36  (1905)  p.  241)  und  §  936.  o)  Ueber 
den  Tod  des  Ambrosius  (4.  April  397)  vgl.  Paulinus  32  post  cuius  {Theodosii)  obitum 
(17.  Januar  395)  fere  triennium  supervixit;  vgl.  noch  die  Benediktiner  (Migne  14  Sp.  112). 
Vgl.  auch  die  fasti  Ambrosiani  bei  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  4,  —  A.  Ratti,  II  piii  antico 
ritratto  di  S.  Ambrogio  (Ambrosiana  Nr.  XIV). 

909.  Die  Schriftstellerei  des  Ambrosius.  Es  muss  scharf  im  Auge 
behalten  werden,  dass  die  Schriftstellerei  des  Ambrosius  im  engsten  Zu- 
sammenhang mit  seiner  praktischen  Wirksamkeit  steht  und  gleichsam 
ihren  Niederschlag  bildet.  Seine  Hymnen  verfolgen  den  Zweck,  den  katho- 
lischen Gottesdienst  zu  heben  und  dadurch  den  arianischen  Conventikeln 
Abbruch  zu  tun.  Seine  prosaischen  Schriften  sind  zu  einem  sehr  grossen 
Teil  aus  Predigten  erwachsen;  sie  haben  die  Bestimmung,  das  gesprochene 
Wort  in  weitere  Kreise  zu  bringen.  Ueber  die  äussere  Herstellung  seiner 
Bücher   äussert   sich  Ambrosius   in    einem  Briefe;    darnach   pflegte   er  sie 


Ambrosius.     (§909.)  319 

entweder  zu  diktieren  oder  auch  mit  eigener  Hand  zu  schreiben.  Der 
letzte  Modus  war  ihm  bequemer,  weil  er  seine  Worte  genauer  überlegen 
und  sich  mehr  gehen  lassen  konnte;  auch  humanitäre  Rücksichten  Hess  er 
hier  obwalten:  so  diktierte  er  nicht  gern  nachts,  weil  er  anderen  die  Nacht- 
ruhe nicht  rauben  wollte.  Schrieb  er  etwas  selbst,  so  wurden  Abkürzungen 
nicht  vermieden:  auch  die  Kalligraphie  wurde  dabei  nicht  in  Rechnung 
gezogen.  Sollte  daher  ein  von  ihm  geschriebenes  Buch  anderen  Personen 
übergeben  werden,  so  war  die  Umsetzung  in  deutlichere  und  klarere  Schrift 
notwendig.  Als  Ambrosius  ein  berühmter  Kanzelredner  geworden  war, 
kam  es  auch  vor,  dass  seine  Vorträge  nachstenographiert  wurden  und 
dann  in  dieser  Form  in  die  Oeffentlichkeit  gelangten.  Dass  Ambrosius 
ein  Werk  vor  der  Herausgabe  auch  einem  Freunde  vorlegte,  um  dessen 
Verbesserungen  noch  demselben  zugute  kommen  zu  lassen,  wird  in  einem 
Fall  ausdrücklich  berichtet;  Sabinus,  wahrscheinlich  der  Bischof  von  Pla- 
centia,  scheint  der  Vertrauensmann  des  Ambrosius  in  litterarischen  Dingen 
gewesen  zu  sein.  Bei  dieser  Durchsicht  kam  es  dem  Ambrosius  besonders 
darauf  an,  dass  der  Ausdruck  für  dogmatische  Begriffe  scharf  und  bestimmt 
gewählt  werde,  um  dem  Gegner  keine  Waffe  in  die  Hände  zu  liefern. 

Die  Schriften  des  Ambrosius  reichen  von  etwa  375  bis  zu  seinem  Todes- 
jahr (397);^)  die  chronologischen  Judicien  der  Briefe  lassen  sich  verfolgen 
von  379  —  396.  Bei  der  Besprechung  der  Werke  ist  die  chronologische 
Anordnung  nicht  durchführbar,  da  manche  zeitlich  nicht  sicher  fixiert 
werden  können.  Wir  führen  daher  die  Schriften  nach  dem  Inhalt  in  Gruppen 
vor  und  unterscheiden  demgemäss  «)  exegetische,  ß)  moralisch-aske- 
tische, /)  dogmatische  Schriften,  S)  Reden  und  Briefe;  anhangs- 
weise werden  wir  unter  f)  zwei  Werke  behandeln,  die  mit  Unrecht  dem 
Ambrosius  beigelegt  wurden,  nämlich  den  Ambrosiaster  und  die  Lex 
Dei  sive  Mosaicarum  et  Romanarum  legum  collatio.  Unter  den 
exegetischen  Schriften  nehmen  das  Exameron,  unter  den  moralisch- 
asketischen de  officiis  ministrorum,  unter  den  dogmatischen  de  fide  die 
erste  Stelle  ein.  Die  Hymnen  des  Ambrosius  haben  w4r  im  Zusammen- 
hang mit  der  übrigen  christlichen  Poesie  erörtert  (p.  228);  auch  die  dem 
Ambrosius  wahrscheinlich  angehörende  Uebersetzung  von  Josephus' 
jüdischem  Krieg  wagten  wir  nicht  von  den  übrigen  Historikern  los- 
zulösen (p.  109). 

Aeussere  Herstellung  der  Schriften.  Epist.  47,  1  transmisi  petüum  codicem 
scriptum  apertius  atque  enodatius,  quam  ea  sc7-iptura  ast,  quam  dudum  direxi,  ut  legendi 
facilitate  nulluni  iudicio  tuo  afferatur  mipedimentum.  nam  exemplarls  liher  non  ad  specietn, 
sed  ad  necessitatem  scriptus  est;  non  enim  dictamus  omnia,  et  maxime  noctlbiis,  quibus 
nolumus  aliis  graves  esse  ac  molesti;  tum  quia  ea  quae  dictantur,  impetu  quodam  jjroruunt 
et  profluo  cursu  feruntur.  nobis  autem  quibus  curae  est  senilem  sernionem  familiari  usu 
ad  unguem,  distinguere  et  lento  quodam  figere  gradu,  aptius  videtur  propriam  manum  nostro 
affigere  stilo,  ut  non  tam  defiare  aliquid  videamur,  quam,  abscondere:  neque  alterum  scri- 
bentem  erubescamus,  sed  ipsi  nobis  conscii  sine  ullo  arbitrio,  non  solum  aui'ibus,  sed  etiam 
oculis  ea  ponderemus,  quae  scribimus.  Paulinus  vita  Ambrosii  88  (14  Sp.  40  Migne)  nee 
ojjeram  declinabat  scribendi  propria  manu  libros,  nisi  cum  aliqua  infirmitate  corpus  eius 
attineretur. 


^)  Zu    den    frühesten    Schriften    gehören    1    welche  er  aber  nicht  mehr  vollendete;    vgl. 
de    virginibus    und    de    paradiso;    die    letzte       Rauschen  p.  565. 
Schrift    ist   die    Erklärung    des   48.  Psalms,    | 


320  Ambrosius.     (§  910.) 

t 

Der  Beurteiler  der  ambrosianischen  Schriften  Sabinus.  Epist.  48,  1  i-emi- 
sisti  mihi  libi'llos,  qtios  tuo  iudicio  probattorefi  habebo.  ideo  mtsl  alios  non  iiidicii  favore 
dch'ctatKS,  sed  proniis.sa  a  te  et  petita  a  me  vet-itate  illectus:  malo  enim  tuo  corrigatur  iu- 
dicio, si  quid  movet,  p7-iufiquam  foras  prodeat,  nnde  iam  revocandi  nulla  facultas  sit,  quam 
laudari  a  te,  quod  ab  aliis  reprehendatur  ....  nescio  quo  enim  modo  praeter  imprudentiae 
caliginem,  quae  me  circumfundit,  unumquemque  fallunt  sua  sct'ijJta  et  aurem  praetereunt  .... 
incautius  plerumque  aliquid  promitur,  aliquid  accipitur  malevolentius,  aliquid  exit  ambi- 
guum  ....  notam  appone  ad  verbum  dubii  j^onderis  et  fallacis  ntaterae,  ne  quid  pro  se  esse 
adversarius  intcrpretetur.  Sabinus  ist  wahrscheinlich  der  Bischof  von  Placentia;  denn  in 
manchen  Handschriften  ist  in  den  an  ihn  gerichteten  Briefen  46  und  58  der  Adresse  noch 
hinzugefügt  episcopo;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  50  Anm.  275.  Die  Benediktiner  setzen 
den  Brief  ums  Jahr  389  an. 

Für  die  Chronologie  der  Schriften  haben  die  Benediktiner  in  ihrer  Ausg.  das 
Beste  geleistet;  eine  Revision  ihrer  Ergebnisse  ist  von  M.  Ihm,  Studia  Ambrosiana,  Fleckeis. 
Jahrb.  Supplementbd.  17  (I890j  vorgenommen  worden;  er  gibt  auch  eine  Tabelle  p.  78. 

«)  Exegetische  Schriften. 
DIO.  Allgemeines.  Das  Buch  der  Bücher  war  für  Ambrosius  die 
hl.  Schrift,  man  kann  sagen,  dass  sie  ihm  völlig  in  Fleisch  und  Blut  über- 
gegangen war.  Bei  jeder  Gelegenheit  steht  ihm  ein  passendes  Schriftwort 
zur  Verfügung.  Die  hl.  Schrift  ist  ihm  die  Fundgrube  für  die  Glaubens- 
lehre, und  an  ihrer  Hand  bekämpft  er  die  häretischen  Meinungen  seiner 
Zeit;  sie  ist  ihm  aber  auch  eine  Fundgrube  für  die  Moral  und  Erbauung 
der  Gläubigen.  Sie  muss  daher  für  Ambrosius  die  Grundlage  der  Predigt 
bilden.  In  ihrer  Auslegung  folgt  er  der  Richtung  der  Zeit,  indem  er  einen 
dreifachen  Sinn  der  Schriftworte  annimmt,  einen  buchstäblichen,  einen 
moralischen  und  einen  mystischen.  Für  den  Prediger  sind  die  zwei  letzten 
Erklärungsweisen  natürlich  viel  fruchtbarer  als  die  erste.  Bei  einer  reichen 
Phantasie  kann  man  ja  alles  Mögliche  aus  einem  Text  herausdeuten  und 
für  die  Paränese  fruchtbar  machen.  Bei  allen  Zuhörern  war  diese  Auf- 
deckung des  höheren  Sinnes  sehr  beliebt;  wir  haben  dafür  das  Zeugnis 
des  hl.  Augustin,  dem  gerade  an  den  Predigten  des  Ambrosius  das  gefiel, 
dass  hinter  den  Buchstaben  etwas  viel  Höheres  zur  Erscheinung  gebracht 
wurde.  1)  „Der  Buchstabe  tötet,  der  Geist  macht  lebendig",  kann  man  als 
den  Leitstern  der  Prediger  in  jenen  Zeiten  betrachten.  Die  allegorische 
Auslegung  leistete  überdies  dem  Christentum  noch  zwei  wesentliche  Dienste; 
man  konnte  einmal  mit  ihrer  Hilfe  die  vielen  anstössigen  Stellen  des  alten 
Testaments  aus  dem  Wege  räumen,  indem  man  ihnen  einen  geistigen  Sinn 
unterschob,  dann  aber  konnte  man  —  und  das  war  noch  wichtiger  — 
eine  innige  Verbindung  des  alten  Testaments  mit  dem  neuen  herstellen. 
Dies  geschah  dadurch,  dass  man  im  alten  Testamente  Typen  nachspürte, 
welche  auf  Christus  und  sein  Wirken  hinwiesen.  Besonders  die  Psalmen 
waren  hier  sehr  ergiebig.  In  der  griechischen  Litteratur  war  die  alle- 
gorische Schrifterklärung  besonders  durch  Philo  und  Origenes  angebahnt 
worden.  Ambrosius  folgte  ihnen  vielfach,  doch  mit  selbständigem  Urteile. 
Er  eliminiert  das  spezifisch  Jüdische  bei  Philo  oder  setzt  es  ins  Christliche 
um;  er  vermeidet  die  extremen  Richtungen,  zu  denen  sich  Origenes  fort- 
reissen  liess.  Er  lässt  auch  die  buchstäbliche  Erklärung  zur  Geltung 
kommen  und  stellt  sich  dadurch  an  die  Seite  der  antiochenischen  Schule- 
Basilius,   dem   er  sich  häufig  anschliesst,   hat  mässigend  auf  die  Allegori- 

*)  Augustin.  confess.  6,  4. 


Ambrosius.     (§911.)  321 

sierungssucht  gewirkt.  Auch  mit  dem  notwendigen  handschriftlichen 
Apparat  liat  sich  Ambronius  bekannt  gemacht.  Er  vergleicht  den  lateini- 
schen Text  mit  dem  griechischen,  wägt  auch  verschiedene  Lesarten  ab. 
Aber  die  Bemerkungen  dieser  Art  sind  doch  nur  gelegentlich,  wir  können 
keine  tieferen  Studien  des  Ambrosius  auf  diesem  Gebiete  erwarten.  Der 
praktische  Zweck  der  hl,  Schrift  und  ihre  Verwertung  für  die  Predigt 
stehen  ihm  obenan.  Die  Entstehung  der  exegetischen  Werke  des  Ambrosius 
aus  Predigten  lässt  sich  in  den  meisten  Fällen  noch  aus  Spuren,  die  sich 
im  Texte  vorfinden,  nachweisen. i)  Ambrosius  scheint  dabei  folgendes  Ver- 
fahren eingeschlagen  zu  haben:  er  nahm  die  Predigten,  die  er  in  Buch- 
form bringen  wollte,  her  und  machte  aus  ihnen  ein  Ganzes,  ohne  jedoch 
überall  ihre  ursprüngliche  Gestalt  verwischen  zu  wollen.  Bei  manchem 
W^erk  mochte  auch  fremde  Hand  tätig  sein;  sicher  ist  dies  bei  dem  Com- 
mentar  zu  den  zwölf  Psalmen.  Bei  einigen  Traktaten,  bei  denen  sich  die 
Entstehung  aus  Predigten  nicht  mehr  nachweisen  lässt,  muss  es  unent- 
schieden bleiben,  ob  sie  von  vornherein  die  Form  der  Abhandlung  hatten 
oder  sie  erst  später  durch  Redaktion  erhielten.  Da  die  Zeitbestimmung 
der  Schriften  nicht  immer  zweifellos  ist,  reihen  wir  sie  nach  Massgabe 
der  hl.  Schrift  aneinander. 

Die  sieben  Bücher  der  Patriarchen.  Cassiodor.  instit.  div.  litt.  c.  1  (70,  1111 
IVIigne)  item  sanctus  Ambrosius  de  jpatriarchis  Septem  lihros  edidit,  qui  multa  loca 
Veteris  Testamenti  factis  quaestionihus  suaviter  enodavit.  Diese  sieben  Bücher  scheinen  ge- 
wesen zu  sein:  de  Abraham  1.  II,  de  Isaac,  de  bono  mortis,  de  Jacob  et  vita  beata  1.  II, 
de  Joseph;  vgl.  noch  Schenkl,  Corpus  8'-^  pars  1  p.  IUI.  Ueber  die  Reihenfolge  vgl.  den- 
selben p.  XII:  „Opusculum  de  Noe  confectum  esse  videtur  anno  CCCLXXXIIII,  deinde  an- 
norum  fere  trium  spatio  interiecto  secuti  sunt  libri  de  Abraham,  de  Isaac,  de  bono  mortis, 
de  Jacob,  de  Joseph  intra  bienniuni  vel  triennium  conscripti. "  Aus  Exam.  5,  12,  36  p.  169  Seh. 
et  cum  paulolum  conticuisset,  itei'um  sermonem,  adorsus  ait  muss  man  folgern,  dass  Am- 
brosius ein  Exemplar  benutzte,  das  von  einem  Stenographen  nachgeschrieben  wurde. 

De  Helia  et  ieiunio,  de  Nabuthae,  de  Tobia  „eodem  consilio  scripti  —  nam 
magis  ad  morum  emendationem  quam  ad  librorum  divinorum  explicationem  spectant  atque 
ob  eam  rem  idem  fere  orationis  sonus  et  stilus  in  omnibus  conspicitur  —  adfinitate  quadam 
inter  se  conexi  sunt,  accedit  quod  in  eis  omnibus  ex  sermonibus  concinnatis  Ambrosius 
s.  Basilii  homilias  in  usum  suum  convertit  ita,  ut  et  sententias  gravissimas  et  multis  locis 
earum  conformationes  orationisque  ornamenta  et  colorem  inde  mutuaretur"  (Schenkl,  Corpus 
Script,  eccles.  lat.  82  pars  2  p.  XVIIII). 

Litteratur.  J.  B.  Kellner,  Der  hl.  Ambrosius,  Bischof  von  Mailand,  als  Erklärer 
des  Alten  Testamentes,  Regensb.  1898;  P.  de  Labriolle,  St.  Ambroise  et  l'exegese  alle- 
gorique  (Annales  de  philos.  ehret.  155  (1907/08)  p.  591);  W.  Wilbrand,  Die  Deutungen  der 
bibl.  Eigennamen  beim  h.  Ambrosius  (Bibl.  Zeitschr.  10  (1912)  p.  387). 

911.  Exameron^)  1.  VI.  Dieses  Werk  behandelt  die  Schöpfungs- 
geschichte an  der  Hand  der  Genesis.  Es  zerfällt  in  sechs  Bücher,  indem  jedem 
Schöpfungstag  ein  Buch  gewidmet  ist.  Das  Werk  ist  aber  aus  neun  Ho- 
milien  entstanden,  welche  in  der  Fastenzeit  von  Ambrosius  gehalten  wurden. 
Diese  neun  Predigten  verteilen  sich  auf  sechs  Tage  in  der  Weise,  dass 
an  je  drei  Tagen  Ambrosius  zweimal  über  die  Materie  gepredigt  hat.  Auf 
die  sechs  Bücher  sind  die  neun  Vorträge  so  verteilt,  dass  das  erste,  dritte 
und  fünfte  je  zwei  Predigten,  die  übrigen  je  eine  Predigt  umfassen.  Das 
Werk   ist   keine   vollständig  originelle  Leistung;    es  ruht  im  wesentlichen 


^)  Vgl.  Schenkl,  Corpus  Script,  eccles. 
lat.  32  pars  1  p.  I. 

^)  Exameron  ist  die  handschriftlich  be- 
Handbucb  der  klass.  Altertumswissenschaft.    Vni,  4,  ].    2.  Aufl.  21 


glaubigte    Form,    nicht    Hexaemeron;     vgl. 
Schenkl  p.  XII. 


322  Ambrosius.     (§911.) 

auf  den  neun  Homilien,  welche  der  grosse  Basilius  über  die  sechs  Schöpfungs- 
tage hielt.  Zwar  gibt  Hieronymus  auch  an,  dass  Ambrosius  in  seinem 
Exameron  noch  Schriften  des  Origenes  und  des  Hippolytus  benutzt  habe, 
allein  da  die  bezüglichen  Schriften  der  beiden  Kirchenväter  nur  in  ein- 
zelnen Fragmenten  vorliegen,  können  wir  die  Richtigkeit  der  von  Hiero- 
nymus ausgesprochenen  Ansicht  nicht  mehr  in  vollem  Umfange  prüfen; 
so  viel  darf  aber  behauptet  werden,  dass  diese  Abhängigkeit  eine  sehr 
minimale  war.  Auch  dem  Basilius  gegenüber  hat  sich  Ambrosius  seine 
Selbständigkeit  vollkommen  bewahrt.  Er  ändert  hie  und  da  eine  An- 
sicht des  Basilius  ab  und  macht  viele  Erweiterungen;  was  aber  noch 
wichtiger  ist,  er  assimiliert  sich  das  fremde  Gut  so,  dass  es  wie  sein 
eigenes  erscheint.  Die  Erkenntnis  des  Verhältnisses,  in  dem  Ambrosius 
zu  Basilius  steht,  weist  auch  der  Quellenforschung  den  richtigen  Weg; 
sie  hat  nach  Ausscheidung  der  von  dem  Griechen  abhängigen  Partien 
ihre  besondere  Aufmerksamkeit  auf  die  Zusätze  des  Ambrosius  zu  richten. 
Dass  Ambrosius  die  Prata  Suetons  benutzt  hat,  dafür  steht  ein  sicheres 
Beispiel  zu  Gebote. 

Die  Schöpfungsgeschichte  des  Ambrosius  ruft  in  mehrfacher  Hinsicht 
unser  Interesse  hervor.  Wir  lernen  aus  ihr  zunächst  das  Verhältnis  kennen, 
in  dem  das  erstarkte  Christentum  sich  zur  Naturerkenntnis  stellt.  Wir 
sehen,  dass  die  hl.  Schrift  auch  als  Lehrmeisterin  der  Naturgesetze  an- 
gesehen wird.  Das  göttliche  Wort  muss  nach  dieser  Anschauung  überall 
seine  Geltung  haben,  und  ihm  gegenüber  fallen  die  Meinungen  der  Philo- 
sophen zu  Boden.  Es  ist  nicht  ratsam,  nach  Dingen  zu  forschen,  über 
welche  die  Bibel  schweigt;  die  Hauptsache  bleibt  immer,  auf  das  sein 
Augenmerk  zu  richten,  was  uns  zum  ewigen  Leben  führt.  Wir  werden 
gewarnt,  der  Natur  zuzuschreiben,  was  der  Allmacht  Gottes  zugeschrieben 
werden  muss.  Dass  Gott  zu  jeder  Zeit  das  Naturgesetz  aufheben  kann, 
ist  bei  dieser  Anschauung  selbstverständlich.  Bei  der  Erklärung  des 
Schöpfungsberichtes  suchen  die  neun  Predigten  den  Wortsinn  genau  fest- 
zustellen, aber  hie  und  da  greifen  sie  doch  auch  zur  Allegorie.  Das 
Hauptziel,  das  sich  der  geistliche  Redner  steckt,  ist  natürlich  die  Er- 
bauung seiner  Zuhörer;  er  ist  daher  bestrebt,  ihnen  die  Weisheit  und 
Allmacht  des  Schöpfers  in  glänzenden  Farben  darzutun,  dann  aber  auch 
sie  die  mahnende  Stimme  der  Natur  vernehmen  zu  lassen,  üeberall  weiss 
der  Prediger  Beziehungen  zwischen  dem  Menschen  und  der  Natur  her- 
zustellen; besonders  die  Tierwelt  muss  ihm  viele  Beispiele  für  seine  Ex- 
hortationen  liefern.  Wir  können  uns  denken,  dass  diese  Predigten  einen 
grossen  Eindruck  auf  die  Zuhörerschaft  machten.  Selbst  bei  der  Lektüre 
treten  noch  ihre  Vorzüge  uns  scharf  und  bestimmt  entgegen.  Wir  ergötzen 
uns  an  den  glänzenden  Naturschilderungen,  an  den  reichen  Erzählungen 
aus  dem  Leben  der  Tiere,  an  den  eingestreuten  Sittenzügen;  wir  fühlen 
mit  die  warme  Liebe,  die  der  Bischof  für  seine  Gläubigen  hegt  und  die 
sich  stets  fern  von  dem  Tone  des  Zeloten  hält,  ja  sogar  mitunter  einen 
humoristischen  Ton  anschlägt.  Eine  wunderbare  Harmonie  ist  über  das 
Ganze  ausgegossen,  eine  Harmonie,  wie  sie  nur  aus  einer  in  sich  ge- 
festigten Seele  hervorgehen  kann. 


Ambrosius.     (§911.)  328 

Abfassuugszeit.  «)  Es  steht  fest,  dass  Ambrosius  das  Exameron  als  alter  Mann 
schrieb:  4,  5,  20  p.  127  Seh.  qnae  puerl  risimus  ea  Sinnes  cotnmeniorare  qul  possumus'^  ß)  Der 
Kirchengesang  war  bereits  in  Hebung;  vgl.  8,  1,5  und  3,  5,  23;  auch  war,  wie  man  aus 
5,  24,  88  schliessen  muss,  der  Hymnus  'Aeterne  rerum  conditor'  schon  gedichtet,  weil  er 
hier  paraphrasiert  wird.  ;;)  Endlich  ist  zu  beachten,  dass  3,  1,  8  die  kirchliche  Lage  in  einer 
Weise  geschildert  wird,  welche  erst  auf  die  Zeit  nach  dem  Tode  der  Kaiserin  Justina  (888) 
passt;  vgl.  J.  B.  Kellner,  Der  hl.  Ambrosius  etc.,  Regensb.  1898,  p.  78  und  Ihm,  Studia 
Ambrosiana  p.  18.  —  G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche  unter Theodosius,  Freib.  i.  Br. 
1897,  p.  491;  Schenkl,  Corpus  82  pars  1  p.  VII. 

Die  Composition.  Schenkl  p.  I.  nr)  6,  1,  1  p.  204  Seh.  qui  {sermo)  etsi  per  quinque 
iam  dies  non  mediocrl  lahore  nobis  processerit,  tarnen  hodierno  die  maiore  curarum  ad- 
crescit  faenore,  quia  in  hoc  et  superiorum  diermn  periculum  est  et  totius  summa  certamlnis. 
5,  24,  92  p.  208  Seh.  fiat  mane  dies  sextus.  Daraus  folgt,  dass  die  letzten  Predigten  an 
zwei  aufeinander  folgenden  Tagen  statthatten;  es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass  der  ganze 
Cyklus  der  Vorträge  an  sechs  unmittelbar  aufeinander  folgenden  Tagen  gehalten  wurde. 
ß)  Im  fünften  Buch  werden  die  zwei  Vorträge,  aus  denen  es  besteht,  sogar  durch  die 
von  einem  Stenographen  herrührende  Zwischenbemerkung  kenntlich  gemacht:  5,  12,  36 
p.  169  Seh.  (vgl.  oben  p.  821).  Als  der  zweite  Vortrag  zu  Ende  ging,  war  es  Nacht:  5,  24,  84 
p.  199  Seh.  dwn  sermonem  producimus,  ecce  iam  tibi  et  nocturnae  aves  circumvolant.  Im 
dritten  Buch  wird  der  Schluss  der  einen  Predigt  durch  eine  Formel  (8,  5,  24  p.  75  Seh.  in 
omnia  saecida  saeculorum  amen)  klar  gekennzeichnet.  Auch  im  ersten  Buch  können  wir 
zwei  Predigten  deutlich  herausfinden,  denn  1,  6,  24  p.  28  Seh.  finden  wir  wiederum  eine 
Predigtschlussformel:  qui  est  deiis  henedictus  in  saecula.  Weitere  Anzeichen  von  Predigt- 
einschnitten fehlen  innerhalb  der  einzelnen  Bücher.  Der  Schluss  der  Bücher  wird  als  sol- 
cher deutlich  markiert.  Der  Auf  bau  des  Werkes  kann  demnach  in  folgender  Weise  klar- 
gelegt werden: 

Die  1.  Homilie  umfasst  1,  1,  1  —  1,  6,  24. 

,     2.        „  ,         1,7.25-1,10,38. 

„    8.        ,  „        2.  Buch. 

„    4.         ,  „8,1,  1-8,5,24. 

,    5.        ,  „        8,6,25-8,17,72. 

„     6.         „  „        4.  Buch. 

r      "■  r,  .  5,    1,    1-5,    11,85. 

,    8.        „  „5,  12,  86-5,  24,  92. 

„     9.         ,  .6.  Buch. 

Da  diese  neun  Homilien  auf  sechs  Tage  fallen,  hat  Ambrosius  an  drei  Tagen  zwei  Pre- 
digten gehalten  und  zwar  am  ersten,  dritten  und  fünften.  Andeutung  über  die  Tageszeit, 
in  der  die  Predigten  gehalten  wurden,  geben  die  Stellen  2,  5,  22;  4,  9,  84.  Ueber  die  Jahres- 
zeit vgl.  5,  24,  90  p.  208  Seh.  adproperet  Jesu  domini  passio. 

Quellen.  Hieronym.  epist.  84,  7  p.  180  Hilberg  (ad  Pammaehium  et  Oceanum)  centum 
et  quinquaginta  prope  anni  sunt,  ex  quo  Origenes  dormivit  Tyri  ....  nuper  Ambrosius  sie 
Exaemeron  illius  conpilavit,  ut  magis  Hippolijti  sententias  Basiliique  sequeretur;  vgl.  Kellner, 
Ambrosius  p.  78.  Ueber  die  Benutzung  des  Basilius  vgl.  Foerster,  Ambrosius  p.  117;  P.  Plass, 
De  Basilii  et  Ambrosii  excerptis  ad  historiam  animalium  pertinentibus,  Diss.  Marb.  1905, 
p.  40,  p.  44  (nach  K.  Gronau,  Posidonius,  eine  Quelle  für  Basilius'  Hexahemeros,  Braun- 
schweig 1912,  verdankt  Basilius  seine  philosophischen  Notizen  hauptsächlich  dem  Timaeus- 
commentar  des  Posidonius).  Ueber  Origenes,  Hippolytus  und  Ambrosius  vgl.  Schenkl, 
Corpus  32  pajs  1  p.  XIIII;  Gössel  p.  H.  Die  Benutzung  von  Suetons  Prata  (§  534  und 
Schenkl  p.  XVI)  wird  durch  Giraldus  Cambrensis  itinerar.  Cambriae  1,  7  bezeugt  (A.  Reiffer- 
seheid,  C.  Suetoni  Trauquilli  reliquiae,  Leipzig  1800,  p.  254  Nr.  162);  aus  ihm  stammt  die 
Geschichte  des  Hundes  (6,  24),  welche  sich  in  Antiochien  zutrug.  Es  ist  zweifellos,  dass 
mit  diesem  einzigen  Fall  die  Benutzung  Suetons  nicht  abgeschlossen  hat.  Dem  gegenüber 
will  W.  Gossel  (Quibus  ex  fontibus  Ambrosius  in  describendo  corpore  humano  hauserit 
(Ambros.  Exaem.  VI  54 — 74),  Diss.  Leipz.  1908),  ohne  jedoch  auf  Sueton  näher  einzugehen, 
nachweisen,  dass  Ambrosius  Galens  Schrift  negl  xq6l«c:  uoo'lmv  (p.  14  ff.),  des  Apuleius  Werk- 
chen de  Piatone  et  e/us  dogmate  (p.  42)  und  ein  griechisches  stoisches  Buch,  dem  auch 
Lactantius  in  „De  opificio  Dei"  sich  angeschlossen  habe  (p.  65),  heranzog  fp.  72).  Ueber 
andere  sekundäre  Quellen  vgl.  Schenkl  1.  c.  p.  Xll,  p.  XV;  Gossel  p.  t)7;  Plass  p.  50  ff. 
Ueber  die  Erzählung  vom  Vogel  Phoenix  (5,  28,  79)  vgl.  A.  Harnack,  Sitzungsber.  der  Berl. 
Akad.  1894  p.  605. 

Zur  Charakteristik.  Den  Gegensatz  zur  weltlichen  Wissenschaft  betonen:  2,2,7 
p.  46  Seh.  sed  ea  quae  sunt  aliena  ab  studio  nostro  et  a  divinae  lectionis  serie  his  qui  foris 
sunt  relinquamus :  ?ios  inhaereamus  scripturarum  caelestium  magisterio.  2,  1,  8  p.  42  Seh. 
vos  quaeso   ut  naturaliter  aestimare   quae  dicimus  probabiliter  ac  simplici  mente  et  sedulo 

21* 


324  Ambrosius.     (§  912.) 

ingenio  pensare  dignemini,  non  secundum  philosophiae  traditiones  et  inanem  seductionem 
suasorlae  veri  similia  colligentes,  sed  secundum  regulam  veritatis,  quae  oraculis  dlvini  ser- 
monis  exprimitur  et  contemplatione  tantae  maiestatis  ßdelium  pectorihus  infunditur.  6,  2,  8 
p,  2U9  Seil,  vidit  in  sancto  spiritu  non  illas  marcescentis  iam  sapientiae  vanitates  sequendas^ 
quae  rebus  inexplicahilihus  mentem  nostram  occupant  luduntque  operam,  sed  ea  potius  de- 
scrihenda  quae  ad  virtutis  spectarent  profectum.  1,  (i,  2Ü  p.  17  Seh.  ad  illa  magis  inten- 
damus  animum  in  quibus  vitae  sit  profectus  aeternae.  Ueber  die  Bedeutung  des  Willens 
Gottes  für  die  Natur  vgl.  2,  2,  4  p.  A'4  Seh.  imperat  naturae,  non  possibilitati  obtemperat^ 
non  metisuras  colligit,  non  pondus  examinat.  voluntas  eius  mensura  rerum  est.  4,  2,  ö 
p.  1 14  Seh.  non  sol  aut  luna  fecunditatis  auctores  sunt,  sed  deus  pater  per  dominum  Jesum 
Omnibus  liberalitatem  fertilitatis  inpertit.  3,  2,  8  p.  (i4  Seh.  vox  dei  efficiens  naturae  est. 
1,  H,  22  p.  19  Seh.  non  {terra)  libramentis  suis  inmobilis  manet,  sed  frequenter  dei  nutu  et 
arbitrio  commovetur.  Die  Allegorie  erscheint  z.  B.  3,  1,  2:  die  congregatio  der  Gewässer 
wird  mit  der  congregatio  der  Kirche  verglichen.  3,  5,  23  p.  75  Seh.  bene  mari  plerumque 
comparatur  ecclesia.  Moralische  Nutzanwendungen:  4,  8,  31  p.  136  Seh.  eius  [lunae)  exemplo 
cognoscis,  o  homo,  nihil  rerum  humanarum  esse  posse  et  mundanae  totius  creaturae,  quod 
non  aliquando  resolvatur.  5,  18,  58  p.  184  Seh.  discant  homines  amare  filios  ex  usu  et  pietate 
cornicum  usw.  Naturschilderungen,  z.  B.  der  Sonne  4,  1,  1.  des  Meeres  als  Symbol  5,  5,  23, 
der  Flur  iS,  8,  36.  Sittenzüge,  z.  B.  5,  1,  2;  gegen  die  Astrologie  4,  4,  12  usf.;  über  den 
Vegetarianismus  3,  7,  28.     Humoristische  Züge:  3,  4,  17;  5,  12,  3Ü. 

Ueberlieferung.  Die  Handschriften  sind  sehr  zahlreich;  unter  ihnen  nehmen  die 
erste  Stelle  ein  die  Fragmente  des  Aurelianensis  s.  VII.  Von  den  übrigen  Handschriften 
unterscheidet  Schenkl  zwei  Klassen,  die  eine,  die  bessere,  bestehend  aus  Cantabrigiensis 
coli.  corp.  Christi  193  s.VlII,  Parisinus  12135  s.  IX,  Parisinus  3984  s.  IX,  Veronensis  XXVII  25 
s.  X,  die  andere,  die  schlechtere,  aus  zwei  Gruppen,  Augiensis  CXXV  s.  IX,  Augiensis  CCXVI 
s.  X,  Monacensis  6258  s.  X  und  Monacensis  3728  s  X,  Senensis  F  V  8  s.  XL  Ueber  den 
Mischcodex  Bernensis  325  s.  XI  vgl.  Schenkl  p.  XXXI. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  123;  Ballerini  1  Sp.  1;  K.  Schenkl,  Corpus  script.  eccles. 
lat.  32  pars  1  p.  3. 

912.  De  paradiso.  Diese  Schrift  bietet  uns  an  der  Hand  der  Genesis 
eine  Erörterung  über  das  Paradies  und  die  Stammeltern  Adam  und  Eva 
bis  zu  ihrem  Falle.  Die  Auslegung  ist  fast  durchgängig  eine  allegorische 
und  schliesst  sich  an  Philo  an.  Von  den  vielen  wunderlichen  Allegorien 
wurde  eine  in  der  Folgezeit  besonders  populär,  die  Deutung  der  vier  Flüsse 
des  Paradieses.  Diese  werden  nämlich  mit  den  vier  Kardinaltugenden 
prudentia,  temperantia,  fortitudo  und  iustitia  verglichen.^)  Aber  die  Spekula- 
tion über  diese  vier  Kardinaltugenden  geht  noch  weiter,  indem  sie  mit  be- 
stimmten Zeitepochen  in  Verbindung  gebracht  werden.  Die  prudentia  wird 
repräsentiert  durch  die  Zeit  von  der  Erschaffung  der  Welt  bis  zur  Sint- 
flut, die  temperantia  durch  die  Zeit  von  der  Sintflut  bis  auf  Moses,  die 
fortitudo  durch  die  Epoche  von  Moses  und  den  übrigen  Propheten,  die 
iustitia  durch  die  Zeit  des  Christentums. 2)  Die  Schrift  verfolgt  zugleich 
polemische  Zwecke,  sie  wendet  sich  nämlich  gegen  Apelles,  Schüler  Marcions, 
und  die  Manichäer.  Die  Form  der  Schrift  ist  die  der  gelehrten  Unter- 
suchung; nichts  weist  auf  Homilien  hin.  Als  Ambrosius  sie  schrieb,  war 
er  noch  nicht  lange  in  den  Klerus  eingetreten.  Da  er  im  Jahre  374  durch 
die  Wahl  zum  Bischof  in  den  geistlichen  Stand  aufgenommen  wurde,  wird 
die  Schrift  nicht  lange  nach  374  geschrieben  sein;  sie  fällt  also  in  die 
erste  Zeit  seines  bischöflichen  Wirkens. 

Abfassungszeit.  Epist.  45,  1  (Sp.  1142  M.)  ego  iam  dudum  de  eo  (paradiso)  scripsi^ 
nondum  veteranus  sacerdos.  Geschrieben  ist  die  Schrift  vor  de  Cain  et  Abel,  wo  1,  1 
auf  de  paradiso  verwiesen  wird,  und  ebenso  vor  de  Abraham,  wo  2,  1,  1  auf  de  paradiso 
0.2  Bezug  genommen  wird;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  14;  Schenkl,  Corpus  32 
pars  1  p.  VIII. 

^)  3,  14.  I  2)  3^  19, 


Ambrosius.     (§§913,914.)  325 

Quellen.  Herangezogen  sind  folgende  Scliriften  Pliilos  (4,  24  p.  281  Seh.;  2,  11 
p.  271,  8  Seh.):  liber  de  mundi  opifieio,  libii  legis  allegoriaruni  und  quaestiones  et  solutiones 
in  genesim;  vgl.  Kellner,  Ambrosius,  Regensb.  1S93,  p.  90;  Foerster,  Ambrosius  p.  105. 
5,  27  p.  284  Seh.  nee  mihi  praeiudicat  Symmachi  interpretatio  ....  etsi  aliquotiens  in  ser- 
mone  et  Äcijlas  et  ipse  confessi  sint.  Ueber  die  Polemik  gegen  Apelles  vgl.  A.  Harnack, 
Sieben  neue  Bruchstiieke  der  Syllogismen  des  Apelles  (Texte  und  Untersuchungen  Bd.  6 
Heft  8  (Leipz.  1890)  p.  118;  20  N.  F.  5,  8  (Leipz.  1900)  p.  98).  5,  28  p.  284  Seh.  plerique,  quorum 
auctor  Apelles,  sicut  hahes  in  tricesimo  et  octavo  tomo  eins,  has  quaestiones  proponunt. 
8,  38  p.  294  Seh.  hoc  ohiciunt  qui  vetus.  non  reciplunt  testamentum.  —  Sehenkl,  Corpus 
32  pars   1   p.  XXI. 

Ueberlieferung.  Sehenkl  p.  LH:  „Tota  recensio  a  duobus  codieibus  s.  Villi 
pendet,  Audomaropolitano  72  et  Parisiaeo   1913,  olim  Colbertino." 

Ausir.  Migne  14  Sp.  275;  Ballerini  1  Sp.  197;  K.  Sehenkl,  Corpus  seript.  eccles. 
lat.  32  pars^l  p.  265. 

913.  De  Cain  et  Abel.  Mit  der  Schrift  de  paradiso  bringt  der  Autor 
in  ausdrücklichen  Zusammenhang  die  Schrift  de  Cain  et  Abel.  Auch  hier 
verfährt  der  Verfasser  allegorisch  und  wiederum  steht  er  in  Abhängigkeit 
von  Philo;  besonders  das  Opfer  der  Brüder  gibt  reichlichen  Anlass  zu 
seltsamen  Deutungen.  Formell  unterscheidet  sich  unsere  Schrift  von  der 
de  paradiso  dadurch,  dass  sie  das  oratorische  und  das  paränetische  Element 
mehr  hervortreten  lässt.  Die  Einteilung  in  zwei  Bücher  ist  innerlich  nicht 
begründet  und  vielleicht  auf  Zufall  zurückzuführen. i) 

Abfassungszeit.  1,  1,1  p.  339  Seh.  de  paradiso  in  siiperiorihus  pro  captu  nostro 
ut  potuimus  quod  dominus  infudit,  sensus  invenit,  digessimus,  in  quibus  Adam  atque  Evae 
lapsus  est  conprehensus.  Die  Sehrift  de  patriarehis  11,55  verweist  dagegen  auf  unsere 
Sehrift  2,  2,  7;  sie  wird  also  vor  387  entstanden  sein  (vgl.  §  914).  Gegen  Ihm,  Studia  Am- 
brosiana vgl.  Rausehen  p.  492. 

Quellen.  Benutzt  sind  folgende  Schriften  Philos  ( ! ,  8,  32  p.  367,  3  Seh.  quidam): 
De  eo,  quod  deterius  potior!  insidiaii  soleat;  de  sacrificiis  Abelis  et  Caini  (vgl.  P.  Wend- 
land, Neuentdeckte  Fragmente  Philos,  Berl.  1891,  p.  127)  und  Quaestiones  et  solutiones  in 
genesim.  C.  Siegfried,  Philo  von  Alexandria,  Jena  1875,  p.  872;  Zeitschr.  für  wissensehaftl. 
Theol.  26  (1888)  p.  287;  Foerster  p.  106;  Sehenkl,  Corpus  32  pars  1  p.XXIll;  P.  Wend- 
land, Ausg.  Philos  3  (Berl.  1898)  p.  XHI. 

Ueberlieferung.  Die  Handschriften,  die  nicht  über  das  11.  Jahrhundert  zurück- 
gehen, stammen  alle  aus  einem  Archetypus,  dessen  bester  Repräsentant  cod.  Senensis  F  V  8 
s.  XI  ist. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  315;  Ballerini  1  Sp.  247;  K.  Sehenkl,  Corpus  seript. 
eccles.  lat.  32  pars  1  p.  839. 

914.  De  Noe.2)  In  das  Gebiet  der  allegorischen  Schrifterklärung  ge- 
hört weiterhin  der  Traktat  de  Noe,  der  uns  lückenhaft  überliefert  ist. 
Auch  hier  ist  Ambrosius  ganz  von  Philo  abhängig.  Der  Schwerpunkt  des 
Traktats  liegt  in  der  Vergleichung  der  Arche  mit  dem  menschlichen  Körper. 

Abfassungszeit.  1,1p.  418  Seh.  requiescamus  in  eo  {Noe)  ab  omni  istius  mundi 
sollicitudine,  quam  cottidie  diver sis  exagitationibus  sustinemus.  pudet  filiis  super vivere,  taedet, 
cum  tot  adversa  audiamus  carissimorum,  lucem  hanc  carpere:  ipsarum  ecclesiarum  diversos 
fluctus  tempestatesque  vel  praesentes  subire  vel  recipere  animo  quis  tam  fortis  ut  patienter 
ferat?  Diese  Schilderung  lässt  sich  schwer  auf  ein  bestimmtes  Jahr  deuten;  die  Benedik- 
tiner (Admonitio  Sp.  861)  setzen  die  Sehrift  ins  Jahr  879,  Sehenkl  (Corpus  32  pars  1  p. Villi) 
in  die  Jahre  383/84.  Sicher  ist,  dass  der  Traktat  vor  de  offieiis  (1,  18,  78  =  de  Noe  c.  8) 
und  vor  de  Abraham  (vgl.  G.  Rauschen,  Jahrb.,  Freib.  1897,  p.  494)  fällt.  Gegen  Kellners 
Ausführungen  (p.  96),  der  die  Schrift  Ende  386  datiert,  vgl.  Rauschen  (p.  492),  der  die 
Eingangsstelle  auf  die  Zeit  nach  der  Schlacht  bei  Adrianopel  bezieht  und  also  schliesst: 
,,Das  Werk  de  Noe  et  arca  dürfte  also  gegen  Ende  878  verfasst  sein.  Damit  wäre  dann 
zugleich  gegeben,  dass  die  Schriften  De  paradiso  und  De  Cain  et  Abel  in  den  Jahren  375 
bis  378  entstanden  sind." 


^)  Vgl.  Sehenkl,  Corpus  32  pars  1  p.V.    1   nicht  de  Noe  et  arca,  auch  nicht,  wie  Augustin 
^)  Dies    ist  der  durch  die   massgebende       sagt,  de  arca  Noe;  vgl.  Sehenkl,  Corpus  82 
handschriftliche  Ueberlieferung  bezeugte  Titel,    |   pars  1   p.  XXIIII. 


326 


Ambrosius.     (§  915.) 


Die  Lückenhaftigkeit  der  ScJirift  erhellt  aus  ihr  selbst  (25,  91)  und  wird  auch 
durch  das  Zeugnis  des  Augustin  bestätigt;  denn  bei  ihm  werden  zwei  Stellen  aus  der  Schrift 
mitgeteilt,  die  sich  jetzt  nicht  mehr  darin  finden. 

Quellen  sind  die  Quaestiones  et  solutiones  in  genesim  Philos  (5,  12  p.  421,  22  Seh. 
alii);  vgl.  Kellner  p.  9H.  Ueber  die  Beschaffenheit  der  anima  wird  ein  kleiner  Exkurs 
(25,92  p.  478  Seh.  I  eingestreut,  der  mit  Tertullian  de  anima  c.  5  und  iMacrob.  comm.  de 
somn.  Scip.  1,  14,  19  Berührung  hat;  vgl.  Schenkl,  Corpus  H2  pars  1  p.  XXV. 

Zur  Charakteristik.  1,  1  p.  41H  Seh.  Noe  sancti  adorimur  ritani  moresi  gesta,  alti- 
tudinem  quoque  mentis  explanare,  st  possumus. 

Ueb erliefe rung.  Die  Schrift  wurde  nicht  viel  gelesen;  die  wenigen  Handschriften 
stammen  aus  einem  durch  zwei  Lücken  (vgl.  3,  7  p.  417  Seh.;  25,  91  p.  47^  Seh.)  entstellten 
Archetypus.  Unter  ihnen  zeichnet  sich  aus  Parisinus  12137,  olim  Corbeiensis  s.  IX;  vgl. 
Schenkl  p.  LXI. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  361;  Ballerini  1  Sp.  301;  K.  Schenkl,  Corpus  Script,  eccles. 
lat.  32  pars'l  p.  413. 

915.  De  Abraham  1.  II.  Die  Schrift  de  Abraham  besteht  aus  zwei 
Büchern;  beide  handeln  über  Abraham  in  ganz  verschiedener  Weise.  In 
dem  ersten  Buche  wird  Abraham  als  Vorbild  den  Katechumenen  vorgestellt; 
es  kommt  also  hier  die  moralische  Interpretation  in  Anwendung.  Im 
zweiten  Buch  will  Ambrosius  den  höheren  Sinn,  der  in  den  Taten  Abra- 
hams liegt,  erschliessen;  hier  greift  er  zur  allegorischen  Erklärungs- 
weise. Das  erste  Buch  führt  die  Erzählung  aus  dem  Leben  Abrahams 
weiter  als  das  zweite;  diese  Verschiedenheit  ist  daraus  zu  erklären,  dass 
Ambrosius  im  ersten  Buch  selbständig  vorgeht,  im  zweiten  dagegen  sich 
an  eine  Schrift  Philos  anlehnt.  Dass  dem  ersten  Buch  Predigten,  welche 
der  Bischof  an  seine  Katechumenen  hielt,  zugrunde  liegen,  ist  aus  mehreren 
Stellen  ersichtlich.  Bei  dem  zweiten  Buch  fehlt  ein  solches  Anzeichen; 
dasselbe  stellt  sich  vielmehr  in  die  Reihe  der  Bücher,  bei  denen  ebenfalls 
eine  Entstehung  aus  Vorträgen  nicht  wahrscheinlich  gemacht  werden  kann. 
Bereits  Ambrosius  hat  die  beiden  verschiedene  Zwecke  verfolgenden  Bücher 
zu  einer  Einheit  zusammengefasst.  Grösseres  Interesse  hat  das  erste  Buch; 
es  laufen  zwar  auch  hier  viel  Klügeleien  mit  unter,  auch  ist  das  Typische 
nicht  ganz  vermieden  und  müssen  wir  viele  langatmigen  Paränesen  mit 
in  den  Kauf  nehmen,  allein  wir  bekommen  ein  christliches  Ideal  gezeichnet, 
und  dieses  Ideal  wird  in  ausdrücklichen  Gegensatz  zu  den  idealistischen 
Schilderungen  von  Piatons  nohTsia  und  von  Xenophons  Cyropädie  gebracht,  i) 
Nicht  mit  Unrecht  hat  man  das  Buch  eine  christliche  Cyropädie  genannt. 
Ueberall  ist  der  Verfasser  bestrebt,  aus  dem  Leben  Abrahams  Nutzanwen- 
dungen für  das  christliche  Leben  zu  gewinnen. 2)  Besonders  merkwürdig 
sind  die  Lehren,  welche  denen,  die  sich  verheiraten  wollen,  gegeben  werden; 
gemischte  Ehen  werden  stark  verurteilt.^)  An  einer  anderen  Stelle  werden 
die  Frauen  ermahnt,  ihre  Kinder  selbst  zu  stillen.^)  Abraham  wird  als 
Ausbund  aller  Tugenden  geschildert;    besonders  seine  Hingebung  an  Gott 

wird  stark  empfohlen.^) 

Abfassungszeit.  Sicher  ist,  dass  die  Schrift  nach  de  paradiso  fällt,  denn  de  Abr. 
2,  1,  1   wird  auf  de  paradiso  2,  11   verwiesen.     Ferner   fällt  sie   auch   nach   de   exe.  Satyri, 


'^)  Diese  Nutzanwendungen  werden  in  ver- 
schiedenerWeise  eingeführt :  1 , 7, 59  p.  540  Seh. 
durch  discite,  1,  7,  63  p.  543  Seh.  durch  mo- 
ralis  locus,  1,  '•',  90  p.  5ti0  Seh.  dxxYch.  pulcher- 
rimus  locus  ad  instruendos. 


3)  1,9,  84. 

*)  1,  7,  63. 

^)  1,  5,  32  p.  526  Seh.  diximus  de  Äbrahae 
devotione  ac  de  fide,  de  prudentia  iustitia  cari- 
tate  parsimonia:  nunc  etiam  de  hospitalitate 
dicamus. 


Ambrosius.     (§  916.)  327 

denn  de  Abr.  1 ,  5,  88  wird  auf  das  zweite  Buch  de  exe.  Satyri  (de  fide  resurrectionis)  2,  96 
hingewiesen.  Da  Satyrus  875  gestorben  ist  (§  940),  muss  das  Werk  nach  diesem  Jahre 
geschrieben  sein.  Kellner  (p.  9S)  setzt  es  vor  Ostern  387;  auch  die  Mauriner  nehmen 
dieses  Jahr  an. 

Quellen.  Die  Frage  nach  den  Quellen  kommt  fast  nur  für  das  zweite  Buch  in  Be- 
tracht. Es  ist  hauptsächlich  nach  dem  dritten  Sermo  der  Quaestiones  et  solutiones  in  ge- 
nesim  Philos  bearbeitet;  dies  ist  schon  daraus  ersichtlich,  dass  Ambrosius  mit  dem  Kapitel 
der  Genesis  (17,  21)  das  Leben  Abrahams  abbricht,  wo  auch  Philo  stehen  geblieben  ist- 
Vgl.  noch  F.  Buecheler,  Rhein.  Mus.  41  (1886)  p.  4  (zu  1,  9,  91  p.  561  Seh.).  Ueber  spär- 
liche Entlehnungen  aus  anderen  philonischen  Büchern  vgl.  Sehen  kl.  Corpus  82  pars  1 
p.  XXVII.  Unwahrscheinlich  ist  dessen  Ansicht,  dass  das  Buch  unvollendet  sei.  üeber 
einige  philonische  Gedanken  im  ersten  Buch  vgl.  denselben  p.  XXVI. 

Zur  Charakteristik.  «)  1,  1,  1  p.  501  Seh.  Abraham  Uhrl  huius  titulus  est,  quo- 
niam  per  ordinem  hicins  qnoque  patriarchae  gesta  considerare  animum  subiit.  de  quo  nobis 
moralis  primo  erit  tractatus  et  Simplex,  nam  sl  altiore  disputatione  processus  quidam  et 
forma  virtutis  et  quaedam  species  exprimatur,  tarnen  forensia  quoque  actuum  eius  vestigia 
spectare  virtutis  profectus  est.  2,  1,  1  p.  564  Seh.  ynoralem  quidem  locum  persecuti  sumus 
qua  potHim2(s  intellectus  simplicltate  ....  verbum  dei  ....  paratum  invenis  et  opor- 
tunum,  ut  animam  legentis  pertranseat  ad  revelanda  propheticarum  scripturarum  aenigmata. 
unde  non  absurdum  reor  referre  ad  altiora  sensum  et  per  historiam  diversarum  personarum 
virtutis  formae  quendam  processum  explicare,  maxime  cum  iam  in  Adam  intellectus  pro- 
fundioris  exordia  degnstarimus.  ß)  Das  erste  Buch  wendet  sieh  öfters  an  Katechumenen; 
vgl.  1,  7,  59  p.  540  Seh.  discite  qui  ad  gratiam  baptismatis  tenditis.  1,  4,  23  p.  518  Seh. 
quoniam  cum  Jus  mihi  sermo  est  qui  ad  gratiam  baptismatis  nomen  dederunt.  1,4, 25  p.  519  Seh. 
sed  et  vos  moneo,  viri,  maxime  qui  ad  gratiam  domini  tenditis.  1,  9,  89  p.  560  Seh.  fortasse 
audientes  haec,  ßliae,  quae  ad  gratiam  domini  tenditis. 

Ueb erlief erung.  Das  erste  Buch  wurde  viel  mehr  gelesen  als  das  zweite.  Auch 
bei  diesem  Traktat  bildet  Parisinus  12137,  olim  Corbeiensis  s.  IX  die  Grundlage  des  Textes; 
vgl.  Schenkl  p.  LXX. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  419;  Ballerini  1  Sp.  365;  K.  Sehenkl,  Corpus  seript. 
eecles.  lat.  32  pars  1  p.  501. 

1)16.  De  Isaac  et  anima.  In  dieser  Schrift  wird  die  Vermählung 
Isaaks  mit  Rebekka  in  die  Verbindung  Christi  mit  der  Seele  umgedeutet. 
Es  ist  bekannt,  dass  Isaak  wegen  seiner  Opferung  durch  den  Vater  gern 
als  ein  Vorbild  Christi  angesehen  wird;  dies  führte  dazu,  auch  seine  Ver- 
mählung mit  Christus  in  Verbindung  zu  bringen.  Für  die  Allegorien  ist 
besonders  verwertet  das  Hohelied.  Wahrscheinlich  ist,  dass  Ambrosius 
die  Commentare  des  Origenes  zu  diesem  biblischen  Werk  benutzt  hat;^) 
aber  da  dessen  beide  Commentare  bis  auf  Fragmente  verloren  gegangen 
sind,  lässt  sich  der  Umfang  der  Benutzung  nicht  mehr  feststellen.  Dagegen 
unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  der  Commentar  des  Hippolytus  zum  Hohen- 
lied verwertet  wurde. ^) 

Titel  der  Schrift.  Augustin.  c.  Jul.  Pelag.  1,  8,  44;  2,5,12  citiert  sie  mit  dem 
Titel  de  Isaac  et  anima;  auch  alte  Handschriften  haben  diese  Bezeichnung.  Daneben  er- 
scheint in  der  Ueberlieferung  de  Isaac  vel  anima.  Ambrosius  weist  in  der  Schrift  de  bono 
mortis  mit  de  anima  auf  unsern  Traktat  hin,  und  in  der  Tat  entspricht  dieser  Titel  mehr 
dem  Inhalt  der  Schrift,  da  von  Isaak  verhältnismässig  wenig  die  Rede  ist.  Wahrscheinlich 
war  jedoch  der  ursprüngliche  Titel  de  Isaac,  zu  dem  später  zur  Erläuterung  de  anima  hin- 
zugefügt wurde;  vgl.  Schenkl,  Corpus  82  pars   1  p.  XX Villi. 

Abfassungszeit.  Die  Schrift  fällt  nach  der  Expositio  in  psalmum  118,  denn  4,  17 
verweist  auf  die  expositio. 

Zur  Charakteristik.  Auf  die  Form  des  Vortrags  weisen  die  Worte  4,  35  p.  668  Seh. 
venit  pascha,  venit  indulgentia,  advenit  remissio  peccatorum  hin. 

Ueberlieferung.  Für  die  Traktate  de  Isaac,  de  bono  mortis,  de  fuga  saeculi,  de 
Jacob  sind  unsere  Führer  der  Audomaropolitanus  72  und  Parisinus  1913,  beide  s.  IX;  vel. 
Schenkl  p.  LXXIII. 

^)Vgl. Schenkl,  Corpus32parsl  p. XXX.    '    zu   den  Commentaren  Hippolyts   zum  Buche 
'^)   0.  Bardenhewer,    Lit.   Rundschau    1    Daniel    und    Hohenliede  (Texte    und  Unters. 
1898    Sp.  201;    G.  N.  Bonwetsch,    Studien    |    16,  2  (1897)  p.  9j. 


328  Ambrosius.     (§§917,918.) 

Ausg.  Migne  14  Sp.  501;  Ballerini  1  Sp.  457;  K.  Schenk  1,  Corpus  Script, 
eccles.  lat,  82  pars  1   p.  641. 

917.  De  bono  mortis.  Eine  Ergänzung  zu  der  Schrift  de  Isaac  et 
anima  bildet  der  Traktat  de  bono  mortis;  der  Autor  hat  selbst  diese  Ver- 
bindung im  Eingang  ausdrücklich  angedeutet.  Von  der  vorigen  Schrift 
unterscheidet  sich  die  unsrige  aber  dadurch,  dass  sie  nicht  exegetischer, 
sondern  ethischer  Natur  ist.  Dies  schliesst  natürlich  nicht  aus,  dass  viele 
Bibelstellen  herangezogen  werden  und  das  apokryphe  vierte  Buch  Esdras 
ausgenützt  wird.^)  Der  oratorische  Charakter  der  Schrift  tritt  besonders 
gegen  den  Schluss  stark  hervor;  es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass  auch 
hier  Vorträge  zugrunde  liegen.  Die  Betrachtung  geht  von  der  Unter- 
scheidung eines  dreifachen  Todes  aus; 2)  der  Autor  statuiert  nämlich  einen 
Tod  der  Sünde,  einen  mystischen  Tod,  wenn  jemand  der  Welt  abstirbt 
und  Gott  lebt,  endlich  einen  Tod,  der  in  der  Trennung  des  Leibes  und 
der  Seele  besteht.  Bezüglich  des  letzten  wird  nun  auseinandergesetzt,  dass 
er  an  und  für  sich  weder  ein  Gut  noch  ein  Uebel  ist  und  dass  er  eines 
von  beiden  nur  durch  uns  selbst  wird.  Der  Bischof  schildert  die  Müh- 
seligkeiten des  Lebens,  von  denen  uns  nur  der  Tod  befreit.  Er  schildert 
uns  den  Körper  nach  der  von  Plato  begründeten  Anschauung  als  eine 
Fessel  der  Seele,  welche  der  Tod  sprengt;  er  hebt  endlich  hervor,  dass 
sogar  für  den  Sünder  der  Tod  insofern  ein  Segen  ist,  als  er  ihm  die 
Möglichkeit  benimmt,  weitere  Sünden  zu  begehen.  Die  Unsterblichkeit  der 
Seele  wird  fast  nur  durch  die  hl.  Schrift  begründet;  andere  Beweise  sind 
nur  flüchtig  berührt. 3)  Plato  wird  zwar  erwähnt,  allein  es  heisst  von  ihm, 
dass  er  seine  Weisheit  den  hl.  Schriften  verdanke.^)  Die  Schrift  ist  von 
christlicher  Anschauung  ausgegangen  und  auch  nur  für  solche  berechnet; 
der  Philosophie  leistet  sie  keine  Dienste.  Der  paränetische  Charakter  ist 
überwiegend;  dazu  gibt  der  mystische  Tod  reichliches  Material. 

Zusammenhang  der  Schrift  mit  de  Isaac  et  anima.  1,  1  p.  703  Seh.  quoniam 
de  anima  super iore  lihro  sermonem  aliquem  contexuimus,  facüiorem  viam  putamus  de  bono 
mortis   conficere  aliquid. 

Ueber  die  Ueberlief erung  vgl.  §  916;  über  den  Turiner  Codex  142  s.  X,  der  den 
Text  bis  7,  29  p.  729,  17  Seh.  enthält,  vgl.  V.  Ussani,  Rivista  storico-critica  delle  scienze 
teologiche  5  (1909)  p.  934. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  539;  ßallerini  1  Sp.  501;  K.  Schenkl,  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  32  pars  1  p,  703. 

918.  De  fuga  saeculi.  Der  Redecharakter  dieser  Schrift  scheint 
wiederum  aus  dem  Schluss  zu  erhellen.  In  seinem  Vortrag  hat  der  Bischof 
diesmal  Getaufte  im  Auge,  denen  weitläufig  auseinandergesetzt  wird,  dass 
die  Flucht  vor  der  Welt  die  Flucht  vor  der  Sünde  ist  und  dass  uns  die 
Aufgabe  zufällt,  unsere  Seele  Gott  ähnlich  zu  machen.  Auch  in  diesem 
Traktat  benutzte  Ambrosius  Philo  und  zwar  dessen  Schrift  de  profugis. 
Ihm  schliesst  er  sich  besonders  an  in  der  Erklärung  der  sechs  Freistädte, 
von  denen  Mos.  4,  35,   11  die  Rede  ist. 


^)  Er  hat  auch  die  xvQiai  öo^ai  des 
Epicur  benutzt;  vsl.  Schenkl,  Corpus  32 
pars   1  p.  XXXn.  ' 

^)  J.E.  Niederhub  er,  Die  Eschatologie 
des  hl.  Ambrosius,  Paderborn  1907,  p.  11. 

'j  9,  42. 


*)  5,  19  p.  720  Seh.  hoc  ex  lih'O  Canti- 
corum  (Plato)  conposuit.  11,  51  p.  747  Seh. 
quis  utique  prior  Hesdra  an  Piaton?  .  .  .  . 
nostra  sunt  quae  in  philosophorum  litteris 
praestant. 


Ambrosius.     (§§  919,  920.1  329 

Abfassungszeit.  8,  16  p.  176  Seh.  talis  enim  inqult  nobis  decehat  (Hebr.  7,  26). 
recta  est  elocutio,  sitjuidem  apud  eos  qui  verborum  et  elocutionum  dilectum  habue- 
runt,  huiusmodi  invenHur  dicente  aliqno:  locum  editiorem  quam  victor ibus  decebat 
(Sallust.  bist.  1,  140  M.).  quod  ideo  non  praeterii,  ut  sciamus  quia  apostolus  naturalibus 
magls  quam  vulgatis  ant  secimduni  artem  utitur  verbis.  Nach  einer  Beobachtung  F.  Bue- 
chelers  (Rhein.  Mus.  43  (18>^8)  p.  29;^)  schöpft  hier  Ambrosius  aus  der  Beispielsammlung 
des  Arusianus  Messius,  nicht  direkt  aus  Sallust,  dem  das  citierte  Beispiel  entnommen  ist. 
Wüssten  wir  genau  das  Jahr,  in  dem  diese  Beispielsammlung  herausgegeben  wurde,  so 
hätten  wir  damit  auch  den  terminus  post  quem  für  die  Schrift  des  Ambrosius.  Allein  dieses 
Jahr  kann  nicht  sicher  ermittelt  werden ;  vgl.  oben  §  839.  Combinationen  über  die  Ab- 
fassungszeit s.  bei  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  19,  der  es  nicht  für  wahrscheinlich  hält, 
dass  die  Schrift  vor  389/90  entstanden  ist.  Die  Mauriner  nehmen  als  Entstehungsjahr  387 
an.  Da  Sehen  kl  (p.  XII)  das  Büchlein  des  Arusianus  Messius  nicht  lange  nach  391  setzt, 
glaubt  er,  dass  die  Schrift  de  fuga  saeculi  bald  nach  diesem  Jahre  entstanden  sei. 

Quellen.  Ausser  der  Beispielsammlung  des  Arusianus  Messius  ist  besonders  be- 
nutzt die  Schrift  Philos  ne^il  cfvyc'(d\op',  vgl.  Foerster,  Ambrosius  p.  111;  M.  Ihm,  Philon 
und  Ambrosius  (Fleckeis.  Jahrb.  141  (1890)  p.  282);  Schenkl  p.  XVII. 

Ueber  die  Ueberlieferung  vgl.  §  916. 

Ausg.  Mignel4  Sp.  569;  Balle rini  1  Sp.  537;  K.  Schenkl,  Corpus  script. 
eccles.  lat.  32  pars  2  p.  163. 

919.  De  Jacob  et  vita  beata  1.  II.  Das  von  den  alten  Philosophen 
viel  behandelte  Problem  „Was  macht  uns  glücklich?"  konnte  von  christ- 
lichem Standpunkte  aus  leichter  beantwortet  werden.  Die  Antwort  konnte 
nur  lauten:  Glücklich  werden  wir,  wenn  wir  den  Willen  Gottes  tun.  Dieser 
Grundgedanke  durchzieht  die  genannte  Schrift  des  Ambrosius,  der  wiederum 
Predigten  zugrunde  liegen,  i)  Er  gibt  seiner  Gemeinde  Anleitung  zum  christ- 
lichen Leben  und  führt  den  Gedanken  aus,  dass  Widerwärtigkeiten  das 
Glück  des  vir  perfectus,  d.  h.  des  wahrhaft  glücklichen  Mannes,  nicht  auf- 
heben können.  Diesen  theoretisch  gehaltenen  Darstellungen  folgt  im  zweiten 
Buch  eine  praktisch  exegetische. 2)  Jakob  und  andere  Persönlickeiten  des 
alten  Testaments  werden  als  Muster  des  glücklichen  Lebens  vorgeführt. 
Hier  tritt  nun  wieder  die  allegorische  Exegese  auf  den  Plan.  Eine  Glanz- 
partie dieses  zweiten  Buches  ist  die  Erzählung  von  den  sieben  maccabäi- 
schen  Brüdern.  Selbständig  ist  Ambrosius  auch  in  dieser  Schrift  nicht;  er 
benutzte  vorwiegend  das  sog.^)  4.  Maccabäerbuch  [sig  Maxxaßaiovg  /;  tceqI 
avToxoccTOQog  XoyKXfxov),  welches  man  irrtümlich  dem  Flavius  Josephus  zu- 
schreibt; freilich  ist  der  Kirchenvater  gezwungen,  den  loyiafiog  zu  christiani- 
sieren. 

Ueber  die  Hauptquelle  vgl.  J.  Freudenthal,  Die  Flavius  Josephus  beigelegte 
Schrift  über  die  Herrschaft  der  Vernunft,  Breslau  1869,  p.  32.  Ueber  sekundäre  Quellen 
vgl.  Schenkl  p.  XV. 

Zur  Charakteristik.  1,  7,  28  p.  21  Seh.  neque  adver sa  corporis  vitae  beatae  munus 
inminuunt  neque  de  eius  ah' quid  suavitate  delibant,  quia  non  in  delectatione  corporis  vitae 
beatitudo  est,  sed  in  conscientia  pura  ab  omni  labe  peccati  ....  habet  in  se  r emuner atlonem 
suam  qui  sequitur  Jesum  et  in  suo  aff'ectu  praemium  et  gratiam.  etiamsi  dura  sustineat, 
beatus  tarnen  est  suis  moribus  etc. 

Ueber  die  Ueberlieferung  vgl.  §  916. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  597;  Ballerini  1  Sp.  569;  K.  Schenkl,  Corpus  script. 
eccles.  lat.  '62  pars  2  p.  2. 

920.  De  Joseph  patriarcha.  Gern  nimmt  Ambrosius  seine  Muster 
für    die   christlichen   Tugenden    aus    den    Büchern    des   alten    Testaments. 


^)  2,  5,  23  p.  45  Seh.  sicut  audisti  legi  '  clarorum  virorum  utamur  exemplis. 

hodie.  j  3j  Ygi  F.  H.  Reusch,  Lehrbuch  der  Ein- 

2)  2,  1,1  p.  31  Seh.   super iore   libro    de  \  leitung  in   das  Alte  Testament,    Freib.  i.  B. 

vlrtutum   praeceptis    disputavimus,    sequenti  1859,  p.  135. 


330  Ambrosius.     {§  921.) 

Abraham  ist  ihm  ein  Vorbild  für  die  Ergebung  in  den  göttlichen  Willen, 
Isaak  für  die  schlichte  Einfalt,  Jakob  für  die  Ausdauer,  Joseph  natürlich 
für  die  Keuschheit.  Aber  der  überall  nach  Geheimnissen  in  der  hl.  Schrift 
suchende  Bischof  sieht  in  Joseph  noch  viel  mehr,  nämlich  ein  Vorbild 
Christi.  In  allen  seinen  Handlungen  erblickt  er  Hindeutungen  auf  Leben 
und  Wirken  des  Erlösers,  und  es  ist  ihm  eine  ganz  besondere  Freude,  die 
Worte  des  alten  Testaments  mit  Worten  des  neuen  vergleichend  zusammen- 
zustellen. Seine  Auslegungen  sind  um  so  beachtenswerter,  weil  sie  selb- 
ständig sind.i)  Wir  bewundern  die  reiche  Phantasie  des  frommen  Mannes, 
der  überall   aus   dem  Leben  Josephs  Analogien   zu  Christus   herausspinnt. 

Abfassungszeit.  6,  33  p.  9()  Seh.  et  factum  est  inquit  post  hiennium.  mentior 
de  hoc  nostrl  spadonis  tempore,  nisi  et  dies  convenit,  quia  post  hiennium  i-ecepit  officium 
nee  recordatus  est,  sed  admonitus  ....  sed  cito  hunc  locum  praeter eat  dolor,  ne  ipsa  com- 
memoratione  crudescat ;  ne  ipsius  quidem  sermonis  mei  m,eminisse  delectat,  quem  tunc  tem- 
poris  vel  effude^-it  dolor  vel  extorser'it  ecclesiae  contumelia.  6,  35  p.  97  Seh.  et  Doec  praepjo- 
situs  erat  et  praepositus  regis  animalium  ad  disciplinam  mulorum,  hoc  est  spadonum  ani- 
malium.  hie  quoque  sacerdotem  domini  detulit  et  regem  fraude  conmovit  in  sacerdotis  peri- 
culum  et  hie  Syrits  erat,  mim  mentior,  quando  et  patria  et  facta  conveniunt?  Aman  quoque 
a  cnhiculo  regis  et  ipse  praepositus,  dum  invadere  ecclesias  domini  inproba  temeritate  con- 
tendit  populumque  fidelem  spoliare  ac  persequi,  gravihus  sacrilegia  suppUciis  expendit.  Es 
kommt  hinzu  eine  Stelle  aus  einem  Briefe  des  Ambrosius  an  seine  Schwester  Marcellina, 
der  in  das  Jahr  385  fällt:  20,  28  denique  etiayn  speciali  expressione  Calligonus,  praepositus 
cuhiculi,  mandare  mihi  ausus  est:  me  vivo  tu  contemnis  Valentinianum?  caput  tibi  tollo. 
respondi:  Deus  permittat  tibi,  ut  impleas  quod  minaris;  ego  enim  patiar  quöd  episcopi,  tu 
facies  quod  spadones.  Ambrosius  bezieht  sich  in  den  Schilderungen  unserer  Schrift  offenbar 
auf  Calligonus.  Man  vergleiche  noch  über  das  Schicksal  dieses  Mannes  Augustin.  contra 
Jul.  Pelag.  6,  14  Calligonum  Valentiniani  iunioris  eunuchum  gladio  novimus  ultore  punitum 
meretricis  confessione  convictum.  Da  die  insolente  Handlungsweise  des  Eunuchen  ins  Jahr 
385  fällt  und,  als  unsere  Predigten  gehalten  wurden,  ein  hiennium  verflossen  ist,  kommen 
wir  auf  das  Jahr  387  als  Abfassungszeit;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  16;  vgl.  auch 
Schenk!,  Corpus  32  pars  1  p.  XI,  der  das  Erscheinen  der  Schrift  um  die  Jahre  389/90 
bestimmt. 

Zur  Charakteristik.  1,1  p.  73  Seh,  sanctorum  vita  ceteris  norma  vivendi  est, 
ideoque  digestam  plenius  accipimus  seriem  scripturarum ,  ut  dum  Abraham,  Isaac  et  Jacob 
ceterosque  iustos  legendo  cognoscimus,  velut  quendam  nobis  innocentiae  tramitem  eorum  virtute 
reseratum  enite?itibus  vestigiis  persequamur.  de  quibus  mihi  cutn  frequens  tractatus  fuerit, 
hodie  sancti  Joseph  historia  occurrit.  in  quo  cum  plurima  fuerint  gener a  virtutum,  tum 
praecipue  insigne  effulsit  castimoniae,  aus  welchen  Worten  zugleich  die  ursprüngliche 
Predigtform  erhellt. 

Ueberlieferung.  Für  de  Joseph  und  de  patriarehis  ist  ein  codex  von  Boulogne 
sur  mer  32  s.  VII  massgebend;  vgl.  Sehen  kl  p.  XXI. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  641;  Ballerini  1  Sp.  617;  K.  Sehenkl,  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  32  pars  2  p.  73. 

921.   De  patriarehis.  2)     Bekannt  sind  aus  Gen.  49,  3  die  Segnungen, 

die  Jakob  seinen  Söhnen  spendete.    Ambrosius  hätte  mehrfach  Gelegenheit 

gehabt,    sie   zu    behandeln,    aber  er  überging  sie,    offenbar  weil  er  bereits 

im  Sinne  hatte,  eine  eigene  Schrift  darüber  zu  schreiben.    Diese  Segnungen 

boten  ja  der  wilden  allegorischen  Exegese  einen  grossen  Tummelplatz,  und 

der  Kirchenvater  hat  sie  reichlich   ausgenutzt.     Der  natürliche  Sinn  wird 

gänzlich  beiseite  geschoben,  selbst  das  Moralische  wird  mit  einer  einzigen 

Ausnahme  (7,  33)  ungenutzt  gelassen.    Ueberall  werden  Fäden  gesponnen, 

welche  das  alte  Testament  mit  dem  neuen  verknüpfen.    Die  Schrift  kann 

als  eine  Ergänzung  zu  der  de  Joseph  patriarcha  betrachtet  werden,  und  in 


*)  lieber  einigesPhilonische  vgl.  Sehen  kl    |  ^)  Dies,   nicht  de   benedictionibus  patri- 

p.  XVII.  I    areharum  ist  der  best  beglaubigte  Titel. 


Ambrosius.     (§  922.) 


331 


manchen  Handschriften  erscheint  sie  als  solche.  Wegen  dieses  innigen 
Zusammenhangs  werden  wir  die  Schrift  auch  in  das  Jahr  387  oder  bald 
darnach  ansetzen.  Damit  stimmt,  dass  der  im  Jahre  386  redigierte  Com- 
mentar  zu  Lucas  (§  930)  erwähnt  wird.O 

Ueber  die  A  bfassiingszeit  vgl.  Ihm,  Stndia  Ambrosiana  p.  17. 

Quellen.  Seitdem  Fragmente  von  Hippolytiis'  Commentar  zum  Segen  Jacobs  (vol.  1 
2.  H.  der  Berl.  Gesamtausgabe,  Leipz.  1897,  p,  55)  bekannt  gegeben  worden  sind,  erkennt 
man,  dass  dieser  Commentar  in  unserer  Schrift  benutzt  ist;  vgl.  0.  Bardenhewer,  Lit. 
Rundschau  24  (1898)  Sp  201.  —  H.  Moretus,  Les  benödictions  des  patriarches  dans  la 
litterature  du  IVe  au  Vllle  siecle  (Bulletin  de  litt,  eccles.  1909  p.  403). 

Ueber  die  Ueberlieferung  vgl.  §  920. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  6i3;  Ballerini  1  Sp.  655;  K.  Schenkl,  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  32  pars  2  p.  125. 

922.  De  Helia  et  ieiunio.  Auch  das  Fasten  gab  dem  Ambrosius 
Stoff  zu  Predigten, 2)  deren  Produkt  die  angegebene  Schrift  ist.  Er  hielt 
sie  beim  Beginn  der  Quadragesima;  das  Jahr  ist  unbekannt,  doch  war  der 
Hymnengesang  schon  in  der  Mailänder  Kirche  üblich.^)  Er  knüpft  seine 
Exhortation  an  ein  alttestamentliches  Beispiel  an,  nämlich  an  Elias;  allein 
da  er  über  ihn  bereits  in  mehreren  Schriften  gehandelt  hat,*)  berührt  er 
nur  kurz  seine  Taten.  Ausführlich  verbreitet  sich  der  Bischof  über  das 
Wesen  des  Fastens;  es  fällt  dabei  manches  interessante  Streiflicht  auf  die 
Geschichte  dieser  Bussübung.  Auf  den  nichttheologischen  Leser  übt  die 
mittlere  Partie,  welche  gegen  die  Trinkgelage  zu  Felde  zieht,  die  grösste 
Anziehung  aus.  Hier  bekommen  wir  Bilder,  die  nach  dem  Leben  gezeichnet 
sind;  die  Scene  der  zechenden  Offiziere  ist  von  packender  Realität.  Mit 
Erstaunen  sehen  wir,  wie  alt  unsere  Zechgebräuche  sind.  Der  Schluss 
schildert  die  Prasserei  als  die  Quelle  aller  üebel  und  mahnt  die  Kate- 
chumenen,  sich  durch  den  Empfang  der  Taufe  für  immer  von  der  Schwelgerei 
loszusagen.  Für  seine  Vorträge  hatAmbrosius  w^iederum  Basilius  benutzt;  er 
schöpft  aus  den  Reden  de  ieiunio,  in  ebriosos  und  exhortatio  ad  baptismum. 

Abfassungszeit.  Gegen  die  Ansicht  der  Benediktiner,  dass  die  Schrift  nach  dem 
Tode  des  Maximus  verfasst  sei,  vgl.  G.Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche  etc.,  Freib. 
1897,  p.  278.  Dass  die  Schrift  vor  892  falle,  wird  mit  Unrecht  aus  17,  62  p.  448  Seh.  im- 
pe7'atorum    geschlossen  (Schenkl    p.  XIII);    vgl.  dagegen  Ihm,    Studia  Ambrosiana   p.  19. 

Quellen.  Ueber  die  Verwertung  der  drei  Reden  des  Basilius  vgl.  Schenkl  p.  XVIIII. 
Ueber  die  Benutzung  einer  Homilie  des  Origenes  vgl.  E.  Klostermann,  Texte  und  Unter- 
such. 16  N.  F.  1  H.  3  (1897)  p.  60. 

Zur  Charakteristik.  17,62  p.  448  Seh. '&i6amws'  inquiunt.  *opto  salutem  Impera- 
torum,  iit  qni  non  hiherlt  fiat  reus  indevotionis ;  videtur  enim  non  amare  Imperator em  qui 
pro  eins  salute  non  hiherif.  13,  48  p.  489  Seh.  mensura  proponitur ,  certatur  sub  iudice,  suh 
lege  decernitur.  agonithetes  Ulis  furor  est,  Stipendium  dehilitas,  victoriae  praemium  culpa. 
18,  47  p.  489  Seh.  ut  ti'agoediarum  actores  primo  sensim  vocem  excitant,  donec  udae  vocis 
aperiant  iter,  ut  postea  magnts  possint  clamoribus  personare,  Ha  isti  quoque  in  principio 
prolusorüs  se  exercent  pocidis,  ut  inritent  sitim,  ne  forte  restinguant  eam  et  satiati  postea 
bibere  non  possint. 

U  eberlief  er  uns;.  Die  Grundlage  der  Recension  bildet  der  Parisinus  1732,  olim 
Thuaneus  et  deinde  Colbertinus.  s.  VIII;  vgl.  Schenkl  p.  XXXVllIl. 


*)  4,  21  p.  186  Seh.  ut  docuimus  tractatu 
habito  in  evangelium.  Möglich  wäre  auch, 
dass  Ambrosius  an  die  Homilien  denkt,  aus 
denen  sein  Lucascommentar  zusammengesetzt 
ist;  vgl.  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  alt- 
kirehl.  Litt.  8  p.  515  Anm.  1. 

^)  Der  Predigtcharakter  erhellt  z.  B.  aus 
20,  75  p.  457  Seh.  audistis  hodie    in  lectione 


decursa. 

3)   15,  55. 

*■)  3,  5  p.  414  Seh.  sed  de  Heliae  gestis 
plurima  iam  frequenti  diversorum  librorum 
sermone  digessimus  et  cavendum  arbitror,  ne 
in  eadem  recurramus,  cum  praesertim  in 
opere  suo  ipse  laudetur. 


332  Ambrosius.     (§§  923,  924.) 

Ausg.  Migne  14  Sp.  697;  Ballerini  ISp.  687;  K.  Schenkl,  Corpus  Script,  eccles. 
lat.  82  pars  2  p.  411.  —  Zu  6,  18  vgl.  C.  Weyman,  Rhein.  Mus.  64  (1909)  p.  328. 

*)'i3.  De  Nabuthae.i)  Bekannt  ist  aus  dem  dritten  Buche  der  Könige 
die  Geschichte  Achabs  und  Naboths.  Achab  war  lüstern  nach  einem  Wein- 
berge Naboths;  allein  er  konnte  ihn  von  Naboth  nicht  erlangen,  weil  dieser 
das  Erbe  seiner  Väter  nicht  veräussern  wollte.  Wegen  dieser  Weigerung 
wurde  Naboth  unschuldig  zum  Tode  gebracht,  um  Achab  in  den  Besitz 
des  Weinberges  zu  setzen.  Diese  Geschichte  gibt  eine  treffende  Illustration 
der  Habsucht,  und  Ambrosius  benutzte  sie,  um  gegen  ein  Grundübel  seiner 
Zeit  in  eindringlicher  Weise  Stellung  zu  nehmen. 2)  Verwertet  sind  in 
dieser  Schrift  von  Ambrosius  zwei  Homilien  des  Basilius.  Ueber  die  Zeit 
der  Abfassung  lässt  sich  nichts  Sicheres  mitteilen. 

Quellen.  Schenkl  p.  XVIIII:  „Contaminatione  quadam  ita  usus  est,  ut  modo  sexta 
homilia  (Basilii),  qua  capitis  XII  evlangelii  Lucae  versus  XVIII  illustratur,  modo  septima, 
quae  in  divites  inscribitur,  ad  sermones  explendos  et  exornandos  uteretur." 

Ueberlieferung.  Grundlage  ist  auch  hier  der  Parisinus  1732  s.  VIII,  der  leider 
durch  Lücken  Schaden  gelitten  hat;  vgl.  Schenkl  p.  XXXX. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  731;  Ballerini  1  Sp.  725;  K.  Schenkl,  Corpus  Script, 
eccles.  lat.  32  pars  2  p.  469. 

924.  De  Tobia.  Das  Buch  Tobias  gibt  Ambrosius  Anlass  zu  einer 
Reihe  von  Predigten  gegen  den  Wucher,  bei  welchem  die  zweite  Homilie 
des  Basilius  zum  14.  Psalm  benutzt  wurde.  Tobias  besass  nämlich  unter 
anderen  Tugenden  auch  die,  von  den  Leuten  seines  Volkes  keine  Zinsen 
für  ein  Darlehen  zu  nehmen.  An  diese  Tatsache  knüpft  der  Bischof  an. 
Der  Titel  der  Schrift  ist  irreführend;  abgesehen  von  dem  Eingang  bildet 
nicht  Tobias,  sondern  der  Wucher  den  Gegenstand  der  Schrift.  Ambrosius 
spricht  sich  gegen  die  Zulässigkeit  des  Zinses  und  die  Pfandnahme  aus 
und  stützt  sich  wesentlich  auf  das  alte  Testament;  das  neue  Testament, 
meint  er,  bedeute  nicht  die  Aufhebung  des  alten,  sondern  vielmehr 
dessen  Erfüllung.  Es  ist  wohl  nicht  zweifelhaft,  dass  grosse  wucherische 
Missstände  in  seiner  Gemeinde  den  Bischof  veranlassten,  die  Schärfe  des 
hl  Wortes  anzuwenden.  Seine  Rede  trifft  sowohl  die  Schuldner  als  die 
Gläubiger.  Von  den  beiden  Klassen  erhalten  wir  interessante  Charakter- 
züge, die  auch  auf  die  Gegenwart  Anwendung  finden  können.  Der  Redner 
malt  in  düsteren  Farben;  er  verwertet  sogar  ein  hartes  Wort  Catos,  das 
er  in  Cicero^)  gelesen  hatte.  Besonders  das  ungemessene  Anwachsen  des 
Kapitals  ist  ihm  ein  Greuel.  Sein  Pathos  schlägt  nicht  selten  in  einen 
Wortkampf  und  ein  Wortspiel  um;  aber  auch  an  tief  ergreifenden  Er- 
mahnungen fehlt  es  nicht.  Doch  nicht  bloss  ihre  negative  Seite  hat  die 
Schrift,  sondern  auch  ihre  positive.  Ambrosius  dringt  in  seine  Zuhörer, 
statt  des  materiellen  Wuchers  den  geistlichen  zu  treiben,  d.  h.  mit  ihrem 
Geld  die  Armen  zu  unterstützen,  das  Wort  Gottes  zu  verkündigen  und  den 
Irrenden  den  Weg  des  Heiles  zu  zeigen.  Auch  dieser  geistliche  Wucher  trage 
seine  Zinsen,  indem  er  uns  ein  Anrecht  auf  die  ewige  Seligkeit  verschaffe. 

Die  Vorträge  erregten  grosses  Aufsehen  Es  entstand  Unzufrieden- 
heit  in    den  angegriffenen  Kreisen;   sie   machten   geltend,    dass  das  Zins- 


\)  So  gibt  den  Titel  Schenkl;  die  Vul-    '    sier,  Paris  1903,  p.  339. 
gata  ist  de  Nabuthe  Jezraelita.  ,  ^)  De  officiis  lib.  2  gegen  Ende. 

^)  Vgl.  L.  Lehanneur,  Melanges  Bois- 


Ambrosius.     (§  925.) 


333 


und  Pfandnehmen  etwas  alt  Hergebrachtes  sei.  Diese  Reden  kamen  dem 
Bischof  zu  Ohren,  und  er  entgegnet  ihnen  an  einer  Stelle.  Hierin  liegt 
für  unsere  obige  Behauptung  der  Beweis,  dass  der  vorliegende  Traktat 
aus  mehreren  Predigten  zusammengearbeitet  ist.  Ambrosius  weist  alles 
Persönliche  von  sich,  seine  Rede  treffe  nur  das  Laster  der  Habsucht. 

lieber  die  Abfassungszeit  der  Schrift  lässt  sich  nichts  Bestimmtes 
eruieren;  das  einzige  Zeitmoment,  das  sie  bietet,  die  Erwähnung  der 
Hunnen, 1)  hilft  uns  nicht  viel.  Auch  der  Umstand,  dass  Ambrosius  in  einem 
Briefe  an  den  Bischof  von  Trient,  Vigilius,  gegen  den  Wucher  eifert,  2) 
liefert  kein  festes  Fundament  für  eine  chronologische  Schlussfolgerung; 
dies  erkennt  man  schon  daraus,  dass  aus  der  Briefstelle  sowohl  die 
Priorität^)  als  auch  die  Posteriorität*)  der  Schrift  gefolgert  worden  sind. 
Weiter  kommen  wir,  wenn  wir  auf  die  innere  Beschaffenheit  des  Werkes 
unser  Augenmerk  richten.  Die  Freude  an  dem  Wort  und  an  der  Phrase, 
die  jedem  Leser  auffällt,  und  die  den  gelehrten  Erasmus  veranlasste,  sogar 
die  Echtheit  der  Schrift  in  Zweifel  zu  ziehen,  weist  unsern  Traktat  in 
eine  frühe  Lebenszeit  des  Ambrosius,  wo  er  noch  unter  dem  starken  Ein- 
druck seiner  rhetorischen  Bildung  stand. 

Quellen,  Schenkl  p.  XX:  „Una  tantum  Basilii  homilia  —  alteram  in  psalmum 
XIIII  dico  —  Ambrosius  usus  est  in  libello  de  Tobia,  quam  totam  fere  partim  ad  verbum 
expressam  partim  splendidiore  elocutione  illustratam  in  opusculum  suum  recepit." 

Zur  Charakteristik.  23,  88  p.  569  Seh.  nos  non  personae  obtrectamus,  sed  ava- 
ritiae.  nee  fefellit  dixlsse  aliquos,  cum  ante  hoc  hiduum  tractatus  noster  eorum  conpuncxisset 
affectum :  quid  sihi  voluit  episcopus  adversus  faeneratores  tractare,  quasi  novum  aliquid  ad- 
missum  sit  etc.? 

Ueb erlief erung.  Führer  ist  hier  wiederum  der  Parisinus  1732  s.VIII;  vgl.  Schenkl 
p.  XXXXIIII. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  759;  Ballerini  1  Sp.  759;  K.  Schenkl,  Corpus  script. 
eccles.  lat.  32  pars  2  p.  519. 

925.  De  interpellatione  Job  et  David.  Dieses  in  den  Ausgaben  in 
vier  Bücher  eingeteilte  Werk  erörtert  zwei  Gedanken.  In  den  ersten  zwei 
Büchern  werden  die  Leiden  des  menschlichen  Lebens  vorgeführt,  und  zwar 
wird  im  ersten  Buch  Job,  im  zweiten  David  als  Dulder  hingestellt.  Die 
Unterlage  für  den  ersten  Teil  bildet  das  Buch  Job,  für  den  zweiten  der 
41.  und  42.  Psalm.  Das  dritte  und  das  vierte  Buch  beschäftigen  sich  mit 
der  Klage  der  Menschen,  dass  es  dem  Bösen  gut,  dem  Guten  dagegen 
schlecht  ergehe,  und  suchen  sie  als  unbegründet  abzuweisen.  Auch  hier 
müssen  das  Buch  Job  5)  und  der  72.  Psalm  dem  Prediger  Stoff  liefern.  In 
der  handschriftlichen  Ueberlieferung  finden  wir  jedoch  keine  Bucheinteilung, 
sondern  nur  vier  Predigten,  von  denen  jede  für  sich  besteht  und  ihre 
eigene  Ueberschrift  hat,  ohne  dass  sie  zu  einem  Ganzen  durch  einen  Titel 
zusammengefasst  werden.  An  Willkürlichkeiten  der  Exegese  sind  auch 
diese  Bücher  reich;  der  Zusammenhang  wird  oft  ganz  ausser  acht  gelassen. 

Abfassungszeit.  Die  Mauriner  setzen  die  Schrift  ungefähr  in  das  Jahr  883.  Sie 
stützen  sich  auf  zwei  Stellen,  auf  4,  6,  24  p.  284  Seh.  und  3,  8,  24  p.  262  Seh.  vide  quem- 
admodum  in  civitatibus  bonorum  principum  imagines  perseverent,  deleantur  imagines  tyran- 
norum.  Aus  der  ersten  Stelle  schliessen  sie,  dass  der  gemeinsame  Psalmengesang  noch 
nicht  eingeführt  war;  aus  der  zweiten  Stelle  folgern  sie,  dass  der  Aufstand  des  Jahres  387, 


')  11,39. 
')  19,  4 


^)  Foerster,  Ambrosius  p.  87. 


*)  Ihm,  Stud.  Ambr.  p.  20. 
^)  Ueber    Benutzung    des  Origenes   vgl. 
Klostermann  1.  c.  p.  57  Anm.  3. 


334  Ambrosius.     (§§  926,  927.) 

wo  Statuen  des  Theodosius  vernichtet  wurden,  noch  niclit  stattgefunden  hatte,  denn  sonst 
würde  Ambrosius  aus  Klugheit  jene  Worte  niclit  gebraucht  haben.  Aber  diese  Schluss- 
folgerungen schiessen  über  das  Ziel  hinaus;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  21;  Kellner, 
Ambrosius  p.  12G;  Schenkl  p.  XII. 

Die  Composition  des  Werkes.  Schenkl  p.  III:  „Si  editiones  inspicis,  (opus- 
culum)  in  quattuor  libros  divisum  habes  eosque  communi  titulo  'de  interpellatione  Job  et 
David'  instructos.  sed  longo  alia  est  res  in  codicibus.  etenim  quattuor  in  eis  inter  se  ex- 
cipiunt  orationes  neque  numeris  significatae  neque  uno  titulo  comprehensae,  sed  suam  quaeque 
inscriptionem  prae  se  ferentes.  unde  iam  constat  singulos  sermones  nobis  traditos  esse 
nondum  in  ununi  corpus  redactos."  Diese  vier  Predigten  sind  aber  in  den  Handschriften 
verschieden  geordnet.  In  geringeren  Handschriften,  dem  Duacensis  227  s.  XII  und  Parisinus 
14464  s.  Xll,  nimmt  die  Predigt,  welche  in  der  guten  Ueberlieferung  an  zweiter  Stelle  steht, 
die  vierte  ein,  und  Schenkl  ist  in  seiner  Ausg.  dieser  Ordnung  gefolgt.  Erasmus  hat 
diese  Rede  für  unecht  erklärt.  Schenkl  (p.  V)  glaubt,  dass  die  vierte  Predigt  de  inter- 
pellatione David  mit  den  drei  übrigen  nicht  zusammenhänge  und  erst  später  wegen  der 
Verwandtschaft  des  Inhalts  mit  ihnen  verbunden  worden  sei.  1,  \,'S  p.  212  Seh.  uUHusque 
[Job  et  David)  tnterpdlationes  considerare  cor  dl  est,  quod  in  his  vitae  humanae  forma  ex- 
primitur,  causa  agitur,  praerogativa  formatur.  suo  igitur  ordine  spectandae  nobis  sunt. 
2,  2,  1  p.  238  Seh.  superior  nobis  disputatio  fuit  de  interpellatione  sanctorum,  quod  fragilis 
et  inbecilla  condicio  humana,  quae  nusquam  sui  habeat  firmitatem  nisi  in  protectione  cae- 
lesti:  hodie  nobis  ea  surnenda  est,  quod  vulgus  hominum,  plerique  etiam  prudentium  valde 
moventur,  cum  vident  iniustos  affinere  rebus  secundis,  iustos  autem  frequenter  adflictari  in 
hoc  saeculo. 

Ueberlieferung.   Massgebend  ist  cod.  Parisinus  1732  s.VIII;  vgl.  Schenkl  p.  XXX. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  797;  Ballerini  2  Sp.  5;  K.  Schenkl,  Corpus  Script, 
eccies.  lat.  32  pars  2  p.  211. 

926.  Apologia  prophetae  David.  Beim  Lesen  der  hl.  Schrift  hatten 
gewiss  manche  daran  Anstoss  genommen,  dass  der  König  David  sich  zweier 
grosser  Vergehen  schuldig  gemacht  hatte,  des  Ehebruchs  und  des  Mordes. 
Um  die  Skrupel  dieser  Leute  zu  beseitigen  oder  zu  mindern,  hielt  Am- 
brosius Predigten  i)  über  diesen  Gegenstand,  welche  er  später  in  Buch- 
form brachte.  Der  Bischof  erblickt  eine  Milderung  der  Schuld  Davids  in 
dessen  offenem  Bekenntnis  und  in  dessen  Zerknirschung.  Zu  diesem  Zweck 
nimmt  er  den  50.  Psalm  vor,  in  dem  David  sein  Schuldbekenntnis  ablegt, 
und  erläutert  ihn,  natürlich  oft  in  mystischem  Sinne.  Im  Parisinus  1732 
ist  dem  Titel  noch  die  Widmung  „ad  Theodosium  Augustum"  beigefügt; 
wir  haben  keinen  rechten  Grund,  zu  bezweifeln,  dass  dieser  Zusatz  von 
Ambrosius  herrühre. 2) 

Abfassungszeit.  Der  terminus  post  quem  ergibt  sich  aus  6,27,  wo  auf  den  Tod 
Gratians  (August  383)  hingewiesen  wird.  Der  terminus  ante  quem  erhellt  aus  dem  Hin- 
weis in  der  expos.  ev.  Luc.  3,  38  p.  127  Seh.  de  qua  historia  (sc.  de  caede  Uriae),  quoniam 
alibi  ])lenius  diximus,  hie  transcurrendum  videtur  auf  unsere  Schrift.  Die  expositio  be- 
steht aber  aus  Predigten,  welche  wahrscheinlich  ums  Jahr  886  oder  Anfang  387  zusammen- 
gearbeitet wurden. 

Zur  Charakteristik.  1,  l  p.  299  Seh.  Äpologiam  prophetae  David  praesenti  adri- 
puimus  stilo  scribere,  non  quo  ille  indigeat  hoc  munere,  qui  tantis  meritis  enituit  virtu- 
tibusque  effloruit,  sed  quia  plerique  gestorum  eius  lecta  serie  non  introspicientes  vim  scrip- 
turarum  vel  occulta  mysteriorum  mh^antur  quomodo  tantus  propheta  adulterii  primo,  deinde 
homicidii  contagia  non  declinaverit.  8,  41  p.  324  Seh.  sed  iam  se  ipse  [David)  defendat; 
nam  quinquagensimum  (sie)  psalmum  ad  eam  scripsit  historiam.  Ueber  5,  20  (die  neun 
Engelchöre)  vgl.  A.  Manser,  Theol.  Revue  1906  Sp.  288. 

Ueberlieferung.  Die  besten  Handschriften  sind  cod.  Bononiensis  (Boulogne  sur 
mer)  32  s.  VH  und  Parisinus  1732  s.VHI;  vgl.  Schenkl  p.  XXXHI. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  851;  Ballerini  2  Sp.  73;  K.  Schenkl,  Corpus  Script, 
eccies.  lat.  32  pars  2  p.  299. 

927.  Die  unechte  Apologia  David  altera.  Neben  der  im  vorigen 
Paragraphen  besprochenen  Apologie  Davids  existiert  noch  eine  zweite,  auch 

*)  5,20  p.  311  Seh.  ut  hodie  lectum  est.    \  ^)  Schenkl  p.  V. 


Ambrosius.     (i?  928.)  335 

aus  Predigten  hervorgegangene,  welche  in  der  Ueberlieferung  ebenfalls  dem 
Ambrosius  zugeteilt  ist.  Auch  diese  geht  von  den  zwei  grossen  Vergehen 
Davids  aus,  dem  Ehebruche  und  dem  Morde,  allein  der  Stoff  wird  doch 
in  ganz  anderer  Weise  behandelt.  Vor  allem  erhält  er  eine  dreifache,  ge- 
naue Gliederung.  Zuerst  wendet  sich  der  Verfasser  gegen  die  Heiden, 
welche  den  Christen  ihre  Sünden  höhnisch  vorrückten.  Dann  richtet  er 
seine  Rede  an  die  Juden,  welche  den  David  trotz  seiner  Missetaten  als 
Sohn  Gottes  betrachteten,  endlich  legt  er  den  Christen  die  Mysterien  dar, 
welche  in  der  Geschichte  Davids  eingeschlossen  liegen.  Schon  diese  schul- 
mässige  Gliederung  ist  dem  Ambrosius,  der  Digressionen  liebt  und  sich 
gehen  lässt,  fremd.  Auch  in  Bezug  auf  den  Stil  finden  sich  Diskrepanzen. 
Ferner  müsste  auffallend  erscheinen,  dass  Ambrosius,  wenn  er  der  Ver- 
fasser der  zweiten  Apologie  wäre,  gar  keine  Rücksicht  auf  die  erste  nimmt. 
Es  kommt  hinzu,  dass  Augustin  die  zweite  Apologie  nicht  zu  kennen 
scheint,  da  er  nur  die  erste  anführt,  und  dass  theologische  Probleme  be- 
rührt werden,  welche  der  nachambrosianischen  Zeit  angehören.  Die  Schrift 
ist  von  einem  Manne  verfasst,  der  sich  die  erste  Apologie  zur  Nachahmung 
erkoren  hatte. 

Die  Uneclitheit.  Im  Remensis  trägt  der  Traktat  keine  Ueberschrift;  im  Duacensis 
227  s.  XII  lautet  sie:  liber  secundus  sancti  Amhrosü  de  apologia  David,  üeber  die  Nach- 
ahmung der  echten  Apologie  vgl.  Sehen  kl  p.  Villi,  der  einige  Stellen  gibt.  Augustin 
citiert  an  drei  Stellen  (contra  Jul.  Pel.  2,  7,  20;  1,  4,  11;  contra  duas  ep.  Pel.  4,  11)  nur  die 
erste  Apologie,  üeber  gewisse  Aehnlichkeiten  der  Apologia  altera  und  de  sacramentis  vgl. 
Sehen  kl  p.  X. 

Zur  Composition.  4,  21  p.  369  Seh,  trlpertitam  divisionem  tractatus  huius  polli- 
citi  sumus,  unam  adver  sus  gentiles,  aliam  adver  sunt  Judaeos,  tertiam  apud  ecclesiam.  5,  81 
p.  378  Seh.  divisionem  tractatus  ita  putavi  esse  faciendam,  ut  apud  gentiles  lapsus  condi- 
cionis  non  negaretur,  correctio  error is  adstrueretur,  apud  Judaeos  autem  ideo  lapsuni  esse 
sanctum  David  doceremus,  ne  ampUus  Judaeoriim  perfidia  claudicaret  eumque  vel  dei  filium 
desinerent  credere,  quem  viderent  communi  condicione  obnoxiuni  fuisse  peccato,  Christiani 
vero  surgentis  ecclesiae  mysteria  possint  advertere.  Sehen  kl  p.  Vlll:  „Mirum  est  eum 
psalmi  L  interpretationem  non  absolvisse,  sed  tantum  incohasse,  quae  res  utrum  oratori 
ipsi  tribuenda  an  eo  explicauda  sit  quod  post  sectionem  74  quaedam  intereiderint  plane  in- 
certum  esse  Maurinis,  qui  de  hoc  libello  utiliter  disputaverunt,  libenter  adsentior." 

Zur  Charakteristik.  5,  28  p.  376  Seh.  uno  die  vel  per  angustias  ingenii  vel  per 
fragilitatem  vocis  omnem  seriem  non  possum  inplere  tractatus.  5,  81  p.  378  Seh.  iam  et 
superiore  die  et  liodie  Judaeis  tantis  responsuni  arbitror. 

Ueberlieferung.  Massgebend  für  die  Reeensio  ist  cod.  Remensis  352  s.  XII;  vgl. 
Sehenkl  p.  XXXVIIl. 

Ausg.  Migne  14  Sp.  887;  Bai  1er  in  i  2  Sp.  119;  K.  Sehenkl,  Corpus  Script, 
eeeles.  lat.  32  pars  2  p.  359. 

928.  Enarrationes  in  XII  psalmos  Davidicos.  Der  Psalter  war  ein 
Lieblingsbuch  des  Ambrosius,  und  mit  Vorliebe  schöpfte  er  daraus  in  seinen 
Predigten  und  erläuterte  auch  gelegentlich  den  einen  oder  anderen  Psalm. i) 
Aber  er  machte  die  Psalmen  auch  selbst  zum  Gegenstande  eigener  Vor- 
träge; sie  liegen  uns  vor  in  den  enarrationes  in  XII  psalmos,  welche  nach 
seinem  Tode  zu  einem  Corpus  vereinigt  wurden,  und  in  der  expositio  in 
psalmum  118.  Die  in  den  enarrationes  erläuterten  zwölf  Psalmen  sind: 
1,  35 — 40,  43,  45,  47,  48,  61.  Von  diesen  bilden  35 — 40  eine  engere  Gruppe, 2) 
da  der  nachfolgende  Commentar  immer  an  den  vorangehenden  anknüpft. 
Auch  die  Commentare  zu  45,  47,  48  und  61  haben  einen  gemeinsamen  Cha- 

^)  Vgl.  ein  Verzeichnis  bei  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  22. 
2j  Vgl.  Migne  Sp.  918. 


336 


Ambrosius.     (§  1^29. 


rakter.  1)  Die  zwölf  Commentare  sind  zu  verschiedenen  Zeiten  abgefasst 
worden ;  noch  auf  dem  Todesbette  diktierte  er  die  Erläuterung  des  43.  Psalms, 
der  darum  nicht  ganz  vollendet  ist.  Er  folgte  also  in  der  Erklärung  der 
einzelnen  Psalmen  nicht  der  Ordnung  des  Psalters.  Auch  diese  Commentare 
sind  ursprünglich,  wie  bereits  angedeutet,  Predigten  gewesen, 2)  welche  dann 
später  zu  einem  Ganzen  vereinigt  wurden.  Sie  lassen  die  moralische  Inter- 
pretation stark  hervortreten,  doch  greifen  sie  auch  zur  Allegorie;  denn 
in  den  Psalmen  ist  nach  der  Ansicht  des  Ambrosius  das  ganze  Leben  und 
Wirken  Christi  prophetisch  angedeutet.  Auch  benutzt  der  Prediger  gern 
die  Gelegenheit,  die  orthodoxen  Lehren  seinen  Zuhörern  einzuschärfen, 
um  sie  gegen  die  Irrlehren  zu  wappnen.  Benutzt  sind  bei  diesen  Vorträgen 
Basilius^)  und  Origenes.'*) 

Abfassungszeit.  «)  Comm.  in  ps.  1.  Darin  wird  des  Psalmengesangs  gedacht 
(prol.  9).  ß)  Comm.  in  ps.  3(3.  Hier  werden  (U))  die  Kämpfe  der  Arianer  und  der  Ortho- 
doxen erwähnt,  die  dadurch  entstanden  waren,  dass  jene  die  Auslieferung  einer  Kirche 
forderten.  49  wird  der  Abfall  der  Mönche  Sarmatio  und  Barbatianus  angeführt,  welchen 
die  Benediktiner  in  das  Jahr  389  setzen  (Migne  Sp.  918)  und  über  welchen  Ambrosius  in 
einem  gegen  Ende  seines  Lebens  geschriebenen  Brief  ausführlicher  handelt.  Endlich  er- 
wähnt er  (25)  den  von  Theodosius  über  Eugenius  im  Jahre  394  davongetragenen  Sieg.  Vgl. 
auch  38,  27.  y)  Comm.  in  ps.  37.  Hier  haben  wir  (43)  eine  zeitliche  Anspielung  auf  das 
Blutbad  in  Thessalonich  (390).  d)  Comm.  in  ps.  4  0.  Hier  wird  (38)  auf  den  Commentar 
zum  Lukas-Evangelium  hingewiesen,  f )  Comm.  in  ps.  48.  In  Expos,  ev.  Luc.  3,  15  kündigt 
A.  eine  Ausführung  an,  welche  48,  8  erfolgt  ist;  also  ist  der  Commentar  zu  Psalm  48  nach 
38H/7  verfasst.  C)  Comm.  in  ps.  61.  Hier  wird  (26)  auf  die  zweite  Gesandtschaft  des  .am- 
brosius an  Maximus  und  den  Tod  des  Gratian  angespielt.  Jene  Gesandtschaft  fand  höchst 
wahrscheinlich  384/385  statt;  vgl.  §  908.  rj)  Comm.  in  ps.  43.  Aus  der  vita  Ambrosiana 
des  Paulinus  (42)  erhellt,  dass  dieser  Commentar  in  das  Jahr  397  fällt. 

Zur  Charakteristik.  Praef.  7  in  lihro  Psalmorum  profectus  est  omnium  et  medi- 
cina  quaedam  salutis  humanae.  Ebenda  8  in  psalmis  nohls  non  soliim  nascitur  Jesus;  sed 
etiam  salutarem  illam  suscipit  corporis  passioneni,  quiescit,  resurgit,  ascendit  ad  coelum,  sedet 
ad  dexteram  Patris.  Von  der  Praefatio  wird  zur  Erklärung  übergeleitet  durch  den  Satz  (12): 
sed  iani  psalmi  istius  qui  propositus  est  nohis,  ingrediamur  exordia.  Zu  I,  53  f.  (Chiliasmus) 
vgl.  J.  E.  Niederhuber,  Die  Eschatologie  des  hl.  Ambrosius,  Paderborn  1907,  p,  199. 

Ausg.     Migne  14  Sp.  921;  Ballerini  2  Sp.  157. 

929.  Expositio  in  psalmum  118.  Der  Psalm  118  (119)5)  ^Wohl  denen, 
die  ohne  Wandel  leben"  umfasst  22  Oktonare,  d.  h.  es  sind  je  acht  Zeilen 
zu  einer  Strophe  zusammengefasst.  Weiterhin  hat  sich  der  Dichter  die 
Schranke  gesetzt,  dass  er  die  Oktonare  durch  das  hebräische  Alphabet 
laufen  und  überdies  noch  jede  Zeile  innerhalb  des  Oktonars  mit  dem  be- 
treffenden Buchstaben  beginnen  lässt.^)  Ein  Zusammenhang  der  22  Stro- 
phen lässt  sich  nicht  herstellen.  Es  bildet  jeder  Oktonar  für  sich  mehr 
oder  weniger  eine  Einheit  und  konnte  daher  leicht  zum  Gegenstand  einer 
selbständigen  Erörterung  gemacht  werden;  dies  tat  Ambrosius,  indem  er 
unsern  Psalm  nach  der  Folge  der  Oktonare  in  22  ^)  Predigten  ^)  behandelte. 


^)  Kellner,    Der  hl.  Ambrosius  p.  137. 

^)  35,  20  sicut  lectio  hodierna  nos  docuit. 
36,  2  iste  qui  nohis  hodierna  lectione  pro- 
posittis  est.  Auf  Leser  deuten  36,  5;  37,  6; 
40,  30. 

^)  Im  Commentar  zu  Ps.  1. 

^)  Hieronym.  epist.  112,  20. 

^)  Ueber  die  verschiedene  Zählung  der 
Psalmen  vgl.  F.  H.  Reusch,  Lehrb.  derEinl. 
in  das  Alte  Testament,  Freib.  1859,  p.  51. 

®)  Vgl.  F.  A.  Tholuck,  Auslegung  der 


Psalmen,  Halle  1843,  p.  506;  V.  Thalhof  er, 
Erklärung  der  Psalmen,  Regensb.  1857,  p.  6 1 1 ; 
F.  Delitzsch,  Commentar  über  den  Psalter 
2  (Leipz.  1860)  p.  186. 

^)  Die  Predigten  sind  jedoch  dem  Um- 
fange nach  sehr  ungleich,  so  dass  die  Mög- 
lichkeit gegeben  ist,  es  sei  die  eine  oder 
andere  Predigt,  so  wie  sie  vorliegt,  aus  meh- 
reren zusammengearbeitet  worden. 

^)  3,  29  bene  admonuit  lectio  evangelii, 
quae  decursa est.  6,  l^pulchre  lectum  est  hodie. 


Ambrosius.     (§  930.)  337 

Wir  haben  dadurch  eines  der  umfangreichsten  Werke  des  Kirchenvaters 
erhalten.  Bei  der  Erklärung  der  Oktonare  wird  das  Hauptgewicht  auf 
die  moralische  Anw^endung  gelegt;  doch  wird  hie  und  da  auch  die  alle- 
gorische Auslegung  herangezogen.  Die  Schrift  gibt  dem  Bischof  reichliche 
Gelegenheit,  gegen  die  Gebrechen  der  Zeit  und  besonders  gegen  die  Irr- 
lehren sich  zu  kehren.  Für  die  Erklärung  liefert  ihm  wiederum  Origenes 
Material.  Sie  ist  aber  ungleichmässig;  bald  wird  der  ganze  Satz  erläutert, 
bald  nur  ein  einzelnes  Wort  hergenommen;  bald  verbreitet  er  sich  über 
eine  Stelle  länger,  bald  kürzer. 

Abfassungszeit.  Die  expositio  ist  geschrieben  nach  dem  Commentar  zu  Lukas, 
denn  14,  38  wird  dieser  Commentar  schon  erwähnt,  aber  vor  der  Schrift  de  Jsaac  et  anima, 
denn  hier  wird  unsere  expositio  citiert:  4,  17  (1  p.  654  Seh.)  de  hoc  mysterio  alihi  saepius 
diximus  et  maxime  in  psahno  CXVIII.  Allein  da  die  Zeit  dieser  beiden  Schriften  nicht 
mit  voller  Bestimmtheit  ermittelt  werden  kann,  nützen  die  beiden  termini  nicht  viel.  Der 
Hymnengesang,  der  H86  in  Mailand  definitiv  eingeführt  wurde,  ist  bereits  erwähnt:  8,  48 
imnio  plerique  sunt  eiusmodi  dies ;  ut  statini  meridianis  horis  adveniendum  sit  in  Ecclesiam, 
canendi  lii/mni,  celehranda  ohlatio.  Damit  steht  im  Einklang,  dass  die  Wiederkehr  des  Tages, 
an  dem  die  Gebeine  der  Märtyrer  Gervasius  und  Protasius  von  Ambrosius  aufgefunden 
wurden,  gefeiert  werden  konnte;  vgl.  6,  16  celebramus  dient  sanctorum,  quo  revelata  sunt 
populis  Corpora  sanctorum  martijrum.  Die  Auffindung  wird  aber  in  das  Jahr  386  verlegt 
(vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  24),  von  den  Maurinern  allerdings  in  das  Jahr  385  oder 
386  (vgl.  Migne  Sp.  1195).  Auch  die  Erwähnung  der  arianischen  Verfolgungen  passt  zu 
dieser  Zeit.  Die  Abfassung  dürfte  zwei  Jahre  in  Anspruch  genommen  haben  (vgl.  Ihm  1.  c); 
die  Predigten  werden  also  wohl  387  und  388  gehalten  worden  sein. 

Quellen,  et)  Die  Abhängigkeit  von  Origenes  ergibt  sich  besonders  aus  den  von 
J.  B.  Pitra  (Analecta  sacra  3  (Venedig  1883)  p,  246)  aus  vatikanischen  Handschriften  ver- 
öfi'entlichten  Scholien  des  Origenes  zu  dem  118.  Psalm,  ß)  üeber  Hippolytus  als  Quelle 
vgl.  (t.  N.  Bonwetsch,  Texte  und  Unters.  16,  2  (1897)  p.  11.  y)  Ueber  die  Bedeutung 
der  22  hebräischen  Buchstaben,  mit  denen  die  Okton-are  beginnen,  handelt  D.  H.Müller, 
Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl.  167  (1911)  Abh.  2,  der  (p.  11)  eine  verlorene 
Schrift  Philos  annimmt  (Zweifel  hegt  aber  A.  Engelbrecht,  ebenda  p.  12  Anm.  1); 
W.  Bacher,  Wiener  Zeitschr.  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  25  (1911)  p.  239  gibt  Nach- 
träge zu  Müller. 

Ueberlieferung.  Mehr  als  100  Handschriften  überliefern  den  Text;  über  die  mass- 
gebenden vgl.  Petschenig  p.  Vll. 

Ausg.  Ueber  die  älteren  Ausg.  vgl.  Petschenig  p.  IX.  Migne  15  Sp.  1197;  Bal- 
lerini 2  Sp.  435;  M.  Petschenig,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  62,  Wien  1913. 

930.  Expositio  evangelii  secundum  Lucan  1.  X.  Auch  das  neue 
Testament  hat  Ambrosius  zum  Gegenstande  seiner  Homilien  gemacht.  Diese 
Predigten  1)  hat  er  zu  einem  Werk  von  zehn  Büchern  zusammengefasst. 
Auch  in  diesem  Commentar  wiegt  der  moralische  und  mystische  2)  Gesichts- 
punkt vor,  doch  bleibt  das  Historische  nicht  unberücksichtigt.  Merk- 
würdig ist  aber  der  synoptische  Zug,  der  durch  den  Commentar  geht. 
Ambrosius  zieht  nämlich  auch  die  andern  Evangelien  heran,  besonders 
wenn  sie  einen  Widerspruch  zu  enthalten  scheinen,  und  sucht  dann  durch 
allegorische  Erklärung  eine  Konkordanz  herzustellen.  Die  Bekämpfung  der 
Häresien  ist  ein  Hauptzweck,  den  Ambrosius  in  diesem  Commentar  verfolgt. 

Entstanden  ist  dieses  Werk  386;  die  Schlussredaktion  fällt  vielleicht 
noch  in  den  Anfang  von  387. 

Titel.  Aus  Ambrosius  selbst  kann  der  Titel  nicht  eruiert  werden;  bei  Augustin 
aber  (de  gratia  Christi  44,  48)  heisst  es:  in  expositione  evangelii  secundum  Liican.  Ueber 
andere  Bezeichungen  vgl.  Schenk  1  p.  X. 


*)  8,  78  p.  428  Seh.  pulchre  mihi  hodie 
legitur  legis  exordium,  quando  mei  natalis 
est  sacerdotii.    7,  48  p,  301  Seh.  in  hodierno 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.    2.  Aufl.  22 


tractatu. 

2)  Engelbrecht  p.  35. 


338  Ambrosius.     (§  930.) 

Abfassungszeit.  In  dem  Commentar  werden  folgende  Werke  des  Ambrosius  citiert: 
1.  de  viduis  aus  dem  Jahre  377  (2,  02;  4,  49;  4,  50;  10,  Ö),  2.  de  fide  (3,  32;  7,  68;  8,  9ö), 
3.  de  spiritu  sancto  aus  dem  Jahre  381  (6,31;  freilich  ist  dieses  Citat  nicht  ganz  sicher, 
da  auch  de  Joseph  gemeint  sein  kann),  4.  apologia  David  nach  dem  Jahre  383  (3,  3>^), 
5.  das  verlorene  Buch  expositio  Esaiae  prophetae  (2,  56).  Also  ist  der  Commentar  nach  383 
entstanden.  Dagegen  wird  unser  Lukascommentar  citiert  in  folgenden  Schriften:  1.  in  der 
Schrift  enarratio  in  psalmos  XII  Davidicos  (40,  38j,  2.  in  der  expositio  psalmi  CXVIII  aus  dem 
Jahre  387  oder  388  (14,  38),  3.  in  der  Schrift  de  patriarchis  aus  dem  Jahre  387  oder  bald 
nachher  (4,  21),  4.  in  de  institutione  virginis  aus  dem  Jahre  391  oder  392  (6,  42).  Also  fällt 
der  Commentar  vor  391  oder  392.  Wir  haben  sonach  den  terminus  post  quem  383,  den 
terminus  ante  quem  391/92.  Genauer  lässt  sich  die  Zeit  in  diesem  Intervallum  also  fest- 
stellen: 7,  52  schildert  er  den  arianischen  Bischof  Auxentius  ebenso  (vgl.  die  Stellen  bei 
Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  25)  wie  in  der  Rede  gegen  diesen  (16,  22,  24),  welche  im  Jahre 
386  gehalten  wurde;  vgl.  Schenkl  p.  VI.  Darnach  ist  die  Abfassungszeit  des  Lukascommen- 
tars  im  Jahre  386  oder  noch  zu  Anfang  des  Jahres  387  sehr  wahrscheinlich.  9,  32  deutet 
auf  die  Friedenszeit;  diese  wird  von  Schenkl  (p. Villi)  in  Einklang  mit  Rauschen  auf 
das  Jahr  388  bezogen;  es  wäre  dann  der  Lukascommentar  frühestens  388  geschrieben,  selbst- 
verständlich noch  später  die  expositio  des  118.  Psalms;  vgl.  G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl. 
Kirche  unter  Theodosius,  Freib.  i.  Br.  1897,  p.  495. 

Quellen.  Schenkl  p.  XIII:  „In  huius  operis  libris  primo  et  secundo  Origenis  in 
Lucan  homilias  expilavit  ita,  ut  eins  explicatio  fere  tota  pendeat  ab  eis  quae  apud  Origenem 
leguntur  ....  ultra  librum  II  vero  Ambrosius  Origenis  homiliis  non  usus  esse  videtur."  Ueber 
die  Bearbeitung  des  dritten  Buches  nach  Eusebius  vgl.  unter  „Compositiön".  Weiterhin  be- 
merkt Schenkl  p.  V:  „Ex  eodem  fönte  (Eusebio)  fluxerunt  quae  in  libri  X  ss.  147 — 184 
ab  Ambrosio  proferuntur,  et  ipsa  certe  parum  idonea  quae  diebus  dominicis  coram  populo 
indocto  tractentur."     Ueber  sekundäre  Quellen  handelt  ebenfalls  Schenkl  p.  XIV  und  p.  XV. 

Zur  Composition.  10,  6  p.  457  Seh.  sequebatur  de  vidua  locus,  quam  quoniam  iam 
in  Jibro  quem  de  viduis  scripsimus  praedicavimus,  nunc  sequesframus.  Die  Verweisungen 
auf  andere  Schriften  erfolgten  erst  bei  der  Umarbeitung.  Ueber  den  Charakter  des  dritten 
Buches,  das  nicht  ursprünglich  die  Fredigtform  hatte,  vgl.  Schenkl  p.V;  es  ist  eine  Be- 
arbeitung von  Eusebius'  Werk  ne()l  rijg  rwy  evrcy-yeluov  dtacpcDrlac. 

Zur  Charakteristik.  Prol.  2  p.  3  Seh.  tria  sunt  quae  philosophi  mundi  istius  prae- 
cellentissima  putaverunt,  triplicem  sciUcet  esse  sapientiayn,  quod  aut  naturalis  sit  aut  moralis 
aut  rationalis. 

Fortleben  des  Commentars.  Ueber  das  Verhältnis  des  Hieronymus  zum  Com- 
mentar vgl.  Schenkl  p.  XV  und  §§  981,  998;  über  Augustins  Beurteilung  des  Commentars 
vgl.  denselben  p.  XVII;  über  Cassiodor  und  den  Commentar  p.  XVIll. 

Ueberlieferung.  Die  Handschriften  sind  zahlreich.  Schenkl  hebt  aus  dieser 
Schar  14  Codices  heraus.  Der  älteste  und  beste  ist  der  Bobiensis  s.  VII,  der  leider  ver- 
stümmelt ist  und  kaum  den  dritten  Teil  enthält.  Dazu  gesellen  sich  als  massgebend  Am- 
brosianus C  127  inf.  s.  IX,  Bononiensis  (Boulogne  sur  mer)  35  s.  IX,  Paris.  Nouv.  acq.  1438 
s.  X  und  die  eine  Gruppe  bildenden  Handschriften  Monacensis  14117  s.  X/XI,  Sangallensis 
99  s. IX,  96  s.  X,  Monac.  18522'^  s.  X.  Ueber  die  verschiedene  Bucheinteilung  des  Werkes 
vgl.  Schenkl  p.  X.  Es  gab  nämlich  auch  eine  Einteilung  in  neun  B.,  welche  das  sechste 
und  siebte  zu  einem  zusammenfasste;  diese  Einteilung  lag  auch  Augustin   vor. 

Ausg.  Migne  15  Sp.  1527;  Ballerini  3  Sp.  9;  K.  Schenkl,  Corpus  Script,  eccies. 
lat.  vol.  32  pars  4  (Wien  1902);  vgl.  Ph.  Pfeiffer,  Katholik  1879,  2  p.  436  (6,  20)  und  dazu 
G.V.,  ebenda  1881,  2  p.  543;  B.  Gottwald,  ebenda  1885,  1  p.  436;  C.Weyman,  Gott.  gel. 
Anz.  1903  Nr.  6;  A.  Engelbrecht,  Studien  über  den  Lukaskommentar  des  Ambrosius 
(Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  Kl.  146  (1903)  Abh.  8). 


Die  verlorene  expositio  Esaiae  prophetae.  Expos,  ev.  Luc.  2,  56  (p.  71  Seh.) 
quid  sit  autem  in  Hierusalem  sisti  domino  dicerem,  nisi  in  Esaiae  commentis  ante  dixissem; 
vgl.  auch  Cassiodor.  inst.  div.  litt.  3.  Mehrere  Fragmente  sind  uns  durch  Augustin  über- 
kommen; vgl.  de  gratia  Christi  49,  54;  de  peccato  orig.  41,  47;  de  nuptiis  1,  35,  40  =  2,  5,  15; 
contra  Julian.  1,4,11;  2,8,22;  contra  secund.  respons.  4,  105;  4,  108;  contra  duas  ep.  Jul. 
4,  11,  29 — 31;  de  bono  persever.  23,  64.  Die  Fragmente  sind  zusammengestellt  in  der  Ausg. 
von  Ballerini  vol.  2  Sp.  895.    Vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  75. 

Commentarius  in  cantica  canticorum.  Ambrosius  hatte  in  seinen  vielen  Schriften 
oft  Bezug  auf  das  Hohelied  genommen  (benutzt  ist  hierbei  Hippolytus;  vgl.  G.  N.Bon - 
wetsch,  Texte  und  Unters.  16,  2  (1897)  p.  9  ff.).  Der  Gedanke  lag  sehr  nahe,  die  Stellen 
zu  sammeln  und  so  einen  Commentar  des  Hohenliedes  von  Ambrosius  herzustellen.  Eine 
solche  Sammlung  unternahm  der  Cisterciensermönch  Wilhelm  von  St.  Theoderich  bei  Reims 
(t  1148);  vgl.  Migne  15  Sp.  1851;  Ballerini  2  Sp.  787. 


Ambrosius.     (§931.)  339 

ß)  Moralisch- asketische  Schriften. 

931.  De  officiis  ministrorum  1.  III.  Obwohl  die  Fixierung  der  dog- 
matischen Sätze  Jahrhunderte  lang  die  christlichen  Geister  in  Anspruch 
nahm,  wurden  doch  auch  ethische  Probleme,  besonders  von  praktischen 
Gesichtspunkten  aus,  in  den  ersten  Zeiten  der  christlichen  Kirche  behandelt. 
Aber  eine  zusammenhängende  christliche  Ethik,  die  man  der  bisherigen 
philosophischen  gegenüberstellen  konnte,  fehlte  noch.  Es  verdient  daher 
alle  Anerkennung,  dass  sich  Ambrosius  an  diese  wichtige  Aufgabe  wagte. 
Leider  entsprach  dem  Wollen  nicht  das  Können;  es  gebrach  dem  Kirchen- 
lehrer so  sehr  an  systematischem  Denken,  dass  sein  Versuch  nur  unvoll- 
kommen gelingen  konnte.  Charakteristisch  ist  schon,  dass  er  sich  an  ein 
heidnisches  Werk  anlehnte,  an  das  bekannte  Werk  Ciceros  „de  officiis" 
(§  170);  in  dem  ganzen  Aufbau  folgte  er  seinem  Vorbild;  damit  schuf  er 
sich  eine  Grundlage,  welche  für  eine  christliche  Ethik  nicht  passte.  Weiter- 
hin erschwerte  sich  Ambrosius  seine  Arbeit  dadurch,  dass  er  zunächst  seine 
Kleriker  ins  Auge  fasste,  aber  trotzdem  eine  allgemeine  Ethik  geben 
wollte;  dadurch  erhielt  die  Darstellung  etwas  Unorganisches  und  Schwan- 
kendes. Cicero  hatte  ein  besonderes  Augenmerk  auf  Beispiele  gerichtet, 
die  grösstenteils  der  römischen  Geschichte  entnommen  waren;  an  ihre 
Stelle  setzte  der  Kirchenvater  solche  aus  den  Büchern  des  alten  Testaments.^) 
Den  grössten  Wert  legte  aber  Ambrosius  darauf,  für  seine  ethischen  An- 
schauungen Belege  aus  der  hl.  Schrift  beizubringen;  hierbei  verleiht  er 
gern  dem  Gedanken  Ausdruck,  dass  die  Weisheit  der  Philosophen  schon 
von  den  Vätern  des  alten  Testaments  ausgesprochen,  sonach  die  christ- 
liche Ethik  beträchtlich  älter  als  die  philosophische  sei. 2)  Es  ist  kein 
Zweifel,  dass  die  Verbindung  der  Ethik  mit  der  christlichen  Religion  den 
ethischen  Problemen  einen  anderen  Charakter  gegeben  hat.  Der  Satz, 
dass  das  höchste  Gut  der  Menschen  im  ewigen  Leben  liege,  führte  das 
transscendentale  Moment  in  die  Moral  ein;  aber  vollständig  loslösen  konnte 
sich  Ambrosius  von  den  stoischen  Elementen,  welche  in  dem  Buche  Ciceros 
ausgebreitet  lagen,  keineswegs.  Man  erkennt  deutlich,  wie  sehr  das  christ- 
liche Denken  noch  in  den  Banden  der  nationalen  Anschauungen  gefesselt 
lag.  Auch  hier  drängte  die  Entwicklung  dazu.  Christliches  und  Nationales 
zu  einer  Harmonie  zu  verschmelzen.  Bereits  Ambrosius  lieferte  manchen 
Baustein  zu  dem  grossen  Werk;  so  war  es  bedeutsam,  dass  er  die  vier 
Kardinaltugenden  in  seine  Darstellung  aufnahm; 2)  nicht  minder  bedeutsam 
war  es,  dass  er  mit  den  Stoikern  vollkommene  und  mittlere  Pflichten  unter- 
schied und  dadurch  die  Bahn  für  eine  höhere  und  niedere  Sittlichkeit  wies. 

Ambrosius  schrieb  das  Werk  als  reifer  Mann,  nachdem  er  auf  eine 
lange  Amtstätigkeit  zurücksehen  konnte;  er  vermochte  daher  manche  Züge 
aus   seiner   bischöflichen  Wirksamkeit   einzufügen. 4)     Der   praktische   Ge- 

^)^,22,nSinteiHm  copiam  multam  exem-  ')  Vgl.  1,  12,  44;  1,  21,  94;    1,28,  183; 

plorum  offerunt:  nam  pt^ope  omnia  maiorum  1,  29,  141;   1,  86,  179;  2,  2,  6  acclpiant  quam 

exempla,  plu7'ima  qiioque  dicta  Ms  tribus  in-  longe  antequam  philosopliorum    nomen  audi- 

cl-usa    lihris   tenentur ;   ut   et  si  sei-mo   nihil  retur,    per  os  sancti  David  utrumqiie  aperte- 

deferat  gratiae,   series  tarnen  vetustatis  quo-  1    videatur  expressum. 

dam  comjyendio   expressa  plurimum  instruc-  I            ^)  Die  Erörterung  beginnt  1,  25. 

tionis  conferat.  \           ^)  Z.  B.  2,  28. 


22 


* 


340  Ambrosius.     (§931.) 

Sichtspunkt  ist  es,  der  immer  wieder  in  der  Darstellung  durchbricht i)  und 
manchmal  den  Autor  veranlasst,  die  Form  der  Abhandlung  aufzugeben 
und  in  eine  Anrede  an  seine  Kleriker  überzugehen.  Man  hat  darnach  die 
H3q3othese  aufgestellt,  als  sei  das  ganze  Buch  de  officiis  aus  Vorträgen 
oder  Predigten  des  Ambrosius  entstanden.  Aber  die  Darstellung  schliesst 
sich  zu  eng  an  Cicero  an,  und  es  ist  ganz  unwahrscheinlich,  dass  der  Mai- 
länder Bischof  den  heidnischen  Autor  einem  Cursus  von  Predigten  oder 
Vorträgen  zugrunde  gelegt  hätte;  dass  aber  einzelne  Predigten  in  das 
Werk  hineingearbeitet  wurden,  ist  zweifellos.  Den  Charakter  der  ambro- 
sianischen  Schriftstellerei  verleugnen  auch  diese  Bücher  nicht;  sie  zeigen 
uns  keinen  Gelehrten,  sondern  einen  Mann,  der  mitten  im  Leben  steht 
und  zu  den  öffentlichen  Fragen  in  humanem  Sinne  Stellung  nimmt. 2)  Es 
ist  leicht  begreiflich,  dass  schon  der  Name  des  Autors  der  Schrift  eine 
grosse  Verbreitung  sichern  musste;  und  in  der  Tat  wurde  das  Werk  im 
Mittelalter  viel  gelesen. 

Titel.  Die  Mauriner  sagen  in  der  Einleitung  (Migne  Sp.  17):  „Quem  (titulum  De 
officiis  ministrorum)  nos  ex  manuscriptis  fere  omnibus  ac  notae  melioris  restituimus" ;  vgl. 
auch  Augustin.  ad  Hieronym,  epist.  116,  21  p.  412  Hilberg  qui  {Ambrosius)  suos  quosdam 
lihros  utüium  ijraeceptionum  plenos  'De  officiis'  voluit  appellare. 

Abfassungszeit.  «)  1,  18,  72  sagt  er  von  zwei  Klerikern,  die  vom  katholischen 
orthodoxen  Glauben  abfielen:  alter  Arianae  infestationis  tempore  ßdem  deseruit,  alter  pe- 
cuniae  studio^  ne  mdicium  subiret  sacerdotale,  se  nostrum  negavit.  Diese  Stelle  weist  auf 
die  Zeit  hin,  in  der  die  arianische  Kaiserin  Justina  den  Katholizismus  verfolgte,  ß)  2,  29,  150 
meministis  ipsi  quoties  adversus  regales  Impetus  pro  viduarum,  immo  omnium  depositis  cer- 
tamen  subierimus  ....  recens  exemplum  ecclesiae  Ticinensis  proferam,  qiiae  viduae  depositum, 
quod  susceperat,  amittere  pei'icUtabatur.  Mit  Wahrscheinlichkeit  wird  angenommen,  dass 
diese  Geschichte  sich  zu  Anfang  886  abspielte,  als  sich  Valentinian  in  Ticinum  aufhielt. 
y)  Andere  Zeitereignisse,  wie  eine  Hungersnot  in  Rom  (3,  7,  49)  und  kriegerische  Zeitläufte 
(2,  15,  70),  lassen  sich  schwer  sicher  bestimmen,  führen  aber  doch  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  über  das  Jahr  386  zurück.  - —  Scnach  bleibt  das  Jahr  386  der  späteste  Termin,  den 
wir   für    die  Abfassung  des  Werkes  ansetzen  können;    vgl.  Ihm,    Studia  Ambrosiana  p.  26. 

Zur  Composition.  2,  6,  25  neque  enim  mihi  ad  mercatores  lucri  cupidine  avaros, 
sed  ad  filios  sermo  est,  et  sermo  de  officiis,  quae  vobis  quos  elegi  in  ministerium  domini, 
inculcare  gestio.  1,  8,  13  audistis  (Migne:  audisti)  hodie  lectum.  1,  8,  25  dum  legimus  hodie 
evangelium.  1,  7,  23  neque  improvide  ad  vos  filios  meos  scribens,  huius  psalmi  prooemio 
usus  sum.  Die  Benediktiner  sagen  (Migne  Sp.  23):  „Nullus  est  dubitandi  locus,  quin  ser- 
monibus  publice  habitis  maximam  partem  constent  hi  libri." 

Litteratur.  F.  Bittner,  De  Ciceronianis  et  Ambrosianis  officiorum  libris  commen- 
tatio,  Progr.  Braunsberg  1849;  F.  Hasler,  Ueber  das  Verhältnis  der  heidnischen  und  christ- 
lichen Ethik  auf  Grund  einer  Vergleichung  des  ciceronianischen  Buches  „de  officiis"  mit 
dem  gleichnamigen  des  hl.  Ambrosius,  München  1866;  D.  Leitmeir,  Apologie  der  christl. 
Moral,  Darstellung  des  Verhältnisses  der  heidnischen  und  christl.  Ethik  zunächst  nach  einer 
Vergleichung  des  ciceronianischen  Buches  „de  officiis"  mit  dem  gleichnamigen  des  hl.  Am- 
brosius, Preisschr,  München  1866;  J.  Dräseke,  Ciceronis  et  Ambrosii  de  officiis  libri  III 
inter  se  comparantur  (Rivista  di  filol.  4  (1876)  p.  121);  J.  Reeb,  Ueber  die  Grundlagen  des 
Sittlichen  nach  Cicero  und  Ambrosius  etc.,  Progr.  Zweibrücken  1876;  P.  Ewald,  Der  Einfluss 
der  stoisch-ciceronianischen  Moral  auf  die  Darstellung  der  Ethik  bei  Ambrosius,  Diss.  Leipz. 
1881;  R.  Thamin,  St.  Ambroise  et  la  morale  chretienne  au  IV©  siecle,  These  Paris  1895 
(vgl.  dazu  P.  Monceaux,  Revue  polit.  et  litt.  1895  p.  563);  Th.  Schmidt,  Ambrosius,  sein 
Werk  de  officiis  libri  III  und  die  Stoa,  Diss.  Erlangen  1897;  L.Visconti,  II  primo  trattato 
di  filosofia  morale  crist.  (il  de  off.  di  S.  Ambrogio  e  di  Cicerone),  Napoli,  Atti  dell'  Accad. 
d'  archeol.  1906;  Th.  Zielinski,  Cic  im  Wandel  der  Jahrhunderte,  Leipz.^  1908,  p.  130,  p.  383; 


^)  Vgl.  die  Bemerkung  über  den  incessus  1  Bettler  2,  16. 

1,  18,  71;    über   die   Stimme  1,  19,  84;    über  \  ^)  So   spricht   er   sich   z.  B.  3,  7  gegen 

Verhaltungsmassregeln   der   Kleriker   1,  20;  i  die  Vertreibung   der  Fremden   zur  Zeit  einer 

gegen  scherzhafte  und   bäuerische  Rede  der  j  Hungersnot  aus. 

Kleriker  1,  23;   über   die  Zudringlichkeit  der  \ 


Ambrosius.     (§  932.)  341 

P.  Cannata,  De  S.  Ambrosii  libris  qui  inscribuntur  'de  off.  niinistrorum'  quaest.,  Modica 
1909;  G.  Nosari.  Del  preteso  stoicismo  ciceroniano  nei  libri  De  off.  di  S.  Ambrogio,  Parma 
1911.    Vgl.  auch  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  etc.  P  (Leipz.  1889)  p.  157. 

Ausg.  Migne  16  Sp.  23;  Ballerini  4  Sp.  21,  Sonderausg.  von  J.  G.  Krabinger, 
Tüb.  1857.  _  ""     ■ 

Uebersetzungen  von  C.  Haas,  Die  Pastoralschriften  des  hl.  Gregor  des  Grossen 
und  des  hl.  Ambrosius  von  Mailand  übersetzt,  Tüb,  1862,  p.  271;  von  F.  X.  Schulte.  Aus- 
ir;ewählte  Schriften  des  hl.  Ambrosius,  Bischof  von  Mailand  (13ibl.  der  Kirchenväter  2,  Kempten 
1877,  p.  12). 

932.  De  virginibus  ad  Marcellinam  sororem  1.  III.  Von  den  Pre- 
digten des  Ambrosius  machten  besonders  diejenigen  grossen  Eindruck, 
welche  er  zur  Empfehlung  der  Jungfräulichkeit  hielt.  Die  Kunde  von  diesen 
Vorträgen  drang  über  das  Weichbild  von  Mailand  hinaus;  von  Bologna 
und  Plazentia  strömten  Jungfrauen  nach  Mailand,  um  hier  den  Schleier 
zu  nehmen,  ja  selbst  über  das  Meer  erstreckte  das  begeisterte  Wort  des 
Bischofs  seine  Wirkung;  auch  aus  Mauretanien  eilten  Jungfrauen  nach 
Mailand,  um  die  Gelübde  der  Jungfräulichkeit  abzulegen.  Es  ist  nicht  zu 
verwundern,  dass  vielfach  Stimmen  in  der  Jungfrauenwelt  laut  wurden, 
welche  eine  schriftliche  Fixierung  dieser  Predigten  wünschten,  damit  auch 
diejenigen,  welche  sie  nicht  hören  konnten,  sich  doch  wenigstens  an  ihrer 
Lektüre  erfreuen  möchten;  besonders  scheint  die  Schwester  des  Ambrosius, 
Marcellina,  die  selbst  eine  gottgeweihte  Jungfrau  war,  den  Bruder  ge- 
drängt zu  haben,  seine  Vorträge  zu  veröffentlichen.  Ambrosius  willfahrte 
den  Wünschen  der  Jungfrauen  und  machte  aus  seinen  Predigten  ein  Werk 
von  drei  Büchern.  Im  ersten  Buch  legt  er  den  Wert  der  Virginität  dar  und 
zerstreut  manche  Einwendungen  gegen  diese  Tugend,  welche  die  Heiden  in 
ihrem  wahren  Wesen  nicht  gekannt  hatten.  In  den  zwei  folgenden  Büchern 
gibt  der  fromme  Bischof  den  Jungfrauen  Lehren;  dies  geschieht  namentlich 
dadurch,  dass  ihnen  leuchtende  Beispiele  vorgehalten  werden.  Vor  allem 
wird  ihnen  die  Himmelskönigin  zur  Nachahmung  empfohlen,  alsdann  greift 
der  Autor  in  das  Leben  der  hl.  Thekla  hinein;  den  Glanzpunkt  des  zweiten 
Buches  bildet  aber  die  romanhafte  Geschichte  einer  antiochenischen  Jung- 
frau, welche  einem  öffentlichen  Lusthause  überantwortet  durch  Verkleidung 
entkam  und  mit  ihrem  Retter  den  Martertod  erlitt.  In  dem  dritten  Buche 
wird  dem  Leser  die  Geschichte  der  hl.  Pelagia  dargeboten.  Auch  dem 
ersten  Buch  fehlt  es  nicht  an  einem  Beispiel;  hier  schöpfte  der  Autor 
aus  dem  Leben  der  hl.  Agnes  Stoff  für  sein  Thema.  Diese  Beispiele  sind 
mit  starken  rhetorischen  Farben  aufgeputzt;  der  Schriftsteller  lässt  gerne 
seine  Personen  längere  Reden  halten.  Trotz  des  Wortreichtums  fühlen 
wir  doch  das  warme  Interesse  des  Bischofs  für  seinen  Gegenstand.  Das 
dritte  Buch  gewinnt  einen  besonderen  Charakter  dadurch,  dass  hier  Mar- 
cellina in  den  Vordergrund  tritt.  Mancher  interessante  Zug  aus  dem  Ordens- 
leben der  damaligen  Zeit  lässt  sich  hier  gewinnen.  Die  rhetorische  Kunst 
verleugnet  sich  auch  hier  nicht;  so  wird  die  Rede  des  Liberius,  die  dieser 
bei  der  Einkleidung  der  Marcellina  in  Rom  hielt,  eingestreut. 

Die  Schrift  wurde  abgefasst  im  Jahre  377,  als  Ambrosius  noch  nicht 
drei  Jahre  im  bischöflichen  Amte  war.  Das  von  jugendlicher  Begeisterung 
überströmende  Werkchen  gehört  zu  den  schönsten  des  Ambrosius. 

Abfassungszeit.  2,  6,  39  haec  ego  vohis,  sanctae  vlrgines,  nondum  triennalis  sa- 
cet'dos  munuscula  paravi. 


342  Ambrosius.     (§§  933,  934.) 

Zur  Cliarakteristik.  «)  1,  ],  1  scribendi  aliquid  sententia  fuit;  maio7'e  siquidem 
pudo?'is  periciilo  aiiditur  iwx  nostra  quam  legitui';  lihe?'  enim  non  efubescit.  1,  2,  5  et  bene 
procedit,  ut  quoniam  hodie  natalis  est  virginis  (nämlich  der  hl.  Agnes),  de  virginibus  sit 
loqnendimi,  et  a  praedicatione  Über  sumat  exordium.  1,3,  10  invitat  nunc  integriiatis  amor, 
et  tu,  soror  sancta,  vel  mutis  tacita  moribus,  ut  aliquid  de  virginitate  dicamus.  1,  10,  57 
denique  de  Placentino  sacrandae  virgines  veniunt,  de  Bononiensi  veniunt,  de  Mauritania 
veniunt,  ut  liic  velentur.  2,  1,  1  super iore  libro  quantum  virginitatis  munus  sit,  voluimus 
explicare;  ut  j;er  se  coelestis  gratia  muneris  invitet  legentem.  secundo  libro  virginem  in- 
stifid  decet  et  tamquam  competentium  p)>'f^<^(^^ptorum  magisteriis  erudiri.  2,  1,5  quoniam 
pleraeque  absentes  nostri  desiderabant  sermonis  usum,  volumen  hoc  condidi:  quo  profectae 
ad  se  vocis  meae  munus  tenentes,  deesse  non  crederent,  quem  tenerent.  ß)  Hieronym.  epist. 
22,  22  p.  175  Hilberg  Ambrosii  nostri  quae  nuper  ad  sororem  scripsit  ojMScula.  in  quibus 
tanto  se  fudit  eloquio,  ut,  quidquid  ad  laudem  virglmim  2:)ertinet,  exquisierit,  ordinarit, 
ex])resserit.  J.  Mausbach,  Altchristi,  und  moderne  Gedanken  über  Frauenberuf,  M. -Glad- 
bach 1906,  p.  7;  vgl.  auch  §  908  p.  817. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  187;  Ballerini  4  Sp.  189. 

933.  De  viduis.  Mit  der  Schrift  de  virginibus  bringt  Ambrosius  in 
ausdrückliche  Verbindung  die  Schrift  de  viduis.  Nach  den  Jungfrauen  folgen 
in  der  Wertschätzung  die  Witwen,  da  auch  sie  der  Keuschheit  leben  können. 
Der  Bischof  verwirft  zwar  nicht  eine  zweite  Ehe,  allein  er  ermuntert  auch 
nicht  zu  derselben.  Der  Witwenstand  steht  ihm  höher  als  die  Ehe;  seine 
Vorzüge  näher  darzulegen,  ist  Zweck  der  vorliegenden  Abhandlung.  Er 
greift  zur  hl.  Schrift  und  findet  dort  nachahmenswerte  Beispiele  für  die 
W^itwen;  er  zeigt,  dass  sie  sich  des  besonderen  göttlichen  Schutzes  er- 
freuen; er  greift  aber  auch  in  das  volle  Leben  hinein,  um  von  einer  zweiten 
Ehe  abzuschrecken.  Ein  bestimmter  Vorfall  aus  der  seelsorgerischen  Tätig- 
keit des  Ambrosius  gab  den  nächsten  Anlass  zur  Abfassung  der  Schrift. 
Er  hatte  eine  Witwe  getröstet  und  sie  veranlasst,  die  äusseren  Zeichen 
der  Trauer  abzulegen,  aber  diese  Witwe  scheint  in  diesem  Vorgehen  des 
Bischofs  eine  stille  Mahnung  zu  einer  zweiten  Ehe  gefunden  zu  haben. 
Dieser  irrigen  Annahme  trat  Ambrosius  in  der  Weise  entgegen,  dass  er 
die  ganze  Frage  einer  prinzipiellen  Würdigung  unterstellte. 

Wegen  des  innigen  Zusammenhangs,  in  den  Ambrosius  selbst  die 
Schrift  mit  de  virginibus  bringt,  wird  für  beide  Schriften  dieselbe  Zeit  der 
Abfassung  anzusetzen  sein. 

Die  Echtheit  der  Schrift  wurde  angefochten,  aber  die  Gründe  der 
Anfechtung  sind  nichtig;  sie  haben  ihre  Wurzel  in  dogmatischen  Streitigr 
keiten  über  die  Anrufung  der  Heiligen. i) 

Zur  Charakteristik.  1,  1  bene  accidit,  fratres,  ut  quoniam  tribus  libris  superio- 
ribtis  de  virginum.  laudibus  disseruhmis,  viduarum  tractatus  incideret;  neque  enim  inhonoras 
debuimus  _/9rffe^ß/'«>e  et  a  virginum  praeconio  separare,  quas  apostolica  sententia  cum  vir- 
ginibus copulavH.  11,68  neque  prohibemus  secundas  nuptias,  sed  non  suademus  ....  plus 
dico,  non  prohibemus  secundas  nuptias,  sed  non  probamus  saepe  repetitas.  9,  59  suasimus, 
fateor,  ut  vesteni  mutares,  non  ut  flammeum  sumeres;  ut  a  sepulcro  recederes,  non  ut  thala- 
mum  praeparares. 

Ausg.     Migne   16  Sp.  283;  Ballerini  4  Sp.  241. 

934.  De  virginitate.  In  älteren  Ausgaben  wurde  die  unter  dem  Namen 
de  virginitate  gehende  Schrift  als  viertes  Buch  des  Werkes  De  virginibus 
gelesen.  Mit  Recht  haben  die  gelehrten  Benediktiner  unseren  Traktat  aus 
dieser  Verbindung  losgelöst  und  zur  selbständigen  Schrift  erhoben.  Dass 
unsere  Monographie  nicht  zu  der  Schrift  de  virginibus  gehört,  geht  schon 
daraus  hervor,  dass  das  Ende  dieses  Werkes  vom  Schriftsteller  ausdrück- 

^)  Vgl.  darüber  Migne,  Admonitio  Sp.  233;  Foerster,  Ambrosius  p.  88. 


Ambrosius.     (§935.)  343 

lieh  markiert  wird.^)  Auch  wird  in  dem  Buche  De  virginitate  auf  die 
Schrift  De  viduis  Bezug  genommen, 2)  welche  jünger  ist, 3)  als  De  virginibus. 
Weiterhin  ist  die  Composition  beider  Schriften  verschieden;  die  Schrift  De 
virginibus  ist  an  Marcellina  gerichtet,  die  Schrift  De  virginitate  an  Jung- 
frauen und  Witwen.  Endlich  bietet  auch  die  handschriftliche  Ueberlieferung 
deutliche  Anzeichen  für  die  Trennung  der  beiden  Traktate,  Die  warmen 
Vorträge  des  Ambrosius  zur  Empfehlung  der  Jungfräulichkeit  hatten  viel- 
fachen Anstoss  erregt.  Der  Bischof  verteidigt  sich  in  der  Schrift  De  vir- 
ginitate gegen  die  ihm  gemachten  Vorwürfe,  indem  er  darzutun  sucht, 
dass  die  Jungfräulichkeit  weder  verwerflich,  noch  neu,  noch  unnütz  sei. 
Aber  der  Verfasser  bleibt  nicht  bei  dem  Negativen  stehen,  er  verbreitet 
sich  auch  in  positiver  Weise  über  das  Thema.  Eine  streng  logische  An- 
ordnung des  Stoffes  wird  vermisst,  besonders  der  Eingang  steht  nur  in 
losem  Zusammenhang  mit  dem  Folgenden.  Es  erklärt  sich  dies  wohl  daraus, 
dass  die  Schrift  aus  mehreren  Predigten  zusammengearbeitet  ist.  Die 
Zusammenarbeitung  erfolgte  in  der  Weise,  dass  der  Predigtcharakter  nicht 
verwischt  wurde. ^)  Verglichen  mit  der  Schrift  De  virginibus  ist  unser 
Traktat  viel  dürrer,  nur  das  Gleichnis,  das  von  der  Biene  genommen  ist 
(c.  XVII),  erinnert  an  die  Zartheit  jener  Schrift.  Sachlich  interessant  ist 
die  Erörterung  der  vier  Kardinaltugenden  (c.  XVIII).  Stellen  aus  dem 
Hohenlied  werden  gern  herangezogen.  Deutliche  Anzeichen  für  die  Ab- 
fassungszeit der  Schrift  fehlen;  doch  ist  kein  Zweifel,  dass  sie  nicht  lange 
nach  De  virginibus  entstanden  ist,  weil  der  Verfasser  die  hier  vorgetragenen 
Ansichten  über  die  Jungfräulichkeit  verteidigt. 

Zur  Charakteristik.  3,  11  quo  in  negotio  etiam  nos  vocamur  in  culpam.  quam 
tandem?  quia  nuptias  prohibuimus  ilUcitas.  5,  24  nee  quemquam  publice  arguo,  sed  me 
ipsum  defensatum  venio  ....  criminis  autem  invidia  haec  est,  quia  suadeo  castitatem.  7,  85 
nee  improbum  nee  novuni  inteqritatls  est  Studium,    videamus  ne  forte  iniitile  iudicetur. 

Ausg.     Migne   16  Sp.  265;   Ballerini  4  Sp.  273. 

985.  De  institutione  virginis.  Unter  den  Schriften  des  Ambrosius 
befindet  sich  ein  Traktat,  der  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  be- 
titelt ist:  Sermo  de  Sanctae  Mariae  virginitate  perpetua.  In  den  Drucken 
dagegen  lautet  der  Titel  und  zwar  ohne  Zweifel  ebenfalls  nach  hand- 
schriftlicher Ueberlieferung:  Ad  Eusebium  institutio  oder  De  institutione 
Virginis.  Aus  den  zwei  ersten  Kapiteln  ergibt  sich,  dass  ein  Mann  seine 
Enkelkinder  dem  Am.brosius  zur  Erziehung  übergab  und  dass  sich  darunter 
Ambrosia  befand,  welche  den  Schleier  nahm.  Bei  diesem  Anlass  hielt  der 
Bischof  eine  Rede  an  die  Jungfrau.  Diese  Rede  schickte  er  mit  einer 
Einleitung  an  den  Grossvater  der  Ambrosia.  Nach  der  Ueberschrift  müsste 
dieser  Mann  also  Eusebius  gewesen  sein.  Es  unterliegt  kaum  einem  Zweifel, 
dass  dieser  Eusebius  der  vornehme  Bürger  von  Bologna  war,  mit  dem 
Ambrosius   in  innigem    Freundschaftsverhältnisse   stand. ^)     Die   Rede    ist 


M  De   virginibus  3,  7,  32  iam  ad  finem 
orationis  vela  pandenti  bene  suggeris  etc. 

^)  De    virginitate  8,  46    wird    citiert    de 
viduis  cap.  9. 

')  Vgl.  Migne  in  der  admonitio  Sp.  263: 
„Libro  de  viduis,  quem  constat  libris  de  vir-       Migne). 
ginibus  posteriorem  esse,"  1 


*)  Vgl.  19,  124  liodie  natali  eorum  (sc. 
Petri  et  Pauli)  spiritus  sanctus  increpuit. 
3,  14  certe  hoc  docuit  hodlerna  quae  decursa 
est  lectio. 

^)  Vgl.  die  Briefe  54  und  55  (16  Sp.  1167 


344  Ambrosius.     (§  936.) 

stark  dogmatisch  gehalten;  denn  sie  wendet  sich  gegen  die  Häretiker, 
welche  die  Jungfräulichkeit  Marias  leugnen;  besonders  hat  der  Autor  hier 
den  Bischof  Bonosus  von  Sardica  im  Auge.  Auch  mystische  Interpreta- 
tionen laufen  mit  unter.  Eine  wärmere  Haltung  gewinnt  die  Rede  erst 
am  Schluss,  wo  sich  der  Redner  direkt  an  Ambrosia  vor  dem  Akt  der 
Einweihung  wendet.  Die  Benediktiner  setzen  die  Schrift  in  das  Jahr  392, 
indem  sie  besonders  das  Aufkommen  der  Häresie  des  Bonosus  in  Er- 
wägung ziehen. 

Zur  Charakteristik.  1,  1  commendas  mihi  jpignus  tuum,  quod  aeque  est  meum, 
Ambrosiam  Domini  sacram:  et  pio  affectu  eins  tibi  asseris  pi-aestantiorem  reliqua  sobole 
sollte itudinem.  2,  15  de  qua  [virglnitate)  licet  frequentibus  libris  dixerimus,  tarnen  memo- 
rati  pignof'is  causa  hunc  ad  te  librum  condendum  arbitrati  sumus.  5,  3ö  fuerunt  qui  eam 
(sc.  Mariam)  negarent  vi)'ginem  pei'severasse.  hoc  tantum  sacHlegium  silere  iamdudum  malui- 
mus:  sed  quia  causa  vocavit  in  medium,  ita  ut  eins  2)rolapsionls  etiam  Episcopus  argueretur, 
indemnatum  non  putamus  relinquendum.  Vgl.  des  Näheren  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  29, 
der  die  Schrift  in  das  Jahr  891  oder  392  setzt. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  305;  Ballerini  4  Sp.  315. 

936.  Exhortatio  virginitatis.  Als  der  Usurpator  Eugen  im  Begriffe 
stand,  die  Alpen  zu  überschreiten,  flüchtete  sich  Ambrosius  nach  Bologna. 
Hier  fand^)  er  die  Gebeine  des  Vitalis  und  des  Agricola.^)  Als  die  Floren- 
tiner von  der  Anwesenheit  des  Bischofs  in  Bologna  Kunde  erhalten  hatten, 
wurde  er  eingeladen,  die  von  einer  Witwe  Juliana  erbaute  Kirche  einzu- 
weihen. Ambrosius  folgte  der  Einladung;  er  begab  sich  nach  Florenz  mit 
Reliquien  der  von  ihm  aufgefundenen  heiligen  Leiber.^)  Die  Rede,  welche 
der  Mailänder  Bischof  bei  der  Einweihung  des  Gotteshauses  hielt,  bildet 
den  vorliegenden  Traktat,  und  zwar  deutet  nichts  auf  eine  Umarbeitung 
hin,  durch  welche  die  Rede  den  Charakter  einer  Schrift  erhalten  hätte. 
Die  Composition  des  Schriftstücks  ist  eine  sehr  eigentümliche;  in  die  Rede 
ist  nämlich  eine  zweite  Rede  eingeschaltet,  eine  Ansprache,  welche  Juliana 
an  ihre  Kinder  hielt,  um  sie  zu  ermuntern,  den  Stand  der  Ehelosigkeit 
zu  erwählen.  Diese  eingeschobene  Rede  ist  natürlich  nur  ein  Kunstmittel. 
Der  Autor  will  uns  die  fromme  Einwirkung  der  Mutter  auf  ihre  Kinder 
nicht  durch  eine  Erzählung,  sondern  durch  eine  lebendige  Ansprache  der 
Witwe  selbst  vor  Augen  stellen.  Den  Worten  der  Juliana  fügt  Ambrosius 
seine  eigenen  hinzu;  er  gibt  den  Kindern  fromme  Lehren  und  vollzieht 
dann  den  Einweihungsakt  mit  einem  kräftigen  Gebet.  Die  Rede  fällt  in 
das  Jahr  393.4) 

Anlass  der  Rede.  Paulin.  vita  Ambrosii  27  (14  Sp.  36)  hoc  (das  Vorgehen  des 
Eugenius)  ubi  cognovit  sacerdos  (Ambrosius),  derellcta  clvitate  Mediolanensi,  ad  quam  ille 
(Eugenius)  festinato  veniebat,  ad  Bononiensem  civitatem  emigravlt,  atque  inde  Faventiam  usque 
perrexit.  ubi  cum  aliquantis  degeret  diebus,  invitatns  a  Florentinis,  ad  Tusciam  usque 
descendlt.  Exhort.  1,  1  ego  ad  Bononiense  invltatus  convivium,  ubi  sancti  martyris  celcbrata 
translatio  est,  apophoreta  vobls  plena  sanctitatis  et  gratiae  7'eservavi.  G.  B.  Ristori,  Archivio 
storico  italiano  ser.  5,  t.  36  (1905)  p.  265. 

Zur  Composition.  Die  Rede  der  Juliana  wird  eingeleitet  durch  die  Worte  3.  13 
succinxit  mentis  viscera,  et  circumfusam  se  vldens  numero  fiUarum  trtum,  et  unius  filn,  quo 
solent  tei-reri  caetet-ae,  hoc  fortior  facta,  tali  filios  alloquio  convenit.  Geschlossen  wird  die 
Rede  durch  die  Worte  8,  53  haec  et  alia  pia  mater. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  335;  Ballerini  4  Sp.  349. 


^)  Doch  vgl.  Ristori  p.  242,  p.  244.  |  ^)  Er  nennt  sie  apophoreta. 

2)  Benutzt  ist  unsere  Schrift  in  dem  un-  *)  Oder  394,   was  Ihm    (Studia  Ambro- 

echten  Brief  Nr.  3  (17  Sp.  747  Migne).  |    siana  p.  30)  auch  für  möglich  hält. 


Ambrosius.     (§§  937,  938.)  345 

937.  De  lapsu  virginis  consecratae.  Eine  Jungfrau  mit  Namen 
Susanna  aus  vornehmer  Familie  hatte  wider  den  Willen  ihrer  Eltern  sich 
feierlich  Gott  geweiht,  später  aber  das  Gelübde  der  Keuschheit  gebrochen, 
sich  mit  einem  Jüngling  eingelassen  und  das  aus  dieser  \'erbindung  ent- 
sprungene Kind  getötet.  1)  Der  Bischof  hält  ihr  in  scharfen  Worten  ihr 
Vergehen  vor,  schildert  mit  lebhaften  Farben  das  Aergernis,  das  sie  ge- 
geben hat,  den  Kummer  ihrer  Familie,  wobei  er  zugleich  alle  Ausreden, 
die  sie  vorbringen  könnte,  ihr  abschneidet.  Auch  den  Verführer  treffen 
scharfe  Worte.  Aber  nicht  zur  Verzweiflung  soll  die  gefallene  Jungfrau 
gebracht  werden;  der  Bischof  zeigt  ihr  den  Weg  der  Busse,  durch  welche 
sie  sich  w^enigstens  von  ewiger  Höllenstrafe  befreien  könnte.  Mit  einer 
der  Jungfrau  in  den  Mund  gelegten  Klage  schliesst  das  Schriftstück.  Sein 
rhetorischer  Charakter  tritt  ausserordentlich  scharf  zutage;  die  Kunstmittel 
der  Rede  sind  stark  in  Anwendung  gekommen,  und  es  lässt  sich  schwer 
glauben,  dass  diese  declamatio  von  Ambrosius  stammt. 

Die  Echtheitsfrage.  Die  Ueberlieferung  spricht  für  Ambrosius  und  Hieronymus. 
Im  codex  68  von  Epinal  s.VIl/VlII,  mit  dem  der  cod.  Einsidl.  186  s.  XI  übereinstimmt, 
und  im  cod.  17  A  s.  X  des  Seminars  von  Autun  finden  wir  aber  unsere  Schrift  unter  dem 
Titel:  Epistola  Nicetae  episcopi  de  lax^su  Susannae  devotae  et  cuiusdmn  lectoris.  Obwohl 
der  Text  an  vielen  Stellen  von  der  Fassung  abweicht,  die  unter  dem  Namen  des  Am- 
brosius bekannt  ist,  liegt  doch  dasselbe  Schriftstück  vor.  Allein  der  Text  bricht  mit  10,  44 
Stridor  dentium  ....  humiliatns  sum  ab;  dann  folgen  die  Worte:  hanc  epistolam  sanctus 
emendavit  Ambrosius  quia  ut  ab  ipso  auctore  fuerat  edita  non  erat  ita  quoniam  ab  imperi- 
tissimis  fuerat  viciata.  emendavi  mediolano;  vgl.  G.  Morin,  L'Epistula  ad  virginem  lapsam 
de  collection  de  Corbie,  opuscule  inedit  de  la  fin  du  IV«  siecle  (Revue  Bened.  14  (1897)  p.  194). 
Schon  das  ist  auffällig,  dass  das  Schriftstück  als  Brief  bezeichnet  wird,  während  es  sich 
doch  als  Rede  darstellt.  Auf  der  einen  Seite  war  die  Rede  dem  Niceta  (vgl.  §  965)  zu- 
geteilt, oflPenbar  nach  Gennadius,  auf  der  anderen  Seite  war  in  der  Ueberlieferung  Ambrosius 
als  Autor  genannt;  zwischen  beiden  Tatsachen  wollte  die  Subscriptio  vermitteln  und  ver- 
dient daher  keinen  Glauben.  Die  Benediktiner  belassen  die  Schrift  unter  den  Werken  des 
Ambrosius,  verkennen  aber  nicht,  dass  der  Stil  sich  merklich  von  dem  ambrosianischen 
abhebe;  unter  allen  Umständen  meinen  sie,  dass  die  Schrift  der  Zeit  des  Ambrosius  an- 
gehöre. Morin  (p.  195)  tritt  für  die  Echtheit  ein.  Er  will  die  Stilverschiedenheit  dadurch 
erklären,  dass  unsere  Rede  zu  den  „discours  improvises"  gehöre,  „que  nous  a  transmis 
l'heureuse  indiscretion  de  ses  auditeurs".  „U  contient  des  indiscretions  analogues  ä  celles 
qui  ont  ete  relevees  dans  V Explanatio  et  dans  le  De  sacramentis,  quoique  d'un  autre  genre." 
Dem  Niceta  teilen  das  Schriftstück  zu  Zabeo  (vgl.  §  964),  A.  E.  Burn,  Niceta  of  Remesiana, 
Cambridge  1905,  p.  CXXXIll,  p.  CXXXVI;  A.  Souter,  Notes  on  the  'De  lapsu  virginis'  of 
Niceta  (Journal  of  theol.  studies  6  (1905)  p.  433);  C.  H.  Turner,  ebenda  7  (1906)  p.  217; 
W.  A.  Patin,  Niceta,  Bischof  von  Remesiana,  München  1909,  p.  20. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  367;   Ballerini  4  Sp.  385;  Burn  p.  112. 

y)  Dogmatische  Schriften. 

938.  Die  Schriften  über  die  Trinität.  In  den  dogmatischen  Schriften 
tritt  die  trinitarische  Frage  der  ganzen  Zeitlage  nach  naturgemäss  in  den 
Vordergrund.  Auch  diese  Schriftstellerei  des  Ambrosius  wurde  durch  äussere 
Momente  bestimmt.  Der  junge  Kaiser  Gratian,  der  zu  Ambrosius  mit  grosser 
Verehrung  emporblickte,  wünschte  von  ihm  eine  schriftliche  Belehrung 
über  die  Trinität.  Es  ist  recht  bezeichnend  für  den  Kaiser,  dass  er  seinem 
Wunsche  Ausdruck  gab,  als  er  im  Begriffe  war,  dem  Kaiser  Valens  im 
Kampfe  gegen  die  Goten  beizustehen,  und  dass  er  noch  in  dieser  schweren 
Zeit,  wo  das  Reich  in  allen  Fugen  zitterte,  den  theologischen  Subtilitäten 
sein  Interesse  zuwandte.    Ambrosius  schrieb,  um  dem  Verlangen  des  Kaisers 

')  8,  34. 


346 


Ambrosius.     (§  938.) 


stattzugeben,  Ende  377  oder  Anfang  378  zwei  Bücher  über  den  Glauben 
(de  fide)  und  übersandte  sie  dem  Kaiser.')  Als  Gratian  von  seinem  Feldzug 
zurückgekehrt  war,  regte  er  im  Jahre  379  eine  durch  eine  Erörterung 
über  die  Natur  des  hl.  Geistes  vermehrte  neue  Auflage  der  zwei  Bücher  an, 
Ambrosius  versprach,  den  Wunsch  des  Kaisers  zu  erfüllen,  allein  vorher 
wollte  er  noch  mehrere  Fragen,  die  in  dem  Werk  de  fide  zu  kurz  be- 
handelt waren,  eingehend  erörtern.  Besonders  war  es  aber  der  Angriff 
des  Arianers  Palladius  auf  seine  zwei  ersten  Bücher,  der  ihm  den  Griffel 
in  die  Hand  drückte.''^)  So  kamen  zu  den  zwei  Büchern  noch  drei  hinzu. 
Nachdem  Ambrosius  in  den  fünf  Büchern  die  Wesensgleichheit  des  Vaters 
und  des  Sohnes  dargetan  und  gegen  die  Einwürfe  der  Arianer  verteidigt 
hatte,  erübrigte  noch,  die  Wesensgleichheit  des  hl.  Geistes  zu  er- 
weisen. Der  Gegenstand  war  nicht  so  leicht  zu  behandeln,  doch  fehlte 
es  nicht  an  griechischen  Meistern,  welche  dieses  Thema  erörtert  hatten; 
besonders  Didymus  der  Blinde  war  für  den  Mailänder  Bischof  eine  reiche 
Fundgrube.^)  Der  Stoff  wuchs  dem  Verfasser  zu  drei  Büchern  heran,  die 
dem  Kaiser  Gratian  im  Jahre  381  überreicht  wurden.  Allein  noch  einmal 
erhielt  Ambrosius  Gelegenheit,  auf  das  Problem  der  Trinität  zurückzu- 
kommen. Am  Hofe  des  Kaisers  Gratian  befanden  sich  zwei  arianisch  ge- 
sinnte Kämmerer,^)  die  den  Bischof  zu  einer  öffentlichen  Erörterung  über 
das  Geheimnis  der  Menschwerdung  Christi,  das  auch  auf  dem  Konzil  von 
Aquileia  verhandelt  worden  war,  aufforderten;  als  sie  aber  am  bestimmten 
Tage  nicht  erschienen  waren,  behandelte  trotzdem  Ambrosius  das  vor- 
geschlagene Thema  in  einer  Predigt.  Auf  Wunsch  Gratians  erweiterte  er 
diese  Predigt  zu  der  Schrift  de  incarnationis  dominicae  sacramento. 

Abfassungszeit  der  Bücher  de  fide.  «)  Zu  beachten  ist,  dass  die  zwei  ersten 
Bücher  etwas  früher  geschrieben  sind  als  die  drei  letzten,  vgl.  3,  1.  Die  Abfassungszeit 
der  zwei  ersten  Bücher  wird  bestimmt  durch  die  Worte  (1  prol.  3)  petis  a  nie  fidel  lihellum, 
sancte  imjperator ,  profecturus  ad  proelium.  Es  ist  die  Zeit  gemeint,  da  Gratian  im  Be- 
griffe war,  dem  Valens  im  Kampfe  gegen  die  Goten  beizustehen;  es  war  Ende  377  oder 
Anfang  378.  Jedenfalls  fallen  die  Bücher  vor  die  Niederlage  des  Valens  bei  Hadrianopel; 
vgl.  2,  16,  136  neqiie  vero  te,  imperator,  plurihus  teuere  debeo  hello  intentum  et  victricia  de 
harharis  trophaea  nieditantem.  progredere  plane  scuto  fidel  septus  et  gladium  Spiritus  habens; 
progredere  ad  vlctoriam  supe)'iorihus  promissam  temporibus  et  divinis  oractdis  prophetatam. 
ß)  Im  Jahre  379  schrieb  Gratian  an  Ambrosius  (Migne  Sp.  876):  rogo  te  ut  mihi  des  ipsum 
tractatum,  quem  dederas,  augendo  illic  de  Spiritu  sancto  fidelem  disputatioyiem,  worauf  Am- 
brosius antwortet  (Migne  Sp.  878):  misi  duos  llbellos  (d.  h.  die  zwei  ersten  Bücher  de  fide), 
quorum  iäm,  quia  tuae  clem^entiae  sunt  probati,.periculum  non  verebor :  de  spiritu  vero  Interim 
veniam  scrlptloni  peto;  quonlam  quem  iudicem  mel  slm  se?^monis  habiturus,  agnovi.  Die 
drei  letzten  Bücher  fallen  also  in  die  Zeit  zwischen  879  und  der  Abfassung  der  Bücher  de 
«piritu  sancto;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  31.  —  üeber  den  cod.  Parisinus  8907  s.  V 
vgl.  F.  K auf f mann,  Texte  und  Untersuchungen  zur  altgerman.  Religionsgesch.  1  (Strassb. 
1899)  p.  XVII.  Ueber  das  Aeussere  vgl.  Mercati  1.  c.  p.  23.  —  Text  bei  Migne  16  Sp.  527; 
Ballerini  4  Sp.  573. 

Abfassungszeit  der  Schrift  de  spiritu  sancto.  1  prol.  17  wird  der  Tod  des 
Gotenkönigs  Athanaricus  (Jan.  381)  erwähnt.  Ebenda  18  erscheint  der  Bischof  von  Alexandria 
Petrus  noch  lebend;  er  starb  aber  in  demselben  Jahre  vor  dem  Monat  Juli.  Die  Abfassung 
der  drei  Bücher  de  spiritu  sancto  fällt  also  in  das  Jahr  381;  vgl.  Migne  Sp.  699;  Ihm, 
Studia  Ambrosiana   p.  32.  —  Text   bei  Migne  16   Sp.  703;    Ballerini  4   Sp.  753.   —   Th. 


^)  Die  Bücher  werden  sowohl  von  Autoren 
als  in  Handschriften  auch  de  trinltate  be- 
titelt; vgl.  die  admonitio  bei  Migne  Sp.  525. 

2)  Vgl.  Diss.  Maximini  P  337  p.  80;  vgl. 
3,  1,  2  (Sp.  589  Migne)  mens  prava  quorundarn 


serendis  intenta  quaestionibus,  stllo  lacessit 
uberiore  conficl;  K auf f mann  p.  XXXVI. 

2)  Vgl.  die  admonitio  bei  Migne  Sp.  701. 

*)  Vgl.  die  vita  Ambrosii  von  Paulinus 
§  18  (14  Sp.  33  Migne). 


Ambrosius.     (§  939. 


347 


Schermanii,  Die  griech.  Quellen  des  hl.  Ambros.  in  11.  3  de  spiritu  sancto  (Veröffentlichungen 
aus  dem  kircheuliist.  Seminar  Münt-hen  Nr.  10,  190'^);  vgl.  dazu  J.  Dräseke,  Zeitsclir.  für 
wissenschaftl.  Theol.  19u3  p.  472  und  E.  Stolz,  Didymus,  Ambrosius,  Hieronymus,  Theol. 
Quartalschr.  87  (1905)  p.  371  (fest  steht,  dass  Ambrosius  die  gleichnamige  Schrift  des  Didy- 
mus stark  benutzt  hat.  p.  394).  lieber  das  Aeussere  vgl.  G.  Mercati,  Le  titulationes  nelle 
opere  dogmatiche  di  S.  Ambrogio  (Ambrosiana,  Mailand   1897,  Nr.  Vlll  p.  10). 

Abfassungszeit  der  Schrift  de  incarnationis  dominicae  sacramento.  Die 
Schrift  ist  nach  den  Büchern  de  fide  entstanden;  vgl.  7,  62  norme  de  Patris  et  Filii  divinitate 
quinqne  Ulis,  quos  scripsisti,  lihris  conclusunim  te  esse  promiseras?  Die  Abhandlung  wurde 
noch  zu  Lebzeiten  Gratians  verfasst;  vgl.  8,  80  erf/o  ut  respondeani,  dement issime  imperator, 
per  te  mihi  propositae  qnaestioni.  Sonach  fällt  die  Schrift  nicht  vor  379  und  nicht  nach 
3'^3,  in  welchem  Jahr  bekanntlich  Gratian  den  Tod  fand;  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  33. 
Wahrscheinlich  wird  das  Abfassungsjahr  3?^2  sein;  vgl.  Kauf  fm  ann  p.  XXXVllI.  —  Text 
bei  Migne  16  Sp.  817;  Ballerini  4  Sp.  875. 

939.  Andere  dogmatische  Schriften.  Nicht  bloss  die  Trinität,  son- 
dern auch  andere  dogmatische  Probleme  wurden  von  Ambrosius  behandelt. 
Auch  hier  griffen  praktische  Rücksichten  ein.  So  war  es  eine  alte  Streit- 
frage, ob  alle  Sünden  nachgelassen  werden  könnten.  Diese  Streitfrage 
war  besonders  durch  die  Novatianer  aufgekommen,  die  sich  auf  den  rigo- 
ristischen  Standpunkt  stellten.  Die  Kirche  aber  entschied  sich  für  die 
milde  Auffassung,  und  Ambrosius  trat  dafür  in  den  zwei  Büchern  über 
die  Busse  (de  poenitentia)  ein.  Den  Gegenstand  einer  zweiten  dog- 
matischen Schrift  bildet  die  Unterweisung,  welche  die  Neugetauften  über 
die  Sakramente  zu  empfangen  hatten;  sie  ist  gegeben  in  einer  Schrift, 
welche  den  Titel  de  mysteriis  führt  und  besonders  alttestamentliche 
Dinge  typologisch  verwertet.  Mit  der  Schrift  de  mysteriis  steht  in  engstem 
Zusammenhang  die  de  sacramentis,  welche  aus  sechs  Büchern,  d.  h. 
aus  ebensoviel  Predigten  besteht.  Der  Inhalt  der  beiden  Werke  ist  im 
wesentlichen  derselbe,  i)  Vergleicht  man  beide  Schriften  genauer  miteinander, 
so  sieht  man,  dass 'in  den  Büchern  de  sacramentis  eine  andere  Diktion 
herrscht  und  Eigentümlichkeiten  vorkommen,  welche  sich  bei  Ambrosius 
nicht  finden;  die  Bücher  de  sacramentis  werden  also  Ambrosius  nicht  an- 
gehören, sondern  von  einem  späteren  Autor,  der  etwa  im  5.  Jahrhundert 
lebte,  verfasst  worden  sein.  Nicht  völlig  gesichert  ist  auch  die  Autorschaft 
des  Ambrosius  bei  der  explanatio  symboli  ad  initiandos;  es  ist  eine 
extemporierte,  von  einem  Zuhörer  nachgeschriebene  Rede, 2)  welche  das 
Glaubensbekenntnis  erläutert  und  hierbei  gegen  den  Arianismus  Stellung 
nimmt.  Dagegen  ist  eine  mit  dem  Namen  des  Ambrosius  versehene  ex- 
hortatio  ad  neophytos  de  symbolo  mit  Entschiedenheit  dem  Mailänder 
Bischof  abzusprechen.  Ebenso  apokryph  ist  eine  für  den  Creatianismus 
eintretende  altercatio,  die  am  Anfang  verstümmelt  ist  und  die  Bibel- 
stellen nach  der  Itala  citiert.  Mehr  philosophischen  Inhalts  war  die  ver- 
lorene Schrift  de  sacramento  regenerationis  sive  de  philosophia, 
da  sie  sich  besonders  gegen  Plato  wandte.  Was  in  der  gleichfalls  ver- 
lorenen Schrift  ad  Pansophium  puerum  stand,  lässt  sich  nicht  ermitteln. 
Dogmatischen  Inhalts  aber  war  die  ebenso  nicht  erhaltene  expositio  fidei, 
aus  der  Theodoret,  Bischof  von  Cyrus,  ein  längeres  Bruchstück  in  griechi- 
scher Sprache  mitgeteilt  hat. 


M  In  de  sacramentis  kommen  noch  Be- 
über    das  Vaterunser    und    das 
Gebet  hinzu. 


trachtungen 


2)  Vgl.  Caspari,  Quellen  zur  Gesch.  des 
Taufsymbols  p.  61. 


348  Ambrosius.     (§  939.) 

De  poenitentia.  Enarrationes  in  psalm.  XXXVII  §  1  (14  Sp.  1009  Migne)  de  poeni- 
tentia  duos  tarn  dudum  scripsi  libellos,  et  üerum  scribendum  arhitror.  Eine  siciiere  Zeit- 
bestimmung ist  nicht  möglicli;  die  Benediktiner  iMigne  8p.  46>{)  teilen  die  Schrift  dem 
Jahre  :-584  zu.  Ueber  die  Schwierigkeit,  die  dadurch  entsteht,  dass  im  Commentar  zu  Lucas 
strengere  Auffassung  vertreten  wird,  vgl.  Fo erster,  Ambrosius  etc.  p.  90.  —  Text  bei 
Migne  10  Sp.  465;  Ballerini  4  Sp.  509. 

De  mysteriis.  «)  1,2  nunc  de  mysteriis  dlcere  temjyus  admonet,  atque  ipsam  sacra- 
mentorum  rationem  edeve:  quam  ante  baptismum  si  putassemus  insiniiandam  nondum  ini- 
tiatls,  prodidisse  pothis  quam,  edidisse  aestimaremur.  Aus  \,\  de  morallbus  quotidianum 
sermonem  habuimus,  cum,  vel  patriavchat'mn  gesta,  vel  p)yove7'biorum  legerentur  praecepta 
darf  wohl  geschlossen  werden,  dsiss  die  Schrift  nach  den  Abhandlungen  über  Abraham,  l.saac 
und  Jacob  geschrieben  sei;  die  Benediktiner  (Migne  Sp.  887)  setzen  daher  die  Schrift  um 
387  an.  ß)  In  den  meisten  Handschriften  lautet  der  Titel:  de  mi/ftteriis  sive  initiandis,  in 
den  ältesten  aber  de  divmis  ynysteriis  oder  de  mysteriis.  y)  Die  Echtheit  wurde  mit  Un- 
recht bezweifelt.  Es  liegt  dieselbe  Individualität  vor,  ^ie  bei  den  echten  Schriften  des  Am- 
brosius; vgl.  einige  Belege  bei  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  30  Anm.  124.  —  Text  bei  Migne 
16  Sp.  389;  Ballerini  4  Sp.  427.  —  G.  Morin,  La  sputation,  rite  baptismal  de  l'eglise  de 
Milan  au  IV«  siecle,  d'apres  un  passage  corrige  du  'De  myst.'  de  S.  Ambroise  (Revue  Bened. 
16  (1899)   p.  414)   zu  2,  7;    vgl.  dazu   P.  Corssen,    Berl.  philol.  Wochenschr.  1910   Sp.  477. 

De  sacramentis.  Für  die  Unechtheit  sprechen  sich  aus  die  Benediktiner  (vgl. 
Migne  in  der  praef.  Sp.  415),  Foerster  p.  90,  Ihm,  Studia  Ambros.  p.  72.  Die  Benedik- 
tiner verlegen  die  Abfassung  der  Schrift  in  die  Zeit  bald  nach  Ambrosius,  Ihm  ins  5.  oder 
6.  Jahrhundert.  Tillemont  u.  a.  (P.  Schanz,  Theol.  Quartalschr.  73  (1891)  p.  551)  halten 
den  Bischof  Maximus  von  Turin  für  den  Autor;  diese  Hypothese  lässt  sich  jedoch  nicht 
fest  begründen;  vgl.  Rauschen,  Florilegium  patrist.  7  p.  92.  F.  Probst  (Liturgie  des 
4.  Jahrhunderts  und  deren  Reform,  Münster  i.  W.  1893,  p.  239)  erachtet  als  den  Verfasser 
der  Schrift  Ambrosius,  der  die  Predigten,  aus  denen  die  Schrift  besteht,  zur  Schrift  de 
mysteriis  umgearbeitet  habe;  es  seien  aber  auch  die  Predigten  nach  der  stenographischen 
Niederschrift  eines  Zuhörers  publiziert  worden,  und  dies  sei  das  Werk  de  sacramentis.  Für 
nachgeschriebene  Predigten  des  Ambrosius  hält  unsere  Schrift  wie  die  explanatio  G.  Morin, 
Revue  Bened.  12  (1895)  p.  38H.  Th.  Schermann  (Rom.  Quartalschr.  17  (1903)  p.  36,  p.  237) 
bestreitet  mit  Recht  den  ambrosianischen  Ursprung  und  bemerkt  (p.  53):  „Der  Verfasser 
von  de  sacramentis  hatte  die  Schrift  de  mysteriis  zur  Vorlage,  und  zwar  wurde  die  Schrift 
de  sacramentis  vom  Verfasser  selber  niedergeschrieben,  nicht  von  den  Zuhörern;  denn  die 
handschriftliche  Ueberlieferung  ist  im  Wortlaut  dieselbe."  Schermann  (p.  254)  neigt  dazu, 
Maximus  von  Turin  als  Verfasser  anzunehmen.  —  Text  bei  Migne*  16  Sp.  417;  Ballerini 
4  Sp.  457. 

Explanatio  symboli  ad  initiandos.  Von  A.  Mai  (Scriptorum  vet.  nova  collectio, 
Rom  1833,  p.  156)  wurde  eine  Schrift  aus  einem  cod.  Vaticanus-Bobiensis  hrsg.  unter  dem 
Titel:  Beati  Ämbrosii,  eplscopi  Mediolanensis,  explanatio  SyrnboU  ad  initiandos;  auch  bei 
Migne  17  Sp.  1155;  Ballerini  6  Sp.  277.  In  abweichender  Gestalt  war  diese  Rede  auch 
bereits  aus  einem  cod.  s.  XIII  des  Klosters  Lambach  publiziert  in  der  Ausg.  der  Werke  des 
Maximus  von  Turin  von  Bruno  Brunus,  Rom  1784,  Appendix  p.  30;  auch  bei  Migne  57 
Sp.  853.  Beide  Textesgestaltungen  jetzt  abgedruckt  bei  C.  P.  Caspari,  Ungedruckte,  un- 
beachtete und  wenig  beachtete  Quellen  zur  Gesch.  des  Taufsymbols  und  der  Glaubensregel  2 
(Christiania  1869)  p.  50.  Die  Ueberlieferung  schwankt  in  Bezug  auf  die  Autorschaft  zwischen 
Ambrosius  und  Maximus.  Caspari  spricht  sich  nach  Erwägung  aller  Umstände  für  Am- 
brosius als  Verfasser  aus  (p.  73),  ebenso  Morin  (vgl.  oben). 

Exhortatio  sancti  Ambrosii  episc.  ad  neophy tos  de  symbolo.  Unter  diesem 
Titel  befindet  sich  im  cod.  Vindobonensis-Palatinus  664  s.  XIV  diese  Rede,  der  ein  Schreiber 
über  der  Zeile  den  Namen  Augustinus  beigefügt  hat.  Ausserdem  ist  die  Exhortatio  noch 
im  Vindobonensis  305  s.  XV  enthalten;  vgl.  Caspari,  Quellen  zur  Gesch.  des  Taufsymbols 
2  p.  128,  wiederholt  in  den  Alten  und  neuen  Quellen  etc.,  Christiania  1879,  p.  186  (auch 
bei  Ballerini  6  Sp.  285).  „Die  Auslegung  des  Symbols  in  der  Rede,  soweit  man  von 
einer  solchen  reden  kann,  ist  ganz  vom  Gegensatz  zum  Arianismus  beherrscht"  (Caspari 
p.  147).  Die  Worte  ad  neophytos  müssen  hier  wohl  von  noch  nicht  Getauften  verstanden 
werden;  vgl.  Caspari  p.  150.  Die  Autorschaft  des  Ambrosius  ist  unmöglich;  vgl.  Caspari 
p.  178.     Ueber  die  Annahme  anderer  Verfasser  vgl.  §  906. 

Altercatio  sancti  Ambrosii  contra  eos,  qui  animam  non  confitentur  esse 
facturam,  aut  ex  traduce  esse  dicunt.  Ueberliefert  in  Parisinus  2025  s.  XUl,  1710 
s.  XIV,  1920  s.  XIV,  Monacensis  6311  s.  X.  Auch  Johannes  von  Sevilla  (aus  der  ersten 
Hälfte  des  9.  Jahrhunderts)  bezeichnet  unsere  Schrift  als  ein  Werk  des  Ambrosius;  vgl. 
C.  P.  Caspari,  Kirchenhistorische  Anecdota  1  (Christiania  1883)  p.  230  (auch  bei  Ballerini  6 
Sp.  851).    Allein  dass  dieser  der  Verfasser  nicht  sein  kann,  steht  fest;  vgl.  Caspari  p.  XIL 


Ambrosius.     (§  940.)  349 

Die  verlorene  expositio  fidei.  Theodoret,  Bischof  von  Cyrus  (Eranistes  sive 
Polyniorphus  Dial.  lil  führt  ein  längeres  Fragment  an  rov  ayiov^AußQoaiov  enioxönov  Meiho- 
Xciiov  er  €Xi'it'<J6i  niaTstoc;  abgedruckt  bei  Migne  IG  Sp.  847;  Ballerini  4  Sp.  909.  Ueber 
andere  Fundstätten  vgl.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  77. 

Andere  verlorene  Schriften.  1.  De  sacramento  regenerationis  sive  de 
philosophia.  Vgl.  Augustin.  contra  Jul.  Tel.  2,  h,  14;  2,  6,  15;  2,  8,  24;  2,  7,  20.  2,  7,  19 
audi  ergo  quid  dicat  in  libro  de.  pliilosophia  contra  Platonem  philosojihum,  qui  hominum 
animas  revolvi  in  best  las  asseverat  et  animarum  tantummodo  deum  opinatur  auctorem,  Cor- 
pora atifem  diis  minoribus  facienda  decernit.  Auf  diese  Schrift  bezieht  sich  auch,  was 
Augustin  (epist.  31,  8  a.  d.  J.  896)  sagt:  libros  beatissimi  papae  Amhrosii  credo  habere  sancti- 
tatem  tuam;  eos  aiiteni  multum  desidero,  qnos  adversus  nonnullos  injjeritissimos  et  super- 
bissimos,  qui  de  Piatonis  libris  dominum  profecisse  contendunt,  diligentissime  et  copiosissime 
scripsit.  Fragmente  in  der  Ausg.  von  Ballerini  4  Sp.  905;  neue  Hinweise  bei  Ihm,  Studia 
Ambrosiana  p.  76.  W.  Wilbrand,  Ambrosius  und  Plato  (Rom.  Quartalschr.  25  (1911)  p.  *42) 
sucht  nachzuweisen,  dass  Ambrosius  Plato  nicht  unmittelbar  benutzte.  2.  Ad  Pansophium 
puerum.  Diese  Schrift  beruht  auf  einem  Bericht  des  wundergläubigen  Paulinus  in  seiner 
vita  des  Ambrosius  §  'IS.  Als  nämlich  Ambrosius  393/94  in  Florenz  weilte,  wohin  er  sich 
vor  dem  Usurpator  Eugenius  geflüchtet  hatte,  erweckte  er  ein  verstorbenes  Kind  mit  Namen 
Pansophius  wieder  zum  Leben.  Paulinus  fährt  fort:  ad  quem  etiam  infantulum  libellum 
cotiscripsit,  ut  quod  per  aetatis  infantiam  scire  non  poterat,  legendo  cognosceret.  verum- 
tamen  factum  scriptis  suis  non  commemoravit :  sed  quo  affectu  declinaverit  commemorare, 
non  est  nostrum  iiidicare;  vgl.  auch  ebenda  §  50. 

Ueber  die  Schrift  de  fide  (orthodoxa)  vgl.  §  903  p.  308. 

Ausg.  ausgewählter  dogmatischer  Schriften  des  Ambrosius  bei  H.  Hurter, 
Sanctorum  Patrum  opusc.  sei.  Ser.  1:  De  poenitentia  t.  5;  De  mysteriis  t.  7;  De  fide  ad 
Gratianum  Augustum  t.  30;  G.  Rauschen,  Florilegium  patristicum  7,  Bonn  1909:  De  my- 
steriis und  De  sacramentis. 

Litteratur.  Th.  Schermann,  Die  Kapitelüberschriften  der  dogmat.  Bücher  des 
hl.  Ambrosius  (Rom.  Quartalschr.  16  (1902)  p.  353). 

cf)RedenundBriefe. 

940.  Die  Trauerreden  auf  Satyrus  1.  II.  Der  Bruder  des  Ambro- 
sius, Satyrus,  hatte,  nachdem  jener  das  bischöfliche  Amt  angetreten  hatte, 
die  Verwaltung  des  väterlichen  Vermögens  übernommen.  Als  Vermögens- 
verwalter erachtete  er  es  für  seine  Pflicht,  einen  Schuldposten  von  einem 
gewissen  Prosper  in  Afrika  einzutreiben.  Trotz  der  Abmahnungen  seines 
geistlichen  Bruders  reiste  Satyrus  selbst  nach  Afrika.  Nachdem  er  sein 
Geschäft  dort  abgewickelt  hatte,  kehrte  er  nach  Italien  zurück.  Er  begab 
sich  zuerst  nach  Rom  und  von  da  nach  Mailand,  um  angesichts  der 
drohenden  kriegerischen  Verwicklungen  in  der  Nähe  des  geliebten  Bruders 
zu  sein;  allein  er  fiel  bald  in  eine  Krankheit,  w^elche  ihn  dahinraffte;  es 
wird  dies  im  Jahre  375  geschehen  sein;  manche  verlegen  das  Ereignis 
ins  Jahr  377,  378  oder  379.  Ambrosius  hielt  selbst  dem  verstorbenen 
Bruder  die  Leichenreden.  Die  eine  sprach  er  am  Tag  der  Bestattung 
vor  der  ausgesetzten  Leiche  in  der  Kathedrale,  die  andere  sieben  Tage 
später  am  Grabe;  beidemale  war  ein  zahlreiches  Publikum  erschienen.  Die 
beiden  Reden  wurden  von  Ambrosius  zu  einer  Schrift  vereinigt,  wobei 
kleine  Aenderungen  gemacht  werden  mussten.^)  In  manchen  Handschriften 
wird  das  erste  Buch  de  excessu  Satyri  fratris  sui,  das  andere  de  resur- 
rectione  mortuorum  betitelt.  2) 


^)  Der  Schriftcharakter   erhellt  aus  den  |    in  Enarr.  in   XII  Psalmos  1,  51    (14  Sp.  949 

Eingangsworten  der  zweiten  Rede:  superiore  Migne)    non  praetermisimus  in   libris  conso- 

libro  aliquid  indulsimus  ....  lationis  et  resurrectionis. 

^)  Ambrosius    selbst   citiert    die  Bücher  | 


350  Ambrosius.     (§940.) 

In  der  ersten  Rede  gibt  Ambrosius  vor  allem  seinem  tiefen  Schmerze 
Ausdruck.  Beide  Brüder  waren  ja  durch  die  grösste  Seelenharmonie  mit- 
einander verbunden;  auch  äusseilich  glichen  sie  sich  so,  dass  sie  oft  mit- 
einander verwechselt  wurden.  Er  gibt  eine  warme  Schilderung  von  dem 
Charakter  des  Verstorbenen;  trotz  allen  Schmerzes  vermag  er  doch,  sich 
und  seiner  Schwester  Marcellina  Trost  zu  spenden.  Satyrus  ist  ja  den 
Leiden  des  Lebens  entronnen  und  erfreut  sich  eines  besseren  Seins  im 
Jenseits.  Die  Rede  bietet  ungemein  zarte  Stellen,  und  man  kann  sich 
leicht  denken,  welch  tiefen  Eindruck  die  Worte  des  Redners  auf  die  lau- 
schende Versammlung  machten;  sie  gibt  uns  ein  schönes  Bild  der  zärt- 
lichsten Geschwisterliebe.  Auch  der  Zeitlage  gedenkt  der  Redner;  wir 
hören  gleichsam,  wie  der  Feind  an  den  Toren  pocht. 

Die  zweite  Rede  hat  einen  anderen  Charakter;  sie  ist  ruhiger  ge- 
halten und  gibt  weniger  dem  persönlichen  Schmerze  Ausdruck,  sie  fasst 
das  Thema  vielmehr  vom  allgemein  menschlichen  Standpunkte  an.  Sie 
zeigt,  dass  der  Tod  nicht  beklagt  werden  dürfe,  weil  er  durch  die  Gesetze 
der  Natur  begründet  sei,  dann  weil  er  uns  von  den  Leiden  des  Lebens 
erlöse,  endlich  weil  der  Leib  auferstehe.  Bei  diesem  letzten  Punkt  ver- 
weilt der  Redner  am  längsten;  an  Hand  der  Vernunft,  an  Hand  der  Natur 
und  an  den  Beispielen  Auferstandener  verficht  er  den  Satz  von  der  leib- 
lichen Auferstehung.  Durch  die  zweite  Rede  tritt  die  ganze  Schrift  in 
die  Litteraturgattung  der  Consolationes,  welche  die  Heiden  schon  viel  be- 
arbeitet hatten,  ein.  Das  Ganze  ist  eine  schöne  Trostschrift  auf  christ- 
licher Grundlage. 

Abfassungszeit.  1,  30  rapfus  est,  ne  in  manus  incideret  barbarorum:  raptus 
est,  ne  totius  orbis  excidia,  mundi  finem,  proplnquorum  funera,  civium  mortes,  postremo  ne 
sanctarum  virglnum  atque  viduarum,  quod  omni  morte  acerbius  est,  conluvionem  videret. 
1,  32  cum  a  viro  nobili  revocareris  Symmacho  tuo  parente,  quod  ardere  bello  Italla  dice- 
retur,  quod  in  periculum  tenderes,  quod  in  hostem  incurreres ;  respondisti  hanc  ipsam  tibi 
causam  esse  veniendi,  ne  nostro  deesses  periculo,  ut  consortem  te  fraterni  discriminis  ex- 
hiberes.  «)  Darnach  entscheiden  sich  für  das  Jahr  879  Tillemont,  die  Benediktiner,  Ihm 
(Studia  Ambros.  p.  37)  und  Goyau,  Chronologie  de  l'empire  romain  z.  J.  379.  ß)  Für  das 
Jahr  375  trat  0.  Seeck  (Ausg.  des  Symmach.  p.  XLIX)  ein,  und  auf  seine  Seite  stellte  sich 
G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche  unter  dem  Kaiser  Theodosius  d,  Gr.,  Freib.  i.  Br. 
1897,  p.  475.  Gegen  diesen  Ansatz,  sowie  gegen  den  von  383  und  387  erhebt  Einspruch 
La  Civiltä  cattolica,  Ser.  18,  vol.  8  (1902)  p.  529;  vol.  9  (1903)  p.  195  und  sucht  nachzu- 
weisen, dass  Satyrus  im  Jahre  377  starb  (p.  210);  doch  sei  es  nicht  ausgeschlossen,  dass 
der  Tod  im  Jahre  378  oder  379  eingetreten  sei  (p.  203).  Den  Entscheid  gibt  1,  32;  der 
hier  genannte  Symmachus  ist  mit  dem  Verfasser  der  Relatio  identisch  und  muss  damals  in 
Afrika  gewesen  sein.  Symmachus  war  aber  Prokonsul  in  Afrika  von  373  —  374;  7.  Sep- 
tember 375  hatte  er  bereits  einen  Nachfolger  erhalten.  Die  Rückreise  des  Satyrus  erfolgte 
in  einem  Winter;  da  Ambrosius  schon  Bischof  war,  als  er  die  Rede  schrieb,  muss  die  Rück- 
reise im  Winter  374/75  erfolgt  sein.  Sein  Tod  ist  im  Martyrologium  Romanum  am  17.  Sep- 
tember verzeichnet;  das  Jahr  muss  nach  dem  Gesagten  375  sein,  und  in  den  September 
dieses  Jahres  fällt  auch  die  Abfassung  der  zwei  Bücher.  In  diesem  Jahr  fand  der  üeber- 
fall  der  Sarmaten  und  Quaden  statt,  auf  den  die  erste  Stelle  hindeutet. 

Zur  Charakteristik.  Im  Eingang  der  zweiten  Rede  (2,2)  sagt  er:  nunc  die 
septimo  ad  sepulcrum  redimus  ....  a  fratre  paululum  ad  communem  humani  generis 
cohortationem  iuvat  derivare  mentem,  2,  3  unde  jiroposuhnus,  solari  nos  communi  usu 
(über  den  Anschluss  an  die  heidnischen  Trostreden  vgl.  Rozynski  p.  117)  nee  durum 
putare,  quidquid  universos  maneret;  et  ideo  mortem  non  esse  lugendam:  primum,  quia 
communis  sit  et  cunctis  debita ;  deinde,  quia  nos  saeculi  huius  absolvat  aerumnis ;  postremo, 
quia  somni  specie  ubi  ab  istius  mundi  labore  requietum  sit,  vigor  nobis  vivacior  refun- 
datur.  Eine  Analyse  der  Schrift  bei  K.  Sehen  kl,  Wien.  Stud.  16  (1894)  p.  40;  eine 
solche  der  ersten  Rede  bei  F.  Rozynski,  Die  Leichenreden  des  hl.  Ambrosius  insbes.  auf 


Ambrosius.     (§§  941,  942.) 


351 


ihr  Verhältnis   zu   der    antiken  Rhetorik    und    den    antiken  Trostschriften   untersucht,    Diss. 
Bresl.  1910.  p.  15. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  1289;  Ballerini  5  Sp.  21;  K.  Schenkl,  S.  Ambrosii  de  ex- 
cessu  fratris  lib.  1,  in  den  Ambrosiana,  Mailand  1897,  Nr.  V. 


Das  Epitaphium  auf  Satyrus.  Anthol.  lat.  vol.  2,  carm.  lat.  epigr.  ed.  F.  Bue- 
cheler  fasc.  2,  Leipz.  1897,  Nr.  1421  Uranio  Safijro  supremiim  frater  honorem  \  martyris 
ad  laevam  detidit  Ämhrosius.  \  haec  meriti  merces,  ut  sacri  sanguinis  umor  \  finäimas  pene- 
trans  adluat  exuvias. 

94-1.  Die  Trauerrede  auf  Valentinian  II.  Am  15.  Mai  392  wurde 
Valentinian  IL  von  Arbogast  in  Vienne,  wo  dieser  ihn  tatsächlich  gefangen 
hielt,  ermordet.  Dieser  plötzliche  Tod  des  jungen  Kaisers  musste  Am- 
brosius besonders  nahe  gehen,  denn  er  befand  sich  eben  auf  dem  Wege, 
um  seinem  Schützling  seine  gewaltige  moralische  Hilfe  zukommen  zu  lassen, 
als  ihn  die  Todesnachricht  ereilte  und  er  unverrichteter  Dinge  heimkehren 
musste.  Erst  zwei  Monate  nach  der  Ermordung  i)  wurde  die  Leiche  Valen- 
tinians  nach  einem  Dekrete  des  Theodosius  zur  ewigen  Ruhe  bestattet. 
Die  Leichenrede  hielt  Ambrosius  und  zwar  in  Gegenwart  zweier  Schwestern 
des  Verblichenen;  es  waren  dies  Justa  und  Grata,  welche  das  Gelübde 
ewiger  Jungfräulichkeit  abgelegt  hatten.  Dem  Redner  war  seine  Sache 
insofern  leicht  gemacht,  als  ihn  die  innigsten  Beziehungen  mit  dem  Ver- 
storbenen verbanden.  Er  konnte  also  aus  dem  Herzen  reden  und  hat  es 
auch  getan.  Mit  Wärme  schildert  er  die  trefflichen  Eigenschaften  Valen- 
tinians,  der  die  Jahre  der  Jugend,  aber  die  Reife  des  Alters  besass,^)  der 
ein  sittenreines  Leben  führte  und  der  selbst  den  Tadel  der  Feinde  zur  Ver- 
edlung seines  Charakters  ausnutzte. 3)  Schwierigkeiten  macht  dem  Redner 
der  Umstand,  dass  der  junge  Kaiser  ohne  die  Taufe  aus  dem  Leben  schied; 
aber  er  kommt  auch  über  diese  Schwierigkeit  hinweg,  da  ja  das  Verlangen 
Valentinians  nach  der  Taufe  offen  vorlag.*)  Bibelstellen  werden  reichlich 
eingestreut,  besonders  merkwürdig  ist  die  Verwendung  des  Hohenlieds, 
doch  klingt  auch  manche  Reminiscenz  aus  der  heidnischen  W^elt  hindurch. 
Mit  einem  Gebet  schliesst  wirkungsvoll  die  Rede. 

Der  Titel.  In  den  meisten  Handschriften  ist  der  Titel:  de  consolatione  Valentiniani 
oder  epistola  de  consolatione  Valentiniani. 

Analyse  bei  Rozynski  p.  71;  p.  75:  „Das  Prooemium,  das  uns  heute  vorliegt,  ist 
wahrscheinlich  nicht  dasjenige,  welches  der  Bischof  von  Mailand  beim  Begräbnis  Valen- 
tinians gesprochen  hat" ;  vgl.  den  Eingang  der  Rede,  wo  von  scribere  gesprochen  wird. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  1357;   Ballerini  5  Sp.  91. 

94:2.  Die  Trauerrede  auf  Theodosius  den  Grossen.  Am  17.  Januar 
395  war  der  grosse  Kaiser  Theodosius  aus  dem  Leben  geschieden.  Vierzig 
Tage  nach  dem  Tode  (26.  Februar)  wurde  die  Leiche  zur  Beisetzung  nach 
Constantinopel  überführt;  bei  der  Trauerfeier  in  Mailand  hielt  Ambrosius 
die  Leichenrede  und  zwar  in  Gegenwart  des  Honorius.  Gewiss  war  wie 
bei  Valentinian  so  auch  bei  Theodosius  Ambrosius  der  geeignete  Trauer- 
redner; denn  zwischen  beiden  grossen  Persönlichkeiten  bestanden  die  innig- 
sten Beziehungen.  Die  Rede  nimmt  den  Ausgangspunkt  von  schweren 
elementaren  Ereignissen,  welche  auf  den  Tod  des  Theodosius  hindeuteten. 


^)  c.  49  duorum  mensium   curricula  in 

fraterni  funevis  quotidiano  clatisistis  amj)lexu. 

^)  c.  3   acei^hant   dolorem    annorum   im- 


maturitas,  et  consiliorum  senectus. 
3)  c.  15. 
*)  c.  51. 


352 


Ambrosius.     (§  943.) 


Was  bei  Sueton  als  regelmässige  Rubrik  in  seinen  Biographien  erschien, 
tritt  merkwürdigerweise  auch  bei  unserem  Bischof  an  den  Tag.  Den  Kern 
der  Rede  bildet  natürlich  ein  Preis  auf  die  Tugenden  des  verstorbenen 
Kaisers;  unter  ihnen  ragte  am  meisten  seine  Frömmigkeit  hervor,  und 
der  Redner  hat  nichts  unterlassen,  sie  ins  hellste  Licht  zu  setzen.  Wirk- 
sam wird  ausgeführt,  dass  Theodosius  von  sich  sagen  konnte:  Ich  habe 
geliebt  und  zwar  den  Herrn.  Dass  dem  frommen  Kaiser  die  ewige  Selig- 
keit zuteil  werden  musste,  ergab  sich  als  notwendige  Schlussfolgerung; 
auch  dieses  Moment  hat  Ambrosius  in  seiner  Rede  kräftig  ausgestaltet. 
Weitere  Gesichtspunkte  waren  für  ihn  die  Söhne  des  Verstorbenen  und 
die  persönlichen  Beziehungen,  die  den  Redner  mit  Theodosius  verknüpften; 
hier  nimmt  die  Rede  den  höchsten  Schwung  an;  sie  streift  auch  einen 
der  glänzendsten  Erfolge  des  Redners,  die  öffentliche  Busse  des  Kaisers 
nach  dem  von  ihm  angeordneten  Blutbad  in  Thessalonich.  Worte  der 
hl.  Schrift,  besonders  des  alten  Testaments,  streut  der  bibelkundige  Bischof 
in  reichem  Masse  ein,  und  der  114.  Psalm  wird  fast  über  Gebühr  aus- 
genutzt. Auch  diese  Rede  zeigt,  dass  es  Ambrosius  nicht  möglich  war, 
seine  Gedanken  zu  einem  festen  Organismus  zu  vereinen  und  künstlerisch 
zu  formen.  Die  Episode  über  die  Auffindung  des  Kreuzes  durch  Helena, i) 
die  in  gar  keinem  inneren  Zusammenhang  zum  Thema  steht,  ist  eine  fast 
unbegreifliche  Geschmacklosigkeit. 

Abfassungszeit.  c.  3  eins  ergo  prlncipis  et  proxime  conclamavimus  obitum  et 
nunc  quadragesimam  celehramus  adsistente  sacris  altarihus  Honorio  principe,  quia 
sicut  sanctus  Joseph  patri  suo  Jacob  quadraginta  diebus  humationis  officia  detulit,  ita  et 
hie  Theodosio  patri  iusta  persolvit. 

Analyse  bei  Rozynski  p.  95. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  1385;  Ballerini  5  Sp.  121. 

943.  Sermo  contra  Auxentium  de  basilicis  tradendis.  Die  Rede 
ist  interessant,  weil  sie  uns  in  die  Zeitkämpfe  einen  Blick  werfen  lässt. 
Der  Hof  war  bekanntlich  unter  Justina  und  Valentinian  arianisch  gesinnt 
und  beanspruchte  für  seinen  Kultus  eine  eigene  Kirche.  Da  damit  das 
Nicaenum  nicht  bekämpft  werden  sollte,  war  eigentlich  gegen  diesen  An- 
spruch des  Hofes  nichts  einzuwenden;  es  war  eben  eine  einfache  Forderung 
der  Religionsfreiheit.  Aber  das  Nicaenum  hatte  schon  im  Volke  zu  festen 
Boden  sich  errungen,  und  es  war  daher  verkehrt,  in  einem  Dekret  vom 
Januar  386  auf  die  unter  Constantius  zustande  gekommenen  Vermittlungs- 
formeln des  Konzils  von  Rimini  (359)  zurückzugreifen,  auf  Grund  der- 
selben Gleichberechtigung  zu  verordnen  und  die  dagegen  Handelnden  mit 
Leibesstrafe  zu  bedrohen.  Der  furchtlose'^)  Ambrosius  setzte  dem  Ansinnen 
des  Hofes  passiven  Widerstand  entgegen; 3)  auch  der  über  ihn  verhängten 
Verbannung  fügte  er  sich  nicht.  Der  Hof  aber  wagte  nicht,  gegen  den 
von  der  Volksgunst  getragenen  Bischof  entschieden  vorzugehen,  zumal  da 
durch  die  Auffindung  der  Reliquien  der  Märtyrer  Gervasius  und  Pro- 
tasius  (17.  Juni  386)  und  durch  die  sich  daran  schliessenden  Wunder  die 
Begeisterung  des  Volkes  für  den  nicaenischen  Glauben  einen  hohen  Grad 
erreicht  hatte.     So   konnte  denn  der  Ausgang  des  Streites   nicht  zweifel- 


0  c.  43. 

^)  c.  4  ego  iam  didici  non  timere. 


^)  c.  2    adversus   arma,    milites,    Gothas 
quoque  lacrimae  meae  arma  sunt. 


Ambrosius.     (§  944.)  353 

haft  sein;  Ambrosius  musste  Sieger  bleiben,  neben  dem  Staate  musste  eine 
zweite  höhere  Macht  anerkannt  werden. i)  Eine  Situation  dieses  Kampfes 
führt  uns  die  eben  erwähnte  Rede  vor,  die  angesichts  der  die  Kirche  be- 
setzt haltenden  bewaffneten  Macht  2)  an  das  Volk  gerichtet  wurde.  Der 
Bischof  begründet  sein  Verhalten  und  zieht  genau  die  Grenzlinie  zwischen 
der  kaiserlichen  und  der  kirchlichen  Macht.  Leidenschaftlich  wird  der 
arianische  Bischof  Auxentius  bekämpft;  er  stammte  aus  Scythien  und  hiess 
ursprünglich  Merkurinus,  änderte  aber  seinen  Namen  in  Auxentius  um,^) 
offenbar  weil  der  Vorgänger  des  Ambrosius  auf  dem  Bischofsstuhl,  Auxen- 
tius, bei  den  Arianern  noch  in  gutem  Andenken  stand.  Niemals  hatte  ihn 
Ambrosius  als  Bischof  anerkannt,  ferner  eine  Disputation  mit  ihm  vor 
weltlichen  Richtern  abgelehnt.  Auch  diese  Rede  lässt  keinen  reinen  Genuss 
bei  dem  Leser  aufkommen;  neben  vielen  schönen  und  ergreifenden  Stellen 
weist  sie  viele  Spitzfindigkeiten  und  Geschmacklosigkeiten  auf. 

Ausg.     Migne  IH  Sp.  1U07;   Ballerini  5  Sp.  148. 

Die  zwei  zu  Ehren  des  Gervasius  und  Protasius  gehaltenen  Reden  sind 
einem  Brief  des  Ambrosius  an  seine  Schwester  Marcellina  (22),  in  dem  er  über  die  Auffindung 
der  Reliquien  dieser  Heiligen  berichtet,  einverleibt  (Migne  16  Sp.  1019;  Ballerini  5  Sp.  157); 
vgl.  Foerster,  Ambrosius  p.  247;  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  35.  Die  erste  Rede  wurde 
bei  der  Ueberführung  der  Gebeine  in  die  Kirche,  die  zweite  bei  ihrer  Deponierung  unter  dem 
Altar  gehalten.  (In  einem  anderen  Brief  Nr.  41  übersandte  Ambrosius  seiner  Schwester 
die  Rede,    die  er   in  der  Sache  von  Kallinikum    in  Gegenwart  des  Kaisers    gehalten  hatte.) 


Unechte  Reden  sind  wahrscheinlich  die  drei  von  L.  de  Corrieris  (1834)  auf- 
gefundenen Predigten  über  Luk.  12,  33  vendite  omnia  quae  possidetis  et  date  eleemosynam, 
welche  in  der  Ausg.  Ball  er  in  is  (Bd.  5  Sp.  195)  publiziert  sind.  Unecht  ist  auch  der  Traktat 
(Predigt)  in  Phil.  4,  4,  veröffentlicht  von  F.  Liverani,  Spicilegium  Liberianum,  Florenz  1863, 
p.  3.     Auch  Reden  des  Maximus  von  Turin  wurden  Ambrosius  fälschlich   zugeschrieben. 

944.  Die  Korrespondenz  des  Ambrosius.  Dass  ein  Mann,  der  sich 
so  hervorragend  an  dem  öffentlichen  Leben  beteiligte,  auch  eine  rege 
Korrespondenz  führen  musste,  ist  klar;  und  in  der  Tat  sind  uns  von  Am- 
brosius 91  Briefe  überliefert,  welche  in  den  Handschriften  in  der  ver- 
schiedensten Weise  aneinander  gereiht  sind.  Die  Benediktiner  haben  daher 
eine  neue  Ordnung  der  Briefe  vorgenommen,  indem  sie  zwei  Klassen  fest- 
setzten, der  ersten  die  Briefe  zuwiesen,  welche  chronologisch  bestimmbar 
sind,  der  zweiten  die,  bei  denen  dies  nicht  der  Fall  ist.  So  haben  sie 
für  die  erste  Klasse  63,  für  die  zweite  28  Briefe  erhalten.  Es  sind  nicht 
alle  Briefe  des  Ambrosius  auf  uns  gekommen,  denn  wir  erhalten  in  un- 
serer Korrespondenz  Hindeutungen  auf  Briefe,  welche  sich  darin  nicht 
vorfinden. 

Die  Korrespondenz  des  Ambrosius  bietet  nicht  viele  eigentliche  Briefe, 
d.  h.  Briefe,  in  denen  ein  vertraulicher  Verkehr  zwischen  zwei  Personen 
obwaltet;  die  meisten  Stücke  der  Sammlung  sind  gelehrte  Abhandlungen, 
Sendschreiben,  Instruktionen,  welche  nur  durch  die  Adresse  die  Form  des 
Briefes  annehmen.  Sie  haben  daher  nichts  gemein  mit  den  Briefen  des 
Symmachus,  die  lediglich  in  zierlichen  Phrasen  sich  ergehen,  ohne  einen 
greifbaren  Inhalt  zu  geben.   Sie  sind  für  die  Zeitgeschichte  von  der  grössten 

^)  Ueber   die  Vorgänge  vgl.  Foerster,    |  ^)  c.  22  we  cognosceretur  quis  esset,  mu- 

Ambrosius  p.  45;  H.Richter,  Das  weström.  1  tavit  sihi  vocabulum  ;  ut  quia  hie  fuerat  Auxen- 
Reich,  Berl.  1865,  p.  ^UI.  tius  eptscopus  Arianus,  ad  decipiendam  ple- 

^)  cAOsaepserunt  nempe  armati hasilicam.  ]  hem,  quam  ille  tenuerat,  se  vocaret  Auxentium. 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4, 1.    2.  Aufl.  23 


354  Ambrosius.     (§  945.) 

Wichtigkeit;  unter  ihnen  ragen  die  Briefe  an  die  Kaiser  mächtig  hervor. 
Die  berühmte  Rehitio  des  Symmachus,  das  kaiserliche  Edikt  gegen  die 
Zerstörer  der  Synagoge  in  Kallinikum,  das  grausame  kaiserliche  Urteil 
gegen  die  Unruhestifter  in  Thessalonich  waren  Themata,  welche  neben 
grosser  Festigkeit  auch  unendliche  Klugheit  und  feinen  Takt  des  ßrief- 
schreibers  erforderten. i) 

Wer  eine  Charakteristik  des  grossen  Bischofs  sich  verschaffen  will, 
muss  vor  allem  diese  Korrespondenz  in  die  Hand  nehmen.  Feste  Glaubens- 
treue, unbeugsamer  Mut,  grosser  Weitblick,  praktische  Klugheit  sind  die 
Eigenschaften,  die  uns  am  wirksamsten  entgegentreten. 

Ueber  den  Brief  verkehr.  Epist.  47,  4  quarum  [eplstolarum)  eiusmodi  usus  est, 
ut  disluncti  locorum  intervallis  affectu  adhaereamus,  in  quibus  inter  ahsentes  imago  refulget 
praesentiae,  et  coUocutio  scripta  separatos  copulat,  in  quibus  etiam  cum  amico  miscemus  ani- 
mum,  et  mentem  ei  nostram  infundimus.  A..  Engelbrecht,  Das  Titel weseu  bei  den  spätlat. 
Epistolographen,  Wien  1893. 

Ueber  die  Zeit  der  Briefe,  soweit  sie  sich  feststellen  lässt,  handelten  umsichtig 
die  Benediktiner  (Migne  16  Sp.  851).  Einer  sorgfältigen  Revision  wurden  die  Ergebnisse 
von  Ihm  (Studia  Ambrosiana  p.  38)  unterzogen;  vgl.  dessen  chronologische  Tafel  p.  58, 
welche  Briefe  für  die  Jahre  379 — 396  aufweist.  Ueber  die  Zeit  der  Briefe  40  und  41,  welche 
in  Sachen  der  Synagoge  in  Kallinikum  geschrieben  wurden  (Ende  388),  und  den  Ort  der 
Abfassung  (Mailand)  vgl.  G.Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche  unter  dem  Kaiser  Theo- 
dosius  d.  Gr.,  Freib.  i.  Br.  1897,  p.  532.  Ueber  die  Abfassungszeit  einer  Gruppe  von  Briefen 
gibt  er  kritische  Bemerkungen  p.  272. 

Quellen.  W.  Wilbrand,  S.  Ambrosius  quos  auctores  quaeque  exemplaria  in  epi- 
stulis  componendis  secutus  sit,  Diss.  Münster  1909;  er  statuiert  als  Quellen  Philo  (vgl.  L.Cohn, 
Philoausg.  1,  Berl.  1896,  p.  LXII),  Flavius  Josephus,  Origenes  (E.  Klostermann,  Texte  und 
Unters.  16  N.  F.  1  H.  3  (1897)  p.  57:  Orig.  in  Jer.  Hom.  17,  1  und  Ambr.  epist.  32,  1—8;  W.  Wil- 
brand, Ambrosius  und  der  Commentar  des  Origenes  zum  Römerbriefe,  Bibl.  Zeitschr.  8 
(1910)  p.  26),    ein  Onomastikon,   ferner  in   stilistischer  Hinsicht  Sallust,   Cicero   und  Vergil. 

Unechte  Briefe.  Die  Benediktiner  haben  fünf  Briefe  ausgeschieden  und  vier  davon 
in  der  Appendix  (Migne  17  Sp.  785;  vgl.  auch  Ballerini  6  Sp.  533)  gegeben,  zugleich  ver- 
ständige Bemerkungen  über  deren  Unechtheit  vorausgeschickt.  Auf  zwei  dieser  Briefe  be- 
zieht sich  die  Abhandlung  von  F.  Savio,  Due  lettere  falsamente  attribuite  a  s.  Ambrogio 
(Nuovo  Bullettino  di  archeol.  crist.  3  (1897)  p.  153),  nämlich  auf  Nr.  3  über  die  Heiligen  Vitalis 
und  Agricola  (17  Sp.  747  Migne)  und  auf  Nr.  2  über  Gervasius  und  Protasius  (Sp.  742  M.). 
Ueber  Nr.  3  geht  der  Verfasser  kurz  hinweg,  da  die  Unechtheit  des  Briefes  und  seine  Ab- 
hängigkeit von  der  Schrift  des  Ambrosius  Exhortatio  virginitatis  feststehe.  Um  so  ausführ- 
licher handelt  er  von  Nr.  2;  er  hält  einen  Ravennaten  für  den  Verfasser  des  Briefes  (p.  158); 
über  die  Zeit  des  Briefes,  die  nicht  später  als  das  6.  Jahrhundert  anzusetzen  sei,  vgl. 
p.  161.  Ueber  die  Zuteilung  der  Briefe  an  denselben  Verfasser  p.  169.  Aber  auch  das  von 
den  Benediktinern  gegebene  echte  Corpus  blieb  von  Anfechtungen  nicht  verschont.  Ganz 
mit  Unrecht  wollte  J.  Langen  (Gesch.  der  röm.  Kirche  1  (1881)  p.  510  Anm.  1,  p.  563  Anm.2) 
nach  dem  Vorgang  des  Jesuiten  Chifflet  die  Schreiben  des  Ambrosius  10 — 14,  welche  sich 
auf  das  Konzil  von  Aquileia  (3>^1)  beziehen,  verdächtigen;  vgl.  die  bündige  Widerlegung 
Rauschens  1.  c.  p.  481;  s.  noch  Ihm,  Studia  Ambros.  p.  41. 

Litteratur,  C.  Ferrini,  Postille  giuridiche  all' epist.  XX  di  San t' Ambrogio  diretta 
alla  sorella  Marcellina  (Ambrosiana,  Mailand  1897,  Nr.  VI);  H.  Koch,  Missa  beim  hl.  Am- 
brosius und  der  Ursprung  des  Wortes,  Katholik   1908,   1   p.  114  (zu  Brief  20,  4j. 

Ausg.     Migne  16  Sp.  875;  Ballerini  5  Sp.  319. 

s)  Schriften,  welche  irrtümlich  dem  Ambrosius  zugeteilt  wurden. 

945.  Der  sog.  Ambrosiaster.  Es  ist  uns  ein  Commentar  zu  den  drei- 
zehn paulinischen  Briefen  erhalten,  welcher  von  jeher  die  Aufmerksamkeit 
auf  sich  zog.  Der  Commentar  ist  ein  bedeutendes  Werk, 2)  das  eine  Fülle 
interessanter  Tatsachen  und  Notizen  darbietet.  Sachkundige  Beurteiler  be- 
haupten sogar,  dass  wir  vor  dem  16.  Jahrhundert  kein  exegetisches  Werk 


^)  Brief  51  ist  ein  bes.  schönes  Denkmal.    |  ^)  Souter,  A  study  of  Ambrosiaster  p.  6. 


Ambrosius.     (§  945.)  355 

Über  die  Paulusbriefe  besitzen,  das  sich  mit  dem  in  Frage  stehenden  ver- 
gleichen könnte.  Seit  dem  9.  Jahrhundert  wurde  der  Commentar  mit  Am- 
brosius in  Verbindung  gebracht;  allein  zur  Zeit  des  Wiederauflebens  der 
Wissenschaften  erkannten  die  Gelehrten,  besonders  Erasmus,  dass  Am- 
brosius der  Verfasser  nicht  sein  könne,  und  nannten  ihn  Ambrosiaster,  was 
hier  gleichbedeutend  mit  Pseudo-Ambrosius  ist.  Ueber  die  Zeit  seines 
Werkes  hat  zum  Glück  der  Verfasser  die  Leser  nicht  im  Dunkel  gelassen; 
er  schrieb  nicht  lange  nach  Julian  unter  dem  Papst  Damasus,  der  von 
366—384  regierte.  Ueber  die  Persönlichkeit  des  Verfassers  wollte  jedoch 
lange  Zeit  sich  kein  sicherer  Anhaltspunkt  ergeben,  und  die  verschiedenen 
Hypothesen,  die  in  dieser  Hinsicht  aufgestellt  wurden,  brachen  bei  näherer 
Prüfung  zusammen.  In  neuerer  Zeit  jedoch  wurde  das  Problem  allem  An- 
schein nach  einer  befriedigenderen  Lösung  entgegengeführt;  es  ist  höchst 
wahrscheinlich,  dass  der  Commentar  von  dem  Juden  Isaak  herrührt.  Dieser 
war  zum  Christentum  übergetreten  und  beteiligte  sich  nach  seinem  Ueber- 
tritt  in  hervorragender  Weise  an  dem  Kampf,  den  Ursinus  gegen  Damasus 
um  den  päpstlichen  Stuhl  führte.  Im  Jahre  372  leitete  er  eine  gericht- 
liche Klage  gegen  Damasus  ein,  die  aber  ungünstig  für  den  Kläger  aus- 
fiel und  seine  Verbannung  nach  Spanien  zur  Folge  hatte.  Diese  schlimmen 
Erfahrungen  mochten  dem  ränkesüchtigen  Juden  das  Christentum  verleidet 
haben;  er  kehrte  wieder  zur  Synagoge  zurück.  Im  Jahre  378  sprachen 
die  zu  einem  Konzil  versammelten  Väter  in  einem  Briefe  an  die  Kaiser 
von  seinem  Rücktritt  zum  Judentum,  und  es  liegt  kein  Grund  vor,  diese 
Angabe  in  Zweifel  zu  ziehen.  Dass  die  christlichen  Schriftsteller  von  diesem 
Juden  nicht  gern  redeten,  ist  begreiflich;  Hieronymus  schweigt  über  ihn 
in  seinem  Buche  über  die  kirchlichen  Schriftsteller.  Als  er  von  einem 
Vortrage  Isaaks  in  Rom  berichtete,  brachte  er  es  nicht  übers  Herz,  dessen 
Namen  zu  nennen.  Bei  dieser  Verhasstheit  des  Juden  ist  es  als  ein  Wunder 
zu  betrachten,  dass  sich  eine  Schrift  unter  seinem  Namen  auf  die  Nachwelt 
gerettet  hat;  es  ist  ein  von  Sirmond  herausgegebener  Traktat  über  die 
Trinität  und  die  Incarnation,  vielleicht  nur  ein  Bruchstück  einer  grösseren 
Schrift.  Damit  hatte  man  eine  Basis  gewonnen,  um  andere  Schriften  Isaaks, 
die  sich  etwa  nur  anonym  oder  unter  fremden  Namen  erhalten  haben,  auf- 
zuspüren. So  kam  man  dazu,  den  Commentar  zu  den  paulinischen  Briefen 
und  die  irrtümlich  unter  Augustins  Werke  geratenen  Quaestiones  veteris  et 
novi  Testamenti,  Schriften,  die  offensichtlich  von  einem  Verfasser  her- 
rühren, dem  Juden  Isaak  zuzuschreiben.  Für  die  Geschichte  des  Ambro- 
siaster ist  es  von  Interesse,  dass  Augustin  den  Commentar  unter  dem  Namen 
des  hl.  Hilarius  kannte  und  dass  Hieronymus,  als  er  seine  Erklärung  des 
Galaterbriefs  schrieb,  ihn  totschwieg.  Auch  andere  Produkte  wurden  mit 
grösserer  oder  geringerer  Wahrscheinlichkeit  Isaak  zugesprochen.  Man  sieht, 
die  Gestalt  Isaaks   nimmt  in  der  Litteraturgeschichte  festere  Umrisse  an. 

Allgemeine  Litteratur.  Uebersicht  über  die  neuere  Litt,  bei  Souter,  A  study  of 
Ambrosiaster  p.  XI.  Arnold,  Realencycl.  für  protest.Tlieol.  P  p.  441 ;  283  p.  35;  W.  P.  Dick- 
son,  Dictionary  of  Christian  Biograpby  von  Smitii  undWace  1  p.  89;  J.  Langen,  De  conimen- 
tariorum  in  epistolas  Paulinas  qui  Ambrosii  et  Quaestionum  biblicarum  quae  Augustini  no- 
mine feruntur  scriptore,  Progr.  Bonn  1880;  Gesch.  der  röm.  Kirche  1  (1881)  p.  599;  C.Marold, 
Der  Ambrosiaster  nach  Inhalt  und  Ursprung  (Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  27  (1884)  p,  415); 
A.  Harnack,  Der  pseudoaugustin.  Traktat  Contra  Novatianum  (qu.  102),  Abh.  für  A.  v.  Oet- 

23* 


356  Ambrosius.     (§  945.) 

tingen,  München  1S9^,  p.  54;  G.  Morin,  L'Ambrosiaster  et  le  juif  converti  Isaac  contem- 
poniin  du  pape  Daniase  (Revue  d'histoire  et  de  litterature  religieuses  4  (1899)  p,  97);  Hilarius 
i'Ambiosiaster  (Revue  Bened.  20  (190^5)  p.  113);  Th.  Zahn,  Der  Ainbrosiaster  und  der  Proselyt 
Isaak  (Theol.  Litteraturblatt  1899  Nr.  27  p.  318);  A.  E.  Burn,  The  Ambrosiaster  and  Isaac 
the  converted  Jew  (Tiie  Kxpositor  Ser.  5  (1899)  p.  36!^);  A.  Souter,  The  genuine  prologue 
to  Ambrosiaster  on  2  Coiinthians  (Journal  of  theol.  studies  4  (19ii2)  p.  89);  A  study  of  Am- 
brosiaster (Texts  and  studies  vol.  7  Nr.  4,  Cambridge  1905);  F.  Cumont,  La  polemique  de 
l'Ambrosiaster  contre  les  paiens  (Revue  d'hist.  et  de  litt,  relig.  8  (1903)  p.  417);  C.  H.  Turner, 
Niceta  and  Ambrosiaster  (Journal  of  theol.  studies  7  (190H)  p.  203,  p.  355);  Ambrosiaster 
and  Damasus  (ebenda  p.  281);  J.  Wittig,  Der  Ambrosiaster  'Hilarius',  ein  Beitrag  zur  Gesch. 
des  Papstes  Damasus  I.  (Sdraleks  Kircbengescb.  Abh.  4,  Bresl.  190'');  Filastrius,  Gaudentius 
und  Ambrosiaster  (ebenda  8  (1909)  p.  \)\  W.  Schwierholz,  'Hilarii  in  epistola  ad  Romanos 
librum  I.'  (Katalog  der  Bibliothek  von  Bobbio,  Nr.  94),  ebenda  p.  57. 

Zeit  des  Commentars.  In  1  Timoth.  3,  14  ut  cum  totus  mundus  Dei  sit,  ecclesia 
tameti  domus  eins  dicatur,  cuius  hodie  rector  est  Damasus.  Wir  haben  keinen  Grund,  die 
letzten  Worte  als  eine  Interpolation  anzusehen.  In  2  Thess.  2,  7  usque  ad  Diodetiamim,  et 
novissime  Julianum,  qui  arte  quadam  et  suhtilitate  coeptam  persecutionem  implere  non  potuit^ 
quia  desuper  concessum  non  fuerat.  Wittig  (Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  33)  setzt  den 
Commentar  in  die  Jahre  379 — 384. 

Abfassungsort  der  Quaestiones.  Die  Art  und  Weise,  wie  die  kirchlichen  Ver- 
hältnisse besprochen  werden,  deuten  mit  Entschiedenheit  auf  Rom  hin.  Quaest.  115,  16 
(p.  323  S.)  hie  in  urhe  Roma  et  finibus  eius,  quae  sacratlsslma  appellatur.  Entgegenstehende 
Bemerkungen  der  Benediktiner  beseitigt  Morin,  L'Ambrosiaster  p.  99.  Souter,  Ausg. 
p.  XXII:   „Totum  fortasse  opus,  certe  bona  pars  Romae  scripta  est." 

Abfassungszeit  der  Quaestiones.  Quaest.  44,  15  (p.  80  S.)  rechnet  der  Verfasser 
von  der  Zerstörung  Jerusalems  bis  auf  die  Zeit,  wo  er  schrieb,  ca.  300  Jahre;  also  ist  die 
Schrift  um  370  entstanden.  Quaest.  115,  49  (p.  334  S.)  qtiid  dicemus  de  Pannonia,  quae  sie 
erasa  est,  ut  remedium  habere  non  possit?  Die  Worte  werden  auf  die  Ereignisse  des  Jahres 
374  bezogen.  Die  Quaestiones  fallen  also  in  dieselbe  Zeit  wie  der  Commentar.  Ueber  die 
Veröffentlichung  einzelner  Quaestiones  vor  der  Herstellung  der  Sammlung  vgl.  Souter, 
Ausg.  p.  XXI,     Zwei  Ausgaben  statuiert  Schwierholz  p.  88. 

Das  Verhältnis  des  Commentars  und  der  Quaestiones.  Wegen  der  Ueberein- 
stimmung  von  Gedanken  und  Worten  müssen  die  beiden  Schriften  von  einem  Verfasser 
herrühren;  vgl.  Migne  35  Sp.  2207  und  J.  Langen,  Progr.  Bonn  1880.  In  neuerer  Zeit  hat 
Marold  (Der  Ambrosiaster  nach  Inhalt  und  Ursprung  p.  441)  zu  erweisen  gesucht,  dass 
die  Verfasser  der  beiden  Schriften  verschieden  seien;  aber  seine  Argumente  sind  nicht  über- 
zeugend, wie  Morin  (L'Ambrosiaster  p.  98  Anm.  3)  unter  Zustimmung  Zahns  (Der  Am- 
brosiaster und  der  Proselyt  Isaak  p.  317)  und  in  vorzüglicher  Weise  Souter  (A  study  of 
Ambrosiaster  p.  25  ff.)  gezeigt  haben. 

Der  Autor  des  Commentars  (und  der  Quaestiones).  a)  Für  die  Verbindung 
des  Commentars  mit  Ambrosius,  die  seit  dem  9.  Jahrhundert  vorgenommen  wurde,  war  viel- 
leicht die  Stelle  Cassiodors  de  inst.  div.  litt.  c.  8  (70  Sp.  1 120  Migne)  dicitur  etiam  et  beatum 
Ambrosium  subnotatum  codicem  epistolarum  omnium  sancti  Pauli  reliquisse  suavissima  ex- 
positione  completum,  quem  tarnen  adhuc  invenire  non  potui,  sed  diligenti  cura  perquiro  von 
Einfluss.  An  der  Autorschaft  des  Ambrosius  hält  noch  Ballerini,  Ausg.  des  Ambrosius  3 
Sp.  351  fest;  aber  gegen  Ambrosius  spricht  alles,  so  dass  seine  Autorschaft  als  abgetan 
erachtet  werden  kann,  ß)  Gegen  die  Autorschaft  des  Hilarius  von  Poitiers  zeugt  schon  die 
Erklärungs weise  des  Ambrosiaster,  die  sich  von  der  typischen  fernhält;  vgl.  Marold,  Am- 
brosiaster p.  45<!.  Dass  Augustin  (vgl.  oben  p.  285)  den  Commentar  unter  dem  Namen  des 
sanctus  Hilarius  las,  beweist  nur,  dass  die  Arbeit  des  verhassten  Judenchristen  mit  diesem 
Namen  versehen  wurde,  um  ihr  Eingang  in  die  christlichen  Kreise  Afrikas  zu  verschaffen. 
Auch  auf  den  vor  382  gestorbenen  luciferianischen  Diakon  Hilarius  riet  man,  aber  ver- 
geblich, y)  J.  Langen  hatte  in  dem  Bonner  Progr.  1880  und  auszugsweise  in  seinem  Werke, 
Gesch.  der  röm.  Kirche,  die  Hypothese  zu  begründen  gesucht,  dass  der  Luciferianer  Fauslinus 
(§  903)  der  Verfasser  sei;  mit  Recht  hat  diese  Hypothese  Marold  (p.  4H2)  zurückgewiesen. 
'S)  1899  hat  Morin  die  Ansicht  entwickelt,  dass  der  aus  den  Händeln  mit  Damasus  be- 
kannte Jude  Isaak  der  Verfasser  unseres  Commentars  sei.  Seine  Begründung  ist  sehr  ein- 
nehmend und  hat  Zustimmung  bei  Zahn  p.  314,  Burn  u.  a.  gefunden.  (Die  Einwände 
H.  Zimmers,  Pelagius  von  Irland,  Berl.  1901,  p.  120  Anm.,  sind  belanglos.)  Merkwürdiger- 
weise hat  Morin  1903  seine  Hypothese  aufgegeben  und  den  Staatsmann  Decimius  Hilarianus 
Hilarius  (vgl.  CIL  8,  1219)  als  Verfasser  hingestellt.  Aber  schon  der  Umstand,  dass  bei 
diesem  Hilarius  jede  Notiz  von  einer  schriftstellerischen  Tätigkeit  fehlt,  lässt  die  Hypothese 
als  unwahrscheinlich  erscheinen;  auch  ist  es  kaum  verständlich,  dass  dem  Hieronymus  die 
Schriftstellerei  dieses  Staatsmannes  unbekannt  geblieben  sei,   zumal  er  mit  dessen  Tochter 


Ambrosius.     (§  945.)  357 

vertraut  war.  Diese  Hypotliose  des  ausgezeichneten  Forschers  hat  daher  mit  Recht  keinen 
Beifall  gefunden;  denn  Souter,  der  (A  study  of  Ainbrosiaster  p.  188)  sie  billigte,  neigt  jetzt 
(Ausg.  der  Quaest.  p.  XXI II)  nach  der  Seite  Isaaks.  €)  Um  sich  mit  Hilarius  abzufinden, 
schlägt  Wittig  (Der  Ainbrosiaster  Hilarius  p.  -U)  einen  neuen  Weg  ein;  er  hält  Hilarius 
für  eine  Uebersetzung  des  Wortes  Isaak,  eine  weitere  sei  (laudentius,  und  dies  sei  wahr- 
scheinlich der  Taufname  des  Konvertierten  gewesen.  Die  Pseudonymität  sei  bei  den  V^er- 
wicklungen,  in  die  Isaak  kam,  leicht  erklärlich.  In  seiner  neuen  Studie  meint  Wittig 
(p.  50),  dass  Filastrius  den  Commentar  zu  den  paulinischen  Briefen  berücksichtigt  habe, 
und  denkt  sogar  daran  (p.  51),  den  Anibrosiaster,  d.  h.  Isaak,  mit  dem  Bischof  von  Brescia 
Gaudentius  zu  identifizieren;  aber  das  sind  Irrungen.  Für  die  Identifizierung  des  Ambro- 
siaster mit  Isaak  tritt  auch  Schwierholz  (p.  72,  p.  77)  ein.  Weiterhin  sucht  er  nach- 
zuweisen, dass  der  Commentar  zum  Römerbrief  zuerst  als  Sonderausgabe  unter  dem  Namen 
des  Hilarius  erschien  (p.  61),  später  der  vollständige  Commentar  anonym  ausgegeben  wurde 
(p.  65,  p.  70);  er  billigt  die  Gleichsetzung  des  Hilarius  mit  Isaak  (p.  82).  Die  übrigen  Com- 
binationen  bewegen  sich  im  Geiste  WM ttigs.  C)  H.  Brewer  (Zeitschr.  für  kath.  Theol.  37 
(191o)   p.  214)    will    aus    verschiedenen   Stellen    (quaest.  44,  II;  99;    114;    Comm.  zu  Römer 

4,  13;  6,  17;  zu  1  Korinth.  14,  31)  nachweisen,  dass  der  Autor  Heidenchrist  war  und  dem- 
nach nicht  mit  Isaak  identifiziert  werden  könne.  Diese  Schlussfolgerung  lehnt  J.  Wittig 
(Theol.  Revue  12  (191o)  Sp.  165)  ab. 

Biographisches  über  Isaak.  In  einem  Schreiben  an  Gratian  und  Valentinian  IL, 
das  die  in  einem  Konzil  von  .'w8  versammelten  Kirchenväter  erliessen,  heisst  es  (Mansi, 
Sacrorum  conciliorum  uova  et  amplissima  collectio  3  (Florenz  u.  Venedig  1759)  p,  626):  sie 
f actio  profecit  Urs  in  i,  ut  Isaac  Judaeo  suboniato,  qui  facto  ad  synagogam  recursu  caelestia 
mystcria  profanavit,  sancti  fratris  nostri  Damasi  peteretur  caput,  sanguis  innocentium  fun- 
deretiir,  compotierentur  doli,  quibus  divmo  plane  instinctu  Providentia  vestrae  pietatis  occurrit, 
spoliaretur  prope  ecclesia  omnibus  ministeriis.  Der  Prozess  fand  nach  J.  Wittig,  Papst 
Damasus  l.,  quellenkrit.  Stud.  zu  seiner  Gesch.  und  Charakteristik  (Rom.  Quartalschr.  Supple- 
mentheft 14  (1902)  p.  24)  im  Jahre  372  statt.  Er  hatte  einen  für  Damasus  günstigen  und 
für  Isaak  ungünstigen  Ausgang;  denn  es  heisst  in  dem  Briefe  weiter;  vestrae  iudicio  tran- 
quillitatis  probata  est  innocentia  memorati  fratris  nostri  Damasi,  integritas  praedicata  est, 
Isaac  quoque  ipse,  ubi  ea  quae  detnlit  probare  non  potuit  (Papstbuch  ed.  L.  Duchesne  1 
p.  212),  meritorum  suoricm  sortem  tuJit.  Dieses  Schicksal  bestand  in  der  Verbannung;  denn 
in  dem  Antwortschreiben  der  Kaiser  Gratian  und  Valentinian  (Collectio  Avellana  Nr.  13; 
1  p.  55  Günther)  heisst  es:  Ursinum  quidem  Gallia  cohercet  et,  ne  motus  aliqiios  inquietos 
exerceat,  cohibet  Agrippina  secessio  (vgl.  Wittig  p.  23)  ....  Hisacem  (Sirmond:  Isacem) 
remotus  Hispaniae  angulus  titnlo  damnationis  inclusit,  non  bene  capiti  consniturum,  si  quid 
turbarum  vesanus  agitaverit.  Die  Notiz  von  der  Rückkehr  Isaaks  zum  Judentum  bestreiten 
Wittig  (Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  33)  und  Schwierholz  (p.  80,  p.  82)  und  geben  eine, 
wie  ich  glaube,  nicht  haltbare  Biographie  des  Juden. 

Hieronymus  und  Isaak.  Hieronym.  zu  Tit.  3,  9  (26,  595  Migne)  audivi  ego  (etwa 
363—365;  vgl.  A.  Schoene,  Die  Weltchronik  des  Eusebius,  Berl.  1900,  p.  236)  quemdam  de 
Hebraeis,  qui  se  Romae  in  Christum  credidisse  simulabat,  de  genealogiis  domint  nostri  Jesu 
Christi,  quae  scripta  sunt  in  Matthaeo  et  Luca,  facere  quaestionem,  quod  videlicet  a  Salotnone 
usque  ad  Joseph  nee  numero  sibi  nee  vocabulorum  aequalitate  consentiant.  qui  cum  corda 
simplicium  pervertisset,  quasi  ex  adytis  et  oraculo  deferebat  quasdam,  ut  sibi  videbatur, 
solutiones,  cum  magis  debuerit  iustitiam  et  misericordiam  et  dilectionem  dei  quaerere  et  post 
illa,  si  forte  oceurrisset,  de  nominibus  et  numeris  disputare  (vgl.  Quaest.  56).  satis  forsitan 
de  Hebraeorum  supercilio  et  plus  quam  necesse  fuerit  dixerimus ;  sed  occasio  nobis  data  est, 
de  genealogiis  et  contentione  et  rixis,  quae  ex  lege  veniunt,  disserendi.  Mit  Recht  bezieht 
Zahn  (Der  Ambrosiaster  und  der  Proselyt  Isaak  p,  315)  diese  Stelle  auf  den  Juden  Isaak. 
Ueber  das  Verhältnis  des  Hieronymus  zu  Isaak  gibt  auch  Aufschluss  die  heftige  Polemik 
gegen    die  Benutzung    griechischer  Codices   bei    der  Bibelübersetzung,    welche  wir  zu  Rom. 

5,  14  (Sp.  96  Migne)  lesen  und  welche  schon  Semler  in  Simons  Krit.  Sehr,  über  das  neue 
Testament  3  p.  XXXVII  als  direkt  gegen  Hieronymus  gerichtet  glaubt.  Bei  diesem  ge- 
spannten Verhältnis  zwischen  Isaak  und  Hieronymus  finden  wir  es  begreiflich,  dass  Hiero- 
nymus den  Isaak  in  seinem  Buche  de  vir.  ill.  überging  und  dass  er  den  Commentar  des 
Isaak  ignorierte,  wenn  er  in  der  Vorrede  zum  Commentar  des  Galaterbriefs  schrieb:  ag- 
grediar  opus  intentatum  ante  me  linguae  nostrae  scriptoribus. 

Liber  fidei  de  sancta  trinitate  et  de  incarnatione  Domini.  (Tennadius  de 
vir.  ill.  26  Isaac  scripsit  De  sancta  Trinitate  et  De  incarnatione  Domini  libruni 
obscurissimae  disputationis  et  involuti  sermonis  confirmans  ita  in  una  deitate  tres  esse  per- 
sonas,  ut  tarnen  sit  in  singulis  aliquid  proprium,  quod  non  habeat  alia,  Patrem  scilicet  hoc 
habere  proprium,  quod  ipse  sine  origine  origo  sit  aliorum,  FiUum  hoc  habere  prop>rium, 
quod  genitus  genitore  non  sit  posterior,   Spiritum  sanctum  hoc  habere  proprium,   quod  nee 


358  Ambrosius.     (§  945.) 

factus  nee  genitufi  et  tarnen  s!t  ex  altero.  De  incarnatione  vero  Domini  ita  scripsit,  ut  ma- 
nentibns  in  ea  dunhiifi  vafuris  vna  credatur  Filii  Dei  persona.  Dieses  von  Gennadius  charak- 
terisierte Werk  ist  uns  erlialten  und  von  J.  Sirmond  Hi^'.O  publiziert  worden,  daraus  Migne, 
Patrol.  gr.  88  !Sp.  1541.  In  der  Handschrift  Parisinus  lat.  1564  s.  VIll/lX  (vgl.  F.  Maassen, 
Gesch.  der  Quellen  und  der  Litt,  des  canonischen  Rechts  1  (Graz  1^70)  p.  H04)  wird  der  Traktat 
eingeführt  durch  die  Worte:  incipit  pdes  Isatisex  Judaeo,  wofür  zu  lesen  ist  Isacis  ex  Judaeo. 
Verbessert,  übersetzt  und  commentiert  liegt  die  Fides  vor  bei  H.  Zeuschner,  Studien  zur 
Fides  Isaatis  ^Ödraleks  Kirchengescliichtl.  Abb.  8  (I9(t9)  p.  I  10,  p.  1 19j.  Wenig  wahrscheinlich 
ist  seine  Vermutung  (p.  189),  dass  die  Schrift  aus  mehreren  (mindestens  zwei)  voneinander  un- 
abhängigen Traktaten  zusammengesetzt  ist.  Antipriscillianische  Tendenz  legen  der  Abhandlung 
K.  Künstle  (Antipriscilliana,  Freib.  i.  B.  19u5,  p.  97)  und  Zeuschner  (p.  142,  p.  148)  unter. 
Andere  Isaak  beigelegte  Schriften.  Dem  Isaak  wurden  von  Wittig  zugeteilt; 
1.  Quae  gesta  sunt  inter  Liberium  et  Felicem  episcopos  (Collectio  Avellana  Nr.  1 
p.  1  Günther).  Die  Schrift  ist  eine  Anklage  gegen  den  Papst  Damasus  in  den  Streitigkeiten 
mit  Ursin.  Ueber  den  dem  Inhalt  nicht  entsprechenden  Titel  vgl.  Wittig,  Papst  Damasus 
p.  67;  vgl.  auch  Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  ti.  '2,  Die  Fragmente  Contra  Arianes,  mit 
denen  Morin  sermo  246  Append.  Augustin.  ohiciunt  nobis  Ariani  bis  zum  Sciiluss  verbindet; 
vgl.  §897.  Wittig  (Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  80)  beruft  sich  auf  G.  Morin,  Revue 
Bened.  1903  p.  125;  dieser  nimmt  allerdings  die  beiden  Fragmente  für  den  Ambrosiaster 
in  Anspruch,  allein  er  identifiziert  diesen  jetzt  nicht  mehr  mit  Isaak,  sondern  mit  Decimius 
Hilarianus  Hilarius.  8.  Hegesippus  wird  mit  Isaak  identifiziert.  Wittig,  Der  Ambrosiaster 
Hilarius  p.  46  ff. ;  ihm  kommt  Scholz  zu  Hilfe  (vgl.  i^Sli).  4.  De  concordia  Matthaei 
et  Lucae  in  genealogia  Christi,  zuerst  hrsg.  von  Gillot  1568,  jetzt  Migne,  Patrol. 
lat.  17  Sp.  1011.^  Wittig'"!.  c.  p.  10.  5.  Ein  Traktat  zu  Matth.  1.  Vgl.  ^  899  und  Wittig 
I.e.  p.  11.  6.  Ein  Brief,  den  J.  Ch.  Trombelli  aus  einem  Hieronymusmanuscript  im  Jahre 
1751  unter  dem  Namen  des  Hilarius  veröffentlichte  (Migne,  Patrol.  lat.  10  Sp.  734».  Vgl. 
§?>^  899,  956.  7.  Mosaicarum  et  Romanarum  legum  collatio.  Vgl.  i^  946.  8.  Als  ver- 
lorene Werke  teilt  Wittig  (p.  68)  die  vier  Bücher  der  Könige  und  die  Maccabäer- 
geschichte  dem  Isaak  zu.  Wir  fügen  noch  hinzu:  9.  A.  Souter  (Journal  of  theol.  studies  5 
(1904)  p.  608)  teilt  die  von  G.  Mercati  (Anonymi  Chiliastae  in  Matthaeum  fragmenta,  Studi  e 
testi  11  (1903)  p.  1)  und  C.  H.  Turner  (Journal  of  theol.  studies  5  (1904)  p.  218)  heraus- 
gegebenen Fragmente  eines  Matthäuscommentars  dem  Ambrosiaster  zu;  vgl.  auch  Tb. 
Zahn,  Neue  ki^chl.  Zeitschr.  16  (1905)  p.  419  (bes.  über  Fragment  5  p.  423)  und  §  748  p.  438. 
10.  C.  P.  Caspari,  Kirchenhistorische  Anecdota  1  (Christiania  1888)  p.  304  hat  aus  einem  aus 
Bobbio  stammenden  cod.  Ambrosianus  1.  101  sup.  s.VIll  eine  Expositio  fidei  catholicae 
veröffentlicht;  die  aber  mehr  den  Charakter  eines  antiarianischen  Traktats  hat.  Am  Schluss 
ist  die  Expositio  verstümmelt.  Amelli  legt  diese  Expositio  dem  Juden  Isaak  bei.  Aber 
Morin  (L'Ambrosiaster  p.  101)  hegt  trotz  aller  Aehnlichkeit  noch  Zweifel;  doch  vgl.  Zahn, 
Der  Ambrosiaster  p.  316. 

Dass  hier  noch  genauere  Studien  notwendig  sind,  um  sichere  Resultate  zu  erzielen,  ist 
klar.  Wittig  ist  zu  weit  gegangen,  wie  er  selbst  eingesehen  hat.  Einer  der  genealogischen 
Traktate  „kann  gewiss  nicht  dem  Ambrosiaster  zugeschrieben  werden"  (Filastrius  etc.  p.  12). 
Die  Ueberlieferung  des  Commentars.  üeber  die  Verbindung  eines  Teiles  des 
Commentars  mit  einer  Uebersetzung  eines  Commentars  zu  paulinischen  Briefen  von  Theodor 
von  Mopsuestia  vgl.  oben  i^  899.  Ueber  den  cod.  Casinensis  s.  VI  des  Commentars  vgl. 
A.  Reifferscheid,  Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  71  (1872)  p.  148;  Ballerini,  Ausg.  des 
Ambrosius  8  Sp.  863  und  das  Spicileg.  Casinense  3,  2,  1901.  Ueber  andere  Handschriften 
vgl.  Souter,  A  study  of  Ambrosiaster  p.  12,  p.  187. 

Ueberlieferung  der  Quaestiones.  Der  Autor  hatte  zwei  Ausgaben  erscheinen 
lassen  (Souter,  Ausg.  p.  Vll);  die  erste  umfasste  151  Quaestiones,  von  denen  aber  die 
letzte  verloren  ist.  Die  älteste  Handschrift  ist  der  Parisinus  12228  s.  Xll.  Die  zweite  Aus- 
gabe, die  nach  dem  Ambrosiaster  erschien,  umfasste  127  Quaestiones;  sie  ist  eine  ver- 
besserte, sowohl  vermehrte  als  gekürzte:  die  vorzüglichsten  Handschriften  sind  der  Pata- 
vinus  Scaff.  X,  N.  191  s.  XIII  und  der  Mettensis  822  s.  X.  (Eine  dritte  Ausgabe,  die  115 
Quaestiones  umfasst,  wurde  zwischen  dem  8.  und  12.  Jahrhundert  gemacht  auf  Grundlage 
der  zweiten  Familie,  jedoch  mit  Benutzung  eines  verstümmelten  Exemplars  der  ersten;  der 
älteste  Codex  ist  der  Vindobonensis  Palat.  1044  s.  Xl/XIl.)  A.  Souter  legt  seiner  Ausgabe 
(Pseudo-Augustini  Quaestiones  veteris  et  novi  testamenti  CXXVII,  Corpus  Script  eccles. 
lat.  50,  Wien  1908)  die  zweite  Recension  zugrunde,  doch  gibt  er  in  einem  Anhang  die  Quae- 
stiones, welche  durch  die  erste  Recension  erhalten  sind,  aber  in  der  zweiten  fehlen,  und 
macht  über  die  Verschiedenheit  der  beiden  Recensionen  in  den  Prolegomena  p.  XI 11  ff.  Mit- 
teilungen. Durch  diese  Ausgabe,  der  auch  wertvolle  Indices  beigegeben  sind,  ist  die  Mignes 
(Patrol.  lat.  85  Sp.  2213)  in  den  Schatten  gerückt. 

Ausg.  des  Commentars.  Migne  17  Sp.  45;  Ballerini  3  Sp.  373.  Eine  neue 
Ausg.  wird  für  das  Wiener  Corpus  von  H.  Brewer   vorbereitet. 


Ambrosius.     (§  946.)  359 

1)46.  Mosaicarum  et  Romanarum  legum  collatio.  Als  die  Christen 
anfingen,  auch  der  weltlichen  Litteratur  ihren  Blick  zuzuwenden,  mussten 
sie  auf  Stellen  stossen,  die  christliche  Gedanken  und  Anschauungen  ent- 
hielten. Man  durfte  nicht  ruhig  an  ihnen  vorübergehen;  denn  sie  konnten 
leicht  von  den  Anhängern  des  Heidentums  zu  ihren  Gunsten  ausgespielt 
werden;  sie  forderten  daher  eine  Erklärung.  Am  besten  kam  man  über 
diese  Concordanz  hinweg,  wenn  man  zeigte,  dass  die  christlichen  Anschau- 
ungen bei  weitem  älter  seien  als  die  entsprechenden  profanen.  Das  neue 
Testament  eignete  sich  meistens  nicht  hierzu,  da  es  jünger  war  als  die 
klassischen  Autoren;  dagegen  bot  das  alte  Testament  die  wirksamste  Waffe 
dar,  um  die  christlichen  Wahrheiten  als  die  älteren  erscheinen  und  nebenbei 
durchblicken  zu  lassen,  dass  am  Ende  die  Heiden  mittelbar  aus  dem  alten 
Testament  schöpften.  Sehr  belehrend  ist  in  dieser  Beziehung  Ambrosius 
in  seiner  Schrift  de  officiis,  wo  er  bei  den  verschiedensten  Gelegenheiten 
ciceronische  Sätze  im  alten  Testament  ausgeprägt  finden  will.  Auf  den 
Gedanken,  dass  die  Weisheit  der  römischen  Welt  schon  im  alten  Testament 
stecke,  geht  auch  die  Schrift  aus,  welche  gewöhnlich  als  Mosaicarum  et 
Romanarum  legum  collatio  bezeichnet  wird,  und  zwar  greift  der  Autor 
die  Seite  des  geistigen  Lebens  auf,  in  der  die  Römer  unstreitig  die  grössten 
Erfolge  errungen  hatten,  das  Recht.  Es  musste  ein  ungeheuerer  Triumph 
für  die  christliche  Sache  werden,  wenn  für  Sätze  ihrer  berühmten  Rechts- 
lehrer ähnlich  lautende  des  alten  Testaments  angeführt  werden  konnten. 
Der  Autor  geht  in  der  Weise  zu  Werke,  dass  er  in  sechzehn  Titeln  eben- 
soviele  Rechtsmaterien  behandelt;  die  meisten  sind  strafrechtlicher  Natur. i) 
Er  führt  zuerst  die  beweisende  Stelle  aus  dem  Pentateuch  an  und  zwar 
in  einer  von  der  Uebersetzung  des  Hieronymus  abweichenden  Gestalt; 2) 
auf  sie  lässt  er  dann  die  entsprechenden  Sätze  aus  den  Schriften  der  römi- 
schen Juristen  oder  aus  den  kaiserlichen  Constitutionen  folgen,  Zwischen- 
bemerkungen enthält  sich  der  Autor  fast  ganz;  er  mochte  glauben,  dass 
die  einfache  Gegenüberstellung  schon  eine  beredte  Sprache  rede.  Nur  ein- 
mal ruft  er  höhnisch  den  Juristen  zu,  sie  sollten  jetzt  einsehen,  dass  das, 
was  die  zwölf  Tafeln  in  Bezug  auf  Diebe  festsetzten,  schon  im  alten  Testa- 
ment stehe  und  daher  Moses  die  Priorität  gebühre.  Damit  hat  der  Autor 
zugleich  den  Zweck  der  Sammlung,  die  wohl  nicht  vollständig  auf  uns 
gekommen  ist,  deutlich  gekennzeichnet.  Was  die  Zeit  der  Sammlung  an- 
langt, so  kommen  wir  höchst  wahrscheinlich  in  das  Ende  des  Jahres  394 
oder  in  den  Anfang  des  Jahres  395.  Ueber  die  Person  des  Zusammen- 
stellers haben  wir  keine  Zeugnisse  und  sind  auf  Vermutungen  angewiesen. 
Aber  die  bisher  vorgebrachten  erweisen  sich  nicht  als  haltbar;  weder  ein 
Jurist  Licinius  Rufinus  noch  der  Gegner  des  Hieronymus,  Rufinus,  noch 
Hieronymus  lassen  sich  durch  irgend  ein  festes  Zeugnis  stützen.  Für  Am- 
brosius als  Verfasser  kann  zwar  ein  spätes  Zeugnis  ins  Feld  geführt  werden, 
aber  dieses  ist  an  und  für  sich  unwahrscheinlich,  und  sonstige  Belege  wollen 
sich  nicht  für  Ambrosius  auffinden  lassen.  Vielleicht  war  der  Jude  Isaak 
der  Verfasser  des  Werkes.    In  der  profanen  juristischen  Litteratur  hat  die 

^)  Der  letzte  Titel  handelt  de  legitima  successione. 
')  Vgl.  Mommsen  p.  130. 


360  Ambrosius.     (§  946.) 

Sammlung    keine    Beachtung   gefunden;    im    kirchlichen    Rechtsleben    des 
Mittelalters  dagegen  fand  sie  ihre  Stelle. 

Titel.  Im  Berolineiisis  ist  das  Werk  betitelt:  Lex  dei  quam  deus  ])recepä  ad  Mot/sen; 
im  Vercellcnsis  und  Vindob.:  Lex  dei  quod  precepü  (Vindob.:  precoepit)  dominus  ad  Moysen; 
vgl.  Mommsen,  Ausg.  p.  118.  Für  diesen  nicht  recht  passenden  Titel  ist  die  Bezeichnung 
Mosaicarum  et  Romanarum  legum  collatio  üblich  geworden,  welche  zuerst  von  L.  Charondas 
in  der  Vorrede  zu  seiner  Ausg.  der  Digesten  (lö7'2)  aufgebracht  und  von  Stephanus  und 
Cuiacius  übernommen  wurde;  vgl.  Jörs  Sp.  367. 

Der  Zweck  der  collatio  ist  von  dem  Verfasser  auf  das  deutlichste  durch  die 
Worte  (7,  1,  1)  settote,  iuris  consulti  usw.  (vgl.  den  Absatz  „Eigene  Bemerkungen")  ge- 
kennzeichnet. Schon  bei  Tertullian  (Apol.  45)  findet  sich"  dieser  Gedanke:  sciatis  ipsas  leges 
vestras,  quae  videntur  ad  innocentiam  pergere,  de  divina  lege  ut  antiquiore  forma  mutuatas 
esse.  Praktische  Zwecke  für  die  Rechtsprechung  hat  der  Verfasser  nicht  verfolgt,  und  wir 
vermögen  daher  nicht  zuzustimmen,  wenn  Dirksen  (p.  125)  als  Plan  der  Sammlung  hin- 
stellt, zu  zeigen,  „dass  die  christlichen  Einwohner  des  römischen  Reiches  nicht  ausschliess- 
lich nach  den  geltenden  weltlichen  Rechten,  gleichviel  ob  heidnischen  oder  christlichen 
Ursprungs,  in  juristischen  Verhältnissen  zu  beurteilen  seien,  sondern  dass  auch  dem  gött- 
lichen Recht  eine  selbständige  Geltung  und  Anwendung  abseiten  der  weltlichen  Gerichts- 
barkeit vindiciert  werden  müsse."  Ebensowenig  können  wir  Kariowa  beistimmen,  wenn 
er  (p.  969)  sagt,  Plan  der  collatio  sei,  zu  zeigen,  „dass  gegen  die  Geltung  des  in  der  vor- 
constantinischen  Zeit  entstandenen  ius  vom  christlichen  Standpunkt  nichts  einzuwenden  sei, 
da  dasselbe  mit  den  vom  Christentum  anerkannten  mosaischen  Satzungen  übereinstimme 
und,  wo  es  etwa  denselben  nicht  völlig  entspreche,  durch  die  novellae  constitutiones  ab- 
geändert sei." 

UnVollständigkeit  der  Sammlung.  Da  bei  Hinkmar  von  Reims  (opera  ed. 
Sirmond.  vol.  1  p.  H27;  vgl.  Savigny,  Gesch.  des  röm.  Rechts  im  Mittelalter  2^  p.  282; 
Duemmler,  Gesch.  des  ostfränk.  Reichs  1  p.  457)  unsere  Sammlung  staut  in  primo  Ubro 
legis  Romanae  etc.  citiert  wird,  muss  sie  aus  mehreren  Büchern  bestanden  haben  und  daher 
unvollständig  sein. 

Eigene  Bemerkungen  des  Autors.  5,  3,  1  hoc  quidem  iuris  est:  meutern  tarnen 
legis  Moysi  imperatoris  Theodosii  constitutio  ad  plenum  secuta  cognoscittir.  6,  7,  1  idem 
dicitur  in  eos,  qui  incestas  nuptias  contraxerunt.  maledicti  tarnen  sunt  omnes  incesti  per 
legem,  cum  adhuc  rudihus  populis  ex  divino  nutu  condita  isdem  adstipulantibus  sanciretur. 
et  titique  omnes  maledicti  puniti  sunt,  quos  divina  et  humana  sententia  consona  voce  dam- 
navit.  7,  1,  1  quod  st  duodecim  tahularum  nocturnum  furem  [quoquo  modo,  diurnum]  autem 
si  se  audeat  telo  defendere,  interfici  iuhent,  scitote,  iuris  consulti,  quia  Moyses  prius  hoc 
statuit,  sicut  lectio  manifestat.  14,  3,  6  sciendum  iamen  est  ex  novellis  constitutionibus  capi- 
tali  sententia  plagiatores  pro  atrocitate  facti  puniendos:  quamvis  et  Paulus  relatis  supra 
speciebus  crucis  et  metalli  huiusmodi  reis  inrogaverit  poenam. 

Abfassungszeit.  Der  Verfasser  citiert  (5,  3)  eine  an  den  Vicarius  urbis  Romae 
Orientius  gerichtete  Verordnung  in  einer  Form,  in  der  er  sie  nicht  aus  dem  cod.  Theodos. 
haben  kann;  denn  abgesehen  von  Abweichungen  in  Ort  und  Zeit  gibt  sie  der  Verfasser 
der  collatio  in  einer  ausführlicheren  Gestalt.  Der  feste  terminus  ante  quem  ist  sonach 
das  Jahr  438,  in  welchem  der  cod.  Theodos.  erlassen  wurde.  In  Bezug  auf  den  terminus 
post  quem  ist  der  feste  Punkt,  dass  die  fragliche  Verordnung  im  Jahre  390  erlassen 
wurde;  also  muss  die  collatio  zwischen  890  und  438  verfasst  sein.  IVlan  hat  annehmen 
wollen,  dass  die  collatio  nach  dem  Citiergesetz  des  Jahres  426  entstanden  sei,  weil  die 
dort  an  erster  Stelle  als  massgebend  erachteten  Autoren  hier  berücksichtigt  seien;  allein 
diese  Schlussfolgerung  ist  unzutreffend,  weil,  wie  Huschke  (p.  9)  gezeigt  hat,  das,  was  durch 
das  Citiergesetz  festgesetzt,  längst  in  üebung  war.  Weiter  führt  folgende  Erwägung.  Die 
Verordnung  des  Valentinian,  Theodosius  und  Arcadius  wird  in  der  kleinen  Einleitung  dem 
Theodosius  allein  zugeschrieben  (die  Worte  item  Theodosianus  sind  Glossem).  Wenn  der  Ver- 
fasser im  Occident  schrieb,  so  konnte  er  den  Theodosius  allein  erwähnen  zu  der  Zeit,  in 
der  er  die  Alleinherrschaft  über  das  Westreich  besass;  dies  war  der  Fall  nach  dem  Tode 
Valentinians  (392)  und  der  Niederwerfung  des  Eugenius  (394).  Da  Eugenius  am  6.  September 
394  besiegt  wurde  und  Theodosius  am  17.  .Januar  395  starb,  wird  die  collatio  in  dieser 
Zwischenzeit  entstanden  sein.    Vgl.  Mommsen,   Ausg.  p.  127. 

Der  Autor  der  collatio.  «)  Licinius  Rufinus.  Der  Name  tritt  zuerst  unter 
den  französischen  Gelehrten  des  16.  Jahrhunderts  auf  (vgl.  Rudorff  p.  265;  Mommsen 
p.  112),  und  zwar  weist  die  erste  Spur  auf  Johannes  Tilius  (du  Tillet),  Bischof  von  Meaux 
(t  1570),  der,  wie  P.  Pithou  in  seiner  Ausg.  erzählt,  die  collatio  einem  Licinius  Rufinus 
beilegt.  Dass  der  Zeitgenosse  des  Paulus,  der  Jurist  Licinius  Rufinus,  nicht  der  Autor  der 
collatio,  welche  Theodosius  I.  eitlere,  sein  könne,  sah  Cuiacius.  und  er  dachte  sich  daher 


Ambrosius.     (§946.)  361 

unter  Licinius  Rufinus  irgend  einen  Christen,  ß)  Rufin us.  Einen  anderen  Weg  schlug 
Huschke  (p.  24)  ein;  er  dachte,  indem  er  Licinius  preisij;ab,  an  Rufinus,  den  Gegner  des 
Hieronymus.  Allein  „Licinius  Kutinus"  ruht  bezüglich  der  Ueberlieferung  auf  so  unsicherem 
Boden,  dass  diese  Worte  keine  Basis  abgeben.  Gegen  Huschke  spricht  überdies,  dass  in 
dem  Schriften veizeichnis  des  Kufinus  bei  Gennadius  die  collatio  nicht  erwähnt  wird.  ;')  Am- 
brosius. Die  Autorschaft  des  Mailänder  Bischofs  suchte  auf  Grund  der  im  Absatz  „Fort- 
leben der  collatio''  gegebenen  Stelle  aus  Ebediesus  Kudorff  (Abh.  p.  '281)  zu  erweisen; 
vgl.  auch  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  68.  An  und  für  sich  ist  das  erwähnte  Zeugnis  nicht 
ohne  Bedenken;  es  kommt  hinzu,  dass  kein  Schriftsteller  von  diesem  Werk  des  Ambrosius 
etwas  weiss,  was  doch  bei  seiner  immerhin  nicht  geringen  Bedeutung  auffällig  erscheint. 
d)  Hieronymus.  Der  Notiz  einer  mittelalterlichen  V^ita  des  Hieronymus  folgend  {ad  iuris 
qnoque  consnltos  singidarem  soHantonque  edidit  lihruni),  will  M.  Conrat  (Hermes  85  (1900) 
p.  o44)  Hieronymus  als  Verfasser  der  coli,  hinstellen.  Die  Notiz,  die  durch  sonans  auf  ein 
anders  geartetes  Werk  zu  deuten  scheint,  ist  verdächtig,  e)  Isaak.  Vielleicht  darf  hier 
die  Vermutung  angeschlossen  werden,  dass  Isaak  der  Verfasser  der  collatio  ist.  Wenigstens 
ist  auffällig,  dass  die  in  Titel  lö  erwähnten  Manichäer  im  Ambiosiaster  2  Timoth.  8,  6 
angedeutet  sein  sollen  wie  in  der  collatio  durch  die  lex  Moysis;  und  noch  merkwürdiger 
ist,  dass  auch  hier  dieselbe  Verordnung  Diokletians  benutzt  wird,  die  in  Titel  15  heran- 
gezogen ist.  Die  Stelle  lautet:  quamvis  omnihus  haereticis  hoc  conveniat,  ut  subintrantes 
domos,  midieres  suhdolis  et  versutis  verbis  capiant,  ut  per  eas  vlros  decipiant  niore  patris 
sui  diaholi,  qui  per  Evani  Adam  circumvenit ;  Manichaeis  tarnen  prae  ceteris  congruit;  es 
folgt  eine  höchst  interessante  Schilderung  der  Manichäer,  worauf  fortgefahren  wird:  haec 
ergo  Apostolus  maxime  de  h/'s  prophetavit,  quos  constat  apostolorum  tempore  non  fuisse, 
sicut  nee  Arianos;  quippe  cum  Diocletianus  Imperator  constitutione  sua  designef,  dicens: 
sordidam  Jianc  et  impuram  haeresim,  quae  nuper,  inquit,  egressa  est  de  Perside.  Dass 
der  Ankläger  des  Damasus  juristische  Kenntnisse  haben  musste,  ist  klar;  vgl.  Quaest. 
115,  12  (p.  322  S.)  ante  Juliani  edictum  mulieres  viros  suos  dimittere  nequibant.  Auch 
die  Sprache  (vgl.  Rudorff  p.  275)  dürfte  nicht  dagegen  sprechen;  z.  B.  für  quia  —  quod 
(oii;  7,  1)  vgl.  Ambrosiaster  zu  1  Cor.  7,  19  manifestum  est,  quia  nee  obest  nee  prodest. 
Meine  Hypothese  billigten  Wittig  (Der  Ambrosiaster  Hilarius  p.  59)  und  Souter,  Ausg. 
der  Quaest.  p.  XXIII. 

Römische  Quellen.  Benutzt  sind  Gaius'  Institutionen,  Papinians  responsa,  de- 
iinitiones,  liber  singularis  de  adulteriis,  Paulus'  sententiae,  responsa,  über  singularis  de 
iniuriis,  1.  s.  de  adulteriis,  1.  s.  de  poenis  omnium  legum,  1.  s.  de  poenis  paganorum,  ülpians 
institutiones,  ad  edictum,  liber  singularis  regularum,  de  officio  proconsulis,  Modestins 
differentiae.  Ausser  den  Juristenschriften  hat  er  auch  Constitutiones  benutzt  und  zwar  den 
cod.  Gregorianus,  cod.  Hermogenianus  und  einige  spätere  Constitutionen  (14,  3,  6;  5,  3). 

Fortleben  der  collatio.  Hinkmar  von  Reims  (f  882)  benutzte  in  der  Ehescheidungs- 
sache Lothars  II.  und  der  Thietberga  unsere  collatio,  indem  er  eine  Stelle  aus  de  stupra- 
toribus  und  eine  aus  de  incestis  nuptiis  entnahm;  er  entlehnte  sie  aber  nicht  direkt  aus 
der  collatio,  sondern  aus  einer  kirchlichen  Sammlung  römischer  Rechtsquellen:  vgl.  Rudorff, 
Abh.  p.  293;  Mommsen,  Ausg.  p.  112.  Auch  in  dem  Nachtrag,  den  der  Bischof  Remedius 
von  Chur  der  Sanct  Galler  Epitome  hinzufügte,  ist  die  collatio  benutzt;  vgl.  Rudorff  1.  c, 
der  weiterhin  angibt:  „Eine  ungedruckte  Canonensammlung  des  11.  Jahrhunderts  in  fünf 
Büchern,  welche  in  einer  vaticanischen  Handschrift  (Nr.  1339)  und  einer  zweiten  zu  Monte- 
casino  (Nr.  216)  erhalten  ist  und  in  Oberitalien  verfasst  ward,  benutzt  in  einer  Stelle  IV  106 
de  homicidis  qui  aliquando  absolimnUir  aliquando  damnantur  Justinianus  rex  die  Collatio 
1,  7";  vgl.  auch  Mommsen,  Ausg.  p.  113.  Der  nestorianische  Metropolit  von  Nisibis  und 
Armenien  Ebediesus  if  1318)  verfasste  eine  Sammlung  von  Synodalbeschlüssen,  welche  aus 
neun  Abhandlungen  besteht.  In  der  Vorrede  zu  der  dritten  Abhandlung,  welche  über  die 
Intestaterbfolge  handelt,  gibt  er  eine  Geschichte  dieses  Instituts;  hier  stossen  wir  auf  eine 
Stelle,  die  aus  dem  Syro-Chaldäischen  übersetzt  also  lautet:  composuit  deinde  [leges]  post 
hos  Ambrosius  episcopus  Mediolanensium,  cum  a  Valentiniano  rege  iussus  esset  scribere  et 
in  ordinetn  redigere  statuta  et  rdSsK;  tjyijuöai  regionum:  et  ex  regibus  Christianis  etiam 
scripserunt  iura  et  decreta  ConstantinUrS  ille  magnus  et  Theodosius  et  Leo,  et  haec  quidem, 
ut  competnmus,  in  terra  Occidentis.  —  M.  Conrat,  Gesch.  der  Quellen  und  Litt,  des  röm. 
Rechts  im  früheren  Mittelalter  1  (Leipz.  1891)  p.  87,  p.  313. 

Die  Ueberlieferung  basiert  auf  drei  Handschriften.  Es  sind  dies:  1.  Berolinensis 
269  s.  IX,  die  Handschrift,  nach  der  Pierre  Pithou  1573  die  collatio  herausgab;  nachdem 
die  Handschrift  lange  verschollen  war,  kam  sie  \8M  nach  Berlin.  2.  Vercellensis  122  s.  X, 
von  Blume  1822  ans  Licht  gezogen.  3.  Vindobonensis  (olim  Salisburgensis)  2160  s.  X, 
1822  von  LancizoUe  entdeckt. 

Ausg.  Editio  princeps  von  P.  Pithoeus,  Fragmenta  quaedam  Papiniani  Pauli  UI- 
piani  Gaii  Modestini  ....  cum  Moysis  legibus  collata,   Paris  1573.     Massgebende  Ausg.  ist 


362  Ambrosius.     (§  947.) 

jetzt  die  von  Th.  Mommsen,  Collectio    librorum  iuris    anteiustiniani  'A  (Berl.  1890)  p.  136; 
neueste  Ausg.  von  M.  f^yamson,  Oxford  I9l:i 

Litteratur.  E.  Husciike,  Uober  Alter  und  Verfnsser  der  legum  Mosaic.  et  Rom. 
collatio  (Zeitschr.  für  gesdiiclitl.  Keclitswissensch.  l:^>  (1H4(;)  p.  1);  H.  E.  Dirksen,  Ueber  die 
collatio  leguni  Mosaicarum  et  Honian.  in  Bezug  auf  die  Bestimmung  dieser  Rechtssammlung 
und  auf  die  Methode  ihrer  Redaktion  (1846),  Hinterl.  Sehr.  2  (187lj  p.  100;  A.  F.  Rudorff, 
Ueber  den  Ursprung  und  die  Bestimmung  der  Lex  Dei  oder  Mosaicarum  et  Romanarum 
legum  collatio  (Abh.  der  Berl.  Akad.  der  Wissensch.  1868  p.  265);  Rechtsgosch.  1  (Leipz.  11^57) 
p."284;  0.  Karlovva,  Rom.  Rechtsgesch.  1  (Leipz.  1^85)  p.  96<i;  P.Krüger,  Gesch.  der 
Quellen  und  Litt,  des  röm.  Rechts,  Leipz.  1888,  p.  ::;02;  M.  Ihm,  Studia  Ambrosiana  (Fleckeis. 
.Jahrb.  Supplementbd.  17  (1890)  p.  68);  Mommsen,  Ausg.  p.  109;  L.  Landucci,  Storia  del 
diritto  romano  P  (Padua  1^95)  p.  268;  E.  Seckel,  Glossen  zur  Lex  dei  aus  Cod.  Just, 
Collectio  Dacheriana,  Benedictus  Levita  und  Ps.-lsidor  (Zeitschr.  der  Savignystiftung  für 
Rechtsgesch.,  Roman.  Abt.  20  (1899)  p.  241);  Th  Kipp,  Gesch.  der  Quellen  des  röm.  Rechts, 
Leipz.2  1908,  p.  1:32;  P.  Jörs,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  4  Sp.  367;  F.  Triebs,  Stu- 
dien zur  Lex  dei.  1.  H.  Das  röm.  Recht  der  Lex  dei  über  das  5.  Gebot  des  Dekalogs,  Freib. 
i.  B.  1905;  2.  H.  Das  röm.  Recht  der  Lex  dei  über  das  6.  Gebot  des  Dekalogs,   1907. 


Andere    unechte  Schriften  des  Ambrosius.    Wir  führen  auf: 

oc)  Das  Fragment  de  pudicitia  et  castitate.  Darüber  handelt  G.  Mercati, 
Studi  e  testi  12  (1904)  p.  43,  der  auch  p.  45  den  Text  gibt;  Eigenschaften  einer  guten  Frau 
p.  46,  32. 

ß)  Das  sog.  Symbolum  A  thanasianum ,  nach  dem  Anfangswort  auch  Quicumque 
genannt.  Für  ambrosianisch  hält  das  ^Schriftstück  H.  Brewer,  Das  sog.  athanasian.  Glaubens- 
bekenntnis ein  Werk  des  hl  Ambrosius  (Forsch,  zur  christl.  Litt.-  und  Dogmengesch.  9.  Bd. 
2.  H.,  1909).  G.  Morin,  L'origine  du  Symbole  d'Athanase  (Journal  of  theol.  studies  12  (1911) 
p.  161,  p.  337),  der  früher  dem  Caesarius  von  Arles  (f  543)  das  Symbolum  zugeschrieben 
hatte,  verlegt  jetzt  seine  Entstehung  nach  Spanien  und  zwar  nicht  vor  der  zweiten  Hälfte 
des  6.  Jahrhunderts.  K.  Künstle  (Antipriscilliana,  Freib.  i.  B.  1905,  p.  204)  bringt  die  Schrift 
mit  dem  Antipriscillianismus  in  Verbindung.     Vgl.  noch  oben  §  906. 

y]  Ueber  andere  dem  Ambrosius  untergeschobene  Schriften  vgl.  §§  899.  903,  906,  939, 
943,  944,  952,  956.  Der  pseudoambrosian.  Traktat  de  poenitentia  (Migne,  Patrol.  lat.  17 
Sp.  971)  gehört  dem  Victor  von  Cartenna  in  Mauretania  Caesariensis  an  (Gennad.  de  vir.  ill.  78). 

047.  Charakteristik  des  Ambrosius.  Nicht  als  Schriftsteller,  sondern 
als  Bischof  von  Mailand  hat  Ambrosius  seinen  Weltruf  erlangt.  Und  in 
der  Tat  hat  nicht  leicht  je  eine  kraftvollere  Persönlichkeit  einen  Bischofs- 
stuhl inne  gehabt;  die  grosse  Menge  hatte  den  richtigen  Blick,  als  sie 
seinerzeit  dem  hohen  Beamten  fast  wider  seinen  Willen  die  Bischofswürde 
übertrug. 1)  Fest  durchdrungen  von  seiner  hohen  Aufgabe  hatte  Ambrosius 
nur  ein  Ziel,  dem  Interesse  der  Kirche  zu  dienen  und  dieses  nach  allen 
Seiten  hin  mächtig  zu  schützen.  Als  die  nationale  Partei  unter  Führung  des 
Symmachus  den  Versuch  machte,  heidnische  Einrichtungen  ins  Leben  zurück- 
zurufen, fand  sie  in  Ambrosius  einen  unbeugsamen  Gegner.  Die  Einheit 
der  Kirche  stand  ihm  über  alles,  und  die  Häretiker,  welche  diese  Einheit 
zerstörten,  bekämpfte  er  mit  allen  ihm  zu  Gebote  stehenden  ehrenhaften 
Mitteln.  Auch  vor  den  grössten  Schwierigkeiten  schreckte  der  feste  Mann 
hierbei  nicht  zurück;  aber  in  allen  seinen  Kämpfen  verfolgte  er  niemals 
selbstsüchtige  Zwecke,  und  die  verschlungenen  Pfade  der  Intrigue  waren 
ihm  unbekannt.  Geraden  Weges  ging  er  auf  sein  Ziel  los,  und  seine  zähe 
Willenskraft  ruhte  nicht  eher,  als  bis  es  erreicht  war.  Ein  scharfer  prak- 
tischer Blick  kam  ihm  bei  allen  seinen  Handlungen  sehr  zu  statten.  Die 
Reinheit,  Selbstlosigkeit  und  Festigkeit  seines  Charakters  waren  es,  welche 
ihm  bei  seinen  Zeitgenossen  ein  so  hohes  Ansehen  verschafften;  selbst  der 


M  Le  Duc  deBroglie,  Caractere  particulier  de  l'episcopat  de  S.  Ambroise  (Ambro- 
siana, Mailand  1897,  Nr.  I). 


Ambrosius.     (§  947.)  363 

kaiserliche  Hof  blickte  zu  dem  Mailänder  Bischof  mit  Verehrung  und  Be- 
wunderung empor.    Mit  verschiedenen  Herrschern  stand  er  in  engen  per- 
sönlichen  Beziehungen;   für   den  Kaiser  Gratian    schrieb   er   seine  Bücher 
über   die    trinitarische  Frage;    für  Valentinian  unternahm  er  die    wichtige 
und   gefahrvolle  Reise  zu  dem  Empörer  Maximus,   auch   hier  seine  kraft- 
volle  Persönlichkeit   einsetzend;    dem    Kaiser  Theodosius   widmete   er   die 
Apologia   prophetae  David;    auf  Valentinian    und  Theodosius   hielt   er    die 
Leichenreden.    Aber  diese  intimen  Beziehungen  hinderten  ihn  nicht,  wenn 
er  das  Wohl  der  Kirche  gefährdet  sah,  den  Herrschern  entgegenzutreten. 
Die  Kaiserin  Justina   musste   dies   zu   ihrem  Leide   erfahren,    als   sie   den 
Arianern  in  Mailand  zu  einer  Kirche  verhelfen  wollte.    Noch  mehr  musste 
die  Macht  des  Bischofs  Kaiser  Theodosius   fühlen,    als  er  die   harten  Ver- 
fügungen wegen  der  Unruhen   in  Kallinikum  und  Thessalonich    traf.    Alle 
diese  Kämpfe  endeten  mit  dem  Sieg  des  Bischofs  und  weckten  schon  den 
Gedanken,    dass   neben   der   staatlichen   Macht   eine   zweite   grössere   sich 
erhebe,  die  Macht  der  Kirche.    Auch  scheinbar  die  Interessen  der  Kirche 
zu  verletzen,    scheute   sich   der   mutige  Mann   nicht;   als  es  galt,    Kriegs- 
gefangene loszukaufen,   besann  er  sich  keinen  Augenblick,  Kirchengeräte 
zu  diesem  Zweck  zu  veräussern.    Als   die  Hinrichtung  der  Priscillianisten 
verfügt   wurde,   verurteilte   er   diese  Gewaltmassregel.     Dass   die   Schrift- 
stellerei  bei  einer  so  eminent  praktischen  Natur  nur  in  zweiter  Linie  stehen 
konnte,   ist   leicht  begreiflich;   auch   sie  ist   eine  Frucht   seiner  amtlichen 
Wirksamkeit,    Als  Hymnendichter   trat  er   auf,   um    mit  den  Arianern  zu 
rivalisieren.    Fast  alle  seine  prosaischen  Schriften  sind  aus  umgearbeiteten 
Predigten   hervorgegangen.     Keines   dieser  Produkte   kann   als  ein  echtes 
Kunstwerk  angesehen  werden.    Zur  Schriftstellerei  fehlten  dem  Ambrosius 
wesentliche  Eigenschaften;  er  ist  kein  spekulativer  Kopf  und  besitzt  keine 
Originalität  der  Gedanken;  seine  Abhängigkeit  von  den  Quellen,  besonders 
von  Philo  und  Basilius,  ist  eine  ausserordentlich  starke.    In  seiner  Theo- 
logie stützt  er  sich  überhaupt  auf  die  griechischen  Meister,  und  wenn  er 
auch  ihre  Errungenschaften  voll  in  sein  Eigentum  verwandelte,  so  war  es 
ihm  doch   nicht   beschieden,    neue  Wege,    wie  später  Augustin,    der   theo- 
logischen Forschung   zu   erschliessen.     Strenge   systematische   Darstellung 
ist  ihm  fremd  geblieben;  er  versteht  nicht,  seine  Gedanken  zu  einer  straffen 
Einheit  zusammenzufassen,  und  er  ergeht  sich  nur  zu  oft  in  Abschweifungen, 
welche  den  Leser  ermüden.    Auch  in  der  dialektischen  Erörterung  der  Be- 
griffe ist  er  schwach,  und  seine  polemischen  Bücher  entbehren  daher  der 
Kraft.     In   der  Exegese   der  hl.  Schrift,    besonders   des    alten  Testaments, 
steht  er  unter  dem  Banne  seiner  Zeit,   der  Allegorie.     Die  von  der  Bibel 
durchtränkte  Sprache   seiner  Schriften   hält  sich  im  grossen  Ganzen  zwar 
frei  von  der  rhetorischen  Mache  der  Zeit,  zeigt  aber  auch  keine  besondere 
originelle  Gestaltungskraft.     Die    Predigten    des  Ambrosius   machten,   wie 
wir  aus  dem  Zeugnis  Augustins  wissen,  auf  die  Zuhörer  einen  gewaltigen 
Eindruck;    der  Grund  ist  leicht  ersichtlich,    sie  wurden  durch  den  Zauber 
einer  grossen  Persönlichkeit   verklärt   und  gehoben.     Dieser  Zauber   geht 
dem  geschriebenen  Worte  ab;    es  lässt  uns  daher  kalt,   und   nicht  gerade 
oft  drängen  sich  auch  dem  Leser  Züge  einer  bedeutenden  Individualität  auf. 


364  Ambrosius.     (§  947.) 

Kurz,  die  Bedeutung  des  Ambrosius  ist  nicht  in  der  Wissenschaft,  sondern 
im  Leben  zu  suchen. 

Die  hohe  historische  SteHung  des  Ambrosius  sicherte  auch  seinen 
Schriften  ein  langes  Fortleben;  besonders  das  Werk  de  officiis  wurde  ein 
viel  gelesenes  Buch.  Auch  von  anderen  Schriften  des  Bischofs  finden  sich 
Spuren  bei  späteren  Autoren,  i)  Ja  sein  grosser  Name  wurde  sogar  als 
Aushängeschild  für  fremde  litterarische  Produkte  gebraucht.  Noch  mäch- 
tiger wirkte  Ambrosius  auf  die  kirchliche  Litteratur  durch  die  Einführung 
des  Hymnengesangs;  damit  legte  er  den  Keim  zur  christlichen  lyrischen 
Dichtung,  welche  dann  Jahrhunderte  hindurch  eine  liebevolle  Pflege  fand. 
Am  mächtigsten  wirkte  aber  Ambrosius  auf  die  späteren  Generationen 
dadurch,  dass  seine  gewaltige  Persönlichkeit  einen  Augustinus  für  die 
Kirche  gewonnen  hat,  durch  dessen  wunderbaren  Genius  der  Occident  die 
führende  Rolle  in  der  Theologie  errang. 

Zeugnisse  zur  Charakteristik.  Epist.  48,  3  in  «Ys  (Schriften)  non  forenses  hlan- 
ditiae  et  suasoria  verha,  sed  fidei  sinceritas  est  et  confessionis  sohrietas.  8,  1  negant  plerique 
nostros  secundum  artem  scripsisse.  nee  nos  obnitimur;  non  enim  secundum  artem  scripserunt, 
sed  secundum  gratlam,  quae  super  omneyn  artem  est;  scripserunt  enim  quae  spiritus  iis  loqui 
dahat.  40,  2  neque  hnperlale  est  Ube?-tatem  dicendi  denegare,  neque  sacerdotale,  quod  sentias 
non  dicere.  Ihm,  De  Ambrosio  Vergilii  imitatore  (Studia  Ambrosiana  p.  80).  Interessant 
ist  die  boshafte  Notiz  bei  Hieronym.  de  vir.  ill.  124:  Ambrosius,  Mediolanensis  episcopus, 
usque  in  praesentem  diem  scribit,  de  quo,  quia  superest,  meum  iudicium  subtraham,  ne  in 
alterutram  partem  aut  adulatio  in  me  reprehendatur  aut  veritas.  Eine  scharfe  und  geist- 
reiche, aber  etwas  einseitige  Charakteristik  gibt  H.  Richter,  Das  weström.  Reich,  Berl. 
1865,  p.  602;  vgl.  dagegen  Eo  erst  er,  Ambrosius  p.  r24. 

Die  Theologie  des  Ambrosius.  J.  E.  Pruner,  Die  Theologie  des  hl.  Ambrosius, 
Progr.  Eichstätt  1862;  über  die  Theologie  des  Ambrosius  handelt  jetzt  auch  A.  Harnack 
im  '4.  Bd.  der  Dogmengeschichte;  S.  Deutsch,  Des  Ambrosius  Lehre  von  der  Sünde  und 
der  Sündentilgung,  Progr.  Berl.  1867;  W.  Balkenhol,  Die  kirchenrechtlichen  Anschauungen 
des  hl.  Ambrosius  und  seiner  Zeit  (Katholik  1S88,  1  p.  118,  p.  284,  p.  B:-*.?,  p.  4f^4);  F.Barth, 
Ambrosius  und  die  Synagoge  zu  Callinicum  (Theol.  Zeitschr.  aus  der  Schweiz  6  (1889)  p.  65); 
J.  B.  Kellner,  Der  hl.  Ambrosius  als  Erklärler  des  Alten  Testaments,  Regensb.  1898; 
A.  Amati,  Detti  e  atti  di  S.  Ambrogio  relativ!  alla  chiesa  pura,  libera  ed  una  (Rendiconti 
del  R.  Ist.  Lombardo  di  scienze  e  lettere,  ser.  2  vol.  30  (1897)  p.  588);  R.  Allier,  S.  Ara- 
broise  et  l'intolerance  clericale  (Revi  e  chretienne  1899,  März);  J.  E.  Niederhuber,  Die 
Lehre  des  hl.  Ambrosius  vom  Reiche  Gottes  auf  Erden  (Forsch,  zur  christl.  Litt.-  und 
Dogmengesch.  4.  Bd.  H.  3—4,  19iJ4);  Die  Eschatologie  des  hl.  Ambrosius  (ebenda  6.  Bd. 
3.  H.,  1907);  St.  Lisiecki,  Quid  S.  Ambrosius  de  s.  eucharistia  docuerit  inquiritur,  Diss. 
Bresl.  1910;  J.  Derambure,  Le  millenarisme  de  S.  Ambroise  (Revue  Augustinienne  17 
(1910)  p.  545). 

Abhängigkeit  von  den  Quellen.  Mit  Recht  bemerkt  Schenkl  (1  p.  XXIII), 
dass  die  bekannte  Stelle  aus  Cicero  (ad  Atticum  12,  52,  3),  in  welcher  Cicero  seine  philo- 
sophischen Schriften  (xnöyQacpa  nennt,  auch  auf  eine  Reihe  von  Schriften  des  Ambrosius 
passe,  indem  er  beispielsweise  über  die  Schrift  de  Cain  et  Abel  ausführt:  „Sententias  mu- 
tuatus  est  a  Philone,  verba  de  suo  addidit.  nonnumquam  sane  digressiones  intexuit  librorum 
divinorum  locis  ornatas,  praeceptis  moralibus  refertas,  quibus  rebus  sacerdotis  boni  officium 
fideliter  explevit,  cetera  omnia  Philoni  debentur." 

Sprache.  A.  Engelbrecht,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  1908  p.  594.  Es  fehlt 
noch  eine  eingehende  Betrachtung  der  ambrosianischen  Diktion. 

Ausg.  Vgl.  Schenkl  pars  1  p.  LXXVII.  Ausgezeichnet  ist  die  Ausg.  der  Mauriner 
J.  du  Frische  und  N.  le  Nourry,  Paris  1686  —  1690  in  zwei  Foliobänden;  dem  zweiten  Band 
ist  eine  wichtige  Appendix  beigegeben;  nachgedruckt  Venedig  1748 — 1751  in  vier  und  1781 
bis  1782  in  acht  Bänden;  auch  die  Ausg.  von  Migne  14 — 17  (Paris  1845)  beruht  auf  der 
Mauriner  Ausg.  (neu  aufgelegt  1866  und  1880—1882).    Es  folgte  die  Ausg.  von  P.  A.  Bal- 


^)  Vgl.  die    Testimonia    bei    Migne    14    |    die  Autoren  angeben,  von  denen  eine  Schrift 
Sp.  113.    Zu  beachten  ist,  dass  sowohl  Ihm    j    des  Ambrosius  citiert  wird. 


als  Schenkl  und  Petschenis  in  der  Regel 


Verfasser  von  Briefen  und  Predigten.     (§  948.)  365 

lerini,  Mailand  1875  if.  in  6  Bänden.  Die  Ausg.  des  Wiener  Corpus,  welche  von  K.  Schenkl 
in  Angriff  genommen  wurde,  ist  bis  jetzt  nicht  zum  Abschluss  gekommen;  erschienen  sind 
vol.  82  pars  1  und  2  (Wien  1896/97)  und  pars  4  (190"2),  exegetische  ^jchriften  enthaltend; 
vol.  62  pars  5  (Expositio  psalmi  118)  ist  von  M.  Petschenig  bearbeitet  (191H). 

Uebersetzungen.  Ausgewählte  Schi iften  des  hl.  Ambrosius  übers,  von  F.  X.  Schulte 
1,  Kempten  1S71  (Ueber  die  -lungfrauen,  Ueber  die  Witwen,  Ueber  die  Jungfräulichkeit, 
lieber  die  Geheimnisse,  Ueber  die  Busse,  Ueber  den  Tod  seines  Bruders  Satyrus),  2,  1877 
(Von  den  Pflichten  der  Kirchendiener,  Trostrede  auf  den  Tod  Valentinians  11.,  Rede  auf  den 
Tod  des  Kaisers  Theodosius,  Der  Tod  ein  Gut,  Die  Flucht  vor  der  Welt).  Uebersetzung  aus- 
gewählter Heden  von  Th.  Köhler,  LeipX.  1892  iG.  Leonhardi,  Die  Predigt  der  Kirche  20); 
de  exe.  fratris  Buch  1  deutsch  von  R.  Lobe  in  „Mancherlei  Gaben  und  ein  Geist"  50  (1910) 
Heft  1 — 4.  Ins  Englische  finden  sich  ausgewählte  Schriften  übersetzt  von  H.  de  Romestin, 
A  select  library  of  Nicene  and  Post-Nicene  fathers  ser.  2  vol.  10,  New  York  1896. 

7.  Verfasser  von  Briefen  und  Predigten. 

948.  Briefe  und  Predigten  verschiedener  Verfasser.  Neben  Am- 
brosius stehen  noch  andere  Kirchenfürsten,  welche  in  der  praktischen  Wirk- 
samkeit ihre  Lebensaufgabe  erblickten  und  deshalb  litterarisch  nur  in  dem 
Briefe  und  in  der  Predigt  tätig  waren.  So  stand  der  Nachfolger  des 
Ambrosius,  Simplicianus,  mit  Augustin  in  regem  brieflichen  Verkehr. 
Während  uns  ein  Brief  des  Augustinus  an  Simplicianus  (epist.  37  aus  dem 
Jahre  397)  i)  erhalten  wurde,  ist  kein  Schreiben  des  Simplicianus  an  Augu- 
stinus wie  an  irgend  einen  anderen  auf  die  Nachwelt  gekommen;  dagegen 
haben  wir  noch  vier  Briefe  des  Ambrosius  an  Simplicianus.  An  Simpli- 
cianus ist  auch  ein  Brief  des  Bischofs  Vigilius  von  Trient  (f  405)  ge- 
richtet, in  dem  er  das  Martyrium  des  Sisinnius,  Martyrius  und  Alexander 
erzählt,  wie  er  das  auch  in  einem  Briefe  an  Johannes  Chrysostomus  getan 
hatte.  Interessant  sind  die  Briefe  des  Papstes  Siricius  (384 — 399),  weil  sie 
uns  besonders  über  die  Entwicklung  des  Kirchenrechts  belehren.  Der  Brief, 
der  an  den  spanischen  Bischof  Himerius  gerichtet  wurde,  ist  in  die  päpst- 
liche Dekretalensammlung  aufgenommen  worden.  Auch  von  Chromatius, 
dem  Bischof  von  Aquileia  (ca.  387  —  407),  gab  es  Briefe;  er  stand  mit  den 
grössten  Kirchenfürsten  seiner  Zeit  in  Verbindung;  wir  nennen  nur  Am- 
brosius und  Hieronymus,  der  ihm  Schriften  dedizierte  (§§  980;  982,  1  u.  2)J) 
Aber  die  Briefe  des  Chromatius  sind,  vielleicht  mit  einer  Ausnahme, 3)  ver- 
loren. Dagegen  sind  uns  von  ihm  18  Predigten  (tractatus)  erhalten;  von 
ihnen  beziehen  sich  17  auf  Matthäus  Kap.  3,  5,  6;  sehr  wahrscheinlich  ist 
die  Vermutung,  dass  Chromatius  das  ganze  Matthäusevangelium  in  Homi- 
lien  bearbeitet  hat.  Eine  bezieht  sich  auf  die  acht  Seligkeiten;  sie  zeichnet 
sich  durch  schlichte,  echte  Frömmigkeit  verratende  Darstellung  aus.  Die 
Sprache  des  Chromatius  ist  die  eines  gebildeten  Mannes.  Mit  Paulinus 
von  Nola  verkehrte  der  Bischof  von  Rotomagus  (Rouen),  Victricius;  in 
der  Korrespondenz  des  Paulinus  sind  zwei  Briefe  an  ihn  überliefert.  Ausser- 
dem haben  wir  von  ihm  selbst  einen  rhetorisch  zugestutzten  Traktat  de  laude 
sanctorum,  wohl  eine  in  Buchform  gebrachte  Predigt.  Zum  Schluss  ge- 
denken wir  noch  der  Briefe,  welche  von  den  Päpsten  Liberias  und  Ana- 
stasius  überHefert  und  die  für  die  Kirchengeschichte  nicht  ohne  Wichtig- 


^)  Migne  H3  Sp.  151.  Ausserdem  haben 
wir  noch  eine  Schrift  De  diversis  quaest.  ad 
Simplicianum  libri  II  (Migne  40  Sp.  101). 


*)  Ueber  die  Beziehungen  zu  Rufinus  vgl. 
§968. 

3)  Vgl.  §  976. 


366  Verfasser  von  Briefen  und  Predigten.     (§  948.) 

keit  sind.  Bei  dem  ersteren  sind  einige  Briefe,  welche  ihn  als  einen 
arianisch  Gesinnten  darstellen,  als  Fälschungen  angesehen  worden. 

Simplicianus.  «)  Von  den  Briefen  des  Ambrosius  sind  an  Siniplicianus  gerichtet 
37,  38,  65,  67.  fi)  Gennadius  de  vir,  ill.  87  Simplicianus  eplscopns  multis  epistulis  hortatus 
est  Äugustinum  adhuc  j^f'^sbi/terum,  agitare  Ingenium  et  exposltioni  Scripturarum  vacare, 
ut  etiam  novus  quondam  Ambrosius,  Origenls  eoyochiöxirjg  videretur.  unde  et  multas  ad  eius 
personam  Scripturarum  quaestiones  absolvit.  est  elus  eplsiula  Propositionum,  in  qua 
interrogando  quasi  dlsciturus  docet  doctorem. 

Vigilius.  «)  Gennadius  de  vir.  ill.  88  VigiUus  episcopiis  scripsit  ad  quendam  Slmpli- 
cianum  In  lau  dem  martgrum  libellum  et  eplstulam  contlnentem  gesta  sul  temporls  apud 
harbaros  martgrum;  vgl.  dazu  H.  Czapla,  Gennadius  als  Litterarliistoriker  (Kirchengeschichtl. 
Stud.  4,  1),  Münster  1898,  p.  82.  Ausg.  der  zwei  Briefe  von  Migne  18  Sp.  549.  Im  ersten 
Brief  bezeichnet  er  sich  als  eplscopus  Trldentinae  eccleslae.  /^)  In  der  ßriefsammlung  des 
Ambrosius  ist  Nr.  19  an  ihn  gerichtet.  —  Scritti  di  storia  e  d'arte  per  il  XV  centenario  della 
morte  di  S.  Vigilio  vescovo  et  martire,  Trient  1905. 

Siricius.  Ph.  Jaffe,  Regesta  pontificuui  romanorum  1^  (Leipz.  1885)  p.  40:  „Primae, 
quae  exstant,  epistolae  pontificiae,  in  quibus  anni  consulum  nominibus  indicantur,  sunt  Siricii 
'255,  258."  Der  erste  Brief  ist  am  10.  Febr.  885  an  Bischof  Himerius  von  Tarragona  ge- 
richtet und  entscheidet  fünfzehn  Fragen  der  Kirchendisziplin,  Ausg.  von  Migne  18  Sp.  1131; 
Uebersetzung  von  S,  Wenzlo  wsky,  Die  Briefe  der  Päpste  2  (Bibliothek  der  Kirchenväter, 
Kempten  1876)  p,  410.  —  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  8  p.  591, 

Chromatius.  «)  Von  Ambrosius  haben  wir  in  Nr.  50  einen  Brief  an  ihn  (vgl. 
darüber  Ihm,  Studia  Ambrosiana  p.  51),  von  Johannes  Chrysostomus  Nr.  155  (Migne,  Patrol. 
gr.  52  Sp.  702).  Ueber  den  Verkehr  mit  anderen  Theologen  vgl.  die  Zeugnisse  bei  Migne  20 
Sp,  809.  ß)  Dass  die  Predigten  für  die  Lektüre  bestimmt  waren,  zeigt  tract.  5,  2  (Sp.  841  M.) 
et  multa  slmilia  quae  praetermislmus ,  ne  taedlum  legentibus  faceremus.  Ueber  den  Anlass 
des  Traktats  de  octo  beatitudinibus  vgl.  den  Eingang:  dat  nobis,  fratres,  conventus  hie populi 
et  mercatus  frequentla  occasionem  proponendi  sermonis  Eoangellci.  G.  Loeschcke,  Die 
Vaterunser-Erklärung  des  Theophilus  von  Antiochien  (Neue  Studien  zur  Gesch.  der  Theol. 
und  der  Kirche  4  (Berl,  1908)  p.  48)  über  die  Traktate  18  und  14.  P,  Paschini  (Revue 
Bened.  20  (1909)  p.  469)  hat  nachzuweisen  versucht,  dass  Chromatius  die  pseudohierony- 
mianische  Expositio  quatuor  evangeliorum  (Migne,  Patrol.  lat.  30,  581 ;  114,  861)  vor  Augen 
hatte;  vgl.  ij  961.  y)  P-  de  Puniet  (Revue  d'histoire  eccles.  6  (1905)  p.  15,  p,  804)  teilt 
die  Expositio  orationis  dominicae  im  sog.  Sacramentarium  Gelasianum  (Ausg.  bei  Migne 
74,  1091;  H.  A.Wilson,  Oxford  18^4)  unserem  Chromatius  zu.  (f)  Ein  unechter  Briefwechsel 
bei  Migne  20  Sp.  869;  vgl.  auch  4?  976,  -  Ausg.  von  Migne  20  Sp,  828;  vgl.  C,  Weyman, 
Wien,  Stud.  17  (1895)  p,  318.  Ueber  die  Verwertung  des  Chromatius  in  den  Tractatus  Ori- 
genis  und  De  fide  (§  903)  vgl.  H.  Brewer,  Das  sog.  athanasian,  Glaubensbekenntnis  (Forsch. 
zur  Christi.  Litt.-  und  Dogmengesch.  9.  Bd.  2,  H,  (1909)  p.  159).  —  A.  Jülicher,  Pauly-Wis- 
sowas  Realencycl,  Bd.  8  Sp.  2452. 

Victricius.  Briefe  des  Paulinus  von  Nola  an  Victricius  Nr.  18  (l  p,  128  Hartel), 
Nr.  87  (1  p.  816H.).  Auch  Papst  Innocentius  I.  richtete  im  Jahre  404  an  Victricius  einen 
Brief  (Jaffe,  Reg.  l-  Nr,  286).  Sein  tractatus  de  laude  sanctorum  bei  Migne  20  Sp,  443  ist 
neu  hrsg.  von  Sau  vage  und  A.  Tougard,  Paris  1895.  Ueber  seine  Sprache  vgl.  K.  Paucker, 
Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  82  (1881)  p.  481;  C.  Weyman,  Wien.  Stud.  17  (1895)  p.  316. 
Der  Verfasser  nennt  sich  §  6  (Sp.  448)  selbst:  sed  quid  ego  pauper  Victricius  cidtor  vester 
de  loci  qualitate  formido?  Er  ist  Bischof  von  Rotomagus  (Ronen);  vgl.  ?;  2.  Er  nennt  sein 
Produkt  Über;  vgl.  §  9  (Sp.  451)  sed  nos  in  tanta  graiulatlone  libruni  tumultu  quaestionum 
refercimus.  —  F,  Kattenbusch,  Das  apostol,  Symbol  1  (1894)  p,  174;  E.  Vacandard, 
S.  Victrice,  eveque  de  Rouen,  Paris  1908  (Les  Saints), 

Die  Briefe  des  Papstes  Liberius  (852— 366).  «)  Ausser  einer  Rede,  die  Liberius 
hielt,  als  er  der  Schwester  des  Ambrosius,  Marcelliua,  den  Schleier  überreichte,  und  die 
uns  Ambrosius  (de  virginibus  8,  1;  16  Sp.  219  Migne;  vgl.  auch  Migne  8  Sp.  1845)  mitteilt, 
und  seiner  von  Theodoret  (Hist.  ecci.  2,  18)  aufbewahrten  Erklärung  vor  Constantius  in  Mai- 
land sind  uns  auch  Briefe  erhalten.  Jaffe,  Regesta  1'^  vervs^ertet  unter  Nr.  208  —  216  die 
bei  Migne  stehenden  sieben  Briefe  (8  Sp.  1849 — 1356),  unter  Nr,  228  den  Brief  ad  catholicos 
eplscopos  Itallae  (Migne  Sp.  1872),  unter  Nr,  228  einen  griechisch  geschriebenen  ad  uni- 
versos  Orientis  orthodoxos  eplscopos  (Migne  Sp.  1881);  vgl.  auch  Harteis  Ausg.  des  Lucifer 
p.  320,  p.  327.  ß)  Mit  dem  Zeichen  der  Unechtheit  sind  bei  Jaffe  versehen:  unter  Nr.  207 
der  bei  Migne  (Sp,  1895)  stehende  Brief,  unter  Nr.  217  der  Brief  ad  orientales  (Migne 
Sp.  1365),  unter  218  der  ac?  Ursaclum,  Valentem  et  Germinium  (Migne  Sp,  1868),  unter  219 
der  ad  Vincentlum  episcopum  Capuanum  (Migne  Sp,  1371),  Die  Echtheit  dieser  vier  Briefe 
ist  eine  vielfach  behandelte  Kontroverse,  und  angesehene  Gelehrte  sprechen  sich  einerseits 
für  die  Echtheit  andererseits  für  die  Unechtheit  aus;  eine  völlig  sichere  Entscheidung  ist  nicht 


Verfasser  von  Briefen  und  Predigten.     (§  949.)  367 

möglich.  ;')  Fälschungen  sind:  Jaffe  Nr.  229  =  Migne  Sp.  1395,  Patrol.  gr.  28  Sp.  1414 
au  Athanasius  (griechisch);  Nr,  222  =  Sp.  140»)  ad  Athanasiuni  et  episcopos  Äegijptlos  respon- 
soria;  Nr.  224  =  Sp.  18^9  ad  omnes  generaliter  episcopos;  Nr.  225  =  Sp.  14t'8  decreta  Li- 
beril  papae  lib.  13  cap.  9;  Nr.  226  =  Sp.  1408  ibidem  cap.  10;  Nr.  227  =  Sp.  1410  ibidem 
cap.  12.  Apokryph  sind  auch  die  Gesta  Liberii  (Migne  8  Sp.  1388);  vgl.  Chapman  p.  191. 
Ueber  das  Papstelogiiim  vgl.  §  856. 

Litteratur.  Vgl.  A.  L.  Feder,  Theol.  Revue  1910  Sp.  105.  Grisar,  Wetzer  und 
Weites  Kirchenlexikou  7^  (18H1)  Sp.  1956;  L.  de  Feis,  Storia  di  Liberio  papa  e  dello  scisma 
dei  semiariani,  Rom  1894;  M.  Schiktanz,  Die  Hilarius-Fragmeute,  Diss.  Bresl.  1905,  p.92ff.; 
F.  Savio,  La  questioue  di  papa  Liberio.  Rom  1907;  Nuovi  studi  sulla  questione  di  papa 
Liberio,  Rom  1909;  Puuti  controversi  nelhi  questione  del  papa  Liberio,  Rom  1911;  L.  Saltet, 
Les  lettres  du  pape  Libere  de  357  (Bulletin  de  litt,  eccles.  1907  p.  279);  L.  Duchesne, 
Libere  et  Fortunatien  iMelanges  d'archeol.  et  d'hist,  28  (1908)  p.  31);  A.  Wilmart,  La  que- 
stion  du  pape  Libere  (Revue  ßened.  25  (1908)  p.  oöO);  J.  Chapman,  The  contested  letters 
of  pope  Liberius  (ebenda  27  (1910)  p.  22,  p.  172,  p.  325);  A.  L.  Feder,  Studien  zu  Hilarius 
von  Poitiers  I.  (Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.  162  (1909)  Abh.  4  p.  153);  J.  Zeiller,  La 
question  du  pape  Libere  (Bulletin  d'ancienne  litt,  et  d'archeol.  ehret.  1913  p.  20);  O.Barden- 
hewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  (1912)  p.  585.    Vgl.  auch  i^  892. 

Die  Briefe  des  Anastasius  I.  (399--402).  «)  Der  Brief  an  Bischof  Simpli- 
cianus  von  Mailand  (Migne  20  Sp.  73;  22  Sp.  772;  epist.  Hierouymi  95  p.  157  Hilberg). 
Der  Bischof  von  Alexandria,  Theophilus,  hatte  die  Verurteilung  von  Sätzen  des  Origenes  auf 
einer  Synode  von  Alexandria  durchgesetzt;  es  lag  ihm  daran,  dass  auch  die  übrigen  Bischöfe 
davon  Kenntnis  erhielten;  er  schrieb  daher  an  Papst  Anastasius,  der  seinerseits  wieder  dem 
Simplicianus  Mitteilung  machte,  ß)  Der  Brief  an  Bischof  Venerius  von  Mailand  (400 
bis  4i>9).  Dieser  Brief  wurde  nach  einer  Brüsseler  Handschrift  des  10.  Jahrhunderts  zuerst 
von  C.  Ruelens  (Bibliophile  beige  6  (1871)  p.  121)  herausgegeben.  Er  wurde  dann  noch 
öfters  publiziert,  z.  B.  von  H.  Nolte,  Der  Katholik  22  (1872)  p.  251,  zuletzt  von  J.  van 
den  Gheyn,  Revue  d'histoire  et  de  litterature  religieuses  4  (1899)  p.  5.  Er  stammt  aus 
dem  Jahre  400  oder  401.  Angedeutet  ist  der  Brief  in  dem  an  Johannes  (20  Sp.  72  Migne): 
qualem  eplstolam  ad  fratrem  et  coepiscopiim  nostrum  Venerium  dlUgentlori  cura  perscriptam 
parvitas  nostra  transmiserit,  ex  subditis  poterls  comprohare.  Wichtig  ist  unser  Schreiben, 
das  sich  ebenfalls  auf  die  Verurteilung  der  Ketzereien  des  Origenes  bezieht,  für  die  Be- 
urteilung der  Rechtgläubigkeit  des  Liberius.  /)  Der  Brief  an  Bischof  Johannes  von 
Jerusalem  (Migne  20  Sp.  68;  21  Sp,  627;  48  Sp.  231).  Johannes  hatte  den  Papst  be- 
fragt, ob  Rufinus  (§§  967,  969)  wegen  einer  üebersetzung  der  Schrift  des  Origenes  zu  ver- 
urteilen sei.  Die  Antwort  lautet,  dass  alles  auf  die  Absicht  ankomme,  die  der  Uebersetzer  bei 
seiner  Arbeit  gehegt  habe  (c.  2).  —  Auch  Unechtes  läuft  unter  dem  Namen  des  Anastasius. 
Deutsche  Üebersetzung  echter  und  unechter  Produkte  von  S.  Wenzlowsky,  Die  Briefe  der 
Päpste  2  (Bibliothek  der  Kirchenväter.  Kempten  1876)  p.  492.  —  J.  Langen,  Gesch.  der  röm. 
Kirche,  Bonn  1881,  p.  652;  Jaffe,  Regesta  P  Nr.  276,  281,  282. 

949.  Die  Predigten  Zenos.  Durch  Handschriften  ist  uns  ein  Corpus 
von  103  Predigten  oder  Predigtskizzen  in  zwei  Büchern  überliefert,  von 
denen  das  erste  62,  das  zweite  41  Stücke  umfasst.  Von  diesen  103  Stücken 
gehören  aber  die  elf  letzten  nicht  Zeno,  sondern  anderen  Verfassern  an;^) 
in  dem  ältesten  Codex,  dem  liemensis,  sind  sie  überdies  von  jüngerer  Hand 
hinzugefügt. 2)  Es  bleibt  also  ein  Corpus  von  92  oder  vielmehr  von 
93  Stücken, 3)  da  in  der  IJeberlieferung  ein  selbständiges  Stück  nicht  nume- 
riert ist.  Dieses  Corpus,  das  also  in  der  Ueberlieferung  geschlossen  da- 
steht, ist  einem  Verfasser  zuzuteilen;  in  den  Handschriften  wird  als  solcher 
Zeno,  Bischof  von  Verona,  genannt.-*)  Wenn  auch  aus  den  Traktaten 
selbst  sich  kein  ausdrücklicher  Anhaltspunkt  für  Zeno  ergibt,  so  liegt  doch 
kein  Anlass  vor,  der  Ueberschrift  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 


*)  Fünf  dem  Hilarius,  vier  dem  Basilius, 


^)  Im  Remensis  heisst  die  Ueberschrift: 


zwei  dem  Potamius;    vgl.  Bigelmair  p.  16.  tractatus  (bischöfliche  Predigten,  vgl.  Fess- 

^)  Ballerini  bei  Migne  Sp.  15.  1er,   Patrol.  1  p.  740)   S.  Zenonis  Veronenstn 

^)  Die   Ballerini    und  Giuliari  geben  episcopl,  ebenso  in  dem  zunächst  in  Betracht 

die  Traktate  in  zwei  Büchern,  von  denen  das  kommenden  cod.  Pistoriensis;  vgl.  Giuliari 

erste  lü,  das  zweite  77  Stücke  enthält.  |    p.  CX. 


368  Verfasser  von  Briefen  und  Predigten.     (§  949.) 

ZU  misstrauen.  Die  kirchliche  Bewegung,  die  sich  in  den  Traktaten  wider- 
spiegelt/) fühlt  uns  in  die  Zeit  nach  der  Mitte  des  4.  Jahrhunderts,  und 
um  diese  Zeit  können  wir  einen  Bischof  Zeno  von  Verona  nachweisen. 2) 
Seiner  Nationalität  nach  war  er  Afrikaner;  er  benutzte  die  berühmten 
kirchlichen  Autoren  seiner  Heimat,  Tertullian,  Cyprian  und  Lactanz,  er 
hatte  eine  afrikanische  Bibelübersetzung  in  Händen,^)  er  feierte  endlich 
das  Martyrium  des  Arkadius,  der  in  Caesarea  in  Mauretanien  den  Martyrer- 
tod  erlitten  hatte.*)  Die  uns  vorliegende  Sammlung  ist  nicht  von  ihm 
selbst  dem  Publikum  übergeben  worden,  sondern  von  einem  Verehrer  nach 
dem  Tode  des  Bischofs; 0)  dieser  nahm  alles  auf,  was  er  in  dem  Nach- 
lass  vorgefunden  hatte;  so  kommt  es,  dass  wir  auf  Stücke  mit  gleichem 
Thema  und  auf  unvollständige  Entwürfe  oder  einzelne  Gedankenausschnitte 
stossen;  auch  sind  Stücke  anderer  Litteraturgattungen  aufgenommen.^) 

Der  Verfasser  denkt  von  seinem  stilistischen  Können  bescheiden, 7) 
aber  seine  Produkte  zeigen,  dass  er  ein  rhetorisch  gebildeter  Mann  war  8) 
und  die  Litteratur  seines  Volkes  in  sich  aufgenommen  hat,  besonders  ist 
Vergil  herangezogen, 9)  von  einheimischen  Autoren  Apuleius.  Die  Homilien 
machen  durchaus  einen  wohltuenden  Eindruck  und  lassen  uns  ahnen,  dass 
sie  von  einer  edlen,  liebevollen  Persönlichkeit  gesprochen  wurden.  Zenos 
Wirken  war  mit  Verona  verknüpft  und  drang  nicht  in  die  grosse  Oeffent- 
lichkeit.  Hieronymus  und  Gennadius  schweigen  in  ihren  Litteraturüber- 
sichten  von  dem  Prediger.  Aber  er  wurde  doch  nicht  vergessen;  die 
Sage  bemächtigte  sich  seiner,  und  eine  in  verschiedenen  Versionen  ^^j  vor- 
handene Vita  des  Coronatus  aus  dem  8.  Jahrhundert  lässt  ihn  als  W^under- 
täter  erscheinen. 

Litteratur.  J.  Dorner,  Lehre  von  der  Person  Christi  1^  (Stuttgart  1845)  p.  754; 
F.A.Schütz,  S.  Zenonis  episc.  Veron.  doctrina  christiana,  Leipz.  1854;  L.  J.  V.  Jazdzewski^ 
Zeno  Veron.  episc.  commentatio  patrologica,  Regensb.  18b2;  R.  Sabbadini,  Rivista  di  filoL 
12  (1884)  p.  139;  A.  Pighi,  Cenni  intorno  alla  vita  di  s.  Zenone,  Verona  1889;  A.  Bigel- 
mair,  Zeno  von  Verona  (Münchner  Habil.-Schr.),  Münster  1904;  P.  Monceaux,  Hist.  litt, 
de  l'Afrique  ehret.  8  (Paris  1905)  p.  365;  H.  Januel,  Comment.  philologicae  in  Zenonem 
Veronensem,  Gaudentium  Brixiensem,  Petrum  Chrysologum  Ravennatem,  Progr.  Resensb. 
1905.  1906  (I  p.  27:  Quae  vestigia  Vergilii,  Ovidii,  Ciceronis  in  scriptis  Zenonis,  Petri  Chryso- 
logi,  Gaudentii  inveniantur);  K.  Ziwsa,  Zur  stillst.  Würdigung  des  Zeno  Veronensis  (Fest- 
gabe zum  lOOjähr.  Jubiläum  des  Schottengymn.,  Wien  1907,  p,  372);  E.  Löfstedt,  Patrist. 
Beiträge  (Eranos  10  (1910)  p.  27).  C.  Weyman,  Studien  zu  Apuleius  und  seinen  Nachahmern 
(Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  1893  Bd.  2  p.  350;  Nachträge  bei  F.  Gatscha,  Diss.  philol. 
Vindob.  6  (1898)  p.  157)  hat  die  Anklänge  Zenos  an  Apuleius  zusammengestellt,  auch  einiges 
über  die  theologischen  Quellen  mitgeteilt.  Ueber  Tertullian  und  Zeno  vgl.  A.  Harnack, 
Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  der  Wissensch.  1895  p.  551.  H.  Brewer,  Ueber  den  Heptateuch- 
dichter  Cyprian  und  die  Caena  Cypriani,  Zeitschr.  für  wissenschaftl.  Theol.  28  (1904)  p.  101 
(„Die  Caena  ist  nur  eine  Erweiterung  und  Ausführung  der  vom  hl.  Zeno  entworfenen  Skizze 
2,  38").    Ueber  Zeno  1,  13  und  tract.  Orig.  ed.  Batiffol  Nr.  4  vgL  Bigelmair  p.  88. 


^)  Bigelmair  p.  46,  p.  92. 

2)  Nach  Bigelmair  (p.  53)  wurde  Zeno 
Bischof  von  Verona  8.  Dez.  3H2  und  starb 
12.  April  371  oder  872  (die  Gebrüder  Bal- 
lerini setzten  seine  bischöfl.  Wirksamkeit 
in  die  Jahre   362—380). 

2)  Bigelmair  p.  71. 

*)  Ueber  die  in  den  Traktaten  Zenos 
(2,  18)  sich  befindliche  Passio  Arcadii  vgl. 
Bigelmair  p.  56;  Monceaux  p.  154, 
p.  366  und  unten  Anm.  6. 


5)  Nach  Bigelmair  (p.  34)  um  die  Mitte 
des  5.  Jahrhunderts. 

^)  So  ist  2,  18  dum  beati  Arcadii  mar- 
tyris  gesta  annalihus  triumphanda  niandamus 
eine  Aufzeichnung  (Bigelmair  p.  35). 

')  Er  nennt  sich  imperitissimus  et  elin- 
guis  (1,  3,  1). 

^)  Bigelmair  p.  129. 

^)  Bigelmair  p.  69. 
10)  Bigelmair  p.  39. 


Pacianus,  Bischof  von  Barcelona.     (§  950.)  369 

Ausg.  lieber  die  älteren  Ausg.  (seit  1508)  vgl.  Biglmair  p.  8.  P.  et  H.  Ballerini, 
VeroDa  1739;  abgedruckt  bei  A.  Galland i,  Bibl.  vet.  patr.  5  p.  105  und  bei  Migne  1 1  Sp.25o. 
Neueste  Ausg.  von  J.  B.  K.  Graf  Giuliari,  Verona  1883,  unveränderter  Abdruck  1900  (mit 
ausführl.  Prolegomena;  vgl.  dazu  die  krit. Versuche  von  Januel  I  p.  39;  II  p.  10).  Eine  neue 
Ausg.  für  das  Wiener  Corpus  wurde  K.  Ziwsa  übertragen.  —  Deutsch  von  P.  Leipelt, 
Kempten   1877  (Bibliothek  der  Kirchenväter). 


Petronius  von  Bologna.  Im  cod.  Monacensis  14386  s.  X  stehen  zwei  kurze  Pre- 
digten mit  folgender  Ueberschrift:  sermo  Petronü  episcopi  Veronensls  in  natale  sancti  Ze- 
»onis.  item  sermo  cnins  supra  in  die  ordinationis  rel  natale  episcopi.  Die  erste  Predigt 
ist  öfters  publiziert,  so  bei  Giuliari  in  der  Ausg.  Zenos  p.  CXLVII  aus  einem  cod.  Vero- 
nensis  113  s.  XV.  Die  beiden  Predigten,  und  zwar  die  zweite  zum  erstenmal,  sind  ver- 
öifeotlicht  von  G.  Morin,  Revue  Bened.  14  (1897)  p.  3.  Dem  Zeugnis  der  Handschrift,  dass 
Petronius  von  Verona  der  Verfasser  der  beiden  Traktate  sei,  steht  das  des  Gennadius  ent- 
gegen (de  vir.  ill.  42):  Petroxins,  Bononiensis  Italiae  episcopus,  vir  sanctae  vitae  et  mona- 
chorurn  st^^diis  ab  adnlescentia  exercitatus,  scripsisse  putatur  Vitas  patrutn  Aegtjpti 
tnonachornm,  qnas  veliit  speculum  ac  normam  professionis  suae  monachi  amplectuntur. 
legi  stib  eius  nomine  De  ordinatione  episcopi  ratione  et  humilitate  plenum  tractatum, 
quem  lingua  elegarüior  ostendit  non  ipsius  esse  sed,  ut  quidam  dicunt,  patris  eius  Petronü 
eloquent/s  et  eruditi  in  saecidarihns  Utteris  viri  —  et  credendum,  nani  et  praefectnm  prae- 
torio  fuisse  se  in  ipso  tractatu  designat.  moritur  Theodosio  et  Valentiniano  regnantibus  (425 
bis  450).  Es  steht  fest,  dass  beide  Traktate  von  einem  Verfasser  herrühren;  de  ordina- 
tione episcopi  bei  Gennadius  ist  identisch  mit  der  zweiten  Rede  bei  Morin.  Wenn  Genna- 
dius und  die  handschriftliche  Ueberlieferung  der  beiden  Reden  in  der  Weise  auseinander- 
gehen, dass  dort  der  episcopus  Bononiensis,  hier  Veronensis  heisst,  so  zeigt  der  An- 
fang der  ersten  Rede,  dass  der  episcopus  kein  Veronensis  war.  Wir  werden  also  in  Bezug 
auf  die  Heimat  des  Petronius  Gennadius  zu  folgen  haben.  Dagegen  verdient  dieser  keinen 
Glauben,  wenn  er  de  ordinatione  episcopi  dem  Bischof  Petronius  abspricht;  denn  wenn  er 
den  eleganteren  Stil  der  Schrift  gegenüber  dem  Werke  Vitae  patrum  Aegypti  monachorum 
hervorhebt,  so  beweist  er  damit  nichts,  da  die  letztere  Schrift  Rufinus  angehört.  Weiterhin 
fehlt  in  der  zweiten  Rede  die  Angabe,  dass  ihr  Verfasser  praet'ectus  praetorio  war.  Vgl. 
B.  Czapla,  Gennadius  als  Litterarhistoriker  (Kirchengeschichtl.  Stud.  4.  Bd.  1.  Heft  (1898) 
p.  94);  Bigelmair,  Zeno  von  Verona  p.  66  Anm.  2. 

8.  Pacianus,  Bischof  von  Barcelona. 

950.  Die  Schriftstell  er  ei  des  Pacianus.  Es  ist  eine  bekannte  Tat- 
sache, dass  in  den  Lebensanschauungen,  auch  nachdem  die  goldene  Mitte 
Strasse  sich  durchgerungen  hat,  doch  noch  von  Zeit  zu  Zeit  sich  laxe  oder 
rigorose  Richtungen  hervorwagen;  besonders  das  religiöse  Leben  bietet 
Beispiele  in  reicher  Fülle  dar.  In  unserer  Epoche  ist  ein  charakteristischer 
Fall,  dass  in  Spanien  Spuren  des  Novatianismus,  der  denen,  welche  nach 
der  Taufe  wiederum  schwere  Sünden  begingen,  die  Kirchengemeinschaft 
versagte,  auftauchen.  Gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  lebte  dort  ein 
nicht  näher  bekannter  Sympronianus,  der  sich  mit  dem  Bischof  Pacianus  i) 
von  Barcelona  in  einen  brieflichen  Verkehr  über  die  Principien  des  Nova- 
tianismus, dem  er  huldigte,  einliess.  Aus  dieser  Correspondenz  sind  uns 
drei  Briefe  des  Bischofs  erhalten. 2)  Der  erste  Brief  handelt  besonders 
über  die  Berechtigung  der  Bezeichnung  „Katholisch";  es  kommen  hier  die 
bekannten  Worte  vor:  „Christ  ist  mein  Name,  Katholik  mein  Beiname. "^j 
Sympronianus  hatte  dem  Bischof  bereits  zweimal  geschrieben,  auch  einen 
Traktat   über   den    Novatianismus   beigelegt,    als    Pacianus   den   zweiten 

M  Sein  Sohn  war  Dexter,  der  den  Hiero-  '    geschrieben    seien,    da   in   diesem  Jahre  die 

nymus  zur  Abfassung  der  viri  illustres  ver-  '    Apollinaristen  verdammt  wurden, 

anlasste  (§  978);  vgl.  de  vir.  ill.  1H2.  i  ^)  1,  4  Christianus  mihi  nomen  est,  Catho- 

^)  Aus  1,  3   (8p.  1054   Migne)   schliesst       licus  vero  cognomen;  vgl.  epist.  2,  2. 
Gams   (p.  319),    dass    die  Briefe   nach    377 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.   VIII,  4,  1.    2.  Aufl.  24 


370  Pacianus,  Bischof  von  Barcelona.     (§  950.) 

Brief  an  ihn  richtete,  der  sich  namentlich  mit  der  Person  des  Novatianus 
beschäftigt.  Der  dritte  Brief  ist  eine  Widerlegung  des  übersandten 
Traktats;  da  die  Sätze  meist  im  Wortlaut  gegeben  werden,  können  wir 
ihn  fast  ganz  rekonstruieren.  Der  Kernpunkt  des  Novatianismus,  dass  es 
nach  der  Taufe  keine  Busse  gebe  und  dass  die  Kirche  Todsünden  nicht 
vergeben  könne,  ist  in  dem  Briefe  gleich  an  den  Anfang  gestellt.  In  ge- 
bildeter Sprache  und  nicht  ohne  Gewandtheit  i)  schreibt  Pacianus,  und 
nicht  selten  sind  der  feine  Tadel  und  die  feine  Ironie  bemerkenswert;  die 
theologischen  Gedanken  entlehnt  er  grösstenteils  Cyprian  und  TertuUian. 
Ausser  diesen  Briefen  schrieb  Pacianus  noch  eine  Taufrede,  welche  in 
der  üeberlieferung  zuletzt  steht,  und  einen  Mahnruf  zur  Busse,  der  sich 
wohl  an  die  Gattung  der  'köyoi  tiqotqstitixoi  angeschlossen  haben  wird;  hier 
erörtert  er  die  Verschiedenheit  der  Sünden,  dann  spricht  er  über  die, 
welche  sich  aus  falscher  Scham  der  Busse  entziehen,  weiterhin  über  die, 
welche  die  Heilmittel  der  Busse  nicht  kennen  oder  zurückweisen;  endlich 
führt  er  noch  aus,  welcher  Lohn  die  Bussfertigen  und  welche  Strafe  die 
ünbussfertigen  erwartet.  In  einer  Invective,  „Hirschlein"  betitelt,  eiferte  er 
gegen  die  aus  dem  Heidentum  noch  beibehaltenen  Spiele,  besonders  gegen 
das  tolle  Treiben  am  Neujahrstag.  Die  Schilderungen  waren  so  drastisch, 
dass  beim  Erscheinen  des  Buches  die  Befürchtung  laut  wurde,  es  könnten 
manche  aus  der  Lektüre  eine  Anreizung  zu  den  besprochenen  Ausgelassen- 
heiten empfangen.     Die  Schrift  hat  sich  nicht  erhalten. 

Zeugnis  über  Pacianus.  Hieronym.  de  vir.  ill.  106  Pacianus,  in  Ptjrenaei  lugis 
Barcelonae  episcopus,  casUgatae  eloqiientiae,  et  tarn  vita  quam  sermone  clarus,  scripsit  varia 
opuscula,  de  quihus  est  Ce^'vus,  [m  kalendis  Januariis  et  contra  alios  ludos  paganicos]  et 
Contra  Novatianos  (wird  der  dritte  Brief  des  Pacianus  sein),  et  suh  Theodosio  2>f'incipe 
iam  ultima  senectute  mortnus  est.  Da  Hieronymus  seine  viri  illustres  392  schrieb,  muss 
Pacianus  vor  diesem  Jahr  gestorben  sein,  und  da  Theodosius  379  zur  Regierung  kam,  nach 
diesem  Jahr.  Epist.  2,  4  ego  a  parvulo  didlceram  {Vergilium).  —  P.  B.  Garns,  Die  Kirchen- 
gesch.  von  Spanien  2.  Bd.  I.Abt.  (Reaensb.  1864)  p.  318;  0.  Zöckler,  Realencycl.  für  prot. 
Theol.  143  (1904)  p.  551. 

Zeugnisse  über  die  Briefe  des  Sympronianus.  Epist.  2,  6  vacare  tibi  scrihis; 
et  ideo  te  contentiosa  delectant.  mihi  vero  catholicis  negotiis  occupato,  post  triginta  ferme 
dies  litterae  tuae  traditae  sunt,  post  alios  quadraginta  repetitae.  2,  1  accipe  pauca  de  lit- 
teris  tuis  quas  tractatui  praetulisti.  Am  iSchluss  bespricht  Pacianus  auch  einen  ins  Ein- 
zelne gehenden  Traktat. 

Contra  tractatusNovatianorum.  Epist.  3,  1  tractatus  omnis  Novatianorum  quem 
ad  me  confertis  undique  propositionibus  destinasti,  Symproniane  f rater,  hoc  continet:  quod 
post  baptismum  poenitere  non  liceat;  quod  mortale  peccatum  Ecclesia  donare  non  possit, 
immo  quod  ipsa  pereat  recipiendo  peccantes.  3,  27  subiungam,  cum  vacuum  erit,  et  aliam 
epistolam,  in  qua  non  vestra  redarguam,  sed  nostra  proponam  (nicht  erhalten). 

Sermo  de  baptismo.  c.  1  aperire  desidero  qualiter  in  baptismo  nascamur,  et  qua- 
liter  innovemur.  vet^bis  sane  ipsiiis  loquar,  fratres,  ne  forte  m,e  ob  nitorem  sententiarum, 
stilo  exsultasse  credatis  ....  aperiam  quid  fuerit  ante  gentilitas,  quid  fides  praestet,  quid 
baptismus  indulgeat. 

Paraenesis,  sive  exhortatorius  libellus,  ad  poenitentiam.  c.  2  sermonum 
tarnen  meorum  hie  ordo  servabitur,  primum  ut  de  modo  criminum  edisseram  ....  tum  de 
his  fidelibus  dicam  qui  remedium  suum  erubescentes  male  verecundi  sint,  et  inquinato  cor- 
pore ac  polluta  mente  communicant  ....  tertio  de  his  erit  sermo,  qui  confessis  bene  apet'tisque 
criminibus  remedia  poenitentiae  actusque  ipsos  exomologesis  administrandae  aut  nesciunt  aut 
recusant.  postremo  illud  apertissimum  enitemur  ostendere,  quae  poena  sit  aut  non  agentibus 
poenitentiam  aut  etiam  negligentibus,  atque  ideo  in  vulnere  suo  ac  tumore  morientibus :  quae 
rursus  sit  Corona,  quod  praemium,  conscientiae  maculas  recta  et  ordinär ia  confessione 
purgantibus. 


^}  Ueber  das  rhetorische  Gepräge  der  Sprache  des  Pacianus  vgl.  Grub  er  p.  55. 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§951.)  371 

Quellen.  Besonders  sind  benutzt  Cyprian  (epist.  2,  7;  3,24)  und  Tertiillian  (epist. 
3,  24);  über  Cyprian  vgl.  C.  Goetz,  Gesch.  der  cyprian.  Litt.,  Basel  1891,  p.  72;  über  Ter- 
tullian  vgl.  A.  Harnack,  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  der  Wissensch.  1895  p.  5(56. 

Sprache.  Ueber  Anklänge  an  Vergil  vgl.  A.  Grub  er,  Studien  zu  Pacianus  von  Bar- 
celona, Diss.  München  1901,  p.  8;  an  Horaz  p,  10;  an  Cicero  1.  c;  über  das  Lexikalische 
und  Grammatikalische  vgl.  p.  41,  p.  48.  R.  Kau  er,  Studien  zu  Pacianus,  Progr.  Wien  1902 
(rhythmischer  Satzschluss). 

Cervulus.  Gegen  den  Einwand  der  Gegner,  dass  die  Aufdeckung  der  Unsittlichkeit 
nicht  selten  die  Begierde  nach  ihr  aufstachele,  bemerkt  der  Bischof  (Paraenesis  c.  1)  ironisch: 
eo  nsqne  pro(jressis  )wsfratium  morihiis,  ut  admonitos  se  existiment  cum  vetantur.  hoc  enitn, 
puto,  proxime  Cervuhis  ille  profecit,  ut  eo  diligentlor  fieret,  quo  impressius  notahatur.  et  tota 
illa  reprehensio  dedecoris  expressi  ac  saepe  repetiti,  non  compressisse  videatur,  sed  erudisse 
hixuriam.  me  miserum!  quid  ego  facinoris  admisi?  puto,  nescierant  Cervtdum  facere,  nisi 
Ulis  reprehendendo  monstrassem.  Der  Titel  Cervus  bei  Hieronymus  wird  einer  Unachtsam- 
keit seine  Entstehung  verdanken,  doch  findet  sicli  in  einigen  Handschriften  Cervulus. 

De  similitudine  carnis  peccati  (vgl.  Rom.  8,  3).  G.  Morin,  ün  traite  inedit 
du  IV®  siecle,  le  'De  similitudine  carnis  peccati'  de  l'eveque  S.  Pacien  de  Barcelone  (Revue 
Bened.  29  (1912)  p.  1).  In  dem  Parisinus  13344  s.  IX  (und  einem  jungen  Monacensis  Clm.  123) 
wird  dieser  Traktat  einem  Johannes  episcopnis  zugeteilt.  Bei  Schriftstellern  wird  er  unter 
dem  Namen  des  Hieronymus  citiert.  Morin  weist  ihn  auf  Grund  der  Aehnlichkeit  der 
Sprache  Pacianus  zu  und  wird  ihn  demnächst  herausgeben.  Ueber  den  Inhalt  des  Schrift- 
stücks, das  sich  gegen  die  Manichäer  richtet,  vgl.  p,  4. 

Die  Ueberlieferung  ist  noch  nicht  methodisch  untersucht;  Peyrot  hat  für  seine 
xAusg.  zwei  Handschriften  herangezogen,  Parisinus  2182  s.  XII/XIII,  Vaticanus  Regin.  331 
s.  X/XI;  Weyman  fügt  eine  Grenobler  Handschrift  262  s.  XII  hinzu. 

Ausg.  Editio  princeps  von  J.  Tilius  (Jean  du  Tillet),  Paris  1538;  eine  neue  Re- 
cension  besorgte  A.  Gallandi  (Bibl.  vet.  patr.  7  p.  255),  die  dann  wieder  von  Migne  (13 
Sp.  1051)  übernommen  wurde.  Neue  Ausg.  von  Ph.  H.  Peyrot  (Utrechter  Diss.),  Zwolle 
1896;  vgl.  dazu  die  lehrreiche  Recension  von  C.  Weyman,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1896 
Sp.  1057,  Sp.  1104  und  G.  Pfeilschifter,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1896  Sp.  1112.  Für 
das  Wiener  Corpus  bereitet  R.  Kauer  eine  Ausg.  vor.  Kritische  Beiträge  von  J.  van  der 
Vliet,  Mnemos.  23  (1895)  p.  187;  Gruber  p.  13;   Weyman  \.  c. 

9.  Priscillian  und  die  Priscillianisten. 

051.  Biographisches  über  Priscillian.  Ueber  Priscillian  und  seine 
Sekte  wurde  bislang  der  Bericht  des  Sulpicius  Severus  in  seiner  Chronik  als 
massgebende  Quelle  angesehen;  wir  geben  die  Grundzüge  dieses  Berichtes. 
Die  Sekte  weist  in  ihrer  Wurzel  auf  den  Orient  und  Aegypten  zurück. 
Ein  gewisser  Marcus  aus  Memphis  brachte  zuerst  eine  gnostische  Lehre 
nach  Spanien;  sie  fand  Anklang  in  gebildeten  Kreisen:  eine  vornehme  Frau 
mit  Namen  Agape  und  ein  Rhetor  Helpidius  bekannten  sich  zu  ihr.  Dieses 
Paar  gewann  für  die  neue  Lehre  den  vornehmen  und  reichen  Priscillian, 
und  damit  erhielt  die  Sekte  ihr  Haupt;  denn  dieser  besass  Eigenschaften, 
welche  eine  Anziehungskraft  auf  andere,  besonders  die  Frauenwelt,  aus- 
übten. Infolgedessen  gewann  Priscillian  immer  grösseren  Anhang;  selbst 
Bischöfe,  wie  Instantius  und  Salvianus,  ergriffen  seine  Partei.  Auf  die 
Gefahr,  die  der  rechtgläubigen  Kirche  von  Seiten  der  Priscillianisten  drohte, 
wurde  zuerst  der  Bischof  Hyginus  von  Corduba  aufmerksam;  dieser  trug 
die  Sache  dem  Bischof  von  Emerita,  Hydatius,  vor.  Aber  Hydatius,  ein 
roher  Fanatiker,  machte  durch  sein  ungeschicktes  Eingreifen  das  üebel 
noch  ärger.  Zur  Unterdrückung  der  Häresie  wurde  im  Jahre  380  ein 
Concil  in  Saragossa  ausgeschrieben;  aber  die  Häretiker  stellten  sich  nicht, 
so  dass  ein  Contumazurteil  gegen  sie  erlassen  werden  musste.  Von  diesem 
wurden  die  Bischöfe  Instantius  und  Salvianus,  die  Laien  Helpidius  und 
PriscilHanus  betroffen.    Mit  der  Ausführung  wurde  der  Bischof  von  Osso- 

24* 


372  Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  951.) 

nuba  Itacius  betraut,  welcher  zugleich  die  Exkommunikation  von  Hyginus 
vornehmen  sollte,  der,  nachdem  er  anfangs  gegen  die  Sekte  aufgetreten 
war,  später  merkwürdigerweise  sich  ihr  anschloss.  Um  ihre  Partei  zu 
stärken,  machten  jetzt  die  Bischöfe  Instantius  und  Salvianus  den  Pris- 
cillian, der  bisher  ein  Laie  war,  zum  Bischof  von  Abila  (Avila  am  Adaja). 
Auch  die  weltliche  Macht  wurde  jetzt  von  den  intransigenten  Bischöfen 
Hydatius  und  Itacius  in  Bewegung  gesetzt;  Hydatius  erlangte  sogar  ein 
Dekret  vom  Kaiser  Gratian,  durch  das  den  Priscillianisten  nicht  bloss  ihre 
Kirchen  weggenommen,  sondern  sie  überdies  exiliert  wurden.  Um  aus  der 
schlimmen  Lage,  in  die  sie  jetzt  geraten  waren,  herauszukommen,  be- 
schlossen die  Priscillianisten,  sich  nach  Rom  an  Papst  Damasus  zu  wenden; 
Instantius,  Salvianus  und  Priscillian  begaben  sich  dahin.  Doch  die  Mission 
war  erfolglos;  der  Papst  Damasus  verweigerte  ihnen  die  Audienz,  auch 
Ambrosius  wies  sie  zurück.  Jetzt  suchten  Priscillian  und  seine  Begleiter 
auf  einem  anderen  Wege  Rettung;  sie  erwirkten  durch  Bestechung  des 
magister  officiorum  Macedonius  ein  Dekret,  welches  das  Gratians  aufhob  und 
ihnen  ihre  Kirchen  zurückgab.  Auch  die  Gegner  machten  jetzt  Versuche, 
die  staatlichen  Autoritäten  für  ihre  Sache  zu  gewinnen.  Doch  einen  ent- 
scheidenden Schlag  konnten  sie  erst  führen,  nachdem  Maximus  sich  zum 
Imperator  aufgeworfen  hatte.  Itacius  ging  den  neuen  Kaiser  an,  gegen 
Priscillian  vorzugehen;  Maximus  schenkte  den  Worten  des  Bischofs  gern 
Gehör,  zumal  da  er  glaubte,  durch  die  Verfolgung  der  Häresie  sich  die 
Gunst  der  Geistlichkeit  zu  sichern.  Er  befahl  daher,  dass  die  Priscillianisten 
auf  einer  Synode  zu  Bordeaux  (384)  erscheinen  sollten,  um  sich  zu  recht- 
fertigen; Priscillian  verlangte  hier  aber,  vor  den  Kaiser  gestellt  zu  werden. 
Damit  war  die  Sache  an  die  weltliche  Autorität  geleitet,  und  die  beiden 
unversöhnlichen  Bischöfe  Hydatius  und  Itacius  begannen  nun  ihr  Werk 
gegen  Priscillian  und  seine  Anhänger.  Vergeblich  legte  sich  der  hl.  Martin 
von  Tours  ins  Mittel;  ihm  war  der  Prozess  an  und  für  sich  ein  Stein  des 
Anstosses,  da  er  die  Entscheidung  eines  weltlichen  Gerichts  in  geistlichen 
Angelegenheiten  nicht  anerkennen  konnte;  auch  meinte  er,  dass  die  kirch- 
liche Remedur  vollständig  ausreiche;  in  der  Tat  erlangte  er  von  Maximus 
einen  Aufschub  der  Sache.  Aber  als  Martin  von  Tours  abgereist  war, 
machten  sich  andere  Einflüsse  geltend,  welche  den  Kaiser  bestimmten,  den 
Prozess  weiter  verfolgen  zu  lassen.  Das  Resultat  war,  dass  Priscillian 
und  seine  Anhänger  wegen  maleficium,  womit  man  jeglichen  Unfug  ver- 
botener Künste  bezeichnete,  verurteilt  wurden.  Der  Kaiser  bestätigte  das 
Todesurteil;  es  wurde  an  Priscillian  und  mehreren  seiner  Anhänger,  wie 
Latronianus  und  Euchrotia,  vollzogen;  Instantius  wurde  dagegen  nur  mit 
Verbannung  bestraft. 

So  weit  die  Darstellung  des  Sulpicius  Severus.  Eine  Kritik  war 
schwierig,  da  von  der  gegnerischen  Seite  kein  Bericht  vorhanden  war. 
Von  den  Schriften  Priscillians  hatte  man  nur  die  Canones  zu  den  Briefen 
des  Apostels  Paulus,  die  zwar  über  die  Anschauung  Priscillians  manches 
boten,  aber  die  Vorgänge,  die  zu  seiner  Verfolgung  führten,  unberührt 
Hessen.  Jetzt  ist  durch  die  Veröffentlichung  priscillianistischer  Schriften 
ein  neues  Licht  in  die  Wirren  gekommen.     Der  Verlauf  der  Synode  von 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  951.)  373 

Saragossa  stellt  sich  jetzt  anders  dar,  keiner  der  Priscillianisten  wurde 
dort  angeklagt  und  keiner  namentlich  verurteilt,  wahrscheinlich  verwerteten 
die  Gegner  die  Canones  des  Konzils,  die  sich  allgemein  gegen  die  Pris- 
cillianisten richteten.!) 

Biographische  Zeugnisse  über  Priscillian.  Hieronym.  de  vir.  ill.  121  Pris- 
cilUanus,  ÄbiJae  ejiiscopiis,  qiii  facfione  Hi/datii  et  Ithacii  Treverls  a  Maximo  iyranno  caesus 
est,  edidit  mnlta  opuscnla,  de  quibus  ad  nos  aliqua  pervenerunt.  hie  nsque  liodie  a  non- 
nullis  Gnosticae,  id  est  Basüidis  vel  Marci,  de  quibus  I/'eiiaeus  scripsit,  ]uiereseos  accusatur, 
defendentibus  aliis  non  ita  eum  sensisse,  ut  arguitu)'.  <()  Entstehung  der  Sekte.  Sul- 
picius  Sever.  Chron.  2,  46,  2  (p.  99  Halm)  primus  eam  (die  Häresie)  intva  Hispanias  Marcus 
iutulit,  Äegypto  profectus,  Metnphi  ortus  (vgl.  Puech  p.  90,  p.  1()2).  htcius  auditores  fuere 
Agape  quaedam,  non  ignobilis  muJier,  et  rhetor  Helpidius  (gegen  die  von  Babut  vorge- 
nommene Identifizierung  mit  dem  Rhetor  Delphidius  (^  842)  vgl.  Puech  p.  89,  p.  93;  vgl. 
auch  ;').  ab  his  Priscilliauus  est  institutns.  /?;  Beginn  der  Verfolgung.  2,  46,  7  (p,  100  H.) 
iamque  paulatim  perfidiae  istius  tabes  pleraque  Hispanlae  pervaserat,  quin  et  nonmdli  epis- 
coporum  depravati,  inter  quos  Instantius  et  Salvianus  Priscillianum  non  solum  consensione, 
sed  sub  quadam  etiam  coniuratione  susceperant,  quoad  Hgginus,  episcopns  Cordubensis,  ex 
vicino  agens,  comperta  ad  Ydacium  Emeritae  sacerdotem  referret.  y)  Konzil  von  Sara- 
gossa (380).  2,  47,  1  apud  Caesa)-augustam  synodus  congregatur,  cui  tum  etiam  Aquitani 
episcopi  interfiieve.  verum  haeretici  committere  se  iudicio  non  ausi:  in  absentes  tarnen  lata 
sententia  damnafique  Instantius  et  Salvianus  episcopi,  Helpidius  et  Priscillianus  laici.  ad- 
ditum  etiam  ut,  si  qui  damnatos  in  communionem  recepisset,  sciret  in  se  eandem  sententiam 
promendam.  atque  id  Ithacio  f  Sossubensi  episcopo  negotium  datum,  ut  decretum  episcoporum 
in  omnium  notitiam  deferret  et  maxime  Hyginum  extra  communionem  faceret,  qui,  cum 
primus  omnium  insectari  palam  haereticos  coepisset,  postea  turpiter  depravatus  in  commu- 
nionem eos  recepisset.  Schwierigkeiten  macht  die  Unterscheidung  der  beiden  Bischöfe  mit 
den  ähnlichen  Namen;  wir  folgen  hier  der  Würzburger  Handschrift,  welche  den  Bischof 
von  Emerita  Hydatius  nennt  (vgl.  z.  B.  p.  40, 12  Seh.),  den  anderen  Verfolger  Itacius  (p.  23,  24), 
der  nach  wahrscheinlicher  Vermutung  (vgl.  Halm  zur  Stelle)  als  episcopus  Ossonubensis 
zu  bezeichnen  ist.  cT)  Priscillians  Ordination  zum  Bischof.  2,  47,  4  Instantius  et  Sal- 
vianus ....  Priscillianum  etiam  laicum  ....  episcopum  in  Abilensi  oppido  constituunt.  f)  Das 
Dekret  Gratians  gegen  die  Priscillianisten.  2,47,  6  (p.  101)  Ydacio  supplicante 
elicitur  a  Gratiano  tum  imperatore  rescriptum,  quo  universi  haeretici  excedere  non  ecclesiis 
tantum  aut  urbibus,  sed  extra  omnes  terras  propelli  iubebantur.  C)  Reise  der  Bischöfe 
Instantius,  Salvianus  und  Priscillianus  nach  Rom.  2,48,  1  Instantius,  Salvianus 
et  Priscillianus  Romam  profecti,  ut  apud  Damasum,  urbis  ea  tempestate  episcopum,  obiecta 
2)urgarent  ....  hi  ubi  Romam  pervenere,  Damaso  se  purgare  cupientes,  ne  in  conspectum 
quidem  eius  admissi  sunt,  regressi  Mediolaiium  aeque  adversantem  sibi  Ambrosium  reppe- 
rerunt.  r])  Das  Eingreifen  des  Macedonius.  2,48,5  corrupto  Macedonio,  tum  ma- 
gistro  officiorum,  rescriptum  eliciunt,  quo  calcatis,  qiiae  prius  decreta  erant,  restitui  ecclesiis 
iubebantur.  iV)  Eingreifen  des  Usurpators  Maximus.  2,  49,  G  (p.  102)  ubi  Maximus 
oppidum  Treverorum  victor  ingressus  est,  ingerit  {Itacius)  preces  plenas  in  Priscillianum 
ac  socios  eins  invidiae  atque  criminum,  quibus  permotus  imperator,  datis  ad  praefectum 
Galliarum  atque  ad  vicarium  Hispaniarum  litteris,  omnes  omnino,  quos  labes  illa  involverat, 
deduci  ad  synodum  Burdigalensem  iubet.  ita  deducti  Instantius  et  Priscillianus :  quorum 
Instantius  prior  iussus  causam  dicere,  postquam  se  parum  expurgabat,  indignus  esse  epis- 
copatu  pronuntiatus  est.  Priscillianus  vero,  ne  ab  episcopis  audiretur,  ad  principem  provo- 
cavit.  i)  Verurteilung  Priscillians.  2,  50,  8  (p.  108)  is  {praefectus  Evodius)  Priscillia- 
num gemino  iudicio  auditum  convictumque  maleficii  nee  diffitentem  obscenis  se  studuisse 
doctrinis,  nocturnos  etiam  turpium  feminarum  egisse  conventus  nudumque  orare  solitum, 
noceyitem  pronuntiavit  redegitque  in  custodiam,  donec  ad  j^^incipem  referret.  gesta  ad  pala- 
tium  delata  censuitque  imperator,  Priscillianum  sociosque  eius  capite  damnari  oportere  .... 
Latronianus  quoque  et  Euchrotia  gladio  perempti.  Instantius  ....  in  Sylinancim  insulam, 
quae  ultra  Britannias  sita  est,  deportatus.  Die  Hinrichtung  der  Euchrotia  streift  der  Pane- 
gyriker  Latinius  Pacatus  Drepanius  in  seiner  Rede  auf  Theodosius  (p.  114  B. 2):  de  virorum 
mortibus  loquor,  cum  descensum  recorder  ad  sanguinem  feminai^um  et  in  sexum  cui  bella 
parcunt  pace  saevitum?  sed  nimirum  graves  suberant  invidiosaeque  causae  ut  unco  ad  poenam 
clari  vatis  matrona  raperetur.  obiciebatur  enim  atque  etiam  probabatur  mulieri  viduae  nimia 
religio  et  diligentius  culta  divinitas.  Vgl.  noch  vita  S.  Martini  20,  1 — 7;  dial.  2  (3),  11  —  13.  — 
Ueber  die  Ciironologie  vgl.  Babut  p.  241. 

*)  Vgl.  den  Canon  7  und  dazu  Puech  p.  176. 


374 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  952. 


Die  eigenen  Angaben  der  Priscillianisten.  p.  35,  15  Schepss  in  conventu  epis- 
copali  qui  Caesaraugustae  fiiit  nemo  e  nostris  reus  factus  tenetur,  nemo  accusatus,  nemo  con- 
victus,  nemo  damnatus  est,  nullnm  nomini  nostro  vel  proposito  vel  vitae  crimen  obiectum  est  ...  . 
dattim  nescio  quod  ab  Hijdatio  ibi  commonitorium  est  qnod  velut  agendae  vitae  poneret  discl- 
plinam:  nemo  illic  nostrum  intei-  illa  repraehensus  tua  poti.ssimum  epistula  contra  inprobos 
praevalente,  in  qua  iuxta  evangelica  iussa  praeceperas,  ne  quid  in  absentes  et  inauditos  de- 
cerneretur.  p.  o9,  1 7  in  hac  veritate  fidei  et  in  hac  simpUcitate  viventibus  nobis  a  Caesar- 
augustana sijnhodo  Hydatiiis  redit,  nihil  contra  nos  referens,  quippe  quos  et  ipse  in  ecclesiis 
nostris  secum  etiani  communicantes  demiserat  et  quos  nemo  nee  absentes  quidem  praesumpta 
accusatione  damnaverat;  über  die  Verhandlungen  mit  Hydatius  vgl.  das  folgende,  über  das 
Lückenhafte  der  Darstellung  Puech  p.  180.  p.  42,  10  Hydatius  ....  in  concilio  Caesar- 
augustano  sie  ait:  'dam^ianda  damnentur,  super flua  non  legantur'.  p.  2:^,  22  inter  quae 
tarnen  novum  dictum  et  non  dicam  facto,  sed  et  relatione  damnabile  nee  ullo  ante  hoc  heretico 
auctore  prolatum  sacrilegii  nefas  in  aures  nostras  legens  Itacius  induxit  magicis  2)raecatita- 
tionibus  primitivorum  fructuum  vel  expiari  vel  consecrari  opertere  gustatus  unguentumque 
maledicti  Soli  et  Lunae,  cum  quibus  deficiet,  consecrandum. 

Zur  Charakteristik  des  Priscillian.  Sulpicius  Sever.  Chron.  2,  46,  8  p.  99  Halm 
{Priscillianus)  familia  nobilis,  praedives  opibus,  acer,  inquies,  facundus,  multa  lectione  eru- 
ditus,  disserendi  ac  disputandi  promptissimus,  felix  profecto,  si  non  pravo  studio  corrupisset 
Optimum  ingenium:  prorsus  multa  in  eo  animi  et  corporis  bona  cerner  es.  vigilare  multum, 
famem  ac  sitim  ferre  poterat,  habendi  minime  cupidus,  utendi  parcissimus.  sed  idem  vanis- 
simus  et  plus  iusto  infiatior  profanarum  verum  scientia:  quin  et  magicas  artes  ab  adole- 
scentia  eum  exercuisse  creditum  est. 

Litteratur.  Künstle,  Antipriscilliana  p.  1.  S.  van  Vries,  De  Priscillianistis  eorum- 
que  fatis,  doctrinis  et  moribus,  Utrecht  1745;  P.  Th.  Cacciari,  De  Priscillianistarum  haeresi 
et  historia,  Rom  1751  =  Migne,  Patrol.  lat.  55  Sp.  991  ;  Walch,  Entwurf  einer  vollständigen 
Historie  der  Kezereien,  Spaltungen  und  Religionsstreitigkeiten  bis  auf  die  Zeiten  der  Re- 
formation 3  (Leipz.  176Ö)  p.  378;  J.  M.  Mandernach,  Gesch.  des  Priscillianismus,  Trier  1851 ; 
J.  Bernays,  Ueber  die  Chronik  des  Sulpicius  Severus,  Berl.  1861,  p.  5  =  Ges.  Abh.  2  (1885) 
p.  87;  P.  B.  Gams,  Die  Kirchengesch.  von  Spanien  2.  Bd.  1.  Abt.  (Regensb.  1864)  p.  359; 
E.  Edling,  Priscillianus  och  den  äldre  Priscillianismen  1,  Upsala  1902;  K.  Künstle,  Anti- 
priscilliana, dogmengeschichtl.  Untersuchungen  und  Texte  aus  dem  Streite  gegen  Priscillians 
Irrlehre,  Freib.  i.  B.  1905;  E.  Ch.  Babut,  Priscillien  et  le  Priscillianisme,  Paris  1909  (Biblio- 
theque  de  l'ecole  des  hautes  etudes,  sciences  bist,  et  philol.  fasc.  169);  A.  Puech,  Les  ori- 
gines  du  Priscillianisme  et  l'orthodoxie  de  Priscillien,  Bulletin  d'ancienne  litt,  et  d'archeol. 
ehret.  1912  p.  81,  p.  161   (besonders  Kritik  der  Ansichten  Babuts). 

952.   Die   Canones  Priscillians  zu  den  Briefen  des  Paulus.     Ein 

Unbekannter  hatte  Priscillian  aufgefordert,  gegen  die  Häresien  eine  Streit- 
schrift abzufassen.  Dabei  wollte  er  nicht  ein  rhetorisches  oder  dialektisches 
Werk  haben,  sondern  meinte,  dass  die  ketzerischen  Ansichten  ihre  beste 
Widerlegung  durch  das  Schriftwort  fänden,  da  daran  die  Schlauheit  der 
Häretiker  unbedingt  scheitern  müsse.  Priscillian  kam  diesem  Auftrag  in 
folgender  Weise  nach.  Als  Schriftwort  legte  er  die  vierzehn  paulinischen 
Briefe  zugrunde;  diese  Briefe  ging  er  nach  den  verschiedensten  Seiten 
des  Glaubens  und  des  kirchlichen  Lebens  durch,  indem  er  jedem  Brief  zu- 
gleich die  fortlaufenden  Nummern  der  testimonia  hinzufügte.  Nachdem 
das  Schriftwort  in  dieser  Weise  durchgearbeitet  war,  handelte  es  sich 
darum,  totioi  zu  konstituieren  und  unter  jeden  tottoc  das  auf  ihn  bezüg- 
liche in  den  verschiedenen  Briefen  zerstreute  Material  zusammenzuarbeiten; 
soweit  es  möglich  war,  schloss  er  sich  in  der  Fassung  der  totioi  möglichst 
an  den  Wortlaut  der  biblischen  Stellen  an.  Im  ganzen  erhielt  er  neunzig 
TOTTOi,  die  er  „Canones"  nannte;  jedem  Canon  fügte  er  die  verwerteten 
Bibelstellen  in  Ziffernbezeichnungen  bei.^)  Das  Werk  repräsentiert  uns  einen 
Abriss  der  paulinischen  Theologie,  durch  den  der  Kern  der  göttlichen  Wahr- 


^)  Die  regelmässige  Form  der  Einleitung 
geschieht  durch  quia,    wodurch  die  Canones 


zugleich   den  Charakter   von  Inhaltsangaben 
erhalten. 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  952.) 


heiten  herausgestellt  wird  und  ohne  eigentliche  Polemik  den  Häresien  ein- 
fach gegenübertritt.  Die  Canones  fanden  in  Bibelhandschriften  Verbreitung, 
zumal  da  sie  auch  unter  dem  Namen  des  Hieronymus  umliefen;  sie  dienten 
als  eine  gute  Einleitung  zu  den  paulinischen  Briefen.  Selbst  das  Bekannt- 
werden des  wahren  Autors  konnte  die  Sammlung  der  Canones  nicht  dem 
Untergang  zuführen;  doch  hielt  man  es  für  geboten,  eine  von  allen  hetero- 
doxen  Ansichten  gereinigte  Ausgabe  herzustellen.  Ein  uns  nicht  näher 
bekannter  Bischof  Peregrinus  nahm  diese  Umarbeitung  vor,  und  nur  in 
dieser  umgearbeiteten  Gestalt  ist  uns  die  Sammlung  erhalten. 

Ausser  den  Canones  war  noch  eine  Stelle  über  die  menschlichen  Seelen 
bekannt,  die  Orosius  in  seinem  an  Augustinus  gerichteten  Commonitorium 
de  errore  Priscillianistarum  et  Origenistarum  aus  einem  Briefe  Priscillians 
wörtHch  angeführt  hatte.  ^) 

Die  Veranlassung  der  Canones.  Prolo.e;  (p.  110):  postulaveras,  ut  contra  haereti- 
corum  versntmn  fallaciam  finnissimum  aliquod  pro2JugnacuIum  in  divinis  scripturis  sagaci 
indagine  reperi/-em,  quod  non  tarn  pn'olixum  vel  fastidiosum  esset  quam  concimium  ac  venu- 
sturn existeret,  per  quod  velociiis  eorum  prostey^neretur  inpudentia,  qui  obiecta  sibi  verissima 
testimonia  in  suum  pravissimum  sensum  ea  interpretari  nituntur  aut  certe  negent  haec  esse 
scripta,  ideoque  contra  eos  tale  aliquid  excogitandum  esse  dicis,  quod  non  versuta  oratoris 
eloqnentia  turgescat  vel  lubricis  dialecticae  sgllogismis  involvatur,  nam  haec  quibusdam  maxima 
solent  esse  perfugia,  sed  tale  sit  vis,  quod  mera  veritate  effulgeat  atque  mira  constet  scrip- 
turarum  auctoritate.  illa  vero  vitari  debere  quae  sunt  spiritali  et  innocuae  fidei  Christianae 
contraria  atque  inimica,  quippe  quae  mundi  existens  sapientia  ab  apostolo  sit  stultitia  nimcupata. 

Die  Ausführung  des  Vorschlags,  p.  110  haec  te  saepissime  audiens  et  alia  his 
similia  mihi  scribenfe  e  re  mihi  visum  est  ipsas  scripturas  in  medio  positas  idest  quattuor- 
decim  epistulas  beatissimi  Pauli  apostoli  in  earu?n  textu  sensus  testimoniorum  distinguere 
ipsisque  testimoniis  numeros  ordinäre,  qnosque  numeros  unicuique  epistularum  ab  uno  in- 
cipiens  usque  in  ßnem  quantitatis  suae  modum  sequaciter  atramento  supernotare.  praeter  ea 
ex  ipsis  testimoniis  quaedam  verba  decerpens  canones  iisdem  concinnavi  saporibus  ipsorum 
testimoniorum  constantes.  qidbus  canonibus  epistularum  titidos  et  ipsorum  testimonio7'um 
numeros  subteradnotavi,  ut  ubi  vel  quotum  quaeres  testimonium,  per  eundem  canonem  cui 
haec  siibdita  sunt  facillime  reperias.  ipsi  antem  canones  proprios  habent  numeros  mineo 
descriptos  idest  in  qiiattnordecim  epistulas  canones  nonaginta;  quosque  numeros  in  omnem 
textum  scripturae  convenientibns  sibi  testimoniis  supernotatos  invenies  illic  videlicet,  unde 
unicuique  canoyii  paiica  verba  necessaria  esse  videntur.  cur  antem  non  omne  testimonium 
possideat  canon,  sollerti  studio  animadverte,  quia  eadem  testimonia  ex  multis  versibus  con- 
stant,  canottes  autem  ex  paucis  verbis  eo  quod  semper  ad  respondend^im  pauca  verba  pro- 
ferantur.  ideoque  evenit,  ut  aliquorum  testimoniorum  principia  tantum  cum  canone  cui  sub- 
dita  sunt  conveniant,  aliorum  autem  medietas,  nonnullorum  vero  finis,  plertimque  totum.  et 
idcirco  duorum  vel  trium  seu  plurimorum  canonum  numerum  in  unum  testimonium  mineo 
supernotatum  invenies,  ut  iam  dixi,  illic  tarnen  unde  pauca  verba  unicuique  videntur  esse 
necessaria. 

Abfassungszeit.  Babut  (p.  214)  setzt  die  Abfassung  nach  Indicien  in  den  Canones 
und  im  Prolog  in  die  Zeit  zwischen  382  und  384. 

Die  Ueberarbeitung  durch  Peregrinus.  Das  Prooemium,  das  im  Cavensis 
angeführt  wird  als  prooemium  sancti  Peregrini  episcopi  in  epistolis  Pauli  Apostoli,  lautet 
(p.  109  Seh.):  prologum  subter  adiectum  sive  canones  qui  subsecuntur  nemo  p)^t^t  ab  Hiero- 
nymo  factos,  sed  potiiis  a  Priscilliano  sciat  esse  conscripios.  et  quia  erant  ibi  plurima  valde 


*)  Vgl.  Schepss,  Ausg.  p.  153.  Babut 
(p.  281)  verwirft  die  Authentizität  des  sehr 
dunklen  Fragments,  zu  dessen  Erklärung  vgl. 
Puech  p.  196  ff.  K.  Künstle  (Das  Comma 
Joanneum,  Treib,  i.  B.  1905,  p.  48)  behauptet, 
dass  1  ,Joh.  5,  7  (das  sog.  Comma  Joanneum) 
von  Priscillian  herrühre;  aber  seine  Begrün- 
dung ist  nicht  zureichend.  C.  Cipolla  (Rendi- 
conti  del  R.  Istituto  Lombarde,  ser.  2  vol.  40 
(1907)  p.  1134)  will   dagegen   nur  die  Worte 


in  Christo  Jesu  Priscillian  zuteilen;  über  die 
Frage  vgl.  Babut  p.  267.  J.  Chapman  hält 
nicht  mehr  die  Ansichtfest  (Morin  1913  p. 156), 
dass  die  monarchianischen  Prologe  zu  den 
Evangelien  (P.  Cor ssen,  Texte  und  Unters. 
15,  1, 1896)  ein  Werk  Priscillians  seien  (Notes 
on  the  early  history  of  the  Vulgate  Gospels, 
Oxford  1908,  p.  259);  vgl.  auch  Babut  p.  294 
und  unten  p.  456. 


376 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  9ö3.j 


necessaria,  correctis  his  quae  ^;raw  sensu  posita  fuerant  alia,  7it  erant  iitiliter  ordinata, 
prout  oportehat  Intdlegi  iuxto  sensum  fidei  catholicae  e.xemplavi.  quod  jjrohare  ^9o/t'/7Y  qui 
vel  lllud  opus  quod  ipse  iuxta  sensum  simm  male  in  aliquibus  est  interp)-etatus  discusserit 
vel  hoc  quod  sanae  doctrinae  redditiitn  est  sagaci  mente  perlegerit.  lieber  die  Veränderungen, 
die  Peregrinus  vornahm,  vgl.  Schepss,  Ausg.  p.  XLI;  Paret  p.  6.  Die  Person  des  Pere- 
grinus  ist  in  Dunkel  gehüllt;  vgl.  Schepss  1.  c.  p.  179.  Ein  spanischer  Bischof  des  Namens 
Peregrinus  lässt  sich  nicht  nachweisen;  dagegen  findet  sich  ein  Schreiber  dieses  Namens 
in  einer  Reihe  spanischer  Handschriften.  Man  hat  in  Peregrinus  den  spanischen  Mönch 
Bachiarius  aus  den  ersten  Dezennien  des  5.  Jahrhunderts  erblickt,  der  eine  Rechtfertigungs- 
schrift flde  fide"  (Künstle,  Antipriscilliana  p.  84,  p.  l()o)  und  ^de  reparatione  lapsi"  schrieb 
(Migne,  Patrol.  lat.  20  Sp.  1019,  Sp.  1087);  vgl.  Gennadius  de  vir.  ill.  24  mit  B.  Czapla, 
Genn.  als  Litterarhist.  (Kircliengeschichtl.  Studien  4,  1  (1898)  p.  62);  S.  ßerger,  Hist.  de 
la  Vulgate,  Paris  189o,  p.  26;  0.  F.  Fritzsche,  lieber  Bachiarius  und  Peregrinus  (Zeitsclir. 
für  Kirchengesch.  17  (1897)  p.  215).  Aber  die  Identifizierung  entbehrt  der  festen  Grund- 
lage; vgl.  auch  Babut  p.  2  Anm.  2. 

lleberlieferung.  Als  die  besten  Führer  erachtet  Schepss  (p.  XL)  den  Cavensis 
14  s.  IX  (in  der  Abtei  La  Cava  bei  Salerno)  und  Legionensis  der  Domkirche  in  Leon  (Spa- 
nien) 6  s.  X. 

Ausg.  der  Canones.  Herausgegeben  wurden  die  Canones  von  F.  A.  Zaccaria  in 
der  Bibliotheca  Pistoriensis,  Turin  1752,  p.  67;  von  A.  Mai,  Spicilegium  Romanum  9  (184:S); 
Schepss  p.  109. 

Zur  Erläuterung.  Paret  (p.  1)  fasst  die  Canones  als  eine  gegen  eine  manichäische 
Vorlage  (p.  65)  gerichtete  Streitschrift;  vgl.  dagegen  Hilgenfeld  p.  44;  E.  Ch.  Babut, 
Paulin  de  Nole  et  Priscillien  (Revue  d'hist.  et  de  litt,  relig.  N.  F.  1   (1910)  p.  97,  p.  252). 

Orosius  und  Augustin  als  Bestreiter  des  Priscillianismus.  Um  415  schrieb 
Orosius  Ad  Aurelium  Augustinum  commonitorium  de  errore  Priscillianistarum  et  Origeni- 
starum,  welches  Schepss  auf  Grund  der  Codices  Laudunensis  330  s.  IX  und  Parisinus  209:^ 
s.  XIII  in  seiner  Priscillianausg.  (p.  151)  neu  herausgab.  Varianten  aus  einem  Mailänder 
Codex  s.  X/XI,  der  mit  p.  156,  9  animae  schliesst,  teilt  G.  Mercati  (Studi  e  testi  5  (Rom 
1901)  p.  134)  mit.  An  dieses  Commonitorium  schliesst  sich  Augustins  Schrift  Ad  Orosium 
contra  Priscillianistas  et  Origenistas  an. 

De  trinitate  fidei  catholicae.  G.  Morin,  Un  traite  priscillianiste  inedit  sur  la 
trinite  (Revue  Bened.  26  (1909)  p.  255)  teilt  einen  im  cod.  Laudunensis  (Laon)  113  auf- 
gefundenen Traktat  de  trinitate  fidei  catholicae  Priscillian  zu;  vgl.  jedoch  Revue  Bened.  30 
(1913)  p.  153,  wo  diese  Zuteilung  zurückgezogen  wird. 

lieber  die  Fides  s.  Ambrosii  ad  Damasum  papam  und  Priscillian  vgl.  Künstle, 
Antipriscilliana  p.  61. 

953.  Die  Würzburger  Traktate.  In  der  Würzburger  Universitäts- 
bibliothek befindet  sich  ein  Codex  aus  dem  5,  oder  6.  Jahrhundert,  der 
elf  Traktate  kirchlichen  Inhalts  enthält,  aber  keinen  Autornamen  angibt. 
Diese  Handschrift  erregte  bereits  die  Aufmerksamkeit  des  Oberbibliothekars 
A.  Ruland;  er  fertigte  sich  eine  Copie  und  trug  sich  wahrscheinlich  mit 
dem  Gedanken  der  Herausgabe  der  Traktate;  allein  er  kam  nicht  dazu.^) 
Aus  seinem  Nachlass  kam  die  Copie  an  den  berühmten  Theologen  Döl- 
linger  in  München,  aber  auch  er  gab  nichts  von  ihr  an  die  Oeffentlich- 
keit;  doch  bezeichnete  er  Priscillian  als  Verfasser,  wie  dies  von  dem  nor- 
wegischen Gelehrten  Caspari  bezeugt  wird.  Feststeht  also,  dass  geraume 
Zeit  vor  der  editio  princeps  Priscillian  als  Verfasser  der  Traktate  hin- 
gestellt wurde.  Aber  im  Jahre  1885  stiess  auch  Schepss,  ein  streb- 
samer und  eifriger  Gelehrter,  auf  die  Würzburger  Handschrift  und  gab 
die  Traktate  im  Jahre  1889  heraus.  Wie  DöUinger  so  teilte  auch  Schepss 
die  Traktate  Priscillian  zu  und  lieferte  zuerst  einen  Beweis  für  diese 
These  in  folgender  Weise:  Um  die  Autorschaft  festzustellen,  müssen  wir 
von   dem   zweiten  Traktat   ausgehen,    der   an   Papst  Damasus   (366 — 384) 


^)    Trotz    dieser    Darlegung    wird    noch 
immer  gesagt,    dass  Schepss   die  Traktate 


entdeckte,    was    nicht   der  Wahrheit   ent- 
spricht. 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  953.)  377 

gerichtet  ist;  durch  diesen  Traktat  werden  wir  auf  historischen  Boden 
gestellt.  Geistliche,  die  von  dem  spanischen  Bischof  Hydatius  aus  Emerita 
wegen  Häresie  verfolgt  werden,  rufen  die  Vermittlung  des  Papstes  an; 
dies  geschieht  nach  dem   Konzil  von  Saragossa,   also  nach  380.     Nun  er- 

ahren  wir,  dass  Instantius,  Salvianus  und  Priscillian  sich  nach  der  Synode 
von  Saragossa  nach  Rom  begeben  haben,  um  die  Entscheidung  des  Papstes 

n  ihrer  Sache  anzurufen.  Der  gleich  zu  Anfang  des  Traktats  genannte 
Hydatius  ist  uns  als  Verfolger  der  Priscillianisten  auch  aus  Sulpicius 
Severus  bekannt.  Ebenso  wissen  wir  aus  dessen  Chronik  (2,  47,  3),  dass 
der  im  zweiten  Traktat  (40,  1;  41,  5)  genannte  Hyginus  in  die  priscilliani- 
stischen  Händel  verflochten  war;  endlich  erfahren  wir  aus  derselben  Quelle 
(2,  48,  4),  dass  der  im  Traktat  (41,  2)  genannte  Ambrosius  Priscillian  gegen- 
über Stellung  nahm.  Nach  diesen  historischen  Daten  muss  man  den  Schluss 
ziehen,  dass  der  zweite  Traktat  aus  dem  Kreise  der  Priscillianisten  stammt. 
Nun  kennen  wir,  w^ie  bereits  hervorgehoben,  die  Personen,  welche  in  der 
priscillianistischen  Angelegenheit  sich  nach  Rom  w^andten;  eine  dieser  drei 
Personen  muss  der  Verfasser  der  Eingabe  sein.  Von  vornherein  ist  es 
höchst  wahrscheinlich,  dass  das  Haupt  der  Bewegung  auch  die  Recht- 
fertigungschrift verfasst  hat;  es  kommt  hinzu,  das  Priscillian  als  Schrift- 
steller von  Hieronymus  bezeugt  ist,  während  dies  bei  Instantius  und  Sal- 
vianus nicht  der  Fall  ist.  Nur  ein  Zeugnis  spricht  dagegen:  Priscillian 
wird  bei  Sulpicius  Severus  facundus  genannt;  1)  aber  kein  Prädikat  passt 
weniger  auf  den  Verfasser  des  zweiten  Traktats  als  dieses. 2)  Das  Schrift- 
stück ist  in  einem  elenden  Latein  geschrieben,  zeigt  keine  Gewandtheit 
und  Durchsichtigkeit  des  Stils  und  verrät  nirgends  eine  höhere  Bildung 
des  Autors.  Auch  das  zweite  Prädikat,  das  Sulpicius  dem  Priscillian  zu- 
erkennt, disserendi  ac  disputandi  promptissimus,  findet  in  unserem  Traktat 
keine  wirksame  Bestätigung.  Aus  dieser  Schwierigkeit  können  wir  uns 
durch  die  Annahme  helfen,  dass  die  Charakteristik  des  Sulpicius  Severus, 
soweit  die  litterarische  Tätigkeit  in  Frage  kommt,  eine  oberflächliche  und 
den  Tatsachen  nicht  entsprechende  ist.  Auch  der  erste  Traktat  ruht  sicht- 
lich auf  dem  Fundament  der  priscillianistischen  Bewegung;  schon  der  aus 
derselben  sattsam  bekannte  Itacius  ist  ein  genügender  Beleg  hierfür.  Wenn 
der  zweite  Traktat  von  Priscillian  herrührt,  so  muss  auch  der  erste  sein 
Eigentum  sein.  Mit  dem  dritten  Traktat,  der  über  die  Benutzung  der 
apokryphen  Bücher  handelt,  haben  wir  keinen  historischen  Boden  mehr 
unter  den  Füssen;  es  fehlen  geschichtliche  Tatsachen.  Doch  wird  der 
Zusammenhang  mit  den  zwei  anderen  Traktaten  dadurch  hergestellt,  dass 
auch  diese  die  Apokryph enf rage  nicht  unberücksichtigt  gelassen  haben. 3) 
Es  treten  noch  innere  Kriterien  hinzu,  welche  für  den  priscillianischen 
Ursprung  sprechen;  diese  inneren  Kriterien  kommen  allein  zur  Anwendung 
in  den  Traktaten  IV — XI,  da  darin  auf  die  Wirren  nicht  eingegangen  wird 
und  überhaupt  historische  Anspielungen  fehlen.  Wenn  wir  nun  finden,  dass 
in  diesen  Traktaten  dieselben  Reihen  von  Bibelstellen,  weiterhin  gleiche 
Anschauungen    und    Gedanken,    endlich    dieselbe   Ausdruckweise   uns   ent- 

1)  Chron.  2,  46,  3  (p.  99  H.).  3,  30,  H;  41,  2I. 

•     2)  Vgl.  Babut  p.  107. 


378  Priscillian  vmd  die  Priscillianisten.     (5?  953.) 

gegentreten,  wie  in  den  Canones,  dem  orosianischen  Fragment  und  den 
Traktaten  I  und  II,  so  werden  wir  das  ganze  Würzburger  Corpus  mit 
FViscillian  in  Verbindung  setzen  dürfen. 

Die  hier  entwickelte  Ansicht  fand  allgemeine  Zustimmung;  erst  in 
neuester  Zeit  hat  einer  der  ausgezeichnetsten  Kenner  der  altchristlichen 
Litteratur,  der  Benediktiner  G.  Morin,  sie  für  unrichtig  erklärt.  Zunächst 
hält  es  Morin  für  sicher,  dass  alle  elf  Traktate  von  einem  Verfasser  her- 
rühren; zur  Bestimmung  desselben  geht  er  aber  nicht  von  dem  zweiten, 
sondern  von  dem  ersten  Traktat  aus;  er  vertritt  die  Ansicht  (§  954),  dass 
dieser  für  das  Konzil  von  Bordeaux  bestimmt  war.  Auf  diesem  Konzil 
sprach  zuerst  Instantius,  Priscillian  entzog  sich  der  Verteidigung  dadurch, 
dass  er  das  Konzil  ablehnte  und  von  dem  Kaiser  abgeurteilt  zu  werden 
verlangte.  Er  ergriff  also  das  Wort  nicht,  und  die  an  die  Konzilsväter 
von  Bordeaux  gerichtete  Apologie  kann  daher  nicht  von  ihm,  sondern  nur 
von  Instantius  herrühren.  Ist  das  richtig,  so  müssen  auch  die  übrigen 
Traktate  ihn  zum  Verfasser  haben.  Jetzt  verstehen  wir,  warum  die  Trak- 
tate in  einem  Latein  geschrieben  sind,  das  des  hochgebildeten  Priscillian 
unwürdig  ist;^)  auch  die  gemässigte  Haltung  der  Apologie  eignet  sich 
mehr  für  Instantius,  der  nur  mit  Verbannung  bestraft  wurde,  als  für  Pris- 
cillian, den  die  Hinrichtung  traf.  Seine  bischöfliche  Würde  in  der  Ver- 
teidigungsschrift hervorzuheben,  lag  kein  zwingender  Grund  vor.  Alles 
erwogen,  verdient  die  Morinsche  Hypothese  entschieden  den  Vorzug  vor 
der  von  Schepss  vertretenen. 

Die  Autorschaft  der  Traktate.  Ueber  das  Verhältnis  Döllingers  und  Rulands, 
der  zwar  nicht  genannt  ist,  aber  der  Natur  der  Sache  nach  allein  gemeint  sein  kann,  vgl. 
die  Mitteilungen  des  norwegischen  Gelehrten  Caspari  bei  Schepss,  Priscillian,  ein  neu- 
aufgefundener lat.  Schriftsteller  des  4.  Jahrhunderts  p.  12.  Zweifelhaft  erscheint  mir,  ob 
Döllinger,  wie  Schepss  annimmt,  oder  Ruland  zuerst  den  Namen  Priscillians  mit  diesen 
Traktaten  in  Verbindung  gebracht  hat.  Zur  Begründung  der  Autorschaft  Priscillians  vgl. 
Schepss  1.  c.  p.  11  Anm.  2.  Einwendungen  erhoben  in  der  Autorfrage  E.  Michael  (S.  J.) 
in  der  Zeitschr.  für  kath.  Theol.  16  (1892)  p.  692;  18  (1894)  p.  190  und  K.  Sittl,  Bursians 
Jahresber.  59  (1889)  p.  44;  68  (1891)  p.  267.  Gegen  die  Aufstellungen  der  beiden  Gelehrten 
verteidigte  sich  Schepss  in  der  Abh.  Pro  Priscilliano  p.  130.  Was  die  Einwendungen 
Michaels  anlangt,  so  rügen  sie  die  Mangelhaftigkeit  der  Beweise,  die  Schepss  in  seinem 
Vortrage  vorbringt.  Die  Abhandlung  Michaels  hat  aber  wegen  ihres  stark  formalistischen 
Charakters  keine  Förderung  der  Frage  gebracht;  vgl.  S.  Merkle,  Der  Streit  über  Priscillian 
(Theol.  Quartalschr.  78  (1896)  p.  631).  Sittl  glaubt  den  Beweis  der  Autorschaft  für  Traktat 
I  und  II  erbracht,  leugnet  dagegen  dies  für  die  Traktate  III — XI,  indem  er  noch  hervor- 
hebt, dass  in  Traktat  111  eine  andere  Sprache  herrsche;  vgl.  jedoch  Schepss,  Pro  Pris- 
cilliano p.  134  ff.  In  eine  neue  Phase  kam  die  Frage  der  Autorschaft  durch  G.  Morins 
Aufsatz:  Pro  Instantio,  contre  l'attribution  ä  Priscillien  des  opuscules  du  manuscrit  de  Würz- 
burg (Revue  Bened.  30  (1913)  p.  153),  nach  dem  alle  Traktate  von  Instantius  verfasst  sind. 

Allgemeine  Litteratur.  G.  Schepss,  Priscillian,  ein  neuaufgefundener  lat.  Schrift- 
steller des  4.  Jahrhunderts,  Würzb.  1886;  Pro  Priscilliano  (Wien.  Stud.  15  (1893)  p.  128); 
H.  Haupt,  Priscillian,  seine  Schriften  und  sein  Prozess  (Correspondenzblatt  der  west- 
deutschen Zeitschr.  für  Gesch.  und  Kunst  8  (1889)  Nr.  4  Sp.  96);  A.  Puech,  Journal  des 
savants  1891   p.  110,  p.  243,  p.  307. 

Die  Theologie  Priscillians.  F.  Paret,  Priscillianus,  ein  Reformator  des  4.  Jahr- 
hunderts, Würzb.  1891  (verfehlt,  da  er  den  Priscillian  zu  einem  Bekämpf  er  des  Manichäis- 
mus  macht);  gegen  ihn  wendet  sich  A.  Hilgenfeld,  Priscillianus  und  seine  neuentdeckten 
Schriften  (Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  35  (1892)  p.  1).  Sehr  verständig  handelt  über  die  Theo- 
logie Priscillians  F.  Loofs,  Theol.  Litteraturzeitung  1890  Sp.  9;  vgl.  auch  W.  Moeller, 
Lehrb.  der  Kirchengesch.  1  (Freib.  i.  B.  1889)  p.  463;  0.  Riemann,  Priscillianus,  ein  Refor- 
mator des  4.  Jahrhunderts  (Protest.  Kirchenzeitung  1891  Nr.  24/25);  K.  Künstle,  Eine  Biblio- 

^)  Eine  Vergleichung  der  Canones  ergibt  nichts  Ausschlaggebendes;  vgl.  Morin  p.  156. 


Priscillian  lind  die  Priscillianisten.     (^  954.)  379 

tliek  der  Symbole  und  theol.  Traktate  zur  Bekämpfunj;  des  Priscillianismus  und  west- 
gotischen Arianismus  aus  dem  6.  Jalirh.  (Forscli.  zur  christl.  Litteratur-  und  Dogmengescli. 
),  4,  Mainz  1900);  Babut  c.  3  p.  105. 

Die  Ueberlieferung.  Der  Würzburger  Codex  Mp.  th.  q.  o  s.  V/VI  ist  durch  zwei 
grössere  Lücken  entstellt;  die  erste  hat  den  Anfang  des  dritten  Traktats  verschlungen,  die 
zweite  den  Schluss  des  achten  und  den  Anfang  des  neunten;  vgl.  Schepss,  Ausg.  p.  XII. 
Vielleicht  enthielten  diese  Quaternionen  anstössige  Stellen.  Interessant  ist  die  Subscriptio 
von  Traktat  III:  ßiu'f.  incipit  t)-actatiis  paschae.  lege  felix  Ämantia  cum  tu/'s  in  Christo  ihesu 
dotnino  }H)st[r()\.  Dieses  Ämantia  wurde  ausradiert  und  durch  eine  tironische  Note  ersetzt, 
welche  Schmitz  durch  'Amantius'  oder  'Amius'  auflöst.  Stammt  diese  Anrede  vom  Autor 
her,  so  hat  er  wenigstens  einen  der  folgenden  Traktate  an  eine  Frau  gerichtet;  dass  Frauen 
dem  Priscillianismus  sich  anschlössen,  ist  bekannt. 

Ausg.  Editio  princeps  von  G.  Schepss,  Priscilliani  quae  supersunt;  accedit  Orosii 
commonitorium  de  errore  Priscillianistarum  et  Origenistarum  (Corpus  script.  eccles.  lat.  vol.  18, 
Wien  1889). 

954.  Die  Streitschriften  des  Instantius.  Unter  den  elf  überlieferten 
Traktaten  sind  am  wichtigsten  die  drei  Streit- oder  Rechtfertigungsschriften, 
weil  sie  die  priscillianistische  Bewegung  von  einer  anderen  Seite  aus  zur 
Darstellung  bringen.  In  den  Anfang  der  Wirren  scheint  der  dritte  zu  An- 
fang verstümmelte  Traktat  zu  gehören,  der  über  die  Apokryphen  handelt. 
Die  PriscilHanisten  hatten  nämlich  nicht  bloss  die  canonisclien,  sondern 
auch  aussercanonische  Bücher  benutzt,  also  den  Kreis  der  Glaubensquellen 
weiter  gezogen.  Selbstverständlich  musste  die  orthodoxe  Kirche  dagegen 
reagieren.!)  Zu  seiner  Rechtfertigung  führt  der  Verfasser  aus,  dass  schon 
in  der  hl.  Schrift  der  Gebrauch  aussercanonischer  Schriften  nachweisbar 
sei; 2)  indem  er  aber  zugeben  muss,  dass  die  Apokryphen  mitunter  auch 
Häretisches  enthalten,  zieht  er  sich  den  Boden  unter  den  Füssen  weg.^) 
Der  zweite  Traktat  ist  eine  Denkschrift,  welche  die  Priscillianisten  mit 
Empfehlungsschreiben  ihrer  Gemeinden  an  Papst  Damasus  in  Rom  richteten, 
wohin  sie  sich  persönlich  begeben  hatten.  Zwei  Punkte  sind  es,  welche 
die  Priscillianisten  dem  römischen  Bischof  klar  zu  legen  suchen;  einmal 
wollen  sie  erweisen,  dass  sie  ganz  auf  katholischem  Standpunkt  stehen, 
dann  wollen  sie  die  Vorgänge  seit  der  Synode  von  Saragossa  und  die  Um- 
triebe des  Bischofs  Hydatius  ins  rechte  Licht  rücken;  sie  verlangen,  dass 
man  sie  vor  Gericht  stelle  und  die  vorgebrachten  Anschuldigungen  er- 
weise; denn  bisher  seien  sie  keines  Vergehens  überführt  worden.  Der 
erste  Traktat  richtet  sich  im  Namen  einer  Mehrheit  wieder  an  eine 
Mehrheit  und  widerlegt  wiederum  die  gegen  die  Priscillianisten  erhobenen 
Anschuldigungen;  diese  beziehen  sich  auf  Glaubenssätze  und  auf  den  Ge- 
brauch von  Apokryphenbüchern.  Daneben  erscheint  ein  ganz  neuer  Vor- 
wurf, nämlich  dass  die  Priscillianisten  der  Magie  ergeben  seien.*)  W^ie 
der  Schluss  zeigt,  wendet  sich  die  Eingabe  an  einen  Verein  von  Bischöfen, 
d.  h.  an  eine  Synode,  welche  die  Anschuldigungen  als  unbegründet  erklären 
soll.   Die  Annahme  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Rechtfertigungsschrift 


^)  Hier  galt  der  Grundsatz  (p.  53, 4)  ultra  ^)  p.  50,  18  et  haec  scripta  in  lihris  ca- 

nihil  quaerasf  suf fielt  te  legere  quod  in  ca-  nonis  non  legimus,  sed  recepta  a  canone  con- 

none  scrihtum  (sie)  est.     Ueber  die  Apokry-  \    probamus. 

phen  als  Quelle  des  Glaubens   für  die  Pris-  j            ^)  Es   ist   nicht  durchschlagend   für  die 

cillianisten  vgl.  M.  Hartb erger,  Priscillians  |   kirchlichen  Kreise,  wenn  er  sagt  (p.  56,  11): 

Verhältnis  zur   hl.  Schrift    (Bibl.  Zeitschr.  8  sed   nee  propter  nequitias  pessimorum  pro- 

(1910)  p.  113,  p.  121,  p.  122,   p.  124,  p.  129);  phetia  damnanda  sancforum  est. 

Babut  p.  121,  p.  215;  Puech  p.  168.  *)  Vgl.  23,  22. 


380 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  954.) 


für  die  Synode  von  Bordeaux  (384)  bestimmt  war,  zumal  da  aus  dem  An- 
fang des  Traktats  deutlich  erhellt,  dass  schon  Kechtfertigungsschriften, 
wie  die  des  Tiberianus  und  Asarbus,  vorausgegangen  waren.  An  dieselbe 
Synode  richtete  sich  vermutlich  eine  Streitschrift  des  Bischofs  Itacius,  in 
der  ebenfalls  die  magischen  Künste  (maleficiorum  artes)  der  Priscillianisten 
hervorgehoben  waren.  Unser  Traktat  hat  offenbar  diese  Schrift  des  Itacius, 
der  ausdrücklich  als  Ankläger  genannt  wird,i)  im  Auge. 

Es  ist  nicht  zweifelhaft,  dass  durch  diese  Rechtfertigungsschriften  die 
Sache  Priscillians  in  mancher  Beziehung  in  ganz  anderem  Lichte  erscheint 
als  bei  Sulpicius  Severus^)  und  dass  dessen  Darstellung  mehr  als  einmal 
korrigiert  werden  muss;  so  ist  z.  B.,  wie  bereits  angedeutet,  eine  Ver- 
urteilung Priscillians  und  seiner  Genossen  auf  der  Synode  von  Saragossa  eine 
unwahre  Behauptung  des  Hauptgegners  Hydatius;  das  Konzil  hatte  sich  nur 
ganz  allgemein  gegen  Auswüchse  des  Asketentums  und  gegen  das  Kon- 
ventikelwesen  ausgesprochen,  ohne  einen  Namen  zu  nennen;  auch  scheint 
das  Eintreten  des  Itacius  in  diese  Wirren  zu  früh  angesetzt  zu  sein.  Wahr- 
scheinlich steht  also  die  Erzählung  des  Sulpicius  Severus  in  Abhängigkeit 
von  der  Darstellung,  wie  sie  Hydatius  gegeben  hat;  jedenfalls  darf  der 
Historiker,  der  die  Kirchengeschichte  des  Jahres  380  erzählen  will,  die 
priscillianistischen  Traktate  nicht  ausser  acht  lassen.  Dass  die  Verleumdung 
gegen  Priscillian  ausserordentlich  tätig  war,  lässt  sich  manchmal  aus  den 
Worten  des  Sulpicius  Severus  selbst  entnehmen,  so  wenn  er  sagt,"')  man 
habe  geglaubt,  dass  Priscillian  von  Jugend  auf  magischen  Künsten  ergeben 
gewesen  sei,  oder  wenn  er  für  den  sittenlosen  Umgang  mit  Frauen  sich 
auf  das  Gerede  der  Leute  als  Quelle  beruft;^)  wer  Frauen  zu  seinen  Schü- 
lerinnen zählt,  gibt  gehässigen  Gegnern  nur  zu  leicht  Gelegenheit  zu  Klatsch 
und  üblen  Nachreden.  Wenn  wir  sonach  annehmen  müssen,  dass  wir  mit 
Hilfe  der  Traktate  in  mancher  Hinsicht  die  priscillianistische  Bewegung 
richtiger  beurteilen  können,  so  fehlt  doch  noch  sehr  viel,  um  ein  voll- 
kommen klares  Bild  über  die  Häresie  zu  erhalten. 0)  Es  scheint,  dass  eine 
klare  Gedankenbewegung  dieser  Häresie  abging,  dass  der  Phantasie  mehr 
Rechnung  getragen  wurde  als  dem  Verstand,  dem  asketischen  Leben  mehr 
als  dem  dogmatischen.^)  Feststeht  wohl,  dass  gnostisch-manichäische  Ele- 
mente mit  der  Häresie  verbunden  waren. '^) 


>)  Vgl.  23,  24. 

-)  Eine  bündige  Darlegung  des  Verlaufs 
der  Bewegung,  wie  ihn  die  Würzburger  Trak- 
tate darstellen,  gibt  F.  Loofs,  Theol.  Lit- 
teraturzeitung    1890  Sp.  12. 

3)  Chron.  2,  46,  5  (p.  99  H.);  vgl.  oben 
p.  374    „Zur  Charakteristik    des   Priscillian". 

4)  Chron.  2,  48,  3  (p.  101  H.)  fidt  in  ser- 
mone  hominum  etc. 

f,  ^)  So  sagt  auch  Loofs  Sp.  12:  „Das 
gnostisch-priscillianistische  System  zu  kon- 
struieren, ermöglichen  auch  die  neuen  Quellen 
m.  E.  nicht  " 

^)  Als  Ziel  des  Priscillianismus  stellt 
Babut  (p.  125)  hin  „fuir  le  monde  et  la  chair 
et   vivre   dans   la    societe  de  Dieu".    p.  110: 


„L'ascetisme,  chez  Priscillien,  se  lie  etroi- 
tement  au  mysticisme."  p.  114:  „Aucune 
curiosite  ne  le  porte  vers  les  problemes  de 
metaphysique  ....  II  est,  si  l'on  veut,  dua- 
liste,  mais  il  faut  reconnaitre  que  son  dua- 
lisme  est  uniquement  une  doctrine  morale." 
^)  Es  liegt  hier  eine  schwierige  Frage 
vor;  vgl.  Filastrius  c.  61  und  84.  Künstle, 
Antipriscilliana  p.  196:  Der  Priscillianismus 
„stellt  eine  Vereinigung  von  Sabellianismus 
undManichäismus  dar".  Puech  p.  187:  „J'ad- 
mets  qu'on  ne  fasse  pas  de  Priscillien  un 
Gnostique  ou  un  Manicheen  dans  le  sens 
etroit  de  ces  deux  termes" ;  vgl.  auch  Babut 
p.  120. 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§955.)  3^1 

Die  einzelnen  Traktate.  Der  erste  Traktat  entbehrt  der  Uebersclnift;  der  Heraus- 
geber nennt  iliu  Uher  Apologeticus.  Der  zweite  Traktat  ist  überschrieben:  inciplt  über  ad 
Damasum  episcopmn;  der  dritte  incipit  Über  de  fide.  de  apocri/jjJu's;  der  Herausgeber  setzt 
et  vor  de  apocrijphis  ein.  Dieser  Zusatz  ist  wohl  unnötig,  da  de  apocrijphis  von  de  fide 
abhängig  gemacht  werden  kann. 

Die  Zeit  der  Traktate.  Von  den  drei  Schriften  ist  die  älteste  die  dritte;  sie  fällt 
noch  vor  das  Konzil  von  Saragossa,  denn  diese  Synode  ist  noch  nicht  erwähnt;  vgl.  Hilgen- 
feld  p.  41;  Dierich  p.  16.  Nach  Schepss,  Hilgenfeld  (p.  77)  u.a.  ist  der  erste  Traktat 
au  die  Synode  von  Saragossa  gerichtet;  dagegen  sucht  Dierich  fp.  37)  nachzuweisen,  dass 
er  vielmehr  an  die  Synode  von  Bordeaux  (384)  eingereicht  ist  und  eine  Antwort  auf  eine 
Streitschrift  des  Itacius  darstellt  (p.  40);  auch  G.  Morin  (Revue  Bened.  30  (1913)  p.  159) 
ist  der  entschiedenen  Ansicht,  dass  Nr.  1  für  das  Konzil  von  Bordeaux  bestimmt  war.  Paret 
fp.  196)  setzt  den  liber  Apol.  vor  den  zweiten  Traktat  und  glaubt  (p.  225),  dass  er  an  eine 
Untersuchungskommission  gerichtet  sei;  vgl.  Puech  p.  184.  Babut  (p.  143)  setzt  den  liber 
ins  Jahr  380/81  und  erachtet  ihn  für  identisch  mit  der  professio  lalcorum  von  Emerita,  die 
Priscillian  verfasst  habe  und  die  an  Priscillian,  Instantius  und  Salvianus  in  dem  Konflikt 
der  Laien  mit  Hydatius  gerichtet  wurde.  Am  wahrscheinlichsten  ist  die  Bestimmung  des 
liber  für  das  Konzil  von  Bordeaux;  vgl.  Puech  1.  c.  Bernays  (Ges.  Abb.  2  p.  96  Anm.  16) 
hat  auf  eine  Stelle  aus  Isidor.  de  vir.  ill.  15  aufmerksam  gemacht:  Itacius  Hlspaniarum 
episcopus,  cogiwmento  et  eloqiiio  Clarus,  scripslt  quemdam  librum  sub  apologetlci  specie,  in 
quo  detestauda  PrisciUianl  dogmata  et  maleficiorum  eius  artes  libidinumque  eins  probra 
demonstrat :  ostendens,  Mar  cum  quemdam  Memphiticum,  magicae  artis  scientissimum,  disci- 
pulum  fuisse  Manis,  et  Priscilliani  magistrum.  hie  autem  cum  Ursatio  episcopo  ob  necem 
eiusdem  Priscillian/,  cuius  accusatores  extiterant,  ecclesiae  communione  privatus  exilio  con- 
demnattir,  ibique  die  ultimo  fungitur,  Jheodosio  maiore  et  Valenfiniatio  regnantibus.  Die 
maleficiorum  artes  scheinen  auf  einen  Stand  der  antipriscillianischeu  Bewegung  zu  deuten, 
bei  welchem  es  sich  nicht  mehr  um  kirchliche  Vergehen  handelte,  sondern  auch  um  Kriminal- 
verbrechen, welche  es  ermöglichten,  die  Sache  dem  weltlichen  Richter  zu  überweisen.  Dies 
führt  auf  die  Zeit  nach  dem  Konzil  von  Saragossa;  die  Schrift  des  Itacius  wird  daher  mit 
dem  Konzil  von  Bordeaux  in  Verbindung  stehen.  Ist  das  richtig,  so  fällt  der  zweite  Traktat 
vor  den  ersten;  die  Traktate  wären  also  zu  ordnen  3,  2,  1. 

Zur  Kritik  des  Berichtes  des  Sulpicius  Severus  und  der  Darstellung 
der  Traktate  vgl.  besonders!.  Dierich,  Die  Quellen  zur  Gesch.  Priscillians,  Diss.  Bresl. 
1897,  p.  20  und  die  auf  entgegengesetztem  Standpunkt  stehende  Abhandlung  S.  M  erkies, 
Der  Streit  über  Priscillian  (Theol.  Quartalschr.  78  (1896)  p.  630^ 

955.  Die  Homilien  und  das  Gebet  des  Instantius.  Den  drei  Recht- 
fertigungsschriften  werden  die  übrigen  Traktate  gegenübergestellt;  sie 
haben  das  miteinander  gemein,  dass  sie  die  historischen  Vorgänge  un- 
berührt lassen. 1)  Die  Aktenstücke  sind  Homilien  oder  Predigten,  nur  das 
letzte  zeigt  mehr  den  Charakter  eines  Gebets  mit  starker  dogmatischer 
Färbung.  Die  vierte  Homilie  leitet  die  vierzigtägigen  Fasten  vor  Ostern 
ein;  die  fünfte  nimmt  ihren  Stoff  aus  der  Genesis,  indem  sie  über  das 
Problem  der  Schöpfung  spricht.  2)  Auch  der  sechste  Traktat  knüpft  an 
das  alte  Testament  an  und  zwar  an  das  zwölfte  Kapitel  des  Buches  Exodus 
und  ist  insofern  merkwürdig,  als  hier  der  Anfang  eine  Nachahmung  des 
zweiten  Buches  de  trinitate  (de  fide)  von  Hilarius  enthält. 3)  Auf  die 
Psalmen  1  und  3  beziehen  sich  die  Stücke  VII  und  VIII;  von  dem  neunten 
Traktat  hat  sich  nur  ein  geringer  Bruchteil  erhalten,  da  eine  Lücke  den 
Schluss  von  VIII  und  den  Anfang  von  IX  verschlungen  hat;*)  er  hat  wahr- 
scheinlich den  Psalm  14  erörtert.  Im  zehnten  Traktat  hat  der  Redner 
besonders  auf  Psalm  59  Rücksicht  genommen.  Die  priscillianistische  Theo- 
logie leuchtet  auch  aus  diesen  Traktaten  hervor,  und  wir  erkennen,  dass 


')  Sie  sind  daher  vor  dem  Ausbruch  der  I  *)  Vgl.  Hilgenfeld  p.  57. 

Wirren  geschrieben;  vgl.  Hilgenfeld  p.  55.  ]  ')  Ueber  die  Benutzung  des  Hilarius  durch 

Babut  p.  209:  „Les  homelies  IV  ä  Vlll  sont  :  Priscillian    vgl.   Schepss,    Pro   Priscilliano 

anterieures  ä  l'^iection  de  Priscillien  ä  l'epis-  i  p.  138  und  den  Index  zu  seiner  Ausg.  p.  168. 

copat."  i  ^)  Mercati  p.  133. 


382 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  956.) 


sie  nicht  mit  der  orthodoxen  Lehre  in  Einklang  zu  setzen  ist;  in  Bezug  auf 
die  Schöpfung^)  und  auf  die  Trinität^)  vertritt  sie  heterodoxe  Ansichten. 
Ueberhaupt  will  der  Priscillianismus  seine  Anhänger  über  den  gewöhn- 
lichen katholischen  Standpunkt   hinaus  zu  einer   höheren  Einsicht  führen. 

Die  Argumente  der  einzelnen  Homilien.  Nr.  IV  ist  überschrieben:  incipit 
fractatus  paschne,  Nr.  V  trägt  die  Subscriptio  finit  tractatus  genesis,  Nr.  VI  hat  die  Siib- 
scriptio  -ßnit  U^actatus  exodi,  Nr.  VII  /iw/^  tractatus  psalmi  prlmi,  Nr.  Vill  trägt  die  Ueber- 
schrift  incipit  tractatus  psalmi  tertii',  der  Traktat  IX,  der  am  Anfang  verstümmelt  ist,  gibt 
die  Subscriptio  explicit  tractatus  ad  populum,  Nr.  X  tractatus  ad  p)opulum  explicit,  Nr.  XI 
ist  überschrieben:  incipit  benedictio  super  ßdeles.  Die  Traktate  IX  und  X  handeln  über  die 
Psalmen  14  und  59  und  sollten  demnach  ähnlich  wie  VII  und  VIII  betitelt  werden;  vgl. 
G.  Mercati,  Studi  e  testi  5  (Rom  1901)  p.  129,  p.  132,  p.  133. 

956.  Die  Priscillianisten  und  ihre  Gegner.  Unter  den  zahlreichen 
Anhängern,  die  Priscillian  für  seine  Lehre  gewonnen  hatte,  befanden  sich 
auch  solche,  welche  für  die  Häresie  litterarisch  tätig  waren.  So  schrieb 
Tiberianus  zur  Entkräftung  der  gegen  ihn  gerichteten  Anklage  eine 
Apologie  in  schwülstigem  Stile;  allein  sie  half  ihm  nichts,  denn  sein  Ver- 
mögen wurde  konfisziert  und  er  selbst  auf  eine  Insel  in  die  Verbannung 
geschickt.  Man  hat  in  einem  Brief,  der  sich  unter  den  Werken  des  Hiero- 
nymus  befand,  diese  Apologie  finden  wollen,  allein  mit  Unrecht.  Neben 
Tiberianus  wird  noch  Asarbus^)  als  der  Verfasser  einer  Verteidigungs- 
schrift in  der  priscillianistischen  Sache  genannt;  auch  er  wurde  hingerichtet. 
Eine  merkwürdige  Persönlichkeit  ist  der  Priscillianist  Latronianus;  er 
war  Dichter,  und  Hieronymus  stellt,  wohl  in  überschwenglicher  Weise, 
dessen  Produkte  auf  die  gleiche  Linie,  wie  die  der  klassischen  Zeit;  ein 
litterarisches  Eintreten  für  die  Häresie  ist  dagegen  nicht  direkt  bezeugt. 
Ein  priscillianistischer  Schriftsteller  ist  aber  Dictinius,  der  jedoch  später 
wieder  zur  orthodoxen  Kirche  zurückkehrte.  Als  Priscillianist  kam  er  zu 
der  Ansicht,  dass  die  Anhänger  der  Sekte  nur  ihren  Genossen  gegenüber 
zur  Wahrheit  verpflichtet  seien,  dass  sie  dagegen  die  Katholiken  belügen 
dürften;  diese  Ansicht,  die  sich  im  Grunde  genommen  als  eine  Recht- 
fertigung der  Notlüge  darstellt,  führte  er  an  der  Hand  von  zwölf  Quä- 
stionen  in  einer  Schrift  durch,  die  er  Libra  nannte.  Zur  Begründung 
seiner  These  stützte  er  sich  besonders  auf  Beispiele  des  alten  Testaments. 
Augustin  nahm  in  seiner  Schrift  des  Jahres  419,  welche  den  Titel  „contra 
mendacium"  führt  und  dem  Spanier  Consentius  gewidmet  ist,  auf  die  Libra 
Rücksicht,  und  dadurch  sind  wir  in  den  Stand  gesetzt,  sie  einigermassen 
zu  rekonstruieren.  Die  Lektüre  der  priscillianistischen  Schriften  des  Dic- 
tinius hielt  so  lange  an,  dass  noch  das  Konzil  von  Braga  (563)  ein  Verbot 
erlassen  musste. 

Aber  auch  die  Gegner  bedienten  sich  der  Litteratur  als  einer  wirk- 
samen Waffe.  Einen  haben  wir  bereits  kennen  gelernt,  den  Bischof  von 
Ossonuba  Itacius;  gegen  seine  Anklage  richtet  sich  die  Verteidigung 
des  liber  Apologeticus.  Aber  auch  in  eigener  Sache  ergriff  er  das  Wort, 
als   er   wegen  der  Hinrichtung  Priscillians  exkommuniziert   und   verbannt 


^)  Vgl.  Hilgenfeld  p.  64;  über  spätere 
Anlehnung  an  kirchl.  Ausdrucksweise  p.  66. 
2j  Vgl.  Hilgenfeld  p.  62. 
^)  Bei  Sulpicius  Severus  (Chron.  2,  51,  4 


p.  104  Halm)  heisst  der  Mann  im  cod.  Vati- 
canus  824  s.  XI  Asarivtis;  die  Stelle  lautet: 
damnatique  Asarivus  et  Aurelius  diaconus 
gladio. 


Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  956.)  383 

wurde;  er  suchte  von  neuem  die  Vorwürfe,  die  er  gegen  Priscillian  erhob, 
zu  begründen.  Vielleicht  hat  dieser  Itacius  noch  eine  Schrift  gegen  einen 
Arianer  verfasst.  Auf  Widerlegung  manichäisch-priscillianistischer  Irrtümer 
deutet  ein  Werk  des  Olympius,  welches  die  menschliche  Natur,  nicht 
den  freien  Willen,  für  das  Böse  verantwortlich  macht;  Augustin  scheint 
dieses  Werk  gekannt  zu  haben.  Im  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  kämpfte 
Orosius  gegen  die  Sekte  und  ging  Augustin  um  seinen  Beistand  an,  der 
ebenfalls  eine  antipriscillianistische  Streitschrift  lieferte.^)  Um  die  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts  waren  Pastor  und  Syagrius  gegen  den  Priscillianismus 
tätig.  Der  erstere  schrieb  für  eine  Synode  ein  Glaubensbekenntnis,  das 
uns  noch  erhalten  ist;  der  letztere  verfasste  eine  Schrift  über  den  Glauben 
mit  polemischer  Tendenz,  wohl  auch  gegen  den  Priscillianismus.  Auch 
sieben  Traktate  über  das  Symbol  hat  Gennadius  unter  dem  Namen  des 
Syagrius  gelesen.  Ebenfalls  um  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  bekämpfte 
der  Bischof  Tu ribius  von  Astorga  in  einem  Briefe  an  zwei  spanische 
Bischöfe  den  priscillianistischen  Gebrauch  der  Apokryphen.  Trotz  der  Ver- 
urteilung durch  mehrere  Synoden  erhielt  sich  der  Priscillianismus  einige 
Jahrhundei'te  hindurch; 2)  erst  der  erwähnten  Synode  zu  Braga  (563)  ge- 
lang es,  der  Sekte  den  Todesstoss  zu  versetzen. 

Zeugnisse  überTiberianus.  Hieronym.  de  vir.  ill.  123  Tibet'ianus Baeticus  scripsit, 
pro  suspicione  qua  cum  Priscüliano  accusahatur  haereseos,  Apologeticum  tumenti  con- 
positoque  sei'mone,  sed  post  suorum  caedem,  taedio  victus  exilii,  mutavit  2^^'Opositum  et  iuxta 
Sanctam  Scripturani  *canis  reversus  ad  vomitum  suum'  fiUam,  devotam  Christo  virginem, 
matrimonio  copulavit;  vgl,  dazu  Künstle,  Antipriscilliana  p,  160.  Priscillian  p.  8,  7  Schepss 
quamvis  freqiientibus  libellis  locuti  fidem  nostram  hereticoi-um  omnium  docmafa  damnaveri- 
mris  et  libello  fratrum  nosti'orum  Ttberiani,  Asarbi  et  ceterorum,  cum  qulbus  nobis  una 
fides  et  unus  est  sensus,  cuncta  docmata  quae  contra  Christum  videantur  esse  damnata  sint. 
Sulpicius  Severus  Chron.  2,  51,  4  (p.  104  Halm)  Tibevianus  ademptis  bonis  in  Sijlinanclm  in- 
sulam  datus. 

Das  Apologeticum  des  Tiberianus.  .Johannes  Chrysostomus  Trombelli  fand  in 
einer  Handschrift  mit  Werken  des  Hieronymus  eine  Epistel,  die  er,  da  er  sah,  dass  sie 
nicht  von  diesem  stammen  könne,  dem  Hilarius  von  Poitiers  ohne  durchschlagende  Gründe 
zuwies  (s^  899).  Der  Brief  stellt  eine  Unterweisung  im  Christentum  dar,  enthält  aber 
am  Schluss  Worte,  welche  nach  Vaticanus  289  s.  XI/XII  also  lauten:  veniam  autem  a  tua 
postulo  sincerissima  sanctitate  orans  ut  tua  sanctitas,  cui  peritior  via  a  Deo  et  sanctior 
comprobata  est,  in  omnibus  in  quibus  mediocritas  mea  vel  praetermisit,  vel  inventa  plenius 
explanare  non  potuit,  correcta  reformare  et  supplere  dignetur:  aut  si  probaveris,  ut  est  a 
nobis  opusculum  coeptum  te  petente  et  Deo  adiuvante  perfectum,  non  habere  quod  desit,  in 
orationibus  tarn  tnis  sanctis  quam  omnium  fratrum  memoriam  mei  habeas.  et  sciant  aemuli 
fidei  meae  praestitam  rationem,  et  convenire  cum  ecclesia  recognoscant,  et  magis  ministerium 
sumant;  ut  non  solum  gratulemur  nos  credidisse,  verum  etiam  aliquantulum  inimicis  et  cre- 
dentibus  j)rofuisse.  Aus  diesen  Worten  will  G.  Morin  (Revue  Bened.  15  (1898)  p.  98)  fol- 
gendes schliessen:  „On  avait  mis  en  doute  l'orthodoxie  de  l'auteur.  Un  personnage  im- 
portant,  designe  par  les  termes  respectueux  Prudentia  vestra  tua  Sanctitas,  lui  demanda  de 
mettre  par  ecrit,  pour  sa  justificatioii,  l'enseignement  qu'il  donnait  ä  son  peuple."  Mit  Rücksicht 
auf  die  Stelle  des  Hieronymus  denkt  er  an  Tiberianus  als  Verfasser;  allein  in  dem  vorliegenden 
Brief  kann  man  unmöglich  eine  Apologie  wegen  Häresie  in  der  von  Hieronymus  angedeuteten 
Weise  erkennen.  Revue  Bened.  :5U  (1913)  p.  160  zieht  Morin  diese  Hypothese  zurück  und 
denkt  an  Potamius  (§  907)  als  Verfasser.  Ueber  die  Zuteilung  dieses  Briefes  an  den  Juden 
Isaak  durch  J.  Wittig  (Sdraleks  Kirchengeschichtl.  Abh.  4  (1906)  p.  40  ff.)  vgl.  §  945. 

Zeugnisse  über  Latronianus.  Hieronym.  de  vir.  ill.  122  Latronianus,  provinciae 
Hispaniae,  vir  valde  eruditus  et  in  metrico  opere  veteribus  conparandus,  caesus  est  et  ipse 
Treveris  cum  Priscilliano,  Felicissimo,  Juliano  et  Euchrotia,  isdem  factionis  auctoribus.    ex- 


^)  Vgl.  i^  952.  cillianismus  vgl.  D.  de  Bruyne, Revue  Bened. 

2)  Ueber  die  Beziehungen  des  Reichen-       24  (1907)  p.  318. 
auer  Codex  254  (jetzt  in  Karlsruhe)  zum  Pris-    \ 


384  Priscillian  und  die  Priscillianisten.     (§  956.) 

tant  eins  inr/enii  opera  divcrsls  metris  edita.  Künstle,  Antipriscilliana  p.  160:  „Die  Ver- 
mutung lie,i;t  nahe,  dass  er  seine  Muse  in  den  Dienst  der  priscillianischen  Ideen  gestellt 
habe/  Sulpicius  Severus  Chron.  2,  51,  '•^  (p.  104  Halm)  Lafronianus  quoque  et  Euchrotla 
(jladio  pi'vempti. 

DieLibra  des  Dictinius.  F.  Lezius,  Die  Libra  des  Priscillianisten  Dictinius  von 
Astorga  (Abh.  A.  v.  Oettingen  gewidmet,  München  1898,  p.  113);  Babut  p.  286  und  dazu 
Puech  p.  206.  Augustin.  contra  mendacium  3,  5  (41  p.  477  Zycha)  Dictinii  lifjrum,  cnius  nomen 
est  Libra,  eo  quod  pertractatis  duodecim  quaestiom'bus  velut  unctis  (das  Pfund  bestand  aus 
zwölf  Unzen)  exj)Ucattir  ....  talem  Lihram,  qua  horrendae  hlasphemiae  continentur.  Ueber 
den  Namen  vgl.  noch  Lezius  p.  123. 

Regula  consensoria,  d.h.  eine  Regel,  die  von  einer  Mönchskorporation  aufgestellt 
wurde  (Migne,  Patrol.  lat.  66  Sp.  993).  Ohne  durchschlagende  Gründe  will  D.  de  Bruyne 
(Revue  Bened.  25  (1908)  p.  83)  diese  Regel  gallizischen  Priscillianisten  des  5.  Jahrhunderts 
(p.  86)  —  die  Regel   kennt    noch  nicht   die  Bibelübersetzung  des  Hieronymus  —  zuweisen. 

Litterarische  Gegner  der  Priscillianisten.  K.  Künstle,  Antipriscilliana,  Freib. 
i.  B.  190'''>.  Wir  fassen  hier  alle  zusammen  und  schliessen  daher  auch  diejenigen  an,  welche 
nach  unserem  Zeitraum  wirkten. 

1.  Itacius,  Bischof  von  Ossonuba.  Ueber  ihn  vgl.  Isidor.  de  vir.  ill.  15  (die 
Stelle  ist  oben  p.  381  ausgeschrieben);  hier  ist  seine  Apologie  besprochen,  über  die  zu  vgl. 
Babut  p.  36.  Dass  der  Itacius  des  Isidor  mit  Itacius  von  Ossonuba  identisch  ist,  scheint 
nicht  zweifelhaft  zu  sein.  Weiterhin  ist  es  wahrscheinlich,  dass  ihm  noch  ein  anderes  Werk 
zuzuteilen  ist.  J.  Sichard  hat  in  seinem  Antidotum  contra  diversas  omnium  fere  secu- 
lorum  haereses,  Basel  1528,  fol.  121b  eine  Schrift  unter  folgendem  Titel  herausgegeben: 
Idacii  Clari  Hispani  contra  Varimadum  Arianum  liber  et  difficillimorum  quorumque  locorum 
de  trinitate  declaratio  (über  einen  cod.  Parisinus  12217  s.  IX  vgl.  G.  Morin,  Revue  Bened. 
24  (1907)  p.  270».  In  der  praef.  dieser  Schrift  heisst  es  (Sp.  351  Migne):  dudum.,  düectissimi 
fratres,  in  Neapoli,  urhe  Campaniae,  constitutus,  cuiusda^n  Varimadi  At^ianae  sectae  diaconi 
propositionibns,  a  quodam  studioso  ac  reUgiosissimo  viro  mihi  oblatis,  7-ustico  quidem  ser- 
mone  respondens,  in  uno  corpore  slmul  de  unitate  Trinitatis  libellos  digessi.  Nun  hat  Vigilius 
von  Thapsus  in  seinem  dialogus  contra  Arianos  etc.  2,  45  (62,  226  Migne)  eine  Schrift  citiert: 
sicut  171  libro  quem  adversus  Marihadum,  nefandae  haereseos  vestrae  diaconum,  edidimus, 
plenissime  constat  expressum.  Diese  hier  genannte  Schrift  identifizierte  P,  F.  Chifflet  mit 
der  von  Sichard  herausgegebenen.  Die  Namensform  Varimadus  statt  Maribadus  sei  nur 
gewählt  worden,  um  den  Autor  vor  Verfolgungen  zu  sichern;  eben  zu  diesem  Zweck  sei 
auch  der  Autor  Vigilius  pseudonym  durch  Idacius  bezeichnet  worden.  Später  sei  infolge 
der  Wandlung  der  Verhältnisse  es  nicht  mehr  nötig  gewesen,  pseudonym  aufzutreten,  und 
der  Verfasser  habe  daher  in  dem  Dialog  contra  Arianos  sich  und  den  Gegner  genannt. 
Gegen  diese  Identifizierung  wendet  sich  G.  Ficker,  Studien  zu  Vigilius  von  Thapsus,  Leipz. 
1897,  p.  49.  —  Migne  62  Sp.  351. 

2.  Olympius  und  Audentius.  Gennadius  de  vir.  ill.  23  Olympius  (nach  Künstle, 
Antipriscilliana  p.  162  vielleicht  Fiktion)  natione  Hispanus,  episcopus,  scripsit  librum  fidei 
adversus  eos,  qui  naturam  et  non  arbitrium  in  culpani  vocant,  ostendens  non  creatione,  sed 
inoboedientia  insertum  naturae  malum.  Es  ist  nicht  unmöglich,  dass  in  dieser  Schrift  neben 
den  Manichäern  auch  die  f^riscillianisten  bekämpft  wurden.  Wahrscheinlich  hat  Augustin 
(contra  Julianum  Pelag.  I,  8)  unsere  Schrift  ebenfalls  im  Auge,  wenn  er  sie  auch  sermo 
ecclesiasticus  nennt;  vgl.  B.  Czapla,  Gennadius  als  Litterarhistoriker  (Kirchengeschichtl. 
Stud.  4.  Bd.  1.  Heft  (1898)  p.  61).  Den  Bestreitern  des  Priscillianismus  will  Künstle  (1.  c.) 
auch  den  Audentius  zuteilen,  von  dem  Gennadius  de  vir.  ill.  14  sagt:  Audentius,  episcopus 
Hispanus,  scripsit  adversus  ManicJiaeos  et  Sabellianos  et  Arianos  maximeque  speciali  inten- 
tione  contra  Photinianos,  qui  nunc  Bonosiaci  dicuntur,  librum  quem  praetitulavit  De  ßde 
adversum  haereticos,  in  quo  ostendit  etc. 

3.  Pastor.  Gennadius  de  vir.  ill.  77  Pastor  episcopus  conposuit  libellum  in  modum 
symboU  parvum  totam  paene  ecclesiasticam  creduUtatem  per  sententias  continentem,  in  quo 
inter  ceteras  dissensiones,  quas  praetermissis  auctorum  vocabulis  anathematizat,  PriscilUanos 
cum  ipso  auctoris  nomine  damnat.  Hydatius  Chron.  z.  J.  433  (Monumenta  Germ.  bist.  auct. 
antiquiss.  11  p.  22  ed.  Mommsen)  in  conventu  Lucensi  contra  voluntatem  Agresti  Lucensis 
episcopi  Pastor  et  Syagrius  episcopi  ordinantur.  G.  Morin,  Pastor  et  Syagrius  deux  ecri- 
vains  perdus  du  cinquieme  siecle  (Revue  Bened.  10  (1893)  p.  385;  vgl.  auch  12  (1895) 
p.  388)  hat  diese  Schrift  Pastors  in  einem  Glaubensbekenntnis  wieder  gefunden,  das  einer 
nicht  ganz  sicher  feststehenden  Synode  von  Toledo  (wahrscheinlich  im  Jahre  447)  zu- 
geschrieben wird,  denn  die  Charakterisierung  des  Gennadius  passt  ganz  genau  auf  das 
Symbol;  Priscillianus  ist  in  der  Tat  am  Schluss  der  Anathematismen  genannt;  vgl.  K.  J. 
Hefele,  Conciliengesch.  2^  (Freib.  i.  B.  1875)  p.  306.  Auch  F.  Kattenbusch  (Das  apost. 
Symbol  1  p.  158,  p.  407)   hat   an  Pastor  gedacht.     Das  Glaubensbekenntnis   ist  abgedruckt 


Die  Donatisten.     (§  957.)  385 

in  H.  Denzingers  Enchiridion    symbolorum  et  definitionum,    Freib.  i.  B.^^  1908,    p.  15  und 
bei  Künstle,  Antipriscilliana  p.  43. 

4.  Syagrius.  Gennadius  de  vir.  ill.  66  Si/agrius  scri^^sit  De  ff  de  adversum  prae- 
snmptiiosa  Jiaereticorion  vocahida,  quae  ad  destfuenda  vel  r)imuta?ida  sanctae  Trinitatis  no- 
mina  nsnrpata  sunt,  diceufiitvi  Fat  rem  non  dehere  Patrem  dici,  ne  in  Pati'is  nomine  Filius 
sonet,  sed  Ingenüum  et  hifectiim  ac  SoUtarium  nuncupandiim,  ut,  quicquid  extra  tllum  in 
persona  est,  extra  illum  Sit  in  natura,  ostendens  et  Patrem  posse  quidem  dici  Ingenitum 
licet  scriptura  non  dixerit,  et  ex  se  getiuisse  in  persona  Filium,  non  fecisse,  et  ex  se  pro- 
tulisse  in  persona  Spiritnni  Sanctum,  non  genuisse  neqne  fecisse.  sub  liuius  Syagrii  nomine 
Septem  De  fide  et  regulis  fidei  libros  praetitulatos  inveni,  sed  quia  lingua  variantur, 
non  omnes  eins  esse  credidi.  Vgl.  auch  die  unter  Nr.  3  ausgeschriebene  Stelle  des  Hydatius. 
«)  Morin  (1.  c.)  hat  die  erste  Schrift  in  den  überlieferten  Regulae  definitionum  sancti  Hiero- 
nymi  contra  haereticos  wieder  gefunden.  Künstle  (Antipriscilliana  p.  127)  stimmt  zu, 
handelt  (p.  128)  eingehend  über  die  üeberlieferung,  sucht  (p.  1:^5)  den  antipriscillianischen 
Charakter  nachzuweisen  und  gibt  (p.  142)  den  Text,  ß)  In  einer  Handschrift  von  Reims 
s.  Xl/XH  fand  Morin  nach  dieser  Schrift  sieben  Traktate,  die  über  das  Symbol  handeln. 
Diese  sieben  Traktate  sind:  1.  Exhortatio  s.  Ambrosii  episcopi  ad  neophytos  de  symbolo; 
vgl.  p.  312  und  p.  348.  F.  Kattenbusch,  Das  apostol.  Symbol  1  (Leipz.  1894)  p.  202  und 
p.  408.  Es  folgen  sechs  pseudoaugustinische  Sermones:  2.  Sermo  232  (39  Sp.  2173  Migne); 
Kattenbusch  p.  189  Anm.  1.  Der  Traktat  wird  von  den  Benediktinern  Vigilius  von 
Tbapsus  beigelegt.  3.  Der  an  dritter  Stelle  stehende  Traktat  (Sermo  113  Sp.  19(39  M.) 
wird  von  den  Benediktinern  als  ein  Auszug  aus  des  Vigilius  Schrift  gegen  Palladius  bezw. 
aus  dem  Werk  des  Foebadius  von  Agennum  de  fide  orthodoxa  contra  Arianes  angesehen; 
vgl.  Kattenbusch  1.  c.  4.  Der  vierte  Traktat  (Sermo  236  Sp.  2181  M.)  enthält  die  pro- 
fessio  fidei  des  Pelagius;  vgl.  Kattenbusch  p.  190.  5. — 7.  Die  drei  noch  übrigen  Trak- 
tate (Serm.  237 — 239  Sp.  21^3  M.)  handeln  de  symbolo  ac  de  deitate  et  omnipotentia 
Patris;  sie  rühren  von  einem  Verfasser  her;  vgl.  Kattenbusch  p.  190  Anm.  2.  Es 
ist  möglich,  dass  die  sieben  Traktate  die  sind,  von  denen  Gennadius  spricht.  Künstle 
(p.  128  Anm.  1)  will  dagegen  Nr.  3  und  4  dem  Syagrius  nicht  zuteilen,  wohl  aber  die  an- 
deren fünf  Stücke. 

5.  Turibius,  Bischof  von  Astorga.  lieber  sein  Leben  vgl.  V.  de  Bück,  Acta 
Sanctorum  Oct.  13  (Paris  1883)  p.  226.  Von  ihm  ist  ein  Brief  erhalten  (ca.  446),  in  dem 
er  sich  gegen  die  von  den  Priscillianisten  benutzten  Apokryphen  wendet  und  deren  hetero- 
doxen  Inhalt  hervorhebt  (Migne  54  Sp.  693).  Er  schrieb  auch  in  der  Sache  an  Papst  Leo  I. 
(t  461)  und  fügte  einen  libellus  und  ein  commonitorium  bei.  Die  Antwort  des  Papstes  liegt 
uns  in  dem  ausführlichen  Brief  15  vor  (Migne,  Patrol.  lat.  54  Sp.  667);  mit  Unrecht  (vgl. 
F.  Piontek,  Die  kath.  Kirche  und  die  häret.  Apostelgeschichten,  Sdraleks  Kirchengeschichtl. 
Abb.  6  (1908)  p.  68;  Babut  p.  17  Anm.  3,  p.  32  Anm.  4,  p.  237)  hält  Künstle  (Antipris- 
cilliana p.  124)  diesen  Brief  für  das  Werk  eines  spanischen  Fälschers  aus  dem  Ende  des 
6.  Jahrhunderts,  dem  er  (p.  122)  noch  den  erhaltenen  Brief  des  Turibius  zuteilen  will. 

Künstle  (p.  187)  rechnet  den  pseudoambrosianischen  Traktat  de  trinitate  (Migne, 
Patrol.  lat.  17  Sp.  509),  den  die  Mauriner  dem  6.  Jahrhundert  zuweisen,  zu  den  antipriscilliani- 
schen Ketzerbestreitungen. 

10.  Die  Donatisten. 

957.  Der  Donatismus.  Eine  reiche  Quelle  erschloss  sich  für  die 
christliche  Litteratur  durch  den  Donatismus,  der  die  katholische  Kirche  in 
Afrika  zu  sprengen  drohte.  Er  verdankt  seine  Entstehung  einem  äusseren, 
scheinbar  geringfügigen  Anlass.  Die  Bischofswahl  Caecilians  in  Carthago 
um  3111)  wurde  besonders  auf  Betreiben  der  reichen  Witwe  Lucilla  be- 
anstandet, was  eine  Scheidung  der  Gemeinde  im  Gefolge  hatte;  die  Ein- 
mischung der  staatlichen  Gewalt  zugunsten  Caecilians  verschärfte  den  Kon- 
flikt, und  es  scheiterten  daher  die  Versuche,  die  in  Rom,  Arles  und  Mai- 
land gemacht  wurden,  das  Schisma  zu  beseitigen.  Unter  den  Gegnern 
Caecilians  ragte  mächtig  die  Persönlichkeit  des  Donatus,  dem  seine  Partei 
den  Namen  des  Grossen  gab,  durch  Frömmigkeit  und  Gelehrsamkeit  her- 
vor;  leider  hat  sich   keine  seiner  Schriften  erhalten.     Als  Donat  um  355 


^)  Seeck  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  30  p.  224)  nimmt  das  Jahr  307  an. 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.     2.  Aufl.  25 


386  ^ie  Donatisten.     (§  958.) 

gestorben  war,  folgte  ihm  auf  dem  Bischofsstuhl  von  Carthago  Parmenianus 
und  wurde  der  Führer  der  Partei.  Die  Stärke  der  katholischen  Partei 
beruhte  auf  der  Gunst  des  Hofes  und  auf  dem  festen  Anschluss  an  Rom. 
Der  Gegensatz  war  zunächst  ein  rein  persönlicher;  allein  im  Laufe  des 
Streites  spitzte  er  sich  zu  einer  prinzipiellen  Frage  zu.  Unter  den  Ein- 
wänden, die  man  gegen  die  Wahl  Caecilians  erhob,  wurde  geltend  ge- 
macht, dass  er  seine  Weihe  durch  den  Bischof  Felix  von  Aptunga  erhalten 
habe,  der  ein  Traditor  sei,  da  er  während  der  diokletianischen  Verfolgungen 
die  hl.  Bücher  an  die  Staatsgewalt  ausgeliefert  habe;  der  Weiheakt  aber, 
den  ein  solcher  Bischof  vollzogen  habe,  sei  ungültig.  Damit  war  aber  die 
Frage  nach  dem  Verhältnis  der  Gnadenmittel  zu  dem  Spender  aufgeworfen 
worden  und  ihre  Wirkung  von  der  Qualität  der  Spender  abhängig  gemacht. 
Die  Donatisten  meinten,  niemand  könne  spenden,  was  er  nicht  habe,  und 
der  Unreine  könne  demnach  auch  nicht  die  Reinheit  verleihen.  Es  ist 
klar,  dass  mit  dieser  Anschauung  die  Kirche  als  Heilsanstalt  sehr  modi- 
fiziert wurde;  es  lag  ein  kirchliches  Ideal  vor,  das  aber  an  der  rauhen 
Wirklichkeit  Schiffbruch  leiden  musste. 

Zeugnis  über  Donatus  den  Grossen.  Hieronym.  de  vir.  ill,  93  Donatus,  a  quo 
Donatiani  per  Africam  sub  Constantino  Constantioque  principihus,  adserens  a  nostris  Scrip- 
tui'as  in  persecutlone  ethnicis  traditas  totam  paene  Africam  et  maxime  Numidiam  sua  per- 
suaslone  deceplt.  extant  eins  multa  ad  suam  haeresim  pertinentia  et  De  Spiritu  Sancto 
liber  Ariano  dogmati  congruens.  Es  ist  wohl  unrichtig,  wenn  man  diesem  Donatus  dem 
Grossen  einen  anderen  gleiclmamigen  Bischof  aus  Casae  Nigrae  in  Numidien,  mit  dem  der 
Donatismus  angehoben  habe,  an  die  Seite  stellt;  vgl.  0.  Seeck,  Zeitschr.  für  Kirchengesch. 
3U  (1909)  p.  226;  J,  Chapman,  Donatus  the  Great  and  Donatus  of  Casae  Nigrae  (Revue 
Bened.  2(5  (1909)  p.  IH),  der  die  Frage  durch  die  These  löst:  „Donatus  was  called  *of  Casae 
Nigrae'  because  he  was  born  there." 

Parmenianus.  P.  Monceaux,  Parmenianus,  primat  donatiste  de  Carthage  (Journal 
des  savants  1909  p.  19,  p.  Iö7).  Merkwürdig  ist,  dass  Parmenianus  kein  Afrikaner,  sondern 
ein  Spanier  oder  Gallier  war.  Durch  die  Verfolgungen  war  die  donatistische  Kirche  so 
zerrüttet,  dass  sie  kaum  mehr  in  Betracht  kam.  Unter  der  Regierung  Julians  (362)  änderten 
sich  die  Verhältnisse;  als  Nachfolger  Donats  reorganisierte  P.  von  neuem  die  schismatische 
Kirche.  In  die  Litteratur  tritt  er  mit  drei  Werken  ein:  1.  Er  dichtete  Psalmen  für  die 
Donatisten.  Praedestinat.  1,  44  (53,  601  Migne)  Parmenlanos  a  Parmeniano,  qui  per  totam 
Africam-  lihros  contra  nos  conßciens  et  novos  psalmos  faciens  circumihat.  Epist.  65,  18,  34 
ita  ut  Donatistae  nos  reprehendant,  quod  sobrie  psalllmus  in  ecclesia  divina  cantica  pro- 
phetarum,  cum,  ipsi  ebrietates  suas  ad  canticum  psalmot'um  humano  ingenio  compositorum 
quasi  ad  tubas  exhortationis  inflamment.  2.  Er  schrieb  etwa  362/8  ein  Werk  gegen  die 
Katholiken,  welches  Optatus  bekämpfte  (vgl.  §  959).  3.  Er  richtete  einen  Brief  an  den  Dona- 
tisten Tyconius,  der  eine  dissentierende  Haltung  einnahm;  vgl.  §  958.  Die  beiden  letzten 
Werke  lassen  sich  einigermassen  restituieren,  üeber  den  Charakter  der  parmenianischen 
Schriftstellerei  vgl.  Monceaux  1.  c.  p.  167. 

Litteratur.  D.  Völter,  Der  Ursprung  des  Donatismus,  Freib.  i.  Br.  und  Tübingen 
1883;  W.  Thümmel,  Zur  Beurteilung  des  Donatismus,  Halle  1893;  0.  Seeck,  Gesch.  des 
Untergangs  der  antiken  Welt  3  (Berl.  1909)  p.  317  ff.;  ausführl.  bist.  Darstellung  des  Donatis- 
mus von  P.  Monceaux,  Hist.  litt,  de  l'Afrique  ehret.  4,  Paris  1912  (über  caracteres  et  role 
du  Donatisme  p.  163).    F.  Ribbeck,  Donatus  und  Augustinus,  Progr.  Elberfeld  1857.  1858. 

958.  Die  Schriften  des  Tyconius.  Unter  den  Donatisten  nimmt 
Tyconius  eine  hervorragende,  aber  zugleich  separierte  Stellung  ein.  Er 
erkannte,  dass  manche  Ansichten  des  Donatismus  in  Bezug  auf  den  Kirchen- 
begriff unhaltbar  seien,  und  stellte  Sätze  auf,  denen  Augustin  seinen  Bei- 
fall spendete.  Es  werden  uns  zwei  Schriften  genannt,  welche  sich  ver- 
mutlich auf  diesen  Kampf  bezogen,  leider  aber  verloren  gingen.  Dies  ist 
um  so  mehr  zu  bedauern,  als  Tyconius  in  der  einen,  um  seine  Sache  zu 
verfechten,   auf   die   alten  Synoden    eingegangen    war.     Selbstverständlich 


Die  Donatisten.     (§  958.)  387 

konnten  die  Donatisten  dieser  Zwietracht  im  eigenen  Lager  gegenüber 
nicht  ruhig  bleiben;  der  Donatistenbischof  Parmenian  richtete  um  378  i) 
an  Tyconius  einen  Brief,  in  dem  er  dessen  antidonatistische  Anschauungen 
zu  widerlegen  suchte.  Merkwürdigerweise  machte  Augustin  diesen  Brief 
Parmenians  zum  Gegenstand  einer  eigenen  Schrift,  in  der  er  für  den  katho- 
lischen Kirchenbegriff  eintrat.  Augustin  wusste  an  Tyconius  besonders 
dessen  Belesenheit  in  der  hl.  Schrift  rühmlich  hervorzuheben;  und  in  der 
Tat  scheint  das  Schriftstudium  den  Lebensnerv  in  der  litterarischen  Tätig- 
keit des  Tyconius  gebildet  zu  haben.  Interessant  ist  es  hierbei,  dass  er 
sich  nicht  bloss  praktisch  in  der  Auslegung  der  Bibel  betätigte,  sondern 
auch  durch  eine  theoretische  Anweisung  die  Bibelexegese  fördern  wollte. 
Durch  die  allegorische  Erklärung  war  nämlich  die  Interpretation  der 
hl.  Schrift  auf  eine  abschüssige  Bahn  geraten,  indem  den  unsinnigsten 
Einfällen  durch  Aufdeckung  eines  versteckten  Sinnes  Tür  und  Tor  geöffnet 
war.  Um  also  die  Bibelerklärung  auf  eine  feste  Bahn  zu  bringen,  schrieb 
er  um  380 2)  sieben  Regeln,  welche  er  durch  eine  Anzahl  Beispiele  er- 
läuterte. In  der  ersten  setzt  der  Autor  auseinander,  dass  Christus  und 
seine  Kirche  ein  Leib  seien,  dass  daher  in  einer  Stelle  zuerst  von  Christus 
und  dann  von  der  Kirche  die  Rede  sein  könne,  und  dass,  welches  von 
beiden  der  Fall  sei,  nur  durch  die  Vernunft  entschieden  werde.  In  der 
zweiten  Regel  wird  davon  ausgegangen,  dass  die  Kirche,  so  wie  sie  sich 
auf  Erden  vorfinde,  aus  einer  rechten  und  linken  Seite,  d.  h.  aus  Guten  und 
Bösen  bestehe,  und  dass  demgemäss  das  Schriftwort  bald  die  eine,  bald 
die  andere  Seite  im  Auge  haben  könne,  der  Interpret  also  stets  auf  diesen 
Uebergang  zu  achten  habe.  In  der  vierten  Regel  zeigt  Tyconius,  dass 
oft  das,  was  in  specie  ausgesagt  sei,  in  genere  gedeutet  werden  müsse, 
und  umgekehrt;  dass  also  z.  B.  die  Prophezeiung,  die  sich  zunächst  auf 
Ninive  bezieht,  zugleich  Geltung  für  die  Kirche  hat,  wie  auch  durch  manche 
Ausdrücke  der  Stelle,  die  über  die  species  hinausführen,  angedeutet  wird. 
Freilich  konnte  auch  nach  den  sieben  Regeln  noch  viel  in  die  Schriftworte 
hineingeheimnisst  werden,  doch  war  jetzt  an  die  Stelle  der  Regellosigkeit 
die  feste  Regel  getreten.  Dieses  Werkchen  ist  uns  noch  erhalten;  es  muss 
zur  Zeit  seines  Erscheinens  reichen  Anklang  gefunden  haben,  weil  Augustin 
sich  veranlasst  sah,  es  in  verkürzter  Gestalt  in  seine  christliche  Unter- 
weisung aufzunehmen.  Verloren  ist  dagegen  der  Commentar  des  Tyconius 
zur  Apokalypse  in  drei  Büchern;  der  Verlust  trat  verhältnismässig  spät 
ein,  denn  im  9.  Jahrhundert  war  er,  wie  ein  alter  Bibliothekskatalog  aus- 
weist, noch  in  St.  Gallen. 3)  Aber  trotz  des  Verlustes  können  wir  ihn,  wenn 
auch  nicht  dem  Wortlaut,  so  doch  dem  Gedankengang  nach,  fast  ganz 
restituieren.  Diese  exegetische  Arbeit  des  Tyconius,  welche  die  Apoka- 
lypse durchaus  spiritualistisch  erklärt,*)  hat  nämlich  alle  späteren  Com- 
mentare   zur  Apokalypse    beherrscht;   besonders  hat  ein  spanischer  Geist- 


')  P.  Monceaux,  Journal  des  savants 
1909  p.  26;  über  den  Brief  selbst  p.  161. 

'1  Das  Jahr  ergibt  sich  daraus,  dass  in 
der  Regel  5  die  Dauer  der  Kirche  vom  Tode 
des  Herrn  an  auf  350  Jahre  berechnet  wird. 


2j  Bei  G.  Becker  (Catalogi  bibliothe- 
carum  antiqui,  Bonn  1885,  Nr.  22,  242  p.  48) 
ist  verzeichnet:  expositio  tichonii  donatistae 
in  apocalipsim  vol.  I  vetus. 

4)  Vgl.  ßousset  1896  p.  63. 

25* 


388  ^i^  Donatisten.     (§  958.) 

lieber  Beatus  von  Libana  im  8.  Jabrbundert  den  Commentar  reicblicb  aus- 
geschrieben. Da  für  den  Ausscbreiber  der  Donatismus  nicht  mehr  vor- 
handen war,  konnte  er  sich  seinem  Original  gegenüber  frei  bewegen,  ohne 
seine  kirchliche  Rechtgläubigkeit  in  grosse  Gefahr  zu  bringen. i) 

Tyconius  ist  eine  tief  angelegte  Natur  und  verfügt  über  eine  Welt 
von  Gedanken;  den  Mittelpunkt  dieser  Gedanken  bilden  die  realen  Verhält- 
nisse der  Gegenwart,  welche  er  auf  höhere  Prinzipien  zurückleiten  will. 2) 
Er  ist  ein  Mann,  der  von  der  Praxis  den  Weg  zur  Theorie  findet.  Seine 
Sprache  ist  gedrungen  und  kraftvoll,  in  seinem  Denken  ist  er  durchaus 
selbständig  und  die  Hochachtung,  die  ihm  Augustin  zollt,  wohl  berechtigt. 

Die  Orthographie  des  Namens.  Die  Form  „Tichonius"  oder  „Tychonius"  ist 
handschriftlich  nicht  beglaubigt;  vgl.  Haussleiter,  Forschungen  etc.  p.  12  Anm.  8.  Der 
Remensis  364  s.  IX  des  über  regularum  gibt  die  Form  Tyconü,  welche  auch  der  Heraus- 
geber Burkitt  angenommen  hat  (vgl.  Ausg.  p.  103).  Der  Vaticanus  Regln.  590  s.  X  des 
liber  regularum  bietet  Thiconi.  Haussleiter  bevorzugt  die  Form  „Ticonius".  Bezüglich 
der  Schreibung  „Ticonius"  und  „Tyconius"  kann  man  schwanken;  aber  feststeht,  dass  der 
Name  nicht  mit  „ch"  zu  schreiben  ist. 

Zeugnis  über  Tyconius.  Gennadius  de  vir.  ill.  18  Tichonius  natione  Afer,  in 
divlnis  litteris  eruditus,  iuxta  historiam  sufficiente?^  et  in  saecularibus  non  ignarus  fuit  et 
in  ecclesiasticis  quoque  negotiis  Studiosus,  scripsit  De  hello  intestina  libros  et  Exposi- 
tiones  diversarum  causarum,  in  quihus  oh  suorum  defensionem  antiquarum  meminit 
synodorum.  e  quihus  omnibus  agnoscitur  Donatianae  partis  fuisse.  conposuit  et  Regulas 
ad  investigandam  et  inveniendam  intelligentiam  Scripturarum  octo  (irrtümlich  statt  Septem), 
quas  uno  volumine  conclusit.  exposuit  et  Äpocalypsin  Johannis  ex  integro,  nihil  in  ea 
carnale,  sed  totum  hitelligens  spiritale  ....  floruit  hie  vir  aetate,  qua  et  ante  memoratus 
Rufinus,  Theodosio  et  filiis  eins  regnantihus.  Als  Optatus  um  370  gegen  Parmenian  schrieb, 
erwähnte  er  den  Tyconius  nicht;  daraus  darf  mit  Sicherheit  geschlossen  werden,  dass  Ty- 
conius damals  noch  nicht  litterarisch  aufgetreten  war.  Seine  Blüte  ist  demnach  nach  370 
anzusetzen.  Sie  fällt  aber  vor  391,  da  um  dieses  Jahr  Parmenian  starb,  der  den  Tyconius 
wegen  seiner  dem  echten  Donatismus  widerstreitenden  Ansichten  bekämpfte  und  dessen 
Verurteilung  auf  einer  Synode  durchsetzte.  Die  Worte  et  filiis  eius  werden  daher  falsch 
sein;  vgl.  Hahn  p.  5.  —  H.  Kihn,  Wetzer  und  Weites  Kirchenlexikon  12'  (Freib.  i.  Br.  1901) 
Sp.  158;   J.  Haussleiter,  Realencycl.  für  prot.  Theol.  und  Kirche  20»  (1908)  p.  851. 

Ziel  und  Gliederung  des  liber  regularum.  p.  1  Burkitt  neaessarium  duxi  ante 
omnia  quae  mihi  videntur  lihellum  regulärem  scrihere,  et  secretorum  legis  veluti  claves  et 
luminaria  fahricare.  sunt  enim  quaedam  regidae  mysticae  quae  universae  legis  recessus  ob- 
tinent  et  veritatis  thesauros  aliquihus  invisibiles  faciunt;  quarum  si  ratio  regularum  sine 
invidia  ut  communicamus  accepfa  fuerit,  clausa  quaeque  patefient  et  obscura  dllucidabuntur, 
ut  quis  prophetiae  inmensam  silvam  perambulans  his  regulis  quodam  modo  lucis  tramitibus 
deductus  ab  error e  defendatur.  sunt  autem  regulae  istae:  I.  De  Domino  et  corpore  eius. 
IL  De  Domini  coi'pore  bipertito.  III.  De  promissis  et  lege.  IV.  De  specie  et  genere.  V.  De 
tempoj^ibus.    VI.  De  recapitulatione  (vgl.  Burkitt  p. XVI).    VII.  De  diabolo  et  eius  corpore. 

Fortleben  des  liber  regularum.  Ausgezogen  und  besprochen  sind  die  Regeln 
des  Tyconius  in  Augustin.  de  doctrina  christiana  3,  30  —  37;  vgl.  A.  B.  Sharpe,  Tichonius 
and  St.  Augustine  (The  Dublin  Review  132  (1903)  p.  64).  Cassian  contra  Nestorium  6,  23 
(Corpus  Script,  eccles.  lat.  Bd.  17)  behandelt,  ohne  den  Tyconius  zu  erwähnen,  den  ersten 
Teil  der  fünften  Regel.  Im  liber  de  promissionibus,  der  gewöhnlich  mit  Prosper  von  Aqui- 
tanien  verbunden  wird,  ist  Tyconius  citiert  4,  13  iMigne  51  Sp.  848).  Weiter  ist  der  liber 
regularum  benutzt  von  Joh.  Diaconus  (Spicileg.  Solesmense  ed.  J.  B.  Pitra  1  p.  294),  Cassiodor 
de  inst.  div.  litt.  10  (70,  1122  Migne)  primum  est  post  huius  operis  instituta,  ut  ad  intro- 
ductores  Scripturae  divinae,  quos  postea  referemus,  sollicita  mente  redeamus,  id  est,  Ti- 
conium  Donatistam,  sanctum  Äugustinum  de  Doctrina  Christiana,  Hadrianum,  Eucherium 
et  Junilium  quos  sedula  curiositate  collegi;  ut  quihus  erat  similis  intentio,  in  uno  cor- 
pore adunati  Codices  clauderentur.  Isidor  liber  sententiarum  1,  19.  Vgl  Burkitt  p.  XVllI; 
A.  Souter,  An  unrecorded  reference  to  the  'Rules'  of  Tyconius  (Journal  of  theol.  studies  11 
(1910)  p.  562). 


^)  So  erwähnt  Hieronymus  niemals  den 
Schismatiker,  obwohl  er  ihn  kannte;  vgl. 
J.  Haussleiter,  Zeitschr.  für  kirclil.  Wiss.  7 


(1886)  p.  253. 

2)  Vgl.  Hahn  p.  21. 


Die  Donatisten.     (§  958.)  389 

Die  Ueberlieferung  des  liber  reguhirum  beruht  auf  dem  cod.  Remensis  3G4 
s.  IX,  dem  Vaticanus  Reginensis  590  s.  X.  Hierzu  kommt  noch  eine  Epitome  in  dem  cod. 
Modoetianus  (in  Monza  bei  Maihind)  s.  IX  X.    Vgl.  Burkitt  p.  XXIV. 

Ausg.  des  liber  regularum.  Editio  princeps  von  J.  J.  Grynaeus,  Basel  1569; 
Ausg.  von  A.  Schott  in  der  Magna  bibliotheca  veterum  patrum  16'22;  ferner  in  der  Biblio- 
theca  patrum  von  A.  Gallandi  tom.  8;  Abdruck  bei  Migne  18  Sp.  15.  Massgebende  Ausg. 
ist  die  von  F.  C.  Burkitt,  The  rules  of  Tyconius  (Texts  and  studies  vol.  3  Nr.  1,  Cam- 
bridge  1894). 

Fortleben  und  Restitution  des  Apokalypsecommentars.  Benutzt  wurde  der 
Commentar  von  Primasius,  Bischof  von  Hadrumetum  (s.  VI),  von  Beda  Venerabilis  (f  785), 
in  den  pseudoaugustinischen  Homilien  in  apocalypsim  B.  Joannis,  von  Cassiodor  (cos.  514)  in 
seinen  complexiones  apocalypsis,  nicht  aber  von  Hieronymus  (vgl.  W.  Bousset,  Kommentar 
zur  Apokalypse,  Gott.  1906,  p.  61).  Von  diesen  Autoren  scheidet  fast  ganz  aus  Cassiodor,  da 
die  Benutzung  des  Tyconius  nur  eine  spärliche  ist.  Die  pseudoaugustinischen  Homilien  halten 
die  Reihenfolge  der  Kapitel  und  Verse  nicht  ein;  Primasius  und  Beda,  der  zunächst  aus  Prima- 
sius schöpft,  aber  auch  den  Tyconius  selbst  vor  sich  liegen  hatte,  sind  durch  die  orthodoxe 
Lehre  in  der  Benutzung  des  Donatisten  Tyconius  beengt;  über  den  Commentar  des  Primasius  vgl. 
Haussleiter,  Forschungen  etc.  p.  11.  Der  beste  Führer  zur  Restitution  ist  der  Apokalypse- 
commentar  des  spanischen  Geistlichen  Beatus  aus  Libana  (ed.  H.  Florez,  Madrid  1770), 
der  im  Jahre  784,  wo  das  donatistische  Schisma  nicht  mehr  in  Frage  kam,  dem  Bischof 
Etherius  von  Osma  gewidmet  wurde.  Die  Richtlinien  zur  Restitution  hat  zuerst  Haussleiter 
dargelegt,  den  einzuschreitenden  Weg  im  einzelnen  Bousset  gezeigt;  vgl.  auch  Hahn  p.  8. 
Da  Beatus  seine  benutzten  Autoren  nennt,  ist  für  die  Ausscheidung  des  Tyconius  ein  Fun- 
dament vorhanden;  vgl.  die  Nachweise  von  Bousset  bei  Hahn  p.  10.  Ueber  den  Bestand 
des  aus  Beatus  zu  gewinnenden  Tyconiuscommentars  vgl.  Hahn  p.  11.  Dem  Commentar 
des  Beatus  geht  eine  summa  dicendorum  voraus;  eine  solche  Einleitung  wird  auch  dem 
Commentar  des  Tyconius  vorausgegangen  sein;  die  vorliegende  geht  daher  in  ihrem  Kern 
wohl  auf  Tyconius  zurück,  ist  aber  von  Beatus  einer  Umarbeitung  unterzogen  worden;  vgl. 
Hahn  p.  V6.  Gegen  den  Versuch  Haussleiters  (Zeitschr.  etc.  p.  251),  in  der  summa  dicen- 
dorum emen  Apocalypsecommentar  des  Hieronymus  zu  erblicken,  vgl.  Hahn  1.  c.  Es  kommen 
noch  hinzu  Tyconii  Afri  fragmenta  Commentarii  in  Apocalypsin  (2,  18 — 4,  1;  7,  16 — 12,  6), 
veröffentlicht  aus  cod.  Taurinensis  F.  IV  Nr.  I  im  Spicilegium  Casinense  3,  1  (1897)  p.  263. 
Ueber  die  Bedeutung  der  Fragmente  vgl.  Hahn  p.  14.  Der  Commentar  war,  wie  wir  aus 
Bedas  Prolog  wissen,  in  drei  Bücher  geteilt.  Bei  der  Restitution  ist  vor  allem  das,  was 
die  Ausschreiber  des  Tyconius  aus  Victorin  (§  748)  entlehnt  haben,  auszuscheiden. 

Litteratur  zum  Apokalypsecommentar.  J.  Haussleiter,  Die  Commentare  des 
Victorinus,  Tichonius  und  Hieronymus  zur  Apokalypse  (Zeitschr.  für  kirchl.  Wissensch.  und 
kirchl.  Leben  7  (1886)  p.  245);  Die  lat.  Apokalypse  der  afrikan.  Kirche  (Forschungen  zur 
Gesch.  des  neutestamentl.  Canons  und  der  altkirchl.  Litt.  4  (1891)  p.  1);  W.  Bousset,  Die 
Offenbarung  Johannis  (Krit.-exeget.  Commentar  über  das  Neue  Testament  begründet  von 
Heinr.  Aug.  V^ilh.  Meyer  16.  Abt.  5.  Aufl.  (Göttmgen  189H)  p.  60,  p.  71);  T.  Hahn,  Tyconius- 
Studien  (Stud.  zur  Gesch.  derTheol.  und  der  Kirche  6.  Bd.  2.  Heft  (1900)  p.  7);  H.  L.  Ramsay, 
Le  commentaire  de  l'Apocalypse  par  Beatus  de  Liebana  (Revue  d'hist.  et  de  litt,  relig.  7  (1902) 
p.  419  ff.);  The  manuscripts  of  the  commentary  of  Beatus  of  Libana  on  the  Apocalypse  (Revue 
des  bibliotheques  1902  p.  74);  E.  Bratke,  Beatus  von  Liebana,  Hieronymus  und  die  Visio 
Hesdrae  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  23  (1902)  p.  428). 

Verlorene  Schriften  sind:  1.  De  hello  intestino  libri  tres.  Tyconius  „hat 
in  dieser  Schrift  wohl  seine  ganze  Lehre  von  der  Kirche  entwickelt,  freilich  anlässlich  der 
Kontroverse  in  seiner  Partei"  (Hahn  p.  58).  P.  Monceaux  (Journal  des  savants  1909  p.  162) 
setzt  die  Abfassung  um  370  an.  2.  Expositiones  diversarum  causarum.  Wie  ans  dem 
Zusatz  des  Gennadius  hervorgeht,  hatte  Tyconius  in  dieser  Schrift  auf  verschiedene  Synodal- 
beschlüsse zurückgegriffen,  um  seine  Ansicht  von  der  Kirche  zu  verteidigen  und  darzutun, 
dass  sie  die  ursprünglich  wahre  ist;  vgl.  Augustin.  epist.  93,  44.  Diese  Schrift  lässt  Mon- 
ceaux (1.  c.)  um  375  entstanden  sein. 

Zur  Charakteristik  des  Tyconius.  Augustin.  contra  epist.  Farmen.  1,  1  (51  p.  19 
Petschenig)  Tyclioniurn,  hominem  quidem  et  acri  ingenio  praeditum  et  iiberl  eloquio.  De  doc- 
trina  christ.  3,  43  (34  Sp.  82  Migne)  quod  ideo  dicendum  putavi,  iit  liher  ipse  {regularum 
Tyconii)  et  legatur  a  studiosis,  quia  plurimum  adiuvat  ad  scrlpturas  intelUgendas.  3,  42 
(Sp.  81  M.)  Tichonius  ....  contra  Donatistas  invictissime  scripsit. 


Andere  Donatisten,  welche  der  Litteratur  angehören,  sind: 

1.  Vitellius.     Das  einzige  Zeugnis,    das  wir  von  Vitellius  besitzen,    gibt  Gennadius 
de  vir.  ill.  4:    Vitellius  Afer  Donatianorum  schisma   defendens  scripsit  De   eo   quod   odio 


390 


Optatus.     (§  959.] 


sint  mundo  De i  servL  in  quo  si  tacuisset  de  nostro  velut  persecutorum  nomine,  egvegiam 
doctrinam  ediderat.  scripsit  et  Adversus  gentes  et  adversus  nos,  velut  traditores  in  per- 
secutione  Diinnarnm  Scripturarum,  et  ad  regulam  ecclesiasticum  pertine?itia  multa  disseruit. 
claruit  sub  Constante  (387  —  350)^  filio  Constantini  principis. 

2.  Macrobius.  Gennadius  de  vir.  ill.  5  Macrobius  presbyter,  et  ijyse,  ut  ex  scriptis 
Optafi  cognovi,  Donatianofum  postea  in  urbe  Borna  occultus  episcopus  fuit.  scripsit,  cum 
adhuc  in  ecclesia  Dei  p7-esbyter  esset,  Ad  confessores  et  virgines  librum  moralis  quidem  sed 
valde  necessariae  doctt'inae  et  praecipue  ad  custodiendum  castitatem  aptissimis  valde  sen- 
tentiis  communitum.  clai-uit  inter  nostros  primum  Africae  et  inter  suos,  id  est,  Donatianos 
sive  Monfenses,  postea  Romae.  Ueber  die  Identifizierung  der  genannten  Schrift  mit  ^De 
singularitate  clericorum"  vgl.  §  736a.  Ueber  die  von  Gennadius  nicht  erwähnte  Passio  MM. 
Isaac  et  Maximiani  (26.  Aug.  347)  vgl.  P.  Monceaux,  Hist.  litt,  de  l'Afrique  ehret.  3,  Paris 
1905,  p.  542,  p.  544. 

3.  Cresconius.  Diesen  Donatisten  lernen  wir  durch  die  Schrift  Augustins  contra 
Cresconium  gramniaticum  et  Donatistam  libri  quatuor  (52  p.  323  Petschenig)  kennen,  welche 
um  406  geschrieben  ist;  vgl.  Augustin.  retract.  2,  26. 


11.  Optatus. 

959.  Das  antidonatistische  Werk  des  Optatus.  Nach  Donat  dem 
Grossen  bestieg  Parmenian  den  bischöflichen  Stuhl  der  Donatistenkirche 
in  Carthago.  Wie  jener,  so  griff  auch  dieser  litterarisch  in  den  kirchlichen 
Kampf  ein.  Dem  Donatisten  Tyconius,  der  eine  Sonderstellung  in  Bezug  auf 
mehrere  Fragen  eingenommen  hatte,  trat  er  mit  einem  an  ihn  gerichteten 
Briefe  entgegen.  Noch  wichtiger  wurde  ein  Werk,  in  dem  er  die  katholische 
Grosskirche  angriff;  es  hatte  eine  starke  Verbreitung  gefunden,  und  all- 
gemein wurde  der  Wunsch  geäussert,  dass  es  zu  einer  Aussprache  der 
Parteien  kommen  möchte.  Allein  da  an  mündliche  Verhandlungen  nicht 
zu  denken  war,  nahm  der  Bischof  Optatus  von  Mileve  den  Griffel  in  die 
Hand,  um  sich  mit  dem  Gegner  abzufinden;  er  schloss  sich  hierbei  ziem- 
lich eng  an  den  Gedankengang  des  Donatisten  an,i)  wodurch  die  Dis- 
position seines  Werkes  merklichen  Schaden  erlitt.  Im  ersten  Buch  setzt 
sich  Optatus  als  Ziel,  den  Ursprung  des  Schisma  darzulegen;  zu  diesem 
Zweck  benutzte  er  eine  Aktensammlung  über  den  religiösen  Streit  und 
fügte  sie  am  Schluss  seines  Werkes  hinzu.  Zum  Glück  ist  uns  ein  Teil 
dieser  Sammlung  erhalten.  Lange  Zeit  lagerte  über  diesen  interessanten 
Aktenstücken  der  Druck  der  Hyperkritik;  ihre  Echtheit  wurde  angefochten 
und  selbst  dem  Optatus  die  Rolle  eines  Fälschers  zugewiesen.  Jetzt  ist 
durch  eine  methodische  Untersuchung  dieser  Materialsammlung  wieder  ihr 
Recht  zuteil  geworden;  die  Aktenstücke  aus  dem  donatistischen  Streite 
müssen  im  grossen  Ganzen  als  echt  betrachtet  werden.  Dass  Optatus 
sich  die  Dinge  von  seinem  Standpunkt  aus  angesehen  hat,  ist  zweifellos; 
allein  ihn  grober  Unwahrheit  zu  bezichtigen,  würde  verfehlt  sein.  Im 
zweiten  Buche  wird  erörtert,  wo  die  wahre  Kirche  Christi  zu  suchen  sei. 2) 


M  1,  6  p.  8  Z.  werden  die  Grundzüge  des 
parmenianischen  Werkes  also  gegeben:  tu 
primo  loco  dixisti  conparationes  laudesque 
baptismatis  et  praeter  carnem  Christi  a  te 
male  tractatam  cetera  bene  dixisti.  hoc  enim 
magis  pro  nobis  te  dixisse  suo  loco  monstra- 
bitur.  secundo  autem  loco  exclusis  haereticis 
unam  dixisti  esse  ecclesiam;  sed  eam  ubi  sit, 
agnoscere  noluisti.   tertio  loco  traditores  nullis 


certis  personis  aut  nominibus  accusasti.  quarto 
a  te  unitatis  lacerati  sunt  operarii.  quinto, 
ut  minuta  praetermittam,  dixisti  de  oleo  et 
sacrificio  peccatoris.  Vgl.  auch  oben  §  957 
p.  38ti. 

2j  Hier  ist  charakteristisch  die  Definition 
2,  1  p.  32  ecclesia  una  est,  ctiius  sanctitas 
de  sacramentis  colUgitur,  non  de  persona- 
rum  superbia  ponderatur. 


Optatus.     (§  959.) 


391 


Hier  ist  es  für  den  Autor  leicht,  die  Gegner  in  die  Enge  zu  treiben;  die 
donatistische  Kirche  war  auf  einen  Winkel,  auf  Afrika,  beschränkt  und 
stand  in  keinem  Zusammenhang  mit  Rom,  die  katholische  Grosskirche  da- 
gegen war  über  alle  damals  bekannten  Länder  verbreitet  und  durch  innigen 
Anschluss  an  Rom  zu  einer  festen  Einheit  zusammengewachsen.  Einen 
starken  Stützpunkt  für  ihre  Sache  und  für  die  Bekämpfung  der  Gegner 
fanden  die  Donatisten  in  den  Verfolgungen,  die  sie  durch  bewaffnetes  Ein- 
schreiten der  staatlichen  Macht  erduldet  hatten;  dass  dieses  militärische 
Einschreiten  den  Katholiken  nicht  zur  Last  zu  legen  sei,  will  das  dritte 
Buch  dartun. ^)  Die  Betrachtung  geht  in  dem  vierten  Buch  zum  Nach- 
weis über,  dass  die  Katholiken  nicht  die  Todsünder  seien,  deren  Opfer 
man  verschmähen  müsse. 2)  Die  Donatisten  hatten  als  Grundsatz  aufgestellt, 
dass  an  den  Katholiken  die  Wiedertaufe  vorgenommen  werden  müsse; 
diesen  Grundsatz  bekämpft  der  Autor  im  fünften  Buche,  wobei  er  die 
dogmatische  Frage  von  dem  Verhältnis  des  Spenders  zum  gespendeten 
Gnadenmittel  näher  prüft.  3)  An  das  fünfte  Buch  schliesst  sich  dem  Inhalt 
nach  das  sechste  an,  wo  andere  harte  Massregeln  der  Donatisten  gegen 
die  Katholiken  als  Befleckte*)  besprochen  werden. 0) 

Damit  war  das  Werk  abgeschlossen;  ein  Bild  von  dem  Vogelfang 
krönte  als  Schmuck  das  Ganze.  In  der  Zeit  von  370—375  übergab  Optatus 
sein  litterarisches  Produkt  der  Oeffentlichkeit.  Obwohl  der  katholische 
Bischof  den  Begriff  der  Brüderlichkeit  den  Gegnern  gegenüber  stark  in 
den  Vordergrund  gestellt  und  den  donatistischen  Bischof  mit  „frater"  an- 
geredet hatte,  brachte  das  in  wohlmeinender  Absicht  geschriebene  Werk 
doch  nicht  die  Versöhnung  im  Streit;  dazu  enthielt  es  noch  immer  zu  harte 
Worte  und  zu  schwere  Vorwürfe  gegen  die  Schismatiker.  An  diese  harten 
Aeusserungen  klammerten  sich  die  Donatisten  an  und  wendeten  ein,  dass, 
wenn  man  ihre  Väter  als  Verräter  bezeichne,  man  kein  Recht  hätte,  sie, 
die  Söhne  der  Verräter,  zur  Kirchengemeinschaft  aufzuforden.  Der  Bischof, 
dem  an  der  Beseitigung  des  Schisma  alles  gelegen  war,  meinte,  dass  man 
dem  Gegner  noch  mehr  entgegenkommen  müsse;  er  entschloss  sich  daher, 
etwa  fünfzehn  Jahre  nach  dem  Erscheinen  seines  W^erkes,  zu  einer  zweiten 
Bearbeitung.  In  einem  eigenen  Buche  suchte  er  zu  zeigen,  dass  auch  die 
Väter,  wenn  sie  nur  gewollt  hätten,  die  Aufnahme  in  die  katholische  Kirche 
wieder  erlangt  haben  würden;  um  so  leichter  könne  man  die  Wieder- 
aufnahme den  Söhnen  gewähren,  die  ja  nicht  die  erste  Schuld  an  dem 
Streite  trügen.  In  dem  neuen  Buch  wandte  er  sich,  wie  es  scheint,  nicht 
mehr  speziell  an  Parmenian,    sondern  an  alle  Donatisten. 6)     Auch  zu  den 


^)  Dieses  Buch  enthält  ein  interessantes 
Kapitel  (4)  über  die  circumcelliones.  lieber 
dieselben  vgl.  0.  Seeck,  Gesch.  des  Unter- 
gangs der  antiken  Welt  H  p.  öO:^. 

2)  Ueber  eine  Anzahl  Ketzer  vgl.  4,  5  p.  108. 

^1  Z.  B.  5, 4  p.  127  non  2>otest  id  munus  ab 
homine  dari,  quod  divinum  est.  5,  6  p.  132 
qui  non  habet,  quod  det,  quomodo  dat?  5,  7 
p.  133  tarn  illud  quam  ridiculum  est,  quod 
quasi  ad  gloriam  vestram  a  vobis  setnpe?' 
auditur:  hoc  munus  baptismatis  esse  dantis, 


non  accipientis.  p.  137  est  in  universis  ser- 
vientibus  non  dominium,  sed  ministeriuni. 

"*)  Illustriert  durch  das  Abwaschen  der 
Kirchenwände,  welche  die  Donatisten  an  den 
katholischen  Gotteshäusern  vornahmen  (6,  6). 

^)  6,  5  p.  152  conßasfis  inpie  calices, 
crudeliter  confregistis  et  inconsulte  rasistis 
altaria;  puellas  miseras  non  sine  obprobrio, 
ut  secundam  mitellam  acciperent,  coegistis, 
cum  de  prima  in  lectione  recitari  non  possit. 

6)  Vgl.  Dupin   bei  Migne   11    Sp.  763. 


392  Optatus.     (§  959.) 

Übrigen  Büchern  machte  er  Zusätze  und  Entwürfe  zu  Einschaltungen.  Allein 
Optatus  konnte  seinen  Plan  nicht  zu  Ende  führen,  und  so  kommt  es,  dass 
wir  von  dem  siebenten  Buch  nur  den  Anfang  der  Untersuchung  haben, 
während  die  übrigen  ihm  beigegebenen  Stücke  die  Entwürfe  für  die  voraus- 
gehenden Bücher  darstellen.  Trotzdem  kam  auch  diese  nicht  fertig  ge- 
wordene Partie  mit  den  Urkunden  als  Anhang  in  die  Oeffentlichkeit;  aber 
die  Bezeichnung  der  unfertigen  Skizzen  als  siebentes  Buch  wurde,  wie  es 
scheint,  erst  nach  Hieronymus  eingeführt,  da  er  nur  sechs  Bücher  kennt. 

Biographisches.  Hieronym.  de  vir.  ill.  110  Optatus  Afer,  episcopus  (vgl.  7,  2  p.  170, 
15  Z.)  Milevitanus  (d.  h.  Mileve  oder  Milev,  eine  Stadt  Numidiens),  ex  parte  catholica  scripsü 
sub  Valentiniano  (364 — 375)  et  Valente  (364 — 878)  princijnbns  Advei^sum  Donatianae 
partis  calumniam  Uhros  sex,  in  quibus  adserit  crimen Donatianorum  in  nos  falso  retorquej'i. 

Anlass  des  Werkes.  1,  4  p.  6  Z.  cuius  {Parmeniani)  dlctis  cum  respondere  veritate 
cogente  conpeUimur,  erit  inter  nos  absentes  quoquomodo  conlatio.  eodem  modo  satisfiet  et 
desiderüs  aliquorum.  nam  a  multls  saep)e  deslderatum  est,  ut  ad  eruendam  veritateni  ah 
aliquibus  defensoribus  pai'tium  conflictus  haberetur.  et  fieri  potuit.  sed  quoniam  et  accessum 
prohihent  et  aditus  intercludunt  et  consessum  vitant  et  conloquium  denegant,  vel  tecum  mihi^ 
frater  Parmeniane,  sit  isto  modo  conlatio,  iit,  quia  tractatus  tuos,  quos  in  manibus  et  in 
ore  multorum  esse  voluisti,  non  aspernatus  sum  neqne  contempsi,  sed  omnia  a  te  dicta  pa- 
tienter audivi,  audias  et  tu  humilitatis  nostrae  responsa.  Parmenianus  war  kein  Afrikanei*; 
vgl.  1,  5  p.  7  quia  peregrinus  es;  3,  3  p.  73.  —  E.  Michaud,  La  theologie  d'Optat  de  Mileve 
d'apres  son  *De  schismate  Donatistarum'  (vers  363),  Revue  Internat,  de  theol.  16  (1908)  p.  288. 

Abfassungszeit.  Der  terminus  post  quem  ergibt  sich  aus  1,  13  p.  15  ferme  ante 
annos  sexaglnta  et  quod  excurrit  per  totam  Africam  persecutionis  est  divagata  tempestas; 
es  ist  die  diokletianische  Verfolgung  gemeint,  welche  von  303—305  währte.  Also  schrieb 
Optatus  sicher  nicht  vor  365,  sonach  etwa  370.  Der  terminus  ante  quem  muss  375  sein, 
da  in  diesem  Jahre  einer  der  beiden  Kaiser  starb.  Dieser  letzte  terminus  erhält  auch  seine 
Bestätigung  durch  eine  Stelle  (4,  5  p.  109),  in  der  Photinus  praesentis  temporis  haereticus 
genannt  wird;  da  Photinus  376  aus  dem  Leben  schied,  kann  Optatus  jene  Stelle  nur  vor 
diesem  Jahr  geschrieben  haben.  Mit  dem  gewonnenen  Intervallum  870 — 875  steht  im  Wider- 
spruch, dass  im  Katalog  der  römischen  Päpste  Siricius  erwähnt  wird  (2,  3  p.  37,  11),  der 
von  384 — 898  regierte;  es  liegt  hier  ein  späterer  Zusatz  vor. 

Titel  und  Argumente.  Die  Bücher  werden  gewöhnlich  mit  dem  Zusatz  contra 
Parmenianum  Donatlstam  bezeichnet;  die  handschriftliche  Ueberlieferung  kennt  nur  lihri 
Optati  ohne  jeden  Beisatz.  Nur  der  cod.  Remensis  fügt  am  Schluss  des  letzten  Buches  bei: 
adversns  Parmenianum  scismaticorum  auctorem;  vgl.  Ziwsa,  Ausg.  p.  XII.  Auch  die  Argu- 
mente zu  den  einzelnen  Büchern  rühren  nicht  von  Optatus  her;  vgl.  Ziwsa  p.  XIII. 

Disposition.  1,  7  p.  9  sed  mihi  videtur  primo  loco  traditorum  et  scismaticorum 
indicandas  esse  civitates  personas  et  nomina,  ut  quae  a  te  de  his  dicta  sunt,  veros  auctores 
et  certos  reos  suos  agnoscant.  delnde  mihi  dicendum  est,  quae  vel  ubi  sit  una  ecclesia,  quae 
est,  quia  praeter  unam  altera  non  est.  tertio  a  nobis  militem  non  esse  petitum  et  ad  nos 
non  pertinere,  quod  ab  operariis  unitatis  dicitur  esse  commissum.  quarto  loco,  quis  sit  pec- 
cator,  cuius  sacrißcium  repudiat  deus,  vel  cuius  oleum  fugiendum  sit.  quinto  de  baptismate, 
sexto  de  inconsideratis  praesumptionibus  et  errorib'us  vestris.  Auch  sonst  nimmt  0.  auf  die 
Disposition  Rücksicht;  vgl.  5,  1  p.  118  traditores  legis  qui  fuerint  et  auctores  scismatis,  in 
primo  libro  manifestissimis  documentis  ostendimus,  et  apud  nos  esse  unam  veram  ecclesiam 
catholicam  secundo  monstravimus ;  tertio  (wahrscheinlich  sind  hier  die  Worte  et  quai-to  aus- 
gefallen) vero  probavimus,  quae  aspere  facta  esse  dicuntur,  ad  nos  minime  pertinere  et  vos 
magis  peccatores  esse  indicio  divino  docuimus.  iam  de  baptismate  hoc  loco  dicendum  est; 
vgl.  2,  9  p.  45;  2,  13  p.  48;  3,  1  p.  67.  Auch  Verweisungen  auf  spätere  Bücher  finden  statt, 
z.B.  1,  5  p.  8  cuius  sacramenti  ratio  tota  quinto  libro  monstrabitur.  2,  26  p.  66  sed  hanc 
in  sexto  libro  demonstrabo.  3,  8  p.  92  in  p)rimo  libello  probavimus  et  in  quarto  procul  dubio 
probaturi  sumus. 

Das  siebente  Buch.  Ziwsa  p.  VIII.  Dass  das  Werk  des  Optatus  ursprünglich  aus 
sechs  Büchern  bestand,  erhellt  aus  seiner  Disposition  (1,  7);  auch  Hieronymus  kannte  nur 
sechs  Bücher.  Die  Veranlassung  des  siebenten  Buches  wird  vom  Autor  also  angegeben 
(7,  1  p.  158):  quoniam  post  invidiae  silvam  securibus  veritatis  ahscisam  video  adhuc  vestras 
vel  vestrorum  provocationes  pullulare,  quas  vos  audio  dicere,  ad  unam  com-munionem  non 
oportuisse  quaeri,  cum  filios  traditorum  vos  esse  constiterit,  ad  ea  pauca  respondeam.  Die 
mildere  Auffassung  erhellt  aus  folgenden  Stellen:  7,  1  p.  166  haec  si  a  vestris  parentibus 
suo  tempore  dicerentur,  quis  eos  a  communione  sua  repelleret?    7,  3  p.  173  haec  si  comme- 


Optatus.     (§959.)  393 

moraretis  communicare  cupientes,  quando  vos  catJioUca  pio  sinu  suscipere  dubitaret  ecclesia, 
cum  constet  vos  non  trnditores  esse,  sed  filios  ti-aditornmi:'  1,  2  p.  168  inde  est,  quod  vos 
iamdudum  in  communionetn  nostram  vohihnus  recipere,  quia  vos  illo  tempore  non  peccastis, 
sed  principes  vestri.  Dupin  hatte  anfangs  das  siebente  Buch  als  unecht  erklärt;  später 
gab  er  diese  Ansicht  auf  und  statuierte  (11  Sp.  763  Migne),  „partem  illam  operis  Optati, 
quae  liber  septinms  dicitur,  non  esse  revera  librum  distinctum  a  caeteris,  sed  additamenta 
ad  quosdam  libros  ab  ipso  Optato  composita  opere  iam  confecto."  Allein  der  Eingang  des 
Buches,  der  auf  den  Inhalt  der  früheren  Bücher  hinweist,  lässt  doch  die  Annahme  wahr- 
scheinlich erscheinen,  dass  Optatus  noch  ein  siebentes  Buch  schreiben  wollte,  das  aber 
nicht  zum  Abschluss  kam.  Ueber  die  Zusätze  dieses  Buches  aus  dem  cod.  Tilianus,  welche 
Dupin  in  die  Appendix  verwiesen  hat  (Migne  Sp.  1098),  vgl.  Ziwsa,  Ausg.  p.  XXX.  Eine 
Rückverweisung  auf  das  vierte  Buch  findet  sich  7,  2  p.  169. 

Die  doppelte  Recension.  Nicht  bloss  das  siebente  Buch  lässt  eine  zweite  Re- 
cension  klar  zutage  treten,  sondern  auch  im  Innern  des  Werkes  finden  sich  Spuren  einer 
solchen.  Da  kein  stichhaltiger  Grund  vorliegt,  das  siebente  Buch  dem  Optatus  abzusprechen, 
werden  wir  nicht  au  eine  Recension  von  anderer  Seite  zu  denken  haben,  sondern  vielmehr 
annehmen,  dass  Optatus  selbst  sein  Werk  behufs  einer  neuen  Auflage  bearbeitete,  aber  nicht 
mehr  damit  zum  Abschluss  kam.  Ueber  die  Kapitel  9  und  10  des  fünften  Buches  vgl. 
Ziwsa  p.  XI.  Ueber  c.  12  des  dritten  Buches  vgl.  Dupin  bei  Migne  11  Sp.  1025;  Ziwsa  p.  X. 

Die  dem  Optatus  beigeschlossene  Aktensammlung.  Optatus  weist  selbst 
an  mehreren  Stellen  auf  das  beigefügte  Aktenmaterial  hin;  vgl.  1,  22  p.  25  Constantinum 
harum  verum  adhuc  ignaruyn  his  precibus  rogaverunt,  quarum  exeniplum  infra  scriptum  est. 
1,  14  p.  16  et  vetustas  memhranarum  testimonium  perhihet,  quas  duhitantibus  proferre  po- 
terimus.  1,  26  p.  28  de  his  rebus  habemus  volumen  actorum,  quod  si  quis  voluerit,  in  novis- 
simis  partibus  legat.  Es  sind  zehn  Aktenstücke,  welche  in  dem  cod.  Colbertinus  des  Optatus 
erhalten  sind:   1.  Gesta  apud  Zenophilum.    2.  Acta  purgationis  Felicis  episcopi  Autumnitani. 

3.  Epistula  Constantini  ad  Aelafium.  4.  Concilium  episcoporum  Arelatense  ad  Silvestrura 
papam.  5.  Epistula  Constantini  ad  episcopos  catholicos.  6.  Epistula  Constantini  ad  epis- 
copos  partis  Donati.  7.  Epistula  Constantini  ad  Celsum  vicarium  Africae.  8.  Epistula  praef. 
praet.  Petronii  ad  Celsum.  9.  Epistula  Constantini  ad  catholicam.  10.  Epistula  Constantini 
de  basilica  catholicis  erepta.  Ihre  Echtheit  wurde  besonders  angefochten  von  Seeck,  der 
sogar  auf  Optatus  Verdacht  warf;  so  schreibt  er  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  10  p.  565): 
„Dass  in  diesem  Falle  Optatus  selbst  der  Fälscher  gewesen  ist,  lässt  sich  zwar  nicht  un- 
widerleglich beweisen,  ist  aber  meines  Erachtens  äusserst  wahrscheinlich";  p.  567:  „Wenn 
aber  Optatus  teils  selbst  gelogen,  teils  aus  dem  Machwerk  eines  Lügners  geschöpft  hat,  so 
ergibt  sich  daraus,  dass  seine  historische  Darstellung  so  gut  wie  unbrauchbar  ist."  Durch 
die  Untersuchungen  von  Duchesne  ist  das  Urteil  über  diese  Aktenstücke  ein  unbefangeneres 
geworden,  so  dass  ihre  Echtheit  im  grossen  Ganzen  als  feststehend  angenommen  wird.  Wir 
führen  die  Hauptresultate  seiner  Untersuchungen  vor:  1.  Zwischen  330  und  347  wurde  in 
Afrika  ein  Aktenfascikel  mit  dem  Titel  Gesta  purgationis  Caeciliani  et  Felicis  hergestellt, 
in  dem  die  Aktenstücke  vereinigt  waren,  welche  die  Rechtmässigkeit  der  Wahl  Caecilians 
zum  Bischof  erweisen  sollten.  2.  Etwa  370  benutzte  diese  Aktensammlung  Optatus  für 
sein  Werk  und  schloss  sie  auch  demselben  an.  3.  Auch  Augustin  benutzte  diese  Samm- 
lung; ferner  wurde  sie  im  Religionsgespräch  zu  Carthago  411  herangezogen.  4.  Ein  Teil 
dieser  Sammlung  ist  uns  hinter  Optatus  durch  den  cod.  Parisinus  (Colbertinus)  1711  s.  XI 
erhalten.  5.  Alle  diese  Aktenstücke  sind  unzweifelhaft  authentisch.  6.  Ein  Zweifel  an  der 
Ehrlichkeit  des  Optatus  ist  unbegründet.  Infolge  dieser  Darlegungen  hat  Seeck  (1909)  seine 
Ansichten  zwar  bedeutend  modifiziert,  sie  aber  doch  nicht  ganz  aufgegeben  (p.  206,  p.  223). 

Litteratur  zu  den  Aktenstücken.  Ausser  den  §  957  citierten  Abhandlungen 
von  Ribbeck  und  Völter  sind  noch  anzuführen:  M.  Deutsch,  Drei  Aktenstücke  zur  Gesch. 
des  Donatismus,  Berl.  1875;  0.  Seeck,  Die  Zeitfolge  der  Gesetze  Constantins  (Zeitschr.  für 
Rechtsgesch.  10  (1889)  Roman.  Abt.  p.  1,  p.  177j;  Quellen  und  Urkunden  über  die  Anfänge 
des    Donatismus    (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  10   (1889)    p.  505);    Urkundenfälschungen    des 

4.  Jahrh.,  I.  Das  Urkundenbuch  des  Optatus  (ebenda  30  (1909)  p.  181):  L.  Duchesne,  Le 
dossier  du  Donatisme  (Melanges  d'archeol.  et  d'hist.  publies  par  l'Ecole  fran9aise  de  Rome 
10  (1^90)  p.  589);  ein  Referat  steht  bei  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  (Leipz. 
1893)  p.  744.  Ueber  ähnliche  Sammlungen,  die  zum  Zweck  der  Rechtfertigung  zusammen- 
gestellt wurden,  vgl.  Duchesne,  L'origine  du  livre  bleu  (Akten  des  5.  internat.  Kongresses 
kathol.  Gelehrten,  München  1901,  p.  55). 

Sprache  und  Stil  des  Optatus,  C.  Ziwsa,  Eranos Vindobonensis  p.  174,  der  be- 
sonders die  Redefiguren  erörtert;  va;l.  auch  H.  Ron  seh,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  35 
(1884)  p.  401  =  CoUectanea  philol.,^Brenien   1891,  p.  158. 

Ueberlieferung.  Massgebend  sind  folgende  Handschriften:  Petropolitanus,  olim 
Corbeiensis  Q.  v.  omd.  1,  2  s.  V  VI,    er  enthält   die  ersten   zwei  Bücher  und    getrennt  davon 


394 


Filastrius  und  Gaudentius,     (§  9G0.) 


die  Argumente  aller  Bücher;  Aurelianensis  169  s.  Vil,  er  enthält  nur  ein  Fragment  des 
siebenten  Buclies;  Parisinus  1711,  olim  Colbertinus  1951  s.  XI,  er  enthält  mehr  als  die  Hälfte 
des  sechsten  Buches  und  das  siebente  Buch,  in  das  einiges  aus  dem  dritten  Buch  eingestreut 
ist;  Parisinus  13.  83ö,  olim  Germanensis  609  s.  XV,  Remensis  221  s.  IX,  aus  dem  Parisinus 
1712,  olim  Baluzianus  290  s.  XIV  stammt;  vgl.  Ziwsa,  Ausg.  p.  XIV;  Eranos  Vindobonensis, 
Wien  1893,  p.  1H8. 

Ausg.  Editio  princeps  von  J.  Cochlaeus,  Mainz  1549;  er  benutzte  den  cod.  Cusanus 
30,  C  7  s.  XV,  welcher  nur  die  ersten  sechs  Bücher  enthält;  vgl.  Ziwsa  p.  XXIX,  p.  XL. 
1563  folgte  ihr  zu  Paris  die  Ausg.  von  F.  Balduinus;  1569  erschien  die  2.  Auflage;  in  dieser 
Ausg.  wurde  der  Tilianus  benutzt;  vgl.  Ziwsa  p.  XXIX.  Ganz  ausgezeichnet  sind  die  Ausg. 
L.  E.  Dupins,  Paris  1700,  dann  Amsterdam  1701  und  Antwerpen  1702;  abgedruckt  bei 
A.  Gallandi,  Bibl.  vet.  patr.  5  p.  459,  Migne  11  Sp.  883  und  Hurter,  S.  patr,  opusc.  sei.  10, 
1870.     Die  neueste  Ausg.  ist  die  von  C.  Ziwsa,  Corpus  Script,  eccles.  lat.  20  (Wien  1893). 

12.  Filastrius  und  Gaudentius. 

960.  Der  Ketzerkatalog  des  Filastrius.  Augustin  i)  berichtet  uns  von 
einem  Celsus  (§  473),  der  in  sechs  Büchern  die  Häupter  der  verschiedenen 
Philosophenschulen  mit  kurzer  Angabe  ihrer  Ansichten  zusammenstellte. 
Nachdem  das  Christentum  in  die  Welt  eingezogen  war,  drängte  sich  der 
Gedanke  auf,  die  verschiedenen  Häresien  und  ihre  Urheber  ebenfalls  zu- 
sammenzustellen. Und  in  der  Tat  erschienen  sowohl  in  der  griechischen 
als  in  der  römischen  Welt  Ketzerkataloge.  Schon  oben  (§  702,  3)  haben 
wir  einen  unter  Tertullians  Namen  laufenden  libellus  adversus  omnes  hae- 
reses  kennen  gelernt;  auch  unsere  Epoche  bringt  einen  solchen  Ketzer- 
katalog, nämlich  das  Werk  des  Filastrius,  Bischofs  von  Brescia.  Ueber 
Filastrius,  der  auch  Filaster  genannt  wird,  herrscht  tiefes  Dunkel,  und 
dieses  wird  auch  nicht  gelichtet  durch  eine  Rede,  welche  der  Nachfolger 
des  Filastrius  auf  dem  Bischofsstuhl,  Gaudentius,  auf  ihn  gehalten  hat. 
Er  berichtet  uns  nichts  über  seine  Familie  und  über  sein  Vaterland; 2)  er 
erzählt  lediglich,  dass  Filastrius  in  verschiedenen  Gegenden  umherzog,  um 
Gottes  Wort  zu  predigen  und  Heiden  und  Arianer  zu  bekämpfen,  dass  er 
in  Mailand,  ehe  Ambrosius  den  Bischofsstab  ergriff,  dem  arianischen  Bischof 
Auxentius  entgegentrat  und  sich  hierbei  selbst  körperlichen  Misshandlungen 
aussetzte,  dass  er  auch  zu  Rom  verweilte  und  endlich,  dass  er  in  Brescia 
einen  festen  Sitz  für  sein  Wirken  erhielt.  Von  Augustin  wissen  wir,  dass 
er  gelegentlich  seines  Aufenthalts  in  Mailand  die  Bekanntschaft  des  Fila- 
strius machte.  Die  Akten  des  Konzils  von  Aquileia  (381)  bezeichnen  un- 
seren Filastrius  als  Teilnehmer  an  demselben.  In  der  Zeit  von  385  —  391 
schrieb  dieser  Filastrius  einen  Ketzerkatalog,  und  während  Celsus  es  auf 
ungefähr  100  Nummern  gebracht  hatte,  weist  sein  Katalog  deren  156  auf. 
Filastrius  war  ein  der  Zahlenspielerei  ergebener  Mann;  indem  er  sowohl 
die  Häresien  des  alten  Bundes  als  die  des  neuen  bis  auf  seine  Zeit  be- 
handelte, gewann  er  dort  28,  hier  100  -\-  28,  also  im  ganzen  156.  Im  zweiten 
Teil,  der  die  nachchristlichen  Häresien  erörterte,  machte  er  zwei  Abschnitte, 
von  denen  der  eine  die  Nummern  29 — 92  umfasst,  der  andere  die  Num- 
mern 93 — 156.  Dem  ersten  Abschnitt  liegt  als  Prinzip  die  Aufeinander- 
folge   der  Häresien    zugrunde,    dem   zweiten   die   Lehrmeinungen,   welche 


^)  De  haeres.  prol. 

^)  Marx  (p.  XI)    möchte    ihn   für   einen 
Alexandriner  oder  Aegyptier  halten.    Grieche 


war    er   nicht   (vgl.  c.  121,  8),    ebensowenig 
Römer;  vgl.  c.  121,  7;   111,  5. 


Filastrius  und  Gaudentius.     (§  960.)  395 

naturgemäss  eine  kurze  Widerlegung  nach  sich  ziehen  müssen.  Die  erste 
Hälfte  ist  biographisch,  die  zweite  doxographisch.  Aber  auch  hier  finden 
wir  wieder  eine  Zahlenspielerei,  indem  jeder  Abschnitt  64  Nummern  ent- 
hält. Bei  einem  solchen  Schematismus  konnte  es  natürlich  nicht  ohne 
Gewalttätigkeiten  abgehen;  der  Autor  veranstaltet  eine  wahre  Jagd  nach 
Häresien  und  rechnet  dazu  auch  solche  Ansichten,  welche  über  unwesent- 
liche, nicht  den  Glaubensgrund  umstürzende  Dinge  ausgesprochen  wurden; 
ein  fester  Begriff  der  Häresie  geht  ihm  daher  gänzHch  ab.')  Auch  kommt 
es  vor,  dass  aus  einer  Häresie  zwei  gemacht  werden. 2)  Ueber  die  Quellen, 
die  Filastrius  benutzte,  fehlt  es  noch  an  einer  abschhessenden  Unter- 
suchung; doch  scheint  so  viel  festzustehen,  dass  er  nicht  den  Epiphanius 
heranzog,  sondern  mit  ihm  aus  dem  Syntagma  des  Hippolytus  schöpfte. 
Obwohl  die  Schrift  des  Filastrius  im  ganzen  als  ein  dürftiges  Machwerk 
zu  bezeichnen  ist,^)  blieb  sie  doch  nicht  unbeachtet;  Gaudentius  lässt  ihre 
Kenntnis  durchblicken;  ausgiebig  wurde  sie  benutzt  von  Augustin  in  seinem 
Buch  über  die  Ketzereien.  Auch  der  sog.  Praedestinatus  kannte  den  Ketzer- 
katalog des  Filastrius. 

Ueber  den  Namen  des  Schriftstellers.  Es  kommen  vor  die  Formen  Philastrius 
und  Philaster,  dann  werden  diese  Formen  auch  mit  F  geschrieben.  Augustin  hat  in  dem 
Brief  ad  Quodvultdeum  (222,  2  p.  446  Goldbacher)  die  Form  Phüastfius  (cod.  JVP  filiastrius); 
in  dem  etwas  späteren  Werke  de  haeresibus  aber  gebraucht  er  die  gekürzte  Form.  In  den 
gesta  episcoporum  aquileia  (p.  38  Kauffmann)  erscheint  die  Form  Filastro;  im  Catalogus 
episcoporum  (p.  38  K.)  wird  er  Feiaster  genannt.  Die  Ueberlieferung  spricht  für  die  Schrei- 
bung mit  F;  vgl.  Marx,  Ausg.  p.  X;  Berichte  der  sächs.  Ges.  p.  44,  der  eher  neben  ebrius, 
sober  neben  sobrius  vergleicht. 

Biographisches.  Gaudentius  de  vita  et  obitu  Filastrii  (20  Sp.  998  Migne)  credens 
deo  fide  plenissima,  exiit  et  ipse  de  terra  sua  et  de  cognatione  sua  et  de  domo  patris  sui ; 
et  sequebatur  verbum  dei,  ab  omnibus  saecuU  impedimentis  exutus  ....  sed  circumiens  uni- 
versum  pene  ambitum  Romani  orbis,  dominicum  praedicavit  verbum  ....  non  solum  contra 
Gentiles  atque  Judaeos,  verum  etiam  contra  haereses  omnes,  et  maxime  contra  furentem  eo 
tempore  Arlanam  perfidiam  tcmto  fidei  vigore  pugnavit,  ut  etiam  verberibus  subderetur  .... 
nam  et  in  mediolanensi  urbe  idoneus  olim  custos  dominici  gregis  fuit,  Ariano  repugnans 
Auxentio,  p>f'iusquam  beatus  eligeretur  Ambroslus.  Romae  etiam  non  exiguo  tempore  moratus, 
multos  et  publica  et  privata  disputatione  lucratus  in  fide  est  ....  post  illos  itaque  circuitus 
animarum  phcrinm  salutares  Brixia  eum,  rudis  quondam  sed  cupida  doctrinae  pt'omeruit. 
Nach  dem  Vorgang  L.  E.  Dupins  (Nouv.  bibliotheque  des  auteurs  eccles.  3,  Paris  1690) 
erachtet  Marx  (p.  VII)  die  Rede  de  vita  et  obitu  Filastrii  nicht  als  ein  V^^erk  des  Gauden- 
tius; er  hält  sie  für  ein  Produkt  eines  Brixianers  aus  dem  Ende  des  8.  oder  Anfang  des 
9.  Jahrhunderts.  Doch  die  Beweisführung  von  Marx  ist  nicht  recht  überzeugend;  vgl.  §  961. 
(Ueber  ein  sapphisches  Gedicht  auf  Filastrius  vgl.  unten  §  961.)  Ueber  die  Teilnahme  des 
Filastrius  an  dem  Konzil  von  Aquileia  (September  381)  vgl.  F.  Kauffmann,  Texte  und  Unter- 
suchungen zur  altgerm.Religionsgesch.  1  (Strcissb.  1899)  p.  38.  Ausführliche  Charakteristik  bei 
Gaudentius  1.  c.  Das  Todesjahr  des  Filastrius  ist  nicht  bekannt;  doch  steht  soviel  fest,  dass 
er  vor  397  starb;  denn  Gaudentius,  der  Nachfolger  des  Filastrius  auf  dem  Bischofsstuhl  zu 
Brixia,  spricht  an  seinem  Ordinationstage  von  Ambrosius  als  von  einem  Anwesenden  (Serm. 
16;  20  Sp.  958  Migne);  nun  ist  aber  Ambrosius  397  gestorben  (i?  908),  also  fiel  die  Ordi- 
nation des  Gaudentius  und  somit  der  Tod  des  Filastrius  vor  dieses  Jahr;  vgl.  M.  Ihm,  Studia 
Ambrosiana  (Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  17  (1890)  p.  8  Anni.  8);  Marx,  Ausg.  p.  III. 


^)  Z.  B.  c.  102,  1   alia   est  heresls   quae       ambos  (i.  e.  Paulum  et  Photinum)  sub  singulis 


terrae  motum  non  dei  iussione  et  indignatione 
fieri,  sed  de  natura  ipsa  eletnentorum  opi- 
natur.  Dieser  zweite  Abschnitt  des  zweiten 
Teiles  bietet  besonders  viele  Beispiele. 

2j  Vgl.  Augustin.  de  haeres.  41  (42,  83 
Migne)  Noetianos  et  Sabellianos  sub  duobus 
nume7-ls  tamquam  duas  haereses  posuit.    45 


et  propriis  numeris,  quasi  haereses  duas,  cum 
dicat  Photinum  in  omnibus  Pauli  secutum 
fuisse  doctrinam. 

3)  Marx  (p.  XXXV)  nennt  den  Katalog 
„modo  satis  exilis,  modo  sermonibus  in  for- 
mam  homiliarum  exundans."  Juret  p.  185: 
parle  une  langue  vivante  d'apres  les  habi- 


{Sp.  S4:  M.)  Philaster  autem  continuatim  ponit   j    tudes  de  son  milieu  et  de  son  epoque." 


396  Filastrius  und  Gaudentius.     (§  960.) 

Titel.  Im  Petropolitanus  lesen  wir:  incipit  Über  Filastri  epscopl  de  heresibus;  im 
Vindobonensis  und  im  Trierer  Codex  heisst  es:  in  hoc  cotyore  continentur  —  id  est  Filastri 
episco})i  Brixanae  civitatis  —  de  omnibus  heresibus.  Im  I'etropolitanus  lautet  die  Subscriptio: 
expUcit  diversarum  hereseoriim  (sie)  liber\  im  Vindobonensis  und  im  Trierer  Codex  dagegen: 
expUcit  Filastri  episcopi  Brixiani  de  omnibus  heresibus. 

Inhalt  des  Werkes.  Praef.  p.  1  Marx  de  hereseon  diversa  pestilentia  variisque 
erroribus  qui  ab  origine  mundi  emerserint  et  sub  Judaeis  deßuxerint  et  ex  quo  venit  do- 
minus noster  Jesus  salvator,  in  carne  pullulaverint,  dicere  oportet  numerumque  earum  pau- 
latim  exponere.  Ueber  die  Composition  und  die  Zahlenspieierei  des  Filastrius  vgl,  Marx, 
Ausg.  p.  XXXV. 

Abfassungszeit,  Diese  würde  sich  leicht  ergeben,  wenn  zwei  Stellen  richtige  An- 
gaben enthielten,  nämlich  112,  2  inde  a  domino  usque  nunc  anni  quadringenti  triginta  plus 
minus.  106,  2  quadringentos  iam  et  plus  annos  transisse  cognoscimus  (^ety,  ex  quo  venit 
dominus,  fuisse  completos.  Aber  897  weilte  Filastrius  nicht  mehr  unter  den  Lebenden.  Wir 
müssen  daher  diese  Stelle  ausscheiden  und  sie  wahrscheinlich  mit  Marx  (p.  XV)  auf  die 
Zeit  des  Herausgebers  des  filastrischen  Werkes  beziehen.  Einen  terminus  post  quem  gibt 
an  die  Hand:  106,  1  putant  quidam  quod  ex  quo  venit  dominus  usque  ad  consummationem 
saeculi  non  plus  non  minus  fieri  annorum  numerum  nisi  trecentortim  sexaginta  quinque 
usque  ad  Christi  domini  itei'um  de  caelo  divinam  praesentiam.  Allein  da  Filastrius  zeigt, 
dass  dieses  Jahr  unrichtig  angenommen  sei  und  dass  seitdem  mehr  Jahre  verflossen  seien, 
muss  die  Schrift  nach  865  geschrieben  sein.  Der  terminus  ante  quem  ergibt  sich  aus  c.  83: 
qui  et  Farmeniani  nunc  appellantur  a  Parmeniano  quodam,  qui  eorum  nuper  successit  errori- 
bus atque  falsitati.  Die  Stelle  setzt  den  Parmenian  als  lebend  voraus;  dieser  war  aber 
sicher  893  tot,  da  in  diesem  Jahre  sein  Nachfolger  Primian  auf  dem  Konzil  von  Carthago 
verurteilt  wurde;  sein  Tod  wird  um  391  angesetzt.  Also  fällt  die  Abfassung  der  Schrift 
in  die  Zeit  von  365—891.  Aber  dieses  Intervallum  kann  durch  folgende  Betrachtung  ein- 
geengt werden,  24,  3  erwähnt  er  das  genus  aut  Graccorum  aut  Äniciorum.  Bei  Ani- 
ciorum  wird  Filastrius  an  Anicius  Auchenius  Bassus,  der  praef.  urbi  882  war,  restitutor 
generis  Äniciorum  genannt  wird  und  auch  zum  Christentum  sich  bekannte,  gedacht  haben, 
wie  bei  Graccorum  an  Furius  Maecius  Gracchus,  praef.  urbi  876.  Merkwürdig  ist,  dass 
die  Priscillianisten  c.  84  charakterisiert,  aber  nicht  mit  Namen  genannt  werden;  dies 
Schweigen  erklärt  sich  am  besten,  wenn  die  von  Einsichtigen  verurteilte  Hinrichtung  Pris- 
cillians  (385)  schon  vollzogen  war.  Die  Abfassung  der  Schrift  dürfte  somit  etwa  in  die 
Jahre  885 — 391  fallen.  An  das  kaiserliche  Edikt  (883)  gegen  die  Häretiker  (Cod.  Theodos. 
16,  5,  11)  scheint  der  Anfang  der  Schrift  anzuklingen.  -  Lipsius,  Zur  Quellenkritik  p.  30; 
Th.  Zahn,  Gesch.  des  neutestamentl.  Canons,  2.  Bd.  1.  Hälfte  (Erlangen  und  Leipz.  1890) 
p.  284;  Marx,  Ausg.  p.  XL 

Quellen  des  Filastrius.  R.  A.  Lipsius,  Zur  Quellenkritik  des  Epiphanios, 
Wien  1865,  p.  4;  Die  Quellen  der  ältesten  Ketzergesch.  neu  untersucht,  Leipz.  1875,  p.  91; 
A.  Harnack,  Zeitschr.  iür  bist.  Theol.  1874  p.  148;  A.  Hilgenfeld,  Die  Ketzergesch.  des 
Urchristentums,  Leipz.  1884;  Judentum  und  Judenchristentum,  Leipz.  1886.  Bei  der  Quellen- 
untersuchung handelt  es  sich  um  das  Verhältnis  des  Filastrius  zum  Panarion  des  Epiphanius 
aus  dem  Jahre  376  oder  877  (vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  (Leipz.  1893) 
p.  149)  und  zu  Pseudotertullians  libellus  adversus  omnes  haereses  (§  702,  8).  Lipsius 
(Zur  Quellenkritik  p,  5)  stellt  den  Satz  auf,  dass  Epiphanius  und  Filastrius  eine  gemein- 
same Grundschrift  vor  sich  hatten,  deren  Ordnung  bei  Pseudotertullian  noch  vorliegt, 
„Beide  bearbeiten  diese  Grundschrift  selbständig,  indem  der  eine  sie  an  dieser,  der  an- 
dere an  jener  Stelle  erweitert,  aber  ohne  die  ursprüngliche  Ordnung  zu  ändern."  Er 
leugnet  (p.  29)  die  Benutzung  des  Epiphanius  durch  Filastrius.  Als  diese  Grundschrift 
erachtet  er  Hippolyts  ai^fiay/ua  ngog  ctTidaag  rag  cd()Fa6(g  (im  ganzen  82).  Die  Grundschrift 
schloss  mit  Noetos;  vgl.  Lipsius  1.  c.  p.  34.  Hinzugefügt  ist  also  von  Epiphanius  58 — 80 
(Lipsius  p.  16),  von  Filastrius  54  —  156  (p.  14).  Ueber  die  Abhängigkeit  des  Filastrius  von 
Hippolytus  in  der  Chronologie  vgl.  Marx,  Ausg.  p.  XXXVII.  Vgl.  auch  J.  Kunze,  De 
bist,  gnosticismi  fontibus,  Leipz.  1894,  der  wieder  auf  Epiphanius  als  Quelle  des  Filastrius 
zurückgreift. 

Fortleben  des  Filastrius.  Gaudentius  sermo  15  (20,  949  Migne)  II  Filast.  c.  24,  8. 
Augustin.  epist.  ad  Quodvultdeum  222,  2  p.  446  G.  Philastrius  quidam,  Brixensis  episcopus, 
quem  cum  sancto  Ambrosio  Mediolani  etiam  ipse  vidi  (883  -  8ö8),  scripsit  hinc  librum  nee 
illas  haereses  praetermlttens,  quae  in  populo  Judaeo  fuernnt  ante  domini  adventum,  easque 
XX  et  VIII  commemoravit  et  post  domini  adventum  CXX  et  VIIL  Ueber  die  Benutzung 
des  Filastrius  (und  anderer  Quellen)  in  dem  liber  de  haeresibus  Augustins  vgl.  Marx  p.  XIII: 
^In  quo  componendo  (libro)  usus  est  Epiphanii  et  Filastrii  opere  capp.  l — 57,  Filastrium 
deinde  solum  excerpsit  capp.  58 — ^0,  tum  scriptoris  adhibuit  anonymi  cuiusdam  librum  de 
haeresibus  capp.  81.  82,  denique  Eusebii  historiam  cap.  83."    Ueber  den  sog.  Praedestinatus 


Filastrius  und  Gaudentius.     (§961.)  397 

und  Filastrius  vgl.  p.  XVII;  über  Gregor  den  Grossen  und  Filastrius  p.  XVIII;  vgl.  noch 
Berichte  p.  45. 

üeberlieferuug.  F.  Marx  gründete  seinen  Text  auf  zwei  Handschriften,  eine 
Petersburger  auct.  lat.  I  Q.  v.  38  s.  IX,  die  ehemals  dem  Kloster  Corbie  angehörte  und  in 
der  die  Praefatio  und  haer.  1—28  fehlen,  und  auf  einen  Wiener  Codex  1080  s.  X,  der  sich 
einst  in  Salzburg  befand  und  in  dem  die  Häresien  107,  115,  117,  140,  151,  154  fehlen.  Im 
Jahre  1902  wurde  unter  den  Görreshandschriften  ein  Trierer  Codex  s.  X  entdeckt,  der  jetzt 
in  Berlin  aufbewahrt  wird.  Der  Trierer  und  der  Wiener  Codex  stammen  aus  einem  Arche- 
typus, der  sich  wahrscheinlich  auch  in  Corbie  befand;  vgl.  die  Textesgeschichte  bei  Marx, 
Berichte  p.  57.  Diesen  Trierer  Codex  benutzte  in  einer  Abschrift  des  16.  Jahrhunderts 
Sichard  in  seiner  Ausgabe.  —  A.  Engelbrecht,  Sitzungsber.  der  Wien.  Akad.,  philos.-hist. 
Kl.  146  (1908)  Abh.  8  p.  46;  F.  Marx,  Ueber  die  Trierer  Handschrift  des  Filastrius,  zur 
Ergänzung  der  Wiener  Ausg.  (Ber.  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.,  philol.-hist.  Kl.  1904  p.  48). 

Ausg.  Editio  princeps  von  J.  Sichard,  Basel  15'28;  es  folgten  die  Ausg.  von  J.  A. 
Fabricius,  Hamburg  1721  (ein  ausgezeichnetes  Werk),  abgedruckt  bei  P.  Galeardi,  Brescia 
1788;  von  A.  Gallandi,  Bibl.  vet.  patr.  7  (1770)  p.  475  und  Migne  12  Sp.  1111;  F.  Dehler, 
Corpus  haereseologicum  1  iBerl.  1856)  p.  1.  Neueste  Ausg.  ist  die  von  F.  Marx,  Corpus 
Script,  eccles.  lat.  88,  Wien  1?<98  (vgl.  dazu  die  Ergänzungen  Berichte  p.  62;  die  Annahme 
von  vielen  Lücken  bekämpft  Juret).  —  P.  C.  Juret,  Etüde  grammaticale  sur  le  latin  de 
S.  Filastrius,  These  Freib.i.  d.  Seh w.  1904  =  Roman.  For'^ch.  19  (I90H)  p.  130—320;  J.  Wittig, 
Filastrius,  Gaudentius  und  Ambrosiaster  (Sdraleks  Kirchengeschichtl.  Abh.  8  (1909)  p.  1); 
A.  Puech,  Bulletin  d'ancienne  litt,  et  d'archeol.  ehret.  1912  p.  85. 

961.  Die  Predigten  des  Gaudentius.  Der  Schüler  des  Filastrius  war 
Gaudentius.  Leider  sind  wir  über  sein  Leben  ebenso  mangelhaft  unter- 
richtet wie  über  das  des  Filastrius;  weder  das  Geburts-  und  Sterbejahr 
noch  sein  Vaterland  sind  uns  bekannt.  Von  ihm  selbst  erfahren  wir,  dass 
er,  als  Filastrius  starb,  im  Orient  weilte.  Dort  ereilte  ihn  auch  die  Nach- 
richt, dass  er  zum  Nachfolger  seines  Lehrers  ernannt  sei.  Nicht  wenig 
sträubte  er  sich,  das  verantwortungsvolle  Amt  anzunehmen ;i)  aber  der 
Einfluss  des  mächtigsten  Kirchenfürsten  Ambrosius,  das  Zureden  der  orien- 
talischen Bischöfe  und  die  Versicherung  der  Bürger  von  Brescia,  dass  sie 
sich  eidlich  verpflichtet  hätten,  Gaudentius  zum  Bischof  zu  wählen,  be- 
siegten den  Widerstand.  Er  kehrte  daher  vom  Orient  nach  Brescia  zurück, 
wobei  er  zugleich  Reliquien  mit  sich  führte.  Seine  bischöfliche  Wirksam- 
keit in  Brescia  war  von  glücklichem  Erfolg  begleitet;  seine  Kanzelreden 
fanden  den  grössten  Beifall  und  wurden  sehr  häufig  von  Stenographen 
nachgeschrieben.  Auch  in  den  schwebenden  Kirchenfragen  trat  der  hoch- 
angesehene Mann  mit  seinem  Einfluss  hervor.  Als  Johannes  Chrysostomus 
verfolgt,  in  die  Verbannung  geschickt  und  um  405  eine  Gesandtschaft  an 
den  kaiserlichen  Hof  von  kirchlicher  Seite  beschlossen  wurde,  befand  sich 
unter  den  Teilnehmern  derselben  unser  Gaudentius,  und  der  Briefwechsel 
des  Johannes  Chrysostomus  lehrt  uns,  dass  er  grosse  Stücke  auf  den 
Brixianer  Bischof  hielt. 

In  die  Litteratur  kam  Gaudentius  durch  Benivolus;  dieser  magister 
memoriae  Valentinians  IL,  der  so  treu  an  dem  nicaenischen  Bekenntnis 
festhielt,  dass  er  lieber  sein  Amt  aufgab,  als  ein  den  Arianern  günstiges 
Dekret  zu  konzipieren,  war  durch  Krankheit  verhindert,  die  Osterpredigten 
des  Gaudentius  zu  hören;  er  ersuchte  daher  den  Bischof,  diese  Predigten 
für  ihn  niederzuschreiben;  diesem  Verlangen  kam  Gaudentius  nach  und 
fügte  noch  fünf  Predigten  hinzu,  deren  Nachschrift  ihm  Benivolus  zur  Ver- 


')  Die  Bescheidenheit  ist  ein  Grundzug       16;    praef.  Sp.  881;    8  Sp.  891 ;   17  Sp.  960; 
im  Wesen  des  Gaudentius;  vgl.  bes.  die  Rede       21  Sp.  lUOO  und  Knappe  p.  35. 


398  Filastrius  und  Gaudentius.     (§  961.) 

besserung  überschickt  hatte,  so  dass  jetzt  ein  Corpus  der  Predigten  des 
Gaudentius  vorlag.  Ausser  diesem  Corpus  sind  noch  einige  Predigten  über- 
liefert; von  ihnen  ist  die  vielgelenste  die  über  Leben  und  Tod  des  Fila- 
strius, deren  Echtheit,  jedoch  wie  ich  glaube  ohne  Grund,  bestritten  wird. 
Apokryph  dagegen  ist  ein  sapphisches  Gedicht  auf  Filastrius. 

Gaudentius  ist  ungleich  gebildeter  als  sein  Lehrer  Filastrius.  Er 
schreibt  einen  klaren  und  einfachen  Stil  und  ist  im  ganzen  angenehm 
zu  lesen. 

Biographisches.  In  seiner  bei  der  Ordination  gehaltenen  Rede  sagt  Gaudentius, 
dass  er  der  Annahme  der  bischöflichen  Würde  lange  widerstrebt  habe,  und  fährt  dann  fort 
(Sp.  956):  sed  heatus  pater  Ämbrosms  ceterique  venerandi  anUstites,  sacramento,  quo  temere 
vos  ipsos  ohligastis,  astricti,  tales  ad  me  epistolas  cum  vestra  legatione  miserunt,  ut  sine 
damno  animae  meae  ultra  iam  7'eslstere  non  valerem,  cui  ab  Orientalihus  quoque  episcopis, 
nisi  meum  ad  vos  reditum  pollicerer,  salutaris  communio  negaretur.  Sermo  17  (Sp.  ii64) 
cum  per  urbes  Cappadociae  Jerusalem  pergerem  ....  in  ipsa  maxima  Cappadociae  civitate, 
quae  appellatur  Caesarea,  ....  reperimus  quasdam  dei  famulas  ....  quibus  ab  avunculo 
suo  summo  sacerdote  ac  beato  confessore  Basilio  olim  traditae  fuerant  horum  tnartyi^um 
venerandae  reliquiae,  quas  desiderio  nostro  incunctanter  ac  fideliter  tribuerunt.  Ueber  den 
magister  memoriae  Valentinians  II.  im  Jahre  385,  Benivolus,  vgl.  Rufin.  bist,  eccles.  11,  16 
p.  1021  Mommsen.  üeber  die  Tätigkeit  des  Gaudentius  für  den  verbannten  Johannes  Chryso- 
stomus  vgl.  des  letzteren  Brief  184  (52  Sp.  715  Migne);  Palladius  dialogus  de  vita  S.  Jo- 
annis  Chrysostomi  cap.  4  (Migne,  Patrol.  gr.  47  Sp.  15).  Ueber  Gaud.  und  Rufinus  vgl. 
§968.    -    A.Jülich  er,  Pauly-Wissowas  Realencycl.  Bd.  7  Sp.  859. 

Die  Herausgabe  der  Predigten.  Gaudentius  schreibt  an  Benivolus  (Sp.  827): 
communis  voti  fuerat,  ut  ea  quae  de  divlnis  eloquiis  per  paschales  dies  proxime  praeteritos 
explanavi,  coram,  valuisses  audire  ....  (Sp.  8;i0)  ex  ingenti  aegritudine  tuum  tunc  adhuc 
corpus  invalidum,  ne  supradictae  festivitati  interesses,  inhibuit  ....  magnopere  exegisti,  ut 
scriberem  quid  unaquaque  die  illius  sacratissimae  hebdomadis  sanctae  fraternitati  a  me  ex- 
positum  meminissem  ....  scribere  tibi  aggrediar  omnino  iisdem  sensibus,  et  fortasse  etiam 
verbis,  quibus  me  in  ecclesia  locutum  esse  reminiscor,  ut  loquelam  meam,  qualiscumque  est, 
facile,  cum  legeris,  recognoscas.  quatuor  praeterea  breviores  tractatus,  quos  de  diversis  capi- 
tulis  evangelii  apud  te  olim  fuisse  me  locutum  prodidisti,  et  quintum  de  Machabaeis  mar- 
tyribus,  emendatos  tibi,  quoniam  cogis,  remittam,  ut  eos,  si  ulla  utili  memoria  dignos  at^bi- 
traris,  in  postrema  parte  schedulae  huius  simul  transcribendos  adiungas.  de  Ulis  vero  trac- 
tatibus,  quos  notariis  [ut  comperi)  latenter  appositis,  procul  dubio  interruptos  et  semiplenos 
otiosa  quorumdam  studia  colligere  praesumpserunt,  nihil  ad  me  attinet. 

Die  einzelnen  Schriften  des  Gaudentius.  Durch  das  Schreiben  an  Benivolus 
sind  bezeugt  «)  die  zehn  Osterpredigten,  ß)  die  vier  Predigten  über  verschiedene  Kapitel 
des  Evangeliums  und  die  über  die  Macchabäer,  also  im  ganzen  15.  y)  Inhalt  und  Stil 
lassen  auch  noch  folgende  vier  Stücke  als  echt  erscheinen:  1.  de  ordinatione  sui,  2.  de 
dedicatione  basilicae,  3.  ad  Serminium,  4.  ad  Paulum  diaconum.  d)  Galeardi  fügte  noch 
zwei,  die  eine  eigene  Ueberlieferung  haben,  hinzu:  1.  de  Petro  et  Paulo,  2.  oratio  B.  Gau- 
dentii  episcopi  de  vita  et  obitu  B.  Filastrii  episcopi  praedecessoris  sui;  dieser  Titel  rührt 
nicht  von  Gaudentius  her,  da  dieser  das  Thema  also  bestimmt  (Sp.  1002):  pauca  Jiaec  de 
virtutibus  hominis  Dei  brevissimo  sermone  memoravi.  Die  Echtheit  dieser  Rede  wird  von 
Marx  bezweifelt  (vgl.  oben  p.  395);  dass  dieser  Zweifel  unberechtigt  ist,  zeigen  H.  Januel, 
Comment.  philologicae  in  Zenonem  Veronensem,  Gaudentium  Brixiensem,  Petrum  Chryso- 
logum  Ravennatem,  pars  2,  Progr.  Regensb.  1906,  p.  5  und  K.  Gh.  Knappe,  Ist  die  21.  Rede 
des  hl.  Gaud.  (Oratio  B.  Gaudentii  episcopi  de  vita  et  obitu  B.  Filastrii  episcopi  praede- 
cessoris sui)  echt?,  Progr.  Osnabrück  1908.  Dagegen  ist  über  die  ünechtheit  des  Carmen 
sapphicum  zu  Ehren  des  Filastrius  kein  Zweifel  gestattet.  Der  Bischof  Rampertus  aus  dem 
9.  Jahrhundert  sagt  über  dieses  Gedicht  (Marx  p.  VII):  sed  et  rhgthmicum  hymnum  quem 
ergo  auctoritatis  Gaudentium  episcopum  fecisse  ferunt  cantare  de  ipso  sedule  consueverat. 
Gaudentium  autem  ipsum  composuisse  nuto,  cum  longe  aUterque  sensus  primae  lineae  sit  et 
ipse  rhythmus  elementa  nominis  compositoris  sui  per  capita  ut  ita  dixerim,  versuum,  si  quis 
intendat,  habeat.  Das  Gedicht  bietet  folgendes  Akrostichon:  Filastrius  Bricsiensis  praesul. 
Ueber  anderes  Apokryphe  vgl.  Galeardi  bei  Migne  Sp.  809. 

Ueber  die  Sprache  vgl.  C.  Paucker,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  32  (1881) 
p.  481;  er  charakterisiert  Gaudentius  als  „scriptor  haud  indisertus,  non  tam  quidem  ingenii 
luminibus  sensuumque  vigore  quam  ingenua  quadam  stili  simplicitate  ac  satis  castigato  elo- 
quio  probabilis,   quamvis  sordium  seculi  sui   nee   ipse  immunis."     Sprachliches  bieten  auch 


Die  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  962.)    399 

Januel  und  Knappe.  Ueber  Spuren  von  Vergil,  Ovid  und  Cicero  vgl.  Januel,  Comment. 
philol.  1.  c,  pars  1,  Progr,  Regensb.  1905,  p.  21. 

Fortleben  des  Gaudentius.  G.  Morin,  Revue  Bened.  19  (1902)  p.  227;  D.  de 
Bruyne,  ebenda  28  (19(i6)  p  169;  H.  Brewer,  Das  sog.  athanasian.  Glaubensbekenntnis 
(Forsch,  zur  christl.  Litt.-  und  Dogmengesch.  9,  2  (1909)  p.  158). 

Ausg.  von  P.  Galeardus,  Padua  1720,  zweite  verbesserte  Ausg.,  Brescia  1738  (ab- 
gedruckt bei  Migne  20  !Sp.  827).  Die  Ausg.  für  das  Wiener  Corpus  ist  A.  Polaschek 
übertragen  worden.  —  Die  Schrift  Wittigs  s.  §  960. 


Fortunatianus,  Bischof  von  Aquileia.  «)  Hieronym.  de  vir.  ill.  97  Fortuna- 
tianiis,  natione  Äfer,  Aquileiensis  episcopus,  imperante  Constantio  (f  861)  In  Evangelia 
titnlis  ordhmtis  (S.  Berger,  Hist.  de  la  Vulgate,  Paris  i89:-!,  p.  8U8)  hrevi  sermone  et  rustico 
(Wohlenberg  p.  419,  p.  425  breves  rustico  sei-mone)  scripsit  commentai'ios,  et  in  hoc  ha- 
betur detestahilis,  quod  Liherium,  Romanae  urhls  episcopum,  pro  fide  ad  exilium  pergentem 
prinius  solUcitavit  et  fregit  et  ad  subscriptionem  haereseos  conpulit.  Epist.  10,  '6  p.  87  Hilberg 
margaritam  de  evangelio  posfularis  ....  scilicet  commentarlos  Fortunatiani.  Auch  im  Prolog 
zum  Commentar  des  MattliäusevangeJiums  führt  er  die  Arbeit  des  Fortunatianus  an.  Claudius 
von  Turin  erwähnt  in  der  Vorrede  zu  seiner  Matthäus-Catene  (aus  dem  Jahre  815)  HiJarium 
et  Fortunatum,  wofür  Fortunatianum.  zu  lesen  ist.  ß)  Unter  den  Werken  des  Hieronymus  (im 
Monacensis  16057  s.  XII  ist  der  Titel:  Breviarlum  sancti  Hieronymi  presbgteri  super  quaftuor 
evangeJistas)  erscheint  ein  Commentar  zu  den  vier  Evangelien  bei  Migne,  Patrol.  lat.  80 
Sp.  581  (114  Sp.  861  wird  er  unter  den  Werken  Walahfrids  aufgeführt).  Mit  diesen  Autoren 
hat  unser  Commentar  nichts  zu  tun.  Der  Commentar,  dessen  Text  noch  sehr  im  argen 
liegt,  ist  in  vulgärem  Latein  geschrieben;  nach  Wohlenberg  (p.  426)  gehört  er  zu  dem 
Besten,  „was  die  alte  Kirche  an  Evangelienauslegungen  in  lateinischer  Sprache  hervor- 
gebracht hat."  J.  B.  Morel  (Elements  de  critique,  Paris  1766)  ist  der  Meinung,  dass  dieser 
Commentar  identisch  ist  mit  dem  von  Hieronymus  dem  Fortunatianus  beigelegten.  G.  Morin 
(Revue  d'hist.  eccles.  6  (1905)  p.  830)  bemerkt  noch:  „Nombre  de  ces  manuscrits  (minde- 
stens 20j  conservent  des  traces  encore  tres  visibles  de  la  distribution  primitive  per  singula 
capitida,  qui  a  presque  completement  disparu  du  texte  public  dans  l'appendice  de  Saint 
Jerome."  Für  Morels  Ansicht  sprechen  auch  G.  Woh  lenberg.  Ein  alter  lat.  Commentar 
über  die  vier  Evangelien  (Theol.  Stud.,  Th.  Zahn  dargebr.,  Leipz.  1908,  p.  419)  und  P.  Pa- 
schini, Revue  Bened.  26  (1909)  p.  469,  der  nachweist,  dass  Chromatius  ihn  bereits  benutzte 
(§  948).  y)  Ueber  das  Verhältnis  des  Fortunatianus  zu  Liberius  vgl.  A.  L.  Feder,  Sitzungsber. 
der  Wien.  Akad.,  philos.-hist.  KI.  162  (l909j  Abh.  4  p.  157  und  §  948. 

13.  Die  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen 

des  hl.  Landes. 

962.  Bericht  der  Aetheria  über  ihre  Reise  ins  hl.  Land.  Durch 
dieselbe  Handschrift,  durch  welche  uns  Bruchstücke  vom  Hymnenbuch  des 
Hilarius  und  dessen  Schrift  de  mysteriis  erhalten  sind,  wurde  uns  auch 
der  Bericht  über  eine  Reise  ins  hl.  Land  bekannt.  Dieser  Reisebericht 
rührt  von  einer  aus  dem  südlichen  Frankreich  stammenden  Frau  her, 
welche  einem  Orden  angehörig  ihre  Erlebnisse  zu  Nutz  und  Frommen  ihrer 
Ordensschwestern  zusammengestellt  hat.  Wahrscheinlich  war  die  Erzählerin 
die  Aebtissin  ihres  Klosters;  daraus  würde  sich  auch  leicht  erklären,  dass 
ihr  auf  ihrer  Reise  der  Klerus  mit  ausgesuchter  Höflichkeit  entgegenkam 
und  dass  die  Staatsautorität  ihr  für  unsichere  Wegestrecken  eine  mili- 
tärische Begleitung  zur  Verfügung  stellte.  1)  Der  erste  Herausgeber  hat 
vermutet,  dass  Silvia,  die  Schwester  des  östlichen  Reichsministers  Rufinus, 
die  Verfasserin  des  Berichts  sei,  allein  er  befindet  sich  im  Irrtum;  der 
Brief  eines  im  7.  Jahrhundert  in  Galläcien  lebenden  Mönches,  Valerius, 
belehrt   uns,    dass  der  Wallfahrtsbericht   von  der  Aebtissin  Aetheria   her- 


^)  9,  3  p.  49  Geyer  nos  inde  iam  remisi- 
mus  milites,  qui  nobis  pro  disciplina  romana 


auxilia  praebuerant,    quamdiu  per    loca  su- 
specta  ambulaveramus. 


400    ^iß  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  962. 


rührt.  Er  ist  unvollständig  auf  uns  gekommen ;i)  es  fehlt  der  Anfang, 
da  die  Erzählung  uns  gleich  in  den  Besuch  des  Berges  Sinai  versetzt, 
auch  in  der  Mitte  sind  beträchtliche  Lücken,  endlich  ist  der  Schluss  ver- 
loren gegangen.     Einige  Fragmente,    die  neuerdings  aufgefunden  wurden. 


&^ö' 


ergänzen  zum  Teil  zwei  Lücken.  Die  Reise  richtete  sich  zuerst  nach  Jeru- 
salem, von  da  aus  machte  die  Pilgerin  Exkursionen  nach  dem  Berg  Sinai, 
nach  dem  Berg  Nebo,  endlich  zum  Grabe  Jobs  und  anderen  Orten.  Mittler- 
weile waren  drei  Jahre  verstrichen;  die  Wallfahrerin  dachte  jetzt  an  die 
Heimkehr;  doch  wollte  sie  zuvor  noch  Mesopotamien  aufsuchen,  um  das 
Mönchsleben,  von  dem  sie  so  viel  gehört  hatte,  aus  eigener  Anschauung 
kennen  zu  lernen;  ferner  zog  sie  Edessa  mit  dem  Grabe  des  hl.  Thomas 
mächtig  an.  Auch  diese  Reise  führte  sie  aus.  Alsdann  nahm  sie  ihren 
Weg  nach  Constantinopel,  wobei  sie  jedoch  nicht  unterliess,  einen  oder 
den  anderen  Abstecher  nach  einem  in  religiöser  Hinsicht  merkwürdigen 
Ort  zu  machen. 2)  In  Constantinopel  wohl  im  Jahre  395  angekommen,  stellte 
sie  das,  was  sie  gesehen  hatte,  zusammen;  zu  ihrem  Wallfahrtsbericht 
fügte  sie  noch  einen  Anhang,  in  dem  sie  die  Liturgie  der  Kirchen  Jeru- 
salems in  ausführlicher  Weise  beschrieb. 

Die  Klosterfrau  ist,  wie  sich  das  von  selbst  versteht,  auf  ihrer  Reise 
nur  von  religiösen  Interessen  geleitet;  sie  will  die  ihr  durch  die  hl.  Schrift 
bekannten  Oertlichkeiten,  Kirchen,  Klöster  und  Gräber  der  Heiligen  mit 
eigenen  Augen  sehen;  doch  ist  sie  für  die  Naturschönheiten  nicht  ganz 
unempfindlich,  und  es  kommt  vor,  dass  eine  bezaubernde  Gegend  ihr  den 
Ruf  entlockt,  sie  hätte  so  Wundervolles  in  ihrem  ganzen  Leben  noch  nicht 
gesehen. 3)  Sehenswürdigkeiten  wurden  ihr  ausserordentlich  viele  gezeigt; 
die  Mönche,  die  in  den  besuchten  Gegenden  gern  die  Führer  machten, 
befriedigten  ihre  Neugierde,  die  sie  selbst  eingesteht,  in  erstaunlichem 
Masse.  Jede  in  der  hl.  Schrift  bezeichnete  Oertlichkeit  konnten  sie  nach- 
weisen;^) die  Legendenbildung  war  sichtlich  ins  Ungemessene  fortgeschritten. 
Die  fromme  Ordensschwester  freut  sich  innig  dessen,  was  man  ihr  zeigte, 
und  nur  selten  bricht  durch  ihren  Bericht  ein  leiser  Zweifel.^)  Beim  Besuch 
der  merkwürdigen  Oertlichkeiten  wurden  die  auf  sie  bezüglichen  Worte 
der  hl.  Schrift  oder  der  Heiligenlegende  gelesen;^)  Gebet  und  Psalmen- 
recitation  sollten  den  Dank  für  das  Gesehene  ausdrücken.  Die  Erzählerin 
redet  in  volksmässigem,  aber  durch  die  Lektüre  der  hl.  Schriften  genährtem 


^)  Ferotin  p.  396:  „La  partie  principale 
de  la  Peregrinatio  est  encore  ä  trouver." 

^)  Z.  B.  22  p.  69  {martyrium  s.  Teclae). 

^)  9,  4  p.  50  pulchriorem  territot'ium  puto 
me  misquam  vidisse,  quam  est  terra  Jessen. 
Hierher  gehört  auch  die  Beschreibung  der 
grossen  Aussicht  auf  dem  Berg  Sinai  (3,  8 
p.  41);  vgl.  noch  13,  2  p.  56  vallem  pulchram 
satis  et  amoenam. 

*)  7,  2  p.  47  ostendehant  nohis  singula 
loca,  quae  semper  ego  iuxta  scripturas  re- 
quirebam. 

^)  12,  7  p.  54  sed  mihi  credite,  dominae 
venerabiles,  quia  columna  ipsa  iam  non  paret, 
locus  autem  ipse  tantum  ostenditur ;  columna 


autem  ipsa  dicitur  ma?'i  mortuo  fuisse  co- 
opet'ta.  certe  locum  cum  videremus,  columnam 
mdlam  vidimus,  et  ideo  fallere  vos  super  hanc 
rem  non  possum. 

^)  4,  8  p.  41  id  nohis  vel  maxime  f  ea 
desideraveram  semper,  ut  uhicunique  venis- 
semus,  semper  ipse  locus  de  lihro  legeretur. 
10,  7  p.  52  id  nohis  semper  consuetudinis  erat, 
ut  uhicumque  ad  loca  deslderata  accedere  vale- 
hamus,  pi'imum  ihi  fieret  oratio,  deinde  lege- 
retur lectio  ipsa  de  codice,  diceretur  etiam 
psalmus  unus  pertinens  ad  rem,  et  iterato 
ßeret  ihi  oratio;  vgl.  auch  14,  1  p.  56;  15,  4 
p.  58;  21,  1  p.  H8.  19,  2  p.  61  nee  non  etiam 
et  aliquanta  ipsius  sancti  Thomae  ihi  legimus. 


Die  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  962.)    401 

Latein;  ihr  Reisebericht  ist  daher  für  die  Entwicklungsgeschichte  der  latei- 
nischen Sprache  nicht  ohne  Wichtigkeit.  Auch  für  die  Geographie  erhalten 
wir  aus  dem  Wallfahrtsbericht  manchen  Baustein.  Für  die  Geschichte  der 
Liturgie  bildet  der  Anhang  eine  Quelle  ersten  Ranges.  Das  Reisebuch  der 
frommen  Schwester  blieb  nicht  unbeachtet;  wir  stossen  auf  seine  Spuren 
im  12.  Jahrhundert,  wo  es  von  Petrus  Diaconus  ausgeschrieben  wurde. 

Allgemeine  Litteratur.  «)  R.  Röhricht,  Bibliotheca  geographica Palaestinae,  Berl. 
1890,  p.  5,  p.  6tio;  P.  Thomsen,  Systemat.  Bibliographie  der  Palästinalitt.  1  (Leipz.  1908) 
p.  64;  Die  Palästinalitt.  "2  iLeipz.  1911)  p.  109.  ß)  Th.  Mommsen,  Ueber  einen  neu  auf- 
gefundenen Reisebericht  nach  dem  gelobten  Lande  (Sitziingsber.  der  Berl.  Akad,  1887  p.  857); 
C.  Weyman,  Ueber  die  Pilgerfahrt  der  Silvia  in  das  hl.  Land  (Theol.  Quartalschr.  70  (1^<88) 
p.  34);  L.  de  Saint  Aignan,  Le  pelerinage  de  sainte  Sylvie  aux  lieux  saints  en  385,  Or- 
leans 1889;  F.  Cabrol,  Erude  sur  la  peregrinatio  Silviiie,  les  eglises  de  Jerusalem,  la  dis- 
cipline  et  la  liturgie  au  IV«  siecle,  Paris  et  Poitiers  1?<95;  Ebert  p,  345;  E.  v.  Dobschütz, 
Christusbilder  (Texte  und  Untersucliungen  N.  F.  3  (Leipz.  1899)  p.  170*);  A.  Bludau,  Die 
Verfasserin  der  Peregrinatio  „Silviae"  (Der  Katholik  19U4,  2  p.  61,  p.  81,  p.  167);  C.  Meister, 
De  Itinerario  Aetheriae  abbatissae  perperam  nomini  S.  Silviae  addicto,  Rhein.  Mus.  64(1909) 
p.  337  (über  Name,  Zeit,  Heimat  und  Sprache);  G.  Morin,  Un  passage  enigmatique  de  S. 
Jerome  contre  la  pelerine  Espagnole  Eucheria?  (Revue  Bened.  30  (1913)  p,  174). 

Die  Verfasserin.  Durch  den  Verlust  des  Anfangs  der  Schrift  ist  auch  der  Autor- 
name verloren  gegangen.  Doch  ergeben  sich  einige  Züge  aus  dem  Pilgerbericht.  «)  Eine 
Frau  ist  es,  welche  den  Bericht  geschrieben  hat;  vgl.  16,  3  p.  58  Geyer  ut  sunt  satis  curiosa. 
ß)  Ihre  Heimat  ist  das  südliche  Gallien;  denn  sie  vergleicht  den  Euphrat  mit  der  Rhone; 
vgl.  I8,  2  p.  61  ita  decurrit  habens  impetum,  sicut  habet  fitwius  Rodanus,  ntsi  quod  adhuc 
maior  est  Eufrates.  Unwahrscheinlich  ist  die  Ansicht  Ferotins  (p.  H90),  der  die  Pilgerin 
aus  Galläcien  stammen  lässt;  vgl.  auch  Anglade  p.  12:<  und  dagegen  Meister  p.  363. 
y)  Sie  wendet  sich  an  Ordensschwestern;  vgl.  3,  8  p.  40  illud  vos  volo  scire,  dominae  venera- 
biles  sorores.  19,  19  p.  64  dominae  animae  meae.  46,  4  p.  98  dominae  sorores.  23,  10  p.  71 
vos  tantum,  dominae,  himen  meum,  memores  mei  esse  dignamini.  Die  Schreiberin  will  also 
dem  Kloster  angehören,  an  dessen  Religiösen  sie  sich  wendet,  und  zwar  wird  man  nach 
der  Auszeichnung,  die  sie  überall  auf  ihrer  Reise  erfahren,  auf  einen  hohen  Rang  der  Pil- 
gerin schliessen  müssen;  sie  wird  wohl  die  Aebtissin  des  Klosters  gewesen  sein.  Bestätigt 
wird  diese  Annahme  durch  die  unten  erwähnte  Katalognotiz.  Gamurrini  (p.  XXXIV)  hat 
die  Hypothese  aufgestellt,  dass  unsere  Pilgerin  identisch  sei  mit  der  Schwester  des  Ministers 
des  Ostreichs  Rufinus,  welche  aus  Aquitanien  stammend  um  dieselbe  Zeit  eine  Reise  ins 
hl.  Land  machte;  vgl.  Palladius  bist.  Lausiaca  p.  148,  15  Butler.  Daraus  erkläre  sich  die 
Bevorzugung,  die  die  Pilgerin  überall  gefunden  habe.  Aber  in  der  Ueberlieferung  der  Schrift 
des  Palladius  heisst  die  Pilgerin  nicht  Silvia,  sondern  Iilßarla  oder  Zi'Aßlva  [Icilßla  oder 
lalßii^u);  auch  passt  die  von  Palladius  gegebene  Charakteristik  der  Jungfrau  nicht  zu  der 
unserer  Schrift.  Die  Verfasserin  hat  der  Benediktiner  M.  Ferotin  (Revue  des  questions 
hist.  74  (1903)  p.  367)  entdeckt.  Der  in  der  zweiten  Hälfte  des  7.  Jahrhunderts  in  Galläcien 
lebende  Mönch  V^alerius  schrieb  an  die  fratres  Bergidenses  (Vierzo)  einen  Biief,  in  dem  er, 
um  ihren  Eifer  für  die  göttliche  Sache  anzuspornen,  auf  die  mühevolle  Reise  einer  Jung- 
frau Etheria  ins  hl.  Land  aufmerksam  macht.  Der  Brief  war  bereits  von  Florez  (Espana 
sagrada  16  (1787)  p.  366;  daraus  Migne,  Patrol.  lat.  ^»7  Sp.  421)  veröffentlicht,  aber  er  blieb 
unbeachtet;  jetzt  ist  er  nach  dem  Escurialensis  hrsg.  von  Ferotin  p.  379,  abgedruckt  auch 
Archiv  15  p.  240;  kritisch  hrsg.  von  Z.  Garcia,  Analecta  Bolland.  29  (19lÖ)  p.  377.  Es 
unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  die  von  Valerius  ausgebeutete  Peregrinatio  der  Etheria  mit 
der  des  Codex  von  Arezzo  identisch  ist.  Damit  ist  der  Name  der  Verfasserin  gegeben; 
freilich  wird  er  in  den  drei  Handschriften  des  valerianischen  Briefes  verschieden  über- 
liefert; im  Codex  von  Carracedo  steht  bald  Ethe?na  bald  Echeria,  im  Escurialensis  Eiheria 
und  einmal  Äeiheria,  in  der  Handschrift  von  Toledo  Egeria;  vgl.  Ferotin  p.  378.  In  drei 
Katalogen  von  St.  Martial  in  Limoges  s.  XI H  findet  sich  ein  Werk  verzeichnet  unter  dem 
Titel  Itinerarhim  Egeriae  abbatissae.  das  mit  dem  unserigen  identisch  ist;  vgl.  F6rotin 
p.  3^7.  Die  Verfasserin  wird  Aetheria  zu  nennen  sein:  vgl.  Meister  p.  339  und  die  An- 
spielunx  in  dem  Brief  des  Valerius  auf  den  Namen  (Garcia  p.  39^!)  ut  ....  aetheria  heredi- 
taret  regna,  auf  die  Ferotin  (p.  379)  aufmerksam  macht.  Für  Aetheria  tritt  auch  Z.  Garcia 
(Analecta  Bolland.  30  (1911)  p.  444)  ein,  für  Egeria  A.  Wilmart,  Revue  Ben^-d.  28  (1911) 
p.  68;  29  (1912)  p.  91. 

Abfassungszeit.  «)  Die  Hauptstelle  ist  19,  2  p.  61 :  _^?errew/«?«s  ....  Edessam.  ubi 
cum  pervenissemus,  statim  perreximus  ad  ecclesiam  et  ad  martijrium  sancti  Thomae  .... 
ecclesia  autem,  ibi  quae  est,  ingens  et  valde  pulchra  et  nova  disposiiione,  ut  vere  digna  est 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i,   2.  Aufl.  26 


402    I^iß  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  962.) 

esse  donius  Dei.  Manclie  Gelehrte  rielimen  an,  dass  die  l'ilgerin  hier  zwischen  der  Haupt- 
kirche und  dem  Grabmal  des  hl.  Thomas  als  zwei  versciiiedenen  Oertlichkeiten  scheide. 
Nun  seien  aber  am  22.  August  :S94  die  Gebeine  des  Apostels  in  die  Hauptkirclie  übertrafen 
worden  (Chron.  Edess.  bei  Assemani,  Bibl.  or.  I  p.  899);  also  falle  die  Feregrinatio  vor  894. 
Dil  in  der  Peregrinjitio  übeiall  kirchlicher  Friede  herrsche,  könne  sie  nicht  wahrend  der 
aiianischen  Verfolgungen  unter  Kaiser  Valens  {^^64 — 8'<8  geschrieben  sein,  sondern  erst  nach 
dessen  Tode,  also  nach  878.  JNoch  etwiis  weiter  hinab  führe  folgende  Betrachtung:  Der 
Bischof  von  Edessa  wird  confessor  genannt  (19,  1  p.  61),  d.  h.  er  hat  wegen  seines  Gh.ubens 
Verfolgungen  erlitten.  Dieser  Bischof  wird  Eulogios  sein,  der  unter  Valens  verfolgt  wurde 
und  Bischof  von  Edessa  von  879 — 887  oder  88>!  war.  Demgemäss  falle  die  Pilgerfahrt  in 
die  Zeit  von  879— 8^7/^8;  vgl.  Cabrol  p.  1/2  (Gamurrini  8>5— 888).  ß)  Richtiger  dürfte 
aber  sein,  et  vor  ad  martyrium  verbindend  zu  fassen  und  anzunehmen,  da^s  die  Pilgerin 
die  Gebeine  des  hl,  Thomas  in  der  für  sie  erbauten  neuen  Kiiche  bereits  vorfand  (vgl.  noch 
2U,  5  p.  t)5  und  23,  4  p.  70).  Die  Besichtigung  der  Kiiche  muss  also  bald  nach  ;i94  erfolgt 
sein;  vgl.  Weigand  p.  26,  der  als  Abfassungsjihr  der  Peregrinatio  39ö  als  höchst  wahr- 
scheinlich ansieht.  Der  Argumentation  stimmt  Morin  ip.  l^O)  zu  und  statuiert  weiierhin, 
aber  ohne  zwingende  Beweisgründe,  dass  Hieronymus  in  einem  um  diese  Zeit  geschriebenen 
Brief  an  die  Witwe  Furia  lepist.  54,  18)  mit  den  Worten  vidinms  nuper  ignominiosum  quem- 
dam  (getilgt  bei  Hilberg)  j9gr  totum  On'entem,  volitasse  rumorem  (getilgt  bei  H.):  et  aetas 
et  cultus  et  hahitus  et  incessus,  et  i getilgt  bei  H.)  indlscreta  societas,  exquisitae  epulae,  o-egius 
apparatus  Neronis  et  SardanapaU  nuptias  loquehantur.  aliorum  vulnus  nostra  sit  cautio: 
pestüente  flagellato  stultus  sapientior  erit.  sanctus  amor  impatientiam  non  habet,  falsus 
rumor  cito  opprimitur,  et  vita  posterior  indicat  de  pi'iore.  fieri  quidem  non  potest,  ut  absque 
morsu  hominum  vitae  huius  curricula  quis  pertranseat ;  maloy^umque  solacium  est  bonos  car- 
pere,  dum  peccantium  multitudine  putant  culpam  minui  peccatorum:  sed  tarnen  cito  ignis 
stipulae  conquiescit,  et  exundans  flamma  deficientibus  nutrimentis  paulatim  emojHtur.  si 
anno  praetento  fama  mentita  est,  aut  si  certe  verum  dixit,  cesset  vitium,  cessabit  et  rtimor. 
haec  dicOy  non  quod  de  te  sinistrum  quid  metuam,  sed  quod  pietatis  affectu  etiam,  quae 
tuta  sunt,  pertimescam  unsere  Pilgerin  im  Auge  habe.  /)  Diesem  An^satz  ist  Meister 
(p.  ;'l4l)  entgegengetreten  und  hat  nachzuweisen  versucht,  dass  Aetheria  zwischen  583  und 
540  von  Jerusalem  die  Heimreise  angetreten  habe  (p.  850,  p.  855,  p,  857).  Aber  seine  Be- 
weisführung hält  genauer  Prüfung  nicht  stand,  wie  dies  J.  Deconinck.  Revue  biblique 
Internat.  N.  8.  7  (1910)  p.  4  '2,  E.  Weigand,  Byzantin.  Zeitschr.  20  (iwll)  p.  1  und  A.  Baum- 
stark, Oriens  christianus  N.  IS.  1  (Pill)  p.  3^  nachgewiesen  haben.  Selbst  das  Argument, 
auf  das  Meister  ip.  850)  grossen  Wert  legt,  dass  die  achtwöthige  Fastenzeit  in  Jerusalem, 
die  Aetheria  27,  1  erwähnt,  erst  nach  588  dort  eingeführt  worden  sei,  ist  nicht  stichhaltig; 
vgl.  Deconinck  p.  483;  Weigand  p.  18;  Baumstark  p.  58.  Die  Betrachtung  der  kirch- 
lichen Lage  und  der  Vergleich  mit  den  anderen  Pilgerberichten  führen  zu  dem  Ergebnis,  dass 
der  Reisebericht  dem  Ausgang  des  4.  Jahrhunderts  angehört. 

Abfassungsort.  28,  10  p.  70  de  quo  loco  d.  h.  von  Constantinopel  aus),  domnae, 
lumen  meum,  cum  haec  ad  vestram  affectionem  darem.  Ueber  das,  was  sie  noch  später  von 
Constantinopel  aus  sehen  wird,  sagt  sie  (1.  c. ):  aut  ipsa  praesens  ....  vestrae  affectioni 
referam  aut  certe,  st  aliud  animo  seder it,  sci'iptis  niintiabo. 

Die  Reisen  der  Pilgerin.  et)  Erste  Reise.  Es  heisst  im  Eingang  der  Schrift: 
trans  vollem  apparebat  mons  sanctus  Dei  Syna.  7,  I  p.  46  desiderii  fuit,  ut  de  Clesma  ad 
ferram  Gesse  exiremiis.  9,  T  p.  5(i  regressa  sum  in  Helia,  id  est  in  Jerusolimam.  ß)  Zweite 
Reise.  10,  1  p.  50  item  transacto  aliquanto  temp)ore  et  iubente  Deo  fuit  denuo  voluntas 
accedendi  usque  ad  Ärabiam,  id  est  ad  montem  Nabau.  12,  II  p.  55  ac  sie  ergo  visis  omnibuSy 
quae  desiderabamus,  in  nomine  Dei  revertentes  per  Jericho  et  iter  omne,  quod  ivet^amus, 
regressi  sunius  in  Jerusolimam.  y)  Dritte  Reise.  13,  I  p  55  item  post  aliquantum  tempus 
volui  etiam  ad  regionem  Ausitidem  accedere  propter  visendnm  memoriam  sancti  Job.  16,  7 
p.  00  regressi  sumus  in  Jerusolimam,  iter  facientes  per  singulas  mansiones,  per  quas  ieramus 
ires  annos.  d)  Vierte  Reise.  17.  1  p.  OO  cum  iam  tres  anni  pleni  essetit,  a  quo  in  Jeruso- 
limam venissem  ....  et  ideo  iam  revertendi  ad  patrinm  animus  esset,  volui  iubente  Deo  etiam 
et  ad  Mesopotamiam  Syriae  accedere  ad  visendos  sanctos  monachos  .  . .  nee  non  etiam  et 
(jratia  orationis  ad  martyrium  sancti  Thomae  apostoli,  ubi  corpus  illius  integi'um  positum 
est,  id  est  apud  Edessam.  28,  8  p.  70  perveni  Constantinopolim.  Ueber  die  Reisen  vgl. 
Gamurrini  p.  XXIll;  Cabrol  p.  i78. 

Liturgischer  Anhang.  24,  1  p.  71  ut  sciret  affectio  vestra,  quae  operatio  singulis 
diebus  cotidie  in  locis  sanctis  habeatur,  certas  vos  facere  debui  sciens,  quia  libenter  haberetis 
haec  cognoscere. 

Sprache.  E.Wölfflin,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  4  (1887)  p.  259;  P.  Geyer, 
ebenda  p.  011;  15  ( 19o^)  p.  245;  W.  Heraeus,  ebenda  15  p.  549;  J.  Anglade,  De  latinitate 
libelli  qui  inscriptus  est  Peregrinatio  ad  loca  sancta,  These  Paris  1905;  Meister  p.  868  (er 


Die  Autoren  von  "Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  963.)    403 

nennt  ihren  Stil  doctus,  qui  littcras  sacras  redoleat  p.  371);  E.  Löfstedt,  Philol.  Kommentar 
zur  F'ereminatio  Aetlieriae,  Unters,  zur  (lescli.  der  lat.  Sprache,  Upsala  1911  (vgl.  dazu  J.  H. 
Schmafz,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1912  Sp.  549). 

Die  Ueberlieferung.  Ueber  die  Handschrift  vgl.  §891  p.  285,  wozu  noch  gefügt 
werden  kann  Cabrol,  Etüde  p.  lt)9. 

Ausg.  Editio  princeps  von  J.  F.  G  amurrini,  S.  Hilarii  tractatus  de  mysteriis  et 
hynini  et  S.  Silviae  Aquitanae  l'eregrinatio  ad  loca  san(ta;  accedit  Petri  Diaconi  liber  de 
locis  sanctis,  Rom  1887;  revidierte  Ausg.  der  Peregrinatio  in  Studi  e  documenti  di  storia 
e  diritto  9  (I8>8t  p.  ^7;  es  folgen  die  Ausg.  von  J.  Pomialowsky,  Peteisb.  1889;  J.  H. 
Bernard.  London  1891  (Palestine  Pilgrims'  text  societyi;  P.Geyer,  Itinera  Hierosolymitana 
saeculi  Uli— Ylll  (Corpus  sciipt.  etcl^es.  lat.  :  9  (Wien  IJ-^S)  p.  H7);  E.  A.  Bechtel.  Diss. 
Chicago  1902  (vgl.  dazu  P.Geyer,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1905  Sp.  51:^);  W.  Heraeus, 
Sammlung  vulgärlat.  Texte  hrsg.  von  W.  Heraeus  und  H.  Morf  I.H.,  Heidelberg  1908  (vgl. 
dazu  E.  Löfstedt,  Berl  philol  Wochensrhr.  1910  Sp.  4H).  D.  de  Bruyne,  Kouveaux  frag- 
ments  de  l'Itinerarium  Eucheriae  (Revue  Bened.  26  (11^09)  p.  481)  hat  aus  einer  Handschrift 
von  Toledo   14,  24,  jetzt  in  Madrid  s.  IX  neue  Fragmente  entnommen. 

lt<)3.  Andere  Schriften  über  das  hl.  Land.  Es  dürfte  geraten  sein, 
dem  Pilgeibericbt  der  Aetberia  ohne  Rücksicht  auf  die  Zeit  auch  andere 
Schriften  über  das  hl.  Land  anzureihen:  diese  Produkte  blieben  von  den 
litterarischen  Strömungen  so  gut  wie  unbehelligt  und  sind  daher  kaum 
als  Litteraturwerke  anzusehen.  Einen  wesentlichen  Unterschied  macht  es 
jedoch,  ob  die  Verfasser  aus  eigener  Kenntnis  oder  aus  fremden  Quellen 
schöpfen;  von  beiden  Gattungen  liegen  uns  Schriftstücke  vor,  sie  ziehen 
sich  durch  mehieie  Jahrhunderte.  Schon  oben  haben  wir  eines  Kuisbuchs 
aus  dem  Jahre  338  gedacht,  das  eine  Reise  von  Bordeaux  nach  Jeru- 
salem und  die  Rückkehr  über  Rom  nach  Mailand  enthält  und  schon  Merk- 
würdigkeiten einflicht.  Eine  Conipilation  aus  mündlichen  und  schriftlichen 
Berichten  ist  die  Beschreibung  des  hl.  Landes  von  dem  Lyoner  Bischof 
Eucherius,  der  im  5.  Jahrhundert  lebte;  man  hat  zwar  die  Echtheit  der 
Schrift    bestritten,    aber  mit   ungenügenden    Gründen.     In    die   Mitte    des 

6.  Jahrhunderts  führt  uns  eine  Schrift  über  das  hl.  Land,  welche,  man 
weiss  nicht  mit  Recht  oder  mit  Unrecht,  den  Namen  des  Theodosius 
führt  und  viel  Beachtung  gefunden  hat.  Gegen  das  Ende  des  G.Jahrhunderts 
fällt  eine  Erzählung  der  Reise  nach  Jerusalem,  welche  ein  Begleiter  des 
Antoninus  Martyr  niedergeschrieben  hat.  Auf  eine  eigentümliche  Weise 
kam  Adamnanus  zu  einem  Wallfahrtsbericht.  Der  gallische  Bischof 
Arculfus,  der  von  einer  Reise  nach  dem  hl.  Land  zurückkehrte,  wurde  an 
die  Westküste  Biitanniens  verschlagen;  hier  lernte  er  Adamnanus  kennen, 
der  sich  die  Pilgerfahrt  von  dem  Bischof  erzählen  liess  und  sie  mit 
Nachrichten    aus   anderen  Quellen    verschmolz.     Gehört   dieses  Werk   dem 

7.  Jahrhundert  an,  so  führt  uns  eine  Schrift  Bedas  in  das  achte;  sie 
ist  lediglich  eine  Compilation.  Zum  Schluss  gedenken  wir  noch  der  Wall- 
fahrt der  Paula,  welche  Hieronymus  in  seinem  Epitaphium  auf  die  ge- 
nannte vorführt. 

Die  übrigen  Wallfahrtsberichte.  Ausser  dem  Itinerarium  Hierosolymitanum  sive 
Burdigalense  i§  ^12)  und  der  Peregrinatio  Aetheriae  hat  P.Geyer  noch  folgende  Be- 
schreibungen des  hl.  Landes  ediert: 

1.  Petri  Diaconi  liber  de  locis  sanctis.  Petrus  Diaconus  widmete  sein  Buch 
ilem  Abt  von  Montecasino  Guibaldus,  der,  im  Jahre  \1  1  zum  Abt  ernannt,  nur  wenige 
Monate  seine  Würde  inne  hatte  Sein  Buch  ist  eine  Compilaticn  (vgl.  Prolog,  p.  Iu6,  8),  zum 
grössten  Teil  aus  Beda  geschöpft;  doch  sind  auch  andere  Quellen  benutzt,  darunter  die 
Aetheria;  dadurch  sind  wir  in  den  Stand  gesetzt,  einige  Defekte  in  der  Peregrinatio  Aetheriae 
auszufüllen.    Die  Ueberlieferung  beruht  auf  der  Urhandschrift  des  Petrus  Diaconus  in  Monte- 

26* 


404  ^i®  Autoren  von  Wallfahrtsberichten  und  Beschreibungen  des  hl.  Landes.  (§  963.) 

casino  ^61,  von  der  Neapolitanus  s.  XV  eine  Abschrift  ist.  --  Ausg.  von  Migne  17.3  Sp.  1115; 
vom  Grafen  De  Riant,  Neapel  1870;  von  Gamurrini  in  seiner  editio  princeps  der  Silvia 
(Aetheria)  18^7  p.  11:^;  von  (ieyer  p.  lOö. 

2.  Euclierii  de  situ  Hierusolimitanae  urbis  atque  ipsius  .Tudaeae  epi- 
stola  ad  Faustum  presbyterum.  In  dem  an  den  Presbyter  Faustus  insulanus  gerichteten 
Brief  heisst  es:  Hierusolimitanae  urbis  situm  atque  ipsius  Judaeae,  ut  mihi  vel  relatione 
cognltus  erat  vel  lecfione  conpertus,  hreviter  amplexus  sum.  P.  Geyer  (Adamnanus,  Abt 
von  Jona,  Progr.  Augsb.  1895,  p.  18)  war  des  Glaubens,  dass  unsere  Beschreibung  nicht 
von  dem  Bischof  Eucherius  von  Lyon  (f  um  45ü;  vgl.  über  denselben  0.  Bardenhewer, 
Patrologie,  Freib.  i.  Br.^  1910,  p.  447)  herrühre,  sondern  von  einem  Fälscher  des  8.  Jahr- 
hunderts; allein  Furrer  hat  in  der  Besprechung  der  genannten  Schrift  iTheol.  Litteratur- 
zeitung  189»)  Sp.  478)  gezeigt,  dass  einige  topographische  Angaben  nur  aus  der  Zeit  des 
Eucherius  verständlich  sind;  Geyer  (Ausg.  p.  XVIII)  gab  seine  Ansicht  auf.  Die  mass- 
gebende Ueberlieferung  beruht  auf  dem  Escorialensis  R.  11,  18  s.  Vlll  und  dem  Parisinus  1-^848 
s.Vlll.  —  Editio  princeps  von  Ph.  Labbe,  Nova  bibliotheca  manuscriptorum  librorum  1 
(Paris  1657)  p,  665.  Spätere  Ausg.  von  Tobler,  Palaestinae  descriptiones  p.  27;  von  Tob  1er 
und  Mo  linier,  Itinera  p.  51;  von  Geyer  p.  125. 

3.  Theodosius  de  situ  terrae  sanctae.  Diese  Schrift  ist  um  die  Mitte  des 
6.  Jahrhunderts  entstanden.  Der  Verfasser  kennt  die  Bauten  des  Anastasius,  aber  nicht 
die  des  Justinian;  das  Schriftchen  ist  bereits  benutzt  von  Gregor  von  Tours  if  595);  vgl. 
Tobler,  Palaestinae  descriptiones  p.  114;  Gildemeister  p.  9.  Der  Name  des  Verfassers, 
Theodosius,  ist  problematisch,  denn  er  erscheint  nur  im  cod.  Vaticanus  6018  s.  IX  und  bei 
Gervasius,  der  in  seine  121 1  geschriebenen  Otia  Imperialia  unser  Büchlein  aufgenommen  hat. 
Unter  den  Handschriften  ragen  hervor  Parisinus  4808,  olim  Pithoeanus  s.  IX,  Haganus  165 
s.Vlll  einerseits  und  Guelferbytanus  (Weissenburg  99)  s.  VUI/IX  andererseits.  —  Ausg.  von 
T.  Tobler,  St.  Gallen  1865  unter  dem  Titel:  Theodorici  libellus  de  locis  sanctis;  von  dem- 
selben, Palaestinae  descriptiones  p. 31  unter  dem  Titel:  'Iheodori  über  de  situ  Terrae  Sanctae; 
von  Tobler  und  Mo  linier,  Itinera  p.  353  unter  dem  Titel:  Theodosius  de  locis  sanctis. 
Erste  kritische  Ausg.  von  J.  Gildemeister,  Theodosius  de  situ  Terrae  Sanctae  im  echten 
Text  und  der  Breviarius  de  Hierosoiyma  vervollständigt,  Bonn  1882;  es  folgten  Theodosius 
de  situ  terrae  sanctae  ed.  J.  Pomialowsky,  Petersb.  1891  (vgl.  Litterar.  Centralbl.  1892 
Sp.  928)  und  Geyer  p.  137. 

4.  Breviarius  de  Hierosoiyma.  Der  Titel  des  ins  6.  Jahrhundert  fallenden  Auf- 
satzes (vgl.  Gildemeister  p.  13;  A.  Baumstark,  Oriens  christianus  N.  S.  1  (1911)  p.  48, 
ist  dagegen  der  Ansicht,  dass  er  der  Zeit  noch  vor  460  zugewiesen  werden  müsse)  ist  nicht 
urkundlich;  denn  im  Ambrosianus  M  79  sup.  s.  Xl/XII  lautet  er:  incipit  breviarius,  quo- 
modo  hierosolima  constructa  est,  im  Sangallensis  732  s.  IX:  de  doctrina  quod  est  in  sancta 
Hierusalem.  In  letzterem  Codex  erscheint  die  Beschreibung  in  einer  kürzeren  Recension; 
Gildemeister  hat  die  Recensionen  des  Sangallensis  und  des  Ambrosianus  miteinander 
kontaminiert.  —  Ausg.  von  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  57;  von  Gildemeister  1.  c; 
von  Geyer  p.  153. 

5.  Antonini  Piacentini  Itinerarium.  Dies  Itinerarium  trägt  fälschlich  den  Namen 
des  Antoninus,  der,  wie  Tobler  meint,  wegen  der  Mühsale,  die  er  auf  der  Reise  erduldet, 
Martyr  genannt  wird  (vgl.  jedoch  Gildemeister  p.  XVllli;  denn  es  rührt  von  einem  seiner 
Begleiter  her,  wie  aus  den  Eingangsworten  erhellt:  praecedente  beato  Äntonino  martyre,  ex 
eo  quod  a  civitate  Piacentina  egressus  sum,  in  quibus  locis  sum  peregrinatus,  id  est  sancta 
loca.  Die  Schrift  ist  ums  Jahr  570  verfasst;  vgl.  Tobler  in  seiner  Ausg.  vom  Jahre  1863; 
Tuch  p.  o.  An  der  Echtheit  zweifelt  G.  Ebers,  Durch  Gosen  zum  Sinai,  Leipz.  1872,  p.  559. 
Führer  in  der  Recension  sind  der  Sangallensis  133  s.  IX,  der  Turicensis,  olim  Renaugiensis 
s.  IX/X.  Von  der  zweiten  Familie  ist  der  beste  Codex  der  Bruxellensis  s.  IX/X,  dem  sich 
der  Monacensis  19)49  s.  X  und  der  Bernensis  582  s.  X  anschliessen.  —  Editio  princeps: 
Itinerarium  B.  Antonini  Martyris,  e  Musaeo  Cl.  Menardi,  cum  notationibus  aliquot  vocum  ob- 
scurarum,  Juliomagi  Andium  1640;  es  folgt  die  Ausg.  in  den  Acta  Sanctorum,  Tom.  2  Maji 
(1680)  p.Xl.  Weiterhin  findet  sich  die  Schrift  bei  Migne  72  Sp.899;  bei  T. Tobler,  St.  Gallen 
1863;  bei  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  91.  Massgebende  Ausg.  sind  die  von  J.  Gilde- 
meister, Antonini  Piacentini  Itinerarium  im  unentstellten  Text  mit  deutscher  üebersetzung, 
ßerl.  1889;  Geyer  p.  l'>9.  —  F.  Tuch,  Antoninus  martyr,  seine  Zeit  und  seine  Pilgerfahrt 
nach  dem  Morgenlande,  Progr.  Leipz.  1864;  P.  Geyer.  Kritische  und  sprachl.  Erläuterungen 
zu  Antonini  Piacentini  Itinerarium,  Diss.  Erlangen  1892  (ergänzend  dazu  L.  Bellanger,  In 
Antonini  Piacentini  Itinerarium  gramm.  disquisitio,  Paris  19u2);  H.  Grisar,  Zur  Palästina- 
reise des  sog.  Antoninus  Martyr  iZeitschr.  für  kath.  Theol.  26  (1902)  p.  760). 

6.  Adamnani  de  locis  sanctis  libri  tres.  Praef.:  Arculfus  sanctus  episcopus 
gente  Gallus  diversorum  longe  remoforum  peritus  locorum  verax  index  et  satis  idoneus  in 
Hierosolymitana  civitate  per  7nenses  novem  hospitatus  et  loca  sancta  cotidianis  visifationibus 


Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  964.)  405 

peragrans  mihi  Ädamnano  haec  nniversa,  qtiae  infra  caraxanda  sunt,  experimenta  (Er- 
fahrungen auf  Grund  von  Autopsie)  cliligenfius  percnnctanti  et  primo  in  tabidis  describenti 
fideli  et  indnbitabili  iwrratiotu'  dictovit,  qnac  nunc  in  membranis  brevi  textu  scribiintur. 
Andere  Stellen  über  das  Verhältnis  des  Arculfus  zu  Ad;ininan  bei  Geyer  1  p.  11.  Adaninan^ 
Abt  von  Hy  oder  Jona  an  der  Westküste  Schotthinds,  starb  im  Jahre  704.  Ueber  andere 
verarbeitete  Quellen  v,gl.  Geyer  1  p.  12.  Ueber  den  Stil  vgl.  denselben  1.  c.  p.  89;  über  die" 
Abfas^ungszeit  p.  5.  Zur  Rekonstruktion  sind  von  Geyer  herangezogen:  Parisinus  1:^048 
s.  IX,  Vindobonensis  458  s.  X,  Turicinus  78  s.  X,  Bruxellensis  2ii'<^l/22  s.  IX.  —  Editio  prin- 
ceps  von  J.  Gietser,  Adamnani  Scotohiberni  de  situ  terrae  sanctae,  Ingolstadt  1619  (opera 
omnia  4  (Regensb.  17H4)  p.  '^39).  Es  folgte  J.  Mabillon,  Acta  sanctorum  ordinis  s.  Benedict! 
s.  8  pars  2  (1672)  p.  499,  abgedr.  bei  Migne  88  Sp.  779;  Delpit,  Essai  sur  les  anciens 
pelerinages  ä  Jerusalem,  Paris  1870,  p.  805;  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  141.  Mass- 
gebende Ausg.  von  P.  Geyer.  Corpus  Vindob.  p.  221  -  P.Geyer,  Adamnanus,  Abt  von 
Jona,  I.  Sein  Leben,  seine  Quellen,  sein  Veihältnis  zu  Pseudoeucherius  de  locis  sanctis,  seine 
Sprache,  Progr.  Augsb.  l!^95;  11.  Die  handschriftl.  Ueberliefeiung  der  Schrift  De  1.  s.,  Progr. 
Erlangen  1897;    M.  Manitius,  Gesch.  der  lat.  Litt,  des  Mittelalters  1  (München  1911)  p.  287. 

7.  Baedae  (Bedae)  liber  de  locis  sanctis.  Diese  Schrift,  die  dem  8.  Jahrhundert 
angehört,  ist  eine  Compilation,  wie  auch  die  Eingangsverse  besagen,  und  zwar  aus  Adamnanus, 
Eucherius  und  Hegesippus.  Für  den  Text  wurden  von  Geyer  verwertet:  cod.  Monacensis  0389 
s.  IX,  Parisinus  2821  s.  X,  Vindobonensis  580  s.  XI,  Ambrosinnus  M  79  sup.  s.  Xl/XlI.  — 
Ausg.  von  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  218;  Geyer  p.  301.  —  Manitius  1.  c.  p.  85. 

Mit  den  genannten  Stücken  werden  noch  in  den  Ausgaben  verbunden:  1.  Die  Reise 
der  Paula  ins  hl.  Land  (um  404).  die  Hieronymus  in  einer  epistola  an  Eustochiuu)  er- 
zählt (epist.  108,6  —  14  p.  810  ff.  Hilberg);  abgedruckt  auch  bei  Tobler,  St.  Gallen  1869, 
p.  10;  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  29.  2.  Paulae  et  Eustochiae  epistola  ad 
Marcellam  de  locis  sanctis  (8^6).  Aus  diesem  Brief  ht  ausgehoben  bei  Tobler  und 
llolinier  (Itinera  p.  43)  epist.  46,  9 — 12  p.  389  ff  Hilberg.  3.  Descriptio  parochiae 
Jerusalem  (ca.  46o)  bei  Tobler  und  Molinier,  Itinera  p.  828.  4.  Virgilius.  Itinera 
Hierosolymitana  bei  J.  B.  Pitra,  Analecta  sacra  et  classica,  Paris  D^88,  p.  118.  Am 
Schluss  heisst  es:  Virgilius  moriens  dictavit.  Hier  finden  wir  Oertlichkeiten  des  hl.  Landes 
mit  Angabe  der  Entfernungen.  Vgl.  Ch.  Kohler,  Le  Ps.-Pelerin  Virgile  (Revue  biblique 
1901  p.  93). 

Sammlungen  von  Schriften  über  das  hl.  Land.  T.  Tobler,  Palaestinae  de- 
scriptiones  ex  saeculo  IV.,  V.  et  VI.,  St.  Gallen  1869;  Itinera  et  descriptiones  terrae  sanctae 
lingua  latina  saec.  IV — XI  exarata  1,  Genf  1877;  T.  Tobler  und  A.  Molinier,  Itinera 
Hierosolymitana  et  descriptiones  terrae  sanctae  1,  2,  Genf  1880;  P.  Geyer,  Itinera  Hiero- 
solymitana saeculi  IUI — VIII  (Corpus  script.  eccies.  lat.  39,  Wien  1898). 

14.  Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana. 

964.  Nicetas  Anweisungen  für  Taufkandidaten.  Es  gibt  Persön- 
lichkeiten der  Litteraturgeschichte,  welche  erst  allmählich  festere  Umrisse 
erhalten;  eine  solche  ist  der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.  Es  war  Zeit 
und  Mühe  notwendig,  um  diesem  Manne  seine  Stellung  in  der  christlichen 
Litteratur  anzuweisen,  und  es  dürfte  nicht  ohne  Interesse  sein,  den  Stufen- 
gang der  Untersuchungen  näher  zu  verfolgen.  Gennadius  hat  unter  seinen 
Schriftstellern  auch  einen  gewissen  Niceas,  den  er  Bischof  der  civitas 
Romatiana  nennt,  und  verzeichnet  von  ihm  zwei  Schritten.  In  der  einen 
gab  der  Verfasser  sechs  Instruktionen  fijr  Taufkandidaten,  die  aber  zu  einer 
Einheit  zusammengefasst  waren,  so  dass  das  Werk  aus  sechs  Büchern 
bestand;  er  folgte  hier  besonders  den  Katechesen  Cyrills  von  Jerusalem. i) 
Das  erste  Buch  handelte  über  die  Lebensweise,  die  dem  Taufakt  voraus- 
zugehen hatte,  wohl  besonders  über  die  ccTTOTayr]  tov  diaßohw,^)  daran 
schloss  sich  im  zweiten  Buch  die  Darlegung  der  heidnischen  Irrtümer, 
welchen  die  Taufkandidaten  ebenfalls  gänzlich  entsagen  sollten.  Das  dritte 
Buch    schritt    dann-  zur    Erörterung    des    christlichen    Grunddogmas,    der 

»)  Burn  p.  LXX;  Patin  p.  55  ff.  |  2)  Hümpel  p.  327. 


406 


Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  964.) 


Trinität;  im  vierten  Buch  wandte  sich  der  Autor  gegen  den  astro- 
logischen Aberglauben,  gegen  die  Nativitätsst ellerei;  das  fünfte  gab 
das  Glaubensbekenntnis,  das  Symbol;  im  sechsten  Buch  endlich  wurde 
über  das  Opfer  des  Osterlammes  Belehrung  erteilt.  Das  zweite  Werk  war 
ein  Mahnschreiben  an  eine  gefallene  Jungfrau.  Da  der  von  Gennadius 
charakterisierte  Niceas  sonst  nicht  näher  bekannt  war,  blieb  seine  Gestalt 
in  [Junkel  gehüllt.  Licht  fiel  auf  sie,  als  im  Jahre  1799  eine  explanatio 
symboli  entdeckt  wurde,  die  in  der  Handschrift  den  Namen  des  Nicetas, 
Bischofs  von  Aquileia,  trug.  Da  auch  Niceas  in  einem  der  sechs  Bücher 
das  Symbol  behandelt  hatte,  lag  es  nahe,  in  dem  unbekannten  Niceas  den 
bekannten  Nicetas  von  Aquileia  zu  erblicken  und  daher  statt  Niceas  zu 
schreiben  Nicetas.  Eine  Bestätigung  fand  diese  Konjektur  in  Fragmenten, 
die  1802  publiziert  wurden  und  die  augenscheinlich  aus  den  Instructiones 
für  die  Taufkandidaten  stammten;  auch  hier  erschien  die  Namensform 
Nicetas.  Ein  neuer  Schritt  zur  Aufhellung  des  Nicetas  und  seines  Werkes 
erfolgte  im  Jahre  1827;  es  wurden  drei  Abhandlungen  eines  Bischofs 
Nicetas  entdeckt:  de  ratione  fidei,  de  spiritus  sancti  potentia,  de  diversis 
appellationibus  domino  nostro  Jesu  Christo  convenientibus,  von  denen  die 
zwei  ersten  ursprünglich  ein  Ganzes  bildeten  und  dem  dritten  Buch  der 
Instructiones  entsprachen.  Dagegen  ist  der  Traktat  de  diversis  appella- 
tionibus, der  sich  an  einen  Gläubigen  wendet,  als  eine  für  sich  bestehende 
Schrift  zu  erachten;  sie  führt  die  verschiedenen  Namen  vor,  mit  denen 
Christus  bezeichnet  wird,  und  gibt  die  entsprechenden  Erläuterungen;  end- 
lich legt  sie  dar,  inwiefern  die  durch  die  verschiedenen  Namen  bezeich- 
neten Eigenschaften  Gottes  dem  Gläubigen  zugute  kommen  können.  Nach 
der  Entdeckung  wusste  man,  dass  der  Verfasser  der  von  Gennadius  er- 
wähnten Instructiones  Nicetas  hiess,  und  konnte  diesem  Werke  vorhandene 
Traktate  und  Fragmente  zuweisen. i)  Jetzt  war  die  Frage  noch  zu  lösen, 
ob  der  Nicetas  der  Instructiones  wirklich  mit  dem  Bischof  von  Aquileia, 
Nicetas  (454— 485),  identisch  sei;^)  auf  Grund  sorgfältiger  Erwägungen 
musste  die  Frage  verneint  werden. 3)  Man  hatte  sonach  neben  dem  Bischof 
von  Aquileia,  Nicetas,  einen  zweiten  Nicetas  zu  suchen;  auch  dieses  Be- 
mühen war,  wie  wir  §  966  sehen  werden,  nicht  vergeblich. 

Allgemeine  Litter a tu r.  A.  E.  Barn,  Niceta  of  Remesiana,  his  life  and  works, 
Cambridge  I90ö  (vgl.  dazu  C.  Weyman,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  14  (1906)  p  479, 
der  eine  Reihe  von  Stellen  kritisch  behandelt);  W.  A.  Patin,  Niceta,  Bischof  von  Reme- 
siana. als  Schriftsteller  und  Theologe,  München  1909;  G.  Gabrieli,  San  ßrizio  e  San  Ni- 
ceta, Rom  1912. 

Zeugnis  über  die  Schriftsteller  ei  des  Niceta.  Gennadius  de  vir.  ill.  22  Niceas 
(Vaticanus:  Niceta),  Romatianae  (eine  üeberlieferung  bietet  auch  Remesianae)  civitatis  epi- 
scopus,  conposiüt  simplici  et  nitido  sermone  (Burn  p.  LKX)  sex  conpetentibus  ad  haptismum 
instructionis  lihellos;  in  qiiibus  primus  continet,  qualiter  se  deheant  agere  conpetentes,  qui 
ad  baptismi  gratiam  cupiunt  pervenire;  seciindus  'de  gentilitatis  error ibus',  in  quo  indicat 
suo  paene  tempore  Melgidiiim  quendam  patrem  familias  ob  liberalitatem  et  Gadarium  rusti- 
cum  ob  fortitudinem  ab  ethnicis  inter  deos  relatos;  tertms  liber  ^de  fide  unicae  maiestatis', 


^)  Nur  wenige  Fragmente  fielen  auf  Buch 
1  und  2,  für  4  und  6  fehlen  solche. 

^)  Für  diese  Ansicht  tritt  P.  Braida 
(S.  Nicetae  episc.  Aquil.  opusc.  quae  super- 
sunt  duo,  additis  fragmentis,  üdine  1810,  bei 
Migne,  Patrol.  lat.  52  Sp.  875j  ein. 


2)  J.  P.  Zabeo,  Explanationem  symboli, 
quae  prodiit  Patavii  a.  1799,  tribuendam  pro- 
babilius  esse  S.  Niceae  Dacorum  episcopo 
quam  B.  Nicetae  episcopo  Aquileiensi,  Venedig 
1803. 


Der  Biscliof  Niceta  von  Remesiana.     (§  964.)  407 

quartus  'adoersus  geyiethliologlam',  qn/ntics  'de  si/niboJo',  sexfiis  'de.  agnl  imscltalis  victima' ; 
dedit  et  Ad  lapsam  virgincm  libeHnm,  omnibiis  labenfibus  emcndationis  incentivum.  Zur 
Erläuterun<i:  der  Stelle  viü;1.  B-  Czapla.  Geiinadiiis  als  Litterarliistoiiker  (Kirchengeschichtl. 
Stud.  4.  Bd.  l.  Heft  (1898)  p.  56).  Einen  Biscliof  mit  Namen  Niceas  in  der  civitas  Roma- 
tiana kennen  wir  nicht.  Statt  Niceas  ist  mit  dem  Vaticanus  Niceta  zu  lesen,  das  aus  Nt- 
x)]ti];  latinisiert  wurde,  wie  aus  nfnoiäoxtjc:  patriarcha;  vgl.  auch  unten  p.  410.  In  der  civitas 
Romatia)ia  suclit  man  mit  Recht  Remesiana;  „its  site  is  now  occupied  by  the  Servian  viliage 
of  Bela  Palanka,  which  is  called  hy  the  Turks  Mustafa  Pasha  Palatika,  some  24  miles  S.  E. 
from  Nisch,  the  ancient  Naissus"  (Burn  p.  XlXi;  vgl.  auch  W  Tomaschek,  Zur  Kunde  der 
Hämushalbinsel  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad  der  Wissensch.  9i^  (188-2)  p.  441).  Was  die 
S(-liriftstellerei  anlangt,  so  kennt  Gennadius  zwei  Werke  des  Niceta;  das  erste  fährte  etwa 
den  Titel  ad  baptismum  conpetentibus  instrnctiones,  worauf  auch  der  Titel  des  ersten  Frag- 
ments hindeutet.  Es  liegt  kein  ausreichender  Grund  vor,  die  Zusammenfassung  der  sechs 
Abhandlungen  zu  einem  Werke  nicht  dem  Autor,  sondern  erst  einer  späteren  Hand  zuzu- 
weisen; denn  die  sechs  Traktate  befolgen  sämtlich  einen  einheitlichen  Zweck  und  suchen 
ihn  stufenmässig  zu  erreichen. 

Explanatio  symboli  B.  Nicetae  Aquileiensis  episcopi  habita  ad  com- 
petentes.  Diese  explanatio  mit  dem  angegebenen  Titel  wurde  zuerst  aus  dem  cod.  Chisianus 
A.  VI.  is;  s.  XIV  von  dem  Kardinal  Borgia,  Padua  1799  herausgegeben.  Zum  Chisianus 
gesellt  sich  der  Codex  des  britischen  Museum  7  C  11  s.  XI,  der  den  Traktat  unter  der  Be- 
zeichnuuii  expositio  si/tnboU  einführt;  vgl.  Burn  p.  LXV.  C.  P.  Caspari,  Kirchenhist.  Anec- 
dota  1  (Christiania  1883'  p.  :^.4l  entdeckte  weitere  fünf  Handschriften  österreichischer  Her- 
kunft aus  dem  1  l./l '.  Jahrhundert  (zu  ihnen  fügte  Burn  noch  den  Cod.  sanctae  crucis 
122  s.  XU  und  den  Monacensis  s.  XV),  welche  sämtlich  auf  eine  Handschrift  zurückgehen, 
sonach  nur  als  ein  Zeuge  gezählt  werden  dürfen.  Diese  Quelle  aber  enthielt  den  Traktat 
nicht  vollständig,  da  sie  am  Anfang  und  am  Ende  verstümmelt  ist.  Im  Gegensatz  zu  dem 
obigen  aus  dem  Chisianus  stammenden  Titel  bieten  diese  Handschriften  einfach  die  üeber- 
schrift  expositlo  Origenis  oder  Orlenis.   Massgebende  Ausg.  von  Caspari  1.  c.  und  Burn  p.  88. 

Fragmente  eines  Ordo  de  catechizandis  rudibus.  Es  sind  sechs  kleinere 
Fragmente,  welche  Michael  Denis  aus  cod.  Palatinus-Vindobonensis  1870  s.  X  in  Cod. 
mss.  theol.  biblioth.  Palat.  Vindob.  vol.  2  pars  8  (1802)  p.  2042  herausgegeben  hat  (Migne 
52  Sp.  878);  sie  entstammen  einem  Ordo  de  catechizandis  rudibus.  In  neuerer  Zeit  wurden 
noch  zwei  andere  Recensionen  dieses  Ordo  entdeckt,  von  denen  die  eine  in  zwei  Münchner 
Handschriften  H82  )  s.  IX  und  »5  ^24  s.  X.  die  andere  im  cod.  Rotomag.  469  A  214  s.  XI/XII 
vorliegt;  vgl.  Burn  p.  LX.  Citiert  wird  Nicetas  in  libro  prlmo  ad  Competentes.  Massgebende 
Ausg.  bei  Burn  p.  6. 

De  ratione  fidei  und  De  spiritus  sancti  potentia.  Diese  zwei  Traktate  wurden 
mit  einem  dritten  De  diversis  appellationibus  von  A.  Mai,  Sanctorum  episc.  Nicetae  et  Pau- 
lini scripta,  Rom  l'^27  herausgegeben,  die  dem  Niceta  angehörigen  Schriften  wieder  ab- 
gedruckt bei  Mai,  Scriptorum  vet.  nova  collectio  7,  Rom  1888,  daraus  Migne,  Patrol.  lat. 
52  Sp.  8l7;  massgebende  Ausg.  bei  Burn  p.  10.  Der  Vaticanus  314  s.  XV,  auf  dem  der 
erste  Traktat  beruht,  hat  die  üeberschrift:  inclpit  allocutio  sancti  Nicete  de  ratione  fidei. 
Für  den  zweiten  Traktat  hat  Morin  den  Coloniensis  i^  iDarmstad.  2029)  s.  IX  beigezogen, 
der  die  Üeberschrift  hat:  incipit  sancti  Johannis  episcopi  de  spiritu  sancto;  im  Vaticanus 
folgt  der  Traktat  ohne  üeberschrift.  Dass  De  ratione  fidei  und  De  spiritus  s.  pot.  zusammen- 
gehören und  einen  einzigen  Traktat  bildeten,  hat  Hümpel  (p.  288)  erwiesen;  dessen  Titel 
war  höchst  wahrscheinlich  de  fide.  —  Ueber  die  Abfassung  nach  3S0  vgl.  Patin  p.  86: 
^Eine  Anlehnung  des  Niceta  in  seinem  Doppeltraktate  an  die  Synodika  des  Damasus  ist 
unbestreitbar."  Unrichtig  Burn  p.  LXIX  c.  370— •'>75.  Benutzt  wurden  die  beiden  Traktate 
in  dem  zehnten  Buch  des  pseudoathanasianischen  Werkes  de  trinitate;  vgl.  Weyman  p.  483. 

De  diversis  appellationibus.  In  dem  Vaticanus  814  s.  XV  folgt  auf  die  üeber- 
bleibsel  des  dritten  Buches  der  Instructiones  ein  Traktat  ohne  Titel,  der  im  Vaticanus  825 
s.  XI  iG  Mercati,  Studi  e  testi  5  (1901)  p.  187)  überschrieben  ist:  sermo  de  diversis  do- 
mini  vocabulis  Augustino  compositus.  In  einem  alten  Katalog  der  Bibliothek  von  Pomposa 
wurde  der  Traktat  dem  Niceta  zugeschrieben,  und  in  der  Tat  liegt  kein  Grund  vor,  ihn 
Niceta  abzusprechen;  Gennadius'  Schweigen  über  denselben  ist  kein  stichhaltiges  Argu- 
ment gegen  die  Zuteilung  an  Niceta  uskeptisch  Hümpel  p.  817).  Der  Traktat  „follows  the 
line  of  argument  taken  by  Germinius  (er  richtete  ca.  8<)6  oder  3<>7  ein  Schreiben  ip.  138 
Burn)  an  seine  Amtsbrüder,  unter  denen  sich  wohl  auch  Niceta  befand).  Niceta  quotes  some 
ten  out  of  fifteen  of  the  titles  quoted  by  Germinius,  and  adds  some  ten  others"  (Burn 
p.  XLII).     Massgebende  Ausg.  bei  Burn  p.  1. 

De  ratione  paschae.  Der  Traktat  wurde  zuerst  gedruckt  von  Florez  (Espana 
Sagrada  tom.  15)  unter  den  Werken  des  Martin  von  Bracara,  daraus  Migne,  Patrol.  lat.  72 
Sp.  49;  neue  Ausg.  von  B.  Krusch,  Studien  zur  christl.-mittelalterl. Chronologie,  Leipz.  1880, 


408  ^®^  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  965.) 

p.  829,  massgebende  von  Burn  p.  92.  Der  Traktat,  der  den  Satz  verficht  ip.  104  B.),  pascha 
nee  ante  undecimo  k.  Apr.  (22.  März)  nee  post  XI  h.  Mai.  (21.  April)  celehrari  posse  (vgl, 
auch  die  spätere  Stelle  p.  106  B.),  ist  in  zwei  Rer-ensionen  überliefert,  die  bei  Burn  neben- 
einander gestellt  sind.  Die  ältere  Recension  ruht  auf  dem  Ambrosianus  H  150  inf.  s.  IX, 
der  unseren  Traktat  dem  Athanasius  zuschreibt  (Migne,  Patrol.  gr.  28  Sp.  l6U-'>),  die  jüngere 
auf  dem  Coloniensis  B^iH  (Darmstad.  2»  84)  s.  IX,  der  den  Traktat  ohne  Ueberschrift  gibt. 
Mit  Unrecht  statuiert  Krusch  (p.  329)  das  umgekehrte  Verhältnis;  vgl.  Burn  p.  CXXVll. 
Es  kann  nicht  entschieden  werden,  ob  Martinus  von  Brncara  (f  58())  der  Autor  oder  Editor 
der  zweiten  Fassung  ist;  vgl.  Burn  p.  CXXVll,  p  CXXIX.  Die  Annahme  G.  Morins  (Burn 
p.  LIX),  dass  wir  in  der  Abhandlung  das  verlorene  sechste  Buch  der  Instructiones  haben, 
entbehrt  der  Begründung,  -  J.  Schmid,  Die  Osterfestberechnung  auf  den  britischen  In- 
seln vom  Anfang  des  4.  bis  zum  Ende  des  8.  Jahrhunderts,  Diss.  Königsberg  1904,  p  v3. 

Die  Autorschaft  der  unter  dem  Namen  Nicetas  überlieferten  Traktate 
und  Fragmente.  Im  Chisianus  ist  die  explanatio  symboli  dem  Bischof  Nicetas  von  Aqui- 
leia  (454 — 485)  beigelegt.  Der  Traktat  de  ratione  fidei  wird  im  Vatic.  814  als  allocuho  sancti 
Nicete  bezeichnet,  der  Traktat  de  Spiritus  s.  pot.  im  Coloniensis  als  Eigentum  sancti  Jo- 
hannis  eplscopi  vorgeführt.  Eine  kritische  Betrachtung  eigibt  zunächst,  dass  die  explanatio 
nicht  dem  Bischof  von  Aquileia  angehören  kann;  sie  fällt  in  eine  frühere  Zeit,  in  die  Jahre 
381-  408;  vgl.  Hümpel  p.  428.  Auch  der  Traktat  de  fide,  der  jetzt  in  zwei  Abhandlungen 
gespalten  ist,  fällt  in  dieselbe  Zeit;  vgl.  Hümpel  p.  3;-)?.  Es  kommt  also  für  sie  der  Bischof 
von  Aquileia  in  Wegfall,  und  wir  haben  einen  anderen  Nicetas  zu  suchen.  Da  bietet  sich 
uns  wie  von  selbst  der  Bischof  von  Remesiana  Niceta  dar,  der  durch  den  Platz,  den  ihm 
Gennadius  gibt,  in  eine  Zeit  fällt,  welche  wir  für  die  explanatio  und  den  Traktat  de  fide 
in  Anspruch  genommen  haben.  Es  kommt  aber  hinzu,  dass  die  fraglichen  Schriften  sich 
in  das  von  Gennadius  dem  Niceta  zugeschriebene  Werk  „Anleitung  für  Taufkandidaten" 
einfügen  lassen.  Der  Traktat  de  fide  ist  mit  dem  dritten  Buch  zu  identifizieren,  wobei  zu 
bemerken  ist,  dass  der  bei  Gennadius  stehende  Titel  de  -fide  unicae  maiestatis  nicht  der 
echte  ist;  vgl.  Hümpel  p.  292.  Die  explanatio  symboli  ist  ohne  Zweifel  mit  dem  fünften 
Buch  identisch.  Auch  die  sechs  Fragmente  erhalten  leicht  ihren  Platz  in  der  „Anweisung". 
Auch  den  dritten  Maischen  Traktat  de  diversis  appellationibus  wollte  Kattenbusch  (Symbol 
1  p,  115)  in  das  dritte  Buch  einreihen;  allein  dies  ist  unmöglich;  vgl.  Hümpel  p.  818 
Anm.  1.  Der  von  uns  entwickelten  Ansicht  stellt  Kuttenbusch  eine  andere  gegenüber, 
deren  Unwahrscheinüchkeit  auf  den  ersten  Blick  einleuchtet;  er  meint  (Rec.  Sp.  808),  dass 
durch  eine  Verwechslung  des  Gennadius  dem  Bischof  von  Remesiana  Schriften  zugeschrieben 
wurden,  die  ihm  gar  nicht  gehörten  Er  bestreitet  demnach  auch  konsequenterweise  die 
Autorschaft  des  Bischofs  von  Remesiana  für  die  explanatio  und  den  Traktat  de  fide,  da  er 
diese  ebenfalls  mit  Büchern  der  „Anweisung"  identifiziert,  und  hält  für  den  Verfasser  einen 
westeuropäischen,  vermutlich  gallischen  Bischof,  der  um  410—420  schrieb  (Sp.  298). 

Litteratur.  F.  Kattenbusch,  Beitr.  zur  Gesch.  des  altkirchl.  Taufsymbols,  Giessen 
1892;  Das  apostol.  Symbol  2  Bde.,  Leipz.  1894,  1900;  E.  Hümpel,  Nicetas,  Bischof  von 
Remesiana,  eine  litterarkrit.  Studie  zur  Gesch.  des  altkirchl.  Taufsymbols,  Diss.  Erlangen 
1895=::  Neue  Jahrb.  für  deutsche  Theol.  4  (1895)  p.  275,  p.  416;  vgl.  dazu  Kattenbusch, 
Theol.  Litteraturzeitung  1896  Sp.  297;  Th.  Zahn,  Neue  Beitr.  zur  Gesch.  des  apostol.  Sym- 
bolums  (Neue  kirchl  Zeitschr.  7  (189^)  p.  93);  Hahn,  Bibliothek  der  Symbole  und  Glaubens- 
regeln der  alten  Kirche,  Breslau^  1897,  p.  47;  (F.  Wiegand,  Die  Stellung  des  apostol.  Sym- 
bols im  kirchl.  Leben  des  Mittelalters  1,  Stud.  zur  Gesch.  der  Theol.  und  Kirche  4.  Bd., 
Heft  2  (1899)  p.  108). 

965.  Schreiben  an  eine  gefallene  Jungfrau.  Wir  kommen  zu  der 
zweiten  von  Gennadius  aufgefijhrten  Schrift,  dem  libellus  ad  lapsam  vir- 
ginem.  Auch  die  Spuren  dieser  Schrift  wurden  verfolgt.  Unter  den  Werken 
des  Ambrosius  befindet  sich  ein  Traktat  de  lapsu  virginis  consecratae  (§  937). 
Da  die  Autorschaft  des  Ambrosius  wegen  des  aufgeregten  rhetorischen 
Stils  sehr  zweifelhaft  erschien,  wollte  man  den  Traktat  unserem  Niceta 
beilegen;!)  allein  dies  ist  schon  aus  dem  Grund  unmöglich,  weil  das  dem 
Ambrosius  beigelegte  Schriftstück  die  Form  der  Rede  aufweist,  das  Werk 
Nicetas  aber  nach  den  Worten  des  Gennadius  ein  Brief  an  die  gefallene 
Jungfrau  war.  üeberhaupt  scheint  jene  unter  dem  Namen  des  Ambrosius 
gehende  Schrift  gar  nicht  aus  der  kirchlichen  Praxis  hervorgegangen,  son- 

1)  So  Patin  p.  20. 


Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  966.)  409 

dern  ein  deklamatorisches  Uebungsstück  zu  sein,  so  dass  auch  Ambrosius 
nicht  als  Verfasser  in  Frage  kommen  kann.  In  einer  Pariser  Handschrift 
hat  sich  noch  eine  andere  anonyme  Schrift  über  das  gleiche  Thema  auf- 
gefunden. Bei  ihrer  Lektüre  erkennt  man  sofort,  dass  hier  ein  Produkt 
kirchenamtlichen  Wirkens  vorliegt.  Ein  Mädchen,  das  sich  Christus  ge- 
weiht hatte,  war  später  anderen  Sinnes  geworden  und  in  den  Stand 
der  Ehe  getreten.  Dass  daran  die  kirchliche  Behörde  grossen  Anstoss 
nehmen  musste,  lag  auf  der  Hand.  Da  aber  vollends  die  Jungfrau  sich 
an  die  weltlichen  Behörden  wandte,  um  die  vorhandenen  Schwierigkeiten 
zu  beseitigen,  griff  der  Bischof,  vor  dem  die  Jungfrau  sich  dem  Dienste 
Gottes  geweiht  hatte,  in  die  Angelegenheit  ein.  Er  führt  aus,  dass  schon 
in  der  Tatsache,  dass  das  Mädchen  für  nötig  finde,  wegen  ihrer  Verbindung 
Schritte  zu  tun,  eine  Anerkenntnis  der  Schuld  liege  und  dass  die  Nach- 
sicht der  weltlichen  Behörde  nicht  auch  die  Nachsicht  Gottes  und  der 
Kirche  nach  sich  ziehe,  und  mahnt  daher  zur  Umkehr  und  zur  Busse. 
Das  Schreiben  ist  durchaus  sachlich  und  ruhig  gehalten  und  weiss  den 
Gegenstand  höchst  wirksam  zu  vertreten.  Da  nun  die  zweite  Schrift  des 
Gennadius  die  Form  des  Briefes  hat,  auch  unser  Traktat  in  dieser  Form 
erscheint  und  die  Zeitverhältnisse  auf  Niceta  passen,  besteht  die  Möglich- 
keit, dass  wir  in  dem  anonymen  Traktat  den  libellus  ad  lapsam  virginem 
haben;  aber  mehr  als  die  Möglichkeit  lässt  sich  so,  wie  die  Sachen  jetzt 
stehen,  nicht  behaupten. 

Gegenstand  des  Briefes.  F.  199  Z.  19  Morin  (p.  132  Burn)  sanctum  illud  et  in- 
violahile  atque  jperpetnum  et  spiritale  coniugmm  sacrilego  t^upisti  divortio.  Z.  40  (p.  138  B.) 
quod  a  persona  regcdi,  iit  audivi,  talium  nuptiarum  veniam  supplicando  inpetrare  tibi  visa 
es,  non  te  securam  ad  iudicium  Dei  faciat.  p.  2UU  Z.  67  (p.  184  ß.)  quae  est  ergo  inpensae 
supplicationis  utilitas,  cum  indulgentiae  auctor  extinctus  sit?  sed  iterum  supplicabis,  ut  et 
augustis  prijicipihus  qualitatem  coniunctionis  tuae  supplicando  fatearis:  qui  tanto  magis 
horrehunt  talem  precum  tuarum  causam,  sl  in  precihus  mentita  non  fueris,  quanto  studiosius 
et  verius  christiatii  sunt  ....  ergo  et  si  iterata  supplicatione  beneficium  inpunitatis  acceperis, 
non  te  ita  decipiat  securitas  temporalis,  ut  pei'petuam  tibi  neglegas  providere. 

Die  Autorschaft  Nicetas  ist  von  Morin  aufgestellt  worden;  doch  drückt  er  sich 
sehr  behutsam  aus  ip.  198):  „C'est  simplement  une  idee  que  je  me  permets  de  suggerer, 
persuade  qu'elle  ne  manque  pas  d'une  certaine  probabilite."  Ueber  die  Autorschaft  des 
Ambrosius  für  De  lapsu  virginis  consecratae  vgl.  §  937. 

üeberlieferung.  Die  Epistel  ist  überliefert  im  cod.  Parisinus  12097  s.VI;  sie  wird 
eingeführt  mit  den  Worten:  incipit  epistida  ad  virginem  lapsam. 

Ausg.  von  G.  Morin,  L'Epistula  ad  virginem  lapsam  de  la  collection  de  Corbie, 
opuscule  inedit  de  la  fin  du  IVe  siecle  (Revue  Bened.  14  (1897)  p.  198).  Ausg.  der  beiden 
Traktate  de  lapsu  virginis  consecratae  und  der  epistula  ad  virginem  lapsam  bei  Burn  p.  112. 

9C6.  De  vigiliis  servorum  dei  und  de  psalmodiae  bono.i)  Während 
sich  die  Untersuchungen  zunächst  darauf  richteten,  ob  die  von  Gennadius 
angegebenen  zwei  Schriften  noch  ganz  oder  teilweise  vorhanden  seien, 
legte  man  sich  doch  auch  die  Frage  vor,  ob  der  Nicetas  des  Gennadius 
nicht  auch  anderswo  vorkomme.  Die  in  dieser  Hinsicht  angestellten  Unter- 
suchungen waren  von  Erfolg  gekrönt.  Bei  Paulinus  von  Nola  kommt  eben- 
falls ein  Nicetes  oder  Niceta  vor;  er  war  Bischof  von  Dacia  und  zwar 
von  Dacia  mediterranea,  wo  Remesiana  lag.  Auch  die  Zeit,  in  die  der 
Nicetas    des  Gennadius  und   der  Nicetas  des  Paulinus  zu  setzen  sind,   ist 


^)  Vgl.  Cyprian  de  bono  patientiae  (§  716),  Novatian  de  bono  pudicitiae  (§  730),  Am- 
brosius de  bono  mortis  (§  917). 


410 


Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  9C6.) 


die  nämliche.  Der  Nicetas  des  Gennadius  ist  ein  gelehrter  Mann,  auch 
der  Nicetas  des  Paulinus  wird  vir  doctissimus  genannt;  also  ist  die  Identität 
beider  Persönh'chkeiten  kaum  in  Zweifel  zu  ziehen.  Durch  diese  Identifi- 
zierung wird  uns  aber  Niceta  noch  von  einer  neuen  Seite  bekannt.  Pau- 
linus stellt  ziemlich  deutlich  Niceta  als  Hymnendichter  hin;  sind  auch 
von  dieser  Tätigkeit  noch  Spuren  vorhanden?  Ja,  eine  umsichtige  Unter- 
suchung hat  ergeben,  dass  Niceta  höchst  wahrscheinlich  der  irischen  üeber- 
lieferung  gemäss^)  der  Verfasser  des  'Te  deum'  ist.  Noch  mehr,  es  sind 
uns  zwei  Traktate  überliefert,  de  vigiliis  servorum  dei  und  de  psalmodiae 
bono;  der  erste  2)  rechtfertigt  das  Nachtgebet  in  den  Nächten  vom  Freitag 
auf  Samstag  und  vom  Samstag  auf  Sonntag. 3)  der  zweite  preist  den  Psalmen- 
gesang.*) Auf  Grund  einer  minderwertigen  Handschrift  wurden  diese  beiden 
Traktate  dem  Bischof  Nicotins  von  Trier  (f  um  566)  zugeteilt;  allein 
mehrere  alte  Handschriften  geben  die  beiden  Schriften  unter  dem  Namen 
des  Niceta.  Wenn  Niceta  Hymnendichter  war,  so  passt  eine  Schriftstellerei, 
wie  sie  in  den  beiden  Traktaten  vorliegt,  für  ihn  ganz  ausgezeichnet. 

Niceta  war  kein  Geist  ersten  Ranges,  aber  er  war  ein  treuer  Ar- 
beiter im  Weinberg  des  Herrn;  die  Dogmen  seines  Glaubens  hat  er  mit 
klarem  Geiste  erfasst,  wie  dies  besonders  die  für  die  Geschichte  des  Tauf- 
symbols wichtige  Explanatio  symboli  beweist;  in  tiefgehende  theologische 
Spekulationen  lässt  er  sich  nicht  ein,  doch  ist  sein  Name  mit  der  com- 
munio  sanctorum  des  Glaubensbekenntnisses  verknüpft.^)  Seine  SchriJt- 
stellerei,  die  sich  in  einfachem  und  gefälligem  Latein  bewegt,  dient  seinem 
amtlichen  Wirken.  Für  die  barbarischen  Völker  ist  er  der  Pionier  der 
Kultur  geworden. 

Niceta  und  Paulinus.  Mit  Niceta  beschäftigen  sich  die  Gedichte  17  und  27  des 
Paulinus.  Nr.  17  ist  ein  Piopempticon  für  den  in  seine  Heimat  zurückkehrenden  Bis^chof; 
vgl.  §  879;  in  Nr.  21  spricht  Paulinus  seine  Freude  darüber  aus,  dass  Niceta  zu  dem  Feste 
des  hl,  Felix  erscheinen  werde;  vgl.  §8^1  p.'ßl.  Epist.  2w,  14  ip.  ^Hl  H.)  vetierabili  epp- 
scopo  atque  doctissimo  Nicetae,  qui  ex  Dada  Romanis  merito  admirandus  advenerat.  Be- 
züglich der  Namensform  ist  zu  bemerken,  dass  die  Nominativform  Niceta  carm.  17,  149 
bezeugt  ist,  der  Accusativ  Nicetam  '2,1,  151;  16-^;  190;  :-5i5  und  der  Ah\sit\v  Niceta  27,  266 
vorkommt.  Daneben  erscheinen  im  Nominativ  auch  die  Formen  Nicetes  und  im  Accusativ 
Nicetem  oder  Niceten.  Den  Wirkungsort  Nicetas  charakterisiert  Paulinus,  indem  er  die  Völker 
anführt,  die  zu  ihm  eilen,  um  das  Evangelium  zu  hören:  carm.  17,  249  et  Getae  cm'runt  et 
uterque  Dacus,  \  qui  colit  terrae  medio  vel  ille  \  divitls  multo  bove  piUeatus  accola  ripae. 
Wenn  man  weiter  die  Stelle  i7,  i9ö  ins  Auge  fasst  Ihis  et  Scupos  patriae  propinquos  | 
Dardanus  hospes),  so  wird  man  den  Wirkungskreis  Nicetas  in  Dacia  mediterraneä  zu  suchen 
haben;  in  dieser  Provinz  liegt  aber  Remesiana,  und  dass  diese  Stadt  in  der  civltas  Roma- 
tiana des  Gennadius  steckt,  ist  wohl  sicher.  Aus  der  Stellung,  welche  dem  Bischof  der 
civitas  Romatiana  von  Gennadius  angewiesen  ist,  erhellt,  dass  er  der  gleichen  Zeit  angehört, 
wie  der  Bischof  des  Paulinus;  vgl  Hümpel  p.  444.  Dass  er  noch  im  Jahre  414  lebte, 
ergibt  sich  aus  einem  Briefe  des  Papstes  Innocenz  I.  (Ph.  Jaffe,  Regesta  pontif.  rom. 
Nr.  303).  —  Burn  p.  XLIX  (Niceta's  visits  to  Italy  and  his  friendship  with  Paulinus  of  Nola). 

Niceta  als  Hymnendichter.  Paulinus  lässt  die  den  Niceta  begleitenden  Scharen 
unter    dessen  Leitung  Hymnen    singen;    er  spricht  (c,  17,  9ü)  von  choris  Ulis,    qui  deum 


M  Burn  p.  C. 


(c.  4  p.  59  B.):  res  exigit,  carissimi,  ut  de 
auctoritate  vigiliarum  et  antiquitate  deque 
ipsa  utilitate  pauca  dicamus. 

^)  c.  '-^  p.  nx  B.  duarum  noctium,,   id  est 
Sahbati  atque  Dominici. 


^)  Der  Psalmengesang  stiess  auf  Oppo- 
sition (c.  2  p.  Hx  B.  1:  scio  nonnullos  non  solum 
in  nostris  sed  etiam  in  orientalibus  esse  parti- 
bus,  qui  superßuam  nee  minus  congruentem^ 
divinae  religioni  estiment  psalmorum  et  hym- 
norum  decantationem. 

5)  Patin  p.  14,  p.  63,  p.  103. 


Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana.     (§  960.)  411 

Christum  duce  te  [Niceta)  canentes  sidera  palsant.  17,  9?^  ciwi  canis  ac  ijrecaris.  17,  109 
navitae  laeti  soHtum  celenma  \  concinent  versis  modniis  in  hymnos  ....  praccinet  cunctis 
ttiba  ceu  residtans  |  lingua  Nicetae  modidata  Christum,  I  psallet  aeternus  citharista  toto  \ 
aequore  David.  17,  26  i  barbari  discunt  resonare  Christum.  (Hieronym.  epist.  60,  4  ad 
Heliodor.  Bessorum  feritas  et  pellitorum  turba  populorum,  qui  mortuoriim  qnondam  inferiis 
Jioniines  imnwJabant,  stridorem  suum  in  dulce  crticis  fregerunt  melos  et  totius  mundi  una 
vox  Christus  est.)  Auch  im  27.  Gedicht  wird  des  Hyinnengesangs  des  Niceta  gedacht.  Pau- 
linus  fiiiilt  sich  in  seinem  Lied  gehoben  durch  Niceias  Gegenwart  (Vs.  815):  sentio  Nicetam, 
dum  proximus  adsidet  et  me  \  tangit  et  adiuncto  lateri  vicinus  anhelat.  Vs.  500  ingredere 
haec  psalmis  recinens,  antistes,  et  hyynnis  \  et  mea  vota  refer  domino  et  tua  gaudia  votis  \ 
iiuige  meis,  celebrans  communis  festa  patroni.  üeber  den  kirchlichen  Hymnengesang  sei 
noch  folgendes  bemerkt.  Von  Antiochien  aus  hat  sich  der  Psalmengesang  in  die  christ- 
lichen Gemeinden  verbreitet  (Sokrates  bist.  eccl.  H,  8;  Theodoret.  bist.  eccl.  2,  24);  über  diese 
weite  Verbreitung  vgl.  auch  Basilius  epist.  2o7,  2 — 4  (82  Sp.  762  Migne).  Die  Neuerung 
wurde  zum  Teil  von  den  Geistlichen  bekämpft,  welche  nicht  den  Gesang  der  Gemeinde, 
sondern  den  eines  geschulten  Cliors  verlangten;  auch  gegen  die  Ersetzung  der  Psalmen 
durch  Liederdichtungen  stellte  sich  begreiflicherweise  ein  Widerstreben  ein.  Doch  wurde 
der  Psalmen-  und  Hymnengesang  der  Gemeinde  von  Ambrosius  eingeführt  (vgl.  §  86-')  und 
verbreitete  sich  von  Mailand  aus  über  die  westlichen  Länder;  vgl.  Th.  Zahn,  Neue  kirchl. 
Zeitschr.  7  (1896)  p.  111.  Ob  Niceta  auf  das  Abendland  eingewirkt  hat,  lässt  sich  nicht 
sicher  ermitteln.  Für  seine  Autorschaft  des  'Te  deum'  spricht  die  üeberlieferung  alter 
Handschriften,  welche  als  Verfasser  Niceta  oder  Nicetius  darbieten,  manchmal  mit  dem 
Zusatz  episcopus.  Man  hat  darnach  dem  Bischof  Nicetius  von  Trier  (527  —  566)  das  'Te 
deum'  zugeteilt.  Da  aber  in  einem  um  580  (Blume  p.  279)  geschriebenen  Brief  des 
Bischofs  Cyprian  von  Toulon  (Monum.  Germ,  epist.  tom.  B  p.  486)  der  Hymnus  als  ein  auf 
der  ganzen  Erde  bekannter  hingestellt  wird,  muss  er  spätestens  im  5.  Jahrhundert  ent- 
standen sein;  damit  fällt  Nicetius  von  Trier,  und  es  stellt  sich,  wie  von  selbst,  der  hymnen- 
kundige Niceta  ein. 

Die  Com  Position  desTe  deum.  Vgl.  Zahn  p.  119.  Die  Litteratur  s.  oben  §863 
p.  283.  Das  Lied  ist  in  rhythmischer  Prosa  abgefasst  und  bestand  ursprünglich  aus  drei 
Teilen  (Blume  p.  40 1),  einem  Preis  auf  den  Vater,  einem  Bekenntnis  der  Trinität  und  einer 
Anrufung  des  Sohnes;  hierzu  kam  später  noch  ein  Morgengebet.  Burn  (p.  8'^)  veröffent- 
lichte das  Te  deum  in  drei  Fassungen:  1.  in  der  gewöhnlichen  (älteste  Handschrift  Vatic. 
Reg.  1 1  s.  VHl,  2.  in  der  irischen  (älteste  Quellen  Ambros.  C.  5  inf.  und  Turin.  F.  IV  1  s  VII), 
3.  in  der  mailändischen  (überliefert  in  einem  Mailänder  Brevier  s.  XI,  Monac.  848  s.  X  und 
Vatic.  82  s.  X).    Hierzu  kommen  noch  (p.  89)  drei  Fassungen  in  griechischer  Sprache. 

Die  Traktate  de  vigiliis  servorum  dei  und  de  psalmodiae  bono.  lieber 
die  Zusammengehörigkeit  der  beiden  Traktate  vgl.  den  Eingang  von  de  psalmodiae  bono 
(p.  6  7  Bur.i)  qui  proniissum  reddit,  debitum  solvit.  memini  m.e  pollicitum,  cum  de  gratia  et 
utilitate  vigiUarum  dixissem,  sequenti  sermone  in  hymnorum  laude  et  mysterio  (G.  Mercati, 
Theol.  Revue  19 iO  Sp.  l9l  gibt  als  Lesart  der  ersten  Fassung  wieder:  de  hymnorum  et  laudum 
minister io)  esse  dicturum,  quod  nunc  hie  sermo  Deo  donante  praestabit.  Die  Zuteilung  der 
beiden  Schriften  an  Nicetius  erfolgte  auf  Grund  des  Parisinus  I80ö9,  indes  mehrere  ziem- 
lich alte  Handschriften  überliefern  die  beiden  Traktate  unter  dem  Namen  eines  Bischofs 
Niceta.  Der  zwaite  Traktat  wurde  erst  im  17.  Jahrhundert  bekannt  und  von  d'Achery 
(Spicil.  Nov.  edit.  tom.  I  p.  221)  und  anderen  veröffentlicht;  der  erste  lief  lange  vorher  unter 
den  Werken  des  Hieronymus  um.  Beide  Traktate  existieren  in  zwei  Fassungen,  einer  ur- 
sprünglichen und  einer  umredigierten,  besonders  gekürzten.  Der  ursprüngliche  Text  von 
de  vigiliis  ist  in  der  den  Namen  des  Hieronymus  tragenden  Gestalt  (Cantabrig.  Dd.  VII.  2 
s.  XV;  vgl.  noch  Mercati  1.  c.)  vorhanden.  Der  ursprüngliche  Text  von  de  psalmodiae 
bono  liegt  vor  im  Vatir-anus  5729  s.  XI/Xll  und  ist  von  G.  Morin  (Revue  Bened.  14  (l>97) 
p.  890;  vgl  dazu  Revue  biblique  6  (l«97)  p.  28^)  veröffentlicht  worden.  Burn  (p.  LXXXVII) 
weist  die  ursprüngliche  Recension  noch  nach  im  cod.  Cavensis  s.  VIll/IX  und  Madritensis 
A.  2  s.  XL  Wichtig  ist  die  Erwähnung  einer  apokryphen  Schrift  Inquisitio  Abrahae  (p.  70  B.); 
die  Identität  dieser  Schrift  mit  der  Apokalypse  Abrahams  behauptet  Patin  p.  78.  Ueber 
die  Üeberlieferung  der  zweiten  Fassung  von  de  vigiliis  vgl.  Burn  p.  LXXXVI:  Mercati  1.  c, 
über  die  der  zweiten  Fassung  von  de  psalmodiae  bono  Burn  p.  LXXXIX;  Mercati  1.  c.  — 
Migne,  PatroL  lat.  68  Sp.  365  (de  vigiliis  auch  30  Sp.  2B2i;  Burn  p.  55. 

Die  Sprache.  Gennadius  de  vir.  ill.  22  spricht  vom  simplex  et  nitidus  sermo  Nicetas. 
Cassiodor.  de  inst.  div.  litt.  16  empfiehlt  das  Buch  de  fide  zur  Lektüre  und  fährt  dann  fort: 
doctrinae  caelestis  claritate  completus  in  contemplationem  divinum  compendiosa  brevitate  per- 
ducetur.  Seine  Instructiones  charakterisiert  der  Verfasser  als  solche,  quas  et  rusticae  animae 
possint  advertere  pariter  et  tenere  (fragm.  1  p.  6  Burn).  Vgl.  Weyman  1.  c.  (Index  p.  506), 
Burns  Index  p.  165  und  das  fünfte  Kapitel  bei  Patin  p.  126. 


412  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  967.) 

15.  Tyrannius  Kufinus  und  andere  Uebersetzer. 
1H)7.  Rufins  Leben.  Tyrannius  Rufinus  stammte  aus  Concordia  bei 
Aquileia.  Seine  Studien  machte  er,  wie  Hieronymus,  in  Rom,  und  beide 
müssen  sich  schon  damals  näher  getreten  sein.  Nach  Beendigung  der 
Schulzeit  finden  wir  ihn  in  einem  Kloster  zu  Aquileia,  wo  er  die  Taufe 
empfing.  Da  auch  Hieronymus  Aquileia  aufsuchte,  verstärkten  sich  die 
Beziehungen  zwischen  beiden  Freunden.  Bald  aber  griff  eine  vornehme 
römische  Frau  in  das  Leben  des  Rufinus  ein,  nämlich  Melania,^)  so  dass 
von  nun  an  die  Schicksale  beider  miteinander  verflochten  erscheinen.  Im 
Jahre  371  trat  Melania  mit  Rufinus  eine  Reise  in  das  Morgenland  an; 
die  Reisenden  nahmen  zunächst  Aufenthalt  in  Aegypten,  jedenfalls  um 
das  dort  blühende  Mönchsleben  kennen  zu  lernen.  Rufinus  erweiterte  noch 
im  besonderen  seine  theologische  Ausbildung,  indem  er  sich  an  den  hoch- 
berühmten Lehrer  Didymus  den  Blinden  anschloss.  Im  Jahre  373  begab 
sich  Melania  nach  Jerusalem,  Rufinus  blieb  noch  in  Aegypten,  wo  er  in  die 
nach  dem  Tod  des  Athanasius  (373)  ausgebrochenen  kirchlichen  Wirren 
verflochten  wurde  und  Verfolgungen  erlitt,^)  und  folgte  erst  gegen  378 
seiner  Gönnerin.  Wie  Melania,  so  gründete  auch  Rufinus  eine  klöster- 
liche Niederlassung  auf  dem  Oelberg  Seit  386  weilte  auch  der  Jugend- 
freund Rufins,  Hieronymus,  in  klösterlicher  Abgeschiedenheit  zu  Bethlehem; 
zwischen  beiden  geistesverwandten  Männern  konnte  daher  wieder  ein 
regerer  Verkehr  stattfinden.  Da  wurde  durch  einen  gewissen  Aterbius, 
der  gegen  393  nach  Palästina  kam, 3)  in  Sachen  des  Origenes  ein  Handel 
angefacht,  der  Hieronymus  und  Rufinus  zur  bittersten  Feindschaft  führen 
sollte.  Es  war  genugsam  bekannt,  dass  die  beiden  Einsiedler  sich  zu 
Origenes  mannigfach  hingezogen  fühlten.  Da  aber  gegen  die  Orthodoxie 
des  grossen  Kirchenlehrers  sich  schwere  Bedenken  erhoben,  verlangte 
Aterbius  in  anmassender  Weise  von  ihnen  die  Ablegung  eines  Glaubens- 
bekenntnisses; Hieronymus  gab  ein  solches  ab,  während  Rufinus  sich  dieser 
Anmassung  gegenüber  ablehnend  verhielt.  War  schon  durch  diesen  Vor- 
fall eine  Entfremdung  zwischen  den  alten  Bekannten  eingetreten,  so  artete 
diese  in  offene  Feindschaft  aus,  als  der  Bischof  Epiphanius  von  Salamis 
auf  Cypern  gegen  394  in  Jerusalem  erschien  und  einen  Feldzug  gegen 
den  dortigen  Bischof  Johannes  wiegen  seiner  Hinneigung  zu  Origenes  er- 
öffnete. Rufinus  stand  auf  Seiten  seines  Bischofs,  der  ihn  zum  Priester 
ordiniert  hatte ;*)  Hieronymus  dagegen  schwenkte  zu  Epiphanius  ab.  Es 
verlohnt  sich  nicht,  die  einzelnen  Details  des  Kampfes,  der  auch  zur  Ver- 
letzung der  bischöflichen  Amtsgewalt  des  Johannes  führte, 0)  darzulegen. 
Er  endete  zwar  mit  einer  Aussöhnung  des  Hieronymus  und  des  Ru- 
finus, sie  währte  aber  nicht  lange.  Gegen  Ende  397  kehrte  Rufinus  nach 
Italien  zurück.  Im  Jahre  399,  wahrscheinlich  gegen  Ende,  begab  sich 
auch   Melania   wieder   in   ihre   Heimat.     In   Rom,    wo  Rufinus   etwa   zwei 


')  Brochet  p.  166. 

2 )  Rufin.  Apol.  ad  Anast.  2  (2 1, 624  Migne). 

3)  Brochet  p.  118. 

^)  Als  Palladius  (Hist.  Laus.  p.  136,  1 
Butler)  den  Rufinus  in  Jerusalem  sah,  war 
dieser  noch  nicht  Priester.    Dagegen  spricht 


Epiphanius  in  seinem  Brief  an  Johannes  (vgl. 
Hieronym.  epist.  51,6p.  406  Hilberg),  also  um 
894,  von  Rufinus  als  Presbyter.  Ueber  die 
Ordination  durch  Johannes  vgl.Vallarsi  bei 
Migne  Sp.  98. 

^)  Vgl.  Hieronym.  epist.  51. 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  967.)  413 

Jahre  sich  aufhielt/)  machte  er  sich  gleich  in  den  ersten  Monaten  des 
Jahres  398  an  die  Uebersetzung  der  Schutzschrift  des  Pamphilus  für  Ori- 
genes,  und  zwar  übertrug  er  von  ihr  das  erste  Buch.  Die  Hinausgabe 
dieser  Uebersetzung  erregte  noch  kein  besonderes  Aufsehen  in  der  kirch- 
lichen Gesellschaft  Roms.  Dagegen  entstand  eine  heftige  Aufregung,  als 
Rufinus  sofort  der  Schutzschrift  eine  Uebertragung  des  Hauptwerks  des 
Origenes  Tn-Qi  agxow  folgen  Hess,  in  der  er  alle  heterodoxen  Ansichten 
seines  Originals  verbessert  hatte,  die  Meinung  vertretend,  dass  hier  die 
interpolierende  Hand  eines  Häretikers  gewaltet  habe;  man  konnte  in  diesem 
Verfahren  Rufins  den  Versuch  erblicken,  über  die  dogmatischen  Irrtümer 
des  Origenes  hinwegzutäuschen.  Es  kam  noch  hinzu,  dass  sich  Rufinus 
in  illoyaler  Weise  darauf  berufen  hatte,  Hieronymus  habe  ebenfalls  Werke 
des  Kirchenvaters  übersetzt.  Die  Sache  wurde  dem  Hieronymus  hinter- 
bracht, und  dieser  eröffnete  den  Kampf  damit,  dass  er  das  genannte  Haupt- 
werk des  Origenes  ebenfalls  ins  Lateinische  übertrug, 2)  aber  sich  keine 
Aenderungen  gestattete,  so  dass  das  Heterodoxe  des  griechischen  Textes 
allen  sichtbar  vorlag.  Die  römischen  Freunde  des  Hieronymus,  unter 
denen  sich  auch  die  kluge  Marcella  befand, 3)  brachten  es  dahin,  auch 
den  römischen  Stuhl  in  den  Streit  hineinzuziehen;  Papst  Anastasius,  der 
nach  dem  Tode  des  Siricius  (26.  Nov.  399)*)  den  päpstlichen  Stuhl  be- 
stieg und  ihn  bis  401  inne  hatte, 0)  forderte  Rufinus  zur  Rechtfertigung 
auf,  und  dieser  gab  sie  in  einem  noch  vorliegenden  Schreiben  an  den 
Papst.  Da  die  Intriguen  trotz  dieses  Schreibens  nicht  aufhörten,  entschloss 
sich  Rufinus,  in  einer  Rechtfertigungsschrift  die  ganze  Angelegenheit  dar- 
zulegen; es  ist  die  auf  uns  gekommene,  aus  zwei  Büchern  bestehende 
Apologie.  Noch  war  dieses  Werk  nicht  der  Oeffentlichkeit  übergeben, 
sondern  nur  in  einzelnen  Kreisen  bekannt,  da  wussten  sich  die  Zwischen- 
träger des  Hieronymus  Einblick  in  dasselbe  zu  verschaflPen  und  Auszüge 
daraus  zu  machen;  eiligst  schickten  sie  diese  an  Hieronymus.  Auf  Grund 
des  übersandten  Materials  schrieb  Hieronymus  seine  Invective,  die  eben- 
falls aus  zwei  Büchern  besteht.  Als  Rufinus  sie  zu  Gesicht  bekam,  über- 
sandte er  ein  authentisches  Exemplar  seiner  Apologie  mit  einem  ernsten 
Schreiben.  Hieronymus  antwortete  sofort  mit  einem  neuen  Angriff,  mit 
dem  sog.  dritten  Buch  seiner  Invective.  Diese  Streitschriften  wurden  in 
den  ersten  Jahren  des  5.  Jahrhunderts  gewechselt.  Alsdann  verstummte 
der  Hader,  der  in  manchen  kirchlichen  Kreisen  schon  genug  Anstoss  erregt 
hatte.  Rufinus  hatte  sich  im  Jahre  400  nach  Aquileia  zurückgezogen,  wo 
er  sich  eifrig  mit  Uebersetzung  griechischer  Kirchenväter  beschäftigte.^) 
Alarichs  Eroberungszüge  veranlassten  Melania  um  407/8,^)  nochmals  den 
heimischen  Boden  zu  verlassen;  auch  jetzt  stellte  sich  Rufinus  als  Be- 
gleiter ein.  In  Sicilien,  und  zwar  in  Messina,  fand  410  der  Gegner  des 
Hieronymus   den  Tod.     Die   Nachricht    von    dem  Hingange   seines  Wider- 


1)  Brocliet  p.  UiO. 

2)  Hieronyin.  epist.  124;  Brochet  p.  281; 
Koetschau,  Ausg.  von  nsol  uq/ojv 
p.  LXXXVllI. 

3j  Brochet  p.  235. 


^)  Brochet  p.  241. 
ö)  Brochet  p.  :-}44. 
^)  Brochet  p.  345. 
'')  Brochet  p.  377. 


414  Tyrannius  Rnfinus  und  andere  Uebersetzer.     (§967.) 

sacbers  wiikte  niclit  versöhnend  auf  den  Einsiedler  von  Bethlehem;  im 
Gegenteil  er  holte  nochmals  zu  boshaften  Schimpfworten  aus. 

Allgemeine  Litteratur  über  Rufinus.  J.  Fontanini,  Historiae  litterariae  Aqui- 
leiensis  1.  V,  Hom  1742  (das  unifan^reiclie  vierte  Buch  ist  dem  Bufinus  ge^vidniet;  Migne 
21  Sp.  7^);  J.  F.  B.  M.  de  Rubeis,  Dissertationes  duae:  prima  de  Turranio  seu  'lyrinnio  Ru- 
fino  monacbo  et  presbytero,  altera  de  vetustis  liturgicis  aliisque  sacris  ritibus,  Venedig  l'<54, 
p.  I  ;  Ceillier,  Hist.  generale  10  (Paris  174.')  p.  1  ;  Tillemont,  M6nioires  etc.  12  p.  At.  Val- 
larsi  hat  in  seiner  Ausg.  eine  gründliche,  aber  weitschweifige  und  ermüdende  Vita  ge- 
geben. J.  H.  Marzuttini,  De  Tnranii  Rufini  presb.  Aquil.  fide  et  religione,  Padua  l>*r)8; 
P.  Petursson,  Symbolae  ad  fidem  et  studia  Tyranni  Rufini  presbyteri  Aquil.  illustranda  e 
scriptis  ipsius  petitae,  Diss.  Kopenhagen  1840;  W.  H.  Freemantle,  Dictionary  of  clirist. 
biography  4  (l8?<7)  p.  555;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  1^  (Leipz. 
1^89)  p.  ;H22;  J.  Brochet,  St.  Jerome  et  ses  ennemis,  etude  sur  la  querelle  de  St.  Jeiome 
avec  Rufin  d'Aquilee  et  sur  l'ensemble  de  son  oeuvre  polemique,  Paris  19w5;  G.  Krüger, 
Realemycl.  für  prot.  Theol.  und  Kirche  17^  ( PiO'>)  p.  197;  G.  Grützmacher,  Hieronymus  3 
(Berl.  1908)  p.  27.  Ueber  die  Sprache  des  Rufinus  vgl.  K.  Paucker,  De  latiuitate  Hieronymi, 
Berl.  18^^0,  p.  154. 

Biographische  Zeugnisse.  «)  Geburtsort.  Er  ist  identisch  mit  dem  des  Paulus 
senex  und  nach  Hieronym.  de  vir.  ill.  58  Concordia  bei  Aquileia;  vgl.  Hieronym.  epist.  5,  2 
(p.  21  Hilberg).  ß)  Bekanntschaft  mit  Hieronymus  in  der  Schulzeit.  In  einem 
Brief  an  Rufinus  H,  4  p.  15  H.  sagt  Hieronymus  von  Bonosus,  den  er  als  gemeinschaftlichen 
Freund  bezeichnet:  ecce  puer  honestis  saeculo  nohlscum  artihus  institutus;  sonach  war  Ru- 
finus Mitschüler  des  Hieronymus  und  nahm  auch  an  seinen  sittlichen  Verirrungen  teil;  3,  1 
spricht  er  von  illud  os,  quod  mecum  vel  crravit  aliquando  vel  sapuit.  y)  Eintritt  in  den 
Mönchsstand  und  Taufe.  Apol.  in  Hieronym.  1,  4  Sp.  543  ego  ....  ante  annos  fere  tri- 
ginta  (etwa  371)  in  monasterio  iam  posifus  per  grattam  Baptisml  regeneratus  signacuJum 
fidei  consecutus  suni  per  sanctos  viros  Chromatium,  Jovinum  et  Eusebium,  opinatissimos  et 
prohatissimos  in  ecclesia  dei  cpiscopos,  quorum  alter  tunc  preshyter  heatae  memoriae  Va- 
leriani,  alter  archidtaconus,  alius  diacoyius  slmulqiie  pater  mihi  et  doctor  symholl  ac  fidei 
fiiit;  vgl.  auch  Commentarius  in  symb.  apost.  3  Sp.  3;^9  nos  illum  ordinem  sequimur,  quem 
in  Aquileiensi  ecclesia  lavacri  gratia  suscepimus.  (^)  Reise  des  Rufinus  mit  Melania 
in  den  Orient.  Hieronym.  epist.  4,  2  (p.  2u  H.)  Rufimis,  qui  cum  sancta  Melania  ab  Aegypto 
Hierosolymam  venisse  narratur,  indiv/dua  mihi  germanitatis  caritate  conexus  est.  Nach 
Vallarsi  (bei  Migne  Sp.  8<i)  fand  die  Abreise  Rufins  mit  Melania  im  Jahre  371  statt. 
Ueber  den  Aufenthalt  der  Melania  in  Aegypten  vgl.  Vallarsi  1.  c.  Dass  auch  Rufinus 
damals  in  Aegypten  sich  befand,  ergibt  sich  aus  Hieronym.  epist.  3.  Ueber  die  Reise  der 
Melania  nach  Jerusalem  vgl.  Hieronym.  z.  J.  2390  =  373  (2  p.  Ii^8  Seh.)  Melania  nobilissima 
mulierum  Bomanarum  et  Marcellini  quondam  consulis  filia,  unico  praetore  tunc  urbano  filio 
derelicto,  Hiei-usolymam  navigavit,  ubi  tanto  virtutum  praecipueque  humilitatis  miraculo  fuit, 
ut  Theclae  nomen  acceperit.  Dagegen  blieb  Rufinus  sechs  Jahre  in  Aegypten  (371 — 377);  vgl. 
Apol.  in  Hieronym.  2,  i  2  Sp.  594  ego  qui  sex  annis  dei  causa  cotnmoratus  sum  (in  Alexandria  bei 
Didymus)  et  iternm post  intervallum  aliquod  aliis  duobus  (über  diese  Lesart  vgl.  Vallarsi  z.  St.). 
Dass  er  Zuhörer  des  Didymus  war,  bt  zeugt  er  hi^t.  eccl.  11,7  p.  1012  Mommsen.  Ueber  seinen 
Aufenthalt  auf  dem  Oelberg  in  Jerusalem  vgl.  Palladius  hist.  Laus.  p.  1H6  Butler;  Rufin.  Apol. 
in  Hieronym.  2,  8  Sp.  591  tesies  quamplwimos  fratrum  habere  possum,  qui  in  meis  cellulis 
manentes  in  monfe  Oliveti  quamplurimos  ei  [Hieronymo)  Ciceronis  dialogos  descripiserunt. 
s)  Zerwürfnis  des  Rufinus  mit  Hieronymus.  Lieber  die  Entfachung  des  Streites  durch 
den  Antiorigenisten  Aterbius  vgl.  Hieronym.  Apol.  in  Kufin.  3,  HiH  (23,  481  M.).  Ueber  den 
Streit  zwischen  Epiphanius  und  Bischof  Johannes  von  Jerusalem  vgl,  den  Brief  des  Epi- 
phanius,  den  Hierouj^mus  ins  Lateinische  übersetzte  (Hieronym.  epist.  51  p.  395  H.l,  und 
die  Streitschrift  des  Hieronymus  gegen  Johannes  (23,  H55  M.);  epist.  82  ad  Theophil  um 
(p.  107  H.).  Ueber  die  Aussöhnung  zwischen  Hieronymus  und  Rufinus  vgl.  Hieronym.  Apol.  in 
Rufin.  3,  33.  C)  Rückkehr  Rufins  und  der  Melania  nach  Rom  und  neuer  Ausbruch 
des  Zwistes.  Die  Rückkehr  fand  nicht  zu  gleicher  Zeit  statt;  die  des  Rufinus  fällt  gegen 
Ende  des  Jahres  H97  (Brochet  p.  157:  „11  est  au  printemps  de  ;>9><  ä  Rome,  ou  il  traduit 
au  CarSme,  apres  V Apologie  d'Origene,  les  deux  premiers  livres  des  Principes'^),  die  der 
Melania  ins  Jahr  399  (Brochet  p.  158).  Ueber  den  Anlass  des  neuen  Zwistes  vgl.  Zöckler, 
Hieronymus  p.  250.  Praef.  zur  Uebersetzung  des  Werkes  des  Origenes  -ntQi  uQ/wf  p.  3 
Koetschau  (abgedruckt  auch  bei  Hieronymus  epist.  8<^  p.  102  H. )  in  quod  (Verlangen  nach 
Uebersetzung  des  Origenes)  etiani  frater  et  collega  noster  (Hieronymus)  ab  episcopo  Damaso 
deprecatus,  cum  homilias  duas  de  Cantico  canticorum  in  latinum  transtulisset  ex  graeco,  ita 
in  illo  opere  ornate  magnificeque  praefatus  est,  ut  cuivis  legendi  Origenem  et  avidissime  per- 
quirendi  desiderium  commoveret.  Ueber  den  Fortgang  der  Bewegung  unterrichten  Blief^3, 
den  Pammachius  und  Oceanus  an  Hieronymus  richteten,  Brief  81  des  Hieronymus  an  Rufinus 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  968.)  415 

(vgl.  Hieronym.  Apol.  in  Rufin.  1,12;  28,  406  M.)  und  Brief  84  des  Hieronynius  an  Pammacliius 
und  Ocenniis.  Ueber  das  Eini!;reifen  der  Marcella  und  des  Papstes  Anastasiiis  vgl.  epist.  127, 
den  Brief  des  Anastasius  bei  Hieronymus  i^5  ip.  l.")7  H.)  und  die  Reclitfertiüungsscliiift  des 
Rufinus  an  den  Papst  i2l,  628  M.),  wozu  nocb  zu  vgl.  der  Brief  des  An;istasius  an  Johannes, 
Bischof  von  Jerusalem  (21,  <ik!7  M.).  Die  Hauptquelie  für  die  Erkenntnis  des  neuen  Zwistes 
bilden  die  Invectiven  beider  Gegner  (vgl.  §§  96U,  992)  r])  Tod  des  Rufinus.  üeber  das 
Todesjahr  41U  vgl.  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  291.  In  bosbafter  Weise  spielt  Hieronymus  auf 
den  Tod  in  Sicilien  an  in  seinem  Commentar  zu  Ezechiel  i2">,  16  M.)  Scorpiusque  tnter  Ence- 
ladiim  et  PorpJii/n'onem  Trinacriae  liumo  preniitiir  et  Hijclra  muUorum  capitum  contra  nos 
aliquando  sib'dare  cessavit.  Auf  die  Eioherung  Roms  durcb  Alarich  im  Jahre  410  wird  in 
der  Einleitung  des  Commentars  hingedeutet. 

tMiS.  Rufins  Uebersetzuagen.  Rufins  Bedeutung  für  die  römische 
Litteratur  liegt  in  seinen  Uebersetzungen  griechischer  Autoren.  Die  Kenntnis 
der  griechischen  Sprache  war  im  Laufe  der  Zeit  im  Abendland  immer 
mehr  zurückgetreten,  es  musste  daher  die  Uebersetzung  zu  Hilfe  kommen, 
um  die  griechische  Litteratur  der  gebildeten  abendländischen  Menschheit 
zugänglich  zu  machen.  Rufinus  erkannte  dies  Bedürfnis  und  war  bestrebt, 
es  in  ausgedehnter  Weise  zu  befriedigen.  In  seinen  Uebersetzungen  nahm 
er  sich  ein  grosses  Mass  von  Freiheit;  eine  genaue  Wiedergabe  des  Ori- 
ginals strebte  er  keineswegs  an.  Ja  er  ging  noch  weiter  und  scheute  sich 
nicht,  Zusätze  zum  Original  zu  machen  und  selbst  Aenderungen  vorzu- 
nehmen, so  oft  es  ihm  notwendig  erschien;  besonders  die  Rücksicht  auf 
die  orthodoxe  Lehre  verleitete  ihn  zu  manchen  Korrekturen.  So  kommt 
es,  dass,  wenn  neben  dem  lateinischen  Text  auch  noch  der  griechische 
vorhanden  ist,  die  Uebersetzung  uns  zur  Gestaltung  des  Textes  nicht  viel 
hilft.  Allein  nicht  selten  ist  das  griechische  Original  verloren  gegangen, 
so  dass  wir  lediglich  auf  die  Uebersetzung  angewiesen  sind.  Die  kritische 
Bearbeitung  dieser  Uebertragungen  liegt  noch  sehr  im  argen;  wir  geben  im 
An^chluss  an  Gennadius  eine  Uebersicht.  Vor  allem  richtete  Rufinus  seine 
Blicke  auf  die  berühmten  Kirchenlehrer  des  Ostens,  Basilius  den  Grossen 
und  Gregor  von  Nazianz.  Beider  rednerischer  Ruhm  war  so  gross, 
dass  Rufinus  es  für  angezeigt  hielt,  eine  Auswahl  ihrer  Reden  dem  lateini- 
schen Publikum  im  heimischen  Idiom  vorzulegen.  Auch  die  beiden  Mönchs- 
regeln des  Bnsilius  verdienten  eine  Verbreitung  im  Abendlande;  Rufinus 
bot  sie  in  umgearbeiteter  Form,  indem  er  einen  Katechismus  aus  ihnen 
machte.  Am  meisten  fühlte  sich  aber  Rufinus  zu  Origenes  hingezogen. 
Ausser  Homilien  und  Commentaren  zu  den  hl.  Schriften  übertrug  er  das 
dogmatische  Hauptwerk  des  Origenes  ntgl  aQx<jn,,  über  die  Grundwahr- 
heiten des  Christentums;  diese  Uebersetzung,  in  der  er  besonders  will- 
kürlich in  das  Original  eingriff,  brachte  ihn,  wie  wir  sahen,  in  Konflikt  mit 
Hieronymus.  Mit  seiner  Verehrung  des  Oiigenes  steht  in  Zusammenhang 
die  Uebeitragung  einer  Apologie  des  griechischen  Kirchenlehiers,  die  Pam- 
philus  unter  Beihilfe  des  Eusebius  in  fünf  Büchern  verfasste;  nach  dem 
Tode  des  Pamphilus  fügte  Eusebius  ein  sechstes  hinzu.  Dieser  Ueber- 
setzung hatte  Rufinus  zugleich  eine  Abhandlung  „Ueber  die  Fälschung 
der  Bücher  des  Origenes"  (de  adulteratione  librorum  Origenis)  beigegeben, 
in  der  er  zeigen  wollte,  dass  vieles  Anstössige  bei  Origenes  auf  Rechnung 
späterer  Interpolationen  zu  setzen  sei.  Zur  Uebersetzung  der  Kirchen- 
geschichte des  Eusebius  kam  er,  wahrscheinlich  403,  durch  Chromatius, 
Bischof  von  Aquileia,    der  im  Jahre  406  oder  407  starb.    Es  war  damals 


416  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  968.) 

eine  trübe  Zeit  über  das  römische  Reich  hereingebrochen;  Alarich  war 
in  Italien  eingedrungen  und  die  Not  war  an  allen  Enden  gross.  Da  meinte 
der  Bischof,  das  gegenwärtige  Leid  vergesse  man  leichter,  wenn  man  sich 
in  die  Vergangenheit  versenke;  er  drang  daher  in  Rulinus,  die  Kirchen- 
geschichte des  Eusebius  lateinisch  zu  bearbeiten.  Das  Werk  des  Eusebius 
bestand  aus  zehn  Büchern  und  reichte  bis  zum  Jahre  324.  Diese  kürzte 
Rufinus  in  der  Weise,  dass  er  das  neunte  und  zehnte  zu  einem  Buch  ver- 
band; auch  sonst  erlaubte  er  sich  Verkürzungen,  indem  er  z.  B.  Urkunden 
wegliess,  aber  auch  Erweiterungen  nahm  er  vor,  besonders  wenn  es  sich 
um  Verherrlichung  der  Askese  handelte.  Seiner  Uebertragung  fügte  der 
Uebersetzer  zwei  eigene  Bücher  hinzu,  in  denen  die  Zeit  von  324  bis  zum 
Tod  des  Theodosius  (395)  behandelt  war  und  die  sich  als  eine  nicht  un- 
wichtige Geschichtsquelle  darstellen. i)  Die  Arbeit  Rufins  erfreute  sich 
im  Mittelalter  des  höchsten  Ansehens.  Auch  den  ersten  christlichen  Roman, 
die  Recognitiones  des  Clemens  von  Rom,  übertrug  Rufinus  in  das  hei- 
mische Idiom.  Ueber  seine  Arbeit  spricht  er  sich  in  der  Zuschrift  an 
Gaudentius,  Bischof  von  Brescia,  aus;  die  Stelle  ist  nicht  ohne  Wichtig- 
keit für  die  Geschichte  des  Romans.  Die  Freiheit  des  Bearbeiters  trat 
auch  in  diesem  W^erk  hervor.  In  dem  Roman,  der  auf  Wiedererkennen 
verschwundener  Familienglieder  hinauslief,  stach  das  Lehrhafte  stark  her- 
vor; der  Uebersetzer  Hess  aber  dieses  Element  zurücktreten,  indem  er 
mehr  auf  die  Ereignisse  seinen  Blick  richtete.  Auch  zwei  Spruchsamm- 
lungen wurden  von  Rufinus  in  die  lateinische  Litteratur  eingeführt,  die 
eine  war  ein  heidnisches  Werk,  die  Sextussprüche,  die  aber  auch  unter 
dem  Namen  des  Xystus  oder  Sixtus,  Bischofs  von  Rom  (257 — 258),  um- 
liefen. Rufinus  gab  der  Uebersetzung  einen  Anhang,  in  dem  ein  Vater 
seinem  Sohne  religiöse  Lehren  gibt;  dieser  Anhang,  den  Hieronymus  noch 
kannte,  ist  uns  aber  nicht  erhalten.  Die  zweite  Sentenzensammlung,  die 
des  Evagrius,  der  um  die  Wende  des  4.  Jahrhunderts  starb,  hatte  einen 
streng  religiösen  Charakter,  da  sie  für  Mönche  und  höherer  Einsicht  Ge- 
würdigte, ferner  für  eine  gottgeweihte  Jungfrau  bestimmt  war;  sie  bestand 
aus  mehreren  Teilen.  Aber  mit  dem  Verzeichnis  der  Uebertragungen, 
das  Gennadius  uns  gibt,  ist  die  Uebersetzungstätigkeit  Rufins  nicht  ab- 
geschlossen. Wir  stossen  noch  auf  andere  Verdolmetschungen;  so  wurde 
vor  nicht  langer  Zeit  Rufins  Uebertragung  der  Dialoge  über  den  rechten 
Glauben  an  Gott,  in  denen  Adamantius  als  Wortführer  auftritt  und  die 
mit  Unrecht  dem  Origenes  beigelegt  wurden,  ans  Licht  gezogen. 

Zu  den  Uebersetzungen  haben  wir  auch  die  Geschichte  der  ägyp- 
tischen Mönche  zu  rechnen.  Dass  sie  von  Rufinus  herstammt,  kann 
durch  unzweideutige  Zeugnisse  erhärtet  werden;  denn  in  der  Mönchs- 
geschichte verweist  Rufinus  auf  seine  Kirchengeschichte,  wie  er  anderer- 
seits in  der  Kirchengeschichte  seine  Absicht  kundgibt,  die  ägyptischen 
Mönche  zu  schildern;  auch  kennt  Hieronymus  die  Geschichte  der  Mönche 
als  ein  Werk  Rufins.  Lange  Zeit  war  das  Urteil  unsicher,  ob  wir  hier 
eine  Uebersetzung  oder  eine  originale  Leistung  vor  uns  haben.    Jetzt,  da 


'}  Mommsen  3  p.  CCLII. 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (i^  968.)  417 

der  griechische  Text  vorliegt,  kann  es  auch  nicht  dem  mindesten  Zweifel 
unterworfen  sein,  dass  das  Werk  Rutins  eine  Bearbeitung  ist.  Merkwürdig 
ist  die  Composition  des  Buches;^)  der  Autor  wählt  nämlich  für  seine  Dai- 
stellung  die  Form  des  lleiseromans.  Eine  Gesellschaft  von  sieben  Per- 
sonen, unter  denen  er  sich  selbst  befand,  machte  im  Jahre  394  eine  Heise 
durch  Aegypten,  um  das  mönchische  Leben  an  seinen  verschiedenen  Stätten 
kennen  zu  lernen.  Aber  der  Verfasser  vermag  die  künstlerische  Form 
nicht  durchzuführen;  dies  beweist  das  unorganische  Schlusskapitel,  in  dem 
die  Reiseabenteuer  der  Gesellschaft  zusammengestellt  werden.  Nach  einem 
künstlerisch  gestalteten  Eingang  wird  das  Buch  mehr  zu  einem  Katalog, 
dessen  einzelne  Nummern  in  ihrer  Ausdehnung  sehr  verschieden  sind.  Das 
ägyptische  Mönchsleben  beruht  auf  einer  äusserst  straff  angespannten 
Askese;  aber  auf  dieser  gemeinsamen  Grundlage  bauen  sich  doch  ver- 
schiedene Lebensformen  auf.  Bald  ist  es  die  Wohnung,  bald  die  Kleidung, 
bald  die  Nahrung,  welche  dem  Erzähler  etwas  Charakteristisches  darbieten., 
Der  Autor  weiss  uns  durch  immer  neue  Einzelheiten  zu  fesseln;  be- 
sonders sind  es  die  Wundertaten,  Prophezeiungen  und  die  Kämpfe  mit  den 
bösen  Geistern,  welche  nicht  selten  das  Erstaunen  des  Lesers  wachrufen. 
Gewiss  vertragen  diese  Erzählungen  nicht  die  Kritik, 2)  allein  trotzdem 
sind  sie  lehrreich,  weil  sie  die  pathologisch  gesteigerte  Phantasie  jener 
Tage  in  beredter  Weise  schildern.  Das  Herz  des  Autors  ist  erfüllt  von 
Begeisterung  für  das  Mönchtum,  und  der  Zweck  seines  Buches  ist,  für 
dieses  Propaganda  zu  machen.  Die  warme  Hingabe  des  Schriftstellers 
an  ein  Lebensideal  packt  uns;  daher  kommt  es,  dass  Jahrhunderte  hin- 
durch die  Schrift  gelesen  wurde  und  selbst  Luther  gern  nach  ihr  griff. 3) 
Wer  ist  der  Verfasser  des  griechischen  Originals?  Dieses  lehrt  uns,  dass  der 
Autor  dem  von  Rufinus  gegründeten  Kloster  auf  dem  Oelberg  in  Jerusalem 
angehörte  und  im  Jahre  395,  da  er  noch  nicht  Priester  war,  eine  Reise 
nach  Aegypten  machte,  um  das  dortige  Mönchsleben  kennen  zu  lernen, 
und  dass  er  auf  Bitten  seiner  Klosterbrüder  seine  Reise  niederschrieb. 
Auch  Sozomenus  hatte  das  griechische  Original  vor  sich*)  und  legt  es 
dem  Bischof  Timotheus  von  Alexandria  bei.  Dieser  kann  jedoch  der  Autor 
nicht  sein,  da  er  385  starb,  unser  Buch  aber  Ereignisse  bringt,  die  über 
dieses  Jahr  hinausführen.  Es  wird  also  eine  Verwechslung  mit  einem  an- 
dern Timotheus  vorliegen,  und  es  ist  eine  sehr  einnehmende  Vermutung,^) 
dass  der  von  Sozomenus  genannte  Timotheus  der  Erzdiakon  von  Alexandria 
sei,  der  bei  Erledigung  des  Bischofssitzes  nach  dem  Tode  des  Theophilus 
als  Gegenkandidat  Cyrills,  der  Neffe  des  Theophilus  war,  auftrat.  Diese 
Parteistellung  kennzeichnet  ihn  als  Gegner  des  Theophilus  und  des  Hiero- 
nymus,  und  sie  liegt  auch  unserer  Geschichte  der  Mönche  von  Aegypten 
zugrunde.    Dieses  Buch,  das  also  einer  seiner  Klostergenossen  geschrieben 


^)  Vgl.  bes.  das  Kapitel  Der  litterarische  mit  einem  Vorwort  von  ihm  eine  von  Schön e- 
Charakter  der  historia  monachorum  bei  Freu-  mann  nicht  erwähnte  Ausgabe  'in  usum  mini- 
schen p.  2OÖ.  strorum  verbi,  quoad  eius  fieri  potuit,  repur- 

2)  Selbst    der  Autor   sagt   einmal  (c.  15  gatae',  Wittenberg  1544  erschien. 
Sp.  435):  ncninullis  audientium  fix  credihüe.  ^)  Hist.  cccl.  6,  29. 

3jEbert(Allgem.Gesch.r'p.825Anm.2)  ^)  Butler  p.  277. 

bemerkt,  dass  auf  Luthers  Veranlassung  und 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  1.    2.  Aufl.  27 


418  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  968.) 

liatte,  übersetzte  Uufinus.  Es  ist  merkwürdig,  dass  Kufinus  nicht  selbst 
in  einer  Praefatio  das  Verhältnis  angedeutet  hatte;  es  scheint,  dass  das 
lateinische  Werk  ohne  Namen  des  Autors  und  des  Uebersetzers  in  die 
Welt  hinausging.  Wenn  Hieronymus  im  Jahre  415,  also  nach  dem  Tode 
Rufins,  das  Buch  nicht  als  eine  Uebersetzung  bezeichnet,  so  ist  darauf 
nicht  viel  zu  geben;  denn  ihm  kommt  es  ja  nur  darauf  an,  Rufinus  als 
einen  Verbreiter  des  Origenismus  zu  schelten,  und  als  solcher  gilt  ihm 
auch  der  Uebersetzer  origenistischer  oder,  wie  unsere  Historie,  vom  Origenis- 
mus erfüllter  Schriften. 

Rufinus  als  Uebersetzer.  Gennadius  de  vir.  ill.  17  Rufinus,  Aquileiensis  ecclesiae 
preshyter,  non  minima  pars  doctorum  ecclesiae,  et  in  transferendo  de  Graeco  in  Latinum 
elegans  ingenium  Jiahuit;  denique  maximam  partem  Graecorum  hibliothecae  Latinis  exhibuit, 
Basilii  scilicet  Gaesariensis  Cappadociae  episcopi,  Gregorii  Nazianzeni,  eloquentissimi  ho- 
minis, Clementis  Romani  ' Recognitionum'  llbros,  Eusebii  Gaesariensis  Palaestinae  ' Ecclesiasti- 
cam  historiam',  Sixti  Romani  ^ Sententias' ,  Euagrii  ^ Sententias' ,  Pamphili  martyris  ' Adveisum 
mathematicos' .  horum  omnium  quaecumque  praemissis  prologis  a  Latinis  leguntur,  a  Rufino 
interpretata  sunt;  quae  autem  sine  prologo,  ah  alio  translata  sunt,  qui  prologum  facere  no- 
luit;  Origenis  autem  non  omnia,  quia  et  Hieronymus  transfudit  aliquanta  quae  suo  prologo 
discernuntur . 

Uebersetzungen  von  Schriften  des  Basilius  des  Grossen  (f  379).  Hist. 
eccl.  11,  9  p.  1017  Schwartz-Mommsen  (wahrscheinlich  403  geschrieben)  spricht  Rufinus  bei 
der  Vergleichung  des  Basilius  und  des  Gregor  auch  von  ihren  Predigten  und  fährt  fort:  ex 
quibus  nos  denas  ferme  singulormn  oratiunculas  (vgl.  Engelbrecht  p.  XV)  transfiidimus 
in  Latinum,  Basilii  praeterea  Instituta  monachorum  optantes,  si  potuerimus  et  dei  favor  ad- 
iuverit,  eorum  plura  transferre.  Rufinus  übersetzte  erstens  Homilien  des  Basilius;  in  der 
Maurinerausgabe  des  Basilius  iPatrol.  gr.  31  Sp.  1723)  sind  Uebertragungen  von  sieben  Homi- 
lien mitgeteilt,  ferner  die  Uebertragung  der  epist.  S.  Basilii  46  ad  virginem  lapsam  (Migne 
I.e.  32  Sp.  369).  Die  Abfassung  fällt  wahrscheinlich  ins  Jahr  399  oder  400.  Zweitens  be- 
arbeitete er  die  beiden  Instituta  monachorum  des  Basilius  in  der  Weise,  dass  er  sie  zu 
einem  Katechismus  gestaltete,  der  aus  203  Fragen  und  Antworten  bestand.  Jüngste  Ausg.  von 
L.  Holstenius,  Codex  regularum  monasticarum  et  canonicarum,  Augsb.  1759,  1  p.  67.  Die 
Uebersetzung  erfolgte  im  Jahre  397  zu  Pinetum  für  den  Abt  Ursacius;  vgl.  Brochet  p.  161. 

Uebersetzungen  von  Reden  des  Gregor  von  Nazianz  (f  369  oder  390).  Dass 
Rufinus  auch  Reden  Gregors  von  Nazianz  übersetzte,  steht  nach  dem  in  Abs.  1  ausgeschrie- 
benen Zeugnis  fest  (vgl.  auch  Hieronym.  adv.  Ruf.  1,  30;  23,  442  Migne);  es  ist  auch  eine 
Uebersetzung  von  neun  Reden  überliefert.  Ueber  die  Zeit  derselben  (399  oder  400)  vgl. 
Engelbrecht  p.  XVllI.  Die  erste  Ausg.  dieser  übersetzten  Reden  erschien  Strassb.  1508. 
In  der  Maurinerausg.  fehlt  die  Uebersetzung,  sie  begnügte  sich  mit  dem  Prolog,  und  so 
auch  Migne,  Patrol.  gr.  36  Sp.  735.  Massgebende  Ausg.  von  A.  Engelbrecht,  Tyrannii 
Rufini  orationum  Gregorii  Nazianzeni  novem  interpretatio,  J.  Wrobelii  copiis  usus  ed.  (Corpus 
Script,  eccles.  lat.  vol.  46,  Wien  1910). 

Uebersetzungen  von  Schriften  des  Origenes  (f  254  oder  255).  Die  wichtigste 
ist  die  Uebertragung  der  dogmatischen  Hauptschrift  des  Origenes  ttsql  dg^dir  in  vier  Büchern 
(vgl.  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  2,  Freib.  i.  B.  1903,  p.  134;  Brochet 
p.  192  und  die  Analyse  des  Werkes  von  Koetschau  p.  CXXXVII),  die  er  auf  Bitten  des 
Mönches  Macarius  (Brochet  p.  172)  anfertigte.  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  C.  H.  E.  Lom- 
m  atz  seh  21  p.  8;  von  E.  R.  Redepenning,  Leipz.  1836;  Migne,  Patrol.  gr.  11  Sp.  1 1 1 ; 
P.  Koetschau,  Origenes  Werke  5.  Bd.,  Leipz.  1913,  der  als  Grundlage  des  Textes  ansieht 
(p.  LVIIl):  Augiensis  in  Karlsruhe  Nr.  160  s.  X,  Bambergensis  B  IV  27  s.  XI  und  Casinensi& 
343  s.  X/XL  Ueber  seine  Tätigkeit  spricht  sich  Rufinus  im  Prolog  also  aus  (p.  5  K.):  sicubi 
ergo  nos  in  libris  eius  aliquid  contra  id  invenimus,  quod  ab  ipso  in  ceteris  locis  p>ie  de 
trinitate  fuerat  definitum,  velut  adidteratum  hoc  et  alienum  aut  praetermisimus  aut  secundum 
eam  regulam  protulimus,  quam  ah  ipso  frequenter  invenimus  adfirmatam.  si  qua  sane  velut 
peritis  iam  et  scientihus  loquens,  dum  breviter  transire  vult,  obscurius  protulit,  nos,  ut  mani- 
festior  fieret  locus  ea  quae  de  ipsa  re  in  aliis  eius  libris  apertius  legeramus  adiecimus  ex- 
planationi  studentes.  Hieronym.  Apol.  adv.  Ruf.  1,  7  (23,402  Migne)  sagt:  abstulit  quae  erant, 
dicens  ab  haereticis  depravata,  et  addidit  quae  non  erant,  asserens  ab  eodem  in  locis  aliis^ 
disputata.  Ueber  die  Bearbeitung  vgl.  Koetschau  p.  CXXIX.  Das  Werk  wurde  im  Jahre 
398  abgefasst  und  zwar  in  zwei  Partien,  die  durch  eigene  Vorreden  (zu  Buch  1  und  3) 
kenntlich  gemacht  wurden  (vgl.  auch  Hieronym.  epist.  80  p.  102  Hilberg);  die  erste  Partie 
"bestand  demnach  aus  Buch  1—2,    die  zweite   aus  Buch  3 — 4;  vgl.  Brochet  p.  164,  p.  193. 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  '.)6>^.)  419 

Der  ü;riechisclie  Text  ist  bis  auf  einige  Fragmente  verloren;  eine  Vergleichung  derselben 
mit  der  Uebertragung  Rufins  bei  Koe  tschau  p.  CXXXI.  Andere  Ueborsetzungen  sind 
(vgl.  Bardenhewer  I.e.  p.  92):  «)  17Homilien  zur  Genesis.  Auf  diese  wie  andere 
üebertragungen  weist  Rufinus  in  seiner  Uebersetzung  des  Commentars  zum  Römerbrief 
hin  (7  p.  459  L.):  sicuf  in  homiliis  slvc  in  oratiunadis  in  Gencsiii  et  tri  Exodiim  fecimus 
et  praecijme  in  his,  quae  in  libnon  Levifici  ab  illo  quidem  pet'oraitdi  sfilo  dicta,  a  nohis 
vero  explanandi  specie  translata  siuit  ....  nam  illa,  qnae  in  Jesum  Nave  et  in  Judictwi 
librmn  et  in  XXX ]'I  et  in  A'A'A'IY/  et  in  XXXl^JII  psalmum  scripsimus,  simpliciter  .... 
transtulimiis  ....  redibo  rursus  et  ad  tua  desideria,  ut  vel  in  Numerorum  vel  in  Deutero- 
nomii  libros  ....  aliqua  dicamus.  Ueber  die  Ursache,  warum  Hieron5nnus  in  Handschriften 
als  Autor  erscheint,  vgl.  Harnack  p.  345.  —  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  L.  8  p.  105; 
Migne,  Patrol.  gr.  12  Sp.  145.  ^)  18  Homilien  zu  Exodus.  Dass  die  Uebersetzung  von 
Rulinus  stammt,  dafür  zeugt  die  unter  «  ausgeschriebene  Stelle.  —  Ausg.  in  Origenis  opera 
ed.  L.  9  p.  1 ;  Migne  12  Sp.  297.  Vgl.  Harnack  p.347.  7)  1  6  Homilien  zu  Leviticus. 
Auch  auf  diese  Uebersetzung  weist  Rulinus  in  der  unter  «  ausgeschriebenen  Stelle  hin.  — 
Ausg.  iu  Origenis  opera  ed.  L.  9  p.  172;  Migne  12  Sp.  405.  Vgl.  Harnack  p.  ;M8.  ^)  28 
Homilien  zu  Numeri.  Sie  werden  eingeleitet  durch  einen  Prolog  an  Ursacius.  Ueber 
die  Zeit  vgl.  die  Worte  ip.  9):  in  conspectu  ....  nostro  barbarus  (Alarich),  qui  Regina  oppido 
miscebat  incendia,  angustissimo  a  nobis  freto,  ubi  Italiae  solum  Siculo  dirimitur,  arcebatur. 
Die  Uebersetzung  erfolgte  im  Jahre  410;  vgl.  B  roch  et  p.  878.  —  Ausg.  in  Origenis  opera 
ed.  L,  10  p.  9;  Migne  12  Sp.  588.  Vgl.  Harnack  p.  350.  —  Auch  Homilien  zu  Deuierono- 
mium  wollte  Rufinus  übersetzen;  vgl.  Prolog  p.  10  iam  ex  omnibus,  quae  in  lege  scripta 
repo'i,  sohle,  ut  jMto,  in  Deuteronomiuni  desunt  oratiunculae,  qnas,  si  dominus  iuverit  et 
Sanitätern  dederit  ocidis,  cupimus  reliquo  corpori  sociare.  Aber  der  Tod  hat  ihm  die  Durch- 
führung seiner  Arbeit  unmöglich  gemacht,  e)  2't  Homilien  zu  Josue.  Vgl.  oben  unter  «. 
Der  Uebertragung  geht  ein  gezierter  Brief  an  Chromatius  voraus,  der  ihn  zu  dieser  Arbeit 
angeregt  hatte.  —  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  L.  11  p.  6;  Migne  12  Sp.  823.  Vgl.  Harnack 
p.  852.  C)  9  Homilien  zum  Richterbuch.  Auch  auf  diese  Uebersetzung  weist  die  schon 
mehrfach  angezogene  Stelle  in  «  hin.  -  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  L.  11  p.  217;  Migne 
12  Sp.  951.  Vgl.  Harnack  p.  354.  rf)  5  Homilien  zu  Psalm  36,  2  zu  Psalm  87,  2 
zu  Psalm  38.  Die  Uebersetzung,  die  ebenfalls  im  Epilog  des  Commentars  zum  Römer- 
brief erwähnt  wird,  ist  dem  Apronianus  gewidmet,  wie  der  vorausgeschickte  Prolog  zeigt. 
—  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  L.  12  p.  151;  Migne  12  Sp.  1319.  Vgl.  Harnack  p.  857. 
i^)  Commentar  zum  Hohenlied  in  vier  Büchern,  von  denen  das  vierte  nicht  voll- 
ständig ist  (Bardenhewer  1.  c.  p.  109);  er  fällt  auch  ans  Ende  seines  Lebens.  —  Ausc. 
in  Origenis  opera  ed.  L.  14  p.  287  (B.  1—2);  15  p.  1  (B.  3—4);  Migne  13  Sp.  Q\.  Vgl. 
Harnack  p.  359.  i)  Der  Commentar  zum  Römerbrief  in  zehn  Büchern  (vgl. 
Bardenhewer  1.  c.  p.  114)  wird  eingeleitet  durch  einen  Brief  an  Heraclius  (7  p.VL.),  der 
Rufin  zum  üebersetzen  des  Commentars  aufgefordert  hatte,  und  geschlossen  durch  eine 
peroratio  an  ihn  (7  p.  458  L.).  In  beiden  Aktenstücken  spricht  er  in  interessanter  Weise 
über  seine  Uebersetzertätigkeit.  Der  Römerbrief  und  die  in  der  peroratio  genannten  üeber- 
setzungen  fallen  in  die  Zeit  des  Aufenthalts  in  Aquileia  (402 — 407/8);  vgl.  Brochet  p.  372  f., 
p.  375.  —  Ausg.  in  Orisenis  opera  ed.  L.  6  p.  1  (Buch  1—5);  7  p.  1  (B.  6—10);  Migne  14 
Sp.  831.    Vgl.  Harnack  p.  878. 

Uebersetzung  der  Schutzschrift  des  Pamphilus  aus  Caesarea  (f  16.  Febr. 
310j  für  Origenes  (vgl.  Bardenhewer  1.  c.  p.  244;  Brochet  p.  174).  Das  Original  ist 
nicht  auf  uns  gekommen,  lediglich  das  erste  Buch  ist  in  der  Uebersetzung  Rufins  er- 
halten, die  ins  Jahr  397  fällt.  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  Lommatzsch  24  p.  289;  Migne, 
Patrol.  gr.  17  Sp.  521.  Ueber  die  Handschriften  vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristi. 
Litt.  1  p.  580;  Koetschau  p.  LXXIX;  über  syrische  Fragmente  vgl.  Harnack  1.  c.  Un- 
richtig bezeichnet  Gennadius  (de  vir.  ill.  17)  die  Schrift  mit  adversum  mathematicos ;  der 
Irrtum  des  Gennadius  wurde  veranlasst  durch  die  Apologie  Rufins  1,  11  (21  Sp.  548  Migne). 
Rufinus  hatte  Macarius,  der  mit  einem  Buch  adversus  Fatum  vel  Mathesim  beschäftigt  war, 
auf  die  Apologie  des  Pamphilus  für  Origenes  hingewiesen;  er  meinte  natürlich,  dass  Ma- 
carius auch  hier  manches  für  seinen  Zweck  fiflden  könne.  Macarius  verlangte  dringend  eine 
Uebersetzung  dieser  Schrift.  Gennadius  wird  nun  geschlossen  haben,  dass  die  ganze  Schrift 
sich  adversum  mathematicos  kehre.  Ueber  die  Stellung  des  Hieronymus  zu  der  Autorfrage 
hinsichtlich  des  Originals  vgl.  St.  v.  Sychowski,  Hieronymus  als  Litterarhistorikor  (Kirchen- 
geschichtl.  Stud.  2.  Bd.  2.  Heft  (1894)  p.  168).  Der  Uebersetzung  ist  eine  Abhandlung  bei- 
gegeben de  adtdteratione  Ubrorum  Origenis.  Ausg.  in  Origenis  opera  ed.  L.  25  p.  882; 
Migne,  Patrol.  gr.  17  Sp.  615. 

Uebersetzung  der  Kirchengeschichte  des  Eusebius.  a)  Ueber  die  Veran- 
lassung spricht  sich  R.  in  einer  an  Chromatius  gerichteten  Vorrede  (p.  951  Mommsen)  also  aus: 
tempore,  quo  diruptis  Italiae  claustris  ab  Alarico  duce  Gothorum  se  pestifer  morbus  infudit 

27* 


420  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  9H8.) 

et  ftf/ros  (irmenfft  rh'os  Jongc  lateque  vastavit,  populis  tih!  a  deo  rommissis  feralis  exitii 
al/'fjHod  remedium  quaerois,  per  qnod  aecfrae  mental  ah  ingriie.ntis  malt  cof/itotione  suhtractae 
me/ioi'ibus  occiipatae  stiidiis  fenereniur,  iniungls  mihi  ut  ecclesia.st/cam  htstoriam,  quam  vir 
ernditissinms  Enschius  Caefiariensis  Gracco  ser77ione  conscripserat,  in  Latinum  verterem. 
,^)  Ueber  die  Durchführniig  des  Unternehmens  säst  er  (ebenda  p.  9o2  M.):  sciendum  sane  est, 
qiiod  dcchnus  /iber  huius  operis  in  Gi-aeco,  quoniam  perpa7'um  erat  in  rebus  gestis,  reliqua 
oninia  in  episcopornm  imnegyricis  traciatibns  tuJiil  ad  scioitiam  remm  conf'erentibus  occu- 
patus,  omissls  quae  videbantur  superfJua,  historiae  si  quid  habuit,  nono  coniunximus  libro 
et  in  ipso  Eusehii  narrationi  dedimus  fi7iem.  dccimum  vero  vel  undecimum  librum  nos  con- 
scrijisimiis  j^a^tim  ex  maloriim  traditiojiibus,  partim  ex  h/s,  quae  nostra  iam  memoria  con- 
prchende)-at  ....  nostri  vero  dno  libelli  a  temporibus  Constantini  post  persecntionem  usque 
ad  obitum  Theodosii  Äugusfi.  ;)  Ueber  das  Verhältnis  der  Uebersetziint!;  zum  Ori.^inal  }ian<ielt 
sehr  ausführlich  und  verständig  Kimmel.  Rufinus  geht  mit  grosser  Freiheit  zu  Werk; 
diese  bezieht  sich  nicht  bloss  auf  einzelne  Worte,  sondern  er  ändert  auch  die  Redeform, 
indem  er  statt  der  direkten  die  indirekte  Rede  setzt  und  umgekehrt  (Kimmel  p.  104).  Be- 
sonders gross  aber  ist  seine  Willkür  in  Textesstreichungen,  z.  B.  wenn  die  Eleganz  des 
Ausdrucks  erzielt  (p.  113),  wenn  historisch  Unrichtiges  ausgemerzt  werden  soll  (p.  118).  wenn 
das  Original  sich  in  Weitschweifigkeit  verliert  (p.  126,  p.  l'^^Q,  p.  137),  wenn  sein  religiöser 
Standpunkt  es  verlangt  (p.  147).  Auch  durch  Zusätze  (Mom ms en  3  p.  COLI)  dokumentiert 
der  Uebersetzer  seinen  freien  Standpunkt;  er  setzt  die  Dinge  in  helleres  Licht  (p.  16H)  und 
schaltet  manches  aus  anderen  Quellen  ein  (p.  174).  Ueber  die  Abweichungen  bei  den  Eigen- 
namen vgl.  p.  209.  In  der  Auffassung  des  Griechischen  zeigt  sich  mancher  Lapsus  (p.  200). 
Gegen  die  Ansicht  A.  Güldenpennings  (Die  Kirchengesch.  des  Theodoret  von  Kyrrhos, 
Halle  1889,  p.  26),  dass  Theodoret  aus  den  zwei  selbständigen  Büchern  Rufins  geschöpft  habe, 
vgl.  G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche,  Freib.  i.  B.  1897,  p.  559.  fl)  Von  Mommsen 
sind  folgende  Handschriften  herangezogen:  Parisinus  18282,  Vaticanus-Palatinus  822,  Pari- 
sinus 5500,  Monacensis-Frisingensis  <J375  und  Luccensis  490;  vgl.  noch  Mommsen3p.  CCLIII. 
Ueber  das  Fragment  eines  Turiner  Palimpsestes  F.  IV.  29  vgl.  E.  Chatelain,  Revue  de 
philoL  27  (1908)  p.  48.  —  Ausg.  von  Th.  Cacciari,  2  Bde.,  Rom  1740  (die  zwei  letzten 
Bücher  auch  bei  Migne  21  Sp. 461);  massgebende  von  Th.  Mommsen  in  Eusebius'  Kirchen- 
gesch. von  E.  Schwartz,  8  Bde.,  Leipz.  1903-1909  (er  hat  dem  lat.  Text  die  Ueberreste 
einer  griech.  Uebersetzung  des  11.  Buches,  die  sich  in  der  Chronik  des  Georgius  Monachus 
aus  dem  9.  Jahrhundert  vorfinden,  hinzugefügt;  vgl.  3  p.  CCLVIll).  —  E.  J.  Kimmel,  De 
Rufino  Eusebii  interprete,  Diss.  Jena  1838,  p.  80;  vgl.  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des 
Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  323. 

Die  Recognitiones  des  Clemens  und  dessen  Brief  an  Jacobus.  Den  ersten 
christlichen  Roman  stellen  die  sog.  Clementinen  dar;  sie  umfassen  die  Recognitiones  und 
die  Homilien,  wozu  noch  die  beiden  Epitomen  aus  den  Homilien  sich  gesellen.  Die  Re- 
cognitiones und  die  Homilien  behandeln  denselben  Stoff,  sie  erzählen  die  Schicksale  des 
Clemens  von  Rom,  und  zwar  in  der  Form  des  Ichromans.  Die  Homilien  sind  uns  im  grie- 
chischen Original  erhalten,  die  Recognitiones  dagegen  nur  in  der  lateinischen  Bearbeitung 
des  Rufinus  und  in  einer  unvollständigen  syrischen.  Der  Titel  ist  eine  Uebersetzung  von 
(<vayvwoeLg  oder  drccyrwQiGfioi  und  findet  darin  seine  Erklärung,  dass  Clemens  an  der  Seite 
des  Apostels  Petrus  seine  verschollenen  Familienglieder  wiederfindet.  In  seiner  402 — 407/8 
entstandenen  Uebersetzung  des  Commentars  zum  Römerbrief  von  Origenes  (Origenis  opera  7 
p.  460  Lomm.j  kündigt  Rufinus  die  Recognitiones  an.  Ueber  sein  Verhältnis  zum  Original 
spricht  er  sich  in  der  Vorrede  an  Gaudentius  also  aus:  aequum  est  sane  tibi,  qui  haec  etiam 
graece  legeris  {ne  forte  in  aliquihus  minus  a  nobis  servatum  transJationis  ordinem  putes) 
interpretationis  nostrae  indicare  consllium.  puto,  quod  non  te  latent,  Clementis  huius  in  Graeco 
eiusdem  operis  ca'ayi'tooeojv,  hoc  est  recognitionum  duas  editiones  haberi  et  duo  corpora  esse 
Ubrorum,  in  aliquantis  quidem  diversa,  in  multis  tarnen  eiusdem  narrationis.  denique  pars 
ultima  huius  operis.  In  qua  de  transformatione  Simonis  refertur,  in  uno  corpore  habetur, 
in  alio  penitus  non  hahetnr.  sunt  autem  et  quaedam  in  utroque  corpore  de  ingenito  deo 
genitoque  disserta  et  de  alüs  nonnuUis,  quae  ut  nihil  ämplius  dicam,  excesserunt  intelll- 
gentiam  nostram.  haec  ergo  ego,  tanquam  quae  supra  vires  mens  essent,  aliis  reservare 
malui,  quam  minus  2>lcna  proferre.  in  ceteris  autem.,  quantum  potuimris,  operam  dedimus, 
non  sohim  a  sententHs,  sed  ne  a  sermonibus  quidem  satis  elocutionibusque  discedere.  quae 
res  quamvis  minus  ornatitni,  magis  tarnen  fidele  narrationis  reddit  eloquiuni.  epistolam  sane, 
in  qua  idem  Clemens  ad  Jacobum  fratrem  domini  scribens  de  obitu  nunciat  Pctri  et  quod 
se  reliquerit  successorem  cathedrae  et  doctrlnae  suae,  in  qua  etiam  de  omni  ordine  ecclesia- 
stico  continetur,  ideo  nunc  huic  operi  non  praemisi,  quia  et  tempore  jwsterior  est  et  oUm 
a  me  interpretata  et  edita:  vgl.  auch  de  adulteratione  libror.  Origenis  (opera  Origenis  25 
p.  386  Lomm.).  —  Die  editio  princeps  rührt  von  J.  Faber  Stapulensis,  Paris  1504,  her. 
Ausserdem  ist  zu  erwähnen  die  Ausg.  von  J.  B.  Cotelerius,  Patres  aevi  apostolici  t.  !, 
Paris  1G72,  die  einen  verbesserten  Text  gibt.     Die   neueste  Ausg.  ist  die  von  E.  G.  Gers- 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  9ii8.)  421 

doif,  Bibl.  patruin  eccles.  lat.  sei.  vol.  1.  Leipz.  1838,  (liinius  Migne,  Pattol.  gr.  1  Sp.  1157. 
Der  Brief  des  Clemens  an  Jacobus,  der  in  Gersdorfs  Aussj.  fehlt,  ist  publiziert  von  0.  F. 
Fritzsclie,  Epist.  Clem.  ad  .Tacobnm  ex  Rufini  intorpretatione,  Progr.  Zürich  18 < 8.  Die 
syrische  üeborsetzung  findet  sich  in  Clenientis  Koniani  Recognitiones  syriace,  F.  A.  de  Lu- 
gard e  edidit,  Leipz.  und  London  18(51.  üeber  die  übrige  Litteratur  zu  den  Clementinen 
vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  (Leipz.  1893)  p.  2:>1;  0.  Bardenhewer, 
Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  1  (Freib.  i.  Br.  1902)  p.  351 ;  vgl.  noch  Kellner,  American  Journal 
of  theol.  1913  p.  '2ßS,  der  über  die  Erlebnisse  Clemens  1.  von  Rom  und  seine  Familie  nach 
den  Pseudoclementinen  handelt. 

Ueber  Rufins  Uebersetzung  der  Sextussprüche  vgl.  §  3o9;  hinzuzufügen  ist 
jetzt  F.  C.  Conybeare,  The  ring  of  pope  Xystus,  together  with  prologue  of  Rufinus,  now 
first  rendered  into  English.  London  1910. 

Uebersetzungen  aus  Evagrius  (f  399).  c<)  Hist.  monachorum  27  (Preuschen, 
Palladius  und  Rufinus  p.  86)  sUfofnet'  de  y.cti  KvdyQioi',  uvÖQn  aocfoy  x(d  Xöyiov;  vgl.  Migne 
'21  Sp.  448.  üeber  den  etwas  verwickelten  Bestand  der  evagrianischen  Schriftstellerei  vgl. 
0.  Zö ekler,  Evagrius  Pontikus,  seine  Stellung  in  der  altchristl.  Litt.-  und  Dogmengesch. 
(Bibl.  und  kirchenhist.  Stud.  4.  Heft  (München  1893)  p.  18);  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der 
altkirchl.  Litt.  3  (19  P2)  p.  93.  ß)  Ueber  die  Uebersetzungen  im  allgemeinen  vgl.  Hieronym. 
epist.  133,  3  (aus  dem  Jahre  415):  Evagrius  Ponticus  Hyperhorlta,  qui  scrlbit  ad  viryines, 
scrihit  ad  ^nonadios,  scn'bä  ad  eani  cuius  nomen  nigredlnis  testatur  perfidiae  te)Lebras,  edidit 
Jibrum  et  sentenfias  neol  aTKcUtiag  ("Wilmart  p.  150,  77)  ....  huius  libros  per  Orientem 
graccos  et  interpretante  discipnlo  eins  Rufino  latinos  plerique  in  Occidente  lectitanf.  Im  ein- 
zelnen ist  ausser  dem  Kapitel  des  Gennadius  über  Rufinus  (vgl.  oben  p.  418)  noch  c.ll 
heranzuziehen:  1.  conposuit  (Evagrius)  et  anachoretis  simpUciter  viventibus  librüm  Centnm 
sententiariim  per  capitula  digestum  et  eruditis  ac  studiosis  viris  Quinquaginta  senten- 
tiarum  (über  die  wahren  Titel  vgl.  Socrates  hist.  eccl,  4,  23),  quem  ego  (Gennadius)  Lati- 
num prinius  feci.  nam  siiperioreni  olitn  transJatum,  qnia  vitiatum  et  per  tempus  confusum 
vidi,  partim  reinterpretando  partim  emendando  auctoris  ven'tati  restitui.  Die  frühere  Ueber- 
setzung, auf  die  Genimdius  hier  hindeutet,  wird  die  des  Rufinus  gewesen  sein.  Ueber  die 
Schwierigkeiten,  welche  diese  Worte  der  Interpretation  darbieten,  vgl.  B.  Czapla,  Gennadius 
als  Litterarhistofiker  (Kirchengeschichtl.  Stud.  4.  Bd.  I.Heft  (1898)  p.  28).  Von  den  beiden 
Uebersetzungen  hat  sich  keine  erhalten.  2.  Ueber  die  Uebersetzung  der  von  Gennadius  (c.  11) 
genannten  zwei  Schriften  {conposuit  et  coenobitis  ac  synoditis  doctrinam  aptam  vitae  com- 
munis et  ad  virginem  Deo  sacratam  libellum  conpetenton  religioni  et  sexul;  vgl.  auch  So- 
crates I.e.)  vgl.  Zö  ekler  p.  30.  Ueber  die  verfehlte  Ausg.  L.  Holsteins  (1661)  vgl. 
A.  Wilmart,  Les  versions  latines  des  sentences  d'Evagre  pour  les  vierges  (Revue  Bened. 
28  (191 1)  p.  144,  p.  146),  der  zeigt  (p.  146),  dass  uns  die  Uebersetzung  der  beiden  Schriften 
in  einer  doppelten  Fassung  überliefert  ist.  —  A.  Elter,  Gnomica  I:  Sexti  Pythagorici  Cli- 
tarchi  Evagrii  Pontici  senteutiae,  Leipz.  1892. 

Die  Uebersetzung  der  Dialoge  des  Adamantius  (tisqI  lijg  eig  (^soi^  oQi^jjg 
niaxEMg)  ist  von  C.  P.  Caspari  (Kirchenhist.  Anecdota  1  (Christiania  1883)  p.  1)  aus  einer 
Schlettstadter,  ursprünglich  Hirschauer  Handschrift  des  12.  Jahrhunderts  zum  erstenmal 
herausgegeben  worden;  mit  dem  griech.  Text  von  W.  H.  van  de  Sande  Bakliuyzen, 
Leipz.  1901.  Sie  führt  den  Titel:  incipiunt  Ubri  Adamatifil  Origenis  adversus  haereticos 
numero  quinque  translati  a  Enßno  presbytero  et  mlssi  Patdo;  vgl.  Apoliin.  Sid.  epist.  2,  9,  5 
(p.  42  Mohr)  Adamantius  Origenes  Turranio  Rufino  interpretatus.  Der  Adamantius  des  Dia- 
logs, die  Hauptperson  der  Schrift,  soll  also  in  Wahrheit  Origenes  sein,  aber  Origenes  kann 
aus  inneren  Gründen  der  Verfasser  nicht  sein.  Der  nach  400  entstandenen  Uebersetzung 
liegt  eine  griechische  Handschrift  zugrund,  die  besser  war  als  alle  unserigen;  sie  hatte  noch 
die  Versetzung  der  Blätter  866 — 87  I  und  war  von  der  Interpolation  der  Schlussrede  und 
der  Ueberarbeitung  noch  frei;  vgl.  Bakhuyzen  p.  XLIX.  —  Th.  Zahn,  Die  Dialoge  des 
'Adamantius'  mit  den  Gnostikern  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  9  (1887/8)  p.  193);  Gesch.  des 
neutestamentl.  Kanons  2,  2  (1892)  p.  419;  0.  Bardenho  wer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  2 
(1903)  p.  248. 

Historia  monachorum  in  Aegypto  sive  de  vitis  patrum.  «)  Autojschaft 
der  lateinischen  Bearbeitung.  Dass  Rufinus  die  Historia  monachorum  schrieb,  kann 
streng  erwiesen  werden.  Rufinus  sagt  in  seiner  der  Uebersetzung  hinzugefügten  eigenen 
Kirchengeschichte  (11,4  p.  1007  Mommsen):  verum  si  singidorum  mirabilium  gesta  prosequi 
velimus,  excludemnr  a  pjroiwsita  brevitate,  maxime  cum  haec  narrationem.  proprii  operis  habere 
mereantur.  Andererseits  weist  c.  29  (Sp.  455)  der  Historia  monachorum  auf  die  Kirchen- 
geschichte zurück:  sed  et  multa,  ut  diximus,  alia  de  operibus  sancti  Macarii  Älexandrini 
mirabilia  fet'untur,  ex  qiiibus  nonnulla  in  XI  libro  (c.  4j  ecciesiasticae  historiae  inserta,  qui 
requirit  inveniet.  Weiterhin  kennt  Hieronymus  die  Historia  monachorum  als  ein  Werk 
Rufins;    denn  er  sagt  (epist.  ad  Ctesiphontem   133,  3):    qui  (Rufinus)  lihrum  quoque  scripsll 


422  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  968.) 

quasi  de  monachis  mnltosqne  in  eo  enumerat,  qiü  numquam  fueyunt  et  qiios  fulsse  descrihit 
Oriyenistas.  Diesen  klaren  Zeugnissen  gegenüber  kann  niclit  in  Betracht  kommen,  dass 
manclie  Handschriften  als  Verfasser  den  Posthuinianus  oder  den  Hieronymus  bezeichnen; 
vgl.  Prcuschen  p.  172.  Auch  Gennadius  (de  vir.  ill.  4'^)  wird  mit  Unrecht  gegen  die  Autor- 
scliaft  des  Rufinus  angeführt:  Petronius,  Bononiensist  Italiae  episcopus,  vir  sanctae  vitae  et 
monachorum  studiis  ab  adidescentla  exercMattts,  serijwlsse  putatur  Vitas  patrum  Aefjypti 
monachornm,  quas  velut  s]Mculum  ac  normam  jJ/'o/essionis  suae  tiwnachi  amplectuntur. 
Ohne  Namen  citiert  er  diese  Mönchsgeschichte  c.  J  1  :  cuius  (Euagrii)  etiam  Über,  qui  ad- 
tüulatnr  \'ita  2)nt')'um,  velut  contlnentlssimi  et  et'uditissimi  viri  mentionem  fecit.  Tille- 
mont  stellt  auf  Grund  dieser  Stellen  die  Hypothese  auf,  dass  Rufinus  die  Schrift  verfasst 
habe,  aber  mit  Benutzung  des  Materials,  das  ihm  Petronius  übergab;  vgl.  Czapla,  Gennadius 
p.  95;  Zöckler,  Evagrius  p.  100.  Allein  diese  Hypothese  statuiert  Beziehungen  des  Pe- 
tronius zu  Rufinus  und  eine  ägyptische  Reise  desselben,  ohne  dass  wir  dafür  den  geringsten 
Anhaltspunkt  haben.  Die  Autorschaft  des  Petronius  wird  also  auf  derselben  Linie  stehen, 
wie  die  des  Posthumianus  und  des  Hieronymus;  vgl.  Preuschen  p.  174.  /9)  Die  Zeit  der 
lateinischen  Bearbeitung.  Die  historia  monachorum  ist  nach  der  Kirchengeschichte 
Rufins  bezw.  nach  seiner  Uebersetzung  geschrieben;  dieses  Werk  erwähnt  aber  im  Vorwort 
den  Einfall  Alarichs  in  Italien,  allem  Anschein  nach  den  ersten,  der  im  Jahre  401/02  statt- 
fand, und  ist  wahrscheinlich  im  Jahre  403  anzusetzen;  da  Rufinus  410  starb,  ist  das  Inter- 
vallum für  die  Abfassungszeit  403-410.  y)  Die  Zeit  der  Erzählung.  Die  Reise  fällt 
nach  0.  1  in  das  Jahr  394,  da  der  in  diesem  Jahr  errungene  Sieg  des  Theodosius  über 
Eugenius  erwähnt  wird:  p.  24  Pr.  slnojp'  rjfxTt'  xal  ngoqjfjTSiay  tivä,  ozi  orjfxtqov  rd  smviy.ici 
Tov  evaeßovg  ßaailsing  ©sodoolov  sig  rrjv  ^A}^Eh<p&QSiav  siaElrjXvdaGi  rijg  rov  rvQcti'vov  Ev- 
yev'iov  (xpcageaswc.  Sp.  404  M.  Jioc  tarnen  scire  vos  volo,  quod  hodierna  die  victoriae  i^eli- 
giosi  principis  Theodosii  Älexandriae  nuntiatae  sunt  de  Eugenio  tyranno.  ^)  Das  Original. 
Es  ist  eine  Streitfrage,  ob  der  griechische  Text,  der  zuerst  vollständig  von  Preuschen 
(p.  1)  veröffentlicht  wurde,  oder  der  lateinische  Text  des  Rufinus  das  Original  ist.  Für  das 
Lateinische  als  Original  hat  sich  Preuschen,  für  das  Griechische  als  Original  Butler  in 
einer  ausgezeichneten  Schrift  ausgesprochen.  Wir  stellen  uns  mit  aller  Entschiedenheit  auf 
Seiten  Butlers  und  erachten  das,  was  Preuschen  (Theol.  Litteraturzeitung  1899  Sp.  124) 
zur  Verteidigung  seiner  Ansicht  vorbringt,  als  irrelevant.  Schon  das  eine  ist  auffällig,  dass 
Rufinus  in  dem  Jahre,  in  das  die  Erzählung  fällt,  nicht  in  Aegypten  war;  er  befand  sich 
damals  in  Palästina;  auch  war  er  damals  schon  Priester,  während  er  nach  der  Erzählung 
höchstens  Diacon  sein  konnte.  Man  kann  sich  keinen  vernünftigen  Grund  denken,  warum 
Rufinus  nicht  das  Jahr,  in  dem  er  die  Reise  gemacht  hatte,  angab,  sondern  eines,  zu  dem 
seine  Lebensumstände  nicht  passten.  Weiterhin  ist  zu  beachten,  dass  in  dem  griechischen 
Text  ein  Hinweis  auf  die  Kirchengeschichte  des  Eusebius  fehlt;  es  ist  schwer  zu  erklären, 
warum  der  Grieche,  wenn  er  Uebersetzer  wäre,  gerade  dies  weggelassen  hätte.  Ganz  natür- 
lich liegt  die  Sache,  wenn  Rufinus  der  Uebersetzer  ist.  Für  das  Griechische  als  Original 
spricht  aber  ganz  entschieden  eine  Vergleichung  des  griechischen  Textes  mit  dem  lateini- 
schen; eine  Stelle  ist  schon  entscheidend:  c.  14  p  n8  Pr.  s)'(fou8i'  ds  xal  sisoof  uQeoßvxeQop 
eV  Toig  fjLEQsai  rrjg  ^J/toQecog,  opofxaTi  'JnsXXijv;  c.  15  Sp.  433  M.  vidimus  et  alium  presbyterum 
in  vicina  t^egione  nomine  Äpellen.  Vom  Lateinischen  in  vicina  regione  führt  keine  Brücke 
zu  dem  Griechischen  eV  ro7g  ixEQsai  rrig  "jj^MQeiog.  Dass  dies  die  richtige  Lesart  ist,  be- 
zeugt uns  Sozomenus  (bist.  eccl.  6,  28).  Schon  die  Ueberlieferung  des  griechischen  Textes 
weist  Varianten  und  Interpolationen  auf,  und  es  scheint,  dass  dem  lateinischen  Bearbeiter 
eine  griechische  Handschrift  vorlag,  in  der  es  hiess  si^  roig  usQsai,  lolg  sy/cogloic;  vgl. 
Preuschen  p.  193.  So  lässt  der  Lateiner  die  griechischen  Worte  weg  (p.  35  Pr.):  uyds 
K/Qt  axo'^g  TTciQaxXrjdrjvaL  vn^  avT<xv  di^aa)(6jU6Pog.  Man  sieht  nicht  ein,  weshalb  der  Grieche, 
wenn  er  Uebersetzer  wäre,  diese  Worte  zusetzen  sollte,  M^ohl  aber,  warum  der  Lateiner  den 
etwas  dunklen  Satz  wegliess.  Ebenso  fehlt  das  dem  Griechischen  (p.  46  Pr.)  saviup  s^a- 
n'AMGag  entsprechende  Lateinische.  Eine  Paraphrase  des  Lateiners  liegt  vor,  wenn  wir  für 
das  Griechische  (p.  41  Pr.)  wäre  dnaXXayepTag  exsTf^sv  anoaTrjvai  zijg  nXccptjg  im  Lateinischen 
lesen  (Sp.  414  M.):  2^oUicentes,  ut  si  eos  resolvat  his  vinculis,  parlier  quoque  erroris  in  eis 
vincula  dissolveret]  vgl.  C.  Schmidt,  Gott.  gel.  Anz.  1899  p.  16,  p.  22.  Ist  das  Griechische 
das  Original,  so  liegt  seine  Abfassungszeit  zwischen  394 — 401/02.  —  H.Weingarten,  Ur- 
sprung des  Mönchtums  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  1  (1877)  p.  24);  E.  Lucius,  Die  Quellen 
des  älteren  ägyptischen  Mönchtums  (ebenda  7  (1885)  p.  16H),  der  den  Rufinus,  wie  Palladius 
und  Sozomenus  auf  ein  und  dieselbe  griechische  Vorlage  zurückleiten  will  und  demnach  die 
historia  monachorum  als  selbständige  Schrift  Rufins  in  Abrede  stellt.  E.  Preuschen,  Palla- 
dius und  Rufinus,  einBeitr.  zur  Quellenkunde  des  ältesten  Mönchtums,  Giessen  1897;  C.  Butler, 
The  Lausiac  History  of  Palladius,  2  Bde.,  Cambridge  1898—1904  (Texts  and  studies  6,  1  u.  2). 
—  Ausg.  von  H.  Rosweyd,  Vitae  patrum,  Antwerpen   1615;  Migne  21  Sp.  387. 

Uebersetzung  des   jüdischen  Krieges  von  Josephus.     «)  Ausser  der  Ueber- 
setzung des  jüdischen  Krieges  von  Josephus  durch  den  sog.  Hegesippus  (§  811)  ist  uns  noch 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (>?  969.)  42.S 

eine  alte  Uebersetznng  erhalten;  über  sie  sagt  J.  v.  Destinon,  De  Flavii  Joseph i  hello 
iudaico  recensendo,  Progr.  Kiel  1889,  p.  15:  ^C^uae  (antiqua  versio  latina)  sive  Rufini  Aqui- 
leiensis  fiiit,  id  qnod  viilgo  creditiir,  sive  Hieronymi,  facta  certe  est  ab  homine  et  graecae 
et  latinae  linguae  satis  perito,  quique  et  graeca  verba  plerumque  recte  interpietaretur  et 
pro  suae  aetatis  indole  —  nam  fere  exeunte  saeculo  post  Chr.  n.  quarto  scripta  est  versio  — 
satis  eleganter  latino  sermone  redderet,  ita  ut  eum  non  male  interpietis  munere  perfunctum 
esse  dicas.  Quamquam  non  is  est  Rufinus,  qui  vestigia  scriptoris  graeci  arcte  preniat  semperque 
veibum  verbo  convertat,  sed  multis  locis  in  convertendo  textu  liberius  versatus  est,  etiam 
nbi  latini  sermonis  leges  atque  consuetudo  non  cogerent."  Ueber  die  kritische  Bedeutung 
der  Uebersetzung  vgl.  denselben  1.  c:  „Habuit  codicem  ei  simillimum,  ex  quo  optimi  nostfi 
Codices  profluxerunt."  —  xA.usg.  Basel  1524.  ß)  Cassiodor.  de  inst.  div.  litt.  17  (70,  1 183  Migne) 
himc  {Josep1nn)i)  tarnen  ah  amicis  nostris,  quoniam  est  suhtilis  nimis  et  multiplex  magno 
labore  in  lihris  vigintl  diiohus  (zwanzig  Bücher  'lovöcdy.rj  ciQ/uio'Aoyla  und  zwei  Bücher  x«r« 
^AniwvoQ)  converti  fecimus  in  Latimim.  qui  etiam  et  alios  Septem  libros  captivitatis  Judaicae 
mirabili  nitore  conscripsit.  quorum  translationem  alii  Hieronymo,  alii  Amhrosio,  alii  de- 
putant  Ru-ßno.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  Cassiodor  vorliegende  Uebersetzung  mit  der 
vorhandenen  identisch  ist;  die  Autorschaft  bleibt  aber  ungewiss.  Vgl.  Muratori,  Antiqu. 
Ital.  3  p.  919;  E.  Schürer,  Gesch.  des  jüd.  Volkes  1   (Leipz.  1901)  p.  95. 

13G9.  Eufins  selbständige  Schriften.  Schon  bei  den  Uebersetzungen 
haben  wir  gesehen,  dass  Rufinus  zweimal  die  Rolle  des  üebersetzers  mit 
der  des  selbständigen  Schriftstellers  vertauschte;  wir  meinen  den  Anhang, 
den  er  seiner  Uebersetzung  der  Sextussprüche  beigab,  ynd  die  zwei  Bücher, 
in  denen  er  die  Kirchengeschichte  des  Eusebius  fortsetzte. i)  Aber  wir 
haben  von  Rufinus  auch  ganz  selbständige  Schriften,  die  mit  keiner  Ueber- 
setzung in  Zusammenhang  stehen.  So  liegen  auf  dem  exegetischen  Gebiet 
zwei  Abhandlungen  vor.  Die  eine  wurde  veranlasst  von  einem  Paulinus, 
wohl  Paulinus  von  Nola,  der  mit  dem  Autor  befreundet  war.  Dieser 
war  bei  der  Lektüre  der  hl.  Schrift  in  dem  Segen  Jakobs  auf  eine  Stelle 
(49,  11)  gestossen,  die  er  von  Rufinus  interpretiert  wünschte.  Obwohl 
Rufinus  überzeugt  war,  dass  der  ganze  Segen  Jakobs  im  Zusammenhang 
zu  behandeln  sei,  willfahrte  er  doch  dem  Freunde  und  erörterte  den  Segen, 
soweit  er  Juda  anging.  Später  behandelte  er,  wiederum  einem  Wunsche 
Paulins  nachkommend,  auch  die  übrigen  Söhne  und  die  auf  sie  bezüglichen 
Segenswünsche  Jakobs.  Der  Segen  Jakobs  war  ein  beliebtes  Thema  für  die 
allegorische  Exegese,  und  schon  Ambrosius  hatte  ihn  deshalb  zum  Gegen- 
stand einer  eigenen  Schrift  gemacht  (§  921).  Die  mystisch-allegorische 
Interpretation  spielt  auch  in  Rufins  Schrift  ihre  Rolle.  Die  zweite  exe- 
getische Schrift  ist  die  Erklärung  des  apostolischen  Glaubensbekenntnisses, 
welche  Rufinus  auf  Ersuchen  eines  Bischofs  Laurentius  geschrieben  hat. 
Dieser  Commentar,  durch  den  Rufinus  zugleich  seine  eigene  Orthodoxie 
erweist,  hat  in  der  Geschichte  des  Glaubenssymbols  immer  einen  hervor- 
ragenden Platz  eingenommen.  Die  zweite  Gruppe  der  selbständigen  Schriften 
bezieht  sich  auf  den  Streit  mit  Hieronymus.  Hierher  gehört  die  Recht- 
fertigungsschrift, die  er  im  Jahre  400  an  Papst  Anastasius  (399  —  401) 
richtete,  bei  dem  er  von  seinen  Feinden  verleumdet  worden  war.  In  dem 
Schreiben  legt  er  zuerst  sein  Glaubensbekenntnis  ab,  um  zu  erweisen,  dass 
er  den  katholischen  Standpunkt  nicht  verlassen  habe.  Weiterhin  verteidigt 
er  sich  gegen  den  Vorwurf,  dass  er  Schriften  des  Origenes  übersetzt  habe. 
Er  erwidert,  dass  er  diese  Uebersetzungen  auf  Wunsch  seiner  Freunde 
gemacht  habe  und  dass  auch  vor  ihm  solche  Uebersetzungen  veranstaltet 


^)  Mommsen  3  p.  957. 


424  Tyrannius  Riifinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  969.) 

worden  seien.  Er  habe  sich  dem  Origenes  gegenüber  völlig  neutral  ver- 
halten, und  was  diesem  zur  Last  falle,  könne  doch  ihm  nicht  angerechnet 
werden.  Der  Ton  dieser  kleinen  Schrift  ist  würdig;  viel  schärfer  geht 
er  in  der  Schrift  zu  Werke,  welche  er  gegen  seinen  Gegner  Hieronymus 
schrieb;  er  nennt  sie  Apologie,  es  hat  sich  aber  dafür  der  Name  „In- 
vective"  eingebürgert.  Das  Werk  ist  an  Apronianus^)  gerichtet,  der  ihn 
über  die  Schritte  des  Gegners  unterrichtet  hatte.  Im  ersten  Buch  ver- 
teidigt er  seine  Rechtgläubigkeit,  im  zweiten  geht  er  direkt  dem  Hiero- 
nymus zu  Leibe,  indem  er  dessen  Schriften  vornimmt. 

Endlich  gab  es  von  Rufinus  auch  viele  Briefe,  in  denen  nach  Genna- 
dius  zur  Gottesfurcht  ermuntert  wurde;  unter  ihnen  sollen  sich  besonders 
die  an  Proba  ausgezeichnet  haben.  Von  diesen  Briefen  ist  keiner  auf  die 
Nachwelt  gekommen.  Dagegen  sind  einige  Schriften  unrichtig  mit  dem 
Namen  des  Rufinus  bezeichnet  worden. 

Rufinus  als  selbständiger  Schriftsteller.  Gennadius  de  vir.  ill.  17  xwoprio 
lahorc,  immo  gratiae  Del  dono  exposuit  ideni  Rufinus  Sijmholum,  ut  in  eius  conparatione 
alii  nee  exposuisse  credantur.  disseruit  et  Benedictionem  Jacob  super  patriarchas 
triplici,  id  est,  historico,  morali  et  mystico  sensu,  scripsit  et  epistulas  ad  timorem  Dei  horta- 
torias  multas,  inter  quas  pr  aeminent  illae  qiias  Ad  Prob  am  dedit.  Jiistoriae  etiam  ecclesta- 
sticae,  quam  ab  Eusebio  conscriptam  et  ab  isto  diximus  interpretatam ,  addidit  decimum  et 
undecimum  lihros.  sed  et  obtrectatori  opuscidorum  suorum  respondit  duobus  volwninibus, 
arguens  et  convlncens  se  Dei  intuitu  et  eccleslae  utiUtate  auxillante  Domino  Ingenium  agita- 
visse,  illum  vero  aemulationis  stimido  Incitatum  ad  obloquiu7?i  stilum  vertisse. 

De  benedictionibus  patriarcliarum  libri  duo.  Paulin,  epist.  46,  8;  1  p.  388 
Hartel  (an  Rufin)  ergo  si  me  amas,  immo  quia  midtum  amas,  rogo  ut  scribas  mihi,  ut  in- 
telUgis  ipsas  patriarcliarum  benedictlones  (Gen.  49,  1 1 ).  Rufinus  sagt  in  der  praef.  zum 
ersten  Buch  an  Paulinus  (Sp.  299  Migne):  reqtiiris  a  nobis,  quomodo  intelligatur  illud  quod 
scriptum  est  in  Genesi  de  patriarcha  Juda  ....  quid  nobis  de  hoc  interim  capitido  videatur, 
exprimimus.  Paulin.  epist.  47,  '2  p.  389  H.  (an  Rufin)  nunc  hoc  circa  me  negotii  tibi  trado, 
ut  benedictiones  duodecim  p)aU'iarcharum,  cuius  iam  prlncipium  mihi  exposita  circa  per- 
sonam  Judae  prophetia  trlpUci,  ut  lussum  est,  interpretatione  conscriptis  paginis  edidisti, 
per  reliquos  eius  ßlios  dlstfHbutam  dignerls  exponere.  Rufinus  sagt  in  der  praef.  zum  zweiten 
Buch  an  Paulinus  (Sp.  311  M.):  nunc  de  reliquls  undeclm  patiiarchis  addidi  ad  haec  quae 
de  Judae  benedlctione  prius  tibi  responderam.  Die  Identität  des  Paulinus  mit  dem  Nolaner 
leugnet  Reinelt,  dagegen  verteidigt  sie  Philipp;  vgl.  oben  §  88o  p.  272.  Zur  Inter- 
pretationsmethode vgl.  Sp.  299  M.:  sicut  in  complurimis  ceteris,  etlam  in  hoc  capitulo  sen- 
tiendum  est,  ut  alterno  inteUectu  expositio  dirlgatur,  et  Intermptio  historialis  intelllgentiae 
mystici  sensus  prodat  arcanum.  Brechet  (p.  376)  nimmt  für  die  Abfassung  die  Jahre 
406/7  in  Anspruch.  * —  Ausg.  bei  Migne  21  Sp.  295.  Vgl.  H.  Moretus,  Les  benedictions 
des  patriarches  dans  la  litterature  du  IV«  au  Vllle  siecle  (Bulletin  de  litt,  eccles.  1909  p.  405); 
J.  Wrobel,  Archiv  für  lat.  Lexikographie  7  (1892)  p.  184  [uncmulus  Sp.  299  M.). 

Commentarius  in  symbolum  apostolorum.  Ueber  die  Veranlassung  des  Com- 
mentars  sagt  Rufinus  (c.  1  Sp.  385):  mihi  quidem,  fidellssime  Papa  Laurenti,  ad  scribendum 
animus  tam  non  est  cupidus,  quam  nee  idoneus  ....  sed  quoniatn  ....  temere  in  epistola 
tua  2)er  Christi  me  sacramenta  ....  astringls,  ut  allquid  tibi  de  fide  sectmdum  sgmboli  tra- 
dltionem  rationemque  componam:  quamvls  supra  vires  nostras  slt  pondus  praecepti  .  .  .  ., 
tamen  si  petitionis  a  te  impositae  necessltatem  orationibus  iuves,  dicere  aliqua  obedientiae 
magis  reverentia,  quam  inge?iii  praesumptione  tentablmus.  Ueber  die  Durchführung  sagt  er 
(Sp.  337):  nos  ergo  simplicltatem  suam,  vel  verbls  Äpostolicls  r edder e  et  slgnare  tentabimus, 
vel  quae  omlssa  vldentur  a  prlorlbus,  adimplere.  Im  Commentar  zum  ersten  Glaubensartikel 
heisst  es  (c.  8  Sp.  339):  nos  illum  ordlnem  sequimur,  quem  in  Aquileiensi  ecclesia  lavacri 
gratia  suscepimus.  Benutzt  sind  die  Katechesen  Cyrills  von  Jerusalem;  vgl.  F.  Katten- 
busch,  Beitr.  zur  Gesch.  des  altkirchl.  Taufsymbols,  Giessen  1892,  p.  31.  Foulkes  (The 
Athanasian  Creed,  with  enquiries  on  creeds  in  general  1872)  will  den  Commentar  in  der 
uns  vorliegenden  Fassung  nicht  als  ein  Werk  Rufins  anerkennen;  vgl.  dagegen  Katten- 
busch  p.  27.      Commentar  c.  48  Sp.  381  und  Apologia  in  Hieronym.  1,  5   Sp.  544.     Cassian 


1)  Brechet  p.  167. 


Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     {§  '•'7U.)  425 

c.  Nest.  7,  27  (Corpus  Script,  eccles.  lat.  17  (Wien  18S8)  ed.  M.  Petsclionig)  Rufinus  quoqnc 
....  ifa  In  expositioni'  siituholi  de  domhii  naftvifate  teatatur;  folgt  Citat  aus  c.  13.  Uebcr 
das  Verhältnis  der  Erläuterung  des  Glaubensbekenntnisses  von  Rufinus  und  der  von  Venaii- 
tius  Fortunatus  vgl.  Kattenbuseh  p.  '")3:  ,Die  expositio  syniboli  (des  Venantius  Fortunatus) 
ist  nichts  anderes  als  ein  nicht  übeler,  geschmackvoller  Auszug  aus  der  expositio  des  Rufin. " 
In  der  Ueberlieferung  trägt  das  Werk  nicht  selten  die  Namen  des  Cyprian  und  des  Hiero- 
nymus;  vgl.  Kattenbuseh  p.  31;  Das  apostol.  Symbol  1,  Leipz.  1894,  p.  105.  —  H.  Brüll, 
De  Tyrannii  Rufini  Aquileiensis  commentario  in  symbolum  apostolorum  1,  Progr.  Düren  1872; 
2,  1879;  Th.  Zahn,  Gesch.  des  neutestamejitl. Kanons  2,  1  (Erlangen  1890)  p.  240;  C.  Blume, 
Das  apostol.  Glaubensbekenntnis,  Freib.  i.  B.  1893,  p.  70;  S.  Bäumer,  Das  apostol.  Glaubens- 
bekenntnis, Mainz  1893,  p.  65;  F.  Wiegand.  Die  Stellung  des  apostol.  Symbols  1  (Studien 
zur  Gesch.  der  Theol.  und  Kirche  4,  2  (1899)  p.  90).  —  Ausg.  bei  Migne  21  Sp.  335;  Ch. 
Whitaker,  London  1908.  Eine  Kollation  des  Textes  mit  Cusanus  C  14  s.  Xll  gibt  J.  Klein, 
Ueber  eine  Handschrift  des  Nicolaus  von  Cues,  Berl.  1866,  p.  131,  üebersetzung  von  H,  Brüll, 
Kempten   1876  (Bibliothek  der  Kirchenväter). 

Dicta  de  fide  catholica.  Aus  derselben  Handschrift  veröffentlichte  Klein  (p.  141) 
ein  Glaubensbekenntnis  Rufins  mit  dem  angegebenen  Titel,  das  aber  nicht  für  echt  erachtet 
werden   kann. 

Apologia  quam  pro  se  misit  Rufinus  presbyter  ad  Anastasium  Romanae 
,urbis  episcopum.  Ueber  die  Veranlassung  spricht  er  sich  im  Eingang  des  Schriftchens 
aus.  c,  4  Sp.  625  haec  nobis  de  resurrectione  tradita  sunt  ah  his,  a  qulbus  smictum  baptisma 
in  Aqiäleiensl  ecclesia  consequuti  sumus.  c.  7  Sp.  626  audio  inde  etiam  esse  disputatum., 
quod  quaedam.  Origenis  rogatus  a  fratribus  de  Graeco  in  Latinum  transtuli.  c.  7  Sp.  627 
Origenis  eqo  neque  defensor  sum,  neque  assertor,  neque  primus  interpres.  Ausg.  bei  Migne 
21   Sp.  623.  —  Brechet  p.  253. 

Ruf ini  Apologiae  in  Hieronymum  libri  duo.  1,  1  Sp.  541  perlegi  scripta  tua, 
Aproniane  ßli  carissime,  qnae  ab  amico  [Hieronymo]  et  fratre  bono  de  Oriente  ad  virum 
nobilissimum  Pammachium  missa,  transmisisti  ad  me.  1 ,  4  Sp.  543  primo  hoc  nobis  osten- 
dendum  est,  quod  7iec  cum  ipso  ^Origene),  nee  shie  ipso  haeretici  sumus.  1,  9  Sp.  547  latius 
quam  proptosueram,  huic  uni  titulo  de  resurrectione  respojidi.  1,  10  Sp.  548  ego  nunc  nihil 
pro  Origene  ago,  nee  apologeticum  pro  ipso  scriho.  sive  enim  stat  apud  Deum,  sive  lapsus 
est,  ipse  viderit.  2,  4  Sp.  587  sed  ipsum  (Hieronymum)  se  testem  et  scripta,  sua  adver  sum 
eum  prodncam,  nt  sciat  se  non  ab  inimicis  argui,  sed  a  semetipso  redargui.  Ausg.  bei 
Migne  21   Sp.  541.   -     Brechet  1.  c. 


Unechte  Schriften  Rufins: 

1.  Commentarius  in  prophetas  minores  tres  Osee,  Joel  et  Arnos.  Ausg. 
bei  Migne  21  Sp.  959.  Ueber  die  Unechtheit  vgl.  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  268;  Ceillier, 
Histoire  general  etc.  10  (Paris  1742)  p.  54.  Ueber  die  Sprache  vgl,  C.  Paucker,  Vorarbeiten 
zur  lat.  Sprachgesch.,  hrsg.  von  H.  Rönsch,  Berl.  1884,  Abt.  3  p.  53.  Die  Autorschaft  Rufins 
hat  für  diese  von  guter  Methode  zeugenden  Schrift  keine  feste  handschriftliche  Gewähr; 
auch  ist  der  Stil  des  Commentars  von  dem  der  rufinischen  Schriften  verschieden.  G.  Morin 
(Revue  Bened.  80  (1913)  p.  1)  teilt  den  Commentar  nach  dem  Vorgang  Pauckers  (I.e.) 
dem  Pelagianer  Julianus  von  Eclanum  zu  (p.  8),  indem  er  besonders  auf  den  gleichen  Stil 
hinweist  (p.  9). 

2,  Commentarius  in  LXXV  Davidis  psalmos.  Ausg.  bei  Migne  Sp.  641. 
Vallarsi  hat  erkannt,  dass  die  Schrift  im  wesentlichen  eine  Kompilation  aus  Augustins 
enarrationes  psalmorum  ist  und  dass  sie  wahrscheinlich  den  in  der  zweiten  Hälfte  des 
5.  Jahrhunderts  lebenden  Presbyter  Vincentius  zum  Verfasser  hat  (M.  Ihm,  Hermes  39  (1904) 
p.  304);  vgl.  auch  Ceillier  p.  56.  Ueber  eine  Benutzung  der  zwischen  426 — 429  entstandenen 
Collationes  des  Johannes  Cassianus  vgl.  M.  Ihm,  Hermes  43  (1908)  p.  478.  Beide  Com- 
mentare  kennt  Gennadius  nicht. 

S.Vita  sanctae  Eugeniae  virginis  ac  martyris.  xiusg.  bei  Migne  Sp.  1105. 
Die  Zuteilung  an  Rufinus  hat  gar  keine  handschriftliche  Gewähr  und  lässt  sich  auch  sonst 
nicht  stützen;  vgl.  das  monitum  bei  Migne  1.  c;  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  271. 

4.  Zwei  Schriften  de  fide,  von  denen  die  erste  zwölf  Anathematismen  enthält. 
Ausg.  bei  Migne  Sp.  1123;  48  Sp.  239  (unter  den  Werken  des  Marius  Mercator).  Ueber 
die  Unechtheit  der  beiden  Schriften  vgl.  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  271.  Vgl.  auch  oben  Dicta 
de  fide  catholica. 

970.  Charakteristik.  Rufinus  ist  als  Schriftsteller  kein  origineller 
Kopf;i)    er   hat    der   Litteratur    keine    neuen  Wege   gewiesen;    selbst   die 


^)  Zur  Charakteristik  vgl.  auch   Brechet  p.  S^'O  ff. 


426  Tyrannius  Rufinus  und  andere  üebersetzer.     (§  970.) 

Schriften,  in  denen  er  selbständig  auftritt,  zeigen  keine  neue  Gedanken- 
welt; sie  verdanken  zudem  ihre  Entstehung  äusseren  Umständen  oder 
fremder  Einwirkung.  Es  ruht  also,  wie  bereits  gesagt,  die  litterarische 
Bedeutung  Rufins  in  seinen  Uebersetzungen.  Hier  ist  aber  doch  ein  be- 
merkenswerter Zug  zu  verzeichnen.  In  der  christlichen  Litteratur  war 
es  bisher  üblich  gewesen,  die  griechischen  Vorlagen  wörtlich  zu  übertragen 
und  sich  dabei  des  vulgären  Idioms  zu  bedienen;  es  traten  dadurch  Werke 
an  den  Tag,  welche  das  Missfallen  der  gebildeten  Leser  erregen  mussten. 
Mit  beiden  Gepflogenheiten  brach  Rufinus;  er  wollte  mit  seinen  Ueber- 
setzungen griechische  Werke  der  römischen  Litteratur  zuführen,  d.  h.  sie 
sollten  wie  nationale  gelesen  werden.  Er  entschied  sich  daher  für  die 
freie  Bearbeitung  und  legte  grossen  Wert  auf  einen  guten  Stil;  er  schloss 
sich  in  dieser  Beziehung  an  die  alte  nationale  Praxis  an,  welche  bei  Ueber- 
tragungen  nicht  die  Worte,  sondern  die  Gedanken  ihrer  Originale  geben 
wollte.  Sein  Ziel  hat  er  auch  erreicht.  Seine  Uebertragungen  fanden  An-» 
klang  beim  Publikum  und  erhielten  sich,  während  manches  Original  dem 
Untergang  anheimfiel.  Auch  als  Theologe  ist  Rufinus  nicht  bahnbrechend 
hervorgetreten.  Er  folgte  ganz  dem  Geiste  der  Zeit,  wenn  er  sich  von 
der  Idee  der  Askese  erfüllt  zeigte;  er  hielt  sich  an  die  Lehren  der  römi- 
schen Kirche.  Doch  hatte  er  sich  so  viel  wissenschaftlichen  Geist  be- 
wahrt, dass  er  vor  roher  Intoleranz  zurückschrak.  In  Alexandria  hatten 
die  Lehren  griechischer  Theologen  zu  tiefen  Eindruck  auf  ihn  gemacht, 
und  er  mochte  überzeugt  sein,  dass  das  Abendland  in  der  Theologie  der 
Anlehnung  an  die  griechischen  Denker  noch  nicht  entbehren  könne.  Es 
war  daher  ein  löbliches  Beginnen,  dass  er  die  Geistesschätze  der  griechi- 
schen Kirchenväter  durch  seine  Uebertragungen  der  abendländischen  Welt 
bekannt  gab.  Besonders  war  es  Origenes,  auf  den  er  die  Aufmerksamkeit 
seiner  Landsleute  lenken  wollte.  Wie  notwendig  dies  war,  dafür  liefert 
einen  drastischen  Beleg  Papst  Anastasius,  der,  als  die  origenistischen 
Streitigkeiten  auftauchten,  naiv  erklärte,  dass  er  bislang  von  Origenes 
noch  nichts  gehört  habe.^)  Rufinus  wusste,  dass  viele  Ansichten  des  Ori- 
genes sich  nicht  mit  der  orthodoxen  Lehre  vertrugen;  er  war  aber  im 
Irrtum,  wenn  er  die  Ketzereien  grösstenteils  auf  Rechnung  der  Abschreiber 
setzen  wollte.  Es  verriet  auch  noch  einen  engherzigen  Standpunkt,  wenn 
er  die  Heterodoxien  eigenmächtig  bei  seinen  Uebertragungen  ausmerzte. 
Trotzdem  verdient  er  alle  Anerkennung,  dass  er  den  tiefen  Denker  Ori- 
genes für  die  Kirche  nutzbar  zu  machen  suchte.  Als  Menschen  lernen 
wir  Rufinus  besonders  aus  seinem  Streite  mit  Hieronymus  kennen.  Ge- 
wiss treten  uns  auch  bei  ihm  menschliche  Schwächen  entgegen,  allein  wir 
glauben  doch,  dass  der  unbefangene  Beurteiler  sich  mehr  zu  Rufinus  als 
zu  Hieronymus  hingezogen  fühlen  wird;  auch  die  Zeitgenossen  scheinen 
nicht  anders  geurteilt  zu  haben.  Die  Bischöfe  Chromatius  von  Aquileia, 
Gaudentius  von  Brescia  und  Paulinus  von  Nola  waren  dem  von  Hiero- 
nymus so  Verunglimpften  zugetan,  und  Augustinus  sprach  dem  Hieronymus 

^)  Vgl.  den  Brief  des  Papstes  an  Johannes    !    der  zu  sein,  den  wir  angegeben  haben;  anders 
c.  3  (21  Sp.  629  M.).    Obwohl  die  Stelle  ver-    j    Bardenhewer,  Gesch.  3  p.  592  Anm.  2. 
dorben  ist,  scheint  doch  der  Sinn  der  Worte 


Tyrannius  Rufinns  und  andere  Uebersetzer.     (§  971 


427 


brieflich    yoin   Missfallen    über    den   Streit   mit   llufinus    aus.^)     Auch    die 

späteren  Zeiten   ehrten   das  Andenken  des  hart   mitgenommenen  Mannes; 

Cassianus^)   und  Gennadius^)  sprechen   von  ihm   in  lobenden  Ausdrücken. 

Ausg.  Ruf  ins.  Die  Spezialausg.  finden  sich  bei  den  einzelnen  Schriften.  Eine  Gesamt- 
misg.  Rufins  wird  noch  vermisst.  Nur  die  selbständigen  Scliriften  sind  von  D,  Vallarsi, 
Verona  1745  ediert  worden;  seine  Ausg.  ist  abgedruckt  bei  Migne  21. 

971.  Andere Uebersetzungen.  An  die Uebersetzungen Rufins  schliessen 
wir  noch  eine  Reihe  von  älteren  Uebersetzungen  kirchlicher  Schriften  an. 
Für  die  Litteraturgeschichte  kommen  diese  Arbeiten  in  Betracht,  weil  sie 
uns  zeigen,  für  welche  griechische  Werke  sich  das  Bedürfnis  der  Ueber- 
tragung  im  Abendlande  geltend  machte,  ferner  weil  diese  Produkte  auch 
Sprachdenkmäler,  besonders  solche  des  vulgären  Lateins,  sind.  Wir  beginnen 
mit  einem  alten  wichtigen  Schriftstück,  dem  ersten  Clemens brief  an  die 
Korinther,  der  aus  der  Zeit  Domitians  stammt."^)  Er  war  bisher  in  grie- 
chischer und  syrischer  Sprache  bekannt;  bei  der  Wichtigkeit  dieses  Schrei- 
bens erregte  es  daher  grosse  Freude,  als  im  Jahre  1894  eine  alte  lateinische 
Uebersetzung  publiziert  wurde;  sie  stammt  wahrscheinlich  aus  dem  2.  Jahr- 
hundert und  ist  im  vulgären  Latein  abgefasst.  Endlich  kam  auch  eine 
koptische  Uebersetzung  hinzu.  Vermutlich  in  die  zweite  Hälfte  des  4.  Jahr- 
hunderts geht  die  gut  überlieferte  Uebertragung  der  gegen  die  Ketzer 
gerichteten  Schrift  des  Irenaeus  zurück, 0)  der  unter  der  Regierung  Mark 
Aureis  Presbyter,  dann  Bischof  in  Lyon  war;  die  Uebersetzung  ist  um  so 
wichtiger,  weil  von  dem  griechischen  Original  nur  Fragmente  vorhanden 
sind.  In  die  Zeit  des  kirchlichen  Altertums  gehören  die  beiden  Ueber- 
setzungen des  aus  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts 6)  stammenden  Hirten 
des  Hermas;  sie  werden  als  die  Vulgata  und  die  Palatina  unterschieden. 
Die  Ueberlieferung  der  ersteren  ist  eine  reiche,  die  der  zweiten  eine  spär- 
liche. Bis  1856  kannte  man  den  Hirten  des  Hermas  nur  in  der  Vulgata, 
dieses  Jahr  brachte  den  griechischen  Text,  das  Jahr  1857  die  Palatina. 
Es  existieren  noch  andere  Uebersetzungen,  von  denen  wir  die  wichtigeren 
unten  namhaft  gemacht  haben.  Eine  befriedigende  Geschichte  der  lateini- 
schen Uebersetzungen  muss  einer  späteren  Zeit  vorbehalten  werden. 

Die  lateinische  Uebersetzung  des  ersten  Clemensbriefs  wurde  zuerst  publi- 
ziert von  G.  Morin,  Anecdota  Maredsolana  2,  1^94.  Die  Handschrift  s.  XI,  die  den  Brief 
mit  der  Aufschrift  epistola  Clementis  ad  Corinthios  darbietet,  fand  er  in  der  Seminarbiblio- 
thek zu  Namur.  üeber  die  üeberlieferungsgeschichte  vgl.  Harnack  p.  272,  p,  601.  Für 
die  Abfassung  der  Uebersetzung  im  2.  Jahrhundert  sprechen  besonders  die  Momente,  dass 
der  Uebersetzer  nur  den  ersten  Clemensbrief  zu  kennen  scheint,  die  Sprache  mit  der  Itala 
in  Uebereinstimmung  steht,  die  Bibelstelleu  nicht  nach  der  Vulgata  gegeben  sind,  auch  die 
Uebersetzung  mancher  Begriffe  auf  den  Anfang  dieses  Jahrhunderts  hinweist;  vgl.  Morin 
praef.  p.  XI;  A.  Harnack,  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1894  p.  262,  p.  609,  bes.  p.  611; 
J.  Haussleiter,  Theol.  Litteraturblatt  1894  Sp.  169;  Th.  Zahn,  ebenda  Sp.  197;  H.  Kihn, 
Die  lat.  Uebersetzung  des  Klemensbriefes  und  eine  angeblich  pseudoisidorische  Fälschung 
(Theol.  Quartalschr.  76  (1894)  p.  540);  R.  Knopf,  Texte  u.  Unters.  N.  F.  5,  1  (Leipz.  1899) 
p.  39  (über  den  hohen  Wert  des  der  Uebersetzung  zugrunde  liegenden  Textes).  W.  Sanday 
(The  Guardian  28.  März  1894)  hat  beobachtet,  dass  schon  Ambrosius  die  lateinische  Ueber- 
setzung kannte;  vgl.  c.25  des  Clemensbriefs  mit  Ambrosius  Exameron  5,28;  Harnack  (p.  605) 


^)  Vgl.  epist.  110  an  Hieronymus. 
2)  De  incarnat.  Domini  adv.  Nest.  7,  27. 
^)  De  vir.  ill.  17;  vgl.  Zöckler,  Hiero- 
nymus p.  266. 


^)  0.  Bardenhewer,    Gesch.    der   alt- 
kirchl.  Litt.  P  (Freib.  i.  B.  1913)  p.  119. 
^)  Bardenhewer  1.  c.  p.  402. 
®)  Bardenhewer  1.  c.  p.  479. 


428  Tyrannius  Rufinus  und  andere  Uebersetzer.     (§  Uli.) 

stimmt  Sanday  zu.  Auch  Luctunz  in  seinem  Gediclit  über  den  Phoenix  lag  die  üebersetzung, 
wie  es  sclieint,  bereits  vor;  vgl.  dasselbe  Kapitel  des  Clemensbriefs  mit  Lactanz  de  phoenice 
Vs.  10*2,  117,  121;  s.  auch  die  P]rörterung  Harnaaks  p.  608.  Ueber  eine  Aenderung  des 
Textes  zugunsten  der  römischen  Kirche  vgl.  Harnack  p.  206;  gegen  die  Bestreitung  dieser 
Ansicht  verteidigt  er  sich  p.  619.  Ueber  die  Latinität  der  Uebersetzung  vgl.  E.  Wölfflin, 
Archiv  für  lat.  Lexikographie  9  (189G)  p.  81 ;  nach  ihm  war  der  Uebersetzer  ein  Lateiner, 
der  sich  Missverständnisse  des  Griechischen  zu  Schulden  kommen  Hess.  Ueber  den  vulgären 
Charakter  der  Sprache  vgl.  Morin  p.  X;  Wölfflin  p.  90. 

Die  lateinische  Uebersetzung  des  Irenaeus.  Der  griechische  Titel  des  Werkes 
ist  eXey^og  xki  cct'caQoni}  T?/f  xpsvt^Mi'vixov  yvoJaeox:,  gewöhnlich  wird  es  Adversus  haereses 
citiert.  Ausser  der  lateinischen  Uebersetzung  sind  uns  griechische,  syrische  und  armenische 
Fragmente  erhalten.  Sicher  benutzte  die  lat.  Uebersetzung  schon  Augustin,  der  contra  Julianum 
1,3,  7  (etwa  aus  dem  Jahre  421)  zwei  Stellen  (4,  2,7;  5,  19,  1)  ausschrieb;  dagegen  ist  die  An- 
nahme, dass  die  Uebersetzung  bereits  von  Tertullian  in  der  Schrift  adv.Valentinianos  benutzt 
wurde,  irrig,  und  vielmehr  zu  statuieren,  dass  Tertullian  von  dem  Uebersetzer  eingesehen 
wurde;  vgl.  H.  Jordan,  Das  Alter  und  die  Herkunft  der  lat. Uebersetzung  des  Hauptwerkes 
des  Irenaeus  (Theol.  Studien,  Tb.  Zahn  dargebracht,  Leipz.  1908,  p.  145,  p.  161).  Damit  ist  das 
Intervallum  für  die  Entstehung  der  Uebersetzung  gegeben;  Jordan  (p.  192)  meint,  dass  sie 
„sehr  wahrscheinlich  in  der  zweiten  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  in  Nordafrika"  entstanden 
sei;  vgl.  dagegen  J.  Chapman,  Revue  Bened.  26  (1909)  p.  236.  Ueber  die  Ueberlieferung 
vgl.  F.  Loofs,  Die  Handschriften  der  lat.  Uebersetzung  des  Irenaeus  und  ihre  Kapitelteilung 
(Kirchengeschichtl.  Stud.  H.  Reuter  zum  70.  Geburtstag  gewidmet,  Leipz.  1888,  p.  1,  separat 
Leipz.  1890),  der  (p.  92)  sagt:  :,Der  lateinische  Irenaeus  ist  uns  so  gut  überliefert,  wie  wenige 
alte  Schriftsteller.  Denn  der  verlorene  Archetypus  aller  unserer  Handschriften  scheint  noch 
aus  den  Zeiten  der  alten  Kirche  zu  stammen,  und  die  beiden  Handschriftenfamilien,  die  uns 
vorliegen,  reichen  durch  ihre  Archetypi  in  die  Karolingeizeit,  bezw.  —  das  gilt  von  der  ersten 
Familie  —  noch  weiter  zurück."  Vgl. noch  W.  Sanday,  The  mss.  of  Irenaeus  (Journal  of  philol. 
17  (1888)  p.  81);  G.  Mercati,  D'alcuni  nuovi  sussidi  per  la  critica  del  testo  di  S.  Cipriano, 
Rom  1899,  p.  100;  Note  di  letteratura  bibüca  e  cristiana  antica  (Studi  e  testi  5,  Rom  1901^ 
p.  241);  C.  H.  Turner,  Mercati  on  Cyprian  and  Irenaeus  (Journal  of  theol.  studies  2  (1901) 
p.  143).  Ausg.  von  R.  Massuet,  Paris  1710  (ausgezeichnete  Leistung),  abgedruckt  bei  Migne, 
PatroL  gr.  7  Sp.  438;  A.Stieren,  Leipz.  1848--1853;  W.  W.  Harvey,  Cambridge  1857; 
U.  Mannucci,  Rom  1907  (Buch  1  bis  Kap.  22;  vgl.  C.  Weyman,  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1908  Sp.  14(i8).   Uebersetzung  von  E.  Klebba,  Kempten  1912  (Bibliothek  der  Kirchenväter). 

Die  beiden  lateinischen  Uebersetzungen  des  Hermae  pastor.  J.  Hauss- 
leiter, De  versionibus  pastoris  Hermae  latinis  (Acta  seminarii  philol.  Erlangensis  3  (1884) 
p.  899).  Die  Vulgata  wurde  zuerst  hrsg.  von  J.  Faber  Stapulensis.  Paris  1513;  die 
neueste  Ausg.  ist  besorgt  von  A.  Hilgenfeld,  Leipz.  Is73.  Ueber  die  Handschriften  be- 
richtet 0.  V.  Gebhardt  in  der  editio  Lipsiensis  vom  Jahre  1877  p.  XII;  vgl.  auch  noch 
Bibliotheque  de  F^cole  des  chartes  46  (1885)  p.  372;  H.  Delehaye,  Bulletin  critique  1894 
p.  14;  P.  van  den  Gheyn,  Museon  N.  S.  3  (1902)  p.  274;  über  einen  Codex  von  Mons  vgl. 
J.Warichez,  Revue  d'hist.  eccles.  6  (1905)  p.  281.  Im  Jahre  1857  wurde  aus  einem  cod. 
Palatinus-Vaticanus  150  s.  XIV  eine  andere  Uebersetzung,  die  sog.  Palatina,  von  A.  R.  M. 
Dresse  1,  Patrum  apostolicorum  opera,  Leipz.  1857  (2.  Aufl.  1863)  bekannt  gemacht;  in  be- 
richtigter Gestalt  wurde  die  Palatina  hrsg.  von  Gebhardt  und  Harnack,  Plermae  pastor 
graece  addita  versione  latina  recentiore  e  cod.  Palatino  (Patr.  apost.  opera  fasc.  3,  Leipz. 
1877).  Textkritische  Bemerkungen  geben  W.  Hollenberg,  Pastorem  Hermae  emendavit,^ 
indicem  verb.  add.,  Berl.  1868;  J.  Haussleiter,  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  26  (1883)  p.  345; 
F.X.Funk,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  36  (1885)  p.  245.  Ueber  eine  zweite  noch 
nicht  verglichene  Handschrift  in  Rom  vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  (Leipz. 
1893)  p.  5L  Ueber  das  Verhältnis  der  beiden  Uebersetzungen,  Abhängigkeit  der  Palatina 
von  der  Vulgata  (bisherige  Ansicht)  oder  Abhängigkeit  der  Vulgata  von  der  Palatina  wenig- 
stens im  zweiten  Teil  Vis.  5 — Sim.  10  (Haussleiter)  vgl.  Acta  p.  408  und  zusammenfassend 
p.  475  (vgl.  aber  dagegen  R.  A.  Lipsius,  Theol.  Litteraturzeitung  1885  Sp.  281);  über  den 
verschiedenen  Charakter  der  beiden  Uebersetzungen  vgl.  p.  40^;  über  den  Ort  und  die  Zeit 
der  Uebersetzungen  vgl.  p.  472;  über  die  Zeit  der  Palatina  (nicht  vor  dem  Ende  des  4.  Jahr- 
hunderts) vgl.  die  editio  Lipsiensis  p.  LXV. 

Wir  führen  noch  folgende  Uebersetzungen  auf:  a)  Ueber  die  lateinische  Uebersetzung 
der  interpolierten  und  vermehrten  Ausgabe  der  Ignatiusbriefe,  welche  in  die  Zeit  Gregors  L 
bis  Ado  (t  ^^74)  gesetzt  wird,  vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  1  p.  79;  Barden- 
hewer,  (jesch.  P  p.  150.  ß)  Ueber  eine  unvollständige  Uebersetzung  des  Barnabasbriefes 
vgl.  Harnack  p.  59.  Sie  findet  sich  im  cod.  Petropol.  Q.  v.  I.  39  sive  Corbeiensis  s.  IX/X 
und  wurde  entdeckt  von  dem  Mauriner  H.  Menard,  dessen  Ausg.  nach  dessen  Tode  J.  L. 
d'Achery  Paris  1645  publizierte;  neue  Ausg.  von  0.  v.  Gebhardt  und  A.  Harnack,  Patr. 


Hieronymus.     ^§  97'2.)  429 

apost.  opera  fasc,  1.  '2- (1878)  und  J.  M.  Heer,  Die  versio  hit.  des  Barnabasbriefes  und  ihi- 
Verhältnis  zur  alttestamentl.  Bibel  erstmals  untersucht,  nebst  Ausgabe  und  Glossar  des 
uriech.  und  lat.  Textes,  Freib.  i.  B.  H)U8  (v^l.  dazu  llüni.  Quartalschr.  2o  (1909)  p.  215,  bes. 
Abwehr  der  Angriffe  Jülichers;  L.  Wohleb,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1913  Sp.  1020).  — 
O.  Bardenhewer.  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  1-  (Freib.  i.  B.  1918)  p.  103.  /)  Eine  alte 
lateinische  Uebersetzung  des  dem  Basilius  d.  Gr.  zugeteilten  Commentars  zu  Jesaia  1  — 16  ist 
publiziert  in  der  Bibliotheca  Casinensis  4  (1880)  p.  3U2,  p.  391.  d)  lieber  die  Uebersetzungen 
der  historia  Lausiaca  des  Palladius  vgl,  C.  Butler,  The  Lausiac  History  of  Palladius  (Texts 
and  studies  vol.  6  Nr.  1  (Cambridge  1898)  p.  58);  Zusammenfassung  der  Resultate  p.  69. 
6)  Acta  Arche lai.  L.  A.  Zacagni  gab  Rom  1698  in  Collectanea  monumentorum  veterum 
eccles.  graecae  ac  lat.  aus  einem  Codex  von  Montecassino  die  hiteinische  Uebersetzung  von 
zwei  Religionsgesprächen,  die  der  Bischof  Archelaus  mit  Mani  geführt  haben  soll,  heraus. 
Das  Original  wurde  von  Cyrill,  Epiphanius  und  Socrates  benutzt  und  ist  eine  Hauptquelle  für 
die  Kenntnis  des  Manichäismus.  Einen  Abdruck  der  Zacagnischcn  Ausg.  geben  M.  J.  Routh, 
Reliquiae  sacrae  5-  (Oxford  1848)  p.  1  mit  guten  Verbesserungen  und  Migne,  Patrol.  gr.  10 
Sp.  1405.  L.  Traube  (Sitzungsber.  der  Münchner  Akad.  der  Wissensch.  1903  p.  533)  erwarb 
eine  Handschrift,  welche  die  Uebersetzung  am  Ende  vollständig  und  noch  einen  Nachtrag, 
einen  Ketzerkatalog,  darbietet.  Jetzt  konnte  eine  wahre  editio  princeps  durch  Ch.  H.  Beeson 
(Hegemonius  acta  Archelai,  Leipz.  1906)  gegeben  werden.  Das  Stück  beginnt  mit  den 
Worten:  tJiesaurus  veriis  sive  disputatio  liahita  in  Carcharis  civltate  Mesojootamiae  Archelai 
episcopi  adversus  Manen,  iiidicantihus  Manippo  et  Aegialeo  et  Claudio  et  Cleoholo.  Vor  dem 
Katalog  stehen  in  der  Tra  üb  eschen  Handschrift  die  Worte:  ego  Egemonius  scripsl  dispu- 
tationem  istam  exceptam  ad  discrihendum  volentihus.  Den  Hegemonius  nennt  nur  noch  Hera- 
klian  von  Chalkedon  (bei  Photius,  Bibl.  85):  xaiaX^yEi  (d.  h.  Heraklian)  xai  oaoi  tiqo  cwiov 
xard  rrjg  rov  Mavi^aiov  ax^viyQcupav  dy^eoitjiog,  'llysjjoiaöv  re  top  rag  'Jq^eIuov  noog  avtov 
(d.  h.  Mani)  (iviiloyiag  dvayQaxpavra.  Der  Katalog,  der  dem  Ende  des  4,  Jahrhunderts 
angehört  (G.  Mercati,  Theol.  Revue  1904  Sp.  108),  ist  höchst  wahrscheinlich  (Beeson 
p.  XVIIl)  nicht  von  dem  Uebersetzer.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  die  hier  gegebenen 
Unterredungen  des  Archelaus  mit  Mani  erdichtet  sind;  Archelaus  ist  z.  B.  keine  historisch 
beglaubigte  Person.  Um  der  Unterredung  einen  realen  Hintergrund  zu  geben,  musste  der 
Verfasser  erstens  die  Handlungen  vor  Manis  Tod  (ca.  277)  unter  die  Regierung  des  Kaisers 
Probus  (276 — 282)  verlegen,  zweitens  den  Ort  der  Gespräche  im  fernen  Osten  suchen  (dem 
Autor  ist  die  Geographie  Mesopotamiens  nicht  genau  bekannt),  drittens  sich  selbst  nur  als 
Stenographen  der  Gespräche  vorführen.  Die  Oertlichkeit  der  Unterredungen  führte  viertens 
von  selbst  zu  der  Annahme,  dass  die  Gespräche  in  syrischer  Sprache  statthatten,  dass  also 
das  Original  der  Schrift  im  syrischen  Idiom  abgefasst  sei.  Aus  diesen  Fiktionen  macht 
Hieronymus  wirkliche  Vorgänge  in  seinem  Bericht  de  vir.  ill.  72:  Archelaus  episcopus  Mesopo- 
tamiae  lihrmn  disputationis  suae,  quam  hahuit  adveisrnn  Manichaeum  exeuntem  de  Perside 
Sj/ro  sermone  com2wsuit,  qui  translatus  in  Graecum  habetur  a  multis.  claruit  suh  imperatore 
Proho,  qui  Aureliano  Tacifoque  successerat.  Das  Original  liegt  vor  den  Katechesen  Cyrills, 
der  es  benutzt  hat,  also  vor  ca.  847;  wenn  der  Autor  c.  31,  7  sagt,  dass  nach  Mani  Jesus 
den  Parakleten  post  trecentos  et  eo  amjylius  annos  geschickt  habe,  so  werden  wir  hier  eine 
Bestimmung  seiner  eigenen  Zeit  erblicken  und  das  griechische  Original  etwa  330  ansetzen 
(vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  2,  2  (Leipz.  1904)  p.  163).  Die  Uebersetzung 
fällt  nach  392,  da  Hieronymus  eine  lateinische  noch  nicht  kennt;  sie  wird  aber  nicht  viel 
über  das  4.  Jahrhundert  hinausliegen.  Die  Uebersetzung  ist  eine  wörtliche,  der  Verfasser 
war  aber  des  Griechischen  nicht  sehr  mächtig;  vgl.  Beeson  p.  XVI.  C)  Ueber  ein  lateini- 
sches „Glossar  zu  biblischen  Begriffen  und  Worten,  zusammengestellt  aus  lateinischen  Vätern", 
in  dem  J.  B.  Pitra  (Spicileg.  Solesm.  2  p.  1 ;  Analecta  sacra  2  (1884)  p.  6)  eine  Uebersetzung 
der  Schrift  „Kleis"  von  Melito  aus  Sardes  mit  Unrecht  erblickte,  vgl.  Harnack  p.  254; 
O.  Rottmanner.  Bulletin  critique  1885  p.  47;  Theol.  Quartalschr.  78  (1896)  p.  014;  L.  Du- 
chesne,  Bulletin  critique  1885  p.  196.  —  Vgl.  auch  §§  771  ff.  und  §  899  p.  300. 

16.  Hieronymus. 

972.  Biographisches.  Die  mittelalterlichen  Biographien, i)  die  uns 
über  Hieronymus  erhalten  sind,  liefern  uns  keine  authentischen  Nach- 
richten; sie  haben  nur  insofern  einen  Wert,  als  sie  uns  zeigen,  wie  die 
Sage  sich  um  die  Person  des  Kirchenvaters  schlingt.  Die  beste  Quelle, 
aus  der  wir  schöpfen  können,  sind  die  Schriften  des  Hieronymus  selbst, 
welche    eine   Fülle    von    biographischen    Nachrichten    über   ihn    enthalten. 

^)  Ueber  dieselben  vgl.  Grützmachcr  1   p.  37. 


430 


Hieronymus.     (§  972.) 


Hieronymiis  1)  ist  am  30.  September  420  in  Bethlehem  gestorben;  dieses 
Datum  darf  als  gesichert  angenommen  werden.  Sein  Geburtsjahr  ist  da- 
gegen zweifelhaft,  wir  werden  etwa  348  annehmen  dürfen.  Die  Heimat- 
stätte des  Hieronymus  ist  Stridon,  ein  in  Dalmatien  gelegenes  Grenz- 
städtchen. Wahrscheinlich  bereits  354  kam  er  nach  Rom, 2)  um  dort  seine 
Ausbildung  zu  erhalten;  sein  Lehrer  in  der  Grammatik  war  der  berühmte 
Aelius  Donatus.  An  den  grammatischen  Unterricht  schloss  sich  die  rhe- 
torische Unterweisung  an,  aus  der  er,  wie  seine  Schriftstellerei  beweist^ 
die  reichsten  Früchte  zog;  wir  wissen  aber  nicht,  wer  sein  Lehrer  in  diesem 
Fach  war.  In  Rom  empfing  er  auch  die  Taufe,  allein  sie  vermochte  ihn 
nicht  von  sittlichen  Verirrungen  zurückzuhalten.  Sein  Mitschüler  und  Ge- 
nosse in  diesen  Verirrungen^)  war  Rufinus,  der  später  in  seinem  Leben 
keine  geringe  Rolle  spielen  sollte  (§  967).  Nach  Vollendung  seiner  Studien 
machte  Hieronymus  eine  Reise  nach  Gallien  und  suchte  Trier  auf.  Hier 
tauchte  bei  ihm  der  Entschluss  auf,  sich  ganz  dem  religiösen  Leben  zu 
widmen;  für  Rufinus  schrieb  er  mit  eigener  Hand  Bücher  des  Hilarius  ab. 
Alsdann  finden  wir  Hieronymus  in  Aquileia,  wo  er  sich  einem  der  Askese 
ergebenen  Kreise  anschloss;  auch  Rufinus  gehörte  ihm  an.  Im  Jahre  373, 
wie  es  scheint,  löste  sich  der  Kreis  auf,  indem  die  meisten  Mitglieder 
nach  dem  Morgenland  zogen.  Auch  Hieronymus  wurde  durch  einen  uns 
nicht  näher  bekannten  Schicksalsschlag  veranlasst,  Italien  den  Rücken  zu 
kehren  und  sich  dem  Orient  zuzuwenden.  Sein  Ziel  war  Jerusalem,  allein 
Krankheit  nötigte  ihn  zum  Verbleiben  in  Antiochia.  Hier  legte  er  die 
Grundlagen  seiner  theologischen  Ausbildung,  indem  er  den  exegetischen 
Vorträgen  des  ApoUinaris  von  Laodicea^)  beiwohnte  und  sich  eine  voll- 
kommene Kenntnis  des  Griechischen  aneignete.  Trotz  seiner  gelehrten 
Studien  verlor  er  die  religiöse  Idee,  die  ihn  begeistert  hatte,  die  Askese, 
nicht  aus  den  Augen;  das  Einsiedlerleben  hatte  sich  im  Orient  und  in 
Aegypten  mächtig  entfaltet,  und  auch  Hieronymus  entschloss  sich,  Eremit 
zu  werden.  Er  begab  sich  in  die  Wüste  Chalkis  und  verweilte  daselbst 
etwa  von  375 — 378.  In  der  Wüste  erlernte  er  unter  grossen  Anstrengungen 
die  hebräische  Sprache.  Die  Ruhe,  die  Hieronymus  in  der  Einsamkeit  zu 
finden  hoffte,  fand  er  tatsächlich  nicht.  In  Antiochia  war  ein  Schisma 
ausgebrochen,  und  die  Wogen  des  Kampfes  schlugen  auch  an  die  Zellen 
der  Eremiten.  In  dem  Zwiste,  der  die  Mönche  trennte,  wandte  Hieronymus 
seine  Blicke  nach  Rom  auf  den  Papst  Damasus  und  leitete  damit  eine 
wichtige  Epoche  seines  späteren  Lebens  ein.  Der  Aufenthalt  in  der  Wüste 
wurde   ihm    von  Tag   zu  Tag   verhasster;    er  verliess  sie   und  begab  sich 


^)  Die  Beinamen  Eusebius  (vgl.  die  üeber- 
sclirift  der  Vorrede  zum  Über  Psalmorum  28, 
1 123  Migne)  und  Sophronius  bezweifelt  Grütz - 
mach  er  1  p.  107  Anm.  3. 

2)  Wie  es  mit  dem  Schulunterricht  da- 
mals stand,  dafür  legt  die  Tatsache  einen  Be- 
weis ab,  dass  das  Testament  eines  Schweines 
in  den  Schulen  zirkulierte;  vgl.  Hieronym.  in 
Jesaiam  praef.  zu  1.  12  (24,  409  M.)  testamen- 
tum  Grunyiii  Corocottae  PorcelU  decantant 
in  schoUs  puerot^um  agmlna  cacliinnantium. 
Apol.  in  Rufin.  1,  17  (28,  412  M.)  quasi  non 


cirratorum  turba  Milesiarum  in  scholis  fig- 
menta  decantet  et  testamentuni  Suis  Bessorum 
cachinno  membra  concutiat  atque  inter  scur- 
rarum  epulas  nugae  isUusmodi  frequententur. 
—  Ausg.  von  M.  Haupt,  Opuscula  2  p.  175; 
F.  Buec heier,  Ausg.  des  Petronius,  Beri.^ 
1912,  p.  268,  wo  auch  die  üeberlieferung 
berührt  wird. 

2)  Vgl.  epist.  3,  1  und  Grützmacher  1 
p.  113  Anm.  1. 

'*)  H.  Lietzmann,  ApoUinaris  1  (Tüb. 
1904)  p.  265. 


Hieronymus.     (§972.)  431 

wieder  nach  Antiochia,  wo  er  von  dem  Bischof  PauHnus  die  Priester- 
weihe erhielt,  jedoch  die  Bedingung  stellte,  dass  er  keine  seelsorgerliche 
Tätigkeit  ausüben  müsse  und  Mönch  bleiben  könne.  Von  Antiochia  wandte 
sich  Hieronymus  nach  Constantinopel;  hier  fand  im  Jahre  381  ein  Konzil 
statt,  und  das  mochte  ihn  bewogen  haben,  seine  Schritte  nach  der  Haupt- 
stadt zu  lenken.  Von  der  Anwesenheit  so  vieler  Kirchenfürsten  erhoffte 
er  sich  reichen  Gewinn  für  seine  Ausbildung.  Hier  in  Constantinopel  war 
es,  wo  er  mit  Gregor  von  Nazianz  so  vertraut  wurde,  dass  er  ihn  als  seinen 
Lehrer  ansah,  auch  des  Basilius  Bruder  Gregor  von  Nyssa  lernte  er  kennen. 
Doch  auch  in  Constantinopel  war  seines  Bleibens  nicht  lange,  er  kam 
im  Jahre  382  in  die  ewige  Stadt  und  verweilte  hier  bis  385.  An  dem 
Konzil,  das  im  Jahre  382  stattfand,  musste  er  sich  beteiligen.  Er  trat  in 
enge  Beziehungen  zu  Papst  Damasus,  der  ihn  zu  einem  bedeutenden 
Werke,  der  Revision  des  Bibeltextes,  aufmunterte,  und  fast  schien  es,  als 
würde  Hieronymus  die  höchste  kirchliche  Würde  erreichen.  Besonders  ver- 
ehrten mehrere  Frauen  des  römischen  Adels,  welche  der  Askese  ergeben 
waren,  Hieronymus,  dessen  Herz  das  gleiche  Ideal  erwärmte;  unter  diesen 
Frauen  leuchteten  namentlich  Marcella,  ferner  Paula  mit  ihrer  Tochter 
Eustochium  hervor. i)  Allein  nach  dem  Tode  des  Papstes  Damasus  (384) 
wurde  seine  Lage  eine  schwierige;  seine  Feinde  setzten  ihm  jetzt  stark 
zu;  besonders  sein  Verkehr  mit  der  adligen  Frauenwelt  gab  zu  Gehässig- 
keiten und  Anfeindungen  Anlass.  Hieronymus  sah,  dass  seine  Stellung 
unhaltbar  sei,  und  beschloss  demnach,  sich  aufs  neue  in  das  Morgenland 
zu  begeben  und  ein  asketisches  Mönchsleben  zu  führen.  Im  August  385 
verliess  er  Rom.  Paula  und  Eustochium  reisten  später  nach.  Hieronymus 
suchte  zuerst  Antiochia  auf  und  erwartete  hier  seine  geistlichen  Freun- 
dinnen. Die  ganze  Gesellschaft  begab  sich  im  Winter  386  zuerst  nach 
Jerusalem,  dann  nach  Aegypten;  in  Alexandria  verkehrte  Hieronymus  fast 
einen  Monat  mit  dem  blinden  Didymus  und  regte  ihn  zu  einem  exegeti- 
schen Commentar  zu  Osee  an.  Die  Reise  nach  Aegypten  bezweckte  in 
erster  Linie,  das  dort  aufblühende  Mönchsleben  aus  eigener  Anschauung 
kennen  zu  lernen.  Alsdann  wandte  sich  die  Gesellschaft  zur  Rückreise 
nach  Palästina  und  nahm  in  Bethlehem  bleibenden  Aufenthalt;  im  Jahre 
389  gründete  Hieronymus  ein  Männerkloster,  Paula  mit  Eustochium  ein 
Frauenkloster;  weiter  wurden  Herbergen  für  Pilger  errichtet.  Sein  Kloster- 
leben ging  ganz  im  Studium  auf;  er  gönnte  sich  fast  gar  keine  Ruhe, 
sondern  las  und  schrieb  beständig.  Eine  stattliche  Bibliothek,  die  er  sich 
im  Laufe  der  Zeit  gesammelt  hatte,  kam  seinen  Studien  sehr  zu  statten. 
Daneben  gab  er  auch  Unterricht  in  einer  Klosterschule  und  erklärte  die 
klassischen  Autoren.^)  Seine  litterarischen  Arbeiten  nahmen  ihren  Fort- 
gang. Auch  die  Einsamkeit  in  Bethlehem  brachte  ihm  ebensowenig  als 
seinerzeit  sein  Aufenthalt  in  der  Wüste  Chalkis  den  Frieden;  es  kamen 
die  origenistischen  Streitigkeiten,  welche  das  hässliche  Zerwürfnis  mit 
Rufinus  herbeiführten,  ferner  der  Streit  mit  Vigilantius,  endlich  die  Wirren 
mit  den  Pelagianern.     Die   letzteren  nahmen  einen  so  heftigen  Charakter 

^)    R.  de   Navery,    La   femme    d'apres   |  ^)  Rufin,   Apol.   in   Hieronym.   2,  8   (21, 

s.  Jerome,  Paris2  1882.  |    589  M.). 


432  Hieronymus.     (§  972.) 

an,  dass  sie  zu  einem  Sturm  der  Pelagianer  auf  die  unter  des  Hieronymus 
Leitung  stehenden  Klöster  führten.  Frieden  brachte  dem  streitlustigen 
Manne  erst  der  Tod. 

All2;emeine  liitterafcur  über  Hieronymus.  Eine  Heurteilung  der  Litteratur 
findet  sich  bei  Zöcklerp.  9.  «)  Gesamtdarstellungen.  J.  Martianay,  Vie  de  St.  Jörome, 
Paris  1706;  L.  Engelstoft,  Hieronymus  Stridonensis  interpres,  criticus,  exegeta,  apologeta, 
historicus,  doctor,  monachus,  Kopenhagen  1797  (anonym  erschienen);  F.  Z.  Collombet, 
Histoire  de  St.  Jerome,  pere  de  l'eglise  au  IV^  siecle,  sa  vie,  ses  ecrits  et  ses  doctrines,  Paris 
et  Lyon  1844,  2  Bde.  (panegyrisch);  deutsche  Uebersetzung  dieses  Buches  von  F.  Lauchert 
und  A.  Knoll,  Rottweil  1846-1848,  2  Bde.;  0.  Zöckler,  Hieronymus,  sein  Leben  und 
Wirken  aus  seinen  Schriften  dargestellt,  Gotha  1865;  A.  Thierry,  St.  Jerome,  la  soci^te 
chretienne  ä  Rome  et  Femigration  romaine  en  Terre-Sainte,  Paris  1867,  2  Bde.;  Paris^  1875, 
Paris^  1876;  C.Martin,  Life  of  St.  Jerome,  London  1888;  Largent,  Saint  Jerome,  Paris 
1898;  G.  Grützmacher,  Hieronymus,  eine  biographische  Studie  zur  alten  Kirchengesch., 
8  Bde.  (Stud.  zur  Gesch.  der  Theol.  und  der  Kirche  6,  3,  1901;  10,  1,  1906;  10,  2,  1908); 
0.  ßardenhewer,  Hieronymus,  Rektoratsrede  München  1905;  J.  Turmel,  Saint  Jerome, 
Paris^  1906.  —  Tiilemont,  Memoires  pour  servir  ä  l'histoire  ecclesiastique  des  six  Pre- 
miers siecles  12  (1707)  p.  1,  p.  616;  D.  v.  Colin  in  Ersch  und  Grubers  Encycl.  Sect.  2, 
Bd.  8  (Leipz.  1881)  p,  72;  Montalembert,  Les  moines  d'Occident  depuis  S.  Benoit  jusqu'ii 
S.  Bernard  1  (Paris  1861)  p.  144;  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  1^ 
(Leipz.  1889)  p.  184;  H.  Lietzmann,  Paulys  Realencycl.  Bd.  8^  Sp.  1565.  Zum  erstenmal  hat 
in  gründlicher,  aber  weitschweifiger  Weise  Vallarsi  dem  11.  Bd.  seiner  Ausg.  (p.  1)  eine  vita 
Hieronymi  beigegeben.  /?)  Spezielle  Darstellungen.  E.  Lueb eck,  Hieronymus  quos  no- 
verit  scriptores  et  ex  quibus  hauserit,  Leipz.  1872;  J.  Brochet.  Saint  Jerome  et  ses  ennemis, 
Paris  1905  (vgl.  dazu  R.  Pichon,  Journal  des  savants  1909  p,  260). 

Biographische  Zeugnisse.  «)Geburts-  und  Todesjahr.  Nach  Prosper  (Chron. 
min.  1,2  p.  45 1)  fällt  sein  Geburtsjahr  unter  die  Konsuln  Bassus  und  Ablavius,  also  in  das 
Jahr  831.  Im  Zusammenhang  damit  scheint  zu  stehen  die  Altersangabe  beim  Todesjahr, 
das  ins  Jahr  420  mit  folgenden  Worten  gelegt  wird:  Theodosio  Villi  et  Constantio  III 
(a.  420):  Hieronymus  presbuter  moritur  anno  aetatis  suae  XCI  prid.  Kai.  Octobris;  vgl. 
G.  Rauschen,  Theo!.  Revue  1908  Sp.  594.  Das  Jahr  3ol  wird  in  der  Schrift  Divum  Hiero- 
nymum  oppido  Stridonis  in  regione  interamna  [Muraköz]  Hungariae  anno  331  p.  Chr.  natum 
esse  propugnat  J.  Dankö,  Mainz  1874  verteidigt.  Gegen  dieses  Jahr  sprechen  mehrere 
Stellen  bei  Hieronymus  selbst.  Wir  müssen  weiter  hinabgehen.  Im  Commentar  in  Abacuc 
2,  o  (25,  1329  Migne)  bezeichnet  er  sich  bei  dem  Tode  Julians  (363)  als  adhuc  puer  und 
als  Zögling  der  Grammatikerschule.  Wenn  wir  annehmen,  dass  er  damals  fünfzehn  Jahre 
alt  war,  so  wäre  er  etwa  348  geboren;  vgl.  A.  Schoene,  Die  Weltchronik  des  Eusebius, 
Berl.  1900,  p.  231.  ß)  Geburtsort.  De  vir.  ill.  135  Hiej'onijmus,  natus  patre  Eusehio,  oppido 
Stridonis,  quod  a  Gothis  eversum  Dalmatlae  quondam  Pannoniaeque  confinium  fuit.  Ueber 
die  Lage  von  Stridon  vgl.  F.  Bulic,  Wo  lag  Stridon,  die  Heimat  des  hl.  Hieronymus? 
(Festschr.  für  0.  Benndorf,  Wien  1898,  p.  276),  der  auf  Grund  eines  Terminationssteines  Stridon 
in  Grahovo  polje  wiederfindet.  Der  Ort  liegt  aber  in  Dalmatien,  und  einen  Dalmatiner  nennt 
ihn  Palladius  hist.  Laus.  p.  128,  8  Butler,  y)  Unterricht  in  Rom.  Hieronym.  z.  J.  2370  = 
854  (2  p.  195  Seh.,  p.  239  H.)  Victorinus  rlietor  et  Donatus  grammaticus  praeceptor  meus  Romae 
insignes  habentu)'.  e  quibus  Victorinus  etiani  statuam  in  foro  Traiani  meruit.  Hieronymus 
wird  das  Jahr  gewählt  haben,  in  dem  er  von  Donat  in  seine  Grammatikerschule  aufgenommen 
wurde;  vgl.  Schoene  p.  235.  Ueber  die  Autoren,  die  er  in  der  Schule  kennen  lernte,  gibt 
eine  an  seinen  Mitschüler  Rufinus  gerichtete  Stelle  (contra  Rufin.  1,16;  23,  410  M.)  Auf- 
schluss:  puto  quod  puer  legeris  Äspri  in  Vergilium  et  Sallustium  commentar  los,  Vulcatii  in 
orationes  Clceronis,  Victorini  in  dialogos  eius  et  in  Terentil  comoedias  _29ra^cej9!5or"/s  mei  Do- 
natio aeque  in  Vergilium  et  aliorum  in  allos:  Plautum  vldelicet,  Lticretium,  Flaccum,  Per- 
sium  atque  Lucanum;  vgl,  Luebeck,  Hieronymus  quos  noverit  scriptores  etc.;  F.  Lammert, 
De  Hieronymo  Donati  discipulo  (Comment.  philol.  Jen.  9,  2,  1912)  und  §  832.  Von  seinem 
rhetorischen  Unterricht  spricht  er  öfters;  vgl.  epist.  49,  13  p.  368  H. ;  60,  8  p.  556  H.;  22,  2 
p.  146  H.;  contra  Rufinum  1,  30  (23,  422  M.),  d')  Taufe  und  sittliche  Verirrungen, 
Die  Taufe  empfing  er  in  Rom;  vgl,  epist.  16,  2  p.  69  H.  ego  ,  ,  .  ,  Christi  vestem  in  Romancl 
urbe  susclpiens.  Ueber  seine  sittlichen  Verirrungen  vgl,  epist.  7,  4  p.  29  H.  scitis  Ipsi  lu- 
brlcum  adulescentiae  iter,  in  quo  et  ego  lapsus  sunt  et  vos  non  sine  timore  transistls.  s)  Reise 
nach  Gallien.  Epist.  3,  5  p.  17  H.  et  cum  post  Romana  studla  ad  Rheni  semibarbaras 
rlpas  eodem  cibo,  pari  frueremur  hospitio,  ut  ego  prlnius  coeperim  velle  te  {Christum) 
colere.  5,  2  p.  22  H.  interpretationem  quoque  psalmorum  Davitlcorum  et  prolixum  valde 
de  synodls  librum  sancti  Hilarli,  quae  ei  [Rnfino)  apud  Treverls  manu  mea  ipse  descrlp- 
seram,  aeque  ut  mihi  trajisferas  peto.    C)  Aufenthalt  in  Aquileia.     Dass  Hieronymus  in 


Hieronymus.     (§  972.)  433 

Aquileia    war    und    mit   einem   asketischen   Freundeskreis  dort   verkehrte,    ergibt   sich    aus 
Briefen,    die  er   an    diese   Freunde   richtete;    z.  B.  gedenkt    er   seines  Zusammenlebens    mit 
Chrysogonus,  der  als  monachus  Äquileiae  bezeichnet  wird  (epist.  9  p.  38  H.).    Sein  Interesse 
an  dem  Kreise  erhellt  auch  aus  der  Notiz  in  der  Chronik:  z.  J.  2890  =  878  (2  p.  19S  Seh., 
J.  374  p.  247  H.)  Äquileienses  clerici  quasi  cJioruft  heatorum  hahenUir.    Nach  Schoene  (p.  226) 
hat  H.  dieses  Jahr   gewählt,  weil  wahrscheinlich  der  Verein  in  diesem  Jahre  sich  auflöste, 
indem  die  meisten  Mitglieder  sich  nach  dem  Orient  begaben,     rj)  Reise  nach  Antiochia 
und  erstes  Eremitenleben.    Epist.  8,  3  p.  14  H.  postqnam  me  a  tuo  (Rufini)  latere  suhitus 
turho  convolvit,  postqnam  glutino  caritatis  haerentem  inpia  distraxit  avulsio,  tunc  mihi  caeru- 
leus  supra  caput  adstitit  imher,  tunc  maria  undique  et  undique  caelum.    Ueber  die  Ursachen 
seiner  Entfernung  aus  Italien  vgl.  Zöckler  p.  40;  Grützmacher  1  p.  146.     üeber  die  Reise 
vgl.  epist.  3,  3  p.  14  H.  tandem  in   incerto  peregrinationis  erranti,   cum  me  Thracia,  Pontus 
atque  Bithy)iia  totumque  Galatiae  et  Cappadociae  iter  et  fervido  Cilicum  terra  fregisset  aestu, 
Syria  mihi  velut  fidissimus  naufrago  portus  occurrit.   ubi  ego  quicquid  morborum  esse  poterat 
expertus.    Sein  Ziel  war  Jerusalem:  epist.  22,  30  p.  189  H.  cum  ....  Hierosohjmam  militaturus 
pergerem.     Krankheit  hielt  ihn   in  Antiochia  zmück,    wo  er  die  Gastfreundschaft  des  Eva- 
grius  genoss;  vgl.  epist.  3,  3  p.  15  H.    Ueber  seine  Beziehungen  zu  Apollinaris  von  Laodicea 
vgl.  epist.  84,  8  p.  122  H.  Apollinarem  (über  die  Form  vgl.  Th.  Zahn,  Forsch,  zur  Gesch.  des 
neutestamentl.  Kanons  5  (Erlangen  1893)  p.  99)  Laodicenum  audivi  Antiochia e  frequenter  et 
colui  et,   cum  me   in  sanctis  scrip)turis  erudiret,    numquam  illius  contentiosum  super  sensu 
dogma  snscepi.     Schoene  (p.  243)  will   diesen  Verkehr    mit  Apollinaris   dem    zweiten  Auf- 
enthalt des  Hieronymus  in  Antiochia  zuweisen;  vgl.  dagegen  Grützmacher  I  p.  150  Anm.  2. 
Ueber    seine  Ausbildung   im    Griechischen    vgl.  Rufin.  Apol.  in  Hieronym.  2,  9  (21,  590  M.) 
ante  quam  converteretur  (d.  h.  vor  dem  Entschluss  des  Hieronymus^,  in  den  Orient  zu  ziehen 
und  sich  dem  asketischen  Leben  zu  widmen),  mecum  pariter  et  litteras  graecas  et  linguam 
penitus  ignorahat;  zur  Interpretation  der  Stelle  vgl.  Schoene  p.  289.    Ueber  seinen  Aufent- 
halt in  der  Wüste  Chalkis  vgl.  epist.  5,  1  p.  21  H.  w  ea  mihi  parte  heremi  commoranti,  quae 
iuxta  Sgj'iam  Sarracenis  iungitur,  tuae  dilectionis  scripta  sunt  perlata.    Ueber  die  Erlernung 
des  Hebräischen  vgl.  epist.  125,  12  (22,  1079  M.).     Ueber   die    kirchlichen    Streitigkeiten   in 
Antiochia   und    seine    Stellung    zu   ihnen    vgl.    seine  Briefe    an  Papst  Damasus  15  und  16, 
über  deren  Chronologie  vgl.  G.  Rauschen,  Jahrb.  der  christl.  Kirche,  Freib.  i.  Br.  1^97,  p.  34; 
über  seinen  Entschluss,  die  Wüste  zu  verlassen,  vgl.  den  17.  Brief  an  Marcus.    Rauschen 
setzt  für  den  Aufenthalt  in  der  Wüste  375     878,   Schoene  (p.  28^<)  874 — 879  an.    Dass  er 
von  Paulinus   in  Antiochia   die  Priesterweihe  empfing,    sagt  er  in  seiner  Schrift  Contra  Jo- 
annen! Hierosolymitanum  c.  41  (23,  392  M.),  wo  zugleich  die  Bedingung  angegeben  ist,  unter 
der   sie    ihm    erteilt    wurde;    vgl.  Rauschen    p.  5ö   Anm.  3.     ^V)  Hieronymus    in    Con- 
stantinopel.     Sicherlich   war  Hieronymus   während  des  Konzils,    das  im  Jahre  881    statt- 
fand, in  Con.stantinopel;  denn  nach  de  vir.  ill.  128  hört  er  einen  Teilnehmer  an  dem  Konzil, 
Gregor  von  Nyssa,  sein  Werk  gegen  Eunomios  bei  Gregor  von  Nazianz  vorlesen;  dass  dieser 
sein  Lehrer  war,  erhellt  aus  de  vir.  ill.  117.     i)  Hieronymus  in  Rom  882-385.    In  Rom 
fand    ein  Konzil   im  Jahre  382    statt  (vgl.  Theodoret  5,  9),    an  dem   auch  Hieronymus    teil- 
nahm; vgl.  epist.  127,  7  (22,  1091  M.)  cum  et  me  Romam  cum  sanctis  pontificibus,  Paulino 
et  Epiphanio,  ecclesiastica  traxisset  necessitas.    Ueber  die  engen  Beziehungen  zwischen  Papst 
Damasus   und  Hieronymus  vgl.  die  Briefe  des  Hieronymus   an  Damasus  18,  20,  21,  86   und 
die  des  Damasus  an  Hieronymus  19,  35.    Ueber  das  Verhältnis  des  Hieronymus  zu  Marcella 
unterrichten  die  16  Briefe  (23,  24,  25,  26,  27,  28,  29,  32,  34,  37,  38,  40,  41,  42,  48,  44),  die 
Hieronymus   an    sie   schrieb.     Ueber   seine  Beziehungen  zu  Paula  vgl.  die  Briefe  30,  33,  39 
an   sie.     Charakteristisch    für  Hieronymus   ist   sein  Brief  an  Eustochium  (22),    die  Tochter 
Paulas,  über  die  Jungfräulichkeit.    Ueber  die  Bewegung,  die  sich  in  Rom  gegen  Hieronymus 
erhob,  vgl.  epist.  45.     In   seinem  Abschiedschreiben    an  Asella  (epist.  45,  2  p.  324  H.)   sagt 
er:  paene  cerie  ti-iennio  cum,  eis  vixi.     Also  reiste  er  8><5  ab,   da  er  382  nach  Rom  kam. 
Vgl.  noch  Apol.  in  Rufin.  8,  22  (23,  478  M.)  mense  Augusto  flantibus  etesiis  cum  sancto  Vin- 
centio  ^yresbytero  et  adolescente  fratre  et  aliis  monachis,  qui  nunc  Hierosolymae  commorantur, 
navim  in  Romano  x^ortu   securus   ascendi,   maxima  me   sanctorum   frequentia  prosequente. 
Ueber  die  Stellung  des  Hieronymus  zu  Papst  Damasus  vgl.  epist.  128,  10  (22,  1052  M.)  cum 
in  chartis  ecclesiasticis  iuvarem  Damasum  Romanae  lu^bis  episcopum  et  Orientis  atque  Occi- 
dentis   synodicis    consultationibus   resp)onderem.     J.  Chapman,   St.  Jerome   and  Rome  (The 
Dublin   Review   Jan.  1898).     x)  Reise    nach    Antiochia,   Palästina,    Aegypten   und 
Niederlassung   in  Bethlehem.     Ueber    die  Reise   liegt   ein    doppelter  Bericht  vor,    die 
Apologie   in  Rufinum  3,  22  (23,  478  M.)  und  epist.  108,  6  p.  310  H.    Paula  und  Eustochium 
blieben  noch  in  Rom  zurück  (vgl.  epist.  45,  7),  reisten  aber  noch  in  demselben  Jahre  nach; 
vgl.  Rauschen  p.  217.     Aus   dem  Reisebericht   des  Hieronymus   heben   wir  aus  (Apol.  in 
Rufin.  8,  22) :  veni  Antiochiam,  ubi  fruitus  sum  communione  pontificis  confessorisque  Paulini, 
et  deductus  ab  eo  media  hieme    et  frigore  gravissimo  intravi  Hierosolymam  ....  inde    con- 
iendi  Aegyptum,  lustravi  monasteria  Nitriae  et  inter  sanctorum  choros  aspides  latere  per- 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.   Vllf,  4,  i.    2.  Aufl.  28 


434  Hieronymus.     (ij  973.) 

spexi.  i^rotinus  concito  gradu  Bethleem  meam  reversus  sum.  üeber  seinen  fast  dreissig- 
tägigen  Aufenthalt  in  Alexandria  und  seinen  Verkehr  mit  Didymus  vgl.  Rufin.  Apol.  in 
Hieronym.  2,  12  (21  Sp.  094  M.);  Hieronymus  Comm.  in  Osee  praef.  (25,  819  M.)  schreibt 
an  Pammuchius:  cum  rogatu  sanctae  et  venerahllls  socrus,  immo  matris  tuae  Paulae  .... 
essem  Alexandrlae,  vidi  Didijmnm  et  cum  frequenter  audivi,  virum  sui  temporis  erudi- 
tissimnm,  rogavique  eum,  ut  qiiod  Origenes  non  fecerat  ipse  compleret  et  scriberet  in  Osee 
commentarios.  Dass  die  Reise  von  Antiochia  gemeinschaftlich  mit  Paula  und  Eustochium 
erfolgte,  ergibt  sich  ans  der  Vergleichung  beider  Reiseberichte.  Ueber  die  Gründung  eines 
Frauen-  und  Männerklosters  und  von  Gastherbergen  im  Jahre  389  vgl.  epist.  108,  14.  Ueber 
des  Hieronymus  Tätigkeit  sagt  Sulpicius  Sever.  dial.  1,  9  (p.  161  H.):  totus  semper  in  lectione, 
totus  in  lihris  est:  non  die  neque  nocte  requiescit;  aut  legit  aliquid  semper  aut  scrihit. 
/l)  Origenistische  Streitigkeiten  (399—404);  vgl.  oben  §967.  fx)  Streit  mit  Vigi- 
lantius  und  pelagianische  Streitigkeiten,  üeber  den  Streit  mit  Vigilantius  vgl. 
epist.  109  und  die  Schrift  Contra  Vigilantium  (23,  339  M.).  Ueber  den  Streit  mit  Pelagius 
geben  Aufschluss  epist.  133  ad  Ctesiphontem  und  der  Dialogus  contra  Pelagianos  1.  3  (23, 
693  M.).  Augustin.  de  gestis  Pelagii  c.  ö6  (42  p.  1 2 1  Vrba-Zycha)  nescio  quo  cuneo  perditorum, 
qui  valde  in  perversum  perhibentiir  Pelagio  suffragari,  incredihili  audacia  perpetrata  dicunhir, 
ut  dei  servi  et  ancillae  ad  curam  sancti  Hieronymi  presbi/teri  pertinentes  sceleratissima 
caede  afficerentur,  diaconus  occiderefur,  aedificia  monasteriorum  incenderentur,  vix  ipsum 
ab  hoc  impetii  atqiie  inciirsu  impiorum  in  dei  misericordia  tiirris  munitior  tueretur;  vgl. 
auch  die  Briefe  des  Papstes  Innocenz  I.  (402 — 417)   136  und   137. 

973.  Die  Schriftstellerei  des  Hieronymus.  Während  seines  Lebens 
entfaltete  Hieronymus  eine  ungemein  grosse  schriftstellerische  Tätigkeit. 
Da  er  kein  kirchliches  Amt  bekleidete,  konnte  er  alle  seine  Kraft  dem 
litterarischen  Schaffen  widmen.  Wegen  des  Umfangs  seiner  schriftstelleri- 
schen Produktion  müssen  wir  bestimmte  Gruppen  seiner  Werke  unter- 
scheiden. Wir  beginnen  a)  mit  den  historischen  Schriften,  gehen 
dann  ß)  zu  seiner  Revision  und  üebersetzung  der  hl.  Schrift  über; 
daran  reihen  sich  naturgemäss  /)  die  exegetischen  Schriften;  auf  diese 
lassen  wir  S)  die  dogmatisch  polemischen  Arbeiten  und  Ueber- 
setzungen  folgen;  als  letzte  Rubrik  werden  unter  t)  Homilien  und 
Briefe  erscheinen.  Für  die  Chronologie  gibt  Hieronymus  selbst  einen  Stütz- 
punkt; in  seiner  392  abgefassten  Schrift  über  die  berühmten  Schriftsteller 
der  Kirche  führt  er  sich  selbst  in  der  Zahl  der  Autoren  auf  und  ver- 
zeichnet die  Werke,  die  bis  392  von  ihm  erschienen  waren.  Damit  scheiden 
sich  die  Werke  des  Hieronymus  in  zwei  Zeitklassen;  die  eine  umfasst 
die  Schriften  vor  der  Herausgabe  des  Schriftstellerkatalogs,  die  andere 
die,  welche  darnach  erschienen  sind. 

Zeugnisse  über  die  Schriftstellerei  des  Hieronymus.  De  vir.  ill.  135  Ä'ero- 
nijmus,  natus  patre  Eusebio,  oppido  Stridonis,  quod  a  Gothis  eversum  Dalmatiae  quondam 
Pannoniaeqne  confinium  fuit,  usque  in  praesentem  annnm,  id  est,  Theodosii  principis  quar- 
tum  decimum,  liaec  scripsi:  Vitam  Pauli  monachi,  Epistularum  ad  diversos  librum 
unum,  Ad  Heliodoi'um  exhortatoriam,  Alter cationem  Luciferiani  et  Orthodoxi, 
Chronicon  omnimodae  historiae,  In  Jeremiam  et  Ezechiel  homilias  Origenis 
viginti  octo  quas  de  Graeco  in  Latinum  verti,  De  Seraphim,  De  Osanna,  De  frugi  et 
luxnrioso  filiis,  De  tribus  quaestionibus  legis  veteris,  Homilias  in  Canti- 
cum  Canticorum  duas,  Adver sus  Helvidium  de  Mariae  virginitate  perpetua, 
ad  Eustochium  D e  virginitate  servanda.  Ad  Marcellam  epistularum  librum  unum, 
Consolatorium  de  morte  filiae  ad  Paidam,  In  epistulam  Pauli  ad  Galatas  com- 
mentariorum  libros  tres,  item  In  epistulam  ad  Ephesios  commentarioriim  libros  tres, 
In  epistulam  ad  Titum  librum  unum,  In  epistulam  ad  Philemonem  librum  unum, 
In  Ec des iasten  commentarios,  Quaestionum  Hebraicarum  in  Genesim  librum  unum, 
De  locis  librum  unum,  Hebraicorum  nominum  librum  unum.,  De  Spiritu  Sancto 
Didymi,  quem  in  Latinum  transtuli,  librum  unum.  In  Lucam  homilias  triginta  novem, 
In  Psalmos  a  decimo  usque  ad  sextum  decimum  tractatus  Septem,  Captivum  Monachum, 
Vitam  beati  Hilarionis;  Novum  Testamentum  graecae  fidei  reddidi,  Vetus  iuxta  He- 
braicum  transtuli ;  Epistularum  autem  ad  Paulam  et  Eustochium,  quia  coftidie  scri- 
huntur,    incertus  est  numerus,     scripsi  jyraeterea  In  Micheam   explanationum  libros  duos, 


Hieronymus.     (§  974.)  435 

In  JS'aiim  librnm  lomni,  In  Abaciic  lihros  dico-i,  In  Sophoniam  lihrum  unum,  In  Äff' 
tjaeum  libratn  nmcm,  mnlfaqiie  alia  de  opere  prophetall,  quae  nunc  habeo  in  manibus,  et 
jiecdum  expleta  sunt.  Vü;1.  nocli  c.  2  u.  3  und  A.  Scliinidtke,  Texte  und  Untersuch.  87,  1 
(1911)  p.  l^Q.  Ueber  spätere  Zusätze  v^^l.  unten  p  448.  Im  allgemeinen  ist  die  Anordnung 
eine  chronologische.  Prolog,  in  Jonacomm.  (2"),  lll7  M.)  frienninm  circiter  fluxlt,  postquam 
quhiqice  propheta^  interprefatu^  sum,  Michaeam,  Naliiim,  Äbacuc,  Sophoniam,  Aggaeum, 
et  allo  opere  detenfus  non  potiil  imphre  qiiod  cospiram:  scripsl  enim  librum  de  illustribus 
viris  et  adversum  Jovinlanam  dno  volitmina:  apo^oyetlcicm  qiioque  et  de  optimo  genere  inter- 
pretandi  ad  Pammachium  et  ad  Nepotianum  vel  de  Nepotiano  duos  libros  et  alia  quae  enu- 
merare  longicm  est. 

Zur  äusseren  Herstellung  der  Schriften.  Prolog  zum  Galaterbrief  (26,  809  M.) 
acclto  notario  vel  msa  vel  allena  dictavi,  nee  ordinis,  nee  verborum  interdum,  nee  sensuum 
memoriam  retentans.  Ebenda  Prol.  zu  Hb.  8  (Sp.  40'J)  acclto  notario  aut  statim  dicto  quod- 
cicmjiie  in  buccam  venerit,  aut  sl  paululum  vohiero  cogltare  melius  aliquid  prolatu7-us,  tunc 
me  tacitus  ille  reprehendlt,  minum  contrahit,  frontem  rugat  et  se  frustra  adesse  toto  gestu 
corporis  contestatur.  Dass  für  den  Stil  das  Diktieren  weniger  günstig  ist,  sagt  er  Comm. 
zu  Obadja  (2"),  1118  M.):  aliud  est  ....  saepe  stilum  vertere  et  quae  memoria  digna  sunt 
scribere;  aliud  notariorum  artlcuUs  praspxratis,  piidore  retlcendi  dlctare  quodcumque  in 
buccam  venerit. 

Zur  Veröffentlichung  der  Schriften.  Epist.  48,  2  p.  348  H.  statim  ut  aliquid 
scripsero,  aut  amatores  mel  aut  invldl  dlverso  quidem  studio,  sed  pari  certamine  in  vulgus 
nostra  disseminant. 

et)  Historische  Schriften. 
974.  Die  drei  Möachslegeaden.  Hieronymus  hatte  sich  einmal  vor- 
genommen, ein  kirchenhistorisches  Werk  zu  schreiben;  es  sollte  die  Zeit 
von  der  Ankunft  des  Erlösers  bis  auf  die  Tage  des  Hieronymus  umschliessen; 
wie  es  scheint,  sollte  das  persönliche  Moment  darin  besonders  berück- 
sichtigt werden.  Das  Werk  kam  nicht  zur  Ausführung.  Einen  kleinen 
Ersatz  dafür  bieten  uns  drei  Mönchsbiographien.  Die  Legende  hatte  sich 
wie  früher  um  die  Märtyrer,  so  jetzt  um  die  Eremiten  geschlungen;  Er- 
zählungen über  ihr  Leben  in  der  fernen  Wüste  gingen  von  Mund  zu  Mund, 
und  durch  die  dichterische  Phantasie  einzelner  hatte  der  Sagenstoff  im 
Volke  bestimmte  Formen  angenommen.  Bei  der  grossen  Begeisterung, 
welche  Hieronymus  für  die  Askese  hegte,  war  es  natürlich,  dass  er  auch 
dieses  Gebiet  litterarisch  bearbeitete.  Vor  allem  glaubte  der  Autor,  seinen 
Blick  auf  den  Begründer  des  Mönchswesens  richten  zu  sollen.  Freilich 
war  es  strittig,  wer  diese  Institution  schuf;  manche  erachteten  als  den 
Schöpfer  Antonius,  während  Hieronymus  diesen  Ruhm  für  Paulus  vom 
ägyptischen  Theben  in  Anspruch  nahm.  Die  Geschichte  dieses  Mönches 
ist  einfach.  Die  decianische  Verfolgung  hatte  ihn  in  die  Wüste  getrieben. 
Er  gelangte  zu  einem  von  Höhlen  durchzogenen  Berg,  in  denen  früher 
Falschmünzer  ihr  Gewerbe  getrieben  hatten.  Er  fand  eine  Höhle  mit  einem 
Palmbaum  und  einer  Quelle;  der  erste  konnte  ihm  Speise  und  Kleidung, 
die  andere  den  Trank  gewähren.  Er  Hess  sich  daher  darin  nieder  und 
lebte  viele  Jahre  in  Gebet  und  Askese.  Auch  Antonius  hatte  in  der  Wüste 
seinen  Wohnsitz  genommen  und  es  zu  einem  hohen  Grad  christlicher  Voll- 
kommenheit gebracht.  Da  ward  ihm  eine  Vision,  durch  welche  ihm  kund- 
gegeben wurde,  dass  ein  noch  vollkommenerer  Mönch  in  der  Wüste  lebe, 
den  er  aufsuchen  solle;  Antonius  folgte  der  Vision  und  gelangte  wirklich 
in  wunderbarer  Weise  zu  dem  angekündigten  Mönch.  Es  war  Paulus. 
Dieser  betrachtete  den  Fremden  als  einen  von  Gott  gesandten  Boten,  der 
ihn   zur   ewigen  Ruhe    bestatten   solle,    da   die  Stunde    der  Auflösung   ge- 

28* 


436  Hieronymus.     (§  974.) 

kommen  sei.  Doch  wollte  Paulus  mit  dem  Mantel  des  hl.  Athanasius  be- 
graben sein;  er  forderte  daher  Antonius  auf,  ihn  von  seinem  Kloster 
zu  holen.  Auch  dies  geschah.  Als  aber  Antonius  zurückkann,  fand  er 
den  greisen  Einsiedler  tot.  Er  bestattete  ihn,  wobei  ihm  zwei  Löwen 
Dienste  leisteten.  Die  aus  Palmblättern  gefertigte  Tunika  des  Paulus  nahm 
er  mit  sich,  um  sie  Ostern  und  Pfingsten  zu  tragen.  Das  Büchlein  war 
für  das  grosse  Publikum  bestimmt,  und  es  musste  daher  ein  schlichter 
Ton  angeschlagen  werden.  Allein  ganz  konnte  der  Verfasser  seine  rhetori- 
schen Künste  doch  nicht  lassen;  die  Vergleichung  des  armen  Paulus  und 
der  reichen  Prasser  spielte  ihm  eine  schöne  Antithese  in  die  Hand  und 
einen  wirkungsvollen  Schluss;  denn  er  bittet,  des  Hieronymus  zu  gedenken, 
der,  wenn  er  die  Wahl  hätte,  doch  lieber  die  Tunika  des  Paulus  mit  seinen 
Verdiensten  als  die  Purpurgewänder  der  Könige  mit  ihren  Strafen  wählen 
würde.  Die  decianische  Verfolgung  wird  durch  episodische  Erzählungen 
illustriert.  Ohne  wundersame  Begebenheiten  und  Unwahrscheinlichkeiten 
geht  es  bei  der  Darstellung  nicht  ab;  aber  der  Autor  verlangt  Glauben 
für  seine  Erzählung  und  bemerkt,  dass  den  Gläubigen  nichts  unmöglich 
erscheine.  Als  das  Büchlein  fertig  war,  sandte  es  Hieronymus  an  den 
alten  Paulus  von  Concordia.  Was  die  Chronologie  anlangt,  so  steht  die 
vita  Pauli  im  Katalog  der  hieronymianischen  Schriften  an  erster  Stelle, 
sie  wird  in  seinen  ersten  Wüstenaufenthalt  gehören,  also  gegen  Ende  der 
siebziger  Jahre  des  4.  Jahrhunderts  entstanden  sein.  Etwa  im  Jahre  390 
folgten  zwei  andere  Biographien.  Die  eine  zeigt  eine  eigentümliche  Com- 
positionsform,  indem  der  Einsiedler  seine  Lebensgeschichte  selbst  erzählt. 
Hieronymus  hatte  bei  seinem  ersten  Aufenthalt  in  Antiochia  den  in  Ma- 
ronia  lebenden  Eremiten  Malchus  kennen  gelernt  und  aus  seinem  Munde 
seinen  wunderbaren  Lebenslauf  vernommen.  Als  Greis  erzählt  er  das,  was 
er  in  seiner  Jugend  gehört  hatte.  Der  Lohn  für  die  Keuschheit  ist  der 
Kern  der  Legende.  Malchus  war  in  die  Hände  der  Sarazenen  gefallen; 
sie  schleppten  ihn  mit  sich.  Sein  Herr  zwang  ihn,  die  Schafe  zu  hüten; 
auch  sollte  er  eheliche  Gemeinschaft  mit  einer  Mitsklavin  führen;  sie  war 
eine  Frau,  deren  Mann  noch  am  Leben  war.  Malchus  wollte  lieber  in  den 
Tod  gehen,  als  sich  eines  Ehebruchs  schuldig  machen.  Da  schlägt  die 
Mitsklavin,  die  ebenfalls  eine  Christin  war,  ihm  vor,  eine  Scheinehe  zu 
führen  und  beiderseits  die  Keuschheit  zu  bewahren.  Später  ergreift  das 
Paar  die  Flucht,  wird  aber  von  dem  Herrn  und  einem  Diener  verfolgt 
und  am  dritten  Tage  eingeholt.  Malchus  und  seine  Genossin  flüchten  sich 
in  eine  Höhle,  und  da  geschieht  das  Wunder,  dass  eine  Löwin  daraus 
sich  erhebt  und  Herrn  und  Diener  vor  ihren  Augen  zerfleischt,  Malchus 
und  seine  Mitsklavin  unversehrt  lässt,  ja  sogar  ihnen  die  Höhle  abtritt. 
Auch  die  Kamele  der  Verfolgenden  bleiben  verschont.  Malchus  und  seine 
Genossin  können  sie  benutzen,  um  in  das  römische  Gebiet  zu  gelangen. 
Gerettet  bringen  beide  den  Rest  ihres  Lebens  in  Klöstern  zu.  War  offen- 
sichtlich Malchus  für  die  Bewahrung  seiner  Keuschheit  belohnt  worden, 
so  hatte  er  andererseits  durch  eigene  Schuld  die  Leiden  sich  zugezogen, 
da  er  nach  dem  Tode  seines  Vaters  aus  dem  Kloster  in  die  Heimat  eilte, 
um   seinen  Erbteil    zu  holen   und   einen  Teil  desselben  zwar  dem  Kloster 


Hieronymus.     (§  974.)  437 

und  den  Armen  zu  geben,  den  anderen  aber  gegen  die  Ordensregel  für 
seine  eigenen  Bedürfnisse  zu  reservieren.  Der  rhetorischen  Zutaten  und 
Künsteleien  entbehrt  auch  diese  Biographie  nicht;  der  Eindruck  wird  da- 
durch geschwächt;  nur  eine  ganz  schlichte  und  einfache  Rede  war  hier 
am  Platz.  In  der  anderen,  der  ausführlichsten  Biographie,  schildert  Hiero- 
nymus das  Leben  Hilarions,  der  das  Mönchtum  in  Palästina  begründete. 
Er  leitet  sie  ein  mit  der  Anrufung  des  hl.  Geistes;  denn  er  ist  sich  der 
Schwierigkeit  seiner  Aufgabe  bewusst  und  erinnert  sich  der  Worte  Sallusts, 
dass  die  Wertschätzung  des  Helden  von  der  Kunst  seines  Biographen  ab- 
hänge. Zwar  hatte  der  Bischof  Epiphanius  von  Salamis  auf  Cypern  in 
einem  kurzen  Briefe,  der  vielfache  Verbreitung  gefunden  hatte,  das  Lob 
des  Heiligen  gesungen,  allein  dieser  Brief  konnte  doch  nicht  einen  Lebens- 
abriss  ersetzen.  Der  Autor  beginnt  diesen  damit,  dass  er  zuerst  die 
Familienverhältnisse  seines  Helden  darlegt.  Er  wurde  in  einem  Orte  bei 
Gaza  von  heidnischen  Eltern  geboren;  es  spross  also,  wie  der  Autor  sagt, 
aus  den  Dornen  eine  Rose  hervor.  Seine  Ausbildung  erhielt  er  in  Alexandria. 
Er  suchte  den  berühmten  Mönch  Antonius  in  der  Wüste  auf  und  Hess  sich 
von  ihm  in  der  Askese  unterweisen;  der  Entschluss  nämlich  stand  bei  ihm 
fest,  ebenfalls  ein  Mönchsleben  zu  führen.  In  der  Wüste  seiner  Heimat 
trat  er,  damals  fünfzehn  Jahre  alt,  in  den  Mönchsstand.  Die  Biographie 
schildert  alsdann  seine  V^ersuchungen,  seine  Lebensweise  und  seine  Wunder- 
taten. Die  zahlreichen  Heilungen  und  Austreibungen  von  bösen  Geistern 
hatten  den  Ruf  des  Heiligen  so  verbreitet,  dass  grosse  Massen  Volkes  zu 
ihm  strömten  und  er  nicht  mehr  in  der  Einsamkeit  lebte;  er  beschloss 
daher,  in  die  Ferne  zu  ziehen,  um  wieder  die  Einsamkeit  zu  gewinnen. 
Allein  überall,  wo  er  hinkam,  lenkte  er  durch  neue  Wundertaten  wiederum 
die  Aufmerksamkeit  auf  sich;  so  führte  er  ein  unstetes  Wanderleben,  bis 
er  endlich  auf  Cypern  die  gesuchte  Einsamkeit  und  371  den  Tod  fand. 
Man  sieht,  wie  das  eine  Fundament  des  antiken  Romans,  das  Reiseaben- 
teuer, hier  in  das  Heiligenleben  hineingetragen  wird.  Es  ist  möglich, 
dass  diese  Verbindung  schon  in  der  christlichen  griechischen  Litteratur 
durchgeführt  war.  In  dieser  Erzählung  herrscht  ein  viel  ruhigerer  Ton 
als  in  den  beiden  anderen. 

Die  Mönchsbiographien  des  Hieronymus  sind  Originale, i)  sie  fanden 
eine  weite  Verbreitung  und  wurden  in  verschiedene  Sprachen  übersetzt; 
sie  liefern  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  des  Mönchtums  und 
sind  auch  in  litterarischer  Beziehung  von  Bedeutung,  weil  sie  die  Ueber- 
führung  des  nationalen  biographischen  Schemas  in  das  christliche  dartun. 

Die  geplante  Kirchengeschichte.  Vita  Malchi  c.  1  (23,  53  M.)  scrihere  disposui 
....  ab  adventu  Salvatorls  usque  ad  nostvam  aetatem,  id  est  ab  apostoUs  usqiie  ad  nobiri 
temporis  fecem,  quomodo  et  per  quos  Christi  ecclesia  nata  sit  et  adulta,  2}ßrseaitiombus  a  c~ 
verit  et  martyriis  coronata  sit  et  postquam  ad  christianos  iJrincipes  venerit,  potentia  quidan 
et  diüitiis  maior,  sed  virtutibus  minor  facta  sit. 

Allgemeine  Litteratur  über  die  Biographien.  J.  H.  Rein kens,  Die  Einsiedler 
des  hl.  Hieronymus  in  freier  Bearbeitung  dargestellt,  Schaffhausen  1864;  Grützmacher  2 
p.  84:  Hieron.  als  Mönchsbiograph;  P.  de  Labriolle,  S.  .Jerome  vie  de  Paul  de  Thöbes  et 
vie  d'Hilarion,  traduction,  introduction  et  notes,  Paris  1907;  J.  Plesch,  Die  Originalität  und 


')  Ueber  den  Streit  in  dieser  Hinsicht  vgl.  Plesch  p.  5  ff . 


438  Hieronymus.     (§  975.) 

litterar.  Form  der  Mönclifcbiographieri  des  hl.  Hieronymus,  Progr.  München  1010.  Ausg.  der 
drei  Legenden  von    J.  Tamietti,  Lat.  christ.  scriptores  P,  Tuiin  1903. 

Vita  Pauli.  An  den  zu  Concordia  lebenden  Paulus  schreibt  Hieronymus  (epist.lO,  3 
p.  88  H.):  misimus  intefim  tibi,  id  est  Fmilo  seni  Paulum  seniorem,  in  quo  jjvopter  simpli- 
ciores  quoscpie  multum  in  deiciendo  sermone  lahoravimus.  Prolog  zur  vita  Hilarionis  {23,29M.) 
maledicorum  voces  contemnimtis,  qui  olim  detrahenies  Pcndo  meo,  nunc  forte  det^'ahent  et 
Hilarioni.  Vita  Pauli  c.  6  haec  incredihilia  videhtmtiir  his,  qui  7ion  crediint  oninia  j^osstbilia 
esse  credentihns.  J.  Bidez  (Deux  versions  giecques  inedites  de  la  Vie  de  Paul  de  Thebes, 
Gand  1900)  hat  nachgewiesen,  dass  die  vita  Pauli  auch  in  zwei  griechischen  Uebersetzungeii 
(a  und  b)  vorliege,  die  auf  den  lateinischen  Text  als  Original  zurückgehen.  Gegen  F.  Nau, 
Le  texte  groc  original  de  la  Vie  de  S.  Paul  de  Thebes  (Analecta  Bollandiana  20  (1901)  p.  121), 
der  b  als  das  Original  (a  Umarbeitung  von  b),  die  lateinische  Vita  als  Uebersetzung  be- 
trachten will,  wenden  sich  mit  Recht  van  den  Ven  p.  267  Anm.  3;  M.  A.  Kugener,  Saint 
Jörome  et  la  Vie  de  Paul  de  Thebes  (Byzantin.  Zeitschr.  11  il902)  p.  513);  J.  de  Decker, 
Contribution  a  l'etude  des  vies  de  Paul  des  Thebes,  Gand  1905.  Zur  Frage  vgl.  auch  E.  C. 
Butler,  Journal  of  theol.  studies  5  (1904)  p.  151  und  Plesch  p.  19.  Hieronymus  hat  die 
Vita  des  Antonius  (f  350)  von  Athanasius  in  der  lateinischen  Uebersetzung  des  Evagrius, 
der  388  den  Bischofsstuhl  von  Antiochia  bestieg,  mehrfach  benutzt  (Migne,  Patrol.  gr.  26 
Sp.  835  und  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  (1912)  p.  66).  —  Grützmacher 
1  p.  160;  F.  Nau,  Le  chapitre  tisql  ara/io^jrjKvi'  äyiior  et  les  sources  de  la  vie  de  S.  Paul 
de  Thebes  (Revue  de  l'orient  ehret.  10  (1905)  p.  387);  R.  Reitzenstein,  Hellenist.  Wunder- 
erzählungen, Leipz.  1906,  p.  62  f.     Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  1;  Migne  23  Sp.  17. 

Vita  Malchi.  Ueber  die  Composition  und  den  Zweck  der  Vita  vgl.  c.  10  haec  mihi 
senex  Malchus  adolescentido  retulit.  haec  ego  vobis  narravi  senex,  castis  historiani  casti- 
tatis  exposui.  virgiyies  castitatem  custodire  exhortoi'.  Hieronymus  führt  in  seinem  Katalog 
den  Captivus  monachus,  d.  h.  vita  Malchi,  und  die  vita  beati  Hilarionis  nach  In  Psalmos  an. 
Vallarsi  schreibt  die  beiden  Biographien  dem  Jahre  390  zu.  Nach  dem  Katalog  ging  die 
vita  Malchi  der  vita  Hilarionis  voraus.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  41 ;  Migne  28  Sp.  58.  — 
P.  van  den  Ven,  S.  Jerome  et  la  vie  du  moine  Malchus  le  Captif,  Louvain  1901,  p.  214,  p.  257, 
der  den  griechischen  Text  der  Vita  ediert  und  gegen  Kunze  (Theol.  Litteraturbl.  1898  Sp.  393) 
die  Priorität  des  lateinischen  vor  dem  griechischen,  aus  dem  der  syrische  Text  abzuleiten 
ist,  erweist. 

Vita  Hilarionis.  Ueber  das  Verhältnis  der  Vita  zum  Panegyricus  des  Bischofs 
Epiphanius  vgl.  Prolog.  1  quamquam  sanctus  Epiphanius  Salaminae  Cypri  episcopus,  qui 
cum  Hilarione  plui'itnum  versatus  est,  laudem  eius  brevi  epistola  scHpse)-it,  quae  vulgo  legitur, 
tamen  alind  est  locis  communibus  Jaudare  defnnctnyn,  aliud  defuncti  propi'ias  naiTare  vir- 
tutes.  Ueber  das  Sagenhafte  vgl.  c.  40  hoc  Epidaiirus  et  omnis  illa  regio  usque  hodie  praedicat 
matresque  docent  liberos  suos  ad  memoriam  in  posteros  transmittendam.  Ueber  das  Motiv 
der  Wanderung  Hilarions  vgl.  c.  43  disseminaverat  hoc  de  eo  7'umor,  diu  eum  in  eodem  loco 
manere  non  passe,  quod  ilJe  non  levitate  quadam  aut  puei'ili  sensu  victus  fociebat,  sed  ho- 
norem fugiens  et  importunitatem ;  semper  enim  siJentium  et  vitam  ignobilem  desiderabat. 
Rhetorische  Spitze  c.  3:  contenipsit  mortem,  ut  moiiem  evaderct.  Ueber  die  rhetorischen 
Mittel  der  Rede  vgl.  Winter  p.  16.  Ueber  das  Verhältnis  der  Vita  zu  der  Vita  des  Antonius 
von  Athanasius  vgl.  Plesch  p.  51.  Hieronym.  de  vir.  ill.  134  Sop)hronius  ....  De  virginitate 
ad  EustocJiinm  et  Vitam  Hilarioyiis  monachi,  opuscula  mea,  in  graeciim  sei'monem  elegan- 
tissime  transtulit;  vgl.  Papadopulos-Kerameus,  'jid'Äsxra  lefjoooAvjuiriy.tjg  Gja/vo'Aoylag  5, 
Petersb.  1898.  —  W.  Israel,  Die  Vita  S.  Hilarionis  des  Hieronymus  (Zeitschr.  für  wiss. Theol. 
28  (1880)  p.  129),  der  die  Geschichtlichkeit  der  Vita  bestreitet  (vgl.  dazu  Winter  p.  4); 
0.  Zöckler,  Hilarion  von  Gaza,  eine  Rettung  (Neue  Jahrb.  für  deutsche  Theol.  3  (1894) 
p.  146);  L.  Risch,  Essai  bist,  sur  S.  Hilarion  et  ses  hameaux,  Versailles  19(2;  P.Winter, 
Der  litterar.  Charakter  der  vita  beati  Hilarionis  des  Hieronymus,  Progr.  Zittau  1904.  — 
Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  13;  Migne  23  Sp.  29.  '^ 

975.  Die  Nekrologe.    An  die  Mönchslegenden  reihen  sich  naturgemäss 

die  Nekrologe    an.    welche  Hieronymus   in  Briefform  verfasst  hat;    einige 

sollen  hier  kurz    besprochen  werden.     Unter   den    adeligen  Frauen  Roms, 

mit  denen  Hieronymus  in  Verkehr  kam,  ragte  besonders  Marcella  hervor. 

Nach  siebenmonatlicher  Ehe  war  sie  Witwe  geworden;  sie  entschloss  sich, 

in  dem  christlichen  Witwenstand  zu  verbleiben,  und  schlug  deshalb  einen 

glänzenden  Heiratsantrag,  der  ihr  gemacht  wurde,  aus.    Sie  war  es,  welche 

das  mönchische  Leben  in  die    adelige   römische  Frauenwelt  einführte  und 

selbst  ein  Muster  der  Askese  darstellte;    doch  hielt  sie   auch  für  geistige 


Hieronymus.     (§  975.)  439 

Interessen  ihre  Angen  offen.  Sie  forschte  eifrig  in  der  hl.  Schrift,  und  das 
Bibelstudium  brachte  sie  in  engere  Verbindung  mit  Hieronymus,  von  dem 
sie  sich  gern  über  strittige  Stellen  belehren  Hess.  Auch  nachdem  Hiero- 
nymus sich  nach  Bethlehem  zurückgezogen  hatte,  hielt  Marcella  die  Be- 
ziehungen zu  ihm  aufrecht.  Für  ihren  männlichen  Geist  spricht,  dass  sie 
sich  an  dem  origenistischen  Streite  aktiv  beteiligte  und  der  Sache  des 
Hieronymus  zum  Siege  verhalf.  Als  Marcella  im  Jahre  410  gestorben 
war,  ersuchte  Principia,  die  mit  der  Dahingeschiedenen  lange  Zeit  zu- 
sammengelebt hatte,  den  Kirchenvater,  einen  Nekrolog  auf  die  gemein- 
same Freundin  zu  schreiben.  Es  verstrichen  zwei  Jahre,  bis  Hieronymus 
die  an  ihn  gestellte  Bitte  erfüllte.  Er  schrieb  den  Nekrolog  in  Form 
eines  Briefes  an  Principia.  Noch  inniger  waren  die  Beziehungen  des 
Hieronymus  zu  Paula,  die  ebenfalls  einem  vornehmen  römischen  Adels- 
geschlecht entstammte,  und  zu  ihrer  Tochter  Eustochium.  Als  Hieronymus 
Rom  verlassen  musste  und  zum  zweitenmal  nach  dem  Orient  zog,  folgten 
ihm  Mutter  und  Tochter  nach  und  machten  mit  ihm  eine  Reise  zu  den 
hl.  Stätten  des  Morgenlandes;  auch  Hessen  sie  sich  mit  Hieronymus  386 
zu  Bethlehem  im  klösterlichen  Leben  dauernd  nieder.  Hier  war  es,  wo 
Paula  am  26.  Januar  404  vom  Tode  erreicht  wurde.  Der  Schmerz  über 
ihren  Hingang  war  bei  Hieronymus  gross,  und  er  brauchte  einige  Zeit, 
um  für  Eustochium  das  Büchlein  über  Paula  zu  schreiben.  Es  erzählt  die 
hl.  Reise  (c.  8)  und  beschreibt  das  klösterHche  Leben  in  Bethlehem  (c.  19); 
auch  ihr  Tod  und  ihr  Begräbnis  wird  mit  lebhaften  Farben  geschildert 
(c.  28,  c.  29).  Doch  am  meisten  verweilt  der  Autor  bei  den  Tugenden 
der  Dahingeschiedenen;  er  rühmt  ihre  Demut,  Keuschheit,  Freigebigkeit 
und  ihre  leibliche  Abtötung;  freilich  muss  er  hierbei  zugeben,  dass  die 
richtigen  Grenzen  manchmal  von  der  Verstorbenen  überschritten  wurden. 
Auch  das  Bibelötudiumi)  der  Mutter  und  der  Tochter  wird  hervorgehoben; 
hatten  doch  beide  Hieronymus  ersucht,  mit  ihnen  das  alte  und  neue  Testa- 
ment zu  lesen  und  ihnen  die  schwierigen  Stellen  zu  erklären;  ja  Paula 
lernte  sogar  noch  das  Hebräische,  um  die  Psalmen  in  dieser  Sprache  singen 
zu  können.  Endlich  weiss  der  Erzähler  ihre  Abneigung  gegen  die  Ketzer 
zu  rühmen  (c.  25);  hierbei  richtet  er  einen  Angriff  gegen  einen  „Schlau- 
kopf", welcher  der  Paula  origenistische  Irrtümer  beibringen  wollte;  da- 
durch greift  der  Panegyrikus  aktuell  in  das  kirchliche  Leben  ein.  Nach 
Art  des  taciteischen  Agricola  fügt  er  am  Schluss  eine  Apostrophe  an  die 
Verstorbene  bei;  auch  zwei  hexametrische  Epigramme  für  das  Grabmal 
werden  beigegeben.  An  den  Nekrolog  auf  Paula  reihen  wir  den  auf  Fabiola. 
Diese  war  zuerst  mit  einem  Wüstling  verheiratet,  Hess  sich  von  ihm 
scheiden  und  ging  dann  gegen  das  Verbot  der  Kirche  eine  zweite  Ehe  ein. 
Nach  dem  Tode  des  Mannes  erkannte  sie  ihren  Fehltritt  und  tat  öffentlich 
Busse.  Sie  machte  dann  eine  Reise  ins  hl.  Land;  ihr  Bibelstudium  brachte 
sie  in  besonders  nahe  Beziehung  zu  Hieronymus,  der  an  sie  zwei  Briefe, 
einen  (epist.  78)  über  die  Lagerstätten  der  Israeliten  beim  Auszug  aus 
Aegypten  und  einen  (epist.  64)  über  die  hohenpriesterlichen  Kleider  richtete. 

*)  Interessant  ist  die  Aeusserung  (c.  26):    j   ceret  fundamentum,  magis  tarnen  sequebatur 
et  cum  amaret  historiam  et  hoc  veritatis  di-   \   intelUgentiam  spiritualem. 


440  Hieronymus.     (§  975.) 

Ihre  Werke  der  Barmherzigkeit  bieten  dem  Biographen  reichen  Stoff  dar, 
ebenso  ihr  Begräbnis,  das  in  Rom  im  Jahre  399  eine  grosse  Kundgebung 
hervorgerufen  hatte.  Auch  diese  Biographie,  welche  an  Oceanus  gerichtet 
ist,  klingt  in  eine  Apostrophe  an  die  Verstorbene  aus.  Einen  etwas  an- 
deren Charakter  haben  die  zwei  Stücke,  zu  deren  Besprechung  wir  jetzt 
schreiten.  Im  Jahre  395  war  die  Tochter  Paulas,  Paulina,  die  mit  dem 
vornehmen  Pammachius  verheiratet  war,  gestorben.  Erst  nach  zwei  Jahren 
(c.  1)  behandelte  Hieronymus  diesen  Todesfall  in  einem  Schreiben  an  Pam- 
machius. Da  von  der  Verstorbenen  nicht  viel  zu  berichten  war,  konnte 
er  keinen  Nekrolog  liefern;  statt  dessen  gibt  er  eine  Verherrlichung  des 
Pammachius,  der  in  den  Mönchsstand  eingetreten  war.  Aehnlich  lag  die 
Sache  beim  Tode  des  Nepotianus.  Dieser  war  der  Sprosse  einer  vor- 
nehmen Familie  und  diente  als  Militär;  allein  er  gab  diese  Laufbahn  mit 
ihren  glänzenden  Aussichten  auf  und  wandte  sich  einem  streng  christ- 
lichen Leben  zu.  Von  seinem  Oheim  Heliodor,  Bischof  von  Altinum,  zum 
Priester  geweiht,  führte  er  ein  erbauliches  Leben,  wurde  aber  sehr  bald 
vom  Tode  dahingerafft.  Zu  Hieronymus,  der  ihm  eine  Schrift  „lieber  das 
Leben  der  Kleriker  und  Mönche"  gewidmet  hatte,  sah  er  mit  Verehrung 
empor.  Auch  hier  reichte,  wie  man  sieht,  der  Stoff  nicht  aus,  um  einen 
Nekrolog  zu  schreiben;  Hieronymus  gab  daher  dem  Briefe,  den  er  an 
Heliodor  richtete,  den  Charakter  einer  Consolatio,  in  deren  Mitte  er  den 
Lebenslauf  des  Verstorbenen  schilderte.  Das  Trostschreiben  ist  sehr  an- 
ziehend, weil  man  sieht,  dass  Nepotianus  wirklich  in  dem  Herzen  des 
Hieronymus  eine  Stelle  hatte.  Seine  Trostgründe  sind  von  warmer  üeber- 
zeugungstreue  getragen  und  gewinnen  einen  effektvollen  Abschluss  durch 
ein  Bild  der  traurigen  Weltlage,  der  der  Verstorbene  entronnen  ist. 

Eine  Eigentümlichkeit  der  hieronymianischen  Nekrologe  ist  ihre  Ein- 
kleidung in  die  Form  des  Briefes.  Dadurch  bahnt  sich  der  Schriftsteller 
den  Weg,  aus  dem  Bericht  in  die  Rede  und  aus  dem  Epitaphium  in  die 
Consolatio  oder  in  einen  Panegyrikus  auf  den  Adressaten  überzugehen. 
Interessant  ist  es,  dass  Hieronymus  sich  mehrfach  der  Schulregeln  erinnert, 
welche  über  das  Epitaphium  gegeben  wurden,  und  dass  er  mitunter  seine 
Behandlung   des  Stoffes  der   in  der  Schultheorie  üblichen   gegenüberstellt. 

Das  Epitaphium  der  Marcella  (epist.  127).  c.  1  saepe  et  niultum  flagltas,  virgo 
Christi  Prlncipia,  nt  memorlam  sanctae  feniinae  Marcellae  lUteris  recolam.  c.  14  haec  .... 
una  et  hrevi  lucuhratione  dictavi.  c.  1  neque  vero  Marcellam  ....  institutis  rhetorum  prae- 
dicaho.  Die  Zeit  des  Epitaphium  wird  dadurch  festgestellt,  dass  seit  dem  Tode  der  Mar- 
cella, welcher  im  Jahre  410,  als  Alarich  Rom  erobert  hatte  (c.  12),  eintrat  (c.  14),  nach 
dem  Zeugnis  des  Hieronymus  (c.  1)  ein  biennium  verstrichen  ist;  also  fällt  das  Epitaphium 
in  das  Jahr  412.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  1  Sp.  944;  Migne  22  Sp.  1087. 

Das  Epitaphium  der  Paula  (epist.  108).  c.  32  hunc  tibi  {EustocJiimt^  librum  ad 
duas  lucubratiunculas  eodem,  quem  tu  sustines,  dolore  dictavi.  nani  quotienscumque  stilum  figere 
volui  et  opus  exarare  promissum,  totiens  obriguerunt  diglti,  cecldit  manus,  sensus  elanguit. 
unde  et  inculta  oratio  votum  scribentis  absque  ulla  elegantia  et  verborum  lepore  testatur. 
Es  folgen  (c.  33)  zwei  hexametrische  Grabesepigramme  auf  sie.  c.  2  versichert  er  unter 
feierlichen  Anrufungen,  nichts  zugunsten  und  nichts  nach  der  Gewohnheit  der  Schmeichler 
zu  sagen;  vgl.  auch  c.  15  proßteor  me  nihil  addere,  nihil  in  maius  extollere  tnoi-e  laudan- 
tium.  c.  21  testor  ....  me  utramqne  in  partem  nihil  fingere,  sed  quasi  Christianum  de  Chri- 
stiana, quae  sunt  vera,  proferre,  id  est,  historiam  scribere,  non  panagyrlcum  et  illius  vitia 
alioriini  esse  virtutes.  Die  Abfassung  der  Schrift  erfolgte  zwar  nicht  unmittelbar  nach 
dem  Tod  der  Paula,  da  der  Schmerz  noch  zu  gross  war,  aber  doch  nicht  lange  nach  dem- 
selben,   der  nach    c.  34   auf   den  26.  Januar  404   fiel.     Das  Epitaphium    gehört   also    sicher 


Hieronymiis.     (§  976.) 


441 


noch  in  das  Jahr  404.  —  F.  Lagrange,  Histoire  de  S.  Paule,  Paris^  1901  (deutsch  Brixen^ 
1880).  Ausg.  bei  Vallarsi  1  Sp.  684;  Migne  22  Sp.  878;  Hieronymi  epist.  ed.  Hilberg 
2  p.  306. 

Das  Epitaphium  der  Fabiola  (epist.  77).  Ueber  die  Abweichung  von  den  Regeln 
der  Schule  in  seiner  Biograpliie,  die  mit  der  Busse  Fabiolas  beginnt,  vgl.  c.  2.  Ueber  die 
Zeit  der  Abfassung  vgl.  den  Eingang;  der  Autor  zählt  den  vierten  Sommer,  seitdem  er  das 
Epitaph  auf  Nepotianus  schrieb.  Da  dies  anfangs  396  geschah,  kommen  wir  auf  399  als 
Abfassungszeit.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  1   Sp.  453;  Migne  22  Sp.  690;   Hilberg  2  p.  87. 

Das  Epitaphium  der  Pauliiia  (epist.  66).  Ueber  die  Zeit  gibt  der  Eingang  im 
Epitaphium  der  Fabiola  Aufschluss;  dieses  ist,  wie  wir  sahen,  399  verfasst.  Da  nun  zwei 
Jahre  vorher  unser  Epitaphium  geschrieben  wurde,  fällt  es  ins  Jahr  397.  —  Ausg.  bei 
Vallarsi  1  Sp.  3^1;  Migne  22  Sp.  639;  Hilberg   1   p.  647. 

Das  Epitaphium  des  Nepotianus  (epist.  60).  Epist.  77,  1  ad  Heliodornm  episcopum 
Nepotiani  scrihens  epitaphlum.  Ueber  die  Zeit  des  Briefes  geben  Aufschluss  die  Worte  (c.  16): 
ecce  tibi  amio  praeterito  ex  ultimis  Cmicasi  i^upibus  inmissi  in  nos  non  Arahiae,  sed  septen- 
trionis  lupi  tantas  hrevi  provincias  percucurrerunt.  Diese  Worte  weisen  auf  den  von  Ru- 
finus  herbeigeführten  Einfall  der  Hunnen  im  Jahre  895;  also  ist  der  Brief  im  Jahre  896 
geschrieben,  c.  7  et  sicut  hl,  qui  in  hi^evi  tahella  terrarnm  Situs  pingunt,  ita  in  parvo  isto 
volumine  cernas  adiimhrata,  non  expressa  signa  vlrtufmn  suscipiasque  a  nohis  non  vires, 
sed  voluntatem.  —  P.  Winter,  Nekrologe  des  Hieronymus,  Progr.  Zittau  1907,  p.  16.  Ausg. 
bei  Vallarsi  1  Sp.  329;  Migne  22  Sp.  589;  Hilberg  I  p.  548. 

976.  Das  Martyrologium  Hieronymianum.  Gelegentlich  eines  Kon- 
zils, das  wegen  der  arianischen  Häresie  in  Mailand  stattfand,  machte 
sich  die  Neuerung  bemerklich,  dass  der  Bischof  Gregor  von  Corduba  täg- 
lich in  der  Messe  die  Märtyrer  erwähnte,  deren  Martyrium  auf  den  be- 
treffenden Tag  fiel.  Der  Kaiser  Theodosius  zeigte  über  diese  Einrichtung 
grosse  Freude;  auch  in  den  Reihen  der  Kirchenfürsten  regte  sich  das 
Interesse  für  diesen  Akt  der  Pietät.  Die  Bischöfe  Chromatius  von  Aquileia 
und  Heliodor  von  dem  benachbarten  Altinum  schrieben  daher  gemein- 
schaftlich an  Hieronymus,  ihnen  den  berühmten  Festkalender  aus  dem 
Archiv  des  Eusebius  von  Caesarea  zu  übersenden.  Hieronymus  kam  dem 
Auftrag  der  Bischöfe  nach.  Als  Grundlage  diente  ihm  ein  Werk  des  Eu- 
sebius, der  eine  Statistik  der  Märtyrer  für  die  römischen  Provinzen  auf 
Grund  amtlichen  Materials  zusammengestellt  hatte.  Allein  das  Werk  war 
zu  umfangreich,  für  die  Bedürfnisse  seiner  Auftraggeber  musste  Hierony- 
mus ein  handliches  Exemplar  liefern;  er  traf  daher  eine  Auswahl,  indem 
er  für  jeden  Tag  nur  die  berühmtesten  Märtyrer  notierte.  Gewöhnlich 
hält  man  die  beiden  Briefe,  in  denen  diese  Dinge  erzählt  werden,  für  das 
Machwerk  eines  Fälschers, i)  doch  hat  sich  eine  gewichtige  Stimme  für 
ihre  Echtheit  erhoben.  Den  Brief  des  Hieronymus  kannte  bereits  Cassiodor; 
ein  Grund,  an  die  Spitze  der  Compilation  einen  falschen  Kamen  zu  setzen, 
ist  nicht  recht  ersichtlich.  Der  Inhalt  der  Briefe  ist,  wenn  man  die  Ueber- 
treibungen  in  der  Zahl  der  Märtyrer  bei  Hieronymus  nicht  zu  scharf  ur- 
giert,  ohne  wesentlichen  Anstoss.  Wir  werden  demnach  ein  kurz  gefasstes 
Martyrologium  des  Hieronymus,  dem  die  zwei  Briefe  als  Einleitung  voraus- 
geschickt waren,  anzunehmen  haben.  Ein  solches  war  zur  Zeit  Cassiodors 
vorhanden;  ein  besonderes  Kennzeichen  desselben  war,  dass  es  die  Apostel- 
feste auf  einmal  angab.  Da  nun  auch  das  überlieferte  Martyrologium 
Hieronymianum  dieses  Apostelverzeichnis  enthält,  wird  der  Schluss  ge- 
stattet  sein,    dass   sein   Fundament   auf  Hieronymus   zurückgeht.     Dieses 


^)  Von  Neueren  z.  B.  Grützmacher  3 
p.  163  Anm.  3;    Klostermann   bei  Teuffei 


§  434,  6  g.  E.    und  Barden hewer,    Gesch. 
3  p.  636. 


442  Hieronymus.     (§  97(5.) 

Martyrologium  Hieronymianuni,  dessen  Grundstock  ein  orientalisches  Mar- 
tyrervcrzeichnis  war,  wurde  im  Laufe  der  Zeit  erweitert,  denn  auch  in 
der  abendländischen  Welt  gab  es  Martyrerverzeichnisse  von  einzelnen  Diö- 
zesen und  Ländern;  ein  römischer  und  ein  karthagischer  Martyrerkalender 
wurden  in  das  Werk  hineingearbeitet.  Seine  definitive  Gestalt  erlangte 
es  aber  in  Gallien,  nach  der  einen  Ansicht  in  Auxerre,  nach  der  anderen 
wahrscheinlicheren  in  Luxeuil.  Dies  geschah  gegen  Ende  des  6.  oder  zu 
Anfang  des  7.  Jahrhunderts.  Auf  diese  in  Gallien  zustande  gekommene 
Recension  gehen  alle  unsere  Handschriften  zurück. 

Das  Martyrologium  Hieronymianuni  ist  darum  von  besonderer  Wich- 
tigkeit, weil  es  das  universellste  ist  und  den  Osten  und  Westen  der  Kirche 
umschliesst.  Wegen  seiner  Quellen  ist  es  für  die  Hagiographie  und  die 
Kirchengeschichte  ein  Dokument  hohen  Ranges,  dessen  Benutzung  aller- 
dings durch  die  Ueberlieferung  erschwert  wird. 

Der  Brief  desCliromatius  undHeliodor  und  der  des  Hieronymus.  Zuerst 
hat  Molanus  (Usuardi  Martyrologium,  Löwen  1568,  praef.  c.  2)  diese  Briefe  für  unecht 
erklärt;  die  Unechtheit  wurde  von  Baronius  (Annales  a.  3^8,  n.  101)  näher  begründet. 
Dagegen  ist  Th.  Mommsen  in  seiner  Ausg.  des  Liber  pontificalis,  Berl.  1898,  p.  XI  Anm.  1 
entschieden  für  die  Echtheit  eingetreten;  vgl.  auch  B.  Krusch,  Archiv  26  p.  873. 

Zur  Geschichte  der  Martyrologien.  Cassiodor.  de  inst.  div.  litt.  c.  32  (70,  1147 
Migne)  et  ideo  futurae  heatitudinis  memores  vitas  2Jcitrum,  cofifessiones  fidelk(7n,  passiones 
martyrum  legite  constanter,  quas  inter  alia  in  epistola  sancti  Hieronymi  ad  Chromatiuni  et 
Heliodortim  destinata  procnl  dubio  reperitis,  qui per  totum  orhem  ierrarum  fioruere,  nt  sancta 
imitatio  vos  provocans  ad  caelestia  regna  perducat.  Gregor,  epist.  8,  28  (77,  981  Migne j  an 
Eulogius,  Bischof  von  Alexandria:  nos  autem  paene  omnium  martyrum  distinctis  j?<?>*  dies 
singulos  passionibus  coUecta  m  uno  codice  nomina  habemus  atque  cotidianis  diehus  in  eorum 
veneratione  missarnm  sollemnia  aginnis.  non  tarnen  in  eodem  voJumine,  quis  qualiter  sit 
passiis,  indicatur,  sed  iantummodo  nomen,  locus  et  dies  passionis  ponitur.  unde  fit,  ut  niultt 
ex  diversis  terris  atque  provificiis  pe?' dieS;  ut  praedixi,  sifigulos  cognoscantur  martyrio  coro- 
nati.  sed  haec  habere  vos  beatissimos  credimus.  Die  Streitfrage  ist,  ob  sich  diese  beiden 
Stellen  auf  das  Martyrologium  Hieronymianum  beziehen.  Duchesne  behauptet  dies,  wäh- 
rend Krusch  es  leugnet,  indem  er  sagt  (Archiv  26  p.  371):  „Cassiodor  hatte  einen  Brief 
des  Hieronymus  an  Chromatius  und  Heliodor  und  kein  MartyroJog,  Gregor  1.  zwar  ein  Mar- 
tyrolog,  aber  nicht  das  Hieronymianum."  Wenn  der  Brief  des  Hieronymus  echt  ist,  wie 
Mommsen  annimmt,  so  musste  er,  wie  Krusch  meint,  eine  ausschliesslich  auf  Märtyrer 
beschränkte,  ganz  summarische  Liste,  eine  perbrevis  sanctorum  collectio  enthalten  haben; 
dieses  Martyrologium  sei  aber  verloren  und  nicht  mit  dem  Martyrologium  Hieronymianum 
identisch.  Schwierigkeit  macht  aber,  dass,  wie  im  Martyrologium  des  Briefes,  so  auch  im 
Martyrologium  Hieronymianum  die  Apostel  im  ersten  Teile  zusammenstanden,  nicht  unter 
den  einzelnen  Tagen  aufgeführt  waren.  Diese  Schwierigkeit  wird  nicht  völlig  durch  den 
Einwand  gehoben,  dass  die  Apostelfeste  auch  noch  an  den  einzelnen  Tagen  zu  finden  sind. 
Krusch  sieht  sich  daher  gezwungen  (p.  376},  es  als  möglich  zu  erachten,  dass  das  Apostel- 
verzeichnis aus  dem  Martyrologium  des  Briefes  erhalten  sei.  Weiterhin  gibt  Krusch  (I.e.) 
jetzt  zu,  dass  Cassiodor  sich  auf  diesen  Brief  mit  dem  angehängten  Martyrologium  beziehen 
könne.  Der  Brief,  schliesst  Krusch,  sei  von  dem  Compilator  in  betrügerischer  Absicht 
seinem  Werke  vorgesetzt  worden,   „um  dem  Kinde  einen  berühmten  Vater  zu  geben". 

Die  Entstehungsgeschichte  des  M  artyrologium  wird  von  Duchesne  (Ausg. 
p.  LXXV)  also  zusammengefasst:  „Scilicet  eo  tempore  quo  praeclarorum  virorum  Theodosii, 
Chromati,  Heliodori,  Hieronymi  nominibus  uti  commode  possent  homines  ad  sui  ingenii 
commendandos  fructus,  exstitit  in  Italia  superiori  qui  curam  in  se  reciperet  priscorum  sanc- 
torum memorias  colligendi  atque  posteris  recolendas  transmittendi.  Huic  ad  manum  fuit 
saeculi  IV  non  ita  senescentis  martyrologium  graecum,  a  Graecis  ipsis  cito  oblivioni  tradi- 
tum,  sed  cuius  opinamur  aliquam  figuram  repraesentari  posse,  Latini  illius  et  Syii  brevia- 
toris  collatis  operibus.  Jam  patet  ex  Eusebio  graecum  martyrologum,  quem  Nicomediensem 
fuisse  multa  suadent,  admodum  profecisse,  nempe  libro  de  Palaestinensibus  martyribus  et 
Collectione  antiquorum  martyriorum;  praeterea  Alexandrinum  certe,  fortasse  etiam  Antioche- 
num  kalendarium  adhibuisse.  Uli  fundamento  accrevit  vetustissimum  ecclesiae  Romanae 
kalendarium,  quod  et  ipsum  ad  initia  liberae  christianitatis  ascendere  manifestum  est;  deinde, 
supplemento  plus  minusve  ampliore,   memoriae  sanctorum  Africanorum,  Italorum,  Hispano- 


^Hieronymus.     (§977.)  443 

riim,  Galloruni,  ceterarumve  proviiiciarnm  Occidentis.  Ex  oiiinibus  istis  scriptuiis  tiadi- 
tiouibusve  eos  sanctos  expiscatus  est  iio^tcr  qui  in  ow2)^issima  festivUatc  in  fniis  lucia  fuere. 
Mox,  sive  primis  curis  sive  secundis,  Afiorum  maityium  lateiculos  addidit,  niultos  et  co- 
piosos.  Coiigerie  difficilis  über,  idem  mole  mininie  onerosus,  in  Jtalia  patiia  fatum  tulit 
brevissimuni,  de  quo  testes  nisi  Cassiodoruni  Gre^oriuiv.que  pontificeni  nullos  novinius.  Sed 
transiit  ad  Gallos,  apiid  qiios  tenue  reliquit  vestigiuni  in  studiis  Turonensis  Gregorii,  niag- 
nuni  vero  in  labcire  anonymi  illius  Autij-siodoiensis  clerici,  a  quo  et  gentilibus  commendatus 
est  et  ad  posteios  propagatus,  onuiibus  quotquot  exstant  siniilis  consilii  operibus  fundamentum 
praebituius."  Diese  Auslülnungen  sind  besonders  in  zwei  Punkten  von  Krusch  bestlitten 
worden:  1.  er  leugnet,  dass  die  erste  Form  des  Martyrologium  in  Italien  entstanden  sei, 
und  er  leugnet  weiterbin,  wie  bereits  gesagt,  die  Beziehung  der  Cassiodor-  und  Gregorstelle 
auf  das  Martyrologiuni  Hieronymianum.  2.  Er  versetzt  die  Entstehung  des  Martyrolopium 
nach  Gallien  wegen  seiner  gallischen  Färbung,  leugnet  aber,  dass  es  in  Auxerie  gegen  Ende 
des  6.  Jahrhunderts  entstanden  sei,  sondern  nimmt  Luxeuil  als  Entstehungsoit  in  Anspruch  und 
die  Jahre  (»27,28  als  Entstehungszeit.  Wieder  eine  ganz  andere  Ansicht  über  die  Entstehung 
finden  wir  bei  Achelis.  p.  91:  „8chon  diese  Beobachtungen  beweisen,  dass  die  drei  Ka- 
lender (römischer,  kaithagischer  und  orientalischer)  von  verschiedenen  Händen  dem  Marlyro- 
logium  Hieronymianum  zugeführt  sind.  Der  römische  in  alter  Zeit,  die  andern  beiden  später." 
p.  93:  „Die  Aufnahme  des  orientalischen  Martyrologs  (in  der  Zeit  Justinians)  ist  der  wich- 
tigste Punkt  in  der  Geschichte  des  Martyrologium  Hieronymianum.  Bis  dahin  war  es  eine 
Urkunde  gewesen,  die  den  Interessen  einiger  Provinzen  diente;  damals  erhielt  es  univer- 
sellen Charakter  ....  Bei  dieser  Gelegenheit  hat  es  auch  seine  Vorrede  und  seinen  Kamen 
erhalten.  Denn  der  gefälschte  Briefwechsel  des  Chromatius  und  Heliodorus  mit  Hieronymus 
feiert  die  Aufnahme  des  orientalischen  Kalendeis."  p.  21():  „JVIan  kann  zwei  Momente  als 
die  wichtigsten  in  der  Geschichte  des  IMartyrologium  Hieronymianum  bezeichnen,  den  einen 
seiner  ersten  Schöpfung,  als  von  einem  Unbekannten,  der  bald  nach  der  Zeit  des  Bonifatius  I. 
von  Rom  gelebt  haben  muss,  zuerst  einige  Kalender,  die  einen  partikularen  Chaiakter  ge- 
habt haben  werden,  in  Eins  zusammengefasst  wurden;  und  den  andern  Moment,  als  dieser 
kombinierte  abendländische  Kalender  mit  dem  grossen  orientalischen  vereint  wurde,  was 
wohl  in  der  Gegend  von  Aquileia  um  530  geschah  ....  Den  Kirchenmann,  der  das  Eiste 
tat,  mag  man  als  den  ersten  Autor,  den  des  Zweiten  einen  Redaktor  nennen  ....  Und 
neben  diesem  einen  Redaktor  stehen  viele  andere,  die  alle  daran  arbeiteten,  das  Martyro- 
logium Hieronymianum  zu  vergrössern,  durch  neue  Kalender  oder  Passionen,  oder  durch 
Vergleichung  anderer  Handschriften  des  Martyrologium  Hieronymianum,  so  dass  allmählich 
die  Entstehungsgeschichte  in  die  Verwüstungsgeschichte  überging."  Vgl.  J.  Chapman,  Revue 
Bened.  1903  p.  285. 

Litteratur  über  die  Entstehung  des  Martyrologium.  Vgl.  die  Prolegomena 
in  der  Ausg.  von  De  Rossi  und  Duchesne.  Im  Anschluss  an  dieselben  hat  sich  ein  Streit 
zwischen  Duchesne  und  Krusch  entwickelt:  B.  Krusch,  Keues  Archiv  der  Ges.  für 
ältere  deutsche  Geschichtskunde  20  (1895)  p.  437;  24  (1899)  p.  287,  p.  533;  26  (1901j  p.  351 ; 
L.  Duchesne,  Bulletin  critique  1897  p.  301  ;  Analecta  Bollandiana  17  (1898)  p.  421;  20 
(1901)  p.  241;  H.  Achelis,  Die  Martyrologien,  ihre  Gesch.  und  ihr  Wert  (Abh.  der  Gott. 
Ges.  der  Wissensch.  N.  F.  Bd.  3  Nr.  3,  Berl.  1900). 

Ueber  die  Quellen  des  Martyrologium  vgl.  Duchesne,  Ausg.  p.  XLVII:  „Si 
additamenta  quaedam  exceperis,  italica  pleraque  ....  hieronymianum  corpus  tribus  fere 
constat  elementis:  Romano  kalendario,  Orientali  martyrologio  et  Africanis  laterculis";  vgl. 
auch  Achelis  p.  3,  p.  91. 

Ueberlieferung.  De  Rossi  und  Duchesne  haben  den  Text  des  Martyrologium 
nach  vierfacher  Ueberlieferung  gegeben:  1.  nach  dem  cod.  Bernensis  289  s.  Vlll;  2.  nach 
dem  Fragmentum  Laureshamense  aus  cod.  Vaticanus  Palatinus  2:  8  s.VIlI/lX;  3.  nach  dem 
Epternacensis,  nunc  Parisinus  10837  s.  VIH  und  dem  Breviarium  Richenoviense,  cod.  Turi- 
censis  Hist.  28  s.  IX  mit  den  Excerpta  e  breviariis  Hieronymianis  sive  puris  sive  mixtis 
et  ex  martyrologiis  historicis;  4.  nach  dem  Wissenburgensis-Guelferbytanus  23  s.Vlll  cum 
ceteris  id.  h.  den  Abweichungen)  e  progenie  Fontanellensi.  Die  äussere  Einrichtung  ist  die, 
dass  uns  vier  Kolumnen  dargeboten  werden;  diese  reduzieren  sich  (p.  Oi  auf  drei,  da  hier 
das  Fragmentum  Laureshamense   aufhört;    p.  146  auf  zwei,   da  hier  der  Bernensis  abbricht. 

Ausg.  Martyrologium  Hieronymianum  ad  fidem  codicum  adiectis  prolegomenis  ed. 
J.  B.  de  Rossi  et  L.  Duchesne  (Acta  Sanctorum  Noverabris  tom.  2  pars  1,  Brüssel  1894). 
Eine  bündige  und  klare  Uebersicht  der  Prolegomena  gibt  J.  Veith,  Der  Katholik  74,2 
(1894)  p.  314. 

977.  Die  Chronik  des  Hieronymus.  Durch  den  Zug  Alexanders  des 
Grossen  wurden  die  Griechen  mit  der  Geschichte  und  Chronologie  einer 
ganzen  Reihe  von  orientalischen  Völkern  bekannt.    Der  angesammelte  un- 


444  Hieronymus.     (§  977.) 

geheuere  Stoff  verlangte  nach  einem  einheitlichen  Mittelpunkt,  und  dieser 
fand    sich    in    den   Büchern    des    alten   Testaments.     Als    das   Christentum 
aufkam,    musste   das  Bestreben   noch   kräftiger  hervortreten,    die   profane 
Geschichte  mit  der   heiligen  in  Beziehung  zu  setzen.     Dadurch   dass  man 
das  Christentum   als  eine  Fortsetzung  des  Judentums  ansah,    erhielt   man 
auch    für   die   neue  Religion   eine   geschichtliche  Grundlage,    die   den  Ver- 
gleich mit  den  ältesten  Völkern  der  Erde  nicht  zu   scheuen  brauchte.    So 
entstand   eine  Chronographie   mit   christlichem  Charakter,    und  der   erste, 
der  dieses  Gebiet  mit  nennenswertem  Erfolge  bearbeitete,  war  Julius  Afri- 
kanus  (221),   an  den  sich  höchst  wahrscheinlich  Hippolytus  in  seiner  von 
der  Erschaffung  der  Welt  bis  zum  Jahre  234  reichenden  Weltchronik  an- 
schloss.i)     Ilim    folgte    der   Bischof  von    Caesarea   Eusebius   (ca.  265   bis 
340),    der  Freund   des  Märtyrers  Pamphilus;    er  verfasste   ein  chronologi- 
sches Werk  in  zwei  Büchern;   im  ersten  Buch   gab  er  die  Geschichte  der 
verschiedenen  Völker,    indem    er   chronologische  Uebersichten    damit   ver- 
band;  im    zweiten  Buch  wurde  die   gesamte  Weltgeschichte  in   synchroni- 
stischen Tafeln   vorgeführt.  2)     Die  Grundlage   bildete   die   mit  der  Geburt 
Abrahams   beginnende  Aera;    mit  ihr  verbanden  sich  die   chronologischen 
Systeme  der  verschiedenen  Völker.    Mit  dem  Jahre  325  n.Chr.  schloss  das 
Werk.    Das  chronologische  Handbuch  des  Eusebius  ist  uns  leider  im  Ori- 
ginal nicht  erhalten;   doch  lässt  es  sich  fast  vollständig  restituieren.    Die 
beiden  Bücher   wurden  nämlich   in  das  Armenische  übertragen;    diese  ar- 
menische Uebersetzung   schafft   uns  die  Grundlage,    die  nicht   unbeträcht- 
lichen griechischen  Fragmente  an  dem  gehörigen  Orte  einzureihen.-^)    Von 
dem   zweiten   Buch,    den   Tabellen,    fertigte   Hieronymus    eine   lateinische 
Bearbeitung  an;  mit  ihr  steht  in  engem  Zusammenhang  die  syrische  Epi- 
tome  des  Dionysius  Telmaharensis   aus  dem  9.  Jahrhundert.*)     Wenn  wir 
die   Differenzen    genauer   ins  Auge   fassen,    durch    welche    die   armenische 
Uebertragung  sich  von  der  hieronymianischen  Bearbeitung  und  der   syri- 
schen Epitome   unterscheidet,    so   werden   wir  die  Entstehung  des  Unter- 
schieds darin  zu  suchen  haben,  dass  Eusebius  sein  Werk  zweimal  heraus- 
gab,   einmal    vor   und    einmal   nach    seiner  Kirchengeschichte, ^)    und    dass 
die  ältere  Ausgabe  dem  Armenier,  die  jüngere  und  verbesserte  dem  Hiero- 
nymus  und   dem   Syrer   vorlagen.    Was   nun    die  Arbeit   des    Hieronymus 
anlangt,  so  kam  sie  in  Constantinopel  in  den  Jahren  380/81  zustande  und 
ist  den  Freunden  Vincentius  und  Gallienus   gewidmet.<^)     Er  diktierte  das 
Buch  einem  Schreiber  und  ging  eingestandenermassen  sehr  tumultuarisch 


^)  Ueber  Versuche  vor  Afrikanus,  einen 
Synchronismus  zwischen  der  alttestament- 
lichen  und  der  profanen  Geschichte  herzu- 
stellen, vgl.  C.  Wachsmuth,  Einl.  in  das 
Stud.  der   alten  Gesch.,   Leipz.  \^9b,   p.  155. 

'^)  Ueber  die  Anordnung  des  Werkes  vgl. 
Fotheringham  p.  7  ff.,  p.  13;  Schwartz 
Sp.  747;  Lietzraann  Sp.  1570  mit  B  Seiten. 

3)  Schoene,  Ausg.  1  p.  XII;  Welt- 
chronik des  Eusebius  p.  '21.  Die  Uebersetzung 
wurde  zuerst  von  J.  B.  Aucher,  Venedig 
1818  veröffentlicht,   ins  Lat.  von  H.  Peter- 


mann übertragen  liegt  sie  vor  in  Schoene s 
Ausg.;  in  deutschem  Gewände  erschien  sie 
von  J.  Karst,  Leipz.  1911  (vgl.  dazu  E.  Preu- 
s  c  h  e  n ,  Berl. philol.  Wochenschr.  1913  Sp.  963). 
^)  Eusebii  can.  epitome  ex  Dionysii  Tel- 
maharensis chronico  petita,  verterunt  et  ill. 
C.  Siegfried  et  H.  Geizer,  Leipz.  1884; 
lat.  Uebersetzung  von  E.  Roediger  im  2.  Bd. 
der  Ausg.  Schoenes. 

5)  Schoene,  Weltchronik  des  Eusebius 
p.  271. 

6)  Schoene  1.  c.  p.  123. 


Hieronymus.     *977.)  445 

vor.  Man  wird  niclit  fehlgehen,  wenn  man  annimmt,  dass  es  dem  Kirchen- 
vater sehr  darum  zu  tun  war,  die  fertigen  Tabellen  mit  nach  Rom  zum 
Konzil  zu  bringen.  1)  Wollte  aber  Hieronymus  das  Handbuch  des  Griechen 
Eusebius  für  den  Westen  brauchbar  machen,  so  musste  darin  die  römische 
Geschichte  mehr  berücksichtigt  werden;  er  fügte  daher  dem  Abschnitt, 
der  von  Troias  Fall  bis  zum  Jahre  325  n.  Chr.  reicht,  Zusätze  hinzu.  Die 
Quellen,  die  er  hierbei  benutzte,  lassen  sich  noch  erkennen;  es  waren  dies 
Eutrop,  eine  noch  vorhandene  römische  Stadtchronik  aus  dem  Jahre  334, 
eine  nicht  näher  bekannte  latina  historia  und  ein  historisches  Werk  von 
Pompeius'  Tod  bis  zur  Schlacht  bei  Aktium.  Am  wichtigsten  aber  war, 
dass  er  auch  die  römische  Litteratur  berücksichtigte  und  zu  diesem  Zweck 
das  in  seiner  Art  vortreffliche  Werk  Suetons  de  viris  illustribus  heranzog. 
Aber  Hieronymus  ging  noch  einen  Schritt  weiter;  er  führte  die  Chronik 
selbständig  bis  zum  Jahre  378  fort.  Wir  haben  sonach  in  der  Arbeit  des 
Hieronymus  teils  eine  reine  Uebersetzung,  teils  eine  Bearbeitung  und  teils 
eigenes  Elaborat.  So  sehr  wir  den  Scharfblick  des  Kirchenvaters  be- 
wundern müssen,  dass  er  dieses  praktische  zeitgemässe  Werk  dem  Westen 
zuführte,  so  können  wir  leider  seiner  Bearbeitung  nicht  uneingeschränktes 
Lob  zollen;  er  hat  nicht  weniges  missverstanden,  sich  viele  Flüchtigkeits- 
fehler zu  Schulden  kommen  lassen  und  die  von  ihm  herangezogenen  Quellen 
sehr  nachlässig  benutzt.  Zwar  hat  er  sein  Werk,  auch  nachdem  es  er- 
schienen war,  nicht  aus  den  Augen  verloren  und,  wie  aus  Spuren  der 
Ueberlieferung  ersichtlich,  noch  in  Rom  manches  geändert;*-^)  allein  auch 
der  Hass  und  die  Leidenschaftlichkeit  des  Hieronymus  spielten  in  diese 
Aenderungen  hinein. 

Trotz  aller  Mängel  war  der  Einfluss  des  hieronymianischen  Werkes 
auf  die  Entwicklung  der  Chronographie  ein  ungeheuerer;  Fortsetzungen 
schlössen  sich  an  die  Chronik  an,  und  das  Mittelalter  schöpfte  seine  chrono- 
logischen Kenntnisse  vorzugsweise  aus  diesem  Werk. 

Verhältnis  der  Uebersetzung  zum  Original.  Praef.  p.  3  Seh.,  p.  6  H.  itaque  a 
Nino  et  Ahraham  usque  ad  Troiae  captiritatem  2)ura  graeca  transJatlo  est.  a  Troia  usque 
ad  XX.  Constantini  annum  nunc  addito,  nunc  admixta  swit  plurima  quae  de  TranquiUo  et 
ceteris  inlustrihus  in  historicis  curiosissime  excetysi.  a  Constantini  autem  supra  dicto  anno 
(325)  usque  ad  consulatum  Augustorum  Valentis  sexies  et  Valentiniani  iterum  (378)  totum 
meum  est.  Z.  J.  234'2  =  326  n,  Chr.  (2  p.  191  Seh.,  p.  231  H.)  liuc  usque  historiam  scribit 
Eusebius  Pamphyli  martyris  contubernalis.    cul  nos  ista  subiecimus. 

Aeussere  Herstellung  der  Uebersetzung.  Praef,  p.  1  Seh.,  p.  2  H.  o&secro,  ut 
quidquid  hoc  tumultuarii  operis  est,  amicorum,  non  iudlcum  animo  relegatis,  praesertim  cum 
et  notario  ut  scit'is  velocisslme  dlctave)'ir,i,  et  dtfficultatem  rei  etiam  divinorum  voluminum 
insti'umenta  testentnr.  Den  Vorgang  stellt  sich  Schoene,  Weltclironik  des  Eusebius  p.  77 
also  vor:  „Hieronymus  Hess  zuvor  dureh  den  notarius  das  ganze  Zahlengerippe  aus  dem 
Griechischen  ins  Lateinische  umschreiben  und  diktierte  nun  die  einzelnen  kleinen  Text- 
abschnitte in  der  Weise,  dass  er  dem  Schreiber  die  Zahlenkolumne  und  von  ihr  das  be- 
treffende Regierungsjahr  bezeichnete,  neben  welches  der  Textabschnitt  zu  schreiben  war. 
Dies  wiederum  bedingte,  dass  nicht  nur  die  griechischen  Zahlenreihen  zuvor  lateinisch  um- 
geschrieben, sondern  dass  auch  ihre  Unterbrechungen  sorgfcältig  bewahrt  werden  mussten." 

Veränderungen  in  der  Chronik  durch  Hieronymus.  Z.  J.  2390  =  374  n.  Chr. 
(2  p.  198  Seh.,  p.  247  H.)  Melanium  nobilissima  mulierum  Romanat^uni  et  Marcellini  quondam 
consulis  filia,  unico  praetore  tunc  ufbano  filio  derelicto,  Hierosohjmam  navigavit,  ubi  tanto 
virtutum  praecipueque  humilitatis  miraculo  fuit,  ut  Theclae  nomen  acceperit.  Rufinus  Apol.  in 
Hieronym.  2,  26  (21,  605  M.)  etiam  nee  illud  eius  {Hieronymi)  admirabile  factum  silendum  est, 


1)  Schoene  p.  126.  I  '')  Schoene  p.  127. 


446  Hierftymus.     (§  977.) 

ne  pwiorem  /'ncutlainu-!  (viilantihu^,  quo'l  Marcdllnl  con^mlls  no,pteyn  [Mdaniani],  qu%m  Ro- 
manae  nohilltatis  prhn'im,  parniilo  ßUo  Romm  derelicto,  Jero^oli/m^tin  pitlissß,  et  ibl  oh  in- 
signe  meritiim  vlrlii*h  Theclam  nominatam,  In  ipsls  Chronlcl^i  siiU  scripserat,  jyost  id  de 
exernplaribiis  suis  eraslt,  cum  actu^  siio^  vldis^et  dlstrlctloris  dlsclpllnae  femmae  dlspUcere. 
Vgl.  Schoene,  Weltchronik  des  Ensebius  p.  105;  Griitzrnacher  l  p.  Hö.  Solche  Aen- 
derunsreii  berechtigen  nicht  zu  der  A.nnahnie  einer  zweiten  Aasgabe  des  Werkes,  zumal  da 
ein  Hinausgehen  über  878  fehlt;  vgl.  Seh  war tz  Sp.  749  f. 

Ueber  die  Quellen  des  Hierony mus.  2  p.  C)'.^  Seh.., 'p.  11  K.  in  latina  hl'itoria  haic 
ad  verhiim  scripta  repperimus.  Th.  Momtnsen,  lieber  die  Quellen  der  Chronik  des  Hiero- 
nymus  Abh.  der  sächs.  Ges.  der  Wis^ensch.  1  (18'jO)  p.  669  ^  Gss.  Sehr.  7  (1909)  p.  606l  hat 
folgende  Quellen  in  den  Zusätzen  nachgewiesen:  1.  Das  Breviarium  Eutrops  (p.  672  = 
p.  609;  Benutzung  des  Eutrop  leugnet  F.  Rühl,  Lit.  Gentralbl.  1892  Sp.  5).  2.  Suetonius 
de  viris  illustribus;  vgl.  die  Stelle  in  dem  Absatz  „Verhältnis  der  üebersetzung  zum 
Original".  J.  Scaliger  liitte  zum  erstenmal  gesehen,  dass  die  Notizen  über  die  römische 
Litteratur  in  der  Chronik  auf  Suetons  Werk  de  viris  illustribus  zurückgehen,  welches  dem 
Hieronymus  noch  vollständig  vorlag.  Dass  Hieronymus  daneben  kein  anderes  Werk  zu 
Rate  zoi^,  geht  daraus  hervor,  dass  seine  Notizen  abbrechen,  wo  das  suetonische  Werk  auf- 
hijrt,  und  dass,  wenn  wir  den  erhaltenen  Teil  des  suetonischen  Werkes  de  grammaticis  et 
rhetoribus  zum  Vergleich  heranziehen,  wir  finden,  dass  Hieronymus  keine  anderen  Gram- 
matiker und  Rhetoren  aufgenommen  hat,  als  die  er  hier  vorfinden  konnte;  vgl.  Vossen 
p.  1-7.  Die  Scaligersche  Entdeckung  wurde  weiter  verfolgt  von  C.  F.  Hermann,  De  scrip- 
toribus  inlustribus  etc.,  Gott.  1818;  F.  Ritschi,  Parerga  Plaut,  l  (Leipz.  1845)  p.  609; 
A.  Reifferscheid,  Suetoni  reliquiae.  Leipz.  1860,  p.  :i64;  L.  Vossen,  De  Suetonio  Hiero- 
nymi  auctore,  Diss.  Bonn  1912  (über  das  Verhältnis  Suetons  de  gramm.  et  rhet.  zur  Be- 
arbeitung des  Eusebius  durch  Hieronymus).  8.  An  wenigen  Stellen  das  Breviarium  des 
Rufius  Festus;  doch  bezweifelt  diese  Benutzung  Schoene,  Weltchronik  des  Eusebius 
p.  222.  4.  Eine  noch  vorhandene  römische  Stadtchronik  aus  dem  Jahre  3  34; 
vgl.  Mommsen  p.  681  —  p.  619.  Abgedruckt  ist  diese  Chronik  bei  Mommsen,  Abh.  etc. 
p.  644  —  p.  566;  Chronica  min.  1  p.  148  und  bei  C.  Frick,  Chronica  min.  l  p.  111.  Die 
Stellen  sind  gesammelt  von  Mommsen  in  Chronica  min.  in  den  Anmerkungen.  Hierzu 
kommen  noch  zwei  weitere  Quellen,  über  die  aber  weniges  beigebracht  werden  kann,  näm- 
lich 5.  die  in  der  ausgeschriebenen  Stelle  genannte  latina  historia;  vgl.  Mommsen, 
Abh.  p.  680  —  p.  617,  p.  689  =  p.  627.  6.  Eine  Geschichte  von  Pomp  ei  us'  Tod  bis  zur 
Schlacht  bei  Aktium;  vgl.  Mommsen  p.  691  =  p.  680.  Wir  haben  wahrscheinlich  mit 
H.Haupt  (Philol.  44  (  I88ö)  p.  291)  an  einen  Liviusauszug  zu  denken.  Hierzu  gesellen 
sich  noch  Notizen  aus  verschiedenen  Quellen;  vgl.  Mommsen  p.  Q'^i  =  p.  621.  Die  Quellen- 
frage ist  mehrfach  von  Schoene  (Weltchronik  des  Eusebius)  gestreift;  über  die  Chronik 
und  Ammianus  Marcellinus  vgl.  p.  206,  p.  218;  über  die  Chronik  und  die  Hist.  Aug.  p.  205; 
über  das  Verhältnis  des  Hieronymus  zu  den  Cae^ares  des  Aurelius  Victor  p.  209;  über  die 
Chronik  und  die  sog.  Epitome  des  Ps. -Aurelius  Victor  p.  211. 

Die  Regel  über  die  Umsetzung  der  Jahre  Abrahams  in  die  der  christ- 
lichen Aera  wird  von  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr,  l  (Leipz.  18S9)  p.  433)  also  gegeben: 
„Um  das  Jahr  vor  Christi  Geburt  zu  finden,  dem  ein  Jahr  Abrahams  bei  Eusebios  ent- 
spricht, hat  man  für  die  Jahre  1210 — 2016  das  gegebene  Jahr  von  2)17,  um  das  Jahr  nach 
Christi  Geburt  zu  finden,  für  die  Jahre  2017 — 2209  von  dem  gegebenen  Jahre  2016  abzu- 
ziehen. Mit  dem  Ende  der  Regierung  des  Pertinax  ändert  sich  die  Gleichung,  und  wir 
haben  für  die  Jahre  2210 — 28  48  von  dem  gegebenen  Jahre  2018  zu  subtrahieren,  um  das 
entsprechende  Jahr  nach  Chr.  zu  finden.  Dieselbe  Gleichung  gilt  wahrscheinlich  auch  für 
die  älteste  Penode  von  1  —1289,  in  der  wir  also  das  gegebene  Jahr  von  2019  abzuziehen 
haben,  um  das  betreffende  Jahr  vor  Chr.  zu  erhalten  ....  (p.  481)  Endlich  für  die  Fort- 
setzung des  Hieronymus  von  2318—2895  findet  man  das  entsprechende  Jahr  nach  Chr., 
indem  man  2017  abzieht."  Schwartz  fährt,  nachdem  er  die  Methode,  nach  Jahren  Abra- 
hams zu  zählen,  verworfen  hat,  fort  (Sp.  747):  ^Mindestens  für  die  Zeit  von  776  (v.Chr.) 
ab  sollte  man  Hieronymus'  Chronik  einfach  nach  den  Olympiaden  anführen,  um  so  mehr, 
als  dann  die  Gefahr  vermieden  wird,  die  unmethodisch  berechneten  und  irreführenden  Re- 
duktionsformeln Gutschmids  anzuwenden."  Vgl.  auch  H.  Montzka,  Die  Quellen  zu  den 
assyrisch-babylon.  Nachrichten  in  Eusebios'  Chronik  (Klio.  Beitr.  zur  alten  Gesch.  2  (1902) 
p.  408);  Vossen  p.  13. 

Ueberlieferung.  Es  kommen  folgende  Handschriften  in  Betracht:  1.  Bernensis  219 
s.IX'(B);  Facsimile  bei  Zangemeister-Wattenbach,  Esempla  Suppl.  Tab.  59.  2.  Aman- 
dinus  s.VlliA),  einst  im  Besitz  der  Benediktinerabtei  von  St.  Amand,  jetzt  in  der  Stadt- 
bibliothek von  Valencienues.  8.  Leidensis  sive  Freherianus  s  IX  (F).  4.  Petavianus-Leidensis, 
Ms.  Lat.  Voss.  Q.  HO  s.  IX  (P).  5.  Dem  cod.  Petavianus  sind  am  Schluss  sechs  Blätter  an- 
gebunden (fragmenta  Petaviana  S).     Mit  ihm  sind  noch  zu  vereinigen  zwei  Blätter,  welch« 


Hieronymus.     (i?  978.)  447 

sich  im  cod.  Vaticanus  Reg.  1709  finden,  und  vierzehn  Blätter  des  Parisinus  0400;  vgl. 
L.  Traube,  Hieronymi  Chronicorum  cod.  Floriacensis  (aus  s.  V)  fragmenta  Leidensia  Pari- 
sina Vaticana.  Leiden  1902.  G.  Middlehillensis  1829,  jetzt  Berolinensis  s.  VIII  (M);  vgl. 
Th.  Moni  rasen,  Hernies  24  (1889)  p.  39(3,  p.  401  =  Ges.  Sehr.  7  (I909i  p.  600,  p.  60^5; 
Kollation  bei  Schoene.  Ausg.  1  p.  107.  7.  Vaticanus  Reginensis  560  s.  XIII/XIV  (R;  Kolla- 
tion bei  Sclioene,  Ausg.  l  p.  107):  dieser  ist  wohl  eine  sehr  genaue  Abschrift  des  sog. 
Puxensis.  d.  h.  des  Montepessulanus  82  s.  XII/XIII.  Als  neue  Handschriften  sind  noch 
hinzugekommen:  8.  Oxoniensis  Bodleianus  Auct.  T.  II  26,  olim  Claramontanus,  postea  Meer- 
niannianus  s.  V/VI  (0);  vgl.  Mommsen  I.e.;  Chron.  min.  2  p.  48;  E.  G.  Hardy,  Journal  of 
philol.  1890  p  277;  The  Bodleian  ms.  of  Jerome's  Version  of  the  chronicle  of  Eusebius  repro- 
duced  in  coUotype  with  an  introd.  by  J.  K.  Fo  therin  gh  am ,  Oxford  190ö  (vgl.  dazu 
E.  Schwartz,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1906  Sp.  744).  9.  Middlehillensis  1872,  jetzt  Bero- 
linensis s.  IX  (N);  vgl.  Mommsen  p.  400  Anm.  1  ~  p,  604  Anm.  1.  10.  Londinensis  im  brit. 
Mus.  Nr.  16974  s.  X^L);  vgl.  Mommsen  p.  898  =  p.  602.  Mit  L  bezeichnet  Helm  den 
Lucensis  490  s.VIII.  11.  Leidensis  80  s.  XII  (c).  12.  Monac.  12-861  (vgl.  E.  Wölfflin,  Archiv 
für  lat.  Lexikographie  18  (1901)  p.  487).  18.  Oxoniensis  Mertonensis  H.  8.  15  s.  IX  (T;  vgl. 
Fotheringham  p.  6).  Für  die  Gestaltung  des  Textes  sind  besonders  0  M  L(ond.)  von 
Wichtigkeit;  vgl.  Fotheringham  p.  21.  —  Schoene,  Weltchronik  des  Eusebius  p.  24; 
Fotheringham  p.  1.     üeber  die  Textesrecension  des  Bonifatius  vgl.  Schoene  1.  c.  p.  127. 

Ausg.  Von  älteren  Ausg.  nennen  wir  die  von  A.  Pontacus,  Bordeaux  1604,  von 
J.  Scaliger,  Thesaurus  temporum,  Leiden  1606;  Amsterdam^  1658.  Neue  Ausg.  von 
A.  Schoene,  Eusebii  chronicorum  libri  duo  1,  Berl.  1875;  2,  Berlin  1866  (der  Apparat  ist 
unvollständig,  der  wichtige  0  war  Schoene  nicht  bekannt;  vgl.  dazu  A.  v.  Gutschmid, 
Fleckeis.  Jahrb.  95  (1867)  p.  677  =  Lit.  Centralbl.  1876  Sp.  885  ^  Kl.  Sehr.  1  (Leipz.  1889) 
p.  422 j  und  R.  Helm,  Eusebius  Werke  7,  1,  Leipz.  1913. 

Litteratur.  C.  F.  Hermann,  De  script.  illustr.  quorum  tempora  Hieronymus  ad 
Eus.  chron.  adnotavit,  Progr,  Gott.  1848;  A.  Schoene,  Quaest.  Hieronymianarum  capita 
selecta.  Habil.-Schr.  Berl.  1864;  A.  v.  Gutschmid,  De  temporum  notis  quibus  Eusebius 
utitur  in  chronicis  canonibus,  Kiel  1868  =  Kl,  Sehr.  1  p.  448;  Unters,  über  die  syrische 
Epitome  der  euseb.  Canones,  Stuttg.  1886  =  Kl.  Sehr.  1  p.  483;  F.  Overbeck,  üeber  die 
Anfänge  der  Kirchengeschichtsschreibung,  Basel  1892;  Th.  Mommsen,  Die  armenischen 
Handschriften  der  Chronik  des  Eusebius  (Hermes  30  (1895)  p.  321  ^  Ges.  Sehr.  7  (1909) 
p.  580);  P.  Rasi,  Di  una  data  uel  'Chronicon  Eusebi'  di  S.  Girolamo  (Rivista  di  filol.  23 
(1895)  p.  350);  A.  Sundermeier,  Quaest.  chronographicae  ad  Eusebi  et  Hieronymi  chronica 
spectantes,  Diss.  Kiel  1896;  A.  Schoene,  Die  Weltchronik  des  Eusebius  in  ihrer  Bearbeitung 
durch  Hieronymus,  Berl,  1900.  Vgl.  auch  0.  Zö ekler,  Hieronymus,  sein  Leben  und  Wirken, 
Gotha  1865,  p.  84,  p.  883;  A.  Ebert,  AUgem.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz. 
1889)  p.  207;  Grützmacher  1  p.  191. 

978.  De  viris  illustribus.  Von  dem  Heidentum  war  das  Christen- 
tum in  der  ersten  Zeit  durch  eine  grosse  Kluft  getrennt,  durch  die  Un- 
bildung seiner  Bekenner;  denn  tatsächlich  war  das  Christentum  anfangs 
die  Religion  der  Armen.  Mit  Verachtung  schauten  daher  die  gebildeten 
Heiden  auf  die  neue  Sekte  herab.  Als  im  Laufe  der  Zeiten  auch  aus 
den  gebildeten  Klassen  viele  zum  Christentum  übertraten,  war  auch  die 
Möglichkeit  einer  christlichen  Litteratur  gegeben,  und  diese  Hess  nicht 
lange  auf  sich  warten.  Bei  den  Griechen  und  später  bei  den  Lateinern 
traten  zahlreiche  Schriftsteller  christlichen  Bekenntnisses  auf.  Es  ent- 
wickelte sich  eine  christliche  Litteratur,  die  sich  kühn  neben  die  natio- 
nalen Litteraturen  stellen  durfte.  Es  erschien  erspriesslich,  auch  den 
Heiden  von  der  Reichhaltigkeit  der  christlichen  Litteratur  Kenntnis  zu 
geben,  um  ihr  Vorurteil  gegen  die  neue  Lehre  zu  brechen.  Von  diesem 
(iedanken  mochte  der  praefectus  praetorio  Dexter  ausgegangen  sein,  als 
er  Hieronymus  aufforderte,  ein  chronologisches  Verzeichnis  der  christlichen 
Autoren  zu  entwerfen;  als  Muster  stellt  er  ihm  das  Werk  des  Suetonius 
„de  viris  inlustribus"   vor  Augen, i)    Der  Kirchenvater  kam  dem  Auftrage 


*)  L.  Vossen  (De   Suetonio  Hieronymi   auctore,    Diss,  Bonn  1912,  p,  9)  vermutet  ali 
Titel  'virorum  illustrium  libri  *', 


448  Hieronymus.     (§  978.) 

nach;  in  seinem  Erdenwinkel  in  Bethlehem  verfasste  er  im  Jahre  392  ein 
Werkchen.  Er  stellte  einen  Katalog  von  135  Autoren  zusammen;  er  be- 
gann mit  Petrus  und  schloss  mit  sich  selbst.  Alle  Autoren,  welche  über 
die  hl.  Schriften  geschrieben  haben,  sollten  aufgenommen  werden.  Nach 
dem  Vorbild  Suetons  erhält  jeder  Autor  sein  eigenes  Kapitel.  Dem  Um- 
fang nach  sind  die  Kapitel  sehr  ungleich;  was  den  Inhalt  anlangt,  so  ent- 
halten sie  nicht  bloss  litterarisch-historische,  sondern  auch  biographische 
Notizen.  Der  Stil  ist  einfach  und  schmucklos;  man  sieht,  auch  hier  ist 
das  Vorbild  Suetons  massgebend  geworden.  lieber  die  Tendenz  des  Schrift- 
chens lässt  uns  Hieronymus  nicht  im  Unklaren;  am  Schluss  des  Prologs 
sagt  er:  „Die  grimmigen  Bestreiter  des  Christentums  möchten  aus  dem 
Katalog  ersehen,  welche  Schar  von  Geistern  in  der  Kirche  tätig  gewesen 
ist,  und  sonach  aufhören,  dem  Christentum  Unbildung  zuzuschreiben." 

Veranlassung  und  Vorbild  des  Werkes.  Prolog,  hortaris,  Dexter,  ut  Tran- 
quiJlum  sequens  ecclesiasticos  scriptores  in  ordtnem  digei^am  et,  qtiod  ille  in  enumerandis 
gentilium  Utterarum  viris  fecit  inlustrihiis,  ego  in  nostris  faciam,  id  est,  ut  a  passione  Christi 
usque  ad  quartum  decimum  Theodosü  imperatoris  annum  (also  ^92)  omnes  qui  de  Scrip- 
iuris  Sanctis  memoriae  aliquid  prodiderunt  tibi  breviter  exponam.  fecerunt  quidem  hoc  idem 
apud  Graecos  Hennippus  peripateticus,  Antigonus  Carystius,  Satyrus  doctus  vir,  et  longe 
omnhim  doctissimus,  Äristoxenus  musicus;  apud  Latinos  autem  Varro,  Santra,  Nepos,  Hy- 
ginus,  et,  ad  cuius  nos  exemplum  vis  provocare,  Tranquillus.  Ueber  Dexter  vgl.  p.  369 
Anm.  1  und  Griitzmacber  2  p.  180  Anm.  I.  Vgl.  das  Kap.  „Das  sueton.  Vorbild"  bei  C.  A. 
Bernoulli,  Der  Schriftstellerkatalog  des  H.,  Freib.  i.  B.  1895,  p.  74;  F.  Leo,  Die  griech.- 
röm.  Biogr.,  Leipz.  1901,  p.  311  Anm.  2. 

Titel  der  Schrift.  Augustin.  epist.  40  an  Hieronymus:  liher  quidam  tuus  inter 
cetera  non  diu  est  ut  venit  in  manus  nostras:  quae  sit  eins  inscriptio,  nescimus  adhuc;  non 
enim  hoc  codex  ipse,  ut  assolet,  in  liminari  pagina  praetendebat.  Epitaphium  tarnen 
appellari  dicebat  frater  apud  quem  inventus  est;  quod  ei  nomen  tibi  placuisse  ut  inderetur 
crederemus,  si  eorum  tantum  vel  vitas  vel  scripta  ibi  legissemus,  qiii  iam  defuncti  essent. 
cum  vero  multorum  et  eo  tempore  quo  scribebatur  et  nunc  usque  viventium  ibi  commemo- 
rentur  opuscula,  miramur  cur  hunc  ei  titulum  vel  imposueris  vel  imposuisse  credaris.  Hiero- 
nym.  epist.  112,  '^  an  Augustinus  gibt  den  Tadel  Augustins  über  Epitaphium  als  berechtigt 
zu  und  fährt  fort:  ergo  hie  liber  vel  De  inlustribus  viris  vel  proprie  De  scripioribus 
ecclesiasticis  appellandus  est,  licet  a  plerisque  emendatoribiis  inperitis  De  auctoribus 
dicatur  inscriptus. 

Tendenz  der  Schrift.  Am  Schluss  seines  Briefes  an  Dexter  sagt  Hieronymus: 
discant  igitur  Celsus,  Porphyrius,  Julianus,  rabidi  adversum  Christum  canes,  discant  sec- 
tatores  eorum  qui  putant  ecclesiam  niülos  philosophos  et  eloquentes,  nullos  habuisse  doctores, 
quanti  et  quales  vitH  eam  fundaverint,  struxerint,  adornaverint,  et  desinant  fidem  nostram 
rusticae  tantum  simplicitatis  arguere,  suamque  potius  imperitiam  recognoscant. 

Die  Integrität  des  Werkes  wurde  gegen  eine  unbegründete  Hypothese  Ebrards 
(Besitzen  wir  den  vollständigen  Text  von  Hieronymus  „de  viris  illustribus"  ?  in  Zeitschr. 
für  bist.  Theol.  A.  F.  32  (18(>2)  p.  403)  in  Schutz  genommen  von  Sychowski,  Hieronymus 
als  Litterarhistoriker  p.  37  und  Gebhardt,  Ausg.  der  griech.  Uebers.  der  vir.  ill.  p.  XXVIII 
(s.  unten  p.  4  50). 

Aenderungen.  c.  81  findet  sich  zu  der  Bücherzahl  des  Werkes  (30)  Contra  Por- 
phyrium  in  einer  Gruppe  von  Handschriften  -der  Zusatz:  de  quibus  ad  me  XX  tantum  per- 
venerunt.  Auch  die  griechische  Uebersetzung  hatte  diese  Worte  vor  sich.  Da  es  schwer 
denkbar  ist,  dass  ein  solcher  Zusatz  von  fremder  Hand  herrührt,  andererseits  er  aber  auch 
in  Handschriften  fehlt  und  eine  Weglassung  durch  Schuld  der  Abschreiber  auch  wenig  wahr- 
scheinlich ist,  wird  man  zu  der  Annahme  gelangen,  dass  die  Handschriftengruppe,  welche 
die  bezeichneten  Worte  hat,  auf  ein  Exemplar  zurückgeht,  in  das  Hieronymus  jenen  Zusatz 
eintrug.  Ein  solcher  Zusatz  berechtigt  aber  nicht,  mit  Gebhardt  (p.  XXI)  von  einer  zweiten 
Ausgabe  zu  reden;  vgl.  auch  oben  p.  44H.  Noch  weniger  geben  die  Zusätze  zu  dem  Schluss- 
kapitel 135  adversus  Jovinianum  lihros  duos  et  ad  Pammachium  Apologeticum  et  Epitaphium 
oder  item  post  hunc  librum  dedicatum,  contra  Jovinianum  haereticum  libros  duos  et  Apolo- 
geticum ad  Pammachium  berechtigten  Anlass  zu  einer  solchen  Schlussfolgerung. 

Ueberlief erung.    Da  das  Buch  de  vir.  ill.  viel  gelesen  wurde,  existiert  eine  grosse 
Anzahl  von  Handschriften,  die  nicht  leicht  zu  sichten  sind.    Bernoulli  (Ausg.  p.  XVI)  hat 


Hieronymiis.     (§  979.)  449 

folgende  vier  Handschriften  als  die  besten  Zeugen  für  den  Text  auserwälilt:  1.  Vaticanus 
Reginensis  '2077  s.  Vl/Vll,  Palinipsest,  dessen  Oberschrift  s.  Vll  Hieronymus  u.  a.  enthält; 
2.  Parisinus  l'^lHl  s.  VII  aus  Corbie  stammend;  ;>.  Veronensis  XXII  (XX)  s.  VIII;  4.  Ver- 
cellensis  183  s.  VIII.  Richardson,  der  eine  grosse  Anzahl  von  Handschriften  einsah, 
hat  ausser  den  vier  genannten  noch  folgende  als  beachtenswert  erknnntip.  LIV):  T).  Vindo- 
bonensis-Bobiensis  16  s  Vill  IX,  6.  Monacensis  HHo3  s.  IX,  7.  Montepessulanus  40»>  s.  Vlll/IX, 
8.  Parisinus  I856  s.  X,  9.  Parisinus  4955  s.  X.  Richardsons  Untersuchung  ruht  auf  einer 
ganz  unsicheren  Basis,  da  er  die  griechische  Uebersetzung  geringschätzig  beiseite  geschoben 
hat  (p.  XLIII).  W.  H  P.  Hatch.  A  manuscript  of  Jerome's  De  vir  ill.  belonging  to  the 
general  theol.  seminary  in  New  York  (Harvard  studies  23  (1912)  p.  4^);  der  Codex  (Ende 
s.  Xll)  „contains  a  mixed  text"   (p.  51). 

Ausg.  Im  allgemeinen  vgl.  Bernoulli,  Ausg.  p.  XXV;  Richardson  p.  XLIV; 
Sychowski  p.  10.  Die  editio  princeps  erschien  Rom  1488  (epistolae  et  tractatus  2  Bde.); 
die  Ausg.  rührt  von  Andreas  von  Aleria  (Corsica)  her.  Mit  den  Fortsetzern  wurde  die  Schrift 
vorzüirlich  hrsg.  von  J,  A.  Fabricius,  Bibliotheca  ecclesiastica,  Hamb.  1718.  Wir  reihen 
an  die  Ausg.  von  D.  Vallarsi  2  Sp  807;  Migne  23  Sp.  631.  Neue  Ausg.  sind  die  von 
W.  Herding,  Leipz.  1879  (in  jeder  Beziehung  ungenügend),  die  von  A.  Bernoulli,  Samm- 
lung ausgew.  kirciien-  und  dogmengeschichtl.  Quellenschriften  II.  Heft,  Freib.  i.  Br.  und 
Leipz.  1^*90  (für  praktische  Zwecke  recht  brauchbar)  und  die  von  E.  C.  Richardson,  Texte 
und  Untersuchungen   14.  Bd.   1.  Heft,  1896  (keine  abschliessende  Arbeit). 

979.  Charakteristik  des  Werkes.  Der  Gedanke,  den  Dexter  an- 
geregt hatte,  war  gut,  aber  die  Ausführung  des  Hieronymus  blieb  hinter 
dem  gesteckten  Ziele  weit  zurück. i)  Schon  im  Aufbau  des  Ganzen  zeigen 
sich  erhebliche  Mängel.  Nach  der  Ankündigung  des  Prologs  sollte  man 
eine  bestimmte  chronologische  Reihenfolge  der  Autoren  erwarten,  allein 
bei  näherem  Zusehen  entdecken  wir,  dass  die  Chronologie  nicht  streng 
durchgeführt  ist;  ferner  sollten  nach  den  Ankündigungen  nur  kirchliche 
Schriftsteller  behandelt  werden,  aber  auch  Häretiker  werden  aufgeführt, 
ja  sogar  Juden  und  der  Heide  Seneca  sind  in  den  Katalog  aufgenommen. 
Hier  hat  die  Tendenz,  möglichst  viele  Autoren  für  seinen  Katalog  zu  ge- 
winnen, den  Verfasser  verführt,  über  das  Ziel  hinauszugehen.  Endlich 
stört  uns  auch  die  Ungleichheit  der  Ausführung  in  den  einzelnen  Kapiteln, 
die  der  Bedeutung  der  Persönlichkeiten  oft  gar  nicht  gerecht  wird;  so  wird 
c.  124  die  gewaltige  Persönlichkeit  des  Ambrosius  mit  wenig  stichhaltiger 
Motivierung  in  einigen  Zeilen  abgetan.  Noch  härter  muss  unser  Urteil 
über  das  Werkchen  ausfallen,  wenn  wir  seinen  Gehalt  einer  genaueren 
Prüfung  unterziehen.  Gewiss  hätte  Hieronymus  sich  ein  ausserordentliches 
Verdienst  erwerben  können,  wenn  er  auf  Grund  umfassender  Studien  in 
Bibliotheken  ein  Verzeichnis  der  christlichen  Autoren  gegeben  hätte;  doch 
dieser  Mühe  hat  sich  leider  Hieronymus  entschlagen.  Nur  mit  wenigen 
Hilfsmitteln  ausgerüstet,  schrieb  er  in  grösster  Eile  und  Leichtfertigkeit 
sein  Büchlein. 2)  Seine  Hauptquelle  ist  die  Kirchengeschichte  des  Eusebius; 
in  den  ersten  78  Kapiteln  ist  er  wesentlich  als  Ausschreiber  zu  betrachten; 
69  Nummern  sind  einfach  aus  ihm  herübergenommen.  Aber  diese  Quelle 
ist  nicht  einmal  mit  Sorgfalt  benutzt;  Hieronymus  missversteht  nicht  selten 
seinen  Autor,  weil  er  ihn  zu  flüchtig  las,  er  begeht  Uebersetzungsfehler, 
auch  fügt  er  phantastische  Erweiterungen  zu  den  Angaben  des  Eusebius 
hinzu.  Eine  kritische  Prüfung  seiner  Vorlage  hat  er  niemals  vorgenommen; 
er  geht  oft  so  gedankenlos  zu  Werke,  dass  er  sich  mit  Eusebius  ver- 
wechselt,  d.  h.  chronologische  Daten  abschreibt,   die  nur  für  die  Zeit  des 


*)  Im    allgemeinen  vgl,  Grützmacher 
2  p.  128  ff. 


2)  A.  Harnack  (Theol.  Litteraturzeitung 
1912  Sp.  781)  nennt  es  ein   windiges. 


Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    A'III.  4,  i,    2.  Aufl.  29 


450  Hieronymus.     (§  979.) 

Eusebius,  nicht  für  seine  eigene  passen.  Was  aber  unser  Urteil  über  dieses 
Ausschreiben  des  Hieronymus  noch  härter  gestalten  muss,  ist,  dass  der 
Autor  bestrebt  ist,  seine  Abhängigkeit  von  seiner  Quelle  zu  verschleiern 
und  sich  den  Schein  eigenen  Wissens  zu  geben.  Ausser  Eusebius  kommen 
die  anderen  benutzten  Quellen  so  gut  wie  nicht  in  Betracht.  Es  sind  dies 
seine  Chronik,  die  er  regelmässig  zum  Vergleich  herbeizog,  und  für  die 
ersten  zehn  Kapitel  das  neue  Testament.  Es  ist  sonach  klar,  dass  für 
alle  Notizen,  die  in  unserm  Schriftchen  aus  Eusebius  genommen  sind, 
Hieronymus  nicht  als  selbständiger  Zeuge  aufgeführt  werden  darf.  Es 
bleiben  also  nur  die  Zusätze,  die  Hieronymus  zu  Eusebius  gemacht  hat. 
Aber  auch  hier  wird  uns  kein  lauteres  Gold  geboten,  keine  Früchte  eifrigen 
Nachforschens,  es  sind  Bemerkungen,  wie  sie  sich  jedem  gelehrten  Mann 
mehr  oder  weniger  aufdrängen. i)  Auch  die  lobenden  Prädikate,  die  sich 
in  reicher  Anzahl  eingestreut  finden,  sind  nicht  das  Produkt  einer  ge- 
wissenhaften litterarischen  Würdigung,  sie  sind  vielmehr  aus  der  Tendenz 
hervorgegangen,  die  christliche  Litteratur  so  bedeutend  als  möglich  er- 
scheinen zu  lassen.  Dieser  Teil  des  Werkchens  kann  daher  von  dem  Lit- 
terarhistoriker  völlig  ausser  acht  gelassen  werden.  Für  diesen  kommt  das 
Büchlein  erst  von  da  an  in  Betracht,  wo  die  Hauptquelle  versiegt,  näm- 
lich mit  c.  79,  wo  Arnobius  einsetzt;  in  diesem  Teil  erhalten  wir  Notizen, 
die  uns  sonst  nicht  bekannt  sind.  Da  Hieronymus  mit  den  gelehrten  Be- 
strebungen seiner  Zeit  in  enger  Fühlung  stand,  gewann  er  viele  Kennt- 
nisse über  die  litterarische  Produktion.  Diese  Kenntnisse,  die  ihm  zu- 
fällig und  gelegentlich  geworden  sind,  verwertete  er  in  seinem  Katalog; 
systematische  Studien  sind  auch  für  diesen  Teil  nicht  gemacht  worden. 
Der  Katalog  des  Hieronymus  wurde  als  erster  Versuch  einer  christ- 
lichen Litteraturgeschichte  bahnbrechend.  Bis  in  das  Mittelalter  hinein  fand 
er  Fortsetzer.2)  Er  wurde  zwischen  dem  7.  und  9.  Jahrhundert  sogar  ins 
Griechische  übersetzt.  Noch  in  neuester  Zeit  bewunderte  man  das  Werk- 
chen;   erst   eine    eingehende   Quellenuntersuchung  zerstörte    seinen  Ruhm. 

Quellen.  Hieronymus  sa^t  in  seinem  Brief  an  Dexter:  ego  quid  acturiis,  qid  nulluni 
praeinum  sequens,  pessimum,  ut  dicitur,  magistrum  memet  ipsum  habeo?  quamquam  et  Eu- 
sebius Patnphili  in  decem  Ecclesiasticae  Historiae  llbris  maximo  nobis  adiumento  fuerit  et 
singulorum  de  quibus  scrijjiuri  sumus  volumina  aetates  auctorum  su07'um  saepe  testentur. 
c.  !•")  disputatio  Petri  et  Appionis  longo  sermone  conscripta,  quam  Eusebius  in  tertio  Eccle- 
siasticae Historiae  volunime  coarguit.  c.  -^A  de  sexto  Eusebii  Caesariensis  Ecclesiasticae 
Historiae  libro.  Lange  Zeit  sah  man  merkwürdigerweise  von  einer  Untersuchung  der  Quellen 
des  Schriftchens  ab  (doch  vgl.  Th.  Zahn,  Forsch,  zur  Gesch.  des  neutest.  Kanons  "2  (I!^88) 
p.  9);  erst  vor  kurzem  ist  man  dieser  unumgänglich  notwendigen  Aufgabe  nachgekommen; 
fast  zu  gleicher  Zeit  erschienen  die  vortrefflichen  Schriften  von  St.  v.  Sychowski,  Hiero- 
nymus als  Litterarhi.^toriker,  eine  quellenkrit.  Untersuchung  der  Schritt  des  Hieronymus 
„de  vir.  ill."  (Kirchengeschichtl  Studien  2.  Bd.  2.  Heft,  Münster  1^<94)  und  C.  A.  Bernoulli, 
Der  Schriftstellerkatalog  des  Hieronymus,  Freiburg  i.  B.  1895.  Der  letztere  untersucht  die 
cc.  1 — 78,  Sychowski  prüft  sämtliche  Kapitel,  welche  nach  dem  Text  von  Vallarsi  ge- 
geben werden.     Es  kommt  noch  hinzu  J.  Huemer,  Wien.  Stud.  1»!  (1894)  p.  121. 

Die  griechische  Uebersetzung.  «)  Die  Persönlichkeit  des  Uebersetzers. 
Die  Züricher  Handschrift  gibt  keinen  Verfasser  an,  P^rasmus  hingegen  bezeichnet  in  zwei 
beiläufigen  Aeusserungen  Sophronius  als  Autor  der  Uebersetzung.  Es  liegt  hier  eine  Kom- 
bination vor.  Erasmus  hatte  bei  Hieronymus  (de  vir.  ill.  1:'>4)  gelesen,  dass  Sophronius 
Schriften  des  Hieronymus,  wie  De  virginitate  ad  Eustochium  und  die  Vita  Hilarionis,  elegant 

^)  Vgl.  dagegen  Grützmacher  2  p,  IBß. 

2)  Vgl.  die  Zusammenstellung  bei  Sychowski,  H.  als  Litterarhist.  p.  8. 


Hieronymus.     (§  980.)  45 1 

ins  Griechische  übersetzte.  Da  nicht  einmal  überliefert  ist,  dass  Sophronius  de  vir.  ill.  über- 
trug, ist  der  Annahme  des  Erasmus  jede  Unterlage  entzogen.  Der  Verfasser  war  ein 
Grieche,  der  über  einen  reichen  Vorrat  von  gewählten  Ausdrücken  verfügte  (vgl.  Gebhardt 
p.  X;  C  Weyman,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1897  Sp.  1:^9),  des  Lateinischen  dagegen  nur 
mangelliaft  kundig  war;  vgl.  Gebhardt  p.  XI;  Weyman  Sp.  140.  Auch  sein  theologisches 
Wissen  scheint  nicht  besonders  tief  gewesen  zu  sein,  ß)  Zeit  der  Uebersetzung.  Den 
terminus  ante  quem  der  Uebersetzung  erhalten  wir  durch  die  von  G.  Wentzel,  Die  griech. 
Uebersetzung  der  viri  inlustres  des  Hieronymus  (Texte  und  Untersuchungen  13.  Bd.  8.  Heft 
(1895)  p.  12)  festgestellte  Tatsache,  dass  die  griechische  Uebersetzung  in  der  Epitome  des 
Hesycliius  von  Milet,  welche  auch  Süidas  und  Photius  benutzten,  herangezogen  ist.  Da 
die  Epitome  nach  Wentzel  (p.  57)  zwischen  829  und  857  verfasst  ist,  muss  die  Ueber- 
setzung vor  das  9.  Jahrhundert  fallen.  Für  den  terminus  post  quem  der  Uebersetzung  glaubt 
Gebhardt  nur  die  Sprache  als  Kriterium  heranziehen  zu  können  und  meint  (p.  Vlll),  dass 
keine  Nötigung  aus  spra<-hlichen  Gründen  vorliege,  unter  das  7.  Jahrhundert  herabzusteigen. 
Allein  dieser  terminus  lässt  sich  auch  noch  anders  feststellen.  Zwischen  den  von  der 
griechischen  Uebersetzung  eingeschobenen  zehn  Kapiteln  (Andreas,  Jacobus  Zebedaei,  Phi- 
lippus,  Bartholomaeus,  Thomas,  Simon  Cananaeus,  Matthias,  Timotheus,  Titus,  Crescenz  und 
dem  Eunuchen  der  Candace)  und  den  Katalogen  (von  Aposteln,  Jüngern  und  Propheten) 
des  Pseudo-Dorotheos  besteht  ein  Verwandtschaftsverhältnis.  Dieses  wird  mit  R.  A.  Lipsius 
(Die  apokrj^phen  Apostelgesch.  und  Apostellegenden  1  (1883)  p.  202)  dahin  zu  deuten  sein, 
dass  der  Uebersetzer  von  den  Katalogen  abhängt.  L.  Duchesne,  Les  anciens  recueils  de 
legendes  apostoliques  (Compte  rendu  du  ^.  congres  scientif.  Internat,  des  catholiques,  section  5 
(Bruxelles  1^95)  p.  76)  kommt  bezüglich  der  Zeit  dieser  Kataloge  zu  dem  Ergebnis:  „La 
composition  de  nos  catalogues  peut  et  doit  gtre  reportee  jusqu'au  VII«  siecle.  11  ne  serait 
meme  pas  impossible  de  les  faire  remonter  un  peu  plus  haut."  Demnach  müsste  die  Ueber- 
setzung zwischen  dem  ö.  oder  7.  und  dem  9.  Jahrhundert  liegen,  und  der  Zeitgenosse  des 
Hieronymus,  Sophronius,  wäre  als  ihr  Vprfasser  ausgeschlossen;  vgl.  Weyman  I.e.  Sp.  1H9; 
P.  van  den  Ven,  S.  Jerome  et  la  Vie  du  moine  Malchus,  Louvain  190!,  p.  126.  ;')  Ueber- 
lieferung  und  Ausg.  der  Uebersetzung.  Zum  erstenmal  wurde  die  griechische  Ueber- 
setzung der  Schrift  de  viris  illustribus  von  D.  Erasmus  in  Omnium  operum  Divi  Eusebii 
Hieronymi  Stridonensis  tomus  primus,  Basel  1516  herausgegeben.  Ihr  folgten  andere  Aus- 
gaben, welche  jedoch  alle  auf  dieser  editio  princeps  beruhen  und  den  Text  immer  fehler- 
hafter gestalteten;  vgl.  Gebhardt  p.  XVII.  Die  Handschrift,  aus  der  Erasmus  die  Ueber- 
setzung abdrucken  liess,  ist  in  der  Stadtbibliothek  zu  Zürich  von  Carl  Albr.  Bernoulli 
im  Jahre  1895  wieder  aufgefunden  worden  (vgl.  Theol.  Litteraturzeitung  1^95  Sp.  475);  es 
ist  die  Handschrift  C.  11.  Den  Inhalt  der  Plandschrift  gibt  H.  Omont,  Centralbl.  für  Biblio- 
thekswesen :-')  (188H)  p.  442.  Die  Partie,  welche  die  Uebersetzung  enthält,  ist  nur  durch 
einen  Zufall  in  den  Codex  geraten;  sie  stammt  aus  s.  XIV.  Massgebend  ist  die  Ausg.  von 
O.  V.  Gebhardt,  Texte  und  Untersuchungen   14.  Bd.   I.Heft,   1896. 

ß)  Revision  und  Uebersetzung  der  hl.  Schrift. 

%0.  Die  Vulgata.  Das  Schicksal,  das  der  Ueberlieferung  des  ge- 
schriebenen Wortes  vor  allem  anhaftet,  die  Trübung  des  ursprünglichen 
Textes,  war  auch  der  lateinischen  Bibelübersetzung,  welche  unter  dem 
Namen  der  Itala  im  Abendland  allgemeine  Verbreitung  gefunden  hatte, *) 
nicht  erspart  geblieben.  Und  je  mehr  das  Buch  der  Bücher  abgeschrieben 
und  gelesen  wurde,  je  mehr  die  verwandten  Materien  miteinander  ver- 
glichen wurden,  desto  mehr  musste  es  sich  von  seiner  ursprünglichen  Form 
entfernen.  Es  war  daher  sicher,  dass  ein  Zeitpunkt  kommen  würde,  in 
dem  die  Abweichungen  im  Text  des  Schriftwortes  sich  so  fühlbar  machten, 
dass  zu  einer  Reinigung  des  Textes  geschritten  werden  musste.  Dieser 
Zeitpunkt  trat  gegen  Ende  des  vierten  Jahrhunderts  ein.  Der  Papst  Da- 
masus hat  das  Verdienst,  die  reformierende  Hand  hier  angelegt  zu  haben, 
er  hat  auch  das  Verdienst,  die  richtige  Persönlichkeit  für  das  Werk  heraus- 
gefunden  zu    haben,    es   ist  Hieronymus.     In  doppelter  Weise  konnte  die 

^)  Vgl.  §  772  und  L.  Mechineau,  Les    j    a  s.  Jerome  (Etudes  religieuses  philos.,  bist, 
origines    de   la  bible   lat.,    textes    anterieurs    i    et  litt.  1894  p.  589;   1895  p.  205,  p.  874). 

29* 


452 


Hieronymus.     (§  980.) 


Aufgabe  angegriffen  werden.  Man  konnte  eine  neue  Uebersetzung  ab- 
fassen; allein  so  naturgemäss  dieser  Weg  erscheint,  Hieronymus  wagte 
ihn  fürs  erste  nicht  zu  beschreiten.  Das  Wort  der  Schrift  war  bereits 
eine  Macht  geworden,  es  lebte  in  den  Herzen  und  in  dem  Gedächtnis  von 
Tausenden.  Wollte  man  dieses  Wort  jetzt  in  einer  ganz  neuen  Gestalt  den 
Gläubigen  darbieten,  so  hiess  das  nichts  anderes,  als  ihnen  zumuten,  mit 
Altgewohntem  zu  brechen.  Und  wie  schwer  ein  solcher  Bruch  wiegt,  zeigen 
die  Bestrebungen,  die  Bibelübersetzung  Luthers  zu  revidieren.  Hieronymus 
entschied  sich  daher  für  den  zweiten  Weg,  für  die  Revision.  Er  be- 
gann um  383  mit  den  verbreitetsten  Büchern,  mit  dem  neuen  Testament 
und  dem  Psalter.  Hieronymus  war  mit  grosser  Aengstlichkeit  zu  Werk 
gegangen;  von  einer  radikalen  Umgestaltung  der  Itala  sah  er  ab.  Die  Ver- 
gleichung  verschiedener  Handschriften  der  Itala  verstand  sich  von  selbst; 
ihre  grossen  Verschiedenheiten  entlockten  dem  Kirchenvater  die  Klage: 
Soviel  Handschriften,  soviel  Texte. ^)  Aber  auch  nach  alten  Handschriften 
mit  dem  griechischen  Originaltexte  schaute  er  sich  für  das  neue  Testament 
um. 2)  Alte  Handschriften  mussten  ausgewählt  werden,  damit  sich  der 
griechische  Text  nicht  zu  weit  von  seinem  lateinischen  entfernte.  Aber 
zu  einer  methodischen  Verwertung  des  griechischen  Textes  vermochte  er 
sich  nicht  aufzuschwingen.  Nur  wenn  es  der  Sinn  absolut  erforderte, 
änderte  er  seinen  lateinischen  Text;  wo  es  nur  einigermassen  anging,  Hess 
er  das  Hergebrachte  stehen.  Rascher  verfuhr  er  in  der  Revision  des 
Psalters.  Damit  fand  die  bessernde  Tätigkeit  des  Hieronymus  vorläufig 
ihren  Abschluss. 

Da  sein  Gönner,  der  Papst  Damasus,  384  gestorben  war,  verliess 
Hieronymus,  wie  wir  bereits  wissen,  Rom  und  wandte  sich  dem  Orient  zu; 
er  liess  sich  in  Bethlehem  nieder;  hier  trieb  er  eingehende  hebräische 
Sprachstudien  und  schrieb  über  Bücher  des  alten  und  des  neuen  Testaments. 
Da  kam  die  hexaplarische  Ausgabe  des  alten  Testaments,  welche  Origenes 
bearbeitet  hatte,  in  seine  Hände.  In  diesem  bewunderungswürdigen  Werk 
befanden  sich  sechs  nebeneinander  stehende  Columnen;  die  erste  enthielt 
den  hebräischen  Text  in  hebräischen  Buchstaben,  die  zweite  den  hebräischen 
Text  in  griechischen,  die  dritte  die  Uebersetzung  des  Aquila,  die  vierte 
die  des  Symmachus,  die  fünfte  die  der  Siebzig,  die  sechste  die  des  Theo- 
dotion;  in  einzelnen  Büchern  kamen  noch  andere  Uebersetzungen  hinzu. 
Dieses  grossartige  Werk  regte  ihn  an,  auch  die  Bücher  des  alten  Testaments 
zu  revidieren.  Wir  haben  von  dieser  Revisionsarbeit  das  Psalterium,  das 
im  Unterschied  von  der  ersten  Revision,  dem  Psalterium  Romanum,  Psalte- 
rium Gallicanum  genannt  wird,  weil  es  zuerst  in  Gallien  Verbreitung  ge- 
funden  hatte.     Auch   ist  uns  das  revidierte  Buch  Hieb   erhalten.     Seinen 


^)  Migne  29  Sp.  .'")26  tot  enim  sunt  exem- 
plaria  paene  quot  Codices.  Als  Grundlage 
benutzte  er  einen  dem  Brixiensis  verwandten 
Codex;  vgl.  Wordsworth  und  White  1 
p.  65H. 

^)  Vgl.  darüber  die  Ausg.  von  Words- 
worth und  White  1  p.  Q^):^.  De  vir.  ill.  185 
novum  testamentum  graecae  fidei  reddidi. 
Epist.  71,  5  novum  testamentum  graecae  red- 


didi auctoritati.  Grützmacher  1  p.  77, 
p.  219;  E.  Mangenot,  Les  manuscrits  grecs 
des  evangiles  employes  par  S  Jerome  (Revue 
des  Sciences  eccles.  1900  p.  50);  J.  H.  Ber- 
nard, The  greek  mss.  used  by  S.  Jerome 
(Hermathena  11  ( 1901)  p.  335).  H.v.  Soden, 
Die  Schriften  des  neuen  Testaments  1.  Bd. 
2.  Abt.  (Berl.  1907j  p.  1524. 


Hieronymus.     (§  980.) 


458 


revidierten  Ausgaben  fügte  er  kritische  Zeichen  bei,  welche  das  Verhältnis 
des  hebräischen  Originals  zu  der  Septuaginta  erläuterten. 

Die  Arbeit  gab  Hieronymus  den  Mut,  von  dem  Stückwerk  der  Revision, 
die  er  nicht  zum  Abschluss  führte,  zu  selbständiger  Uebersetzung  fort- 
zuschreiten. Den  Büchern  des  alten  Testaments  galt  diese  neue  Tätigkeit, 
welche  etwa  390  begann  und  etwa  404  endete,  i)  Es  kam  ein  vorzügliches 
Werk  zu  stände,  das  neben  der  Treue  auch  die  Lesbarkeit  ins  Auge  fasste.^) 
Damit  hatten  die  Arbeiten  des  Hieronymus  ihr  Endziel  erreicht.  Sie  konnten 
sich  nur  mühsam  Bahn  brechen;  man  nahm  sie  mit  Misstrauen  auf;  so 
stark  wirkt  die  Macht  des  Hergebrachten.  Schliesslich  wurde  aber  doch 
der  Text,  wie  ihn  Hieronymus  gestaltet  hatte,  der  allgemein  verbreitete 
Text,  d.  h.  die  Vulgata,  welche  die  Itala  aus  dem  kirchlichen  Leben  ver- 
drängte und  sie  auf  das  Gebiet  der  wissenschaftlichen  Exegese  einschränkte. 
So  wie  sich  die  Vulgata  im  Laufe  der  Zeit  konstituiert  hat,  ist  sie  kein  ein- 
heitliches Werk;  denn  sie  bietet  uns  in  den  verschiedenen  Stücken  drei 
Textesstufen:  reine  Itala,  revidierte  Itala  und  eigene  Uebersetzung.  Die 
reine  Itala  liegt  nur  in  den  Büchern  des  alten  Testaments  vor,  welche 
Hieronymus  als  apokiyphe  Produkte  gar  nicht  übersetzt  hatte;  es  sind 
dies  das  Buch  der  Weisheit,  der  Ecclesiasticus,^)  Baruch*)  mit 
dem  Brief  des  Jeremias,  endlich  die  Makkabäerbücher.  Die  revi- 
dierte Itala  erscheint  in  den  Büchern  des  neuen  Testaments.  Eigene 
Uebersetzung  des  Hieronymus  ist  das  alte  Testament.  Jedoch  ist  da- 
von ausgenommen  das  Psalterium.  Bei  diesem  neuen  Hauptelement  des 
Kultus  konnte  eine  vollständige  Neuerung  nicht  durchdringen.  In  die  Vul- 
gata wurde  es  in  der  Form  der  zweiten  Revision  nach  der  hexaplarischen 
Ausgabe  des  Origenes  als  Psalterium  Gallicanum  aufgenommen.  Selbst  das 
Psalterium  Romanum  wurde  nicht  vollständig  verdrängt;  in  der  Peters- 
kirche ist  es  jetzt  noch  beim  Gottesdienst  in  Gebrauch.  Die  Vulgata  wurde 
im  Jahre  1592  neu  festgestellt  und  in  dieser  Form  der  kirchlichen  Praxis 
überwiesen.^) 

Erste  Periode:  Revisionsarbeit  in  Rom.  Vgl.  oben  §  856  p.  217.  «)  Tn  dem 
Schreiben   an  Damasus    sagt  Hieronymus  (29,  527  M.):    haec  praesens  praefatiuncula  polU- 


^)  Von  wem  die  Zusammenstellung  der 
verschiedenen  Teile  zu  einem  Ganzen  aus- 
ging, lässt  sich  nicht  mehr  bestimmen.  Cas- 
siodor  (de  inst.  div.  litt.  c.  12;  70,  1123  M.) 
scheint  schon  eine  Hieronymusausgabe  ge- 
kannt zu  haben;  vgl,  Corssen,  Jahresber. 
p.  '6.  Dieser  spricht  weiterhin  die  Vermutung 
aus  (Epist.  ad  Galatas,  Berl.  188^,  p.  35),  dass 
das  neue  Testament  nach  Hieronymus  eine 
Recension  erfahren  habe,  da  sich  zwischen 
den  Commentaren  des  Hieronymus  und  der 
Vulgata  Differenzen  bemerkbar  machten. 

2j  Grützmacher  2  p.  110:  „Er  hat  es 
verstanden,  in  seiner  Uebersetzung  durch 
Anmut,  Eleganz,  ja  Klassizität  des  Stils  das 
•schlichte  und  gewaltige  Gotteswort  des  Alten 
Testaments  zu  den  Menschen  seiner  Zeit  und 
seiner  Zunge  lebendig  und  kraftvoll  reden 
zu  lassen."  G.  Hoberg  (De  s.  Hieronymi  ra- 
tione  interpretandi,  Diss.  Münster  1886,  p.  89) 


legt  die  von  Hieronymus  in  seinen  übersetzten 
biblischen  Schriften  entwickelten  Grundsätze 
der  Uebersetzungskunst  und  ihre  Durch- 
führung im  Danielbuche  dar.  A.  Co n da- 
min, Las  caracteres  de  la  traduction  de  la 
Bible  par  S.  Jerönie  (Recherches  de  science 
rel.  1912  p.  105). 

^)  Ph, Thielmann,  Die  lat. Uebersetzung 
des  Buches  der  Weisheit  und  des  Buches 
Sirach  (Archiv  für  lat.  Lexikographie  8  (1898) 
p.  235,  p.  501). 

*)  Prolog,  in  Jeremiam  (28, 848  M.)  lihrum 
Baruch  notatHi  eius,  qui  apud  Hebraeos  nee 
legitur  nee  habetur,  praetermisimus. 

^}  Dieser  offizielle  Text  liegt  z.  B.  vor 
in  den  Ausg.  von  V.  Loch,  Regensb.  l!^88, 
M.  Hetzenauer,  Innsbruck  19oti  ii.  a.  Eine 
krit.  Gesamtausg.  der  Vulgata  besitzen  wir 
noch  nicht,  doch  ist  eine  päpstliche  Kom- 
mission seit   1907  hierfür  tätiis. 


454  Hieronymus.     (§  980.) 

cetur  quatiior  tantum  evangelia,  quoruni  ordo  est  iste,  Matthaeus,  Marcus,  Lucas,  Joannes, 
codt'cum  fjraecoi-um  emendata  collatione,  sed  vete7-um.  quae  ne  multum  a  lectionis  latinae 
consuetndine  discreparenf,  ita  calamo  temper avimus,  ut  his  tantum  quae  sensum  videhantur 
mutare,  correctis,  reliqiia  manere  pateremur  ut  fuerant.  canones  qnoque,  quos  Eusehius  Cae- 
sariensis  episcopus  Alexandrinum  secutus  Ammonium,  in  decem  numeros  ordinavit,  sicut  in 
Graeco  hahentur,  expressimus  (durch  diese  canones  konnte  das  Verhältnis  der  vier  Evange- 
listen zueinander  festgestellt  werden),  quod  sc  quis  de  cnriosis  i:olue)-it  nosse,  quae  in  evan- 
geliis  vel  eadem  vel  viclna  vel  sola  sint,  eorum  distinctione  cognoscat.  magnus  siquldem  hie 
in  nostris  codicibus  error  inolevit,  dum  quod  in  eadem  re  alius  evangelista  plus  dixit,  in 
alio  quia  minus  putaverint,  addideri^nt ;  vel  dum,  eumdem  sensum  alius  aliter  expressit,  ille 
qui  unum  e  quatuor  yrimum  legerat,  ad  eius  exemplum  ceteros  quoque  aestimaverit  emen- 
dandos.  Epist,  27,  1  p.  228  H.  an  Marcella  (aus  dem  Jahre  :^84i  verteidigt  er  sich  gegen 
diejenigen,  welche  seine  Aenderungen  im  neuen  Testament  bekrittelten;  hier  werden  auch 
schon  Uebersetzungs-  bezw.  Verbesserungsproben  aus  den  paolinischen  Briefen  angeführt. 
Ueber  den  benutzten  lat.  Text  vgl.  A.  S  out  er,  The  type  or  types  of  Gospel  text  used  by 
S.  Jerome  (Journal  of  theol.  studies  12  (1911)  p.  583).  üeber  ein  Nachlassen  der  Revisions- 
arbeit im  Lucas  mit  Ausnahme  einiger  Kapitel  und  in  einigen  Kapiteln  des  Johannes  vgl. 
Wordsworth  p.  654.  ß)  üeber  die  Revision  des  Psalters  sagt  er  (Migne  29  Sp.  117):  Psal- 
terium  Romae  dudum  positus  emendaram  et  iuxta  Septuaginta  interpretes  licet  cursim  magna 
ülud  ex  parte  correxeram.  Dieses  sog.  Psalterium  Romanum  ist  abgedruckt  bei  Migne 
29  Sp.  120. 

Zweite  Periode:  Revisionsarbeit  in  Bethlehem  auf  Grund  der  Hexapla 
des  Origenes.  «)  Ueber  den  Anlass  zu  einer  neuen  Revision  spricht  er  sich  in  der  Praef. 
(Sp.  117  M.)  also  aus:  quod  [Psalterium  Romae  emendatum)  rursum  videtis,  o  Paula  et  Eu- 
stochium,  scriptorum  vitio  depravatum  plusque  antiquum  errorem  quam  novani  emendationem 
valere.  üeber  die  Grundlage  seiner  Recension  vgl.  Comment.  in  Tit.  8,  9  (2H,  59-')  M.):  unde 
et  nobis  curae  fuit  omnes  veteris  legis  Ubros,  quos  vir  doctus  Ädamantius  (seil.  Origenes) 
in  Hexapla  digesserat,  de  Caesariensi  bibliotheca  descriptos  ex  ipsis  authenticis  emendare, 
in  quibus  et  ipsa  Hebraea  propriis  sunt  characteribus  verba  descripta  et  Graecis  lifteris 
tramite  expressa  vicino.  Aquila  etiam  et  Symmachus,  LXX  quoque  et  Theodotio  suum  ordinem 
tenent.  nonnulli  vero  libri  et  maxime  hi,  qui  apud  Hebraeos  versu  compositi  sunt,  tres  alias 
editiones  additas  Jiabent,  quam  quintam  et  sextam  et  septimam  translationem  vocant,  auctori- 
tatem  sine  nominibus  interpretum  consecutas.  Seiner  Ausgabe  der  Psalmen  fügte  Hieronymus 
kritische  Zeichen  hinzu:  den  Obelus,  um  die  Zusätze  der  LXX  zu  bezeichnen,  welche  im 
hebräischen  Texte  fehlten,  also  auf  die  Interpolationen  aufmerksam  zu  machen;  den  Asteris- 
cus,  um  auf  die  Zusätze  hinzudeuten,  welche  der  hebräische  Text  darbietet,  also  die  Lücken 
zu  markieren.  Das  Psalterium  Gallicanum  findet  sich  bei  Migne  29  Sp.  119.  ß)  üeber 
die  nach  gleicher  Methode  hergestellte  Revision  des  Hieb  vgl.  Ausustin.  epist.  104,  3  bei 
Hieronymus  (p.  289  H.)  in  hac  epistula  hoc  addo,  quod  postea  didicimus,  Job  ex  Hebraeo 
te  interpretatum,  cum  iam  quandam  haberemus  interpretationem  tuam  eins  prophetae  ex 
graeco  eloquio  versam  in  Latinum,  ubi  tamen  asteriscis  notasti,  quae  in  Hebraeo  sunt  et 
in  Graeco  desunt,  obeliscis  autem,  quae  in  Graeco  inveniuntur  et  in  Hebraeo  non  sunt. 
Hier  ist  also  geradezu  von  einer  üebersetzung  aus  dem  Griechischen  die  Rede.  Die  Aus- 
gabe ist  Paula  und  Eustochium  gewidmet.  Ausg.  bei  Migne  29  Sp.  61:  P.  de  Lagarde, 
Mitteilungen  2  (Gott.  1887)  p.  189;  von  C.  P.  Caspari,  Das  Buch  Hiob  (1.  I — 38,  16)  in 
Hieronymus'  üebersetzung  aus  der  alexandrinischen  Version  nach  einer  St.  Gallener  Hand- 
schrift s.VllI,  Christiania  1893;  vgl.  denselben,  Actes  du  8e  congres  internat.  des  Orientalistes 
ä  Stockholm  1898  partie  2  p.  37;  G.  Beer,  Textkrit.  Studien  zum  Buche  Job  (Zeitschr.  für  die 
alttest.  Wiss.  16  (1«96)  p.  297).  y)  Dass  auch  andere  Bücher  des  alten  Testaments  von  ihm 
so  revidiert  wurden,  bezeugen  Praef.  in  libr.  Salomonis  {2X  Sp.  1243  M.):  si  cui  sane  Septua- 
ginta Interpretum  magis  editio  placet,  habet  eam  a  nobis  olnn  emendatam,  ferner  die  er- 
haltene Vorrede  zu  seiner  Bearbeitung  der  drei  salomonischen  Schriften  ("^9  Sp.  403M.): 
tres  Ubros  Salomonis,  id  est  Proverbia,  Ecclesiasten,  Canticum  Canticorum  veteri  Septuaginta 
Interpretum  auctoritati  reddidi  (auch  hier  waren  die  kritischen  Zeichen  in  Anwendung 
gekommen),  endlich  die  noch  erhaltene  Vorrede  zu  den  Paralipomena  oder  der  Chronik, 
gerichtet  an  Domnion  und  Rogatianus  (29  Sp.  401M.);  am  Schluss  gedenkt  er  auch  hier 
wieder  der  kritischen  Zeichen,  üeber  den  Verlust  von  Büchern  dieser  üebersetzung  (Grütz- 
macher 2  p.  9-^,  p.  95  f.)  vgl.  epist.  134,  2  (22,  1162  M.):  grandem.  latini  sermonis  in  ista 
provincia  notai'iorum  patimur  penuriam;  et  idcirco  praeceptis  tuis  parere  non  possumus, 
maxime  in  editione  Septuaginta,  quae  asteriscis  verubusque  distincta  est.  pleraque  enim 
prioris  laboris  fraude  cuiusdam  amisimus.    Vgl.  Zock  1er,  Hieronymus  p.  17  9. 

Dritte  Periode:  Uebersetzungsarbeit  in  Bethlehem  nach  dem  hebräi- 
schen Grundtexte.  «)  Ueber  die  üebersetzung  der  Bücher  Samuels  und  der 
Könige  vgl.  praef.  an  Paula  und  Eustochium  (28,  557  M.):  lege primtim  Samuel  et  Malachim 


I 


Hieronymus.     (§  980.)  455 

(der  Könige)  nwin».  tncum,  inqnani,  mcion  ....  quatnquam  mihi  omnino  conscius  non  stm, 
mutasse  nie  quidpiam  de  Hehraica  veritate.  Diese  Vorrede  war  als  Einleitung  für  das  ganze 
Werk  bestimmt;  vgl.  Sp.  öö.')  M.  hie  prologus  ScHpfnranmi  quasi  galeatuni  princlpium 
Omnibus  libris,  quos  de  Hebraeo  vertimus  in  Latinum,  convenire  potest.  Der  Prolog  wird 
in  der  Tat  als  Prologus  galeatus  (d.  h.  zur  Verteidigung  bestimmt)  der  Vulgata  vorangestellt. 
ß)  Hiob  und  die  Propheten.  Auch  dem  Hiob  ist  eine  Vorrede  vorausgeschickt  (Migne 
28  Sp.  1079).  Ueber  diese  Arbeiten  berichtet  er  in  einem  an  Pammachius  um  39:-5  ge- 
schriebenen Brief  48,  4  p  849  H.:  libros  sedecim  prophetarum,  quos  in  Latinum  de  He- 
braeo sermone  verti,  si  legeris  et  delectai'i  te  hoc  opere  conperero,  provocabis  nos  etiam 
cetera  clausa  armario  non  teuere,  t'ranstuli  nuper  Job  in  linguam  nostram  ....  miseram 
qnaedam  i"~>y  rnouiyuaioji'  in  prophetas  duodecim  sancto  patrt  Dotnnioni,  Samuhelem  quoque 
et  Malachim,  id  est  quattuor  Regum  libros.  y)  Das  Psalterium.  Er  übersetzte  es  aus 
dem  Hebräischen  auf  Anregung  des  Sophronius;  vgl.  die  Vorrede  {2><,  \\2^  M).  Im  Katalog 
c.  184  sagt  er  von  diesem:  opuscula  mea  in  graecum  sermonem  elegantissime  transtulit, 
Psalterium  quoque  et  Prophetas,  quos  nos  de  Hebraeo  in  Latinum  vertimus.  Also  waren 
schon  die  Uebersetzungen  des  Psalterium  und  der  Propheten  geraume  Zeit  vor  der  Abfassung 
des  Katalogs  (392)  fertiggestellt.  Herausgegeben  ist  diese  üebersetzung  von  P.  de  Lagarde, 
Psalterium  iuxta  Hebraeos  Hieronymi,  Leipz.  1874;  Liber  psalmorum  hebr.  et  lat.  ab  Hie- 
ronymo  ex  hebr.  conversus  ed.  C.  Tischend  orf,  S.  Baer,  F.  Delitzsch,  Leipz.  1874.  Vgl. 
F.  Baethgen,  Nachricht  von  einer  unbekannten  Handschrift  des  Psalterium  iuxta  Hebraeos 
Hieronymi  iZeitschr.  für  die  alttestamentl.  Wiss.  1  il^81)  p.  105).  cTi  Esra  und  Nehemia. 
Vorrede  i2H,  14  04  M.)  nee  quemquam  moveat  quod  unus  a  nobis  liber  editus  est:  nee  apo- 
eryphoriim  tertil  et  quarti  somniis  delectetur.  in  der  Vorrede  wird  weiterhin  mit  multaque 
alia,  quae  latiori  operi  reservamus  auf  das  an  Pammachius  gerichtete  Schriftchen  De 
optimo  genere  interpretandi  hingewiesen  lepist.  57  p.  'iO.SH);  dieser  Brief  ist  aber,  wie 
aus  der  Vorrede  zum  Jonacommentar  hervorgeht,  vor  diesem,  also  wahrscheinlich  vor  395 
geschrieben,  f)  Die  Chronik  iParalipomena)  verfasste  er  bald  nach  dem  Schriftchen  De 
optimo  genere  interpretandi;  denn  er  sagt  in  der  Vorrede  |28,  13j!5  M):  scripsi  nuper 
librum  de  optimo  genere  interpretandi  C)  Die  drei  Bücher  Salomons  (Sprüche,  Pre- 
diger, das  Hohelied).  In  der  Vorrede  sagt  er,  dass  er  erst  nach  einer  longa  aegrotatio 
das  Werk  rasch  vollendet  habe  (Sp.  1241  M.).  Wir  kennen  zwei  längere  Krankheiten  des 
Hieronymus,  eine  im  Jahre  398,  die  andere  im  Jahre  40H.  G.  Rauschen  (Jahrb.  der  christl. 
Kirche,  Freib.  i.  Br.  1(^97,  p.  406  Anm.  :-">)  beweist,  dass  hier  nur  die  Krankheit  vom  Jahre 
398  gemeint  sein  kann,  r])  0  etat  euch.  Epist.  7i,  5  an  Lucinus  aus  dem  Jahre  ;^i^8 
(p  6  H  )  canonem  Hebraicae  veritatis  excepto  octateucho,  quem  nunc  in  manibus  habeo,  pueris 
tuis  et  notarils  desci'ibendum  dedi.  Es  ist  fraglich,  was  unter  Octateuch  zu  verstehen 
ist,  ob  zu  den  fünf  Büchern  Mosis  noch  Josua,  Richter,  Ruth  oder  Josua  Richter,  Esther 
hinzuzunehmen  sind.  Wahrscheinlich  ist  das  letztere;  vgl.  Rauschen  p.  4HI  Anm.  4. 
Ruth  wird  mit  den  Richtern  zu  einem  Buch  vereinigt  gewesen  sein.  In  der  Vorrede  zu 
Josua.  Richter  und  Ruth  (28,  461  M.)  spricht  er  von  finito  Pentateucho  Mosi.  Paula  war 
damals  bereits  gestorben  (404).  Also  fällt  der  Pentateuch  zwischen  398  und  4U4.  Be- 
züglich des  Estherbuchs  besteht  eine  noch  zu  lösende  Schwierigkeit.  In  der  Vorrede 
zu  Josua.  Richter  und  Ruth,  in  der  der  Tod  der  Paula  erwähnt  wird,  ist  auch  die  üeber- 
setzung des  Estherbuchs  angeführt.  In  der  Vorrede  zu  dieser  üebersetzung  (Sp.  14  34  M.) 
wird  aber  Paula  und  Eustochium  angeredet.  Die  ältere  Paula  kann  hier  nicht  gemeint 
sein,  da  sie  bereits  tot  ist;  wir  werden  daher  an  die  jüngere  Paula  zu  denken  haben  und 
Eustochium  et  Paula  schreiben.  »">■  Tobias  und  Judith.  In  der  an  Chromatius  und 
Heliodor  gerichteten  Praef.  (29,  23  M.)  sagt  er:  exigitis,  ut  librum  Chaldaeo  sermone  (d.  h. 
aus  dem  Aramäischen)  conscriptum  ad  latinum  stilum  traham.  Auch  in  der  Vorrede  zu 
Judith  (Sp.  39  M.)  spricht  er  von  postulatio  vestra,  immo  exactio.  Beide  wurden  sehr  rasch 
übersetzt.  Ueber  die  Zeit  der  Uebersetzungen  ist  nichts  näheres  bekannt.  Vgl.  Ph.  Thiel- 
mann, Beitr.  zur  Textkritik  der  Vulgata,  bes.  des  Buches  Judith,  Progr.  Speier  1883.  — 
W.  Nowack,  Die  Bedeutung  des  Hieronymus  für  die  alttestamentl.  Textkritik,  Göttingen 
1875;  H.  Ehrensb erger,  Psalterium  vetus  und  die  Psalterien  des  hl.  Hieronymus,  Psalm 
1 — 17,  Progr.  Tauberbischofsheim  1887;  J.  Grentz,  Syri  und  Chaldnei  in  der  Vulgata  des 
Hieronymus  (Archiv  für  lat.  Lexikographie  13  (1904)  p.  58(i);  J.Ecker,  Psalterium  iuxta 
Hebraeos  Hieronymi  in  seinem  Verhältnis  zu  Masora,  Septuaginta,  Vulgata  mit  Berück- 
sichtigung der  übrigen  alten  Versionen  iFestschr.  zum  Bischofsjuh.  Trier   1906). 

Fortleben  der  Vulgata.  Die  weiteren  Geschicke  der  Vulgata  genauer  zu  ver- 
folgen, kann  nicht  mehr  un.sere  Aufgabe  sein;  hier  soll  nur  folgendes  berührt  werden. 
Auch  die  hieronymianische  Bearbeitung  erlitt  im  Laufe  der  Zeit  Veränderungen,  so  dass 
sich  auch  für  sie  das  Bedürfnis  einer  Revision  einstellte.  Eine  solche  wurde  im  karo- 
lingischen  Zeitalter  gemacht.  (Ueber  Theodulfs  Tätigkeit  vgl.  Berger  p.  145.)  Im  II.  Jahr- 
hundert besorgte  eine  solche  der  nachmalige  Erzbischof  von  Canterbury  Lanfranc  if  K'89: 
vgl.  Kaulen,  Einleitung  p.  234),  im  12.  der  Cisterzienser  Abt  Stephan  Harding  von  Citeaux 


456  Hieronymus.     (§  980.) 

(Kaulen  p.  24ö)  und  der  Kardinal  Nikolaus  von  Rom  (Kaulen  p.  236).  Im  13.  Jahr- 
hundert kommen  die  kritischen  Apparate  auf.  Man  schrieb  an  den  Rand  des  Textes  die 
verscliiedenen  Lesarten;  waren  deren  sehr  viele,  so  schrieb  man  sie  in  einem  eigenen 
Buch  zusammen.  Eine  solche,  sei  es  selbständige  oder  beigeschriebene  Variantensammlung 
hiess  Correctorium  oder  Epanorthota.  Die  letzte  Phase  der  Vulgata  begründete  das 
Konzil  von  Trient,  welches  lö4<»  anordnete,  ut  haec  ipsa  vetus  et  vulgata  editio,  quae  longo 
tot  saecuJornm  iisu  in  ipsa  ecclesia  probata  est,  pro  authentica  haheatur  und  zugleich  den 
Druck  derselben  in  möglichst  reiner  Gestalt  anordnete.  Allein  die  Durchführung  der  letzten 
Anordnung  stiess  auf  viele  Schwierigkeiten.  Erst  Papst  Sixtus  V.  (1586  — 159U)  nahm  die 
Sache  energisch  in  die  Hand;  ja  er  beteiligte  sich  neben  der  Kommission,  die  für  die  Re- 
vision der  Vulgata  eingesetzt  war,  selbst  in  hervorragender  Weise  an  der  Revision  und  dem 
Druck  des  Werkes.  Allein  seine  Ausgabe,  die  lö90  erschien,  war  fehlerhaft  und  entsprach 
den  Erwartungen  nicht.  Sein  Nachfolger  Gregor  XIV.  setzte  daher  die  Revisionsarbeiten 
fort.  Erst  unter  Clemens  Vlll.  (1592 — 1605)  wurde  das  Ziel  erreicht  und  zwar  nicht  auf 
einen  Wurf.  Die  Ausgaben  von  159^  und  1593  waren  nicht  von  Druckfehlern  frei;  erst 
die  dritte  Ausgabe  des  Jahres  159X  gab  der  Vulgata  den  Text  in  seiner  endgültigen  Gestalt. 
Diese  Ausgabe  der  Vulgata  (Clementina),  welche  sich  als  eine  verbesserte  Sixtina  darstellt, 
ist  das  Normalexemplar  für  die  späteren  Vulgutaausgaben  geworden.  —  Martin,  Saint 
Etienne  Harding  et  les  premiers  recenseurs  de  la  Vulgate  latine  Theodulfe  et  Alcuin  (Revue 
des  Sciences  eccles.  54  (1886)  p.  511;  55  (1887)  p.  1,  p.  97);  H,  Denifle,  Die  Handschriften 
der  ßibel-Korrektorien  des  13.  Jahrh.  (Archiv  für  Litt.-  und  Kirchengesch.  des  Mittelalters, 
Freib.  i.ßr.  l^^8,  p.  2H3,  p.  471);  L.  van  Ess,  Pragmatisch-krit.  Gesch.  der  Vulgata,  Tübingen 
1824;  S.  Berger,  Histoire  de  la  Vulgate  pendant  les  premiers  siecles  du  moyen  äge,  Paris 
1893  (Vgl.  P.  Corssen,  Gott  gel.  Anz.  1^9;  p.  855i;  Les  prefaces  jointes  aux  livres  de  la 
Bible  dans  les  manuscrits  de  la  Vulgate  (Memoires  presentes  par  divers  savants  ä  FAcad. 
des  inscr.  et  belles-lettres   1.  serie,  t.  11,  2.  partie,    19U2). 

Ueberlieferung.  Die  Haupthandschrift  ist  der  codex  Amiatinus  in  Florenz  aus 
dem  ehemaligen  Cisterzienserkloster  Mont  Amiata  s.  Vlll,  eine  vollständige  Bibelhandschrift; 
Schriftprobe  in  Zangemeister  und  Wattenbach,  Exempla  codicum  latinorum  tab.  35; 
Palaeograph.  society  65.  66.  Daraus  ist  das  neue  Testament  hrsg.  von  C.  Tischendorf, 
Leipz.  1850.  Ueber  die  Gesch.  des  Codex  handelt  Jos.  Schmid,  Theol. Quartalschr.  89  (1907) 
p.  577.  Das  neue  Testament  enthält  der  codex  Fuldensis,  auf  Befehl  des  Bischofs  Victor 
von  Capua  645  geschrieben  (hrsg.  von  E.  Ranke,  Novum  Testamentum  latine  interprete 
Hieronymo  ex  manuscripto  Victoris  Capuani,  Marb.  und  Leipz.  1868);  vgl.  Zangemeister  und 
Watten  bach  tab.  33.  Als  dritter  Zeuge  kommt  hinzu  der  Foroiuliensis  s.  Vl/VlI.  K.  Ver- 
cellone,  Variae  lect.Vulgatae  lat.  Bibliorum  editionis,  Rom  1860/'i4;  P.  Corssen,  Der  Text 
der  Adahandschritt  iDie  Trierer  Adahandschrift,  Publikation  der  Ges.  für  Rhein.  Gesch.  6, 
Leipz.  1889);  W.  Schulz,  Beitr.  zu  dem  Text  der  Vulgata  aus  spanischen  Handschriften 
(Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  42  (1^99)  p.  36i;  J.  B.  de  Rossi,  La  Bibbia  offerta  da  Ceolfrido 
(omaggio  giubilare  della  bibliot.  Vnticana  al  Leone  Xlll,  Rom  1888).  Ueber  die  Handschriften 
der  Evangelien  vgl.  auch  Words worth  und  White  1  p.  X,  p.  70'>;  über  Bentle3^s  Arbeiten 
p.  xXV;  Zusammenstellung  der  Vulgatahandschriften  bei  CR.  Gregory,  Textkritik  des  neuen 
Test.  2  (Leipz.  1902)  p.  613;  E.  Nestle,  Beobachtungen  zu  den  lat.  Evangelien  (Philol.  72 
(1913)  p.  Ib2). 

Ausg.  Biblia  sacra  Veteris  Testamenti  Hieronymo  interprete  ex  antiquissima  auc- 
toritate  in  stichos  descripta,  vulgatam  lectionem  ....  testimonium  comitatur  codicis  Amia- 
tini  latinorum  omnium  antiquissimi  ed.  Th.  Heyse  und  C.  Tischendorf,  Leipz.  IH73  (vgl- 
dazu  Hamann,  Zeitschr.  für  wiss.  Theol.  1873  Sp.  592 1;  über  das  Buch  Hiob  vgl.  oben  p.  454. 
Eine  neue  Ausg.  der  neutestamentlichen  Vulgata  von  J.  Wordsworth  und  H.J.  White, 
pars  l:  Quattuor  Evangelia,  Oxford  l^sy  — 9'^;  pars  3  fasc.  1:  Actus  apostolorum,  1905;  pars  2 
fasc.  1:  Epistulaad  Romanos.  1913;  ed.  Witte,  Oxford  1911;  E.  Nestle,  Stuttg.  1906;  vgl. 
auch  „Ueberlieferung".  Ueber  ältere  Ausg.  vgl.  Wordsworth  und  White  1  p.  XXVlll. 
Ueber  die  in  der  Oxforder  Ausg.  mit  der  Vulgata  verbundenen,  aber  der  Zeit  vor  Hieronymus 
angehörenden  vier  Prologe  zu  den  Evangelien  vgl.  E.  v.  D  ob  schütz,  Stud.  zur  Textkritik  der 
Vulüata,  Leipz.  18^4,  p.  65;  P.  Corssen,  Monarchianische  Prologe  zu  den  vier  Evangelien 
(Texte  und  Untersuch.  Bd.  15  H.  1,  1896)  und  die  bei  E.  Nestle,  Einführung  in  das  griech. 
N.T.,  Gött.3  11:109,  p.  132;  0.  Barden  he  wer  (Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  2  (1903)  p.  55h)  ver- 
zeichnete Litteratur;  Text  auch  bei  H.  Lietzmann,  Kleine  Texte   P  (Bonn  1908)  p.  12. 

Litteratur.  Im  allgemeinen  vgl.  das  Litteraturverzeichnis  bei  Berger  p.  XXII; 
F.  Corssen,  Bericht  über  die  lat  Bibelübersetzungen  (Bursians  Jahresber.  101,  1899)  han- 
delt p.  52  über  die  Vulgata;  Grützmacher  2  p.9l  ff.  «iH.  Hodius,  De  bibliorum  textibus 
originalibus,  versionibus  graecis  et  latina  Vulgata,  Oxford  17o5;  G.  Riegler,  Krit.  Gesch. 
der  Vulgata,  Sulzbach  1820;  F.  Kaulen,  Gesch  der  Vulgata,  Mainz  186^-;  E.  Nestles  Art. 
'Bibelübersetzungen'  (Realencycl.  für  prot.  Theol.  und  Kirche  3^  (1897)  p.  1);    J.  H.  White, 


Hieronymus.     (§  981.)  457 

Vulgate  (Dictionary  of  the  Bible  1902  p.  81"^).  ß)  F.  Kaulen,  Handbuch  der  Vulgata  (Eine 
systematische  Darstellung  ihres  lat.  Sprachcharakters.  Mainz  18"0);  H.  Ron  seh,  Itala  und 
Vulgata,  das  Sprachidiom  der  urchristlichen  Itala  und  der  kath.  Vulgata,  Marb.''  IH7ö; 
Collectanea  philol,,  Bremen  1891;  J.A.Hagen,  Sprachl.  Erörterungen  zur  Vulgata,  Freib. 
1863;  J.  B.  Hei  SS,  Beitr.  zur  Grammatik  der  Vulgata,  München  1K()4;  V.  Loch,  Materialien 
zur  Grammatik  der  Vulgata,  Bamberg  1»70;  J.  N.  Ott,  Die  neueren  Forschungen  im  Gebiete 
des  Bibellatein  (Fleckeis.  Jahrb.  1('9  1 1874)  p.  757,  p.  xH3i;  Ph.  Thielmann,  üeber  die 
Benutzung  der  Vulgata  zu  sprachl.  Untersuchungen  (Philol.  42  (1884)  p.  HIV^);  Archiv  für 
lat.  Lexikographie  1  (1884)  p.  ti^^;  E.  Nestle,  Ein  Jubiläum  der  lat.  Bibel  zum  9.  November 
1892  (Marginalien  und  Materialien  2,  4,  Tübingen  189:3). 

y)  Die  exegetischen  Schriften. 

981.  Uebersetzungen  origenistischer  Homilien.  Zu  Origenes  blickte 
Hieronymus  anfangs  mit  grosser  Verehrung  empor;  es  ist  daher  kein 
Wunder,  wenn  er  exegetische  Werke  des  grossen  Alexandriners  dem 
römischen  Publikum  durch  Uebertragungen  zugänglich  zu  machen  suchte. 
Auch  in  dem  Kreise  des  Hieronymus  scheint  das  Verlangen,  die  Exegese 
des  Origenes  kennen  zu  lernen,  ein  starkes  gewesen  zu  sein;  wenigstens 
verlangte  Blaesilla,  die  Tochter  der  Paula,  die  Uebertragung  grosser  exe- 
getischer Werke  des  Origenes  von  Seiten  des  Hieronymus. i)  Diesf-m  Ver- 
langen konnte  der  Kirchenvater  nicht  nachkommen,  dafür  haben  wir  aber 
aus  seiner  Feder  Uebersetzungen  origenistischer  Homilien;  er  schrieb  sie 
in  Constantinopel,  Rom  und  Bethlehem. 

Im  Verzeichnis  seiner  Schriften  nennt  Hieronymus  unmittelbar  nach 
der  Chronik  seine  Uebersetzung  der  Homilien  über  Jeremias  und  Eze- 
chiel.  Wie  die  Chronik,  so  ist  auch  dieses  Werk  dem  Presbyter  Vincentius 
gewidmet,  der  ihn  zu  der  Arbeit  angeregt  hatte.  Wir  werden  daher  die 
Abfassung  dieser  Uebersetzung  in  den  Aufenthalt  zu  Constantinopel  ver- 
legen. Es  sind  im  ganzen  28  Homilien,  14  über  Jeremias  und  14  über 
Ezechiel.  Das  Ziel,  das  er  sich  bei  der  Uebertragung  steckte,  war,  den 
einfachen  Stil  des  Originals  nachzubilden  und  allen  rednerischen  Schmuck 
beiseite  zu  werfen.  Die  Arbeit  war  nicht  leicht;  ein  Augenleiden  und  der 
Mangel  an  Schnellschreibern  traten  hindernd  in  den  Weg.  Hieronymus 
war  damals  noch  ein  begeisterter  Verehrer  des  Origenes;  er  nennt  ihn  mit 
Didymus  einen  zweiten  Apostel  und  verspricht,  die  meisten  Werke  des 
Alexandriners  ins  Lateinische  übertragen  zu  wollen.  Als  Hieronymus  in 
Rom  weilte,  überreichte  er  seinem  Gönner,  dem  Papst  Damasus,  die  Ueber- 
setzung zweier  Homilien  des  Origenes  über  das  Hohelied.  Er  stellt  die 
exegetische  Tätigkeit  des  Alexandriners  zu  diesem  Schriftstück  besonders 
hoch  und  meint,  dass  Origenes  sich  hier  selbst  übertreffen  habe.  Von  dem 
aus  10  Büchern  bestehenden  Commentar  des  Origenes  sieht  er  ab  und 
begnügt  sich,  um  dem  Papst  einen  Vorgeschmack  von  der  Genialität  des 
Exegeten  zu  geben,  mit  Uebertragung  der  zwei  Homilien.  Diese  fanden 
grosse  Verbreitung  im  Mittelalter,  eine  wurde  sogar  metrisch  bearbeitet. 
Die  Uebersetzung  ist  uns  um  so  willkommener,  als  das  Original  verloren 
ist.  Auch  in  Bethlehem  widmete  Hieronymus  sich  noch  der  Uebersetzung 
des  Origenes.  Um  387  erschien  ein  Commentar  des  Ambrosius  zu  Lucas. 
Er   gelangte  auch   nach  Bethlehem,   fand  aber  dort  im  Kreise  des  Hiero- 


')  Migne  26  Sp.  219. 


458  Hieronymus.     (§  982.) 

nymiis  keinen  Anklang;  wenigstens  meinten  Paula  und  Eustochium,  dass 
der  Commentar  mit  Worten  spiele,  ohne  in  die  Tiefe  der  Gedanken  zu 
diingen.  Es  galt  daher,  diesem  Werk  etwas  Besseres  gegenüberzustellen. 
Hieronymus  nahm  die  39  Homilien  des  Origenes  über  Lucas  und  über- 
setzte sie.  In  der  Vorrede  zu  seiner  Uebertragung  machte  er  einen  bos- 
haften Ausfall  auf  Ambrosius,  indem  er  ihn  mit  einem  krächzenden  Raben 
verglich.  Die  Uebersetzung  muss  uns  das  bis  auf  wenige  Fragmente  ver- 
lorene Original  ersetzen.  Endlich  übersetzte  Hieronymus  auch  von  den 
Homilien  des  Origenes  über  Jesaia  9  Stück.  Zu  diesen  Stücken  fehlt 
ebenfalls  das  Original.  Da  diese  Homilien  im  Katalog  nicht  erwähnt  sind, 
werden  sie  nach  392  fallen,  jedoch  vor  dem  Ausbruch  der  origenistischen 
Streitigkeiten  geschrieben  sein. 

Uebersetzung  von  Homilien  des  Origenes  über  Jeremias  und  Ezechiel. 
Sp.  585  M.  'post  quatuordecim  homilias  in  Jeremiam,  qiias  iam  pridem  confiiso  ordine  inter- 
prefatus  sum,  et  has  quatuordecim  in  Ezechielem  per  Intervalla  dictavi.  Ueber  die  veränderte 
Anordnung  der  Homilien  des  Originals  über  Jeremias  vgl.  A.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl. 
Litt.  1  (Leipz.  1898)  p.  862.  Zwei  der  übersetzten  Homilien  über  Jeremias  (2  und  8)  fioden  sich 
nicht  im  Original;  vgl.  Harnack  1.  c.  Ueber  die  Uebersetzung  der  Jeremiashomilien  vgl. 
Ausg  des  Origenes  von  E.  Klostermann  Bd.  3  (Leipz.  19Ul)  p.  XVL  Die  Homilien  über 
Ezechiel  sind  uns  nicht  im  Original  erhalten.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  5  Sp.  741;  Migne  25 
Sp.  588.    Die  Homilien  über  Ezechiel  sind  auch  abgedruckt  in  Origenis  opera  ed.  Lommatzsch 

14  p.  4;    die  zwei  Homilien  über  Jeremias,    deren  Original  verloren  ist,   bei  Lommatzsch 

15  p.  889.     Die  zehnte  Homilie  griech.  und  lat.  ed.  E.  Klostermann,  Bonn  1908. 

Uebersetzung  zweier  Homilien  des  Origenes  über  das  Hohelied.  In  einem 
Brief  an  Papst  Damasus  sagt  Hieronymus  (Sp.  1118  M.):  hos  duos  tractatus,  quos  in  morem 
quotidiani  eloquii  parvulis  adhuc  lactentibus  composuit,  fideltter  magis  quam  ornate  inter- 
pretatus  sum.  Ueber  diese  Homilien,  deren  Original  verloren  ist,  vgl.  Harnack  p.  859; 
Grützmacher  1  p.  212.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  8  Sp.  499;  Migne  28  Sp.  1117;  Origenis 
opera  ed.  Lommatzsch  14  p.  285. 

Uebersetzung  der  Homilien  des  Origenes  über  Lucas.  In  der  Vorrede  schreibt 
er  an  Paula  und  Eustochium  (Sp.  219  M.):  j:>g^/s^i's^  ut  ....  saltem  trlglnta  et  noveni  Ada- 
mantii  nostri  (d.  i.  Origenes)  in  Lucam  homilias,  sicut  in  Graeco  hahentur,  Interpreter  .... 
praetermisi  paululum  Hehraicarum  Quaestionum  libros,  ut  ad  arbitrium  vestrum  lucrat ivis 
operis  haec,  qualiacumque  sunt,  non  mea,  sed  aliena  dictarem.  Bezüglich  der  Zeit  der  Ueber- 
setzung ist  festzuhalten,  dass  Hieronymus  in  der  Vorrede  eine  boshafte  Anspielung  auf  den 
Commentar  des  Ambrosius  zu  Lucas,  der  386/87  erschien  (i^  930),  gemacht  hat  (vgl.  Rufin. 
Apol.  in  Hieronym.  2,  28;  21  Sp.  602  M.)  und  dass  die  Homilien  in  seinem  Katalog,  der  892 
verfasst  wurde,  aufgezählt  sind.  Also  fällt  die  Uebersetzung  in  die  Zeit  von  8b6/87 — 892, 
sonach  in  den  Aufenthalt  zu  Bethlehem.  -  Ausg.  bei  Vallarsi  7  Sp.  245;  Migne  26 
Sp.  219;  Origenis  opera  ed.  Lommatzsch  5  p.  85.  Vgl.  Harnack  p.  368;  Zöckler  p.  174; 
0.  ßardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt  2  (1903)  p.  102;  Grützmacher  2  p.  79; 
Th.  Zahn,  Die  Predigten  des  Origenes  über  das  Evangelium  des  Lucas  (Neue  kirchl.  Zeitschr. 
22  (1911)  p.  258). 

Uebersetzung  von  Homilien  des  Origenes  über  Jesaia.  Vallarsi  hat  in 
der  1.  Aufl.  seiner  Ausg.  (4  Sp.  IX/X)  die  Uebersetzung  dem  Hieronymus  abgesprochen,  in 
der  2.  Aufl.  dagegen  teilt  er  sie  ihm  zu;  vgl.  Migne  Sp.  899.  Er  stützt  sich  darauf,  dass 
Rufinus  (Apol.  in  Hieronym.  2,  27;  21  Sp.  607  M.)  bei  der  Kritik  der  Uebersetzungen  des 
Hieronymus  folgende  Stelle  anführt:  quae  sunt  ista  duo  Seraphim?  Dominus  meus  Jesus 
Christus  et  Spiritus  Sanctus,  zu  der  Hieronymus  folgenden  Zusatz  gemacht  hat:  nee  putes 
Trinitatis  dissidere  naturam^  si  notninum  servaninr  officia.  Diese  Stelle  findet  sich  aber 
genau  mit  dem  Zusatz  Homilie  1  Sp.  1^-04  M.  Aus  der  Nichterwähnung  der  Uebersetzung 
im  Katalog  folgert  Vallarsi:  „Opus  istud  post  conditum  quidem  Catalogum  suorum  operum, 
sed  paulo  tamen  quam  Origeni  infensior  esse  coepisset,  elucubravit."  Irrig  hält  Grütz- 
macher (1  p.  181')  diese  Uebersetzuna-  wegen  des  ungewandten  und  dunklen  Stils  für  den 
ersten  Uebersetzungsversuch.  Es  sind  im  ganzen  neun  Stücke,  das  letzte  ist  unvollständig.  — 
Ausg.  bei  Vallarsi  4  Sp.  1097;  Migne  24  Sp.  901;  Origenis  opera  ed.  Lommatzsch  13 
p.  289.    Vgl.  Harnack  p.  361. 

^>82.  Die  Commentare  zu  den  zwölf  kleinen  Propheten.  Nicht  auf 
einmal  wurde    das   grosse  Werk,    das    die    zwölf  kleinen  Propheten    com- 


Hieronymus.     (§  982.)  459 

mentierte,  durch  geführt;  verschiedene  Male  wurde  Hieronymus  durch  andere 
Arbeiten  von  dem  Unternehmen  abgelenkt,  aber  er  kehrte  immer  wieder 
dazu  zurück,  und  in  drei  Arbeitsperioden  wurde  es  verwirklicht.  In  der 
Ausarbeitung  der  einzelnen  Commentare  folgte  er  nicht  einer  bestimmten 
Ordnung,  sondern  er  liess  sich  durch  äussere  Einflüsse  bestimmen.  Von 
eingehenden  Studien  war  bei  dieser  Arbeit  keine  Rede;  die  Commentare 
sind  eilfertige  Compilationen,  und  mehr  als  einmal  bittet  der  Commentator 
seine  Leser  wegen  seiner  Hast  um  Entschuldigung.  Am  meisten  kam  ihm 
Origenes  zu  statten. 

Zeugnisse.  Amoscomm.  Sp.  10-^7  M.  non  a  primo  usque  ad  novlssimum  iuxta  or- 
dinem  quo  leguntiir,  sed  ut  potuimus  et  ut  rogati  snmus,  ita  eos  [prophetas)  disseruimus. 
De  vir.  ill.  7ö  sed  et  in  Diiodecim  Prophetas  viglfiti  qninque  s'cr,yr]Okii)i  Or/'genis  volumina 
manu  eins  {Pantphili)  exarata  repperi,  quae  tanto  amplector  et  servo  gaudio,  ut  Croesi  opes 
habere  nie  credani. 

Litteratur.  M.  Rahmer,  Die  hebräischen  Traditionen  in  den  Werken  des  Hierony- 
mus durch  Vergleichung  mit  den  jüd.  Quellen  und  älte^iten  Versionen  krit.  beleuchtet,  die 
'Commentarii'  zu  den  12  kleinen  Propheten,  Heft  1:  Hosea,  Joel,  Amos;  Heft  2:  Obadja, 
Jona,  Micha,  Berl.  19U2;  Grützmacher  2  p.  110. 

1.  Die  Commentare  zu  fünf  kleinen  Propheten.  Hieronymus 
begann  das  grosse  Werk  damit,  dass  er  zuerst  fünf  kleine  Propheten  zum 
Gegenstand  seiner  exegetischen  Studien  machte.  Es  sind:  Nahum,  Micha, 
Zephanja,  Haggai,  Habakuk.  Von  diesen  Commentaren  ist  der  zu  Hahakuk 
dem  Bischof  Chromatius  von  Aquileia  gewidmet,  die  übrigen  seinen  Freun- 
dinnen Paula  und  Eustochium;  auf  den  ersten  hat  er  die  meiste  Sorgfalt 
verwendet.  Man  spöttelte  darüber,  dass  der  Kirchenvater  seine  gelehrten 
Arbeiten  so  oft  an  Frauen  richte,  und  er  fand  es  daher  für  nötig,  sich 
wegen  dieser  Spöttereien  zu  verteidigen.  Die  Commentare  sind  kurz  vor 
392  oder  im  Jahre  392  verfasst,  da  der  in  diesem  Jahre  geschriebene 
Katalog  diese  Werke  am  Schluss  anführt,  offenbar  in  rascher  Folge;  er 
bat  daher  den  Leser  um  Entschuldigung  wegen  der  Schnelligkeit  seines 
Diktierens.  Diese  Eilfertigkeit  schloss  eingehende  Studien  aus,  und  wenn 
ihm  vorgeworfen  wurde,  dass  er  Origenes  i)  ausschreibe,  so  vermag  er  das 
nicht  abzuleugnen,  sondern  sucht  seine  Rechtfertigung  in  dem  gleichen 
Vorgehen  berühmter  römischer  Schriftsteller.  Neben  Origenes  hat  er  die 
jüdisch-exegetische  Ueberlieferung  nicht  ausser  acht  gelassen;  während 
Origenes  ihm  die  allegorische  Interpretation  darbot,  erhielt  er  von  den 
Hebräern  die  historische. 

Abfassungszeit  der  Commentare.  Praef.  zu  Amos  lib.  H  fSp.  1057  M.1  Naum, 
Michaeam,  Sophoniam  et  Aggaeum  primo  ffi'*onoroi<(j((ic  Paulae  eiusque  filiae  Eustochio 
7ioo<js(pifji^t](T«^  secundo  in  Äbacuc  duos  libros  Chromat io  Aquileiensi  episcopo  delegavi.  Wäh- 
rend hier  die  Ordnung  der  fünf  Commentare  Nahum,  Micha,  Zephanja,  Haggai,  Habakuk  ist, 
finden  wir  im  Katalog  die  Ordnung:  Micha,  Nrthum,  Habakuk,  Zephanja,  Haggai,  die  gleiche 
Praef.  zum  Jonacommentnr  i25  Sp.  11I7M.).  Üie  erste  Anordnung  bei  Amos  wird  die 
chronologische  sein.  Im  Prolog  zu  Habakuk  (Sp.  1273  M.)  verweist  er  auf  den  Nahum- 
commentar;  im  Prolog  zum  Jonacommentar  setzt  er  die  genannten  Commentare  drei  .Jahre 
Tor  dem  Jonacommentar  an. 

Zur  Charakteristik.  Comm.  in  Agg.  Sp.  141(5  M.  obsecro  te,  lector,  ut  ignoscas 
celeri  sermone  dictanti,  nee  requiras  eloquii  venustatem,  quam  m.ulto  tempore  Hehraeae  lin- 
guae  studio  perdidi.  Prolog,  zu  Comm.  in  Soplion.  Sp.  lo -7  M.  me  irridendum  aestimanf, 
quod  oynissis  viris  ad  vos  scribam  potisftimum,  o  Paula  et  Eustochium.  Comm.  in  Abacuc 
2,  15  Sp.  1.301  M.  audivi  Liddae  quemdam  de  Hebraeis,  qui  sapiens  apud  illos  et  dsinsQCDifjg 

^)  Grützmacher  2  p.  114. 


460  Hieronymus.     (§  982.) 

vocahatur,  narrantem  huiuscemodi  fabnlam.  Comm.  in  Mich.  lib.  2  Sp.  11H9  M.  dicunt  Ori- 
genis  me  volumina  compilare  et  contaminari  non  decere  veterum  scripta.  Vgl.  Zö ekler, 
Hieronyrnue  p.  1^6. 

Ausg.  Nahum:  Vftllarsi  6Sp.533;  Migne  25  Sp.  1231.  Micha:  Vallarsi  6  Sp.431; 
Migne  25  Sp.  1  l-')l.  Zephanja:  Vallarsi  6  Sp.^wl;  Migne  25  Sp.  1337;  Haggai:  Vallarsi 
6  Sp.  735;  Migne  25  Sp.  l.;87.     Habakuk:  Vallarsi  H  Sp.  hxl ;  Migne  25  Sp.  1273. 

2.  Die  Comtnentare  zu  Jona  und  Obadja  (Abdia).  Fast  drei 
Jahre  waren  verstrichen,  seitdem  Hieronymus  die  genannten  fünf  kleinen 
Propheten  commentiert  hatte,  andere  litterarische  Arbeiten  hatten  ihn  von 
der  Fortsetzung  des  Werkes  abgehalten,  um  395  lenkte  er  v^^ieder  in  die 
verlassenen  Bahnen  ein  und  nahm  sich  den  Propheten  Jona  und,  wie  man 
schliessen  muss,  bald  darauf  den  Obadja  vor,  um  sie  durch  Commentare 
zu  erläutern.  Den  letzten  Propheten  hatte  er  bereits  in  der  Jugend  er- 
klärt; er  war  hier  allegorisch  vorgegangen,  ohne  die  historische  Grund- 
lage festzustellen;  es  war  ihm  daher  unangenehm,  als  nach  Jahren  ein 
Exemplar  dieser  Schrift,  das  übrigens  das  Lob  seines  Besitzers  gefunden 
hatte,  aus  Italien  zu  ihm  gelangte.  Selbstverständlich  kann  er  jetzt  etwas 
besseres  geben  als  damals  In  zwei  Nächten  wurde  der  Obadjacommentar 
diktiert,  mit  anderen  Weiten,  er  hat  aus  einigen  Quellen  das  ihm  brauchbar 
erscheinende  einem  Schnellschreiber  in  die  Feder  diktiert.  Etwas  schwerer 
scheint  ihm  die  Arbeit  über  Jona  geworden  zu  sein;  denn  er  klagt,  dass 
die  Commentatoren  den  Propheten  mehr  verdunkelten  als  authellten.  Der 
Jonacommentar  ist  dem  Bischof  Chromatius,  der  Obadjacommentar  seinem 
Freunde  Pammachius  gewidmet. 

Abfassungszeit  der  beiden  Commentare.  Prolog,  zum  Jonacomm.  (Sp.  1117  M.) 
triennium  circiter  fluxit,  postquam  quinque  prophetas  intetyretatus  sum.  Praef.  zum  Amos- 
comm.  lib.  3  Sp.  iO-)7  M.  tertio  post  longi  temporis  silentlum  Abdiam  et  Jonam  tibi  im- 
peranti  edisserui.    Vgl.  Zock  1er,   Hieronymus  p.  -'"8. 

Zur  Charakteristik.  Prolog,  zum  Jonacomm.:  obsecro  ut  qui  (Jona)  typus  est 
Sälvatorls  et  fribus  diebus  ac  noctibus  in  vetit?-e  cetl  moratus  praefiguravit  domini  i'esur- 
rectionem,  nobis  quoqne  fervorem  pristinum  trtbuat,  ut  sancti  ad  nos  Spiritus  mereamur 
adventum  ....  scio  veferes  eccleslasticos  tarn  graecos  quam  latlnos  super  hoc  libro  niulta 
dlxisse  et  tantis  quaestionibus  non  tarn  aperuisse  quam  obscurasse  sententias  (über  Origenes 
als  Quelle  vgl.  G  rütz  macher  2  p.  19Ö)  ....  (^p.  I  1  h*)  ceterum  non  ignoramus,  Chromati 
papa  venerabills,  sudo)'is  esse  vel  maximi  totum  prophetam  referre  ad  intelligentiam  Säl- 
vatorls. Prolog,  zum  Obadjacomm.  Sp.  1097  M.  in  adolescentia  ....  allegor Ice  interpretatus 
sum  Abdiam  prophetam,  cuius  historlam  nesciebam  ....  nee  dlffiteor  per  hosce  triglnta  annos 
in  eins  opere  me  ac  labore  sudasse.  Sp.  Iu98  M.  mi  Pammachl.  Am  Schluss  des  Obadja- 
commentaj's  heisst  es  Sp.  1117  M.i:  haec  ad  duas  lucubratiunculas  veterum  aucforltatem 
secutus  et  maxime  exposltionem  Hebraicam  propero  sermone  dlctavi  ....  unde  sapiens  lector 
sensuum  magis  debet  consequentiam  quaerere  quam  eloquil  venustatem.  neque  enlm  ea  leni- 
tate  et    compositione   verborum  dictamus,  ut  scrlblmus.    Vgl.  Zöckler,  Hieronymus  p.  2i»8. 

Ausg.  Jona:  Vallarsi  6  Sp.  3S7;  Migne  25  Sp.  1117  (zu  4,6  vgl.  A.  Fournier, 
Sur  la  traduction  par  s.  Jerome  d'un  passage  de  Jonas,  Revue  de  l'hist.  des  religions  31 
(1895j  p.  254).     Obadja:  Vallarsi  0  Sp.  35y'^  Migne  25  Sp.  1U97. 

3.  Die  Commentare  zu  den  noch  übrigen  fünf  kleinen  Pro- 
pheten. Wieder  trat  eine  längere  Pause  in  seiner  Commentierung  der 
kleinen  Propheten  ein.  Erst  im  Jahre  406  legte  er  von  neuem  Hand  an 
das  Werk,  um  es  seinem  Ende  zuzuführen.  Er  begann  mit  der  Erklärung 
des  Zacharia.  Der  Commentar  musste  sehr  eilig  hergestellt  werden; 
denn  er  war  zu  einem  Geschenk  bestimmt,  das  der  Mönch  Sisinnius  dem 
Tolosanischen  Bischof  Exsuperius  überbringen  sollte.  An  gelehrten  Hilfs- 
mitteln fehlte  es  ihm  allerdings  nicht,  doch  hatten  sie  zu  sehr  die  Allegorie 
betont   und   das   historische  Moment   vernachlässigt.     Hieronymus   suchte 


Hieronymus.     (§982.)  451 

also  durch  Verbindung  der  historischen  und  allegorischen  Erklärungsvveise 
seine  Aufgabe  zu  lösen.  Derselbe  Mittelsmann  Sisinnius  hatte  an  die 
Tolosanischen  Mönche  Minervius  und  Alexander  auch  einen  Commentar 
zu  dem  Propheten  Maleachi  und  einem  exegetischen  Brief  zu  überbringen. 
Die  drei  noch  übrigen  Commentare  sind  dem  Pammachius  gewidmet.  Im 
Commentar  zu  Hosea  stehen  ihm  reiche  Hilfsmittel  zur  Verfügung,  die 
er  im  Prolog  aufzählt;  hier  legt  er  auch  seine  Grundauffassung  über  den 
Propheten  dar.  Im  weiteren  Verlauf  der  in  mehrere  Bücher  geteilten 
Arbeit  hat  er  wieder  über  Neid  und  Anfeindung  zu  klagen.  Alsdann  kam 
der  Joel commentar  an  die  Reihe,  in  dessen  Vorrede  er  sich  über  die  An- 
ordnung der  zwölf  Propheten  bei  den  LXX  und  dem  hebräischen  Urtext 
und  über  die  Bedeutung  der  Namen  der  Propheten  ausspricht.  Das  grosse 
Werk  kam  mit  dem  Amoscommentar  zu  Ende,  und  voll  Freude  wirft  der 
Autor  nochmals  einen  Blick  auf  die  langjährige,  vielfach  unterbrochene 
Tätigkeit  zurück. 

Abfassun  -j  szeit  der  fünf  Commentare.  Amoscomm.  Sp.  1057  M.  praesenti  anno, 
qui  sexti  consulatus  Arcadii  Äugusti  et  Anicii  Prohl  fastls  nomen  imposuit  (a.  40B),  Ex- 
superio  Tolosanae  ecciesiae  pontifici  Zachariam  et  eiusdem  ut'bi's  Mlnervlo  et  Alexandro 
monachis  Malacliiam  prophetam  Interpretatus  sum.  sfatimqice  recurrens  ad  principium  volu- 
minis  Osee  et  Joel  et  Arnos  tibi  (Seil.  Pammachius)  negare  non  potui. 

Zur  Charakteristik  der  Comm  entare.  Grützmacher  H  p.  102.  «i  Zacharia- 
commentar.  Prolog.  Sp,  1417  M.  oh  festinationem  eins  qui  reversurus  est  nullam  moram 
patitur  interpretatto:  sed  velim  nolim,  saltem  lucrativis  per  noctem  horis  atque  furtivis  dic- 
tare  compellor,  quod  tibi  seil.  Exsuperio  Tolosano  eplscopo)  dirigam.  scrlpsit  in  hunc  pro- 
phetam Origenes  duo  volumina  usque  ad  tertiatn  partem  libri  a  principlo.  Hippohjtiis  quoque 
edidit  Commenfarios  et  Didymus  quoque  Explanationuni  libros  me  rogante  dictavit,  quos  cum 
aliis  trlbus  in  Osee  et  mihi  JiooaeffMrrjoer:  sed  tota  eoj'um  s^TJytjaig  allegorica  fult  et  historiqe 
vix  pauca  tetigerunt  ....  historiae  Hebraeorum  tropologiam  nostrorum  miscui.  Uebrr  die 
Eile  in  der  Abfassung  vgl.  Sp.  \4^h  A  und  Sp.  149-  C.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  H  Sp.  77-'); 
Migne  2ö  Sp.  14  15.  /:f)  Maleach i commentar.  Prolog.  Sp.  1548  M.  scrlpsit  in  hunc  librum 
Origenes  tria  volumina;  sed  historiam  omnino  non  tetig it  et  niore  suo  totus  in  allegoriae 
interpretatlone  versatus  est,  mdlam  Ezrae  faciens  mentionem  ....  alios  commenfarios  in  hunc 
prophetam  legisse  me  nescio,  excepto  Ajiollinaris  brevi  libello,  cuius  non  tarn  interpretatto 
quam  interpretationis  puncta  dicenda  sunt.  Epist.  119,  1  an  Minervius  und  Alexander 
(p.  44H  H.j  in  ipso  iam  profectionis  articulo  fratris  nostri  Sisinnii,  qui  vestra  mihi  scripta 
detulerat,  haec,  qualiacumque  sunt,  dictare  conpellor.  Vgl.  Zöckler,  Hieronymus  p.  29l.  — 
Ausg.  hei  Vallarsi  ♦'  Sp.  9H9;  Migne  25  Sp.  1541.  ;)  H  osea  c  om  men  tar.  Prolog. 
Sp.  819  M.  q7ii  (ApoJlinaris  Laodicenus)  cum  in  adolescentia  sua  breves  et  in  hunc  et  in  alios 
prophetas  commentariolos  reliquisset,  tangens  magis  sensus  quam  explicans,  rogatus  est  po- 
stea,  ut  in  Osee  plenius  scriheret:  qui  Über  venit  in  nostras  manus  ....  Origenes  parvum 
de  hoc  propheta  scrijjsit  libellum,  cui  hunc  titulum  imposuit  ■nf-{)i  joxi  timc  un'ofxda^r]  er  lai 
'flotjE  'E(fO(au  ....  volens  ostendere  quaecumque  contra  eum  dicuntur  ad  haereticorum  re- 
ferenda  personam.  et  aliud  volumen  dxtcfa'Aor  xul  urfAenror,  quod  et  capite  careat  et  fine. 
Pierli  quoque  legi  tractatum  longissimum  ....  et  Eusebius  Caesat'iensis  in  ociavo  decimo 
libro  Evuyys'/jy.fjQ  (cn orhl^i-ioc  quaedam  de  Osee  propheta  disputat.  unde  ante  annos  circiter 
vlginti  duos,  cum  rogatu  sanctae  et  venerabilis  socrus,  immo  matris  tuae  Paulae  ....  essem 
Alexandriae,  vidi  Didymiim,  et  eum  frequenter  audivi  ....  rogavique  eum,  ut  quod  Origenes 
non  fecerat  ipse  compleret  et  scriberet  in  Osee  Commenfarios:  qui  tres  libros  me  petente 
dictavif,  quinque  quoque  alios  in  Zachariam.  nam  et  in  ipsum  duo  tantum  Origenes  scripsit 
volumina  vix  tertlam  jyartem  a  principlo  llbri  usque  ad  visionem  quadrigarum  edlsserens. 
Sp.  ^60  M.  tu,  Pammachi,  qui  nos  facere  praecepisti  hoc,  necesse  est  ut  fautor  sis  imperii 
tui.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  6  Sp.  1  ;  Migne  25  Sp.  S15.  Vgl.  M.  Rahmer,  Monatsschr.  für 
Gesch.  und  Wissensch.  des  Judentums  18t^5.  I8H7.  I^(i8,  1^98.  d'  Joelcomm  en  tar.  Prolog. 
Sp  949  M.  quodque  sanctae  ac  venerablli  Paulae  parenti  tuae  (kurz  vorher  Pammachius  an- 
geredet) polliciti  sumus,  plus  heres  susclpe.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  ß  Sp.  16  ;  Migne  25 
Sp.  947;  vgl.  Rahm  er  1.  c.  e)  Amoscommentar.  Hieronymus  schreibt  an  Pammachius 
(Sp.  10.)7  M.):  et  p>ost  gravlssimam  corpoi^is  aegrotationem  dictandl  celerifafe  ostendi  temeri- 
tatem  meam  ....  quoniam,  ut  saepe  testatus  sum,  laborem  propria  scribendi  manu  ferre 
non  valeo,  in  explanatione  sanctarum  Scripturarum  non  verha  composlta  et  oratoiHis  ßoribus 


462  Hieronymns.     (§  983.) 

adornata,   sed  eruditio  et  simpUcitas  quaeritur   veritatis.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  6  Sp.  219; 
Migne  25  Sp.  98^. 

*)83.  Die  Commentare  zu  den  vier  grossen  Propheten.  Bald  nach- 
dem die  commentierende  Tätigkeit  zu  den  zwölf  kleinen  Propheten  ihr 
Ende  erreicht  hatte,  wandte  Hieronymus  sich  zu  den  vier  grossen.  Zuerst 
interpretierte  er  den  Propheten  Daniel;  hierbei  benutzte  er  als  Grundlage 
seine  üebersetzung  aus  dem  Hebräischen,  bezw.  Aramäischen,  für  die  nur 
in  griechischer  Sprache  vorhandenen  Stücke  zog  er  die  üebersetzung  Theo- 
dotions,  die  auch  im  kirchlichen  Leben  gebräuchlich  war,  heran.  Er  wollte 
einen  anderen  Weg  einschlagen  als  bei  der  Interpretation  der  zwölf  kleinen 
Propheten;  nicht  alles  sollte  besprochen  werden,  sondern  das  Wichtigste 
und  Einschneidendste.  Bei  diesem  Commentar,  der  dem  Pammachius  und 
der  Marcella  gewidmet  wurde,  hatte  er  sich  abzufinden  mit  Porphyrius, 
der  die  These  aufgestellt  hatte,  der  Daniel  sei  von  einem  Zeitgenossen 
des  Antiochus  Epiphanes  verfasst  worden,  das  Schriftstück  berühre  daher 
nicht  Zukünftiges,  sondern  bereits  Geschehenes.  Dem  gegenüber  vertritt 
Hieronymus  die  Ansicht,  dass  Daniel  nicht  bloss  die  Ankunft  Christi, 
sondern  auch  die  Zeit  derselben  verkünde.  Der  Stoff  führt  ihn  auch  zu 
der  profanen  Litteratur,  und  das  11.  Capitel  ist  reich  an  historischen  Er- 
zählungen. Hervorgehoben  soll  noch  werden,  dass  der  Kirchenvater  eine 
Interpolation  durch  Hinweis  auf  das  hebräische  Oiiginal  aufdeckt.  Sofort 
nach  dem  Erscheinen  des  Danielcommentars  nahm  er  die  Exegese  des 
Jesaia  in  Angriff.  Er  widmete  das  Werk  Eustochium  und  dem  Gedächtnis 
ihrer  verstorbenen  Mutter  Paula.  Es  ist  der  umfangreichste  Commentar, 
den  Hieronymus  geschrieben  hat,  er  besteht  aus  18  Büchern.  Sobald  ein 
Buch  fertig  war,  übersandte  er  es  an  Eustochium.  Jedem  Buch  geht  eine 
Vorrede  voraus,  in  der  der  Autor  die  Gelegenheit  wahrnimmt,  sich  über 
Verschiedenes,  was  sein  Inneres  berührt,  auszusprechen;  der  Neid  seiner 
Gegner  ist  auch  nicht  vergessen.  An  Stelle  des  fünften  Buches  Hess  er 
den  Traktat  treten,  den  er  vor  398  über  die  zehn  Gesichte  des  Jesaia 
(c.  13 — 23)  geschrieben  hatte;  doch  gibt  er  in  den  Büchern  6  und  7  no.  h 
eine  allegorische  Erklärung  derselben  Kapitel.  Obwohl  in  diesem  Commentar 
neben  der  historischen  die  allegorische  Interpretation  zur  Anwendung  ge- 
kommen ist,  sprechen  doch  Kenner  dem  Werke  ihre  Anerkennung  aus. 
Sehr  ausführlich  ist  auch  der  Commentar  zu  Ezechiel,  der  wiederum 
Eustochium  dediziert  ist.  Er  umfasst  14  Bücher;  auch  diese  werden  durch 
Vorreden  eingeleitet,  in  denen  sich  der  Verfasser  besonders  über  den  Aufbau 
des  Werkes  ausspricht;  doch  lässt  auch  die  aufgeregte  Zeit  manchen  Nieder- 
schlag verspüren.  Noch  stand  ein  Prophet  aus,  Jeremia,  der  auch  zu 
commentieren  war,  und  es  schien,  als  sollte  der  Commentar  zu  diesem 
Propheten  sein  reifstes  Werk  werden;  aber  der  Tod  nahm  dem  unermüd- 
lichen Exegeten  den  Griffel  aus  der  Hand.  So  haben  wir  einen  Torso,  der 
sich  aus  sechs  Büchern  zusammensetzt  und  dem  Eusebius  von  Cremona 
gewidmet  ist;  das  Vorhandene  reicht  bis  zu  Cap.  b2.  In  die  Vorreden 
tönen  die  pelagianischen  Streitigkeiten  hinein. 

Abfassungszeit  des  Danielcommentars,  Der  terminus  post  quem  ergibt  sich 
aus  Prolog.  Sp.  494  M.,  wo  H.  auf  den  Commentar  zu  den  zwölf  kleinen  Propheten  hinweist: 
also  ist  der  Danielcommentar  nach  406  geschrieben.    Der  terminus  ante  quem  lässt  sich  also 


Hieronymus.     (§  983.)  463 

ermitteln:  Danielcomin.  2,  40  Sp.  504  M.  adversum  diversas  nationes  aliarum  gentium  barba- 
rarnm  indigemus  anxilio;  aus  Jesaiacomni.  1.  11  (24,  877  M.)  müssen  wir  vermuten,  dass  von 
den  Feinden  des  Hieronymus  diese  Stelle  als  ein  Angriff  ge^en  Stilicho  denunziert,  dass  aber 
durch  dessen  plötzlichen  Tod  (408)  die  Gefahr  für  Hieronymus  abgewendet  wurde;  also 
fällt  der  Commentar  zwischen  406  und  408;    vgl.  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  161. 

Zur  Charakteristik  des  Commentars.  Prolog.  Sp.  49t  M.  non  iuxta  consuetu- 
dinem  »ostram  proponentes  omnia  et  omnia  disserento^,  nt  in  dnodecim  prophetis  fecimus, 
sed  brevtter  et  per  intervalla  ea  tauf  um,  quae  obscura  sunt  explanantes.  Sp.  49 1  M.  contra 
prophetam  Danielem  duodeclmum  librum  scripsit  Porphyrius,  nolens  eunt  ab  ij)SO,  cuius  in- 
scriptus  est  nomine,  esse  compositum,  sed  a  quodam  qui  temporibus  Äntiochi  qui  appellatus 
est  Epiphanes,  fnej'it  in  Judaea  et  non  tarn  Danielem  Ventura  dixisse  quam  illum  narrasse 
praeter ita.  den/qne  quidquid  usque  ad  Äntiochum  dixerit,  veram  historiam  continere:  st 
quid  autem  ultra  opinatas  sit,  quia  futura  nescierit,  esse  mentitum  (vgl.  Lata  ix,  Opinions 
de  Porphyre,  Revue  etc  p.  164).  cui  sollertissime  responderunt  Eusebius  CaesaiHensis  epis- 
copus  tribus  volumin ibus,  id  est  octavo  decimo  et  nono  decimo  et  vicesimo;  Apollinarius 
quoque  uno  grandi  libro,  hoc  est  vicesimo  sexto,  et  ante  hos  ex  parte  Methodius  ....  com- 
moneo  nulluni  prophetarum  tam  aperte  dixisse  de  Christo,  non  enim  solum  scribit  eum  esse 
ventnrum,  quod  est  commune  cum  ceteris,  sed  etiam  quo  tempore  venturus  sit  docet  .... 
(Sp.  49H)  unde  et  nos  ante  annos  plurimos  cum  vei^teremus  Danielem,  has  visiones  obelo  prae- 
iwtavimus,  significantes  eas  in  Hebraico  non  habe?'i  ....  ad  intelligendas  aiitem  extremas 
partes  Danielis  midtiplex  Graecorum  historia.  necessaria  est:  Suiorii  videlicet  Callinici,  Dio- 
dori,  Hieronymi,  Polybii,  Posidonii,  Claudii,  Theonis  et  Andronici  cognomento  AUpii,  quos 
et  Porphyr ius  esse  secutum  se  dicit:  Josephi  quoque  et  eorum  quos  ponit  Josephus  praeci- 
pueque  nostri  Livii  et  Pompeii  Trogt  atque  Justini,  qui  omnem  extremae  visionis  narrant 
historiam,  et  post  Alexandrum  usque  ad  Caesarem  AugusUim,  Syriae  et  Aegypti,  id  est 
Seleuci,  et  Äntiochi  et Ptolemaeorum  bella  describunt.  Jesaiacomm.  praef.  zu  1.  11  (24  Sp.  H77  M.) 
et  ob  hanc  causam  in  Commentar ioUs  Danielis  brevitati  studui  praeter  ultimam  et  paenulti- 
mam  visionem,  in  quibus  nie  necesse  fuit  ob  obscuritatis  magnitudinem  sermonem  tendere, 
praecipueque  in  expositione  septem  et  sexaginta  duarum  et  unius  hebdomadarum,  in  quibus 
disserendis  quid  Africanus  temportim  scriptor,  quid  Origenes  (Lataix,  Opinions  d'Origene, 
Revue  etc.  p.  26=^)  et  Caesariensis  Eusebius,  Clemens  quoque  Alexandrinae  ecclesiae  pres- 
byter  et  Apollinarius  Laodicenus  Hippolytusque  et  Hebraei  et  TertulUanus  senserint,  breviter 
coyyipreliendi  (Lataix,  Traditions  juives,  Revue  etc.  p.  275).  —  J.  Lataix,  Le  commentaire  de 
S.  Jeröme  sur  Daniel  (Revue  d'hist.  et  de  litt,  religieuses  2  (1897)  p.  164,  p.  26>i);  C.Julius,  Die 
griech.  Danielzusätze  und  ihre  kanon. Geltung,  Freib.  i.  B.  1901,  p.  107;  Grützmacher  8  p.  164. 

AbfassungszeitdesJesaiacommentars.  Als  Hieronymus  das  elfte  Buch  schrieb, 
war  Stilicho  tot  (408);  vgl.  praef.  Sp.  H77  M.  Als  er  den  Commentar  zum  Ezechiel  nach 
Vollendung  des  Jesaiacommentars  verfasste,  gelangte  zu  ihm  die  Nachricht,  dass  Rom  be- 
lagert werde  (410j;  vgl.  25  Sp.  15  M.  Der  Commentar  ist  also  durch  das  Intervallum  408 
bis  410  begrenzt.    Vgl.  A.  Lutz,  Wien.  Stud.  26  (1904)  p.  167. 

Zur  Charakteristik  des  Commentars.  Piolog.  Sp.  17  M.  cogis  me,  virgo  Christi 
Eustochium,  iransire  ad  Isaiam  et  quod  sanciae  matri  tuae  Paulae,  dum  viveret,  pollicitus 
sum,  tibi  reddere  (vgl.  praef.  zu  1.  18  Sp.  6i7  M.)  ....  sicque  exponam  Isaiam,  ut  illum  non 
solum  pirophetam,  sed  evangelistam  et  apostoluni  doceam.  Sp.  2 1  M.  scripsit  in  hunc  pro- 
phetam iuxta  editiones  quafuor  usque  ad  Visionem  quadrupedum  in  deserto  Origenes  triginta 
volumtna,  e  quibus  vicesimus  sextus  Über  non  invenitur.  feruntur  et  alii  sub  nomine  eins 
de  Visione  reioanöÖMy  duo  ad  Gratam  libri,  qui  pseudographi  p>utantur,  et  vigintiquinque 
Homiliac  et  Irjuentiasix,  quas  nos  Excerpta  possumus  appellare.  Eusebius  quoque  Pamphili 
iuxta  historicam  explanationem  qulndecim  edidit  volumina;  et  Didymus,  cuius  amicitiis  nuper 
iisi  sumus,  ab  eo  loco  ubi  so'iptum  est:  Consolamini,  consolamini  populum  meum  etc.  usque 
ad  finem  voluminis,  decem  et  octo  edidit  tomos.  Apollinarius  autem  tnore  suo  sie  exponit 
omnia,  ut  universa  transcurrat  et  punctis  quibusdam  atque  intervallis,  immo  compendiis 
grandis  viae  sj^atia  praetervolet.  Prolog.  1,  6  Sp.  "^05  M.  pollicitus  sum,  ut  super  fnndamenta 
historiae  ....  spirituale  exstruerem  aedificium.  Prolog.  1.  '^  Sp.  3  LS  M.  variis  molestiis  occu- 
p)ati  explanationes  in  Isaiam  projjhetam  per  intervalla  dictamus.    Grützmacher  3  p.  178. 

Das  fünfte  Buch.  Praef.  Sp.  1^8  M.  plures  anni  sunt  quod  a  sanctae  memoriae 
viro  Amabili  episcopo  rogatus,  ut  in  decem  Isaiae  scriberem  Visiones,  ^j)ro  angustia  illius 
tonporis  quid  mihi  videretur  in  singulis  brevi  sermone  perstrinxi,  historiam  tantum  quod 
p)etebat  edisserens.  minc  ad  te,  rpiXorioiMTärr]  Eustochium,  cogor  in  totum  jn'ophetam  Com- 
mentarios  scribere  et  interim  orationibus  tuis  ad  Babylonem  usque  p)ei'veni,  quae  prima  decem 
visionum  est,  de  quibus  ante  iam  dixi.  superfluum  autem  mihi  visum  est,  aut  eadem  rursus 
iterare  aut  in  uno  opere  diversas  sententias  2>^'oniere.  unde  qnintiis  in  Isaiam  liber  erit  hie, 
qui  quondam  solus  editus  est.  Die  Spezialschrift  muss  vor  398  geschrieben  sein;  denn  epist. 
71,7  p.  7  H.,  welche  ihrer  gedenkt,  wird  ins  Jahr  398  gesetzt;  vgl.  Lutz  1.  c. 


464  Hieronymus.     (§  984.) 


Abfassungszeit  des  Ezechielcommentais.  In  der  Vorrede  zum  1.  Buch  sagt 
Hieronymus  (Sp.  1^)  M.):  et  ecce  subito  mors  mihi  Fammachii  otque  Marcellae  liomanae  urbis 
obsidio  ....  nuntlata  est.  Also  fällt  der  Beginn  des  Commentars  nach  410.  In  dem  Brief 
an  Demotrias  (opist.  l3i',  2  aus  dem  Jahre  414;  22,  1107  M.)  ist  H.  occupatus  in  explanatione 
Tempil  Ezechielis;  damit  spielt  er  auf  das  12.  und  LI  Buch  an.  Also  wird  der  Commentar 
414  oder  41)  beendigt  worden  sein. 

Zur  Charakteristik  des  Commentars.  lieber  die  Quellen  vgl.  Grützmacher 
8  p.  200.  Praef.  zu  1.  I  Sp.  \^  M  qiiod  (nämlich  Commentar  zu  Kzechiel)  tibi  et  sanctae 
memoriae  matri  tuae  Paulae,  o  virgo  Christi  Eustochium,  saepe  pollidtus  sum.  Praef.  zu 
1.  8  Sp.  76  M  unde  rursus  a  te  commoniti,  o  virgo  Christi  Eustochium,  intermissum  laborem 
repetimus  et  tertium  volumen  aggressi  tuo  desiderio  satisfacere  desideramus.  Praef.  zu  1.  o 
Sp  •  -^9  M  ne  librorum  numerus  confundatur  et  per  longa  temporum  spatia  divisorum  inter  se 
voluminum  ordo  vitietur,  praef atiunculas  singulis  llbris  praeposiii  ....  in  quo  nihil  ex  arte 
rhetorica,  nihil  ex  compositione  reperies  et  venustate  verborum.  sed  cur  am  simplicis  et  sollertis 
diligentiae.  Praef.  zu  1.  7  Sp.  Ii^9  M.  liaec  ad  lucernulani  qualiacumque  sunt  dictare  conamur 
et  aestuantis  animi  taediuni  interpretatione  digerere.  Grützmacher  8  p.  205:  „Im  ganzen 
gehört   der  Commentar   des  Hi  ron.  zu  Ezech.  zu    seinen   besten    exegetischen  Leistungen." 

Abfassungszeit  des  Jeremiacommentars.  Am  Schluss  des  Ezechielcommen- 
tars  .sagt  Hieronymus  iSp.  449  M.l:  transibo  ad  Jeremiam,  qui  unus  nobis  remanet  prophe- 
tarum.  Also  wurde  der  Commentar  gleich  nach  414/15  begonnen.  Da  das  Werk  nicht 
vollendet  ist,  wird  der  Tod  des  Hieronymus  (420)  die  Vollendung  verhindert  haben.  Sonach 
werden  wir  die  Bücher  zwischen  415  und  420  ansetzen.  Wenn  Cassiodor  sagt  i de  inst.  div. 
litt.  c.  •■>;  70,  1114  Migne-:  quem  fJeremiam)  etiam  sanctus  Hieronymus  viginti  libris  com- 
mentatus  esse  monstratur,  ex  quibus  sex  tantum  nos  potuimus  invenire;  residuos  vero  adhuc 
Domino  iuvante  perqiiirimus,  so  ist  diese  Nachricht  so  zu  deuten,  dass  in  der  Ueberlieferung 
die  von  Hieronymus  übersetzten  14  Homilien  des  Origenes  mit  den  sechs  Büchern  zu  einem 
Ganzen  verbunden  wurden 

Zur  Charakteristik  des  Commentars.  Ueber  Origenes  als  Quelle  vgl.  E.  Kloster- 
mann, Die  Ueberlieferung  der  Jeremiahomilien  des  Origenes  (Texte  und  Untersuch  16 
N.  F.  1,  8  (1><97)  p.  H2).  Prolog.  Sp  679  M.  sicque  conabor  notariorum  manu  scribere,  ut  nihil 
desit  in  sensibus,  cum  multum  desit  in  verbis  ....  libellum  Baruch,  qui  vulgo  editioni  Septua- 
ginta  copulatur,  nee  habetur  apud  Hebraeos  et  xpevihiilyQaqoi'  epistolam  Jeremiae  nequa- 
quam  censui  disserendam,  sed  magis  Jeremiae  ordinem,  libra^'iorum  erro)'e  confusum,  multa- 
que  quae  desunt  ex  Hebraeis  fontibus  digerere  ac  complere.  Er  verweist  auf  einen  Aus- 
spruch Sp.  68  t  M. :  i'psos  Commentarios  tam  veterum  So'iptorum  esse  quam  nostros.  Praef. 
zu  1.  V  Sp.  717  M.  nee  nimia  longitudine  extendentes  opus  7iec  immoderata  brevitate  auferentes 
intelligentiam.  Praef.  zu  1.  4  Sp  7^8  M.  multis  et  de  toto  huc  orbe  confluentium  turbis  et 
sanctorum  Fratrum  monasteriique  curis  occupatus  Commentarios  in  Jeremiam  per  intervalla 
dictabam.  Praef.  zu  1.6  Sp.  (^6ö  M.  7ios  sequentes  auctoritatem  apostolorum  et  evangelistarum 
et  maxime  apostoli  Pauli,  quidquid  populo  Israel  carnaliter  repromittitur,  in  nobis  spiritua- 
liter  completum  esse  monstramus  hodieque  compleri.     Grützmacher  8  p.  212. 

Ausg.  Daniel:  Vallarsi  5  Sp.  617;  Migne  25  Sp.  491.  Jesaia:  Vallarsi  4  Sp.  1 ; 
Migne  24  Sp.  17.  Ezechiel:  Vallarsi  5  Sp.  i  ;  Migne  25  Sp.  15.  Jeremia:  Vallarsi  4 
Sp.'888;  Migne  24  Sp.  679;  rec.  S.Reiter,  Wien  1918. 

^>8+.  Der  Commentar  zum  Prediger  und  andere  alttestamentliche 
Erläuterungsschriften.  Als  Hieronymus  in  Rom  weilte,  interpretierte  er 
Paulas  Tochter  ßlaesilla  den  Prediger,  um  ihr  die  Ueberzeugung  von  der 
Vergänglichkeit  alles  Irdischen  beizubringen.  Die  fromme  Jungfrau  fand 
Gefallen  an  der  Exegese  und  bat  daher  Hieronymus,  ihr  seine  Erklärungen 
niederzuschreiben.  Schon  war  Hieronymus  mit  der  Ausführung  eines 
Commentars  beschäftigt,  als  Blaesilla,  die  den  Schleier  genommen  hatte, 
unerwartet  starb.  Das  Unternehmen  ruhte  nun;  erst  in  Bethlehem,  zwischen 
387 — 390,  schritt  er  zur  Ausführung.  Er  widmete  sein  Werk  dem  An- 
denken der  Verstorbenen  und  der  Paula  und  Eustochium.  Bemerkenswert 
ist,  dass  er  sich  besonders  an  den  hebräischen  Urtext  anschloss.  Diese 
Leistung  des  Hieronymus  ist  keine  erfreuliche,  da  zu  viel  in  den  Prediger 
hineingeheimnisst  wird. 

Wir  reihen  an  den  Commentar  zum  Prediger  noch  eine  Reihe  ex- 
egetischer Abhandlungen  zum  alten  Testament.    Als  Hieronymus  im  Jahre 


Hieronymus.     (§  984.)  465 

381  in  Constantinopel  weilte,  schrieb  er  über  die  Vision  von  den  Sera- 
phim und  der  glühenden  Kohle  im  6.  Capitel  des  Jesaia  einen  Traktat, 
über  den  er  in  reiferen  Jahren  weniger  günstig  urteilte;  diesen  Traktat 
hat  er  an  Papst  Damasus  gerichtet.  An  denselben  Papst  richtete  er 
auch  eine  Abliandlung  über  das  hebräische  Wort  „Osanna".  Damasus 
hatte  nämlich  über  dieses  Wort  (Matth.  21,  9)  verschiedene  Auslegungen 
gefunden  und  wünschte  von  dem  des  Hebräischen  kundigen  Mann  eine 
authentische  Interpretation.  In  einem  anderen  Briefe  legte  der  wiss- 
begierige Papst  dem  Kirchenvater  fünf  Fragen  über  schwierige  Stellen 
der  Genesis  zur  Beantwortung  vor.  Von  diesen  fünf  Fragen  schaltete  aber 
Hieronymus  zwei  aus,  indem  er  darauf  hinwies,  dass  sie  bereits  von 
TertuUian,  Novatian  und  Origenes  behandelt  worden  seien;  es  blieben  also 
noch  drei  Fragen  zur  Beantwortung  übrig,  nämlich:  1.  Wie  die  Stelle 
der  Genesis  4,  15  aufzufassen  sei:  wer  Cain  totschlägt,  das  soll  sieben- 
fältig gerochen  werden.  2.  Warum  Gen.  15,  16  Gott  zu  Abraham  gesagt 
habe,  dass  die  Söhne  Israels  in  der  vierten  Generation  aus  Aegypten 
zurückkehren  würden,  während  er  Exodus  13,  18  von  der  fünften  Generation 
spreche.  3.  Warum  Isaak,  der  gerechte  und  Gott  wohlgefällige  Mann,  nicht 
dem,  den  er  wollte,  sondern  dem,  den  er  nicht  wollte,  irrtümlich  seinen 
Segen  spendete  (Gen.  27). 

Abfassungszeit  des  Commentars  zum  Prediger.  Der  Commentar  fällt  vor  392. 
Hieronymus  schreibt  ihn  ungefähr  fünf  Jahre,  nachdem  er  in  Rom  der  Blaesilla  denselben 
erklärt  hatte  (vgl.  unten).  Der  römische  Aufenthalt  währte  von  H82 — 885;  also  muss  der 
Commentar  in  die  Zeit  von  387—890  fallen. 

Zur  Charakteristik.  Praef.  Sp.  1009  M.  memini  me  ante  hoc  ferme  quinquennium, 
cum  adhuc  Romae  essem  et  Ecclesiasten  sanctae  BlesiUae  legerem,  iit  eam  ad  contemptum 
istius  saeculi  provocarem  ....  rogatum  ab  ea,  ut  in  morem  CommentarioU  ohscura  quaeque 
dissererem,  ut  absque  me  posset  intelUgere,  quae  legebat.  itaque  quoniam  in  procinctu  nostri 
operis  subita  morte  subtracta  est  et  non  meruimus,  o  Paula  et  Eustochium,  talem  vitae  nosU^ae 
habere  consortem  tantoque  vulnere  tunc  perculsus  obmutui,  nunc  in  Bethleem  positus  .... 
et  ilUus  memoriae  et  vobis  reddo  quod  debeo.  hoc  breviter  admonens,  quod  nullius  auctori- 
tatem  secutus  sum  lüber  die  Benutzung  des  Origenes  vgl.  Grützmacher  2  p.  .")2),  sed  de 
Hebraeo  transferens  magis  me  Septuaginta  Interpretum  consuetudini  coaptavi,  in  his  dum- 
taxat,  quae  non  multum  ab  Hebraicis  discrepabant.  interdum  Aquilae  quoque  et  Symmachi 
et  Theodotionis  recordatus  sum,  ut  nee  novltate  nlniia  lectoris  Studium  deterrerem  nee  rursum 
contra  conscientiam  meam  fönte  veritatis  omisso  opinionum  rivulos  consectarer.  Vgl.  Zö ekler, 
Hieronymus  p.  IHH. 

Ausg.  bei  Vallarsi  8  Sp.  381 ;  Migne  V3  Sp.  1009. 

Abhandlung  über  Seraphim.  Comment.  in  Jesaiam  6,  1  (24,  91  M.)  de  hac  vlsione 
ante  annos  circiter  triginta,  cum  essem  Constantinopoli  et  apud  virum  eloquentissimum 
Gregorium  Nazianzenum,  tunc  eiusdem  urbis  episcopmn,  sanctarum  Scripturarum  studiis 
erudirer,  scio  me  brevem  dictasse  subitumque  tractatum,  ut  et  experimentum  caperem  in- 
genioli  mel  et  amicis  iubentibus  obedirem.  Die  Abliandlung  liegt  vor  in  der  Briefsammlung 
Nr.  18  p.  73  Hilberg,  und  zwar  c.  1  lo;  es  folgen  noch  c.  17--2I,  über  welche  Grütz- 
macher (I  p.  188  Anm,  3)  also  urteilt:  „c.  17 — 21  scheint  mir  ein  Nachtrag  zu  sein,  der 
auch  von  Hieronymus  stammt,  bei  dem  aber  Anfang  und  Schluss  verloren  gegangen  ist." 
Ueber  einen  zweiten  Traktat  vgl.  oben  p.  4' 2. 

Abhandlung  über  das  hebräische  Wort  Osanna.  Epist.  19  des  Papstes  Da- 
masus an  Hieronymus  p.  103  Hilberg  dilectionis  tuae  ardenti  illo  strenuitatis  ingenio  ab- 
scisis  opinionibus  ambiguitatibusque  subplosis,  quid  se  habeat  apud  Hebraeos,  vivo  setisu 
(Osanna)  scribas.  Im  darauffolgenden  Briefe  (^0)  wird  der  Wunsch  des  Papstes  erfüllt. 
Da  Damasus  ;-}ö4  starb,  fällt  der  Brief  vor  dieses  Jahr.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  1  Sp.  63; 
Migne  22  Sp.  375;  Hieronymi  epist.  ed.  Hilberg  1   p.  104. 

De  tribus  quaestionibus  legis  veteris.     Epist.  35,  2  des  Damasus  an  Hierony- 
mus p.  266  H   accingere  igitur  et  mihi,  quae  subiecta  sunt,  dissere  servans  utrobique  moderamen, 
ut  nee  ]}rop)osita  solutionem  desiderent  nee  epistulae  brevitatem.    Hieronymus  sagt  in  seiner 
Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII.  4,  i.    2.  Aufl.  30 


466 


Hieronymus.     (§  985.) 


Antwort  (epist.  36,  1  p.  268  H.):  ravra  aot  icj/ediaaa  duabus  tantum  quaestiunculis  praeter- 
missis,  non  quo  non  potuertm  et  ad  illas  aliquid  resjjondere,  sed  quod  ab  eloquentissimis 
viris,  Tertulliano  nostro  scilicet  et  Novatiano,  latino  sermone  sint  editae  et,  si  nova  volueri- 
mus  adferre,  sit  latius  disputandum  ....  et  Origenes  in  quarto  Pauli  ad  Romanos  i^rjyrjti- 
xcüt^  tomo  de  circumcisione  magniftce  disputavlt.  Ueber  die  Abfassun^szeil  gilt  das  gleiche, 
was  im  vorigen  Passus  gesagt  wurde.  Die  Abhandlung  steht  unter  den  Briefen  als  Nr.  36 
(1,  158  V.;  22,  452  M.;   1  p.  268  Hilberg).    Vgl.  Grützmacher  1  p.  2u9. 

085.  Schollen  (Commentarioli)  zum  Psalter.  Unter  dem  Namen 
des  Hieronymus  lief  ein  Breviarium  in  psalmos^)  um.  Längst  hatte  man 
erkannt,  dass  zwar  in  diesem  Werk  viel  Hieronyniianisches  stecke,  dass 
aber  die  ganze  Compilation  nicht  von  Hieronymus  herrühren  könne.  Was 
die  hieronymianischen  Bestandteile  anlangt,  so  führt  eine  genaue  Betrach- 
tung des  Breviarium  zu  der  Einsicht,  dass  sie  sich  in  zwei  Gattungen 
teilen  lassen,  in  kurze  Scholien  und  in  homiletische  Betrachtungen.  Der 
Versuch,  diese  Bestandteile  glatt  herauszuheben,  schien  jedoch  aussichtslos; 
glückliche  Entdeckungen  des  Benediktiners  Morin  brachten  Hilfe.  Er  fand 
sowohl  die  Scholien  als  die  Homilien  des  Hieronymus  zu  den  Psalmen. 
Die  Scholien  lagen  in  Handschriften  als  Excerpta  vor;  man  hielt  sie  für 
Excerpta  aus  dem  Breviarium.  Allein  das  Verhältnis  war  ein  umgekehrtes, 
diese  sog.  Excerpta  lagen  dem  Compilator  des  Breviarium  vor,  die  zu  Psalm 
138  hat  er  einfach  herübergenommen;  auch  den  Prolog  verleibte  er  seinem 
Werke  ein,  aber  von  den  Scholien  Hess  er  manche  weg,  manche  kürzte 
er,  manche  interpolierte  er.  Ueber  die  Entstehung  dieser  Scholien  unter- 
richtet uns  der  Prolog.  Hieronymus  hatte  mit  einem  Freunde  —  viel- 
leicht war  es  Rufinus  —  das  Enchiridion  des  Origenes  zu  den  Psalmen  ge- 
lesen. Beide  Freunde  fanden,  dass  manches  zu  kurz  behandelt  sei,  dass 
anderes  fehle,  das  Origenes  anderswo  auseinandergesetzt  habe.  Den  Bitten 
des  Freundes  entsprechend  wollte  Hieronymus  diese  Mängel  des  origenisti- 
schenWerkes  ausgleichen,  wobei  natürlich  die  übrigen  Schriften  des  Alexan- 
driners herangezogen  wurden.  Was  die  Abfassungszeit  anlangt,  so  werden 
unsere  Scholien  von  einem  hervorragenden  Forscher  mit  Recht  vor  392  an- 
gesetzt. Das  neuentdeckte  Werkchen  ist  mit  Freuden  zu  begrüssen,  weil 
es  uns  wieder  ein  Stück  der  com  montierenden  Tätigkeit  unseres  Kirchen- 
vaters vor  Augen  führt  und  uns  Beiträge  zur  Geschichte  des  Psaltertextes 
liefert, 2)  dann  weil  es  uns  auf  das  Enchiridion  des  Origenes  Rückschlüsse  zu 
machen  gestattet,  endlich  weil  es  über  die  Zusammensetzung  des  Breviarium 
Licht  verbreitet.  Es  war  jetzt  viel  leichter,  auch  die  homiletischen  Bestand- 
teile aus  dem  Breviarium  auszuscheiden;  auch  hier  kamen  handschrift- 
liche Funde  zu  Hilfe.  In  einer  Reihe  von  Handschriften  findet  sich  eine 
Sammlung  von  Homilien  über  59  Psalmen.  Zu  dieser  Sammlung  ist  noch 
eine  neue  von  14  Homilien  gekommen.  Wie  die  Scholien  lagen  auch  die 
Homilien  dem  Compilator  des  Breviarium  vor.  Wir  werden  über  diese  Homi- 
lien unten  (§  996)  im  Zusammenhang  handeln. 


^)  Vallarsi  7  Appendix  Sp.  1;  Migne 
26  Sp.  821;  vgl.  Paucker,  De  latinitate 
Hieronymi  p.  18. 

^)  Wichtig  ist,  dass  Hieronymus  die 
Hexapla  des  Origenes  benutzte;  vgl.  p.  5  Morin 
e^an'Aovg   Origenis  in  Caesariensi  bibliotheca 


relegens  semel  tantum  scriptum  repperi.  p.  1 2  M. 
cum  vetustum  Origenis  hexapluni  psalterium 
revolverem,  quod  ipsius  manu  fuerat  emen- 
datum.  Morin  hat  p.  105  die  Lesarten  der 
Hexapla  zusammengestellt. 


Hieronymus.     (§  986.)  467 

Abfassungszeit  der  Commentarioli.  Vgl.  Morin,  Anecdota  3,  1  p.  XV.  Da 
Hieronyiii,  Apol.  adv.  Rufin.  1,  19  {'i'S,  4\'A  M.)  die  in  unseren  Commentarioli  gegebene  Er- 
klärung zum  zweiten  Psalm  im  Hinblick  auf  seine  vor  )i92  gemachte  Uebersetzung  aus 
dem  Hebräischen  eine  alte  nennt,  müssen  die  Commentarioli  vor  H92  verfasst  sein.  Im 
Katalog  ist  das  Werk  wahrscheinlich  deshalb  nicht  aufgeführt,  weil  die  Autorschaft  dem 
Hieronymus  wegen  des  Origenes  später  unbequem  war.  —  Grützmacher  8  p.  22  Anm.  2. 

Zur  Charakteristik  der  Commentarioli.  Ueber  den  Titel  vgl.  Apol.  in  Kufin. 
1,  19  (23,  41H  Mignei:  dixerim  in  Conunentarlolis  meis.  Prolog,  p.  1  Morin  proxime  cum 
Origenis  psalteriicm,  quod  Enchirldion  ille  vocahat,  st  riet  is  et  necessat'iis  interpretationibus 
adnotatum  in  commime  legeremtts,  simul  uterque  deprehendimus  nonnulla  eum  vel  pt-ae- 
strinxisse  heiter,  vel  intacta  penitiift  reliquisse,  de  qiiibus  in  alio  opere  latissime  disputavit 
....  igitur  ....  studiose  et  sedule  postulasti,  ut  qnaecumque  mihi  digna  memoria  videbantur, 
signis  qtiibusdam  potius  quam  interpretationibus  adnotarem;  et  ....  ita  in  psalterii  opere 
latissimo  quasi  praeteriens  aliqua  perstringerem  ....  quae  in  tomis  vel  in  omiliis  ipse  dis- 
seruit,  vel  ego  digna  arbitror  lectione,  in  hunc  angustum  commentariolum  referam.  H.  B. 
Swete,  St.  Jerome  on  the  Psalms  (The  Expositor  h.  ser.  I  (l^<9ö)  p.  424);  A.  St.  Pease,  Notes 
on  St.  Jerome's  Tractates    on    the  Psalms  (Journal  of   biblical    literature  26   (1907)  p.  1U9). 

Ueberlieferung  der  Commentarioli.  Sie  wurden  von  Morin  in  folgenden  Hand- 
schriften gefunden:  1.  Im  cod.  Spinaliensis  (in  Epinal)  68,  geschrieben  662  oder  744;  vgl. 
L.  Delisle,  Notice  sur  un  manuscrit  merovingien  de  la  Bibliotheque  d'Epinal,  Paris  187b; 
dieser  Codex  bildet  die  Grundlage  des  Textes.  2.  Im  cod.  Parisinus  1862  s.  X.  3.  im  cod. 
Parifeinus  1863  s.  X.  4.  Im  cod.  Gratianopolitauus  Grenoble)  218  s.  XII.  Dazu  kommt  noch 
für  die  Stellen,  welche  aus  den  Excerpta  in  das  Breviarium  aufgenommen  sind,  der  cod. 
Namurcensis  (Namur)  des  Breviarium  54  s.  X. 

Ausg.  der  Commentarioli  von  G.  Morin  in  Anecdota  Maredsolana  vol.  8  pars  1, 
1895  (vgl.  dazu  E.  Klostermann,  Gott.  gel.  Anz.  1898  p.  587j. 

086.  Hebräische  Studien  zur  hl.  Schrift.  Unter  dem  Namen  Philos 
gab  es  ein  Wörterbuch,  welches  die  hebräischen  Eigennamen  des  alten 
Testaments  nach  dem  Alphabet  etymologisch  erläuterte.  Origenes  ergänzte 
dieses  Onomasticon  dadurch,  dass  er  die  hebräischen  Namen  des  neuen 
Testaments  hinzufügte.  Von  diesem  Onomasticon  gab  es  in  den  Biblio- 
theken viele  Exemplare,  aber  sie  wichen  stark  voneinander  ab,  und  auch 
die  Anordnung  war  mehrfach  gestört.  Hieronymus  konnte  daher  nicht  an 
eine  einfache  Uebersetzung  des  Onomasticon  herantreten,  sondern  musste 
eine  Redaktion  vornehmen.  In  dem  vorliegenden  Lexikon  sind  die  hebräi- 
schen Namen  aus  den  einzelnen  Büchern  der  hl.  Schrift  zusammengestellt, 
alphabetisch  angeordnet  und  etymologisch  erläutert.  Da  nicht  bloss  das 
alte,  sondern  auch  das  neue  Testament  herangezogen  wird,  ist  es  klar, 
dass  Hieronymus  die  Bearbeitung  des  Origenes  zugrunde  gelegt  hat.  Die 
Etymologien  stehen  natürlich  auf  sehr  schwachen  Füssen,  da  eine  Etymo- 
logie ohne  Sprachvergleichung  und  Sprachgeschichte  ein  leeres  Spiel  ist. 
Eine  andere  Schrift  dieser  Art  ist  das  Onomasticon  der  topographischen 
Namen  der  Bibel.  Auch  dies  ist  kein  Originalwerk,  sondern  Hieronymus 
hat  nur  eine  Uebersetzung  nach  einer  Schrift  des  Eusebius  gegeben.  Er- 
gänzungen und  Weglassungen  wurden  hierbei  vorgenommen;  die  Anord- 
nung ist  ebenfalls  eine  alphabetische.  Das  Buch  des  Eusebius  war  zwar 
schon  früher  lateinisch  bearbeitet  worden,  allein  diese  Bearbeitung  war 
nach  der  Ansicht  des  Kirchenvaters  ein  elendes  Machwerk.  Für  die 
biblische  Archäologie  und  Topographie  ist  das  Büchlein  von  Bedeutung. i) 
Eine  hebräische  Studie  ist  auch  das  Werk,  welches  „Hebräische  Fragen 
zur  Genesis"  betitelt  ist.  Ziel  dieser  Schrift  ist,  verschiedene  Ueber- 
setzungen  und  Deutungen  mit  dem  hebräischen  Urtext  zu  vergleichen  und 

^)  Grützmacher  2  p.  74:    „Eucherius,       andere  Autoren  des  Mittelalters  haben  allein 
Arculfus,  Beda,  Rabanus  Maurus    und    viele       aus  ihm  geschöpft." 

30* 


468  Hieronymus.     (§  986.) 

darnach  ihren  Wert  zu  beurteilen.  Wir  haben  also  eine  kritische  Leistung 
vor  uns,  welcher  der  Verfasser  darum  grossen  Wert  beilegt,  weil  sie  eine 
neue  litterarische  Erscheinung  darstelle.  Merkwürdig  ist,  dass  Hieronymus 
sein  doch  unbedingt  richtiges  Verfahren  noch  besonders  zu  verteidigen 
genötigt  ist.  In  der  Vorrede  hatte  Hieronymus  in  Aussicht  gestellt,  zu 
allen  Büchern  des  alten  Testaments  Aphorismen  genannter  Art  zu  geben; 
es  ist  nicht  unmöglich,  dass  er  zu  dem  einen  oder  anderen  Buch  solche 
verfasst  hat,  aber  es  ist  nichts  davon  auf  uns  gekommen.^) 

Liber  de  nominibus  hebraicis.  Ueber  seine  Vorlage  sagt  Hieronymus  (praef. 
Sp.  771  M.i;  Philo,  vir  disertissimus  Judaeorum,  Origenis  quoque  testimonio  compi'obatur 
edidisse  Jibrum  Hebraicorum  Nominum  eorumqiie  etyniologias  inxta  ordineni  litterarum  e 
latere  copulasse.  qui  cum  vulgo  habeatur  a  Graecis  et  bibliothecas  orbls  implevei'it,  studii 
nostri  fuit  in  latinam  lingiiam  euni  vertere  ....  ac  ne  forte  consnmmato  aedificio  quasi 
extrema  deesset  manus,  novl  Testamenti  verba  et  nomina  interpretatus  sunt,  imitari  voletis 
ex  jjarte  Origenem,  quem  post  apostolos  ecclestarum  magistrum  nemo  nisi  imperitus  negabü. 
inter  cetera  enini  ingenii  sui  praeclara  monumenta  etlam  in  hoc  laboravit,  ut  quod  Philo 
quasi  Judaeus  omiserat,  hie  ut  Christianus  impleret.  Vgl.  dazu  A.  Harnack,  Gesch  der 
altchristl.  Litt.  1  (Leipz.  1893)  p.  885.  Nach  der  Vorrede  könnte  es  scheinen,  als  ob  Hiero- 
nymus neben  der  Bearbeitung  des  Origenes  auch  den  Philotext  vor  sich  gehabt  hätte;  allein 
das  ist  doch  sehr  fraglich;  Th.  Zahn,  Gesch.  des  neutestamentl.  Kanons  2,  2  (Erlangen 
u.  Leipz.  1892)  p.  950  wird  recht  haben,  wenn  er  sagt:  „Es  ist  überwiegend  wahrscheinlich, 
dass  Hieronymus  von  der  Arbeit  Philos  überhaupt  nur  durch  Origenes  weiss,  und  dass  alles, 
was  er  über  seine  Vorlage  sagt,  sich  auf  das  eine,  ihm  als  Werk  des  Origenes  überlieferte 
christliche,  aber  der  Grundlage  nach  philonische  Onomasticon  bezieht."  Bezüglich  der  An- 
gaben des  Hieronymus  über  die  Entstehung  der  Vorlage  vgl.  jedoch  0  Barden  hewer,  Gesch. 
der  altkirchl.  Litt.  2  (190H)  p.  146.  Das  Werk  will  Hieronymus  hortatu  fratrum  Lupuliani 
et  Valeriani  geschrieben  haben.  Ausg.  bei  Vallarsi  3  Sp.  1;  Migne  23  Sp.  771;  P.  de 
Lagarde,  Onomastica  sacra,  Gött.^  1887,  p.  25.  —  J.  Clericus,  Quaest.  Hieronymianae, 
Amsterdam  17 19;  C.  Siegfried,  Die  Aussprache  des  Hebräischen  bei  Hieronymus  (Zeitschr. 
für  die  alttestamentl.Wissensch.  4  (1884)  p.  34i;  W.  Bacher,  Eine  angebl.  Lücke  im  hebräi- 
schen Wissen  des  Hieron.  (ebenda  22  (1902)  p.  114);  Grützm acher  2  p.  56. 

Liber  de  situ  et  nominibus  locorum  hebraicorum.  p.  3  Klostermann  Eu- 
sebius  ....  post  chorografiam  terrae  Judaeae  et  distinctas  tribuum  sortes,  ipsius  quoque 
Jerusalem  templique  in  ea  cum  brevissima  expositione  picturam,  ad  extremum  in  hoc  opus- 
culo  laboravit,  ut  congregaret  nobis  de  sancta  scriptura  omnium  paene  urbiutn,  montium, 
firiminum,  viculorum  et  diversorum  locorum  vocabula,  quae  vel  eadem  manent  vel  immutata 
sunt  postea,  vel  aliqua  ex  parte  cot^rupta.  unde  et  nos,  admirabilis  viri  sequentes  Studium, 
secundum  ordinem  litterarmn  ut  sunt  in  Graeco  posita,  transtuUmus,  relinquentes  ea  quae 
digna  memoria  non  videntur,  et pleraque  mutantes.  Zock  1er,  Hieronymus  p.  iöH.  Ausg.  von 
J.  Bonfrere,  Paris  1631;  J.  Clericus  iLe  Clerc),  Amsterdam  1704;  Vallarsi  8  Sp.  121; 
Migne  23  Sp.  859;  F.  Larsow  und  G.  Parthey,  Eusebii  Pamphili  Onomasticon  urbium 
et  locorum  sanctae  Scripturae,  graece  cum  lat.  Hieronymi  Interpretation e,  ßerl.  1862;  La- 
garde 1.  c.  p.  1 17;  E.  Kl  oster  mann,  Eusebius  Werke  3.  Bd.  I.Hälfte:  DasOnomastikon  der 
bibl. Ortsnamen,  Leipz.  1904  (vgl.  dazu  E. Nestle,  Berl.  philol.Wochenschr.  1904  Sp.  1 156).  — 
M.  Spanier,  Exegetische  Beiträge  zu  Hieronymus'  Onomasticon,  Diss.  Bern  1896;  Nachträge 
und  Berichtigungen,  Magdeb.  1897;  E.  Klostermann,  Eusebius'  Schrift  tisql  tmv  toticxuji/ 
opo/LtäiMr  rtx)v  eV  xfi  Heia  ;^()«(jr)^  (Texte  u.  Unters.  23  N.  F.  8  H.  2 ''  (19()2)  p.  16);  P.Thomsen, 
Palästina  nach  dem  Onomasticon  des  Eusebius  (Zeitschr.  des  deutschen  Palästinavereins  26  ( 1 903) 
p.  104),  auch  Diss.  Tüb.  1903;  0.  Bardenhewer,  Gesch  der  altkirchl.  Litt.  3  (1912)  p.  255. 

Liber  hebraicarum  quaestionum  in  Genesim.  In  der  praef.  de  nominibus 
(Sp.  771  M.)  charakterisiert  H.  das  Werk  also:  libros  Hebraicarum  Quaestionum  nunc  in 
manu  habeo,  opus  noimm  et  tam  Graecis  quam  Latinis  usque  ad  id  locorum  (Vallarsi  wer- 
muiet  temporumt  inaudiUim;  vgl.  Grützmacher  2  p.  61;  L.  Schade,  Die  Inspirationslehre 
des  hl.  Hieron.,  Freib.  i.  B.  1910,  p.  145.  Ausg.  beiVallarsi  3  Sp.  301;  Migne  23  Sp.  935; 
Hieronymi  quaestiones  hebraicae  in  libro  Geneseos  e  recogn.  P.  de  Lagarde,  Leipz.  1868.  — 
M.  Rahmer,  Die  hebräischen  Traditionen  in  den  Werken  des  Hieronymus  durch  eine  Ver- 
gleichung  mit  den  jüdischen  Quellen  kritisch  beleuchtet,   1.  Teil,  Breslau  1S61. 

Abfassungszeit  der  drei  Schriften.  De  nominibus  praef.  Sp.  772  M.  si  quis  et 
illos  {libros  hebraicarum  quaestionum)   et  p>raesens  volumen,   libt^um  quoque  Locorum,  quem 


')  Vgl.  Klostermann,  Eusebius  III  1  p.  XXVII  Anm.  1, 


Hieronymus.     (§987.)  469 

fdifurus  sum,  habere  roluerif,  parripendet  ructnm  et  nanseam  Judaeonini.  Die  Quaestiones 
waren  schon  in  Angriff  genommen,  als  er  De  noniinibus  schrieb;  vgl.  oben  und  seine  Ueber- 
setzung  der  Homilien  über  Lucas  (2(i,  219  M.):  praetermisi  pauluJvm  llebraicarum  Quae- 
stionnm  I/bro,<t.  Dadurch  werden  wir  in  die  bethlehemitische  Zeit  verwiesen,  und  auf  sein 
Einsiedlerleben  weist  die  Vorrede  zu  den  Quaestiones  hin.  Da  die  drei  Schriften  im  Katalog 
erwähnt  sind,  fallen  sie  vor  892. 

987.  Commentar  zu  vier  paulinischen  Briefen.  Paula  und  Eusto- 
chium  ersuchten  Hieronymus,  Gommentare  zu  den  paulinischen  Briefen  zu 
schreiben;  dies  geschah  bald  nachdem  Hieronymus  und  die  beiden  frommen 
Frauen  sich  dauernd  zu  klösterlichem  Leben  in  Bethlehem  niedergelassen 
hatten,  also  bald  nach  386.  Zwar  war  schon  ein  ausgezeichneter  Com- 
mentar zu  den  paulinischen  Briefen  vorhanden,  allein  da  dieser  allem  An- 
schein nach  von  dem  verhassten  Juden  Isaak  herstammte,  wurde  er  in 
christlichen  Kreisen  totgeschwiegen.')  Der  Kirchenvater  kam  dem  An- 
sinnen der  beiden  Freundinnen  nach  und  nahm  sich  die  paulinischen  Briefe 
an  Philemon,  an  die  Galater,  an  die  Epheser  und  an  Titus  zum  Gegen- 
stand seiner  Exegese. 2)  Viel  Zeit  konnte  er  auf  die  Arbeit  nicht  ver- 
wenden; innerhalb  weniger  Monate  wurde  sie  zu  Ende  geführt.  Zuerst 
behandelte  er  den  Fhilemonbrief  und  sprach  sich  in  einer  Einleitung 
gegen  die  Angriffe  auf  dessen  Echtheit  aus. 3)  Die  Allegorie  bleibt  in  der 
Erläuterung  so  gut  wie  ausgeschlossen.  Als  er  den  Galaterbrief*)  in 
Angriff  nahm,  traf  von  Rom  die  Nachricht  in  Bethlehem  ein,  dass  Albina, 
die  Mutter  seiner  Freundin  Marcella,  aus  dem  Leben  geschieden  sei.  Da 
Marcella  eine  eifrige  Pflegerin  des  Bibelstudiums  war,  glaubte  Hieronymus, 
ihr  einen  Trost  dadurch  zu  erweisen,  dass  er  ihr  seinen  Commentar  zu- 
gehen Hess. 5)  Nach  dem  Galaterbrief  kam  der  Epheserbrief^)  an  die 
Reihe;  beide  Commentare  sind  von  grossem  Umfang  und  bestehen  aus  je 
drei  Büchern.  Der  Commentar  zum  Titusbrief  ^)  schloss  das  Werk.  Wie 
bereits  angedeutet,  wurden  die  Commentare  in  unglaublich  kurzer  Zeit  ab- 
gefasst;  er  diktierte  sie  einem  Schnellschreiber,  und  es  kam  vor,  dass  an 
manchen  Tagen  1000  Zeilen  niedergeschrieben  wurden;  von  ernstlichen 
Studien  kann  bei  einer  solchen  Hetzjagd  keine  Rede  sein.  In  dem  Vor- 
wort zu  dem  Commentar  des  Galater-  und  des  Epheserbriefs  gesteht  er 
offen  ein,  dass  er  sich  zum  grössten  Teil  an  Origenes  angeschlossen  habe. 
Auf  die  stilistische  Durchführung  konnte  bei  dieser  Arbeitsweise  auch 
kein  besonderes  Gewicht  gelegt  werden,  und  der  Verfasser  versäumt  nicht, 
wiederholt  zu  erklären,  dass  man  bei  seinem  Werk  nicht  Glätte  des  Stils 
suchen  solle.  ^) 


')  Vgl.  §  945. 

^]  Ursprünglich  wollte  er  alle  Briefe 
commentieren;  vgl.  Prolog,  zum  2.  Buch  des 
Ephesercomm.  iSp.  477  M.)  Pauli,  culus  epi- 
stolas  conamur  exponere. 

^)  Grützrnacher  2  p.  19. 

■*)  Grützmacher  2  p.  25. 

^i  Vgl.  noch  Epheserbrief  (Sp.  489  M.) 
quamobrem  obsecro  tarn  vos  (d.  h.  Paula  und 
Eustochium)  quae  in pracsentiaruni  estis,  quam 
sanctam  Marcellam,  unicuni  viduitatis  exeni- 
plat-,  ne  facile  maledicls  et   invldis  oj)uscula 


mea  tradatis;  vgl.  noch  Sp.477  M.;  Sp.  513  M. 
Von  der  üebersendung  der  einzelnen  Bücher 
nach  Rom  spricht  er  in  der  Einleitung  zum 
2.  Buch  des  Ephesercommentars. 

^)  Grützmacher  2  p.,37. 

^)  Grützmacher  2  p.  44. 

^)  Bezüglich  des  Galaterbriefs  entstand 
eine  Kontroverse  zwischen  Hieronymus  und 
Augustinus  über  2,  14;  vgl.  dazu  J.  A.  Möh- 
lers  Ges.  Sehr,  und  Aufsätze  hrsg.  von  J. 
Düllinger  1  (Regensb.  1839)  p.  1 ;  F.  Over- 
beck,  Progr.  Basel  1877. 


470  Hieronymus.     (§  988.) 

Veranlassung  der  Comnientare.  Prolog,  zum  Comm.  des  Epheserbriefs  (Sp.440  M.) 
scitis  et  ipsae  (Paula  und  Eustochiuni)  quod  ad  hoc  me  explanationum  optis  invitum  et  re- 
tractantem  compuleritis. 

Abfassungszeit  der  vier  Commentare.  «)  Im  Prolog  zum  Galaterbrief  sagt 
H.  (Sp.  :^07  M.):  paucis  admodum  dies  sunt,  ex  quo  epistolam  Pauli  ad  Philemonem  inter- 
pretatus,  ad  Galatas  transcenderam.  Im  Prolog  zum  Epheserbrief  heisst  es  (Sp.  441  M.): 
et  quia  tarn  ad  Galatas  orantihus  vohis  ante  paucos  dies  quid  nobis  videretur  expressimus, 
nunc  ad  Ephesios  transeundum  est.  Es  ergibt  sich  also  die  Reihenfolge:  Philemon-,  Galater-, 
Epheserbrief;  der  Titusbrief  muss  zuletzt  conimentiert  sein.  Auch  der  Commentar  zum 
Titusbrief  schloss  sich  rasch  dem  vorausgehenden  an;  vgl.  Comm.  in  Tit.  1,  11  (Sp.  570  M.): 
et  nos  ante  paucos  menses  trla  volumina  in  epistolae  ad  Galatas  exjjlanatione  dictavimus. 
Da  die  Commentare  rasch  aufeinander  folgten  und,  als  Hieronymus  den  Titusbrief  schrieb, 
nur  wenige  Monate  seit  der  Abfassung  des  Galatercommentars  verflossen  waren,  ist  die 
Abfassung  aller  vier  Commentare  in  wenigen  Monaten  erfolgt.  ß\  Für  die  chronologische 
Fixierung  der  in  kurzer  Zeit  zusammen  verfassten  Commentare  haben  wir  folgende  Belege. 
Die  Commentare  sind  in  Bethlehem  geschrieben;  vgl.  Sp.  477  M.  in  monasterii  solitudine 
constitutiis  et  illud  pracsepe  contra  videns,  in  quo  vagientem  parvulum  festini  adoravere 
pastores.  Contra  Rufin.  1,  2*2  (28,  416  M.)  decem  et  octo  ferme  anni  sunt,  ex  quo  istos  dictavi 
lihros  (Commentar  zum  Epheserbrief).  Da  diese  Apologie  402  geschrieben  ist,  würde  die 
Abfassungszeit  der  Commentare  etwa  384  fallen.  Rufin.  Apol.  in  Hieronym.  1,  36  (21,  574M.) 
setzt  die  Abfassung  des  Commentars  zum  Epheserbrief  vor  etwa  15  Jahren  an;  da  die  Apo- 
logie Rufins  ins  Jahr  401  gesetzt  wird,  wäre  der  Commentar  etwa  386  geschrieben.  Zwischen 
beiden  Angaben  können  wir  uns  nur  für  die  letzte  entscheiden,  da  Hieronymus  384  noch 
in  Rom  war.    Vgl.  Grützmacher  1  p.  (U. 

Quellen.  Prolog,  zum  Comm.  des  Galaterbriefs  (Sp.  308  M.)  Origenis  commentarios 
sunt  secutus.  scripsit  enim  llle  vir  in  epistolam  Fauli  ad  Galatas  quinque  proprie  volumina 
et  decimum  Stromatum  suorum  librum  commatico  super  explanatione  eius  sermone  complevit, 
Tractatus  quoque  varios  et  Excerpta,  quae  vel  sola  possint  sufficere,  composuit.  praetermitto 
Didymum,  videntem  meum,  et  Laodicenum  (Apollinarium)  de  ecclesia  nuper  egressum  et 
Alexandrum  veterem  haereticum,  Eusebium  quoque  Emesenum  et  Theodorum  Heracleoten, 
qui  et  ipsi  nonnullos  super  hac  re  Commentar iolos  reliquerunt.  e  quibus  si  vel  pauca  de- 
cerperem,  fieret  aliquid  quod  non  penitus  contemneretur.  itaque  ut  simpliciter  fatear,  legi 
Jiaec  omnia;  vgl.  auch  F,  Overbeck,  üeber  die  Auffassung  des  Streites  des  JPaulus  mit 
Petrus  in  Antiochien  (Gal.  2,  11  ff.)  bei  den  Kirchenvätern,  Progr.  Basel  1877,  p.  16.  Prolog, 
zum  Comm.  des  Epheserbriefs  (Sp.  442  M.)  sciatis  Origenem  tria  volumina  in  hanc  epistolam 
conscripsisse,  quem  et  nos  ex  p)arte  secuti  sumus;  Apollinarium  etiam  et  Didymum  quosdam 
commentariolos  edidisse,  e  quibus  licet  pauca  decerpsimus.  Die  Fragmente  bestätigen  die 
Abhängigkeit  des  Hieronymus  von  Origenes:  vgl.  Th.  Zahn,  Gesch.  des  neutestamentl. 
Kanons  2,  2  (Erlangen  u.  Leipz.  1892)  p.  427  Anm.  2;  E.  Klostermann,  Die  üeberlieferutig 
der  Jeremia-Homilien  des  Origenes  (Texte  und  Unters.  16  N.  F.  1  H.  3  (1897)  p.  64  Anm.  3). 
Merkwürdig  ist  das  abfällige  Urteil,  das  er  über  den  Rhetor  C.  MariusVictorinus  fällt  (Sp.  308  M.). 

Zur  Composition.  Prolog,  zum  zweiten  Buch  des  Ephesercomm.  (Sp.  477  M.)  sciatis 
me  non  cogitatum  diu  limatumque  proferre  sermonem,  sed  ad  revelanda  mysterla  Scriptu- 
rarum  uti  verbis  paene  de  trivio  et  interdum  per  singulos  dies  usque  ad  numerum  mille  ver- 
suum  pervenire.  Ueber  die  Benutzung  des  Schnellschreibers  {accito  notario)  vgl.  Sp.  309  M. 
Sp.  399  M.  omnem  sermonis  elegantiam  et  latini  eloquii  venustatem  Stridor  lectionis  Hebraicae 
sordidavit. 

Ausg.  der  Commentare.  «)  zum  Philemonbrief:  Vallarsi  7  Sp.  741;  Migne  26 
Sp.  599.  ß)  znm  Galaterbrief:  Vallarsi  7  Sp.  367;  Migne  26  Sp.  307.  y)  zum  Epheser- 
brief: Vallarsi  7  Sp.  537;  Migne  26  Sp.  439.  d)  zum  Titusbrief:  Vallarsi  7  Sp.  685; 
Migne  26  Sp.  555. 

988.  Andere  neutestamentliche  Commentare.  Ausser  dem  Commentar 
zu  den  vier  Paulusbriefen  schrieb  Hieronymus  noch  andere  exegetische 
Schriften  über  das  neue  Testament.  So  verfasste  er  auf  Ersuchen  des 
Papstes  Damasus  eine  Abhandlung  über  das  Gleichnis  vom  verlorenen 
Sohn.  Ueber  dieses  Gleichnis  waren  nämlich  entgegengesetzte  Deutungen 
in  Umlauf;  die  einen  bezogen  den  jüngeren  Sohn  auf  das  Heidentum,  den 
älteren  auf  das  Judentum,  wollten  also  die  Parabel  durchaus  allegorisch 
erklärt  wissen.  Die  anderen  verstanden  unter  den  beiden  Söhnen  den 
Gerechten  und  den  Sünder.  Beide  Auffassungen  führten  aber  nach  der 
Meinung  des  Papstes  zu  Schwierigkeiten,  und  er  wünschte  eine  Aufklärung 


Hieronymus.     (§988.)  471 

von  Seiten  des  Hieronymus.  Aber  dessen  Abhandlung  hat  sicherlich  dem 
Papste  die  gewünschte  Aufklärung  nicht  gebracht;  denn  seine  Auffassung 
ruht  nicht  auf  festem  Boden  und  schwankt  hin  und  her.  Als  Eusebius 
von  Cremona  im  Jahre  398  vom  hl.  Land  nach  Rom  zurückkehrte,  wünschte 
er  sich  von  Hieronymus  als  Reisegeschenk  einen  kurzen  Commentar  zum 
Matthäusevangelium.  Die  Aufgabe  war  für  den  Kirchenvater  keine 
leichte;  er  hatte  eine  schwere  dreimonatliche  Krankheit  durchgemacht 
und  fühlte  sich  noch  sehr  schwach;  auch  hatte  er  zur  Ausarbeitung  des 
Commentars  nur  zw^ei  Wochen  Zeit,  da  das  Wetter  dem  Eusebius  die  Ab- 
reise nahelegte.  Von  der  reichen  Litteratur  über  Matthäus,  die  er  früher 
durchstudiert  hatte,  konnte  er  angeblich  jetzt  nur  wenig  Gebrauch  machen; 
er  beschränkte  sich  daher  auf  die  historische  Interpretation,  die  Eusebius 
auch  verlangte.  Doch  mischte  er,  wie  er  sagt,  auch  „Blüten  des  geistigen 
Verständnisses"  in  seine  Exegese;  eine  allegorische  Auslegung  des  ganzen 
Evangeliums  versparte  er  sich  für  spätere  Zeiten;  sie  kam  aber  nicht  mehr 
zu  stände.  Gerade  durch  das  Zurücktreten  der  allegorischen  Auslegungs- 
weise hat  der  Commentar  für  uns  Interesse,  und  wir  finden  darin  nicht 
wenige  gute  Bemerkungen.  Freilich  darf  nicht  übersehen  werden,  dass 
der  Exeget  nicht  selten  Origenes  eingesehen  und  verwertet  hat.  Endlich 
hatte  sich  Hieronymus  auch  mit  der  Apocalypse  zu  befassen.  Ein  uns 
nicht  näher  bekannter  Anatolius  hatte  ihm  nämlich  den  Apocalypse- 
commentar  des  Victorinus  von  Pettau  (§  748)  geschickt.  Der  Kirchenvater 
konnte  an  ihm  kein  rechtes  Behagen  finden;  es  kamen  darin  chiliastische 
Gedanken  vor,  die  damals  nicht  mehr  gern  gehört  wurden.  Hieronymus 
unterzog  daher  diesen  Commentar  einer  Umarbeitung,  indem  er  den  chilia- 
stischen  Schluss  abschnitt  und  ein  eigenes  Machwerk  an  dessen  Stelle 
setzte,  auch  sonst  sich  Eingriffe  erlaubte.^)  Dieser  zugestutzte  Text  fand 
Verbreitung,  auch  wurde  er  umgearbeitet  und  erweitert,  so  dass  uns  zwei 
Recensionen  des  Commentars,  eine  kürzere  und  eine  längere,  entgegen- 
treten; doch  ist  auch  ein  Exemplar  mit  dem  echten  Schluss  auf  die  Nach- 
w^elt  gekommen.  In  dem  Prolog,  mit  dem  Hieronymus  das  zurechtgerichtete 
Werk  dem  Anatolius  zuschickte,  stellt  er  einen  grösseren  selbständigen 
Commentar  in  Aussicht;  auch  diesen  wollte  man  gefunden  haben,  allein 
der  Fund  hält  ernster  Prüfung  nicht  Stand. 

Abhandlung  de  frugi  et  luxurioso  filiis.  In  der  Einleitung  legt  Hieronymus 
dem  Papst  Damasus  die  Worte  in  den  Mund  (p.  111  H.):  scio  multos  diversa  in  hac  lectione 
(Luc.  15,  11 )  dixisse  et  fratrem  maiorem  Judaeum,  minorem  aestimasse  gentilem-  scd  quaero, 
quomodo  Judaico  populo  possit  aptari  ....  si  autem,  als,  de  iusto  et  peccatore  voluerimus 
esse  paraholam,  iusto  non  poterit  convenire,  ut  de  salute  alterlus,  et  fratris  maxime,  con- 
tristetur.  Da  Damasus  im  Jahre  384  starb,  fällt  die  Abhandluni^-  vor  dieses  Jahr.  Sie  steht 
unter  den  Briefen  als  Nr.  21   (1,  68  V.;  22,  H79  M.;   1   p.  111  Hilberg). 

Abfassungszeit  des  Commentars  zum  Matthäusevangelium.  Auszugehen 
ist  von  der  Tatsache,  dass  Eusebius  von  Cremona  bei  seiner  Rückreise  aus  dem  Orient  in 
den  Occident  den  Commentar  miterhielt.  Diese  Rückreise  fällt  nach  Hieronym.  Apol.  in 
Rufin.  3,  '24  (23,  47ö  M.)  in  das  Jahr  398.  Epist.  73,  10  ip.  2'A  H.)  ego  post  longam  aegro- 
tationem  vix  in  quadragesimae  diehus  fehri  carei^e  potui  et,  cum  alt  er  i  me  operi  praepa- 
rarem,  p)<^ucos  dies,  qui  supererant,  in  Mathei  expositione  consumpsi.  Der  Commentar  fällt 
also  vor  Ostern;  vgl.  Vallarsi  bei  Migne  22  Sp.  LXX. 

Zur  Charakteristik.  Prolog.  Sp.  20  M.  satisque  miror,  Eusehi  dilectissime,  cur 
Romam  subito  navigaturus  hanc  tibi  a  me  quasi  sitarciam  dari  volueris,  ut  Matthaeum  bre- 

^)  Vgl.  darüber  Grützmacher  3  p.  238. 


472  Hieronymus.     (§  989.) 

viter  exponens  verbis  stringereni,  sensibus  dilatarem  ....  legisse  me  fateor  ante  annos  pluri- 
mos  in  Matthaenm,  Origeni.H  vigintl  quinque  volumina  et  totidem  eius  Homiliafi  (Zahn  1.  c. 
'^.ilh;  (j  rützmaclier  2  p  *^46)  commaticumque  interpretationis  genus;  et  Theophili  An- 
tiochenae  urbis  episcopi  Commentarios  (Zahn  1.  c.  p.  92;  G.  Loeschcke,  Die  Vaterunser- 
erklariing  des  Tlieophilus  von  Antiochia,  Berl.  1  90><),  Hipj)ohjti  quoque  martgris  et  Theodor i 
Heracleotae  Apoll inarisque  Laodiceni  (A.  Schmidtke,  Texte  und  Untersuch.  87,1  (iHIl) 
p.  8ü)  ac  Dklgmi  Alexandrini;  et  Latinorum  Hilaril,  Victorini,  Fortunatiani  opuscnla  (G. 
Wohlenberg,  Theol.  Stud.,  Th.  Zahn  daigehr.,  Leipz.  190)^,  p.  42.S),  i'  qiiibus  etiamsi  parva 
carperem,  digmim  aliquid  memoria  scriberetur.  at  tn  in  duahus  hebdomadibtis  imminente  iam 
Pascha  et  spirantibus  ventis  dictare  me  cogis  ....  maxime  cum  scias  me  ita  trilnis  m-ensibus 
languisse,  td  vlx  nunc  ingredi  incipiam  ....  igitur  omissa  cmctoritate  Veterum,  quos  nee  legendi 
nee  sequendi  mihi  facultas  data  est,  historicam  inte?yretationem,  quam  praecipue  postulasti, 
digessi  breviter  et  interdum  spiritualis  intelligentiae  ßores  miscui  j)erfectum-  opus  reservans 
in  posterum.  Vgl.  Zöckler  p.  '210;  Th.  Zahn,  Forsch,  zur  Gesell,  des  neutest.  Kanons  2 
(Erlangen  188;^)  p.  89;  L.  Schade,  Hieronymus  und  das  hebräische  Matthäusoriginal  (Bibl. 
Zeitschr.  6  (1908)  p.  346).  —  Ausg.  bei  Vallarsi  7  Sp.  1  ;  Migne  26  Sp.  15. 

Hieronymus  und  des  Victorinus  von  Pettau  Apocalypsecommentar.  Das 
Verhältnis  beider  wird  beleuchtet  durch  den  prologus  beati  Jeronimi  presbiteri  in  librum 
Victorini  super  apocalipsim,  abgedruckt  bei  J.  Haussl eiter,  Zeitschr.  für  kirchl.  Wissensch. 
und  kirclil.  Leben  7  (l«86)  p.  248  Anm.  I.  Der  echte  Schluss  des  Commentars  ist  aus 
dem  Vaticanus-Ottobonianus  H288  A  s.  XV  veröffentlicht  von  J.  Haussleiter,  Theolog.  Lit- 
teraturbl.  16  (l^i95)  Sp.  195.  Im  Prolog  heisst  es  am  Schluss:  si  vita  nobis  comes  fuerit 
et  dominus  sanitatem  dederit,  tibi  nostrum  in  hoc  volumine  potissimum  sudabit  ingenium, 
Anatholi  carissime.  Aus  diesen  Worten  muss  man  schliessen,  dass  Hieronymus  einen 
grösseren  Commentar  zur  Apocalypse  schreiben  wollte.  Haussleiter  hat  diesen  in 
der  summa  dicendorum  des  Beatus  von  Libana  finden  wollen,  doch  mit  Unrecht;  vgl. 
§  958  p.  889. 

De  monogramma  Christi.  Im  Anschluss  an  den  von  Hieronymus  bearbeiteten 
Victorinuscommentar  zur  Apocalypse  findet  sich  im  cod.  26  des  Merton  College  s.  XV  ein 
Schriftstück,  welches  eine  spätere  Hand  am  Rande  betitelte:  Hieronimus  de  monogramma 
Christi.  Dasselbe  Stück  bietet  auch  in  derselben  Aufeinanderfolge  cod.  Harleianus  8049 
s.  XV  und  zwar  ohne  Titel  und  ohne  Scheidung  vom  Vorhergehenden,  am  Schluss  unvoll- 
ständig. Der  Entdecker  dieses  Bruchstücks  G.  Morin  (Revue  Bened.  20  (190;->)  p.  227) 
schreibt  es  mit  Recht  Hieronymus  zu.  Für  diese  Autorschaft  wird  angeführt,  dass  in  einer 
Münchner  Handschrift  14276-7  s.VllI'IX,  welche  Glossen  zur  hl.  Schrift  enthält,  das  Citat 
vorkommt:  Hie7'ongmus  de  monogrammate  {\>.  2'2,S).  Weiterhin  macht  Morin  (p.  232)  glaub- 
lich, dass  wir  in  dem  kleinen  Traktat  einen  der  Zusätze  haben,  die  Hieronymus  zum  Apo- 
calypsecommentar des  Victorinus  gemacht  hat.  Dagegen  gibt  Grützmacher  (3  p.  288) 
auch  der  Vermutung  Raum,  dass  der  Traktat  „eine  selbständige  Auslegungsschrift  über 
Apokalypse  18,  18"  sei,  „die  Hieronymus  auf  irgendeine  briefliche  Anfrage  ausgehen  liess". 
Der  Text   ist   hrsg.  von  Morin  1.  c.   p.  232    und  Anecdota   Maredsolana  3,  3  (1908)  p.  195. 

989.  Rückblick.  Hieronymus  betrachtete  das  ßibelstudium  als  die 
schönste  Aufgabe  des  Menschen,  und  die  exegetischen  Arbeiten  zur  hl. 
Schrift  reichten  bis  zu  seinem  Lebensende.  Auch  tat  der  Kirchenlehrer 
alles,  um  sich  für  die  Bibelexegese  vorzubereiten.  Er  erlernte  von  Juden 
das  Hebräische,  so  hart  ihm  dies  auch  ankam;  daneben  vervollkommnete 
er  seine  Kenntnisse  in  der  griechischen  Sprache.  Sein  Ziel  war,  zum 
Urtexte  vorzudringen  und  sich  von  den  Uebersetzungen  möglichst  un- 
abhängig zu  machen;  manche  Probleme  vermochte  er  dadurch  zu  lösen 
und  manchen  Fehler  der  Siebzig  zu  rügen.  Auch  auf  den  Bestand  der 
hl.  Schrift  richtete  er  sein  Augenmerk  und  kämpfte  nicht  selten  gegen  die 
den  hl.  Büchern  angeschlossenen  apokryphen  Produkte.  So  sehr  v^ir  es 
also  zu  rühmen  haben,  dass  er  die  Notwendigkeit  der  philologischen  Grund- 
lage für  das  Bibelstudium  erkannte,  so  können  wir  andererseits  nicht  ver- 
schweigen, dass  weder  seine  Sprachkenntnisse  noch  seine  philologische 
Methode  höheren  Anforderungen  entsprechen.  Aber  wir  dürfen  nicht  den 
Massstab  der  Neuzeit  anlegen;  die  Hauptsache  bleibt,  dass  eine  Ahnung 
von  den  festen  Grundlagen  der  Schriftinterpretation  in  den  Geistern  auf- 


Hieronymus.     (§  990.)  473 

dämmerte.  Noch  in  anderer  Beziehung  waren  der  Bibelaiislegung  neue 
Wege  vorzuzeichnen.  Die  Allegorie  hatte  ihren  Thron  aufgeschlagen,  der 
buchstäbliche  Sinn  wurde  verächtlich  beiseite  geschoben  und  an  seine 
Stelle  das  sog.  geistige  Verständnis  gesetzt.  Damit  kam  eine  entsetzliche, 
aller  Beschreibung  spottende  Willkür  in  die  sakrale  Exegese  hinein,  da 
es  ja  galt,  nicht  das  zu  erklären,  was  da  stand,  sondern  etwas  aufzufinden, 
was  nicht  da  stand,  also  seine  eigenen  Gedanken  zu  unterschieben.  Hiero- 
nymus erkannte  zwar  immer  mehr  und  sprach  es  öfters  aus,  dass  die 
historische  Interpretation  die  Voraussetzung  des  V^erständnisses  bilde;  aber 
er  konnte  sich  doch  nicht  von  der  allegorischen  und  typischen  Erklärungs- 
weise lossagen  und  auf  die  „Blüten  des  geistigen  Verständnisses"  ver- 
zichten. Diese  Inconsequenz  sollte  sich  bei  seinen  exegetischen  Arbeiten 
bitter  rächen,  sie  nahm  ihm  den  festen  Boden  unter  den  Füssen  weg. 
Seine  exegetischen  Werke  stehen  daher  weit  hinter  der  Schrift  seines 
Zeitgenossen,  dem  sog.  Ambrosiaster,  zurück.  Es  kommt  hinzu,  dass  der 
Kirchenlehrer  sich  in  keines  der  von  ihm  erläuterten  Werke  so  vertiefte, 
dass  er  Wohldurchdachtes  geben  konnte;  die  Eilfertigkeit,  mit  der  er  zu 
Werke  ging,  ist  wahrhaft  erstaunlich.  Seine  Arbeit  bestand  der  Haupt- 
sache nach  aber  nur  darin,  dass  er  die  Commentare  der  griechischen 
Meister,  besonders  des  Origenes,  abschrieb.  Bei  einem  solchen  Verfahren 
ist  es  nicht  verwunderlich,  dass  er  oft  nicht  Zeit  fand,  den  verschiedenen 
Deutungen  gegenüber  eine  sichere  Entscheidung  zu  treffen.  Durch  diese 
Methode  hat  Hieronymus  uns  manches  aus  verlorenen  Schriften  gerettet, 
zugleich    aber   seiner  Interpretationskunst   ein    Armutszeugnis   ausgestellt. 

Litteratur,  W.  Nowack,  Die  Bedeutung  des  Hieron.  für  die  alttestamentl,  Text- 
kritik, Gott.  1875;  G.  Hoberg,  De  Hieronymi  ratione  interpretandi,  Diss.  Münster  1<^8Ü; 
A.  Röhricli,  Essai  sur  St.  Jeröme  exegete,  These  Genf  l!S91;  K.  Härtung,  Der  Exeget 
Hieronymus.  Bamberg  1903  (Festrede);  L.  Sanders,  Etudes  sur  S.  Jeiome,  sa  doctrine 
touchant  l'inspiration  des  hvres  saints  et  leur  veracite,  l'autorite  des  livres  deuterocanoniques, 
Ja  distinction  entre  l'episcopat  et  le  presbyterat,  l'Origenisme,  Paris  190;^;  P.  Gaucher, 
S.  Jeröme  et  Finspiration  des  livres  deuterocanoniques  (Science  cath.  18  (1904)  p.  19;s,  p.  384, 
p.  539,  p.  703»;  H.  H.  Howorth,  The  influence  of  S.  Jeröme  on  the  Canon  of  the  Western 
Church  (Journal  of  theol.  studies  10  (1909)  p.  481;  11  (1910)  p.  321;  13  (1912)  p  1); 
L.  Schade,  Die  Inspirationslehre  des  hl.  Hieronymus,  Freib.  i.  B.  1910  (Bibl.  Studien  15.  Bd., 
H.  4  u.  5);  Der  hl.  Hieron.  und  das  Problem  der  Wahrheit  der  hl.  Schrift  (Katholik  liMl, 
1  p.  411);  E.  Kalt,  Der  Ausdruck 'fabula'  bei  Hieron.  (ebenda  191 1,  2  p.  271);  E.Dorsch, 
S.  Augustinus  und  Hieron.  über  die  Wahrheit  der  biblischen  Gesch.  (Zeitschr.  für  kath.  Theol. 
35  (1911)  p.  421,  p.  601).  Ueber  die  Heranziehung  griechischer  Handschriften  vgl.  oben 
p.  452  Anm.  2. 

ö)  Dogmatisch-polemische  Schriften  und  Uebersetzungen. 

990.  Ueber  die  immerwährende  Jungfrauschaft  Marias  gegen  Hel- 
vidius.  Als  Hieronymus  382 — ö85  in  Rom  weilte,  um  dem  Papst  Da- 
masus als  Berater  in  wissenschaftlichen  Dingen  zur  Seite  zu  stehen, 
trat  ein  gewisser  Helvidius  mit  einer  Schrift  gegen  die  immerwährende 
Jungfrau  Schaft  Marias  auf.  Er  war  Laie  und  seine  Bildung  nicht  so  hoch- 
stehend, dass  er  ein  sprachlich  korrektes  Werk  liefern  konnte.  An  der 
Hand  der  hl.  Schrift  suchte  er  nachzuweisen,  dass  Joseph  nach  der  Geburt 
des  Herrn  mit  Maria  ehehchen  Umgang  gepflogen  habe  und  dass  aus 
diesem  Umgang  Kinder  entsprossen  seien.  Ausser  der  Schrift  zog  er  auch 
die   Tradition    heran    und    berief   sich   auf  Tertullian   und  Victorinus   von 


474  Hieronymus.     (§991.) 

Pettau.  Nicht  ein  vorwiegend  dogmatisches  Interesse  war  es,  das  Hel- 
vidius  auf  diese  Frage  brachte,  sondern  vielmehr  ein  soziales;  er  wollte 
der  Ueberschätzung  der  Ehelosigkeit  entgegentreten,  indem  er  den  Haupt- 
stützpunkt für  diese  Meinung,  die  immerwährende  Jungfrauschaft  Marias, 
hinwegzuräumen  suchte.  Die  Schrift  des  Helvidius  war  schon  einige  Zeit 
in  Umlauf  und  scheint  in  den  asketischen  Kreisen  eine  gewisse  Be- 
unruhigung hervorgerufen  zu  haben.  Man  drang  in  den  Kirchenvater, 
polemisch  gegen  den  Häretiker  vorzugehen.  Hieronymus  tat  dies  auch 
und  schrieb  eine  Broschüre  gegen  den  ihm  persönlich  gänzlich  unbekannten 
Mann.  Er  schlug  einen  übermütigen  Ton  an  und  suchte  den  Gegner 
lächerlich  zu  machen.  Auch  er  ging  auf  die  Schriftstellen  ein,  erklärte 
sie  aber  anders  als  Helvidius;  das  Thema,  dass  der  jungfräuliche  Stand 
höher  zu  achten  sei  als  die  Ehe,  berührte  er  ebenfalls.  Der  Mangel  an 
ruhiger  Haltung  und  die  Geringschätzung  des  Gegners,  gegen  den  er 
sogar  Schimpfworte  schleuderte,  lassen  kein  rechtes  Behagen  an  dem 
Schriftchen  aufkommen;  es  gesellt  sich  hinzu,  dass  Hieronymus  über  das 
eheliche  Verhältnis  von  Maria  und  Joseph  nicht  mit  der  nötigen  Zartheit 
handelt. 1) 

Zeugnisse  über  Helvidius.  Gennadius  de  vir.  ill.  33  Helvidius,  Auxentü  disci- 
pulus,  Symmachi  (vielleicht  des  Ebioniten)  imitator,  scripsü  religionis  quidem  studio,  sed 
non  secundum  scientiam,  lihrum  neque  sermone  neque  i'atione  nitidum,  miius  opere  ita  Sanc- 
tarum  Scripturarum  sensum  ad  suam  perversitatem  flectere  conatus  est,  ut  eat  um  testimoniis 
adserere  voluerit,  sanctam  Mariam  post  natlvltatem  Domini,  quem  virgo  peperit,  Joseph 
sponso  suo  iunctam  et  ex  eins  consortio  filios  suscepisse,  qui  fratres  Domini  appellati  sunt; 
[cuius  pravitatem  Hieronymus  arguens  libellum  documentis  Scripttirarum  sufficienter  [satia- 
tum)  adversus  eum  edidit];  vgl.  dazu  B.  Czapla,  Gennadius  als  Litterarhistoriker  (Kirchen- 
geschichtl.  Stud.  4.  Bd.  1.  Heft  (1898)  p.  70).  Aus  den  Worten  (Sp.  183  M.)  solus  in  uni- 
verso  mundo  sibi  et  laicus  et  sacerdos  muss  man  schliessen,  dass  er  Laie  war;  denn  das 
Ungeheuerliche  liegt  darin,  dass  ein  Laie  sich  wie  ein  Priester  geberdete.  Hieronym.  c.  16 
Sp.  200  M.  praefermitto  vitia  sermonis,  quihus  omnis  liher  tuus  scatet.  faceo  ridiculum  exor- 
dium:  0  tempora!  o  mores! 

Abfassungszeit.  Die  Schrift  ist  in  Rom  geschrieben;  vgl.  c.  16  Sp.  200  M.  cum 
in  eadem  tecum  TJrhe  consistam  (wie  Helvidius).  Sie  wurde  zu  Lebzeiten  des  Papstes  Da- 
masus verfasst;  vgl.  epist.  49,  18  (p.  3'^2  Hilberg)  dum  adviveret  sanctae  memoriae  Damasus, 
lihrum  contra  Helvidium  de  heatae  Mariae  mrginitnte  per2)etua  scripsimus.  Da  Hieronymus 
382  —  385  in  Rom  weilte  und  Damasus  Ende  384  starb,  fällt  die  Schrift  in  diesen  Zeitraum. 
In  einem  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahres  384  geschriebenen  Brief  an  Eustochium  (epist. 
22,  22  p.  174  H.)  sagt  er:  quantas  molestias  haheant  nuptiae  et  qnot  sollicitudinihus  vin- 
ciantur,  in  eo  lihro,  quem  adversus  Helvidium  de  heatae  Mariae  perpetua  virginitate  edi- 
dimus,  puto  hreviter  expressum.  Da  zwischen  dem  Erscheinen  der  Schrift  und  der  Beant- 
wortung des  Hieronymus  ein  längerer  Zeitraum  lag  (c.  1),  kommen  wir  in  das  Jahr  382 
oder  383. 

Zur  Charakteristik  der  Schrift.  Sp.  185  M.  non  campum  rlietorici  desideramus 
eloquii,  non  dialecticorum  tendiculas,  nee  Aristotelis  spineta  conquirimus :  ipsa  ScripttD'arum 
verba  ponenda  sunt.  c.  22  Sp.  206  M.  rhetoricati  sumus  et  in  morem  declamatorum  pau- 
lulum  lusimus.  Interessant  ist  die  Schilderung  einer  römischen  Hausfrau  c.  20  Sp.  204  M. 
Vgl.  Zöckler,  Hieronymus  p.  94;  Grützmacher  1  p,  269;  A.  v.  Lehner,  Die  Marien- 
verehrung in  den  ersten  Jahrhunderten,  Stuttgart'^  1887,  p.  104;  T.  Trzciuski,  Die  dogmat. 
Schriften  des  hl.  Hieron.,  Teil  1,  Posen  1912,  p.  99. 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  205;  Migne  23  Sp.  183.  Auch  abgedruckt  in  H.  Hurters 
Sanctorum  patrum  opusc.  sei.,  ser.  XII  (Innsbruck^  1894). 

991.  Die  zwei  Bücher  gegen  Jovinianus.  Auch  nachdem  Hieronymus 
sich  in  die  Einsamkeit  nach  Bethlehem  zurückgezogen  hatte,  blieb  er  mit 
den   kirchlichen  Bewegungen   in   Fühlung.    Es   fanden   sich  immer  Leute, 


1)  VgL  c.  8  Sp.l91  M. 


Hieronymus.     (§  991.)  475 

die  dem  Einsiedler  über  schwebende  Streitigkeiten  Bericht  erstatteten  und 
um  seine  Hilfe  nachsuchten;  besonders  über  die  Begebenheiten  in  Rom 
wurde  Hieronymus  durch  seine  Freunde  immer  auf  dem  Laufenden  ge- 
halten. So  wurden  ihm  bald  nach  392  Broschüren  eines  gewissen  Jovinianus 
überschickt,  damit  der  kampfbereite  Mann  eine  Widerlegung  schreibe. 
Zwar  waren  die  Häresien  Jovinians  bereits  im  Jahre  390  von  Papst 
Siricius  verdammt  worden,  auch  Ambrosius  hatte  gegen  den  Häretiker 
und  seine  Freunde  feste  Stellung  genommen,  allein  trotzdem  scheinen 
die  Lehren  Jovinians  immer  noch  Anhänger  genug  gehabt  zu  haben,  so 
dass  die  streng  kirchlichen  Kreise  besorgt  werden  mussten.  Die  Thesen 
standen  allerdings  in  starkem  Gegensatz  zu  dem  asketischen  Geiste  der 
Zeit:  auch  waren  dogmatische  Sätze  aufgestellt,  welche  das  Christentum 
absolut  nicht  zulassen  konnte.  Die  vier  Hauptsätze,  in  denen  Jovinianus 
seine  Lehre  formulierte,  waren:  1.  Jungfrauen,  Witwen  und  verheiratete 
Frauen,  welche  die  Taufe  empfangen  haben,  können,  wenn  sie  sich  sonst 
nicht  unterscheiden,  dasselbe  Verdienst  in  Anspruch  nehmen.  2.  Die  mit 
vollem  Glauben  in  der  Taufe  Wiedergeborenen  können  von  dem  Teufel 
nicht  zu  Fall  gebracht  werden.  3.  Das  mit  einem  Dankgebet  vollzogene 
Essen  ist  so  viel  wert  als  das  Fasten.  4.  Die,  welche  ihre  Taufgnade 
bewahrt  haben,  erhalten  im  Himmel  den  gleichen  Lohn. 

Wie  in  der  Schrift  gegen  Helvidius,  so  verhöhnt  auch  in  diesem 
Pamphlete  Hieronymus  den  Stil  des  Gegners;  er  geisselt  ihn  als  einen  von 
Fehlern  strotzenden  und  unharmonischen.  Der  Widerlegung  sind  zwei 
Bücher  gewidmet,  in  denen  die  vier  Hauptsätze  Jovinians  der  Reihe  nach 
besprochen  werden.  Das  ganze  erste  Buch  umfasst  die  Widerlegung  der 
ersten  These;  es  handelt  sich  ja  hier  um  Rettung  des  asketischen  Ideals, 
für  welches  Hieronymus  so  grosse  Begeisterung  hegte.  Die  drei  übrigen 
Häresien  füllen  das  zweite  Buch,  und  zwar  wird  die  zweite  in  Kap.  1 — 4, 
die  dritte  in  Kap.  5 — 17,  die  vierte  endlich  in  Kap.  18 — 34  erörtert.  Nach 
einer  kurzen  Recapitulation  schliesst  das  Ganze  mit  einer  Apostrophe  an 
Jovinian  und  seine  Anhänger,  sowie  an  Rom.  Die  Kraft  der  beiden  Bücher 
liegt  in  der  Exegese  von  Stellen  der  hl.  Schrift;  doch  wird  jedem  Buch  auch 
„weltliche  Weisheit"  hinzugefügt,  und  dadurch  gewinnt  die  Streitschrift 
des  Hieronymus  ein  über  das  Dogmatische  hinausgehendes  Interesse.  Im 
ersten  Buch  benutzte  er  die  von  den  antiken  Schriftstellern  oft  behandelte 
Materie  über  Ehe  und  Ehelosigkeit,  im  zweiten  gestattete  der  dritte  Satz 
vom  Fasten  einen  Excurs  auf  die  verschiedene  Lebensweise  der  Völker 
und  auf  Beispiele  von  Enthaltsamkeit. 

Die  Schrift  verletzt  uns  oft  durch  den  leidenschaftlichen  Ton  und 
durch  die  Roheit,  die  nicht  selten  zutage  tritt.  Auch  bei  ihrem  Erscheinen 
erregte  sie  Anstoss,  weil  die  Ehe  zu  sehr  in  den  Hintergrund  geschoben 
und  der  jungfräuliche  Stand  zu  sehr  ins  Licht  gestellt  wurde. i)  Hierony- 
mus  griff   nochmals   zur  Feder,   um   seine  Ansicht   über   die  Ehe   zu  ver- 


^)  Epist.  49,  2  p.  351  Hilberg   reprehen-  1  esse  matrimonii  in  tantum  pudicitiam.  prae- 

dunt  in  nie  quidam,  quod  ....  nimius  faerim  1  dicari,  ut  nulla  posse  videatiir  inter  uxorem 

vel  in  laude  virginum  vel  in  sugillatione  nup-  \  et  virginem  conparatio  derelinqui. 

tarum,  et  aiunt  condemnationem  quodammodo  i 


476  Hieronymus.     (§  991.) 

teidigen;  es  geschab  dies  in  einem  Brief  an  Pammachius  fepist.  49),  der 
als  eine  Ergänzung  zu  seinem  Pamphlet  anzusehen  ist;  auch  ein  Brief 
an  Domnio  (epist.  50),  der  übrigens  einen  persönlichen  Charakter  trägt, 
verdankt  diesen  Angiiffen  seine  Entstehung. 

Zeugnisse  über  Jovinianus.  Gennadius  de  vir.  ill.  76  Puiihis  prexhyter  ....  me- 
minit  Jovlniani,  haeretlci  et  voliAptatuin  ac  Hhidinuni  praedlcatori!^,  cui  in  tantuin  contlnentis 
et  castae  vitae  institutio  contraria  fuerit,  ut  inter  luxuriosas;  epiilas  animam  erurtaret.  Adv. 
Jovin.  1,  40  (Sp.  268  M.)  cum  monarhum  esse  se  iactitet  Epist.  49,  2  p.  851  Hilberg  te  (seil. 
Pammachius)  ....  faciente  daninafus  est,  quod  ausiis  slt  jjetpetuae  casfitati  tuatrimonium 
conparare.  Die  Verdammung  erfolgte  von  Papst  Siricius  im  Jahre  890,  er  teilte  sie  den 
Bischöfen  in  einem  vorhandenen  Briefe  mit;  vgl.  Ambrosius  epist.  4/  (16,  1124  Mignel,  wo  der 
Schluss  noch  besonders  einzusehen  ist.  Vgl.  Lindner,  De  Joviniano  etVigilantio,  Leipz.  18-59, 
p.  24;  Grützmacher  2  p.  145.     üeber  seinen  Stil  vgl.  adv.  Jovin.  1,   1   (Sp.  211  M.). 

Veranlassung  der  Streitschrift.  1,  1  (Sp.  211  }A.)  pauci  admodum  dies  sunt, 
quod  Sanofi  ex  urbe  Roma  fratres  cuiusdani  mihi  Joviniani  Commentnriolos  transntiserunt, 
rogantesj  ut  eorum  ineptiis  responderem  et  Epicurum  Christianorum  evangelico  atque  aposto- 
iico  vigore  conterrerem. 

Abfassungszeit.  Die  Schrift  ist  nach  dem  Katalog  geschrieben,  der  1,  26  (Sp.  247  M.) 
citiert  wird.  Andererseits  ist  sie  vor  dem  Jonacommentar  verfasst,  also  vor  etwa  395,  da 
sie  hier  in  der  Praef.  erwähnt  wird. 

Die  Hauptlehren  Jovinians.  1,  8  (Sp.  214  M.)  dicit,  virgines,  viduas  et  mari- 
tatas,  quae  semel  in  Christo  lotae  sunt,  si  non  discrepent  ceteris  operibus,  eiusdem  esse  meriti. 
nitliur  approhare  eos,  qui  plena  fide  in  baptismate  renati  sunt,  a  diabolo  non  posse  sub- 
verti  (abgeschwächt  lautet  der  Satz  2,  1  Sp.  281  M.,  wo  nur  von  tentari  gesprochen  wird). 
fertium  proponit  inter  abstinentiam  ciborum  et  cum  gratiaruni  actione  perceptionem  eorum 
nullam  esse  distantiam.  quartum  quod  et  extremum  esse  omnium  qui  snuni  baptisma  ser- 
varerint  iinam  in  regno  coelorum  remunerationem.  Vgl.  H.  Belli ng,  Zeitschr.  für  Kirchen- 
gesch.  9  (1888)  p.  891  (über  den  zweiten  Satz);  A.  Harnack,  Zeitschr.  für  Theol.  und  Kirche 
1891  p.  188;  W.  Haller,  Jovinianus,  die  Fragmente  seiner  Schriften,  die  Quellen  zu  seiner 
Geschichte,    sein  Leben  und  seine  Lehre  (Texte  und  Untersuch.  17  N.  F.  2,  2,  Leipz.  1897); 

E.  Gaebel,  Jovinianus  und  seine  Ansicht  vom  Verhältnis  des  Wiedergeborenen  zur  Sünde, 
Progr.  Posen  1901. 

Quellen,  üeber  seine  Quellen  im  2.  T.  des  1.  B.  (c.  41)  äussert  H.  sich  also:  1,  49 
Sp.  280  M.  scripserunt  Aristoteles  et  Plutarchus  et  noster  Seneca  de  nmtrimonio  libros,  ex 
quibus  et  superiora  nonnulla  sunt,  et  ista  quae  suhicimus.  üeber  die  Entlehnungen  aus 
Plutarchs  praecepta  coniugalia  vgl.  F.  Bock,  Aristoteles  Theophrastus  Seneca  de  matrimonio 
(Leipz.  Stud.  19  (1899)  p.  ti).  Bezüglich  der  übrigen  Quellen  fasst  Bock  seine  Ansicht  also 
zusammen  (p.  50):  „Reliqua  omnia  accepit  ab  eodem  auctore,  quo  praeter  eum  usus  est 
Hugo  Victorius  (s.  XI)  in  libro  quem  scripsit  de  nuptiis  priore  iMigne  176  Sp.  1203).  Auetor 
autem  ille  Hieronymi  et  Hugonis,  quem  esse  TertuUianum  (in  libro  de  nuptiarum  angustiis 
quem  misit  ad  amicum  philosophum;  vgl.  epist.  22,  22)  est  verisimile,  exscripsit  Senecae 
librum  de  matrimonio.  Seneca  denique  adhibuit  duos  graecos  scriptores,  et  Aristotelem  et 
Theophrastum,  ita  ut  illius  proferret  sententias,  huius  ipsa  verba."  Die  Aufstellungen  werden 
zum  Teil  bekämpft  von  K.  Frachter,  Hierokles  der  Stoiker,  Leipz.  1901,  p.  122.  Bezüglich 
des  im  zweiten  Buch  eingestreuten  Materials  aus  antiken  Schriftstellern  fehlt  es  noch  an 
einer  Untersuchung,  üeber  Benutzung  des  Porphyrius  vgl.  J.  Bernays,  Theophrastos'  Schrift 
über  Frömmigkeit,  Berl.  1866,  p.  32,  p.  185.  2,  6  (Sp.  298  M.)  leyat  qui  vult  Aristotelem  et 
Theophrastum  prosa,  Marcellum  Sidetem  et  nostrum  Flavium  hexnnietris  ^■>ersibus  disserentes: 
Plinium  quoque  Secundum  et  Dioscoridem  etc.  2,  18  (Sp.  302  M.)  Dicaearchus  in  libris  Anti- 
quität um  et  descrip)tione  Graeciae  refert.  2,  14  (Sp.  308  M.)  Josephus  in  secunda  Judaicae 
captivitatis  historia  et  in  octavo  decimo  Antiquitatum  libro  et  contra  Aploneni  duobus  volu- 
minibus    tria    describit   dogmata    Judaeoruni;    auch    noch    andere    Autoren    werden    citiert. 

F.  Schnitzen,  Die  Benutzung  der  Schriften  Tertullians  de  monogamia  und  de  ieiunio  bei 
Hieronym.  adv.  Jovin.  (Neue  Jahrb.  für  deutsche  Theol.  3  (1894)  p.  485). 

Zur  Charakteristik  der  Schrift  des  Hieronymus.  1,  4  Sp.  214  M.  seqtiar 
vestigia  pai'titionis  expositae  et  adversus  singulas  propositiones  eius  Scripturarum  vel  maxime 
nitar  testimoniis,  ne  querulus  garriat  se  eloquentia  niagis  quam  veritate  superatum.  quod 
si  explevero  et  illum  utriusque  instrumenti  nube  oppressero,  assumam  exenipla  saecularis 
quoque  litteraturae,  ad  quam  et  ipse  provocat  (vgl.  1,  41).  üeber  die  sprachliche  Composition 
vgl.  W.  Harendza,  Diss.  Bresl.  1905,  p.  70. 

Fortleben.  E.  Koeppel,  Chauceriana,  I.  Hieronym.  adv.  Jovin.  (Anglia  18 
(1891)  p.  174). 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  237;   Migne  23  Sp.  211. 


Hieronymus.     (§  992.) 


477 


992.  Die  Streitschriften  gegen  Johannes  von  Jerusalem  und 
Rufinus.  Wie  aus  einer  Reihe  von  Stellen  ersichtlich  ist,  liess  sich  Hiero- 
nymus von  Origenes  in  seinen  theologischen  Anschauungen  stark  beein- 
flussen. Da  kam  der  Bischof  Epiphanius  von  Salamis,  ein  starker  Eiferer, 
im  Jahre  394  nach  Jerusalem,  um  dem  auch  hier  wuchernden  Origenismus 
den  Boden  abzugraben;  in  Jerusalem  zeigten  nämlich  der  Bischof  Johannes 
und  Rufinus  origenistische  Neigungen.  Durch  das  Eingreifen  des  Epi- 
phanius entbrannte  ein  Kampf,  in  dem  sich  Hieronymus  von  seinen  Freunden 
Johannes  und  Rufinus  trennte  und  aus  einem  Verehrer  ein  Bekämpfer  des 
Origenes  wurde.  Es  kam  noch  ein  Eingriff:'  des  Epiphanius  in  die  bischöf- 
lichen Rechte  des  Johannes  hinzu;  er  weihte  nämlich  ohne  Vorwissen  des 
Johannes  den  Bruder  des  Hieronymus,  Paulinianus,  zum  Priester.  Auch 
der  Bischof  Theophilus  von  Alexandria  griff  in  den  Streit  ein;  sowohl 
Johannes  als  Hieronymus  i)  wandten  sich  an  ihn.  Das  Schreiben  des  Johannes 
an  Theophilus, 2)  in  dem  er  sich  gegen  den  Vorwurf  der  Ketzerei  ausführ- 
lich verteidigte  und  den  Streit  beleuchtete,  fand  auch  im  Occident  in 
lateinischer  üebertragung  Verbreitung.  Der  Freund  des  Hieronymus, 
Pammachius,  glaubte  daher,  unseren  Kirchenlehrer  benachrichtigen  und 
aufmuntern  zu  sollen,  litterarisch  gegen  den  Origenismus  aufzutreten. 3) 
Hieronymus  kam  der  Aufforderung  nach  und  warf  im  Jahre  399  eine 
Invektive  gegen  Johannes  auf  das  Papier.  Nicht  die  palästinischen  Wirren 
waren  es,  die  diese  Schnft  hervorriefen,  sondern  die  origenistische  Be- 
wegung in  Roni.^)  Aber  Hieronymus  führte  seine  Arbeit  nicht  zu  Ende, 
die  Aussöhnung  mit  Johannes  liess  es  nicht  rätlich  erscheinen,  neues  Oel 
ins  Feuer  zu  giessen;^)  erst  später^)  wurde  die  bösartige  Schmähschrift 
in  ihrem  unfertigen  und  unvollendeten  Zustand'^)  der  Oeffentlichkeit  über- 
geben. Anders  ging  es  mit  Rufinus.^)  Auch  er  hatte  sich  mit  Hierony- 
mus versöhnt,  ehe  er  vom  hl.  Land  nach  Italien  zurrückkehrte;  aber  die 
friedliche  Stimmung  währte  nicht  lange.  Als  Rufinus  nach  seiner  Rück- 
kehr das  Hauptwerk  des  Origenes  „lieber  die  Prinzipien"  ins  Lateinische 
übertrug  und  zu  seiner  Deckung  sich  auf  das  Beispiel  des  Hieronymus 
berief,  welcher  ebenfalls  Schriften  des  Origenes  übersetzt  hatte,  brach  der 
alte  Hader  wieder  aus.  Hieronymus,  der  allerdings  früher  zu  Origenes 
mit  grosser  Verehrung  emporgeblickt  hatte,  hörte  später,  als  er  Anti- 
origenist  geworden  war,  nicht  mehr  gern  von  dieser  Verehrung.  Die  Er- 
bitterung wurde  durch  die  römischen  Zuträger  des  Hieronymus  noch  ge- 
nährt. In  doppelter  Weise  eröffnete  er  den  Kampf  gegen  Rufinus;  in  einem 
an  Pammachius  und  Oceanus  gerichteten  Briefe)  suchte  er  sich  vom  Ori- 


^)  Epist.  82. 

2)  c.  Hl  Sp.  389  M.  scrihit  [Johannefi]  ad 
Theophüum  epUcopum  apologiam,  cuiiis  istud 
exordium  est. 

^)  c.  1  Sp.  355  M.  provoratus  Utteris  tuh. 

"*)  Diesen  Gesichtspunkt  hat  bes.  Bre- 
chet (p.  14*2)  ausgeführt:  „Cette  replique  ä 
V Apologie  de  Jean  apres  trois  ans  de  silence 
ets  ecrite  ä  la  häte  et  d'urgence  pour  le 
public  romain." 

'")  Brechet  p.  150:    „L'auteur  conserva 


cette  oeuvre  en  portefeuille." 

^)  Vgl.  Augustin.  epist.  180  ad  Oceanum 
und  Brochet  p.  150. 

^j  Brechet  p.  149:  ^Le  Contra  Joannem 
est  une  oeuvre  de  preniier  jet  ä  laquelle 
l'ecrivain  n'a  pas  mis  la  derniere  main." 

^  Ueber  den  Verlauf  des  Streites  handelt 
ausführlich  Brochet  p.  152  ff.;  vgl.  auch 
Grützmacher  3  p.  27  ff. 

8)  Epist.  84. 


478 


Hieronymus.     (§  993.) 


geiiismus  zu  reinigen  und  Kufinus  zu  verdächtigen;  weiterhin  übersetzte 
er  ebenfalls  das  Hauptwerk  des  Origenes  „lieber  die  Principien",  um  die 
Häresien  des  Origenes,  die  Kufinus  bei  seiner  Uebersetzung  ausgemerzt 
hatte,  zutage  treten  zu  lassen  und  dadurch  eine  Handhabe  zum  Angriffe 
gegen  seinen  Gegner  wegen  seines  Origenismus  zu  erhalten.  Auch  der 
Papst  wurde  von  den  Anhängern  des  Hieronymus  gegen  Rutinus  in  Bewegung 
gesetzt,  llulinus  musste  jetzt  zu  seiner  Verteidigung  schreiten;  er  tat  dies 
in  einer  aus  zwei  Büchern  bestehenden,  gegen  Hieronymus  gerichteten 
Schrift.  Eiligst  waren  die  Anhänger  des  Hieronymus  bei  der  Hand,  Aus- 
züge aus  ihr,  die  eigentlich  nur  für  den  Freundeskreis  Rufins  bestimmt 
war,i)  nach  Bethlehem  zu  schicken.  In  seiner  Leidenschaftlichkeit  wartete 
Hieronymus  nicht  die  Uebersendung  der  Schrift  selbst  ab,  sondern  verfasste 
eine  ebenfalls  zwei  Bücher  umfassende  Invective  gegen  Rufinus.  An  Bosheit 
und  Gehässigkeit  wird  sich  dieses  Produkt  nicht  leicht  überbieten  lassen.  Die 
Origenesfrage  ist  das  Fundament  der  Anklageschrift.  Als  Rufinus  die 
Schmähschrift  des  Hieronymus  zu  Gesicht  bekam,  schrieb  er  an  ihn  einen 
scharfen  Brief  und  übersandte  ihm  zugleich  mit  diesem  Schreiben  seine 
Rechtfertigungsschrift,  die  Hieronymus,  ohne  sie  gesehen  zu  haben,  be- 
kämpft hatte.  Zu  welch  hohem  Grad  die  Erbitterung  gestiegen  war,  geht 
daraus  hervor,  dass  Rufinus  drohte,  er  wolle,  wenn  Hieronymus  von  seinen 
Angriffen  nicht  ablasse,  seine  Schandtaten,  die  ihm  bekannt  seien,  ver- 
öft'entlichen.^)  Aber  Hieronymus  war  auch  jetzt  nicht  zum  Schweigen  zu 
bringen;  er  schrieb  wiederum  eine  Schmähschrift  gegen  Rufinus,  die  ge- 
wöhnlich als  drittes  Buch  der  Apologie  gezählt  wird.  Auch  dieses  Ela- 
borat strotzt  von  Gehässigkeiten  und  Bosheiten.  Rufinus  erwiderte  nichts 
mehr.  Hieronymus  Hess  aber  seinem  Hasse  die  Zügel  schiessen,  selbst 
als  Rufinus  in  der  Erde  ruhte. 

Abfassungzeit  der  Streitschrift  gegen  Johannes  von  Jerusalem.  «)  c.  17 
Sp.  B69  M.  citiert  Hieronymus:  ante  annos  ferme  decetn  in  Comtnentariis  Eccltsiastae.  Da 
der  Commentar  zum  Prediger  387 — 390  geschrieben  ist,  kommen  wir  in  die  Jahre  397 — 400. 
ß)  Hieronymus  (c.  41  .Sp.  393  M.)  berechnet  seinen  Aufenthalt  in  Bethlehem  bis  zum  Eintritt 
der  Wirren  mit  Johannes  etwa  auf  13  Jahre;  da  er  386  sich  in  Bethlehem  niederliess, 
kommen  wir  auf  das  Jahr  399  als  Abfassungszeit  der  Schrift  (Brochet  p.  143:  398). 

Ausg.  bei  Vallarsi  2Sp.  407;  Migne  23  Sp.  355.  üeber  den  Streit  vgl.  J.  Brochet, 
S.  Jerome  et  ses  ennemis,  Paiis  1905,  p.  103  ff.;  Grützmacher  3  p.  i  ff. 

Abfassungszeit  der  Apologie  gegen  Rufinus.  2,  23  Sp.  446  M.  unde  etinm 
ante  annos  ferme  decem  cum  Dexter  amicus  meus,  qul  praefecturam  administravit  prae- 
torii,  me  rogasset^  ut  aurtorum  nostrae  religionis  ei  indlcem  texerem.  Die  Apologie  ist  also 
zehn  Jahre  nach  dem  Katalog,  der  892  abgefasst  wurde,  sonach  im  Jahre  402  geschrieben 
(Brochet  p.  345:  401).  Nicht  lange  Zeit  nach  den  zwei  Büchern  wird  das  dritte  geschrieben 
sein,  doch  lässt  sich  die  Zeit  nicht  genauer  bestimmen. 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  457;  Migne  23  Sp.  397. 

1H)3.  Streitschrift  gegen  Vigilantius.  Ein  gallischer  Priester,  den 
Hieronymus  einen  Calagurritaner  nennt,  kam  mit  einem  Empfehlungs- 
schreiben des  Paulinus  von  Nola  nach  Bethlehem. 3)  Dieses  Empfehlungs- 
schreiben verschaffte  dem  Gallier  eine  günstige  Aufnahme  im  Kloster  des 


^)  8,  3  Sp.  459  M.  sagt  Hieronymus:  dicis 
te  accusationem  meam  ad  eos  tantum  misisse, 
qui  meis  verbis  laesi  fuerant,  et  non  ad  plures. 

^)  3,  41  Sp.  487  M.  scire  te  iactas  cri- 
mina,  quae  tibi  soli  amicissimo  sim  confessus, 


et  haee  in  medium  prolaturum. 

3)  Gennadius  berichtet,  dass  er  der  Diö- 
zese von  Barcelona  angehörte.  Wahrschein- 
lich wurde  er  dahin  vertrieben. 


Hieronymus.     (§  993.)  479 

Hieronymus.  Aber  er  erwies  sich  undankbar;  denn  nach  seiner  Rückkehr 
verbreitete  er  die  Nachricht,  dass  Hieronymus  Anhänger  des  Origenes  sei. 
Die  Ausstreuungen  kamen  dem  Kirchenvater  zu  Ohren;  er  sah  sich  daher 
veranlasst,  ein  Schreiben  i)  an  ihn  zu  richten  und  den  Vorwurf  der  ori- 
genistischen  Ketzerei  zurückzuweisen.  Wenn  er  in  vielen  Punkten  den 
Origenes  bewundere,  so  ergebe  sich  daraus  nicht,  dass  er  auch  dessen 
Irrtümer  annehme.  Der  Ton  des  Briefes  ist  gereizt  und  wird  mitunter 
persönlich.  Vigilantius  trat  bald  als  kirchlicher  Neuerer  auf.  Er  be- 
kämpfte die  Reliquienverehrung,  bemängelte  das  Vigilienunwesen,  er  stritt 
gegen  das  Mönchsleben  und  verwarf  den  Coelibat;  auch  die  brennenden 
Kerzen  beim  Gottesdienst  waren  ihm  anstössig,  und  über  die  Wunder- 
zeichen bei  den  Gräbern  der  Heiligen  machte  er  sich  seine  eigenen  Ge- 
danken. Diese  neuen  Lehren  scheinen  auf  viele  Gemüter  einen  tiefen  Ein- 
druck gemacht  zu  haben,  so  dass  selbst  Bischöfe  nicht  wagten,  dagegen 
einzuschreiten.  Den  streng  christlichen  Kreisen  wurde  bange.  Ein  Priester, 
namens  Riparius,  der  die  Umsturzbestrebungen  mit  eigenen  Augen  sehen 
konnte,  wandte  sich  an  den  Mönch  von  Bethlehem,  von  der  richtigen  Er- 
wartung ausgehend,  dass  dessen  Autorität  dem  Treiben  des  Revolutionärs 
ein  Ende  bereiten  könne.  Der  mit  Vigilantius  persönlich  verfeindete  Hiero- 
nymus kam  zweifelsohne  diesem  Auftrage  gerne  nach  und  richtete  im 
Jahre  404  einen  geharnischten  Brief '-^j  an  tiiparius,  in  welchem  er  dem 
Häretiker  entgegentrat  und  die  Reliquienverehrung  verteidigte.  Selbst- 
verständlich war  diese  Epistel  für  weitere  Kreise  bestimmt.  Aber  sie 
sollte  nur  die  Einleitung  zum  eigentlichen  Kampfe  bilden,  in  den  erst  nach 
Uebersendung  der  Schriften  eingetreten  werden  konnte.  Der  Priester 
Riparius,  dem  sich  Desiderius  anschloss,  liess  auch  die  Schriften  des  Vigi- 
lantius durch  Sisinnius  an  Hieronymus  gelangen.  Damit  hatte  der  Kirchen- 
lehrer die  Basis  für  seine  Invective  gegen  Vigilantius  erhalten.  Sie 
strotzt  von  Bosheiten  und  persönlichen  Beleidigungen.  Um  nur  ein  Bei- 
spiel vorzuführen,  verkehrte  er  den  Namen  Vigilantius,  weil  sein  Träger 
die  Vigilien  bekämpfte,  in  Dormitantius.  Kein  Leser  kann  an  diesem 
Produkte  seine  Freude  haben.  Derselbe  Sisinnius,  der  die  Schriften  des 
Vigilantius  übermittelt  hatte,  brachte  im  Jahre  406  auch  die  Schmäh- 
schrift des  Hieronymus  nach  Gallien;  sie  scheint  ihren  Zweck  erfüllt  zu 
haben,  Vigilantius  wurde  mundtot  gemacht.  Auf  die  Autorität  des  beth- 
lehemitischen  Mönches  gestützt,  konnten  die  Kirchenbehörden  die  revolu- 
tionären Bewegungen  leicht  unterdrücken. 

Zeugnisse  überVigilantius.  HieroDy  mus  sagt  in  einem  Brief  an  Vigilantius  (epist. 
61,  3  p.  5öU  Hilberg):  crediäl  sanUi  Faulini  ptesbyteri  ep'stuLis  et  iUius  super  nomine  tuo 
non  putavi  errare  iudiciutn  et,  licet  statiin  accepta  epistula  davvu{)ir]ior  sermonem  tuuin 
intelleyerem,  tarnen  rusticUatem  et  simplicitatem  magis  in  te  arbitrubar  quam  vecordiam. 
Epist.  58,  11  p.  541  H.  sanctum  Viyilantium  presbyttrum  qua  aviditate  susceperlm,,  melius 
est,  ut  ipsius  verbls  quam  meis  discas  litterts:  qut  cur  tum  cito  profectus  sit  et  nos  reli- 
querit,  non  possutn  dicere,  ne  laedere  quetnpiam  videar.  Ueber  Vigilantius  und  Rufinus  vgl. 
Apoi.  in  Rufin.  y,  19  (z3,  47i  M.).  Ueber  die  Heimat  des  Vigilantius  vgl.  c.  4  der  iStreit- 
sciirift.  et)  (Sp.  345  M.j  redet  Hieronymus  ihn  an:  ad  rudicts  tyrenati  habitas  vicinusque 
es  Iberiae.  c.  i  Sp.  340  M.  nennt  er  ihn  caupo  Culayurritanus.  Gennadius  de  vir.  ill.  o6 
Vigilantius  presbyter,    nutione  Gallus,   llispaniae  JJarcelonensis  parochiae  ecclesiam  tenuit. 

»)  Epist.  61.  I  ')  Epist.  109. 


480  Hieronymus.     (§  994.) 

scripsit  et  ipse  zelo  qiiidem  religionis  allqua,  fted  vlctus  humana  laude  et  proefiumens  supra 
vires  suas;  honio  lingua  jjolitus,  non  sensu  Scripturarum  exercitatus,  exposuit  pravo  ingenio 
See  und  am  Danielis  visionem,  et  alia  locutus  est  frirola,  qune  in  catnlogo  haereticorum 
necessario  exponentur.  W.  Schmidt,  Vigilantius,  sein  Verhältnis  zum  hl.  Hieronymus  und 
zur  Kirchenlehre  damaliger  Zeit,  Münster  IStiO;  G.  Nijhoff,  V^igilantius,  Diss.  Groningen 
1897;  A.  lieville,  Vigilance  de  Calagurris,  un  chapitre  de  l'hist.  de  l'ascetisme  monastique, 
Progr.  Paris  19U2;  Brochet  p.  429;  Grützmacher  :>  p.  154;  R.  Pichon,  Revue  des  etudes 
anciennes   11   (1909)  p.  240. 

Veranlassung  der  Schrift,  c.  3  Sp.  341  M.  aactores  sunt  huius  dictatiunculae 
nieae  (der  Schrift  gegen  Vigilantius)  sancti  loreshyteri  Ripnrius  et  Desiderius,  qui  p)aroecias 
suns  vicinia  istius  scribunt  esse  maculatas,  miseruntque  llbros  per  fratrem  Sisinnium,  quos 
inter  crapulam  stertens  evomuit.  et  asserunt  repertos  esse  nonnullos,  qui  faventes  vitiis  suis 
illius  blasphemiis  acquiescant.  c.  17  Sp.  352  M.  haec,  ut  dixi,  sanctorum  jyre.sbyteroruni  ro- 
gatu  unius  noctis  lucubratione  dictavi  festinante  admodum  fratre  Sisinnio  et  propter  sanc- 
torum refrigeria  ad  Aegyptum  ire  properante. 

Abfassungszeit.  Hieronymus  erwähnt  contra  Vigilantium  c.  9  Sp.  347  M.  des 
Briefes,  den  er  an  Riparius  schrieb,  und  zwar  mit  der  Beifügung,  dass  dies  vor  etwa  zwei 
Jahren  geschehen  sei.  Da  der  Brief  ins  Jahr  404  gesetzt  wird,  fällt  unsere  Streitschrift 
ins  Jahr  4<)6.  Dieses  Jahr  kann  auch  in  anderer  Weise  gewonnen  werden.  Sisinnius,  der 
die  Streitschrift  nach  Gallien  brachte,  ist  derselbe  Sisinnius,  der  im  Jahre  406  den  Zacharia- 
commentar  dem  Bischof  Exsuperius  von  Toulouse  übergab;  vgl.  oben  §  982,  3. 

Lehrsätze  des  Vigilantius.  c.  l  Sp.  339  M.  qui  (seil.  Vigilantius)  ....  Martyrum 
neget  sepulcra  veneranda,  damnandas  dicat  esse  vigilias:  numquam  nisi  in  Pascha  Allelula 
cantandum:  continentiam  haeresim,  jjudicitiam  Ubidinis  seminarium.  üeber  seine  AngriiEfe 
gegen  den  Gebrauch  der  Kerzen  beim  Gottesdienste  vgl.  c.  7  Sp.  345  M.  Ueber  seinen  Wider- 
spruch gegen  die  Sammlungen  für  Jerusalem  vgl.  c.  13  Sp.  349  M. 

Ausg.  beiVallarsi  2  Sp.  387;  Migne  23  Sp.  339. 

1)04.  Die  Dialoge  gegen  die  Luciferianer  und  Pelagianer.  Merk- 
würdig ist,  dass  Hieronymus  auch  den  Dialog  in  seinen  dogmatisch-pole- 
mischen Schriften  anwendete.  Es  geschah  dies  zuerst  in  einer  Bestreitung 
des  luciferianischen  Schismas. i)  Die  Einkleidung  ist  folgende.  Ein  Luci- 
ferianer  und  ein  Orthodoxer  waren  auf  einer  Strasse  —  der  Ort  ist  nicht 
näher  bezeichnet  —  aneinander  geraten  und  traktierten  sich  mit  gemeinen 
Schimpfreden.  Der  Luciferianer  nannte  die  katholische  Kirche  ein  Huren- 
haus, der  Orthodoxe  hielt  seinem  Widersacher  höhnisch  entgegen,  ob  er 
denn  glaube,  dass  Christus  wegen  des  sardinischen  Bischofs  auf  die  Welt 
gekommen  sei.  Die  einbrechende  Nacht  setzte  der  in  ungeeigneter  Weise 
stattfindenden  Disputation  ein  Ziel.  Erbittert  gingen  die  Gegner  aus- 
einander; jedoch  waren  sie  übereingekommen,  am  nächsten  Morgen  in 
einer  abgelegenen  Säulenhalle  die  Unterredung  fortzusetzen,  sie  aber  zu- 
gleich vom  Schnellschreiber  nachschreiben  zu  lassen.  Nach  dieser  Ein- 
leitung beginnt  der  Dialog,  der  sich  um  die  Frage  dreht,  wie  es  mit  der 
Aufnahme  der  Arianer  in  die  Kirche  zu  halten  sei.  Die  Luciferianer  ver- 
traten insofern  eine  strengere  Richtung,  als  sie  einen  Unterschied  zwischen 
den  Bischöfen  und  Laien  machten  und  den  Verlust  der  bischöflichen  Würde 
bei  den  ehemaligen  Arianern  ausgesprochen  wissen  wollten;  ja  der  Diakon 
Hilarius  wollte  sogar  die  von  den  Arianern  gespendete  Taufe  nicht  als 
gültig  erachten. 2)  Hieronymus  entscheidet  sich  für  die  Praxis  der  ortho- 
doxen Kirche,  welche  den  reuigen  Bischöfen  ihre  Würden  beliess  und 
die  von  den  Arianern  gespendete  Taufe  anerkannte,  und  lässt  das  Ge- 
spräch mit  dem  Sieg  des  Orthodoxen  enden.  Freilich  fügt  der  Gegner  am 
Schluss  hinzu,  die  Luciferianer  Hessen  sich  leichter  besiegen  als  überreden. 


^)  Eine  Analyse  bei  Grützmacher,  Hieronymus  1    p.  202. 
2)  Vgl.  c.  21  Sp.  175  M. 


Hieronymus.     (§  994.) 


481 


Der  Dialog  ist  die  einzige  Streitschrift,  in  der  Hieronymus  die  persönlichen 
Ausfälle  vermeidet  und  durch  einen  ruhigen  sachlichen  Ton  sich  auszeich- 
net, lieber  die  Zeit,  in  der  das  Produkt  entstanden  ist,  sind  wir  nicht 
ganz  sicher  unterrichtet;  nur  das  eine  wissen  wir  bestimmt,  dass  es  vor 
392,  d.  h.  vor  Abfassung  des  Katalogs,  geschrieben  ist.  Am  besten  passt 
der  Dialog  für  den  Aufenthalt  des  Hieronymus  in  Rom,  als  er  dem  Papst 
Damasus  als  Ratgeber  zur  Seite  stand. 

Gegen  Ende  seines  Lebens  hatte  Hieronymus  noch  den  Kampf  gegen 
Pelagius  und  seine  Anhänger  durchzufechten.  Pelagius  hatte  seine  Häresie 
412  nach  Palästina  getragen,  und  zwischen  ihm  und  Hieronymus  gab  es 
manche  Reibereien. i)  Im  Jahre  415  leitete  Hieronymus  das  Vorgefecht  mit 
einem  Brief  an  Ctesiphon^)  ein,  wo  er  den  Hauptsatz  des  Pelagianismus, 
der  Mensch  könne  wenn  er  wolle,  ohne  Sünde  leben,  bestritt  und  auf  die 
Stoa  zurückführte.  Schon  hier  kündigt  er  eine  eingehendere  Schrift  gegen 
die  Pelagianer  an. 3)  Sie  Hess  nicht  lange  auf  sich  warten;  auch  für  sie 
wählte  er  die  Form  des  Dialogs,  indem  er  die  Rolle  des  Katholiken  dem 
Atticus,  die  des  Pelagianers  dem  Critobulos  zuteilte.  Es  sind  drei  Bücher,*) 
die  nicht  in  dem  ruhigen  Tone  abgefasst  sind  wie  der  Dialog  gegen  die 
Luciferianer.  Das  Werk  des  Kirchenlehrers  rief  grosse  Aufregung  unter 
den  Angegriffenen  hervor.  Die  Pelagianer  drangen  sogar  in  das  Kloster 
von  Bethlehem  gewaltsam  ein,  Hieronymus  konnte  sich  nur  durch  Flucht 
vor  dem  Tode  retten.^)  Aber  auch  litterarisch  suchte  man  Hieronymus 
niederzuwerfen.  Ein  Diakon  Annianus  von  Celeda  trat  für  die  pelagia- 
nische  Sache  ein;^)  selbst  der  grosse  Theolog  Theodorus  von  Mopsuestia 
veröffentlichte  eine  Schrift  gegen  die,  welche  behaupten,  der  Mensch  sündige 
von  Natur  und  nicht  aus  freiem  Willen,'^)  und  verhöhnte  Hieronymus  unter 
dem  Spottnamen  „Aram".  Dagegen  zollte  der  Pelagianer  Julianus  von 
Eclanum  der  schönen  Form  der  Schrift  seine  Anerkennung.^) 

Abfassungszeit  der  Altercatio  Luciferiani  etOrthodoxi.  Im  Katalog  steht 
sie  zwischen  der  Epistel  an  Heliodor  und  der  Chronik.  Der  Brief  an  Heliodor  (Nr.  14)  ist 
im  Jahre  873,  also  während  des  Aufenthalts  in  der  chalkidischen  Wüste  geschrieben,  die 
Chronik  fällt  in  den  Aufenthalt  des  Hieronymus  zu  Constantinopel,  also  um  380.  Die  älteren 
Gelehrten  haben  nun  angenommen,  dass  der  Dialog  in  der  Zeit  des  zweiten  antiochenischen 
Aufenthalts,  also  um  379,  geschrieben  sei.  Allein  die  chronologische  Ordnung  ist  nicht 
immer  in  dem  Katalog  der  hieronymianischen  Schriften  gewahrt.  Neuere  Gelehrte  wollen 
den  Dialog  geschrieben  wissen,  als  sich  Hieronymus  382 — 385  in  Rom  befand;  dort  hätte 
er  am  besten  das  vereinzelte  Auftreten  des  Hilarius  kennen  lernen  können.  Auch  würde 
sich  dann  leichter   erklären,    warum  Hieronymus   in   seiner  Chronik  den  Lucifer   ohne  jede 


1)  Vgl.  Jeremiacomment.  Prol.  (24,  680  M.) 
ut  nuper  indoctus  calumniator  erupit,  qui 
Commentarios  meos  in  epistulam  Pauli  ad 
Ephesios  reprehendendos  putat;  über  den 
Streit  vgl.  Brochet  p.  447  ff.,  p.  463  und 
Grützmacher  3  p.  257,  p.  267. 

')  Epist.  133. 

3)  Epist.  133,  13  (22,  1160  M.)  in  p>ro- 
misso  opere  plenius  {si  gratiam  dominus  de- 
derit)  dicturus  sunt. 

^)  Analyse  derselben  bei  Z  ö  c  k  1  e r  p.  423. 

^)  Epist.  138  an  Riparius  (22, 1  lö5  M.)  nohis 

melius  visum   est  locum    mutare,    quam  fidei 

veritatem,  aedificiorumque  et  mansionis  amoe- 

nitatem    amittere,    quam,  eorum    communione 

Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.   VIII, 


maculai'i.  Ausführlicher  erzählt  die  Vorfälle 
Augustin.  de  gestis  Pelagii. 

^)  Epist.  143,  2  an  Alypius  und  Augustin 
(22,  1181  M.)  qiiod  autem  quaeritis,  utrum 
rescripserim  contra  libros  Anniani  Pseudo- 
diaconi  Celedensis,  qui  copiosissime  pascitur, 
ut  alienae  blasphemiae  verha  frivola  sub- 
ministret. 

7)  Vgl.  Photius  biblioth.  cod.  177.  Frag- 
mente bei  Marius  Mercator,  auch  abgedruckt 
bei  Migne  23  Sp.  589. 

^)  Augustin.  contra  secundam  Julian! 
responsionem  opus  imperf,  4,  88  (45,  1389  M.) 
mira  et  ut  talem  fidem  decebat  venustate  com- 
posuit. 

4.  j.    2.  Aufl.  81 


482 


Hieronymus.     (§  995.) 


Feindseligkeit  anführt  (vgl.  z.  J.  Abraham  2371;  2378),  einmal  sogar  belobt;  vgl.  z.  J.  2386 
=  370:  qni  ....  numqnam  se  Ar?'ianae  mlscuit  pravitati.  —  G.Krüger,  Lucifer  von  Ca- 
laris,  Leipz.  1886,  p.  58;  G.  Grützmacher,  Zeitschr.  für  Kirchengesch.  21  (1901)  p.  1  (für 
die  Abfassung  in  Rom);  Trzcinski  p.  24  (für  die  Abfassung  in  Antiochia). 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  171;   Migne  23  Sp.  155. 

Abfassungszeit  des  Dialogus  adversus  Pelagianos.  Augustinus  schickte 
Orosius  nach  Bethlehem  zu  Hieronymus.  Während  diesps  Aufenthalts  schrieb  Hieronymus 
den  Dialog.  Hier  nahm  Orosius  an  der  Synode  von  Jerusalem  teil,  welche  Ende  Juli  415 
stattfand.  Frühjahr  416  kehrte  Orosius  nach  Afrika  zurück.  Die  Streitschrift  ist  also  vor 
416  geschrieben,  wahrscheinlich  415. 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  679;  Migne  23  Sp.  495. 

995.  Die  Uebersetzung  der  Schrift  des  Didymus  vom  hl.  Geist. 
Papst  Damasus  (366 — 384)  wünschte,  wie  die  Vorrede  besagt,  von  Hieronymus 
eine  Untersuchung  über  den  hl.  Geist.  Der  Kirchenlehrer  konnte  diesem 
V\^unsche  nicht  wohl  aus  dem  Wege  gehen,  aber  da  er  fühlen  mochte, 
dass  seine  spekulative  Kraft  für  eine  solche  Aufgabe  nicht  ausreiche, 
entschloss  er  sich  zu  einer  Uebersetzung  eines  Werkes  des  Alexandriners 
Didymus.  1)  Dieser  war  sein  Lehrer  und  hatte  in  der  theologischen  Welt 
einen  grossen  Namen, 2)  gerade  seine  Monographie  über  den  hl.  Geist  wird 
von  den  Fachmännern  als  eine  höchst  gediegene  Leistung  charakterisiert. 
Hieronymus  machte  sich  also  an  die  Uebersetzung,  die  er  dem  Papste 
widmen  wollte;  aber  die  Arbeit  kam  ins  Stocken.  Da  Hieronymus  sich 
schon  damals  bei  dem  römischen  Klerus  missliebig  gemacht  hatte,  schlug 
dieser  Lärm  und  beschuldigte  den  einflussreichen  Mann  der  Ketzerei;  denn 
es  war  bekannt,  dass  Didymus  stark  unter  dem  Einfluss  seines  Vorgängers 
Origenes  stand.  Ein  um  die  gleiche  Zeit  geschriebener  Brief  des  Hieronymus 
an  Paula ^)  gibt  ebenfalls  Kunde  von  jener  antiorigenistischen  Strömung; 
er  leitet  sie  aus  den  Neidgefühlen  gegen  die  grosse  Beredsamkeit  und 
das  Wissen  des  Alexandriners  ab.  Als  Hieronymus  nach  Bethlehem  sich 
zurückgezogen  hatte,  nahm  er  besonders  auf  Andringen  seines  Bruders 
Paulinianus  und  der  frommen  Nonnen  Paula  und  Eustochium  das  Werk 
wieder  zur  Hand  und  führte  es  noch  vor  392  zu  Ende.*)  Da  Papst  Damasus 
bereits  im  Grabe  ruhte,  widmete  er  jetzt  die  Uebersetzung  seinem  eben 
genannten  Bruder.  Das  Werk  des  Didymus  wurde,  wie  es  scheint,  in  der 
gelungenen  Uebersetzung 0)  lieber  gelesen  als  im  Original;  die  Folge  war, 
dass  letzteres  verloren  ging. 

Ausserdem  sei  hier  noch  erwähnt  die  Uebersetzung  der  Mönchsregel 
des  Pachomius,  die  in  seine  letzte  Lebenszeit  fällt. 

Ausg.  bei  Vallarsi  2  Sp.  105;  Migne  23  Sp.  101;  Patrol.  gr.  39  Sp.  1031.  Vgl. 
E.  Stolz,  Didymus,  Ambrosius,  Hieronymus  (Theol.  Quartalschr.  87  (1905)  p.  373,   p.  386). 

Uebersetzung  des  Pachomius.  Hieronymus  übersetzte  die  Mönchsregel  des  Pacho- 
mius (t  346)  nach  dem  Tode  der  Paula  (26.  Jan.  404):  praef.  Sp.  61  ego  moerens  super  dor- 
mitiorie  sanctae  et  venerahilis  Paiilae,  weil  ihm  vorgestellt  wurde,  dass  viele  in  den  ägyp- 
tischen Klöstern  lebende  Lateiner  ignorarent  Aegyptiacum  (koptisch)  Graecumque  sernionem, 
quo  Pachomü  et  Theodori  (f  368)  et  Orsiesii  p)raecepta   conscripta   sunt  (Sp.  63).     Die  aus 


^)  Den  Vorgang,  wie  er  hier  dargestellt 
ist,  glauben  wir  aus  den  Worten  der  Vorrede 
(Sp.  103  M.)  malui  alieni  operis  interjjres  exi- 
stere,  quam  {ut  quidarn  faciunt)  informis 
cornicula  alienis  nie  colorihus  adornare  er- 
schliessen  zu  sollen. 

*)  Ihn  benutzte  auch  Ambrosius  in  de 
spiritu  sancto  (§  938).    Seine  Arbeit  wird  von 


Hieronymus  in  der  Vorrede  gehässig  be- 
handelt; vgl.  Grützmacher  2  p.  74. 

3)  Epist.  33,  5  p.  259  H. 

"*)  Es  steht  im  Katalog  zwischen  de 
hebraicis  nominibus  und  den  Lucashomilien. 

^)  Widersinnig  war  sie  in  drei  Bücher 
zerlegt;  mit  Recht  hat  Vallarsi  diese  Ein- 
teilung beseitigt. 


Hieronymiis.     (§  996.)  483 

vier  Teilen  bestehende  üebersetzung  bei  Migne,  Patrol.  lat.  23  Sp.  61 — 86  und  bei  Bene- 
dikt von  Aniane  (Migne  108  Sp.  451).  Ihr  sind  angehängt  Monita  S.  Pachomii  (Migne, 
Patrol.  lat.  2:^  Sp.  85)  und  mehrere  Briefe  des  Pachomius  an  Klostergenossen  (Migne  1.  c. 
Sp.  87).  Von  Theodorus  ist  nur  ein  Brief  (Migne  Sp.  99;  Gennad.  de  vir.  ill.  8  sunt  hinus 
exhortationis  epistulae  tres),  von  Orsiesius  (Horsiesi)  hier  gar  nichts  vorhanden;  doch  ist 
von  dem  letzteren  eine  Doctrina  de  institutione  monachorum  überliefert  (Migne  103  Sp.  453, 
auch  Patrol.  gr.  40  Sp.  869),  die  zweifelsohne  auch  auf  die  Uebersetzungstätigkeit  des  Hiero- 
nynius  zurückgeht;  Gennad.  de  vir.  ill.  9  confevlt  (Orsiesius)  librum  divino  conditum  sale 
totiiisque  monasticae  disciplhiae  instrumentis  cotistructum  etc.  —  G.  Grützmacher,  Pacho- 
mius und  das  älteste  Klosterleben,  Freib.  i.  B.  1896;  Realencycl.  für  prot.  Theol.  und  Kirche 
14^  (1904)  p.  549;  P.  Ladeuze,  Etüde  sur  le  cenobitisme  Pakhomien  pendant  le  IV©  siecle 
et  la  premiere  moitie  du  Ve,  Diss.  Louvain-Paris  1898;  St.  Schiwietz,  Das  morgenländische 
Mönchtum,  Bd.  1  Das  Asketentum  der  drei  ersten  christl.  Jahrhunderte  und  das  ägypt.  Mönch- 
tum  im  4.  Jahrb.,  Mainz  1904.  p.  174;  0.  Bardenhewer,  Gesch.  der  altkirchl.  Litt.  3  (Freib. 
i.  B.  1912)  p.  83;  Grützmacher,  Hieronymus  3  p.  139. 

Ueber  die  Uebersetzung  der  Hauptschrift  des  Origenes  tisqI  (cq/wv  ist 
bereits  oben  mehrfach  (z.  B.  p.  413)  die  Rede  gewesen. 

Uebersetzunsen  von  Sendschreiben  desTheophilus  vonAlexandria  bietet 
Hieronym.  epist.  92.  96.  98.  100;  vgL  auch  114. 

e)  Homilien  und  Briefe. 

996.  Die  Homilien  des  Hieronymus.  Es  ist  bekannt,  dass  Hiero- 
nymus keine  praktische  Seelsorge  ausübte  und  seine  Lebensaufgabe  in  der 
Askese  und  in  dem  Studium  der  hl.  Schrift  erblickte.  Allein  der  homile- 
tischen Tätigkeit  entschlug  sich  der  Heilige  nicht.  Er  predigte  seiner  Mönchs- 
gemeinde; diese  Vorträge  wurden,  wie  es  scheint,  von  Zuhörern  eifrig 
nachgeschrieben  und  kamen  so  auf  die  Nachwelt.  Erst  in  neuerer  Zeit 
wurde  durch  den  Benediktiner  G.  Morin,  der  verschiedene  Gruppen  von 
Homilien  auffand  und  veröffentlichte,  über  diese  geistige  Tätigkeit  des 
Kirchenvaters  helles  Licht  verbreitet.  Den  Grundstock  der  veröffentlichten 
Homilien  bilden  59  Reden  über  die  Psalmen,  wozu  noch  die  zu  Psalm  50 
aus  einer  Handschrift  von  Monte  Cassino  kommt. i)  Die  Sammlung  blieb, 
wie  bereits  oben  gesagt,  unbeachtet,  weil  man  sie  für  eine  kürzere  Fassung 
des  alten,  aber  nicht  dem  Hieronymus  angehörigen  Breviarium  in  psalmos 
hielt.  Nachdem  dieser  Grundstock  festgestellt  war,  konnten  auch  andere 
Homiliensammlungen  mit  Fug  und  Recht  dem  Hieronymus  vindiciert  werden. 
Eine  Sammlung  von  Homilien  über  das  Marcusevangelium  war  in  Drucken 
unter  dem  Namen  des  Johannes  Chrysostomus  verbreitet.  Allein  schon  der 
familiäre  Stil  erinnerte  an  die  Homilien  über  die  Psalmen,  es  kamen  dazu 
eine  deutliche  Beziehung  der  beiden  Homiliensammlungen  aufeinander  und 
ein  Zeugnis  Cassiodors.  Jeder  Einsichtige  musste  erkennen,  dass  diese 
Homilien  nicht  dem  Johannes  Chrysostomus,  sondern  dem  Hieronymus 
angehören;  damit  war  eine  zweite  Sammlung  von  zehn  Homilien  als  hiero- 
nymianisch  festgestellt.  An  diese  beiden  Gruppen  konnte  eine  Gruppe  über 
verschiedene  Themata  angereiht  werden;  auch  diese  waren  unter  dem 
Namen  des  Johannes  Chrysostomus,  Augustins  oder  auch  des  Hieronymus 
verbreitet;  es  sind  zehn  Stücke  und  ein  Fragment.  Weiterhin  kamen  noch 
14  Homilien  über  die  Psalmen  ans  Tageslicht,  endlich  wurde  neben  einer 
schon  bekannten  Homilie  über  Jesaia  noch  eine  zweite  aufgefunden. 


^)  Morin,  Anecdota  3,  2  p.  421:  „Quem 
(tractatulumj  quidem  licet  ab  ipso  Hiero- 
nymo    latine    dictatum    prolatumve    minime 


existimem,  tamen  non  desunt  quae  suadeant 
ex  tractatibus  graeco  sermone  a  S.  Patre 
habitis  emanasse." 

31* 


484 


Hieronymus.     (§  996.) 


Die  uns  vorliegenden  Predigten  sind  Improvisationen,  welche  sich 
an  einen  bestimmten  Kreis,  an  Klosterbrüder,  richten,  i)  Dadurch  werden 
Form  und  Inhalt  bestimmt.  Die  Sprache  ist  eine  familiäre  und  gestattet 
sich  die  Freiheiten,  wie  sie  im  Umgang  üblich  sind;  die  Homilien  haben 
daher  vielfach  ein  anderes  stilistisches  Gepräge  als  die  ausgearbeiteten 
Schriften  des  Hieronymus.  Auch  sachliche  Nachlässigkeiten  und  Unrichtig- 
keiten finden  sich;^)  sie  mögen  eine  Folge  des  Alters  sein;  denn  es  unter- 
liegt keinem  Zweifel,  dass  die  Predigten  in  die  letzte  Lebenszeit  des 
Kirchenvaters  fallen.  Allein  trotz  dieser  Gebrechen  hat  sich  doch  die 
Individualität  des  Hieronymus  deutlich  ausgeprägt.  Wir  erkennen  sofort, 
dass  man  es  mit  einem  philologisch  geschulten,  in  der  hl.  Schrift  sehr 
bewanderten,  aller  Ketzerei  abholden  und  die  weltliche  Weisheit  verachten- 
den Manne  zu  tun  hat;  auch  die  Sprache  bildet  trotz  des  familiären 
Charakters  Berührungspunkte  genug  mit  den  für  die  Oeffentlichkeit  zu- 
recht gerichteten  Werken  des  Hieronymus,  und  es  fehlt  nicht  an  Stellen, 
in  denen  der  Heilige  auf  der  vollen  Höhe  seines  stilistischen  Könnens  steht. 
Unter  allen  Umständen  müssen  wir  uns  freuen,  dass  ein  Schatz  gehoben  ist, 
der  uns  Hieronymus  von  einer  neuen  Seite  kennen  lehrt.  An  interessanten 
Einzelheiten  gebricht  es  nicht.  Wir  heben  nur  eine  hervor,  nämlich,  dass 
Hieronymus  gegen  die  Praxis  des  Orients,  welche  den  Geburtstag  des  Er- 
lösers auf  das  Epiphanienfest  verlegte,  für  den  25.  Dezember  eintrat. 3) 

Zeugnis  über  die  homiletische  Tätigkeit  des  Hieronymus.  Dass  Hiero- 
nymus seinen  Klostergenossen  predigte,  sagt  er  Apol.  in  Rufin.  2,,  24  {2'6,  448  M.):  egone 
contra  Septuaginta  interpretes  aliquid  sum  locutus,  quos  ante  annos  plurimos  diligentissime 
emendatos  nieae  Unguae  stiidiosis  dedi,  quos  quotidie  in  conventu  frattmm  edissero?  Im 
allgemeinen  vgl.  G.  Morin,  Les  monuments  de  la  predication  de  s.  Jeiome  (Revue  d'hist. 
et  de  litt,  relig.  1  (1896)  p.  393);  Grützmacher  3  p.  142. 

Die  Psalmenhomilien.  Behandelt  sind  folgende  Psalmen:  1,  5,  7,  9,  14,66,  67, 
74_78,  80—84,  86,  89-91,  93,  95-98,  100—111,  114,  115,  119,  127,  128,  131—133,  135 
bis  137,  139-143,  145-149,  im  Anhang  (p.  421)  50.  Mit  der  nachträglich  zugefügten  Ho- 
milie  sind  es  im  ganzen  60.  Augustin.  epist.  148,  13  (um  413)  ne  multa  commemorando 
maiores  moras  faciam,  hoc  ununi  sancti  Hieronymi  interpono  ....  cum  ergo  ille  vir  in  scrip- 
turis  doctissimus  Psalmum  exponeret,  ubi  dictum  est  'intelliglte  ergo  qui  insipientes  estis  in 
populo'  ....  (Ps.  93,  Anecdota  3,  2  p.  129,  9).  iste  locus,  inquit,  adver sus  eos  maxime  facit, 
qui  Anthropomorphitae  sunt  ....  membra  tulit,  efficientias  dedit.  Ausg.  von  G.  Morin, 
Anecdota  Maredsolana  vol.  3  pars  2  (1897)  p.  1. 

Ueberlieferung.  Morin  hat  folgende  Handschriften  herangezogen:  Cantabrigiensis 
collegii  Pembrochiani  H.  2  s.  X,  Audomaropolitanus  89  s.  IX,  Parisinus  12152  s.  X,  San- 
gallensis  109  s.VIlI,  cod.  Musaei  Britann.  4.  A.  XIV  s.VIII,  Parisinus  2675  s.  IX/X,  2676 
s.  IX,  Sangallensis  108  s.  IX,  ferner  den  Codex  des  Breviarium  s.  X.  Es  kommt  noch  hinzu 
Casinensis  LVII  s.  XI,  aus  dem  Amelli  die  Homilie  über  Psalm  50  mitgeteilt  hat;  vgl. 
Anecdota  p.  421. 

Die  verlorene  Homilie  über  Psalm  50.  Cassiodor.  comm.  in  ps.  50,  13  (70, 
367  Migne)  nam  et  beatus  Hieronymus  adversus  haereticos  in  hoc  psalmo  luculenter  et  bre- 
viter  de  trinitate  disseruit;  vgl.  Morin,  Anecdota  3,  3  p.  152. 


i 


^)  p.  229,  9  monachi  dicimur,  et  licet  non 
sumus  quales  esse  debemus,  tamen  dicimur. 
Allem  Anschein  nach  sprach  Hieronymus 
manchmal  auch  griechisch  zu  seinen  Brüdern; 
vgl.  p.  278,  19  2)ropter  eos  qui  ignorant  lati- 
nam  linguam,  licet  multa  de  evangelio  dixeri- 
mus,  tamen  debemus  et  de  psalterio  quae- 
dam  dicere:  ut  aliis  saturatis  alii  ieiuni  non 
redeant. 

2)  Morin,  Anecdota  3,  3  p.VIH. 


^)  p.  396,  4  nos  tracfemus  in  corde  no- 
stro,  quod  hodierna  die  Christus  nascitur. 
alii  putant  quod  in  Epip)haniis  nascitur: 
non  damnamus  aliorum  opinionem,  nosfram 
sequimur  doctrinam.  p.  397,  5  nos  dicimus 
quia  hodie  Christus  natus  est,  p>ost  in  Epi- 
j)haniis  renatus  est.  Ueber  die  ganze  Frage 
vgl.  H.  Usener,  Religionsgeschich tl.  Unter- 
suchungen 1  (Bonn  1889)  p.  214. 


Hieronymus.     (§  996.)  485 

Die  Homilien  über  das  Marcuse vangeliiim  beziehen  sich  auf  1,  1—12;  1,  13 
bis  81;  5,  80— 43;  8,  1—9;  8,  22-26;  9,  1—7;  11,1  —  10;  11,11—14;  11,15—17;  13,32 
bis  83  mit  14,  3 — 6.  Cassiodor.  in  Psalt.  praef.  c.  1  (70,  12  M.)  tmde  et  sanctus  Hieronymus 
exponens  evangelistam  Marcion  in  loco  ubi  ait  de  Joanne.  Cassiodor  bezielit  sich,  wie  die 
vorhergehenden  Worte  zeigen,  auf  p.  325  M.     Ausg.  von  Morin  1.  c.  3,  2  p.  319. 

Die  Ueberlieferung  ruht  auf  folgenden  Codices:  Parisinus  12140  s.  X,  2651  s.  XI, 
Oxoniensis  Bodl.  Laud.  452  s.  X.  und  auf  der  Ausg.  des  Johannes  Chrysostomus  von  D.  Eras- 
mus  2  (Venedig  1549)  fol.  263. 

Beziehungen  zwischen  den  Psalmen-  und  Marcushomilien.  In  der  Homilie 
über  Marcus  14,  6  (p.  o70  M.),  gehalten  an  Katechumenen  in  der  Fastenzeit,  heisst  es  am 
Schluss:  ideo  haec  de  evangelio  pauca  diximus.  et  opportune  quartus  decimus  pfsalmus  lectus 
est,  et  oportet  nos  de  psalmo  dicere  \\  Ps.  14  (p.  27  M.)  oportune  qiiartodecimus  psalmus  lectus 
est.     Beide  Reden  wurden  also  von  demselben  Redner  nacheinander  gesprochen. 

Die  Homilien  über  verschiedene  Themata.  1.  Ueber  Matth.  18,  7 — 9;  2,  Ueber 
Luc.  16,  19 — 31  (de  Lazaro  et  divite);  3,  Ueber  Joh.  1,  1 — 14;  4.  De  nativitate  domini 
(Morin,  Revue  1  p.  414);  5.  De  oboedientia;  6.  De  persecutione  Christianorum;  7.  De  Exodo, 
in  vigilia  paschae;  8.  Ueber  Psalm  41  ad  neophytos;  9. — 10.  Zwei  Homilien:  In  die  do- 
minica  paschae.  Dazu  kommen  noch  Fragmenta  de  libro  Numerorum.  Cassiodor.  expos. 
in  ps.  41  (70,  300  M.)  illud  meminisse  debemus,  quod  beatus  Hieronifrnus  ait:  omne  ps-al- 
terium    sagaci   mente  perlustrans  etc.  =  Hieronym.  in  p.  41  p.  410  M.     Ausg.  von  Morin 

I.  c.  3,  2  p.  373. 

Ueberlieferung.  Vgl.  Morins  Noten  zu  den  einzelnen  Homilien.  Ausser  den 
schon  genannten  drei  Handschriften  über  Marcus  kommen  noch  bei  einzelnen  Homilien 
hinzu:  Parisinus  12141  s.  X,  Lipsiensis  I.  58.  a.  s.  XII,  Darmstadiensis  sign.  205 — 230,  in- 
strum.  228  s.  XV,  Ashburnhamensis  Barrois  57  s.VI/VII,  cod.  Musaei  Britannici  30853  s.  XI, 
Sessorianus  LV  s.  VII/VIII,  Vaticanus  344  und  cod.  Musaei  Britann.  4.  A.  XIV  s.VIII,  Bobiensis- 
Vaticanus  5758  s.  VII  und  ältere  Ausgaben. 

Die  neuen  Traktate  über  14  Psalmen.  «)  Der  Entdecker  Morin  hat  für  diese 
Traktate  vier  Handschriften  benutzt:  1.  Vaticanus  317  s.  XVI.  2.  Vaticanus-Ottobonianus 
478  s.  XVI;  derselbe  stammt  aus  demselben  Original  wie  die  vorige  Handschrift,  bietet 
aber  einen  fehlerhafteren  Text.  3.  Venetus-Marcianus  class.  I,  XCIV  s.  XII.  4.  Lauren- 
tianus  Medic.  18,  20  s.  XI.  Von  den  14  neuen  Traktaten  sind  uns  neun  durch  die  drei 
ersten  Handschriften  überliefert,  nämlich  zu  Psalm  10,  15,  82,  84,  87,  88,  89,  92,  96.  Von 
diesen  neun  Traktaten  stehen  sechs  auch  im  Laurentianus,  nämlich  die  zu  Psalm  82,  84, 
87—89,  92.  Weiterhin  bietet  dieser  Codex  noch  fünf  neue  Traktate  zu  Psalm  83,  90,  91, 
93,  95;  auch  gibt  er  den  Schluss  von  87  und  88  in  abweichender,  aber  authentischer  Form. 
Für  die  Autorschaft  des  Hieronymus  liegt  ein  Selbstzeugnis  vor  in  dem  Commentar  zu 
Psalm  15  (p.  31  Morin):  ut  in  libro  quoque  hebraicarum  quaestionum  diximus.  ß)  Hierony- 
mus citiert  in  seiner  Schrift  de  vir.  ill.  135:  I?t  psalmos  a  decimo  usque  ad  sextum  decimum 
tractatus  Septem.  Morin  (Revue  19  p.  130)  dachte  einen  Augenblick  daran,  in  dem  Traktat  zu 
Psalm  15  einen  dieser  sieben  Traktate  zu  erblicken,  allein  nach  genauer  Erwägung  gab  er 
diesen  Gedanken  auf:  denn  „notre  Tractatus  a  ete  prononce,  comme  les  autres  qui  nous 
restent,  une  dizaine  d'annees  apres  la  composition  du  De  viris^.  A.  St.  Pease  (Journal  of  bibl. 
lit.  26  (1907)  p.  107)  hat  die  These  zu  erweisen  versucht,  dass  die  Stücke  10  und  15  nicht 
Homilien  waren,  wie  die  übrigen,  sondern  Ueberbleibsel  des  Werkes,  das  Hieronymus  zu 
den  Psalmen  10—16  geschrieben  hatte.  Ueber  die  Schwierigkeiten  der  Hypothese  vgl. 
G.  Morin,  Revue  Bene^d.  25  (1908)  p.  229;  26  (1909)  p.  467;  A.  St.  Pease,  ebenda  26  p.  386. 
—  Ausg.  von  G.  Morin,  Anecdota  Maredsolana  vol.  3  pars  3  (1903)  p.  1.  —  G.  Morin, 
Quatorze  nouveaux  discours  inedits  de  saint  Jerome  sur  les  psaumes  (Revue  Bened.  19  (1902) 
p.  113);  J.  Denk,  Theol.  Revue  1906  Sp.  59  (zu  Ps.  91);  C.  Weyman,  Bibl.  Zeitschr.  3  (1905) 
p.  150  (zu  Ps.  93  p.  84,  30  M.). 

Die  zweiJesaiahomilien  sind:  1.  In  Esaia  parvula  adbreviatio  de  capitulis  paucis 
(Morin,  Anecdota  3,  3  p.  97).  2.  In  Esaiam  VI,  1—7  (Morin  I.  c.  p.  103).  Die  erste  war 
schon  längst  bekannt  (Migne  24  Sp.  937);  für  ihre  Echtheit  spricht  sich  Morin  (p.  XVIII) 
aus.     Die  Ueberlieferung   beruht  auf  dem  Veronensis  XV.  13  s.VIII  und   dem  Bruxellensis 

II.  1636  s.  X.  Die  zweite  Homilie  wurde  zuerst  aus  Handschriften  von  Montecassino  ver- 
öffentlicht von  A.  Am  eil  i,  Hieronymi  tractatus  contra  Origenem  de  visione  Esaiae,  Monte- 
cassino 1901;  er  identifizierte  sie  aber  unrichtig  mit  der  Abhandlung  über  das  Gesicht  von 
den  Seraphim  und  der  glühenden  Kohle  (Jesaia  6),  die  Hieronymus  im  Jahre  381  zu  Con- 
stantinopel  hingeworfen  hatte  und  die  im  Comment.  in  Jesaiam  6,  1  (24.  91  M.)  erwähnt  wird; 
aber  diese  liegt  uns  in  epist.  18  ad  Damasum  vor;  vgl.  G.  Grützmacher,  Theol.  Litteratur- 
zeitung  1901  Sp.  501  und  oben  §  984.  Dem  Zweifel  G.  Mercatis  (Revue  bibl.  1901  p.  385) 
an  der  Autorschaft  des  Hieronymus  tritt  G.  Morin  (Revue  d'hist.  eccles.  2  (1901)  p.  810; 
3  (1902)  p.  30)  entgegen  und  setzt  diese  Homilie  des  Hieronymus  ins  Jahr  402  (p.  825). 


486 


Hieronymus.     (§  997.) 


Abfassungszeit  der  Homilien.  Der  terminus  post  quem  ist  die  Zerstörung  des 
Serapeums  im  Jahre  389;  vgl.  zu  Ps.  9()  p.  142,  4  nuhf>  ista  dextriixlt  Serapium  in  AlexujKlrin. 
Der  terminus  ante  quem  ist  ein  418  geschriebener  Brief  Augustins,  in  dem  die  Homilie 
über  Ps.  98  (p.  129,  9)  citiert  wird.  Schon  aus  dem  Intervallum  3^9 — 413  ergibt  sich,  dass 
die  Homilien  in  die  bethlehemitische  Zeit  fallen.  Morin  (Revue  1  p.  409)  glaubt  noch  ein 
bestimmteres  Datum  ermitteln  zu  können,  indem  er  in  der  Stelle  p.  2Ö4,  3  a^ite  rif/intl  annos 
onine.s  has  ecdesian  haeretiri  j^ossidehant  erblickt  „une  allusion  ii  l'edit  de  Theodose  ordonnant 
aux  Antinicöens  de  tout  l'empire  de  restituer  los  eglises  aux  catholiques".  Die  Anspielung 
wäre  sonach  im  Jahre  401  gemacht  worden. 

997.  Die  Korrespondenz  des  Hieronymus.  Bei  der  angesehenen 
Stellung,  welche  Hieronymus  in  der  christlichen  Gesellschaft  einnahm,  war 
eine  rege,  sich  in  alle  Länder  erstreckende  i)  Korrespondenz  etwas  Selbst- 
verständliches. 2)  Schon  während  seines  Lebens  hatte  der  Kirchenvater 
bereits  zwei  Sammlungen  erscheinen  lassen;  nach  seinem  Tode  wurde  eine 
neue  veranstaltet,  welche  in  ihrem  jetzigen  Bestand  150  Stücke  enthält. 
Darunter  sind  aber  auch  Briefe,  die  von  anderen  herrühren,  weiterhin  einige 
unechte.  Dem  Hieronymus  selbst  gehören  etwa  125;  sie  reichen  von  370 
bis  419,  also  bis  zum  vorletzten  Lebensjahr  des  Kirchenvaters.  Unter  den 
Adressaten  finden  wir  ganz  hervorragende  Persönlichkeiten,  wie  Papst 
Damasus,  Augustinus,  Paulinus  von  Nola  u.  a.  An  Paulinus  von  Nola 
enthält  die  Sammlung  drei  Stücke,  Paulinus  knüpfte  durch  Uebersendung 
einiger  Geschenke  Beziehungen  mit  Hieronymus  an.  Es  scheint  dies  ge- 
schehen zu  sein,  als  sein  Entschluss,  der  Welt  zu  entsagen,  noch  neu  war. 
Hieronymus  antwortete  in  einem  gezierten,  mit  Berechnung  geschriebenen 
Brief  (Nr.  53),  in  dem  er  das  Studium  der  hl.  Schrift  bespricht  und 
eine  kurze  Einleitung  in  die  hl.  Bücher  gibt.  In  falscher  Bescheidenheit 
erklärt  er,  er  wolle  Paulinus  bei  Erforschung  der  Bibel  nur  Genosse, 
nicht  Führer  sein; 3)  man  sieht  es  aber  dem  Brief  förmlich  an,  wie  sich 
Hieronymus  bei  Paulinus  in  ein  günstiges  Licht  zu  setzen  sucht.  Bald 
folgte  ein  zweiter  Brief  des  Paulinus  an  Hieronymus,  in  dem  er  ihn  um 
eine  Anweisung  zum  christlichen  Leben  ersucht.  Der  Einsiedler 
redet  natürlich  der  Einsamkeit  das  Wort;*)  auch  hier  ist  wieder  falsche 
Bescheidenheit  eingemischt.  Interessant  ist,  dass  Hieronymus  dem  Paulinus 
über  den  Stil  seines  Briefes  und  eines  übersandten  Panegyricus  auf  Theo- 
dosius  Komplimente  macht.  Der  Ueberbringer  des  paulinischen  Briefes 
war  Vigilantius,  gegen  den  Hieronymus  später  sein  erbittertes  Pamphlet 
erliess.  Unsere  Sammlung  enthält  noch  einen  dritten  Brief  an  Paulinus 
(Nr.  85),  in  dem  Hieronymus  dem  Adressaten  einerseits  Aufschluss  über 
Gefragtes  erteilt,  andererseits  auf  seine  Uebersetzung  der  origenistischen 
Schrift  „Ueber  die  Prinzipien"  hinweist.  Was  den  Inhalt  der  Briefe  an- 
langt, so  ist  er  ein  sehr  verschiedener,  doch  ist  die  Exegese  und  die 
Askese   der  vorwiegende  Gegenstand  dieser   Briefe.    Charakteristisch   ist. 


j 


^)  So  wandten  sich  die  gotischen  Geist- 
lichen Sunnia  (Sunja)  und  Fretela  (Frithila) 
an  ihn  wegen  seiner  Psalmenübersetzung 
(epist.  106);  die  Litt,  bei  Grützraacher  3 
p.  222  Anm.  1. 

^)  Vgl.  epist.  85,  1  p.  136  H.  uno  ad  occi- 
dentem  tempore  navigandi  tantae  a  me  simul 
epistulae  flagitantur,  ut,  si  cuncta  ad  sin- 
gulos   velim   resctHbere,    occurrere    nequeam. 


unde  accidit,  ut  omissa  conpositione  verhorum 
et  scrihentium  solUcitudine  dictem,  quicquid 
in  huccam  vener  it. 

^)  Vgl.  c.  10  p.  464  H.  sed  velle  fateor, 
sed  eniti  prae  me  fero:  magistrum  rennuens 
comitem  spondeo. 

*)  Der  Brief  (Nr.  58)  ist  nach  den  Bü- 
chern gegen  Jovinian  geschrieben,  welche  c.  6 
p.  535  H.  erwähnt  werden. 


Hieronymus.     (§  907.)  487 

dass  oft  die  Abhandlung  in  die  Form  eines  Briefes  gekleidet  ist.  Wir 
haben  diese  Erscheinung  bereits  bei  den  exegetischen  Schriften  und  bei 
den  Nekrologen  kennen  gelernt.  Aber  damit  sind  diese  Abhandlungen  in 
Briefform  noch  nicht  erschöpft;  gern  wählt  Hieronymus  auch  den  Brief, 
um  für  seine  Lebensideale  einzutreten.  Wir  rechnen  hierher  das  Büchlein 
über  die  Bewahrung  der  Jungfräulichkeit,  welches  Hieronymus  in 
Form  eines  Briefes  an  Eustochium  im  Jahre  384  zu  Rom  verfasste 
(Nr.  22).  Eustochium,  die  jugendliche  Tochter  der  Paula,  hatte  sich  ent- 
schlossen, im  jungfräulichen  Stand  zu  verharren.  Das  Schreiben,  das  der 
Kirchenlehrer  ihr  widmete,  sollte  keine  Lobrede  auf  ihren  erhabenen  Ent- 
schluss  sein,  sondern  ihr  vielmehr  Anleitung  geben,  wie  sie  ihre  Jung- 
fräulichkeit erhalten  könne;  von  den  Nachteilen  der  Ehe,  die  Hierony- 
mus dem  jungfräulichen  Stande  weit  nachstellte,  sollte  hierbei  nicht  die 
Rede  sein.  Seine  Aufgabe  löste  der  Kirchenvater,  indem  er  einerseits  der 
Jungfrau  vorhielt,  was  sie  zu  vermeiden  habe,  um  nicht  der  Jungfräulich- 
keit verlustig  zu  gehen,  andererseits  ihr  auseinandersetzte,  was  die  fromme, 
Christus  verlobte  Jungfrau  zu  tun  habe.  Hieronymus  zeichnet  hier  das 
Ideal  eines  asketischen  Lebens  für  Jungfrauen.  Er  kam  damit  den  Nei- 
gungen der  damaligen  vornehmen  Frauenwelt  in  Rom  entgegen,  und  ihr 
zuliebe  fügt  er  auch  einen  Excurs  über  das  ägyptische  Mönchsleben  seiner 
Broschüre  ein.  In  seinem  Schreiben  nahm  der  Autor  zugleich  die  Ge- 
legenheit wahr,  gegen  die  Sittenverderbnis,  die  im  römischen  Klerus  und 
in  der  christlichen  Frauenwelt  um  sich  gegriffen  hatte,  zu  kämpfen.  Die 
Farben  werden  hier  stark  realistisch  aufgetragen,  und  der  gute  Geschmack 
würde  es  heutzutage  geradezu  verbieten,  solche  Bilder  einer  heranwach- 
senden Jungfrau  vorzuführen.  Das  Büchlein  musste  in  der  römischen  Ge- 
sellschaft die  grösste  Sensation  hervorrufen;  in  besonderem  Masse  musste 
es  auffallen,  dass  der  Autor  eine  Figur  aus  der  Gesellschaft  heraushob  und 
sie  so  zeichnete,  dass  sie  gewiss  allen  kenntlich  war.^)  Es  ist  ein  alter  Roue, 
der  sein  Leben  mit  Visiten,  die  er  sich  jeden  Tag  genau  festsetzt,  zu- 
bringt, der,  wenn  er  etwas  Kostbares  bei  seinen  Besuchen  entdeckt,  es  so 
lange  bewundert,  bis  er  es  erhält,  der  seine  besonderen  Leckerbissen  hat, 
dessen  Mund  zu  fürchten  ist,  der  sich  gross  im  Verbreiten  von  Neuig- 
keiten, die  er  zum  Teil  selbst  fabriziert,  erweist  und  der  mit  Pferden  und 
Wagen  Sport  treibt.  Das  skandallüsterne  Publikum  griff  eifrig  nach  dem 
Büchlein.  Die  Erbitterung  gegen  Hieronymus  nahm  solchen  Umfang  an, 
dass  seines  Bleibens  in  Rom  nicht  mehr  länger  sein  konnte.  Ein  Seiten- 
stück zu  der  besprochenen  Broschüre  bildet  der  Brief  an  Nepotianus 
(Nr.  56).  Dieser,  ein  Neffe  des  Bischofs  Heliodor,  hatte  dem  Militärstand, 
der  ihm  eine  glänzende  Karriere  in  Aussicht  stellte,  entsagt  und  war 
Kleriker  geworden.  Als  solcher  bat  er  den  Einsiedler  von  Bethlehem 
wiederholt,  ihm  eine  Anleitung  zum  rechten  Leben  zu  verfassen. 
Hieronymus  hatte  noch  nicht  vergessen,  obwohl  zehn  Jahre  verstrichen 
waren,  welchen  Hass  er  sich  durch  seinen  Brief  an  Eustochium  zugezogen 
hatte;  allein  er  machte  sich  trotzdem  an  das  Werk  und  schrieb  in  seiner 


describam. 


^)  Vgl.  c.  28  p.  185  H.  e  quibus  unum,  qui  huius  artis  est  princeps,  breviter  strictimque 
am. 


488  Hieronymus.     (§  997.) 

Zelle  aus  einer  wesentlich  ruhigeren  Stimmung  heraus  diese  Hodegetik 
für  den  geistlichen  Stand.  Es  ist  ein  goldenes  Büchlein  und  verdient  noch 
heute  das  Vademecum  eines  jeden  Priesters  zu  sein.  Es  sind  Lebens- 
regeln aus  einer  reichen  Erfahrung  geschöpft;  wenn  auch  manche  trübe 
Seiten  aus  dem  Leben  der  Geistlichen  hervorgekehrt  werden  mussten,  so 
geschieht  dies  doch  ohne  Bitterkeit  und  Härte.  Nur  einmal,  als  er  gegen 
die  Erbschleicher  sich  wendet,  artet  seine  Rede  in  eine  boshafte  Satire 
aus.  Die  nächste  Stelle  nach  dem  jungfräulichen  Stand  nimmt  der  Witwen- 
stand ein.  Der  Kirchenvater  wünscht  keine  zweite  Ehe  einer  Witwe, 
sondern  verlangt  von  ihr  ein  keusches  gottgeweihtes  Leben.  Wie  in  dem 
Brief  an  Eustochium  eine  Anweisung  für  die  Jungfrauen,  so  gibt  er  in 
dem  Brief  Nr.  79  eine  solche  für  die  Witwen.  Die  Adressatin  ist  Sal- 
vina, eine  Tochter  des  Mauritanerfürsten  Gildo;  durch  ihre  Ehe  mit 
Nebridius  war  sie  dem  kaiserlichen  Hofe  des  Theodosius  nahe  getreten.  Als 
sie  ihren  Gatten  nach  der  Geburt  zweier  Kinder  durch  den  Tod  verlor,  wandte 
sich  der  Einsiedler  an  sie,  obwohl  sie  ihm  persönlich  unbekannt  war.  An  den 
Panegyricus  auf  Nebridius  schliesst  sich  die  Aufmunterung,  in  dem  Witwen- 
stand zu  verbleiben,  und  die  Anweisung  für  ein  frommes  Witwenleben. 
Aus  der  Sehnsucht  nach  der  Einsamkeit,  die  Hieronymus  oft  beschleichen 
mochte,  als  er  im  Getümmel  der  Weltstadt  verweilte,  ging  der  Brief  an 
Marcella  hervor  (Nr.  43);  er  enthält  ein  Lob  des  einsamen  Lebens 
auf  dem  Lande  und  reiht  sich  so  den  Briefen  an,  welche  für  die  asketische 
Lebensführung  eintreten.  Von  kulturhistorischem  Interesse  ist  der  Brief 
an  Laeta  (Nr.  107),  weil  er  uns  ein  christliches  Erziehungsideal  für 
Mädchen  vorführt.  Laetas  Vater  war  Heide  geblieben,  während  sie  eine 
fromme  Christin  war.  Sie  hatte  den  einzigen  Sohn  der  uns  bekannten 
Paula,  der  Freundin  des  Hieronymus,  Toxotius  zum  Ehegatten.  Die  fromme 
Frau  hatte  ihr  Kind  noch  vor  der  Geburt  Gott  geweiht.  Als  nun  Paula 
geboren  wurde,  war  die  Mutter  um  die  Erziehung  des  jungen  Sprösslings 
recht  besorgt,  auch  drückte  sie  das  Heidentum  ihres  Vaters.  In  ihrer 
Herzensangst  wandte  sie  sich  an  den  Mönch  von  Bethlehem,  und  dieser 
spendete  ihr  einerseits  Trost  wegen  ihres  Vaters,  andererseits  Belehrung 
wegen  ihres  Töchterchens.  Wir  erfahren,  wie  die  damalige  Mädchen- 
erziehung in  christliche  Bahnen  gelenkt  wurde.  Beachtenswert  ist,  dass 
auch  das  Griechische  ein  Unterrichtsfach  war;  über  Lesen  und  Schreiben 
teilt  uns  der  Autor  manches  aus  der  damaligen  Pädagogik  mit.  Auch  die 
christliche  Lektüre  ist  geregelt;  es  wird  ausgeführt,  in  welcher  Ordnung 
die  hl.  Schriften  vorzunehmen  seien  und  welche  christliche  Autoren  neben 
der  hl.  Schrift  gelesen  werden  sollen.  Ausserdem  werden  viele  moralische 
Regeln  gegeben,  die  mitunter  auch  psychologischen  Tiefblick  verraten. 
Das  Endziel  für  die  jüngere  Paula  soll  natürlich  das  Kloster  zu  Bethlehem 
sein,  wo  ihre  Grossmutter  Paula  und  ihre  Tante  Eustochium  weilten.  Ein 
interessantes  Problem  behandelt  der  Brief  Nr.  70.  Magnus,  der  orator 
urbis  Romae  genannt  wird,  fragte  bei  Hieronymus  an,  warum  in  seinen 
Schriften  die  heidnische  Litteratur  so  viel  herangezogen  wäre.  Damit  war 
eine  Frage  aufgeworfen,  welche  immer  und  immer  wiederkehren  sollte. 
Zu   einem   tieferen   Eingehen   in   das   Problem   gelangt    die   Antwort    des 


I 


Hieronymus.     (S5  997.)  489 

Hieronymus  nicht;  sein  Hauptargument  ist,  dass  auch  die  früheren  christ- 
lichen Schriftsteller  der  Griechen  und  Römer  die  heidnische  Litteratur 
nicht  ausser  acht  gelassen  hätten.  Doch  macht  er  auch  auf  die  formale 
Schönheit  der  nationalen  Litteratur  aufmerksam.  Bezeichnend  für  den 
Briefschreiber  ist,  dass  am  Schluss  der  Verdacht  ausgesprochen  wird, 
Rufinus  stecke  hinter  der  Sache.  Wir  schliessen  unsere  Auswahl  mit  einem 
Briefe  über  die  Uebersetzungskunst.  Ein  äusserer  Anlass  führte  zu 
diesem  Rechtfertigungsschreiben.  Hieronymus  hatte  einen  griechischen 
Brief,  den  Epiphanius  an  den  Bischof  Johannes  von  Jerusalem  wegen  der 
origenistischen  Streitigkeiten  gerichtet  hatte,  ins  Lateinische  übertragen, 
und  zwar  auf  Bitten  des  Eusebius  von  Cremona  und  lediglich  für  seinen 
Gebrauch.  Diese  eilig  hingeworfene  Uebersetzung  hatte  ein  Mönch  dem 
Eusebius  entwendet  und  in  die  Hände  der  Gegner,  des  Johannes  und  des 
Rufinus,  gespielt;  diese  übten  harte  Kritik  an  dem  Elaborat  und  wollten 
Fälschungen  des  Urtextes  nachgewiesen  haben.  Da  die  Sache  grosses 
Aufsehen  machte,  rechtfertigte  sich  Hieronymus  in  einem  Schreiben  an 
Pammachius  (Nr.  57),  in  dem  er  einwandte,  dass  er  nicht  angestrebt 
habe,  wörtlich  zu  übersetzen,  und  dass  es  ihm  nur  auf  den  Sinn  an- 
gekommen sei,i)  und  zeigte,  dass  dieses  Verfahren  sogar  in  den  hl.  Schriften 
angewendet  wurde. 

Die  Briefe  bilden  einen  höchst  wertvollen  Bestandteil  der  hierony- 
mianischen  Schriftstellerei.  Sie  verbreiten  ein  helles  Licht  über  die  christ- 
lichen Ideen  und  das  christliche  Leben  an  der  Grenzscheide  des  vierten 
und  fünften  Jahrhunderts;  sie  lassen  uns  tiefe  Blicke  in  den  Charakter 
des  Kirchenvaters  tun,  sie  machen  uns  auch  mit  dem  Denken  und  Fühlen 
anderer  Persönlichkeiten  bekannt.  Die  stilistische  Kunst  des  Briefschreibers 
tritt  uns  in  diesen  Erzeugnissen  mit  besonderer  Kraft  entgegen ;  sie  durch- 
dringt nicht  alle  Briefe,  doch  immer  diejenigen,  welche  einen  höheren 
Schwung  der  Rede  erfordern.  Der  Brief charakter  ist  fast  stets  gewahrt, 
der  Adressat  wird  immer  in  Beziehung  zu  dem  Stoff  oder  dem  Autor  ge- 
setzt. Wie  Ambrosius  in  der  Predigt  die  litterarische  Gattung  gefunden 
hatte,  die  seinem  Geiste  am  meisten  entsprach,  so  ist  bei  Hieronymus  das 
seinem  Geiste  adäquateste  Produkt  der  Brief. 

Verschiedene  Briefsammlungen  des  Hieronymus.  In  seinem  Katalog  (c.  135) 
erwähnt  er  folgende:  Epistulai'imi  ad  dlversos  lihrum  unum  ....  ad  Marcellam  epistu- 
larum  librum  unum  ....  epistularum  auteln  ad  Faulam  et  Eustochiumj  quia  cottidie  scri- 
huntur,  incertus  est  nutnerus. 

Die  echte  Briefsammlung.  Aus  ihr  werden  die  Briefe  148  ad  Celantiam  nia- 
tronam  de  ratione  i^ie  vivendi  und  149  de  solemnitatihus  yaschae  ausgeschieden.  Der  Brief 
ad  Celantiam  steht  auch  in  der  Briefsammlung  des  Paulinus;  vgl.  §  883  p.  272. 

Neue  Briefe.  Aus  drei  Handschriften  des  Escurial  hat  D.  de  Bruyne  (Revue 
Bened.  27  (1910)  p.  8)  vier  neue  Briefe  publiziert;  zwei  sind  an  Riparius  gerichtet,  einer 
an  den  Papst  Bonifatius  und  einer  an  Donatus.  Alle  haben  den  pelagianischen  Streit  zur 
Voraussetzung  und  fallen  demnach  in  die  letzte  Lebenszeit  des  Briefschreibers. 

Der  Brief  an  Eustochium  oder  das  Büchlein  von  der  Bewahrung  der 
Jungfräulichkeit  (Nr.  22).  Ueber  die  Abfassungszeit  lässt  sich  folgendes  feststellen. 
Epist.  52,  17  ad  Nepotianum  (p.  440  H.)  coegisti  nie,  Nepotlane  carissime,  lapidato  iam  vir- 
ginitatis  lihello,  quem  Eunctae  Eustochiae  Romae  scripseram,  post  annos  decem  rursus  Beth- 
lem  ora  reserare.    Da   dieser  Brief   etwa   ins  Jahr  394  gesetzt  werden  kann,    fällt   die  Ab- 

')  Vgl,  c.  6  p.  511  H.,  wo  er  den  schönen  Satz  ausspricht:  ut  nihil  desit  ex  sensu,  cum 
aliquid  desit  ex  verhis. 


490  Hieronymus.     (5>  997.) 

fassung  unseres  Briefes  in  das  Jahr  884.  Sie  fällt  ferner  nach  der  Schrift  gegen  Helvidius, 
da  auf  sie  (c.  22)  verwiesen  wird.  Einen  Uhellus'  nennt  auch  das  Büchlein  Rufinus  (Apol. 
in  Hieronym.  2,  5;  21  Sp.  587  M.j.  lieber  di.s  Ziel  der  Schrift  vgl.  c.  2  p.  145  H.:  haec  id- 
circo,  mi  donilna  Eustochium  .  .  .  .  iit  ex  ijjso  principio  lectionis  agnosceres  non  me  nunc 
Jaudes  vii'ginitntis  esse  dicturum,  quam  jif'obasti  oplime,  eam  cum  secuta  es,  nee  enumera- 
turum  molestias  nuptiarum  ....  sed  ut  intellegeres  tibi  exeunti  de  Sodoma  tiniendum  esse 
Loth  uxoris  exemplum  etc.  (vgl.  unten  p.  495).  Ueber  den  Erfolg  des  Büchleins  vgl.  Rufin. 
Apol.  in  Hieronym.  2,  5  (21,  587  M.j:  quem  libellum  omnes  ijagani  et  inimici  dei,  ajjostatae 
et  persecutores  et  quicunque  sunt,  qui  Christianum  nomen  odlo  habent,  certatim  sibi  describe- 
hant  pro  eo,  quod  omnem  ibi  Christianormn  ordinem,  omnem  gradum,  omnem  j^f'ofessionem 
universamque  pariter  foedissimis  exprobratlonibus  infamavit  ecclesiam.  Epist.  130,  19  (22, 
1122  M.)  ante  annos  circiter  triginta  de  Virginitate  servanda  edidi  librum,  in  quo  necesse 
fuit  mihi  ire  contra  vitia  et  propter  instructionem  virglnis,  quam  monebam,  diaboli  insidias 
patefacere.  qui  sermo  offendit  plurimos,  dum  unusqnisqiie  in  se  intelligens  quod  dicebatur, 
non  quasi  monitorem  iibenter  audivit,  sed  quasi  criminatorem  sui  ojjeris  aversatus  est. 

Der  Brief  an  Nepotianus  oder  Anweisung  für  die  Kleriker  (Nr.  52).  «j  Ueber 
die  Veranlassung  vgl.  c.  1  p.  413  H.:  crebro  petis,  ut  tibi  brevi  volumine  digeram  praecepta 
vivendi  et,  qua  ratione  is,  qui  saecuU  militia  derelicta  vel  monachus  coeperit  esse  vel  clericus, 
rectum  Christi  tramitem  teneat,  ne  ad  diversa  vitiorum  diverticula  rapiatur.  ß)  Zur  Charak- 
teristik vgl.  c.  4  p.  420  H.:  ne  a  me  quaeras  pueriles  declamationes,  sententiarum  flosculos, 
verborum  lenocinia  et  per  fines  capitum  singulorum  acuta  quaedam  breviterque  conclusa, 
quae  plausus  et  clamores  excitent  audientum.  Im  weiteren  Verlauf  nennt  er  den  Brief  einen 
libeUus.  y)  Bezüglich  der  Abfassungszeit  ist  zu  bemerken,  dass  nach  c.  17  Hieronymus,  als 
er  das  Schriftchen  schrieb,  in  Bethlehem  weilte.  Dasselbe  fällt  nach  dem  Katalog,  also 
nach  392,  ist  aber  vor  dem  Commentar  zu  Jona  geschrieben,  der  um  das  Jahr  895  entstand. 
Damit  bekommen  wir  für  den  Libellus  das  Intervallum  392 — 395.  Wahrscheinlich  liegt 
aber  die  Abfassungszeit  dem  Endtermin  näher,  weil  die  Aufzählung  der  Schriften  im  Prolog 
zum  Jonacommentar  allem  Anschein  nach  im  wesentlichen  eine  chronologische  ist.  — 
B.  Höllrigl,  Leben  des  hl.  Hieron.  und  Lebensregeln  für  Kleriker  aus  dessen  Briefen  an 
Nepotian  (Theol.-prakt.  Quartalschr.  81  (1878)  p.  94,  p.  233);  A.  König,  Der  kath.  Priester 
vor  1500  Jahren,  Priester  und  Priestertum  nach  der  Darstellung  des  hl.  Hieron.,  Bresl.  1890; 
F.  Schubert,  Eine  altchristl.  Pastoralinstruktion  (Weidenauer  Studien  2  (1908)  p.  317).  Man 
vgl.  auch  den  Brief  125  an  den  Mönch  Rusticus,  der  eine  eingehende  Unterweisung  für  das 
Mönchsleben  enthält. 

Der  Brief  an  Laeta  oder  die  christliche  Mädchenerziehung  (Nr.  107).  Der 
Brief  ist  vor  dem  Tod  der  Paula  geschrieben,  da  sie  als  lebend  vorausgesetzt  wird,  also 
vor  dem  26.  Januar  404.  Der  terminus  post  quem  ergibt  sich  daraus,  dass  das  Werk  gegen 
Jovinianus  erwähnt  wird  (c.  10;  vgl.  Migne  z.  St.);  dies  ist  aber  bald  nach  392  verfasst.  Noch 
mehr  zieht  sich  das  Intervallum  zusammen,  wenn  wir  die  Worte  c.  2  p.  292  H.  ins  Auge 
fassen:  Mamas  Gazae  luget  inclusus  et  eversionem  templi  iiigiter  pertremescit.  401  erlangte 
der  Bischof  Porphyrius  von  Gaza  die  kaiserliche  Ermächtigung,  das  Heiligtum  des  Marnas 
zu  zerstören.  Also  ist  der  Brief  um  diese  Zeit,  um  401,  geschrieben.  —  C.  Ernesti,  Hiero- 
nymus' Briefe  an  Laeta  und  an  Gaudentius  (Nr.  128)  übers,  und  erläutert,  Paderborn^  1892 
(Sammig.  der  bedeutendsten  pädagog.  Schriften  aus  alter  und  neuer  Zeit  3);  J.  N.  Brunner, 
Der  hl.  Hieron.  und  die  Mädchenerziehung,  auf  Grund  seiner  Briefe  an  Laeta  und  Gauden- 
tius, München  1910  (Veröffentlichungen  aus  dem  kirchenhist.  Seminar  München  3,  10). 

Der  Brief  an  Pammachius  oder  die  beste  Art  zu  übersetzen  (Nr.  57).  Ueber 
die  Zeitverhältnisse  ist  zu  bemerken,  dass  das  griechische  Original  des  Epiphanius  zwei  Jahre 
vor  dem  Brief  an  Pammachius  geschrieben  wurde  (vgl.  c.  2  p.  504  H.  ante  hoc  ferme  biennium 
miserat  Johanni  episcopo  supra  dictus  papa  Epiphanius  litteras)  und  dass  die  lateinische 
Uebersetzung  1^2  Jahre  in  den  Händen  des  Eusebius  blieb,  bis  sie  gestohlen  und  bekannt 
wurde;  vgl.  1.  c.  res  ita  anno  et  sex  mensibus  transiit,  donec  supra  dicta  interpretatio  de 
scriniis  eins  novo  praestrigio  Hierosolymam  commigravit.  Da  der  Brief  in  dem  Katalog 
nicht  erwähnt  ist,  kann  er  nicht  vor  392  geschrieben  sein,  und  da  er  dagegen  in  der  Vor- 
rede zum  Jonacommentar  erwähnt  ist,  der  um  395  abgefasst  wurde,  muss  er  zwischen  392 
und  395  geschrieben  sein. 

Ueber  den  Brief  an  Paula  (Nr.  33),  der  eine  Vergleichung  der  Schriftstellerei  des 
Origenes  und  des  M.  Terentius  Varro  enthält,  vgl.  §  183  und  E.  Klostermann,  Die  Schriften 
des  Origenes  in  Hieronymus'  Brief  an  Paula  (Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1897  p.  855); 
A.Klotz,  Der  Katalog  der  varron.  Schriften  (Hermes  46  (191 1)  p.  1);  G.L.Hendrickson, 
The  provenance  of  Jerome's  catalogue  of  Varro's  works  (Class.  philol.  6  (1911)  p.  334). 
Ueber  die  Epistel  46  [Paulae  et  Eustochiae  epist.  ad  Marcellam  de  locis  sanctis)  vgl.  §  963  p.  405. 

Die  unechten  Briefe.  Vallarsi  hat  ein  Corpus  von  53  zusammengestellt.  Im 
einzelnen  ist  folgendes  zu  bemerken: 


Hieronymus.     (§998.)  491 

Brief  Nr.  1  ad  Demetriadem  (Migne  30  Sp.  15;  33  Sp.  1099)  ist,  wie  schon 
Vallarsi  erkannt  hat,  von  Polagius  und  um  413  gesclirieben. 

Brief  Nr.  2  ad  Geruntii  filias  de  contemnenda  haereditate  (Migne  30 
Sp.  45)  wurde  von  Vallarsi  dem  Presbyter  Eutropius,  dem  Schüler  Augustins,  zugeteilt, 
und  zwar  auf  Grund  von  Gennadius  de  vir.  ill.  50:  Eutropius  2^f'^sbijte7'  scripsit  ad  duas 
sorores,  ancillas  CJirist/,  quae  ob  decotioueui  2^f{äicitiae  et  amorem  religiofiis  exheredatae 
sunt  a  parentihus,  Epistulas  in  inodum  libellorum  consolatorias  eleganti  et  aj^erto  sermone 
duas,  non  solum  ratione,  sed  et  testimoniis  sci'ipt^irarum  munitas.    Ueber  die  Zeit  vgl.  c.  5. 

Brief  Nr.  3  ad  Marcellam,  exhortatar  ut  adversa  toleret  und  Nr.  4  con- 
solatio  ad  virginem  in  exilium  missam  (Migne  ;>0  Sp.  50,  Sp.  55).  Brief  Nr.  3 
befindet  sich  aucli  in  der  Briefsammhing  des  Paulinus;  vgl.  §  883  p.  '111.  Beide  Briefe 
werden  dem  Schüler  des  Hieronymus,  Philippus,  zugeteilt,  welcher  nach  Gennadius  de  vir. 
ill.  63  familiäres  episfulas  et  valde  salsas  et  maxime  ad  paupei'tatis  et  dolor  um  tolerantiam 
exJiortatorias  schrieb. 

Brief  Nr.  5  und  6  ad  amicum  aegrotum  (Migne  30  Sp.  61,  Sp.  75).  Für  die 
Echtheit  dieser  zwei  Briefe,  von  denen  man  den  zweiten  mit  Entschiedenheit  dem  Bischof 
Maxinius  von  Turin  zuteilen  wollte,  tritt  C.  Paucker  (Zeitschr,  für  die  österr.  Gymn.  31 
(1880)  p.  891)  ein. 

Brief  Nr.  8  de  tribus  virtutibus  (Migne  30  Sp.  116).  Das  Stück  ist  übrigens 
kein  Brief,  sondern  eine  Homilie  des  Origenes  (Nr.  8),  die  von  Hieronymus  ins  Lateinische 
übertragen  wurde  {Nr,  5),  wie  dies  im  Bambergensis  B.  III.  9  s.  XIV  deutlich  angegeben 
ist;  vgl.  E.  Kl  oster  mann,  Texte  und  Untersuch.  16  N.  F.  1   (1897)   H.  3  p.  109. 

Brief  Nr.  12  opusculum  de  Septem  ordinibus  ecclesiae  (Migne  30  Sp.  148). 
Diesen  Brief  teilt  G.  Morin  (Revue  Bened.  8  (1891)  p.  97)  dem  Bischof  Faustus  von  Reji 
(jetzt  Riez)  zu;  vgl.  dagegen  A.  Engelbrecht,  Patrist.  Analekten,  Wien  1892,  p.  5;  jetzt  hält 
Morin  (Anecdota  Maredsolana  2.  serie,  t.  1  (1913)  p.  23)  den  Verfasser  für  einen  gallischen 
Priester  des  5.  Jahrb.;  wichtig  ist  das  Schriftstück  für  die  gallische  Hierarchie  und  Liturgie. 

Brief  Nr.  18  ad  Praesidium  de  cereo  paschali  (Migne  30  Sp.  182).  Für  die 
Echtheit  dieses  Briefes  tritt  ein  G.  Morin,  Revue  Bened.  8  (1891)  p.  20;  9  (1892)  p.  392 
(vgl.  dagegen  Grützmacher  1  p.  12)  und  Bulletin  d'ancienne  litt,  et  d'arch.  ehret.  1913 
p.  52,  wo  ein  revidierter  Text  des  Briefes  (p.  54)  und  ein  Verzeichnis  von  Parallelen  aus 
anderen  Schriften  des  Hieronymus  (p.  58)  gegeben  werden.  Der  Brief  wird  von  ihm  (p.  60) 
ins  Jahr  384  gesetzt. 

Brief  Nr.  31  tractatus  de  observatione  vigiliarum  (Migne  30  Sp.  232)  ge- 
hört dem  Bischof  Niceta  von  Remesiana  an;  vgl.  §  9ti6. 

Brief  Nr.  37  dialogus  sub  nomine  Hieronymi  et  Augustini  de  origine 
animarum  (Migne  30  Sp.  261).  Ueber  eine  schlechtere  Version  des  Briefes  vgl.  H. 
V.  Schubert,  Der  sog.  Praedestinatus  (Texte  und  Untersuch.  24  N.  F.  9  (1903)  H.  4  p.  136). 

Brief  Nr.  40  ad  Tyrasium  super  morte  filiae  suae  consolatoria  (Migne 
30  Sp.  278)  liest  man  auch  in  der  Briefsammlung  Cyprians;  vgl.  §  737  a. 

Brief  Nr.  42  ad  Oceanum  de  vita  clericorum  (Migne  30  Sp.  288).  H.  Achelis, 
Virgines    subintroductae,    ein  Beitr.  zum  VII.  Kap.  des  I.  Korintherbriefs,  Leipz.  1902,  p.  43. 

Ausg.  der  Briefe  bei  Vallarsi  1 ;  Migne  22;  rec.  J.  Hilberg,  Corpus  Script,  eccles. 
lat.  54,  Wien  1910  (epist.  1 — 70;  vgl.  dazu  C.  Weyman,  Wochenschr.  für  klass.  Philol.  1910 
Sp.  1003,  der  bes.  Parallelen  nachweist);  55,  1912  (epist.  71 — 120;  zu  108,  27  mamjjhula  \g\. 
Hilberg,  Wien.  Stud.  34  (1912)  p.  260);  Bd.  56  soll  die  übrigen  Briefe,  die  indices  und 
prolegomena  enthalten;  epistolae  selectae  bei  H.  Hurter,  S.  patrum  opusc.  sei.  ser.  XI; 
Lettres  choisies,  texte  et  traduction  par  Charpentier,  Paris  1900. 

Litteratur.  Schubach,  Ueber  die  Briefe  des  hl.  Hieronymus,  Progr.  Coblenz  1855; 
J.  A.  Möhler,  Hieronymus  und  Augustinus  im  Streit  über  Gal.  2,  14  (Ges.  Sehr,  und  Auf- 
sätze hrsg.  von  I.  Döllinger  1  (Regensb.  1839)  p.  1);  F.  Overbeck,  Aus  dem  Briefwechsel 
desAugu.stin  mit  Hieronymus,  Hist.  Zeitschr.  42  (1879)  p.  222  (vgl.  auch  §  987);  A.  Delattre, 
Une  lettre  de  s.  Jerome  (Revue  cath.  N.  S.  26  (1881)  p.  174);  A.  Ebert,  Allgem.  Gesch. 
der  Litt,  des  Mittelalters  P  (Leipz.  1889)  p.  192;  J.  Friedrich,  Ueber  die  Cenones  der 
Montanisten  bei  Hieron.,  Sitzung.sber.  der  Münchner  Akad.  der  Wissensch.  1895  p.  207  (zu 
Brief  41);  M.  d'Amico,  Girolamo  del  Stridone  e  le  sue  epistole,  Acireale  1902;  W.  Haren dza, 
De  oratorio  genere  dicendi,  quo  Hieron.  in  epist.  usus  sit,  Diss.  Bresl.  1905;  A.  Ottolini, 
La  rettorica  nelle  epistole  di  Girolamo  da  Stridone,  Cremona  1905  (vgl.  S.  Consoli,  BoUettino 
di  filol.  class.  13  (1906)  p.  35);  vgl.  auch  unten  p.  495  Anm.  1.  Ueber  die  wissenschaftlich- 
exegetische Korrespondenz  vgl.  Grützmacher  3  p.  221,  über  die  asketisch-erbauliche  p.  240. 

998.  Charakteristik  des  Hieronymus.  Wer  sich  mit  Ambrosius  be- 
schäftigt, wird  nicht  bloss  den  tatkräftigen  grossen  Mann  bewundern,  son- 


492 


Hieronymus.     (§  998.) 


dern  sich  auch  von  dessen  edlem  Charakter  angezogen  fühlen.  Wer  sich 
in  Hieronymus  vertieft,  wird  zwar  auch  nicht  umhin  können,  dem  viel- 
seitigen gewandten  Schriftsteller  seine  ungeheuchelte  Anerkennung  zu- 
kommen zu  lassen,  aber  er  wird  sich  zu  dem  Manne  nicht  hingezogen 
fühlen,  und  es  werden  sich  zwischen  ihm  und  seinem  Autor  keine  goldenen 
Fäden  spinnen;  an  seinem  Charakter  kleben  zu  viele  Flecken.  Sein  Hass 
gegen  seine  Gegner  ist  grenzenlos;  er  belegt  sie  mit  den  niedrigsten 
Schimpfworten,  und  selbst  die  Stille  des  Grabes  übt  keine  versöhnende  Wir- 
kung auf  ihn  aus;i)  als  Rufinus  in  Sizilien  gestorben  war,  wurde  er  noch 
von  seinem  Gegner  geschmäht.  Bei  seinen  Angriffen  kümmert  es  ihn 
nicht,  ob  die  von  ihm  V^erfolgten  früher  von  ihm  bewundert  wurden.  Er 
gehörte  einst  zu  den  Verehrern  der  Freundin  Rufins  Melania;  als  er  mit 
Rufinus  in  Zwist  geraten  war,  charakterisierte  er  sie  mit  Anspielung 
auf  ihren  Namen  als  eine  schwarze  Seele.  ^)  In  seiner  Chronik  hatte  er 
Melania  3)  mit  lobenden  Prädikaten  angeführt,  später  tilgte  er  in  einem 
Exemplar  die  anerkennenden  Worte.  Nicht  minder  gross  als  sein  Hass 
war  seine  Bosheit,  die  sich  besonders  gegen  Ambrosius  wandte.  Als  er 
die  Homilien  des  Origenes  über  Lukas  in  lateinischer  Bearbeitung  heraus- 
gab, machte  er  einen  versteckten  Ausfall  auf  den  Mailänder  Bischof,  der 
kurz  vorher  einen  Commentar  zu  Lukas  der  Oeffentlichkeit  übergeben 
hatte;  er  verglich  ihn  mit  einem  krächzenden  Raben,  der,  obwohl  selbst 
ein  Finsterling,  sich  über  die  Farben  aller  übrigen  Vögel  lustig  mache. ^) 
In  seinem  Dialog  gegen  die  Luciferianer  hat  er  ohne  Zweifel  auch  be- 
stimmte Persönlichkeiten  im  Auge,  wenn  er  von  Bischöfen  spricht,  die 
vom  Studium  Piatos  weg  zum  Episcopat  gelangen  und  die,  statt  in  die 
hl.  Schrift  sich  zu  vertiefen,  durch  die  Floskeln  der  Deklamatoren  in  ihren 
Predigten  die  Menge  gefangen  nehmen.^)  Sein  berühmter  Brief  an  Eu- 
stochium  ist  reich  an  Invektiven  auf  den  römischen  Klerus;  auch  hier 
zeichnet  er  uns  eine  Figur  in  geradezu  sensationeller  Weise.  Ein  ver- 
söhnlicher Zug  war  diesem  Charakter  fremd;  nicht  leicht  vergass  er  eine 
ihm  zugefügte  wirkliche  oder  scheinbare  Beleidigung;  nach  Jahren  holte 
er  sie  wieder  hervor.^)  Auch  der  Neid  hatte  in  seiner  Seele  seinen  Sitz 
aufgeschlagen.'^)  Ein  sehr  bezeichnender  Fall  ist  sein  Verhalten  gegen 
Ambrosius  in  seinem  Katalog  christlicher  Schriftsteller;  während  er  im 
letzten  Kapitel  es  nicht  für  unziemlich  erachtet  hat,  seine  eigenen  Schriften 
in  recht  ergiebiger  Weise  aufzuzählen,  nennt  er  zwar  den  Ambrosius,  führt 
aber  kein  Werk  von  ihm  an,  angeblich  weil  er  sich  nicht  dem  Vorwurf 
aussetzen  will,  er  sei  ein  Schmeichler  oder  ein  ungerechter  Tadler.    Andere 


^)  Vgl.  z.  B.  die  gegen  Rufin  geschleu- 
derten bei  Zö ekler,  Hieronymus  p.  262. 

2)  Epist.  133,  8  (22,  1151  M.)  cuius  (seil. 
Melaniae)  nomen  nigredinis  testatur  perfidiae 
tenebras. 

^)  Vgl.  Sehoene  p.  105. 

*)  Homilien  des  Origenes  zu  Lukas  Prolog. 
(26,  220  M.)  cum  a  sinistro  oscinem  corviim 
audiam  crocitantem  et  miruni  in  modum  de 
cunctarwn  avium  ridere  coloribus,  cum  fotus 
ipse  fenebrosus  sit.    Vgl.  Zock  1er,  Hierony- 


mus p.  174. 

5)  Dial.  contra  Lueif.  11  (23,  166  M.)  ex 
Uiteratis  quicumque  hodie  ordinantur,  id  ha- 
bent  cui^ae,  non  quomodo  Scripturarum  me~ 
dullas  ebibanty  sed  quomodo  aures  populi 
declamatorum  flosculis  mulceant.  Vgl.  epist. 
58,  7  p.  453  Hilberg. 

6)  Vgl.  epist.  112,22  p.  392  H. 

7)  Palladius  bist.  Laus.  p.  108,  8  Butler 
roGavTrjv    sl/6    ßaaxaviav,     wg    vno    ravirjg 


Hieronymus.     (§  998.) 


493 


inissliebige  Persönlichkeiten,  wie  der  Jude  Isaak,  werden  in  seinem  Katalog 
gänzlich  übergangen,  i)  Als  er  den  Coinnientar  zum  Galaterbrief  schrieb, 
konnte  er  es  nicht  übers  Herz  bringen,  seinen  ausgezeichneten  Vorgänger, 
den  sog.  Ambrosiaster,  zu  erwähnen.  Bei  solchen  Eigenschaften  ist  es 
nicht  zu  verwundern,  wenn  er  in  seinem  Leben  Katastrophen  zu  verzeichnen 
hatte.  Schon  in  jungen  Jahren  vertrieb  ihn,  wie  er  sagt,  ein  Wirbelwind 
aus  seinem  Heimatland  Italien.^)  Er  gedachte  Ruhe  in  der  chalkidischen 
Wüste  zu  finden;  er  fand  sie  aber  nicht,  denn  die  wegen  des  Schisma  von 
Antiochia  ausgebrochenen  Streitigkeiten,  in  welche  auch  die  Einsiedler 
hineingezogen  wurden,  verleideten  ihm  so  den  Aufenthalt,  dass  er  die 
Wüste  verliess.  Als  er  in  Rom  durch  die  Gunst  des  Damasus  zu  hohem 
Einfluss  gelangt  war,  machte  er  sich  durch  seine  Satiren  auf  den  römi- 
schen Klerus  und  durch  das  schroffe  Eintreten  für  das  asketische  Leben 
so  verhasst,  dass  er  selbst  einsah,  sein  weiteres  Verbleiben  in  Rom  sei 
unmöglich.  Endlich  noch  gegen  Ende  seines  Lebens  rief  er  durch  seine 
Streitschrift  gegen  die  Pelagianer  einen  Sturm  der  pelagianisch  gesinnten 
Mönche  auf  sein  Kloster  in  Bethlehem  und  eine  Bedrohung  seiner  eigenen 
Person  hervor.  Eine  sehr  unangenehme  Beigabe  seiner  Schriften  ist  die 
Unzartheit,  mit  denen  er  die  geschlechtlichen  Ausschweifungen  behandelt; 
es  wird  dem  modernen  Leser  immer  unverständlich  bleiben,  wie  man  einer 
heranwachsenden  Jungfrau,  wie  es  Eustochium  war,  solchen  sittlichen 
Schmutz  darbieten  kann.  Auch  sonst  noch  wirkt  manche  Unzartheit  un- 
gemein störend  auf  uns;  ein  besonders  charakteristisches  Beispiel  möge 
hier  noch  Platz  finden.  Da  die  genannte  Eustochium  sich  den  Heiland  zum 
Bräutigam  erkoren  hatte,  machte  er  deren  Mutter  Paula  das  blasphemische 
Kompliment,  sie  sei  die  Schwiegermutter  Gottes  geworden.  3) 

Die  Kirche  hat  über  alle  diese  Schwächen  hinweggesehen  und  ihn 
unter  ihre  Heiligen  aufgenommen;  sie  hat  klug  daran  getan;  denn  das, 
was  menschlich  schwach  an  Hieronymus  war,  ist  längst  von  der  Zeit  ge- 
tilgt, aber  die  Verdienste,  die  er  sich  um  seine  Kirche  erworben  hat,  sind 
unvergänglich.  Sein  Blick  war  fest  auf  den  Stuhl  Petri  gerichtet,  und 
ohne  jede  Scheu  gab  er  frühere  Meinungen  und  Grundsätze  auf,  wenn  er 
erkannte,  dass  sie  der  kirchlichen  Autorität  zuwiderliefen.  Sobald  die 
Stellung  des  Origenes  zum  Dogma  festgelegt  war,  wurde  er  aus  einem 
feurigen  Bewunderer  ein  ebenso  heftiger  Bekämpfer  des  Alexandriners. 
Auf  die  Ketzer  schlug  er  mit  eiserner  Faust,  und  treffend  gibt  ihm  des- 
halb die  Kunst  einen  Hammer  in  die  Hände.  Für  das  asketische  Lebens- 
ideal hat  er  mit  der  ganzen  Macht  der  Ueberzeugung  gearbeitet  und  ihm 
eine  dogmatische  Unterlage  zu  geben  gesucht.  Doch  den  grössten  und 
unvergänglichsten  Schatz  hat  er  der  Kirche  mit  seiner  Bibelrevision  und 
Bibelübersetzung  geleistet.  Mit  sicherem  Blicke  erkannte  er,  dass  das 
Zurückgehen  auf  den  Urtext  der  Leitstern  des  Bibelstudiums  sein  müsse. 
Uns  scheint  dieser  Grundsatz  jetzt  selbstverständlich;  allein  damals  scheuten 
ängstliche  Gemüter   vor  jeder  Aenderung   der  überkommenen  lateinischen 


^)  S.  Krau  SS,  The  Jews  in  the  works 
of  the  Church  Fathers,  VI.  Jerome  (The  Jewish 
Quarterly  Review  6  (1894)  p.  225). 


2)  Epist.  3,  3  p.  14  H. 
^)  Epist.  22,  20  p.  170  H.  socrus  dei  esse 
coepisti. 


494 


Büeronymus.     (§  998.) 


Uebersetzung  zurück,  er  rnusste  einen  Kampf  kämpfen,  wie  ihn  Lachmann 
gekämpft  hat,  um  diesen  falschen  Konservativismus,  der  in  Wahrheit  eine 
Untreue  gegen  das  göttliche  Wort  in  sich  schliesst,  zu  brechen.  Auch  die 
weitere  Forderung,  dass  der  Schrifttext  die  schöne  Form  ertragen  könne^ 
war  gerechtfertigt.  Durch  die  lateinische  Bearbeitung  der  Bibel  hat  Hiero- 
nymus  der  Einheit  der  Kirche  den  grössten  Vorschub  geleistet;  sie  erhielt 
von  ihm  das  göttliche  Wort  in  einer  festen  einheitlichen  Gestalt,  und  so 
grossen  Widerstand  man  dieser  Arbeit  auch  entgegenstellte,  ist  sie  doch 
siegreich  durchgedrungen.  Nicht  minder  machten  seine  exegetischen  Ar- 
beiten in  der  kirchlichen  Litteratur  Epoche;  sie  ruhten  auf  einer  Sprach- 
kenntnis, wie  sie  damals  nur  selten  vorkam,  da  sie  auch  das  Hebräische 
umfasste,^)  und  betonten  doch  schon  mehr  die  historische  Erklärung.  Auch 
war  es  ein  grosser  Wurf,  dass  Hieronymus  sich  die  Exegese  der  ganzen 
hl.  Schrift  zum  Ziele  setzte  und  an  dieser  Aufgabe  sein  ganzes  Leben  hin- 
durch tätig  war.  Als  Dogmatiker  dagegen  tritt  Hieronymus  in  den  Hinter- 
grund; ihm  fehlt  die  spekulative  Anlage;  wir  finden  ihn  daher  von  Autori- 
täten abhängig;  in  seinen  jungen  Jahren  stand  er  unter  dem  Einfluss  des 
blinden  Didymus  und  des  Origenes,  in  seinen  reifen  unter  dem  des  Epi- 
phanius,  und  in  den  letzten  Lebensjahren  übte  die  mächtige  Spekulation 
Augustins  einen  bestimmenden  Einfluss  auf  ihn  aus. 2)  Nach  der  prak- 
tischen Seite  des  Christentums  ^)  hin  muss  als  eine  grosse  Tat  des  Kirchen- 
vaters bezeichnet  werden,  dass  er  die  gelehrte  Arbeit  auch  dem  Kloster- 
leben zugänglich  gemacht  hat. 

Als  Schriftsteller  verfügte  Hieronymus  über  die  Kunst  der  Rede  in 
nicht  gewöhnlichem  Masse,  und  sichtlich  legt  er  auf  das  formale  Element 
den  höchsten  Wert.  Er  sieht  sich  die  fremden  litterarischen  Produkte 
genau  auf  ihren  Stil  an  und  rügt  gern  die  stilistische  Mangelhaftigkeit, 
die  er  in  ihnen  vorfindet.*)  Andererseits  ist  er  bestrebt,  jeden  Tadel  seines 
Stils  von  vornherein  auszuschliessen,  indem  er  vorgibt,  auf  die  rhetorische 
Form  keinen  Fleiss  verwendet  zu  haben.  Nicht  selten  erscheint  diese 
Phrase  auch  in  Werken,  an  welche  die  grösste  Feile  angelegt  wurde,  wie 
z.  B.  in  dem  bekannten  Brief  an  Eustochium.  In  der  nationalen  Litteratur 
der  Römer  ist  er  sehr  bewandert,  und  Cicero,  Horaz,  Vergil,  die  Komiker 
und  andere  Autoren  werden  von  ihm  nicht  selten  angeführt.^)  Zwar 
will  er  durch  ein  Traumgesicht,  ^)  in  dem  er  vom  göttlichen  Richter- 
stuhl  aus   harte  Worte   darüber   hören   musste,   dass   er  Ciceronianer   und 


^)  Die  Litteratur  über  die  hebräischen 
Sprachkenntnisse  des  Hieronymus  ist  oben 
p.  468  angegeben. 

2)  Ueber  die  Beziehungen  zwischen  Hiero- 
nymus und  Augustinus  vgl.  die  Litteratur  zu 
den  Briefen  §  997;  K.  Höhne,  Hieronymus 
und  Augustinus  über  die  Gesetzesbeobachtung 
bei  Paulus  und  den  Judenchristen  (Nathanael, 
Zeitschr.  für  die  Arbeit  der  evangel.  Kirche 
an  Israel  12  (1896)  p.  97,  p.  129);  P.  Mon- 
ceaux,  Hist.  litt,  de  l'Afrique  ehret.  1  (Paris 
1901)  p.  142. 

3)  J.  Turmel,  St.  Jerome,  Paris  1906. 
*)  Vgl  §  99L 


5)  Vgl.  E.  Lübeck,  Hieronymus  quos  no- 
verit  scriptores  et  ex  quibus  hauserit,  Leipz. 
1872;  M.  Hertz,  Analecta  Horat.  4  p.  21; 
E.  Arens,  Quaest.  Claudianeae,  Diss.  Mün- 
ster 1894,  c.  2  p.  16:  S.  Hieron.  quatenus 
Claudiani  carmina  legerit.  Auch  die  Kenntnis 
griechischer  Autoren  lässt  sich  nachweisen; 
vgl.  R.  V,  Scala,  Ueber  neue  Polybiusbruch- 
stücke  bei  Hieron.  (Verh.  der  42.  Philol.-Vers., 
Leipz.  1894,  p.  857). 

6)  Epist.  22,  30  p.  190  H.;  vgl  Th. 
Zielin ski,  Cicero  im  Wandel  der  Jahrhun- 
derte, Leipz.M908,  p.  380. 


Hieronymus.     (§  999.) 


495 


nicht  Christ  sei,  veranlasst  worden  sein,  die  Lektüre  der  heidnischen 
Klassiker  gänzlich  aufzugeben;  allein  fast  möchte  man  glauben,  dass 
dieser  Traum  in  seiner  sorgfältigen  Stilisierung  nur  ein  rhetorisches  Feuer- 
werk ist.i)  Unter  den  litterarischen  Erzeugnissen  des  Hieronymus  be- 
haupten die  Briefe  die  erste  Stelle.  Ihnen  zunächst  stehen  die  Mönchs- 
legenden. Einen  niedrigeren  Platz  nehmen  die  exegetischen  Commentare 
ein,  da  der  Autor  hier  zu  kompilatorisch  2)  und  zu  eilfertig^)  zu  Werke 
gegangen  ist.  Die  unterste  Rangstufe  wird  den  polemischen  Schriften  an- 
zuweisen sein,  da  sie  wegen  ihrer  Gehässigkeit  und  ihrer  Verdrehungs- 
sucht den  Leser  abschrecken.  Aber  das  Ansehen  des  Hieronymus  in  der 
christlichen  Welt  war  so  gross,  dass,  was  er  auch  immer  schrieb,  eine 
rasche  Verbreitung  fand.*) 

Ueber  den  Stil.  Für  seine  Jugend  gibt  H.  den  rhetorischen  Stil  ausdrücklich  zu 
epist.  52,  I  p.  414  H.:  in  illo  opere  (seil,  epist.  14  ad  Heliodorum)  pro  aetate  tunc  lusimus 
et  calenflbus  adhuc  rhetoviini  studiis  atque  doctrinis  quaedam  scolastico  flore  depinximus; 
vgl.  auch  52,  4;  E.  Norden,  Die  antike  Kunstprosa  p.  650.  Die  Aeusserung,  dass  er  den 
Redescbmuck  hintansetze,  kehrt  in  seinen  Schriften  oft  wieder;  nur  einige  Beispiele:  in 
der  stilistisch  sehr  durchgearbeiteten  Epistel  22  an  Eustochium  heisst  es  (c.  2  p.  146  H.): 
nulla  in  hoc  lihello  adulatio  ....  nulla  erit  rhetorici  pompa  sermonis.  Epist.  36,  14  p.  281  H. 
sint  alii  diserti,  laudenUir,  ut  volunt,  et  inßafis  huccis  spmnantia  vei^ba  trutinentur :  mihi 
sufficit  sie  loqiii,  ut  intellegar  et  ut  de  scripturis  disputans  srriiJturarum  imiter  simpli- 
citatem.  Ueber  den  Nachteil  des  Diktierens  für  den  Stil  vgl.  epist.  21,42  p.  142  H.  (ad 
Damasum):  saepe  causatus  sum  excoli  non  posse  sermonem,  nisi  quem  propria  manus  lima- 
verit.  itaque  ignosce  dolentibus  oculis,  id  est  ignosce  dictanti.  Anderswo  erklärt  er,  dass 
er  Eleganz  der  Rede  angestrebt  habe:  epist.  97,  3  p.  184  H.  laborasse  nie  fateor,  ut  ver- 
boriim  elegantiam  pari  interpretationls  venustate  servarem.  Beiträge  zum  Wortschatz  geben 
C.  Paucker,  Zeitschr.  für  die  österr.  Gymn.  31  (1880)  p.  881 ;  De  latinitate  beati  Hieronymi 
observationes  ad  nominum  verborumque  usum  pertinentes,  Berl.  1880;  De  particularum  qua- 
rundam  in  latinitate  Hieronymi  usu  observ.  (Rhein.  Mus.  37  (1882)  p.  556);  H.  Goelzer, 
Etüde  lesicogr.  et  gramm.  de  la  latinite  de  S.  Jerome,  Paris  1884;  Le  Goff,  Le  latin  de 
s.  Jerome  (L'Enseignement  chretien  11  (1892)  p.  247,  p.  264).  Ueber  die  Satzklauseln  vgl. 
Norden  p.  947;  W.  Harendza,  Diss.  Bresl.  1905,  p.  59.  Epist.  49,  13  p.  368  H.  aliud  esse 
yviuyc<aTLX(6g  scribere,   aliud   doyjucmxajg. 

999.  Fortleben  des  Hieronymus.  Was  bei  vielen  grossen  Männern 
der  Fall  war,  dass  ihre  menschlichen  Schwächen  nach  dem  Tode  vergessen 
wurden,  die  Werke  ihres  Geistes  aber  Jahrhunderte  hindurch  fortlebten, 
ist  auch  bei  Hieronymus  eingetreten.  Die  grossen  Schattenseiten  seines 
Charakters  verflüchtigten  sich  in  der  Erinnerung,  der  Glanz  des  erleuchteten 
Kirchenlehrers  und  Bibelexegeten  heftete  sich  an  seine  Persönlichkeit.  Wir 
finden  daher,  dass  die  nachfolgenden  kirchlichen  Schriftsteller  des  Hiero- 
nymus mit  den  grössten  Lobsprüchen  gedenken.  Auch  die  Kunst  erblickte 
in  dem  berühmten  Mönch  ein  geeignetes  Objekt  für  ihre  Darstellungen;  von 
selbst  ergab  sich  der  Typus  eines  vor  einer  aufgeschlagenen  Bibel  sitzenden 


^)  A.  Schoene  (Die  Weltchronik  des  Eu- 
sebius,  Berl.  1900,  p.240)  nennt  diesen  Traum 
, eines  der  ärgerlichsten  Musterstücke  ver- 
logener Rhetorik,  mühsam  ausgesonnener  Be- 
geisterung und  unechter  Frömmigkeit''. 

^)  Etwas  hart  urteilt  über  seine  kompi- 
latorische  Tätigkeit  Th.  Zahn,  Forsch,  zur 
Gesch.  des  neutest.  Kanons  2  p.  88:  Hierony- 
mus „unter  den  lateinischen  Dieben  einer  der 
ärgsten    und   von  allen  der  verschlagenste." 

2j  Auf   die  Eilfertigkeit   in    der^Schrift- 


stellerei  des  Hieronymus  deutet  auch  die  Tat- 
sache, dass  er  vielfach  Schriften  und  Briefe 
Tachygraphen  diktierte ;  vgl.  A.  W  i  k  e  n  - 
hauser,  Der  hl.  Hieronymus  und  die  Kurz- 
schrift (Theol.  Quartalschr.  92  (1910)  p.  50); 
Grützmacher  1  p.  22. 

*)  Hieronym.  epist.  48,  2  p.  348  H.  statim 
ut  aliquid  scripsero,  aut  amatores  mei  aut 
invidi  diverso  quidem  studio,  sed  pari  cer- 
tamine  in  vulgus  nostra  disseminant. 


496 


Hieronymus.     (§  999.) 


Einsiedlers.  Es  gesellten  sich  noch  Attribute  hinzu;  so  sehen  wir  ihn  in 
der  Gesellschaft  eines  Löwen,  dem  er,  wie  die  Sage  geht,  einst  den  Dorn 
aus  dem  Fusse  gezogen  hat.^)  Auch  den  Totenkopf  als  Symbol  des  Ver- 
gänglichen finden  wir  mit  seinem  Bilde  vereinigt. 2)  Sein  Ansehen  reichte 
sogar  über  den  Occident  hinaus  und  drang  nach  dem  Orient;  schon  bei  seinen 
Lebzeiten  hatte  Sophronius  eine  Reihe  von  Werken  des  Meisters  ins  Grie- 
chische übertragen. 3)  Wie  hochbedeutend  der  Einfluss  des  Heiligen  war, 
geht  auch  daraus  hervor,  dass  sich  um  seinen  Namen  eine  grosse  Menge 
von  Litteraturprodukten  gruppierte.  Die  Zahl  der  apokryphen,  den  Namen 
des  Hieronymus  tragenden  Schriften  erreicht  einen  Umfang  fast  wie  die 
echten.  Von  den  einzelen  Werken  des  Hieronymus  übten  die  grösste  Nach- 
wirkung seine  Uebersetzung  der  hl.  Schrift,  seine  Bearbeitung  der  euse- 
bianischen  Chronik,  sein  Buch  über  die  berühmten  kirchlichen  Schrift- 
steller^) und  die  Mönchslegenden  auf  die  Nachwelt  aus.  Seine  Ueber- 
setzung der  hl.  Schrift  lag  mit  der  sog.  Itala  Jahrhunderte  im  Kampf, 
allein  sie  drang  schliesslich  siegreich  durch,  und  noch  heute  vermittelt 
sie  in  der  katholischen  Kirche  grösstenteils  die  Kenntnis  des  göttlichen 
Wortes.  Die  lateinisch  bearbeitete  Chronik  des  Eusebius  wurde  das  Fun- 
dament für  neue  Bearbeitungen;  sein  Buch  über  die  berühmten  Männer 
eröffnete  in  der  christlichen  Litteratur  eine  neue  Gattung  und  regte  neue 
Bearbeitungen  an;  endlich  seine  Mönchslegenden  waren  eine  überaus  be- 
liebte Lektüre,  und  sein  Leben  des  Paulus^)  wurde  die  Grundlage  für 
spätere  Biographien  des  Einsiedlers.  Durch  seine  Briefe  hat  er  sowohl 
im  Mittelalter  als  in  der  Renaissance  belebend  und  befruchtend  auf  den 
Briefstil  gewirkt.  Im  Mittelalter  war  der  Ruhm  des  bethlehemitischen  Ein- 
siedlers ein  besonders  grosser;  es  bildeten  sich  Ordensgenossenschaften,  die 
sich  ihn  zum  Vorbild  nahmen. 6)  Auch  die  mittelalterliche  Litteratur  zehrte 
von  seinen  geistigen  Schätzen.  Die  Reformation  dagegen  stand  dem  Kirchen- 
vater nicht  günstig  gegenüber,  so  dass  selbst  seine  Vorzüge  verdunkelt 
wurden.  Die  späteren  Zeiten  urteilen  wieder  objektiver  über  den  Kirchen- 
lehrer, und  heute  steht  das  Urteil  ziemlich  fest:  Er  war  ein  reiches 
Talent,  aber  kein  sympathischer  Charakter. 

Zeugnisse  über  Hieronymus.  Augustin.  contra  Julianum  1,  34  (44,  665  M.)  graeco 
et  latino  insuper  et  hebraeo  eruditiis  eloquio  ex  occidentaU  ad  orientalem  transiens  ecclesiam 
in  locis  sanctis  atque  in  littefHs  sacris  usque  ad  decrepitam  vixit  aetatem.  Hydatius  Chron. 
z.  J.  415  (Chron.  min.  ed.  Th.  Mommsen  vol.  2  (1894)  p.  19)  Hieronymus  qui  supra  p>f'cteci- 


1)  Vgl.  die  Abbildung  bei  H.  Otte,  Hand- 
buch der  kirchl.  Kunst-Archäol.  des  deutschen 
Mittelalters  2^  (Leipz.  1884)  p.  772.  Ueber  ein 
weiteres  A  ttribut,  den  Hammer,  vgl.  oben  p.  493. 

2)  W.  Menzel,  Christi.  Symbolik  2^ 
(Regensb.  1856)  p.  502. 

2)  Hieronym.  de  vir.  ill.  134  opuscula  mea 
in  graecum  sermoneni  ehgantissime  trans- 
tulit,  Psalterium  quoque  et  Prophetas,  quos 
nos  de  Hebraeo  in  Latinum  vertimus. 

^)  In  dem  sog.  decretum  Gelasianum, 
einer  Privatarbeit  aus  dem  6.  Jahrhundert, 
liegt  die  Benutzung  der  viri  ill.  vor;  vgl. 
E.  V.  Dobschütz,  Ausg.  (Texte  und  Unter- 
such.  3.  Reihe    8.  Bd.    H.  4  (1912)    p.  333): 


„Unser  Verfasser  hat  das  meiste  von  dem, 
was  er  nennt,  aus  den  Werken  des  Gelehrten 
von  Bethlehem  und  anderen  Schriften  zu- 
sammengetragen." Er  schätzt  Hieronymus 
als  höchste  Autorität  ein  (p.  267).  Ausser 
den  viri  ill.  sind  auch  andere  Schriften  des 
Hieronymus  beigezogen. 

^)  Weiterhin  wird  eine  vita  Hilarions  von 
Papadopulos-Kerameus  {'JfdXexTa  Isgo- 
ooXviuiTixrjq  ata^voXoylag  5,  St.  Petersb.  1898) 
auf  die  hieronymianische  in  der  Bearbeitung 
des  Sophronius  als  Grundstock  zurückgeführt. 
Vgl.  P.  van  den  Ven,  S.  Jerome  et  la  vie  du 
meine  Malchus,  Louvain  1901,  p.  110. 

6)  Vgl.  Zö ekler,  Hieronymus  p.  472. 


Hieronymus.     (§  999.)  497 

puns  in  omnihuff,  eJementorum  (juoqne  2)ef'itisfiimus  llehraeoruw,  in  lege  domini,  quod  scrip- 
tum est,  (iiurnn  yiocturnaqKe  meditatione  confitimis,  sfudia  operis  siii  reliquH  innuniera. 
ad  ulfiinuin  Pelagiaul  serfani  cum  eodem  auctore  ndaniavti'no  veritatis  malleo  contrlvit.  ad- 
rersHs  hos  et  adrersmn  olios  haereficos  exstavt  eins  probat issinia  mouimenta.  Sedulius  Carmen 
paschale  praef.  (p.  8  Huemer)  nee  J]iero9u/nii  divinae  legis  intcrpretis  et  vaelesiis  hihliof/iecae 
cultoris  exemplar  pudeat  imitari.  Cassian  de  iiicarnatione  7,  26  (1  p.  384  Petschenig)  JJief'o- 
nynius  cathoUcorum  niagister,  cuius  scripta  per  Universum  mundum  quasi  divinae  lam- 
pades  rutilaut.  Prosper  de  ingratis  Vs.  56  {h\,  98  M.)  Ilehraeo  siruul  et  Graio  Lafioque 
veuustus  I  eloquio,  worum  exemplum  mundique  niagister  \  Hieronymus.  Apollin.  Sid.  epist. 
9.  2  (p.  204  Mohr)  neqne  enim,  cum  Hieronymus  interpres^  dialecticus  Augustinus,  allegoricus 
Origenes  gravidas  tibi  spiritalium  sensuum  spicas  doctrinae  salubris  messe  parturiant;  vgl. 
noch  p.  75  M.  Marcellinus  Comes  z.  .1.  892  (Chron.  min.  ed.  Mommsen  vol.  2  p.  68)  in- 
numeris  libris  apostolorum  prophefarumqne  constructionibus  editis  immobilem  catholicae 
turrem  ecclesiae  contra  perfidorum  iacula  consummavit.  Cassiodor.  de  inst.  div.  litt.  c.  21 
(70,  1185  M.)  beatus  etiam  Hieronymus  latinae  linguae  dilatator  eximius,  qui  nobis  in  trans- 
latione  divinae  Scripturae  tantum  praestitit,  ut  ad  hebraeum  fontem  paene  non  egeamiis 
accedere  ....  planus,  doctus,  dtdcis,  parata  copia  sermonum  ad  quamcumque  partem  con- 
rertit  ingenium.    Vgl.  Migne  22  Sp.  218. 

Die  Ueberlieferung  ist  noch  nicht  methodisch  erforscht  und  klargelegt.  —  L.  De- 
lisle,  Note  sur  un  ms.  de  St.  Jerome  acquis  ii  Lyon  (Bibliotheque  de  l'ecole  des  chartes 
59  (1898)  p.  136);  Grützmacher  1  p.  21.  Ueber  eine  Handschrift  des  Hieronymus  für 
den  Danielcommentar  in  Madrid  vgl.  Bratke,  Beatus  von  Libana,  Hieronymus  und  die  Visio 
Hesdrae  (Zeitschr.  für  Kirchengesch.  28  (19U2)  p.  428). 

Gesamtausg.  Aeltere  von  D.  Erasmus,  Basel  1516 — 1520  und  öfters,  9  Bde.; 
Marianus  Victorius,  Bischof  von  Rieti,  Rom  1565 — 1572  und  öfters,  9  Bde.;  von  den 
Maurinern  J.  Martianay  und  A.  Pouget,  Paris  1693 — 1706.  5  Bde.  Die  Hauptausg.  ist 
die  von  D.  Vallarsi.  Verona  1734—1742,  11  Bde.,  2.  Aufl.  Venedig  1766-1772,  11  Bde., 
freilich  ist  die  Ueberlieferung  in  ihr  noch  sehr  wenig  untersucht;  vgl.  A.  Reifferscheid, 
Bibl.  patr.  lat.  Ital.  1  p.  66;  G.  Leiblinger,  Mitt.  des  österr.  Vereins  für  Bibliothekswesen 
11  (1907)  p.  145;  12  (1908)  p.  34,  p.  167,  p.  247;  diese  2.  Aufl.  istbeixMigne  22-30  abgedruckt. 

Ueber  Setzungen.  Ausgewählte  Schriften  des  hl.  Hieronymus,  Kirchenlehrers,  nach 
dem  Urtexte  übersetzt  von  P.  Leipelt,  2  Bde.,  Kempten  1872/74  (Bibliothek  der  Kirchen- 
väter). Oeuvres  de  St.  Jerome,  publiees  par  B.  Matougues,  Paris  1858  (ebenfalls  Aus- 
wahl); W.  H.  Fremantle.  Select  Library  of  the  Nicene  and  Post-Nicene  Fathers  of  the 
Christian  Church  Ser.  2  vol.  6,  New  York   1893. 

Unechte  Schriften.  An  den  Namen  des  Hieronymus  hat  sich  eine  Reihe  von 
unechten  Schriften  angeschlossen: 

1.  Quaestiones  hebraicae  in  libros  Regum  et  Paralipomenon.  Sie  stammen, 
wie  wir  aus  Hrabanus  Maurus  ersehen,  von  einem  gesetzeskundigen  Juden  späterer  Zeit 
(etwa  800);  mit  Hieronymus,  wie  M.  Rahmer  (Die  hebräischen  Traditionen  in  den  Werken 
des  Hieronymus,  Bresl.  1861,  p.' 8  Anm.  2)  annimmt,  haben  sie  nichts  gemein.  —  Ausg.  bei 
Vallarsi  8  Sp.  755;  Migne  28  Sp.  1829.  Vj^I.  M.  Rahmer,  Ueber  die  hebräischen  Tra- 
ditionen in  den  Quaest.  seu  traditiones  hebr.  in  libros  Regum  (in  der  jüd.  Wochenschr.  Ben 
Chananja  I865i;  Haggadische  Analekten  aus  den  pseudohieron.  'Quaestiones'  (Jubelschr.  für 
H.  Graetz,  Bresl.  1>^87,  p.  314);  A.  Rahmer,  Ein  lat.  Commentar  aus  dem  9.  Jahrh.  zu  den 
Büchern  der  Chronik,  krit.  verglichen  mit  den  jüd.  Quellen,  Teil  1  das  12.  Kap.  der  Chronik 
betr.,  Thorn  1866;  S.  Berger,  Quam  notitiam  linguae  Hebraicae  habuerint  Christian!  medii 
aevi  temporibus  in  Gallia.  Nancy  1893,  p.  1;  L.  Ginzberg,  Die  Haggada  bei  den  Kirchen- 
vätern, T.  I :  Die  Haggada  in  den  pseudo-hieronymianischen  Quaestiones,  Diss.  Heidelberg  1899. 

2.  Expositio  interlinearis  libri  Job.  Hieronymus  hat  keinen  Commentar  zu  Job 
geschrieben.  Die  Expositio  ist  in  mehreren  Recensionen  verbreitet,  von  denen  eine  auf 
den  Schüler  des  Hieronymus,  Philippus,  zurückzugehen  und  weiterhin  von  Beda  überarbeitet 
zu  sein  scheint.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  3  Sp.  888;  Migne  28  Sp.  1407;  26  Sp.  ()19;  Spicileg. 
Casinense  8,  1  (1897)  p.  335. 

3.  De  benedictionibus  Jacob  patriarchae.  Die  Schrift  rührt  von  Alcuin  her.  — 
Ausg.  bei  Vallarsi  8  Sp.  733;  Migne  28  Sp.  1307. 

4.  Liber  nominum  locorum,  ex  Actis,  wahrscheinlich  von  Beda.  —  Ausg.  bei 
Vallarsi  3  Sp.  721;  Migne  23  Sp.  1297. 

5.  De  decem  tentationibus  populi  Israel  in  deserto.  Ausg.  bei  Vallarsi  3 
Sp.  741;  Migne  23  Sp.  1819. 

6.  Commentarius  in  Canticum  Debborae.  Die  Schriften  Nr.  5  und  6  scheinen 
von  einem  Verfasser  herzurühren.  —  Ausg.  bei  Vallarsi  3  Sp.  745;   Migne  28  Sp.  1821. 

7.  Tractatus  in  lamentationes  Jeremiae;  scheint  ein  von  Beda  verfasster  Cento 
zu  sein.  —  Ausg.  bei  Migne  25  Sp.  787. 

Handbuch  der  klass.  Altertums-wissenschaft.   VIII.  4.  i.    2.  Aofl.  32 


498  Hieronymus.     (§  *J99.) 

8.  De  induratione  cordis  Pliaraonis.  Die  Fragmente  dieses  Traktats,  ^qui  sub 
Hieronymi  nomine  saeculo  nono  passim  circumferebatur",  werden  von  G.  Morin  herausgegeben 
werden;  vgl.  Anecdota  Maredsolana  -^,  3  (19U8)  p.  200.  Der  Autor  hat  gegen  Anfang  des 
5.  Jahrliunderts  gelebt,  „le  pelagianisme  qu'il  soutient  s'etalant  ici  dans  sa  crudite  native* 
(Morin,  Anecdota  Maredsohina  2.  serie,  t.  1  (1913)  p.  24);  vgl.  dens.,  Revue  Bened.  '26 
(1909)   p.  163. 

9.  Fragmenta  graeca  in  psalmos.  Ausg.  von  G.  Morin,  Anecdota  Maredsolana 
3,  3  p.  122  nach  der  Catenenhandschrift  Taurinensis  B.  VII  '40  s.  X/XI  (vgl.  dazu  Revue  Bened. 
24  (1907)  p.  110),  mit  deutscher  Uebersetzung  und  Erläuterung  von  J.  J.  K.  Waldis,  Hiero- 
nymi graeca  in  psalmos  fragmenta  untersucht  und  auf  ihre  Echtheit  geprüft  (Alttestamentl. 
Abh.  Bd.  1  H.  3,  Münster  19U8,  p.  4).  Die  hier  veröffentlichten  29  Fragmente  tragen  in  der 
Handschrift  den  Namen  eines  Presbyters  Hieronymus  von  Jeiusalem.  «)  Mit  unserem  Hiero- 
nymus haben  sie  nichts  gemein.  Waldis  (p.  78)  kommt  zu  folgendem  Resultat:  Die  Frag- 
mente „sind  bzw.  waren  Väterstellen  aus  den  Psalmen-Commentaren  des  Origenes,  des 
Eusebius  von  Caesarea,  des  hl.  Athjmasius,  des  Basilius,  Gregors  von  Nyssa,  des  Didymus 
und  des  Theodoret  von  Cyrus.  Bei  mehreren  Fragmenten  ist  also  der  Verfasser  erst  zum 
Teil  bekannt,  bei  sechs  weiteren  (11,  14,  16,  20,  28,  25)  aber  überhaupt  nicht."  ß)  Einem 
Hieronymus,  Presbyter  von  Jerusalem,  der  im  8.  Jahrhundert  gelebt  haben  soll,  werden 
drei  Schriften  zugeteilt:  de  sancta  trinitate  dialogus,  de  effectu  baptismi,  de  cruce  (ab- 
gedruckt bei  A.  Gallandi,  Bibliotheca  vet.  patrum  7  p.  522;  Migne,  Patrol.  gr.  40  Sp.  848). 
P.  Batiffol,  Jerome  de  Jerusalem  d'apres  un  document  inedit  (Revue  des  queat.  hist.  39 
(18m6)  p.  248).  Waldis  (p.  71)  zeigt,  dass  dieser  Hieronymus  wahrscheinlich  keines  unserer 
Fragmente  verfasst  habe. 

10.  Expositio  quatuor  evangeliorum.    Vgl.  §  961. 

11.  Commentarius  in  evangelium  secundum  Marcum  (Migne  30  Sp.  589). 
G.  Wohlenberg,  Ein  vergessener  lat.  Markuscommentar  (Neue  kirchl.  Zeitschr.  18  (1907) 
p.  427);  G.  Morin,  ün  commentaire  romain  sur  S.  Marc  de  la  premiere  moitie  du  Ve  siecle 
(Revue  Bened.  27  (1910)  p  8-^2);  Anecdota  Maredsolana  2.  seiie,  t  1  (1918)  p.  24:  „Dans 
ce  Commentaire  a  ete  utilise  le  «prologue  monarchien»  ou  priscillianiste  sur  s.  Marc.  On 
y  trouve  egalement  des  emprunts  considerables  au  Carmen  paschale  de  Sedulius,  et  l'auteur 
fait  usage,  quoique  non  d'une  fa9on  exclusive,  de  la  version  hieronymienne.  Cet  auteur  ne 
peut  donc  etre  de  beaucoup  anterieur  ä  la  seconde  moitie  du  Ve  siecle.  D'autre  part,  le 
comput  pascal  auquel  il  donne  la  preference,  et  le  fait  que  Cesaire  d'Arles  le  cite  au  moins 
ä  deux  reprises  dans  ses  homelies  —  une  fois  sous  le  nom  de  s.  Jerome  —  prouvent  qu'il 
a  du  eclire  avant  le  Vle  siecle  avance.  D'origine  lui-meme  plutot  barbare,  il  tenait  cependant 
de  pres  ä  I'jiiglise  Romaine,  et  etait  charge  de  la  direction  d'une  communaute  monastique." 

12.  Die  Commentare  zu  den  paulinischen  Briefen  mit  Ausnahme  des  Hebräer- 
briefs (Migne  30  Sp.  645).  A.  Souter,  The  commentary  of  Pelagius  on  the  epistles  of 
Paul,  London  1907  (vgl.  dazu  G.  Mercati  und  Souter,  Journal  of  theol.  studies  8  (1907) 
p.  52H;  12  (1911)  p.  32).  Dieser  Commentar  ist  eine  im  6.  Jahrhundert  gemachte  Üeber- 
arbeitung  des  Commentars  des  Pelagius,  den  Souter  in  einem  Karlsruher  Manuscript  (Au- 
giensis  119  s.  IX)  fand.  Als  Ueberarbeiter  vermutet  G.  Morin  (Revue  Bened.  27  (1910) 
p.  116)  einen  Johannes  Diaconus  von  Rom.  üeber  Auslegungen  des  Hebräerbriefs,  die  dem 
Hieronymus  zugeschrieben  werden,  vgl.  E.  Riggenbach,  Hist.  Studien  zum  Hebräerbrief 
I.Teil,  Leipz.  1907,  p.  11. 

13.  Commentar  zur  Apokalypse.  In  der  Münchner  Handschrift  14469  s.  IX  ist 
dieser  Commentar  Hieronymus  zugeteilt  (J.  Haussleiter,  Zeitschr.  für  kirchl.  Wiss.  und 
kirchl.  Leben  7  (1S86)  p.  258),  im  Bambergensis  B.  V.  18  s.  IX  Isidor  von  Sevilla,  veröffent- 
licht nach  dem  Bamberger  Codex  mit  Berücksichtigung  des  Münchner  von  K.  Härtung, 
Ein  Traktat  zur  Apokalypse  des  Ap.  Johannes,  Bamberg  1904. 

14.  De  fide  sancti  Hieronymi  presbyteri  aus  vier  Handschriften  von  G.  Morin 
(Anecdota  8,  3  p.  199)  ediert;  „certe  antiqua  est,  neque  Hieronymi  aetate,  ut  puto,  inferior." 
Das  Glaubensbekenntnis  ist  commentiert  von  Morin,  Revue  Bened.  21  (1904)  p.  3,  der  be- 
merkt (p.  8):  „Ce  qui  la  caracterise  surtout,  c'est  sa  facture  moitie  Orientale,  moitie  occidentale." 

15.  De  christianitate.  Laurentianus  214  s.Xll/XIll  enthält  fol.  42 — 58  einen  Traktat 
über  die  Taufe,  betitelt  Libet^  S.  Hieronymi  de  christianitate;  vgl.  darüber  F.  C.  Conybeare, 
Melanges  Nicole,  Genf  1905,  p.  85. 

16.  Indiculusde  haeresibus  veröffentlicht  von  F.  0 eh  1er,  Corpus  haereseologicum 
1  (Berl.  1856)  p.  281  (vgl.  p.  Xlll:  Der  Traktat  ist  nicht  von  Hieronymus;  „quaedam  eins 
particulae  sunt  ex  Hieronymi  de  Ecclesiasticis  Scriptoribus  libro  repetitae,  alia  ex  Isidoro, 
alia  ex  Gennadio,  alia  ex  aliis,  partim  antiquioribus,  scriptoribus  desumpta"), 

17.  Homilia  ad  Monachos.  Vgl.  Vallarsi  bei  Migne  Sp.  311 ;  „Collectio  haec  sen- 
tentiarum  est,  maxime  quae  ad  probe  instituendam  monachorum  vitam  spectant,  ex  Hiero- 
nymi  epistolis   ac   libris  ab  studioso  quopiam   adornata."  —  Ausg.  bei  Migne  30  Sp.  811. 


Rückblick.     (§  1000.) 


499 


18.  Regula  Monacliorum.  Die  Schrift  ist  von  dem  Prior  Lope  de  Olmedo  in  Spanien 
im  15.  Jahrhundert  aus  den  Schriften  des  Hieronymus  zusammengestellt.  —  Ausg.  bei  Migne 
'AO  Sp.  319.     Hierzu  gesellt  sich  eine  Regula  Monachurum  (Sp.  3^1  M.). 

19.  Homilia  ut  fertur  s.  Hieronymi,  in  qua  corruptio  Doctrinae  Aposto- 
lorum  vituperatur,  veröffentlicht  aus  cod.  Monacensis  62H4  s.  XI  von  J.  Schlecht,  Doc- 
triua  XII  apostolorum,  Freib.  i.  B.  1901,  p.  119;  F.  Liverani  (Spicilegium  Liberianum, 
Florenz  18ö:-!,  p,  44)  publizierte  sie  als  ein  Werk  Bedas;  vgl.  Schlecht  p.  74;  0.  Barden- 
hewer,  Theol.  Revue  1902  Sp.  88. 

20.  Explanatio  B.  Hieronimi  de  Salomone,  eine  Homilie  über  Sprüche  30,  18  in 
Miscellanea  Cassinese  anno   1   (1897)  parte  2  fasc.  1,  Documenti  2 — 8. 

21.  LiberComitis  sive  Lectionarius  per  circulum  anni.  Das  Werk  geht  un- 
leugbar auf  die  hieronymianische  Zeit  zurück.  —  Ausg.  bei  Migne  30  Sp.  487. 

22.  Auch  Gedichte  wurden  fälschlich  mit  Hieronymus  in  Verbindung  gebracht: 
«)  Versus  Hieronymi  presbyteri.  M.  Ihm,  Damasi  epigrammata,  Leipz.  1895,  p.  6H, 
der  (p.  XIV)  mit  Recht  die  Autorschaft  des  Hieronymus  bezweifelt,  ß)  S.  Brandt  (Philol. 
62  N.  F.  16  (1903)  p.  622;  vgl.  03  N.  F.  17  (1904)  p.  160)  veröffentlicht  aus  dem  Codex  von 
Avranches  229  versus  Hieronymi  ad  Augustinum,  Augustini  ad  Hierouymum, 
in  denen  sich  die  beiden  Autoren  gegenseitig  Komplimente  über  ihre  schriftstellerische  Pro- 
duktivität machen.  Ueber  die  Autorschaft  des  Isidor  von  Sevilla  vgl.  A.  Riese,  Rhein.  Mus. 
65  (1910)  p.  490,  abgedruckt  p.  498. 


1000.  Rückblick.  Nachdem  das  Christentum  im  römischen  Reiche 
Staatsreligion  geworden  war,  musste  das  Verhältnis  der  Christen  zur 
nationalen,  d.  h.  heidnischen  Litteratur  klargelegt  werden;  dies  geschah 
sowohl  im  Orient  als  im  Occident.  Basilius  d.  Gr.  erörterte  in  einer  Ab- 
handlung das  Thema,  wie  die  Jugend  aus  der  heidnischen  Litteratur 
Nutzen  ziehen  könne;  er  meint,  die  heidnische  Litteratur  biete,  von  ihren 
formalen  Vorzügen  abgesehen,  so  viel  sittlich  Gutes,  dass  die  Jugend  daran 
ihren  Geist  nähren  könne.  Im  Occident  trat  Hieronymus  der  Frage  näher. 
Der  Redner  Magnus  hatte  in  einem  Briefe  angefragt,  warum  Hieronymus 
in  seinen  Werken  so  oft  heidnische  Autoren  anführe  und  dadurch  das 
Christentum  beflecke;  Hieronymus  spricht  sich  in  dem  Briefe  70  über  diese 
Anfrage  aus.  Seine  Darlegung  geht  aber  nicht  in  die  Tiefe,  sondern  be- 
schränkt sich  im  wesentlichen  auf  den  Satz,  dass  auch  andere  christliche 
Schriftsteller  der  Griechen  und  Römer,  selbst  Verfasser  der  hl.  Bücher  wie 
Paulus,  die  heidnische  Litteratur  verwertet  hätten.  In  Wahrheit  war  es 
der  nationale  Zug,  der  neben  dem  kosmopolitischen  christlichen  sein  Recht 
verlangte.  Der  Unterricht  und  damit  die  allgemeine  Bildung  ruhten  wesent- 
lich noch  auf  den  weltlichen  Autoren,  denen  die  christliche  Litteratur  keine 
gleichwertigen  gegenüberstellen  konnte.  Für  die  Schönheit  der  Form  ver- 
mochten nur  die  welthchen  Schriftsteller  die  Gemüter  empfänglich  zu 
machen.')  Fanatiker,  die,  w^ie  Lucifer,  die  weltliche  Bildung  völlig  aus- 
geschlossen wissen  wollten,  wurden  nicht  mehr  gehört.  Wenn  man  hie 
und  da  die  hl.  Schriften  gegenüber  der  heidnischen  Litteratur  emporheben 
musste, 2)  so  wurden   doch   die  antiken  Autoren  gelesen, 3)   und   die  christ- 


^)  c.  2  gibt  er  als  Vorzug  der  heidnischen 
Litteratur  eloquil  venustatem  et  membrorum 
pulchräudinem  an.  Vgl.  J.  Brechet,  S.  Je- 
rome  et  ses  ennemis,  Paris  19()5,  p,  169. 

2)  Für  diesen  Gegensatz  vgl.  z.  B.  Rufin. 
praef.  zu  1.  3  negi  «(>/c/jV  p.  194  Koetschau: 
absurdum  est  poetat-um  ficta  carmina  et  co- 
moedlarum  ridiculas  fubulas  a  grammaticis 
exponi,  et  ea,  quae  vel  de  deo  vel  de  caelesti- 


bus  virtutibus  ac  de  omni  unlversitate  di- 
cuntur,  in  quibus  omnis  vel  paganorum  philo- 
sophorum  vel  haereticorum  pravus  error  ar- 
guitur,  sine  magistro  et  explanatore  putare 
aliquem  posse  se  discere. 

^)  Es  ist  Ueberspannung  des  christlichen 
Gefühls,  wenn  Paulinus  epist.  '22,  3  ein  Citat 
aus  dem  vielgelesenen  Vergil  entschuldigen 
zu  müssen  glaubt. 

32* 


500 


Rückblick.     (§  1000. 


liehen  Schriftsteller,  besonders  die  poetischen,  lassen  die  Wirkungen  der 
weltlichen  Lektüre  noch  erkennen, i)  ja  es  gab  sogar  Dichter,  wie  Ausonius, 
die,  obwohl  sie  Christen  waren,  doch  ganz  in  der  heidnischen  Tradition 
lebten.  Aber  darüber  konnte  sich  niemand  mehr  täuschen,  dass  die  Zeit 
für  die  nationale  Litteratur  vorüber  war;  es  treten  uns  jetzt  schon  Autoren, 
wie  Marius  Victorinus,  Firmicus  und  Proba  entgegen,  die  von  der  welt- 
lichen Schriftstellerei  zur  christlichen  übergingen.  Die  nationale  Litteratur 
tritt  immer  spärlicher  auf,  um  zuletzt  zu  verschwinden. 

Ein  zweites  Problem  war  die  Stilfrage. 2)  Anfangs  redeten  die  christ- 
lichen Schriftsteller  zu  ihren  Glaubensgenossen,  die  aus  nieder  stehenden 
Leuten  sich  zusammensetzten,  in  der  gemeinen  Sprache,  die  nicht  selten  auch 
die  ihrige  war,  und  mussten  dies  tun,  wenn  sie  Verständnis  finden  wollten: 
jetzt,  da  fast  auch  alle  Gebildeten  der  Lehre  Jesu  folgten,  war  die  Schön- 
heit der  Form  eine  Notwendigkeit.  Dies  erkannten  die  bedeutenden  christ- 
lichen Schriftsteller  unserer  Epoche  und  handelten  darnach. 2)  Als  Hilarius 
sein  berühmtes  Werk  de  trinitate  schrieb,  erbat  er  sich  „dictorum  honor" 
(1,  38).  In  seinem  prosaischen  Brief  an  Jovius*)  eifert  Paulinus  gegen 
die  alten  Philosophen,  gibt  aber  doch  zu,  dass  man  von  ihnen  sprachliche 
Fülle  und  Schönheit  lernen  könne.  In  seiner  Bekämpfung  des  Häretikers 
Jovinianus  rügt  Hieronymus  den  fehlerhaften  Stil  des  Gegners.  Selbst  die 
Vermeidung  der  bäuerischen  Aussprache  verlangt  Ambrosius^)  von  seinen 
Klerikern.  Es  versichern  zwar  manchmal  die  kirchlichen  Schriftsteller, 
dass  sie  die  Schönheit  der  Rede  nicht  anstreben,  allein  das  sind  nur 
rhetorische  Formeln  ohne  Wert :^)  dagegen  kommt  es  vor,  dass  der  Stil 
je  nach  dem  Zweck  des  Schriftwerks  wechselt.  In  seinen  improvisierten 
Vorträgen  an  die  Mönche  sprach  Hieronymus  die  Sprache  des  gewöhn- 
lichen Lebens,  in  seinen  für  das  grosse  Publikum  bestimmten  Schriften 
die  Sprache  der  Kunst. '^)  Den  gleichen  Unterschied  gewahren  wir  bei 
Gregorius  von  Eliberis  zwischen  seinen  Predigten  und  seinem  liber  de  fide. 
Die  Briefe,  die  über  die  Adresse  hinaus  in  weitere  Kreise  dringen  sollten, 
wurden  in  kunstvollem  Stil  geschrieben;  mit  eigenen  Augen  können  wir 
dies  aus  den  Briefen  des  Hieronymus  und  des  Paulinus  ersehen;  von  einem 


')  M.  Philipp,  Zum  Sprachgebrauch  des 
Paulinus,  Diss.  München  1904,  p.  59  bemerkt, 
„dass,  abgesehen  von  den  wörtlichen  An- 
klängen, die  heidnischen  Züge  in  den  Ge- 
dichten viel  freier  hervortreten  als  in  den 
Prosaschriften".  Heidnisches  wird  mitunter 
ins  Christliche  gewendet;  das  Gedicht  Sodoma 
leitet  die  Phaethonsage  aus  dem  Strafgericht, 
das  Sodoma  betroffen  hat,  ab.  Juvencus  hofft, 
wie  die  weltlichen  Dichter,  auf  ein  langes 
Fortleben,  glaubt  aber  zugleich,  der  Strafe  des 
letzten  Gerichts  zu  entgehen.  Ueber  die  Ver- 
mischung des  Heidnischen  und  Christlichen 
bei  Prudentius  vgl.  F.  X.  Schuster,  Studien 
zu  Prud.,  Diss.  Würzb.  1909,  p.  88. 

^)  Ueber  die  Sprache  des  4,  Jahrhunderts 
bietet  manches  P.  C.  Juret,  Etüde  gramma- 
ticale  sur  le  latin  de  S.  Filastrius,  These 
Freib.  i.  Seh.  1904. 

^)  Ausnahmen   kamen    vor;    so   schrieb 


Fortünatianus  ht^eves  rustico  sermoyie  com- 
mentarios. 

^)  l«i,  1 1  tibi  satis  sit  ah  Ulis  linguae 
copiam  et  oris  ornamentum  quasi  quaedam  de 
Jiostilihus  a7'7nifi  spolia  ceptsse;  vgl.  Philipp 
p.  57  ff. 

^)  De  off.  1,28. 

^)  Hieronym.  epist.  22,  2  mala  erit  rhe- 
torici  pompa  sermonis.  Grützm acher, 
Hieronymus  1  p.  25 1 :  Es  ist  dies  unwahr, 
„gerade  dies  (Büchlein)  ist  mit  der  feurigsten 
Rhetorik  geschrieben  und  in  formeller  Be- 
ziehung bis  ins  Einzelne  durchgefeilt". 

^)  E.  Norden  (Die  antike  Kunstprosa 
p.  947)  will  beobachtet  haben,  dass  da,  wo 
Hieionymus  spinöse  Fragen  behandelt,  er 
nicht  auf  den  Rhythmus  achtet,  dieser  aber, 
sobald  seine  Rede  höheren  Schwung  nimmt, 
sich  einstelle. 


Rückblick.     (§  1000.)  501 

Brief  des  Hosiiis  an  seine  Schwester  über  die  Jungfräulichkeit  wird  es 
uns  berichtet. 

Mit  der  Verbreitung  der  römischen  Kultur  über  die  Länder  des  Westens 
eroberte  sich  die  Litteratur  neue  Sitze,  so  dass  das  litterarische  Leben 
von  Rom  stetig  abrückte.  Westafrika  brachte  noch  immer  Schriftsteller 
hervor.  Für  die  christliche  Litteratur  Afrikas  war  der  Donatismus  ein 
starker  Hebel.  Reich  an  christlichen  Autoren  ist  Spanien,  das  Geburtsland 
des  grössten  christlichen  Dichters,  des  Prudentius.  Sehr  tätig  war  die 
römische  Kultur  in  Gallien,  das  besonders  der  Beredsamkeit  sein  Interesse 
zuwandte,  aber  auch  für  die  christliche  Sache  bedeutende  Talente  erzeugte. 
Aus  Sicilien  stammt  Firmicus  Maternus,  aus  Etrurien  Rufius  Festus  Avienus, 
aus  Sardinien  Lucifer,  aus  Deutschland  Marcomannus  —  es  ist  der  erste 
deutsche  Schriftsteller,  dem  wir  in  der  lateinischen  Litteratur  begegnen  — , 
aus  Antiochia  Ammianus  Marcellinus,  der  als  Militär  die  lateinische  Sprache 
erlernt  hatte  und  dann  als  lateinischer  Schriftsteller  auftrat. 

a)  Die  Poesie.  Der  Bestand  der  nationalen  Poesie  unseres  Zeit- 
raums ist  kein  umfangreicher;  nur  von  wenigen  Dichtern,  von  Publilius 
Optatianus  Porfyriiis,  Rufius  Festus  Avienus,  D.  Magnus  Ausonius,  dem 
Dichter  des  Querolus,  dem  landwirtschaftlichen  Schriftsteller  Palladius  Ruti- 
lius  Taurus  Aemilianus  sind  uns  grössere  Produkte  erhalten;  zu  ihnen  ge- 
sellen sich  noch  einzelne  Gedichte,  die  aber  meistens  nicht  leicht  auf  be- 
stimmte Autoren  zurückgeführt  werden  können.  Freilich  ist  uns  manches 
verloren  gegangen,  doch  scheint  sich  Bedeutendes  nicht  darunter  befunden 
zu  haben;  überdies  sind  die  Spuren,  die  uns  diese  verschollenen  Dichter 
hinterlassen  haben,  sehr  schwach.  Wir  führen  hier  folgendes  an.  Eine 
vornehme  Frau  Proba,  die  später  zum  Christentum  übertrat  und  aus  Vergil 
einen  christlichen  Cento  zusammenfügte,  schilderte  noch  in  ihrer  heid- 
nischen Zeit  den  Kampf  zwischen  Constantius  und  Magnentius.  Als  Knabe 
dichtete  Attius  Tiro  Delphidius  einen  Hymnus  auf  Juppiter,  später  war 
er  auch  auf  dem  epischen  Gebiet  tätig.  Axius  Paulus  verfasste  eine  Ko- 
mödie unter  dem  Titel  „Delirus".  In  einem  Brief  an  Tetradius  spielt 
Ausonius  auf  dessen  Satiren  an.  Aus  Symmachus^)  wird  gefolgert,  dass 
der  Redner  Claudius  Antonius  Dichter  von  Tragödien  gewesen  sei.  Als 
einen  Epigrammendichter  stellt  uns  derselbe  Symmachus  Naucellius  vor. 
Der  Redner  Flavius  Afranius  Syagrius  machte,  wie  uns  Apollinaris  Sidonius 
belehrt,  auch  Verse. 2)  Unter  dem,  was  uns  in  unserem  Zeitraum  erhalten 
ist,  befindet  sich  nur  ein  einziges  Werk,  welches  vielleicht  der  Welt- 
litteratur  zuzuteilen  ist,  die  Mosella  des  Ausonius;  doch  ist  die  Beliebtheit 
des  Gedichts  mit  seinen  farbenreichen  Schilderungen  mehr  aus  patrioti- 
schem Empfinden  als  aus  künstlerischen  Regungen  abzuleiten.  Nächstdem 
hat  der  Briefwechsel  zwischen  Ausonius  und  Paulinus  über  den  Gegensatz 
der  christlichen  und  heidnischen  Weltanschauung  eine  grosse  Berühmtheit 
erlangt.     Manches   andere   ist   schwaches   Mittelgut,   nicht   weniges   sogar 

^)  Epist.  1,  89;  vgl.  dazu  Seeck,  Sym-  p.  CLXXXVI:    „Rufius  Valerius   Messala   in- 

machus  p.  CIX.  genii  gloriam  carminibus,  epistulis,  orationibus 

'^)  Oefters   finden  wir  den  Redner  auch  ,    quaesivit."     Vgl.  auch  unten  p.  522  Anm.  1. 

als  Dichter  tätig;    vgl.  Seeck,   Symmachus  | 


502  Rückblick.     (§  1000.) 

verwerfliche  Spielerei;  eine  kurze  Betrachtung  des  uns  Ueberlieferten  wird 
dies  erweisen.  Die  dramatische  Dichtung  ist  fast  ganz  abgestorben. 
Der  Querolus,  der  von  dem  Goldtopf  der  plautinischen  Aulularia  ausgeht 
und  den  missglückten  Versuch,  den  Schatz  dem  Eigentümer  zu  entziehen, 
auseinandersetzt,  ist  nicht  in  Versen,  sondern  in  rhythmisierender  Prosa 
geschrieben  und  war  nicht  für  eine  scenische  Darstellung,  sondern  wohl  für 
die  Ergötzung  beim  Mahle  bestimmt.  Für  eine  Aufführung  in  der  Schule 
war  aber  der  Ludus  septem  sapientum  des  Ausonius  gedichtet:  die  sieben 
Weisen  treten  auf  und  sagen  ihre  Sprüche  in  griechischer  Sprache,  der  aber 
eine  lateinische  üebersetzung  beigegeben  ist,  her;  als  Versmass  gebrauchen 
sie  den  jambischen  Senar,  der  sich  aber  an  Plautus  anlehnt.  Ein  anderes 
Schauspiel  ist  der  poetische  Wettkampf,  in  den  zwölf  Schüler  am  Geburts- 
tag ihres  Lehrers  eintreten. i)  Die  beschreibende  Poesie  war  durch  die 
Rhetorik  nahe  gelegt.  Ausser  der  Mosella  haben  wir  noch  ein  nicht  übles 
Landschaftsbild  des  Tiberianus,  von  dem  auch  einige  andere  Gedichte  vor- 
handen sind, 2)  und  eine  interessante  Beschreibung  der  Schönheit  der  Ge- 
liebten, als  deren  Verfasser  willkürlich  der  Onkel  des  Ausonius  Aemilius 
Magnus  Arborius  angesehen  wird. 3)  Den  Geschäftskreis  des  Tages  malt  uns 
in  verschiedenen  Metra  die  Ephemeris  des  Ausonius  aus.  Ein  Epyllion 
ist  das  irrtümlich  mit  Avienus  in  Verbindung  gebrachte  Gedicht  de  Sirenis, 
welches  das  bekannte  Abenteuer  des  Ulixes  erzählt.  Erotisch  ist  der  frag- 
mentarisch erhaltene  Liederzyklus  des  Ausonius  auf  das  Schwabenmädchen 
Bissula.  Poetische  Briefe  sind  uns  in  den  Werken  des  Ausonius  25  Nummern 
erhalten. 4)  In  einem  solchen  ersucht  Avienus  einen  Freund,  ihm  afrikanische 
Granatäpfel  zu  überschicken.  Dem  selben  Avienus  wird  von  einem  Teil  der 
Handschriften  ein  Gedicht  ad  amicos  de  agro  zugeteilt,  welches  das  Leben 
des  Verfassers  auf  dem  Lande  durchgeht.  Die  beliebteste  Dichtung  unseres 
Zeitraums  war  das  Epigramm;  es  erscheint  als  Aufschrift  und  als 
Klein-  und  Sinngedicht.  In  einer  Weihinschrift  auf  die  etruskische  Göttin 
Nortia  stellt  sich  der  Dichter  Rufius  Festus  Avienus  mit  biographischen 
Notizen  vor;  sein  Sohn  Placidus  fügte  der  hexametrischen  Inschrift  des  Vaters 
zwei  Distichen  hinzu,  in  denen  er  verkündet,  dass  der  Vater  von  Juppiter 
und  dem  Chor  der  anderen  Götter  freundlich  aufgenommen  werde.  Der  Grab- 
inschrift des  in  viele  Kulte  eingeweihten  Vettius  Agorius  Praetextatus  ist 
ein  längeres  Gedicht  in  jambischen  Senaren  angeschlossen,  das  sich  in 
seinem  Lobe  ergeht.  Ausonius  dichtete  auf  seinen  Vater  ein  Epicedion 
von  32  Distichen,  in  denen  dieser  seinen  Lebenslauf  selbst  erzählt;  das 
Gedicht  war  dem  Bilde  des  Verstorbenen  beigegeben.  Es  möge  hier  gleich 
seine  Beschreibung  eines  Gemäldes  aus  einem  Triclinium  zu  Trier  angefügt 
werden;  in  103  Hexametern  wird  geschildert,  wie  Cupido  in  der  Unterwelt 
von  Heroinen,  die  von  ihm  im  Leben  Leid  erduldet  hatten,  gemartert  wird. 
Dem  Andenken  geliebter  oder  berühmter  Personen  dient  das  Epigramm 
besonders  gern.   In  seinen  Parentalia  widmet  Ausonius  dreissig  verstorbenen 


^)  Der  Titel   ist   carmina   duodecim    sa-  stantins  d.  Gr.,  Leipz.^  1880,  p.  2ö8. 

pientum  de  diversis  causis.  *)Ueber  die  Voranstellung  des  Adressaten 

*)  Z.  B.  Schilderung  des  höchsten  Wesens,  j    in  der  Adresse  vgl.  Auson.  epist.  20  p.  I8l  Seh. 

3)  Vgl.  J.  Burckhardt,    Die  Zeit  Con-  !    (24  p.  268  P.). 


Rückblick.     (§  1000.)  503 

Angehörigen  und  Verwandten  Gedächtnisverse.  Verstorbene  Professoren  von 
Bordeaux,  mit  denen  Ausonius  Beziehungen  unterhielt,  feiert  seine  Com- 
niemoratio  professoruni  Burdigalensiuni,  sowohl  die  wissenschaftliche  als 
die  moralische  Seite  betonend.  Mit  diesem  Werk  verband  der  Dichter 
noch  eine  Sammlung  von  Epitaphien  auf  die  troianischen  Helden,  die  er 
nach  einem  griechischen  Original  bearbeitet  hatte.  ^)  Der  Vater  des  Redners 
Symmachus,  L.  Aurelius  Avianius  Symmachus,  schickte  an  seinen  Sohn 
zur  Beurteilung  fünf  frostige  Epigramme  auf  angesehene  Zeitgenossen. 
Auch  als  Einleitungsgedicht  zu  litterarischen  Werken  linden  wir  das  Epi- 
gramm einigemal  verwendet:  C.  Chirius  Fortunatianus  eröffnet  sein  rhe- 
torisches Lehrbuch  mit  drei  Hexametern  an  den  Leser;  mit  einem  Wid- 
mungsgedicht schickte  der  landwirtschaftliche  Schriftsteller  Palladius  das  vier- 
zehnte Buch  an  Pasiphilus.  Eine  didaktische  Dichtung  bietet  uns  der  Pro- 
trepticus  des  Ausonius;  der  Autor  belehrt  seinen  Enkel  über  die  zu  lesenden 
Autoren  und  teilt  auch  manches  aus  seiner  eigenen  Schulpraxis  mit.  Be- 
lehrenden Charakter  hat  ferner  sein  eglogarum  liber;  das  auf  den  Kalender 
Bezügliche  w^ird  metrisch  dargelegt. ^j  Auch  fasti  consulares  wurden  von 
Ausonius  bearbeitet,  es  haben  sich  aber  nur  vier  poetische  Beigaben  er- 
halten. Die  Verslehre  des  Albinus  war,  wie  es  scheint,  in  gebundener 
Rede  gestaltet;  wenigstens  lassen  sich  aus  einem  Fragment  zwei  Hexa- 
meter gewinnen.  Palladius  glaubte,  wie  Columella,  auch  ein  versifiziertes 
Buch  in  seinem  landwirtschaftlichen  Werk  geben  zu  sollen;  er  behandelte, 
unglücklich  in  der  W^ahl  des  Stoffes  und  des  Versmasses,  die  Lehre  von 
der  Veredelung  der  Bäume  in  Distichen.  Diese  didaktische  Dichtung  sinkt 
herab  zum  versus  memorialis  in  epigrammatischer  Form ;  so  wdrd  dem 
geographischen  Unterricht  des  Ausonius  ordo  nobilium  urbium,  d.  h.  Charak- 
terisierung der  berühmtesten  Städte,  gedient  haben.  Für  den  historischen 
Unterricht  wird  Ausonius  die  Gedenkverse  auf  die  Caesares  geschrieben 
haben;  er  gab  zuerst  die  zwölf  Caesares,  über  die  Sueton  gehandelt  hatte, 
in  drei  monostichischen  Gruppen,  von  denen  die  erste  ihre  Reihenfolge, 
die  zw^eite  ihre  Regierungszeit,  die  dritte  ihren  Tod  darlegen.  An  diese 
Sammlung  reiht  sich  eine  zweite,  die  über  die  zwölf  Caesares  hinausgeht 
und  jeden  Kaiser  mit  zwei  Distichen  ausstattet.  Von  einem  Schüler  oder 
Verwandten  des  Ausonius  stammt  das  Schulbuch  Periochae,  welches  die  ein- 
zelnen Bücher  der  Ilias  und  der  Odyssee  dem  Inhalt  nach  prosaisch  charak- 
terisiert, aber  zugleich  die  Anfangsverse  eines  jeden  Buches  metrisch  übersetzt. 
Schon  aus  dem  Gesagten  leuchtet  hervor,  dass  im  wesentlichen  die 
nationale  Poesie  unseres  Zeitraums  in  der  metrischen  Fertigkeit  wurzelt; 
solche  erweist  sich  nützlich  für  dieUebersetzungen.  Rufius  Festus  Avienus 
übertrug  in  freier  Bearbeitung  das  bekannte  Gedicht  des  Arat,  die  Periegese 
des  Dionysius  und  den  Periplus  eines  unbekannten  Dichters.  Auch  Ausonius 
gab  öfters  Epigramme  hinaus,  die  nur  die  Uebersetzung  eines  griechischen 
Originals  darboten.     Eine  Probe    metrischen  Könnens   ist   ferner  die  Um- 


^)  Der  Sammlung   hat  ein  Unbekannter  !  ^)  Im  Kalender  des  Chronographen  vom 

noch  andere  Grabepigramme  hinzugefügt,  von  i  Jahre  854  sind  die  Monatsbilder  mit  Tetra- 

denen  manche  sich  als  Muster  die  pfälzische  |  sticha  versehen. 
Anthologie  genommen  haben. 


504  Rückblick.     (§  1000.) 

Setzung  der  Prosa  in  Poesie.  Avienus  goss  den  Historienexkurs  Sallusts 
über  den  Pontus  in  jambische  Senare  um  und  fügte  sie  seinem  Periplus 
(ora  maritima)  bei.  Ferner  versifizierte  er  in  demselben  Versmass  die 
wichtigsten  Abschnitte  der  römischen  Geschichte  des  Livius.  Der  Schüler 
des  Ausonius,  Paulinus  von  Nola,  brachte  Suetons  Buch  de  regibus  in  eine 
hexametrisch  geschriebene  Epitome.  Charakteristisch  ist  die  Umsetzung 
der  vergilischen  Sagen  in  jambische  Senare,  die  Avienus  vornahm.  Eine 
merkwürdige  Erscheinung  ist  der  Cento,  der  sich  aus  Versen  und  Vers- 
teilen eines  viel  gelesenen  Autors  zusammensetzt;  dieser  Autor  war  aber 
Vergil,  den  alle  Gebildeten  fast  auswendig  wussten;  aus  ihm  gestaltete  der 
Kaiser  Valentinian  I.  ein  Hochzeitsgedicht,  das  aber  nicht  erhalten  ist,  und 
regte  auch  Ausonius  zu  einem  solchen  an,  das  uns  noch  vorliegt.  Dass 
zu  der  metrischen  Fertigkeit  sich  auch  die  rhetorische  gesellen  konnte, 
zeigt  die  Variation  desselben  Themas,  auf  die  wir  im  Epigrammenbuch  des 
Ausonius  stossen.^)  Eine  grosse  Verirrung  waren  aber  die  metrischen 
Spielereien  und  Künsteleien,  die  unsere  Epoche  aufweist.  Es  treten 
vor  unsere  Augen  Keulenverse,  die  dadurch  entstehen,  dass  erst  ein  ein- 
silbiges, dann  ein  zweisilbiges  usf.  Wort  gewählt  wird,^)  Versgruppen,  die 
rückwärts  gelesen  dasselbe  Metrum  oder  ein  anderes  ergeben.  Diese  Spie- 
lereien hat  sich  Optatianus^)  zu  schulden  kommen  lassen.  Ausonius  hat 
sich  ebenfalls  zu  diesen  Nichtsnutzigkeiten  herabgelassen;  in  seinem  Techno- 
paegnion  erscheint  die  Künstelei,  dass  alle  Hexameter  mit  einem  ein- 
silbigen Wort  schliessen,  das  in  einem  Gedicht  sogar  wieder  den  Anfang 
des  folgenden  Verses  bildet.  In  einer  Epistel*)  unseres  gallischen  Dichters 
erhalten  wir  den  Anfang  der  macaronischen  Poesie,  in  der  Griechisch 
und  Lateinisch  durcheinander  gemengt  werden.  Zu  dem  Gipfel  der  Albern- 
heit stieg  aber  Optatianus  empor;  er  machte  aus  Gedichten  architektonische 
Gebilde,  ein  Quadrat,  in  das  wieder  Wunderlichkeiten  hineingewoben  wurden, 
eine  Palme,  eine  Wasserorgel,  eine  Hirtenflöte  usw.,  und  solche  gedanken- 
armen, albernen  Produkte  wurden  vom  Hof  bewundert. 

Die  nationale  Poesie  lag  also  schwer  darnieder;  für  die  christliche 
war  jetzt  die  Zeit  gekommen.  Die  Sachlage  war  einfach  und  klar:  die  dich- 
terischen Formen  wurden,  von  der  nationalen  Dichtung  ausgearbeitet,  dar- 
geboten, es  war  nur  nötig,  sie  mit  christlichem  Geiste  zu  erfüllen.  So 
hatte  die  heidnische  Dichtung  Epithalamien,  Propemptika  und  Consolationes 
in  genügender  Menge.  Paulinus  von  Nola  nützte  sie  alle,  jedoch  in  der  Weise, 
dass  er  sie  christlichen  Ideen  dienstbar  machte.  Im  Epithalamium  für  den 
späteren  Pelagianer  Julianus  beleuchtet  er  den  Gegensatz  der  heidnischen 
und  der  christlichen  Ehe;  5)  im  Propemptikon  für  den  Bischof  Niceta  von 
Remesiana  berührt  er  dessen  fruchtbringende  Missionstätigkeit  unter  den 
barbarischen  Völkern,  in  der  Consolatio  für  Pneumatius  und  Fidelis,  die  einen 


*)  Ein  rhetorisches  Kunststück  ist  auch  ^)  Ueberihn  vgl. P.Monce aux,  Hist.  litt. 


sein  Griphus  ternarii  numeri,  der  überall  die 
Dreiheit  erblickt. 

^)  In  Keulenversen  ist  auch  die  von 
christlichem  Geist  durchdrungene  Oratio  con- 
sulis  Ausonii  geschrieben,  aber  ihre  Echtheit 
wird  bezweifelt. 


de  l'Afrique  ehret.  3  (Paris  1905)  p.  511, 
4)  12  p.  170  Seh.,  8  p.  232  P. 
")  Auf    dasselbe    geht    nicht    ein  E.   A. 
Mangelsdorf  f,     Das     lyrische    Hochzeits- 
gedicht bei  den  Griechen  und  Römern,  Progr. 
Bergedorf  bei  Hamb.  1913. 


Rückblick.     (§  1000.)  505 

achtjährigen  Knaben  durch  den  Tod  verloren  hatten,  führt  er  den  Gedanken 
aus,  dass  der  Christ  den  Tod  nicht  zu  fürchten  brauche,  wenn  er  sich  von  der 
Sünde  freihalte.  Auch  bei  Vergil,  dem  Dichter  der  Dichter,  der  in  aller 
Herzen  und  in  aller  Erinnerung  lebte,  setzte  die  Christianisierung  ein. 
Proba,  die,  wie  bereits  bemerkt,  früher  der  heidnischen  Poesie  ihre  Kräfte 
gewidmet  hatte,  nahm  sie  in  der  Weise  vor,  dass  sie  mit  Hilfe  vergilischer 
Verse  oder  Versteile  Abschnitte  aus  dem  alten  und  neuen  Testament  zur 
Darstellung  brachte;  die  Arbeit  war  unendlich  schwierig,  aber  von  keinem 
Erfolg  gekrönt.  Es  folgten  noch  andere  Centonen:  Pomponius  nahm  sich 
die  erste  Ecloge  vor  und  Hess  Tityrus  und  Meliboeus  über  Christ- 
liches sich  unterhalten;  vielleicht  war  dieser  Cento  nur  die  Einleitung  zu 
einem  anderen,  der  vom  ersten  Herausgeber  De  verbi  incarnatione  betitelt 
wurde.  1)  Dass  auf  diesem  Wege  für  die  christliche  Poesie  nichts  zu  ge- 
winnen war,  musste  jeder  Sachkundige  einsehen.  In  einem  Brief  (22)  an 
Jovius,  der  in  der  Poesie  dilettierte,  mahnt  Paulinus  den  Adressaten,  die 
grossen  christlichen  Probleme,  wie  die  Erschaffung  der  Welt  und  des 
Menschen,  die  Erlösung  Christi  und  die  göttliche  Vorsehung  sich  zum 
dichterischen  Schaffen  vorzunehmen,  da  jetzt  Themata,  w^ie  das  Urteil  des 
Paris  und  die  Gigantenschlacht  nicht  mehr  angängig  seien.  Auch  er  will 
die  dichterische  Begeisterung  nicht  von  den  Musen  und  Phoebus,  sondern 
von  Christus  herleiten.^)  Jetzt  tauchte  in  der  christlichen  Gesellschaft  auch 
der  Gedanke  auf,  an  Stelle  des  vergihschen  Nationalepos  Gesänge  zu  setzen, 
die  ihre  Stoffe  aus  den  hl.  Schriften  genommen  hatten.  Freilich  Hess  die 
Scheu  vor  der  Heiligkeit  des  göttlichen  Wortes  der  Entfaltung  der  dich- 
terischen Phantasie  fast  keinen  Spielraum,  der  Dichter  wurde  zum  Versifi- 
kator.  Unter  allen  Gedichten,  für  die  die  hl.  Schrift  die  Grundlage  war, 
ist  keines  von  höherer  künstlerischer  Bedeutung.  Der  spanische  Presbyter 
Juvencus  legte  unter  Constantin  in  vier  Büchern  die  Geschichte  Jesu  auf 
Grundlage  des  MatthäusevangeHums  vor.  Wenn  der  Dichter  in  der  Form- 
gebung auch  seine  Verdienste  hat,  so  war  es  ihm  doch  nicht  gelungen,  ein 
Werk  von  poetischem  Kunstwert  zu  Hefern.  Ein  Gedicht  De  Jesu  Christo 
deo  et  homine,  das  mit  unrecht  dem  C.  Marius  Victorinus  zugeschrieben  wird, 
schildert  in  137  Hexametern  Geburt,  Wundertätigkeit,  Tod  und  Auferstehung 
Christi.  Das  fragmentarische  Carmen  de  evangelio,  das  irrtümlich  den 
Namen  des  Hilarius  trägt,  gehört  eigentlich  der  epischen  Dichtung  nicht 
an,  denn  nachdem  es  kurz  die  Geburt  Christi  und  die  Anbetung  der  Weisen 
berührt  hat,  schreitet  es  zu  einer  begeisterten  Lobpreisung.  Ebenso  steht 
es  mit  den  Landes  domini,  die  ein  Wunder  aus  dem  Aeduerland  erzählen, 
um  dann  zu  einem  Panegyrikus  auf  den  Weltschöpfer  und  Welterlöser  über- 
zugehen.3)  Für  ein  Epyllion  wählte  sich  Paulinus  von  Nola  die  Figur  des 
Johannes  aus  (c.  6),  den  er  als  Vermittler  des  alten  und  neuen  Bundes  be- 
trachtet. Auch  aus  dem  alten  Testament  wurden  Stoffe  genommen.  Cyprian, 
wahrscheinlich    ein    Gallier,    der   die  Bücher   der   Könige,    Esther,   Judith, 

*)  Wie    beliebt    diese    vergilischen  Cen-    i    wurde. 


tonen  waren,  ,;^eht  daraus  hervor,  dass  einer 
De  ecclesia,  der  einen  Gottesdienst  mit  ein- 


'')  Paulin.  c.  15,  HO. 

^J  Rein  panegyrisch  ist  das  Carmen  de 
gelegter  Predigt  vorführt,  mit  grossem  Bei-  i  nomine  Jesu,  das  C.  Barth  dem  Paulinus 
fall  von  seinem  Verfasser  öffentlich  recitiert       zuteilte. 


506  Rückblick.     (§  lüOO.) 

Macchabäer  und  Paralipomena  metrisch  gestaltet  hatte,  versifizierte  auch 
den  Heptateucli,  d.  h.  die  fünf  Bücher  des  Moses,  das  Buch  Josua  und  das 
Buch  der  Richter,  sich  sowohl  Kürzungen  als  Erweiterungen  gestattend; 
dichterischer  Schwung  belebt  das  Werk  nicht.  Merkwürdig  ist  das  Gedicht 
In  Genesin,  das  von  irgend  einenri  Hilarius  herstammt  und  in  198  Hexa- 
metern die  Entstehung  der  Welt,  die  Erschaffung  des  Menschen,  den  Sünden- 
fall und  die  Sintflut  erzählt;  der  Dichter  bewegt  sich  seiner  Vorlage  gegen- 
über mit  Freiheit  und  redet  in  gewählter  Sprache.  Nicht  übel  sind  die 
Gedichte  Sodoma  und  De  Jona,  die  Gegenstücke  bilden  und  auf  einen 
Autor  zurückgehen.  Auch  diese  Produkte  atmen  dichterische  Kraft;  die 
Schilderung  des  Toten  Meeres  in  Sodoma  und  die  eines  Seesturms  in 
De  Jona  sind  Glanzstücke.  Mit  C.  Marius  Victorinus  wird  unrichtig  ein 
Carmen  de  fratribus  septem  Maccabaeis  interfectis  ab  Antiocho  Epiphane 
in  Verbindung  gebracht;  das  Produkt,  das  sich  auf  Maccab.  2,  7  stützt, 
ist  unerfreulich,  weil  der  Dichter  den  Rhetor  zu  sehr  herauskehrt  und  für 
Poesie  keinen  Beruf  hat. 

Viel  geeigneter  für  die  epische  Darstellung  war  das  Martyrium, 
das  die  Volkslegende,  die  bildende  Kunst  und  das  Epigramm  mit  einem 
Glorienschein  umwoben  hatten;  hier  war  dem  Dichter  freies  Schaffen 
möglich,  die  verschiedenen  Situationen  gaben  ihm  Gelegenheit,  sein 
Können  zu  zeigen.  Meister  auf  diesem  Gebiete  ist  Prudentius,  der  uns  in 
seinem  Peristephanon  dreizehn  Martyrergeschichten  spendet.^)  Seine  Reise 
nach  Rom  führte  ihn  zum  Besuch  der  Martyrergräber,  auch  seine  spanische 
Heimat,  selbst  Afrika  boten  ihm  Stoffe  dar.  Prudentius  tritt  in  diesen 
Gebilden  als  Kunstdichter  auf,  dies  beweisen  die  Sorgfalt  in  der  Auswahl 
des  Metrums  und  die  Mittel  der  Composition.  Dem  Bann  der  Rhetorik 
konnte  sich  der  Spanier  nicht  ganz  entziehen,  besonders  die  Schilderung 
des  Grässlichen  erinnert  an  die  Rhetorschule.  In  dem  grössten  Epyllion 
der  Sammlung,  das  das  Martyrium  des  Romanus  illustriert  (Nr.  10),  betritt 
Prudentius  das  Gebiet  des  Lehrhaften,  indem  er  eine  Bekämpfung  des 
Heidentums  und  eine  Verteidigung  des  Christentums  einflicht.  Auch  Pau- 
linus  widmete  dem  Martyrerepyllion  seine  Kräfte,  aber  er  beschränkt  sich 
auf  den  hl.  Felix,  dessen  Gebeine  in  Nola  gebettet  sind.  Es  liegt  uns  ein 
ganzer  Cyklus  vor.  Der  Sterbetag  des  Märtyrers,  der  den  Christen  als 
der  Geburtstag  für  ein  neues  Leben  gilt,  gibt  ihm  Anlass,  den  Heiligen 
von  verschiedenen  Seiten  aus  zu  betrachten;  die  Legende  hatte  in  manchen 
Stücken  vorgearbeitet. 

An  das  Martyrerepyll  schliessen  wir  das  Epigramm,  dem  in  un- 
serem Zeitraum  ein  weites  Feld  sich  auftat.  Der  Papst  Damasus  wurde 
durch  seine  Restauration  der  Katakomben  in  die  Notwendigkeit  versetzt, 
die  aufgedeckten  Gräber  der  Bischöfe  und  Märtyrer  den  Pilgern  durch 
Aufschriften  kenntlich  zu  machen.  Er  dichtete  zu  diesem  Zweck  eine 
Reihe  von  Epigrammen  meist  in  Hexametern,  seltener  in  Distichen,  die 
Furius  Dionysius  Filocalus  in  wundervoller  Schrift  auf  die  Denkmäler 
setzte.     Ihr  Kunstgehalt   ist  gering,    aber  für   die    christliche  Archäologie 


^)  Es  sind  14,  aber  Nr.  8  gehört  nicht  dazu. 


Rückblick.     (§  1000.)  507 

sind  sie  von  unschätzbarem  Werte.  Auch  Ambrosius  müssen  wir  zu  den 
Epigranimendichtern  zählen;  so  gehören  ihm  z.  B.  an  eine  Inschrift  auf 
die  Kirche  des  Nazarius,  eine  auf  das  Baptisterium  der  Theclakirche  in 
Mailand  und  eine  Grabschrift  auf  seinen  Bruder  Satyrus.  Nicht  ganz  sicher 
ist  aber  die  Autorschaft  des  Ambrosius  für  eine  Sammlung  von  21  aus  je 
zwei  Hexametern  bestehenden  tituli,  welche  die  bildlichen  Darstellungen 
aus  dem  alten  und  neuen  Testament  in  der  Basilica  Ambrosiana  erläutern; 
wahrscheinlich  waren  die  tituli  in  den  Handschriften  anonym  überliefert. 
Der  Kunstgeschichte  bietet  reichen  Ertrag  das  Dittochaeon  des  Prudentius. 
Es  besteht  aus  49  hexametrischen  Tetrasticha,  von  denen  24  Bilder  aus 
dem  alten  Testament,  25  solche  aus  dem  neuen,  offenbar  für  eine  Basilika, 
illustrieren;  sie  werden  zwei  parallele  Reihen  von  je  24  Stücken  gebildet 
haben,  die  durch  ein  Mittelstück  (Nr.  25)  zusammengehalten  wurden.  Der 
eigentümliche  Titel  Dittochaeon  wird  als  „Doppelte  Nahrung"  gefasst,  weil 
sowohl  das  alte  als  das  neue  Testament  den  Stoff  liefert.  Die  Abhängig- 
keit des  Dichters  von  dem  Maler  tat  dem  poetischen  Schaffen  Eintrag. 
Im  Liederkranz  „Peristephanon"  des  Prudentius  lesen  wir  unter  Nr.  8  ein 
Epigramm,  das  für  eine  Oertlichkeit  in  Calagurris  bestimmt  war,  wo  Märtyrer 
zum  Tode  gebracht  wurden,  jetzt  aber  ein  Baptisterium  errichtet  ist,  wahr- 
scheinlich war  das  Epigramm  ursprünglich  gar  nicht  ein  Bestandteil  unserer 
Sammlung.  Auf  die  epigrammatische  Tätigkeit  kam  auch  Paulinus  durch  die 
Bauten,  die  ei'  zu  Ehren  des  hl.  Felix  in  Nola  aufführen  Hess  und  für  die  er 
Inschriften  dichtete.  Als  Sulpicius  Severus  ebenfalls  Bauten  besonders  für 
den  hl.  Martin  errichtete,  erbat  er  sich  Epigramme  von  Paulinus;  dieser 
teilte  ihm  in  einem  Schreiben  (epist.  32)  solche  mit  und  fügte  zugleich  eine 
Reihe  seiner  für  die  Prachtwerke  in  Nola  gedichteten  hinzu.  Ein  namenlos 
überliefertes,  aber  doch  Paulinus  nicht  ohne  Berechtigung  zugeschriebenes 
polymetrisches  Gedicht  (Nr.  33)  illustriert  ein  Wandgemälde  in  einer  Privat- 
wohnung, welches  die  wunderbaren  Schicksale  des  Baebianus  zur  Anschauung 
brachte.  Die  Grabschrift  in  zwei  hexametrischen  Epigrammen  dichtete  auf 
seine  Freundin  Paula  Hieronymus;  er  führt  sie  in  dem  Brief  108,  33,  der 
den  Nekrolog  der  Paula  bildet,  vor.  An  diese  lapidaren  Epigramme  schliessen 
wir  diejenigen  an,  welche  litterarischen  Werken  zur  Einleitung  voraus- 
geschickt wurden.  So  dichtete  Damasus  ein  Epigramm  auf  David,  das 
bestimmt  war,  dem  Psalter  voraufzugehen,  und  ein  anderes  auf  Paulus, 
das  in  die  paulinischen  Briefe  einführen  sollte.  Der  Verfasser  des  Gedichts 
In  Genesin  belehrt  durch  drei  vorausgeschickte  Distichen  den  Leser,  dass 
er  sein  Werk  auf  Anregung  des  Papstes  Leo  componiert  habe,  obwohl  er 
sich  bewusst  gewesen  sei,  dass  ihm  das  nötige  Talent  abgehe.  Man  sieht, 
wie  das  Epigramm  in  die  Bahn  des  Kurzgedichts  einlenkt.  Zuletzt  er- 
wähnen wir  noch  ein  Epitaph  auf  einen  nicht  genannten  Papst,  als  wel- 
chen der  berühmte  Archäologe  Rossi  Liberius  ansieht;  es  ist  eine  Lob- 
preisung des  Papstes,  aus  54  Hexametern  zusammengesetzt,  doch  fehlt 
manches  am  Anfang. 

Da  das  Christentum  nicht  bloss  aus  Kulthandlungen,  sondern  auch 
aus  Lehren  bestand,  war  der  Lehrdichtung  in  der  ^christlichen  Poesie 
ein    Gebiet    erschlossen.     Das   Griechentum    hatte    die    Glaubenssätze    des 


508  Rückblick.     (§  1000.) 

Christentums  mit  philosophischem  Geiste  durchdrungen.  Eine  Hauptauf- 
gabe war  es,  aus  den  dissentierenden  Ansichten  heraus  feste  Glaubenssätze 
zu  konstituieren;  das  religiöse  Lehrgedicht  ist  daher  fast  immer  mit  Polemik 
verbunden.  Ein  grosses  Gedicht  Ps.-Tertullians  gegen  Marcion,  der  einen 
bösen  und  einen  guten  Gott  unterschied  und  jenen  im  alten,  diesen  im 
neuen  Testament  fand,  gehört  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  noch  dem 
3.  Jahrhundert  an.i)  In  unserem  Zeitabschnitt  ist  Prudentius  der  Meister 
der  didaktischen  Dichtung.  In  der  Apotheosis  stellt  er  sich  das  Ziel,  die 
Göttlichkeit  Christi  nachzuweisen  und  die  der  Trinitätsdoktrin  entgegen- 
stehenden Häresien  der  Patripassianer,  der  Sabellianer,  der  Juden,  der 
Ebioniten  und  der  Manichäer  zu  widerlegen.  Den  Ursprung  der  Sünde 
will  die  Hamartigenia  aufdecken;  auch  hier  hat  es  der  Dichter  mit  Marcion 
zu  tun;  nach  seiner  Ansicht  ist  ein  gefallener  Engel,  der  Satan,  der  Ur- 
heber des  Bösen;  bemerkenswert  ist  die  farbenreiche  Schilderung  der 
Hölle  und  des  Paradieses.  In  einem  Gedicht  gegen  Symmachus,  der  vor 
fast  zwanzig  Jahren,  d.  h.  im  Jahre  384,  eine  Schutzschrift  für  den  Altar 
der  Victoria  hinausgegeben  hatte,  eröffnete  er  den  Kampf  gegen  das  Heiden- 
tum, um  dem  Christentum  freie  Bahn  zu  schaffen;  im  ersten  Buch  wird 
das  Heidentum  im  allgemeinen  bestritten,  das  zweite  wendet  sich  speziell 
gegen  die  Schutzschrift  des  Symmachus.  Auf  die  Ueberwindung  des  Heiden- 
tums durch  das  Christentum  läuft  auch  die  Psychomachia,  der  Streit  um 
die  Seele,  hinaus,  indem  der  Kampf  der  heidnischen  Laster  mit  den  christ- 
lichen Tugenden  vorgeführt  wird;  es  ist  die  erste  rein  allegorische  Dich- 
tung der  abendländischen  Litteratur,  die  vom  grössten  Einfluss  auf  die 
nachfolgenden  Zeiten  war.  Den  Sieg  des  Christentums  nimmt  sich  auch 
das  pseudovictorinianische  Gedicht  De  cruce  zum  Vorwurf;  unter  dem  Bilde 
eines  Baumes,  der  bis  in  den  Himmel  reicht  und  seine  Aeste  nach  allen 
Seiten  des  Erdkreises  erstreckt,  wird  die  Verbreitung  der  christlichen  Re- 
ligion über  die  ganze  Erde  ausgemalt.  Kleinere  Themata  wurden  von 
anderen  christlichen  Schriftstellern  der  poetischen  Behandlung  auserkoren. 
Papst  Damasus  schrieb  über  die  Jungfräulichkeit  nicht  bloss  in  gebundener, 
sondern  auch  in  ungebundener  Rede.  Dem  Ambrosius,  aber  nicht  ohne 
Widerspruch,  wird  eine  Dichtung  über  die  Erhabenheit  der  Dreizahl,  De 
ternarii  numeri  excellentia  zugesprochen,  ebenso  das  Gedicht  De  naturis 
rerum  über  die  Allmacht  und  Weisheit  Gottes  in  der  Natur. 

Bei  der  aufgeregten  religiösen  Stimmung  war  die  Invektive  sehr 
naheliegend;  wir  finden  sie  nicht  bloss  in  prosaischer,  sondern  auch  in 
poetischer  Rede.  Ein  aus  122  Hexametern  bestehendes  Gedicht  macht  einen 
Angriff  auf  Virius  Nicomachus  Flavianus,  der,  eine  Stütze  der  nationalen 
Partei,  im  Kampfe  gegen  Theodosius  den  Tod  gefunden  hatte,  also  eine 
gefallene  Grösse  war;  der  Dichter  nennt  ihn  zwar  nicht,  aber  dass  er  das 
Angriffsobjekt  bildet,  erleidet  keinen  Zweifel.  Die  heidnischen  Anschau- 
ungen und  Gebräuche  sind  es,  die  der  Autor  schildert  und  verdammt.  Ein 
anderes  aus  85  Hexametern  bestehendes  Gedicht  fasst  einen  vom  Christen- 
tum   zum    Heidentum    zurückgekehrten   Senator   ins   Auge;    um    ihm    das 

^)  Für  das  4.  Jahrhundert  (325  —  350)  spricht  sich  P.  Monceaux  (Hist.  litt.  3 
p.  503)  aus. 


Rückblick.     {§  1000.)  509 

Törichte  seines  Schrittes  zum  Bewusstsein  zu  bringen,  werden  die  Ab- 
surditäten der  heidnischen  Kulte  geschildert,  der  Synkretismus  bekämpft 
und  die  Strafe,  die  den  Abtrünnigen  im  Jenseits  treffen  werde,  verwertet. 

Die  persönlichen  Beziehungen,  die  durch  die  religiösen  Kämpfe  und 
durch  die  Wallfahrten  ins  hl.  Land  und  zu  berühmten  Gräbern  und  Kirchen 
hergestellt  wurden,  machten  eine  rege  Korrespondenz  in  der  christlichen 
Welt  zur  Notwendigkeit;  selbst  der  poetische  Brief  fehlt  nicht.  Ein  Ver- 
treter dieser  Poesie  ist  Paulinus;  unter  seinen  Briefen  sind  die  Nummern 
10  und  11  die  eindrucksvollsten,  weil  sie  seine  Weltanschauung  im  Gegen- 
satz zu  der  des  Ausonius  zum  Ausdruck  bringen.  Mit  Unrecht  wurde  Pau- 
linus als  Verfasser  des  polymetrischen  Gedichts  ad  coniugem  hingestellt, 
in  dem  der  Dichter  seine  Frau  auffordert,  mit  ihm  ein  Leben  in  christ- 
lichem Sinne  zu  führen. 

Die  hervorragendste  Gattung  der  christlichen  Poesie  ist  der  Hymnus, 
der  in  verschiedenen  Formen  erscheint.  Es  sind  uns  von  C.  Marius  Vic- 
torinus  drei  Hymnen  über  die  Trinität  überliefert,  welche  keine  metrische 
Gestaltung  zeigen,  sondern  wie  die  Psalmen  sich  dem  Gesetz  des  Parallelis- 
mus anpassen;  allein  das  sind  gelehrte  Produkte,  die  mit  dem  von  Vic- 
torinus  übrigens  beiseite  geschobenen  Kultus  nichts  zu  tun  haben.  Wichtig 
wurde  für  den  Hymnengesang  das  Eingreifen  des  Hilarius,  des  ersten 
Hymnendichters  der  lateinischen  Kirche.  Als  Verbannter  hatte  er  in  Asien 
den  griechischen  Kirchengesang  kennen  gelernt,  und  es  mag  ihm  wohl 
zum  Bewusstsein  gekommen  sein,  welche  mächtige  Förderung  der  Gottes- 
dienst aus  dieser  Dichtungsart  schöpfen  könne.  Es  wird  uns  auch  berichtet, 
dass  Hilarius  den  Kirchengesang  in  Gallien  einzuführen  suchte,  dabei  aber 
mit  grossen  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  hatte.  Von  Hieronymus  wird  uns 
ein  Hymnenbuch  des  Hilarius  bezeugt,  allein  dasselbe  war  verschollen. 
In  neuerer  Zeit  wurde  aber  in  Arezzo  ein  Codex  gefunden,  der  das  Hymnen- 
buch enthielt,  jetzt  aber  nur  drei  unvollständige  Gedichte  darbietet.  Das 
erste  handelt  von  dem  Verhältnis  des  Sohnes  zum  Vater  und  ist  in  Strophen 
abgefasst,  die  aus  dem  zweiten  Asklepiadeum  bestehen;')  der  zweite  Hymnus 
bietet  uns  einen  Triumphgesang  über  die  durch  die  Taufe  errungenen 
Hoffnungen,  die  die  Furcht  vor  dem  Tode  verbannen;  er  ist  in  jambi- 
schen Senaren  gedichtet,  von  denen  je  zwei  zu  einer  Strophe  vereinigt 
sind.  Beide  Hymnen  sind  überdies  Abecedarien,  d.  h.  die  Strophen  be- 
ginnen der  Reihe  nach  mit  den  einzelnen  Buchstaben  des  Alphabets, 2) 
Im  dritten  Hymnus  wird  das  Verhalten  des  Teufels  zu  Christus  vor- 
geführt; das  Metrum  bilden  trochäische  Tetrameter,  von  denen  je  drei 
eine  Strophe  ausmachen. s)  Es  tragen  noch  andere  Hymnen  den  Namen  des 
Hilarius,  aber  gegen  ihre  Echtheit  bestehen  wohlgegründete  Zweifel.  Ob- 
wohl die  Hymnen  von  Hilarius  zum  Singen  bestimmt  waren,  konnten  sie 
doch  im  Gottesdienst  sich  keinen  ständigen  Platz  verschaffen,  da  der  Ge- 
dankengang der  Fassungskraft  des  Volkes  zu  wenig  entsprach.   Ein  fester 


^)  Im  Versmass  des  Originals   übersetzt   |  ^)  Die  drei  Hymnen  werden  paraphrasiert 

von  G.  M.  Dreves,  Die  Kirche  der  Lateiner    1  von  A.  L.  Feder,  Wiener  Sitzunssber.  169. Bd. 

in  ihren  Liedern,  Kempten  1908,  p.  7.  Abh.5  (1912)  p.  82;  über  ihre  Echtheit  p.  87. 

2)  Ein  Vorbild  gab   der  118.  Psalm.  | 


510 


Rückblick.     (§  1000.) 


Bestandteil  der  Liturgie  wurde  der  Hymnengesang  erst  durch  Ambrosius, 
der  darin  zugleich  ein  gutes  Mittel  erkannte,  dem  orthodoxen  Bekenntnis  im 
Kampfe  mit  dem  Arianismus  Attraktion  zu  verschaffen.  Von  Augustin  werden 
uns  vier  Hymnen  als  Schöpfungen  des  Ambrosius  bezeugt,  es  sind  dies: 
1.  Deus  Creator  omnium,  2.  Aeterne  rerum  conditor,^)  3.  Jam  surgit  hora 
tertia,  4.  Veni  redemptor  gentium.  Dadurch  erhalten  wir  eine  gesicherte 
Grundlage  für  die  Charakterisierung  der  Dichtungsgattung.  Jedes  Gedicht 
besteht  aus  acht  vierzeiligen  Strophen,  das  Metrum  ist  der  akatalektische 
jambische  Dimeter,  der  festen  Regeln  unterworfen  ist.^)  Der  Hymnus  des 
Ambrosius,  der  auf  der  nationalen  Poesie  ruht,  fand  so  grossen  Anklang, 
dass  er  die  Hymnodie  auf  Jahrhunderte  hinaus  bestimmte;  es  tragen  daher 
viele  Hymnen  den  Namen  des  Mailänder  Bischofs,  mindestens  acht  lassen  sich 
mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  Ambrosius  noch  zuteilen.  Tiefe  und  Klarheit 
der  Gedanken,  starkes  Glaubensgefühl  und  ruhige  Haltung  sind  die  her- 
vorragenden Eigenschaften  dieser  Dichtungsart,  für  die  Ambrosius  auch 
die  Melodie  nach  griechischem  Muster  componierte.  Auf  andere  Wege 
kam  die  Hymnodie  durch  den  spanischen  Dichter  Prudentius,  der  in  seinem 
Cathemerinon,  d.  h.  seinem  Tagzeitenbuch,  zwölf  Lieder  gab;  zwei  Morgen- 
lieder, zwei  Tischlieder  und  zwei  Abendlieder  entsprechen  dem  Titel  des 
Werkes,  hinzu  kommen  noch  zwei  Fastenlieder,  je  ein  Festlied  auf  Weih- 
nachten und  Epiphanie  und  ein  Totenlied, 3)  endlich  ein  Lied,  das  für  alle 
Stunden  des  Tages  passt.  Hatte  Ambrosius  nur  für  die  Liturgie  gedichtet, 
so  dichtete  Prudentius  für  die  Lektüre  und  die  Privatandacht.  Damit  er- 
geben sich  schon  äusserlich  wesentliche  Verschiedenheiten.  Die  Hymnen 
des  Ambrosius  beschränken  sich  auf  ein  Metrum  und  haben  stets  den 
Umfang  von  acht  Strophen,  Prudentius  gebraucht  verschiedene  Masse  und 
gibt  seinen  Dichtungen  einen  solchen  Umfang,  dass  sie  nur  gekürzt  in 
die  Liturgie  aufgenommen  werden  konnten.  Auch  der  Ton  ist  bei  beiden 
Dichtern  verschieden,  bei  Ambrosius  stellen  sich  die  Empfindungen  in 
ruhiger  Weise  dar,  bei  Prudentius  steigern  sie  sich  zum  wundervollen 
Pathos.  Den  Kirchengesang  nutzte  auch  die  donatistische  Kirche  in  Afrika 
aus;  Parmenian,  der  nach  Donatus  die  Leitung  der  Sekte  übernahm,  dichtete 
Psalmen  für  seine  Religionsgenossen.  In  der  Gedichtsammlung  des  Pau- 
linus  stossen  wir  unter  Nr.  1 ,  8  und  9  auf  metrische  Paraphrasen  der 
Psalmen  1,  2  und  137;  die  erste  Paraphrase  ist  in  51  jambischen  Trimetern, 
die  zweite  in  32  Hexametern  und  die  dritte  in  71  Hexametern  gedichtet. 
Aber  mit  dem  Kultus  haben  diese  Produkte,  die  ihre  Wirkungen  auf  Jahr- 
hunderte hinaus  erstreckten,  nichts  zu  tun.  Unserem  Zeitraum  wird  auch 
das  'Te  deum  laudamus'  angehören,  das  seit  dem  6.  Jahrhundert  auf  dem 
ganzen  Erdkreis  verbreitet  war;*)  es  stammt  höchst  wahrscheinlich  von  dem 
Bischof  Niceta  von  Remesiana  und  ist  in  rhythmischer  Prosa  coraponiert. 
Neben   den    kirchlichen  Liedern   haben   wir    einige  zu    erwähnen,    die  aus 


M  Uebersetzt  von  Dreves  1.  c.  p.  15. 

^)  J.  Huemer,  Untersuchungen  über  den 
jamb.  Dimeter  bei  den  christl.-lat.  Hymnen- 
dichtern der  vorkarolingischen  Zeit,  Progr. 
Wien  1876. 

^)  Dies  i&t  besonders  berühmt  geworden; 


Kardinal  Holstenius  liess  sich  dieses  Lied 
noch  vor  seinem  Tode  vorlesen;  in  gekürzter 
Gestalt  ist  es  als  Begräbnislied  verwendet 
worden;  vgl.  Dreves  1.  c.  p.  23. 

■*)  Auch  ins  Griechische  wurde  der  Ge- 


sang übertragen. 


Rückblick.     (§  1000.) 


511 


dem  Privatleben  herausgewachsen  sind,  so  die  Klage  eines  Dichters  de 
domesticis  suis  calamitatibus  und  ein  carmen  ad  Deum  post  conversionem 
et  baptismum  suum,  in  dem  der  Poet  einerseits  von  der  gewaltigen  Macht 
Gottes,  andererseits  von  seiner  Sündhaftigkeit  tief  durchdrungen  ist,  aber 
sich  entschlossen  hat,  ein  christliches  tugendhaftes  Leben  zu  führen;  die 
Autorschaft  dieser  Gedichte  kann  nicht  sicher  bestimmt  werden. 

Wie  in  der  nationalen  Poesie,  so  ist,  wenn  wir  von  einigen  rhyth- 
mischen Gebilden  1)  absehen,  auch  in  der  christlichen  die  Quantität  das 
bestimmende  Moment  in  dem  Bau  der  Gedichte;  freilich  lassen  sich  bei 
den  christlichen  Dichtern  in  Bezug  auf  Prosodie,  Hiatus  u.  a.  Verstösse 
nachweisen.  Die  Uebereinstimmung  des  Ictus  mit  dem  Accent  wird  nicht 
gesucht,  sondern  ergibt  sich  aus  natürlichen  Ursachen.^)  Die  Polymetrie 
ist  sowohl  der  nationalen  als  der  christlichen  Poesie  unseres  Zeitraums 
eigen;  es  deutet  dies  auf  einen  Niedergang  des  Gefühls  für  die  metrische 
Formgebung,  in  der  besonders  Prudentius  Hervorragendes  geleistet  hat. 
Wenn  in  einem  Zyklus  Gedichte  mit  verschiedenen  Metra  erscheinen,  so  liegt 
darin  nichts  Auffälliges, 3)  ja  es  kann  der  Wechsel  des  Versmasses  sogar 
aus  künstlerischen  Zwecken  hervorgegangen  sein.  Von  den  nationalen 
Dichtern  pflegt  Ausonius,  von  den  christlichen  Paulinus  die  Polymetrie. 
So  gebraucht  in  einem  Gedicht^)  Ausonius  nacheinander  Hexameter,  jam- 
bische Senare,  Hendecasyllaben  und  Asclepiadei  minores,  Paulinus  in  Ge- 
dicht 33  5)  jambische  Trimeter,  Hexameter,  Asklepiadeen,  Hexameter, 
elegische  Distichen.  Besonders  störend  ist,  dass  Ausonius  einem  hexa- 
metrischen Gedicht  6)  zwei  Verse  alcäischen  Charakters  und  Paulinus  in 
einem  in  elegischen  Distichen  geschriebenen  Gedicht  (25)  am  Schluss  drei 
Pentameter  hinzufügt.  Die  Gedichte  auf  den  Apostel  Andreas  und  die 
hl.  Agatha,  in  denen  der  Reim  zur  Anwendung  gekommen  ist,  gehören 
einer  späteren  Zeit  an. 

b)  Die  Prosa.  Es  erscheint  notwendig,  in  den  einzelnen  Fächern  der 
Prosa  die  nationale  und  die  christliche  Schriftstellerei  zugleich  vorzuführen. 

1.  Die  Geschichtschreibung.'^)  Die  nationale  Historiographie  konnte 
in  unserem  Zeitraum  auf  eine  lange  Entwicklung  zurückblicken,   die  kirch- 


')  H.  Jordan,  Rhythmische  Prosa  in 
der  altchristl.  Jat.  Litt.,  Leipz.  1 905. 

'^j  J.  Huemer,  Untersuchungen  über  die 
ältesten  lat.-christl.  Rhythmen,  Wien  1879; 
F.  Ramorino,  La  pronunzia  popolare  dei 
versi  quantitativi  latini  nei  bassi  tempi  ed 
origine  della  verseggiatura  ritmica  (Memorie 
d.  R.  Accad.  delle  sc.  di  Torino  ser.  II  vol.  48, 
189:i);  vgl.  auch  A.  Steier,  Fleckeis.  Jahrb. 
Supplementbd.  28  (190Hj  p.  044;  W.  Meyer, 
Nachr.  der  CTÖtt.  Ges.  1909  p.  423. 

^)  Nicht  anstüssig  ist  es  auch,  wenn 
Cyprian  in  seinem  Heptateuch  Gesangspar- 
tien in  phaläcischen  Hendecasyllaben  gibt, 
so  den  Lobgesang  des  Moses  nach  dem  Durch- 
zug durch  das  Rote  Meer  Vs.  507 — 542,  den 
Gesang  der  Israeliten  am  Brunnen  Vs.  557 
bis  567  und  den  Abschiedsgesang  des  Moses 
Vs.  152 — 278.    üebrigens  wird  in  dem  Zyklus 


Ephemeris  des  Ausonius  (1,  21  ff.  p.  4  Seh., 
p.  6  P.)  der  Uebergang  von  der  sapphischen 
Strophe  zum  jambischen  Dimeter  in  einer 
Strophe  eigens  motiviert. 

^)  Epist.  7  p.  164  Seh.  (15  p.  249  P.); 
vgl.  noch  epist.  4  p.  159  Seh.  (14  p.  245  P.), 
6  p.  163  Seh.  (17  p.  254  P.). 

•■)  Vgl.  noch  die  Gedichte  10,  11  und  21. 
Das  dem  Paulinus  nicht  angehörige  Carmen 
ad  coniugem  ist  auch  polymetrisch  gestaltet, 
es  besteht  aus  16  anakreontischen  Versen  und 
aus  58  Distichen. 

6)  Epi.st.  12  p.  170  Seh.  (8  p.  232  P.). 

')  im  allgemeinen  vgl.  H.  Peter,  Die 
geschichtl.  Litt,  über  die  röm.  Kaiserzeit  bis 
Theodosius  1.  und  ihre  Quellen,  'l  Bde.,  Leipz. 
1897;  Wahrheit  und  Kunst,  Geschichtschrei- 
bung und  Plagiat  im  klass.  Altertum,  Leipz. 
1911. 


512  Rückblick.     (§  1000.) 

liehe  befand  sich  erst  in  den  Anfängen.  Auf  verschiedenen  Gebieten  bewegt 
sich  die  nationale  Geschichtschreibung.  Zunächst  musste  sie  dem  Bedürfnis 
einer  Uebersicht  der  gesamten  römischen  Geschichte  genügen.  Dies  führte 
vor  allem  dazu,  orientierende  Tafeln  herzustellen:  so  bietet  der  Chrono- 
graph des  Jahres  354  höchst  wertvolle  Konsularfasten,  die  vom  Beginn 
des  Konsulats  bis  zum  Jahre  354  n.  Chr.  reichen,  ein  Verzeichnis  der  Stadt- 
präfekten  von  254 — 354  und  einen  Kalender,  in  dem  die  natales  Caesarum 
notiert  sind.  An  die  Seite  dieser  Tabellen,  die  zum  Nachschlagen  bestimmt 
sind,  treten  kurz  gefasste  Uebersichten  über  die  Geschichte  des  römischen 
Reiches  von  Gründung  der  Stadt  bis  zur  Gegenwart.  Die  zwei  bekann- 
testen sind  die  Darstellungen  des  Eutrop  und  des  Festus;  sie  wurden  von 
Kaiser  Valens  hervorgerufen,  die  Autoren  standen  als  magistri  memoriae 
im  Dienste  des  Hofes.  Das  Werkchen  Eutrops  umfasst  zehn  Bücher  und 
reicht  von  Gründung  der  Stadt  bis  zum  Tode  Jovians.  Das  Schriftchen 
des  Festus  ist  nicht,  wie  das  Eutrops,  ein  einheitliches  Werk,  sondern  gibt 
nach  einer  chronologischen  Uebersicht  über  die  römische  Geschichte  einen 
Abschnitt  über  das  Wachstum  des  römischen  Reiches,  der  auf  geographi- 
scher Grundlage  ruht,  zum  Schluss  eine  Darlegung  der  Kämpfe  der  Römer 
im  Osten  besonders  mit  den  Parthern  bis  in  die  Zeit  des  Autors  hinein.  Zu 
diesen  beiden  Historikern  gesellen  sich  der  Anonymus  Cuspiniani  des  Chrono- 
graphen vom  Jahre  354,  der  nach  einem  Verzeichnis  der  Könige  die  Ge- 
schichte von  Caesar  bis  403  und  dann  von  455  —  496  gibt,  und  die  Stadt- 
geschichte Roms  bei  demselben  Chronographen,  die  von  der  Königszeit  bis  zu 
Licinius'  Tod  (325  oder  324)  reicht.  Ob  auch  die  unter  Theodosius  geschrie- 
benen Annalen  des  Virius  Nicomachus  Flavianus  hierher  gehören,  lässt  sich 
nicht  ermitteln.  1)  Diesen  Gesamtdarstellungen  treten  diejenigen  gegenüber, 
die  einzelne  Perioden  der  Geschichte  behandeln.  Auf  die  Zeit  der  römischen 
Republik  beziehen  sich  die  Schriften  Origo  gentis  romanae.  De  viris  illu- 
stribus  und  der  liber  prodigiorum  von  Julius  Obsequens.  Das  bedeutendste 
dieser  drei  Werkchen  ist  De  viris  illustribus,  das  die  Geschichte  der  römi- 
schen Republik  in  Biographien,  und  zwar  von  dem  Albanerkönig  Procas 
bis  M.  Antonius  darlegt.  Geringes  Interesse  hat  der  liber  prodigiorum  von 
Obsequens;  er  verzeichnet  die  Prodigien  von  190 — 12  v.  Chr.,  vielleicht 
ging  er  aber  ursprünglich  noch  bis  249  zurück.  Die  Sagengeschichte,  be- 
sonders der  Aeneasmythus  ist  Gegenstand  der  Abhandlung  Origo  gentis 
romanae;  sie  ist  reich  an  Quellencitaten  und  teilt  die  Ursprungsgeschichte 
in  der  Form  mit,  in  der  sie  dem  augustischen  Zeitalter  vorlag.  Die  An- 
griffe, die  sich  gegen  die  Echtheit  des  Schriftchens  richteten,  sind  in 
neuerer  Zeit  mehr  und  mehr  zurückgewiesen  worden.  Reicher  fliesst  die 
Litteratur  über  die  Kaiserzeit.  Ihre  Zierde  ist  das  Geschichtswerk  des 
Ammianus  Marcellinus,  der,  ein  Grieche  von  Geburt,  in  den  römischen 
Militärdienst  eintrat  und  an  wichtigen  historischen  Geschehnissen  teilnahm. 
Nachdem  er  von  dem  Militärdienst  ausgeschieden  war,  schrieb  er  in  Rom 
sein  Geschichtswerk,  das   „res  gestae"   betitelt  ist;    es  schilderte   die  Zeit 

*)    Nicht    zu    ermitteln    ist    auch,    wen    1    tiones  et  Romanae  rei  monumenta  limasti  im 
Symmach.    epist.  9,    110,  2    mit   den  Worten    i    Auge  hat. 
pari  nitore    atque  gravitate    senatorias    aC'    \ 


Rückblick.     (§  1000.)  513 

vom  Prinzipat  Nervas  bis  zum  Tode  des  Valens,  umfasste  also  die  Jahre 
96  —  378.  Von  den  31  Büchern,  die  das  Werk  umspannte,  sind  aber  nur 
14—31  gerettet  worden;  sie  erzählen  uns  die  geschichtlichen  Begeben- 
heiten von  353 — 378,  die  der  Autor  als  Zeitgenosse  erlebte.  Dieser  aus- 
gezeichneten Leistung  tritt  eine  elende  in  der  sog.  Historia  Augusta  gegen- 
über; wir  erhalten  hier  eine  Sammlung  von  Biographien,  die  sich  nicht 
bloss  auf  die  Kaiser,  sondern  auch  auf  die  Caesaren  und  Usurpatoren  er- 
strecken, und  zwar  von  Hadrian  bis  zu  Carus  und  seinen  Söhnen  (117 — 284). 
Als  Verfasser  der  Biographien,  aus  denen  sich  das  Corpus  zusammensetzt, 
erscheinen  Aelius  Spartianus,  Vulcacius  Gallicanus,  iVelius  Lampridius,  Julius 
Capitolinus,  Trebellius  Pollio  und  Flavius  Vopiscus;  von  den  zwei  letzten 
konnten  alle  Biographien  aufgenommen  werden,  von  den  vier  ersten  nur 
eine  Auswahl,  Entstanden  sind  diese  Biographien  in  den  Zeiten  Diocletians 
und  Constantins;  die  Sammlung  wurde  aber  nicht  nach  330  gemacht.  Hier 
spielt  das  Problem  der  Fälschung  von  Aktenstücken  eine  Rolle.  Im  Jahre  360 
verfasste  der  Afrikaner  Aurelius  Victor  seine  Caesares,  beginnend  mit 
Augustus  und  schliessend  mit  360;  es  ist  Reichsgeschichte  mit  starker 
Betonung  des  Biographischen;  mit  seinen  persönlichen  Anschauungen  hält 
der  Verfasser  nicht  zurück.  Neben  ihm  ist  noch  die  sog.  Epitome  zu  ver- 
zeichnen, die  von  Augustus  bis  zum  Tode  des  Theodosius  (395)  eine  Dar- 
stellung der  Zeitereignisse  vorführt  und  in  den  ersten  elf  Kapiteln  Verwandt- 
schaft mit  den  Caesares  des  Aurelius  Victor  aufweist.  Die  Quellenstudien 
Hessen  manche  Forscher  noch  zur  Annahme  einer  anonymen  Kaiserchronik, 
die  aber  verloren  ist,  gelangen.  In  üebersetzungen  wurden  auch  griechisch 
geschriebene  Werke  dem  römischen  Publikum  dargeboten  und  damit  wurde 
der  Gesichtskreis  über  das  römische  Gebiet  hinaus  erweitert;  hierher  ge- 
hören die  Alexandergeschichte  des  Julius  Valerius,  die  Troiasage  des  L,  Sep- 
timius,  Josephs  jüdischer  Krieg  des  sog,  Hegesippus,  d,  h,  höchst  wahr- 
scheinlich des  Ambrosius,  und  Philostrats  Leben  des  Apollonius  von  Tyana, 
das  Virius  Nicomachus  Flavianus  übersetzt  hatte,  um  dem  Wundertäter 
Christus  einen  heidnischen  gegenüberzustellen, i) 

Wenn  wir  die  litterarischen  Formen  dieser  Produkte  ins  Auge  fassen, 
so  tritt  die  Biographie  bedeutsam  hervor.  Wir  haben  Kaisergeschichte 
in  biographischer  Fassung,  so  in  der  Historia  Augusta  und  in  der  sog. 
Epitome  de  Caesaribus.  Dass  die  Kaisergeschichte  auf  die  biographische 
Form  hindrängt,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  wie  Sueton  ganz  richtig 
erkannt  hatte; 2)  und  alle  Historiker,  die  Kaisergeschichte  schrieben, 
mussten  dem  biographischen  Moment  Rechnung  tragen.  Merkwürdig  ist 
aber,  dass  in  dem  Werkchen  de  viris  illustribus  auch  die  republikanische 
Zeit  durch  Lebensbeschreibungen  berühmter  Männer  geschildert  wird.  Das 
Geschlecht  unserer  Epoche  war  lesemüde  geworden;  so  grosse  Werke  wie 
Livius  waren  für  das  Publikum  zu  weitläufig,  man  wollte  kurze  Hand- 
bücher haben;  diesem  Verlangen  kommen  das  Breviarium  und  die  Epitome 
entgegen;  das  Breviarium  gibt  eine  eigene  kurz  gefasste  Uebersicht  über 


1)  Doch  vgl.  Seeck,  Gesch.  3  p.  182. 
Auch  Flavius  Vopiscus  (Aurelian24,  9)  wollte 
die  Wundertaten   des  Apollonius   von  Tyana 


beschreiben, 

2j  Nach  Enmann  war  auch  die  verlorene 
anonyme  Kaiserchronik  biographisch  angelegt. 


Handbuch  der  klasa.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4, 1.    2,  Aufl.  33 


514 


Rückblick.     (§  1000.) 


den  historischen  Stoif,  die  Epitome  einen  Auszug  aus  einem  fremden  Werk. 
Eutrop  nannte  seinen  Grundriss  Breviarium  ab  urbe  condita,  auch  Festus 
wird  sein  Werkchen  unter  diesem  Titel  dem  Publikum  übergeben  haben; 
das  Compendium  des  Aurelius  Victor  erscheint  unter  dem  Titel  historiae 
abbreviatae.  Eine  Epitome  haben  wir  in  dem  Büchlein  de  viris  illustribus 
erkannt.!)  Selbst  Uebersetzer  haben  ihre  Vorlage  zusammengezogen;  so 
will  L.  Septimius  die  ersten  fünf  Bücher  seines  Dictys  beibehalten,  aus 
den  übrigen  vier,  welche  die  Rückkehr  der  Helden  darlegten,  eines 
gestaltet  haben.  In  gleicher  Weise  verfuhr  der  sog.  Hegesippus;  die 
vier  ersten  Bücher  des  Originals  von  Josephus  beliess  er,  die  Bücher 
5,  6  und  7  fasste  er  zu  einem  einzigen  Buch,  dem  fünften,  zusammen.  Neben 
der  vollständigen  üebersetzung  der  Alexandergeschichte  des  Julius  Valerius 
existiert  noch  eine  epitomierte.^)  Aber  es  gab  doch  noch  Leute,  denen 
man  grössere  Gesamtdarstellungen  darbieten  konnte;  für  solche  schrieb  Am- 
mianus  seine  31  Bücher  „res  gestae".  Auch  in  ganz  äusserlicher  Weise 
wurde  das  Bedürfnis  befriedigt,  indem  man  aus  Werken  verschiedener 
Autoren  eine  Gesamtdarstellung  zusammenbrachte.  Bei  einem  Nachschlage- 
buch, wie  es  der  Chronograph  von  354  ist,  rechtfertigt  sich  dieses  Ver- 
fahren von  selbst;  dagegen  ist  es  auffallend,  wenn  eine  Kaisergeschichte 
aus  Biographien  von  sechs  Autoren  zusammengesetzt  wird  und  wenn  mit 
den  Caesares  des  Aurelius  Victor  die  Origo  gentis  romanae  und  De  viris 
illustribus  verbunden  werden,  um  eine  Gesamtgeschichte  des  römischen 
Reiches  zu  erhalten. 

Die  Wertschätzung  des  Historikers  hängt  ab  von  dem,  was  er  gibt, 
und  von  der  Art  und  Weise,  wie  er  es  gibt,  vom  Inhalt  und  von  der  Form. 
W^as  den  Inhalt  anlangt,  so  ist  zu  scheiden  zwischen  dem  Selbsterlebten 
und  dem  Nichtselbsterlebten;  in  Bezug  auf  das  letztere  ist  der  Geschicht- 
schreiber auf  Quellen  angewiesen.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  die  Ver- 
fasser von  Compendien  kein  eingehendes  Quellenstudium  betreiben  und 
nur  wenige  Autoren  als  Vorlagen  auswählen;  wir  können  dies  beobachten 
bei  Eutrop,  Festus,  Aurelius  Victor,  der  Epitome,  dem  Anonymus  de  viris 
illustribus  und  Julius  Obsequens.  Die  Beschaffenheit  der  eingesehenen 
Quellen  gibt  dem  ausschreibenden  Autor  seine  Bedeutung;  wir  schätzen 
das  Büchlein  de  viris  illustribus,  weil  wir  in  ihm  eine  üeberlieferung 
kennen  lernen,  die  neben  der  livianischen  einhergeht.  Eine  grosse  An- 
z^ihl  von  Quellenautoren  wird  uns  in  der  Schrift  Origo  gentis  romanae 
vorgeführt,  deren  Verfasser  schon  früher  an  der  ürsprungsgeschichte  Roms 
gearbeitet  hatte;  man  hat  die  Ehrlichkeit  des  Verfassers  bezweifelt,  wohl 
mit  Unrecht;  aber  da  es  sich  um  Sagengeschichte  handelt,  ist  der  Gewinn, 
den  diese  Quellenangaben  darbieten,  nicht  gross.  Hohes  Interesse  ge- 
währen uns  die  Historiker,  wenn  sie  Selbsterlebtes  berichten;  wir  finden 
diese  Berichterstattung  selbst  bei  den  Compendienschreibern,   da  sie  ihre 


^)  Das  Wunderbüchlein  des  Julius  Ob- 
sequens beruht  im  wesentlichen  auf  einem 
Exzerpt  aus  der  Epitome  Liviana. 

2)  Hierher  gehört  auch  die  Metzer  Ale- 
xander-Epitome  in  einer  Metzer  Handschrift 


des  1 0.  Jahrhunderts,  die  aber  nur  im  zweiten 
Teil  in  der  Schilderung  des  Todes  Alexan- 
ders dem  Alexanderroman  folgt,  den  Julius 
Valerius  vor  sich  gehabt  hat. 


Rückblick.     (§  1000.)  515 

Erzählung  bis  auf  ihre  eigene  Zeit  führen;  in  diesen  Abschnitten  werden 
sie  ausführlicher  und  spenden  uns  manches  wertvolle  Gut.  Noch  mehr  ist 
es  der  Fall,  wenn  ein  Geschichtswerk,  wie  das  des  Ammianus,  sich  ganz 
in  der  selbsterlebten  Zeit  bewegt.  Die  Seele  der  Geschichtschreibung  ist 
die  Wahrheit;  wir  empfinden  daher  eine  grosse  Befriedigung,  wenn  Am- 
mianus am  Schluss  seines  Werkes  versichert,  dass  er  immer  der  Wahr- 
heit nachgestrebt  und  sie  nicht  wissentlich  verletzt  habe,  und  soweit  wir 
sehen  können,  hat  der  wackere  Mann  sich  mit  Recht  seiner  Wahrheits- 
liebe rühmen  können.  Auch  bei  den  Compendienschreibern  unserer  Epoche 
ist  es  nicht  zweifelhaft,  dass  sie  das  Tatsächliche  berichten  wollten;  da- 
gegen ist  mit  Bedauern  zu  konstatieren,  dass  die  Scriptores  historiae 
Augustae  des  Wahrheitssinnes  gänzlich  ermangeln,  vor  wissentlichen  Lügen 
nicht  zurückschrecken  und  selbst  Briefe  und  Aktenstücke  fälschen.  Die 
Geschichtserzählung  fliesst  hier  mit  dem  Roman  zusammen,  und  von  diesem 
Niedergang  der  Historiographie  war  auch  die  hellenistische  Litteratur  nicht 
frei,  wie  die  zwei  Produkte  zeigen,  welche  die  Uebersetzung  ins  Lateinische 
gefunden  haben,  der  Alexanderroman  und  die  Geschichte  des  Dictys.  Der 
Zug  Alexanders  in  ferne  Länder  führte  leicht  in  das  Wunderbare  und 
Phantastische  hinein.  Aber  verwegen  war  es,  dem  Leser  ein  angeblich 
in  einem  Grabe  aufgefundenes  Buch  vorzulegen,  in  dem  der  Kreter  Dictys 
den  troianischen  Krieg  als  Mitkämpfer  erzählt  hatte.  Der  echte  Historiker 
richtet  seinen  Blick  stets  auf  das  historisch  Wertvolle  und  auf  den  grossen 
Zusammenhang  der  Dinge.  Es  ist  dies  nicht  immer  leicht.  Der  verständige 
Eutrop  hat  in  dem  Abschnitt,  der  von  der  Republik  handelt,  die  inneren 
Angelegenheiten  beiseite  geschoben  und  sich  auf  die  Darlegung  der  Kriege 
und  Schlachten  beschränkt.  Besonders  die  biographische  Geschichtschreibung 
findet  schwer  den  Uebergang  vom  Persönlichen  zum  Allgemeinen,  doch  hat 
Aurelius  Victor  trotz  des  biographischen  Hintergrunds  die  Reichsideen  nicht 
vernachlässigt,  noch  mehr  hat  Ammianus  seine  Augen  dem  Bedeutenden 
zugewendet.  Tief  stehen  hier  wiederum  die  Scriptores  historiae  Augustae; 
sie  haben  sich  kein  anderes  Ziel  gesteckt,  als  die  Neugierde  (curiositas)  ^) 
der  Leser  zu  befriedigen;  diese  curiositas  weist  aber,  wie  Vopiscus  selbst 
eingesteht,  auch  die  nichtigsten  Dinge  nicht  zurßck,  und  in  der  Tat  ist  es 
erstaunlich,  mit  welchen  Albernheiten  das  Publikum  genährt  wurde. 

Für  die  historische  Darstellung  gilt  noch  immer  der  Satz,  dass  das  Ge- 
schichtswerk eine  kunstvolle  litterarische  Gattung  ist  und  dass  daher  der 
Stil  ein  gewählter  sein  soll;  besonders  deutlich  zeigt  sich  dies  bei  Am- 
mianus. Er  war  ein  Grieche,  der  beim  römischen  Militär  die  Umgangs- 
sprache gelernt  hatte,  sich  aber,  als  er  der  historischen  Schriftstellerei 
sich  zuwandte,  das  Schriftlatein  aus  verschiedenen  Werken  aneignen 
musste.  Sein  Latein  ist  bizarr  und  künstlich  gemacht,  die  verschränkte 
Wortstellung  hat  etwas  Pikantes,  die  Rücksichtnahme  auf  den  rhyth- 
mischen Satzschluss  war  schon  durch  die  Recitation  bedingt.  Der  Stil  des 
Aurelius  Victor  lehnt  sich  an  Sallust  an,  wird  aber  aufgedunsen  und  über- 
laden.   Eutrop,  der  Anonymus  de  viris  illustribus  und  auch  Festus  schreiben 


')  Zur  Gesch.  des  Wortes  vgl.  Peter,  Die  geschichtl.  Litt.  1  p.  146  Anm.  1. 

38* 


516  Rückblick.     (§  1000.) 

klar  und  korrekt.  Des  individuellen  Stils  entbehren  fast  ganz  die  Scrip- 
tores  historiae  Augustae;  ihre  Diktion  ist  eine  unedle  und  entspricht  genau 
ihrer  und  ihres  Publikums  geringer  Bildung.  Manchen  Schriftstellern  ist 
es  nicht  gelungen,  ihren  Werken  die  Einheit  der  Darstellung  zu  geben, 
da  sie  sich  nicht  über  ihre  Vorlagen  emporheben  konnten;  wir  beobachten 
dies  bei  dem  Verfasser  der  Origo  gentis  romanae  und  dem  Verfasser  der 
sog.  Epitome  de  Caesaribus.  Das  Schriftlatein  ist  auch  in  unserem  Zeit- 
raum die  übliche  Form  der  Litteratur,  doch  verraten  schon  einzelne  Wen- 
dungen die  Wirkungen  der  Zeit,  und  bei  Julius  Valerius  hat  das  Vulgäre 
schon  einen  bedeutenden  Spielraum.  Noch  mehr  ist  dies  der  Fall  im  Itine- 
rarium  Alexandri,  das  im  wesentlichen  den  persischen  Feldzug  Alexanders 
nachArrian  erzählt  und  vielleicht  unseren  Julius  Valerius  zum  Verfasser  hat. 
Schon  mehrere  Jahrhunderte  hatte  das  Christentum  durchlebt  und 
war  nach  den  vielen  Verfolgungen  Staatsreligion  mit  eigenen  Institutionen 
geworden.  Eine  reiche  Vergangenheit,  auf  die  es  stolz  sein  konnte,  lag 
hinter  ihm  und  verlangte  eine  geschichtliche  Darstellung.  Die  Vorstufen 
einer  solchen  sind  Verzeichnisse  und  Tafeln,  wie  sie  uns  in  dem  Chrono- 
graphen des  Jahres  354  aufbewahrt  sind.  Hier  erhalten  wir  eine  Oster- 
tafel,  die  vom  Jahre  312  an  auf  hundert  Jahre  festgestellt  wird,  ein  Ver- 
zeichnis, das  die  Todestage  und  Begräbnisstätten  der  römischen  Bischöfe 
und  der  Märtyrer  enthält,  und  ein  Verzeichnis  der  römischen  Bischöfe  von 
Christi  Tod  bis  auf  Liberius  (352 — 366).  Das  erste  Verzeichnis  legte  den 
Grundstein  zu  den  Martyrologien,  welche  die  Märtyrer  und  den  Tag  ihres 
Todes  notierten;  solche  Martyrologien  gab  es  in  allen  Teilen  des  grossen 
römischen  Weltreichs;  das  umfassendste,  auf  den  Osten  und  Westen  sich 
beziehende  ist  das  Martyrologium  Hieronymianum,  welches  etwa  6000 
Namen  auf  Grundlage  des  Kalenders  darbietet.  Seine  Echtheit  wird  be- 
stritten, aber  wahrscheinlich  wird  doch  auf  Hieronymus  der  Grundstock 
zurückgehen,  dem  im  Laufe  der  Zeit  noch  andere  Martyrerverzeichnisse 
beigefügt  wurden.  Das  Verzeichnis  der  römischen  Bischöfe  ist  der  Vor- 
läufer des  Liber  pontificalis  geworden,  der  aus  biographischen  Skizzen 
der  Päpste  besteht  und  bis  auf  das  Pontifikat  Hadrians  II.  (f  872)  bezw. 
Stephans  V.  (f  891)  fortgeführt  ist.  Bedeutsam  war  es,  dass  die  christ- 
liche Schriftstellerei  auch  auf  die  Weltchronik  die  Hand  legte;  die  Basis 
bildeten  naturgemäss  die  Bibel  und  die  Geschichte  der  Juden.  Auf  dieser 
Grundlage  schuf  Julius  Africanus  ein  chronographisches  Werk.  Ihm  folgte 
Hippolyt  mit  einer  Weltchronik,  die  mit  der  Erschaffung  der  Welt  anhob 
und  mit  dem  Jahre  234  abschloss.  Der  Urtext  des  Werkchens  ist  ver- 
loren, doch  haben  sich  drei  lateinische,  exzerpierende  Uebersetzungen  er- 
halten, die  uns  von  der  Arbeit  des  Hippolytus  eine  Vorstellung  geben;  es 
sind  dies  die  chronica  Horosii  im  Chronographen  des  Jahres  354,  die  im 
Jahre  334  abgefasst  wurden,  der  Liber  generationis  und  das  Chronicon 
Alexandrinum,  erhalten  in  dem  sog.  Barbarus  Scaligeri.  Hippolytus  blieb 
nicht  ohne  Nachfolger;  der  Bischof  Eusebius  von  Caesarea  in  Palästina, 
der  Freund  des  Pamphilus,  liess  ein  chronographisches  Werk  in  zwei  Büchern 
hinausgehen,  von  denen  das  erste  die  Geschichte  der  verschiedenen  Völker 
mit  chronologischen  Uebersichten,  das  zweite  eine   synchronistische  Welt- 


Rückblick.     (§  1000.) 


517 


geschichte  auf  der  Basis  der  Geburt  Abrahams  lieferte;  es  schloss  ab  mit 
dem  Jahre  325  n.  Chr.  Der  Urtext  ist  zugrunde  gegangen,  dagegen  ist 
die  lateinische  Uebersetzung  des  zweiten  Buches,  die  Hieronymus  in  den 
Jahren  880/81  anfertigte,  erhalten.  Wichtig  ist,  dass  Hieronymus  über 
die  Rolle  des  Uebersetzers  hinausging:  dem  Abschnitt,  der  von  Troias  Fall 
bis  zum  Jahre  325  n.  Chr.  reicht,  fügte  er  Daten  der  römischen  Geschichte 
hinzu;  weiterhin  gab  er  eine  Fortsetzung,  indem  er  die  Tabellen  von  325 
bis  378  fortführte.  Diese  Produkte  dienen  der  Geschichte,  aber  sie  haben 
keine  litterarische  Bedeutung;  eher  kann  eine  solche  das  Urkundenbuch  i) 
des  Hilarius  mit  verbindendem  Text  beanspruchen.  Eine  lange  Reihe  von 
Jahren  hatte  der  arianische  Kampf  gedauert,  Synoden  hatten  stattgefunden, 
Glaubensbekenntnisse  und  Dekrete  waren  erlassen  worden,  an  Exkommuni- 
kationen und  Verbannungen  hatte  es  nicht  gefehlt.  Wer  in  den  ariani- 
schen  Streit  eingreifen  wollte,  konnte  oft  nicht  ohne  historisches  Beiwerk 
seine  Aufgabe  lösen;  so  ging  Hilarius  in  seiner  Schrift  über  die  Synoden, 
in  seiner  Broschüre  gegen  Auxentius  auf  den  historischen  Verlauf  der 
Dinge  ein.  Grundlegend  war  der  historische  Standpunkt  für  das  genannte 
Urkundenbuch  des  Hilarius.  In  drei  verschiedenen  Perioden  seines  Lebens 
stellte  Hilarius,  um  der  orthodoxen  Lehre  des  Nicaenums  zum  Siege  zu 
verhelfen,  die  auf  den  Arianismus  bezüglichen  Aktenstücke  zusammen  und 
verband  sie  durch  Bemerkungen,  die  er  dazwischen  schob.  Wir  bedauern 
sehr,  dass  uns  dieses  historisch-polemische  Werk  nur  in  Fragmenten  über- 
kommen ist;  in  der  Litteratur  erzeugte  es  allerdings  keine  einschneidende 
Wirkung,  da  ihm  die  einheitliche  Darstellung  abging.  Der  erste,  der  den 
Namen  eines  wirklichen  Kirchenhistorikers  für  sich  in  Anspruch  nimmt, 
ist  Eusebius,  und  man  kann  nicht  leugnen,  dass  sein  kirchengeschicht- 
liches Werk,  welches  das  Ganze  zu  erfassen  bestrebt  ist  und  den  Sieg  der 
Kirche  über  den  Staat  als  leitende  Idee  verfolgt,  eine  hochbedeutsame 
Leistung  ist.  Die  zehn  Bücher,  in  die  es  eingeteilt  ist,  behandeln  das 
kirchliche  Leben  von  Jesus  an  bis  324.  In  die  lateinische  Welt  drang  es 
durch  die  Uebersetzung  des  Rufinus  ein.  Der  Uebersetzer  steht  dem  Ori- 
ginal frei  gegenüber,  er  streicht  und  fügt  hinzu,  das  zehnte  Buch  ver- 
schmilzt er  mit  dem  neunten.  Wichtig  ist,  dass  Rufinus  auch  als  Fort- 
setzer erscheint,  er  fügt  seiner  Uebersetzung  zwei  Bücher  hinzu,  in  denen 
er  die  Zeit  von  324  bis  zum  Tod  des  Theodosius  (395)  erörtert;  sie  sind 
der  erste  kirchenhistorische  Versuch  im  Abendlande. 2)  Bei  derUebertragung 
nichtchristlicher  Autoren  bildeten  nicht  selten  die  Anschauungen,  die  mit 
dem  Christentum  nicht  in  Einklang  standen,  einen  Stein  des  Anstosses. 
Als  Hegesippus,  wahrscheinlich  Ambrosius,  die  Geschichte  des  jüdischen 
Krieges  von  Josephus  übertrug,    bedauerte  er  die  jüdische  Richtlinie,    die 


^)  In  den  christlichen  Streitschriften  ist 
es  eine  oft  vorkommende  Erscheinung,  dass 
urkundliche  Beweisstücke  beigegeben  werden. 
So  teilt  C.  Marius  Victorinus  in  seiner  Wider- 
legung der  arianischen  Irrlehre  Dokumente 
mit.  Eusebius  von  Vercelli  verleibte  seinem 
Briefe  ad  presbyteros  et  plebem  Italiae  die 
Kopie  einer  an  Patrophilus  gerichteten  Be- 
schwerdeschrift   ein.    Jn  der  Schrift  des  Hi- 


larius contra  Auxentium  finden  wir  ein  Glau- 
bensbekenntnis des  Auxentius  als  Anhang 
beigeschlossen.  Optatus  fügte  seinem  anti- 
donatistischen  Werke  eine  Aktensammlung 
bei. 

*)  Nicht  zu  vergessen  ist,  dass  auch  Hiero- 
nymus ein  kirchengeschichtliches  Werk  von 
Jesus  an  bis  auf  seine  Zeit  schreiben  wollte; 
der  Plan  kam  aber  nicht  zur  Ausführung. 


518  Rückblick.     (§1000.) 

der  Autor  einhielt,  und  meinte,  nur  das  christliche  Auge  könne  in  den 
Ereignissen  die  gerechte  Hand  Gottes  erkennen.  Es  griff'  daher  die  inter- 
polierende Hand  ein,  um  solche  Produkte  in  das  christliche  Fahrwasser 
zu  leiten.  Im  Anonymus  Valesii  ist  das  constantinische  Fragment,  das  die 
Jahre  293—337  umfasst,  von  einem  Heiden  geschrieben,  aber  von  einem 
Christen  aus  Orosius  interpoliert  worden. 

Wie  die  weltliche  Litteratur  in  der  Alexandergeschichte  und  im  Dictys 
historische  Romane  hatte,  so  wurde  ein  solcher  auch  der  christlichen 
Litteratur  in  den  Recognitiones  des  Clemens  von  Rom,  die  Rufinus  durch 
eine  Uebersetzung  den  lateinischen  Völkern  schenkte,  zuteil;  es  ist  eine 
Erkennungsgeschichte,  indem  Clemens  an  der  Seite  des  Apostels  Petrus 
mit  seinen  Familiengliedern  wieder  vereinigt  wird. 

In  eine  neue  Bahn  kam  in  unserem  Zeitraum  die  christliche  Bio- 
graphie. Die  Martyrergeschichte  hatte  keinen  rechten  Platz  mehr,  seit- 
dem die  Christenverfolgungen  aufhörten  und  die  christliche  Religion  im 
römischen  Staate  anerkannt  war.^)  Es  blieb  aber  der  Biographie  die  Schil- 
derung hervorragender  Kirchenfürsten,  und  unsere  Epoche  bietet  ein  sol- 
ches litterarisches  Erzeugnis  in  dem  Leben  des  Ambrosius  von  Paulinus 
dar.  Paulinus  w^ar  der  Sekretär  des  Ambrosius  und  konnte  das  Leben 
seines  Helden  nach  allen  Seiten  hin  kennen  lernen,  aber  der  Drang,  zur 
Erbauung  seiner  Leser  beizutragen,  Hess  ihn  nicht  seine  Aufgabe  erfüllen. 2) 
Viel  mehr  als  die  hervorragenden  Bischöfe  reizte  das  merkwürdige  Leben 
der  Mönche  in  Aegypten  und  Palästina  zur  biographischen  Darstellung. 
Der  asketische  Geist  hatte  damals  die  christliche  Gesellschaft  erfasst,  und 
die  Mönche  waren  die  weithin  leuchtenden  Träger  des  Zeitideals.  Zwischen 
403  und  410  übersetzte  Rufinus  eine  Geschichte  von  den  Mönchen,  die 
in  Aegypten  lebten.  Sie  hat  die  Form  des  Reiseromans;  sieben  Personen, 
von  denen  eine  Diakon  war, 3)  begaben  sich  nach  dem  Nillande,  um  die 
dortige  Mönchsaskese  kennen  zu  lernen.  Allein  der  Autor  lässt  diesen 
Aufbau  sofort  zurücktreten  und  führt  uns  die  Mönche,  die  er  schildern 
will,  einfach  vor;  nur  im  Epilog  erinnert  er  sich  wieder  an  seinen  Aufbau 
und  zählt  kurz  die  Gefahren  auf,  welche  die  Reisegesellschaft  bestanden 
hatte.  In  dem  Prolog  wird  ausdrücklich  hervorgehoben,  dass  die  Erzählung 
geschrieben  sei,  um  die  Leser  zu  erbauen  und  zur  Nachahmung  der  mönchi- 
schen Tugenden  anzuspornen.  Aus  dem  Jahre  419/20*)  liegt  uns  ein  ver- 
wandtes Werk  von  Mönchsgeschichten  vor;  es  stammt  von  Palladius,  der 
auch  dem  Mönchsstande  angehört  hatte,  später  den  Bischofsstuhl  von 
Hellenopolis  in  Bithynien  bestieg,  und  ist  dem  Kammerherrn  Lausus  ge- 
widmet, woher  es  den  Namen  Historia  Lausiaca  führt.  Das  griechische 
Original  ist  in  zwei  Recensionen,  einer  kürzeren  und  einer  längeren,  über- 
liefert; die  kürzere  ist  das  echte  Werk,^)  die  längere  ist  die  Verschmelzung 


^)  Die  vita  sanctae  Eugeniae  virginis  ac   ,    (Cambridge    1904)    p.  CII;    E.  Preuschen, 

martyris  wird   mit  Unrecht  als  ein  Produkt  Palladius  und  Rufinus,   Giessen  1897,  p.  245 

Rufins  angesehen.  etwa  im  Jahr  416. 

2)  Ins  biographische  Gebiet  gehört  auch  die  "1  Butler  2  p.  XIV:  „The  genuine  work 

Rede  des  Gaudentius  de  vita  et  obitu  Filastrii.  is    represented    substantially    by    the    Short 

^)  c.  1  (21,  894  Migne;  p.  8  Preuschen).  Recension." 

■*)  C.  Butler,    Texts   and   Studies    6,  2 


Rückblick.     (§  1000.) 


519 


der  kürzeren  und  der  von  Kufinus  übersetzten  Geschichte  der  Mönche 
Aegyptens.^)  Das  Produkt,  dessen  historischer  Wert  nicht  zu  bezweifeln 
ist, 2)  fand  grossen  Anklang  und  wurde  in  verschiedene  Sprachen  übersetzt.^) 
Im  ägyptischen  Klosterleben  ist  Pachomius  (f  346)  eine  hervorragende  Ge- 
stalt; er  leitete  das  Eremitenleben  in  das  Klosterleben  über,  d.  h.  er  ver- 
einigte eine  grössere  Anzahl  von  Einsiedlern  zum  gemeinsamen  Leben 
unter  Führung  eines  Oberen  in  einem  Kloster.  In  den  Geist  seiner  Be- 
strebungen führt  uns  eine  Uebersetzung  seiner  Regel  ein,  die  Hieronymus 
nach  einem  griechischen  Texte  vornahm.  Auch  drei  Mönchsbiographien 
schenkte  Hieronymus  dem  christlichen  Publikum. *)  Ende  der  siebziger 
Jahre  des  4.  Jahrhunderts  schrieb  er  das  Leben  des  Paulus,  den  er  als 
Begründer  des  Mönchswesens  betrachtet  wissen  wollte;  später,  etwa  390, 
folgten  noch  die  Lebensbeschreibungen  der  Mönche  Malchus  und  Hilarion, 
der  dem  Mönchtum  in  Palästina  seine  Grundlage  gab;  das  Reiseabenteuer, 
das  der  antike  Roman  besonders  pflegte,  spielt  in  das  Leben  dieser  beiden 
Heiligen  hinein;  auch  in  der  rhetorischen  Gestaltung  schliesst  sich  der  Autor 
an  die  nationalen  Vorbilder  der  Biographie  an ;  weiterhin  gewahren  wir 
den  Einfluss  der  Aretalogie  in  diesen  Lebensabrissen.  Die  Begeisterung  für 
die  Askese  durchdringt  alle  drei  Produkte,  und  in  ihnen  spiegelt  sich 
der  Geist  der  wundersüchtigen  Zeit.  Biographischen  Charakter  haben  auch 
die  Nekrologe,  die  Hieronymus  in  Briefform  verfasste.  Hervorragend  ist 
der  auf  Marcella,  eine  kluge  Frau,  die  den  asketischen  Geist  in  die  adelige 
römische  Frauenwelt  verpflanzte,  auf  Paula,  die  mit  ihrer  Tochter  Eusto- 
chium  eine  klösterliche  Niederlassung  in  Bethlehem  gegründet  hatte,  auf 
Fabiola,  auf  Paulina,  die  Tochter  der  genannten  Paula,  die  Gattin  des 
mit  Hieronymus  befreundeten  Pammachius,  der  wegen  seines  Eintritts  in 
den  Mönchsstand  besonders  verherrlicht  wird,  endlich  der  auf  Nepotianus; 
dieser  Nekrolog  läuft  aber  auf  eine  Consolatio  hinaus. 

2.  Die  Geographie.  Wenn  auch  unsere  Epoche  kein  bedeutendes 
Werk  der  Geographie  aufzuweisen  hat,  so  fehlt  es  doch  nicht  an  Arbeiten, 
die  dieser  Disziplin  zugute  kommen.  Wir  stossen  auf  Geographisches,  das  in 
andere  Werke  eingestreut  ist.  Für  Schulzwecke  finden  wir  bei  Ausonius  in 
168  Hexametern  ein  Charakterbild  der  berühmten  Städte;-^)  er  beginnt  mit 
Rom,  es  folgen  Constantinopolis,  Carthago,  Antiochia,  Alexandria, 6)  Tre- 
veris,  Mediolanum,  Capua,  Aquileia,  Arelas,  Hispalis,  Corduba,  Tarraco,  Bra- 
cara,  Athenae,  Catina,  Syracusae,  Tolosa,  Narbo;  er  schliesst  mit  seiner 
Heimatstadt  Burdigala.  Als  vielgereister  Mann  hatte  auch  der  Historiker 
Ammianus  für  die  Geographie  Interesse;  er  verleibte  daher  Exkurse  über 


^)  C.  Butler,  Texts  and  Studies  6,  1 
(Cambridge  1898)  p.  172. 

2j  Vgl.  Preuschen  p.  259;  Butler  1 
p.  191. 

-')  Butler  1  p.  58  ff. 

^)  Angeregt  wurde  dieser  Litteraturzweig 
durch  das  Leben  des  hl.  Antonius  von  Atha- 
nasius,  das  Evagrius  von  Antiochia  (Hiero- 
nym.  de  vir  ill.  125)  ins  Lateinische  übertrug 
(Migne,  Patrol.  gr.  26  Sp.  ^35);  F.  Reinelt, 
Studien  über  die  Briefe  des  hl,  Paulinus  von 


Nola,  Diss.  Bresl.  1903,  p.  99;  H.  Mertel, 
Die  biograph.  Form  der  griech.  Heiligen- 
legenden, Diss.  München  1909,  p.  11. 

^)  Der  Commentator  Vergils  Ti.  Claudius 
Donatus  wollte  im  1 3. Buche  seines  Commentars 
die  Personen  der  Aeneis,  Städte,  Inseln,  Län- 
der, Berge,  Gefilde,  Quellen  und  Flüsse,  Tem- 
pel, Pflanzen,  Hölzer  etc.  erörtern  (§  248,  2). 

^)  Eine  laus  Alexandriae  ist  aus  Julius 
Valerius  herausgehoben;  vgl.  A.  Riese,  Geo- 
graphi  lat.  min.  p.  140. 


520  Rückblick.     (§  1000.) 

die  Saracenen,  die  orientalischen  Provinzen,  den  Bodensee, i)  Gallien,  Amida, 
den  Pass  bei  Succi,  Thracien  und  die  Lage  des  pontischen  Meerbusens, 
Aegypten,  Persien,  Thracien,  die  Hunnen  und  Alanen  seinem  Werke  ein. 
Das  Geographische  fand  eine  starke  Berücksichtigung  in  dem  Geschichts- 
abriss  des  Festus,  besonders  im  ersten  Teil.  Vegetius'  Veterinärmedizin 
geht  bei  ihrer  Besprechung  der  Pferderassen '^)  von  einer  geographischen 
Grundlage  aus.  In  der  Weltchronik  des  Chronographen  vom  Jahre  354, 
die  von  Hippolytus  abhängig  ist,  steckt  eine  Völkertafel. 3)  Aber  unser 
Zeitraum  zeigt  auch  Schriften  auf,  die  sich  eigens  mit  Geographie  be- 
schäftigen. Zunächst  kommen  Uebersetzungen  in  Betracht;  solche  lieferte 
der  Dichter  Rufius  Festus  Avienus  in  gebundener  Rede;  sie  beziehen 
sich  sowohl  auf  den  Himmel  als  auf  die  Erde.  Den  Himmel  behandelt 
die  erweiterte  Uebertragung  Arats,  die  Erde  die  descriptio  orbis,  die  eine 
freie  Uebertragung  der  Periegese  des  unter  Hadrian  lebenden  Alexan- 
driners Dionysius  ist,  und  die  ora  maritima,  eine  Küstenbeschreibung 
in  jambischen  Senaren,  die  ursprünglich  mit  Britannien  begann  und  mit 
den  Küsten  des  Pontus  Euxinus  endete,  jetzt  aber,  soweit  sie  erhalten 
ist,  von  Britannien  bis  zur  Südküste  Galliens  reicht.  Auch  in  dem  letzten 
Werk  folgte  Avien  einem  griechischen,  aus  zwei  Teilen  zusammengefügten 
Periplus,  der  wohl  ebenfalls  in  jambischen  Senaren  abgefasst  war;  es  war 
ein  veraltetes  Werk,  das  uns  aber  die  ältesten  Nachrichten  über  die  Geo- 
graphie des  Westens  darbietet.  Den  in  jambische  Senare  umgegossenen 
Exkurs  de  situ  Ponti  Sallusts  fügte  er  am  Schluss  seiner  Uebertragung  hinzu. 
Nicht  das  Interesse  für  Geographie  führte  Avienus  zu  seinen  Uebersetzungen, 
sondern  nur  das  Bestreben,  seine  metrische  Fertigkeit  zu  zeigen.  Auch 
originale  Arbeiten  fehlen  nicht;  Macrob^)  citiert  von  einem  verlorenen 
Werk  des  Carminius  De  Italia  das  zweite  Buch  und  teilt  uns  daraus  eine 
Stelle  mit,  in  der  über  das  Ritual  bei  Städtegründungen  gehandelt  wurde. 
Erhalten  sind  uns  ferner  römische  Itinerarien;  sie  beruhen  auf  dem  grossen 
Strassennetz,  das  die  Römer  angelegt  hatten,  um  sich  in  dem  gewaltigen 
Reich  orientieren  zu  können.  In  Vicarello  sind  vier  silberne  Reisebecher 
aufgefunden  worden,  die  die  Form  von  Meilensteinen  haben  und  den  Weg 
von  Gades  bis  Rom  aufzeichnen.  Neben  diesen  epigraphischen  Itinerarien 
existieren  auch  litterarische;  da  sie  die  Strassen  und  Stationen  wie  die 
Entfernungen  verzeichnen,  sind  sie  mit  unseren  Kursbüchern  zu  ver- 
gleichen. Ein  solches  Itinerarium  ist  das  Itinerarium  provinciarum  An- 
tonini Augusti.  Dieses  Itinerar,  das  noch  der  diocletianischen  Zeit  an- 
gehört, ist  ein  nach  Provinzen  geordnetes  Verzeichnis  der  Strassen  und 
Stationen  des  römischen  Reiches,  das  aber  keine  Klarheit  im  Aufbau  er- 
kennen lässt.  In  alten  Handschriften  ist  mit  ihm  verbunden  ein  Itinerarium 
maritimum,  das  die  Entfernungen  der  Seestädte,  die  Hafenplätze  und  die 
Inseln  verzeichnet,  aber  nicht  vollständig  ist.    Ob  die  Weltkarte,  die  Theo- 

1)  A.  Klotz,  Caesarstudien,  Leipz.  1910,       16    (1881)    p.  621    [=  Kleine    Schriften  VIT 
p.  107  Anm.  3:    „Dass    die    Schilderung    des       p.  411])  mit  Recht  sehr  wahrscheinlich." 


oberen  Rheinlaufs  bei  Ammian  15,  4,  2 — 6, 
wie  ßerger,  Die  geographischen  Fragmente 
des  Eratosthenes  1880  p.  363  vermutet,  aus 
Timagenes  stammt,  findet  Mommsen  (Hermes 


2)  3,6,2;   1,  66,37. 
^)  Hrsg.  von  A.  Riese,   Geographi   lat. 
min.  p.  160. 

4)  Sat.  5,  19,  13. 


Rückblick.     (§  1000.)  521 

dosius  durch  zwei  famuli  herstellen  Hess,  unserer  Zeifcepoche  zuzuteilen  sei, 
ist  unsicher,  da  wir  nicht  wissen,  ob  Theodosius  der  erste  oder  der  zweite 
des  Namens  ist  (g  332 a).^)  Der  Spezialgeographie  dient  das  in  der  con- 
stantinischen  Zeit  entstandene  Verzeichnis  der  von  Augustus  eingeführten 
vierzehn  Regionen  der  Stadt  Rom,  das  in  zwei  Recensionen,  in  der  sog. 
Notitia  regionum  und  dem  Curiosum  urbis  Romae,  überliefert  ist.  Ein 
spezielles  Landschaftsbild  bietet  uns  Ausonius  in  seiner  Moseila,  die  noch 
heute  den  deutschen  Leser  mit  Behagen  erfüllt. 

Christlichen  Interessen  wurde  die  Geographie  durch  das  Itinerar,  das 
den  Pilgern  den  Weg  nach  Jerusalem  kund  gab,  dienstbar  gemacht.  Das 
Itinerarium  Hierosolymitanum  sive  Burdigalense  aus  dem  Jahre  333  ent- 
hält die  Reiseroute  von  Bordeaux  nach  Jerusalem  und  den  Rückweg  über 
Rom  nach  Mailand;  das  Reisehandbuch,  das  von  einem  Christen  geschrieben 
ist,  teilt  auch  schon  Merkwürdigkeiten  mit.  Noch  mehr  christlichen  Geist 
atmet  der  nicht  ganz  erhaltene  Wallfahrtsbericht,  den  eine  Aebtissin,  wahr- 
scheinlich Aetheria,  im  Jahre  395  für  ihre  Ordensschwestern  zusammen- 
stellte; die  Pilgerin  hatte  von  Jerusalem  die  Stätten  des  hl.  Landes  be- 
sucht, war  dann  nach  Mesopotamien,  um  das  dortige  Mönchsleben  kennen 
zu  lernen,  aufgebrochen;  in  Constantinopel  stellte  sie  ihre  Erlebnisse  zu- 
sammen und  gab  eine  Beschreibung  der  Liturgie  der  Kirchen  Jerusalems 
als  Anhang.  Die  Reise,  die  Paula  ins  hl.  Land  um  404  machte,  schildert 
ihr  Freund  Hieronymus  in  einem  Briefe  an  deren  Tochter  Eustochium. 
Monographien  über  das  hl.  Land  teils  auf  eigener  Anschauung,  teils  auf 
Exzerpten  aus  Büchern  beruhend, ^j  durchziehen  dann  Jahrhunderte;  im 
5.  Jahrhundert  war  in  dieser  Beziehung  Eucherius  tätig,  im  6.  Theodosius, 
gegen  Ende  dieses  Jahrhunderts  ein  Begleiter  des  Antoninus  Martyr,  im 
7.  Jahrhundert  Adamnanus,  endlich  im  8.  Beda.  Auch  eine  philologische 
Arbeit  berührt  sich  mit  christlichen  geographischen  Studien;  wir  meinen 
das  Werk  des  Eusebius  über  die  topographischen  Namen  der  Bibel,  das 
von  Hieronymus  lateinisch  bearbeitet  wurde. 

3.  Die  Beredsamkeit.  Wie  in  den  früheren  Jahrhunderten,  so  ist 
auch  im  vierten  die  Beredsamkeit  ein  Erfordernis  der  allgemeinen  Bildung, 3) 
und  die  Historiker  merken  nicht  selten  an,  wie  die  von  ihnen  geschil- 
derten Persönlichkeiten  zur  Redekunst  standen.  Nehmen  wir  die  Kaiser, 
so  wird  von  Constantin  berichtet,  dass  er  sich  als  Prunkredner  produ- 
zierte; über  Constantius  variieren  die  Urteile  hinsichtlich  seiner  Bered- 
samkeit, manche  charakterisieren  seine  Rede  als  sanft  und  angenehm, 
andere  sprechen  ihm  die  rednerische  Begabung  ab;  Julians  Reden  sind 
in  griechischer  Sprache  abgefasst,  gehören  also  nicht  hierher;  der  viel- 
seitige Valentinian  L  (364—375)  hatte  das  Wort  in  der  Gewalt,  wenn 
es  nötig  war,  und  soll  die  Redekunst  in  eine  freie  Bahn  gelenkt  haben; 
Gratian,  der  die  rhetorische  Schule  durchgemacht  hatte,  schrieb  einen 
eleganten  Stil. 4)     Der  Usurpator  Eugenius   errang  durch  seine  Beredsam- 

^)  lieber  Weltkarten  im  allgemeinen  vgl.  |    samkeit   zeugt  die  Tatsache,    dass  der  Titel 

Auson.  grat.  act.  2,  9  p.  21  Seh.,  p.  856  P.  orator  urbis  Romae  eine  Auszeichnung  war; 

2)  Zu  den  exzerpierten  Autoren  gehörte  \   vgl.  Hieronym.  epist.  70. 

auch  Hegesippus.  ^)  Ausonius  bewundert  in  seiner  gratiarum 

^)  Von  dem   hohen  Ansehen  der  Bered-  j    actio  den  Stil  des  Ernennungsdekrets  Gratians. 


522  Rückblick.     (§  1000.) 

keit  viele  Sympathien.  Von  den  verschiedenen  Formen,  in  welche  die  Rede 
eingekleidet  wurde,  nimmt  der  Panegyrikus  noch  immer  eine  hervorragende 
Stelle  ein,  und  in  ihm  fliessen  die  weltliche  und  die  christliche  Litteratur 
zusammen.  Der  Panegyrikus  richtet  sich  an  den  Kaiser  und  ist  nicht 
selten  mit  einer  Danksagung  verbunden.  Als  Ausonius  379  das  Konsulat 
erhielt,  sprach  er  in  einer  Rede  Gratian  seinen  Dank  aus;  aber  die  Haupt- 
sache ist  ihm  doch,  den  Kaiser  zu  verherrlichen;  die  Sprache  ist  zierlich 
gedrechselt.  1)  Sein  Schüler  Paulinus  feierte  in  einem  Panegyrikus  Theo- 
dosius  wegen  seines  Sieges  über  die  Tyrannen  Maximus  und  Eugenius; 
aber  der  christliche  Redner  konnte  seinen  Charakter  nicht  verleugnen, 
wichtiger  war  für  ihn  Theodosius  als  Christ  denn  als  Kaiser;  Hieronymus 
war  von  dieser  verlorenen  Buchrede  sehr  begeistert  und  meinte,  dass  Pau- 
linus sich  gegen  den  Schluss  der  Rede  selbst  übertroffen  habe.  Eine  Dank- 
sagung für  das  von  Julian  verliehene  Konsulat  ist  die  Rede,  die  Claudius 
Mamertinus  in  Constantinopel  am  1.  Januar  362  hielt;  auch  hier  läuft  alles 
auf  das  Lob  des  Kaisers  hinaus;  die  Darstellung  ist  überladen.'^)  Nach- 
dem Theodosius  888  den  Usurpator  Maximus  niedergeworfen  hatte,  schickte 
Gallien  den  Redner  Latinius  Pacatus  Drepanius  nach  Rom,  um  den  Kaiser 
zu  seinem  Siege  zu  beglückwünschen;  die  Rede,  die  im  Senat  vor  dem 
Kaiser  gesprochen  wurde,  ist  mit  allen  rhetorischen  Kunstmitteln  aus- 
gestattet.^) Mehrere  Kaiserreden  gab  es  von  Symmachus,  der,  wenn  er  eine 
Anzahl  rednerischer  Produkte  beisammen  hatte,  sie  ausfeilte  und  zu  einem 
Corpus  verband.  Aus  einem  solchen  Corpus  sind  uns  Fragmente  von  acht 
Reden  erhalten.  Von  den  Kaiserreden  sind  zwei  Panegyriken  an  Valentinian  I. 
gerichtet,  der  eine  im  Jahre  369  bei  seinen  Quinquennalien,  der  andere 
im  Jahre  370  auf  sein  drittes  Konsulat;  mit  dem  ersten  Panegyrikus  auf 
Valentinian  verband  er  zugleich  einen  auf  Gratian.  Eine  vierte  Rede  ist 
eine  Danksagung  an  den  Kaiser  für  das  seinem  Vater  verliehene  Konsulat. 
Andere  Fragmente  sind  aus  Empfehlungsreden,  die  im  Senat  gesprochen 
wurden,  entnommen.  Nicht  wenige  Reden  des  Symmachus  sind  uns  gänz- 
lich verloren  gegangen  und  nur  durch  Zeugnisse  bekannt;  wir  heben  aus 
ihnen  hervor  einen  Panegyrikus  auf  den  Usurpator  Maximus,  einen  auf 
den  Kaiser  Theodosius  (gegen  Ende  388),  eine  Danksagung  für  das  Kon- 
sulat aus  dem  Jahre  391  und  eine  De  censura  non  restituenda.  Wir  reihen 
hier  noch  ein  Vettius  Agorius  Praetextatus,  der  als  Redner  für  die  guten 
Zeiten  begeisterte,  und  den  Syrer  Hierius,  der  sich  die  lateinische  Sprache 
so  vollkommen  angeeignet  hatte,  dass  er  als  glänzender  Redner  in  ihr 
sprechen  konnte.  Panegyrischen  Charakter  tragen  auch  die  Trauerreden 
auf  die  verstorbenen  Kaiser;  wir  haben  solche  von  Ambrosius,  eine  auf 
Valentinian  IL  und  eine  auf  Theodosius  den  Grossen.  Die  erste  wurde 
zwei  Monate  nach  der  Ermordung  Valentinians,  die  am  15.  Mai  392  er- 
folgte,  in   Mailand   gehalten,   wo   auch   die  Leiche   beigesetzt  wurde;    die 

^)  Auch  andere  Dichter,  wie  z.  B.  Flavius    j  part,  aux  circonstances  dans    lesquelles  11  a 

Afranius  Syagrius,    waren   als  Redner    tätig.  ete  prononce." 

^)  R.  Pichon,  Les  derniers  ecrivains  pro-    !  ^)  Sehr  ungünstig  urteilt  über  den  sach- 

faneSjParis  1906,  p.  114:  Der  Panegyrikus  „doit    !  liehen  Wert  des  Panegyrikus  Pichon  p.  136; 


une  originalite  assez  interessante,  d'une  part 
ä  la  personn alite   de  son  auteur,  et,    d'autre 


er  nennt  ihn   einen   solchen,    „dont   on  peut 
extraire  le  moins  de  realite  historique". 


Rückblick.     (§  1000.)  523 

andere  wurde  vierzig  Tage  nach  dem  Tode  des  Theodosius  (f  17.  Januar 
395)  bei  der  Trauerfeier  für  den  Kaiser,  dessen  Leiche  nach  Constantinopel 
gebracht  wurde,  in  Mailand  gesprochen.  Beide  Reden  fesseln  uns  durch 
ihren  bedeutsamen  Inhalt  und  durch  die  persönlichen  Beziehungen,  die 
zwischen  dem  Redner  und  den  Dahingeschiedenen  obgewaltet  haben.  Die 
herangezogenen  Bibelstellen  lassen  deutlich  erkennen,  dass  christlicher  Geist 
in  diesen  Produkten  weht.  Die  Frömmigkeit  des  Kaisers  Theodosius  und 
seine  öffentliche  Busse  werden  besonders  hervorgehoben.  Noch  mehr  von 
christlichen  Anschauungen  durchdrungen  sind  die  beiden  Leichenreden,  die 
Ambrosius  nach  dem  Tode  seines  Bruders  Satyrus  sprach,  die  eine  am 
Tag  der  Bestattung  vor  der  ausgestellten  Leiche  in  der  Kathedrale,  die 
andere  nach  sieben  Tagen  am  Grabe.  Die  beiden  Reden  wurden  von  Am- 
brosius mit  einigen  Aenderungen  in  Buchform  gebracht.  In  der  ersten 
Rede  stossen  wir  auf  den  christlichen  Trost,  dass  Satyrus  sich  eines 
besseren  Lebens  im  Jenseits  erfreue;  die  zweite  Rede  beutet  den  Satz  von 
der  leiblichen  Auferstehung  in  ergiebiger  Weise  aus  und  gestaltet  sich  zu 
einer  christlichen  Consolatio.  Im  Jahre  386  beanspruchte  der  arianisch 
gesinnte  Hof  eine  Kirche  für  den  arianischen  Gottesdienst;  Ambrosius 
widersetzte  sich  diesem  Verlangen  und  sprach  in  Anwesenheit  der  be- 
waffneten Macht  zum  Volke.  Es  erscheint  uns  damit  die  Beredsamkeit  in 
einer  neuen  Form,  wir  können  hier  von  publizistischer  Rede  sprechen. 
Eine  andere  derartige  Rede  war  die  in  der  Angelegenheit  von  Kallinikum 
vor  dem  Kaiser  gehaltene,  die  Ambrosius  in  dem  Brief  Nr.  41  seiner 
Schw^ester  mitteilt.  Den  weltlichen  Reden  stehen  die  Predigten  nahe,  welche 
besonderen  Anlässen  ihre  Entvstehung  verdanken.  Wir  haben  eine  Predigt 
des  Ambrosius,  welche  die  Einweihung  einer  von  Juliana  in  Florenz  er- 
bauten Kirche  einleitete  und  in  der  er  zugleich  für  die  Jungfräulichkeit  ein- 
tritt, i)  An  die  panegyrischen  Reden  der  weltlichen  Litteratur  schliessen  sich 
die  Predigten  an,  welche  Märtyrer  oder  hervorragende  kirchliche  Persön- 
lichkeiten verherrlichen.  Die  Auffindung  der  Reliquien  der  Märtyrer  Ger- 
vasius  und  Protasius  gab  Ambrosius  Gelegenheit,  zweimal  zum  Volke  zu 
reden,  einmal  bei  der  Ueberführung  der  Gebeine  in  die  Kirche,  das  zweite 
Mal  bei  ihrer  Bergung  unter  dem  Altar.  Eine  Rede  Zenos  (2,  18)  er- 
zählt die  Leidensgeschichte  des  Arcadius.  Von  Gaudentius  ist  eine  Predigt 
über  Leben  und  Tod  des  Filastrius  überliefert.  Petronius  von  Bologna 
widmet  dem  Andenken  Zenos  zwei  Predigten.  Von  dem  Arianer  Potamius 
besitzen  wir  zwei  Reden,  eine  über  Lazarus  und  eine  über  das  Martyrium 
des  Propheten  Jesaia,  in  denen  die  Schilderung  des  Grässlichen  einen  pein- 
lichen Eindruck  hervorruft. 2)  Mit  den  "koym  ttqotqstitixoC  und  SiatQißai 
der  Kyniker  berühren  sich  die  Predigten,  welche  zur  Ausübung  der  christ- 
lichen Tugenden  ermuntern.^)     In  der  grossen  Predigtsammlung,   die  sich 


^)  Hierher  gehörig  ist  die  Rede  des  Gau- 
dentius (17)  de  dedicatione  basilicae. 

2j  Der  Traktat  des  Victricius  de  laude 
sanctorum  ist  wohl  eine  in  Buchform  ge- 
brachte Predigt. 

^)  Ueber    das  Predigtverfahren   in  Jeru- 


consuetudo  sie  est,  ut  de  omnihus  presbyteris, 
qiii  sedent,  quanti  volunt,  praedicent,  et  post 
illos  omnes  episcopus  praedicat,  quae  praedi- 
cationes  propterea  semper  dominicis  diehus 
sunt,  ut  semper  erudiatur  populus  in  scrip- 
turis  et  in  Del  dilectione;  vgl.  dazu  E.  Wei- 


salem  vgl.  Aetheria  25,  1  (p.  74  Geyer):  hie       gand,  Byzantin.  Zeitschr.  20  (1911)  p.  12. 


524  Rückblick.     (§  1000.) 


von  Zeno  erhalten  hat,  finden  sich  Reden  de  pudicitia,  de  continentia, 
de  patientia,  de  avaritia  usw.  In  die  Briefsammlung  des  Paulinus  ist  eine 
Predigt  de  gazophylacio  eingeschoben,  die  das  Thema  der  Wohltätigkeit 
behandelt  (Nr.  34).  Pacianus  von  Barcelona  gibt  in  einer  Predigt  An- 
leitung zur  Ausübung  der  Busse,  deren  Wesen  er  darlegt.  Eine  hervor- 
ragende Stelle  nimmt  die  christliche  Mahnrede  bei  der  Taufe  ein;  in  der 
Predigtsammlung  Zenos  sind  sieben  Predigten  zusammengestellt,  welche 
sich  an  die  Getauften  nach  dem  Taufakt  wenden.  Unter  dem  Namen  des 
Ambrosius  läuft  eine  Exhortatio  ad  neophytos  de  symbolo  um.  An  den 
Lehrvortrag  der  nationalen  Litteratur  schliessen  sich  die  dogmatischen 
Predigten  an,  welche  die  Glaubenssätze  erläutern.  So  hat  Pacianus  in 
einer  Predigt  über  die  Taufe  dargelegt,  was  die  vorausgegangene  heid- 
nische Gesinnung  bedeute,  was  der  Glaube  gewähre  und  was  die  Taufe 
spende.  Auch  Zeno  hat  in  seinen  geistlichen  Vorträgen  dogmatische  The- 
mata behandelt;  so  sprach  er  z.  B.  über  die  drei  Arten  der  Opfer,  über 
die  Auferstehung,  über  den  Glauben  oder  über  die  ewige  Zeugung  des 
göttlichen  Sohnes.  Gaudentius  hielt  zehn  Predigten  in  der  Osterwoche  an 
die  Neophyten  zu  ihrer  Belehrung, i)  besonders  über  die  Eucharistie  sich 
verbreitend.  Der  häufigste  Gegenstand  der  Predigten  in  unserer  Zeit  ist 
aber  die  Exegese  der  hl.  Schrift.  Nachdem  ein  Kanon  der  hl.  Bücher  fest- 
gelegt war,  drängte  alles  dazu,  das  Verständnis  der  hl.  Schrift  zu  er- 
schliessen,  um  zu  einem  System  der  Glaubenswahrheiten  zu  gelangen; 
bahnbrechend  wirkte  hier  Origenes.  In  der  lateinischen  Litteratur  sind 
von  dem  Luciferianer  Gregor  von  Eliberis  fünf  Predigten  über  das  Hohe- 
lied handschriftlich  bezeugt;  durch  Combination  werden  ihm  die  sog.  Trac- 
tatus  Origenis  de  libris  ss.  scripturarum,  d.  h.  zwanzig  Predigten,  von 
denen  sich  neunzehn  auf  das  alte  Testament  und  eine  auf  das  neue  be- 
ziehen, und  eine  frische  Rede  über  die  Arche  Noes  zugeteilt.  Aus  einem 
Palimpsest  von  Bobbio  sind  Fragmente  arianischer  Predigten  über  Lukas 
1 — 6,  11  veröffentlicht  worden;  manche  halten  den  Gotenbischof  Ulfila  für 
den  Verfasser.  Der  Bischof  von  Aquileia  Chromatius  hinterliess  achtzehn 
Predigten;  siebzehn  beziehen  sich  aufMatth.  cap.  3,5  und  6,  eine  auf  die  acht 
Seligkeiten.  Seinen  Osterpredigten  fügte  Gaudentius  noch  fünf  bei,  von  denen 
vier  Beiträge  zur  Exegese  des  Evangeliums  liefern,  eine  über  die  macca- 
bäischen  Märtyrer  handelt.  Der  Exegese  dienen  auch  Predigten,  die  das  Würz- 
burger Corpus  der  priscillianistischen  Traktate  in  sich  birgt  und  als  deren 
Verfasser  wohl  Instantius  anzusehen  ist;  sie  nehmen  besonders  Psalmen 
zum  Ausgang. 2)  Ein  starkes  Corpus  exegetischer  Vorträge  verdanken  wir 
Hieronymus;  es  sind  Vorträge  an  seine  Mönchsgemeinde,  die  nachsteno- 
graphiert wurden.  Die  Sammlung  umfasst  60  Predigten  über  Psalmen, 
10  über  das  Markusevangelium,  10  über  verschiedene  biblische  Texte,  noch- 
mals 14  über  Psalmen  und  2  über  Jesaia.   Wenn  die  exegetische  Predigt 


M  Sermo  5  (20,  872  Migne)  ut  edendi 
paschalis  sacrificii  disciplinam  rüdes  neo- 
phyti  discerent,  instructi  fideles  agnoscerent. 

2)  Nachdem  dies  gedruckt  vorlag,  freute 
ich   mich,   bei  G.  Morin   (Anecdota   Mared- 


solana  2.  serie,  t.  1  (1913)  p.  503)  zu  lesen, 
dass  seiner  Ansicht,  Instantius  sei  der  Autor, 
die  bedeutendsten  Autoritäten  sofort  zuge- 
stimmt hätten. 


Rückblick.     (§  1000. 


525 


sich  von  der  Paränese  freihält,  fliesst  sie  mit  der  Abhandhing  in  ein  Bett 
zusammen;^)  diesen  Prozess  veranschaulicht  uns  Ambrosius.^)  Ein  grosser 
Teil  seiner  Schriften  setzt  sich  aus  Predigten  zusammen;  der  Predigt- 
charakter ist  mitunter  gar  nicht  verwischt.  Das  Werk  über  die  Schöpfungs- 
geschichte, das  Exameron,  ist  aus  neun  Predigten  zusammengefügt;  wir 
erwähnen  als  solche  aus  Predigten  zusammengesetzte  Produkte  noch  de 
Tobia,  das  den  Einfluss  der  Rhetorik  deutlich  erkennen  lässt,  Apologia 
prophetae  David,  expositio  evangelii  secundum  Lucan  usw.; 3)  nach  seinem 
Tode  wurden  die  enarrationes  in  XII  psalmos  Davidicos  zu  einem  Corpus 
zusammengeschlossen.  Wenn  wir  auf  die  litterarische  Bedeutung  dieser  Pre- 
digten unser  Augenmerk  richten,  so  ist  vor  allem  zu  beachten,  dass  die  latei- 
nische kirchliche  Beredsamkeit  durch  die  griechische  beeinflusst  wurde. 
Dies  zeigt  sich  schon  darin,  dass  die  lateinischen  Kanzelredner  sich  grie- 
chische zur  Vorlage  erkoren  haben;  um  nur  ein  Beispiel  zu  erwähnen, 
Ambrosius  schloss  sich  in  seinen  Predigten,  die  sein  Exameron  bilden,  an 
Basilius  an.  Ueberdies  übersetzte  Rufinus  Homilien  des  Origenes,  des 
Gregor  von  Nazianz  und  des  Basilius  ins  Lateinische,  Hieronymus  solche 
des  Origenes.  Weiterhin  steht  fest,  dass  wie  in  der  weltlichen  Rede,  so 
auch  in  der  geistlichen  die  Rhetorik  ihren  Einfluss  ausübte;*)  auch  die 
Prediger  strebten,  wie  die  sophistischen  Deklamatoren,  nach  Beifall  und 
suchten  mit  denselben  Mitteln^)  wie  diese  auf  ihre  Zuhörer  einzuwirken. 6) 
Die  Predigten  berühmter  Persönlichkeiten,  wie  die  des  Ambrosius,  des 
Gaudentius  und  des  Hieronymus,  wurden  nachstenographiert,  damit  sich 
auch  Leser  an  ihnen  ergötzen  könnten."^)  Auch  drängte  man  berühmte 
Prediger,  ihre  Predigten  herauszugeben:  dies  geschah  bei  Gaudentius  durch 
den  magister  memoriae  Benivolus;  Ambrosius  machte  auf  Ansuchen  seiner 
Schw^ester  Marcellina  und  anderer  Jungfrauen  aus  Predigten  ein  Werk  von 


^)  Tractatus  wird  daher  für  Predigt  ge- 
braucht; vgl.  F essler,  Patrol.  1  p.  740;  F. 
Lejay,  Revue  Bened.  25  (1908)  p.  487.  üeber 
'Oui'/.ia  und  Jid'Aehg  vgl.  E.  Norden,  Die 
antike  Kunstprosa  p.  541 ;  H.  Jordan,  Gesch. 
der  altchristl.  Litt.,  Leipz.  1911,  p.  190  f. 

2)  Ueber  die  Wurzeln  der  ambrosian. 
Predigt  vgl.  H.  Schenk  1,  Predigt  und  Schrift- 
stück in  der  lat.  Patristik  (Verhandlungen  der 
48.  Philologenvers.,  Leipz.  1906,  p.  50). 

^)  Das  dem  Ambrosius  irrig  zugeschrie- 
bene Werk  de  sacramentis  ist  auch  aus  Pre- 
digten zusammengesetzt;  es  umfasst  sechs 
Bücher,  d.  h.  ebensoviele  Predigten. 

■*)  Auch  für  die  Griechen  gilt  dies;  vgl. 
z.  B.  M.  Guignet,  Gregoire  de  Nazianze  et 
la  rhetorique, These  Paris  1911;  L.  Valentin, 
Oraison  funebre  de  s.  Basile  par  s.  Gregoire 
de  Nazianze,  infiuence  de  la  rhetorique  sur 
l'eloquence  sacree  en  Orient  au  IV*^  siecle 
(Universite  cath.  1912  p.  5«,  p.  140). 

^)  Es  mag  hier  erwähnt  werden,  dass, 
wie  in  der  diargißtj  (vgl  Norden  p.  55')),  so 
auch  in  der  Predigt  Einwürfe  eines  fingierten 
Gegners  eingeführt  werden;  vgl.  Zeno  1,8,6 
sed,  inquies,  iustum  est  etc.;    1, 12,  7  sed  dicit 


aliquis;    1,  13,  4  at  fortasse  quisptam  dicat. 

^)  Hieronym.  comm.  in  ecclesiasten  9 
(28,  1089  Migne)  quemcumque  in  ecdesia  vi- 
deris  declnmatorem  et  cum  quodam  lenocinio 
ac  venustate  verborum  excitare  plausus,  risus 
exctitere,  audlentes  in  affectus  laetitiae  con- 
citare,  scito  Signum  esse  inslpientiae  tarn  eius 
qui  loquitur  quam  eorum  qui  audiunt.  Comm. 
in  epist.  ad  Gal.  8  prooem.  (26,  399  Migne) 
omissa  apostolicorum  simplicitate  et  puri- 
tate  verborum,  quasi  ad  Äthenaeum  et  ad 
auditoria  convetiitur,  ut  plausus  circumstan- 
tium  suscitentur,  ut  oratio  rhetoricae  artis 
fucata  mendacio  quasi  quaedam  meretricula 
procedat  in  publicum,  non  tarn  eruditura 
populos  quam  favorem  populi  quaesitura  et 
in  modum  psalterii  et  tibiae  dulce  canentis 
sensus  demulceat  audientium;  vgl.  dazu  E, 
Norden,  Die  antike  Kunstprosa  p.  555; 
Grützm acher,  Hieronymus  2  p.  84. 

^)  Eine  stenographisch  nachgeschriebene 
Rede  ist  auch  die  explanatio  symboli  ad 
initiandos,  die  in  der  Ueberlieferung  bald  dem 
Ambrosius,  bald  dem  Maximus  von  Turin 
zugeteilt  wird. 


526  Rückblick.     {§  1000.) 

drei  Büchern  de  virginibus.  Der  Stil  der  Predigten  hängt  natürhch  von 
den  Personen  und  den  Anlässen  der  Predigt  ab.  Wenig  gebildete  Pre- 
diger, wie  Instantius,  bleiben  hinter  den  Anforderungen  der  Rhetorik  zurück; 
gebildete  Männer,  wie  Chromatius  und  Gaudentius,  sprechen  so,  wie  es  in  der 
besseren  Gesellschaft  üblich  war.  Die  Predigt  ist  jedoch  der  Umgangssprache 
zugänglich;  als  Hieronynius  Predigten  an  seine  Mönchsgemeinde  hielt,  redete 
er  anders  als  in  seinen  Schriften;  auch  Gregor  von  Eliberis  war  als  Schrift- 
steller sorgfältiger  im  Ausdruck  denn  als  Prediger.  Die  panegyrische 
geistliche  Kede  neigt  unwillkürlich  zur  Rhetorik  hin,  ebenso  die  Fest-  und 
Mahnpredigten;  je  weniger  aber  der  geistliche  Redner  gezwungen  ist,  auf 
den  Willen  der  Zuhörer  einzuwirken,  wie  in  der  dogmatischen  und  exege- 
tischen Predigt,  desto  mehr  entwindet  er  sich  den  rhetorischen  Reizmitteln, 
sich  mit  einfacher  und  schlichter  Darstellung  zufriedengebend.  Neben  den 
wirklich  gehaltenen  Reden  stehen  die  fingierten,  die  natürlich  den  Regeln 
der  historischen  Kunst  folgen  müssen.  Ammianus  hat  den  Kaisern  eine 
Reihe  von  Reden  in  den  Mund  gelegt,  die  zur  Charakteristik  der  je- 
weiligen Situation  dienen.  In  seiner  Schrift  De  virginibus  lässt  Ambrosius 
öfters  Reden  halten  und  streut  die  Ansprache  ein,  die  Liberius  bei  der 
Einkleidung  der  Marcellina  in  Rom  hielt.  In  der  Rede  „Exhortatio  vir- 
ginitatis"  gebraucht  der  Mailänder  Bischof  das  Kunstmittel,  seiner  Rede 
eine  der  Juliana  einzuschieben,  in  der  diese  ihre  Kinder  ermahnt,  ehelos 
zu  bleiben. 

4.  Der  Brief. i)  Aus  dem  nationalen  Lager  sind  uns  sowohl  ein- 
zelne Briefe  als  eine  Briefsammlung  erhalten.  Die  einzelnen  Briefe  sind 
fast  alle  Einleitungsbriefe  zu  Werken,  die  mit  einer  Widmung  versehen 
sind;  solche  Briefe  zeigen  auf  die  Uebertragung  des  Dictys  von  L.  Sep- 
timius,  der  Commentar  des  Chalcidius  zum  Timaeus,  der  Vergilcommentar 
des  Aelius  Donatus,  die  Grammatik  des  Charisius,  die  unter  dem  Namen 
des  Servius  gehenden  Abhandlungen  De  finalibus  und  De  metris  Horatii, 
das  rhetorische  Handbuch  des  Sulpitius  Victor,  das  poetische  Buch  des 
Palladius,  endlich  die  Veterinärmedizin  des  Pelagonius.  Ferner  ist  uns 
erhalten  ein  Brief  des  Vindicianus  zu  einem  medizinischen  Werk,  das  aber 
verloren  ging.  Es  mag  hier  noch  erwähnt  werden,  dass  wir  von  diesem 
Arzt  noch  einen  Brief  an  seinen  Enkel  Pentadius  haben,  der  die  vier 
„humores"  des  menschlichen  Körpers  zur  Darstellung  bringt.  Ins  littera- 
rische Gebiet  fallen  auch  das  Dankschreiben,  das  Constantin  an  Publilius 
Optatianus  Porfyrius  für  die  Uebersendung  seiner  Gedichte  richtete,  und 
der  Brief  des  Theodosius  d.  Gr.,  in  dem  er  den  Dichter  Ausonius  in  ge- 
zierter Weise  bittet,  ihm  seine  Gedichte  zu  übersenden.  2)  Dem  in  Hexa- 
metern abgefassten  Protrepticus  an  seinen  Enkel  schickt  Ausonius  einen 
gezierten  prosaischen  Bief  an  seinen  Sohn  Hesperius  voraus;  seine  poeti- 
schen Briefe  leitet  öfters  der  Dichter  mit  prosaischen  Vorreden  ein;  in 
einigen  Stücken  der  Briefsammlung  wechselt  gebundene  und  ungebundene 


^)  A.  Engelbrecht,  Das  Titelwesen  bei  [  ^j  g^j-g;    sei   noch   hingewiesen    auf   die 

den  spätlat.  Epistolographen,  Wien  1893;  P.  \  griechischen  Briefe  des  Kaisers  Julianus,  die 

Reinelt,  Studien  über  die  Briefe  des  hl.  Pau-  '  für  die  Kenntnis  der  Zeit  von  Wichtigkeit  sind, 

linus  von  Nola,  Diss.  Berl.  1903,  p.  82.  | 


Rückblick.     (§  1000.) 


527 


Hede;  ganz  prosaisch  ist  ein  Brief  an  Symniachus;^)  er  trägt  das  Gesuchte 
der  Zeitmode  an  sich.  Diese  Mode  der  Zeit  lehrt  uns  aber  am  deutlich- 
sten die  berühmte  Briefsammlung  des  Symmachus  kennen.  Diese  etwa 
900  Briefe  sind  für  die  Oeffentlichkeit  bestimmt  und  verfolgen  nur  ein 
Ziel,  den  eleganten  Stil  des  Autors  zu  zeigen.  Auf  die  Schönheit  des 
Ausdrucks  und  den  feinen  Ton  wird  die  grösste  Sorgfalt  in  diesen  kurzen 
Briefen  verwendet.  Wenn  man  von  den  amtlichen  Schreiben,  den  Rela- 
tiones,  von  denen  eine,  die'  für  die  Beibehaltung  des  Altars  der  Victoria 
in  der  Kurie,  Weltruhm  erlangt  hat,  absieht,  gehen  sie  sowohl  an  dem 
politischen  2)  als  an  dem  sozialen  Leben  stillschweigend  vorüber  und  bewegen 
sich  in  dem  Reich  der  Phrase. 

Diesem  gedankenleeren  Brief,  den  die  Rhetorik  ausgebildet  hatte, 
stellt  sich  der  christliche  mit  seinem  ernsten,  reichen  Inhalt  scharf  gegen- 
über. Die  Fühlung  mit  dem  griechischen  Brief  behielt  der  lateinische  bei; 
dies  beweisen  die  lateinischen  Uebertragungen  des  ersten  Clemensbriefs, 
der  Ignatiusbriefe  und  des  Barnabasbriefs.  Bei  dem  regen  christlichen 
Leben  war  eine  ausgedehnte  Korrespondenz  eine  Notwendigkeit;  es  sind 
uns  auch  viele  Briefe  aus  unserer  Zeitepoche  erhalten,  aber  nicht  wenige 
untergegangen.  So  gab  es  von  Rulinus  Briefe,  die  zur  Gottesfurcht  an- 
regten und  unter  denen  die  an  Proba  besonders  hervorragten;  von 
diesen  Briefen  ist  kein  einziger  uns  überkommen. 3)  Auch  die  Briefe 
des  Bischofs  von  Aquileia,  Chromatius,  sind  dem  Untergang  geweiht 
worden,  vielleicht  mit  einer  Ausnahme;  es  existiert  nämlich  ein  Brief 
des  Chromatius  und  Heliodor  an  Hieronymus,  der  Anlass  zum  Mar- 
tyrologium  Hieronymianum  gab,  aber  seine  Echtheit  wird  bestritten.  Von 
dem  regen  Briefverkehr  des  Simplicianus,  der  nach  Ambrosius  den  Mai- 
länder Bischofsstuhl  bestieg,  mit  Augustin  hat  sich,  soweit  Simplicianus 
in  Frage  kommt,  keine  Spur  erhalten.  Noch  grösser  ist  natürlich  der 
Verlust  von  Einzelbriefen;  so  sind  verloren  der  elegant  geschriebene  Brief 
des  Bischofs  Hosius  von  Corduba  an  seine  Schwester  über  die  Jungfräulich- 
keit, der  Brief  der  Kaiserin  Flaccilla,  die  von  dem  Presbyter  Faustinus 
eine  Unterweisung  über  die  Trinität  sich  erbat,  und  der  Brief  des  Donatisten- 
führers  Parmenianus  an  Tyconius,  der  sich  aber  aus  Augustin  einiger- 
massen  restituieren  lässt.  Die  erhaltenen  Einzelbriefe  sind  alle  für  die 
Erkenntnis  des  kirchlichen  Lebens  von  Wichtigkeit  und  dienen  zur  Be- 
urteilung der  hervortretenden  Persönlichkeiten.  Von  besonderem  Interesse 
sind  die  Briefe,  die  an  Kaiser  und  an  Bischöfe  gerichtet  werden;  wir 
erinnern  an  das  Audienzgesuch,  das  Hilarius  dem  Kaiser  Constantius  vor- 
legte, an  dessen  Schreiben  über  die  Synoden,  das  sich  an  die  Bischöfe 
Galliens,  der  beiden  Germanien  und  Britanniens  wendet,  an  den  sog.  libellus 
precum,  in  dem  die  Luciferianer  Faustinus  und  Marcellinus  von  den  Kaisern 
Valentinian,   Theodosius    und    Arcadius    Schutz    erflehen,    endlich    an    das 


1)  Nr.  17  p.  177  Schenkl  (2  p.  222  Peiper). 

2)  2,  35  olim  parentes  etiam  patriae  ne- 
gotia,  quae  nunc  angusta  vel  nulla  sunt,  in 
familiäres  paginas  conferebant.  id  quia  versis 
ad  otium  rebus  omisimtis,  captanda  sunt  etc. 


')  Ebensowenig  haben  sich  die  von  Hiero- 
nymus erwähnten  nonnullae  ad  diversos  epl- 
stulae  des  Hilarius  erhalten,  denn  der  über- 
lieferte Brief  an  seine  Tochter  Abra  ist  unecht. 


52{ 


Rückblick.     (§  1000.) 


Schreiben  des  Foebadius  von  Agennum  gegen  den  Arianismus,  das  er  den 
gallischen  Bischöfen  zukommen  Hess.  Diese  Sendschreiben  haben  sich  aber 
zu  förmlichen  Broschüren  ausgewachsen.  In  drei  Briefen  verbreitet  sich 
der  Bischof  von  Barcelona,  Pacianus,  über  den  Novatianismus.  Eine  andere 
Ketzerbestreitung  ist  der  Brief  des  Bischofs  von  Astorga,  Turibius,  an 
zwei  spanische  Bischöfe  aus  der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts,  in  dem  er  die 
Ansicht  der  Priscillianisten  über  die  Apokryphen  zu  widerlegen  sucht.  Auf 
den  arianischen  Glaubenskampf  beziehen  sich  die  drei  Briefe  des  Eusebius 
von  Vercelli  an  Constantius,  an  die  Priester  und  die  Gemeinden  Italiens 
und  an  den  spanischen  Bischof  Gregorius.  Von  den  Gegnern  der  ortho- 
doxen Lehre  liegen  ebenfalls  Schreiben  vor;  von  Lucifer  Nr.  1  und  4,  von 
Potamius,  Bischof  von  Lissabon,  der  als  der  Verfasser  der  zweiten  sirmi- 
schen Formel  vom  Jahre  357  betrachtet  wird,  ein  aufgedunsener  Brief  an 
Athanasius,  von  Candidus  zwei  in  Briefform  gehaltene  Traktate,  die  Marius 
Victorinus  seiner  Widerlegung  der  arianischen  Lehre  vorausgeschickt  hat. 
Eine  eigene  Gruppe  der  Einzelbriefe  bilden  diejenigen,  welche  litterarischen 
Werken  voraufgehen  und  über  deren  Entstehung  Licht  verbreiten.  Da 
die  Widmung  von  Werken  in  der  christlichen  Litteratur  etwas  sehr  lieb- 
liches war,i)  bot  sich  leicht  ein  Anlass  zu  Einleitungsschreiben,  die  bei 
Rulinus  und  Hieronymus  sich  in  grösserer  Anzahl  vorfinden;  so  sprach 
sich,  um  einige  Beispiele  anzuführen,  Rufinus  in  seiner  üebersetzung  der 
clementinischen  Recognitiones  über  seine  Arbeit  in  einer  Zuschrift  an  Gau- 
dentius  aus;  in  einer  an  Chromatius  gerichteten  Vorrede  erzählt  er,  was 
ihn  zur  Uebertragung  der  Kirchengeschichte  des  Eusebius  veranlasste. 
Hieronymus  teilt  in  einer  Eingangsepistel  die  Entstehung  des  Werkchens 
de  viris  illustribus  mit.  Im  Zusammenhang  damit  steht  der  Brief,  der 
litterarische  Forschung  anregt;  so  legte  der  Papst  Damasus  dem  Hiero- 
nymus fünf  Fragen  über  schwierige  Stellen  der  Genesis  zur  Beantwortung 
vor. 2)  Für  die  Kenntnis  des  christlichen  Briefes  sind  aber  die  drei  Brief- 
sammlungen, die  wir  aus  unserer  Zeitepoche  haben,  am  wichtigsten; 3)  sie 
geben  uns  die  Korrespondenz  des  Paulinus,  des  Ambrosius  und  des  Hiero- 
nymus; sie  erstrecken  sich  über  grössere  Zeiträume:  die  Briefe  des  Pau- 
linus umspannen  die  Jahre  394 — 426,  die  des  Ambrosius  379 — 396,  die 
des  Hieronymus  370 — 419.  Die  erste  Sammlung  bietet  etwa  50  Briefe, 
die  zweite  91,  die  dritte  ca.  150,  von  denen  aber  auf  Hieronymus  etwa  125 
fallen.  Gern  nehmen  wir  von  den  eingeschobenen  Briefen  Kenntnis,  weil 
sie  uns  die  Individualität  fremder  Personen  veranschaulichen.^)  Wenn  wir 
die  Adressaten  durchmustern,  so  stossen  wir  auf  hervorragende  Persön- 
lichkeiten der  christlichen  Kirche.  Jede  der  drei  Sammlungen  spiegelt 
den  Geist  des  Autors;   aus  den  paulinischen  Briefen  strahlt  das  in  engen 


^)  Paulinus  von  Nola  schickte  sein  Ge- 
dicht 22  mit  einem  prosaischen  Brief  (Nr.  16) 
an  Jovius.  Das  Begleitgedicht  Nr,  1  zu  einem 
Geschenk  ist  ebenfalls  mit  einem  prosaischen 
Brief  verbunden. 

^)  Epist.  35  in  der  Sammlung  des  Hiero- 
nymus. Ins  exegetische  Gebiet  fallen  auch 
die  zwei  Briefe  des  Gaudentius  18  und  19 
(20,  971  und  981  Migne). 


^)  Wir  erinnern  noch  an  die  Sammlung 
von  Briefen  in  dem  Aktenfascikeldes  Optatus, 
von  denen  sechs  von  Constantin  herrühren, 
einer  von  dem  praef.  praet.  Petronius;  auch 
die  collectio  Avellana  enthält  Briefe. 

^)  So  finden  wir  in  der  Briefsammlung 
des  Hieronymus  eine  wichtige  Korrespondenz 
zwischen  ihm  und  Augustin:  56.07.  101  — 105. 
110—112.  115.  116.  131.  132.  134.  141—143. 


RtickbUck.     (§  1000.) 


529 


Bahnen  sich  bewegende  christliche  Leben,  aus  den  ambrosianischen  die 
grosse  Kraft  der  christlichen  Politik,  aus  den  hieronymianischen  die  Be- 
geisterung für  das  asketische  Ideal.  Der  christliche  Brief  streift  nicht 
selten  den  gewöhnlichen  Briefcharakter  ab  und  wird  nur  durch  die  Adresse 
zum  Brief;  ^)  so  kommt  es,  dass  wir  in  einem  Briefe  bald  einen  Nekrolog, 
bald  eine  gelehrte  Abhandlung, 2)  bald  eine  polemische  Broschüre,  bald 
einen  Mahnruf, 3)  bald  eine  Verteidigungsschrift  erhalten.  Die  schönen 
Nekrologe  des  Hieronymus  sind  bekannt.  An  Abhandlungen  ist  die  christ- 
liche Brief litteratur  reich:  Ambrosius  schrieb  an  seine  Schwester  Mar- 
cellina einen  Aufsatz  über  die  Virginität;  in  der  Briefsammlung  des  Hiero- 
nymus*) finden  wir  z.  B.  eine  dem  Papst  Damasus  gewidmete  Erörterung 
über  die  Vision  von  den  Seraphim  und  der  glühenden  Kohle  (Nr.  18),^) 
eine  Hodegetik  für  den  geistlichen  Stand  (Nr.  56),  einen  Traktat  für  die 
Witwen  (Nr.  79)  und  eine  Betrachtung  über  die  Mädchenerziehung  (Nr.  107).  ^) 
Als  Organ  der  Polemik  benutzte  den  Brief  Hieronymus,  als  er  dem  Ctesi- 
phon  eine  Widerlegung  des  Pelagius  (Nr.  133)  und  dem  Riparius  eine  solche 
des  Vigilantius  (Nr.  109)  zukommen  liess.  Oefters  wird  auch  eine  Ver- 
teidigungsschrift in  die  Form  des  Briefes  gedrängt:  Rufinus  gab  in  einem 
Briefe  an  Papst  Anastasius  eine  Verteidigung  seiner  religiösen  Anschau- 
ungen, die  von  seinen  Feinden  in  den  Verdacht  der  Ketzerei  gebracht 
worden  waren;  gegen  den  Vorwurf  des  Origenismus  kehrt  sich  der  Brief 
Nr.  84  des  Hieronymus  an  Pammachius  und  Oeeanus;  das  gleiche  Ziel 
verfolgt  Nr.  61  an  Vigilantius. 

Die  christlichen  Briefe  sind  fast  alle  für  die  Oeffentlichkeit  bestimmt. 
Der  gute  Stil  war  daher  notwendige  Voraussetzung,  und  vielen  Briefen 
des  Paulinus'^)  und  des  Hieronymus  sieht  man  es  an,  wie  sehr  sich  die 
Briefschreiber  bemühten,  dem  Ausdruck  eine  besondere  Färbung  zu  geben; 
der  Einfluss  der  rhetorischen  Bildung  tritt  hier  zutage. 

5.  Die  Philosophie  und  die  christliche  Grlaubenslehre.  Trotz- 
dem das  Christentum  in  unserer  Epoche  Staatsreligion  geworden  war,  gab 
es  doch  noch  immer  Männer,  die  aus  der  Philosophie  die  Grundsätze  für 
ihre  Lebensführung  schöpften.^)  Symmachus,  Virius  Nicomachus  Flavianus 
und  Vettius  Agorius  Praetextatus  waren  schon  durch  ihr  Festhalten  an  der 
nationalen  Kultur  gezwungen,  mit  der  Philosophie  in  Fühlung  zu  bleiben. 
Merkwürdig  war  es,  dass  der  Philosophie  noch  immer  eine  das  Handeln 
belebende  Kraft  innewohnte:  der  Philosoph  Pasiphilus  blieb  in  einer  Klage- 


^)  Epist.  1'23,  18  sagt  Hieronymus:  hie 
lihellus  de  monogamia  suh  nomine  tuo  titulum 
possidebit. 

2)  Auch  in  der  weltlichen  Litteratur  un- 
seres Zeitraums  erschienen  Abhandlungen  in 
Briefform,  z.  B.  des  Nonius  Marcellus  Be- 
trachtungen über  die  Abkehr  von  der  Philo- 
sophie und  den  artes  liberales. 

'j  Z.  B.  der  Brief  eines  Bischofs  ad  vir- 
ginem  lapsam;  der  Bischof  ist  möglicher- 
weise Niceta. 

*)  Die  epistola  beati  Jheronimi  de  sub- 
stantia  Patris  et  Filii  et  Spiritus  sancti  stammt 
Handbuch  der  kl ass.  Altertumswissenschaft.    VIH 


nicht   von  Hieronymus. 

^)  Vgl.  auch  epist.  25.  26.  28—30.  36.  37. 
64.  65.  72—74.  78.  129.  140;  aus  dem  neuen 
Testament  vgl.  19—21.  42.  55.  59.  119—121. 

^)  Paula  und  Eustochium  schrieben  an 
Marcella  de  locis  sanctis  (Hieronym.  epist. 
46,9—12  p.  339  ff.  Hilberg). 

^)  H.  Jordan,  Gesch.  der  altchristl. Litt., 
Leipz.  1911,  p.  171. 

^)  Bezeichnend  ist,  dass  sich  in  Inschriften 
Persönlichkeiten  Philosophen  nennen,  z.  B. 
Wilmanns  Nr.  2475. 


4,1.    2.  Aufl. 


34 


530  Rückblick.     (§  1000.) 

Sache  trotz  der  Folterqualen  festen  Sinnes. i)  Horus  zog  sich,  nachdem 
er  viele  Siege  im  Faustkampf  errungen  hatte,  auf  ein  nach  zynischen 
Grundsätzen  gelenktes  Leben  zurück.  Symmachus  stellte  den  Philosophen 
Barachus  denen  gegenüber,  die  nur  durch  das  Aeussere  ihre  Philosophie 
bekundeten.  2)  Es  werden  deren  nicht  wenige  gewesen  sein,  so  dass  Nonius 
Marcellus  Briefe  über  die  Abkehr  von  der  Philosophie  und  den  artes 
liberales  schreiben  konnte.  Herrschendes  System  unserer  Zeit  war  der 
Neuplatonismus,^)  der  in  Gott  seinen  Mittelpunkt  hatte;  seine  Ein- 
wirkung auf  die  denkenden  Männer  war  eine  ungeheuere.  Aber  das  lit- 
terarische Schaffen  ging  über  Uebersetzen  und  Commentieren  so  gut  wie 
nicht  hinaus.  C.  Marius  Victorinus  übersetzte  die  elaaycxiyrj  des  Porphyrius, 
er  übersetzte  und  commentierte  die  Kategorien  des  Aristoteles,  er  über- 
trug die  Schrift  des  Aristoteles  neql  sQfxrjvsiag  und  platonische  Dialoge  und 
erläuterte  philosophische  Schriften  Ciceros,  er  schrieb  über  die  hypothe- 
tische Schlussform  und  über  die  definitiones;  nur  die  letzte  Schrift  liegt 
uns  noch  vor,  die  übrigen  sind  verloren.  Der  genannte  Vettius  Agorius 
Praetextatus  erörterte  die  aristotelischen  Analytica  nach  der  Paraphrase 
des  Themistius.  Unter  dem  Banne  des  Neuplatonismus  standen  die  grie- 
chisch geschriebenen  Schriften  des  Kaisers  Julian.  Aus  der  neuplatoni- 
schen Litteratur  schöpfte  ferner  Chalcidius  seinen  Commentar  zu  dem  von 
ihm  übersetzten  platonischen  Timaeus.  Albinus,  vielleicht  der  Konsul  des 
Jahres  335  Ceionius  Rufius  Albinus,  verfasste  neben  geometrischen  auch 
dialektische  Schriften.  De  vestigiis  sive  de  dogmate  philosophorum  hat  wohl 
der  oben  erwähnte  Nicomachus  Flavianus  in  das  Publikum  ausgehen  lassen. 
Der  philosophische  Synkretismus  ist  auch  in  unserer  Epoche  zu  finden: 
Eustathius  wird  von  Macrob  als  eine  Vereinigung  der  drei  Philosophen 
Carneades,  Diogenes  und  Critolaus  gepriesen. 

Der  Philosophie,  die  in  unserem  Zeitraum  auch  die  religiösen  Be- 
dürfnisse befriedigte,*)  konnten  die  christlichen  Autoren  nicht  vfohl  ge- 
neigt sein,  und  man  stösst  bei  ihnen  auf  manche  Ausfälle  in  dieser  Be- 
ziehung. Der  Bischof  Zeno  (1,  7,  1)  weist  die  Anmassung  der  Philosophen, 
die  Gott  nach  ihrem  Willen  definieren  wollen,  entschieden  zurück.  Ein 
Stein  des  Anstosses  war,  dass  von  antichristlichen  Schriftstellern  behauptet 
wurde,  der  Herr  habe  Lehren  aus  Plato  geschöpft.^)  Ambrosius  nahm  in 
seiner  verlorenen  Schrift  de  sacramento  regenerationis  sive  de  philosophia 
gegen  die  Philosophie,  besonders  gegen  Plato  Stellung.  In  der  dem  C.  Marius 
Victorinus  mit  Unrecht  beigelegten  Schrift  de  physicis,  die  über  Schöpfung 
und  Sündenfall  spricht,  wird  die  Ungläubigkeit  der  Philosophen  berührt. 
Allein  in  der  Ethik  hatten  die  nationalen  Anschauungen  einen  solchen 
Boden  gewonnen,  dass  eine  völlige  Trennung  der  christlichen  Ethik  von 
der  stoischen  sich  nicht  durchführen  liess;^)   man  half  sich  hier  mit  dem 


1)  Amm.  Marc.  29,  1,  36. 

2)  Ueber  diese  Leute  vgl.  Augustin. 
epist.  1,1. 

^)  0.  Seeck,  Gesch.  des  Untergangs 
der  antiken  Welt  8  (Berl.  1909)  p.  152;  J. 
Geffcken,  Der  röm.  Kaiser  Julianus  (Preuss. 


^)  Dies  zeigen  z.  B.  die  Exkurse  Am- 
mians  über  Adrastea  oder  Nemesis,  über  die 
Weissagung  und  über  die  Schutzgeister. 

^)  Augustin.  epist.  31,  8. 

^)  Bemerkenswert  ist,  dass  auch  welt- 
liche Sentenzen  von   christlichen  Schriftstel- 


Jahrb.  146  (1911)  p.  6).  j   lern  in  Umlauf  gesetzt  wurden;  so  übersetzte 


Rückblick.     (§  1000.) 


531 


Satz,  dass  die  ethische  Weisheit  der  Philosophen  bereits  in  den  Büchern 
des  alten  Testaments  enthalten  sei  und  die  christliche  Ethik  daher  den 
Anspruch  auf  die  Priorität  habe.^)  Ambrosius  schrieb  eine  Moral  für  die 
Kleriker  (de  officiis  ministrorum)  in  Anlehnung  an  Ciceros  Schrift  de  offi- 
ciis;  die  vier  Kardinaltugenden  sind  beibehalten, 2)  ebenso  die  mittleren 
Pflichten  der  Stoiker.  Um  der  Ethik  ein  christliches  Gepräge  zu  geben, 
suchte  man  nach  Mustern  im  alten  Testament;  den  Idealbildern  in  Piatons 
TroXiTsia  und  in  Xenophons  Cyropädie  stellte  Ambrosius  im  ersten  Buch 
seiner  Schrift  de  Abraham  diesen  als  Muster  für  unser  Handeln  hin.  Ge- 
wissen Problemen,  die  schon  in  der  Philosophie  ihre  Erörterung  fanden, 
wurde  eine  Wendung  nach  dem  Christlichen  gegeben;  so  wurde  die  Frage,  was 
uns  glücklich  mache,  dahin  beantwortet:  wenn  wir  den  Willen  Gottes  tun. 3) 
Das  Thema,  warum  es  den  Guten  oft  schlecht,  den  Schlechten  aber  gut 
gehe,  konnte  jetzt  an  der  Hand  der  hl.  Schrift  durchgeführt  werden.*)  Der 
Tod  wurde  nicht  bloss  als  Trennung  des  Leibes  und  der  Seele,  sondern 
auch  als  Abkehr  von  der  Sünde  und  als  Flucht  vor  der  Welt  aufgefasst;^) 
der  Verkehr  mit  der  Welt,  hiess  es,  sei  gleich  dem  Verkehr  mit  der  Sünde  ;^) 
zwischen  der  Welt  und  den  Dienern  Gottes,  führte  der  Donatist  Vitellius 
aus,  müsste  das  Gefühl  der  Abneigung  herrschen.  Für  den  Kampf  gegen 
die  Laster,^)  den  Damasus  in  einer  Schrift  behandelt  hatte,  holte  man 
die  Waffen  aus  der  hl.  Schrift;  so  wenn  Ambrosius^)  die  Habsucht  oder 
den  Wucher  bekämpft. 9)  Einen  merkwürdigen  ethischen  Grundsatz  stellte 
der  Priscillianist  Dictinius  auf,  indem  er  in  einer  Schrift,  Libra  genannt, 
ausführte,  dass  man  nur  seinen  Glaubensgenossen  gegenüber  zur  Wahrheit 
verpflichtet  sei,  nicht  aber  den  Katholiken  gegenüber.  Die  Askese  und 
die  damit  verbundene  Jungfräulichkeit  waren  die  christlichen  Ideale 
unserer  Epoche,  und  besonders  die  Jungfräulichkeit  wurde  in  Schriften  ver- 
herrlicht. Damasus  pries  die  Virginität  in  Poesie  und  Prosa;  von  Hosius 
gab  es  einen  Brief  de  laude  virginitatis,  Ambrosius  widmete  diesem  Ideal 
eine  ganze  Reihe  von  Schriften.  10)  In  seinen  Briefen  hat  auch  Hieronymus 
der  Jungfräulichkeit  und  der  Witwenschaft  sein  Augenmerk  zugewendet; 
der  Brief  22  gibt  Eustochium  Anweisung,  w^ie  sie  die  Jungfräulichkeit  be- 
wahren könne;  in  Brief  79  erteilt  er  Ratschläge  den  Witwen. i^)  Eine  feste 
litterarische  Gattung  hat  sich  für  die  christliche  Ethik  nicht  herausgebildet, 
denn  neben  dem  Traktat  dienten  die  Predigt  und  der  Brief  als  Organ. 


Rufinus  die  Sextussprüche,  fügte  jedoch  der 
üebersetzung  einen  Anhang  hinzu,  in  dem  ein 
Vater  seinen  Sohn  in  religiösen  Dingen  unter- 
weist; auch  die  unter  dem  Namen  des  Hosius 
veröffentlichten  Sprüche  streifen  nur  selten 
das  religiöse  Gebiet. 

^)  Auch  in  der  Schrift  de  bono  mortis 
(5,19;  11,51)  wird  ausgeführt,  dass  Plato 
seine  Weisheit  aus  der  hl.  Schrift  habe. 

2)  Sie  werden  auch  in  der  Schrift  de 
virginitate   18  erörtert. 

')  Ambros.  de  Jacob  et  vita  beata. 

*)  Ambros.  de  interpellatione  Job  et  David. 

^)  Ambros.  de  bono  mortis. 

^)  Ambros.  de  fuga  saeculi. 


'')  Auf  die  aus  dem  Heidentum  noch 
beibehaltenen  Spiele  machte  der  „Cervulus" 
des  Pacianus  Angriffe. 

^)  De  Nabuthae  und  De  Tobia. 

^j  Auch  bei  Zeno  finden  sich  moralische 
Themata. 

^°)  De  virginibus,  de  viduis,  de  virginitate, 
de  institutione  virginis,  exhortatio  virginitatis. 
^M  Der  Donatist  Macrobius  schrieb,  als 
er  noch  der  kath.  Kirche  angehörte.  Ad  con- 
fessores  et  virgines,  die  er  besonders  zur 
Bewahrung  der  Keuschheit  ermunterte;  mit 
Unrecht  hat  man  die  Schrift  de  singularitate 
clericorum  mit  dem  Traktat  des  Macrobius 
identifiziert. 

34* 


532 


Rückblick.     (§  1000.] 


Da  der  nationale  Kultus,  der  auch  mit  der  Philosophie  Berührungen 
hatte,  noch  immer  Anhänger  zählte,  war  für  die  Streitschrift  gegen  das 
Heidentum  reicher  Raum  gegeben. i)  Ein  zum  Christentum  übergetretener 
Mann  Julius  Firmicus  Maternus  richtete  in  den  Jahren  346 — 350  eine  Dar- 
legung über  den  Irrtum  der  heidnischen  Religionen  an  die  Kaiser  Con- 
stantius  und  Constans;  der  Autor  ist  ein  Fanatiker,  der  von  den  Kaisern 
verlangt,  dass  die  Heiden  mit  Gewalt  zum  Christentum  bekehrt  werden 
müssten.  Ambrosius  führte  den  bekannten  Kampf  gegen  Symmachus,  und 
selbst  der  Dichter  Prudentius  Hess  ein  Gedicht  von  zwei  Büchern  gegen 
diesen  Vorkämpfer  des  Heidentums  erscheinen.  Doch  noch  mehr  als  das 
Heidentum  gaben  die  inneren  Kämpfe  des  Christentums  Anlass  zu  Streit- 
und  Rechtfertigungsschriften.  In  erster  Linie  war  es  der  Kampf  gegen 
den  Arianismus,  der  sich  in  einer  reichen  Litteratur  entfaltete.  Im  Vorder- 
treffen stand  Hilarius,  der  in  einem  historisch-polemischen  Werk,  in  einer 
Broschüre  de  synodis  und  in  einer  Schrift  gegen  den  arianischen  Bischof 
Auxentius  die  Irrlehre  bestritt;  in  seinem  Audienzgesuch  an  Kaiser  Con- 
stantius  musste  er  selbst  seinen  Standpunkt  verteidigen  und  ausführen, 
dass  er  wider  Recht  ins  Exil  geschickt  worden  sei.^)  Noch  heftiger  ge- 
bärdete  sich  Hilarius  in  dem  später  geschriebenen  Pamphlet  gegen  den 
Kaiser.  Gegen  die  Schrift  de  synodis  nahm  Stellung  der  engherzige  Lucifer; 
der  Angegriffene  verteidigte  sich  aber  in  seinen  nur  in  Fragmenten  er- 
haltenen Apologetica.3)  Als  Hilarius  verbannt  worden  war,  trat  in  seine 
Fusstapfen  der  Bischof  von  Agennum  Foebadius,  auch  litterarisch  gegen 
den  Arianismus  sich  wendend.  Von  Interesse  ist  das  Gespräch,  das  der 
orthodoxe  Laie  Heraclianus  mit  dem  arianischen  Bischof  Germinius  ge- 
führt und  das  ein  Anhänger  des  Nicaenums  aufgeschrieben  hatte;  es 
endete  mit  der  völligen  Niederlage  des  Arianers.  In  der  Bekämpfung 
des  Arianismus  wurzelten  auch  grössere  systematische  Werke.  In  An- 
lehnung an  zwei  Schreiben  des  Arianers  Candidus  verteidigte  C.  Marius 
Victorinus  die  orthodoxe  Trinitätslehre;  damit  war  aber  seine  christliche 
Schriftstellerei  nicht  abgeschlossen.  Ein  glänzendes  Werk  unserer  Epoche 
ist  die  trinitarische  Forschung,  die  Hilarius  in  zwölf  Büchern  mit  Polemik 
gegen  die  Arianer  gibt  und  das  einen  Niederschlag  der  griechischen  Speku- 
lation darstellt.'*)  Der  Aufforderung  des  Kaisers  Gratian  folgend,  behandelt 
Ambrosius  das  Thema  in  zwei  Werken;  de  fide  ist  der  Titel  des  ersten, 
dem  anfangs  zwei,  dann  noch  drei  Bücher  gewidmet  wurden,  der  Titel  des 
zweiten  aus  drei  Büchern  bestehenden  de  spiritu  sancto;^)  ihnen  folgte 
später  noch,  wiederum  auf  Wunsch  Gratians,  de  incarnationis  dominicae 
sacramento.     Gegen  Ambrosius   kehrt   sich   ein   arianischer  Traktat   eines 


^)  Nicht  näher  können  wir  im  nach- 
folgenden auf  die  Schrift  des  Hilarius  ad 
praefectum  Sallustium  sive  contra  Dioscorum 
medicum  eingehen,  weil  mit  der  Bemerkung 
ostendit  quid  in  litteris  possit  der  Inhalt  zu 
wenig  angedeutet  ist. 

2)  Feder,  Studien  zu  Hilarius  III  p.  12  ff. 

^)  In  einer  Wiener  Hilariushandschrift 
finden  sich  Fragmente  eines  Traktats  contra 
Arianos,  ,den  M.  Denis  eine  Methodik  der 


Widerlegung  des  Arianismus  nennt. 

*)  Auf  den  Trinitätsstreit  bezieht  sich 
auch  die  von  Morin  aufgefundene  Abhand- 
lung de  trinitate  fidei  catholicae,  die  er  an- 
fangs geneigt  war,  als  ein  Werk  Priscillians 
anzusehen,  jetzt  aber  dem  Instantius  zu- 
schreiben möchte. 

^)  Wichtig  war  das  Werk  des  Didymus 
über  den  hl.  Geist,  das  Hieronymus  ins  La- 
teinische übersetzte. 


Rückblick.     (§  1000.)  533 

Maximinus,  der  sich  am  Rand  einer  alten  Pariser  Handschrift  befindet,  i)  Der 
Wunsch  der  Kaiserin  Flaccilla,  sich  über  die  schwebende  dogmatische 
Frage  zu  belehren,  bestimmte  den  Luciferianer  Faustinus,  über  die  Trinität 
oder  den  Glauben  im  antiarianischen  Sinne  zu  schreiben. 2)  Unter  den 
Gegnern  der  Arianer  trat  durch  seine  unversöhnliche  Haltung  besonders 
der  Bischof  von  Calaris  Lucifer  hervor;  in  die  Verbannung  verwiesen  schrieb 
er  seine  Traktate,  die  in  ihren  Angriffen  auf  den  Kaiser  Constantius  alles 
Mass  überschritten;  von  Konzessionen  an  die  reuigen  Arianer  wollte  er 
nichts  wissen,  er  verlangte,  dass  selbst  die  zur  Grosskirche  zurück- 
getretenen Arianer  kein  Kirchenamt  mehr  bekleiden  sollten.  In  seinen 
Bahnen  wandelte  der  Diakon  Hilarius  von  Rom,  der  sogar  die  arianische 
Taufe  nicht  gelten  lassen  wollte.  Für  die  Belassung  der  arianischen 
Bischöfe,  die  sich  der  katholischen  Kirche  wieder  angeschlossen  hatten, 
in  ihren  Aemtern  und  für  die  Anerkennung  der  arianischen  Taufe  sprach 
sich  Hieronymus  in  einem  Dialog  aus;  dass  diese  Kunstform  der  Philo- 
sophie, die  Hieronymus  noch  gegen  die  Pelagianer  benutzte,  in  der  christ- 
lichen Dogmatik  auftritt,  ist  beachtenswert.  3)  Auf  luciferianischer  Seite 
finden  wir  das  Bittbüchlein  der  Presbyter  Faustinus  und  Marcellinus,  welche 
die  Kaiser  Valentinian,  Theodosius  und  Arcadius  um  Schutz  baten.  In 
Spanien  breitete  sich  unter  Führung  Priscillians  eine  Sekte  aus,  die  in 
ihrem  Wesen  nicht  klar  vor  Augen  tritt.  Priscillian  selbst  stellte  einen 
Abriss  der  paulinischen  Theologie  zusammen:  es  geschah  dies  in  der  Weise, 
dass  er  neunzig  dogmatische  Lehrsätze,  die  er  Canones  nannte,  aus  Paulus 
auszog  und  die  beweisenden  Stellen  in  Citaten  aus  den  Briefen  jedem  Satz 
anschloss;  wir  haben  dieses  Werk  nur  in  einer  durch  Peregrinus  von  hetero- 
doxen  Ansichten  gereinigten  Ausgabe.  Ein  Würzburger  Codex  mit  pris- 
cillianistischen  Schriften  spendet  uns  einen  Traktat  über  die  Apokryphen, 
deren  Gebrauch  verteidigt  wird,  einen  anderen,  in  dem  die  Priscillianisten 
dem  Papst  Damasus  zeigen  wollten,  dass  sie  in  Wahrheit  auf  dem  katho- 
lischen Standpunkt  stehen,  endlich  einen  dritten,  in  dem  sie  sich  wahr- 
scheinlich an  das  Konzil  von  Bordeaux  (384)  wandten,  um  die  Klageschrift 
des  Itacius,  in  der  sie  sogar  der  Magie  beschuldigt  wurden,  zu  widerlegen. 
Verfasser  der  Würzburger  Traktate  ist  höchst  wahrscheinlich  Instantius.^) 
Obwohl  Priscillian  hingerichtet  wurde,  wogte  doch  noch  der  Kampf  lange 
hin  und  her.  Für  die  priscillianistische  Sache  traten  Tiberianus,  Asarbus 
und  Dictinius  ein,  für  die  rechtgläubige  Kirche  stritten  Olympius  und  im 
5.  Jahrhundert  Orosius,  Pastor,  Syagrius  und  Turibius  von  Astorga.  In 
persönliche  Invektiven  setzte  sich  der  origenistische  Kampf  um.  Anlass 
dazu  gab  besonders  die  üebersetzung  des  dogmatischen  Hauptwerks  des 
Origenes  über  die  Grundwahrheiten  des  Christentums,  die  Rufinus  in  der 
Weise  durchführte,  dass  er  die  Irrlehren  des  Originals  beseitigte.  Da 
hierdurch  der  Glaube  entstehen  konnte,  Origenes  sei  ein  orthodoxer  Autor, 


^)  Von  Ambrosius   rührt    nicht  her    der  ')  In  der  üebersetzung  Rufins  erscheinen 

Aufsatz  Altercatio  s.  Ambrosii  contra  eos,  qui  die  Dialoge  des  Adamantius  über  den  rechten 

animam  non   confitentur   esse   facturam    aut  Glauben   an  Gott,   in  denen  Adamantius  als 

ex  traduce  esse  dicunt.  Wortführer  auftritt  und  die  mit  Unrecht  dem 

2)  Itacius  verfasste  vielleicht  auch  eine  :    Origenes  zugesellt  werden. 

Schrift  gegen  einen  Arianer.  I            ^)  Vgl  oben  p.  524  Anm.  2. 


534 


Rückblick.     (§  1000.) 


nahmen  viele  Anstoss  an  der  Uebersetzung,  und  Hieronymus  lieferte  eine 
wörtliche  Gegenübertragung.  Zunächst  rechtfertigte  sich  Rufinus  in  einer 
Schrift,  die  er  dem  Papst  Anastasius  vorlegte.  Weiterhin  brachte  Rufinus 
in  einer  Apologie  von  zwei  Büchern  die  Sache  an  die  Oeffentlichkeit.  Noch 
ehe  diese  Schrift  dem  Publikum  übergeben  war,  erhielt  Hieronymus  Kenntnis 
davon  und  schrieb  gegen  Rufinus  eine  Invektive  in  zwei  Büchern,^)  nach- 
dem er  sich  vorher  in  einem  Brief  (84)  an  Pammachius  und  Oceanus  vom 
Vorwurf  des  Origenismus  gereinigt  hatte;  diesen  zwei  Büchern  folgte  noch 
eine  neue  Invektive,  die  gewöhnlich  als  drittes  Buch  gezählt  wird.  Diese 
Streitschriften  fallen  in  den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  und  zeigen,  wie  die 
Wahrheit  und  der  Anstand  besonders  von  seiten  des  Hieronymus  beiseite 
geschoben  und  der  Kampf  in  persönliche  Verdächtigungen  umgesetzt  wird. 
Auch  in  Afrika  bildete  sich  ein  Schisma,  das  anfangs  von  Donatus  d.Gr.  und 
nach  dessen  Tode  (um  355)  von  Parmenian  geleitet  wurde.  Der  Donatismus 
nahm  einen  gewaltigen  Aufschwung  und  führte  zu  litterarischen  Strömungen. 
Die  Grundfrage  war  das  Verhältnis  der  Gnadenmittel  zu  dem  Spender.  Ein- 
helligkeit war  nicht  überall  zu  erzielen,  Tyconius  nahm  eine  isolierte  Stellung 
ein;  leider  sind  zwei  Schriften  von  ihm,  in  denen  er  wohl  Aufschluss  über  seine 
Differenzen  erteilte,  verloren. 2)  Parmenian  suchte  ihn  in  einem  Schreiben 
von  seinen  irrigen  Anschauungen  abzubringen.  Andere  Donatisten  waren 
Cresconius,  den  Augustin  in  einer  Schrift  widerlegte,  und  Vitellius,  der 
gegen  die  Heiden  und  gegen  die  Katholiken  als  Verräter  der  hl.  Schriften 
bei  den  Verfolgungen  vorging.  Gegen  Parmenian  publizierte  der  Bischof 
Optatus  von  Mileve  ein  Werk  von  sechs  Büchern;  später  trat  er  an  eine 
Neubearbeitung  heran,  doch  kam  er  nicht  zu  Ende;  der  Anfang  eines 
neuen  Buches  und  die  Entwürfe  zu  den  vorausgehenden  Büchern  wurden 
zu  einem  siebten  Buch  vereinigt.  Der  im  Osten  entstandene  Manichäis- 
mus  erforderte  ebenfalls  eine  Abwehr.  Von  Hegemonius  erschien  im 
4.  Jahrhundert  in  dialogischer  Form  eine  Widerlegung  des  Sektenstifters 
Mani  von  seiten  eines  fingierten  Bischofs  Archelaus;  wir  besitzen  diese 
Schrift  in  lateinischer  Uebersetzung.  Dem  C.  Marius  Victorinus  wird  eine 
Schrift  gegen  die  zwei  Prinzipien  der  Manichäer  und  über  den  wahren 
Leib  Christi  zugeschrieben,  wahrscheinlich  mit  Unrecht.  An  die  Manichäer 
ist  weiterhin  der  von  Morin  aufgefundene  Traktat  de  similitudine  carnis 
peccati,  der  sich  auf  Rom.  8,  3  stützt, 2)  geschrieben;  der  Entdecker  erachtet 
ihn  als  ein  Werk  des  Bischofs  Pacianus  von  Barcelona.  Manichäisch-pris- 
cillianistische  Irrtümer  wäes  Olympius  in  einer  Schrift  zurück,  die  wahr- 
scheinlich von  Augustin  berücksichtigt  wurde.*)  Der  Novatianismus 
bildete  das  Thema  einer  Korrespondenz  zwischen  dem  genannten  Pacianus 


^)  Das  griechische  Schreiben  des  auf 
Seiten  des  Origenes  stehenden  Bischofs  Jo- 
hannes an  Theophilus  wurde  ins  Lateinische 
übertragen  und  im  Abendlande  verbreitet. 
Gegen  Johannes  verfasste  Hieronymus  eine 
wütende  Schmähschrift,  die  aber  nicht  zur 
Vollendung  kam  und  erst  später  veröffent- 
licht wurde. 

^)  De  hello   intestino   libri  tres  und  ex- 


positiones  diversarum  causarum. 

^)  quod  impossibile  erat  legi,  in  quo  in- 
-ßrmahatur  per  ca?^nem,  Dens  Filium  suum 
mittens  in  sitnilitudineni  carnis  peccati,  et 
de  peccato  damnavit  peccatum  in  carne. 

*)  Hier  sei  auch  des  Ketzerbestreiters 
Audentius,  der  nach  Gennadius  de  vir.  ill.  14 
(oben  p.  384)  auch  die  Manichäer  bekämpfte, 
gedacht. 


Rückblick.     (§  1000.) 


535 


und  Symproiiianus,  der  dem  Bischof  eine  Abhandlung  über  den  Novatianis- 
mus  übergeben  hatte.  Den  Novatianern,  die  nicht  alle  Sünden  vergeben 
wissen  wollten,  tritt  Ambrosius  in  der  Schrift  de  poenitentia  entgegen. 
Die  Pelagianer  wurden,  wie  bereits  erwähnt,  in  einem  Dialog  des  Hiero- 
nymus  bekämpft,  allein  sein  Angriff  zog  Gegenangriffe  nach  sich  von  selten 
des  Diakons  Annianus  von  Celeda  und  des  Theodorus  von  Mopsuestia.  Alle 
Ketzer  Hess  zwischen  den  Jahren  385—391  Filastrius  Revue  passieren, 
indem  er  hierbei  nicht  bloss  das  Biographische,  sondern  auch  das  Doxo- 
graphische  berücksichtigte. i)  Waren  diese  Schriften  fast  alle  gegen  die 
Häresien  im  allgemeinen  gerichtet,  so  haben  wir  auch  Schriften  zu  ver- 
zeichnen, welche  auf  häretische  Persönlichkeiten  gemünzt  sind  und  daher 
den  Charakter  der  Invektive  an  sich  tragen.  So  schrieb  Hieronymus  gegen 
Helvidius,  der  die  immerwährende  Jungfrauschaft  Marias  bestritt,^)  gegen 
Jovinianus,  der  gegen  die  Ueberschätzung  der  Jungfrau  seh  aft  und  des 
Fastens  opponierte  und  auch  in  anderen  Dingen  sich  von  der  Kirche  ent- 
fernte, endlich  gegen  Vigilantius,  der  die  Reliquienverehrung,  die  Vigilien- 
praxis,  das  Mönchsleben  und  den  Cölibat  verwarf.  In  den  Religions- 
streitigkeiten spielt  das  Glaubensbekenntnis  eine  hervorragende  Rolle, 
und  die  Kirchengeschichte  weiss  von  nicht  wenigen  zu  berichten.  Wir 
haben  in  unserem  Zeitraum  solche  von  Häretikern  wie  auch  solche  von  der 
orthodoxen  Kirche.  Der  Broschüre  des  Hilarius  gegen  den  arianischen  Bischof 
Auxentius  ist  ein  Glaubensbekenntnis  dieses  Häretikers  beigeschlossen. 
Der  Luciferianer  Faustinus  überreichte  dem  Kaiser  Theodosius  ein  noch 
vorhandenes  Glaubensbekenntnis,  um  den  Verdacht  des  Sabellianismus  von 
sich  abzuwehren.  Das  Glaubensbekenntnis  des  Hilarius  finden  wir  in  seine 
Schrift  de  synodis  (c.  64)  eingestreut.  In  einem  Schreiben  an  Papst  Ana- 
stasius  legt  Rufinus  sein  Glaubensbekenntnis  ab,  sich  zugleich  gegen  die 
Vorwürfe  der  Gegner  verteidigend.  Eine  confessio  de  trinitate  wird  aus 
unzureichenden  Gründen  mit  Eusebius  von  Vercelli  als  Autor  in  Verbindung 
gebracht. 3)  Dem  Eusebius  wie  anderen  Autoren  wird  das  Symbolum  Athana- 
sianum  oder  „Quincumque"  beigelegt.  Das  sog.  apostolische  Symbol  bekam 
seine  Fassung  in  der  jetzt  üblichen  Form  in  unserem  Jahrhundert.^)  Wichtig 
war  die  Feststellung  des  Glaubens  für  die  Taufkandidaten.  Es  liegen  uns 
zwei  Abhandlungen  vor,  deren  Autoren  wir  aber  nicht  bestimmen  können: 
Explanatio  symboli  ad  initiandos  und  Exhortatio  s.  Ambrosii  ad  neophytos 
(wohl  noch  nicht  Getaufte)  de  symbolo.  In  den  Unterweisungen  für  Tauf- 
kandidaten des  Niceta  ist  der  Gegenstand  des  fünften  Buches  das  Glaubens- 
symbol. Auch  Ambrosius  hatte  eine  expositio  fidei  verfasst,  sie  ist  aber 
verloren,    nur   einige   griechische   Fragmente   hat   uns  Theodoret,   Bischof 


^)  Hierher  stellen  wir  noch  den  Indi- 
culus  de  haeresibus. 

2j  Ambrosius  de  institutione  virginis  hatte 
es  im  gleichen  Kampfe  mit  Boriosus  zu  tun. 

^)  Man  hat  ihm  auch  die  sieben  ersten 
der  zwölf  sog.  athanasianischen  Bücher  de 
trinitate  zuschreiben  wollen.  Dicta  de  fide 
catliolica  wollen  ein  Glaubensbekenntnis  Ru- 
fins  darstellen;  es  ist  aber  kein  echtes  Pro- 


dukt. Ebenso  unecht  sind  zwei  ihm  zugeteilte 
Schriften  de  fide,  von  denen  die  erste  mit 
zwölf  Anathematismen  ausgestattet  ist.  Auch 
De  fide  sancti  Hieronymi  presbyteri  ist  un- 
echt, doch  wird  das  Schriftstück  in  die  Zeit 
des  Hieronymus  gehören. 

"*)  Hahn,  Bibliothek  der  Symbole  und 
Glaubensregeln,  Bresl.'l 897,  p.3H4;H.  Lietz- 
mann,  Kleine  Texte,  Bonn  1906,  Nr.  8/9. 


536  Rückblick.     (§  1000.) 

von  Cyrus,  aufbewahrt.  Gregor  von  Eliberis  verfasste  eine  Broschüre  de 
fide  (orthodoxa),  mit  der  er  auch  eine  Umarbeitung  vornahm.  Eine  ex- 
positio  fidei  catholicae  mit  antiarianischer  Tendenz  wurde  von  Caspari 
veröffentlicht.  Die  Einführung  der  Taufkandidaten  in  den  christlichen 
Glauben  war,  wie  wir  gesehen,  eine  wichtige  Aufgabe  der  Seelsorge;  hier- 
von legen  auch  der  Ordo  de  catechizandis  rudibus  und  das  grosse  Werk 
des  Niceta  ad  Competentes,  das  in  umfassender  Weise  alles,  was  zur  Be- 
lehrung der  Tauf  kandidaten  notwendig  war,  beibrachte,  Zeugnis  ab.  Diesen 
allgemeinen  Schriften  treten  noch  spezielle  gegenüber.  Ambrosius  belehrt 
in  seinem  Werk  de  mysteriis  die  Taufkandidaten  über  den  Empfang  der 
Sakramente.  1)  Unter  dem  Namen  des  Hieronymus  läuft  ein  Traktat  de 
christianitate,  d.  h.  über  die  Taufe  um. 

Die  Praxis  des  kirchlichen  Lebens,  das  jetzt  seine  festen  Formen 
angenommen  hatte,  führte  zur  litterarischen  Behandlung  verschiedener 
Themata.  Ein  solches  war  die  Bestimmung  des  Osterfestes;  auch  unsere 
Epoche  greift  durch  einen  Traktat  de  ratione  paschae  in  diese  chrono- 
logische Streitfrage  ein.  Ueber  das  Fasten  verbreitet  sich  Ambrosius  de 
Helia  et  ieiunio,  Niceta  über  das  Nachtgebet  und  über  den  Psalmengesang, 
Petronius  von  Bologna  über  die  Ordination  des  Bischofs;  Paulinus  handelte 
in  verlorenen  Schriften  de  poenitentia  und  de  laude  generali  omnium  mar- 
tyrum,  w^elche  Schrift  das  christliche  Ideal  den  Lesern  vorführte. 

Das  Gebet  wurde  in  der  Litteratur  mehrfach  verwendet,  besonders 
gern  klingt  ein  Schriftstück  mit  einem  solchen  aus;  es  ist  dies  der  Fall 
in  der  Exhortatio  virginitatis  und  in  der  Rede  auf  Valentinian  IL  von  Am- 
brosius, in  dem  trinitarischen  Werke  des  Hilarius,  in  der  Hamartigenia 
des  Prudentius  und  im  Gedicht  Landes  domini.  Der  elfte  Traktat  des  In- 
stantius  repräsentiert  ein  Gebet  mit  stark  dogmatischem  Gehalte.  Im 
Eingang  des  fünften  und  siebten  Buches  der  Mathesis,  welche  Firmicus 
verfasst  hat,  finden  wir  Gebete.  Ausonius^)  teilt  die  Gebete  mit,  die  er 
beim  Antritt  des  Konsulats  gesprochen  haben  wollte.  Ein  Morgengebet 
des  Dichters  enthält  seine  Ephemeris.  Ein  Gebet  in  neunzehn  Hexametern, 
in  dem  fast  noch  kein  christlicher  Geist  weht,  dichtete  Paulinus  (Nr.  4). 
In  Peristephanon  2  des  Prudentius  sind  zwei  Gebete  eingeschoben,  eines 
des  Laurentius  für  das  christliche  Rom  und  eines  des  Prudentius  um  die 
Fürbitte  des  Laurentius. 

Die  Askese  und  das  damit  verbundene  Einsiedler-  und  Klosterleben 
lenkten  den  Blick  auf  die  Mönche  und  die  Mönchsregeln  des  Orients. 
Hieronymus  publizierte  Mönchsbiographien,  Rufinus  übersetzte  eine  Ge- 
schichte der  Mönche  Aegyptens,  Petronius  von  Bologna  sprach  in  einer 
Rede  ebenfalls  über  das  Leben  der  ägyptischen  Mönche.  Rufinus  über- 
setzte weiterhin  die  instituta  des  Basilius,  jedoch  in  der  Weise,  dass  er 
einen  Katechismus  von  203  Fragen  und  Antworten  daraus  machte,  ferner 
die  für  Mönche  bestimmten  Sentenzen  des  Evagrius.  Im  Jahre  404  über- 
trug Hieronymus  die  Regel  des  Pachomius.  Orsiesius  (Horsiesi)  verfasste 
eine  Doctrina  de  institutione  monachorum,   die  uns  ebenfalls  erhalten  ist. 


^)    Die    dasselbe   Thema    behandelnden 
Bücher   de   sacramentis   sind  aber  dem  Am- 


brosius abzusprechen. 

■i)  p.  17,  p.  19  Seh.;  p.  24,  p.  26  P. 


Rückblick.     (§  1000.)  537 

6.  Die  Philologie.  Der  grossartige  Aufschwung  des  Christentums 
veranlasste  die  Anhänger  der  alten  Religion,  zu  ihrem  Tröste  auf  ihre 
berühmten  Autoren  zurückzugreifen  und  sie  in  korrekten  Exemplaren  hinaus- 
zugeben. Bekannt  ist,  dass  diese  Tätigkeit  Livius  zugute  kam:  dieSymmachi 
gaben  die  Anregung  zu  einer  Revision  des  livianischen  Textes,  die  Nico- 
machi  ^)  nahmen  sie  vor,  und  Tascius  Victorianus  überprüfte  sie.  Der  Freund 
des  Symmachus,Vettius  Agorius  Praetextatus,  war  ebenfalls  bemüht,  korrekte 
Exemplare  lateinischer  Autoren  herzustellen ;  leider  sind  die  Schriftsteller, 
die  er  revidierte,  nicht  namhaft  gemacht  worden. 2)  Der  protector  dome- 
sticus  Julius  Tryfonianus  Sabinus  emendierte  im  Jahre  402  zu  Toulouse 
Persius.  Die  nationale  Litteratur  fand  wenigstens  in  ihren  Hauptautoren 
noch  immer  Leser  im  Publikum.  Vergil,  Sallust,  Terenz  und  Cicero  spielten 
auch  jetzt  noch  ihre  Rolle,  und  als  Arusianus  Messius  über  die  gramma- 
tischen Konstruktionen  belehren  wollte,  nahm  er  seine  Beispiele  aus  diesen 
vier  Autoren.  Vergil  ist  noch  der  Dichter  der  Dichter,  und  seine  Spuren 
begegnen  uns  überall  bei  den  Poeten  unseres  Zeitraums.  Auch  minder 
bedeutende  Autoren  wurden  gelesen;  Ammianus  Marcellinus  (48,4,14)  klagt, 
dass  Juvenal  und  Marius  Maximus  eifrige  Leser  fänden.  Als  zweite  philo- 
logische Tätigkeit  ist  die  commentierende  zu  betrachten,  die  im  Com- 
mentar  sich  manifestiert.^)  Vor  allem  war  es  der  Nationaldichter  Vergil, 
dem  erklärende  Schriften  gewidmet  wurden.  Bedeutsam  war  der  Vergil- 
commentar  des  Grammatikers  Aelius  Donatus,  aber  von  ihm  sind  nur  er- 
halten die  Widmung,  die  Biographie  Vergils  und  die  Einleitung  zu  den 
Bucolica;  die  Erklärung  ist,  wie  das  letzte  Stück  zeigt,  schon  von  dem 
Streben  beherrscht,  so  viel  als  möglich  in  den  Dichter  hineinzulegen.  Voll- 
ständig erhalten  ist  der  Commentar  des  Grammatikers  Servius;  er  berück- 
sichtigt besonders  die  grammatische  und  rhetorische  Seite  der  Erklärung, 
in  seinem  Dichter  findet  er  das  höchste  Wissen  vereinigt.  Das  Werk  des 
Servius  veranschaulicht  uns  die  Schulmethode  des  4.  Jahrhunderts  in  der 
Interpretation  der  Dichter;  unsere  Kenntnis  bereichert  es  aber  nicht  wesent- 
lich; diese  wird  aber  bereichert  durch  die  wertvollen  Zusätze,  die  sog. 
Scholia  Danielis,  welche  ein  Gelehrter  dem  Texte  hinzufügte.  Unserem 
Jahrhundert  gehört  vielleicht  auch  der  Commentar  des  Ti.  Claudius  Donatus 
zur  Aeneis  an;  der  Commentator  ist  mit  der  in  den  Schulen  üblichen 
grammatisch-antiquarischen  Erklärung  unzufrieden  und  will  eine  ästhetische 
geben,  die  auf  den  Gedankenzusammenhang  den  Schwerpunkt  legt  und  auch 
die  Darstellung,  das  Rhetorische  in  Rechnung  zieht,  dabei  aber  die  Alle- 
gorie möglichst  ausscheidet;  der  Commentar  erscheint  in  der  Form  der 
Paraphrase."^)     Neben  Vergil   wurden   noch   Terenz   und    Cicero   erläutert. 


^)  Charakteristisch  ist,  dass  sich  Virius 
Nicomachus  Flavianus  auch  um  die  Augural- 
disziplin kümmerte. 

'^)  Unter  der  Leitung  des  Grammatikers 
Servius  emendierte  Nicaeus  in  Rom  eine  Ju- 
venalhandschrift. 

')  Ein  Verzeichnis  der  Schulcommentare 
gibtHieronym.  adv.  Ruf.  1,  16  (ausgeschrieben 
p.  432).    Zur  Zeit  des  Servius,  und  vielleicht 


und  Statius  Schulautoren.  Merkwürdig  ist, 
dass  das  Testament  eines  Schweines  in  den 
Schulen  umlief.  Für  die  griechische  Litteratur 
haben  wir  ein  Schulbuch  in  den  Periochae  zu 
Homers  llias  und  Odyssee,  die  wohl  von 
einem  Schüler  oder  Verwandten  des  Ausonius 
herstammen. 

*)  Ob  Carminius  einen  Vergilcommentar 
geschrieben  hat,  lässt  sich  nicht  sicher  fest- 


durch  seinen  Einfluss,  wurden  Lucan,  Juvenal    I   stellen,  da  die  Zeugnisse  zu  unbestimmt  sind. 


538 


Rückblick.     (§  1000.) 


Zu  Cicero  liegt  ein  Commentar  des  C.  Marius  Victorinus  vor,  und  zwar  zur 
Jugendschrift  de  inventione;  verloren  sind  seine  Commentare  zu  Ciceros 
Topik  und  dessen  philosophischen  Schriften.  Aus  der  erhaltenen  Arbeit 
leuchtet  zwar  die  philosophische  Begabung  des  Autors  hervor,  allein  da 
die  Geschichte  der  Rhetorik  zu  wenig  berücksichtigt  ist,  können  wir  aus 
dem  Elaborat  nicht  viel  lernen.  Um  so  wertvoller  ist  für  uns  der  Com- 
mentar des  Aelius  Donatus  zu  Terenz;  er  geht  auf  alle  Stücke  ein,  aus- 
genommen den  Heautontimorumenos.  Das  Werk  ist  nicht  in  der  ursprüng- 
lichen Fassung  vorhanden,  sondern  aus  zwei  Schichten  zusammengesetzt, 
die  aber  beide  auf  Donat  zurückgehen;  die  Notizen,  die  sich  auf  die 
griechischen  Originale  und  die  scenischen  Darstellungen  beziehen,  erregen 
unser  besonderes  Interesse. ^j  Jahrhunderte  durchlaufen  die  Commentare 
zu  den  beiden  Grammatiken  des  Aelius  Donatus;  unserem  Zeitraum  ge- 
hören an  der  des  Servius  und  wohl  auch  die  Explanationes  in  artem  Donati, 
die  unter  dem  Namen  des  Servius  oder  Sergius  umlaufen;  in  spätere  Zeiten 
fallen  die  exegetischen  Arbeiten  des  Cledonius,  des  Pompeius,  des  Julianus 
von  Toledo  u.  a.  Aus  der  philosophischen  Litteratur  liegt  uns  ein  Com- 
mentar zu  dem  berühmten  Dialog  Piatos  Timaeus  mit  Uebersetzung  vor; 
er  rührt  von  dem  Christen  Chalcidius  her,  reicht  aber  nur  bis  53  C;  dass 
griechische  Weisheit  in  diesem  Commentar  fliesst,  unterliegt  keinem  Zweifel. 
Emsiges  Schaffen  ruft  die  Grammatik  in  unserem  Zeitraum  hervor, 
aber  es  ist  kein  selbständiges,  sondern  ein  aus  Quellen  abgeleitetes,  und 
um  dieser  Quellen  willen,  die  fast  sämtlich  verloren  sind,  nehmen  wir  diese 
Compendien,  die  sich  infolge  der  Quellengemeinschaft  sehr  ähnlich  sind, 
in  die  Hand.  Das  Eigentum  dieser  Schulschriften  wird  nur  sehr  lässig 
gehütet,  und  bei  manchen  Schriften  ist  daher  die  Autorschaft  nicht  sicher 
festzustellen.  Zum  Zweck  der  Lernenden  geschrieben,  lassen  diese  Bücher 
öfters  die  wissenschaftliche  Systematik  vermissen  und  folgen  pädagogischen 
Rücksichten;  die  Grammatik,  die  sog.  Ars,  nimmt  daher  auch  die  Stilistik 
und  Metrik  in  ihren  Schoss  auf.  Unter  den  grammatischen  Schulbüchern 
war  das  des  Aelius  Donatus  am  beliebtesten.  Donatus  gab  zuerst  eine 
Elementargrammatik,  die  sog.  ars  minor,  die  für  Anfänger  bestimmt  und 
daher  in  katechetischer  Form  abgefasst  ist;  ihr  Fundament  ist  die  Lehre 
von  den  acht  Redeteilen.  Für  Vorgerücktere  ist  die  sog.  ars  maior  ge- 
schrieben, welche  die  katechetische  Form  aufgibt  und  in  drei  Teilen  zuerst 
von  den  Elementen,  dann  von  den  acht  Redeteilen,  endlich  von  den  Fehlern 
und  Schönheiten  der  Rede  handelt;  die  Lehre  von  den  acht  Redeteilen 
ist  also  doppelt  erörtert.  Neben  Aelius  Donatus  kommen  für  die  gramma- 
tischen Studien  am  meisten  Flavius  Sosipater  Charisius  und  Diomedes  in 
Betracht.  Der  erste  unter  Kaiser  Julian  lebende  Grammatiker  2)  ist  sehr 
lückenhaft  überliefert;  von  den  fünf  Büchern  seines  Werkes  sind  nur  2 
und  3  vollständig  erhalten,   von  den  übrigen  drei  Büchern  hat   besonders 


^)  Schwierig  ist,  das  Verhältnis  des  im 
Jahre  358  in  Constantinopel  verstorbenen 
Euanthius  zum  Terenzcommentar  des  Donat 
festzustellen. 

^)  üeber  die  verschiedenen  Prinzipien 
der  Sprache  bemerkt  er  in  der  Vorrede:  cog- 


nosces  quatenus  latinae  facundiae  Ucentia 
regatur  aut  natnt^a  aut  analogia  aut  ratione 
curiosae  ohservationis  aut  consuetudine,  quae 
■muUorum  consensione  convaluit,  aut  carte  auc- 
toritate,  quae  prudentissimo7'uin  opinione  re- 
cepta  est. 


Rückblick.     (4?  1000.) 


589 


das  fünfte  schwer  gelitten.  Die  drei  ersten  Bücher  beschäftigen  sich  mit 
der  Grammatik,  im  vierten  Buch  beginnt  die  stilistische  und  metrische 
Erörterung.  Charisius  hat  seinen  Stoff  aus  den  Quellen  nicht  zu  einer 
Einheit  zusammenfassen  können,  er  stellt  seine  Autoren  nebeneinander. 
Dagegen  bildet  eine  organische  Einheit  die  Grammatik  des  Diomedes,  der 
den  Charisius  gekannt  zu  haben  scheint;  sie  umfasst  drei  Bücher,  von  denen 
das  erste  die  acht  Redeteile,  das  zweite  die  Elementarbegriffe  der  Gram- 
matik und  die  Stilistik,  das  dritte  die  Metrik  erörtert.  Der  unwissen- 
schaftliche Aufbau  springt  in  die  Augen.  Merkwürdig  ist  die  Grammatik 
des  Griechen  Dositheus;  er  griff  zu  einem  lateinischen  grammatischen 
Compendium  und  übertrug  es  ins  Griechische;  er  wollte  also  Griechen  in 
die  lateinische  Grammatik  einführen.  Das  übersetzte  Original  scheint  in 
seinem  Grundstock  auf  den  Grammatiker  Cominianus  zurückzugehen,  aus 
dem  auch  die  Excerpta  Bobiensia  und  Charisius  schöpften.  Cominianus 
war  kein  bedeutender  Gelehrter,  die  acht  Redeteile  machten  auch  bei  ihm 
das  Wesen  der  Grammatik  aus,  die  Verbindung  mit  der  Stilistik  und  wahr- 
scheinlich auch  der  Metrik  scheint  bei  ihm  bereits  vorhanden  gewesen  zu 
sein.  Von  der  Ars  des  Asmonius,  die  dem  Kaiser  Constantius  gewidmet 
war,  wissen  wir  nichts  Genaueres. 

Metriker  unseres  Zeitraums  sind  Atilius  Fortunatianus,  der  nach 
einer  allgemeinen  Einleitung  über  die  Metrik  die  Versmasse  des  Horaz 
erörterte,  der  Grammatiker  Asmonius  und  Albinus,  der  die  Verslehre  in 
Hexametern  darlegte.  Unter  dem  Namen  des  Servius  laufen  drei  metrische 
Schriften  um,  der  Centimeter,  de  finalibus  und  de  metris  Horatii,  aber  für 
unseren  Grammatiker  können  wir  höchstens  den  Centimeter  in  Anspruch 
nehmen,  der  die  Metra  aufzählt  und  durch  selbstgemachte  Beispiele  er- 
läutert. In  der  Mitte  zwischen  den  Grammatikern  und  Metrikern  steht 
C.  Marius  Victorinus.  Seine  ars  grammatica^)  bespricht  in  einer  Einleitung 
zwar  die  grammatischen  Grundbegriffe  2)  und  die  Orthographie,  geht  aber 
dann  zur  Darstellung  der  Metrik  über;  merkwürdig  ist,  dass  mit  Ausnahme 
des  Anhangs  über  die  Metra  des  Horaz,  der  wahrscheinlich  noch  dem 
Victorinus  angehört,  die  dargelegte  Metrik  ein  Werk  des  Aelius  Festus 
Aphthonius  ist,  in  dem  die  zwei  metrischen  Systeme  des  Altertums  mit- 
einander verquickt  sind.  Vielleicht  stammen  noch  zwei  in  Fragen  und  Ant- 
worten abgefasste  Schriften,  eine  über  Grammatik  und  eine  über  Metrik, 
von  unserem  Victorinus,  wenngleich  auch  Palaemon  als  Autor  erscheint. 
Dagegen  haben  nichts  mit  unserem  Victorinus  zu  tun  die  Schriftchen  de 
ratione  metrorum  und  de  finalibus  metrorum. 

Mit  der  Grammatik  des  Dositheus  wurde  schon  im  Archetypus  ein 
Werk  von  zwölf  Büchern  verbunden,  das  Texte  in  lateinischer  und  grie- 
chischer Sprache  enthielt,  also  ein  Uebungsbuch  darstellt;  es  konnte  so- 
wohl den  Lateinern  als  den  Griechen  dienen.  Die  Kenntnis  der  griechi- 
schen Sprache  nimmt  in  unserem  Zeitraum  merklich  ab, 3)  und  es  waren 
Uebertragungen   nötig,   um  die  Schätze    des   griechischen  Geisteslebens 


^)  Die  zwei  ersten  Bücher  werden  als 
didascalici,  die  zwei  letzten  als  pragmatici  be- 
zeichnet; vgl.  H.  Keil,  Gramm,  lat.  6  p.  VII. 


^)  In  der  Regel  in  Fragen  und  Antworten. 
^)  Vgl.  unten  p.  541  Anm.  3. 


540 


Rückblick.     (§  1000.) 


dem  Abendlande  zu  vermitteln.  Was  die  profane  Litteratur  anlangt,  so 
wurden  sowohl  Werke  der  Poesie  als  der  Prosa  übertragen,  i)  Kufius  Festus 
Avienus  übersetzte  ausser  Arat  noch  das  Gedicht  des  Periegeten  Dionysius 
und  ein  anderes  von  einem  unbekannten  Dichter,  das  er  ora  maritima  be- 
titelte. Ausonius  nahm  Uebersetzungen  griechischer  Kleingedichte  in  seine 
Sammlung  auf.  Den  poetischen  Werken  schliessen  sich  die  romanartigen  Er- 
zählungen an,  die  Alexandergeschichte  des  Julius  Valerius  2)  und  die  Dictys- 
sage  des  L.  Septimius.  In  der  Geschichte  tritt  der  sog.  Hegesippus,  die 
Uebersetzung  des  jüdischen  Krieges  des  Josephus,  in  die  römische  Lit- 
teratur ein.  Die  philosophische  Litteratur  wurde  mit  Uebersetzungen  reich- 
lich bedacht.  Chalcidius  übertrug  einen  Teil  des  platonischen  Timaeus. 
C.  Marius  Victorinus  übersetzte  Schriften  des  Aristoteles,  die  Isagoge  des 
Porphyrius  und  platonische  Dialoge.  Die  lateinische  Sprache  hat  im  Orient 
wenig  Eingang  und  Verbreitung  gefunden,  aber  Uebersetzungen  lateinischer 
Werke  ins  Griechische  sind  doch  nur  spärlich  vorgenommen  worden.  In 
unserem  Zeitraum  besitzen  wir  nur  eine  griechische  Uebersetzung  des  Eu- 
trop  von  Paeonius  und  eine  nur  fragmentarisch  erhaltene  Capitos.  Für  die 
Lexikographie  liegt  uns  ein  Werk  des  Nonius  Marcellus,  der  wahr- 
scheinlich im  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  schrieb,  mit  dem  etwas  sonder- 
baren Titel  De  compendiosa  doctrina  vor;  es  bestand  aus  20  Kapiteln,  uns 
sind  aber  nur  19  erhalten,  da  das  16.  verloren  ging.  Es  ist  halb  Lexikon, 
halb  Onomastiken;  die  Kapitel  1 — 12,  von  denen  2,  3  und  4  alphabetisch 
angeordnet  sind,  enthalten  sprachliche  Bemerkungen,  die  übrigen  Kapitel 
geben  die  Benennungen  verschiedener  Sphären  des  Lebens,  z.  B.  der  Schiffe, 
Kleider,  der  Gefässe,  Becher  usw.  Nonius  Marcellus  ist  ein  einfältiger 
Mann,  aber  wir  schulden  ihm  doch  den  grössten  Dank,  dass  er  uns  viele 
Belege  aus  verlorenen  alten  Autoren  gibt  und  uns  dadurch  einen  Einblick 
in  das  litterarische  Schaffen  des  Lucilius,  Varro  und  der  scenischen  Dichter 
verschafft.  In  das  Gebiet  der  Lexikographie  gehören  auch  das  Büchlein 
des  Arusianus  Messius,  das  alphabetisch  angelegt  die  verschiedenen  Kon- 
struktionen von  Substantiven,  Adjektiven,  Verben  und  Präpositionen  durch 
Belege  aus  Vergil,  Sallust,  Terenz  und  Cicero  beleuchtet,  und  das  verlorene 
Buch  des  Carminius  de  elocutionibus.^) 

Die  christliche  lateinische  Philologie  äussert  sich  vornehmlich  in 
zwei  Tätigkeiten,  in  der  Uebersetzung  und  in  der  Exegese.  Im  Vorder- 
grund steht  selbstverständlich  die  hl.  Schrift.  Eine  epochemachende  Tat  war 
die  Uebertragung  des  alten  Testaments  ins  Griechische,  welche  im  3.  vor- 
christlichen Jahrhundert  von  den  sog.  LXX  begonnen  und  im  2.  vor- 
christlichen abgeschlossen  wurde  ;^)  im  2.  christlichen  Jahrhundert  folgten 
die  Uebersetzungen  des  Aquila,  des  Theodotion  und  des  Symmachus.  Diese 
vier  Uebersetzungen  wurden  mit  dem  hebräischen  Text,  der  aber  zugleich 
in  einer  Kolumme  in  griechischen  Buchstaben  geschrieben  war,  von  Ori- 


^)  Ueber  die  Uebersetzung  eines  histori- 
schen Werkes  durch  Naucellius  (oben  p.  501) 
vgl.  Symmach.  epist.  3,  11,2. 

2)  Aus  dem  Griechischen  ist  wohl  auch 
die  Metzer  Alexander-Epitome  übersetzt. 

^)  Dem  Servius   grammaticus  wird  eine 


Sammlung  von  Substantiven,  die  im  Lateini- 
schen und  Griechischen  verschiedenes  Ge- 
schlecht haben,  beigelegt. 

*)  Ueber  das  Verhältnis  des  Hilarius  zur 
Septuagintaübersetzung  vgl.  Feder,  Studien 
zu  Hil.  111  p.  llOf. 


Rückblick.     (§  1000.) 


541 


genes  in  der  sog.  hexaplarischen  Ausgabe  vereinigt.  Solange  die  christ- 
lichen Gemeinden  überwiegend  aus  Griechen  bestanden,  lag  kein  Bedürfnis 
vor,  die  hl.  Schrift  ins  Lateinische  zu  übertragen,  und  als  sich  auch  Lateiner 
zu  der  christlichen  Kirche  gesellten,  genügte  die  mündliche  Uebersetzung 
des  vorgelesenen  Schriftsatzes.  Als  aber  die  christlichen  Gemeinden  im 
Westen  sich  immer  mehr  romanisierten,  war  die  Uebersetzung  der  hl.  Bücher 
eine  Notwendigkeit.  Es  wurden  Uebersetzungen  in  Afrika  und  in  Italien 
hergestellt,  sie  sind  im  vulgären  Latein  abgefasst  und  wortgetreu.  Diese 
Uebersetzungen  waren  in  fortwährendem  Fluss  begriffen,  so  dass  der  Text 
schliesslich  grosse  Verschiedenheiten  aufwiess.  Um  einen  einheitlichen 
Text  zu  erhalten,  war  eine  Revision  nötig,  und  zu  einer  solchen  regte 
Papst  Damasus  Hieronymus  an.  Hieronymus  begnügte  sich  bei  ver- 
schiedenen Büchern  mit  einer  Revision,  mehrere  beliess  er  in  der  bis- 
herigen Uebersetzung,  bei  Büchern  des  alten  Testaments  drang  er  bis 
zum  hebräischen  Urtext  vor  und  gab  nach  ihm  eine  selbständige  Ueber- 
tragung.  Die  Erkenntnis,  dass  das  Original  den  Ausgangspunkt  für  die 
Uebersetzung  bilden  muss,  war  ein  grosser  Schritt  nach  vorwärts,  i) 
Hieronymus  erlernte  von  Juden  die  hebräische  Sprache  und  war  dadurch 
in  den  Stand  gesetzt  worden,  in  seinem  liber  hebraicarum  quaestionum  in 
Genesim  den  Wert  der  verschiedenen  Uebersetzungen  festzustellen.  2)  Die 
Arbeit  des  Hieronymus,  Vulgata  benannt,  wurde  für  die  katholische  Kirche 
ihr  Bibelbuch.  Ausser  der  hl.  Schrift  wurden  auch  christliche  Autoren 
durch  das  lateinische  Idiom  der  abendländlichen  Welt  zugeführt.  3)  Wir 
haben  einige  Uebersetzungen  besprochen,  die  wahrscheinlich  noch  der 
ersten  von  150 — 250  reichenden  Uebersetzungsperiode  angehören:  den 
1.  Clemensbrief,  die  Vulgata  des  Hermae  pastor,  den  Barnabasbrief,  den 
dem  Basilius  beigelegten  Jesaiacommentar  und  die  historia  Lausiaca  des 
Palladius.*)  Viel  reger  entfaltete  sich  die  Uebersetzungstätigkeit  im  4.  Jahr- 
hundert: es  wurde  die  Ketzerbestreitung  des  Irenaeus  verdolmetscht:  Euse- 
bius  von  Caesarea  schrieb  für  Constantin  über  das  Osterfest,  die  Abhand- 
lung erschien  auch  in  lateinischer  Sprache;^)  Eusebius  von  Vercelli  gab 
eine  Bearbeitung  des  Psalmencommentars  des  Eusebius  von  Caesarea;  C. 
Marius  Victorinus  teilte  in  seinem  Werk  adverius  Arium,  um  die  Ein- 
heit der  Sprache  aufrecht  zu  erhalten,  zwei  Dokumente  mit,  ein  Schreiben 
des  Arius  an  Eusebius  von  Nicomedien  und  eines  des  Eusebius  an 
Paulus  von  Tyrus  in  lateinischer  Fassung;  Hilarius  übersetzte  sich  die 
griechischen  Glaubensformeln,  da  die  vorhandenen  Uebersetzungen  allzu 
wörtlich    und    infolgedessen    unverständlich    waren. ^)      Die    glänzendsten 


*)  Hieronym.  epist.  106. 

2)  Auch  kritische  Zeichen  verwendet  er: 
den  Obelus,  um  die  Zusätze  der  LXX  zu 
markieren,  die  im  hebräischen  Text  fehlten; 
den  Asteriscus,  um  das  anzumerken,  was  der 
hebräische  Text  mehr  hat,  also  im  ersten 
Fall,  um  die  Interpolationen,  im  zweiten  Fall, 
um  die  Lücken  vorzuführen.  Ueber  die  krit. 
Zeichen  vgl.  auch  Ausonius  in  der  Vorrede 
zu  seinen  Ludus. 


3)  E.  Diehl,  Paulys  Realencycl.  Bd.  8^ 
Sp.  2065:  „Wie  nahe  man  damals  selbst  in 
gebildeten  Kreisen  dem  graeca  non  leguntur 
war,  möchte  man  aus  Cap.  Maximin.  1,  2 
schliessen,  wonach  Constantin  den  Tatius 
Cyrillus  mit  der  Uebersetzung  griechischer 
Kaiserbiogniphien  beauftragt  haben  soll." 

^)  Vgl.  Butler  1  p.  G9. 

^)  Euseb.  vita  Const.  4,  34  f. 

^)  Hil.  de  svnodis  9. 


542 


Rückblick.     (§  1000.) 


Vertreter  der  Uebersetzungskunst  waren  aber  Hieronymus  und  Rufinus. 
Hieronymus,  dessen  Uebersetzungstätigkeit  besonders  in  der  Bibel  leuchtend 
hervortrat,  verdolmetschte  das  zweite  Buch  der  Chronik  des  Eusebius,  das 
Werk  zugleich  fortsetzend;  weiterhin  übertrug  er  die  Homilien  des  Origenes 
über  Jeremias  und  Ezechiel,  über  das  Hohelied,  über  Lucas  und  Jesaia, 
endlich  die  Schrift  des  Didymus  vom  hl.  Geist.  Rufinus  lieferte  Ueber- 
setzungen  von  Homilien  des  Basilius  und  des  Origenes,  von  Reden  Gregors  von 
Nazianz;  weiterhin  übersetzte  er  von  Origenes  den  Commentar  zum  Hohen- 
lied und  zum  Römerbrief,  endlich  übertrug  er  die  Instituta  monachorum 
des  Basilius,  das  erste  Buch  der  Schutzschrift  des  Pamphilus  aus  Caesarea 
für  Origenes,  die  Kirchengeschichte  des  Eusebius,  die  er  zugleich  fortsetzte, 
den  christlichen  Roman,  die  Recognitiones  des  Clemens  und  den  Brief 
an  Jacobus,  die  Sextussprüche,  Sentenzen  des  Evagrius,  die  Dialoge  des 
Adamantius  tisqI  rrjg  sig  ^sov  oQO^rjg  niaTsmg,  welche  Schrift  fälschlich 
dem  Origenes  beigelegt  wird,  und  die  historia  monachorum  in  Aegypto. 
Die  Schrift  des  Origenes  Ttagl  ccqxmv  (über  die  Grundwahrheiten  des  Christen- 
tums) wurde  von  beiden  Gelehrten  übersetzt  und  führte  zu  einem  heftigen 
Streit  zwischen  ihnen;  Rufinus  übertrug  nämlich  die  Schrift  so,  dass  er 
den  Text  nicht  in  seinem  wesentlichen  Bestand  beliess  und  die  heterodoxen 
Ansichten  des  Originals  ausmerzte;  um  sich  wegen  dieser  Willkür  zu 
verteidigen,  stellte  er  den  Satz  auf,  dass  vieles  Anstössige  im  Origenes 
auf  Rechnung  späterer  Interpolatoren  zu  setzen  sei,  und  entwickelte  ihn 
in  einer  eigenen  Schrift  de  adulteratione  librorum  Origenis.i)  Hieronymus 
übersetzte  auch  seinerseits  dieses  Hauptwerk  des  Origenes,  aber  genau, 
um  aller  Welt  die  Ketzereien  des  Griechen  darzulegen  und  das  Verfahren 
des  Rufinus  als  ungehörig  zu  brandmarken. 2)  Die  üebersetzung  des  Hiero- 
nymus ist  verloren,  die  des  Rufinus  erhalten.  Die  Grundsätze  der  Ueber- 
setzungskunst wurden  in  dieser  an  Uebertragungen  so  reichen  Zeit  erörtert. 
Rufinus  bespricht  in  der  Vorrede  seine  das  Original  nicht  bloss  über- 
tragende, sondern  von  dogmatischen  Irrtümern  reinigende  Tätigkeit.  Hiero- 
nymus^) verteidigte  die  sinngemässe  Üebersetzung  an  Stelle  der  wört- 
lichen; es  hatten  sich  nämlich  gegen  seine  widerrechtlich  publizierte  üeber- 
setzung des  Briefes  des  Epiphanius  an  Johannes  von  Jerusalem  Stimmen 
erhoben  und  den  Uebersetzer  der  Fälschung  bezichtigt,  weil  er  nicht 
Wort  für  Wort  übertragen  habe.  Nur  bei  der  hl.  Schrift,  meint  Hiero- 
nymus, sei  die  wörtliche  üebersetzung  angebracht;*)  allein  auch  hier 
kam  das  Bestreben,  durch  die  üebertragung  einen  lesbaren  Text  zu  geben, 
immer  mehr  zur  Geltung.^)  Die  üebersetzungen  unseres  Zeitraums  haben 
nicht  bloss  als  Sprachdenkmäler  ihren  Wert,  sondern  ersetzen  uns  nicht 
selten    das   verlorene   griechische  Original.     Auch  in  den   folgenden  Jahr- 


^)  Vgl.  auch  die  zweite  praef.  zu  Orig. 
TiF.Qi  ccQ/ujy  p.  194  K.  ohservavlmus,  ne  ea, 
quae  rellquis  eins  sententns  et  nostrae  fidel 
contraria  videhantur,  interpretarer,  sed  velut 
inserta  ea  ab  aliis  et  adulterata  praeterirem. 

2)  Vgl.  Hieronym.  epist.  124. 

3)  Epist.  57  p.  503  H. 

^)  Epist.  57,  5  ego  non  solum  fateor,  sed 


lihera  voce  profiteor  me  in  interpretatione 
Graecorum  ahsque  scripturis  sanctis,  uhi  et 
verhorum  ordo  mysterium  est,  non  verhum 
e  verho,  sed  sensum  exprimere  de  sensu. 

°)  Grützmacher,  Hieronymus  8  p.  226. 
Auch  Rufinus  legte  bei  seinen  üebersetzungen 
auf  einen  guten  Stil  den  Hauptnachdruck. 


Rückblick.     (§  1000.) 


543 


hunderten  hörte  die  Uebersetzungstätigkeit  nicht  auf.  Wir  haben  als 
Proben  derselben  die  palatinische  Recension  des  Hirten  des  Hermas,  die 
interpolierten  und  vermehrten  Ignatiusbriefe,  den  Commentar  des  Theodor 
von  Mopsuestia  zu  paulinischen  Briefen  in  ihren  Uebertragungen  namhaft 
gemacht. 

Wie  in  der  weltlichen  Litteratur,  so  ist  auch  in  der  kirchlichen  die 
Uebersetzung  aus  dem  Lateinischen  ins  Griechische  eine  seltene  Erschei- 
nung. Hieronymus  ^)  berichtet,  dass  Sophronius  seinen  Brief  22  an  Eusto- 
chium  de  virginitate  und  seine  Vita  Hilarionis  sehr  elegant  übersetzte.  In  viel 
späterer  Zeit  wurde  eine  griechische  Uebersetzung  des  Werkchens  de  viris 
illustribus  und  der  Vita  Pauli  des  Hieronymus  herausgegeben.  Endlich 
wurde  auch  die  Ambrosiusbiographie  des  Paulinus  dem  griechischen  Osten 
durch  eine  Uebertragung  zugeführt. 

Die  Exegese  fand  ihren  Mittelpunkt  in  der  hl.  Schrift. 2)  Wie  bei 
den  Griechen  Homer,  bei  den  Römern  Vergil,  so  war  bei  den  Christen  die 
Bibel  das  Buch  der  Bücher,  und  wie  die  Griechen  Homer  und  die  Römer 
Vergil  als  Repräsentanten  der  höchsten  Weisheit  ansahen  und  in  diesen 
beiden  Autoren  die  grössten  Geheimnisse  zu  finden  glaubten,  so  war  noch 
mehr  den  Christen  die  hl.  Schrift  der  Inbegriif  aller  Wissenschaft.  Nach 
diesem  Grundsatz  richtete  sich  sowohl  die  nationale  als  auch  die  christ- 
liche Interpretation;  sie  begnügte  sich  nicht  mit  der  Feststellung  des  Wort- 
sinnes, sondern  suchte  nach  einem  in  den  Worten  versteckten  höheren 
Sinn.  Dieser  höhere  Sinn,  der  bei  den  christlichen  Autoren  als  coelestis, 
interior,  typica  significantia  bezeichnet  wird,  steht  hoch  über  dem  Wort- 
sinn. Dass  aus  der  hl.  Schrift  auch  Nutzanwendungen  für  das  christliche 
Leben  gezogen  werden,  also  auch  ein  moralischer  Sinn  gewonnen  wird, 
ist  selbstverständlich.  Die  Allegorese,  die  in  der  alexandrinischen  Schule 
gepflegt  wurde  und  für  die  besonders  Origenes  Vorbild  war,  ist  der  Tod 
der  Exegese,  weil  sie  nicht  darauf  ausgeht,  darzutun,  was  der  Schriftsteller 
sich  wirklich  gedacht  hat,  sondern  was  man  ihn  denken  lassen  will. 3) 
Die  Willkürlichkeiten  und  unbesonnenen  Einfälle*)  sind  gross.  Es  ent- 
stand zwar  die  Reaktion  in  der  antiochenischen  Schule,  aber  gänzlich  konnte 
die  allegorische  Interpretation  in  unserem  Zeitabschnitt  nicht  beiseite  ge- 
schoben werden.  Interessant  ist,  dass  wir  um  380  die  erste  christliche 
Theorie  zur  Exegese  erhalten;  sie  rührt  von  dem  Donatisten  Tyconius  her 
und  umfasst  sieben  Regeln.  Die  erste  geht  von  dem  Satze  aus,  dass  der 
Herr  und  die  Kirche  einen  Leib  bilden  und  dass  sich  die  Schriftsteller 
bald  auf  den  Herrn,  bald  auf  die  Kirche  beziehen.  Die  zweite  erörtert, 
dass,    da   die   eine  Kirche   aus    Guten    und  Bösen   bestehe,    das  Schrift- 


^)  De  vir.  ill.  134  Sophronius  ....  de 
virginitate  ad  Eustochium  et  vitam  Hilarionis 
monachi,  opuscula  mea,  in  graecum  sermo- 
nem  elegantissime  transtulit,  psalterium  quo- 
que  et  prophetas,  quos  nos  de  hehraeo  ver- 
timus  in  latinum. 

■^)  Üeber  die  Wichtigkeit  des  Schrift- 
studiums und  die  einzelnen  Bücher  vgl.  Hiero- 
nym.  epist.  53. 


')  Ueber  die  Allegorie  im  allgemeinen 
vgl.  P.  Lejay,  Revue  Bened.  25  (190^<)  p.  448. 
Ueber  den  Unterschied  der  allegorischen  und 
metaphorischen  Interpretation  vgl.  Grütz- 
macher, Hieronymus  2  p.  119. 

*)  So  werden  von  Ambrosius  de  para- 
diso  3,  14  die  vier  Flüsse  des  Paradieses  mit 
den  vier  Kardinaltugenden  in  Zusammenhang 
gebracht. 


>u 


Rückblick.     (§  1000.) 


wort  bald  die  einen,  bald  die  anderen  im  Auge  habe.    Die  dritte  handelt 
über  die  Verheisungen  und  das  Gesetz  und  ihre  scheinbaren  Widersprüche. 
Die    vierte   tut   dar,    dass   das  Ganze  sowohl    für   den  Teil,    als    auch    der 
Teil  für   das   Ganze   gesetzt   werde.      Die   fünfte   untersucht   den   chrono- 
logischen Gesichtspunkt.    Die  sechste  bespricht  die  Fälle,  in  denen  etwas 
als  später  dargestellt  wird,  was  bereits  früher  war.    Die  letzte  Regel  geht 
auf   den   Teufel    und   seine   Anhänger   ein,    die    mit    ihm    als    ein   Leib 
anzusehen   sind ;   es   handelt  sich   darum,    ob  etwas  über  den  Teufel  oder 
seinen  Leib  gesagt  ist.     Augustin  hielt  diese  Hermeneutik  für  so  wichtig, 
dass  er  sie  in  seine  christliche  Unterweisung  aufnahm.     Die  Formen,  die 
die  Exegese  sich  erwählt  hat,    sind  die  Scholien,    die  exegetische  Homilie 
und  der  Commentar.i)     Von   dem  Commentar  unterscheidet   sich   die  exe- 
getische Homilie    dadurch,   dass   sie    der  Paraenese   einen   Spielraum    ein- 
räumt.    Von   dem  Commentar   aber   heben   sich  die  Scholien  dadurch   ab, 
dass  sie  als  Randbemerkungen  auftreten  und  nicht  eine  Einheit  darstellen 
wollen. 2)    Scholien  liegen  uns  in  dem  behandelten  Zeitraum  nur  von  seiten 
des  Hieronymus   vor;   sie   beziehen   sich  auf  den  Psalter  und  sind  in  An- 
lehnung  an   Origenes   geschrieben.     Der   älteste   Exeget   der   lateinischen 
Kirche  ist  Victorinus  von  Pettau  in  Steiermark  (§  748);    er  tritt  insofern 
auch  in  unserem  Jahrhundert  hervor,  als  Hieronymus  dessen  Apokalypse- 
commentar    einer    Umarbeitung    unterzog,    besonders     die    chiliastischen 
Träumereien  ausschaltend.  3)   Die  exegetische  Homilie  ist  besonders  mit  dem 
Namen  des  Ambrosius  verknüpft,  Chromatius  scheint  das  ganze  Matthäus- 
evangelium in  Homilien  erläutert  zu  haben.    An  Commentaren  ist  unsere 
Epoche   sehr   reich;    wir  weisen   zunächst  auf  diejenigen   hin,    die  sich  in 
ihrer  Exegese  wissenschaftlichen  Anforderungen  anpassen.    C.  Marius  Vic- 
torinus schrieb  Commentare  zu  paulinischen  Briefen;  erhalten  sind  die  zum 
Philipper-,  Galater-   und  Epheserbrief;    sie  zeigen,  dass  der  Interpret   auf 
die  Erfassung  des  Gedankens  hinarbeitet,  daher  von  der  Allegorie  und  der 
Nutzanwendung   so    viel   als   möglich    absieht.*)     Das   bedeutendste  Werk 
der  Interpretation    ist   der  Commentar    zu    dreizehn    paulinischen   Briefen, 
der    sog.  Ambrosiaster;    die    Autorschaft   ist   aber   strittig,    doch    besteht 
grosse  Wahrscheinlichkeit,    dass   die  Arbeit   dem   zum  Christentum   über- 
getretenen Juden  Isaak   angehört.     Auch  die  Quaestiones  veteris   et  novi 
testamenti,  die  sich  mit  dem  Ambrosiaster  sehr  berühren,  werden  von  ihm 
stammen.     Alle    Ausführungen    dieses    talentvollen,    aber    ränkesüchtigen 
Mannes  verdienen  die  grösste  Beachtung.    Ein  wohl  über  unsere  Zeit  schon 
hinausreichendes  Elaborat  ist   das   sog.  opus  imperfectum  im  Matthaeum, 
ein  lückenhafter  Commentar  zum  Matthäusevangelium,  verfasst  von  einem 
geistreichen  Arianer,  der  auch  Marcus  und  Lucas  commentiert  hatte.   Hiero- 
nymus berichtet  von  einem  in  vulgärer  Sprache  geschriebenen  kurzen  Commen- 


^)  Exegese  liegt  auch  schon  vor,  wenn 
der  Text  von  Hieronymus  in  Cola  und  Com- 
mata  geschrieben  wird,  damit  er  richtig  ge- 
lesen und  verstanden  werde;  vgl.  praef.  vers. 
Jesaiae  und  praef.  Paralip. 

2)  H.  Jordan,  Gesch.  der  altchristl.  Litt., 
Leipz.  1911,  p.  407. 


^)  De  monogramma  Christi  ist  wahr- 
scheinlich ein  Zusatz  des  Hieronymus  zum 
Apokalypsecommentar. 

^)  Wohl  nicht  von  ihm  ist  die  exege- 
tische Abhandlung  de  verbis  scripturae:  Fac- 
tum est  vespere  et  mane  dies  unus. 


Rückblick.     (§  1000.)  545 

tar  des  Fortunatianus  zu  den  vier  Evangelien;  man  will  diesen  Commentar  in 
der  unter  des  Hieronymus  Namen  überlieferten  Expositio  quatuor  evange- 
liorum  gefunden  haben  und  erblickt  in  dieser  Erläuterungsschrift  einen  der 
besten  Commentare  der  alten  Kirche  in  lateinischer  Sprache.^)  Nicht  minder 
günstig  lautet  das  Urteil  über  einen  Commentar  zu  den  drei  kleinen  Pro- 
pheten Osee,  Joel  und  Amos,  welcher  durch  Vermutung  dem  Pelagianer  Julianus 
von  Eclanum  zugeeignet  wird. 2)  Verloren  ist  der  Commentar  des  Donatisten 
Tyconius  zur  Apokalypse;  er  war  spiritualistisch  gehalten  und  hat  auf  die 
späteren  Commentare  zur  Apokalypse  eine  Herrschaft  ausgeübt;  besonders 
stützt  sich  ein  spanischer  Geistlicher  des  8.  Jahrhunderts,  Beatus  von  Li- 
bana,  auf  denselben.  Ganz  auf  den  Pfaden  der  origenistischen  Allegorese 
wandeln  Hilarius  und  Ambrosius.  Hilarius  begann  seine  litterarische  Tätig- 
keit mit  einem  Matthäuscommentar;  3)  er  will  nicht  eine  fortlaufende  Er- 
klärung sein,  sondern  sich  auf  die  Hauptgesichtspunkte  beschränken.  Von 
dem  Gedanken  getragen,  dass  das  alte  Testament  immer  auf  das  neue 
hinweist,  erläuterte  er  die  Psalmen  und  schrieb  ein  Buch  de  mysteriis, 
in  dem  er  die  Vorbilder  des  alten  Testaments  für  das  neue  vorführt.*)  Von 
seinem  Traktat  zu  Job  sind  nur  zwei  Fragmente  erhalten.  Auch  Ambro- 
sius stellt  Personen  des  alten  Testaments  als  Vorbilder  auf;  Abraham  ist  ihm 
ein  Muster  für  die  Ergebung  in  den  göttlichen  Willen,  Isaak  für  die  schlichte 
Einfalt,  Jacob  für  die  Ausdauer  und  Joseph  für  die  Keuschheit.  In  seiner 
Schrift  de  Abraham  empfiehlt  er  diesen  den  Katechumenen  zur  Nach- 
ahmung und  reiht  daran  ein  christliches  Erziehungsideal.  Die  Abhand- 
lungen de  paradiso,  de  Cain  et  Abel,  de  Noe,  de  Isaac  et  anima,  de  pa- 
triarchis  ruhen  auf  der  Exegese  der  hl.  Schrift.  Ein  beliebter  und  dankbarer 
Stoif  für  Prediger  war  der  Psalter,  und  Ambrosius  hat  ihn  sowohl  allegorisch 
als  moralisch  ausgenutzt;  seine  expositio  in  ps.  118  ist  aus  22  Predigten 
zusammengesetzt;  die  Predigten  über  zwölf  andere  Psalmen  wurden  nach 
seinem  Tode  zu  einem  W^erk  zusammengeschlossen.  Verloren  ist  seine 
expositio  Esaiae  prophetae.  Auch  das  neue  Testament  wurde  selbstverständ- 
lich in  Predigten  von  ihm  berücksichtigt;  aus  ihnen  ging  die  expositio 
evangelii  secundum  Lucan  in  zehn  Büchern  hervor.  Weniger  ergeben  war 
der  Allegorese  Hieronymus;  als  philologisch  gebildeter  Mann  richtete  er 
mehr  seine  Aufmerksamkeit  auf  den  Wortsinn,  0)  doch  konnte  er  sich  nicht 
ganz  von  der  Allegorie  lossagen.  Seine  Commentare  sind  zum  grössten 
Teil  eilig  hingeworfene  Produkte  und  von  den  Griechen,  besonders  von 
Origenes  abhängig.  Er  commentierte  die  zwölf  kleineren  Propheten  und  die 
vier  grossen,  doch  wurde  der  Commentar  zu  Jeremia  infolge  des  Todes 
des  Hieronymus  nicht  vollendet;  weiterhin  gab  er  eine  Erläuterung  des 
Predigers  und  eine  solche  zu  den  vier  paulinischen  Briefen  an  Philemon,  die 


*)  Doch  vgl.  unten  p.  552.  j    9,  2  f.  und  die  mit  Hieronymus  unrichtig  in 

2)  G.  Morin,  Revue  Bened.  1913  p.l,  p.7.    i    Verbindung  gebrachten  Expositio  interlinearis 

libri  Job,  De  decem  tentationibus  populi  Israel 
in  deserto,  Commentarius  in  Canticum  Deb- 
borae. 

"^i  Feder,  Studien  zu  Hilarius  III  p.  16. 
^)  Vgl.  Grützmacher,   Hieronymus   3 
p.  214,  p.  217. 


^)  Hier  seien  auch  erwähnt  die  Frag- 
mente eines  Matthäuscommentars  im  Am- 
brosianus I  101  sup.  s.  VIII,  die  von  Mer- 
cati  und  Turner  hrsg.  wurden,  ferner  die 
dem  Hilarius  mit  Unrecht  zugeschriebenen 
Abhandlungen  überMatth.  1,  Joh.  1  undMatth. 


Handbuch  der  klass.  AltertumswisBenschaft.  VIII,  4, 1.    2.  Aufl.  35 


546 


RückbHck.     (§  1000.) 


Galater,  die  Epheser  und  an  Titus;  endlich  schrieb  er  auf  Bitten  des 
Eusebius  von  Cremona  einen  Commentar  zu  Matthäus.  Der  exegetischen 
Homilien  des  Hieronymus  ist  bereits  Erwähnung  geschehen.  Auch  einzelne 
Stellen  und  einzelne  Themata  wurden  exegetisch  behandelt.  Hieronymus 
erörterte  in  Brief  21  das  Gleichnis  vom  verlorenen  Sohn,  in  Brief  18  das 
sechste  Kapitel  des  Jesaia  über  die  Vision  von  den  Seraphim  und  der 
glühenden  Kohle,  in  Brief  20  das  hebräische  Wort  Osanna,  in  Brief  78  die 
Lagerstätten  der  Israeliten  beim  Auszug  aus  Aegypten;  in  Brief  36  besprach 
er  mehrere  Fragen  über  schwierige  Stellen  der  Genesis,  die  ihm  Papst 
Damasus  vorgelegt  hatte.  Auf  den  viel  interpretierten  Segen  Jakobs  bezieht 
sich  die  Schrift  des  Rufinus  de  benedictionibus  patriarcharum  libri  IL  Syn- 
optischen Charakter  hat  die  Abhandlung  de  concordia  Matthaei  et  Lucae 
in  genealogia  Christi,  die  man  dem  Juden  Isaak  zuteilen  will.  In  das 
Gebiet  der  Realerklärung  ist  die  Abhandlung  des  Hosius  von  Corduba  de 
interpretatione  vestium  sacerdotalium,  quae  sunt  in  veteri  testamento  zu 
stellen.  1)  Bemerkenswert  ist,  dass  die  Interpretation  auch  nichtbiblische 
Stoffe  erfasste;  so  interpretierte  Rufinus  das  apostolische  Glaubensbekenntnis; 
seine  Arbeit  wurde  von  nachhaltigem  Erfolge  gekrönt. 2) 

Mit  der  Exegese  steht  in  engem  Zusammenhang  die  Lexikographie. 
In  einem  Glossar  wurden  die  biblischen  Begriffe  und  Wörter  aus  lateinischen 
Vätern  zusammengestellt.  Von  Hieronymus  besitzen  wir  ein  auf  griechische 
Quellen  zurückgehendes  Verzeichnis  der  biblischen  Eigennamen  mit  Erläute- 
rungen; weiterhin  übersetzte  in  freier  Weise  Hieronymus  das  Werk  des 
Eusebius  über  die  topographischen  Namen  der  Bibel.  Niceta  von  Remesiana 
hat  uns  eine  Abhandlung  de  diversis  appellationibus  gespendet,  in  der  er  die 
verschiedenen  Namen  Christi  zusammenstellt  und  erläutert. 

Das  Christentum,  das  ein  Leben  von  mehreren  Jahrhunderten  hinter 
sich  hatte,  war  auch  vielfach  litterarisch  tätig  gewesen.  Die  christliche 
lateinische  Philologie  konnte  jetzt  die  christliche  Litteraturgeschichte 
ins  Auge  fassen.  Diesen  Schritt  tat  in  Anlehnung  an  Sueton  Hieronymus 
in  seinem  Büchlein  de  viris  illustribus;^)  in  diesem  Werkchen  führt  er 
135  Autoren  vor,  beginnend  mit  Petrus,  schliessend  mit  sich  selbst,  und 
gibt  nicht  bloss  litterarische,  sondern  auch  biographische  Notizen.  Nicht  rein 
litterarhistorisch  ist  der  Ketzerkatalog  des  Filastrius,  in  dem  das  Dog- 
matische naturgemäss  im  Vordergrund  steht.^) 

7.  Die  Rhetorik.  Die  Gewinnung  eines  tüchtigen  Rhetors  war  für 
eine  Gemeinde  immer  eine  wichtige  Angelegenheit.  Mailand  schickte  zu 
diesem  Zweck  nach  Rom  zu  dem  Stadtpräfekten  Symmachus  und  erhielt 
durch  ihn  im  Jahre  384  Augustin  zum  Lehrer  der  Rhetorik. 5)  Die  Städte 
sahen  mit  Verehrung  zu  diesen  Lehrern  empor,  und  der  Dichter  Ausonius 
setzte  einer  Reihe  von  solchen,    die  mit  Bordeaux  in  Beziehung   standen, 


^)  Man  vgl.  auch  den  Brief  64  des  Hiero- 
nymus an  Fabiola. 

^)  Eine  von  einem  Zuhörer  nachgeschrie- 
bene Predigt  ist  die  explanatio  symboli  ad 
initiandos,  die  zugleich  den  Arianismus  be- 
kämpft; die  Autorschaft  des  Ambrosius  ist 
nicht  zweifelsfrei. 


^)  Verwandten  Inhalts  ist  der  Brief  107, 
den  Hieronymus  über  die  zu  lesenden  christ- 
lichen Autoren  an  Laeta  richtet. 

'^)  Wir  verweisen  auch  auf  den  den  Acta 
Archelai  angehängten  Ketzerkatalog  (Ausg. 
von  Ch.  H.  Beeson,  Leipz.  1900,  p.  98). 

^)  Augustin.  confess.  5,  18,  23. 


Rückblick.     (§  1000.) 


547 


rühmende  Gedenkverse;  es  treten  uns  entgegen  Ti.  Victor  Minervius,  der 
zuerst  in  Constantinopel,  dann  in  Rom  und  zuletzt  in  Bordeaux  lehrte,  und 
sein  Sohn  Alethius  Minervius,  der  Lehrer  Julians  Latinus  Alcimus  Alethius, 
der  vielleicht  mit  dem  Dichter  Alcimus  identisch  ist,  Luciolus,  der  Vater  Attius 
Patera  und  Attius  Tiro  Delphidius,  dessen  Witwe  und  Tochter  sich  an  die 
Priscillianisten  anschlössen,  Censorius  Atticus  Agricius,  der  Onkel  des  Ausonius 
Aemilius  Magnus  Arborius,  der  von  Tolosa  nach  Constantinopel  berufen 
wurde,  Exuperius,  der  Erzieher  der  Prinzen  Delmatius  und  Hannibalianus, 
die  im  Jahre  335  zu  Caesaren  erhoben  wurden,  Sedatus  und  StaphyliUs.^ 
Die  Wissenschaft  der  Rhetorik  2)  wurde  in  unserem  Zeitraum  gepflegt, 
aber  nicht  bereichert  und  fortgebildet;  es  sind  Compendien,  die  der  Litte- 
ratur  gespendet  wurden.  Es  kommen  deren  drei  in  Betracht,  das  des 
C.  Chirius  Fortunatianus,  ^)  des  Sulpitius  Victor  und  des  C.  Julius  Victor.  Merk- 
würdig ist  das  erste  Compendium,  weil  es  die  katechetische  Form  gewählt  und 
damit  die  Bestimmung  für  die  Schule  klar  ausgeprägt  hat;  der  Stoff  ist  in  drei 
Büchern  dargelegt,  in  den  zwei  ersten  wird  die  inventio,  im  dritten  die  An- 
ordnung des  Stoffes,  der  Ausdruck,  das  Gedächtnis  und  der  Vortrag  erörtert. 
Die  institutiones  oratoriae  des  Sulpitius  Victor'^)  sind  für  dessen  Schwieger- 
sohn bestimmt;  der  Autor  folgte  seinem  Lehrer  Zeno,^)  doch  mit  Freiheit. 
Er  setzt  das  Wesen  der  Rhetorik,  den  bürgerlichen  Streitfall,  seine  Teile, 
die  Aufgaben  des  Redners,  die  auf  die  Erkenntnis,  Auffindung  und  Anordnung 
hinauslaufen,  die  Teile  der  Rede  und  am  ausführlichsten  die  Lehre  vom  status 
auseinander.  In  ehrlicher  Weise  gibt  C.  Julius  Victor  gleich  in  dem  Titel 
seiner  ars  rhetorica  sechs  Autoren  als  seine  Quellen  an;  unter  ihnen 
erscheint  der  Deutsche  Marcomannus;^)  am  meisten  wird  Quintilian  aus- 
geschrieben. Speziell  wurde  die  Figurenlehre  ^)  durch  Aquila  Romanus  und 
Julius  Rufinianus  behandelt.  Julius  Rufinianus  schloss  sich  in  seinem  Büchlein 
über  die  Satzfiguren  an  Aquila  Romanus,  der  in  zwei  Teilen  die  Sinn- 
und  Wortfiguren  erörterte,  an  und  deckt  auch  dessen  Quelle  für  die  Theorie, 
Alexander  Numenius,  auf;  die  Beispiele  mussten  beide  Schriftsteller  natür- 
lich aus  römischen  Autoren  herausheben.^)  Mehr  in  die  Philologie  gehört 
das  alphabetisch   angelegte  Büchlein  des  Arusianus  Messius,   das  die  ver- 


^)  Als  Rhetor  bezeichnet  Ausonius  auch 
einen  Dynamius. 

2jZurGesch.derselbenvgl.z.  B.G.Thiele, 
Hermagoras,  Strassb.  1893;  Jaeneke,  De 
statuum  doctrina  ab  Hermogene  tradita,  Diss. 
Leipz.  1904;  L.  Schilling,  Quaest.  rhetoricae 
sei.,  Fleckeis.  Jahrb.  Supplementbd.  28  (1908) 
p.  663  (gegen  Gloeckner). 

3)  Gloeckner  (p.  109)  setzt  Fortuna- 
tianus ungefähr  in  die  Zeit  Cassiodors.  Als 
Fundament  des  Compendiums  sieht  er  eine 
griechische  Quelle  an,  die  ungefähr  in  der 
Zeit  Zenos  liegt. 

'')  Striller,  De  Stoicorum  studiis  rhet. 
(Bresl.  philol.  Abh.  1.  Bd.  2.H.  (1886)  p.28flf.). 

■^)  St.  Gloeckner,  Quaest.  rhetoricae 
(Bresl.  philol.  Abh.  8.  Bd.  2.  H.  (1901)  p.  106): 
„Apparet  Zenonem  saeculo  II  p.  Chr.  docuisse 
et  Minuciani  Hermogenisque  aequalem  fuisse 


....  Antipatri  aetatis  ratione  habita  circa 
a.  160  p.Chr.  Zenonem  Athenis  docuisse  con- 
cludimus."  p.  107:  „Cuius  Zenonis  si  poni- 
mus  discipulum  fuisse  Sulpicium,  ca.  a.  200 
vel  saeculo  III  ineunte  eum  quae  nobis  in 
manibus  sunt  institutiones  confecisse  ora- 
torias  colligimus." 

^)  Gloeckner  (p.  108)  erachtet  ihn  für 
einen  Zeitgenossen  Zenos  und  glaubt,  dass 
er  griechisch  geschrieben  habe. 

')  Zur  Gesch.  derselben  vgl.  W.  ßarczat, 
De  figurarum  disciplina  atque  auctoribus, 
pars  1  auctores  graeci,  Diss.  Gott.  1904. 

^)  Aus  dem  Citat:  Rufinus  de  composi- 
tione  et  de  metris  oratorum  (Rhet.  lat.  min. 
ed.C.  Halm  p.  "»83,  24)  DonaUis  de  structuris 
et  pedibus  07'atoriis  numerorum  sie  dicit  ist 
wohl  auf  eine  rhetorische  Schrift  des  Do- 
natus  zu  schliessen. 

35* 


548 


Rückblick.     (§  1000. 


schiedenen  Konstruktionen  von  Substantiven,  Adjektiven,  Verben  und 
Präpositionen  darlegt;  Vergil,  Sallust,  Terenz  und  Cicero  lieferten  die  Bei- 
spiele.i) 

In  die  christliche  Sphäre  wurde  die  Rhetorik  nicht  geleitet. 

8.  Die  Jurisprudenz.  Dem  glänzenden  Aufschwung,  den  die  Rechts- 
wissenschaft in  der  vorigen  Periode  genommen  hatte,  folgt  ein  tiefer 
Niedergang.  Wir  konnten  nur  von  zwei  Autoren  berichten,  von  Aurelius 
Arcadius  Charisius,  der  De  officio  praefecti  praetorio.  De  testibus  und  De 
muneribus  civilibus  schrieb,  und  von  einem  Anonymus.  Das  Werk  des 
letzteren  ist  charakteristisch  für  unsere  Zeit;  es  ist  ein  Excerptenwerk, 
das  unter  Titeln  Rechtssätze  aus  Autoren-  und  aus  kaiserlichen  Constitu- 
tionen aufführt;  die  ausgehobenen  Stellen  werden  wörtlich  gegeben.  Es 
war  ein  grosses  Werk  und  fand,  wie  aus  den  vorhandenen  Scholien  zu 
schliessen  ist,  Eingang  in  den  Unterricht.  Leider  ist  es  nur  in  Frag- 
menten erhalten,  die  sich  in  einem  Palimpsest  des  Klosters  Bobbio  vor- 
finden; da  dieser  Codex  jetzt  in  der  Vaticana  aufbewahrt  wird,  erhielt 
die  Sammlung  den  Namen  Fragmenta  Vaticana.  Der  Autor,  der  im  Westen 
des  Reiches  lebte,  ist  nicht  näher  bekannt. 

Auch  in  der  Rechtswissenschaft  setzte  die  Christianisierung  ein.  Bei 
der  Lektüre  des  alten  Testaments  stiess  man  auf  viele  Rechtssätze,  die 
sich  mit  den  römischen  berührten.  Für  den  Christen  war  das  Zusammen- 
treffen eine  erfreuliche  Tatsache,  denn  es  lieferte  den  Beweis,  dass  die 
römische  Jurisprudenz  in  der  Rechtsanschauung  der  Bibel  eine  Vorgängerin 
habe,  ja,  es  lag  sogar  der  Schluss  nahe,  dass  die  römische  Rechtswissen- 
schaft aus  der  biblischen  schöpfte.  Gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  stellte 
ein  bibelkundiger  Mann  in  einer  Schrift,  die  den  Titel  „Mosaicarum  et 
Romanarum  legum-  collatio"  führt,  aus  dem  Pentateuch,  den  Schriften 
römischer  Juristen  und  den  kaiserlichen  Constitutionen  die  Stellen  zusammen, 
die  sich  einander  zu  entsprechen  schienen.  Die  Sammlung  spielte  selbst- 
verständlich keine  Rolle  in  der  weltlichen  Jurisprudenz,  dagegen  eine 
grosse  in  dem  kirchlichen  Rechtsleben  des  Mittelalters. 

9.  Die  Naturwissenschaft.  Bedeutende  Leistungen  auf  diesem 
Gebiet  hat  das  4.  Jahrhundert  nicht  aufzuweisen,  doch  ist  das  Interesse 
für  die  Erkenntnis  der  Natur  nicht  ganz  erloschen.  Der  wissbegierige  Histo- 
riker Ammianus  Marcellinus  bespricht  in  Exkursen  seines  Geschichtswerks 
das  Erdbeben,  die  Sonnenfinsternis,  den  Regenbogen,  die  Kriegsmaschinen, 
die  Perlen,  die  Meteore,  die  Kometen  und  den  Schalttag.  Der  Kalender 
ruht  immer,  wie  dies  der  Chronograph  des  Jahres  354  zeigt,  auf  der  Be- 
obachtung des  Himmels;  er  wurde  auch  poetisch  durch  den  liber  eglogarum 
des  Ausonius  in  seinen  wesentlichen  Teilen  illustriert. 2)  Wie  gross  das 
Interesse  der  Römer  für  den  gestirnten  Himmel  war,  geht  daraus  hervor, 
dass  auch  unsere  Periode  eine  lateinische  versifizierte  Uebersetzung  Arats 


^)  Erwähnt  seien  hier  der  Traktat  De 
schematis  lexeos  und  De  schematis  dianoeas, 
der  mit  Unrecht  dem  Julius  Rufinianus  bei- 
gelegt wird,  und  die  Ars  rhetorica  Clodiani 
de  statibus,  deren  Titel  aber  dem  Inhalt  wenig 


entspricht,    da   Exzerpte    aus    verschiedenen 
Autoren  vorliegen. 

")  Ohne  ausreichenden  Grund  wird  dem 
Ausonius  das  Gedicht  de  signis  caelestibus 
zugeschrieben. 


Rückblick.     (§  1000.)  549 

aufweist.  Sie  rührt  von  Rufius  Festus  Avieniis  her,  der  aber  sein  Original 
aus  den  ihnen  beigegebenen  Scholien  so  erweiterte,  dass  über  700  Verse 
hinzukamen.  Neben  der  Astronomie  ging  aber  auch  die  Astrologie  einher. 
Julius  Firmicus  Maternus  schrieb  auf  Veranlassung  des  Lollianus  Mavor- 
tius,  mit  dem  er  sich  über  Naturphänomene  öfters  unterhalten  hatte,  in 
den  Jahren  334 — 337  ein  astrologisches  Werk  von  acht  Büchern;  in  dem 
Einleitungsbuch  sucht  er  die  Berechtigung  der  Astrologie  nachzuweisen; 
in  den  folgenden  sieben  Büchern  wird  das  Technische  dargelegt,  i)  Dem 
Christentum  musste  die  Astrologie  in  mehrfacher  Beziehung  anstössig 
erscheinen,  und  es  fehlte  nicht  an  ihrer  Bekämpfung  von  kirchlicher  Seite. 
Der  Bischof  Niceta  von  Remesiana  eiferte  in  dem  vierten  Buch  seiner 
Anweisungen  für  Taufkandidaten  gegen  den  astrologischen  Aberglauben 
und  die  Nativitätsstellerei.  Auch  Ambrosius^)  erhebt  seine  gegnerische 
Stimme.  Das  Christentum  ging  noch  über  das  Negative  hinaus,  es  wollte 
die  Naturerkenntnis  in  christliche  Bahnen  dadurch  lenken,  dass  es  den 
Schöpfungsbericht  als  normgebend  hinstellte.  Basilius  der  Grosse  hatte  so  in 
neun  Homilien  die  sechs  Schöpfungstage  beleuchtet,  ihnen  schloss  sich 
Ambrosius  in  seinen  Homilien,  ebenfalls  neun  an  der  Zahl,  an,  die  er  zu 
einem  Werk  von  sechs  Büchern  mit  dem  Titel  Exameron  vereinigte.  Fila- 
strius  (c.  102,  1)  erachtet  es  als  eine  Ketzerei,  wenn  Leute  ein  Erdbeben 
nicht  als  eine  Kundgebung  des  göttlichen  Zornes,  sondern  als  einen  ein- 
fachen Naturvorgang  auffassten.^)  Auch  Ambrosius  wird  nicht  müde,  den 
göttlichen  Willen  als  das  einzig  Massgebende  in  der  Natur  hinzustellen.^) 
Dadurch  wurde  die  Naturwissenschaft  in  falsche  Bahnen  gedrängt. 

10.  Die  realen  Fächer.  Unter  den  realen  Disziplinen  behauptet 
die  Landwirtschaft  auch  in  unserer  Periode  ihren  Platz,  doch  hielt 
sie  sich  nicht  auf  der  errungenen  Höhe  und  nahm  wieder  die  Form  des 
Wirtschafts-  oder  Rezeptbuchs  an.  Der  landwirtschaftliche  Schriftsteller 
unseres  Zeitraums  ist  Palladius,  der  ein  Werk  von  vierzehn  Büchern  dem  Pu- 
blikum übergab.  Einem  Einleitungsbuch  folgen  zwölf  Bücher,  welche  die 
landwirtschaftlichen  Arbeiten  der  zwölf  Monate  nach  verschiedenen  Titeln 
behandeln;  das  vierzehnte  Buch,  das  die  Veredelung  der  Bäume  erörtert,  ist 
in  gebundener  Rede  abgefasst;  der  Autor  schliesst  sich  in  dieser  poetischen 
Zugabe  Columella  an,  doch  eignet  sich  sein  Thema  viel  weniger  zur  dichte- 
rischen Behandlung,  und  das  Versmass,  das  Distichon,  erscheint  nicht  so 
passend  wie  der  Hexameter.  Das  Material  boten  ihm  Gargilius  Martialis 
und  die  eigene  Erfahrung;  die  Darstellung  ist  einfach  und  nüchtern  und 
sieht  vom  Rhetorischen,  das  Columella  so  bevorzugt  hatte,  ab. 

Mit  der  Landwirtschaft  hängt  aufs  innigste  die  Tierheilkunde 
zusammen.  Wir  haben  zwei  Werke  zu  verzeichnen,  das  des  Pelagonius 
und  das  des  Vegetius.    Pelagonius  gab  in  einzelnen.  Freunden  gewidmeten 


')  Ueber  die  astrologische  Symbolik  Pris- 
cillians  vgl.  J.  Bernays,  Ges.  Abb.  2  (Berl. 


"*)  Exam.  1,  6,  22  nonne  evidenter  osUndit 
deus    omnia    maiestate    sua    consistei-e,    non 


1885)  p.  103  Anm.  24 

2)  Exam.  4,  4,  13. 

^)  W.  J.  Beckers,    Kosmolog.  Kuriosa 
der  altchristl.  Gelehrtenwelt  (Klio,  Beitr.  zur    ,    Natur  Ambrosius  angehört 
alten  Gesch.  13  (1918)  p.  105).  | 


numero,  pondere  atque  mensura.  Zweifelhaft 
ist,  ob  das  Gedicht  de  naturis  rerum  über 
die    Allmacht    und  Weisheit    Gottes    in    der 


550  Rückblick.     (§  1000.) 

Kapiteln  eine  Rezeptsammlung  zur  Tierheilkunde  mit  ausdrücklichem  Ver- 
zicht auf  die  Kunst  der  Darstellung;  er  widmete  sein  Werkchen  einem 
vornehmen  Mann,  dem  Arzygius,  der  wahrscheinlich  in  gebundener  oder 
ungebundener  Form  das  Pferd  verherrlicht  hatte.  Litterarisch  höher 
steht  das  Büchlein  des  Vegetius;  es  ist  getragen  von  einer  grossen  Be- 
geisterung für  die  Pferdezucht  und  in  einem  Latein  geschrieben,  das  für 
den  Gebildeten  nicht  zu  tief,  für  den  Ungebildeten  nicht  zu  hoch  steht. 
Was  aber  den  Stoff  anlangt,  so  ist  es  im  wesentlichen  eine  stilistische 
Umarbeitung  eines  ursprünglich  griechischen  Sammelwerks  des  Chiron  und 
Apsyrtus,  das  in  Vugärlatein  übertragen  war.  Auf  dem  Gebiet  der  mensch- 
lichen Medizin  werden  Vindicianus  und  sein  Schüler  Theodorus  Pris- 
cianus  rühmend  erwähnt.  Vindicianus  schrieb  ein  Buch  über  bewährte 
Heilmittel,  das  er  dem  Kaiser  Valentinian  widmete;  aber  es  hat  sich  nur 
die  Vorrede  in  der  Form  eines  Briefes  an  den  Kaiser  erhalten.  Ausserdem 
haben  sich  noch  ein  Brief  an  seinen  Enkel  Pentadius  über  die  vier  „hu- 
mores"  des  menschlichen  Körpers  und  ein  doxographisches  Fragment  zu 
uns  herübergerettet.  Um  sich  auf  seinen  Reisen  von  den  Aerzten  frei 
zu  machen,  stellte  sich  etwa  in  den  Jahren  300—350  ein  uns  unbekannter 
Mann  die  medizinischen  Rezepte  aus  Plinius  zusammen ;  so  erhielt  er  ein  „Bre- 
viarium"  von  drei  Büchern.  Der  Bestimmung  des  Buches  gemäss  blieben 
Frauen-  und  Kinderkrankheiten  unberücksichtigt,  die  Theorie  spielt  gar 
keine  Rolle. 

Ausser  den  naturwissenschaftlichen  Disziplinen  hat  noch  die  Militär- 
wissenschaft eine  Vertretung  gefunden.  Vegetius,  der  über  die  Vete- 
rinärmedizin ein  Werkchen  herausgab,  schrieb  auch  ein  militärisches  Hand- 
büchlein. Nicht  auf  einmal  wurde  es  dem  Publikum  dargeboten;  zuerst 
trat  der  Autor  mit  einer  Broschüre  über  die  Aushebung  und  die  Ausbildung 
der  Rekruten  hervor,  die  er  einem  Kaiser,  wahrscheinlich  Theodosius  dem 
Grossen,  widmete.  Die  Arbeit  fand  Anerkennung,  und  Vegetius  wurde 
ersucht,  auch  die  übrigen  Teile  der  Kriegswissenschaft  darzulegen;  er 
schrieb  daher  noch  über  die  militärische  Organisation,  über  Taktik  und 
endlich  über  die  Belagerung  und  im  Anhang  über  den  Seekrieg.  Diese 
drei  Teile  mit  der  Broschüre  vereinigt  machen  unser  Militärhandbüchlein 
aus.  Der  Verfasser  hat  guten  Willen,  aber  da  er  nicht  beim  Militär  ge- 
standen hatte,  war  er  nicht  sachkundig;  er  kann  daher  nur  eine  Compi- 
lation  liefern,  die  auf  Ordnung  und  Sichtung  des  Stoffes  bedacht  ist;  aber 
selbst  hier  ist  er  nicht  glücklich,  da  er  die  verschiedenen  Entwicklungs- 
stufen der  Kriegspraxis  nicht  auseinander  hält.  Dem  Christentum  stehen 
diese  Fächer  neutral  gegenüber.  In  den  tierärztlichen  Schriften  des  Pela- 
gonius  und  Vegetius  gewahren  wir  öfters  die  Regungen  des  Aberglaubens. 


Nachträge  und  Berichtigungen. 

Zu  der  im  Januar  1914  abgeschlossenen  Ausgabe  fügen  wir  folgende  Nachträge  und 
Berichtigungen: 

p.  4.  Von  0,  Seecks  Gesch.  des  Untergangs  der  antiken  Welt  ist  jetzt  Bd.  5  (1913)  er- 
schienen, der  Valentinian  und  seine  Familie  und  die  Auflösung  des  Reiches  behandelt. 

p.  48.  F.  Pf  ister,  Der  Name  des  Julius  Valerius  und  der  Verfasser  des  Itinerarium  Ale- 
xandri  (Berl.  philol.  Wochenschr.  1913  Sp.  1277,  Sp.  1502)  wendet  sich  gegen  die- 
jenigen,  welche   das  Itinerarium  Alexandri  für  Julius  Valerius  in  Anspruch  nehmen. 

p.  49.  J.  Friedländer,  Die  Chadhirlegende  und  der  Alexanderroman,  Leipz.  1913  (vgl. 
dazu  F.  Pf  ister,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1913  Sp.  912);  F.  Stabile,  De  cod.  Cavensi 
inedito  'Vitae  Alexandri  Magni'  Leonis  archipresbyteri  (Rivista  di  filol.  41  (1913)  p.  281). 

p.  50.  Kritische  Beiträge  zur  Metzer  Alexanderepitome  liefert  C.  Brakman,  Revue  de 
l'instruction  publ.  en  Belgique  56  (1913)  p.  79  (ausserdem  noch  zu  Jul.  Valerius,  Aur. 
Victor,  der  Epit.  de  Caes.). 

p.  52.     E.  Diehl,  Eist.  Aug.  (Paulys  Realencycl.  Bd.  8^  Sp.  2051). 

p.  52  Anm.  3.     Auch  Diehl  (Sp.  2106)  nimmt  Capitolinus  als  Redaktor  an. 

p.  54.  Diehl  (Sp.  2055)  teilt  die  vita  Getae  nicht  dem  Spartian,  sondern  (Sp.  2058)  dem 
Lampridius  zu. 

p.  55.  E.  Hohl  (Klio  12  (1912)  p.  474)  hält  Vopiscus  und  Pollio  für  identisch;  die  beiden 
Namen  seien  Fälschungen.  S.  H.  Ballon,  De  clausulis  a  Flavio  Vopisco  Syracusio 
scriptore  bist.  Aug.  adhibitis,  Diss.  Giessen  1912. 

p.  56.  J.  Maurice  (Academie  des  inscriptions  et  belles-lettres  30.  Mai  1913)  setzt  die  Hist. 
Aug.  in  die  Zeit  Valentinians  I. 

p.  58  Anm.  1.  0.  Grosse,  Bemerkungen  zum  Sprachgebrauch  und  Wortschatz  der  Script. 
hist.  Aug.,  Progr.  Leipz.  1913. 

p.  59.     Ueber  die  Quellen  der  Hist.  Aug.  vgl.  jetzt  auch  Diehl  Sp.  2070. 

p.  60.     Ueber  die  in  die  Hist.  Aug.  eingelegten  Dokumente  vgl.  noch  Diehl  Sp.  2085. 

p.  61.  E.  Hohl,  Rhein.  Mus.  68  (1913)  p.  316  (vita  Severi  17,  6  ist  Aur.  Vict.  Caes.  20,  10 
benutzt);  Klio  13  (1913)  p.  258  (über  die  von  P  abhängigen  Handschriften);  p.  387 
(über  die  von  P  unabhängigen  Handschriften). 

p.  62.     Anastatischer  Neudruck  der  Ausg.  H.  Peters,  Leipz.  1913. 

p.  64  Nr.  IX.  J.  J.  Höveler,  Die  Excerpta  lat.  Barbari,  Teil  1  (Festschr.  der  Philologen- 
vers., Bonn  1895,  p.  193);  Teil  2:  Die  Sprache  des  Barbarus,  Progr.  Köln  1896. 

p.  74.  F.  Walter,  Textkrit.  Beiträge  zu  Ammianus  und  Aurel.  Victor  (Blätter  für  das  Gym- 
nasialschulw.  48  (1913)  p.  292). 

p.  90  Rubrik  „Ausg."  Z.  2  v.  u.  lies  H.  Dunger  statt  H.  Hunger. 

p.  109  Anm.  1.  Ueber  die  angebl.  Uebersetzung  des  jüdischen  Krieges  des  Josephus  von 
Seiten  des  Rufinus  vgl.  §  968  p.  422. 

p.  111.  0.  Scholz,  Die  Hegesippus-Ambrosiusfrage,  Progr.  Königshütte  1913;  auch  in  dieser 
Arbeit  verficht  er  den  Satz,  dass  durch  die  Annahme  der  Ambrosianität  die  Autor- 
frage des  Hegesippus  nicht  gelöst  sei. 

p.  114.  A.  Diemand,  Ein  in  Wallerstein  aufgefundenes  Fragment  des  Itin.  Antonini  (Fest- 
gabe für  H.  Grauert,  Freib.  i.  B.  1910,  p.  23). 

p.  130.  L.  Thorndike,  A  Roman  astrologer  as  a  historical  source:  Jul.  Firmicus  Mat. 
(Class.  philol  8(1913)  p.  415). 

p.  133.     C.  Brakman,  Miscella  altera,  Leiden  1913,  c.  7  p.  36:  Firmiciana. 

p.  142  Z.  12  V.  0.  lies  300  statt  100. 


552  Nachträge  und  Berichtigungen. 

p.  163   Rubrik   „Commentare  zur  ars  Donati"    Z.  4  v.  u.  füge  zu  J.  Tolkiehn,  Berl.  philol. 

Wochenschr.  1912  Sp.  766  noch  hinzu:   1913  Sp.  447. 
p.  171.     L.Jeep,    Priscianus,    Philol.  71   (1912)    p.  491  (Uebereinstimmung    zwischen  Diom. 

und  Priscian  geht  auf  Caper  zurück). 
p.  173.     H.  Georgii,  Zur  Bestimmung  der  Zeit  des  Servius  (Philol.  71   (1912)  p.  518). 
p.  175.     A.  Bernardini,  Appunti    cronologici   intorno   al   cod.  Bern.  363,    Sinigaglia  1911; 

Verg.  Aen.  II  mit  dem  Commentar  des  Servius  hrsg.  von  E.  Diehl  (Kleine  Texte  80, 

Bonn  1911). 
p.  189  Anm.  2.     L.  Dalmasso,   La  formazione  delle   parole   in   Palladio  R.  T.  E.   (Rivista 

di  filol.  41  (1913)  p.  264,  p.  401);  II  vocabolario  tecnico  di  un  tardo  scrittore  georgico, 

contributo  alla  semasiologia  palladiana  (Atti  della  R.  Accad.  delle  scienze  di  Torino  48 

(1912/3)  p.  688). 
p.  227.     Die  drei  Hymnen  des  Hilarius  sind  auch  hrsg.  von  H.  Lietzmann,  Lat.  altkirchl. 

Poesie,  Bonn  1910,  p.  3  (Kleine  Texte  47/9).    Ueber  die  dem  Hilarius  noch  zugeschrie- 
benen Hymnen  vgl.  noch  A.L.Feder,  Studien  zu  Hilarius  vonPoitiers  III.  (Sitzungsber. 

der  Wien.  Akad.  169  (1912)  Abh.  5  p.  55);    über   die  Namensformen    der  Abra  p.  46. 
p.  228.     Feder  HI  p.  80:    Der  Hymnus  Hymnum  dicat  turba  fratrum    „ist  zwar  nicht  mit 

Sicherheit,    aber    doch    mit    grosser  Wahrscheinlichkeit    Hilarius    von    Poitiers    zuzu- 
schreiben", 
p.  278.     H.  Lietzmann,  Hilarius  von  Poitiers  (Paulys  Realencycl.  Bd.  8^  Sp.  1601). 
p.  281  Anm.  6.    Vgl.  noch  Feder  III  p.  113. 
p.  285.     Ueber  den  Tractatus   mysteriorum  vgL  jetzt  Feder  III  p.  16;    über  die  Tractatus 

in  Job  p.  91. 
p.  288.     Nachträge  zur  Ueberlieferungsgeschichte   der  Collectanea   antiariana  Parisina   gibt 

Feder  IH  p.  103. 
p.  290.     Ueber  die  Ueberlieferung  des  Audienzgesuchs  vgl.  Feder  III  p.  2. 
p.  300  Nr.  4.     Ueber   die  Ueberlieferung   des  Briefes    an  Abra   vgl.  Feder  III   p.  42,   über 

den  Inhalt  p.  49,  für  die  Unechtheit  p.  51;  über  die  unechten  Produkte  p.  96. 
p.  301.     Ueber  die  Fragmente  des  Hilarius  vgl.  Feder  III  p.  90. 
p.  348.     Eine   andere  Anschauung  Morins   über  De  sacramentis  und  die  Explanatio    sym- 

boli  ad  initiandos  soll  eine  demnächst  erscheinende  Abhandlung  bringen;  vgl.  Anec- 

dota  Maredsolana  2.  serie,  t.  1  (1918)  p.  502. 
p.  355.    Morin  (Anecdota  I.  c.  p.  502)  kündigt  eine  neue  Studie  über  den  Ambrosiaster  an, 

durch  die  er  die    allgemeine  Zustimmung  für  seine  Identifizierung  zu  erlangen  hofft, 
p.  371.    Der  Traktat  De  similitudine  carnis  peccati  ist  jetzt  publiziert  von  Morin,  Anecdota 

L  c.  p.  107. 
p.  376.     Der  Traktat  De   trinitate   fidei   catholicae   ist  jetzt  ediert  von  Morin  1.  c.  p.  178; 

der  Herausgeber  bemerkt  dazu  (p.  11):    „II  est  clair  que  I'opuscule  a  du  etre  redige 

par  quelqu'un  des  disciples  immediats   de   I'heretique  espagnol."    Morin  (p.  502)  ist 

jetzt  geneigt,  Instantius  für  den  Verfasser  zu  halten, 
p.  390  Nr.  2.    G.  Morin,  Que  faut-il  entendre  par  les  confessores  auxquels  etait  adresse  le 

traite  de  Macrobe  le  Donatiste?  (Revue  Bened.  29  (1912)  p.  82). 
p.  399.     Morin  (Anecdota  1.  c.  p.  25)  bemerkt  zu  dem  Commentar  des  Fortunatianus  zu  den 

vier  Evangelien  jetzt:   „Je  suis  enclin  ä  croire,  avec  le  prof.  Souter,  que  nous  avons  la 

plutöt   une   compilation  du  debut  de  la  periode  carolingienne,   et  peut-etre  d'origine 

insulaire." 
p.  409.     Bezüglich  der  Autorschaft  Nicetas,   die  Morin  für  den  Brief  ad   virginem  lapsam 

annimmt,  vgl.  jedoch  Anecdota  I.  c.  p.  502. 
p.  411.     G.  Morin,  Quel   est  le  vh^  inter  pastores  eximius   cite   par  Niceta  de  Remesiana 

dans  son  opuscule  De  vigilüs  servorum  Dei?  (Revue  Bened.  13  (1896)   p.  337). 


Alphabetisches  Register. 


Die  Ziffern   beziehen   sich    auf   die  Seiten;    die  mit  *  bezeichnete  Seite   bedeutet   die  Hauptstolle.    Die  mit 
Klammem  versehenen  Seitenzahlen  beziehen  sich  auf  die  Nachträge  und  Berichtigungen. 


A. 

Abecedarien  226,  509. 

Abram  u.  Firmicus  Maternus 
131,  132. 

Accius  (Attius)  u.  Nonius  145. 

Achilles  Tatius  u.  Firmicus 
Maternus  132. 

Acholius  u.  die  Eist.  Aug.  59. 

Acilius  (C.)  u.  die  origo  gentis 
rom.  69. 

Acilius  Glabrio,  Lehrer  von 
Bordeaux,  u.  Ausonius  23. 

Acta  Archelai  429*,  584,  546 
Anm.  4. 

Adamantius  Martyrius  im 
Grammatikerkatalog  180. 

Adamantius,  Dialog  des,  über- 
setzt von  Rufinus  421*,  533 
Anm.  3,  542. 

Adamnanus,  Abt,  s.Wallfahrts- 
bericht  403,  404*,  521;  u. 
Beda  405 ;  u.  der  sog.  Hege- 
sippus  1 1 1 ;  u.  Ju vencus  2 1 2. 

Ad  coniugem,  Gedicht,  u.  Pau- 
linus269*,  509,  511  Anm.  5. 

Ad  Justinum  Manichaeum  con- 
tra duo  principia  Manichaeo- 
rum  etc.  u.  Marius  Victori- 
nus  158. 

Adrastos  aus  Aphrodisias,  Peri- 
patetiker,  u.  Chalcidius  138. 

Adversus  Marcionem,  Gedicht 
223*,  508;  u.  Commodian 
159,224,  225;  u.  Filastrius 
396;  u.  Marius  Victorinus 
159,  225. 

Aelius  Lampridius,  Historiker 
51 ;  s.  Persönlichkeit  53;  s. 
Schriftstellerei  55,  (551). 

Aelius  Spartianus,  Historiker 
51 ;  s.  iSchriftstellerei  54, 
(551). 

Aesculapius  u.  Firmicus  Ma- 
ternus 132. 

Aesopus,  äsopische  Fabeln  des 


Ps.-Dositheus  179;  u.  Ps.- 
Callisthenes  48. 

Aetheria,  Pilgerin  399*,  521; 
U.Petrus  Diaconus  401,  403. 

Afranius  (L.),  Togatendichter, 
u.  Ausonius  43. 

Agape,  Priscillianistin  371. 

Agroecius  im  Grammatiker- 
katalog 180. 

Akrosticha  u.  der  Perieget 
Dionysius  15;  u.Optatianus 
Porfyrius   13. 

^AxvXag,  Rhetor,  u.  JuliusVictor 
186. 

Albinus,  Metriker  (Dichter  bei 
Priscian)  142,  539. 

Albinus,  Commentator  des 
Priscian   142. 

Albinus,  Platoniker,  u.  Chal- 
cidius 138. 

Albinus,  der  Adressat  im  Centi- 
meter  des  Servius   142. 

Albinus,  Philosoph,  vielleicht 
=  Geionius  Rufius  Albinus 
142,  530. 

Alcimus,  Dichter  von  Epi- 
grammen 46;  s.  auch  La- 
tinus. 

Alcuin  u.  Cic.  de  inventione 
186;u.  JuliusVictor  186;  u. 
Prudentius  256 ;  u.  die  Vul- 
gata  456 ;  u.  De  benedictioni- 
bus  Jacob  patriarchae  497. 

Aldhelmus,  Abt  u.  Bischof, 
u.  Damasus  217;  u.  Pru- 
dentius 256. 

Alexander,  Häretiker,  u.  Hiero- 
nymus  470. 

Alexander  d.  Gr.  u.  die  Litt. 
47 ;  u.  das  Itinerarium  Ale- 
xandri   115. 

Alexander  Ephesius  f  Lychnos) 
u.  die  origo  gentis  rom.  69. 

Alexander  Numenius,  Rhetor, 
u.  Aquila  Romanus  181,  547. 


Alexander  Trallianus,  Arzt, 
u.  Plinius  Valerianus  203. 

Alexander-Epitome,  die  Metzer 
50*,  514  Anm.  2, 540  Anm. 2, 
(551). 

Alphabet,  lat.,  u.  Ausonius  38. 

Alphius  Avitus,  poeta  neoteri- 
cus,  als  Vorbild  Aviens  20. 

Altercatio  contra  eos  etc.  (über 
den  Ursprung  der  Seele)  u. 
Ambrosius  347,  348*,  533 
Anm.  1. 

Altercatio  Heracliani  laici  cum 
Germinio,  episcopoSirmiensi 
309*,  532. 

Amabilis,  Bischof,  u.  Hierony- 
mus  463. 

Amantia  u.  der  Prisciliianis- 
mus  379. 

Amarcius  (Sex.)  u.  Pruden- 
tius 257. 

Ambrosiaster,  der  sog.  300, 
354*,  544,  (552);  u.  Hierony- 
mus  473;  u.  Hilarius  von 
Poitiers  286,  355,  356;  u. 
der  Diakon  Hilarius  von 
Rom  308,  356. 

Ambrosius,  Bischof  von  Mai- 
land 315*,  525;  Biographi- 
sches 3 1 5 ;  als  Epigrammen- 
dichter 232*,  507;  als  Hym- 
nendichter 228*,  510;  Prosa- 
schriften:  a)  exegetische 
320*,  544,  545;  /?)  moralisch- 
asketische 339*,  53 1 ;  y)  dog- 
matische 345*,  532, 535,536, 
(552);  (f)  Reden  u.  Briefe 
349*,  528,  529;  e)  Apo- 
kryphes 354 ;  Charakteristik 
362;  u.  die  Allegorie  543 
Anm.  4;  u.  der  Altar  der 
Victoria  3;  u.  der  Dialekt 
500;  u.  die  Gesetzgebung 
361;  u.  die  Litt.  5;  u.  die 
Naturwissenschaft  549;    u. 


654 


Alphabetisches  Register. 


die  Philosophie  530;  u.  der 
Ambrosiaster  356;  u.  Aru- 
sianusMessius  188, 184,o29; 
u.  Chromatius  36ti ;  u.  Cicero 
339,  340,  354,  359,  531; 
u.  der  lat.  erste  Clemens- 
brief 428;  u.  die  cüllatio  359, 
361;  u.  der  Commentar  zu 
den  18  paulin.  Briefen  300; 
u.  De  naturis  rerum  233*, 
508;  u.  De  ternarii  numeri 
excellentia  238*,  508;  u. 
Gaudentius  397,  398;  u. 
De  fide  des  Gregor  von  Eli- 
beris  308;  u.  der  sog.  Hege- 
sippus  109,  110,  111,  513; 
u.  Hieronymus  838,  364, 
449,  457  f.,  482  Anm.  2, 
489,  491,  492;  u.  Hilarius 
de  fide  295;  u.  Josephus 
329,  354,  423;  u.  Jovinian 
475,  476;  u.  der  Papst  Li- 
berius  341,  366,  526;  u. 
Maximinus  313,  314;  u. 
Niceta  408;  u.  Paula,  Eu- 
stochium  458;  u.  die  Pris- 
cillianisten  363,  372,  373, 
377;u.Prudentius238,  241 
Anm.  2,  247  Anm.  1,  248, 
253,  254;  u.  Simplicianus 
365,  366*,  527;  u.  Sym- 
machus  (s.  d.);  u.  das  Te 
Deum  233;  u.  die  sog.  tituli 
232*,  507. 

Ammianus  Marcellinus,  Histo- 
riker 93*,  501,  514,  515, 
530  Anm.  4,(551);  Biogra- 
phisches 93 ;  s.  Werk  95*, 
512;  Charakteristik  99;  s. 
Verhältnis  zur  Religion  u. 
zum  Christentum  42,  205; 
u.  die  Geographie  519;  u. 
die  Litt.  5;  u.  die  Natur- 
wissenschaft 548;  u.die  fin- 
gierte Rede  526 ;  u.  der  Ano- 
nymus Valesii  107,  108;  u. 
Sex.  Aur.  Victor  73;  u.  die 
epit.  de  Caes.  76;  u.  Festus 
83,  99;  u.  der  sog.  Hege- 
sippus  109  Anm.  6;  u.  Hie- 
ronymus  446 ;  u.  Virius  Nico- 
machus  Flavianus  91,  99; 
u.  L.  Aur.  Avianius  Sym- 
machus  119. 

Ampelius  (L.),  Verfasser  eines 
liber  memorialis,  u.  de  vir. 
ill.  70,71,72;  u.  die  scholia 
Danielis  175. 

Amphitryon  oder  Geta  u.  Vi- 
talis  45;  u.  Querolus  45. 

Anastasius  I.,  Papst,  s.  Briefe 
365,  367*;  u.  Origenes  367, 
426;  u.  Rufinus  367,  413, 
415,423,425,426,529,534. 

Anatolius  u.  der  Apokalypse- 


commentar  des  Hieronymus 
471. 

Anatolius,  griech.  landwirt- 
schaftl.  Schriftsteller,  u.Pal- 
ladius  192. 

Annales  pontificum  u.  die  origo 
gentis  rom.  66,  69. 

Annianus,  s.  Fescennini,  u. 
Ausonius  37. 

Annianus  von  Celeda,  Pela- 
gianer,  u.  Hieronymus  481, 
535. 

Anonymi  Chiliastae  in  Mat- 
thaeum  fragmenta  u.  Isaak 
358. 

Anonymus  Bobiensis  =  ex- 
cerpta  Bobiensia  s.  Excerpta 
Bobiensia. 

Anonymus  J.  Cuspiniani  u.  der 
Chronograph  v.  J.  854  p.  64, 
512. 

Anonymus  Norisianus  =  die 
Konsularfasten  des  Chrono- 
graphen V.  J.  354  p.  63. 

Anonymus  Valesii  107*,  518. 

Anthologie,  griech.,  u.  Auso- 
nius 28,  30,  32,  36,  37,  503 
Anm.  1. 

Antias  (Valerius),  Historiker, 
u.  de  vir.  ill.  71;  u.  die 
origo  gentis  rom.  66,  69. 

Antiochus  u.  Firmicus  Mater- 
nus  132. 

Antipriscillianismus  u.  Isaak 
358 ;  u.  das  Symbolum  Atha- 
nasianum  362. 

Antoniuus  Piacentinus  u.  der 
ihm  zugeschriebene  Wall- 
fahrtsbericht 403, 404*,  52 1 . 

Antonius,  angebl.  Verfass.eines 
Gedichts,  u.  Paulinus  263. 

Antonius  u.  das  Mönchtum  435. 

Apelles,  Schüler  Marcions,  u, 
Ambrosius  324,  325. 

Aphthonius  (Aelius  Festus), 
Metriker,  u.  MariusVictori- 
nus   151,  152*,  539. 

Apokalypse  des  Paulus  u.  Pru- 
dentius  237  Anm.  1. 

Apollinaris  Sidonius,  Bischof 
von  Clermont,  u.  die  Sprüche 
der  7  Weisen  37;  u.  Auso- 
nius 43;  über  Hieronymus 
497;  u.  Paulinus  275;  u. 
Prudentius  255, 257 ;  u.  Sya- 
grius  46. 

Apollinaris  v.  Laodicea  u.  Hie- 
ronymus 430,  438,  461,  463, 
470,  472. 

Apollodorus  u.  Aelius  Donatus 
164. 

Apollonius  von  Tyana  u.  Virius 
Nicomachus  Flavianus  91* 
518;  u.  Flav.  Vopiscus  518 
Anm.  1. 


Appendix  Vergiliana  u.  Auso- 
nius 38. 

Apsyrtus,  tierärztl.  Schrift- 
steller 199;  u.  der  lat.  Chi- 
ron 200;  u.  Pelagonius  193, 
2t0;  u.  Vegetius  197  Anm. 6, 
198,  200,  550. 

Apuleius  von  Madaura  u.  die 
Allegorie  246;  u.  Ambrosius 
328;  u.  Ammian  105;  u. 
Ausonius  48;  u.Noniusl43, 
144;  u.  Palladius  191;  u. 
der  Bischof  Zeno  368. 

Aquila,  Bibelübersetzer  452, 
540;  u.  Hieronymus  465. 

Aquila,  Grammatiker  u.  Ortho- 
graph(?)   182. 

Aquila  Romanus,  Rhetorl81*, 
547;  u.  Julius  Rufinianus 
181,  182. 

Aquilius  oder  Aquila  u.  Julius 
Victor  186. 

Arator,  Dichter,  u.  Damasus 
217. 

Aratus  u.  Avienus  14,  15,  503, 
520,  540,  548;  u.  Gordian 
14;  u.  Ovids  Phaenomena 
14  Anm.  3. 

Arbogast   u.  Prudentius  249. 

Arborius  (Aemilius  Magnus), 
Onkel  des  Ausonius  21,  23, 
35,  502,  547. 

Arcadius,  Kaiser,  u.  das  Chri- 
stentum 4;  u.  die  Lucife- 
rianer  305 ;  u.  der  Cento  der 
Proba219,  220;  u.  Pruden- 
tius 249. 

Atculfus,  s.  Wallfahrtsbericht 
403,  404;  u.  das  Onomasti- 
ken des  Hieronymus  467 
Anm.  1. 

Arethas,  Erzbischof,  u.  Dictys 
88. 

Arianer  als  Schriftsteller  312; 
u.  der  Anonymus  Valesii  107. 

Aristo,  Stoiker,  u.  grammat. 
Definitionen  150  Anm.  2. 

Aristoteles  u.  Aquila  Romanus 
181;  s.  angebl.  Peplos,  u. 
Ausonius  29.  36;  u.  Hiero- 
nym.  adv.  Jovin.  476;  u. 
MariusVictoriuus  149,  154, 
155,  156*;  u. Palladius  191; 
s.  Analytica,  u.  Praetex- 
tatus  140. 

Aristoxenus,  Rhythmiker,  u. 
Aphthonius  153. 

Arius,  s.  Schreiben  anEusebius 
von  Nicomedien  158;  u.  Pru- 
dentius 245. 

Arnobius  d.ä.  u.  Firmicus  Ma- 
ternus  136. 

Arnobius  d.  j.  u.  Damasus  217. 

Arrianus,  Historiker,  u.  das 
Itinerarium  Alexandri  115, 


Alphabetisches  Register. 


555 


116,  516;  u.  die  Metzer  Ale- 
xanderepitome 50. 

Arruntius  Claudius  =  Arrun- 
tius  Celsus,  Grammatiker 
180;  u.  Diomedes  171. 

Ars  anon.  Bern.  u.  Charisius 
169. 

Ars  grammatica  accepta  ex 
auditorio  Donatiani  169. 

Ars  rhetorica  Clodiani  de  sta- 
tibus   185*,  548  Anm.  1. 

Arusianus  Messius  183*,  537, 
540,  547;  u.Ambrosius  183, 
184,  329;  u.  Symmachus 
123,  183. 

Arzygius  u.  Pelagonius  193, 
550. 

Asarbus,  Priscillianist  380, 
882*,  533. 

Ascaricus,  span.  Bischof,  u. 
s.  Cento  aus  der  Hamarti- 
genia  des  Prud.  246  Anm.  3. 

Asconius  Pedianus  u.  die  origo 
gentis  rom.  67  Anm.  1. 

Asmonius,  Grammatikeru.  Me- 
triker 142*,  539. 

Asper  (Aemilius)  im  Gramma- 
tikerkatalog 180;  u.  Aelius 
Donatus  162,  164;  u.  Ser- 
vius  174. 

Aterbius  u.  die  Händel  mit 
Hieronymus  u.  Rufinus  412, 
414. 

Athanasius  u.  der  Arianismus 
296;  u.  Ammian  104;  u. 
De  ratione  paschae  408; 
u.  De  trinitate  309,  535 
Anm.  3;  u.  Eusebius  von 
Vercelli  311;  u.  die  Frag- 
menta  gr,  in  psalmos  498; 
u.  Hieronymus'  Mönchsbio- 
graphien s.  Evagrius  von 
Antiochia;  u.  Hilarius  291, 
298;  u.  Lucifer  von  Calaris 
301,  302,  303;  u.  Pota- 
mius  313,  314. 

Atilius  Fortunatianus,  Metri- 
ker 148*,  539. 

Attalus,  Kaiser,  u.  dasChristen- 
tum  4, 

Atticus  (Censorius)  Agricius, 
Rhetor  547. 

Atticus  (T.  Pomponius)  u.  de 
vir.  ill.  71. 

Attius  Tiro  Delphidius,  Rhetor, 
s.  Delphidius. 

Attusia  Lucana  Sabina,  Gattin 
des  Ausonius  35;  u.  dessen 
Epigramme  32. 

Audax,  Grammatiker,  u.  Ma- 
rius  Victorinus   154. 

Audentius,  Antipriscillianist 
384*,  534  Anm.  4. 

Aufidius  (Cn.)  u.  die  origo 
gentis  rom.  70. 


Augustinus(Aurelius),s.Sclirift 
contra  sermoneni  Ariano- 
rum  313;  u.  die  christl.  lat. 
Litt.  5,  6;  u.  die  Rhetorik 
546;  u.  Ambrosius  230  (die 
Hymnen  des  A.),  320,  335, 
338,  3(i3,  364;  u.  der  Com- 
mentarius  in  LXXV  Da- 
vidis  psalmos  425;  u.  der 
Donatist  Cresconius  390;  u. 
die  Libra  des  Dictinius  382 ; 
u.  Eutrop  81;  u.  die  Ex- 
hortatio  s.  Ambrosii  episc. 
ad  neophytos  348;  u.  Fila- 
strius  394,  395,  396;  u. 
Hierius  129;  u.  Hieronymus 
494,  496;  bibl.  Kontroverse 
zwischen  A.  u.  H.  469  Anm. 
8;  u.  H.  de  vir.  ill.  448; 
u.  die  Briefe  des  H.  486, 
491,  528  Anm.  4;  u.  die 
Homilien  des  H.  483;  u.  der 
lat.  Irenaeus  428;  u.  Isaak 
355;  u.  Marius  Victorinus 
160;  u.  Maximinus  314;  u. 
De  diversis  appellationibus 
Nicetas  407;  u.  Olympius 
383,  384;  u.  die  Akten- 
sammlung des  Optatus  393; 
u.  Orosius  383;  u.  Parmeni- 
anus  387 ;  u.  die  Briefe  des 
Paulinus  270,  271;  s.  Kate- 
gorienlehre, u.  Praetextatus 
140;  u.  der  Priscillianismus 
376 ;  u.Prudentius  255, 257*; 
u.  Rufinus  426;  u.  Simpli- 
cianus  365,  366;  u.  Sym- 
machus 122;  u.  Tyconius 
3S6,  387,  388,544;  u.  Vin- 
dicianus  203,  204. 

Augustus  u.  Vegetius  196. 

Aulularia  u.  Querolus  44. 

AureliusVictor,  Historiker  65*, 
515,  (551):  Caesares  72*, 
513,  514;  u.  der  Anonymus 
Valesii  108;  u.  de  vir.  ill. 
65,  66,  71;  u.  die  epitome 
de  Caes.66,  73,  75*;  u.  Eu- 
trop 74,  79;  u.  Hieronymus 
73,  74,  446;  u.  die  Hist. 
Aug.  58,  59,  61,  74,  (551). 

Aureiius  Arcadius  Charisius, 
Jurist  189*,  548. 

Ausgaben  im  Altertum  24. 

Ausonms  (D.  Magnus)  21*, 
501,  526,  540;  Biographi- 
sches 21;  u.  Theodosius  d. 
Gr.  10,  22,  27,  28,  526;  die 
Ausoniusausg.  24;  s.  Werke 
28*,  50>J,  503,  519,  546;  Mo- 
seila 39*,  501,521;  Charak- 
teristik 40;  u.  das  Christen- 
tum 42,  205,  500;  u.  der 
Kalender  548;  u.  die  Poly- 
metrie  511 ;  u.  die  krit.  Zei- 


chen 541  Anm.  2;  u.  ad- 
versus  Marcionem  224;  u. 
die  Appendix  Vergiliana  38 ; 
u.  Avienus  17,  20;  u.  CatuU 
43,  118;  u.  Gratian  (s.  d.); 
u.  Pacatus  Drepanius  3 1 ,  32, 
37,  38,  117,  118*;  u.  Pau- 
linus (s.  d.);  u.  Porphyrius 
29,  36;  u.  Flavius  Afranius 
Syagrius46;  u.  Symmachus 
(s.  d.);  u.  Tiberianus  39 
Anm.  1,  46;  u.  Valentinian 
I.  9,  21,  22,  23,  31,  37. 

Auxentius,  arian.  Bischof  von 
Mailand,  u.  s.  Glaubens- 
bekenntnis 293,  535;  u.  Fi- 
lastrius  394. 

Auxentius,  Bischof  von  Sili- 
stria,  u.  die  arian.  Frag- 
mente von  Bobbio  315;  u. 
Ulfila  313,  314*. 

Avantius  (H.)  u.  die  Epigramme 
des  Ausonius  33. 

Avienus  (Rufius  Festus),  Dich- 
ter 14*,  501,  502;  s.  Lehr- 
gedichte 14*,  503,  520;  u. 
der  Verfasser  des  Brevia- 
rium  17,  84;  u.  Servius  174. 

Avienus,  Sohn  des  Dichters  bei 
Macrobius   17. 

Avitus  (Alcimus),  Bischof  von 
Vienne,  u.  Prudentius  255, 
257. 

Avitus  (Alphius),  poeta  neo- 
tericus,  Vorbild  Aviens  20. 

Axius  Paulus.  Dichter  501 ;  u. 
Ausonius  26, 31,  33 ;  u.  Que- 
rolus 33,  44. 

B. 

Bachiarius,  span.  Mönch,  u. 
Peregrinus  376. 

Bacoris  u.  Avienus  19. 

Barachus,  Philosoph  141*,  530. 

Barbarus  Scaligeri  u.  der 
Chronograph  v.  J.  354  p.  64, 
(551). 

Barnabasbrief,  lat.  Uebertra- 
gung429*,  527,  541;  u.  ad- 
versus  Marcionem  224. 

Basilius  d.  Gr.  u.  die  heidn. 
Litt.  499;  u.  die  Schöpfungs- 
gesch.  549;  u.  Ambrosius 
320,321,322,323,331,332, 
333,  336,  363,  525;  u.  die 
Fragmenta  gr.  in  psalmos 
49.S ;  u.  die  lat.  Uebertragung 
des  Jesaiacommentars  429*, 
541;  u.  Rufinus  415.  418*, 
525,  536,  542 ;  u.  der  Bischof 
Zeno  367  Anm.  1. 

Basis  capitolina  u.  das  Curio- 
sum  65. 

Beatus  von  Libana  u.  die  Pre- 
digt  über   die  Arche  Noes 


556 


Alphabetisches  Register. 


308;  u.  Hieronymus  472; 
u.  Tyconius  888,  389,  545. 

Beda  (Baeda),  s.  Wallfahrts- 
bericht 403,  405*,  521;  u. 
Eutrop  81 ;  u.  der  sog.  Hege- 
sippus  111,  405 ;  u.  das  Ono- 
mastikon  des  Hieronymus 
467  Anm.  1;  u.  die  unechten 
Schriften  des  H.  497,  499; 
u.  Paulinus  275;  u.  Paulus 
Diaconus  80;  u.  Petrus  Dia- 
conus  403:  u.  Prudentius 
256;  u.  Tyconius  389. 

Bembinusscholien  u.  Aelius 
Donatus  164. 

Bentley  (R.)  u.  Nonius  143 
Anm.  2,  148;  u.  dieVulgata 
456. 

Bessarion,  Kardinal,  u.  die 
Ueb erlief erung  des  Aur. Vic- 
tor 67. 

Bibliothek,  griech.,  u.  Nero  86. 

Bibliotheca  ülpia  u.  Flavius 
Vopiscus  53. 

Bissula  u.  Ausonius  22,  23, 
26,  30,  36*. 

Blaesilla,  Tochter  der  Paula, 
u.  Hieronymus  457, 464, 465. 

Bobbio,  die  arian.  Fragmente 
313,  314*. 

Boethius  (Anicius  Manlius  Se- 
verinus)  u.  Firmicus  Mater- 
nus  130  Anm.  5;  u.  Marius 
Victorinus  155,  156. 

Bonifatius  u.  die  Recension 
der  Chronik  des  Hierony- 
mus 447. 

Bonosus,  Bischof  von  Sardica, 
u.Ambrosius344, 535Anm.2. 

Bre  viarium  5 1 3 ;  u.  Itinerarium 
115,   116. 

Breviarium  in  psalmos  466, 
483. 

Breviarium  sancti  Hieronymi 
presbyteri  super  quattuor 
evangelistas  399. 

Breviarius  de  Hierosolyma  404. 

Bruno,  Erzbischof  von  Köln, 
u.  Prudentius  256. 

C. 

Caecilius  (Statins),  Palliaten- 

dichter,  u.  Julius  Rufinianus 

182. 
Caena  Cypriani  u.  der  Hepta- 

teuch  213. 
Caesar  (C.  Julius)  u.  Ammian 

99;    u.  Firmicus    Maternus 

132;    u.   Julius   Rufinianus 

182. 
Caesar  (L.)  u.  die  origo  gentis 

rom.  66,  69. 
Caesarius    von   Arles   u.   das 

Symbolum     Athanasianum 

362. 


Caesius  Bassus  u.  die  metr. 
Systeme  151 ;  u.  Aphthonius 
151,  153;  u.Atilius  Fortuna- 
tianus 148, 149;  u.Diomedes 
172. 

Callisthenes  u.  der  Alexander- 
roman 47;  u.  die  Metzer 
Alexanderepitome  50. 

Calpurnius  (L.)  Piso  s.  Piso. 

Candidus,  Arianer,  u.  Marius 
Victorinus  157,  312,  528, 
532. 

Canones  von  Sardica  312. 

Caper  (Flavius)  im  Gram- 
matikerkatalog 180 ;  u.  Aru- 
sianus  Messius  184;  u.  No- 
nius 145;  u.  Servius  174; 
als  gemeinsame  Quelle 
des  Diomedes  u.  Priscian 
(552). 

Capito,  Uebersetzer  Eutrops 
78,  80*,  540. 

Capitolinus  (Julius)  s.  Julius. 

Carfilidis  interrogationes  et 
responsa  179. 

Carmen  ad  Deum  post  con- 
versionem  et  baptismum 
suum  u.  Paulinus  269*,  511. 

Carmen  adversus  Marcionem 
s.  adversus  Marcionem. 

Carmen  de  evangelio  228*,  505. 

Carmina  duodecim  sapientum 
de  diversis  causis  31  Anm.l, 
502. 

Carmina  figurata  11. 

Carminius,  Grammatiker  180*, 
520,  537  Anm.  4,  540;  u. 
Servius  174. 

Carneades,  Philosoph,  u.  Fir- 
micus Maternus  132. 

Cassianus  (Johannes)  u.  der 
Codex  der  Fragmenta  Vati- 
cana  188;  u.  Hieronymus 
497;  u.  Rufinus  425,  427; 
u.  Tyconius  388. 

Cassiodorius  (Magnus  Aure- 
lius)  Senator  u.  Ambrosius 
338;  u.  Ammian  102;  u.  Aru- 
sianus  Messius  183,  184; 
u.  Aur.  Victor  76;  u.  Dio- 
medes 172;  u.  Aelius  Do- 
natus 165;  u.  Eutrop  81; 
u.  Fortunatianus  184,  185; 
u.  Gargilius  Martialis  203; 
u.  der  sog.  Hegesippus  111; 
u.  Hieronymus  453  Anm.  1, 
497;  u.  Marius  Victorinus 
155,  156;  u.  Palladius  192; 
u.  Tyconius  388,  389. 

Cassius  Dio  u.  der  Uebersetzer 
Eutrops  Paianios  79. 

Cassius  Felix  u.  Vindicianus 
204. 

Cassius  (L.)  Hemina  u.  die 
origo  gentis  rom.  69. 


Catalepton  u.  Ausonius  38. 

Catalogus  grammaticorum 
Bernensis  180. 

Cato  (M.  Porcius)  Censorius 
u.  Ambrosius  332;  u.  Ju- 
lius Rufinianus  182;  u.  No- 
nius 145;  u.  die  origo  gentis 
rom.  69;  u.  Vegetius  194, 
196. 

CatuUus  (C.  Valerius)  u.  Au- 
sonius 43,  118. 

Cebes  u. Prudentius  246  Anm. 7. 

Cedrenus  u.  Dictys  90. 

Celsus  (A.  Cornelius)  u.  der 
Philosophenkatalog  394;  u. 
Pelagonius  193;  u.  Vegetius 
194,   196. 

Celtes  (Conr.),  Humanist,  u. 
die  Itinerarien  114;  u.  der 
Cento  der  Proba  219. 

Centimeter  u.  Servius  173, 
176*,  539. 

Centonen  aus  Hilarius  de  trini- 
tate  299  Anm.  5;  aus  Ver- 
gil  219, 220, 504,  505 ;  versus 
Victorini  de  lege  Domini,  ein 
Cento  aus  dem  Gedicht  adv. 
Marcionem  225. 

Cetius  (M.)  Faventinus  u.  Palla- 
dius  190,  191,   192. 

Chalcidius,  Uebersetzer  des 
piaton.  Timaeus  137*,  526, 
530,  538,  540. 

Charisius  (Aurelius  Arcadius), 
Jurist  189*,  548. 

Charisius  (Flavius  Sosipater), 
Grammatiker  166*,  526,538; 
u.  Cominianus  (s.  d.) ;  u.  Dio- 
medes 167,  168,  169,  170, 
171*;  u.  Aelius  Donatus  161, 
163,  168;  u.  Dositheus  177, 
178;  u.  die  excerpta  Bobien- 
sia  167,  169,  539;  u.  Marius 
Victorinus  151,  152,  153; 
u.  Nonius  145;u.  Servius  174. 

Charistus  =  Charisius  167. 

Chateaubriand  (F.  R.)  u.  Auso- 
nius 42. 

Chaucer  (G.)  u.  Hieronymus 
476. 

Chilon  u.  Ausonius  31. 

Chiron,  der  sog.  lat.  200;  u.  Ve- 
getius 198  Anm.  3,  200,  550. 

Chnubis  u.  Firmicus  Maternus 
131. 

Chorographia  Pliniana  u.  Am- 
mian 99. 

Chromatius,  Bischof  von  Aqui- 
leia  365,  366*,  524,  526, 527, 
544;  u.  Fortunatianus  399; 
u.  Hieronymus  365, 441, 442, 
455,  459,  460;  u.  Rufinus 
415  f.,  419,  426. 

Chronica  Horosiiu.  der  Chrono- 
graph V.  J.  354  p.  64,  516. 


Alphabetisches  Register. 


557 


Chronicon  Alexandrinum  u.  der 
Chronograph  v.  J.  354  p.  64, 
516. 

Chrono2;raph,  der,  v.  J,  354 
p.  62*,  512,  514,516;  u.  das 
Christentum  62;  u.  der  Ka- 
lender 548;  u.  Constantius 
7;  u.  Eutrop  79. 

Cicero  (M.  TuUius)  u.  Am- 
brosius  339,  340,  354,  359, 
531;  u.  Ammian  99,  102, 
105;  u.  Aquila  Romanus 
181;  u.  Arusianus  Messius 
183;  u.  Ausonius  43;  s. 
Aratea  u.  Avienus  20;  u. 
FirmicusMaternusl32, 136; 
u.  Fortunatianus  184;  u. 
Gaudentius  399;  u.  Hiero- 
nymus  494;  u.  Julius  Ru- 
iinianus  1 82 ;  u.  Julius  Victor 
186;  u.  Lucifer  von  Calaris 
303;  u.  Marius  Victorinus 
154, 155*,156,538;u.Nonius 
145 ;  u.  Pacianus  von  Barce- 
lona 371;  u.  die  Briefe  des 
Paulinus271;  u.  der  piaton. 
Timaeus  137;  u.  Servius 
174;  u.  Symmachus  128; 
u.  Trebellius  Pollio  53;  u. 
der  Bischof  Zeno  368. 

Cicero  (Q.  Tullius)  u.  Auso- 
nius 36. 

Cincius  u.  die  origo  gentis 
rom.  66,  69. 

Circumcelliones  u.  Optatus 
391   Anm.  1. 

Claudianus(Claudius),  Dichter, 
u.  die  Litt.  5;  u.  Ausonius 
43;  u.  Ps. -Damasus  217; 
u.  der  Heptateuch  213;  u. 
Hieronymus  494  Anm.  5; 
u.  Prudentius  246,  254*. 

Claudius,  Grammatiker  = 
Claudius  Sacerdos  180. 

Claudius  Antonius,  praef.praet. 
im  J.  376  u.  Redner,  viel- 
leicht auchTragödiendichter 
128*,  501. 

Claudius  Hermeros  u.  der  lat. 
Chiron  200. 

Claudius  Mamertinus,  Redner 
116*,  522. 

Cledonius,  Commentar  zu  Ae- 
liusDonatus  161,  163*,  538. 

Clemens  Alex.  u.  der  Chrono- 
graph v.  J.  354  p.  64;  u. 
Firmicus  Maternus  136;  u. 
Hieronymus  463. 

Clemens  von  Rom  (die  Re- 
ciogntiones)  u.  Firmicus  Ma- 
ternus 136;  u.  Rufinus  416, 
420*,  518,  542. 

Clemens  VIII.,  Papst,  u.  die 
Vulgata  456. 


Clemensbrief,  der  erste,  lat. 
übersetzt  427*,  527,  541. 

Clementianus  u.  Nicomachus 
Dexter  92. 

Clementina,  Ausg.  der  Vul- 
gata 456. 

Clementinen  s.  Clemens  von 
Rom. 

Cleon  u.  Avienus  19. 

Clodianus  u.  die  Ars  rhetorica 
destatibus  185*,  548  Anm.  1. 

Codex  Gregorianus  u.  die  col- 
latio  361;  u.  die  Fragmenta 
Vaticana  188. 

Codex  Hermogenianus  u.  die 
collatio  361;  u.  die  Frag- 
menta Vaticana  188. 

Codex  Theodosianus  u.  der 
Codex  der  Fragmenta  Vati- 
cana 188;  u.  die  Titel  des 
Palladius    191. 

Collatio  Mosaicarum  et  Roma- 
narum legum  359*,  548. 

Collectanea  antiariana  Pari- 
sina u.  Hilarius  287,  288*, 
(552). 

Collectio  Avellana  122,  276*. 

Columbanus  u.  die  arian. 
Schriftstellerei  313. 

Columelia  (L.  Junius  Modera- 
tus)  u.  der  lat.  Chiron  200; 
u.  Palladius  189,  191,  549; 
u.  Pelagonius  193;  u.  Vege- 
tius  198,  199. 

Cominianus,  Grammatiker 
141*,  539;  im  Grammatiker- 
katalog 180;  als  Quelle  des 
CharisiusUl,  166,  168*;  u. 
Charisius  verwechselt  167; 
u.  Dositheus  141,  168,  177, 
178;  u.  die  excerptaBobien- 
sia  141,  167,  539;  u.  Marius 
Victorinus  153. 

Comma  Joanneum  u.  Priscil- 
lian  375  Anm.  1. 

Commenta  Einsidlensia  in  Do- 
nati artem  maiorem,  mino- 
rem, barbarismum  163. 

Commentar  zur  Apokalypse  u. 
Hieronymus  498;  zu  den 
paulinischen  Briefen  u.  Pe- 
lagius  498;  Commentarius 
in  Canticum  Debborae  497*, 
545  Anm.  3;  Commentarius 
in  evangelium  secundum 
Marcum  498. 

Commodianus  u.  das  Gedicht 
adv.  Marcionem  159,  224, 
225;  u.  Firmicus  Maternus 
136. 

Consentius  im  Grammatiker- 
katalog 180. 

Consolatio  u.  Ambrosius  350. 

Constans,  Kaiser,  u.  das  Chri- 
stentum 1 ;  u.  Firmicus  Ma- 


ternus 134,  135;  u.  Hilarius 

287,  288. 

Constantin,  Kaiser  521 ;  u.  das 
Christentum  1*,  5;  u.  die 
Litt.  6,  7*;  u.  Laudes  do- 
mini  206 ;  u.  Optatianus  Por- 
fyrius  7,  11,  12,  526;  u. 
Prudentius  249 ;  u.  die  Script, 
bist.  Aug.  52,  54. 

Constantius,  Kaiser  521;  u. 
das  Christentum  1 ;  u.  die 
Litt.  7,  8*;  u.  Eusebius  von 
Vercelli  311;  u.  Firmicus 
Maternus  134,  135;  u.  Hi- 
larius 278,    279,    280,  287, 

288,  290;    u.    Lucifer    von 
Calaris  302,  303,  304. 

Constitutiones  u.  die  collatio 
361. 

Consularia  Ravennatia  u.  der 
Chronograph  v.  J.  354  p.  64. 

Contra  Arianos,Fragment296*, 
532  Anm.  3;  u.  Isaak  358; 
u.  Hilarius  358. 

Corippus  u.  Prudentius  257. 

Cornelius  Nepos  u.  de  vir.  ill. 
71;  u.  Firmicus  Maternus 
132. 

Cornelius  Labeo  u.  Servius  1 74. 

Coronatus,  Biograph  des  Bi- 
schofs von  Verona,  Zeno 
368. 

Correctorium    der    Bibel  456. 

Cotidiana  conversatio   179. 

Cresconius,  Donatist390*,  534. 

Critodemus  u.  Firmicus  Ma- 
ternus 131. 

Cuiacius,  Jurist,  u.  Ps.-Dosi- 
theus  177  Anm.  3. 

Curiositas  u.  Flavius  Vopiscus 
54;  u.  die  Script,  hist.  Aug. 
57,  515. 

Curiosum  urbis  Romae  64*, 
521. 

Curtius,  Historiker,  u.  die 
Metzer  Alexanderepitome 
50;  u.  der  sog.  Hegesippus 
109  Anm.  4;  u.  das  Itine- 
rarium  Alexandri  116. 

Cyprianus,  Bischof  von  Kar- 
thago, u.  adversus  Marcio- 
nem 224;  u.  de  cruce  159; 
u.  Firmicus  Maternus  136; 
u,  die  unechten  Briefe  des 
Hieronymus  49 1 ;  u.  Hilarius 
281;  u.  die  Invective  gegen 
einen  abgefallenen  Senator 
223;  u.  Lucifer  von  Calaris 
303;  u.  Pacianus  von  Bar- 
celona 370,  371;  u.  Pru- 
dentius 242,  243,  254;  u. 
Rufinus  425;  u.  die  Gedichte 
Sodoma  u.  De  Jona  207, 
208,  209;  u.  der  Bischof 
Zeno  368. 


558 


Alphabetisches  Register. 


Cyprianus,  Bischof  von  Toulon, 
u,  das  Te  deum  41 1. 

Cyprianus,  Heptateuchdichter 
212*,  505,  511  Anm.  3;  u. 
der  Bischof  Zeno  368. 

Cyrillus  von  Jerusalem  u.  die 
Acta  Archelai  429;  u.  Ni- 
ceta  405;    u.  Rufinus   424. 

D. 

Damasus,  Papst,  Epigrammen- 
dichter 214*,  268,  506,  507, 
508,  531;  u.  die  Martyrien 
240;  u.  Ambrosius  318;  u. 
Ammian  1 04 ;  u.  Avienus  1 9 ; 
u.  der  Chronograph  v.  J,  354 
p.  62  Anm.  1 ;  u.  Hieronymus 
430,  433,  473,  493;  u.  die 
exeget.  Schriften  des  H.  465, 
470,  471,  528;  u.  Origenes- 
übersetzungen  des  H.  457, 
458;  u.  die  Uebersetzung 
des  Didymus  482;  u.  die 
Briefe  des  H.  486 ;  u.  Isaak 
355,  356,  357,  358;  u.  die 
Invective  gegen  Nicomachus 
222  Anm.  1 ;  u.  Niceta  von 
Remesiana  407;  u.  die  Pris- 
cillianisten  372,  373,  376, 
379;u.  Prudentius216,  217, 
240,241,253;u.dieVulgata 
215,  217,  451. 

Dante  u.  Prudentius  246. 

De  agro  u.  Avienus  20,  502. 

De  attributis  personaeet  nego- 
tio  u.  Marius  Victorinus  156. 

De  benedictionibus  Jacob  pa- 
triarchae  u.  Alcuin  497. 

De  christianitate  u.  Hierony- 
mus 498*,  536. 

Decius,  Kaiser,  u.  die  Christen- 
verfolgung 435,  436. 

De  concordia  Matthaei  et 
Lucae  in  genealogia  Christi 
u.  Isaak  358*,  546. 

De  Constantino  eiusque  matre 
Helena  8. 

Decretum  Gelasianum,  das 
sog.,  u.  Hieronymus  496 
Anm.  4;  u.  der  Cento  der 
Proba  219,  220. 

De  cruce,  Gedicht  1 59*,  508. 

De  decem  tentationibus  populi 
Israel  in  deserto  497*,  545 
Anm.  3. 

De  domesticis  suis  calamitati- 
bus,  Gedicht,  u.  Paulinus 
269*,  511. 

De  ecclesia,  Vergilcento  221*, 
505  Anm.  1. 

De  evangelio,  Gedicht  228*, 
505. 

De  fide  u.  Chromatius  366. 

De  fide  u.  Rufinus  425*,  535 
Anm.  3. 


De  fide  s.  Hieronymi  pres- 
byteri  498*,  535  Anm.  3. 

De  finalibus  u.  Servius  173, 
177*,  526,  539. 

De  finalibus  metrorum  u.  Maxi- 
mus (Maximinus  oder  Maxi- 
mianus)Victorinus  151,154*, 
539;  u.  Servius  177. 

De  fratribus  Septem  Macca- 
baeis,  Gedicht   159*,  506. 

De  Jesu  Christo  deo  et  ho- 
mine,  Gedicht  159*,  505. 

De  induratione  cordis  Pharao- 
nis  498. 

De  Jona,  christl.  Gedicht  208*, 
506. 

Delphidius,  Rhetor,  der  Vater 
46,  187*. 

Delphidius  (Attius  Tiro),  Rhe- 
tor, der  Sohn  187*,  501, 
547:  u.  Ausonius  35,  187;  u. 
Helpidius  373. 

Delphinus,  Bischof  von  Bor- 
deaux, u.  die  Briefe  des 
Paulinus  270. 

De  manumissionibus,  frag- 
mentum   179. 

De  metris  Horatii  u.  Servius 
177*,  526,  539. 

Democritus  u.  Palladius  191. 

De  monogramma  Christi  u. 
Hieronymus  472*,  544 
Anm.  3. 

De  naturis  rerum,  Gedicht,  u. 
Ambrosius  233*,  508. 

De  nomine  Jesu,  Gedicht,  u. 
Paulinus  269*,  505  Anm.  3. 

De  origine  Patavina  u.  die 
origo  gentis  rom.  67  Anm.  1. 

De  physicis  u.  Marius  Victo- 
rinus 158*,  5-10. 

De  poenitentia  u.  Ambrosius 
362. 

Depositio  episcoporum,  item 
d.  martyrum  63. 

De  pudicitia  et  castitate  u. 
Ambrosius  362. 

De  ratione  metrorum  u.  Maxi- 
mus (Maximinus  oder  Maxi- 
mianus)Victorinusl51, 154*, 
539. 

De  ratione  paschae  u.  Niceta 
407*,  536. 

De  sancta  trinitate  confessio 
u.  Eusebius  von  Vercelli 
311. 

De  schematis  dianoeas  182*, 
548  Anm.  1. 

De  schematis  lexeos  182*,  548 
Anm.  1 . 

Descriptio  parochiae  Jeru- 
salem 405. 

Desiderius,  Abt,  später  Papst 
Victor  HL,  u.  Hilarius  285. 

De  signis   caelestibus  u.  Au- 


sonius 36*,  548  Anm.  2;  u. 
die  Sprüche  der  7  Weisen  37. 

De  similitudine  carnis  peccati 
371*,  534,  (552). 

De  Sirenis  u.  Avienus  20,  502. 

De  ternarii  numeri  excellentia, 
Gedicht,  u.  Ambrosius  233*, 
508. 

De  trinitate  fidei  catholicae 
u.  Priscillian  376*,  532 
Anm.  4;  u.  Instantius  (552). 

De  verbi  incarnatione,  Vergil- 
cento 221*,  505. 

De  verbis  scripturae:  Factum 
est  vespere  et  mane  dies 
unus  etc.  u.  Marius  Victo- 
rinus 158*,  544  Anm.  4. 

De  viris  ill.  urbis  Romae  70*, 
512,  513,  514,  515;  u.  Au- 
relius  Victor  65,  66,  71. 

Dexippus,  griech.  Historiker,  u. 
die  Script,  bist.  Aug.  57,  59*. 

Dexter,  Sohn  des  Pacianus 
von  Barcelona  369  Anm.  1; 
u.  Hieronymus  447,  448. 

Dicaearchus  u.  Hieronym.  adv. 
Jovin.  476. 

Dicta  de  fide  catholica  u.  Ru- 
finus 425,  535  Anm.  3. 

Dictinius,  Priscillianist  382, 
384*,  531,  533. 

Dictys,  Erzähler  des  troian. 
Krieges  85,   88*. 

Didascalia  Apostolorum  u.  das 
sog.  opus  imperfectum  315. 

Didymus  der  Blinde  u.  Am- 
brosius 346,  347;  u.  die 
Fragmenta  gr.  in  psalmos 
498;  u.  Hieronymus  431, 
434,  457,  494;  u.  die  Com- 
mentaredesH.46 1,463, 470, 
472 ;  s.  Schrift  vom  hl.  Geist 
übersetzt  von  H.  482*,  532 
Anm.  5,  542 ;  u.  Rufinus  412, 
414. 

Dio  Cassius  u.  der  üebersetzer 
Eutrops  Paianios  79. 

Diocletian  u.  die  Fragmenta 
Vaticana  187,  188;  u.  die 
Script,  bist.  Aug.  52,  54. 

Diodorus  u.  die  Metzer  Ale- 
xanderepitome 50;  u.  das 
Itinerarium  Alexandri  116. 

Diokles  von  Karystos  u.Vindi- 
cianus  204. 

Diomedes,  Grammatiker  169*, 
539 ;  u.Atilius  Fortunatianus 
149;  u.  Charisius  167,  168, 
169,  170,  171*;  u.  Aelius 
Donatus  161,  163,  165,  170, 
171;  u.  Dositheus  178;  u. 
Marius  Victorinus  151,  153; 
u.  Servius  174. 

Dionysius  Exiguus  u.  die  col- 
lectio  Avellana  277. 


Alphabetisches  Register. 


559 


Dionysius  von  Halicarnass, 
s.  Archäologie,  u.  die  origo 
gentis  rom.  68. 

Dionysius  der  Perieget  u. 
Avienus  lö,  18,  508,  520, 
540;  u  Priscian  15. 

Dionysius  Telmaharensis,  sy- 
rischer Uebersetzer  der 
Chronik  des  Eusebius  444. 

Diophanes   u.   Palladius    192. 

Dioscurides  u.  Palladius  192. 

Dittochaeon,  Deutung  des  Na- 
mens 251. 

Domitius  (L.)  Ahenobarbus 
u.  die  origo  gentis  rom.  69, 
70. 

Domnio  u.  Hieronym.  adv. 
Jovin.  476. 

Domnulus  u.  Damasus  217. 

Donatiauus  (Ti.  Claudius  Maxi- 
mus), Sohn  des  Ti.  Claudius 
Donatus,  u.  das  Donatiani 
fragmentum  1H9. 

Donatiani  fragmentum   169. 

Donatisten,  Donatismus  385*; 
donatist.  Akten  390,   393*. 

Donatus  d.Gr.  885,  386*,  534; 
u.  Hieronymus  489. 

Donatusi  Aelius),  Grammatiker 
161*,  588,  (552);  im  Gram- 
matikerkatalog 180;  u.  die 
Rhetorik  165,  547  Anm.  8; 
Terenzcommentar  162, 1 63*, 
588;  Vergilcommentar  162, 
165*,  526.  537;  u.  Charisius 
161,  168,  168;  u.  Diomedes 
161,  163,  165,  170,  171; 
u.  Dositheus  177,  178;  u. 
Euanthius  (s.  d.);  u.  Hiero- 
nymus 161,  164,  165,  430, 
432;  u.  Servius  161,  165, 
172  Anm.  1,  173,  174, 
175* 

Donatus  (Ti.  Claudius),  Vergil- 
erklärer  537;  u.  die  Geo- 
graphie 519  Anm.  5. 

Dorotheus  u.  Firmicus  Mater- 
nus  132. 

Dositheus,  Grammatiker  177*. 
539;u.  Cominianus  141,168, 
177,  178;  u.  die  excerpta 
Bobiensia  168,  177,  178; 
u.  Marius  Victorinus  151, 
153. 

Dracontius  (Blosius  Aemilius) 
u.  adversus  Marcionem  224; 
u.  Damasus  217;  u.  Pruden- 
tius  257. 

Drepanius  iLatinius  Pacatus) 
s.  Pacatus. 

Dulcitius  u.  Hilarius  de  trini- 
tate  296. 

Dungalus  u.  Paulinus  275. 

Duoda  u.  Prudentius  257. 

Dynamius,  Rhetor  547  Anm.  1. 


E. 

Ebediesus,  Metropolit,  u.  die 
collatio  861. 

Ebrius(Hebrius)  u. Servius  174. 

y.yXoyi]  laioQiMi'  u.  Dictys  90. 

Egnatius  u.  die  origo  gentis 
rom.  ^5^^,  69. 

Einhart  u.das  Itinerarium  Anto- 
nini 114. 

Elogia  u.  de  vir.  ill.  71. 

Elogium,  Papstelogium  des 
codex  Corbeiensis  2 1 8*,  507. 

Emeritus  u.   Pelagonius  198. 

Endelechius,  Rhetor,  u.  der 
Panegyrikus  des  Paulinus 
auf  Theodosius  271. 

Ennius  (Q.)  u.  Ausonius  48;  u. 
Nonius  146;  u.  die  origo 
gentis  rom.  69;  u.  Julius 
Rufinianus  182. 

Epaminondas  u.  Ammian  102 
Anm.  2. 

Epicurus  u.  Ambrosius  328 
Anm.  1. 

Epigrammendichtung  u.L.Aur. 
Avianius  Symmachus  119, 
120*,   121,  508. 

Epiphanius,  Bischof  von  Sa- 
lamis, u.  die  Acta  Archelai 
429;  u.  adversus  Marcionem 
224;  u.  Filastrius  395,  396; 
u.  Hieronymus  412, 414,477, 
494;  u.  Hilarion  487,  438; 
u  Johannes  von  Jerusalem 
489,542;u.Rufinus4l2,414. 

Epistola  beati  Iheronimi  de 
substantia  Patris  et  Filii  et 
Spiritus  sancti  314,  529 
Anm.  4. 

Epitome,  Begriff  75,  514. 

Epitome  de  Caesaribus  75*, 
518,  514,  516,  (551);  u. 
Aurelius  Victor  66,  78,  75*; 
u.  Eutrop  75,  76,  81;  u. 
Hieronymus  446. 

Epitome  Liviana  u.  de  vir.  ill. 
72;  u.  Eutrop  77,  79;  u. 
Festus  82,  84;  u.  Firmicus 
Maternus  132;  u.  Hierony- 
mus 446;  u.  Jul.  Obsequens 
84.  514  Anm.  1. 

Erasmus  ( D. )  u.  Ambrosius  333, 
384;  u.  Hilarius  295;  u. 
Sophronius  450  f. 

Eratosthenes  u.  Avienus  18. 

Erchanbert  von  Freising,  Com- 
mentar  zu  Aelius  Donatus 
163. 

Euanthius,  Grammatiker  179; 
u.  Charisius  166,  167;  u.  der 
Terenzcommentar  des  Donat 
180,  538  Anm.  1. 

Eucherius,  Bischof  von  Lyon, 
s.  Wallfahrtsbericht  408, 
404*, 521;  u  Beda405;u.der 


sog.  Hegesippus  111;  u.  das 
Onomastikon  des  Hierony- 
mus 467  Anm.  l ;  u.  Paulinus 
275. 

Euchrotia,  Priscillianistin  872, 
873. 

Euctemon  u.  Avienus  19. 

Eugenius,  Usurpator  52 1 ;  u.  das 
Christentum  8;  u.  die  Litt. 
10;  u.  die  Invective  gegen 
Nicomachus  221;  u.  Pru- 
dentius 249. 

Eugenius  Toletanus  u.  Dama- 
sus 217. 

Eugippius,  der  Biograph  Seve- 
rins,  u.  der  Anonymus  Va- 
lesii  107,  lOS. 

Euhemerus  u.  Firmicus  Mater- 
nus 184;  u.  die  origo  gentis 
rom.  68  Anm.  2. 

Eumelus  u.  Pelagonius  193. 

Eusebius,  Metriker  149. 

Eusebius  von  Caesarea,  s. 
Canones454;  u.  die  christl. 
Chronographie  444,  516;  u. 
Ambrosius  338;  u.  Constan- 
tin  541;  u.  Damasus  217; 
u.  Eusebius  von  Vercelli  8 11; 
u.  dieFragmentagr.  inpsal- 
mos  498;  u.  die  Chronik  des 
Hieronymus  444*,  542;  u.  die 
Commentare  des  H.  46 1 , 4  63; 
u.  H.  de  vir.  ill.  449,  450;  u. 
das  Onomastikon  des  H.  467, 
468*,  521,  546;  u.  das  Mar- 
tyrologium  Hieronymianum 
441;  u.  Rufinus415f.,419*, 
517,  542. 

Eusebius  von  Cremona  u. 
Hieronymus  462,  471,  489, 
490. 

Eusebius  von  Emesa  u.  Hiero- 
nymus 470. 

Eusebius  von  Nicomedien,  s. 
Schreiben  an  Paulus  von 
Tyrus   158. 

Eusebius  von  Vercelli  311*, 
528,  535,  541;  u.  die  Ur- 
kunden 517  Anm.  1;  u.  Hi- 
larius 287,  288. 

Eustathius,  Philosoph  141*, 
530;  u.  Aristoteles'  angebl. 
Peplos  29. 

Eustochium,Tochter  der  Paula, 
u.  der  Lucascommentar  des 
Ambrosius  458;  u.  Hierony- 
mus 431,  438,  434,  439;  u. 
die  exeget.  Schriften  des  H. 
459,  462,  464,469,470;  u. 
des  H.  üebersetzung  des 
Didymus  482 ;  u.  de  virgini- 
täte  des  H.  487,489*,  498; 
u.  die  Vulgata  454. 

Eutitius  im  Grammatiker- 
katalog 180. 


560 


Alphabetisches  Register. 


Eutropius,  Geschichtschreiber 
77*,  512,  514,  515;  u.  die 
lat.  Sprache  6 ;  u.  der  Anony- 
musValesii  108;  u.  Sex.  Aur. 
Victor  74,  79 ;  u.  die  epitome 
de  Caes.  75,76,  81 ;  u.  Festus 
81,  82,  83;  u.  Hieronymus 
81,  445,  446;  u.  die  Hist. 
Aug.  58. 

Eutropius,  Schüler  Augustins, 
u.  die  unechten  Briefe  des 
Hieronymus  491. 

Eutropius  (Fl),  cos.  d.  J.  450, 
u.  Vegetius  195,  197. 

Eutychianus  aus  Kappadokien 
u.  Ammian  99. 

Evagrius  Ponticus  u.  Rufinus 
416,  421*,  536,  542. 

Evagrius  von  Antiochia  u.  die 
lat  Vita  des  Antonius  von 
Athanasius438,519  Anm.4 

Excerpta  Bobiensia  167;  u 
Atilius  Fortunatianus  149 
u.  Charisius  167,  169,  539 
u.  Cominianus  141, 167, 539 
u.  Doöitheus  168,  177,  178 

Excerpta  Bobiensia  aus  Pauli- 
nus  272. 

Excerpta  Charisii  u  die  sog. 
Glossen  des  Servius  176. 

Excerpta  Parisina  168. 

Excerptum  Sangallense  u.  der 
Chronograph  v.  J.  354  p.  64. 

Exhortatio  s  Ambrosii  episc. 
ad  neophytos  de  symbolo 
311*,  347,  348,  524,  535. 

Explanatio  B.  Hieronymi  de 
Salomone  499. 

Explanationes  in  artem  Donati 
u.  Servius  161,    176*,   538. 

Expositio  fidei  catholicae  536; 
u.  Isaak  358. 

Expositio  interlinearislibri  Job 
497*,  545  Anm.  3. 

Expositio  orationis  dominicae 
im  sog.  Sacramentarium  Ge- 
lasianum  u.  Chromatius  366. 

Expositio  quatuor  evangelio- 
rum  366,  399*,  545. 

Exsuperius,  Bischof,  u.  Hiero- 
nymus 460. 

Exuperius,  Rhetor  547. 

F. 

Faber  (Le  Fevre),  Nie,  u.  Hila- 
rius  286,  288. 

Fabiola,  Nekrolog  des  Hiero- 
nymus 439,  441*,  519. 

Fabius  (Q.)  Laurentius  u.  Ma- 
rius  Victorinus  155. 

Fabius  Marcellinus  u.  Flavius 
Vopiscus  54, 

Fabius  Pictor  u.  die  origo  gentis 
rom.  66,  69. 

Farnax  u.  der  lat.  Chiron  200. 


Fasti  capitolini  u.  der  Chrono- 
graph v.  J.  354  p.  63 

Faustinus,  Luciferianer  305*, 
527,  533;  u.  s.  Glaubens- 
bekenntnis 535;  u.  der  Am- 
brosiaster 356, 

Faustus,  Bischof  von  Reji,  u. 
die  unechten  Briefe  des 
Hieronymus  491. 

Faventinus  (M.  Cetius)  u.  Pal- 
ladius   190,   191,   192. 

Favonius  u.  Chalcidius  138. 

Festus,  Grammatiker,  u.  No- 
nius   145. 

Festus,  Historiker  82*,  512, 
514,  515,  520;  u.  Ammian 
83,  99;  u.  Eutrop  81,  82, 
83;  u.  Hieronymus  446;  u. 
der  Dichter  Rufius  Festus 
Avienus   17,  84. 

Fides  s.  Ambrosii  ad  Damasum 
papam  u.  Priscillian  376. 

Filastrius,  Bischof  von  Brescia 
394*,  535,  546;  u.  dieNatur- 
wissensch.  549;  u.  der  Am- 
brosiaster 357;  u.  Gauden- 
tius  394,  395,  396,  398,  518 
Anm.  2. 

Filocalus  (Furius  Dionysius), 
Kalligiaph,  u.  der  Chrono- 
graph V.  J.  354  p.  62;  u.  Da- 
masus 215,  506. 

Firmicus  (Julius)  Maternus 
129*,  501,  (551);  astrol. 
Werk  129*,  549;  de  errore 
profanarum relig.  133*,  532; 
u.  das  Christentum  205,  500. 

Flaccilla,  Kaiserin,  u.  Fausti- 
nus 305,  306,  527. 

Flaccus  Rebius  u.  die  Vita  des 
Aelius  Donatus  162. 

Flacius  (M.)  Illyricus  als  Her- 
ausgeber des  Firmicus  Ma- 
ternus 136. 

Flavianus,  angebl.  Gramma- 
tiker 167;  im  Grammatiker- 
katalog 180. 

Flavianus  ( Virius  Nicomachus) 
s.  Nicomachus. 

Flavius  A.franius  Syagrius, 
Dichter  u.  Redner  46*,  501, 
522  Anm.  1. 

Flavius  Vopiscus,  Historiker 
5 1 ;  s.Persönlichkeit53,(55 1 ); 
s.  Schriftstellerei  55,  (551); 
u.  die  Redaktion  der  Hist. 
Aug.  52  Anm.  3,  60;  u.  die 
Urkunden  56  Anm.  3;  u. 
Apollonius  von  Tyana  513 
Anm.  1;  u.  Vulcacius  Gal- 
licanus  55. 

Florentinus  u,  Palladius  192. 

Florilegien  aus  den  Briefen 
des  Symmachus  125,  126 
Anm.  2. 


Florus,  Historiker,  u.  Ammian 
99,  105;  u.  Ausonius  39;  u. 
de  vir.  ill.  71,  72;  u.  Festus 
82,  83,  84. 

Florus  als  Quelle  des  Pela- 
gonius  193. 

Foebadius,  Bischof  v.  Agen- 
num,  Antiarianer  309*,  528, 
532;  u.  De  fide  des  Gregor 
V.  Eliberis  306,  308;  u.  Hi- 
larius289,  299,  309;  u.  Sya- 
grius 385. 

Fortunatianus,  Bischof  von 
Aquileia  399*,  (552);  u.  Hie- 
ronymus 472, 

Fortunatianus  (Atilius),  Me- 
triker 148*,  539. 

Fortunatianus  (C.  Chirius), 
Rhetor  184*,  503,  547, 

Fortun atus  (Venantius)  s,  Ve- 
nantius. 

Fragmenta  graeca  in  psalmos 
498. 

Fragmenta  Vaticana  (juristi- 
sche) 187*,  548. 

Fragmentum  de  manumissioni- 
bus  179. 

Fragmentum  Donatiani  169. 

Fredegar  u,  der  Chronograph 
V.  J.  354  p.  64. 

Frontinus  ( Sex.  Julius)  u.  Vege- 
tius 194,   196. 

Fronte,  Astrolog,  u.  Firmicus 
Maternus  132. 

Fronte  (M.  Cornelius)  u.  Aru- 
sianusMessiusl83;  u.  Auso- 
nius 42 ;  u.  Marc  Aurel  42 ; 
u.  Symmachus  128. 

Fulgentius  u.  die  Periochae  des 
Ausonius  37 ;  u.  Nonius  147 ; 
u.  die  origo  gentis  rom.  68. 

Furius  Dionysius  Filocalus  s. 
Filocalus. 

G. 

Gaius,  Jurist,  u.  die  collatio 
361. 

Gaius, Philosoph,  u.  Chalcidius 
138. 

Galenus  u.  Ambrosius  323;  u. 
Palladius  192;  u.  Plinius 
Valerianus  2l)3. 

Galla  Placidia  u.  De  fide  des 
Gregor  von  Eliberis  306. 

Gallius  (Sex.)  u.  die  origo  gentis 
rom.  69. 

Gargilius  Martialis  u.  Cassio- 
dor  203 ;  u.  Flavius  Vopiscus 
54;  u.  Palladius  190,  191, 
549;  u.  Plinius  Valerianus 
203. 

Gaudentius,  Bischof  von  Bres- 
cia 397*,  523,  524,  525,  526, 
528  Anm.  2;  u.  der  Am- 
brosiaster 357;  u.  Filastrius 


Alphabetisches  Register, 


561 


394,  395,  396,  398,  518 
Anm.  2;  u.  Rufinus  416, 
420;  u.  die  sog.  tiactatus 
Origenis  807. 

Gebete,  eingeschobene  536. 

Gelenius  (S.)  u.  Ammian  106. 

Gellius  (A.)  u.  Ammian  99, 
102,  105;  u.  Nonius  143, 
144,  145,  146*;  u.  Servius 
174:  u.  Symmachus  128. 

Gellius  (Cn.)u.  die  origo  gentis 
lom.  69. 

Gellius  (Sex.)  u.  die  origo  gentis 
rom.  69. 

Gennadius,  Redner  129. 

Gennadius.  kirchl.  Schrift- 
steller, u.  Pamphilus  aus 
Caesarea  419;  u.  Paulinus 
275;  u.  Prudentius  255;  u. 
Rufinus  427. 

Georgius,    Bischof  von  Ostia, 
u.  das  Dittochaeon  des  Pru-  | 
dentius  251. 

Georgius  Monachus  u.  die  Kir- 
chengesch.  des  Eusebius  420. 

Germanicus  u.  Avienus  20. 

Germinius,  Bischof  -MO. 

Gervasius  u.  der  Wallfahrts- 
erzähler Theodosius  404. 

Gesta  pursationis  Caeciliani 
et  Felicis  393. 

Geta  oder  Amphitryon  u.  Vi- 
talis  45;  u.  Querolus  45. 

Gildo  von  Afrika  u.  das  Chri- 
stentum 4.  * 

Glossar,  lat.,  zu  bibl.  Begriffen 
u.  Worten  u.  Melito  von 
Sardes  428*,  546. 

Glossen  u.  Juvencus  212;  u. 
Nonius  147;  zu  Prudentius 
258;  desPs.-Dositheus  179; 
des  Servius  173,  176*,  540 
Anm.  3. 

Gordian,  Kaiser,  u.  s.  Arat- 
übersetzung  14. 

Gratian,  Kaiser  521 ;  u.  das 
Heidentum  2,  120;  u.  die 
Litt.  9;  u.  Ambrosius  345  f., 
363;  u.  Ausonius  21,  22,  23, 
26,  39,  40;  u.  der  cento 
nuptialis  des  A.  31,  37;  u. 
die  gratiarum  actio  des  A.  32, 
38,  42,  521  Anm.  4,  522;  u. 
die  Priscillianisten  372, 373; 
u.  Symmachus  119,  122. 

Gregor  I.  d.  Gr.  u.  Filastrius 
397;  u.  Juvencus  211;  u. 
das  Martyrologium  Hiero- 
nym.  442, 

Gregor  XIV.,  Papst,  u.  die  Vul- 
gata  456. 

Gregor,  Bischof  von  Corduba, 
u.  die  Martyrerverehrung 
441. 

Gregor,  Bischof   von  Eliberis 


306,  307*,    524,  626,   536; 

u.  der  Stil  500;  u.  Eusebius 

von  Vercelli  311;  u.  die  Ex- 

hortatio   s.  Ambrosii  episc. 

312;    u.  Faustinus  306;    u. 

das  historisch-polem.  Werk 

des  Hilarius  289,  299. 
Gregor  von  Nazianz  u.  De  fide 

des  Gregor  von  Eliberis  308 ; 

u.Hieronymus  43 1,433, 465; 

u.  Rufinus  415,   418*,  525, 

542. 
Gregor  von  Nyssa  u.  die  Frag- 

menta  gr.  in  psalmos  498; 

u.  Hieronymus  431,  433. 
Gregor  von  Tours  u.  Paulinus 

271,  275;  u.  Prudentius  257; 

u.     der   Wallfahrtserzähler 

Theodosius  404. 
Grimmeishausen   u.   Ammian 

102  Anm.  9. 

H. 

Hadrianus,  Kaiser,  s.sententiae 
et  epistolae  179 ;  u.  Vegetius 
196. 

Hanubiusu.Firmicus  Maternus 
131,  132. 

Harding  (Stephan),  Cister- 
zienser  Abt,  u.  die  Vulgata 
455. 

Hebrius  (Ebrius)  u.  Servius  174. 

Hecataeus  u.  Avienus  19. 

Hegemonius  u.  die  Acta  Arche- 
lai  429*,  534,  546  Anm.  4. 

Hegesippus,  der  sog.  109*,  513, 
514,  517,  521  Anm.  2,  540, 
(551);u.Bedalll,405;u.die 
arian.  Fragmente  von  Bobbio 
315;  u.  Isaak  358. 

Heiric  von  Auxerre  u.  die  sog. 
ambrosian.  tituli  232 ;  u.  Pru- 
dentius 257. 

Heliodor,  Bischof,  u.  Hiero- 
nymus 441,  442,  455. 

Hellanicus  u.  Avienus  19. 

Helpidius,  Rhetor,  u.  Priscil- 
lian  371,  373. 

Helvidius,  antikirchl.  Schrift- 
steller, u.Hieronymus  473*, 
535. 

Henochbuch  u.  adversus  Mar- 
cionem  224. 

Heptateuch  Cyprians212*,505, 
511  Anm.  3;  u.  der  Bischof 
Zeno  368. 

Heraclianus  u.  Tertull.  Apo- 
log.  310. 

Heraclius  u.  Rufinus  419. 

Herculanus,  Grammatiker,  u. 
Ausonius  35. 

Hermagoras,  Rhetor,  u.  Julius 
Victor  186. 

Hermapion  u.  Ammian  98. 

Hermas,  der  Hirt  des  Hermas 


Handbuch  der  klass.  Altertumswissenschaft.    VIII,  4,  i.    2.  Aufl. 


lat.  Übersetzt  427, 428*,  541 , 
543;  u.  adversus  Marcionem 
224. 

Herodianus,  Historiker,  u.  Am- 
mian 105;  u.  Eutrop  79; 
u.  die  Script,  bist.  Aug.  57, 
58*. 

Herodotus  u.  Avienus  19. 

Hesiodus  u.  Ausonius  27. 

Hesperius,  Sohn  des  Ausonius 
22;  u.  die  Publikation  des 
Aus.  25,  26;  u.  die  Gedichte 
des  Aus.  26,  27,  30;  u.  die 
Caesares  des  Aus.  36. 

Hesychius  von  Milet,  s.  Epi- 
tome  u.  Hieronym.  de  vir. 
ill.  451. 

Hierius,.  Redner  522;  u.  Augu- 
stinus 129;  u.  die  quintil. 
Deklam.  129. 

Hierokles  u.  Apsyrtus  200. 

Hieronymus,Grammatikerl63. 

Hieronymus  aus  Stridon  429*, 
526;    Biographisches    429; 
als  epigrammat.  Dichter507; 
Schriften:      «)     historische 
435*,  517,  519;  ß)  Revision 
u.   Uebers.    der   hl.  Schrift 
451*,   541;   y)   exegetische 
457*,    545;    d)   dogmatisch- 
polemische u.  Uebers.  473; 
s)  Homilien  u.  Briefe  483*, 
524, 528, 529, 531;  Charakte- 
ristik 491;    Fortleben  495; 
in  der  Kunst495;  ins  Griechi- 
sche übersetzt  543;  u.  der 
Dialog  480,  533,  535;  u.  die 
Kirchengesch.  517  Anm.  2; 
u.  die  Litt.  5 ;  u.  der  Stil  500 ; 
u.  die  Textschreibung   544 
Anm.  1;    u.   Aetheria   402; 
u.  Ambrosius  (s.d.);  u.  Sex. 
Aur.  Victor  73,  74,  446;  u. 
Charisius  166;u.Chromatius 
365,441,442,455,459,460; 
u.  die  collatio  359,  3H1;  u. 
Damasus  (s  d.);  u.  De  lapsu 
virginis  consecratae  345 ;  u. 
De  similitudine  carnis  pec- 
cati  371;  u.  De  vigiliis  ser- 
vorum    dei   411;    u.  Aelius 
Donatusl61,  164,  165,430, 
432;  u.  Epiphanius,  Bischof 
von  Salamis  412,  414,  477, 
494 ;  u.  die  epist.  ad  Celan- 
ciam272;  u.  Eutrop  81,  445, 
446;  u.  der  sog.  Hegesippus 
109  Anm.  2;  u  Hilarius  280, 
282  Anm.  4,  299,  430,  432, 
472;  u.  die  historia  lat.  68, 
445,  446;  u.  Josephus  423, 
463,476;u.  Isaak  355,  357*, 
469.  493;  u.  Magnus  orator 
488,  499;  u.  Marius  Victo- 
rinus  161, 470 ;  u.  Optatianus 
36 


.62 


Alphabetisches  Register. 


Porfyrius  12 ;  u.  Optatus  892; 
u.  das  sog.  opus  imperfectum 
815;  u.  Origenes  (s.  d.);  u. 
PairipliilusausCaesarea419; 
u.  Paula  (s.  d.);  u.  Paulinus 
(s.d.);  u.  Paulus  Diaconus 
80;  u.  Priscillian  260,  375; 
u.  l'iudentius  254*,  255; 
u.  Rufinus  412,  414*,  416, 
430,  431,  466,  489,  492;  u. 
die  Streitschriften  des  R. 
413,423,424,425,426,477, 
478,  534;  u.  die  Hist.  mona- 
chorum  418, 422;u.derPris- 
cillianistTiberianus  382,383; 
u.Tyconius388  Anm.  1,  389. 

Hieronymus,  Presbyter  von 
Jerusalem,  u.  die  Fragmenta 
gr.  in  psalmos  498. 

Hilarius  von  Arles  u.  De  fra- 
tribus  Septem  Maccabaeis 
159;  u.  In  Genesin  u.  De 
evangelio  228. 

Hilarius,  Diakon  von  Rom  u. 
Luciferianer  306,308*,  533; 
u,  der  Ambrosiaster  308,356 ; 
u.  Hieronymus  480. 

Hilarius  von  Poitiers  277*, 
527,  (552);  Biographisches 
277;alsHymnendichter226*, 
509,  (552);  s.  angebl.  Brief 
an  s.  Tochter  Abra,  u.  zwei 
Hymnen  227,  (552);  Schrif- 
ten:«) exegetische  280*, 545, 
(552);  ß)  polemische  286*, 
517,  532,  (552);  Charakte- 
ristik 296;  Fortleben  299; 
u.  s.  Glaubensbekenntnis 
535;  u.  die  übersetzten 
Glaubensbekenntnisse  541; 
u.  der  Stil  500;  u.  die  Ur- 
kunden 517  Anm.  1 ;  u.  der 
Ambrosiaster  286,  355,  356; 
u.  Foebadius  289,299,809; 
u.Hieronymus280,282Anm. 
4,  299,  430,  432,  472;  u. 
In  Genesin  u.  De  evangelio 
228;  u.  Instantius  381;  u. 
die  Septuaginta  540  Anm. 4; 
u.  Tiberianus  383;  u.  der  Bi- 
schof Zeno  299,  367  Anm.  1. 

Hilarius  (DecimiusHilarianus) 
als  angebl.  Verfasser  des 
Ambrosiaster  356;  u.  der 
Traktat  contra  Arianes  296. 

Himilco  u.  Avienus  19,  20. 

Hinkmar  von  Reims  u.  die 
collatio  361. 

Hipparchus  u.  Avienus  20;  u. 
Firmicus  Maternus   182. 

Hippiatrica  u.  Apsyrtus  200; 
u.  Hierokles  199;  u.  Pela- 
gonius  194. 

Hippolytusu.  die  christl.  Chro- 
nographie 444,  516;  u.  Am- 


brosius  322,  323,  327,  331, 
337, 338 ;  u.  der  Chronograph 
v.  J.  354  p.  63,  64,  520 ;  u. 
Damasus  215,  217;  u.  Fi- 
lastrius  395,396 ;  u.  Hierony- 
mus 461,  463,  472;  u.  Pru- 
dentius  216,  217. 

Historia  Augusta  s.  Scriptores 
hist.  Aug. 

Historia  de  preliis  u.  der  Archi- 
presbyter  Leo  50. 

Historia  lat.  u.  die  origo  gentis 
rom.  68;  u.  Hieronymus  68, 
445,  446. 

Historia  miscella  u.  de  vir.  ill. 
71 ;  u.  die  epitome  de  Caes. 
77;  u.  Eutrop  78,  80*. 

Historia  tripertita  u.  Aurel. 
Victor  65. 

Holstenius,  Kardinal,  u.  Pru- 
dentius  510  Anm.  3. 

Homerus  u.  die  Allegorie  543; 
u.die  Periochae  des  Ausonius 
30;  u.  Dictys  85,  86;  u. 
Firmicus  Maternus  136;  u. 
Juvencus  210;  u.  die  origo 
gentis  rom.  69. 

Homilia  ad  monachos  u.  Hiero- 
nymus 498. 

Homilia  ut  fertur  s.  Hieronymi, 
in  qua  corruptio  Doctrinae 
Apostolorum  vitupeiatur 
499. 

Honoratus  im  Grammatiker- 
katalog 180. 

Honorius,  Kaiser,  u.  das  Chri- 
stentum 4;  u.Prudentius249. 

Honorius  Augustodunensis  u. 
Firmicus  Maternus  180 
Anm.  5. 

Honorius  (Julius)  u.  das  Itine- 
rarium  Antonini  114. 

Horatius  (Q.)  Flaccus  u.  die 
Hymnendichtung  des  Am- 
brosius  229;  u.  Atilius  For- 
tunatianus 148;  u.  Ausonius 
27,  37,  38,  43;  u.  Avienus 
20;  u.  Damasus  217;  u.  der 
Heptateuch  214;  u.  Hiero-,^ 
nymus  494;  u.  Julius  Ru- 
finianus 182;  u.  Juvencus 
212;  u.  Landes  domini  206; 
u.  Marius  Victorinus  151, 
152,  153;  u.  Pacatus  Dre- 
panius  118  Anm.  1;  u.  Pa- 
cianus  von  Barcelona  371; 
u.  Paulinus  265,  274 ;  u.  Pru- 
dentius254;  u.  Servius  173; 
u.  Symmachus  128. 

Horus,  Philosoph   141*,  530. 

Hosius,  Bischof  von  Corduba 
312*,  527,  530  Anm.  6,  531, 
546;  u.  der  Stil  501;  u. 
Chalcidius  137,  138*. 

Hrabanus  Maurus  u .  das  Ono- 


mastiken des  Hieronymus 
467  Anm.  1;  u.  Prudentius 
256;  u.  der  lat.  Theodor  von 
Mopsuestia  300;  u.  Vegetius 
197. 

Hrotsuit,  Nonne  in  Ganders- 
heim,  u.  Prudentius  257. 

Hugo  Victorius  u.  Hieronymus 
476. 

Hydatius  von  Lamego  u.  Hiero- 
nymus 496. 

Hydatius,  Bischof  von  Emerita, 
u.  Priscillian  371,  372,  373, 
374,  377,  379,  380. 

Hyginus  (C.  Julius),  der  Biblio- 
thekar, u.  de  vir.  ill.  71;  u. 
Paulinus  263. 

Hyginus,  Mythograph,  u.  Dosi- 
theus  178  Anm.  1,  179. 

Hyginus,  Bischof  von  Corduba, 
u.  Priscillian  371,  373,  377. 

Hymnen,  christl.  227,  509. 

I  (J). 

Ibis,  Schollen  zu,  u.  die  origo 
gentis  rom.  68. 

Ignatiusbriefe,  lat.  Ueber- 
tragung  428*,  527,  543. 

Indiculus  de  haeresibusu.  Hie- 
ronymus 498*,  535  Anm.  1. 

In  Genesin,  Gedicht  228*,  506, 
507. 

Inquisitio  Abrahae  u.  die  Apo- 
kalypse Abrahams  411. 

Instantius,  Bischof  526;  u. 
Priscillian  371,  372,  373, 
377;  als  Verfasser  der  Würz- 
burger Traktate  378*,  524, 
533;  s.  Streitschriften  879; 
s.  Homilien  u.  s.  Gebet  881. 

Invective  gegen  Virius  Nico- 
machus  Flavianus  90,221*, 
508;  gegen  einen  vom 
Christentum  abgefallenen 
Senator  222*,  508. 

Johannes  episcopus  u.  De 
similitudine  carnis  peccati 
371;  u.  De  spiritus  sancti 
potentia  407,  408. 

Johannes,  Bischof  von  Jerusa- 
lem, u.  die  origenist.  Streitig- 
keiten 412,414,  534  Anm.  1; 
u.  Anastasius  I.  367 ;  u.  Hie- 
ronymus 477,  478. 

Johannes  von  Antiochia  u. 
Ammian  103  Anm.  2:  u.  der 
Uebersetzer  Eutrops  Capito 
80;  u.  Dictys  89,  90. 

Johannes  Chrysostomus  u.  Am- 
brosius  318;  u.  Gaudentius 
397,  398;  u.  Hieronymus 
483 ;  u.  das  sog.  opus  imper- 
fectum 315;  u.Vigilius  365. 

Johannes  Diaconus  von  Rom 
u.  der  Commentar   zu   den 


Alphabetisches  Register. 


563 


paulin.  Briefen  498;  u.  Ty- 

conius  i^SS. 
Johannes  Saresberiensis  u.  der 

SOI?.  Hegesippusll  1;  u.  Que- 

rolus  45. 
Johannes  von  Sevilla  u.  Am- 

brosius  348, 
Johannes  Sikeliota  u.  Dictys 

90. 
Jordanes    u.    der    Anonymus 

Valesii  108;  u.  Eutrop  81; 

u.  Festus  83,  84;  u.  Paulus 

Diaconus  80. 
Josephus  (Flavius)  u.  Ambro- 

sius  329,  354,  423;   u.  der 

sog.    Hegesippus    109;    u. 

Hieronvmus  423,  463,  476; 

u.  Rufinus  422*,  (551). 
Joviales    u.    Aelius    Donatus 

165;    s.    Interpunktion,    u. 

Firmicus  Maternus  136. 
Jovianus,      Kaiser,      u.      das 

Christentum  2. 
Jovinianus,  antikirchl.  Schrift- 
steller, u.  Hieronymus  474. 
Jovius,  Dichter,  u.  Paulin  263, 

505. 
Irenaeus'    Schrift    gegen    die 

Ketzer    lat.  übersetzt    427, 

428*,  541 ;  u.  ad  versus  Mar- 

cionem  224  ;  u.  Hilarius  298. 
Isaak,  Jude,  als  Verfasser  des 

Ambrosiaster355, 356*,  357, 

383,544;  u.  die  collatio  361; 

u.  der  sog.  Hegesippus  111 ; 

u.  Hieronymus    355,    357*, 

469,  493. 
Isidorus,  Bischof  von  Sevilla, 

imGrammatikerkatalogl80; 

u.  ein  Apokalypsecommen- 

tar  498;  u.  Diomedes  171; 

u.  Eutrop  81;  u.  Festus  83; 

u.  der  sog.  Hegesippus  111; 

u.  die  Versus  Hieronymi  ad 

Augustinum    etc.    499;    u. 

Marius  Victorinus    15G;    u. 

Nonius    145;    u.    Palladius 

192;  U.Paulus  Diaconus  80; 

u.  Servius  175;  u.  Tyconius 

388. 
Iso  von  St.  Gallen  u.  Pruden- 

tius  257. 
Itacius,  Bischof  von  Ossonuba, 

u.     der     Arianismus      533 

Anm.  2;  u.  Priscillian  372, 

374,377,380,381,382,384*. 
Itala  der  Bibel  451,452,453; 

u.  Juvencus  210,  211*. 
Itinerarium    Alexandri    115*, 

516;  u.  Julius  Valerius  48, 

115,   116. 
Itinerarium  Hierosolymitanum 

sive  Burdigalense  1 12, 1 14*, 

521. 
Itinerarium   maritimum  112*, 


520;  u.  das  Itinerarium  An- 
tonini 114. 

Itinerarium  provinciarum  An- 
tonini Augusti  112,  113*, 
520,  (551). 

Juba  u.  die  metr.  Systeme 
151 ;  u.  Aphthoniusl51, 152; 
u.  Atilius  Fortunatianus  1 49 ; 
u.  Avienus  19;  u.  l'riscian 
142. 

Jucundus,  Grammatiker,  u. 
Ausonius  35. 

Jucundus,  Architekt,  u.  Jul. 
Obsequens  85. 

Julianus,  Kaiser  521,  526 
Anm.  2,  530;  u.  das  Chri- 
stentum 1 ;  u.  die  Zurück- 
berufung der  Bischöfe  301; 
u.  die  Schule  2,  42;  u.  die 
Litt.  8;  u.  Ammian  95,  96, 
98,  99,  101,  104;  u.  Sex. 
Aur. Victor  73;  u.  Charisius 
167;  u.  Claudius  Mamer- ' 
tinus  117;  u.  Hilarius  280, 
290;  u.  Libanius99;  u.  Ma- 
rius Victorinus  150;  u.  Prae- 
textatus  140;  u.  Prudentius 
245. 

Julianus  von  Eclanum,  Pela- 
gianer,  u.  der  Commentarius 
in  prophetas  minores  tres 
425*,  545;  u.  Hieronymus 
481;  u.  Paulinus  264,  504. 

Julianus  von  Toledo,  Com- 
mentar  zu  Aelius  Donatus 
161,   163*,  538. 

Julius  Africanus  u.  die  christl. 

Chronographie  444,516;  u. 

Hieronymus  463. 

i  Julius  Capitolinus,  Historiker 

1       51;    s.    Schriftstellerei    55; 

!      u.  die  Redaktion  der  Hist. 

Aug.  52  Anm.  3,  61,  (551). 

Julius  Obsequens  84*,  512,514. 

Julius  Pollux  u.  Ps.-Dositheus 
179. 

Julius  Romanus,  Grammatiker 
141;  u.  Charisius  166,  168*, 
169. 

Julius  Rufinianus,  Rhetor  182*, 
547;  u.  Aquila  Romanus 
181,  182. 

Julius  Valerius,  Uebersetzer 
des  Alexanderromans  47*, 
513,514,515,516,540,(551); 
u.  das  Itinerarium  Alexandri 
48,   115,  116. 

Julius(C.)  Victor,  Rhetor  186*, 
547;  u.  Aquila  Romanus  181 
Anm. 3;  u. Fortunatianus  184. 

Junius  Cordus,  Historiker,  u. 
die  Biographie  56;  u.  die 
Script,  hist.  Aug.  57,  58*. 

Junius  Tiberianus  u.  Flavius 
Vopiscus  53,  56,  60. 


Juretus  (F.)  u.  die  Relationes 
des  Symmachus  126. 

Justiua,  Kaiserin,  u.  Ambro- 
sius  316,  31 K,  310,352,363. 

Justinianus,  Kaiser,  u.  das 
Christentum  4;  u.  die  Frag- 
menta  Vaticana  188. 

Justinus  (Trogus)  u.  die  Metzer 
Aloxanderepitome  50;  u. 
Hieronymus  463. 

Juvenalis,  Satiriker,  als  Schul- 
autor 537  Anm.  3;  u.  Am- 
mian 99,  537;  u.  Ausonius 
43;  u.  Diomedes  171 ;  u.  der 
Heptateuch  214;  u.  Pruden- 
tius 254;  u.  Symmachus  128. 

Juvencus  (C.  Vettius  Aquili- 
nus).  Dichter  der  evange- 
liorum  libri  209*,  505 ;  u.  die 
heidn.Litt.500 Anm. 1;  u.ad- 
versus  Marcionem  224;  u. 
Damasus  217;  u.  der  Hepta- 
teuch 212,  213,  214;  u.  Lan- 
des domini  206;  u.  Paulinus 
265  Anm.  4;  u.  Prudentius 
254. 

K  (s.  auch  C). 

Kaisergeschichte  oder  Kaiser- 
chronik, verlorene  513;  u. 
Sex.  Aur.  Victor  74 ;  u.  die  epi- 
tome  de  Caes.  76;  u.  Eutrop 
78,79;  u.  Festus  82,  84;  u. 
die   Hist.  Aug.  58,   59,  61. 

Kaiserkatalog,  verlorener,  u. 
die  epitome  de  Caes.  76. 

Kalender  des  Chronographen 
V.  J.  354  p.  62,  63. 

Keulenverse  13,  504;  u.  Auso- 
nius 38,41,42,  504  Anm.  2. 

Konsularverzeichnis  des  Chro- 
nographen V.  J.  354  p.  63. 

L. 

Lachmann  (K.)  u.  die  Kritik 
494. 

Lactantius  (L.  Caecilius  Fir- 
mianus)  u.  der  lat.  erste 
C'emensbrief  42S;  u.  Am- 
brosius  323 ;  u.  Lucifer  von 
Calaris  303;  u.  Prudentius 
254;  u.  der  Bischof  Zeno 
368. 

Lampridius  (Aelius)  s.  Aelius. 

Landolfus  Sagax  u.  die  historia 
miscella  78,  80*. 

Lanfranc,  Erzbischof  von  Can- 
terbury,  u.  die  Vulgata  455. 

Latinus  Alcimus  Alethius,  Rhe- 
tor 46*,  547 ;  u.  Ausonius 35. 

Latronianus,  Priscillianist  372, 
373,  382,  383*. 

Landes  domini,  altchristl.  Ge- 
dicht 206*,  505. 

Laurentius,  Bischof  u,  Rufinus, 
423. 

36* 


564 


Alphabetisches  Register. 


Laurentius  (Q.  Fabius)  u.  Ma- 

rius  Victorinus  155. 
Laus  Alexandriae  u.  Jul.  Va- 

lerius  49,  519  Anm.  6. 
Leo,    Archipresbyter,    u.    der 

Alexanderroman  48,  (551); 

u.  Jul.  Valerius  49. 
Leo  I.,  Papst,  u.  Turibius  385. 
Leontius  Lascivus,    Gramma- 
tiker,  u.  Ausonius  85. 
Lessing    (G.  E.)    u.    Firmicus 

Maternus  130  Anm.  6. 
Lex  convivalis  u.  Querolus  45. 
Lex    Romana    Burgundionum 

u.  der  Codex  der  Fragmenta 

Vaticana  188. 
Libanius,  Rlietor,  u.  Ammian 

96. 
Libelhis,  homiletischer,  u.  Hi- 

larius  358;  u.  Isaak  358. 
Libellus  fidei  u.  Foebadius  309. 
Libellus  precum,  der  sog.,  u. 

Faustinus  306. 
Liber  Comitis   sive  Lectiona- 

rius    per    circulum  anni   u. 

Hieronymus  499. 
Liber  dietarum  etc.  u.  Plinius 

Valerianus  203. 
Liber     generationis     u.     der 

Chronograph  v.  J.  354  p.  64, 

516. 
Liber    miraculorum    S.   Fidis 

u.  Prudentius  257. 
Liber   nominum   locorum,   ex 

Actis  u.  Beda  497. 
l^iber     pontificalis,     s.     Ent- 
stehung, u.  der  Chronograph 

V.  J.  354  p.  63,  64,  516. 
Liberius,  Papst,  s.  Briefe  288, 

289,  365,  366* ;  u.  das  Papst- 

elogium  des  cod.  Corbeiensis 

218*,  507 ;  u.  Ambrosius  341, 

366,  526;  u.  Ammian  104; 

u.  Fortunatianus  399;  u.  das 

Pamphlet  des  Hilarius  291. 
Licinius   Macer  u.    die    origo 

gentis  rom.  66,  69. 
Licinius  Rufinus,  Jurist,  u.  die 

coUatio  359,  360. 
Livius  (T.)u.  Ammian  99,  105; 

u.  Aurelius  Victor    66;    u. 

Avienus    16,    17,    18,    20*, 

504;  u.devir.ill.  70,  71,72; 

u.  der  Heptateuch  214;   u. 

Hieronymus    463;     u.    die 

Nicomachi  91,  537;  u.  Sym- 

machus  128*,  537. 
Liviusepitome  u.  de  vir.  ill.  72 ; 

u.  Eutrop77,  79;  u.  Festus 

82,  84;  u.  Firmicus  Maternus 

132;    u.   Hieronymus    446; 

u.  Jul.  Obsequens  84,   514 

Anm.  1. 
Aöyot  TiQOTQenTixol  u.  Pacia- 

nus  von  Barcelona  370. 


LoUianus  Mavortius  u.  Firmi- 
cus Maternus   129,    131*. 

Lollius  Urbicus,  Historiker,  u. 
Sex.  Aur.  Victor  74;  u.Taci- 
tus  74. 

Lope  de  Olmedo,  Prior  in 
Spanien,  u.  die  Regula  mona- 
chorum  499. 

Lucanus  (M.  Annaeus),  Dichter, 
als  Schulautor  537  Anm.  3; 
u.  Ausonius  43 ;  u.  der  Hepta- 
teuch 214;  u. Juvencus  212; 
u.  Prudentius  254;  u.  Sym- 
machus  128. 

Lucifer,  Bischof  von  Calaris 
301*,  501,  528,  533;  u.  die 
heidn.  Litt.  499;  u.  die  Ex- 
hortatio  s.  Ambrosii  episc. 
311;  u.  Hieronymus  482; 
u.   Hilarius   279,   292,  532. 

Luciferianer  305;  u.  Hierony- 
mus 480. 

Lucilius,  Satiriker,  u.  Atilius 
Fortunatianus  149;  u,  Au- 
sonius 27,  43;  U.Julius  Ru- 
finianus 182;  u.  Noniusl43, 
145,  146*,  540. 

Luciolus,  Rhetor  547. 

Lucretius  (T.)  Carus  u.  Auso- 
nius 43;  u.  Avienus  20;  u. 
Damasus  217;  u.  der  Hepta- 
teuch 214;  u. Juvencus  212; 
u.  Nonius  145;  u.  Pruden- 
tius 2ö3. 

Lutatius  (Q.)  Catulus  u.  die 
origo  gentis  rom.  69. 

Luther  (M.)  u.  die  Bibelüber- 
setzung 452;  u.  die  Hist. 
monachorum  417. 

Lydus  (Johannes)  u.  Sex.  Aur. 
Victor  73,   74. 

M. 

Macarius  u.  Rufinus  419. 

Macaronische  Poesie  u.  Au- 
sonius 41,  504. 

Maccabäerbuch,  das  sog. 
vierte,  u.  Ambrosius  329. 

Macrobius,  Donatist  390*,  531 
Anm.  11,  (552). 

Macrobius  Theodosius  u.  Am- 
brosius 326 ;  u.  Praetextatus 
139,  140;  u.  Servius  172, 
173*. 

Magnus  von  Carrhae  u.  Am- 
mian 96,  99. 

Magnus,  orator  urbis  Romae, 
u.  Hieronymus  488,  499. 

Mago  und  Palladius  191. 

Mai  (Th.),  Uebersetzer  des 
Palladius  192. 

Malalas  (Johannes)  u.  Dictys 
89,  90. 

Malmesberiensis  (Guil.)  u.  der 
sog.  Hegesippus  111. 


Mamertinus  (Claudius)  s.  Clau- 
dius. 

Manetho  u.  Firmicus  Maternus 
132. 

Manichäer,  die,  u.  Ambrosius 
324;  u.  die  coUatio  ;H61;  u. 
De  similitudine  carnis  pec- 
cati  371;  u.  Olympius  384; 
u.  Priscillian  3*^78. 

Manilius  (M.)  u.  Firmicus  Ma- 
ternus 130. 

Marcell  von  Ancyra  u.  Pru- 
dentius 257. 

Marcella  u.  Hieronymus  413. 
415,  431,  433*,  4«8;  u.  die 
exeget.  Werke  des  H.  462, 
469;  u.  der  Nekrolog  auf 
sie  438,  440*,  519. 

Marcellina,  Schwester  des  Am- 
brosius 341;  u.  der  Papst 
Liberius  366. 

Marcellinus,  Luciferianer  305*, 

527,  533. 

Marcellinus  Comes  über  Hiero- 
nymus 497. 

Marcellus,  Grammatiker,  bei 
Ausonius   144. 

Marcellus,  Mediziner,  u.  die 
Medicina  Plinii  201,  202, 
203*;  u.  Vindicianus  204. 

Marcion  u.  s.  Lehre  224;  u. 
Prudentius  245;  s.  auch  ad- 
versus  Marcionem. 

Marcius  Salutaris  u.  Charisius- 
167. 

Marcomannus  501 ;  u.  Q.  Fabius 
Laurentius  Victorinus  186; 
u.  Fortunatianus  186;  u. 
.Julius  Victor  186,  547;  u. 
Sulpitius  Victor  186. 

Marius  Maximus,  Historiker, 
u.  die  Biographie  56;  u.  die 
Urkunden  56 ;  u.  Ammian  99, 
537 ;  u.  die  epit.  de  Caes.  76 ; 
u.  die  Script,  hist.  Aug.  51, 
54,  55,  57,  58*,  59. 

Marius  Mercator  u.  De  fide 
425. 

Marius  (C.)  Victorinus  Afer 
Rhetor  u.  Philosoph  149* 
509,530,534,539,540,544 
imGrammatikerkatalogl80 
u.  das  Christentum  205,  500 
u.  die  Urkunden  5 1 7  Anm.  1 
541 ;  u.  das  Gedichtadv.  Mar 
cionem  159,  225;  u.  Atilius 
Fortunatianus  149;  u.  der 
Arianer  Candidus  157,  312, 

528,  532;    u.    Hieronymus 
161,  470. 

Martialis  (M.  Valerius)  u.  Au- 
sonius 43. 

Martianus  Capella  u.  Aquila 
Romanus  182. 

Martinus   von  Bracara  u.  De 


Alphabetisches  Register. 


565 


ratione  pascliae  408;  u.  das 
sog.  opus  imporfectiim  815. 

IVIartinus  von  Tours  u.  der  Pris- 
cillianismus  372. 

Martyrologien ,  ihre  Ent- 
stehung, u.  der  Chronograph 
v.J.  3-^4  p.  63,  516. 

Martyrologiuni  Hieronymia- 
num  441*,  516. 

Mateinus  (Julius  Firmicus)  s. 
Firmicus. 

Mavortius  (Vettius  Agorius 
Basilius)  u.  De  ecclesia  221 ; 
u.  Prudentius  258. 

Maximinus,  aiian.  Scliriftstel- 
ler313,314*,533;u.Auxen- 
tius,  Bischof  von  Silistria 
314;  u.  diearian.  Fragmente 
von  Bobbio  315;  u.  das  sog. 
opus  imperfectum  315. 

Maximus  im  Grammatiker- 
katalog  180. 

Maximus,  Usurpator,  u.  Au- 
sonius  24,  35;  u.  die  Pris- 
cillianisten  372,  373;  u. 
Symmachus  120,   123. 

Maximus,  Bischof  von  Turin, 
u.  Ambrosius  353;  u.  De 
sacramentis  348;  u.  die  Ex- 
planatio  symboli  348*,  525 
Anm.  7,  53-'> ;  u.  die  unechten 
Briefe  des  Hieronymus  491. 

Maximus  Planudes  u.  die 
Eutropübersetzungen   80. 

Maximus  (oder  Maximinus 
oderMaximianus)Victorinus 
de  ratione  metrorum  u.  de 
finalibus  metrorum  151, 
1 54*,  539 ;  u.  Victorinus  153. 

Medicina  Plinii  201*,  550. 

Melania  u.  Hieronymus  445, 
492;    u.  Rufinus  412,   414. 

Melito  von  Sardes  u.  ein  kirchl. 
lat.  Glossar  428*,  546. 

Memnonius,  Grammatiker,  u. 
Asmonius   142. 

Menander,  kom.  Dichter,  u. 
Aelius  Donatus  164. 

Merobaudes  u.  Damasus  217. 

Messius  (Aiusianus)  s.  Aru- 
sianus. 

Methodius  u.  Hieronymus  463. 

Metrische  Systeme,  die  beiden 
des  Altertums  151. 

Metrorius  im  Grammatiker- 
katalog 180;  u.  de  finalibus 
metrorum    152,   154. 

Metzer  Alexanderepitome  50*, 
514Anm.2,540Anm.2,(551). 

Milton  (J.)  u.  Prudentius  246. 

Mimus  u.  die  Ephemeris  des 
Ausonius  35;  u.  Axius 
Paulus   33. 

Minervius  (Alethius),  Rhetor, 
u.  Ausonius  547. 


Minervius  (Ti.  Victor),  Rhetor, 
u.  Ausonius  35,  547. 

Minucius  Felix  u.  Firmicus 
Maternus   136. 

Miracula  S.  Clementis  u.  Pru- 
dentius 257. 

Modestinus  (Herennius)  u.  die 
collatio  3()1;  u.  die  Frag- 
menta  Vaticana  188. 

Modestus,  der  falsche,  de 
vocabulis  rei  militaris  ad 
Tacitum  Aug.   197. 

Mommsen  (Th.)  u.  die  origo 
gentis  rom.  67,  68. 

Musonius  (C.)  Rufus,  Stoiker, 
u.  Avienus   14. 

N. 

Namatianus  (Rutilius)  s.  Ruti- 
lius. 

Narratio  de  belle  Troiano  179. 

Naucellius,  Dichter  u.  Anti- 
quar 46*,  501,  540  Anm.  1. 

Navigius  (Nigidius?)  u.  Firmi- 
cus Maternus  132. 

Nechepso  u. Firmicus  Maternus 
131,  132,  133. 

Nemesianus,  s.  Cynegetica,  u. 
Ausonius  38;  u.  die  Invec- 
tive  gegen  Nicomachus  222 
Anm.  1. 

Nemesius   u.  Chalcidius   138. 

Neniae  u.  Parentalia  29  Anm.  2. 

Neoterici  poetae  u.  Ausonius 
29,42,43;  u.  Aur.  Victor  66. 

Nepos,  Grammatiker  163. 

Nepos(  Cornelius)  s.  Cornelius. 

Nepotianus,  Nekrolog  des 
Hieronymus  auf  ihn  440, 
441*,  519. 

Nero,  Kaiser,  u.  s.  griech. 
Bibliothek  86;  u.  L.  Septi- 
mius  86,  87. 

Neuplatoniker,  die,  u.  Marius 
Victorinus  149,   154,   160. 

Nicaeus,  Schüler  des  Servius, 
u.  Juvenal  172,  537  Anm.  2. 

Niceas  u.  Niceta  405,  406. 

Niceta(s),  Bischof  von  Reme- 
siana  405*,  529  Anm.  3, 
535,  536,  546,  549,  (552); 
u.  De  lapsu  virginis  con- 
secratae  345 ;  u.  die  unechten 
Briefe  des  Hieronymus  491 ; 
u.  Paulinus  233,  264,  265*, 
267,  409,  410*,  504;  u.  das 
TeDeum  233,  410,411,510. 

Nicetas,  Bischof  von  Aquileia, 
u.  die  Explanatio  symboli 
406,  407*,  408. 

Nicetius,  Bischof  von  Trier, 
u.  Niceta  von  Remesiana 
410,  411. 

Niciarii  interrogationes  et  re- 
sponsiones  179. 


Nicolaus  von  Cues  u.  die  Hist. 
Aug.  61. 

Nicolaus,  Kardinal,  u.  dieVul- 
gata  456. 

Nicomachi  90*,  92;  u.  die  Litt. 
5  Anm.  3;  u.  die  Symmachi 
92. 

Nicomachus  (Appius)  Dexter 
u.  Virius  Nicomachus  Fla- 
vianus91;  u.  Livius91,92*. 

Nicomachus  (Virius)  Flavianus 
529;s.AnnaIen90,91*,512; 
u.die  lnvectiveü;ei?enihn90, 
221*,  508;  u.  die  "Schrift  de 
vestigiis  etc.  92*,  530;  u. 
Ammian  9 1 ,  99 ;  u.  der  Gram- 
matiker Flavianus  167. 

Nicomachus  Flavianus  der 
Sohn  u.  Livius  91,  92*. 

Nigidius  Figulus  u.  die  scholia 
Danielis  175;  s.  auch  Navi- 
gius. 

Nonius  Marcellus,  Gramma- 
tiker 142*,  529  Anm.  2,  530, 
540. 

Norisius  (H.)  u.  der  Chrono- 
graph V.  J.  354  p.  63. 

Nortia  u.  Avienus  17,  502. 

Notitia  regionum  64*,  521. 

Novatianismus,  der,  u.  Am- 
brosius 347;  u.  Pacianus 
von  Barcelona  369. 

Novatianus  u.Hieronymus465, 
466. 

Numa,  Auffindung  seiner  Re- 
ligionsbücher 86  Anm.  3. 

Numenius  u.  Chalcidius  138. 

0. 

Obiciunt  nobis  Ariani  u.  Isaak 

358. 
Octavius    (M.)    u.    die    origo 

gentis  rom.  69. 
Odo  von  Clugnv  u.  Prudentius 

257. 


Olympius ,  Antipriscillianist 
383,  384*,  533,  534;  u.  Pru- 
dentius 254. 

Onesicritus  u.  die  Metzer  Ale- 
xanderepitome 50. 

Onomasticon,  ein,  u.  die  Briefe 
des  Ambrosius  354. 

Optatianus  (Publilius)  Por- 
fyrius  s.  Porfyrius. 

Optatus,  Antidonatist  -  390*, 
528  Anm.  3,  534;  u.  die  Ur- 
kunden 517  Anm.  1;  (?)  u. 
Pelagonius  193;  u.  Tyco- 
nius  388. 

Opus  imperfectum  in  Mat- 
thaeum  313,  315*,  544. 

Opuscula  u.  Ausonius  43. 

Ordo  de  catechizandis  rudibus 
u.  Niceta  von  Remesiana 
407*,  536. 


566 


Alphabetisches  Register. 


Orfeus  u.  Firmicus  Maternus 
131. 

Oribasius  u.  Ammian  99. 

Orientius  u.  das  Carmen  ad 
Daum  269. 

Origenes  524;  u.  die  Allegorie 
543;  u.  die  hexaplarische 
Ausgabe  des  alten  Testa- 
ments 452,  453,  454,  540;  u. 
Ambrosius  320,  322,  323, 
327,  331,  333  Anm.  5,  336, 
337,  338 ;  u.  die  Briefe  des  A. 
3,54;  u.Anastasius  1.367, 426; 
u.Chalcidiusl37.  138;u.Di- 
dymus482 ;  u.  die  Fragmenta 
gr.  in  psalmos  498;  u.  Gre- 
gorius  von  Eliberis  307;  u. 
Hieronymus  457,  465,  473, 
477,  479,  493,  494;  u.  das 
Onomastiken  des  H.  467, 
468;  u.  die  Commentare  des 
H.  459,  460,  461,  463,  464, 
469,  470,  471,  472,  545;  u. 
die  Scbolien  zu  den  Psalmen 
des  H.  466,  467,  544;  u. 
die  Uebers.  der  Homilien 
von  H.492,  525,542;  u.  die 
Uebers.  der  Schrift  tisqI  ao- 
^Mv  von  H.  413,  534;  u. 
die  Zuteilung  der  Uebers. 
der  Genesishomilien  des 
Rufinus  an  H.  419;  u.  die 
unechten  Briefe  des  H.  491 ; 
u.Hilarius  280,281,282,284, 
285,  298;  u.  Marcella  439; 
u.  die  explanatio  symboli 
des  Niceta  407;  u.  Rufinus 
412,  416,  423,  424,  425, 
426 ;  u.  R,  als  Uebers.  ori- 
genist.  Schriften  418*,  525, 
542;  des  Werkes  tisqI  uq- 
X<^v  413,  415,  477,  533; 
u.  M.  Terentius  Varro  490; 
u.  die  Schrift  nsql  rrjq  sig 
r9€Öy  ootHi^g  7TL(JT6(i)g  421. 

Origo  gentis  Langobardorum 
u.  die  origo  gentis  rom.  66. 

Origo  gentis  romanae  67*,  5 1 2, 
514,  516;  u.  Aurelius  Victor 

65,  66;  u.  Paulus  Diaconus 

66,  68,  80. 

Orosius  (Paulus),  Historiker, 
als  Antipriscillianist  383, 
533;  u.der  AnonymusValesii 
107,108,518;  u.  Eutrop81; 
u.  Hieronymus  482;  u.  Jul. 
Obsequens  85;  u.  Paulus 
Diaconus  78,  80;  u.  Pris- 
cillian  375,  376. 

Orphica  u.  Avienus  18. 

Orsiesius  (Horsiesi),  Mönch, 
u.  Pachomius  483,  536. 

Osius  s.  Hosius. 

Otfried  u.  Juvencus  212. 

Ovidius  (P.)  Naso  u.  Arat  14 


Anm.  3;  u.  Ausonius  43;  u. 
Damasus  217;  u.  Firmicus 
Maternus  134  Anm.  2;  u. 
Gaudentius399;  u.  der  Hep- 
tateuch  214;  u.  In  Genesin 
228;  u.  Juvencus  212;  u. 
Paulinus  274;  u.  Prudentius 
254;  u.  Symmachus  128;  u. 
der  Bischof  Zeno  368. 

P. 

Pacatus  (Latinius)  Drepanius, 
Redner  117*,  522;  u.  Au- 
sonius 31,  32,  37,  38,  117, 
118*;  u.  Euchrotia  373;  u. 
(?)  Uranius  261. 

Pachomius,  s.  Mönchsregel, 
übersetzt  von  Hieronymus 
482*,  519,  536. 

Pacianus,  Bischof  von  Bar- 
celona 247  Anm.  2,  369*, 
524,  528,  531  Anm.  7;  u. 
das  Te  deum  233. 

Paianios,  Uebersetzer  Eutrops 
78,  79*,  540;  u.  die  Rec. 
Eutrops  81. 

Palaemon  (Q.Remmius),  Gram- 
matiker 141;  u.  Charisius 
166,  168*;  u.  Diomedesl71; 
u.  Victorinus  153,  539. 

Palladius,  griech.  Deklamator 
in  Rom   129. 

Palladius  Rutilius  Taurus  Ae- 
milianus ,  landwirtschaftl. 
Schriftsteller  1 89*,  50 1 ,  503, 
526,  549,  (552). 

Palladius  bist.  Lausiaca,  lat. 
Uebertragungen  429*,  5 18  f., 
541. 

Palladius  von  Ratiaria  u.  die 
arian.  Fragmente  von  Bobbio 
315;  u.  Ambrosius  346;  u. 
Vigilius   von  Thapsus  385. 

Pammachius  u.  der  origenis- 
tische  Streit  477;  u.  Hiero- 
nymus 440;  u.  die  exeget. 
Schriften  des  H.  460,  462; 
u.  der  Brief  des  H.  über  die 
Uebersetzungskunst  489, 
490*;  Brief  des  H.  an  ihn 
u.  dessen  Schrift  gegen  Jo- 
vinian  476. 

Pamphilus,  Schutzschrift  für 
Origenes,  u.  Rufinus  413, 
415,  419*. 

Papinianus  (Aemilius),  Jurist, 
u.  die  collatio  361;  u.  die 
Fragmenta  Vaticana  187, 
188. 

Papperinus  im  Grammatiker- 
katalog 180. 

Papstelogium  des  codex  Cor- 
beiensis  218*,  507. 

Parentalia  u.  Neniae  29  Anm.  2. 

Parmenianus,   Donatist  386*, 


387,510,534;  u.Optatus390; 
u.  Tyconius  388,  390,  527. 

Parrhasius,  Humanist,  u.  Aru- 
sianus  Messius  183. 

Pascliasius  Radbertus  u.  Au- 
sonius 43. 

Pasiphilus,  Philosoph  529;  u. 
Palladius  190. 

Passio  Arcadii  u.  der  Bischof 
Zeno  368  Anm.  4. 

Passio  S.  Genesii  Arelatensis 
271. 

Passio  MM.  Isaac  et  Maxi- 
mian! 390. 

Pastor,  Antipriscillianist  383, 
384*,  533. 

Patera  (Attius),  Rhetor  187*, 
547. 

Paternus,  Militärjurist,  u.  Vege- 
tius  194,  196. 

Paula,  Freundin  des  Hiero- 
nymus, PaulaeetEustochiae 
epistola  ad  Marcellam  de 
locissanctis  405, 529  Anm.  6; 
u.  Ambrosius  458;  u.  Hiero- 
nymus 403,  405,431,  433*, 
434,  521;  u.  die  exeget. 
Schriften  des  H.  459,  462, 
464,469,470;  u.  die  üeber- 
setzungen  d.  H.  458;  u.  die 
Uebers.  des  Didymus  von 
H.  482;  Nekrolog  auf  sie 
vonH.439,  440*,  519;u.  die 
Vulgata  454;  u.  die  varron. 
Schriftstellerei  490. 

Paula,  die  jüngere,  u.  Hiero- 
nymus 488;  u.  die  Vulgata 
455. 

Paulina,  Tochter  der  Paula, 
Nekrolog  des  Hieronymus 
auf  sie  440,  441*,  519. 

Paulinianus,  Bruder  des  Hiero- 
nymus, u.der  origenist.Streit 
477;  u.  Hieronymus  482. 

Paulinus,  Sekretär  u.  Biograph 
des  Ambrosius  315,  317*, 
518;  ins  Griechische  über- 
setzt 543;  u.  Paulinus  von 
Nola  272. 

Paulinus,  Enkel  des  Ausonius, 
u.  De  domesticis  suis  cala- 
mitatibus  269. 

Paulinus,  Bischof  von  Beziers, 
u.  die  Passio  S.  Genesii  Are- 
latensis 271. 

Paulinus    von  Burdigala  273. 

Paulinus  (Meropius  Pontius) 
von  Nola,  Dichter  259*,  536; 
Biographisches  259;  Ge- 
dichte 261*,  504,  505,  506, 
510;  poet.  Briefe  262*,  505, 
509,  524;pros.  Briefe  270*, 
528;  Charakteristik  273; 
Fortleben  275;  u.  die  Bild- 
werke    der     Kirchen     250 


Alphabetisches  Register. 


»G7 


Anm.  3,  507;  u.  die  heidn. 
Litt.  500  Anm.  1 ;  ii.  der  Stil 
500;  u.  die  Polymetrie  511; 
u.  Ausonius  22,  41,  42, 
259,  2(^0,  274,  276;  u.  die 
Publikation  des  Aus.  25;  u. 
s.  Briefwechsel  mit  Aus.  26, 
27,  28,  33  f.,  262,  272,501, 
509;  u.  das  Technopaegnion 
des  Aus.  32,  38;  als  Nach- 
ahmer des  Aus.  35,  261, 
262,  268;  u.  der  Heptateuch 
214;  u.  die  Briefe  des  Hiero- 
nymus  486 ;  u.  die  unechten 
Briefe  des  H.  491;  s.  Pane- 
gyrikus  auf  Theodosius  u. 
H.  271,  522;  u.  Niceta  von 
Remesiana  238,  264,  265*, 
267,  409,  410*,  504;  ver- 
glichen mitPrudentius  273  f. , 
275;  u.  Rufinus  272, 423, 426; 
u.  Sueton  16  Anm.  2,  34,  41, 
269,  504;u.Vergil272,274, 
499  Anm.  3;  u.  Victricius 
865, 366* ;  u.  Vigilantius  478. 

Paulinus  von  Perigueux  (Pe- 
tricord.)  u.  Damasus  217; 
u.  Paulinus  von  Nola  275. 

Paulinus  II,  patriarcha  Aqui- 
legiensis,  u.  die  Hymnen- 
dichtung 227. 

Paulus,  Apostel,  u.  Marius 
Victorinus  157,   158. 

Paulus  vom  ägyptischen  The- 
ben u.  das  Mönchtum  435. 

Paulus  (Julius),  Jurist,  u,  die 
collatio  361;  u.  die  Frag- 
menta  Vaticana    187,    188. 

Paulus  Diaconus,  Commentar 
zu  Aelius  Donatus  163;  u. 
Sex.  Aur.  Victor  73,  74;  u. 
De  domesticis  suis  calami- 
tatibus  269;  u.  Eutrop  78; 
u.  die  Rec.  Eutrops  81;  u. 
die  bist.  misc.  81;  u.  die 
origo  gentis  rom.  66,  68,  80; 
u.  Orosius  78,  80. 

Paulus  Quaestor,  Dichter  47. 

Pausimachus    u.  Avienus    19. 

Pelagianer  u.  Hieronymus  431. 

Pelagius,  ein  Brief  von  ihm 
491;  u.  s.  professio  fidei 
385;  u.  der  Commentar  zu 
den  paulin.  Briefen  498;  u. 
Hieronymus  434,  462,  481. 

Pelagonius,  Veterinär  192*, 
526,  549;  u.  Apsyrtus  193, 
200;  u.  derlat.  Chiron  200; 
u.  Vegetius  193,  11)4,  198, 
199. 

Peregrinus,Bischof,  Bearbeiter 
der  Canones  Priscillians  375, 
533;  u.  Bachiarius  376. 

Periander  u.  Ausonius  31. 

Periochae    Homeri    Iliadis    et 


Odyssiae  30,  36*,  503,  537 
Anm.  3. 

Persius,  Satiriker,  u.  der  Hep- 
tateuch 214. 

Pervigilium  Veneris  u.  Tibe- 
rianus  46. 

Petosiris  u.  Firmicus  Maternus 
131,  132. 

Petrarca  (F.)  u.  die  Hist.  Aug. 
61 ;  u.  Juvencus  211. 

Petronius  Arbiter  u.  die  In- 
vective  gegen  Nicomachus 
222  Anm.  1. 

Petronius,  Bischof  von  Bo- 
logna 369*,  523,  536;  u.  die 
Hist.  monachorum  422,  5H6. 

Petrus,  Grammatiker,  u.  Clia- 
risius  169. 

Petrus  Chrysologus  u.  Pru- 
dentius  'Zbl. 

Petrus  Diaconus  (s.  XIIj,  s. 
Wallfahrtsbericht  403;  u. 
Aetheria  401,403;  u.Hilarius 
285,  299. 

Phaedrus,  Fabeldichter,  u.  Pru- 
dentius  254. 

Philastrius  s.  Filastrius. 

Phileus  u.  Avienus  19. 

Philippus,  Schüler  des  Hiero- 
nymus, u.  dessen  unechte 
Briefe  491;  u.  die  Expositio 
interlinearis   libri  Job  497. 

Philo  von  Alexandria  u.  Am- 
brosius  320,  324,  325,  326, 
327,  328,  329,  330  Anm.  1, 
337,  354,  363,  364;  u.  das 
Onomastiken  des  Hierony- 
mus 467,  468. 

Philocalus  (Furius  Dionysius) 
s.  Filocalus. 

Philostratus,  s.  Leben  des 
ApolloniusvonTyana,  übers, 
von  Virius  Nicomachus  Fla- 
vianus  91,  92,  513. 

Philoxenus  u.  Atilius  Fortuna- 
tianus 149. 

Phoebadius  s.  Foebadius. 

Photinus,  Häretiker,  u.  Optatus 
392. 

Piso  (L.  Calpurnius)  Frugi  u. 
de  vir  ill.  71;  u.  die  origo 
gentis  rom.  69. 

Pithoeus  (F.)  u.  die  historia 
miscella  80. 

Pithoeus  (P.)  u.  Hilarius  286. 

Pittacus  u.  Ausonius  31. 

Pius IX.,  Papst,  u.Hilarius300. 

Placidus,derSohn  desAvienus, 
u.  s.  Distichen  14,  17,  502. 

Plato  u.  Ambrosius  326,  828, 
347,349,531;  u.Ammianl03; 
u.  Chalcidius  137;  u.  Marius 
Victorinus  149,  154,  156*; 
u.  Tiberianus  46. 

Plautus    (T.  Maccius)    u.    Au- 


sonius 31,  43;  u.  Avienus 
20;  U.Julius  Ruhnianus  182; 
u.  Nonius  145,  146*;  u.  die 
origo  gentis  rom.  69;  u.  Quo- 
rolus43,  45;  u.  Servius  174. 

Plinius  d.  ä.  u.  die  Medicin202  ; 
u.  die  Medicina  l'linii  201 
Anm.  1 ,202;  u.Ammian  99 ;  u. 
Ausonius  40,  43;  u.  der  sog. 
Hegesippus  109  Anm.  6;  u. 
Nonius  143  Anm.3;  u.Palla- 
dius  192;  u.  Servius  174; 
u.  Symmachus  128. 

Plinius  d.  j.  u.  Ausonius  43 ;  u. 
de  vir.  ill.  i5i5,  71:  u.  Sym- 
machus  124,   128. 

Pliniusde  moribus  et  vitaimpe- 
ratorum  77. 

Plinius  Valerianus  u.  die  Me- 
dicina Piinii  202,  203*. 

Plotinus  u.  Chalcidius  i:)8. 

Plutarch  u.  die  Metzer  Ale- 
xanderepitome 50;  u.  Hiero- 
nym.  adv.  Jovin.  476;  u.  die 
Script,  hist.  Aug.  57  Anm.  7. 

Poesie,  Uebersicht  über  die 
Entwicklung  derselben  501; 
macaronische,  u.  Ausonius 
41,  504. 

Poetae    neoterici  s.  neoterici. 

Poggio  u.  Ammian  105. 

Polemius  Silvius  u.  Eutrop  81. 

Politianus  (Angelus)  u.  Pela- 
gonius 194. 

Pollio  (Trebellius)  s.Trebellius. 

Polybius  u.  Hieronymus  494 
Anm.  5. 

Polycletus  u.  der  lat.  Chiron 
200. 

Pompeius  im  Grammatiker- 
katalog 180;  Commentar  zu 
Aelius  Donatus  161,  163*, 
538;  u.  die  explanationes  in 
artem  Donati  176. 

Pompeius  Trogus  (Justinus)  u. 
die  Metzer  Alexanderepito- 
me 50;  u.  Hieronymus  463. 

Pomponius  (L.j,  Dichter,  u. 
Nonius  145. 

Pomponius  u.  s.  Vergilcento 
Tityrus  220*,  505. 

Pomponius  Laetus  u.  der 
falsche  Modestus   197. 

Porfyrius  (Publilius  Optatia- 
nus)  11*,  501,  504;  u.  Con- 
stantin  7,   11,   12,  526. 

Porphyrius,  Neuplatoniker,  u. 
Chalcidius  138,  139;  u.  Fir- 
micus Maternus  136;  u. 
Hieronym.  Danielcommen- 
tar  462,  468;  u.  Hieronym. 
adv.  Jovin.  476;  u.  Marius 
Victorinus  149,  154,  155, 
156*,  160. 

Posidonius,    s.    Timaeuscom- 


568 


Alphabetisches  Register. 


mentar,  u.  Basilius  323;  u. 
Chalcidius  138. 

Postliumianus  u.  die  Hist.  mo- 
nachoruin  422. 

Poatumius  (A.)  Albinus  u.  die 
origo  gentis  lom.  69. 

Potamius,  Bischof  von  Lissa- 
bon, Arianer  313,383,523, 
528;  u.  der  Bischof  Zeno 
314,  367  Anm.  1. 

Praecepta  in  Delphis  ab  Apol- 
line in  columna  scripta  179. 

Praedestinatus,  der  sog.,  u. 
Filastrius  395,  397. 

Praetextatus(VettiusAgorius), 
Philosoph  139*,  502,  529, 
530;  als  Redner  140*,  522; 
u.  die  Autoren  537, 

Primae  expositiones  Sergii  de 
prioribus  Donati  grammatici 
urbis  Romae   176. 

Primasius,  Bischof  von  Ha- 
drumetum,  u.  Tyconius  389. 

Priscianus  im  (irammatiker- 
katalog  1 80 ;  u.  Ammian  1 02; 
u.  Arusianus  Messius  184; 
u.  Avienus  18,  20;  u.  Cha- 
risius  168,  169;  u.  de  fina- 
libus  177;  u.  Diomedes  172; 
u.  der  Perieget  Dionysius  15; 
u.  Aelius  Donatus  165;  u. 
Eutrop  81;  u.  Marius  Victo- 
rinus  153;  u.  Nonius  145, 
147*;  u.  Querolus  45;  u. 
Servius  175. 

Priscillianisten  371;  u.  Am- 
brosius  363,  372,  373,  377; 
u.  Ausonius  35;  u.  Filastrius 
396. 

Priscillianus  37 1 ;  Biographi- 
sches 371 ;  Canones  zu  den 
Briefen  des  Paulus  374*, 
533;  die  Würzburger  Trak- 
tate 376;  u.  die  Astrologie 
129  Anm.  1,  549  Anm.  1 ; 
u.  Euchrotia  u.  Procula  1 87 ; 
u.  Paulinus  260,  375 ;  u.  Pru- 
dentius245,  246  Anm.  7, 252. 

Proba,  Dichterin  2 1 9*,ö0 1 ,505 ; 
u.  das  Christentum  205, 500 ; 
u.  Damasus  217. 

Probus  (M.  Valerius)  u.  die 
ora  marit.  des  Avienus  15; 
u.  Diomedes  171;  u.  Aelius 
Donatus  162 ;  u.  Servius  174. 

Probus  (Sex.  Petronius)  u. 
Ausonius  33. 

Proculus  Gregorius,  Redner 
128;  u.  Ausonius  30. 

Prodigien  u.  die  Pontifices  85. 

Prologe,  die  monarchianischen 
456*,  498;u.Priscillian375 
Anm.  1. 

Propertius  (Sex.)  u.  Juvencus 
212. 


Prosa,  Uebersicht  511  ;  rhyth- 
mische 44. 

Prosper  von  Aquitanien  u.  das 
Carmen  ad  coniugem  269; 
u.Hieronymus497;  U.Paulus 
Diaconus  80;  u.  Tyconius 
388. 

Prudentius  (Aurelius)Clemens, 
Dichter  233*,  501;  Biogra- 
phisches 233;  Schriften: 
Apotheosis  244*,  508;  Ca- 
themerinon236*,510;  Ditto- 
chaeon  250*,  507 ;  Hamarti- 
genia245*,508;  Peristepha- 
non  239*,  506;  Psychoma- 
chia  246*,  508;  Gegen  Sym- 
machus248*,508,532;  Cha- 
rakteristik 252;  Fortleben 
255;  u.  die  heidn.  Litt.  500 
Anm.  1 ;  u.  die  sog.  tituli  232 ; 
u.  die  Polymetrie  511;  u. 
Damasus  (s.  d.) ;  u.der  Hepta- 
teuch  214;  u.  Hippolytus 
216,  217;  u.  Juvencus  212; 
verglichen  mit  Paulinus 
273f.,275;u.Tiberianus46. 

Psalterium  Gallicanum  452, 
453,  454. 

Psalterium  Romanum  452, 453, 
454. 

Ps.-Ambrosius,  Ambrosiaster, 
s.  Ambrosiaster;  de  trini- 
tate  385. 

Ps.-Apuleius  u.  die  Medicina 
Plinii  202,  203. 

Ps.-Asconius   u.  Servius  175. 

Ps.-Athanasius  de  trinitate  u. 
Niceta  von  Remesiana  407. 

Ps.-Augustins  Homilien  u.  Ty- 
conius 389. 

Ps.-Aurelius  Victor  epitome  de 
Caesaribus  s.  epitome  de 
Caes, 

Ps. -Ausonius  de  signis  caele- 
stibus  36*,  548  Anm.  2;  u. 
die  Sprüche  der  7  Weisen  37. 

Ps.-Callisthenes  u.  der  Ale- 
xanderroman 47,  48*;  u.  die 
Metzer  Alexanderepitome 
50;  u.  das  Itinerarium  Ale- 
xandri   115,   116. 

Ps.-Chalcidius  139. 

Ps.-Cyprian  de  laude  martyrii 
u.  Lucifer  von  Calaris  303. 

Ps.-Dorotheos  u.  Hieronym.  de 
vir.  ill.  451. 

Pseudodositheana  Hermeneu- 
mata  179. 

Ps.-Fulgentius  u.  das  Gedicht 
de  Jona  208  Anm.  1. 

Ps.-Palaemon  153. 

Ps.-Plutarch  u.  Chalcidius  1  38. 

Ps.-Quintilian  u.  Firmicus  Ma- 
ternus   136. 

Ps.-Tertullian    adversus  Mar- 


cionem  s.  adversus  Mar- 
cionem. 

Ps.-Victorinus  defratribus  Sep- 
tem Maccabaeis,  de  cruce,  de 
Jesu  Christo  deo  et  homine 
s.  die  einzelnen  Gedichte. 

Ptolemaeus  u.  Firmicus  Ma- 
ternus  132. 

Pytheas  u.  Avienus  18. 

Quae  gesta  sunt  inter  Libe- 
rium  etFelicem  episcopos  u. 
Isaak  358;  u.  Hilarius  358. 

Quaestioneshebraicaein  libros 
Regum  et  Paralipomenon 
497. 

Quaestiones  veteris  et  novi 
testamenti  355,  356,  544. 

Querolus,  anonyme  Komödie 
43*,  501,  502;  u.der  Delirus 
des  Axius  Paulus  33,  44. 

Quidam  sermo  Arianorum  sine 
nomine  auctoris  sui  315. 

Quintilianus  (M.  Fabius)  u, 
Fortunatianus  184;  u.  Hi- 
larius 298;  u.  Julius  Victor 
186,  547;  die  sog.  grösseren 
Deklamationen  u.  Firmicus 
Maternus  136. 

Quintilier,  die,  u.  Palladius  1 92. 

R. 

Rabanus  Maurus  s.  Hrabanus 
Maurus. 

Rampertus,  Bischof,  u.  Gau- 
dentius  398. 

Ravennas  u.  das  Itinerarium 
Antonini  113. 

Recitationen  u.  Ammian  96, 
98*,  102. 

Recognitiones  des  Clemens 
s.  Clemens  von  Rom. 

Regula  censoria  u.  die  Pris- 
cillianisten 884. 

Regula  monachorum,  R.  mona- 
charum  u.  Hieronymus  499. 

Regulae  definitionum  sancti 
Hieronymi  contra  liaereticos 
u.  Syagrius  385. 

Reisebecher   112,    113*,    520. 

Relationes  124,  125*. 

Remedius,  Bischof  von  Chur, 
u.  die  collatio  361. 

Remigius  von  Auxerre,  Com- 
mentar  zu  Aelius  Donatus 
161,163;  u.  Prudentius  257. 

Remmius  (Q.)  Palaemon  s. 
Palaemon. 

Responsa  sapientum  179. 

Rhythmische  Prosa  44. 

Riparius,    Kleriker,   u.  Hiero- 
nymus    gegen    Vigilantius 
;      479,  480. 

I  Rufinus,  Grammatiker,  u.  Dio- 
I       medes  172. 


Alphabetisches  Register, 


569 


Rulinus  (Licinius),  Jurist,  s. 
Licinius. 

Rulinus  (Tyrannius)  412*,  528; 
s.  Leben  412;  s  üebersetz- 
ungen415*,öl8,541 ;  s. selb- 
ständigen Schriften  428*, 
527,  54^);  unechte  Schriften 
425;  Charakteristik  425; 
u.  s.  Glaubensbekenntnis 
585;  u.  der  Papst  Anasta- 
sius  I.  (s.  d.);  u.  Charisius 
169;  u.  die  collatio  859, 
361;  u.  Epiphanius  von  Sa- 
lamis 412,  414;  u.  die  Ex- 
hortatio  s.  Ambrosii  episc. 
312;  u.  der  sog.  Hegesippus 
109  Anm.  1,  111;  u.  Hiero- 
nymus  (s.  d.) ;  u.  JuliusVictor 
186;  u.  die  sog.  tractatus 
Origenis  307,  3Ü8;  u.  Pauli- 
I1US272,  423,  426;  u.  Petro- 
nius  von  Bologna  369;  u. 
Vigilantius  479, 

Rufius  Festus  s.  Festus. 

Rufus  ( Sex.)  u. das  Curiosum  65. 

Ruricius  u.  Prudentius  257. 

Rutilius  Namatianus  u.  Auso- 
nius  89,  43;  u.  Querolus  44. 

S. 

Sabinus,  wahrsch.  der  Bischof 
von  Placentia,  u.  die  Schrift- 
stellerei  des  Ambrosius  319, 
320. 

Sabinus  (Julius  Tryfonianus) 
u.  Nonius  147;  u.  Persius 
537. 

Sacerdos,  Grammatiker,  u. 
Diomedesl70;  u.  Dositheus 
17«. 

Sachs  (Hans)  u.  Ausonius  37. 

Säkularspiele  u.  Jul.  Obse- 
quens  85. 

Sallustius  (C.)  Crispus  u.  Am- 
brosius 829,  854 ;  u.  Ammian 
99,  104*;  u.  Arusianus  Mes- 
siusl83;  u.  Atilius  Fortuna- 
tianus 149;  u.  Sex.  Aur. 
Victor  73,  515;  u.  Ausonius 
43;  u.  Avienus  16,  19,  504, 
520 ;  u.  Firmicus  Maternus 
182;  u.  der  sog.  Hegesippus 
109  Anm.  4,  110  f.;  u.  der 
Heptateuch  214;  u.  Hiero- 
nymus  437 ;  u.  Hilarius  298 ; 
u.  die  origo  gentis  rom.  69; 
u.  L.  Septimius  86,  89;  u. 
Symmachusl28;u.Vegetius 
190. 

Salvianus,  Bischof  u.  Priscil- 
lianist  371,  872,   873,   877. 

Salvianus,  Presbyter,  u.  Pau- 
linus  275. 

Salvina,  Tochter  Gildos,  u. 
Hieronymus  488. 


Saresberiensis    (Johannes)    s. 

Johannes. 
Salvius   Julianus,    der  Jurist, 

u.  der  Kaiser  Didius  Julia- 
nus 61. 
Satyrus,    Bruder   des  Ambro- 
sius 849*,  523. 
Scaliger    (J.)   u.    Hieronymus 

446;  u.  Nonius  148. 
Scaurus  (Terentius)  s.  Teren- 

tius. 
Schiller    (F.)    u.    der    Kaiser 

Julian  9. 
Scholia  Bernensia  u.  Charisius 

169. 
Scholia    Bobiensia   u.  de    vir. 

ill.  72. 
Scholia  Danielisu.Servius  178, 

175*,  537. 
Scotus  Erigena  u.  Chalcidius 

139. 
Scriptores  bist.  Aug.  51*,  518, 

515,  516,  (551);  u.  Sex.  Aur, 

Victor  58,  59,61,74,  (551); 

u.  die  epitome  de  Caes.  76; 

u.  Hieronymus  446. 
Scylax  u.  Avienus   19. 
Sedatus,  Rhetor  547. 
Sedulius,    christl.  Dichter,   u. 

ad  versus    Marcionem    224; 

u.  de  verbi  incarnatione  221 ; 

u.  Hieronymus  497,498;  u. 

die    Hist.  Aug.  61;    u.  Ju- 

vencus  212. 
Sedulius  Scottus,  Commentar 

zu  Aelius  Donatus   163. 
Sempronius  Asellio  u.  die  origo 


gentis  rom. 


69. 


Seneca  (L.  Annaeus),  Philo- 
soph, u.  Hieronymus  449, 
476;  Sen.  trag.  u.  Pruden- 
tius 254. 

Septimius  (L.),  üebersetzer  des 
Dictys  85*,  513,  514,  515, 
526,  540. 

Septuaginta  452,  540. 

Serapeum  u.  Ammian  93. 

Serenus,  poeta  neotericus,  u. 
Ausonius  29,  35. 

Sergius  im  Grammatikerkata- 
lug  180;  u.  Servius  173; 
u.  de  littera  etc.  176. 

Servius,  Grammatiker  172*, 
(552);  s.  Vergilcommentar 
172, 174*,  537,  (552);  s.  Com- 
mentar zu  Donat  175*,  588; 
Centimeter  173,  176*,  589; 
de  finalibus  173,  177*,  526, 
589;  de  metris  Horatii  177*, 
526,589;  Glossensammlung 
178,  176*,  .540  Anm.  8;  Ex- 
planationes  in  artem  Donati 
161,  176*,  588;  u.  der  sog. 
Traktat  de  littera  etc.  176; 
u.  Aelius  Donatus  161,  165, 


172  Anm.l,  173,  174,175*; 
u.  Ti.  Claudius  Donatus  180; 
u.  die  origo  gentis  rom.  70; 
u.  Querolus  45 ;  u.  Tiberianus 
46. 

Severus  u.  Damasus  217. 

Severus(Sulpicius)  s.Sulpicius. 

Sextius  Gallus  u.  die  origo 
gentis  rom.  69. 

Sextussprüche  übersetzt  von 
Rufinus416,421,580Anm.6, 
542, 

Sidonius  (Apollinaris)  s,  Apol- 
linaris, 

Silius  Italicus  u.  der  Hepta- 
teuch 214;  u.  Juvencus212; 
u.  Symmachus  128. 

Silvia  s.  Aetheria. 

Silvius  u,  Damasus  217. 

Simeon  Metaphrastes  u.  die 
Biographie  des  Ambrosius 
817. 

Simonides  u.  Fortunatianua 
184. 

Simplicianus,  Bischof  von  Mai- 
land, u.Ambrosius865,366*, 
527  ;  u.  Anastasius  I.  367  ; 
u.  Augustin  365,  366 ;  u.  Ma- 
rius  Victorinus  150;  u.  Vi- 
gilius  von  Trient  865,  366*. 

Siricius,  Papst,  u.  Himerius 
865,  366*;  u.  Jovinian  475, 
476;  u.  Optatus  392. 

Sirmond  (J.)  u.  der  Anonymus 
Valesii  107 ;  u.  Hilarius  286, 
288. 

Sisenna  u.  Nonius  145. 

Sisinnius,  Mönch,  u.  Hierony- 
mus 480. 

Sisyphus,  s.  Troiabuch,  u.  Dic- 
tys 89,  90. 

Sixtus  V.,  Papst,  u.  die  Vul- 
gata  456. 

Sixtussprüche  übersetzt  von 
Rufinus416,421,530Anm.6, 
542. 

Smaragdus,  Commentar  zu 
Aelius  Donatus  163. 

Socrates  u.  Tiberianus  45. 

Socrates,  Kirchenhistoriker,  u. 
die  Acta  Archelai  429. 

Sodoma,  christl.  Gedicht  207*, 
506;  u.  die  heidn.  Litt.  500 
Anm.  1. 

Solinus  (C.  Julius)  u.  Ammian 
99;  u.  das  Gedicht  Sodoma 
208. 

Selon  u.  Ausonius  81. 

Sopater,  Neuplatoniker,  u.  Con- 
stantin   7. 

Sophronius,griech.Uebersetzer 
des  Hieronymus  488,  455, 
496, 543;  u. die  griech.Ueber- 
setzung  von  Hieronym.  de 
vir.  ill.  450. 


570 


Alphabetisches  Register. 


Soranus  von  Eplicsus  u.  Pli- 
niusValerianus203;  u,  Vin- 
dicianus  204. 

Sotion  u.  der  lat.  Chiron  200. 

Sozomenus  u.  die  Hist.  mona- 
chorum  417. 

Spartianus  (Aelius)   s.  Aelius. 

Stadtchronik  d.J.  384  u.  Hiero- 
nyuuis  445,  446. 

Staphylius,  Rhetor  547. 

Statins  (P.  Papinius),  Dichter, 
als  Schiilautor  537  Anm.3; 
u.  Ausonius  43 ;  u.  derHepta- 
teuch  214;  u.  Juvencus  212; 
u.  Paulinus  274;  u.  Pru- 
dentius  254. 

Statins  Tnllianus,  Grammati- 
ker 180. 

Stilicho  n.  Hieronymns  4H3. 

Stoa,  die,  u.  Ambrosius  (Ethik) 
339,  340:  n.  Avienus  17; 
u.  der    Pelagianismus   481. 

Suetonius  (C.)  Tranquillus  u. 
die  Biographie  56,  513;  u. 
Ambrosius  322,  323,352;  u. 
Sex.  Aur.  Victor  74,  76 ;  u. 
Ausonius  26,30,36,41,503; 
u.  der  Chronograph  v.  J.  354 
p.  64;  u.  Diomedes  171;  u. 
Aelius  Donatus  165;  u.  die 
epitome  de  Caes.  76;  u. 
Eutrop  78,  79;  u.  Flavius 
Vopiscus54;  u.Hieronymus 
445,  446,  447,  448,  546;  u. 
Paulinus  16  Anm.  2,  34,  41, 
269,  504;  u.  die  script.  hist. 
Aug.  51,  57,  58;  u.  Servius 
174. 

Sulpicius  Lupercus  Servasins 
iunior,  Dichter  47. 

Sulpicius  Severus  u.  Hilarius 
290,  299;  u.  Paulinus  268, 
270,271,272,  507;  u.  Pris- 
cillian  371;  u.  Prudentius 
236. 

Sulpitius  Victor,  Rhetor  185*, 
526,  547. 

Syagrius,  Antipriscillianist 
383,  385*,  533;  u.  die  Ex- 
hortatio  s,  Ambrosii  episc. 
312. 

Syagrius  (Flavius  Afranius), 
Dichter  und  Redner  48*, 
501,  522  Anm.  1. 

Symbola  ex  mysteriis  u.  Fir- 
micus  Maternus  136. 

Symbolum  Athanasianum  oder 
Quicumque  u.  Ambrosius 
362;  u.  Eusebius  von  Ver- 
celli  311,  535. 

Symmachi  92;  u.  die  Litt.  5 
Anm.  3. 

Symmachus  (Q.Aurelius),  Red- 
ner 119*,  529;  Biographi- 
sches 119;    S.Reden  122,* 


522;  s.  Briefe  123*,  527;  Re- 
lationes  125;  u.  der  Altar 
derVictoria3;u.dasChristen- 
tum  205:  u.  Ambrosius  120, 
126,  318,350,  353,  354,  362, 
532;  u.  Arusianus  Messius 
123,  183;  u.  Ausonius  22, 
24,  25,  27,  28,  32,  33,  40, 
119,  121,  125;  u.  die  Hist. 
Aug.  52  Anm.  2;  u.  die  In- 
vective  gegen  Nicomachus 
222;  u.  Maximus  120,  123; 
u.  Pacatus  Drepanius  117, 
119*;  u.  Praetextatus  139; 
u.  Prudentius  248,  249,  250; 
u.  Syagrius  46. 

Symmachus  (Q.  Fabius  Mem- 
mius),  der  Sohn  des  Redners 
Symmachus  119,  120,  121*; 
als  Herausgeber  der  Briefe 
S.Vaters  124,  126;  u.Virius 
Nicomachus  Flavianus  90, 
92. 

Symmachus  (L.  Aurelius  Avia- 
nius)  u.  s.  Epigramme  119, 
120*,  121,  503. 

Symmachus  (cos.  d.  J.  485) 
u.  die  Script,  hist.  Aug.  52 
Anm.  2. 

Symmachus,  Bibelübersetzer 
452,  540;  u.  Hieronymus 
465. 

Sympronianus  u.  der  Nova- 
tianismus  369,  370. 

Syrianus,  Rhetor,  u.Dictys89. 

Systeme,  metrische,  des  Alter- 
tums  151. 

T. 

Tabula  Peutingeriana  u.  das 
Itinerarium    Antonini    113. 

Tacitus  (Cornelius)  u.Ammian 
100,  102,104*,  105:  u.  Aur. 
Victor  74;  u.  Ausonius  43; 
u.  die  sog.  Epitome  de  Caes. 
76;  u.  der  sog.  Hegesippus 
109  Anm.  4  u.  6;  u.  der 
Heptateuch  2 1 4 ;  u.  Hierony- 
mus 439;  u.  Symmachus 
128. 

Tatianus  (?)  u.  Julius  Victor 
186. 

Tatius  Cyrillus  u.  Constantin 
541  Anm.  3. 

Te  Deum  laudamus  u.  Niceta 
von  Remesiana  233,  410, 
411,  510. 

Telesticha  u.  Optatianus  Por- 
fyrius  13. 

Terentianus  u.  Aphthonius  151, 
152;  u.  Diomedes  172. 

Terentius  (P.)  Afer  u.  Aru- 
sianus Messius  183;  u.  Au- 
sonius 31,  43;  commentiert 
von    Aelius    Donatus    162, 


163*,  538;  u.  Julius  Rufi- 
nianus 182;  u.  Nonius  146; 
u.  Querolus  45;  u.  Servius 
174;  u.  Symmachus   128. 

Terentius  (Q.)  Scaurus,  Gram- 
matiker 141;  u.  Diomedes 
171;  u.  Servius  174. 

Tertullianus  f Q.  Septimius  Flo- 
rens)  u.  die  Jurisprudenz 
360;  u.  das  Gedicht  adv. 
Marcionem223,224,  225;  u. 
Ambrosius  326;  u.  Firmicus 
Maternus  136;  u.  Foebadius 
309;  u.  Helvidius  473;  u. 
Heraclianus  310;  u.  Hiero- 
nymus 463,  465,  466,  476; 
u.  Hilarius  281;  u.  der  lat. 
Irenaeus428;  u.  Lucifervon 
Calaris  303;  u.  Pacianus 
von  Barcelona  370,  371; 
u.  Prudentius  245,  247,  253, 
254*;  u.  die  Gedichte  So- 
doma u.  De  Jona  207,  208, 
209;  u.  Theophilus  y.axd 
Maoxiixyvoq  224;  u.  der  Bi- 
schof Zeno  368. 

Testamentum  Porcelli  in  den 
Schulen  430  Anm.  2*,  537 
Anm.  3. 

Tetradius,  Satirendichter  501; 
u.  Ausonius  33. 

Tetrastichon  authenticum  de 
singulismensibus30  Anm.  1. 

Thacomestus,  Metriker,  u.  Aph- 
thonius  151,  153. 

Thaies  u.  Ausonius  31. 

Themistius  u.  Praetextatus 
140. 

Theodoretus,  Bischof  von  Cy- 
rus,  u.  Ambrosius  317,  347, 
349;  u.  die  Fragmenta  gr. 
in  psalmos498;u.Rufinus420. 

Theodorus,  Mönch,  u.  Pacho- 
mius  483. 

Theodorus  von  Heraclea  u. 
Hieronymus  470,  472. 

Theodorus  von  Mopsuestia  u. 
der  Commentar  zu  den  pau- 
lin. Briefen  300*,  543;  u. 
Hieronymus  481,  535. 

Theodorus  Priscianus,  Arzt,  u. 
Vindicianus  203,  204,  550. 

Theodosius  d.  Gr.,  Kaiser,  u. 
das  Christentum  3;  u.  die 
Litt.  9,  10*;  u.  Ambrosius 
316,334,  363;  u.  die  Trauer- 
rede des  A.  auf  ihn  351*, 
522;  u.  Ausonius  10,22,27, 
28,  526;  u.  die  Luciferianer 
305;  u.  das  Martyrologium 
441 ;  u.  Pacatus  Drepanius 
117;  u.  der  Panegyrikus  des 
Paulinus  271,272*,  522;  u. 
Prudentius  248, 249 ;  u.  Sym- 
machus 120,  123. 


Alphabetisches  Register. 


571 


Theodosius  IL,  Kaiser,  u.  das 
Christentum  4. 

Theodosius  I.  oder  U.  u.  die 
Weltkarte  621. 

Theodosius  (s.  VI),  s.  Wall- 
fahrtsbericht 40.S,  40-4*,  52 1 . 

Theodotiou,  Bibelübersetzer 
452,  462,  540;  u.  Hierony- 
mus  465. 

Theodulfus  u.  dieVulgata455. 

Theon  u.  Ausonius  33. 

Theon  u.  Chalcidius  138. 

Theophilus,  Bischof  von  Ale- 
xandria, u.  der  Papst  Ana- 
stasius  I.  367;  u.  Hierony- 
mus  477,  483. 

Theophilus  von  Antiochia  u. 
adversus  Marcionem  224; 
u.  Hieronymus  472. 

Theophrast  u.  Diomedes  171; 
u.  Hieronym.  adv.  Jov.  476. 

Thucydides  u.  Ammian  99; 
u.  Avienus  19;  u.  Virius 
Nicomachus   Flavianus   91. 

Tiberianus,  Dichter  45*,  502; 
u.  Ausonius  39  Anni.  1,  46. 

Tiberianus,  Priscillianist  380, 
382,  383*,  533. 

Tibullus  u.  Ausonius  43;  u. 
Paulinus266;  u.  Probus  171 ; 
u.  Prudentius  239. 

Tichonius  u.  Ticonius  s.  Ty- 
conius. 

Tilius  (Joannes),  Bischof,  u. 
die  Ueberlieferung  des  Au- 
sonius 25. 

Timagenes  u.  Ammian  98,  99, 
520  Anm.  1. 

Timotheus,  Bischof  von  Ale- 
xandria, u.  die  Hist.  mona- 
chorum  417. 

Timotheus,  Erzdiakon  von 
Alexandria,  u.  Hieronymus 
417;  u.  Theophilus  417. 

Timotheus  von  Constantinopel 
u.  das  sog.  opus  imper- 
fectum  315. 

Titianus  u.  Julius  Victor  186. 

Titulare  u.  der  Chronograph 
V.  J.  354  p.  62. 

Tractatus  zu  Matth.l  u.  Isaak 
358. 

Tractatus  contra  Arianes  u. 
Hilarius  296. 

Tractatus  in  lamentationes 
Jeremiae  u.  Beda  497. 

Tractatus  Origenis,  die  sog., 
u.  Gregor  von  Eliberis  306, 
307*,  524 ;  u.  Lucifer  von 
Calaris  305  Anm.  1 ;  u.  Chro- 
matius  366;  u.  Rufinus  :^)07, 
308;  u.  der  Bischof  Zeno  368. 

Traianus,  Kaiser,  u.  das  Iti- 
nerarium  Alexandri  115;  u. 
Vegetius  196. 


Trebellius    Pollio,    Historiker 

51;    s.    Persönlichkeit    53, 

(55 1 ) ;  s.  Schriftstellerei  55 ; 

u.  Constantius  57. 
Tubero  u.  die  origo  gentis  rom. 

66,  69. 
Turibius,  Bischof  von  Astorga, 

Antipriscillianist  383,  385*, 

528,  533. 
Tyconius,  Donatist  386*,  534, 

543,  545;  u.  Parmenian  388, 

390,  527. 

U. 

Ugoletus(Th.)  u.  Ausonius  33, 
36,  37. 

ülfila,  Gotenbischof,  u.  Auxen- 
tius,  Bischof  von  Silistria 
313,  314*  ;u.  die  arian.  Frag- 
mente von  Bobbio  314*,  524. 

Ulpianus  (Domitius)  u.  die 
collatio  361;  u.  die  Frag- 
menta  Vaticana  187,    188. 

Uranius  u.  Pacatus  261. 

ürbanus,  Grammatiker,  u.  Ser- 
vius  174. 

Ursinus  u.  Ambrosius  318;  u. 
Ammian  104. 

Ursulus,  Grammatiker,  u.  Au- 
sonius 33. 

V. 

Valens,  Kaiser,  u.  das  Christen- 
tum 2;  u.Eutrop  77;  u.  der 
Hist.  Festus  b2;  u.  Firmicus 
Matern  US  I  32. 

Valentinian  I.,  Kaiser  521;  u. 
das  Christentum  2;  u.die  Litt. 
9;  u.  Ausonius  9,  21,  22,23, 
31,  37;  u.  Auxentius  293; 
u.  Hilarius  278,  293;  u. 
Symmachus  119,  122. 

Valentinian  IL,  Kaiser,  u.  das 
Christentum  3 ;  u.  Ambrosius 
363;  die  Trauerrede  des  A. 
auf  ihn  351*,  522;  u.  die 
Moseila  des  Aus.  40;  u.  die 
Luciferianer  305;  u.  Sym- 
machus 120;  u.  1?)  Vindicia- 
nus  203. 

Valerius, Mönch  ausGalläcien, 
u.  Aetheria  399,  401. 

Valerius  Antias,  Historiker, 
u.  de  vir.  ill.  7 1 ;  u.  die  origo 
gentis  rom.  66,  69. 

Valerius  Marcellinus  u.  die 
Hist.  Aug.  58. 

Valerius  (Rufius)  Messala, 
Redner  u.  Dichter  501 
Anm.  2. 

Valerius  Maximus  u.  Ammian 
99,  105;  u.  Symmachus  128. 

Varro  (M.  Terentius),  s.  Ephe- 
meris  navalis  115;  u.  die 
metr.  Systeme  151;  u.  Au- 
sonius 39  Anm.  2;   u.  Chal- 


cidius 138;  u.  de  vir.  ill.  71 ; 
u.  Nonius  143,  145.  540;  u. 
Origenes  490;  u.  die  origo 
gentis  rom.  66,  68,  69;  u. 
Servius  174;  u.  L.  Aur. 
Avianius  Symmachus  119, 
121;  u.  Vegetius  196. 

Vegetius  (Fl.)  Ilenatus,  Militär- 
schriftstellerl94*,  550;  Ve- 
terinär 197*,  520,  550; 
Identität  beider  198;  u.  Pe- 
lagonius  193,  194,  198,  199. 

Velins  Longus  im  Gramma- 
tikerkatalog 180. 

Velleius  (C.)  Paterculus  u. 
Ammian  105. 

Venantius  Fortunatus  als  Bio- 
graph des  Hilarius  von  Poi- 
tiers  278,  299;  u.  der  Hym- 
nus „Hymnum  dicat  turba 
fratrum"  228;  u.  Juvencus 
212;  u.  Prudentius  257;  u. 
Rufinus  425. 

Vennonius  u.  die  origo  gentis 
rom.  69. 

Venuleius  Saturninus  u.  die 
Fragmenta  Vaticana  188. 

Veratius  oder  Veranius  u.  die 
origo  gentis  rom.  66,  69. 

Vergilius  (P.)  Maro  u.  die 
Allegorie  543;  u.  die  Cen- 
tonen  219,  220,  504,  505; 
u.  die  christl.  Dichtung  209, 
505 ;  u.  die Gründungsgesch. 
Roms  65;  u.  adversus  Mar- 
cionem 224;  u.  die  Briefe 
des  Ambrosius  354;  u.  Aru- 
sianus  Messius  183;  u.  Au- 
sonius 30,  31,  37,  41,  43; 
u.  Avienus  16,  17,  18,  20*, 
504;  u.  Carminius  180;  u. 
Damasus  215,  217;  u.  de 
cruce  159;  u.  de  fratribus 
Septem  Maccabaeis  159;  u. 
Dictys85;  commentiert  von 
Aelius  Donatus  162,  165*, 
526, 537 ;  u.  Firmicus  Mater- 
nusl36;  u.  Gaudentius399; 
u.derHeptateuchdichter213, 
214;  u.Hieronymus494;  u.die 
In  vective  gegen  Nicomachus 
222;  u.  Julius  Rufinianus 
182;  u.  Juvencus  210,  212; 
u.  Landes  domini  206;  u. 
Lucifer  von  Calaris  303 ;  u. 
die  origo  gentis  rom.  69;  u. 
PacianuR  von  Barcelona  370, 
371;  u.  Palladius  191;  u. 
Paulinus272,274,499Anm.3; 
u.  Prudentius  254 ;  u.  L.  Sep- 
tiniius  86,89;  commentiert 
von  Servius  172,  174*,  537, 
(552);  u.  Symmachus  128; 
u.  Vegetius  196,  199;  u.  der 
Bischof  Zeno  368. 


572 


Alphabetisches  Register. 


Vergilappendix  u.  AusoniusSS. 

Vergilscholien  u.  die  origo 
gentis  rom.  68. 

Verrius  (M.)  Flaccus  u.  Marius 
Victorinus  151,  153;  u.  No- 
nius  145,  146*;  u.  die  origo 
gentis  rom.  66,  61,  68,  69. 

Versus  Albini  niagistri  de  laude 
metricae  artis  142. 

Versus  anacyclici   12. 

Versus  Hieronymi  ad  Augus- 
tinum,  Augustini  ad  Hiero- 
nymum  499. 

Versus  Hieronymi  presbyteri 
499. 

Vettius  Agorius  Basilius  Ma- 
vortius  u.  De  ecclesia  221; 
u.  Prudentius  258. 

Vettius  Agorius  Praetextatus 
s.  Praetextatus. 

Victor  (Aurelius)  s.  Aurelius. 

Victor  (C.  Julius)  s.  Julius. 

Victor  (Sulpitius)  s.  Sulpitius. 

Victor  von  Capua  u.  die  Vul- 
gata  45ti. 

Victor  von  Cartenna  u.  De 
poenitentia  362. 

Victor  (Claudius  Marius j  u. 
der  Heptateuch  213. 

Victor  (Ti.)  Minervius,  Rhetor, 
u.  Ausonius  35,  547. 

Victorianus  (Tascius)  u.  die 
Nicomachi  91,  92,  537. 

Victorinus  de  nativitate,  pas- 
sione  et  resurrectione  Do- 
mini u.  de  lege  Domini  225. 

Victorinus  ( Victurinus),  Gram- 
matiker 151,   153*. 

Victorinus,  üebersetzer  des 
Origenes  159. 

Victorinus  von  Pettau  u.  das 
Gedichtadv.  Marcionem  225; 
u.  Cassiodor  150;  u.  Helvi- 
dius473;  u.  Hieronym.  Apo- 
kalypsecommentar         471, 


472*,  544;  u.  Marius  Vic- 
torinus 159,  160;  u.  Tyco- 
nius  389. 

Victorinus  (C. Marius)  s. Marius. 

Victorinus  (Maximus,  Maximi- 
nus oder  Maximianus)  u.  de 
ratione  metrorum  u.  de  finali- 
bus  metrorum  151,  154*, 
539;  u.  Victorinus  153. 

Victorius  (Hugo)  u.  Hierony- 
mus  476. 

Victricius,  Bischof  von  Rouen, 
als  Redner  523  Anm.  2;  u. 
Paulinus  von  Nola  365, 
36<i*. 

Vigilantius,  Häretiker,  u.  Hie- 
ronymus  431, 434,478*,  486, 
535. 

Vigilius  von  Thapsus  u.  De 
fide  des  Gregor  von  Eliberis 
308;  u.  Maribadus  384;  u. 
Syagrius  385. 

Vigilius,  Bischof  von  Trient, 
u.  Ambrosius  366;  u.  Sim- 
plicianus  365,  366*. 

Vincentius,  Presbyter,  u.  der 
Commentarius  in  LXXV  Da- 
vidis  psalmos  425 ;  u.  Hiero- 
nymus  457. 

Vindicianus,  medicin.  Schrift- 
steller 203*,  526,  550. 

Virgilius,  Itinera  Hierosolymi- 
tana  405. 

Vita  Dalmatii  episcopi  Ruteni 
u.  Prudentius  257. 

Vita  s.  Eugeniae  virginis  ac 
martyris  u.  Rufin  425*,  518 
Anm.  1. 

Vitalis  u.  Amphitryon  oder 
Geta  45;  u.  Querolus  45. 

Vitellius,  Donatist  389*,  531, 
534. 

Vopiscus  (Flavius)  s.  Flavius. 

Vualtherus  Spirensis  u.  Da- 
masus 217. 


Vulcacius  u.  die  origo  gentis 
rom.  69. 

Vulcacius  Gallicanus,  Histori- 
ker 51;  s.  Persönlichkeit 
53;  s.  Schriftstellerei  55. 

Vulgata  der  Bibel  451. 

W. 

Walahfrid  Strabo  u.  Fortuna- 
tianus 399;  u.  Prudentius 
256,  257. 

Walter  von  Spever  u.  Dama- 
sus 217. 

Widukind  u.  der  sog.  Hege- 
sippus  111. 

Wilhelmus  Malmesberiensis 
u.  Firmicus  Maternus  130 
Anm.  5. 

Wilhelm  von  St.  Theoderich, 
Cistercienser,  u.  Ambrosius 
338. 

Wulfila  s.  Ulfila. 

X. 

Xenophons  Cyropädie  u.  Am- 
brosius 326,  531. 

Xystussprüche  übers,  von  Ru- 
finus  416,421,  530  Anm.  6, 

542. 

Z. 

Zeichen,  kritische,  u.  Ausonius 

37. 
Zeno,     Lehrer    des    Sulpitius 

Victor  in  der  Rhetorik  185, 

547. 
Zeno,  Bischof  vonVerona  367*, 

523,  524,  530,  531  Anm.  9; 

u.  Hilarius  299,  367  Anm.  1; 

u.Potamius314,  367  Anm.  1. 
Zosimus    u.   Ammian    99;    u. 

die    epitome    de    Caes.   76: 

u.  die  Hist.  Aug.  59. 
Zwölftafelgesetz    u.    die    col 

latio  359. 


Geschichte  der  griechischen  Litteratur 

Von  WILHELM  VON  CHRIST 

Unter  Mitwirkung  von  Dr.  OTTO  STÄHLIN,  ord.  Professor  an  der  Universität  Erlangen, 

neu  bearbeitet  von 
Dr.  WILHELM  SCHMID,  ord.  Professor  an  der  Universität  Tübingen 

L  Teil:  Die  klassische  Periode  der  griechischen  Litteratur.  6.  Auflage.  1912.  XIV, 
771  Seiten  Lex.S».     Geheftet  M  13.50.  in  Halbfranzband  M  15.80 

2.  Teil,  erste  Hälfte:  Die  nachklassische  Periode  der  griechischen  Litteratur  von 
320  V.  Chr.  bis  100  n.  Chr.  S.Auflage.  1911.  VIII,  506  Seiten  Lex.8".  Geheftet 
M  9.—,  in  Halbfranzband  M  10.80 

2.  Teil,  zweite  Hälfte:   Die   nachklassische  Periode  der  griechischen  Litteratur  von 

100  bis  530  n.  Chr.  nebst  Register  über  das  ganze  Werk  und  einem  Anhang  von 
45  Porträtdarstellungen  ausgewählt  und  erläutert  von  J.  Sieveking.  XII,  1319  Seiten 
Lex.80.   Geheftet  M  14.50,  in  Halbfranzband  M  16.50.   Soeben  erschienen 
[Handbuch  der  klassisdien  Altertumswissensdiaft.     VIL  Band] 

Geschichte  der  lateinischen  Literatur  des  Mittelalters 

Von  MAX  MANITIUS 

Erster  Teil:  Von  Justinian  bis  zur  Mitte  des  zehnten  Jahrhunderts 

XIII,  766  Seiten  Lex.  8»  Geheftet  M  15.—,  in  Halbfranzband  M  17.50 

[Handbndi  der  klassisdien  Altertumswissensdiaft.    IX.  Band,  2.  Abteilung,  1.  Teil] 

Lateinische  Grammatik 

Laut-  und  Formenlehre  von  Dr.  FRIEDRICH  STOLZ,   ord.  Professor  der 

vergleichenden  Sprachwissenschaft  in  Innsbruck. 
Syntax   und    Stilistik   von   J.   H.  SCHMALZ,    Direktor  des  Großh.  Bertholds- 

gymnasiums  zu  Freiburg  i.  B. 

Mit  einem  Anhang  über  Lateinische  Lexikographie 

von  Dr.  FERDINAND  HEERDEGEN,  o.  Professor  an  der  Universität  Erlangen 

4.  Auflage.     XVI,  779  Seiten  Lex.8«  Geheftet  M  15.—,  in  Halbfranzband  M  17.50 

[Handbuch  der  klassisdien  Altertumswissenschaft.    II.  Band,  2.  Abteilung] 

Griechische  Grammatik 

(Lautlehre,  Stammbildungs-  und  Flexionslehre,  Syntax) 
Von  Dr.  KARL  BRUGMANN 

ord.  Professor  der  indogermanischen  Sprachwissenschaft  in  Leipzig 
4.,  vermehrte  Auflage  bearbeitet  von 

Dr.  Albert  Thumb 

ord.  Professor  der  indogermanischen  Sprachwissenschaften  in  Strassburg 

Mit  Anhang  über  Griechische  Lexikographie  von 

Professor  Dr.  LEOPOLD  COHN,  Bibliothekar  der  Universitätsbibliothek  zu  Breslau 

XX,  772  Seiten  Lex.  S»  Geheftet  M  14.50,  in  Halbfranzband  M  16.50 

[Handbuch  der  klassisdien  Altertumswissensdiaft.    II.  Band,  1.  Abteilung] 


C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  München 


Vor  kurzem  sind  neu  erschienen: 

Kritik  und  Hermeneutik 
nebst  Abriß  des  antiken  Buchwesens 

Von  Dr.  THEODOR  BIRT 

ord.  Professor  an  der  Universität  Marburg 

XI,  395  Seiten  Lex.So  Geheftet  M  7.50,  in  Halbfranzband  M  9.50 

[Handbudi  der  klassischen  Altertumswissenschaft.    I.  Band,  3.  Auflage,  3.  Abteilung] 

Griechische  Epigraphik 

Von  Dr.  WILHELM  LARFELD 

Real-Gyranasialprofessor  in  Remscheid 

3.,  Völlig  neubearbeitete  Auflage 

Mit  4  Tafeln.   XII,  536  Seiten  Lex.S»  Geheftet  M  10.—,  in  Halbfranzband  M  12.— 

[Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft.   I.  Band,  5.  Abteilung] 

Griechische  Geschichte 

nebst  Quellenkunde 
Von  Dr.  ROBERT  VON  PÖHLMANN 

o.  Professor  der  alten  Geschichte  an  der  Universität  München 

5.,  umgearbeitete  Auflage.   VII,  370  Seiten  Lex.  8«.    Geh.  M  6.— ,  in  Halbfranzband  M  8.— 

[Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft.    III.  Band,  4.  Abteilung] 

Geschichte  der  antiken  Philosophie 

Von  W.  WINDELBAND 

3.  Auflage  bearbeitet  von  Professor  Dr.  ADOLF  BONHÖFFER 

X,  344  Seiten  Lex.  8«  Geheftet  M  6.—,  in  Halbfranzband  M  7.80 

[Handbudi  der  klassischen  Altertumswissensdiaft.     V.  Band,  1.  Abteilung,  1.  Teil] 

Religion  und  Kultus  der  Römer 

Von  Dr.  GEORG  WISSOWA 

ord.  Professor  an  der  Universität  Halle 
2.  Auflage.    XII,  612  Seiten  Lex.8o.     Geheftet  M  IL—,  in  Halbfranzband  M  13.— 

[Handbudi  der  klassischen  Altertumswissenschaft.     V.  Band,  4.  Abteilung] 

Die  römischen  Privataltertümer 

Von  HUGO  BLÜMNER 

ord.  Professor  der  klassischen  Philologie  an  der  Universität  Zürich 

Mit  86  Abbildungen.   XV,  677  Seiten  Lex.  8°.    Geheftet  M  12.— ,  in  Halbfranzband  M  14.— 

[Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft.    IV.  Band,  2.  Abteilung,  2.  Teil] 


C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  München 


Gesammelte  Abhandlungen 
zur  römischen  Religions-  und  Stadtgeschichte 

Von  Dr.  GEORG  WISSOWA 

O.Professor  an  der  Universität  Halle 

VII,  329  Seiten  gr.8^  Geheftet  M  8.— ,  in  Halbfranzband  M  10.— 

(Ergänzungsband  zu  „Religion  und  Kultus  der  Römer") 

Geschichte  der  sozialen  Frage  und  des  Sozialismus 

in  der  antiken  Welt 

Von  Dr.  ROBERT  VON  PÖHLMANN 

o.  Professor  der  alten  Geschichte  an  der  Universität  München 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage  der 
„Geschichte  des  antiken  Kommunismus  und  Sozialismus" 

Zwei  Bände.  XIII,  610  Seiten  und  X,  644  Seiten  8".    Geh.  M  26.—,  in  Halbfranzband  M  30.- 

Aus  Altertum  und  Gegenwart 

Von  Dr.  ROBERT  VON  PÖHLMANN 

o.  Professor  der  allen  Geschichte  an  der  Universität  München 

Erste  Reihe:  Zweite,  umgestaltete  und  verbesserte  Auflage 

V,  438  Seiten  8°  Geheftet  M  7.—,  gebunden  M  8.— 

Inhalt:  Das  klassische  Altertum  in  seiner  Bedeutung  für  die  politische  Erziehung  des  modernen  Staats- 
bürgers —  Zur  Methodik  der  Geschichte  des  Altertums  —  Zur  geschichtlichen  Beurteilung  Homers  —  Aus 
dem  hellenischen  Mittelalter  —  Die  Wohnungsnot  der  antiken  Großstädte  —  Zur  Beurteilung  Georg  Grotes 
und  seiner  Griechischen  Geschichte  —  Zur  Kritik  von  Mommsens  Darstellung  der  römischen  Kaiserzeit  — 
Rankes  Weltgeschichte  —  Eine  Weitgeschichte  auf  geographischer  Grundlage  —  Theodor  Mommsen  —  Extreme 
bürgerlicher  und  sozialistischer  Geschichtschreibung  —  Das  „technische"  Jahrhundert. 

Zweite  Reihe:  V,  322  Seiten  8».     Geheftet  M  6.—,  gebunden  M  7.— 

Inhalt:  I.  Das  Sokratesproblem  —  II.  Tiberius  Gracchus  als  Sozialreformer  —  III.  „An  Cäsar!"  „Über  den 
Staat".  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  antiken  Publizistik  —  IV.  Die  Geschichte  der  Griechen  und  das 
neunzehnte  Jahrhundert 

Platon.    Sein  Leben,  seine  Schriften,  seine  Lehre 

Von  CONSTANTIN  RITTER 

Erster  Band:   Piatons  Leben   und  Persönlichkeit.     Philosophie   nach    den   Schriften   der 

ersten  sprachlichen  Periode 

XV,  588  Seiten  8«  Geheftet  M  8.—,  gebunden  M  9.— 

Neue  Untersuchungen  über  Piaton 

Von  CONSTANTIN  RITTER 

VIII,  424  Seiten  gr.8"  Geheftet  M  12.—,  gebunden  M  14.— 

An  den  Rändern  des  Römischen  Reichs 

Sechs  Vorträge  über  antike  Kultur 
Von  Dr.  HERMANN  THIERSCH 

Professor  der  klassischen  Archäologie  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br. 

IX,  151  Seiten  8^  Gebunden  M  3.— 

Inhalt:_  1.  Ägypten  —  Alexandria.   2.  Arabien  —  Petra.  3.  Syrien  —  Antiochia.   4  Kleinasien  —  Die  Griechen- 
städte,  ö.  Nordafrika  —  Karthago.   6.  An  Rhone  und  Rhein  —  Trier.    Anmerkungen. 

C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  Mijnchen 


Vorlesungen  und  Abhandlungen 

aus  dem  Nachlaß  von  Ludwig  Traube 

weiland  o.  Professor  der  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters  an  der  Universität  München 

Herausgegeben  von  Dr.  FRANZ  BOLL 

o.  Professor  der  klassischen  Philologie  in  Heidelberg 

Erster  Band:  Zur  Paläographie  und  Handschriftenkunde.  Herausgegeben  von  PAUL 
LEHMANN.  Mit  biographischer  Einleitung  von  FRANZ  BOLL.  LXXV,  263  Seiten 
Lex.8o.   Geheftet  M  15.—,  in  Halbfranzband  M  18.— 

Zweiter  Band:  Einleitung  in  die  lateinische  Philologie  des  Mittelalters.  Herausgegeben 
von  PAUL  LEHMANN.  IX,  176  Seiten  Lex. 8".   Geheftet  M 8.—,  in  Halbfranzband  M  IL— 

Dritter  Band:  Überlieferungsgeschichte  der  römischen  Literatur.    Herausgegeben  von 

FRANZ  BOLL. 
Vierter  Band:  Geschichte  der  Halbunciale.  Herausgegeben  von  PAUL  LEHMANN. 
Fünfter  Band:  Gesammelte  kleine  Schriften.  Herausgegeben  von  SAMUEL  BRANDT. 
Der  Preis  der  Bände  richtet  sich  nach  dem  Umfang.  Als  Subskriptionspreis  sind  für  den 
Druckbogen  etwa  70  Pfennig  angesetzt.  Die  Verlagsbuchhandlung  behält  sich  eine  Erhöhung 
dieses  Preises  nach  Abschluß  der  gesamten  Publikation  vor. 

Quellen  und  Untersuchungen 
zur  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters 

Begründet  von  LUDWIG  TRAUBE 

weiland  o.  Professor  der  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters  an  der  Universität  München 

Subskriptionspreis  für  jeden  Band  M  15. — 
Es  liegen  vor : 

I.  Band,  1.  Heft:  Sedulius  Scottus  von  Dr.  S.  HELLMANN,  a.  o.  Professor  der  Geschichte 
an  der  Universität  München.    XV,  203  Seiten  Lex.  8^     Einzelpreis  geheftet  M  8.50 

2.  Heft:  Johannes  Scottus  von  E.  K.  RAND,  Assistant-Professor  of  Latin  at  Harvard- 
University.     XIV,  106  Seiten  Lex.  8**.     Einzelpreis  geheftet  M  6. — 

3.  Heft:  Untersuchungen  zur  Überlieferungsgeschichte  der  ältesten  lateinischen 
Mönchsregeln  von  Dr.  HERIBERT  PLENKERS.  XI,  100  S.  Lex.8o  und  zwei  Tafeln  in 
Folio.    Einzelpreis  geheftet  M  7. — 

IL  Band:  Nomina  sacra.  Versuch  einer  Geschichte  der  christlichen  Kürzung  von 
Dr.  LUDWIG  TRAUBE,  Professor  der  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters  an  der 
Universität  München.   Mit  Traubes  Porträt.    X,  287  S.  Lex.  8".    Einzelpreis  geh.  M  15. — 

in.  Band,  1.  Heft:  Franciscus  Modius  als  Handschriftenforscher  von  Dr.  PAUL  LEHMANN. 
XIII,  151  Seiten  Lex.  8».     Einzelpreis  geheftet  M  7.— 

2.  Heft:  Die  Textgeschichte  Liudprands  von  Cremona  von  Dr.  JOSEPH  BECKER. 
VII,  46  Seiten  Lex.  8».    Mit  2  Tafeln.    Einzelpreis  geheftet  M  2.50 

3.  Heft:  Die  ältesten  Kaiendarien  aus  Monte  Cassino  von  Dr.  E.  A.  LOEW. 
XVI,  84  Seiten  Lex.  8^     Mit  3  Tafeln.     Einzelpreis  geheftet  M  6.— 

4.  Heft:  Die  Gedichte  des  Paulus  Diaconus.  Kritische  und  erklärende  Ausgabe  von 
Dr.  KARL  NEFF.     XX,  231  Seiten  Lex.  8».      Mit  1  Tafel.     Einzelpreis  geheftet  M  10.— 

IV.  Band,  1.  Heft:  Johannes  Sichardus  und  die  von  ihm  benutzten  Bibliotheken  und  Hand- 
schriften von  Dr.  PAUL  LEHMANN.  X,  237  Seiten  Lex.8o.  Einzelpreis  geheftet  M  10.— 
2.  Heft:  Isidor-Studien  von  CHARLES  HENRY  BEESON,  Associate  Professor  of 
Latin  in  the  University  of  Chicago.    VII,  174  Seiten  Lex.8<>.    Einzelpreis  geheftet  M  7. — 


C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  München 


■wMw»wp«w^'»ji«iM«miiMiimniri^MiiMiiMiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiBiiiiiiiiiiiwiiiiiiiiii 
4 


vrv 

vO 


O 

Ö 

■P 


Schanz,  M^von 


Pü. 


59  QüEEirS  PARK  CRESC^NT 
TüROMTÜ-5.    CANAÜA 


17656 


./