Skip to main content

Full text of "Deutsche Grammatik : Gotisch, Alt-Mittel- und Neuhochdeutsch"

See other formats


ir^«--^ 


^  \* 


r1 


Wa 


^X^*'-^ 


H^Ä  r^ 


^/^^•A^ 


UÄ'   7 


V-'4» 


4  »'Tm'i  N, 


^^M 

ß  f 

m 

%■    ^ 

-%Z 

SK^^^'^^v 

•  -    ^  '"-V 

.^  >'    A>{ 

V  . 

#'«1 


*»:».t 


•w 


-.Ky  / 


-.N, 


■:  X.   -  '^ 


ki: 


V">^ 


m  V 


VS*^^ 


X^--^ 


:/-  L 


m.  "^ 


'^- . 


r^  % 


-^y^ 


^■" 


^":^^ 


//  ■' '' 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2011  with  funding  from 

University  of  Toronto 


http://www.archive.org/details/p2deutschegramnn03wilm 


,^^-Z)  ''k 


DEUTSCHE  GRAMMATIK 


III.  ABTEILUNG:  IL  HÄLFTE. 


DEUTSCHE  GRAMMATIK 


GOTISCH,  ALT-,  MITTEL-  UND  NEUHOCHDEUTSCH 


VON 


W.  WILMANNS 


O.  PROFESSOR  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE   UND  LITERATUR 
AN  DER  UNIVERSITÄT  BONN. 


DRITTE  ABTEILUNG;  FLEXION, 
2.  HÄLFTE:  NOMEN  UND  PRONOMEN. 

ERSTE  UND    ZWEITE  AUFLAGE. 


STRASSBURG 

VERLAG  VON  KARL  J.  TRÜBNER 
1909. 


[Alle  Rechte,  besonders  das  der  Übersetzung-,  vorbehalten.] 


Inhalt. 
Flexion  der  Nomina. 

Vorbemerkung"  §156  S.  317.  Substantiva.  System  der  Flexions- 
formen §  157  S.  319.  Die  Kasussuffixe  des  Singulars  §  158  S.320; 
des  Plurals  §  159  S.  322.  —  Die  vokalische  Deklination. 
a-Deklination  §  160  S.  324;  ^-Stämme  §  161  S.  327.  6-Dekli- 
nation  §  162  S.  331;  iä-,  ze-,  f- Stämme  §  163  S.  333;  Feminina 
auf  z  (ahd.  Tiöhi,  g.  hauhei,  naiteins)  §  164  S.  336.  i-Deklination 
§  165  S.  339.  u-Deklination  §  166  S.  342.  —  Die  konsonan- 
tische Deklination.  Deklination  der  n-Stämme§  167 
S.  344;  mit  Schwundstufe  §  168  S.  349;  ion-,  zo72-Stämme  §  169 
S.  351.  Andere  konsonantische  Stämme;  neutrale  6*-Stämme 
§  170  S.  352.  Verwandtschaftsnamen  §  171  S.  353.  Substantivierte 
Partizipia  Präs.  §  172  S.  355.  Einzelne  Wörter  §  173  S.  356.  — 
Doppelformen  §  174  S.  358. 

Verbreitung  des  Wort  seh  atzes  über  die  Deklin  ationen. 
Maskulina;  i-  und  i^-Stämme  §175  S.  359.  «-Stämme  §  176 
S.  361.  n-  und  jf'a-Stämme  §  177  S.  363.  Neutra;  z-.  i^-,  ??-Stämme 
§  178  S.  365.  a-Stämme  §  179  S.  365.  m-Stämme  §  180  S.  367. 
Feminina;  u-^  i-,  ?-Stämme  §  181  S.  369.  ö-  und  ö?i-,  tö-  und 
zoTi-Stämme  §  182  S.  371. 

Die  jüng-ere  Gestaltung  der  Deklinationen  §  183  S.  375. 
Maskulina.  ?z-Stämme  §  184.  185  S.  377.  la-,  i-,  u-,  ica-Stämme 
§  186  S.  383.  a-,  i-,  w-Stämme  §187.  188  S.  384.  Neutra.  n-Stämme 
ia-  {i-,  u-,  u-a-)- Stämme  §  189  S.  389.  a-Stämme  §  190  S.  391. 
Feminina,  ö-,  I-,  ö72-Stämme  §  191  S.  394.  z-Stämme  §  192. 
S.  397.     Rückblick.     Plural  auf  .s.     §  193  S.  398. 

Namen  un d  F  r  e  m  d  w ö r  t  e r.  Personennamen  §  194  S.  401 .  Andere 
Namen  §  195  S.  404.     Fremdwörter  §  196  S.  405. 

Pronomina  und  Adjektiv  a.  Das  ungeschlechtige  Pron.  per- 
sonale §197.  198  S.  407.  Die  geschleehtigen  Pronomina;  All- 
gemeines §  199  S.  411,  Einsilbige  Stämme;  g.  is,  si,  ita  %  200 
S.  413.  sa,  so,  pata  §  201  S.  417.  Ivas,  Ivö,  Jva  §  202  S.  422.  — 
Die  mehrsilbigen  Pronomina  (und  das  starke  Adje k- 
tivum)  §203  S.  424.  —  Bemerkungen  zu  einzelnen  Pronomina 
§  204  S.  428.  ahd.  dese  §  205  S.  430.  g.  sama  und  silha  §  206 
S.  432.  —  Jüngere  Formen  §  207  S-  432.  -  Flexion  der  Ad- 
jektiva;  substantivische  und  pronominale,  starke  und  schwache 


VI  Inhalt. 

Form:  Genus  §  208  S.  436.    m-,  i-,  t^Stämmc  §209  S.  440.  Jüngere 

EntWickelung-  §  210  S.  442. 
Zahlwörter  §211  S.  443. 
Flexionslose  Formen  der  Nomina.     Vornamen  und  Titel  §212 

S.  447.    Namen,    Massbestimmungen  etc.   §  213  S.  449.     Paarweis 

verbundene  Wörter  §  214  S.  452. 

Gebrauch  der  Formen. 

Kasus.     Allgemeines.     Vokativ  §215  S.  454. 

Nominativ.  Beziehungsverhältnis  zwischen  dem  Subjekt 
und  dem  Verbum  linitum  §  216  S.  457.  Der  Nom.  als  Subjekt 
des  Passivs  §  217  S.  461.  es  als  Scheinsubjekt  §  218.  219.  S.  463. 
Das  syntaktische  es  §  220  S.  470. 

Die  Kasus  obliqui  §  221  S. 472.  Akkusativ.  Adverbiale 
Bestimmungen  des  Raumes  und  der  Zeit  §  222  S.  474;  der 
Quantität  und  des  Grades  §  223  S.  478;  andere  §  224  S.  479.  — 
Der  abhängige  Ak.  Allgemeines  §  225  S.  481.  Äusseres  und 
inneres  Objekt  §  226  S.  483.  Zweifelhafte  Akkusative  §  227 
S.  486.  Transitive  Verba  in  absolutem  und  intransitivem  Ge- 
brauch §  228  S.  487.  Intransitiva  in  transitivem  Gebrauch  §  229 
S.  491.  —  Doppelter  Objektsakkusativ  §230  S.  493.  — 
Verba  reflexiva  §  231  S.  496;  mit  persönlichem  Subjekt  §  232 
S.  498;  mit  unpersönlichem  §  233  S.  500.  Verba,  die  nur  reflexiv 
gebraucht  werden  §  234  S.  501.  Konkurrenz  anderer  Ausdrucks- 
weisen §  235.  236  S.  503.  —  es  als  unbestimmtes  Objekt  §  237 
S.  506.  —  Der  mittelbar  abhängige  Akkusativ.  Par- 
tikelkomposita im  Got.  §  238  S.  508.  Hd.  Verba  mit  un- 
betonten Vorsilben  §  239  S.  511.  Untrennbar  mit  schwach  be- 
tonten Partikeln  zusammengesetzte  Verba  im  Ahd.  §  240  S.  512; 
im  Mhd.;  für  (vor),  über  §  241  S.  513;  durch,  umhe  §242  S.  517; 
under  §  243  S.  519.  ivider,  hinder  §  244  S.  521.  —  Trennbar 
mit  betonten  Partikeln  zusammengesetzte  Verba.  Partikeln,  die 
präpositionale  Beziehung  auf  das  Subjekt  gestatten  {an,  üf  etc.) 
§  245  S.  522;  solche,  die  sie  nicht  gestatten  {ab,  Ü3)  §  246  S.  524. 
{an,ilf\zuo,  in,  umbe,  durch)  §247  S.  528.  — Verba  in  andern 
Verbindungen;  mit  Adverbien  §  248  S.  530;  mit  prädikativen 
Adjektiven  §  249  S.  532.  —  Konkurrierende  Konstruk- 
tionen §250  S.  533.  —  Akkusativ  abhängig  von  einem  Nomen 
§  251  S.  536. 

Genitiv.  Allgemeines.  Der  partitive  Genitiv  §  252  S.  537. 
Der  Gen.  zur  Bezeichnung  loserer  Abhängigkeit  §  253  S.  540.  — 
Adverbiale  Bestimmungen  des  Ortes  und  der  Zeit  §  254 
S.  542;  des  Mittels,  Stoffs,  der  Ursache,  des  Masses  §  255  S.  544; 
der  Art  und  Weise  §  25*5  S.  546;   andere  §  257  S.  548.    —    Der 


Inhalt.  VII 

Genitiv  abhängi"-  von  Verl»en,  bezeichnet  den  Gegenstand 
körperlicher  oder  geistiger  Teilnahme  §  258  S.  550;  das  Ziel 
§259  S.  553;  einen  Gegenstand,  der  fehlt  oder  ferngehalten  wird 
§  260  S.  554;  Mittel,  Grund,  Anlass  §  261  S.  555;  andere  hd. 
Gruppen  §  262  S.  556.  —  Verba  reflexiva  §  263  S.  558.  — 
Zurückweichen  des  Genitivs  bei  Verben,  die  ihn  als 
einziges  Objekt  haben  §  264  S.  558;  neben  dem  Ak.  §265  S.  561; 
neben  dem  Reflexivum  §  266  S.  563;  neben  einem  Dativ  §  267 
S.  584;  bei  Impersonalia  §  268  S.  565.  —  Der  prädikative 
Genitiv  neben  sein  u.  ä.  §  269  S.  566.  —  Mittelbar  ab- 
hängiger Genitiv  §  270  S.  568.  —  Der  Genitiv  abhängig 
von  Adjektiven.  Allgemeines  und  Bedeutungsgnippen  §  271 
S.  570.  Zurückweichen  des  Genitivs  §272  S.  573.  —  Der  Geni- 
tiv abhängig  von  Substantiven.  Allgemeines  §273  8.575. 
Genitivus  possessivus  §  274  S.  576.  Gen.  definitivus  und  expli- 
cativus  §  275  S.  579.  Gen.  qualitatis  §  276  S.  583.  Gen.  parti- 
tivus  und  Gen.  des  Inhalts  §  277  S.  5b5;  bei  uiht^  niht,  ioman 
§  278  S.  588;  bei  substantivischen  Zahlwörtern  und  dem  Neutrum 
quantitativer  Adjektiva  §  279  S.  589;  bei  andern  Pronomina, 
Zahlwörtern  und  Adjektiven  §  280.  281  S.  .593.  Genitivus  ob- 
jectivus  §  282.  S.  599.  Konkurrierende  Konstruktionen; 
Komposita  §  283  S.  602;  Adjektiva  und  Pron.  poss.  §284  S.  605; 
Präpositionen  §  285  S.  608. 

Dativ.  Allgemeines.  Der  adverbiale  Dativ;  Mittel, 
Werkzeug,  Mass,  Art  und  Weise  §  286  S.  611;  beschränkender 
Zusatz,  Orts-  und  Zeitbestimmung  §  287  S.  614.  Der  lose  per- 
sönliche Dativ  (Dat.  commodi)  §  288  S.  616;  neben  sein 
(bleiberi,  heissen)  §  289  S.  618.  Dat.  der  persönlichen  Fürwörter 
(Dat.  ethicus)  §  290  S.  619.  —  Der  abhängige  Dativ;  ab- 
sterbende Verbindungen,  bei  Verben  §291  S.  621;  nach 
dem  Komparativ  §  292  S.  625.  —  Der  gemeine  Dativ,  ab- 
hängig von  Verben.  Allgemeines.  Bedeutungsgruppen,  1 — 5 
§293  S.  626.  6-11  §294  S.  6£8.  Abhängiges  Objekt  oder  nähere 
Bestimmung?  §  295  S.  632.  —  Der  reflexive  Dativ  §  296 
S.  634.  —  Der  Dativ  in  mittelbarer  Abhängigkeit.  Par- 
tikelkomposita, im  Got.  und  Ahd.  §  297  S.  635;  im  Mhd.  und 
Nhd.:  unbetonte  Partikeln  §  298  S.  637;  betonte,  mit  der  Rektion 
der  Präposition  übereinstimmend  §299  8.6*^8;  davon  abweichend 
§  300  8.641.  Verba  in  Verbindung  mit  andern  relativen 
Wörtern  §  301  8.  643.  Ellipse  vermittelnder  Satzglieder  §  302 
8.  646.  —  Der  Dativ  abhängig  von  A  d  j  e  k  t i  ^'  e  n.  All- 
gemeines; Bedeutungs-  und  Formgruppen  §  303  8.  647.  Adjek- 
tiva mit  ?.u^  allzu,  genug  §  304  8.  649.  Änderung  der  Rektions- 
kraft §  305  8.  650.    —    Der  Dativ   abhäno-io-  von  Substan- 


VIII  Inhalt. 

tiven  §  306  S.  651;  von  Interjektionen  §  307  S.  652.  — 
Konkurrierende  Konstruktionen.  Dativ  und  Akkusativ 
§  308.  309  S.  653.  Dativ  und  Genitiv  §  310  S.  658.  Dativ  und 
Präpositionen  bei  Verben  §  311.  312  S.  660;  bei  Adjektiven  §  313 
S.  661.  Die  Präp.  für  §  314  S.  662. 
Instrumental  §315  S.  663. 

Kasus  der  prädikativen  Nomina.  Allgemeines.  Adjek- 
tiva  im  Nominativ  §316  S.  665;  im  Akkusativ  §317  S.  667.  Sub- 
stantiva  §  318  S.  669.  Der  Inf.  sein  neben  prädikativem  Akku- 
sativ §  319  S.  672.  Störungen  der  Kongruenz  §  320  S.  674.  — 
es  als  Prädikat  §  321  S.  676.  —  Konkurrierende  Kon- 
struktionen. Präp.  zu  §322  S  677;  für  §323  S.  681;  als  §  324 
S.  682.    . 

Kasus  bei  Präpositionen.  Allgemeines  §  325  S.  685.  Präp, 
mit  Dativ  und  Akkusativ  §  326  S.  688.  Unterschied  der  beiden 
Kasus  §  327  S.  692.  Änderungen  in  der  Bedeutung  des  Akkusa- 
tivs §  328  S.  694.  Abstrakter  Gebrauch  des  Akkusativs  §  329 
S.  697.  —  Präp.  mit  dem  Akkusativ  §  330  S.  699;  mit  dem  Dativ 
§  331  S.  700;  dem  Instrumental  §  332  S.  704;  dem  Genitiv  §  333 
S.  705. 

Numerus.  Der  Singular  generell  und  kollektiv  §  334  S.  710;  in 
unbestimmter  Bedeutung  §  335  S.  712.  —  Beschränkte  Plural- 
bildung §  336  S.  715;  abhängig  von  individueller  Bedeutung  des 
Substantivs  §  337  S.  717.  Plural  zur  Bezeichnung  einer  Mehr- 
heit von  Arten  §  338  S.  719.  Kollektiver  Plural  §  339  S.  720.  — 
Pluraliatantum  §  340  S.  724. 

Genus  der  Substantiv a.  Ursprung  und  Ent Wickelung  des  Genus 
§  341  S.  725.     Verhältnis  von  Genus  und  Sexus  §  342  S.  731. 

Die  Adjektiv  formen.  Flexions  lose  und  flektierte  Formen, 
beim  attributiven  Adjektiv  §343  S.  733;  beim  prädikativen  §344 
S.  737.  Konkurrenz  des  prädikativen  Adjektivs  und  des  Adverbs 
§  345  S.  740.  Besonderheiten  gewisser  Pronomina  und  Adjektiva 
§  346  S.  743.  —  Starke  und  schwache  Formen.  Schwache 
Form  ohne  Artikel  beim  attributiven  Adjektiv  §  347  S.  745;  beim 
prädikativen  §  348  S.  748.  Starke  Form  nach  dem  Artikel  §  349 
S.  750.  Substantivierte  Adjektiva  §  350  S.  751.  Wörter,  die  nur 
schwach  flektieren  §  351  S.  754;  nur  stark  §  352  S.  757.  —  Pro- 
nomina und  Adjektiva,  die  ähnHch  wie  der  Artikel  wirken  §  353 
S.  758.  Kasus,  Numerus,  Genus  der  Adjektiva  und  Pro- 
nomina. Verstösse  gegen  die  Kongruenz  (Constructio  kütöi  öuve- 
aiv)  bei  Adjektiven  und  adjektivischen  Pronomina  §  354  S.  763; 
bei  substantivischen  Pronomina  §  355  S.  765.  Gebrauch  des 
Neutrums  im  Plural  §  356  S.  768;  im  Singular  §  357  S.  769. 


Flexion  der  Nomina. 

156.  1.  Die  Flexion  der  Nomina  hat  sich  nicht  so  reich 
entfaltet  wie  die  der  Verba.  Zweierlei  kommt  in  ihr  zum  Aus- 
druck ;  einmal  weist  sie  darauf  hin,  ob  man  mit  dem  Wort 
die  Vorstellung  einer  Einheit  oder  Mehrheit  von  Gegenständen 
verbindet  (Numerus),  sodann  deutet  sie  die  Beziehungsverhält- 
nisse des  Wortes  zu  andern  Satzgliedern  an  (Kasus).  Beide 
Momente  werden  durch  dasselbe  Suffix  bezeichnet.  Das  s  in 
g.  dags  bezeichnet  zugleich  den  Nominativ  und  den  Singular, 
das  m  in  dagam  zugleich  den  Dativ  und  den  Plural.  Der 
Unterscheidung  des  Genus  hatte  die  Flexion  ursprünglich  nicht 
zu  dienen   (§  341  f.). 

2.  Derselbe  Kasus  kann  bei  verschiedenen  Wörtern  auf 
verschiedene  Weise  gebildet  werden.  Namentlich  weichen  in 
dieser  Beziehung  das  Substantivum  und  das  Pronomen  von 
einander  ab;  aber  auch  die  Substantiva  zeigen  nicht  in  allen 
Kasus  übereinstimmende  Bildung,  ein  deutliches  Zeichen,  dass 
die  Bedeutung,  die  wir  jetzt  mit  ihnen  verbinden,  ihre  Bildung 
nicht  veranlasst  haben  kann.  Jedenfalls  hat  die  Ausbildung 
der  Flexionssysteme  lange  Zeit  erfordert.  In  welcher  Folge 
die  einzelnen  Formen  ins  Leben  traten,  was  die  Suffixe  ur- 
sprünglich bedeuteten,  wie  sie  sich  allmählich  über  den  Wort- 
schatz verbreiteten  und  gegen  einander  und  gegen  die  suffix- 
lose Stammform  abgrenzten,  ist  nicht  sicher  zu  erkennen.  An 
Versuchen,  in  diese  fernen  Zeiten  der  idg.  Ursprache  vor- 
zudringen, fehlt  es  nicht.  Hier  sind  sie  nicht  zu  erörtern  und 
es  mag  genügen,  auf  die  Bemerkungen  Hirls  (IF.  17,  38 — 64) 
zu  verweisen. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  \ 


318  Flexion  der  Nomina.  [§  156. 

3.  Die  Kasussuffixe  waren  es  nicht  allein,  wodurch  sich 
im  Idg.  die  Deklinationsformen  unterschieden.  Oft  kamen 
Akzent  und  Ablaut  dazu,  und  durch  sie  konnten  selbst  Formen, 
die  eines  Suffixes  entbehrten,  wie  der  Vokativ  Singularis,  ein 
charakteristisches  Gepräge  empfangen.  Aber  in  den  germa- 
nischen Sprachen  sind  die  Akzentverschiedenheiten  aufgehoben, 
und  der  Ablaut  hat  in  der  Deklination  nicht  so  weite  Geltung* 
gewonnen  wie  in  der  Konjugation.  Während  bei  einem  Teil 
der  Verba  der  Ablaut  der  Wurzelsilbe  zu  einer  wesentlichen 
Stütze  des  Formensystems  geworden  ist,  lassen  beim  Nomen 
nur  die  den  Kasussuffixen  zunächst  vorangehenden  Elemente 
die  Mannigfaltigkeit  des  Ablauts  noch  deutlich  wahrnehmen: 
die  Themavokale  der  o-,  i-,  u-Stämme  und  die  letzten  Silben 
der  n-  und  r-Stämme;  vgl.  g.  dagi-s:  daga-m;  gast  eis :  gasti-ns; 
suniw-e:  sunu-ns;  hanin-s:  hana7i-s;  fadar:  fadr-s.  Im  übrigen 
ist  der  Ablaut  und  ebenso  die  durch  den  Akzent  bew^irkte 
Verschiedenheit  der  Konsonanten  (der  grammatische  Wechsel 
I  §  23)  durch  Formenausgleich  beseitigt.  Nur  Doppelformen 
weisen  zuweilen  auf  die  ältere  Mannigfaltigkeit  hin  (I  §  171,  3. 
§  299).  Die  Unterscheidung  der  Flexionsformen  beruht  schon 
im  Gotischen  beim  Nomen  fast  nur  auf  den  Endungen. 

Anm.  1.  Auf  verschiedenen  Stammformen,  ja  selbst  auf  ver- 
schiedenen Wurzeln  beruhen  zum  Teil  die  Formen,  die  im  Pronomen 
zu  einem  Flexionssystem  verbunden  sind  (§  197.  200  f.).  Das  einzige 
got.  Substantivum,  dessen  betonte  Stammsilbe  verschiedene  Formen 
zeigt,  ist  das  Neutrum  fön,  G.  funins. 

Anm.  2.  Auch  von  den  Änderungen,  welche  jüngere  Laut- 
gesetze in  den  betonten  Stammsilben  der  Nomina  hervorriefen,  ist 
nur  der  Umlaut  als  Mittel  der  Plural bezeichnung  zu  dauernder 
Geltung  gekommen,  nicht  die  durch  j  bewirkte  Konsonantverdopp- 
lung und  nicht  die  sogenannte  Brechung.  Verschiedenheiten  wie 
ahd.  got,  PI.  gutir\  fihu,  G.  fehes;  gewi,  G.  gouwes  sind  wieder  aus- 
geglichen. 

4.  Durch  die  Mannigfaltigkeit  der  Vokale,  die  sich  in 
den  letzten  Silben  der  Stämme  vorzugsweise  durch  den  Ab- 
laut, in  manchen  Formen  auch  durch  die  Verschmelzung  des 
Themavokales  mit  dem  Kasussuffix  ergaben  (z.  B.  im  N.  PI. 
der  o-Stämme   idg.  -Ös<io-\-es,  im  D.  8g.   der  ä-Stämme  idg. 


^  157.]  Flexion  der  Siibstantiva.  319 

-m<.ä-{-ai),  stehen  die  Endsilben  als  wandelbarer  Bestandteil 
des  Wortes  dem  vorangehenden  unveränderlichen  Teile  gegen- 
über. Nicht  bloss  das  Rasussuffix,  sondern  der  Stammaus- 
gang +  Kasussuffix  erscheinen  als  Mittel  der  Flexion,  und  so 
bezeichnet  man  denn  bei  den  vokalischen  und  bei  den  n-Stämmen 
(nicht  bei  den  r-Stämmen)  beide  zusammen  als  Flexions- 
endungen. In  dagi-s,  dag-a-m,  sun-iw-e,  stm-u-ns,  Jian-in-s 
sind  s,  m^  e,  ns,  s  die  Kasussuffixe,  dagegen  -is,  -am,  -iioe, 
-uns,  -ins  die  Flexionsendungen,  Formen,  die  mit  demselben 
Kasussuffix  gebildet  sind,  können  je  nach  der  Beschaffenheit 
des  Stammes  doch  verschiedene  Flexionsendungen  haben;  z.  B. 
die  Nominative  dag-ös,  gast-eis,  sun-jus,  han-ans,  die  alle 
mit  demselben  Nominativsuffix  -es  gebildet  sind. 

5.  Die  Einteilung  der  Deklination  beruht  teils  auf  der 
Verschiedenheit  der  Kasussuffixe,  teils  auf  den  Unterschieden, 
welche  die  Stammbildung  in  den  Flexionsendungen  hervorruft. 
Auf  den  Suffixen  beruht  die  Einteilung  in  nominale  und  pro- 
nominale Deklination,  auf  den  Stämmen  die  Einteilung  in 
vokalische  und  konsonantische.  Die  nominale  Deklination  ist 
im  Germauischen  nur  beim  Substantivum  rein  erhalten,  das 
Adjektivum  nimmt  sowohl  an  der  nominalen  wie  an  der  pro- 
nominalen Deklination  teil. 

Siibstantiva. 

157.  (System  der  Flexionsformen.)  1.  Das  idg.  Dekli- 
nationssystem ist  nicht  bei  allen  Wörtern  gleich  reich  entfaltet, 
reicher  im  Maskulinum  und  Femininum  als  im  Neutrum,  und 
reicher  im  Singular  als  im  Plural  und  Dual.  Die  grösste 
Mannigfaltigkeit  hat  es  im  Singular  der  männlichen  o-Stämme 
erreicht.  Bei  ihnen  unterschied  die  idg.  Ursprache  acht  Kasus: 
Nom.,  Akk.,  Gen.,  Dat.,  Lok.,  Instr.,  Abi,  Yok.  Bei  den 
übrigen  Stämmen  wurden  Gen.  und  Abi.  mit  demselben  Suffix 
gebildet.  Im  Plural  hatten  Dat.  u.  Abi.,  Nom.  und  Vok.  bei 
allen  Stämmen  dieselbe  Form;  noch  weniger  war  der  Dual 
ausgebildet.  Beim  Neutrum  fehlt  sogar  der  Unterschied 
zwischen  Nom.  und  Akk. 


320  Flexion  der  Substantiva.  [§  158. 

2.  In  den  germanischen  Sprachen  hat  das  alte  Formen- 
system manche  Verluste  und  Verschiebungen,  nirgends  eine 
Erweiterung  erfahren.  Nur  zwei  Numeri  sind  übrig  geblieben, 
Singular  und  Plural,  und  sechs  Kasus.  Der  Ablativ  ist  nur 
in  der  erstarrten  Form  von  Adverbien  erhalten  (II  §  440). 
Auch  der  alte  Dativ  ist  bei  den  meisten  Stämmen  verloren; 
die  Formen,  die  wir  als  Dative  bezeichnen,  l)eruhen  meist  auf 
dem  Lokativ  oder  Instrumental,  die  die  Funktion  des  Dativs 
übernommen  haben.  Als  selbständiger  Kasus  kommt  der 
Lokativ  im  Germanischen  nicht  vor,  der  Instrumental  nur  noch 
auf  beschränktem  Gebiet;  dem  got.  Substantivum  fehlt  er 
schon  ganz.  In  voller  Geltung  und  regelmässiger  Lautent- 
wickelung haben  sich  von  den  alten  Kasus  obliqui  also  nur 
der  Akk.  und  Gen,  erhalten. 

Aum.  Eine  Dualform  hat  sich  vielleicht  in  g.  tica  püsundja 
(Neh.  7,  19)  erhalten.  Gemeinhin  sieht  man  darin  (iinen  N.  PI  Neutr, ; 
üh^x  püsundi  ist  im  Got.  Fem,  und  bildet  den  V\.  püsundjös  (Streitb. 
g.  Gr.  §  194.  A.  6).  Auch  in  einigen  anderen  Worten  hat  man  alte 
Dualbildungen  zu  erkennen  geglaubt,  z.  B  in  ae.  nosu  Nase.  Doch 
wird,  sich  diese  Aunahnie  i;egenüber  den  Ausführungen  Osthot'fs 
(IF.  20,  188  ff.)  kaum  aufrecht  halten  lassen. 

158.  ^Die  Kasussuffixe  des  Singulars.)^)  1.  Von  den 
beiden  Elementen,  aus  denen  die  Flexionen  zu  bestehen  pflegen, 
können  die  Stammausgänge,  auf  deren  Verschiedenheit  die 
Einteilung  der  Deklination  beruht,  nur  bei  den  einzelnen  Dekli- 
nationen behandelt  werden.  Hingegen  erheischen  die  Suffixe 
die  zum  grössten  Teil  allen  oder  mehreren  Deklinationen  ge- 
meinsam sind,  eine  zusammenfassende  Betrachtung. 

2.  Der  Nominativ  wurde  teils  ohne  Suffix  gebildet, 
teils  auf  -.s;  bei  den  neutralen  o-Stümmen  wie  der  Akk.  auf 
-m.  —  Das  auslautende  .s'  hat  sich  im  Got.  behauptet  und 
steht  nach  alter  Weise  im  Nom.  der  männlichen  o-Stämme, 
sowie  der  männlichen  und  weiblichen  i-  und  u-Stämme:  dags, 
gasts,  ansts,  sunus,  handus.  Nur  nach  .s-,  (.v-s-,  z)  und  nach  r  mit 
vorangehendem   kurzen   Vokal   fehlt   es;    z.  B.   drus  (Gen.   drus-w) 

1)  Vgl.  die  Tabellen  bei  Brgm.  2,  TöGf.  Streitb.  §  171.  Bethge 
§  312  ff. 


%  15ö.]  Die  Kasussuffixe  des  Singulars.  321 

der  Fall,  baui^  Sohn,  tvair  Msrnn ;  dagegen  hörs  Hurer,  akrs  Acker, 
doch  auch  stiur  Stier.  Die  Erklärung  dieser  eigentümlichen  Er- 
scheinung, die  sich  auch  l)ei  den  Adjektiven  zeigt,  ist  unsicher; 
vgl.  Streitb.  g.  Gr.  §  115  A.,  Braune  §  78  A.  2  und  die  dort  an- 
gegebene Literatur.  —  Ohne  Suffix  gebildet  wurden  die  neu- 
tralen i-  und  u- Stämme,  die  ä-Stämme  und  von  den  konsonan- 
tischen die,  welche  auf  r  und  ?^  ausgehen;  z.  B.  faihu,  giba, 
fadar,  hana;  (hana<]ianö^  mit  Verlust  des  stammhaften  aus- 
lautenden ^,  I  §  149).  Die  übrigen  konsonantischen  Stämme 
haben  im  Gotischen  s  im  Nom.,  z.  B.  i^eiks  Herrscher,  haurgs 
Burg.  Doch  müssen  von  denen,  die  auf  einen  Dental  ausgehen, 
einige  den  Nom.  ohne  .s-  gebildet  haben.  Daraus  erklärt  sich  im  ahd. 
nevo  (vgl.  den  Stamm  1.  nepöt-)  der  Verlust  des  Dentals  und  der 
Übertritt  des  Wortes  in  die  schwache  Deklination.  Ebenso  vermut- 
lich g.  raena,  ahd.  mdno  Mond,  neben  g.  menöps,  ahd.  niänöt 
Monat,  mena  ist  alter  Nominativ,  menöps  aus  den  Kas.  obl.  neu 
gewonnen.  Aus  den  Kas.  obl.  stammt  auch  das  d  des  Part.  Präs. 
z.  B.  nasjands.  Brgm.  2,  536.  —  Den  Unterschied  zwischen  No- 
minativbildung  mit  s  und  ohne  s  hat  also  das  Gotische  im 
ganzen  ziemlich  gut  bewahrt,  das  Ahd.  dagegen,  das  wie  die 
westgermanischen  Sprachen  überhaupt  das  ausl.  s  hat  fallen 
lassen,  hat  ihn  verloren. 

Das  m  der  neutralen  o-Stämme  ging  bereits  im  ürgerm. 
in  n  über  und  fiel  dann  ab;  z.  B.  1.  jugum,  gr.  Z^u^ov,  g.juJc, 
ahd.  joh.  • 

3.  Der  Genitiv  wurde  im  Idg.  bei  den  o-Stämmen  auf 
-so  oder  -sio,  bei  den  übrigen  auf  -es^  -os,  -s  gebildet,  -sio 
(gr.  i'n:Troio<<iTnTO(Tio)  ist  im  Germ,  nicht  nachweisbar;  die 
Formen  auf  -so  mussten  den  ausl.  Vokal  vei'lieren.  Im  Gotischen 
ergab  sich  dadurch  für  alle  Genitive  die  Endung  -s,  im  Hd. 
dagegen,  wo  ursprünglich  ausl.  s  schwand,  gedecktes  aber  sich 
behauptete,  blieb  der  Unterschied  bewahrt;  vgl.  einerseits 
g.  clagis:  ahd.  tages^  g.  waurdis:  ahd.  loortes^  anderseits 
g.  glhös:  ahd.  geha,  g.  anstais:  ahd.  ensti,  g.  sunaus:  ahd. 
sunö,  g.  lianiiis:  ahd.  hauen,  g.  fadrs:  ahd.  fater. 

4.  Der  Dativ  der  vokalisehen  Stämme  setzt  teils  Formen 
voraus,  die  kein  Kasussuffix  hatten,  teils  Formen,  in  denen 
es  mit  dem  Themavokal  verschmolzen  war.     Über  diese  Formen 


322  Flexion  der  Substantiva.  [§  159. 

ist  bei  den  einzelnen  Deklinationen  zu  handeln.  —  Der  Dativ 
der  konsonantischen  Stämme  setzt  als  Endung  das  Lokativ- 
suffix -i  voraus,  das  sowohl  im  Got,  als  im  Hd.  dem  Auslaut- 
gesetz zum  Opfer  gefallen  ist:  g.  hanin,  ahd.  hanen;  g.  fadr^ 
ahd.  fater;  g.  baurg,  ahd.  hurg. 

5.  Die  Endung  des  Akkusativs  war  bei  allen  männ- 
lichen und  weiblichen  Stämmen  -m,  oder,  wenn  der  Stamm 
konsonantisch  auslautete,  -m.  Im  Neutrum  hatte  er  dieselbe 
Form,  wie  der  Nom.,  ging  also  bei  den  o-Stämmen  gleichfalls 
auf  m  aus  und  war  suffixlos  bei  den  übrigen,  m  wurde  durch 
die  Auslautgesetze  überall  beseitigt:  also  dag,  giba,  gast,  anst, 
sunu,  handu  etc.  Für  -m  sollte  man  u  erwarten,  doch  zeigt 
sich  dies  u  im  Got.  und  Hd.  nur  bei  solchen  Wörtern,  die 
überhaupt  in  die  t^-Deklination  übergetreten  sind,  z.  B. 
got.  fötu  Fuss. 

6.  Über  den  Instrumental,  der  sich  als  selbständiger 
Kasus  im  got.  Substantivum  gar  nicht,  im  Ahd.  nur  bei  o- 
(und  i-)Stämmen  zeigt  s.  §  160,  vgl.  auch  §  159  Anm. 

7.  Dem  Vokativ  kommt  ein  Kasussuffix  nicht  zu.  Wie 
beim  Verbum  der  unflektierte  Stamm  als  2  Sg.  Imp.  fungiert, 
so  beim  Nomen  als  Vokativ.  Eine  eigentümliche,  vom  Nomina- 
tiv unterschiedene  Form  zeigt  der  Vokativ  nur  noch  im  Go- 
tischen bei  den  Substantiven,  die  den  Nom.  auf  -s  haben;  vgl. 
skalJiS  :  skallx,  simus  :  ,sunu,  frijönds  :  frijönd.  Im  Adjektivum 
wird  der  Vokativ  schon  im  Gotischen  durch  den  Nominativ 
vertreten;  im  Ahd.  fallen  die  beiden  Kasus  ül)erall  zusammen» 

159.  'Kasus  des  Plurals.)  1.  Im  Nominativ  der  Mas- 
kulina und  Feminina  war  die  ursprüngliche  Endung  -es, 
deren  Vokal  bei  den  o-  und  ä-Stämmen  schon  im  Idg.  mit 
dem  Themavokal  kontrahiert  war.  Der  Konsonant  ist  im 
Gotischen  erhalten,  im  Hd.  nach  westgermanischem  Auslaut- 
gesetz geschwunden ;  vgl.  g.  dagös  :  ahd.  taga,  gibös  :  gebä, 
gasteis  :  gesti,  hanans  :  hanon,  fnjönds:friunt.  —  Über  eine 
erweiterte  Endung,  idg.  -6s-es  (ai.  -cisas)  s.  §  160  k.  3. 

2.  Im  Neutrum  gilt  als  Nom.  und  Akk.  PI.  eine  Form, 
die    eigentlich    ein    (weibliches)    Kollektivuni    ist.      Von    den 


§  159.]  Die  Kasussuffixe  des  Plurals.  323 

Stämmen  unterschieden  sich  diese  Kollektiva  im  allgemeinen 
durch  die  Dehnung  des  letzten  Vokales;  zu  den  o-Stämmen 
aber  wurden  sie  wie  die  zu  ihnen  gehörigen  Feminina  auf 
idg.  -a,  >germ.  -ö,  >g.  -a  gebildet;  z.  B.  zu  idg.  jugö-m,  g.juk 
ein  kollektives  idg.  jugä,  g.  juJca.  Diese  Endung  ist  dann 
auf  alle  übrigen  Stämme  übertragen,  so  dass  der  Plural  der 
n-Stämme  im  Got.  auf  -ön-a  ausgeht  (Jiairtöna) ,  der  der  s- 
Stämme  auf  -iz-a  oder  -s-a  [hatiza,  ahsd). 

3.  Im  Genitiv  ist  die  gemeingültige  Endung  idg.  -öm, 
Sie  entstand  vermutlich  bei  den  o-Stämmen^  und  zwar  da- 
durch, dass  das  Kasussuffix  (Vokal  +w.)  mit  dem  Themavokal 
verschmolz.  Von  den  o-Stämraen  ist  sie  dann  auf  die  übrigen 
übertragen.  Dem  idg.  dm  entspricht  nach  dem  Verlust  des 
auslautenden  Nasals  germ.  ö,  und  diese  Endung  ist  in  den 
meisten  Genitiven  der  germanischen  Sprachen  zu  erkennen. 
Nur  im  Gotischen  ist  -ö  merkwürdigerweise  auf  Feminina  be- 
schränkt, auf  die  ä-  und  die  weiblichen  n-Stämme:  gibö,  tug- 
gönö,  manogeinö ;  alle  anderen  gehen  auf  -e  aus :  dage  :  ahd. 
tago ;  gaste  :  gesteo ;  suniwe  :  suneo ;  Tianane  :  hanöno ;  fadre  : 
fatero.  Ein  idg.  -em,  deui  die  Endung  entsprechen  würde, 
ist  sonst  nirgend  nachzuweisen;  wie  das  Gotische  zu  der 
eigentümlichen  Bildung  gekommen  ist,  unsicher;  vgl.  Streit- 
berg S.  185.  —  Neben  -ö  findet  sich  eine  erweiterte  Genitiv- 
endung -nö  <  nöm,  die  schon  im  Idg.  vermutlich  bei  weib- 
lichen ä-,  I-,  ü-Stämmen  galt.  In  den  westgermanischen  Sprachen 
erscheint  sie  bei  den  ä-Stämmen,  teils  ausschliesslich,  teils 
neben  den  kürzeren  Formen,  ahd.  gehöno  :  g.  gihö'^  vgl.  §  162. 

4.  Von  dem  idg.  Dat. -Abi.  (ai.  -hhyas,  1.  -hus)  ist  in 
den  germ.  Sprachen  keine  sichere  Spur  erhalten.  Der  Dativ 
entspricht  dem  idg.  Instrumental  auf  -7nis.  Das  i  ist  früh 
unterdrückt,  dann  Assimilation  und  Vereinfachung  des  ausl. 
Konsonanten  eingetreten,  so  dass  sich  m  als  Endung  ergab.  — 
-7ns  begegnet  noch  auf  lateinischen  Inschriften:  Aflims  (=  1.  matro- 
nis  Afliabus),  Vatvims  (=1.  Vatviabus);  Much  ZfdA.  35,  315  f.;  -mr 
<imz  nach  betontem  Vokal  in  an.  tveimr  duobus,  Primi''  tribus.  Im 
Got.  und  Ahd.  ist  es  überall  verschwunden:  g.  dagam,  gihöiii, 
gastim  etc. 


324  Flexion  der  Substantiva.  [§  160. 

Anm.  Dem  Instr.  PI.  auf  -Tnis  stand  ein  Instr.  Sg.  auf  -mi 
zur  Seite.  Spuren  dieser  Form  hat  man  in  einigen  adverbialen 
Kasus  vermutet,  die  pluralischer  Auffassung'  widerstreben:  an.  at 
hofdwm,  ae.  at  heafdum,  ahd.  zi  houbiton,  zu  Häupten;  ae.  meolcum^ 
afrs.  TYielocon  mit  Milch  und  einige  andere.  Doch  nach  den  Aus- 
führungen Osthoffs  (IF.  20,  163  f.)  wird  sich  diese  Auffassung  nicht 
länger  halten  lassen.  Der  Plural  zu  Häupten  erklärt  sich  durch 
den  Gegensatz  zu  Füssen  (vgl.  nahtam  §  173),  in  meolcum  ist  ein 
wirklicher  Plural  anzuerkennen. 

5.  Der  Akkusativ  ist  im  Neutrum  dem  Nominativ  gleich. 
Für  Masculiiium  und  Femininum  war  die  ursprüngliche  Endung 
-ns  oder,  nach  konsonantischem  Stamm,  -ns^  nach  dem  langen 
Vokal  der  ä-8tämme  aber  -s  {äs<.äns?  J.  Schmidt  KZ.  28, 
337  f.  Brgm.  2,  672).  Dem  entsprechend  heisst  es  im  Gotischen 
dogans,  gastins,  anstinSy  siinuns,  hanchms,  aber  gibös.  Für 
-ns  sollte  man  germ.  -uns  erwarten,  doch  findet  sich  diese 
Endung  fast  nur  bei  Wörtern,  die  zur  u-Deklination  über- 
getreten sind,  z.  B.  fötims,  tunpuns,  und  bei  den  Verwandt- 
schaftsnamen auf  r,  z.  B.  hröpruns.  Bei  den  übrigen  hat  der 
Akk.  die  Form  des  Nom. :  hanans,  nasjands,  haurgs\  (über 
auhsunns  s.  §  168).  Im  Ahd,  findet  sich  von  der  Endung  -ns 
keine  Spur  mehr;   überall  gilt  für  beide  Kasus  dieselbe  Form. 

6.  Als  Vokativ  Pluralis  fungiert  von  Anfang  an  der 
Nominativ. 

Die  vokalische  Deklination. 

160.  (Vorbemerkung.)  Nach  dem  Themavokal  der  Sub- 
stantiva unterscheidet  man  im  Germanischen  vier  Hauptdekli- 
nationen: a-,  6-,  i  und  u-Dcklination.  Die  a-Deklination  be- 
ruht auf  der  Flexion  der  idg.  o-Stänime;  die  o  Deklination 
auf  der  der  ä-Stämme,  die  i-  und  u-Deklination  auf  der  der 
i-  und  u-8tämme.  Als  fünfte  könnte  man  die  I-Deklination 
bezeichnen  f§  164);  die  ü-Stämme  haben  im  Germanischen 
keine  eigentümliche  Deklination  ergeben.  —  Die  Deklmation 
der  i-Stämme  hat  sich  je  nach  dem  Geschlecht  in  zwei  Formen- 
systeme gespalten.  In  der  a-  und  6-Deklination  ergaben  sich 
Abarten,  wenn  dem  Themavokal  ein  i  oder  ein  u  voranging. 
Jedoch    sind    in    der    folgenden  Darstellung   nur    die  Stämme 


§  160.]  a-Deklination.  325 

mit  i  berücksichtigt,  für  die  andern  genügt  es  auf  I  §  121  f. 
zu  verweisen. 

Die  a-Deklination  (o-Stämme). 

1.  Der  a-Deklination  folgen  zahlreiche  Maskulina  und 
Neutra.  Die  Endungen  setzen  teils  den  einfachen  Themavokal 
auf  erster  oder  zweiter  Hochstufe  (idg.  ejo)  voraus,  teils  ge- 
dehntes ö,  teils  überlanges  mit  schleifender  Betonung  o. 


Sg. 

Mask.       Neutr. 

Mask.       Neutr. 

N. 

§' 

.  dag-s     lüaiird 

ahd. 

tag       IC  ort 

G. 

-is 

-es 

D. 

-a 

-e 

A. 

— 

V. 

I. 

fehlt 

-u 

PL 

N. 

-ÖS 

-a 

-a             — 

G. 

-e 

-0 

D. 

-am 

-um,  -om 

A. 

-ans 

-a 

-a             — 

2.  In  den  meisten  Formen  zeigen  die  beiden  Sprachen 
übereinstimmende  Bildung.  Der  kurze  Vokal  in  ursprüng- 
lich letzter  Silbe  ist,  wo  er  im  absoluten  Auslaut  oder  vor  s 
stand,  überall  geschwunden,  lautgesetzlich  vielleicht  nur  nach 
langer  Stammsilbe  (I  §  256) :  im  N.  Sg.  M.  (urspr.  Endung  -os) 
g.  dags,  ahd.  tag\  A.  Sg.  i-om)  g.  djag,  ahd,  tag\  N.  und  A.  Sg. 
Neutr.  {-om)  g.  watcrd,  Rhd.wort',  V.  Sg.  (-e)  g.  dag,  ahd.  tag. 
Erhalten  ist  er  vor  -ns  im  A.  PI.  M.  {-07is)  g.  dagems,  ahd. 
taga,  und  wo  er  ursprünglich  in  vorletzter  Silbe  stand,  im  G. 
Sg.  {-eso)  g.  dagis,  ahd.  tages  und  im  D.  PI.  {-omis)  g.  dagam, 
ahd.  tagum.  —  Auf  einen  urspr.  langen  Vokal  (idg.  ä, 
germ.  o)  ging  der  N.  A.  PI.  Neutr.  aus;  im  Got.  ist  er  regel- 
recht zu  a  verkürzt,  im  Hd.  überall  aufgegeben,  nachdem  er 
vorher  zu  u  geworden  war  (vgl.  1  Sg.  gihu,  N.  PI.  kunn'm 
§  161):  g.  waurda,  ahd.  iü07't. 

3.  In  anderen  Kasus    weisen   die   beiden   Sprachen  auf 


326  Flexion  der  Substantiva.  [§  160, 

verschiedene  Grundformen.  Im  N.  PI.  zeigt  g-.  dagös  die  ur- 
sprüngliche Endung,  idg.  ös,  in  regelmässiger  Entwickelung; 
in  dem  kurzen  a  von  ahd.  taga  sieht  man  eine  Formüber- 
tragung aus  dem  Akk.  (vgl.  §  162,  2).  —  Im  G.  PI.  zeigt  um- 
gekehrt ahd.  tago  die  der  gemein  idg.  Endung  -öm  ent- 
sprechende Bildung,  g.  dage  ist  eine  allein  stehende  nicht 
sicher  erklärte  Form  (§  159,  3).  —  Auf  verschiedenen  Kasus 
beruht  der  Dat.  Sg.  beider  Sprachen.  Ahd.  tage  ist  auf  älteres 
dagai  zurückzuführen,  eine  Form,  in  der  der  echte  Dativ 
(idg.  -öl)  und  der  Lokativ  (idg.  -ol)  zusammenfallen  mussten; 
g.  daga  dagegen  ist  ein  Instrumental  wie  ahd.  tagu.  Dieser 
Kasus  konnte  ursprünglich  auf  -e  oder  -ö  gebildet  werden. 
Auf  -ö  beruht  ahd.  tagw^  g.  daga  lässt  sich  sowohl  auf  -ö  als 
auf  -e  zurückführen;  für  -e  spricht  der  Instr.  der  Pronomina 
pßy  he,  sowie  dei*  Dat.  Jvamme-h,  ammnme-hun. 

Anm.  1.  Da  idg.  ä  und  ö  in  gerrn.  ö  zusammenfallen,  sollten 
im  Hd.  der  Tnstr.  und  der  N.  A.  PI.  Neutr.  dieselbe  Form  haben,  je 
nach  der  Quantität  der  Stammsilbe  auf  -u  ausgehen  oder  die  Endung' 
entbehren.  Durch  Ausgleich  ist  im  Instr.  jene,  im  Neutr.  diese 
Form  zu  allgemeiner  Geltung  gekommen.  Regelmässige  Instrumental- 
formen ohne  Endung  zeigen  im  Ahd.  vielleicht  die  lokativisch  ge- 
brauchten Dative  dorf  und  hüs  (Br.  §  193  A.  7);  s.  Kluge  Grdr.  1^ 
454,  Janko  IF.  Anz.  15,252.  Einen  Lokativ  auf  -e  nimmt  Walde  an; 
vgl.  IF.  Anz.  17,  64;  Analogiebildung  nach  bürg  van  Helten  PBb. 
28,  542. 

Anm.  2.  Idg.  o  erscheint  im  got.  D.  PI.  wie  auch  sonst  als  a, 
im  Hd.  gilt  vor  dem  labialen  Nasal  ein  dunklerer  Laut.  In  der 
ältesten  Zeit. geht  der  Kasus  gewöhnlich  auf  -um,  seltener  auf  -om 
aus;  dann  ist  -un  besonders  in  oberdeutschen,  -071  in  fränkischen 
Denkmälern  üblich,  bei  N.  ist  die  Endung  bereits  zu  -en  geworden 
(Br.  §  193  A.  6);  vgl.  ein  ähnliches  Verhältnis  bei  den  n-Stämmen 
(§  167,  5j. 

Anm.  3.  Im  As.  und  Ae.  geht  der  N.  PI.  M.  auf  -os  oder  -as 
aus;  so  auch  im  Hildebr.  v.  6  helidos  ubar  hringa.  Da  ein  ur- 
syirünglich  ausl.  .s  im  Westgermanischen  abfällt,  führt  man  diese 
Endungen  auf  eine  im  Ai.  erhaltene,  erweiterte  Form  -ös-es  zurück. 
Auf  ihr  könnte  auch  g.  -6s  beruhen.    Bethge  S.  543.  IF.  Anz.  15,  268. 

Anm.  4.  Im  G.  und  D.  Sg.  erscheinen  im  Ahd.  auch  -as  und 
-a,  oft  im  Bairischen,  sonst  in  der  älteren  Zeit  nur  'sehr  vereinzelt' 
(Br.  §  193  A.  1).  Im  Gen.  kann  die  Verschiedenheit  auf  altem  Ab- 
laut beruhen,   im  Dat.    die    offene  Aussprache    des    aus  ai   kontra- 


§  161.]  a-Deklination;  [o-Stämme.  327 

hierten  e-Lautes  bekunden;  vgl.  das  Sehwanken  zwischen  e  und  a 
in  den  sw.  V.  3. 

Anni.  5.  Zu  g.  aiws  wird  der  A.  PI.  aiwins,  zu  zvegs  der  D. 
PL  wegim  gebildet,  Formen,  die  vielleicht  nicht  von  i-,  sondern  zu 
io-Stämmen  gebildet  sind;  vgl.  andins  §  161  A.  1. 

Anm.  6.     Über  -an  im  A.  Sg.  der  ahd.  Namen  s.  §  194,  2. 

161.  (Die  i-oStämme.)  1.  Die  io-Stämme,  besonders  die 
kurzsilbigen,  zeigen  im  Gotischen  fast  ganz  dieselben  Flexions- 
endungen wie  die  o-Stämme,  nur  vermehrt  durch  j.  Wo  dort  die 
Endungen  -is^  -a,  -ös,  -e,  -am  gelten,  erscheinen  hier  -jis,  -ja^ 
-Jos,  -je,  -jam\  wo  dort  durch  die  Auslautgesetze  der  Thema- 
vokal beseitigt  ist,  gelten  hier  regelmässig  Formen  auf  -i. 
Nicht  genau  entsprechende  Bildungen  begegnen  nur  im  Nomina- 
tiv der  Maskulina  und  im  Genitiv.  Nach  der  Analogie  der 
übrigen  Kasus  sollte  man  im  Nom.  die  Endung  -is^  im  Gen. 
-jls  erwarten.  Aber  -is  begegnet  nirgends,  -jis  nicht  bei  allen 
Wörtern.  Im  Nom.  haben  die  einsilbigen  kurzen  Stämme  die 
Endung  -jis,  z.  B.  harjis  Heer,  die  lang-  und  mehrsilbigen 
-eis,  z.  B.  hairdeis  Hirt,  höhareis  Schriftgelehrter.  Im  Genitiv 
gilt  beim  Maskulinum  dieselbe  Unterscheidung,  die  Neutra 
pflegen  auch  nach  lang-  und  mehrsilbigem  Stamm  -jis  zu 
haben;  z.  B.  Tcunjis  des  Geschlechtes,  andbalitjis  od.  -eis  des 
Amtes. 

2.  Der  Unterschied  in  der  Bildung  dieser  Kasus  ist  darin 
begründet,  dass,  wie  Sievers  (PBb.  5,  129  t'.)  gezeigt  hat,  das 
Suffix  von  jeher  einsilbig  und  zweisilbig  gebraucht  wurde, 
einsilbig  {iejio)  nach  einsilbigem  kurzem  Stamm,  zweisilbig 
{iieliio)  nach  lang-  und  mehrsilbigem.  Im  Nom.  des  lang- 
silbigen  hairdeis  wurde  -iios  durch  den  Schwund  des  letzten 
Vokales  zu  -is-,  im  Gen.  ergab  sich  dieselbe  Endung  aus-ize^o; 
o  musste  abfallen,  -iies  (g.  -iiis)  wurde,  gerade  wie  in  der  2. 
und  3.  Sg.  der  sw.  V.  1  (§  40,  4)  zu  -eis  kontrahiert,  nachdem 
i  zwischen  den  unbetonten  Silben  geschwunden  war.  Doch 
drang  diese  Kontraktion  nur  im  Mask.  durch,  wo  sie  in  dem 
gleichlautenden  Nom.  eine  Stütze  fand;  im  Neutrum  gilt  nach 
der  Analogie  der  übrigen  Kasus  im  allgemeinen  -jis.  Bei  den 
kurzsilbigen    enstand    im    Gen.  aus   -ieso    regelrecht  -jis.     Im 


328  Flexion  der  Substantiva.  [§  161. 

Nom.  konnte  aus  -los  nur  -is  entstehen;  -jis  beruht  wie  im 
Gen.  der  Neutra  auf  der  Analogie  der  übrigen  Kasus  oder 
auch,  nach  dem  Muster  der  langsilbigen,  auf  einem  Ausgleich 
von  Nom.  und  Gen. 

3.  Von  diesen  drei  Formen  abgesehen  lässt  die  Flexion 
der  io  Stämme  den  Unterschied  zwischen  ein-  und  zweisilbigem 
Suffix  nicht  mehr  wahrnehmen.  Im  D.  Sg.  z.  B.  konnte  -ja 
ebenso  wohl  aus  -ie  wie  aus  -iie  entstehen,  aus  -iie  durch 
Schwund  des  i,  der  dann  den  Übergang  von  i  in  j  zur  Folge 
hatte.  Ebenso  im  G.  und  D.  PL  Auch  das  kurze  i  im  N. 
und  A.  Neutr.  und  im  A.  und  V.  Mask.  lässt  sich  auf  zweisilbiges 
-lion,  iie  zurückführen.  Durch  Schwund  des  letzten  Vokales 
in  den  dreisilbigen  Wörtern  entstand  zunächst  -l  und  -in,  dann 
durch  Verkürzung  des  Vokales  im  absoluten  Auslaut  -i.  Walde 
S.  136-140.  162.  IF.  Anz.  15,  254.  259.  270.  17,  61.  73. 
Warum  iiii  Imperativ  der  sw.  V.  1  -eie  oder  -iie  zu  ez,  im  Vokativ 
der  Substantiva  -iie  zu  i  geworden  ist,  ist  allerdings  unklar  (vgl. 
S.  75  A.). 

4.  Im  Ahd.  weichen  die  io-Stämme  gerade  in  den  ältesten 
Denkmälern  ziemlich  stark  von  den  o-Stämmen  ab. 


PL 


Sg. 

Mask. 

Neutr. 

N. 

hirt-i 

Jcunni 

G. 

-es 

D. 

-e 

A. 

-i 

I. 

-iu 

N. 

-e 

h 

G. 

-eo 

D. 

-im, 

-um. 

A. 

-e 

■h 

i,  -tu 


XU. 

Ein  Unterschied  zwischen  langen  und  kurzen  Stämmen 
tritt  nicht  mehr  hervor.  Wie  schon  im  Gotischen  im  absoluten 
Auslaut  i  zu  i  geworden  ist,  so  musste  im  Hd.  auch  der  N. 
Sg.  nach  Verlust  des  ausl.  s  Verkürzung  des  Vokals  erfahren : 
g.  haircleis,  ahd.  Mrti.  Im  Genitiv  setzt  die  gotische  Endung 
-eis <C -lies    dun    got.    Übergang    von   e    zu  i   voraus;    im   Hd. 


§  161.]  a-Deklination;  io-Stämiiie.  329 

konnte    aus     -iies    nur    -"^ies,    -es   werden:    g.   hairdeis,    ahd. 
hirtes. 

5.  um  die  Abweichungen  zwiscben  der  alid.  Flexion  der 
0-  und  io-Stämme  richtig  zu  beurteilen,  ist  zunächst  zu  be- 
achten, dass  i  ein  schwacher  Konsonant  ist,  der  im  Inlaut 
nach  Konsonanten  früh  schwindet.  Nur  vor  den  tiefen  Vokalen 
0  und  u  im  G.  PL  und  Instr.  Sg.  erscheint  er  noch  öfters  als 
e  oder  i,  selten  vor  dem  e  des  D.  Sg.  (urspr.  ai),  nie  vor  dem 
geschlossenen  e  im  G.  Sg.  und  nie  im  N.  und  A.  PI.  Mask., 
deren  ursprüngliche  Endung  -a  unter  dem  Einfluss  des  i  zu 
geschlossenem  -e  geworden  war. 

6.  Eine  Abweichung  anderer  Art  zeigt  das  Neutrum  im 
N.  und  A.  PI.  Während  die  o  Stämme  die  Endung  (germ.  ö, 
g.  a)  haben  fallen  lassen,  gehen  die  io-Stämme  im  Ostfränki- 
schen des  Tatian  öfter  auf  -iu  oder  -u  als  auf  -i  aus,  also 
cunniuy  cunnu  neben  cunni  (Br.  §  198  A.  5);  vgl.  chindil'm 
in  der  Anm.  2.  Nur  nach  dem  schwächsten  Laut  war  das 
Gewicht  der  Endung  stark  genug,  um  sich  behaupten  zu  können; 
vgl.  Walde,  Auslautgesetze  S.  76  Anm. 

7.  Am  merkwürdigsten  ist  die  Endung  -im  im  D.  PL, 
statt  deren  man  -ium  erwarten  sollte.  Man  wird  nicht  umhin 
können,  in  dieser  Form  eine  alte  Bildung  mit  tiefstufigem 
Suffix  anzuerkennen  (vgl.  Bethge  §  302  S  521).  Streitberg- 
(§  173)  Tiiöchte  in  ilir  eine  aiialogische  Neubildung'  sehen.  Im  Neutrum 
dessen  N.  und  A.  auf  -i  ende,  sei  sie  geschaffen  und  von  dort  in 
das  Mask.  gedrungen.  Aber  dass  anaiogische  Neubildung  eine 
Form  beseitigt  habe,  in  der  o-  und  io-Stämme  übereinstimmten,  ist 
um  so  unwahrsclieinlicher,  als  die  spätere  Entwickelung  zeigt,  wie 
die  Flexion  der  o-Stämme  die  den  io-Stämmen  zukommende  Form 
zerstört.  —  Bereits  im  9.  Jh.  tritt  im  N.  und  A.  PL  a  an  die 
Stelle  des  älteren  e,  und  ebenso  wird  im  D.  PL  4m  durch 
-um,  -un,  -on  verdrängt,  und  zwar  früher  im  Oberdeutschen 
als  im  Fränkischen  und,  wie  sich  aus  den)  Verhältnis  zu  den 
anderen  Kasus  des  Plurals  begreifen  lässt,  früher  im  Mask.  als 
im  Neutr.  (Br.  §  198  A.  4).  Denn  während  im  Mask.  der  N. 
und  A.  PL  dem  Einfluss  der  o-Stämme  unterliegen  (hirta  wie 
taga),  behaupten  die  neutralen  io-Stämme  eigentümliche  Formen 
{kunni  od.  kunniu  neben  wort). 


330  Flexion  der  Substantiva.  [§  161. 

Anm.  1.  Wenn  im  D.  PI.  die  schwache  Stammform  auf  i  an- 
zuerkennen ist,  so  wird  sie  auch  sonst  in  der  Flexion  der  io-Stämme 
verwandt  sein,  obschon  sie  nur  im  D.  PI.  deutlich  wahrnehmbar 
ist.  Namentlich  lässt  sich  der  G.  PI.  auf  -i-o  so  auffassen,  bei  den 
kurzsilbig'en  auch  der  N.  und  A.  auf  -i.  —  Ferner  ist  zu  beachten, 
dass  solche  io-Stämme  in  vielen  Kasus  mit  den  i-Stämmen  zusammen- 
fallen mussten:  N.  Sg.  -ii>,  A.  -im,  G.  PI.  -io.  D.  -im,  A.  -ins,  so  dass 
Übergänge  kaum  ausbleiben  konnten.  Eine  deutliche  Spur  in 
g.  andeis  Ende,  A.  PI.  andins  Rom.   10,  18;  vgl.  auch  §  160  A.  5. 

8.  Koiisonantverdoppelung  sollten  die  io-Stämme  eigent- 
lich nur  in  den  Kasus  haben,  in  denen  j  auf  die  Stammsilbe 
folgte.  Man  sollte  also  einen  ähnlichen  Wechsel  erwarten, 
wie  in  den  sw.  V.  1 :  huni,  ktmnes,  kunne,  kuni.  Aber  bei 
den  Substantiven  ist  im  allgemeinen  die  Verdoppelung  durch- 
geführt und  wird  in  der  späteren  Zeit  festgehalten,  selbst  bei 
stimmhaften  and  schwachen  Konsonanten  (I  §  139).  Deut- 
liche Spuren  der  regelmässigen  Entwickelung  zeigen  nament- 
lich die  Wörter  auf  -an  in  der  Benediktinerrcgel:  G.  Sg. 
suanärres,  D.  suanärre]  PI.  N.  A.  suannärre,  -ärra,  G.  sua- 
närro'^  aber  N.  A.  Sg,  suanäri,  D.  Fl.  suanärum  (Br. §200  A.  2). 
Dieser  Dativ  ist  besonders  bemerkenswert;  er  zeigt,  dass  die  En- 
dung im  älter  ist  als  -z/m;  denn  wenn  -mn  hier  von  Anfang  an 
gegolten  hätte,  müsste  auch  der  Dativ  Verdoppelung  zeigen.  — 
Auf  alten  Wechsel  lässt  auch  die  Flexion  der  Neutra  auf  -aui 
schliessen,  deren  Stamm  bald  auf  euu  bald  auf  ouu  ausgeht; 
letztere  Form  beruht  auf  der  durch  j  hervorgerufenen  Dehnung. 
Das  regelmässige  Paradigma  wäre  gewi,  gouwes,  gouwe,  geioi 

(I  §  125  A.). 

Anm.  2.  Besondere  Erwähnung  verlangen  einige  ahd.  Neutra, 
in  denen  Formen  auf  i  neben  solchen  auf  in  stehen:  eimberi  Eimer, 
magati  Mägdlein,  fingiri  Ring,  fugili  Vöglein,  vielleicht  auch  fidi 
Füllen  und  namentlich  die  Deminutiva  auf  -ilt{-ri).  Im  Fränkischen 
erscheinen  diese  als  Ableitungen  mit  dem  Suffix  -ino-  (II  §  2ii))  und 
werden  wie  gewöhnliche  o-Stännne  flektiert:  Sg\  kindilin,  -ilines^ 
•illne,  PI.  kijidilln,  -ilino,  -iltnum.  Im  Oberdeutschen  gelten  ent- 
sprechende Formen  nur  im  G.  und  D.  Sg.  und  PI.;  der  N.  und  A. 
lauten  in  der  Regel  im  Sg.  chindili,  im  PI.  cfmulill  oder  (alen).) 
chindiliu.  Die  Formen  auf  -?,  -iu  können  nur  Formen  von  io-Stäni- 
men  sein.  Denn  ein  Lautgesetz,  nach  dem  oberd.  -in  zu  -t  ge- 
worden wäre,  ist  schwerlieh  anzuerkennen  (§  164  A.  3)  und  der  Zu- 
sammenhang   der    Wörter    auf    di{n)    mit    den    io  Stämmen    um   so 


§  162.]  ö-Deklination.  331 

weniger  zu  bezweifeln,  als  sie  wie  diese  ursprünglich  auch  in 
kollektivem  Sinne  gebraucht  werden  konnten:  nemus  holz,  nemora 
holzüin;  Silva  icalth,  silvae  walthlin  (AfdA.  29,  176).  Wenn  neben 
den  Formen  auf  -i,  iu  im  G.  und  D.  solche  auf  -ines,  -ine,  -tno,  inum, 
gelten,  so  müssen  entweder  Formen  verschiedener  Stämme  {-io  und 
-%no)  zu  einem  Flexionssystem  verbunden  sein,  oder  die  Genitive 
und  Dative  sind  durch  Einschiebung  von  n  aus  den  Formen  der 
^o-Stämme  entstanden.  Dass  ^o-Stämme  einer  solchen  Erweiterung 
zugänglich  waren,  zeigt  das  Neutrum  andi  Stirn,  von  dem  im  Is. 
der  D.  Sg.  andine,  der  D.  PI.  andinum  erscheint  (Br.  §  196  A  3). 
Weitere  Verbreitung  hat  sie  bei  den  Fem.  auf  -i  gefunden  (§  164,  2f.). 


Die  6-Deklination  (a-Stämme). 

162.  1.  Der  6-Deklination  folgen  die  ä-Stämme,  lauter 
Feminina.  Allen  Endungen  kam  langer  Vokal  zu,  z.  T.  mit 
schleifender  Betonung. 

Sg- 


N. 

^• 

gih-a 

ahd.  geh-n 

G. 

-ÖS 

-a 

D. 

-ai 

-u 

A. 

-a 

-a 

PI.  N, 

-OS 

-ä 

G. 

-ö 

-öno 

D. 

•öm 

-öm 

A. 

-ÖS 

-ä 

Der  N.  8g.  ging  ohne  Suffix  auf  -ä,  germ.  -ö  aus.  Daraus 
regelrecht  g.  -a  :  giha.  Im  Ahd.  sollte  mau  je  nach  der  Quan- 
tität der  Stammsilbe  u  oder  Schwund  des  Vokals  erwarten; 
aber  die  echte  Nominativform  ist  unter  dem  Einfluss  des 
Akkusativs  nicht  zu  dauernder  Geltung  gekommen.  Endungs- 
lose Formen  begegnen  nur  vereinzelt,  einmal  im  Is.  chimeinidh 
Gemeinschaft,  einigemal  Substantiva  auf  -ung  für  -unga. 
Formen  auf  -u,  die  sich  im  Ae.  behaupten,  hat  das  Ahd.  nur  in  der 
pronominalen  Deklination  bewahrt  {diu,  blintla  §  200,  4).  Zweifel- 
haft, oder  wenigstens  angezweifelt  und  bestritten  ist  7naneghiu 
(Is.  15,  21;  s.  PBb.  9,  320).  —  Im  A.  Sg.  war  idg.  -ärriy  germ.  -ö^ 
die  Endung,  daraus  g.  ahd.  -a:  giha,  geba.     Im  Got.  sind  N. 


332  Flexion  der  Substantiva.  [§  162. 

und  A.    durch    Lautentwickelung,    im    Hd.    durch    Formüber- 
trag-ung  zusammengefallen. 

2.  Der  G.  Sg.  ging  auf  -eis  aus,  wonach  im  Got.  -ös, 
im  Ahd.  -ä  zu  erwarten  wäre,  also  g.  giböSy  ahd.  gebd.  Doch 
ist  im  Ahd.  die  Länge  des  ä  nicht  bezeugt,  da  bei  Notker 
der  Gen.  schon  die  Form  des  Dat.  gebo  angenommen  hat 
(Anm.  3).  —  Auf  dieselbe  Endung  -äs  lassen  sich  N.  und  A.  PI. 
g.  gibös,  ahd.  gebet  zurückführen.  Doch  scheint  das  Ae.  darauf 
hinzuweisen,  dass  ursprünglich  die  beiden  Kasus  verschieden  waren, 
für  den  Nom.  germ.  -Öz  {<Cäs)^  für  den  Ak.  germ.  6z  {<Cäns?)  an- 
zunehmen ist  (Sievers  PBb.  17,  274.  Kern  PBb.  31,  272  f.).  Dann 
würde  im  Ahd.  ä  nur  dem  Nom,,  dem  Ak.  a  zugekommen  und  ähn- 
lich wie  bei  den  o-Stämmen  der  Unterschied  durch  Formübertra- 
gung ausgeglichen  sein;  vgl.  auch  §  163,  2. 

3.  Im  D.  Sg.  ist  g.  gibai  eine  echte  Dativform  {•ai<^ 
idg.  ai),  ahd.  gebu  dagegen  ein  suffixloser  Instr.  auf  idg.  -ä, 
germ.  ö,  also  eine  Form  wie  der  N.  Sg.  Das  Ahd.  hat  da- 
durch, dass  es  auf  den  Nom.  die  Form  des  Akk.  übertrug, 
die  beiden  Kasus  differenziert. 

4  Im  G.  PI.  ist  g.  glbö  mit  der  ursprünglichen  Endung 
-Öm  gebildet,  ahd.  geböno  mit  dem  erweiterten  -iiöni  (§  159,  3). 
Die  kürzere  Form,  die  im  Ae.  die  gewöhnliche  ist,  begegnet 
im  Ahd.  nur  ganz  selten.  0.  hat  sie  noch  einigemal  dem 
Verse  zu  Liebe  zugelassen  (Br.  §  207  A.  7).  Im  Mhd.  findet 
sie  sich  öfter  (Whd.  §451).  Doch  darf  man  in  diesen  mhd.  Formen, 
die  besonders  bei  Fremdwörtern  vorkommen,  vollgültige  Zeui^en 
für  die  alte  Bildung  nicb.t  sehen.  ~  Der  D.  PI.  wird  in  beiden 
Sprachen  auf  -öm  <  idg.  -äm'is  gebildet:  g.  giböm,  ahd.  geböm. 
Daneben  finden  sich  im  Ahd.  sehr  auffallend  auch  einige  alte  Be- 
lege für  -UTTi  in  B.  Is.  T.  (Br.  §  207  A.  8).  Andere  Spuren  dieser 
Endung  in  §  164.  3. 

Anm.  1.  Dass  im  G.  PI.  die  Endung-  -öno  so  früh  zu  all- 
gemeiner Anerkennung"  kam,  ist  darin  begründet,  dass  die  alte 
Neigung  der  Sprache,  vokalische  in  n-Stämme  umzuwandeln,  in 
dieser  Deklination   sich  am  stärksten  äussert  (§   166). 

Anm.  2.  K)inige  Substantiva  kommen  in  formelhaften  Wen- 
dungen oder  in  adverbialem  Gebrauch  ohne  Endung  vor:  buoz, 
stunt,  irtü,  teil,  halb  neben  biioza,  stunta  etc.  (Br.  §  207  A.  2).  Es 
sind  dies  Formen,  die  sich  nach  der  langen  Stammsilbe  regelmässig 
teils  im  Nom.,  teils  im  Instr.  entwickelt  haben. 


§  163.]  6-DeklinatioD,  ia-,  i-Stämme.  333 

Anm.  3.  Die  Unterscheidung  zwischen  G.  und  D.  Sg.  wird 
früh  unsicher;  der  Genitiv  wird  für  den  Dativ,  öfters  umgekehrt 
der  Dativ  für  den  Genitiv  gebraucht.  Im  10.  Jh.  nimmt  der  Gen. 
auf  -w,  -0  überhand,  bei  Notker  gehen  beide  Kasus  auf  -o  aus  (Br. 
§  207  A.  5).  Es  wird  dadurch  zwischen  N.  und  A.  einerseits  und 
zwischen  G.  und  D.  anderseits  ein  Verhältnis  hergestellt,  wie  es  in 
der  weiblichen  i-Delvlination   von  Anfang  an  im  Ahd.  bestand. 


163.  (Die  iä-  (ie-),  7-Stämme.)  1.  Die  Feminina,  die 
vor  dem  Themavokal  ein  j  haben,  bilden  im  Gotischen  ihren 
Nominativ  teils  auf  -i  (bandi  Fessel),  teils  auf  -ja  (sibja  Sippe), 
in  den  übrigen  Kasus  stimmen  sie  unter  sich  und  mit  giba 
überein;  also  bändig  bandjös,  bandjai,  bandja  etc.;  sibja, 
sibjös,  sibjai,  sibja  etc.  Die  Form  auf  -i  ist  im  Got.  die  ver- 
breitetere;  -ja  gilt  nur  bei  kurzsilbigen  Stämmen  wie  sunja 
Wahrheit,  Jialja  Hölle,  icrahja  Verfolgung,  i  bei  den  lang- 
und  mehrsilbigen  wie  ivasti  Kleid,  piudan-gardi  Königreich, 
Ivöftuli  ßuhm.  Auch  warn  Mädchen  {{j.  maujös)  undi piwi'Di^nQrin 
(G.  piujös)  fügen  sich  der  Reg'el;  denn  mawi  (Femininum  zu  magus) 
ist  aus  Tnajwl  entstanden  und  für  piwi  darf  man  wenigstens  pijwl 
voraussetzen  (Walde  S.  179.  vgl.  AfdM.  28,  54).  Es  besteht  also 
bei  diesen  Femininis  ein  ähnliches  von  der  Quantität  des 
Stammes  abhängiges  Verhältnis  wie  bei  den  männlichen  jo- 
Stämmen.  Aber  während  bei  diesen  die  beiden  Formen  auf 
-eis  und  -jis  sich  aus  demselben  Suffix  entwickelt  haben,  be- 
ruhen -z  und  -ja  auf  verschiedener  Grundlage,  -ja  auf  idg.  -ia 
(Brgm.  2  ^  §  109 f.),  -i  auf  idg.  t  (Brgm.  2  ^  §  134  f.  143.  147  A.). 

2.  Im  Ahd.  tritt  die  doppelte  Bildung  des  Nominativs 
weniger  hervor,  weil  die  meisten  Wörter,  lang-  und  kurz- 
silbige,  wie  die  ä-Stämme  die  Akkusativform  für  den  Nomina- 
tiv angenommen  haben.  Von  den  ä- Stämmen  unterscheiden 
sie  sich  also  nur  durch  das  den  Endungen  vorangehende  ;  und 
seine  Wirkungen.  Die  ältesten  Formen  stellt  folgendes  Para- 
digma dar  (Br.  §  209): 

Sg.  sunte  sunte         suntiu      sunte 
PI.    sunte  sunteöno  sunteöm  sunte. 

Vor  den  dunkclen  Vokalen  u  und  o  hat  sich  i  also  als 
i  oder  e  erhalten,  für  -ja  ist  -e  eingetreten.     Aber  auffallender 

W.  Wilmanris,  Deutsche  Grammatik  III.  9 


334  FJexion  der  Substantiva.  [§  163. 

Weise  gilt  -e  nicht  nur  im  Singular,  sondern  auch  im  N.  und 
A.  Pi.,  wo  man  nach  der  Analogie  der  ä-Stämme  -eä  erwarten 
müsste.  Eine  anerkannte  Erklärung  ist  für  das  Verhältnis  von 
gehd  zu  sunte  noch  nicht  gefunden.  Darin,  dass  bei  diesen  Stämmen 
der  N.  und  A.  PI.  ursprünglich  vielleicht  verschieden  gebildet  waren, 
der  Nom.  auf  -a,  der  Ak.  auf  -a  •(§  162,  2),  wird  man  sie  kaum 
suchen  dürfen,  denn  es  wäre  doch  sehr  sonderbar,  wenn  bei  den 
ä-Stämmen  die  Form  des  Nom.,  bei  den  iä-Stämmen  die  des.  Akk. 
allgemeine  Geltung  gewonnen  hätte.  Darf  man  vielleicht  daran 
denken,  dass  auch  bei  den  ä-Stämmen  zunächst  der  kurze  Vokal 
gegolten  habe  und  dann  erst  die  von  Notker  bezeugte  Dehnung 
eingetreten  sei?  Wie  das  Streben  nach  Numerusunterscheidung 
mancherlei  Neubildungen  veranlasst  hat  —  vgl.  den  Plural  der  neu- 
tralen n-Stämme  (§  167,  7)  und  der  Pronomina  (§  203),  die  Ver- 
breitung der  Endung  -ir  (§  170)  und  andere  jüngere  Änderungen  — 
so  könnte  M^ohl  auch  neben  dem  Sg.  geha  ein  Plural  gebaa,  gehd 
entstanden  sein. 

2.  Die  Einwirkung  der  ä-Stämme  lässt  das  Paradigma 
nicht  za  dauernder  und  allgemeiner  Geltung  kommen.  Schon 
seit  dem  Ende  des  8.  Jh.  findet  sich  neben  und  für  sunte  die 
Form  suntea  oder  suntia  und  nachdem  dann  im  9.  Jh.  die 
dem  i  entsprechenden  e  und  i  vor  a,  o,  u  geschwunden  sind, 
fallen  die  iä-  und  ä-Stämme  in  ihrer  Flexion  zusammen;  kennt- 
lich bleiben  sie  nur  durch  die  Wirkungen,  die  i  in  der  Stamm- 
silbe hervorgerufen  hatte,  Umlaut  und  Konsonantverdoppelung. 

1.  Auf  die  Nominativbildung  mit  i  lässt  das  Ahd.  nur 
in  wenigen  Wörtern  schliesscn.  Sie  haben  das  ausl.  /  regel- 
recht fallen  lassen  und  flektieren  die  übrigen  Kasus  wie  die 
andern.  Fast  alle  haben  persönliche  Bedeutung.  Hierher  ge- 
hören die  meisten  ahd.  Frauennamen,  besonders  die  auf  -Mit, 
-lint,  -gunty  -gart,  -niu,  -diu,  wie  Brunihilt,  Hiltigund  etc. 
Ferner  die  persönlichen  Feminina  auf  -in  {-un),  die  im  Got. 
allein  durch  Saurini  Syrerin  vertreten  sind,  im  Hd.  sich  stark 
vermehren,  z.  B.  herzog  in,  gutin  Göttin,  kuningi7i,  wirtun 
Wirtin  (II  §  240).  Nur  sehr  wenig  andere  gleichfalls  auf  -i.yi 
oder  'Un  ausgehende  Substantiva  sächlicher  Bedeutung  (II  §242;. 

5.  Die  persönlichen  Feminina  auf  -in  lassen  die  Flexions- 
weise am  deutlichsten  erkennen:  kuningin,  -inna,  -innu, 
inna  etc.     Aber    der    charakteristische   Unterschied    zwischen 


S  163.]  6-Deklination,  i^a-.  i-Stämme.  335 

Nom.  und  Akk.,  der  in  den  älteren  Denkmälern  noch  gut  be- 
wahrt ist,  wird  doch  schon  früh  verwischt.  Bereits  im  9.  Jh. 
tritt  hier  und  da  die  kürzere  Form  des  Nom.  für  den  A.kk. 
ein,  und  umgekehrt  nimmt  seit  dem  11.  Jh.  der  Nom.  die 
längere  Form  des  Akk.  an.  Weiterhin  tritt  dann  eine  doppelte 
Entwickelung  ein.  Während  einerseits  -in  der  gewöhnlichen 
Schwächung  zu  -en  unterliegt  (bei  Notker  N.  guten,  G.  D. 
gutenno^  N.  A.  PI.  gutennä),  wird  es  anderseits  zu  4n  ge- 
dehnt, so  dass  im  Mhd.  zwei  Flexionen  neben  einander  stehen : 
Jcüneginne  und  Jcünegin.  Über  deren  Verbreitung  in  mhd.  Ge- 
dichten s.  Zwierzina,  ZfdA.  45,  77  f. 

Anm.  Woher  die  Dehnung  stammt,  ist  unklar.  Waldes  Ver- 
mutung, dass  sie  zum  Ersatz  von  7in  eingetreten  sei  (S.  173  A.),  ist 
von  Janko  (IF.  Anz.  15,  255.  17,  64)  und  von  Franck  (AfdA.  28,  54) 
wohl  mit  Eecht  abgelehnt,  obwohl  die  Entwickelung  des  Adv.  in 
zu  in  dafür  sprechen  könnte  (vgl,  I  §  246  und  §  239  A.  4). 

6.  So  einheitlich,  wie  die  Paradigmen  sie  darstellen, 
kann  aber  im  Germanischen  die  Flexion  der  [ä-  (ie-)Stämme 
nicht  gewesen  sein.  Übergänge  in  die  i-Deklination  und 
namentlich  die  im  Ahd.  üblichen  Nebenformen  auf  -i  in  allen 
Kasus  des  Singulars  und  im  N.  und  A.  PI.  lassen  schliessen, 
dass  Formen  auf  I  vorhanden  gewesen  sein  müssen,  die  durch 
den  Einfluss  der  6-Deklination  aus  dem  gewöhnlichen  Flexions- 
system verdrängt  sind.  Von  sunta  findet  sich  schon  im  9.  Jh. 
ein  G,  PI.  suntino,  der  schwerlich  aus  sunteöno  entstanden 
sein  kann  (Br.  §  207  A.  7.  212  A.  2);  von  ahd.  diu  =  ^. piwi 
sind  in  den  älteren  Denkmälern  (0.  T.)  nur  Formen  nach  der 
i-Deklination  belegt,  erst  im  11.  Jh.  die  dem  Got.  näher 
stehenden  nach  der  6-Deklination;  (G  Sg.  diuwa,  N.  A.  PI. 
diuwd,  G.  diuwön).  Das  gleichgebildete  vift  Nichte  (idg. 
nepti  II  §  196)  erscheint  im  Hd.  durchaus  als  i-Stamm.  Dem 
g.  aqizi  entspricht  ahd.  aclius  Axt.  Neben  dult  Geduld  braucht 
0.  thulti,  neben  ginuht  Genüge  ginuhti.  Nebenformen  auf  4 
aber  finden  sich  zu  den  meisten  hierher  gehörigen  Wörtern : 
miniii,  lounm,  brunni  etc.  neben  minna^  ivunna,  hrunna  etc., 
besonders  auch  -visst  neben  -vissa  (II  §  204,  2).  Die  Formen 
wären    unbegreiflich,    wenn    im  Germanischen   nur   das  regel- 


336  Flexion  der  Substantiva.  [§   164. 

massige  mit  den  ä-Stämmen  übereinstimmende  Flexionssystem 
vorhanden  gewesen  wäre.  Auf  eine  ältere  Mischung  ver- 
schiedener Stammbildungen  lässt  auch  das  Folgende  schliessen. 

164.  (Feminina  auf  -i.)  1.  Den  Wörtern,  die  neben 
den  regelmässigen  Formen  nach  der  6-Deklination  im  ganzen 
Singular  und  im  N.  und  A.  PL  Formen  auf  -^  gestatten,  stehen 
im  Ahd.  andere  gegenüber,  die  in  diesen  Kasus  regelmässig 
auf  4  ausgehen,  Adjektivabstrakta,  Verbalabstrakta  zu  sw.  V.  1, 
wenig  andere  (K  §  198  f.  238.  204).  Durch  besondere  En- 
dungen pflegen  sie  nur  den  G.  und  D.  PI.  auszuzeichnen: 

Sg.  höhl 

PI.  höhl,  höhino,  höhhny  höhh 

Diese  Deklination  zeigt  ganz  dasselbe  Gepräge  wie  die  ö- 
Deklination  und  hat  ihr  früher  vielleicht  noch  näher  gestanden. 
Denn  wie  hier  in  allen  Kasus  derselbe  Vokal  i  gilt,  so  hatte 
dort  einst  in  allen  Kasus  ö  gegolten;  erst  durch  die  Auslaut- 
gesetze, die  in  der  o-Deklinatiou  auch  Formen  auf  -ä  und  -u 
bewirkten,  wnirde  die   volle  Konformität  gestört. 

2.  Das  Gotische  weicht  vom  Ahd.  stark  ab  und  zwar 
nach  verschiedenen  Richtungen.  Die  Verbalabstrakta  bilden 
ihre  Kasus  im  allgemeinen  nach  der  i-Deklination  wie  von 
Stämmen  auf  -iiii,  die  übrigen  nach  der  schwachen  Dekli- 
nation wie  von  Stämmen  auf  -m.  Das  Paradigma  lautet 
für  das 

Adjektivabstraktum  Verbalabstraktum 

Sg.  N.  hmih-el  na'detn-s 

G.  -eins  -einais 

D.  -ein  -einai 

A.  -ein  -ein 

PI.  N.  -eins  -ein 6s 

G.  -einö  -einö 

D.  -eim  -einim 

A.  -eins  -einins 

Die  Flexion  der  Adjektivabstrakta  entstand,  indem  die 
vokalischen  I-Stämme  zu  n-Stämmen  umgebildet  wurden.     Sie 


§  164.]  Feminina  auf  -i.  337 

folgten  damit  derselben  Neigung-  der  Sprache,  die  bei  den 
ä-Stämmen  zahlreiche  Nebenformen  nach  der  schwachen  Dekli- 
nation hervorrief  und  beim  germ.  Adjektivum  zu  der  doppelten 
Flexion  führte.  Die  Umwandlung  der  zu  den  sw.  V.  1  ge- 
hörigen Nomina  actionis  erfolgte  unter  dem  Einfluss  der  mit 
ni-Suffix  gebildeten  Verbalsubstantiva,  die  im  Gotischen  eine 
ausserordentlich  starke  Verbreitung  gefunden  haben  und  nament- 
lich von  allen  schwachen  Verben  je  nach  der  Konjugation  auf 
-eins,  -öns,  -ains  gebildet  werden  können  (II  §  237).  Dass 
die  Substantiva  auf  -eins  aber  nicht  reine  ni  Bildungen  sind, 
zeigt  sich  darin,  dass  sie  den  N.  und  G.  PI.  nicht  nach  der 
i-,  sondern  nach  der  6-Deklination  bilden,  nicht  "^'nait eineis ^ 
^naiteine,  sondern  naiteinös,  naiteinö.  Einmal  ist  auch  ein 
entsprechender  D.  PI.  belegt:  luikaureinö^ii  2  KowW,^.  Nur 
bei  den  Wörtern  auf  -eins  kommen  solche  Formen  vor,  nicht 
bei  denen  auf  -öns  und  -ains  und  nicht  bei  denen,  die  zu 
starken  Verben  gehören.  Als  Entartungen  der  i-Deklination 
wären  diese  Formen  schlechterdings  unbegreiflich ;  sie  weisen 
deutlich  auf  den  Zusammenhang  mit  den  m-Stämmen.  Ich 
nehme  an,  dass  -ein-ös,  -ein-6,  {-einöm)  Umbildungen  von  älterem 
-t-ös,  -10,  {-i-öm)  sind. 

3.  Die  Anfänge  dieser  Neubildungen  setzt  auch  das  Ahd. 
voraus.  In  einigen  alten  rheinfränkischen  Denkmälern  (Is. 
M.  Ic.)  nämlich  werden  statt  der  flexionslosen  Formen  auf  -i 
solche  auf  -in  gebraucht.  In  alten  alemannischen  Quellen, 
besonders  in  den  Hemmen,  erscheint  ferner  ein  D.  PI.  auf 
-inum  {-inum?)\  liohinum,  finstrinum,  mendinum  (Kögel, 
PBb.  9,  319  f.),  und  Notker  bildet  zu  dem  Singular  auf  -^ 
einen  erweiterten  Plural:  höhinä,  -inön,  inön,  -inä.  Die  frän- 
kischen Formen  auf  -in  entsprechen  genau  der  gotischen  Flexion 
der  Adjektivabstrakta,  nur  dass  n  aus  den  Kasus  obl.  auch 
in  den  Nom.  aufgenommen  ist,  eine  Übertragung  vor  der  die 
6n-Stämme  durch  die  Verschiedenheit  des  auslautenden  Vokals 
(N.  zunga,  G.  zungün  etc.)  geschützt  waren.  Notkers  Formen 
sind  in  derselben  Weise  zu  erklären  wie  der  got.  Nom.  und 
Gen.  der  Verbalabstrakta;  Formen  der  iä-Stämmc  sind  durch 
n  erweitert.     Am  merkwürdigsten  ist  der  alemannische  D.  PL 


338  Flexion  der  Substantiva.  [§  164. 

auf  -inum-,  denn  die  Endung*  -um  kommt  zwar  bei  ä-Stämmen 
vor,  aber  ganz  selten;  im  allgemeinen  gehört  sie  dem  Mas- 
kulinum und  Neutrum.  Im  G.  PL  sieht  Braune  (§  212  A.  3) 
jedenfalls  mit  Recht  den  Ausgangspunkt  für  diese  Bildung. 
Sie  kann  aber  wohl  nur  in  einer  Mundart  vorgenommen  sein, 
in  der  die  i-Stämme  sich  von  den  Endungen  der  ä-Stämme 
ganz  freihielten. 

Anm.  1.  Auf  eine  alte  Mischung  von  i-  und  iä-Fornieu  weisen 
auch  die  bekannten  Namen  der  niederrheinischen  Matronen,  die  Da- 
tive Äflims;  Vatvtms,  /Saitchamims  (Zs.  3.^,  315).  Wie  hätte  man 
dazu  kommen  sollen,  diesen  g-ermanischen  Formen  die  lateinischen 
Äfliahus,  Vatviabus,  Saithamiabus  gegenüberzustellen,  wenn  nicht 
neben  dem  Dativ  auf  -itus  andere  Kasus  bestanden  hätten,  die  auf 
die  weiblichen  ä-Stämme  hinwiesen?  —  Ebenso  erklärt  sich  aus 
einer  Mischung*  von  f-  und  iä-Formen,  dass  einige  Wörter  das  post- 
konsonantische i  noch  bewahren,  nachdem  es  in  den  gewöhnlichen 
io-  und  iä-Stämmen  bereits  lautgesetzlich  geschwunden  war;  iciiiia 
Freundin,  brunia  Brünne  neben  brunna^  redia  neben  reda  und 
redina  (Er.  §  210.  §  226  A,  2).  Noch  im  Mhd.  kommen  icinege  und 
brunege  vor. 

Anm.  2.  Dass  im  Got.  bei  den  Wörtern  wie  hauhei  die 
schwache  Deklination  zu  allgemeiner  Anerkennung  gekommen  ist, 
im  Hd.  dagegen  die  entsprechenden  Formen  auf  -%n  früh  durch  die 
älteren  vokalischen  wieder  ganz  verdrängt  werden,  ist  darin  be- 
gründet, dass  das  Got.  im  Fem.  der  schwachen  Adjektiva  Formen 
auf  -ei  bewahrte  {bliiidözei,  gibandei^  frumei),  während  das  Hd.  sie 
ganz  verloren  hat.  In  der  Flexion  der  Adjektiva  fand  die  schwache 
Deklination  der  Substantiva,  die  ja  fast  alle  zu  Adjektiven  gehören, 
ihre  Stütze. 

Anm.  3.  Im  allgemeinen  sieht  man  die  gotischen  Formen 
als  die  älteren  an  und  erklärt  die  hochdeutschen  durch  die  An- 
nahme, dass  -in  im  Ahd.  lautgesetzlich  zu  -i  g-eworden  sei.  Aber 
die  Existenz  dieses  Lautgesetzes,  das  auch  ich  einst  anerkannt 
hatte;  (I  §  150,  3),  ist  von  andern  wohl  mit  Recht  bezweifelt  (Walde 
S.  172  A.  2.  Frank  AfdA.  28,  54).  Auch  würde  es  nur  ausreichen, 
das  Verhältnis  des  Got.  und  Ahd.  in  den  Adjektivabstraktis  zu  er- 
klären, nicht  in  den  Nom.  act.,  noch  weniger  g-äbe  es  Aufschluss 
über  die  ahd.  Nebenformen.  —Die  oben  vorgetragene  Ansicht  habe 
ich  in  den  Prager  deutschen  Studien  8,  139  f.  zu  begründen  ge- 
sucht. Unerklärt  lässt  sie  die  Länge  des  ausl.  l.  Man  sollte  hier, 
und  ebenso  in  den  Deminutivis  auf  -ilt  (§  161),    kurzes  i  erwarten. 

4.  Eine  ähnliche  Maunigfaltigkcit  wie  die  Feminina  auf 


§  165.]  i-Deklination.  339 

-i(7i)  zeigen  die  wenig-  zahlreichen  auf  -in  (II  §  236  A.  1): 
hurdin  Bürde,  lentin  Niere,  hartin  Schulterblatt,  linsin  Linse, 
und  mit  kurzer  Stammsilbe  lugin{ä)  Lüge  und  das  Fremdwort 
huti7i{a)  Bütte.  Auch  sie  bilden  den  G.  PI.  auf  -mo,  den  D. 
PI.  auf  -inum  {-Inön)^  die  übrigen  Kasus  auf  -in  oder  ^  (Br. 
g  211  A.  3).  Den  Wörtern  wie  Icuningin  dürfen  sie  nicht 
gleich  gestellt  werden,  denn  n  wird  in  ihnen  nicht  verdoppelt; 
in  welchem  Verhältnis  sie  zu  den  Femiiiinis  auf  i{n)  stehen, 
ist  mir  nicht  recht  klar.  Notker  unterscheidet  sie  von  diesen 
im  N.  und  A.  PL:  Jiöhinä,  aber  hurdi,  lugi. 

Die  i-Deklination. 

165.  1.  Die  i-Deklination  umfasst  Maskulina  und  Femi- 
nina; ein  vereinzelter  neutraler  i-8tamm  ist  ahd.  meri.  Mask. 
und  Fem.  hatten  ursprünglich  dieselbe  Flexion.  Ein  Unter- 
schied wurde  erst  dadurch  herbeigeführt,  dass  die  Mask.  sich 
in  einem  Teil  ihrer  Formen  den  o-Stämmen  anschlössen.  Bei 
ihnen  zeigt  das  Gotische  im  Singular  keine  Spur  der  alten 
i -Flexion,  das  Ahd.  nur  im  Instrumental  und  im  Nom.  und  Akk. 
einiger  kurzsilbiger. 

Sg. 


PI. 


Mask. 

Fem 

. 

N. 

g.  gast-s        ahd. 

gast 

g- 

anst-s 

ahd. 

anst 

G. 

-is 

-es 

-ais 

enst-i 

D. 

-a 

-e 

-ai 

enst-i 

A. 

anst 

I. 

gestiu 

N. 

gast-eis 

gest-i 

anst-eis 

enst-i 

G. 

-e 

-io, 

-eo 

-e 

■io,  -eo 

D. 

-im 

-im 

-im 

-im 

A. 

-ins 

-i 

-ins 

-i 

2.  Das  Thema  der  Stämme  bewegte  sich  in  der  Ablaut- 
reihe i,  ei,  oi.  Vier  Kasus  setzen  die  Schwundstufe  i  voraus, 
der  Nom.  und  Akk.  Sg.  und  der  D.  und  A.  PI.  In  den  Kasus 
des  Pliiralis  ist  /*  regelrecht  erhalten,  in  den  beiden  Kasus  des 
Singulars    geschwunden    und    zwar  im  Got.  in  allen  Wörtern, 


340  Flexion  der  Substaiitiva.  [§  165. 

im  Ahd.  in  fast  allen,  lautgesetzlich  aber  nur  bei  den  lang*- 
silbigen.  Einige  kurzsilbige  erscheinen  daher  im  Ahd.  noch 
mit  i,  die  xMask.  wini,  {w)risi,  quiti  Ausspruch,  Jcumi  Ankunft 
und  das  Fem.  Icuri  Wahl.  Besser  ist  diese  regelmässige  Bil- 
dung der  kurzsilbigen  in  anderen  germanischen  Sprachen  be- 
wahrt, namentlich  im  Ae.  —  Der  Vokativ  ist  im  Gotischen 
nicht  belegt,  im  Hd.  stimmt  er  mit  dem  Nom.  überein ;  welche 
Vokalstufe  er  ursprünglich  voraussetzte,  ist  nicht  zu  erkennen. 

3.  Die  erste  Hochstufe  kam  dem  N.  PI.  zu,  idg.  ei-es^ 
g.  eis,  ahd.  i  (vgl.  1.  oves,  gr.  Öqpei(;).  Dreizeitiges  -?x  hat  man 
nicht  vorauszusetzen,  also  auch  keinen  Anlass  weg-en  der  Kürze 
des  ahd.  i  eine  Formübertrag-ung  aus  dem  Akkusativ,  wie  man  sie 
bei  den  o-Stämmen  für  nötig  hält,  anzunehmen  Walde  S.  133  f. 
Janko  IF.  Anz.  1,5,  270. 

4.  Mehr  Schwierigkeiten  bereiten  die  anderen  Kasus.  Im 
G.  und  D.  Sg,  der  Feminina  befremdet  das  ahd.  /  neben  dem 
got.  ai\  man  sollte  e  erwarten.  Die  Erklärung  ist  unsicher. 
Im  Genitiv  unterscheidet  sich  ahd.  ensti  von  g\  anstais  (urspr.  -ois)  viel- 
leicht nur  durch  den  Abhiut,  im  Dativ  scheint  es  auf  einem  anderen 
Kasus  zu  beruhen;  g.  anstai  auf  einem  Lokativ  mit  dem  Lang- 
diphthongen -ei,  ahd.  ensti  auf  einem  Instrumental  aut  -l  (Brgni. 
2,  G33.  Bethge  S.  538).  Andere  führen  die  Formen  beider  Sprachen 
auf  dieselbe  Grundlage  zurück.  Im  Dativ  entspreche  ahd.  ensti 
genau  dem  «\  anstai,  denn  der  Langdiphthong  -ei  sei  im  Ostger- 
manischen zu  -ai,  im  Nord-  und  Westgermanischen  zu  l  geworden. 
Im  Genitiv  sei  ensti  nach  dem  Muster  des  Dativs  umgebildet  (Streit- 
berg S.  242.  246.  Janko  IF.  Anz.  15,  244.  17,  67).  —  Van  Helteu 
(PBb.  28,  539  f.)  sieht  in  dem  ahd.  Gen.  eine  Analogiebildung,  den 
Dat.  führt  er  auf  -eü  zurück. 

5.  Der  Instr.  ahd.  gestiu  ist  als  eine  junge,  nach  dem 
Muster  der  o-Stämme  aus  dem  alten  Instrumental  auf  -t  er- 
weiterte Form  anzusehen. 

6.  Im  G.  Flur,  ist  ahd.  -io  regelmässig  aus  idg.  {■i)i-öm 
entwickelt.  Im  Gotischen  sollte  man  darnach  -ije  erwarten 
(vgl.  preis,  prije);  statt  dessen  gilt  -e,  also  dieselbe  Endung 
wie  bei  den  o-Stämmen  und  den  konsonantischen.  Dass  aber 
durch  deren  Einwirkung  -ije  verdrängt  sein  sollte,  ist  schwer 
zu  glauben,     e  kann    kaum    anders    als    durch    Schwund    des 


§  165.]  i-Deklination.  341 

iiil.   i  und  Kontraktion   aus   -ei-em    entstanden    sein   (vgl.  den 
G.  PI.  der  u-Stämme). 

7.  Sehr  auffallend  sind  die  mit  den  o-Stämraen  überein- 
stimmenden Formen  im  G.  und  D.  Sg.  der  Maskulina,  g.  gastis, 
gasta,  ahd.  gastes,  gaste.  Hätte  man  es  nur  mit  den  got. 
Formen  zu  tun,  so  könnte  man  daran  denken,  dass,  nachdem 
Nom.  und  Akk.  der  o-  und  i-Stämme  zusammengefallen  waren, 
auch  Gen.  und  Dat.  sich  der  a-Deklination  angeschlossen 
hätten.  Aber  in  den  westgermanischen  Sprachen  war  dieser 
Zusammenfall  bei  den  kurzsilbigen  Stämmen  nicht  erfolgt,  und 
auch  im  Ahd.  behauptet  sich  im  N.  und  A.  einiger  Wörter  -i. 
Man  sollte  also  annehmen,  dass  Gen.  und  Dat.  wenigstens 
dieser  Wörter  sich  vielmehr  den  io-Stämmen  angeschlossen 
hätten,  zumal  dies  im  Instrumental  geschehen  ist.  Aber  ein 
solcher  Einfluss  ist  nicht  wahrnehmbar.  Selbst  das  Neutrum 
meri  ist  ihm  nicht  unterlegen.  Während  lieri  Heer  und  heri 
Beere  noch  im  9./ 10.  Jh.  regelmässig  j-Formen  haben  {lie^nes, 
peries,  keine,  herige),  kommen  von  meri  nur  Formen  ohne  j 
vor  {meres,  mere).  Die  Übereinstimmung  der  o-  und  i-Stämme 
in  diesen  Kasus  muss  also  auf  eigenem  Grunde  beruhen.  Eine 
befriedigende  Erklärung  fehlt.  Im  Genitiv  erfolgte  die  Um- 
bildung vermutlich  zuerst;  vgl.  Brgm.  '2,  574  und  die  ähnliche 
Entwickelung  der  u-Stämme  im  Ahd.  (§  166,  5). 

Anin.  1.  Da  die  Maskulina  der  a-  und  i-Deklination  im  Sin- 
gular zusammenfallen,  konkurrieren  die  beiden  Deklinationen  nicht 
selten  auch  im  Plural  (§  176  A.).  Sehr  auffallend  aber  bildet  das 
Fem.  g.  haiyns  Dorf  —  in  anderen  germ.  Sprachen  ist  das  Wca-t 
Mask.  oder  Neutrum  —  den  Plural  nach  der  6-Deklination.  Eine 
Erklärung  der  eigentümlichen  Mischung'  versucht  Hirt  PBb.  22,  236  f. 
vgl.  auch  Bethge  S.  576.  Janko  IF.  15,  261. 

Anm.  2.  Nachdem  im  Singular  der  ä-Stämme  durch  die  Ab- 
schwächung'  der  Endungen  alle  Kasus  des  Singulars  zusammen- 
gefallen waren,  wurde  es  auch  Brauch,  den  weiblichen  i-Stämmen 
im  G.  und  D.  die  Endung  zu  entziehen,  also  mhd.  N.  A.  kraft,  G. 
D.  krefte  od.  kraft.  Im  Ahd.  sind  endungslose  Formen  äusserst 
selten.  Ob  man  in  iljnen  einen  regelmässig  entwickelten  Instr.  auf 
-^  sehen  darf  (IF.  IT),  254),  ist  demnach  sehr  zweifelhaft. 


342  Flexion  der  Substantiva.  [§  106, 


Die  u-Dekliriation. 

166.  1.  Der  u-Deklination  folgen  nur  wenige  Wörter, 
lim  so  leichter  erlagen  sie  der  Umbildung.  Nur  im  Gotischen 
ist  ihre  eigentümliche  Flexionsvveise  noch  deutlich  zu  erkennen, 
^laskulinum  und  Femininum  sind  nicht  unterschieden. 


Sg-. 

N. 

sumis 

PI. 

sunjus 

G. 

-aus 

-iwe 

D. 

-au 

-um 

A. 

-u 

-uns 

V. 

-au  od. 

u 

2.  Das  Thema  der  u-Stämuie  bewegte  sich  in  der  Ab- 
lautreihe u,  eu,  ouy  und  in  der  Bildung  ihrer  Formen  stimmen 
sie  sehr  genau  mit  den  weiblichen  i-8täramen  überein.  Wo 
bei  diesen  im  Gotischen  i,  ei,  ai  erscheint,  gilt  bei  jenem  ^t, 
m,  au,  nur  ist  ^i  in  der  letzten  Silbe  des  N.  und  A.  Sg.  nicht 
wie  i  den  Auslautgesetzen  erlegen  und  der  G.  PI.  in  seiner 
eigentümlichen  Bildung  bewahrt. 

3.  Die  schwächste  Gestalt  des  Themavokals  zeigen  N. 
und  A.  ^^.,  SU71US  wie  ansts,  su7iu  wie  anst,  D.  und  A.  Fl. 
sunum  wie  anstim,  sununs  wie  anstins.  —  Die  erste  Hoch- 
stufe zeigt  der  N.  PI.  suiijus  wie  ansteis  {-jus  <  -iuis,  idg. 
eu-es).  Ebenso  setzt  sie  der  G.  PI.  voraus:  suniwe  {-iwe  <C 
-iuem,  -eu-em]  vgl.  gr.  irrixeoiv  <  TrrixeFuuv).  —  Auf  -oüs  mit 
schleifender  Betonung  führt  man  den  G.  Sg.  sunaus  zurück, 
wie  anstais  auf  -ois;  auf  einen  Lokativ  mit  der  Endung  -eu 
den  D.  Sg.  sunau,  wie  anstai  auf  -ei.  Van  Helten  setzt  einen 
Dat.  auf  -eui  voraus  (vgl.  §  165,  4).  —  Der  Vokativ  zeigt  den 
Stanmi vokal  in  doppelter  Form,  sowohl  auf  der  Plochstufe: 
sunau,  als  auf  der  Schwundstufe:  sunu.  Beide  Formen  können 
alt  ererbt  sein  (Streitberg  S.  245,  und  mit  etwas  anderer  Auf- 
fassung van  Helten   IF.  14,  78.  Janko  l¥.  Anz.  15,  261). 

Aiim.  1.  Auch  in  den  anderen  Singularlorinen  schwankt 
öfters  die  Überlieferung  zwischen  u  und  au.  Im  N.  und  A.  be- 
gegnet statt  des  regelmässigen  u  zuweilen  au,  z.  B.  sunaus.  handau^ 
und   urnirekehrt   statt   des   reji'elmässig'en  au  im  G.  und  D.  auch  u: 


§  166.]  u-Deklination.  343 

daupus,  ivulpu,  im  ganzen  aber  so  selten,  dass  man  diese  Formen 
als  Irrungen  der  späteren  Schreiber  ansehen  kann.  Nur  im  Vokativ 
halten  sich  die  beiden  Vokale  ungefähr  die  Wage.     Br.  §  105  A.  2. 

4.  Im  Hd.  folgen  die  Wörter  im  allgemeinen  der  i-De- 
klination.  Spuren  eigentümlicher  Flexion  haben  sich  am 
längsten  im  D.  PI.  des  Fem.  hant  erhalten,  in  adverbialen 
Verbindungen  (abhanden,  vorhanden)  bis  auf  den  heutigen 
Tag.  hentin  ist  im  Ahd.  erst  sehr  vereinzelt  nachweisbar,  ja 
der  Dat.  hantum  veranlasst  sogar  die  Bildung  des  Gen.  hanto 
statt  hent{e)o  (daher  allerhand).  Sonst  finden  sich  deutliche 
Formen  der  u-Deklination  nur  von  kurzsilbigen  Stämmen.  Von 
ihnen  gehen  der  N.  und  A.  Sg.  in  der  Regel  auf  -u  aus:  situ, 
fridu,  htigu  Sinn,  witu  Holz,  metu  Met  und  das  Neutrum 
fihu.  Hin  und  wieder  begegnet  ferner  ein  Genitiv  auf  -ö  = 
g.  ati:  fridoo,  tcito,  ein  D.  PL  auf  -un:  fridun,  öfter  ein 
Dativ  auf -m:  sifht,  fridiuj  hugiu,  sigiu,  suniu,  den  man  ent- 
weder als  einen  Lokativ  auf  -eu-i  ansieht,  oder  unter  der  Vor- 
aussetzung, dass  eu  im  Westgermanischen  -m  ergab,  mit  dem 
g.  Dativ  sunau  identifiziert  (vgl.  §  165,  4).  Im  Is.  begegnet 
einmal  suni  ohne  das  ausl.  u.     Br.  §  230  A.  2.  3.  §  231. 

5.  Übereinstimmung  mit  den  Formen  der  i-(a-)Deklination 
ergab  sich  bei  den  langsilbigen  durch  den  Schwund  der  letzten 
Silbe  im  N.  und  A.;  vgl.  g.  sMldus,  wairdus,  wiprus  Widder, 
haidus,  Art,  Weise,  flödus,  lustus;,  handus  und  ahd.  seilt,  wirt, 
löidar,  heit,  fluot,  lust,  hant.  Die  Feminina  hant,  fluot,  lust 
konnten  dadurch  im  Singular  leicht  der  Analogie  der  weib- 
lichen i-Stämme  verfallen,  da  auch  diese  im  N.  und  A.  einer 
Endung  entbehrten.  Dass  aber  auch  die  Maskulina  im  G.  und 
D.  ihre  Form  aufgaben  und  die  Endungen  -es,  -e  annahmen, 
kann  ebenso  wenig  wie  bei  den  i-Stämmen  im  N.  und  A.  be- 
gründet sein;  denn  die  Übertragung  fand  auch  bei  den  Wörtern 
statt,  die  in  diesen  Kasus  noch  an  u  festhielten.  Den  Anlass 
zur  Umbildung  gab  vermutlich  der  Genitiv,  der  durch  den 
westgermanischen  Abfall  des  ausl.  .s*  eine  Form  gewann,  die 
dem  Charakter  des  Maskulinums  nicht  entsprach.  Dem  Genitiv 
folgte  dann  später  der  Dativ,  in  dem  daher  auch  noch  ziem- 
lich oft  die  echte  Endung  -iu  erscheint. 


344  Flexion  der  Siibstantiva.  [§  167. 

6.  Im  Plural  kann  die  Umbildung'  nur  vom  Nominativ 
and  Genitiv  ausgegangen  sein,  die  allein  ein  i  in  der  Endung 
enthielten.  Im  N.  wurde  sie  wohl  dadurch  herbeigeführt^  dass 
das  ausl,  u  aufgegeben  wurde  (van  Helten  PBb.  15,  454  f., 
anders  Janko  IF.  Anz.  15,  264.  271.  17,  68),  im  G,  dadurch, 
dass  das  inl.  w  zwischen  den  unbetonten  Silben  schwand.  Dem 
N.  folgte  der  A.,  nach  dem  Verhältnis,  das  im  Ahd.  überall 
zwischen  den  beiden  Kasus  besteht,  dann  langsamer  und  nicht 
ganz  konsequent  der  Dativ. 

7.  Das  Neutrum  ist  nur  durch  g.  faihu,  ahd.  fihu  belegt-, 
seine  Formen  entsprechen  denen  des  Mask. :  g.  faihu,  faihaun, 
faihau]  ahd.  fliii,  fehes,  fiihe.  Der  Wechsel  im  Vokal  der 
Stammsilbe,  den  0.  belegt,  ist  durch  das  u  bewirkt.  Später 
trat  xlusgleich  ein,  mhd.  vilie  und  velie.  —  Im  N.  A.  PI.  war 
die  ursprüngliche  Endung  -ü  (Brgm.  2,  684  f.).  Notkers  ßho 
entspricht  ihr  im  Vokal  der  Endung,  aber  nicht  im  Stammvokal, 
der  i  sein  sollte.  Eine  Form  auf  -tu,  die  einmal,  wie  es 
scheint,  in  den  Reichenauer  Glossen  begegnet  (ad  alenda  iu- 
menta  za  fuatanne  ßhiu  Br.  §  232  A.  1)  wäre  aus  dem  Ein- 
fluss  der  neutralen  io-Stämme  zu  erklären. 

Aiim.  2.  Die  kurzsilbigen  Stämme  haben  das  ausl.  -?;  niclit 
ganz  konsequent  fest«^ ehalten  (vgl.  §  186,  1).  sunu  begegnet  nur 
in  den  ältesten  fränkischen  Denkmälern  (Br.  §230  A.  1);  lid,  g.  lipus 
gibt  sich  im  Ahd.  nur  in  der  Komposition  als  u-Stamm  zu  erkennen. 

Anm.  3.  Wie  von  den  männlichen  i-Stämmen  werden  zu- 
weilen auch  von  u-Stämmen  Pluralformen  nach  der  a  Deklination 
gebildet  (Br.  §  229  A.  1.  §  216  A.  3). 

Die  konsonantische  Deklinatioü. 

167.  (Vorbemerkung.)  Von  den  konsonantischen  Stämmen 
sind  nur  die  n-Stämme  als  eine  lebenskräftige  Gruppe  in  die 
germanischen  Sprachen  eingetreten.  Grimm  stellte  sie  daher 
als  eine  koordinierte  Gruppe  der  Gesamtheit  der  vokalischen 
Stämme  gegenüber  und  nannte  die  schärfer  ausgeprägte  Flexion 
der  vokalischen  Stämme  starke  Deklination,  die  der  n-Stänmie 
schwache. 

Ausser  den  n-Stämmen  haben  nur  noch  die  neutralen 
s-Stämme    eigentümliche  Formen    bis    auf   den    heutigen    Tag 


§  167.]  Schwache  Deklination.  345 

vererbt.  Alle  übrigen  konsonantiscben  Stämme  haben  sich 
im  Laufe  der  Jahrhunderte  in  den  anderen  Deklinationen  ver- 
loren. 

Die  sehwache  Deklination.  (n-Stämme.) 

1.  Die  n-Stämme  zerfallen  in  zwei  Gruppen;  in  der  einen 
unterliegt  das  n-Suffix  dem  Ablaut:  eiijon,  n  oder  n,  enjön, 
in  der  anderen  ist  die  Dehnstufe  ön  durch  alle  Kasus  durch- 
geführt; jene  sind  Maskulina  oder  Neutra,  diese  Feminina. 
Stämme  mit  ö  in  allen  Kasus  gibt  es  auch  in  anderen  idg. 
Sprachen,  z.  B.  gr.  dyiiuv^  ä-^wy/oq-^  KXubojv,  KXubuuvo^;  \.  carbOy 
-önis\  edo,  -önis,  dem  Germanischen  eigentümlich  ist,  dass  sie 
alle  und  nur  sie  Feminina  sind.  Diese  Scheidung  beruht 
wesentlich  auf  dem  Verhältnis  der  o-  und  ä-Stämme.  Die 
Neigung,  diese  vokalischen  Stämme  zu  n-Stämmen  zu  erweitern, 
die  namentlich  das  germanische  Adjektivum  beherrscht,  führte 
dazu,  die  bei  ihnen  alt  hergebrachte  Genusunterscheidung 
auch  bei  den  n-Stämmen  durchzuführen.  Wie  die  ä-Stämme 
mit  ihrem  unveränderlichen  Themavokal  seit  alters  als  Femi- 
nina den  ablautenden  mäniilichen  und  neutralen  e/o-Stämmen 
gegenüber  standen,  so  gewöhnte  man  sich,  die  unveränder- 
lichen ön-Stämme  im  Gegensatz  zu  den  ablautenden  enjon- 
Stämmen  als  Feminina   aufzufassen;    vgl.  Brgm.  2,  ?>2\.  334. 

2.  Die  gotischen  und  hochdeutschen  Formen  weichen 
ziemlich  stark  von  einander  ab. 

Sg.  Mask.  Neutr.  Mask.  Neutr. 

N.  g.  han-a  hairt-ö  ahd.  han-o  herza 

G.  -ins  -eriy  -in 

D.  in  -672,  -m 

A.  -an  -6  -on,  -ii7i  -a 

PI. 

N.  g.  han-ans  hairt-öna      ahd.  han-on.  -un      herz-im 

G.  -ane  -öno 

D.  -am  -öm 

A.  -ans  -öna  -on,  -un  -un 


34G  Flexion  der  Substantiva.  [§  167. 

Fem. 

Sg".  N.  g\  tiigg-6       alid.  zung-a     PI.  g.  tugg-öns    ahd.  zung-ün 


G. 

-ö;?5 

-?272 

-önö 

-ono 

D. 

-ö?^ 

•  «72 

-6m 

-6m 

A. 

-Ün 

-6ns 

-ün 

Durch  eig-entliclie  Kasiis^suffixe  sind  im  Gotischen  noch 
alle  Formen  des  Plurals  und  der  G.  Sg.  ausgezeichnet,  im 
Hochdeutschen,  wo  das  ausl.  s  und  a  geschwunden  sind,  nur 
noch  der  G.  und  D.  PL,  so  dass  hier  die  Verschiedenheit  der 
Kasus  schon  fast  ganz  auf  der  Verschiedenheit  des  ableitenden 
Suffixes  beruht.  Doch  ist  auch  dieses  nicht  überall  unver- 
sehrt erhalten.  Im  N.  Sg.  ist  n  im  Auslaut  verklungen,  im 
D.  PI.  durch  Assimilation  an  das  folgende  m  früh  verschwun- 
den :  g.  -am  <  on-mis,  g*.  -6m  <  ön-mis. 

3.  Die  Unterschiede  in  den  Vokalen  des  Stammsuffixes 
beruhen  zum  Teil  auf  der  Mannigfaltigkeit  der  aus  dem  Idg. 
ererbten  Formen,  zum  Teil  auf  verschiedener  Entwickelung 
desselben  Lautes  in  den  germanischen  Sprachen. 

Der  N.  Sg.  wurde  ursprünglich  ohne  Kasusendung  mit 
Dehnstufe  des  Suffixes  gebildet,  also  auf  -en  oder  ön  (vgl. 
gr.  Troi|ur|v,  fiYejuoiv).  Daneben  aber  bestanden  schon  im  Idg. 
Formen,  in  denen  der  ausl.  Nasal  verschwunden  und  dadurch 
schleifende  Betonung  des  vorhergehenden  Vokals  bewirkt  war. 
Auf  -en  beruht  vermutlich  der  N.  Sg.  g.  hana'^  denn  wenn 
man  -a  an  und    für    sich   auch  auf  -ön   zurückführen    könnte, 

so  spricht  für  -en  das  i  in  an.  hani. ön  liegt  dem  ahd.  -a 

in  zungdy  herza  zugrunde  {y^\.  A.  S.  geha).  -Ö  müsste  man, 
rein  lautliche  Entwickelung  vorausgesetzt,  für  ahd.  hano,  sowie 
für  g.  tuggo  und  hairt6  annehmen.  Vermutlich  aber  sind  die 
Formen  wenigstens  zum  Teil  durch  Systemzwang'  und  Form- 
tibertragung  hervorgerufen.  Namentlich  in  g.  tuggo  würde  -6, 
auch  wenn  die  ursprüngliche  Endung  -ön  war,  sich  leicht  be- 
greifen, da  alle  anderen  Kasus  6  haben.  Aber  auch  für  einen 
Teil  der  Neutra  scheint  man  -ön  voraussetzen  zu  müssen  (IF. 
Anz.  15,  251j,  und  bei  ahd.  liano  ist  der  Vokal  des  A.  Sg. 
und  PI.  in  Betracht  zu  ziehen. 


§  167.]  Schwache  Deklination.  347 

4.  Im  G.  Sg.  M.  und  N.  führte  idg.  -en-os  zu  g-.  ins,  im 
Dativ  (eigentlich  Lokativ)  idg.  -eii-i  zu  g.  -in.  Im  Hochdeut- 
schen gehen  beide  Kasus  auf  -en  oder  auf  -in  aus.  -m  gilt 
im  Oberdeutschen  und  im  Is.,  -en  im  Fränkischen  bei  Otfried 
und  im  Tat.  Vor  -in  begegnet  vereinzelt  in  sehr  alten  Quellen 
auch  Umlaut  {henin,  menin)\  doch  wird  er  früh  durch  Aus- 
gleich beseitigt.  —  Dass  die  Doppelheit  von  -en  und  -in  in 
der  Verschiedenheit  der  ursprünglichen  Kasussuffixe  begründet 
sei,  ist  nicht  anzunehmen.  Eher  könnte  man  an  verschiedene 
Betonung  des  stammhaften  Suffixes  denken,  so  dass  betontes 
-en-  zu  -en,  unbetontes  -en-  zu  -in  geworden  wäre  (ZfdPh.  22, 
249  f.).  Vermutlich  aber  ist  der  Unterschied  erst  später  und 
auf  gleicher  Grundlage  mundartlich  entwickelt.  Denn  einen 
genau  entsprechenden  mundartlichen  Unterschied  finden  wir 
im  A.  Sg.  M.  und  im  N.  und  A.  PI.  M.:  -un  im  Oberdeutschen 
und  Is.,  -on  bei  Otfried  und  im  Tat.;  vgl.  auch  das  ähnliche 
Verhältnis  von  -it  und  -et  in  der  2.  PI.  (§  2^,  5). 

5.  Auf  verschiedener  Lautentwickelung  im  Got.  und  Ahd. 
muss  es  auch  beruhen,  dass  dem  g.  an,  -ans  im  Hd.  -on  oder 
•un,  dem  got.  -6ns,  -on  im  Hd.  -ün  entspricht.  Denn  dass 
diesen  einander  so  nahe  stehenden  Formen  verschiedene  Bil- 
dungen zugrunde  liegen  sollten,  ist  nicht  glaublich.  Freilich 
macht  auch  die  Erklärung  aus  derselben  Lautform  Schwierig- 
keiten, die  noch  nicht  überwunden  sind.  Man  hat  sie  durch 
die  Annahme  zu  erklären  gesucht,  dass  idg.  o  zwar  im  Got.  allgemein 
zu  a  geworden  sei,  im  Hd.  aber  seine  dunklere  Färbung  belialten 
habe,  wenn  ihm  ein  u-haltiger  Sonant  gefolgt  war  (van  Helten, 
PBb.  15,  4(53.  Walde  S.  177  f.).  Hiernach  hätten  sich  im  A.  Sg.  aus 
idg.  -on-m  die  wirklich  vorliegenden  Formen  ergeben,  im  Got. -cm, 
im  Hd.  -on  oder  -un.  Für  N.  und  A.  PI.  aber  müsste  man  weiter 
noch  Formübertragungen  annehmen.  Im  N.  PI.  hätte  die  lautgesetz- 
liche Entwickelung  von  idg.  -on-es  im  Got.  zu  -ans,  im  Hd.  zu  -an 
geführt;  im  A.  PI.  die  von  idg.  -on-ns  im  Got.  zu  aji-uns,  im  Hd. 
zu  -on  oder  -un.  Je  eine  Form  sei  übrig  o-eblieben,  im  Got.  "eite 
die  Form  des  Nom.  auch  für  den  Ak.,  im  Hd.  uniü-ekehrt  die  des 
Ak.  auch  für  den  Nom.  Noch  gewagter  wird  die  Konstruktion  in 
ihrer  Anwendung-  auf  die  Endungen  des  Femininums,  g.  -on,  ahd. 
-üh;  denn  hier  müsste  ausser  dem  N.  PI.  auch  der  G.  und  D.  Sg. 
der  Analogie  der  Akkusative  erlegen  .sein,   was  wenig  wahrschein- 


348  Flexion  der  Substantiva.  [§  IGT. 

lieh  ist.  Näher  liegt  es  jedenfalls,  mit  Kluge  (Grdr.  1  2,  423)  an- 
zunehmen, dass  in  der  Endung-  -ön  selbst  die  Neigung  zu  -ün  lag. 
Wie  germ.  6  im  absoluten  Auslaut  zu  u  wurde  (z.  B.  in  der  1.  Sg. 
gihii).  so  auch  vor  auslautendem  n.  In  der  Schwäche  des  dentalen 
Nasals  wird  man  den  Grund  sehen  dürfen;  denn  vor  dem  kräftigeren 
7)1  behauptet  sich  ö.  Dass  in  den  swV.  2  nie  ün  erscheint,  lässt 
sich,  abgesehen  von  dem  verschiedenen  etymologischen  Wert  der 
beiden  ö  (§  46,  3),  aus  dem  Systemzwang,  unter  dem  ö  hier  steht, 
wohl  begreifen.  —  Für  den  Ak.  Sg.  vermutet  Kluge  [W.  4,  310  f.), 
dass  er  auch  im  Hd.  ursprünglich  auf  -an  ausgegangen  sei.  Einen 
Rest  dieser  alten  Endung  sieht  er  in  mannan  (vgl,  §  16*8,  3). 

6.  Im  N.  und  A.  PI.  Neutr.  entstand  die  gotische  Endung 
-ona  dadurch,  dass  eine  Bildung  auf  -ön,  die  koilektiv-plura- 
lische  Bedeutung  hatte,  durch  die  Pluralendung  der  neutralen 
o-Stämme  (idg.  ä,  germ.  ö,  g.  a)  erweitert  wurde  (J.  Schmidt, 
Phiralbildiing  S.  106  f.).  Das  ahd.  Jierzun  setzt  dieselbe  Er- 
weiterung voraus,  germ.  -öyi-ö.  Der  Vokal  der  Mittelsilbe 
wurde  verkürzt,  der  auslautende  Vokal  fiel  wie  in  den  neutralen 
o-8tämmen  ab,  nachdem  er  vorher  in  u  übergegangen  war 
und  den  Vokal  der  vorletzten  Silbe  in  u  gewandelt  hatte 
{-önö,  -Önu,  -un).  Dem  mundartlichen  Wechsel  mit  -on  unter- 
liegt diese  Endung  -un  nicht!  Neben  der  erweiterten  Form  setzt 
das  Ahd.  möglicherweise  noch  die  alte  unerweiterte  Bildung  vor- 
au>;.  Daraus  würde  sich  erklären,  dass  herza  und  ouga  auch  als 
N.  und  A.  Pi.  gebraucht  werden  konnten  (Br.  §  224  A.  1);  doch 
können  diese  Formen  auch  nach  Analogie  der  neutralen  o-Stämme, 
bei  denen  im  Ahd.  Singular  und  Plural  im  N.  und  A.  zusammen 
fielen,  gebildet  sein. 

7.  Endlich  unterscheidet  sich  das  Ahd.  vom  Gotischen 
noch  dadurch,  dass  es  im  G.  und  D.  PI.  die  Endungen  -öiio 
und  -öm  für  alle  drei  Geschlechter  braucht,  während  im  Got. 
-ane,  -am  und  -önö,  -öm  neben  einander  stehen.  Der  Aus- 
gleich trat  vermutlich  zuerst  im  schwachen  Adjektivum  ein 
und  wurde  hier  dadurch  veranlasst,  dass  auch  das  stark  flek- 
tierte Adjektivum  im  G.  und  D.  PL  die  Geschlechter  nicht 
unterscheidet.  Einige  Spuren  einer  dem  g.  -ane  entsprechen- 
den Geuitivendung  mit  kurzem  Vokal  glaubt  Kögel  auch  im 
Ahd.  wahrzunehmen  (AfdA.  19,  229);  vgl.  Br.  §  207  A.  7. 

Ann».  1.  Zu  de.m  Fem.  g.  sunno,  ahd.  sunna  hat  sich  ein  alter 
Eokativ   inü-in-<,em  erhalten    {at    sunnin    urrinnandin).      ßrug- 


§  168.]  Schwache  Deldination.  349 

mann  IF.  18,  426.  Dass  neben  dem  Fem.  ein  Neutr.  sunnö  oder 
ein  Mask.  sunna  bestanden  habe,  ist  nicht  anzunehmen;  mhd.  der 
sunne  ist  als  jüngere  Bildung  anzusehen  (vgl.  1.  sol  und  der  meine). 
Das  Mask.  wird  gern  gebraucht,  wenn  das  Wort  bildlich  auf  Gott 
und  Christus  angewandt  wird.     Mhd.  Wb.  2,  2,  743. 

Anm.  2.     Über  g.  fön,  funins  s.  Bethge  S.  533.  585. 

168.  (n-Stämme  mit  Schwundstufe.)  1.  Schwundstufe 
des  Suffixvokales  begegnet  in  dem  gewöhnlichen  Paradigma 
nicht,  muss  aber,  wenn  man  die  Konsonantverdoppelung  im 
Auslaut  zahlreicher  Substantiva  mit  Recht  auf  sie  zurückführt, 
einst  weite  Verbreitung  gehabt  haben  (I  §  135  f.).  Deutliche 
Belege  dieser  Bildungsweise  gibt  das  Gotische  in  den  Plural- 
formen einiger  Substantiva.  In  allen  Kasus  gilt  sie  bei  namö 
Name:  namna,  namne,  namnam,  namna]  im  G.  PI.  weisen 
aba  Mann  und  auhsa  Ochs  sie  auf;  im  D.  PI.  aha  und  watöy 
im  Akk.  vielleicht  auhsa.  Von  diesen  Formen  erscheinen  aber 
die  Dative  namnam^  ab7iam,  wat7iar)i  nicht  als  regelmässige  Bildungen. 
Vor  dem  anl.  Konsonanten  des  Dativsuffixes  müsste  die  Schwund- 
stufe des  Stammsuffixes  im  Germanischen  als  nu  oder  un  erscheinen, 
als  Flexionsendung  sich  also  entweder  -nuirK^-nmis  oder  -'um<i 
ummis,  n-mis  ergeben.  Die  Form  -narn  muss  nach  dem  Muster  der 
anderen  Dative  umgebildet  sein.  —  Als  A.  PI.  von  auhsa  ist  1  Kor.  9,  9 
auhsunns  überliefert,  eine  sinnlose  Form,  die,  wie  Kögel  (PBb.  8,  115) 
zuerst  bemerkte,  vermutlich  für  auhsnuns  verschrieben  ist.  Das 
wäre  eine  regelmässige  mit  dem  Suffix  -ns  gebildete  Akkusativform. 

2.  Ein  n-Stamm,  in  dem  die  Schwundstufe  des  Suffixes 
nicht  nur  im  Plural  sondern  auch  im  G.  D.  Sg.  galt  (vgl. 
1.  caro,  carnis),  ist  vermutlich  das  Subst.  Man?!,  in  dem  man 
früher  einen  nu-Stamm  sah  {nn  assimiliert  aus  nu;  s.  Streitb. 
ürg.  S.  140).     Im  Gotischen  hat  das  Wort  folgende  Flexion: 


PL 

N. 

manna 

mans 

mannans 

G. 

maus 

manne 

D. 

mann 

mannam 

A. 

mannan 

mans 

mannans 

Die  Formen  der  ersten  Reihe  entsprechen,  abgesehen  von 
der  Synkope   des  Vokals,    ganz   den   gewöhnlichen   Bildungen 

W.  Wilmaniis,  Deutsche  Grammatik  III.  3 


350  Flexion  der  Substantiva.  [§  168. 

der  ii-Stämiiie.  Der  A.  PI.  mans  ist  eine  Nominativform  wie 
hanans^  der  D.  PI.  mannam  eine  Umbildung  nach  dem  ge- 
mein gültigen  Paradigma  wie  abnam  etc.  Dass  in  maiis  vor 
dem  s  die  Konsonantverdoppelnng  aufgegeben  ist,  versteht  sich 
von  selbst.  —  Die  Formen  der  zweiten  Reihe  sind  analogische 
Neubildungen  nach  liana.  Sie  scheinen  von  einem  regel- 
mässigen Nom.  g.  *mana  ausgegangen  zu  sein,  der  aus  den 
übrigen  Kasus  nn  aufgenommen  hatte. 

3.  Während  im  Gotischen  noch  alle  Formen  der  Bildungs- 
wxise  der  n-Deklination  folgen,  treten  im  Hd.  viele  Neubil- 
dungen nach  der  a-Deklination  ein. 


Sg.« 

PI. 

N. 

man 

man 

manna 

G. 

man 

mannes 

manno 

D. 

man 

manne 

mannum, 

-om 

A. 

man 

man 

manna 

Die  Formen  der  ersten  Reihe  stehen  zu  den  entsprechenden 
gotischen  in  dem  gewöhnlichen  Verhältnis.  Auch  die  im  Got. 
fehlende  Akkusativform  man  kann  man  als  eine  regelmässige 
Bildung  der  n-Deklination  ansehen;  sie  dient  nach  dem  Muster 
der  o-Stämme  zugleich  als  Nominativ.  Die  Deklination  eben 
dieser  Stämme  gab  dann  auch  das  Vorbild  für  die  Neubildungen 
der  zweiten  Reihe,  die  jedenfalls  dadurch  veranlasst  wurden, 
dass  nach  dem  Schwunde  des  ausl.  s  sich  das  Bedürfnis  nach 
deutlicherer  Kasusunterscheidung  geltend  machte.  Im  G.  Sg. 
ist  mannes  von  Anfang  an  viel  gewöhnlicher  als  man,  das  im 
Ahd.  nur  zweimal  durch  0.  belegt  ist.  Jm  Dat.  sind  beide 
Formen  gebräuchlich;  im  N.  und  A.  PI.  begegnet  manna  erst 
später,  und  nur  in  Kompositis.  Ausserdem  kommt  im  A.  Sg. 
schon  früh  (Is.  H.)  neben  man  man7ian  vor.  Dem  g.  mannan 
darf  diese  Form  nicht  gleichgestellt  werden  —  ihm  würde 
mannon,  -un  entsprechen  — :  es  ist  eine  pronominale  Bildung 
(§  194,  2).  Br.  §  239.     Anders  Kluge;  vgl.  §  167,  5. 

4.  Im  Mhd.  dauern  die  vom  Ahd.  ererbten  Formen  fort 
und  zu  ihnen  tritt  seit  dem  14.  Jh.  ein  schwacher  Plural 
mannen,  seit  dem   15.  eine  Bildung  auf  -er:  menner,  die  all- 


§  169.]  Schwache  Deklination.  351 

mählich  die  beiden  anderen  zurückdräng-t.  Doch  wird  daneben 
in  gewissen  Verbindungen  ein  indeklinabeles  Mann  gebraucht 
{alle  Mann  auf  Deck!  mit  500  Mann)  und  in  der  Bedeutung 
Dienstmannen  ein  schwach  flektiertes  Mannen.  Dieses  ist 
erst  im  18.  Jh.  durch  gelehrte  Studien  wieder  ins  Leben  ge- 
rufen. DWb.  6,  1553.  1566.  PBb.  27,  244f.  Über  Männer, 
Mannen,  Leute  s.  Heyse  1,  469. 

Anm.  Auf  der  Verbindung  von  man  mit  dem  Adv.  eo,  io 
beruhen  jemand  und  nie7nand\  alid.  eoman^  ioman,  dann  mit  ge- 
schwächtem Vokal  auch  iemen  und  seit  dem  Ende  des  13.  Jhs.  mit 
«pithetischem  t  oder  d.  iemaiit,  iemand  (auch  immant,  immets, 
ilmmes).  Whd.  §  493.  Der  Akk.  wird  im  Ahd.  stets  pronominal  mit 
der  Endung  -an  gebildet;  doch  verschwindet  die  Form  im  Mhd. 
fast  ganz  (Whd.  §  46()).  Erst  im  Nhd.  wird  von  neuem  ein  pro- 
nominaler A.Jew^(37^c?e^^  und  ein  Dat.  jemandem,  neben  unflektiertem 
jemand  gebildet.  DWb.  A,  2,  2302. 

169.  (Die  Jon-,  jön-Stämme.)  1.  Die  Stämme,  die  vor 
dem  n- Suffix  ein  j  haben,  flektieren  zum  Teil  ganz  ebenso 
wie  die  einfachen  n- Stämme.  Maskulina  wie  g.  wilja  Wille, 
haurnja  Hornbläser,  handja  der  Gefangene,  Feminina  wie 
brunjö  Brünne,  tainjö  Korb,  rapjö  Zahl^  nipjö  Base,  das 
Neutrum  sigljö  das  Siegel  haben  im  Gotischen  dieselben  En- 
dungen wie  hana,  tuggö,  liairtö,  nur  dass  der  Endung  überall 
ein  j  vorangeht;  selbst  der  Wechsel  zwischen  ji  nach  kurzer 
und  ei  nach  lauger  Stammsilbe  fehlt  hier;  also  handja,  -jins, 
•jin  wie  vnlja,  -jins,  -jin.  —  Dieselben  Verhältnisse  setzt  das 
Ahd.  voraus.  Die  Abweichungen  von  den  gewöhnlichen  n- 
Stämmen  bestehen  lediglich  in  den  bekannten  Wirkungen  des  j. 
In  den  ältesten  Quellen  behauptet  es  sich  noch  vor  den  dunkeln 
Vokalen  als  e  oder  /,  z.  B.  willeo,  wilUo\  für  ja  im  N.  Sg. 
begegnet  e,  z.  B.  mucke,  frouwe.  Aber  schon  im  9.  Jh.  werden 
diese  Eigentümlichkeiten  beseitigt.  Überall  werden  die  ge- 
wöhnlichen Endungen  der  n-Stämme  durchgeführt  und  j  ver- 
schwindet, ausser  nach  r,  z.  B.  ferio  Ferge.  —  Über  winia 
Freundin  und  Wörter  wie  g.  hauliei,  ahd.  höhi{n)  s.  §  164. 


352  Flexion  der  Substaiitiva.  [§  170. 

Andere  konsonantische  Stämme. 

170.  (Neutrale  s-Stämnie.)  1 .  Im  Gotischen  schliesst  s 
sich  entweder  unmittelbar  an  die  Wurzelsilbe  an,  z.  B.  als  (z) 
Erz,  ahs  Ähre,  peihs  Zeit,  oder  es  geht  ihm  der  Vokal  i  voran, 
(g.  is,  iz  <  idg.  es)\  -is  gilt  nach  stimmhaften,  -iz  nach  stimm- 
losem Auslaut  der  Wurzelsilbe,  z.  B.  agis  Furcht,  gadigis  Ge- 
bild,  liatis  {z)  Hass,  riqiz  Finsternis.  In  ihrer  Flexion  haben 
sich  die  Wörter  den  a-Stämmen  angeschlossen.  Eine  sein-  un- 
sichere Spur  konsonantischer  Flexion  bietet  der  nur  einmal  (Eph.2, 3) 
und  nur  in  einer  Hs,  überlieferte  G.  Sg.  hatis  st.  hatizis. 

2.  Im  Hd.  musste  sich,  vorausgesetzt,  dass  die  AVörter 
ebenso  wie  im  Gotischen  in  die  a-Deklination  übergetreten 
waren,  folgendes  Paradigma  ergeben:  kalb,  kalblres,  kalhwe, 
Jcalh;  PL  'kalhir,  JcaUnro,  kalbmim,  Jcalbir.  Im  N.  und  A. 
Sg.  ist  -iz  lautgesetzlich  geschwunden,  in  den  übrigen  Kasus 
unter  dem  Schutz  der  folgenden  Endung  erhalten.  Aber  G. 
und  D.  Sg.  sind  nur  ganz  spärlich  belegt;  gewöhnlich  haben 
sie  nach  dem  Muster  des  Nom.  und  Ak.  das  Suffix  fallen 
lassen  und  lauten  halbes^),  halbe  (Br.  §  197  A.  1).  Infolge- 
dessen erschien  ir  als  eine  den  Plural  bezeichnende  Endung 
und  wurde  als  solche  auf  andere  Neutra,  später  sogar  auf 
Maskulina  übertragen.  Die  Neutra  nahmen  -ir  um  so  lieber 
an,  als  in  ihnen  N.  A.  Sg.  und  PI.  durch  die  Form  nicht  mehr 
geschieden  waren.  Als  Endung  des  Mask.  findet  sich  er 
bereits  im  13.  Jh.,  im  14.,  15.  wird  es  häufiger  (Whd.  §  449), 
Über  die  jetzige  Verbreitung  s.  §  188  f.  Im  Ahd.  ist  der  Plural 
auf  -ir  noch  durchaus  auf  Neutra  beschränkt.  Manche  bilden  ihn 
regelmässig  so,  namentlich  Tiernamen:  kalb,  huon,  hrind,  farh 
Ferkel,  ferner  ei,  hrts  Zweig,  blat^  luog  Höhle,  Tierlager;  andere  ge- 
wöhnlich: lamh,  hol,  rad,  grab,  loub,  krüt,  bret.  Auch  bei  här,  holz, 
hreo  Leichnam,  spriii  Spreu,  abgot,  loch,  bant,  f'eld,  hils  kommt  er 
vor,  vereinzelt  und  später  bei  tio7%  weif  Junges,  stvi7i,  tal,  kar  Ge- 
fäss  u.  a.  (Br.  §  197).  Über  den  jüngeren  Zuwachs  s.  Gr.  12  622.  680. 
Whd.  §  45i.  AGr.  S.  424.   B.  Gr.  S.  348. 

Anm.  1.  Wörter  mit  kurzer  Stammsilbe,  in  denen  sich  der 
Suffixvokal  behauptet,  traten  als  Maskulina  in  die  i-Deklination;  so 


1)  kalbes  könnte  man  auch  als  einen  Rest  der  ursprünglichen 
Flexion  ansehen  {es  <C  es-os)- 


%  170.]  Konsonantische  Deklination.  353 

ahd.  sigi  {g.  sigis  N.,  alid.  sigirön  triuniphare),  egi  Schreck  (g.  agis 
N.,  ahd.  egiso  s\v.  M.),  as.  heti  Hass  (g.  hatis).  —  In  ahd.  a/ieV  (g.  ö!7i6') 
hat  sich  r  unter  dem  Scliutz  der  flektierten  Formen  auch  im  Nom. 
und  Ak.  behauptet. 

Anm.  2.  Im  Idg,  konnten  dem  s  verschiedene  Vokale  voran- 
gehn :  e,  o,  9,  i,  u.  -os.  die  gewöhnliche  Endung  im  N.  A.  Sg.  der 
Neutra  erscheint  in  Weiterbildungen  wie  g.  arlvazna  Pfeil,  lileiwasna 
Grab;  -us  in  g.  jukuzi  Joch,  ahd.  Ä:^7öwrr(2  Mutterschaf,  auch  in  leffur 
M.  Lippe  neben  lefs  M.,  -is  und  -us  neben  einander  in  ahd.  sigi^ 
sign  (g.  sihu  1.  Kor    15,  57  Glosse);  s.  Brgm.  2^,  514.  522  f.  534  f. 

171.  (Verwandtschaftsnamen.)  1.  Unter  den  konsonan- 
tischen Stämmen,  die  nur  in  der  älteren  Sprache  noch  mit 
eigentümlicher  Flexion  auftreten,  sind  zunächst  die  anzuführen, 
die  durch  die  Gleichartigkeit  ihrer  Bildung  sich  als  Gruppen 
darstellen,  die  mit  tr-Suffix  gebildeten  Verwandtschaftsnamen 
und  die  substantivierten  Part.  Präs.  Von  den  Verwandtschafts- 
namen sind  im  Gotischen  fadar,  hröpar,  daulitar  belegt;  aber 
fadar  nur  Gal.  4,  6  im  Vokativ;  sonst  ist  atta  gebraucht. 
mödar  kommt  überhaupt  nicht  vor;  statt  dessen  a'ipei  (ahd. 
eidi,  mhd.  eide,  vgl.  Eidam),  swistar  hat  sich  angeschlossen, 
geliört  aber  ursprünglich  nicht  zu  der  Gruppe;  das  t  hat  sich 
erst  zwischen  s  und  r  entwickelt  (II  §  219  A.  4).  In  der 
Flexion  ist  zwischen  Mask.  und  Fem.  kein  Unterschied. 


Got. 

Ahd. 

Got. 

Ahd. 

Sg.  N.  hrö-par 

brtio-der 

PI.  hröpr-jus 

hruo-der 

G.       -pr-s 

n 

-pr-e 

-d{e)r-o 

D.       -pr 

11 

-pr-um 

-d{e)r-um 

A.        -par 

7? 

-pr  uns 

-der 

Was  die  Kasussuffixe  betrifft,  so  zeigen  beide  Sprachen 
die  regelmässigen  Endungen  im  ganzen  Singular,  so  wie  im 
G.;,  D.  und  A.  PL,  {g, -pr-um  :>  tr-mis,  -pr-uns  <tr-ns).  Da- 
gegen ist  der  N.  PI.  eine  durch  den  D.  und  A.  PI.  veranlasste 
Neubildung  nach  der  u- Deklination.  Umgekehrt  ist  im  Ahd. 
der  N.  PI.  regelmässig  entwickelt,  während  der  A.  PL  die 
Form  des  Nom.  angenommen  hat. 

2.  Für  das  ableitende  Suffix  ist  im  N.  Sg.  Dehnstufe 
anzuerkennen:    ter  oder  -tör,  ohne  Kasusendung  (vgl.  gr.  Trairip, 


354  Flexion  der  Substantiva.  [§  171. 

cppdxujp).  g-.  -par  lässt  sich  sowohl  auf  ■ter  als  auf  -tör  /u- 
rückftibren,  auf  -ter  weist  das  Ahd.  —  Vollstufe  ist  für  den 
A.  Sg*.  anzunehmen;  g\  -par  lässt  sich,  wie  es  scheint,  auf -^er 
oder  -tor  zurückführen,  auf  -ter  weist  das  Ahd.  und  die  andern 
idg.  Sprachen.  Ebenso  setzt  im  Ahd.  der  N.  PI.  die  erste 
Hochstufe  voraus  (gr.  Traiepe«^),  während  im  Gotischen  der 
nach  der  Analogie  des  D.  und  A.  PI.  gebildete  Nominativ  die 
Schwundstufe  angenommen  hat.  —  Die  Schwundstufe  zeigt 
das  Gotische  ferner  im  G.  und  D.  Sg.^  so  wie  im  G.  D.  A.  PI. 
(vgl  gr.  TuaTpö«;,  Traipi  etc.).  Dagegen  können  ahd.  hruodrOj 
hruodrum  im  G.  und  D.  PI.  auch  durch  jüngere  Synkope  ent- 
standen sein.  In  den  übrigen  Kasus  geht  im  Ahd.  dem  r  stets 
ein  Vokal  voran,  gewöhnlich  e.  Im  A.  PI.  ergab  sich  dieses 
e  aus  der  Übertragung  der  Nominativform  auf  den  Akkusativ; 
G.  und  D.  Sg.  setzen  vermutlich  Formen  voraus,  in  denen 
unter  der  Einwirkung  des  Akkusativ  (und  Nom.)  die  Vollstufe 
des  Suffixvokales  sich  über  den  ganzen  Singular  verbreitet 
hatte.  Die  im  Gotischen  vorliegenden  Formen  hröprs^  hröpr 
müssten  bei  regelmässiger  Entwickelung  hruodar  ergeben  haben 
(vgl.  g.  figgrs  zu  ahd.  fingar)\  diese  Form  aber  findet  sich 
in  den   ältesten  Denkmälern   nur   ganz  ausnahmsweise. 

3.  Schon  früh  macht  sich  im  Ahd.  das  Bestreben  geltend^ 
diesen  Wörtern  nach  dem  Muster  der  herrschenden  Deklinations- 
typen eine  deutlicher  ausgeprägte  Flexion  zu  geben  und  nament- 
lich den  Plural  vom  Singular  zu  unterscheiden.  Die  Maskulina 
schliessen  sich  der  a-Deklination,  die  Feminina  der  ö-  oder 
auch  der  n-Deklination  an ;  die  Mask.  aber  früher  und  ent- 
schiedener als  die  Fem.  Im  Fem.  bleibt  der  ganze  Singular 
unangefochten  und  auch  im  N.  und  A.  PI.  treten  die  jüngeren 
Formen  erst  bei  Notker  auf:  tohterä  oder  tohterün,  siresterä. 
Dagegen  finden  sich  im  Mask.  schon  früh  neben  fater  der 
G.  und  D.  Sg.  fetteres,  fettere,  und  im  N.  und  A.  PI.  wird  zwar 
von  hruoder  noch  die  alte  Form  gebraucht,  von  fater  aber 
ist  sie  nicht  mehr  belegt,  es  heisst  fatera.  Der  Grund  für 
die  verschiedene  Behandlung  der  beiden  Genera  liegt  in  dem 
Verhältnis  der  Mustertypen;  in  den  männlichen  o-Stämmen 
waren    Numerus    und    Kasus    kräftiger    unterschieden    als    in 


§  172.]  Konsonantische  Deklination.  355 

den  weiblichen  ä-Stämmen.  —  Von  fater,    wenn    es  für  Gott 

gebraucht  wird,    kommt    auch  der   pronominale  Akk.  auf    an 

vor  (§  194). 

4.    Das  Schwanken   setzt    sich    im  Mhd.  fort   und    neue 

Bildungen  treten  hinzu,    indem  die  umlautbaren  im  Plural  den 

Umlaut  annehmen  (Whd.  §  464).     Im  Nhd.  ist  die  Bewegung 

zum  Abschluss  gekommen.     Die  umlautbaren  gehen  nach  der 

i-Deklination,    Schioester    nach    der  n-Deklination.     Über    die 

Geschichte  der    mannigfachen    Formübertragungen  s.  Boiunga 

S.  17—30. 

Anm.  Auch  swiger,  swigai^  Schwiegermutter  und  siväger 
Schwager  haben  sich  im  Ahd.  wahrscheinlich  der  Flexion  der  Ver- 
wand tschaftsnamen  an  o-esch  Jossen. 

172.  (Substantivierte  Partizipia  Präs.)  l.  Die  Part. 
Präs.  waren  ursprünglich  nt-Stämme,  sind  aber,  so  weit  sie 
verbalen  Charakter  angenommen  hatten,  im  Germanischen  zu 
n-Stämmen  erweitert  (§  351).  Nur  eine  Gruppe  substantivischer 
Partizipia,  Bezeichnungen  persönlicher  Nom.  agentis,  z.  B.  nas- 
jands  Heiland,  haben  die  ursprüngliche  Flexion  grossenteils 
bewahrt  (II  §  266). 


Sg.  N. 

g- 

nasjand-s 

PI.  nasjand-s 

G. 

-is 

-e 

D. 

■am 

A. 

■s 

V. 

— 

Der  Vokativ  sollte  eigentlich  den  urspr.  auslautenden 
Dental  verloren  haben.  Spuren  dieser  regelmässigen  Bildungen 
finden  sich  im  Ae.  (Bülbering  IF.  6,  140);  im  Got.  ist  der 
Konsonant  unter  dem  Einfluss  der  übrigen  Kasus  erhalten  oder 
wieder  hergestellt. 

2.  In  den  Kasusendungen  treten  Eigentümlichkeiten  der 
konsonantischen  Deklination  nur  im  D.  Sg.  und  im  N.  und 
A.  PI.  hervor.  Die  übrigen  Kasus  zeigen  dieselben  Endungen 
wie  die  o-Stämme.  Jedoch  kann  im  A.  Sg.  und  im  G.  PI. 
diese  Übereinstinunung  das  Ergebnis  regelmässiger  Entwicke- 


356  Flexion  der  Substantiva.  [§  173. 

hing  sein.  Deutliche  Anlehnung  an  die  a-Deklination  zeigen 
nur  der  G.  Sg.  und  der  D.  PL,  wo  man  -s,  -um  als  Endungen 
erwarten  sollte. 

3.  Im  Got.j  An.,  Ae.  sind  solche  Bildungen  häufig;  im 
Ahd.  begegnen  nur  wenige:  waltant  Herrscher,  scephani 
Schöpfer,  wigant  Kämpfer,  heilant^  helfant  Helfer,  fiant, 
friunt,  lanthüant  Einwohner,  und  nur  bei  den  drei  letzten 
zeigt  sicli  in  dem  unflektierten  N.  und  A.  PI.  ein  Rest  der 
alten  Bildungsweise,  z.  B.  friunt  neben  friunta  (Br.  §  236  f.). 
Bei  dem  einsilbigen  friunt  hält  sich  diese  Form  noch  im  Mhd. 
(Whd.  §  465) ;  dann  wird  sie  auch  hier  durch  die  a-Deklination 
verdrängt,     Boiunga  8.  30 — 32. 

173.  (Einzelne  Wörter.)  1.  Im  Gotischen  haben  noch 
mehrere  einzelne  Wörter,  besonders  Feminina,  die  ursprüng- 
lichen Formen  der  konsonantischen  Flexion  ziemlich  gut  be- 
wahrt. Im  Femininum  lässt  nur  der  D.  PL,  im  Maskulinum 
auch  der  G.  Sg.  Anlehnung  an  die  vokalische  Deklination 
deutlich  erkennen;  sonst  finden  wir  nur  Endungen,  die  seit 
alters  den  konsonantischen  Stämmen  zukommen. 

2.  Maskulina  sind  reiks  Herrscher,  menöps  Monat,  weit- 
tcöds  Zeuge.  Sie  fielen,  nachdem  die  o-Stämme  den  Thema- 
vokal in  der  letzten  Silbe  verloren  hatten,  mit  diesen  im  N. 
und  A.  Sg.  zusammen  und  bildeten  nun  nach  deren  Muster 
auch  den  G.  Sg.,  der  von  rechtswegen  wie  der  Nominativ  auf 
auf  -s  ausgehen  sollte  (dags  :  dagis  =  reiks  :  reikis,  statt  "^reiks). 
Im  D.  PL  hat  reiks  die  Endung  -am  der  o-Stämme  angenommen, 
von  weiticöds  ist  der  Kasus  nicht  belegt,  von  menöps  lautet 
er  menöpum.  Dass  -um  Ergebnis  regelmässiger  Entwickelung 
sei,  bezweifelt  Brugmann  II,  716  f. 

Anin.  1.  t-Stämme,  die  iliren  Noni.  ohne  .s-  bildeten  und  den 
aus).  Konsonanten  verloren,  traten  in  die  schwache  Deklination 
über  (§  1.Ö8,  2). 

3.  Die  Feminina  sind  zahlreicher:  alhs  Tempel,  haurgs 
Burg,  hrusts  Brust,  miluks  Milch,  ^nitaps  Mass,  spaurds  Renn- 
bahn. Sie  fielen  im  N.  und  A.  Sg.  mit  den  weiblichen 
i-Stämmen    zusammen   und  nahmen  von    diesen   im  D.  PL  die 


§  173.]  Konsonantische  Deklination.  357 

Eiuliiug' -im  an.    Ausgenommen  ist  allein  nahts,  das  nachdem 

Muster  von  dags  den  D.  PL  auf  -am  bildet:  nahtam  jah  da- 

gam,    dagam  jah    nahtam    (J.  Grimm  ZfdA.  7,  455  f.    Pßb. 

25,  591). 

Anm.  2.  dulps  Fest  und  waihts  Ding  sind  i-Stämme  und 
folgen  im  allgemeinen  der  i-Deklination,  doch  zeigen  sich  hin  und 
wieder  auch  Formen  der  Isonsonantischeii  Deklination.  Üher  ivaiht(s) 
als  Neutrum  s.   §  181  A.  2. 

4.  Im    Ahd.   haben    die    konsonantischen    Stämme    noch 

weniger  eigentümliche  Formen  bewahrt  und  fast  immer  stehen 

daneben    Formen    nach    der    gewöhnlichen    Deklination.     Das 

einzige  Maskulinum,    das  im  Ahd.    und    selbst    noch  im  Mhd. 

Spuren  der  alten  Flexion   deutlich    erkennen    lässt,    ist  ginö^. 

Gewöhnlich  zwar  geht  das  Wort  nach  der  a-Deklination,  doch 

findet  sich  im  D.  Sg.  und  im  N.  und  A.  PL  auch  unflektiertes 

ginö^.     Br.  §238  A.  1   Haupt  zu  Erec  2109.  —  mänöd  Monat 

geht  im  Hd.  nach  der  a-Deklination. 

Anni.  3.  Konsonantische  Stämme  waren  ursprünglich  auch 
g.  fötub%  ahd.  fiio,^  und  g.  tunpus,  ahd.  zanid).  Im  Gotischen  haben 
sich  beide  ganz  der  u-Deklination  angeschlossen;  im  Hd,  fola'en  sie 
der  i-Deklination,  doch  zei^t  der  D.  PI.  fuoQ;^uin  neben  fiiOQ^im, 
dass  das  Wort  ursprünglich  wenigstens  kein  i-Stamm  war.  Von 
za7i{t)  sind  Pluralfornien  ohne  Umlaut  im  Md.  in  Gebrauch  (Whd. 
§  450). 

5.  Von  den  Femiuinis  zeigt  naht  die  konsonantische 
Flexion  am  vollständigsten  und  deutlichsten.  Sg.  nahty  N. 
und  A.  PL  nahty  G.  PL  nahto,  D.  nahtum,  -un,  -on;  also  ganz 
dem  Gotischen  entsprechend.  Der  adverbiale  G.  ^g.  nahtes 
ist  nach  tages  gebildet;  vgl.  II  §  454,  2,  wo  durch  ein  lediges 
Versehen  ein  g.  Gen.  nahtais  st.  nahts  angeführt  ist.  —  Ebenso 
wie  naht  gehen  die  meist  nur  im  Plural  gebrauchten  hruoh 
Hose,  huoh  Buch,  hrust.  Ein  D.  PL  auf  -un  begegnet  ferner 
von  turi  Tür,  unflektierter  D.  Sg.  von  hurg  und  itis  Frau, 
unflektierter  N.  und  A.  PL  vielleicht  auch  von  dem  vokalisch 
auslautenden  Wurzelnomen  huo  Kuh.  —  Umbildung  nach  der 
i-Deklination  zeigt  naht  in  den  ältesten  hochdeutschen  Denk- 
mälern nur  selten  (H;;  erst  seit  dem  12.  Jh.  tritt  nahte,  neMe 
häufiger  neben  naht  auf  und  in  Weihnacliten  hat  sich  der  alte 


358  Flexion  der  Substrantiva.  [§  174. 

D.  PL  bis  heute  erhalten.  Auch  von  hrust  finden  sich  im 
Mhd.  noch  alte  Formen  (N.  A.  PI.  hrust y  D.  PI.  brüsten  ohne 
Umlaut),  daneben  aber  schon  im  Ahd.  brusti,  brustin.  Ebenso 
bekunden  die  Pluralformen  burgi,  idisi,  chuoi  und  der  G.  Sg*. 
huochi  den  Anschluss  dieser  Wörter  an  die  i- Deklination.  Da- 
gegen ist  in  turi  nach  der  kurzen  Stammsilbe  die  alte  Endung 
des  N.  PI.  -es  erhalten  (vgl.  gr.  Gupe<;  Türflügel).  Der  Über- 
tritt zur  i-Deklination  zeigt  sich  bei  diesem  Wort  darin,  dass 
die  Form  turi  auch  für  alle  Kasus  des  Singulars  gebraucht 
wird.  Von  anderen  konsonantischen  Stämmen  sind  nur  Formen 
nach  der  i-Deklination  belegt.     Br.  §  240.  219  A.  1. 

Anm.  4.  Neben  der  Umbildung  zu  i-Stämnien  kommen  noch 
andere  Ent<ileisungen  vor.  buoh  wird  als  Fem.  gewöhnlicli  nur  im 
PL  gebraucht  {thio  buoh),  dagegen  im  Sg.  *>-ewöhnlich  als  Neutrum, 
seltener  als  Maskulinum,  also  G.  biwches,  D.  biioche-,  später  gewinnt 
auch  im  Plural  das  Neutrum  diu  buoh  die  Oberhand.  —  Ein  N.  Sg*. 
nach  der  o-Deklination  ist  durch  bruohha  (fs.)  belegt,  erst  spät 
durch  tura.     Nähere  Angaben  bei  Bi*    §  240.     Boiunga  S.  46  f. 

Doppelformen. 

174.  Viele  Substantiva  können  nach  verschiedenen  De- 
klinationen flektiert  werden.  Zum  Teil  ist  das  darin  be- 
gründet, dass  Wörter  mit  verschiedenem  Stamm  in  wesentlich 
gleichem  Sinne  gebraucht  werden  können,  z.  B.  Verbalsub- 
stantiva  als  Maskulina  oder  Neutra  nach  der  a-Deklination 
und  Feminina  nach  der  6-Deklination.  Zum  Teil  darin,  dass 
die  Bedeutung  eines  Wortes  oder  einer  Wortgruppe  Anlass 
gab,  sie  nach  dem  Muster  anderer  umzubilden,  wie  die  Verbal- 
substantiva  auf  -t{n)  im  Gotischen  nach  dem  Muster  der  ni- 
Stämme  umgebildet  sind  (§  164,  2).  Endlich  auch  darin,  dass 
verschiedene  Deklinationen  konkurrierten.  Eine  solche  Kon- 
kurrenz hat  man  für  alle  Zeiten  anzunehmen,  sowohl  für  die 
ältesten,  als  verschiedene  Wortgebilde  sich  erst  zu  Form- 
systemen zusammenschlössen,  als  für  die  späteren,  da  sie  be- 
reits bald  mehr  bald  weniger  scharf  geschieden  fertig  vor- 
lagen. Schwächer  entwickelte  Typen  unterlagen  den  kräftigeren, 
wie  dies   bereits  im  Ur-  und  Vorgermanischen  namentlich  bei 


§  175.]  Verbreitung  des  Wortschatzes.  359 

konsonantischen  Stämmen,  im  Ahd.  bei  den  u-Stämmen ;  später, 
als  mit  dem  Verfall  der  Endungen  die  Deklinationen  ihr  be- 
stimmtes Gepräge  immer  mehr  verloren,  auch  bei  vielen  andern 
eintrat.  Oft  bekunden  solche  Doppelformen  mundartliche 
Unterschiede,  und  wenn  sie  in  dem  eng  geschlossenen  Kreise 
des  Gotischen  selten  begegnen,  dagegen  im  Ahd.  und  nament- 
lich im  Mhd.  sehr  zahlreich  auftreten,  so  liegt  das  nicht  nur 
an  dem  Verfall  der  Endungen,  sondern  auch  darin,  dass  die 
ahd.  und  mhd.  Literatur  sich  über  ein  weites,  mundartlich  ge- 
gliedertes Gebiet  ausbreitet.  Belege  für  solche  Doppelbil- 
dungen sind  in  den  Wörterbüchern  leicht  zu  finden.  Aber 
eine  gründliche  und  zusammenfassende  Untersuchung  über  ihren 
Ursprung  und  ihre  Verbreitung,  die,  wenn  sie  auch  in  vielen 
Phallen  wohl  nicht  zu  sicheren  Ergebnissen  führen  wird,  doch 
für  die  Geschichte  und  Gestaltung  der  Flexionssysteme  nicht 
unwichtig  sein  würde,  fehlt  noch  und  wäre  keine  geringe 
Arbeit.  Sie  müsste  alle  germanischen  Sprachen  in  Betracht 
ziehen  und  in  die  vorgermanische  Zeit  hinaufsteigen.  Jüngere 
mit  dem  Verfall  der  Endungen  zasammenhängende  Umbil- 
dungen kommen  in  §  183  ff.  zur  Sprache;  hinsichtlich  der 
älteren  Doppelformen  beschränke  ich  mich  auf  wenige  Hin- 
weise in  dem  folgenden  Abschnitt. 

Anm.  Benutzung  der  Doppelformen  zur  Differenzierung 
der  Bedeutung  verfolgt  Behaghel,  Die  nlid.  Zwillingswörter» 
Germ.  23,  257  fr-. 

Verbreitimg'    des  Wortschatzes    über    die   Deklinationen. 

175.  (Vorbemerkung.)  Die  Geschichte  der  Deklinationen 
hängt  zum  grossen  Teil  von  der  Verbreitung  des  Wortschatzes 
über  sie  ab;  denn  je  grösser  die  Zahl  der  Wörter  ist,  die  den- 
selben Flexionstypus  darstellen,  um  so  fester  haftet  er  im 
Sprach  bewusstsein.  Das  Macht  Verhältnis  zwischen  den  ver- 
schiedenen Deklinationen  aber  tritt  am  anschaulichsten  her- 
vor, wenn  man  zugleich  das  Geschlecht  der  Substantiva 
ins  Auge  fasst.  In  der  folgenden  Übersicht  ordne  ich  daher 
den  Stoff  zunächst  nach  dem  Geschlecht,  innerhalb  dieser  Ab- 
teilungen   nach    den    einzelnen    Deklinationen    und    in    diesen 


360  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.        [§  175. 

nach  der  Bildung  der  Wörter.  Für  die  verschiedenen  ßil- 
dungstypeu  genügen  einzelne  Beispiele  und  die  Verweisung 
auf  den  zweiten  Band,  wo  über  ihre  Bedeutung  und  Ver- 
breitung gehandelt  ist. 

Maskulina. 

Für  die  Maskulina  kommen  fünf  Deklinationen  in  Be- 
tracht: a-,  ja-,  [.,  u-,  n-Deklination. 

(i-  und  u-Stämme.)  1.  Die  u- Deklination  ist  im  Gotischen 
noch  durch  einige  keimfähige  Ableitungen  vertreten,  durch 
die  Wörter  auf  -opus  oder  -ödus  und  die  auf  -assusj  -{i)nassus. 
Mit  -opus  werden  Substantiva  zu  swV.  2  und  auch  zu  Nominibus 
gebildet,  z  B.  gaunöpiis  Klage  zu  gau7i6)i,  mannisködus  Mensch 
liolikeit  zu  mannisks  (II  ^^  261,  1);  -assii.9  dient  zur  Ableitung  von 
allerlei  Wörtern,  namentlich  vom  Verben  auf  -nön,  z  B.  ufarassus 
Überfluss,  ibnassus  Gleichheit  zu  ihns,  fi^aujinassus  Herrschaft  zu 
fraujinön,  hlötinasaus  Verehrung-  zu  blötan  (II  §  269).  Auch  das 
Suffix  -tUy  dass  in  beiden  Ableitungssilben  steckt^  erscheint  in 
mehreren  durchsichtigen  Wörtern,  z.  B.  hliftus  Dieb  zu  hlifan, 
kustus  Prüfung  zu  Musan  (II  §  255,  2.  256,  V,  doch  bilden 
diese  kaum  noch  eine  lebendige  Gruppe.  Sonst  folgen  der 
u- Deklination  nur  einzelne  Wörter  oder  kleine  Gruppen  in  be- 
scliränkter  Zahl;  z.  B.  magus  Knabe,  g?7^ws  Bauch,  hairus  Schwert, 
fairJvus  Welt.  Ferner  (mit  j  II  §  187  A.  1)  stubjus  Staub,  drunjus 
Schall;  (mit  n  II  §  244,  3)  sunus  Sohn,  paurnus  Dorn  ;  (mit  r  II  §216,2) 
aiims  Bote,  hührus  Hunj^-er  Auch  einiji'e  ursprünglich  konsonan- 
tische Stamme  fötus  Fuss,  tunpus  Zahn. 

Anm.  Doppelbildungen  nach  der  u- und  i-Deklination: /{;i^ä'^w,s' 
M.  Prüfung:  gakii.sts  F.;  trahstus  M.  Wuchs:  usuahsts  F.  Wachstum. 

2.  Im  Hochdeutschen  ist  die  u- Deklination  auf  eine  kleine 
Zahl  von  Wörtern  mit  kurzer  Stammsilbe  beschränkt.  Die 
übrigen  sind  in  die  i-  (a)Deklination  übergetreten.  So  auch 
die  Ableitungen  auf  -opus,  -ödus,  die  im  Ahd.  als  Maskulina 
auf  -öd,  -öt  erscheinen,  z.  B.  arnöd  Ernte,  weinöd  Weinen, 
zieröt  Zierat,  oft  aber  zu  neutralen  ja-Stämmen  oder  zu  Fem. 
auf  -t  v^^eiter  gebildet  werden;  z.  B.  armöti  Armut,  virioehsa- 
lötl  vicissitudo  (II  §  261  A.  §  262).  Ähnlich  entspricht  dem 
got.  -nassus  ahd.  -nessi,  -nissi  F.  N.  (daneben  -nissa-^  II  §  270,  2. 
272,  3i. 


§  176.]  Maskulina.  361 

3.  Die  Maskulina  nach  der  i-  und  a-Deklination  unter- 
scheidet das  Gotische  im  Singular  g-ar  nicht,  das  Ahd.  fast 
gar  nicht,  so  dass  oft  die  Flexionsweise  nicht  zu  erkennen  ist. 
Aber  unverkennbar  überwiegen  von  Anfang  an  die  a-8täuime 
bedeutend.  Unter  den  i-Stämmen  bilden  allein  Verbalsubstan- 
tiva  eine  lebendige  Gruppe;  z.  B.  g.  slahs  Schlag-  zu  slahariy 
laiks  Tanz  zu  laikan,  saggics  Gesang  zu  siggwa7i,  qums  Ankunft  zu 
qiman,  öaZjg^.s- Schlauch  zu  alul.  belgan,  und  mit  persönlicher  Bedeutung* 
baur  Sohn  zu  hah^an  (II  §  139  ff).  Dazu  kommen  einzelne  Wörter 
und  kleine  Gruppen ;  z.  B.  g.  mats  Speise,  naus  der  Tote,  -faps 
Herr,  ahd.  icini  Freund,  risi  Riese.  Ferner  (mit  m  II  §  230)  g.ioaurm» 
Wurm;  (mit  r)  ahd.  .s-ci2r  Wetter,  Unwetter  {^.  sküra):  (mit  ti-Suffix, 
das  jedoch  gewöhnlich  zur  Bildung  von  Fem.  dient  If  §  255  ff.) 
g.  laists  Spur,  staps  (d)  Stätte  (hd.  statF.).  —  Im  Hochdeutschen 
erhält  die  Deklination  einigen  Zuwachs  durch  die  u-Stämme; 
doch  behaupten  die  a-Stämme  trotzdem  ein  viel  weiterem 
Gebiet. 

176.  (a-8tämme.)  1.  Wie  in  der  i-Deklination  so  bilden 
auch  in  der  a  Deklination  Verbalsubstantiva  eine  lebendige 
Gruppe,  z.B.  g.  (cigs  Weg,  biups,  ahd.  biof  Tisch,  hlaids  (ahd.  ?öj 
M.  N.)  Loos,  ahd.  ur-drio^  molestia  (II  §  140  f.).  Eine  andere,  wenn 
auch  nicht  sehr  starke,  substantivierte  Adjektiva,  z.  B.  g  icairps 
Wert,  wulprs  Wichtigkeit,  Wert,  Hveifls  Zweifel  zu  ahd.  zwlval  un- 
gewiss; ahd.  triit  Liebling.  Ihnen  schliessen  sich  im  Hd.  die 
substantivierten  Partizipia  an  (§  172).  Ferner  folgen  der  a- 
Deklination  viele  einzelne  und  zu  kleinen  Ableitungsgruppen 
gehörige  einsilbige  Stämme;  z.  B.  g.  cZ^^^- Tag,  .s^-öAs  Schuh, 
diubs  Dieb,  ßsks  Tisch,  skalks  Knecht,  hörs  Ehebrecher;  (mit  l 
II  §  205)  g".  üfMs  Stuhl;  (mit  r  II  §  215)  ahd.  bür  Wohnung;  (mit  m 
II  §  231)  g.  döms  Urteil,  hibns  Helm  zu  helan,  ahd.  zoum  7a\  zio/ tan: 
(mit  n  II  §234)  g.  stains  Stein;  (mit  s  II  §252)  g.  am.s-  Schulter, 
ahd.  fuhs  Fuchs;  (mit  t  II  §  255  f.)  g.  hunds  Hund,  mops  (d)  Mut, 
-wards  Wächter;  (mit  nt  II  §  266  A.)  g.  icinds  Wind;  (mit  k)  ahd. 
trog  Trog;  (mit  67i:  II  §277,  1)  ahd.  /ro.s-c  Frosch. 

2.  Am  stärksten  zeigt  sich  das  Übergewicht  der  a  über 
die  i-Deklination  in  den  Wörtern,  in  denen  das  Suffix  eine 
Silbe  bildet,  also  in  den  mehrsilbigen  Wörtern.  Im  Gotischen 
gehen  sie  nie   nach    der  i-Deklination,    im   Ahd.    nur    die    auf 


362  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§  176. 

'öd,  -6t  (§  175,  2)  und  auch  diese  bilden  ihren  Plural  gelegent- 
lich auf  -a  (II  §  261,  1).  Die  Bildung  der  Wörter  ist  mannig- 
fach: (mit  l  II  §  207)  g.  HÜls^  ahd.  ae^^al\  g.  stikU  Becher,  ahd. 
stechal:  (mit  tl  11  §  214)  ahd.  stadal;  (mit  r  II  §  215)  g.  ligrs,  ahd, 
legar  Lager,  g,  akis,  wökrs  Wucher,  figgrs\  (mit  tr)  ahd.  holuntar 
Holunder;  (mit  w  11  §  2ci0f.)  ahd.  fadum  Faden;  (mit  tm  II  §  233) 
g.  maipmfi  Geschenk,  ahd.  hrädam  Dampf,  Duft;  (mit  n  II  §  235  f.) 
g.  himins  Himmel,  7naurgms  Morgen,  auhns  Ofen,  Jnudaris  König, 
ahd.  havan  Topf;  (mit  s  II  §  252,  2)  ahd.  velis  Fels;  (mit  UI  §  265) 
ahd.  helid  Held,  leitid  Führer,  hehhit  Hecht;  mänöd  (g.  menöps  §  173) 
Monat;  (mit  d  II  §  273,  2)  ahd.  hiini^  Hirsch,  albi^  Schwan;  (mit  k 
II  §  279,  1)  ahd.  hornung\  (mit  ^  II  §  2Öl,  2)  ahd.  habuh  Habicht, 
kranuh  Kranich,  fettah  Fittich. 

'i^.  Zu  besonders  starken  Gruppen  wachsen  im  Hd.  die 
Wörter  auf  -ily  -ing,  -ling  heran.  Die  auf  -ü  (11  §  206  f.)  er- 
scheinen meist  als  Ableitungen  von  Verben  und  bezeichnen  teils 
lebende  Wesen,  z.  B.  hiril  Träger,  hutil  Büttel,  teils  Sachen,  z.  B. 
<:?rü'Ä:z7  Dreschflegel,  zugil  Zügel.  Andere  gehören  zu  Substantiven; 
z.  B.  ahd.  knutil  Knüttel  zu  knoto,  sceffü  Scheffel  zu  scaf  Schaff, 
stengil  zu  stanga.  —  Die  auf  -ing  (II  §  279)  sind  meist  Ableitungen 
von  Nominibus  und  bezeichnen  Personen  oder  Tiere  z.  B.  arming 
honio  pauper,  ediling,  lant-sidüing  =  lantsidilo]  manche  aber  auch 
Sachen;  z.  B.  g.  skillings,  ahd.  keisuy^ing  drachma,  kisiling  Steinchen. 
Die  Endung  liiig  (II  §  280)  er^ab  sich  zunächst,  wenn  -ing  an  einen 
mit  1-Suffix  gebildeten  Stamm  trat,  wurde  aber  schon  früh  selb- 
ständig gebraucht,  z.  B.  g.  gadüiggs  Verwandter,  ahd.  hoveling^ 
Jungeling,  und  sächlich:  füstiling,  süuhai'ling.  —  Diesen  mit  Ab- 
leitungssilben gebildeten  Wörtern  schliessen  sich  dann  die 
Komposita  mit  tuom  an,  die  jedoch  je  länger  um  so  mehr 
auch  als  Neutra  gebraucht  werden  (II  §  295). 

Anm.  Doppelformen  nach  der  a-  und  i-Deklination,  zum  Teil 
vielleicht  durch  schwache  ja-Stämme  vermittelt  (t?  161  A.  .1),  be- 
geg'nen  früh.  Im  Gotischen,  nicht  im  Hd.,  erscheinen  arwi.s  Arm, 
barnis  Sclioss,  gards  Haus,  Hof,  Familie  als  i-Stämme,  umgekehrt 
ahd.  öf.s'^,  PI.  a.üi,  esti  neben  g.  asts  M.  (a).  Oft  wird  im  Ahd.  von 
demselben  Substantivum  der  Plural  nach  beiden  Deklinationen  ge- 
bildet; ihre  Übereinstimmung-  in  den  Formen  des  Singulars  konnte 
leicht  zu  solchen  Entgleisungen  führen;  so  von  wint  (g.  wi7ids  M.  a), 
balg  ig  balgs  M.  i),  list  (g.  lists  F.  i),  ivcin  (g.  tvens  F.  i);  ebenso 
von  ahd.  hah,  fal^  U^'^^üi  kruog,  scu^,  seo,  stö^^  strit,  zun,  nagal,  und 
von  Wörtern,  die  im  Got.  nach  der  u-Deklination  gehen :  Jieit 
(g.  haidus),    seilt    (g.  skildus).     Anfangs    ist    es    vorzugsweise    da.s 


§  177.]  Maskulina.  36b 

Überg'ewicht  der  a-Stämme,  das  Entartung  der  i-(u-)Stämme  herbei- 
führt; von  manchen,  die  nach  ihrer  Bildung  als  i-Stämme  auf- 
zufassen sind,  sind  sogar  nur  Formen  nach  der  a-Deklination  be- 
legt, z.  B.  zu  fiLi,^  nur  gu^^a  zu  snit  nur  S7iita,  ebenso  zu  dem  u- 
Stamm  tvald  nur  walda  (Br.  §  216  A.  3,  5).  Aber  später,  als  man 
sich  gewöhnt  hatte,  im  Umlaut  ein  Mittel  der  Pluralbildung  zu 
sehen,  nehmen  umgekehrt  viele  a-Stämme  die  Form  der  i-Deklination 
an.  —  Über  g.  aiivs,  ivigs  s.  §  160,  5;  über  g.  haims  §  165  A.  1. 

177.  (n-  und  Jan- Stämme.)  1.  Unter  den  Maskulinis  der 
n-Deklination  treten  mehrere  lebendige  und  fruchtbare  Gruppen, 
meist  mit  persönlicher  Bedeutung  hervor.  Substantiva,  die 
neben  Verben  stehen,  gewöhnlich  als  Nora,  agentis;  g.  nuta  der 
Fänger  zu  niutan  erlangen,  geniessen,  skula  Schuldner  zu  skal, 
ahd.  boto  Bote  zu  biotati,  fuo^folgo  pedissequa  zu  folgen  etc.  zu- 
weilen auch  in  unpersönlicher  Bedeutuug  g.  ganauha  Genüge  zu 
ganah^  ahd.  özjjo  Bissen,  hräto  Braten  (II  §149— 153).  Ableitungen 
von  Nominibus,  z.  B.  g.  spüla,  ahd.  spello  der  Erzähler  zu  g.  spül 
N.  Rede,  ahd.  heimo  Heimchen  zu  heim,  g.  gahlaiba  Mitjünger, 
Amtsgenoss  zu  g.  hlaifs  Brot,  gajuka  Genoss  zu  juk  N.  Joch,  ahd. 
^eöi2ro  Nachbar  zu  bür  N.Haus  (II  §lr4f.).  Substantivierte  Ad- 
jektiva  g.  blinda  der  Blinde,  daupa  der  Tote,  parba  der  Arme 
(II  §  300,  3). 

2.  In  demselben  Sinne  stehen  jan-Stämrae  neben  Verben 
und  Substantiven,  sowohl  solche,  in  denen  das  j  schon  dem  Grund- 
wort angehört,  wie  g\  arbja  Erbe  zu  ai^bi  N.,  waidedja  Übeltäter 
zu  deds  F.  (e),  als  auch  solche,  in  denen  es  zur  Bildung  des  Sub- 
stantivums  dient,  wie  ahd.  becko  Bäcker  zu  backen^  g.  skattja 
Wechsler  zu  skatts  M.  (II  i?  150.  186t). 

3.  Ferner  ahd.  Wörter  auf  -ado,  -ido,  die  meist  einen 
unangenehmen  Zustand,  ein  Übelbefinden,  auch  Krankheit  be- 
zeichnen: st€chedo  Stechen,  pleuritis,  swerado  Schmerz,  anado 
anto  Zorn  (II  §  263).  Endlich  verschiedene  Ableitungen,  die 
der  Bildung  von  Deminutiven  dienen,  zunächst  v^^ohl  bei  Per- 
sonennamen, dann  auch  bei  andern  Wörtern;  im  Got.  und  Ahd. 
mit  l\  z.  B.  Attila,  Wulfila,  magula  Knäblein,  ahd.  Ezzilo,  scalchilo 
servulus;  im  Ndd.  mit  k,  z.B.  as.  Manniko,  Sahsiko  (II  §  212.  284,  3): 
im  Oberd.  uml  bei  den  Langobarden  mit  2;,  z.  B.  Winizo,  Lanzo 
(IM  273,  4.  5). 

4.  Dazu  kommen  dann  noch  viele  einzelne  Wörter  und 


364  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§   177, 

kleinere  Gruppen;  z.  B.  o>.  fuia^  ahd.  folo  Fohlen:  g.  fana  Tuch, 
ahd.  fano,  ahd.  hrtfo  Reif;  (mit  l  II  §  207  f.)  ahd,  hevilo  fermentum 
(^=  hevo  zu  hafjan  heben),  tumpfüo  Tümpel;  armilo  Ärmel,  süo 
Siehle,  Riemenwerk;  (mit  /■  II  §216  f.)  scivero  Steinsplitter,  Schiefer, 
habaro  Hafer,  kevaro  Käfer,  nioro  Niere;  (mit  st?^)  hamastro  Hamster; 
(mit  m,  ziemlich  viele,  II  §  231  f.)  g*.  ahma  Geist  (vgl.  aha  Verstand), 
blönia  Blume,  .säino  Same,  besamo  Besen;  (mit  n  IT  §  235  f.)  g.  mena, 
ahd.  mäno  Mond,  smarna  Fett  (vgl.  ahd.  smero)^  sterno  Stern;  (mit  ^ 
II  §  252)  ahd.  eyiso  Schrecken  (vgl.  g.  agis  N.),  lingiso  prosperitas; 
(mit  ^  II  §  255  f.)  g.  stapa  Gestell,  ahd.  liuosto  Husten,  aeito  Saite; 
(mit  d  II  §  273)  ahd.  gana^^o,  ganzo  Gänserich,  kreba^o  Krebs; 
(mit  g  II  §  284,  2)  ahd.  zinko  Zacke,  Zinke. 

Anm.  Schon  im  Idg.  wurden  o-Stamme  vielfach  zu  n-Stämmen 
erweitert,  und  dies  Verhältnis  setzt  sich  in  den  germ.  Sprachen  fort 
(II  §  156);  vgl.  g.  swaihra  :  ahd,  suehur,  g\  smipa  :  ahd.  smid,  und 
Doppelformen,  wie  ahd.  gibür  u.  gibüro,  ginö^  u.  ginö^o;  -wart  u. 
-icarto  Wärter;  stad  (g.  staps)  u.  stado  Staden,  lehn  Lehm  u.  leinio, 
scar  u.  scaro  Pflugschar,  scöj  u.  sc6,^o;  kreba^  u.  kreba^o,  sce0n 
Schöffe  u.  sce/fino,  risi  (i  Stamm)  u.  r^iso,  hirsi  (ja-St.)  u.  hirso^  ahd. 
felis,  mhd.  vels  u.  velse,\  ahd.  s^van,  mhd.  swan  u.  sicane,  ahd.  scür 
Unwetter,  mhd.  scür  u.  scüre.  Im  allgemeinen  sind  die  vokalisc-hen 
Stämme  älter;  durch  Assimilation  des  n  an  den  Stanimauslaut 
konnten  aber  umg'ekehrt  auch  n-Stämme  «ler  vokalischen  Dekli- 
nation zugeführt  Averden  (I  §  135,  3.   136). 

5.  (ja-Stäiiime.)  Die  meisten  Wörter,  die  im  Gotischen 
der  ja-Deklination  folgen,  gehören  zwei  lebendigen  Gruppen 
an;  teils  sind  sie  mit  ja-Suffix  gebildete  Denominativa  persön- 
licher Bedeutung;  z.  B.  hairdeis  Hirt  zu  hairda,  asneis  Mietling 
zu  asans  F.  Ernte,  auch  nijyjis  Verwandter  (<C  neptip-)  zu  nepot-^ 
ahd.  nevo  (II  §  1H5):*  teils  Ableitungen  auf  -areis;  z.  B.  bökareis 
Sciiriftgelehrier  zu  böka^  icullareis  Walker  zu  tvulla  Wolle,  und  mit 
sächlicher  Bedeutung  ivaggareis  Kopfkissen  zu  ahd.  tcanga  N.  Wange 
(II  §  221  f.).  Die  erste  Gruppe  ist  im  Hd.  abgestorben,  um  so 
mächtiger  ist  die  zweite  angeschwollen.  Anfangs  wurden  sie 
nur  von  Substantiven  abgeleitet,  später  mit  zunehmender  Neigung 
als  Nom.  agentis  auch  von  Verben.  Ältere  Bildungen  wurden 
dadurch  zurückgedrängt;  vgl.  g,  asneis,  ahd.  esni  und  asridri, 
g.  fiskja  und  ahd.  fiskäri,  ahd.  scepho  und  scephäri,  helfo  und 
helfäri.  Sprossformen  auf  ahd.  -inäri,  mhd.  -encBre  und  -elcere 
kommen  hinzu;  z.  P).  n.Ud.  garti7iäri  neben  gartäri,  mhd.  velschelcere 
neben  velschcere.    Wörter  mit  sächlicher  Bedeutung,  die  in  der 


§  178-179.]  Neutra.  365 

älteren  Sprache  selten  sind,  breiten  sich  weit  aus,  namentlich 
in  verbalen  Ableitungen  als  Nomina  instrumenti.  —  Ausserhalb 
der  beiden  bezeichneten  Gruppen  stehen  nur  wenige  Wörter, 
z.  B.  g.  luaiteis,  ahd.  weizzi  Waitzen-  g.  andeis,  ahd.  e?i^i  M.  N.  Ende, 
g.  harjis,  ahd.  heri  N.  (IT  §  187). 

Neutra. 

178.  (i-,  u  ,  n-Stämme.)  Wie  die  Maskulina  gehen  auch 
die  Neutra  nach  der  a  ,  ja-,  i-,  u-  oder  n-Deklination,  nach 
den  drei  letzten  aber  nur  ganz  wenige. 

1.  Für  die  i-Deklination  bietet  nur  ahd.  merl  einen  Be- 
leg. Im  Got.  ist  das  Wort  zu  einem  Fem.  auf  -ei{n)  um- 
gebildet: marei.  Eine  in  piuraüsch-kollektivem  Sinn  gebrauchte 
Form  mit  gedehntem  l  hat  die  Umbildung  veranlasst;  in  7nari-saiit's 
ist  der  einfache  Stamm  erhalten;  vgl.  Bethge  S.  544. 

2.  Für  die  u-Deklination  bietet  das  Got.  drei  Wörter: 
faihu,  gairu  Spitzpfahl,  Stachel  (nicht  zu  verwechseln  mit 
ahd.  ^er  M.),  Zei/)?t  Obstwein ;  das  Hd.  nur  noch  fihu.  Ausser- 
dem braucht  0.  einmal  witu  Holz  als  Neutr.,  das  gewöhnlich  Mask. 
ist.  lid  zeig't  nur  Formen  nach  der  a-Deklination.  Über  einige 
andere  früh  entartete  s.  Michels,  Genus  S.  211. 

3.  Etwas  zahlreicher  sind  die  n-Stämme.  Zunächst  eine 
kleine  Gruppe  von  Wörtern,  die  Körperteile  bezeichnen: 
g.  hairtö,  augö,  ausö,  ahd.  herza,  ouga,  öra  und  lüanga. 
Ferner  im  Got.  namö  (ahd.  namo  M.),  watö  (ahd.  wa^^ar 
II  §  216  A.),  pairJcö  Loch,  sigljö  Siegel,  Icaurnd  Körnchen, 
augadaurö  Fenster;  Deminutiva  von  Neutris:  harnilö  Kind- 
lein. Im  Ahd.  nur  der  N.  PI.  thiu  Mwun  die  Ehegatten, 
P^amilie  zu  Mwo  M.  Gatte  und  Mwa  F.  Gattin.  Endlich  er- 
scheint zuweilen,  aber  selten,  das  substantivierte  Neutrum  eines 
Adjektivums  in  schwacher  Form. 

179.  (a-Stämme.)  1.  Die  a-Stämme  zeigen  im  Neutrum 
eine  ähnliche  Mannigfaltigkeit  und  Fruchtbarkeit  wie  im  Mas- 
kulinum. Verbalsubstantiva  bilden  auch  hier  eine  lebendige 
Gruppe;  z.  B.  g.  gild  Abgabe,  ahd.  gelt  zu  gildan,  g.  fraweit 
Kache  zu  fraweitan,  dragk  zu  drigkan.      Doch    ist    im    Hd.    die 

W.  Wiltnanns,  Deutsche  Graminatik  III.  4 


366  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§  179. 

Zahl  solcher  Neutra  viel  kleiner  als  die  der  Maskulina.  Sie 
haben  im  allgemeinen  den  verbalen  Charakter  weniger  be- 
wahrt, werden  deshalb  als  Muster  zu  neuen  Bildungen  nicht 
benutzt  und  haben  öfters  ihr  Geschlecht  geändert.  Nur  bei 
den  Kompositis  mit  ge-  ist  das  Neutrum  auch  im  Hochdeutschen 
beliebt,  z.  ß.  gihet,  gifleht  (II  §  157  f.).  Selbst  zu  Substantiven 
werden  einige  Neutra  mit  ge-  gebildet,  ohne  dass  ein  ableitendes 
Suffix  hinzutritt,  z.  B.  gitwerg  (kollektiv  und  individuell)  zu  ttcerg, 
mhd.  gelid  Glied  zu  lid  (II  §  160).  Eine  zweite  lebendige  Gruppe 
bilden  die  substantivierten  Adjektiva,  z.  B.  g.  sair  Schmerz, 
ahd.  Höht  glänzend,  reht,  tcär  und  mit  Ableitungssilben  g".  ubü, 
ahd.  eigan  u.  a.  (II  §301).  Eine  jüngere  dritte  die  substantivierten 
Infinitive  (II  §  302). 

2.  Ferner  wachsen  im  Hd.  die  mit  sl-Suffix  gebildeten 
Wörter  auf  -isal,  die  zunächst  zu  sw.  V.  1,  dann  auch  zu 
anderen  Verben  und  zu  Nominibus  gebildet  werden,  zu  einer 
fruchtbaren  Gruppe  heran,  z.  B.  älitesal  Verfolgung,  hruomisal 
ostentatio  etc.  (II  §  213).  Ebenso  die  Wörter  auf  -Un  und 
-kin,  mhd.  -chen,  die  meist  als  Deminutiva  gebraucht  werden 
und  ältere  Bildungen  verdrängen  (II  §  245) ;  endlich  die  meisten 
mit  'tuom  gebildeten  Wörter  (vgl.  §  176,  3). 

3.  Zu  diesen  starken  Gruppen  kommen  dann  noch  in 
beträchtlicher  Zahl  einzelne  Wörter  und  kleinere  Ableitungs- 
gruppen; z.  B.  g.  daur  Tor,  ais  P>z,  dius  Tier,  ahd.  Ia7nb  etc., 
(mit  w  11  %  183)  g.  sariv,  ahd.  saro  Brüstung,  ahd.  me7o  Mehl;  (mit 
tw)  g.  ivaurstw  Werk;  (mit  MI  §  208  ff .)  g.  pwahl^  ahd.  dwahalBRd, 
ahd.  ahil  Achel,  Ährenspitze,  g.  mel  Mal;  (mit  r  II  §  217)  ahd.  fuo- 
dar  Fuder,  fuotar  Nahrung,  /mV  Feuer;  (mit  tr  II  §  219)  ahd.  altar 
Alter,  hlahtar  Gelächter,  ruodar  Ruder;  (mit  str)  galstarhied-^  (mit  7i 
II  §  236)  g.  liugn  Lüge,  g,  ivepn,  ahd.  wäfan,  g.  harn  Kind,  ahd. 
Uhan  Lehn;  (mit  s  vgl.  §  170)  g.  ahs  Ähre,  ahd.  vahs  Haar,  aliir 
Ähre;  (mit  t  II  §  255  f.  265)  g.  haubip  (d)  Haupt,  initöp  Gesetz, 
blöp  (p)  Blut,  ahd.  mäd  Mahd;  (mit  .s-^  II  §  267)  ahd.  dionost. 

Anm.  1.  Sehr  oft  konkurriert  das  Neutrum  mit  dem  Masku- 
linum (Michels,  Genus  S.  41f.).  Im  Got.  gilt  gabaurM.  gemeinschaft- 
liches Mahl  neben  baurN.  Beisteuer.  Öfter  weicht  das  Hochdeutsche 
vom  Gotischen  ab;  z.  B.  g.  dömsM.  Urteil:  ahd.  tuom  M.  N. ;  g.  hlauts 
M.  Loos:  ahd.  I63  M.  N.,  g.  huzd  N. :  ahd.  hört  N.,  mhd.  hört  M. 
(wie  schaz,   g.  skatfs),  g.  laun  N. :  alid.  Ion  M.  N.,  g.  ra^p  N.  Riemen: 


■■%  180.]  Neutra.  367 

Rhd.  reif  M.  Seil,  Strick,  Reif,  Kreis  (vgl.  ahd.  ,s27o  M.);  g.  tvairps  M. 
Wert:  ahd,  tcerd  N.,  mhd.  ?teW  N.  M.  Oft  begegnet  im  Hd.  doppeltes 
Geschlecht;  z.  B.  bruoh  Moorboden,  Bruch,  vahs  Haar,  folc  (vgl. 
Hut  M.),  grio3  Sand,  Kies,  haft  Band,  Fessel,  harz,  liroz  Kotz,  kleo 
Klee,  Itb  Leib,  Zo&,  ?/^^06•  Moos,  07-t  Spitze,  Ecke,  täht  Docht,  tal, 
tuoh,  weif  das  Junge ;  mhd.  hast,  hac  Hag,  mo7't,  stift  Stiftung, 
Gründung,  ticerc  Zwerg,  zwiig)  Zweig.  Besonders  bei  solchen,  die 
sich  auf  Verba  beziehen  lassen,  z.  B.  g.  dragk  N.,  ahd.  tranc  N., 
mhd.  N.  M.,  ahd.  spring  Quelle,  urlouh  etc.  und  mit  V^orsilben:  gi- 
dicang  Zwang,  gisang,  mhd.  gesprinc,  gedranc,  verberc  Versteck, 
verlies  Verlust,  Sünde,  hescheit  etc.  (II  §  157  f.).  —  Auch  auf  Wörter 
mit  Ableitungssilben  erstreckt  sich  das  Schwanken;  z.  B.  (mit  r 
II  §  220)  g.  ligrs  M.  Lager:  ahd.  legar  N.,  g.tvöJcrsM.:  ahd.  wuochar 
M.  N.;  (mit  l  II  §211)  ahd.  stahal  Stahl,  sedal  Sitz;  mhd.  biutel, 
tadel;  (mit  7i)  g.  W^n  N.:  ahd.  regan.  Ferner  g.  witöp  N.  Gesetz: 
ahd.  ici^^od  M.  N.,  g.  af^6•Ä:  N.  Saatfeld:  ahd.  e^^isch  M. ;  ahd.  dionöst 
N.  (auch  in  persönlichem  Sinne),  mhd.  dienest  M.  N.;  ahd.  honang'N., 
mhd.  honec  N.  oder,  im  Anschluss  an  die  Wörter  auf  -ing,  M. 

Anrn.  2.  Gewöhnlich,  doch  nicht  immer,  folgt  das  kon- 
kurrierende Maskulinum  wie  das  Neutrum  der  a-Deklination;  vgl. 
z.  B.  g.  laiks  M.  (i)  Reigen:  ahd.  leich  M.  (a,  i),  N.,  g.  saggics  M.  {\): 
ahd.  sang  M.  N.;  g.  7>m^^-,  as.  meti  M.:  ahd.  7^mj  N.,  ahd.  Hut  M.  (i), 
N.  {vgl.  §  354  A.);  g.  /a^'r  N.  (alter  u-Stamm):  ahd.  zahar  M.  (i); 
g.  Z^/>^^Ä  M.  Glied:  ahd.  mhd.  lit  M  (i),  N. ;  ahd.  burst,  borst  M.  N. 
(g.  *baurstus?).  Auch  die  Maskulina  auf  -<5c?,  -ö^<Cg.  -opus,  -ödus 
werden  zuweilen  als  Neutra  gebraucht  (II  S.  347).  —  Über  die  Be- 
rührung des  Neutrums  und  Femininums  s.  §  182  A.  1. 

Anm.  3.  Erweiterung  zu  einem  n-Stamm  belegt  g.  kaurnö 
Korn,  Körnlein  zu  kaum,  augadaurö  Fenster  zu  daur.  Im  Hd., 
wo  die  sw.  N.  fast  ausgestorben  sind,  entspricht  zuweilen  ein  sw.  M. 
g.  agis  Schrecken:  ahd.  egiso,  ahd.  reh  Reh:  reho,  kol  Kohle:  kolo, 
scar  M.  N.  Pflugschar:  scaro,  swil  N.  M.  (alter  s-Stamm) :  sivilo 
Schwiele. 

180.  (ja-8tämnie.)  1.  Auch  die  ja-Deklination  hat  im 
Neutrum  weite  Verbreitung  gefunden.  Manche  stehen  isoliert, 
z.  B.  g.  basi  Beere,  fani  Kot,  gawi  Gau  (II,  188,  4).  Einige 
schliessen  sich  an  Verba,  z.  B.  haici  Heu  zu  hauan,  ahd.  stuppi 
(g.  stubjus  M.)  zu  stioban^  iveppi  zu  weban.  Als  sehr  frucht- 
bare Gruppen  treten  die  Ableitungen  von  Nominibus  auf  (II 
§188  ff.),  z.  B.  g.  reiki  Reich  zu  rei/c.v  Herrscher,  piubi  Diebstahl 
zu  piufs,  alul.  fingiri  Ring  zu  fingar.    Besonders  beliebt  ist  diese 


368  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§  180» 

Bildniig-sweise  für  Zusammensetzungen  und  Zusammenbildungen^ 
wie  g.  fidurragini  Vierfürstentnm  zu  ragin  Rat,  ahd.  vol-mäni  Voll- 
mond. g\  fauradauri  Vorplatz,  und  unter  diesen  ragen  dann 
wieder  die  Zusammensetzungen  mit  ga-  hervor,  die  namentlich 
in  kollektivem  Sinne  zunächst  von  Substantiven,  später  als 
Frequentativa  auch  zu  Verben  gebildet  wurden  (II  §  192).  — 
Adjektivabstrakta  sind  namentlich  im  Gotischen  nicht  selten; 
z.  B.  g.  galeiki  Ähnlichkeit,  kunpi  Kunde,  hauhisti  Höhe;  im  Hd. 
werden  sie  durch  die  Feminina  auf  l  tiberwuchert  (II  §  188,  2). 
Von  Adjektiven  gingen  auch  die  Kollektiva  auf  -ahi  aus  ^11  §276), 
wie  ahd.  houniahi  arboretum,  steinahi  saxetum  (vgl.  g,  stainahf<  Ad].),. 
die  früh  in  mancherlei  Formen  erscheinen  und  den  nhd,  Wörtern 
auf  -icJif,  wie  Dorniclit,  Dickicht  zu  Grunde  Hegen.  Ebenso  die 
seltenen  auf  -isgi  (II  §  277,  2),  z.B.  gumiagi  senatores  (zu  .(7o??zo 
Mann),  hiwiski  Familie  (zu  htwo). 

2.  Wie  in  diesen  Ableitungen  auf  -aJii,  -isgi  das  ja-Suffix 
mit  einem  vorhergehenden  zu  produktiver  Einheit  verbunden 
ist,  so  auch  in  anderen  mehr  oder  weniger  produktiven  Gruppen. 
Auf  dem  Suffix  -me7i  beruhen  im  Gotischen  Ableitungen  auf 
-mu7ii,  'Uhni,  -ufni,  die  teils  als  Neutra,  teils  als  Feminina 
gebraucht  werden,  als  Neutra  z.  B.  ivaldufni  Herrschaft,  ivitubni 
Kenntnis,  fastiibni  Beobachtung,  Fasten,  als  Feminina  lauhmuni 
Blitz,  wuiidufni  Wunde,  fraistubni  Versuchung-  (II  §  244,4).  Einige 
auf.  g.  öpUy  ahd.  -ödili,  -ufli,  -ubli\  z.B.  g.  haimöpli  Heimat, 
ahd.  driscufii,  -ubli  Schwelle  (II  §  214,  3).  Weitere  Verbreitung  ge- 
winnen im  Hd.  von  Nomini bus  abgeleitete  auf  -idi  (später 
auch  -?de,  -eif,  -git  II  §  264),  z.  B.  hemidi  Hemd  zu  -hämo 
Hülle,  jungidi  das  Junge;  besonders  in  Verbindung  mit  ga-.,  um 
zusammeno'ehörige  Wesen  zu  bezeichnen,  gimachidi  das  Paar,  der 
Gatte  zu  gionacho  socius,  mhd  geveterde  Gevatter;  in  demselben 
Sinn  ohne  ge-  mhd.  phluogede  ein  Paar  Pflugochsen.  Wörter  auf 
-izzi  (II  §  274,  3.  4;,  z.  B.  himilizi.,  gahimilizi  laquear,  lacuiiar 
zu  himil  coelum,  laquear,  fisgizzi  piscatura.  Die  Endung  ver- 
breitet sich  besonders  im  Eipuarischen  und  dient  mit  ge-  so- 
wohl zur  Ableitung  von  Substantiven  als  von  Verben,  z.  B. 
getierze,  gehüweze  Gebäude. 

3.  Endlich  sind  noch  die  Wörter  zu  erwähnen,  die  nur 
durch    Erweiterung    oder    Umbildung    älterer  Formen    in    die 


§  180.]  Feminina.  369 

ja- Deklination  eintreten  und  am  deutlichsten  die  Neigung-  der 
Sprache  zu  diesen  Bildungen  bekunden:  die  ahd.  Deminutiva 
auf  -il'i  (§  161  A.  2),  und  die  Bildungen  auf  -ödi,  -ötl  für 
g.  -opus,  auf  ■7iessz,  -nissi  für  g.  -{ijnassus  (§  175,  2),  auf  -seit 
neben  -sal  (II  §  213),  auf  -heitt  neben  Jieit  (II  §  288  A.). 

Aiim.  1.  Einige  mit  j  g-ebildete  Maskulina  haben  sich  den 
zahlreichen  Neutris  angeschlossen,  g.  ancleis  M.:  ahd,  enti  M.  N. ; 
harjisM.:  ahd.  heri-,  g.  stubjics:  ahd.  stuppi',  umgekehrt  das  Fremd- 
wort ahd.  scrim  N.  (1  scrinmm):  mhd.  schrln  M.  N.  Oft  hat  die 
grosse  Menge  der  mit  ge-  zusammeng-esetzten  neutralen  ja-Stämme 
andere  mit  ge-  zusammengesetzte  Wörter  ang'ezogen  und  ihre  Um- 
bildung veranlasst  (II  §  194  Anm.  §  264,  8). 

Anm.  2.  Mit  den  neutralen  ja-Stämmen  konkurrieren  oft  weib- 
liche iö-  oder  i(n)-Stämme.  Im  Gotischen  werden,  wie  bemerkt,  die 
Substantiva  auf  -umni,  -ubni,  -ufni  teils  als  Feminina  teils  als 
Neutra  gebraucht;  neben  den  Adjektivabstraktis  auf  -^  stehen  häu- 
figere Bildungen  auf  -ei(>?);  so  gilt  auch  iceitwodeiF,  Zeugnis  neben 
zceitwödi  N.  Im  Ahd.  gelten  solche  Doppelformen  namentlich  bei 
den  eben  erwähnten  jungen  Umbildungen  auf  -öti,  -ödi,  nessi, 
-nissi,  -seil,  -heitt,  aber  auch  bei  anderen,  z  B.  Tnitti,  antivurti, 
4bulgt  Zorn,  anasiuni  Angesicht. 

Auch  weibliche  lö(n)  Stämme:  z.  B.  g.  gariudjö  Schamhaftig- 
keit:  gariudi  N.  Ehrbarkeit;  g.  fani  N.  Kot:  ahd.  fenniN.,  fenna  F.; 
g.  piubi  N.  Diebstahl:  ahd.  diuba  F.,  i\\\di.  cliuwa  G\o\)W.s:  cliuwil^.\ 
^ussa  Überschwemmung:  gussi\  inbbi,  rippi:  rippa\  tenni:  mhd. 
temie  N.  F.  M. 

Feminina. 

181.  (u-,  i-,  i-Stämme.)  Die  Feminina  folgen  der  ö-,  i-, 
i-  oder  n-Deklination.  Die  u-Deklination  ist  nur  ganz  schwach 
vertreten.  Das  Gotische  bietet  nur  drei  sichere  Beispiele: 
handus  Hand,  kinmos  Backe,  -waddjus  Mauer;  im  Hochdeut- 
schen ist  allein  hant  übrig. 

1.  Die  Feminina  der  i- Deklination  hatten  früh  einen  Zu- 
wachs erhalten  durch  Wörter  ohne  Themavokal,  alte  konso- 
nantische Stämme:  g.  gaits,  ahd.  gei^,  eih,  hriu^,  lüs,  müs,  oder 
vokalisch  auslautende:  kuo,  sü  (Br.  §219  A  1);  später  auch  durch 
Wörter  der  a-Deklination  (s.  Anm.).  Aber  im  ganzen  ist  ihre 
Zahl  doch  nicht  sehr  gross  geworden;  besonders  fehlt  es  an 
alten  fruchtbaren  Gruppen.     Sehr  durchsichtig  sind  die  mit  der 


370  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§  181, 


Suffixverbindiing'  -tüti  gebildeten  Adjektivabstrakta;  7..B.ga~ 
maindüps  Gememsebaft,  mikildüps  Grösse,  aber  sie  feblen 
im  Hd.  und  sind  aucli  im  Got.  selten  (II  §  268).  Nur  im 
Gotischen  bilden  ferner  eine  fruchtbare  Gruppe  die  mit  ni- 
Suffix  gebildeten  Verbalabstrakta^  die  von  allen  schwachen 
Verben  gebildet  werden  können,  z.  B.  daupeins  Taufe,  aihtröns 
Betteln,  lihains  Leben  (II  §  237).  Im  Hochdeutschen  fehlen  die 
auf  -öns  und  -ains  ganz,  und  denen  auf  -ems  entsprechen 
ältere  Bildungen  nach  der  I-Deklination  (§  164). 

2.  Weitere  Verbreitung  haben  die  mit  ti-Suffix  gebildeten 
Verbalsubstantiva^  z.  B.  g.  gifts  Gabe,  sa?/7i^6' Krankheit,  gahaurps  {p) 
Geburt,  gadeds  Tat,  afstass  Trennung  (II  §  257).  Sie  lassen  sich 
noch  jetzt  als  eine  Gruppe  erkennen,  aber  ihre  Produktivität 
gehört  der  vorhistorischen  Zeit  an.  Wenig  zahlreich  sind  die 
ohne  ableitenden  Konsonanten  gebildeten  Verbalsubstantiva 
mit  weiblichem  Geschlecht,  z.  B.  ahd.  kuri  Wahl  zu  kiosaji,  wurt 
Schicksal  zu  werdan,  ivantWiinä  zu  ivindan  \  gewöhnlich  sind  solche 
Wörter,  wenn  sie  nach  der  i-Deklination  gehen,  Maskulina 
(II  §  162).  Lebenskräftige  Gruppen  werden  der  Sprache 
erst  durch  die  Komposita  mit  -lieif^  -heit  (II  §  288)  und  -scaf 
(später  -scaft)  zugeführt  (II  §  293). 

3.  Auch  die  Zahl  der  einsam  stehenden  oder  zu  kleinen 
Ableitungsgruppen  gehörigen  Feminina  ist  nicht  gross;  z.  B. 
g'.  qens  Weib,  icens  Hoffnung-;  (mit  l  II  §  209)  g-.  dails  Teil;  (mit  t 
II  §  265)  g.  mitaps  Mass,  inagaps  Jungfrau,  foJieps  Freude,  arbaips 
Arbeit;  (mit  nt  II  §  266,  2)  ahd.  leidiint  Beschuldigung,  tugvjid 
Tugend;  (mit  .s-^  II  §  2G7)  ahd.  angust  Angst. 

Anm.  1.  Da  in  der  i-Dcklination  die  Mask.  und  Fem.  in  den 
meisten  Kasus  übereinstimmen,  schwankt  nicht  selten  das  Geschlecht: 
g.  urruns  M.  und  F.  7\usgang,  Aufgang  (vgl.  garuns  F.  Markt, 
Strasse),  g.  hwps  M.  (i)  Hüfte:  ahd.  hufF.,  g.  ivens  F.:  ahd.  ?r^/iM. ; 
ahd.  hah,  mhd.  hach  M.  und  F.  Besonders  zeigt  sich  diese  Kon- 
kurrenz bei  Wörtern  auf  t,  auf  deren  Genus  die  kräftige  Gruppe 
der  mit  -ti  gebildeten  Verbalsuljstantiva  einwirkt  (Michels,  Genus 
S.  23  f.):  g-.  lists  (F.?):  ahd.  mhd.  list  M.  (PI.  i,  a),  F.,  g.  7iaups  F.: 
ahd.  not  F.  und  M.  (Otfr.),  g.  stapH  M.  (i) :  ahd.  stat  F.  Stätte;  g.  hai- 
dus  M.  Art  und  Weise:  ahd.  Iieü  M.  F.  persona,  sexus,  Kang,  Stand; 
g.  flödus:  ahd.  mhd.  vlnot  F.  M.,  g.  luftus  M.:  ahd.  mhd.  luft^\.  F- 
g.  lustus  M.:  ahd.  mhd.  lustF.  M.     Ferner  doppeltes  Geschlecht  bei 


§  182.]  Feminina.  371 

hd.  art,  braht  Lärm,  finst  (M.  bei  Otfr.),  gewalt,  haft,  last,  tuft  Duft, 
angusf,  ernust  Kampf,  Ernst. 

Anm.  2.  Auch  Neutra  (a)  stehen  zuweilen  neben  einem  Fem.  (i) : 
g.  leik  N.  Leib,  Fleisch:  ahd.  Uli  F.  (N.),  mhd.  lieh  {liehe)  F.;  g.  dails  F. 
(auch  daüa  F.):  ahd.  teil  M.  N.;  taikns  F.:  ahd.  zeihhan  N.  (II  §  237), 
Ferner  mit  t-Suffix :  ahd.  mhd.  zit  F.  N.,  7nät  N.  F.  Mahd,  gespunst 
(II  §  257).  Das  Fem.  icaihts  Sache  entwickelt  sich  allmählich  zum 
Neutrum.  Im  Got.  ist  es  fast  noch  auf  die  Verbindung  ni  waiht 
beschränkt;  im  Ahd.  wird  es  allgemein  gültig,  doch  halten  sich  in 
der  Flexion  noch  Formen  der  i-Deklination;  Br.  §  196  A.  4.  Bethge 
s.  575.  Hartmann  S.  740.  Wodurch  die  Umbildung  veranlasst  wurde, 
erörtert  Streitberg  JF.  18,  401.  Im  mhd.  kommt  dann  auch  das 
Mask.  auf,   das  wir,    wenn  es  Personen  bezeichnet,    stets  brauchen. 

Anm.  3.  Feminina  auf  i  und  ö,  die  in  ihrer  Flexion  nichts 
gemein  haben,  berühren  sich  selten;  g.  dails:  daüa\  g.  hunps?  hunp? 
(Geschlecht  ungewiss)  Gefangenschaft:  ahd.  heri-hunda  Beute.  Einige 
mit  t-Suffix :  ahd.  slaht  und  slahta  strages,  occisio;  ahd.  haft a  selten 
neben  haft  M.  F.;  ahd.  scidda  vereinzelt  neben  .^cult.,  mhd.  schidt 
u.  schulde  (II  §  257). 

4.  Die  I-Dekliiiation  ist,  wie  oben  (§  164)  gezeigt  ist, 
im  Gotischen  überhaupt  nicht  erhalten,  im  Hochdeutschen  be- 
hauptet sie  sich  als  herrschende  Form  in  den  Adjektivabstraktis 
und  den  Verbalsubstantiven  zu  sw.  V.  1. 

Anm.  4.  Als  Nebenform  findet  sich  -i{n)  zu\¥eilen  neben 
i-Stämmen;  vgl.  g.  usbei.s7iei  Geduld:  usheisns  F.,  g.  paurstei  Durst: 
ahd.  durst  M. ;  ahd.  didti :  dult  Geduld,  ginuhtt  Genüge:  ginuht 
(II  §204,2);  g.  marei:  ahd.  meri  N.  (§178,1).  Im  Hochdeutschen 
sehr  häufig  neben  jö-Stämmen  (§  164,  6)  und  neutralen  ja-Stämmen 
(i?  180  A.  2).  In  diesen  Fällen  mag  die  Doppelbildung  durch  die 
Form  veranlasst,  jedenfalls  gefördert  sein.  Neben  a-  und  öStämmen 
muss  sie  darin  begründet  sein,  dass  Ableitungen  auf -z  in  demselben 
Sinne  wie  jene  gebraucht  wurden;  vgl.  g.  faurhtei:  ahd.  forahta, 
g.  n-rekei  Verfolgung  (auch  icraka,  ivrakja):  ahd.  rächa\  ahd,  kalatüi 
Kahlheit:  kalatva,  färi  Fährlichkeit:  fära,  well  Wahl:  wala,  touft 
Taufe:  toufM.,  auch  ahd.  argt  Bosheit,  Geiz:  arg^.  malum,  nequitia. 

182.  (ü-  und  ön-,  jo-  und  jön-Stämme.)  1 .  Die  Feminina, 
die  der  ö  und  der  n-Deklination  folgen,  müssen  sich  ursprüng- 
lich stark  unterschieden  haben;  denn  jene  sind  vokalische 
ä-Stämme,  diese  konsonantische  n-Stämme,  denen  der  Vokal  a 
in  keiner  Form  zukam.  Erst  dadurch  dass  idg.  ä  zu  germ.  ö 
wurde,    traten    die    beiden    Flcxionssvsteme    einander    näher. 


372  Der  Wortschatz  in  den  einzelnen  Deklinationen.       [§  182. 

Schon  im  Urg-ermanischen  fielen  sie  im  D.  PI.  und,  nachdem 
das  ausl.  n  geschwunden  war,  auch  im  N.  Sg.  zusammen;  im 
G.  PI.  konnten  sie  zusammenfallen  (§  159,  3).  So  fand  die 
Neigung  der  Sprache,  vokalische  Stämme  zu  n-Stämmcn  zu 
erweitern,  hier  einen  besonders  günstigen  Boden.  Am  ent- 
schiedensten herrscht  die  schwache  Form  bei  den  Wörtern  mit 
persönlicher  Bedeutung;  von  ihnen  wird  die  Umbildung  aus- 
gegangen sein. 

2.  Im  Gotischen  sind  die  beiden  Arten  gut  auseinander 
gehalten,  obwohl  einzelne  Doppelbildungen  nicht  fehlen:  g.  dau- 
rawarda  und  -wardö  Tiirhiiterin,  bandica  und  bandwö  Zeichen, 
auch  icinna  Leiden  neben  icinnö.  Aber  im  Hd.  lassen  sich 
zu  den  meisten  Femininis  der  6-Deklination  hier  und  da  auch 
schwache  Formen,  und  umgekehrt  zu  den  Wörtern,  die  ge- 
wöhnlich der  schwachen  Deklination  folgen,  auch  starke  Formen 
nachweisen  f  Br.  §  208  A.  2)  M.  Auch  die  Bedeutung  gestattet 
keine  Scheidung;  nur  so  viel  kann  man  sagen,  dass  die  Wörter, 
je  abstrakter  sie  sind,  um  so  entschiedener  der  starken  De- 
klination folgen.  Beide  Arten  w^erden  hier  also  zusammen- 
gefasst.  Dagegen  werden  die  mit  j  gebildeten  Wörter,  ob- 
wohl sie  keine  eigentümliche  Deklination  ergeben  haben,  ab- 
gesondert,   weil   sie   sich  durch  ihre  Bedeutung  unterscheiden. 

3.  Die  Feminina,  die  der  ö(u)-Deklination  folgen,  über- 
ragen an  Zahl  und  Mannigfaltigkeit  ihrer  Bildung  alle  andern. 
Eine  fruchtbare  Gruppe  bilden  Verbalsubstantiva,  z.  B.  g.  bida, 
ahd.  beta  zu  bidja?i,  g.  giba,  ahd.  geba  zu  giban\  g.  steiga,  ahd.  stiga 
zu  sttgan,  oder  nach  der  n-DeUlination  g.  rinnö  Giessbach.  ahd. 
rinna  zu  rinnan,  g.  driusö  Abhang-  zu  driusan  (II  s  163 ff.).  Bald 
erscheinen  diese  Wörter  als  reine  Abstrakta,  bald  haben  sie 
konkretere  Bedeutung  und  werden  im  Hd.  mit  wachsender 
Neigung  besonders  gern  als  Nom.  instr.  gebraucht.  Auch  lebende 
Wesen  können  sie  bezeichnen:  g.  malö  Motte,  ahd.  s'pituia,  flioga. 
Eine  zweite  Gruppe  bilden  substantivierte  Adjektiva;  z.  B. 
g.  skanda  Schande  zu  ahd.  scant,  g.  sunja  Wahrheit  zu  sunjis'^ 
und  in  schwacher  Form:    g.  aglö  Trübsal    zu  agls,    taihsirö  Rechte 


1)  Ein  Verzeichni>  von  Substantiven,    die  im  Mhd.  neben  der 
starken  Form  schwache  zeigen,  gibt  Whd.  §  461. 


§   182.]  Fo.iuinina.  lu'A 

/u  fai/isirs  (11  i?  oOS).  Eine  dritte  Ableitiinji:en  von  Substautivoii. 
Sie  haben  last  immer  })ersönliehe  Hedeutnni»-.  Ur^prünii'lieh 
foliiten  sie  der  starken  Deklination,  und  so  steht  noeh  *;•.  diuira- 
irarda  Türhüterin  neben  daurawardö ;  aber  sonst  ^ilt  sehwaehe 
Form,  nicht  nur  wenn  dus  Mask.  der  Mchwachon  PcMxlination  lolü'l, 
z.  1>.  n".  ijaraznö  Nachbarin  vax  f/arazna,  sicaihrö  Sch\vio«i'crniuttcr 
'/u  siraihra,  sondern  auch  wonn  es  nach  dtM-  starken  ^cht,  /.  V>. 
ii'.  iii/)jö  Base  zu  ni/)Jis,  nlid.  /'ridila  Oolicbtc  zu  fridil.  Unpersön- 
liche Ableitiing-en  von  Substantiven,  wie  ahd.  barta  Heil,  Harte 
zu  hart  M.  sind  selten  (11  S  n>'^-  ^^"^^  A.  a). 

4.  Unter  den  Wörtern  mit  Ableitung-ssiiben  werden  be- 
sonders produktiv  die  auf  -ipa  oder  -ida,  die  auf  -unija  und 
später  die  auf  -w.  Mit  ij^d^  ula  wcrilcn  zunächst  abstrakte  Sub- 
stantiva  von  Adjckti\cn  und  Substantiven  abg-elcitct,  z.  1>  <////- 
pf/>a  Tide  zu  (finps,  afynmdijxi  Abg-rund  zu  (jrundus.  Im  lld. 
komnuui  dann  ^•erbale  Ahieitunu'en  dazu  (II  §:2r>Sr.).  Die  Abstrakla, 
auf  -uiKja  l'idilen  im  (xotischen,  l'ind(Mi  sich  aber  in  allen  andern 
«•ermanisciien  Sprachen  und  sind  im  lld.  weit  verbreitet.  Sie  werden 
Ton  Anl'aui;'  an  vorzugsweise  von  VerlxMi  abüelcMtet  (II  i?  281).  l>it^ 
Enduui;'  -tv  wird  im  Mlui.  aus  dem  Romanischen  auli;enommen 
(11  ?^  287).    Ziendieh  häufig-  und  lebendii;*  sind  aueh  Ableitun^-en 

mit  /  (11  vi?  LH)Tf.);  ^-^i  \'<'i'ben  ü,'eh('>rt^n  z.  1).  ahd.  siula  \\\U\  IM'rit'm 
zu  siKiccH  nähen;  spito/o  Sj)nle,  .'<pinH<d<f  S[)indel,  luiliala  Kessel- 
liaken;  zu  Substantiven  (zum  Teil  mit  deminutiver  Uedeutun^) 
ahsala  Aciisel  zu  ahsa,  (jeisaht  Geissei  zu  <J('r<C^-  gais,  morvhvUt 
Morchel  zu  morha.  Auch  -(tliha,  -fhlin  begegnet  in  mehreren 
i^au/  durehsiehtigen  Grupi)en  (II  i:?  !^84\  z.  1>.  amiihha  i)au|)er- 
cula,   Hihihlut  l'emina,   riotahha  salinnca   zu  hriot   K'ied. 

f).  Zu  diesen  l'rnehtbaren  (5rup[)en  kommen  in  beträcht- 
licher Zahl  isoliert  stehende  und  /u  kleinen  Ableituni;sgruppcn 
geh()rige  Wörter,  w'w  ^j:.  hairda  Wi'wXv,  innuba  Hauch, //f///.s-()' Schar, 
oib'r  nach  der  schwachen  Deklination:  ::•.  irih'(>,  ahtl.  iTcV/Z/a  Woche, 
(jino,  ahd.  (piena  Weib,  dübö  Taube.  Fei-ner  (mit  n\  fu\  sir  11  i?  18;{) 
ahd.  si'iKfKui  Sehne,  ^.  /ia/HCd  Feindschaft,  ijaiirö  (»asse,  uhizira 
Halle;  (mit  //.  .s7,  11  i?21.-lt'.)  ^'.  nvl)U(  Nadel,  (Wiisa/a  Amsel;  (mit  /*, 
//•,  .s7/'  II  i?  21(1  ff.)  .«;•.  Shunt  Unwetter  (ahd.  scür  M.),  ahd.  s/eih/ira 
Scideutler,  flUiara  Feder,  <;•.  Ulel})ra  Zelt,  ahd.  riostra  (od.  riostar'M.) 
Pflufisterz  zu  riuten  reuten;  (nnt  n,  sn  4j  2.'^").  244)  «;•.  fairina  Schuhl, 
ahau((^  aiid.  (Hjana  Si)reu,  ahd.  lnyiiKt  liüi>'e;  ^.  /ilitsnn  Vielheit; 
(mit   /    II   §25.')  f.)    li'.  mtddd   Staub    zu    ))i(d(tfi,    usf'ar/)ö   Ausfahrt    zu 


374  Der  Wortschatz  in  den  eiiizehieii  Deklinationen.       [§   182. 

faran,  ahd.  stata  bequemer  Ort  oder  Zeitpunkt;  (mit  s  IT  §  252)  ahd. 
büisa  Bilsenkraut. 

Anm.  1.  Neben  einem  Fem.  (ö)  steht  oft  ein  NFeutr.  (a)  oder 
ein  Mask.  (a,  auch  i).  Bei  Substantiven,  die  in  lebendiger  Beziehung 
zu  einem  Verbum  stehen,  sind  solche  Doppelforinen  natürlich,  denn 
für  sie  sind  die  verschiedenen  Bildungsweisen  gleichmässig  in  Ge- 
brauch; z,  B.  ahd.  het^  gibet  N.:  bi^'ta  Bitte,  stiga  F.  Steig:  süg  M,, 
ahd.  spalt^  mhd.  spalt  M.:  mhd.  spalte;  ahd,  quella,  mhd.  quelle  F.: 
mhd.  <iueJ  M.,  mhd.  kerb  M  :  kerbe  F.  (11  §  1(56  A.  1G8  A.  1).  Sie  finden 
sich  aber  auch  sonst  oft  genug;  z.  B.  g.  aiivs:  ahd.  eica  F.  Zeit, 
Ewigkeit:  g.  sküra  F.  Schauer,  Sturm:  ahd.  .s'c??r  M.;  g,  piuda,  ahd. 
diota  F.  Volk:  ahd.  diot  M.  N.  F.  (i),;  ahd.  buocha  F.  Buche:  buoh 
F.  N.  M.,  ahd.  long  M.  (i)  Flamme:  longa  F.,  herd  M.  Herd:  herda, 
röst  M.  Rost,  craticula:  rösta  F.,  a!id.  Jeß  .M.  Lippe:  mhd,  lefs,  lefse 
M.  F.;  ahd  müla,  mhd.  müle-,  mhd.  miil  N.  Ihid  mit  Ableitungs- 
silben ahd.  ankal,  enkil  M.  Enkel,  Fusskrifichel:  ankala.  enkila  F.; 
distüa  F.:  rfü-^?7  M.,  drü-cil  M.  Dreschflegel:  dricscüla-  gurfil  M.: 
gurtila\  ahd.  riostar  M.  Pflugsterz:  riosfra  F.;  ?;eZ2*'  M.:  velisa  F. 
(mhd.  t;e/.s',  re/.se  st.  sw.  M.);  ahd.  mhd.  velah,  rifech'M.:  mhd.  vetache, 
viteche  F.  —  VcrbalsubstMutiva  auf  -WrtZ  sind  in  der  Regel  Neutra; 
doch  kommen  daneben  Bildungen  auf  -isala  F.,  öfter  auf  -isell  F.  N. 
vor  (II  §  213,  3).  ~  Bei  manchen  Femininis  kann  der  N.  Sg.,  wcMin 
er  sein  a  verloren  hatte  (§  lf)2,  1),  den  Geschlechtswandel  veran- 
lasst haben  (Michels  S.  32);  bei  anderen,  die  oft  im  Plural  gebraucht 
werden,  wird  die  Bildung  eines  neuen  Singulars  vom  N.  PI.  auf  -a, 
in  dem  iMask.  und  Fem.  zusammenfi(\len,  ausgegangen  sein:  so  bei 
lefs,  velis^  vetah.  distüa. 

Anm.  2.  In  der  schwachen  Deklination  wurde  die  scharfe 
Grenze,  die  schon  im  Germanischen  zwischen  allen  Formen  der 
schwachen  Mask.  und  Fem.  ausgebildet  war,  im  Hd.  durch  den  Ver- 
i:\\\  der  Endungen  wieder  aufgehoben.  Wenn  wir  also  im  späteren 
Ahd.  und  im  Mhd.  oft  Wörter  mit  schwankendem  oder  mit  \er- 
schiedenem  Geschlecht  finden,  so  wird  dies  im  allgemeinen  auf  den 
Verfall  der  Endungen  zurückzuführen  sein..  Bald  erscheint  das 
Mask.,  bald  das  Fem.  als  ältere  Form  (vgl.  Michels  S.  29f.  48  f.); 
z.  B.  ahd  ämeiza  Ameise,  balla  Ballen,  fasa  Faser,  kletto  od.  kletta, 
kresso,  lappa,  riiana  Mähne,  rama  Säule,  Stütze  (mhd.  ramc  Rahmen), 
rato  Ratte,  reba,  seito  Saite,  scinka  Schinken,  blint-slicho,  stuerza, 
snepfo  od.  snepfa,  spuolo  od.  spuola,  toldo  Dolde,  trübo,  tuto,  tutto 
od,  tuta.  tutta  (auch  tidii  N.)  Brustwarze,  wabo  od.  icaba,  wiohha 
Docht,  zota  Zotte.  Einige  erscheinen  im  Mhd.  nur  oder  fast  nur 
als  Mask.,  so  namentlich  scinke,  smerze,  spuole,  die  übrigen  als 
Mask.  und  Fem.,  ebenso  barie  Bahn,  krame  (auch  kräm  st.  M.)  Kram, 
snäke,  snupfe,  zacke  u.  a.  (vgl.  §  184,  4).  —  Alte  Doppelbildung  be- 


§  183.]  Die  jüngere  Gestaltung-  der  Deklination.  Slb^ 

kündet  g.  stairnö  F.  neben  ahd.  sterno,  sterro  M.  Dageg'en  ist  mhd. 
der  suiine  als  jüngere  Form  anzusehen  (§  167  A.)-  Vgl.  ferner 
g,  gahi'uka  F.  und  ahd.  brocko  {ck<Zgn)  M.;  ahd.  nestilo  und  nestila 
Doppelbildungen  sind  natürlich  auch  Verbalsubstantiva  wie  ahd. 
giloubo,  gilouha,  giloubl{g. galaubeins) ; gidingoM.,  gidinga,  gidingi  F., 
gidifigi  N.  Hoffnung. 

6.  Von  den  mit  j-Suffix  gebildeten  Wörtern,  die  der  6- 
oder  ön-Deklination  folgen,  lassen  sich  einige  auf  Verba  be- 
ziehen, z.  B.  g.  bandi  Fessel  auf  bindan,  halja  Hölle  auf  hilan, 
aber  die  meisten  erscheinen,  soweit  ihre  Bildung  überhaupt 
durchsichtig  ist,  als  Ableitungen  von  Substantiven;  z.  B.  g.  piu- 
dangardi  Königreich  zu  gai^ds  M.,  tainjö  Korb  zu  tains  M.  Zweig; 
snörjö  Korb  zu  ahd.  s7iuor,  ahd.  outca<i*ajicjö  zu  g.  aJva  Wasser; 
duahüla  Handtuch  zu  dualial  N.  Bad.  Nicht  wenige  bezeichnen 
lebende  Wesen,  z.  B.  g.  mau-i  Mädchen  zu  magus,  ahd.  icidpa 
Wölfin  zu  icolf,  Jienna  Henne  zu  hana,  miliwa  Milbe  zu  melo  (§  196  f.). 

Zu  einer  sehr  fruchtbaren  Gruppe  werden  im  Hd.  die 
Fem.  auf  -m,  die  zunächst  von  n-Stämmen,  aber  schon  in 
vorgermanischej-  Zeit  auch  von  andern  abgeleitet  werden, 
z.  B.  bhnn  Bärin  zu  bero,  leioin  zu  lewo^  diubin  zu  diob  (II  §  241). 

7.  Zu  diesen  fruchtbaren  Gruppen  kommen  dann  einzelne 
Wörter,  wie  g.  haipi  die  Heide,  sJcalja  der  Ziegel,  und  kleine 
Ableitungsgruppen  (II  §  197,  4  und  Anm.  2). 

Anm,  o.  Zuweilen  unterscheiden  sich  die  Feminina  auf  -jö 
in  der  Bedeutung  nicht  wesentlich  von  ihrem  Grundwort;  vgl. 
g.  hau  N.  Befehl:  haiti  F.,  g.  mitaps  F.  Mass:  mitadjö,  g.  wrakja 
Verfolgung:  g.  'u:rcüca\  g.  sakjö  Streit:  ahd.  .sahha-,  ahd.  gebal  Schädel: 
gibilla. 

Die  jüngere  Gestaltuiig  der  Deklination^). 

183.  1.  Die  jüngere  Geschichte  der  hochdeutschen  De- 
klination besteht  einerseits  in  dem  Verfall  der  Endungen,  dem 
Übergang  der  mannigfachen  Vokale  in  ein  farbloses  e  und  dem 


1)  Besonders  wichtig:  K.  Bojunga,  Die  Entwickelung  der 
nhd.  Substantivdeklination.  Lpz.  1890.  H.  Molz,  Die  Substantiv- 
flexion seit  nihd.  Zeit.  1.  iMaskulina.  2.  Neutra.  PBb.  27,  209-842. 
81,  277-392.  (Über  die  MA.:  W.  Friedrich,  Die  Flexion  des 
Hauptworts  in  den  heutigen  Mundarten.  ZldPh.  32,  484f.  33.  4.')f.)  — 
Andere  Literatur  verzeichnet  Molz  PBb.  27,  210  fl'. 


376  Die  jüngere  Gestaltung-  der  Deklination.  [§  183. 

Verstummen  dieses  Lautes  unter  gewissen  Bedingung-en,  ander- 
seits in  zahlreichen  Formübertragungen  und  Verschiebungen, 
die  um  so  leichter  eintreten  nuissten,  je  mehr  die  Endungen 
verfielen.  Bis  in  die  gute  mhd.  Zeit  wirkt  vorzugsweise  das 
erste  Moment,  daneben  aber  tritt  schon  früh  mit  wachsender 
Macht  das  andere  hervor.  Jenes  ist  im  ersten  Bande  behandelt, 
dieses  ist  hier  zu  verfolgen.  Die  schwächsten  Typen  unter- 
lagen zuerst.  Die  konsonantischen  und  die  u-Stämme  hatten 
schon  im  Ahd.  ihre  eigentliche  Flexion  fast  ganz  aufgegeben; 
ihnen  folgen  die  schwachen  Neutra  und  die  männlichen  ja- 
Stämme ;  viele  schwache  Maskulina  treten  in  die  starke  De- 
klination über.  Ferner  wird  die  Grenze  zwischen  den  männ- 
lichen a-  und  i-Stämmen  stark  verschoben,  die  weiblichen  ö- 
und  ön-Stämme  fallen  ganz  zusammen  und  büssen  wie  die  i- 
Stämnie  im  Singular  alle  Kasusunterscheidung  ein.  Nicht 
selten,  namentlich  beim  Femininum,  sind  Formen  der  starken 
und  schwachen  Deklination  zu  einem  Paradigma  verbunden 
(PBb.  31,  381).  Auch  das  Geschlecht  wird  vielfach  verändert. 
Jeder  dieser  Prozesse  führt  zunächst  zu  Unsicherheit  und 
Schwanken,  das  aber  doch  allmählich  überwunden  wird,  so 
dass  das  Nhd.  ein  zwar  von  der  älteren  Sprache  erheblich 
abweichendes,  im  ganzen  aber  doch  festes  Deklinationssystem 
besitzt.  Die  mannigfachen  durch  Lautgesetze  nicht  bedingten 
Abweichungen  von  dem  alten  System,  die  wir  im  Laufe  der 
Zeit  in  den  einzelnen  Denkmälern  wahrnehmen,  zu  verfolgen, 
oder  den  Gründen  nachzuspüren,  welche  die  Änderung  einzelner 
Wörter  veranlasst  haben,  kann  nicht  meine  Absicht  sein.  Hier 
kommt  es  nur  darauf  an,  die  Hauptrichtungen,  in  denen  die 
Bewegung  verläuft,  und  das  schliessliche  Ergebnis  zur  Dar- 
stellung zu  bringen.  Einige  Punkte  von  allgemeinerer  Be- 
deutung mögen  vorab   hervorgehoben  werden. 

2.  Der  GeschlechtswandeP)  vieler  Wörter  hängt  davon 
ab,    ob  sie  im  N.  Sg.   auf  e    ausgehen    oder    nicht.     Da  der 

1)  V.  Michels,  Zum  Wechsel  des  Nominalgeschlechts  im 
Deutschen.  Strassburg-  1889.  (Lpz.  Diss.)  A.  Poizin,  Geschlechts- 
wandel der  Substantiva  im  Deutschen  (mit  Einschluss  der  Lehn-  und 
Fremd  Worte).  Hildeslieim  1903(ProgT.).  J.  Blum  er,  Zum  Geschlechts- 


§  184.1  Maskulinum.  377 


Woitbestand  und  die  Laiitentwicklung  dahin  geführt  hatten, 
dass  -e  ganz  tiberwiegend  Femininendnng  war,  nahmen  Mask. 
und  Neutra  auf  -e  oft  weibliches  Geschlecht,  und  umgekehrt 
Feminina  ohne  -e  männliches  oder  neutrales  an.  Zum  Neu- 
trum neigen  unter  dem  Übergewicht  der  zahlreichen  mit  der 
Vorsilbe  ge-  gebildeten  Neutra  besonders  die  ebenso  gebildeten 
Mask.  und  Fem.  Im  übrigen  tritt  Geschlechtswandel  am 
leichtesten  bei  den  Wörtern  ein,  die  vorzugsweise  im  Plural 
gebraucht  werden,  denn  hier  unterscheidet  auch  der  Artikel, 
auf  den  sich  im  Nhd.  die  Genusunterscheidung  wesentlich 
stützt,  die  Genera  nicht  mehr.  Den  geringsten  Schutz  gewährt 
er  im  Ndd.,  da  hier  selbst  im  Nom.  Sg.  das  Mask.  und  Fem. 
zusammenfallen.  --  Zu  Wörtern,  die  vorzugsweise  im  Plural 
gebraucht  werden,  wird  ferner  nicht  selten  ein  neuer  Singular 
gebildet.  —  Hin  und  wieder  hängen  die  Änderungen  auch 
mit  der  Bedeutung  der  Wörter  zusammen,  in  hohem  Masse 
bei  den  männlichen  n-Stämmen.  Endlich  sind  sehr  viele 
Änderungen  durch  das  Streben  nach  genauerer  Numerusunter- 
scheidung veranlasst  (§  193,  3). 

3.  In  der  Betrachtung  der  einzelnen  Deklinationen  gehe 
ich  von  den  Formen  aus,  die  sich  durch  die  Abschwächung 
der  Endungen,  abgesehen  von  der  Apokope  und  Synkope  des 
e  ergeben  mussten.     Jedem  Geschlecht  kommen  drei  Typen  zu. 

Maskulinum. 

184.  1.  Als  Paradigmen  für  die  drei  Typen  des  Mas- 
kulinums können  die  Wörter   Tag,  Käse,  Knabe  dienen. 

1.  Sg.  — ,     es,     e,     — .  PI.  e,     e,     en,  e. 

^.      »1       e,      eSt     o,      o.  ii     o,     c-,     e/ty  e, 

3.     „      e,      en,    en,   en.  ,,     en,  en,  en,  en. 

Die  erste  Form  ergab  sich  für  die  Wörter  der  a-De- 
klination  sowie  für  die  i-  und  u-Stämme,  die  im  N.  Sg.  den 
Stammvokal    verloren    hatten;    die  zweite  für  die  ja-Stämme 


waiidel  der  Lehn-  und  Fremdwörter  im  Hochdeutschen,  Leitmeritz 
1890  u.  91. 


378  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [§  184. 

und  die  wenigen  kurzsilbigen  i-  und  u- Stämme,  die  im  N.  Sg. 
den  Stammvokal  bewahrt  hatten ;  die  dritte  für  die  n-Stämme. 
Diese  betrachten  wir  zuerst. 

2.  Der  dritte  Typus,  die  Deklination  der  schwachen 
Maskulina,  ist  im  Nhd.  sehr  zurückgedrängt.  Nicht  wenige 
Wörter  haben  sich  mit  Verlust  des  Nom.  -e  der  starken  De- 
klination angeschlossen,  andere  sind  Feminina  geworden,  sehr 
viele  haben  die  Endung  -en  auch  im  Nominativ  angenommen 
und  sind  dann  gleichfalls  in  die  starke  Deklination  über- 
getreten, verhältnismässig  wenige  sind  der  alten  Flexionsweise 
treu  geblieben. 

Doppelformen  nach  der  starken  und  schwachen  Dekli- 
nation und  schwankendes  Geschlecht  begegnen  bei  manchen 
schon  früh  (§  177  A.)  und  wurden  durch  den  Verfall  der 
Endungen  weiter  begünstigt.  Substantiva,  die  ursprünglich 
stark  waren  und  nur  im  Mhd.  hin  und  wieder  schwache  Form 
zeigen,  z.  B.  leim  Lehm  sind  im  folgenden  nicht  berück- 
sichtigt. 

3.  Apokope  des  e  im  N.  vSg.  konnte  den  Anschluss  an 
die  starken  Maskulina  herbeiführen^).  Die  Wörter  fielen  da- 
durch in  diesem  Kasus  zusammen,  dem  Nom.  folgte  leicht  der 
A.  Sg. ;  denn  da  diese  beiden  Kasus  schon  im  Ahd.  fast  in 
allen  Deklinationen  gleich  waren,  musste  ihre  Unterscheidung 
abnorm  erscheinen.  Den  beiden  häufigsten  Kasus  schlössen 
sieh  dann  die  übrigen  an.  Starke  Deklination  gilt  jetzt  durcli- 
aus  bei  den  nicht  sehr  zahlreichen  Wörtern  mit  schwachen 
Ableitungssilben  (I  §  291),  die  oft  schon  im  Mhd.  das  e  ent- 
behren: mhd.  ermel,  tümpfel  Tümpel,  gemahele,  nabele^  zetelp.\ 
heseiiie :  affer,  amer  Ammer,  ampfer^  Q^'>^^>  hahera,  jünger,  kevere, 
katere,  koller  (Pferdekrankheit),  hamster-^  krebeze,  schivet^e,  toter 
swM.  St.  N.  (Dotter  M.  N).  Ihnen  reihen  sich  verdunkelte  Komposita 
an:  mhd.  adelar,  adeler,  briutegome,  herzöge,  juncherre,  ltch{n)a7ue, 
witehopfex  auch  amvalte  und  unholde.  Sodann  einige  einsilbige 
Wörter  mit  kurzem  Vokal  vor  Liquida  oder  Nasal,  die  gleich- 
falls früh    zur  Apokope    neigten:    mhd.  are,  Jtane,  starx,  stüre  od. 


1)  Bojunga  S.  51  f.  —  PBb.  27,  231.  337  f.     Über  die  Wörter 
auf  -er  27,  264;   Unhold,  Anwalt  S.  223.  240. 


§  184.]  Maskulina.  379 

stör  Stör  (ahd.  sturio,  sturo),  sicane.  —  Aber  auch  andere  sind 
der  Umbildung  unterlegen,  am  leichtesten  solche,  die  nicht  im 
Plural  gebraucht  zu  werden  pflegten;  denn  die  Pluralt'ormen, 
die  sämtlich  auf  -en  ausgehen,  schützten  naturgeniäss  auch  den 
schwachen  Singular:  inhd.  abej^elle  April,  brte,  lenze,  meie,  merze, 
rife  pruina.  Anderer  Art  sind:  mhd.  blicze  od.  blitze,  grise,  kerme, 
Mnie,  küze,  pfrieme,  salme,  sterne,  strü^e  (1.  struthio).  Unter  ihnen 
aber  ist  nur  eins,  das  sich  im  Mhd.  noch  fest  in  seiner 
schwachen  Form  behauptet:  grise;  von  den  übrigen  kommen 
auch  starke  Formen  vor  (neben  blitze  blitzen)-,  für  stritte,  ist  aus 
dem  Ahd.  nur  die  starke  Form  belegt.    Sp.  mhd.  Lehnwort  ist  golfe. 

4.  Während  die  Umbildung  zur  starken  Deklination  vom 
Singular  ausging,  konnte  der  Übertritt  zum  Femininum  vom 
Plural  ausgehend.  Denn  im  Plural  liess  auch  der  Artikel  die 
beiden  Geschlechter  nicht  mehr  unterscheiden  und  einem  Plural 
auf  -en  entsprach  sehr  oft  ein  weiblicher  Singular  auf -e;  nach 
dem  Muster  von  die  Tiungen  :  die  Zunge  bildete  man  die  Kolileyi  : 
die  Kohle  (mhd.  de?'  hole).  Der  Wandel  des  Geschlechts  ist 
also  am  ersten  bei  solchen  Wörtein  zu  erwarten,  die  Vorzugs 
weise  im  Plural  gebraucht  werden.  Zur  Anerkennung  aber 
musste  er  am  leichtesten  in  Wörtern  der  Umgangssprache 
kommen,  die  einer  in  häufigem  schriftlichem  Gebrauch  ge- 
festigten Form  entbehrten.  Viele  bezeichnen  Tiere  niederer  Art. 
Bei  folgenden  Wörtern,  die  im  Mhd.  noch  als  schwache  Maskulina 
gebraucht  werden  oder  gebraucht  werden  konnten  (§  182  A.  1),  ist 
im  Nhd.  das  weibliche  Geschlecht  durchgedrungen:  ämei^e,  bluome, 
horte,  dil  od.  dille  Diele,  griebe,  grille,  heve,  imme,  kole,  koralle,  unade, 
metze  (Mass),  narwe  Narbe,  Jiiere,  ratte  od.  ratze,  rebe.  rose,  Heu- 
schrecke, schölle,  seile,  slange,  blint-sliche,  slte  Schleie,  snäke,  snecke, 
snepfe,  spro$,^e  l^eitersifYOSse,spuole,  stapfe  Fussstapfe,  strene  Strähne, 
stüche  Ärmel,  strere  Schwäre,  tolde  Dolde,  trene  Drohne  (ndd.), 
trefse  (auch  treß>  tresp)  Trespe,  triibe,  vane,  vlocke,  tvabe,  wacke 
(Feldstein),  wade,  iceise  (orbus),  wttce  (Weih),  zote  Zotte,  zwibolle 
Zwiebel,  unter  diesen  Wörtern  sind  nur  wenig'e,  von  denen  der 
Plural  selten  oder  nie  g-ebraucht  wird:  Hefe,  Lohe.  Stapfe  pflegen 
wir  nur  im  PI.   Fussstapfe7i  zu  brauchen. 

5.  Die  Wörter,   die  sich  weder   den  starken  Maskulinis 
noch    den    Fcmininis    angeschlossen    hatten,    traten    in    zwei 


1)  Boiunga  S.  80  f.:  vgl.  auch  Michels,  Nom.  Geschlecht  S.  48  f, 


380  Die  jüngere  Gestaltung-  der  Deklination.  [§  184. 

Gruppen  auseinander.  Bei  denen,  welche  Personen  oder  Tiere 
höherer  Art  bezeichneten,  behauptete  sich  die  Nominativform 
und  die  schwache  Flexion;  die  Wörter  mit  sächlicher  Be- 
deutung übertrugen  die  Endung  -en  aus  dem  Akkusativ  und 
den  anderen  Kasus  obl.  in  den  Nominativ  und  nahmen  zu- 
gleich im  Genitiv  die  Endung  s  an,  wie  die  alten  no-Stämme 
(z.  B.  Wagen),  mit  denen  sie  in  allen  übrigen  Kasus  zusammen 
gefallen  waren.  Dass  bei  lebenden  Wesen  der  Nominativ,  bei 
Sachen  der  Akkusativ  die  leitende  Stellung  gewinnt,  ist  eine 
Erscheinung,  die  auch  sonst  vorkommt  und  darin  begründet 
ist,  dass  jene  sich  mehr  zum  Subjekt,  diese  mehr  zum  Objekt 
eignen  (Behaghel,  Germ.  23,  261  ff.). 

Maskulina  auf  -en  neben  -e  kommen  schon  im  Mhd.  vor, 
z.  B.  hol^e  u.  liäken,  karre  u.  karren,  kam  (anders  wase  u. 
wa,sem,  icasen),  aber  selten.  Häufig  werden  Formen  auf  -e?^ 
gegen  Ende  des  15.  Jh.  und  setzen  sich  schnell  in  vielen 
Wörtern  fest^).  Die  meisten  nhd.  Maskulina  auf  -en  waren 
ursprünglich  schwache  Substantiva.  Lebende  Wesen  bezeichnen 
Karpfen,  mhd.  karpfe  und  ein  paar  weniger  gebräuchliche 
Fischnamen» (PBb.  27,  294);  die  übrigen  haben  sächliche  Be- 
deutung: mhd.  halke,  halle,  hatze,  bi^^e,  böge,  brate,  brocke,  brunne, 
düme,  ducäte,  galye,  garte,  gourae,  grabe,  grosse  Groschen,  hake, 
harne,  hopfe,  hüfe,  huoste,  käste,  knoche,  knorre,  knote,  kolbe,  krage, 
kräpfe,  kuoche,  läppe,  lade,  mage,  nache,  pfoste,  räche,  rame,  rase, 
reche,  rei{g)e,  rieme,  rocke  Roggen  u.  Rocken,  säme,  schade,  scheme, 
schinke,  schräge,  schupfe  Schuppen,  slite,  snupfe,  sparre,  *spate 
(vgl.  as.  spado,  mhd.  spatel),  stade,  stecke,  stolle,  Strieme  {strime, 
streime),  tropfe,  vetze,  vlade,  vunke,  zacke,  zapfe,  zinke.  Derselben 
Art,  aber  erst  im  Nhd.  belegt  sind:  Alkoven,  Degen  (Schwert), 
Klumpen,  Pfropfen,  Flicken  (Bojunga  S.  72).  Auch  einige,  die  ur- 
sprünglich stark  waren,  haben  sich  angeschlossen;  §  186,2.  §  188, 1  b. 
Feminina  §  191,  5). 

6.  Die  Maskulina,  die  der  schwachen  Deklination  ver- 
blieben sind,  bezeichnen  sämtlich  lebende  Wesen;  das  e  im 
Nominativ  haben  sie  teils  bewahrt,  teils  fallen  lassen  (I  §  296 
PBb.  27,  326  f.):  mhd.  äffe,  ane,  bere,  böte,  buobe,  buole,  bracke, 
bürge,  erbe,  gate.  gecke,  gräve,  grlfe,  hase,  herre,  hiwie,  Jude,  jimge, 


1)  Pßb.  27,  269  ff. 


§  185.]  Maskulina.  381 

kempe,  knahe,  knapj^e,  näch-kome,  künde,  leie,  lewe,  mensche, 
steinmetze,  möre,  narre^  neve,  ohse,  pate,  phaffe,  pfäwe,  prinze, 
rabe  (auch  raben  st,  M.),  f^tppe^  recke^  rüde,  truht-scBze  Truchsess, 
schenke,  Scherge^  schulthei^e  Scliultheiss,  Schulze,  schütze,  geselle, 
senne,  slave  Sklave,  spatze,  gespüe,  töre,  trache  Drache,  valke,  vor- 
vare,  varre,  verge,  vinke,  vürste,  ziuge,  (gew.  geziuge  oder  geziuc 
St.  N.  M ).  Ferner  einige,  die  im  Mhd.  nicht  belegt  sind:  Barde, 
Laffe  (vergl.  mhd.  lape,  läppe),  Schranze,  Schurke  (vgl.  ahd.  fir- 
scurgo).  und  einige,  die  ursprünglich  einer  anderen  Deklination 
folgten;  §  186,  2. 188,  1  b.  Ausserdem  gehören  hierher  die  Namen 
von  Stämmen  und  Völkern,  so  weit  sie  nicht  auf  -er  gebildet 
werden^  z.  B.  Franken,  Sachsen,  Friesen,  Preussen,  Franzosen, 
Türken,  Samojeden,  Baschkiren,  auch  Schicaben  und  Baiern,  die 
ursprünglich  stark  flektierten.  Bei  manchen  begegnen  früh  Doppel- 
bildungen, z.  B.  Goti  und  Gutones,  Franci  und  Francones. 

185.  1.  Nicht  überall  hat  die  Umbildung  zu  einem  rein- 
lichen oder  festen  Ergebnis  geführt. 

Bei  mehreren  Wörtern  ist  die  jüngere  starke  Form  nicht 
ganz  durchgedrungen  ^).  Mhd.  smerze,  vetere,  gevatere  werden  im 
Sg.  stark  flektiert,  oft  oder  gewöhnlich  auch  undertän,  salme  Psalm, 
spatze,  pfäwe,  schelme;  dagegen  werden  im  Plural  die  sechs  ersten 
regelmässig  schwach  flektiert,  gewöhnlich  auch  pfäwe,  zuweilen 
Schelme.  In  der  älteren  Literatur  begegnen  solche  Mischungen 
natürlich  auch  bei  anderen.  —  Verschiedene  Momente  kommen  für 
die  Flexion  von  Bauer  in  Betracht.  Im  Mhd.  sind  drei  Wörter  zu 
unterscheiden:  1.  bür  st.  M.  Haus,  Käfig;  2.  davon  abgeleitet:  büre 
sw.  M.  Bauer,  Landmann.  3.  büv'cere  st.  M.  einer  der  baut,  Nom. 
ag.  zu  büiven.  Darnach  flektiert  im  Nhd.  stark:  1.  Vogelbauer 
(mhd.  bür).  2  Anbauer,  Land-,  Orgel-,  Wagenbauer  etc.  (mhd. 
büwcere).  Sch^yach  sollte  eigentlich  Bauer  :^  Landmann  (mhd.  büre) 
gehen,  aber  im  Sg.  werden  vielfach  auch  starke  Formen  gebraucht, 
also  gemischte  Deklination.  —  Neben  büre  steht  schon  im  Mhd.  mit 
doppelter  Flexion:  gebüre,  gebür  Landmann,  Bauer,  und  dazu:  7iäch- 
gebüre  od.  -gebür  =  nhd.  Nachbar,  das  entweder  schwach  od.  ge- 
mischt flektiert. 

Anm.  1.  Öfter  hat  sich  in  der  Zusammensetzung  der  schwach 
flektierte  Genitiv  behauptet:  Maienso7ine,  Märzen schiiee,  greisenhaft, 
Schelmenstretch,  Hahnenschrei,  Sternenlicht,  Schicanenhals. 


1)  PBb.  27,  230  {Schelm),  313  (Pfau,  Spatz, Psalm),  ^\A{Schmerz), 
315  {Untertan,  Bauer,  Nachbar,   Vetter,  Gevatter). 

W.  Wilmanns,  Doutsche  Grammatik  111.  5 


382  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [i?  18n. 

2.  Das  Maskuliuum  behauptet  sich  in  der  jetzigen  Sprache 
neben  dem  Femininum  bei  mhd.  trap,  trappe,  tvthe,  und  bei 
einigen,  die  männliche  und  weibliehe  Personen  bezeichnen:  mhd. 
buole,  pate.  iceise.  —  Feminina  auf  -e  und  Maskulina  auf  -en  gelten 
neben  einander  bei  mhd.  hode,  gere  Gehre(n),  Schoss,  ka7're(7i), 
klohe,  knolle,  rate(n]  Kornrade,  scherbe,  socke,  zacke,  zinke,  bei  nhd. 
Hacke{n)  =  Ferse  und  mit  differenzierter  Bedeutung  bei  Posse{n).  — 
Zwei  ursprünglich  verschiedene  Wörter  sind  in  Backe  zusammen 
gefallen:  1.  ahd.  baccho,  bacho,  mhd.  backe,  backe  M.  eig.  Kinnlade, 
jetzt  =  Wange.  2.  ahd.  öa/i/io,  mhd.  backe,  -öac/ce  Schinken,  Speck- 
seite, (dazu  nhd.  Backe  F.  wilde  Sau),  erhalten  in  Arsck-b.  In  der 
ersten  Bedeutung  wird  jetzt  regelmässig  das  Fem.  gebraucht,  oft 
auch  in  der  zweiten.  Getrennt  haben  sich  gehalten  mhd.  lade  F. 
Behälter,  Kasten  und  mhd.  lade{n)  M.  Brett,  Fensterladen,  Kauf- 
laden. 

3.  Bei  einigen  Wörtern  bat  sich  neben  dem  Nominativ 
auf  -en  die  ältere  Nominativform  mit  oder  ohne  e  erhalten  i). 
Von  mhd.  küfe,  ge-loube,  name,  säme,  sckade,  vunke,  icille  bilden 
wir  den  Genitiv  regelmässig  auf  -en.s-,  der  Nom.  aber  kann  auf  -e 
oder  -en  gebildet  werden;  (feststehend:  es  ist  schade).  —  Bei  andern 
konkurrieren  Formen  ohne  e.  Neben  Felsen,  mh^l.  velse  steht  im 
N.  A.  Sg.  Fels,  mhd.  vels,  ahd.  velis,  und  mit  vollständiger  starker 
Flexion  Sckreck  (vgl.  mhd.  schy^ic)  neben  Scki^ecken  (vgl.  mhd. 
sckr&cke  svv.  M.),  Streif  neben  Streifen  (vgl.  mhd.  streif  Streif zug), 
und  mit  differenzierter  Bedeutung  Mai  (Monat)  neben  Maien  M. 
od.  Maie  F.  (Maibaum,  -busch);  Fleck,  mhd.  vlec  neben  Flecken, 
mhd.  vlecke,  ahd.  fleccho.  In  den  älteren  nhd.  Denkmälern  begegnen 
solche  Formen  ohne  e  natürlich  oft  und  nicht  nur  in  Oberdeutsch- 
land (Bojunga  S.  53  f.).  — Lebende  Wesen  und  Sachen  werden 
durch  die  Doppelformen  auf  -(e)  und  -eii  unterschieden  bei 
Liimpien),  Tropfien),  Knote{n),  Dracke(n).  Lump  und  Tropf  io\gex\ 
der  starken,  Knote  und  Drache  der  schwachen  Deklination. 

4.  Vereinzelte  Unregelmässigkeiten.  Als  Neutra  können 
oder  müssen  gebraucht  werden:  Dotter  ^.{M.),  mhd.  ^o^er,  'cihd.  totoro 
(vgl.  ahd.  mhd.  tutar-ei  N.);  Gatter  N.,  mhd.  gater,  ahd.  gatero  (vgl 
das  synonyme  tor  und  mhd.  geter  N.,  gegiter  N.,  nhd.  Gitter); 
Fohlen  N.,  mhd.  vole,  ahd.  volo  (vgl.  die  anderen  Deminutiva).  Da- 
mit   nicht   zu   vergleichen   sind   die  substantivierten  Infinitive:    Ge- 


1)  PBb.  27,  302  ff.  297  {Fels,  Fleck),  307  {Haufe,  Funke,  Same), 
309  {Glaube),  310  (Name,  Wille).  —  Über  andere,  die  im  15.-17.  Jh. 
den  Nom.  auf  -e,  den  Gen.  auf  -ens  bilden  ib.  S.  334  f. 


§  186.]  Maskulina.  383 

brechen^  Geh7^esten,  Bauch- grimmen^  Grmien,  die  für  mhd.  gebreche, 
gebreste^  grimme,  grüwe  eingetreten  sind.  — 

Zu  mhd.  Spore  g-ehört  als  regelmässiger  Plural  nhd.  Sporen: 
der  Sg.  Spor  ist  nicht  melir  üblich,  statt  dessen  wird,  doch  gewöhn- 
lich nur  in  übertragener  Bedeutung,  Sporn  gebraucht;  dazu  der 
PI.  Sporne,  Heisssporne  (PBb.  27,  317).  —  Mohn  st.  M.  war  ehedem 
doppelgestaltig;  die  nhd.  Form  beruht  auf  mhd.  man,  mähen <C*niähe 
sw.  M.;  daneben  mit  stimmhaftem  Spiranten  mhd.  mäge,  ahd.  mägo.  — 
In  Mond  sind  zwei  Wörter  zusammengefallen,  ahd.  mäno,  mhd.  mäne 
sw.  M.  (luna)  und  ahd.  mdnöd,  mhd.  mänet  st.  M.  (mensis).  Die  Ver- 
mischung beginnt  schon  im  Mhd.,  jetzt  geht  Mond  (luna)  nach  der 
starken,  Mond  (mensis)  oft  nach  der  gemischten  Deklination.  — 
Bremse  F.  neben  mhd.  breme  M.  beruht  auf  einer  alten  Ableitung, 
vgl.  andd.  brimissa. 

Anm.  2.  Über  den  Umlaut  im  Plural  ursprünglich  schwacher 
Maskulina  s.  §  187,  2.  3b;  über  den  Plural  auf  -er  und  andere  Formen, 
die  sich  nicht  behaupten,  Bojunga  S.  68  etc. 

186.  Der  zweite  Typus  (Sg.  -e,  -es,  -e,  -e;  PI.  -^,  -e, 
■en,  -e),  '  der  sieb  auf  die  ja-Stärnme  und  wenige  i-,  u-,  wa- 
Stämme  stützte,  ist  fast  ganz  untergegangen  (Bojunga  S.  152). 

1.  Die  Wörter,  die  im  N.  A-  Sg.  den  auslautenden  Vokal 
verloren,  fielen  damit  der  Deklination  der  a-Stämme  zu. 
sunu  Sohn  wird  bereits  im  Ahd.  einsilbig;  im  Mhd.  ist  sie  Sieg 
häufiger  als  sige,  ahd.  sigu,  sigi,  und  neben  mete  Met,  ahd.  m,etu, 
küte  Kitt,  ahd.  kuti,  tille  od.  dille  Dill,  ahd.  Ulli,  stehen  met,  küt, 
tu  od.  dil.  Auch  die  stärkste  Gruppe  der  ja-Stämme,  die  Ablei- 
tungen auf  ahd.  -aW,  mhd.  -cei^e,  -er  mussten  ihr  e  verlieren,  so  dass 
sie  sich  von  den  alten  ra-Stämmen  wie  Acker,  Finger,  g.  akrs,  figgrs 
in  nichts  mehr  unterscheiden;  z.  B.  Lehrer,  Fischer,  Bürger  für 
mhd.  lercere,  vischcere,  burgmre. 

2.  Die  kleine  Zahl  der  übrigen  entartete  ähnlich  wie  die 
n-Stämme,  mit  denen  sie  im  N.  Sg.  übereinstimmten i).  Ein 
paar  mit  persönlicher  Bedeutung  folgen  der  schwachen  Dekli- 
nation: der  ja-Stamm  Hirt,  ahd.  hh^ti  (PBb.  27,  341)  und  der  alte 
i-Stamm  Riese,  ahd.  risi,  auch  riso.  Auch  von  Weck,  ahd.  weggi, 
mhd.  wecke  kommen  schwache  Formen  vor.  —  Einige  sind  Femi- 
nina geworden;  neben  puzzi  (1.  puteus),  mhd.  pfiltze  M.  steht 
schon  im  Ahd.  puzza,  mhd.  pfütze  F.;  site,  ahd.  situ  M.  erscheint  im 


1)  PBb.  27,  298  {Rücken,  Weizen),  303.  311  {Friede). 


384  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [^^  187. 

Md.  als  Fem.;  später  scliliesst  sich  Hirse,  fihd.  hirsi  (auch  Azr.s'o)  und 
Imme,  ahd.  ?ml)i  Bienenschwarm  an.  —  Einige  haben  -ew  in  den 
Nominativ  hinübergenommen  und  sind  stark  geworden:  dieja- 
Stämme  ahd.  Jiruggi,  mhd.  rücke  (vgl.  zurilclx^  rückicärts),  hiceizziy 
nihd.  weize,  der  wa-Stamm  Schatten,  ahd.  scato  (Gen.  scataicea)  und 
der  u-Stamm  Frieden,  ahd.  fridit,  von  dem  auch  jetzt  noch  im  Nom. 
und  Akk.  die  Form  ohne  n  vorkommt  (Friede  sei  mit  euch!)  Rein 
hat  die  alte  Flexionsweise  nur  das  Fremdwort  Käse  bewahrt, 
ahd.  käsi  (1.  caseus). 

187.  1.  Der  erste  Typus  ( — ,  -es,  -e,  — :  -e,  -e,  -en,  -e) 
war  von  Anfang  an  der  kräftigste.  Ihn  zeigten  sowohl  die 
alten  a-Stämme.  als  die  meisten  i-  und  u-Stämme,  und  dazu 
kamen  später  durch  Apokope  des  e  viele  Wörter  der  zweiten 
und  dritten  Deklination.  In  ihren  Endungen  waren  die  a-  und 
die  i-(u-)Stämme  schon  im  Mhd.  zusammengefallen;  ein  unter- 
schied blieb  jedoch  insofern  bestehen,  als  die  umlautfähigen 
Wörter  der  zweiten  Art  im  Plural  Umlaut  erfuhren.  Diese 
Unterscheidung  hat  die  Sprache  festgehalten,  aber  nicht  in 
ihrem  natürlichen  Geltungsbereich.  Schon  im  Ahd.  ist  die 
Grenze  zwischen  a-  imd  i-Stämmen  unsicher  (§  176  A.);  später 
hat  der  Umlaut  als  ein  willkommenes  Mittel  der  Numerus- 
Unterscheidung  weit  um  sich  gegriffen.  Seit  dem  12.  Jh. 
kommt  er  im  Oberdeutschen,  namentlich  im  Bairischen  oft 
genug  vor,  später  geschah  der  Übertritt  noch  häufiger.  Whd. 
§449:  BojungaS.  115  f. 

2.  Am  meisten  waren  die  einsilbigen  Stämme  dieser  Um- 
bildung ausgesetzt,  weil  die  Wörter,  die  das  Muster  gaben^ 
die  Maskulina  der  i-Deklination^  fast  durchaus  einsilbig  waren 
(§  175)^).  Nur  eine  Minderzahl  bildet  jetzt  einen  Plural  auf  -e 
ohne  Umlaut:  mhd.  äl,  arm,  dahs,  funt,  grät  {d)  Stufe,  Grad,  halm^ 
-halt,  huof,  hunt  (d),  karst  Hacke,  lahs,  litt,  luhs;  niort  {d),  ort  M.  N. 
(ö.  u.),  pfat  (d),  pvls  M.  F.,  punct,  quarz,  s-cJiuoh,  sldt  Schlot,  strüT^, 

1)  Wörter,  von  denen  wir  üherhaupt  den  Plural  nicht  zu 
bilden  pflegen:  mhd.  bort  Bord,  hac  (g)  M.  "N.,  hurst  od.  hörst  (md), 
hart  (ahd.  N.),  kalc,  ruom,  samtt,  -dt  Sammt,  schal  ill),  spät  eine  Stein- 
art, t6t{d)\  nhd.  Hall,  Krach,  Lack,  Punsch,  lium,  Taft.  —  Auch 
von  Mund  meidet  man  gern  den  Plural  Münde,  Münder,  PBI.27,  2ö4. 


§  187.]  Maskulina.  385 

-suoch  (Be-,  Ge-,  Ver-such),  tac,  täht  M.  N.  Docht,  trön,  ür\  die  Ver- 
balsubstantiva  auf  -suoch  (Be-,  Ge-,  Versuch);  die  Komposita  anehö':^ 
herolte,  kobolf,  trunkenholt -^  und  eini<>-e  erst  nhd.  Wörter:  Dolch, 
Dom,  Molch  (mlid.  mol  N.,  molle  M.),  Park  (PI.  Parks),  Schuft,  Stoff, 
Takt,  Erfolg.  Die  meisten  lauten  um,  von  alten  a-Stämmen  z.  B. 
Bawyn,  Bock,  Frosch,  Gang,  Hals,  Hof,  Hut,  Knopf,  Rat,  Schatz, 
Schalk,  Schwärm,  -  Stab,  Stall,  Stamm,  Storch,  Stuhl,  Wolf,  Zopf. 
Von  Anlass  bildet  man  Anlässe,  von  dem  jüngeren  Erlass  Erlasse.  — 
Selbst  nrsprüng-lich  scliwacbe  Maskulina  haben  den  Umlaut  an- 
genommen: mhd.  anicalte,  hane,  krane,  küz{e),  sivane,  tropf  {in 
persönlicher  Bedeutung-);  schwankend  herzöge  (Pßl.  -21,  241  f.).  Den 
reinen  Vokal  bewahren:  mhd.  are,  sahne,   stare,   mäne  (t)  (§  185,  4). 

3.  Von  abgeleiteten  Wörtern  zeigen  sieh  die  alten  Ab- 
leitungen auf  -el,  -er,  -en,  {-em),  dem  Umlaut  nicht  abgeneigt, 
während  die,  welche  ursprünglich  auf  -cef'e  ausgingen,  und  die, 
welche  die  Nominativendung  -en  erst  in  der  schwachen  De- 
klination entwickelt  haben,  ihm  im  allgemeinen  widerstehen, 
ein  deutliches  Zeichen,  dass  die  Ausbreitung  des  Umlauts 
einer  wesentlich  früheren  Zeit  augehört. 

a.  Vor  -el  haben  jetzt  Umlaut  (PBb.  27,  257):  mhd.  apfel  (schon 
ahd.  aphul,  ej)hüi),  hamel,  maiitel,  nagel  (schon  ahd.  negili),  satel, 
snahel,  vogel.  Reinen  Vokal  fast  nur  Wörter,  die  erst  ziemlich  spät 
auftauchen,  im  Mhd.  meist  noch  selten  oder  gar  nicht  begegnen 
und  zum  Teil  entlehnt  sind:  mhd.  buckel  M.  F.,  hobel  od.  hovel, 
knorpel-,  spargel,  Strudel,  tadel  M.  N.,  zobel;  nhd.  Onkel,  Pudel, 
Skrupel,  Sprudel.  Alt  sind  Stadel  (ahd.  stadal)  und  Stum7nel  (ahd. 
stumbal);  in  Stummel  hinderte  mö  den  Umlaut^). 

b.  Vor  -e^i  gilt  Umlaut  in  mhd.  haven  Topf,  oveyi;  in  den  mo- 
Slämmen  boden  (ahd.  bodum)  und  vaden  (ahd.  fadura)  und  in  dem 
ndd.  hauen  portus.  Ohne  Umlaut  behauptet  sich  wagen,  ferner  buoseyn 
(ahd.  buosam,  -um)  und  morgen,  die  meist  im  Sg.  gebraucht  werden, 
und  orden,  das  in  seiner  älteren  Bedeutung  gleichfalls  zur  Plural- 
biidung  wenig  geeignet  ist  (PBb.  27,  268)^).  Unter  den  ursprünglich 
schwachen  Maskulinis  sind  nur  wenige,  in  denen  der  Umlaut  fest 
geworden  ist:  mhd.  garte,  grabe,  lade  in),  schade  (Bojunga  75  f. 
PBb.  27.  271  ff.). 

c.  Vor  -er  ist  Umlaut  nur  in  wenige  eingedrungen    (PBb.  27, 


1)  Wörter,  von  denen  wir  keinen  Plural  zu  bilden  pflegen: 
mhd.  hagel,  wandet,  das  ursprünglich  schwache  Mask.  nabel  (ahd. 
nabolo)  und  die  jüngeren  Dusel,  Fusel,  Stapel,  TauTuel. 

2)  Ohne  Plural  mhd.  rogen  Fischeier. 


386  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [§  188. 

259,  31,  298  A.):  in  die  Verwandtschaftsnamen  mhd.  hruoder^  vafer^ 
siväger  und  in  acker,  liamer.  Reinen  Vokal  bewahren  mhd,  anke7\ 
nialter,  marder,  panter  od.  pantier  (N.),  panzer  od.  panzier  (N,), 
bolster, pranger,  ruoder,  sitmer'^)'^  ebenso  Schuster  (mhd.  schuohsütcere), 
das  ursprünglich  schwache  M,  kater  und  nhd.  Gauner,  Hummer, 
Koffer,  Schoner  (engl,  schooner),  Puter,  Tauher,  sowie  die  jüngeren 
Ableitungen  auf  -er  =  (Ere,  z  B.  Bader,  Schlosser,  Taucher,  Berater; 
(die  älteren  wie  Bürger,  Krämer,  Schiller  haben  ihn  schon  im  Sin- 
gular; II  §  229^). 

4.  In  der  älteren  Literatur  und  in  den  Mundarten  finden 
sieh  nicht  selten  Umlaute,  die  die  jetzige  Schriftsprache  nicht 
anerkennt,  z.  B.  hünde,  tilge,  ivägen,  und  schon  mhd,  cele,  lehse, 
lühse,  auch  von  schwachen  Maskulinis:  Kasten,  Kragen,  Brünnen, 
Karren  u.  a.  (PBb.  27,  271).  Umgekehrt  konnnen  natürlich  auch 
noch  Formen  ohne  Umlaut  vor,  z.  B.  Baume,  Wolfe  (PBb.  27,  234). 
Einige  schwanken  noch  in  jüngster  Zeit:  Anwalt,  Fund,  Blan, 
Pfuhl,  Rost,  Puf  Schacht;  Magen  (PBb.  27,  224 f.  237.  240).  —  In 
differenzierter  Bedeutung  braucht  man  Bogen  und  Bögen,  Drücke 
und  Drucke  (PBb.  27,  220). 

188.  Dem  Eindringen  fremder  Formen  setzte  die  grosse 
Zahl  von  Wörtern,  welche  dieser  Deklination  folgt,  einen 
starken  Damm  entgegen;  nur  wenige  sind  entartet. 

1.  Berührung  mit  der  schwachen  Deklination,  a)  Einen 
schwachen  Plural  auf  -en  hilden  wir,  zu  mhd.  se,  mast,  -gurf, 
zins,  nhd.  Staat,  und  zu  den  abgeleiteten  spät-mhd.  stächet  (selten, 
vgl,  ahd,  stacchüla  cuspis),  nhd.  Muskel,  Pantoffel;  Hantel  (nuch  F.). 
Das  Bedürfnis  der  Numerusunterscheidung  und  P^influss  des  Nieder- 
deutschen unterstützten  die  Formübertragung.  Doppelformen  gelten 
für  mhd,  stivel,  auch  für  karbunkel  Karfunkel,  zieröt  Zierat  und 
Hummer;  mit  differenzierter  Bedeutung  für  mhd.  dorn  {Dorne  u. 
Dornen,  kollektiv)  und  Mond.  Diese  gehen  also  nach  der  gemischten 
Deklination^). 


1)  Ungebräuchlich  ist  der  Plural  von  mhd.  anger,  doner,  hader, 
hunqer,  kampfer,  kumber,  moder  (md.),  blu7ider,  wuocher,  zouher, 
Zunder,  nhd.  Knaster,  Puder. 

2)  Auch  einige  andere  haben  den  Umlaut  schon  im  Singular: 
Höcker,  mhd.  hocker,  hogger;  Erker,  inhd.  erker  aus  1.  arcora; 
Körper,  mhd,  korper,  körper,  aus  1,  corpor-\  Küster,  mhd.  kuster, 
kustor  (vgl.  afrz.  cutstre). 

3)  Über    die    einzelnen    Wörter    s.    PBb.   27,   318-324;    über 


§  188.]  Maskulina.  387 

b)  Andere  sind  ganz  zur  schwachen  Deklination  über- 
getreten: die  persönlichen  mhd.  hagestolz  {hagestolt,  ahd.  hagustalt), 
helt,  Siväp  Schwabe  und  Bete?'  (PBb.  27,  341)  und  die  unpersönlichen 
mhd.  buoch-stab  (auch  sw.  M.  huochstabe^  as.  bökstabo),  mhd.  gedanc 
(vgl.  as.  githanko  sw.  M)  (PBb.  27,  307 f).  Spross  mhd.  spruz,  sproz 
(auch  spruzze,  sprozze  sw.  M.)  wird  im  Sg.  auch  in  starker  Form  ge- 
braucht. Mehrere  haben  dann,  wie  die  ursprünglich  schwachen 
Maskulina,  weitere  Umbildungen  erfahren,  sind  Feminina  ge- 
worden (§  188,  4),  oder  haben  die  Endung  -en  auch  im  Nom. 
Sg.  angenommen  und  sind  damit  wieder  in  die  starke  De- 
klination getreten:  mhd.  bolz  (auch  sw.  M.)  Bolzen,  geval  der  Ge- 
falle(n),  leist  Leisten  (des  Schuhmachers),  mhd.  nac  (ahd.  hnac,  aber 
auch  mhd.  nacke  sw.  M.,  vgl.  ags.  hnecca)  Nacken,  mhd.  nuz  (auch 
7iutze,  nütze  st.  M.)  Nutzen  (aber  Eigen-nutz,  zu  Nutze  macheri),  raiis 
Ranzen,  mhd.  soc  (auch  sw.  M.)  Socken  M.  (auch  Socke  F.).  Doppel- 
t'orm  mit  differenzierter  Bedeutung  gilt  für  mhd.  reif  Reif  und 
Reifen  (PBb.  27,  297 f.  309  Gefallen). 

c)  Umgekehrt  hat  bei  ein  paar  persönlichen  Wörtern, 
denen  ursprünglich  -en  auch  im  N.  Sg.  zukam,  der  Plural 
Anlass  zur  Beseitigung  der  Endung  und  zum  Anschluss  an  die 
schwache  Deklination  gegeben:  mhd.  heideii'Jliiide,  kristen  Christ. 
Neben  mhd.  scheffen  Schöffe  und  raben  Rabe  gelten  schon  früher 
mhd.  sche/fe,  schepfe,  rabe  (II  §  236  und  PBb.  27,  339 f.). 

Anm.  In  der  älteren  Literatur  stehen  öfter  ein  G.  D.  PI.  auf 
-en  einem  N.  A.  PI.  auf  -e  gegenüber.  Bojunga  S.  98.  108.  127 f.  und 
Molz,  PBb,  27,  246  A. 

2.  Vom  Neutrum  dringt  als  willkommenes  Mittel  der 
Pluralbezeichnung  die  Endung  -er  ins  Maskulinum  ein  (PBb.  27, 
242f.  .31,  358f.).  Die  Übertragung  fängt  seit  dem  13.  Jh.  an 
und  wird  im  14.  15.  Jh.  häufiger.  Am  nächsten  lag  sie  bei  Wörtern, 
die  alte  Neutra  waren,  oder  auch  als  Neutra  gebraucht  wurden. 
Schon  im  Mhd,  gilt  örter  und  tvihter  (§  354  A.)  neben  ort,  orte,  orte, 
wihte;  ebenso  begegnet  geister  neben  geiste,  göter  wehen  gote,  göte 
(schon  ahd.  abgutir  zu  dem  N.  abgot),  auch  7nenner  neben  inan, 
mannen  (§  168).  Jetzt  verlangen  den  Plural  auf  -er:  Geist,  Gott, 
Leib.  Rand,  Vormund,  Wald,  Wurm  und  die  Komposita  auf -^i^om; 
die  alten  Formen,  mhd.  geiste,  gote,  libe,  rande  od.  rende,  vormünde, 
weide  od.  wähle  (vgl.   Unterwaiden),    sind  aufgegeben:  ivürme  hält 

schwache 'Formen,  die  nicht  zur  Anerkennung  gekommen  sind  219. 
227f.  230.  234.  236 f.  258.  261  f.  (Verwandtschaftsnamen). 


388  Die  jüng-ere  Gestaltung-  der  Deklination.  [§  188. 

sich  in  Lindioürme.  Neben  Sträuche  ist  Sträucher  in  Gebrauch,  und 
mit  differenzierter  Bedeutung  Orter ^  Männer  neben  Orte.  Mannen. 
Auch  von  Wicht,  Böseicicht  pflegen  wir  den  Plural  auf  -e  zu  bilden 
(BBb.  27,  243).  Zwei  verschiedene  Wörter  sind  Stift  M.,  PL  Stifte 
(mhd.  Stift,  steft  M.)  und  Stift  N.,  PI.  Stifter  (mhd.  stift  M.  N.) 
PBb.  31,  342.  —  Andere  wie  Stöcker,  Dörner,  Bäimier  etc.  sind  nicht 
zur  Anerkennung  gekommen  (Bojunga  S.  138 f.  PBb.  27,  254  f.). 

3.  Eine  Einschränkung  des  männlichen  Geschlechts  zu 
Gunsten  des  Neutrums  ist  dadurch  herbeigeführt,  dass  einige 
Wörter,  die  früher  als  Maskulina  und  Neutra  gebraucht  wurden, 
jetzt  nur  noch  Neutra  sind:  mhd.  top,  IÖ3,  rlö^,  ziuc  Zeug  u.  a. 
(§  179  A.  1.  2).  Mhd.  üter  M.  N.  (ahd.  ütiro  M.)  hat  das  doppelte  Ge- 
schlecht bewahrt.  Bei  den  Wörtern  auf  -tuom,  die  im  Hoch- 
deutschen wie  das  selbständige  Wort  von  Anfang  an  als  Mas- 
kulina oder  Neutra  gebraucht  werden^  ist  eine  Sonderung  ein- 
getreten. Doppeltes  Geschlecht,  wie  es  im  Mhd.  z.  B.  für  hertuom 
Herrlichkeit,  nacketuom  Nacktheit,  magetuom  Jungfräulichkeit  u.  a. 
belegt  ist,  erkennt  die  jetzige  Sprache  nicht  mehr  an;  das  Neutrum 
ist  die  herrschend«^  Form  geworden,  Maskulina  sind  nur  noch  Irr- 
tum, Reichtum,  die  beide  auch  im  Mhd,  nur  als  Maskulina  belegt 
sind.  —  Bei  wenigen  Wörtern  tritt  erst  später  das  Neutrum 
neben  das  Maskulinum;  die  verschiedene  Form  des  Artikels 
im  N.  A.  Sg.  hinderte  die  Umbildung,  die  sonst  nahe  gelegen 
hätte.  Mhd.  schröt,  segel,  gesuoch  werden  jetzt  nur  noch  als  Neutra 
gebraucht,  überwiegend  holder  Polster;  beide  Geschlechter  mit  be- 
sonderer Bedeutung  gelten  für  mhd.  schilt,  bunt  Bund,  kör  Chor, 
verdienst,  auch  für  Gehalt  (v^gl.  mhd.  gehalt  M.  Gewahrsam,  Ge- 
fängnis). 

4.  Obergang  zum  Femininum  haben  ziemlich  viele  Wörter, 
die  früher  als  Maskulina  gebraucht  werden  konnten  oder 
mussten,  erfahren,  indem  zum  Plural,  der  das  Geschlecht  nicht 
unterschied,  ein  weiblicher  Singular  gebildet  wurde,  bei  der 
Minderzahl  nach  dem  Muster  der  i-Stänime,  bei  den  übrigen 
nach  dem  Muster  der  6(nj-  oder  j6(n)-Stämme.  Auch  Ein- 
fluss  des  Ndd.  kommt  in  Betracht. 

a)  Die  Wörter,  die  sich  den  F^emininis  der  i-Deklination 
anschlössen,  also  kein  e  im  Singular  annehmen,  kommen  fast 
alle  schon  im  Mhd.,  namentlich  im  Md.,  als  Feminina  vor 
(Paul  §  119  A.  5):  mhd.  art,  banc,  last,  list,  luft,  tust,  mast  sagina, 
jjraht,  fluot,  vurt,  gewalt,  angest-  und  mit  differenzierter  Bedeutung 


§  189.]  Neutra.  389 

se  und  vluor.  Dass  es  vorzugsweise  Wörter  auf  t  sind,  ist  kein  Zu- 
fall (s.  §  181  A.  1).  Von  Haft,  das  jetzt  auch  fast  nur  noch  Fem.  ist, 
lagen  verschiedene  Bildungen  vor:  ahd.  haß  M.  Band,  Fessel,  und 
ahd.  hafta^  mhd.  hafte,   haft  Fesselung.     Über  Heirat  s.  TT  §  389  A. 

b)  Den  6(ii)-,  j6(ii)-Stämmen  haben  sieb  die  Wörter  an- 
geschlossen, die  im  N.  Sg.  ein  e  annahmen.  Den  Ursprung 
aus  dem  Plural  bekundet  bei  mehreren  der  Umlaut:  mhd.  asch 
Esche,  grät  (vgl.  Rückgrat  N.)  Gräte,  nläf  Schläfe,  trahen  Träne, 
tue  Tücke,  zäher  Zähre.  Der  häufige  Gebrauch  des  Plurals  erkhärt 
die  Umbildung  ferner  bei  mhd.  hinez  Binse,  hörst  (auch  horste  F.), 
hornuz  Hornisse,  lefs  (auch  lefse  F.)  Lefze,  loe  Locke,  stuof  Erz- 
stufe, unc  Schlange,  Unke  (vgl.  üche  F.  Kröte),  tcäc  Woge,  bei  dem 
Fremdwort  Standarte,  mhd.  stanthart  (frz.  etendard)  und  vielleicht 
bei  Matratze,  mhd  matera^M.  N.  Auch  neben  giert  M.  ist  aus  dem 
jüngeren  PI.  Gurten  ein  F.  gurte  gefolgert.  -—  Glatze.,  mhd.  glaz  M. 
mag  nach  Platte,  mhd.  plate  umgebildet  sein;  zu  mhd.  schranz  M. 
Spaltze,  Schlitz,  geschlitztes  Kleid,  Geck  (mit  geschlitzten  Kleidern) 
gehört  nhd.  (Hof)  -schranze,  das  g*^\y.  nur  im  Plural  gebraucht 
wird.  —  In  doppelter  Form  braucht  man  Socke  F.  und  Socken  M., 
mhd.  soc  St.  M.  und  socke  sw.  M.,  Meisch,  mhd.  meisch  und  Aleische  F. 
(eigentlich  Verbalabslr.),  und  mit  verschiedener  Bedeutung  Ziveck, 
mhd.  zicec  M.  und  Zwecke  F.;  auf  alter,  jetzt  differenzierter  Doppel- 
bildung berulien  Schrank,  mhd.  schranc  M,  und  Schranke,  mhd. 
scranke  F.  Schür?:e  neben  Schur?:,  mhd.  schürz  M.  setzt  einen  alten 
jon-Stamm  {^skurtjön-,  vgl.  an.  skyrta  Hemd)  voraus. 

c)  Zur  6-DekIination  sind  auch  Wörter  auf  -el  und  -er 
zu  stellen,  die  Feminina  geworden  sind :  mhd.  distel  M.  F.  (ahd. 
distil  und  distila),  mhd.  fe^^el  M.  (vgl.  ve^^er  F.,  ahd.  ve^^ara)^  humhel 
Hummel,  inaser,  mistel,  strigel.  Auch  bei  mhd.  angel  M.  F.  (ahd. 
angid  M.),  gisel  Geisel,  hasj^el,  otter  Fischotter  ist  das  Aveibliche 
neben  dem  männlichen  Geschlecht  gebräuchlich  und  anerkannt, 
weniger  bei  andern  wie  mhd.  kegel,  ziegel,  ivimpel,  nhd,  Assel. 
Muskel  u.  a.  Von  Masern,  Quadern  ist  der  Singular  (mhd.  niaser  iM,, 
quäder  M.  N.)  wenig  gebräuchlich  (PBb.  27,  323). 

Neutrum. 

189.  L  Für  das  Neutrum  mussten  sich  durch  die  Ab- 
schwächuug  der  Endungen  folgende  drei  Typen  ergeben: 


L 

^sg-. 

j 

es, 

e, 

' 

PI. 

1 
er. 

er, 

en, 
ern, 

er. 

2. 

11 

e. 

es, 

€, 

e. 

11 

e, 

^y 

en, 

e. 

3. 

n 

<i^ 

en, 

en, 

e. 

11 

en, 

en, 

en, 

en. 

390  Die  jüng-ere  Gestaltung-  der  Deklination.  [§  1S9. 

Der  erste  Typus  wurde  den  a-  und  s-Stämmen  gebühren^ 
der  zweite  den  ja-Stämraen,  einigen  wa-Stäinmen  {melo  Mehl, 
smero  Schmer)  und  den  Wörtern  ahd.  merl,  ßhu,  der  dritte 
den  schwachen  Neutris.     Keiner  hat  sich  rein  erhalten. 

2.  Der  dritte  Typus,  der  auf  der  kleinen  Zahl  schwacher 
Neutra  beruht  (§  178),  hat  sich  nirgends  behauptet.  Von  den  vier 
Wörtern,  die  allein  noch  in  Betraciit  konnnoi  {Auge,  Herz,  Ohr, 
Wange)^  zeigen  schon  im  Ahd.  herza  und  ouga  im  N.  A.  PI.  Formen 
olme  das  charakteristischen  (§  167,  7);  im  ^Ihd.  finden  wir  starke 
Formen  auch  im  SinouI;u-,  besonders  von  ore.  Jetzt  gilt  für  alle 
im  Plural  die  ursprüng-liche  schwache  Form,  im  Sing-ular  sind  sie 
auf  verschiedene  Weise  entartet.  Der  alten  Flexionsweise  am 
nächsten  ist  Herz{e)  geblieben,  fügt  aber  im  G.  Sg.  .s-  an  {Heinzens 
schon  sp.  mhd.);  Auge  und  Ohr  haben  sich  der  starken  Deklination 
(Typ.  1  od.  2)  ang-eschlossen,  Wange  ist  Femininum  g-eworden  (PBb. 
:-3I,  372  f.). 

3.  l)ie  Wörter  des  zweiten  ^i'ypus  sind  in  zwei  Gruppen 
auseinander  getreten,  je  nachdem  sie  das  e  im  N.  A.  Sg.  ab- 
geworfen oder  bewahrt  haben;  in  beiden  bilden  die  Komposita 
mit  ge-  die  Hauptmasse  (l  §  295). 

a)  Die  Substantiva,  welche  e  im  N.  A.  Sii;.  abwarfen 
(I  §  295.  PBb.  31,  306  f.),  haben  meist  die  regelmässige  Flexion 
bewahrt,  sowohl  die  Komi)osita  mit  ge-,  z.  B.  geheirie,  gelücke,  ge- 
rihte,  gesprceche,  gestirne,  gevidere,,  als  auch  andere  z.  B.  here,  höuwe, 
hirne,  Jchme,  kriuze,  netze,  cele,  7^tche,  stücke;  mere:  vihe;  und  mit 
Ableitungssilben  kleincete  und  die  auf -7iiv.  Verhältnismässig*  wenige 
sind  entartet. 

Einige  haben  von  den  neutralen  a-  und  s-Stämmen,  mit 
denen  sie  durch  die  Apokope  des  e  im  Singular  zusammengefallen 
waren,  die  Pluralendung-  -er  übernommen^):  mhd.  amhet,  bilde,  ge- 
müete,  geslehte,  gespenste  (vgl.  §  192,  4);  beide  Formen  mit  g-eschie- 
dener  Bedeutung-  g-elten  von  Gesicht  (mhd.  gesihte  N.  und  gesiht  F.).  ~ 
Den  Plural  auf  -en  bilden  mhd.  bette  und  hemde,  die  auch  jetzt 
noch  mit  auslautendem  e  vorkonnuen ;  ebenso  steht  die  schwache 
Form  fest  für  das  im  Singular  ungebräuchliche  Gliedmassen,  (mhd. 
gelidmcBze)'^].  —  Feminina  sind  trotz  des  apokopierten  e  geworden: 


1)  Genauere  Angaben  PBb.  31,  310.  3G1.     In  Oberdeutschland 
ist    wie    die   Apokope    auch    die  Neigung-    zu   dem   PI.   auf  -er  am 


g-rössten. 


2)    Über    n-Formen,    die    von    der    Schriftsprache    nicht    auf- 


§  190.]  Neutra.  391 

mhd.  milz^e),  ahd.  onüzi  (wohl  unter  der  Einwirkung  von  Galle, 
Leber,  Lung'p,  Niere)  und  die  meisten  Ableitungen  auf  -öti,  die 
schon  früh  schwanken  (§  175,  2):  ahd.  armötl  Armut,  einöti  Einöde, 
heimoti  Heimat,  mhd.  gegenöte  Gegend,  Neutrum  ist  nur  kleinöti 
Kleinod  geblieben  (IT  262  PBb.  31,  379).  —  Zum  Maskulinum  ist  mhd. 
gon,  ahd.  gewi  übergetreten  (PBb.  27,  319);  auch  Schrein,  mhd.  scrtn 
M.  N.,  ahd.  Äcr??7iN. ;  als  Neutrum  und  Maskulinum  wird  Pfühl  ge- 
braucht (ahd.  phulwi{n)  N.  und  phulwo  sw.  M).  Schwankende  und 
unregelmässige  Formen  entsprechen  dem  mhd.  unhilde  N.:  PI.  Un- 
bilden, Sg.  Unhild^.,  UnbildeF.,  gewöhnlich  aber  Unbill  F.  {M. '^.), 
Über  den  PI.  Kleinodien  §  196. 

Anm.  Den  Plural  stücken^  stücker  verschmäht  die  Schrift- 
sprache (PBb.  31,  370.  385),  auch  die  Verbindung  ein  stücker  vier, 
fünf  etc.  (d.  i.  ein  Stück  oder  vier  etc.). 

b)  Dagegen  haben  von  den  Wörtern  auf  e  fast  nur  die 
Komposita  mit  ge-  die  alte  Flexion  behalten,  z.  B.  Gebirge, 
Gefilde,  Gehäuse,  Gelände^  Gewölbe  etc.,  ausserdem  das  nur 
im  Singular  gebräuchliche  Erbe.  Die  übrigen  sind  entartet, 
haben  den  Plural  auf  -en  angenommen  und  meistens  ihr  Ge- 
schlecht geändert.  Als  Neutrum  behauptet  sich  i^'/zcZe  (PBb. 31, 378). 
Lorber  (mhd  lörber  M.  F.)  ist  Maskulinum  geworden  (PBb.  27,  320), 
die  anderen  Feminina :  mhd.  bere  Beere,  ecke,  grütze,  kitze,  kütte 
Schar,  nhd.  Kette  (Hühner),  Tncere,  rippe,  stvelle,  tenne,  tülle,  wette. 
Die  meisten  kommen  schon  im  Mhd.  auch  als  Feminina  vor  (ecke, 
swelle  gewöhnlich),  und  verdanken  dem  weiblichen  Geschlecht  das 
e  im  Singular;  Neutra  würden  es  nach  dem  unveränderlichen  Aus- 
laut haben  fallen  lassen  (I  §  295).  Verschiedene  Bildungen  dauern 
fort  in   Vee7i  (das  hohe   Vten,  g.  fcuii  Kot)  und   Venne  (ahd.  fenna). 


190.  1.  Der  erste  Typus,  den  die  meisten  Neutra 
hatten,  erfährt  eine  durchgreifende  Änderung  durch  das  Be- 
streben, den  Numerus  zu  unterscheiden.  Die  meisten  nahmen 
im  Plural  die  Endung  -<?,  sehr  viele  auch  die  Endung  -er  an. 
Nur  die  Wörter  auf  -er,  -el,  -en,  -dien,  -lein  widerstrebten 
sowohl  der  einen  als  der  anderen  Umbildung  und  lassen  wie 
in  alter  Zeit  N.  A.  Sg.  uud  PI.  ununterschieden :  Fenster, 
Polster,  Bauer,  Ferkel,   Segel,  Rätsel,   Wappen,  Füllen,   Vöglein  etc. 


genommen   sind,    s.  PBb.  31,  382  f.    377  f.  [Bett,  Hemd),    378  {Glied- 
massen). 


392  Die  Jüng-ere  Gestaltung-  der  Deklination.  [§  190. 

a)  Die  Endung  -er,  die  zunächst  nur  alten  s-Stänunen 
gebührte,  wurde  schon  früh  auf  andere  Stämme  übertragen. 
Wörter,  die  sie  bereits  im  Ahd.  haben,  sind  in  §  170,  2  an- 
geführt. Nur  bei  wenigen  von  ihnen  (swm,  tior)  ist  sie  nicht 
zur  Herrschaft  gekommen  und  bei  vielen  anderen  stellt  sie 
sich  ein.  Im  Mhd.  bei  bat  (d),  hant  (d),  bitoch,  dach,  dorf,  glas,  gelit 
Glied,  guot,  houbet,  hörn, kint,  kielt,  korm,  laut,  liet{d),  mül, nest,  pha.nt{d), 
schit.  tuoch,  icip,  icort  und  andern,  wo  sie  die  nlid.  Schriftsprache 
nicht  anerkennt;  im  Nhd.  bei  Aas,  Ding,  Fach,  Fass,  Geld,  Gras, 
Licht,  Mahl,  Mal,  Schild  (mhd.  schilt  M.),  Schloss,  Schicei't,  Stift 
(§  188,  2),  Volk,  Wa^ns,  Gehalt,  Gemach,  Gewa7id  und  den  Ablei- 
tungen auf  -tum.,  z.  B.  Herzogtum,  Altertum,  Weistum^).  Alte  For- 
men in  Namen:  Rhein  fei  den,  Schaffhausen\  im  Adv.  zu 
Häupten.  —  Überall  ist  mit  der  Endung  -er  der  Umlaut  ver- 
bunden. 

b)  Der  Gebrauch,  dem  Plural  der  Neutra  ein  e  an- 
zuhängen, beginnt  seit  dem  12.  Jh.,  zunächst  im  Md.;  z.  B. 
tiere,  kinde,  pferde,  wibe,  lande,  beine,  kleide,  järe,  spere  etc.  Selbst 
Wörter  mit  schwachen  Ableitungssilben  wie  segel  und  solche,  die 
den  Plural  durch  -er  bezeichneten,  nahmen  -e  oder  auch  -en  an(  Whd. 
§454.  PBb.  31,  352.  388).  Die  weiteste  Verbreitung  fanden  diese 
Bildungen  in  den  Landschaften,  in  denen  die  fortschreitende  Apo- 
kope  das  Sprachgefühl  unsicher  machte.  Bei  Luther  sind  sie 
noch  nicht  allzu  häufig  (PBb. 31, 285  ff),  aber  am  Ende  des  16.  Jh. 
ist  die  Bewegung  wesentlich  abgeschlossen  (eh.  357).  Jetzt 
verlangen  dies  e  alle  Neutra,  die  auf  eitie  betonte  Silbe  ausgehen 
und  den  Plural  auf  -er  nicht  anerkennen,  z.  B.  Bein,  Beil,  Paar, 
Pferd,  Schaf,  Schiff,  Seil,  Teil,  Ziel,  insbesondere  alle  auf  r,  wie 
Haar,  Jahr,  Moor,  Rohr,  Tor,  Tier,  auch  die  Ableitungen  auf  -sal, 
z.  B.  Schicksal,  Scheusal,  Verzeichnisse  bei  Heyse,  I,  476.  482. 

Im  ganzen  ist  das  Nhd.  zu  einer  festen  Begrenzung  der 
beiden  konkurrierenden  Formen  gekommen.  Während  im  Mhd. 
neben  den  jüngeren  Bildungen  auf  -er  fast  überall  die  flexions- 
losen Formen  fortbestehen,  sind  jetzt  die  Doppelbildungen 
selten,  und  wo  sie"  sich  erhalten  haben,  in  der  Regel  durch 
die  Bedeutung  mehr  oder  weniger  differenziert;    so  bei  Band, 


1)  PBb.  31,  323  ff.  344  f.  (Wörter  auf  -tuo7n),  364  (Gemach,  Ge- 
wand).    Über  den  Widerstand  des  I).  PI.  (-('7i  st.  ern)  352. 


§  190.]  Neutra.  393 

Lichte  Wort,  Hörn,  Tuch,  Land^  Ding.  Daneben  macht  sich  ein 
Rano'unterschied  bemerkbar.  Der  e-PIural  von  Land^  Denkmal, 
Gemach,  Gewand,  Tal  ist  nur  in  liöheren  Stilarten  üblich,  der  er- 
Plural von  Ding  auf  die  niedere  Verkehrssprache  beschränkt.  Bei 
Gehalt  M.  N.  (§  188,  3)  entspricht  die  doppelte  Pluralform  dem 
doppelten  Geschlecht.  —  Über  unflektierte  Formen  der  Masse 
s.  §  212,  4. 

c)  Die  anderen  Mittel  der  Pluralbezeichnung',  der  Umlaut 
und  die  Endung  -en,  bleiben  den  neutralen  a-Stämmen  im 
ganzen  fremd.  Umlaut  (PBb.  31,290)  brauchen  wir  in  i^^o,s'^,  das 
ursprünglich  Maskulinum  war  (mhd.  vlö^  M.  N.)  und  in  dem  Fremd- 
wort Kloster  (PBb.  27.  237).  Auch  in  Wasser  dringt  er  früh  ein 
und  ist  in  neuerer  Zeit  mit  einer  o'ewissen  Bedeutungsdifferenzierung 
beliebt  geworden  (PBb.  31,  296  f.):  Mineral-,  Ah-icdsser.  —  -en  ist 
nur  bei  den  Wörtern  üblich  geworden  oder  geblieb:in,  die  zum 
Femininum  übergetreten  sind. 

2.  Änderung  des  rieschleclits.  a)  Feminina  sind  ge- 
worden (vgl,  182  A.  1):  mhd.  mät  (d)  Mahd,  jaget  Jagd,  spriti 
(PI.  spriu  u.  spriuwer)  Spreu,  spur,  spür  (neben  mhd.,  ahd.  sjjor  N.) 
Spur,  die  schon  im  Mhd.  auch  als  Feminina  vorkommen;  ferner 
eher,  ahd.  ahir  Ähre,  lö,  löices,  Gerberlohe,  marc  Marke  (Zeichen, 
vgl.  mhd.  marke  Grenze,  nhd.  Mark),  armhrust  (nach  brüst  F.); 
dann  mehrere,  die  ursprünglich  auf  -en  ausgingen,  dafür  im  Sg. 
aber  e  ang-enommen  haben  (vgl.  heiden  §188,  1  c):  mhd.  icolken 
(auch  luolke  M.  F.)  Wolke,  lüäfen  Waffe,  ackeran,  eckern  N.  M.  (auch 
ecker  N.  F.)  Ecker,  md.  7iegelkin,  neilkin,  nelkin  Nelke,  lauter 
Wörter,  die  überv/iegend  im  Plural  gebraucht  werden,  und  mhd. 
molken,  nhd.  Molke  F.  und  Molken  M.  N.  (vgl.  Milch  F.).  —  Über 
die  Wörter  auf  -sal  s.  II  §  263  und  Heyse  I,  457. 

b)  Stärkeren  Zuwachs  hat  das  Maskulinum  erhalten  (vgl. 
§179  A.).  Ziemlich  viele  Wörter^  die  im  Mhd.  als  Maskulina 
und  Neutra  vorkommen,  werden  jetzt  nur  noch  als  Maskulina 
gebraucht  (PBb.  27,  221):  mhd.  ab-got,  lön.mort  (d),  ort, pfat{d), 
täht  Docht,  tou  (ros),  tw er c  Zwerg,  wert  (d)  Wert,  wiht  in  persön- 
licher Bedeutung  (§  181  A.  2),  zwic  {g) ;  die  Verbalsubstantiva  bü, 
tranc,  urloub,  und  mit  Ableitungssilben;  adel,  biutel,  stahel  Stahl, 
tempel,  wandel,  icedel:  ocker,  ivuocher,  zepter,  zouber  (II  §  211.  220). 
Ebenso  andere,  bei  denen  sich  das  Mask.  erst  später  verbreitet: 
mhd.  bloch  Block,  forest  Forst  (PI.  -en  PBb.  27,  319),  quät  od.  köt 
Kot,  saf  Saft,  scho;^  Schoss,  Schössling  (vgl.  mhd.  spru^,  spro^  M.), 
sper;  panter,  panzier  od.  panzer,  tiltel  itülelin),  br'egen,  nord.en, 
Sunden  Süden,  Osten,   icesten,  honec  Honig.    —    Mhd.  eiter  N.   wird 


394  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [§  191. 

jetzt  ocwöhnlicb  als  Mask.,  münster  N.  als  Neutrum  gebraucht, 
sehwankend  Kehricht  (älter  kerah,  kereht  etc.  N.),  kollier  N.  Koller, 
malter  N.;  mit  differenzierter  Bedeutung  hantid)  N.  —  Bei  wickel 
(icickeltn)  N.  konkurriert  mit  dem  Mask.  das  Fem.  Das  Fem.  ist 
ein  aus  dem  Verbum  wickeln  neu  gebildetes  Nom.  instr.  (vgl.  Spindel, 
Windel  und  Fessel,  Angel,  Haspel  §  188,4  c*). 

Femininum. 

191.     1.  Als  Typen  für  tlas  Femininum  ergaben  sich: 
1.  Sg".  e,     e,      Sy      e.  PI.  e,      ew,    en,    e. 

3.     „      e,     en,    en,    en.         „     en,    en,    en,    en. 

Der  erste  Typus  entspricht  der  alten  o-  und  i(n) -Dekli- 
nation, der  zweite  der  i-,  der  dritte  der  on-Deklination.  —  Die 
Umbildung  der  Feminina  bewegt  sich  namentlich  in  zwei 
Richtungen:  1.  wird  wie  beim  Neutrum  der  Unterschied  der 
Numeri  kräftiger  entwickelt:  2.  wird  die  Form  der  N.  A.  Sg. 
massgebend  für  G.  D.,  so  dass  die  Kasus  des  Singulars  zu- 
sammenfallen. 

2.  Der  erste  und  dritte  Typus  sind  im  Ahd.  und  Mhd. 
trotz  der  vielfachen,  früh  wahrnehmbaren  Berührung  (§  182,  2) 
noch  deutlich  geschieden;  jetzt  sind  sie  zusanmiengefallen.  Im 
Singular  haben  die  schwachen  Feminina  zunächst,  nach  dem 
Muster  ihres  Nominativs,  im  Akkusativ  das  n  aufgegeben, 
dann,  nach  dem  Muster  der  starken  Feminina,  auch  im  Gen. 
und  Dativ.  Im  Plural  haben  umgekehrt  die  starken  Feminina 
sich  den  schwachen  angeschlossen  und  durch  die  Annahme 
der  Endung  -en  eine  deutlichere  Numerus-Unterscheidung  ge- 
wonnen (Bojunga  S.  166  f.).  Singularische  n-Formen  halten  sich 
nur  noch  in  Gedichten,  Sprichwörtern,  festen  Formeln;  z.  ß.  Fest 
gemauert  in  der  Erden.  Es  ist  nichts  so  fein  gesponnen,  alles 
kommt  ans  Licht  der  Sonnen.  Kirche  unserer  liehen  Frauen. 
Dem  Plural  auf  -en  entzogen  sich  unter  dem  Schutz  der  gleich- 
gebildeten  Neutra  die  Feminina  auf  -iiis  (PBb.  31,  299.  303). 

Anm.  Anders  zu  beurteilen  sind  Verbindungen  wie:  mit 
Freuden,  Ehren,  der  Ehren  .sein,  zu  Schanden  iverden;  das  sind 
Plurale,  die  in  der  älteren  Sprache  auch  oft  von  Abstraktis  gebildet 
werden  (§  339,  3).  So  auch  wohl:  von  Statten  gehen,  zu  Statte^i 
kommen  (mhd.  .'itate  Gelegenheit). 


§  191.]  Feminina.  395 

3.  Eine  neue  Scheidung-  dieser  vereinigten  6-,  6n-,  i(n)-- 
Stämme  wurde  dann  durch  die  Apokope  des  e  herbeigeführt^ 
der  manche  einsilbige  Stämme  und  fast  alle  mit  Ableitungs- 
silben unterlagen;  z.  B.  ahd.  zala  Zaiil,  slahta  Schlacht,  nadala 
Nadel,  fedara  Feder,  küniginne  Königin,  handelunge  Handelung, 
ivilt?iüse  Wildnis,  arzente  Arznei  (I  §  294).  Die  apokopierten  ent- 
behrten dann  im  Singular  jeder  Endung^  fielen  also  in  diesem 
Numerus  mit  den  weiblichen  i-Stämmen  zusammen;  im  Plural 
aber  behaupten  sie  die  Endung*  -en  und  nehmen  nicht  am 
Umlaut  teil;  z.  B.  Zahlen,  Schlachten,  Bahnen,  Qualen,  Kosten  u.  a. 

4.  Änderung  des  Geschlechts.  Einige  Wörter,  die  früher 
als  Feminina  gebraucht  werden  konnten  oder  mussten  (vgl. 
§182  A.  1),  haben  jetzt  mit  dem  e  das  weibliche  Geschlecht 
aufgegeben  1). 

a)  Als  Maskulina  brauchen  wir:  Flaum,  mhd.  phlüme 
(1.  pluma)  F.;  Mahr,  mhd.  mare,  F.  M.,  ahd.  mara;  Schoss,  mhd. 
schö^,  ahd.  scö^a  F.,  aber  auch  mhd.  scö^,  ahd.  scö^,  scö^o  M., 
g.  skauts  M.;  Spelt,  Spelz,  mhd.  spelte,  spelze,  ahd.  spelta,  spelza; 
Diebstahl,  mhd.  diebstale,  ahd.  stala  F  ;  Strahl,  mhd.  Hträl{e)  M.  F., 
ahd.  siräla  F. ;  Mittwoch  (nach  Analogie  der  anderen  Wochentage), 
mhd.  mittewochie)  F.  N.,  ahd.  mitti-ivecha;  Witz,  mhd.  ivitze,  ahd. 
wizzi  F.  N.,  und  mehrere  auf  -el,  -er,  -ig:  Blutigel,  mhd.  egele,  ahd. 
egala  F.;  Frevel,  mhd.  vrei^el  F.  M.,  ahd.  fravili\  Gürtel,  mhd.  gürtel 
M.  F.,  ahd.  gurtilM,,  gurtila  F.;  Quendel,  mhd.  quen{d)  et,  ahd.  que- 
nala  F.;  [Büffel  M.  ist  Verbalsubst.  zu  mhd.  7'i/feln  durchkämmen, 
-hecheln,  und  dies  Ableitung*  von  ahd.  riffila  F.  Säge];  Scheitel 
mhd.  ahd.  sceitila  F.;  Speichel,  mhd.  speichel,  ahd.  speihhilla  F.- 
Hader (Lumpen,  gew.  nur  Plural),  mhd.  hader  st.sw.  M.,  nhd.hadaraF.:, 
Häher,  mhd.  heher  M.  F.,  ahd.  hehara;  Ziemer  Rückenstück,  mhd. 
zimere  F.;  Zunder,  mhd.  zunder  M.  N.;  ahd.  zuntara  F.;  Gehorsam, 
mhd.  gehörsam,e  F.,  md.  auch  M.;  Gewahrsarn,  mhd.  gewarsatne  F.; 
Massholder,  mhd.  mäsolter  M.,  ahd.  ma^altraF.-,  Wachholder,  mhd. 
tcecholter  F.;  Käfig,  mhd.  kevje  F.  (M.  N.),  ahd.  kevja  (1.  cavea).  — 
Maskulinum  und  Femininum  auf  e  gelten  neben  einander 
bei  Zeh{e),  mhd.  zehe,  ahd.  zi,ha  F.;  Salvei  oder  Salbei  mhd.  salbeie, 
salveie  F.,  und  bei  den  Verbalsubstantiven  Quell{e),  mhd.  quelle  F., 
quel  M.,  ahd.  quella  F.;  Ritz{e),  mhd.  riz  M.,  rizze  F.;  Spalt{e),  mhd. 
spalt{e)  M.  F.,  ahd.  .vpaZ^  M.;  und  mit  differenzierter  Bedeutung' 
Spann  M.    und    Spanne  F.,    mhd.  spanne,    ahd.   spanna  F.    —    Als 


J)  PBb.  27,318  {Flaum),  320  (Strahl),  321  f.  (7?iY2;,  iSpaZ^). 


396  Die  jüngere  Gestaltung*  der  Deklination.  [§  191, 


Feminina  werden  gewöhnlich  gebraucht:  Bretzel,  mhd.  hrezel 
ahd.  brezitella  F.;  Semmel,  mhd.  semele,  ahd.  semala  F.;  Brosara^e) 
(gew.  nur  im  Plural),  mhd,  brosem,  brosme^  ahd.  brosmo  M.,  o^^iw . 
brosma  F.  —  Zu  ahd.  questa,  mhd.  queste  tritt,  wohl  aus  dem  Plural 
gefolgert,  mhd.  quast  M.,  nhd.  Quast  M.  und  Quaste  F.  Ebenso 
wird  7Ai  dem  Plural  Truppen  neben  dem  Sg.  Truppe  (frz.  troupe) 
ein  Sg.  cZer  Trupp  gewonnen  und  zu  dem  kollektiv  gebrauchten 
mhd.  burse  F.  Genossenschaft  (eig.  Börse,  Beutel)  ein  sw.  M.  Burschie). 
—  Über  das  Geschlecht  der  Wörter  auf  -7nut  und  -sani  s.  II  §201,2; 
über  -nis  II  §  272.  3. 

Was  die  Flexion  der  Maskulina  betrifft,  so  folgen  sie  in  der 
Ivegel  der  starken  Deklination;  der  schwachen  nur  Bursche  und 
schwankend,  mit  begreiflicher  Neigung  sich  den  Wörtern  wie  Balke-n 
anzuschliessen  (§  184,  5),  Zehe.  —  Umlaut  zeigen  allein  Diebstahl 
und  Schoss,  dass  von  Anfang  an  auch  st.  M.  war. 

b)  Wenige  sind  Neutra  geworden:  Mass,  mhd.  m^^ö,  ahd. 
nid^aV.  (vgl.  7?^e^  N.^;  und  mehrere  mit  Ableitungssilben:  Gewisse)}., 
mhd.  gewissen,  ahd.  gewi^^enl  F.,  Wiesel^  mhd.  ahd.  tcisala.  F.; 
Schwertel  iyi\i^.\^7A^.),  mhd.  swertele,  ahd.  swertala¥.\  Abenteuer,  mhd. 
äventiure  F.;  Banner,  mhd.  baniere  F.  N.,  Beiner,  mhd.  rivier.,  riviere 
N.  F.  —  Mit  verschiedenem  Geschlecht  werden  gebraucht  Klafter 
N.  F.,  mhd.  Idäfter  F.  M.  N.,  ahd.  kläftra  F.;  Ohm  (Weinmass)  N.  F., 
i^M.),  mhd.  äme  F.  M.  (1.  ama).  Das  Neutrum  Steuer,  sp.  mhd.  stiure 
neben  dem  älteren  Femininum  ahd.  stiura,  ist  eine  selbständige 
Bildung  zu  dem  sw.  V.  stiuren:,  ebenso  wohl  sp.  mhd.  tver  N.  das 
Wehr  neben  die  Wehr,  ahd.  wert  F.  zu  werjen  wehren.  —  Fehl  M., 
mhd.  vcele  F.  und  Hehle  N.  (M  ),  mhd.  hcele  F.  sind  jetzt  auf  formel- 
hafte Verbindungen  beschränkt. 

5.  Übertragung-  des  n  aus  den  Kasus  obl.  in  den  N.  Sg. 
ist  sehr  scltd.  Birne  ist  aus  dem  Plural  mhd.  bim  (zu  bir,  ahd. 
bira),  den  man  als  birnert  fasste,  gefolgert.  Andere,  die  auf  n  aus- 
gehen, sind  Maskulina  geworden:  Barren,  mhd.  barre  F.,  Schranke; 
Rahmen,  mhd.  ram{e)  M.  F.,  ahd.  rama\  Ton  (argilla),  mhd.  tähe  od. 
dähe,  ahd.  däha.  Dass  diese  Umbildung,  die  beim  schwachen 
Maskulinum  so  häufig  ist,  beim  Femininum  fast  ganz  fehlt, 
ist  darin  begründet,  dass  für  die  Ausbildung  von  Femininis 
auf  -e,n  lebenskräftige  Muster  fehlten.  Die  Feminina  auf  -ana^ 
-ina,  mhd.  -ene,  meist  Fremdwörter,  unterlagen  vielmehr  der 
Umbildung  zu  Wörtern  auf  ei  ahd.  fersana,  mhd.  versen  Ferse; 
ahd.  ketina  (1.  catena),  mhd.  ketene  Kette;  ahd.  kuchina,  mhd.  kücheii, 
küche,  ahd.  metttna  (mlat.  mattina<imatutina),  mhd.  mettene,  Mette; 
ahd.  "^quitina,    mhd.  quiten   Quitte.     Andere,    die    ursprünglich  auf 


§  192.]  Feminina.  397 

-ana^  -ina^  -in  ausgingen,  haben  schon  im  Ahd.  Nebenformen  ohne 
w;  s.  §  164  u.  II  236  A.  2. 

192.  1.  Den  Wörtern  der  i-Deklination,  auf  denen  der 
zweite  Typus  beruht,  kam  im  G.  D.  Sg.  ursprünglich  die 
Endung  i^  mhd.  e  und  Umlaut  zu.  Aber  schon  in  der  älteren 
Sprache  wurde  —  im  Ahd.  erst  sehr  selten,  oft  im  Mhd. 
(Whd.  §  452)  —  in  diesen  Kasus  die  unflektierte  Form  ge- 
braucht, so  dass  alle  Kasus  des  Singulars  zusammenfielen. 
Die  regelmässige  Form  des  G.  und  D,  erschien  abnorm,  ein- 
mal wegen  des  Umlauts,  der  sonst  nirgends  die  Kasus  des 
Singulars  unterschied,  sodann,  weil  nach  der  Absehwächung 
der  Endungen  in  der  Deklination  der  Feminina  G.  und  D. 
überall  dieselbe  Form  hatten  wie  der  Akkusativ.  Das  ge- 
eignetste Muster  für  die  Umbildung  aber  waren,  abgesehen 
von  den  geringen  Resten  der  konsonantischen  Deklination,  die 
apokopierten  6-Stämme  (z.  B.  zale)^  und  je  weiter  die  Sprache 
in  der  Apokope  vorschritt,  um  so  weniger  konnte  sich  die 
eigentümliche  Form  der  i-Stämme  behaupten. 

2.  Der  Umbildung  des  Singulars  folgte  später  die  Um- 
bildung des  Plurals.  Hier  haben  sich  zwar  in  vielen  Wörtern 
die  eigentümlichen  Formen  der  i-Deklination  erhalten,  aber 
doch  nur  in  solchen,  die  einen  umlautbaren  Vokal  haben; 
z,  B.  Kraft,  Macht,  Frucht,  Kunst,  Luft^  Ausflüchte,  Einkünfte. 
Alle  anderen  haben,  der  Analogie  der  6-Stämme  folgend,  die 
Endungen  der  schwachen  Deklination  angenommen.  In  älteren 
Denkmälern  finden  wir  die  Endung  -en  zuweilen  neben  dem  Um- 
laut, besonders  im  Gen.;  z.  B.  die,  der  Klüften,  Kräften,  Ängsten 
(§  188  A);  jetzt  gilt  entweder  die  eine  oder  die  andere  Form.  Die 
Wörter,  die  im  Plural  -en  haben,  bilden  also  mit  den  apo- 
kopierten 6  Stämmen  eine  ganz  einheitliche  Gruppe.  Zu  ihr 
gehören : 

a)  alle,  deren  Vokal  nicht  umlautbar  ist,  und  alle  mit  Ab- 
leitungssilben; z.  B.  mhd.  gei,-^,  list,  phliht,  schrift,  vrist,  werit,  zU; 
tugend,  arbeit;  die  Wörter  auf  -heit,  -keit,  -schaft; 

b)  nicht  wenige  mit  unlautbarem  Vokal:  mhd.  art,  last,  an- 
statt, ge  statt,  vart,  gewalt;  hure,  geburt,  schult,  vurt;  an-däht,  sät, 
tat;  gluot,  vluor,  vluot;  ferner,  aus  dem  Ndd.  aufgenommen,  nhd. 
Bucht,  Fracht,  Schlucht  und  einige,  die  erst  später  Feminina  ge- 
worden sind:  Fracht,  Heirat  (§  188,  4),  Jagd,  Spur  (§  190,  2). 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.'  ß 


398  Die  jüngere  Gestaltung  der  Deklination.  [§  193. 

Doppelformen  mit  differenzierter  Bedeutung:  Säue  und  Saue7i, 
Bänke  und  Banken. 

3.  x\ndere  Entartuügen.  Mehrere  Wörter  gehen  im  Sin- 
gular auf  e  aus.  Schon  im  Ahd.  steht  druosi  Drüse  neben  druos\ 
im  Mhd.  oder  Nhd.  kommen  hinzu:  Blüte,  mhd.  bluot,  Ente  mhd. 
ant,  ente,  ahd.  anut,  enit:,  Erbse,  mhd.  arewei^,  a7ewi^,  erbi^:,  Eiche, 
mhd.  eich{e),  ahd.  eih]  Furche,  mhd  vurch,  ahd.  furuh-.,  Gemse,  mhd. 
gam^,  gäm^-.,  Hüfte,  mhd.  huf  {huft,  hüfte)\  Hürde,  mhd.  hurt; 
Leiche,  mhd.  lieh-,  Mähne,,  mhd.  man,  PI.  me7ie  (auch  matie  sw.  M., 
ahd.  mana  F .) ',  Geschichte,  mhd.  geschiht,  geschihte;  Säule,  mhd.  sül, 
siule\  Stute,  mhd.  stuot  Herde  von  Zuchtpferden;  und  in  doppelter 
Form  mit  differenzierter  Bedeutung  Stätte  neben  Stat,  mhd.  stat 
und  Fährte  neben  Fahrt,  mhd.  vart.  Die  na  eisten  sind  offenbar 
aus  dem  Plural  gefolgert,  doch  kommt  daneben  auch  der  alte 
Dativ  in  Betracht,  bes.  bei  Stätte;  auch  wohl  bei  Hürde  und 
Fährte.  Ein  alter  Dativ  ist  auch  in  der  Redensart  'zu  Rüste  gehen' 
erhalten  {rust  Nebenform  von  rast). 

4.  Änderungen  des  Geschlechts  sind  selten.  Als  Mas- 
kulina brauchen  wir  jetzt  mhd.  vertust  und  hurst,  hörst  Ge- 
büsch, Dickicht.  Verlust  wird  das  männliche  Geschlecht  unter  dem 
Einfluss  von  Gewinn,  Schaden  angenommen  haben  (vgl.  auch  mhd. 
verlor  M.),  Horst  in  seiner  von  der  älteren  wesentlich  abweichenden 
Bedeutung  kann  man  als  ein  zu  horsten  neu  gebildetes  Verbal- 
substantiv ansehen.  Beide  Geschlechter  mit  differenzierter  Be- 
deutung gelten  für  mhd.  .swulst  F.  —  Als  Neutrum  oder  Femi- 
ninum brauchen  wir  Geschwulst,  mhd.  geswulst  F.,  nur  als  Neutrum 
Gesicht,  mhd.  gesiht  F.  (vgl.  Ansicht,  Durchsicht,  Einsicht,  Nach- 
sicht u.  a.)  und  mhd.  gesihte  N.;  Gespenst,  mhd.  gespanst  F.  und 
gespenste  N.  Das  Neutrum  ist  auf  den  Einfluss  der  zahlreichen 
mit  ge-  gebildeten  KoUektiva  zurückzuführen.  Von  -gift  F.  Gabe 
(Mitgift)  hat  sich  in  besonderer  Bedeutung  Gift  N.  (venenum,  vgl. 
ahd.  luppi,  mhd.  lüppe  N.)  abgezweigt. 

Rückblick.     Plural  auf  s. 

193.  1.  Zwei  Funktionen  hatte  die  Flexion  des  Sub- 
stantivums;  sie  diente  der  Unterscheidung  der  Kasus  und  der 
Numeri.  Die  Kasusunterscheidung  ist  schon  im  Ahd.  mangel- 
haft. Im  Plural  werden  Nominativ,  Vokativ  und  Akkusativ 
bei  allen  Substantiven,  im  Singular  bei  allen  ausser  den  n- 
Stämmen  durch  dieselbe  Form  bezeichnet.  Ebenso  der  Genitiv 
und  Dativ  Singularis  der  n-Stämme  und  der  weiblichen  i-,  bald 


§  193.]  Rückblick.     Plural  auf  s.  399 

auch  der  weiblichen  ö-Stämme.  Im  Mhd.  sind  die  Unter- 
schiede noch  viel  mehr  verwischt.  Im  Plural  der  n-Stämme 
fallen  alle  Kasus  zusammen,  ebenso  im  Singular  der  ö-Stämme, 
oft  auch  der  weiblichen  i-Stämme.  Bei  den  männlichen  und 
weiblichen  n-Stämmen  unterscheidet  sich  nur  noch  der  N.  Sg. 
von  den  übrigen  Kasus,  bei  den  männlichen  ja-Stämmen  nur 
der  G.  Sg.  und  der  D.  PL,  bei  den  ö-Stämmen  nur  der  G. 
und  D.  PL  etc.  Die  mannigfaltigen  alten  Flexionsendungen 
sind  auf  drei  zusammengeschrumpft:  -e,  -es,  -en,  und  nur  eine 
von  ihnen  {-es)  behauptet  den  Wert  eines  bestimmten  Kasus; 
-e  und  -en  begegnen  in  allen  Kasus  des  Singulars  und  Plurals 
und  verschwinden  unter  gewissen  Bedingungen  ganz.  Ja  das 
e  im  Dativ  der  a-  und  männlichen  i-Deklination  steht  selbst 
nach  langer  Stammsilbe  nicht  mehr  auf  dem  ganzen  Sprach- 
gebiet fest  (Whd.  §  448.  454.  Zwierzina  ZfdÄ.  44,  53  f.). 

2.  Die  Entwickelung  der  Sprache  vom  Mhd.  zum  Nhd. 
hat  zu  keiner  Besserung  geführt.  Zwar  haben  die  schwachen 
Maskulina,  die  die  Endung  -en  im  Nominativ  angenommen 
haben,  jetzt  einen  vom  Dat.  und  Akk.  unterschiedenen  Genitiv 
auf  -Sy  dafür  fällt  aber  ihr  Nominativ  mit  allen  übrigen  Kasus 
zusammen.  Und  die  ö-Stämme  und  viele  i-Stämme,  die  im 
Mhd.  die  Kasus  des  Plurals  zum  Teil  noch  unterschieden, 
haben  jetzt  überall  -en.  Grossem  Schwanken  unterliegt  der 
Gebrauch  des  Dativ  -e.  Selbst  für  den  Genitiv  auf  -es  ist  in 
gewissen  Fällen  (§  277)  die  unflektierte  Form  eingetreten, 
und  nachlässige  Rede  lässt  den  Kasus  gar  nicht  selten  sogar 
da  unbezeichnet,  wo  korrekter  Gebrauch  noch  die  Form  auf 
-{e)s  verlangt  (§  213).  Die  Unterscheidung  der  Kasus  beruht 
also  jetzt  zum  grössten  Teil  auf  den  pronominal  flektierten 
Attributen  des  Substantivs,  namentlich  dem  Artikel.  Wo  der 
Artikel  fehlt,  hat  das  Bedürfnis  der  Kasusbezeichnung  in  einigen 
Fällen  Neubildungen  veranlasst,  besonders  im  voranstehenden  Geni- 
tiv Übertragung"  der  Endung*  s  auf  Feminina :  Krarikheits  halber^ 
von  Ohrigkeits  wegen,  an  Zahlungs  statt-,  vgl.  s  in  der  Kompositions- 
fug-e  II  §  396,  2.  —  Mutter  schliesst  sich  gern  der  Flexion  der 
Eigennamen  an  (§  194,  5),  bildet  einen  Gen.  auf  s:  auf  Mutter  s  Wunsch, 
und  vulgärer  den  Dativ  und  Ak.  auf  -n:  ich  werde  es  Muttern  sagen. 

3.  Besser   steht   es  mit  der  Unterscheidung  der    beiden 


400  Die  jüng'ere  Gestaltung  der  Deklination.  [§  193.. 

Numeri;  ja  hier  ist  die  Sprache  sichtlich  bemüht  gewesen^ 
eine  stärkere  Unterscheidung  herbeizuführen.  Die  starken 
Neutra,  deren  N.  und  A.  PI.  im  Mhd.  keine  Endung  hatte 
und  dadurch  mit  dem  N.  und  A.  Sg.  zusammenfiel,  gehen  jetzt 
auf  -e  oder  -er  aus;  auch  einige  Maskulina  haben  -er  als 
Pluralzeichen  angenommen.  Ferner  hat  sich  der  Umlaut  aus- 
gebreitet, in  weitem  Umfang  im  Maskulinum,  in  einzelnen 
Fällen  auch  im  Neutrum.  Alle  weiblichen  ö-  und  viele  i- 
Stämme  haben  jetzt  -en  als  Pluralendung  angenommen,  und 
ebenso  erscheint  -en  als  charakteristisches  Pluralzeichen  in 
den  männlichen  und  neutralen  Wörtern,  die  nach  der  ge- 
mischten Deklination  gehen,  indem  teils  starke  Maskulina  und 
Neutra  im  Plural  -en  angenommen,  teils  schwache  im  Singular 
die  schwache  mit  der  starken  Flexion  vertauscht  haben.  End- 
lich ist  für  manche  Wörter  eine  ganz  neue  Pluralendung  -s 
gewonnen. 

4.  Das  Plural  -s  ist  unter  dem  Einfluss  des  Französi- 
schen in  die  Sprache  gedrungen.  Im  Niederländischen  dient 
es  schon  im  13.  Jh.  dazu,  an  Substantiven  persönlicher  Be- 
deutung, die  keinen  vom  Singular  verschiedenen  Plural  haben, 
den  Numerus  zu  bezeichnen  {hroeders^  susters,  mans).  Zwei 
Jahrhunderte  später  verbreitet  es  sich  in  Niederdeutschland 
und  dringt  von  da  in  die  Schriftsprache  (Franck,  AfdA.  8,  321  f.). 
Gebräuchlich  sind  solche  Plurale,  abgesehen  von  zahlreichen 
Fremdwörtern  wie  Reservoirs,  Korps,  Pendants  etc.,  von 
Wörtern,  die  eigentlich  keine  Substantiva  sind,  also  auch 
keinen  alten  Plural  haben,  z.  B.  die  Wenns  und  Abers,  die 
Lebehochs,  ferner  von  einigen  Wörtern,  die  auf  einen  vollen 
Vokal  ausgehen  und  dadurch  fremdes  Gepräge  haben:  die 
Papas,  Mamas,  auch  Uhus,  und  von  manchen  Personal- 
bezeichnungen :  die  Jungens,  Mädchens,  Kerls,  Bengels,  Rackers. 
Aber  eine  gewählte  Sprache  meidet  diese,  namentlich  wider- 
stehen sie  dem  Oberdeutschen. 

5.  Ganz  andern  Ursprung  haben  die  pluralischen  Kollek- 
tivbildangen  auf  s,  durch  welche  die  Angehörigen  einer  Familie 
bezeichnet  werden.  Sie  werden  sowohl  von  den  eigentlichen 
Familiennamen  gebildet:  Meiers,  Müllers,  Schulze{n)s,  Franzens^ 


§  194.]  Namen  und  Fremdwörter.  401 

als  auch  von  andern  Wörtern,  wenn  diese  zur  Bezeichnung 
der  Familie  dienen:  Doktors,  Pfarrers,  Apothekers  u.  dgl. 
Dass  diese  Formen  aus  einem  elliptischen  Gebrauch  des  Genitivs 
stammen,  lässt  deutlich  das  Oberdeutsche  erkennen,  das  mit 
ihnen  den  Artikel  im  Genitiv  verbindet:  Ich  gehe  zu's  Maiers 
{^(i.  Kindern,  Haus  o.  ä.).  Wunderlich  2,  67.  85.  Blatz  1,281 
A.  4.  Kluge,  ZdadSpr.  1895  Sp.  29—31.  0.  Weise  Zfdü.  12, 
790  f.,  wo  auch  andere  Literaturangaben. 

Einige  Bemerkungen  über  die  Flexion  der  Namen  und 
Fremdwörter^). 

194.  1.  Die  deutschen  Personennamen  folgen  wie  die 
Nom.  appellativa  teils  der  starken,  teils  der  schwachen  De- 
klination und  können  sich  ursprünglich  von  diesen  in  ihrer 
Flexion  nicht  unterschieden  haben.  Aber  die  Übereinstimmung 
ist  früh  beeinträchtigt.  Für  den  Nominativ  der  st.  Maskulina 
müsste  man  je  nach  der  Stammbildung  des  zweiten  Bestand- 
teils im  Ahd.  flexionslose  Formen  voraussetzen  (a-  und  lang- 
silbige  i-,  u-Stämme),  oder  Formen  auf  i  (io-  und  kurzsilbige 
i-Stämme),  oder  Formen  auf  u  (kurzsilbige  u-Stämme).  Aber 
die  letzteren  sind  schon  aus  dem  Ahd.  nicht  mehr  nach- 
zuweisen und  im  Mhd.  entbehren  alle,  auch  solche,  die  mit 
•heri,  -wini,  -fridu  zusammengesetzt  sind,  der  Endung.  Ob 
die  Dehnung  des  Vokals  in  Namen  wie  Günther^  Ortivin,  Stfrit  aus 
dem  Verlust  des  auslautenden  Vokals  zu  erklären  ist,  ist  zweifel- 
haft. —  Ebenso  fehlt  im  Mhd.  den  starken  Femininis  im  No- 
minativ die  Endung.  Nicht  nur  solchen,  die  mit  -bürg,  -rät, 
-heit  etc.,  sondern  auch  solchen,  die  mit  -gunt,  -Mit,  -lint, 
-rün  zusammengesetzt  sind.  Dem  Ausgleich  des  Nom.  mit 
dem  Akk.,  der  sonst  bei  den  ö-  und  iö/l-Stämmen  eingetreten 
ist,  haben  sich  die  Namen  also  entzogen  (ßr.  §  210  A.  5).  — 
Auslautendes  e  kommt  nur  den  schwach  flektierten  Namen 
zu,  sowohl  den  männlichen  wie  Otte,  Fruote,  Wate,  Hagene, 
als  den  weiblichen  wie  Hilde  und    Uote. 

2.  Was  die  Kasus  obl.  betrifft,  so  erfuhr  zunächst  der 
Ak.  Sg.  der  st.  M.  schon  im  Ahd.  eigentümliche  Weiterbildung. 

1)  Gr.  1,  766  ff.  Whd.  §  464  f.  Blatz  1,  334f. 


402  Namen  und  Fremdwörter.  [§  194, 

Das  Bedürfnis  Subjekt  und  Objekt  zu  unterscheiden,  das  bei 
den  weiblichen  j6-Stämmen  die  echte  Nominativform  erhielt, 
veranlasste  bei  den  starken  Maskulinis  dem  Akkusativ  die 
Endung-  -an,  also  die  Endung  der  pronominalen  Deklination^), 
anzuhängen:  Hartmuotan,  Werinbralitan\  selbst  fremde  Namen 
und  einige  Nomina  apellativa  nehmen  an  dieser  Neubildung 
teil  (Br.  §  195).  Im  Mhd.  geht  die  Entartung  weiter.  Der 
Unterschied  zwischen  Ak.  und  Dat.  wird  nicht  festgehalten. 
Einerseits  dringt  die  Akkusativform  auf  -en  in  den  Dativ, 
anderseits  die  Dativform  auf  -e  in  den  Ak.,  und  in  beiden 
Kasus  erscheint  daneben  die  flexionslose  Form  des  Nom.,  so 
dass  beim  st.  M.  nur  Nom.  und  Gen.  sich  in  ihrer  alten  Form 
fest  behaupten  (Whd.  §468): 

N.  Ludewic 

G.  Ludewiges 

D.  Ludewige,  {-w?gen,  -wie) 

A.  Ludewigen,  -wie,  {-wige). 

3.  Auch  die  Flexion  der  st.  Fem.  ist  im  Mhd.  bereits 
entartet.  Flexionslose  Formen,  die  von  Rechts  wegen  nur  den 
i-Stämmen  zukommen,  finden  sich  auch  bei  den  andern.  Ja 
selbst  die  Endung  -en  der  schwachen  Deklination  findet 
Eingang. 

N.  Brünhilt 

G.  D.  A.  Brünhilde,  -Mit,  i-Mlden). 

4.  Besser  behaupten  sich  im  allgemeinen  die  Formen 
der  schwachen  Substantiva,  -e  im  Nom.,  -en  in  den  anderen 
Kasus.  Doch  veranlasst  Apokope  des  ausl.  e  bei  den  Namen 
auf  -ele<ilo  hin  und  wieder  Übertritt  in  die  starke  Dekli- 
nation, z.  B.  Etzels,  Betels  für  das  regelmässige  Etzelen, 
Hetelen.  Auch  Abfall  des  ausl.  n  kommt  vor.  Eine  stärkere 
Störung  tritt  bei  den  sw.  Mask.  erst  dadurch  ein,  dass  das 
Bestreben   den   Gen.  vom  Dat.  und  Ak.   zu    unterscheiden  ge- 


1)  Die  Herleitung-  aus  der  pronominalen  Deklination  lehnt 
Kluge  IF.  4,  310  f.  ab;  er  findet  das  Muster  in  dem  ahd.  Ak.  mannan. 
Aber  dieser  Ak.  ist  selbst  als  eine  pronominale  Bildung-  anzusehen 
und  erscheint  daher  am  regelmässigsten  bei  ioman  (§  168,  3u.  Anin.). 


§  194.]  Namen  und  Fremdwörter.  403 

rade  wie  bei  den  Nom.  appellativa  die  Anhängung  eines  s 
veranlasste.  Schon  im  Mhd.  findet  sich  diese  Endung  -ens 
vereinzelt,  z.  B.  Watens,  Ottens;  später  dringt  sie  auch  in 
die  st.  Mask.  und  selbst  in  die  Fem. 

5.  Im  Nhd.  fanden  -ens  als  Endung  des  Gen.,  -en  als 
Endung  des  Dat.  und  Ak.  weite  Verbreitung  und  wurden  in 
gleicher  Weise  in  der  starken  und  schwachen  Deklination, 
für  Mask.  und  Fem.  gebraucht.  Aber  jetzt  gelten  sie  im  all- 
gemeinen als  veraltet.  Dat.  und  Ak.  bleiben  gewöhnlich  un- 
flektiert, der  Gen.  wird  durch  -s  —  nicht  -es\  —  bezeichnet 
und  zwar  sowohl  bei  männlichen  als  bei  weiblichen:  Schillers, 
Goethes,  Karls,  Heinrichs,  Hedioigs,  Gertruds.  —  Der  Um- 
stand, dass  die  Genitivendung  durchaus  ohne  Vokal  gebildet 
wird,  hat  die  Unbequemlichkeit,  dass  bei  Namen,  die  auf 
einen  s-Laut  ausgehen,  der  Genitiv  flexionslos  bleibt,  obschon 
das  Bedürfnis  nach  einer  deutlichen  Kasusbezeichnung  oft 
genug  empfunden  wird.  Es  ist  daher  natürlich,  dass  man 
bei  solchen  Namen  ungern  auf  die  Endung  -ens  verzichtet: 
Vossens  Homerühersetzuyig,  Lenzens  Gedichte.  Im  übrigen 
hält  sie  sich  am  besten  bei  den  Vornamen,  die  ihr  häufiger 
Gebrauch  im  familiären  Verkehr  in  der  älteren  Form  schützt. 
Nicht  bei  allen  in  gleichem  Masse.  Unter  den  weiblichen  Namen 
scheinen  mir  besonders  die  auf  -e  dazu  zu  neigen:  Eisens  und 
Gertruds  Freundinnen,  nicht  leicht  umgekehrt.  Der  Gebrauch  er- 
klärt sich  aus  der  älteren  Flexion  dieser  Namen  nach  der  starken 
oder  schwachen  Deklination. 

6.  Der  seltene  Plural  (§  336,  1)  wird  von  weiblichen 
Namen  (Vornamen)  auf  -e  nach  der  schv^achen,  von  männ- 
lichen (Vornamen  und  Geschlechtsnamen)  gewöhnlich  nach  der 
starken  Deklination  gebildet:  die  Hilden,  die  Elsen:,  die  beiden 
Heinriche,  die  Stolberge,  oder  flexionslos  (vgl.  §  213)  die 
beiden  Schlegel,  die  Brüder  Grimm.  Daneben  bildet  man 
von  beiden  Geschlechtern  Pluralformen  auf  s-,  von  den  weib- 
lichen Vornamen,  wenn  sie  auf  einen  Konsonanten  ausgehen, 
von  den  Familiennamen  besonders  dann,  wenn  nicht  sowohl 
eine  Mehrheit  einzelner  Personen,  sondern  die  Angehörigen 
einer  Familie  oder  eines  Geschlechts  bezeichnet  werden  sollen 


404  Namen  und  Fremdwörter.  [§  195. 

(vgl.  §  193):  die  Arnims,  Brentanos,  Rotschilds;  oder  wenn 
der  Name  eines  Künstlers  (Malers)  zur  Bezeichnung  seiner 
Werke  gebraucht  wird:  die  Holheins,  Ächenhachs. 

7.  Fremde  Namen  sind  langsam  zu  feststehenden  Formen 
gekommen.  Über  ihre  Form  im  Gotischen  s.  Gr.  1,  766.  Streit- 
berg, Got.  El.  §  163-,  über  den  Gebrauch  im  Mhd.  Whd.  §  469. 
Jetzt  bezeichnet  man  den  Gen.  wie  bei  den  deutschen  Namen 
gewöhnlich  durch  s:  Josephs,  Evas,  Ciceros,  zuweilen  durch 
-ens:  Horazens  Oden,  Sophiens  aber  Sophies;  den  Plural  der 
weiblichen  auf  -e  ausgehenden  durch  -en:  Henrietten,  Lisetten, 
Augusten;  den  Plural  der  übrigen  gewöhnlich  durch  -s,  zumal 
wenn  sie  auf  einen  vollen  Vokal  ausgehen;  die  Neros,  Ciceros, 
Albas,  Annas,  Ilarias.  Anders :  die  Gracchen,  die  Judasse, 
die  Scipionen  (darnach  auch  die  Ottoneii).  Einige  biblische 
Namen  bewahren  sich  zum  Teil  die  fremde  Flexionsweise: 
Christi  Gehurt,  das  Leiden  Jesu  Christi,  Mariae  Himmel- 
fahrt; selbst  hebräische  Pluralbezeichnung:  die  Cheruhim,  und 
Seraphim. 

Anm.  Angehörige  eines  Geschlechts  wurden  früher  durch 
Ableitungen  auf  -ing,  -ung  nach  der  st.  Dekl.  bezeichnet  (II  §  279 
A.  2).  Die  jetzige  Sprache  neigt  dazu,  statt  der  starken  die  schwache 
Form  zu  gebrauchen :  Nibelungen,  Amelungen,  oder  Ableitungen 
auf  -er:  Ludolfinger,  Thüringer.  Die  Formen  auf  -er  beruhen  auf 
der  Einwirkung  der  Wörter,  die  wir  von  Ortsnamen  bilden,  um 
deren  Bewohner  zu  bezeichnen  (II  §  225),  die  schwachen  Formen 
auf  der  Einwirkung  von  Volksnamen,  die,  wenn  sie  nicht  auch  auf 
-er  gebildet  sind,  wie  Schiceizer,  Engländer,  Österreicher,  der 
schwachen  Deklination  zu  folgen  pflegen  (§  184,  6).  Eben  diese 
haben  auch  das  Muster  für  die  Geschlechtsnamen  Hohenstaufen 
(neben  Staufer)  und  Hohenzollern  abgegeben.  Wie  Franken,  Sachsen 
aus  Namen  von  Stämmen  zu  Landschaftsnamen  geworden  sind 
(II  §  304,  6),  so  umgekehrt  Zollern  und  Staufen  aus  Ortsnamen  zu 
Geschlechtsnamen. 

195.  1 .  Ähnliche  Formen  wie  für  die  Personennamen 
haben  sich  für  die  Namen  der  Länder,  Städte,  Dörfer^  Berge, 
Gebirge,  Flüsse  festgesetzt.  Wenn  sie  Feminina  sind,  bleiben 
sie  wie  die  Nom.  appellativa  unflektiert:  die  Krim,  Pfctlz, 
Türkei,  Moldau;  die  Eifel,  Hardt\  die  Oder,  Elbe,  Mosel \ 
Maskulina  und  Neutra  pflegen  nur  den  Gen.  durch  -s  —  nicht 


§  196.]  Namen  und  Fremdwörter.  405 

-es  —  zu  bezeichnen.  Besonders  gilt  diese  Einschränkung 
der  Flexion  auf  den  Genitiv  für  die  Namen,  welche  sich  der 
Begleitung  des  Artikels  entziehen,  also  für  die  Städtenamen 
und  die  meisten  Ländernamen.  Auch  die  mit  -land  und  -reich 
zusammengesetzten  gestatten,  wenn  sie  sich  dem  Artikel  ver- 
sagen, keinen  Genitiv  auf  -es  und  keinen  Dativ  auf  -e.  Es 
heisst  Österreichs^  in  Österreich,  Eusslands,  in  Russland. 
Namen,  die  auf  einen  s-Laut  ausgehen,  entbehren  daher  der 
Genitivform  und  verlangen  Umschreibung  des  Kasus:  die  Lage 
HeideJhergs^  aber  die  Lage  von  Koblenz ;  die  Einnahme  Prags, 
die  Belagerung  Wiens,  aber  die  Mauern  von  Paris.  Genitiv- 
formen auf  -ens,  die  früher  gebildet  wurden  {Grazens  Um- 
gebung u.  dgl.),  sind  veraltet,  ebenso  Dative  auf  -e7t,  die  im 
Mhd.  mehrfach  belegt  sind :  von  Metzen  Ortwin  (Whd.  §  470). 

2.  Von  den  Namen,  die  den  Artikel  annehmen,  den 
Namen  der  Berge,  Gebirge,  Flüsse  und  einiger  Länder,  kann 
auch  der  Gen.  auf  -es,  der  Dat.  auf  -e  gebildet  werden;  z.  B. 
die  Ufer  des  Rheines,  auf  dem  Rheine,  die  Küste  des  Kap- 
landes, im  Kaplande  \  aber  gewöhnlich  braucht  man  auch 
hier  die  verkürzte  Form,  so  dass  Wörter  auf  einen  s-Laut 
flexionslos  erscheinen:  die  Städte  des  Elsass,  am  Fusse  des 
Glärnisch. 

Anm.  Städtenamen  brauchen  wir  immer  als  Neutra,  auch 
wenn  sie  mit  weiblichen  Substantiven  zusammengesetzt  sind :  das 
reiche  Magdeburg,  das  schöne  hmshruck  etc. 

196.  L  Fremdwörter  haben,  soweit  sie  überhaupt  flek- 
tiert werden  (§  213,  3),  im  allgemeinen  die  Flexion  deutscher 
Wörter  angenommen,  folgen  also  bald  der  starken,  bald  der 
schwachen,  bald  auch  der  gemischten  Deklination.  —  Im 
Singular  macht  sich  wie  bei  den  Namen  im  Gen.  und  Dat. 
starke  Neigung  zur  Synkope  und  Apokope  des  e  geltend.  Zwar 
von  alt  eingebürgerten  wie  Chor  und  Ton  bilden  wir  auch 
Formen  auf  -es  und  -e;  Genitive  auf  -es  auch  von  solchen,  in 
denen  durch  die  Synkope  sich  harte  Konsonantverbindungen 
oder  Verlust  der  Flexion  ergeben  würde:  des  Papstes,  Propstes, 
Atlasses.  Kilrasses,  aber  nie  sagt  man  des  Lordes,  dem  Lorde, 
des  Detailes,  Chefes,  Klubes  etc. 


406  Namen  und  Fremdwörter.  [§  196, 

2.  Im  Plural  haben  die  meisten  deutsche  Endungen. 
Manche  haben  auch  den  Umlaut  angenommen,  nicht  nur  ein- 
silbige, die  den  deutschen  Wörtern  am  nächsten  stehen,  z.  B, 
Jbty  Papst,  Propst,  Chor,  sondern  auch  andere  wie  Choral, 
Kanal,  Kaplan,  Palast',  sogar  ein  Neutrum:  Kloster  (§  190,  Ic). 
Wenige  die  Endung  -er:  Regiment,  Hospital  (PBb.  31,  354). 
Aber  neben  diesen  deutschen  Formen  wird  in  weitem  Um- 
fang zur  Bezeichnung  des  Plurals  in  allen  Kasus  das  aus  dem 
Französischen  aufgenommene  s  gebraucht,  das  selbst  in  deutsche 
Wörter  eingedrungen  ist  (§  193,  4).  Fremdes  und  deutsches 
verbindet  sich  in  dem  Plural  Atlanten  zu  Atlas,  und  in  dem 
Plural  auf  -ien  <  lat.  ia,  z.  B.  AkzidenzieJi,  Kapitalien,  Mate- 
rialien, Fossilien,  Semlnarien  (neben  Seminare)  und  darnach 
auch  von  einem  deutschen  Wort  Kleinodien  neben  Kleinode 
(PBb.  31,  379). 

3.  Rein  lateinische  Flexionsformen,  die  früher  gern  fest- 
gehalten wurden,  sind  jetzt  ganz  zurückgedrängt.  Nur  die 
Grammatiker  hegen  sie  noch,  namentlich  soweit  sie  zur  Be- 
zeichnung des  Plurals  dienen.  Modi,  Numeri,  Casus,  Neutra, 
Tempora,  Pronomina,  Deponentia,  Praeterito- Präsentia, 
Pluraliatantum  sind  feststehende  Formen.  Keiner  wagt  es, 
von  Modussen  oder  Moden,  von  Neutren  oder  Pronominen 
zu  reden  (eher  noch  von  Pluraliatantal).  Freilich  herrscht  die 
fremde  Form  nicht  bei  allen.  Von  Infinitivus,  Comparativus, 
Participium  z.  B.,  von  denen  —  vielleicht  unter  dem  Ein- 
fluss  des  Französischen  —  auch  ein  Singular  ohne  die  fremde 
Endung  üblich  geworden  ist,  sind  die  Plurale  mit  deutschen 
Endungen  ganz  geläufig.  —  Leichter  als  auf  die  fremden 
Pluralformen  hat  man  auf  die  fremden  Kasusformen  verzichtet; 
doch  hält  man  in  Verbindungen,  die  den  Artikel  nicht  ge- 
statten, wenigstens  an  dem  Gen.  Sg.  fest.  Man  sagt  die  1  P. 
des  Präsens,  des  PerfeMumis)  oder  Perfekts,  aber  die  1  P. 
Singularis  Präsentis  Activi.  —  Der  Schulsprache  gehören 
auch  die  Lexica  und  Themata  (daneben  Themen)  an;  weitere 
Geltung  haben  die  FaMa  (daneben  Fakten),  die  Aktiva  und 
Passiva. 


§  197.] 


Pronomen  personale. 


407 


Pronomina  und  AdjektiAa. 

Das  ungeschlechtige  Pronomen  personale. 

197.  1.  Die  Pronomina  personalia  zeigen  höchst  eigen- 
tümliche Bildungen.  Im  Singular  erscheinen  ganz  andere 
Wurzeln  als  im  Dual  und  Plural,  in  den  Nominativen  andere 
als  in  den  obliquen  Kasus.  Nirgends  nimmt  man  die  gewöhn- 
lichen Kasussuffixe  wahr;  als  Genitive  werden  Formen  der 
Possessivpronomina  gebraucht.  Augenscheinlich  waren  es  ganz 
verschiedene  Wörter,  die  zur  Bezeichnung  der  Person  dienten 
und  erst  allmählich  zu  einem  den  Substantiven  entsprechenden 
Deklinationssjstem  zusammengeschoben  sind. 

2.  Das  Pronomen  der  3.  Pers.  wird  nur  reflexiv  ge- 
braucht. Es  muss  daher  den  Nom.  entbehren  und  konnte  der 
Unterscheidung  der  Numeri  entraten.  Singularische  Formen 
werden  auch  auf  Dual  und  Plural  bezogen. 

3.  Dualformen  finden  sich  in  allen  germanischen  Sprachen, 
nur  in  der  älteren  hochdeutschen  Literatur  fehlen  sie  fast 
ganz.  Den  einzigen  Beleg  bietet  0.  3,  22,  32  unker  zueio 
unser  beider.  Und  doch  waren  die  Formen  vorhanden.  Denn 
bei  österreichischen  Dichtern  tauchen  sie  seit  dem  Ende  des 
13.  Jhs.  auf,  zuerst  bei  dem  Steirer  Otacker,  ej  und  enk  =  \\iY 
und  euch,  in  pluraler  Bedeutung,  und  so  leben  sie  in  der 
bairischen  Ma.  noch  heute.     Whd.  8  474.  480. 


1.  Person. 

2.  Person. 

Sg.     got. 

ahd. 

got. 

ahd. 

N.  ik 

ih 

pu 

du 

G.  meina 

min 

peina 

dm 

D.  mis 

mir 

pus 

dir 

A.  mik 

mih 

puk 

dih 

PL 

N.  weis 

wir 

jus 

ir 

G.  unsara 

unser 

izwara 

iuwer 

D.  uns,  unsis, 

uns 

izwis 

iu 

^'              77                       71 

unsih 

n 

iuwih 

408  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  197. 

1.  Person.  2.  Person. 

Du. 

N.  wit  — 

Cr.  —  igqara 

D.  ugMs  igqis 

A.  ugJcis,  ugJi  igqis 

3.  Person. 
G.  got.  seina  abd.  si7i 

D.  sis  — 

A.  silc  sih. 

4.  N.  Sg.  g.  iJcy  ahd.  ih;  daneben  eine  erweiterte  Form 
ihha,  die  in  einigen  alten  Denkmälern  1.  egomet  wiedergibt. 
Zusammenhang  mit  1.  ego,  gr.  eYuu(v),  ai.  ahä7n  liegt  auf  der 
Hand.  Dass  idg.  e  in  abd.  ih  zu  i  geworden  ist,  erklärt  sieb 
aus  dem  überwiegend  unbetonten  Gebrauch  des  Wörtchens. 
Wenn  es  sich  enklitisch  dem  Verbum  anschliesst,  konnte  der 
Vokal  sogar  ganz  verschwinden:  hilu-h,  zellu-h  (Oifried).  Im 
übrigen  ist  das  Verhältnis  der  Formen,  ihre  ursprüngliche 
Bildung  und  Bedeutung  nicht  klar  zu  durchschauen.  Gewöhn- 
lich nimmt  man  an,  dass  einsilbiges  idg.  eg  durch  eine  Partikel 
idg.  öm  erw^eitert  sei  (vgl.  §  199,  1);  eine  ganz  andere  Erklärung 
versucht  Brugmann,  Dem.-Pron.  S.  71;  vgl.  auch  Grdr.  1  2^  931. 

5.  Der  N.  Plur.  und  Du.  zeigt  in  der  1.  Person  eine 
doppelte  Stammform,  idg.  ue  und  durch  i  erweitertes  uei 
(vgl.  §  199,  4);  der  Plural  wird  auf  s  gebildet,  also  wie  im 
Substantivum,  der  Dual  auf  ^<idg.  d,  worin  vielleicht  der  An- 
laut des  Zahlwortes  zwei  zu  erkennen  ist.  Auf  dem  Stamme 
uei  beruht  g.  weis,  auf  ue  der  Dual  g.  wit  und  ahd.  tvir.  Nur 
selten  noch  erscheint  altertümliches  ?^^6V  (altalem.  Ps.).  —  In 
der  2.  Person  ist  nur  der  Plural  belegt:  g- jus,  ahd.  ir.  Ob 
der  Vokal  in  jus  kurz  oder  lang  ist,  ist  zweifelhaft;  jeden- 
falls hat  das  Gotische  in  dem  u  den  ursprünglichen  Laut  be- 
wahrt, vgl.  ai.  yü-ydm,  lit.  yt^6'.  Das  hd.  ir  scheint  nach  wer, 
wir  und  unter  dem  Einfluss  der  Kasus  obl.  umgebildet  zu 
sein.  Altertümliches  ier  mit  noch  erhaltenem  anl.  j  belegen 
die  altalem.  Ps.,  er,  aer,  qr  Is.  und  M.  (Br.  §  282  A.  3). 

Anm.  1.     Schwund  des  ausl.  s  wie  in  den  Flexionsendungen  in 


§  197.]  Pronomen  personale.  409 

SLS.wi,  we\  gi,  ge.  gi  auch  in  de  Heinrico  14  und  später  im  Thüringischen 
wir  und  wi,  we;  ir  und  je,  i.  gir  im  Floyris  (12.  Jh.).  Whd. 
§  472.  474. 

6.  Dativ  und  Akkusativ  des  Singulars  beruhen,  wie  im 
Lat.,  auf  idg.  me,  t{u)e,  s{u)e  ^) ;  abweichende  Bildung  zeigen 
nur  g.])us  und  puk.  Das  1c  des  Akk.  ist  der  Rest  einer  Par- 
tikel ge,  die  wir  auch  im  Griechischen  finden;  gr.  lpiiye  = 
g.  milc.  Im  Dativ  ist  s  angehängt,  dessen  Ursprung  ungewiss 
ist  (vgl.  Brgm.  2,  818).  g.  puk  ist  aus  dem  Nom.  gebildet, 
der  ursgrünglich  auch  als  Akkusativ  gebraucht  werden  konnte 
(Brgm.  2,  812).  Dem  Akk.  hat  sich  der  Dat.  pus  an- 
geschlossen. 

Anm.  2.  Im  Pron.  refl.  besitzt  nur  das  Gotische  eine  besondere 
Form  für  den  Dativ,  im  Hd.  ist  es  auf  sin  und  sih  beschränkt;  dem 
Ae.  und  Altfries,  geht  es  ganz  ab,  auch  im  Heiland  kommt  es  nicht 
vor;  das  geschlechtige  Pron.  pers.,  das  die  Formen  besser  unter- 
schied, trat  zum  Ersatz  und  zur  Ergäi]zung  ein.  So  wird  also  im  ahd. 
für  den  Dativ  regelmässig  imu,  iru^  in  gebraucht,  sir  erscheint 
nirgends.  Das  Wort  mag  alt  sein;  wäre  es  aber  die  feststehende 
und  allein  gültige  Form  für  den  Dativ  gewesen,  so  würde  es  schwer- 
lich untergegangen  sein.  Vermutlich  konnte  sik,  dessen  ife  ja  eigent- 
lich gar  keine  Kasus  bezeichnet,  als  Dativ  und  Akkusativ  gebraucht 
werden,  verdrängte  sis  und  wurde  dann,  als  man  auch  im  Pron. 
nach  fester  Kasusunterseheidung  strebte,  auf  die  Funktion  des  Akk. 
beschränkt.  Die  as.  Psalmen  bieten  sig  in  der  Bedeutung  se  und 
sibi  und  auch  im  Ahd.  findet  sich  sih  in  Verbindung  mit  der  Prä- 
position zi  (Anm.  zu  MSD.  X,  2.  Gr.  4,  326.  330.  Eastman,  Dativ 
bei  Notker  S.  68) ;  öfter,  und  nicht  nur  bei  ze,  im  Mhd.  (Mhd.  Wb.  2, 
2,  291  f.)  Über  die  jüngere  Entwickelung,  die  dem  sich  das  Gebiet 
beider  Kasus  zurückerstattete,  s.  §  198. 

7.  Im  Plural  beruhen  Dativ  und  Akkusativ  in  der  1.  Person 
auf  einem  Stamme  uns,  idg.  ns,  der  Schwundstufe  von  nes 
(ai.  nas)',  in  der  2.  Person  auf  zwei  verschiedenen^  aber  nahe 
verwandten  Stämmen,  im  Gotischen  auf  idg.  esues,  im  Hd. 
auf  euefi.  Im  Gotischen  werden  die  Stammformen  uns  und 
izwis  unterschiedslos  als  Dat.  und  Akk.  gebraucht;  ebenso  die 
zweisilbige  Form  unsis,  die  vermutlich  nach  izivis  gebildet  ist. 
Im  Ahd.  sind  uns  und  unsis  in  uns  zusammengefallen,  aus 
eues  ergab  sich   regelrecht  eu,   iu.      Neben    beiden    aber    er- 

1)  Über  die  Doppelformen  s.  Brugmann,  Dem.-Pron.  S.  31  A. 


410  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  198. 

scheint  eine  besondere  Form  für  den  Akk.,  die  dadurch  ge- 
wonnen ist,  dass  in  diesem  Kasus  nach  dem  Muster  des  Sin- 
gulars -ih  angehängt  wurde:  unsih,  euiJi,  iuili.  Die  Unter- 
scheidung steht  im  allgemeinen  fest,  doch  finden  sich  in  Denk- 
mälern des  9.  Jhs.  auch  noch  Belege  für  den  Gebrauch  der 
einfachen  Form  im  Akk.  (Br.  §  282  A.  5).  Über  spätere  Ver- 
schiebungen s.  §  198. 

8.  Ebenso  wie  im  Plural  sind  Akk.  und  Dat.  im  Dual 
gebildet,  in  der  1 .  Pers. :  g.  ugh  oder  ugMs  zu  einem  Stamme 
ugk,  in  der  2.  Pers.  igqis  zu  einem  Stamme  igq\  dass  das 
einsilbige  ugTc  nur  im  Akk.  belegt  ist,  wird  Zufall  sein.  Der 
Stamm  ugTi:  ist  jedenfalls  mit  uns  verwandt,  mit  igq  lässt  sich 
aus  den  andern  Sprachen  nichts  vergleichen.  Vermutlich  sind 
die  zu  ihm  gehörigen  Formen  nur  Analogiebildungen ;  unsis  : 
ugJcis=izwis  :  igqis. 

9.  Als  Genitiv  wird  in  allen  drei  Numeri  ein  Kasus  der 
Possessivpronomina  gebraucht^).  Im  Gotischen  gehen  die 
Formen  sämtlich  auf  -a  aus,  im  Hochdeutschen  fehlt  die  En- 
dung (vgl.  g.  waurda  :  ahd.  wort).  Sehr  auffallend  und  un- 
erklärt ist  das  lange  e  in  unser,  iuwer  (vgl.  §  204,  2). 

Anm.  3.  Statt  unsara  wird  im  An.  vär  und  als  Pron.  poss. 
vdrr  gebraucht,  alte  Bildungen  aus  demselben  Stamm,  der  in  g.  weis^ 
ahd,  wir  vorliegt.  Auf  den  Einfluss  dieses  Pron.  (germ.  Stamm 
Vera-)  führt  Kluge  (Grdr.  1  2,  467)  das  ahd.  -^r  zurück;  vgl.  auch 
Janko  IF.  Anz.  15,  253.  265. 

198.  (Jüngere  Entwickelung.)  1.  Die  Unterscheidung 
von  Dativ  und  Akkusativ  hat  sich  auf  die  Dauer  nur  im 
Singular  der  1.  und  2.  Person  behauptet;  in  der  3.  Person 
und  im  Plural  der  zweiten  sind  die  Akkusativformen  sich  und 
euch,  im  Plural  der  1.  Person  die  Form  des  Dativs  uns  zur 
Alleinherrschaft  gekommen.  Der  Akk.  unsih  ist  schon  im 
13.  Jh.  eine  veraltete  Form,  iu  behauptet  sich  noch  im  guten 
Mhd.,  doch  erscheint  daneben  schon  seit  dem  11.  Jh.  iuch. 
Am  spätesten  kommt  sich  zu  allgemeiner  Anerkennung;  noch 

1)  Der  Ablativ?  Brgm.  2,  569.  Abi.  oder  Instr.?  Janko  IF. 
Anz.  15,  253.  A.  PI.  Neut.?  Bethge  S.  551  f.  vgl.  auch  Walde  S.  91 
{rneina  =  '^mei  +  ne  'von  mir'). 


§  199.]  Die  geschlechtigen  Pronomina.  411 

im  18.  Jh.  finden  sich  Beispiele  für  den  reflexiven  Gebrauch 
von  ihniy  ihr,  ihnen.     DWb.  3,  683.  ZfdPh.  25,  309. 

2.  Im  Genitiv  pflegen  wir  jetzt  erweiterte  Formen  auf 
-er  zu  brauchen,  namentlich  für  den  einsilbigen  Singular; 
meiner,  deiner,  seiner,  aber  auch  für  den  Plural:  unserer, 
eurer.  Die  Doppelformen  des  Pron.  poss.  mein  und  meiner, 
dein  und  deiner  etc.  und  die  Genitive  Plur.  derer,  ihrer  für 
der,  ihr  (§  207,  6.  7)  gaben  vermutlich  das  Muster,  Der  Ge- 
brauch beginnt  im  Spätmhd.  und  dringt  langsam  durch. 
Luther  braucht  deiner  in  der  Bibel  nur  einmal  (5.  Mos,  13, 17),  yneiner 
nie,  für  euerer  bot  Opitz  dem  DWb,  den  ersten  Beleg.  Jetzt  sind 
die  erweiterten  Formen  üblicher,  in  gewissen  Fällen  unentbehrlich; 
s.  DWb.  2,  1484  (ferner);  4,  2,  2029  (meiner);  S,  1191  (eurer).  Whd. 
§  471.  473.  475.     Jeitteles  ZfdPh.  25,  305  f. 

Anm.  Eine  ältere  Entartung  des  Genitivs  ist,  dass  er  die 
Endung  -es  annimmt.  Sie  tritt  ein,  wenn  er  in  Verbindung  mit 
selb  von  einem  Substantivum  abhängt.  Otfried  bietet  viele  Bei- 
spiele (im  Ahd,  er  allein):  mines  selbes  redina^  in  mtnes  selbes  heutig 
stnes  selbes  worto,  auch  im  Plural:  iuwes  selbes  dato;  (aber  nie  in 
Beziehung  auf  ein  Fem.  eine  Verbindung  wie  miner a  selbera  redinä). 
Ähnliche  Beispiele  später  bei  md.  Dichtern.  —  Auch  wenn  ein  Subst. 
appositionell  mit  dem  Pron.  verbunden  ist,  kommt  diese  Erweiterung 
vor,  jedoch  selten:  Rother  4419  wa^  woldis  du  mtnis  armen  man, 
dh.  von  mir  armen  Manne.     Gr.  4,  356  f.     Whd.  §  471  f. 

Die  geschlechtigen  Pronomina. 

199.  1.  Die  geschlechtigen  Pronomina  haben  im  all- 
gemeinen dieselben  Endungen  wie  die  Substantiva.  Einige 
Abweichungen,  in  denen  die  meisten  übereinstimmen,  mögen 
vorweg  behandelt  werden. 

Der  A.  Sg.  M.  ging  wie  im  Substantivum  ursprünglich 
auf  m  auS;  das  nach  den  Auslautgesetzen  zunächst  zu  n  ge- 
schwächt, dann  ganz  beseitigt  wurde.  Im  Substantivum  ist 
diese  Entwickelung  durchgeführt,  im  Pronomen  dadurch  ge- 
hindert, dass  es  sich,  nachdem  m  zm  n  geworden  war,  mit 
einer  Partikel^)   verband,    die    den  auslautenden  Konsonanten 

1)  Eine  uridg.  Postposition  ö  'zu,  an'  nimmt  Brugmann  Dem.- 
Pron  S,  142  an,  andere  eine  Partikel  -dm  (Streitberg,  Urg.  S.  269); 
vgl.  §  197,  4. 


412  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  199. 

schützte.  So  wurde  im  Pron.  dem.  der  ursprüngliche  A.  tom 
(gr.  TÖv)  zu  ton-ö{n)  erweitert,  daraus  regelmässig-  g.  pana, 
ahd.  (mit  anderer  Ablautstufe)  den. 

2.  Dieselbe  Partikel  hat  sich  bei  einem  Teil  der  Prono- 
mina mit  dem  N.  und  A.  Sg.  Neut.  verbunden,  jedoch  nur 
wenn  dieser  Kasus  abweichend  vom  Substantivum  auf  d  ge- 
bildet war,  und  nicht  bei  allen.  Dem  1.  id  entspricht  g.  ita<^ 
id-ö(n),  dem  1.  quod  dagegen  g.  Iva.  Auch  hier  war  die  Ver- 
schmelzung vollzogen,  ehe  das  konsonantische  Auslautgesetz 
gewirkt  hatte. 

Anm.  1.  Ob  auch  die  hd.  Formen  d^n,  da^,  in,  i^  etc.  die 
Erweiterung  durch  -ö(m)  voraussetzen,  wird  von  manchen  bezweifelt. 
Dass  die  aus  dem  Idg-.  stammenden  Auslaute  {n<C'm,  3<Cd),  nicht 
wie  in  den  Flexionsendungen  abgefallen  sind,  Hesse  sich  aus  der 
Einsilbigkeit  der  Wörter  erklären.  Doch  sehe  ich  keinen  aus- 
reichenden Grund,  für  die  hd.  Formen  eine  andere  Grundlage  vor- 
auszusetzen als  für  die  gotischen;  vg'l.  §  200  A.  1. 

3.  Im  Gen.  und  Dat.  gelten  Formen,  die  zwar  dieselben 
Endungen  zeigen  wie  die  Substantiva,  aber  vor  ihnen  andere, 
nicht  zum  Stamme  des  Pronomens  gehörige  Elemente,  idg.  s 
und  sm"^ germ.  z  und  mm;  vgl.  g.  pizös  :  gibös'^  pizai:  gihaij 
pize  :  dage,  waurde;  pizö  :  gihö'^  pamma  :  daga.  Dadurch  sehen 
diese  Genitive  und  Dative  ganz  so  aus,  als  wären  in  ihnen  zwei 
Stäjnme  miteinander  verbunden,  von  denen  nur  der  zweite  flektiert 
wurde,  einerseits  der  ablautende  Stamm  tejto,  anderseits  ein  Stamm 
6*0  und  smo\  vgl.  ai.  G.  und  D.  Sg".  F.  tdsyäs,  tdsyäi]  G.  PI.  M. 
te-säm,  F.  tä-säni]  D.  Sg.  M.  td-S7näi,  Abi.  td-smäd. 

Das  Got.  und  Ahd.  verhalten  sich  in  diesen  Kasus  ebenso 
zueinander  wie  im  Substantivum;  wo  das  Substantivum,  lässt 
auch  das  Pron.  auf  verschiedene  Kasusbildung  in  den  beiden 
Sprachen  schliessen;  vgl.  g.  pizai:  gihai  =  a\id.  dem:  gehu; 
g.  pize,  pizö  :  dage,  gibö  — ahd.  dero  :  tago,  gehö{no).  Anders 
ist  das  Verhältnis  nar  im  D.  Sg.  M.  und  N.,  wo  im  Substan- 
tivum g.  a  und  ahd.  e,  im  Pronomen  g.  a  und  ahd.  u  einander 
gegenüberstehen.  Das  g.  a  ist,  wie  sich  aus  den  durch  eine 
enklitische  Partikel  geschützten  Formen  ergibt  {hamme-hj 
harjamme-h)  auf  e  zurückzuführen,  das  hd.  u  auf  germ.  ö. 
g.  pamma  ist  also  dem  gotischen  Dativ  daga^  ahd.  demu  aber 
dem  Instr.  tagu  gleichzusetzen.     Die  Vereinfachung,   die  mm 


§  200.]  Geschlechtig-e  Pronomina;  is,  si,  ita.  413 

im  Ahd.  erfahren  hat,  erklärt  sich  aus  dem  unbetonten  Ge- 
brauch des  Pronomens  und  dem  Einfluss  der  stets  unbetonten 
Adjektivendung  (g.  hlindamma,  ahd.  blintemu). 

Anm.  2.  In  manchen  ahd.  Denkmälern,  die  ansh  u  nicht  zu 
o  schwächen,  geht  der  Dativ  des  Pron.  dennoch  auf  -o  aus.  In 
solchen  Formen  will  man  einen  Ablativ  auf  -öd  (ai.  tä-smäd) 
sehen  (Jellinek,  Beitr.  S.  64).  Eher  ist  o  unter  dem  Schutze  des 
Nebentones  erhalten. 

4.  Die  pronominalen  o-Stämme  zeigen  ausser  dem  Ab- 
laut ejo  noch  eine  durch  i  erweiterte  Stammform  auf  oi,  die 
ohne  Kasussuffix  als  N.  PI.  M.  gebraucht  wird,  aber  auch  in 
andere  Kasus  eindringt.  Im  Ai.  werden  von  dem  Stamme 
toi  G.  und  D.  PL  gebildet,  im  Got.  nur  der  D.  paim,  im  An. 
und  Ae.  aber  nicht  nur  der  G.  PL  an.  peir{r)a,  ae.  ddra, 
sondern  auch  der  G.  und  D.  Sg.  F.  an.  ])eir{r)a7%  peir{r)e, 
ae.  ddßre.  Dass  solche  Bildungen  auch  dem  Urgerm.  nicht 
fremd  waren,  zeigt  im  Got.  die  Flexion  der  st.  Adjektiva: 
hlindaizös,  hlindaize^  hlindaizö  neben  pizos,  pize,  pizö. 

Einsilbige  Stämme. 

200.  (g.  is,  si,  ita.)  1.  Die  meisten  gotischen  Formen 
sind  von  verschiedenen,  aber  nahe  verwandten  Stämmen  ge- 
bildet, von  i  und  (^o,  iä),  von  (ei)  und  eio,  eiä.  Anderen 
Ursprung  setzen  nur  zwei  Formen  voraus:  einen  mit  s  an- 
lautenden Stamm  siejsi  der  N.  Sg.  F.  si,  und  einen  Stamm 
e'jo  der  G.  Sg.  is\  denn  diesem  entspricht  ahd.  es,  dessen  e 
nicht  aus  i  entstanden  sein  kann^). 


Sg. 

M. 

N. 

F. 

N.  is 

ita 

si 

G. 

is 

izös 

D. 

imma 

izai 

A.  ina 

ita 

ija 

PL 

N.  eis 

, 

ija 

ijös 

G. 

iz^ 

izö 

D. 

im 

im 

A.  ins 

ija 

ijös. 

1)  über  e  und  i   im   germ.  Paradigma  s,  Brgm.  2,  768.  770  f. 
W.  Wilraanns,  Deutsche  Grammatik  III.  7 


414  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  200. 

2.  Die  meisten  Kasus  zeigen  abgesehen  von  den  im  §  199 
bemerkten  Pmikten  dieselbe  Bildung  wie  die  entsprechenden 
Formen  der  nominalen  o-,  i-,  jo-  und  jä-Stämme:  G.  Sg.  is: 
dagis;  N.  D.  A.  PI.  M.  eis,  im,  ins:  gasteis,  gastim,  gastins; 
N.  A.  PI.  N.  ija  :  kunja-,  N.  Sg.  F.  si  :  bandi;  A.  Sg.  F.  ija  : 
handja;  G.  Sg.  und  N.  A.  PI.  F.  ijös  :  handjös.  Auch  im  N. 
und  A.  Sg.  M.  stimmte  das  Pronomen  ursprünglich  mit  den 
substantivischen  i-Stämmen  überein,  nur  dass  die  Substantiva 
die  Endungen  -isy  -im  durch  die  Auslautgesetze  verloren  haben, 
so  dass  jetzt  is  neben  gasts,  in-a  neben  gast  steht. 

3.  Das  Hochdeutsche   zeigt  stark  abweichende  Formen: 

Sg. 


PL 


M. 

N. 

F. 

N.  ir,  er 

«J 

si,  siu 

G. 

es, 

is 

ira  {iruy  iro) 

D.           imu, 

imo 

iru  (iro) 

A.  m,  inan 

*J 

sia,  (sie) 

N.  sie 

siu 

sio 

G. 

iro 

D. 

im, 

in 

A.-N. 

4.  Die  bedeutendste  Abweichung  vom  Gotischen  liegt 
in  der  weiten  Verbreitung  eines  Stammes  sio,  siä;  er  hat  die 
von  eio,  eiä  gebildeten  Formen  ganz  verdrängt  und  ausser- 
dem im  N.  A.  PI.  M.  Platz  gegriffen,  A.  Sg.  F.  sia  :  ija;  N.  A. 
PI.  N.  siu  :  ija\  N.  A.  PL  F.  sio  :  ijös;  N.  A.  PI.  M.  sie  :  eis, 
ins.  Der  Grund  liegt  offenbar  in  dem  Verhältnis  des  ge- 
schlechtigen Pronomens  zum  Demonstrativum  sa,  so,  pata. 
Die  Sprache  strebte  nach  Konformität  der  beiden  bedeutungs- 
verwandten Wörter  und  beseitigte  durch  Neubildungen  die 
Formen,  die  allzu  verschiedenes  Gepräge  trugen.  Für  si  und 
so,  iju  und  pö,  ijös  und  pös,  eis  und  pai  wurden  analoge 
diphthongische  Formen  geschaffen,  indem  die  gewöhnlichen 
Endungen  der  substantivischen  o-  und  ^-Stämme  in  dem  Pron. 

Dem.-Pron.  S.  35.    —    si  kann  Femininbildung  zu  dem    demonstra- 
tiven sa  sein,  ebenda  S.  28  f. 


^  200.]  Geschlechtige  Pronomina;  is,  si,  ita.  415 

der  3.  Pers.  mit  einem  Stamme  si-,  im  Demonstr.  mit  einem 
Stamm  the-  verbunden  wurden.  Diese  Umbildung  muss  zu 
einer  Zeit  eingetreten  sein,  da  im  Plural  des  Fem.  noch  ö  als 
Endung  galt  und  im  Singular  der  Nom.  und  Akk.  noch  unter- 
schieden waren.  Indem  die  Endungen  mit  dem  vorhergehen- 
den i  zu  einem  Diphthongen  verschmolzen,  blieben  sie  vor 
den  Entstellungen,  welche  die  Substantiva  durch  Auslaut- 
gesetze und  Formübertraguiigen  erfuhren,  zunächst  bewahrt, 
so  dass  im  N.  Sg.  F.  und  im  N.  A.  PI.  Neutr.  siu  neben  geba 
und  wo7't,  im  N.  und  A.  PI.  F.  sio  neben  gehä,  im  A.  Sg.  F. 
sia  neben  geba  steht.  Überall  hat  das  Pron.  die  Endung,  die 
ursprünglich  auch  dem  Subst.  zukam.  Im  N.  PI.  M.  sollte 
man  hiernach  a  erwarten,  wie  in  taga'^  die  Form  kommt  auch 
vor,  aber  das  gewöhnliche  ist  von  Anfang  an  sie.  Der  Grund 
liegt  in  dem  vorangehenden  i,  das  in  dem  unbetonten  Wörtchen 
den  Übergang  von  a  zu  e  veranlasst,  wie  in  den  Flexions- 
endungen {hi7'te  neben  taga).  Dass  dieselbe  Entwickelung 
nicht  ebenso  früh  oder  ebenso  allgemein  im  A.  Sg.  F.  ein- 
getreten ist,  erklärt  sich  aus  dem  Verhältnis  des  Pron.  zum 
starken  Adjektivum;  der  N.  PI.  blinte  förderte  den  Übergang 
von  sia  zu  sie,  der  A.  blinta  hemmte  ihn. 

5.  Ob  die  diphthongischen  Neubildungen  in  beiden  Pro- 
nominibus gleichzeitig  begannen  und  gleichmässig  durchgeführt 
wurden,  ist  nicht  sicher  zu  erkennen.  Ich  vermute,  dass  die 
Führerrolle  dem  Demonstrativum  zufiel.  Jedenfalls  kann  in 
unserem  Pron.  nur  der  N.  Sg.  F.  der  Ausgangspunkt  der  Be- 
wegung gewesen  sein,  es  sei  denn,  dass  im  Urgerm.  neben 
den  im  Got.  erhaltenen  Formen  noch  andere  von  dem  Stamme 
sio  gebildete  bestanden  hätten,  eine  Vermutung,  die  jedes 
Grundes  entbehren  würde. 

6.  Wechselseitigen  Einfluss  der  beiden  Pronomina  be- 
kundet der  N.  Sg.  M.,  in  dem  die  ursprünglichen  Formen  gleich- 
falls stark  verschieden  waren:  de  und  ir.  de  nahm  von  ir 
den  ausl.  Konsonanten  an  und  wurde  zu  der,  ir  von  de  den 
Vokal  und  wurde  zu  er.  Die  dem  g.  is  entsprechende  Form 
ir  wird  nur  im  Is.  stets  gebraucht. 

7.  Die  Formen,  die  in  den  beiden  Pronomina  von  jeher 


416  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  200, 

übereiiistimmeDdes  Gepräge  hatten,  sind  dadurch  vor  so  tief 
greifenden  Umbildungen  bewahrt  geblieben.  In  ihnen  zeigen 
sieh  zwischen  dem  Got.  und  Ahd.  nur  die  Unterschiede,  die 
auch  sonst  zwischen  den  beiden  Sprachen  bestehen;  vgl.  g.  ita: 
ij;  Q(.is  :  es\  imnia  :  imti;  ina  :  in\  izös  :  ira\  izai :  iru\  ize,  izö  : 
iro;  im  :  im.  —  Zu  diesen  Formen  ist  nur  wenig  zu  bemerken. 
Im  G.  Sg.  ist  es  die  ursprüngliche,  namentlich  im  Tat.  und  von 
Otfried  stets  gebrauchte  Form;  is  ist  eine  frühe  Neubildung 
nach  den  übrigen  Kasus.  Im  Maskulinum  ist  es,  is  ganz  auf- 
gegeben und  durch  den  reflexiven  Genitiv  sin  ersetzt  (Anm.  2).  — 
Im  A.  Sg.  kommt  die  dem  g.  ina  entsprechende  Form  in  in 
den  ältesten  Denkmälern  selten  vor,  häufig  nur  im  Tat.  Ge- 
wöhnlich wird  ina7i  gebraucht,  eine  durch  -an  erweiterte  Form, 
wie  sie  auch  zu  dem  Pron.  wer  und  zu  Eigennamen  gebildet 
wird  (§  194).  Die  kürzere  Form  in<inan  wird  erst  seit  dem 
11.  Jh.  herrschend. 

Anm.  1.  Der  kurze  Vokal,  auf  den  g.  ita,  ina,  imma  aus- 
gehen, fehlt  in  hd.  i^,  in,  erscheint  dagegen  als  u  in  imu,  und 
ebenso  verhalten  sich  die  entsprechenden  Formen  der  anderen  Pro- 
nomina und  der  starken  Adjektiva:  den,  da^  aber  demu,  blintan, 
blinta^  aber  hlintemu.  Ein  Zeichen,  dass  die  Partikel  -ö{m),  auf 
der  das  g.  a  in  ita,  ina  beruht,  durch  das  Hd.  nicht  vorausgesetzt 
werde  (§  199,  A.  1),  ist  darin  nicht  zu  sehen.  Das  Hd.  lässt  sich 
auf  dieselben  zweisilbigen  Formen  zurückführen,  die  im  Gotischen 
erhalten  sind.  Je  nachdem  in  diesen  unbetonten  Wörtchen  und 
Endungen  das  Wortgefüge  einen  Nebenton  auf  die  erste  oder  zweite 
Silbe  fallen  Hess  (vgl.  ahd.  nan,  mo  neben  inan,  imo),  entstanden 
Formen  mit  und  ohne  Endvokal.  Im  Dativ  ist  die  Form  mit  Neben- 
ton zu  allgemeiner  Anerkennung  gekommen,  im  Neutrum  und  im 
Akk.  des  Mask.  die  Form  ohne  Nebenton.  Eine  Stütze  findet  diese 
Annahme  im  As.,  wo  sich  beide  Formen  nebeneinander  finden. 
hlindana  neben  blindan,  blindumu  neben  blindum.  Für  das  ausl. 
m  in  blindum,  trat  dann,  wie  auch  sonst,  n  ein,  also  blindun  später 
blinde7i,  eine  scheinbar  schwache  Form,  die  in  md.  Quellen  oft  be- 
gegnet; vgl.  §  207.  353. 

Anm.  2.  Der  Genitiv  es,  der  im  Ahd.  auf  das  Neutrum  be- 
schränkt zu  sein  scheint,  kommt  im  Mhd.  doch  auch  zuweilen  im 
Maskulinum  vor,  nicht  nur  in  Beziehung  auf  Sachen,  z.  B.  auf  hört 
Nib.  665,  2.  1681,  2,  oder  dienest  Iw.  6004,  sondern  auch  in  Be- 
ziehung auf  Personen,  z.  B.  Iw.  2105.  4197  (s.  Lachmanns  Anm.). 
Im  Neutrum  hält  sich  es   besser;    doch    konkurriert    sin   auch    hier 


%  200.]  Geschlechtige  Pronomina;  sa,  .so,  pata.  417 

schon  im  Ahd.  und  gewinnt  immer  mehr  Boden.  Wo  wir  es  noch 
gebrauchen,  empfinden  wir  es  nicht  mehr  als  Genitiv  (vgl.  §  270,  5 
272,  4) :  ich  hins  zufrieden,  er  hat  es  kein  Hehl,  nun  ist  es  Zeit  u.  ä. 
DWb.  3,  1126  f.  ZfdPh.  25,  307. 

Anm.  3.  Neben  dem  Pronominalstamm  i  steht  in  ähnlicher 
Bedeutung  ein  mit  k  anlautender,  von  dem  jedoch  im  Got.  nur 
himma,  hina,  hita  in  formelhaften  Verbindungen,  im  Hd.  (in  frän- 
kischen Quellen)  nur  der  Nom.  he,  hie,  her  vorkommt;  ausserdem 
Adverbia  und  adverbiale  Verbindungen  (ht-naht,  hiu-tu,  hiu-ru). 
Im  As.  hat  Äe,  hie  den  N.  ir  ganz  verdrängt,  im  Ae.  wird  der 
Stamm  vollständig  flektiert.     Brgm.  2,  769.     Dem.-Pron.  S.  53  f. 

Die  übrigen  Pronomina  und  das  starke  Adjektivum. 

Fast  alle  bilden  ibre  Formen  im  M.  und  N.  von  einem 
o-8tamm,  im  F.  von  einem  ä-Stamm.  Ein  paar  n-Stämme 
(g.  sama  derselbe,  siWa  selbst)  sind  im  Hd.  frtib  aufgegeben 
oder  entartet  (§  206).  Die  n-Stämme  folgen  der  Deklination 
der  scbwachen  Substantiva,  die  übrigen  zeigen  die  eigentüm- 
lichen Formen  der  pronominalen  Deklination,  haben  sich  aber 
verschieden  entwickelt,  je  nachdem  der  Stamm  ein-  oder  mehr- 
silbig war.     Wir  betrachten  zuerst  die  einsilbigen. 

^01.  (g.  sa^  so,  pata^),)  1.  Die  gotischen  Formen  sind 
von  zwei  verschiedenen  Stämmen  gebildet;  der  N.  Sg.  M.  und 
F.  von  einem  Stamme  so,  die  übrigen  Kasus  von  einem  Stamme 
to.  Beide  werden  gerade  so  im  Ai.  gebraucht,  während  das 
Griechische  auch  den  N.  PI.  M.  und  F.  von  so  bildet  (6,  y\, 
Ol,  ai).  Der  Vokal  des  Stammes  to  steht  in  einem  Teil  der 
Formen  auf  der  ersten,  in  einem  anderen  auf  der  zweiten 
Hochstufe.  Die  erweiterte  Form  toi  (§  199,  4)  erscheint  im 
N.  PI.  M.  und  in  dem  für  alle  drei  Genera  geltenden  Dativ  PI. 


Sg.      M. 

N. 

F. 

N.  sa 

pata 

s6 

G.        pis 

pizös 

D.         pamma 

pizai 

A.  pana 

pata 

P6 

I. 

Pe 

1)  Brgm. 2,  §412—432.  Streitberg §186 f.  Brgm.,  Dem.-Pron.  S.20f. 


418  Proiiorama  und  Adjektiva.  [§  201^ 

PI.       M.  N.  F. 

N.  pai  pö  pös 

G.  pizö  pizö 

D.  paim  paim 

A.  pans  pö  pös. 

2.  In  ihren  Endungen  stimmen,  abgesehen  von  den  in 
§  199  erwähnten  Punkten,  die  Formen  des  Pronomens  mit 
denen  der  substantivischen  o-  und  ä-Stämme  überein,  nur  dass 
die  einsilbigen  Formen  des  Pronomens  nicht  den  Wirkungen 
der  Auslautgesetze  unterlagen.  Also  nicht  nur  pis  und  dagis, 
pans  und  dagans,  pös  und  gibös,  sondern  auch  so,  pö  und 
giba,  pö  und  waurda,  pö  und  daga  sind  wesentlich  gleich. 

Anm.  1.  sa  wird  durch  ein  Element  i,  dessen  eigentliche  Be- 
deutung nicht  klar  ist  (Brgm.  2,  774)  zu  *sai  erweitert  (g.  sai,  ahd.  si, 
as.  ae.  sB).  Das  Wörtchen  wird  einerseits  —  im  As.  Ae.  —  ebenso 
wie  sa  als  N.  Sg.  M.  gebraucht,  anderseits  —  im  Got.  und  Ahd.  — 
als  deiktische  Partikel  =  1.  ecce.  Es  bildet  ferner  den  zweiten  Be- 
standteil des  Fron,  dieser  (§  205)  und  im  Hd.  und  As.  die  Grund- 
lage von  de{r),  §  201,  6, 

Anm.  2.  Zu  dem  Stamme  to  gehört  ein  alter  Lokativ  idg.  tei 
(vgl.  gr.  T6T-be),  der  in  g,  pei  als  Konjunktion,  in  an.  pi  ipvi)  als 
Dat.  Neutr.  gebraucht  wird.     ZfdA.  29,  366.  40,  56. 

3.  Im  Ahd.  erscheinen  alle  Formen  des  Pronomens  als 
Bildungen  aus  dem  Stamme  tejto;  sa  und  so  sind  ver- 
schwunden. 

Sg.     M. 

N.  der 

G.  des 

D.  demu,  demo 

A.  dm 

I.    — 
PI. 

N.  dßj  dea,  dia^  die 

G. 

D. 

A.  =  N. 

4.  Nur  zum  Teil  stehen  die  ahd.  Formen  zu  den  gotischen 
in  dem  gewöhnlichen  Verhältnis.    G.  Sg.  pis -.des  =  dagis  itages-, 


N. 

F. 

da^ 

diu 

dera  {deru,  dero) 

derUy  dero 

da^ 

dea,  dia  {die). 

diu 

diu  {dei) 

deo,  dio 

dero 

dem,  den  {deam,  dien) 

§  201.]  Geschlechtige  Pronomina;  der,  diu,  da^.  419 

pizös  :  dera  =  gihös  :  geha-,  D.  Sg.  pizai  :  deru  =  gihai  :  gebu-^  G.  PI. 
pize  :  dero  =  dage  :  tago ;  j^isö  :  dero  =  ^2&ö  :  gebono,  N.  A.  Sg.'N.pata : 
c^öf^  =  N.  A.  PI.  waurda  :  züor^. 

Auch  die  beiden  Formen,  die  im  Got.  ai  haben,  lassen 
sich  den  hochdeutschen  gleichstellen:  N.  PI.  pai  =  de,  D.  PI. 
paim  =  dem.  Denn  dass  im  Dativ  das  durch  einen  Konso- 
nanten gedeckte  ai  wie  in  den  unbetonten  Flexionsendungen 
in  e  überging  und  zu  allgemeiner  Geltung  kam,  erklärt  sich 
aus  dem  engen  Verhältnis  zwischen  der  Flexion  des  Pron. 
und  des  st.  Adjektivums.  Andere  Formen  aber  zeigen  abwei- 
chende Bildung. 

5.  Die  zweite  Hochstufe  des  Stammes  to,  die  im  Got. 
in  pata,  pamma,  pana  erscheint,  ist  im  Hd.  auf  das  Neutrum 
daz  beschränkt.  In  demu,  den  gilt  wie  in  allen  anderen 
Formen,  die  nicht  mit  einem  Diphthongen  gebildet  sind,  der 
Vokal  e.  Diese  Durchführung  desselben  Vokales  ist  wohl 
wesentlich  gefördert  durch  das  Pronomen  der  3.  Pers.,  das 
in  den  entsprechenden  Formen  auch  überall  denselben  Vokal  hat. 
<;^  6.  Im  N.  Sg.  M.  ist  sa  durch  de^^  verdrängt.  Dass  das 
r  gleichfalls  auf  das  Pron.  er  zurückzuführen  ist,  ist  §  200,  6 
bemerkt.  Das  zu  Grunde  liegende  de  aber  entstand  dadurch,  ^-«^^ 
dass  ein  älteres  se<Csai,  das  im  Ae.  und  As.  als  Nominativ  -^ 
in  Gebrauch  ist  (§201  A.  1),  das  anlautende  6^  mit  dem  An- 
laut aller  übrigen  Formen  vertauschte,  se  ist  im  Hd.  nirgends, 
tJiej  de   (auch  dee)    nur   selten   erhalten  (Br.  §  287  Anm.  1^). 

Anm.  3.  Da  das  persönliche  Pronomen  in  der  Regel  wenig 
betont  wird,  ist  es  begreiflich,  dass  sein  Einfluss  auf  das  Demon- 
strativum  sich  zunächst  geltend  machte,  wo  auch  dieses  unbetont 
war.  Daraus  erklärt  sich,  was  an  und  für  sich  auffallend  aber  oft 
und  lange  zu  beobachten  ist,  dass  in  Quellen,  die  the  und  ther 
neben  einander  brauchen,  ther  in  der  Regel  die  unbetonte,  the  die 
betonte  Form  bezeichnet.     ZfdA.  40,  17. 

7.  Um  die  diphthongischen  Formen  zu  verstehen,  ist  zu- 
nächst folgendes  zu  beachten.  In  vielen  Kasus  begegnet  statt 
der  ausgebildeten  Flexionsformen  ein  charakterloses  the,  de 
oder  auch  thi,  dl.  Zum  Teil  lässt  sich  das  Wörtchen  auf  be- 
stimmter ausgeprägte  P^ormen  zurückführen:  im  N.  Sg.  M.,  wie 
eben  bemerkt,  auf  ein  älteres  ie<6'ai;  im  N.  PI.  M.  auf  g.paii  im 
proklitischen    Instr.    auf    den    got.    Instr.  pe    (0.  4,  25,  14  fJie  ha^) 


420  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  201. 

oder  den  Lokativ  pei  (0.  4,  33,  36  thi  ba^).  An  anderen  Stellen 
kann  man  es  als  eine  jüngere  Verkürzung-  diphthongischer 
Formen  ansehen,  die  wie  die  Flexionsendungen  das  i  vor  dem 
folgenden  Vokal  eingebüsst  haben,  so  im  N.  A.  PI.  [de  <  die) 
Psalm  138,  v.  20  de  ivider  dir  wellent  tuon,  de  willih  fasto  nidön, 
im  A.  Sg.  F.  {de  <C  die,  dia)  v.  9  de  zungun,  25  de  sila.  In  anderen 
Fällen  aber  versagt  sowohl  die  eine  wie  die  andere  Erklärung. 
So  wohl  schon,  wenn  in  demselben  Denkmal  de  für  den  N. 
Sg.  F.  eintritt  v.  11  de  din  giwi^^ida,  v.  26  de  muoter,  und 
noch  mehr,  wenn  es  einen  Kasus  vertritt,  der  nach  gemeinem 
Gebrauch  eine  konsonantische  Endung  enthält.  So  begegnet 
bei  0.  im  A.  Sg.  M.  the  er  2,  9,  35,  ther  2,  4,  66.  9,  Sb  =  then  er; 
im  G.  PI.  ther  =  thero  er  2,  7,  2;  ferner  thi  ih  =  G.  Sg.  thes  ih  5, 
14,  30;  =  A.  Sg.  M.  then  ih  A,  33,  7;  thih  =  A.  Sg.  tha^  ih  1,  11,  25, 
=  G.  PI.  thero  ih  4,  11,  47,  überall  in  relativischem  Gebrauch  und 
verschmolzen  mit  einem  unbetonten  Pronomen.  In  diesen  Fällen 
ist  kurzvokalisches  the  anzunehmen;  the  mit  langem  Vokal  ist  vor- 
auszusetzen für  theih^  A.  Sg.  then  ih  Hart.  135;  =  A.  PI.  M.  thie 
ih  1,  17,  41;  =  A.  Sg.  F.  thia  ih  2,  9,  1;  für  thei3  =  N.  Sg.  M.  ther 
^5  3,4,39;  und  so  vermutlich  auch  für  die  häufigen  theih,  theist^ 
theij  =■  tha^  ih,  ist,  zj,  die  man  an  und  für  sich  auch  wohl  als  Kon- 
traktionen mit  dem  unerweiterten  Neutrum  *tha <iidg.  tod  ansehen 
könnte.  Aus  diesen  und  anderen  Formen  ist  zu  schliessen, 
dass  neben  den  flektierten  Formen  des  Pronomens,  die  im 
Gotischen  allein  gelten,  ein  indeklinabeles  the  bestand,  aus 
dem  dann  flektierte  Formen  mit  den  Endungen  der  Substan- 
tiva  gebildet  wurden. 

Anm.  4.  Es  ist  begreiflich,  dass  die  unflektierte  Form  sich 
am  besten  behauptete,  wo  sie  zum  Bestandteil  einer  festen  Kom- 
position geworden  war  {de-ser  §  205)  und  in  Verbindungen,  in  denen 
man  gewohnt  war,  sie  durch  Synalöphe  mit  einem  anderen  Wörtchen 
zu  verschmelzen,  wie  es  in  den  aus  0.  angeführten  Stellen  der  Fall 
ist.  Auch  die  Beschränkung  auf  den  relativen  Gebrauch  ist  nicht 
zufällig;  auch  späterhin  macht  sich  die  Neigung  geltend,  statt  des 
Pron.  rel.  Partikeln  zu  gebrauchen  (vgl.  namentlich  den  Gebrauch 
von  so). 

Anm.  5.  Der  Gebrauch  des  Wörtchens  the  wird  auch  dazu 
beigetragen  haben,  den  Ablaut  ejo  in  den  Formen  des  Pron.  ein- 
zuschränken und  im  Dat.  PI.  die  Form  thaim  durch  dem  zu  er- 
setzen; vgl.  oben  No.  4. 

6.  Die  Bildung  der  neuen  Formen  erfolgte  ganz  ähnlich 


§  201.]  Gesclilechtige  Pronomina;  c?eV,  dm,  da^.  421 

wie  beim  Fron,  is,  si,  ita.  Zu  einer  Zeit,  da  im  Plural  des 
Femininums  noch  ö  als  Endung  galt  und  im  Singular  noch  N. 
und  A.  unterschieden  waren,  nahm  das  Wörtchen  the  die 
Endungen  der  substantivischen  o-  und  ä-Stämme  an.  Ein 
Unterschied  trat  erst  dadurch  ein,  dass  die  unbetonten  En- 
dungen der  Substantiva  den  Auslautgesetzen  verfielen,  während 
im  Pronomen  sich  einsilbige  diphthongische  Formen  ergaben, 
die  diesen  Gesetzen  nicht  unterstanden.  Die  weitere  Ent- 
wickelung  der  Diphthonge  vollzog  sich  nach  der  gewöhnlichen 
Art;  e  wurde  zu  i,  zuerst  vor  u  in  diu,  dann  auch  vor  o  und 
a  in  deo  und  dea.  Die  Unregelmässigkeit,  dass  für  dia  im 
N.  und  A.  PL  Mask.  bereits  im  9.  Jh.  die  die  herrschende 
Form  wurde,  während  es  im  A.  Sg.  F.  bis  auf  Notker  festen 
Bestand  hatte,  erklärt  sich  aus  dem  Verhältnis  zur  Adjektiv- 
flexion (N.  PI.  Uinte,  A.  Sg.  hlinta',  vgl.  §  200,  4). 

7.  Aus  der  engen  Beziehung,  die  zwischen  den  Formen  des 
Demonstrativums  und  des  Pron.  der  3.  Person  bestand,  erklärt 
sich  auch,  dass  die  Diphthonge  nur  in  den  Kasus  des  Demonstra- 
tivums allgemein  gültig  geworden  sind,  in  denen  sie  sich  bei  dem 
Pron.  der  3.  Person  entwickelt  haben.  Der  D.  PI.  deam,  dien  ist 
auf  das  alemannische  Gebiet  beschränkt;  der  N.  Sg.  M.  thie  gilt 
neben  the  zwar  im  As.,  kommt  aber  im  Hd.,  wo  der  früh  die 
herrschende  Form  geworden  ist,  nur  im  Tatian  neben  theVy 
the  vor.  Aber  wie  die  Lautgesetze  die  ursprüngliche  Über- 
einstimmung zwischen  Substantivum  und  Demonstrativum  wieder 
aufhoben,  so  auch  zwischen  den  beiden  Pronomina.  Im  8.  u. 
9.  Jh.  steht  im  N.  und  A.  PI.  M.  dea  neben  sieKsia;  hinter 
dem  e  behauptete  sich  zunächst  noch  a,  während  es  hinter 
dem  /  wie  in   den  Flexionsendungen  zu  e  geschwächt  wurde. 

Anm.  6.  Schon  die  lokale  Beschränkung  der  diphthongischen 
Formen  im  N.  Sg.  M.  und  im  D.  PL  lässt  schliessen,  dass  sie  nicht 
ebenso  alt  und  nieht  ebenso  entstanden  sind  wie  die  anderen.  Im 
N.  Sg.  muss  the  nach  dem  Muster  der  anderen  diphthongischen 
Formen  zu  thie  umgebildet  sein  und  zwar  in  der  Weise,  dass  als 
zweiter  Bestandteil  des  Diphthongen  der  Vokal  der  zu  Grunde 
liegenden  Form  festgehalten  wurde;  eine  Übertragung  der  Endung 
der  o-Stämme  hätte  höchstens  deo  ergeben  können.  Der  Dativ  deam 
könnte  alt  sein,    wenn  seine  Bildung  in   die  Zeit  hinaufreichte,    da 


422  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  202, 

'Om  noch  die  Endung  der  o-Stämme  war;  denn  nur  in  betonter 
Silbe  wurde  o  im  Hd.  zu  a,  in  der  Flexion  wurde  om  zu  um  (g.  da- 
gam,  ahd.  tagum).  Viel  wahrscheinlicher  aber  ist,  dass  nach  dem 
Muster  des  doppelformigen  Nom.  PI.  de,,  dea  auch  zu  dem  Dativ 
dein  eine  zweite  Form  deam  gebildet  wurde. 

Anm.  7.  Über  den  Ursprung  der  diphthongischen  Formen 
sind  die  Ansichten  geteilt.  Viele  halten  noch  an  der  alten  An- 
nahme fest,  dass  sie  auf  einen  Stamm  t^o,  der  in  den  arischen 
Sprachen  neben  to  gebraucht  wird,  zurückzuführen  seien.  Warum 
das  unwahrscheinlich  ist,  hat  Sievers  PBb.  2,  116  gezeigt.  Andere 
nehmen  an,  dass  g,  ai  zu  e  kontrahiert  und  dann  wie  e^  diphthon- 
giert sei,  was  ebenso  wenig  glaublich  ist.  Den  Versuch,  die  Formen, 
wie  es  in  der  oben  gegebenen  Darstellung  geschieht,  als  Analogie- 
bildungen zu  begreifen,  hat  mit  voller  Konsequenz  zuerst  Franck 
durchgeführt  (ZfdA.  40,  1—24.  AfdA.  28,  46),  freilich  in  anderer 
Weise. 

Anm,  8,  Der  N.  A.  PI.  N.  diu  hat  im  Oberdeutschen  eine 
Nebenform  dei.  Brugmann  2,  791  sieht  darin  einen  alten  Plural 
idg.  tat  (vgl.  1.  quae  <C  quai.  haec  <,'  hai-ce),  der  im  Germanischen 
die  später  abgefallene  Pluralendung  der  Neutra  (idg.  ä,  germ.  ö, 
hd.  {u))  angenommen  hatte.  Ohne  diese  Erweiterung  würde  das 
ausl.  ai  zu  e  geworden  sein. 


202.  {Tvas,  7vö,  ha.)  1.  Eine  Eigentümlicbkeit  dieses 
Pronomens  ist,  dass  seine  Genusforraen  wesentlich  anders  ge- 
braucht werden  als  bei  allen  anderen  Pronominibus.  Die 
Formen  des  Neutrums  bezeichnen  Sachen,  die  des  Makulinums 
und  Femininums  Personen;  das  grammatische  Geschlecht 
kommt  nirgends  zur  Geltung.  Der  Grund  liegt  in  der  Be- 
deutung des  Wortes.  Ob  eine  Frage  oder  unbestimmte  Aus- 
sage eine  Person  oder  eine  Sache  voraussetzt,  wird  sich 
meistens  aus  den  Umständen  ergeben;  die  Bezeichnung  des 
grammatischen  Geschlechtes  dagegen  setzt  die  Beziehung  auf 
ein  bestimmtes  Substantivum  voraus,  die  diesem  Pronomen 
eben  fehlt.  Aus  der  Unsicherheit  der  Beziehung  erklärt  sich 
ferner,  dass  alle  germanischen  Sprachen  keine  besonderen 
Formen  für  den  Plural  haben  und  dass  selbst  die  Bezeichnung 
des  natürlichen  Geschlechtes  nur  im  Gotischen  erhalten  ist. 
Die  übrigen  germ.  Sprachen  lassen  sich  mit  der  Form  des 
Maskulinums  genügen. 


§  202.]  Einsilbige  Stämme;  wer,  wa^.  42S 

Anm.  1.  Im  Idg".  wurden  die  Formen  der  Interrogativ-Pro- 
nomina von  verschiedenen  Stämmen  gebildet,  von  qo,  qä  und  von 
qi  (vgl.  1.  quod,  quae  und  quis,  quid).  Im  Germanischen  lassen 
sich  alle  auf  qo,  qä  zurückführen;  Brgm.  2,  772. 

2.  Im  Gotischen  wird  das  Pronomen  fast  ganz  so  flek- 
tiert wie  das  Demonstrativum. 

M.  N.  F. 

N.  has  Iva  hö 

G.  his  [hizös] 

D.  Jvamma  hizai 

A.  Tvana  Iva  hö 

I.    —  he  — 

Die  einzigen  Abweichungen  sind,  dass  der  N.  Sg.  M. 
wie  bei  den  männlichen  Substantiven  auf  s  ausgeht,  und  dass 
N.  und  A.  des  Neutrums  nicht  durch  die  Partikel  ö{m)  er- 
weitert sind,  also  auch  das  ursprünglich  ausl.  cl  (vgl.  1.  quod) 
verloren  haben. 

3.  Im  Ahd.  sind  die  gewöhnlichen  Formen  nach  Ver- 
lust des  anl.  h : 

N.  loer  ica^ 

G.         wes 

D.         wemu,  wemo 

A.  {icen),  wenan         wa^ 

I.    —  wiu. 

Got.  und  Ahd.  verhalten  sich  hier  zu  einander  ganz 
ähnlich  wie  im  Demonstrativum.  Die  Stammform  ha-  ist  nur 
im  N.  und  A.  Neutr.  erhalten,  sonst  überall  durch  he-  ersetzt, 
vermutlich  nach  dem  Muster  des  Demonstrativums.  Denn  in 
Übereinstimmung  mit  diesem  ist  auch  wa^  und  der  I.  loiu  ab- 
weichend vom  Gotischen  gebildet.  Ob  die  Verschmelzungen 
weih  und  toeist,  die  einigemal  bei  Otfried  vorkommen,  auf 
eine  dem  g.  ha  entsprechende  Form  zurückzuführen  sind,  ist 
mindestens  zu  bezweifeln;  auch  sie  können  Analogiebildungen 
zu  den  sehr  viel  häufigeren  deih,  dei^,  deist  sein.  —  Im  A. 
Sg.  ist  einsilbiges  wen,  das  zweimal  im  Tat.  begegnet,  viel- 
leicht noch  die  alte,  dem  g.  hana  entsprechende  Form.  Sonst 
gilt  in  den   älteren  Denkmälern  eine  erweiterte  Form   wenan 


424 


Pronomina  und  Adjektiva. 


[§  203. 


(vgl.  man  §  200),   die    dann    wieder   verkürzt   wird.     Bei  N. 
herrscht  schon  wen. 

Anm.  2.  Über  den  Schwund  des  anl.  h  s.l  %  87,  2.  Im  Instr. 
kommt  auch  Schwund  des  w  und  Erhaltung  des  h  vor:  Tiiu  (bes. 
im  Tat.)  und  mit  der  Präp.  zi  verschmolzen  ziu. 

Anm.  3.  Im  -Instr.  steht  neben  der  Form  auf  e  in  g.  1v^  eine 
andere  auf  ö:  as.  Mvö,  ahd.  icuo  (oft  im  Tatian).  Ferner  ein  Lok. 
auf  ^  idg.  *5'ei  (vgl.  g.  pei  §  201  A,  2),  der  im  au.  hvi  als  Dat.  Neutr., 
im  As.  hwt  als  Instr.  gebraucht  wird.  Endlich  begegnet  im  Ahd. 
neben  der  Analogiebildung  hwiu  eine  Form  hwe,  w&,  wea,  wia^  wie, 
die  als  Adverbium  in  dem  Sinne  von  g.  Ivaiwa  =  ahd.  hweo,  weo, 
wio  und  in  dem  Kompositum  wealth,  wielth  neben  welih  gebraucht 
wird.  In  diesen  Formen,  deren  Diphthong  auf  germ.  e^  hinweist, 
vermutet  Franck  ZfdA.  40,  20.  56  einen  Lokativ  auf  ei  und  führt 
darauf  auch  g.  ?ve  zurück.  Vielleicht  sind  in  diesem  verschiedene 
Bildungen  zusammengefallen;  vgl.  ZfdA.  29,  366. 

Die  mehrsilbigen  Pronoraina  und  das  starke  Adjektiv. 

203.  1 .  Die  Pronomina  mit  mehrsilbigem  Stamm  stimmen 
im  allgemeinen  sowohl  unter  sich  als  mit  der  starken  Dekli- 
nation der  adjektivischen  o-Stämme  überein.  Beide  zeigen 
wesentlich  dieselbe  Bildungsweise  wie  die  einsilbigen  Pro- 
nomina; ihre  Entwickelung  steht  sichtlich  unter  dem  Einfluss 
des  Pronomen  demonstr.,  doch  weichen  sie  in  einigen  Formen 
zur  nominalen  Flexion  der  Substantiva  aus.  Als  Paradigma 
nehme  ich  ein  Adjektivum. 

Das  Gotische  zeigt  folgende  Firmen: 
8g.         M.  N.  F. 

N.  %linds  *bUnd,  -ata  *bUnda 

G.  *blindis  hlindaizös 

D.  hlindamma  ^hlindai 

A.  hlindana  *bl/nd,  -ata  *blinda 

PI. 

N.  blindai  Clinda  *blindös 

G.  blindaize  blindaizö 

D,  blindaim 

A.  *blindans  *bUnda  *blindös. 

2.  Von  den  Formen  des  Pron.  dem.  unterscheiden  sich 
die  Endungen  dieses  Paradigmas  nur  im  N.  Sg.  M.  {sa  :  blinds). 


§  203,]  Mehrsilbige  Stämme;  st.  Adjektiv.  425 

im  D.  Sg.  F.  {pizai :  blindai)  und  in  der  weiteren  Verbreitung 
des  ai-Stammes  (§  199,  4),  der  hier  nicht  nur  im  N.  und  D.  PJ., 
sondern  auch  in  allen  Formen  mit  z  erscheint  {pizös  :  hlindai- 
zös\  pize,  pizö  :  hlindaize,  hlindaizö).  Dass  dem  6  in  dem  ein- 
silbigen p6  kurzes  a  in  hlinda  gegenübersteht,  ist  erst  eine 
Wirkung  der  Auslautgesetze. 

3.  Daraus,  dass  anderseits  nicht  wenige  Formen  —  sie 
sind  durch  *  bezeichnet  —  ganz  mit  denen  der  substantivischen 
0-  und  ä-Stämme  übereinstimmen,  folgt  nicht,  dass  sie  aus 
der  Substantivdeklination  herzuleiten  sind ;  in  den  meisten 
Fällen  ergab  sich  die  Übereinstimmung  von  selbst,  weil  Pro- 
nomen und  Substantivum  gleich  gebildet  waren.  Nur  für  den 
N.  Sg.  ist  in  den  Formen  Winds,  hlind,  hlinda  nominale  Bil- 
dung anzuerkennen,  für  das  Neutrum,  weil  hier  Mind  deut- 
lich dem  pronominalen  bUndata  gegenübersteht;  für  das  Mask. 
und  Fem.,  weil  hier  die  adjektivischen  i-  und  u-Stämme  deut- 
lich nominale  Bildungsweise  erkennen  lassen.  Denn  abweichend 
von  den  übrigen  Kasus  bilden  sie  ihren  Nominativ  in  voller 
Übereinstimmung  mit  den  substantivischen  i-  und  u-Stämmen 
und  ohne  Unterscheidung  des  Geschlechts:  hrains  M.  F.  wie 
gasts,  ansts-,  hardus  M.  F.  wie  sunus^  Jiandus.  —  Als  eine 
deutlich  nominale  Bildung  pflegt  man  auch  den  D.  Sg.  Fem. 
blindai  anzusehen.  Aber  obschon  das  Adjektivum  in  dieser 
Form  mit  dem  Subst.  gibai  tibereinstimmt  und  sich  von  dem 
Pron.  pizai  unterscheidet,  bezweifle  ich  doch  ihren  substan- 
tivischen Ursprung.  Es  ist  wohl  zu  beachten,  dass  die  i-  und 
u-Stämme  hier  keine  substantivische  Endung  zeigen  —  nie 
begegnet  ein  hrainai  oder  Jiardau  —  und  wenig  wahrschein- 
lich, dass  das  System  der  adjektivischen  o-Stämme,  das  sich 
sonst  so  treu  dem  einsilbigen  Pronomen  anschliesst,  in  dieser 
einzelnen  Form  durch  den  Einfluss  der  Substantiva  sollte  ge- 
stört sein.  Vielmehr  ist  anzunehmen,  dass  neben  pizai  früher 
eine  Form  pai  bestand  (vgl.  gr.  1%  Brgm.  2,  789)  und  erst 
durch  deren  Untergang,  der  neben  dem  Gen.  pizös  leicht  be- 
greiflich ist,  der  Unterschied  zwischen  dem  ein-  und  mehr- 
silbigen Pronomen  herbeigeführt  ist.  —  Über  den  G.  Sg. 
s.  §  209,  1. 


426 


Pronomina  und  Adjektiva. 


[§  203. 


4.  Im  Alid. 

gelten  folgende  Fori 

men: 

Sg.        M. 

N. 

F. 

N.  blinter 

blinta^ 

blintiu 

„    "^blint 

*blint 

%lint 

0.       "^blintes 

blinteray  (-eru,  -ero) 

D.       blint  emu, 

-emo 

blinteru,  -ero 

A.  blintan 

blinta^ 
Mint 

"^blinta 

I. 

blintu,  -0 

PI. 

N.  blinte 

blintiu 

blint  0 

{blint) 

*blint 

(blint) 

G. 

blintero 

D. 

blinterriy  -en 

A.  blinte 

blintiu 

blinto. 

5.  Die  Zahl  der  Formen,  in  denen  das  mehrsilbige  Pro- 
nomen mit  dem  Substantivum  übereinstimmt,  ist  im  Ahd.  ge- 
ringer als  im  Gotischen.  Der  fortdauernde  Einfluss  des  De- 
monstrativums  hat  die  Kluft  erweitert.  Zugleich  begründet 
und  erklärt  er  die  Abweichungen  zwischen  dem  gotischen 
und  hochdeutschen  Paradigma.  Im  N.  und  A.  PI.  F.  ist  für 
-ÖS-  nicht  wie  im  Substantivum  ä,  sondern  o  eingetreten  {deOj 
dio,  blinto,  aber  gebä);  im  D.  Sg.  F.  die  einsilbige  mit  dem 
Substantivum  tibereinstimmende  Form  durch  eine  zweisilbige 
ersetzt  {dem,  blinteru,  aber  gebu).  Ferner  ist  die  w^eite  Ver- 
breitung des  ai-Stammes  eingeschränkt  {blintera  :  g.  blindaizös, 
blintero  :  g.  blindaize,  blindaiz6)\  und  selbst  die  jungen  diph- 
thongischen Formen  des  Deraonstrativums  sind  wenigstens  in 
einen  Teil  der  Kasus  eingedrungen,  nämlich  da,  wo  laut- 
gesetzliche Entwickelung  zum  Schwund  der  Endung  hätte 
führen  müssen,  im  N.  Sg.  F.  und  im  N.  A.  PI.  N.  {diu,  blintiu : 
g.  blinda).  Zweifelhaft  ist,  ob  man  das  e  der  Endung  -emu 
(g.  -amma)  auf  den  Einfluss  von  denfiu  zurückführen  soll.  Ver- 
mutlich wirkte  daneben  die  ünbetontheit  der  Mittelsilbe,  die 
schon  bei  0.  einigemal  der  Assimilation  {-omo),  bei  N.  der 
Synkope    unterliegt    {-mo).      Wäre    der  Mittelvokal    nicht  so 


§  203.]  Mehrsilbig-e  Stämme;  st.  Adjektiv.  427 

schwach  gewesen,  so  würde  a  wohl  ebenso  wie  im  A.  Sg.  M. 
(-an  =  g.  -ana)  länger  bestanden  haben.  Nur  in  sehr  alten 
Quellen  ist    amu  noch  einigemal  belegt  (Br.  §  248  A.  4). 

6.  Aber  trotz  dieses  Einflusses  wird  vollständige  Über- 
einstimmung nicht  erreicht.  Im  A.  Sg.  M.  behauptet  sich,  wie 
eben  bemerkt,  -an  neben  den;  die  jungen  diphthongierten 
Formen  des  Dem.  bleiben  dem  A.  Sg.  F.  sowie  dem  N.  und 
A.  PI.  M.  und  F.  durchaus  fremd,  und  im  Nominativ  steht  neben 
den  Formen  von  pronominalem  Gepräge  ein  flexionsloses  Mint. 
Im  Singular  und  im  N.  PI.  N.  ist  diese  Form  regelrecht  aus 
g.  hlindSy  blind,  hlinda  entwickelt;  der  N.  PI.  M.  und  F.  haben 
sich  dann  angeschlossen  (vgl.  §  344  A.  1). 

7.  Noch  keine  befriedigende  Erklärung  ist  für  den  N. 
Sg.  M.  auf  -er  gefunden.  Früher  nahm  man  an,  dass  ein 
deiktisches  i  an  die  alte  Nominativform  getreten  sei :  hlindaz-i 
wie  gr.  ouTocri,  und  daraus  dann  durch  Epenthese  germ.  hlin- 
daiz,  ahd.  hlinter.  Andere  vermuteten,  -er  mit  kurzem  Vokal, 
nach  dem  Muster  von  der,  sei  die  ursprüngliche  Endung  ge- 
wesen, und  diese  dann  durch  sekundäre  Dehnung  zu  -er  ge- 
worden (PBb.  2,  122.  ZfdA.  40,  19  A.  2).  Wieder  andere 
glaubten  einen  Nom.  ther,  germ.  *thaiz  als  Muster  ansetzen  zu 
dürfen.  Doch  ist  diese  Form  nicht  nachweisbar  und  ihre  Bildung 
unwahrscheinlich  (§  201,  6).  Eher  wird  man  auf  das  weit- 
verbreitete sai  zurückgreifen,  neben  sa  einen  Nominativ  *saiz 
voraussetzen  und  ihn  als  Vorlage  für  den  Nom.  Hinter  an- 
sehen dürfen,  sa  und  "^saiz,  beide  sind  im  Hd.  untergegangen, 
das  unbetonte  sa  ist  durch  der,  das  betonte  ser  durch  das 
zusammengesetzte  deser  ersetzt. 

Anm.  1.  Das  einzige  Pron.,  das  nie  ohne  die  Endung  -ir 
vorkommt,  ist  jener.  Auf  dieses  Wort  führt  Brugmann  2  §  414  die 
Endung-  des  Adjektivums  zurück.  Auch  Franck  ZfdA.  40,  19  A. 
neigt  dazu.  Aber  dagegen  spricht  die  Seltenheit  des  Wortes.  Ver- 
mutlich ist  *jenaiz  nach  *saiz  gebildet. 

Anm.  2.  In  der  Form  hlintiu  unterscheiden  sich  das  Frän- 
kische und  Oberdeutsche.  Das  Oberdeutsche  betont  den  ersten 
der  beiden  Vokale,  das  Fränkische  den  zweiten ;  dort  ergab  sich 
der  Diphthong-  iu^  hier  jw,  dessen  i  früh  schwindet,  so  schon  oft  im 
Tatian,  fast  stets  bei  Otfried.     [Dass    di«r-*frank^^^  auf 


428  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  204. 

-u  im  allgemeinen  so  entstanden  sind,  ist  ohne  Grund  von  Kög-el 
(AfdA.  19,  242)  bestritten.  Möglich  aber  und  sogar  wahrscheinlich 
ist.  dass  zu  der  Zeit,  da  die  Endung  iu  auf  das  Adj.  übertragen 
wurde,  die  älteren  Formen  auf  u  -<  germ.  ö  noch  nicht  ganz  er- 
loschen waren  und  dann  mit  u<iiu  zusammenfielen.] 

Anm.  3.  Umlaut  erzeugt  die  Endung  iu  im  allgemeinen  nicht. 
Nur  bei  al  ist  wenigstens  im  Fränkischen  elliu  die  regelmässige 
Form;  ausserdem  kommt  selten  endriu  vor,  nur  vereinzelt  noch 
andere  (Br,  §  248  A.  6).  Den  Grund  sieht  man  in  dem  Übergewicht 
der  Formen,  die  keinen  Anspruch  auf  den  Umlaut  hatten.  Wich- 
tiger war  vielleicht  der  Umstand,  dass  die  Endung  ursprünglich 
den  Adjektiven  gar  nicht  zukam.  Natürlich  wurde  sie  auch  nicht 
bei  allen  gleich  früh  üblich,  am  frühesten  bei  denen,  die  durch  ihre 
Bedeutung  dem  Pronomen  am  nächsten  standen. 


Bemerkungen  zu  einzelnen  Pronoraina. 

204.  1.  Einige  Pronomina  zeigen  im  N.  Sg.  nicht  die 
Doppelbildung  nach  der  pronominalen  und  nominalen  Dekli- 
nation. Von  dem  Demonstrativum  jener  lautet  der  Nominativ 
im  Gotischen  nur  jains,  jatna,  jainata^  im  Ahd.  nur  gener, 
geniu,  gena^;  die  unflektierten,  der  Substantivdeklination  fol- 
genden Formen  fehlen.  Auch  zu  g.  harjis  (welcher)  v^urde 
vermutlich  nur  Tvarjata  gebildet.  Umgekehrt  fehlt  im  Gotischen 
den  Pronomina  auf  -ar  das  Neutrum  auf  -ata\  es  heisst  unsar, 
izwar,  Ivapar,  anpar  wie  im  Maskulinum  (§  158,  2). 

2.  Im  Ahd.  ist  suliha^  nicht  belegt  (Graff  6,  19).  Da- 
gegen kommen  von  den  Wörtern  auf  r  flektierte  und  unflek- 
tierte Formen  vor,  also  anderer,  anderiu,  anderaj  neben 
ander.  In  diesen  Wörtern  auf  r  zeigt  das  Ahd.  auch  andere 
Stammbildung  als  das  Gotische.  In  der  unflektierten  Form  hat 
nur  das  kurzsilbige  huedar  die  dem  Gotischen  entsprechende  En- 
dung -ar,  statt  andar  heisst  es  fast  immer  ander,  und  die  Possessiva 
haben  sogar  -er:  unser,  iuvcer,  wie  die  Personalpronomina  im  G.  PI. 
In  der  unbetonten  Mittelsilbe  der  flektierten  Formen  erscheint  da& 
im  Got.  überall  gültige  a  nicht  ganz  selten;  gewöhnlich  aber  e, 
und  in  den  drei  langsilhigen,  besonders  bei  ander  tritt  zuweilen 
auch  Synkope  ein.  Endlich  werden  in  den  flektierten  Formen 
der  Possessiva  neben  den  zweisilbigen  Stämmen  auch  die  ein- 
silbigen uns-  und  iuw-  gebraucht:  unses,  unsemo,  unsan.    Im 


§   204.]  Zusammengesetzte  Pronomina.  429 

Fränkischen    kommen    diese  Formen  neben  den  längeren  vor, 
im  As.  gelten  sie  ausschliesslich. 

3.  Die  mit  enklitischen  Partikeln  zusammengesetzten 
Pronomina  weichen  in  ihren  Formen  zum  Teil  von  den  ein- 
fachen Wörtern  ab.  Im  Gotischen  werden  solche  Zusammen- 
setzungen mit  eiy  hun  und  h  oder  uh  gebildet,  uh  gilt  in 
Verbindung  mit  Formen,  die  auf  einen  Konsonanten  oder  einen 
unbetonten  kurzen  Vokal  ausgehen,  h  nach  betontem  und 
nach  langem  unbetontem  Vokal;  warum  nicht  auch  nach  un- 
betontem kurzem  Vokal,  ist  nicht  deutlich  zu  erkennen.  Was 
die  Bedeutung  betrifft,  so  werden  mit  ei  Relativa,  mit  hun 
Indefinita,  mit  h  oder  uh  teils  Indefinita,  teils  Demonstrativa 
gebildet  (II  §  428,  2).  Die  Bildungen  erfolgten  zu  verschie- 
dener Zeit. 

Anm.  Das  u  in  uh  wird  verschieden  beurteilt.  Bethge  S.  24f. 
nimmt  an,  dass  es  sich  aus  h)ß  nach  Konsonanten  entwickelt  habe. 
Andere  erklären  es  aus  m,  der  Tiefstufe  der  Partikel  öm/em  (§  199, 1), 
lesen  also  üh  <C  unhe,  mqe,  und  dem  entsprechend  im  N.  Bg.  sah  <C 
somqe  (Hirt,  PBb.  18,  299.  van  Helten  IF.  14,  83.  Streitberg,  g.  Gr. 
§  168).  Delbrück  1,  516  sieht  in  u  eine  selbständige  idg.  Partikel, 
und  ebenso  urteilt  Brugmann,  Dem.-Pron.  S.  65.  Dieser  verwirft 
auch  S.  62 f.  die  Unterscheidung  von  demonstrativem  h  {=  1.  ce)  und 
kopulativem  (=  1.  que). 

4.  In  den  Indefinita  verschmolz  die  Partikel  mit  dem 
Tonwort  bereits  zur  Worteinheit,  ehe  die  auslautenden  langen 
Vokale  verkürzt  waren.  Daher  sind  hier  ältere  Formen  be- 
wahrt: Tvammeh  neben  hamma,  hanöh  neben  hana,  harja- 
töh  neben  Jvarjata,  harjammeh  neben  harjamma,  harjanöh 
neben  Tvarjana,  harjöh  neben  hm'ja]  ainöhun  neben  aina. 
In  den  dreisilbigen  Formen  von  ains  tritt  dabei  Reduktion 
der  Mittelsilbe  ein:  ainummehun  neben  ainammaj  ainnöhun 
oder  ainöhun  neben  ainana. 

5.  Die  mit  ei  und  h  od:  uh  gebildeten  Relativa  und  De- 
monstrativa verschmolzen  zur  Worteinheit  erst,  nachdem  die 
unbetonten  langen  e  und  ö  zu  a  verkürzt  waren;  der  kurze 
Vokal  fiel  vor    der  Partikel  aus.     Es    heisst    also   saeiy   söeiy 

pizaiei,    aber  patei,  pammei,  panei\    sah,    söh,  pizaih^    aber 
patuh,  pammuh,  panuh.     Die  Form  sei,   die   neben  söei  vor- 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  g 


430  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  205. 

kommt,  ist  nicht  mit  so,  sondern  mit  dem  persönlichen  Pron. 
si  zusammengesetzt. 

6.  Die  Partikeln,  die  im  Gotischen  der  Differenzierung- 
der  Pronomina  dienen,  werden  im  Hochdeutschen  nicht  so  ge- 
braucht. Im  Ahd.  findet  sich  nur  von  -hun  eine  Spur  in 
dem  Adv.  hwergin  (nur  bei  0.).  H  §  428,  3.  Andere,  die  das 
Hd.  in  ähnlichem  Sinne  verwendet  {tliar,  ther^  dir,  da,  the^ 
thie),  verschmelzen  mit  dem  Pronomen  nicht  zur  Worteinheit. 
Dagegen  hat  das  Hd.  in  dem  Pron.  dieser  eine  Zusammen- 
setzung gewonnen,  die  dem  Gotischen  fehlt. 

205.  (Ahd.  dese.)  1.  Der  erste  Bestandteil  des  Wortes 
ist  jedenfalls  eine  Form  des  Pronominalstammes  ife/fo,  der 
zweite  eine  verstärkende  Demonstrativpartikel,  vermutlich  das 
g.  saij  ahd.  se  (§  201  A.  1),  Hiernach  sollte  man  erwarten, 
dass  die  Flexion  wie  in  dem  g.  sah,  söh,  patuh  nur  am 
ersten  Bestandteil  bezeichnet  wurde.  Dem  entsprechen  aber  nicht 
die  schon  in   den  ältesten  Denkmälern  herrschenden  Formen. 

Sg.  M. 

N.  dese,  deser 

G.  desses 

D.  desemu,  -mo 

A.  desan 

I.    — 
PI. 

N.  dese 

G. 

D. 

A.=N. 

2.  Die  meisten  dieser  Formen  sehen  so  aus,  als  gehörten 
sie  zu  einem  starken  Adjektivuni  mit  dem  Stamme  des-]  nur 
wenige  weisen  durch  ihre  abweichende  Bildung  auf  den  Ur- 
sprung des  Wortes.  Eine  altertümliche  Form  ohne  jede  Kasus- 
bezeichnung ist  der  N.  Sg.  de-se,  die  im  Is.  und  in  M.  noch 


N. 

F. 

diz 

desiu,  disiu 

desera 

deseru 

diz 

desa 

desiu,  disiu 

desiu,  disiu 

deso 

deser 0 

desem,  -e7i 

1)  Kluge,  Gi-dr.  1^,  464.    Streitberg  S.  266.    Brugmann,   Dem.- 
Pron.  S.  66  f. 


§  205.  j  des^7\  disiu,  diz.  431 

4illein  üblich  ist,  im  Tat.  neben  der  andern  (vgl.  Anm.).  Die 
Flexionsfähigkeit  des  ersten  Bestandteils  zeigt  sich  am  deut- 
lichsten und  längsten  im  Gen.  desses,  neben  dem  sogar  noch 
desse  vorkommt,  eine  Form,  die  zwar  im  Ahd.  selten  ist,  aber 
bis  ins  Mhd.  fortlebt  {disse  neben  dises,  disses.  Whd.  536). 
deses  erscheint  im  Ahd.  erst  sehr  vereinzelt.  Ferner  begegnet 
mit  doppelter  Flexion  im  Is.  der  A.  Sg.  F.  dheasa  neben 
desa,  lind  öfter  in  denjenigen  oberdeutschen  Quellen,  die  im 
N.  und  A.  PI.  N.  dei  brauchen  (§  201  A.  8),  deisu.  Endlich 
sind  vielleicht  aus  der  Flexion  des  ersten  Bestandteils  die 
Formen  therera,  thereru,  therero  zu  erklären,  die  früh 
im  G.  und  D.  Sg.  F.  und  im  G.  PI.  erscheinen,  dreisilbig  bei 
0.,  zweisilbig  mit  unterdrücktem  Mittelvokal  im  T.;  denn  dass 
diese  Formen  lediglich  durch  Assimilation  hervorgerufen  sein 
sollten,  ist  nicht  wahrscheinlich.  —  Dass  in  einer  früheren  Zeit 
noch  andere  Formen  in  derselben  Weise  gebildet  wurden,  ist  wohl 
möglich  und  sogar  wahrscheinlich;  dass  aber  ein  regelmässig 
durchgeführtes  und  gleichmässig  gebrauchtes  Paradigma  die 
Grundlage  der  gemeingültigen  hd.  Formen  geworden  sei,  un- 
glaublich. Entweder  ist  anzunehmen,  dass  die  Form  the-se 
ebenso  wie  das  einfache  the  (§  201,  7)  ursprünglich  nicht  auf 
die  Funktion  des  Nominativs  beschränkt  war,  oder  —  was 
sehr  wohl  möglich  ist  (vgl.  II  §  429,  1)  —  dass  die  Zusammen- 
setzung im  Nominativ  so  viel  häufiger  gebraucht  wurde  als  in 
-den  Kas.  obliqui,  dass  er  der  Ausgangspunkt  für  die  Bildung 
eines  neuen,  gleichmässig  durchgeführten  Flexionssystems  werden 
konnte. 

3.  Ganz  abweichend  ist  der  N.  und  A.  Sg.  N.  gebildet. 
Die  gewöhnliche  Form  ist  diz  (mit  Affrikata;  vgl.  im  Is.  dhiz 
neben  izs,  dhazs),  im  Mfrk.  und  nördlichen  Md.  unverschobenes 
thit,  dit,  wie  im  As.  Daneben  zweisilbige  Formen  thizi,  dezzi, 
mhd,  dltze  (vgl.  auch  nn.petta).  Läge  nur  die  hd.  Form  vor, 
so  könnte  man  z  aus  ^+.9  erklären,  also  diz,  abgesehen  vom 
Wurzclvokal,  dem  run.  patsi  gleichstellen  (so  Streitberg  S.  267). 
Aber  wer  wird  diz  von  thit  trennen  wollen?  Es  ist  eine 
Bildung  vorauszusetzen,  in  der  das  Neutrum  des  Pron.  to,  noch 
ehe  es  sein  auslautendes  d  verloren  hatte,   mit  einer  Partikel 


432  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  20G. 

verbunden  war,  die  gleichfalls  mit  d  anlautete  oder  mit  einem 
Konsonanten,  der  sieh  dem  vorangehenden  d  assimilierte.  Darf 
man  an  die  Partikel  de  in  gr.  öbe,  f^be,  lobe  denken?  Grien- 
berger  (ZfdW.  9,  68)  vermutet  Zusammensetzung  mit  der  Par- 
tikel g.  pei  (§  201  A.  2). 

4.  Der  Vokal  der  Partikel,  mit  der  diz  gebildet  ist, 
muss,  wie  das  i<.e  der  Stammsilbe  zeigt,  schon  in  alter  Zeit  ^ 
gewesen  sein.  Umgekehrt  ist  aus  desiu  zu  schliessen,  dass 
die  Endung  iu  nicht  ebenso  alt  ist  (s.  §  203,  5  und  A.  3); 
doch  ist  auch  in  dieser  Form  i  bereits  im  9.  Jh.  durchgeführt 
und  von  hieraus  alsbald  über  alle  anderen  verbreitet  (Notker).  — 
Durch  Formübertragung,  nach  dem  Muster  von  therera,  the- 
reru,  th'erero,  kam  im  N.  Sg.  M.  die  Form  therer  für  theser 
auf,  später,  als  jene  drei  Kasus  in  der  Form  dirro  zusammen- 
fielen, sogar  dirro  neben  diser,  also  eine  scheinbar  schwach 
flektierte  Form. 

Anm.  Es  ist  zu  beachten,  dass  das  r  im  Nom.  weniger  ver- 
breitet ist  als  im  Gen.  und  Dat.,  wo  es,  wie  es  scheint,  etymologisch 
begründet  ist.  0.  zwar  braucht  es  in  beiderlei  Formen,  Tatian  aber 
fast  nur  im  G.  und  D.,  der  N.  heisst  these  od.  theser,  nur  zweimal 
therer.  Bei  N.  lauten  G.  und  D.  dirro,  der  N.  dagegen  dis&r,  nur 
in  den  Psalmen  dirro. 

206.  (g.  sama  und  silba.)  Der  substantivischen  n-De- 
klination  folgen  im  Gotischen  die  Pronomina  der  Identität 
sama  oder  sa  sama  und  silba.  Von  jenem  finden  sich  schon 
im  Ahd.  nur  noch  ganz  wenige  Spuren  (Br.  §  290  A.  1),  das 
andere  hat  in  der  Verbindung  mit  einem  Pron.  dem.  {derselbe^ 
dieser  selbe),  wo  es  durch  die  Analogie  aller  übrigen  Adjek- 
tiva geschützt  wurde,  die  regelmässige  schwache  Flexion  be- 
wahrt, ist  sonst  aber  zu  indeklinabelem  selber  oder  selbst  ent- 
artet. Die  Anfänge  dieser  unorganischen  Entwickelung  reichen 
bis  ins  9.  Jh.  zurück  fll  §  426,  3). 

Jüngere  Formen. 

207.  1.  Da  die  Pronomina  er,  sie,  es  und  der,  die,  das 
sehr  oft  unbetont  gebraucht  werden,  namentlich  das  erste^ 
erleiden  sie  früh   allerlei  Verstümmelungen.     Zahlreichere  Be- 


§  207.]        Jüngere  Formen  der  pronominalen  Deklination.  43S 

lege  als  andere  Denkmäler  bieten  Otfrieds  Hss.  und  Verse. 
Für  sie  und  sia  begegnen  se  und  sa,  indem  das  enklitische 
Wörtchen  wie  die  Flexionen  das  i  verliert.  Ferner  wird  in 
allen  vokalisch  auslautenden  Formen  vor  vokalischem  Anlaut 
der  Vokal  ganz  unterdrückt.  Nicht  selten  vollziehen  schon 
die  Schreiber  die  Elision  oder  Synaloephe,  an  andern  Stelleu 
deuten  sie  sie  durch  Pünktchen  unter  dem  Vokal  an  {si,  si^, 
sia  u.  a.),  öfter  überlassen  sie  sie  dem  Leser  (Br.  §  283  A.2^. 
§  287  A.  2.  Wilmanns,  Beiträge  III  §  61  ff.)-  In  den  zwei- 
silbigen Formen  kann,  wenn  sie  enklitisch  stehen,  ähnlich 
wie  in  zweisilbigen  Flexionen  sich  ein  Nebenton  auf  der 
letzten  Silbe  einstellen  und  der  anlautende  Vokal,  wie  der 
Mittelvokal  in  Flexionssilben,  ganz  verschwinden:  nan,  mo  für 
inan,  imo  (I  §  340).  der  kann  sogar  den  anl.  Konsonanten 
verlieren;  schon  bei  Otfried  zen^  zeru,  zemo,  zes=zi  then,  zi 
themo,  zi  tJieru,  zi  thes  (I  §  335).  Aber  neben  solchen  ent- 
stellten Formen  behaupten  sich  in  betonter  Stellung  die  nor- 
malen, und  diese  bringen  auch  die  Schreiber  gewöhnlich  zur 
Darstelking. 

2.  Die  Unterscheidung  ursprünglich  verschiedener  Formen 
fällt  zuerst  im  G.  und  D.  Sg.  Fem,  und  im  N.  und  A.  PI.  Mask. 
und  Fem.  Schon  im  9.  Jh.  tritt  gelegentlich  wie  bei  den  sub- 
stantivischen ä-Stämmen  im  D.  Sg.  zV«,  thera,  öfter  im  G.  Sg. 
iru,  0,  theru,  -o  auf;  Notker  braucht  iro,  dero  für  beide 
Kasus.  Im  N.  und  A.  PI.  des  Fem.  führt  die  Entwickelung 
des  Diphthongen  io  zu  ie  dazu,  dass  das  Femininum  mit  dem 
Maskulinum  in  der  Form  sie,  die  zusammenfällt.  Auch  diese 
Entwickelung  ist  bei  N.  schon  anerkannt  (Br.  §  283  A.  1^', 
§  287  A.  1^^). 

3.  Übereinstimmende  Formen  nehmen  auch  die  mehr- 
silbigen Pronomina  und  die  starken  Adjektiva  an;  im  G.  und 
D.  Sg.  Fem.  dem  allgemeinen  Zuge  folgend,  im  N.  PI.  Mask. 
und  Fem.  unter  direkter  Einwirkung  des  Pronomens.  Notker 
lässt  ausl.  0  im  allgemeinen  bestehen,  aber  im  N.  PI.  Fem. 
braucht  er  blinde  statt  des  älteren  hlinto  (Br.  248  A.  9). 
Etwas  später  dringen  dann  sie,  die,  blinde  auch  im  A.  Sg.  Fem. 
für  sia,  dia,  blind a  durch. 


434  Pronomina  und  Adjektiva.  [§  207. 

4.  Besser  als  die  Formen  auf  io,  ia  halten  sieb  die  auf 
iu.  siu,  diu,  blindiu  sind  noch  im  Mhd.  die  gewöhnlichen 
Formen.  Doch  fehlt  es  schon  im  12.  Jh.  nicht  an  Zeichen, 
dass  die  alten  Unterschiede  ins  AVanken  kommen.  Bei  den 
einsilbigen  Pronomina  begegnet  -ie  für  -iu  und  -iu  für  -le, 
(Br.  §  283  A.  1  f  ^  Whd.  §  477.  479.  482.  484.  Kraus,  D.  Gcd. 
des  12.  Jh.  zu  VIII.  9).  In  den  mehrsilbigen  Pronomina  und 
Adjektiva  ergab  sich  auf  md.  Gebiet,  wo  schon  seit  alter 
Zeit  u  für  iu  galt,  e  durch  die  gemeine  Abschwächung  der 
Flexionsendungen,  doch  kommen  Formen  auf  e  durch  Aus- 
gleich  auch  im  Oberdeutschen  vor.     Whd.  §  506  f. 

5.  Im  D.  Sg.  M.  und  N.  finden  sich  seit  der  mhd.  Zeit, 
besonders  im  Md.,  aber  auch  im  Oberd.  Formen  auf  -en  statt 
auf  -eme\  z.  B.  in  herlichen  site,  in  vil  grimm e7i  muote  u.  ä. 
Whd.  §  505.  Teils  beruhen  sie  auf  lautgesetzlicher  Entwicke- 
lung  (§  200  A.  1),  teils  auf  mangelhafter  grammatischer  Unter- 
scheidung i).  Nach  langem  Schwanken  ist  -ein  wieder  zur  An- 
erkennung gekommen;  nur  wenn  zwei  Adjektiva  auf  einander 
folgen,  von  denen  das  zweite  dem  ersten  untergeordnet  ist, 
pflegt  man  für  das  zweite  die  schw^ache  Form  zu  gestatten 
(§  353,  10). 

Anm.  1.  Dem  Niederdeutschen  l^ommt  die  Form  auf  -en  zu^ 
und  so  braucht  sie  Em  est  ine  Voss  in  ihren  Briefen  fast  stets, 
z.  B.  mit  diesen  Briefe^  in  Ihren  gastfreundlichen  Hause  etc.,  oft 
auch  Moritz  in  Anton  Reiser.  Die  Herausgeber,  Polle  im  Progr. 
des  Vitzthumschen  Gymnasiums  (Dresden  1882  S.  8  A.  2)  und  L  Geiger 
in  den  Deutschen  Literaturdenkmalen  des  18.  19.  Jhs.  (23,  XXVI  A.) 
haben  die  Erscheinung-  nicht  richtig-  beurteilt.  Klopstock  braucht 
sie  nach  der  Angabe  von  Blatz  (2,  228  A.  16)  besonders,  wenn  ein  ab- 
hängiger Genitiv  vorangeht,  z.  B,  Ich  sah  das  Gericht  in  des  Sohnes 
erloschnen  Geberde. 

Anm.  2.  Neben  den  Dativen  auf  en  begegnen  im  Md.  auch 
solche  auf  -e.  Ob  man  sie  auf  den  Instrumental,  der  schon  im  Ahd, 
nicht  oft  begegnet,  zurückführen  darf,  oder  ob  man  sie  lediglich 
als  jüngere,  durch  Apokope  des  n  entstandene  Formen  anzusehen 
hat,  ist  nicht  sicher  zu    entscheiden;    vgl.  Whd.  §  505.    Msd.  32,  68 

1)  Die  Erscheinung  ist  oft  bemerkt;  s.  Kraus,  Deutsche  Ge- 
dichte S.  123.  Die  Unsicherheit  des  Sprachgefühls  führte  dann  um- 
gekehrt auch  dazu,  in  der  pronominalen  Deklination  m  statt  n  zu 
brauchen,  bes.  zuin  st.  zu  den  {zum  Hörnern  u.  dgl);  PBb.  20,336.  560. 


§  207.]        Jüngere  Formen  der  pronominalen  Deklination.  435 

Anm.      Instrumental    ist    mitalle,    betalle,    ahd.    mit    allu    prorsus; 
II  §  453,  4. 

6.  Sehr  viel  später,  seit  dem  17.  Jh.,  fängt  die  Form  auf 
-en  an,  sich  über  den  G.  Sg.  M.  und  N.  zu  verbreiten.  Gott- 
sched verlangt  noch  die  starke  Form  (Deutsche  Sprachkunst  ^ 
S.  254  §  9);  auch  J.  H.  Voss  (Intelligeuzbl.  der  Jenaischen 
A.  Lz.  1820  S.  124  f.)  trat  für  sie  ein,  und  noch  jetzt  suchen 
manche  Grammatiker  sie  zu  schützen.  Aber  der  geraeine  Ge- 
brauch hat  beim  Adjektivum  für  die  schwache  Form  —  die 
alltägliche  Miss  form  nennt  Voss  sie  —  entschieden  (vgl. 
Erdmann  §  69.  Blatz  2,  220  f.).  Nur  beim  Pron.  Poss.,  bei 
jener  und  einer,  keiner  behauptet  sich  die  starke  Form  fest, 
bei  jeder,  welcher,  solcher,  ander  und  bei  Adjektiven,  die 
durch  ihre  formale  Bedeutung  den  Pronomina  nahe  stehen, 
wie  all,  viel,  wenig,  manch  verdient  sie  den  Vorzug.  Ausser- 
dem ist  sie  in  einigen  alt  überlieferten  Verbindungen  erhalten : 
gutes  Mutes,  gerades  Wegs.  Auch  in  solchen  wie  nichts, 
viel,  etwas  Neues,  wo  wir  den  Kasus  nicht  mehr  als  ab- 
hängigen Genitiv  empfinden.  Wie  jedenfalls,  allenfalls, 
grossenteils  u.  ä.  aufzufassen  sind,  s.  11  §  454,  3.  —  Über 
den  lautlichen  Verfall  der  Endungen  im  allgemeinen  möge  es 
genügen,  auf  I  §  268.  277.  284  f.  zu  verweisen. 

7.  Während  die  germanische  Betonungsweise  zum  Ver- 
fall der  Endungen  führt,  haben  einige  einsilbige  Pronominal- 
formen im  Laufe  der  Zeit  Endungen  angenommen.  Dem  Ahd. 
gehören  die  Akk.  hian  und  wenan  an,  von  denen  nur  der 
erste  auch  noch  in  mhd.  Zeit  begegnet  (Whd.  §  476).  — 
Jünger  sind  die  Erweiterungen  durch  -er  und  -en  im  Gen. 
und  Dat.i).  Zuerst  stellen  sie  sich  bei  ir  und  in  ein.  Der 
D.  PI.  i7ien  kommt  schon  im  11.  Jh.  vor  und  wird  im  Ale- 
mannischen beliebt  (Whd.  §  479).  Luther  braucht  noch  beide 
Formen,  in  und  inen,  Schottel  verzeichnet  allein  die  längere. 
irer  taucht  im  Sp.-mhd.  auf  (Whd.  §479);  Schottel  gibt  es 
als  Hauptform  an,  führt  aber  daneben  noch  ihr  an;  Gottsched 
hat  nur  ihrer.  —  ihren,  das  neben  ihrer  bis  ins  15.  und  16.  Jh. 
erscheint  (wie  deinen,  seinen  neben  deiner,  seiner  §  198,  2), 
hat  die  Sprache  wieder  fallen  lassen. 

l)~Jeitteles,  Das  nhd.  Pronomen.  ZfdPh.  25,  303f.  26,  180ff. 


436  Flexion  der  Adjektiva.  [§  208. 

8.  Entsprechende  ümbildung-en  von  den,  der,  des,  wes 
gehören  erst  dem  Nhd.  an.  Weitere  Verbreitung  gewinnen 
sie  seit  dem  16.  Jh.  Der  D.  PI.  denen  ist  wieder  voran- 
gegangen. Luther  braucht  ihn  schon  oft^  nur  vereinzelt  deren, 
nie,  wie  es  scheint,  derer,  dessen  {desse,  desses)  und  wessen. 
Jetzt  sind  die  Formen  denen,  deren,  dessen,  derer,  wessen 
allgemein  üblich  und  beim  Demonstrativum  von  den  älteren 
einsilbigen  in  ihrer  Bedeutung  differenziert.  Die  längeren  sind 
von  dem  attributiven,  die  kürzeren  fast  ganz  von  dem  substan- 
tivischen Gebrauch  ausgeschlossen,  den  und  dei^  brauchen  wir  gar 
nicht  mehr  substantivisch,  des  und  ebenso  wes  nicht  in  der  gewöhn- 
lichen Rede.  Nur  in  der  Dichtung  finden  sie  noch  statt,  in  alt  her- 
gebrachten Sprüchen,  (z.  B.  Wes  Brot  ich  esse,  des  Lied  ich  singe), 
und  in  Zusammensetzungen  wie  deshalb,  weshalb.  Ferner  kann 
deren  nicht  mehr  für  den  D.  Sg.  gebraucht  werden,  und  derer  ist 
wesentlich  auf  den  determinativen  Gebrauch  beschränkt  {derer, 
welche). 

Anm.  3  Altertümliches  iro,  dero  findet  sich  in  alemannischen 
Schriften  noch  in  spät-mhd.  Zeit.  Die  Kanzleien  lieben  solche 
Formen  (vgl.  auch  da-^  an-,  ein-,  dannen-,  bis-,  seit-hero,  hinfüro, 
iiunmehrö),  und  im  17.  und  18.  Jh.  dienen  sie  zum  Ausdruck  der 
Ehrerbietung-  und  Höflichkeit.  Der  Gebrauch  ist  längst  veraltet, 
aber  noch  nicht  ganz  erloschen.     ZfdPh.  25,309.  312f.  26,  181  f. 

Anm.  4.  In  dem  Pion.  dieser  strebt  das  Verlangen  nach 
korrekter  Regelmässigkeit  darnach,  alle  Formen  vom  dem  Stamme 
dies-  zu  bilden,  dirre  stirbt  im  16.  Jh.  ab  und  für  diess,  dies  ver- 
breitet sich  mehr  und  mehr  dieses  (oft  bei  Luther).  Grammatiker 
wie  Schottel  und  Gottsched  sehen  es  als  die  allein  berechtigte  Form 
an,  ohne  jedoch  mit  ihrer  Forderung  durchzudringen.  ZfdPh. 
26,  188. 

Die  Adjektiva. 

208.  1.  Die  Flexion  der  Adjektiva  zeigt  in  den  ger- 
manischen Sprachen  viele  auffallende  Eigentümlichkeiten.  Die 
Mannigfaltigkeit  der  Stammformen,  die  ursprünglich  bei  den 
Adjektiven  ebenso  wie  bei  den  Substantiven  bestand,  ist  stark 
eingeschränkt.  Die  alten  konsonantischen  Stämme  sind  gar 
nicht  mehr,  die  i-  und  u-Stämme  fast  gar  nicht  mehr  in  ihrer 
Eigenart  zu  erkennen;  die  Formen  der  n-  und  ja-Stämme 
haben  sie  überwuchert.  Ferner  gelten  für  die  meisten  Ad- 
jektiva   zwei  Stänmie,    ein   vokalischer   und   ein  n-Stamm,    so 


§  208.]  Substantivische  und  pronominale  Formen.  437 

dass  sie  in  doppelter  Weise  flektiert  werden  können,  nach  der 
vokalischen  oder  starken  und  nach  der  konsonantischen  oder 
schwachen  Deklination.  Drittens  gibt  es  keine  Adjektiva  einer 
oder  zweier  Endungen,  überall  steht  dem  Maskulinum  und  Neu- 
trum ein  Femininum  mit  eigentümlicher  Endung  zur  Seite,  und 
endlich  folgen  die  starken  Adjektiva  nicht  wie  in  anderen  idg. 
Sprachen  der  Flexion  der  Substantiva,  sondern  der  Pronomina. 
Berührungen  zwischen  den  nojuinalen  und  pronominalen  Formen 
finden  auch  in  anderen  Sprachen  statt  ^),  aber  in  keiner  haben 
die  pronominalen  so  weite  Geltung  wie  im  Germanischen. 

2.  Dass  das  Adjektivum  diese  eigentümlichen  und  viel- 
gestaltigen Formen  angenommen  hätte,  wenn  an  ihm  schon 
vorher  ein  vollständiges  Flexionssystem  ausgebildet  gewesen 
wäre,  ist  sehr  unwahrscheinlich;  besonders  unwahrscheinlich 
wäre  es,  wenn  dieses  Flexionssystem  wie  im  Griechischen  und 
Lateinischen  mit  dem  Substantivum  übereingestimmt  hätte; 
eine  solche  Einheit  würde  nicht  wieder  gelöst  sein.  Die 
Flexion  der  germanischen  Adjektiva  setzt  einen  bildsameren 
Stoff  voraus,  sie  muss  in  ihren  Anfängen  in  eine  Zeit  hinauf- 
reichen, da  Adjektiva  noch  in  unflektierter  Form  gebraucht 
werden  konnten.  In  der  allmählichen,  von  dem  syntaktischen 
Wert  der  Worte  abhängigen  Ausbildung  der  Adjektivflexion 
sehe  ich  den  Grund  für  ihre  Mannigfaltigkeit. 

3.  Tn  der  Starambildung  waren  Substantiv  und  Adjektiv 
ursprünglich  nicht  verschieden-,  es  gab  überhaupt  keine  Sub- 
stantiva und  Adjektiva,  sondern  nur  Nomina.  Die  Sonderung 
in  zwei  Redeteile  ergab  sich  aus  der  Verschiedenheit  des  syn- 
taktischen Gebrauchs.  Die  eigentümlichen  Formen  des  Sub- 
stantivs entwickelten  sich,  wo  das  Nomen  als  Subjekt  oder 
als  nähere  Bestimmung  des  Prädikats  gebi-aucht  wurde,  die 
des  Adjektivs,  wo  es  zu  einem  anderen  Nomen  in  appositivem 
oder  attributivem  Verhältnis  stand.  Die  Aufnahme  appositiver 
oder  attributiver  Bestimmungen  stellt  schon  eine  entwickeltere 
Satzform  dar.  Wenn  man  annehmen  darf,  dass  sie  trotzdem 
schon  zu  einer  Zeit  üblich   waren,   als  das  Nomen  eine  feste, 


1)  Brgm.  2  §  405  f.  Sievers,  PBb.  2,  98  f. 


438  Flexion  der  Adjektiva.  [§  208. 

allgemein  gültige  Flexion  noch  nicht  hatte,  so  darf  man  weiter 
schliessen,  dass  diese  Flexion  an  dem  substantivisch  gebrauchten 
Nomen  sich  früher  entwickelte  als  an  dem  adjektivischen. 
Denn  die  Kasussuffixe  bezeichnen  nicht  das  Verhältnis  des 
Attributs  zu  seinem  Hauptwort,  sondern  das  Verhältnis  des 
Hauptworts  zum  Prädikat.  Ferner  ist  anzunehmen,  dass  das 
appositive  Verhältnis,  in  dem  die  beiden  Nomina  noch  als 
wesentlich  koordiniert  empfunden  wurden,  ursprünglicher  ist  als 
das  attributive,  in  dem  das  eine  sich  dem  andern  entschieden 
unterordnet.  Das  losere  appositive  Verhältnis  war  die  Grund- 
lage, auf  der  sich  das  engere  attributive  entwickelte  (vgl.  etwa: 
Karl,  der  Kaiser,  und  der  Kaiser  Karl).  Auf  diesen  Voraus- 
setzungen beruhen  die  folgenden  Sätze. 

4.  Der  einzige  Kasus  des  Adjektivs,  der  deutliche 
Spuren  substantivischer  Bildung  zeigt,  ist  der  Nominativ 
(§  203,  3),  und  die  Sonderstellung  dieses  Kasus  kann  nur 
darin  begründet  sein,  dass  er  vor  allen  anderen  der  Kasus 
des  prädikativen  Adjektivums  ist.  Als  Prädikat  hat  das  Ad- 
jektivum  denselben  syntaktischen  Wert  wi:^  das  Substantivura. 
Hier  nahmen  also  die  Nomina,  die  sich  später  zu  Adjektiven 
entwickelten,  dieselbe  Form  an  wie  die  Substantiva  und  be- 
haupteten sie,  wenigstens  im  Singular.  Dass  die  appositiven 
Nomina  schlechterdings  von  der  substanli vischen  Flexion  aus- 
geschlossen waren,  braucht  man  nicht  anzunehmen  (es  wäre 
sogar  unwahrscheinlich),  aber  da  sie  nur  appositiv  waren,  war 
bei  ihnen  die  Flexion  nicht  notwendig,  sie  wurde  nicht  ge- 
meingültig und  schliesslich  durch  die  schwache  und  die  pro- 
nominale Flexion  verdrängt. 

5.  Auch  die  Verbreitung  der  n-Stämme^)  setzt  voraus, 
dass  Substantiv  und  Adjektiv  noch  nicht  streng  geschieden 
waren,  denn  beide  stimmen  in  ihrer  Deklination  ganz  überein. 
Da  schwache  Formen  ferner  in  allen  Kasus  des  Adjektivums 
gelten,  ist  anzunehmen,  dass  ihre  Bildung  nicht  vom  Prädikat 

1)  Osthoff,  Zur  Geschichte  des  schwachen  deutschen  Adjekti- 
vums, Jena  1876.  Brg-m.  2,  324.  Delhr.  Grdr.  3,  426  f.  Lichtenheld, 
Das  schwache  Adj.  im  Ags.,  ZfdA.  16,  325  f.;  im  Gotischen,  ZfdA. 
18,  44  f. 


^  208.]  Bezeichnung  des  Genus.  439" 

ausging,  sondern  gleichmässig  im  prädikativen  und  appositiven 
Verhältnis  erfolgte.  Sie  dienten  dazu,  die  relative  Selbständig- 
keit des  Adjektivums  hervorzuheben,  es  als  appositiv  im 
Gegensatz  zu  dem  bloss  attributiven,  das  wegen  seiner  Un- 
selbständigkeit noch  keinen  Anspruch  auf  Flexion  erhob,  zu 
charakterisieren. 

Am  frühsten  mögen  die  Adjektiva,  die  auf  Personen 
bezogen  wurden,  die  Form  von  n-Stämmen  angenommen  haben; 
denn  auch  beim  Substantivum  wurden  sie  gern  in  diesem 
Sinne  gebraucht,  und  beim  Adjektivum  gewann  die  schwache 
Form  in  dem  Kasus,  dem  eigentlich  nur  persönliche  Bedeutung 
zukommt,  im  Vokativ,  allgemeine  Geltung.  Über  andere  Er- 
scheinungen,   die  auf   diese  Bedeutung  hinweisen,   s.  §  347  f. 

6.  Schliesslich  nahm  auch  das  bloss  attributive  Adjek- 
tivum Flexion  an.  Das  Muster  gab  das  Fron,  demonstrativum, 
das  wie  das  Adjektivum  attributiv  gebraucht  werden  konnte. 
In  der  Aufnahme  der  pronominalen  Formen  fand  die  Flexion 
des  Adjektivums  ihre  Vollendung, 

7.  Die  Unterscheidung  von  Maskulinum  und  Femininum 
wurde  dadurch  gewonnen,  dass,  wie  im  Substantiv,  den  o- 
Stämmen  ä  Stämme,  den  übrigen  Stämmen  Ableitungen  auf  -i 
zur  Seite  traten.  Die  Form  der  letzteren  hat  sich  nicht  rein 
erhalten,  doch  ist  sie  deutlich  als  die  Grundlage  der  schwachen 
Feminina  auf  -i  zu  erkennen,  die  im  Gotischen  zu  den  alten 
konsonantischen  Stämmen  der  Komparative  und  Partizipia 
Präs.,  sowie  zu  den  graduierten  Adjektiven  auf  -ma  gebildet 
werden  (g.  hUndözei,  gihandei,  frumei).  Daraus,  dass  diese 
Feminina  ebenso  wie  die  entsprechenden  Maskulina  und  Neutra 
zu  n-Stämmen  erweitert  sind,  ergibt  sich,  dass  die  Feminin- 
bildung mit  -I  älter  ist  als  die  Ausbildung  der  schwachen  Ad- 
jektivflexion. —  Das  Hochdeutsche  kennt  im  Adjektivum  diese 
Feminina  auf  -i  nicht  mehr;  aber  sie  müssen  auch  für  das 
Hochdeutsche  vorausgesetzt  werden;  denn  auf  sie  muss  wenigstens 
zum  Teil  die  weite  Verbreitung  zurückgeführt  werden,  welche 
die  Formen  der  ja-Stämme  im  Adjektivum  gefunden  haben ^ 
(Bethge  S.  521.  524.  532.  556). 

8.  Schon   im  Gotischen   unterscheiden   sich  die  Formen 


440  Flexion  der  Adjektiva.  [9  209. 

der  i-  und  u-Stämme,  im  Hochdeutschen  auch  die  der  Part. 
Präs.  gar  nicht  oder  fast  g-ar  nicht  mehr  von  denen  der  ja- 
Stämme.  Bei  den  i-Stämmen  beruht  dies  darauf,  dass  i-  und 
ja-Stämme  in  der  schwachen  Stammform  zusammenfallen 
(§161  A.  1  und  II  §  307),  bei  den  u-Stämmen  und  den  Parti- 
zipien aber  kann  die  Umbildung  nur  von  den  Femininis  auf 
'l  ausgegangen  sein.  Da  die  I-Stämme  in  ihrer  Flexion  sich 
nahe  mit  den  j6-Stämmen  berührten  (§  165)  und  diese  als 
Feminina  die  natürliche  Ergänzung  der  ja-Stämme  waren,  so 
konnten  die  Feminina  auf  i  die  Umbildung  auch  der  übrigen 
Maskulina  und  Neutra  vermitteln.  Offenbar  aber  hängt  dieser 
Ausgleich  der  Formen  eng  mit  der  Verbreitung  der  pronomi- 
nalen Adjektivflexion  zusammen.  Denn  wir  finden  ihn  im 
Gotischen  nicht  bei  den  Adjektiven,  die  sich  ganz  der  pro- 
nominalen Deklination  entzogen  (den  Komparativen  und  den 
Partiz.  Präs.),  und  nicht  im  N.  Sg.  der  i-  und  u  Stämme,  der 
an  der  alten  substantivischen  Form  festhielt. 

209.  1.  Durch  das  Vorstehende  sind  die  P'ormen  des  got. 
und  ahd.  Adjektivs  im  wesentlichen  erklärt.  Im  Gotischen  unter- 
scheiden sich  die  ja-,  i-  und  u-Stämme  von  den  a-Stämmen,  deren 
Deklination  in  §  203  besprochen  ist,  im  allgemeinen  nur  dadurch, 
dass  ihre  Endungen  mit  j  beginnen.  Zu  blinds  (a-Stamm)  gehört 
hlindamma,  hlindana,  hlindai,  hlindaize  usw.;  zu  midjis  (ja-Stamm): 
midjamma,  midjana,  midjai,  inidjaize:  zu  hrains  (i-Stamm):  hrain- 
jamma^  hraiiijana,  hrainjai^  hrainjaize\  zu  hardus  {Vi-^iar\\m):  hard- 
jamma^  hardjana,  hardjai,  hardjaize  etc.  Eigentümliche  Bil- 
dungen treten  nur  da  hervor,  wo  sich  die  alten  Substantiv- 
formen behauptet  haben,  also  im  N.  Sg.  Hier  gehen  die  ja- 
Stämme  wie  beim  Substantiv  je  nach  der  Beschaffenheit  des 
Stammes  auf  -jis  oder  eis  aus:  midjis,  midja,  midi,  aber 
wilpeis,  wilpi,  wilpi.  Die  i-  und  u-Stämme  lassen  Maskulinum 
und  Femininum  ununterschieden:  hrains,  hrains,  hrain\  har- 
dus,  hardus,  hardu.  —  Für  den  G.  Sg.  Mask.  und  Neutr.  der  lang- 
silbigen  ja-Stämme  und  der  i-  und  u-Stämme  fehlen  entscheidende 
Belege.  Von  den  langsilbigen  ja-Stämmen  kommt  die  Form  nirgends 
vor;  sie  ging  wohl  jedenfalls  im  Mask.  auf  -eis  aus  (also  ivüpeis- 
wie  hairdeis),  im  Neutrum  in  der  Regel  auf  -jis   (also   wilpjis  wie 


§  209.]  Jüngere  Entwickelung.  441 

reikjis).  Der  Genitiv  der  u-Stämme  ist  durch  das  adverbiale  filaus^ 
der  der  i-Stämme  nur  an  einer  Stelle  (Sk.  Vb)  durch  skeiris  belegt. 
Aber  das  adverbiale  filaus  gibt  kein  vollgültiges  Zeugnis  für  die 
Flexion  der  Adjektiva  und  skeiris  ist  vermutlich  nur  mangelhafte 
Schreibung  für  *skeireis  od.  *skeirjis  (Bethge  §  348  A.  1.  §  349  A.  1). 
Dass  die  i-  und  u-Stämme  ihren  Genitiv  nach  Art  der  Substantiva 
gebildet  hätten,  ist  nicht  anzunehmen. 

2.  Die  sehwachen  Adjektiva  stimmen  in  ihrer  Flexion 
ganz  mit  den  schwachen  Substantiven  überein.  Das  Femini- 
num bilden  die  meisten  wie  tuggö  oder  arhjö;  die  Part.  Präs., 
die  Komparative  und  die  gesteigerten  Adjektiva  auf  -ma  wie 
managet,  also  gibanda  (od.  gibands),  gihandei,  gibandö ; 
managiza,  managizei,  managizö',  fruma,  frumei,  frumö. 

Anm.  Von  dem  Stamm  niuja-  (urspr.  neu-io-)  lautet  der  Nom. 
regelmässig  niujis,  niuja,  *niwi  (od.  niujatd)\  dagegen  von  frija- : 
freis,  frija,  *fri  (?).  —  Der  schwache  G.  Sg.  Mask.  und  Neutr.  geht 
wie  bei  den  Substantiven  auch  nach  langer  Stammsilbe  regelmässig 
auf  -jins  aus;  -eins  ist  nur  einmal  belegt:  unseleins  Eph.  6,  16  B 
{unsiljins  A). 

3.  Die  Fortschritte,  die  im  Ahd.  die  pronominale  Bildung 
macht,  sind  in  §  203,  5  erwähnt.  Die  substantivischen  Formen, 
die  im  N.  Sg.  daneben  fortbestehen,  erscheinen  nunmehr,  nach 
der  Wirkung  der  Auslautgesetze  als  unflektierte:  hlinty  mittiy 
wildi.  —  Die  Formen  der  ja-Stämme  sind  bei  den  i-  und 
u-Stämmen  auch  im  Nominativ  zur  Geltung  gekommen:  reiniy 
herti.  Nur  das  indeklinabele  fihi  behauptet  sich  noch  als 
u-Stamm;  bei  einigen  anderen  weisen  Doppelformen  wie  hart 
neben  herti  noch  auf  die  ursprüngliche  Bildung  (II  §  307,  3. 
§  312,  2).  —  Tiefer  greifende  und  vermutlich  in  frühere  Zeit 
zurückreichende  Unterschiede  sind,  dass  auch  die  Part.  Präs. 
die  Formen  der  ja-Stämme  angenommen  haben  (gebanti  = 
g.  gibands)  und  dass  die  schwachen  Feminina  auf  -in  sämt- 
lich durch  Formen  auf  -an  ersetzt  sind.  —  Über  die  Kon- 
kurrenz starker  Formen  auch  in  den  Adjektiven,  die  im 
Gotischen  immer  schwach  flektiert  werden,  s.  §  351. 

4.  In  den  flektierten  Formen  der  ja-  (i-  und  u-)Stämme 
ist  i  als  selbständiger  Laut  schon  in  den  ältesten  Quellen  nur 
noch  selten  wahrnehmbar,  z.  B.  im  A.  Sg.  F.  festea  zu  festi. 
Ebenso  seine  Wirkung  auf  folgendes  a,  z.  B.  A.  Sg.  M.  sniu- 


442  Flexion  der  Adjektiva.  [§  210. 

men < sniumian  7A\  sniumi  eilig;  (Br.  §  250  A.  1.2.  §  256  A.  1). 
Aber  der  Umlaut  und  die  Konsonantverdoppeliing-  bei  kurz- 
silbig-en  Stämmen  zeugen  auch  späterhin  für  seine  Existenz; 
z.  B.  mitti,  g.  midjis]  nuzzi  nützlich,  g.  nuts\  luggi  lügnerisch. 
Nach  langer  Stammsilbe  wird  die  Verdoppelung  früh  auf- 
gegeben; doch  lässt  sich  noch  in  mhd.  Schriften  die  ver- 
schärfende Wirkung  des  j  darin  wahrnehmen,  dass  im  Part. 
Präs.  nt  weniger  leicht  als  sonst  der  Erweichung  zu  nd 
unterliegt. 

210.  (Jüngere  Entwickelung.)  1.  Nachdem  die  kon- 
sonantischen, die  i-  und  u-Stämme  die  Form  der  ja-Stämme 
angenommen  haben,  stehen  sich  im  Hochdeutschen  nur  noch 
zwei  Alten  von  Adjektiven  einander  gegenüber:  a-Stämme 
wie  blint,  und  ja-Stämme  wie  wildi,  gebenti,  reini,  herti. 
Schon  im  Ahd.  ist  der  Unterschied  fast  nur  noch  in  der  un- 
flektierten Form  wahrnehmbar,  und  hier  behauptet  er  sich 
auch  noch,  nachdem  das  auslautende  i  zu  e  geworden  ist. 
Aber  im  Nhd.  haben  viele  ja-Stämme  den  ausl.  Vokal  verloren, 
so  dass  höchstens  die  Stammsilbe  noch  auf  die  eigentümliche 
Bildung  hinweist  (I  §  284  f.). 

2.  Einige  Form  Übertragungen,  die  das  Flcxionssystem 
des  starken  Adjektivums  früh  geschädigt  haben,  sind  in 
§  207,  3  f.  erwähnt.  In  höherem  Masse  haben  sie  das  schwache 
Adjektivum  betroffen,  vielleicht  deshalb,  weil  man  früh  den 
Artikel  als  den  eigentlichen  Träger  der  Flexion  auffasstc. 
Wäre  die  ursprüngliche  Übereinstimmung  mit  dem  Substan- 
tivum  gewahrt,  so  würden  wir  im  Plural  bei  Otfried  folgende 
Formen  finden:  N.  A.  -on,  -un:  G.  öno;  D.  -071;  bei  Notker: 
N.  A.  -en,  -ün',  G.  D.  -ön.  Statt  dessen  gehen  die  Adjektiva 
ohne  Unterscheidung  des  Geschlechts  bei  Otfried  in  der  Regel 
im  N.  G.  A.  auf  -un,  im  D.  auf  -on  aus,  bei  Notker  im  N.  A. 
auf  -en,  im  G.  auf  ön,  im  D.  wie  die  starken  Adjektiva  auf 
■en  aus  (Br.  §  255  A.). 

3.  Dadurch,  dass  dann  der  Vokal  der  Flexionen  überall 
in  e  überging,  wurde  später  die  Übereinstimmung  zwischen 
dem  Substantivum  und  schwachen  Adjektivum  im  Plural  wieder 


§  211.]  Zahlwörter.  443 

hergestellt.  Dagegen  trat  im  Sg.  des  Femininums  eine  Störung 
ein,  indem  das  Substantivum  in  allen  Kasus  obliqui  die  Endung 
-671  aufgab,  das  Adjektivum  nur  im  Akkusativ.  Gen.  und  Dat. 
stehen  jetzt  wie  im  starken  Adjektivum  dem  Nom.  und  Akk. 
mit  eigentümlicher  Form  gegenüber;  stark:  blinde  Frau,  blinder 
Frau ;  schwach :  die  blinde  Frau,  der  blinden  Frau. 

Die  Zahlwörter. 

211.  1.  Nur  bei  den  Kardinalzahlen  haben  sich  eigen- 
tümliche Flexionssysteme  ergeben.  Die  übrigen  Zahlwörter 
werden  wie  Adjektiva  flektiert,  die  Ordinalzahlen,  abgesehen 
von  dem  pronominalen  ander,  neben  dem  zweiter  erst  im 
15.  Jh.  aufkommt,  ursprünglich  nur  schwach.  Starke  Flexion 
ist  bei  ihnen  im  Got.  und  Ahd.  noch  nicht  nachweisbar. 

2.  Die  Kardinalzahlen  zeigen  teils  substantivische,  teils 
adjektivische  oder  pronominale  Bildung.  Im  ganzen  aber  ist 
ihre  Flexion  wenig  ausgebildet  und  früh  zum  Verfall  geneigt. 
Das  Genus  wird  nur  bei  den  Zahlen  eins,  zwei  {beide),  drei 
unterschieden ;  schwache  Formen  neben  den  starken  kommen 
nur  bei  eins  (und  beide)  zur  Geltung. 

3.  G.  ains,  aina,  ain  od.  ainata,  ahd.  einer,  einiu,  eina^, 
oder  unflektiert  ein  in  allen  drei  Geschlechtern,  flektiert  wie 
die  starken  Adjektiva.  Im  Ahd.  gilt  in  der  Bedeutung  solus 
auch  ein  schwach  flektiertes  eino,  mit  dem  aber  früh  ein  ad- 
verbiales eino  konkurriert.  (§351  A.  3.  Graff  1,  3l5f.  Mhd. 
Wb.  1,  419^);  daher  nhd.  allein.  Später  werden  je  nach  der 
syntaktischen  Stellung  starke  oder  schwache  Formen  gebraucht 
(§  352). 

Anm.  1.  In  der"  abstrakten  Zahlenreihe  braucht  man  die 
neutrale  Form  eins;  wir  zählen  em.9,  zwei,  drei  etc.,  mhd.  eine^, 
zivei,  di^u  (DWb.  3,  2.52)  und  darnach  gilt  im  Nhd.  Eins  auch  für 
das  substantivierte  Zahlwort,  obschon  es  als  Femininum  gebraucht 
wird:  die  Eins  wie  die  Zwei,  Drei  usw.  (vg-l.  mhd.  diu  eine  F.  Ein- 
samkeit, diu  drte  Dreizahl,  vünfe  ein  Ha/.ardspiel,  Fiinfergericht, 
niune  ein  Hazardspiel;,  aber  daz  ses  die  sechs  Augen  auf  dem 
Würfel  (aus  frz.  seix),  da^  quater). 

4.  Dem  Zahlwort  zioei  liegen  Dualformen  zu  Grunde, 
die  jedoch,    da  sie  in   der    übrigen  Deklination    keine  Stütze 


444  Zahlwörter.  [§  211. 

fanden,  früh  beseitigt  und  schon  im  Got.  kaum  noch  zu  er- 
kennen sind.  (Brgm.  2,  642.  647.  657.)  Im  Got.  zeigt  das 
Wort  die  grösste  Übereinstimmung  mit  dem  Plural  desPron.  dem. 

Mask.  Neutr.  Fem. 

N.  twai  twa  twös 

G.       twaddje  — 

D.  twaim 

A.  twans  twa  twös. 

Also  twai  wie  pai,  twös  wie  J)ös  etc.,  auch  twa  unterscheidet 
sich  von  pö  nur  dadurch,  dass  im  Zahlwort  eine  unbetonte 
und  deshalb  verkürzte  Form  Geltung  gewonnen  hat,  vermut- 
lich nicht  ohne  Unterstützung  der  entsprechenden  Adjektiv- 
formen {twa  wie  hUnda;  IF.  18,  87).  Abweichend  dagegen 
steht  im  Gen.  twaddje  {ddj  verschärftes  i)  gegenüber  pize. 
Der  Gen.  des  Fem.  ist  nicht  belegt. 

5.  Im  Ahd.  hat  die  Entwickelung  des  Zahlworts  und  des 
Pron.  dem.  zu  ganz  verschiedenen  Formen  geführt. 

Mask.  Neutr.  Fem. 

N.  A.  zwene  zwei  zwä,  zioö 

G.  zweio 

D.  zweim  (zwem). 

Im  N.  A.  Fem.  hat  sich  der  Stamm  twö-  behauptet;  zwo 
entspricht  regelrecht  dem  g.  twös:  zivä  hat  sich  in  unbetonter 
Stellung  entwickelt.  Dagegen  ist  der  Stamm  twa-  überall 
durch  ttvai-  verdrängt.  Die  Erhaltung  des  auslautenden  ei  in 
zwei  ist  ebenso  zu  erklären  wie  in  dei  (§  201  A.  8).  Im  Dat. 
steht  zwem  als  unbetonte  und  deshalb  kontrahierte  Nebenform 
neben  dem  gewöhnlichen  zweim.  Im  Nom.  setzt  das  dem 
Hd.  eigentümliche  zwe-ne  eine  einsilbige,  dem  got.  twai  ent- 
sprechende Form  voraus;  nur  aus  einer  solchen  erklärt  sich 
das  e  in  der  Tonsilbe  des  zweisilbigen  Wortes.  — Über  jüngere 
Formen  unter  No.  8. 

Anm.  2.  Ein  Du.  Fem.  ist  vielleicht  in  twa püsundja'^Qh.l,!^ 
erhalten;  s.  §  157  A. 

Anm  3.  g.  hat  beide  wurde,  soweit  die  Überlieferung  erkennen 
läset,  wie  twai  flektiert,  das  synonyme  hajöps  wie  ein  konsonan- 
tischer Stamm  (Br.  §  140  A.);  ahd.  beide  oder  hede  wie  ein  starkes 


§  211.]  Zahlwörter.  445 

Adjektivum  (Br.  §  270  A.  3),   im  Nhd.  stark  und  schwach,   je  nach 
der  syntaktischen  Stellung.     Das  e  in  hede  wie  in  zwene.  —  Ein  Sg. 
Neutr.  beides  begegnet  im  Hd.   erst    seit   dem  14.  Jh.,    nicht    selten 
^bei  Luther;  früher  im  As.  (Hei.  1909);  vgl.  §  357  Anm. 

6.  Di'ei  flektiert  im  Got.  wie  ein  Substantivum  der 
i-Deklination,  unterscheidet  aber  der  adjektivischen  Verwen- 
dung des  Zahlwortes  entsprechend  das  Neutrum  vom  Mask. 
und  Fem.  Dagegen  galten  für  diese  beiden  Geschlechter  wie 
beim  Substantivum  vermutlich  dieselben  Formen;  belegt  ist 
für  das  Fem.  nur  der  Akk.     Also: 


Mask.  Fem. 

Neutr. 

N.  preis 

prija 

G. 

p7nje 

D. 

prim 

A.  ])rins 

prija. 

7.  Das  Ahd.  zeigt  entsprechende  Formen,  jedoch  unter- 
scheidet es  wie  andere  germanische  Sprachen  im  Nom.  und 
Akk.  nach  dem  Muster  der  Adjektiva  Mask.  und  Fem. 

Mask.  Neutr.  Fem. 

N.  A.  dri  driu  drio 

G.  drio 

D.  drini 

Wenn  Notker  im  N.  A.  des  Fem.  statt  drio  dri  braucht, 
so  ist  darin  nicht  eine  Altertümlichkeit,  sondern  Formtiber- 
tragung  zu  sehen.  Ihm  dienen  auch  im  Plural  der  Adjektiva 
die  Formen  des  Mask.  für  das  Fem. 

8.  Der  Einfluss  der  Adjektiva,  durch  den  im  N.  Fem. 
drio  entstand,  greift  bald  weiter  um  sich.  Im  N.  und  A.  tritt 
neben  dri  zweisilbiges  drie,  einmal  schon  im  Is.,  öfter  im 
11.  Jh.  Im  Genitiv  werden  die  nominalen  Bildungen  zweio 
und  d7'io  durch  pronominale  verdrängt;  zweiero  braucht  schon 
T.  neben  zweio  und  wird  seit  dem  12.  Jh.  herrschend,  driero 
kommt  seit  dem  11.  Jh.  auf.  Im  Dat.  hält  sich  drin  noch 
im  Mhd.,  daneben  aber  unter  dem  Einfluss  der  anderen  Kasus 
drin  und  nach  dem  Muster  der  Adjektiva  zweisilbiges  d7nen 
(12.  Jh.).  zweien  wird  im  14.  Jh.  beliebt  (Br.  §  270).  Am 
längsten,  bis  tief  in  das  18.  Jh.  hielt  sich  die  Unterscheidung 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  9 


446  Zahlwörter.  [§  211. 

von  zween  (aus  zwene),  ztvö,  ztvei,  obwohl  auch  hier  der  Aus- 
gleich zugunsten  der  Form  zwei  schon  im  Mhd.  beginnt  (Whd. 
§  336).  Jetzt  pflegen  wir  in  attributivem  Gebrauch  zwei  und 
drei  unflektiert  zu  lassen:  zwei  oder  drei  Männer,  mit  zwei 
oder  drei  M.  Nur  der  Genitiv  verlangt,  wenn  kein  Artikel 
oder  Ähnliches  vorangeht,  die  flektierte  Form  auf  -er:  mit 
Hülfe  zweier  od.  dreier  Männer,  aber  der  drei  Männer.  In 
substantivischem  Gebrauch  gibt  man  dem  Dativ  die  Endung 
eM:  Er  half  den  dreien,  kam  mit  dreien',  dem  Genitiv  die 
Endung  -er  \i\xv,  wenn  ihm  nicht  der  Artikel  oder  dgl.  voran- 
geht: Ich  hedurfte  zweier  od.  dreier,  aber  der  drei,  aller 
drei.  Die  Formen  auf  -e,  die  im  Nora,  und  Akk.  sowie  im  Gen. 
mit  den  einsilbigen  konkurrieren,  pflegt  die  Schriftsprache  zu 
meiden:  Ich  habe  noch  ziveiie)  od.  drei{e).  —  In  der  Zusammen- 
setzung mit  zeh7i  hat  drei  seine  Flexionsfähigkeit  ganz  ver- 
loren. Notker  schreibt  noch  foiie  dien  anderen  drin  zenin,  und 
selbst  im  Mhd.  begegnet  noch  neutrales  driuzehen,  jetzt  nur  noch 
dreizehn.  Über  die  Zusammensetzungen  von  zwei  und  drei  mit  -zig, 
hundert,  tausend  nachher. 

9.  Später  als  zwei  und  drei  haben  die  Zahlen  von  4— 13  eine 
spärliche  Flexion  angenommen  (PBb.  27,  75 f.).  Sie  gestatten, 
vermutlich  unter  dem  Einfluss  von  preis,  unter  gewissen  Be- 
dingungen Kasus  nach  der  i-Deklination  zu  bilden,  im  Got.  nur 
den  Gen.  und  Dat.,  z.  B.  twalihe,  twalibim,  im  Ahd.  auch  den 
Nom.  und  Akk.,  z.  B.  y?on  (M.  und  F.),  fioriu  (N.).  Ein  jüngerer 
Versuch,  pronominale  Genitive  auf  -er  zu  bilden  (mhd.  vierer, 
fünf  er),  dringt  nicht  durch.  —  Die  flektierte  Form  wurde,  wie  es 
scheint,  namentlich  dann  gebraucht,  wenn  das  Zahlwort  seinem  Sub- 
stantivum  folgte  oder  selbst  substantivisch  gebraucht  war,  die  unflek- 
tierte, wenn  es  vor  seinem  Substantivum  stand  und,  abweichend  von 
drei,  in  der  Zusammensetzung  mit  zehn:  g.  fimftaihunim  (D.  PI.),  ahd. 
fior  taga,  sihun  korbi,  aber  porzicha  finfi,  ein  dero  finvo.  Jetzt 
ist  die  Flexionsfähigkeit  wesentlich  auf  den  Dativ  der  ein- 
silbigen substantivisch  gebrauchten  Wörter  beschränkt  und 
auch  dort  nicht  geboten :  mit  fünften),  sechs{en),  aber  mit 
sieben,  dreizehn.  Die  Endung  -e  wird  im  allgemeinen  wie  bei 
zwei  und  drei  gemieden;  nur  in  gewissen  Redensarten  ist  sie 
üblicher:  alle  viere  von  sich  strecken,  alle  neune  werfen. 


212.]  Zahlwörter.  447 


10.  Die  höheren  Zahlen  werden  im  Gotischen  durch 
regelmässig*  flektierte  Substantiva  gebildet  (vgl.  II  §  435),  die 
Zehner  von  20 — 60  mit  tigus  M.,  die  Hunderter  mit  hund  N., 
die  Tausender  mit  püsundi  F.  Nur  die  Zehner  auf  -tehund 
(70 — 100)  werden,  obwohl  sie  auch  den  Genitiv  regieren,  ge- 
wöhnlich indeklinabel  gebraucht  (vgl.  filu),  nur  einmal  (Lc. 
15,  7)  begegnet  ein  flektierter  Genitiv  Singularis:  in  niunt^hundis 
jah  niune  garaihtaize.  Auch  die  vorangehenden  Bestirnmungszahlen 
zwei  und  drei  werden  neben  tigus,  hund  und  püsundi  flektiert: 
ttva  hunda,  twos  pilsundjös,  prije  tigiwS. 

11.  Im  Hd.  tritt  die  Flexionsfähigkeit  und  auch  der 
substantivische  Gebrauch  dieser  Wörter  sehr  zurück.  Die 
Zehner  auf  -zug  und  -zo  sind  schon  im  Ahd.  mit  der  voran- 
gehenden Bestimmungszahl  zu  fester  Einheit  verschmolzen  und 
durchaus  indeklinabel,  wenngleich  namentlich  die  ersteren 
noch  regelmässig  ihrem  substantivischen  Ursprung  gemäss  den 
Genitiv  regieren  (Br.  §  273).  Wir  können  ihnen  etwa  im  Dativ 
die  Endung  -en  anhängen  nach  Art  der  Zahlen  4—12.  —  Das 
Neutrum  hunt  (später  hundert)  und  düsunt,  das  im  Ahd.  als 
Fem.  und  Neutr.,  im  Mhd.  nur  noch  als  Neut.  gebraucht  wird, 
behaupten  ihre  Selbständigkeit  besser.  In  der  älteren  Sprache 
bestimmen  sie  das  Geschlecht  des  vorangehenden  Zahlwortes: 
ahd.  ziüei  hunt,  zum  thüsiintd\  mhd.  zwei,  driu  hunt  oder 
hundert'^  zwei,  driu  tüsent\  und  wenigstens  von  thüsunt  sind 
im  ahd.  auch  noch  flektierte  Kasus  zu  belegen:  thüsuntä, 
thüsunton,  {thüsuntin).  Jetzt  können  sie  in  selbständigem 
Gebrauch  und  ohne  Verbindung  mit  einem  anderen  Zahlwort 
substantivisch  flektiert  werden:  Er  hat  viele  Hunderte,  Tau- 
sende eingehüsst\  trotz  seiner  Hunderte,  Tausende\  mit 
Hunderten,  Tausenden.  Im  attributiven  Gebrauch  und  in 
Verbindung    mit    anderen  Zahlwörtern   bleiben  sie  unflektiert. 

Flexionslose  Formen  der  Nomina. 

212.  1.  Über  die  Verluste,  welche  die  Flexionsendungen 
infolge  ihrer  ünbetontheit  im  Laufe  der  Zeit  erfahren  haben, 
ist  im  ersten  Bande  gehandelt.  In  manchen  Fällen  hat  der 
Systemzwang    die   Wirkung    der    Lautgesetze    gehemmt    oder 


448  Flexionslose  Formen.  [§  212. 

durclikreuzt,  oder  auch  grammatische  Überlegung  flektierte 
Formen  wieder  eingeführt  oder  gt^sichert.  Anderseits  aber  hat 
das  Flexionssystem  noch  Einbussen  erfahren,  die  durch  Laut- 
gesetze nicht  hervorgerufen  sind.  Ausser  den  Zahlwörtern, 
von  denen  so  eben  gehandelt  ist,  kommt^n  besonders  Namen 
und  Fremdwörter  und  gewisse  syntaktische  Verbindungen  in 
Betracht. 

Anm.  Den  durch  Synkope  des  e  herbeigeführten  Verlust  der 
Endung^en  -es  und  -en  belegt  für  das  Mhd.  Whd.  §  448.  449.  454; 
458.  460.  463,  Ahnliche  und  andere  Verstumm elung-en,  die  die 
jetzige  Schriftsprache  nicht  anerkennt,  begegnen  nicht  selten  auch 
im  älteren  Nhd.;  vgl.  z.  B.  Molz  PBb.  31,  300.  352. 

2.  (Vornamen  und  Titel  in  appositiven  Verbindungen.) 
In  einer  Verbindung  wie  Kaiser  Karl  war  Karl  zunächst  und 
ursprünglich  Apposition  zu  Kaiser.  Aber  allmählich  änderte 
sich  das  Sprachgefühl.  Als  die  Hauptsache  erschien  der 
Name;  das  vorangehende  Substantivum  fasste  man  als  ein 
untergeordnetes  Attribut  von  geringer  Selbständigkeit  auf  und 
entzog  ihm  die  Flexion.  Schon  im  Mhd.  finden  wir  einige 
Wörter  so  gebraucht,  am  öftesten  hünec,  aber  auch  Iceiser, 
her,  meister  (Gr.  4,  465);  z.  B.  künec  Guntheres  wip,  künec  Ar- 
türes  hof,  in  keiser  Kridertches  banne,  meister  Hildebrands,  her 
iSalomönis  tröne,  er  Adämis  gidanc  (vgl.  I  §  87  A.  4);  zuweilen  auch 
nach  dem  Artikel  des  chunc  Karies  vanen,  des  rZe/ien  künec  Etzels 
man.  Im  Nhd.  scheidet  sich  der  Gebrauch.  Substantiva,  die 
ohne  Artikel  attributiv  dem  Namen  vorangehn,  Standesbezeich- 
nungen, Titel,  Vornamen  und  andere,  die  sich  demselben  Ge- 
brauch fügen,  bleiben  jetzt  unflektiert:  König  Karls  Meerfahrt, 
der  Kreuzzug  Kaiser  Friedrichs,  Fürst  Bismarcks  Briefe,  in  den 
Predigten  Fastor  Hermanns,  Hans  Sachsens  poetische  Sendung, 
Nachbar  Müllers  Garten,  Freund  Wagners  Ratschläge  etc.,  nur 
Herr  verlangt  jetzt  Bezeichnung  des  Kas.  obl.  Lessings:j^V- 
zähl  sie  es  doch  Herr  Wernern;  Der  Mann  ist  Herr  Klotzen  alles 
in  allem  empfinden  wir  als  unkorrekt  (Blatz  1,  345). 

3.  Ist  dagegen  das  erste  Substantivum  vom  Artikel  oder 
einem  stell v^ertretcnden  Pronomen  begleitet,  so  tritt  es  selb- 
ständiger hervor  und  bewahrt  seine  Flexionsfähigkeit:  der 
Kreuzzug  des  Kaisers  Friedrich,  die  Briefe  des  Fürsten  Bismarck, 
das    Geschäft    des   Kaufmanns  Weber,    der   Antrag   des   Stadtrats 


§  213]  Personennamen.  449 

SchTYiidt^  der  Garten  unseres  Nachbars  Müller^  der  Rat  meines 
Freundes  Wagner.  Geläufige  Titel  bleiben  aber  auch  in  diesem 
Fall  oft  unflektiert,  zumal  die  fremden  Doktor  und  Professor: 
die  Verordnung  des  Dr.  Schmidt.,  der  Vortrag  des  Professor  Weher. 
Nicht  selten  beg*egnen  auch  andere:  die  Briefe  des  Apostel  Paulus., 
die  Schriften  des  Baron  Holbach  (aber  nicht  des  Freiherr),  die 
Tochter  des  Kirchenrat  Paulus  u.  a.  (Blatz  1,  346  A.  5).  Je  enger 
die  Verbindung  aufgefasst  wird,  um  so  mehr  ist  man  geneigt 
die  Flexion  zu  unterdrücken.  Selbständiger  tritt  die  Titel- 
bezeichnung namentlich  dann  hervor,  wenn  ihr  eine  zweite, 
dem  Namen  enger  verbundene  folgt:  der  Vortrag  des  Universi- 
tätsprofessors Dr.  E.  Meyer,  der  Ä7itrag  des  Geheirnrats  Professor 
Erdmann,  die  Reden  unseres  Reichskanzlers  Fürst  Bismarck.  In 
solchen  Verbindungen  ist  der  Naine  mit  dem  zweiten  Titel  Appo 
sition  des  ersten. 

213.  (Namen,  Massbezeichnungen  etc.)  1.  Weite  Verbrei- 
tung hat  die  Flexionslosigkeit  in  Namen  und  Fremdwörtern 
gefunden.  Personennamen  haben  im  Dat.  und  Ak.  die  Flexion 
überhaupt  aufgegeben  (§  194) ;  aber  selbst  dem  Genitiv  pflegt  man, 
wie  die  eben  angeführten  Beispiele  zeigen,  sein  s  jetzt  zu  ent- 
ziehen, wenn  der  Kasus  schon  durch  ein  vorangehendes  Attribut, 
den  Artikel,  ein  Pronomen  oder  einen  Titel  bezeichnet  ist.  Schon 
im  Mhd.  finden  sich  Belege,  z.  B.  Alphart  330,  3  diener  des  keisers 
Ermeiwich;  Suchenvv.  41,  418  in  der  stat  des  künic  Davit  {imit), 
aber  nur  vereinzelt.  Es  heisst  regelmässig  des  vür.sten  Herivtges, 
des  künec  Sigemundes,  mines  herren  Dietriches  etc.  und  solche  Ver- 
bindungen finden  sich  auch  später  bis  in  die  neueste  Zeit  oft  genug; 
z.  B.  das  Ansehen  des  Homers,  die  Werke  des  Herodots,  die  Leiden 
des  jimgen  Werthers,  das  Fest  des  hl.  Martins,  aus  der  Zeit  des 
gewaltigen  Karls  (Blatz  1,  388.  346);  aber  der  gemeine  Gebrauch 
hat  für  die  Ersparung  der  Flexion  entschieden.  Nur  das  flektierte 
Herrn  übt  keinen  Einfluss:  das  Haus  Herrn  Wehers,  aber 
des  Herrn  Weher.  Im  übrigen  behauptet  sich  die  alte  Form 
noch  am  besten,  wenn  der  Genitiv  von  einem  folgenden  Sub- 
stantiv abhängt:  Des  edle^i  Ihergs  Tochter  rühm  ich  mich. 
Ich  hiyi  des  armen  Hassans  Weih.  Aber  auch  in  solchen 
Verbindungen  verlangt  der  Sprachgebrauch  keine  Bezeichnung 
des  Genitivs. 

2.     Ohne  Pluralzeichen    pflegt    man   Personennamen    zu 


450  Flexionslose  Formen.  [§  218. 

lassen,  weim  sie  zur  BezeichnuDg-  einer  Art  dienen:  die  KeppJer 
(  =  Leute  wie  K.),  die  Newton,  Schiller,  Alba,  Nicolai  etc. 

3.  Den  Personennamen  schliessen  sich  dann  andere 
Namen  und  Fremdwörter  an,  die  der  starken  Deklination 
folgen.  Auch  bei  ihnen  spart  man  sich  oft  das  s  des  Genitivs, 
wenn  ein  Attribut  den  Kasus  erkennen  lässt.  Belege  finden 
sich  schon  bei  den  Klassikern  des  18.  Jh.s  und  früher.  In 
der  jüngeren  Zeit  hat  der  lässige  Gebrauch  stark  zugenommen 
(Blatz  1,  347  A.  7):  der  Name  eines  zweiten  Athen,  ein  Teil  de^ 
tnittäglichen  Thrazien,  die  Wälder  des  rauhen  Hunsi^ück,  die  Hand- 
lung des  Drama,  die  Schönheiten  des  Detail,  die  Stimme  eines  weih- 
lichen Dämon,  der  Mangel  alles  Interesse. 

4.  Eine  ähnliche  Abneigung  gegen  die  Flexion  wie  die 
Namen  zeigen  die  Bezeichnungen  von  Massbestimmungen  in 
der  Verbindung  mit  Zahlwörtern^).  Nur  im  Singular  nach  ein 
zeigen  sie  gewöhnlich  die  regelmässige  Flexion,  besonders  im 
Gen.  auf  -(e)^;  für  den  Plural  tritt  die  unflektierte  Form  des 
Singulars  ein;  z.B.  fünf  Fuss  hoch,  zwei  Bund  Sti^oh,  drei 
Dutzend;  aber  Ich  bedarf  eines  Meters  Band,  eines  Bundes 
Stroh,  eines  Dutzends  (?)  Federn,  eines  Ei  es  es  {?)  Papier. — 
Zuerst  legen  die  Substantiva,  die  von  jeher  zu  den  Bestand- 
teilen des  Zahlensystems  gehöiien  (g.  tigus,  hund,  püsundi), 
die  Flexion  ab  (§  211  ^  10);  später  folgen  viele  andere.  Im 
Mhd.  zeigen  sich  erst  wenige  Spuren  dieser  Bewegung;  ge- 
läufig ist  unflektiertes  marc  halbes  Pfund  Gold  oder  Silber; 
auch  fuo^  kommt  vor  [siben  cuo^  landes).  Weiten  Umfang 
gewinnt  sie  im  Nbd.  Nicht  nur  die  Wörter,  die  Zahleinheiten 
bezeichnen  wie  Paar,  Dutzend,  Schock,  Gross,  Buch  (Papier), 
Eies,  werden  von  ihr  ergriffen,  sondern  auch  die  Längen-, 
Flächen-,  Raummasse  und  die  Gewichtsnaraen:  Fuss,  Zoll, 
Schritt,  Faden,  Meter;  Joch,  Äcker,  Ar,  Grad;  Mass,  Ohm, 
Quart,  Liter,  Glas;  Sack,  Bund;  Lot,  Pfund,  Zentner,  Gramm, 
Kilo.  Spröder  verhalten  sich  die  Zeitmasse  und  Münzen. 
Tag  und  Nacht  behaupten  ihre  Flexion,  Jahr  und  Mo7iat 
wenigstens  oft.  Mark,  Louisd'or  entbehren  sie,  Pfennig, 
Taler,  Frank  nur  unter  gewissen  Bedingungen. 


1)  Gr.4,285f.  Mensing  §  23.  Blatz  2, 1 86 f.  PBb.  31,  289.  350. 


§  213.]  Massbezeichniingen.  451 

5.  Alle  die  aus  dem  Nhd.  aiigef ührtenWörter  sind  Mask.  oder 
Neutra ;  von  Femininis  schliessen  sich  Mark  und  Hand  an,  während 
andere,  die  einen  schwachen  Plural  auf  -en  bilden,  sich  in 
ihrer  regelmässigen  Form  behaupten.  Dieser  Umstand  weist 
darauf  hin,  dass  die  Bewegung  ihren  Hauptstützpunkt  im  Nom. 
und  Ak.  fand.  In  diesen  beiden  Kasus  entbehrten  die  Neutra 
schon  im  Ahd.  der  Endung,  starke  Mask.  und  Fem.  konnten 
sie  später  leicht  durch  Apokope  des  e  verlieren;  die  den  Plural 
deutlicher  bezeichnende  Endung  -en  hielt  sich.  Daher  sagen 
wir  drei  Fuss  breit,  drei  Buch  Papier,  vier  Mass  Wein  etc., 
aber  drei  Elle7i,  fünf  Meilen,  zivei  Kannen  Bier  etc.  —  Gen. 
und  Dat.  folgten  gemeinhin  den  beiden  häufigsten  Kasus  (vgl. 
Anm.);  aber  mhd.  marc  zeigt  unflektierte  Form  erst  im  Nom. 
und  Ak. 

6.  Ihren  Hauptstützpunkt  fand  die  Bewegung  also  in  der 
Form;  aber  der  Grund,  dass  die  flexionslose  Form  dieser  Sub- 
stantiva  nur  da,  wo  sie  als  Massbestimmungen  mit  einem  Zahl- 
wort verbunden  sind,  zu  allgemeiner  und  dauernder  Geltung 
kam,  da  wir  doch  von  den  meisten  deutliche  Pluralformen 
haben,  kann  nur  in  der  Bedeutung  dieser  Verbindungen  liegen. 
Als  rein  formale  Bestimmungen  verloren  die  Substantiva  in 
ihnen  ihren  vollen  Wert  und  verfielen  dadurch  demselben 
Schicksal  wie  vorher  die  Zahlwörter. 

Anm.  1.  Jahr  und  Monat  behaupten  im  Gen.  und  Dat.  die 
Flexion :  vor  drei  Jahren,  drei  Monaten,  trotz  seiner  dreissig  Jahre. 
Im  Nom.  und  Ak.  können  sie  sie  ablegen:  Das  Kind  ist  drei  Jahr 
alt,  drei  Moiiat  alt;  es  ist  drei  Jahr{e)  her,  es  sind  jetzt  drei 
Jahr{e).  —  Unflektierte  Formen  von  Taler  und  Pfennig  sind  in  ge- 
wissen Verbindungen  beliebt,  z.  B.  mit  1000  Taler  Gehalt,  aber  mit 
1000  Talern  \  das  kostet  2  Mark  und  10  Pfennig,  aber  ich  hatte  nur 
noch  fünf  Pfennige,  und  selbstverständlich:  Es  sind  10000  Pfennige 
neu  geprägt  (keine  W^ertangabe).  An  Abweichungen  fehlt  es  natür- 
lich nicht. 

Anm.  2.  Die  formale  Bedeutung  veranlasst,  dass  auch  einige 
Substantiva  die  nicht  Massbezeichnungen  sind,  unflektiert  bleiben, 
namentlich  Stück;  z.  B.  Ich  habe  noch  fünf  Stück  (irgendwelcher 
Sachen);  ebenso  100  Kopf  Kohl,  zwei  Laib  Brot.  (Aber  fünf  Stücke 
Fleisch,  weil  da  Stück  in  seinem  vollen  Werte  steht.)  —  Man  sagt 
fünf  Schafe,  aber  fünf  Stück  Vieh,  weil  von  Vieh  nicht  der  Plural 
gebildet  wird. 


452  Flexionslose  Formen.  [§  214. 

Anm.  3.  Über  die  flexionslosen  Formen,  die  für  den  von 
Massbestimmuno-en  abhängigen  Gen.  part.  eintreten,  s.  §  278,  3. 

7.  Eiullich  widerstreben  der  Flexion  die  Wörter,  die 
eigentlich  keine  Substantiva  sind  und  gewöhnlich  auch  nicht 
als  Substantiva  gebraucht  werden,  z.  B.  das  Ich,  das  Selbst,  das 
ewige  Einerlei,  das  Auf  und  Ab,  Hin  und  Her^  mein  Gegenüber  u.  ä. 
Höchstens  Formen  auf  s  gestatten  sie  für  den  G.  Sg.  und  für 
den  Plural  (§  193,  4). 

Hierher  gehören  auch  die  substantivierten  Neutra  der 
Adjektiva,  welche  Farben  und  Sprachen  bezeichnen,  wofern 
sie  nicht  der  schwachen  Flexion  der  Adjektiva  folgen.  Wir 
brauchen  neben  einander,  aber  in  verschiedenem  Sinn  das  Blau 
und  das  Blaue,  das  Grün  und  das  Grünet  Deutsch  und  das  Deutsche, 
Griechisch  und  das  Griechische.  Die  substantivischen  Formen  ge- 
statten nur  die  Bildung  des  Genitivs  auf  -.s-  (nicht  -es  vgl.  §  194,  5), 
z.  B,  die  Abstufungen  des  Rots,  nicht  den  Dativ  auf  e,  z.  B.  das 
Gelb  neben  dem  Blau;  aus  gutem  Französisch  in  schlechtes  Deutsch 
übersetzen:,  (aber  Trist.  11921  si  wehselten  genote  bleich  wider  röte). 
Und  selbst  der  Genitiv  verliert  sein  Zeichen,  wenn  das  Wort  auf 
einen  s-Laut  oder  auf  seh  ausgeht;  z.  B.  der  Eindruck  des  hellen 
Weiss,  des  dunkeln  Schwarz,  die  Aussprache  des  modernen  Grie- 
chisch etc.  Erdmann  §  49  f.  Blatz  1,  308.  2,  212  f.  —  Flexionslos 
auch  voji  klein  a7i,  von  jung  auf. 

Anm.  4.  Anderer  Art  sind  Verbindungen,  in  denen  es  nicht 
sowohl  auf  die  Vorstellung,  die  man  mit  einem  Worte  verbindet, 
ankommt,  als  auf  das  Wort  selbst;  z.  B.  das  vertraute  Du,  das  höf- 
liche Sie,  ein  entschiedenes  Nein-,  der  Mann,  der  das  Wenn  und 
das  Aber  erdacht  (Bürger);  eine  Arbeit  mit  gut  bezeichnen.  Der 
Plural  von  Stuhl  heisst  Stühle.  Auch  in  diesem  Falle  kann  Numerus 
und  Kasus  höchstens  durch  s  bezeichnet  werden,  z.  B.  trotz  seines 
Neins,  die  Wenns  und  Abers.  Aber  kaum  geschieht  dies  bei  den 
eigentlichen  Substantiven.  Bei  ihnen  bleibt,  obwohl  sie  an  sich 
flektierbar  sind,  das  syntaktische  Verhältnis  unbezeichnet;  denn 
noch  weniger  als  .s'  können  ihre  gewöhnlichen  Flexionsformen  dazu 
gebraucht  werden.  Stuhl  ist  der  Singular  zu  Stühle,  nicht  zu 
Stühlen. 

214.  (Paarweis  verbundene  Wörter.)  1 .  In  anderen 
Fällen  hängt  die  Unterdrückung  der  Flexion  mit  der  paar- 
weisen Verbindung  zweier  Nomina  zusammen.  Von  zwei  Sub- 
stantiven wird  im  Mhd.  zuweilen  nur  das  eine  flektiert;  das 
zweite  z.  B.  zam  und  wildes  vil,  ha,^  unt  nides  vol,  lant   unt  Hute 


§  214.]  Paarweis  verbundene  Wörter.  453 

gewalt  hdn^  heil  noch  tröstes  (Belege  bei  Roethe  zu  Reinmar  Zw. 
187,  6);  das  erste:  Stire  und  Österlant  er  sich  underivant.  ivag  dir 
ha,^^es  unde  nit  aber  üf  dinem  rücke  ltt\  er  heninit  uns  vil  der 
schcenen  bluomen  unde  gras  (Belege  bei  Haupt  zu  Neidhart  75,  17). 
Die  Flexionslosigkeit  des  zweiten  empfinden  wir  als  fehler- 
haft, die  des  ersten  lassen  wir  uns  eher  gefallen. 

2.  Geläufiger  als  bei  Substantiven  ist  uns  die  Flexions- 
losigkeit  des  ersten  Wortes  bei  paarweis  verbundenen  Adjek- 
tiven geworden,  die  gleichfalls  schon  im  Mhd.  hin  und  wieder 
begegnet  (Roethe  a.  0.  225,  4):  wt^  und  swarzer  varwe  vil\ 
werltlich  unde  tumber  site;  allen  dingen  wilt  und  zamen;  auch  bei 
drei  Adjektiven:  grä,  wt^,  swarzer  Tnünche  vil.  Solche  Verbin- 
dungen sind  auch  später  nicht  selten.  Gr.  4,  497.  Blatz  1,  369. 

Anm.  1.  Anderer  Art  ist  es,  wenn  zwei  Adjektiva  ohne  ver- 
bindende Konjunktion  gleichsam  zu  einer  Anschauung  verbunden 
werden  (Gr.  4,  488),  z.  B,  mit  brün  reidem  häre,  ein  stark  küener 
')nan\  valsch  geselleclicher  muot,  und  bei  drei  Adjektiven:  reideleht 
lanc  brüne^  här.  Solche  Verbindungen,  die  ganz  zu  Kompositis 
werden  können,  sind  auch  später  beliebt  II  §  401,  5.     Blatz  1,  369. 

3.  Paarweis  verbundene,  von  einer  Präposition  abhängige 
Substantiva  können,  wenn  sie  ohne  Bestimmungswort  stehen, 
die  Flexionsfähigkeit  überhaupt  verlieren,  besonders  in  formel- 
haften Verbindungen  (Mensing  §  138.  Blatz  2,  211  A.  5): 
mit  Herz  und  Hand,  mit  Herz  und  Mund,  mit  Weib  und  Kind,  von 
Haus  und  Hof,  bei  Jung  und  Alt,  zwischen  Mein  und  Dein  unter- 
scheiden, der  Unterschied  zwischeii  Tier  und  Pflanze  u.  ä. 

Anm.  2.  Im  Mhd.  steht  nicht  selten  statt  des  von  einem 
Verbum  abhängigen  Genitivs  der  Akkusativ,  wenn  von  diesem  ein 
anderer  Genitiv  abhängt;  z.  B.  Nib.  1080,  3  ja  wil  ich  dich  ergetzen 
dtnes  herren  tot.  1742,  2  deih  hört  der  Nibelunge  niene  gephlac. 
Haupt  zu  Erec  8124.  Paul  §  264  A.  2.     Martin  zu  Parz.  14,  30. 

4.  Über  die  Einschränkung  der  Flexionsfähigkeit,  die  in 
Verbindungen  mit  dem  partitiven  Genitiv  sowohl  die  regierenden 
als  die  abhängigen  Substantiva  erfahren,  s  §  277;  über  den 
Gebrauch  des  unflektierten  Adjektivums  §  343  f.;  über  den 
Wandel  attributiver  Adjektiva  in  erste  Kompositionsglieder 
II  §  401. 


454  Gebrauch  der  Flexionsformen.  [§  215. 


Gebrauch  der  Flexionsformen. 

Die  Kasus  1). 

215.  1.  Jede  Kasusform  muss  bei  ihrem  ersten  Auf- 
treten irgend  eine  Bedeutung-  gehabt  haben.  Worin  aber  diese 
Bedeutung  bestand,  welche  Wandlungen  bereits  in  der  idg. 
Ursprache  eintraten  und  bis  zu  welchem  Punkte  sie  gelangt 
waren,  als  das  Sonderleben  der  idg.  Sprachen  begann,  wird 
sich  wohl  nie  genau  feststellen  lassen  ^).  Die  germanischen 
Sprachen  erschweren  einen  Einblick  noch  dadurch,  dass  schon 
im  Urgermanischen  mehrere  Kasus  untergegangen  und  ihre 
Funktionen  auf  andere  übertragen  sind.  In  der  jüngeren  Zeit 
wird  der  Zusammenfall  verschiedener  Kasusformen  durch  die 
Auslautgesetze  bewirkt,  in  der  älteren  muss  das  Absterben 
mancher  Formen  in  den  syntaktischen  Verhältnissen  begründet 
gewesen  sein. 


1)  Schriften,  die  im  Folgenden  oft  zitiert  werden:  K.  Brug- 
mann  und  B.  Delbrück,  Grundriss  der  vergleichenden  Grammatik 
der  idg.  Sprachen.  Bd.  3.  (=  Delbrück,  Vero-leichende  Syntax  der 
idg.  Sprachen.  1.  T.)  Strassburg  1893.  J.  Gri  m  m,  Deutsche  Grammatik. 
4,  588—886.  0.  Erdmann,  Grundzüge  der  deutschen  Syntax.  2.  Abt. 
Die  Formation  des  Nomens,  von  0.  Mensing.  1898.  S.  51—276. 
H.  Wunderlich,  Der  deutsche  Satzbau.  2.  Aufl.  1901.  2,  94-198. 
Fr.  Blatz,  Neuhochdeutsche  Grammatik  mit  Berücksichtigung  der 
historischen  Entwickelun«-.  3.  Aufl.  1896.  Bd.  2,  96-48.3.  —  B.  Del- 
brück, Synkretismus,  ein  Beitrag  zur  g-erm.  Kasuslehre.  1907.  — 
H.  Paul,  Mhd.  Grammatik.  7.  Aufl.  1908.  S.  112-126.  —  O.  Erd- 
mann, Untersuchungen  über  die  Syntax  der  Sprache  Otfrieds.  1876 
(=0S.)  2.  T.  S.  59—266.  V.  E.  Mourek  1.  Gebrauch  der  Kasus  im 
ahd.  Tatian.  1895.  2.  Zur  Syntax  des  ahd.  Tatian.  1897.  —  R.W  esse  ly, 
Über  den  Gebrauch  der  Kasus  in  Albrechts  von  Eyb  deutschen 
Schriften.  1892.  (Diss.).  C.  Franke,  Grundzüge  der  Schriftsprache 
Luthers.  Görlitz  1888.  S.  234—265.  —  Einige  andere  Literatur- 
angaben bei  den  einzelnen  Kasus. 

2)  Brgm.  2,  514.  518  f.  Delbr.  3,  181  f. 


§  215.]  Die  Kasus.  4bb 

2.  Verschiedene  Momente  kommen  dabei  in  Betracht. 
Da  nicht  alle  Kasus  zu  gleicher  Zeit  entstanden  (§  156,  2)^ 
ist  anzunehmen,  dass  sich  manche  in  ihren  Funktionen  von 
jeher  teilweise  deckten,  indem  die  älteren  neben  den  jüngeren 
sich  noch  auf  dem  Gebiet  behaupteten,  auf  das  diese  An- 
spruch erhoben,  etwa  in  der  Weise,  wie  jetzt  vielfach  prä- 
positionale  Verbindungen  mit  den  selbständigen  Kasus  kon- 
kurrieren. Ferner  ist  zu  beachten,  dass  sich  nicht  selten  da& 
Beziehungsverhältnis  zwischen  dem  regierenden  und  dem  ab- 
hängigen Wort  verschieden  auffassen  lässt.  Wir  können  in 
einem  und  mit  einem  Schiffe  fahre?!;  das  eine  Mal  fassen  wir 
Schiff  als  lokale,  das  andere  Mal  als  instrumentale  Bestim- 
mung auf.  Weitere  Unsicherheit  in  der  Abgrenzung  der  Ge- 
biete ergab  sich  aus  der  Bedeutungsentwickelung  der  Worte. 
Wenn  man  sich  gewöhnt  hatte,  ein  Verbum  mit  einem  ge- 
wissen Kasus  zu  verbinden,  so  blieb  begreiflicher  Weise  diese 
Verbindung  auch  bestehen,  wenn  das  Verbum  in  einem  Sinne 
gebraucht  wurde,  der  der  ursprünglichen  Bedeutung  der  Kasu& 
nicht  mehr  entsprach.  Es  entstanden  neue  Bedeutungstypen, 
die  sich  analogisch  verbreiteten,  das  Gefühl  für  die  eigent- 
liche Bedeutung  des  Kasus  abstumpften  und  den  Untergang 
gleichgültig  gewordener  Formen  erleichterten.  Endlich  konnte 
der  Zusammenfall  verschiedener  Formen  dadurch  begünstigt 
werden,  dass  manche  Kasusunterschiede  nur  bei  einem  Teil 
der  Stämme  und  nur  im  Singular  ausgebildet  waren  (§  157,  1). 
Wie  sich  der  Kasusgebrauch  in  der  vorhistorischen  Zeit  der 
germanischen  Sprachen  entwickelt  hat,  der  Ablativ  durch  den 
Dativ  ersetzt,  der  Dativ,  Lokativ  und  Instrumental  in  einem 
Kasus  vereinigt  wurden,  hat  zuletzt  Delbrück  in  seinem  Syn- 
kretismus erörtert^).  Nur  der  Verfasser  einer  Grammatik  aller 
germanischen  Sprachen  könnte  versuchen,  auf  diesem  Wege 
fortschreitend  die  Kasuslehre  historisch  zu  verfolgen.  Ich 
muss  mir  mit  einem  bescheidneren  Ziele  genügen  lassen,  nehme 


1)  Über  die  Unmög-lichkeit,  die  Gebiete,  welche  die  einzelnen 
Kasus  obliqui  inne  haben  und  inne  hatten,  unter  einen  Begriff  zu- 
sammenzufassen,  s.  Mourels,   Zur  Syntax  etc.     S.  2  f.  Anm. 


456  Gebrauch  der  Flexionsforraen.     Vokativ.  [§  215. 

als  Ausgangspunkt  den  Gebrauch  unserer  ältesten  Denkmäler, 
suche  aber  nicht  diesen  Gebrauch  zu  erklären. 

3.  (Vokativ.)  Im  allgemeinen  dienen  die  Kasus  zur  Be- 
zeichnung syntaktischer  Verhältnisse.  Ausserhalb  des  syn- 
taktischen Gefüges  steht  stets  der  Vokativ.  Ihn  zeichnet  da- 
her ein  besonderes  Kasussuffix  nicht  aus.  Wo  er  überhaupt 
eine  eigentümliche  Form  zeigt,  verdankt  er  es  dem  Umstand, 
dass  in  ihm  die  blosse  Stammform  erhalten  ist.  Natürlich  ist 
daraus  nicht  zu  schliessen,  dass  er  der  älteste  Kasus  sei;  er 
wurde  erst  dadurch  zu  einem  casus  vocativus,  dass  andere 
syntaktische  Verhältnisse  durch  besondere  Formen  gekenn- 
zeichnet wurden.  Da  auch  der  Nominativ  bei  vielen  Stämmen 
der  Endung  entbehrte,  galt  oft  schon  im  Vorgermanischen  die 
Nominativform  auch  für  den  Vokativ,  und  im  Germanischen 
haben  dann  die  Auslautgesetze  den  Ausgleich  noch  weiter 
gefördert.  Im  Hochdeutschen  ist  in  der  Deklination  der  Sub- 
stantiva  der  Vokativ  ganz  mit  dem  Nominativ  zusammen  ge- 
fallen; nur  adjektivische  Attribute  lassen,  in  einzelnen  Resten 
bis  auf  den  heutigen  Tag  (§  347,  3),  ihn  noch  als  besonderen 
Kasus  erkennen. 

Anm.  Über  die  Berührung  des  Vol^ativs  mit  dem  prädikativen 
Nom.  und  Ak.  s.  §  320,  1. 

4.  Unter  den  übrigen  Kasus  nimmt  der  Nominativ  als 
Kasus  rectus  eine  besondere  Stellung  ein.  Er  wird  ge- 
braucht, wenn  das  Substantivum  unabhängig  als  Subjekt  des 
Satzes  steht.  Es  erscheint  dann  als  der  Träger  und  Aus- 
gangspunkt des  prädikativen  Verbums  und  bestimmt  dessen 
Form  nach  Person  und  Numerus  (§  153 f.).  Die  Kasus  obli- 
qui  treten  ein,  wenn  das  Substantivum.  zur  näheren  Bestim- 
mung eines  anderen  Satzgliedes  dient,  ohne  auf.  dieses  Ein- 
fluss  zu  üben.  Sowohl  im  Nom.  als  in  einem  Kasus  obl. 
können  prädikative  Nomina  erscheinen,  d.  h.  Nomina,  die  zu- 
gleich zur  näheren  Bestimmung  des  Verbums  und  eines  sub- 
stantivischen Satzgliedes  dienen.  Nach  diesen  drei  Verhält- 
nissen ist  der  Stoff  geordnet;  nur  habe  ich  die  Kasus  obl., 
die  in  Begleitung  von  Präpositionen  erscheinen,  einem  be- 
sonderen Abschnitt   zugewiesen,    weil   in  diesen  Verbindungen 


§  216.]  Nominativ.  457 

nicht  mebr  der  Kasus,  sondern  die  Präposition  als  Ausdruck 
des  Beziehungsverhältnisses  zwischen  dem  Substantivum  und 
dem  regierenden  Worte  erscheint.  —  Über  den  absoluten  Ge- 
brauch der  Kasus  ist  im  folgenden  Bande  zu  handeln. 

Der  Nominativ. 

216.  1.  Der  Nominativ  ist  der  Kasus  des  Subjekts. 
Das  Beziehungsverhältnis  zwischen  Subjekt  und  Prädikat  kann 
aber  je  nach  der  Bedeutung  und  Form  des  Prädikats  sehr 
verschieden  sein.  Die  Bedeutung  des  Nominativs  tritt  am 
charakteristischsten  in  Sätzen  hervor,  deren  Prädikat  ein 
aktives  Verbum  ist,  das  auf  mehrere  nicht  koordinierte  Gegen- 
stände bezogen  wird.  Dann  wird  regelmässig  derjenige  durch 
den  Nominativ  bezeichnet,  den  man  als  den  eigentlichen  Träger 
der  Handlung  ansieht,  während  die  andern  als  Objekte  durch 
Kasus  obliqui  bezeichnet  werden.  Aber  auf  die  Bezeichnung 
des  tätigen  Subjekts  bleibt  der  Nominativ  nicht  beschränkt. 
Neben  einem  passiven  Verbum  bezeichnet  er  den  Gegenstand, 
den  man  als  Objekt  der  Handlung,  als  einen  von  der  Tätig- 
keit eines  anderen  ergriffenen  oder  berührten  Gegenstand 
auffasst,  und  neben  einem  aktiven  Verbum,  das  nur  auf  einen 
Gegenstand  bezogen  wird,  tritt  dieser  in  der  Regel  in  den 
Nominativ,  gleichgültig,  ob  er  als  tätig  oder  ruhend  oder 
leidend  vorgestellt  wird,  z.  B.  das  Kind  spielt,  es  schläft,  es 
JcränJcelt.  Nur  verhältnismässig  selten  werden  Sätze  ohne 
Subjekt  gebildet,  oder  solche,  in  denen  ein  obliquer  Kasus 
die  Stelle  des  Subjekts  einnimmt,  z.  B.  g.  mik  huggreip,  rig- 
neip  swihla  (§  291,  3),  ni  was  im  harne  (§  252,  6).  Sätze 
dieser  Art  haben  zum  Teil  das  Pronomen  es  als  Scheinsubjekt 
angenommen  (§21 8  f.). 

2.  Neben  manchen  Verben  lässt  sich  der  Nominativ  so- 
wohl als  Subjekt  wie  als  Objekt  der  Tätigkeit  auffassen;  d.  h. 
es  gibt  Verba,  die  neben  der  aktiv-transitiven  Bedeutung  auch 
eine  intransitive,  medial-passive  haben').  Zwischen  beiden 
steht  oft  vermittelnd   die  Verbindung  des  Verbums  mit  einem 


1)  Gr.  4,  52ff.  Wunderlich  1,42  ff. 


458  Gebrauch  der  Flexionsformen.  [§  216. 

Reflexivum  (§  236);  z.  B.  g.  ataugjan^  transitiv:  Tit.  1,  3  atau- 
gida  waurd  sein,  eqpavepuuae  xöv  Xöyov  auTOÜ;  reflexiv:  Le.  17,  14 
ataugeip  izicis  gudjam,  e-rribeiEaTe  ^aurouc;  toic  iepeuaiv;  intransitiv: 
Mc.  16,  9  usstandands  ataugida  Marjin  dvaaxoK;  e9dvr|  Mapia.  Ebenso 
biugan  tr.  Eph.  3,  14  biuga  kniwa  meina  du  attin,  Kdiu-rrTuu  xä  Y^va- 
Td  |Liou  Trpöc;  tov  -rrar^pa;  intr.  Köm.  14, 11  patei  mis  all  knnce  hiugip, 
ÖTi  €|uoi  Kd(anjei  ttöv  yövu.  daupjayi^  uf-d.  tr.  taufen;  intr.  sich  waschen. 
fastan  tr.  fest  halten,  halten  (namentlich:  das  Gebot  Gottes);  intr. 
sich  enthalten,  fasten,  galeikön  tr.  gleich  stellen,  gleich  machen; 
refl.  und  intr.  sich  gleich  machen,  einem  nachahmen,  haban  tr. 
haben,  halten;  intr.  sich  verhalten,  bi-maitan  tr.  beschneiden;  intr. 
sich  beschneiden  lassen,  ana-niujan  tr.  erneuern;  intr.  sich  erneuen. 
skaidan  tr.  scheiden ;  intr.  und  refl.  (sich)  scheiden,  pivahan  tr. 
waschen,  i..^.  f6tuns\  intr.  piv.,  af-,  bi-pw.  sich  waschen,  ustiuhan 
tr.  vollenden;  intr.  ustauh  =  ex plicit  (in  den  Unterschriften  der 
Episteln  Gr.  4,  54).  ufarassjan  tr.  machen,  dass  etwas  im  Über- 
fluss  vorhanden  ist;  intr.  im  Überfluss  vorhanden  sein,  tcasjan, 
ga-w.  tr.  kleiden;  refl.,  intr.  sich  kleiden,  ivandjan  tr.  wenden; 
refl.,  intr.  sich  umwenden,  zurückkehren. 

Ahd.  badön,  gi-b.  tr.  baden;  refl.,  intr.  (sich)  baden,  brdtan, 
gi-br.  tr.  z.  B.  mhd.  man  briet  ziven  und  zwen  ein  huon;  intr.  der 
brate  ze  helle  als  ein  huon.  br'echan  tr.  frangere;  intr.  frangi,  miid. 
der  Schaft,  da^  herze  brichet.  dringan  tr.  einen  drängen  (vgl.  ahd. 
drangön,  mhd.  drangen.,  drengen)\  intr.  in-dringan  irruere,  zuo 
dr.  etc.  entön  tr.  linire;  intr.  finiri,  (sich)  enden,  hei^an  vocare  u. 
vocari  (Gr.  4,  52).  keren  tr  ;  intr.,  refl.  rucken  ge\vöhnlich  intr.  se 
movere,  aber  auch  tr.  movere,  scio^an  tr  ;  intr.  ir-sc.  germinare, 
fora-sc.  hinauskommen  über  etwas,  mhd.  schieben  sich  schnell  be- 
wegen stahan  tr.  schlagen,  töten,  forttreiben;  intr.  ilzer  demo  eim- 
berine  sluog  ta,^  hei^a  viur  (anhelal)at  flamma),  mhd.  oft  als  Verbum 
der  Bewegung,  auch  refl.,  nhd.  hinschlagen,  mit  dem  Kopf  auf- 
schlagen, sich  in  die  Büsche  schl.,  das  Wetter  schlägt  um  etc.; 
einem  nachschlagen  nach  einem  arten,  mhd.  7iäch  tien  forderon  ze 
slahene.  smecken  tr.  etwas  riechend  od.  schmeckend  wahrnehmen; 
intr.  einen  Geschm.ack  od.  Geruch  von  sich  geben,  stürzen  gewöhn- 
lich intr.  labi,  cadere,  aber  auch  tr.  vertere.  ziehen  tr.\  als  Verbum 
der  Bewegung  (vgl.  zogön,  zogeii)  oft  refl.  z.  B.  sich  zöch  diu  frouwe 
in  einen  walt,  die  sich  von  dirre  weite  habent  gezogen,  aber  auch 
intr.,  nhd.  ein-,  ausziehen,  refl.  sich  zurückziehen,  w'egan  tr.  wägen, 
librare,  nutare,  vibrare  {huer  wac  himila  stneru  folmu,  caelos  palma 
quis  ponderavit;  tucil  wäqun  parvi  pendebant);  intr.  Gewicht  haben 
{da^  wigit  mir,  mhd.  mich  molestum,  triste  est  mihi),  tveidön  tr. 
j)ascere;  intr.  pasci. 

Mhd.  drceen  tr.  drehen,  drechseln;  intr.  sich  drehend  bewegen. 


§  216.]  Nominativ.  459 

erben  tr.  als  Erbschaft  empfangen  od.  hinterlassen ;  intr.  einem  od. 
an  einen  erben  als  Erbschaft  zufallen,  vüegen  tr.;  refl.,  intr.  sich 
passen,  schicken,  halten  tr.  weiden,  hüten,  bewahren  etc.;  intr. 
Halt  machen  (§  229,  3);  refl.  und  intr.  {sich)  eines  dinges  halten 
daran  festhalten,  sich  zuo  einem  d.  halten,  nhd.  {sich)  zu  einem 
halteji.  heben,  an  h.  tr.  anfangen  mit  pers.  Subj.;  refl.,  intr.  mit 
sächlichem  Subj.  em  dinc  hebet  sich,  dö  sin  bestiu  ztt  huop  an. 
ver-kü7nbern  tr,  mit  Arrest  belegen;,  verpfänden,  einem  ein  d.  es 
ihm  vorenthalten,  beeinträchtigen  z.  B.  die  Freude,  das  Leben;  intr. 
(wohl  durch  Vermittelung  des  passiven  verkümmert  sein)  nicht  ge- 
deihen, legem  lagern  intr.;  refl.,  tr.  dö  legert  er  stn  her.  lenken 
tr.  biegen,  zuweilen  intr.  sich  biegen,  vgl.  nhd.  ein-,  ab-lenken 
(§  228,  4).  lenten  (§  228,  3).  Hüten  tr.  läuten,  ertönen  lassen;  intr. 
die  gloggen  liutent.  melken  tr.  eine  kuo  m.,  aber  auch  intr.  eine 
melkende  kuo.  ncehen,  ncehenen  tr.  nahe  bringen;  refl,  intr.  nahe 
kommen,  nicken  beugen  gew.  tr.  od,  refl.,  aber  auch  intr.  (sc.  da^ 
houbet?),  jetzt  nur  noch  intr.  rennen  (§  228,  3  und  Anm.).  riechen 
intr.  einen  Geruch  von  sich  geben ;  tr.  etwas  riechend  wahrnehmen. 
rt^en  tr.  einritzen,  zerreissen,  zerren;  refl.  und  intr.  z.  B.  diu  wäpen- 
cleider  sich  ri^^en,  die  hüff  ri;^^en  sie  spalteten  sich,  rüeren  tr.  in 
Bewegung  setzen  (§  228,  3);  intr.  sich  schnell  bewegten  z.  B.  als  abe 
den  höhen  alben  die  ivilden  beche  rüerent,  nhd.  das  rührt  daher, 
.schieben  tr.;  zuweilen  intr.  sich  schieben,  schwingen  (§  228,  4). 
schiffen  intr.;  auch  refl.  zu  Schiffe  fahren,  vereinzelt  tr.  etwas  zu 
Schiffe  befördern,  sehen  (§  228,  1),  setzen  tr.;  intr.  zuo  einem  setzen 
in  Sätzen  zu  einem  springen,  voti  einem  .setzen  (auch  refl.)  von 
einem  abfallen,  nach  s.  trachten  nach ;  nhd.  über  einen  Graben 
setzen^  einem  7iachsetzen,  zusetzen  u.  a.  sieden  tr.  coquere;  intr. 
bullire,  fervere.  Ahd.  slifan  labi,  gleiten,  fallen;  mhd.  auch  tr. 
schleifend  glatt  od,  scharf  machen,  z.  B.  ein  swert,  mit  innerem  Ob- 
jekt einen  tanz  sl.  spalten  tr.,  refl,;  intr.  {sich)  spalten,  spannen 
tr.,  refl,,  zuweilen  auch  intr,  sich  dehnen,  gespannt  sein  (vgl.  §  228,  3). 
stellen  tr. ;  intr.  zuo  einem  stellen  zu  einem  halten,  von  einem  st. 
abfallen,  für  einen  st.  eintreten  (vgl.  setzen  und  §  228,  3).  stiuren 
tr,;  abs,  segeln  unde  stiuren  (sc.  da^  schif),  nhd.  ivohifi  steuert  das 
Schiff,  stöben  tr.  stossend  berühren  od.  bewegen;  intr.  sich  nach 
einem  Ziele  bewegen,  sümen  tr,  vernachlässigen,  hinhalten,  auch 
refl.  zögern,  säumen;  ebenso  intr,  sweifen  st,  V.  tr.  in  drehende  Be- 
wegung setzen,  schwingen,  auch  refl.,  intr,  schweifen,  bogenförmig 
gehen,  sich  schlängeln,  .swenken  tr,  schwingen  machen;  intr.  in 
schwankender  Bewegung  sein,  schweifen,  sivingen  schwingend  be- 
wegen, schütteln,  auch  refl,,  intr,  sich  schwingen,  fliegen,  schweben. 
tröufeyi  tr.,  vereinzelt  intr.  wie  triefen,  berinnen  tr,  z,  B.  bluot 
unde  swei^  häte  si  berunnen\  intr.  diu  brünne  mit  bluote  gar  beran. 


460  Gebrauch  der  Flexionsformen.  [§  216, 

be-vlie^en  tr.  fliessend   bedecken;    intr.   da^  im  der   Üb  mit   bluote 
bevlÖQ  ze  tal. 

Vgl.  ferner  im  Nhd.  den  transitiven  Gebrauch  von  fahren,  den 
intransitiven  von  backen  {der  Schnee  backt),  kochen,  anfangen,  be- 
girmen,  schliessen  {der  Vortrag  begann,  schloss  etc.),  schaukeln, 
treiben  {das  Holz  treibt  im  Wasser),  zucken  {die  Achseln  z.,  zu- 
sammenzucken), würgen  {einen  w.,  an  etwas  w.),  rechnen,  zählen 
{er  zählt  nicht  mit),  reimen  {die   Worte  reimen  nicht)  u.  a. 

3.  Woher  der  doppelte  Gebrauch  solcher  Verba  staairat,  ob 
er  von  jeLer  in  ihrer  unbestimmten  Bedeutung  begründet  war, 
oder  erst  später  eingetreten  ist,  ist  oft  nicht  zu  erkennen.  Bei 
nicht  wenigen  erklärt  er  sich  durch  Ellipse  des  Objekts  (§  228), 
bei  anderen  ergab  er  sich  dadurch,  dass  durch  die  Verkümme- 
rung der  Endungen  schwache  Verba  verschiedener  Konjugationen 
zusammenfielen,  oder  dadurch,  dass  schwache  Verba,  dem 
Charakter  der  verschiedenen  Konjugationen  entsprechend,  in 
doppelter  Bedeutung  gebildet  wurden  (II  §  59  A.)-,  so  mhd. 
heilen,  irren, geliehen,  leiden,  müeden,  stecken,  weichen-,  nhd.  verleiden, 
ermüden,  aufweichen,  veröden,  reifen,  schrecken  (ahd.  screckön  auf- 
springen, mhd.  schrecken,  sw.  und  st.  V.  intr.;  ahd.  mhd.  screcken 
aufspringen  machen  tr.).  Zuweilen  haben  auch  stärkere  Form- 
unterschiede nicht  gehindert,  dass  ein  Verbum  ganz  oder  teil- 
weise die  Funktion  eines  andern  übernommen  hat:  nhd. brennen 
(g.  brinnan  st.  V.  intr.,  brannjan  sw.  V.  tr ).  ver-derben  (mhd.  ver- 
derben tr.,  vgl.  ahd.  far-biderbjan,  mhd.  verderben  intr.).  hangen 
od.  hängen  (g.  hähan,  ahd.  hähan  st.  V.  und  hangjan  sw.  V.  tr.; 
g.  hähan,  ahd.  hangen  sw.  V.  intr.).  kleben  (ahd.  kleben,  mhd.  kleben 
intr.;  ahd.  fcZe^&e/^,  xnhdi.kleiben  ir.).  lehnen  (ahd.  linin,  mhd.  linen^ 
lenen  intr.;  ahd.  leinen  tr.,  mhd.  tr.  und  intr.).  neigen  (ahd.  nigen 
st.  V.  intr.,  neigen  sw.  V.  tr.,  auch  ret'l.,  zuweilen  intr.).  schmelzen 
(ahd.  smelzan  intr.;  smelzen  tr.).  siedeln  (mhd.  sideln  tr.;  sedein 
intr.  und  tr.).  In  den  meisten  Fällen  aber  Jässt  sich  die  doppelte 
Bedeutung   auf  solche   äusseren  Momente   nicht  zurückführen. 

4.  Bei  vielen  Verben  kann  ein  Gegenstand,  der  neben 
einem  anderen  Subjekt  als  Mittel  aufgefasst  wird,  zum  Sub- 
jekt werden,  wenn  man  von  jenem  anderen  absieht;  das  Hilfs- 
agens tritt  an  die  Stelle  des  Agens  (vgl.  §  250,  2);  z.  B,  Sie 
beendeten,  begannen  die  Feier  mit  Gesang:  Gesang  beendete,  begann 
die  Feier.  Er  stach  mit  einer  Nadel:  die  Nadel  .stach.  Das  verhält 
sich  anders:  damit  verhält  es  sich  anders  (§  218,  8).  Ähnlich:  mit 
dem  Speere  treffen,    mit  Salz  würzen,   mit   den  Händen  tasten,  be- 


§  217.]  Nominativ  als  Subjekt  beim  Passiv.  461 

rühren,  mit  der  Tvr  klappen,  7nit  den  Armen  schlenkern,  durch 
Liehe  fesseln  od.  bezivingen  u.  a.  Aber  keineswegs  alle  gestatten 
die  Umsetzung,  z.  B.  nicht  7nit  dem  Speere  werfen,  mit  dem  Stock 
schlage?!,  mit  dem  Spaten  graben  u.  a. 

5.  Auffallender  ist,  dass  bei  manchen  Verben  eine  lokale 
Bestimmung  zum  Subjekt  erhoben  werden  kann,  fiiessen,  rinnen, 
laufen  verlangen  zunächst  ein  Subjekt,  das  sich  bewegt;  aber  schon 
im  Ahd.  wird  auch  mej  ubarflio^enta^  =  mensiiYRtn  superfluentem 
(Tat.  39,3)  gesagt;  chellare  dine  vlie^^en  von  ole;  mhd.  da^  lant 
da^  milche  und  honeges  ist  vlie^ende.  Ebenso  bei  rinnen:  ahd,  mhd. 
diu  ougen  rinnent;  dem  aldin  sin  hart  rinnen  began,  Tränen  flössen 
von  seinem  Bart,  loufen:  die  ougen  liefen  über.  Nhd.  das  Gefäss 
läuft,  das  Glas  läuft  an  (=  beschlägt),  triefen:  triefende  dach, 
nase,  ouge  u.  a. 

Besonders  tritt  diese  Verschiebung  n^en  prädikativem 
vol  ein:  ahd.  zuö  chüfa  ligent  folle  guotes-,  mhd,  icisen  unde 
velt  volley  ritterschefte  lac,  dö  sach  man  ir  Schilde  stecken  ger- 
schü^^e  vol;  die  sporen  hiengen  voller  schellen;  der  walt  gieng 
tvildes  vol.    Gr.  4,  713.  Mhd,  Wb.  3,  361  b;  vgl.  §  249,  1. 

Anm.  In  einigen  Verbindungen  kann  sog*ar  das  Subjekt  mit 
dem  Objekt  (im  Akk.  od.  Dat.)  wechseln:  ahd.  mhd.  mir  wiget  ein 
dific  od.  ich  tvige  ein  dinc  deine,  höhe  ich  schlage  es  hoch,  gering 
an;  ebenso  mhd.  ich  hebe  od.  mich  hebet  unhö;  mhd,  ich  zürne  m. 
Akk.  über  einen  od.  etwas  zürnen;  m^ir  zürnet  mir  erregt  etwas 
Zorn;  mir  anet,  grüset,  grüwet  und  ich  ane,  grüse,  grüwe;  nhd. 
mir  träumte  und  ich  träumte,  mir  od.  mich  ekelt  und  ich  ekle  mich; 
mir  beliebt  (mhd.  mir  liebet,  geliebet)  und  ich  beliebe  etwas;  vgl. 
auch  mhd.  mich  {mir)  erbarmet,  mich  ergert  ein  dinc  und  ich  er- 
barme mich  über,  ergere  mich  m.  Gen.  oder  Präp.;  vgl.  ferner  §  228,5, 
§  235,  4, 

217.  (Der  Nom.  als  Subjekt  beim  Passiv.)  1.  Zum  all- 
gemeinen Subjektskasus  ist  der  Nominativ  jedenfalls  neben 
den  aktiven  Verbalformen  geworden;  neben  den  passiven 
bleibt  sein  Gebrauch  beschränkt.  In  der  Regel  treten  neben 
ihnen  nur  die  Objekte  transitiver  Verba  in  den  Nominativ; 
Genitiv-  und  Dativobjekte  beharren  in  ihrem  Kasus ;  der  Satz 
bleibt  subjektlos.  Freilich  gilt  die  Regel  nicht  ohne  Aus- 
nahme. 

2.  Im  Gotischen  begegnet  nicht  ganz  selten  auch  der 
abhängige  Dativ  als  Subjekt  des   passiven  Satzes,    nicht   nur 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  jQ 


462  Gebrauch  des  Nominativ,  [§  217. 

neben  Verben,  die  schon  im  Aktiv  neben  dem  Dativ  auch  den 
Akk.  zulassen  (§  291,  4),  sondern  auch  neben  anderen:  aivi- 
liudön  danken,  preisen,  anaqipan  lästern,  schmähen,  gaumjan  be- 
merken, acht  g'eben,  andhausjan  erhören,  uskiusan  auswählen,  ver- 
werfen, fraqiman  verzehren,  vertun,  waüamerjan  preisen,  z.  B. 
Mt.  6,  5  ei  gaumjaindau  mannam,  öttulx;  cpavOuaiv  toic;  dvGpuuTroK;, 
6,  7  ei  andhausjaindau,  ön  eiaaKouGriöovTai.  2  Kor.  12,  15  fraqitna 
jah  fraqimada,  öaTrav^iaoj  Kai  ^KÖaTraviiGnao.uai  u.  a.  Statt  eines 
Genitivs  bei  gaiveisön  sehen  nach,  besorgen.  Zum  Teil  mögen 
diese  Konstruktionen  unter  dem  Einfluss  des  Originals  stehen, 
zum  Teil  auch  in  der  weiteren  Anwendung,  die  der  Dativ  als 
Objektskasus   im  Gotischen  erfährt  (§  291,  3),  begründet  sein. 

3.  Im  Ahd.  finden  sich  nur  vereinzelte  Beispiele  der  Art, 
im  Mhd.  fehlen  sie  ganz,  und  wo  sie  jetzt  begegnen,  erscheinen 
sie  als  Verstösse  gegen  den  allgemeinen  Gebrauch,  obwohl  es 
an  Beispielen  auch  bei  guten  Schriftstellern  nicht  fehlt:  z.  B. 
Gehorcht  zu  sein  wie  er  koiinte  kein  Feldherr  sich  rühmen. 
Ohne  beklagt  oder  geholfen  zu  lüerden  u.  a.  Nur  wenige 
haben  weitere  Verbreitung  gefunden^).  Französischer  Einfluss 
bewirkte,  dass  schmeicheln  (flatter  quelqu'un)  früher  nicht  selten 
transitiv  und  infolgedessen  in  persönlichem  Passiv  gebraucht 
wurde:  Der  Graf  Thorane  ivar  geschmeichelt  durch  die  Mühe, 
welche  die  Hausfrau  sich  gab  (Goethe),  und  so  auch  später  noch' 
Das  Volk,  geschmeichelt  durch  diese  Anrede.  Ich  fühle  mich  ge- 
schmeichelt. Ebenso  kommt  aus  dem  Französischen  der  häufige 
Gebrauch  des  passiven  gefolgt.  Der  König,  gefolgt  von  einer  glän- 
zenden Suite.  Durch  die  Strassen  der  Stadt,  vom  Jammer  gefolget, 
schreitet  das  Unglück  (Schiller).  —  Aus  dem  Boden  der  eignen 
Sprache  erwächst  der  transitive  Gebrauch  von  befehlen  (§  248): 
einen  an  den  Hof,  zur  Tafel  befehlen,  und  dem  entsprechend:  die 
zur  Tafel  befohlenen  Herren.  Ganz  ohne  Anstoss  ist  ein  ge.sch7nei- 
cheltes  Bild,  eine  ungeschm,eichelte  Darstellung.  Dies  Partizipium 
hat  wie  manclies  andere  eine  mit  dem  Verbum  nicht  genau  über- 
einstimmende Bedeutung  gewonnen. 

Über  Sätze,  in  denen  scheinbar  das  Objekt  eines  transitiven 
Vorbums  nicht  zum  Subjekt  des  passiven  Satzes  geworden  ist, 
s.  §  153,  2. 

Anm.  Akkusative,  die  als  eigentliche  Objekte  nicht  empfunden 
werden,  eignen  sich  nicht  zum  Subjekt   passiver  Sätze;    also    nicht 


1)  Erdmann  §  135.  Blatz  2,  491  A.  9.  —  Brandstätter,  Herrigs 
Archiv  44,  281. 


§  218  ]  e.s-  als  ScheinsiibjeUt.  463 

adverbiale  Akkusative  (Blatz  2,  344  A.  2.  350  A.  15.  351  A.  20)  und 
nicht  die  faktitiven  Akkusative  neben  Verben,  die  wir  mit  einem 
äusseren  Objekt  nicht  verbinden,  z.  B.  Bache  schnauben  (§  227). 
Über  das  Passiv  von  reflexiven  Verben  und  von  Verben,  die  neben 
dem  Ak.  einen  Inf.  regieren,  s.  §  151. 

es  als  Scheiiisubjekt  ^). 

218.  1.  Das  Wörtchen  es  kann  in  verschiedenem  Sinne 
als  Subjekt  gebraucht  werden.  Es  kann  ebenso  wie  er  und 
sie  ein  bestimmtes  Substantivum  vertreten;  es  kann  auf  einen 
ganzen  Satz  hinweisen;  es  kann  auch  ein  unbestimmtes,  nicht 
scharf  umgrenztes  oder  undeutlich  erfasstes  Subjekt  bezeichnen, 
z.  B.  es  spukt,  es  juckt  mich,  es  kann  endlich  auch  ganz  be- 
ziehungslos als  blosses  Scheinsubjekt,  nach  Grimms  Aus- 
druck, stehen;  z.  B.  es  regnet,  es  ist  kalt.  Nur  auf  diesen 
Gebrauch  kommt  es  hier  an. 

2.  Das  Scheinsubjekt  kann  sich  aus  dem  unbestimmten 
entwickeln.  In  Sätzen  wie  es  geht  ihm  gut^  schlecht,  nach 
Wunsch  u.  ä.  hat  es  für  uns  nur  den  Wert  eines  Scheinsub- 
jekts. Aber  wenn  wir  in  der  früheren  Zeit  statt  ej  nicht 
selten  dinc  gebraucht  finden,  z.  B.  min  dinc  niht  ebene  gät, 
siniu  dinc  nach  wünsche  im  sint  ergangeri,  mi7i  dinc  st  dt 
schöne,  angestUche  u.  ä.,  so  ist  anzunehmen,  dass  auch  ej  in 
ihnen  die  Bedeutung  eines  unbestimmten  Subjekts  hatte.  Ahd. 
iviumen,  ivlmizzeii,  lüimidön  bedeutet  scatere,  horrere.  Dieser  Be- 
deutung nahe  steht  unser  iviinmeln  in  Sätzen  wie :  Der  Teich 
ivimmelt  von  Fischen.  Der  Platz  tvimmelte  von  Metischen.  Aber 
die  Bedeutung  verschiebt  sich.  Indem  wir  die  präpositionale  Ver- 
bindung als  logisches  Subjekt  auffassen,  wird  tvimmeln  zu  einem 
Verbum  der  Bewegung,  und  in  dem  Satze;  Es  ivimmelte  von 
Menschen  beziehen  wir  es  kaum  noch  auf  irgendeinen  Ort,  sondern 


1)  Gr.  4,  223  f.  227  ff.  252.  DWb.  3,  1106  ff.  Erdm.  §  6.  Mensing 
§  63  (Literaturangaben).  Paul  §  197  f.  OS.  2,  61  f.  Mourek,  Weitere 
Beiträge  etc.  (1894)  S.  4,  besonders  Bernhardt,  ZfdPh.  35,  343  ff.  — 
Über  den  viel  umstrittenen  logischen  und  psychologischen  Wert  der 
Sätze  ohne  grammatisches  Subjekt  vgl.  Paul,  Prinzipien^  S.  116  f. 
und  die  eingehenden  Erörterungen  Erdmanns  in  seiner  Logik^  1, 
435  ff.  Besonders  anregend  und  fördernd  für  Grammatik  und  Philo- 
sophie war  Fr.  Miklosich,  Subjektlose  Sätze 2,  Wien  1^83. 


4G4  Nominativ.  [§  218. 

fassen  es  als  Scheinsubjekt  auf.  So  ist  auch  zwischen  dem  un- 
bestimmten und  dem  Scheinsubjekt  keine  feste  Grenze  an- 
zugeben. Wenn  man  in  Erwartung  der  milden  Jahreszeit  sagt: 
Bald  li'ird  es  icieder  warm,  so  ist  e.s*  Scheinsubjekt.  Nicht  anders 
empfinden  wir  es  in  dem  Satze:  Bald  ivird  es  wieder^  grün.  Wenn 
mau  aber  im  Anblick  der  wiedererwachenden  Natur  sagt:  Wie  es 
grün  wird!  so  gewinnt  das  es  den  Wert  eines  wirklichen  Subjektes, 
weil  der  sinnliche  Eindruck  zugleich  die  Gegenstände  umfasst,  an 
denen  das  Prädikat  sichtbar  wird.  Und  noch  mehr  ist  dies  der  Fall, 
wenn  man  das  adjektivische  Prädikat  durch  das  lebensvollere  Ver- 
bum  ersetzt.  Der  Satz:  Wie  es  grünt  und  blüht,  steht  einem:  Wie 
alles  oder  Wie  es  alles  grünt  und  blüht  wesentlich  gleich.  So 
stehen  auch,  nach  meiner  Empfindung,  in  dem  Sprichwort,  das 
Notker  (1,  595.  13)  anführt:  JSö^  regenöt,  so  na^^ent  tt  bouma,  s6  i^ 
wdt,  so  wagöt  i^  die  Sätze  mit  z,5  nicht  gleich,  i^  regonöt,  ^J  wät 
sind  subjektlos,  i^  icagöt  =  es  wogt  ein  Satz  mit  unbestimmtem 
Subjekt.  Je  näher  die  Beziehung  des  Prädikats  auf  einen 
Gegenstand  liegt,  an  dem  oder  durch  den  es  in  die  Erscheinung 
tritt,  um  so  leichter  fassen  wir  es  als  unbestimmtes  Subjekt  auf. 

3.  Ob  man  aber  das  Scheinsubjekt  überall  auf  ein  un- 
])estimmtes  zurückzuführen  hat,  ist  zweifelhaft.  Wahrschein- 
licher dünkt  mich,  dass  es  in  vielen  Fällen  lediglich  aus  dem 
Einfluss  der  gewöhnlichen  Satzform  herzuleiten  ist.  Wie  man 
in  Beziehung  auf  ein  bestimmtes  Subjekt  g.  hlaupip  durch  er, 
sie,  es  läuft  ersetzte,  so  auch  das  subjektlose  g.  rigneip  durcli 
es  regnet. 

4.  Dem  Gotischen  ist  das  Scheinsubjekt  nocli  ganz  un- 
bekannt; wie  im  Griechischen  und  Lateinischen  genügt  die 
Verbalform :  g.  rigneip,  gr.  üei,  1.  pluit.  Erst  die  jüngeren 
germanischen  Sprachen  gesellen  dem  Verbum  das  Neutrum 
eines  Pronomens  zu,  ahd.  (5,  ae.  liit,  ndl.  het,  an.  pat  und  in 
Übereinstimmung  mit  ihnen  das  Französische  il.  Aber  nicht 
alle  subjektlosen  Sätze  haben  dem  Wörtchen  Raum  gegeben. 
Sätze  mit  passivem  Verbum  widerstehen  ihm  durchaus(  §219,7); 
in  Sätze  mit  nominalem  Prädikat  dringt  es  schwerer  ein  als 
in  solche  mit  verbalem.  Ferner  widerstreben  Verba,  die  in 
einem  persönlichen  Dativ  oder  Akkusativ  ihre  Ergänzung 
finden,  und  Sätze,  in  denen  ein  Genitiv  die  Stelle  des  Sub- 
jekts einnimmt.     Am  meisten   verlangen  es  absolute  Verba. 


§  218.]  es  als  Scheinsubjekt.  465 

5.  Hierher  gehören  /Ainächst  Verba,  die  Naturerschei- 
iinng'en  bezeichnen.  Aus  dem  Gotischen  ist  nur  rignjan  nach- 
zuweisen; im  Hochdeutschen  werden  sie  zahlreich:  ahd.  ij 
regonöty  sniwit,  taget,  nahtet,  äbandet ;  mhd.  ej  loitert,  touwet, 
loeet,  nebelt,  sumert,  meiet;  nhd.  es  blitzt,  wetterleuchtet, 
donnert,  hagelt,  friert,  zieht,  dämmei't.  Neben  solchen  Verben 
erscheint,  wenn  sie  in  subjektlosen  Sätzen  gebraucht  sind,  6j 
von  Anfang  an.  Von  regonön  belegt  0.  3,  12,  15  zwar  den  ab- 
hängigen Infinitiv  ohne  ij:  7ii  lia^  regonön;  aber  dem  Verb.  fin. 
würde  er  das  i^  schwerlich  versagt  haben.  Im  Tat.  228,  1  wird 
"vesperascit'  schon  durch  i;^  äbandet  wiedergegeben,  und  so  heisst 
es  auch  später:  ej  regent,  snUvet  etc.  Wenn  in  Pf.  Arzb.  2,  10 d 
swem  vor  deii  äugen  nebelt  das  Scheinsubjekt  fehlt,  so  liegt  der 
Grund  in  der  übertragenen  Bedeutung'  des  Verbums  und  seiner 
Verbindung  mit  dem  Dativ  (§  219,  1). 

6.  Ebenso  erscheint  es  als  reines  Scheinsubjekt  neben 
Verben^  durch  die  wir  sinnliche  Eindrücke  bezeichnen.  Iw.  301 
da  sluoc  er  an,  da^  e^  erhal  und  da^  ej  in  die  burc  er  schal 
kann  man  e^  noch  als  unbestimmtes  Subjekt  auf  das  Schlagen 
beziehen.  Nicht  so  lässt  es  sich  auffassen  in  Verbindungen 
wie  nhd.  hier  riecht  od.  stinkt  es  nach,  es  duftet,  dunstet, 
qualmt,  raucht,  es  brennt  (=  Feuer  ist  ausgebrochen),  es 
flimmert  in  der  Luft,  rauscht  in  den  Blättern  u.  ä.  Augen- 
scheinlich hat  die  Neigung,  solche  subjektlosen  Sätze  zu  bilden, 
zugenommen;  selbst  Verba,  die  in  ihrer  eigentlichen  Bedeutung 
ein  bestimmtes  tätiges  Subjekt  voraussetzen,  wie  klopfen, 
schlagen,  läuten,  schellen,  klingeln  können  so  gebraucht 
werden.  Denn  in  Sätzen  wie  Mach  auf,  es  klopft!  Es  läutet 
zur  Kirche,  hat  sieben  geschlagen  etc.  bezeichnen  die  Verba 
nicht  mehr  Tätigkeiten,  sondern  Sinneseindrücke. 

Anm.  1.  Man  klopft,  es  loird  geklopft,  es  klopft  bedeuten  Ver- 
schiedenes. Man  klopft  bezeichnet  eine  Tätigkeit  und  weist  durch 
das  Pron.  )iian  auf  ein  unbestimmtes  persönliches  Subjekt.  Es 
wird  geklopft  ))ezeichnet  einen  Vorgang,  lässt  aber  durch  die  passive 
Form  auf  einen  persönlichen  Urheber  schliessen  (§  152).  Es  klopft 
bezeichnet  nur  den  Vorgang-  als  Wahrnehmung  ohne  irgend  welchen 
Hinweis  auf  ein  Subjekt. 

7.  In  demselben  Sinne  wird  es  neben  reflexiven  Verben 
gebraucht,    wenn  wir  von   dem  persönlichen  Subjekt,    das  sie 


4()6  Nominativ.  [§  21-S, 

vorraussetzen,    abstrahieren:    Hier  tanzt  es  sich  gut,   ruht  es 
sich  angenehm^  darum  handelt  es  sich  nicht. 

8.  Während  in  den  angeführten  Fällen  es  von  jeher  nur 
Scheinsubjekt  war,  hatte  es  neben  anderen  Verben  zunächst 
eine  bestimmtere  Bedeutung*.  Neben  'geschehen,  sich  verhalten, 
sich  fügen'  u.  ä.  weist  es  oft  auf  einen  Satz  oder  lässt  sich 
als  unbestimmtes  Subjekt  {dmc,  Umstände,  Verhältnisse)  auf- 
fassen,  z.  B.  0.  2,  3,  ]1  wio  ^^  tvurti  zi  theru  druhtines  yihurtiy 
wie  die  Verhältnisse  lagen.  Nib.  1592  nü  grtfet  balde  zuo,  ob  Gelpf- 
rät  und  Else  Mute  hie  heute  unser  ingesinde.  da^  e^  (nämlich 
der  Kampf)  i7i  schedelich  erge.  Dann  aber  treten  diese  Verba 
auch  in  Verbindungen  auf,  in  denen  es  nur  noch  Scheinsub- 
jekt ist.  So  schon  bei  Otfried  3,  8,  21  thö  i.^  zi  dage  want. 
3.  22,  3  thei^  iväri  in  wintiriga  ztt.  1,  15,  9  in  stnen  dagon  was  iz 
franij  in  seinen  Lebtagen  war  es  weit  gekommen,  er  war  alt. 
Iw.  273  dö  ej  an  den  dbent  gienc.  Parz.702,  11  dö  begunde^  nähen 
der  naht.  Walther  16,  18  so  e^  ist  an  dem  testen  tage.  Nib.  1606 
dö  gie  e^  an  ein  strtten.  Parz.  79,  20  dö  gie  e^  il^  der  kinde  spd 
Walther  122,  7  owe  n-erlt,  icie  ku7nt  e^  umbe  dich!  Parz.  778,  28  nü 
ist  ej  anders  umbe  iuch  komen.  345,  7  eins  tages  gedech  e^  an  die 
stat,  das  ^'tc.  471,  29  ivie  stet  ej  umbe  den  gräl.  Berth.  1,  205.  24  ze 
gltcher  wise  ist  e^  umbe  die  silnde.  573,  18  also  Ut  e^  umbe  die 
vorhte  der  buoze.  Nhd.  Mit  dem  Geschäft  geht  od.  steht  es  nicht 
gut.  Es  .steht  schlecht  mit  ihm.  Damit  eilt  es  nicht,  hat  es  keine 
Eile.,  keine  Gefahr.,  verhält  es  sich  anders.  In  manchen  dieser  Sätze 
könnten  die  präpositionalen  Verbindnng-en  die  Stelle  des  Subjekts 
einnehmen:  Das  eilt  nicht,  das  Geschäft  geht  schlecht  etc.  —  Ebenso 
ist  in  es  gibt  (=  frz.  il  y  a)  es  erst  allmählich  zum  Scheinsubjekt 
geworden  (Gr.  4,  230);  vgl.  auch  den  ähnlichen  Gebrauch  von  es 
hat  und  den  seltsameren  von  es  setzt,  z.  B.  e.s-  setzte  Hiebe. 

9.  Den  absoluten  Verben  stehen  für  unser  Sprachgefühl 
manche  Verbindungen  von  sein  und  werden  mit  einem  Ad- 
jektiv oder  Adverb  wesentlich  gleich.  Doch  setzt  sich  in 
ihnen  es  erst  später  fest.  Nicht  nur  im  Gotischen,  sondern 
auch  im  Ahd.  und  Mhd.  können  sie  noch  ohne  es  gebraucht 
werden:  Mt.  27,57  ip  pan  .seipu  narp,  ö^Jiac;  hk  YGvo,ufcvri(;.  N.  Bocth. 
1.  38,  29  .Hö  hei^  wirt  zi  swniere.  Mhd.  bi  den  Hüten  ist  so  guot:  ze 
den  turn  wart  vil  enge  u.  a.  (Paul  §  199  Anm.).  Daneben  aber  auch 
es:  0.4,  18,  11  loant  e^  filu  kalt  ivas.  5,  5,  8  thoh  i^  tväri  späti. 
Greg.  2815  nü   was  e,j  harte  späte.     Parz.  555,  17   dennoch   ivas   ^'.-^ 


§  219.]  es  als  Scheinsubjekt.  467 

harte  fruo.  704,  30  nü  icas  e;^  höh  üf  den  tac.  Jetzt  ist  es  nirgends 
entbehrlich. 

10.  Noch  schwerer  findet  es  neben  einem  8ubstantivnm 
Eingang.  Wir  sagen:  Gestern  iceJite  es,  stürmte  es,  war  es 
windig,  stürmisch'^  aber  ungewöhnlich  wäre:  Gestern  icar  es 
Wind,  Sturm.  Das  Substantiv  behauptet  sich  als  Subjekt. 
Nur  Bezeichnungen  von  Tages-  und  Jahreszeiten  schliessen 
sich  enger  dem  Verbum  an  und  gestatten  das  Scheinsubjekt. 
Bald  lüird,  es  Morgen,  Tag^  Nacht.  Jetzt  ist  (e.s-)  luieder  Sommer. 
Bald  loird  {es)  Winter.  Nun  tuar  (e.s-)  Essenszeit.  Und  so  schon 
O.  2,  14,  9  i^  mohta  wesan  sexta  rdt.  Tat.  109,  2  thö  i^  äband  ward. 
132,  3  unz  %  tag  ist.  211,  1  luanta'^  friietag  was.  Nib.  1622,  1  unz 
6?^  iverde  tac.  Parz.  702,  28  dö  ivas  e^  naht  nnd  släfes  ztt.  Aber 
auch  ohne  e^:  Rol.  309,  13  an  stneTn  hove  newirdet  niemer  naht. 
Parz.  821,  14  7iü  was  ouch  [was  ej  auch  cod.  D]  urlouhes  ztt. 

Anm  2.  Das  es,  das  auf  einen  Satz  hinweist,  konnte  und  kann 
unter  gewissen  Bedingungen  fehlen.  So  sagt  0.  bald  s6  zam  od. 
gizam,  bald  so  i^  zam  od.  gizam,  und  wir:  Er  benahm  sich  nicht, 
fvie  sich  schickte  od.  icie  es  .sich  schickte,  wie  .schicklich  od.  es 
schicklich  war.     Dagegen  ist  das  Scheinsubjekt  unentbehrlich. 

219.  1.  Den  Verbindungen,  die  das  Scheinsubjekt  an- 
nehmen, stehen  andere  gegenüber,  die  sich  davon  frei  halten. 
Zunächst  Verba,  die  einen  persönlichen  Dativ  oder  Akkusativ 
regieren.  Je  enger  das  Abhängigkeitsverhältnis  ist,  um  so 
mehr  wird  der  abhängige  Kasus  als  das  eigentliche  Subjekt 
(logisches  Subjekt)  der  Aussage  empfunden  und  nm  so  schwerer 
dringt  das  Scheinsubjekt  ein.  Hierher  gehören  vor  allem  die 
Verba^  die  eine  Empfindung  bezeichnen,  also  Verba  wie  mich 
hungei't,  dur.stet,  friert,  schwitzt,  mir  graut,  graust,  haiigt,  schwindelt. 
Bei  manchen  erscheint  in  der  älteren  Sprache  neben  dem  persön- 
lichen Objekt  nicht  selten  ein  abhängiger  Genitiv,  für  den  später 
in  der  Regel  der  Nominativ  (also  normale  Satzform)  oder  eine  prä- 
positionale  Verbindung  eintritt;  so  bei  mhd.  jämern,  wundern,  ge- 
lüsten, belangen,  verdrießen,  betragen,  beviln  (§  268).  Neben  all 
diesen  Verben  wird  im  Mhd.  ej  nicht  gebraucht  und  auch  im 
Nhd.  ist  es  nur  bei  wenigen  üblich  geworden,  besonders  neben 
präpositionalen  Verbindungen:  mir  grau.st  (e.s),  ekelt{.s)  davor: 
mich  veiiangt  {es),  gelüstet  (e.s)  nach  Spei.se;  mich  jammert  .seiner, 
aber  mich  jammert s  um  ihn;  mir  schwindelt,  aher  mir  .schicindelts 
vor  den  Augen. 


468  Nominativ.  [§  219. 

2.  In  derselben  Bedeutung-  wie  die  Empfindiingsverba 
werden  Verbindungen  von  sirij  werden,  geschehen  mit  einem 
Adverbium  gebraucht :  mir  ist  od.  ivirt  ivol,  ba^,  we^  übel,  wii^s, 
leide,  ist  ze  muote\  mw*  geschiht  ivol,  leide,  ilbel-^  auch  mit  Prono- 
minaladverbien, z.  B.  Walther  122.  16  nü  ist  sümelichen  s6.  Nib.  1471 
su'ie  halt  in  geschiht,  und  mit  Adjektiven:  inir  ist  warm,  kalt, 
ger,  gdch,  auch  ohne  Beziehung-  auf  die  Empfindung  mir  ist  kunt, 
gewi^^en,  z.  B.  Greg.  1548  d'eiyi  ze  riterschaft  ist  ku7it  (sich  versteht 
auf),  Nib.  1729  sage  mir,  loie  dir  st  gewi^^en  umbe  der  küniginne 
maot.  Im  Mhd.  wird  in  solchen  Sätzen  das  Scheinsubjekt 
nicht  gebraucht.  Nicht  ganz  so  enthaltsam  ist  das  Nhd.  Im 
Mhd.  heisst  es  Nib.  620  umbe  dine  stoester  ist  mir  leit,  1042 
ivcer  ir  darumbe  leide.  Wir  brauchen  neben  der  präpositio- 
naleu  Verbindung  es:  Mir  ist  es  leid  um  ihn.  —  In  den  Sätzen: 
Mir  ist  warm  und  mir  ist  es  zu  icarm  hat  der  Dativ  verschiedenen 
Wert.  In  dem  ersten  empfinden  wir  ihn  als  Subjekt,  in  dem  andern 
nur  als  loseren  Dat.  com.  zu  dem  Satze  es  ist  ivarm-.,  daher  steht 
hier  es.  —  Über  den  unpersönlichen  Dativ  in  dem  ist  nicht  so 
s.  §  301,  2. 

3.  Stärker  ist  der  Unterschied  zwischen  dem  Mhd.  und 
Nhd.  bei  den  Verben  gelingen  und  misslingen,  ge- 
brechen und  genügen  geworden.  Im  Mhd.  bleiben  sie 
subjektlos:  Nib,  648  u-ie  ist  iu  htnt  gelungen.  Iw.  6619  ja  gelinget 
eime  dicke  an  zivein.  Walther  11,  3  an  pfrüende7i  und  an  kirchen 
w^üe^e  in  misselingen.  Berth.  1,  414,  22  iuch  ge7iüeget  der  höhverte 
niJif.  1,  360,  23  in  geiiuocte  mit  einem  züne  niht.  1,  5,  3  daran 
benäeget  den  tiutoel  niht.  Walther  88,  3  im  gebreste  muotes.  83,  22 
Sifä  den  gehrichet  an  der  kunst.  Nib.  1600  in  icas  des  tages  zer- 
runnen.  Wir  brauchen,  wenn  wir  den  Verben  nicht  ein  Nomi- 
nativsubjekt geben,  das  Scheinsubjekt.  Nur  genügen  kann 
seiner  entraten:  Daran  od.  damit  genügt  mir. 

4.  In  loserer  Verbindung,  als  Dat.  com.,  erscheint  der 
Dativ  neben  gän,  ergän,  stein,  komen.  Wie  diese  Verba  schon 
im  absoluten  Gebrauch  das  Pronomen  zunächst  als  unbestimmtes 
dann  auch  als  Scheiusubjekt  gestatten  (§  218,  2),  so  auch 
neben  dem  Dativ;  z.  B.  Nib.  423  e^  gät  iu  allen  an  den  lip.  1481 
63  mac  ir  leide  ei-gän.  Parz.  521,  23  toie  ergienc  6j  dir.  504,  1  irie 
e,^  Gäwdne  komen  si.  442,  4  wie  stet  e,^  dir.  440,  30  wie  stet^  ia 
untben  gräl.  —  Wenn  bei  missegän  der  Gebrauch  schwankt, 
so  liegt  das  daran,  dass  bei  diesem  V^erbum  durch  misse-  die 


I  219.]  es  als  Scheinsubjekt.  469 

BeziehuDg  zum  Dativ  enger  wird.  Iw.  4126  da^  ej  ir  so  misse- 
gangen ist  hat  ein  Teil  der  Hss.  ej,  andere  nicht.  Besonders  be- 
merkenswert ist  der  verschiedene  Gebrauch  bei  ergänz  und  ge- 
schehen. Es  heisst  mi?^  geschiht  wol,  leide,  übel,  aber  mir  a^gät  e^ 
leide,  ilbele  (ZfdPh.  35,  359). 

5.  Als  unbestimmtes  Subjekt  ist  es  auch  in  Verbindungen 
eingetreten  wie  nhd.  mich  juckt  es,  Mtzelts,  kneifts  im  Leibe; 
es  treibty  drängt^  zieht  mich  in  die  Ferne;  es  itberlief  mich 
kalt,  ergriff  mich  mit  wildem  Weh  etc.  Wir  bezeichnen 
damit  ähnlich  wie  mit  mich  hungert,  durstet  Empfindungen, 
aber  die  Verba  sind  zunächst  doch  persönliche  Verba,  die  ein 
bestimmtes  Subjekt  voraussetzen.  Infolge  dessen  kann  bei 
ihnen  wie  bei  gän,  komeii,  stein  es  nicht  fehlen,  und  leicht 
verbindet  sich  hier  mit  dem  Wörtchen  die  Vorstellung  eines 
notwendig  vorausgesetzten,  aber  nicht  deutlich  erkannten 
Wesens  oder  einer  geheimnisvollen,  unsichtbar  wirkenden  Macht, 
ein  Gebrauch,  für  den  Schillers  Taucher  bekannte  und  oft  an- 
g'eführte  Beispiele  liefert:  Und  sieh!  aus  dem  finster  flutenden 
Schoss  da  hebet  sidi's  schwanemceiss.  Und  ein  Arm  und  ein 
glänzender  Nacken  wird  bloss,  und  es  rudei^t  mit  Kraft  und  mit 
emsigem  Fleiss,  U7id  er  isfs.  —  Es  riss  mich  hinunter  blitzes- 
schnell .  .  und  ivie  einen  Kreisel  mit  schwindelndem  Drehen  tjneb 
jHtchs  um.  Diese  Bedeutung  des  Wörtchens  es  dürfte  im  Mhd. 
noch  nicht  nachweisbar  sein  (vgl.  §  357,  6). 

6.  Wie  der  abhängige  Dativ  und  Akkusativ  hindert  ein 
das  Subjekt  vertretender  Genitiv  den  Gebrauch  von  es.  In 
der  jetzigen  Sprache  ist  diese  Satzform,  für  die  §  252,  8.  6 
Beispiele  bietet,  nur  wenig  üblich;  doch  vgl.  Ist  noch  von 
dem  Weine  da.^,  wo  die  präpositionale  Verbindung  den  parti- 
tiven  Genitiv  vertritt.  Und  mit  einem  von  einem  Adjektivum 
abhängigen  Genitiv:  Lass,  Vater,  genug  sein  des  grausamen 
Spiels;  [dagegen:  Lass  es  genug  sein  mit  dem  Spiel].  — 
Bei  fehlen  und  gebreche?!,  wo  selbst  der  Dativ  das  Eindringen  von 
es  nicht  hat  hindern  können,  ist  es  natürlich  unentbehrlich;  z.  B. 
Da  es  an  Brot,  an  Arbeit  fehlte.  Ebenso  verlangen  bedürfen  und 
brauchen  es,  nicht  nur.  wo  es  sich  als  unbestimmtes  Subjekt  {=^  Diog) 
auffassen  lässt,  z.  B.  Es  bedarf,  braucht  nicht  langer  Vorbereitungen, 
sondern  auch  in  Sätzen,  wo  statt  dieses  Subjekts  eine  präpositionale 
Verbindung  eintritt  und  es  nur  noch  Scheinsubjekt  ist:  Dazu  be- 
darf es  nicht  langer  Vorbereitungen. 


470  Nominativ.  "  [§  220, 

7.  Schliesslich  sind  noch  die  passiven  Sätze  zu  erwähnen. 
Sie  sind  in  ihrer  Form  durchaus  abhängig-  von  den  aktiven. 
Wenn  dem  aktiven  Satze  ein  transitives  Objekt  fehlt,  bleiben 
sie  subjektlos,  es  als  unbestimmtes  oder  Scheinsubjekt  können 
sie  nur  annehmen,  wenn  das  Wörtchen  als  unbestimmtes  Ob- 
jekt neben  dem  aktiven  Verbum  gilt  (§  237),  z.  ß.  Darauf 
irar  es  ahgeseke)},  angelegt.  Andere  lialten  sich  durchaus^ 
frei  davon,  z.  B.  Bier  wird  nicht  gelärmt!  Hier  muss  ein- 
gebrochen sein.  Wie  jedoch  der  Gebrauch  des  unbestimmten 
Objekt  -es  manchem  Wandel  unterliegt,  so  findet  sich  in  der 
älteren  Sprache  zuweilen  es  auch  als  Subjekt  neben  dem 
Passiv,  wo  es  unserem  Gebrauch  nicht  entspricht.  DWb.  3, 
1117.  ZfdPh.  35,  344  f. 

Das  syntaktische  es^). 

220.  1.  Seit  der  mhd.  Zeit  wird  es  nicht  nur  in  sub- 
jektlosen Sätzen  als  Scheinsubjekt  gebraucht,  sondern  auch 
neben  einem  wirklichen  Subjekt  an  der  Spitze  von  Sätzen, 
(leren  Subjekt  dem  Verbum  folgt:  Es  zogen  drei  Hurschen 
irohl  aber  den  Rhein,  Es  ritten  drei  Reiter  zum  Tore 
hinaus.  Aus  dem  Ahd.  ist  dieser  Gebrauch  nicht  belegt. 
Oberall  wo  wir  ij  neben  invertiertem  Subjekt  finden,  lässt 
sich  ihm  demonstrative  Bedeutung  beimessen  und  noch  oft 
genug  finden  sich  Sätze,  die  dem  späteren  Gebrauch  zuwider 
mit  dem  Verbum  beginnen;  z.  B.  Hildebr.  33  u^ant  her  dö  ar 
arme  lountane  bouga.  0.  1,  1,  1  v)as  liuto  filu  in  fli^e. 
2,  15,  1  fuar  thö  druhtin  thanana  etc. 

2.  An  eine  bestimmte  Stelle  war  und  ist  das  demonstra- 
tive es  nicht  gebunden.  Es  kann  mitten  im  Satze  stehen, 
z.  B.  0.  2,  7,  7  was  /j  ouh  giwäro  gotes  drät,  oder  am  Ende, 
z.  B^.  0.  3,  26,  37  ih  bin  %,  quad  er,  ther  blint  Mar  betolonti 
sa^.  Aber  oft  steht  es  am  Anfang,  sei  es,  dass  es  auf  vor- 
angehendes oder  auf  folgendes  hinweist,  als  Subjekt  oder  als 
Objekt,  oder  auch  als  Prädikat  gebraucht  ist.  Auf  voran- 
gehendes weist  es  z.  B.  als  Subjekt.  0.  3,  20,  31  Ist  thiz  ther  betaläri 


1)  Gr.  4,  274.    Erdni.  §  7.  §  94.  §  211.     Zfdl^h.  35,  345. 


§  220.]  Das   syntaktische  es.  471 

in  war,  ther  Mar  sa^  hlinter  ubar  järf  quädun  sume  thero  k7iehto: 
i<5  ist  ther  selbo  rehto.  Auf  das  folg-ende  als  Subjekt :  MF.  56,  1  ej 
sint  guotiu  niuiue  incßre,  da^  die  vögele  offenbare  singent-^  als  Ob- 
jekt; MSH.  l,308t>  ej  enwi^^en  alle  Hute  niht,  da^  icünschen  also 
sanfte  tuot;  als  Prädikat:  Kudr.  1674,  1  e,^  icas  der  voget  von  Sewen, 
der  die  ersten  gäbe  swanc. 

3.  Aus  diesem  demonstrativen,  den  Satz  eröffnenden  e^ 
hat  sich  das  syntaktische  entwickelt.  Da  das  Wörtchen  oft 
entbehrlich  war,  konnte  es  als  bedeutungslos  erscheinen  und 
auch  da  Eingang-  finden,  wo  eine  demonstrative  Beziehung 
überhaupt  nicht  statthatte.  Doch  nicht  in  allen  Sätzen  Hess 
man  es  zu;  nur  in  solchen,  die  dem  Verbum  kein  anderes 
Satzglied  vorangehen  Hessen,  und  nicht  in  den  Nachsätzen^ 
neben  denen  der  Vordersatz  den  Wert  eines  Satzgliedes  hat; 
nicht  in  den  sogenannten  Schaltsätzen,  auch  nicht  in  Frage- 
sätzen und  den  ihnen  verwandten  konjunktionslosen  hypothe- 
tischen und  konzessiven  Sätzen,  so  dass  das  VVörtchen  zu 
einem  Mittel  wurde,  Satzarten  zu  unterscheiden:  z.  B.  Es  leben 
noch  einige  Verwandte.  Es  lebe  der  König!  Er  sagte,  es  lebten 
noch  einige.  Aber:  Einige,  .sagte  er.  leben  noch.  Leben  noch  Ver- 
icandtef  Ist  noch  einer  am  Leben,  so  etc.  —  In  der  schwachen 
Bedeutung  des  demonstrativen  e^  war  die  Möglichkeit  der 
weiteren  Entwickelung  gegeben;  was  den  Anstoss  gab,  sieht 
man  aus  einer  Beschränkung,  der  das  syntaktische  es  unter- 
liegt. Nie  wird  es  gebraucht,  wenn  ein  persönliches  Pronomen 
das  Subjekt  ist.  Man  sagt  wohl:  es  kamen  einige  Fremde, 
aber  nicht:  es  kamen  sie,  es  kämest  du,  es  Team  ich  oder  er 
oder  sie.  Das  persönliche  Pronomen  muss  also  zu  der  Zeit^ 
da  das  syntaktische  es  sich  ausbreitete,  bereits  seinen  festen 
Platz  vor  dem  Verbum  gehabt  haben.  Den  Wörtchen  ich,  du, 
ivir,  ihr,   er,   sie  schloss  sich  der  Gebrauch  von  es  leicht  an. 

4.  In  der  mhd.  Zeit  muss  das  syntaktische  es  schon  sehr 
verbreitet  gewesen  sein.  Belege  finden  sich  überall,  z,  B.  Nib. 
73,  2  e^  fuorten  scftärpfe  geren  die  ritter  i2j  erkorn.  83,  2  ej  sint 
in  mtnem  hüse  unkunde  degene.  326,  1  e^  icas  ein  küneginne  ge- 
se^^en  über  .se.  Sätze,  in  denen  es  fehlt,  wie  bei  Berthold  1,  154,  18 
owe,  bruoder  Berhtolt,  ist  7nir  tcol  vierstunt  gar  tcol  daran  ge- 
hingen begegnen,  von  ganz  bestimmten  Fällen  abgesehen,  fast  nie. 
Doch    nmss    die  Volkssprache    an    dem    alten    Gebrauch    fest- 


472  Die  Kasus  obliqui.  [§  221. 

gehalten  haben,  denn  im  älteren  Nhd.  tritt  er  auch  in  der 
Literatur  wieder  hervor,  und  noch  jetzt  wenden  ihn  Dichter 
und  Schriftsteller  gerne  an,  wo  sie  der  Rede  volkstümliches 
Gepräge  geben. 

5.  Ausnahmen  von  der  Regel  bilden  einmal  die  Ausruf- 
sätze mit  eingeschobenem  doch,  die  nie  mit  es  beginnen, 
z.  ß.  Weiss  doch  niemand,  an  wen  der  glaubt!  Hab  ich  den 
Marht  und  die  Strassen  doch  nie  so  einsam  gesehen!  Und 
zweitens  die  mit  imd  angereihten  Hauptsätze,  in  denen  eben 
wegen  ihrer  Verbindung  mit  dem  vorhergehenden  es  keinen 
festen  Platz  gewonnen  hat;  z.  B.  MF.  9,  7  er  fuorte  an  sinem 
fuo^e  sidine  riemen  und  icas  im  sin  gevidere  alröt  guldin. 
Nib.  825,  1  Und  nimt  mich  iemer  wunder,  da^  etc.  1775,  1 
Und  sint  ouch  sumeliche  zen  brüsten  also  lüit.  Jetzt  wird 
diese  ^Inversion  nach  und^  im  allgemeinen  gemieden,  von 
manchen  sogar  leidenschaftlich  bekämpft^). 

6.  Ob  man  das  syntaktische  es  als  Nominativ  ansehen 
soll,  wie  Gr.  4,  274  darzulegen  sucht,  oder  als  Akkusativ,  wie 
Erdmann  §  94  anzunehmen  geneigt  ist  (vgl.  auch  OS.  2,  47  f.), 
kann  man  zweifeln.  Mir  scheint,  dass  man  es  weder  als  Nom. 
noch  als  Ak.  ansprechen  darf,  denn  sein  Gebrauch  erwächst 
aus  Konstruktionen,  in  denen  beide  Kasus  vorkamen.  Jetzt 
hat  es  jede  Kasusbedeutung  verloren.  Wir  empfinden  es 
weder  als  Subjekt  noch  als  Objekt,  höchstens  als  eine  blasse 
ad^erbiale  Bestimmung.  Mit  Recht  vergleichen  Grimm  und 
Erdmann  es  mit  dem  Adverbium  da,  das  im  Deutschen  und 
in  andern  germanischen  Sprachen  (Gr.  4,  226)  ähnlich  ge- 
braucht wird,  aber  mit  stärker  gefühlter  demonstrativer  Kraft. 

Die  Kasus  obliqui. 

221.  1.  Das  Beziehungsverhältnis  zwischen  dem  obliquen 
Kasus  und  dem  übergeordneten  Satzgliede  wird  teils  durch 
den  Kasus  allein  bezeichnet,  teils  durch  Vermittelung  von 
Präpositionen.  Beide  Arten  reichen  weit  in  das  Vorleben  der 
germanischen  Sprachen  zurück;  aber  die  präpositionalen   Ver- 


1)  Vgl.  Hildebrand  ZidU.  5,  793  f.  ß,  722. 


§  221.]  Abhängigkeit  und  nähere  Bestimmung'.  47^ 

binduügen  sind  jünger  und  breiten  sich  allmählich  auf  Kosten 
der  einfachen  Kasus  aus.  Sie  bleiben  zunächst  ausser  Be- 
tracht. 

2.  Meistens  schliessen  sich  die  Kasus  obl.  dem  Verbum 
finitum  an,  und  neben  ihm  haben  sie  sich  jedenfalls  entwickelt 
und  am  freiesten  entfaltet.  Vom  Verbum  können  alle  ab- 
hängen, der  Akkusativ,  Dativ,  Genitiv  und  Instrumental;  vom 
Adjektiv  und  Substantiv  nur  Dativ  und  Genitiv,  und  zwar  der 
Dativ  vom  Substantivum  nur  dann,  wenn  es  Prädikat  ist; 
Pronomina  und  Zahlwörter  können   nur  den  Genitiv  regieren. 

3.  Das  Verhältnis  des  Kasus  zu  dem  übergeordneten 
Satzgliede  kann  verschieden  sein.  Bald  erscheint  er  nur  als 
eine  nähere  Bestimmung;  z.  B.  Er  hat  eine  Stunde  ge- 
schlafen. Er  ging  seiner  Wege.  Das  Haus  ist  ihm  ab- 
gebrannt. In  anderen  Fällen  steht  er  zu  ihm  in  dem  engeren 
Verhältnis  der  Abhängigkeit;  z.  B.  einen  tadeln,  einem 
helfen,  eines  gedenken.  Neben  dem  Verbum  sein  und  einigen 
andern  Verben  von  ähnlich  inhaltsarmer  Bedeutung  erscheint 
er  als  eine  Ergänzung;  z.  B.  das  Haus  ist  des  Vaters,  dem 
Vater  (§  269.  289,  3). 

4.  Als  abhängiges  Satzglied  (Objekt  im  weiteren  Sinne) 
erscheint  der  Kasus,  wenn  das  Wort,  das  durch  ihn  bestimmt 
wird,  relative  Bedeutung  hat,  d.  h.  wenn  wir  mit  ihm  eine 
Vorstellung  verbinden,  welche  die  Beziehung  auf  einen  andern 
Gegenstand  verlangt ;  als  nähere  Bestimmung,  wenn  dies  nicht 
der  Fall  ist.  Die  Unterscheidung  der  beiden  Arten  ist  nicht 
zu  entbehren,  obschon  sie  ineinander  übergehen;  denn  es  gibt 
keine  feste  Grenze  zwischen  relativ  und  absolut  aufgefassten 
Wörtern.  Ursprünglich  diente  der  Kasus  wohl  überhaupt  nur 
zur  näheren  Bestimmung. 

5.  Die  näheren  Bestimmungen  sind  selbständigere  Satz- 
glieder als  die  abhängigen  Objekte.  Daher  trägt  ihr  Ver- 
hältnis zu  dem  übergeordneten  Satzgliede  auch  individuelleres 
Gepräge.  Sie  erscheinen  als  adverbiale  Bestimmungen  de& 
Ortes,  der  Zeit,  des  Masses,  Mittels  usw.  oder  als  Dativ  com- 
niodi.  In  den  abhängigen  Objekten  dagegen  erscheint  der 
Kasus  wesentlich  nur  als  Ausdruck  der  Zugehörigkeit.    Hierin 


474  Die  Kasus  obliqui.  [§  222. 

wird  man  den  Grund  sehen  dürfen,  dass  in  der  historischen 
Zeit  die  einfachen  Kasus  sehr  viel  häufiger  zAir  Bezeichnung 
des  Objekts  als  der  näheren  Bestimmung  dienen.  Denn  je 
deutlicher  ein  charakteristisches  Verhältnis  zwischen  den 
näheren  Bestimmungen  und  dem  übergeordneten  Satzgliede 
empfunden  wurde,  um  so  eher  machte  sich  das  Bedürfnis 
geltend,  den  Kasus  durch  die  mannigfaltigeren  und  das  Be- 
ziehungsverhältnis genauer  bezeichnenden  Präpositionen  zu  ei  - 
setzen.  Der  frühe  Untergang  des  Instrumentals  wird  darin 
begründet  sein,  dass  er  fast  nur  in  adverbialen  Bestimmungen 
gebraucht  wurde,  und  denselben  Grund  dürfen  wir  für  das 
noch  frühere  Absterben  des  Lokativs  und  Ablativs  voraus- 
setzen. Nur  die  Kasus  behaupteten  sich,  die  zum  Ausdruck 
fester  Abhängigkeit  geworden  waren  (vgl.  §  291). 

6.  Das  Abhängigkeitsverhältnis  kann  ein  unmittelbares 
oder  mittelbares  sein.  Unmittelbar  ist  es  z.  B.  in  dem  Satze : 
Die  Raupen  fressen  das  Laub.  Mittelbar  in  dem  Satze:  sie 
fressen  die  Bäume  kahl\  denn  offenbar  hängt  in  diesem  Satze 
der  Ak.  die  Bäume  nicht  von  fressen,  sondern  von  kahl 
fressen  ab.  Die  mittelbare  Abhängigkeit  setzt  eine  jüngere 
Stufe  der  Sprachentwickelung  voraus  als  die  unmittelbare. 

7.  Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen,  auf  denen  die 
Anordnung  des  Stoffes  beruht,  wende  ich  mich  zu  den  einzelnen 
Kasus.  Die  Verbindungen,  in  denen  die  Kasus  zur  Bezeich- 
nung der  selbständigeren  näheren  Bestimmungen  dienen,  stelle 
ich  überall  voran,  bemerke  aber  ausdrücklich,  erstens,  dass 
solche  Verbindungen  nicht  in  jedem  Fall  älter  sein  müssen 
als  die,  in  denen  wir  den  Kasus  als  abhängig  empfinden,  und 
zweitens,  dass  die  Bedeutung,  die  wir  jetzt  mit  ihnen  ver- 
binden, nicht  die  ursprüngliche  Bedeutung  des  Kasus  gewesen 
sein  muss. 

Der  Akkusativ, 

Der  adverbiale  Akkusativ. 

222.  Der  Akkusativ  ist  der  verbreitetste  Objektskasus 
geworden;  als  Ausdruck  loserer  adverbialer  Bestimmungen  be- 


§  222.]  Der  adverbiale  Akkusativ.  475 

hauptet  er  sich  nur  iu  beschränktem  Gebiet.  Wesentliches 
Kennzeichen  des  adverbialen  Ak.  ist,  dass  er  sich  nicht  dazu 
eig-net,  Subjekt  des  passiven  Satzes  zu  werden  (vgl.  §  224  A.  3). 
In  vielen  Fällen  berührt  sich  der  adverbiale  Akkusativ  mit 
dem  Ak.  des  inneren  Objekts  (OS.  2,  77),  besonders  eng,  wo 
das  Verbum  durch  das  Neutrum  eines  adjektivischen  Wortes 
bestimmt  wird  (vgl.  §  223.  345  A.i. 

(Raum-  und  Zeitbestimmungen)^).  1.  Neben  Verben  der 
Bewegung  bezeichnet  der  Akk.  in  der  älteren  Sprache  das 
Gebiet,  über  das  sich  die  Bewegung  ausdehnt;  z.  B.  0.  2,  4,  81 
thö  fuar  er  mit  imo  höhe  herga,  er  fuhr  mit  ihm  über  hohe 
Berge.  Vielleicht  ist  dies  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
Kasus  gewesen  und  aus  ihr  seine  übrigen  Funktionen,  auch 
die  das  Objekt  zu  bezeichnen,  herzuleiten.  Ziemlich  viele 
Beispiele  bietet  das  Mhd.,  besonders  solche,  in  denen  zwei 
Substantiva  formelhaft  verbunden  sind;  wir  brauchen  Präpo- 
sitionen, gewöhnlich  über  oder  durchs  z.  B. :  Parz.  502,  1  fürt 
unöe  lüisen  reit  er  vü;  821,  29  ine  ivei,^  wie  inanec  laut  er  reit\ 
Wigal.  2351  dö  reit  diu  maget  ivol  getdfi  beidiu  berge  unde  tal\ 
Gregor  2595  mit  baren  füe^eii  ungeschuoch  streich  er  ivalt  unde 
bruoch  etc.  Einer  Bestimmung  der  Art  und  Weise  sich  nähernd  : 
Rother  4204  die  zivelef  risen  vreissam  liefen  rü  unde  sieht -^  livl. 
Cliron.  4280  alüynbe  die  rihte  und  die  krümbe  ivart  da  vil  gehert 
(vgl.  Neidh.  91,  14  slehtes  unde  krumbes). 

2.  Besser  hat  sich  der  einfache  Kasus  behauptet,  wenn 
er  nicht  sowohl  das  Gebiet,  als  die  durchraessene  Strecke  be- 
zeichnet, ahd.  faran  od.  gangem  then  loeg,  dia  strä^a  u.  ä.; 
z.  B.  0.  1,  5,  5  fioug  er  sunnün  päd,  sterrono  strä^a,  tuega  wolkono. 
Parz.  684,  14  er  kom  einen  engen  pfat.  Trist.  2573  ein  waltstic  .  , 
truoc  in  eine  rihte  hin  (auf  einem  Richtpfade).  Nib.  2229,  3  er  was 
die  dritten  k^re  nu  komen  durch  da^  ical.  En.  8670  et  loupet  die 
verre  und  ouch  die  lenge,  es  läutt  weit  und  lang.  So  brauchen 
auch  wir  noch  Wörter  wie  Weg,  Strasse,  Pfad:  seinen  Weg  gehen, 
seine  Strasse  ziehen,  einen  anmutigen  Pfad  wandeln.  Andere  in 
Verbindung  mit  Adverbien  zur  Bestinunung  der  Richtung:  die 
Treppe  hinauf    hinabsteigen:,    den  Fluss    entlang    fahren;    woraus 


1)  Gr.  4,  G20f.  Mensing  §  176.  Paul  §245.  247.  Blatz  2,  341  f. 
344  A.  3.  349  f.  350  A.  18.  Mourek  (2)  S.  129.  OS.  2,  90  f.  Haupt  zu 
Erec  3106. 


476  Die  Kasus  obliqui,  [§  222. 

dann  zusammengesetzte  Adverbien  wie  himmelan,  querfeldein  u.  a, 
erwachsen  (II  §  471,  5). 

3.  Die  durchmessene  Strecke  kann  auch  zur  Mass- 
bestimmung (wie  weit?)  werden;  z.  B.  Lc.  2,  44  qemun  dagis 
tvig;  Mt.  5,  41  jabai  has  puk  ananaupjai  rasta  aina,  gaggais  miß 
imma  tw6s\  Walther  104,  25  dar  kerte  ich  tn^r  dan  eine  mtle  von  der 
strä^e-^  60,  10  oh  ich  ie  getrcete  fuoQ  von  mtner  stcete,  ob  ich  je  einen 
Fuss  von  meiner  Beständigkeit  abwich,  und  so  bis  heute.  Im  Nhd. 
oft  neben  Adjektiven  statt  des  älteren  Genitivs  (§  255,  4),  z.  B.  eijien 
Fuss  breit. 

4.  Zunächst  setzt  der  räumliche  Akkusativ  ein  Verhum 
der  Bewegung  voraus,  schliesst  sich  dann  aber  auch  andern 
Prädikaten  an  :  Gudr.  208,  1  er  was  ze  Friesen  herre  wa^^er  unde 
lant,  und  ohne  Verbuin  vielleicht  Walther  35,  1  Liupolt,  ztvir  ein 
fürste,  Stire  und  Osterriche  (vgl.  §  214, 1).  Ebenso  werden  neben 
Ruheverben  die  formelhaften  Verbindungen  die  ncehe  und  ouch  die 
virre,  die  wtte  und  ouch  die  lenge,  nhd.  iveit  und,  breit  gebraucht : 
und  in  noch  freierer  Fügung  erscheint  der  Ak.  im  Nhd. :  Er  wohnt 
Ecke  der  Weberstrasse,  grünen  Weg  Nr.  3.  Mitte  Wegs  trafen  wir 
einen  Mann'.,  (vgl.  büwen  %  225,  4). 

Anm.  1.  Andere  Raumbestimmungen  haben  mehr  den  Cha- 
rakter von  Adverbien  (II  §  442.  449.  461):  ahd.  heim  nach  Hause, 
ahd.  alla  fart  ubique;  mhd.  ahvec,  allewege,  halbenwec^  den  'ic'ec 
fort,  nhd.  weg,  halb-,  schlecht-,  kurz-weg:  mhd.  allen  ende  undique, 
manigen  ende,  stvelhen  ende  ubicunque,  sicelhe^  ende  quorsum  ; 
ahd.  nidarün,  östarün,  westerün  halba,  österhalb,  w'esterhalb,  eine- 
halb —  anderhalb  hinc-illinc  etc.;  mhd.  eine  stte,  einstt  —  andersU 
etc.;  nhd.  kreuz  und  quer.  Ferner  g.  fram  weiter;  neh,  ahd.  näh 
nahe;  mhd.  fort  (II  §442);  die  Adverbia  auf  -wert  (II  §  460),  s6  wtt 
(juam  late  (Konjunktion),  dann  Komparative  und  Superlative  g. 
nehis  näher,  framis  weiter,  ahd.  nähör,  nähöst,  rümör  weiter,  ver- 
röst  am  weitesten. 

5.  Den  Raunibestimmungen  entsprechend  bezeichnen  auch 
Zeitbestimmungen^)  im  Akkusativ  meist  den  Zeitraum 
über  den  sich  eine  Handlung  ausdehnt ;  z.  B.  Lc.  20, 9  aftaip  jera 
ganoha,  direbrmeaev  xpövouc  iKavou(;.  2  Kor.  11,  25  naht  jah  dag  in 
diupipai  ivas  mareins.  0.  3,  23,  26  sih  inthabeta  er  zwene  daga. 
3,  15,  6  tha^  man  firöti  eina  wechün.  Walther  28,  35  da^  ich  den 
sumer  luft  und  in  dem  winter  hitze  hän.  Auch  mit  Ordinalzahlen  : 
0.  3,24,  2  lagfiardon  dag  bigrabaner  schon  den  vierten  Tag  od.  schon 


1)  Mensing   §  177.     Paul  §  247.     Blatz  2,  351  f.  -  Mourek  (2) 
S.  129  f.  OS.  2,  91. 


§  222.]  Der  adverbiale  vVkkusativ.  477 

vier  Tage.  Nib.  686,  1  diu  höchztt  werte  den  vierzehenden  tac  [unz 
an  den  v.  t.  BC).  Parz.  336,  13  si  helihen  den  dritten  tac.  280,  7 
^*r  reit  den  ahten  tac  (nicht  am  achten  Tage,  sondern  schon  acht  Tage). 
Doch  kann  die  Vorstellung  der  Dauer  auch  in  den  Hinter- 
grund treten^  besonders  wenn  von  der  Widerholung  eines  Zeit- 
abschnittes die  Rede  ist:  Lc.  9,  23  nimai  galga^i  seinana  dag  fva- 
nöh,  Ka9'  f|juepav.  0.  1,  16,  11  betota  allo  stunta.  1,  10,  18  alle  daga- 
fristi  gote  thionön.  Walther  114,  13  tüsent  sorgen,  die  mich  twin- 
gent  beide  den  äbent  und  den  morgen  (jeden  Abend  und  Morgen, 
jederzeit).  Aber  auch  sonst;  Walther  75,  2  da^  ich  diseii  sumer 
allen  meiden  muo^  vaste  under  d'  ougen  sehen.  Ganz  fehlt  sie  Nib. 
1249  unze  si  aber  den  Tuorgen  hin  ze  metttne  gie-.,  und  so  oft  im 
Nhd.  Er  kommt  jeden  Tag,  stört  mich  jeden  Augenblick,  ich  komme 
diesen  Abend,  den  Augenblick,  Verbindungen,  in  denen  der  Ak.  nur 
den  Zeitpunkt  bezeichnet.  Um  die  Vorstellung  der  Dauer  be- 
stimmter auszudrücken,  fügen  wir  Adverbien  hinzu :  übery  (hin)- 
durch,  lang;  z.  B.  den  Tag  über,  das  ganze  Jahr  hindurch ^ 
fünf  Tage  lang. 

6.  Raum-  und  Zeitbestimmungen  schliessen  sich  zunächst 
inuner  dem  Prädikat  an,  können  dann  aber  auch  als  Ergän- 
zungen zu  einer  adverbialen  Bestimmung  treten;  z.B.  Dfl,  8121. 
Sie  heten  davor  niun  tage  (neun  Tage  zuvor)  aht  hundert  Ermriches 
man  von  dem  lebene  getan.  Rab.  500,  5  Sie  herber gten  vaste  von 
der  stat  wol  anderthalbe  raste.  Sehr  häufig  im  Nhd.  Sein  Haus 
liegt  eine  Meile  vor  der  Stadt.  Zicei  Jahre  darauf  starb  der  Vater. 
ßlatz  2,  347  f. 

Anm.  2.  Andere  Akkusative  haben  mehr  den  Charakter  von 
Adverbien  und  sind  zum  Teil  auch  durch  ihre  Form  isoliert.  Der 
Begriff  der  Dauer  fehlt  ihnen  oft.  Got.  aiw,  ahd.  io  je;  ahd.  htnaht, 
mhd.  Mnet  diese  Nacht;  dia  wüa  tarn  diu,  tum,  eina  wila  —  ander 
tvtla  bald  —  bald,  sär  (io)  thia  tvila  sogleich ;  dia  warba  damals, 
sär  (io)  thia  warba;  andera  stunt,  thrittun  stunt  zum  zweiten,  dritten 
mal;  mhd.  anderweide  iterum;  nhd,  einmal,  diesmal  Qic.  (II  §459). — 
Ebenso  adjektivische  Wörter:  g.  air  frühe;  ahd.  fruo,  forn  ehemals, 
niu^  nuper,  alla^i  continuo,  semper  (II  §  442),  lang  in  der  Konjunk- 
tion solang  =  lat.  cwm^und  in  mhd.  tage-,  naht-,  wochen-,  j4r-lanc, 
die  mit  dem  nhd.  Pluralkompositum  tagelang  nicht  gleichbedeutend 
sind.  Dann  Komparative  und  Superlative,  deren  Akk.  Neutr.  regel- 
mässig als  Adverb  gebraucht  wird  (II  §445  f.):  ahd.  er,  std,  sidor, 
langor,  nähist  zunächst,  zuletzt,  erist  zuerst. 


W.  Wilmaniis,  Deutsche  Grammatik  lll.  U 


478  Die  Kasus  obliqui.  [§  22;i. 

223.  (Quantitäts-  und  Gradbestimmimgen)  i).  1.  In  den 
adverbialen  Bestinnmuigen  der  Quantität  und  des  Grades  findet 
der  Akkusativ  zunehmende  Anwendung.  Von  jeher  gilt  er 
für  die  allgemeinen  Quantitätsbegriffe  viel  und  wenig,  g.  ßlu, 
leitil,  abd.  filu^  luzzil  {luzzicy  durhluzzig),  auch  gmuag  od. 
gmuagi;  mhd.  deine,  wenic.  Oft  stehen  diese  Wörter  als 
Subjekt  oder  Objekt,  oft  auch  werden  sie  adverbial  gebraucht 
oder  können  höchstens  als  inneres  Objekt  angesehen  werden ; 
z.  B.  g.  Mc.  5.  10  jah  bap  ina  ßlu,  xai  irapeKdXei  aixöv  iroXXd.  Lc.  5,  3 
haihait  ina  attiuhan  fairra  stapa  leitil,  ripujTr|öev  auxöv  eiravaTotTeiv 
duö  Tf^c;  Yfjc;  öXi^ov.  0.  1,  16,  11  filu  fasteta.  2,  9,  25  luzil  drank  ih 
es  (des  Weines)  thär,  luzil  ih  es  mohta  joh  görag  es  gismakta, 
wenig  vermochte  ich  es  und  wenig  genoss  ich  davon.  5,  10,  4  thö 
nöttun  sie  nan  ginuagi,  drängten  ihn  genug.  Walther  53,  6  die 
klage  ich  vil  deine.  Nib.  1998,  4  Irinc  ?>%ner  sterke  dö  vil  wenic 
genöz.  So  werden  auch  neben  den  eigentlichen  adverbialen  Formen 
mir  und  min  die  flektierten  Neutra  mera  und  niinnira  gebraucht: 
0.  1,  27,  4  hinterquämun  mera,  sie  erschraken  mehr.  Walther  28, 
35  und  ivil  alle  bcese  herren  d'este  minre  vlehen.  Im  Superlativ  g-ilt 
meist  (auch  meistig):  0.  5,  5,  3  thie  nan  minnötun  meist. 

In  demselben  Sinne  das  Neutrum  des  Pron.  indef.,  z.  B. 
2  Kor.  10,  8  jahai  ha  managizö  hopam,  edv  t€  y^p  TrepiaaÖT€p6v  xi 
Kauxviauj|uai.  0.  2,  15,  8  sie  sih  zi  sinen  guatin  thoh  etheswa^  gifuag- 
tin,  dass  sie  doch  irgendwie  an  seiner  Güte  Anteil  hätten.  Walther 
20,  33  mich  hilfet  niht,  swa^  ich  daran  geklopfe  (inneres  Objekt),  — 
Ferner  substantivische  Akkusative:  mhd.  em  wenic,  ein  lützel; 
z.  B.  Iw.  828  släfet  ein  lützel  dar  nach;  Walther  46,  13  umbe  sehende 
ein  winic  under  stunden-^  ein  teil,  neheiiiteil,  meisteil,  z.B.  Nib.  615 
si  schämte  sich  ein  teil.  Ahnlicli  ahd.  follon,  follün  satis,  abunde, 
mhd.  vollen,  den  vollen,  nhd.  vollends  (II  §  452,  2.  455,  2).  0.  2,  21, 
34  gib  uns  follon  thines  .selbes  lera ;  nhd.  die  Fülle,  die  Menge,  die 
Hülle  und  Fülle  (vgl.  §  277,  2). 

2.  Da  die  Vorstellungen  von  Quantität  und  Grad  sich 
oft  berühren,  können  solche  Akkusative,  wie  schon  die  an- 
geführten Beispiele  zeigen,  auch  als  Gradbestimmungen  ge- 
braucht werden,  und  in  diesem  Sinne  schliessen  sich  den 
genannten  Akkusativen  noch  andere  an:  ahd.  michel,  garo,  al, 
mhd.  vol,  z.  B.  Iw.  78  dem  volgte  ich  eine  wUe,    niht  vol  eine  mile. 


1)  Gr.  3,  97  f.  588.     Mcnsing  §  178.     Blatz  2,  324  A.  19.  327,  8. 
Mourek  (2)  S.  130.  OS.  2,  83  f.    Wessely  S.  17  f. 


§  224.]  Der  adverbiale  Akkusativ.  479 

Oft  neben  Adjektiven:  g.  gaheigs  fllu  -rrXoOaioc;  aqpööpa;  ahd.  ginuog 
ziero  satis  decore,  michil  gimuati  sehr  angenehm,  al  gilicho  ganz 
gleich,  also,  alrötguldln  etc.  (II,  473,  1),  mhd.  gar  unma&re  ganz 
gleichgültig,  vollen  guot  ganz  edel,  lützel  ieman,  winic  ieman  = 
niemand  (II  §  442,  2),  etewa^  trürecliche ;  vereinzelt  auch  ahd.  sulih 
(0.  5,  18,  4)  und  das  interr.  wa^  im  Ausruf:  Rol.  35,  10  tva^  mcßre 
if(t  mir  Marsilien  gebe?  was  kümmert  mich. 

3.  Als  adverbiale  Bestimmungen  der  Quantität  kann 
man  ferner  die  Substantiva  ansehen,  die  zur  Verstärkung, 
später  auch  zum  Ersatz  der  Negation  dienen;  vorab  das  alte 
g.  toaiht,  ahd.  wiht,  dann  ahd.  trof  und  viele  andere  (II  §451). 

Anm.  Als  adverbiale  Massbestimmung  empfinden  wir  auch 
den  Akkusativ  bei  gelten  und  ivegen;  z.  B,  Walther  20,  14  und  gulte 
ei7i  hecher  guotes  wines  tüsent  pfunt;  MSH.  2,  224t>  guot  friunt  ver- 
wiget  den  zentencere,  der  valsch  ein  quinti  niht  verwiget.  Ursprüng- 
lich waren  diese  Akkusative  gewöhnliche  Objekte,  {wegen  =  bewegen, 
das  Gewicht  auf  der  Wagschale  heben ;  daher  auch  schiver  wiegen 
=  etwas  Schweres  heben,  mhd.  swcere  (nicht  swäre)  wegen).  Das 
mhd.  Lehnwort  kosten  folgt  der  Rektion  von  gelten.  Blatz  2,  345  f. 
A.  5.  6.  8. 

224.  1.  Im  Gotischen  bezeichnet  der  Akkusativ  ähnlich 
wie  der  Dativ  (§  287,  1)  zuweilen  in  loserer  Fügung,  d.  h. 
bei  Prädikaten  ohne  relative  Bedeutung,  das  Gebiet,  auf  das 
sich  das  Prädikat  bezieht  (in  betreff,  in  Hinsicht  auf)^).  Unter 
dem  Einfluss  des  griechischen  Originals  stehen  Jh.  11,  44  gahundans 
v:as  handuns  jah  fötuns,  6ebe|uevo<;  xd^  X^ipoic,  Kai  touc;  txdbac,.  Eph,  6, 
14  ufgaurdaiiai  hupins  izwarans,  TiepiZiujGdiuGvoi  ttiv  öaqpüv ;  anders 
aber  gleichfalls  nach  dem  Griechischen  2  Kor.  2,  7  pata  andaneißö, 
Toövavriov, 

Freiere  Verwendung  gestattet  das  Neutrum  pronominaler 
Wörter;  l  Kor.  10.  33  ik  allaim  all  leika,  irdvTa  dpeGKuu,  ich  mache 
mich  in  allerlei  gefällig.  Eph.  4,  15  tvahsjai'ma  pö  alla,  aOEr]öuJ|i6v 
Tä  Trdvra,  lasset  uns  wachsen  in  allerlei  Stücken.  1  Kor.  1,  16  und 
öfter:  pata  anpar  tö  Xomöv  im  übrigen;  besonders  Jva,  das  dann 
kausale  oder  finale  Bedeutung  gewinnen  kann  und  ebenso  im  Hoch- 
deutschen gebraucht  wird;  z.  B.  Mt.  6,  28  ?va  saurgaip^  t{  |uepi- 
uvaT€;  Mc.  5,  35  /va  draibeis  pana  laisari,  ti  öKuXXeic;  xöv  öibdaKaXov; 
MSH.  265»  tva^  vUhe  ich  nü  die  Minne,  und  so  noch  jetzt.  — Auch 
die  mass-  und  gradbestimmenden  Akkusative  lassen  sich  zum  Teil 


1)  Gr.  4,  644  f.  (vgl.  OS.  2,  129).     Mensing  §  179. 


480  Die  Kasus  obliqui.  [§  224. 

so  auffassen;  z.B.  Tat.  137,  3  niowiht  ni  dihemes,  nihil  proficiinus, 
wir  g-edeihen  in  keiner  Hinsicht.  82,11»  fleisg  nist  hiderhi  iowiJit 
caro  non  prodest  quicquam-,  etheswa^  0.  2,  15,  8;  iva^  Parz.  243,11 
wa3  möhte  liehter  stn  der  tac,  wie  hätte  der  Tag-  heller  sein  können  I 

2.  Bestimmungen  der  Art  und  Weise  werden  durcli  sub- 
stantivische Akkusative  nur  selten  bezeichnet  und  haben  ad- 
verbialen Charakter:  ahd.  mtnan  willon  niea  sponte,  slnen  Un- 
willen eo  invito,  thia  meina,  särio  thia  meina  (Otfrieds  Lieblings- 
ausdruck,  OS.  2,  98),  gähün  plötzlich,  illün  obstinate  und  vor  allem 
v'tsa:  maniga  wtsa,  andrawts,  nihd.  deheine  ictse,  anderwts  auch 
deheinen  wls,  raanigen,  ivelhen  wts  etc.  (II  §  458,  1.  Gr.  3,  140  f.). 
Dagegen  hat  der  unflektierte  Ak.  Neutr.  der  Adjektiva  als 
Adverbium  der  Art  und  Weise  die  weiteste  Verbreitung  ge- 
funden; (vgl.  §  345  Anm.).  Von  Komparativen  und  Super- 
lativen wird  er  von  jeher  so  gebraucht  (II  §  445  f.)  und  im 
Nhd.  ist  auch  im  Positiv  die  Form  des  Adverbiums  mit  dem 
Neutrum  des  Adj.  zusammengefallen.  —  Zum  Adverbium  wird 
auch  das  Neutrum  des  Pron.  sama  derselbe,  ahd-.sawa,  \r\\\d.  same^ 
(im  Got.  samö  als  inneres  Objekt  neben  frapjan  und  hugja7i). 

Anm.  1.  Andere  Wörter,  welche  die  Form  des  Akk.  bez.  Nom. 
haben  und  nicht  als  Objekt  oder  Subjekt  empfunden  werden,  sind 
g.  alja^  ahd.  wan,  niwan ;  die  Konjunktionen  g.  pat-ei,  pat-ain-el. 
ahd.  das,  wedar,  niwedar,  einweder  (II  §  442.  461). 

Anm.  2.  Über  Verbindungen  wie  Hand  in  Hand,  Lipp  auf 
Lippe,  Stirn  gegen  Stirn,  Kopf  an  Kopf,  Schlag  auf  Schlag,  Wand 
an  Wand  (Blatz  2,  353)  ist  im  folgenden  Bande  zu  handeln. 

Anm.  3.  Transitive  Verba  gestatten  einen  adverbialen  Ak- 
kusativ neben  dem  Objekt.  Zeitbestimmungen,  Quantitäts-  und  Grad- 
bestimmungen werden  besonders  oft  so  gebraucht;  aber  auch  die 
räumlichen  Akkusative  sind  ohne  Anstoss;  z.  B.  Iw.  598  hin  wtste 
mich  der  waltnian  einen  stic.  Gudr.  594  oh  ich  ein  michel  her  nach 
ir  vüeren  solle  erde  unde  mer.  248  wir  suln  hundert  man  die  reise 
mit  uns  vüeren.  Und  ähnlich  auch  jetzt  (Blatz  2,  343).  Der  Ge- 
brauch zeigt,  dass  die  adverbialen  Akkusative  nicht  als  Objekte 
empfunden  wurden;  denn  zwei  Objekte  im  Ak.  von  einem  Verbum 
abhängen  zu  lassen,  meidet  die  Sprache  (§  230).  Dem  Objekt  am 
nächsten  steht  der  Ak.  der  Raumerstreckung;  daher  er  auch  zu- 
weilen zum  Subjekt  eines  passiven  Satzes  wird.     Blatz  2,  350  A.  15. 


§  225.]  Der  abhängige  Akkusativ.  481 


Der  abhängige  Akkusativ  i), 

225.  1.  Der  Akkusativ  ist  der  eigentliche  Objektskasus 
und  steht  als  solcher  im  entschiedensten  Gegensatz  zum  No- 
minativ als  Subjektskasus^  wie  sich  am  deutlichsten  darin 
zeigt,  dass  er,  und  nur  er,  zum  Subjekt  des  passiven  Verbums 
wird  (§217).  Aber  trotz  dieses  Gegensatzes  hat  die  Sprache 
bei  einem  grossen  Teil  der  Substantiva  die  beiden  Kasus 
nicht  durch  verschiedene  Formen  bezeichnet  (§  341,  1;  und 
das  Hochdeutsche  hat  bei  den  meisten,  bei  denen  sie  unter- 
schieden waren,  die  Unterscheidung  fallen  lassen.  Nur  im 
Sg.  des  Mask.  haben  sich  verschiedene  Formen  erhalten, 
durchgehends  in  der  pronominalen  Deklination,  in  der  sub- 
stantivischen nur  bei  den  nicht  eben  zahlreichen  schwachen 
Maskulina.  Mundarten  erkennen  selbst  diese  Unterschiede 
nicht  mehr  an,  bald  haben  sie  die  Form  des  Ak.,  bald  die 
des  Nom.  aufgegeben'-).  Die  Kasus  erschienen  als  gleich- 
wertig, weil  beide  die  engste  Verbindung  zwischen  dem  Ver- 
bum  und  einem  Nomen  ausdrückten.  Die  Unterscheidung  des 
grammatischen  Subjekts  und  Objekts  war  dem  gegenüber  gleich- 
gültig; sie  kommt  nur  in  der  Form  des  Verbums  zum  Aus- 
druck, insofern  das  Subjekt  Person  und  Numerus  des  Verbums 
bestimmt. 

2.  Der  Akkusativ  bezeichnet  ein  engeres  Abhängigkeits- 
verhältnis als  Genitiv  und  Dativ.  Wenn  ein  Verbum  sich  auf 
mehrere  Objekte  bezieht,  kann  zu  einem  sächlichen  Objekt  im 
Akkusativ  als  ferneres  Objekt  eine  Person  im  Dativ  treten; 
z.  B.  einem  eticas  geben;  zu  einem  persönlichen  Objekt  im 
Akkusativ  ein  sächliches  im  Genitiv;  z.  B.  einen  eines  Ver- 
brechens beschuldigen.  Nur  bei  wenigen  Verben  können  zwei 
Objekte  im  Akkusativ  stehen  (§  230). 


1)  Gr.  4,  594-646.  Mensiug  S.  121-154.  Wunderlich  2, 110— 
115.  Blatz  2,  314-332.  —  Mourek  (2)  S.  5-118.  OS.  2,  78-86.  98— 
119.  127.     Wessely  S.  3  ff. 

2)  Gr.  4,  594.  ZfdPh.  1,  442  f.  4,  375  f.  Andere  Literatur  bei 
Behaghel,  Zeitfolac  S.  3. 


482  Die  Kasus  obliqui.  [§  225. 

3.  Der  Akkusativ  ist  ferner  die  häufigste  und  allgemeinste 
Form  des  Objekts:  enger  umgrenzt  sind  die  Gebiete  des  Genitiv- 
und  Dativ-Objekts.  Deshalb  habe  ich  bei  diesen  versucht,  die 
Wörter^  die  sie  regieren,  nach  ihrer  Bedeutung  zu  gruppieren, 
dagegen  bei  den  Akkusativ-Objekten  darauf  verzichtet;  vgl. 
Mourek  (2)  S.  5. 

4.  Zahl  und  Art  der  Objekte,  die  sich  mit  einem  Ver- 
bum  verbinden,  hängt  von  dessen  Bedeutung  ab,  und  diese 
wiederum  von  der  Art  der  geläufigen  Objekte.  Wie  starken 
Wandel  viele  Verba  im  Laufe  der  Zeit  erfahren  haben,  lehrt 
ein  Blick  in  die  Wörterbücher.  Vo-l.  z.B.  nhd.  gerben  mit  a^hd. 
g arawjan.  Im  Ahd.  bedeutet  es  parare,  praeparare,  ornare,  prae- 
bere,  z.  B.  den  weg  g.  den  Weg  bereiten,  thuruhthigan  folc  g.  ein  voll- 
kommenes Volk,  tagamuos  g.  die  Mahlzeit;  grehir-  g.,  östriln  g.  das 
Osterfest  zurüsten,  auch  garaivi  imo  tiiaz  ander  wanga  biete  ihm 
die  andere  Wange;  mhd.  den  tot  gerwen  den  Tod  bereiten,  sich 
gerwen  sich  rüsten,  schmücken,  kleiden;  lauter  Verbindungen,  denen 
sich  das  nhd.  gerben  in  seiner  eingeschränkten,  bestimmteren  Be- 
deutung versagt.  Ähnlichen  Wandel  zeigt  nhd.  brauen  neben 
mhd.  briuiven.  z.  B.  schaden  br.  Schaden  anstiften,  gewalt  hr., 
mein  2ind  mort  br.^  ku7nber  br.  u.  ä.  Ferner  nhd.  bauen  neben 
mhd.  büwen,  das  in  der  Bedeutung  'sich  irgendwo  aufhalten'  sich 
mit  allerlei  Objekten,  die  den  Aufenthaltsorts  bezeichnen,  verbindet, 
zunächst  in  loserer  Fügung  (229,  1),  dann  als  wirkliches  transitivum: 
S171  rtche  büwen  in  seinem  Reiche  leben,  da^  eilende  b.,  fremden 
krei;^  b.  in  der  Verbannung,  in  der  Fremde  sein,  die  strafe  b.  be- 
setzt halten,  da^  siechüs  büicen,  da^  ica^^er,  die  ilnde  ö,,  den  dürren 
ast  b.  aufgehängt  sein;  und  neben  einem  Abstraktum:  dtn  he/ze 
nu  vreude  büwe^  Freude  wohne  in  deinem  Herzen  etc.  —  Auch  ohne 
eine  so  fühlbare  Änderung  der  Bedeutung  kann  sich  der  Kreis  der 
bei  einem  Verbum  üblichen  Objekte  wesentlich  ändern;  vgl.  z.  B. 
mhd.  da^  ambet  tuon  verrichten,  den  brten  tuon  einen  Brei  bereiten, 
da^  criuze  tuon  das  Kreuz  schlagen,  genäde  tuon  Gnade  üben  od.  er- 
weisen, wanc  tuon  weichen,  vrist  tuon  aufschieben  etc. ;  oder  nemen. 
herberge  nemen  sagen  auch  wir,  aber  nicht  habe  (portum)  nmien 
den  Hafen  gewinnen,  vor  Anker  gehen,  kint  n.  empfangen,  nU  n. 
Missgunst  fassen,  eine  rme?i.  unternehmen,  släf  nemen,  einen  sprunc 
n.  etc.;  oder  tragen:  zorn  tragen  zorn  hegen,  jämer  tr.  ertragen, 
erdulden  (vgl.  nhd.  Leid,  Sorge  tragen),  sinne  tr.  verständig  sein, 
unschulde  tr.    unschuldig  sein,  manheit.,  mitte  tr.  etc. 

5.  Bei  manchen  Verben  können  wesentlich  verschiedene 
Beziehungsverhältnisse  durch  den  Akkusativ  ausgedrückt  wer- 


§  226.J  Der  abhängig'e  Akkusativ.    Inneres  Objekt.  483 

den.  Man  wirft  den  Hund  (Ziel)  und  den  Stein  (Mittel), 
jätet  Unkraut  und  den  Garten^  schliesst  die  Tür  und  die 
Kammer,  packt  Wäsche  und  den  Koffer.  Ähnliche  Unter- 
schiede finden  sich  jederzeit;  z.  B.  o-.  galükan  pata  hlaiw  (Mt.  27, 
66)  und  galauk  Johannen  in  karkarai  (Lc.  3,  20) ;  mhd,  schieben 
den  ger  oder  den  schaft  und  die  vögele^  impfen  ein  rls  und  den 
houm\  setzen  einen  boum  und  den  ivingart  (einen  Weingarten  an- 
legen)-, S7ilden  gras  und  die  wisen.  Bei  galten  kann  sowohl  der 
Gegenstand,  für  den  man  zahlt,  als  mit  dem  man  zahlt,  Objekt 
sein ;  pfenden  und  rouben  werden  zunächst  auf  die  Person  bezogen, 
der  man  etwas  nimmt,  dann  auch  auf  die  Sache,  die  man  nimmt; 
spisen  auf  die  Person,  die  man  beköstigt,  und  auf  die  Speise,  die 
man  geniesst  etc.  Sehr  oft  treten  solche  Objektsverschiebungen 
ein,  wenn  das  Verbum  mit  einer  andern  näheren  Bestimmung 
verbunden  ist  (§  238.  §  249). 

226.  (Äusseres  und  inneres  Objekt.)  1.  Besonders  unter- 
scheidet man  zwei  Arten  des  Objekts.  Als  äusseres  Objekt 
bezeichnet  man  einen  Gegenstand,  der  selbständig  und  unab- 
hängig von  der  Handlung  des  Verbums  existiert;  (so  in  all 
den  angeführten  Beispielen);  als  inneres  einen  Gegenstand, 
der  erst  durch  die  Handlung  des  Verbums  erzeugt  wird,  sei 
es  dass  er  dadurch  selbständige  Existenz  gewinnt  (faktitives 
oder  effiziertes  Objekt),  z.  B.  eine  Brücke  schlagen,  Geld, 
Wunden,  Feuer  schlagen,  Pillen  drehen:,  sei  es  dass  er  nur 
in  der  Handlung  selbst  in  die  Erscheinung  tritt  (Objekt  des 
Inhalts),  z.  B.  ein  Kreuz,   einen  Purzelbaum,   Rad  schlagen. 

2.  Das  innere  Objekt^)  ist  die  natürliche  Ergänzung 
transitiver  Verba,  mit  denen  wir  die  Vorstellung  einer  auf  ein 
Ergebnis  gerichteten  Tätigkeit  zu  verbinden  gewohnt  sind, 
z.  B.  ein  Gewand  wehen,  ein  Haus  bauen,  ein  Bild  malen, 
ein  Bild  giessen;  Sünde  tun,  Busse  tun,  eine  Reise  machen, 
Spass  machen  etc.;  es  kann  aber,  wie  die  vorher  angeführten 
Beispiele  zeigen,  auch  von  andern  transitiven  Verben  abhangen, 
und  selbst  von  intransitiven.     Verba,  neben  denen  ein  äusseres 


1)  Mensing  S.  145— 152.  l^iul  §242.  Wunderlich  1,  62  f.  2, 
114  f.  Blatz  2,  318  A.  6.  326,  5.  6.  —  OS.  2,  75  f.  92  f.  Mourek  (2) 
S.  111.    Wesselv  S.  17-23. 


484  Die  Kasus  obliqui.  [§  226. 

Objekt  im  Genitiv  steht,  können  ein  inneres  im  Akkusativ 
zu  sich  nehmen  {§  253,  2)  und  ebenso  Verba,  die  wir  absolut 
zu  brauchen  pflegen;  z.  B.  Nib.  1069  bluot  weinen.  Stricker  Id. 
Ged.  12,  325  er  switzet  unde  weinet  bluot.  Pass.  K.  18,  161  olei 
sivitzen.  Wig-al.  4224  u.  ö,  eine  reise  varn.  Walthev  29,  18  der  helt 
wil  Ernstes  reise  varn  Frl.  13,  12  des  tödes  reise  varn  (vgl.  §  222, 1). 
Neidh.  33,  2  ein  hovetenzel  treten.  1Gb  den  krumben  reien  springen: 
und  freier  Frauend.  536,  14  blidecMcheri  man  si  [disiu  liet]  tanzen 
sol.  Walther  17,  21  die  fürsten  sä,jen  ander  kür.  9,  1  da^  wilt 
und  da^  geivürnie  diu  strttent  starke  stürme.  Wig-,  7684  .sv*  schrei 
eine  s6  jcevierltche  stimme.  Ebenso  im  Nhd.  einen  harten  Kam.pf 
ringen,  den  zeitlichen  Tod  sterben,  einen  erquickenden  Schlummer 
schlafen.,  den  Todeskampf  ringen.,  Blut  schwitzen,  bittere  Tränen 
weinen:^  selbst  bei  subjektlosen  Verben:  e*-  regnet  grosse  Tropfen, 
Bindfaden.  Pech  und  Schwefel  (vgl.  g.  rignjan  m.  Dat.  §  291,  3), 
und  übertragen:  es  regnet  Schläge.,  Hiebe,  es  schneite  Dukaten, 
hagelte  Schrnähungen. 

3.  Je  ferner  es  liegt,  mit  dem  Verbum  die  Vorstellung 
einer  hervorbringenden  Tätigkeit  zu  verbinden  und  das  Objekt 
als  Ergebnis  dieser  Tätigkeit  aufzufassen,  um  so  kühner  er- 
scheint die  Konstruktion.  So  rahd.  rösen  lachen,  eine  Verbin- 
dung, die  Heinrich  von  Neustadt  in  seinem  Apollon.  192  erklärt: 
da^  such  der  rösen  lachender  mari,  der  lachet,  da^  ej  vol  rösen  was 
berc  und  tal  (J.  Grimm  kl.  Sehr.  4,  349).  Dichter  des  18.  Jh.  lieben 
solche  Wendungen^):  Klopstock :  Christus  blutete  Gnade,  d.  h.  er 
bewirkte  durch  seinen  Tod  Gnade.  Klinger:  Blicke  Tod!  d.  h,  ver- 
ursache durch  deinen  Blick  Tod.  Hölty  :  Nachtig allerimusik  wirbelt 
Schlummer ;  lächelt  ihm  Mut  zur  Arbeit.  Und  mit  Objekt  des  In- 
halts: Klopstock:  es  donnert  das  Meer  des  Unendlichen  Lob.  Jede 
der  Wogen  rau.Hcht  Entsetzen.  Hölty:  Vergebens  wirbeln  mir  die 
Vögel  Melodie.  Falls  ich  Lieder  töne.  Der  Hahn  tönte  dreimal 
den  Feierhall  .seines  Morgengesanges  u.  a. 

4.  Leicht  verbinden  wir  mit  einem  Verbum  die  Vor- 
stellung des  Hervorbringens  und  Erwerbens,  wenn  sich  ein 
reflexiver  Dativ  zu  ihm  gesellt.  Wendungen  Mie  sich  ein  Loch 
in  den  Kopf  fallen,  einen  Bruch  .springen,  einen  Wolf  gehen,  die 
Füsse  v'und  laufen,  .sich  Mut  trinken,  ein  glückliches  Leben  träu- 
men sind  allgemein  üblich.  Und  so  heisst  es  schon  im  Got.  1  Kor. 
11,  29  staua  sis  silbin  matjip.  Kpi.ua  eauTuj  ^öGiei. 

Anm.  1,  Über  Wörter  \w\(i,  viel,  wenig,  ein  wenig  etc.  s.  §224; 
über  eins  neben  intr.  Verben  §  237  A. 

1)  Mensing  §  170.     Blatz  2,  323  A.  16.  326,  5. 


§  226.]  Der  abhäugige  Akkusativ.     Inneres  Objekt.  485 

Anm.  1?.  Nicht  selten  wird  das  faktitive  Objekt  durch  ein 
dem  Verbuni  verwandtes  Substantivum  ausgedrückt  (figura  etymo- 
logica):  z.  B.  Mt.  6,  19  huzdjaip  huzda.  Tat.  36,  1  trisiwen  treso. 
O.  l,  5.  11.  3,  20,  150  werc  ivirken.  Iw.  7551  da^  si  in  ie  geslüegen 
slac.  Lichtenstein  54,  1  diu  vil  guote  ztveier  hande  lachen  lachet 
etc.  Meistens  ist  dann  das  Substantivum  von  einem  Attribut  be- 
gleitet, so  dass  das  Objekt  zu  einer  qualitativen  Bestimmung*  des 
Verbums  wird:  z.  B.  Jh.  7,24  pö  garaihtön  staua  stöjaip,  ty\v  öiKaiav 
Kpiaiv  KpivaxG.  Mc.  14,  6  göp  waurstw  ivaurhta.  Erec  8889  er  vuor 
ein  angestltche  va,rt.  Walther  32,  35  ich  swinge  im  also  swinden 
widerswanc.  33,  17  si  liegent  alle  mit  im  sine  lüge,  si  triegent  mit 
im  sine  trüge.  Freid.  159,  10  si  hänt  manegen  zuc  gezogen.  Neidh. 
31,  38  spranc  dö  m,anegen  geilen  sprunc  u.  v.  a.  Meistens  haben 
diese  Verbindungen,  so  häufig  sie  sind,  ein  mehr  oder  weniger 
künstliches  Gepräge;  die  natürliche  Rede  meidet  es,  den  substanti- 
vierten Verbalbegriff  als  Objekt  zu  brauchen.  Man  sagt  nicht  einen 
Schlag  schlagen,  ei7ien  Stoss  stossen,  einen  harten  Streit  streiten, 
sondern  einen  Schlag  versetzen,  einen  Stoss  gehen,  hart  streiten. 
Gr.  4,  645  f.  Mensing  §  171  f.  Wunderlich  I,  62  ff.  Blatz  2,  322.  325 
A.  21.  —  Übrigens  ist  die  fig.  etym.  nicht  auf  den  Ak.  beschränkt. 
Gr.  4,  646  A.  2.     Paul  §  264  A.  1.     Blatz  2,  315  A.  22.  392  A.  5. 

5.  Wie  sich  in  den  angeführten  Beispielen  mit  dem  Ver- 
biim  die  Vorstellung  des  Hervorbringens  verbindet,  die  ihm 
an  sich  niciit  zukommt,  so  in  andern  die  Vorstellung  des  Be- 
kundens  und  Verkündens.  In  Verbindungen  wie  mhd.  den  vride 
ruofen  Kudr.  525,  2,  eine  stille  ruofen  Trist.  11225,  eine  hervart 
ruofen  GA.  2,  603,  299  kann  man  den  Akk.  noch  als  faktitives  Ob- 
jekt auffassen.  Aber  nicht  faktitiv  ist  er  in  mhd.  den  vtent  blasen 
den  Feind  blasend  verkünden;  nhd.  die  Uhr  schlägt  zehn,  die  zehnte 
Stunde ;  Klopstock :  Die  Nachtigall  flötet  Detnut.  Zorn  blickt  mein 
blaues  Auge.  Da  tueinte  sie  Freude.  Er  schaute  Verderben.  Hölty : 
Liebe  rauschen  die  Blätter,  Liebe  duften  die  Blüten,  Liebe  rieselt 
die  Quelle,  Liebe  flötet  die  Nachtigall.  —  Andere  klingen  gewöhn- 
licher :  Wut  schnauben,  Rache  schnauben,  Wollust  atmen,  Liehe 
lächeln.  Besonders  gern  gehen  Participia  Präs.  solche  Ver- 
bindungen ein,  und  die  unechten  Komposita,  die  dadurch  ent- 
stehen, haben  dann  den  entsprechenden  Gebrauch  beim  Verb, 
finitum,  wenn  nicht  veranlasst,  so  doch  gefördert. 

Anm.  3.  Wie  neben  dem  Objekt  ein  adverbialer  Ak.  stehen 
kann,  so  erscheint  im  Mhd.  zuweilen  auch  ein  inneres  Objekt  neben 
ihm  :  z.  B.  Rol.  4091  Er  sluoh  in  mit  theme  swerte  üf  den  heim  herten 
einen  verme,^,^enlichen  slah.     Behaghel  En.  CHI.    Blatz  2,332  A.  11. 


4S6  Die  Kasus  obliqui.  [§  227, 

227.  (Zweifelhafte  Akkiisative)^).  1.  In  manchen  formel- 
haften Verbindungen  ist  die  Natur  des  Akkusativs  schwer  zu 
fassen ;  er  erscheint  weder  als  gewöhnliches  Objekt  noch  als 
eine  der  adverbialen  Bestimmungen,  die  durch  den  Akkusativ 
ausgedrückt  zu  werden  pflegen.  Bei  einigen  mag  das  damit  zu- 
sammenhängen, dass  der  Akkusativ  für  andere  Formen  eingetreten 
ist.  spiln  regiert  in  der  älteren  Sprache  und  in  Mundarten  noch 
jetzt  den  Genitiv  (Gr.  4,  673):  schächzabels  spiln  Schach  spielen, 
der  kegel  spiln  etc.;  und  so  könnte  man  auch  die  Substantiva  in 
nhd.  Würfel,  Kartell,  Geige,  Flöte  spielen  als  Genitive  erklären, 
aber  wir  empfinden  sie  als  Akkusative  und  brauchen  neben  spielen 
den  Akkusativ  von  Wörtern,  die  die  Kasus  unterscheiden:  Ball 
spielen.  Aus  einer  präpositionalen  Verbindung  (rahd.  en- 
icette),  in  der  die  proklitische  Präposition  geschwunden  ist,  erwachsen 
nhd.  ivette  singen,  wette  laufen,  die  neben  dem  korrekteren  um  die 
Wette  s.,  l.  gebraucht  werden,  ebenso  vermutlich  brach  liegen  (Gr. 
4,  803  A.);  (vgl.  das  ganz  verdunkelte  weg  für  rahd.  enwec  in  weg 
gehen,  geben,  sich  stehlen  u.  a.).  Wasser  fahren  reiht  sich  den  ad- 
verbialen Kaumbestimmungen  an  (§  222).  Sturm  laufen,  Botschaft 
laufen,  Walzer  tanzen  lassen  sich  als  innere  Objekte  auffassen; 
ebenso  das  verdunkelte  fehl  in  fehlgehen,  greifen,  schlagen,  scJiiessen 
etc.,  (vgl.  mhd.  vcele  F.  als  äusseres  Objekt  bei  haben,  niimen).  Als 
p  r  ä  d  i  k  a  t  i  v  e  N  o  m  i  n  a  t  i  V  e :  nhd.  Wache  stehn,  Gevatter  stehn  (vgl. 
§  318,  7). 

2.  Oft  wird  sich  eine  sichere  Erklärung  nicht  geben  lassen. 
Ich  führe  noch  an:  mhd.  eine  suht  ligen,  eine  brütlouft  sitzen,  dri 
würfe  steu,  er  hat  den  hohsten  strit  gesiget-,  nhd.  Schlittschuh  laufen, 
Sack,  Spiessruten  l.  (vgl.  mhd.  der  barre  loufen),  Gefahr  laufen 
{"Vgl.  frz.  courir  risque,  engl,  stand  or  run  all  hazards  DWb.  4,  1^, 
2065).  Trab  laufen,  Schritt  gehen,  fahren,  reiten:,  Kahn,  Rad,  Om- 
nibus fahren,  Kopf  stehn,  seinen  Mann  stehn  (vgl.  mhd.  einen  be- 
sten), Rede  stehn  (vgl.  mhd.  ze  rede  gesten  m.  Gen.),  Beichte  sitzen 
(die  Beichte  abnehmen),  eine  gute  Klinge  schlagen,  Pfeife  rauchen 
(anders  Tabak,  r.),  Hörn,  Flöte  blasen  (vgl.  spielen  und  mhd.  der 
harpfen  kriuwen),  Kegel  schieben  (vgl.  mhd.  in  die  kegel  schiben), 
Brüderschaft  trinken,  den  Willkomm  od.  Abschied  trinken  (vgl. 
mhd.  die  minne  trinken  den  Abschiedstrunk  trinken,  sant  Johans 
od.  sant  Gertrüde  minne  tr.  und  an.  drekka  brüphlaup  Hochzeic 
feiern,  dr.  erfi  das  Erbgelage  halten),  u.  a. 

Anm.  Anderer  Art  sind  Verbindungen  wie  Mut  fassen,  Wur- 
zel f.,    Feuer  fangen,    Raum,    statt-,    achtgeben,    teilhaben,    Friede^ 


\)  Gr.  4,  620  [41^].     Blatz  2,  323  A.  17. 


§  228.]  Der  abh.  Akkusativ;  tr.  und  intr.  Verba.  487 

Wache,  Takt,  Stich,  Haus  halten,  Grund  legen,  Geivähr,  Verzicht 
leisten,  Halt  machen,  Platz,  Urlaub,  überhand-,  wahrnehmen,  Rat 
schaffen,  Wurzel  schlagen,  Brand,  Frieden  stiften,  Sorge,  Rechnung 
tragen,  Scherz,  Possen  treiben,  Einhalt  tun,  Gnade,  Nachsicht  üben, 
Bescheid,  wissen  etc.  Auch  in  diesen  wird  das  Substantivum  kaum 
als  Objekt  empfunden,  aber  nicht  weil  das  Verhältnis  zwischen 
dem  Substantivum  und  Verbum  undeutlich  ist,  sondern  weil  beide 
Wörter  so  eng  zur  Begriffseinheit  verwachsen  sind,  dass  wir  sie 
nicht  mehr  als  selbständig  fühlen.  Viele  Belege  Gr.  4,  594—610.  — 
Am  festesten  ist  die  Verbindung  da,  wo  einer  der  beiden  Bestand- 
teile der  Sprache  ganz  oder  wenigstens  in  der  geforderten  Bedeu- 
tung abgestorben,  oder  wo  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Ver- 
bindung dem  Sprachbewusstsein  entschwunden  ist.  Mhd.  ahte  und 
wäre  z.  B.  brauchen  wir  nicht  mehr  als  selbständige  Substantiva ; 
stiften  nicht  mehr  in  der  Bedeutung,  die  es  in  Brand,  Frieden, 
Unheil  st.  hat;  leid  tun  wird  ganz  im  Sinne  von  miseret  gebraucht, 
noch  mehr  verdunkelt  ist  die  Bedeutung  von  Stich  halteii  (das  Zeug, 
das  noch  fest  genug  ist,  um  genäht  zu  werden,  hält  Stich). 

228.  (Transitiva  in  absolutem  und  intransitivem  Ge- 
brauch) ^j.  1.  Von  jeher  konnten  transitive  Verba  auch  ab- 
solut gebraucht  werden,  sei  es  dass  man  von  jedem  Objekt 
abstrahierte,  oder  dass  man  ein  bestimmtes  Objekt  als  selbst- 
verständlich unbezeichnet  Hess.  Beispiele  der  ersten  Art  sind 
jederzeit  häufig:  Wer  lügt,  der  stiehlt.  Wer  ernten  will,  muss 
säen.  Wer  nicht  hören  will,  muss  fühlen.  Das  Pferd  schlägt,  das 
Rind  stösst,  der  Hund  beis.st,  die  Katze  kratzt.  Man  kann  nicht 
sagen,  dass  die  Verba  in  diesen  Sätzen  intransitiv  sind.  Ihre  Be- 
deutung setzt  ein  Objekt  voraus,  aber  für  den  Redenden  ist  das 
Objekt  gleichgültig,  es  kommt  ihm  nur  auf  die  Tätigkeiten  an.  Je 
mehr  die  Beziehung  auf  ein  Objekt  in  der  Vorstellung  zurücktritt, 
in  um  so  höherem  Masse  erscheint  das  Verbum  absolut;  z.  B.  Das 
Pferd  scheut.  Er  leidet  unter  dem  Druck  der  Verhältnis. ^e.  Er 
gewinnt  bei  näherem  Umgang.  Die  Ai'znei  hat  gewirkt.  Ja  es 
können  transitive  Verba  sogar  in  einem  Sinne  gebi'aucht  wer- 
den, der  die  Beziehung  auf  ein  Objekt  überhaupt  nicht  zulässt. 
So  wird  z.  B.  sehen  als  absolutes  Verbum  gebraucht,  und  zwar  in 
verschiedener  Bedeutung;  anders  in  g.  saihip  faura  bökarjam, 
hütet  euch  vor  den  Schriftgelehrten,  als  in  ahd.  ü^  den  venstron 
s'^han,  mhd.  umbe  sehen,  nhd.  um  sich  sehen;   und  anders  in  mhd. 


1)  Delbr.3,  376  f.     Mensing  §  143.     Wunderlich  1,  42f 


48ö  Die  Kasus  obliqui.  [§  228 

icülvische,  tiitvelliche,  zorultche  sähen  =  wölfische  etc.  Blicke  werfen, 
als  in  mhd.  vorne  si  .schameltche  siht  =  sieht  —  aus  (Gr.  4,  55). 
Ferner:  die  Münze  gilt  nicht  mehr  =  sie  ist  ung-ültig,  sein  letztes 
Stilndlein  hat  geschlagen,  der  Boden  gibt  nach,  der  Sturm  lässt 
nach  11.  a. 

2.  So  kann  es  nicht  befremden,  dass  Verba,  die  trüber 
transitiv  gebraucht  werden  konnten,  die  transitive  Kraft  über- 
haupt verloren  haben  ^);  z.  B.  weinen,  Magen,  seufzen,  wundern, 
zürnen,  beten,  dienen,  kämpfen,  säumen  (mhd.  sümen  hin- 
halten), schioelgen  (mhd.  swelhen  schlucken),  handeln  (mhd.= 
betasten,  betreiben,  behandeln)  u.  a. ;  z.  B.  0.  3,  24,  8  lueinöta 
then  bruoder.  1,  17,  62  thaz  kind  sie  thdr  thö  hetötun.  4,  35,  2  er 
theso  däti  zur7ita.  Iw.  3100  ich  siufte  mtnen  ungewiii.  3993  ich 
mac  wol  klagen  min  schoene  zvip.  4326  ditz  ist  gar  wider  den  siten 
da^  ein  kempfe  drt  man,  dass  einer  gegen  drei  kämpfe.  Walther 
96,  16  der  diene  guotes  wtbes  gruo^  (§  229,  1).  Mit  einem  Objekt 
des  Inhalts  können  manche  von  ihnen  noch  verbunden  werden; 
z.  B.  bittere  Tränen  loeinen,  sein  Leid,  seine  Not,  seinen 
Schaden  Magen,  ein  Gebet  beten\  aber  auf  ein  äusseres  Ob- 
jekt beziehen  wir  sie,    wenn  überhaupt,    nur  noch   durch    die 

Vermittelung  von  Partikeln  oder  Präpositionen,  z.  B.  be-Mcuje^i, 
Magen  über,  um  etc. 

Anin.  1.  Dichter  brauchen  auch  jetzt  noch  gern  die  Siraplicia, 
indem  sie  teils  altem  Brauch  folgen,  teils  aber  auch  neuen  schaffen. 
Cbrigens  war  bei  den  meisten  der  hier  angeführten  Verba  die  Be- 
ziehung auf  den  Ak.  wohl  von  jeher  eine  losere.  Gr.  4,  612:  Mener 
Ak.  hat  eine  gelinde,  oft  entbehrliche  Bedeutung.' 

3.  Bei  anderen  Verben  ist  der  absolute  Gebrauch  da- 
durch entstanden,  dass  man  ein  bestimmtes  Objekt  als  selbst- 
verständlich unbezeichnet  Hess  und  schhesslich  vergass^).  ur- 
sprünglich raussten  solche  absolut  gewordenen  Transitiva  die- 
selbe beschränkte  Bedeutung  haben,  die  ihnen  in  der  Ver- 
bindung mit  dem  unterdrückten  Objekt  zukam ;  aber  oft  sind 
durch  selbständige  Bedeutungsentwickelung  des  Verhums  in 
seinen  beiden  Funktionen  stärkere  Unterschiede  entstanden. 
rennen  ist  Faktitiv  zu  rinnen  laufen,  also  "laufen  machen';  durch 


1)  G.  4,  612.  615  f.  619.  Mensing  §  147.  Wunderlich   1,  57.  Blatz 
2,  318  A.  4. 

2)  Gr.  4,265.  640  f.  693  f.     Wunderlich  1,  50  f. 


§  228.]  Der  abh.  Akkusativ;  tr.  und  intr.  Verba.  48^ 

Ellipse  des  Objekts  in  Verbindungen  wie  mhd.  da^  ors  tnit  den  sporn 
rennen  gewann  es  die  intr.  Bedeutung*  'schnell  reiten",  durch  Be- 
deutungsentwickelung die  der  schnellen  Bewegung  zu  Fuss,  wie 
wir  es  jetzt  gewöhnlich,  wenn  auch  nicht  ausschliesslich  gebrauchen 
(vgl.  Wettrennen).  So  hat  das  abgeleitete  Verbum  zum  Teil  den 
Platz  des  alten  rinnen  eingenommen  und  der  Zusammenhang  beider 
ist  dem  Sprachbewusstsein  entschwunden.  —  sprengen  springen 
machen  hat  sich  als  Transitivum  behauptet,  z.  B.  die  Tür,  Fesseln, 
Steine  spre?igen,  ist  aber  auch  durch  dieselbe  Ellipse  wie  rennen 
intransitiv  :  Reiter  sprengten  über  die  Bi^ücke;  schon  im  Mhd.  zeigen 
Verbindungen  wie  ze  orse.,  7nit  dem  orse  sprengen,  dass  der  eigent- 
liche Sinn  nicht  mehr  gefühlt  wurde.  —  triben  (sc.  ors),  Iw.  5312 
und  triben  alle  drt  dan  wider  üf  den  einen  man,  rannten  auf  ihn 
los;  nhd.  Der  Hirte  treibe  (sc.  das  Vieh)  iiis  Gefilde.  —  rüeren  in  Be- 
wegung setzen  (sc.  ors,  schif),  einem  engegene  rüeren  entgegen- 
reiten; in  den  strlt  gerüeret  komen;  heim  .'schiffen  iinde  rüeren  heim- 
fahren. —  lenten  ans  Land  bringen  (sc.  .schif),  früh  in  über- 
tragener Bedeutung:  himelrtche  ist  unser  heimuot,  da  sculn  wir 
lenten  (aus  dem  wilden  Meer  dieser  Welt) ;  unser  ungemach  ist  ge- 
lentet  ans  Ziel  gekommen;  ^vie  der  tac  ivcere  gelentet.  —  hetzen 
antreiben  (sc.  die  hunde)  und  dann  wieder  transitiv  mit  neuem  Ob- 
jekt: ein  Wild  hetzen.  —  läzeii  (sc.  die  hunde)  ze  einem  hirze  län, 
ze  ruore  län  die  Meute  loslassen;  und  mit  anderer  Ellipse:  einem 
ze  äder  lä^en  (sc.  bluot).  —  h engen,  ge-,  ver-h.  eigentlich  ^hangen 
lassen'  (z.  B.  dem  Pferde  den  Zügel,  dem  Hunde  das  Leitseil,  vgl. 
nhd.  mit  verhängtem  Zügel):  dem  orse  h.  es  laufen  lassen,  schnell 
reiten,  einem  nächhengen  nachjagen  (daher:  seinen  Gedanken  nach- 
hängen), ein  edel  hunt,  dem  man  nach  wilde  henget,  den  man  auf 
das  Wild  loslässt.  In  entgegengesetztem  Sinn  haben  halten  (sc. 
das  Pferd  od.  den  Zügel):  hie  habt  ein  man,  da  müe^t  ir  stille 
haben\  Winsb.  30,  9  wirf  in  die  mitte  dinen  .nn,  hab  und  henge; 
ebenso  üf  haben  inne  halten  und  mit  neuem  Objekt  einen  üf  haben 
ihn  aufhalten.  —  Ebenso  wird  dann  halten  gebraucht.  Das  Wort 
bedeutet  eigentlich  weiden  (g.  pai  haldandans  sind  die  Hirten), 
dann  custodire,  servare,  etwas  in  seinem  Schutz,  Gewahrsam,  Be- 
sitz haben;  so  wird  es  synonym  mit  haben  und  zieht  einen  grossen 
Teil  seiner  Funktionen  an  sich,  dö  hielt  der  ritter  bt  im  vil  (sc. 
Pferd);  dem  rosse  enthalten  (sc.  den  Zügel).  Auf  der  Ellipse  von 
Pferd  beruht  auch  unser  TiaZ^.^,  womit  wir  jeder  Bewegung  Stillstand 
gebieten.  Mit  beiden  Verben  haben  und  halten  kann  sich  auch  die 
Vorstellung  der  Richtung  verbinden:  Er.  6891  in  den  wec  hielt  er. 
Trist.  8775  habe  (sc.  da^  schif)  an  lant.  —  erb  eisen  vom  Pferde 
steigen,  eig.  (das  Pferd)  beissen  machen.  —  stellen  (sc.  ros)  ein- 
kehren: .s'2  mohten  in  der  stat  niht  alle  .stellen;  mit  anderer  Ellipse: 


490  Die  Kasus  obliqui.  [§  228. 

nach  einem,  üf  einen  st.  (sc.  7ietze,  garn)  einem  nachstellen,  auf- 
lauern. —  spannen  nach,  üf  (sc.  den  bogen)  nach  etwas  be- 
gehren. — 

4.  Die  meisten  dieser  Verbindungen  bezeichnen  Tätig- 
Ivciten  des  Reiters,  Fuhrmanns,  Fischers,  Jägers;  so  auch  nhd. 
anspanne?!  und  ausspannen  (sc.  die  Pferde),  ab-  und  ein-lenken 
(zunächst  vom  Reiter,  der  dem  Pferde  durch  einen  Druck  in  die 
Seite,  mhd,  lanke,  die  Richtung  gibt),  oft  in  übertragenem  Sinn; 
abschieben  (sc.  den  Karren?)  =  fortgehen,  vgl.  mhd.  von  stade  er 
schieben  vaste  began  (sc.  daz  schif).  Es  fehlt  aber  auch  nicht 
an  anderen;  z.  B.  mhd.  rümen  (sc.  die.  stat,  den  Platz)  ausweichen, 
fortgehen;  mhd.  einer  binden  (sc.  da^  här,  houbet)  den  Kopfputz 
anlegen;  an  sich  legen  (sc.  das  Gewand),  nhd,  ablegen,  sich  anziehen, 
ausziehen.  Mhd,  einem  rihten  (sc.  da^  mal)  Speise  für  einen  auf- 
tragen, {de7i  schaden)  einem  Ersatz  geben;  nhd.  zusammenhalten 
(sc.  das  Spiel?)  =  fest  verbündet  sein;  .setzen  und  stechen  im  Spie! 
ühabar'ber  führt  ab  (sc.  den  Kot). 

5.  Die  Verdunkehing  der  ursprünglichen  Bedeutung  führt 
bei  manchen  dieser  Verba  dazu,  dass  Gegenstände  zum  Sub- 
jekt wT.rden  können,  die  eigentlich  Objekt  sein  sollten  (vgl. 
§  216  Anm.);  z.  B.  der  Wageii  hält  vor  der  Tür,  er  lenkt 
um  die  Ecke,  die  Pferde  rannten  (auch  sprengten)  durch 
die  Gassen.  —  Besonders  erwähnt  sei  die  Ellipse  des  Objekts 
roH  bei  lä^en  mit  einem  Verbum  der  Bewegung  (G.  4,  640 f.) ^ 
Trist.  231,  40  er  He  hin  gän  mit  sporn.  128,  16  si  liefen  von  ringe 
gän.  En.  7530  si  lieten  dare  .strtken  sie  sprengten  gegeneinander. 
Rab.  666  .sie  liefen  dar  strichen.  Verdunkelung  der  ursprünglichen 
Bedeutung  bekundet  Wolfram  Parz.  679,  25,  wenn  er  von  zwei 
Pferden  sagt:  diu  liefen  näher  strichen.  Stricker  sagt  sogar  dö 
lie  diu  fliege  hine  gän,  flog  eilends  davon,  und  in  kühner  Über- 
tragung Neid  hart  18,  15  diu  nahtegal  lät  näher  .strichen  lässt  ihr 
Lied  erschallen.  In  solchen  Verbindungen  wurde  läzen  zu  einem 
inhaltsleeren  Hilfszeitwort,  lie,y  dare  gän  ist  ein  verstärktes  gie 
dare  eilte  herbei;  Tristan  139,  16  si  liefen  üf  ir  rücke  gän,  sie  ver- 
folgten sie  eifrig;  Herbort  16491  si  [Hecuba]  lie^  under  sie  gän  mit 
einem  me,^,^er,  stürzte  sich  unter  sie,  und  so  wohl  schon  im  Hild.  63 
dö  lettun  se  (Brist  asckim  scrltan,  sie  liefen  mit  den  Lanzen  gegen- 
einander (vgl.  Wunderlich  1,53  f.). 

6.  Oft  ist  nicht  sicher  zu  erkennen,  wie  sich  der  tran- 
sitive und  intransitive  Gebrauch  zueinander  verhalten.  Wie 
ist  z.  B.  im  ahd.  Tatian  lä^  nü  {=[.  sine),  lä^^et  unzan  nü  (=  sinite 


§  229.]  Der  abb.  Akk.;  tr.  und  intr.  Verba.  491 

usque  huc)  zu  verstehen?  durch  Ellipse  von  Zügel,  wie  vermutlich 
nhd.  nachlassen^  locker  lassen?  oder  durch  Ellipse  eines  Infinitivs 
von  allg-emeinster  Bedeutung?  vgl.  mhd.  lä  stän,  lä  sin  und  ein- 
faches Id  ohne  Infinitiv  und  ohne  Objekt,  z.  B.  Walther  55,  26  vil 
gncßdecliche  minne  lä!  Wie  mhd.  jcemerliche  Id^en  od.  gel.  einen 
jämmerlichen  Anblick  gewähren,  nhd.  etwas  lässt  schön,  gut,  schlecht? 
Und  so  erheben  sich  Zweifel  in  vielen  Fällen.  Bei  nhd.  auf  einen 
anlegen  ergänzt  man  leicht:  'die  Büchse  an  die  Backe',  aber  schon 
im  An.  heisst  es  leggja  {sverpi)  d  einen  (mit  dem  Schwerte)  stossen. 

Anm.  2.  Das  zu  ejjen  gehörige  swV.  etzen  wird  in  doppeltem 
Sinne  gebraucht:  machen,  dass  jmd.  isst,  einen  beköstigen,  füttern, 
und  machen,  dass  etwas  gefressen  wird,  etwas  als  Weide  benutzen; 
z.  B.  louh  und  gras  etzen;  später  übertragen,  nhd.  ätzen  etwas  mit 
Säure  behandeln.  In  demselben  passiven  Sinne  die  Zusammen- 
setzung mit  ver-,  mhd.  wetzen  (körn  vretzen  Korn  fressen  lassen) 
und  schon  g.  fra-atjan  1  Kor.  13,  3  jahai  fraatjau  allös  aihtins 
meinös,  wenn  ich  alle  meine  Habe  den  Armen  gäbe.  —  Ebenso  be- 
deutet heizen  machen,  dass  etwas  gebissen  wird,  etwas  mit  Beize 
behandeln;  schon  im  Ahd.  in  übertragener  Bedeutung  =  1.  exercere, 
agitare.  Auch  neben  mhd.  heizen  mit  Falken  jagen  erscheint  nie 
der  Jagdvogel  als  Objekt;  es  heisst  mit  den  valken,  auch  mit  winden 
(Windhunden)  heizen  üf.  —  Mannigfache  Verwendung  erfährt 
sprengen.  In  Wasser  sprengen  lässt  es  sich  als  Faktitiv  zu 
springen  auffassen:  'die  Wassertropfen  springen  lassen',  und  daraus 
durch  Objektverschiebung  die  Strasse  sprengen  herleiten;  aber 
wahrscheinlich  liegt  hier  ein  anderes  Wort  oder  eine  in  frühere  Zeit 
hinaufreichende  Bedeutungsentwickelung  vor.  Schon  ahd.  gispren- 
gen,  ags.  sprengan  wird  für  1.  spargere,  conspergere  gebraucht, 
und  mhd.  sprengen  bedeutet  auch  "bunt  machen,  mit  verschiedenen 
Stücken  und  Farben  mischen';  vgl.  auch  mhd.  sprenzen  (aus  spren- 
gezen)  bunt  machen,  schmücken;  Sprenkel,  .sprmiteZ Hautflecken  u.a  — 
rennen  lässt  sich  als  Faktitiv  zu  rinnan  auffassen;  aber  dass  es 
ursprünglich  auf  diese  Bedeutung  beschränkt  war  und  sein  intr.  Ge- 
brauch lediglich  auf  der  Ellipse  von  ros  beruhe,  ist  aus  der  Form 
des  Verbums  nicht  sicher  zu  schliessen.  rennen  wird  von  Anfang 
an,  und  nicht  nur  im  Hd.,  auch  für  currere  gebraucht,  und  nie  be- 
zeichnet rinnan  die  Bewegung  des  Pferdes. 

229.  (lütransitiva  in  transitivem  Gebrauch.)  1.  Aueb 
das  Umgekebrte  ist  zu  beobacbten,  dass  Verba,  die  absolut 
waren,  transitiv  werden^),     hauen   kommt  schon   im   Gotischen 


I)  Gr.  4,  612  ff.     Wunderlich  1,  56  f. 


492  Die  Kasus  obliqui.  [§  229. 

einigemal  mit  einem  Akkusativ  vor  (1.  Tim.  2,  2  sutja  ald  bauan 
ein  ruhiges  Leben  führen,  6,  16  liuhaP  bauan  im  Licht  wohnen), 
mannigfache  Objekte  nimmt  das  Verbum  im  Hochdeutschen  an 
(§  225,  5)  und  jetzt  ist  es  in  der  Bedeutung  aedificare,  colere 
{ein  Haus  bauen,  Wein  b.)  ein  oft  gebrauchtes  transitives  Verbum; 
aber  ursprüngUch  war  es  jedenfalls  intransitiv.  Seine  Formen  dienen 
zur  Ergänzung  des  Verb,  subst.  (§  32)  und  g.  bauan,  ahd.  büuen 
bedeutet  wohnen.  Ahd.  iverban  redire  reverti,  w.  bi,  umbi,  mhd. 
auch  w.  nach  sich  um.  etwas  bemühen,  iv.  an  einen  sich  bittend  an 
einen  wenden;  dann  aber  auch  tr.  mit  Akk.  d.  S.  etwas  ins  Werk 
setzen,  es  ausrichten  und  Akk.  d.  P.  um  einen  werben,  ihn  berufen, 
einladen,  nhd.  Truppen  werben.  ?i\id.  dionön,  gidionön  intr.  oder 
mit  pronominalem  Objekt,  mhd.  dienen  nach,  üf,  umbe,  oft  aber 
auch  tr.  etwas  durch  Dienst  erwerben  oder  vergelten,  ahd.  reichen, 
gireichen  zi  sich  erstrecken,  mhd.  reichen  an,  über,  aber  auch  tr. 
erreichen  od.  darreichen,  mhd.  langen  intr.  lang  werden,  über  ete- 
wa^  etwas  überragen,  l.  an,  gegen,  ze  sich  ausstrecken,  um  etwas 
zu  erreichen,  aber  auch  tr.  sich  ausstreckend  etwas  ergreifen  oder 
darreichen,  mhd.  krieg en,  (ki^tgen)  intr.  sich  anstrengen,  streben, 
ringen  nach,  umbe  etc.,  tr.  etwas  bekommen,  erlangen,  mhd.  .stür- 
men gew.  intr.  lärmen,  wüten,  an  einen  str.,  aber  auch  tr.  etwas 
anrennen^  im  Anlauf  gewinnen,  mhd.  streifen  intr.  streifen,  gleiten, 
nhd.  an  eticas  streifen  es  streifend  berühren  und  tr.,  z.  B.  sein  Blick 
."itreifte  ihn.  rihten  als  Ableitung  des  Adj.  reht  wird  transitiv  in 
mancherlei  Sinn  gebraucht,  als  Ableitung  des  Substantivs  7'eht  wird 
es  zunächst  absolut  gebraucht :  'als  Richter  entscheiden,  Recht 
sprechen',  oder  mit  Präp.  über  einen,  auch  abe.  von  einem  r.,  dann 
auch  tr.  einen  rihten  einen  verurteilen,  das  Urteil  an  ihm  vollziehen, 
(hin)richten.  nhd.  rauchen  Tabak,  eine  Zigarre  (Wunderl,  1,  60). 
Auch  bei  einigen  der  Verba,  die  aus  transitiven  zu  absoluten 
geworden  waren,  stellt  sich  ein  neuer  transitiver  Gebrauch  ein. 
nhd.  einem  od.  einen  zur  Ader  lassen;  den  Fuchs  hetzen  {%  228,3), 
dagegen  der  ursprünglichen  Bedeutung  gemäss  im  j.  Tit.  3318  m,an 
sol  eberswlnen  hovewarte  vor  jaghunden  hetzen. 

2.  Bei  andern  Verben  tritt  transitive  Bedeutung  nur  vor- 
übergehend oder  in  einzelnen  Wendungen  hervor,  predigen, 
reiten,  .speien,  graben  z.  B.  werden  im  allgemeinen  absolut  gebraucht, 
Otfried  aber  verbindet  bredigön  mit  persönlichem  Akk.  =  praedi- 
cando  docere.  Neben  ritan  erscheint  schon  im  Ahd.  ors  als  Ob- 
jekt, im  Mhd.  auch  andere,  die  uns  wieder  ungeläufig  sind:  den- 
satel,  die  bare  rtten  u.  a.  Ahd.  spiwan  gestattet  als  Objekt  nicht 
nur  den  Gegenstand,  der  ausgeworfen  wird,  z.  ß.  eiter  .sp.,  sondern 
auch  den,  der  getroffen  wird,  z.  B.  Tat.  200,  3    inan  spiuuenti  int- 


§  230.1  Doppelter  Objektsakkusativ.  493 

fiengun  rörün  exspuentes  eum  acceperunt  harundinem;  192,  1  thö 
fipuuun  sie  sin  annuzzi,  exspuerunt  in  faciem  eins  (0.  4,  19,  71  thö 
spiun  sie  in  annuzzi  stna^).  grab  an  den  Gegenstand,  den  man 
grabend  sucht  oder  gewinnt.  0,  1,  1,  69  er  enti  kupfar,  mhd.  icur- 
zeln  gr.,  nhd.  Gold  graben  u.  a. 

3.  Je  später,  um  so  seltner  haben  absolute  Verba  tran- 
sitive Bedeutung  ang'enommen;  meistens  vollzieht  sich  der 
Wandel  durch  die  Verbindung*  des  Verbums  mit  andern  Satz- 
gliedern, besonders  Partikeln  (§  238  f.). 

Anm.  Bei  manchen  Verben  hat  sich  die  Bedeutung  im  tr. 
und  intr.  Gebrauch  so  eigentümlich  entwickelt,  dass  kaum  noch  ein 
einigendes  Band  empfunden  wird.  So  namentlich  bei  einer  Gruppe 
von  Verben,  die  schnelle  Bewegungen  bezeichnen;  ahd.  brechan 
sich  mit  Gewalt  bewegen,  in-br.  irrumpere,  fir-br.  praetergredi  etc., 
nhd.  hervor-brechen,,  aus-,  ein-br.;  mhd.  ri^en,  z.  B.  als  der  wilde 
dunreslac  von  himele  kceme  gerig^en,  nhd.  ausreissen  (=  die  Flucht 
ergreifen),  ein  reissender  Strom,  reissend  Absatz  finden ;  vegen,  hin 
und  her  V.;  wischen,  bes.  in  ent-wischen\  vgl.  auch  schiessen,  schlagen, 
setzen,  stossen,  stürzen,  ziehen  in  §  216  und  Wunderlich  1,44  f. 

Doppelter  Objektsakkusativ  ^). 

230.  1.  Neben  einem  persönlichen  Objekt  im  Akkusativ 
kann  ein  sächliches  im  Genitiv  stehen,  neben  einem  sächlichen 
Objekt  im  Akkusativ  ein  persönliches  im  Dativ,  aber  beide, 
persönliches  und  sächliches  Objekt  durch  den  Akkusativ  aus- 
zudrücken, ist  uns  im  allgemeinen  versagt,  wenn  auch  jedes 
einzelne  von  dem  Verbum  abhängen  kann.  Wir  sagen:  er  ver- 
band mich  und  er  verband  die  Wunde,  aber  nicht  er  verband  mich  die 
Wunde,  sondern  mir  die  Wunde.  Der  Knabe  wirft  den  Hund,  er  wirft 
den  Stein,  aber  er  wirft  den  Hund  mit  dem  Steine,  oder  den  Stein  nach 
dem  Hunde.  Zwei  Akkusative  können  zur  Bestimmung-  desselben  Ver- 
bums dienen,  wenn  der  eine  adverbial  oder  prädikativ  ist,  z.  B.  Er 
hat  die  ganze  Nacht  die  Sterne  beobachtet.  Ich  nannte  ihn  m^einen 
Freund\  auch  inneres  und  äusseres  Objekt  vertragen  sich  (§226 
A.  3).  Aber  zwei  äussere  Objekte  von  demselben  Verbum  abhängen 
zu  lassen,  meidet  die  Sprache  fast  durchaus. 

2.  Am  festesten  steht  der  doppelte  Akkusativ  bei  lehren. 
Zwar  im  Gotischen  finden  wir  neben  dem  persönlichen  Akkusativ 
als  sächliches  Objekt  nur  das  Neutrum  eines  Adjektivums:  Jii.  14,  26 

1)  Gr.  4,  G21.  643.  Mensing  §  187  f.  Paul  §  244.  Blatz  2,328 
A.  1.  2.  331  A.  8.  —  OS.  2,  129  ff.     Wessely  S.  14. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  ]2 


494  Die  Kasus  obliqui ;  Akkusativ.  [§  230. 

sa  iztvis  laiseip  allata,  vfAäc,  bibälei  irdvTa,  Mc.  4,  2  jah  laisida 
ins  in  gajuköm  manag,  ^biöaöKev  auxouc  rroWd.  Im  Hochdeutschen 
auch  Substantiva:  0.  3,  15,  17  Ui^tun  sie  inan  einan  ruam.'^  Nib. 
1329,  3  die  site  sie  lerte  Herrät.  In  der  passiven  Konstruktion 
tritt  das  persönliche  Objekt  in  den  Nora.,  z.  B.  Bari.  385, 30 
rfflfj  lantUut  wart  geleret  den  gelouben;  dieses  erscheint  also 
als  das  eigentliche  Objekt.  —  Im  Nhd.  behauptet  sich  die 
Konstruktion,  wenn  auch  die  Analogie  der  zahlreichen  Verba, 
die  neben  sächlichem  Objekt  einen  persönlichen  Dativ  regieren, 
nicht  selten  Abweichungen  veranlasst.  Namentlich  im  Passiv  wird 
der  pwsönliche  Nominativ  wohl  mehr  gemieden  als  der  Dativ;  am 
liebsten  aber  geht  man  beiden  aus  dem  Wege:  Ich  wurde  im 
Griechische?!  unterrichtet  od.  unteriviesen.  Ohne  Anstoss  ist  da- 
gegen jetzt  der  sächliche  Nominativ:  Das  Griechische  wird  in 
Tertia  gelehrt. 

3.  Die  Analogie  von  lehren  führt  auch  bei  einigen  syno- 
nymen Verben  zuweilen  den  doppelten  Akkusativ  herbei, 
mhd.  wisen  regiert  in  der  Bedeutung'  'anweisen,  belehren'  den 
Akk.  d.  Pers.,  in  der  Bedeutung  'zeigen'  den  Akk.  d.  S.;  neben 
diesen  kann  als  zweites  Objekt  der  Dat.  d.  P.,  neben  jenen  ein 
Gen.  d.  S.  treten:  'einen  in  etwas  unterrichten';  statt  des  Gen.  aber 
ist  auch  einigemal  der  Akk.  belegt  (Pass.  K.  68,  3.  Eilis.  4875),  ebenso 
im  älteren  Nhd.  bei  unterweisen,  unterrichten. 

Anm.  1.  Bei  wisen  =  führen,  leiten  kann  neben  dem  Akk. 
d.  P.  natürlich  auch  der  Akk.  des  durchmessenen  Raumes  stehen 
{wec,  .strafe,  hervart),  aber  auffallend  :  Virg.  447,  2  icJi  wise  dich 
h'ern  Hildebrant,  ich  führe  dich  zu  H.;  649,  12  icise  mich  die  küne- 
gln.  —  Übrigens  legt  die  Etymologie  von  lehren  die  Vermutung- 
nahe,  dass  auch  bei  diesem  Verbum  der  Akk.  d.  S.  auf  dem  räum- 
lichen Akkusativ  beruht. 

4.  hei  an,  firJielan  regieren  im  Ahd.  Mhd.  den  dop- 
pelten Akkusativ,  z.  B.  0.  Ludw.  47  tha^  ni  liilu  ih  tJiih, 
Winsb.  17,  5  die  wärheit  ich  dich  niht  ei}W\  aber  abweichend 
von  leren  tritt  in  der  passiven  Konstruktion  die  Sache  in  den 
Nominativ,  z.  B.  Nib.  848,  2  c^aj  golt  ist  mich  {mir  D)  harte 
lange  übele  verholn.  Die  Sache  erscheint  hier  also  als  das 
festere  Objekt,  und  demgemäss  kommt  schon  im  Mhd.  statt 
des  Akk.  d.  F.  auch  der  Dativ  vor,  der  im  Nhd.  allein  übrig 
ist,  wenn  nicht,  w^as  gleichfalls  schon  mhd,  ist,  die  Beziehung 
auf  die  Person   durch    eine  Präposition   ausgedrückt  wird.  — 


230.]  Doppelter  Objektsakkusativ.  495 


Nach  der  Analogie  von  ver^heln  lassen  im  Mhd.  auch  die  synonymen 
"verdagen  und  versiiigen  den  doppelten  Ak.  zu,  verbergen  nur  Nib. 
2371,  4  als  Variante  zu  verhehl. 

5.  Weitere  Verbreitung  findet  im  älteren  Hochdeutschen 
der  doppelte  Akkusativ,  wenn  eine  Partikel  den  Gebrauch  eines 
persönlichen  Objekts  neben  dem  sächlichen  vermittelt  (vgl. 
§  245)^).  Bei  ana  ist  dieser  Gebrauch  häufig-;  nur  vereinzelt 
begegnet  er  bei  umbi,  f'uri,  ubiri ;  z.  B.  Hild.  5  gurtun  sih  suert 
ana.  Tat.  120,  5  sente  sia  stein  ana,  lapideni  in  iliam  mittat.  0.  5. 
11,  9  blias  er  si  ana  then  selbon  heÜegon  geist\  ebenso  bei  ana- 
wenten,  -legen,  -läzan,  -scio^an,  -uerfan,  mU  ane-nemen.  Ferner 
Tat.  200,  1  rötlahhayi  umbi  bigäbun  inan,  chlamydem  coccineam 
circumdederunt  ei.  44,  7  thiu  man  iuuih  furi  sezze,  quae  appo- 
nuntur  vobis.  0,  4,  5,  SH  iro  sito  bilidi  sie  thih  gileggent  ubiri, 
ihrer  Sitten  Bild  legen  sie  auf  dich,  sie  legen  ihre  Sittenlehre  über 
dich.  —  Bei  an  ist  auch  im  Mhd.  die  Konstruktion  nicht  selten^ 
z.  B.  Nib.  559, 1  ir  muoter  bot  ir  dienest  in  vil  güetlichen  an,  ebenso 
bei  a7ie-bringeu  einem  etwas  beibringen,  vererben,  -legen  einem 
Kleider  anlegen,  -senden,  -suochen  etwas  von  einem  verlangen, 
-tragen,  -tvmten,  -tverfen  und  mit  refl.  Akk.  sich  an-nemen  etwas 
auf  sich  nehmen,  sich  kleider  ansniden  lä^en  anmessen  lassen,  sich 
anziehen  Anspruch  auf  etwas  erheben,  sich  an-zocken,  -zücken  etwas 
an  sich  reissen.  Vereinzelt  auch  bei  üf;  Parz,  451.  7  sU  Herzeloyde 
in  hete  üf  gerbet  triuwe,  auf  ihn  vererbt  hatte  (Gr.  4,  867.)  Aber 
die  Konstruktion  ist  nicht  fest.  Abgesehen  davon,  dass  statt  der 
Partikel  die  Präposition  eintreten  kann  (z.  B.  W.  Tit.  126,  2  vil 
scelde  und  ininne  üf  in  gerbet  hat  sin  vater),  begegnet  auch  statt 
des  Akk.  d.  S.  der  Genitiv,  so  bei  sich  annemen,  -zücken,  oder  statt 
des  Akk.  d.  P.  der  Dativ,  so  bei  alid.  furi-sezzen  (Tat.  72,  1)  und 
bei  mhd.  ane-bieten,  -legen,  -.sniden  Kleider  anmessen,  -senden  an 
einen  senden.  Bei  angeben  einem  ein  Kleid  anlegen  (Iw.  326  ein 
scharlaches  mäntelin  gap  si  mir  an)  ist  überhaupt  nur  der  Dat.  der 
Pers.  belegt.  Im  Nhd.  ist  der  doppelte  Akkusativ  ganz  auf- 
gegeben. Wir  lassen  für  den  persönlichen  Akk.  den  Dativ 
eintreten  (einem  den  Rock  anziehen),  oder  machen  ihn  ab- 
hängig von  einer  Präposition  {etwas  auf  einen  vererben). 
Das  refl.  annehinen  verbinden  wir  in  der  Hegel  mit  dem  Gen.  d.  S. 
sich  eines  annehmen  (=  um  einen  kümmern,  in  anderer  Bedeutung 
mit  D.  und  A. :  sich  allerlei  Unarten  annehmen). 

Anm.  2.     Doppelten   Ak.  bei    einigen    unpersönlichen  Verben 


1)  Gr.  4,  864  f.     Mensing  §  189  f.     Paul  §  274. 


496  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  231. 

nimmt  Erdmaun  (OS.  2,  S.  29.  102)  bei  Otfried  an.  —  Durcli  Ellipse 
erklärt  sich  der  doppelte  Ak.  bei  /im6"e?i  =  befehlen :  Das  hob  ich 
dich  nicht  geheissen  (sc  tun). 

Anm.  3.  Die  Abneigung  gegen  den  doppelten  Ak.  veranlasst 
auch,  dass  bei  kosten  neben  dem  Ak.  des  Masses  (§  223  A.)  schon 
im  Mhd.  hin  und  wieder  statt  des  persönlichen  Ak.  der  Dat.  ein- 
tritt. Ja  selbst  den  von  lassen  abhängigen  persönlichen  Ak.  be- 
drängt der  Dat.,  wenn  von  dem  Verbum  ein  von  einem  Objekt  be- 
gleiteter Infinitiv  abhängt;  z.  B.  Agathon  Hess  seineru  iieuen  Freunde 
sein  Erstaunen  darüber  sehen  (Wieland).  Man  muss  den  Kindern 
nicht  merken  lassen,  ivie  lieb  man  sie  habe  (Goethe).  Blatz  2, 
329,  A.  4. 

Anm.  4.  Dass  im  Got.  als  sächlicher  Akkusativ  bei  laisjan 
nur  allata  und  manag,  im  Ahd.  bei  helan  nur  tha^  und  wiht  belegt 
sind,  kann  Zufall  sein;  aber  auch  sonst  begegnet  der  Akk.  eines 
pronominalen  Neutrums,  wo  der  Akk.  eines  Subst.  nicht  erlaubi 
wäre;  bei  bidjan  im  Got.  patei,  pisfvah,  im  Ahd.  wa^,  und  auch  im 
Nhd.  einen  etwas  bitten,  ich  bitte  dich  nur  dies.  Ebenso  nhd.  icas 
hat  er  dich  gefragt  u.  ä.  Belege  bei  Mensing  §  188  f.  Blatz  2,  330 
A.  6.  Ebenda  auch  andere  vereinzelte  Beispiele,  in  denen  der 
doppelte  Akkusativ  dadurch  entstanden  ist,  dass  bei  einem  Verbum, 
das  den  Akk,  der  Person  und  den  Gen.  der  Sache  regiert,  der  Gen. 
in  den  Akk.  umgesetzt  ist,  während  der  Akk.  d.  P.  sich  behauptete. 
Zuweilen  ist  auch  die  Form  des  Gen.  bewahrt,  aber  wir  empfinden 
sie  nicht  mehr  als  solche:  ich  öm  es  überzeugt,  er  hat  es  kein  Hehl, 
er  will  es  nicht  Wort  haben,    einen  Lügen  strafen ;    vgl.  §  200  A.  2. 

Das  Pronomen  reflexiviim  als  Objekt^). 

231.  1.  Da  die  Formen  des  Pron.  refl.  dieselbe  Bildung 
zeigen  wie  die  Formen  der  persönlichen  Pronomina  ich  und 
du,  so  konnten  sie  ursprünglich  wohl  auch  nur  in  demselben 
Sinne  gebraucht  werden  wie  diese.  Oft  ist  das  auch  jet/.t 
noch  der  Fall.  In  Verbindungen  wie  sich  töten,  sich  rühmen^ 
hilf  dir  selber,  er  achtete  semer  seihst  nicht  etc.  bezieht  sich 
(las  reflexive  Pronomen  auf  eine  Person,  und  seine  Kasus 
empfinden  wir  ebenso  wie  andere  Objekte,  zumal  wenn  wir 
das  Pronomen  betonen  oder  durch  Hinzufügung  von  seihst 
hervorheben.     Auch  in  Verbindungen  wie  sich  zum  König  auf- 


1)  Gr.  4,  27  ff.     Mensing    §  157  ff.     Wunderlich  1,  131  f.     Blatz 
1,  4391".  —  OS.  2,  119  f.     Wessel3-  S.  8-14.     Franke  S.262f. 


§  231.]  Reflexive  Verba.  497 

Werfern^  sich  Tcrank  lachen,  sich  etwas  üherlege7i,  deren  Prä- 
dikate nur  ein  reflexives  Objekt  gestatten,  hat  der  Kasus 
doch  keine  andere  Bedeutung  als  sonst. 

2.  In  vielen  reflexiven  Verbindungen  aber  erscheint  so- 
wohl die  Bedeutung  des  Verbums  als  das  Beziehungsverhält- 
nis zwischen  ihm  und  dem  abhängigen  Kasus  wesentlich  modi- 
fiziert und  dadurch  die  Verbindung  der  beiden  Glieder  enger. 
Beim  Genitiv  zeigt  sich  diese  eigentümliche  Entwickelung  selten 
(§  263),  noch  weniger  beim  Dativ:  sehr  oft  aber  beim  Akku- 
sativ. In  dem  Satze:  Ich  setzte  mich  auf  die  Erde  bezeichnet 
das  Verbum  setzen  eine  andere  Anschauung  als  in :  Ich  setzte 
ihn  auf  die  Erde]  das  Refl.  erscheint  nicht  mehr  als  Objekt, 
sondern  nur  als  ein  Mittel  um  anzudeuten,  dass  das  Subjekt 
unter  dem  Einfluss  der  Handlung  steht;  das  Subjekt  nicht 
sowohl  als  Subjekt  einer  Bewegung,  die  von  ihm  ausgeübt 
wird,  sondern  einer  Bewegung,  in  der  es  sich  selbst  befindet ; 
das  Verbum  nicht  als  transitiv,  sondern  zusammen  mit  seinem 
Objekt  als  intransitiv.  Ebenso  bei  anderen  Verben  der  räum- 
lichen Bewegung  und  Ausdehnung,  z.  B.  stellen,  legen,  kehren, 
erheben,  herandrängen,  entfernen,  dehnen,  strecken. 

3.  Noch  fühlbarer  wird  der  Unterschied  bei  Verben 
wie  sich  trösten,  freuen,  beunruhigen,  entfärben  u.  a.,  die 
als  Transitiva  eine  Einwirkung  auf  das  innere  oder  äussere 
Wesen  ihres  Objektes  bezeichnen.  Bei  ihnen  schwindet  die 
Vorstellung  einer  mit  Bewusstsein  und  Absicht  geübten  Tätig- 
keit, und  noch  mehr  als  bei  den  Verben  der  Bewegung  ge- 
winnt die  mediale  Vorstellung  eines  dem  Einfluss  der  Hand- 
lung unterworfnen  Subjekts  das  Übergewicht.  —  Dieselbe  Ver- 
bindung kann  in  verschiedenem  Sinne,  transitiv  und  medial  ge- 
braucht werden.  In  dem  Satze:  „Der  König  zeigte  sich  dem  Volke 
unter  der  Krone"-  ist  zeigen  noch  wesentlich  transitiv;  in  dem  Satze: 
yln  der  Ferne  zeigten  sich  Reiter'^  ist  sich  zeigen  medial  =  er- 
scheinen. 

4.  Indem  das  Fron.  refl.  so  mit  dem  Verbum  zu  einer 
Einheit  verschmolz,  in  der  beide  Teile  ihre  Selbständigkeit 
verloren,  weder  das  Verbum  als  Ausdruck  einer  transitiven 
Tätigkeit,    noch    das  Pronomen   als  Objekt    aufgefasst  wurde, 


498  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  232. 

fielen  die  Seliranken  seines  ursprünglichen  Gebrauchs.  Es 
wurde  nicht  nur  in  Sätzen  mit  persönlichem,  sondern  auch  in 
solchen  mit  unpersönlichem  Subjekt  gebraucht,  und  nicht  nur 
mit  transitiven,  sondern  auch  mit  intransitiven  Verben  ver- 
bunden. Es  wurde  gewissermassen  ein  Mittel  der  Wortbildung. 
Gewisse  Bedeutungsgruppen,  Verba,  die  seelische  Vorgänge, 
und  solche,  die  räumliche  Bewegungen  bezeichnen,  treten  be- 
sonders hervor.  Oft  ist  uns  das  Pron.  refl.  unentbehrlich,  oft 
kann  in  wesentlich  gleichem  Sinne  das  einfache  Verbum  ge- 
l)raucht  werden  (§  216).  In  den  folgenden  Beispielen  von 
Verben,  neben  denen  das  Pron.  sich  nicht  mehr  als  ein  ge- 
wöhnliches Objekt  auffassen  lässt,  habe  ich  es,  wenn  es  ent- 
behrlich ist,  eingeklammert. 

Aiim.  Schon  im  Gotischen  schliesst  sich  das  Pron.  rel'l.  in  der 
Regel  enklitisch  dem  Verbum  an,  und  oft  dienen  diese  Verbindungen 
dazu,  ein  einfaches  Verbum  des  griechischen  Textes  wiederzugeben, 
teils  ein  aktives:  ushafjan  sik  sich  auf  den  Weg  machen,  .ueraßai- 
veiv,  laisjan  sik  jLiavödveiv,  atwandjan  sik  aftra  eTraveXOeiv,  (jaicand- 
Jan  sik  ijttg-,  eTriöxpeqpeiv,  öfter  ein  mediales  oder  passives :  ataugjan 
sik  d)U(paviZ:ea0ai,  draihjan  sik  GKuWeaGai,  anadrigkan  sik  f.ie90(JKeöeai, 
afgihan  sik  xujpileaGai,  afhahan  sik  a-rr^x^öGai,  athaban  sik  irpoöTro- 
peueaGai,  gahaban  sik  eYKpaTeüeöGai,  uf'arhafjan  sik  uTiepaipeoOai, 
hailjan  sik  ia9r|vai,  liuljan  sik  KaraKaXüiTTeöeai,  galougnjan  sik  rrepi- 
Kpußfivai,  sich  verbergen,  galeikön  sik  ouv-,  \x^TaG)^r\\xo.'z\l^GQa\,  ga- 
sleipjan  sik  Z:ri,uiuuOnvai,  Schaden  nehmen,  warmjan  sik  Gepiaaive- 
oGai  u.  a.  —  Im  An.  ist  dann  aus  der  Verschmelzung  des  Verbums 
mit  dem  Pronomen  ein  neues  Medio-Passivum  entstanden.    Gr.  4,  39  f. 

232.  (Verba  mit  pers.  Subjekt.)  1.  Transitive  Verl>a, 
neben  denen  das  Reflexivum  der  Auffassung  als  Objekt  wider- 
steht, sind  z.  B.  g.  haban  sik  sicli  verhalten.  —  Alul.  .sih  triLaben 
(O.  3,  24,  57  sih  druabta  thes  muates),  (si/i)  klagön,  weinön,  (sih) 
bua^en  Busse  tun  (tr.  etwas  büssen,  wieder  gut  machen),  (sih)  riuwön 
Reue  empfinden  (tr.  etwas  ])ereuen),  sih  firstantan  verständig  sein 
(tr.  etwas  verstehen),  sih  bicnäen  sich  besinnen,  in  sich  ^-ehen  (tr. 
erkennen),  sih  bidenkeii  (tr.  etwas  bedenken,  betrachten).  —  Mhd. 
sich  ergern,  sich  gremen  (tr.  einen  erzürnen,  erbittern),  sich  triegen, 
{sich)  schiuhen  sich  scheuen,  sich  versümen  saumselig  sein,  durch 
Nachlässigkeit  verlieren  (tr.  etwas  vernachlässigen,  versäumen,  einen 
zurückhalten,  durch  Saumseligkeit  in  Nachteil  bringen),  sich  ver- 
gdhen    sich    übereilen    (tr.   etwas    übereilen,    durch    Eile    verlieren), 


§  232.1  Reflexive  Verba.  499 


sich  verspceten  (tr.  etwas  verspäten,  versäumen),  sich  hekenne^i  Be- 
scheid wissen,  zur  Erkenntnis  Ivommen,  (auch  mit  wirklichem  Ob- 
jekt: sich  selbst  erkennen),  sich  besinnen  sich  bewusst  werden,  über- 
legen (tr.  über  etwas  nachdenken),  sich  heicerhen  (tr.  etwas  er- 
werben, anwerben).  —  Nhd.  sich  betrügen^  sich  täuschen,  sich  be- 
unruhigen, sich  entscheiden,  sich  beeilen  u.  a. 

2.  Noch  ferner  steht  bei  anderen  das  Reflexivum  dem 
gewöhnlichen  Objekt:  ahd.  {sih)  tvuntarön  sich  wundern  (tr.  be- 
wundern, auf  wunderbare  Weise  bewirken),  {sih)  rümen  weichen, 
sich  zurückziehen  (tr.  räumen  z.  B.  da^  lant,  die  stat),  (sih)  tntdan 
vermeiden,  umgehen  (0.  4,  5,  8  ni  miduh  mih  thero  woi'to),  sih  fir- 
seha7i  zi  hoffen  auf  (ti-,  despicere,  prospicere),  sih  firme^^an  sich 
kühn  zu  etwas  entschliessen.  —  Mhd.  (sich)  brechen  mit  Gewalt 
dringen,  sich  wenden,  aus  dem  eigenen  Innern  hervorbrechen  {He- 
rödes brach  sich  allenthalben  ü^en  und  innen  bekam  überall  Ge- 
schwüre; auch  =vomere)-,  sich  erbrechen  auf  einen  losstürzen, 
kundbar  werden;  {sich)  slahen  eine  Richtung  nehmen,  einen  Weg 
einschlagen;  {sich)  entsitzen  sich  fürchten,  erschrecken  (tr.  über 
etwas  erschrecken);  {sich)  zürnen  (tr.  über  etwas  zürnen);  sich 
7i7iderstdn  etwas  unternehmen  (tr.  sich  unter  etwas  stellen,  etwas 
unternehmen);  ähnlich  sich  undervdhen;  {sich)  brüchen  sich  einer 
Sache  bedienen  (tr.  etwas  brauchen);  sich  ervehteii  sich  kämpfend 
abmühen  (tr.  etwas  erkämpfen,  einen  bekämpfen);  sich  besenden 
ein  Heer  aufbieten  (tr.  einen  holen  lassen);  sich  beruofen  an  einen 
appellieren  (eig.  wohl  'sich  mit  einer  Klage  an  einen  wenden',  tr. 
schelten,  tadeln);  {sich)  vergen  dahin  schwinden,  zu  Ende  gehen, 
vom  Wege  abkommen  (tr.  vorübergehen,  verfehlen);  sich  verlaufen 
sich  laufend  verlieren,  vergehen,  auch  sich  begeben,  geschehen 
(tr.  über  etwas  hinlaufen,  laufend  etwas  hindern);  sich  verligen  zu 
lange  liegen  und  dadurch  verderben  (tr.  durch  zu  langes  Liegen 
versäumen);  {sich)  vergrtfen  falsch  greifen  (tr.  einschliessen).  — 
Nhd.  sich  fih^chten  (=  mhd.  ich  vürhte  mir:,  tr.  sich  fürchten  vor); 
sich  gedulden  (anhd.  tr.  =  dulden);  sich  verbürgen  (tr.  Bürgschaft  für 
etwas  leisten);  sich  verplaudern  (tr.  plaudernd  hinbringen);  sich  ver- 
fressen, verschlucken,  vergeben  (falsch  geben). 

3.  Bei  manchen  Verben,  die  man  auf  ein  sächliches  Ob- 
jekt zu  bezieiien  pflegt,  mag  der  Gebrauch  des  persönlichen 
Reflexivums  durch  Objekte  vermittelt  sein,  die  eine  zur  Person 
gehörige  Sache  bezeichneten;  z.  B.  mhd.  sich  spitzen  auf  etwas 
lioffen,  lauern  {diu  ougen  gen  einem  sp.,  herze  und  al  sin  gedaiic  sp., 
nhd.  die  Ohren  spitzen)-^  sich  keren  an  auf  etwas  achten,  sich  um 
etwas  kümmern  {diu  ougen,  da^  herze,  vlt^  k.  an);  sich  verswern 
sich    eidlich    verpflichten  {lip  und  &re  v.)-,    sich  strüben  (die  Haare, 


500  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  233. 

den  Kamm  sträuben  als  Zeichen  des  Zornes  und  Widerstandes), 
ähnlich  sich  sperren,  sich  spriuzen  sich  spreizen;  sich  hegeben  ins 
Kloster  gehen  (seinen  irdischen  Stand,  seine  Habe  aufgeben,  die 
werlt  begehen).  —  Nhd.  sich  wiederholen  (seine  Rede),  sich  fühlen 
(Kralt  und  Mut),  sich  sammeln,  zusammennehmen^  aufraffen,  ver- 
klausulieren, erklären,  mitteilen  u.  a. 

4.  Intransitiva,  denen  sich  das  Pron.  refl.  zugesellt: 
g.  gaheilan  (sik)  sich  verweilen,  TraüeaOai;  gaparban  {sik)  m.  Gen. 
sich  enthalten,  ^Y^paTeiteaeai :  idreigön  (sik)  Reue  empfinden,  luexa- 
voeiv,  -voeiaOai.  Auch  haftjan  sik  m.  Dat.  an  etwas  haften,  etwas 
dauernd  betreiben  und  atnehjan  nahen  sind  hier  anzuführen, 
denn  sie  sind  nur  intr.  oder  refl.  belegt.  Über  gakunnan  (sik) 
s.  Gr.  4,  31.  —  Ahd.  {sih)  irqueman  erschrecken,  {sih)  belgan  zürnen, 
{sih)  nähen,  {sih)  fli^an,  gefli^an  sich  befleissigen.  —  Mhd,  {sich) 
erschrecken^  {sich)  senen\  {sich)  gehügen  gedenken,  sich  erinnern; 
{sich)  Sünden  sich  versündigen:  {sich)  gebären  sich  benehmen;  sich 
mü^en  (sich)  mausern  (ahd.  mü^6n  =  \.  mutare) ;  {sich)  verwtlen-^ 
{sich)  erhitzen,  {sich)  legem  sich  lagern  (beide  nur  selten  auch  tr.); 
{sich)  ergen  sich  ergehen,  kommen;  {sich)  zogen  den  Weg  nehmen, 
gehen,  kommen;  sich  verkriechen-^  {sich)  vervliegen  wegfliegen,  sich 
fliegend  \'erirren;  (sich)  vervcelen  sich  verfehlen.  —  Nhd.  sich  sorgen 
(mhd.  vereinzelt  ich  sorge  mir)-,  {sich)  ruhen',  {sich)  eilen;  {sich) 
trollen;  sich  weigern,  (mhd.  intr.);  sich  e7'7nannen  (mhd.  intr.);  sich 
räuspern-.,  sich  gut,  schlecht  stehen,  sich  auf  1000  Mark  stehen; 
sich  verbummeln. 

233.  (Verba  mit  unpers.  Subjekt).  1.  Die  Verbindung 
reflexiver  Verba  mit  unpersönlichem  Subjekt  beruht  zum  Teil 
auf  lebendiger  Auffassung  des  Unbelebten;  so  wenn  Mc.  11,23 
zum  Berge  gesagt  wird:  ushafei  puk  jah  wairp  pus  in  marein; 
äpör]Ti  Kai  ßXrie»iTi  eic;  Triv  QöXaoaav;  oder  Lc.  17,  6  zum  Feigenbaum: 
uslausei  puk  us  tcaurtim  jah  ussatei  puk  in  marein,  ^KpiZ^ujOr^xi  k(xi 
(puTei)0*iTi  ev  Tri  OaXacar].  Aber  im  allgemeinen  erwächst  der  Ge- 
brauch unpersönlicher  Reflexiva  nicht  aus  der  lebendigen  Auf- 
fassung des  Unbelebten,  sondern  aus  der  veränderten,  unklar 
gewordenen  Bedeutung  der  Reflexivverbindung.  Reflexiva  wie 
.sn7t  spalten,  sich  erfüllen,  sich  öff^ien,  sich  ergiessen  sind  sicherlich 
nicht  dadurch  entstanden,  dass  sie  zunächst  auf  Personen  bezogen 
wurden. 

2.  Belege  für  Reflexiva  mit  unpersönlichem  Subjekt  be- 
gegnen schon  im  Gotischen;  z.  B.  l.  Tim.  5,  25  pö  aljaleikös  sik 
hahandöna,   tu  (XUulk;   l^ovro..     Lc.  10,11  atnehida  sik  {==  atnehida 


§  234.]  Reflexive  Verba.  501 

10,  9)  ana  iztvis  piudangardi  gups;  sie  sind  aber  nicht  häufig*. 
Zum  Teil  war  ihre  Verbreitung-  wohl  durch  die  in  ganz  ähn- 
lichem Sinne  gebrauchten  Ableitungen  auf  -nan  gehemmt. 
Freier  entfalten  sie  sich  im  Hochdeutschen^  z.B.  0.1,11,29  ^/i/o 
211^/  sih  irfultu7i  (=Lc.  2,  6  ttsfuUnödedun  dayöa);  1,  14,  1  ther  ant- 
dag  sih  thö  ougta  (=  Lc.  2,  21  usfullnödedun  dagös  ahtau)\  4,  34,  2 
spialtini  sih  fhie  steina,  thiu  gt^ehir  sih  inddtun  {^=  Mt.  27,  51  stainös 
disskritnödedun  jah  hlaiwasnös  usluknödedun) ;  1,  20,  7  so  sih  tha^ 
altar  druag  thanan  unz  in  zuei  jdr,  wenn  sich  das  Alter  bis  auf 
zwei  Jahr  erstreckte  (vgl.  3,  1,  7);  3,  4,1  thio  ztti  sih  bibrähtu7i; 
5,  4,  23  sih  scutita  thiu  erda  die  Erde  erbebte.  Eine  genauere 
Verfolguung  dieser  unpersönlichen  Reflexiva  wäre  erwünscht. 
Auch  sie  werden  sowohl  von  transitiven  als  von  intransitiven 
Verben  gebildet  und  können  selbst  auf  das  unpersönlichste 
Subjekt,  das  abstrakte  Neutrum  eines  Pronomens  bezogen 
werden;  z.  B.  es  schickt  sich,  fügt  sich,  ziemt  (sich),  gehört  sich, 
gebührt  sich,  das  versteht  sich,  begreift  sich,  macht  sich,  ivird  sich 
finden  u.  a. 

Aiiin.  Auch  wenn  das  Pron.  refl.  in  reziprokem  Sinne  ge- 
braucht ist,  kann  es  Verbindungen  eingehen,  in  denen  es  sich  nicht 
als  gewöhnliches  Objekt  auffassen  lässt.  Man  sagt  nicht  nur  sich 
{einander)  töten,  lieben,  sich  vermählen,  sondern  auch  sich  ver- 
gleichen, verabreden,  üheriverfen,  zanken,  streiten,  balgen.  Aus  dem 
reziproken  Gebrauch  erwächst  dann  leicht  wieder  ein  reflexiver, 
indem  an  die  Stelle  des  kollektiven  Subjekts  ein  Subjekt  im  Sin- 
gular und  eine  präpositionale  Verbindung  tritt;  Yg\.  mhd.  sich 
slahen  mit  einem  neben  si  begunden  sich  under  in  slahen,  sich 
versüenen  neben  sich  mit  einem  vers.,  ebenso  nhd.  sich  mit  einem, 
begrilssen,  sehe?!,  berühren,  necken,  eyitzweieu,  und  ohne  ausdrück- 
liche Bezeichnung  des  andern:  er  hat  sich  wacker  geschlagen,  streitet 
sich  um  Worte,  neckt,  zankt  .sich  gern  u.  a. 

234.  1.  Manche  Verba  werden  ohne  reflexives  Objekt 
überhaupt  nicht  gebraucht,  weder  transitiv,  noch  absolut.  Bei 
einigen  ist  das  nachweislich  die  Folge  jüngerei-  Entwickelung. 
Bücken,  irren,  gedidden,  beiverben,  erkühnen,  besinnen,  entfärben, 
ergiessen  z.  B.  konnten  früher  auch  transitiv,  sehnen,  iceigern, 
räuspern  auch  absolut  gebraucht  werden,  jetzt  nur  reflexiv.  Bei 
anderen  kann  die  Beschränkung  der  Rektion  ebenso  entstanden  sein; 
z.  B.  bei  sich  schämen,  g.  skaman  sik,  wenn  skaman  ursprünglich 
•die  Bedeutung  verhüllen  hatte.      Die    meisten    aber    sind    wohl 


oJ2  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  234. 

gleich  als  Reflexiva  ins  Leben  getreten;  so  vielleicht  schon  ahd. 
sih  dragen  sich  benehmen,  mhd.  sich  tragen  sw.  V.,  ahd.  sih  gi- 
dragöu  seinen  Unterhalt  haben,  sich  nähren^  inhd.  sieh  betragen 
sw.  V.  (daneben  und  früh  mit  ihm  vermischt  mhd.  sich  tragen  st.  V. 
s(^  gerere  und  daher  nhd.  sich  betragen  st.  V.),  miid.  sich  bournen 
sich  bäumen,  sich  brüsten,  und  namentlich  viele  Partikelkom- 
posita, unter  denen  die  mit  he-  und  cer-  am  häufigsten  werden; 
z.  ß.  mhd.  sich  behelfen^  sich  entiu^en  entäussern,  sich  entsinnen; 
nhd.  sich  erdreisten,  erfrechen,  erkundigen  (vo'l  mhd.  erkunnen  tr. 
etwas  kennen  lernen),  sich  entblöden-,  sich  heeifern,  befassen  (vgl. 
mhd.  sich  va3;^en  sich  kleiden,  schmücken),  befleissigen  (vgl.  ahd. 
sih  fli^an),  befreunden,  begatten,  bemächtigen,  bekneipen,  besaufen, 
bezechen ;  sich  verbeugen,  verfrühen,  vergafl'en,  cergaloppieren,  ver- 
haspeln, verheben,  verpuppen,  versteigen  ii  a.  Auch  sich  betrinken 
ist  als  eine  selbständige  reflexive  Bildung  anzusehen,  denn  das 
mhd.  tr.  betrinken  aus  etwas  trinken  ist  zwar  aus  denselben  P^le- 
menten  gebildet,  hat  aber  mit  dem  Keflexivum  nichts  zu  tun. 
Ebenso  sich  verhören  falsch  hören  neben  verheeren  tr.  gerichtlich 
vernehmen,  sich  verrechnen  falsch  rechnen  neben  verrechnen  tr.  in 
Rechnung  stellen,  sich  versehe7i  falsch  sehen  neben  versehen  tr. 
einen  mit  etwas  ausstatten,  sich  versprechen  falsch  sprechen  neben 
versprechen  tr.  geloben,  verlesen  falsch  lesen  neben  verlesen  tr.  aus- 
suchen etc.  —  Diesen  festen  Zusammensetzungen  reihen  sich 
dann  unechte  Partikelkomposita  und  andere  mehrgliederige 
Prädikate  an,  deren  Sinn  ein  reflexives  Objekt  verlangt  und 
nur  ein  solches  gestattet;  z.B.  sich  ein-,  fort-schleichen,  der  Host 
hat  sich  eingefressen,  er  hcd  sich  satt  gegessen,  heiser  geschrien  etc. 
2.  Schliesslich  seien  noch  Verba  erwähnt,  die  zwar  tran- 
sitiv und  reflexiv  vorkommen,  aber  in  dem  doppelten  Gebrauch 
sich  so  selbständig  entwickelt  haben,  dass  man  den  Zusammen- 
liang  nicht  mehr  empfindet,  wenn  man  ihn  zum  Teil  auch  aus 
der  älteren  Sprache  erkennen  kann.  Nhd.  sich  fassen  Gemüts- 
ruhe finden  (mhd.  vazzen  einen  od.  etwas  kleiden,  ausrüsten;  Viii. 
entr'üstet  sein  zu  sich  rüsten);  sich  um  etwas  bekümmern  =  für 
etwas  sorgen  (mhd.  einen  bekumbevn  einen  beschäftigen),  sich  [fort) 
scheren  (mhd.  schern  fortschaffen,  absondern),  sich  schicken  in  od. 
zu  etivas  (mhd.  schicken  etwas  passend  einrichten,  gestalten,  fügen), 
sich  schneiden  =■  sich  irren  (vgl.  mhd.  versntden  einen  übervorteilen, 
sich  versn.)',  sich  befinden  irgendwo  od.  wie  (mhd. />ei;m^Ye«  gewahr 
werden,  kennen  lernen;  vgl.  in  ähnlich  verblasster  Bedeutung  ahd. 
sih  biscouwön  sich  befinden  0.4,  15,6);  sich  begeben  m.  Gen.  etwas 
aufgeben  (vgl.  mhd.  nnen  begeben  m.  Gen.  einem    etwas  erlassen); 


§  235.]  Refl.  Verba;   konkurrierende  Ausdrücke.  50B 

sich  enthalten  (mhd.  enthalten  einen  auf-,  zurückhalten),  sich  ver- 
halten (inhd.  tr.  zurückhalten,  also  sich  verh.  eigentlich  'sich  zurück- 
halten', z.  B.  still,  ruhig-;  dann  verallgemeinert  und  ganz  abstrakt 
wie  schon  g\  sik  haban  §  232,  1);  sich  erholen  (mhd.  erholn  etwas 
erwerben,  gewinnen,  sich  erh.,  oft  m.  Gen.  Versäumtes  wieder  ein- 
bringen, und  in  eingeschränkter  Bedeutung  =  recreari);  sich  be- 
scheiden sich  genug  sein  lassen  (mhd.  einen  bescheiden  ihn  unter- 
weisen, also  sich  besch.  eigentlich  'zur  rechten  Einsicht  kommen', 
dann  mit  derselben  Bedeutungsentwickelung  wie  das  Adj.  beschei- 
den 'zufrieden  sein  mit  etwas') ;  sich  entschlagen  (mhd.  entslahen  los 
machen,  befreien,  sich  entsl.  sich  von  einer  Anklage  befreien);  sich 
entschliessen  consilium  capere  (mhd.  entstiegen  öffnen,  sich  entsl.  sich 
öffnen,  offenbaren);  sich  beschiceren  über  etwas  (mhd.  besivceren 
einen  belästigen,  anhd.  sich  beschweren  sich  belästigt  fühlen,  sich 
für  belästigt  erklären);  sich  t:erlassen  auf  (mhd.  verläsen  m.  Akk. 
u.  Dat.  einem  etwas  anvertrauen);  sich  empfehlen  in  verblasster 
Bedeutung  =  Abschied  nehmen;  sich  stelle?i  als  ob-,  sich  ziereii  = 
spröde  tun ;  das  gibt  sich  =  hört  auf,  traf  sich,  trug  sich  zu  u.  a.  — 
In  geringerem  Masse  wird  das  Reflexivum  isoliert,  wenn  das 
Transitivum  ohne  wesentliche  Änderung  seiner  Bedeutung  die 
Fähigkeit  verliert  ein  persönlie  he  s  Objekt  zu  regieren,  wie 
wehren,  v er antic orten,  enthalten. 


Berührung  des  Reflexivunis  mit  andern  Ausdrucksweisen. 

235.  1.  Da  sich  mit  den  reflexiven  Verben  die  Vor- 
stellung eines  dem  Einfluss  der  Handlung  unterworfenen  Sub- 
jekts verband,  mussten  sie  in  Konkurrenz  mit  den  alten  Formen 
des  Medio-Passivs  treten,  und  diese  starben  in  demselben 
Masse  ab,  als  jene  sich  ausbreiteten.  Alle  germanischen 
Sprachen  mit  Ausnahme  des  Gotischen  haben  sie  verloren. 
Eine  neue  Konkurrenz  ergab  sich,  als  durch  Zusammensetzung 
ein  neues  Passivum  gebildet  wurde  (§  73  f.).  Aber  die  beiden 
Formen  fielen  in  ihrer  Bedeutung  nicht  zusammen.  Die  Sätze: 
Er  wurde  getötet  und  er  tötete  sich ;  Die  Tür  timrde  geöffnet 
und  sie  öffnete  sich  haben  wesentlich  verschiedenen  Sinn. 
Beiden  Formen  gemeinsam  ist,  dass  neben  ihnen  das  Objekt 
der  Handlung  zum  Subjekt  geworden  ist;  aber  während  wir 
mit  dem  Passivum  die  Vorstellung  einer  vom  grammatischen 
Subjekt  verschiedenen,  handelnden  Person  zu  verbinden  pflegen, 


I 


504  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  235. 

ist  dies  beim  Ret'lexivum  in  der  Regel  niebt  der  Fall.  Ist 
das  grammatiscbe  Subjekt  des  Reflexivums  eine  Person,  wie 
in  dem  ersten  Beispiel,  so  ist  diese  ziig-leieh  Objekt  und  bän- 
delndes Subjekt;  ist  es  eine  Sacbe,  wie  in  dem  andern,  so 
wird  von  einem  handelnden  Subjekt  überhaupt  abgesehen. 
Durch  diese  Bedeutung  bot  das  Reflexivum  ein  willkommnes 
Mittel,  die  zahllosen  transitiven  Verba,  die  eigentlich  ein 
handelndes  Subjekt  voraussetzen,  auch  zur  Bezeichnung  von 
Ereignissen  und  Vorgängen  zu  benutzen,  bei  denen  ein  solches 
Subjekt  fehlt;  z.B.  Der  Himmel  bezieht  sich,  die  Sonne  verfinstert 
sich,  die  Erde  dreht  sich,  die  Blätter  färben  sich,  die  Wiese  bekleidet 
sich  mit  frischem  Grün,  die  Bäume  schmücken  sich  mit  Laub,  Sätze, 
die  untnerklich  zu  solchen  hiriüberleiten,  in  denen  ein  unpersönliches 
Subjekt  persönHch  aufgefasst  wird  (§  233,  1). 

2.  Je  weniger  der  Inhalt  eines  Satzes  gestattet,  von 
einem  handelnden  Subjekt  abzusehen,  um  so  weniger  ist  das 
Reflexivum  geeignet;  man  sagt  wohl:  Der  Fluss  hat  sich  im 
Sande  verloren,  aber  nicht:  Das  Buch  hat  sich  verloren, 
•sondern  es  ist  verloren.  Verbindungen,  in  denen  diese  Rück- 
sicht ausser  acht  gelassen  ist,  befremden  leicht;  z.  B.  Lc.  6,  17 
qemun  hailjan  sik  sauhtS  seinaizö,  fjXGov  ia9f]v«i  fiüv  vöauuv  auxüjv. 
Kehr.  6343  dö  toufte  sich  der  giiote  sanct  Ypolitus.  Ernst  3518  der 
<guote  wln  vergoß  sich  selten  von  ir  hant.  Parz.  184,  22  sich  vergoß 
da  selten  mit  dem  mete  der  zuber  oder  die  kanne.  Doch  sind,  auch 
uns  manche  ganz  geläufig.  Wir  sagen  zwar  nicht:  Das  Buch  hat 
sich  verloren,  aber;  es  hat  sich  gefunden.  Der  Saal  füllt  sich,  und 
selbst  das  versteht  sich,  begreift  sich,  macht  sich,  Verbindungen, 
die  zum  Teil  wohl  unter  französischem  Einfluss  entstanden  sind  ; 
s.  Brandstätter  in  Herrigs  Archiv  44,  277. 

3.  Besonders  hat  trotz  der  Voraussetzung  einer  handeln- 
den Person  das  Reflexivum  in  Sätzen  Eingang  gefunden,  die 
aussagen,  dass  Wesen  und  Art  einer  Sache  zu  der  durch  das 
Prädikat  bezeichneten  Handlung  geeignet  sind;  a.  B.  Das  Holz 
biegt  .sich  leicht,  schwer.  Der  Bock  hat  sich  schlecht  getragen.  Der 
Weg  geht  .^ich  bequem  etc.  In  solchen  Sätzen  nähert  sich,  wie 
konkurrierende  Konstruktionen  zeigen,  das  sächliche  Subjekt 
selbst  persönlicher  Bedeutung.  Man  sagt:  Das  Holz  Hess 
sich  nicht  biegen,  ivollte  .sich  nicht  biegen  oder  nicht  biegen 
lassen,  als  ob  es  Willen  hätte,  und  eben  deshalb  meidet  man 


§  235.]  Refl.  Verba;  konkurrierende  Ausdrücke.  505 

in  diesen  Konstruktionen  Adverbia,  die  deutlich  auf  eine  han- 
delnde Person  hinweisen.  Man  sagt:  Das  Buch  liest  sich  leicht, 
hier  tanzt  es  sich  gut,  aber  nicht :  Das  B.  liest  sich  eifrig,  hier 
tanzt  es  sich  fteissig.  Schillers:  Die  Flasche  leert  sich  fieissig  klingt 
uns  fremd, 

4.  Wenn  das  Reflexivum  auch  die  Beziehung  auf  eine 
andere  handelnde  Person  ausschliesst,  so  doch  nicht  die  Be- 
ziehung auf  einen  Gegenstand,  der  neben  dem  transitiven 
Verbum  als  Subjekt  erscheinen  kann;  z.  B.  Sie  haben  sich 
über  die  Erbschaft  entzweit :  Die  Erbschaft  hat  sie  entzweit. 
So  lassen  sich  oft,  bes.  bei  Verben  der  Empfindung,  aktive 
Konstruktionen  mit  unpersönlichem  Subjekt  und  persönlichem 
Objekt  in  reflexive  umsetzen,  in  denen  das  Subjekt  des  ak- 
tiven Verbums  als  adverbiale  Bestimmung  steht;  z.  B.  Das 
tröstete  ihn-,  er  tröstete  sich  damit \  mich  freut,  ärga^t,  betrübt  etwas: 
ich  freue,  ärgere  mich  an  od.  über  etw.\  mich  betrübt  etw.:  ich  be- 
trübe mich  über  etw.  usnv.  Nach  diesem  Verhältnis  tritt  neben  die 
ältere,  im  Ahd.  allein  herrschende  Konstruktion:  einer  od.  etwa,^ 
erbarmet  mich  {mir),  im  Mhd.  ich  erbarme  mich  umbe  od.  über\ 
neben  mich  riuwet  etwa^  hin  und  wieder  ich  riuwe  mich  m.  Gen.  — 
Verschiedene  Bedeutung  haben  ich  empöre  mich  und  7nich  empört, 
ich  beschwere  mich  und  m^ich  beschtvert. 

Anm.  Trotz  der  verschiedenen  Bedeutung,  die  Passiv  und 
Reflexiv  haben,  können  doch  beide  miteinander  verbunden  werden ;. 
§  151,  2. 

5.  Noch  näher  als  mit  dem  Passivum  berühren  sich 
Reflexiva,  die  den  Übergang  des  Subjekts  in  einen  andern 
Zustand  bezeichnen,  mit  gewissen  intransitiven  Verben,  nament- 
lich mit  den  gotischen  Bildungen  auf  -na7i  und  den  ahd.  auf 
-en  (II  §  53.  55).  Diese  Intransitiva  stimmen  auch  darin  mit 
den  Reflexiven  überein,  dass  sie  die  Beziehung  auf  ein  vom 
grammatischen  Subjekt  verschiedenes  handelndes  Subjekt  nicht 
gestatten.  —  Die  Verba  sitzen,  ligen,  sifm  haben  ihre  inchoative  Be- 
deutung fast  ganz  an  die  Reflexiva  sich  setze7i,  legen,  stellen  ab- 
gegeben. Neben  wonen  und  seinen  Komposita  gilt  im  Mhd.  sich 
wenen,  gewenen,  entwenen ;  die  Komposita  ge-,  ent-wonen  sind  jetzt 
ganz  erloschen,  wohnen  auf  die  Bedeutung  habitare  bescliränkt; 
neben  erkalten  ist  im  Nhd.  mit  besonderer  Bedeutung  sich  erkälten 
ü'etreten. 


506  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  237. 

236.  Oft  kann  das  einfache  Verbum  in  wesentlich 
gleichem  Sinne  gebraucht  werden  wie  das  reflexive  (§  231,4). 
Aber  in  der  ßegel  macht  sich  die  Bedeutung  des  reflexiven 
Objekts  doch  mehr  oder  weniger  geltend.  Flüchten  und  sich 
flüchten,  baden  und  sich  baden,  sorgen  und  sich  sorgen^  ruhen  und 
sich  ruhen  besagen  nicht  ganz  dasselbe.  Es  heisst:  Selig  sind  die 
Toten,  sie  ruhen  von  ihrer  Arbeit,  nicht  sie  ruhen  sich-^  "sichruhert 
bedeutet  ein  Ruhen,  das  auf  das  Subjeist  Eintluss  hat,  es  zu  neuer 
Arbeit  stärkt.  Noch  fühlbarer  ist  der  Unterschied  zwischen  um- 
kehren, von  einem  scheiden,  von  einem  Felsen  stürzen  und  den  ent- 
sprechenden reflexiven  Verbindungen  Man  sagt:  die  Flamme 
schlagt  in  die  Höhe,  das  Wetter  schlägt  um,  aber  mit  persönlichem 
Subjekt:  Fr  schlug  sich  seitwärts.  In  sinnlicher  Bedeutung  sagt  man 
über  eine  Hecke,  einen  Graben  setze?!,  in  übertragener  sich  über  Be- 
denken, Schwierigkeitenhiniveg  setzen  nie.  Jedoch  gibt  es  auch  Fälle, 
in  denen  das  Pronomen  ganz  überflüssig  erscheint,  bes.  bei 
Verben  der  Bewegung.  Zwar  wenn  es  im  Gotischen  Mc.  3,  20 
heisst  gaiddja  sik  managei,  auvepxexai  ö  öxXoc,  so  wird  sik  als  Aus- 
druck eines  reziproken  Verhältnisses  zu  fassen  sein  ;  ebenso  in  sik 
gaqiman  Mc.  5,  21.  7,  1.  10,  1  und  Skeir.  III^  mip  sis  missö  sik 
andrunnun  sie  stritten  miteinander  (neben  Mc.  9,  34  du  sis  missö 
andrunnun).  Überflüssig  dagegen  erscheint  das  Pronomen  im  ahd. 
Georgsliede  (MSD.  17,  28)  üf  erstuont  sih  Gorjo  dar,  und  im  Ezzo- 
liede  (MSD  31,  6,  1)  duo  sich  Adam  geviel.  Dies  pleonastische 
sich  findet  sich  namentlich  in  mehreren  volkstümlichen  mhd. 
Gedichten  neben  den  einsilbigen  Formen  des  starken  Fraete- 
ritums:  gic^g  sich,  reit  sich,  lief  sich,  kam  sich,  üf  sprang  sich-, 
ferner  sprach  sich  (locutus  est),  Jiie^  sich  (vocabatur:  ein  lant  da,^ 
hie^  sich  Gripiär  Ecke  1,  1),  auch  was  sich,  wart  sich,  Formeln, 
die  an  den  ausgedehnten  Gebrauch  des  refl.  Dativs  im  As.  erinnern 
und  zweifellos  damit  zusammenhängen.  Gr.  4,  36  f.  Lichtenstein 
zu  Eilhart  S.  CLVII.  —  Aber  auch  bei  manchen  anderen  Verben 
knnn  das  Pronomen  ohne  merklichen  Unterschied  hinzugesetzt  oder 
weggelassen  werden;  so  bei  gahamön  sich  bekleiden;  mhd.  enden, 
anheben,  beginnen,  nhd.  anfangen,  reimen,  mausern,  irren  (=  im 
Irrtum  sein),  eilen,  erschrecken  u.  a. ;  vgl.  die  Verzeichnisse  im  §  216 
und  §  232. 

es  als  unbestimmtes  Objekt  ^). 

237.  1.  Ahnlich  wie  das  Pronomen  es  als  Subjekt  ge- 
braucht   wird,    ohne  sich    auf   einen    bestimmten    Gegenstand 

1)  Gr.  4,  333  f.  DWb.  3,  11  IG  f.     08.  2,  cS9  f .     Paul  §  220. 


§  -237.]  es  als  unbestinuntes  Objekt,  507 

beziehen  zu  lassen,  kommt  es  auch  als  Objekt  vor.  Aus  dem 
Gotischen  ist  der  Gebrauch  nicht  zu  belegen,  aus  dem  Ahd. 
nur  spärlich,  häufiger  wird  er  in  der  Jüngeren  Sprache;  doch 
zeigt  er  wenig  Stetigkeit;  trüber  übliche  Verbindungen  sterben 
ab,  andere  treten  neu  auf.  Man  wird  annehmen  müssen,  dass 
aul'angs  das  Pronomen  nur  dann  gebraucht  wurde,  wenn  es 
wirklich  auf  ein  Objekt  hinwies,  das  im  Zusammenhang  oder 
in  den  Umständen  gegeben  war,  sei  es  dass  man  dabei  den 
Inhalt  ganzer  Sätze  im  Auge  hatte  oder  einen  einzelnen  Gegen- 
stand, den  man  als  selbstverständlich  nicht  bestimmt  bezeichnete. 
In  vielen  der  von  Grimm  angeführten  Beispiele  lässt  sich  diese 
ursprüngliche  Bedeutung  des  Pronomens  recht  wohl  erkennen  ;  z.  B. 
Er.  2475  er  reit  un,^  imz  diu  naht  benam.  Nib.  2085,  1  der  herte 
strit  werte,  unz  inz  diu  naht  heiiam.  Waither  16,31  Juden^  kristen 
linde  heiden  jehent,  da^  ditz  ir  erbe  st.  Got  müege  e^  ze  rehte 
scheiden.  Nib.  36,  1  Der  wirt  der  bat  ej  Id^en  (das  Buhurdieren); 
ebenso  1824,  3  Lät  eg  heben  die  Hiunen.  2136,  3  sicie  gerne  ich^ 
vriden  icolte.  2336,  4  und  .süene  e,^,  ritter  küene.  1085  leit  was  e,y 
Sigmunde,  da.  erj  an  Kriemhilde  vant.  2059,  2  ich  wil,^  versuochcH 
ba,^  etc.  Auf  einen  einzelnen  Gegenstand  deutet  das  Pronomen  in 
e,^  rümen  (sc.  den  Platz),  z.  B.  Nib.  1456,  1  ^  ir^  gerümet  hie,  ehe 
ihr  aufbrecht;  Neidh.  4,  35  rüme  e^  tvinter\  ebenso  in  ej  rücken, 
Neidh.  39  rücken,^  vorne  höher,  hinden  hin  ze  tal  (sc.  den  Kopfputz). 

2.  Unbestimmter  und  blasser  ist  die  Vorstellung,  die  in 
anderen  Verbindungen  hinter  dem  ii^  steckt:  W\\).l^\,inieliebe}i 
gesten  inanz  so  güetlich  erbot.  Parz.  303,  19  daj  erj  mir  intterltche 
bot.  Ecke  60,  3  ivie  häte  erz  an  dem  libe?  wie  sah  er  aus?  wie  war 
er  beschaffen?  Nib.  221,  2  e'3  hete  wol  eru'orben  mit  den  henden 
stn  Slfrit  der  recke,  der  hete  e,^  guot  getan,  hatte  es,  seine  Sache, 
gut  gemacht.  Neidh.  74,  19  .sagte  ich  nü  diu  mcere,  wie  sie^  mit 
einander  schuofen,  wie  sie's  trieben.  Neidh.  50,  19  trtbet  erj  die 
lenge.  ahd.  ij  gifiaren,  ij  bibringan  es  dahin  bringen,  z.  B.  0.  3, 
14.  24  .9?'  i^  zi  thiu  bibrähta  joh  druhtiue  si  nähta  joh  i^  zi  tliiu 
gifiarta,  thes  giwätes  tradon  ruarta.  Nib.  1130,  3  si  bringet  e^  mit 
gäbe  noch  imz  üf  den  tac,  da,^.  Kudr.  254,  1  stt  e^  Hörant  üf  mich 
geraten  hat.  Nhd.  er  hat  es  gut  bei  ihyn,  macht  es  sich  bequem, 
lässt  es  sich  saue)-  werden,  hat  es  zu  arg  getrieben,  mit  ihm  ver- 
dorben, hat  es  darin  ver. sehen,  sie  hat's  ihm  angetan,  ich  halte  es 
dort  nicht  mehr  aus:,  u.  a. 

3.  Noch  beziehungsloser  erscheint  lij  in  anderen  Ver- 
bindungen,  zum  Teil    weil  die  Bedeutung   des  Verbums    sich  v<'r- 


508  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  238. 

llüehtigt  hat;  so  bei  enblanden  und  tichen:  Iw.  6342  got  eine  mac 
HC  helfen  hin,  oh  er  imz  enblanden  icil,  sich  angeleg-en  sein  lassen 
Avili.  Kudr,  1389,  3  swer  mir  ez  tnit  den  vinden  hiute  hilfet  tichen 
den  Kampf  ausführen.  Neidh.  45,  14  wie^  Gisel  da  mit  tanze  tichen 
sol.  Aber  auch  sonst:  VValther  18,  7  er  solt^  doch  iemer  hän  vor 
iu,  den  Vorsprung*  haben.  83,  23  loan  da^  si^  umbe  icerfent  a?i 
ein  triegen.  Dietr.  9136  aht  ivie  sie^  dö  ruorten  mit  den  siegen. 
HMS.  2,  79a  lixte  riieret  ej  der  su7nberslegge  (Trommler).  HMS.  2, 
SOa  er  ist  an  dem  tanze  ein  rehter  treibet,  mit  dem  fuoQe  er^  loalket 
unde  ribet.  Im  Anfang  von  Volksliedern:  So  ivill  ich's  aber  heben 
an  {vgl.  schon  ahd.  de  Heinr,  Nunc  almus  assis  filius  benignus 
fautor  mihi,  tha^  ih  i^  cösan  muagi  de  quodam  duce).  Er  nimmst 
es  Unit  jedem  auf:  hat  es  m,it  mir  zu  tun;  hat  es  darauf  abgesehen^ 
auf  ihn  gemünzt,  ihm  gesteckt,  gehörig  gegeben  u.  a.  —  In  der 
Redensart  es  7nit  einem  halten  mag  es  auf  der  alten  Verbindung 
ein  spil  halten  beruhen;  in  dem  Sprichwort:  Wie  man''s  treibt,  so 
geht's  war  ursprünglich  vielleicht  das  Glücksrad  gemeint,  vgl.  Hein- 
zelins  Minnelehre  2018  trip  dine  schtben,  so  si  gät. 

Anm.  Über  eins  als  Vertreter  des  Objekts  s.  Gr.  4,  273.  1  )Wb. 
3,  257  f.  Es  kommt  als  inneres  Objekt  auch  neben  Intransitiven 
vor:  eins  pfeifen,  schivatzen,  tanzen,  schlafen,  er  lacht  sich  eins  od. 
was'^  einem,  eins  kommen.  Das  ältere  es  scheint  diesem  Gebrauch 
sehr  selten  unterlegen  zu  sein:  Goeli  (=  Neidhart  XXV,  16)  u?id  gang 
es  vor  (hs.  C,  anders  B,  c).  Fundgr.  TI,  303,  12  Wir  haben  es  lange 
gesläfen. 

Der  Akkusativ  in  mittelbarer  AbliäDgigkeit. 

238.  (Partikelkomposita.)^)  1.  Unter  den  VerbindungeUy 
in  denen  der  Akkusativ  nur  mittelbar  vom  Verbura  abhängt, 
nehmen  die  Partikelkomposita  die  wichtigste  Stelle  ein.  Sie 
haben  sich  im  Laufe  der  Zeit  ausserordentlich  vermehrt  und 
der  Sprache  eine  grosse  Menge  neuer  transitiver  Verbindungen 
zugeführt.  Bald  gewinnt  in  der  Begleitung  der  Partikel  ein 
intransitives  Verbum  transitive  Kraft,  bald  ein  transitives  die 
Fähigkeit,  eine  andere  Art  von  Objekten  zu  regieren. 

2.  Das  Verhältnis,  in  dem  die  Partikeln  zu  dem  Objekt 
stehen,  ist  verschieden,  je  nachdem  sie  sich  präpositional  auf 
das  Objekt  beziehen  lassen,  z.  B.  einen  anreden,  einen  Bach 


1)  OS.  2,  96.  110.  115  f.   119.     Mensing  §  145.  S.  123.     Wunder- 
lich 1,  66  f. 


§  238.]  Partikelkomposita  im  Got.  509 

durchschreiteriy  oder  rein  adverbial  stehen,  z.  B.  em  Licht 
ausblasen,  eine  Blume  abpflücken.  Oft  ist  natürlich  durch 
die  Bedeiitungsentwickelang  einzelner  Wörter  oder  Wortgruppen 
dies  Verhältnis  getrübt  und  undeutlich  geworden,  oder,  wo 
jüngere  Bildungen  vorliegen,  überhaupt  gar  nicht  vorhanden 
gewesen.  Denn  vielfach  wird  in  diesen  Partikelkompositis 
die  eigentliche  Bedeutung  der  beiden  Glieder  verdunkelt;  es 
bilden  sich  Bedeutungsgruppen,  die  selbständige  Lebenskraft 
entfalten  und  den  Gebrauch  der  Partikeln  zu  Wortverbindun£,en 
und  -bildungen  gestatten,  die  nicht  mehr  auf  ihrer  ursprüng- 
lichen Bedeutung  beruhen.  Besonders  gilt  dies  für  die  Par- 
tikeln, die  als  selbständige  Wörter  untergehn  und  zu  unbetonten 
Vorsilben  werden. 

3.  Im  Gotischen  dient  unter  den  Partikeln,  die  sich 
präpositional  auf  das  Objekt  beziehen  lassen,  am  häufigsten 
bi  zur  Äldung  transitiver  Verba.  Zu  intransitiven  Verben  ge- 
hören, z.  B.  hi-rinnan  laufend  umo'eben,  belaufen,  hi-Jvairhan  um- 
geben, bedrängen,  hi-qiman  über  einen  kommen,  hi-standan  sich 
herumstellen,  umzingeln,  hi-laikan  verspotten,  hi-sitan  umwohnen, 
hi-stigqan  stossen  (gew.  mit  hi,  du),  bi-hlahja7i  verlachen,  hi-Tcukjan 
mit  Küssen  bedecken,  bi-skeinan  umleuchten,  und  mit  anderer  Be- 
deutung der  Partikel  hi-leipmi  verlassen  (auch  m.  Dat.),  —  Zu 
Transitiven,  die  eine  Objektsverschiebung  erfahren,  d.  h.  Be- 
ziehungsverhältnisse ausdrücken  und  Objekte  annehmen,  die 
dem  einfachen  Verbum  fremd  sind,  z.  B,  hi-satjan  rings  be- 
setzen, umgeben  {iveinagard  fapöm  Mc.  12, 1,  gesetzt  wird  nicht  der 
Weingarten,  sondern  der  Zaun),  hi-graban  rings  um  etwas  graben, 
hi-tiuhan  durchwandern  {baui^gs  allos).  Die  Objektsverschiebung 
ist  leicht  zu  begreifen.  Die  Verba  satjan,  grdban^  tiuhan  sind  in 
diesen  Verbindungen  absolut  gebraucht  (§  228,  1),  bei  satjan  das 
eigentliche  Objekt  als  Mittel  aufg-efasst  und  ein  neues  durch  die  Ver- 
mittelung-  der  Partikel  ermöglicht.  —  Ebenso  unterscheiden  sich 
in  ihrer  Rektion  vom  Simplex  Zusammensetzungen  mit  and-,  und-, 
faur-,  wip7'a,  pairh,  ufar,  ana  :  and-beitan  anfahren,  bedrohen  (eig. 
gegen  einen  beissen),  and-sitan  scheuen,  prüfen, berücksichtigen,  a?«d- 
staurran  Unwillen  gegen  jmd.  äussern,  —  und-rin7ian  einem  zu- 
kommen.—  faur-walicjan  (dauröns  staina  einen  Stein  vorwälzend 
die  Tür  verschliessen),  faur-damnijan  verhindern,  eig.  verdammen, 
faur-waipjan  verbinden,  eine  Binde  vorlegen.  —  ufar-gaggan  über- 
treten (anabüsn),  -peihan  darüber  hinauswachsen,  übertreffen,  -ivisan 
W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  13 


510  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  238. 

darüber  sein,  überragen,  und  von  einem  transitiven  Verbum  mit 
verschobenem  Objekt  ufar-giutan  übervoll  giessen  (Lc.  6,  38  mitap 
ufargutana).  —  wipra-gaggan  entgegengehen  (aber  toipra-gainöt- 
jan  m.  Dat.,  wie  das  Simplex).  —  ana-qiman  hinzukommen  (Lc.  2,9 
aggüus  fraujins  anaqmn  ins),  ana-trimpan  herantreten,  andrängen, 
ana-qipan  lästern,  schmähen,  ana-drigkan  sik  weina  sich  mit  Wein 
betrinken.  —  Bei  pairh  finden  sich  namentlich  Akkusative  des 
Raumes  oder  der  Zeit,  die  nicht  als  transitive  Objel^te  anzusehen 
sind  (§  222),  pairh-leipan  Jairikön,  aber  pairh  pairkö  neplös  (Mc. 
10,  25.  Lc.  18,  25),  pairh-wakan  naht,  pairh-arhaidjan  alla  naht, 
pairh-gaggan  Makidonja,  aber  pairh  atisk  (Mc.  2,  23),  jedoch  auch 
saiwala  pairhgaggip  hairus  (Lc.  2,  35). 

4.  Unter  den  Partikeln,  die  sich  nicht  präpositional  auf 
den  abhängigen  Akkusativ  beziehen  lassen  und  doch  Einfluss 
auf  die  Rektion  üben,  steht  in  erster  Linie  ga-,  daneben  u,s-, 
auch  dis-,  in-,  at-.  Neben  intransitivem  Simplex  ist  ein  tran- 
sitives Kompositum  in  Gebrauch:  öezc?a?z  m.  G.  erwarten,  harren, 
ga-beidan  dulden,  ertragen;  niutan  m.  Gen.  etwas  erlangen,  Ge- 
nuss  haben  von:  ga-niutan  fangen;  säkan  vrät  Dat.  einen  schelten: 
gasakan  entweder  ebenso,  oder  tr.  einen  widerlegen,  verurteilen; 
straujan  mit  instr.  Dat.  etwas  streuen  :  ga-straujan  bestreuen ; 
liuhtjan  leuchten  :  ga-Uuhtjan  erleuchten,  ans  Licht  bringen;  karön 
sich  kümmern  :  ga-karön  für  etwas  sorgen;  aiwiskön  schändlich 
handeln  :  ga-aiiviskön  einen  beschimpfen.  Ebenso  unterscheiden 
sich  vom  Simplex  us-heidan  erwarten,  us-sakan  ausführlich  dar- 
legen (aiwaggeli);  dis-sitan  etwas  völlig  in  Besitz  nehmen,  dis- 
driusan  befallen  (agis  diadraus  ina);  in-sakan  darlegen,  erörtern, 
ans  Herz  legen.  —  Neben  transitivem  Simplex  gilt  ein  Komposi- 
tum mit  verschobenem  Objekt:  fraihnan  m.  Akk.  d.  P.  und  Gen. 
d.  S.  einen  nach  etwas  fragen  :  ga- fraihnan  etwas  erfahren,  er- 
fragen, nach  einem  fragen;  wilwan,  fra-w.  etwas  rauben  :  ga-wil- 
wan  einen  ausplündern,  ausrauben;  satjan  setzen:  us-satj  an  weina- 
gard  einen  Weinberg  anlegen,  hrainjan  reinigen  und  sivairban 
wischen  verlangen,  wie  es  seheint,  als  Objekt  den  Gegenstand,  der 
gereinigt  wird,  us- hrainjan,  af-hraioijan,  af-sivairhan  den  Gegen- 
stand, den  man  reinigend  oder  wischend  entfernt.  Verschieden- 
artige Objekte  erscheinen  bei  us-grahan,  einerseits  usgr.  augöna 
die  Augen  ausstechen,  anderseits  us-gr.  hröt  das  Dach  aufgraben. 
Auch  us-u-altjan  umwälzen,  umstürzen  wird  zu  den  Transitiven  mit 
verschobenem  Objekt  zu  rechnen  sein,  obwohl  das  Simplex  nur 
intr.  belegt  ist.  Überhaupt  mag  es  zum  Teil  die  Folge  unserer 
dürftigen  Überlieferung  sein,  wenn  Simplex  und  Kompositum  Ver- 
schiedenheiten in   der  Rektion   und  Bedeutung    zeigen,    z.  B.  wenn 


§  239.]  Partikelkomposita  im  Hd.  511 

ga-wrikan  einen  rächen,  einem  Recht  verschaffen  nur  mit  dem  Ob- 
jekt der  g-eschädig'ten  Person  vorkommt,  dagegen  wrikan,  wie 
fra-ivr.j  nur  mit  dem  Objekt  des  Missetäters,  einen  verfolgen, 
peinigen. 

239.  (Hd.  Verba  mit  unbetonten  Vorsilben).  1.  Im 
Hochdeutschen  verkümmert  ein  Teil  der  Partikeln  zu  un- 
betonten Vorsilben.  Manche  kommen  als  selbständige  Wörter 
überhaupt  nicht  mehr  vor,  andere  verlieren  durch  den  Verfall 
der  Form  und  Bedeutungsentwicklung  den  Zusammenhang  mit 
den  selbständigen  Wörtern.  Trotzdem  ist  auch  bei  diesen 
Partikeln  nicht  selten  noch  eine  präpositionale  Beziehung  auf 
den  abhängigen  Akkusativ  wahrzunehmen,  besonders  bei  he- 
und  ver-  (— g.  faur,  II  §  125),  und  auch  ohne  dies  haben 
einige  die  alte  Kraft  Transitiva  zu  bilden  bewahrt  und  in 
hohem  Masse  weiter  entwickelt;  vor  allem  wieder  hi,  obwohl 
dies  Wörtchen  im  Hd.  auf  die  Rektion  des  Dativs  beschränkt 
wird  (§  326,  2).  Schon  früh  erwächst  ihm  die  Bedeutung, 
dass  es  'auf  die  viel-  oder  allseitige  Einwirkung,  die  ganze 
und  volle  Bewältigung  des  Gegenstandes  hinweist'  (II  §  103), 
also  die  Funktion  ausübt,  die  dem  Akk.  selbst  zukommt.  In 
der  jüngeren  Sprache  beruhen  diese  Bildungen  mit  hi-  oft  gar 
nicht  auf  der  Komposition  der  Partikel  mit  einem  Verbum, 
sondern  die  Vorsilbe  wird  als  Mittel  der  Ableitung  gebraucht, 
um  unmittelbar  aus  Nominibus  transitive  Verba  zu  bilden 
(II  §  107  f.).  Die  fruchtbarste  Gruppe  unter  diesen  &e-Kom- 
positis  werden  Wörter  mit  ornativer  Bedeutung,  d.  h.  Verba, 
welche  bezeichnen,  dass  das  Objekt  durch  die  Tätigkeit  des 
Verbums  mit  etwas  ausgestattet  oder  versehen  wird  {behausenj 
beflecken,  besohlen,  bevölkern  etc). 

2.  Sehr  zahlreich  sind  ferner  die  Verba,  die  in  der  Ver- 
bindung mit  ver-  transitive  Bedeutung  entwickeln;  z.B.  ahd. 
fir-st^n,  fir-spian  verachten,  fir-teüen  verurteilen,  fir-fluochön;  mhd. 
verschallen,  -dcßjien  verklatschen,  ver-ruochen  sich  nicht  kümmern, 
ver- folgen,  ver-bieten  vor  Gericht  laden,  ver-gifte7i  u.  a.,  deren  Sim- 
plicia  teils  absolut,  teils  mit  persönlichem  Dativ  gebraucht  werden, 
ruochen  mit  dem  Genitiv.  Drei  Bedeutungsgruppen  werden  be- 
sonders fruchtbar:  Komposita  mit  der  Bedeutung  'decken, 
schützen,  hindern',  die  auf  Verbindungen  mit  dem  präpositional 


512  Die  Kasiis  obliqui;  Akkusativ.  [§  240, 

gebrauchten  faur-  ziirückg*ehen,  späterhin  aber  ohne  Vermitte- 
lung  eines  Verbums  unmittelbar  von  Substantiven  abgeleitet 
werden  können  (^verschleiern,  vergittei^n,  verglasen  etc.);  sie 
konkurrieren  mit  den  ornativen  ?;e-Kompositis  (II  §  125).  Dann 
V^erba,  welche  Tätigkeiten  bezeichnen,  durch  die  das  Subjekt 
etwas  verliert,  Vermögen,  Zeit,  Gesundheit,  Leben  (II  §  126,4). 
Drittens  Verba,  die  sich  den  schwachen  Verben  der  1.  Konj. 
anschliessen,  Ableitungen  von  Adjektiven  und  Substantiven  mit 
faktitiver  Bedeutung,  z.  B.  verä7idern,  vergiseln  (II  §  128,  2.  129). 

3.  Im  Gegensatz  zu  den  ornativen  Verben  mit  he-  ent- 
wickelt sich  im  Hd.  eine  Gruppe  privativer  Verba  mit  ent- 
(z.  B.  ahd.  in-nägilen  von  Nägeln  befreien,  int-eren),  die  gleich- 
falls meist  transitiv  sind  und  späterhin,  ohne  dass  ein  Simplex 
vorhanden  wäre,  unmittelbar  aus  dem  Nomen  gebildet  werden 
können  (z.  B.  enträfsehi,   enthräfteii,  entblättern^  II  §  117  f.). 

4.  Unter  den  Kompositis  mit  er-  sind  besonders  die  her- 
vorzuheben, deren  Objekt  das  zu  erreichende  Ziel  der  Tätigkeit 
bezeichnet.  Schon  im  Ahd.  können  intr.  Verba  in  der  Ver- 
bindung mit  der  Partikel  diese  Bedeutung  annehmen;  z.  B.  ir- 
faran  festnehmen,  ergreifen,  ir-fehtan  erobern,  ir-stritan,  ir- 
luogen  erblicken,  zahllos  werden  sie  in  der  jüngeren  Sprache 
(II  §122,2). 

5.  Auch  die  transitive  Kraft  der  ^e- Komposita  ist  im 
Ahd.  noch  deutlich  wahrzunehmen  (OS.  II  S.  116).  'Nament- 
lich scheint  Otfried  die  Partikel  gern  zu  gebrauchen  bei  Verben, 
die  er  in  kausativem  Sinn  neu  von  Adjektiven  bildet,  wie  gi- 
lielzen,  -Tcrumben,  -lihten,  -slihten,  -loeichen,  während  die  nur 
intransitiv  oder  reflexiv  gebrauchten  gagane^i,  nähen,  nidiren, 
loidiren  die  Partikel  nicht  annehmen'.  Aber  die  eigentüm- 
liche Beschränkung,  der  der  Gebrauch  der  Partikel  früh  unter- 
liegt (II  §  132  f.),  lässt  die  Entwickelung  transitiver  Bedeu- 
tungsgruppen nicht  zur  Entfaltung  kommen. 

240.  (Die  andern  Partikelkomposita).  1.  Durchsichtiger 
ist  der  Einfluss  derjenigen  Partikeln  auf  die  Eektion,  die  sich 
als  selbständige  Wörter  behaupten.  Sie  ordnen  sich  entweder 
dem   Tone    des   Verbums    unter    und    verschmelzen    dann    im 


§  241.]  Untrennbare  Partikelkomposita.  513 

Deutschen  mit  ihm  zur  Worteiuheit,  oder  sie  tragen  den  Haupt- 
ton und  gehen  dann  mit  dem  Verbum  nur  eine  trennbare  Ver- 
bindung ein.  Die  Betonung  der  Partikel  und  ihr  Einfluss 
auf  die  Rektion  hängen  wesentlich  von  ihrem  Verhältnis 
zum  Objekt  ab.  Wenn  die  Partikel  sich  präpositional  auf 
das  Objekt  beziehen  lässt,  ordnet  sie  sich  fast  immer  dem 
Ton  des  Verbums  unter  (wichtigste  Ausnahme :  an  §  245) ; 
ist  sie  adverbial,  ohne  Beziehung  auf  den  abhängigen 
Akkusativ  gebraucht,  so  pflegt  sie  betont  zu  werden  (Aus- 
nahmen §  241  A.  242,  2.  243  A.  244,  1«  und  A.).  Die  un- 
betonten Partikeln  üben  fast  nur  dann  Einfluss  auf  die 
Rektion,  wenn  sie  präpositionale  Beziehung  gestatten;  die 
betonten  sehr  oft  auch  dann,  wenn  sie  adverbial  gebraucht 
sind. 

2.  unbetont  werden  gebraucht:  uhar,  durch,  umhi,itntar, 
widar  und  hintar,  auch  furi  (fora).  Im  Ahd.  ist  die  Zahl 
der  mit  ihnen  gebildeten  Transitiva  zunächst  ziemlich  beschränkt. 
ubar  erscheint  in  untrennbarer  Komposition  mit  abhängigem  Akl^. 
im  Tatian  in  uhar-gangan  überschreiten,  uhar-hugen  verachten, 
uhar-winnan  überwinden,  bei  Otfried  in  uhar-faran,  -gangan,  -ynu- 
gan  mächtiger  sein  als,  -stigan,  -winnan,  -tvifitan.  —  thuruh  im 
Tat.  in  tliuruli-faran  durchdringen,  -graban  (hüs)  perfodere;  bei 
O.  nur  in  thuruh- stechan  (5,  2,  13),  wo  der  Akk.  doch  schon  vom 
Verbum  abhängt.  —  umhi  im  Tat.  in  umbi- gangan,  -geban,  -bi- 
geban,  -graban,  bei  0.  in  unibi-rUan,  -theken  ringsum  decken, 
-gurten  sih  {i,  11,  13;  das  Simplex  sowohl  trans.  als  mit  refl.  Dativ 
5,  15;  40.  42).  —  untar,  dem  lat.  inter  entsprechend,  bei  0.  in 
vntarfähan  unterfangen,  absondern,  -fallan  dazwischen  tretend 
hindern,  sehan  jmd.  an  etwas  hindern,  -weban;  -wiQ^an  (2,  14,  92) 
genau  erkennen;  nicht  im  Tat,  —  furi  {fora)  im  Tat.  (nicht  bei 
O.)  in  furi-faran  praecedere,  -loufan  praecurrere,  -gangan  praeter- 
ire  aliquem;  fora-faran  antecedere,  -queman  praevenire;  vgl,  auch 
mit  doppeltem  Akk.  Tat.  44,  7  thiu  man  iuuih  furisezze  (dagegen 
72,  1  andera  rdtissa  furisazta  her  in,  Dat.  d.  P.).  Entsprechende 
Belege  für  Komposita  mit  ividar  und  hintar  kommen  weder  im 
Tat.  noch  bei  0.  vor,  wohl  aber  bei  Notker  (Lachmann,  Beto- 
nung S.  13). 

241.  1.  Im  Mild,  begegnen  transitive  mit  für  (vor) 
gebildete  Komposita   nicht    häufig:     vür-gän,    -körnen,    -laufen 


514  Das  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  241. 

übertreffen,  -sagen  dicendo  praevenire  (Haupt  zu  Erec  7830);  -sehen 
einen  versehen,  beschützen.  Im  Nhd.  fehlen  sie  ganz  (Laeh- 
maun^  Betonung  S.  15  Anm.).  Die  andern  aber  haben  sich 
bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten  und  schon  im  Mhd.  in 
mannigfachen  Bedeutnngsgruppen  sehr  stark  vermehrt. 

2.  (mhd.  über).  Das  Objekt  ist  Ziel  oder  Unterlage  der 
Tätigkeit.  —  a)  (Verba  der  Bewegiing)  iiher-drahen  überfallen, 
überraschen,  -dringen  überfallen,  überwältig-en.  -gän  überfallen,  -lau- 
fen über  einen  kommen,  ihn  befallen,  -rennen  rennend  überfallen, 
-rtten,  -sitzen  he&etzen,  bedrängen,  -sltchen,  -treten  {ein  ors)  besteigen, 
-Valien^  -zogen,  -zucken  überziehen,  überfallen.  —  b)  (bedecken)  üher- 
breiten  bedecken,  -decken,  -denen  bedecken,  -^/a/i  über  etwas  gehen, 
sich  über  etwas  ausbreiten,  -grlfen  über  etwas  hingreifen,  sich  dar- 
ül)er  ausdehnen,  -hähen  verhängen,  bedecken,  -legen  beziehen,  be- 
decken, -schaffen  bedecken,  -setzen  besetzen,  -spreiten,  -strecken 
bedecken,  -tragen  überziehen,  verzieren,  -tuon  überdecken,  -vähen 
umfangen,  bedecken,  -ziehen  beziehen.  —  über-büicen  bewohnen, 
-gießen,  -hüsen  überbauen,  -ligeri  besetzt  halten,  beschlafen,  -rnaln 
wie  mit  Mehlstaub  beziehen,  -ncejen  übernähen,  -rinnen  rinnend 
bedecken,  -smen,  -schinen  beleuchten,  -schriben,  -schütten,  -slahen 
beschlagen,  überziehen,  -snten  wie  mit  Schnee  bedecken,  -sprengen 
besprengen,  -stecken  bepflanzen  mit,  -ströuwen  bestreuen,  -icahsen, 
-icalgen  sich  über  etwas  wälzen,  -ivelben  überwölben.  —  Ahnlich 
nominale  Ableitungen:  über-gimmen  mit  Edelsteinen  besetzen,  -gül- 
den, -hern  bekriegen,  bedrücken,  -krcenen  verherrlichen,  -Zimten  be- 
drängen, -phellen  mit  phelle  überziehen,  -regenen  wie  mit  Hegen 
bedecken,  -rcßsen  mit  Rosen  schmücken,  -schateicen  überschatten, 
-schrenken  mit  Schranken  überziehen,  -sigeln  besiegeln,  -silbetm, 
-ünden,  -vluoten,  wieren  mit  Gold  und  Edelstein  belegen,  -zinen 
mit  Zinn  überziehen,  -ziugen  überziehen,  und  von  Adjektiven:  äbe'r- 
grüenen,  -liuhten,  -schoenen  mit  Schönheit  bedecken,  -slihten  glatt 
überziehen.  —  c)  (andere  Tätig'keiten)  über-billen  überhauen,  glätten, 
■dreschen  ausdreschen,  -houwen  hauend  das  Schlachtfeld  durch- 
ziehen. —  über-lesen  ganz  durchlesen,  überschauen,  überzählen, 
-messen  ausmessen,  -loufen  {ein  buoch)  durchlaufen.  —  über-diezen 
{den  palas)  überschallen,  -ruofen  über  etwas  hinrufen,  -ginen  das 
Maul  über  etwas  aufsperren.  —  d)  (in  unsinnlicher  Bedeutung)  über- 
denken, -loufen  überdenken,  erwägen,  -reiten  überrechnen,  über- 
legen, -slahen  überschlagen,  überlegen,  -sprechen  sprechend  über- 
schlagen, -tragen  hin  und  her  tragen,  überlegen,  -trahten  überdenken, 
erwägen,  -wegen  erwägen. 

3.  Die  Tätigkeit  führt  über  das  Objekt  hinaus,  a)  (räum- 
lich   lind   zeitlich)    über-burzein    überspringen,    -gän   überschreiten. 


§  241,]  Untrennbare  Partikelkomposita  {über).  515 

übertreten,  -hüpfen,  -tlen  zuvorkommen,  einholen,  'klimmen.,  -komen 
über  etwas  fortkommen,  -reiche7i  über  etwas  hinausreichen,  -rlten^ 
-schieben  über  etwas  hinaus  schiessen,  etwas  überragen,  -schrtten 
überschreiten,  übertreten,  -swimmen,  -sttgen  übersteigen,  etwas  aus- 
halten, -treten,  -tuon  (z,  B.  ein  gesetz)  übertreten,  -ivaten,  -ziehen 
über  etwas  hinziehen  (z.  B.  einen  berc).  —  über-bellen  über  ein  Ziel 
hinaus  bellen,  -gelten  etwas  über  den  Wert  bezahlen.  —  über-beiien 
einen  tac  über  einen  bestimmten  Tag  warten,  -düren.,  -leben,  -sldfen 
verschlafen  {den  tac),  -wem  überdauern.  —  über-brücken,  -Stegen.  — 
b)  (übertragen  vom  Rang)  überbt^en  im  Beissen  übertreffen,  -blüe- 
jen  herrlicher  blühen,  -ejjen  im  Essen  übertreffen,  -gern,  -ginen 
das  Maul  weiter  aufsperren  als  ein  anderer,  -giuden  überprahlen, 
-gilben  überstrahlen,  -grinen,  -klingen,  -krcejen,  -liegen  im  Lügen 
übertreffen,  -loufen  laufend  überholen,  -reden  einen  zum  Schweigen 
bringen,  -ruofen  stärker  rufen,  -schellen  lauter  schallen,  -schenken 
mehr  schenken,  -singen^  -sitzen  länger  als  ein  anderer  sitzen,  -fiie- 
gen  höher  fliegen,  -werfen  im  Wurf  besiegen.  —  In  demselben 
Sinne  auch  viele  von  Nominibus  abgeleitete  Verba,  die  zum  Teil 
als  Simplicia  gar  nicht  vorkommen;  von  Substantiven:  über-adeln 
an  Adel  übertreffen,  -glesten  an  Glanz  übertreffen,  -kleiden,  -kreften, 
-listen,  -megenen  an  Stärke  ü.,  -jirisen,  -Sünden,  -lügenden,  -witzen, 
-wundern  durch  Wunder  ü. ;  von  Adjektiven:  über-blenken  an  Weisse 
übertreffen,  -bcesen,  -breiten,  -größten,  -güeten,  -hiuzen  an  Frechheit 
ü.,  -hoßhen,  -kergen  überlisten,  -klüegen,  -kündigen  überlisten,  -linden 
an  Weichheit  ü.,  -liuhten,  -mitten,  -riehen  an  Kostbarkeit  ü.,  -schcenen, 
-snellen  an  Schnelligkeit  ü.,  übervorteilen,  -sterken,  -suchen,  -vrüejen 
früher  sein  als,  -ivcehen  an  Zierlichkeit  ü.,  -wilden  an  Seltsamkeit  ü., 
-wt^en.  In  allen  diesen  weist  das  zugrunde  liegende  Nomen  auf 
die  Sache  oder  Eigenschaft,  durch  die  das  Subjekt  das  Objekt  über- 
trifft; anderer  Art  sind:  über-kroßnen  an  Herrlichkeit  übertreffen, 
-meien  an  Schönheit  ü.,  wie  der  Mai,  -Schalken  als  Schalk  d.  h.  durch 
Schalkheit  übertreffen.  —  c)  (überwältigen)  über-bägen  überstreiten, 
durch  Streiten  bewältigen,  -bern  durch  Schlagen  überwinden,  -bitten 
durch  Bitten  bewegen,  -brechen  {den  vride),  -brehten  überschreien, 
■dthen  übertreffen,  -drangen  überwältigen,  -drücken  notzüchtigen, 
•geben  im  Spiele  überbieten,  -gülten  übertreffen,  -harrest  mit  Geduld 
überwinden,  -hern,  -herren,  -heren  überwältigen,  übertreffen,  -herten- 
überwältigen,  -houwen  besiegen,  -kempfen,  -kiben  überkeifen,  -klaffen, 
-komen  überwinden,  überreden,  überführen,  -kriegen,  -menigen  durch 
Menge  bewältigen,  -minnen  durch  Minne  überwinden,  betören,  -mügen 
stärker  sein,  -n'emen  die  Oberhand  über  einen  gewinnen,  -oben 
übertreffen,  -oberen  überwältigen,  -reden  mit  Reden  überwinden, 
durch  Zeugen  überführen,  -reiten  durch  Rechnung  überführen, 
-ringen,    -riten   reitend    besiegen,    -Sachen  überwinden,    übertreffen, 


516  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  241. 

-sagen  durch  Zeugen  überfüiiren,  mit  Reden  überwinden,  -schallen 
übertäuben,  -sigen.  -slahen  bewältigen,  -slie;^en  beherrschen  [ein 
laut  7nit  geicalt),  -snellen  rücklings  niederwerfen,  -spiln  im  Spiel 
besiegen,  überlisten,  -sprechen  mit  Rede  überwinden,  -stöben  nieder- 
stüssen,  -streben  mit  Gefahr  überwinden,  -strlten^  -toppein  im  Würfel- 
spiel besiegen,  -tragen  übertreffen,  -treffen,  -treten  überwinden, 
-tivingen,  -vehten,  -veigen  einschüchtern,  -wegen  überwinden,  -ivinden, 
'lüinnen,  -ziugen  mit  Zeugen  überführen.  —  d)  (schädig'en)  ilber- 
grlfen  einen  schädigen,  überlisten,  -ilen  übervorteilen,  -varn\  und 
mit  Zurücktreten  der  sinnlichen  Bedeutung  der  Partikel:  Uher- 
dingen  überfordern,  -niezen  zu  viel  Zins  von  einem  fordern,  -nemen 
zu  viel  fordern,  -teilen  übervorteilen,  -triegen.  Dann  eine  Reihe 
von  Ausdrücken,  die  namentlich  in  Rechtsdenkmälern  vorkommen : 
iiher-hüiven  auf  dem  Grunde  eines  andern  bauen,  -ern  einen  über- 
vorteilen, indem  man  auf  sein  Land  hinüberpflügt,  -etzen  das  wei- 
dende Vieh  auf  fremden  Acker  treiben,  ähnlich  ilber-menen,  -triben ; 
über-nicejen  auf  eine  fremde  Wiese  hinübermähend  einen  schädigen, 
-sniden,  sceen  in  fremden  Boden  säen,  und  von  Substantiven  ab- 
geleitet: iiber-ackern,  über-hagen  durch  einen  hag  den  Grund  eines 
andern  schädigen,  -marken  mit  den  Grenzsteinen  auf  fremden  Boden 
rücken,  -reinen  dgl.,  -sticken  den  Zaun,  die  Stecken  verschieben, 
-ziunen,  -zimbern  einen  durch  üherzimber  beeinträchtigen.  — 
e)  (nicht  beachten)  überdenken  etwas  ausser  acht  lassen,  -hllgen, 
-goumen  nicht  beachten,  übersehen,  -kiesen  etwas  aufgeben,  ver- 
lieren, -sehen,  -hoeren]  über-grifen  {da^  zil)  nicht  beachten,  -loufen 
übergehen,  nicht  beachten,  -me-Q^en  über  etwas  hinwegsehen,  -sitzen 
sich  über  etwas  hinwegsetzen,  -slahen  schnell  über  etwas  hingehen, 
es  auslassen,  überschlagen,  -varn  übergehen,  beiseite  lassen. 

4.  In  der  jetzigen  Sprache  sind  die  meisten  der  angeführten 
Wörter  nicht  mehr  üblich,  besonders  nicht  die  unter  3.  b)  angeführten 
nominalen  Ableitungen.  Aber  im  ganzen  dauert  die  Bildungsweise 
fort  (Paul,  Wb.  Sp.  472b  f.),  und  Neubildungen  stehen  uns  für  das 
Bedürfnis  des  Augenblicks  zu  Gebote,  wie  denn  auch  von  den  mhd. 
Verben  gewiss  viele  nicht  als  fester  Bestandteil  des  Sprachschatzes 
anzusehen  sind. 

Anm.  Die  transitive  Kraft  und  Art  aller  dieser  Verbindungen 
beruht  wesentlich  auf  der  Partikel,  und  obschon  man  nur  verhältnis- 
mässig selten  für  das  Kompositum  das  Simplex  mit  der  Präposition 
einsetzen  und  in  ähnlichem  Sinne  brauchen  kann  (z.  B.  einen  Bach 
überschreiten,  über  einen  Bach  schreiten),  ist  doch  fast  immer  leicht 
wahrzunehmen,  dass  die  Partikel  ähnlich  wie  die  Präposition  das 
Mittelglied  zwischen  dem  Verbum  und  Objekt  bildet.  Ferner  liegt 
diese  Auffassung  nur  bei  Verben,  in  denen  die  Partikel  ähnlich  wie 
früher  durch  (§  242,  2)  steigernde  Bedeutung  hat;  und  doch  können 


§  242.]  Untrennbare  Partikelkoraposita  {durch).  517 

auch  solche  durch  die  Verbindung  mit  der  Partikel  transitiv  werden. 
Nhd.  ilber-eilen,  -hasten,  -hitzen,  -bürden,  -lasten,  -Völkern  sind  tran- 
sitiv, obwohl  wir  die  einfachen  Verba  entweder  überhaupt  nicht 
oder  nicht  transitiv  gebrauchen.  Dass  einige  von  ihnen  im  Mhd. 
auch  transitiv  sein  können  {hitzen,  bürden,  tlen),  wird  kaum  in  Be- 
tracht kommen. 

242.  {durch).  1.  Die  Verba  bezeichnen  Tätigkeiten,  die 
durch  und  in  das  Objekt  dringen,  a)  (Verba  der  Bewegung). 
durch-brechen  sich  gewaltsam  durcharbeiten,  -dringen,  -drücken 
durchbrechen,  gän,  -hetzen  hetzend  durchjagen^,  -kume7i  durch  etwas 
kommen,  durchdringen,  -loufen,  -reisen,  -rennen  durch  einen  Ort 
eilen,  -rinnen  durchströmen,  -riten,  -.^ilichen  unvermerkt  durchdringen, 
-sliefen  durchkriechen,  -streifen,  -strichen  durchstreifen,  -stvimmen, 
-stvingen  durchdringen,  -triben  durchziehen,  durchstreifen,  -varn, 
'Vidern  mit  Fittichen  durchdringen,  -vliehen,  -vlie^en,  -vluoten,  locejen, 
■icallen,  -wandern,  -ziehen.  —  durch-reiieren,  -.9ifa?2se?i  tanzend  durch- 
dringen; durch-sthen  durchsickern,  -sinken  sich  in  etwas  ver- 
senken; durch-strtten,  -vehten\  durch-wahsen,  -icurzeln.  —  durchligen 
liegend  verderben.  —  b)  (andere  Verba  mit  sinnlicher  Bedeutung) 
durch-bizen,  -nagen,  -eg^en,  •vre,^,^en.  —  durch-born  durchbohren 
-hölern  durchbohren,  -lochen  durchlöchern,  -sengen,  -stechen.  — 
durch-boln  durchschiessen,  -schieben,  -ziln  durchschiessen.  —  durch- 
houwen,  -schroten,  -sntden,  -strichen,  -schrapfen  zerkratzen,  -schi'en- 
zen  zerreissen.  —  durch-jeten  durchjäten,  -graben,  -wüelen.  —  durch- 
blcejen  aufblähen,  -blüejeii  mit  Blüten,  Duft  erfüllen,  -gießen  über- 
strömen, -biiwen  ausbauen,  -zimbern  durchbauen.  —  c)  (geistiges 
durchdringen)  dui^ch-gutzen  durchblicken,  -schouwen,  -sehen.  — 
durch-lese7i,  -suochen.  —  durch-kösen  durchsprechen,  -sp7'€,chen.  — 
durch-denken,  -grübeln,  ■grü7iden,  -nfie^^en  nach  allen  Seiten  erwägen, 
-prüeven,  -Tnerken,  -vünden  durchforschen.  —  durch-glösen  vollstän- 
dig erklären;  durch-schrtben,  -si7igen,  -striten  bis  zu  Ende  schreiben, 
singen,  streiten.  —  d)  (das  ganze  Wesen  durchdringen)  durch- 
mischen, -smelzen  schmelzend  durchdringen,  -beizen  durchätzen,  -ge7^n 
durchgären,  heftig  durchdringen,  -kochen  gar  und  mürbe  kochen, 
-sieden,  -hitzen,  -viuren,  •vla7nme7i.  —  durch-kützeln  durchkitzeln, 
erfreuen.  Ahnlich  in  vielen  adjektivischen  Ableitungen,  wo  das 
Adjektivum  die  Eigenschaft  bezeichnet,  mit  der  das  Wesen  des 
Objekts  durchdrungen  wird:  durch-bittern,  -geilen  mit  Freude  durch- 
dringen, ■g7'cewen  grau  machen,  -güeten,  -klceren,  -liuhten,  -Hütern, 
-reinigen,  -riuhen  rauh  machen,  -Schecken,  -schcenen,  -suchen,  -swa- 
chen,  -verice7i,  -einen,  -viuhte7i,  -vre7neden,  -wcehen,  -iveichen,  -tvun- 
den,  ■zarte7i,  -zieren.  —  e)  (schmücken)  du7'ch-bride7i  durchweben, 
-ncejen  durchsteppen,  -rihen,  -schieben,  -vlehten,  -iceben,   -iciere7i.  — 


518  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  242. 


durch-liouicen  auslegen,  verzieren,  -legen  besetzen,  -smiegen  durch- 
ziehen, durchweben,  -stecken  bestecken,  z.  B.  mit  Blumen,  -va^^^en 
schmücken,  -ivegen  mit  Gold,  -icilrken^  -zun.  In  ähnlichem  Sinn 
substantivische  Ableitungen:  durch-hlüemen  mit  Blumen  zieren, 
-gimmen  mit  Edelsteinen  erfüllen,  -sternen  mit  Sternen  schmücken, 
-grienen  streuend  ausfüllen,  ausschütten,  -phlanzen  völlig  bepflanzen, 
-smirwen  ganz  beschmieren,  -touiven  mit  Tau  durchdringen,  -iciln- 
nen  mit  Wonne  durchdringen,  -zwten  bepflanzen,  -vachen  mit  vach 
versehen,  abteilen. 

2.  In  allen  diesen  Wörtern  lässt  sich  die  Partikel  als 
Mittelglied  zwischen  dem  Verbum  und  dem  Objekt  auffassen, 
aber  bei  manchen  kann  man  den  Akkusativ  auch  als  Objekt 
des  Verbums  und  die  Partikel  rein  adverbial  als  Mittel  der 
Steigerung  ansehen,  besonders  bei  den  adjektivischen  Ablei- 
tungen unter  d).  Wo  die  Partikel  in  diesem  Sinne  gebraucht 
ist,  übt  sie  keinen  Einfluss  auf  die  Rektion.  Das  Kompositum 
ist  nur  transitiv,  wenn  schon  das  Simplex  transitiv  ist;  In- 
transitiva  bleiben  intransitiv.  So  steht  schon  im  Tat.  neben  den 
transitiven  thuruh-fremnieii,  thuruh-tuon  perficere  und  dem  Part. 
thuruh-thigan  perfectus  ein  intransitives  tMiruh-iconen  perseverare; 
und  ebenso  finden  sich  im  Mhd.  beide  Arten.  Transitiv  sind  durcti- 
schrecken  durch  und  durch  in  Bewegung  bringen,  dwchkennen  durch 
und  durch  kennen,  -grifen  völlig  begreifen,  durch-lohen^  -polieren 
durchaus  glätten.  —  durch-cehten  verfolgen,  -martern,  -plnegeii.  — 
durch-hern,  -slahen,  -vülen,  -ividen  durchhauen,  diirchprügeln,  -zeisen 
durchhecheln.  Intransitiva  bleiben  selten:  mhd.  durch-blüende 
ouwen  überall  blühende  Auen,  -hr'tsten  durchbrechen,  -glenzen  hell 
glänzen,  -göuden  prahlen,  -smelzen  völlig  zerfliessen,  -vallen  zerfallen, 
zerreissen,  -wallen  durchkochen.  Alle  sind  nur  spärlich  belegt,  und  bei 
manchen  ist  zweifelhaft,  ob  nicht  betontes  durch  und  trennbare 
Zusammensetzung  anzunehmen  ist;  vgl.  §  247,  6. 

3.  umhe.  a)  (Verba  der  Bewegung)  timb e-tr ab en  wmtrfiben^ 
'gdhen  umgehn,  umeilen,  -gän,  -laufen  umlaufen,  überdenken,  -?'e?i- 
ne)i,  -rinnen,  -riten,  -sweifen  durchstreifen,  umgeben,  umschlingen, 
•treten  herumtreten,  umgeben,  vallen  überfallen,  -rarn  umfahren, 
umreiten,  durchwandern,  -fliegen,  -fiuoten^  -wa7ideln,  -ic andern., -ziehen 
umgeben,  umzingeln,  überfallen.  —  umbe-ligen  umstellen,  umlagern. 
-sitzen  umgeben,  umstellen,  umlagern,  -stän  umstehen,  umgeben. 
—  umbe-liuhten,  -schinen.  —  b)  (Andere  Tätigkeiten),  umbe-haben 
umstellt  halten,  umringen,  -halten  umgeben,  umringen,  rüeren  um- 
fangen, umschlingen.  —  umbe-grifen  umgeben,  umarmen,  riemen 
umgeben,  -stiegen  umschliessen,  umarmen,    -ttvingen  umfassen,  um- 


§  243.]         Untrennbare  Partikelkornposita  {timbe,  under).  519 

schlingen,  -vähen,  -va^^en,  -halsen.  —  umbe- gürten,  -hüllen,  -vriden 
umfriedigen,  -nagen,  -rl^en  umkreisen,  -sniden  an  der  Vorhaut  be- 
schneiden, umhe-wüelen  durchwühlen.  Mit  Objektsverschiebung: 
mnbe-geben,  -setzen  rings  besetzen,  umstellen,  -stvingen  umschlingen, 
umarmen,  -trage?!  umgeben,  -valten  umfalten,  umarmen,  -hdhen, 
-ncejen,  -vlehten,  -würken  einfassen,  -graben  mit  einem  Graben  um- 
geben, -zimbern,  -gießen.  —  c)  Bei  nominalen  Ableitungen  bezeichnet 
das  Grundwort  in  der  Regel  den  Gegenstand,  mit  dem  das  Objekt 
umgeben  wird;  manche  Verba  kommen  nur  in  der  Komposition  vor: 
umbe-blanken  mit  Planken  umgeben,  -borten  einfassen,  -hagen  val- 
lare,  -kleiden,  -kreiden  kreisförmig  umschliessen,  -raüren,  -reifen 
umspannen,  umfassen,  -schatewen  umschatten,  -schern  umscharen, 
umstellen,  -schrenken  mit  Schranken  umziehen,  -serken  mit  einem 
Sarge  umgeben,  -sperren,  -strickeyi,  -tüllen  umzäunen,  -turnen, 
-zinnen  mit  Zinnen  versehen,  -ziunen.  Adjektivische  Ableitung: 
umbe-schoenen  ringsum  schön  machen. 

Auch  im  Nhd.  sind  die  Zusammensetzungen  mit  U7n  sehr  beliebt. 

243.  under.  1.  In  dieser  Partikel  sind  zwei  ver- 
schiedene Wörter  zusammengefallen.  Sie  entspricht  einerseits 
dem  lat.  inter,  anderseits  dem  lat.  sub.  Welche  Partikel  ein 
Kompositum  enthält,  ist  nicht  immer  sicher  zu  erkennen  und 
braucht  hier  nicht  erörtert  zu  werden,  da  es  für  die  Rektion 
nicht  in  Betracht  kommt.  Natürlich  kann  auch  dasselbe  Ver- 
bum  sowohl  mit  der  einen,  als  mit  der  andern  Partikel  ver- 
bunden sein,  under-stän  z.  B.  ist  in  der  Bedeutung  'sich  wozwischen 
stellen,  abwehren,  hindern'  mit  wnö^er  =  inter,  in  der  Bedeutung* 
'etwas  auf  sich  nehmen,  zustande  bringen'  mit  under  =  sub  zu- 
sammengesetzt. under-dringe7i  'einen  verdrängen,  etwas  dazwischen 
dringend  wegnehmen'  gehört  zu  den  Kompositis  mit  inter;  in  der  Be- 
deutung 'einen  bewältigen'  lässt  dasselbe  Verbum  sich  als  Kompositum 
mit  under  =  sub  auffassen,  ebenso  in  der  Bedeutung  'etwas  durch 
Betrug  gewinnen',  d.  h.  von  unten  und  heimlich  herandringen.  Den 
weiteren  Eaum  haben  die  Verbindungen  mit  under  =  inter  ge- 
wonnen, zu  ihnen  gehören  namentlich  die  Verba,  die  'trennen,  hin- 
dern, mischen',  zuweilen  aber  auch  'verbinden'  bedeuten. 

2.  under  =  mte\\  a)  (Räumliche  Bewegung),  under-brechen 
verhindern,  versagen,  verbieten,  beendigen;  -dringen  einen  ver- 
drängen, überwältigen,  -gen  die  Grenze  begehen,  einem  in  den 
Weg  treten,  einen  befallen,  ergreifen,  auch  de^i  wec,  die  tür  under- 
gin  versperren,  da^  swert  einem  ins  Schwert  fallen,  -komen  befallen, 
hindern,  vorbeugen,  -loufen,  z.  B.  den  slac,  da^  swert,  -rtten  zwischen 
etwas  reiten,  es  reitend  verhindern,  trennen,  -sltchen  schleichend 
verhindern,  -springen  dazwischen   springend  ablenken,    -sitzen  sich 


520  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  243. 

wozwischen  setzen,  -siuingen  sich  zwischen  etwas  drängen,  einen 
behindern,  -stän  sich  wozwischen  stellen,  abwehren,  verhindern,  be- 
kämpfen, -treten  dazwischen  tretend  ablenken,  verhindern,  -trinnen 
dazwischen  laufend  ablenken,  -varn  dazwischen  fahrend  ablenken, 
verhindern,  -wcejen  dazwischen  wehen,  durchwehen,  -ivahsen  da- 
zwischen wachsen,  durchwachsen.  —  b)  (Andere  trennende  und 
hindernde  Tätigkeiten),  under-grlfen  dazwischengreifend  ablenken, 
hindern,  -nümen  abschneiden,  hindern,  z.  B,  den  weg,  -vän  hindernd 
dazwischen  treten,  verhindern,  ein  Ende  machen,  auffangen,  an- 
halten. —  under-drimien  verhindern,  vernichten,  zerstören,  bewäl- 
tigen, -liouwen  verhindern,  -schroten  unterbrechen,  hemmen,  -slahen 
gewaltsam  abbrechen,  unterbrechen,  trennen,  verhindern,  -st6^e?i 
unterbrechen,  z.  B,  die  rede,  under-strtten  überwältigen.  —  under- 
legen  einem  sin  icort  sein  Wort  benehmen,  -schaffen  untersage«, 
verbieten,  -tuon  verhindern,  vereiteln,  -schicken  auseinanderteilen, 
trennen.  —  under-reden  durch  Rede  unterbrechen,  in  die  Rede 
fallen,  -sagen  untersagen,  verbieten,  -sprechen  dazwischen  sprechen, 
in  die  Rede  fallen.  —  under-sehen  dazwischen  sehen,  Vorkehrungen 
treffen  gegen,  verhüten.  —  under-hinden  dazwischen  tretend  tren- 
nen. —  c)  (mit  etwas  versehen),  undei^-hriden  durchweben,  durch- 
wirken, durchsticken,  -schieben  den  Zettel  mit  Garn,  -vlehten,  -iveben, 
■uieren  abwechselnd  als  Schmuck  einfügen,  -ivürkeyi  durchwinden, 
auch  allgemein:  versehen  mit.  —  under-slahen  {mit  guldiiien  zeinen 
underslagen),  -sniden  Gewand  stückweise  oder  bunt  zusammen- 
setzen, oft  in  übertragenem  Sinne,  -mengen,  -mischen,  -parrieren, 
-schacJderen,  -scharn  untermischen,  -sehnten,  -selwen  dazwischen  ver- 
dunkeln, verunzieren,  -sivingen  untermischen,  -varn  dgl.  In  sub- 
stantivischen Ableitungen  bezeichnet  das  Stammwort  den  Gegen- 
stand, der  einem  andern  eingefügt  wird:  unde7'-stocken^  -steinen, 
mit  Grenzpfählen,  -steinen  versehen,  -ziunen  durch  einen  Zaun 
trennen.  —  d)  (Verbindende  Tätigkeiten),  under-binden  miteinander 
verbinden,  -stricken  untereinander  verbinden,  -treten  vermitteln,  auch 
under-digen  Fürbitte  einlegen. 

3.  under  =  sub.  a)  (Verba  der  Bewegung),  under-stän  unter 
etwas  treten,  es  auf  sich  nehmen,  zustande  bringen,  bewirken; 
-varn  1.  unterstützen,  2.  erfassen,  ergreifen  {dich  mac  der  tot  niht 
undervarn),  3.  (inter?)  etwas  kennen  lernen,  erfahren.  —  unde?'- 
dringen  etwas  durch  Betrug  gewinnen,  -sliefen  betrügen,  hinter- 
gehen, -schupfen  mit  List  verdrängen,  betrügen.  —  under-graben 
untergraben,  -houwen  {dm  vels).  —  b)  (andere),  under-mälen  unter- 
zeichnen. —  under-legen  mit  unter  einen  Gegenstand  etwas  legen, 
-schieben,  -machen  füttern,  ebenso  -stiuren,  -tragen^  -vlicken  subsuere, 
-vüetern,  -ziehen  unterfüttern.  —  under-leinen  unterstützen,  ebenso 
-stellen,  -st6,^en,  -välien,  -vüeren-,    under-bulzen,   -springen,  -stiuren, 


§  244.]        Untrennbare  Partikelkomposita  {icider,  hinde?').  521 

-stützen-^  under-hüwen  unterbauen,  -müren^  -rüsten^  einen  gt^abeji 
under-phcElen  einen  Graben  durch  Pfähle  und  Faschinen  schützen, 
—  under-rihten  etwas  einrichten,  zustande  bringen,  underrn^^,^en 
versehen  mit,  ebenso  under-wm^ke}!.  —  Tiiit  eiden  under- schieben 
etwas  eidlich  bekräftigen,  mit  ivorten  under-houwen  etwas  begrün- 
den. —  c)  (Reziprok),  die  füe^e  2inder-schrenken,  -slahen,  sich  under- 
loufen  einander  anlaufen. 

4.  Im  Nhd.  sind  diese  Komposita  viel  seltner  geworden, 
zumal  die  mit  unter  =  inter.  Paul  Wb,  489^.  490^. 

Anm.  Komposita,  in  denen  eine  Beziehung  der  Partikel  auf 
das  Objekt  nicht  stattfindet  oder  wenigstens  undeutlich  ist,  sind: 
under-lesen  (slehte  phenninge)  auslesen,  under-denke)i  bedenken, 
erdenken,  -suochen  scrutari,  -schroten  auseinandersetzen,  mitteilen, 
-sagen  einem  etwas  mitteilen,  -zeigen  einem  etwas  zeigen,  -scheiden 
unterscheiden,  ausführlich  erklären,  auch  eineii  under-scheiden  in. 
Gen.  d.  S.  einen  über  etwas  belehren,  ebenso  -rihten,  -wtsen.  —  Zu 
under  =  '&Vih  gehören:  under-grifen,  -n'emen,  -ziehen  subripere,  heim- 
lich entziehen;  sich  under-nemen,  -vähen,  -winden,  -ziehen  m.  Gen. 
d.  S.  etwas  auf  sich  nehmen.  Nhd.  etwas  unterschlagen,  einem 
etwas  unterbreiten.  —  Zu  einem  intransitiven  Simplex  gehört  mhd. 
under-walden  überwältigen;  vgl.  zm(Ze?'-6'M^e;i  und  die  unter  2a,  b,  c 
angeführten  Gruppen. 

244.  1.  Weniger  zahlreich  werden  die  Verba,  in  denen 
ein  dem  Verbum  untrennbar  verbundenes  loider  auf  einen 
abhängigen  Kasus  bezogen  werden  kann,  und  während  durch 
und  umbe,  über  und  under  in  fester  Komposition  immer  oder 
fast  immer  den  Akkusativ  verlangen,  können  Komposita  mit 
wider  auch  den  Dativ  regieren  (§  298,  2).  Welcher  Kasus 
gilt,  hängt  nicht  sowohl  von  der  Bedeutung  des  Verbums  als 
von  der  Art  des  Objekts  ab;  der  Dativ  ist  gewöhnlich  per- 
sönlich, der  Akkusativ  fast  immer  sächlich. 

2.  wider-  mit  dem  Akkusativ,  a)  (Verba  der  Bewegung). 
wider-stän  entgegentreten,  verhindern,  -streben,  -kenipfen  etwas  be- 
kämpfen, -kriegen,  -slahen  zurückschlagen,  -stöben  gegen  etwas 
stossen,  zurückstossen,  •striten,  -r/ehten.  —  b)  (Andere),  wider-ahten 
etwas  zurückweisen,  -raten,  -bredigen  gegen  etwas,  das  ein  andrer 
gepredigt  hat,  predigen,  -j'ehen  widersprechen,  als  falsch  darstellen, 
-klaffen  etwas  bestreiten,  -reden  Einspruch  gegen  etwas  erheben, 
etwas  ablehnen,  -sagen  das  Gegenteil  von  etwas  sagen,  etwas  ab- 
lehnen, verneinen,  -snaben  widersprechen,  -sprechen  sich  gegen 
etwas  erklären,  ausschlagen,  verschmähen,  -schriben  schriftlich  etwas 
ablehnen    —  c)  Alle  diese  Verba  drücken  ein  feindliches  Verhalten 


^22  Die  Kasus  obliqui;   Akkusativ.  [§  245, 

des  Subjekts  gegen  das  Objekt  aus;  verbindet  sich  damit  die  Vor- 
stellung einer  aufhebenden  Tätigkeit,  so  tritt  die  relative  Bedeutung 
von  -wider  zurück,  die  Partikel  erscheint  mehr  adverbial :  wider- 
bieten Gegenbefehl  erteilen,  widerrufen,  aufkündigen,  -künden  etwas 
für  nichtig  erklären,  -leren  als  Gegenteil  des  Gelehrten  lehren,  als 
unrichtig  zeigen,  -7'uofen,  -sagen  widerrufen,  aufkündigen,  versagen, 
-sprechen  das  Gegenteil  von  etwas  sagen,  in  Abrede  stellen,  -teilen 
einem  etwas  absprechen,  -schrtben  schriftlich  ablehnen,  -ivinken 
winkend  etwas  aufheben.  Ferner  zvider-vlehen  was  ein  andrer  er- 
fleht hat,  flehend  wettmachen,  aufheben,  -schaffen  das  Gegenteil 
von  etwas  tun,  etwas  rückgängig  machen,  -tuon  etwas  ungeschehen 
machen,  -würken,  -rtten  reitend  wieder  herstellen,  -houwen  durch 
Gegenschlag  vergelten.  —  d)  Ausserhalb  dieser  Bedeutungsgruppen 
stehen:  ivider- sitzen  sich  vor  etwas  fürchten  (vgl.  entsitzen)^  -me^^en 
messend  vergleichen,  -rechenen,  -reiten  Rechnung  ablegen  für  etwas, 
-legen  eine  widerlege  für  etwas  geben,  vergelten,  wieder  gut  machen, 
-bilden  ein  Ebenbild  {widerbilde)  von  etwas  darstellen.  —  e)  Ein 
Akk.  d.  P.  begegnet  bei  icider-striten,  -spieii  anspeiend  zurück- 
weisen, -stechen  einen  ärgern.  (Eine  losere  Verbindung  bezeichnet 
der  Gen.  es,  der  bei  iciderstreben  einmal  begegnet  (Loh.  736):  mit 
Bezug  auf  etwas  w.). 

3.  Im  Nhd.  sind  nur  wenige  Verba  der  Art  übrig  ge- 
blieben: lüider-raten,  -rufen  und  mit  wesentlich  anderer  Bedeutung 
als  im  Mhd.  wider-legen  mit  sächlichem  oder  persönlichem  Akkusativ. 

4.  hin  der.  Präpositional  gebrauelites  hinder-  bleibt 
selten  und  wird  gewöhnlich  mit  dem  Akkusativ  verbunden, 
mit  Verben  des  Sprechens  mit  dem  Dativ.  ?i)hinte7^-gä7ihmtev 
«inen  gehen,  von  hinten  an  ihn  herantreten,  überfallen,  betrügen, 
-komen  hintergehen,  betrügen,  -rtten  von  hinten  angreifen,  ähnlich 
■sUchen,  -varn,  -ziehen.  —  b)  hinder-grifen  von  hinten  angreifen, 
-einem  etwas  rauben,  -sniden  von  hinten  schneiden,  verleumden. 

Im  Nhd.  ist  nur  hintergehen  übrig.     Paul  Wb.  221. 

Anm.  Nicht  präpositional  und  in  anderem  Sinne  als  im  Mhd. 
steht  die  Partikel  in  nhd.  ehvas  hinterziehen^  ferner  in  hinterlegen^ 
hinterbi'ingen. 

245.  (Betonte  Partikeln).  1.  Wesentlich  anders  als  bei 
den  unbetonten  und  untrennbaren  Partikeln  liegen  die  Ver- 
hältnisse bei  den  betonten,  trennbaren.  Sie  gestatten  eine 
präpositionale  Beziehung  auf  das  Objekt  verhältnismässig  selten, 
üben  oft  aber  auch  ohne  eine  solche  Einfluss  auf  die  Rektion. 

2.  Häufig  erscheint  in  präpositionaler  Beziehung  nur  an: 
Belege  aus  dem  Gotischen  sind    in    §  238,  3    angeführt.     Im  Tatian 


§  245.]  Trennbare  Partikeikomposita  {an).  523 

finden  sich:  ana-senten  etwas  auf  einen  senden  {sente  sia  stein  ana 
=  in  illam  lapidem  mittat),  -scouwön,  -sptwan  ;  bei  Otfried :  ana-gän, 
-queman,  -brechön  zornig  anfahren,  -fähan  sich  an  etwas  machen 
(vg'l.  fähan  zi),  -sehan,  -scouwön,  -iverfan  auf  einen  werfen  (Simplex 
mit  dem  Alvk.  der  geworfenen  Sache),  -hläsan,  -leggen^  -wenten  auf 
einen  etwas  hinlenken,  -zellen  g'egen  einen  etwas  aussag-en. 

3.  Sehr  zahlreich  sind  solche  Komposita  im  Mhd.  a)  (Verba 
der  Beweg'ung-).  ayi-höckeii,  -bockezen  wie  ein  Bock  einen  anspringen, 
-gdn  an  etwas  gelien,  es  anfangen,  ergreifen,  -begän  etwas  tun,  an- 
stellen, -keren  angreifen,  -komen  an  od.  über  einen  kommen,  -loufen 
auf  einen  zulaufen,  ihn  ergreifen,  -7'ennen,  -rinnen,  -riten,  -gertten, 
-schricken  auf  etwas  springen,  -springen^  -sprengen  angreifen,  -treten 
etwas  unternehmen,  -vallen^  -varn  ein  Gut  in  Besitz  nehmen,  -iviiiden 
zu  einem  gehören.  —  an-strtten  gegen  einen  fechten,  -vehten.  — 
b)  (Andere),  an-luogen,  -schuhen,  -starn;  -warten  auf  einen  schauen, 
ihn  erwarten,  -zicieren  verstohlen  anblicken.  —  an-liuhten,  -schinen 
beleuchten, -Zac7«e7i, -eH.,  -smieren  anlächeln.  —  an-blecken  angrinsen, 
-ginen  anjähnen,  -grinen  angrinsen,  -zannen  anfletschen.  —  an-reden^ 
-sagen  einem  zu  wissen  tun,-  -sprechen,  -gespr.  einen  in  Anspruch 
nehmen,  an-schrien^  -weinen^  -wilefen.  —  an-strtten  gegen  einen 
streiten,  -vehten^  -bägen,  -schimpfen  verspotten,  -siiöutuen  schelten, 
-liegen  auf  einen  lügen.  Lügenhaftes  aussagen,  -erliegen  einem  heim- 
lich etwas  beibringen.  —  an-beten,  -geb.  einen  anbeten,  -dingen  eine 
Forderung  an  einen  stellen,  -gedenken  an  etwas  denken.  —  an- 
blasen, -drcehen  anhauchen,  -hücheu,  -phifen  anhauchen,  -stinken 
anduften,  -ivcejen  anwehen,  -seichen,  -spiwen.  —  c)  (Mit  sächlichem 
Subjekt),  an-erben  durch  Erbschaft  auf  einen  kommen,  an-sterben, 
-erst.,  -verst.  durch  Todesfall  auf  einen  kommen,  ebenso  an-vallen, 
-gev.,  mich  ist  angeborn;  an-hoeren  einem  angehören,  an-geh.  einem 
zukommen.  —  d)  Reflexiv:  sich  an-nemen,  -ma^en,  -tuon  sich  an- 
kleiden, -machen  u.  -strichen  sich  anputzen, 

4.  In  allen  diesen  Verbindungen  gibt  erst  die  Partikel 
dem  Verbum  die  Kraft  das  Objekt  zu  regieren;  aber  auch  bei 
andern,  in  denen  schon  dem  einfachen  Verbum  diese  Kraft 
innewohnt,  hängt  das  Objekt  nicht  vom  Verbum  allein  ab: 
an-grifen  Hand  anlegen,  ergreifen,  -langen  an  einen  kommen,  regen 
anrühren,  -rüeren,  -siiochen  angreifen,  -tasten,  -vähen.  —  an-houwen 
angreifen,  -.blähen  an  etwas  schlagen,  -schieben  mit  einem  Schuss 
treffen,  -bi^en.  —  an-ruofen,  -ger.,  -vrägen,  -biten  anbeten,  -nagten 
einen  nötigen. 

5.  Im  Nhd.  hat  sich  Bildung  und  Rektion  solcher  Verba 
in  weitem  Umfang  behauptet  (Paul  Wb.  16^).     Aber  fast  alle 


524  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  246, 

setzen  ein  persönliches  Subjekt  voraus.  Die  Verba  der  dritten 
Gruppe,  soweit  sie  sich  überhaupt  erhalten  haben,  verbinden  wir 
mit  dem  Dativ.  Der  Ak.  gilt  bei  Tnich  ekelt  an,  mutet  an.  Beide 
Kasus  begegnen  bei  ankomTnen,  anwandeln,  nicht  mehr  bei  anfliegen 
und  bei  angehören,  das  Luther  noch  stets  mit  dem  Ak.  verbindet. 
Doppelten  Ak..  der  in  der  älteren  Sprache  nicht  selten  ist  (§  230,  5), 
meiden  wir  durchaus  (vgl.  §  300,  1). 

6.  Andere  betonte  Partikeln  finden  nicht  oft  in  einem 
abhängigen  Akkusativ  ihre  Ergänzung.  In  demselben  Sinne  w  ie 
an  wird  in  einer  beschränkten  Zahl  von  Wendungen  üf  gebraucht: 
üf-erhen  durch  Erbschaft  auf  einen  kommen;  -sterben  durch  Todes- 
fall; üf-Uegen  einen  anlügen.  Mehr  adverbialen  Charakter  hat  der 
Akkusativ  bei  üf-klimmen,  -kriechen  einen  berc,  boum  (§  222).  —  Bei 
Otfried  konkurriert  einigeraal  das  Adverbium  ubiri  mit  dem  un- 
trennbaren ubar  (2,  13,  38.  4,  53,  33.  5,  23,  75),  z.  B.  thiu  unsih  gelt 
hiar  ubiri.  —  Betontes  furi  mit  Ak.  d.  P.  in  ahd.  furi-.sezzen  appo- 
nere  (Tat.  44,  7) ;  betontes  ^?^,  nhd.  ein  in  ahd.  ingangan:  Tat.  44,  8  iv 
inganget  tha^  hüs  (abweichend  vom  Lateinischen),  117,  1  ingieng 
Hierusalem,  0.  4,  7,  51  so  er  thia  arkaingigiang.  Ebenso  im  spä- 
teren Mhd.  und  älteren  Nhd.  (DWb.  3,  188).  Jetzt  brauchen  wir 
dieses  Verbum  nur  noch  in  abstrakten  Wendungen  eine  Wette,  einen 
Vertrag,  Verpflichtungen  eingehen;  (vgl.  1.  inire,  intrare  c.  Ac). 
Ebenso  lässt  ein-  sich  präpositional  auf  das  Objekt  beziehen  bei 
nhd.  eitlen  Weg  einschlagen,  etwas  einsehen,  ferner  bei  mhd.  den 
roc  mit  snüei^en  inziehen,  nhd.  einen  mit  etiras  einreiben  (anders 
einsalben  %  247  A.);  die  Nadel  einfädeln  (vgl.  mhd.  die  nadel  vedemen), 
die  Fenster,  die  Tür  ein.'^chlagen  (?  vgl.  §  247,  5).  Keine  prä- 
positionale  Beziehung  findet  statt  bei  etwas  einge.'itehen  (vgl.  mhd. 
einem,  gesten  m,  G.  einem  worin  beitreten). 

Anm.  Tm  Nhd.  finden  auch  vorbei  und  vorüber,  obwohl  sie 
nicht  Präpositionen  sind,  zuweilen  in  einem  abhängigen  Ak.  ihre 
Ergänzung:  einen  vorbei-,  vorübergehen.  Doch  widerstrebt  dieser 
Gebrauch,  der  wohl  unter  dem  Einfluss  des  lat.  praeterire  aliquem 
entstanden  ist,  dem  Sprachgefühl. 

246.  1.  Sehr  oft  haben  Verbindungen  mit  einer  be- 
tonten Partikel,  die  sich  nicht  präpositional  auf  das  Objekt 
beziehen  lässt,  eine  dem  Simplex  versagte  transitive  Kraft. 
Die  Bedeutungsgruppen,  die  sich  in  diesen  Verbindungen  über- 
haupt ergeben  haben,  zu  verfolgen,  ist  hier  nicht  der  Ort; 
noch  w^eniger  kann  die  Bedeutungsentwickelung  einzelner  Verba 
und  die  Änderungen,    die   damit   der  Kreis  ihrer  Objekte  er- 


i?  246.]  Partikelkomposita  {ab).  525 

fährt,  erörtert  werden.  Hier  kommt  es  nur  auf  die  Bedeu- 
tnngsgruppen  an,  in  denen  sich  die  transitive  Kraft  der  Partikel- 
verbindungen zeigt.  Am  reichsten  hat  sie  sich  in  den  Verbindungen 
mit  ah  und  ii^  entfaltet,  weniger  bei  denen  mit  an,  üfy  zuo,  in, 
also  reicher  bei  Partikeln,  die  auf  Entfernung  und  Trennung,  als 
bei  solchen,    die  auf  Annäherung  und  Vereinigung  hinweisen. 

2.  (ab).  Verbindungen  wie  ab-lenJcen,  -leiten,  -führen, 
-rücken,  -schieben,  -setzen,  -wälzen-,  ab-reissen,  -scheren,  -zerren, 
■ziehen,  -lesen,  -sondern  u.  a.  nehmen  Objekte  an,  die  auch 
vom  Verbum  allein  regiert  werden  können.  Aber  sie  er- 
scheinen doch  nicht  als  vom  Verbum  allein  abhäugig^  vielmehr 
empfinden  wir  die  Vorstellung  des  Entfernens  und  Trennens, 
die  allen  diesen  Verben  durch  die  Verbindung  mit  ab  erwächst, 
als  das  transitive  Element,  etwas  abrücken  ist  'rückend  etwas 
entfernen',  etwas  ahreissen  'reissend  etwas  lösen  oder  trennen'.  In 
Nüsse  abschlagen  lässt  sich  'Nüsse'  als  gewöhnliches  Objekt  zu 
'schlagen'  fassen,  denn  die  Nüsse  werden  geschlagen  und  dadurch 
vom  Baume  getrennt,  aber  man  schlägt  auch  Nüsse  ab,  wenn  man 
nicht  die  Nüsse,  sondern  die  Zweige  schlägt;  und  wenn  man  sagt 
einem  den  Kopf,  die  Hand  abschlagen,  so  soll  damit  keineswegs 
gesagt  werden,  dass  man  den  Kopf,  die  Hand  schlägt,  sondern  dass 
man  sie  schlagend  trennt.  Ebenso  brauchen  wir  ab-hauen,  -hacken, 
-schneiden,  -beissen,  -kratzen  u.  a.  Da  nun  vielen  Verbindungen 
mit  ab  die  Vorstellung  des  Trennens  und  Entfernens  als  wesent- 
lich und  eigentümlich  erschien,  konnten  nach  ihrem  Muster 
auch  andere  geschaffen  werden,  in  denen  das  Verbum  an  sich 
gar  nicht  mit  Objekten  verbunden  werden  konnte,  wie  sie  die 
allgemeine  Bedeutung  des  Entfernens  und  Trennens  verlangt. 
So  sind  vermutlich  schon  im  Gotischen  af-sicairban  etwas  aus- 
wischen, af-hrainjan  durch  Reinigung  tilgen  gebildet  (§  238,  4); 
ebenso  mhd.  abe-twahen,  -waschen,  -gebaden,  -gewischen,  -strahlen 
abkämmen,  rümen  den  Abraum  wegschaffen,  die  alle  als  Objekt 
einen  Gegenstand  annehmen,  der  von  etwas  entfernt  wird,  während 
die  Verba  an  sich  als  Objekt  den  Gegenstand  haben,  von  dem  etwas 
entfernt  wird,  z.  B.  den  sal,  da^  hüs  rümen;  vgl.  ferner  mhd.  abe- 
binden,  z.  B.  den  heim,  -ivcejen  etwas  fortwehen,  wehend  abreissen, 
einen  abe-liegen  einen  durch  Lügen  von  etwas  abhalten,  nhd.  einem 
etwas  abgewöhnen,  einem,  den  Fuss  abfahren  und  mit  einem  auf 
das  Subjekt  bezogenen  abe  mhd.  abe-sprechen  etwas  in  Abrede 
stellen,  etwas  von  sich  weisen. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  14 


526  Die  Kasus  obliqui;   Akkusativ.  [§  246. 

3.  Eine  besondere  Gruppe  bilden  die  Verba,  welche 
Trennung-  vom  Besitz  bezeichnen.  Mit  Objekten,  die  auch  vom 
Simplex  abhängen  können :  abe-nemen  einem  etwas  wegnehmen, 
-pfänden  einem  etwas  abpfänden,  -rouhen,  -vüeren,  -dringen  und 
Komposita  mit  er--,  ah-erdröuwen,  -ertlen  etwas  abjagen,  -ei^lecken, 
abbetteln,  -erliegen^  -ertriegen  etc.  Nach  ihrem  Muster  mit  einem 
dem  Verbum  ungewöhnlichen  Objekt:  ahe-schrecken  durch  Drohung 
etwas  abnehmen,  -Ueii  durch  Überrumpelung  gewinnen,  -striten  durch 
Streit  abgewinnen,  -geziugen  durch  Zeugnis  abgewinnen,  -gereden 
einem  etwas  a.hs'pracheu, -kennen,  -erk.  aberkennen,  durch  Rede  und  Er- 
kenntnis entziehen.  Diese  Gruppe  ist  im  Nhd.  besonders  mächtig 
geworden  und  leicht  treten  intransitive  Verba  in  sie  ein : 
einem  ehvas  ab -betteln^  -handeln,  -nötigen,  -schmeicheln,  -schwatzen, 

trotzen,  -zwacken,  -zwingen,  -lauern,  -darben,  -knapsen,  -streiten, 
-disputieren;  auch  ab-horchen,  -gucken,  -lauschen  nach  dem  Muster 
von  absehen,  -merken,  -hören,  -lernen. 

4.  In  allen  diesen  Verbindungen  hat  die  Partikel  noch 
relative  Bedeutung,  sie  weist  auf  einen  Gegenstand  neben  dem 
01)jekt  hin,  von  dem  dieses  entfernt  wird.  Die  relative  Be- 
deutung verschwindet,  wenn  sich  mit  der  Vorstellung  des  Ent- 
fernens  die  des  Vertilgens  und  die  allgemeinere  einer  ihr  Ziel 
ganz  erreichenden  Tätigkeit  verbindet.  Zu  transitiven  Verben 
gehören  mhd.  abe-tiligen  austilgen,  -leschen  auslöschen,  -brechen 
(eine  Brücke,  ein  Haus),  auch  eiii  ors  abe-riten  reitend  verderben; 
ferner  abe- gelten  abzahlen,  -rihten  etwas  richtig,  gut  machen;  nhd. 
ab-bezahlen,  -tragen,  und  von  Adjektiven:  ab-härten,  -müden,  -töten. 
Zu  intransitiven:  seine  Strafe  absitzen,  sein  Jahr  abdienen,  sich 
die  Hacken  ablaufen. 

5.  Absoluter  Gebrauch  der  Partikel  ist  auch  da  an- 
zuerkennen, wo  das  Objekt  nicht  den  Gegenstand  bezeichnet, 
der  von  einem  anderen  entfernt  wird,  sondern  umgekehrt  den, 
von  dem  etwas  entfernt  wird.  In  manchen  Verbindungen 
dieser  Art  lässt  sich  wieder  schon  das  einfache  Verbum  auf 
das  Objekt  beziehen:  Geschirr  ab-waschen,  -.spülen;  den  Tisch 
ab- wischen,  -seifen,  -räumen  u.  ä.  Ihnen  schliessen  sich  junge  ad- 
jektivische Ableitungen  an,  die  zum  Teil  nur  in  der  Verbindung 
mit  der  Partikel  existieren:  ab-klären,  -runden,  -kürzen,  -platten, 
-flachen,  -.schrägen,  -schwächen,  -stumpfen.  Es  gibt  aber  auch 
solche,  deren  Objekt  dem  Verbum  nicht  zukommt.  Man  sagt 
nicht  nur    die   Haut,    das  Fell   abziehen,    sondern    auch    den 


246.]  Partikelkomposita  {Ü3).  527 


Hasen  abziehen^  ebenso  den  Acker  ahernten,  den  Teller  rein 
ahesseyi  und  schon  mhd.  einen  houm  ahelesen.  Verbindungen 
dieser  Art  scheinen  erst  im  Nhd.  üblicher  zu  werden.  Nicht 
wenige  werden  von  Substantiven  g-ebildet,  so  dass  das  Substanti- 
vum  den  Gegenstand  bezeichnet,  der  von  dem  Objelvt  fortgeuommen 
wird:  ah-heei^en,  -eisen  (einen  Teich),  -gi'asen,  -häuten,  -holzen, 
-rah'inen  (die  Milch),  -sahiien,  -schuppen.  Yg\.  die  ähnliche  Subjekts- 
verschiebung' in  §  216,  5  und  die  von  Substantiven  abgeleiteten 
Komposita  mit  umbe  §  242,  4  c  und  mit  ü^  (Nr.  10). 

6.  Vereinigt  erscheint  die  doppelte  Beziehung,  in  der 
das  Verbum  zum  Objekt  stehen  kann,  bei  einigen  Verben, 
deren  Objekt  sowohl  das  Erzeugnis  der  Tätigkeit  als  auch  ihr 
Vorbild  und  ihren  Ausgangspunkt  bezeichnen  kann.  Zu  tran- 
sitiven Verben  gehören  mhd.  abe-schriben,  -eichen  die  Masse  eichen, 
nhd.  ab-bilden,  -druckeii,  -formeii  u.  a,.  zu  einem  intransitiven  ab- 
klatschen (eine  Inschrift). 

Anm.  Adverbialer  Bedeutung  nähert  sich  der  Akkusativ  bei 
mhd.  abe-loufen  über  etwas  hinlaufen,  nhd.  die  Strassen  ablaufen, 
die  Front  abreiten,  ein  Terrain  abschreiten. 

7.  (t/j).  Ähnlich  wie  die  Verbindungen  mit  ahe  können 
die  mit  u^  Trennung  und  Entfernung  bedeuten,  so  dass  zu- 
nächst transitive  Verba  in  ein  anderes  Beziehungsverhältnis 
treten,  dann  auch  intransitive  transitiv  werden.  Auch  hier 
kann  die  Partikel  relative  und  absolute  Bedeutung  haben,  und 
das  Objekt  sowohl  den  Gegenstand  bezeichnen,  der  entfernt 
wird,  als  den,  von  dem  etwas  entfernt  wird.  Relativ  auf 
einen  andern  Gegenstand  neben  dem  Objekt  hinweisend  steht 
sie  zunächst  in  Verbindungen,  deren  Objekt  schon  dem  ein- 
fachen Verbum  zukommt;  z.  B.  mhd.  %  öf^ew,  -brechen, -scher n 
ausschneiden,  -sntden.  Dann  aber  auch  in  andern:  mhd.  ü^- schein 
auslösen,  -dresche7i  (z.  B.  Erbsen),  -slahen  (z.  B.  Öl),  -rümen  (Stühle 
und  Schämel),  -wa.Hchen,  -spüelen,  -slie^en  einen  aussch Hessen.  Mit 
einem  intr.  Verbum:  sich  den  vuo^  umfallen.  —  Viele  mit  einem  der 
Verbindung  eigentümlichen  Objekt  im  Nhd.:  aus-kehren,  -fegen 
(den  Kehricht),  -bürsten,  -klopfen  (den  Staub),  Fett  ausbraten,  Junge 
ausbrüten,  sich  die  Zähne  ausbeissen;  sein  Leben  ausbluten,  sich 
einen  Zahn  ausfallen,  die  Augen  ausgucken,  ausiveinen;  auch  aus- 
kegeln, -spielen,  das  Eingesetzte,  in  den  Pot  Gelegte  herausbring-en. 
Mit  unsinnlicher  Bedeutung-:  etwas  aus-denken,  -sinnen,  -klügeln, 
-grübeln,  -kilnsteln. 


528  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  247. 

8.  In  den  zuletzt  angeführten  Verbindungen  wird  die 
relative  Beziehung,  die  die  Partikel  ursprünglich  voraussetzt, 
kaum  noch  empfunden.  Dasselbe  gilt  von  einigen  andern  Be- 
deutungsgruppen, in  denen  die  Paitikel  den  Gebrauch  eigen- 
tümlicher Objekte  ermöglicht.  Mit  Objekten,  die  schon  dem  Sim- 
plex zustehen,  erscheinen  mhd.  ü^-yeamücken^  -sprenzeii,  -strichen'^ 
nhd.  aus-riisten,  -putzen,  ■schmücken',  mit  einem  andern  mhd.  um- 
legen, -setze?!  etwas  auslegen,  besetzen  (z.  B.  mit  steinen).  —  Eigen- 
tümliche Objekte  gelten  ferner  bei  mhd.  ü^-hläsen  durch  Hornblasen 
verkünden,  'Schrien\  nhd,  aus-klingdn,  -schellen,  -posaunen,  -trom- 
peten, -trommeln;  und  bei  nhd.  aus-lachen,  -zanken,  -schimpfe?!. 

9.  Absolute  Bedeutung  hat  die  Partikel  in  Verbindungen, 
die  eine  abschliessende,  insbesondere  eine  vernichtende  Tätig- 
keit bezeichnen :  mhd.  ü^hläse?i  (eine  Flamme),  -hungern  (eine 
Stadt),  eine  suht  ü^-ligen  bis  zu  Ende  liegen ;  nhd,  den  Bausch  aus- 
schlafe?!, seinen  Schmerz  ausweinen,  etwas  ausstehe?!  (vgl.  das  mit 
einem  tr.  Verbum  zusammengesetzte  aus-halte?!). 

10.  Auch  die  Verbindungen,  neben  denen  das  Objekt 
einen  Gegenstand  bezeichnet,  von  dem  etwas  entfernt  wird, 
haben  nur  zum  Teil  ein  Objekt,  das  schon  dem  einfachen 
Verbum  zukommt;  so  mhd.  den  bigürtel  (Geldkatze)  ü^-schüten 
(vgl.  gelt  ü^sch.)',,  den  llp  ü^-zern  (vgl.  das  'i^icirc  ii^z.),  die  b?mst 
ü^-sügen  (vgl.  die  milch  ü^-s.);  nhd.  ein  Zimmer  aus- fegen,  -kehre?!, 
den  Bock  aus-bürsten,  -klopfen,  die  Haare  aus- kämmen,  die  Schüssel 
auswasche?!,  -wischen,  den  Schtvamm  aus-drücken,  Wäsche  aus- 
icinden,  Fleisch  aus -braten. 

Bei  andern  kommt  das  Objekt  nur  der  Verbindung  zu : 
mhd.  da^  glas  ü,^  tri7iken  (vgl.  den  wtn  ü^tr.)',  nhd.  ein  Fass  aus- 
schöpfen, die  Schüssel  aus-essen,  -lecken,  ein  Nest  aus-nehmen,  einen 
aus-rauben,  -plündern,  -beuteln.  Substantivische  meist  nur  in  der 
Komposition  vorkommende  Ableitungen,  in  denen  der  Substantiv- 
stamm den  Gegenstand  bezeichnet,  der  vom  Objekt  entfernt  wird, 
schliessen  sich  an;  sp.  mhd.  ü^-cedern  enervare,  -beinen  exossare. 
-hirnen  excerberare,  -knöufehi  enodare,  -scMmew  despumare;  nhd. 
ausgräten,  -ke?me?!,  -.steinen,  -misten  (vgl.  No.  5). 

247.  1.  Den  Verbindungen  mit  abe  stehen  solche  mit 
an,  ilf,  2U0,  denen  mit  ü^  solche  mit  in  gegenüber,  doch  hat 
sieb  bei  diesen  eine  selbständige  transitive  Kraft  viel  weniger 
entwickelt.  Bald  sind  die  Partikeln  relativ,  bald  absolut  ge- 
braucht. 


§  247.]  Partikelkomposita  {an,  üf,  zuo,  in  etc.).  529" 

2.  an.  Relativ,  etwas  an  etwas  heranbringen,  befestigen, 
zunächst  bei  transitven,  dann  auch  bei  intransitiven  Verben,  inhd. 
an-hinden  {den  vanen),  an-slahen  schlag-end  befestigen,  -spannen  span- 
nend befestigen,  -kei^hen  kerbend  am  Kerbholz  bezeichnen;  nhd. 
ari'flicken,  -schlingen,  -schmieden,  sich  an-bauen^  -kaufen,  -saugen, 
'Schmeicheln-^  einem  etwas  an-gewöhnen,  -ziehen,  -schivatzen,  -zaubern, 
und  Ableitungen  von  Substantiven,  die  das  Mittel  bezeichnen;  mhd. 
an-zicicken,  nhd.  an-nageln,  -klammern,  -schnallen. 

3.  üf.  Eelativ:  mhd.  üf -binden  {den  heim,  den  vanen), 
-laden  {diu  harnasch  auf  die  Pferde);  nhd.  einem  etzvas  auf-dräiigen, 
•nötigen,  -zivingen,  -.schwatzen,  -schivindeln.  —  Absolut:  mhd.  eiii 
öläter  üf-bläsen,  nhd.  die  Erde  aufwühlen:,  und  mit  anderer  Be- 
deutung- der  Partikel  {iif=otteu):  ilf-binde?i  lösen  {da^  guot  die 
Warenballen,  den  ivagen  auspacken),  nhd,  das  Fenster  aufmachen, 
sich  den  Rücken  aufliegen. 

4.  zuo.  Relativ:  mhd.  zuo-sagen  als  Eigentum  zusprechen, 
•schrtben  schriftlich  zusichern,  -suochen  einem  etwas  beimessen, 
vorwerfen,  etwas  an  einem  strafen;  nhd.  zusprechen,  -erkennen.  — 
Absolut:  im  Gegensatz  zu  üf=oUen,  zunächst  mit  den  Objekten 
des  Simplex:  mhd.  die  tür  zuo-lüchen,  -slahen,  -werfen,  dann  freier: 
die  tür  zuo-getuon,  nhd.  zumachen,  die  Wasserleitung  zudrehen 
(den  Hahn  drehend  schliessen),  etwas  zuschrauben,  einen  Kasten 
zuschieben,  ein  Fenster  zuhängen,  eine  Aussicht  zubauen. 

5.  tu.  Relativ,  gewöhnlich  mit  transitiven:  in-slie^en,  -smiden 
in  Fessehi  schmieden,  -mischen,  -büe^en  etwas  einflicken,  -blasen-., 
nhd.  etivas  ein-üben,  -studierten,  -geben  etc.  und  selbständiger,  mit 
Objekten,  die  dem  Simplex  nicht  zukommen  :  Getreide  ein-fahren, 
einen  einengen,  einem  ettvas  ein-bleuen,  -prügeln,  -trichtern,  einen 
ein-.singen,  -lullen,  -gaukeln,  -schläfern,  sich  ein-arbeiten,  -leben, 
-lesen,  -schmeicheln  u.  a.  Absolut,  zur  Bezeichnung  von  Tätig- 
keiten, die  das  Objekt  gewissermassen  in  sich  selbst  hineintreiben : 
mhd.  in-sieden,  und  selbständiger  nhd,  ein-dampfen.  Ähnlich  wohl 
nhd.  die  Tür  einrennen,  das  Haus  einlaufen  (s.  Paul  Wb.  106a). 

6.  Auch  solche  Partikeln,  die  gewöhnlich  —  namentlich 
in  der  älteren  Sprache  (II  §91  A.  2)  —  sich  dem  Tone  des 
Verbums  unterordnen,  und  sich  präpositional  auf  das  Objekt 
beziehen,  können  adverbial  und  betont  gebraucht  werden  und 
dann  in  derselben  Weise  wie  die  stets  betonten  Einfluss  auf 
die  Rektion  gewinnen. 

umbe.  Relativ:  mhd.  ^^m6e-ö^w(ie;^  bindend  befestigen  (c?aj 
sicert),  -gürten  {da,^  s wert),  -.spannen  (die  sporn).  —  Absolut:  mhd. 
umbe-graben  grabend  stürzen  {die  unüren),  -wüelen  {da^  erdrlche), 
kühner  nhd.  tim-blasen,-2uehen,-fahren,-reiten,-re7inen,  alles  umkramen. 


'■i: 


f)30  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  248, 

durch.  Relativ:  nhd.  etivas  durchsetzen,  eine  Ansicht 
durch- fechten,  durch-kämpfen\  besonders  Reflexiva:  sich  durch- 
drängen, -kämpfen,  -arbeiten,  -finden,  -fragen,  -essen,  -lügen,  -betteln. 
—  Absolut,  mit  Objekten,  die  schon  das  Simplex  gestattet:  etivas 
durch-braten,  -kochen,  ein  Buch  durch-lesen;  mit  andern:  eine  Ar- 
beit durch-gehen  od.. -nehmen,  ein  Buch  durch-arbeiten ;  besonders  in 
Verbindungen,  die  'durch  anhaltende  Tätigkeit  durch  etwas  kommen 
und  es  verderben'  bedeuten :  die  Sohlen  durch-laufen,  -tanzen,  die 
Hosen  durchsitzen,  sich  die  Haut  durch-liegen,  -waschen,  und  so 
schon  im  Mhd.  manec  bein  wart  durch- geriten  (Mai  235,  10).  — 
Dieses  adverbiale  durch  greift  auch  in  solchen  Fällen  um 
sieh,  wo  sich  die  Partikel  präpositional  auf  das  Objekt  be- 
ziehen lässt,  also  ursprünglich  unbetont  und  untrennbar  ge- 
braucht wurde.  Das  selbständige  Adverbium  hat  dann  inten- 
sive Bedeutung;  vgl.  ein  Brett  durchbohren  und  dürch-bohren, 
etwas  durchschneiden,  durchhauen  und  durchschneiden,  -hauen, 
die  Nacht  durchwachen  und  durch -wachen,  etwas  durch-denken  und 
gründlich  dürch-denken ;  vgl.  Paul  Wb.  99  und  oben  §  242. 

Anm.  Wesentlich  verschieden  von  den  Partikel-Konipositis, 
obschon  äusserlich  gleich  und  deshalb  nicht  immer  sicher  von  ihnen 
zu  scheiden,  sind  die  Ableitungen  von  präpositionalen  Verbindungen, 
g.  af-hugjan  von  Sinnen  bringen  ist  nicht  aus  af  und  hugjaii 
denken,  meinen  zusammengesetzt,  sondern  setzt  als  Grundlage  af 
huga  voraus;  vgl.  ferner  g.  faur-müljan  m.  Akk.  einem  das  Maul 
verbinden,  in-aljanön  in  Zorn  bringen,  in-liuhtjan  erleuchten.  Mhd. 
abe-buosemen  e  gremio  tollere,  -güeten  wegen  Anspruchs  auf  ein 
Gut  abfinden,  ebenso  i2,^-güeten,  ü^-haften  aus  der  Haft  entlassen, 
ü^-hiuten  die  Haut  abstreifen,  sich  ü^-dermen  den  Darm  entleeren, 
nhd.  aus-kleiden,  -plündern  (zu  mhd.  blunder  Hausgerät,  Kleider); 
mhd,  tn-müren  einmauern,  in-hüsen  ins  Haus  aufnehmen,  -Ifben  m- 
corporare,  -e.schen  einäschern;  nhd.  eiii-pfei'chen,  -sargen,  -kellerm, 
-kerkern:,  -pökeln,  -fetten,  -ölen,  -salben,  -balsamiere?!,  -sahen, 
-.schränken,  -händigen-.,  mhd.  üf-bären,  nhd.  aufhalsen,  -gabeln, 
-tischen.  Trotz  ihrer  Bildung  bleiben  auch  solche  Wörter,  wenn 
die  Partikel  betont  ist,  trennbar;  untrennbar  sind  sie  nur,  wenn  sie 
unbetont  ist,  z.  B.  mhd.  under-versenen,  -vüe^en  nach  lat.  supplan- 
tare,  nhd.  unter-jochen  nach  lat.  subjugare,  mhd.  durch-riteriL 
durchsieben. 

248.  (Verba  mit  adverbialen  Bestimmungen).  1.  Der 
Einfluss,  den  die  alten  Partikeln  auf  die  Rektion  üben,  beruht 
meistens    darauf,    dass  Verba,    die    an   sich    keine  Bewegung 


§  248.]  Verba  mit  adverbialen  Bestiinmuno*en.  531 

nach  oder  von  einem  Orte  bezeichnen,  in  der  Verbindung-  mit 
den  Partikehi  diese  Bedeutung  annehmen.  In  derselben  Weise 
kann  sich  die  Bedeutung-  eines  Verbums  auch  in  der  Verbin- 
dung- mit  andern  Adverbien  und  adverbialen  Bestimmungen 
wandeln,  und  immer  freier  entfaltet  sich  die  Neigung,  auf 
diese  Weise  transitive  Wendungen  zu  schaffen.  Bei  Otfried 
kommt  die  Partikel  abe  nicht  vor,  aber  in  demselben  Sinne  wie 
andere  ahethwahan  =^  YQimgQndi  entfernen  brauchen,  sagt  er  thana 
thwahan  tha^  horo,  und  ebenso  wir  etwas  fort-  oder  weg-tvaschen, 
während  das  natürliche  Objekt  von  waschen  der  zu  reinigende 
Gegenstand  ist:  einen  w.,  die  Hände,  die  Füsse  etc.  Vgl.  ferner 
mhd.  den  heim  üf  da^  houbet,  von  dem  houbete  binden,  da^  swert 
umbe  sich  güi^ten,  den  gürtet  über  da^  gewant  g.  (neben  ehien 
gärten,  da^  ros  g.),  bouge  an  die  hant  spannen,  einen  an  da^  kriuze 
smiden  (neben  gewcefen  sm.),  varwe  an  ettva^  strichen,  bluot  imd 
sivei^  abe  den  ougen  str.  (neben  da^  här,  den  Hb,  die  wdt  str. 
putzen,  glätten),  einem  die  schalten  über  da^  houbet  slahen  (neben 
einen  slahen),  in  ros  diu  swert  si  borten  (neben  ein  loch,  den  mar- 
mel  b.),  da^  swert,  da^  ine^^er  durch  einen  stechen,  die  steine  ab 
der  hovestat  rümen  (neben  da^  laut,  den  sal,  dag  hüs  r.,  dag  velt 
von  den  töten  r.);  nhd.  einem  das  Messer  in  den  Leib  bohren,  ein 
Tuch  über  den  Tisch  decken  (neben  den  Tisch,  den  Leib,  die  Blosse 
d.),  Butter  aufs  Brot,  Farbe  an  die  Wand  schmieren  (neben  die 
Stiefeln,  den  Wagen  schm.),  Tabak  in  die  Pfeife  stopfen  (neben  die 
Pfeife,  den  Mund  st.)  u.  a.,  lauter  Verbindungen,  in  denen  das 
Verbum  neben  einer  adverbialen  Bestimmung'  in  anderen  Beziehungs- 
verhältnissen erscheint,  als  ihm  nach  seiner  eigentlichen  Bedeutung 
zukommt.  Zuweilen  kann  man  zweifeln,  ob  die  adverbiale 
Bestimmung  die  transitive  Kraft  gewährt,  oder  ob  die  Bedeu- 
tung des  Verbums  an  sich  schon  verschiedene  Beziehungsver- 
hältnisse gestattet;  jedenfalls  begünstigen  und  fördern  adver- 
biale Bestimmungen  den  doppelten  Gebrauch.  Im  Gotischen  er- 
scheint neben  galükan  als  Objekt  Mt.  27,  66  pata  hlaiw,  neben 
galükan  in  karkarai  Lc.  3,  20  Johannen;  Otfried  verbindet  ?'rr/e«7e7? 
einem  das  Urteil  sprechen  regelmässig  mit  dem  Dat.  d.  F.,  aber  zi 
döde  irdeilen  4,  19,  69  mit  dem  Akkusativ.  Mhd.  icünschen  ver- 
langt den  Gen.  d.  S.,  die  man  zu  besitzen  strebt,  den  Dat.  d.  P., 
in  deren  Interesse  man  wünscht,  neben  räumlichen  Bestimmungen 
pflegt  der  Akk.  einzutreten  =  wünschend  irgendwohin  bringen. 

2.  Je  ferner  uns  die  Vorstellung  der  Fortbewegung  bei 
einem  Verbum  liegt,  um  so  kühner  erscheinen  die  Verbindungen. 
Einige    mhd.    der  Art    führt  Paul    §  243  an:    es   fiuochte    der   enget 


532  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  249. 

hundert  tüsent  ze  töde.  da^  man  einen  onenschen  von  sinen  eren 
liiiget-^  ferner  einem  etwa^  dar  smeichen  schmeichelnd  beibringen, 
Berth.  1,  84,  10  .so  du  einen  menschen  von  sinen  eren  seist.  Suchen- 
wirt 22,  116.  120  ma7i  riet  mich  hindan,  m,an  7net  mich  von  dem 
herren  man  entfernte  mich  von  ihm  durch  das,  was  man  ihm  riet. 
—  Ung-ewöhnliche  Verbindungen  aus  neueren  Dichtern  führen 
Mensing  §  174  und  Blatz  2,451  A.  9  an;  andere  gleicher  Art  sind 
ganz  geläufig:  einen  fortlohen^  fortessen,  niederschmettern,  zu  Boden 
schm.,  herbeiiüinken,  -sehnen,  -telegraphieren,  hinein  komplimentieren, 
bei  Seite  schmeicheln,  aus  dem  Zimmer  schwatzeii,  die  Leute  zu- 
sammentrommeln, er  half  ihr  den  Eimer  auf  den  Kopf  u.  a. 


249.  (Verba  mit  prädikativen  Bestimnjungen).  1.  Wenn 
prädikative  auf  das  Objekt  bezitglicbe  Adjektiva  das  Bezie- 
bungsverbältnis  des  Vevbums  zum  Objekt  modifizieren,  so  ge- 
schieht das  gewöhnlieh  in  der  Weise,  dass  wir  das  Adjek- 
tivum  als  Ziel  der  Tätigkeit  auffassen.  Zunächst  kommt  diese 
Bedeutung  dem  Adjektivum  bei  den  Verben  1)ewirken  und 
machen'  zu,  dann  auch  bei  andern,  z.  B.  einen  tot  schlagen, 
etwas  hreit  treten  (§  317).  Objekte  solcher  Verbindungen 
konnten  ursprünglich  nur  die  Objekte  des  Verbums  sein,  aber 
indem  man  Verbum  pnd  Adjektiv  einheitlich  und  in  faktitivem 
Sinne  auffasste,  schuf  man  Verbindungen,  die  dieser  Be- 
schränkung nicht  unterworfen  waren.  Wie  tot  schlagen  = 
schlagend  töten,  breit  treten  =  tretend  breit  machen  war,  so 
drückt  man  den  Begriff  giessend  voll  machen  durch  voll 
giessen  aus;  man  sagt  das  Glas  voll  giessen,  obwohl  mau 
nicht  das  Glas  giesst,  sondern  den  Wein.  Wie  beim  Nominativ 
(§  216,  5)  zeigen  gerade  die  Verbindungen  mit  voll  besonders  früh 
und  deutlich  diesen  Einfluss  auf  das  Beziehungsverhältnis  zwischen 
Verbum  und  Objekt;  z,  B.  0.  3,  6,  48  läsu7i  zioelif  korbt  folle,  mhd. 
er  schepfte  stne  hant  vol,  schuof  da^  becke  volley  brunnen,  kamere 
unde   tm'ne    des    hortes    wurden    vol    getragen,    und    ebenso    jetzt. 

2.  Diese  prädikativen  Adjektiva  stehen  zum  Verbum  in 
ähnlichem  Verhältnis  wie  die  Partikeln;  wie  viele  von  diesen 
das  Ziel  einer  räumlichen  Bewegung  bezeichnen,  so  die  Ad- 
jektiva das  Ziel  einer  Tätigkeit  überhaupt,  und  im  Anschluss 

1)  Gr.  4,  626  f.     Wunderlich  1,  65  f.     Blatz  2,  :^36  A.  5. 


§  250.]  Konkurrierende  Konstruktionen.  533 

an  die  transitiven  Gruppen  der  Partikel-Komposita  haben  sich 
wohl  auch  die  transitiven  Verbindungen,  die  aus  Verbum  und 
Adjektiv  bestehen^  entwickelt.  Im  Nhd.  sind  sie  breit  entfaltet. 
Wie  wir  ein  Gefäss  voll  schöpfen  sagen,  eine  Seite  voll  schreiben  etc., 
so  auch  umgekehrt  ein  Gefäss  leer  schöpfen,  -trinke?!  (vgl.  aus- 
schöpfen, -trinken),  einen  Baum  kahl  fressen  (vgl.  ab-fressen);  einen 
frei,  los  bitten  d.  h.  bittend  befreien  oder  lösen,  sich  arm  schenken 
d.  h.  schenkend  sich  arm  machen,  Verbindungen,  in  denen  das 
Verbum  in  ganz  andere  Beziehungsverhältnisse  tritt,  als  ihm  sonst 
zukommen. 

3.  Nachdem  die  Auffassung  einmal  feststand,  konnten 
natürlich  auch  intransitive  Verba  in  der  Verbindung  mit  einem 
prädikativen  Akkusativ  transitiv  werden,  z.  B.  einen  wach 
schreien,  rufen,  krähen,  einen  gesund  beten,  halbtot  schwatzen  etc. 
Hierher  gehört  auch  Luthers  Er  hilft  uns  frei  aus  aller  Not  (ZfdU. 
7,  167),  wo  die  Konstruktion  uns  nur  deshalb  härter  klingt,  weil 
helfen  sonst  den  Dativ  regiert. 

4.  Besonders  das  Reflexivum  wird  auf  diese  Weise  oft 
zum  Objekt  intransitiver  Verba.  Schon  bei  Otfried  3,  24,  46  be- 
gegnet siu  sih  sata  giru^^i  damit  sie  sich  satt  weinte,  und  sehr  be- 
liebt sind  solche  Verbindungen  im  Nhd.:  sich  müde  stehen,  gehen, 
sich  tvar7n  laufen,  krumm,  lahm,  schief  sitzen,  krank,  tot  lachen  etc., 
oder  auch  mit  substantivischem  Objekt  und  daneben  stehendem 
Dativ:  sich  die  Augen  blind  weinen  (vgl.  ausweinen),  die  Füsse 
wund  laufen,  den  Bücken  wund  liegen  (vgl.  auf  liegen). 


Konkurrierende  Konstruktionen. 

250.  1.  Da  die  transitiven  Verba  auch  absolut  ge- 
braucht werden  können  (§  228),  erscheint  neben  ihnen  nicht 
selten  statt  des  Akkusativs  eine  präpositionale  Verbindung; 
z.  B.  g.  us-beidan  tr.  etwas  erwarten  :  intr.  usb.  ana  m.  D.  Geduld 
haben,  bi  m.  D.  etwas  ertragen,  ausharren  bei;  sildaleikjan  einen 
bewundern  :  s.  ana,  bi  m.  D.,  in  m.  Gen.  sich  wundern  über;  trudan 
iveinabasja  Wein  keltern  :  tr.  ufarö  waurm^  auf  Schlangen  treten ; 
pliuhan  fliehen,  meiden  :  pl.  faura  m.  Dat.,  ahd,  fliohan  fora, 
fona  m.  D.  —  Ahd.  bitten  föne;  hoßren  föne,  wenn  der  Gegenstand 
nicht  der  unmittelbaren  Wahrnehmung  unterliegt,  z.  B.  0.  5,  9,  23  7ii 
hörtös  Mar  i)i  (ante  fon  themo  heilante;  mhd.  nu  hceret  auch  von 
jenen  beiden,  umb  ir  komen,  umb  ir  scheiden.  —  Mhd.  lesen  einen 
brief,    eine  rede,    die  regel  etc.,    aber  an   einem  buoche    lesen,    erst 


534  Die  Khsus  obliqui;  Akkusativ.  [§  250. 

später  6171  Buch  lesen  neben  in  einem  Buche  lesen.  —  Dem  Objekt 
Stehen  die  präpositionalen  Verbindungen  nicht  gleich,  oft  aber 
nahe.     Besonders  sind  folgende  Fälle  zu  erwähnen. 

2.  Bei  nicht  wenigen  Verben  kann  man  einen  Gegen- 
stand als  Objekt  und  als  Mittel  auffassen  (vgl.  den  entsprechen- 
den Wechsel  beim  Subjekt  §  216,  4).  In  der  älteren  Sprache 
konkurrieren  infolgedessen  der  Akkusativ  und  der  instrumen- 
tale Dativ,  in  der  jüngeren  der  Akkusativ  und  die  Präposition 
mit.  Man  sagt  sowohl  Steine  icerfen,  Wasser  sprengen,  Blumen 
streuen,  Gift  speien^  die  Kleider  wechseln,  die  Zähne  knirschen, 
den  Kopf  schütteln,  die  Rede  anfangen,  heginnen,  enden,  schliessen, 
einige  Worte  erwidern,  antworten  etc.,  als  auch  mit  Steinen  werfen., 
mit  Wasser  sprengen,  mit  Gift  {um  sich)  speien  etc.  Der  doppelte 
Gebrauch  ist  alt,  wenn  auch  nicht  in  jedem  Fall  der  jetzige  Ge- 
brauch mit  dem  älteren  übereinstimmt;  z.  B.  der  Akk.  in  mhd.  die 
glocken  stürmen,  da^  swert  er  alse  raste  sluoh,  die  Präp.  in  er 
schankte  mit  dem  bluote  (Kudr.  773^  4),  oder  bei  schneien  und  regnen 
(es  schneit  mit  briefen  u.  ä.),  eine  Verbindung,  die  Gr.  4,  712  niehr- 
fach  beleo-t.  Zu  jeder  Zeit  aber  ist  die  Auffassung  des  Mittels 
als  Objekt  nur  möglich,  wenn  von  dem  Verbum  nicht  schon 
ein  anderes  Objekt  abhängt  (§230,  I).  Seltene  Ausnahme  Kol. 
152,  19  er  stach  Marcellen,  den  gräven  von  Vigennen,  durch  einen 
seilt  dikken  den  spi^  unz  an  den  mittel. 

Anm.  Zum  Objekt  wird  ein  Gegenstand,  der  an  und  für  sich 
als  Mittel  der  Tätigkeit  aulgefasst  werden  kann,  namentlich  dann, 
wenn  das  Verbum  mit  einer  Zielbestimmung  verbunden  ist  (§  248); 
vgl.  er  sluoc  da^  röte  mer  mit  der  gerte  :  slah  die  gerte  an  da.^ 
mer,  ahd.  er  sluoge  virgam  an  diin  stein;  mit  dem  vuo^e  die  tnr 
stö,'^en  :  den  vinger  in  da^  ica^,^er  st'.:,  mit  einem  sp'er,  mit  scheften 
."itechen  :  den  spie,^  nach  einem  .st.,  da,'^  sp'er  7nan  in  die  ivuiiden 
stach. 

3.  Wäln-end  die  präpositionalen  Verbindungen  mit  mit 
nur  adverbiale  Bestinmiungen  sind,  werden  andere,  die  Ziel 
und  Richtung  der  Tätigkeit  bezeichnen,  zu  Ergänzungen  des 
Verbums;  z.B.  g.  wenjan  tr,  einen  erwarten,  hoffen  :  intr,  n:.  du, 
seltener  in  m.  D.;  tcöpjan  tr.  rufen,  nennen  :  intr.  w.  du  zu  einem 
schreien.  —  Ahd.  .slahan  tr.  mit  persönlichem  Objekt  und  Wörtern 
wie  brüst,  houbit,  wanga  :  intr.  er  .sluog  an  den  .stein,  diu  wella 
slahet  an  den  stad;  mhd.  üf  Hagenen,  nach  dem  lewen,  in  den  berc 
mit  einer  houwen  sL;  stö,^en  :  da;^  zeseiva  teil  .stö.ylt  a?i  da^  win.stera 
berührt  es;  treff'an  zi  pertinere  ad,    mhd.  tr.  an  ein  Ziel  erreichen; 


§  250.1  Konkurrierende  Konstruktionen.  535 


ahd.  fähan  zi  etwas  ergreifen,  ana,  nach,  mhd.  v.  an  die  Richtung 
nehmen  auf,  v.  nach  nach  einem  arten ;  zeigön  den  weg,  cla,^  himil- 
richi,  ein  büidi  :  z.  üf  in  himila,  einem  zeigön  zi  einem  den  Weg 
zeigen  zu,  mhd.  zeigen  nach,  an\  sehan  ana,  zi  respicere,  mhd.  auch 
üf  m.  A.,  nach.  —  Mhd.  dreschen  tr.,  z.  B.  areicei^  ü.;^  halmen,  in 
übertragenem  Sinne  intr.  <ir.  üf  einen,  üf  den  harnasch-^  stechen 
einen  stechen  :  intr.  im  Speerkampf  gegen  einen  streiten  gein  eime 
ritter,  an  die  manltchen  heiden\  sntden  etwas  schneiden,  zerschneiden, 
abschneiden  :  intr.  sn.  in  {der  glast  ir  in  diu  ougen  sneit):,  grtfen 
angreifen,  berühren  :  oft  intr.  mit  an,  in,  ze,  nach,  über  (vgl.  g.  grei- 
pan  m.  Akk.  ergreifen;,  m.  Gen.  greifen  nach);  rüeren  rühren,  be- 
rühren, einen  r.,  einem  die  hant  r.,  aber  auch  an  einen  r.,  einen 
{einem,)  an  da^  herze  riieren\  die  erde,  den  boden  r.,  aber  auch  üf 
da^  gras  7meren\  jagen  nach-,  dringen  einen  drängten  :  dr.  nach, 
ze,  üf,  gegen  etc.;  bitten  an  einen-,  klagen  einen  od.  etwas  beklagen: 
kl.  über  einen,  kl.  üf  einen  gerichtliche  Klage  gegen  einen  erheben; 
merken  beachten,  betrachten:  merket  an  die  ämet^;  suochen  tr. 
einen  oder  etwas  suchen,  vereinzelt  suochen  an  m.  A.  sich  an 
etwas  schmiegen,  nhd.  ganz  gewöhnlich  .'buchen  nach;  nhd.  schelten 
auf  über  einen,  mit  einem;  lästern  über  u.  a.  Solche  Ziel  und 
Richtung  bezeichnenden  Verbindungen  stehen  dem  Objekt  be- 
sonders nahe;  aber  der  Akkusativ  bezeichnet  von  jeher  die 
engere  Verbindung,  den  stärkeren  Einfluss  auf  das  Objekt. 
Man  sagt  einen  Hund  schlagen,  ein  Kind  stossen,  auch  Bäume 
schlagest  {=  fällen),  Pfeffer  stossen,  aber  auf  den  Tisch  schlagen, 
an  den  Tisch  stossen.  In  den  einzelnen,  Fällen  ist  natürlich  der 
Sprachgebrauch  nicht  ohne  Wandel  geblieben;  wir  sagen  z.B.  nicht 
mehr  bitten  an,  oder  mit  dem  fuo^e  die  tür  stöben,  sondern  nur 
einen  bitten,  an  die  Tür  .stossen.  Bei  manchen  Verben  haben  die 
präpositionalen  Verbindungen  den  einfachen  Kasus  ganz  verdrängt 
(§  228,  2). 

4.  Ein  besonderes  Mittel,  um  auszudrücken,  dass  der 
Gegenstand  nicht  völlig  durch  die  Tätigkeit  bewältigt  wird^ 
besitzt  die  jüngere  Sprache  in  der  Präposition  an  mit  dem  Dat.; 

z.  B.  an  etwas  nagen,  schneiden,  rücken,  rütteln,  schieben,  zerren, 
ziehen]  auch  herum  wird  gern  hinzugefügt;  (anders  mhd.  er  zöh  an 
eitlem  .starken  ruoder). 

5.  Durch  einen  anderen  Kasus  ist  der  Akkusativ  selten 
verdrängt.  Nur  bei  Verben,  die  neben  dem  Ak.  d.  P.  einen  Gen. 
oder  Ak.  d.  S.  regieren,  ist  in  der  jüngeren  Sprache  oft  der  Dativ 
für  den  Akkusativ  eingetreten  (§  230.  265).  Umgekehrt  ist  der 
Akkusativ   als    der  gemeinste  und  farbloseste  Objektskasus  oft  für 


536  Die  Kasus  obliqui;  Akkusativ.  [§  251. 

den  Genitiv  und  sclion  früher  für  den  instrumentalen  Dativ  üblich 
o'eworden  (§  264  f.  291).  —  Andere  Verba,  neben  denen  Gen.  und 
Ak.  oder  Dat.  und  Ak.  konkurrieren,  in  §  253  und  §  309. 

Der  Akkusativ  abhäugig-  von  einem  Nomen  ^). 

251.  1.  Von  einem  Nomen  hängt  der  Akkusativ,  wenn 
man  vom  Participium  und  von  den  Fällen  absieht,  in  denen 
er  spät  für  den  Genitiv  eingetreten  ist  (§  270,  5.  272,  4),  nur 
ganz  selten  ab,  und  nur  wenn  das  Nomen  Prädikat  ist.  Zum 
Teil  sind  die  Wörter  von  Verben  abgeleitet.  So  gilt  der  Ak- 
kusativ bei  g.  slcula:  Philem.  19  puk  silhan  mis  skula  is,  öeauTov 
laoi  irpoöoqpeiXeic;.  Ebenso  bei  mhd.  schuldic:  Pass.  H.  189,  89  ich 
bin  schuldich  eine^i  tot,  muss  doch  einmal  sterben,  und  bei  nhd. 
schuldig  zur  Bezeichnung  dessen,  wozu  man  verpflichtet  ist:  einen 
Taler,  Dank,  einen  Besuch  schuldig  (aber  eines  Verbrechens,  einer 
Strafe  §  272,  4);  auch  bei  dem  wie  ein  prädikatives  Adjektivurn 
gebrauchten  Substantivum  Schuld:  das  bist  du  {i7i)  schidd,  neben 
daran  bist  dusch.  —  Ferner  hei  ansihtic,  einem  Adjektivurn,  das 
erst  im  Mhd.  auftritt  und  wie  das  Verbum  ansehen,  zu  dem  es  ge- 
bildet ist,  als  trennbares  Kompositum  behandelt  wird,  z.  B.  Alphart 
248  werdeid  sie  dich  sihtec  an.  Auch  blosses  sihtic  kommt  so  vor. 
Im  Nhd.  ist  ansichtig  festes  Kompositum  geworden  und  wird  nach 
der  Analogie  von  gewahr  lieber  mit  dem  Ak.  verbunden.  —  Andere 
Verbindungen,  in  denen  ein  von  einem  transitiven  Verbum  ab- 
geleitetes Substantivum  den  Akkusativ  regiert,  begegnen  hin  und 
wieder,  aber  so  selten,  dass  man  sie  als  Irrungen  oder  individuelle 
Wagnisse,  nicht  als  Sprachgebrauch  ansehen  muss  (Belege  Gr.  4, 
755  f.);  selbst  der  substantivierte  Infinitiv  widerstrebt  der  Verbin- 
dung mit  dem  Akkusativ  (§69,4.  II  §  303). 

2.  Anderer  Art  sind  einige  altertümliche  Verbindungen^ 
die  als  subjektlose  Sätze  anzusehen  sind,  obschon  sie  einen 
Nominativ  enthalten:  g.  mik  ist  luira,  jueXei  |uor,  ahd.  mih  ist 
wundar,  niot  nie  delectat^  firiwizzi  nie  curiositas  movet,  öd 
mir  ist  leicht.  Schon  im  Mhd.  hat  sich  nur  noch  mich  ist 
wunder  erhalten.  Vermutlich  ist  in  diese  Verbindungen  das 
Verbum  sein  als  Kopula  erst  eingetreten,  als  das  Bewusstsein  von 
dem  grammatischen  Wert  der  Bestandteile  schon  erloschen  war; 
sonst   sollte  man  eher  mik  habaip  kara  erwarten.     Die  Erklärung, 

1)  Gr.  4,  755  f. 


§  252.]  Der  Genitiv.  537 

die  Erdmann  (OS.  2,  127)  versucht,  befriedigt  nicht.  —  In  ähnlicher 

Weise  verbindet  sich  der  Akkusativ  mit  der  Interjektion  ^(;oZ  §307. 
Über  den  Akkusativ  des  Masses  bei  Adjektiven  s.  §  255,  4. 

Der  Genitiv  ^). 

252.  1.  Von  den  Verbindungen^  in  denen  der  Genitiv 
erscheint,  hebe  ich  zunächst  die  hervor,  in  denen  seine  Be- 
deutung am  eigentümlichsten  ausgeprägt  ist,  Verbindungen^ 
in  denen  er  mit  dem  Akkusativ  oder  Nominativ  konkurrierend 
bezeichnet,  dass  die  Handlung  sich  nicht  auf  den  ganzen 
Umfang  des  Substantivbegriffes  bezieht,  oder  dass  eine  ge- 
ringere Objektivierung  des  Gegenstandes  stattfindet.  Natür- 
lich ist  aus  der  charakteristischsten  Verwendung  des  Kasus 
nicht  zu  schliessen,  dass  diese  auch  die  ursprünglichste 
sei.  Was  der  Genitiv  ursprünglich  bedeutete,  lässt  sich  nicht 
sicher  erkennen  (Delbrück,  Synkr.  241);  dass  er  nicht  zu  dem 
Zweck  gebildet  war,  partitiven  Sinn  auszudrücken,  darf  man 
schon  daraus  vermuten,  dass  die  Verba,  neben  denen  er  so 
gebraucht  werden  kann,  nach  Zahl  und  Bedeutung  anfangs 
sehr  beschränkt  sind. 

2.  Im  Gotischen  begegnet  der  partitive  Genitiv-) 
neben  giban,  niman,  andniman,  matjan,  drigkan]  z.B.  Lc.  20, 
10  ei  akranis  gebeina  inima,  Iva  d-rrö  toö  KapiroO  öumiv  auxiu.  Mc.  12,  2 
nemi  akranis,  Xdßri  otTrö  toö  Kap-rroO.  Neben  dem  Ak.,  dem  Sinn  ent- 
sprechend, Ih.  6,  11  namuh  payis  hlaibans  .  .  jah  pize  fiske^  ?\a߀ 
Touc;  äpxouc;  Kai  ek  tüjv  önjapicuv.  2  Tim.  2,  6  andniman  akrane,  tüjv 
Kapirijuv  |U6TaXa|ußdv€iv.  Ih.  6,  28  matidedup  pize  hlaib^,  ^qpÖTeT?  ek 
TÜJV  dpTLuv.  1  Kor.  11,  28  pis  hlaibis  matjai,  Ik  toö  dpTou  eaOitTUj 
(aber  mit  Akk.  Mc.  1,  6  matjan  prarasteins  dKpiöac;).  1  Kor.  11,.  28 
pis  stiklis  drigkai,  ek  toö  iroTripiou  ttivetuj  (aber  Mc.  10,  38  drigkan 
stikl  TTOTrjpiov).     Bei  itan  nur  in  der  Verbinduno-  mit  dem  Adj.  saps 


1)  Sehr  ad  er,  Über  den  Gebrauch  des  Genitivs  in  der  got. 
Sprache.  Halle  1874.  (Göttinger  Diss.).  E.  J.  Antrim,  Die  syn- 
taktische Verwendung  des  Genitivs  in  den  Werlvcn  Notkers.  Göt- 
tingen 1897  (Diss.).  G.  Rausch,  Zur  Geschichte  des  Genitivs  seit 
der  mhd.  Zeit.     Giessen  1897  (Diss.). 

2)  Gr.  4,  610  f.  647  f.  Winkler  S.  326  f.  Streitberg,  g.  Gr.  §  261. 
Mensing  §  208  f.,  1.  Paul  §  262.  Blatz  2,  17  A.  2.  394  f.  Wessely  (Eyb) 
S.  30.     Franke  (Luther)  S.  237  f. 


538  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  252. 

und  offenbar  unter  dessen  Einfluss:  Lc.  15,  16  yairnida  sad  itan 
haurne,  yeiuiaai  xrjv  KoiXiav  onrö  tOjv  Kepaxiuiv;  vereinzelt  vielleicht 
bei  haban:  Ih.  16,  33  aglöns  hdbaip^  eXiqjiv  eHere,  wenn  aglönshiQv 
nicht  Akk.  PI.  ist. 

3.  Im  Hoclidentscheii  gewinnt  dieser  partitive  Genitiv 
weitere  Verbreitung-,  geht  aber  augenscheinlicli  von  Verben 
derselben  Bedeutung  aus.  Schon  im  Ahd.  finden  wir  ihn  bei 
e^^cm,  trinkan  (z.  B.  thes  lüteren  brunnen),  gi-lecken  {des  b^'unnen 
MSD.  32,  65),  gi-sÜ2)]^hen  (ib.  v.  63);  immer  bei  imbt^an;  dann  bei  geban 
{kebet  uns  iuicares  oles,  de  oleo  vestro),  b7nngan  {therofisgo),  fir-lthan 
(sines  rtches),  scenken  {bitteres  lides  Ludwigsl.  v.  54).  Im  Mhd.  auch 
bei  bt^en  (der  nii^^e),  brechen  {des  brötes,  des  grüenen  loubes),  lesen 
{de?'  bleter),  schepfen  {des  brunnen),  gewinnen  {des  wa^^ers) ;  haben 
{einer  salben),  sehen  (Kl.  817  sah  ligen  umbe  sich  der  Hute  saim  der 
steine)  u.  a. 

Gewöhnlieh  steht  der  Genitiv  als  Objekt,  zuweilen  aber 
auch  als  Subjekt,  z.  B.  neben  dem  Passiv  Mc.  8,  12  jabai  gibai- 
dau  kunja  pamma  taikne,  boönaeTai  öT]|ueiov;  neben  dem  Aktiv 
Griesh.  1,  128  dö  rais  im  ü^  einer  swalwen  nest  des  mistes  in  diu 
ougen.  MSH.  2,  154i>  wtnes,  der  wol  tribe  ein  rat,  hceret  üf  der 
strafe  2)fat.     (Mensing-  §  231.     Blatz  2,  16  A.) 

4.  Im  Nhd.  wird  die  Konstruktion  ungeläufig,  und  wo 
sie  in  der  neueren  Literatur  begegnet^  beruht  sie  zum  Teil 
wohl  auf  dem  Einfluss  des  Französischen.  Manche  Beispiele  der 
älteren  Sprache  klingen  uns  ganz  fremd ;  z.  B.  Frid.  23.  9  eins 
wilden  tvolves  ce^e  ich  e.  Weniger  solche,  in  denen  der  Gen.  PI. 
oder  der  Gen.  eines  Stoffnamens,  die  auch  in  der  älteren  Zeit  am 
öftesten  vorkommen,  gebraucht  ist;  z.  B.  Dem  Erzeuger  jetzt,  dem 
grossen,  giesst  Neoptolem  des  Weins  (Schiller).  Du  sandtest  deiner 
Krieger  hin  (Klopstock).  Am  beliebtesten  sind  pronominale  Geni- 
tive bei  haben  und  es  gibt:  ich  habe  od.  es  gibt  dessen,  deren, 
ihrer  (vgl.  frz.  en.  Gr.  4,  647  f.).  Formelhaft:  sich  Rats  er- 
holen (Zfdü.   17,  729). 

5.  Früh  konkurrieren  Präpositionen,  und  zwar  Präpo- 
sitionen, die  auf  ablativische  Auffassung  des  Kasus  deuten. 
Im  Gotischen  zwar  steht  in  der  Regel  der  Genitiv,  auch  wo  im 
Griechischen  6k  oder  otTrö  das  partitive  Verhältnis  bezeichnen;  doch 
kommt  auch  us  vor:  Ih.  16,  14.  15  us  meinamma  nim.ip,  €k  toO  ejuoö 
Xrnjiexai.  Im  Hd.  fona:  Tat.  148,  5  gebet  uns  fon  iuueremo  ole,  de 
oleo  vestro;  82,  10  e,33an  fon  thesemo  bröte,  ex  hoc  pane;  und  so 
noch  jetzt   bei  Stoffnamen:    vo7i    einer  Speise    essen,    nehmen,    auf- 


§  252.  ]  Genitiv  in  neg'ativen  Sätzen.  539 

gehen,  von  dem  Tranke  verschütten  etc.;  Verbindungen,  die  wir 
doch  leicht  elliptisch  auffassen  {etivas  von),  Sätze  wie:  Gestern 
gingen  von  seineii  Leuten  vorbei  (Goethe)  sind  nach  französischer 
Art  gebildet,  wir  müssten  einige  seiner  Leute  oder  einige  von  s.  L. 
sagen.  —  Ein  anderes  bequemes,  oft  anwendbares  Mittel  par- 
titiven  Sinn  anzudeuten,  bat  die  jüngere  Spracbe  durcb  die 
weite  Verbreitung  des  Artikels  gewonnen.  Dem  partitiv  auf- 
gefassten  Substantiv  versagt  sie  den  Artikel ;  vgl.  er  nahm 
Brot,  er  nahm  das  Brot,  ein  Brot. 

6.  Partitiv  lassen  sieb  in  der  Regel  aucb  die  Genitive 
auffassen,  die  anstatt  eines  Nom.  oder  Ak.  in  negativen 
Sätzen  erscbeinen^).  Im  Slawischen  macht  sich  dieser  Ein- 
fluss  der  Negation  in  hohem  Masse  geltend  (Delbr.  3,  341  f.), 
er  ist  aber  auch  im  Germanischen  wahrnehmbar  und  erhält 
durcb  die  Verschmelzung  der  Negation  mit  dem  substanti- 
vischen wiht  eine  neue  Stütze  (§  278).  Wenn  dieser  Gebrauch 
mit  der  partitiven  Bedeutung  des  Genitivs  zusammenhängt, 
würde  darin  eine  Verstärkung  der  Negation  liegen,  selbst  die 
Beziehung  des  Verbums  auf  einen  Teil  des  Substantivums 
würde  in  Abrede  gestellt;  z.  B.  Lc.  1,  7  ni  was  im  harn^,  ouk 
fjv  auToic;  T6KV0V.  Lc.  2,  7  ni  was  in  rüniis,  ouk  fjv  aiJTGic;  TÖirog. 
Christus  u.  Sam.  13  du  ne  habis  kiscirres.  Nib.  784,  4  mir  kom  s6 
rehte  lieber  geste  nie.  Frid.  127,  3  da  mac  des  lönes  lihte  sin. 
In  diesen  und  vielen  andern  Beispielen  lässt  sich  der  Genitiv 
partitiv  auffassen:  nicht  selten  aber  begegnet  auch  der  Genitiv 
von  Substantiven,  die  diese  Auffassung  nicht  gestatten;  z.B. 
Mt.  9,  36  lamba  ni  habandöna  hairdeis,  ouk  e'xovxa  iroi^u^va.  2  Büchl. 
438  ob  'winters  niene  ivcßre.  Und  neben  niht:  Parz.  92,  29  dö  si 
dtn  bi  ir  niht  sah.  131,  24  si  sprach:  'ir  sidt  min  e^^en  nihV. 
MSH.  2,  298^^  si  möhte  min  niht  erlän.  Walther  84,  5  ich  scheide 
ir  von  einander  niht.  MF.  105,  23  e^n  lebt  7iiht  ivibes  alse  guot. 
Wig.  6267  da;^  niht  furtes  dar  über  gie.  —  Selbst  mit  dem  Dativ 
konnte  dieser  Genitiv  konkurrieren :  Mc.  12,  19  hüeipai  qenai 
jah  barne  ni  bileipai,  d-rroXeiTrri  yuvaiKa  Kai  tckvq  m^  ^9^-  Indem 
der  Genitiv  an  Stelle  aller  andern  Kasus  gebraucht  werden 
kann,  verliert  er  die  Natur  eines  Kasus,  erscheint  vielmehr 
als  ein  indeklinabeles  Nomen   von   unindividueller  Bedeutung. 

1)  Nachträge  zu  Gr.  4,  647.  650.  652.  Mensing  §  231.  Blatz 
2,  383  A.  62. 


540  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  253. 

7.  Im  Nhd.  stirbt  der  Gebrauch  ab.  Schon  bei  Luther 
sind  die  Fälle,  in  denen  die  Negation  den  Genitiv  bestimmt, 
äusserst  selten  (Rausch  8.  48  f).  Jetzt  begegnet  er  nur  noch 
vereinzelt  und  formelhaft:  Da  war  unseres  Bleibens  nicht.  (Gr. 
4,  654.  729  A.     Blatz  2,  383  A.  61  und  unten  §  279  A.  3). 

Anm.  Zweifelliaft  ist,  ob  es  mit  diesem  Gebrauch  des  Genitivs 
in  negativen  Sätzen  zusammenhängt,  wenn  im  Mhd.  zuweilen  neben 
ivaii,  niwan,  auch  neben  danne  nach  einem  negativen  Ausdruck, 
der  Genitiv  des  Pron.  pers.  gebraucht  wird  (Mensing  §231):  Nib. 
759,  2  ob  ander  nieman  lebete  luan  dln  iinde  sin.  Stricker  Am.  1426 
so  niuwan  iuicer  unde  min  in  dem  Tniinster  ivcere.  Nom.  und  Gen. 
nebeneinander:  Nib.  2308,  3  (A.)  den  schätz  wei^  nu  nieman  ican  got 
unde  min.  Andere  Genitive  schliessen  sich  dem  Pron.  an  Nib. 
1196,  2  ob  ir  zen  Hiunen  hetet  nieman  danne  min,  getriuwer  mtner 
tnäge  und  ouch  der  mtnen  man.  Gr.  4,  763  (vgl.  aber  4,  647  Anm.). 
Mensing  §  231  und  die  dort  angegebene  Literatur.  Paul  §  253  A.  1. 
Vgl.  auch  unten  §  333,  11  den  Genitiv  bei  dna  und  ü^an. 

253.  1.  Ein  loseres  Abhängigkeitsverhältnis 
als  der  Akkusativ  l)ezeichnet  der  Genitiv  sehr  deutlich  bei 
einigen  gotischen  Verben:  greij^an  m.  A.  einen  od.  etwas  er- 
greifen, z.  B.  Mc.  14,  49  gripup  mik,  iKpaxriaaTe  iiie;  dagegen  m.  G. 
nach  einem  greifen,  einen  zu  ergreifen  suchen,  Mc.  14,  51  jah  gri- 
pun  is  pai  juggalaudeis,  ip  is  gaplauh,  im  Griechischen  auch  hier 
der  Ak.:  Kai  KpaTOövTec;  aOxöv  .  .  6  he  ^qpuyev.  uöpj  an  m.  A.  eine,n 
herbeirufen,  einen  nennen,  Mc.  10,  49  Jesus  haihait  atwöpjan  ina 
jah  icöpidedun  pana  blindan,  Kai  cpotvouaiv  töv  TijqpXov;  Ih.  13,  13 
jus  icöpeid  mik  laisareis,  ujuetc;  qpuuveix^  |U6  6  bibdöKaXoc;;  dagegen 
m.  G.  einem  zurufeU;,  Lc.  7,  32  rcopjandam  seina  missö,  Trpoaqpuuvoö- 
aiv  dXXriXoic;.  Bei  ahd.  mhd.  fürhten  steht  der  Gegenstand,  der  die 
Empfindung  hervorruft,  im  Ak.,  z.  B.  got  fürhten.,  ich  filrhte  dich., 
dtnen  zorn\  losere  Verhältnisse  bezeichnet  der  Gen.,  z.B.  0.3,20,96 
si  forahtun  in  therero  selbun  dato,  sie  fürchteten  sich  wegen  der 
Dinge,  Rol.  6450  er  forhte  l'urptnes  und  des  heiligen  ingesindes, 
er  fürchtete  für  Turpin  etc. 

2.  Umgekehrt  erscheint  der  Akkusativ  als  Ausdruck  einer 
innigeren  Verbindung  und  vollständigeren  Objektivierung,  wenn 
er  mit  Verben,  die  ein  äusseres  Objekt  im  Genitiv  regieren, 
verbunden  wird,  um  das  innere  oder  faktitive,  mit  der  Tätig- 
keit des  Verbums  in  denkbar  engster  Beziehung  stehende  Ob- 
jekt zu  bezeichnen;  vgl.  z.  B.  0.5,  10,  9  si  thähtun  thero  worto, 
sie  dachten  an   die  Worte;    4,  8,  27    si  thähtun    thes    gifuares,    sie 


§  253,]  Genitiv  in  loser  Abhängigkeit.  541 

sannen  auf  die  Gelegenheit;  dagegen  1,  17,  40  thäht  er  michilo  un- 
kusti,  er  ersann  grosse  Bosheit;  2,  21,  36  sunta^  thia  wir  thenken 
Gedankensünden.  Mhd.  antwurten  m.  G.  auf  etwas  antworten; 
aber  Genes.  4044  got  antwurte  deme  chunige  franspuot  =  respondebit 
prospera.  wünschen  m.  G.  etwas  wünschend  verlangen;  m.  A. 
wünschend  hervorzaubern,  z.  B,  Wigal.  13,  27  siv'er  einen  (gürtel) 
tcünschen  solde,  dem  ivurde  niemer  also  guot -,  lachen  m.  G.  über 
etwas  lachen,  m.  A.  lachend  hervorzaubern,  z.  B.  rösen  lachen 
(§  226,  3). 

3.  Weniger  tritt  die  charakteristische  Bedeutung  der 
beiden  Kasus  hervor,  wenn  die  Verschiedenheit  der  Rektion 
mit  einer  verchiedenen  Auffassung  des  Verbums  selbst  ver- 
bunden ist.  g.  gafähan  regiert  in  eigentlicher  Bedeutung  den 
Akk.,  in  übertragener  den  Gen.:  Lc.  20,  20  ei  gafaifäheina  is  waurde, 
iva  emXdtßujvTai  aiiToO  Xö^ov.  hisaihan  m.  A.  wahrnehmen,  Lc.  20, 
23  bisaiJvands  izß  unselein,  Kaxavoriaac;  aÜTUJv  tv^v  irovripiav;  m.  G. 
auf  etwas  bedacht  sein,  Rom.  12,  17  hisaihands  gödis,  Trpovoo\j|uevoi 
KttXd.  Ahd.  sehan  gew.  m.  A. ;  m.  G.  nach  etwas  sehen,  es  hüten, 
0.  4,  18,  6  tha^  wtp,  tha^  thero  duro  sah,  d.  h.  die  Türhüterin. 
Ahnlich  mögen  sich  die  beiden  Kasus  bei  /laz^sjf«^?  verhalten  haben, 
doch  ist  im  Got.  der  Unterschied  verwischt;  gewöhnlich  regiert  das 
Wort  den  Akk.,  daneben  aber  auch  (im  Jh.)  den  Genitiv,  z.  B.  Jh. 
7,  40  hausjandans  pize  icaurd^,  dKoüaavTec;  tluv  Xöyuuv;  10,  16  stibnös 
7nei7iaiz6s  hausjand,  Tf[(;  qpuuvfjc;  \xov  dKoüöouaiv;  18,  37;  ahd.  hören 
mit  charakteristischem  Gen.  bei  0.  2,  9,  57  stnero  worto  er  hörta 
flu  harto\  er  hörte  auf  sie,  befolgte  sie;  4,  11,  42  thö  Judas  €s  ni 
hörti,  obgleich  Judas  nicht  darauf  achtete.  —  g.  kausjan  Ye^eaOai 
kann  mit  dem  Gen.  verbunden  werden,  Lc.  14,  24  pis  nahtamatais 
ToO  Ö€iTrvou,  Mc.  9,  1  daupaus  OavdToui);  in  der  Bedeutung  5oKi|udZ;eiv 
prüfen,  schätzen  verlangt  es  den  Akk.,  Lc.  14,  19  gagga  kausjan 
pans,  TTopouGiaai  Ö0Ki|Lidöai  aÖTd;  2  Kor.  13,  5.  Ahd.  irhitan  auf 
etwas  warten  m.  G.;  m.  A.  etwas  aushalten.  0.  1,  1.  103  thie  snelli 
sine  irhtten  seiner  Tapferkeit  standhalten.  Nhd.  achten  m.  G. 
etwas  bemerken,  z.  B.  des  Weges,  einer  Ermahnung  nicht  achten-^ 
m.  Ak.  schätzen,  z.  B.  einen  hoch,  gering  achten,  ver gessen 
können  wir  noch  mit  dem  Gen.  verbinden,  aber  wenn  ausgedrückt 
Averden  soll,  dass  der  Vorgang  sich  ohne  unseren  Willen  vollzieht, 
brauchen  wir  den  Akk.;  man  kann  nicht  sag-en:  des  Hebräischen 
habe  ich  wieder  vergessen-,  ähnlich  bei  icahr nehmen.  —  Andere 
Verbindungen,  in  denen  Gen.  und  Akk.  konkurrieren,  in  §  265.  267. 
270,  5.  272,  4. 


1)  Lc.  9,  27  und  Jh.  8,  25  ist  k.  daupau  überliefert. 
W.  Wilmamis,  Deutsche  Grammatik  111.  15 


542  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  254. 


Der  adverbiale  Genitiv  ^). 

254.  1.  Während  der  Akkusativ  als  Objektskasus  die 
weiteste  Verbreitung  gewinnt,  weicht  der  Genitiv  in  dieser 
Funktion  allmählich  zurück,  wird  dagegen  die  herrschende 
Form  für  adverbiale  Bestimmungen.  Ja  die  Genitivendung  s 
wird  im  Hochdeutschen  geradezu  ein  Mittel  der  Adverbial- 
bildung (II  §  454.  455,  2). 

2.  Ortsbestimmungen^)  stehen  im  Gotischen  nur 
einigemal  im  Genitiv,  immer  dem  griechischen  eic,  m.  Akk. 
entsprechend,  also  das  Ziel  bezeichnend,  aber  doch  immer  nur 
ein  allgemein  oder  unbestimmt  gedachtes  Ziel;  so  dass  der 
Charakter,  den  der  Genitiv  als  Objektskasus  zeigt,  auch  hier 
sich  nicht  verleugnet.  Lc.  19,  12  manna  sums  gaggida  landis^ 
eiropeüGri  eiq  v^pav  iLiaicpav;  (vgl.  Lc.  15,  13  aflaip  in  Land  fai7^7'a 
wisandö,  dTTebrif-niaev  eic  x^P«v  jaaKpdv).  Mc.  4,  35  usleipain  jainis 
stadis^  bie\0uj|U6v  eic;  tö  irepav,  Lc.  15,  15  insandida  i7ia  liaipjös 
seinaizös,  eireiunjev  auxöv  eic  touc;  oiypouc;  auToö.  1  Tim.  1,  3  galei- 
pands  Makidonais,  iropeuöiuevot;  eic;  MaKeboviav.  —  Im  Ahd.  finden 
wir  dieselbe  Verwendung  des  Genitivs:  0.  1,  21,  8  tli  io  th'es  sindes 
th'es  iro  heiminges,  eile  fort  nach  ihrer  Heimat.  Aber  er  kann 
hier,  mit  dem  Akkusativ  konkurrierend,  auch  das  Gebiet  bezeichnen, 
über  das  die  Handluno-  sich  ausdehnt:  0.  1,  27,  41  ih  bin  wuast- 
waldes  stininia  ruafentes,  die  Stimme  des  über  die  Wüste  Rufenden ; 
1,  3,  12  th'es  wäges  er  sie  wtsta,  er  leitete  sie  über  die  Flut ;  auch 
Tat.  97,  1  elilentes  fuor  in  verra  laiitscaf,  peregre  profectus  est  in 
regionem  longinquam;  ebenso  Tat.  147,6.  In  übertragener  Bedeu- 
tung 0.  2,  9,  2  [thiu  redina)  breitet  sih  harto  geistlicher o  worto, 
breitet  sich  aus  auf  dem  Gebiet  geistlicher  Worte,  hat  viel  g-eistige  Be- 
ziehungen.   Alle  diese  Verbindungen  sind  uns  jetzt  fremd. 

3.  Gewöhnlicher  und  unserem  Sprachgefühl  gemässer  ist, 
wenn  die  Genitive  von  sind,  f'art,  gang,  gleichfalls  mit  dem 
Akkusativ  konkurrierend,  mit  Verben  der  Bewegung  verbunden 


1)  Mensing  §225—230.  Moiirek  (1)  S.  48.  Antrim  (Notker) 
S.  41  f.    Wessely  (Eyb)  S.  38  f.    Franke  (Luther)  S.  235  f. 

2)  Delbrück,  Synkr.  §  49  S.  219.  Gr.  4,  680.  890.  Blatz  2,  409. 
412  A.  7.  Winkler  S.  343.  354.  OS.  2  §  212.  Bernhardt,  Beiträge 
zur  deutschen  Philologie  (1880)  S.  74  f. 


§  254.]  Adverbialer  Genitiv  (Raum,  Zeit).  543 

werden;  z,  B.  0.  3,  4,  28  gang  ouh  thines  sindes.  1,  19,  13  er  fuar 
sär  thei'a  fertig  5,  4,  19  thes  ganges  sie  tltun.  Ebenso  später  der 
Genitiv  von  tveg,  der  im  Nhd.  fast  allein  üblich  geblieben,  aber  auf 
gewisse  Verbindungen  beschränkt  ist:  gerades  Wegs,  geh  deines  od. 
deiner  Wege  u.  ä. 

4.  Unverkennbar  nähern  sich  schon  die  ahd.  Genitive 
von  fai'tj  gang,  sind  stark  den  Adverbien.  Andere  tragen 
noch  entschiedener  adverbiales  Gepräge  (Gr.  3,  88  f.  4,  127 f.): 
g.  framwigis  fortwährend,  in  einem  fort;  mhd.  des  endes  dorthin, 
swelhes  endes  wohin  [aber  ahd.  enteo  ni  luenteo  Wessobr.  5  ab- 
hängig von  niioiht]-^  heider  ivege  auf  beiden  Seiten,  etelicher  wege 
irgendwo,  maniger  wegen,  aller  lüegen;  icidersinnes  rückwärts,  ver- 
kehrt; nhd.  halbwegs,  keineswegs^  aller  enden,  allerorten,  -orts,  rechter 
Hand,  linker  H.  und  unechte  Genitive  (II  §  454,3)  diesseits,  jenseits, 
abseits,  allerseits,  seitens,  unterwegs,  unterwegens.  Adjektivische: 
die  alten  Adverbia  auf  -ivärts,  g.  -wairpis  (II  §  460),  nhd.  rechts, 
links. 

5.  Temporale  Genitive^)  kommen  im  Gotischen,  wo 
auf  die  Frage  wann?  in  weitem  Umfang  der  Dativ  gebraucht 
wird  (§  287,  2),  nicht  oft  vor:  Nehem.  5,  18  dagis  hizuh  de, 
riLiepav,  quotidie.  1.  Tim.  5,  7  nalits  slepand  —  nahts  drug- 
Jcanai  wairpand,  vuktÖ(;  KaGeuboucTiv  —  vuktö^  )ue6iJou(Jiv. 
Lc.  18,  12  fasta  tiüahn  sinpani  sabbataus,  vrjaxeuuj  bic;  tou 
0aßßdTOu  [vgl.  Lc.  17,  3  sibun  sinpam  ana  dag,  eTTTCtKig  Tfi<; 
f^üepac;].  Ausserdem  gistradagis  und  im  Gen.  PL  simle  immer 
(vgl.  ahd.  simbles  und  simblum). 

6.  Im  Hochdeutschen  dringt  der  Genitiv  in  demselben 
Masse  vor,  als  der  Dativ  zurücktritt.  Substantiva  von  tem- 
poraler Bedeutung  kommen  zuerst  in  Betracht:  ahd.^a^esinter- 
diu,  des  tages,  des  dritten  t.,  mittes  dages  meridie,  nahtes,  tages 
enti  nahtes,  des  sunnün  äbundes,  winteres;  mhd.  tages,  des  tages 
eo  die,  eines  tages,  anders  t.,  des  anderen  t.,  wie  maneges  tages  in 
wieviel  Tagen,  vtretages,  kurzer  tage,  aller  tagen,  des  nahtes,  eines 
nahtes,  der  naht,  der  nehte  ea  nocte  u.a.;  morgeris,  des  m.,  übendes  \ 
sumeres',  järes  per  annum,  quotannis,  der  stunt,  der  wtle,  der  zit-, 
nhd.  Tags^  eines  Tages,  heutigen  Tages  {mhd..  Mutes  tages,  ahd.  7?o/i 
dages  hiutu),  folgenden  Tags,  des  vierten  Tags,  eitles  schönen  Tages, 
dieser  Tage,  jüngster,  nächster,  letzter  T.,    Sommers,   Winters,    der 


1)  Gr.  4,  890.  (3,  88.  127).     Paul  §  268.     Blatz  2,  410.  412  A.  7. 
Winkler  S.  354.     OS.  3  §  212  f. 


544  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  255. 

Weile,  mittler  Weile,  der  Zeit,  jeder  Zeit,  ganzer  drei  Stuiiden,  cj. 
vierzehn  Tage,  g.  zehn  Jahre.  Andere  schliessen  sich  an:  ahd.  des 
??ie35es  tunc,  mox;  mhd.  des  mäles  tum,  eo  tempore,  des  erren  mäles 
prius,  nhd.  damals,  ehemals,  einstmals,  jemals,  nochmals,  ofttnals\ 
ahd.  thera  ferti  od.  thes  fartes  auf  der  Stelle,  bei  der  Gelegenheit, 
th'ero  gango  damals,  thes  sindes,  sär  thes  sindes  sogleich;  sdr  dero 
luorto  his  dictis  (N.  Cap.  1,  720,  12).  Auch  adjektivische:  ahd.  eines 
einmal,  sumes,  sumenes  bisweilen,  niuwes,  niuwenes,  ithniuwes  nuper, 
denuo,  järltches,  mänödliches,  tageltches,  mhd.  eines,  noch  eines, 
niuwes,  niuwens,  langes,  lenges  läng\st,  unlanges;  nhd.  stets,  öfters, 
bereits,  auch  einige  in  schwacher  Form  (Gr.  3,  94).  —  Dass  die 
nominale  Bedeutung  früh  zurücktrat,  zeigen  schon  im  Ahd. 
unorganische  Bildungen  und  Konstruktionen:  ahd.  nahtes  nach 
dem  Muster  von  tages,  mhd.  auch  des  nahtes,  desselben  nahtes,  eines 
nahtes,  des  vinsteren  nahtes-,  nhd.  Mittwochs.  —  ahd.  e  tagas  de 
nocte,  after  untornes  nach  dem  Frühstück;  mhd.  vor  tages,  abends, 
iuider  ä.,  von  m^orgens,  Sit  des  mäles;  nhd.  vormals,  nachmah- u.  a. 
vgl.  auch  ahd.  gitago  täglich  u.  ä.  (II  §  449  A.). 

7.  Die  substantivischen  Genitive  bezeichnen  gew^öhnlich 
den  Zeitpunkt,  in  dem  etwas  eintritt  oder  einzutreten  pflegt, 
zuweilen  aber  auch  den  Zeitraum,  während  dessen  sich  die 
Handlung  abspielt^  z.  B.  Parz.  189,  24  (ich  hätte  nicht  geglaubt), 
dei^  eines  tages  wcere  geschehen;  Wh.  112,  4  (ich  habe  nicht  genau 
erfahren),  wie  maneges  tages  wcere  komen  ze  Orlens  der  marcräre, 
in  wie  viel  Tagen  der  Markgraf  gekommen  wäre;  ebenso  järes  = 
per  annum.  Im  Nhd.  macht  sich  die  Neigung  geltend  den 
Genitiv  vorzugsweise  für  wiederholte  Handlungen  zu  brauchen. 
Wir  unterscheiden:  sie  treffen  sich  Donnerstag,  flachsten  I). 
und  Donnerstags  (d.  h.  jeden  D.).  Wustmann -^  254  f.  Wun- 
derlich 2,  120. 

255.  1.  Ähnlich  wie  der  Dativ  (§  286)  kann  ferner 
der  Genitiv  im  Hochdeutschen  Mittel,  Stoff,  Ursache  bezeichnen, 
freilich  ohne  in  dieser  Funktion  dauernd  zur  Geltung  zukommen^). 
Mittel  oder  Stoff  bezeichnet  er,  die  Präp.  mit  ablösend:  0.  4,  29,  31 
giscaffota  sia  [die  tunica  Christi],  soso  i^  zam  .  .  ynit  filu  kleinen 
fadamon  .  .  kleinero  garno,  sie  bildete  sie  mit  zarten  Fäden,  aus 
zartem  Garn.  3,  19,  14  er  iro  worto  int^ret  ward.  2,  2,  4  stnero 
worto  sie  rafsta,    tadelte    sie    mit   od.  in   seinen  Worten.     Neidhart 

1)  Delbrück,  Synkr.  §  47  f.  S.  216  f.  Paul  §267.  Blatz  2,  411 
A.  6.  —  OS.  2  §216  f.  220  f. 


§  255.]  Adverbialer  Genitiv  (Mittel,  Ursache).  545 

27,  4  den  meien  sanges  krcenen  (hs.  C  =  mit  ir  sänge  R).  Neben 
dem  Adj.  garo:  0.  4,9, 13  itha^  gadum)  ivas  garo  zioro  gistrewitero 
stuolo,  das  Gemach  war  schön  ausgerüstet  mit  belegten  Sitzen.  — 
Öfter  die  Ursache,  namentlich  neben  adjektivischen  Prädikaten, 
z.  B.  0.  3,  23,  5  Lazarus  ther  guato  ward  kümig  filu  thräto  kref- 
tigera  suhti,  er  erkrankte  an  einer  heftigen  Krankheit.  1,  4,  49 
cliümig  hin  ihjäro  ju  filu  manegero,  schwach  infolge  meiner  hohen 
Jahre  [oder  viele  Jahre  hindurch?  wie  3,  4,  16].  4,  26,  18  wurtun 
iöte  7)ian  .  .  queke  sines  ivortes.  0.  1,  14,  12  tha^  siu  unreini  thera 
giburti  fiarzug  dago  ivurti.  2,  14,  3  thera  ferti  er  ward  irmuait. 
Ebenso  im  Mhd.:  Nib.  460,  3  sine  mohte  mit  ir  kreften  des  Schubes 
niht  gestän.  Bit.  2960  da$  im,  da^  ros  nider  des  stiches  strühte. 
Wh.  430,  6  des  einen  slages  das  ors  lac  tot  (Gr.  4,  680).  Nib.  298,  2 
des  vil  höhen  gruo,^es  Itt  vil  maniger  tvunt-^  m,in7ien  wunt,  Sünden 
ivunt,  lasters  siech\  toiiwes,  hluotes  na^,  der  alders  blanke,  bluotes 
rot,  ha^^es  blint\  auch  mit  persönlichem  Genitiv:  Georg*  3009  boeser 
gesellen  loii^t  Tnan  houbetsiech.  —  Selbst  konzessiven  Sinn  kann 
der  Genitiv  haben,  z.  B.  Trist.  973  alles  des,  des  si  geleit  von  sene- 
licher  arebeit,  sone  wiste  si  iiiht,  wa^  ir  ivar,  bei  oder  trotz  aller 
Liebesmüh  wusste  sie  nicht,  was  sie  quälte  (Paul  §  267  A.).  —  Sehr 
beliebt  wird  der  kausale  Gebrauch  von  th'€s  (ideo,  inde),  im  Ahd. 
namentlich  in  Sätzen  mit  thiu  ba^,  thiu  min  etc.  (§  315  Anm.),  z.  B. 
0.  1,  22,  47  ruarta  mih  ouh  thes  thiu  m&r  in  m,tn  herza  tha^  ser\ 
im  Mhd.  sehr  häufig  auch  in  andern,  z.B.  des  snidet  in  kein  wäfen ; 
des  vuorte  er  min  ros  hin.  Ähnlich  es  und  ic^s  (cur).  Gr.  3,  175. 
187.  4,  683.     OS.  2  §  220  f.     Rausch  S.  50  f. 

Anm.  Hierher  gehört  auch  der  Genitiv  in  Sätzen  wie:  Neidh. 
25,  11  da^  habe  dir  des  von  Riuwental.  MSH.  2, 21^  dvner  roßte 
habe  du  da^  (vgl.  nhd.  das  hast  du  davon).  Ferner  neben  wa^ 
wirdef:  (Walther)  XV,  1  ive  tvag  wirt  der  deinen  vogelltne.  Trist. 
14705  dirQ^e  mortrcete  lua^  wirdit  der.  15627  nune  tvei^  ich  tca^ 
sin  (daraus)  iverden  sol.     Mhd.  Wb.  3,  565^.     Gr.  4,  654. 

2.  In  andern  Verbindungen,  in  denen  der  Genitiv  sich 
als  Mittel  oder  Ursache  auffassen  lässt,  hat  er  den  Charakter 
eines  abhängigen  Kasus  angenommen,  so  hei  füllen,  säten,  riche^i, 
beraten  (versehen  mit),  bei  leben  und  sterben,  bei  den  Verben  der 
Empfindung,  bei  Adjektiven  wie  sivanger  (kindes),  vol  etc.,  auch  bei 
den  Interjektionen  ice,  owe,  ach,  wol  u.  a. 

3.  Als  dem  Genitiv  der  Ursache   nahe    verwandt    kann 

man  den  Genitiv  des  Masses  ansehen,  insofern  er  mit  einem 

Komparativ  verbunden  ist,  (vgl.  Instr.  §315, 3,  Dat.  §286,4)^). 

1)  Delbrück,  Synkr.  §  51  S.  224.  Paul  §  261.  Blatz  2,  349 
A.  413  A.  9. 


546  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  25(3. 

Schon  im  Got.  begegnet  einigemal  filaus  mais  (neben  filu)\  ahd. 
michels  mer,  michels  ba,^,  nieicihtes  inin\  mhd.  jnaiieges  be^^er,  ma- 
neges  erger  Trist.  1004.  1474.  Ebenso  ahd.  Is.  61,  19  eines  min 
danne  fimfzuc  järe;  mhd.  joh  dicker  eines  dümen  einen  Daumen 
dicker,  eines  loches  näher  ba^  um  ein  Loch  näher,  fester  (Parz. 
161,15).  In  demselben  Sinn  neben  einem  Verbum:  N.  Cap.  1,  807,  25 
iogelichiu  dia  andera  füre  skieze  eines  spröden.  Wir  brauchen  jetzt 
den  Akkusativ  oder  um. 

4.  Dagegen  entzieht  sich  instrumentaler  Auffassung  der 
Genitiv  in  Mass-,  Gewicht-  und  Wertbestimmungen  neben  Ad- 
jektiven im  Positiv^),  ahd.  zueio  elnön  lang  aide  breit -^  mbd. 
ziceier  span7iefi  breit^  halbes  vingers  lanc,  drier  järe  alt,  drier  marke 
wert.  In  der  jetzigen  Sprache  nur  noch  hier  und  da:  eines  Fingers 
dick.,  drei  ganzer  Jahre  lang  u.  ä.,  gewöhnlich  brauchen  wir  auch 
hier  den  Akkusativ  §  222,  3. 

256.  1.  Sehr  oft  wird  im  Hochdeutschen  der  Genitiv 
in  adverbialen  Bestimmungen  der  Art  und  Weise  gebraucht-). 
Zuweilen  kann  man  auch  diese  instrumental  auffassen,  z.  B.  das 
häufige  worto  in  Verbindungen  wie  kurzero  worto  leren,  tctsey^o 
icorto  ivarnön,  gähero  ivorto  sprechan,  frenkisgoro  ivorto  .»iaghi, 
sua^lichero,  offonoro,  ginädigero  icorto  zellen  (OS.  II  §  217),  aber 
die  Bedeutung  einer  qualitativen  Bestimmung  überwiegt  doch 
und  viele  andere  Fälle  verlangen  sie.  Bald  steht  der  Genitiv 
allein,  besonders  Genitive  auf  s,  bald  in  Begleitung  eines  pro- 
nominalen oder  adjektivischen  Attributes;  />.  B.  ahd.  dankts 
gratis,  ultro,  sponte,  Undankes,  willin  sponte,  selbioillin\  mhd.  al- 
zoges,  -zuges  in  einem  fort,  fluges,  stapfes  im  Schritt,  .^chipfes  quer, 
Schuftes  im  Galopp,  drabes  im  Trab;  strttes,  kämpf  es,  krieges  einen 
bestän.  ähnlich  sturm,es,  roubes,  geicaltes,  brandes  im  Sturm,  mit 
Kaub  etc.,  ein  wip  nötes  nemen  (Gr.  4,  679  f.),  heiles  (omine  fausto), 
Unheiles  varn\  nhd.  .^spornstreichs,  augenblicks,  flugs  und  andere 
nicht  mehr  übliche  wie  spottkaufs,  Stegreifs,  blos.'ikopfs,  der  Quere 
gehen.  Zu  Form  Wörtern  verblasst:  teils,  falls,  anfangs,  eingangs^ 
angesicMs,  zivecks,  behufs.  —  Mit  Attributen  ahd.  mines  dankes, 
freiwillig,  mines  Undankes  wider  Willen,  dlnero  ivillewarbün  libera 
voluntate;  imces  selbes  dato  (0.  H  152.  2,  13,  17),  .^ulichero  dato 
auf  solche  Weise;    managero  dingo    in    mannigi'acher  Weise,    mhd. 


1)  Delbrück,  Synkr.  §  50  S.  222.     Gr.  4,  730.  757  f.     Paul  §  261. 
Blatz  2,  88.  346.  412  A.  8. 

2)  Gr.  4,  679  f.  892  f.  901  f.     Paul  §  266.     Blatz  2,  411  f. 


§  256.]  Adverbialer  Genitiv  (Art  und  Weise).  547 

aller  dinge  gänzlich,  durchaus,  einer  dinge  nur;  nhd.  solchergestalt^ 
gleichergestalt  und  viele  mit  -masseii,  -iveise,  -falls,  -dings  (II  §  449, 
2,  458).  —  ahd.  einera  stimma  singan  (0.  4,  4,  54) ;  mhd.  eines  7nun- 
des\  ahd.  eines  blickes,  sehen,  begrtfen  uno  ictu,  statim;  mhd.  eines 
znges  auf  einmal,  nhd.  eines  Zugs,  Schlags,  Streichs.  —  ahd.  scö- 
nera  brediga  sprechan,  gähes  tunses  vuoren  in  schnellem  Zuge 
führen  (N.  Cap.  1.  709,30),  tougenero  runsön  fiie;^en  arcanis  fluoribus 
manare  (N.  Cap.  1,  832,  25);  mhd.  trüriges  muotes,  gähes  endes  hin 
stürzen,  etvicltcher  vlüste  verlorn,  guoter  heile  varn,  sneller  verte 
rennen,  tugentltcher  sinne  mwinen;  nhd.  kurzer  Hand,  des  festen 
Vorsatzes,  alles  Ernstes,  heiteren  Blickes,  trocknen  Fusses,  ebener 
Erde,  lichterlohe.  —  Auch  mit  Partizipien:  0.  2,  20,  6  dua  thiu 
selbun  thing  giborganero  iverko  im  verborgenen,  b,  7,  48  tva^ 
suahti  .S'2  s6  harto  thero  klagoiitero  worto  unter  solchen  Klagen; 
Notker  1,  482,  6  ze  samine  geleitero  tvorto  spr^chan  in  aufeinander 
folgenden  Worten  sagen;  also  mit  Substantiven,  deren  Genitiv  auch 
sonst  adverbial  gebraucht  zu  werden  pflegt.  Freier,  aber  nicht 
häufig,  im  Mhd.;  beliebter,  aber  doch  formelhaft  beschränkt,  im 
Nhd.  entblössten  Hauptes,  gesenkten  Hauptes,  unverwandten  Blicks, 
lachenden  Mundes,  fliegenden  Haars,  stehenden  Fusses,  klingenden 
Spiels;  anerkannter-,  unverdiente?^-,  gebührender-,  folgendermassen; 
unv  er  laicht  eter  Dinge.,  unbesonnener,  auffallender  Weise. 

2.  Von  adjektivischen  Genitiven  der  Art  begegnen  im 
Gotischen  nur  wenige,  in  ganz  verblasster  Bedeutung:  allis 
omnino,  ö\uj<^,  yotp,  raihtis  t«Pj  Ili^v  (Winkler  S.  357).  Zahl- 
reicher und  mannigfaltiger  sind  sie  im  Hochdeutschen:  ahd. 
alles  omnino,  namentlich  negiert  nalles,  nales,  nalas  durchaus  nicht, 
7ialles  einiii  non  solum;  r'ehtes  mit  Recht,  in  gebührender  Weise, 
alles  anders,  anderes,  gähes,  alles  gähes  subito,  dicerahes,  ticer  es 
quer,  transverse,  duruhnohtes  plenissime,  undurftes  gratis,  umsonst, 
ungascouwötes  inexplorate.  Mhd.  hohes  stolz,  slehtes  gerade,  ge- 
radezu, schlechthin,  krumbes  schief,  strackes  direkte,  langes  diu, 
der  Länge  nach,  unveiles  umsonst,  lütes  cum  clamore,  höhlütes, 
verdähtes  bedachtsam,  vergebenes  umsonst,  unverdähtes  unbesonnen, 
unverschuldes  unverdient,  mit  Unrecht,  unbeserides  MSF,  21  15  (J, 
U7igesehens  t,  ungescouwet  C).  Nhd.  stracks,  stets,  besonders,  öfters, 
vergebens,  unversehens,  zusehends,  eilends,  schiveigends  u.  a.,  des 
lange?}  und  breiten  erzählen. 

Anni.  1.  Als  qualitative  Bestimmung  erscheint  auch  der  Gen. 
tödes:  ih  ercham  mih  tödes  obstipui  N.  1,  13,  3;  ursprünglich  war 
er  wohl  kausal  zu  verstehen;  vgl.  nhd.  sich  des  Todes  erschrecken. 

Anm.  2,  Verbindungen  wie  mhd.  rösen  rot,  vlinses  hart,  in 
denen  der  Gen.  der  Vergleichung  dient,  nähern  sich  den  Kompositis, 
nhd.  rosenrot,  steinhart. 


548  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  257. 

Anm.  3.  Eine  eigentümliche  Bedeutung-  haben  nhd.  meines, 
unseres  Wissens,  Dafürhaltens,  Ermessens,  (Gr.  3,  131),  durch  die 
eine  Aussage  in  das  Gebiet  subjektiven  Urteils  verwiesen  wird  (vgl. 
Wörter  wie  vielleicht,  tcahrscheinlich  und  die  Bedeutung  der  Ad- 
verbia  auf  -iceise  II  §  458,  1).  unseres  umoi^^enes  kommt  schon  im 
Mhd.  vor  (Gr.  4,  909**),  aber  in  wesentlich  anderer  Bedeutung: 
Genes.  4573  {der  scatz)  der  unseres  univi^^enes  in  den  secken  lac, 
der  ohne  unser  Wissen  in  den  Säcken  lag.  Diesem  unseres  unwi^- 
^enes  würde  ein  positives  unseres  Wissens  in  der  Bedeutung  "mit 
unserem  Wissen'  entsprechen,  welche  die  nhd.  Verbindung  doch 
nicht  hat. 

257.  1.  Nicht  minder  beliebt  wird  im  Hochdeiitscben 
der  Genitiv  in  adverbialen  Bestimmungen,  die  das  Gebiet  be- 
zeiclmen,  auf  das  sich  ein  Prädikat  bezieht  ^).  Aus  dem  Go- 
tischen ist  wohl  hier  anzuführen  Lc.  1.  7  framaldra  dage  seinaize 
icesun,  TTpoßeßriKÖTec;  ev  raiq  rnLiepaiq  auTUJv  f\oav  •  2,  36  framaldra 
dage  managaize,  TrpoßeßriKuiav  ev  fmepaic;  TroXXaiq  (vgl.  1,  17  framal- 
drözei  in  dagam  seinaim). 

2.  Zahllose  Beispiele  begegnen  im  Hochdeutschen.  Wie 
im  Got.  die  Dative  von  hairtö,  aha  etc.  gebraucht  werden  (§  287, 1), 
so  im  Ahd.  die  Genitive  von  herza,  muot\  0.  4,  7,  2  er  herzten  sih 
giharta  verhärtete  sich  in  seinem  Herzen.  4,  11,  2  sih  druabta 
muates.  2,  16,  37  bildet  itcih  miiates.  5,  23,  45  icachent  muates 
filu  frua,  sie  sind  im  Geiste  wachsam;  auch  3,  26,  46  sie  sint  .  . 
irqueman  thero  werko  fluhtigero  gith  anko  erschrocken  in  Flucht- 
gedanken. —  Andere  reihen  sich  an:  (3.  5,  25,  3  ih  bin  nu  mines 
ivortes  gikirit  heitnortes  mit  meiner  Rede  heimgekehrt,  zu  Ende 
gekommen.  3,  18,  44  ir  inan  nennet  joh  wihtes  thoh  nirkennet  und 
kennt  ihn  doch  in  keiner  Beziehung,  durchaus  nicht.  N.  Ps.  2,  447,  3 
er  lüolta  er  wäre  gewaltes  näh  imo,  meisterönnes  fore  imo.  Mhd. 
Nil).  1788.  4  deheiner  hovereise  bin  ich  seiden  hinder  in  gestän. 
Kudr.  585,  2  vriuntlicher  dienste  schieden  si  sich  sint,  vgl.  1311,4; 
Nib.  1154,  2  got  sol  iuch  beivarn  der  reise  an  allen  eren. 

3.  Häufig  neben  adjektivischen  Prädikaten  (vgl.  §  271): 
0.  S.  48  wir  iamer  frö  si?i  m,uates;  2,  7,  36  muates  lint-^  2,  16,  5 
muates  mammunte;  sehr  oft  dato:  2,  17,  20  off  an  weset  iiiwes  selbes 
dato,  seid  offen  in  euern  Handlungen;  3,11,3  siu  fuar  therero  dato 
redihaftor,    benahm  sich  verständiger    bei  dieser  Veranlassung;    2, 


1)  Delbrück,  Synkr.  §48.  §50  S.  222  f.  Gr.  4,  726  1.  729f.  734. 
876.  Wunderlich  1,^  188.  Paul  §  266.  (259).  Blatz  2,  407.  A.  7. 
409  A.  9. 


§  257.]  Adverbialer  Genitiv.  549 

12,  89  sie  sint  ubil  thräto  thero  werko  joh  fhero  dato  u.  a.  (OS.  II 
§  23  5).  0.  L  22  tvas  er  thero  reclino  mit  gotes  kreftin  oboro,  er  war 
in  diesen  Geschichten  mit  Gottes  Macht  Sieger  (s.  Erdmann  Anm.); 
2;  4,  37  thoh  er  at  ubiles  so  bald  so  kühn  im  Bösen;  1,  5,  59  reves 
unberenta  unfruchtbar  in  betreff  des  Leibes;  Is.  77, 14  muotes  blinte 
mente  caecati;  mhd.  starc  des  Itbes,  des  libes  kranc,  des  Itbes  schoene 
und  wünfieclich'^  sines  muotes  feste,  toi-,  gemuotes  fri  frechen  Sinnes, 
6?er  tcorte  /V%  offen  stner  worte  (Anno  596),  tumb  der  tage  .  .  sinne 
gris  (Frauend.  47,  6),  grä  des  liäres,  lobes  hei,  sanges  lüt,  Lachens 
liä,  getriuivellcher  dienste  zam  (Gudr.  217,  1),  des  gelouben  blint, 
dankes  toub  (MSH.  2,  151b),  eines  dinges  holt  in  einer  Beziehung 
hold  (Walther  59,  1);  strites  die  besten.  —  Mit  Partizipien:  Nib.  1157, 
2C  si  tvas  ir  edelen  minne  Stvride  undertän\  Parz  356,  29  ellens 
unbetrogen\  255,  4  vrdgens  verzagt \  Klage  542  des  muotes  unver- 
drossen-, MSH.  2,  210a  der  ist  verlorn  hie  Itbes  dort  der  sele  (Gr. 
4,  735). 

4.  Neben  Substantiven  :  des  muotes  ein  man,  deslibes  ein  degen, 
ein  helt-,  ein  kürlich  helt  des  Itbes  und  des  herzen;  des  Itbes  ein 
guot  kneht,  des  libes  gar  ein  zage-,  Greg.  1180  der  järe  ein  kint, 
der  witze  ein  m.an;  1636  du  bist  des  muotes  7iiht  ein  klösterTuan; 
Walther  62,  7  so  bin  ich  des  ein  hübscher  man,  in  der  Beziehung 
ein  höflicher  Mann.  Namentlich  neben  bildlich  gebrauchten 
Ausdrücken:  Eneit  12619  ein  adelar  stnes  goedes  end  ein  lewe 
stnes  moedes.  a.  Heinr.  62  stceter  triuive  ein  adamas:  MF.  93,  4 
aller  güete  ein  gimme.  Parz.  678,  20  flins  der  manltchen  kraft. 
678,  22  er  schür  der  ritterschefte.  Wh.  332^  4  der  helle  wuochers 
hagel  ein  Hagelwetter  für  die  Frucht  der  Hölle.  Walther  123,  36 
aller  guoten  sinne  ein  rint. 

5.  Auch  neben  Interjektionen:  Ludw.  54  .so  we  in  (eis) 
io  thes  Itbes-,  mhd.  so  wol  mich  dirre  mcere,  owe  danne  schoenes 
tülbes,  ach  'ininer  .schände,  luäfenä  der  leide  u.  a.  (Gr.  4,  763. 
Paul  §  267). 

6.  Dem  Nhd.  ist  dieser  Gebrauch  des  Genitivs  ungeläufig 
geworden.  Aus  der  Verbindung  von  Substantiv  und  Adjektiv  sind 
zum  Teil  unechte  Komposita  hervorgegangen:  geisteskrank,  glau- 
ben.sstark,  willens  frei,  gemütsruhig,  wie  solche  auch  schon  im  Ahd. 
und  Mhd.  vorkommen,  z.  B.  N.  1,  802,  3  lidostarchiu,  Nib.  1126,  3 
hendeblös-  In  manchen  Fällen  können  wir  Subst.  und  Adj.  in  einem 
Gen.  quäl,  zusammenfassen:  starken  oder  schwachen  Leibes  .sein; 
festen,  unverdrossenen  Mutes  u.  dgl.  Ein  Rest  nach  alter  Art  ist 
Handels  einig  sein.  —  Ein  Held  der  Feder  schliesst  sich  an  die 
zuletzt  angeführten  Substantivverbindungen,  doch  empfinden  wir 
den    Genitiv    durchaus    als    abhängig;    er    ist    der  Feder   eiri  Held 


550  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  258. 

können  wir  nicht  mehr  sag*en.  —  Neben  den  Interj.    iceh    und    ach 
brauchen  wir  die  Präp.  ilher. 

7.  Manche  Prädikate,  zu  denen  sieh  ein  loser  Genitiv 
gesellt,  können  auch  mit  einem  abhängigen  verbunden  werden. 
Der  Unterschied  zwischen  got  sol  iuch  hewarn  der  reise  und 
eine7i  gewaltes  hewarn  gegen  Gewalt  schützen ;  zwischen  reves 
uiiberanta  und  Mndes  unhera  ist  leicht  wahrnehmbar.  Aber 
eine  scharfe  Grenze  zwischen  diesem  losen  Genitiv  und  dem 
abhängigen  gibt  es  nicht.  In  manchen  der  angeführten  Verbin- 
dungen erscheint  der  Genitiv  schon  in  einem  engeren  Verliältnis 
zu  dem  bestimmten  Wort,  so  auch  neben  den  Interjektionen,  be- 
sonders wenn  der  Genitiv  die  Ursache  bezeichnet.  Und  viele  Geni- 
tive, die  wir  als  abhängig  empfinden,  lassen  sich  auf  das  losere 
Verhältnis  zurückführen;  z.  B.  sik  skaman  sich  schämen  in  Bezug  auf 
etwas,  hailjan.  gahrahijan  heilen,  reinigen  mit  Bezug  auf  etwas, 
paurhan  Mangel  haben  in  Bezug  auf  etwas  etc.  Umgekehrt  kann 
uns  jetzt  ein  Genitiv  als  lose  erscheinen,  der  früher  in  engerer 
Abhängigkeit  stand,  z.  B.  bei  helfan:  so  liilfe  ich  dir  d&r  reise^  wo 
uns  jetzt  der  persönliche  Dativ  als  der  eigentlich  abhängige  Kasus 
erscheint,  während  er  früher  vielleicht  nur  als  Dat.  com.  neben  den 
sächlichen  Genitiv  trat;  vgl.  §258,  4.  OS.  2,  195.  Gr.  4,  887—889. 

Der  Genitiv  als  gewöhnlicher  Objektskasus  ^). 

258.  1.  Die  Zahl  der  Verba,  die  den  Genitiv  als  ge- 
meingültigen Objektskasus  regieren,  ist  im  Gotischen  und  Alt- 
nordischen nicht  gross^  und  meistens  ist  der  Genitiv  der  einzige 
Kasus,  der  vom  Verbum  abhängt.  Weitere  Verbreitung  hat 
er  in  den  westgermanischen  Sprachen  gefunden.  Bedeutungs- 
gruppen, die  im  Gotischen  kaum  oder  gar  nicht  mit  dem 
Genitiv  erscheinen,  treten  im  Hochdeutschen  kräftig  hervor; 
namentlich  gilt  der  Kasus  in  Verbindungen,  wo  das  Gotische, 
zum  Teil  auch  das  ältere  Hochdeutsch,  einen  unpersöidichen, 
lose  abhängigen  Dativ  braucht  (§  291  Anm.).  Aber  schliess- 
lich erweist  sich  der  Genitiv  als  Objektskasus  auch  im  Deutschen 


1)  Delbrück,  Synkretismus  §43  f.  Gr.  4,  655— 679.  Mensing 
§207-224.  Paul  §262  f.  Blatz  2,  389-402.  —  Winlder  S.  384.  OS.  2, 
§198  f.  Mourek  (1)  S.  46f.  H.  Baldes,  Der  Genitiv  bei  Verbis  im 
Ahd.  Strassburg  1882.  Antrim  (Notker)  S.  3f.  Wesselby  (Eyb)  S.  32 
bis  38.     Franke  (Luther)  S.  238  f. 


§  258.]  Der  Genitiv  abhäno'ig  von  Verben.  551 

als  wenig-  widerstandsfähig*.  Wo  überhaupt  ein  enges  Ab- 
liängigkeitsverhältnis  empfunden  wurde,  drängte  ihn  der  Akku- 
sativ zurück. 

2.  Bis  ins  Mhd.  ist  keine  wesentliche  Abnahme  des 
Genitivs  zu  bemerken;  dann  tritt  eine  entschiedene  Wendung 
ein.  Zwar  kommen  auch  im  Nhd.  noch  einige  Verba  hinzu, 
die  früher  nicht  mit  dem  Genitiv  belegt  sind,  aber  viel  grösser 
ist  die  Zahl  derer,  bei  denen  der  Genitiv  abstirbt  oder  ab- 
gestorben ist.  Die  folgenden  Beispiele  habe  ich  nach  der  Be- 
deutung der  Verba  zu  gruppieren  versucht;  die  Gruppen,  die 
schon  im  Gotischen  hervortreten,  habe  ich  vorangestellt.  Von 
den  nhd.  Verben  sind  diejenigen,  neben  denen  der  Genitiv 
erst  im  Nhd.  erscheint,  durch  gesperrten  Druck,  diejenigen, 
neben  denen  der  Kasus  zwar  noch  hier  und  da,  namentlich 
in  der  älteren  nhd.  Literatur  vorkommt,  uns  aber  ungeläufig* 
geworden  ist,  durch  ein  Sternchen  gekennzeichnet. 

3.  In  welcher  Bedeutung  sich  der  Kasus  den  einzelnen 
Verben  zugesellte,  ist  nicht  zu  erkennen.  Bei  vielen  bezeichnet 
er  den  Gegenstand  körperlicher  oder  geistiger  Teilnahme  (1 — 4), 
oder  das  Ziel  der  Handlung  (5,  6,  17,  18),  bei  anderen  um- 
gekehrt, dem  Ablativ  der  verwandten  Sprachen  entsprechend^ 
einen  Gegenstand,  den  man  entbehrt  oder  fernhält  (7 — 12), 
wieder  bei  anderen  kann  man  ihn  als  Mittel,  oder  als  Grund 
und  Anlass  (13 — 16)  ansehen  (vgl.  §  255,  2).  Nicht  selten  lässt 
er  sich  auch  partitiv  auffassen,  z.  B.  hrötes  hiten,  splse  gern^ 
mir  bristet  des  wines  etc.  (vgl.  §  252),  oder  als  Ausdruck 
eines  loseren  Abhängigkeitsverhältnisses  (vgl.  §  257);  so  in 
allen  Fällen,  wo  er  als  zweites  Objekt  neben  dem  Akkusativ 
steht,  z.  B.  einen  eines  Verbrechens  anMagen  —  mit  Bezug 
auf  ein  Verbrechen  (Gr.  4,  631  f.). 

4.  Dqv  Genitiv  bezeichnet  einen  Gegenstand  körperlicher 
oder  geistiger  Teilnahme  bei 

1)  brauchen,  geniessen,  kosten.  g\  brükjan  (auch  m.  D. 
§  291,  Sb)  1.  Kor.  10,  17  ainis  hlaibis  jah  ainis  .stiklis,  €.k  toö  evoq 
äpTou  Kai  TOÖ  6vö<;  iroxripiou  ^lerexeiv.  niiitaii^  Lc.  20,  35  jainis  akcis, 
TOÖ  aiujvot;  tuxgiv.  Philem.  20  ik  peina  niutau,  iyuj  oou  övaljuiiv,  ich 
möchte  mich  an  9ir  ergötzen,  kausjan  (auch  m.  A.  §  253,  3),  Lc. 
14,  24  pis  nahtamatis,  toü  6e(Trvou  yeijeaOai.     Mc.  9,  1  daupaus,  Gavd- 


552  Die  Kasus  obliqiii;  Genitiv.  [§  258. 

Tou.  Auch  fair-aihan  teilnehmen,  1.  Kor.  10,  21  biudis,  .uexexeiv 
TpaireZiric;;  [aber  gamainjan  m.  D.  §  291,  5].  —  Ahd.  hrüchen  geniessen, 
nio^an  (gew.  m.  A.),  ginio^an  geniessen,  Nutzen  haben  von;  korön 
kosten  prüfen,  auch  in  übertragener  Bedeutung  wie  g.  fraisan 
(No.  5),  Ludw,  9  korön  ivolcla  stri  god-^  ebenso  kostön  in  Ver- 
suchung führen.  —  Mhd.  hrüchen,  genießen,  körn  (z.  B.  dere  würze), 
bekorn  kosten,  schmecken  (vgl.  No.  6).  —  Nhd.  geniessen,  ^'brauchen 
(vgl.  No.  7  öraMc/ie7i  =  bedürfen),  *koste7i,  sich  bedienen. 

2)  füllen,  sättigen,  got.  (nominale  Ableitungen)  fulljan, 
Mt.  27,  48  stcaTuni  aketis,  otxöj^ov  irXriaac;  öEouc;.  Rom.  15,  13  iziuis 
allaizös  fahedais,  irXripüjaai  u|uäc  Trdaric;  xotpög.  fnllnan,  Lc.  2,  40 
ah^nins  irveuiuaTi  TrXripoujuevov;  gasöpjan  sättigen  (auch  m.  D.  §  286  A.), 
Lc.  1,53  gi'edagans  piupe,  ireivOuvTat;  iri|biTT\dvai  äYa0ÜJv.  —  Ahd.  mhd. 
fidlen,  setten,  satön,  und  die  reflexiven  ahd.  siJi  säten,  sih  neren, 
mhd.  sich  begen  von  etwas  leben,  sich  betragen  sich  nähren  von, 
nhd.  '-^fidlen,  *sich  nähre7i,  "^sättigen. 

3)  denken,  gedenken,  mahnen  (vgl.  17).  g.  g amu7ia)i,  Mt. 
26,  75  gamunda  waurdis  Jesuis,  eiuvi^aGri  toö  ^rnuaroc;.  gamaudjan 
erinnern,  Jh.  14,  26  gamaudeip  iziris  allis,  i}'KO\xvr\a^\  \i\iac,  irdtvTa. 
andpagkjan  (sik)  erwägen,  sich  besinnen,  Seik.  VII  a  tvairpidös 
laisareis  andpagkjands.  —  Ahd.  huggen,  gi-,  ir-h.;  hogen,  gi-,  ir-h.,  gi- 
thenken  an  etwas  denken,  eingedenk  sein;  tnanön  tr.  gemahnen,  er- 
innern. Mhd.  hilggen,  geh.,  denken^  manen\  sich  bedenken,  sich  besinnen 
etwas  überlegen,  .szcÄ  entsinnen  etwas  erkennen.  Nhd.  gedenken, 
mahnen,  erinnern,  sich  er.,  sich  e?^^s^nne7^  =  sich  erinnern. — 
In  entgegengesetztem  Sinne:  ahd.  ir-,  fir-ge^^an  vergessen,  und  tr. 
irgezzen  vergessen  machen;  mhd.  er-,  vei^-ge2,^en,  ergetzen:,  nhd.  ver- 
gessen. —  Ferner:  ahd.  giivahinen,  mhd.  geivehenen,  nhd.  er- 
wähnen. 

4)  sich  um  etwas  kümmern,  mit  etwas  befassen  (vgl.  18). 
g.  hilpan,  gah.,  Mc.  9,  22  hiljy  unsara  ßori0r]aov  i^juiv.  Mc.  9,  24 
hilp  meinaizös  ungalaubeinais,  ßor]Gei  |liou  Trj  dTiiöTia.  freidjan 
schonen,  2.  Kor.  1,  23  freidjands  izioara,  qpeiööiuevoc;  u,uOuv.  —  Ahd. 
helfan;  mhd.  helfen  nur  noch  m.  Gen.  der  Sache,  oft  neben  dem 
Dat.  der  Person.  Mhd.  .schönen,  sparn,  einem  gestän  einem  worin 
beitreten,  beistehen.  Nhd.  schonen,  verschonen  {sparen  vgl.  No.  12). — 
Ferner  ahd.  iraltan  (g.  waldan  c.  Dat.  §  291  Anm.),  pfiegan,  huoten, 
auch  ilen  und  figan,  spilön  ein  Spiel  spielen  (Delbr.  Grdr.  3,  329  A. 
Gr.  4,  673).  Mhd.  tvalten,  pflegen  (auch  neben  einem  Dat.  d.  Per«, 
einem  etwas  gewähren,  ihm  worin  dienen),  hneten,  Uen,  flf^en,  ptnen, 
ruocheii  sich  kümmern,  auch  gewonen  etwas  gewohnt  werden  (vgl. 
No.  19).  Mit  refl.  Ak.:  ahd.  mhd.  sih  fli^an,  sih  pinön,  mhd.  .sich 
annemen.  —  Nhd.  walten^  pflegen,  hüten,  .spielen,  sich  befleissen, 
-igen,  .sich  annehTnen. 


§  259.]  Der  Genitiv  abhängig  von  Verben.  555 

259.  Als  Ziel  der  Handlung  erscheint  der  Genitiv  in 
den  beiden  folgenden  Gruppen: 

5)  begehren,  warten,  fragen,  bitten,  g.  gairnjan  begehren, 
Phil.  2,  26  gairnjands  was  allaize  izioara^  eTTiTroOÜJv  fjv  rravTac;  u^äc;. 
lustön,  Mt.  5,  28  du  liiston  izös,  eiriGuiufiöai  auxfic;.  beidan  er- 
warten, Mt.  11,  3  pau  anparizuh  heidaima,  f\  ^Tepov  TrpoaboKOuiLiev. 
hidjan^  Mt.  27,  58  bap  pis  leikis,  r\Tr]oaro  tö  aaj|ua;  gew.  neben 
einem  Objekt,  Jh.  14,  14  jabai  Tvis  bidjip  mik^  edv  ti  a\jY\OY]T^  |U€. 
fraihnan,  Mc.  4,  10  frehun  ina  pizös  gajuköns,  fipuÜTViaav  auröv 
Tr]v  TTapaßoXrjv.  Auch  fraisan  versuchen :  1.  Kor.  7,  5  ei  ni  fraisai 
izwara  Satanas,  Treipd^r)  ijjuät;.  —  Ahd,  geron^  muoten  verlangen, 
wunsgen  (§  253,2);  bitten^  betolÖ7i,  thiggen  flehen  um;  rämen  trachten 
nach,  drahtön,  züen\  folgen  (z.  B.  mines  rätes)\  ähten  verfolgen, 
färin  nachstellen,  kostö7i  in  Versuchung  führen  (vgl.  No.  1);  bttan^ 
beitön,  irbltan  warten  auf;  eiscön  forschen  nach,  frdgm.  Mhd.  gern, 
muoten,  wünschen-,  biten;  rämen;  dhten,  fd,ren;  biten,  beiten;  fragen, 
vereinzelt  auch  vlehen.  —  Neben  einem  Akk.  der  Person  bei  ahd. 
bitten,  eiscön,  fragen;  neben  einem  Dativ  bei  tuunsgen,  folgin,  holten 
einem  in  etwas  gehorchen;  mhd.  muoten  m.  Dat.  d.  Pers.  oder  an 
eine7i.  —  Ferner  Impersonalia:  ahd.  mih  hungirit,  langet  verlangt, 
lustit,  und  in  entgegengesetzter  Bedeutung  mih  irdriu^ü  (No.  14). 
Mhd.  mich  lüstet,  gel.,  tnich  be-,  erdriu^et,  mich  bevilt,  und  doppel- 
sinnig mich  belanget  mich  verlangt,  mir  wird  langweilig.  —  Im 
Nhd.  haben  einige  Unpersönliche  sich  am  besten  erhalten:  mich  ge- 
lüstet, ver -langt,  auch  dürstet-,  ferner  begehren,  ^bitten,  ^fragen, 
"^'folgen;  harren,  *er-,  *ab-tüarten. 

6)  Verba  der  Wahrnehmung,  g.  atsaiJvan  achten  auf,  sich 
hüten  vor:  1.  Tim.  1.  4  nih  pan  atsaihaina  spilU,  \xx\hk  -rrpoö^xeiv 
uuBgk;  nicht  auf  Fabeln  achten.  Mc.  8,  15  atsaihip  izivis  pis  beistis 
Farisaie,  ßXeireTe  dirö  i:f\c,  Z\)\xr[Q,.  bisailvan  (auch  m.  Ak,  §  253,  3). 
f airiveitj an,  2.  Kor.  4,  18  m  fairweitjandam  pizi  gasaih)ana72§, 
lAY]  aKOTToijvTuuv  Y]\ji<bv  TOI  ßXeTT6|U6va,  nicht  auf  das  Sichtbare  sehen. 
hausjayi  hören  (auch  m.  Ak.  §  253,  3).  —  Ferner  gaweisön  einen 
besuchen,  Mt.  25,  43  ni  gaweisödedup  meina,  ouk  e-rrGaKevpaaGe  ^e.  — 
Ahd.  seha7i  nach  etwas  sehen,  auf  etwas  achten  (gew.  m.  Ak.),  scou- 
'wön  {scouivöt  iuwer  hütet  euch;  gew.  m.  Ak.),  hören  auf  etwas  hören, 
e.  beachten,  losen  lauschen  auf,  fualen  fühlen,  inne  werden,  be- 
merken. Mhd.  hoeren,  losen,  füelen,  smecken,  enphinden,  sich  ver- 
sinnen.  Ferner  ahd.  mhd.  goumen  achten  auf  (im  Got.  m.  Dat.), 
warten  auf  einen  oder  etwas  achten ;  mhd.  ivarn,  gew.  wahrnehmen, 
beachten;  nhd.  gewahren,  wahrnehmen,  icai^ten,  nicht  achten, 
z.  B.  des  Wegs.  Vgl.  auch  No.  4.  —  Neben  einem  Ak.  d.  Pers.  N.  Ps 
2,  85,  20  des  kehöre  mih.  N.  Ps.  2,  88,  13  got  mih  fer7iomen  habit 
Tntnero  digt.     Neben   einem  Dativ:  0.  2,  b,  19  thoh  er  mes  ni  hörta. 


o54  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  260. 

Anm.  Über  den  Gen.  des  Zieles  bei  g\  greipan^  gafähan, 
uöpjan  s.  §  253,  1. 

260.  Sehr  zahlreich  werden  die  Verbindiingeu,  in  denen 
der  Genitiv  ähnlich  dem  Ablativ  in  verwandten  Sprachen  einen 
Gegenstand  bezeichnet,  der  fehlt  oder  ferngehalten  wird  (vgl. 
Bernhardt,  ZfdPh.  13,  16  f.). 

7)  bedürfen,  entbehren,  sich  enthalten,  o«.  parf^  Mt.  9,  12 
ni  paurbun  hailai  lekeis,  ou  xpeiav  exouaiv  ol  laxOovTec;  laTpoö.  In 
demselben  Sinne  gairnjan  (vgl.  No.  5):  Me.  11,  3.  Lc.  19,  31  frauja 
pis  gairneip,  auTou  xpcici'^  ^X^i-  gaparban  {sik):  1.  Tim.  4,3  ga- 
parban  mate,  dir^x^öSai  ßpujjudTUJV.  1.  Kor.  9,  25  allis  sik.  gaparbaip, 
TiävTa  eYKpaxeuexai.  —  Ahd.  dürfen,  bidui^feii,  darben  entbehren, 
intb'p'ran,  missen,  fir-missen,  mangolön.  Mhd.  dürfen,  bedürfen, 
darben,  entb'drn,  missen,  mangeln,  armen,  geraten,  entr.^  voden,  ver- 
vcelen.  Nhd.  bedürfen,  entbehren,  ermangeln,  entraten,  ^vermissen 
*  fehlen,  verfehlen.  —  Unpersönlich:  Ahd.  mir  bristit,  gebr.,  mengit 
mir  fehlt.  Mhd.  mir  bristet,  gebr.,  gebrichet.  Nhd.  mir  ^fehlt,  '^ge- 
bricht, "^ermangelt,  es  braucht  =  vs  bedarf  (z.B.  nicht  vieler  Worte). 
Entgegengesetzt:  mich  bevilt  (No.  5),  genueget  (No.  22),  bedriu^et 
(No.  5).  —  Refl.  mhd.  sich  darben  verzichten  auf  und  viele  andere, 
s.  No.  11. 

8)  reinigen,  heilen  von.  g.  gahraiyijan  sik,  2.  Tim.  2,  21 
gahrainjai  sik  pize,  cKKaGdpr]  eauxöv  d-rrö  toütujv.  hailjan,  Lc.  6,  18 
qemun  hailjan  sik  sauhte  seinaizö,  laQfivai  dirö  tOuv  vööuuv  auxOüv. 
L.  7,  21  mit  wecliselnder  Konstruktion  gahailida  manag  ans  af  sauh- 
timjah  ahmane  ubilaize,  eGepdrreuaev  TroWoui;  dtrö  vöaaiv  Kai  TTveujudxujv 
TTOvripujv.  lekinön,  gal.  geheilt  werden,  Lc,  5,  15  sauhte  seinaizö, 
d-rrö  xOüv  daGeviOüv.  —  Ahd.  trans.  reinen,  Unteren  reinigen  von,  was- 
can,  lösen,  irrümen  leer  machen  von.  Mhd.  loßsen,  be-,  er-lcesen, 
erlceren;  geheilet  sin.  —  Intr.  ahd.  giniisan,  noch  jetzt  eines  Kindes 
genesen  (vgl.  auch  mhd.  eines  kindes  Ligen,  gel.,  ifine  ligen,  Genitiv 
der  Ursache  §  255.  Gr.  4,  671). 

Viele  andere  reihen  sich  im  Hochdeutschen  an : 
Transitiva:  9)  berauben,  befreien  von  (im  As.  Ags.  zum 
Teil  mit  dem  Dat.).  Ahd.  biroubön,  biteilen  übervorteilen,  bistö^an, 
bitriogan;  mhd.  rouben,  ber.,  beheim,  betriegen;  nhd.  berauben.  — 
Ahd.  mhd.  irläzan  einem  etwas  erlassen;  mhd.  überheben  einen 
über  etwas  hinwegheben,  ihn  einer  Sache  entheben;  nhd.  überheben, 
'■erlassen  (seiner  Verpflichtungen),  Landes  verweisen.  —  Namentlich 
viele  Komposita  mit  ent-  :  ahd.  intänön,  -bintan,  -gurten,  -ladan, 
-setzen,  -waten,  mhd.  entwern  etc.  und  so  auch  noch  im  Nhd.  ent- 
binden,  entheben,  entkleiden,  entlassen,  entsetzen,  entwöhnen  (vgl. 
No.  19),  ^enterben,  -^entlasten,  aller  Mittel  entblösst. 


§  261  ]  Der  Genitiv  abhängig  von  Verben.  555 

10)  abhalten,  hindern,  hemmen,  schützen.  Ahd.  luenten,  ir^ic. 
abbringen  von,  giweichen  weichen  machen,  ablenken,  Tnerren  einen 
hindern;  irren,  hintarön,  gihalzen  lähmen,,  schädigen,  bilemTnen 
lähmen.  Mhd.  tuenden,  eriv.,  irren,  letzen  einen  hemmen,  wovon 
ausschliessen,  berauben,  verstözen,  sümen  einen  hinhalten.  —  Ahd. 
biwarjan,  biscirmen  schützen  vor;  mhd.  ertvern,  beschirmen,  bewarn, 
ivarnen  warnen  vor. 

11)  Reflexiva  (vgl.  7).  Ahd.  sih  inidan  sich  enthalten,  sih 
gilouben  auf  etwas  verzichten,  sih  trösten  über  etwas  trösten  (vgl.  14); 
sih  üzön,  sih  intziahan,  sih  intsagm  verzichten.  Mhd.  sich  mtden, 
gelouben,  eiitsagen  (gew.  m.  Dat.),  entiu;^e7i,  -ü^enen  sich  entäussern, 
sich  änen,  ent-änen,  abetuon,  entziehen,  begeben,  bewegen  (auch  im 
entgegengesetzten  Sinne:  etwas  auf  sich  nehmen),  verzihen,  ent- 
halten (eig.  stillhalten  in  bezug  auf  etwas),  sich  entioenen  (vgl. 
No.  19);  ferner  sich  sümen,  sich  Tnd^en  sich  in  etwas  massigen,  sich 
erholn  sich  von  etwas  erholen.  Nhd.  sich  entäussern,  sich  begeben, 
enthalten,  eiitwöhnen,  erholen,  wehren,  erwehren,  sich  entledigen, 
sich  entschlagen,  sich  iv  ei  gern-,  andere  unter  No.  16. 

12)  Intr  ansitiva :  ahd.  bilijinan,  tvenken  ablassen  von; 
mhd.  icichen,  eiitivtchen  ablassen  von,  eines  schadefi  bekomen  Ver- 
gütung erhalten ;  abe-gän,  -gesten,  -komen,  -treten  von  etwas  lassen ; 
auch  ahd.  gihirmen  ruhen  von,  muo^en  aufhören  mit;  ferner  swtgen, 
dagen  (No.  21).  —  Neben  einem  Dat.  d.  Pers.  ahd.  buo^en  einem 
Abhilfe  gewähren  von,  mhd.  büe^en,  ivegen  (=  ahd.  tvegön),  äbe- 
helfen  (vgl.  No.  4),  abe-gän,  -gesten,  -treten. 

261.  In  vielen  hd.  Verbindungen  bezeichnet  der  Genitiv 
einen  Gegenstand,  den  man  als  Mittel,  als  Grund  oder  Anlass 
der  Handlung  ansehen  kann  (vgl.  §  255). 

13)  leben  und  sterben.  Ahd.  leben,  z.  B.  hewes  von  Heu, 
mhd.  luftes,  wa^^^ares,  brötes;  jetzt  formelhaft  beschränkt:  des 
Glaubens,  der  Hoffnung  l.  Mhd.  sterben  vrostes,  hungers  u.  ä. 
(früher  mit  Dat.-Instr.  §  291  Anm.);  erhalten  hat  sich  die  ältere  Ver- 
bindung tödes  sterben,  namentlich  mit  Adjektiven  als  qualitativer 
Bestimmung:  eines  natürlichen,  gewaltsamen  Todes  sterben  (vgl. 
§  256  A.  1). 

14)  Verba  der  Gemütsbewegung.  Aus  dem  Got.  ist  nur  skaman 
sik  anzuführen,  das  Gr.  4,  676  zu  den  privativen  Verben  stellt,  Mc. 
8,  38  saei  skamaij)  sik  meina  jah  tvaurde  meinaize,  oc,  6Traiaxuv0ri 
|Li€  Kai  Touc;  ejuoijc;  Xöyouc;.  Zweifelhaft  ist  Lc.  20,  26  sildaleikjan- 
dans  andawaurde  is,  9au|udöavT6c;  eiri  tvj  duoKp{a€i  (s.  Bernhardt). — 
Im  Hochdeutschen  sind  die  Verba  zahlreich,  namentlich  in  Verbin- 
dung mit  einem  Reflex ivum:  ahd.  sih  scamen,  sih  oder  hugit 
.sinan  frewen,  sih  od.  herza  sina^  bilden,  {sih)  menden,    sih  niotön; 


556  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  2(32. 

sih  ivuntaröri'^  sih  helgan  zürnen,  sih  klagön,  sih  missihaben  sich 
grämen  über,  sih  troesten.  Mhd.  sich  schämen,  frömveii^  menden, 
genieten-,  sich  trcesten,  getrcesten  in  doppeltem  Sinne:  auf  etwas  ver- 
zichten (No.  11),  und  sich  auf  etwas  verlassen;  sich  ivundern\  sich 
belgeii,  (sich)  zürnen  (öfter  ohne  Refl.  m.  Ak.),  klagen,  erkomen  er- 
schrecken, entsitzen  sich  entsetzen  vor  (aber  ohne  Refl.  m.  Ak.); 
sich  ergern.  Nhd.  sich  schämen,  freuen,  ivundern,  vertc,  sich  trösten, 
getr.,  sich  erbarmen  (§  235,  4).  —  Mit  refl.  Dat.  ahd.  mhd.  ih  furhtu 
(mir)  m.  Gen.  d.  S.  und  Dat.  d.  P.,  für  die  oder  von  der  man  fürchtet 
(§  253,  1).  —  Intransitiva:  ahd.  gifehan  gaudere,  exultare,  suo/- 
gen  sorgen  um,  mornen  trauern  um  (g.  maurnan  m.  Dat.  §  291 
Anm.),  -irqueman,  hintarq.  erschrecken  über,  sciuhen  scheuen  vor; 
mhd.  sorgen,  erko7nen,  hinderk.,  erschrecken,  verzagen.  Nhd.  *froh- 
locken,  ^erröten,  ^staunen,  *  erschrecken,  ^zürnen.  —  Unper- 
sönliche: ahd.  m,ih  bi-,  irdriuzit  (No.  5).  —  Mhd.  mich  betraget, 
jämert,  bevilt  (No.  5);  mich  wundert,  mir  grüset.  Nhd.  mich  ja7nmertj 
mich  erbarmt  (§268,5),  *mich  reut,  ^ekelt^  *freut. 

15)  entgelten,  danken,  antworten,  rühmen.  Ahd.  ingeltan 
Ersatz  geben^  Strafe  leiden  für  etwas,  lönön,  dankön,  antwurten 
einem  auf  etwas  antworten.  Mhd.  engelten,  und  neben  persönlichem 
Dativ:  Ionen,  danken,  antwurten,  nigen  verneigend  Dank  sagen, 
genäden  danken.  Nhd.  entgelten,  Höhnen,  "^danken.  —  Neben  einem 
Objekts-Ak.  ahd.  lobön,  ruotnen  rühmen.  Mhd.  loben,  refsen  tadeln, 
rüemen  (vgl.  No.  18),  sich  überheben  mit  etwas  prahlen.  Nhd.  Hoben, 
'"^rühmen,  "^tadeln,  sich  rühmen,  sich  überheben. 

16)  anklagen,  überführen.  Ahd.  zihan  zeihen,  gisculdön  be- 
schuldigen, inkunnan  anklagen,  ubarivintan  überführen.  Mhd.  zihen, 
bez.,  schuldigen,  auch  intr.  schulden  einer  Sache  schuldig,  zu  etwas 
verpflichtet  sein;  einen  ansprechen  für  etwas  zur  Verantwortung 
ziehen,  -ziehen  anklagen,  beschuldigen,  üf  eine?!  bekennen  ihn  für 
schuldig  erklären;  eme/i  öerec^en  überführen,  beziugen,  überz.  durch 
Zeugnis  überführen;  und  entgegengesetzt:  entreden,  sich  entreden, 
sich  entslahen,  .nch  entschuldigen.  Nhd.  zeihen,  bezichtigen,  be- 
schuldigen,  anklagen,  verkl.,  überführen,   überzeugen. 


262.  In  anderen  Verbindungen,  die  im  Gotischen  fehlen, 
lässt  sich  der  Genitiv  gewöhnlich  wie  in  No.  1 — 6  als  Ziel 
oder  als  Gegenstand  der  Teilnahme  auffassen. 

17)  denken,  hoffen  (vgl.  No.  3).  Ahd.  thenken  auf  etwas  sinnen, 
thingen,  tvänen  (gew.  m.  Ak.)  auf  etwas  hoffen;  mhd.  denken,  dingen, 
hoffen,  sinnen  den  Sinn  auf  etwas  richten;  nhd.  Hioff'en.  —  Refl. 
sih  wänen  auf  etwas  rechnen  (Musp.  28  wänet  sih  kinädä),  sih  be- 
wäncn;  mhd.  .^iich  gedenken  auf  etwas  rechnen,  sich  nerwcßnen,  sich 


§  262.]  Der  Genitiv  abhängig  von  Verben.  557 

versehen  etwas  erwarten,  sich  verwarnen  seine  Gedanken  auf  etwas 
richten;  nhd.  sich  {nicht)  versehen  etwas  (nicht)  vermuten.  —  Neben 
Ak.  d.  P.  ahd.  anawmiön  etwas  von  jmd.  erwarten  (N.  Ps.  2,  510,31 
des  ih  andere  anawänöta). 

18)  sich  entschliessen,  sich  anmassen.  Ahd.  ginenden  wagen 
und  viele  Reflexiva:  sih  irbalden  Mut  fassen  zu  etwas,  sih  firme^^an 
sich  kühnlich  wozu  entschliessen,  sih  untarwintan ;  sih  hihei^an 
sich  etwas  zutrauen,  sih  ruomen  (No.  15).  Mhd.  sich  verme;^,^en, 
underwinden,  underfähen,  understän,  bewegen,  sich  bedenken  sich 
entschliessen,  sich  beheften  sich  verbindlich  machen.  Nhd.  sich  ver- 
messen, untey^winden,  unterfangen,  unterziehen,  sich  erdr eiste n, 
erfrechen,  erkühnen,  sich  anmassen. 

19)  zwingen,  locken,  gewöhnen,  unterrichten,  Ahd.  nöten, 
gibeiten  zu  etwas  zwingen;  spanan  locken.  Mhd.  twingen,  bettvingen, 
übei^komen,  übergen,  geschünden  reizen  zu.  —  Ahd.  mhd.  getvennen 
gewöhnen,  sich  gew.  (vgl.  Nr.  4).  —  Ahd.  rihten,  gi-,  ir-rihten  einen 
über  etwas  belehren  (ahd,  wisen  mit  lokalem  Gen.:  0.  1,  3,  12  thes 
wäges  er  sie  wtsta);  mhd.  bescheide^i,  berihten,  tvtsen,  bewisen.  Nhd. 
belehren.  —  Entgegengesetzt:  mhd.  7ieZ?2,  verheln,  auch  ver'stvtgen^ 
verdagen  (Nr,  21). 

20)  verstehen,  glauben.  Ahd.  sih  firstän,  sih  biknäen,  sih 
fermugen  sich  ver.stehen  auf;  mhd.  sich  verstän,  sich  vermugen, 
sich  erkfmnen.  —  Ahd.  mhd.  gilouben,  auch  neben  Dat.  d,  Pers. 
einem  etwas  glauben,  ebenso  mhd.  trütven,  getrüiven  einem  etwas 
zutrauen.  Entgegengesetzt  ahd.  mhd.  firkunnen  tr.  einem  in  bezug* 
auf  etwas  raisstrauen;  ahd.  mhd,  zwivolön  an  etwas  zweifeln,  auch 
unpers.  ahd.  mih  zwivolöt  ich  zweifle  an  (N.  Boet.  1,  327,  2). 

21)  bekennen,  sagen,  schweigen,  leugnen.  Ahd.  gehan  etwas 
gestehen;  mhd.  jeheti  oft  m.  Dat.  d.  P.  etwas  an  einem  rühmen. 
Ebenso  neben  einem  Dat.  d.  Pers.  ahd.  antwurten  auf  etwas  ant- 
worten, ahd,  ."iiverjen,  mhd.  stveim  einem  etwas  zuschwören,  mhd. 
sichern  einem  etwas  zusichern  und  tr.  trcesten  einem  etv>'as  geloben. 
—  Entgegengesetzt :  ahd.  sivigen  von  etwas  schweigen,  siveigen  tr. 
schweigen  machen;  lougnen,  firl.  etwas  leugnen,  einen  verleugnen; 
mhd.  swigen,  gesw.,  dagen,  gedagen,  sweigen,  lougnen,  verl.  Nhd. 
^sichern  tr.  einem  Sicherheit  geben  für,  versichern  tr.  bürgen  für; 
'"^schweigen. 

22)  Einen  Gegenstand  der  Teilnahme  entweder  für  das  Sub- 
jekt oder  das  Objekt  bezeichnet  der  Genitiv  auch  bei  folgenden 
Verben:  für  das  Subjekt  bei  ahd.  rahd.  bigin7ian  [aber  heben,  anh., 
üf-h.,  vdhen,  ge-v.  m.  Ak.];  mhd.  bekamen,  gewinnen  (vgl.  §  252,  3). 
Für  ein  persönliches  Objekt  im  Dativ  bei  ahd.  mhd.  gan  ich  gönne, 
wünsche,  entgegengesetzt  ahd.  i7'-b-a7i,  mhd.  ver-b-an,  ahd.  mhd. 
fir-Uhan.     Für  persönliches  Objekt  im  Akkusativ  bei  ahd.  mhd.  gi- 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  16 


558  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  263. 

iveren,  -ön  gewähren,  ahd.  ginietön  reichlich  versehen  mit,  tvarnön 
ausstatten,  versehen  mit;  mhd.  beraten,  bereiten,  riehen-,  ahd.  mhd. 
laden  beladen  mit  (vg'l.  Nr.  2);  entg-egengesetzt :  mhd.  bentden.  Un- 
persönlich: ahd.  mhd.  mich  od.  mir  genuoget,  mhd.  benüeget;  mhd. 
micJi  zimet  mir  steht  wohl  an,  gefällt  (§  309,  2).  Refl.  mhd.  sich  be- 
heften  sich  verbindlich  machen  (vgl.  Nr.  18),  sich  genüegeii  sich  mit 
etwas  zufrieden  geben.  —  Nhd.  "^gewähren,  ^beneiden,  würdigen. 

Reflexiver  Genitiv^). 

263.  Verba,  die  einen  persönlicben  Genitiv  regieren, 
können,  wenn  anders  es  die  Bedeutung  gestattet,  auch  einen 
reflexiven  Genitiv  regieren,  z.  B.  nhd.  er  achtete  seiner  selbst 
nicht.  Ebenso  ahd.  0.  1,  23,  59  mannoUh  sin  goume  jeder 
achte  auf  sich.  5,  19,  48  sie  sorgent  iro  thäre  sie  sorgen  da 
um  sich  selbst,  und  in  reziprokem  Sinne:  got.  Lc.  7,  .32  wöp- 
jandam  seina  missö.  —  Sehr  selten  findet  sich  der  refl. 
Genitiv  neben  Verben  anderer  Art.  Im  Ahd.  einigemal  bei  zilön, 
z.  B.  0.  2,  14,  48  zilöt  iuicer  hera  huc  tendite;  ebenso  bei  dem  sinn- 
verwandten tlen.  furhten,  das  gewöhnlich  den  refl.  Dat.  regiert, 
verbindet  Notker  einmal  mit  dem  Genitiv:  Ps.  2,  200,  27  furhtent  iro 
selbero  ==  timebunt  (vgl.  §  253,  1).  Ähnliches  selten  im  Mhd.  —  Ein 
merkwürdiges  mundartliches  seiner  beginnen  =  sieh  gebärden  hebt 
Grimm  im  DWb.  1,  1297  hervor. 

Zurückweichen  des  Genitivs.     Doppelkonstruktionen. 

264.  1.  Verba,  die  je  nach  der  Bedeutung  das  Objekt 
im  Genitiv  oder  in  anderer  Form  zu  sich  nehmen,  sind  in 
§  253  erwähnt;  oft  aber  konkurrieren  auch  ohne  wesentlichen 
Sinnunterschied  mit  dem  Genitiv  andere  Kasus,  besonders  der 
Akkusativ  und  präpositionale  Verbindungen  ^).  Schon  im 
Gotischen  begegnen  solche  Doppelkonstruktionen:  brükjan 
brauchen  und  gasöpjan  sättigen  können  mit  dem  Genitiv  und  Dativ 
konstruiert  werden,  kausjan  kosten  und  gamunan  sich  erinnern 
mit  dem  Gen.  und  Ak.;  bei  fraisan  versuchen,  freidjan  schonen 
ist  der  Ak.  das  gewöhnliche,  aber  der  Gen.  nicht  ausgeschlossen; 
bei  bidjan  kann  neben  dem  Ak.  der  Person  ein  sächliches  Objekt, 
wenigstens  wenn  es  Neutrum  eines  Pronomens  ist,  im  Ak.  stehen.  — 


1)  Gr.  4,  33  f.  682.     Mensing  §  213.  —  OS.  2,  185  f. 

2)  Gr.  4,  637.  651  f. 


§  264.]  Zurückweichen  des  Genitivs.  559 

Ebenso  konkurrieren  Präpositionen;  so  gestattet  fraihnan  statt  des 
Genitivs  die  Präp.  5^,  'nach  etwas  forschen',  gahaüjan  af  von  etwas 
heilen,  atsailvan  du  auf  etwas  achten,  fairweitjan  du  od.  in  nach 
etwas  schauen  etc.  Solche  konkurrierende  Konstruktionen  gelten 
von  Anfang  an  auch  im  Hochdeutschen ;  sie  nehmen  im  Laufe 
der  Zeit  zu  und  führen  schliesslich  dahin,  dass  der  Genitiv 
auf  ein  enges  Gebiet  eingeschränkt  wird.  Schon  im  Mhd. 
finden  sich  bei  manchen  Verben,  die  im  Ahd.  noch  den  Ge- 
nitiv gestatten,  nur  noch  wenige  oder  gar  keine  Belege  mehr 
für  diesen  Kasus,   noch  stärkere  Einbusse    erleidet  er  später. 

2.  Der  Verlauf  der  BewegUDg-  hängt  teils  von  der  Be- 
deutung der  Verba  ab;  manche  Gruppen  dauern  kräftig  fort 
(Nr.  3.  4.  9.  11.  13—15.  18),  andere  welken  ab,  einige  sind 
ganz  abgestorben  (Nr.  2.  6.  10.  12.  20).  Ausser  der  Bedeutung 
aber  kommen  wesentlich  die  anderweitigen  syntaktischen  Ver- 
hältnisse der  Verba  in  Betracht,  ob  sie  den  Genitiv  als  ein- 
ziges Objekt  haben  oder  neben  einem  andern  abhängigen 
Kasus,  ob  sie  persönlich  sind  oder  unpersönlich.  Die  Kon- 
struktion der  einzelnen  Verba  durch  die  Jahrhunderte  zu  ver- 
folgen, muss  dem  Lexikon  überlassen  bleiben^);  ich  hebe  hier 
nur  solche  Verba  heraus,  die  sich,  wenn  auch  zum  Teil  in 
modifizierter  Bedeutung,  bis  ins  Nhd.  erhalten  haben. 

3.  (Der  Genitiv  als  einziges  Objekt)  ^).  Am  meisten  war 
der  Genitiv  bei  den  Verben  gefährdet,  die  ihn  als  einziges 
Objekt  haben. 

Bei  vielen  ist  er  jetzt  ganz  ungebräuchlich  geworden. 
a)  Der  allgemeinste  Objektskasus,  der  Akkusativ,  zum  Teil  da- 
neben auch  präpositionale  Verbindungen  sind  eingetreten  bei  ächten 
(mhd.  ähten,  cehten  m.  Gen.,  später  auch  m.  Ak.),  empfinden,  fühlen 
(bei  0.  m.  Gen.,  mhd.  auch  m.  Ak.),  fürchten  etwas  (Gr.  4,  671), 
sich  fürchten  vor:  beginnen  ettvas,  mit  etwas:,  hören  etwas,  von 
etwas  (auch  mhd.),    bekommen   (mhd.  sehr  selten  m.  Ak.);    leugnen, 


1)  Eine  Anzahl  von  Verben,  die  den  Genitiv  als  einziges 
Objekt  regieren,  hat  Rausch  S.  59— 98  auf  Grund  eines  selbständig 
gesammelten  Materials  untersucht.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dass  in  der  volkstümlichen  Sprache  die  grosse  Mehrzahl  aller  Verba 
im  14.  und  15.  Jahrh.  in  ihrer  genit.  Konstruktion  stark  erschüt- 
tert wird. 

2)  Mensing  §  208-212. 


5G0        '  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  264. 

rerl.  (Gr.  4,  676),  missen  (inhd.  missen  vermissen,  verfehlen,  ent- 
behren); scheuen  (ahd.  sciuhen,  bei  0.  m.  Gen.  vor  etwas  zurück- 
weichen, mhd.  gewöhnlich  m.  Ak.  etwas  scheuen,  meiden) ;  äb-treten 
(mhd.  ra.  Gen.  von  etAvas  zurücktreten);  wähnen-^  wünschen  (mhd. 
auch  m.  Ak.).  —  b)  Den  eigentlich  persönlichen  Dativ  brauchen 
wir  bei  folgen  (auch  mhd.  volgen  gewöhnlich  m.  Dat.,  aber  auch 
m.  Gen.  d.  S.,  z.  B.  eines  rätes  v.).  Im  Dat.  oder  Akk.  kann  ein 
sächliches  Objekt  bei  glauben  stehen  (mhd.  m.  Ak.  oder  m.  Gen.), 
auch  glauben  an  (mhd.  an,  in).  —  c)  Präpositionale  Verbin- 
dungen, die  bald  mehr  den  Charakter  eines  Objekts,  bald  einer 
näheren  Bestimmung  haben,  sind,  wie  bei  mehreren  der  angeführten 
Verba,  auch  eingetreten  bei  anhvorten  auf  (mhd.  anhvürten),  eilen 
mit  (mhd.  %len  eifrig  betreiben);  sehen  nach  (der  Gen.  schon  nicht 
mehr  im  Mhd);  sinnen  auf  (auch  mhd.  Präp.  nach,  nmbe,  ze),  sorgen 
um  (auch  mhd.  mit  durch,  nach,  üf  umbe);  streiten  um  (auch  mhd,), 
über-,  schweigen  von,  zu  (mhd.  sivtgeti  auch  m.  Dat.  d.  S.  oder  mit 
Präp.);  verzagen  an  (auch  mhd.),  zweifeln  an  (auch  mhd.).  —  d)  Nur 
absolut  gebrauchen  wir:  darben  (mhd.  darben  entbehren,  er- 
mangeln); geruhen  (mhd.  geruochen  sich  um  etwas  kümmern). 

4.  Bei  andern  Verben  hat  der  Genitiv  sieb  besser  er- 
balten, wenn  aucb  nicht  unbestritten,  a)  Der  Akkusativ,  bei 
einigen  auch  der  Ak.  oder  eine  präpositionale  Verbindung  gMlt 
neben  dem  Genitiv  bei  brauchen  (auch  mhd.);  entbehren  (mhd.  eut- 
b'ern  entbehren,  verzichten  auf);  bedürfen  (auch  mhd.,  selten);  fehlen, 
ver-f  (mhd.  vcelen,  ver-v.)\  entgelten  etwas,  für  etwas',  begehren 
etwas,  nach  etwas  (mhd.  gern  auch  m.  Ak.  oder  mit  Präp.  an,  üf, 
nach,  zuo',  begern  später  auch  m,  Ak.);  ver-gessen  (mhd.  selten  m. 
Ak.  oder  umbe,  vgl.  nhd.  an  etwas  verg.) ;  hüten  (auch  mhd.  zu- 
weilen m.  Ak.);  gemessen  (mhd.  genießen  Nutzen  von  etwas  haben 
m.  Gen.;  niesen  etwas  geniessen,  benutzen  m.  Ak.);  pflegen  (mhd. 
selten  m.  Ak.  für  etwas  sorgen,  etwas  betreiben,  üben);  schoneji 
(mhd.  vereinzelt  m.  Ak.);  ivarten,  z,  B.  ein  Kind,  aber  seines  Dien- 
stes w.),  ivarten  auf  etwas  (mhd.  auch  m.  Dat.  und  mit  Präp.,  ver- 
einzelt m.  Ak.);  erwähnen  (mhd.  getcahenen)..—  b)  Prä  posi  tionale 
Verbindungen  konkurrieren  ferner  und  haben  bei  einigen  den 
Genitiv  fast  ganz  verdrängt:  denken  an  (auch  mhd.  mit  Präp.  an, 
gegen,  nach,  umbe),  frohlocken  über,  lachen  über,  genesen  von 
(mhd.  einer  sühte  gen.);  schimpfen  auf,  über;  erschrecken  vor,  über 
(auch  mhd.  mit  abe,  durch,  von);  spotten  über  (früher  auch  m.  Ak,); 
walten  über,  daneben  m.  Ak.  das  tvalte  Gott  (Gr.  4,  659),  —  Die- 
selbe Doppelkonstruktion  finden  wir  auch  bei  einigen  Verben,  die 
im  Mhd.  nicht  mit  dem  Genitiv  vorkommen:  dürsten  nach,  harren 
auf,  höhnen  über  (mhd.  Jicenen  m.  Ak.),  erröten  über.  Elbenso 
staunen  über,  das  im  Mhd.  überhaupt  nicht  belegt  ist.  —  c)  mangeln 


^  265.]  Zurückweichen  des  Genitivs.  561 

wird  jetzt  fast  nur  noch  unpersönlich  oder  mit  sächlichem  Subjekt 
gebraucht  (mhd.  mangeln  mangeln,  ermangeln,  entbehren). 

5.  Nur  bei  wenigen  Verben  ist  uns  der  Genitiv  nocb 
notwendig:  entrate^i  (vereinzelt  m.  Ak.)'  ermangeln^  gedenken. 
Dazu  kommen  einige  formelhafte  Verbindungen :  eines  Kindes 
genesest  (§  260,  8);  des  Glaubens,  der  Hoffnung  lehen,  Hun- 
gers sterben y  eines  qualvollen  Todes  st.  (§  261,  13),  auch  des 
Todes  verbleichen'^  die  Konjunktion  geschweige  (eigentlich  ich 
geschw.).  Auch  neben  spielen  ist  der  Genitiv  noch  gebräuch- 
lich geblieben,  zumal  wenn  das  Spiel  durch  einen  substanti- 
vierten Infinitiv  bezeichnet  ist,  z.  B.  Versteckens  spielen ; 
gewöhnlich  aber  braucht  man  jetzt  den  Ak.  (Gr.  4,  678.  DWb. 
5,  1550.  ZfdWortf.  4,  63). 

265.  (Der  Genitiv  bei  transitiven  Verben)^).  1.  Tran- 
sitive Verba,  die  ein  doppeltes  Objekt,  das  eine  im  Ak.,  das 
andere  im  Gen.  annehmen,  sind  im  Got.  nicht  häufig:  bidjan, 
fraihnan  fragen  nach,  fulljan^  gahailjan,  gamaudjan  erinnern.  Bei 
bidjan  kann  statt  des  persönlichen  Ak.  auch  du,  bei  gahailjan  statt 
des  unpersönlichen  Genitivs  auch  af  stehen.  Im  Hochdeutschen 
gewinnen  die  Verba  mit  doppeltem  Objekt  weite  Verbreitung, 
aber  die  Abneigung  der  jüngeren  Sprache  gegen  den  Genitiv 
schränkt  auch  hier  den  Kasus  ein ;  sie  zieht  präpositionale 
Verbindungen  vor  oder  ersetzt  den  Genitiv  durch  den  Akku- 
sativ. Die  Zulassung  des  Akkusativs  verlangt  aber  zugleich 
die  Umsetzung  des  persönlichen  Objekts  in  den  Dativ  (Gr.  4, 
631.  635);  denn  zwei  Akkusativ-Objekten  widerstrebt  die 
Sprache  im  allgemeinen  noch  mehr  als  der  Konstruktion  mit 
Akkusativ  und  Genitiv  (§  230). 

2.  Bei  manchen  Verben  ist  der  Genitiv  jetzt  ganz  oder 
fast  ganz  aufgegeben.  Teils  regieren  sie  Akk.  und  Dat.:  er- 
lassen, belichten  (mhd.  berihten  einen  in  etwas  zurecht  weisen,  in 
Kenntnis  setzen),  rauben^  wahren^  gewähren  (mhd.  ivern,  auch  mit 
Dat.  und  Akk.  oder  mit  doppeltem  Akk.;  getvern,  auch  mit  Dat. 
und  Akk.,  oder  mit  Akk.  d.  Pers.  und  Präp.  a7i,  niit\  entwern  einem 
etwas  nicht  gewähren);  weiseii  (mhd.  wlseii  belehren,  unterrichten, 
zeigen,    führen,   je  nach    der  Bedeutung   auch    mit  Akk.  d.  S.  und 


1)  Gr.  4,  638.     Mensing  §  214-219. 


562  Die  Kasns  obliqui;  Genitiv.  [§  265. 

Dat.  d.  P,  oder  mit  doppeltem  Ak.);  vgl.  auch  einem  etivas  iceis 
machen  für  mhd.  einen  icise  Tnachen  od.  tuon  m.  Gen.^).  —  Teils 
gilt  statt  des  Genitivs  eine  präpositionale  Verbindung:  einen 
um  etwas  od.  von  einem  eticas  bitten  (mhd.  hiten  auch  mit  umbe, 
nach),  füllen  mit  (auch  schon  mhd.),  fragen  nach,  um,  über  (mhd. 
auch  mit  umbe,  von,  nach);  heilen  von  ;  hindern  an;  beladen  mit 
(mhd.  laden,  bei.  auch  mit  mit,  ent-laden  auch  mit  von,  befreien 
von);  loben  für,  wegen;  er-lösen  von,  aus  (auch  mhd.);  be-reichern 
mit  (vgl.  mhd.  riehen  auch  mit  an,  mit);  sättigen  mit,  an  (vgl.  mhd. 
säten  auch  mit  an,  mit);  beschirmen  vor,  gegen  (mhd.  be-scirmen 
auch  mit  vor,  von,  wider);  ge-wöhnen  an  (mhd.  gewenen,  auch  mit 
üf;  wenen  auch  mit  üf,  an,  zuo,  nach). 

3.  Bei  andern  behauptet  sich  der  Genitiv  besser,  wenn 
auch  nicht  unbestritten,  beneiden  oft  mit  Ak.  d.  P.  und  Gen.  d. 
S.,  noch  öfter  mit  Ak.  d.  P.  und  Präp.  um  (mhd.  niden  mit  Ak.  d. 
P.  und  umbe;  be-niden  mit  Ak.  u.  Gen.);  versichern,  auch  mit  Dat. 
d.  P.  und  Ak.  d.  S.  —  Präpositionale  Verbindungen  konkurrieren 
\)Q\  entbinden  von  {m\\^.  gQw'öhwMiih  mit  von,  auch^i3);  er-i7inern  an 
(vgl.  mhd.  manen);  entlassen  aus  (auch  mit  Gen.;  aber  erst  nhd.); 
mahnen  an,  um  (auch  mhd.);  ent-ivöhnen  von  (auch  mhd.),  über- 
zeugen von  (vgl.  mhd.  über-ziugen  einen  überführen). 

4.  Geläufiger  ist  der  Genitiv  bei  andern,  die  meist  den 
Gruppen  Nr.  9.  10.  16  angehören  und  zum  Teil  erst  im  Nhd. 
mit  dem  Genitiv  vorkommen:  über- führen  (nhd.,  vgl.  mhd.  über- 
ziugen),  ent-heben,  an-klagen  (nhd.,  vgl.  mhd.  zlhen);  ent-kleiden 
(nhd.);  be-rauben  (mhd.  berouben  auch  mit  Dat.  d.  P.  und  Ak.  d.  S.); 
beschuldigen  (nhd.,  vgl.  mhd.  schuldige7i,  auch  mit  an,  umbe);  ent- 
setzen aus  dem  Besitz  bringen  (mhd.  ensetzen  auch  mit  von);  ivür- 
digen  (nhd.);  zeihen  (mhd.  zihen,  be-z.),  be-zichtigen  (nhd.).  —  Bei 
manchen  Verben  ist  der  Genitiv  auf  gewisse  Redensarten  beschränkt; 
z.  B.  einen  seiner  Pflicht  entbinden  (aber  nicht  eims  Kindes),  aller 
Mittel  entblösst  (aber  nicht  des  Kleides),  eines  Besseren  belehren, 
Landes  veriveisen,  Lügen  strafen. 

Anm.  Nicht  wenige  müssen  wir,  wo  sie  im  Mhd.  mit  dem 
Gen.  vorkommen,  anders  übersetzen,  weil  sich  ihr  Sinn  geändert 
hat:  er-getzen  Ersatz  schaffen  für,  irren  hindern  an,  letzen  wovon 
ausschliessen,  berauben,  be-räten  (auch  mit  an,  mit)  versorgen,  aus- 
rüsten mit;  be-reiten  benachrichtigen  von,  bescheiden  einen  in  etwas 


1)  Im  Ahd.  stellt  ein  passives  icls  {wiss-?)  neben  aktivem 
wtsi'.ih  tuon  dir  wts  m.  Akk.  neben  ih  tuon  dih  ivtsi  m.  Gen.  (Gr. 
4,  624  A.);  doch  ist  nicht  anzunehmen,  dass  darauf  die  Konstruktion 
des  nhd.  iveis  machen  beruhe. 


§  264.]  Zurückweichen  des  Genitivs.  563 

unterweisen,  sümen  hemmen  in,  t7'cesten  einem  etwas  zusichern, 
geloben,  üher-winden  einen  überreden  zu,  überzeugen  von,  über- 
führen. 

266.  (Der  Genitiv  bei  reflexiven  Verben).  1.  Im  Go- 
tischen begegnen  nur  wenige  Verbindungen  der  Art:  skaman 
sik,  ga-parhan  {sik)  sich  enthalten,  and-pagkjan  (sik)  erwägen,  sich 
besinnen;  zweifelhaft  at-saiJvan  (Mt.  8,  15  kann  iztvis  Dat.  sein). 
Bei/lrt^7;■m^  und  (^a-Ziraiyyan  entspricht  sik  einem  gewöhnlichen  Objekt. 
Im  Hochdeutschen  nehmen  die  reflexiven  Verba  stark  zu,  und 
früh  treten  gewisse  Bedeutungsgruppen  kräftig  hervor  (vgl. 
namentlich  Nr.-  11.  14.  18).  Auch  ihre  Konstruktion  haftet 
fester,  weil  die  Verbindung  mit  dem  Reflexivum  besonders 
eng  ist.  Die  Umsetzung  in  den  Dat.  d.  Pers.  und  Akk.  d.  S. 
ist  nur  bei  sich  anmassen  seit  dem  18.  Jh.  üblich  geworden; 
öfter  konkurrieren  Präpositionen  mit  dem  Genitiv. 

2.  Ungebräuchlich  ist  der  Genitiv  geworden  bei  sich  er- 
holen von  (doch  noch  sich  eines  Schadens  erholen,  mhd.  auch  mit 
von)\  sich  versäumen  (mhd.  sich  sümen,  ver-s.  sich  mit  etwas  ver- 
späten, etwas  vernachlässigen  auch  mit  an,  in)\  sich  ivehren  gegen 
(rahd.  auch  zuweilen  mit  gegen,  von\  mit  Gen.,  aber  in  anderem 
Sinne,  nhd.  sich  seiner  Haut  wehren);  sich  ge-tvöhnefi  an.  —  Andere 
gebrauchen  wir  überhaupt  nicht  mehr  reflexiv  oder  in  wesentlich 
anderem  Sinne:  mhd.  sich  darben  sich  entäussern  (vgl.  g.  gaparban 
sik  sich  enthalten),  sich  he-gdn  sich  von  etwas  nähren,  sich  er-lä^en 
sich  enthalten,  etwas  unterlassen;  sich  geloubeti  sich  entschlagen,  ab- 
stehen von;  sich  entsetzen  widerstehen,  sich  abe  tuon  etwas  aufgeben, 
sich  ver-trceste7i  sich  über  etwas  trösten,  auf  etwas  verzichten;  sich  be- 
wegen sich  zu  etwas  entschliessen,  sich  warnen  sich  mit  etwas  versehen, 
.sich  verzihen  verzichten.  Wieder  andere  sind  überhaupt  untergegangen: 
sich  änen,  bilden,  beigen,  ent-haben,be-heften,7nä;^en,menden,metenetc. 

3.  Präpositionen  konkurrieren  mit  dem  Genitiv  bei  sich 
freuen  an,  auf,  über  (mhd.  auch  mit  an,  gegen,  üf,  von),  sich  er- 
innern an  (nhd.);  .^iich  7mhmen  mit-,  sich  schämen  über,  wegen  (mhd. 
mit  Gen.,  vereinzelt  mit  vor,  das  sonst  wie  b%,  ivider  zu  der  Person 
gesetzt  wird,  deren  Gegenwart  das  Schamgefühl  weckt);  sich  be- 
sinnen auf,  sich  trösten  mit  (mhd,  vereinzelt  mit  üf) ;  sich  weigern 
gegen,  nur  noch  selten  mit  Gen.  (mhd.  weigei^n  mit  Gen.  ohneRefl.); 
sich  ent-wöhnen  von,  sich  tcundern  über,  nur  noch  selten  mit  Gen. 
(nihd.  auch  mit  in,  über,  von) :  .se'c/i  ver-wundern  über  (mhd.  auch 
in  der  Bedeutung  'ich  höre  auf  mich  zu  wundern').  —  Bei  .nch  er- 
barmen ist  die  Präp.  früher  belegt  als  der  Genitiv  (mhd.  sich  er- 
barmen über,  umbe;  vgl,  §235,4). 


564  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  267. 

4.  Bei  nicht  wenig-en  behauptet  sich  der  Genitiv  unbestritten; 
zum  Teil  sind  die  Wörter  erst  nhd.:  sich  ent-äussern  (mhd.  sich 
ent-iu^en,  -iu^eru,  -ü^enen,  auch  oiine  ent--^  ahd.  ü^ön,  ü^enon)]  sich 
be-dienen  (nhd.,  vgl.  mhd.  brilchen^  sich  hrüchen)\  sich  er-dreisten 
(nhd.),  sich  unter-fangen  (mhd.  sich  undervähen  selten  in  dieser  Be- 
deutung); sich  be-fleissen,  -fleissigen  (mhd.  sich  vlt^en  auch  mit 
Präp.);  sich  e?'- frechen  (nhd.),  sich  be-geben^  sich  enthalten  (mhd. 
auch  mit  mit),  sich  erkühnen  (nhd.),  sich  ent-ledigen  (mhd.  sich 
ledegen,  er-l.),  sich  be-mächtigen  (nhd.),  sich  ver-messen,  sich  an- 
nehmen (mhd.  auch  mit  Ak.),  sich  ent-schlagen,  sich  ver-sehen  = 
etwas  erwarten,  sich  versichern  (nhd.),  sich  entsinnen  (mhd.  auch 
mit  Präp.  üf,  umme),  sich  ge-trwsten  (mhd.  sich  getr.  =  auf  etwas 
verzichten),  sich  er-wehren  (mhd.  auch  mit  Dat.),  sich  unter-tvinden^ 
sich  unter -ziehen. 

Anm.  Einige  der  angeführten  Verba  sind  im  Mhd.  noch  nicht 
auf  den  refl.  Gebrauch  beschränkt:  fröuiven  erfreuen,  ge-troesten 
trösten,  wem,  er-iv.  verteidigen,  wundern  =  sich  wundern. 

267.  (Genitiv  neben  Dativ).  1.  Im  Gotischen  kommt 
neben  dem  Dativ  nur  der  partitive  Genitiv  vor;  so  Lc.  20,  10 
ei  akranis  gebeina  imma  (d-rrö  toO  Kapiroö) ;  und  dem  entsprechend 
im  Passiv  Mc.  8,  12  jabai  gibaidau  ku7ija  pamma  taiknS  öcBriaeTai 
öni^eiov.  Im  Hochdeutschen  finden  sich  öfters  auch  nichtpar- 
titive  Genitive  neben  dem  persönlichen  Dativ,  auch  noch  im 
älteren  Nhd.,  doch  sind  sie  jetzt  aus  dem  lebendigen  Gebrauch 
verschwunden  und  durch  andere  Konstruktionen  ersetzt.  Bald 
ist  der  Genitiv  aufgegeben,  bald  der  Dativ,  bald  auch  beide. 

2.  Wo  für  den  Genitiv  der  Akkusativ  eingetreten  ist, 
hat  sich  bei  manchen  Verben  der  Dativ  behauptet:  gönnen, 
missgönnen  (mhd.  gan,  enban,  erban,  2)erban),  glauben  (auch  mhd. 
gewöhnlich  mit  Akk.),  schwören  (auch  mhd.),  ivünschen  (siuch mhd.). 

3.  Bei  andern  ist  auch  die  Verbindung  des  Verbums  mit 
dem  Dativ  verändert,  sei  es,  dass  eine  dem  Verbnm  hinzu- 
gefügte Partikel  den  Gebrauch  des  Kasus  vermittelt:  einem 
etwas  zudenken  (vgl.  mhd.  gedenken,  gedäht  hdn),  zu-muten  (mhd. 
miioten),  zu-trauen  (mhd.  triuiuen,  ge-tr.):,  sei  es,  dass  der  Dativ 
durch  eine  Präposition  ersetzt  ist :  etwas,  um  etwas  für  einen 
bitten  (mhd.  auch  mit  iimbe),  etwas  einem  gegenüber  erwähnen  (mhd. 
geivehenen):  vgl.  auch  mhd.  einem  lougnen  mit  Gen.  vor  jmd.  etwas 
leugnen,  einem  etwas  abstreiten. 


§  268.]  Zurückweichen  des  Genitivs.  565 

4.  Der  Genitiv  ist  durch  Präpositionen  verdrängt:  einem 
anhuorten  auf  (mhd.  antivürten),  danken  für,  folgen  in,  in  betreffe 
helfen  hei,  in  heziig  auf,  verhelfen  zu  (mhd.  helfen,  auch  mit  umbe), 
lohnen  für'^  vgl.  auch  einem  gehorchen,  auf  einen  hören  in  einer 
Sache  (ahd.  hören,  mhd.  gehorsamen  mit  Dat.  und  Gen.).  —  Andere 
sind  untergegangen,  oder  werden  in  merklich  anderem  Sinne  ge- 
braucht, mhd.  jehen  einem  etwas  zugestehen,  nachsagen,  büe^en 
befreien  von,  pflegen  gewähren,  verabreichen,  womit  dienen. 

268.  (Impersonalia)  1).  1.  Bei  den  unpersönlichen  Verben, 
die  —  gewöhnlich  neben  einem  Akk.  oder  Dat.  der  Person  — 
einen  Genitiv  der  Sache  regieren,  konkurriert  mit  dem  Genitiv 
ausser  den  Präpositionen  auch  der  Nominativ,  so  dass  also 
für  den  unpersönlichen  Gebrauch  des  Verburas  der  persönliche 
eintritt. 

2.  Der  Nominativ  konkurriert  bei  mir  ge-bricht,  mich 
dauert  (auch  mhd.  türet  mitNom.),  m,ich  ver-driesst  (mhd.  ver-driu^it, 
ahd.  ir-,  bi-driu^it),  mich  wuiidert  (mhd.  mit  Gen.,  später  auch  m. 
Nom.).  Er  ist  der  regelrechte  Kasus  bei  mich  dünkt,  bedünkt  (in 
der  älteren  Sprache  auch  mit  dem  Gen.  des).  Über  mich  zimt  m. 
Gen.  s.  §  309,  2. 

3.  Präpositionen  gelten  statt  des  Genitivs  bei  mich  ver- 
langt nach  (mhd.  mich  belanget,  er-l.  mit  Gen.  oder  mit  nach,  ahd. 
mih  langet^  ir-,  bi-l.  mit  Gen.) 

4.  Präposition  oder  Nominativ  sind  gebräuchlich  bei  mir 
ge-tingt  etwas  od.  es  gelingt  mir  mit  eticas  (mhd.  nnir  od.  Tnich  ge- 
linget, ahd.  mir  gelingit  mit  Nom.  oder  an),  mir  ge-nügt  etwas  od. 
mit,  an  eticas  (mhd.  mich  od.  m,ir  genuoget  auch  mit  an),  mir  man- 
gelt ettvas  od.  an  eticas  (vgl.  ahd.  mir  menget,  ge-m.  mit  Gen.;  mhd. 
7na7igeln,  ahd.  mangolön  ist  pers.  =^  entbehren). 

5.  Bei  anderen  behauptet  sich  der  Genitiv,  teils  allein, 
teils  neben  anderen  Konstruktionen;  (einige  werden  erst  im 
Nlid.  unpersönlich  mit  dem  Gen.  gebraucht):  es  braucht,  es  be- 
darf, z.  B.  nicht  vieler  Worte  (nhd.);  mich  gelüstet,  gew.  mit  nach 
(mhd.  ahd.  mich  lustit,  gi-l.  mit  Gen.);  mich  erbarmet  seiner  (nhd.), 
ich  erbarme  mich  .meiner  (nhd.),  über  ihri  (mhd.  er  erbarmet  mich 
{mir),  seltener  ich  erbarme  mich  über,  umbe  in,  vereinzelt  einen 
erbarmen  bemitleiden),  mich  jammert  seiner,  es  jammert  mich  um 
ihn,  gew.  er  jammert  mich    (mhd.  mich  jämert  mit  Gen.  od.  auch 

1)  Delbrück,  Synkr.  §  45.  Gr.  4,  681.  Mensing  §  152-156. 
Paul  §  265.     Blatz  2,  392.  401. 


566  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  269, 

Nom.),  in  anderem  Sinne  ich  jammere  um  od.  über  ihn  (nlid.),  mich 
jamTnert  nach  (mhd.  mich  jämert  nach  verlangt  schmerzlich). 

6.  Ganz  erloschen  sind  ahd.  ')nir  hristit,  gi-hr.  mit  Gen.  oder 
ana  mir  fehlt,  mich  egisöt  mich  erschreckt,  mir  zigengit  mir  fehlt, 
girinnit  strömt  zu,  ich  habe  Überfluss  an,  mir  spuot  mir  gelingt, 
mich  bi-,  irtrdget  mich  verdriesst,  mich  gi-icirdit  ich  habe  Ver- 
langen nach,  Befriedigung  an;  mhd.  mich  bevilt  (auch  mit  Nom.), 
mir  ist  zu  viel,  mich  verdriesst;  mir  zöget  ich  habe  es  eilig  mit. 

Anm.  Wenn  auch  die  unpersönliche  Konstruktion  mancher 
Verba  durch  die  persönliche  verdrängt  wird,  so  ist  jene  doch  keines- 
wegs überhaupt  als  die  Grundlage  dieser  anzusehen ;  ahd.  brestan, 
zigangan,  wuntarön,  mangolön,  girinnan,  zeman,  brüchen,  dürfen 
sind  persönliche  Verba,  bei  denen  sich  in  besonderer  Bedeutung 
früher  oder  später  ein  unpersönlicher  Gebrauch  einstellt. 


Prädikativer  Genitiv^). 

269.  1.  Neben  dem  Verbum  sein  kann  der  Genitiv  äbn- 
lieb  wie  der  Nominativ  den  eigentlichen  Inhalt  des  Prädikats 
bilden.  Bald  weist  er  auf  ein  possessives,  bald  auf  ein  parti- 
tives,    bald    auf  ein   qualitatives  Verhältnis  zum   Subjekt  bin. 

Possessiv  ist  der  Genitiv  nach  allgemein  indogermanischer 
Art,  z.  B.  1.  Kor.  10,  28  fraujins  ist  auk  airpa,  tou  jap  Kupiou  i\  ff]. 
Lc.  5,  3  patei  (sc.  skip)  tvas  Seimönis,  r\v  tou  I.  0.  2,  3,  32  thei,^ 
alla^  stnes  fater  was.  Reinmar  von  Zweter  146,  1  da^  riche  dast 
des  keisers  niht  (vgl    §  271  A.  3). 

Partitiv:  Joh.  18,  17.  25  niu  jah  pu  pize  sipönji  pis  is?  lut 
Kai  öu  ^K  Tüijv  |ua9r]TuJv  auxoö  el;  Joh.  10.  26  ni  sijup  Jambe  mcinai^e, 
eK  Tüjv  TTpoßdTuuv.  0.  4,  18,  7  ih  wänu  thu  sts  rehto  thesses  "mannes 
knehto,  th'es  sines  gesindes.  —  Mhd.  Gudr.  886,  3  er  tväiide  er  iccere 
der  vtnde,  einer  der  Feinde.  Alex.  2748  ih  bin  dtnes  heres  niet, 
bin  nicht  von  deinem  Heere,  gehöre  nicht  dazu. 

Qualitativ:  Mc.  5,  42  was  auk  jere  tivalibe,  y\v  fäp  ^tuüv  öüli- 
beKa;  ähnlich  Lc.  3,  23.  —  Ausgeprägter  im  Hd.  0.  Ludw.  17  cleinero 
githanko  so  ist  der  selbo  Franko,  v.  68  ist  ellenes  guates  joh  wola 
rjuekes  muates.  N.  1,  282,  20  .^int  tie  Hute  danne  so  ganzes  sinnes, 
ea  mentis  integritate.  —  Mhd.  Erec  321  i/-  roc  tvas  griiener  varice. 
Winsbekin  43,  8  ein  icij)  diu  lobes  und  eren  .S'?.  Walther  85,  ß  ir  sU 
höher  mcere  von  hohem  Ruf. 


1)  Gr.  4,  652  f.  Mensing  §  232.  Wunderlich  2,  184.  Paul  §  258. 
Blatz  2,  386  f.  -  Winkler  S.  324  f.  Mourek  (1)  S.  32.  35.  39.  OS.  2,  162ff. 
Antrim  (Notker)  S.  29.     Wessely  (Eyb)  S.  25.  26. 


§  269.]  Prädikativer  Genitiv.  567" 

2.  Diese  verschiedenen  Arten  des  Genitivs  sind  doch 
der  Ausdruck  nahe  verwandter  Vorstellungen,  besonders  der 
possessive  und  partitive  Genitiv,  jener  bezeichnet  ein  Gehören, 
dieser  ein  Zugehören.  Aber  auch  der  possessive  und  quali- 
tative Genitiv  berühren  sich.  Lc.  9,  55  m  ivitup  Ms  ahmani  si- 
jup,  oiou  TTveOiLiaTÖc;  €öt€  ist  der  Genitiv  zunäclist  wohl  possessiv  zu 
verstehen,  aber  offenbar  enthält  er  zugleich  eine  qualitative  Be- 
stimmung des  Subjektes;  vgl.  auch  Rom.  8,  5  pöei  leikis  sind,  pöei 
ahmhis,  rä  ty]<;  aapKÖt;,  xd  toO  Trveu^aTo<;.  14,  9  pöei  gawairpjis  sind, 
Td  Tf\(;  eipY]VY\c,.  Mhd,  Trist.  200,  40  rede  diu  niht  des  hoves  si.  — 
Auch  in  ablativischem  Sinne  als  Bezeichnung  der  Herkunft 
lässt  sich  der  Genitiv  oft  auffassen  und  daraus  sowohl  ein 
qualitativer  als  partitiver  Gebrauch  des  Kasus  herleiten. 
Jh.  10,  16  lamba  pöei  ni  sind  pis  awistris,  ot  oOk  eariv  ck  Tr\c,  a\)\r\c, 
Tai)Tr)c;.  Jh.  15,  19  jahai  pis  fairTvaus  iveseip,  ei  eK  tou  KÖajuou  f^re 
(nachher  auch  im  Got.  us  pamma  fairJvau)»  Jh.  18,  37  hazuh  saei  ist 
sunjös,  6  ijuv  EK  rr\c,  äX^deiac,.  —  Hildebr.  11  huelihhes  cnuosles  du 
sis.  Genesis  Fdgr.  70,  30  si  wären  guotere  slahte.  Nib.  1616,  2  e^  ist 
so  höher  mäge  der  marcgrävinne  lip.  a.  Heinr.  1170  tvand  ich  doch 
Ithtes  kiinnes  bin.  —  N.  Cap.  1,  754,  18  der  fordero  teil  ist  wt^ero 
sternön  besteht  aus.  N.  Boeth.  1,  10,  2  iro  ivät  was  festes  keziugeSj 
indissolubili  materia.  Wigam.  2114  stn  halsperc  guoter  ringe  ivas.  — 
So  braucht  denn  Otfried  in  demselben  Sinne  wie  den  quäl.  Gen. 
den  Dativ:  Ludw.  68  ivesan  quekes  muates-,  aber  5,  25,  80  missemo 
muate,  2,  16,  9  rö^agemo  muate;  1,  1,  88  si  sin  Alexandres  slahtu 
(Reim);  selbst  Genitiv  und  Dativ  neben  einander:  Ludw.  17  er  ist 
tctsero  githanko,  wisera  redinu  (:  ehinu).     Gr.  4,  653.  714. 

3.  Allmählich  stirbt  der  Gebrauch  ab.  Schon  früh  kon- 
kurriert mit  dem  Genitiv  die  Präp.  ron\  Tat.  188,  2  zi  uuäre 
thu  bist  fon  then,  vere  et  tu  ex  illis  es;  namentlich  in  qualitativen 
Bestimmungen:  Nib.  8,  1  die  dri  künege  wären  von  vil  hohem 
eilen  \  71,  2  alle^  ir  geicant  was  vo7i  rötenie  golde;  103,  2  er  ist 
von  edelem  künne\  Iw.  7897  tcelch  guot  wtp  iccere  vofi  den  siten\ 
und  so  noch  jetzt:  vo7i  Adel,  von  hohem  Stande,  vornehmer  Geburt, 
von  grosser  Liebenswürdigkeit,  von  Bedeutung,  von  höchster  Wichtig- 
keit, von  od.  aus  guter  Familie  etc.  Das  possessive  Verhältnis 
drücken  wir  jetzt  gewöhnlich  durch  gehören  mit  dem  Dativ  aus, 
das  partitive  durch  gehören  zu,  oder  vv^ir  setzen  einer  als  regieren- 
des Wort  vor  den  Genitiv  oder  vor  die  Präp.  von:  du  gehörst  zu 
seinen  Jüngern,  bist  einer  der  Jünger,  ei7ier  von  den  Jüngern. 
Daneben  kommt  in  der  Literatur  auch  noch  der  Genitiv  vor; 
in  der  Verkehrssprache  aber  nur  in  formelhaften  Verbindungen; 


568  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  270. 

possessiv:  des  Todes,  des  Teufels  sein\  thu,  ivas  deines  Amtes 
ist:  das  ist  nicht  meines  Amtes  {nicht  meines  Tuns,  Brauchs)^  ist 
Hechtens  (mhd.  rehte  subst.  Adj.);  qualitativ:  gides  Muts,  guter 
Dinge,  guter  Hoffnung,  guter  od.  übler  Laune,  ivillens,  der  Meinung, 
Achtung,  der  Ehren  sein  u.  ä. 

4.  Nach  dem  Muster  von  sein  nehmen  auch  einige 
andere  Verba  eine  ergänzende  Bestimmung  im  Genitiv  an, 
<ioch  bleibt  der  Gebrauch  sehr  eingeschränkt.  Got.  und  Ahd. 
bieten  nur  bei  tcerden  vereinzelte  Belege.  Dem  Griechischen  ent- 
sprechend Lc.  20,  33  fvarjis  pizi  tvairpip  so  qins?  tivoc;  aÖTÜüv  -^i- 
yvexai  i^  yuvr];  nach  dem  Muster  des  lateinischen  Originals  Tat.  12,2 
in  thiu  her  luard  giwortan  zuelif  järo,  quum  factus  fuisset  annorum 
duodecim.  Zahlreicher  und  mannigfaltiger  werden  die  Fälle  itu 
Mhd.  a.  Heinr.  169  des  ivart  vil  maniger  slahte  sin  gedinge.  Rol. 
135,  10  ubeles  muotes  iverden.  Nib.  2024,  2  des  wart  unmuotes 
{C,  in  ungemüete  andere  hss.)  Kriemhilde  lip;  ebenso  ivilder  sinne, 
maneger  varive  werden.  Auch  bei  schtnen:  Parz.  57,  18  wi^  und 
sicarzer  varice  er  scheiri,  und  einem  prädikativen  Akkusativ  ent- 
sprechend bei  tuon,  wi^^en,  sehen,  erkennen-.  Mai  100,  4  diu 
mcere  mich  tuot  hohes  muotes.  Alphart  188,  4  ich  wei^  in  solhes 
muotes,  Nib.  2152,  3  den  edelen  marcgräven  unmuotes  man  dö  sah. 
Urst.  126,  66  ich  vant  in  guoter  mäht.  a.  Heinr.  1390  (und  Bechs 
Anm.)  die  er  erkande  der  scelden  und  der  giiete. 

Auch  diese  Konstruktion^  die  immer  selten  bleibt,  ist 
im  Nhd.  auf  einzelne  Wendungen  beschränkt:  anderen  Sinnes, 
anderer  Meinung  werden,  übler  Laune  tuerden,  scheinen,  bleiben:, 
ich  fand  ihn  guter  Dinge  u.  ä.  —  Mehr  adverbial  steht  der  Genitiv 
Rol.  199,  1  2^  ivart  guotes  heiles  es  ging  nach  Wunsch,  und  in  Ver- 
bindungen wie  Pfandes,  weites  sten  Parz.  52,  30.  558,  18. 

Der  Genitiv  in  mittelbarer  Abhängigkeit. 
270.  1.  Vcrbalpartikeln,  die  so  oft  den  Gebrauch  des 
Akkusativs  vermitteln,  kommen  für  den.  Genitiv  nicht  in  Be- 
tracht. Zwar  fehlt  es  nicht  an  Partikelkompositis,  die  den 
Genitiv  regieren,  z.  B.  g.  atsaihan,  hisaihan,  fairweitjan; 
ahd.  inbi^an,  enpJiindan,  irqueman,  hintarqueman  u.  a.  Aber 
eine  engere  Beziehung  zwischen  der  Partikel  und  dem  ab- 
hängigen Genitiv  findet  nicht  statt,  und  so  haben  sich  auch 
nicht  wie  beim  Akkusativ  charakteristische  Bedeutungsgruppen 
gebildet,  in  denen  der  abhängige  Kasus  weite  Verbreitung 
hätte  finden  können. 


§  270.]  Der  Genitiv   mittelbar  abhäng-ig".  56^ 

2.  Dagegen  findet  oft  eine  eng-e  Beziehung  zwischen 
dem  Genitiv  und  einem  das  Verbum  begleitenden  Substantivura 
statt  1).  In  einem  Satze  wie  Lc.  16,  2  usgif  rapjon  faura- 
gaggjis  peinis,  diTToboc;  xöv  Xöyov  t^c,  oiKovo|uia^  crou,  hängt 
der  Genitiv  zunächst  von  dem  Ak.  rapjon  ab,  aber  enger  ist 
das  Abhängigkeitsverhältnis  zwischen  diesem  und  dem  Verbum^ 
die  Verbindung  beider  ergibt  erst  die  Vorstellung,  die  durch 
den  Genitiv  näher  bestimmt  wird.  Andere  Verbindungen  der 
Art  sind  ahd.  7^uah,  ruachon  hab€n  Rücksicht  nelimen  auf,  forahta  h. 
Furcht  haben  vor,  minna  h.  Liebe  haben  zu,  ghvalt  h.  Gewalt  haben 
über,  lön,  thank^  nuzzi  h.  Lohn,  Dank,  Nutzen  haben  von,  teil  h. 
teil  nehmen  an;  mhd.  ere,  schände,  frunien  h.  Ehre.  Schande,  Vor- 
teil haben  von;  sorge  h.  Sorge  h.  um,  gedingen,  wän  h.  Hoffnung^ 
haben  zu  od.  auf,  genäde  h.  Gnade  üben  gegen;  reda,  redina  tuon 
Rechenschaft  ablegen,  berichten  von,  klaga  tuon  Klage  führen  über, 
enti  t.  ein  Ende  bereiten,  not  t.,  warta  tuon  bewachen,  gihugt  t. 
Erwähnung  tun,  mhd.  einem  huoQ  tuon  Abhilfe  gewähren  von;  ahd, 
antwurti  geh  an  Antwort  geben  auf,  zala  irg.  Rechenschaft  ablegen 
von;  gouma  neman,  mhd.  goume  nemen  od.  haben  achten  auf; 
ahd.  danc  wi^^an  Dank  wissen  für;  mhd.  künde  gewinne7i  kennen, 
lernen,  Kunde  erhalten  von  u.  a. 

3.  Ebenso  kann  eine  präpositionale  Verbindung  den  Ge- 
brauch des  Genitivs  vermitteln,  z.  B.  ahd.  in  angust  gigangan 
in  Angst  geraten,  zi  ente  que7na7i,  mhd.  ze  ende,  an  em  ende 
komen  etwas  genau  erfahren,  ze  huo^e  st  an  Ersatz  leisten  für,  ze 
7'äte  werden  in  Beratung  treten  über  und  andere  mehr  oder  weniger 
formelhafte  Ausdrücke,  in  denen  inhaltsarme  Verba  mit  ihrer  näheren 
Bestimmung  zur  Begriffseinheit  verschmelzen. 

4.  Prädikativ  gewordene  Nominative^);  z.  B.  g.  paurfts 
ist]  ahd.  mir  ist  od.  wirdit  dürft,  not  ich  bedarf;  des  ist  od.  wirdit 
giwaht  dessen  geschieht  Erwähnung,  ist  od.  ivirdit  rät  dagegen 
gibt  es  Mittel,  des  ist  lougna,  zuival  nihein  ist  nicht  zu  leugnen,  zu 
bezweifeln;  mhd.  des  ist  zit,  mir  icirt  buo^  Abhilfe  von,  mich  hä€ 
wufider,  mich  nirnet  angest,  f reise  mich  ergreift  Angst,  Schrecken, 
m.ich  nimt  untüre  ich  mache  mir  nichts  daraus  u.  a. 

Anm.  Die  von  solchen  Verbindungen  abhängigen  Genitive 
sind  meistens  Pronomina,  namentlich  es  und  thts,  doch  kommen 
auch  Substantiva  vor,  z.  B.  Nib.  461,  2  des  schu^^es  habe  danc. 
Parz.  642,  17  iuwer  helfe  habt  ir  ere. 

\.  Gr.  4,  682  f.    OS.  2,  148  f.    Paul  §  256.    Antrim  (Notker)  S.  30 
Wessely  (Eyb)  S.  25. 

2)  Gr.  4,  729.  (241—249). 


570  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  271. 

5.  Die  jüngere  Sprache  liebt  den  Genitiv  neben  solchen 
Verbindungen  nicht  mehr  als  den  vom  Verbum  unmittelbar 
abhängigen.  Zwar  gibt  es  noch  Fügungen,  in  denen  er  sich  er- 
halten hat;  z.  B.  Des  Klagens  war  kein  Ende.  Er  hatte  seiner  Be- 
drängnis kein  Hehl.  Dessen  ist  kein  Zweifel.  Dieses  Umstandes 
ist  bereits  Erwähnung  getan  od.  geschehen.  Auch  bei  dem  ver- 
dunkelten wahrnehmen  ist  er  noch  üblich.  Aber  meistens  brauchen 
wir,  wie  die  angeführten  Beispiele  zeigen,  Präpositionen.  —  In 
manchen  Verbindungen  hat  sich  der  blosse  Kasus  erhalten, 
aber  wir  empfinden  ihn  nicht  mehr  als  Genitiv,  z.B.  es  ist  Zeit, 
er  hatte  es  kein  Hehl,  ich  bins  zufiHeden,  eins  ist  not,  und  das 
stumpf  gewordene  Sprachgefühl  lässt  sich  verleiten,  statt  des  Genitivs 
einen  deutlich  ausgeprägten  Nominativ  oder  Akkusativ  zu  brauchen: 
das  nimmt  mich  wunder,  ist  kein  Ziveifel ;  einem  etwas  schuld  geben, 
etwas  {in)  schuld  sein,  ivahrnehmen^  das  weiss  ich  dir  nicht  Dank; 
vgl.  §  272,  4. 

6.  Während  so  die  Verbindungen,  in  denen  ein  Sub- 
stantiv in  engerer  Beziehung  zum  Verbum  als  zum  abhängigen 
Genitiv  steht,  im  Laufe  der  Zeit  zurücktreten,  gewinnen  die- 
jenigen, in  denen  umgekehrt  ein  Substantivum  oder  auch  ein 
Adjektivum  in  engerer  Beziehung  zu  dem  abhängigen  Genitiv 
als  zum  Verbum  steht,  grössere  Bedeutung.  Indem  man  den 
Genitiv  nicht  als  nähere  Bestimmung  des  Prädikats,  sondern 
des  zum  Prädikat  gehörigen  Nomens  auffasste,  konnte  diesem 
die  Fähigkeit  erwachsen,  ohne  Unterstützung  des  Verbums 
den  Genitiv  zu  regieren  (vgl.  §  273). 

Der  Genitiv  abhängig  von  Adjektiven  \). 

271.  1 .  Die  Verbindung  des  Adjektivs  mit  dem  Genitiv 
hat  sich  ebenso  wie  die  mit  dem  Dativ  im  prädikativen  Satz- 
verhältnis entwickelt.  Der  Genitiv,  der  ursprünglich  zur  näheren 
Bestimmung  der  ganzen  Aussage  diente,  wurde,  wenn  die 
relative  Bedeutung  des  Adjektivs  in  ihm  ihre  Ergänzung  fand, 
als    vom  Adjektiv    abhängig    empfunden,    und    daraus    folgte 


1)  Delbrück,  Synkr.  §50.  Gr.  4,  729  f.  Mensing  §249f.  Paul 
§259.  Blatz  2,  403  f.  Winkler  S.  331.  347  f.  Mourek  (1)  S.  45  f .  OS, 
2,  188-191.  Antrim  (Notker)  S.  36.  Wessely  (Eyb)  S.  31  f.  34  f. 
Franke  (Luther)  §  295. 


§  271.]  Genitiv  abhängig  von  Adjektiven.  571 

dann,  dass  das  Adjektivum,  auch  wenn  es  nicht  zum  Prädikat 
gehörte,  mit  dem  Genitiv  verbunden  werden  konnte.  Bei  Ot- 
fried  kommen  erst  wenige  Adjektiva  auch  im  attributiven  Gebrauch 
mit  dem  Genitiv  vor  (OS.  II  §225):  fol,  gimaJi,  tctsi,  mammunti. 
Andere:  giivar,  anawart^  wis-,  gero,  scolo-^  gilouho,  kundo,  wi^o, 
äcleilo  braucht  er  nur  prädikativ  uehen  stn.  wesan,  werdan,  duan. 
Und  noch  im  Nhd.  sind  manche  Adjektiva,  die  den  Genitiv  regieren, 
ganz  oder  fast  ganz  auf  den  prädikativen  Gebrauch  beschränkt: 
ansichtig^  eingedenk,  geivahr,  gewärtig,  habhaft,  quitt,  teilhaftig, 
überdrüssig,  verlustig.  Los  kommt  attributiv  und  prädikativ  vor  ; 
aber  den  Genitiv  verträgst  es  nur  als  Prädikat :  Er  ist  seiner  Ver- 
pflichtungen los.,  nicht  ei7i  seiner  Verpflichtungen  loser  Mann. 

2.  In  ihrer  Bedeutung  stehen  die  Adjektiva,  die  den 
Genitiv  regieren,  den  Verben  mit  Genitiv  nahe;  die  meisten 
weisen  auf  körperliche  oder  geistige  Teilnahme.  Wie  die 
Verba,  so  haben  sich  auch  die  Adjektiva  im  Hochdeutschen 
zu  reicheren  und  mannigfaltigeren  Bedeutungsgruppen  ent- 
wickelt als  im  Gotischen.  Noch  in  der  jüngeren  Sprache 
nehmen  manche  den  Genitiv  zu  sich,  die  ihn  in  der  älteren 
Sprache  nicht  regieren,  doch  werden  nicht  wie  beim  Dativ 
ganze  Gruppen  gleichgebildeter  Wörter  für  die  Konstruktion 
gewonnen,  und  schliesslich  ist  es  nur  eine  kleine  Zahl,  bei 
denen  sich  der  Genitiv  behauptet.  Gruppen,  die  auch  im 
Gotischen  vertreten  sind,  stelle  ich  voran.  Durch  gesperrten 
Druck  sind  die  Wörter  hervorgehoben,  neben  denen  der  Ge- 
nitiv erst  im  Nhd.  belegt  ist,  durch  einen  Stern  die,  neben 
denen  er  abstirbt. 

1)  voll,  teilliaft.  g.  fulls^  gadaila  teilhaftig.  —  ahd.  vol,  mah- 
tig,  giiveltig,  rtchi,  haft  {eines  kindes)  schwanger.  —  mhd.  swanger 
(in  demselben  Sinne  auch  grö^,  sivcere),  teilhaft,  -ic.  —  nhd.  voll, 
mächtig,  teilhaft,  -ig. 

2)  leer,  bedürftig,  g.  parbs  bedürftig,  wans  ermangelnd,  laus 
los,  freis  frei,  framapjis  entfremdet  {framapjai  libainais  gudis  dem 
Leben  Gottes  entfremdet).  —  ahd.  dürftig,  lös,  fri,  eino,  eilende, 
unbera  unfrachtbar,  .sichor.  —  mhd.  arm,  bar,  blö,^,  nacket,  leere, 
ledic,  quit,  verlustic.  —  nhd.  öar,  bedürftig,  benötigt  (vgl.  mhd. 
benceten  m.  Gen.  einen  zu  etwas  zwingen),  ^frei,  Heer,  *los,  ver- 
lustig, ledig,  quitt.  —  Vgl.  auch  mhd.  des  bluotes  ersigen  sanguine 
exhaustus  (Gr.  4,  679),  miner  ptne  gesunt  HMS.  l,134i^. 

Anm.  1.  In  demselben  Sinne  wie  eine  wird  auch  äuc  als 
prädikatives  Adjektiv   mit  dem  Genitiv  gebraucht,    selten    im  Ahd. 


572  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  27 K 

(Graff  1,  283),  oft  im  Mhd.;  nhd.  zweifelsohne.  Statt  des  Genitivs 
kommt  im  Mhd.  auch  der  Akkusativ  vor;  vgl.  den  Ak.  bei  nhd.  los 
§  272,  4). 

3)  wert,  schuldig,  g,  wairps,  skula.  —  ahd.  icert,  loirdiy, 
scolo,  sculdig.  —  mhd.  verdäht  verdächtig.  —  nhd.  verdächtig, 
schuldig,  ivert,  icürdig. 

4)  Geistige  Teilnahme.  g\  die  negativen :  unweis  unkundig, 
usw^na  hoffnungslos,  unkarja  unbekümmert.  —  ahd.  ivi^^o  der 
wissende,  wtsi,  giivis,  giloubo,  gitvon,  giwar,  anaicart  gewahr,  gilos 
hörend  auf,  urminni  nicht  denkend  an  {kindes  0.  1,  4,  50).  —  mhd. 
indenke  eingedenk  u.  a.  —  nhd.  eingedenk,  bewusst,  kundig, 
fähig,  *geivahr,  ansichtig  (§  251,  1).  *geu-ohnt,  geiviss. 

5)  Begehren  und  Überdruss.  ahd.  ^er,  flt^ig,  firiwizzi  neu- 
gierig. —  mhd.  gttic,  ger,  gir,  giric.  —  nhd.  begierig.  —  Ahd.  sat. 
—  mhd.  sat,  la^.  müede,  urdrütze  ühQxdiYÜssig.  —  nhd.  überdrils- 
sig,  müde,  satt. 

6)  Empfindung,  ahd.  blidi,  frö,  auch  bald  (0.  1,  17,  61);  sSrag 
leidvoll,  scamag  sich  schämend  über.  —  mhd.  genieit^  geil  froh,  her 
stolz,  gram,  riuivec,  trürec.  —  nhd.  froh.  —  Ahnlich  die  Ursache 
bezeichnend  bei  ahd.  kümig  krank  {k.  kreftigera  suhti  0.  3,  23,  5), 
mhd.  kranc  (Parz.  584,  10  zageheite  kranc). 

Anm.  2.  Hier  sei  auch  der  häufige  Genitiv  bei  den  Inter- 
jektionen w^,  owe,  ach,  wol,  owi  unde  heiä  hei  etc.  erwähnt;  vgl. 
§  257,  5. 

7)  Zu  andern  Adjektiven  steht  der  Genitiv  in  loserer  Be- 
ziehung, oft  aber  doch  einem  abhängigen  Objekt  nahe;  z,  B.  0.  2, 
4,  37  thoh  er  st  ubiles  so  bald  so  kühn  zum  Bösen  od.  im  Bösen; 
mhd.  lobes  snel  (Parz.  324,  22),  guotes  willen  bereit,  getriulicher 
dienste  zam,  des  goldes  milte,  ir  guotes,  ir  lebenes  milte,  .n  wären 
der  schilte  einander  harte  milte  u.  a.  s.  §  257, 3.  Eine  genaue  Grenze 
ist  nicht  zu  finden. 

Anm.  3.  Unabhängig  vom  Adjektivum,  obschon  mit  ihm  v(3r- 
bunden,  ist  der  Genitiv  in  Verbindungen  wie  des  Mannes  eigne 
Güter,  der  Kinder  gemeiiisames  Erbe.  Hier  ist  der  Genitiv  ein 
Gen.  poss.,  das  Adjektivum  dient  dazu,  das  Besitzverhältnis  hervor- 
zuheben oder  näher  zu  bestimmen.  Ebenso  Tit.  1,  12  swis  ize  prau- 
fetus,  l'bioc;  auTÜJv  rrpocpriTii^.  Jh.  10,  12  pizei  ni  .sind  lamba  sioesa, 
QU  ouK  eiaiv  xd  -irpößaxa  ibia.  Auch  Lc.  2,  63  iveihs  fraujins  haitada, 
ciTiov  Tuj  Kupioj  KXriGriaeTai.  Ein  von  dem  Adjektivum  abhängiges 
Substantivum  würde  im  Dativ  stehen:  Gal.  6,  10  wipra  swesans 
galaubeinai,  upöc,  tovc,  oIk€iouc;  rY\c,  mojeiuc,.  Etwas  ist  ihm  eigen, 
ihnen  gemein  od.  gemeinsam. 


272.]  Genitiv  abhängig  von  Adjektiven.  573 


Zurückweichen  des  Genitivs. 

272.  1.  Die  jüngere  Sprache  hat  den  Genitiv  bei  Ad- 
jektiven sehr  eingeschränkt.  Manche  pflegen  wir  überhaupt 
nicht  mehr  mit  einem  abhängigen  Satzglied  zu  verbinden,  bei 
andern  wird  der  Genitiv  durch  Präpositionen  verdrängt,  zu- 
weilen ist  auch  der  Akkusativ  für  den  Genitiv  eingetreten. 

2.  Adjektiva,  die  wir  nicht  mehr  mit  einem  abhängigen 
Kasus  zu  verbinden  pflegen:  mhd.  &  erledig,  leer  (auch  mit  z7ow) 
jetzt  nur  noch  selten  mit  dem  Gen.,  z.  B.  alles  Anstandes  bar.  blö^, 
Meider,  lönes,  tröstes  hl.  ohne  Kleider,  Lohn,  Trost;  so  zuweilen 
auch  noch  im  Nhd.  eilende,  der  vreuden,  des  gelouhen  e.  (auch 
mit  an)  der  Freude,  des  Glauibens  beraubt,  vli^ec  der  zühte,  der 
reise  (auch  mit  Präp.).  gttic  übeler  dinge  (auch  mit  üf)  begierig' 
nach,  gram,  ir  leides  gram.,  ir  liebes  wo.  hol  frei  von,  der  triu- 
tven,  rehter  dinge,  schänden  h.  la^  frei  von^  der  triuwen,derivitzey 
valsches  l.  milte  freigebig  mit,  des  goldes,  des  libes,  der  siege, 
nacket  entblösst  von,  guotes  und  oiich  kleider,  der  eren  n.  s wan- 
ger eines  kindes,  bluome7i,  aller  bösheit  (auch  mit  von,  mit),  wtse 
kundig,  der  buoche  (auch  mit  an,  mit,  ze).  Dann  namentlich  auch 
solche,  zu  denen  der  Genitiv  überhaupt  in  loserer  Beziehung* 
steht  (§  257);  z.  B.  7105,5  (auch  mit  von),  bluotes,  des  toufes  n.  röt 
rot  von,  bluotes, goldes,  vreudenr.  unbetrogen  versehen  mit  (auch 
mit  an),  ellens,  guoter  sinne.  Ferner:  .strttes  die  besten  die  besten 
im  Streit,  zornes  drcete  hastig  im  Zorn  (auch  mit  ze,  vgl.  vlt^ec). 
veste,  des  nfiuotes,  triuwenv.,  vgl.  nhd.  ehrenfest,  holt  eines  dinges 
in  einer  beziehung.  kranc  schwach  an,  sinnes,  freiiden  kr.  (auch 
mit  an)  vgl.  nhd.  geistes-,  lungenkrank,  des  libes  la^  träge,  wunt 
einer  wunden,  sorgen  (auch  mit  an),  verzaget  sin  ohne  Hoffnung 
und  Unternehmungsgeist,  unlustig  in  bezug  auf  etwas:  Ubes  und 
guotes,  vrägens  v. 

3.  Präpositionen  konkurrieren:  nhd.  begierig  auf,  nach 
(vgl.  mhd.  ger,  gir  m.  Gen.,  giric  m.  Gen.  oder  nach,  üf,  zuo-,  gi- 
risch  nach),  fähig  zu.  voll  von  (ebenso  mhd).  froh  über,  auf 
(mhd.  vrö  m.  Gen.,  auch  mit  von,  üf).  —  Bei  sicher  steht  der 
Gegenstand,  wegen  dessen  man  sorglos  ist,  im  Gen.,  z.  B.  seines 
Lebens,  des  Erfolges  s.  (mhd.  m.  Gen.  oder  auch  mit  an),  das  Be- 
drohende steht  mit  vor,  gegen  (mhd.  auch  m.  Gen.  oder  vor).  — 
frei  verbinden  wir  nur  noch  selten  mit  dem  Gen.,  gewöhnlich  mit 
von,  auch  freisprechen  von',  der  Kasus  lebt  fort  in  Zusammen- 
setzungen: schidden-,  sorgen-,  voricurfsfrei  (mhd.  vrl  m.  Gen.,  auch 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  17 


574  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  272. 

mit  von,  vor).    Ebenso    ist    der  Gen.  bei  leer  veraltet,    dafür  von, 
an  (mhd.  IcBre  m.  Gen.,  auch  mit  von,  an). 

4.  Mit  dem  Akkusativ  verbiDden  wir  gewahr,  mhd.  ^e- 
ivar  stn,  werden  m.  Gen.,  vereinzelt  auch  ra.  Ak.  oder  unibe.  ge- 
wohnt, mhd.  gewon  m.  Gen.,  auch  mite,  wwc^e  =  überdiüssig  m. 
Gen.  oder  Ak.  (mhd.  müede  m.  Gen.).  Bei  los  ist  der  Gen.,  der 
noch  im  18.  Jh.  neben  dem  Ak.  üblich  war,  veraltet,  vg\.  aber 
zahlreiche  Zusammensetzungen  (Paul  Wb.  285).  Ebenso  bei  satt  = 
überdrüssig,  etwas  satt  sein,  werden,  auch  haben  (aber  lebenssatt). 
Auch  bei  überdrüssig  ist  seit  dem  18.  Jh.  der  Ak.  gewöhnlich, 
ebenso  bei  fähig,  habhaft.  —  schuldig  verbinden  wir  je  nach 
dem  Sinn  mit  dem  Gen.,  Ak.  oder  an ;  die  Übeltat,  die  man  be- 
gangen hat,  steht  im  Gen.  oder  mit  an:  eines  Verbrechens,  an  einem 
Verbrechen  schuldig;  die  Person,  zu  deren  Schaden  sie  gereicht, 
mit  an:  an  einem  schuldig  werden-,  die  verwirkte  Strafe  im  Gen.: 
des  Todes  schuldig'.,  die  Zahlung  oder  Leistung,  zu  der  man  ver- 
pflichtet ist,  im  Ak.:  Dank,  Geld  schuldig  sein;  dagegen  mhd. 
schuldic  m.  Gen.  oder  an,  selten  m.  Ak.,  ohne  dass  die  nhd.  Schei- 
dung schon  ausgebildet  wäre.  Auch  bei  wert  werden  die  Kasus 
unterschieden,  schon  bei  Luther,  vgl.  einerseits:  der  Anerkennung 
loert  und  viele  Komposita  namentlich  mit  dem  Inf.  lesens-,  Staunens-, 
sehenswert;  anderseits:  einen  Taler,  keinen  Schuss  Pulver  tvert  {Gv. 
4,  757.  ZfdA.  ],  207).  —  Den  wesentlichen  Anlass  zur  Änderung 
der  Konstruktion  gab  wohl,  dass  diese  Adjektiva  besonders 
häufig  mit  dem  unbestimmten  es  verbunden  werden,  das  man 
als  Akkusativ  auffasste:  ich  bin  es  müde,  satt,  zufrieden  usw. 
(vgl.  §  270,  5). 

5.  Mangelhafte  Unterscheidung  der  Kasus  hat  auch  Än- 
derungen der  Konstruktion  von  voll  veranlasst.  Nach  dem 
Muster  von  Verbindungen  wie  voll  Freude,  ein  Korb  voll 
Äpfel,  in  denen  der  Genitiv  keine  charakteristische  Endung 
mehr  hat,  sagte  man  auch  ein  Beutel  voll  Geld,  ein  Fass 
voll  Wein,  Hess  also  wie  bei  Massbestimmungen  die  Stoff- 
namen unflektiert  (§  277,  3).  Und  da  dieses  voll  in  seiner 
Bedeutung  oft  der  Präposition  mit  gleichsteht,  verband  man 
es  weiter  wie  die  Präposition  auch  mit  dem  Dativ.  BlicJce 
voll  göttlichem  Tief  sinn  (Klopstock);  voller  tiefen  ^Sorgen 
(Lessing).  Diese  merkwürdige  Verirrung  hat  die  Schrift- 
sprache nicht  anerkannt  (Blatz  2,  405  A.  4).  —  Über  indekli- 
nabeles  voller  s.  §  344  A.  2. 


§  373.]  Genitiv  abhängig  von  Substantiven.  575 

Anm.  Anderer  Art  sind  die  Doppelkonstruktionen  bei  Ad- 
jektiven, die  sowohl  subjektiv  als  objektiv  aufgefasst  werden  können, 
wie  mhd.  gewis,  sicher,  kündic,  urdrütze^  nhd.  bewusst,  froh,  traurig, 
üherdymssig.  In  subjektiver  Bedeutung  regieren  sie  den  Genitiv 
oder  Präpositionen :  z.  B.  ich  hin  einer  Sache  sicher,  in  objektiver 
können  sie  mit  dem  Dat.  com.  verbunden  werden,  namentlich  im 
Nhd.;  z.  B.  mhd.  mir  ist  ä:w?2G^2c  =  bekannt,  nhd.  mir  ist  ettvas  ge- 
wiss, sicher,  die  Sache  tvurde  ihm  überdrüssig,  war  ihm,  traurig. 
(aber  nicht:  der  Anblick  war  froh,  oder  mir  froh,  obwohl  man 
doch  sagen  kann:  ein  froher  Anblick). 

Der  Genitiv  abhängig  von  Substantiven  ^). 

273.  Während  Dativ  und  Akkusativ  nur  von  einem 
prädikativ  gebrauchten  Substantivum  abhängen  können,  ist 
der  Gebrauch  des  Genitivs  von  dem  syntaktischen  Wert  des 
regierenden  8ubstantivums  unabhängig.  Er  kann  vom  Subjekt 
und  Prädikat,  vom  Objekt  und  einer  präpositionalen  Verbin- 
dung abhängen  und  erscheint  von  Anfang  an  als  das  gewöhn- 
lichste Mittel,  die  syntaktische  Verbindung  zweier  Substantiva 
auszudrücken.  Gleichwohl  ist  kaum  zu  bezweifeln,  dass  auch 
dieser  Gebrauch  des  obliquen  Kasus  im  prädikativen  Satzver- 
hältnis wurzelt.  Zum  Teil  erwuchs  er  aus  Verbindungen,  in 
denen  der  Genitiv  selbst  den  Inhalt  des  Prädikats  ausmachte 
(§  269),  und  daher  erscheint  der  von  einem  Substantivum  ab- 
hängige Genitiv  ebenso  wie  der  Genitiv  neben  dem  Verbum 
sein  bald  als  Gen.  possessivus,  bald  als  Gen.  qualitatis,  bald  als 
Gen.  partitivus.  Zum  Teil  ergab  sich  der  adnominale  Ge- 
brauch des  Genitivs  in  Sätzen,  in  denen  ein  durch  ein  Sub- 
stantivum bestimmtes  Verbum  in  dem  Genitiv  eine  weitere 
Bestimmung  erhielt.  Oft  weist  auch  die  Wortstellung  darauf  hin, 
dass  der  Genitiv  nicht  eigentlich  zum  Substantivum,  sondern  zum 
ganzen  Prädikat  gehörte;  z.  B.  Hildebr.  v.  23  sld  Detrihhe  darbd 
gistuontu7i  fateres  mines. 

Anm.  Manche  haben  die  Unterscheidung  verschiedener  Genitiv- 
arten verworfen.  Die  Bildung  dieser  Kategorien,  bemerkt  Hübsch- 
mann   S.  40,    beruhe    auf    einer    Verwechselung;     die    Beurteilung 

1)  Delbr.  3,  333—352.  Gr.  4,  717—745.  Mensing  §  233-248. 
Paul  §  250  f.  Blatz  2,  357  f.  —  Mourek  (1)  S.  24-4Ö.  OS.  2,  140-158. 
Antrim  (Notker)  S.  32—36. 


576  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  274. 

grammatischer  Verhältnisse  sei  durch  die  Rücksicht  auf  die  Be- 
deutung der  Worte  getrübt.  Die  Verschiedenheit,  die  wir  in  dem 
Verhältnis  der  Glieder  wahrnehmen,  werde,  wie  bereits  Scaliger  be- 
merkt habe,  nicht  durch  den  Genitiv  bezeichnet,  sondern  sei  in  der 
Bedeutung  der  Glieder  begründet.  Das  ist  richtig.  Aber  doch 
wird  man  diese  in  der  Bedeutung  begründeten  Kategorien  nicht 
wohl  entbehren  können.  Sie  dienen  dazu,  das  Gebiet  zu  bestimmen, 
auf  dem  der  Genitiv  überhaupt  üblich  ist.  Denn  keineswegs  jede 
Beziehung,  die  zwischen  zwei  Substantiven  möglich  ist,  lässt  sich 
durch  den  Genitiv  ausdrücken.  So  können  wir  z.  B.  den  Stoff 
näher  bestimmen  durch  den  Gegenstand,  der  aus  ihm  bereitet  ist^ 
der  Stahl  des  Messers,  das  Holz  der  Türen ;  aber  nicht  umgekehrt 
den  Gegenstand  durch  den  Stoff;  wir  sagen  nicht  ein  Messer  Stahles^ 
sondern  ein  Messer  von  Stahl,  nicht  Türen  Holzes,  sondern  von 
Holz  oder  hölzerne  Türen.  Wir  bestimmen  oft  den  Teil  durch  das 
Ganze:  die  Fenster  des  Hauses,  aber  nicht  umgekehrt  das  Ganze 
durch  den  Teil:  nicht  das  Haus  der  Fenster,  sondern  das  Haus, 
für  welches  die  Fens-ter  bestimmt  sind  od.  zu  welchem  sie  gehören. 
Wir  bezeichnen  den  Besitz  durch  den  Besitzer,  z.  B.  das  Haus  des 
Bürgers,  aber  im  allgemeinen  nicht  den  Besitzer  durch  den  Besitz; 
nicht  der  Bürger  des  Hauses,  sondern  der  Bürger,  dem  das  Haus 
gehört.  Hiernach  erscheint  es  allerdings  als  Aufgabe  der  Grammatik, 
die  Bedeutungsgruppen  zu  suchen,  in  denen  die  Anwendung  des 
Genitivs  üblich  ist;  vgl.  Paul,  Prinzipien-'^  S,  138. 


Genitivus  possessivus^). 

274.  1.  Der  Gen.  poss.  dient  nicht  nur  dazu,  einen  Gegen- 
stand als  Besitz  eines  anderen  zu  bezeichnen,  z.  B.  das  Haus 
der  Eltern,  das  Messer  des  Knaben,  die  Hunde  des  Jägers, 
sondern  —  bestimmend  oder  ergänzend  —  als  Zubehör  im 
weitesten  Sinne. 

Verbindungen,  in  denen  das  regierende  Wort  durch  den 
Genitiv  bestimmt  wird,  sind  z.  B.  der  Deckel  des  Topfes,  der 
Rahmen  des  Bildes;  die  Tiere  des  Waldes,  die  Engel  des  Himmels-, 
das  Feuer  des  Herdes;  die  Prinzipien  der  Wissenschaft  etc.  Oft 
bezeichnet  er  das  regierende  Wort  als  Teil  eines  Ganzen:  die 
Häuser  der  Stadt,  die  Fenster  des  Hauses,  der  Rüssel  des  Schweines, 
der  Saum  des  Geivandes,  auch  der  Schlitz  des  Kleides  (aber  ein 
Loch  im  Kleide);    als  den  Stoff,   aus  dem    etwas  verfertigt  ist:   das 


1)  Delbr.  3,  342—346.     Mensing  §  234.  -  Mourek  (1)  S.  25ff.  40. 
OS.  2,  142  f.  150  f. 


§  274.]  Genitivus  possessivus.  577 

Holz  der  Türen,  der  Stahl  des  Messers,  das  Tuch  des  Rockes  \  als 
Wirkung'  oder  Erzeugnis  eines  anderen:  die  Früchte  des  Feldes, 
die  Dramen  Schillers,  die  Spur  des  Fuchses,  die  Strahlen  der  Sonne, 
die  Lasten  des  Krieges,  die  Macht  des  Glaubens  (d.  h.  die  Macht, 
die  der  Glaube  gibt),  der  Mut  der  Verzweiflung,  die  Kraft  der 
Überzeugung,  die  Gefahren  der  Einsamkeit,  die  Schrecken  des 
Todes,  die  Freude  des  Wiederseheiis,  der  Schmerz  der  Trennung, 
die  Ruhe  des  Abends,  die  Stille  der  Naclit^  die  Arbeit  des  Tages -^ 
einen  Gegenstand,  der  der  Herrschaft  oder  dem  Gebrauch  eines 
anderen  untersteht  oder  irgendwie  von  ihm  abhängt;  der  Bote  des 
Königs,  die  Herde  des  Hirten,  der  Kreis  des  Landrats,  die  Kleidung 
der  Frauen  (nicht  nur  die  KL,  die  ihnen  gehört,  sondern  wie  sie 
sie  zu  tragen  pflegen),  ein  Opfer  der  Wissenschaft,  der  Pfad  der 
Tugend,  der  Weg  des  Verderbens,  der  Himmel  der  Bauern  (d.  h.  der 
H.,  wie  ihn  die  Bauern  sich  vorstellen),  die  Kraniche  des  Ibykus 
(d.  h.  die  Kraniche,  die  er  sterbend  zu  Rächern  anrief),  ein  Ad- 
verbium des  Ortes  (d.  h.  das  dazu  dient,  den  Ort  zu  bezeichnen)  etc. 
In  ähnlicher  Weise  werden  auch  der  Ergänzung  bedürftige 
Substantiva  mit  dem  Genitiv  verbunden,  z.  B.  der  Anfang  od.  das 
Ende  des  Liedes,  die  Mitte  der  Scheibe,  die  Spitze  des  Turmes,  die 
Mitglieder  des  Vereins-^  der  Zweck,  die  Ursache,  die  Folgen  des 
Krieges,  der  Ursp7^ung  des  Übels;  dann  Abstrakta,  die  Eigenschaften, 
Zustände,  Verhältnisse  bezeichnen:  der  Um,fang  der  Stadt,  die 
Grösse  des  Hauses,  die  Treue  des  Freundes,  der  Mut  des  Mannes; 
die  Not  des  Landes,  die  Gefahr  des  Kindes,  die  Sorge  der  Mutter; 
die  Lage,  die  Verhältnisse  des  Mannes  etc. 

2.  Das  Gemeinsame  aller  dieser  Verbindungen  ist,  dass 
das  regierende  Wort  als  Zubehör  des  regierten  bezeichnet 
wird^  die  Beziehungsverhältnisse  aber  können  sehr  verschieden 
sein.  So  kann  ein  von  Denkmal  abhängiger  Genitiv  die  Person 
bezeichnen,  der  das  Denkmal  geweiht  ist,  oder  den  Künstler,  der 
es  gestaltet  hat,  oder  den,  der  es  besitzt,  oder  den,  der  es  gesetzt 
hat,  oder  den  Ort,  den  es  schmückt.  Welche  besonderen  Verhält- 
nisse bei  dem  einzelnen  Worte  durch  den  Genitiv  ausgedrückt 
werden  können,  hängt  von  seiner  Bedeutung  ab  und  ist  durch  all- 
gemeine Regeln  nicht  zu  bestimmen.  Mit  Statue  können  wir  wie 
mit  Denkmal  den  Namen  des  Künstlers  und  den  Namen  des  Origi- 
nals verbinden,  auch  mit  Bildsäule,  aber  mit  Bildwerk  nur  den 
des  Künstlers.  Eph.  4,  16  übersetzt  der  Gote  das  ^r.  Z^ni]  06oü, 
}.  vita  dei  mit  libains  gudis,  Luther  aber  durch  'Leben,  das  aus 
Gott  ist'. 

3.  Als  Kern  und  Ausgangspunkt  dieser  ganzen  weitver- 
zweigten Gruppe  von  Genitivverbindungen  wird  man  den  Gen. 


578  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  274. 

poss.,  wie  er  auch  als  prädikativer  Genitiv  gebraucht  wird, 
ansehen  dürfen.  Aber  dass  auf  diesem  Verhältnis  nicht  alle 
Genitive  beruhen,  die  man  als  Gen.  poss.  zu  bezeichnen  pflegt, 
zeigen  gewisse  Verbindungen,  in  denen  nicht  das  regierende 
Wort  als  Zubehör  des  regierten,  sondern  umgekehrt  das 
regierte  als  Zubehör  des  regierenden  erscheint  (Mourek  (1) 
8.  32  f.).  Wir  sagen  nicht  nur  der  Hund  des  Herrn,  die 
Herde  des  Hirten^  das  Land  des  Königs,  das  Drama  des 
Dichters,  sondern  auch  der  Herr  des  Hundes,  der  Hirt  der 
Herde,  der  König  des  Landes,  der  Dichter  des  Dramas. 
Eigentliche  Gen.  poss.  sind  nur  die  Verbindungen  der  ersten 
Art,  in  denen  der  Besitz  durch  den  Besitzer,  das  Werk  durch 
den  Urheber  bezeichnet  ist;  sie  entsprechen  dem  prädikativen 
Gen.  poss.  {das  Land  ist  des  Königs).  Die  der  anderen  Art 
entsprechen  dem  Genitiv,  der  dem  Prädikat  als  nähere  Be- 
stimmung hinzugefügt  wird  [Er  ist  König  mit  Bezug  auf  das 
Land;  vgl.  §  257).  'Der  Genitiv  zeigt  hier  an,  dass  das 
regierende  Substantiv  das,  was  es  ist,  in  Beziehung  auf  das 
abhängige  ist'.     Paul,  Prinz.  ^  S.  138. 

Anm.  1.  Substantivierte  Adjektiva  können  ebenso  wie  die 
eigentlichen  Substantiva  durch  einen  Gen.  poss.  oder  ein  Pron. 
poss.  bestimmt  werden;  z.  B.  die  Grossen  dieser  Erde,  die  Edelsten 
des  Volkes,  unsere  Edelsten.  Ebenso  Partizipia:  die  Gesandten  des 
Königs,  unser  Gesandter,  auch  der  Gesandte  des  Herrn.  Aber  un- 
gewöhnlich klingt,  weil  der  verbale  Charakter  des  Partizipiums  zu 
deutlich  gefühlt  wird,  also  die  Substantivierung  nicht  vollständig 
durchgeführt  ist:  0.  5,  20,  67  giwthte  mines  vater,  gis'egenöte  stne. 
Noch  kühner  wagt  Goethe:  meine  Sehnenden  zu  fassen;  er  sprach 
zu  seiner  Verwunderten  also.     Mensing  §  234. 

4.  Eigennamen,  die  sich  der  Verbindung  mit  dem 
Artikel  entziehen,  verhalten  sich  auch  gegen  den  Genitiv 
spröde^). 

Ob  der  aus  dem  Griechischen  bekannte  Gebrauch,  den 
Namen  des  Sohnes  durch  den  des  Vaters  zu  bestimmen,  auch 
im  Germanischen  üblich  war,  ist  zweifelhaft;  gotische  Belege 
wie  Judin  Simonis  'louba  Zi|LiuL)vo(;,  JaJcobu  pana  Alfaiaus 
MotKujßov  TÖv   Toö  'AXcpaiou,   und   ahd.  wie  Tat.  206,  1  Maria 


1)  Mensing  §  235. 


§  275.]  Genitivus  definitivus,  explicativus.  579 

CleopaseSy  238,  1  Simon  Joliannis  folgen  dem  Original.  Im 
Nhd.  brauchen  wir  einen  von  einem  Personennamen  abhängigen 
Genitiv,  um  die  Zugehörigkeit  einer  Person  zu  ihrer  Familie 
zu  bezeichnen:  Müllers  Fritz,  Schultzen{s)  Heinrich  etc.,  wor- 
aus sich  dann  die  g-enitivische  Form  mancher  Familiennamen 
erklärt :  Peters,  Jakohs,  Heinrichs,  latinisiert :  Petri,  Jacohij 
Henrici.  Ein  historischer  Zusammenhang  mit  jenen  gotischen 
Fügungen  ist  nicht  anzunehmen  (Gr.  4,  718.  3,  340  A.). 

5.  Im  übrigen  lassen  wir  von  Personennamen  einen  Gen. 
poss.  nur  abhangen,  wenn  mit  einem  gewissen  Stolz  auf  den 
Besitz  hingewiesen  wird:  Macedoniens  Alexander,  Preussens 
Friedrich,  Klärchens  Egmont.  Weniger  tritt  diese  Bedeutung 
hervor,  wenn  statt  des  Genitivs  ein  Pron.  poss.  gebraucht 
wird:  mein  lieher  Karl,  unsere  gute  Lina. 

6.  Die  Berg-  und  Flussnamen,  die  den  Artikel  nicht  ver- 
schmähen, gestatten  auch  die  nähere  Bestimmung  durch  einen 
Gen.  poss.,  z.  B.  der  Montblanc  der  Schweiz,  die  Wolga  Russ- 
lands, üngeläufig  dagegen  ist  er  wieder  bei  den  artikellosen 
Städtenamen,  wo  ihn  der  gotische  Übersetzer  einmal  in  Über- 
einstimmung mit  dem  Original  zugelassen  hat:  Lc.  4,  26  in 
Saraipta  Seidonais  ev  Zape-ma  xriq  Zibuuvoq. 

Anm.  2.  Über  den  Gen.  poss.  nach  dem  Pron.  dem.  s.  §  281 
Anm.  2. 

275.  (Genitivus  definitivus  und  explicativus^).  1.  Nicht 
selten  stehen  die  im  Gen.  poss.  verbundenen  Substantiva  im 
Verhältnis  von  Subjekt  und  Prädikat.  Die  Freude  des  Wieder- 
sehens, der  Segen  einer  guten  Erziehung  kann  man  einer- 
seits auffassen  als  'die  Freude,  die  das  Wiedersehen  bereitet, 
den  Segen,  den  eine  gute  Erziehung  gewährt',  —  Freude  und 
Segen  als  Zubehör  von  Wiedersehen  und  Erziehung  —  ;  man 
kann  aber  das  regierende  Wort  auch  als  Prädikat  des  regierten 
ansehen :  das  Wiedersehen  ist  eine  Freude,  die  gute  Erziehung 
ist  ein  Segen  (Gen.  def.).  Und  so  reihen  sich  an  solche  doppel- 
deutigen Verbindungen  andere  an,  die  sich  nur  als  Gen.  de- 
finit.,  nicht  als  Gen.  poss.   ansehen   lassen:    z.  B.  das  Laster 

1)  Delbr.  3,346—348.   Mensing  §  237.   Blatz  2,  360  f.   OS.  2,  144. 


580  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  275. 

des  Trunkes,  die  Tugend  der  Eiithaltsamlieit,  die  Pflicht  der 
Dankharheit^  die  Gahe  des  GesangeSy  die  Strafe  der  Ver- 
bannung,   der   Beiname    des   Grossen,    der    Titel    eines  Ge- 

heimrats. 

Anm.  1.  Nicht  jedes  prädikative  Verhältnis  lässt  sicli  in  eine 
Genitivverbindung'  umsetzen.  Verbindungen  wie  1.  arbor  fici,  an. 
Fenris  idf'r  (Delb.  Grdr.  3, 347.  Gr.  4,  729)  sind  uns  versagt.  Der 
Ölberg  (mons  Oliveti)  wird  im  Tat.  zwar  an  einigen  Stellen  wie  im 
Lateinischen  durch  berg  Oliveti  bezeichnet,  an  anderen  aber  durch 
herg  oliboumo.  Auffallend  für  uns  ist  auch  0.  2,  1,  1.  5,  20,  6  engilo 
giskefti.  3,  21, 18  fleisges  giskaft  (OS.  2,  144.  147).  Dem  mhd.  ein 
välandes  man,  des  välandes  barn  entsprechen  jetzt  Komposita: 
Teufelskerl,  Teufelskind,  oder  wir  sagen  mit  einer  merkwürdigen 
Umkehrung  des  Verhältnisses  eiii  Teufel  von  Kerl  (§  285  A.  2). 

2.  Dem  Gen.  definit.  nahe  verwandt  ist  der  Gen.  expli- 
cativus.  Verbindungen  wie  die  Äugen  des  Herzens  (0.3,21,36), 
die  Flamme  des  Kriegs,  der  Herd  der  Empörung^  der  Samen 
der  Zwietracht,  das  Reich  der  Wünsche,  die  Schlingen  der 
Arglist,  die  Stimme  des  Gewissens,  ein  Strahl  der  Hoff- 
nung etc.  sind  grammatisch  betrachtet  gewöhnliche  Gen.  poss.; 
das  Eigentümliche  liegt  darin,  dass  eine  zwar  nicht  aus- 
gesprochene, aber  im  Hintergrunde  schlummernde,  sinnlich 
lebendige  Auffassung  des  abhängigen  Wortes  die  Wahl  des 
bildlichen  Attributes  ermöglicht  und  bewirkt  hat.  Das  Herz 
wird  als  eine  Person,  Krieg  und  Empörung  als  Feuer,  die 
Zwietraclit  als  eine  Säerin,  die  Wünsche  als  Landesherren, 
die  Arglist  als  nachstellender  Jäger  etc.  vorgestellt.  Auch 
das  regierende  Wort  kann  bildlich  sein,  z.  B.  wenn  das  weisse 
Haar  als  Schnee  des  Alters  bezeichnet  wird. 

Solche  Verbindungen  sind  von  jeher  üblich;  z.  B.  Eph.  6, 16 
andnimandans  skildu  galaubeinais  .  .  jah  Jiilm  naseinais  nimaip 
jah  meki  ahmins,  dva\aßövTeq  töv  öupeöv  ir\c,  iriaTeuu^  .  .  Kai  Trjv  irepi- 
K6cpa\aiav  t^c;  aujxripiac;  beEaöOe  Kai  ttjv  |U(!txciipav  toO  7rveiJ,uaT0(;;  ähn- 
lich 1.  Thess.  5,  8.  Notker  2,  8,  11  ik  slief  dim  sldf  des  tödes.  2,  53,  6 
dia  müra  dero  sundon.  Zahlreiche  und  ungewöhnliche  Beispiele 
namentlich  bei  Wolfram.  Parz.  103,  18  do  brast  ir  freuden  klinge, 
ihrer  Freude  zerbrach  die  Klinge,  sie  wurde  wehrlos,  sie  unterlag; 
289,  22  sus  teilt  er  bdgens  grölen  solt,  den  Sold,  den  das  Schelten 
zu  verteilen  pflegt,  Schmähungen  und  Scheitworte ;  461,  2  der  riuwen 
swceren    soum.     Oft    werden  Personen    durch    solche  Verbindungen 


§  275.]  Genitivus  definitivus,  explicativus.  581 

bezeichnet.  Christus  heisst  bei  Otfried  3,  14,  81  brunno  alles  guates\ 
im  Rol.  225,  33  heisst  Olivier,  in  den  Nib.  2202  Rüdiger  vater  aller 
tugende  (die  Tugenden  als  Kinder);  Parz.  461,  10  er  (Gott)  ist  miner 
sorgen  tote  (die  Sorgen  als  Kinder  und  Täuflinge);  Maria  wird 
vride  stat  und  vröuden  tal  genannt  (MSH,  2,  360  ^^),  oder  der  vröudeii 
tür  Zugang  zum  Hause  der  Freude  (g.  Schm.  1728);  der  vröude 
und  der  soliden  vurt  (ib.  447);  vgl.  ferner  Verbindungen  wie  aller 
tugende  va^,  gites,  ntdes,  schänden  va^  (Gr.  4,  723  f.),  die  dem  Gen. 
part.  näher  stehen,  und  solche  wie  Wh.  254,  15  nianltcher  triuwe 
ein  stam,'^  Parz.  195,  4  mannes  schcene  ein  blüende  rts-^  128,  27  eiji 
Wurzel  der  güete-^  514,  27  stnes  herzen  voget,  die  zu  den  in  §  257,  4 
besprochenen  hinüberführen. 

Anm.  2.  Manche  Ausdrücke  der  Art  nutzen  sich  ab,  so  dass 
sie  gar  nicht  mehr  als  bildlich  empfunden  werden;  z.  B.  der  Grund 
oder  die  Quelle  eines  Übels,  der  Gipfel  des  Übermuts  etc.  Sie  werden 
zu  blossen  Mitteln  der  Steigerung;  so  houbet  schon  bei  0.  3,  24,  29 
alles  guates  houbit  =  summ'ain  bonum;  mhd.  bluome,  kränz,  kröne,  be- 
sonders auch  Spiegel  (vgl.  1.  speculum  Lehre,  Richtschnur,  dann  Ideal). 
Wenn  Nib.  1,  3  von  fröuden  höhgeztten  die  Rede  ist,  oder  wenn  es 
Wig*.  9654  heisst  din  gruo^  was  miner  fröuden  östertac,  so  war 
das  für  die  Dichter  schwerlich  viel  mehr  als  ein  wohlklingender 
Ausdruck  für  die  höchste  Freude.  Solchen  superlativischen  Aus- 
drücken wird  oft  aller  hinzugefügt:  aller  tugende  stam^  aller  ritter 
bluome,  aller  wibe  ein  kröne,  aller  riuiven  fach  (Gr.  4,  723  f.).  — 
Anderer  Art  sind  N.  ßoeth.  1,  79,  17  allero  manno  €ra  JSymmachus  = 
pretiosissimum  generis  huniani  decus;  mhd.  aller  ritter  ere  und 
auffallender  aller  ivibe  wilnne  (Gr.  4,  725).  Wie  diese  Verbindung, 
die  gleichfalls  zur  Steigerung  dient,  eigentlich  aufzufassen  ist, 
weiss  ich  nicht  recht;  jedenfalls  bedeutet  aller  totbe  wünne  in  MF. 
10,  9  etwas  ganz  anderes,  als  es  jetzt  bedeuten  würde,  nicht  "eine 
Wonne  für  alle  Frauen'  (Gen.  poss.),  sondern  'die  wonnigste  aller 
Frauen'. 

3.  Nicht  selten  kann  man  nun  in  solchen  Verbindungen 
das  regierende  Wort  auch  als  eine  bildliche  Bezeichnung  des 
regierten  auffassen.  Unter  Bürde  des  Alters  kann  man  eine 
Bürde  verstehen,  die  das  Alter  auferlegt;  man  kann  damit 
aber  auch  das  Alter  selbst  als  Bürde  bezeichnen.  Wenn 
0.  3,  5,  2  von  der  suntöim  suht,  5,  23,  110  von  der  suntöno 
sunft  spricht,  so  kann  man  die  Krankheit  als  Wirkung,  den 
Sumpf  als  Wohnstätte  der  Sünde  ansehen,  aber  auch  die 
Sünde  selbst  kann  damit  gemeint  sein;  ebenso  die  Pest  der 
Ketzerei,  die  Nacht  des    Wahnsinns,  die  Schule  des  Leidens, 


582  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  275. 

die  Folter  der  Erwartung  u.  a.  (viele  Schillersche  Beispiele 
bei  Imelmann^  Künstler  S.  66).  So  ist  es  natürlich^  dass  der 
Genitiv  zu  einem  Mittel  wird,  Bild  und  Gegenstand  mit  ein- 
ander zu  verbinden,  auch  wenn  das  regierende  Wort  nicht  als 
Zubehör  des  regierten  angesehen  werden  kann^).  Sosagtot- 
fried,  den  Gegenstand  und  die  geistliche  Ausdeutung  verbindend, 
4,  26,  50  thes  kriuzes  flur\  4,  5,  57,  fua^i  thero  githanko  (OS.  2,  144). 
Ebenso  ist  Bild  und  Gegenstand  verbunden  0.  2,  11,  94  tha^  slnes 
lichamen  hüs  =  templum  corporis  sui,  die  Hütte  des  Leibes,  d.  h. 
nicht  die  Hütte,  die  der  Leib  errichtet  oder  hat,  sondern  die  er 
selbst  ist;  ebenso  mhd.  Got  wil  dich  sptsen  mit  dem  bröt  stner  ge- 
raden. Da^  viur  hat  den  sni  dSr  sünde  in  7nt7iem  herzen  zer- 
smelzet.  Wir  ehpfunden  der  ."Bünden  dorn  in  unserern  Übe  und 
der  ptne  disteln  (Blatz  2,  362);  nhd.  daf<  Gehege  der  Zähne,  epKo<; 
obövTUüv),  der  Städte  friedlich  Heiligtum,  die  Sonne  der  Gunst  etc. 
Ja  diese  Auffassung,  wonach  das  regierende  Subst.  nur  bild- 
liche Bezeichnung  des  regierten  ist,  liegt  uns  jetzt  so  nahe, 
dass  sie  sogar  da  herrscht,  wo  an  und  für  sich  eine  andere 
möglich  wäre.  ■ —  Andere  ähnliche  Verbindungen,  in  denen  der 
Gen.  in  loserem  Verhältnis  zu  einem  bildlichen  Ausdruck  steht,  in 
§  257,  4. 

4.  (Genitiv  der  Steigerung)  -).  In  manchen  Verbindungen 
wird  der  Gen.  poss.  durch  die  Bedeutung  der  Glieder  zum 
Mittel  der  Steigerung.  Dass  der  König  der  Könige  (rex 
regum)  der  höchste  König,  der  Knecht  der  Knechte  (servus 
servorum)  der  niedrigste  Knecht,  der  Schatten  eines  Schatten 
der  schwächste  Schatten  ist,  liegt  in  der  Bedeutung  der  Worte; 
auch  das  Buch  der  Bücher  als  ein  Buch,  das  das  Wesent- 
liche aller  Bücher  in  sich  vereint,  lässt  sich  so  verstehen.  Ob 
aber  auf  solchen  Mustern  der  (Jebrauch  beruht,  ein  Substan- 
tivum  mit  dem  Genitiv  seines  eigenen  Plurals  zu  verbinden, 
um  den  Begriff  superlativisch  hervorzuheben,  mag  zweifelhaft 
sein.  Jedenfalls  ist  der  Gebrauch,  wie  die  Übereinstimmung 
der  verwandten  Sprachen  zeigt,  uralt.  Von  den  germanischeu 
Sprachen  liebt  namentlich  das  An.  dieses  Mittel;  das  ältere  Hoch- 
deutsch bietet  nur  wenige  Belege:  z.  B.  K.  v.  W.  g.  Schm.  2ö5  maget 


1)  Delbrück  Grdr.  3,  347.  OS.  2,  144. 

2)  Delbrück,  Grdr.  3,  337.     Gr.  4,  726.     Blatz  2,  375  A.  42. 


§  276.]  Genitivus  qualitatis.  583 

aller  magede,    Mich.  Beheim  182,  22  puben  alle?'   huben\    nhd.  das 
Lied  der  Lieder  (cantica  canticorum);,  o  aller  Nasen  Nase  (Lessing)  etc. 

Genitivus  qualitatis^). 

276.  1.  Im  Gen.  poss.  wird  die  Eigenschaft  durch  den 
Träger  derselben  bestimmt :  die  Kraft  des  Hannes,  die  Wärme 
der  Luft  etc.,  im  Gen.  qualitatis  findet  das  umgekehrte  Ver- 
hältnis statt.  Der  Gebrauch  ist  nicht  häufig  und  jetzt  fast 
ganz  auf  die  höheren  Stilarten  beschränkt.  Lc.  2,  14  in  man- 
nam  gödis  wiljins,  ev  dvOpujTroK;  eöboKiac;;  Lc.  2,  37  widuwö  jeri  ah- 
taut^hund  jah  fidwör,  einmal  sogar  unabhängig'  vom  Griechischen: 
2.  Tim.  3,  16  all  bökö  gudiskaizös  ah7nateinais,  Tiäaa  yp^^P^I  Oeöirveu- 
öToq,  wenn  hier  nicht  etwa  der  Übersetzer  Geö-rrveuaToc;  als  Prädikat 
auffasste  (s.  Bernhardt).  Ahd.  N.  Boeth.  1,  9,  4  ein  wth  .  .  erwirdi- 
gero  täte  harto  .  .  unde  micheles  magenes  mulier  .  .  reverendi  ad- 
modum  cultus  .  .  atque  inexhausti  vigoris.  Mhd.  Kudr.  272  boten 
guotes  willen^  Rol.  3345  ein  heim  brüner  varwen.  Parz.  435,  7  em 
klösen  niuwes  büwes.  Nhd.  geheimnisvolle  Gespräche  schicksalent- 
hüllendes Inhalts  (Klopstock),  der  Jüngling  edlen  Gefühles  (Goethe). 
Vulgärer :  ehi  Mann  niederer  Herkunft,  ein  Kind  diskreter  Gebu7^t.  — 
[Auf  der  Grenze  zwischen  prädikativer  und  adnominaler  Bestim- 
mung steht  Lc.  8,  42  dauhtar  tuas  imma  swe  wintriwe  ttvalib^,  0u- 
fdTY\p  fjv  auTLU  ux;  ^tOuv  bibbeKa;  auf  der  Grenze  zwischen  adverbialer 
und  adnominaler  N.  Boeth.  1,  346,  28  wio  maniges  pilides.  tier  after 
werlte  farent,  quam  variis  figuris  animalia  permeant  terras.  Notker 
wird  den  Genitiv  als  nähere  Bestimmung  zu  farent  aufgefasst 
haben ;  es  lag  aber  nahe,  ihn  auch  als  gen.  quäl,  mit  tier  zu  ver- 
binden.] 

2.  Wenn  dieser  qualitative  Gebrauch  des  Genitivs  so 
sehr  viel  seltner  ist  als  der  possessive,  so  folgt  daraus  nicht, 
dass  er  nicht  ebenso  alt  und  ursprünglich  ist.  Sein  seltnerer 
Gebrauch  mag  sich  daraus  erklären,  dass  für  die  qualitative 
Bestimmung  eines  Substantivs  zahlreiche  von  Substantiven  ab- 
geleitete Adjektiva  zu  Gebote  standen;  eben  daraus  auch, 
dass  nackte  Substantiva  als  Gen.  quäl,  ungebräuchlich  sind ; 
sie  sind  regelmässig  von  einem  Adjektivum  begleitet,  so  dass 
ihnen   also    ein    aus  Adj.  und    Subst.    zusammengesetztes  Ad- 


1)  Delbr.  3,  348  f.  Gr.  4,  720.  Mensing  §  238.  Wunderlich  2, 
176  f.  Paul  §  250  f.  Blatz  2,  3721".  —  Mourek  (1)  S.  32.  Antrim 
(Notker)  S.  36. 


584  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  276. 

jektivura   entsprechen   würde    (vgl  g\  tnjciJibwintrus  =  twalihe 
wintriwe), 

3.  Näher  als  der  eigentliche  Gen.  quäl,  liegt  uns  der 
Gebrauch  des  Genitivs  von  Stoffnamen;  vermutlich  deshalb, 
weil  wir  an  diesen  durch  den  häufigen  Gen.  part.  gewöhnt  sind; 
z.  B,  Koth.  1116  zwo  hosen  schöner  ringe.  Nib.  428  (B)  ein  prünne 
rotes  goldes.  Nhd.  der  Schlafrock  echt  ostindischen  iStoffs  (Goethe); 
auch  ohne  Adjektiv  Iw.  326  ein  scha7^laches  menteltn,  wo  wir  ein 
Kompositum  brauchen:  Scharlachmantel,  Goldbrünne,  Holztüre. 

4.  Dem  partitiven  Genitiv  noch  näher  stehen  Genitive 
von  Wörtern,  die  kollektive  Bedeutung  haben.  Manche  lassen 
sich  als  Gen.  poss.  auffassen;  z.  B.  ein  ediles  frouwa,  ein 
ediles  man  (0.  1,  5,  7.  4,  35,  1),  d.  h.  eine  Frau,  ein  Mann, 
die  zum  edili  gehören.  Bei  allgemeinen  Artbestimmungen  liegt 
diese  Auffassung  fern.  So  wird  namentlich  der  Gen.  von 
slaJita  gebraucht:  ahd.  einem  slalita  natara,  allero  slahta, 
maniger  slahta,  neheinero  slahto,  dem  sich  dann  in  gleicher 
Bedeutung  der  Genitiv  von  hant  und  das  fremde  leie  (II  §  386, 2), 
sowie  andere  allgemeine  Bezeichnungen  der  Art  und  des 
Ranges  anschliessen,  Waren  aller  Art,  ein  Billett  zweiter 
Klasse,  ein  Hotel  ersten  Ranges^  ein  Mann  vornehmen  Standes. 

5.  Wesentlich  anders  als  die  angeführten  Verbindungen 
empfinden  wir  solche  wie  der  Geist  der  Wahrheit^  der  Geist 
der  Lüge,  der  Gott  der  Liehe,  der  Gott  der  Gnade,  der 
König  der  Ehren.  Zwar  wird  auch  hier  das  regierende  Sub- 
stantiv durch  den  Genitiv  qualitativ  bestimmt,  aber  der  Gott 
der  Liehe  ist  nicht  ein  Gott,  der  als  eine  seiner  Eigenschaften 
die  Liebe  hat,  sondern  dessen  ganzes  Wesen  gewisserraassen 
durch  die  Liebe  ausgemacht  wird,  „der  aus  der  Liebe  ist", 
also  Gen.  poss.  wie  ein  Mann  des  Friedens,  ein  Mann  der  Tat. 
Ebensolche  Verbindungen,  dem  griechischen  Original  folgend,  schon 
im  Gotischen:  Joh.  14,  17  ahma  sunjös,  TTveOina  tr^c,  öXr^öeiac;;  Lc.  18,  6 
.^taua  iniL'indipös,  6  Kpirrjc;  öbiKiac;  d.  i.  der  ungerechte  Richter  (nicht 
'Richter  über  Ungerechtigkeit*);  2.  Kor.  1,3  atta  hlelpeinö,  6  ifaxiip 
tOüv  oiKTipiuiuv.  Ferner  neben  unpersönlichen  Substantiven:  1.  Kor. 
10,  16  stikl.s  piupiqissais,  tö  Troxripiov  Tr\c,  €u\oTia<;,  der  gesegnete 
Becher;  Mc.  11,  17  raznhidö,  gTkgc;  Trpoaeuxfic,  ein  Bethaus,  Lc.  19,  46 
gards  bidö;  0.  5,  23,  103  thiz  dal  zaharo;  nhd.  das  Tor  der  Tränen 
(Bab-  el-  Mandeb),  die  Stätte  des  Friedens,  das  Feld  der  Ehre,  ein 


§  277.]  Genitivus  partitivus.  585 

Haus   der   Trauer,    dies  Haus   des   Glanzes   und   der  Herrlichkeit, 
Verbindungen,  die  zu  den  in  §  275,  2  erwähnten  hinüberleiten. 

Anm.  Aus  dem  adverbialen  Gebrauch  des  Kasus  (§  273) 
stammen  Verbindungen  wie  ein  Schmied  seines  Zeichens,  einer 
Namens  Müller,  worüber  Gr.  4,  721.  591  zu  vergleichen  ist. 

Der  partitive  Genitiv  und  der  Genitiv  des  Inhalts^). 

277.  1.  In  vielen  Verbindungen  drückt  das  regierende 
Substantiv  eine  Teil-  oder  Massbestimmung  aus,  der  abhängige 
Genitiv  —  in  der  jüngeren  Sprache  oft  ein  unflektiertes  Sub- 
stantivum  —  gibt  den  Inhalt  des  formalen  Begriffes  an ; 
z.  B.  ein  Korh  Apfel,  eine  Kiste  Zigarren,  ein  Bissen  Brot, 
ein  Stück  Fleisch,  ein  Eimer  Wasser,  ein  Glas  Bier'^  ein 
Fuder  Heu,  ein  Dutzend  leinener  Tücher,  drei  Ar  Land,  ein 
Meter  Band;  eine  Stunde  Wegs,  fünf  Minuten  Aufenthalt; 
eine  Art  Tiere,  eine  Klasse  Insekten  etc.  —  Diesem  partitiven 
Genitiv  steht  der  Genitiv  des  Inhalts  nahe :  ein  Elidel  Wölfe, 
eine  Kette  Hühner,  ein  ScJiioarm  Heuschrecken,  eine  Reihe 
blühender  Kinder,  ein  Regiment  Jäger,  eine  Masse  Goldes, 
die  Gattung  der  Säugetiere,  der  Stand  der  Geistlichen,  der 
Orden  der  Franziskaner,  das  Volk  der  Juden,  die  Gesamt- 
heit der  Bürger  etc.  Auch  hier  hat  das  regierende  Substan- 
tivum  eine  formale  Bedeutung,  aber  es  bezeichnet  nicht  einen 
Teil  des  abhängigen,  sondern  fasst  es  unter  einem  Namen 
zusammen.  Eine  Menge  Volks  war  zusammen  ist  Gen.  part., 
die  Menge  des  Volks  verlief  sich  Gen.  des  Inhalts.  —  Weiter 
schliessen  sich  Genitive  bei  allgemeinen,  nicht  quantitativ  um- 
grenzten Raum-  und  Zeitbestimmungen  an :  die  Zeit  der  Ernte, 
die  Jahre  der  Not,  Tage  der  Wonne,  eine  Nacht  der  Schrecken, 
eine  Stunde  der  Angst,  der  Ort  der  Tat,  die  Stätte  des 
Friedens,  der  Schauplatz  der  Handlung,  Tat.  106,  4  richi 
himilo,  0.  5,  19,  23  äbulges  dag,  arabeito,  quisti  joh  m,ana- 
gero  angusti,  tha^  ist  ouh  dag  hornes  joh  engilUches  gal- 
mes  u.  a.,  Verbindungen,  die  sich  einerseits  mit  dem  Gen. 
poss.,  anderseits  mit  dem  Gen.  quäl,  berühren. 

1)  Delbr.  3,  335-341.  Gr.  4,  722  f.  725  f.  Mensing  §  239-244. 
Paul  §  252  f.     Blatz  2,  374—384.  -  Mourek  (1)  S.  36  f.     OS.  2,  §  190  f. 

§  182.     Antrim  (Notker)  S.  32  f.      Wesscly  (Eyb)  S.  27—30.      Franke 
(Luther)  S.  237. 


586  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  277. 

Anm.  1.  Als  Gen.  part.  kann  man  wohl  auch  Parz.  826,  17 
.stns  kleincetes  er  da  lie^  ein  swert,  ein  hörn  ein  vingerltn  bezeichnen. 
Das  Eigentümliche  dieser  Verbindung'  liegt  darin,  dass  das  regierende 
Subst.  nicht  eine  allgemeine  Teilbestimmung"  ist,  sondern  bestimmt 
die  Teile,  die  zu  dem  kleincßte  gehören,  bezeichnet.  Dagegen  ist 
Tat.  157,  2  man  iva^^ares  zuibar  tragenti  (homo  amphoram  aquae 
portans)  wohl  nicht  als  Gen.  part.  aufzufassen,  wa^^ares  bezeichnet 
nicht  den  Inhalt,  sondern  die  Zweckbestimmung  des  Gefässes;  vgl. 
236,  8  tha^  nezzi  fisgo  rete  piscium).  Wir  müssten  ein  Kompositum 
brauchen;  Wasserkrug,  Fischnetz. 

2.  Den  partitiven  Genitiv  verbinden  wir  in  der  Regel 
unmittelbar  mit  dem  regierenden  Substantivum.  Aber  losere 
Fügungen,  wie  sie  noch  jetzt  gestattet  sind  (z.  B.  Wir  hatten 
Korns  die  Fälle) ^  zeigen,  dass  er  einst  ein  selbständigeres  Satz- 
glied war.  Vermutlich  war  das  regierende  Substantiv  ur- 
sprünglich nur  ein  appositiver  Zusatz  zu  dem  partitiven  Genitiv, 
dieser  aber  eine  nähere  Bestimmung  des  Verbums  (§  252), 
die  erst  durch  den  inhaltsarmen  Begriff  des  appositiven  Sub- 
stantivs zu  einer  adnominalen  Ergänzung  wurde.  Ans  einem 
Satze  wie  Er  isst  des  Brotes,  einen  Bissen,  konnte,  wie  Delbrück 
Grdr.  3,  333  bemerkt,  leicht  Er  isst  des  Brotes  einen  Bissen, 
einen  Bissen  Brotes  werden  (Gr.  4,  722).  Auffallend  ist  da- 
bei freilich,  dass  sich  nicht  gleichzeitig  neben  einen  Bissen  Brotes 
die  Konstruktion  einen  Bissen  Brot  ergab;  denn  neben  Er  isst  Brotes 
galt  zu  allen  Zeiten  Er  isst  Brot;    ein  Bissen  Brot    aber   ist  jung. 

3.  In  der  älteren  Sprache  hängt  von  Massbestimmungen 
durchaus  der  Genitiv  ab;  z.  B.  ahd.  stucchiu  hrötes,  lides 
zwei  me^;  mhd.  ein  schibe  salzes,  ein  fa^  uines  u.  a.  Erst 
im  Nhd.  kann  für  das  untergeordnete  Substantivum  ein  bei- 
geordnetes in  dem  Kasus  des  regierenden  Wortes  eintreten'). 

Veranlasst  oder  unterstützt  wurde  diese  Änderung  der 
Konstruktion  jedenfalls  durch  den  Verfall  der  Flexion,  durch 
den  im  Plural  und  im  Femininum  der  Genitiv,  wenn  er  nicht 
vom  Artikel  oder  einem  andern  flektierten  Bestimmungswort 
begleitet  war,  mit  dem  Nom.  und  Ak.  zusammenfiel :  ein  Liter 
Milch,  ein  Trupp  Soldaten,  ein  Paar  Schuhe,  eine  Art  In- 
sekten etc.     Nach  dem  Beispiel  solcher  Verbindungen,  in  denen 

1)  Gr.  4,  722.     Mensing  §  114.  11(5.     Wunderlich  2,  171. 


§  277.]  Genitivus  partitivus.  587 

das  zweite  Substantiv  zwar  noch  die  Form  des  Genitivs  hat, 
aber  der  Genitiv  als  solcher  nicht  mehr  zu  erkennen  ist,  wurden 
dann  schon  im  16.  Jh.  und  seitdem  in  wachsender  Ausdehnung- 
auch  Substantiva,  deren  Genitiv  eine  besondere  Form  bew^ahrt 
hat,  im  Nom.  und  Akk.  gebraucht  ^) :  ein  Körnchen  Salz,  ein 
Bissen  Brot,  ein  Schluck  Wein,  keinen  Schuss  Pulver,  eine  Menge 
Getreide,  drei  Pfund  Fleisch,  zivei  Meter  Band,  fünf  Stück  Vieh, 
ein  Stück  Rindfleisch,  ein  gutes  Stück  Geld,  auch  eine  andere  Sorte 
oder  Art  Wein  oder  Holz,  fünf  Minuten  Aufenthalt,  drei  Monat 
Aufschub,  der  erste  Januar,  fünfte  Mai  etc.,  Anfang  Mai,  Mitte 
Juni,  Eyide  Juli,  und  zum  Kompositum  erstarrt :  Vierteljahr,  Viertel- 
pfund. Bei  Stoffnamen,  die  ohne  nähere  Bestimmung:  un- 
mittelbar auf  das  regierende  Substantivum  folgen,  ist  dieser 
Gebrauch  jetzt  fast  allgemein;  nur  in  gewählter  Rede,  nament- 
lich in  der  Poesie  gilt  noch  der  Genitiv ;  z.  B.  Lass  mir  den 
besten  Becher  Weins  in  purem  Golde  reichen.  Leichter  behauptet 
sich  der  Genitiv  anderer  Substantiva.  Man  sagt  eine  Strecke  oder 
Stunde  Wegs,  nicht  Weg;  auch  eine  Summe  Geldes,  eine  Menge  Volks. 

4.  Attributive  Adjektiva  verleihen  der  älteren  Konstruk- 
tion einen  gewissen  Schutz,  hindern  aber  nicht,  das  zweite 
Substantiv  zu  apponieren,  namentlich  im  Nom.  und  Akk.  : 
Ein  IMer  frische  Milch,  ein  Glas  reines  Wasser,  einen  Scheffel 
guten  Weizen,  ein  Scheffel  guter  Weizen.  Ebenso  im  Plural  nach 
Substantiven,  die  eine  Menge  bezeichnen:  ein  Paar  neue  Schuhe, 
ein  Dutzend  leinene  Taschentücher,  ein  Schock  welsche  Nüsse,  ein 
Zug  wilde  Gäiise,  ein  Trupp  muntere  Soldaten  (Blatz  2,  376  f,). 

5.  Wie  sehr  solche  Verbindungen  als  Einheit  aufgefasst 
werden,  zeigt  sich  darin,  dass  gelegentlich  ein  Attribut  des 
zweiten  Gliedes  zum  erslen  gesetzt  wird:  ein  gutes  Glas  Wein, 
ein  gesundes  Paar  Äugen  und  trotz  des  Genitivs:  'den  besten 
Becher  Weins';  ja,  dass  unter  Umständen  die  Flexion,  die 
von  Rechts  wegen  dem  regierenden  Substantivum  gebührt,  auf 
das  regierte  übertragen  wird.  Zunächst  nur  bei  Massbezeichnun- 
gen männlichen  und  sächlichen  Geschlechts,  die  weder  selbst  flek- 
tiert werden,  noch  von  einem  flektierten  Attribut  bezeichnet  sind  : 
z.  B.  mit  zwei  Dutzend  Eiern,    zu   drei  Paar  Schuhen,    aber    nicht 

1)  Auch  im  Sg*.  konnte  Synkope  der  Endung  -es  zu  einer 
Verdunkelung  der  Form  führen.  So  sind  wohl  die  beiden  Beispiele 
aufzufassen,  die  Blatz  2,  378  A.  47  aus  Berthold  anführt:  ein  bürden 
gras,  ein  .stucke  fleisch. 


588  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  278. 

mit  ein  Dutzend  Eiern,  sondern  mit  einem  Dutzend  Eier.  Dann 
wird  auch  diese  Grenze  noch  überschritten:  Man  rührt  die  Speise 
an  mit  ein  wenig  Mehl,  ein  bisschen  Milch  und  ein  paar  Eiern, 
ein  wenig,  ein  bisschen,  ein  paar  sind  hier  gebraucht  wie  die  in- 
deklinabelen  Wörter  etivas  und  genug  (§  279);  bei  ein  paar  ist 
dieser  Gebrauch  allgemein  anerkannt. 

6.  Die  VerduDkeluüg-  des  syntaktischen  Verhältnisses 
setzt  immer  voraus,  dass  das  zweite  Glied  nur  als  eine  un- 
bestimmte Masse  oder  Menge  vorgestellt  ist;  Substantiva,  die 
durch  den  Artikel  oder  ein  Pronomen  determiniert  sind,  be- 
haupten ihre  syntaktische  Selbständigkeit.  Man  sagt:  ein  Glas 
Wasser,  ein  Glas  frisches  Wasser,  aber  nicht  ein  Glas  das  Wasser 
oder  dieses  Wasser,  sondern  des  oder  dieses  Wassers,  oder  von 
dem,  diesem  Wasser,  Und  nur  wo  die  syntaktische  Selbständig-lveit 
gewahrt  ist,  empfinden  wir  ein  Abhängigkeitsverhältnis,  sonst  er- 
scheint das  erste  Glied  als  eine  attributive  Quantitätsbestimmung 
des  zweiten. 

Anm.  2.  Über  die  flexionslose  Form  der  Massbestimmungen 
s.  §  213,  4. 

278.  (wiht,  niht,  ioman  m.  Gen.).  1.  g.  waihts,  ahd. 
wiht,  iht,  das  besonders  in  negativen  Sätzen  gebraucht  wird 
und  schon  im  Ahd.  mit  ni  und  mit  ni  So  zur  Worteinheit 
verschmilzt  (II  §  451),  empfängt  als  Substantivum  seine  nähere 
Bestimmung  oder  Ergänzung  im  Genitiv^);  z.  B.  Lc.  18,  34  ni 
waihtai  pis  fröpun,  oub^v  toutuuv  auvfiKav.  2  Kor.  13,  7  ei  ni  waiht 
ubilis  taujaip  KaKÖv  lurjbev.  1  Kor.  13,  3  ni  waiht  bötös  mis  taujau 
oöb^v  ibcpeXoöMai.  Ebenso  im  Hd.,  doch  wird  hier  der  Gebrauch 
fast  ganz  auf  die  Fälle  eingeschränkt,  in  denen  niht  und  das 
viel  seltnere  iht  als  Subjekt  oder  Objekt  im  Nom.  oder  Akk. 
stehen :  Walther  18,  26  niht  wildes  mide  stnen  schu^.  95,  (3  wan 
da^  da  niht  steines  lac.  Parz.  228,  17  iu  ist  niht  kleider  noch  ge- 
.sniten.  53,  3  üf  erde  niht  so  guotes  was.  364,  24  da  mac  niht  arges 
%  geschehen.  —  Walther  8,  27  diu  drin  enhabent  geleites  niht. 
Parz.  535,  14  so  briche  ich  Tntner  triuwe  niht.  Dativ  und  Instru- 
mental kommen  nur  selten  mit  abhängigem  Genitiv  vor  und  nur  in 
präpositionalen  Verbindungen :  nach,  von,  ze  anders  nihte,  von 
anders  nihtiu. 


1)  Gr  4,  727  und  oben  §  252,  6  über  den  Genitiv  in  negativen 
Sätzen. 


§  279.]  Gen.  part.  bei  wiht,  ioman.  589 

2.  Das  von  niht  abhängige  Wort  ist  meistens  ein  nicht 
näher  bestimmtes  Nomen,  ein  Substantivnm,  gewöhnlich  im 
Singular,  seltner  im  Plural,  oder  ein  substantiviertes  Adjekti- 
vum,  aber  auch  ganz  individuelle  Begriffe  treten  in  den  Ge- 
nitiv (vgl.  §  252,  6). 

Anm.  1.  In  ihrer  Bedeutung  konkurrieren  iht  und  niht  mit 
dehein,  enkein;  jene  heben  hervor,  dass  die  Aussage  sich  auf  einen 
Begriff  nach  seinem  ganzen  Umfang,  auf  alle  Individuen  der  Gat- 
tung bezieht,  diese,  dass  sie  jedes  Individuum  der  Gattung,  einen 
Begriff  in  allen  seinen  Teilen  betreffen. 

3.  Im  Nhd.  ist  iht  ganz  aufgegeben ;  etwas  ist  an  seine 
Stelle  getreten.  Substantivisches  nicht  ist  durch  die  Genitiv- 
form nichts  verdrängt  (II  §  451,  1)  und  diese  wird  nicht  mehr 
nach  alter  Weise  konstruiert,  nichts  kann  wie  etwas  durch 
präpositionale  Verbindungen  bestimmt  werden:  nichts  von  dem, 
von  alledem,  davon  geschah;  es  war  nichts  von  ihm  zu 
sehen.  In  der  Form  des  Genitivs  behaupten  sich  nur  die 
substantivierten  Adjektiva:  nichts  Gutes,  Neues.  Aber  diese 
werden  nicht  mehr  als  abhängige  Genitive  empfunden,  sondern 
als  Nom.  und  Akk.,  neben  denen  etwas  und  nichts  wie  in- 
deklinabele  Adjektiva  erscheinen;  daher  mit  etwas  Gutem. 
Wo  die  ältere  Sprache  den  Gen.  eines  Substantivuras  von  niht  ab- 
hängen Hess,  brauchen  wir  in  der  Regel  kein. 

4.  ioman,  nioman  verbinden  sich  nach  Art  des  un- 
bestimmten ein  (§  280)  schon  im  Ahd.  zuweilen  mit  einem 
Gen.  Pl.^):  ioman  mennislwn,  niaman  thero  friunto,  nieman 
guotero,  nioman  anderro  (vgl.  lat.  nemo  mortalium,  amicorum); 
öfter  im  Mhd.,  namentlich  bei  Adjektiven :  {n)ieman  getriuwer, 
guoter,  vremder,  ander{re),  Tcunder,  seltner  bei  Substantiven : 
ieman  arme}'  Hute,  munde.  Im  Nhd.  ist  die  Konstruktion 
aufgegeben.  Schon  im  Mhd.  erscheint  neben  ander{re)  der 
G.Sg.  des  Neutrums  anders,  der  jetzt  allgemein  gilt.  So  auch 
jemand  Fremdes,  Bekanntes',  vgl.  §  357,  4  uud  Gr.  4,  456. 
Blatz  2,  380  A.  54. 

279.  Den  Substantiven,  die  einen  ergäuzenden  oder 
partitiven  Genitiv  regieren,    reihen    sich    die    substantivischen 


1)  Gr.  4,  739. 
W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  18 


590  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  279. 

Zahlwörter  sowie  die  substantivierten  Neutra  einiger  Adjektiva 
mit  quantitativer  Bedeutung-  an. 

1.  Die  Zahl  Wörter,  die  substantivischen  Ursprungs 
sind,  die  höheren  Zahleinheiten  (Zehner,  Hunderter,  Tausen- 
der), konnten  zunächst  nur  den  Genitiv  regieren;  z,  B.  g. 
dage  fidwör  t?guns,  aihands  taihuntehund  lambe,  twaim  hun- 
dam  sJcatte,  wertin  swe  fimf  piisundjös  waire.  Aber  wie 
die  substantivischen  Massbezeichnungen,  und  wesentlich  früher 
als  diese,  verlieren  sie  ihre  substantivische  Natur,  verkümmern 
in  ihrer  Flexionsfähigkeit  (II  §  435)  und  werden  wie  die 
andern  Zahlwörter  bald  wie  attributive  Adjektiva  ohne  Ein- 
fluss  auf  die  Rektion  gebraucht,  bald  mit  dem  Genitiv  ver- 
bunden (§211,  10.  280,  1). 

2.  Denselben  Wandel  der  Konstruktion  erfahren  die 
Neutra  quantitativer  Adjektiva  ^). 

g.  all  bildet  den  Gegensatz  zu  wailit  in  negativen 
Sätzen.  Gewöhnlich  wird  es  mit  dem  Gen.  PL,  verhältnis- 
mässig selten  mit  dem  Gen.  Sg.  verbunden.  Die  Konstruktion 
ist  im  Gotischen  sehr  beliebt  und  wird  vom  Übersetzer  oft 
auch  unabhängig  vom  griechischen  Original  gebraucht  (Gr.  4, 740); 
z.  B.  Col.  1,  28  al  manne,  Trdvxa  ävöpuüirov.  Lc.  10,  1  all  haurge  jah 
Stade,  TTäaav  ttöXiv  Kai  töttov.  Mt.  7,  19  all  bagme  ni  taujandane 
akran,  iräv  bevbpov  jur)  iroioöv  Kaprröv.  Auch  im  Dat. :  af  allamma 
waihte  ubilaizö,  dirö  Travxöq  eibouc;  irovripoO;  und  mit  dem  Singular: 
Rom.  8,  36  all  dagis,  b\x\\i  Triv  fi)uepav.  Mc.  2,  13  all  manageins, 
Txäq  6  oxKoc,.  1  Tim.  4,  4  all  gaskaftais  gudis^  rräv  KTiajua  OeoO,  alle 
Kreatur.  —  Dem  Hochdeutschen  ist  diese  Konstruktion  fast 
fremd,  es  braucht  in  demselben  Sinne  die  Genitivverbindungen 
mit  welih,  giioelth,  gilicTi  (§281,3);  nur  relativisches  «?  ^/^aj 
(1.  quantum)  wird  mit  dem  Gen.  gebraucht:  0.  1,  2,  33  al  gl- 
zungilo  tha^  ist  omnis  iingua,  N.  Ps.  2,  149,  16  al  guotes  da^  er 
habit-^  und  so  auch  noch  im  Mhd.  Kchron.  10808  al  da^  vrwmcs 
was\  Nib.  1704  alle^  da^  der  gäbe  von  in  wart  genomen.  Aber 
auch  dieser  Gebrauch  wird  durch  swa^   (§  281,  2)   verdrängt. 

3.  Das  indeklinabele  g.  ahd.  filu  verlangt  durchaus  den 
Genitiv,  der  bald  folgt,  bald  vorangeht:    manageins  filu,  filu 


1)  Gr.  4,  760  f.     OS.  2,  151  ff.     Mensing  §  40ff.,d.    Paul  §212. 
Blatz  2.  381  A.  56.  384  A.  63. 


§  279.]  Gen.  part.  bei  substantivischen  Wörtern.  591 

manno,  sinero  degano  flu.  Die  Konstruktion  hat  sich  bis 
heute  erhalten,  aber  schon  im  Mhd.  begegnen  Beispiele,  wo 
ml  ohne  Einfluss  auf  die  Rektion  adjektivisch  gebraucht  ist; 
z.  B.  Walther  46,  12  ziio  ml  Muten  gän\  Nib.  1249,  2  mit  vil 
gedanJcen.  Im  Nhd.  kann  dann  das  Wort  sogar  Flexion  an- 
nehmen, so  dass  drei  Gebrauchsweisen  nebeneinander  stehen: 
viel   Volles,  viel   Volk,  mit  vielen  Leuten. 

4.  Als  Komparativ  zu  filu  wird  das  Neutrum  des  Komp. 
niero  (g.  maiza)  gebraucht:  ahd.  manno  mera,  iro  mera\  mhd. 
Tti^re  Hute,  auch  indeklinabel  im  Genitiv  und  Dativ:  MF.  J98,  26 
vil  mere  vreuden  ich  ir  gan  ;  Gudr.  244,  2  mere  siner  vriunde  tete 
man  ej  kunt.  Daneben  die  adverbiale  Form  mer,  me  (g.  mais): 
Wm.  60,  7  ist  dero  mer ;  Walther  40,  36  ich  wei^  wol  ir  habet  sträle 
m^;  Nib.  92,  3  er  sach  noch  me  des  röten  goldes.  —  Als  Subjekt 
kann  mere  schon  in  der  älteren  Sprache  mit  dem  Plural  des 
Verbums  verbunden  werden  (§  153),  z.  B.  Gudr.  1288,  3  ht 
ime  sä^en  mere  der  sines  vater  manne.  Im  Nhd.  wird  das 
Wort  ebenso  wie  vil  auch  attributiv  ohne  Einfluss  auf  die 
ßektion  gebraucht:  mit  mehr  Leuten,  mehr  Glück. 

Anm.  1.  Neben  dem  indeklinabeln  Neutr.  hält  sich  das  Ad- 
jektivum  g.  mai^a^  ahd.  mero  od.  meroro,  mhd.  mire,  Tnerre,  m,erre 
=  grösser,  bedeutender,  z.  ß.  Bon.  16,  45  der  rninr  dem,  m^ren  dicke 
schat\  Iw.  733  er  tcas  merre  danne  ich]  gewöhnlich  so,  dass  man 
das  Wort  quantitativ  wie  das  Neutrum  als  Komparativ  zu  viel  auf- 
fassen kann:  ahd.  mera  Ion  major  merces;  mera  arebeit,  in  merun 
(jöringi  in  grösserem  Kummer;  mhd.  merren  spot,  und  so  noch  oft 
im  18.  Jh.  und  später,  aber  recht  geläufig  doch  nur  in  einzelnen 
Verbindungen,  wie  merenteils,  mit  mehrerem  Rechte  (ahd.  m,it  meren 
rehte).  Gewöhnlich  wird  im  Nhd.  das  flektierte  mehrere  ohne  kom- 
parativen Sinn  wie  lat.  complures  gebraucht,  während  das  kompa- 
rative mehr  unflektiert  zu  bleiben  pflegt. 

5.  Als  Gegensatz  zu  filu  wird  das  Neutrum  von  g.  lei- 
tils,  hd.  luzzil,  lützel  gebraucht:  g.  Gal.  5,  9.  leitil  beistis, 
piKpd  Ziujuri;  Iw.  614  des  loubes  lützel.  Ebenso  im  Mhd.  das 
Neutrum  von  wenic,  seltner  von  deine,  lützel  haben  wir 
ganz,  deine  als  unbestimmtes  Zahlwort  aufgegeben;  nur  wenic 
ist  übrig.  Das  Wort  bedeutet  eigentlich  ^erbärmlich,  unglück- 
lich', dann  auch  'gering,  klein',  das  Neutr.  also  'etwas  Ge- 
ringes, Kleines'.     Das  alte  Adjektivura    ist  im  Nhd.   ganz  ge- 


592  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  279. 

schwunden,  ein  neues  aber  aus  dem  als  Zahlwort  gebrauchten 
Neutrum  gewonnen.  Attributiv  ohne  Einfluss  auf  die  Rektion 
kommt  wenic  schon  im  Mhd.  vor,  z.  B.  Parz.  700,  26  mit 
tüenic  liuten,  dann  nimmt  es  wie  viel  auch  Flexion  an, 
namentlich  vor  einem  Plural:  mit  wenig  Glück,  mit  wenig{en) 
Leuten. 

6.  Als  Komparativ  zu  diesen  Wörtern  wurde  früher,  dem 
mera  entgegeDgesetzt,  minnira  gebraucht:  ahd.  minnera 
gewaltes  habent:  Walther  91,  4  so  ich  ie  m,ere  zähte  hän,  sa 
ich  ie  minre  werdeJceit  hejage.  Jetzt  brauchen  wir  in  der 
Regel  weniger. 

Näheres  über  den  Gebrauch  dieser  Wörter  in  den  Wbb., 
namentlich  bei  Paul. 

7.  Die  umgekehrte  Entwicklung  wie  viel  erfährt  genug. 
Ursprünglich  wurde  das  Wort  wie  ein  gewöhnliches  Adjekti- 
vum  gebraucht:  Lc.  7,  ll  sipönjös  is  ganöhai,  oi  luaGriTai  auToO 
iKavoi;  Lc.  7,  12  managei  ganöha,  öxXoq  kavöc;;  j^ra  ganöha,  xpövouc; 
iKavoLic;.  Ebenso  im  Ahd,:  silabar  ginuagi,  mammunti  ginuaga^, 
worton  ginuagen,  chint  gmiogiu,  gewöhnlich  nachgestellt  wie  im 
Gotischen,  aber  auch  vorangehend:  genuogiu  lera^  und  so  im  Mhd. 
genuoc  turnieren^  genuogen  liuten,  genuoge  sine  man.  Neben  dem 
adjektivisch  flektierten  Wort  wird  aber  schon  im  Ahd.  auch 
das  unflektierte  Neutrum  mit  dem  Genitiv  gebraucht:  helfa 
ginuoc,  arabeito  ginuog,  in  bröte  ginuag  ist,  thero  eigun  se 
io  ginuagi.  Im  Mhd.  überwiegt  dieser  Gebrauch  schon  stark. 
Doch  kommt  auch  noch  das  adjektivisch  flektierte  Wort  vor, 
teils  attributiv  wie  in  der  älteren  Sprache,  teils  wie  das  un- 
flektierte Neutrum  mit  abhängigem  Genitiv:  ir  genuogen,  der 
recken  genuoge,  guoter  dinge  genuoge.  Endlich  wird  im 
Mhd.  die  unflektierte  Form  auch  schon  ohne  Einfluss  auf  die 
Rektion  gebraucht:  Iw.  3866  dö  het  er  zwivel  genuoc.  Im 
Nhd.  ist  das  flektierte  Adjektivum  ganz  aufgegeben;  wir 
brauchen  nur  noch  ein  indeklinabeles  genug,  teils  substanti- 
visch mit  dem  Genitiv,  teils  adjektivisch  ohne  Einfluss  auf 
die  Rektion. 

Anm.  2.  Synonyme  Wörter,  die  bisweilen  wie  viel,  genug 
konstruiert  werden,  bei  Blatz  2,  382  A.  60. 

Anm.  3.     Indem  viel,  mehr,  wenig  etc.  nur  noch  als  attributive 


§  280.]         Gen.  part.  bei  nicht-substantivischen  Wörtern.  593 

Adjektiva,  das  Substantivum  nicht  nur  noch  als  Negation  empfun- 
den wurden,  musste  auch  das  Gefühl  für  die  Bedeutung  des  Geni- 
tivs  schwinden.  Man  liess  daher  entweder,  je  nach  der  Konstruktion 
des  Satzes  andere  Kasus  für  ihn  eintreten,  oder  brauchte  um- 
gekehrt statt  dieser  die  Genitivform.  Jenes  geschah  bei  Substan- 
tiven, dieses  wurde  bei  vielen  Infinitiven  beliebt.  Man  gewöhnte 
sich  das  .9  des  Infinitivs  nicht  als  Flexion,  sondern  als  Zeichen  der 
Wortbildung  anzuwenden  und  brauchte  die  Formen  auf  -ens  als 
indeklinabele  Substantiva.  Besonders  in  der  Kanzleisprache  des  15. 
und  16.  Jh.s  wurden  solche  Bildungen  beliebt,  z.  B.  aufmerkens, 
Kundschaft  und  erfahrnuss  haben,  unser  anligens  vor  nicht  zu 
achten,  ein  fleissig  ufsehens,  ein  geburlich  insehens  haben,  miss- 
fallens  haben  od.  entphahen  u.  ä.  Schätzenswertes  Material  bieten 
die  Sammlungen  Kuntzemüilers  in  der  ZfdWortf.  4,  58—94;  vgl. 
auch  Rausch  S.  15  f.  Wir  verbinden  mit  diesen  infinitivischen 
Wörtern  auf  -ens  in  der  Regel  die  Vorstellung  wiederholter,  gestei- 
gerter Tätigkeit:  Da  war  ein  Lärmens  und  Tobens,  ein  Laufens, 
er  machte  gross  Aufhebens,  kein  Federlesens  u.  ä.  Diese  Bedeutung 
erwuchs  ihnen  offenbar  aus  der  Verbindung  des  Infinitivs  mit  vil. 
(Gr.  4,  738.  679.  654).     Anders:  vor  od.  nach  Essens  (§  333,  10). 

280.  1.  Auch  Zahlwörter,  ProDomina,  komparierte  Ad- 
jektiva, die  gemeinhin  attributiv  neben  Substantiven  stehen, 
können  nach  Art  der  Substantiva  durch  einen  partitiven  Genitiv 
ergänzt  werden.  Im  Genitiv  stehen  namentlich  Wörter,  die 
ein  adjektivisches  Attribut  überhaupt  nicht  annehmen,  also 
Pronomina  und  Zahlwörter;  z.  B.  g.  Jh.  6,  70  izwara  ains  dia- 
baulus  ist,  eS  ()|uüjv  eic;  bidßoXöq  eaxiv.  Jh.  ß,  71  ains  wisands  pize 
ttvalibi,  ei<;  wv  ^k  tüjv  buu6eKa.  Ahd.  0.  2,  7,  23  thero  zueio  ander, 
irelth  thero  thrio,  ivellh  iuuar,  ein  hwelth  unser  unus  ex  nobis, 
wederer  dero,  dero  neweder,  enero  dewederi^  horum  utrumque, 
iv^dar  thäro  zueio;  mhd.  ir  dehein,  jener  frouwen  dehein  etc. 
Oft  aber  auch  Substantiva,  z.  B.  g.  fidwör  unkjane  in  der  Quit- 
tung von  Arezzo;  Lc.  15,  11  manne  sums  ävOpuuiröc;  tk;;  1.  Kor.  15,9 
sa  smalista  apaustauU,  6  ^\dxiOToc;  tüjv  dTroaxöXuuv ;  Mc.  3,  22  pamma 
reikistin  uiihulpönö,  tuj  ctpxovxi  tojv  5ai|uoviuüv;  ahd.  0.  1,  7,  23  thrl 
rrbänodo\  2,  7,  5  gomono  ein  etc. 

2.  Der  Gebrauch  des  substantivischen  Genitivs  ist  durch 
den  Verfall  der  Flexion  in  der  jüngeren  Sprache  eingeschränkt. 
In  Verbindungen  wie  vier  Unzen,  drei  Monate,  manche  Menschen, 
der  kleinste  Apostel  haben  die  Substantiva  zwar  die  Form  des 
Genitivs,  aber  wir  empfinden  sie  nicht  mehr  als  Genitive  (§  277,  3). 


594  Die  Kasus  obliqui;   Genitiv.  [§  280. 

Vor  nackten  Substantiven  stehen  die  Zablwörter^  Pronomina^ 
Superlative  jetzt  immer  adjektivisch.  Selbst  Substantiva  mit 
attributiven  Adjektiven,  die  den  Kasus  deutlicher  erkennen 
lassen,  pflegen  wir  nicht  mehr  in  den  Genitiv  zu  setzen. 
Verbindungen  wie  Nib.  664,  4  stai^ker  rigele  ztvine,  300,  3  höher 
ivünsche  maneger;  MF.  126,  20  ganzer  tage  drl  und  etesliche  naht 
sind  uns  mehr  oder  weniger  fremd  oder  ungeläufig  geworden, 
wenn  auch  nicht  gerade  versagt;  z.  B.  drei  ganzer  Tage^),  langer 
Jahre  zehn.  Am  ehesten  braucht  man  den  Genitiv  noch  bei 
den  ursprünglich  substantivischen  Zahlwörtern:  dreissigtausend 
geprüfter  Truppen^  ehrlicher  Soldaten  (Schiller),  und  selbstverständ- 
lich: Tausende  geprüfter  Truppen  (od.  von  geprüften  Truppen)^  wo 
der  substantivische  Charakter  des  Zahlwortes  gewahrt  ist.  —  Da- 
gegen Pronomina  und  Substantiva,  die  von  einem  Pron.  dem. 
oder  poss.  begleitet  sind,  behaupten  sich  in  der  Form  des  ab- 
hängigen Kasus  (Gen.  od.  präpositionale  Verbindung);  z.  B. 
unser  drei  od.  drei  von  uns,  drei  meiner  Brüder  od.  von 
meinen  Brüdern,  drei  der  Männer  etc.  Ja  in  gewissen  Fällen, 
wo  die  ältere  Sprache  die  Form  der  attributiven  Verbindung 
gestattete,  ist  sie  jetzt  aufgegeben. 

3.  Früher  konnten  Zahlwörter  auch  einem  Pronomen  in 
demselben  Kasus  apponiert  werden,  z.  B.  Walther  8,  14  diu  zwei 
=  deren  zwei,  zwei  davon.  51,  3  edel  unde  rtche  sint  si  sumeltche 
=  einige  von  ihnen.  Nib.  265,  4  den  bot  man  aumeltchen  ros  unde 
gewant.  Ebenso  konnten  sie  attributiv  zu  Substantiven  gesetzt 
werden,  die  schon  von  einem  Pron.  poss.  oder  einem  Super- 
lativ begleitet  sind,  z.  B.  0.  1,  5,  59  ein  thtn  gisihha  eine  deiner 
Verwandten;  2,  2,  2  santa  sinan  drüt  einan  einen  seiner  Aus- 
erwählten; 2.  7,  5  mit  stnen  jungoron  zwein  mit  zweien  seiner 
Jünger.  —  Mhd.  Walther  8,  8  ein  min  wange  eine  meiner  Wangen. 
Iw.  5843  zivei  mtniu  kint  zwei  meiner  Rinder.  Iw.  4147  dr%  die 
tiursten  man.  MSH.  2,  183  a  minne  ist  ein  da^  beste  ivort.  —  Ebenso 
wedar,  iewedar:  0.  5,6,62  ni  wedar  enti  stna^;  dewederre  slner 
nätüre.    Mhd.  an  dem  orte  iettvederin,  ze  iet^veder  siner  hant  etc.^). 

1)  Gewöhnlich  ganzer  drei  Tage^  ganzer  fünfzig  Taler  u.  dgl., 
Verbindungen,  die  zeigen,  dass  das  Gefühl  für  das  syntaktische  Ver- 
hältnis erloschen  war.     Paul,  Wb.  156a. 

2)  Gr.  4,  418.  453.  455.  742.  Mensing  §  118.  J^aul  §  202  A.  3.  — 
Anderer  Art  sind  nhd.  Verbindungen  wie:  Man  lobte  die  Teil- 
nehm,er,  jeden  nach  seinem,   Verm^ögen.     Blatz  2,  381  A.  55. 


281.]  Gen.  part.  bei  Ivas,  wer.  595 


Das  Nhd.  verlangt  hier  tiberall  den  Genitiv  oder  Konstruk- 
tionen, die  ihn  vertreten.  Zwar  können  wir  ein  Zahlwort  auch 
neben  dem  Pron.  poss.  oder  dem  Superlativ  brauchen,  aber  in 
anderer  Ordnung  und  in  anderem  Sinn ;  meine  drei  Brüder.^  die 
drei  besten  Männer  bedeutet  etwas  ganz  anderes  als  drei  meiner 
Brüder  od.  von  meinen  Brüdern,  drei  der  besten  Männer.  Ein 
partitives  Verhältnis  bezeichnet  nur  der  abhängige  Kasus. 

281.  1.  Wie  die  Neigung-  zum  Genitiv  bei  den  in  §  280 
bezeichneten  Wörtern  stärker  oder  schwächer  ist  und  im  Laufe 
der  Zeit  sich  wandelt,  soll  im  einzelnen  nicht  verfolgt  werden. 
Von  den  Pronominibus  kommen  namentlich  die  Interrogativa 
und  Indefinita  in  Betracht,  also  die  zum  Stamme  ha-  ge- 
hörigen Wörter,  ferner  g.  sums,  mcmags,  ahd.  iogilih,  ete-  od. 
etesUch,  nhd.  einige,  einzelne^  mehrere,  verschiedene^). 

2.  Tvas  kommt  attributiv  nur  im  Got.  einigemal  vor: 
Lc.  15,  4  fvas  manna  izwara,  ixc,  dv0puuTro(;  eH  u|uOüv;  1.  Kor.  7,  12  ja- 
bat  has  bröpar,  ei  tk;  dbeXqpöq.  Meistens  folgt  ein  Gen.,  und  zwar 
nur  selten  ein  Gen.  Sg.  (Ptöm.  9,  11.  Mc.  4,  22),  gewöhnlich  der  Gen. 
PI.;  das  Geschlecht  des  Pronomens  richtet  sich  nach  dem  abhän- 
gigen Genitiv:  Mt.  6,  27  fvas  izwara,  Tic,  5e  ^H  ij|uiuv;  Mt.  5,  46  Jvö 
mizdönö,  xiva  |uiö9öv;  Lc,  4^  36  Jva  waurde,  Tic;  6  \6yoc.  —  Weniger 
eingeschränkt  ist  der  adjektivische  Gebrauch  des  zusammen- 
gesetzten hazull  jeder:  Eph.  5,  5  Jvazuh  hörs;  Joh.  .5,  IS  dagis 
Jvizuh'.,  Lc.  2,41  jera  Tvammeh.  —  Im  Hd.  kann  icer,  so  wer 
so,  ete-wer  nur  substantivisch  gebraucht  werden,  also  mit  dem 
Genitiv,  der  oft  durch  andere  W^örter  vom  Pronomen  getrennt  ist; 
z.  B.  0.  5,  19,  33  wer  ist  manno  in  lante'.,  Trist.  759  eteswen  ir  mäge:, 
auch  in  Beziehung  auf  einen  kollektiven  Singular:  Bon.  53,  11  wer 
ir  gesindes  ze  markte  kam,'.,  und  auf  ein  substantiviertes  Adjektiv: 
Wig.  1  wer  hat  mich  guoter  üf  getan;  Iw.  6003  swSr  guoter  des  gert. 
Aber  viel  häufiger  als  die  männliche  ist  die  neutrale  Form, 
die  im  Hd.  ja  nicht  nur  auf  Neutra,  sondern  auf  alle  unper- 
sönlichen Substantiva  bezogen  wird.  Wir  finden  sie  schon  im 
Ahd.  nicht  nur  beim  Plural,  sondern  auch  beim  Sing.,  z.  B.  0.  5,  7,  41 
iva^  thionostes,  Tat.  236,  2  wa^  muoses  numquid  pulmentarium,  und 
mit  dem  Adj.:  Tat.  88,  5  sihiva^  wirsiren  deterius  aliquid;  Is.  51,  1 
hua^s  andres-^  wobei  der  Genitiv  bald  quantitativ,    bald   qualitativ 


1)  Gr.  4,  451  f.  457  f.  736  f. 


596  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§    281 

zu  nehmen  ist:  iva^  froiden  =  wie  viel  Freuden  od.  was  für  Freuden, 
zuweilen  auch  individuell,  Genes.  Fdgr.  1,  48,  3  vrägote,  wa$  namen 
er  hete.  Im  Mhd.  wird  diese  neutrale  Form  auch  neben  per- 
sönlichen Genitiven  gebraucht,  wie  schon  früher  im  As.,  z.  B. 
MF.  193,  33  wa^  mannes  was  ich  dö,  was  für  ein  Mann  war 
ich  da,  und  in  loserer  Fügung:  wa^  weit  ir  min?  was  wollt 
ihr  von  mir  oder  mit  mir,  wa^  wirdet  min  u.  ä.  (Gr.  4,  656). 
Die  Erstarrung  der  Form  zeigt  sich  im  Erlöschen  der  Flexions- 
fähigkeit: Trist.  219,  12  mit  wa^  gelegenheite.  —  Im  Nhd.  stirbt 
dieser  Gebrauch  allmählich  ab;  geläufig  ist  noch  was  und 
etwas  mit  dem  Gen.  neutr.  eines  Adj.,  den  wir  doch  nicht 
mehr  als  Genitiv  empfinden  (§  278,  3):  Was  gihfs  Neues? 
etwas  Neues '^  (mit  etwas  Neuem  überraschen).  Dann  einzelne 
formelhafte  Ausdrücke,  namentlich  was  Wunder  (vgl.  0.  5, 12,  25  tva^ 
wuntoro).  Gewöhnlich  brauchen  wir  je  nach  der  Bedeutung: 
welcher,  wie  viel,  was  für,  mz,  von.  [Genitivform  neben  für:  Was 
für  Zeugst  vgl.  §  279  A.  3.]  Belege  des  veralteten  Gebrauchs  aus  der 
neueren  Literatur  bei  Blatz  2,  381  A.  57. 

3.  Ahd.  luelih,  giwelih  wird  mit  dem  Genitiv  verbunden, 
wenn  der  Begriff  jeder'  ausgedrückt  werden  soll:  Musp.  64 
rahhöno  welihha;  allero  manno  welth,  allero  ubilo  gihuelth,  regel- 
mässig mit  voranstehendem  Genitiv,  jedoch  0.  2,  8,  47  giivelih  manno 
jedermann  (im  Reim);  vgl.  die  Komposita  mit  -lieh,  -gilich  {11  %  Sil). 
Von  diesem  Fall  abgesehen  scheint  der  Genitiv  eines  Sub- 
stantivunis bei  den  vom  Stamme  hua-  abgeleiteten  Pron.  welih 
und  wedar  der  älteren  Sprache  fast  fremd;  Tat.  134,  6  thuruh 
welih  th'ero  werco  propter  quod  eorum  opus  ist  ein  Versehen.  — 
Ebenso  wie  welih  und  wedar  wird  ahd.  iogilih,  mhd.  iegelich, 
iegeslich  mit  Substantiven  gewöhnlich  adjektivisch  verbunden: 
iogilih  himil  omne  coelum,  iegeliches  lides,  mhd.  iegesUchen 
rät  etc.;  jetzt  hängt  von  welcher,  jeder,  jeglicher  nicht  selten 
der  Genitiv  eines  determinierten  Substantivums  ab. 

Anm.  1.  Wie  die  interrogativen  Pronomina  können  auch  die 
von  ihnen  abgeleiteten  Ortsadverbia  den  Genitiv  regieren;  z.  B. 
0.  4,  8,  6  so  war  s6  er  lantes  giangi\  4,  23,  31  luanana  lantes  thu 
si9;  mhd.  MF.  114,  30  swar  ich  landes  kere,  MF.  93,  8  swar  ich  des 
landes  k.  (Walther  24,  20  swar  ich  in  dem  lande  k.):  nhd.  woher  des 
Wegs.  Partitive  Auffassung  des  Genitivs  liegt  nahe,  ursprünglicli 
aber  war  er  jedenfalls  ein  adverbialer  Kasus  der  Raumbestimmung 
(§  254).     Gr.  4,  761.     Paul  §  253  A.  1.     Blatz  2,  384  A.  64. 


§  281.]  Gen.  part.  bei  sums,  sumelich,  sa,  pata.  597 

4.  Got.  sums  wird  nur  selten  adjektivisch  gebraucht,  ge- 
wöhnlich mit  dem  Genitiv,  auch  abweichend  vom  griechischen 
Text  mawn^  sums,  ayOpaiiröq  Tiq;  sum,am,ma  haurgjane,  evi  tüjv 
TToXiTiJLJv;  sumai  piudö,  Tivec;  "E\\r|vec;.  Umgekehrt  gilt  im  Ahd. 
neben  einem  Substantivura  gewöhnlich  adjektivisches  sum-^ 
selten  begegnet  der  Genitiv,  öfter  die  Präp.  fon;  Tat.  57,  1 
sume  fon  tlien  huohharin,  quidam  de  scribis.  Im  Mhd.  stirbt 
das  Wort  ab  und  wird  durch  sumelich  ersetzt,  das  ebenso 
fast  nur  adjektivisch  gebraucht  und  sogar  einem  Pronomen 
apponiert  wird  (§  280,  3). 

5.  Die  Pron.  pers.,  die  bestimmt  hinweisenden  dieser  und 
jener  und  die  Relativa,  die  sich  auf  ein  vorangehendes  Sub- 
stantivum  beziehen,  werden  nicht  mit  dem  Genitiv  verbunden; 
nur  selten  sa,  so,  pata.  Der  gotische  Übersetzer  hat  zu- 
weilen, sogar  abweichend  vom  griechischen  Original  den  Geni- 
tiv gebraucht:  Mc.  6,  1  pai  piudö  die  aus  der  Heidenschaft,  oi 
€0viKoi  (vgl,  Mt.  5,46);  dann  an  einigten  Stellen,  wo  der  Genitiv 
durch  besondere  Umstände  begünstigt  ist,  durch  die  Verbindung- 
mit  einem  Pron.  inter. :  Mc.  1,27  Ivö  s6  laiseinö  so  niujö,  Tic;  t^  hu 
hax^  i[  Kttivv]  aüxri  (Gr.  4,  452),  oder  im  Neutrum  mit  all-.  Mc.  3,  28 
allata  afletada  pata  frawaurUte,  iravTa  dqpeGriaGTai  Tct  äiuapTr^naxa.  — 
Auch  bei  dem  relativisch  gebrauchten  Pronomen  begegnet  der 
Genitiv  zuweilen :  Lc.  10,  8  in  pöei  haurge  gaggaip,  eit;  f^v  ö'  äv 
TTÖXiv  Giae'pxriaee;  Mt.  9,  15  und,  pata  fveilös,  eqp'  öaov.  Im  Hd.  ge- 
stattet das  Neutr.  da^  abhängigen  Gen.  eines  Adjektivums: 
Musp.  70  da^  der  rnan  ubiles  kifrumita ;  0.  5,  23,  26  tha^  guates  er 
uns  garota,  199  tha^  io  guates  tohta,  292  tha^  ivir  Mar  guates  zellen 
(OS.  2,  157);  und  so  noch  zuweilen  im  Mhd.  (Gr.  4,  737),  besonders 
bei  al  da^  (§  279,  2).  Wir  brauchen  dafür  was.  —  Der  Genitiv  ist 
uns  geläufig  bei  determinativem  der,  derjenige,  natürlich  nur  vor 
Substantiven  mit  Artikel  etc. 

Anm.  2.  Einen  Gen.  poss.  nach  einem  Pron.  dem.  zeigt  zu- 
weilen das  Gotische  in  Übereinstimmung  und  vermutlich  unter  Ein- 
fluss  des  griechischen  Textes:  Mc.  1,  19  Jacobu  pana  Zaibaidaiaus ; 
1.  Kor.  15,  23  pai  Christau,  oi  toö  XpiöToO,  die  Angehörigen  Christi.  — 
Ahnliche  Verbindungen  in  einigen  mhd.  Gedichten  sind  vermutlich 
elliptisch  zu  erklären  und  können  die  Fortdauer  eines  alten  Ge- 
brauches nicht  bezeugen:  die  Ermenriches  sc.  Hute  (Gr.  4,  261). 

6.  Bei  den  Zahlwörtern  überwiegt  jederzeit  der  attribu- 
tive Gebrauch.     Der  Genitiv  ist  im  Mhd.  notwendig    bei    den 


598  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  281. 

mit  selbe  verbuDclenen  Ordinalzahlen:  Nib.  341,  3  selbe  vier  de 
degene.  Wh.  30,  11  seihander  richer  Jcünege.  —  Hd.  dehein, 
heiv  wird  wie  die  andern  Zahlwörter  behandelt,  dagegen  steht 
bei  g.  ainsliun  das  Subst.  stets  im  Genitiv. 

7.  Adjektiva  im  Superlativ^  können  von  jeher  einen  par- 
titiven  Genitiv  regieren,  der  gern  durch  aller  hervorgehoben 
wird :  Mc.  4,  31  minnist  allaize  frahce^  juiKpöiepoc;  ttoivtiuv 
TÜJV  (TTTep|udTa»v.  Im  Nhd.  nimmt  auch  der  Komparativ  einen 
abhängigen  Genitiv  an,  zumal  wenn  es  einen  von  zweien  be- 
zeichnet: der  ältere,  der  jüngere  der  Brüder,  selten  in  Be- 
ziehung auf  eine  grössere  Mehrheit:  die  höheren  der  Bäume. 
Beim  Positiv  findet  die  Konstruktion  kaum  statt;  die  Reichen  der 
Stadt,  die  Edlen  des  Volkes,  die  Gelehi'ten  Deidschlands  sind  ganz 
anderer  Art  (Gen.  poss.  abhängig  von  einem  substantivierten  Adjektiv). 

Anm.  3.  Bemerkenswert  ist  die  Neigung  der  älteren  Sprache, 
statt  der  adjektivischen  Form  des  Superlativs  das  substantivierte 
Neutrum  zu  brauchen.  Aus  dem  Gotischen  ist  der  Gebrauch  niclit 
zu  belegen,  nicht  selten  findet  er  sich  im  Heliand,  zuweilen  auch 
im  Hochdeutschen;  z.  B.  0.2,14,10  theist  dages  hei^esta  joh  ara- 
heito  meista,  der  heisseste  Teil  des  Tages;  2,  22,  43  manno  liobösta, 
liebster  der  Männer.  N.Ps,  2, 114,  23  tödo  wirsesta.  Nib.  173"$  Sifriden, 
sterkest  aller  recke^i  (Gr.  4,  272).  In  dem  ersten  Beispiel  können 
wir  das  substantivierte  Adjektiv  überhaupt  nicht  mehr  brauchen, 
in  den  anderen  nicht  mehr  das  substantivierte  Neutrum.  Nur  all- 
gemeine Massbestimmungen  wie  filu,  mera  behaupten  sich  neben 
dem  abhängigen  Genitiv  in  der  Form  des  substantivischen  Neu- 
trums, und  auch  hier  ist  allmählich  das  Adjektivum  eingedrungen 
(§  279,  3-6). 

8.  Zahlwörter  und  quantitative  Adjektiva  bezeichnen 
nicht  immer  einen  Teil  der  durch  den  Genitiv  bezeichneten 
Vielheit,  sondern  können  sie  auch  nach  ihrem  ganzen  Um- 
fang bestimmen.  8o  zunächst,  wenn  das  Zahlwort  prädikativ 
auf  den  Genitiv  bezogen  wird:  0.  4,  28,  3  iro  wärun  föari; 
5,  14,  20  thero  wärun  sibini-^  2,  9,  19  sehsu  sint  dero  fa^^o.  Mhd. 
Iw.  5259  nü  seht,  da,^  unser  drl  sint.  5272  tca^  von  diu,  sint  iuwer 
drl  was  tut  es,  wenn  euer  drei  sind ;  und  ebenso  noch  jetzt.  Dann 
aber  auch  in  engerer  Verbindung:   Wir  waren  unser  drei. 

9.  Eigenartiger  ist  der  mhd.  Gebrauch,  ein  Zahlwort 
in  multiplikativem  Sinne  auf  einen  Gen.  Sing,  zu  beziehen^): 

1)  Gr.  4.  745.     Blatz  2,  379  f.  A.  52. 


§  282.]  Genitivus  objektivus.  599 

Wh.  108,  7  U7id  doch  sin  eines  wceren  drt,  obwohl  er  (sc.  Christus) 
dreifach  war;  Parz.  4,  2  Jiu  lät  min  eines  wesen  drt  lasst  mich  ver- 
dreifacht sein,  drei  meiner  Art  sein ;  und  in  engerer  Verbindung' 
Er.  939  davon  gewan  er  dö  siner  krefte  rehte  zivö,  das  Doppelte 
seiner  Kraft;  Rab.  769  min  vier  möhteii  niht  gesagen;  Frid.  83,  18 
lotser  dan  Salmönes  drt  In  solchen  Sätzen  gewinnt  der  Genitiv 
vergleichende  Bedeutung  und  in  diesem  Sinne  hat  er  sich  in 
unmittelbarer  Verbindung  mit  einem  Pron.  pers.  erhalten: 
seiner  vier,  euer  drei,  bes.  unser  einer  od.  eins. 

Genitivus  objectivus^). 

282.  1.  Neben  Substantiven,  mit  denen  man  einen  ver- 
balen Sinn  verbindet,  bezeichnet  man  den  Genitiv  bald  als 
subjectivus,  bald  als  objectivus;  als  subjektiv,  wenn  er  neben 
dem  entsprechenden  Verbum  die  Stelle  des  Subjekts,  als  ob- 
jektiv, wenn  er  die  Stelle  des  Objekts  neben  ihm  einnehmen 
würde;  vgl.  z.  B.  der  Verrat  des  Ephialtes  :  der  Verrat  des  Vater- 
landes-^ die  Wahl  der  Kurfürsten  :  die  Wahl  des  Königs-,  das  Ver- 
bot des  Lykurgos  :  das  Verbot  des  Silbers;  der  Verlust  des  Kauf- 
manns :  der  Verlust  des  Vermögens;  die  Pflege  der  Mutter  (d.h.  die 
i^flege,  die  sie  ausübt)  :  die  Pflege  des  Kranken-,  die  Beobachtung 
des  Astronomen  :  die  Beobachtung  der  Sterne  etc. 

2.  Im  allgemeinen  setzt  die  Anwendung  der  beiden 
Kategorien  verbale  Auffassung  des  regierenden  Substantivums 
voraus;  doch  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  auch  Substantiva, 
die  nicht  verbal  sind  oder  aufgefasst  werden,  Verbindungen 
eingehen  können,  die  sich  ähnlich  unterscheiden ;  vgl.  z.  B.  der 
Mut  des  Mannes  :  der  Mut  des  Irrens ;  der  Trieb  der  Kreatur  :  der 
Trieb  der  Selbsterhaltung ;  die  Gefahr  des  Kindes  :  die  Gefahr  des 
Ertrinkens;  die  Gewohnheit  des  Menschen  :  die  süsse  Gewohnheit 
des  Lebens;  die  Pflicht  des  Kriegers  ;  die  Pflicht  des  Gehorsams; 
die  Herrschaft  des  Königs  :  die  Herrschaft  des  Landes  antreten; 
die  Lektüre  der  Frauen  :  die  Lektüre  des  Baches  (OS.  5  lecza  th'e- 
rera  buachi). 

3.  Der  Grund,  dass  zwei  so  entgegengesetzte  Beziehungs- 
verhältnisse durch  denselben  Kasus  ausgedrückt  werden  können, 

1)  Delbrück  Grdr.  3,  349.  Gr.  4,  723.  Mensing  §  236.  Wunder- 
lich 2,  162  f.  Paul  §  250.  Blatz  2,  367  f.  —  OS.  2,  147  f.  Antrim 
(Notker)  S.  36.     Franke  (Luther)  S.  245. 


600  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  282. 

liegt  darin,  dass  Verbalsubstaiitiva,  wie  der  Infinitiv,  aktive 
und  passive  Auffassung*  gestatten  (Gr.  4,  723),  aktive  ergibt 
den  Gen.  subj.,  passive  den  Gen.  obj.;  die  Taufe  des  Jo- 
hannes =  Johsmne^  tauft:  die  Taufe  OÄw^i  =  Christus  wird 
getauft.  Der  subjektive  Genitiv  ist  nur  eine  Art  des  Gen. 
poss.j  der  objektive  hat  eine  eigentümlichere  Bedeutung.  Er 
berührt  sich  mit  den  Genitiven^  die  zu  einem  durch  ein  Sub- 
stantivum  bestimmten  Verbum  als  weitere  Bestimmung  hinzu- 
treten: Johannes  vollzog  die  Taufe  Christi  =^  er  vollzog  die 
Taufe  an  Christus  (vgl.  §  257.  274,  3). 

4.  Welche  Substantiva  einen  Gen.  obj.  regieren  können, 
ist  durch  eine  allgemeine  Regel  nicht  festzustellen.  Die 
doppelte  Konstruktion  mit  dem  Gen.  subj.  und  obj.  ist  durch- 
aus nicht  bei  allen  üblich,  die  an  und  für  sich  dazu  geeignet 
wären.  Häufiger  ist  zu  allen  Zeiten  der  Gen.  subj.,  doch 
gibt  es  auch  genug  Substantiva,  die  wir  nur  mit  einem  ob- 
jektiven Genitiv  zu  verbinden  pflegen;  z.  B.  Übergabe,  Beerdi- 
gung, Bestattung^  Hinrichtung,  Umzäunung,  Unteruerfung  u.  a., 
namentlich  auf  -ung.  Unterhaltung  im  Sinne  von  Konversation 
brauchen  wir  mit  Gen.  subj.  und  obj.,  im  Sinne  von  Ernährung  nur 
mit  dem  obj.  Für  jedes  einzelne  Wort  ist  der  Gebrauch  fest- 
zustellen und  zu  verfolgen  (vgl.  Wunderlich  2,  164  f.). 

5.  Manche  Verbindungen  der  älteren  Zeit  sind  uns  ver- 
sagt oder  nur  in  gewissen  Stilarten  gestattet.  Bald  entspricht 
dem  regierenden  Substantivum  ein  transitives  Verbum,  z.  B. 
g.  Lc.  6,  12  in  bidai  gudis,  ev  tiq  rrpoöeuxri  toü  0eoO,  in  dem  Gebet 
zu  Gott  (vgl.  Köm.  10,  1  bida  du  gupa\  ganz  anders  nhd.  das  Gebet 
des  Herrn,  Gen.  poss.).  0.  4,  6,  12  thes  hereren  forahta\  5,  11,  1  bt 
forahtun  thero  Jude6no\  Iw.  2874  durch  vorhte  thes  man  (vgl.  vorhte 
von  ir  man,  v.  ze  ir  herren).  O.  4,  7,  20  thuruh  sinan  ha^  aus  Hass 
geg-en  ihn ;  Parz.  290,  19  nu  gebet  mir  strttes  urloub  Erlaubnis  zum 
Streit;  Fundgr.  2,  182,  9  der  gotes  ätem  gtt  tödes  vorhte^  gotes  minne, 
Furcht  vor  dem  Tode,  Liebe  zu  Gott.  —  Die  Furcht  des  Herrn, 
die  Liebe  Gottes  haben  sich  formelhaft  erhalten,  aber  die  Furcht 
einer  abschlägigen  Antwort  (Lessing),  aus  Verachtung  j^Jwrer  (Schiller), 
aus  Hass  der  Städte  (Uhland)  u.  a.  (Mensing  §  236)  sind  der  gewöhn- 
lichen Sprache  nicht  gemäss.  —  In  andern  Fällen  entspricht  ein 
Verbum,  das  den  Genitiv  regiert,  z.  B.  0.3,  15,  9  gihugt  thera 
samanunga  Elrinnerung  an  das  Zusammenleben;   1,8,6  huares  wän 


§  282.]  Genitivus  objektivus.  601 

neman  Verdacht  auf  Ehebruch  schöpfen,  mhd.  langes  lebens  wän 
Hoffnung"  auf  langes  Leben,  rttens  icän  Nib.  1135,  4  Absicht  zureiten; 
ir  vröude  sines  kumens  über  seine  Ankunft;  rehtes  girde  Fdgr.  2, 
182,9  Verlangen  nach  dem  Rechten.  —  Oder  den  Dativ:  g.Mc.  6,7 
waldufni  ahman^  unhrainjaiz^,  ^Souöiav  tüjv  irv€U|udTUJv  tOuv  dKa0dp- 
TUüv;  Rom.  10,  2  aljan  gudis,  Z^fjXov  eeoö  Eifer  um  Gott  oder  für 
Gott.  Parz.  491,  22  durch  der  vische  läge  um  den  Fischen  nach- 
zustellen. —  Oder  ein  Verbum,  das  ein  entsprechendes  Objekt 
überhaupt  nicht  annimmt:  Jh.  7,  13  in  agisis  Judaie  aus  Furcht 
vor  den  Juden,  biet  töv  q)ößov  tluv  'louöaiuuv;  Eph.  5,  21  in  agisa 
Christau,  ev  q)ößiu  XpiöToO  u.  a.  (vgl.  g.  ög).  0*  4,  13,  19  dröst  s^res 
Trost  im  Leiden ;  5,  10,  10  sines  tödes  drösta  Trost  über  seinen  Tod 
(der  Gen.  bei  trcesten,  getrcesten  hat  anderen  Sinn);  5,  23,  40  thes 
Hohes  smerza  Schmerz  um  den  Geliebten;  4,  12,  59  thiu  mäht  thes 
tvtges  die  Macht  im  Kampfe. 

6.  Am  geläufigsten  ist  uns  der  Gen.  obj.  neben  Sub- 
stantiven, die  zu  transitiven  Verben  gehören;  andere,  z.  B.  die 
Huldigung  des  Fürsten,  zur  Abhilfe  dieses  Missstandes,  zum 
Gedächtnis  der  Tat  klingen  leicht  hart.  Wunderlich  2,  170. 
[Nicht  zu  vergleichen  sind  solche  wie  sich  dem  Dienste  des  Vater- 
landes iveihen,  in  den  Dienet  des  Königs  treten,  er  ist  der  Beistand 
oder  die  Hilfe  der  Armen,  in  denen  wir  die  regierenden  Substan- 
tiva  nicht  verbal  und  den  abhängigen  Genitiv  als  gewöhnlichen 
Gen.  poss.  auffassen.]  Ferner  ist  zu  bemerken,  dass  wir  einen 
sächlichen  Gen.  obj.  eher  zulassen  als  einen  persönlichen; 
eher  z.  B.  die  Furcht  der  Gefahr,  die  Scheu  oder  den  Hass  der 
Arbeit  überuinden,  das  Bedürfnis  der  Muhe  haben,  in  Erinnerung 
vergangener  Zeiten  schwelgen  als  die  Furcht  od.  die  Scheu  des 
Mannes  übertvinden,  das  Bedürfnis  eines  Freundes  haben,  in  Er- 
innerung der  Freunde  leben.  Den  persönlichen  Genitiv  objektiv 
zu  gebrauchen  meidet  man,  weil  er  leicht  zu  subjektiver  Auf- 
fassung verleitet. 

7.  Von  Nomina  agentis  kann  ein  subjektiver  Genitiv 
natürlich  nicht  abhängen,  weil  das  Nom.  ag.  selbst  das  Sub- 
jekt der  Tätigkeit  bezeichnet,  wohl  aber  ein  Gen.  obj.;  z.  B. 
Weissenburger  Katechismus  (MSD.  56,  53)  giloubiu  in  scepphion 
himiles  enti  erda;  Kl,  1293  dirre  mcere  böte;  Engelh.  726  vil  höher 
eren  böte ;  Ulr.  Frauend.  129,  8  miner  vreuden  gebe  Spenderin  meiner 
Freuden,  124,32  sin  iren  gebe,  sin  scelden  wer;  MSH.  2,  175 1>  der 
minne  schenke.  Jetzt  behaupten  sich  in  dieser  Verwendung 
nur  Ableitungen    auf   -er,    z.  B,  der  Gründer  der  Stadt,  ein  Ver- 


602  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  283. 

ächter  der  Frauen,  der  Beherrscher  des  La7ides,  die  Wähler  der 
Abgeordneten,  und  selbst  in  diesen  kann  die  verbale  Bedeutung  so 
siurücktreten,  dass  sie  mehr  als  Zubehör  eines  Gen.  poss.  erscheinen : 
die  Träger  der  Senfte,  der  Wärter  des  Kranken,  die  Erzieherin  der 
Kinder.  Ebenso  anders  gebildete:  der  Heiland  der  Welt,  ein  Bote 
des  Friedens  (vgl.  mhd.  der  Triuicen  böte  Engelh.  6332)  u.  a. 
Übrigens  verbürgt  auch  hier  der  verbale  Sinn  eines  Substan- 
tivums  nicht,  dass  ein  Gen.  obj.  neben  ihm  gebräuchlich  ist; 
wir  brauchen  wohl  der  Fraget'  {ein  lästiger,  neugieriger  Fr.), 
würden  aber  nicht  der  Frager  des  Mannes  sagen. 

Konkurrierende  Konstruktionen. 

283.  (Komposita.)  1.  Der  Genitiv  ist  nicht  das  älteste 
Mittel,  die  Verbindung  eines  Substantivs  mit  einem  anderen 
auszudrücken.  In  früherer  Zeit  genügte  der  flexionslose  Stamm. 
Aber  nur  wo  die  beiden  Substantiva  zu  einer  Einheit  zusammen- 
gefasst  wurden,  hielt  sich  diese  Verbindungsweise  und  wurde 
als  Kompositionsform  das  Muster  für  zahlreiche  Neubildungen 
(Eigentl.  Komposition  II  §  390).  Wo  die  Glieder  der  Ver- 
bindung ihre  Selbständigkeit  behaupteten  und  die  Bedeutung 
des  Kasus  es  zuliess,  drang  der  Genitiv  ein,  unterlag  später 
aber  derselben  Entwickelung  wie  vorher  die  Stammform.  Auch 
Genitivverbindungen  wurden  als  Einheit  aufgefasst  imd  zu 
einer  oft  gebrauchten  Kompositionsform  (üneigentliche  Komp.). 
Daraus  ergibt  sich  von  selbst,  dass  Genitivverbindungen  und 
Komposita  oft  konkurrieren  und  in  vielen  Fällen  die  Wahl 
zwischen  beiden  Ausdrucksweisen  freisteht. 

2.  Selbstverständlich  kann  nicht  jedes  Kompositum  in 
eine  Genitivverbindung  aufgelöst  werden,  denn  das  Bedeutungs- 
verhältnis der  beiden  Kompositionsglieder  ist  viel  mannig- 
faltiger. Selbst  wenn  dem  Kompositum  eine  Genitivverbindung 
zugrunde  liegt,  oder  wenn  die  Form  der  Genitivverbinduug 
zu  seiner  Bildung  benutzt  ist,  ist  die  Auflösung  nicht  immer 
möglich.  Für  Feuersbrunst  sagt  man  nicht  Brunst  des  Feuers, 
nocli  weniger  für  Karlsruhe  Ruhe  Karls  oder  für  Ludwigslust 
Lust  Ludwigs.  Die  einheitlichen  Vorstellungen  widerstreben  der 
Auflösung  in  die  Elemente,  die  einst  in  ihnen  verbunden  wurden. 
Eltern freude    bezeichnet  nicht   jede   beliebige   Freude    von   Eltern, 


§  283.]  Genitiv  oder  Kompositum.  603 

sondern  die  besondere  an  ihren  Kindern,  mit  Gottesurteil  verbinden 
wir  eine  andere  Vorstellung  als  mit  einem    Urteil  Gottes  etc. 

3.  Aber  umgekehrt  kann  auch  nicht  jede  Genitivverbin- 
dung in  ein  Kompositum  umgesetzt  v^erden.  Partitive  Genitive 
entziehen  sich  der  Komposition  fast  immer.  Ein  Eimer  Wasser(s) 
ist  kein  Wassereimer,  eine  Kiste  Zigarren  keine  Zigarrenkiste^  ein 
Glas  Bier  kein  Bierglas.  Die  Umsetzung  einer  Genitivverbin- 
dung in  ein  Kompositum  ist  nur  möglich,  wenn  sich  der  Genitiv 
als  Mittel  der  Artbestimmung  auffassen  lässt,  so  dass  im  Kom- 
positum der  allgemeinere  Begriff  des  zweiten  Gliedes  speziali- 
siert erscheint.  Der  Deckel  eines  Topfes  ist  ein  Topfdeckel,  der 
Rahmen  eines  Bildes  ein  Bilderrahmen.,  der  Sauin  des  Gewandes 
der  Gewandsaum,  Strahlen  der  Sonne  Sonnenstrahlen,  der  Ruf 
eines  Wächters  ein  Wächterruf,  ein  Schwärm  von  Bienen  ein  Bienen- 
schicarm,  der  Orden  der  Franziskaner  der  Franziskanerordeji  etc. 
Schill-  und  Universitätslehrer,  Geographie-  und  Geschichtslehrer  sind 
geläufige  Komposita,  durch  die  man  verschiedene  Kategorien  von 
Lehrern  unterscheidet,  von  Sexta-  und  Quintalehrern  würde  man 
mit  demselben  ßecht  nur  sprechen,  wenn  unsere  Einrichtungen  eine 
Art  von  Lehrern  kennten,  die  auf  den  Unterricht  in  Sexta  und 
Quinta  beschränkt  wären. 

4.  Gattungsnamen  taugen  zu  ersten  Kompositionsgliedern 
nur,  wenn  sie  generell  aufgefasst  werden.  Ein  Königssohn  ist 
nicht  der  Sohn  des  Königs,  sondern  eines  Königs^),  Mannesmut 
nicht  der  Mut  eines  bestimmten  Mannes,  sondern  der  Mut,  wie  ihn 
Männer  zeigen  oder  zeigen  sollten,  Krankenpflege  nicht  die  Pflege 
eines  einzelnen  Kranken,  sondern  Kranker.  Individuell  aufgefasste 
Genitive  von  Gattungsnamen  waren  von  jeher  von  der  Ver- 
schmelzung mit  dem  regierenden  Worte  geschützt  und  nahmen 
den  Artikel  an. 

5.  Anderseits  sind  doch  Eigennamen  nicht  von  der  Kom- 
position ausgeschlossen ;  vgl.  alte  Völkernamen  wie  Amsiwarii, 
Chattuarii,  Ortsnamen  auf  -bürg,  -hof,  -hoven,  -weiter  etc.  und  die 
vielen  Strassennamen  unserer  Zeit,  in  denen  die  Dankbarkeit  der 
Bürger  wohlfeile  Denkmäler  setzt.  Ursprünglich  dienten  solche 
Eigennamenkomposita  wohl  nur  dazu,  Eigennamen  zu  bilden; 
jetzt  gibt  es  auch  viele  andere.      Wie  wir  Kriegerdenkmal  sagen, 

1)  Eigentlich  ein  Sohn  eines  Königs;  aber  wir  geben  dem 
regierenden  Substantivum  nicht  den  unbestimmten  Artikel,  wenn 
er  auch  dem  abhängigen  zukommt. 


604  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  283. 

so  auch  Goethe-  und  Schiller denlonal,  eine  Biogi^aphie  Goethes  wird 
als  Goethebiographie^  ein  Bild,  das  ihn  darstellt,  als  Goethebüd  be- 
zeichnet etc.  Freilich  ist  für  solche  Komposita  die  Grenze  enger 
gezogen  als  für  andere. 

6.  Zuweilen  bekundet  die  Bildung  eines  Kompositums 
das  Streben,  die  Bedeutung,  die  der  Genitivkonstruktion  an 
sieb  zukommt,  einzuscbränken  oder  eine  Sinnnuance  auszu- 
drücken, die  in  der  gewöhnlichen  Bedeutung  des  Genitivs  nicht 
liegt.  Die  Liebe  der  Menschen,  Hass  und  Verachtung  der  Menschen 
pflegen  wir  zu  sagen,  wenn  der  abhängige  Kasus  die  Bedeutung 
eines  Gen.  subj.  (poss.)  hat;  statt  des  Gen.  obj.  brauchen  wir  die 
Komposita  Menschenliebe,  -hass,  -Verachtung.  Ein  Denkmal,  ein 
Bild,  eine  Biographie  Goethes  sind  an  und  für  sich  mehrdeutig; 
sie  können  Werke  bezeichnen,  deren  Besitzer  oder  Urheber  Goethe 
ist,  anderseits  Werke,  die  sich  auf  ihn  beziehen.  Das  Erste  können 
wir  nur  durch  den  Gen.  poss.  ausdrücken,  das  andere  bezeichnen 
wir  gern  durch  das  Kompositum.  Goethe  ist  der  Dichter  des  Faust 
und  der  Faustdichter.  Der  Genitiv  bezeichnet  ihn  als  Verfasser 
des  Werkes,  dasselbe  könnte  auch  im  Kompositum  liegen  (vgl.  Lie- 
der-, Dramendichter);  aber  die  dehnbare  Bedeutung  der  Komposition 
gestattet  einen  prägnanteren  Sinn  hineinzulegen,  dass  der  Faust 
ein  besonders  berühmtes  und  charakteristisches  Werk  ist.  Der 
Faustdichter  Goethe  ist  nicht  der  Verfasser  des  Faust,  sondern  eines 
Faust  (einer  in  dem  Sinn  von  'jener  bekannte').  Die  Verbindung 
das  Haus  Goethes  bezeichnet  Goethe  als  Besitzer  des  Hauses,  und 
Zeit  seines  Lebens  hat  es  in  Weimar  wohl  nur  ein  Haus  Goethes 
gegeben.  Jetzt  hat  es  am  Goethehaus,  aber  damit  meinen  wir  nicht 
das  Haus,  das  ihm  gehört,  sondern  in  dem  er  gelebt  und  gewirkt 
hat,  die  Stätte,  die  durch  ihn  geweiht  ist.  Eigennamen  eignen 
sich  also  zu  ersten  Kompositionsgliedern  nur,  wenn  das  Kom- 
positum selbst  ein  Name  ist,  oder  wenn  es  sich  von  den  ge- 
läufigen Arten  der  Genitivkonstruktion  durch  seine  Bedeutung 
unterscheidet.  (Beispiele  geschmackloser  Neubildungen  bespricht 
R.  M.  Meyer,  Zfdü.  20,  428 f.). 

7.  Nicht  nur  individuelle  Auffassung  des  Genitivs,  son- 
dern auch  nähere  Bestimmungen,  die  zu  ihm  oder  zu  dem 
regierenden  Substantivum  treten,  beschränken  die  Kompositions- 
fähigkeit. Genitive,  die  von  adjektivischen  Attributen  begleitet 
sind,  widerstreben  der  Zusammensetzung;  (über  Ausnahmen 
wie  Altweibersommer  s.  II  §  400).  Ebenso  die  regierenden 
Substantiva,  wenn  sie  sowohl  durch  einen  abhängigen  Genitiv 


§  284.]  Genitiv  oder  Adjekt.,  Pron.  poss.  605 

als  durch  eine  präpositioDale  Verbindung*  näher  bestimmt  sind. 
Man  sagt  die  Liehe  der  Eltey^n  zu  ihren  Kindern^  die  Übersetzung 
der  Bibel  ifis  Deutsche,  die  Krönung  des  Königs  zum  Kaiser,  nicht 
die  Elternliebe  zu  den  Kindern  etc.  Dagegen  ist  es  uns  im  all- 
gemeinen versagt,  ein  Substantivum  zugleich  durch  einen  Gen. 
poss.  und  obj.  zu  bestimmen.  Keinen  Anstoss  erregt  die  Ver- 
bindung, wenn  der  poss.  Gen.  ein  Name  ist;  z.  B.  ScMUers 
Bearbeitung  der  Euripideischen  Iphigenie.  In  manchen  andern 
Fällen  lässt  sich  die  doppelte  Beziehung  dadurch  gewinnen, 
dass  man  statt  des  Gen.  obj.  ein  Kompositum  braucht:  der 
Gottesdienst  unserer  Gemeinde,  der  Königsmord  der  Anar- 
chisten (Mensing  §  246). 

284.  (Adjektiva\)  und  Pron.  poss.).  1.  Nicht  selten 
kann  in  wesentlich  gleichem  Sinne  ein  Substantivum  durch 
einen  Genitiv  oder  durch  ein  Adjektivum  bestimmt  werden. 
Denn  einerseits  kann  der  Genitiv  —  und  zwar  nicht  nur  der  so- 
genannte Gen.  qualitatis  —  ein  anderes  Substantivum  nach 
Art  und  Beschaffenheit  näher  bestimmen  wie  ein  attributives 
Adjektiv ;  z.  B.  er  zeigt  die  Naivität  eines  Kindes  {kindliche  Nai- 
vität), den  Ernst  des  Vaters  {väterlichen  Ernst),  die  Zurückhaltung 
der  Jungfrau  {jungfräuliche  Zurückhaltung),  den  Mut  eines  Mannes 
{männliche7i  Mut)  etc.  —  Anderseits  drücken  Ajektiva  zuweilen 
nur  die  Zugehörigkeit  aus,  wie  die  Gen.  poss.;  z.  B.  die  Goe- 
theschen  Gedichte  {Gedichte  Goethes),  die  französische  Grenze  {die 
Grenze  Frankreichs),  die  königlichen  Beamten  {die  Beamten  des 
Königs),  der  kaiserliche  Hofstaat  {der  Hofstaat  des  Kaisers),  männ- 
liche Kleidung  {die  Kleidung  eines  Mannes).  Ob  die  Umsetzung 
einer  Genitivkonstruktion  in  die  Adjektivverbindung  möglich 
ist,  hängt  von  der  Bedeutung  des  Adjektivs  ab,  die  je  nach 
dem  Umständen  recht  verschieden  sein  kann.  Für  die  Sorgen 
des  Hauses  kann  man  häusliche  Sorgen  sagen,  aber  die  Frau  des 
Hauses  ist  etwas   ganz  anderes    als    die    häusliche  Frau. 

2.  Am  meisten  eingeschränkt  sind  die  Genitive  der  per- 
sönlichen Pronomina'^);  statt  ihrer  wurden  von  jeher,  soweit 
sie  vorhanden  waren,    regelmässig    die    adjektivischen  Prono- 

1)  Gr.  4,  720.  Blatz  2,  363  A.  16  f.  Andresen  Sprachgebrauch  ^ 
S.  216  f. 

2)  Gr.  4,  339  f.  719. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  111.  19 


606  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  284. 

mina  possessiva  gebraucht.  Verbindungen,  wie  sie  im  Grie- 
chischen so  häufig  sind:  ti|uu)  tov  Trarepa  |uou  etc.  kommen 
im  Gotischen  durchaus  nicht  vor  (Gr.  4,  339),  im  Hd.  nur, 
wenn  mit  dem  Pronomen  ein  anderes  Nomen  appositioneil  ver- 
bunden ist.  Im  Ahd.  ist  dieser  Gebrauch  nur  für  die  Genitive 
min,  dm,  sin  in  Verbindung  mit  selbo  belegt;  z.  B.  fona  sin 
selbes  meistartuom,  fona  din  selbes  wortum  (Gr.  4,  355),  im 
Mhd.  auch  für  unser,  iuwer  selber  (Gr.  4,  357),  sowie  für  die 
Verbindung  mit  eiii  und  mit  Substantiven:  durch  sin  eines 
ha^,  min  armer  Kriemhilde  not,  e^  ist  min  tumbes  mannes 
rät  (Gr.  4,  566).  Notwendig  aber  ist  auch  im  Hd.  das  Pron.  pers. 
neben  selbo  nicht;  es  kann  auch  das  poss.  gebraucht  werden,  wie  es  im 
Got.  gebraucht  werden  muss ;  z.  B.  g.  sein  silbins  leik  frijöp  =  suum  ip- 
sius  corpus  ELma,t,peinasilböns  saiwala,  tuam  ipsius  animam,  ahd.  thie 
sine  selbes  friunta,  stneru  selbes  stiTumupropria,  voce.  Die  Unsicherheit 
des  Sprachgebrauchs  führt  zu  mancherlei  Entstellungen  der  Form,  die 
sowohl  das  Pron.  pers.  als  selbo  in  diesen  Verbindungen  erleidet 
(Graff4,  202 f.).  Das  Nhd.  hat  beide  Konstruktionen  aufgegeben; 
statt  selbe  brauchen  wir  das  Adj.  eigen  (doch  um  deiner^ 
unser  selbst  willen,  nicht  um  deinen  eigenen  willen)\  Sub- 
stantiva  werden  dem  Pron.  poss.  als  selbständige  Apposition 
hinzugefügt:  meine,  der  armen  Kriemhilde,  Not.  Nur  als 
Gen.  obj.  können  wir  das  Pron.  pers.  gebrauchen,  gewöhnlich 
in  Verbindung  mit  selbst,  doch  auch  ohne  dies ;  z.  B.  Nicht  aus 
Verachtung  Euer,  isfs  geschehen  (Schiller).  Blatz  2,  370  A.  29, 
3.  Für  das  Possessivum  der  dritten  Person  war  in  der 
älteren  Sprache  der  Genitiv  oft  unentbehrlich,  weil  das  Pron. 
sein  nur  reflexiv  gebraucht  werden  konnte.  Wo  reflexive 
Beziehung  fehlte,  traten  die  Genitive  des  geschlechtigen  Pron. 
er,  sie,  es  ein,  ganz  so  wie  das  Lateinische  in  diesem  Falle 
die  Genitive  von  is,  ea,  id  braucht.  Auf  dieser  Stufe  steht 
noch  das  Gotische.  Im  Ahd.  hat  sich  der  Gebrauch  schon 
geändert,  sin  wird  auch  als  Pron.  rectum,  und  umgekehrt 
die  Genitive  von  er,  si,  i^  auch  reflexiv  gebraucht;  aber  sin 
nur  in  Beziehung  auf  einen  Sg.  Mask.  od.  Neut.,  die  Genitive 
nur  in  Beziehung  auf  einen  Sg.  Fem.  od.  einen  Plural,  also 
nur  in  den  Formen  ira  und  iro.  Im  Got.  heisst  es  von  der 
Maria  Jh.  11,  2    biswarb    fötuns    is  sTcüfta  seinamma;    im 


§  284.]  Genitiv  und  Pron.  poss.,  Adjekt.  607 

ahd.  Tat.  135,  1  Maria  suarb  sine  fuo^i  mit  ira  fahsu.  Das 
System  der  Pronomioa  hatte  sich  mit  dieser  Änderung  gleich- 
massiger  gestaltet.  Wie  min  und  din  sich  nur  auf  einen 
Singular  beziehen,  so  war  auch  sin  auf  den  Singular  ein- 
geschränkt, und  wie  min  und  din  sowohl  reflexiv  als  gerade 
gebraucht  werden,  so  wandte  man  auch  sin  für  beide  Bezie- 
hungen an.  Der  letzte  Schritt  zum  Ausgleich  der  Formen 
war,  dass  man  auch  für  die  Beziehungen,  die  noch  durch  die 
Genitive  bezeichnet  wurden,  ein  Pron.  poss.  schuf.  Das  ge- 
schah seit  der  mhd.  Zeit,  indem  man  den  Genitiven  die  Flexion 
der  übrigen  Possessi va  verlieh.  Im  Md.  ist  diese  Entwickelung 
schon  im  11.  Jh.  wahrnehmbar,  später  folgte  das  Oberdeutsche; 
am  meisten  widerstrebten  die  gebildeten  Dichter  im  südwest- 
lichen Deutschland.  Bei  Hartmann,  Gotfried,  ßud.  von  Ems, 
Konr.  von  Würzburg  zeigt  sich  flektiertes  ir  nie  (Gr.  4,  339f. 
Whd.  §  481).  —  über  die  pleonastische  Verbindung  des  Pron. 
poss.  mit  dem  Genitiv  oder  Dativ  s.  §  310,  2. 

Anm.  Vereinzelte  Stellen,  an  denen  mhd.  sin  sich  auf  ein 
Fem.  oder  einen  Plural  bezieht,  führt  Kraus,  Deutsche  Gedichte 
S.  289  f.  an. 

4.  Auch  mit  dem  regierenden  Substantivum  kann  das 
Adjektivum  konkurrieren ;  z.  B.  Man  pries  die  Tapferkeit  des 
Heeres  [das  tapfere  Heer);  meidet  die  Unbequemlichkeit  der  Reise 
{die  unbequem,e  Reise),  freut  sich  an  der  Wärmte  der  Sonne  {der 
warmen  Sonne),  an  der  Kühle  des  Ahendwindes  {dem  kühlen  Äbend- 
winde).  Das  einemal  bezieht  sich  die  Aussage  auf  die  Eigen- 
schaft, das  andremal  auf  den  Träger  der  Eigenschaft;  je 
nachdem  dies  oder  jenes  angemessener  scheint,  wählt  man 
die  eine  oder  die  andere  Form.  Nicht  selten  aber  wird  die 
nachdrücklichere  Genitivverbindung  auch  neben  Aussagen  ge- 
braucht, die  eigentlich  nicht  auf  das  regierende,  sondern  nur 
auf  das  regierte  Substantivum  bezogen  werden  können  (OS.  2, 146); 
z.  B.  0.  3,  10,  15  thiu  druhtines  miltt  ni  gab  es  antwurti;  4,  4,  55 
ther  Hut  sarig  thesses  liedes  ivunna;  oder  mit  dem  Pron.  poss.  statt 
des  Genitivs:  0.  3,  13,  58  unz  thiu  sin  guatt  üf  fon  töde  irstuanti. 
—  Im  Briefstil  werden  solche  Verbindungen  zu  formelhaften  Um- 
schreibungen der  Person.  So  in  Otfrieds  Schreiben  an  Liutbert: 
vestra  sagax  prudentia,  vestra  dignitas  sapientiaque,  vestra  aucto- 
ritas,  vestra  sanctitas,  mea  parvitas  (=  minu  nidiri  5,  25,  77 ;  mlnu 


608  Die  Kasus  obliqui-,  Genitiv.  [§  28&. 

smäM  5,  25,  89;  nhd.  meine  Wenigkeit).  Daher  stammen  die  noch 
jetzt  als  Titel  gebrauchten  Abstrakta:  Heiligkeit,  Majestät,  Emi- 
nenz, Exzellenz,  Magnifizenz,  Ehr-,  Hoch-würden,  Hoheit,  denen  sich 
dann  noch  wie  Substantiva  gebrauchte  Adjektiva  Durchlaucht y. 
Wohlgeboren  angeschlossen  haben. 

285.  (Präpositionen).  1.  Die  Komposition  ist  die  älteste 
und  engste  Form,  die  Verbindung  zweier  Substantiva  auszu- 
drücken, die  Präposition  die  jüngste  und  loseste^).  Diese 
Konstruktionen  entstanden  teils  dadurch,  dass  präpositionale 
Verbindungen,  die  zunächst  das  Prädikat  bestimmten,  in  engere 
Beziehung  zu  einem  Substantivum  des  Satzes  traten,  teils  da- 
durch, dass  die  Rektion  sinnverwandter  Verba  auf  Substantiva 
übertragen  wurde  (vgl.  Gr.  4,  878).  Wenn  es  Parz.  640,  11 
heisst :  was  ir  fröude  am  taiize  grö^,  so  kann  man  am  tanze  noch 
als  adverbiale  Bestimmung  fassen,  man  kann  es  aber  auch  als  at- 
tributive Bestimmung  zu  fröude  nehmen,  und  nur  so  ist  Parz. 
479,  3  zu  verstehen:  der  künec  al  eine  reit  durch  fröude  an  minnen 
stiure,  um  sich  an  der  Hilfe  der  Minne  zu  freuen.  Die  zuneh- 
mende Neigung,  Substantiva  durch  präpositionale  Verbindungen 
näher  zu  bestimmen  (z.  B.  die  Vögel  im  Walde,  die  Haare 
auf  dem  Kopfey  ein  Ritter  ohne  Furcht  und  Tadel)  oder 
durch  objektartige  Glieder  zu  ergänzen  (z.  B.  Furcht  vor  dem 
Tode,  Arger  über  den  Verlust,  Schmerz  um  od.  über,  Glaube 
an,  Vertrauen  auf  etc.),  hat  das  syntaktische  Gepräge  der 
jüngeren  Sprache  w^esentlich  verändert  und  den  Gebrauch  des 
Genitivs  beeinträchtigt. 

2.  Die  Konkurrenz  zeigt  sich  von  Anfang  an.  Schon  im 
Gotischen  steht  z.  B.  Rom.  10,  1  bida  du  gupa,  beriöiq  npbc,  töv  0€öv 
neben  Lc.  6,  12  in  bidai  gudis,  ev  Trj  irpoaeuxri  toö  OeoO;  neben 
ains,  sums,  ainshun,  nianags  statt  des  partitiven  Genitivs  auch  die 
Präp.  US  oder  in,  freilich  immer  so,  dass  die  ursprüngliche  Bezie- 
hung der  Präposition  zum  Verbuni  noch  leicht  wahrnehmbar  ist. 
z.  B.  Mt.  27,  48  jah  suns  pragida  ains  us  im.  1  Kor.  15,  12  qi- 
pand  sumai  in  izwis.  Im  Hochdeutschen  wird  von  so  gebraucht, 
zunächst  wieder  bei  unbestimmten  Zahlwörtern,  dann  aber  auch 
bei  bestimmten,  z.  B.  Tat.  16,  1  fon  stnin  jungirön  zuene,  und  bei 
Substantiven  119,  1    man   fon  ,Phariseis.     121,  2   mihil  menigi   fon 

1)  Gr.  4,  871  ff.  , 


§  285.]  Genitiv  und  Präpositionen.  609 

tMn  ludein.  Ebenso  und  noch  freier  im  Mtid.  diu  eine  vrouwe  von 
den  drin,  von  ritern  grö^iu  diet,  von  bovel  einiu  grö^iu  schar 
(Mhd.  Wb.  3,  371)  und  in  anderem  Sinne  zur  Bezeichnung  des 
Stoffes  (§  276,  3)  von  golde  ein  becke,  ein  huot  von  zobele. 

3.  Von  allen  Präpositionen  hat  vo7i  am  erfolgreichsten 
den  Kampf  mit  dem  Gen.  aufgenommen  (vgl.  frz.  de)  ^).  Oft 
ist  ihre  ursprüngliche,  Ausgangspunkt  und  Herkunft  bezeich- 
nende Bedeutung  auch  in  den  Verbindungen,  in  denen  sie  mit 
dem  Gen.  konkurriert,  noch  wahrnehmbar  ;  z.  B.  die  Engel  vom 
Himmel,  ein  Kuss  von  ihren  Lippe7i,  die  Herren  vom  Hofe,  ein 
Mann  von  edlem  Stamme,  Gedichte  von  Goethe.  Blasser  ist  die 
ursprüngliche  Bedeutung  in  andern,  wie  die  Schönste  von  (oder 
unter)  allen,  und  noch  mehr  in  ein  Mann  von  Ehre,  von  feiner 
Empfindung,  die  Pflege  von  Kranken  etc.,  wo  die  Präposition  ledig- 
lich als  Ersatz  des  Kasus  erscheint. 

4.  Die  Verbreitung  der  Präposition  wurde  vorzugsweise 
dadurch  gefördert,  dass  in  vielen  Fällen  der  Kasus,  wenn  ihn 
nicht  ein  Pronomen  oder  Adjektivum  begleitete,  undeutlich 
geworden  war.  Wir  sagen  ein  Strahl  der  Hoffnung,  können 
aber  nicht  sagen  ein  Strahl  Hoffnung,  sondern  nur  von  Hoff- 
nung (od.  Hoffnungsstrahl).  Aber  die  Sprache  bleibt  bei 
diesem  durch  die  Mängel  der  Flexion  gegebenen  Punkt  nicht 
stehen.  Wir  sagen  auch  Besitzer  von  Land,  der  Gipfel  vo7i 
Übermut,  obwohl  Land  und  Übermut  einen  deutlichen  Genitiv 
haben.  Den  Kasus  brauchen  wir  wie  bei  den  unflektierbaren 
Wörtern  nur,  wenn  ihn  ein  Attribut  begleitet  Besitzer  des 
Landes,  guten  Landes,  der  Gipfel  frevelhaften  Übermuts, 
oder  mit  vorangehendem  Genitiv  des  Landes  Besitzer,  des 
Übermuts  Gipfel.  Und  daraus  folgt  dann  weiter,  dass  die 
Präposition  öfter  neben  dem  Plural  als  neben  dem  Singular 
gebraucht  wird;  denn  für  den  Singular  stehen  uns  der  be- 
stimmte und  der  unbestimmte  Artikel  zu  Gebote,  für  den 
Plural  nur  der  bestimmte;  vgl.  die  Wahl  eines  Königs,  aber 
von  Königen ;  die  Bestattung  von  Toten,  die  Anlage  von 
Gärten,  Gezwitscher  von  Vögeln  etc.  Abgesehen  von  den 
Personennamen,  behauptet  sich  nur  in  zwei  Fällen  der  Genitiv 


1)  Gr.  4,  871  f.     Mensing  §  247.     Blatz  2,  366  A.  23;  372  A.  35. 
.36;  373  A.  38.  39;  379  A.  50.     Rausch  S.  23  f. 


610  Die  Kasus  obliqui;  Genitiv.  [§  285. 

ohne  den  Artikel  oder  ein  anderes  Attribut.  Einmal,  wenn 
er  dem  regierenden  Sabstantivum  vorangeht ;  aber  dann  emp- 
finden wir  ihn  nicht  mehr  als  abhängigen  Kasus,  sondern  als 
Kompositionsglied:  Mannesmiit,  Waffenlärm,  Mutterfreude. 
Und  zweitens,  wenn  er  ihm  als  partitiver  Genitiv  folgt:  ein 
Scheffel  Getreide{s)y  ein  Schwärm  Heuschrecken  oder  von 
Heuschreclcen\  auch  in  diesem  Falle  ist  das  Gefühl  für  den 
Kasus  stark  erschüttert  und  fast  verloren  (§  277).  Durch 
welche  Mittel  die  Sprache  dem  Genitiv  von  Personennamen, 
die  der  Verbindung  mit  dem  Artikel  widerstreben,  Schutz 
gewährt  hat,  darüber  s.  §  194. 

5.  Schliesslich  sei  erwähnt,  dass  auch  stilistische  Rück- 
sichten den  Gebrauch  der  Präposition  empfehlen  können.  Man 
sagt  die  Geschichte  der  Gründung,  aber  die  Geschichte  von 
der  Gründung  der  Stadt.  Man  vermeidet  es,  einen  Genitiv 
von  einem  andern  abhängen  vm  lassen;  vgl.  jedoch  Andresen, 
Sprachgebrauch-'  S.  255 f. 

Anm.  1.  Im  Mhd.  wird  die  Präposition  im  g-anzen  noch  spar- 
samer verwandt;  anderseits  aber  finden  sich  auch  Verbindungen, 
die  uns  befremden,  z.  B.  bei  Veldeke  En.  62,  7  diu  gotinne  von 
dem  wilde.  159,  1  der  got  von  dem  viure,  und  noch  auffallender  bei 
Wolfram  Wh.  138,  28  er  ntincte  des  orses  zoum  an  ein  ast  von  ölboum. 

Anm.  2.  Merkwürdig  sind  Verbindungen  wie  ein  Engel  od. 
ein  Teufel  von  eineTn  Weihe,  der  Schurke  von  Wirt  u.  a.,  in  denen 
mit  besonderem  Nachdruck  die  Präp.  von  ein  Subjekt  mit  einem 
charakteristischen  Prädikat  verbindet.  Im  Mhd.  findet  sich  genau 
Entsprechendes  nicht;  auch  Genitivverbindungen,  die  man  voraus- 
setzen möchte  (vgl.  1.  scelus  viri,  monstrum  mulieris),  fehlen.  Aber 
im  Ndl.  und  Engl,  ist  die  Konstruktion  üblich,  und  ebenso  im  Frz. 
un  ange  d'enfant,  un  diable  d^homme.  Dorther  wird  sie  stammen 
(Gr.  4,  873  Nachtr.  Blatz  2,  361  A.  7.9).  —  In  ähnlichem  Sinne  wird 
früher  ze  gebraucht:  0.  3,  13,  21  thü  Satanäs  2;z  man^ie  (OS.  2,  266) ; 
mhd.  ein  helt  ze  manne,  ein  wunder  ze  manne  (Mhd.  Wb.  3,  855^,10). 
Ähnlich  wünsch  von;  Er.  8221  si  sähen  den  wünsch  von  wiben,  eine 
ideale  Damengesellschaft.  7180  den  wünsch  von  hasenwinden  etc. 
(Mhd.  Wb.  3,  820b). 

6.  Von  konkurriert  am  stärksten  mit  dem  Genitiv.  Aber 
auch  andere  Präpositionen  können  oft  in  ähnlicher  Bedeutung 
wie  der  Kasus  und  statt  seiner  gebraucht  werden^);  /.  B.  der 

1)  Blatz  2,  369  A.  27;  371  A.  32,  33;  378  A.  49. 


§  286.]  Dativ.  611 

Weg  zum  Verderben,  der  /Schlüssel  zum  Tor,  das  Denkmal  für 
Schiller,  die  Denkmäler  im  Tiergarten  für  der  Weg  des  Verderbens 
etc.  Besonders  wird  der  Gen.  obj.  durch  den  Gebrauch  von 
Präpositionen  beschränkt.  —  Unstatthaft  ist  der  Genitiv  fast 
überall  geworden^  wo  eine  engere  Verbindung  zwischen  dem 
Verbura  und  dem  regierenden  Substantiv  als  zwischen  diesem 
und  dem  abhängigen  Genitiv  stattfindet  (§  270). 

7.  Oft  lässt  sich  der  Genitiv  auch  durch  einen  Infinitiv 
mit  zu  ersetzen;  z.  B.  der  Mut  des  Irrens,  die  Kunst  des  Schrei- 
bens, die  Gefahr  des  Ertrinkens,  der  Trieb  der  Selbsterhaltung 
(=sich  selbst  zu  erhalten),  die  Erlaubnis  des  Eintritts,  die  Gabe 
des  Gesanges,  die  Pflicht  des  Gehorsams,  der  Vorwurf  des  Trotzes 
(z=  getrotzt  zu  haben). 

8.  Der  Genitiv  hat  unter  allen  Kasus  die  geringste  Lebens- 
kraft. In  Adverbien  ist  seine  charakteristischste  Form  {-{ejs) 
beliebt;  als  Ausdruck  der  Rektion  ist  er  sehr  zurückgedrängt, 
den  Mundarten  so  gut  wie  ganz  verloren  (Mensing  §  248;  vgl. 
Wunderlich  2,  198). 

Der  Dativ  1). 

286.  1.  Der  idg.  Dativ  unterschied  sich  von  den  an- 
deren Kasus  obliqui  dadurch,  dass  er  vorzugsweise  zum  Aus- 
druck persönlicher  Beziehungen  diente.  In  den  germanischen 
Sprachen,  zumal  in  den  ostgermanischeu,  ist  dieser  persön- 
liche Charakter  des  Kasus  durch  den  Untergang  anderer 
Formen  getrübt.  Was  wir  als  Dativ  bezeichnen,  entspricht 
nur  bei  einem  Teil  der  Stämme  dem  idg.  Dativ,  bei  andern 
dem  idg.  Lokativ  oder  Instrumentalis.  Bei  diesen  haben  Lok. 
oder  Instr.  die  Funktionen  des  Dat.  und  Abi.,  bei  jenen  der 
Dat.   Funktionen    des  Lok.,    Instr.    und  Ablativ    übernommen. 


1)  Delbr.  3,  277—306.  Gr;  4,  683  f.  Mensing  S.  232-274. 
Wunderlich  2, 122—158.  Paul  §  248  f.  ßlatz  2,  413—434.  —  Winkler, 
Germanische  Kasussyntax.  I.  Der  Dativ,  Instrumental,  örtliche  und 
halbörtliche  Verhältnisse.  Berlin  1896.  F.  W.  Fink,  der  Dativ  im 
ahd.  Tatian.  Berlin  1898  (Diss.).  OS.  2,  192—262.  Eastman,  die 
Syntax  des  Dativs  bei  Notker.  Lpz.  1898  (Diss.).  Wessely  (Eyb) 
S.  39  f.     Franke  (Luther)  S.  246  f. 


612  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  286. 

Der  g-ermauische  Dativ  war  also  nach  Form  und  Bedeutung 
ein  MischkasuS;  hat  aber  im  Deutschen  allmählich  diesen 
Charakter  wieder  abgestreift.  Beziehungen,  die  ihm  ursprünglich 
fremd  waren,  pflegen  wir  nicht  mehr  durch  den  Dativ,  sondern 
durch  präpositionale  Verbindungen  oder  durch  andere  Kasus, 
namentlich  durch  den  Ak.,  aber  auch  durch  den  Gen.  aus- 
zudrücken. 

Die  zwiespältige  Natur  des  Dativs  zeigt  sich  am  deut- 
lichsten in  den  präpositionalen  Verbindungen  (§  326  A.  1);  sie 
ist  aber  auch  sonst  wahrnehmbar,  sowohl  in  Verbindungen,  in 
denen  er  in  dem  engeren  Verhältnis  der  Abhängigkeit  steht, 
als  in  solchen,  in  denen  er  nur  eine  nähere  Bestimmung  des 
Prädikats  ausdrückt.  In  diesen,  die  wir  zuerst  betrachten, 
bezeichnet  er  entweder,  ähnlich  wie  Ak.  und  Gen.,  eine  säch- 
liche adverbiale  Bestimmung,  oder  er  steht  in  persönlicher 
Bedeutung  als  Dat.  commodi.  Nur  als  solcher  hat  er  sich  in 
der  Sprache  behauptet. 

Der  adverbiale  Dativ  ^). 

2.  In  adverbialen  Bestimmungen  bezeichnet  der  Dativ 
als  Vertreter  des  fast  erloschenen  Instrumentals  im  Gotischen 
sehr  oft  Werkzeug,  Mittel  und  Ursache,  meist 
in  Übereinstimmung  mit  dem  Griechischen;  z.  B.  Eph.  4,  28 
waurkjands  seinaim  handum  piup,  epjaZöfievoc,  toic,  ibiaiq  x^pc^iv  '^^ 
dYcxööv.  Mc.  15,  19  slöhun  haubip  is  rausa^  exuiiTov  aÜToö  t\\v  Keqpa- 
\y\v  Ka\d|uuj.  Lc.  7,  38  gasalhöda  fötuns  pamma  halsana,  r^Xeiqpev 
Tuj  ,u\jpiu.  Mt.  8,  16  uswarp  pans  ahmans  waurda,  eHeßaXev  toi  irveu- 
juaxa  XÖYUJ.  Lc.  8,  37  agisa  miküamma  dishabaidai  wesun,  qpoßtu 
|LA6YdXuj  auveixovTo.  Ebenso  hnauan  handum  mit  den  Händen  zer- 
reiben; meljan  handau  mit  der  Hand  schreiben;  hliggwan  stainam 
mit  Steinen  schlagen,  usbliggwan  wandum  mit  Ruten  schlagen ; 
gasöpjan  hlaibafn  mit  Broten  sättigen,  hröpjan  stibnai  miküai  mit 
lauter  Stimme  rufen.  Aber  auch  unabhängig  vom  Griechischen  ; 
z.  B.  Jh.  19,  2  wastjai  paurp?irödai  gawasidedun  ina,  ijudTiov  irop- 
qpupoOv  TTGpießaXov  aüröv.     Eph.  6,  14   ufgaurdanai  hupins  izwarans 


1)  Delbr.  Synkr.  §  22.  Gr.  4,  639.  708-715.  750  f.  Mensing 
§  311,  3  f.  Winkler  S.  100.  Mourek  (2)  S.  130.  Fink  (Tatian)  S.  23. 
43.  49.     OS.  2,  249  f.     Eastman  (Notker)  S.  52. 


§  286.]  Der  adverbiale  Dativ.  613 

sunjai  jah  gapaidödai  brunjön  garaihtems,  Tr€pi2[ujaajLi€voi  tviv  ööqpuv 
{)^Ouv  ev  d\ri0€ia  Kai  ev5uöd|U€voi  töv  GuOpaKa  Tf\q  biKaioai)vii<;.  1  Thess, 
5,  8  gahamödai  brunjön  .  .  jah  hilma,  evöuad|U€voi  GubpaKa  .  .  Kai 
TT€piKe(pa\a{av.  Mt.  10,  29  twai  sparwans  assarjau  bugjanda,  bvo 
<JTpou0ia  döaapiou  irujXeiTai. 

Ähnlich  neben  Nominibus :  Mc.  6,  9  gasköhai  S2djÖ7n,  uirobe- 
beuevoi  öavbdXia.  Lc.  4,  40  siukans  sauhtion  missaleikaim,  doGevouv- 
Taq  vööoic;  TTOiKiXai^.  1  Kor.  7,  10  paiTn  liugöTU  haftani^  xoic;  Y^TciMn- 
KÖaiv  [matrimonio  captis].  Lc.  1,  28  anstai  audahafta^  K6xapiTa),uevj'i. 
Lc.  1,  36  inkilpö  sunau,  öuveiXricpma  uiöv.  Auch  Jh.  6,  7  ticaim  hun- 
dam  skatte  hlaibös,  biaKoaiuuv  brjvapiuuv  dproi. 

3.  Auch  im  Ahd.  begegüet  dieser  instrumentale  Dativ  noch; 
z.  ß.  0.  5,  20,  63  hanton  joh  ouh  ougön  biginnent  sie  nan  scouwön. 
5,  25,  1  selben  kristes  stiwni  joh  slnera  ginädu  .  .  zi  stade  gemierit 
mit  Christi  Hilfe  g-elandet.  Hild.  8.  fragen  föhem  wortwm.  Auch 
O.  4,  20,  15  bigondun  sie,  nan  ruegen  thingon  filu  hebigen  schwerer 
Dinge  zu  beschuldigen.  Aber  die  Konstruktion  ist  viel  seltner 
als  im  Gotischen,  teils  weil  sich  im  Ahd.  der  echte  Instru- 
mental besser  erhalten  hat,  teils  weil  andere  Konstruktionen, 
besonders  präpositionale  Verbindungen  gelten.  Wo  das  Sub- 
stantivum  deutlich  als  Mittel  oder  Werkzeug-  vorgestellt  wird, 
herrscht  schon  im  Ahd.  die  Präp.  mit  mit  dem  Instr.  oder  Dat. 

Anm.  Neben  dem  instrumentalen  Dativ  gasöpjan  hlaibatn, 
XopTdöai  dpTuuv  Mc.  8,  4  steht  Lc.  1,  53  gr^dagans  gasopida  piupe, 
TT€ivujvTa(;  everrXriaev  dYaGOuv    ein  mehr  abhängiger  Genitiv  (§  258,  2). 

4.  Als  Vertreter  des  Instrumentals  (§  315,  3)  und  in 
Konkurrenz  mit  dem  Genitiv  (§  255,  3)  bezeichnet  der  Dativ 
zuweilen  das  Mass^),  um  das  ein  Gegenstand  sich  über  einen 
andern  erhebt;  z.  B.  2  Kor.  11,  5  man  auk  ni  waihtai  mik  min- 
nizö  gataujan,  XofiCojuai  jap  juribev  uöTepriK^vai.  Mc.  5,  26  ni  waihtai 
bötida^  }jLY]bev  ojqpeXriGeiaa,  um  nichts  gefördert.  2  Kor.  11,  24  fidivör 
tiguns  ainamma  wanans  vierzig  weniger  eins.  O.  4,  4,  3  finf  dagon 
er;  4,2,  5  sehs  dagon  fora  thiw^  auch  neben  unpersönlichem  wenken 
Q.  3,  4,  17  wangta  zwein  es  fehlte  an  zweien. 

5.  Zuweilen  lässt  sich  ein  Dativ  ebensowohl  als  Instru- 
mental wie  als  adverbiale  Bestimmung  der  Art  und  Weise ^) 
auffassen;   z.  B.  2  Thess.  3,  8  winnan  arbaidai,  ep^d^eoGai  ev  köttuj. 

1)  Delbrück,  Grdr.  3,  §  125.  Gr.  4,  752  f.  Mensing  §  311,  5. 
OS.  2,  253. 

2)  Delbrück  Gr.  3,  §  105  f.  Synkr.  §  20.  Winkler  S.  108  f.  Men- 
eng §  311,  2.     OS.  2,  §  266  f.  275  f. 


G14  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  286, 

0.  4,  19, 15  sprih  me^worte  zi  themo  eivarte  sprich  mit  gemässigtem 
Worte,  rede  gemässigt;  3,  18,  11  higondun  antwurten  worton  filu 
hertenx  5,  20,  59  inan  scouuö7i  ginädlichen  ougön  gnädig  anschauen. 
Anderwärts  tritt  der  Dativ  rein  als  adverbiale  Bestimmung- 
der  Art  und  Weise  auf;  z.  B.  2  Tim.  3,  8  pamma  liaidau  ei  .  . 
siva,  öv  rpoTTov  .  .  oötujc;.  Lc.  1,  74  unagein  skalkinön,  äcpö^vjc,  Xa- 
Tpeueiv.  0.  1,  22,  27  si  wuntun  ernustin  kehrten  um  mit  Besorg- 
nissen, in  ernster  Stimmung.  5,  9,  3  fuarun  seragenio  muate.  4,  37, 
19  liubliclio  zi  in  thö  sprah  lindemo  muate.  3,  24,  9  weinöta  ser- 
Itchen  zaharin,  seragemo  muate.  1,  3,  43  er  hera  in  icorolt  zi  uns 
quam  wuntarlichen  thingon  auf  wunderbare  Weise.  5,  18,  7  er  fuar 
io  themo  mejje  immer  auf  diese  Weise.  MSD^  LXXIIb,  36  und  Anm. 
•s'ö  ih  i^  wi^^antheiti  dädi,  Missentlich.  Weiter  lassen  sich  anreihen : 
Rom.  13,  13  garedaba  gaggairna  ni  gabauram  jah  drugkaneim.,  ni 
ligram  jah  aglaitjam.,  ni  haifstai  jah  aljana,  Guaximövuuc;  ucpiTraTn- 
auifiev  }Ai\  KUiMOic;  Kai  ju^Gan;  (nicht  im  Fressen  und  Saufen),  |ui^  KOiTaic; 
Kai  äöeXjeiaic,  (nicht  in  Kammern  und  ünzuclit),  ixr\  äpihi  Kai  Zr\\iu 
(nicht  in  Hader  und  Neid);  vielleicht  auch  Hild.  63  dö  leitun  se 
erist  askim  scrttan  scarpen  scürim.  Sodann  partizipiale  Verbin- 
dungen wie  1  Kor.  11,4  praufetjands  gahulidamTna  hauhida  (velato 
capite)  Trpo(pr|T€ijuuv  kotoi  Kecpa\f]Q  lyjMv.  Dass  das  Gefühl  für  den 
Kasus  in  diesem  Gebrauch  früh  erstarb,  zeigt  die  seltsame 
Verbindung  mit  dem  konkurrierenden  Genitiv  0.  3,  17,  4  lerta 
sie  scönero  ivorto  joh  managfalten  harto,  und  noch  auffallender 
.sprächun  ivorton  offonoro  (OS.  2  §  275). 

6.  Manche  Dative  haben  ganz  den  Charakter  von  Ad- 
verbien angenommen:  g.  ufarassau  im  Überfluss,  sehr;  ahd.  weh- 
salöni  vicissim,  hertom,  -6n  vicissim;  m,anag6n  rachön  multifarie, 
managen  quhitin;  allen  creftin  'tninen  (0.  5,  24,  20);  drdtero  spuote 
subito;  hlintilingen\  hälingon  heimlich  u.  a.  (vgl.  II  §442,  5,  449. 
452,  2,  457).  So  auch  der  soziative  Dativ  folkon  turmatim,  0.  3,  9, 2 
Ingegin  fuarun  folkon  (Delbrück,  Synkr.  §19.  Mensing  §311,  1), 
Anderer  Art  sind  die  Stellen,  die  Mourek  (2)  S.  126  aus  dem  Tatian 
als  soziative  Dative  anführt  (Tat.  97,  7  mineu  friuntun.  210,  1  imo. 
87,  2  Samaritanis). 

287.  1.  Im  Gotischen  kann  der  Dativ  gebraucht  werden^ 
um  als  beschränkender  Zusatz^)  das  Gebiet  zu  bezeich- 
nen,   für    das  irgendein  Prädikat  Geltung  hat.     Schon   der  in- 

1)  Delbrück  Grdr.  3,  §  126,  2.  Synkr.  §  26.  Gr.  4,  760  f.  2,  621. 
Winkler  S.  91  f.  95  f.     Mensing  §  305. 


§  287.]  Der  adverbiale  Dativ.  615 

Strumentale  Dativ  kann  sich  dieser  Bedeutung  nähern.  Rom.  7,25 
ik  skalkinö  gahugdai  ivitöda  gupis,  ip  leika  witöda  frawaurhtais, 
TU)  voi  bouXeuu)  .  .  Ttu  b^  aapKi.  Deutlicher  tritt  sie  hervor  Lc.  19,  3 
tvahstau  leitils  was,  ttj  t^Xikicx  jniKpöt;  fjv.  Gal.  1,  22  was  unkunps 
wlita,  dYvooüjuevoc;  xtp  TrpoauÜTruj.  Lc.  3,  22  atiddja  ahma  sa  weiha 
leikis  siunai  swe  ahaks,  öuJiLiaTiKUj  eibei  uuaei  -rrepiaTepa.  Tat.  14,  4 
Itchamlichero  gisiuni  samasö  tühün,  corporali  specie  ut  columbara.  — 
Besonders  werden  im  Got.  so  Substantiva  gebraucht,  die  das 
Innere  des  Menschen  bezeichnen  (öJÄ«,  ahma,  saiwala,  hairtö): 
2  Tim.  3,  8  mannans  frawaurpanai  ahin,  ävGpiuTioi  KaxeqpGapiu^voi 
TÖv  voOv.  Eph.  4,  18  riqizeinai  gahugdai  ivisandans,  eOKOxiaiuevoi 
Ti^  biavoia  övrec;.  Lc.  10,  21  stvegnida  ahmin  Jesus,  \\^a\\\6.6aT0  tu) 
TTveufiaTi.  Jh.  13,  21  indröhnöda  ahmin,  exapdxOil  tuj  Trv€i)^aaxi;  und 
neben  einem  Adj. :  Lc.  6^  20  unlMans  ahmin,  pauperes  spiritu. 
Im  Ahd.  steht  in  ähnlichen  Verbindungen  der  Genitiv  (§  257, 2).  — 
Vgl.  ferner  Eph.  6,  15  gasköhai  fötum,  i)TTo5r|adü€voi  xouc;  iröbac;.  — 
Joh.  6,  10  wairös  rapjön  swaswi  fimf  püsundjös,  oi  ävbpec;  xöv 
dpi9ju6v  uuaei  uevxaKiaxiXioi.  Lc.  1,  5  gudja  nam,in  Zakarias,  lepeüc; 
xic;  övdjuaxi  Zaxapiaq. 

2.  Auch  in  Zeitbestimmungen^)  braucht  das  Gotische 
wie  den  Akkusativ  und  Genitiv  häufig  den  Dativ;  besonders 
von  dags,  nahts,  heila,  aber  auch  von  ühtwö,  jer,  aiws,  alds,  mel-^ 
z.  B.  pamma  daga,  daga  hammeh,  pridjin  daga,  hiTnona  daga, 
sabbatö  daga,  sahhatim,  pizai  naht,  naht  joh  daga,  daganfi  jah 
nahtam,  ühtwöm,  jera  hammeh,  pizai  heilai,  laggai  heilai,  aiica 
dage,  anparaim  aldim,  m,ela  gabaurpais  seinaizös,  xoic;  jeveöioK; 
auxoö,  an  seinem  Geburtstag  (Mc.  6,  21),  melam  swesaim  zu  seiner 
Zeit,  Kaipoiq  ibioi^  (1  Tim.  2,  (i).  Dem  Hochdeutschen  ist  der 
Gebrauch  nicht  fremd,  z.  B.  0.  1,  5,  60  ju  manageru  ziti  ist 
(siu)  daga  leitentij  schon  in  vieler  Zeit  führt  sie  ihre  Tage, 
doch  ist  er  nicht  mehr  lebenskräftig,  und  die  Wörter,  die  sich 
erhalten,  erscheinen  wie  die  Instrumentale  Mutu,  hiuru  als 
Adverbia:  unseren  zttim,  luizUim  intempestive,  sär  then  wtlön, 
io  sär  then  gangon,  then  warbön,  särio  thin  stuntön,  auch  gester^n. 

Den  Zeitbestimmungen  reihen  sich  die  multiplikativen 
Adverbia  an  (vgl.  Winkler  S.  111):  g.  anparamma  sinpa  zum 
zweitenmal,  sibiin  sinpam  siebenmal;  ahd.  thrin  stuntön,  einlif 
stuntön  sibini  etc.  (11  §  459). 


1)  Delbrück,  Grdr.  3,  §  109.  Synkr.  §  13.  §  33.  Gr.  3,  131.  Meii- 
sing  §  306.     Winkler  S.  69  f.     Mourek  (2)  S.  133.     OS.  2  §  258. 


616  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  288. 

3.  Ortsbestimmung-en^)  im  Dativ  sind  aus  dem  Go- 
tischen nicht  zu  belegen;  aus  dem  Hochdeutschen  ist  vor 
allem  heime  in  der  Heimat,  daheim  anzuführen;  ferner  die 
Plurale  Md^m  halbön,  allen  halbön,  alahalhön\  inhd.  vieren  enden, 
manegen  enden  (II  §  449).  Einem  Instr.  des  durchmessenen 
Raumes  (Delbr.  Grdr.  3,  244)  entsprechen  die  Dative  0.  3, 
21,  31  pedin  gangan  auf  Pfaden  gehen;  3,  1,  11  äwiggon 
gangan  auf  Irrwegen  gehen. 

Der  lose  persönliche  Dativ ^'). 

288.  1.  Der  lose  persönliche  Dativ  bezeichnet  in  der 
Regel  eine  Person,  in  deren  Interesse,  zu  deren  Nutzen  oder 
Schaden  etwas  vorgenommen  wird  oder  geschieht  (Dat.  com- 
modi)^).  Am  selbständigsten  erscheint  er  neben  absolut  ge- 
brauchten Verben.  Lc.  7,  32  swiglödedun  izwis,  jah  ni  plinside- 
dup,  gaunodidun  izwis,  jan  ni  gaigrötup.  Gal.  2,  19  witöda  ga- 
swalt,  ei  gupa  libau.  Rom.  14,  4  seinamma  fraujin  standip,  aippau 
driusip.  2  Kor.  5,  13  jappe  usgeisnöd^dum,  gupa,  jappe  fullafrap- 
jam,  iziüis,  eixe  yap  ^H^axniuev,  9tuj,  eixe  auu(ppovoO|Li6v,  \}\x\v.  Mit  un- 
persönlichem Subjekt:  0.  1,  17,  23  seein  uns  th&r  sterro.  3,  2,  15 
ther  ni  lia^  regonön  then  liutin.  3,  7,  73  wehsit  thir  tha^  kristes 
Tnuas.  3,  14,  82  guat  flö^  fon  imo  allen  liutin.  5,  23,  273  hlyent 
thir  io  Ulla,  suo^o  thir  stinkent.  Nhd.  Es  grünt  uns  kein  Halm,  es 
wächst  keine  Saat  u.  a. 

2.  Als  enger  empfinden  wir  die  Verbindung,  wenn  das 
Verbum  von  einem  Substantivum  begleitet  ist,  das  zu  der 
durch  den  Dativ  bezeichneten  Person  in  irgendwelcher  Be- 
ziehung steht,  besonders  wenn  es  einen  Gegenstand  bezeichnet, 
der  ihr  gehört  oder  für  sie  bestimmt  ist.  Mc.  6,  21  nahtamat 
waurhta  paim  maistatn.  Lc.  15,  30  ufsnait  imma  stiur  pana  ali- 
dan.  Rom.  7,  4  ei  akran  hairaima  gupa.  Lc.  1,  13  gahairid  sunu 
pus.     Mc.  8,  19  pans  fim.f  hlaibans  gabrak  fimf  püsundjöm.    Lc.  7,  5 


1)  Delbrück,  Synkr.  §  33.     Mensing  §  305. 

2)  Mensing  §  284.     OS.  2,  234  f. 

3)  In  anderer,  soziativer  Bedeutung  (?  Mourek  (2)  S.  126) 
zweimal  im  Tatian  97,  7  tha^  ih  minen  friuntun  gouniti,  ut  cum 
amicis  meis  epularer.  210,  1  ther  hunte7'i  inti  thie  imo  wärun  bi- 
haltenti  then  heilant,  centurio  et  qui  cum  eo  erant  custodientes 
Jhesum. 


§  288.]  Dativus  commodi.  617 


Synagogen  is  gatimrida  unsis.  Kol.  4,  3  ei  gup  galükai  unsis 
haurd.  Mc.  16,  3  Jvas  afivalwjai  unsis  pana  stain  af  dauröm. 
Auch  mit  refl.  Dativ:  Lc.  16,  9  taujip  izwis  frijönds.  9,  12  eihug- 
jaina  sis  rnatins.  Mt.  6,  19  ni  huzdjaip  izwis  huzda  ana  airpai. 
Und  so  bei  zahllosen  transitiven  Verben  neben  dem  Akkusativ- 
objekt. Auch  neben  einem  Genitivobjekt:  0.  3,  20,  140  tha^  sie 
imo  hätin  ubiles,  oder  dem  Subjekt  eines  passiven  Verbums:  0.  1, 
23,  51  ist  thiu  akus  gesltmit  themo,  die  Axt  ist  dem  oder  für  den 
geschärft. 

3.  Sehr  beliebt  ist  von  jeher  der  Dativ,  wenn  sich  die 
Aussage  auf  Substantiva  bezieht,  die  Körperteile,  sinnliche  und 
geistige  Fähigkeiten,  Leib,  Seele  bezeichnen,  also  Gegenstände, 
die  wir  als  Teile  der  Persönlichkeit  ansehen^).  Welches  Satz- 
glied sie  sind,  ob  Subjekt,  Objekt  oder  adverbiale  Bestimmung, 
ist  gleichgültig;  z.  B.  Mt.  9,  30  usluknödidun  im  augöna,  aurOuv 
Ol  öqp0aX|uoi.  1  Tim.  5,  18  auhsin  priskandin  rnunp  ni  faurwaipjais^ 
ßoC'v  dXoiuvTa  ou  cpifAuOaGi<;.  Jh.  11,  32  draus  imma  du  fötum,  lireöGv 
auToö  eiq  Töuc  -rröbac;.  (Im  Griechischen  überall  andere  Konstruk- 
tionen). 0.  3,  3,  26  swillit  uns  tha^  muat.  L.  6  druhttn  frewe  mo 
tha^  muat.  75  lokö  mo  tha^  muat  sin.  Und  so  noch  jetzt,  oft  in 
formelhaften  Verbindung'en,  neben  denen  der  Dativ  schon  ganz  ab- 
hängig erscheint :  einem  zur  Hand  sein,  im  Sinne  liegen,  ins  Gewissen^ 
nach  dem  Munde  reden  etc. 

4.  Die  Bedeutung,  welche  solche  das  Verbum  begleiten- 
den Substantiva  für  den  Gebrauch  des  Dativs  haben,  zeigt 
sich  sehr  deutlich  darin,  dass  wir  neben  absolut  gebrauchten 
Transitiven  den  Dativ  meiden.  Wir  sagen  einerseits:  die  Frau 
wäscht,  sie  strickt,  sie  näht',  anderseits:  sie  wäscht  ihrem  Kinde  die 
Hände,  strickt  ihm  Strümpfe,  näht  ihm  ein  Kleid;  aber  fremdartig 
oder  g'esucht  wäre:  sie  iväscht  ihrem  Kinde,  strickt  od.  näht  ihrem 
Bruder;  wir  sagen:  für  ihr  Kind,  für  ihren  Bruder.  Der  Gebrauch 
des  Dativs  wird  durch  das  Objekt,  das  die  Tätigkeit  auf  ein 
bestimmtes  Ziel  richtet,  unterstützt  und  vermittelt.  Vgl.  die 
ähnliche  Bedeutung  von  Partikeln  und  adverbialen  Bestim- 
mungen §  297  ff. 

Anm.  Ebenso  eng  wie  den  transitiven  Verben  schliesst  sich 
der  Dativ  manchen  intransitiven  an,  die  von  Substantiven  abgeleitet 
sind  und  der  Verbindung  der  Verba  tun  und  bereiten  mit  einem 
Objekt  wesentlich  gleich  sind:  ahd.  rihten,  irteilen,  suo7ien;  mhd. 
ziln  ein  Ziel  zetzen,    einen  einladen,    betten,  benken,  schuohen  u.  a. 

1)  Mensing  §  287.     Blatz  2,  424.  -  Winkler  S.  43.   OS.  2,  232 f. 


618  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  289. 

289.  Besonders  erwähnt  sei  der  Gebrauch  des  losen 
Dativs  neben  dem  gotischen  Passiv,  neben  dem  Infinitiv  und 
neben  dem  Verbum  sein. 

1.  Im  Gotischen  kann  der  Dativ  neben  dem  Passivum 
das  Subjekt  der  Handlung  bezeichnen ;  z.  B.  Mt.  6,  5  ei  gaum- 
jaindau  mannam,  öitiju<;  qpavOüaiv  Toiq  dvGpuÜTroiq,  6,  18  ei  ni  gasaiJvaizau 
mannam  fastands ,  ÖTriuq  |ai^  «pcivrjc;  xoic;  dvOpuüTroK;  vr^öreuijuv.  Rom.  11,  20 
bigitans  loarp  paini  mik  ni  sökjandam,  eupeGr^v  toic;  ^|Lie  \x^  Sr^ToOaiv 
(Winkler  S.  80). 

Anm.  1.  Dass  derselbe  Gebrauch  des  Dativs  auch  bei  0.  1,  5,  26 
fatere  gihoranan  ehanewlgan  anzuerkennen  sei  (Gr.  4,  714),  ist 
unwahrscheinlich.  Erdmann  verbindet  ihn  mit  ehatiewlgan  (Del- 
brück, Synkr.  §  23). 

2.  Gleichfalls  zur  Bezeichnung  des  Subjekts  dient  der 
Dativ  in  der  älteren  Sprache  neben  dem  Infinitiv  und  dem 
Inf.  mit  zu^).  Hier  gehört  er  eigentlich  zum  regierenden 
Verbum,  ist  aber  offenbar  in  engere  Beziehung  zum  abhän- 
gigen Infinitiv  getreten.  Mt.  6,  1  atsaifvip  armaiön  izwara  ni 
taujan  in  andwairpja  manne  du  saihan  im^  irpoq  tö  GeaGf]vai  auTOK. 
Lc.  2,  6  usfullnödedun  dagös  du  haii^an  izai^  eirXriaGriaav  ai  r^jLi^pai 
Toö  T€Keiv  auxriv.  O.  2,  8,  27  tJiär  stuantun  wa^arfa^  then  mannon 
sih  zi  wasganne.  1,  4,  45  er  gigarawe  tliie  liuti  .  .,  selb  druhttne 
sträza  zi  dretanne  (O.S.  2.  231  f.). 

3.  Allgemeine  Geltung  hat  der  Dativ  in  Sätzen,  deren 
Prädikat  das  Verbum  sein  ist^);  z.  B.  Lc.  1,  7  ni  was  im  barne, 
ouK  fjv  aÜTOiq  TCKVOv;  und  abweichend  vom  Griechischen:  1.  Kor. 
15,  12  usstass  dauPaim  nist,  dy&OTaaxc,  veKpOüv  oOk  eaxiv.  0.  5,  23,  83 
uns  ist  leid  Mar  managa^,  und  ebenso  später.  Doch  sagt  der 
Gebrauch,  wie  Gr.  4,  703  bemerkt,  dem  Germanischen  wenig 
zu  und  steht  zum  Teil  unter  der  Einwirkung  fremder  Sprache 
(s.  Herrigs  Archiv  44,  273).  Die  Grenzen,  innerhalb  deren  er 
als  gemeingermanisch  anzuerkennen  ist,  sucht  ßehaghel  Lbl. 
1908  Sp.  267  zu  bestimmen.  Formelhaft  und  althergebracht,  schon 
im  Ahd.  nachweisbar:  Was  ist  dir  (=  was  hast  du)?  Mir  ist  nichts. 
Über  dem,  ist  nicht  so  §  301,  2. 


1)  OS.  2  §  253.     Winkler  S.  17. 

2)  Winkler  S.  11  f.  19  f.  Mourek  (2)  S.  124.    OS.  2,  102.     East- 
man (Notker)  S.  15. 


%  290.]  DativTis  ethicus.  619 

Ein  engeres  Verhältnis  der  Abhängigkeit  stellt  sich  ein, 
wenn  das  Verbura  im  Optativ  die  Bedeutung  zuteil  werden 
annimmt;  z.  B.  0.  1,  12,  23  st  gote  gualltchi,  in  erdu  fridu  ouh 
allen  (OS.  2,  202).  In  solchen  Sätzen  ist  der  Dativ  auch  jetzt  noch 
geläufig-:  Ehre  sei  Gott  in  der  Höhe  u.  ä.  Formelhaft:  Gott  sei  Dank! 

4.  Verbindet  sich  mit  dem  Verbum  sein  ein  prädikatives 
Nomen,  so  tritt  der  Dativ  oft  in  Abhängigkeit  zu  diesem 
{§  306).  Wo  das  nicht  der  Fall  ist,  bleibt  er  ein  loses  Satz- 
glied ;  z.  B.  Phil.  1,  21  mis  liban  Christus  ist,  e|uoi  ^äp  tö  lf\v  Xpiöxöq 
€öTiv,  Christus  ist  mein  Leben.  Geläufig  ist  dieser  Gebrauch  des 
Dativs  nur,  wo  sich  mit  dem  Verbum  der  Sinn  igelten  als, 
den  Wert  haben  von'  verbindet,  dem  Prädikat  also  nur  ein 
subjektiv  bedingter  Wert  beigemessen  wird ;  z.  B.  1.  Kor.  1,  18 
Pata  waurd  galgins  paim  fralusnandam  divalipa  ist,  das  Wort 
des  Kreuzes  ist  den  Verlorenen  eine  Torheit,  gilt  ihnen  als  T. ; 
1  Kor.  9,  2  jabai  anparaim  ni  ini  apaustaulus,  aippau  izwis  im. 
bin  ich  nicht  andern  ein  Apostel,  so  bin  ich  es  doch  für  euch. 
Nhd.  Dir  sind  die  Kunst,  die  keusche  Liebe  Sünden  (Chamisso). 
Ebenso  die  Redensarten:  mir  ist  Schnuppe,  Wurst.  Ferner  neben 
adjektivischen  Prädikaten:  1  Kor.  4,  3  appan  mis  in  minnistin  ist, 
k\xo\  eit;  eXdxicTTÖv  ^ötiv,  mir  ist  sehr  gleichg-ültig.  0.  2,  14,  116  sin 
Ura  was  in  harto  mera  war  ihnen  mehr,  galt  mehr.  5,  15,  34  lä^ 
thir  ivesan  tha^  io  meist. 

Aum.  2.  In  demselben  Sinne  wie  neben  sein  kann  der  Dativ^ 
auch  bei  bleiben  und  heissen  gebraucht  werden;  z.  B.  Gleich  heisst 
ihr  [der  Jugend]  alles  schändlich  oder  würdig.  Ich  werde  ein  Lands- 
verräter ihnen  .sei7i  und  bleiben:,  zuweilen  auch  bei  anderen  Verben; 
6.  Blatz  2,  425  f. 

290.  1.  In  eigentümlichem  Sinne  kann  der  Dativ  der 
persönlichen  Pronomina  gebraucht  werden  (Dat.  ethicus)  ^). 
Der  Dativ  der  ersten  Person  bekundet,  dass  der  Redende  eine 
besondere,  gemütliche  Teilnahme  an  der  Aussage  hat,  der  der 
zweiten,  dass  er  sie  von  dem  Angeredeten  erwartet  oder  wünscht: 
Du  bist  mir  der  Rechte!  Dass  du  mir  fleissig  bist!  Das  war  dir 
eine  Lust.  Belege  bei  Blatz  2,  423  f.  Ähnlich  auch  schon  im  Mhd.. 
(doch  g-ehören  von  den  Belegen,  die  Gr.  4,  362  f.  gesammelt  sind, 
nur  wenige  hierher),  z.  B.  Berthold  1, 103,  2  habt  ir  mir  den  hunge- 


1)  Mensing  §  289.    WunderHch  2,  141  f.    Blatz  2,  423.  427  A.  5. 


620  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  i  [§  290. 

7'igen  z'e^^en  gehen.     Heinzeiin  Minnelehre  1308  da^  bring  mir  dem 
herren  din  ! 

2.  Das  Reflexivum^)  hebt  die  innere  Beteiligung  des 
Subjekts  hervor,  auch  neben  Verben,  in  denen  dieser  Sinn 
schon  an  sich  liegt;  so  bei  g.  ög,  faurhtjan:  ni  ögs  pus,  \xy\  qpoßoö; 
nl  ögeip  izivis,  ni  faurliteip  iztvis,  jur)  qpoßeiaGe ;  pagkjan  sis  bei  sich 
denken,  mitön  sis  bei  sich  erwägen,  frawaurkjan  sis  sich  versün- 
digen; auch  mundön  sis  auf  etwas  sehen,  sich  etwas  ansehen  und 
sidön  sis  üben,  die  nur  mit  refl.  Dativ  belegt  sind.  0.  H.  120  bi- 
scouö  thir  ellu  thisu  tvoroltthing.  4,  28,  18  lis  thir  selbo  iz  rehfo 
thär,  lies  es  selbst  dort  nach.  4,  32,  6  er  sah  imo  tha^  jämar,  sah 
und  erwog  bei  sich.  5,  15,  32  thii  weist  thir  selbo  anan  Tnir  thia 
mtna  minna  zi  thir  (OS.  2,  220  f.).  Ähnlich  auch  Jetzt:  Nichts  Besseres 
weiss  ich  mir  als  ein  Gespräch  von  Krieg  und  Kriegsgeschrei  (Goethe). 
Es  liebt  m,ir  jetzt  ein  jedes  Kind  den  Harnisch  und  den  Ritterkragen 
(Ders.).  Ich  tveiss  mir  ein  Plätzchen;  lobe  mir  das  Burschenlehen 
u.  a.  Und  besonders  bei  Verben  der  geistigen  Tätigkeit:  {sich)  etivas 
denken,  überlegen,  besehen^  betrachten. 

3.  In  der  älteren  Sprache  findet  sich  das  Pronomen 
nicht  selten  in  noch  blasserer  Bedeutung,  bezeichnet  eine  der 
Aussenwelt  abgewandte ,  in  sich  verlorene  Tätigkeit ;  so  Lc. 
18,  11  sa  Farisaius  standans  sis  p6  bap,  araOeiq  irpöc;  ^auxöv.  Oder 
es  steht  fast  pleonastisch  Mt.  8,  32  run  gatcaurhtedun  sis  alla  .iö 
hairda,  üjp]ur|ae  rraöa  i^  dYe'\r|.  Hildebr.  38  du  bist  dir,  alter  Hün, 
ummet  späher.  Mhd.  ich  slief  mir ;  ich  stuont  mir  nehten  späte. 
Dieser  Gebrauch  ist  im  As.  sehr  beliebt,  namentlich,  doch 
nicht  ausschliesslich,  neben  den  einsilbigen  Formen  des  starken 
Präteritums:  was  imu,  fuor  im,  geng  imu,  gzwet,  stöd  imu; 
scrid  thi  progredere,  quämun  im  u.  a. 

Anni.  Dem  as.  Gebrauch  des  refl.  Dativs  neben  dem  st.  Prät. 
steht  ein  refl.  Ak.  nahe,  der  sich  in  einer  Gruppe  mhd.  Epen  zeigt: 
was  .sich,  ."sprach  sich,  ward  sich,  hing  sich  (§  236,  1), 

4.  Eine  scharfe  Grenze  zwischen  Verben,  die  den  Dativ  als 
eine  lose  nähere  Bestimmung  annehmen,  und  denen,  die  ihn  als 
abhängiges  Satzglied  regieren,  gibt  es  nicht.  Dasselbe  Verbum 
kann  je  nach  der  Auffassung  mit  dem  Dativ  in  dieser  oder  jener 
Weise  verbunden  sein.  In  dem  Satze:  Man  hat  meinem  Nachbarn 
Haus  und  Hof  verkauft  (durch  Verkauf  in  den  Besitz  eines  andern 
übergehen    lassen),    steht    der  Dativ    als  Dat.  com.;    in  dem  Satze: 

1)  Gr.  4,  34  f.  36  A.  2.  362  f.  Mensing  §  290—295.  Blatz  2, 
422  f.  427  A.  5. 


§  291.]      Der  abhängige  Dativ;  absterbende  Verbindungen.  621 

Ich  habe  ihm  (an  ihn)  mein  Haus  verkauft  als  abhängiger  Kasus. 
weihen  in  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  von  'einsegnen'  ver- 
bindet sich  mit  dem  losen  Dat.  com. :  dem  Ritter  das  Schwert  weihen^ 
in  der  abgeleiteten  von  dedicare  mit  abhängigem  Dativ,  denn  da 
liegt  schon  in  der  Vorstellung  des  Verbums  die  Beziehung  auf  den 
Empfänger.  Ebenso  verhalten  sich  die  Dative  bei  ahd.  scenken 
fundere,  propinare  und  mhd.  schenken  donare,  ahd.  reichen  sich 
erstrecken,  porrigere  und  mhd.  reichen  einem  etwas  darreichen ; 
mhd.  schicken  einem  etwas  zurüsten,  bereiten  und  nhd.  schicken  = 
senden;  ahd.  zalön  zählen,  rechnen  und  nhd.  zahlen  solvere  (vgl. 
g'eltan).  Auch  ohne  so  wesentliche  Unterschiede  in  der  Auffassung 
des  Verbums  kann  der  Kasus  in  verschiedenem  Sinne  gebraucht 
sein.  Wenn  hern  und  tragen  sich  mit  der  Vorstellung  einer  tran- 
sitiven Bewegung  verbanden  {einem  etwas  hin-,  zutrage7i),  hing  der 
Dativ  von  ihnen  ab;  wurden  sie  als  Ruheverba  aufgefasst  (c^e?' ^cfcer 
trägt  uns  reichliche  Früchte),  so  dient  der  Dativ  nur  zur  näheren 
Bestimmung.  In  dem  Satze:  Wie  schön  leucht  uns  der  Morgenstei^n 
steht  leuchten  als  absolutes,  keiner  Ergänzung  bedürftiges  Verbum, 
der  Dativ  also  als  Dat.  com.;  dagegen  in  dem  Satze:  der  Diener 
leuchtete  uns,  ist  es  abhängig,  denn  wir  verbinden  mit  dem  Verbum 
die  Vorstellung  einer  einer  andern  Person  zugewandten  Handlung. 
Wann  und  wo  aber  die  Beziehung  auf  eine  Person  als  ein  wesent- 
liches Moment  in  der  Bedeutung  eines  Verbums  empfunden  wird, 
ist  schwer  zu  erkennen  (§  295,  2). 


Der  abhängige  Dativ. 

291.  (Absterbende  Verbindungen).  1.  In  Verbindungen^ 
in  denen  der  Dativ  zum  abhängigen  Kasus  geworden  ist,  dient 
er  in  der  Regel  zum  Ausdruck  persönlicher  Beziehungen^  im 
Hochdeutschen  noch  mehr  als  im  Gotischen.  Manche  gotische 
Verbindungen,  in  denen  er  ein  unpersönliches  Verhältnis  be- 
zeichnet, fehlen  im  Hochdeutschen  von  Anfang  an  oder  werden 
bald  aufgegeben,  während  anderseits  solche,  in  denen  ein  per- 
sönliches Verhältnis  durch  einen  andern  Kasus  ausgedrückt 
war,  so  umgestaltet  wurden,  dass  die  Person  durch  den  Dativ 
bezeichnet  wird.  Wir  fassen  zunächst  solche  Verbindungen 
ins  Auge,  in  denen  der  Dativ,  weil  er  dem  gemeinen  Gebrauch 
des  Kasus  nicht  entsprach,  aufgegeben  ist. 

2.  In  vielen  dietfcr  Fälle  ist  er  leicht  als  Vertreter  des 
Instrumentals   zu    erkennen,   in    andern    ist    der  Ursprung  der 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  20 


622  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  291. 

Verbindung-  so  verdunkelt,  dass  er  als  blosser  Objektskasus 
erscheint  1);  so  namentlich  im  An.  und  Ags.,  aber  auch  im 
Gotischen.  Dem  Hochdeutschen  ist  diese  Entwickelung  fremd; 
doch  lässt  sie  sich  auch  unserem  Sprachgefühl  nahe  bringen 
(vgl.  §  250,  2).  Wir  sagen  in  gleicher  Weise :  'das  Grab 
schliessen'  und  'die  Tür  schliessen' •,  aber  wir  begreifen,  dass 
der  Gote  unterscheidet:  galukan  pata  hlaho  (Mt.  27,  16)  und 
galukan  haurdai  (Mt.  6,  6),  denn  die  Tür  ist  das  Mittel  den 
Verschluss  zu  bilden.  In  got.  pana  stainamwairpands  {Mc.  12,4) 
empfinden  auch  wir  neben  dem  transitiven  Objekt  den  Dat.  stai- 
nam  als  Instr.  und  übersetzen  dem  gemäss:  Mhn  mit  Steinen  wer- 
fend'; auch  absolut  g-ebrauchtes  werfen  können  wir  mit  dem  Instr. 
verbinden:  'Ihr  müsst  nicht  mit  Steinen  werfen!'  Aber  oft  liegt 
uns  diese  Auffassung  fern :  so  in  tvaiiyan  hlauta  (Mc.  15,  24)  das 
Los  werfen,  noch  ferner  in  wairpan  fraiiva  ana  airpa  (Mc.  4,  '?6) 
den  Samen  auf  die  Erde  werfen,  aficairpan  wastjai  seinai  (Mc.  10, 
50)  sein  Gewand  wegwerfen,  atwai7'pan  pairri  süuhram  (Mt.  27,  5) 
die  Geldstücke  hinschleudern,  und  vollends  in  ustcairpan  paiiri 
unhulpöm  (Mc.  3,  22)  die  Dämonen  austreiben  oder  in  ivaü-p  Pus 
in  mar  ein  (Mc.  11,  23)  stürze  dich  ins  Meer. 

3.  Wie  in  diesen  Verbindungen,  so  erscheint  in  vielen 
andern  der  gotische  Dativ  als  reiner  Objektskasus.  Wie  weit 
der  Gebrauch  auf  dem  Instrumentalis  oder  auf  einem  andern 
untergegangenen  Kasus  beruht,  mag  dahin  gestellt  bleiben. 
Die  Gruppen,  in  denen  instrumentale  Auffassung  nahe  liegt, 
stelle  ich  voran. 

a)  Verba  der  Bewegung:  saian  säen,  straujan,  ufstraujan 
streuen,  hinbreiten,  afskiuhan  fortschieben,  weg-werfen,  usdreiban 
austreiben,  uskiusan  ausmustern,  verwerfen.  Z.  B.  saian  fraiwa 
Mc.  4,  3;  straujan,  uf-str.  tvastjöni  Mc.  11,  8.  Lc.  19,  36;  afskiuhan 
göda  mipwissein  1  Tim.  1,  19;  usdreiban  im  sie  austreiben  Mc.  5, 
10;  uskiusan  staina  Lc.  4,  29.  20,  17. 

b)  frahugjan  verkaufen,  Handel  treiben  mit,  saljan,  gas. 
opfern,  qipan  sprechen;  z.  B.  frahugjan  ahakim  Mc.  11, 15  Taubem 
verkaufen;  hunsla  saljan  XaTpeiav  irpoaqp^peiv  Jh.  16,  2;  patainei  qip 
waurda,  sprich  nur  ein  Wort.  |li6vov  emi  Xöfqj    Mt.  8,  8.     Auch    bei 


1)  Delbrück  Grdr.  3  §  119  f.  Synkr.  §  28.  Neckel  JF.  21,  182  f. 
Gr.  4,  708.  Winkler  S.  25—41.  Bernhardt,  Beiträge  zur  deutschen 
Philologie  (1880)  S.  76-82. 


§  291.]     Der  abhängige  Dativ;  absterbende  Verbindungen.  623 

hrukjan  brauchen  begegnet  vereinzelt  statt    des    herrschenden  Ge- 
nitivs  im  Got.  und  Ahd.  der  instrumentale  Dativ  (Gr.  4,  661). 

c)  Neben  einem  Verb,  impers.  kann  der  instrumentale  Dativ 
die  Stelle  des  Subjekts  einnehmen:  Lc.  17,  29  rignida  swibla  jah 
funin,  eßpeHev  Geiov  Kai  iröp;  ein  Gebrauch,  der  im  An.  weit  ver- 
breitet ist  (Neckel,  JF.  21, 182  f.).  Wir  brauchen  den  Ak.  des  innern 
Objekts:  'es  regnete  Schwefel  und  Feuer',  aber  auch  die  Präp.  mit 
(§  250,  2):  vgl.  auch  Verbindungen  wie:  Jetzt  ist  es  mit  seinem. 
Glück  vorbei,  zu  Ende.     Nun  ging's  mit  dem  Gesänge  los  etc. 

Anm.  Weniger  als  Objekt  denn  als  adverbiale  Bestimmung 
erscheint  der  Dativ  bei  g.  tvaldan  sich  genügen  lassen  (ZfdPh.  13, 
15  f.),  Lc.  3,  4  waldaip  annöTn  iztvaraim  (mit  der  Glosse  ganohidai 
sijaip),  dpK6iö06  loic,  öiijujviok;  iJ/aOuv;  höpan  sich  rühmen  mit  2  Kor. 
11,  30;  faginön  ivenai  Rom.  12,  12  (beide  öfter  mit  Präpositionen); 
maurnan  ni  waihtai,  |ur|6ev  ^6pljL^vav  Phil.  4,  6;  hührau  fraqistnan, 
Xijiiuj  diTÖ\\\j)uai  Lc.  15,  17;  ahd.  hungere  forwerdan  Tat.  97,  3  (vgl. 
den  Instr.  bei  0.  2,  22,  22  hungiru  irsterhan)-^  ruegen  thingon  plu 
hehigen  schwerer  Dinge  anklagen  (0.  4,  20, 15),  lauter  Verbindungen, 
in  denen  nach  hd.  Gebrauch  der  Genitiv  eintreten  könnte. 

d)  g.  frapja7i  verstehen  (Gr.  4,  750.  Delbrück,  Synkr.  §  38), 
t^kan,  at-t.  berühren,  (Bernhardt,  Beiträge  S.  76),  skaidan  scheiden, 
biniman  stehlen,  bi-leipan  verlassen  (Delbrück,  Synkr.  §  27.  37); 
z.  B.  Phil.  3,  19  paiei  airpeinaim  frapjand,  oi  TOt  erriyeia  qppovoOvTGc. 
Mc.  9,  32  ni  fröpun  pamma  loaurda.  Mc.  5,  30  tekan  wastjöm. 
Mc.  10,  9  pata  nu  gup  gawap,  manna  pamma  ni  skaidai.  Mt.  27, 
64  ibai  auftö  binimaina  imma,  luriTroxe  KXeipDuaiv  auxöv.  Jh.  10,  12 
bileipip  paim  lambam.  Bei  bileipan  (einem  vorbeigehn),  attikan 
mag  der  Dativ  in  der  Partikel  eine  Stütze  finden  (§  297). 

e)  Verba,  die  'verbrauchen,  verderben,  vernichten'  bedeuten 
(Delbrück,  Synkr.  §24.  Bernhardt  a.  0.  S.  79f.):  qistjan,  usqistjan 
usqiman,  besonders  Komposita  mit  fra:  fraqistjan,  fraqiman,  fra- 
ivisan,  fraliusan  (vgl.  auch  g.  frabugjan  verkaufen,  frakunnan 
verachten,  ahd.  forsahhan  zurückweisen,  verleugnen  und  nament- 
lich ags.  Verba  mit  for-,  die  ähnliche  Bedeutung  und  Rektion  haben 
(Winkler  S.  390  forgrindan,  forgripan,  fornim^an,  forscr%fmi)\  z.  B. 
Lc.  9,  56  saiwalom  qistjan  die  Seelen  verderben;  Mt.  10,28  saiwa- 
lai  jah  leika  fraqistjan  \  Mt.  10,  42  fraqistjan  mizdön  semai  seinen 
Lohn  verlieren;  Mc.  9,  22  usqistjan  imma  ihn  töten.  Lc.  15,  13 
frawisan  allamma  alles  verschwenden.  Lc.  15,  8  fraliusan  drak- 
min  ainamnia  eine  Drachme  verlieren.  Mc.  5,  26  fraqiman  allani- 
mna  aigina  die  ganze  Habe  verbrauchen;  Lc.  9,  54  fraqim,an  im. 
sie  verderben,  töten.  Mt.  10,  28  usqiman  leika  den  Leib  töten  (vgL 
an.  fara  m.  Dat.  vernichten). 


624  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  291. 

4.  Bei  manchen  dieser  Verba  kommt  schon  im  Gotischen 
auch  der  Akkusativ  vor;  so  hei  waii^pan,  at-,  us-icairpan,  saiatiy 
usdi'eihaiiy  frabugjan,  saljan,  gasaljan,  skaidan,  fraqistjan,  us- 
qistjan,  usqimaii,  büeipan;  z.  B.  Lc.  4,  9  ivairp  puk  paprö  dalap 
neben  Mc.  11,  23  wairp  pus  in  Tnareiti.  —  Bei  frapjan  steht  das 
innere  Objelvt  im  Akk.,  pata  samö  frapjan^  das  äussere  im  Dativ, 
fr.  pamma  loaurda  Mc,  9,  32,  airpeinaim  Phil.  3,  19;  ähnlich  bei 
qipan:  g.  pö  sunja  Mc.  5,  33,  p6  gajukön  Mc.  12,  12  neben  patainei 
qip  icaurda  Mt.  8,  8  spricli  nur  ein  Wort  (Delbrück,  Synkr.  §  28); 
uskiusan  m.  Dat.  verwerfen  (Lc.  20,  17),  m.  Ak.  prüfen  (1  Thess.  5,21): 
vgl.  §  309,  3. 

5.  Dem  gemeinen  Dativ  näher  rückt  der  unpersönliche 
Dativ  bei  einigen  andern  Verben^  die  ebenso  wohl  die  Be- 
ziehung auf  eine  Person  wie  auf  eine  Sache  gestatten. 

a)  g.  gaumjan,  tvitan  beobachten,  wahrnehmen;  z.  B,  Lc.  6,  41 
gaumeis  gramsta,  ß\eiTGi<;  TÖKdp9oc;;  Mt.  27,  64  witan  pamma  hlaiwa,. 
daqpaXiöGfivai  töv  Tdqpov;  (ahd.  mhd.  goumen  regiert  den  Genitiv). 

b)  g.  haftjan,  ahd.  clihan  (OS.  2,  242)  und  mehrere  Kompo- 
sita mit  ga-  (vgl.  §  297.  2);  z.  B.  1  Tim.  3,  8  ni  weina  filu  haftjan- 
dans,  |uri  oivuj  ttgXXuj  TTpoaexovxac; ;  Rom.  12,  12  bidai  haffjandans, 
xr)  Trpoaeuxri  irpcaKapTepoüvTec;.  0.  S.  20  the?'  gotes  wi^^öde  cleip 
(OS.  2,  241).  Rom.  11,  20.  2  Kor.  1,  24  galaubeinai  gastöst,  tt)  TriaxGi 
e'öxriKaq  (neben  gasfandan  in  galaubeinai,  laeveiv  ev  ttiöxgi  1  Tim. 
2,  15).  Ebenso  bei  einigen  x\djektiven:  gamaiiis  und  dem  davon 
abgeleiteten  gaTnainjan,  gaqiss  übereinstimmend,  gaivizneigs  freudig* 
teilnehmend;  Eph.  5,  11  ni  gamainjaip  tvaurstivam  7'iqizis,  |uri  ovf- 
Koivujveixe  xoit;  ^pTOic;  xou  aKÖxouc;;  Rom.  11,  17  gamalns  {tvarst)  pizai 
waurtai,  öuykoivujvöc;  xriq  ^i^ric;;  gaqiss  im  witöda,  oiJ,uqpri|ui  xuj  vojuuj: 
Rom.  7,  22  gaicizneigs  im,  icitöda,  auvribojuai  xuj  vÖ|uuj.  An  diese 
schliessen  sich  dann  die  Ausdrücke  passen  für,  gleichen,  nahen' 
an,  bei  denen  der  Dativ  allgemeinere  Geltung  hat  (§293,  1.2). 

c)  Scheinbar  in  entgegengesetztem  Sinne,  für  den  Ablati\- 
anderer  Sprachen,  steht  ein  unpersönlicher  Dativ  bei  einigen  Kom- 
positis  mit  and-  und  af-  (Winkler  S.  76  f.  Delbr.  Synkr,  §42,3). 
OS.  2,  244  f.  Bernhardt  ZfdPh.  13,  iGf.).  Mc.  15,20  andwasidedim 
ina  pizai  pjaurpurai,  etebvoav  auxöv  xrjv  rropqpüpav;  Col.  2,  15  and- 
hamönds  sik  leika,  dTreKÖuadiuGvoq  xriv  ödpKa;  afatandan  galaubeinai 
1  Tim.  4,  1  sich  vom  Glauben  abwenden;  Lc.  \\,?i'6  afqipan  aigina 
seinamma  seinem  Eigentum  entsagen.  —  Ahnlich  im  Ahd.  zuweilen 
statt  des  gewöhnlichen  Genitivs:  0.  3,  24,  58  sih  intha.ben  zaharin 
sich  der  Tränen  enthalten,  0.  3,  7,  89  hungire  biwerien  vor  Hunger 
schützen.  —  Verba  wie  nehmen,  weichen,  entfernen,   entführen  etc., 


§  292.]  Dativ  nach  einem  Komparativ.  625 

neben  denen   der  Dativ    seinen    persönlichen  Charakter   behauptet, 
kommen  hier  nicht  in  Betracht. 

292.  (Der  Dativ  nach  einem  Komparativ)^).  1.  Wie 
in  andern  Sprachen  der  Komparativ  seine  Ergänzung-  in  einem 
Ablativ  finden  kann^  so  im  Germanischen  in  einem  Dativ. 
Belege  sind  im  Gotischen  häufig,  z.  B.  Lc.  7,  28  sa  minniza  imma 
.  .  .  maiza  iraraa.  Mt.  10,  31  managaim  sparwam  haiizans.  Lc.  16,  8 
frödözans  sunum  liuhadis.  Im  Griechischen  entspricht  gewöhnlich 
der  Genitiv,  zuweilen  aber  auch  -i]:  Lc.  9,  13  nist  hindar  uns  maizö 
fimf  hlaibam,  -nXeiov  f|  Tr^vxe  aproi.  —  Auch  den  ahd.  Übersetzern 
ist  der  Gebrauch  noch  ganz  geläufig,  z.  B.  mera  themo  toufäre^ 
hlüttror  leohte  luce  clarius,  wt^ero  snewe  u.  a.  Aber  Otfried  bietet 
nur  wenige  Belege,  z.  B.  3,  18,  33  bistu  furira  Abrahame 
ouh  tJien  man  Mar  nu  zalta,  grösser  als  A.  und  als  die, 
welche  man  hier  genannt  hat. 

2.  Statt  des  Dativs  können  von  Anfang  an  Konjunk- 
tionen gebraucht  werden,  im  Gotischen  pau,  im  Hochdeutschen 
danne.  Seit  der  mhd.  Zeit  gilt  die  Konjunktion  allgemein, 
zunächst  danine),  später  als  und  loie.  Nur  nach  den  zu 
Präpositionen  gewordenen  Komparativen  e{r)  und  sit  behauptet 
sich  der  Dativ  länger,  nhd.  ehedem,  seitdem. 

Anm.  1.  Gemeinhin  würde  dem  Dativ  die  Konjunktion  mit 
dem  Nom.  oder  Akk.  entsprechen;  für  pau  mit  dem  Genitiv  steht 
er  1  Tim.  5,  9  ividuiuö  gaivaljaidau  ni  mins  saihs  tigum  jere,  \x\\ 
tXaTTov  ex'Juv  e^riKOVTa. 

Anm.  2.  Bei  Notker  begegnet  auch  die  Verbindung  des  Kom- 
parativs mit  dem  Genitiv:  1,  441,  24  tha^  er  ten  nebechennet,  tes 
pezeroro  er  si.  Verbreiteter  ist  das  Pron.  poss.  (Gr.  4,  735),  z.  B. 
N.  Boeth.  1,  285,  25  min  wisero  eijier,  quidam  me  excellentior.  Kehr. 
1787  si  sprächen,  da^  sin  lutser  da  niender  wcere.  Diemer  316,  1 
iin  was  sin  sterchorre  chomen  (s.  Anm.).  Alex.  (V)  1406  für  stnen 
ar goren.  Adam  buch  (ed.  H.  Vollmer)  11,  12  meinen  pösern.  Die 
Änderung  der  Konstruktion  erklärt  sich  aus  der  nahen  Beziehung, 
die  zwischen  dem  Dativ  und  dem  Gen.  poss.  stattfindet  (§  289,  3). 
Ebenso  Avürde  das  Poss.  in  dem  jetzt  erstarrten  mtn  gilicho  (II 
§  433,  8)  zu  erklären  sein,   er  ist  min  gilicho  =  er  ist  mir  gilicho. 


1)  Delbrück,  Grdr.  3  §92.  Synkr.  §42  und  S.  239.  Winkler 
S.  96.  116  f.  Streitberg,  g.  Gr.  §  258  A.  Fink  (Tat.)  S.  49  f.  Mourek 
(2)  S.  132.     OS.  2,  246  f. 


626  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  293. 


Der  gemeine  Dativ  abhängig-  von  Verben  ^). 

293.  1.  In  den  meisten  Verbindungen,  in  denen  der 
abhängige  Dativ  gebräuchlich  ist,  empfinden  wir  ihn  als  einen 
einheitlichen  Kasus  von  wesentlich  persönlicher  Bedeutung, 
mag  er  auch  in  manchen  sich  mit  dem  Instrumental  oder  Ab- 
lativ berühren  und  zum  Teil  auch  für  diese  eingetreten  sein. 
Manche  Verba  gestatten  zwar  ebensowohl  die  Beziehung  auf 
einen  unpersönlichen  Gegenstand,  aber  dieser  wird  dann  oft 
nicht  durch  den  Dativ,  sondern  durch  eine  Präposition  mit 
dem  Verbum  verbunden,  oder  er  erhält  'gleichsam  persön- 
liche Färbung'  (Gr.  4,  684),  z.  B.  einen  dem  Tode,  der  Ge- 
fahr, den  Flammen  entreissen,  dem  Sturm  und  Meere  ge- 
bieten, und  schon  im  Gotischen  guda  skalkinön  jah  mammo- 
nin (Mt.  6,  24),  atgihan  sik  aglaitein  (Mt.  5,  25). 

2.  Die  Zahl  der  Verba,  die  aus  eigener  Kraft,  ununter- 
stützt  durch  andere  Satzglieder,  den  Dativ  regieren,  ist  zu 
keiner  Zeit  sehr  gross.  Von  denen,  die  noch  jetzt  so  gebraucht 
werden,  sind  im  Gotischen  nur  verhältnismässig  wenige  in 
gleicher  Rektion  nachzuweisen,  ziemlich  viele  im  Ahd.  Manche 
alte  Verba  sind  überhaupt  untergegangen,  andere  haben  ihre 
Bedeutung  und  damit  ihre  Konstruktion  geändert  (§  295), 
bei  andern  haben  konkurrierende  Konstruktionen  den  Dativ 
verdrängt  (§  309  f.).  Die  Bedeutung  des  Kasus  aber,  die  Vor- 
stellung, die  wir  von  dem  Beziehungsverhältnis  zwischen  dem 
regierenden  und  abhängigen  Wort  haben,  ist  wesentlich  die- 
selbe geblieben  und  hat  sich  in  lebendiger  Kraft  gehalten,  so 
dass  für  die  untergehenden  neue  Verbindungen  eintreten,  teils 
durch  Prägung  neuer  Verba,  teils  durch  Bedeutungswandel. 


1)  Delbrück,  Synkr.  §  35  f.  (§  21  ff.).  Gr.  4,  684-706.  Mensing 
§258-283.  Blatz  2,  417  ff.  -  Winkler  S.  4-19.  42-68.  81-87.  Fink 
(Tatian)  S.  11  f.  25  f.  Mourek  (2)  S.  118-126.  OS.  2,  194—247.  East- 
man (Notker)  S.  13  f.  —  J.  Rost,  Die  Syntax  des  Dativs  im  Ahd. 
und  in  den  geistlichen  Dichtungen  der  Übergangsperiode  zum 
Mhd.  I.  Der  eigentliche  Dativ  bei  Verben.  Halle  1878  (Diss.).  Wes- 
sely  (Eyb)  S.  39f. 


§  293.]  Dativ  abhängig  von  Verben.  627 

3.  Die  folgenden  Beispiele  mögen  die  Bedeutungsgruppen 
zur  Anschauung  bringen;  Komposita,  namentlich  untrennbare, 
habe  ich  nicht  ausgeschlossen,    wenn  sie  sich  in  die  Gruppen 

fügen. 

1)  verbinden,  vermischen,  gleichen,  passen,  gefallen^).  Die 
Verba  schliessen  sich  der  in  §  291,  5  b)  behandelten  Gruppe  an  und 
sind  zum  Teil,  weil  sie  ebensowohl  die  Beziehung  auf  eine  Sache 
als  auf  eine  Person  gestatten,  schon  dort  angeführt,  g.  gahaftjan 
sik  sich  einem  anheften  (Lc.  15,  15  ainavima  baurgjane);  gamain- 
jan  mit  einem  teilen  (Phil.  4,  15),  mhd.  gemeinen  intr.  Gemeinschaft 
haben  mit  einem  und  tr.  verbinden,  vereinigen,  sich  gem.]  gabindan 
an  einen  binden  (l  Kor.  7,  27  gahundans  is  qenai,  hebeoai  Y^vaiKi), 
in  entgegengesetztem  Sinne,  aber  doch  mit  dem  Dativ  (vgl.  §291,  5c) 
lausjan  lösen  von  (1  Kor.  7,  27  galausips  is  qenai,  Xe\uaai  dirö  yu- 
vaiKÖc;).  —  g\  liugada  nubit  (Mc.  8,  12  qino  liugada  anparam,ma)'^ 
ahd.  mahalen,  gim.,  mhd.  niahalen,  mehelen,  ge-,  ver-m.  —  g.  Man- 
dan  sik  sich  vermischen  (1  Kor.  5,  9  m  hlandaip  iztvis  h6ram)y 
mhd.  mischen  (selten,  Elis.  4318  er  wart  gemischet  der  gesellschaft). 
—  g.  galeikön  tr.  vergleichen  (Mt.  7,  24  galeikö  ina  ivaira  frödam- 
Tna),  mhd.  geliehen  gleichmachen,  gleichstellen,  nhd.  vergleichen-^  g\ 
ga-ibnjan  gleich  machen  (Lc.  19,  44  airpai),  ahd.  sih  ebanön  sich 
gleichstellen,  ebanmd^on^  gi-eb. ;  gagenmä^eji  vergleichen,  gleich- 
stellen; sih  ginö^ön.  —  g.  galeikön  intr.  gleichen  (Mc.  6,  8  ni  galei- 
köp  nu  paim)',  mhd.  anelichen,  nhd.  ähneln;  g.  gatiman  passen, 
ahd.  zeman,  gi-z.;  g.  samjan  gefallen,  galeikan  gefallen,  ahd.  Itch^n, 
gi-l.'^  mhd.  behagen,  missehagen. 

Anm.  zemen  wird  noch  im  Mhd.  oft  auf  unpersönliche  Ob- 
jekte bezogen;  z.  B,  ein  wtp,  diu  der  helle  zcenie,  dem  himeh^iche 
zemen^  ich  huote  der  gedanke  tnin  als  e^  dem-  zeichen  (des  Kreuzes) 
löol  gezam ;  wir  empfinden  in  dem  Worte  ziemen  die  Beziehung  auf 
eine  Person. 

2)  begegnen,  nahen,  konnnen,  weichen;  zuteil  werden 2).  g, 
gamötjan,  wipragamötjan  begegnen;  ahd.  gaganen,  big.;  mhd.  be- 
kamen begegnen,  geriten  entgegenreiten.  —  g.  nehjan  sik  sich 
nähern,  ahd.  nähen\  auch  ahd.  queman  zu  einem  kommen  (§  295,2). 
In  entgegengesetztem  Sinn  (Delbrück,  Synkr.  §  42,  3)  ahd.  loankön 
einem  entgehen,  wtchan  vor  einem  weichen  (auch  einem  nach- 
geben), giswichan  von  einem  abfallen;  mhd.  z;erre7<  fern  sein;  Kom- 
posita mit  int-',  ahd.  int-fallan,  -fliahan,  -gangan,  -.sltchan,  -slup- 
phen,  -wichan. 


1)  Vgl.  Delbrück,  Synkr.  §  21  und  unten  §  315,  5. 

2)  Vgl.  Delbrück,  Synkr.  §  40. 


628  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  294. 

o\  wai?'pan  zuteil  werden  (Mc.  12,  23  Jvarjamma  ize  ivairpip 
qens^  xivoq  aurOüv  earai  y^v)i  ;  jetzt  nur  noch  in  gewählter  Rede);  g-. 
gagaggan  geschehen,  widerfahren;  ahd.  irgangan  begegnen,  zu- 
stossen;  biqueman  zuteil  werden;  ebenso  givallan  und  mhd.  ge- 
schehen.  Auch  g.  urrinnan  (Lc.  1,  9)  hlauts  imma  urrann  du  sal- 
jan,  eXaxev  to\j  0u|uiäaai);  ahd.  mir  girinnit  ni.  Gen.  mir  strömt  zu, 
ich  habe  Überfluss.  In  speziellerer  Bedeutung  mhd.  erben  als  Erbe 
zufallen. 

3)  bringen,  schicken,  reichen,  ahd.  bringan,  senten,  nhd. 
schicken  (§290,4),  mhd.  reichen  (§290,4);  auch  ahd.  holön.  Ferner 
ahd.  beran,  mhd.  bern,  tragen ;  auch  g.  wandjan,  gaw.  darreichen^ 
lagjan  auflegen  (§  295,  5);  mhd.  ströuwen  einem  etwas  hinstreuen; 
g.  o,fhrisjan  (Lc.  10,  1  stubju  afhrisjam  izivis  den  Staub  wollen 
wir   auf  euch  abschütteln). 

4)  geben  und  nehmen,  bieten,  lassen,  schulden,  vergelten, 
leihen,  g.  giban,  fra-g.  übergeben,  usg.  herausgeben,  wiedergeben, 
vergelten,  ahd.  geban,  ir-,  vir-g.'^  g.  saljan  opfern,  fihd.  seilen,  firs. 
übergeben;  ahd.  ojo/arön  opfern,  spentön  spenden,  scenken  {^'290,4); 
mhd.  U'idemen-,  nhd.  weihen.  —  g.  dailjan,  gad.,  frad.  zuerteilen, 
ahd.  mhd.  teilen,  er-,  ver-t.\  ahd.  me^^aji  zumessen,  mhd.  beschern 
für  einen  etwas  bestimmen  {mir  ist  beschert  vom  Schicksal  beschie- 
den); mhd.  schicken  durch  Testament  vermachen,  zuteil  werden 
lassen.  —  In  entgegengesetztem  Sinn :  ahd.  neman  (§312,1),  stelan, 
first.\  Komposita  mit  ir-  und  int-:  irfirren,  irretten  entreissen,  ir- 
zucken,  intfuaren  u.  a.;  mhd.  rauben  (§  265,  2). 

Ahd.  biotan  bieten;  bifelhan  anvertrauen;  antwurten,  mhd. 
antwürten  überantworten;  ahd.  virkoufen\  auch  ahd.  giwinnan 
etwas  für  einen  beschaffen;  nhd.  liefern,  verpfänden.  —  g.  skulan, 
ahd.  sculan,  iiihd.  suln,  mhd.  nhd.  schulden;  g.  us-gildan,  frag., 
ahd.  geltan,  firg.\  ahd.  Zöwön,  gil.\  w\vd.  zahlen,  bezaJden  {%  309,1).  — 
g.  leihan,  ahd.  lihan,  firl.  leihen,  mhd.  borgen  einem  Zahlung  er- 
lassen (eig.  in  betreff  der  Zahlung  Schonung  üben).  —  g.  letan, 
af-,  fra-l.,  ahd.  lä^an  etc.  einem  etwas  lassen,  erlassen;  g.  lewjan 
hingeben,  überlassen;  nhd.  gewähren  (§265,2). 

5)  vorhanden  sein,  fehlen,  g.  wisan,  ahd.  wesan,  sin  (§  289), 
ufarassjan  im  Überfluss  vorhanden  sein;  ahd,  mir  girinnit  (Nr.  3); 
ahd.  mir  bri.'itit,  gebristit,  gebrichit,  mir  zig  dt-,  mir  menget,  gem.; 
mhd.  mir  vcelef  mir  fehlt;  nhd.  m,ir  mangelt  (§  268,  4).  —  g.  aflifnan 
übrig  bleiben,  mhd.  beliben.  —  g.  ganah,  ahd.  ginuogit  mir  genügt 
(§  309,  2). 

294.  6)  glauben  und  trauen,  freundliches  und  unfreundliches 
Verhalten,  g.  galaubjan,  ahd.  gilouben  glauben;  g.  trauan,  gatr., 
ahd.  trü^n,  gatr.,  mhd.  trüiven,  getr.,  missetr.  —  g.  gaplaihan  kosen, 


§  294.]  Dativ  abhängig-  von  Verben.  629 

freundlich  zureden,  ahd.  vUliön  adulari,  blandiri,  implorare  (§309,1); 
g\  kukjan  küssen ;  ahd.  zartön,  mhd.  zarten  schmeicheln;  mhd. 
lachen,  nhd.  lachen,  lächeln;  mhd.  locken  einen  durch  Lockspeise 
anlocken  (§  309,  1).  —  g\  awiliudön  Dank  sagen,  loben,  preisen 
(Nr.  8) ;  ahd.  dankön;  ginädön  Gn'dde  erweisen,  sich  erbarmen,  mhd. 
genäden  gew.  Dank  sagen.  —  g.  piupj an  segnen;  ahd.  Zmöe/2  liebe- 
voll sein  gegen  einen  (§  309,  1),  sua^en  etwas  angenehm  machen, 
sih  Hüben,  gisua^en,  giguaten  sich  angenehm  machen,  gistillen  be- 
ruhigen, besänftigen  (§  309,  1).  —  ahd.  unnan  m.  Dat.  u.  Gen.,  mhd. 
giinnen  einem  etwas  gönnen,  und  ahd.  ir-b-unnan  einem  etwas 
missgönnen;  mhd.  ivünschen  m.  Dat.  u.  Gen. 

g.  sakan,  gas.  bedrohen:  fvötjan,  galv.  drohen;  ahd.  drewen. 
g.  lauan,  ubihvaurdjan  schmähen;  g.  idiveitjan,  ahd.  iteici^en,  -6n 
Vorwürfe  machen,  sihd.  tut^an,  firtv.,  Sihd.  fluochön;  argkösön  Ühlen 
von  einem  sagen.  —  g.  ufbrikan  übermütig  behandeln,  uspriutan 
belästigen  (ahd.  niih  pidriu^it);  usagljan  belästigen,  balwjan  quä- 
len; inaljanön  in  Zorn  bringen,  ahd.  merre7^  Anstoss  geben,  engen 
ängstigen.  —  g.frakunnan  verachten  (291, 3  e) ;  hatizön,  neiwan  zürnen : 
nhd.  zürnen  (§  309,  1),  grollen,  trotzen. 

Diesen  Verben,  die  ein  tätiges  Subjekt  voraussetzen,  schliessen 
sich  ohne  solches  an:  ahd.  leiden  leid  sein  od.  werden,  firsmäh^n 
verächtlich  werden;  mhd.  lieben  lieb  sein  oder  werden,  aivären, 
mvceren  lästig  sein,  unraceren  gleichgültig  sein,  eilenden,  wilden 
fremd  sein;  nhd.  icurmen  mit  Dat.  oder  Ak. 

Endlich  Impersonalia,  von  denen  öfters  auch  der  Akkusativ 
abhängt  (§  309,  2).  Bezeichnungen  unangenehmer  Empfindungen 
ahd.  nfiir  willöt  nauseo,  mir  .sivintilöt,  mir  gisicintit,  mhd.  mir 
swindet  ich  werde  bewusstlos,  mhd.  mir  .swindelt;  mhd.  mir  eiset 
(ahd.  mih  egisöt)  ich  empfinde  Schrecken,  mir  seltner  mich  grüivet 
(ahd.  mih  grüet),  mir  (mih)  grüset,  griulet,  md.  mir  banget;  nhd. 
mich  od.  mir  erkelt,  ekelt.  —  nhd.  inir  ziehVs. 

7)  Schutz  und  Recht  gewähren;  Widerstand  leisten,  schaden 
und  helfen;  nützen  und  gelingen,  g.  bairgan  bergen,  schützen 
(§  309,  1);  ahd.  muntön  Schutz  gewähren  (vgl.  g.  mundön  sis  mit 
Akk.  sich  hüten  vor);  ahd.  mhd.  scirmen  (§309,1),  ahd.  gifridön 
Schutz  gewähren;  rihten,  suonen,  irteilen;  mhd.  verbürgen  einem 
etwas,  nhd.  einem  bürgen  für.  —  g.  warjan  einem  wehren  (§309,1); 
ahd.  widarön  einem  entgegentreten;  mhd.  stiuren  (§  309,  3)  einem 
Einhalt  tun,  loeigern  sich  einem  widersetzen,  m.  Gen.  einem  etwas 
versagen,  verweigern.  —  g*.  gaskapjan  schaden,  unrecht  tun,  ahd. 
scadön',  ahd.  terren,  tarön  sciiaden;  ahd.  lägön  nachstellen,  ebenso 
mhd.  stellen  (§228,3).  —  g.  hleibjan,  ahd.  Itban  schonen,  helfen: 
g.  maurnan  für  einen  sorgen;  ahd.  helfan  (§  257,  7.  §309,  2),  wegön, 
mhd.  wegen   helfen,    ahd.  rätan    mit  Rat   und    Hilfe    beistehen,  fol- 


630  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  294. 

leisten  helfen,  bno^en,  mhd.  Mieten  Abhilfe  gewähren;  mhd.  gesten 
beistehn.  —  ahd.  toug  taugen,  nützen;  dlhan  gedeihen,  förderlich 
sein;  mhd.  vrumeii,  nützen,  gelücken^  geraten,  7nisseräten]  auch  ahd. 
mhd.  gelingen  und  misselingen,  die  in  der  älteren  Sprache  gewöhn- 
lich unpersönlich  gebraucht  werden,  mir  gelinget  an-^  ahd.  mir  za- 
wet,  spuof  mir  gelingt;  vgl.  auch  mhd.  mir  zöget  ich  habe  es  eilig, 
womit  gilingan  und  spuon  ursprünglich  wohl  bedeutungsverwandt 
waren. 

8)  herrschen  1)  und  dienen,  huldigen;  Ehre  und  Dienste  er- 
weisen, g.  tcaldan,  gawaldan  Gewalt  haben  über  (vgl.  §  291  Anm.); 
fraujinön,  gafr.,  reikinön  herrschen:  mhd.  hersen,  geh.  —  g.  and- 
bahtjan,  skalJdnön  dienen,  drauhtinön  Kriegsdienste  tun;  gapiwan 
dienstbar  machen;  ahd.  dionön:,  mhd.  V7^6nen,  vrcenen  Frondienste 
leisten;  auch  mhd.  pflegen  m.  Dat.  und  Gen.  einem  etwas  gewähren, 
womit  dienen;  icarten  einem  aufwarten.  —  mhd.  huldeii  Treue  ge- 
loben; .sichern  Sicherheit  geben,  sich  ergeben;  mhd.  sich  verpflichten. 

g.  biugafi  sich  ehrerbietig  verneigen  (Rom.  14,  11  patei  mis 
allknitce  biugip,  ^|uoi  Kd|unjai  ttöv  y^vu);  ahd.  7itgan,  mhd,  nigen  sich 
verneigen.  Ferner  g.  liupön  ipaXeTv;  ahd.  singan  einem  zur  Ehre 
oder  Unterhaltung  singen,  ahd.  fraicön,  sih  freiüen  dankend  und 
ehrend  frohlocken,  nhd.  einein  jauchzen  u.  ä.  Auch  mhd.  betten, 
schuohen,  entschuohen,  benken  Bänke  bereiten  (§  309, 1);  nhd.  leuchten 
das  Licht  tragen  (§  290,  4). 

9)  gebieten,  raten,  erlauben ;  auf  etwas  oder  einen  hören, 
gehorchen,  willfahren,  folgen,  g.  anabiudan,  ahd.  gibiotan  gebieten; 
g.  faur-biudan^  ahd.  virbiotan  verbieten  ;  nhd.  befehlen,  zuweilen 
auch  heissen  (§  230  Anm.  2).  —  g.  garaginön  raten,  ahd.  rätan.  — 
g.  uslaubjan,  ahd.  irlouben;  ahd.  mhd.  hengeii,  gihengen  gestatten 
(§  302,  1);  mhd.  .staten,  gest.  m.  Dat.  und  Gen. 

g.  hausjan,  gahau,sja)i  einem  zuhören  (Lc.  6,  17  qßm,un 
hausjan  imma),  ahd.  hören,  mhd.  hoeren;  mhd.  losen  einem  zuhören; 
dagen,  .s'Wtgen  schweigend  zuhören;  auch  vernemen:,  whd.  lauschen. 
—  Der  Bedeutung  "obedire'  nähert  sich  schon  g.  hau.HJan,  gah., 
bestimmter  zeigt  sie  sich  in  andhausjan,  ufh.  und  in  ahd.  mhd. 
hören,  gih.^  später  treten  abgeleitete  Synonyma  an  die  Stelle  :  mhd. 
horchen,  gehorchen,  gehörsamen.  Ähnliche  Bedeutung  entwickelt 
sich  bei  ahd.  folgen.  Ferner:  g.  fullafahjan  einem  Genüge  tun, 
dienen  ;  ahd.  fagön,  muotfagön  willfahren,  giwillön  zu  Willen  sein, 
mhd.  vollevarn,  volleziehen ;  nhd.  willfahren. 

10)  sagen,  mitteilen,  antworten,  bekennen,  lügen,  versprechen, 
schwören,  rühmen,  klagen,  g.  qipan,  ahd.  quedan;  g.  rödjan  sagen, 
spillön  verkünden,   erzählen;    ahd.  sagen,  zuweilen  sprechan  [auch 


1)  Delbrück,  Synkr.  S.  174. 


§  294.]  Dativ  abhängig  von  Verben.  631 

=  nennen  s6  sprechenfs  einem  tvuocher  {§  320,2)];  ahd.  redinön; 
zelten,  irz.  erzählen,  nennen.  —  g.  merjan  verkünden,  kannjan, 
gak.,  gaswikunpjan  kund  tun;  ahd.  kunde7i\  rahhön,  irr.  darlegen, 
irrecken  auseinandersetzen,  mhd.  gerecken,  volr.-^  mhd.  geivehenen 
einem  etwas  erwähnen;  nhd.  melden^  verraten^  vertrauen^  berichten 
(§  265,  2).  —  g.  fauraqipan  vorhersagen,  praufetjan,  ahd.  wt^agön. 

—  g.  meljan  schreiben,  ahd.  sci^iban-^  g.  ussiggwan  einem  vorlesen, 
ahd,  singan  durch  Dichtung  mitteilen.  —  g.  andhafjan  antworten, 
andwaurdjan  widersprechen,  ahd.  antwurten  antworten;  mhd.  ent- 
sprechen, erwidern-^  nhd.  entgegnen  (vgl.  Nr.  2), 

g.  andhaitan  einem  gegenüber  bekennen;  ahd.  bijehan  mit 
Dat.  u.  Gen.  etwas  vor  einem  bekennen;  nhd.  einem  etwas  bekennen, 
beichten,    g.  liugan,  ahd.  liogan,  mhd.  liegen  einem  etwas  vorlügen. 

—  ahd.  mhd.  inthei^an,  gih.  verheissen,  versprechen;  mhd.  loben, 
gel.,  versprechen;  gedenken  m.  Dat.  u.  Gen.  einem  etwas  zudenken, 
auch  etwas  vor  einem  erwähnen.  —  ahd.  siverren  schwören,  nhd. 
versichern  (§  265,  3). 

ahd.  lobön  einem  etwas  anpreisen,  ruomen  rühmen;  giklagön^ 
mhd.  klagen  einem  klagen;  ahd.  ivt^an,  fir-iv.  einem  etwas  vor- 
werfen (vgl.  Nr.  6). 

Anm.  1.  Mit  manchen  verbindet  sich  der  Dativ  auch  in  anderem 
Sinne:  g.  andhaitan  sich  zu  einem  bekennen;  ahd.  m\\d.  jehan  mit 
Dat.  und  Gen.  einem  etwas  zugestehen;  mhd.  gesprechen,  sprechen 
von  einem,  über  einen  sprechen. 

11)  Ein  Zeichen  geben,  zeigen  und  verbergen;  erscheinen. 
g.  bandwjan,  gab.  ein  Zeichen  geben,  winken;  ahd.  ruofen,  mhd^ 
winken.  —  g.  gateihan  anzeigen,  verkündigen;  ahd.  zeigön,  giz.\ 
g.  taiknjan  zeigen,  ahd.  zeinen,  giz.  zeigen.  —  g.  augjan,  ataugjan 
vor  Augen  stellen,  zeigen,  ahd.  mhd.  ougen,  ir-,  z-,  er-z-;  g.  bairh- 
tjan,  gab.  offenbaren;  ahd.  ofonön  eröffnen,  mitteilen;  bilidön,  gib. 
vorbildlich  zeigen;  mhd.  wisen.  Ferner  Komposita  mit  and-i  g. 
andhuljan  enthüllen  (fehlt  ahd.,  mhd.),  andbindan  lösen,  erklären; 
ahd.  intslia^an,  -.sperren,  -decken.  In  entgegengesetztem  Sinn:  ahd. 
biduan  verschliessen  und  Komposita  mit  ver-.  mhd.  verstiegen,  -sperren 
(vgl.  vorbesl.,  vorbesp.),  nhd.  verbergen,  verhüllen,  vei^heimlichen'., 
auch  hehlen  (§  230,  4). 

Ohne  tätiges  Subjekt:  ahd.  irsctnan  erscheinen,  sich  zeigen; 
nhd.  mir  scheint  mihi  videtur.  —  ahd.  mir  troumit]  mhd.  mir  oder 
mich  anet  mir  ahnt. 

Anm.  2.  Zwei  Dative  in  verschiedenem  Beziehungsverhältnis 
zu  demselben  Verbum  finden  sich  zuweilen:  Joh.  16,2  hunsla  salja7i 
gußa,  irpoaqp^peiv  tOu  Ggiü;  Mc  5,  30  has  mis  taitök  wastjöm,  Tiq  \xo\} 
f\v|jaTO  tOüv  iiuaxiujv;  vielleicht  auch  Mc.  7,  32  ei  lagidedi  imma  handau, 
iva  ^TriOfi  auTUj  ti^v  xeipa,    wenn  hier  nicht  handau  als  Akk.  aufzu- 


6ö2  Die  Kasus  obliqui;  Dativ;  [§  295. 

fassen  ist  (vgl.  Mc.  5,23).  0.  1,  3,  37  gijiddöt  er  uns  thin  selöyi\ 
5,  20;,  44  then  worton  'mir  güoiibi.  MSH.  1,  95^  hohem  solde  loarie 
tnir^  erwarte  von  mir  hohen  Sold, 

295.  1 .  Die  hauptsächlichen  Bedeutungsgruppeii,  denen 
die  Verba  mit  dem  Dativ  angehören,  sind  durch  die  ange- 
führten Beispiele  wohl  zur  Anschauung  gebracht;  aber  das 
Gebiet,  in  dem  der  abhängige  Dativ  gilt,  ist  durch  diese 
Gruppen  keineswegs  bestimmt.  Denn  der  allgemeine  ümriss 
der  Bedeutung  lässt  nicht  erkennen,  ob  in  dem  Worte  die 
relative  Bedeutung  lebt,  die  den  Gebrauch  des  Dativs  erfor- 
dert oder  ermöglicht  (vgl.  OS.  2,  195).  g-.  kukjan  regiert  den 
Dativ,  das  gleichbedeutende  hd.  küssen  den  Akk. ;  g.  Laistjan,  gal. 
den  Akk.,  hd.  folgen  den  Dat.;  wir  sagen  einem  gebieten,  aber  einen 
heissen;  einem  helfen^  aber  einen  unterstützen-^  einem  nützen,  aber 
einen  fördern-^  einem  fluchen,  aber  einen  schelten-,  einem  schaden, 
aber  einen  schädigen  etc. 

2.  Auch  mit  demselben  Verbum  verbindet  sich  nicht 
dauernd  und  unabänderlich  die  Fähigkeit,  den  Dativ  zu  regieren. 
Manche  nhd.  Verba  stimmen  zwar  in  ihrer  Form  mit  alten 
überein,  haben  aber  gar  nicht  mehr  die  Bedeutung,  auf  der 
der  Gebrauch  des  Dativ  beruhte;  vgl.  nhd.  biegen  und  g.  hiu- 
gan  sich  verbeugen,  kennen  und  g.  kannjan  kund  tun,  sollen  und 
g.  skulan  scliulden,  zeichnen  und  g.  taiknjan  zeigen,  büssen  und 
ahd.  buo^en  Abhilfe  gewähren  etc.  Bei  andern  ist  der  Gebrauch 
des  Dativs  zwar  möglich,  aber  eingeschränkter  als  früher. 
Wir  sagen  einem  den  Bücken  wenden  oder  kehren,  einem  dumm 
kommen,  mir  kam  der  Gedanke,  mir  bekommi  etwas  gut,  Tnir  ge- 
schieht recht,  er  hat  mir  davon  gesprochen,  der  JSchuss  galt  dir; 
aber  ungewöhnlich  klingt  uns  neben  denselben  Verben  der  Dativ 
in  Sätzen  wie  Mt.  5,  39  ica?idei  imma  jah  p6  anpara  (sc.  kinnu). 
0.  4,  31,  25  boton  quement  mtne  thir\  2,  21,  29  biqueme  uns  thina^ 
rieht.  Iw.  8018  im  bekom  (begegnete)  dö  w%p  noch  man.  Genesis 
Fundg.  99,  38  dei  missevare  wären  (die  bunten  Lämmer),  Jacobe 
dei  gescähen  (wurden  zuteil).  0.  2,  3,  49  s%n  sthnma  sprach  uns 
tha^;   S,  18,  37  di'uhttJi  giltit  allen  so  .si  dätun. 

3.  Nicht  selten  können  wir  zwar  das  Verbum  und  den 
Dativ  beibehalten,  müssen  aber  dem  Verbum  eine  Partikel 
oder  präpositionale  Verbindung  zugesellen,  weil  die  jüngere 
Sprache   eine   engere  Umgrenzung   seiner  Bedeutung  verlangt 


§  295.]  Der  abhängige  Dativ.  633 

(§  298  f.).  Schon  im  Gotischen  steht  ainfvarjammeh  handuns 
analagjands  (Lc.  4,  40)  neben  ei  lagidedi  imma  handu  (Mc.  7,  32); 
für  uns  ist,  wenn  wir  den  Dativ  behalten  wollen,  das  Partikelkom- 
positum auflegen  unentbehrlich.  Ebenso  müssen  wir  in  andern 
Fällen  g.  dailjan  durch  zuteilen  oder  zuerteilent  hausjan  durch  zu- 
hören, wairpan  durch  zuteil  werden,  ahd.  geltan  durch  vergelten, 
me^^an  durch  zumessen,  ruofen  durch  zurufen,  mhd.  warten  durch 
aufwarten,  geriten  durch  entgegenreiten  übersetzen.  —  Wir  sag'en 
zwar  einem  den  Koffer,  die  Schleppe  tragen,  den  Vögeln  Futter 
streuen  (Dat.  com.),  aber  in  Sätzen,  wie  Parz.  650,  10  trac  disen 
brief  der  künegin,  oder  Mc.  7,  27  jah  wairpan  pana  hlaib  hundam 
müssen  wir  nähere  Bestimmung-en  hinzufügen,  die  auf  Ziel  und 
Abschluss  der  Tätigkeit  hinweisen:  trag  ihr  den  Brief  hin,  den 
Hunden  Brot  hin  werfen  oder  vor  werfen,  unter  den  Tisch  werfen. 
In  den  Nib.  1668,3  heisst  es:  dö  hie^  man  balde  schenken  den  gesten 
guoten  ivtn,  und  so  können  auch  wir  noch  sagen;  gewöhnlich  aber 
fügen  wir  nähere  Bestimmungen  hinzu,  die  die  allgemeine  Bedeu- 
tung von  schenken  einschränken  und  dann  zwischen  dem  Dativ 
und  dem  Verbum  vermitteln:  schenk  ihm  Wein  ein  oder  ins  Glas 
(vgl.  §  288,  4.  §  297  ff.). 

4.  Da  die  Grenze  zwischen  absoluter  und  relativer  Auf- 
fassung sich  nicht  genau  bestimmen  lässt,  muss  es  ferner  als 
zweifelhaft  erscheinen,  ob  bei  den  in  §  293  f.  angeführten 
Verben  der  Dativ  wirklich  überall  als  abhängig-  empfunden 
wurde.  Bei  manchen  mag  er  wie  in  den  in  §  288  angeführten 
Verbindungen  doch  nur  den  Wert  einer  näheren  Bestimmung 
gehabt  haben,  z.  B.  bei  g.  urrinrian  (2),  lagjan,  afhreisjan  (3), 
ussiggwan  (10),  ahd.  holon,  beran,  tragan  (3),  giwinnan  (4j:  toug, 
dtha7i  (7);  mhd.  dagen,  swtgen  (9).  Bei  andern  mag  er  zwar  als 
abhängig  empfunden,  aber  nicht  allgemein  üblich  gewesen  sein. 
Bei  den  nhd.  Dichtern  stossen  wir  oft  auf  ungewöhnliche  Dativverbin- 
dungen; Blatz  2,  426  führt  viele  Belege  an;  z.  B.  Also  sprach  er 
dem  Freund.  Wann  wird  der  Retter  kommen  diesem,  Land?  Dieser 
Pflicht  muss  jede  andere  schweigen.  Seinen  Blicken,  seinen  Winken 
möcht  ich  in  die  Knie  sinken.  Reue  kann  uns  Gott  versöhneii.  Nach 
gemeinem  Sprachgebrauch  würden  wir  präpositionale  Verbindungen 
brauchen:  sprechen  und  kommen  zu  einem-,  schiveigen,  in  die  Knie 
sinken  vor;  versöhnen  mit.  Ebenso  bei  andern,  die  mit  dem  Dativ 
vorkommen:  z  u  bei  flehen,  vor  bei  ver.stummen,  knien,  beben,  zittern, 
die  Augen  verschliessen,  m  i  t  bei  sich  paaren,  ü  b  er  bei  staunen 
und  erstaunen,  g  e  g  en  bei  sich  empören,  das  Schtcert  zücken. 
Zuweilen  ist  die  Verbindung  eigenartiger  und  nicht  so  leicht  durch 


634  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  296. 

eine  andere  zu  ersetzen;  z.  B.  Du  lügst  dem  etvigen  Licht.  Um- 
sonst hob  ich  die  Arme  auf  getan  so  seligem  Empfang.  Nicht  wank 
er  wieder  dem  Vertrag.  Ihrem  [der  Fichte]  Fall  dumpf  der  Hügel 
donnert,  unser  Sprachgefühl  sagt  uns,  dass  solche  Konstruk- 
tionen ungewöhnlich  sind.  Gleichwohl  ist  der  Kasus  in  dem- 
selben Sinne  gebraucht  wie  auch  sonst.  Das  Ungewöhnliche 
liegt  in  der  relativen  Auffassung  eines  Prädikates,  das  wir 
nicht  relativ  aufzufassen  pflegen.  Wie  weit  aber  in  der  älteren 
Sprache  relative  Auffassung  gemeingültig  war,  das  ist  schwer 


zu  sagen. 


Der  reflexive  Dativ i). 

296.  1.  In  demselben  Sinne  wie  andere  Dative  kann 
auch  der  Dativ  der  Pron.  refl.  sowohl  zur  Ergänzung  als  zur 
näheren  Bestimmung  des  Prädikats  dienen,  zur  Ergänzung 
z.  B.  in  sich  schaden,  etwas  zutrauen,  das  Leben  nehmen,  die 
Rückkehr  abschneiden  u.  a.,  zur  näheren  Bestimmung  in  sich 
eticas  kaufen,  ein  Denkmal  errichten,  Schätze  sammeln,  sich 
selbst  lebefi  u.  a.  Ob  aber  ein  Prädikat  überhaupt  reflexiv 
gebraucht  werden  kann,  hängt  von  seiner  Bedeutung  ab. 
Manche  Verba,  z.  B.  verkünden,  zeigen,  darreichen,  folgen, 
gebieten  pflegen  die  Beziehung  auf  eine  andere  Person  als 
das  Subjekt  zu  verlangen  und  erscheinen  nie  oder  nur  aus- 
nahmsweise mit  einem  reflexiven  Dativ,  z.  B,  Nicht  ich  will 
dir  gebieten,  gebiete  dir  selbst.  Im  Traume  kam  ich  mir 
selbst  entgegen.  Andere  gestatten  nur  reflexive  Dative.  Hier- 
her gehören  namentlich  die  in  §  290,  2  erwähnten  losen  Ver- 
bindungen, dann  aber  auch  manche  andere,  in  denen  der 
Dativ  dem  Prädikat  fester  verbunden  ist:  sich  etwas  vor- 
nehmen oder  vorsetzen,  sich  etwas  einbilden,  sich  Zeit  nehmen, 
die  Freiheit  nehmen,  die  Augen  ausweinen  etc.  Überall  aber 
steht  der  reflexive  Dativ  —  und  dadurch  unterscheidet  er  sich 
vom  refl.  Akkusativ  —  zu  dem  Prädikat  in  demselben  Ver- 
hältnis wie  der  nichtreflexive. 


1)    Gr.   4,  29.  33.     Mensing    §  290  ff.    —    Mourek   (2)   S.  12.5  L 
OS.  2.  218  f. 


§  297.]  Dativ  mittelbar  abhängig.  635 

2.  Neben  manchen  Verben  können  wir  ohne  Unterschied 
der  Bedeutung  den  refl.  Dativ  setzen  oder  fortlassen.  Wie 
der  Gebrauch  etwa  geregelt  ist,  sehe  ich  nicht.  Jedenfalls 
hängt  er  nicht,  wie  man  zunächst  vermuten  möchte,  davon  ab, 
ob  das  Verbum  an  und  für  sich  reflexiv  aufgefasst  wird  oder 
nicht.  In  den  zuletzt  erwähnten  Verbindungen  kann  das  Pro- 
nomen nicht  fehlen,  obgleich  die  Beziehung  des  Verbums  auf 
das  Subjekt  selbstverständlich  ist.  Dagegen  ist  es  in  Ver- 
bindungen wie  sich  deii  Rock  anziehen,  das  Hchwert  um- 
gürten, ein  Haus  kaufen,  ein  Billett  lösen  u.  a.  entbehrlich, 
obwohl  die  Verba  auch  auf  andere  Personen  bezogen  werden 
können.  Wieder  in  andern  Fällen  stehen  uns  gleichfalls  beide 
Konstruktionen  zur  Verfügung,  drücken  aber  wesentlich  ver- 
schiedene Anschauungen  aus;  z.  B.  loünschen  und  sich  wünschen, 
geloben  und  sich  geloben,  vornehmen  und  sich  vornehmen^ 
Gift  nehmen  (=  sich  vergiften)  und  sich  Gift  nehmen  {=  sich 
G.  aneignen)  etc. 

Anin.  Auffallend  ist  der  refl.  Dativ  in  sich  Mühe  geben  (vgl. 
einerseits  sich  [Akk.]  fitzen,  anderseits  1.  operam  dare),  sich  eine 
Blosse  gehen  (vgl.  einerseits  einem,  Blosse  oder  eine  Blosse  gehen 
[Fechterausdruck],  anderseits  sich  [Akk.]  hloss  gehen). 

Der  Dativ  in  mittelbarer  Abhängigkeit. 

297.  1 .  Wie  in  §  295,  3  bemerkt  ist,  hängt  der  Dativ 
oft  nicht  vom  Verbum  allein  ab.  In  Verbindungen  wie  einem 
nachstellen,  einem  nahe  stehn,  einen  Dienst  leisten,  aus  dem 
Wege  gehn  u.  a.  sind  es  offenbar  nicht  die  Verba  stellen, 
stehn,  leisten,  gehn,  die  den  Dativ  regieren,  sondern  die  Par- 
tikel, das  Adverbium,  das  Objekt,  die  präpositionale  Verbin- 
dung bilden  die  Vermittelung  zwischen  dem  Verbum  und  dem 
abhängigen  Kasus.  Es  findet  hier  also  ein  ähnliches  Ver- 
hältnis statt  wie  zwischen  dem  Akkusativobjekt  und  dem 
Verbum;  aber  während  in  den  transitiven  Verbindungen  das 
Verhältnis  zwischen  dem  Objekt  und  Verbum  sich  oft  eigen- 
tümlich gestaltet,  so  dass  sie  eine  ganz  andere  Art  von  Objekten 
gestatten,  ist  dies  beim  Dativ  nicht  der  Fall.  Die  Art  des 
Dativs  bleibt  überall  dieselbe. 


636  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [%  297. 

2.  Die  engste  Beziehung-  zwischen  dem  Dativ  und  den 
das  Verbum  begleitenden  näheren  Bestimmungen  findet  da 
statt,  wo  diese  in  dem  Dativ  ihre  Ergänzung  finden.  In  erster 
Linie  kommen  auch  hier  wieder  die  präpositionalen  Partikehi 
in  Betracht.  Schon  im  Gotischen  erscheinen  solche  Partikeln 
nicht  selten  neben  Verben,  besonders  neben  intransitiv  ge- 
brauchten; am  häufigsten  mip,  aber  auch  afy  afar,  at,  bi,  du, 
faura,  ufar,  z.  B.  af-standan  galauheinai  vom  Glauben  abfallen 
•qipan  allamma  aigina  allem  Besitz  entsagen;  afar-gaggan  hinter 
einem  hergehen,  -laistjan  nachfolgen;  at-ligan  einem  zur  Hand 
sein,  -standan  dabei  stehen,  zur  Seite  treten,  -tekan  anrühren,  -wiaan 
an  einem  haften;  bi-leipan  vorbeigehn,  verlassen  (seltner  m.  A.); 
du-at-iddja  imma  kam  zu  ihm;  faura-gaggan  vorani>ehn;  ufar- 
tnunön  saiwalai  sein  Leben  wagen,  -skaduijan  überschatten;  mip- 
arbaidjan  mit  einem  arbeiten,  -faginön  sich  freuen,  -gaggan  »"ehn, 
inatjan  essen,  -litjan  heucheln,  -qiman  konmien,  -rödjan  reden, 
-skalkinön  dienen,  -piudanön  herrschen,  -weitwödjan  Zeugnis  ab- 
legen, -wisan  bei  einem  sein,  beistehn,  -luitan  sis  sich  bevvusst  sein; 
und  in  doppelter  Zusammensetzung-;  mip  anaku^nbjan  mit  einem 
zu  Tische  liegen,  -gawisan  zusammenbleiben.  Auch  Komposita 
mit  ga-  sind  hier  anzuführen;  denn  wenn  auch  die  Partikel 
als  selbständiges  Wort  nicht  mehr  gebraucht  wird,  ist  doch 
ihre  ursprüngliche,  auf  Gemeinschaft  hinweisende  Bedeutung 
zuweilen  noch  deutlich  wahrzunehmen:  z.  B.  ga-hörinön  Ehe- 
bruch treiben  mit,  -sibjön  sich  versöhnen  mit,  •gawairp7ian  einem 
versöhnt  werden,  -standan  galaubeinai  beim  Glauben  l)eharren.  — 
Transitive:  af-maitan  abschneiden,  -niman  wegnehmen,  -slahan 
abschlagen,  -slaupjan  sis  abstreifen,  -wandjan  sis  sich  etwas  fern- 
halten; at-bairan  herbeibringen,  giban  übergeben;  du-ga-tvindan 
sik  gawaurkjam  sich  in  Geschäfte  verwickeln;  gabindan  an  einen 
binden  (1  Kor.  7,  27),  -fripön  sis  mit  sich  versöhnen,  -haftjan  sik 
sich  an  einen  heften,,  -ibnjan  g'leich  machen,  -galeikön  sik  sich 
gleich  machen,  -wadjön  verloben;  Tnip-fra-hinpan  mit  einem  fangen, 
-ga-nawiströn  bestatten,  -in-sandjan  senden,  -us-hrarnjan  kreuzigen. 

3.  Auch  and,  faur,  loipra,  die  als  Präpositionen  im 
Gotischen  den  Akkusativ  verlangen,  können  als  Verbalpartikeln 
in  einem  Dativ  ihre  Ergänzung  finden,  z.  B.  and- standan  wi- 
derstehen, -speiwan  verachten  (eig.  anspeien),  -tceihan  gegen  einen 
kämpfen;  and-hafjan  antworten,  -haitari  einem  gegenüber  beken- 
nen, -qipan  anreden,  zum  Abschied  grüssen,  -hausjan  auf  einen 
hören;   faur-qipan  ablehnen  {anstai  gudis);    wipra-gamötjan  be- 


§  298.]  Partikelkomposita.  637 

geg^nen  (mit  Dat.  wie  das  Simplex,  aber  wipra-gaggan  m.  Ak.).  — 
Ebenso  begegnet  der  Dativ,  jedoch  nur  neben  einem  transi- 
tiven Objekt,  bei  Richtungsverben  mit  ana  und  uf:  ana- 
filhan  empfehlen,  ana-lagjan  auflegen  {ainfvarjammeh  lianduns  Lc. 
4,40;  vgl.  ohne  ana:  ei  lagidedi  imma  handu  Mc.7,  32);  uf-hnaiw- 
jan  sis  sich  unterwerfen.  Auch  hier  wurde  wohl  ein  engeres 
Verhältnis  zwischen  der  Partikel  und  dem  Dativ  empfunden, 
obwohl  sie  als  Präposition  den  Akkusativ  verlangen  würde. 

4.  Im  Ahd.  finden  sich  ähnliche  Verbindungen,  doch  im 
Tatian  und  bei  Otfried  nicht  viele,  lu^^w^m  fora- far an  \ov 
einem  hergehn,  ingegin  loufan,  queman;  wi da r-stantan  vesistere, 
-quedan  contradicere,  und  neben  einem  Objektsakkusativ  «na  sezzen, 
furi-sezzen  vorlegen  {andera  rätissa  72,  1),  untar-thiuten  unter- 
werfen, widar-me^^ön  comparare.  Bei  Otfried:  ana  liggen  an- 
liegen, beschwerlich  fallen,  -thihan  zunehmen  an  einem,  -wesan 
beiwohnen;  ingegin  faran^  -gangan,  -ilen,  -queman,  -ruofew^  näh 
gangan,  widar-stantan.  -ivesan,  und  neben  einem  Objekt  im  Ak. 
ingegin  bringan,  -garawen  bereitmachen  vor  einem,  -slihten  eben 
machen  vor  einem.  Das  im  Got.  SO  häufige  mit  kommt  als 
Verbalpartikel  weder  im  Tat.  noch  bei  Otfried  vor.  Über 
Notkers  Partikelkomposita  s.  Eastmann  S.  35.  61. 

Anm,  ü^  und  zuo  brauchen  0.  und  T.  noch  nicht  als  Prä- 
positionen; doch  kommen  im  Tatian  zuo-clehen  adhaerere  und  zuo- 
sprehhan  mit  abhängigem  persönlichem  Dativ  vor. 

5.  Unter  den  Partikeln,  die  zu  unbetonten  Vorsilben  ge- 
worden sind,  ist  nur  eine,  die  in  einem  deutlichen  Beziehungs- 
verhältnis zum  Dativ  steht,  die  Partikel  g.  and-,  ahd.  in(t)- 
in  Verben,  welche  entfernen  von  etwas  bedeuten  (II  §  113). 
In  diesem  Sinne  sind  schon  im  Gotischen  and-hamön  und  and-was- 
jan  entkleiden  mit  einem  (sächlichen)  Dativ  verbunden  (§  291,5c); 
viele  bei  Otfried  (OS.  2,  244) :  in-gangan,  int-fallan,  -fliahan,  -sltchen^ 
-slupfen,  -strtchan,  -wtchan  und  das  transitive  int-fuaren-,  und  so 
behauptete  sich  der  Gebrauch  bis  auf  den  heutigen  Tag.  (Im 
Tatian  findet  sich  kein  Beispiel.  Zwar  kommt  134,  10  in-gangan 
exire  vor,  aber  nicht  mit  dem  Dativ.) 

298.  1.  Im  Mhd.  und  Nhd.  sind  Partikeln,  die  sich 
präpositional  auf  den  Dativ  beziehen  lassen,  ziemlich  oft  mit 
Verben  verbunden,  in  der  Regel  jedoch  nur  trennbar.  Es  be- 
steht also  ein  bemerkenswerter  Unterschied  zwischen  den  Par- 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  21 


638  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  299. 

tikelkompositis,  die  den  Dativ^^  und  denen,  die  den  Akkusativ 
regieren.  Während  in  diesen  sich  die  auf  den  Kasus  bezüg- 
lichen Partikeln  meist  dem  Ton  des  Verbums  unterordnen 
und  dadurch  untrennbar  mit  ihm  verbunden  bleiben,  findet 
hier  das  Umgekehrte  statt. 

2.  Unter  den  unbetonten  Partikeln  ist  es  nnv  wider-, 
das  im  Mhd.  wie  auf  den  Akkusativ,  sich  oft  auch  auf  den 
Dativ  beziehen  lässt,  z.  B.  icider-hellen  oblatrare,  -hillen  entgegen 
schlagen,  abwehren,  -brehten  gegen  etwas  lärmen,  -hrogen  sich  über- 
mütig gegen  einen  erheben,  -draben  entgegenreiten,  -dröuwen,  -gän, 
-glesten,  -hüllen,  -komen  begegnen,  widerfahren,  entgegentreten, 
-loufen,  -mügen  Widerstand  leisten  können,  -reden  widersprechen, 
-7nten,  -sacken  widerstreben,  -sagen  einem  etwas  aufkündigen, 
-schtnen  entgegenleuchten,  -sitzen  sich  widersetzen,  -spenen  wider- 
spenstig sein,  -spreche?!,  -stän,  -stöben  einem  beg'egnen,  -streben, 
-treten  entg'egentreten,  -varn  entgegenkommen,  begegnen,  zuteil 
werden,  -vehten,  -wügen  einem  das  Gegengewicht  halten,  -z'emen 
widerstreben,  zuwider  sein.  Und  neben  einem  Akkusativobjekt 
tcider-vüeren  einem  etwas  ontgegenführen.  Im  Nhd.  sind  solche 
Verbindungen  weniger  üblich:  wider-fahren,  -stehn,  -sprechen, 
-streben,  -streiten,  sich  widersetzen;  bei  andern  brauchen  wir  ent- 
gegen. 

3.  Nie  finden  durch-,  U7n-,  vür-,  die  als  Präpositionen 
den  Ak.  verlangen,  in  einem  Dativ  ihre  Ergänzung,  selten 
hinter-,  über-,  under-:  hind  er -kosen,  -reden  (auch  m.  Ak.), 
-sprachen  einem  übel  nachreden,  verleumden;  über-hüeten  einen 
überwachen,  ihm  auflauern,  -menden  sich  freuen  über,  -fliegen  reich- 
licher sein  als  {dem  sande  Diem.  18,  17,  vgl.  1.  abundare),  -striten 
(gewöhnlich  m.  A.)  im  Streit  überlegen  sein;  under-ligen,  sich 
under-geben  (einem  dienste)-,  sich  under-tuon  sich  unterwerfen,  sich 
under-ströuwen  {valscher  geselleschefte)  sich  mischen  unter.  Jetzt 
nur  noch  einige  mit  unter:  unter-liegen,  -stehen^  und  neben  einem 
Ak.  unter-breiten,  -geben,  -stellen,  -werfen,  sich  unter-ziehen;  dies 
mit  D.  oder  G.  (Der  Gen.  ist  wohl  als  ursprünglicher  anzusehen, 
vgl.  unter-winden  m.  G.). 

299.  1.  Öfter  finden  betonte  Partikeln,  die  —  ab- 
gesehen von  an  —  sich  nur  selten  auf  einen  abhängigen  Ak- 
kusativ beziehen  lassen,  in  einem  Dativ  ihre  Ergänzung. 
Ziemlich  zahlreich  sind  die  Verbindungen  mit  ahe,  an,  hi, 
engegen,  nach,  vor,  zuo,   üf,    im  Mhd.  auch  die  mit  obe  und 


§  299.]  Partikelkomposita.  639 

mit,  andere  begegnen  selten  oder  nie.  Die  Verba  sind  teils 
intransitiv,  teils  transitiv;  transitiv  besonders  im  Nhd. 

2.  Zunächst  seien  solche  angeführt,  in  denen  die  Par- 
tikel, wenn  sie  zur  Präposition  geworden  wäre,  gleichfalls  den 
Dativ  regieren  würde. 

ab.  —  Intransitiva.  ahe-gän  m.  G.  einem  etwas  verweigern, 
nicht  halten,  -kamen  entkommen,  -slifen  entgehen,  -stän  von  einem 
abfallen,  -gestän  einem  etwas  nicht  leisten,  -treten,  -getreten  abfallen. 
-varn  abfallen,  -wesen  fehlen,  mangeln,  -ziehen  von  einem  weggehn. 
—  Transitiva.  abe-erilen,  -gewinnen,  -hträten  (den  Eltern  die  Kin- 
der), -nemen,  -phanden,  -rouben,  -schieben  {da^  houbet)  abschlagen, 
-schrecken  durch  Drohungen  gewinnen,  -sntden,  -sprechen,  streifen, 
-striten,  -erstrlten,  -swingen  {da^  houbet)  abschlagen,  -tvcejen  {da^ 
houbet)  abwehen  (Walther  13,  17).  —  Im  Nhd.  sind  Intransitiva 
selten:  mir  geht  etwas  ab  ==Tniv  fehlt,  der  Mantel  fiel  ihm  ab;  zahl- 
reich die  Transitiva  einem  etwas  ab-betteln,  -handeln,  -jagen,  -locken, 
-schmeicheln,  -schwatzen,  -trotzen,  -zwingen,  -sehen,  -hören,  -horchen, 
-lauschen,  -lernen,  -merken:,  sich  etwas  ab-darben,  -knapsen,  -gc- 
loöhnen. 

an.  —  Intr.  anhaften,  -kleben,  -ligen  auf  einem  lasten,  an- 
gelegentlich bitten,  -sin  anhaften,  angehören,  -sten  anstehn,  geziemen, 
-zemen,  -gebürn  gebühren,  eigentümlich  angehören.  —  Trans,  an- 
sirlten  streitig  machen;  viele  in  der  Bedeutung  gewinnen:  an-be- 
haben  {den  sie)  einem  den  Sieg  abgewinnen,  an-gesigen,  -erstreiten, 
-ertriegen,  -ertwingen,  -gewinnen,  -vehten.  Wir  brauchen  in  diesem 
Sinne  Verbindung-en  mit  ab,  die  schon  im  Mhd.  konkurrieren. 

bi.  —  Intr.  bt-beltben  bei  einem  bleiben,  -gehaben,  -gehalten 
bei  einem  halten,  -ligen,  -geligen,  -sin  dabei  sein,  beiwohnen,  -släfen, 
-stän,  -gestän  dabei  stehn,  Beistand  leisten,  -wonen.  Auch  mit  Ver- 
ben der  Bewegung:  btgän  einem  zur  Seite  gehen,  -rtten  neben 
einem  her  reiten,  -varn,  -zogen.  —  Trans.:  bt-tragen  etwas  neben 
etwas  tragen.  —  Im  Nhd.  nur  Verba  der  ersten  Gruppe:  beistehn, 
-wohnen  (oft  mit  sächl.  Dat.,  z.  B.  einer  Verhandlung),  -liegen. 

en-gegen  {gegen,  be-,  ze-gegene).  —  Intr.  neben  Richtungsverben 
wie  -gä7i,  -llen,  -koonen,  -loufen,  -riten,  -springen,  -treten,  -varn,  auch 
gegen-gellen  entg-eg-enschallen,  -hellen.  Zuweilen  auch  neben  Ruhever- 
ben :  begegene  halten  einem  gegenüber  halten,  gegen-tuegen  das  Gegen- 
gewicht halten,  engegen-knieiven  vor  einem  knien.  —  Trans,  gegen- 
senden. —  Jetzt  lässt  sich  entgegen  bei  allen  Verben,  intransitiven 
und  transitiven  brauchen,  mit  denen  wir  die  Vorstellung  einer  auf 
ein  Ziel  gerichteten  Bewegung  verbinden. 

mite.  —  Intr.  sehr  häufig,  bei  Verben  der  Bewegung:  mite- 
.(fähen,    -gän,    -gegän,    -gevarn,    -loufen,    -varn,    -volgen,    -wandeln. 


640  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  299. 

■ziehen,  -zogen;  aber  auch  bei  andern;  -doln  dulden  mit,  -gereden, 
-gestriten^-haften  anhaften,  -hellen  übereinstimmen,  -jehen  beistimmen, 
-rünen,  -sin,  -spiln,  -vehten,  -wonen.  —  Trans,  mite-teilen.  —  Jetzt 
nur  noch  wenige:  intr.  einem  mit-spielert ,  tr.  mit-teilen,  einem  etwas 
mit-geben.  Gewöhnlich  brauchen  wir  die  Präposition. 

nach.  —  Intr.  oft  bei  Verben  der  Bewegung:  ndch-gän,  -ge- 
volgen,  -hengen  nachjagen,  -hupfen,  -tlen,  -jagen,  -keren,  -loufen, 
-müe^en  (sc.  varn),  -rtten,  -sltchen,  -sltfen,  -stapfen,  -strichen,  -Hwim- 
men,  -treten  einem  nachstellen,  -varn,  -volgen,  -ucejen,  -ziehen,  zogen-, 
einer  bete  ndchkoTuen.  Ferner  ndch-goumen  nach  einem  spähen, 
-spehen,  -sehen,  -warten,  -sinnen  auf  etwas  denken;  -sprechen, 
-vrägen,  -reden  übel  von  einem  reden;  ndch-slahen  nach  einem 
arten,  -jehen  beistimmen,  -hellen;  ndch-donen  anhaften,  -zoten  nach- 
schleppen, —  Trans,  näch-br^ingen,  -senden.  —  Im  Nhd.  viele  in- 
transitive, Verba  der  Bewegung  und  andere,  wie  nach-blicken, 
-schauen,  -sehen;  -rufen,  -schreien,  -fragen;  nach-arten,  -ahmen 
(auch  mit  innerem  Objekt);  nach-schlepiien;  auf  den  Kang  bezüglich 
einem  nachstehen.  Stark  vermehrt  sind  die  Transitiva ;  teils  Verba 
der  Bewegung,  einem  etwas  nachschicken,  -senden,  -bringen,  tragen, 
schleppen;  sodann  viele,  bei  denen  nach  auf  das  Muster  weist: 
einem  etwas  nach-ahmen,  -machen,  sagen,  -sprechen,  -schwatzen, 
singen,  -fühlen,  -einpfinden. 

übe.  —  Intr.  in  der  Bedeutung  'übertreffen':  obe  haben,  -ligen, 
sitzen,  -sweimen,  -varn,  -wesen  über  einem  sein,  übertreffen, 
schützen.     Jetzt  nur  noch  obsiegen  und  einer  Sache  obliegen. 

Betontes  ander  nur  vereinzelt,  mhd.  under-wesen  Untertan 
sein,  ich  lige  dem  knaben  under  (MSH.  3,  2I5a). 

Äj,  das  erst  im  Mhd.  zur  Präposition  wird,  lässt  sich  nicht 
oft  auf  einen  abhängigen  Dativ  beziehen.  Intr.  ü^-varn  (Anno  824 
sXn  ouge  vuor  imi  ü^,  ebenso  Walther  20,  8).  —  Trans,  ü;^-b%5en, 
-brechen,  -drücken,  -slahen,  -.sntde7i,  immer  mit  Objekten,  die  einen 
Teil  der  Person  bezeichnen  {ouge,  här,  hoden),  so  dass  also  eine 
enge  Beziehung  zwischen  dem  Objekt  und  dem  Dativ  stattfindet 
(vgl.  §  288,  3).  Ebenso  jetzt,  z,  B.  die  Haare  fallen  od.  gehen  ihm 
aus,  ein  Zahn  bricht  aus  u.  ä. 

vor  häufig,  in  mannigfacher  Bedeutung.  Intr.  vor-schinen, 
-erschtnen  sich  vor  einem  zeigen,  -gehaben  standhalten,  ebenso 
-gehalten,  -gestän  standhalten,  beschützen,  Vorsitzen  vor  einem 
sitzen,  spiln,  -.stän  bevorstehen,  sorgen  für,  regieren,  sin,  -ge.^tn 
vorgesetzt  sein,  schützen.  Oft  zur  Bezeichnung  des  Vorsprungs  oder 
Vorrangs,  besonders  bei  Verben  der  Bewegung:  vor-gän,  -geloufen, 
-geriten,  -gesprengen,  -loufen,  -rennen,  springen,  stigen,  -treten, 
-varn,  -vliegen,  vor-grifen  zuvorkommen,  schützen,  -rittern  einen 
an  ritterlicher  Tüchtigkeit  übertreffen,    -sprechen    vor    andern    das 


§  300.)  Partikelkomposita.  641 

Wort  führen,  -vehten.  —  Trans,  vor-tragen  voran  tragen,  -legen, 
-lesen,  -brieven  praefari,  -schriben^  -teilen  {ein  spil),  -tuon  vormachen, 
-zeln.  Oft  in  der  Bedeutung  einem  etwas  vorenthalten:  vor-gehaben 
{eine  stat)  behaupten,  ebenso  -halten ;  vor-bergen,  -verbergen  ver- 
bergen vor,  -sperren^  -besperren,  -versperren^  -verliegen,  -stein,  V07'- 
halten  vorenthalten,  ebenso  -ziehen.  —  Im  Nhd.  ist  der  Gebrauch 
eingeschränkter  und  abstrakter.  Intr.  einem  vor-laufen,  -rennen; 
vorstehen,  -sitzen,  -gehn;  vor-greifen.  —  Trans,  einem  etwas  vor- 
trage7i,  -lesen,  -erzählen,  -schreibe?!,  -spielen,  -singen,  -tanzen,  vor- 
enthalten; aber  mit  der  Präposition  vor  einem  gehen,  einem  voran- 
gehen, etwas  vor  eineTn  verbergen  etc. 

zuo  sehr  häufig.  Intr.  bei  Verben  der  Bewegung:  zuodringen 
zusetzen,  überwältigen,  -gän  zu  einem  gehn,  zuteil  werden,  -gestän 
zu  einem  treten,  -gevarii,  -komen  zu  einem  kommen,  zu  Hilfe  kom- 
men, -7'innen  zulaufen,  ebenso  -risen,  -schiben  Hülfe  leisten,  -stgen 
zufliessen,  -slichen,  -spiln  entgegenhüpfen,  springen,  -sprengen, 
-stän  zu  einem  treten,  beistehen,  zustehn,  angehören,  -stürmten, 
-träten,  -varn,  -vlie^en,  -wellen  sich  an  etwas  machen,  -ziehen  einem 
zusetzen,  -zogen  einem  zuziehen.  Auch  mit  andern  verbindet  sich 
meist  die  Vorstellung  einer  Bewegung  oder  Richtung:  zuo-strSben, 
-grtfen  etwas  in  Angriff  nehmen,  -kriegen  feindlich  andringen,  -legen 
einem  zusetzen,  ihn  bestrafen,  Partei  ergreifßn  für,  -setzen  feindlich 
eindringen,  helfen,  -STnücken  anschmiegen,  -sterben  durch  Todesfall 
an  einen  kommen;  zuo-gehellen  zustimmen,  -geliegen  belügen,  ge- 
liehenen m.  G.  einen  etwas  vernehmen  lassen,  -lachen,  -reden,  -snallen 
vorschwatzen,  -sprechen  zu  einem  sprechen,  einem  zusprechen,  an- 
klagen; -wispeln  zuflüstern,  -gedenken  m.  G.,  -staten  gestatten, 
-trinke?!.  Ferner  zuohceren,  -behceren,  -gehceren  zugehören,  zu- 
kommen, -gebürn.  Bei  Ruheverben  (vgl.  an)  zuo-donen  fest  an- 
hangen, -cleben  anhaften.  —  Trans,  zuo-bescheiden  einem  etwas  zu- 
kommen lassen,  -bringen  zutrinken,  -eigenen,  -gemehelen  vermählen 
mit.  -gesellen,  -gesinden,  -gesprechen,  -gevüegen,  -keren,  -legen  bei- 
legen, vermählen,  (ein  Kleid)  anlegen,  erlauben,  schuld  geben, 
-lispen,  -m'e^^en,  -muoten,  -reiten  zurechnen,  -rünen,  -sagen,  -schaffen, 
-schiben  zuwenden,  beimessen,  -schieben  {helfe),  -schriben  schriftlich 
zusichern,  -.senden,  -suochen  beimessen,  vorwerfen,  -swern,  -teilen, 
'Väegen,  -zeln.  —  Reflexiv  sich  zuo-neigen,  schicken  sich  richten 
nach,  -smeichen  sich  einschmeicheln.  —  Viele  auch  im  Nhd.,  doch 
die  Intransitiva  beschränkter  und  abstrakter :  einem  ztt-reden, 
-sprechen,  -rufen,  -lachen,  -trinken,  -fliessen;  zu-stehen,  -kommen, 
-sagen. 

300.  1.  Andere  Verbindungen  lassen  die  Übereinstim- 
mung zwischen  der  Rektion  des  Partikelkompositunis  und  der 


642  Die  Kasus  obliqiii:  Dativ.  [§  300, 

Präposition  vermissen.  Wir  sagen  einem  etwas  anhängen^ 
obwohl  die  Präposition  an,  wenn  sie  auf  Ziel  oder  Richtung 
weist,  den  Akkusativ  verlangt:  den  Rock  an  den  Nagel  hän- 
gen. Wir  sagen  nicht  nur  einem  heistehn,  sondern  auch  einem 
heispringen,  obwohl  wir  die  Präp.  hei  nicht  brauchen,  wenn 
wir  mit  dem  Verbum  die  Vorstellung  einer  Richtung  verbinden. 
Solche  Konstruktionen  begegnen  schon  im  Gotischen  (§297,3), 
aber  noch  im  Mhd.  nicht  oft.  Weiter  haben  sie  sich  im  Nhd. 
verbreitet,  besonders  bei  transitiven  Verben,  wo  wir  einen 
doppelten  Akkusativ  meiden. 

ane  wird,  wenn  es  mit  Richtungsverben  verbunden  ist,  im 
Mhd.  noch  regelmässig  auf  einen  Akkusativ  bezogen,  der  Dati\  ist 
seltene  Ausnahme.  Jetzt  ist  der  Ak.  wesentlich  eingeschränkt  und 
bei  Verben,  von  denen  noch  ein  andrer  Ak.  abhängt,  ganz  auf- 
ii'egeben  (§  230,  5.  245, 5).  Die  Zahl  der  Verba,  die  ausser  dem 
Objekt  einen  das  Ziel  bezeichnenden  Dativ  bei  sich  haben,  ist  sehr 
gross  geworden:  einem  eticas  an-bieten,  ein  Kleid  an-legen,  -ziehen, 
-messen,  -passen\  einem  etivas  anennp fehlen,  tragen^  -geicöhnen, 
-erziehe7i,  -dichten,  -sinnen,  -schwatzen,  -tun,  -wünschen,  -heften, 
-hängen,  -schnallen,  sich  einem,  an-schliessen,  -schmiegen,  -beque- 
men u.  a. 

2.  Die  andern  Partikeln,  die  hier  in  Betracht  kommen, 
betontes  ht,  üf,  für,  über,  umhe,  werden  auch  in  der  älteren 
Sprache  selten  oder  nie  auf  einen  Akkusativ  bezogen  (§245,6). 
Der  Dativ  findet  sich  schon  im  Mhd.  bei 

bt.  Intr.  bi-slicheyi  zu  einem  schleichen;  -komen  einem  nahe 
kommen,  bt-getreien  {dem  bette)  zu  dem  Bette  treten.  —  Trans,  sich 
bt-legen  sich  zu  einem  legen,  -sende7i  etwas  zu  einem  senden,  -tuon 
einem  etwas  zuwenden.  —  Nhd.  einem  bei-kommen,  -fallen,  -spinngen. 
-treten,  -pf.ichten,  -stimmen.  —  Trans,  einem,  eticas  bei-bringen, 
-fügen,  -legen,  -inengen,  -mischen,  -gesellen,  -ordnen,  -messen,  -rech- 
nen, -zählen. 

üf.  -—  Trans,  üf -laden,  -legen,  -setzen,  -triben  auferlegen. 
-w'^rfen  (das  Joch).  —  Nhd.  einem  etwas  auf-laden,  -legen,  -setzen^ 
-drängen,  -nötigen,  -schwatzeit,  -schwindeln,  -zwingen. 

für,  vor.  —  Intr.  fürsprechen  zu  jmds  Gunsten  sprechen. 
-kamen  hervorkommen,  ruchbar  werden,  erscheinen.  —  Trans,  vür- 
bringen  bringen  vor,  -haben  vorhalten,  -halten  darlegen,  -legen  vor- 
bringen, auferlegen,  -spreiten  vor  einem  auseinanderbreiten,  -teilen 
zur  Wahl  vorlegen,  -tragen  vor  Augen  bringen,   vortragen,  -wege?>y 


§  301.]  Partikelkomposita.  643 

das  Übergewicht  haben,  -ziehen  vorführen.  ~  Nhd.  vor-halten,  -legen, 
-setzen,  -stellen,  -tragen,  -werfen,  -ziehen. 

3.  Ebenso  brauchen  wir  im  Nhd.  den  Dativ  bei  ein, 
zuweilen  auch  bei  über,  unter,  um.  Einem  etwas  emg eben, 
-prägen,  -studieren,  -tränken,  -trichter7i,  -üben,  sich  etwas  einbilden. 

—  Einetn  eine  Decke  überlegen,    ein  Geiuand  ilber-ziehen,    -iverfen. 

—  Einem  etivas  unterschieben,  -legen.  —  Einem  ein  Tuch  um.-geben, 
-hängen,  -."schlingen,  -iverfen,  das  Schwert  um-gürten. 

Anm.  1.  Die  Möglichkeit,  die  Partikel  auf  einen  abhängigen 
Dativ  zu  beziehen,  beweist  nicht,  dass  diese  Vorstellung  dem  Ge- 
brauch des  Dativs  zugrunde  liegt.  Da  die  Partikeln  sehr  oft  ab- 
solut gebraucht  werden,  d.  h.  ohne  dass  ein  Gegenstand^  auf  den 
sie  sich  beziehen,  bezeichnet  wird,  so  kann  der  Dativ  auch  da,  wo 
eine  Beziehung  möglich  ist,  als  loseres  Satzglied  eingetreten  sein. 
Neben  der  Redensart  einem  etivas  aufbinden  besteht  die  andere 
einem  etwas  auf  die  Nase  binden,  und  die  durch  diese  ausgedrückte 
Vorstellung  wird  als  die  ursprüngliche  anzusehen  sein.  Die  un- 
mittelbare Verbindung  des  persönlichen  Dativs  mit  aufbinden  ent- 
stand also  erst  dadurch,  dass  man  das  vermittelnde  Glied  auf  die 
Nase  als  selbstverständlich  unbezeichnet  Hess.  So  kann  auch  einem 
etwas  vorstellen  od.  vorrücken  ursprünglich  als  einem  etwas  vor  die 
Augen  stellen  od.  rücken,  etwas  für  einen  in  den  Vordergrund 
schieben  empfunden  sein.  Der  Dativ  kann  in  diese  Verbindungen 
als  ein  ebenso  loses  Satzglied  eingetreten  sein  wie  in  einem  aus- 
weichen od.  -biegen  (sc.  aus  dem  Wege)  oder  einem  das  Essen  auf- 
tragen  (sc.  auf  den  Tisch),  in  denen  überhaupt  keine  Beziehung* 
zwischen  der  Partikel  und  dem  Dativ  möglich  ist  (vgl.  §  302). 

301.  1.  Wie  die  präpositionalen  Partil^eln  können  auch 
andere  Wörter,  Adverbia  und  Nomina  durch  ihre  relative  Be- 
deutung eine  enge  Verbindung  zwischen  dem  Dativ  und  dem 
Verbum  herstellen. 

Zunächst  Adverbia,  die  auf  der  Verbindung  präpositio- 
naler  Partikeln  beruhen:  mhd.  bevor,  bevür,  nhd.  voran,  voraus^ 
zuvor,  zuwider,  gegenüber,  mhd.  einem  bevor  riten,  bevür  sin  be- 
schützen ;  nhd.  einem  bevorstehen,  voran-gehn,  voraus-eilen,  zuvor- 
kommen,  zuwider-handeln,  gegenüber-liegen,  -sitzen,  -stehn,  -treten, 
-stellen;  auch  vo7'bei  und  vorüber:  einem  vorbei- gehn,  vorüber- gehw, 
diese  auch  mit  dem  Ak.  (§  245  A.),  gewöhnlich  aber  mit  einer  Prä- 
position: an  einem,  bei  einem  vorbei-,  vorübergehn  (Blatz  2, 
343  A.  1). 


644  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  301. 

Anm.  1.  gegenüber  und  zutuider  werden  dann  im  Nhd.  auch 
als  Präpositionen  gebraucht,  wie  schon  iin  Ahd.  ingagan  aus  dem 
adverbialen  in  den  präpositionalen  Gebrauch  übergegan.^en  ist  und 
später  ubiri,  üf,  Ü3,  zuo. 

2.  Ferner  Adverbia  der  Bedeutung;  nah  und  fern,  loohl 
und  übel  (vgl.  OS.  2,  223  und  die  verbalen  Bedentungs- 
gruppen  §  293,  2)  und  7)  f.).  Lc.  7,  12  ne?va  was  daura.  Mc. 
12,  34  ni  fairra  is  piudangardjai.  Mc.  7,  6  fairra  sik  haban  mit 
Dat.  sich  einem  fernhalten.  Und  so  noch  jetzt;  nhd.  unfern  und 
unweit  auch  in  präpositionalem  Gebrauch  (§  331,  4).  Nhd.  fort  und 
weg  (<Cnihd.  enwec):  einem  etiuas  fori-  oder  wegreissen,  -ziehen. 

g".  ivaila  taujan  KaXOüc,  eu  Troieiv;  zcaila  hugjan  eu  voeiv;  waila 
qipan  KaXiIx;  eiireiv  xiva.  A\\6..  wola,  ubilo  tuon,  tve  tuon\  rnhd.  leide 
od.  leit  (Ak.  Neutr.)  tuon  einem  übel  tun,  nhd.  mit  modifizierter 
Bedeutung"  'miseret  me';  einem  rehte,  sanfte  tuon,  einem  ivol  sprechen 
(vgl.  §  294,  10).  ahd.  mir  ist  wola,  liebo,  ubilo,  leido;  mir  wirdit 
we,  ango,  harto;  mhd.  mir  geschiht  wol,  leide.  —  Ahd.  mir  sizzit 
wola  es  passt  für  mich;  mir  quimit  ivola  mir  steht  wohl  an;  mhd. 
tcol,  schone,  übel  stän  wohl  und  übel  anstehen;  auch  von  Kleidern. 
Nhd.  mir  geht  es  icohl,  übel,  schlecht;  bekommt  gut,  schlecht;  kommt 
sauer  an;  fällt  leicht,  schwer  u.  ä. ;  einem  wohlwollen.  —  Auch  pro- 
nominale Adverbia  genügen:  0.  3,  20,  151  wio  got  then  suntig^n 
dual;  nhd,  wie  geht  es  dirf  wie  ist,  loird  dir? 

Besonders  sei  hervorgehoben,  dass  bei  sin  in  solchen 
Verbindungen  auch  ganz  gewöhnlich  ein  unpersönlicher  Dativ 
steht:  Bit.  7041  wie  dem  geva^^ede  zvcere;  dö  ivas  dem  .sper  niht 
alsus:  wcere  der  arzente  also.  nhd.  wie  dem  auch  sei,  dem  ist  nicht 
so  (Gr.  4,  705.  ZfdPh.  35,  355).  —  Zuweilen  konkurriert  die  Präp. 
m,it:  wie  geht  es  mit  ihm?  wie  ist  es  damit?  (vg-l.  §  218,  8.  216, 
4.  250.  2). 

Anm.  2.  Das  segnende  ivola  ward  hat  in  der  älteren  Sprache 
fast  immer  den  Akk.  0.  1,  11,  35  wola  tcard  thio  brusti,  thio  Krist 
io  giku.^ti  =  wohl  der  Brust,  etc.  OS.  2,  12J)  (vgl.  i?  307). 

3.  Neutra  von  Adjektiven,  g.  ubil  qipan  fluchen,  male 
dicerc  (vgl.  ubilwaurdjan  von  ubilwanrds  schmähsüchtig);  ahd. 
kund,  märi  tuon;  .s-t^cf^z  rf?/a/i  einem  etwas  angenehm  machen;  mhd. 
genuog  tuon:  einem  guot,  übel  .sprechen  Gutes,  Übles  von  einem 
reden:  auch  einem  hei^;  tuon  (Iw.  7050),  ivarm  m,achen  (Parz. 
38.^  22). 

4.  Substantiva  als  Objekt:  g.öis-<w^g.S'a?^janAnstoss geben; 
ahd.  dank  wi^^an,  ein  zeichan  tuon;  mhd.  ungenäde,  ujiere,  helfe, 
gemach,    schaden,    gewalt  tuon;    ha^,    min7ie,   holden  willen,   argen 


§  301.  Mittelbar  abhängiger  Dativ  645 

tüillen  tragen-^  nhd.  einem  Abbruch,  Einhalt,  Eintrag  tun\    Freude, 
Verdruss  machen  od.  bereiten  \  Anstoss  erregen  u.  ä. 

Ebenso  Substantiva  in  präpositionalen  Verbindungen 
Lc.  2,  5  in  fragiftim  wisan  einem  vermählt  sein;  ahd.  in  anaräti 
sin  0.  2,  23,  9  einem  nachstellen. 

5.  Besonders  beliebt  sind  die  Verbindungen  mit  zu,  die 
Zweck  oder  Wirkung  der  Handlung  bezeichnen^).  Schon  im 
Gotischen  finden  wir  diese  Konstruktion,  die  neben  wisan  oft  einem 
prädikativen  Nom.  ganz  g-leich  steht;  z.  B.  Col.  4,  11  paiei  wesun 
mis  du  gaprafsteinai,  oI'tivgc;  eYevviqOriödv  |uoi  rrapriYopia.  Gal.  5,  2 
Christus  izwis  nist  du  bötai,  XpiaTÖ<;  i)|uac  ouö^v  iuqpeXria€i,  so  ist 
e.vich  Christus  kein  Nutzen,  l  Kor.  14,  22  razdös  du  bandwai  sind 
.  .  paim  ungalaubjandam,  ai  YXOüoaai  elc;  Grjjueiöv  eiöiv  ToTq  äniOToic. 
Ebenso  bei  andern  Verben :  Phil.  1,  19  pata  mis  gaggip  du  ganistai. 
Mt.  8,  4  atbair  .  .  du  weitivödipai  im,  eiq  luaxpupiav  aurotq,  Ahd. 
zi  frum^u,  zi  gam^ane  zur  Freude,  zi  heile,  zi  wunnön,  zi  wewon,  zi 
giwonaheite,  zi  nuzze  {nuzzi,  nuzztn),  zi  guate,  zi  Habe  mit  den 
Verben  ivesan,  tverdan,  meinen,  sprechan,  g'eban,  spentön.  Und  so 
noch  jetzt;  nur  pfieo-en  wir  statt  "sein'  'gereichen'  zu  brauchen  und 
dem  singularischen  Subst.  den  Artikel  zu  «eben,  untrennbar  mit  zu, 
verbunden :  zur  Freude,  zum  Arger,  zum  Heil,  zum,  Lohn  gereicheii, 
tun\  auch  mit  Adjektiven:  zum  höchsten  Vorteil,  zum  bittersten 
Schmerz-^  aber  nach  alter  Weise  zuliebe,  zuleide,  zugute,  zunutze, 
auch  zuir)  Hilfe  kommen;  zu  Diensten  stehn. 

Die  Beziehung  des  Dativs  zu  diesen  Verbindungen  kann 
so  eng  werden,  dass  sie  unter  sich  enger  verbunden  erscheinen 
als  mit  dem  Verbura :  mir  zulieh,  mir  zum  Segen.  Schon  im 
Oot.  konnte  das  Verhältnis  so  aufg-efasst  werden:  1  Tim.  l,  16  ei 
ataugididi  Xristus  alla  usbeisnein,  du  frisahtai  paim  izei  ana- 
wairjyai  ivesun  du  galaubjan  imma,  dass  Christus  alle  Geduld  er- 
zeigte, zum  Exempel  denen,  die  an  ihn  glauben  sollten  =  irpöq  Ottg- 
TÜTTUJöiv  TÜJv  iLieWövTuuv  TTiaTeueiv.  Auf  dieselbe  Verschiebung  weist 
bei  Otfried  öfters  die  Wortstellung:  3,4,12  er  in  zi  heile  i^  garota. 
2, 6,  24  uns  zi  sere  er  nan  nam.  L.  28  then  spar  er  nu  zi  Übe  uns 
alUn  io  zi  Habe!  den  erhalte  er  nun  am  Leben,  uns  allen  zur 
Freude  =  zu  unser  aller  Freude. 

Über  die  Verbindung  des  Dativs  mit  einem  prädikativen 
Nomen  s.  §  303  ff. 

Anm.  3.     Zunutze  nur  noch   in  der  Verbindung  mit  dem  Re- 


1)  Winkler  S.  284.     OS.  2,  230  f.     Eastman  (Notker)  S.  37.    Wes- 
t^ely  (Eyb)  S.  54. 


646  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  302. 

t'lexiv  sich  etwas  zunutze  machen,    nicht   mehr    wie    bei  0.  2,  24.  17 
dua  uns  zi  nutze. 

302.  (Ellipse  vermittelnder  Satzglieder).  1.  luden  zahl- 
reichen Fällen,  in  denen  der  Dativ  nicht  sowohl  vom  Verbum 
au  sich,  sondern  von  dem  durch  andere  Satzglieder  näher 
bestimmten  Verbum  abhängt,  setzt  der  Gebrauch  des  Dativs 
eigentlich  das  Vorhandensein  dieser  andern  Satzglieder  voraus. 
Aber  in  gewissen  Verbindungen  hat  man  sich  gewöhnt,  die 
nähere  Bestimmung  als  selbstverständlich  fortzulassen,  so  dass 
sich  ein  unmittelbares  Verhältnis  der  Abhängigkeit  zwischen 
dem  Dativ  und  dem  Verbum  entwickeln  konnte. 

2.  Manche  Verba  können  in  prägnantem  Sinne  ebenso 
gebraucht  werden  wie  in  der  Verbindung  mit  lüol.  Schon 
ahd.  mir  sizzit  es  passt  für  mich,  nhd.  das  Kleid  sitzt  ihm,  steht 
ihm,  auch  lässt  ihm.  (vgl.  mhd,  gelä^  Bildung,  Gestalt;  lä^en,  gel 
einen  Anblick  gewähren),  später  auch  es  kleidet  ihm  st.  ihn.  Ebenso 
mhd.  nhd.  smecken  =  gut  schmecken,  und  umgekehrt  mit  Ellipse 
von  übel:  mhd.  einem  sprechen  einem  übel  nachreden,  z.  B.  Wal- 
ther 102,  37. 

3.  In  andern  Verbindungen  sind  Substantiva  zu  ergänzen 
(vgl.  §  228).  Körper  oder  Körperteile:  mhd.  einer  binden  {da^- 
här,  da$  houbet)  ihr  das  weibliche  Gebäude  anlegen  ;  einem  ver- 
binden {diu  ougen)  vorspiegeln,  einem  ze  äder  lä^en  {bluot)  einem 
od.  einen  zur  Ader  lassen;  ebenso  bei  twahen,  baden,  luaschen, 
schern,  kämmen,  schröpfen,  die  im  Mhd.  oder  älteren  Nhd.  mit 
persönlichem  Dativ  vorkommen,  vgl.  DWb.  9,  1770.  —  Geräte 
bei  mhd,  dem  rosse  hengen  {den  zoum,  zügel)  es  laufen  lassen, 
eilen,  jagen  (vgl.  einer  Sache  nachhängen)-.,  ebenso:  dem  7-osse 
enthalten,  üfgehaben  es  zurückhalten;  dem  rosse,  dem  manfie 
gurten  (sc.  den  satel,  da,^  sice7't):,  einem  spanne?}  (den  Bogen) 
auf  jmd.  zielen;  nhd.  einem  öffnen  (die  Tür).  —  Ferner  ei7iem  tuon 
[iht  od.  leit),  z.  B.  Parz.  118,  19  tver  hat  dir  getan  u.  ä.  (Gr.  4,  690. 
Mhd.  Wb.  3,  134^>,  48);  einem  verti^agen  (etwas  Ungebührliches)  einem 
etwas  hingehen  lassen,  Nachsicht  üben  gegen;  einem  wlsen  {den 
weg.,  zu  unterscheiden  von  einen  tcisen  führen,  leiten);  auch  dem 
ros.se  .ströuwen  ihm  Streu  geben  gehört  hierher,  einem  sateln  (sc. 
das  Pferd),  aber  nicht  die  von  Substantiven  abgeleiteten  wie  betten, 
fuotern,  schuohen  etc.  (§  288  Anm.),  neben  denen  kein  Objekt  zu 
cirgänzen  ist ;  auch  nicht  Wörter  wie  nachgeben,  verzeihen,  vergeben, 
die  zwar  ohne  Objekt  gebraucht  werden  können,  aber  den  Dativ 
schon  an  und  für  sich  als  abhängigen  Kasus  verlangen. 


§  303.]  Dativ  abhängig-  von  Adjektiven.  64T 

Anm.  hengen,  geh.  =  gestatten,  erlauben,  das  schon  im  Ahd. 
üblich  ist,  ist  schwerlich  auf  das  elliptische  hengen  zurückzuführen 
(Gr.  4,  699). 

Der  Dativ  abhängig  von  Adjektiven^). 

303.  1.  Wie  der  Gebrauch  der  abhängigen  Kasus  über- 
haupt in  den  prädikativen  Bestimmungen  des  Satzes  wurzelt, 
so  stehen  auch  die  den  Dativ  regierenden  Adjektiva  meistens 
prädikativ,  namentlich  in  der  älteren  Sprache  und  der  schlichten 
Rede  des  Verkehrs,  die  es  nicht  liebt,  Substantiva  mit  um- 
fänglichen Attributen  zu  belasten.  Doch  finden  sich  Beispiele 
für  die  Verbindung-  des  Dativs  mit  nicht  prädikativen  Adjektiven 
von  Anfang  an.  Mt.  5,  22  hazuh  mödags  bröpr  seinamma.  Gal.  6, 10 
icipra  sw^sans  galaubemai,  irpöc,  toxjc,  oiKeiovc,  Tr\c,  mareujc,,  wider  die 
Genossen  des  Glaubens.  Philem.  16  bröpar  liubana  ussindö  rnis, 
abeXqpöv  0LfaTiY]TÖv,  |ud\iaTa  ^jiioi.  Bei  Otfried  einigemal  neben  attri- 
butivem Adjektiv:  2,  8,  13  ih  scal  thir  sagen,  min  Idnd^  then  hton 
filu  hebig  thing,  eine  den  Gatten  wichtige  Sache.  5,  4,  40  ja  birun 
tvir  in  ludra  iu  eigane  gibüra,  euch  zum  Dienste  bestimmte  Ge- 
nossen. Gewöhnlich  aber  folgt  dann  das  Adjektivum  dem  Substantivum 
und  nähert  sich  der  Bedeutung  eines  verkürzten  Satzes:  1,  25,  17 
thiz  ist  min  sun  diurer,  in  herzen  mir  ouch  liuber\  ähnlich  1,  5, 16. 
3,  6,  25.  5,  12,  16.  23,  175.  —  Einige  Adjektiva,  die  wir  regel- 
mässig oder  oft  mit  einem  Dativ  verbinden,  sind  infolgedessen 
auf  den  prädikativen  Gebrauch  beschränkt :  gram,  kund,  leid, 
nütze,  abhold  und  die  mit  genug  verbundenen  (§  304.  §  305,  2). 
In  der  älteren  Sprache  sind  sie  zum  Teil  auch  in  attributiver  Stel- 
lung nachweisbar;  nur  vereinzelt  gram  und  kunt,  öfter  nütze  und 
leit.  genuoc  konnte  mit  einem  attributiven  Adjektivum  verbunden 
werden,  wie  im  Nhd.  genügend;  z.  B.  Iw.  7044  ein  genuoc  enge^  va,^. 

2.  Die  Adjektiva,  die  im  Dativ  ihre  Ergänzung  finden, 
lassen  sich  in  ähnliche,  wenn  auch  nicht  genau  entsprechende 
Gruppen  sammeln  wie  die  Yerba.  Manche  haben  sich  mit 
ihrer  Rektion  von  alters  her  erhalten:  g.  Hubs  lieb,  wairps  wen, 
hulps  hold;  kunps  kund,  un-k.\   galeiks  gleich  (s.  §315,5),   ganöhs 


1)  Delbrück,  Synkr.  §41.  Gr.  4,  746  f.  Mensing  §  296— 30L 
Blatz  2,  429  f.  —  Winkler  S.  22f.  87  f.  Fink  (Tat.)  S.  46.  Mourek  (2) 
S.  126f.  OS.  2,  224-230.  Eastman  (Notker)  S.  37.  Wessely  (Eyb) 
S.  39  f. 


648  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  303. 

genug;  ahd.tiuri  teuer,  trüt  lieb,  traut,  leit,  nämi,  gindmi  genehm, 
angenehm,  nuzzi  nütze,  ginddig,  Itht^  swdri,  herti  hart,  suagi;  eigan, 
gimeini  (vgl.  §291,  5b)  u.  a.  Sehr  viele  andere  sind  erloschen, 
aber  zahlreiche  neue  sind  dafür  eingetreten,  namentlich  jüngere 
Ableitungen. 

3.  Von  den  Ableitungssilben,  die  auch  später  noch  leben- 
dig bleiben,  kommen  im  Got.  bei  Adjektiven,  die  den  Dativ 
regieren,  nur  -ag  und  -eig  vor  {ansteigs  gnädig,  mahteigs 
möglich,  mödags  erzürnt),  nicht  -leiks  und  natürlich  auch  keins 
der  andern  Kompositionsglieder,  die  allmählich  zu  Ableitungs- 
silben herabsinken.  Späterhin  verbinden  sich  Adjektiva  auf 
-lieh  ungemein  häufig  mit  dem  Dativ,  z.  B.  ähnlich  (vgl.  ahd. 
anagiUh  m.  Dat.,  mhd.  aneltch),  eigentümlich,  gefährlich,  gemein- 
schaftlich, peinlich,  schimpflich,  wahrscheinlich;  ebenso  Komposita 
mit  -har,  z.  B,  dienstbar,  furchtbar,  haftbar,  kostbar,  wunderbar; 
mit  -sani:  gehorsam.,  gemeinsam,,  heilsam;  mit  -haft:  schmeichel- 
haft,  schmerzhaft,  vorteilhaft,  zweifelhaft;  mit  selig:  feindselig. 
Besonders  aber  sind  die  zahllosen  Bildungen  auf  -lieh  und 
-&ar,  die  von  Verben  abgeleitet  sind  oder  auf  Verba  bezogen 
werden  können  (II  §  366.  377),  geschickt,  den  Dativ  zu  re- 
gieren, sowohl  in  aktiver  Bedeutung,  wenn  das  Subjekt  ge- 
eignet ist,  die  durch  das  entsprechende  Verbum  bezeichnete 
Tätigkeit  zu  üben,  als  auch  in  passiver,  wenn  es  geeignet  ist, 
sie  zu  erleiden.  Aktiv  sind  ärgerlich,  behaglich,  behilflich,  dien- 
lich, einträglich,  erfreulich,  erkenntlich,  erspriesslich,  förderlich,  ge- 
deihlich, hinderlich,  hinlätiglich,  schädlich,  schmerzlich,  schrecklich, 
tauglich,  tröstlich,  verantwortlich,  verbindlich,  verderblich,  verdriess- 
lich,  zuträglich-^  dankbar,  haftbar;  passiv:  bedenklich,  begreiflich, 
deutlich,  empfindlich,  entbehrlich,  erinnerlich,  ei-klärlich,  erträglich, 
fürchterlich,  glaublich,  möglich,  verächtlich,  verdaulich,  verständ- 
lich; brauchbar,  dankbar,  erreichbar,  essbar,  fühlbar,  geniessbar, 
hörbar,  lesbar,  schätzbar,  und  diesen  schliessen  sich  dann  viele 
Komposita  mit  un-  an,  zum  Teil  solche,  die  ohne  Partikel 
sich  nicht  mit  dem  Dativ  verbinden :  unvergessUch,  unaus- 
stehlich, unwiderstehlich  U.  a.  (II  §  366,  4).  In  der  älteren 
Sprache  entsprechen  diesen  Verbaladjektiven  primäre  Bildungen, 
die  sich  schon  ebenso  mit  dem  Dativ  verbinden;  vgl.  g.  brüks 
brauchbar,  gadöbs  geziemend,  ganöhs  genug;  ahd.  giwis,  giwissi, 
gizärni  angenehm,  nämi  annehmbar,  nuzzi  nützlich,  biquämi  bequem, 
swäri  (zu  sweran),  seltsäni  (II  §  326)  seltsam. 


§  304.1  Dativ  abhängig  von  Adjektiven.  649 


4.  Partizipiale  BilduDgen  gewöhnlicher  Art  reihen  sich  an : 

g".  kunps,  skulds  schuldig,  auch  waüagaleikaips  wohlgefällig,  eud- 
pGOTOc;  (Eph.  5,  10);  ahd.  eigan,  irholgan  erzürnt  (zu  helgan  ividar, 
sih  h.  zi)'^  jetzt  noch  viele  andere,  die  ganz  als  Adjel^tiva  erschei- 
nen, weil  die  Verba  finita  gar  nicht  oder  nicht  in  entsprechender 
Bedeutung  erscheinen:  gelegen,  geneigt,  getcachsen,  geiuogen\  be- 
schieden; ergeben]  verbunden,  verhasst,  verwandt,  unvei^Uofft^  an- 
geboren, angeerbt,  angelegen,  angemessen,  angestammt \  übey'legen: 
Untertan,  zugetan,  und  das  merkwürdige  sich  bevmsst  (s.  Wbb.)- 

5.  Bei  diesen  verbalen  Adjektiven  ist  zu  bemerken,  dass 
sie  auch  dann  den  Dativ  regieren  können,  wenn  das  Verbum 
anders  konstruiert  wird ;  die  Rektion  des  Akkusativs  ist  dem 
Adjektivum  versagt.  Man  sagt:  mich  ärgert,  aber  Tnir  ist  ärger- 
lich ;  ebenso  beschwerlich,  erfreulich,  förderlich,  hinderlich,  schmerz- 
lich, schrecklich,  tröstlich,  verderblich,  verdriesslich ;  wunderbar, 
heilsam,,  schmerzhaft.  Selbst  Partizipia  Präs.  können  sich  von  der 
Rektion  des  Verbums  losmachen :  m,ir  ist  etwas  verlockend,  befrein- 
dend,  auch  erquickend,  beleidigend  u.  ä.  Doch  sind  solche  Kon- 
struktionen im  ganzen  ungefällig. 

304.  1.  Alle  Adjektiva,  auch  die,  welche  wir  nicht 
relativ  aufzufassen  pflegen,  gewinnen  relative  Bedeutung  und 
können  einen  abhängigen  Dativ  zu  sich  nehmen,  wenn  sie 
mit  dem  Adverbium  zu  {allzu)  verbunden  sind*):  0.  5,  17,  33 
iz  ist  zi  lang  manne  sus  al  zi  neimenne-,  3,  5,  21  tha^  uns  ni  wese 
tha^  zi  swär.  MSF.  135,  1  si  ist  mir  ze  hoch  und  ouch  ein  teil  ze 
verne;  und  mit  sächlichem  Dativ  Walther  101,  25  du  bist  dem  bes- 
men  leider  alze  grö,^,  den  swerten  alze  deine.  So  auch  noch  jetzt 
ganz  allgemein,  selbst  neben  einem  Part.  Präs.  das  Licht  ist  mir 
zu  blendend,  die  Rei.ne  zu  angreifend  etc.;  aber  doch  fast  nur  mit 
persönlichem  Dativ :  das  Kleid  ist  ihm  zu  kurz,  aber  nicht  die 
Decke  ist  dem  Tische  zu  kurz,  sondern  für  den  Tisch. 

2.  Wie  zu  wirkt,  wenigstens  im  Nhd.,  auch  genug,  das 
im  Ahd.  regelmässig,  im  Mhd.  noch  oft  dem  Adj.  vorangeht: 
das  Haus  ist  mir  gross  genug,  nicht  gross  genug.  Auch 
etwas  und  ein  bischen  üben  zuweilen  ähnlichen  Einfluss. 


1)  Als  Präposition  kann  zi  in  diesen  Verbindungen  nicht  an- 
gesehen werden,  denn  es  regiert  keinen  Kasus.  Das  Wörtchen  hat 
die  Bedeutung  einer  steigernden  Partikel  gewonnen,  ähnlich  wie 
filu,  neben  dem  es  gelegentlich  erscheint:  0.  2,  6,  9  tha,^  imo  ni 
iväri  tha^  gibot  zi  filu  swäri.    vgl,  §  322  Anm. 


•650  Die  Kasus  obliqui ;  Dativ.  [§  305. 

Aum.  Eine  relative  Bedeutung,  wie  sie  diese  gradbestimmen- 
deii  Wörter  gewähren,  gewinnen  in  manchen  Verbindungen  die 
Adjektiva  selbst  (vgl.  §  302,  2),  namentlich  neben  iverden:  die  Zeit 
ist  oder  wird  ihm  lang^  der  Weg  weit,  das  Kleid  lang,  kurz,  weit, 
enge,  wobei  jedoch  zu  bemerken,  dass  die  Verbindung  oft  auch  in 
dem  possessiven  Verhältnis  zwischen  dem  Subjekt  und  dem  Dativ 
eine  Stütze  findet  (§  288,  2). 

305.  1 .  Manche  Adjektiva  haben  im  Laufe  der  Zeit 
ihre  Bedeutung  geändert  und  damit  die  Fähigkeit  verloren, 
den  Dativ  zu  regieren,  g.  ihns,  mahteigs,  mödags,  ahd.  wirdig, 
künftig  sind  nach  ihrer  Form  identisch  mit  eben,  mächtig,  Tnutig, 
würdig,  aber  die  Wörter  iiaben  im  Nhd.  nicht  die  Bedeutung,  die 
es  ihnen  früher  gestattete,  den  Dativ  zu  regieren;  z.  B.  Lc.  20,  36 
ibnans  aggüuin  sind,  den  Engeln  gleich.  Mt.  9,  23  all  ata  mahteig 
pamma  galauhjandin,  dem  Gläubigen  möglich.  Mt.  5,  22  Jvazuh 
Tnödags  hröpar  seinamma,  näc,  6  öpYi2ö|uevGc;  tuj  dbeXqpiu  auxou.  0. 
H.  56  Nöe  ward  druhtvne  wirdig,  dem  Herrn  wert.  1,  27,  23  der 
U71S  künftiger  ist,  der  zu  uns  kommen  wird;  vgl.  auch  thiomuotl 
(demütig)  in  der  Bedeutung  unterwürfig,  dienstbar,  garo  {gar)  =^ 
bereit,  hel^  =  aufregend,  erschreckend  u.  a. 

2.  Manche  Adjektiva  erfahren  im  relativen  Gebrau(di 
eine  merkliche  Verschiebung  ihrer  Bedeutung;  z.B.  er  ist  mir 
böse  (=  erzürnt)^  das  ist  dir  nicht  gut  (==  heilsaiii,  förderlich);  etwas 
ist  ihm,  recht  {^=  genehm)\  das  ist  mir  neu  {=  unbekannt).  Hart, 
süss,  sauer,  scJiwer,  leicht  sind  als  Bezeichnung  materieller  Eigen- 
schaften absolut,  in  übertragener  Bedeutung  werden  sie  relativ. 
Ähnliche  Modifikationen  zeigen  wert,  teuer  {=:lieb),  auch  viel  und 
mehr,  z.  B.  0  2,  14,  116  stn  Ura  was  in  harto  mera  u.  a.  Da  die 
relative  Bedeutung  sich  im  prädikativen  Satzverhältnis  ent- 
wickelt, bleibt  sie  zum  Teil  auf  das  prädikative  Adjektivum 
beschränkt.  Man  sagt  er  ist  mir  höse,  aber  nicht  ein  mir 
böser  Mensch. 

3.  Der  Gebrauch  des  Dativs  ist  in  der  jüngeren  Sprache 
durch  die  Verbreitung  der  Präpositionen  stark  beeinträchtigt 
(§  313):  doch  gibt  es  auch  jetzt  noch  eine  Reihe  von  Adjek- 
tiven, die  sich  der  Verbindung  mit  ihnen  entziehen,  z.  B.  be- 
hil flieh,  bewusst,  dienstbar,  eigen,  eigentümlich,  erinnerlich,  gehörig, 
geläufig,  gemäss,  gemein,  gemeinsam,  gram,  kund,  leid,  lieb,  recht, 
schuldig,  willkommen  und  die  meisten  der  in  §  303,  4  angeführten 
Partizipia  wie  überlegen,  Untertan,  gewachsen  etc. 


§  306.1  Dativ  neben  Substantiven.  651 


Der  Dativ  neben  Substantiven^). 

306.  1.  Prädikative  Substantiva  mit  persönlicher  Be- 
deutung finden  im  Gotischen  nicht  selten  in  einem  abhängigen 
Dativ  ihre  Ergänzung:  skula  Schuldner,  fr ij6nds,neJvundj aNsich- 
bar.  ragineis  Ratg*eber,  laisareis  Lelirer,  frauja,  andbahts,  skalks, 
sipöneis  Jünger,  nipjis  Verwandter,  sunus,  bröpar,  swaihra  und 
mehreren  mit  ga-:  gahaurgja  Mitbürger,  gadaila,  gajuka  Genosse, 
galaista  Begleiter,,  gamainja;  z.  B.  ßöm.  11,  34  fvas  miTua  ragineis 
was,  au|ußouXöc  auxou;  Mc.  9,  35  sijai  allaim  andbahts,  rrdvTUJv  bid- 
Kovoq;  Jh.  9,  27  ibai  jah  jus  wileip  ßaTuma  sipönjös  wairpan  auxoö 
MaOnTtti.  Auch  dem  Hochdeutschen  ist  der  Dativ  in  solchen  Ver- 
bindungen nicht  fremd,  aber  wie  in  den  augeführten  Beispielen 
dem  gotischen  Dativ  ein  griechischer  Gen.  poss.  entspricht,  so 
wenden  auch  wir  lieber  diesen  Kasus  an  (§  310),  es  sei  denn, 
dass  das  Substautivum  sich  der  Bedeutung  eines  Adjektivs  nähert, 
z.  B.  mhd.  er  wcer  den  besten  ivol  yenÖQ,  die  Hute  im  alle  vient  sint 
(vgl.  den  Komp.  vinder,  Superl.  vlndest),  oder  dass  ein  attributives 
Adjektiv  die  Rektion  begünstigt:  er  ist  uns  ein  lieber  Nachbar,  ein 
treuer  Verivandter,  ein  treuer  Gehilfe,  ein  strenger  Herr,  ein  zuver- 
lässiger Beistand  u.  a.  Sonst  ist  uns  der  Dativ  kaum  geläufiger 
als  in  Sätzen,  deren  Prädikat  sein  allein  ist  (§  289,  3). 

2.  Enger  und  dauernder  verbindet  sich  der  Dativ  mit 
unpersönlichen  und  abstrakten  Substantiven,  die  die  Beziehung 
auf  eine  Person  nahe  legen ;  z.  B.  g-.  ustaikneins  Beweis,  fair- 
«^;ez^Z  Schauspiel;  ahd.  dröst.  helfa,  wegöd,  laba,  smerza,  leid,  wun- 
na:  Phil.  1,  28  patei  ist  im  ustaikneins  fralustais.  ihnen  ein  Beweis 
des  Verderbens.  0.  H.  92  ther  in  dröst  was  etc.  Neben  solchen 
Worten  ist  auch  uns  der  Dativ  g-anz  g-eläufig:  es  ist  mir  Bedürfnis, 
ein  Ärgernis,  ein  grosser  Trost,  eine  rechte  Freude,  ehi  Gegenstand 
des  Anstosses,  die  Hauptsache  u.  a, 

Anm.  Diesen  Prädikaten  sind  nominale  Ableitungen  zu  ver- 
g-leichen  wie  g\  sipönjan  Jünger  sein,  juaGriTeüeiv;  skalkinön  Knecht 
sein,  öouX.€u€iv;  fraujinön  Herr  sein,  Kupieüeiv;  drauhtinön  öTpaxeu- 
€ö0ai,  ahd.  dionön  (zu  deo  Knecht),  auch  mhd.  erben  als  Erbe  zu- 
fallen, und  adjektivische  Ableitungen  wie  Hüben,  leiden  etc.,  in 
denen  ein  nominales  Prädikat  ähnlich  verbalisiert  ist  wie  ein  Objekt 
in  den  zu  §  288  Anm.  erwähnten  Ableitungen. 


1)  Gr.  4,  241  f.  746  f.     Mensing  §  302  f .  -   Winkler  S.  20  f.  87  f. 
Fink  (Tatian)  S.  45,     Mourek  2,  12(d  f.     OS.  2,  230. 


652  Die  Kasus  obliqui ;  Dativ.  [§  307. 

3.  Weiter  schliessen  sich  dann  Sätze  ohne  Nominativ- 
objekt an,  also  Verbindungen  wie  g.  mis  ist  paurfts,  biuhti,  ufjö 
und  mit  dein  Neutr.  eines  Adjel^tivs  mis  ist  wan\  z.  B.  Lc.  19,  34 
fraujin  paurfts  pis  ist,  Kupio;  auxoö  xpeiav  exei.  Jh.  18,  39  Wi^  biuhti 
izwisy  eaiiv  avvY]Qeia  u|liTv.  2  Kor.  9,  1  ufjö  mis  ist,  TiepiGoöv  juoi 
€OTiv,  ich  habe  nicht  nötig;  Mc.  10,  21  ainis  pus  wart  ist,  'äv  öoi 
uarepei,  einrs  fehlt  dir.  Ebenso  ahd.  mir  ist  dürft,  not;  mhd.  iidr 
gät  not,  mir  ist  ande,  m,ir  ist  od,  wirt  buo^;  nhd.  mir  ist  es  Ernst 
mit  etwas]  und  mit  Adjektiven:  mhd.  mir  ist,  tvirt  gäch;  auch  Tnir 
ist  girec  ich  verlange  nach;  nhd.  m,ir  ist,  toird  heiss,  kalt,  schwin- 
delig, übel,  bange.  Über  den  Akkusativ  in  ähnlichen  Verbindungen 
s.  §  251,2. 

4.  Ausserhalb  des  prädikativen  Satzverhältnisses  ist  uns 
die  Verbindung-  eines  Substantivums  mit  dem  Dativ  versagt 
und  auch  in  der  älteren  Sprache  wohl  nur  möglich,  wenn  das 
Substantivum  einem  Adjektivum  oder  Verbum  nahe  steht. 
Gal.  4,  25  JSeina  fairguni  ist  in  Ärabia,  gamarkö  pizai  nu  Jairu- 
salem,  öuaxoixoOaa  Tf)  vöv  'lepouaa\r|)Li.  1  Kor.  16,  1  bi  gabaur  (vgl. 
bairan)  pata  paim  tceiham,  irepi  Tf\c,  Xojiac,  Tr\(;  £i<;  tovc,  ä-jiovc,^ 
in  betreff  der  Steuer  für  die  Heiligen.  Lc.  1,  27  du  magapai  in 
fragibtim  abin,  |Li€|LivriaTeu|uevriv  dvöpi.  Auffallender,  vielleicht  unter 
Einwirkung  des  fremden  Idioms,  Lc.  7,  12  Mbaurans  was  naus, 
sunus  ainaha  aipein  seinai,  möc,  \jLovofevr\c,  xrj  inriTpi  auToO,  wo  man 
den  Gen.  poss.  erwartet  (vgl.  9,  38).  Dagegen  1  Kor.  1,  23  merjam 
Jesum,  ushramidana  Judaium  gamarzein,  ip  piudöm  dwalipa,  wir 
predigen  den  gekreuzigten  Christus,  den  Juden  ein  Ärgernis,  den 
Griechen  eine  Torheit,  ist  der  Dativ  wie  sonst  durch  das  Verbum 
vermittelt;  ebenso  P^ph.  5,  2.  Anderwärts  ist  ein  Verbum  zu  er- 
gänzen, z.  B.  2  Kor.  11,  28  saurga  meina  allaim  aikklesjöm,  i^  jue- 
pi|ava  iraöOuv  eKKXr^öiuJv  sc.  eöTiv.  —  Verbindungen  wie  mhd.  ein  Vor- 
lauf allen  swelhen,  du  widerstrtte  viendes  rate  (Gr.  4,  746,  3)  zeigen 
wohl  mehr,  was  in  der  Sprache  möglich,  als  was  in  ihr  gebräuch- 
lich ist. 

Dativ  neben  Interjektionen^). 

307.  Abhängiger  Dativ  gilt  von  Anfang  an  neben  der 
Interjektion  weh:  Mt.  11,21  wai  pus.  Lc.  6,  24  wai  izwis  paim 
gabeigam.  Dagegen  der  Akkusativ  bei  wohl:  0.  4,  5,  40  so  wola 
nan  th^r  thär  ist!  mhd.  Wig.  124,  39  lool  mich  da^  ej  mir  ie  ge- 
schah!   (vgl.  §  301  A.  2).     Dann    tritt    Ausgleich    ein  ;    zu   wola  tritt 

1)  Gr.  4,  175.  764. 


§  308.]  Dativ  und  Akkusativ.  653 

auch  der  Dativ:  Walther  111,  5  wol  iu  deinen  vogelltnen-^  zu  w& 
zuweilen  der  Akk.:  Nib.  2153,  1  öwe  mich  gotes  armen!  (so  A,  mir 
die  andern  Hs.).  Der  persönliche  Dativ  siegt.  —  Neben  dem  ab- 
hängigen Kasus  auch  Nom.  od.  Vokativ,  besonders  bei  wolai  0.1, 
2,  1  wola  druhtin  min!  1,  6,  16  ivola  kind  diuri,  forasago  märi. 
mhd.  we  ich  vil  tumber! 

Anm.  Auch  der  Vok.  neben  heil  (ahd.  heil  herrö)  ist  im  Nhd. 
durch  den  Dativ  verdrängt. 

Konkurrierende  Konstruktionen. 

308.  1.  Dativ  und  Akkusativ  können  nur  koukurrieren7 
wenn  sie  von  einem  Verbum  abhängen.  Im  allgemeinen 
bleiben  die  beiden  Kasus  scharf  geschieden  und  ihr  eigentüm- 
licher Charakter  deutlich  wahrnehmbar,  nicht  nur  wenn  sie 
nebeneinander  stehen,  sondern  auch  wenn  nur  einer  gebraucht 
ist  (z.  B.  einem,  opfern,  einen  opfern),  und  nicht  nur  wenn, 
wie  gewöhnlich,  der  Dativ  eine  Person,  der  Akkusativ  eine 
Sache  bezeichnet,  sondern  auch  im  umgekehrten  Fall.  Bei 
^•.  galauhjan  begegnet  ein  sächlicher  Dativ:  Rom.  10,  16  has  ga- 
lauhida  hauseinai  imsarai,  Tiq  liriöTeuaev  Tf)  dKor)  rijuCuv;  bei  g.  haus- 
jan,  ahd.  hören  ein  persönlicher  Akkusativ:  Mc.  14,  58  gahauside- 
dun  qipandan  ina,  0.  2,  13,  5  ir  hortut  quedan  Tuih.  Aber  der 
Charakter  der  beiden  Kasus  ist  bewahrt;  der  Akkusativ  bezeichnet 
den  Gegenstand,  der  den  Inhalt  des  Glaubens  und  der  Wahrneh- 
mung bildet,  der  Dativ  den  Gegenstand,  dem  man  das  Vertrauen 
oder  die  Wahrnehmung  zuwendet ;  und  so  brauchen  auch  wir 
nebeneinander,  aber  in  verschiedenem  Sinne:  glaubst  du  die  Ge- 
schichte f  und  glaubst  du  seinen  Worten;  glaubst  du  Christo  und 
glaubst  du  Christum.  Ebenso  unterscheidet  man,  dem  Charakter 
des  Kasus  gemäss,  einem,  nachahmen  und  einen  nachahmen-^  der 
Akk.  bezeichnet  den  Gegenstand,  der  in  der  Nachahmung  zur  Dar- 
stellung kommt,  der  Dativ  den  Gegenstand,  der  das  Muster  gibt. 

2.  Eine  zartere  Grenze  trennt  die  beiden  Kasus,  wenn 
bei  einem  transitiven  Verbum  neben  der  Person,  auf  die  sich 
die  Tätigkeit  bezieht,  der  Teil  genannt  wird,  auf  den  sie  zu- 
nächst gerichtet  ist^).  Welcher  Kasus  in  diesem  Falle  ge- 
braucht wird,  hängt  in  erster  Linie  von  der  syntaktischen 
Stellung  des  Teiles  ab. 

1)  Mensing  §  287.  Blatz  2,  424  f.  H.  Schwartz  ZfdPh.  17,  72—98. 
Wustmann  3  S.  237.     Th.  Matthias  S.  210. 

W.  Wilmaniis,  Deutsche  Grammatik  111.  22 


654  Die  Kasus  obliqui;   Dativ.  [§  308. 

a)  Ist  der  Teil  Subjekt,  so  behauptet  sich  im  allgemeinen 
der  Akkusativ;  z.  B.  Ärgert  dich  dein  Auge,  so  reiss  es  aus. 
Mich  quälen  meine  Zähne.  Aber  bei  mhd.  swern  weh  tun 
erscheint  häufig  der  Dativ;  z.  B.  mir  sioirt  der  fuo^,  da^  houbet, 
min  herze,  der  muot  neben  mich  swirt  min  Hb,  diu  hant  etc.  Auch 
bei  smerzen  kommt  schon  im  Mhd.  der  Dativ  vor;  jetzt  ist  er  ganz 
gewöhnlich ;  z.  B.  mir  od.  inich  schmerzt  der  Kopf.  Ebenso  Tnich 
od.  '))iir  juckt  die  Hand,  frieren  verlangt,  wenn  der  Körperteil 
Subjekt  ist,  durchaus  den  Dativ:  Tnir  frieren  die  Hände;  aber  sub- 
jektlos: mich  friert,  mich  friert  an  den  Händen. 

b)  Ist  der  Teil  Objekt,  so  kann  die  Person  nur  im  Dativ 
stehen;  denn  zwei  Akkusativobjekte  meidet  die  Sprache:  einem 
den  Fuss  verbinden,  die  Haare  T{:ämme7i  etc. 

c)  Ist  der  Teil  durch  eine  präpositionale  Verbindung  be- 
zeichnet, so  kommt  es  darauf  an,  ob  diese  im  Dativ  oder  im 
Akkusativ  steht.  Steht  sie  im  Dativ,  so  behauptet  sich  der 
persönliche  Akkusativ;  z.  B.  er  fasste  mich  bei  der  Hand,  packte 
mich  am  Arm,  ergriff  mich  bei  den  Haaren,  verletzte  mich  am  Fuss. 
Nur  Verba,  die  wir  auch  absolut,  ohne  Objekt,  zu  gebrauchen  ge- 
wohnt sind,  vertragen  den  Dativ;  z.  B.  er  zerrte  ihr  am  Kleide,  zog 
ihr  an  den  Haaren;  der  possessive  Dativ  (§  288,  2)  tritt  hier  eben 
zu  dem  absolut  gebrauchten  Verbum.  Neben  präpositionalen  Ver- 
bindungen im  Akkusativ,  die  das  Ziel  bezeichnen  und  in  ihrem 
Wesen  dem  Objekt  nahe  stehen  (§  250, 3),  ist  der  Akkusativ  ein- 
geschränkter. Oft  sind  beide  Kasus  möglich;  z.  B.  einen  oder 
einem  auf  den  Mund  schlagen,  in  die  Seite  stossen,  durch  die  Brust 
stechen  oder  stossen,  ins  Herz  treffen,  in  die  Hand  beissen  oder 
schneiden;  oft  nur  einer.  Wir  meiden  den  Akkusativ  um  so  mehr, 
je  weniger  wir  die  Person  als  Objekt  der  verbalen  Tätigkeit 
ansehen.  Es  heisst:  der  Gedanke  schoss  mir  durch  den  Kopf;  er 
stach  ihr  in  die  Augen  (:=  gefiel  ihr);  es  schnitt  mir  ins  Herz;  der 
Rauch  biss  mir  in  die  Augen;  einem  auf  die  Finger,  durch  die 
Finger,  ins  Gesicht  sehen,  auf  den  Zahn  fühlen  etc.  Auch  einem 
auf  die  Schulter  klopfen  klingt  uns  natürlicher  als  einen  auf  die 
Seh.  kl.;  denn  es  soll  nicht  gesagt  werden,  dass  die  Person  geklopft 
wird.  Dagegen  liegt  uns  er  küsste  sie  auf  die  Stirn,  auf  den  Mund 
näher  als  ihr.  Man  sagt  ich  habe  mich  od.  mir  in  die  Hand  ge- 
schnitten; aber:  der  Arzt  musste  mir  in  die  Hand  schneiden.  Ich 
habe  beim  Fallen  mich  in  die  Zunge  gebissen,  aber:  vor  Lachen 
biss  ich  mir  auf  die  Zunge.  Der  Dativ  hat  also  ziemlich  weite 
Geltung;    unstatthaft  ist  er    neben    formelhaften,    in   übertragenem 


§  309.]  Dativ  und  Akkusativ.  655 

Sinne  gebrauchten  Verbindungen  wie  die  Feinde  aufs  Haupt  schla- 
gen^ einen  vor  den  Kopf  stossen  (=  beleidigen),  wo  Haupt  und 
Kopf  gar  nicht  Körperteile  bezeichnen,  und  ebenso  natürlich,  wenn 
das  Ganze  keine  Person  ist;  z.  B.  den  Nagel  auf  den  Kopf  treffen. 
Dass  bei  einer  so  feinen  Unterscheidung-  Schwankungen 
vorkommen  und  Sätze  begegnen,  die  der  eignen  Auffassung 
nicht  gemäss  sind,  ist  begreiflich.  Im  Mhd.  findet  sich:  sich 
mich  under  d'ougen  neben  er  sach  im  under  d'ougen-^  er  kuste  im 
an  die  hende  neben  er  kuste  in  an  die  hende  sin;  einen  und  einem 
an  da^  herze  rüeren.  Unter  den  von  Blatz  2,  425  f.  aus  dem  Nhd. 
angeführten  Beispielen  befremden  mich  einigermassen:  Die  Fee 
Mopfte  mich  auf  die  Wangen.  Die  Mittagsglnt  sticht  sie  auf  den 
Scheitel;  mehr:  Sie  iverden  auf  den  Zahn  gefühlt  iverden. 

Anm.  Wenn  die  praepositionale  Akkusativ-Verbindung  nicht 
einen  Teil  der  Person  bezeichnet,  sondern  nur  einen  Gegenstand, 
der  ihr  gehört,  so  muss,  wenn  dieser  Gegenstand  überhaupt  als 
Objekt  der  Tätigkeit  aufgefasst  werden  kann,  die  Person  im  Dativ 
stehen;  z.  B,  Er  trat  mir  auf  den  Stiefel,  stiess  mir  gegen  den 
Schild,  schlug  mir  auf  den  Helm;  aber  natürlich:  er  verwundete 
m.ich  durch  den  Helm.  Auffallend  für  uns  Nib.  2277,  1  er  sluoc 
den  videlcere  üf  den  heim  guot.  Laurin  478  er  sluoc  den  kleine?! 
Laurln  mit  dem  knöpfe  üf  den  heim  sin. 


309.  1.  Obschon  wir  im  allgemeinen  deutlich  einen 
Unterschied  zwischen  dem  durch  den  Akkusativ  und  dem 
durch  den  Dativ  bezeichneten  Abhängigkeitsverhältnis  emp- 
finden, fehlt  es  doch  nicht  an  Verben,  neben  denen  beide  in 
wesentlich  gleicher  Bedeutung  als  Objektskasus  gebraucht 
werden^).  Im  Gotischen  begegnen,  abgesehen  von  den  in  §291,4 
erw^ähnten  Fällen,  beide  Kasus  bei  idweitjan  schmähen,  schelten, 
fullafahjan  genügen,  befriedigen,  ufarskadwjan  überschatten,  hi- 
leipan  verlassen,  öfters  bei  piupjan  segnen ;  ebenso  bei  g.  warjan, 
hd.  werjen  einem  wehren,  einen  od.  etwas  hindern.  —  Got.  hairgan 
bergen,  bewahren,  gaplaihan  kosen,  freundlich  zureden  regieren 
den  Dativ,  ahd.  bergan  (gew.  =  abscondere)  den  Ak.,  ahd.  vlehön 
Ak.  oder  Dat.  Umgekehrt  g.  hölön  betrügen  den  Ak.,  ahd.  huolen 
den  Dat.  —  Beide  Kasus  gestatten  ferner  ahd.  firsahhan  verleugnen, 
ahd.    mhd.  irteilen,    suonen  judicare,    richten;    irbarmen  Mitleid  er- 


1)  Delbrück,    Synkr.  §  37  f.     Gr.  4,  614  f.     Wunderlich  1,  113  f. 
Mensing  §  148-151. 


656  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  309:. 

regen  {du  irharmest  mih  od.  mir),  ahd.  gurten  gew,  m.  Ak.,  aber 
auch  m.  Dat.  (0.  5,  15,  40  tha^  thu  thir  selbo  gurtös),  ebenso  mhd. 
gurten,  bes.  dem  rosse.  Ahd.  gefridön  Friede  und  Schutz  gewähren 
ist  wohl  zufällig  nur  mit  dem  Dativ  belegt,  bei  mhd.  vriden  begegnet 
er  nur  vereinzelt,  engen,  giengen  bedrängen,  gistülen  besänftigen 
verbindet  Otfried  mit  dem  Dativ,  mhd.  engen,  .stillen,  gestillen  sind 
wie  die  meisten  von  Adjektiven  abgeleiteten  sw.  V.  1  transitiv.  Dem 
ahd.  einem  liuhen  einem  wohltun  steht  mhd.  einen  Hüben  gegenüber 
(Lehm,  zu  Iw.  4194 ;  liehet  die,  die  iuch  ha^i^en  =  bene  facite  his) 
und  nhd,,  mit  modifizierter  Bedeutung,  einen  lieben  =  amare.  Bei 
mhd.  locken,  füetern,  rüemen,  herber  gen,  schirmen  kommt  der  Dativ 
neben  dem  Akkusativ  vor,  vereinzelt  bei  schützen  und  kleiden.  Im 
Nhd.  gilt  der  Dativ  statt  des  älteren  Akk.  bei  rufen;  er  wird  zu- 
gelassen bei  bedeuten  einem  die  Weisung  geben,  betten,  koseny 
liebkose?!,  während  bei  lohnen,  namentlich  wenn  es  bedeutet,  einem 
Arbeiter  den  Lohn  zahlen,  umgekehrt  der  Ak.  üblich  geworden 
ist.  —  zui^nen,  das  im  Ahd.  und  Mhd.  als  transitives  Verbum  auch 
ein  persönliches  Objekt  haben  konnte,  verlangt  jetzt  den  früher 
ganz  ungebräuchlichen  Dativ.  Auch  bei  heissen  =  'befehlen'  wurde 
im  Nhd.  der  Dativ  zeitweise  gern  gebraucht,  ebenso  bei  las.sen. 
wenn  davon  der  Inf.  eines  tr.  Verbums  abhängt,  z.  B.  diese  Auf- 
schrift wird  Ihnen  den  Inhalt  ungefähr  erraten  lassen  (Lessing). 
Man  vermied  die  beiden  Akkusative,  obwohl  sie  hier  doch  von  ver- 
schiedenen Verben  abhangen  (§  230  A.  3).  Umgekehrt  führt  die 
Ellipse  des  Objekts  bei  zur  Ader  lassen  dazu,  statt  des  persönlichen 
Dativs  den  Akkusativ  zu  brauchen  (§  229,  1).  Anders  ist  die  dop- 
pelte Konstruktion  von  nhd.  bezahlen  zu  erklären;  das  Verbum  ge- 
stattet die  Person  als  unmittelbares  und  als  entfernteres  Objekt  auf- 
zufassen: einen  bez.  und  einem  bez.  (sc.  die  Arbeit);  ähnlich  bei 
nhd.  versichern-,  ich  versichere  dich  od.  dir,  dass.  —  Für  den  refl. 
Dativ  ist  der  Akk.  eingetr.  bei  fürchten  (§  290,  2),  zuerst  im  Md., 
jetzt  allgemein;  und  bei  trauen,  getrauen:  ich  traue  mich,  seltner 
mir.  —  Über  die  persönlichen  Passiva  von  folgen,  schmeicheln- 
s.  §  217,  3. 

2.  Besonders  hervorzuheben  ist  der  schwankende  Ge- 
brauch bei  unpersönlichen  Verben  ^).  g.  pugkjan  regiert  den 
Dativ,  z.  B.  Mt.  6,  7  pugkeip  im,  ei  andhausjaindaw,  das  Ahd. 
schwankt  zwischen  Akk.  und  Dat.,  im  Mhd.  herrscht  durchaus  der 
Akk.,  der  auch  jetzt  als  korrekter  gilt.  —  mhd.  m.ich  od.  mir  a7iet, 
nhd.  m,ir  ahnt'.,  ahd.  m^ih  egisöt,  mhd.  mir  ei.net;  ahd.  mich  grüet, 
mhd.  mir  od.  mich  grüwet,  grü.set,  griulet,  nhd.  mich  od.  "tnir  gra^ieU 
grauset,    mir  grault  davor;    mich  od.  m,ir  ekelt.  —  Ahd.  Tnir  wigii 


1)  Gr.  4,  238.  239  f.  (231.  235.  238.  240).    Blatz  2,  321  A.  12. 


§  309.]  Dativ  und  Akkusativ.  657 

molestura,  triste  est  mihi,  mhd.  mich  wiget  ringe,  unhö;  mich  oder 
Ttiir  hebet  unhö  mich  kümmert  wenig';  neben  mhd.  mich  kostet  ver- 
einzelt mir  kostet,  öfter  im  Nhd.  und  notwendig  in  Verbindungen 
wie  das  kostet  ihm,  den  Hals,  das  Leben  (vgl.  288,  3) ;  nhd.  mich  od. 
^nir  kommt  teuer  zu  stehn;  mhd.  m,ich  vervähet,  nhd.  m^V  verfängt 
nicht.  —  Got.  ganah  es  genügt  regiert  gewöhnlich  den  Akkusativ, 
gelegentlich  auch  den  Dativ  (2  Kor.  2,  6);  ahd.  ganah  ist  nur  mit 
dem  Akkusativ  belegt;  das  abgeleitete  ginuogit  dagegen,  das  früh 
an  seine  Stelle  tritt,  im  Ahd.  sicher  nur  mit  dem  Dativ  (0.  5,  12,  68 
lässt  sich  verschieden  auffassen);  im  Mhd.  gewöhnlich  mit  dem  Ak- 
kusativ, md.  mit  dem  Dativ:  mich  oder  m,ir  genuoget  m.  Gen.  d.  S., 
nhd.  m.ir  genügt  ettvas  od.  an  etwas;  daneben  mhd.  ich  genüege 
inich  m.  Gen.,  nhd.  ich  begnüge  mich  mit  etwas.  —  ahd.  mhd.  helfen 
Avird  mit  dem  Dat.  oder  mit  dem  Akk.  verbunden,  mit  dem  Akk. 
vorzugsweise  bei  unpersönlichem  Subjekt:  wa^  hilf  et  dich  (Gr.  4, 
"614.  664);  ähnlich  mhd.  nützen  od.  nutzen,  vrumen  od.  vromen;  jetzt 
gilt  bei  helfen  und  frommen  der  Dativ  durchaus,  bei  nützen  ge- 
wöhnlich; mhd.  zeonen  regiert  regelmässig"  den  Dativ,  aber  wenn 
die  Sache  im  Genitiv  steht,  den  Akk.,  z.  B.  Nib.  1161,  2  weinens  si 
gezam.  —  Auch  neben  ahd.  wesan,  werdan,  gilimphan,  girinnan, 
mhd.  gelingen  begegnet  hin  und  wieder  der  Akkusativ;  z.  B.  Tat. 
45,  2  wa^  i.st  thih  thes  inti  mih  quid  mihi  et  tibi  est.  O.  3,  6,  44 
£0  sie  thes  brötes  giivard,  da  ihnen  das  Brot  zuteil  wurde.  Tat. 
232,  2  gilanf  Crist  oportebat  Christum.  0.  1,  18,  4  w^  girinnit  mih 
thero  worto  sie  strömen  mir  nicht  zu,  fehlen  mir;  mhd.  mich  ge- 
linget eines  dinges. 

Anm,  1.  g.  arman,  gaarman  m.  Akk.  Mitleid  haben  mit  einem 
od.  etwas  (Mc.  5,  19  frauja  gaarmaida  puk.  6  KÜpioc;  fiX^r^aev  ae); 
dagegen  ahd.  mhd.  irbarmen  Mitleid  erregen  {du  irbarm^est  mich 
od.  mir);  im  Mhd.  auch  sich  erbarmen  über,  umbe  Mitleid  haben 
mit  (§  235,  4). 

Anm.  2.  Dass  Partikelkoraposita  einen  andern  Kasus  regieren 
können  als  die  einfachen  Verba,  auch  bei  wesentlich  gleicher  Be- 
deutung, ist  selbstverständlich,  g.  laistjan,  galaistjan  folgen,  g. 
pliuhan,  ahd.  fliohan,  ahd.  hei^an  heissen,  nennen  regieren  den 
Akk.,  g.  afarlaistjan,  ahd.  intfliohan,  gihei^an  versprechen,  einem 
^inen  Namen  geben  den  Dativ;  und  oft  gewinnen  umgekehrt  intr. 
Verba  in  der  Verbindung  mit  einer  Raumpartikel  transitive  Kraft, 
z.  B.  einem  toinken:  eine7i  heranwinken  (§  248).  Damit  hängt  zu- 
sammen, dass  abdanken,  ablohnen,  die  im  älteren  Nhd.  den  Dativ 
regieren,  jetzt  den  Akk.  verlangen,  ebenso  dass  bei  rufen  und 
locken  der  Akk.  den  Dativ  verdrängt  hat.  —  Über  den  Dativ  bei 
Partikelkompositis  mit  an  s.  §  245,  5.     Über  die  Änderungen,  die  im 


658  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  310: 

Nhd.  bei  den  Verben,  die  den  Akk.  d.  P.    und  Gen.  d.  S.  regieren, 
eingetreten  sind,  s.  §  265. 

3.  Bei  manchen  Verben  verbindet  sich  die  Verschieden- 
heit der  Rektion  mit  einer  merklichen  Verschiedenheit  der 
Bedeutung  (vgl.  §  291,  4).  g.gasakan  m.  Dat.  schelten,  anfahren, 
m.  Akk.  widerlegen,  verurteilen;  anahaitan  m.  Dat.  schelten,  m. 
Akk.  anrufen;  andhaitan  m.  Dat.  einen  od.  vor  einem  bekennen, 
m.  Akk.  einen  erklären  als;  g.  ftökan  m.  Akk.  um  einen  klagen, 
ahd.  fluochön  m.  Dat.  einem  fluchen;  mhd,  einem  inhten  einem  Recht 
schaffen,  einen  r.  ihn  hinrichten;  nhd.  kleiden  gemeinhin,  wie  in 
der  älteren  Sprache,  mit  Akk.,  in  der  Bedeutung  "gut  kleiden'  mit 
Dat.  (§  302,  2).  —  Ahd.  stiuren  stützen,  lenken  regiert  wie  g.  stiur- 
jan  feststellen,  geltend  machen  den  Akk.,  aber  in  der  Bedeutung^ 
'leiten,  zügeln,  beschränken'  auch  den  Dativ ;  im  Nhd.  unterscheidet 
man  steuern  m.  Akk.  =  lenken,  steuern  m.  Dat.  =  wehren,  g.  laist- 
jan  folgen  m.  Akk.,  ahd.  leisten  efficere,  reddere  m.  Akk.  und  Dat. 
einem  etwas  leisten,  ahd.  mhd.  werjen,  wem  hindern,  fern  halten 
kann  wie  im  Gotischen  den  Akk.  oder  Dat.  regieren,  im  Hd.  kann 
neben  dem  Dat.  d.  P.  ein  Akk.  d.  S.  stehen,  z.  B.  einem  da^  erbe 
Kern  einen  von  seinem  Erbe  fernhalten,  oder  mit  der  Nebenvor- 
stellung des  Schutzes:  den  gesten  wem  bürge  und  lant-^  und  so  er- 
gibt sich  wehren  m.  Akk.  =  verteidigen,  wehren  m.  Dat.  =  hindern, 
fernhalten,  mhd.  trüwen  m.  Dat.  und  Gen.  d.  S.  einem  etwas  zu- 
trauen, mit  Akk.  und  Dat.  ehelich  verloben,  antrauen ;  jetzt  nur 
noch  mit  je  einem  Kasus,  mit  dem  Dat.  in  der  ersten  Bedeutung, 
mit  dem  Akk.  in  der  andern. 

310.  (Dativ  und  Genitiv).  1.  Dass  statt  des  unpersön- 
lichen Dativs,  der  in  der  älteren  Sprache,  namentlich  im  Ost- 
germanischen, von  manchen  Verben  abhängt,  im  Hochdeutschen 
der  Genitiv  gilt,  ist  schon  öfters  erwähnt*).  Sonst  bleiben 
die  beiden  Kasus,  wenn  sie  vom  Prädikat  abhängen,  im  all- 
gemeinen deutlich  unterschieden ;  vgl.  mhd.  swtgcn  m.  Dat.  einem 
schweigend  zuhören,  m.  Gen.  von  oder  zu  etwas  schweigen;  ahd. 
hlosen,  mhd.  losen  m.  Dat.  einem  lauschen,  auch  von  Sachen  mit 
persönlich  gefärbtem  Dativ:  dem,  leiche,  dem  vogelsange  losen;  da- 
gegen bei  rein  sächlichem  Objekt  der  Genitiv:  Parz.  363,  27  tvelt  ir 
der  ruhten  mcere  losen,  ahd.  warten  acht  haben,  spähen,  aus- 
schauen nach,  erwarten  regiert  im  allgemeinen  den  Genitiv,  aber 
in  der  Bedeutung  'für  einen  sorgen,  einem  folgen,  dienen'  auch  den. 


1)  §  291,  3  A.  291,5c;  vgl.  auch  §  254,  5.  §  255,  1.  3.  §  257,  2. 


§  310.]  Dativ  und  Genitiv.  659 

Dativ,  nicht  nur  den  persönlichen;  z.  B.  0.  1,  28,  9  tha^  hirta  sine 
uns  wartin,  sondern  auch  den  sächlichen :  0.  5,  11,  3  thm  buachon 
mäht  thär  warten  (vgl.  den  Dativ  und  Gen.  bei  goumen  §291,5).  — 
Auch  neben  skula  erscheinen  beide  Kasus;  einerseits  skula  daupau 
dem  Tode  verfallen,  mit  dem  gewöhnlichen  Dativ  wie  in  puk  silban 
7nis  skula  is,  gaqumpai,  stauai  skula,  anderseits  skula  daupaus 
des  Todes  schuldig,  mit  dem  Gen.  der  verwirkten  Strafe,  aiicinaizös 
frawaurhtais  skula. 

2.  Eine  Vertauschung  des  Dativs  mit  dem  Genitiv  oder 
dem  Pron.  poss.  gestatten  oft  die  Sätze,  in  denen  ein  zum  Prä- 
dikat gehöriger  Dativ  zugleich  zu  einem  Substantivum  des 
Satzes  in  possessivem  Verhältnis  steht  (§  288,  2);  z.  B.  Die 
Augen  leuchteten  ihm  oder  seine  Augen  leuchteten.  Der 
B'eind  verwüstete  uns  die  AcJcer  oder  unsere  Äcker.  Die 
beiden  Konstruktionen  sind  zwar  grundverschieden;  der  Dativ  hängt 
vom  Prädikat  ab,  der  Genitiv  gehört  als  Attribut  zu  einem  Sub- 
stantivum, gleichgültig,  welches  Satzglied  es  ist-,  aber  oft  kommt 
wenig  darauf  an,  welche  Konstruktion  man  wählt;  denn  eine  Hand- 
lung, die  meinen  Besitz  betrifft,  berührt  mittelbar  auch  mich.  Bei- 
spiele sind  überall  leicht  zu  finden.  —  Neben  einem  prädikativen 
Substantivum  liebt  der  Gote  den  Dativ,  wir  ziehen  im  allgemeinen 
den  Genitiv  oder  Pron.  poss.  vor  (§  306,  1):  er  ist  mein  Freund, 
ungewöhnlich:  mir  Freund.  Auch  wenn  das  Verbum  sein  in  der 
Bedeutung  'gelten  als'  steht  (§  289,  4),  können  wir  zuweilen  —  nicht 
immer  ~  den  Genitiv  für  den  Dativ  eintreten  lassen;  z.  B.  in  den 
Sätzen  0.  5, 1,  15  ist  uns  tha^  [crüci]  girusti,  brunnia,  Jiehn  joh  lüä- 
fan.  Du  bist  ihtn  König,  Vater,  einziger  Schutz  (Goethe).  Jedoch 
drückt  nur  der  Dativ  den  Gedanken  bestimmt  aus,  und  darum  hat 
er  sich  hier  erhalten.  Du  bist  ihm  Vater  bedeutet  gleichsam  Vater, 
an  Vaters  Statt;  du  bist  sein  Vater  würde  man  zunächst  anders 
verstehen.  Veraltet  sind  beide  Kasus  in  Sätzen,  in  denen  sie  neben 
dem  Verbum  sein  allein  das  Prädikat  bildeten  (§  269,  3.  §  289,  4). 

3.  Dativ  und  Pron.  poss.  können  auch  nebeneinander 
gebraucht  werden,  so  dass  sowohl  das  Verhältnis  zum  Prä- 
dikat als  zum  Substantivum  zum  Ausdruck  kommt;  z.  B.  0.  1, 
10,  20  thu  scalt  druhtine  rihten  tü'ega  sine.  5,  15,  9  gihalt  mir  scäf 
mtnu,  oder  so  dass  der  Dativ  dem  Pronomen  unmittelbar  voran- 
geht: 1,  5,  36  tha^  ih  druhtine  sinan  sun  souge.  —  Aus  solchen 
Verbindungen  erwuchs  der  mundartliche  Gebrauch  auch  in 
Sätzen,  wo  es  nur  auf  den  Ausdruck  des  Possessivverhältnisses 
ankommt,    pleonastisch  Dativ   und  Possessivpronomen    zu  ver- 


660  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  311. 

binden :  Das  sind  meinen  (=7neinem)  Bruder  seine  Bücher.  Meinem 
Bruder  sein  Haus  ist  grösser  als  m,eins.  —  In  ähnlicher  Weise  wie  mit 
dem  Dativ  wird  dann  auch  mit  dem  Genitiv  das  Pron.  poss.  verbunden : 
des  Fräuleins  ihre  Jungfer  u.  ä.  Diese  Pleonasmen  sind  oft  be- 
sprochen: Gr.  4,  340.  3511".  Wunderlich  2,  148 ff.  150  Anm.176.  Andresen, 
Sprachgebrauch  S.  252.  Weise,  ZfdU.  12,  287  f.  Rausch  S.  25  f.  Be- 
haghel,  ZeitfolgeS.il  und  S.  49,  wo  noch  andere  Literaturangaben. 
Über  Wechsel  von  Dativ  und  Nominativ  vgl,  §  216  Anm. 

311.  (Dativ  und  Präpositionen).  1.  Präpositionen  konkur- 
rieren oft  schon  in  den  ältesten  Denkmälern  mit  dem  von 
einem  Verbum  abhängigen  Dativ;  z.  B.  g.  qipan  du,  mßljan 
du,  biugan  kiiiwa  du,  trauan,  gatrauan  du  od.  in,  lagjan  handu 
ana,  hlandan  mip.  ahd.  queman  zi,  h'^ran  zi,  bringan  zi,  rüofen 
zi  oder  after,  trüen  in  od.  an,  gilouhen  in  od.  an,  deilen,  gideilen 
untar,  neman  fon  etc.  Auch  bei  Partikelkompositis,  sei  es  dass  das- 
selbe Wort  als  Partikel  und  Präposition  gebraucht  wird,  z.  B.  af- 
standan  af,  afar-gaggan,  -laistjan  afar,  mip-ingaleipan  Tnip,  uf- 
hnaiwjan  uf  m.  A.;  oder  verschiedene:  af-standan  fairra,  af-hrisjan 
ana,  and-hafjan  wipra,  at-bairan  du,  ga-laubjan  du  od.  in,  ga-ga- 
leikön  du,  ga-standan  bei  etwas  bleiben,  gew.  mit  at,  ana,  in. 

2.  Gleichbedeutend  sind  die  Konstruktionen  nicht;  die 
Präposition  gibt  zunächst  nur  eine  lokale  Bestimmung,  der 
Dativ  bezeichnet  ein  engeres,  persönliches  Verhältnis.  Der 
Gote  verbindet  qipan  oft  mit  dem  Dativ,  oft  auch  mit  du;  aber 
wenn  ein  lebloses  Wesen  angeredet  wird,  braucht  er  immer  du : 
Mc.  4,  39  qipan  du  niarein,  Mc.  11,  23  du  pamma  fairgunja,  Lc.  17,  6 
du  pamma  bairabagma.  Und  so  würden  auch  wir  er  sagte  oder 
sprach  zum  Meere,  zum  Berge,  zum  Maulbeerbaum  sagen;  der  Dativ 
setzt  eine  teilnehmende  Person  voraus,  bringen  kann  den  Dativ 
regieren;  aber  man  kann  nicht  sagen:  Tnan  brachte  dem  Stalle  od. 
dem  Hofe  das  Pferd,  sondern  in  den  Stall,  auf  den  Hof.  Man  kann 
sagen:  er  brachte  mir  einen  Strauss,  und  er  brachte  einen  Strau.'is 
zu  mir:,  aber  der  Sinn  ist  verschieden;  der  Dativ  bezeichnet  den 
Empfänger,  das  räumliche  Ziel  muss  durch  Präpositionen  aus- 
gedrückt werden.  Selbst  wenn  die  präpositionalen  Verbindungen 
die  örtliche  Bedeutung  verlieren,  können  wesentliche  Unterschiede 
bleiben;  vgl.  einem  glauben:  an  einen  gl.;  einem  trauen:  auf  einen 
tr.\  einem  zürnen-,  auf  od.  über  einen  zürnen;  eiriem  iveichen  :  vor 
einein  iv.  und  viele  andere.  Oft  aber  gestattet  der  Sinn  sowohl 
die  eine  wie  die  andere  Konstruktion,  und  so  ist  es  begreif- 
lich, dass  der  Gebrauch  manchem  Wandel  unterliegt. 


§  312.J  Dativ  und  Präpositioneu.  661 

312.  1.  Wo  in  der  älteren  Sprache  der  Dativ  gestattet 
ist,  müssen  wir  oft  eine  Präposition  braueben;  z.B.  Lc.  10, 11 
stuhju  afhrisjani  iztvis^  wir  schütteln  den  Staub  auf  euch  ab ;  0.1, 
15,  13  gineig  er  imo  filu  fram,  er  neigte  sich  vor  ihm;  Walther  31, 
23  dem  gruo^e  muo^  ich  steigen,  auf  den  Gruss  muss  ich  schweigen ; 
lerner  g\  haftjan  haften  an,  hausjan  hören  auf,  galausjan  lösen 
von;  ahd.  queraan  kommen  zu,  spr'echan  sprechen  zu,  mhd.  vlehen 
flehen  zu  etc.  Selten  tritt  der  umgekebrte  Fall  ein,  dass  die 
jüngere  Spracbe  den  Dativ  verlangt  oder  gestattet,  wo  die 
ältere  eine  Präposition  braucbte.  So  kommen  g.  qiman,  brig- 
ga7i,  sandjan  nur  mit  Präpositionen  vor,  im  Ahd.  gilt  neben  ihnen 
auch  der  Dativ;  niman  kann  sich  mit  dem  reflexiven  Dat.  com. 
verbinden  (Rom.  13,  2  silbans  sis  wargipa  nimand),  aber  die  be- 
raubte Person  wird  im  Gotischen  immer  durch  Präpositionen  be- 
zeichnet: af\  fram,  us,  einmal  auch  at.  Otfried  braucht  gewöhnlich 
f07i,  aber  auch  den  Dativ,  der  dann  bei  diesem  Verbum  ebenso 
gewöhnlich  wird,  wie  er  es  bei  dem  entgegengesetzten  geben  von 
jeher  war.  nähen,  sich  n.  verbindet  0.  mit  persönlichem  Dativ, 
das  unpersönliche  Ziel  bezeichnet  er  durch  zi'-  5,  10,  1  sih  nähtun 
sie  thö  alle  zi  themo  kasteile;  wir  würden  auch  hier  den  Dativ 
nehmen,  zürnen,  das  wir  ganz  gewöhnlich  mit  dem  Dativ  der  Per- 
son verbinden,  regiert  im  Mhd.  den  Akk.  oder  Präp.  {an,  mit,  über, 
üf,  umbe,  wider).  Ebenso  ist  mir  gehört  =  ich  habe  aus  dem  Mhd. 
nicht  belegt,  nur  mir  oder  mich  gehceret  an,  mir  g.  zuo,  während 
umgekehrt  mhd.  einem  gehceren  jetzt  durch  auf  einen  hören  wieder- 
gegeben wird. 

2.  Im  ganzen  ist  der  Gebrauch  des  Kasus  durch  die 
Präpositionen  stark  beeinträchtigt  worden.  Am  besten  behauptet 
er  sich  in  der  gehobenen,  den  Formwörtern  abgeneigten  Sprache; 
sie  hegt  alten  Gebrauch  und  wagt  neuen  und  bietet  viele  Bei- 
spiele für  Verbindungen,  die  die  Alltagsrede  sich  nicht  ge- 
stattet (§  295,  4). 

313.  (Präpositionen  bei  Adjektiven).  1.  Die  Verbindung 
der  einfachen,  nicht  zusammengesetzten  Verba  wird  von  zwei 
Seiten  bedrängt;  das  einfache  Verbum  weicht  dem  Partikel- 
kompositum (§295),  der  Dativ  der  Präposition  (§311).  Reim 
Adjektivum  erfolgt  der  Angriff  nur  von  der  einen  Seite;  Par- 
tikelkomposita kommen  nicht  in  Betracht;  nur  die  Präpositionen 
konkurrieren,  diese  aber  um  so  stärker. 


662  Die  Kasus  obliqui;  Dativ.  [§  314. 

2.  Viele  Adjektiva,  die  ursprünglich  den  Dativ  regierten 
und  noch  jetzt  regieren  können,  verbinden  wir  auch  mit  Prä- 
positionen, gegen  brauchen  wir  bei  Adjektiven  der  Gesinnung, 
wie  dankbar,  erkenntlich^  gefällig,  treu,  gnädig,  hold,  tcillf ährig , 
feindselig,  widerspenstig'^  mit  namentlich  bei  vericandt,  aucli  wohl 
bei  gleich  und  ähnlich;  ebenso  mit  einem  gut,  freundlich,  böse  sein^ 
neben  gut,  freundlich  sein  zu  einem,  böse  sein  auf  od.  über  einen; 
von  beg-egnet  schon  im  Mhd.  n^h^n  abetrüniiic;  ebenso  neben  dem 
Adv.  verre  {si  sd^en  voneinander  verre);  häufig  bt  neben  nähe{n). 
Diese  beiden  Adverbia  verbinden  sich  besonders  eng  mit  den  Prä- 
positionen, so  dass  sie  nicht  sowohl  das  Verbum  als  die  Präposition 
näher  bestimmen. 

314.  (Präp.  für).  1.  Am  weitesten  hat  sich  sowohl 
neben  verbalen  als  neben  adjektivischen  Prädikaten  im  Nhd. 
die  Präposition  für  ausgebreitet,  die  in  Verbindungen,  in  denen 
sie  Vaiui  Schutz,  zur  Abwehr'  bezeichnete,  allmählich  die  Be- 
deutung 'zur  Hilfe,  mit  Rücksicht,  in  Beziehung  auf  gewonnen 
hat^).  Diese  abgeleitete  Bedeutung  ist  jetzt  so  allgemein  ge- 
worden, dass  der  ältere  Gebrauch  von  für  =  zum  Schutze 
gegen  von  manchen  gemieden  wird,  also  Verbindungen  wie 
mhd.  guot  für  den  tot;  iva^  ist  für  da^  trüren  guot?  u.  ä. 
Man  zieht  das  unzweideutige  gegen  vor. 

2.  Neben  Verben  konkurriert  für  mit  dem  Dat.  com., 
und  zwar  nicht  nur  neben  solchen,  denen  er  zur  näheren  ßestiramuog 
dient;  z.  B.  er  baut  seinem  Sohne  ein  Haus,  ein  Haus  für  seinen 
Sohn  (vgl.  die  Beispiele  in  §  288,  A),  sondern  auch  neben  solchen,  die 
den  Dativ  als  Ergänzung*  regieren  können;  z.  B.  einem  od.  für  einen 
etiuas  bringen,  holen,  tcünschen  (was  wünschest  du  dir  od.  für  dich?). 
—  unter  den  Adjektiven  sind  es  namentlich  die  Verbaladjek- 
tiva  auf  -bar  und  -lieh  und  die  Verbindungen  mit  zu  und 
genug,  bei  denen  wir  für  brauchen  können,  aber  auch  andere, 
die  sonst  und  schon  in  ältester  Zeit  mit  dem  Dativ  verbunden  wer- 
den; z.  B.  es  ist  mir  od.  für  m,ich  genug,  schiuer,  hart,  nützlich, 
angenehm.,  gleichgültig,  wichtig,  gut,  schmeichelhaft,  verdriess- 
lieh  etc. 

3.  Der  Unterschied  zwischen  der  Präposition  und  dem 
Dativ    ist    gleichwohl   nicht  zu  verkennen.     Die  Sätze  'Er  baut 


1)  Mhd.  Wb.  3,  376.  DWb.  4,  1,  1  Sp.  632.  634. 


§  315.]  Der  Instrumental.  663 

seiner  Tochter  ein  Haus'  und  'Erbaut  ein  Haus  für  seine  Tochter-^, 
'die  Last  ist  mir  zu  schicer  und  'sie  ist  zu  schwer  für  mich^  be- 
deuten nicht  dasselbe.  Der  Dativ  setzt  eine  engere,  persönliche 
Beziehung  voraus,  die  Präposition  bezeichnet  nur  ein  sach- 
liches Verhältnis.  Daher  sagt  man  nicht  den  Schafen  einen  Statt., 
noch  weniger  dem  Wagen  einen  Schuppe?!  bauen,  sondern  für  die 
Schafe,  für  den  Wagen ;  nicht :  die  Last  war  dem  Gebälk  zu  schwer^ 
sondern  für  das  Gebälk. 


Der  Instrumenta^). 

315.  1.  Das  Gotische  hat  den  Instrumental  nur  in  den 
Pronominalformen  pe  und  he  erhalten ;  das  Hochdeutsche  auch 
in  Substantiven  und  Adjektiven,  jedoch  nur  in  der  ältesten 
Zeit  und  in  beschränktem  Umfang.  Von  den  Substantiven 
lassen  nur  die  a-  und  /«-Stämme  die  Bildung  zu,  und  auch  diese 
nicht,  wenn  sie  ein  persönliches  Einzelwesen  bezeichnen.  Da- 
gegen wird  der  Kasus  gebildet  von  Substantiven,  die  das  Werk- 
zeug einer  Handlung  bezeichnen,  namentlich  von  Körperteilen 
und  Waffen,  ferner  von  Substantiven,  die  als  Stoff  und  Masse 
gedacht  sind,  und  von  Abstraktis.  Der  Kasus  erfordert  also 
das  Vorwalten  einer  nicht-individuellen,  allgemein  unbestimmten, 
stofflichen  Auffassung  des  Wortinhalts,  und  das  zeigt  sich  auch 
darin,  dass  neben  ihm  der  Artikel  nicht  gebraucht  wird.  0. 
sagt  mit  dröstu,  aber  mit  themo  dröste,  mit  scazzu,  aber  mit 
mihJiilemo  scazze,  mit  e^^ichu  aber  mit  hitteremo  lide\  sobald 
ein  individualisierender  Zusatz  erscheint,  wird  die  Form  auf  u 
gemieden.  Ausnahme  das  formelhafte  theheino  me^^o  0.  4, 
12,  46.  —  Beim  Adjektiv  um  ist  der  Instrumental  fast  ganz, 
beim  Pronomen  {ther,  therer,  wer)  ganz  auf  das  substanti- 
vierte Neutrum  beschränkt  (seltene  Ausnahmen  das  eben  an- 
geführte theheino  me^^o  und  5,3,  19  mit  slnu  nide);  aber 
hier  gilt  er  in  um  so  weiterem  Umfang.  Vom  substantivierten 
Neutrum  des  Pronomens  braucht  0.  die  Dativform  auf  -emo  nie, 
vom  substantivierten  Neutrum  des  Adjektivs  selten  (OS.  2  §  62). 

1)  Delbrück,  Synkr.  §  If.  §17.  Mensing  §310.  Mourek  (2) 
S.  134  r.     OS.  2,  §256  f.  2661". 


■664  Die  Kasus  obliqui;  Instrumental.  [§  315. 

2.  In  der  Regel  erscheint  schon  im  Ahd.  der  Instrumental 
in  Begleitung-  von  Präpositionen  (§  332) ;  hier  kommt  nur  seine 
selbständige  Verwendung  in  Betracht.  Gewöhnlich  bezeichnet 
er  Mittel  und  Werkzeug,  auch  Stoff  und  Ursache.  Im  Got. 
kommt  in  diesem  Sinnn  nur  he  vor,  im  Deutschen  auch  Sub- 
stantiva,  obschon  selten.  Mt.  6,  25  Tve  wasjaip,  ti  evbOariaee. 
Lc.  14,  34  fve  gasüpöda,  womit  wird  gewürzt  werden.  Hild.  40 
speru  tverpan,  53  suertu  houivan\  34  cheisuringu  gitän.  Bei  Otfried 
ganz  wenige  (OS.  2  S.  237)  2,  22,  22  hungirii  irsterban  (vgl.  §  291 
Anm.),  und  neben  einem  Adjektivum:  1,  4,  19  ingiang  er  tho  skioro 
goldo  garo  ziero  zierlich  mit  Gold  geschmückt.  Das  gewöhnliche 
ist  im  Got.  der  Dativ  (§  286,  2),  im  Hd.  die  Präposition  mit, 
zuerst  noch  mit  dem  Instr.,  dann  mit  dem  Dativ. 

3.  In  ähnlichem  Sinne  wird  der  Instr.  g.  pe,  hd.  diu 
vor  den  alten  adverbialen  Komparativformen  g.  haldis,  ahd. 
mhd.  halt,  ha^,  mer,  min,  loirs  gebraucht.  Er  bezeichnet 
hier  das  Mass,  um  das  eine  Handlung  einen  gewissen  Punkt 
überschreitet;  der  Grund  der  Unterscheidung  lässt  sich  leicht 
als  ihr  Mass  auffassen,  g.  ni  pe  haldis,  non  eo  magis  (nur  Skeir. 
IV  d),  ahd.  mhd.  ni  diu  halt,  diu  ba^  etc.  Ähnlich  g.  Jve  Mt.  5,  47 
he  managizö  taujip,  ti  irepiaaöv  (quanto  plus)  TroieiTe  und  einmal 
bei  Otfried  2,  12,  59  wio  (=  iciu)  min  giloubet  thanne^  um  wie  viel 
weniger  werdet  ihr  dann  glauben,  —  Auch  mihhilu,  luzzilu  konnten 
so  gebraucht  werden,  aber  die  Belege  sind  sehr  selten  (Gr.  4,  753) ; 
gewöhnlich  ist  für  diese  massbestimmenden  Instrumentale  der 
Genitiv  eingetreten  (§  255,  3),  seltener  der  Dativ  (§  286,  4). 
Wir  brauchen  die  unflektierten  viel,  wenig  oder  die  Präp. 
um:  um.  nichts,  um  vieles  hesser. 

Anm.  Neben  dem  formelhaft  gewordenen  diu  steht  schon  im 
Ahd.  oft  noch  ein  gleichfalls  begründender  Genitiv,  bes.  es  oder  thes: 

0.  1,  2,  49    tha^   mir    es  iamer  st  thiu  ba^-, .  2,  6,  56   t/ies  thiu  ba^; 

1,  22,  57  thes  thiu  mer  etc.,  woraus  dann  mhd.  deste,  nhd.  desto  her- 
vorging (§  255,  1). 

4.  Temporalen  Gebrauch  des  Instrumentals  bekunden  die 
Adverbia  ahd.  hiutu  —  hiu  tagu  und  hiuru  =  hiu  järu.  Auch 
hier  tritt  dem  Instr.  der  Dativ  (§  287,  2)  und  der  Genitiv 
(§  254,  5)  zur  Seite,  und  Otfried  (H.  110)  fügt  vai  hiutu  einmal 
verdeutlichend  den  Genitiv  dages.  —  Andere  adverbial  ge- 
'wordene  Instrumentale  s.  II  §  449,  2.  461b. 


§316.]  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  665' 

5.  Abhängig,  als  Ergänzung,  steht  der  Instr.  mit  dem 
Dativ  konkurrierend  (§  293,  1)  bei  g.  galeiks  und  galeikön',. 
Lc.  7,  31  he  galeikö  pans  maus  jah  Jvi  sijaina  galeikai,  tivi  ö|uoi- 
DÜcfuu  Touc;  dvGpajTTouc;  Kai  tivi  eiaiv  öuoioi.  Ebenso  ahd.  thiu  gilih 
(OS.  2  §  267)  und  noch  mlid.  adverbial  diu  geliche  neben  dem  ge- 
liche^  später  mit  Gen.  des  gltch,  nhd.  desgleichen.  Auch  bei  ahd. 
gizengi:  0.  1,  20,  10  tha^  weinön  was  himilo  gizengi,  war  den  Him- 
mel berührend;  daneben  der  Dativ:  4,  26,  27  tceinötun  liimile  gizango^ 


Kasus  der  prädikativen  Nomina^). 

316.  1.  Die  prädikative  Beziehung  eines  Nomens 
wurde  ursprünglich  wohl  einfach  durch  Nebeneinander- 
stellung der  beiden  Nomina  ausgedrückt  und  kann  auch 
jetzt  noch  so  ausgedrückt  werden.  Über  solche  Verbin- 
dungen —  z.  B.  Viel  Feind  viel  Ehr  —  ist  im  folgenden 
Bande  zu  handein.  Hier  sollen  nur  die  in  Betracht  gezogen 
werden,  in  denen  das  nominale  Prädikat  sich  dem  prädikativen 
Verbum  anschliesst,  bald  enger,  bald  loser.  Inhaltsarme  Verba 
finden  in  dem  Nomen  ihre  Ergänzung  und  können  neben  ihm 
zu  formalen  Hilfszeitwörtern  werden,  wie  das  vor  allem  in 
den  zusammengesetzten  Verbalformen  der  Fall  ist  (§  73  f.). 
Neben  andern  Verben  erscheinen  die  Nomina  nur  als  nähere 
Bestimmungen  der  Aussage  (prädikative  Attribute).  Oft  be- 
zeichnen sie  einen  von  der  Handlung  des  Verbums  unabhän- 
gigen, sie  begleitenden  Zustand  des  Subjekts,  z.B.  2  Kor.  11,  23 
unwita  qipa,  Tcapaqppovüjv  XIjöj.  Mc.  12,  3  insandidedun  Ina 
laushandjan,  dTreaieiXav  auröv  xevov.  Nicht  selten  kann  man 
sie  auch  als  Zeitbestimmung,  Bedingung,  Grund,  als  konzes- 
sive Bestimmung  oder  Einschränkung  der  Aussage  ansehen; 
z.  B.  0.  2,  14,  7  thö  gisa^  er  muader  M  einem  l^runnen^  da 
Hess  er  sich  müde  (da  er  müde  war)  bei  einem  Brunnen  nieder. 
Ludw.  10  oh  er  arheidi  so  jung  tholön  mahti,  obwohl  er  noch 
so  jung  war.  Wolfram  Wh.  259,  13  nieman  da  so  herte  saj^ 
keiner    sass  da,    der    so  hart  gewesen  wäre.    —    Prädikative 


1)  Gr.  4,  593 f.  622  f.     Mensing  §  57-93.    192-203.    Paul  §  203 
—206.     Blatz  2,  300  f.  333  f.  -  Mourek  (2)  S.  20f.     OS.  2,  69  f.    131  f.. 


666  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  316. 

ErgänzuDg'  und  Bestimmung-  können  auch  in  demselben  Satze 
stattfinden;  z.  B.  Ludw.  3  Mnd  wartli  her  faterlös.  MSD. 
41,  34  meit  du  sivanger  wirst.  0.  3,  20,  37  ther  Mint  hier 
hetolönti  sa^.  Parz.  177,  14  ir  sU  min  vier  der  sun  verlorn, 
der  vierte  Sohn,  den  ich  verloren  habe. 

2.  Wenn  prädikative  Nomina  durch  den  blossen  Kasus 
bezeichnet  werden,  beziehen  sie  sich  fast  immer  auf  das  Sub- 
jekt oder  Objekt  und  stehen  dem  entsprechend  in  der  Regel 
im  Nom.  oder  Ak.  Ein  prädikativer  Dativ  kommt  nur  ganz 
selten  vor  (bei  einem  sprechen  §  320,  2),  öfter  ein  prädika- 
tiver Genitiv.  Zuweilen  wird  durch  eine  naheliegende  Attraktion 
das  Prädikat  auf  einen  abhängigen  Gen.  part.  statt  auf  das  regie- 
rende Wort  bezogen;  z.  B.  0.  4,29.  9  ni  wilit  thes  ist  ginäit  noh 
iviht  thes  ist  giduahtes.  Rol.  293,  15  vil  lac  ir  da  veigere.  Gudr. 
398,  3  niht  goldes  icas  so  guotes  (Gr.  4,  495.  Paul  §  253  A.  1).  Ferner 
ist  der  Gen.  des  Adj.  halb  gebräuchlich:  Walther  84,  16  ich  wil 
der  wärheit  halber  niht  verjehen.  Parz.  637,  1  min  kunst  mir  des 
niht  halbes  giht.  MSH.  1,  88^  miner  sinne  ich  halber  da  vergaß. 
MF.  210,  33  ich  wil  der  vart  im  halber  jehen.  [Nicht  zu  vergleichen 
sind  die  Sätze  wie  Walther  22,  14  hete  er  ir  joch  lebender  künde. 
MF.  54, 11  lieber  danne  ich  im  vil  lieben  manne  sage.  Hier  ist  das 
Nomen  appositiv  mit  dem  Pron.  pers.  verbunden].  Sonst  wird, 
wenn  ein  Substantivum  prädikativ  auf  einen  Genitiv  bezogen  wer- 
den soll,  die  Präposition  ze  gebraucht  (§  322,  8). 

Anm.  Auffallend  ist  der  Dat.  2  Kor.  5,  8  waljatn  mais  uslei- 
Pan  US  paTnma  leika  jah  anahaimjaim,  wisan  at  fraujin  (ev5ri|ufiöai 
TTpöc;  TÖv  KÜpiGv).  Gr.  4,  123  nimmt  einen  Schreibfehler  an,  Bernhardt 
meint,  zu  waljam  sei  unsis  hinzuzudenken,  Neckel  JF.  21,  189  sieht 
in  dem  Dat.  einen  prädikativen  Instr.,  vgl.  §  322,  1. 

3.  Adjektiva  und  Partizipia  werden  am  öftesten 
prädikativ  gebraucht.  Im  Nominativ,  auf  das  Subjekt  be- 
züglich, verbinden  sie  sich  von  jeher  mitsei7iimd  werden-.,  z.  B. 
Jh.  11,  1  tvas  sums  siuks,  rjv  ti<;  daöevOuv.  Lc.  1,  22  was  dumbs,  b\e- 
|LA€ve  Küjcpöc,,  er  blieb  stumm.  Lc.  4,  2  warp  gredags,  eirewaaev.  — 
Dem  Verbum  sein  steht  das  subjektive  dilnlcen,  im  Nhd.  auch 
scheinen  gegenüber.  Im  Gegensatz  zu  werden  wird  im  Hd. 
bleiben,  im  Ahd.,  dem  lat.  permanere  nachgebildet,  auch  thu- 
ruhwonen,  im  Mhd.  bestän  gebraucht.  Auch  diesen  Verben 
dient  ein  prädikatives  Nomen  zur  Ergänzung;  z.  B.  2  Kor.  13,  7 
ni  ei  weis  gekusanai  pugkjaima,  oOx  vva  rmeiq  bÖKi|uoi  qpavOüuev,  Tat. 


317.]  Prädikativer  Akkusativ.  667 


2,  10  thuruhwoneta  er  stum,  permansit  mutiis  (=  g-  was  dwmbs). 
O.  S  20  ungilönöt  ni  bileip,  nie  blieb  unbelohnt.  a.  Heinr.  746  ob 
ih  joh  lebende  bestän,  wenn  ich  am  Leben  bleibe.  —  Weiter  reihen 
sich  an  Verbindungen  mit  stantan,  liggen,  sizzen,  faran,  gan- 
gan,  queman,  fallan  u.  a.,  in  denen  die  eigentliche  Bedeutung 
des  Verbums  oft  ganz  zurücktritt,  z.  B.  irri  gangan  oder  faran, 
muozic  stän,  tot  ligen,  mhd.  ledec,  barfuo^,  müe^ec  gän,  nhd.  krank 
liegen,  offen  stehn,  leer  ausgehn,  los  gehn  {die  Flinte  geht  los)  etc., 
mit  Part.  Präs.  betolönti  sizzen,  dawalönti  liggen^  forahtenti  stantan^ 
oder  Part.  Prät.  giscinban  stdn,  gibunta7i,  bigraban  liggen,  mhd. 
geriten  komen  u.  a.  (vgl.  §  60  f.). 

317.  1.  Mannigfaltiger  sind  die  auf  das  Objekt  be- 
züglichen Verbindungen,  aber  oft  auf  bestimmte  formelhafte 
Verbindungen  beschränkt.  Wir  sagen  einen  tot  sagen,  aber  nicht 
einen  lebendig,  gesund  sagen:  einen  glücklich  preisen,  aber  nicht 
einen  fieissig,  zufrieden  preisen-,  einen  gefangen  setzen,  aber  nicht 
einen  frei  setzen,  sondern  in  Freiheit  setzen  etc.  Bald  bezeichnet 
das  Adjektivum  ein  Prädikat,  das  dem  Objekt  erst  durch  die 
Tätigkeit  des  Verbums  verliehen  wird,  bald  eins,  das  ihm 
unabhängig  davon  zukommt,  oder  vom  Subjekt  ihm  zuerkannt 
oder  für  dasselbe  gefordert  wird. 

2.  Der  faktitive  Akkusativ  hat  sich  am  freisten  entfaltet. 
Zunächst  gilt  er  neben  den  Verben  tun  und  machen,  dann 
neben  vielen  andern,  auch  neben  solchen,  die  an  sich  intran- 
sitiv sind  und  erst  in  der  Verbindung  mit  dem  prädikativen 
Adjektiv  transitive  Kraft  gewinnen  (§  249).  Im  Gotischen  wird 
so  vor  allem  briggan  {vgl.  vollbringen,  etwas  fertig  bringen)  ge- 
braucht, im  älteren  Hochdeutschen  tuon,  seltner  mach 6 n,  das  jetzt 
tun  fast  verdrängt  hat,  (aber:  etwas  kund  tun).  Die  Verbindung 
dieserVerbamit  einem  Adjektivum  kann  in  demselben  Sinne  gebraucht 
werden  wie  die  von  Adjektiven  abgeleiteten  swV.  1.  Im  Got.  ent- 
sprechen sie  öfters  griechischen  Verben  auf  -öuu,  z.  B.  Mc.  12,  4 
haubipivundan  brähtedun  ina,  eK€qpa\aiuuaav  auxöv.  Gal.  4,  31  frijans 
brdhta  uns,  Y]^äc,  eXeuG^puuae.  —  Ferner  g.  waurkjan,  ahd.  garawen, 
mhd.  frumen,  schaffen  (z.  ß.  einen  frö  schaffen),  beide  auch  mit 
Partizipien.  Verbindungen  mit  setzen,  legen,  stellen,  z.B.  0.4, 
17,  24  er  sazta^  {tha^  öra)  widar  heila^,  nhd.  einen  matt  setzen-^ 
etwas  frei,  sicher,  fest  stellen^  einen  bloss,  zufrieden  stellen,  mhd. 
einen   tot  legen,    ein   lant  wiieste  L,    nhd.  etwas  klar  legen.    —    Bei 


668  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  317^ 

gehen  und  nehmen'.'mhA.  vri  geben,  sich  schuldec  geben  sich  als 
schuldig-  bekennen,  sich  unschuldec  geben  sich  als  unschuldig  er- 
weisen; nhd.  sich  gefangen  geben\  einen  festnehmen,  gefangen  neh- 
tnen\  einen  lieb  gewinnen  (auch  schon  mhd.,  aber  selten.  Haupt  zu. 
Engelh.  1058).  —  In  andern  Verbindungen  tritt  die  eigentliche 
Bedeutung  des  Verbums  reiner  und  selbständiger  hervor ; 
z.  B.  mhd.  einen  tot  (od.  ze  töde)  slahen,  stechen,  vellen,  werfen-, 
nhd.  einen  braun  und  blau  schlagen,  etwas  kurz  und,  Idein 
schl.-^  einen  gross  ziehen,  etwas  breit  ziehen,  breit  treten;  die  Stirne 
kraus  ziehen;  einen  freundlich  stimmen,  krank  ärgern  u.  v.  a. 
Aber  auch  in  diesen  Verbindungen  steht  das  Verbum  zu 
dem  prädikativen  Adjektiv  in  engerer  Beziehung  als  zum 
Objekt. 

3.  In  nicht-t'aktitiveni  Sinne  steht  das  prädikative  Ad- 
jektiv ergänzend  bei  halten  {für),  erMären  {für):  2  Kor.  11,16 
ibai  has  mik  muni  unfrödana,  ^x\  Tic;  |li€  böHri  äqppova  elvai.  Lc.  7,7 
ni  mik  silban  wairpana  rahnida,  oube  euauxöv  rjHiiuaa.  Lc.  1,  29 
garaihtana  dömidedun  gup,  eöiKaiujaav  töv  Oeöv.  Lc.  18,  14  atiddja 
sa  garaihtöza  gataihans,  Kareßr)  outoc  bebiKaiujjuevoc;,  —  mhd.  etira,^ 
wert,  ^inmcere,  smcehe  haben,  einen  töreht  haben,  ebenso  im  älteren 
Nhd.  halten  {heilig  halten),  jetzt  halten  für.  nhd,  sich  sicher 
glauben  od.  wähnen,  sich  glücklich  träumen.  —  Mc.  10,  18  ha 
m,ik  qipip  piuteigana.  Tat.  4,6  säliga  mih  quedent,  beatam 
me  dicent.  O.  1,  27,  20  s6  höhan  mih  gizelle.  S,  22,  55  then  got 
wihan  nanta.  mhd.  eineii  tot  sagen  für  tot  erklären,  und  in  fak- 
titive  Bedeutung  übergehend,  blö^  sagen  frei  sprechen,  unschiddic, 
.sicher  sagen;  nhd.  .sich  los  sagen,  selig  .sprechen,  einen  frei,  los, 
mündig  sprechen.  Ferner  mhd.  dö  man  si  lobete  also  reine  unde 
wt.se,  senfte  unde  lös,  pries  als  rein  etc.,  nhd.  einen  glücklich  prei- 
sen, töricht  schelten. 

4.  Selbständiger  stehen  gewöhnlich  die  beiden  Satzglieder 
nebeneinander  bei  zeigen'.  1  Kor.  4,  9  gup  uns  spedizans  ustai- 
knida,  i^iuäc;  ^axdTout;  dTreöeiEev,  Gott  stellte  uns  für  (jetzt  als)  die 
aller  geringsten  dar.  mhd.  .sich  U7i.schiddigen  erzeigen,  .sich  ge- 
trüwelich  wisen,  sich  manlich  bewtsen,  nhd.  sich  hart,  freundlich, 
fühllos  zeigen,  dankbar  erweise?!.  —  Bei  bewahren,  halten,  haben 
und  dem  entgegengesetzten  lassen:  1  Tim.  5,  22  puk  silban  .swik- 
nana  fastais,  aeauxöv  ctYvov  r^ipei,  halte  dich  selbst  keusch,  mhd. 
diu  ougen  offen  halten,  nhd.  die  Ohren  steif  halten,  sich  rüstig 
halten  und  in  engerer  Verbindung  etwas  rein,  sauber,  frisch,  bereit, 
feil  halten,  einen  frei  halten.  —  mhd.  einen  ge.sunt  spar n,  ihn  am 
Leben   erhalten.  —  ahd.  einan  gisuntan,  heilan  haben,  mhd.  einen 


§  318.]  Prädikativer  Akkusativ.  669 

lieh,  einen  holden  haben  (Haupt  zu  Engelh.  1217),  nhd.  etwas  fertig, 
feil,  vorrätig,  nötig  haben-,  es  gut,  schlecht  haben.  —  0.  4,  19,  44 
stnan  stual  er  lia^  ttalan.  mhd.  einen  ivol  gesunden  län,  oft  auch 
mit  Partizipien,  besonders  mit  negierten:  etwas  unbeachtet  lassen 
(§  61,  9).  Daneben  in  faktitivem  Sinne:  mhd.  einen  ledic,  fri  län, 
die  gilrtel  wtter  län.  —  Bei  finden,  treffen,  sehen,  wissen. 
Lc.  7,  10  bigetun  pana  skalk  hailana,  eupov  iJYiaivovTa.  0.  3,  2,  22 
funti  ganzan  stnan  sun.  mhd.  finden  oft  mit  Adj.  od.  Part.;  nhd. 
feil,  gesund,  schlafend  finden  od.  treten ;  einen  treu  befinden.  — 
ahd.  den  himnel  offanan  sehan,  oft  mit  Part.,  ebenso  noch  jetzt;  auch 
refl.  sich  verlassen  sehen,  nhd.  sich  krank,  glücklich,  getroffen 
fühlen.  —  ahd.  Musp.  24  der  sih  suntlgen  wei^;  mhd.  einen  über- 
müeten  wi^^en,  zornic  gemuot,  lebende,  sich  schuldic  tv. ;  nhd.  einen 
glücklich,  geborgen,  luohl  versorgt  tvissen.  Bei  tv ollen:  1  Kor.  10, 1 
ni  wiljau  izwis  unuitans,  oü  0e\uu  \i\xac,  ayvoeTv;  ähnlich  2  Kor.  1,  8. 
nhd.  ich  wünschte  ihn  bescheidner,  die  Sache  bald  erledigt. 

5.  In  andern  Verbindungen  tritt  das  Verbum  noch  selb- 
ständiger hervor,  z.  B.  mhd.  einen  unschuldic  erslahen,  si  zugen 
in  nackent  durch  die  stat;  nhd.  einen  lebendig  begraben,  das  Obst 
unreif  abnehmen,  die  Speisen  scharf  gewürzt  lieben  u.  a.  In  den 
engeren  Verbindungen  erstreckt  sieb  die  verbale  Tätigkeit 
auch  auf  das  prädikative  Adjektivum,  in  den  loseren  ist  es 
davon  unabhängig.  In  der  Betonung  kommt  der  selbständigere 
Wert  zum  Ausdruck. 

318.  (Prädikative  Substantiva).  1.  Seltner  als  das  Ad- 
jektivum  wird  das  Substantivum  prädikativ  gebraucht^  und  nur 
bei  wenigen  Verben  hat  es  sich  ohne  Hilfe  von  Präpositionen 
oder  Konjunktionen  behauptet.  Diese  stelle  ich  voran.  Allen 
dient  das  prädikative  Substantiv  zur  Ergänzung. 

Unter  den  aktiven  Verben,  die  sich  mit  einem  prädika- 
tiven Nominativ  verbinden,  'stehen  an  erster  Stelle  wieder 
sein  und  werden  ;  z.  B.  Jh.  14,  6  ik  im  sa  tvigs  jah  sunja  jah 
libains.  Mc.  13,  19  ivairpand  pai  dagös  jainai  aglö,  eoovjai  Q\i\\)ic,. 
Im  Hochdeutschen  ferner  heissen,  bleiben,  dünken:  Ludwigsl.  1 
Einan  kuning  luei^  ih,  heizsit  her  Hluduig.  0.  2,  12,  42  soso  imo  rät 
thunkit.  Freid.  80,  11  sicer  niht  ivol  gereden  kan,  der  steige  und 
dunke  ein  wUer  man.  Trist.  430  da^  si  da  herren  beltben.  Nhd. 
scheinen,  als  Synonym  von  dünken:  Er  schien  ein  Fremder;  in 
sinnlicher  Bedeutung  Er.  9237  doch  er  wider  in  schine  ein  berc, 
obwohl  er  ihm  gegenüber  wie  ein  Berg  od.  als  Berg  erschien. 
W.  Wilmanns,   Deutsche  Grammatik  III.  23 


670  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  318. 

2.  Prädikativer,  das  Verbum  erg-änzender  Akkusativ 
gilt  bei  heissen  und  nennen  (vgl.  §  320,  1).  Im  Got.  bei 
haitan  und  namnjan :  Lc.  20,  44  ina  fraujan  haitip.  Lc.  6, 13  panzei 
apaustauluns  namnida.  Auch  bei  qipan:  Jh.  15,  15  izwis  ni  qipa 
skalkans;  bei  anahaitan,  andhaitan  erklären  als,  ustaiknjan  er- 
nennen zu:  1  Kor.  4,  9  gup  uns  apaustauluns  ustaiknida.  Ähn- 
lich im  Hd.  bei  heissen,  nennen  und  bedeutungsverwandten, 
wie  vereinzelt  bei  ahd.  zellen:  0.  3,  18,  36  ivenan  dih  zelles,  für 
wen  du  dich  ausgibst;  mhd.  sagen:  Walther  77,  18  der  touf  si  seit 
unkristen\  toufen:  Wh.  7,  30  Gyburc  si  sich  toitfen  He;  auch  sich 
umgeben  sich  ausgeben  für.  Nhd.  einen  schelten,  z.B.  einen  Narren. 
Er  schreibt  sich  Meyer.  Auch  bei  ausschreien,  verkünden,  rühmen, 
preisen,  begrüssen,  doch  nicht  in  der  gewöhnlichen  Rede. 

3.  Dem  Akkusativ  bei  diesen  aktiven  Verben  entspricht 
dann  der  Nominativ  beim  Passivum.  Mt.  27,  17  saei  haitada 
Xristus.  Eph.  2,  11  pai  namnidans  unbimaitanai,  oi  XeYÖiuevoi  dKpo- 
ßuaxia.  So  auch  im  Hd.;  doch  braucht  Otfried  beim  Passiv  von 
nennen  stets  die  Präp.  zi  (OS.  2  §  93). 

4.  Bei  andern  Verben  verlangt  die  jüngere  Sprache  eine 
Präposition  oder  Konjunktion.  Die  ältere  gestattet  noch  un- 
mittelbare Verbindungen,  aber  nicht  oft  und  zum  Teil  sicher 
unter  dem  Einfluss  fremder  Originale,  wenn  man  auch 
nicht  sagen  kann,  dass  die  Sprache  dem  Gebrauch  wider- 
strebt. Der  Nominativ  findet  sich  im  Ahd.  nicht  nur  bei  den 
Übersetzern,  sondern  auch  bei  Otfried :  2,  6,  67  thü  bist  herasun 
qu'eman  druhttnes  sun.  1,  5,  29  er  rtchisöt  githiuto  kuning  therero 
liuto.  1,  16,4  ivitiva  gimuati  gihialt  siu  frani  thio  guatt.  Im  Mhd. 
gehören  nicht  wenige  der  Belege  der  geistlichen  Literatur  an, 
zum  Teil  sind  es  formelhafte  Wendungen  namentlich  mit  maget  in 
bezug  auf  die  Mutter  Jesu:  maget  gebern,  tragen,  swanger  werden. 
Mit  Bezug  auf  Christus:  Reinmar  von  Zweter  (MSH.  2,  175a):  des 
starb  er  mensche  und  starb  niht  got.  Doch  fehlen  auch  nicht 
andere,  die  ganz  ungekünstelt  und  ungesucht  klingen : 
Iw.  3260  der  lief  nu  harte  balde  ein  töre  in  dem  walde.  Biterolf 
2985  da^  ich  in  (den  Schild)  riter  tragen  solde.  Kürnberger  MF. 
10,  9  aller  icibe  wünne,  diu  get  noch  magedin.  Aber  Walther  39,  24 
dö  tcart  ich  empfangen  h€7^e  frouioe  darf,  wie  Kraus  ZfdA.  48,  532  ge- 
zeigt hat,  nicht  hierher  gerechnet  werden;  vgl.  MSD.  11,  3  Aum, 

5.  Ähnlich  ist  es  mit  dem  Akkusativ.  Im  Gotischen 
wird    er  als    ergänzende  Bestimmung    in  faktitivem  Sinne  bei 


•%  318.]  Prädikative  Substantiva.  671 

tun  und  machen  gebraucht ;  also  bei  hriggan,  taujan,  gataujan : 
2  Kor.  3,  6  ivairpans  hrdhta  uns  andbahtans,  iKdvtuaev  r)|Liä(;  biaxö- 
vouc;.  Jh.  19,  12  izei  piudan  sik  silhan  taujip,  ßaaiXea  ^auxov  itohjüv. 
Und  dem  Ak.  entsprechend  der  Nominativ  beim  Passiv  von  ga- 
satjan  und  gatiwjan:  1  Tim.  2,  7  gasatips  im,  ik  merjands  jah 
apaustaulus,  ereGriv  e.f\h  KfipuE  Kai  &ti6otoXoc,.  2  Kor,  8,  19  gatewips 
fram  aikklesjöm  mipgasinpa,  xeipoTOvr|9eic;  utto  tluv  ^KKXriaiOjv  auv^K- 
5ti|uo(;.  (vgl.  auch  2  Kor.  4,  17.  7,  20  und  Bernhardts  Anm.).  In 
demselben  faktitiven  Sinne  auch  bei  g  alagjan:  Lc.  20,  43  galagja 
fijands  peinans  fötubaurd,  0Ou  touc;  exOpoOc;  öou  uTroTröbiov.  Aber  bei 
taujan  und  gataujan  konkurriert  schon  im  Got.  die  Präp.  du 
und  im  Hd.  herrscht  zi  von  Anfang-  an.  Im  Ahd.  ist  der  Ak. 
bei  tuon  und  machen  selten  (0.  braucht  ihn  nicht);  im  Mhd.  bei 
tuon  nicht  belegt,  bei  machen  auf  wenige  Wendungen  beschränkt: 
einen  ritter  machen,  auch  loip^  kint,  äffen  m.,  daneben  aber  ze  ritter^ 
zeinem  herren,  tören  m.  Vereinzelt  einen  erben  setzen  einen  zum 
od.  als  Erben  einsetzen. 

6.  Selbständiger  erscheint  der  prädikative  Akkusativ  im 
Ootischen  bei  Tcunnan  und  sailvan,  bei  giban  und  gasaljan, 
aigan  und  letan:  Mc.  6,  20  kunnands  ina  wair  garaihtana.  Mt. 
25,  38  hanuh  pan  puk  sehmm  gast.  2  Kor.  1,  22  gibands  wadi 
ahman  (abweichend  vom  gr.  bouc;  töv  dppaßCuva  toö  -rrveüinaTO«;). 
Skeir.  I^  gasaljands  sik  faura  uns  hunsl.  Lc.  3,  8  attan  aigum 
Abraham,,  iraT^pa  exo|Lt€v  töv  'A.  (auch  mit  du,  z.  B.  Lc.  20,  33  ai.  du 
quenai  ^=  txeiv  Y^vaiKa).  Jh.  14,  18  ni  leta  izwis  widuwairnans,  ouk 
aqpriöuj  ö|Liäc  öpq)avou(;.  Noch  loser  einmal  bei  ustiuhan:  1  Kor.  9,  5 
sioistar  qinön  bitiuhan,  d&eXqpi'iv  Y^vaiKa  irepicxYeiv,  eine  Schwester  als 
Weib  mit  sich  führen.  Wenige  Beispiele  bietet  die  ältere  deutsche 
Literatur.  Doch  erscheint  gelegentlich  ein  prädikativer  Akkusativ 
bei  nemen:  ir  nämet  mich  einen  houbetonan;  bei  Id^en:  Parz.  202,  22 
die  künegin  er  maget  lie^-^  nur  vereinzelt,  in  Übereinstimmung  mit 
dem  Lateinischen,  bei  ahd.  tvi^^an,  forstantan  (Tat.  79,  3. 
177,  2),  auch  bei  mhd.  vinden  und  erkennen. 

Anm.  1.  Auffallend  ist  der  prädikative  Nominativ  von  Adjek- 
tiven und  Substantiven  bei  geboren  tverden,  da  neben  dem  aktiven 
gebern  ein  prädikativer  Akkusativ  nicht  üblich  ist.  0.  3,  21,  3  ther 
blinter  ward  giboraner.  Tat.  132,  11  tha^  her  blint  iväri  geboran. 
Parz.  140,  26  ein  Wäleis  von  der  muoter  dtn  bistu  geborn,  und  so 
noch  im  Nhd.  z.B.  bei  Schiller:  Nun,  da  Sie  ein  Deutscher  geboren  sind. 
(Mensing  §  82,  6).  Wir  empfinden  in  diesen  Verbindungen  geborn 
als  das  eig'entliche  Prädikat,  blint  und  Wdleis  als  prädikative  Zu- 
sätze.    Ursprünglich    war   es   wohl    umgekehrt,     blint   und    Wäleis 


672  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  31&'. 

waren  die  eigentlichen  Prädikate,  die  durch  das  Partizipium  näher 
bestimmt  wurden;  vgl.  die  im  §  345,  3  besprochenen  prädikativen 
Partizipia.  —  Auf  den  prädikativen  Verbindungen  beruhen  die  at- 
tributiven: sie  ist  eine  geborene  Königin,  eine  geborene  X. 

7.  Weitere  Verbreitung-  gewiDnen  prädikative  Substan- 
tiva  im  Nom.-  und  Ak.  unter  lateinischem  Einfluss  im  Zeit- 
alter des  Humanismus,  namentlich  bei  erzeigen,  be-,  ericeisen, 
bei  haben,  halten,  schätzen,  glauben  u.  ä.  Seitdem  haben 
sie  sich  als  ein  willkommenes  Stilmittel  gedrängter,  nachdrück- 
licher Darstellung  gehalten  und  verbreitet;  z.  B.  ein  Freund 
bist  du  dem  Volke  worden,  ein  Feind  kehrst  du  zurück  dem,  Orden. 
Und  kann  ich  ihm  nicht  ein  Retter  willkommen  erscheinen  etc. 
Der  gew^öhnlichen  Rede  aber  gehört  der  Gebrauch  nur  in  ein- 
zelnen formelhaften  Wendungen :  Gevatter,  Wache,  Posten  stehen, 
(auch  Bote  gehen  od.  laufen,  Kurier  reiten),  sich  Mutter  fühlen 
/'Hildebrand,  Zt'dU.  8,  787  f.).  Ein  bestimmter  Kasus  wird  in  diesen 
Verbindungen  kaum  empfunden  (vgl,  §  227),  und  Wache  stehn,. 
Posten  st.  sind  vielleicht  aus  präpositionalen  Verbindungen  ent- 
standen, vgl.  Nib.  1840,  4  ich  sihe  den  videlcere  an  der  schiltwache 
stän.     (Wunderlich  2,  106). 

Anm.  2.  Ähnlich  wie  die  Substantiva  können  auch  Ordinal- 
zahlen als  prädikative  Attribute  gebraucht  vs^erden.  Er.  2566  Erec 
der  erste  an  sie  kam.  nhd,  er  sitzt  der  Erste,  der  Letzte.  —  Ohne 
Artikel  und  in  besonderer  Bedeutung,  mehr  appositiv,  neben  dem 
Subjekt  in  Verbindung  mit  selbe;  z.  B.  Nib.  59,  2  ich  wil  selbe  zwelfter 
in  Guntheres  lant.  Daraus  formelhaft:  selbander,  -dritt,  -viert  etc. 
(11  §438,  4). 

319.  (Inf.  sein  neben  prädikativem  Akkusativ).  1.  Mit 
Verben,  die  den  Infinitiv  regieren,  lässt  ein  prädikatives  Nomen 
sich  auf  verschiedene  Weise  verbinden,  entweder  unmittelbar 
oder  mit  Hilfe  des  Inf.  sein.  Ohne  Sinnunterschied  können 
wir  sagen  :  er  scheint  zufrieden,  hiess  mich  tmllJcommen  und 
er  scheint  zufrieden  zu  sein,  hiess  mich  willkommen  sein. 
Gewöhnlich  aber  können  wir  nur  die  eine  oder  die  andere 
Konstruktion  anwenden ;  welche,  hängt  wesentlich  davon  ab, 
ob  das  prädikative  Nomen  auf  das  Subjekt  oder  auf  das  Ob- 
jekt zu  beziehen  ist. 

2.  Bezieht  es  sich  auf  das  Subjekt,  also  bei  Verben  wie 
können,    mögen,    dürfen,    anfangen,   pflegen  etc.,    so  ist  der 


§  319.]  Prädik.  Akkusativ  neben  dem  Inf.  sein.  67S^ 

Infinitiv  sein  im  Gotischen  und  Hochdeutschen  fast  unentbehrlich. 

Ellipsen,  wie  sie  im  An.  bei  skal  und  mun,  auch  im  Ags.  bei  sceal 
üblich  sind,  finden  sich  zwar  im  Nhd.  {soll  das  mein?  u.  ä.  Gr.  4, 
132),  sind  im  allgemeinen  aber  dem  Hochdeutschen  wie  dem  Go- 
tischen fremd.  In  Verbindungen  wie  er  kann  sehr  liebenswürdig 
sein,  möchte  glücklich  seifi,  fängt  an  fieissig  zu  sein  kann  der  In- 
finitiv nicht  fehlen.  Eine  Ausnahme  macht  von  jeher  dünken 
und  im  Nhd.  scheinen.  Bei  dünken  findet  sich  doppelter  Ge- 
brauch schon  im  Got. ;  vgl.  2  Kor.  13,  7  ni  ei  weis  gakusanai  pugk- 
Jaima,  ööki|uoi  qpavüuiuev  und  Gal.  2,  9  paiei  pühtedun  sauleis  wisan, 
axOXov  etvai.  Im  Hd.  fehlt  in  der  Regel  der  Inf.,  doch  kommt  er 
auch  vor:  GA.  26,  462  wa^  dunket  dich  da^  beste  sin?  Kolocz.  85 
€j  dunket  mich  nicht  guot  stn  (Gr.  4,  123).  Und  so  können  auch 
wir  noch  sagen :  er  dünkt  sich  weise  und  weise  zu  sein. 

3.  Grössere  Änderungen  sind  eingetreten^  wenn  sich  das 
prädikative  Nomen  auf  das  Objekt  bezieht.  Die  Verba,  die 
überhaupt  neben  dem  Akkusativ  einen  Infinitiv  gestatteten, 
konnten  oder  mussten  auch  dem  prädikativen  Nomen  den  Inf. 
sein  zugesellen.  Phil.  3, 1  patuh  rahnida  in  Xristaus  sleipatvisan, 
Tttöra  fiY^mcti  biet  töv  XpioTov  Z;ri|uiav.  8  all  dömja  sleipa  wisan,  y\jo\)- 
|uai  TrdvTa  Srjuiav  eivai;  jah  dömja  smarnös  ivisan  allata,  Kai  riYoOjuai 
<jKußaXa  elvai.  Lc.  20,  20  taiknjandans  sik  garaihtans  wisan,  ötto- 
Kpivo|u^vou<;  ^auTou^  biKaiouc;  etvai.  Ebenso  bei  galaubjan  Lc.  20,  6; 
wenjan  1  Kor.  7,  7;  witan  Lc.  4,  41.  Und  im  Ahd.  bei  wänen^ 
uhtön^  wellen,  wi^^an,  jehan^  sagen,  im  Mhd.  bei  wcenen,  wellen, 
wi^^^en,  vinden,  erkennen  und  noch  im  Nhd.  bei  achten,  glauben, 
halten,  wissen,  sehen,  finden.^  befinden;  z.  B.  Ecke  211,  4  er  wcenet 
dich  minen  bruoder  Ecken  sin.  Kreuzf.  Ludw.  d.  Frommen  4788  si 
wolden  in  iren  houptman  stn.  Krieg  der  Seele  und  des  Leibs  2Ö6 
ich  luei^  da^  glich  der  wärheit  .sin,  und  so  in  verhältnismässig  vielen 
der  Sätze,  die  Gr.  4,  116  f.  als  Belege  für  den  Akk.  c.  Inf.  bei  diesen 
Verben  anführt. 

4.  Da  die  Sprache  im  ganzen  dem  Ak.  c.  Inf.  wenig 
geneigt  ist  (§  67),  ist  jetzt  der  Gebrauch  des  Inf.  sein  neben 
prädikativen,  auf  das  Objekt  bezüglichen  Attributen  sehr  ein- 
geschränkt. Neben  Verben,  die  den  Ak.  c.  Inf.  überhaupt 
nicht  mehr  gestatten,  ist  er  selbstverständlich  unmöglich. 
Es  heisst  einen  glücklich  wähnen,  glauben,  wissen,  wollen,  wünschen, 
einen  glücklich  preisen,  hoch  achten.  Ebenso  ist  er  uns  versagt 
neben  sehen,  finden,  fühlen,  die  zwar  neben  dem  Ak.  den  Inf.  ge- 
statten, aber  im  Sinne  eines  Part.  Präs.  (§  61) :  Ich  sah  ihn  gerettet^ 


674  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  320. 

fand  ihn  krank,  fühlte  mich  elend.  Dag'eg'CD  ist  er  uns  nötig" 
neben  lehren  und  heissen  (=  befehlen):  er  lehrte^  hiess  ihn 
bescheiden  sein  (jedoch  er  hiess  ihn  loillkommen).  Auch  lassen 
(=  gestatten,  bewirken)  verbindet  sich  nur  noch  in  bestimmten 
Redensarten  unmittelbar  mit  dem  prädikativen  Adjektiv: 
etwas  loslassen,  einen  freilassen'^),  einem  etwas  freilassen  (=  frei- 
stellen); aber:  Lass  mich  dein  sein  und  bleiben.  Lass  dir  das  nicht 
leid,  sein^  eine  Warnung  sein.  Bei  diesem  Verbum  war  in  der 
älteren  Sprache  die  unmittelbare  Verbindung  mit  dem  prädikativen 
Attribut  verbreiteter.  Es  heisst  nicht  nur  mhd.  w?  lä^en,  ledec 
Id^en,  eine  rede  u'är  Id^en  u.  ä.;  sondern  selbst  wenn  noch  andere 
Bestimmungen  hinzutreten,  kann  der  Inf.  fehlen:  0.  3,24,21  nilä^ 
thir  ^5  ser.  Alex.  3006  ih  wil  dir  lä^en  schin.  Parz.  159,  2  lä^  dir 
min  laster  leit.  555,  7  lät^  iu  von  mir  niht  swcere.  Wh.  122,  2  nu 
lä  dir  von  mir  niht  so  gäch.  Gr.  4, 133.  626  A.  2.  Mhd.  Wb.  1,  945a. 
Die  Einschränkung  des  Ak.  c.  Inf.  hat  offenbar  zur 
Verbreitung  der  prädikativen  Nomina  bei  transitiven  Verba 
beigetragen. 

320.  (Störungen  der  Kongruenz).  1.  Das  prädikative 
Nomen  verlangt  im  allgemeinen  denselben  Kasus  wie  das  Wort^ 
auf  das  es  sich  bezieht.  Doch  gilt  die  Regel  nicht  ohne 
Ausnahme. 

Bei  Verben  des  Nennens  kann  der  Name  wie  die  be- 
nannte Person  im  Ak.  stehen,  aber  daneben  gilt  auch  der 
Nom.,  und  vielleicht  ist  dieser  Kasus  (oder  auch  der  Vok.?) 
als  der  ursprüngliche  anzusehen.  Die  gotischen  Belege  ent- 
scheiden nicht,  weil  sie  mit  dem  Griechischen  übereinstimmen. 
Der  Ak.  steht  neben  haitan  Lc.  20,  44,  namnjan  Lc.  6,  13,  qipan 
Mc.  12,  37;  Jh.  10,  35;  der  Nom.  Lc.  6,  46  ha  mik  haitid  fraujaf 
Ti  ^e  KaXeixe  KÜpie;  Jh.  13,  13  .;w.s'  wöpeid  mik  laisareis  jah  frauja, 
i)iieic,  (pujveiTe  |ue  ö  bihäoKaXoc,  ku\  6  KÜpioc;,  Mc.  3,  16  jah  gasatida 
Seimöna  namö  Paitrus,  Kai  eTre9riKev  tuj  Zi|liujvi  övo|ua  TTeTpoq.  DaSS 
aber  der  Nom.  den  germanischen  Sprachen  gemäss  war,  zeigen 
die  andern  Mundarten.  Zwar  Tat.  22,  6  heisst  es  nach  dem  la- 
teinischen Original:    then  her  andaremo  namen  hie^  Petrum,  quem, 

1)  Nicht  zu  vergleichen:  einen  zufrieden  lassen,  wo  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  des  Adjektivs  (II  §  387)  fortwirkt;  vgl.  einen 
in  Ruhe  lassen. 

2)  Gr.  4,  622.  592.     Mensing  §  132.     Wunderlich  2,  105. 


§  320.]  Störungen  der  Kongruenz.  675 

cognominavit  Petrum ;  aber  156,  2  ir  heilet  mih  meistar  inti  herro, 
trotz  des  lat.  dominum.  Im  Mhd.  dauert  die  Konstruktion  fort: 
Parz.  206,  16  D  den  man  da  hie^  der  ritter  röt.  276,  21  der  nennet 
sich  d^r  riter  röt.  Charakteristisch  Mj^st.  1,  41,  31  neben  dem  lat. 
Ak.  der  deutsche  Nom.:  den  seihen  Herödem  hei^ent  di  buch  Herö- 
dem der  jüngere.  Jetzt  brauchen  wir  regelmässig  den  Ak. ;  den 
Nom.  nur,  wenn  das  Substantivum  unbekleidet  steht.  Wie  es 
Parz.  184,  30  heisst:  da  man  inich  herre  hei^ety  303,  15  ick 
hei^e  herre  einen  7nan,  so  sagen  auch  wir  einen  Hen%  Fürst y 
Graf  nennen  od.  heissen. 

2.  Bei  mhd.  sprechen  wird  ebenso  der  Nom.  auf  den 
Dat.  der  Person  bezogen.  Bei  Walther  26,  16  so  sprechetits 
eine^n  wuocher.  MSH.  2,  346  ob  ich  ir  sprceche  vrouwe.  Daneben 
kommt  (unter  dem  Einfluss  von  nennen)  Dat.  und  Ak.  vor :  sicer 
dem  andern  einen  huorensun  sprichet:,  öfter  doppelter  Ak.,  sehr 
selten  doppelter  Dativ;  bcßseliute,  den  man  sprichet  den  Schindern. 
(Belege  bei  Lexer).  —  Dat.  und  Ak.  neben  qipan  schon  im  Got.: 
Mc.  Ib,  12  pammei  qipip  piudan,  ov  Xe^exe  töv  ßamX^a;  Dat.  und 
Nom.  im  Ahd.  Notker  Bth.  1,  251,  13  ter  tougeno  färet  ieht  ze  ge- 
winnenne  mit  undriwön,  demo  chtt  (=  nennt  man)  fuhs. 

3.  Neben  dem  Infinitiv  mit  zu  behauptet  sich  der  prä- 
dikative Nominativ,  auch  wenn  das  Subjekt  des  Infinitivs 
durch  einen  von  dem  regierenden  Verbum  abhängigen  Kasus 
obl.  bezeichnet  ist;  z.  B.  mich  verlangte  der  Erste  zu  sein, 
verdross  der  Letzte  zu  sein'.,  er  beauftragte  mich  der  Bote 
zu  sein'.,  ich  erlaubte  ihm,  mein  Gefährte  zu  icerden  etc. 
Neben  dem  blossen  Infinitiv  dagegen  erscheint  in  der  Regel 
der  Akkusativ,  wenn  das  Subjekt  des  Infinitis  im  Akkusativ 
steht  ^).  Am  häufigsten  begegnen  solche  Verbindungen  bei  lassen ; 
z.  B.  Lanz.  3739  er  bat  in  sin  si7ien  wa7'tman;  5161  so  länt  mich 
iuzvern  gesellen  sin  etc.  Aber  daneben  gilt  auch  der  Nominativ.  Schon 
im  Mhd.  schwanken  die  Hss.  öfters  zwischen  beiden  Kasus  (Mensing 
§  133):  Parz.  715,  29  lä^  ^nich  sin  di7i  dienstman  {dinen  Ggg);  Nib. 
1071  C  lät  inich  der  schuldige  sin  (AB  den  schuldigen) :  und  die 
Unsicherheit  des  Sprachgefühls  im  Nhd.  bekundet  vortrefflich  eine 
Äusserung  Lessings;  er  schreibt  (1.  März  1772)  über  eine  Stelle  der 
Emilia  Galotti  (1,  6):  Lassen  Sie  den  Grafen  diesen  Gesandten  sein 
So  habe    ich    ganz    gewiss    nicht    geschrieben.     Es    muss    heissen: 


1)  Gr.  4,  122.  123  Anm.  590.     Mensing  §  133.     Paul  §  299  A.  2. 
Blatz  2,  307,  1. 


676  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  321. 

lassen  Sie  den  Grafen  dieser  Gesandte  sein.  Diese  Ansicht  Lessing's 
ist  nicht  richtig-,  stimmt  auch  mit  seinem  eignen  Gebrauch  nicht 
überein  1).  Im  allgemeiuen  gilt  der  Akkusativ;  die  Neigung  zum 
Nom.  ist  wohl  am  stärksten,  wenn  er  sich  auf  die  1.  Person 
bezieht:  lass  mich  der  Erste  sein,  und  namentlich  wenn  das 
Subst.  ohne  Attribut  steht:  lass  mich  Bote  sein,  lass  ihn  Be- 
amter od.  Geistlicher  iverden.  —  Ähnlich  wird  der  Nom. 
neben  dem  Akk.  bei  andern  Verben  gebraucht;  die  den  blossen 
Infinitiv  regieren. 

321.  (e^  als  Prädikat)-).  1.  Der  prädikative  Nominativ 
konnte  ursprünglich  fehlen,  wenn  er  sich  aus  den  Umständen 
oder  dem  Zusammenhang  von  selbst  ergab.  Aber  wie  die 
jüngere  Sprache  das  unbezeichnete  Subjekt  durch  ein  Pron. 
pers.  auszudrücken  pflegt,  so  hat  sie  auch  für  das  Prädikat 
einen  pronominalen  Ersatz  gefunden.  Im  Gotischen  heisst  es 
noch,  dem  gr.  e^uu  eijui,  dem  lat.  ego  sum  entsprechend,  durch- 
aus ik  im,  sowohl  wenn  das  Prädikat,  wie  gewöhnlich,  im 
vorhergehenden  bezeichnet  ist,  z.  B.  Jh.  6,  20;  9,  9;  18,5;  als 
auch  wenn  es  in  einem  folgenden  Relativsatz  liegt,  z.  B.  Job. 
8,18  ik  im,  saei  weitwodja  M  mik  silhan.  Im  Hochdeutschen 
gilt  im  ersten  Fall  von  Anfang  an  ih  Mm  i^\  Tat.  81,  2; 
132,  5;  184,  5  —  die  Stellen  entsprechen  den  aus  dem  Go- 
tischen angeführten;  —  im  andern  Falle  kann  es  fehlen: 
Tat.  131,  5  (=  Jh.  8,  18  ih  bim  thie  giwi^nessi  sagen  fon  mir 
selbemo,  ego  sum  qui  testimonium  perhibeo  de  me  ipso;  und 
so  könnten  auch  wir  noch  sagen :  ich  hin  der  von  sich  seihst 
zeugt.  Gewöhnlich  wird  aber  auch  in  diesem  Fall  das  Pro- 
nomen eingeschoben,  wie  0.  3,  20,  37  ili  hin  ij,  ther  hlint 
Mar  hetolönti  sa^, 

2.  Dieses  schwach  demonstrative,  enklitische  es  wird  so 
beliebt,  dass  es  im  Mhd.  selbst  einem  prädikativen  Nom.  vor- 
geschoben wird:  \\\.  2611  ich  hin  05  Iwein\    Walther  26,  30 

1)  Auch  an  dieser  Stelle  scheint  die  Hs.  Lessings  den  Ak.  zu 
bieten.  Um  so  auffallender  ist,  dass  er  in  derselben  Szene  Sie  sehen 
mich  ein  Raub  der  Wellen  geschrieben  hat,  also  den  Nom.  selbst 
ohne  begleitenden  Infinitiv.  Die  Drucke  haben  an  beiden  Stellen 
den  Ak. 

2)  Gr.  4,  222.  274.     Paul  §  328.     Blatz  2,  313  A.  23. 


§  322.]  Konkurierrende  Konstruktionen.  677 

her  Otte,  ich  hin^  der  sun  .  .  her  JcüneCj  sit  ir^  der  beste, 
und  so  oft,  auch  uoch  in  späteren  Volksliedern.  Einem  nhd. 
Ich  bin  es,  Iwein\  ich  bin  es,  der  Sohn,  in  denen  dem  Sub- 
jekt ich  nachdrücklich  erläuternd  ein  Prädikat  hinzugefügt 
wird,  entsprechen  diese  mhd.  Wendungen  nicht. 

Anm.  1.  Das  stärker  demonstrative  das  ist  schon  im  Got. 
gebräuchlich  §  357,  5.  Gr.  4,  277. 

Anm.  2.  Man  kann  die  Frage  aufwerten,  ob  es  immer  das 
Prädikat  bezeichnet.  Wenn  Mc.  14,  61  der  Hohepriester  Christus 
fragt:  Bist  du  Christus,  der  Sohn  des  Hochgelohten,  und  er  ant- 
wortet: Ich  bin's,  so  weist  hier  es  offenbar  auf  das  Prädikat;  aber 
wenn  Jh.  6,  20  erzählt  wird,  wie  die  Jünger  sich  fürchten,  da  sie 
Christus  auf  dem  Meere  wandeln  sehen,  und  er  sie  anspricht:  Ich 
bin  es,  fürchtet  euch  nicht,  so  ist  der  Gegenstand,  von  dem  etwas 
ausgesagt  werden  soll,  die  Erscheinung*  auf  dem  Meere,  die  Aussage 
liegt  in  ich.  Man  könnte  demnach  doppelte  Konstruktion  erwarten  ; 
im  ersten  Fall:  ich  bin  es,  in  dem  andern:  es  ist  ich,  wie  man  sagt : 
es  ist  mein  Bruder.  Aber  im  Deutschen  bestimmt  das  Neutrum  des 
Pronomens  in  solchen  Sätzen  nie  Person  und  Numerus  des  Yer- 
bums,  wird  also  nicht  als  Subjekt  aufgefasst.  Andere  Sprachen 
verfahren  bekanntlich  anders;  vgl.  engl,  it  is  I,  frz.  c'est  moi.  Im 
Dänischen  kann  das  Pron.,  das  wir  als  Subjekt  auffassen,  sogar  in 
den  Akk.  treten:  det  er  mig.  Gr.  4,  223.  590;  vgl.  auch  594. 
ZfdPh.  4,  390  f. 

Konkurrierende  Konstruktionen  ^). 

322.  1.  Über  die  Berührung  des  prädikativen  Adjek- 
tivs mit  den  Adverbien  ist  in  §  345,  über  die  Vertretung  prä- 
dikativer Partizipia  durch  den  Infinitiv  in  §  61  gehandelt. 
Hier  ist  der  Ersatz  der  Kasus  durch  die  Präpositionen  zu  und 
für  und  die  vergleichende  Konjunktion  als  zu  betrachten. 
Jetzt  brauchen  wir  alle  drei  nebeneinander  in  verschiedenem 
Sinn:  zu  bezeichnet  das  Prädikat  als  ein  bezwecktes,  als  als 
ein  vorhandenes,  für  als  eins,  das  nur  Meinung  und  Urteil 
beilegt.  Aber  diese  drei  Formen  sind  nicht  gleichzeitig  auf- 
getreten. Zuerst  kommt  zu  auf,  dann  für,  schliesslich  mit 
reichstem  Erfolg    als.      Die    Verbindungen    mit    zu    waren    viel- 


1)  Gr.  4,  815  f.  ZfdA.  1,  208.     Mensing  §  119—124.    Paul  §  206. 
OS.  2,  264  ff.     Sanders,  Herrigs  Archiv  20,  62  f. 


678  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  322. 

leicht  durch  den  Instrumental  vorbereitet,  der  in  den  slavischen 
Sprachen  prädikativisch  gebraucht  wird.  Gr.  4,  815.  Anm.  OS.  2, 
265.     Delbr.  Grdr.  3,  263  f.     Neckel  IF.  21,  189. 

2.  Der  Gebrauch  dieser  Wörter  hat  nicht  nur  zu  einer 
Umformung,  sondern,  was  wichtiger  ist,  auch  zu  einer  starken 
Vermehrung  der  prädikativen  Attribute  geführt.  Sie  haben 
die  enge  Beschränkung,  der  die  substantivischen,  nur  durch 
den  Kasus  bezeichneten  Prädikate  unterliegen,  aufgehoben  und 
gestatten  ihre  Anwendung  bei  Verben  aller  Art. 

3.  Wir  betrachten  zunächst  die  Verbindungen  mit  zu^). 
Wie  andere  präpositionale  Verbindungen  waren  auch  sie  ur- 
sprünglich adverbiale  Bestimmungen  und  haben  sich  in  diesem 
Wert  auch  behauptet.  Nur  durch  Verdunkelung  ihrer  eigent- 
lichen Bedeutung  konnten  sie  sich  dem  Wert  eines  prädika- 
tiven Attributs  nähern.  So  erscheint  in  dem  Satze  O.  3,  11,  19 
zi  hunton  er  sia  zalta,  er  hatte  sie  zu  den  Hunden  gezählt,  zi  huii- 
ton  noch  ganz  als  adverbiale  Bestimmung;  ähnlich  Trist.  6512  so 
dicke  als  er  zem  besten  an  rehter  nianheit  ist  gezalt,  zu  den  Besten 
(eig.  unter  das  Beste)  gerechnet  wird.  Aber  die  adverbialen  Be- 
stimmung-en  nähern  sich  doch  schon  einem  Prädikat.  Mehr  noch 
in  andern  Verbindungen  mit  zellen:  O.  3,  12,  12  Johannem  sume 
ouh  nennent  joh  thih  zi  thiu  zellent,  manche  nennen  dich  Joh.  und 
halten  dich  auch  dafür.  Walther  122,  35  troum,  unde  Spiegelglas, 
da^  si  zem  winde  hl  der  stcete  sin  gezalt,  in  betreff  der  Stätigkeit 
als  Wind  erachtet  werden.  Parz.  115,  25  dem  zel  si  (die  aventiure) 
ze  keinem  buoche,  sehe  sie  nicht  als  Buch  an.  In  demselben  prä- 
dikativen Sinne  finden  wir  dann  die  Präposition  bei  Verben  der 
Bedeutung  'erklären  für,  halten  für,  ansehen  als':  0.3,7,60  man  si 
(die  Jünger)  zi  korbin  ginenne,  als  Körbe  bezeichne.  3,  22,  51  nu 
thie  zi  gote  sint  genant,  nun  diese  Götter  genannt  werden.  Parz. 
527, 4  ivcere  er  ze  rihtcere  erkant,  wäre  er  der  rechte  Richter.  660,  19 
erkennten  unde  schouwen  z'einer  rehten  Volkes  vrouwen  muose  m,an 
mich.  Trist.  14235  dm  het  er  z'einem  lilgencßve,  hielt  ihn  für  einen 
Lügner,  und  viele  Verbindungen  von  haben  mit  Abstraktis :  ahd. 
zi  huahe  haben,  mhd.  ze  gamane,  liebe,  härme,  ha^^e,  nlde  haben. 
Wie  die  Beispiele  zeigen,  gestattete  die  ältere  Sprache  die 
Präposition  in  vielen  Verbindungen,  wo  wir  sie  nicht  mehr 
brauchen;  (andere  Belege  bei  Blatz  2,  314  A.  25.  340  A.  12.)^); 


1)  Winkler  S.  284  f. 

2)  Beispiele,  in  denen  uns  der  Numerus  befremdet,  in  §  335  A.  1, 


§  322.]  Konkurrierende  Konstruktionen;  ze.  67^' 

festen  Fuss  hat  sie  nur    in    solchen    gefasst,    wo  sie  auf  Ziel 
und  Zweck  weist  (doch  vgl.  zu  Recht  erkennen). 

4.  In  vielen  Fällen  ergab  sich  zwischen  der  in  diesem 
Sinne  gebrauchten  Präposition  und  dem  prädikativen  Sub- 
stantiv ein  natürliches  Verwandtschaftsverhältnis.  Neben  dem 
Verbum  werden  bezeichnet  sowohl  der  prädikative  Nom.  wie 
die  präpositionale  Verbindung  den  Gegenstand,  zu  dem  das 
Subjekt  wird:  Das  Eis  wird  Wasser  oder  zu  Wasser, 
Man  kann  nicht  behaupten,  dass  die  beiden  Wendungen  denselben 
Wert  haben,  aber  die  präpositionale  Verbindung  steht  dem  Kasus 
nahe  genug,  um  in  seinem  Sinne  gebraucht  zu  werden.  Wie  im 
neuen  Testament  elvai  und  yiTvecöai  eic;  gebraucht  werden,  wo  in 
der  älteren  griechischen  Sprache  der  Nom.  stehen  würde,  so  im 
Got.  wairpan  du\  z.  B.  2  Kor.  6,  18  ik  ivairpa  izwis  du  attin^  jah 
jus  wairpip  mis  du  sunum  jah  daiihtrum,  KdfuJ  eacjuai  u^iTv  eic;  ira- 
T€'pa,  ö|uei<;  eö6(56e  |lioi  €\c,  uicuc;.  Tat.  15,  3  tha^  these  steina  zi  hröte 
iu'e7'den,  ut  lapides  isti  panes  fiant.  Und  mit  Abstraktis:  Jh.  16,  20 
so  saurga  izwara  du  fahedai  tvairpip,  eic;  x^poiv  ^(evTf]aeTai.  0.  3, 
19,  25  thei^  uns  zi  frumu  wurti.  mhd.  ze  spote^  schalle,  prise  icer- 
den\  nhd.  zum  Ekel,   Vberdruss,  zur  Last  iverden  usw. 

5.  In  demselben  Verhältnis  wie  neben  dem  intr.  werden 
die  präpositionale  Verbindung  zum  Subjekt  steht,  steht  sie 
neben  den  transitiven  tun  und  machen  zum  Objekt.  Aber 
während  bei  werden  sich  der  blosse  Kasus  des  Subst.  als 
Form  des  Prädikats  hält,  herrscht  bei  tuon  im  Hochdeutschen 
von  Anfang  an  die  Präposition  und  wird  schliesslich  die  einzig- 
mögliche  Form.  Jb.  10,  33  taujis  puk  silhan  du  gupa,  rroieic; 
aeauTÖv  Geöv;  Tat.  55,  1  her  teta  tha^  wa^^ar  zi  wtne,  fecit  aquam 
vinum;  mhd.  einen  ze  ritter,  zeifLem  riehen  herren  machen;  ze  leide 
tuon  u.  a. 

6.  An  die  Verba  werden  und  tun  reihen  sich  dann  viele 
andere,  inhaltsreichere,  neben  denen  die  präpositionale  Ver- 
bindung in  gleicher  Weise  das  Ziel  der  Handlung  und  zu- 
gleich ein  Prädikat  des  Objekts  bezeichnet:  Neh.  6,  18  7iam 
dauhtar  Maisaullamis  du  qenai,  e'Xaßev  eic;  juvaiKa,  mhd.  ze  iclhe, 
z,eineni  manne  niimen;  ebenso  ze  heri'en  gehen,  ze  künege,  ze  ge- 
sellen, ze  wtbe,  ze  gisel  g.,  ze  löne,  gelte,  pfände  g.;  sinen  neven  er 
mir  ze  kn'ehte  lie^.  0.  1,4,3  zi  htün  er  imo  qu'enün  las.  1,  5,69 
kös  sia  zi  muater.  4,  4,  18  zi  kuninge  si  nan  quattun,  sie  riefen  ihn 
zum  König  aus.     mhd.  ze  künege  krönen,  ze  rihtcere  setzen,  ze  inen- 


^680  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  322. 

nischen  bilden,  zeinem  biderben  tnanne  ziehen  zu  einem  tüchtigen 
Manne  erziehen;  nhd.  ein  Haus  zum,  Gasthof  umbauen,  ein  Zimmer 
ZU771  Speisesaal  eini'ichten,  und  intransitive:  zum  Manne  heranreifen, 
zur  Jungfrau  erblühen^  zu  Eis  erstarren  etc. 

7.  Ebenso  können  bei  Verben,  mit  denen  sich  die  Vor- 
stellung einer  auf  ein  Ziel  gerichteten  Tätigkeit  nicht  ver- 
bindet, die  präpositionalen  Verbindungen  zugleich  den  Zweck 
und  ein  Prädikat  bezeichnen;  so  bei /m&en:  Lc.  20,  33  =  Mc.  12, 23 
aihtedun  pö  du  qinai^  ^axov  ai)Tr]v  Y""^oiii<ot.  0.  4,  6,  32  thiu  haMta 
zi  karle  sibun  bruader,  und  bei  sein  in  Verbindung-  mit  Abstrakten. 
1.  Kor.  14,  22  razdös  du  bandwai  sind,  a\  Y^wJööai  ei<;  örnueTöv  eiöiv. 
Kol.  4,  11  paiei  wesun  mis  du  gaprafsteinai,  oiTiveq  äfevr\Qr]oäv  |uoi 
irapriYopia.  Gal.  5,  2  Xristus  izwis  nist  du  bötai,  üjuäc;  oubev  ibcpeXr)- 
ö€i.  ahd.  zi  bilide,  zi  zeichane  sin,  nhd.  zum  Ekel,  zur  Last  sein  u.  a. 
Bei  haben  und  sein  hat  sich  die  Konstruktion  erhalten,  aber  in  dem 
Satze  Giidr.  228,  2  ze  boten  ritet  nietnan  in  da^  Hagenen  lauf 
würden  wir  als  Bote  sagen. 

8.  Besonders  wird  die  Präposition  auch  da  gebräuch- 
lich, wo  ein  Subst.  prädikativ  auf  einen  Genitiv  bezogen 
werden  soll  (vgl.  §  316,  2);  z.  B.  Walther  22,  7  swer  mtn  ze 
hruoder  niht  enwil.  Parz.  806,  20  der  man  im  ze  tohter  jach.  497,  24 
balde  er  mtn  ze  bruoder  jach  sinem  wibe,  er  erklärte  mich  für  den 
Bruder  seines  Weibes.  Neidh.  29,  15  bat  min  ze  wibe.  Er.  4458  ich 
bin  din  ze  herren  vrö.  ze  kinde  zcünschen  m.  Gen.  einen  adop- 
tieren. Andere  Beispiele  bei  Blatz  2,  31  A,  11.  386  A.  1.  —  In  Be- 
ziehung- auf  eine  präpositionale  Verbindung":  Neidh.  83,  11  nü  seht, 
ob  ich  ze  vrouiven  wol  an  ir  behalten  si,  ob  ich  mit  ihr  als  meiner 
Herrin  wolil  versorgt  bin. 

9.  Wie  die  Bedeutung,  so  bat  sich  aucb  die  Form  dieser 
präpositionalen  Verbindungen  geändert.  In  der  älteren  Sprache 
wurden  die  Substantiva  stets  allgemein  gefasst,  den  ganzen 
Gattungsbegriff  erschöpfend.  Gewöhnlich  stehen  sie  im  Sin- 
gular, seltner  im  Plural,  und  stets  ohne  Artikel.  Erst  im  Mhd. 
stellt  sich  auch  der  unbestimmte  Artikel  ein,  und  im  Nhd.  gilt 
er  fast  überall.  Stoffnamen  können  ihn,  wie  auch  sonst,  entbehren, 
{das  Wasser  wurde  zu  Blut)\  aber  Substantiva,  die  Einzelwesen 
bezeichnen,  verlangen  ihn,  und  die  Abstrakta  stehen  ohne  Artikel 
nur  in  formelhaft  erstarrten  Verbindungen,  in  denen  sie  als  Sub- 
stantiva nicht  mehr  empfunden  werden:  zuleide  od.  liebe  tun,  zu- 
nichte machen,  sich  zunutze  machen,  zu  Recht  erkennen ;  aber  einem 
etivas  zum  Ärger,  zum   Verdruss  tun,    mir  i.st  zur  Last,   zum  Ekel. 


§  323.]  Konkurrierende  Konstruktionen;  für.  682 

zum  und  zur  stehen  in  diesen  Verbindungen  für  zu  einem,  zu  einer^ 
nicht  wie  sonst  für  zu  dem,  zu  der. 

Anm.  Daraus,  dass  die  präpositionale  Verbindung"  als 
gleichbedeutend  mit  dein  Prädikat  empfunden  wurde,  erklärt  Erd- 
mann OS.  II  S.  266  f.  (vgl.  S.  73  Anm.)  den  merkwürdigen  Gebrauch, 
dass  zi,  ohne  einen  Kasus  zu  regieren,  zum  unflektierten  Adjektivum 
trat.  0.  1,  3,  29  ni  wis  zi  dumpmuati,  sei  nicht  töricht.  4,  11,  44 
fha^  ir  ni  stt  zi  fravili.  2,  20,  10  rii  dua^  zi  lütmäri.  Und  daraus 
könnte  sich  dann  weiter  der  steigernde  Gebrauch  von  zu  vor  Ad- 
jektiven  und  Adverbien    entwickelt   haben;    vgl.  §  304,  1  Fussnote. 

323.  1.  Der  Gebrauch  der  Präposition  für  in  prädi- 
kativen Bestimmungen^)  entwickelt  sieb  aus  Sätzen,  in  denen 
die  präpositionale  Verbindung-  Gegenstände  bezeichnete,  an 
deren  Stelle  das  Subjekt  oder  Objekt  treten  soll;  z.  B.  fü7' 
jemand  streiten,  etica.s  wofür  kaufen.  Die  Anfänge  sind  be- 
reits im  Ahd.  wahrzunehmen,  zunächst  bei  dem  Verbum  haben 
(vgl.  1.  habere  pro).  In  dem  ursprünglichen  Sinn  steht  die  Prä- 
position z.  B.  0.  I,  14,  23  tha^  siu  furi  thaz  kind  opphorötin  gote 
zuä  düböno  gimachon.  Prädikativ:  2,  4,  101  ther  diufal  ain  ni  koröti, 
furi  man  er  nan  ni  habeti,  nisi  hunc  diabolus  hominem  cerneret.. 
2,  9,  43  er  habeta  zj  furi  iiiuuiht. 

2.  Im  Mhd.  hat  sich  der  Gebrauch  ziemlich  verbreitet; 
besonders  gilt  er,  gewöhnlich  in  Konkurrenz  mit  ze,  neben 
Verben,  die  Meinung  und  Urteil  ausdrücken,  bei  haben,  zellen^ 
nennen,  jehen,  sagen,  erkennen,  präeven,  sehen;  z.B.  Walther 
22,  20  sol  man  den  für  eine7i  wtsen  nennen?  Parz.  95,  5  zeit  mich 
für  die  armen  (PI.!),  betrachtet  mich  als  arm,  stellt  mich  den  Armen 
gleich.  523,  6  für  einen  riter  ich  iuch  sach.  Aber  auch  Verba,  die 
nicht  zu  dieser  Bedeutungsgruppe  gehören,  gestatten  die  Verbin- 
dung',  z.  B.  Parz.  105,  22  den  man  noch  malet  für  da^  lamp,  als 
Lamm  darstellt.  471,  1  si  kommen  alle  dar  für  kint,  als  Kinder. 
735,  11  für  zimierde  tragen,  als  Helmschmuck  tragen.  Wh.  159,  3 
für  eine  tohter  ziehen,  als  Tochter  erziehen.  Oft  auch  in  Verbin- 
dung mit  Adjektiven:  für  eigen  dienen,  geben,  für  töten  handeln 
als  tot  behandeln,  für  tot  ligen;  besonders  mit  dem  Neutrum:  für 
u'är  sagen,  sprechen,  wi^^en,  glouben,  für  ungelogen  sagen,  für  guot 
haben,  nemen,  für  vol  nemen. 

3.  Ahnliche  Mannigfaltigkeit    gestattet    auch    noch    das 


1)  Gr.  4,  826.  835.    Mensing  §  125.     Mhd.  Wb.  3,  376  f.    Wb.  4, 
1,  625  f.     Stosch,  ZfdA.  38,  141  f. 


682  Kasus  des  prädikativen  Nomina.  [§  324. 

Nhd.;  aber  die  jetzige  Sprache  hat  den  Gebrauch  wesentlich 
auf  Verba  der  Meinung  und  des  Urteils  eingeschränkt.  Am 
geläufigsten  ist  halten  für,  das  gegen  Ende  des  Mhd.  für  haben 
eintritt,  ferner  ansehen,  erklären,  ^lehmen  für-,  für  gewiss  sagen, 
annehmen,  für  nichts  achten  u.  a.  Manche  von  diesen  lassen  sich 
auch  mit  als  verbinden,  andere  von  ähnlicher  Bedeutung  verlangen 
es.  Man  sagt:  sie  erklärten  ihn  für  einen  Verräter,  bezeichneten  ihn 
als  Verräter.  Zuweilen  verbindet  sich  mit  den  beiden  Konstruk- 
tionen ein  verschiedener  Sinn :  ich  erkenne  etwas  als  richtig  =  ich 
sehe  ein,  dass  es  richtig  ist;  ich  erkenne  etwas  für  richtig  =  ich 
gebe  das  Urteil  ab,  dass  es  richtig  ist.     Sanders  Wb.  1,  895  ^ 

4 

324.  1.  Das  Adverbium  also  wird  in  der  älteren 
Sprache  oft  gebraucht,  um  die  Aussage  durch  eine  Verglei- 
chung  näher  zu  bestimmen;  z.  B.  Walther  19,  32  dö  gienc  ich 
slichent  als  ein  pfäice.  bl,  8  7'ehte  als  engel  sint  diu  wip 
getan.  b2,  20  im  gent  diu  ougen  umbe  als  einem  äffen. 
Nicht  selten  aber  dient  zur  Vergleichung  ein  Gegenstand,  der 
sich  auch  als  Prädikat  auf  das  Subjekt  beziehen  lässt;  z.  B. 
90,  14  nu  lige  ich  liebes  äne  rehte  als  ein  senede  wip.  Die 
Frau  vergleicht  sich  einem  liebekranken  Weibe,  sie  ist  aber 
auch  eins.  Ebenso  43,  21  ir  tuot  als  ein  wol  redender  man, 
ihr  sprecht  wie  ein  galanter  Herr.  In  solchen  Sätzen  wurzelt 
der  prädikative  Gebrauch  von  als^).  Indem  ähnlich  wie  bei 
für  der  Begriff  der  Stellvertretung,  hier  der  Begriff  der  Ver- 
gleichung zurücktrat,  wurde  als  zu  einem  Mittel,  dem  Verbum 
eine  prädikative  Bestimmung  hinzuzufügen.  In  Sätzen  wie:  Er 
hat  sich  als  Kaufmann  niedergelassen,  ist  als  reicher  Mann  heim- 
gekehrt, als  /Sieger  aus  dem  Kampfe  hervorgegangen,  als  Geisel 
zurückgehalten  lässt  sich  als  als  eine  vergleichende  Konjunktion 
gar  nicht  auffassen;  und  selbst  wo  es  so  aufgefasst  werden  könnte, 
wie  z.  B.:  Ich  begrüsste  ihn  als  alten  Freund,  sie  lebte  zurück- 
gezogen als  Witwe,  empfinden  wir  die  ursprüngliche  Bedeutung 
nicht  mehr.  Das  zeigt  sich  am  deutlichsten  darin,  dass  wir  g-erade, 
wenn  das  prädikative  Attribut  das  Subjekt  nur  bildlich  bezeichnet, 
■als  nicht  brauchen  können.  Da  steh  ich  eiii  entlaubter  Stamm! 
sagt  Wallenstein,  nicht  als  ein  entlaubter  Stamm. 


1)  Gr.  4,  593.     Mensing  §  127  f.     Wunderlich  2,  106  f.     Blatz  2, 
197.  303  f.  333  f.     DWb.  1,255  f. 


§324.]  Konkurrierende  Konstruktionen;  als.  683 

2.  Im  Mhd.  hat  sich  diese  VerschiebuDg  der  Bedeutung* 
noch  nicht  vollzogen,  und  auch  im  Nhd.  wird  als  noch  lange 
in  vergleichendem  Sinne  gebraucht  i);  daneben  aber  auch  in 
entschieden  prädikativem.  Allmählich  wird  der  Doppelsinn 
überwunden,  indem  für  die  Anknüpfung  vergleichender  Be- 
stimmungen in  wie  ein  neues  Mittel  gewonnen  wird.  Luther 
zieht  in  Vergleichungen  bereits  wie  vor.  Wir  unterscheiden 
jetzt:  Er  hat  als  Freund  —  wie  ein  Freund  an  mir  ge- 
handelt. 

3.  Wie  die  durch  den  Kasus  bezeichneten  prädikativen 
Bestimmungen  den  Wert  eines  Nebensatzes  annehmen  können, 
so  auch,  und  noch  öfter,  die  mit  als.  Schon  im  Mhd.  ist  das 
wahrnehmbar.  Wenn  es  im  Iwein  1417  von  Lunete  heisst:  si  tröst 
in  als  ein  hövesch  maget,  so  wird  die  Handlung  nicht  nur  qualitativ 
nach  ihrer  Art  und  Weise,  sondern  aiich  kausal  bestimmt;  sie 
tröstete  ihn,  weil  sie  ein  artiges  Mädchen  war.  Ebenso  2195 
des  was  der  wirt  zaller  zit  getvarnet  als  ein  hövesch  man,  damit 
war  der  Wirt  zu  aller  Zeit  wohl  versehen,  da  er  ein  gebildeter 
Mann  war;  oder  3117  der  sol  iu  sin  unmcere  als  ein  verrätcere. 
Und  so  auch  jetzt.  Oft  wird  durch  Betonung  und  Wortstellung 
die  inhaltsreichere  Bedeutung  solcher  Prädikate  hervorgehoben. 

Anm.  Grimm  im  DWb.  1,  254  f.  und  Stosch  ZfdA.  38,  142  A. 
wollen  den  prädikativen  Gebrauch  von  als  auf  den  demonstrativen 
zurückführen,  wie  er  z.  B.  vorliegt  in  MSD.  11,  10  ob  er  araheidi 
s6  jung  tholön  mahti.  MSD.  31,  18  dö  unser  ewart  also  unsculdiger 
er.slagen  wart.  Nib.  1003,  2  dö  hie^  Hagene  tragen  Sifriden  also 
töten  für  eine  kemenäten.  Aber  Mensing  S.  110  f.  lehnt  diese  Auf- 
fassung" mit  Recht  ab. 

4.  Die  prädikativen  Bestimmungen  mit  als  haben  ein 
weites  Gebiet  gewonnen.  Sie  haben  den  Vorzug,  dass  sie  zu 
Verben  der  verschiedensten  Art  treten  und  ebensowohl  auf 
den  Genitiv  und  Dativ  wie  auf  den  Nom.  und  Ak.  bezogen 
werden  können.  In  vielen  Fällen,  wo  früher  der  einfache 
Kasus  oder  die  Präpositionen  zu  und  für  gebraucht  werden 
konnten,  verlangt  die  jetzige  Sprache,  wie  die  Beispiele  zeigen, 
als.  Die  Präpositionen  sind  namentlich  da  aufgegeben,  wo 
sie  nicht  in  ihrer  gewöhnlichsteu  Bedeutung,  nach  der  sie 
Zweck    und    Stellvertretung    bezeichneten,    gebraucht    waren. 

1)  DWb.  1,255.     Zfdü.  1,  72  f. 


684  Kasus  der  prädikativen  Nomina.  [§  324. 

So  bietet  schon  an  jener  Stelle  im  Parz.  105,  22  den  man  noch 
malet  für  da^  la7np  eine  Hs.  als  statt  für.  Vor  den  einfachen 
Kasus  hatte  als  den  Vorzug,  dass  es  das  prädikative  Verhältnis 
grammatisch  genauer  bezeichnete  und  fester  eingliederte,  daher 
sich  der  Gebrauch  der  Kasus  am  besten  in  der  gehobenen  und 
dichterischen  Rede  erhält,  der  solche  pedantische  Genauigkeit  nicht 
ansteht ;  vgl.  die  Beispiele  bei  Mensing  §  130  am  Schluss,  auch  §  82, 
Blatz  2,  .S04  A.  9.  11.  334  A.  2. 

5.  Im  allgemeinen  steht  die  prädikative  Bestimmung  mit 
als  in  demselben  Kasus  wie  das  Wort,  auf  das  sie  sich  be- 
zieht; doch  ist  in  gewissen  Fällen  der  Gebrauch  unsicher. 

Bei  reflexiven  Verben  kann  sie  sowohl  auf  das  Subjekt 
wie  auf  das  Objekt  bezogen  werden,  also  im  Nom.  oder  Ak. 
stehen.  Wenn  man  das  Verbum  als  transitiv  und  das  Pron. 
refl.  als  Objekt  empfindet,  so  braucht  man  den  Akkusativ; 
fasst  man  Verbum  und  Pron.  zu  einem  intransitiven  Begriff 
zusammen,  so  braucht  man  den  Nominativ.  In  Sätzen  wie:  Er 
bezeichnete  sich  als  den  Schuldige7i,  bekannte  sich  als  den  Anstifter 
ist  der  Akkusativ  in  seinem  Recht,  dagegen  ist  der  Nominativ  ge- 
boten in:  Er  verriet  od.  ericies  sich  als  der  Schuldige,  der  eigent- 
liche Anstifter;  denn  hier  ist  die  Vorstellung  transitiver  Tätigkeit 
ausgeschlossen;  sich  verraten,  sich  erweisen  haben  hier  durchaus 
intransitive  Bedeutung.  Ebenso  neben  sächlichem  Subjekt:  das 
Unternehmen  ergab  sich,  ei'wies  sich  als  ein  misslungener  Versuch-^ 
enthüllte  od.  entpuppte  sich  als  ein  Gaunerstreich.  —  sich  zeigen 
braucht  man  gewöhnlich  in  intransitivem  Sinn  =  offenbar  werden, 
also  mit  dem  Nom. :  er  zeigte  sich  als  ein  vorsichtiger  Ma?in;  es 
kann  aber  auch  die  aktive  Bedeutung  stärker  empfunden  und  dann 
mit  dem  Akkusativ  verbunden  werden:  er  war  ein  vorsichtiger 
Mann  und  zeigte  sich  als  solchen.     Vgl.  Blatz  2,  339  A.  11.  301  A.  4. 

6.  Die  Kongruenz  unterbleibt,  wenn  die  Anknüpfung  der 
prädikativen  Bestimmung  durch  ein  Part,  vermittelt  wird : 
die  Denkwürdigkeiten  des  als  preussischer  (Gesandter  zur  Disposition 
gestellten  Grafen  L.\  geividmet  dem  als  langjähriger  Vorsitzender 
wohlbewährten  Herrn  N.  Der  Grund,  dass  in  solchen  Sätzen  der 
Nominativ  gebraucht  wird,  liegt  darin,  dass  bei  der  Bildung  dieser 
Partizipialkonstruktionen  die  Form  des  Relativsatzes,  den  sie  ver- 
treten, vorschwebt  und  beibehalten  wird.  (Ries,  AfdA.  29,  14  Anm.). 
Doch  kommen  auch  die  Kasus  obl.  vor.  (Wunderlich  2,  109.  Blatz 
2,  307,  2.     Wustmann  \  S.  211.) 

Zugelassen  wird  der  Nominativ  auch,  wenn  sich  ein  un- 
bekleidetes Substantivum  auf  einen  Genitiv  bezieht:  z.  B.  wir 


§  325.]  Kasus  bei  Präpositionen.  685 

bedurften  seiner  als  Bote  od.  Boten\  aber  Er  gedachte  seiner 
als  eines  treuen  Freundes.  Ganz  UDgebräuchlich  ist  der 
Genitiv,  der  dem  Pron.  poss.  entsprechen  würde.  Man  sagt: 
seine  Anstellung  als  Bürgermeister,  als  erster  Staatsanicalt  u.  dgl. 

Die  Kasus  bei  Präpositionen  i). 

325.  1.  Die  Beziehungen,  die  zwischen  einem  Sub- 
stantivum  und  dem  regierenden  Wort  stattfinden,  werden  oft 
nicht  allein  durch  den  Kasus  obliquus,  sondern  durch  eine 
Verbindung-  des  Kasus  mit  einer  Präposition  ausgedrückt:' 
Solche  präpositionale  Verbindungen  können  sowohl  von  einem 
Verbum  als  von  einem  Adjektivum  oder  Substantivum  ab- 
hängen; aufgekommen  aber  sind  sie  jedenfalls  als  nähere  Be- 
stimmungen des  Verbums;  die  meisten  alten  Präpositionen  sind 
Partikeln,  die  zugleich  die  engste  Verbindung  mit  einem  Ver- 
bum gestatten  (Verbalpartikeln  II  §  90). 

2.  Jetzt  fassen  wir  die  Präpositionen  als  Bindeglieder 
zwischen  dem  Kasus  und  dem  regierenden  Wort  auf.  Aber 
diese  Auffassung  ist  erst  das  Ergebnis  einer  allmählichen  Ent- 
wickelung,  und  zwar  einer  Entwickelung,  die  von  verschiedenen 
syntaktischen  Verhältnissen  ausging.  Einmal  konnten  Par- 
tikeln einem  Kasus  obl.  hinzugefügt  werden,  um  dessen  all- 
gemeine Bedeutung  zu  beleben  oder  zu  spezialisieren,  z.  B.  dem 
Lokativ  die  Partikeln  g.  ana,  in,  uf,  etwa  so  wie  späterhin 
den  präpositionalen  Verbindungen  Adverbia  hinzugefügt  wurden : 
mitten  ins  Herz,  mitten  durch  das  Herz,  oben  auf  dem 
Berge,  unten  im  Tal.  In  diesem  Fall  war  die  Partikel  ur- 
sprünglich nur  Begleiterin  des  Kasus;  nicht  sie,  sondern  die 
Kasusendung  bezeichnete,  dass  das  Substantivum  zum  Verbum 
gehörte,  aber  man  begreift,  dass  diese  Funktion  allmählich 
auf  die  selbständiger  und  deutlicher  empfundene  Partikel  über- 
gehen konnte,  so  dass  die  Kasusform  nur  noch  als  ein  Akzidens 
der  Partikel  erschien. 


1)  über  die  Entstehung  und  ursprüngliche  Bedeutung  der 
Präpositionen:  Paul,  Prinzipien^,  344.  Delbrück,  Grdr,  3,643—665. 
Gr.  3,  251.  4,  765  f.  803  f.     Erdmann  §  120-123. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  24 


68(3  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  325. 

3.  Ferner  konnten  Partikeln,  die  zunächst  zum  Verbum 
gehörten  und  sich  ihm  so  eng  anschlössen,  dass  der  Kasus 
obl.  nicht  vom  Verbum,  sondern  von  dem  durch  die  Partikel 
bestimmten  Verbum  abhing,  zu  Präpositionen  werden;  vgl.  der 
Fährmann  setzt  über'.,  er  setzt  über  den  Fluss.  Die  Ent- 
wickelung  solcher  Partikeln  zu  Präpositionen  wurde  dadurch 
veranlasst,  dass  sie  für  ihre  formale  Bedeutung  in  dem  ab- 
hängigen Substantivum  ihre  Ergänzung  fanden.  Je  nachdem 
ihre  Verbindung  mit  dem  Verbum  oder  mit  dem  ergänzenden 
Substantivum  enger  aufgefasst  wurde,  nahmen  sie  ihren  Platz 
vor  dem  Verbum  (vgl.  II  §  90)  oder  vor  dem  Substantivum; 
in  jenem  Fall  wurden  sie  zu  Verbalpartikeln,  in  diesem  zu 
Präpositionen. 

4.  Endlich  konnten  auch  Wörter,  die  eine  selbständigere 
Stellung  im  Satzgefüge  einnahmen  und  aus  eigner  Kraft  einen 
Kasus  obl.  regierten,  zu  Präpositionen  werden.  So  war  unsere 
Präp.  {an)statt  ursprünglich  ein  Substantivum,  das  durch  den 
Genitiv,  die  Präp.  seit  ein  Komparativ,  der  wie  andere  Kom- 
parative durch  den  Dativ  näher  bestimmt  wurde.  Aber  die 
ursprüngliche  Bedeutung  der  Wörter  und  der  Konstruktionen 
ist  allmählich  aus  dem  Sprachbewusstsein  geschwunden,  so 
dass  sie  ebenso  wie  die  älteren  Präpositionen  nur  als  Ver- 
hältniswörter empfunden  werden.  Auf  diese  Weise  ist  eine 
beträchtliche  Zahl  von  Vollwörtern,  Adverbien,  Adjektiven  und 
Substantiven  zu  Präpositionen  geworden.  Da  sich  diese  Ent- 
wickelung  aber  allmählich  vollzieht,  entbehrt  diese  Gruppe 
einer  festen  Umgrenzung;  vgl.  §  333. 

5.  Der  Unterschied  zwischen  dem  adverbialen  und  prä- 
positionalen  Gebrauch  der  Partikel  kann  anfangs  nur  gering 
gewesen  sein,  und  jederzeit  gibt  es  Fälle,  in  denen  sowohl  die 
eine  wie  die  andere  Konstruktion  möglich  ist;  z.  B.  einem 
aine  Decke  überwerfen  oder  eine  Decke  über  einen  werfen ;  das  liegt 
mir  schwer  auf  oder  liegt  schwer  auf  mir.,  und  im  Gotischen: 
Lc.  4,  40  ainfvarjammeh  handuns  analagjands  und  Mc.  5,  23  lagjais 
ana  p6  handuns ;  Lc.  7,  9  du  pizai  afarlaistjandin  sis  managein 
und  Mt.  8, 1  laistidedun  afar  imma.  Im  ganzen  aber  hat  die  Ent- 
wickelung  des  Sprachgebrauchs  zu  einer  deutli  chen  Scheidung 


§  325.]  Präposition  und  Verbalpartikel.  687 

geführt,  einem  beistehen  und  bei  einem  stehen,  einem  mitspielen 
und  mit  einem  spielen^  einem  zureden  und  zu  einem  reden,  einem 
nachrufen  und  nach  einem  reifen,  sich  eticas  anziehen  und  etwas 
an  sich  ziehen^  einem  etwas  vorsetzen  und  etwas  vor  einen  setzen 
bedeuten  ganz  Verschiedenes,  und  selbst  wo  die  beiden  Kon- 
struktionen einander  näher  geblieben  sind,  haben  sie  nicht 
denselben  Wert.  Einen  Bach  iiberschreiten  ist  nicht  dasselbe 
wie  über  einen  Bach  schreiten,  und  ein  Gebot  überschreiten 
lässt  sich  gar  nicht  in  eine  präpositionale  Verbindung  um- 
setzen; die  unsinnliche  Bedeutung  verlangt  das  Kompositum. 
Wo  die  Partikel  als  Präposition  gebraucht  war,  behauptete 
sich  das  Verbum  in  seiner  Selbständigkeit;  wo  sie  sich  dem 
Verbum  anschloss,  verschmolz  sie  mit  ihm  zu  einer  Einheit, 
deren  Bedeutung  sich  auf  eigner  Bahn  entwickeln  konnte.  Je 
weiter  diese  Entwickelung  vorschritt,  um  so  weniger  Hessen 
die  beiden  Konstruktionen  sich  vertauschen. 

6.  Nicht  selten  sind  Änderungen  des  Sprachgebrauchs 
eingetreten^).  Wo  früher  die  Präposition  gebraucht  werden  konnte, 
brauchen  wir  ein  Partikelkorapositum;  z.  B.  Nib,  215,4  der  helt  ze 
stnen  vriunden  lüte  rufen  began  =  er  rief  ihnen  zu;  244,  3  der  2vi7't 
gein  stnen  gesten  vil  vroeltchen  reit  =  er  ritt  ihnen  entgegen.  Iw. 
7922  sprechet,  vrouwe,  nach  mir  =  sprecht  mir  nach;  mhd.  nach 
einem,  stellen  =  einem  nachstellen  etc.  Und  umgekehrt  ist  die  Prä- 
position für  die  Partikel  eingetreten:  mhd.  einem  vor  bestiegen,  vor 
besperreyi  =  vor  einem  verschliessen,  versperren;  besonders  bei  zahl- 
reichen Kompositis  mit  mit,  die  die  jetzige  Sprache  fast  ganz  auf- 
^^egeben  hat  (§  299) ;  z.  B.  Nib.  691,  3  mir  suln  i  miue  briider  teilen 
mit  diu  lant. 

Anm.  Der  persönliche  Charakter  des  Dativs  macht  sich 
auch  hier  geltend.  Man  sagt:  Er  zog  ihm  einen  Zahn  aus,  aber 
er  zog  den  Nagel  aus  der  Wand,  nicht  der  Wand  de7i  Nagel  aus. 
Er  warf  ihm  eine  Decke  über  od.  eine  Decke  über  ihn,  aber  nur : 
er  warf  eine  Decke  über  den  Tisch.  Eine  Beschränkung  des  Dativs 
auf  Personen  findet  freilich  nicht  statt;  z.  B.  einer  Vorstellung  bei- 
icohnen,  dem  Fass  den  Boden  ausschlagen,  dem  Baume  die  Krone 
ausbrechen  etc. 

7.  Die  Ausbildung  präpositionaler  Verbindungen  musste 
starke  Änderungen  in  dem  Gebrauch  der  einfachen  Kasus  her- 
vorrufen.    Da  sie  das  Beziehungsverhältnis   genauer    bezeich- 

1)  Gr.  4,  862.    Paul  §  273. 


688  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  326. 

iieten,  wurden  die  einfachen  Kasus  da  zurückgedrängt,  wo 
ein  bestimmtes  ßeziehungsverhältnis  empfunden  wurde  und 
durch  Präpositionen  bezeichnet  werden  konnte.  Die  Bedeutung 
der  Kasus  wurde  also  blasser  und  abstrakter,  aber  eben  da- 
durch auch  geschickter  zu  einem  freieren  Gebrauch;  sie 
konnten  nun  auch  Verbindungen  eingehen,  die  ihrer  ursprüng- 
lichen, sinnlich  lebendigeren  Auffassung  widerstrebt  hätten.  — 
Derselben  Entwickelung  unterlagen  dann  später  die  präpo- 
sitionaleu  Verbindungen.  Die  Raumpartikeln,  die  den  Grund- 
stock der  alten  Präpositionen  bildeten,  wurden  auch  in  über- 
tragenem Sinne  für  Zeit,  Grund,  Zweck,  Mittel  etc.  angewendet 
und  erscheinen  in  manchen  Verbindungen  nur  noch  als  Aus- 
druck der  Abhängigkeit  überhaupt.  Sie  traten  also  auch  in 
dieser  Beziehung  in  Konkurrenz  mit  den  einfachen  Kasus  und 
drängten  sie  zurück. 

8.  Ebenso  wie  mit  den  Kasus  konkurrieren  die  präpo- 
sitionalen  Verbindungen  von  Anfang  an  unter  sich.  Die  Ge- 
biete, die  die  einzelnen  Präpositionen  beherrschen,  haben  im 
Laufe  der  Zeit  sehr  starke  Änderungen  erfahren.  Manche 
sind  ganz  untergegangen,  andere  treten  neu  ein  und  breiten 
sich  auf  Kosten  der  älteren  aus,  und  auch  zwischen  denen, 
die  seit  alters  neben  einander  bestehen,  verschieben  sich  die 
Grenzen  immer  fort,  so  dass  wir  beim  Übersetzen  sehr  oft 
andere  Präpositionen  brauchen  müssen,  als  wir  in  den  Denk- 
mälern der  Vorzeit  finden.  Aber  diese  Verschiebungen  zu 
verfolgen  und  die  Bedeutung  der  einzelnen  Präpositionen  zu 
erörtern,  ist  hier  nicht  der  Ort  ^).  Hier  kommt  es  nur  darauf 
an,  welche  Wörter  als  Präpositionen  gebraucht  werden  und 
mit  welchen  Kasus  sie  sich  verbinden.  Die  Änderung  der 
Bedeutung  hat  im  allgemeinen  auf  die  Rektion  sehr  wenig 
Einfluss  gehabt. 

326.  ('Rektion  der  Präpositionen.)  1.  Alle  Kasus  ob- 
liqui  kommen  neben  Präpositionen  vor,  am  häufigsten  der 
Dativ  und  Akkusativ,    der  Dativ    als    Mischkasus  in  mannig- 

1)  Delbrück,  Grdr.  3,  666-754.  765  f.  Gr.  4,  765.  —  Andere 
Literatur  verzeichnet  Mensing  §  180. 


§  326.]  Dativ  und  Akkusativ.  689 

facher  Bedeutung.  Der  Instrumental  geht  als  selbständige 
Kasusform  früli  zugrunde;  der  Genitiv  gewinnt  neben  jüngeren 
Präpositionen  und  in  adverbial  gebrauchten  Verbindungen  weite 
Verbreitung.  Ein  Unterschied  in  der  Bedeutung  der  Kasus 
tritt  nur  noch  neben  den  Präpositionen  hervor,  die  mit  mehreren 
Kasus  verbunden  werden  können;  neben  den  andern  erscheint 
die  Kasusform  als  erstarrter  Ausdruck  der  Abhängigkeit. 

Anm.  1.  Während  der  Dativ  in  unmittelbarer  Abhängigkeit 
meist  als  echter  Dativ  erscheint  (§  293),  ist  er  nach  Delbrück,  Grdr. 
3,  767  neben  a/*,  fram^  us^  faura  als  Ablativ,  neben  at,  ana^  in,  uf 
als  Lokativ,  neben  hi,  Tnip,  ufar  teils  als  Lokativ,  teils  als  Instru- 
mental aufzufassen,  als  echter  Dativ  nur  bei  afar  und  du.  Aus 
diesem  Verhältnis  ist  zu  schliessen,  dass  zunächst  beim  Ablativ  und 
Lokativ,  dann  auch  beim  Instrumental  sich  das  Bedürfnis  geltend 
machte,  sie  durch  Raumpartikeln  näher  zu  bestimmen,  weniger  beim 
echten  Dativ. 

Dativ  und  Akkusativ. 

2.  Mit  beiden  Kasus  verbinden  sich  im  Gotischen  afar 
nach,  hinterher,  ana,  at,  bi,  hindar,  in,  uf,  ufar,  und;  jedoch 
werden  afar  und  at  neben  dem  Akk.  nur  in  Zeitbestim- 
mungen, und  neben  dem  Dat.  nur  in  der  Bedeutung  'für,  um' 
(von  Ersatz  od.  Preis)  gebraucht.  Über  Etymologie  und  Bildung 
der  Wörter  vgl.  II  §  470,  1.  467,  2.  3.  Alle  können  auch  als  Verbal- 
partikeln in  die  engste  Verbindung-  zum  Verbum  treten.  —  Neben 
ufar  kommt  auch  das  Adverbium  ufarö  als  Präp.  m.  Dat.  vor. 

3.  Von  diesen  Partikeln  behaupten  im  Hochdeutschen 
nur  ana,  hindar  und  in  die  doppelte  Rektion  in  vollem  Um- 
fang und  ununterbrochener  Dauer,  g.  afar,  ahd.  avur,  ahur 
dient  schon  im  Ahd.  nur  als  Adverb  und  Konjunktion,  und 
erscheint  nur  als  Adverb  in  Verbindung  mit  den  Präpositionen 
a^  und  zi  (II  §  471,  1).  —  a^,  got.  at  geht  als  selbständiges 
Wort  schon  im  Ahd.  zugrunde;  nur  in  Verbindung  mit  hi 
und  und  hält  es  sich,  doch  regieren  diese  Verbindungen  den 
Ak.  oder  gesellen  sich  als  Adverbia  zu  anderen  Präpositionen 
(§  330,  2).  —  Den  g.  hi,  uf,  ufar  entsprechen  zwar  ahd.  M 
(I  §  240.  II  §  91  A.),  oha,  ubar  [ohar),  aber  in  der  Bedeutung 
und  Rektion  weichen  sie  stark  ab.  Neben  hl  steht  im  Hoch- 
deutschen   umhi    ra.  Ak. ;    infolgedessen    ist   hl   wesentlich   auf  Ver- 


690  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  326. 

bindung  mit  dem  Dativ  beschränkt.  Über  öi  m.  A.  s.  §  328,  2.  5. 
uf  bedeutet  im  Got.  als  Verbalpartikel  sowohl  'hinauf,  in  die  Höhe' 
(z.  B.  uf-hdban  aufheben,  emporhalten),  als  auch  'hinab,  unter'  (z.  B. 
uf'daupjan  untertauchen,  taufen),  als  Präposition  m.  D.  und  Ak. 
nur  'unter'.  Dagegen  bedeutet  ahd.  oha  'über'  und  verbindet  sich 
in  der  Regel  mit  dem  Dat.,  selten  mit  dem  Akkusativ  (§  329,  2). 
Später  wird  es  auch  in  diesen  Verbindungen  durch  andere  Präpo- 
sitionen {über',  icegen)  zurückgedrängt.  Neben  ubar  {obar)  ist  im 
Ahd.  und  Mhd.  der  Dativ  selten;  erst  als  es  das  Gebiet  von  oba  an 
sich  zieht,  wird  die  doppelte  Rektion  wieder  geläufig  (§  329.  2). 
Ausserdem  gibt  die  Präposition  die  Form  der  alten  Verbalpartikel 
auf  und  ersetzt  sie  durch  das  Adv.  ubiri  (II  §  468,  2),  daher  mhd. 
über  (md.  uber^  ober). 

Anm.  2.  g.  at,  ahd.  «j  regieren  im  aligemeinen  den  Dat.; 
der  Ak.  erscheint  im  Got.  nur  in  Zeitbestimmungen,  im  Ahd.,  mit 
dem  Dat.  wechselnd,  in  Superlativadverbien:  i^  junkistin  zuletzt,  i^ 
untarostin  und  aj  jungist.^  a^  lag^öst.  Graff  1,523  f.  —  Noch  be- 
schränkter ist  der  Gebrauch  des  Ak.  bei  g.  du  und  ahd.  zi.  Im 
Got.  erscheint  der  Inf.  mit  du  regelmässig*  in  Akkusativform.  Das 
Hd.  verlangt  den  Ak.,  wenn  zi  sich  an  uut  anschliesst  (§  330,  2). 
Beide  Kasus  gestattet  es  in  den  Superlativadverbien  (II  §  446,  3). 
Sonst  begegnet  der  Ak.  im  Ahd.  sehr  selten ;  am  auffallendsten  im 
Chr.  u.  Sam.  v.  2  zeinen  bru7inon  (vgl.  §  339,  2).  In  der  Verbindung 
ze  sih,  die  öfter  vorkommt,  ist  sih  vielleicht  als  Dativ  anzusehen 
(§  197  A.  2).     Über  steigerndes  zu  {zu  gross  u.  ä.)  s.  §  322  Anm. 

4.  Während  bei  den  genannten  Präpositionen  die  doppelte 
Rektion  im  Hd.  aufgegeben  oder  eingeschränkt  ist,  tritt  sie 
bei  andern,  neben  denen  sie  im  Got.  fehlt,  ein.  g.  mip 
(II  §  470,  1)  regiert  den  Dativ,  ahd.  mit  kommt,  obschon  nur 
vereinzelt,  auch  mit  dem  Ak.  vor,  z.  B.  Is.  3,  3  mit  ercna  eica 
certa  lege  (§  328,  3).  Weitere  Verbreitung  muss  der  Ak.  im  Ur- 
germanischen gehabt  haben  (Gr.  4,  770.  ZfdA.  11,  393  f.).  g.  wipra 
(II  §  467,  3)  nur  mit  Ak.  gegen,  gegenüber  (freundlich  und 
feindlich);  ahd.  jindar  mit  Ak.  und  Dat.;  ebenso  im  Mhd. 
und  hin  und  wieder  noch  im  Nhd.,  jetzt  wie  im  Got.  nur  noch 
mit  dem  Ak.  (§328,  b).  g.  undar  (II  §467,2.3)  kommt 
nur  mit  dem  Ak.  vor,  daneben  imdarö  nur  mit  dem  Dat. 
Beide  Wörter  sind  selten  und  nicht  als  Verbalpartikeln  belegt. 
undar  kommt  nur  einmal  im  Wechsel  mit  uf  vor:  Mc.  4,  21  ei  uf 
melan  satjaidau  aippau  inidar  ligr  (im  Griechischen  beidemal  uttö: 
ÜTTÖ  Tov  ,uööiov,  Otto  xriv  K\ivr|v).      Im    Hd.,     WO    uf   Sub     fehlt,     ist 


§  326.]  Dativ  und  Akkusativ.  691 

untar  sehr  häufig-,  sowohl  als  Verbalpartikel  wie  als  Präp. 
m.  Dat.  und  Ak.  und  in  der  doppelten  Bedeutung  von  sub 
und  inter;  (zwei  verschiedene  Wörter  sind  zusammengefallen). 

5.  Hierzu  kommen  dann  noch  einige,  die  im  Got.  über- 
haupt fehlen.  Die  Präposition  ana  zeigt  im  Ahd.  Neigung, 
sich  mit  einem  vorangehenden  Adverbium  zu  verbinden:  üfan 
auf,  über,  unzart  bis  an,  und  verdoppelt  anauj  so  dass  Formen 
entstehen,  die  mit  den  Adverbien  auf  -ana  zusammenfallen 
(II  §  467,  4).  Das  einfache  ana  kommt  in  manchen  Denkmälern 
o-ar  nicht  vor,  Is.  braucht  m,  0.  und  T.  das  zusammengesetzte  anan. 
Von  diesen  Wortverbindungen  regiert  unzan  den  Ak.  (§  330,  2), 
anan  und  üfan  wie  die  einfache  Präp.  beide  Kasus,  anan 
ist  im  Mhd.  verschwunden,  weil  das  einfache  und  zusammen- 
gesetzte Wort  wieder  zusammenfallen,  üfen  behauptet  sich 
noch,  wird  aber  allmählich  durch  tif,  üfe  verdrängt.  Im  Ahd. 
wird  diese  Verbalpartikel  (II  §  470,  1.  467,  2)  erst  selten  als 
Präposition  gebraucht,  ganz  geläufig  ist  sie  im  Mhd.  —  End- 
lich stellt  sich  doppelte  Rektion  bei  einigen  Präpositionen  ein,  die 
ursprünglich  nur  den  Dativ  regierten,  bei  gege7i,  neben,  vor, 
zwischen  (§  328,  5.  331,  2.  3). 

Anm.  3.  Auch  ahd.  il^an  und  innan  kommen  mit  beiden 
Kasus  vor.  ü^an  regiert  den  Dat.  in  der  Bedeutung-  aus,  heraus, 
ex  (nur  in  T.  und  Wm.,  z.B.  124,  3  wurphun  inan  ü^an  themo  tvtn- 
garten  (extra  vineam);  den  Ak.  in  der  Bedeutung*  praeter  (nur  in 
T.  und  ^\.  K.  Pa);  z.  B.  T.  167,  4  ü^an  mih  ni  raugut  ir  niowiht 
duon  (sine  me).  Liegen  hier  verschiedene  Bildungen  vor?  ü^an 
m.  Ak.  konkurriert  mit  äno  und  hat  dies  in  einigen  Sprachen  ganz 
verdrängt.  Auch  im  Tatian  kommt  es  nicht  vor.  Im  Is.  erscheint 
neben  dno  sine,  praeter  bü^an  {=  hi  ü^^an,  vgl.  andd.  hütan):  23,  28 
buu^ssan  einigan  zuutvun  procul  dubio  (vgl.  Gr.  3,  261.  Graff  1, 
.537  f.).  ü^en  m.  Dat.  kommt  auch  noch  im  Md.  vor.  Über  üsan 
m.  Gen.  s.  §  333,  2.  10.  —  innan  bildet  den  Gegensatz  zu  dem 
lokalen  ü^an  und  wird  im  Ahd.,  je  nachdem  man  wo?  oder  wohin? 
fragt,  mit  dem  Dat.  od.  Ak.  verbunden  (Graff  1,  296),  im  Mhd.  (selten) 
nur  mit  dem  Dat.  auf  die  Frage  wo?  wann?,  z.  B.  Tristan  8814 
innen  di.'ien  dri^ec  tagen.  Vermutlich  ist  das  Wort  Zusammen- 
setzung des  Adv.  inn  mit  der  Präp.  ana  und  von  dem  abgeleiteten 
Adv.  innana  (§  333,  2)  zu  unterscheiden  (Gr.  3,  262).  —  Wie  hü^en 
neben  ü^en  so  steht  neben  innen  mhd.  hinnen  m.  Dat.,  nur  in 
Zeitbestimmungen.     tTber  hinnen  des  m.  Gen.  §  333,  10. 


692  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  327. 

327.  1.  Die  beiden  Kasus,  die  neben  diesen  Präposi- 
tionen gebraucht  werden,  unterscheiden  sich  in  zahllosen  Ver- 
bindungen in  der  Weise,  dass  der  Dativ  auf  die  Frage  wo?, 
der  Akkusativ  auf  die  Frage  wohin?  steht.  Jener  bezeichnet 
den  Ort,  dieser  Richtung  oder  Ziel.  Am  deutlichsten  tritt  der 
Unterschied  bei  Verben  hervor,  die  neben  derselben  Präposition 
sowohl  den  einen  als  den  andern  Kasus  gestatten;  vgl.  Ich 
gehe  auf  dem  Eise,  auf  das  Eis.  Er  versteckte  den  Rauh  in  einem 
Dickicht,  in  ein  Dickicht.  Wer  klopft  an  der  Tür,  an  die  Tür. 
Der  Vogel  fliegt  über  das  Haus,  über  dem,  Hause.  Ebenso,  wo  zwei 
lokale  Bestimmung'en  zu  demselben  Verbum  treten:  Der  Apfel  fiel 
neben  mir  (od,  mich)  auf  die  Erde.  Er  setzte  sich  neben  mir  (od. 
mich)  auf  die  Bank.  Wenn  man  den  Ak.  'neben  mich'  braucht,  so 
gibt  man  zwei  adverbiale  Bestimmungen  derselben  Art;  beide  Ak- 
kusative  bezeichnen  die  Richtung-.  Setzt  man  den  Dativ  'neben 
mir',  so  wird  die  Richtuno'  nur  einfach  bezeichnet,  der  Dativ  be- 
stimmt den  Ort,  an  dem  sich  die  Tätigkeit  oder  der  Vorgang* 
vollzieht. 

2.  Die  Unterscheidung  bleibt  oft  auch  da  deutlich  wahr- 
nehmbar, wo  die  Präpositionen  in  übertragenem  Sinne  ge- 
braucht sind  und  der  Sprachgebrauch  doppelte  Kektion  nicht 
gestattet.  Die  Schuld  liegt  an  dir.  Ich  richte  eine  Frage  an  dich. 
Ich  ärgere  mich  an  ihm\  .schreibe  an  ihn.  Ich  freue  mich  an  den 
Blumen,  wenn  sie  gegenwärtig  sind;  auf  die  Blumen,  wenn  ich  sie 
erwarte.  Sic  scherzten  über  der  Mahlzeit,  d.  h.  während  der  M. 
(der  Dativ  enthält  eine  Zeitbestimmung  aul"  die  Frage  wann?  ent- 
sprechend dem  wo?  des  Raumes);  sie  scherzten  über  die  Mahlzeit, 
d.  h.  der  Scherz  betraf  die  Mahlzeit;  (der  Ak.  bezeichnet  die  Rich- 
tung der  Tätigkeit).  'Der  Dativ  steht,  wenn  das  durch  die  Prä- 
position ausgedrückte  Verhältnis  als  ein  schon  bestehendes, 
der  Akkusativ,  wenn  er  als  ein  erst  herbeigeführtes  gedacht 
wird.'    (Paul,  Wb.  15a). 

3.  Wenn  der  jetzige  Sprachgebrauch  neben  manchen 
Verben  den  Akkusativ  verlangt,  wo  die  ältere  Sprache  den 
Dativ  brauchte,  oder  umgekehrt,  so  ist  das  in  der  verschie- 
denen Auffassung  des  Verbums  begründet  *). 


1)  Belege:  Gr.  4,  804  ff .  Mensing  §  182.  Blatz  2,  452  A.  10.  11. 
Vgl.  ferner:  Borrmann,  Ruhe  und  Richtung  in  den  g'ot.  Verbal- 
begriffen.    Halle    1892.     Steitmann,    Über    Raumanschauung    im 


§  327.]  Dativ  und  Akkusativ.  693 

a)  Bei  kommen  steht  im  Hochdeutschen  von  Anfang-  an  die 
präpositionale  Bestimmung-  im  Ak. :  quain  in  hüs,  in  thia  heilagün 
hurg-^  im  Gotischen  dagegen  fast  immer  der  Dat.;  z.  B.  Mc.  1,  29 
qimun  in  garda,  fjXGov  eiq  ti^v  oiKiav;  Lc.  2,  27  in  pizai  alh,  elc,  tö 
iepöv;  Mc.  5,  1  in  landa,  eic,  ti'iv  xüjpav;  Lc.  19,5  ana  pamma  stada, 
em  TÖv  TÖTTOv  (Gr.  4,  804).  Wir  fassen  die  Bewegung,  der  Gote  den 
Abschluss  der  Bewegung  ins  Auge.  Wenn  wir  dieser  Anschauung 
durch  Hinzufügung  der  Partikel  a7i  Ausdruck  geben,  brauchen  auch 
wir  den  Dativ;  er  kam  in  dem  Lande  an.  Ebenso  verhält  es  sich 
mit  bringen  und  tverden^  die  gleichfalls  perfektive  Bedeutung 
haben  und  deshalb  in  der  älteren  Sprache  wie  'kommen'  ihr  Parti- 
zipium ohne  ge-  bildeten  (§  9,  2):  Lc.  3,  17  briggip  kaui^n  in  hansta 
seinamma,  auvdEei  tov  öitov  eic;  Triv  äiioQr\KT\v  auraO,  und  übertragen 
Mt.  6,  13  ni  hriggais  uns  in  fraistubnjai,  fir]  f.ia£V6YKi]c;  f\\iäc,  elc,  uei- 
paöjuöv.  Jh.  16,  13  briggip  izwis  in  allai  sunjai,  ohY\^x\<5^\  b\xac,  eic; 
TTctaav  Tr]v  ö\r]0€iav  etc.  (Gr.  4,  811).  Jh.  6,  21  pata  skip  luarp  ana 
airpai,  tö  TrXoiov  eYeveTO  eiri  t^c,  ^r\c,,  und  übertragen  Kol.  3,  21 
wairpan  in  unlustau,  1  Tim.  2,  14  in  missadedai,  Lc.  1,  11  in  siu- 
nai.  Bei  icerden  beg^egnen  solche  Dative  oft  auch  im  As.,  und  noch 
im  Mhd.,  z.  B.  Nib.  199,  4  des  tages  icart  in  stürme  vil  manic  bluo- 
tigiu  hant.  Mauritius  1517  dö  ivart  sin  herze  in  riuwen;  oft  en- 
wage  iverden  in  Bewegung  kommen  (Gr.  4,  814 f.).  —  Bei  setzen 
und  legen  pflegt  auch  im  Gotischen  der  Akk.  zu  stehen,  doch 
kommt  auch  der  Dativ  vor,  namentlich  wenn  die  Verba  mit  dem 
perfektiven  ga-  verbunden  sind:  Lc.  2,  7  galagida  ina  in  uzetin, 
direKXivGv  auxov  ^v  xrj  9dTvri.  Mc.  6,  29  galagidedu7i  in.  hlaiica,  eQx]- 
Kav  ev  |uvr||ueiLu  (vgl.  niederbiegen  in  m.  Dat.).  Lc.  6,  48  gasatida 
grunduwaddju  ana  staina,  eGr^Kev  0e|Li6A.iov  eiri  Ti\v  Trerpav  ;  aber  auch 
ohne  ga-:  Lc.  8,  16  ana  lukarnastapin  satjip,  e-rri  Xuxviac;  eTriTiGriaiv 
(Gr.  4,  809  f.).  —  Ebenso  kommt  bei  gadriusan  fallen  (nicht  bei 
driusa7i)  einigemal  der  Dativ  vor:  Lc.  8,  6  gadraus  ana  staina, 
eiT€öev  e-rrl  x^v  irexpav;  ebenso  8,  7.  8.  (Gr.  4,  808).  Vgl.  ferner  Lc. 
3,  30  galauk  Johannen  in  karkarai.  Jh.  6,  24  gastigun  in  skipa, 
sie  stiegen  in  das  Schiff  (in  dem  Schiffe  ein). 

b)  Umgekehrt  verbinden  wir  die  Verba  sitzen  und  stehen 
als  Ruheverba  mit  dem  Dativ,  während  sie  im  Mhd.,  wo  sie  auch 
'sich  setzen,  sich  stellen'  bedeuten  (§  83),  nicht  selten  mit  dem  Ak. 
vorkommen.  Nib.  397,  3  unz  der  künic  Günther  in  den  satel  sa^. 
810, 1  in  diu  uenster  sä^en  diu  Mrltchen  tvtp.    377,  3  die  hergesellen 


Heljand.  Leipzig  1894.  Wi essner,  Ruhe-  und  Richtungskonstruk- 
tionen mhd.  Verba  PBb.  26,  367—556.  27,  1—68.  —  Über  Verwech- 
selung der  beiden  Kasus  unter  dem  Einfluss  des  Ndd.  s.  ZfdU. 
2,  196  f. 


694  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  328. 

sä^en  üf  den  Ein,  sie  schifften  sich  ein.  Nib,  377,  1  dö  stuonden  i?i 
diu  venster  (A,  in  den  venstern  BC)  diu  minneclichen  kint.  1716,  1 
Kriemhilt  in  ein  venster  stuont.  812,  1  si  stuonden  nider  üf  da^ 
gras.  In  übertrag-enem  Sinne  auch  jetzt  noch:  sein  Sinn  steht  auf 
Geld.  —  Ahnliche  Unterschiede  zeigen  sich  bei  den  Verben 'sagen 
und  hören',  bei  'besuchen  und  empfangen'.  7nelden  an  od. 
i7i  können  wir  mit  dem  Dat.  und  Ak.  verbinden:  er  meldete  an  den 
Hof  in  die  Stadt:,  auch  gegen  eine  Konstruktion  wie  Bari.  224,  12 
er  hie^  in  da^  lant  künden  streubt  sich  unser  Sprachgefühl  nicht, 
aber  uns  ungewöhnlich  ist  Trist.  188,  20  sage  in  den  hof  und  in 
da^  lant.  Servat.  2898  der  het  geboten  in  da^  riche.  Kl.  blO  ge- 
vreischt  man  diu  mcere  in  da^  lant  {in  däm  l.  d).  Mai  110,  33 
dö  in  da^  liere  icart  vernomen.  Wig.  151,  35  diu  wort  erhört 
(Hu  frouwe  üf  den  se  (Gr.  4,  827).  Nur  wenn  wir  bis  hinzufügten, 
könnten  wir  in  dem  letzten  Satz  den  Ak.  behalten.  —  Aufnehmen 
in  verträgt  beide  Kasus:  er  nahm  ihn  in  sein  Haus  od.  in  seinem 
Hause  auf\  aber  fremd  klingt  uns  der  Ak.  bei  empfangen  Nib. 
75,  3  si  enpfiengen  die  geste  in  ir  herren  lant.  149,  2  man  teil  uns 
suochen  her  in  unser  lant  (1434,  4.  165,  3).  1363,  3  da;^  si  her- 
ber ge  ncemen  in  da^  lant.  Bit.  4869  .n  wolden  in  tci^,'^en  lä?i, 
wa^  si  würben  in  sin  lant  (Gr.  4,  825).  Vgl.  ferner  mhd.  gendde 
suochen  an  einen.,  e^  versuochen  an  einen,  eines  dinges  an  einen 
gern.  (Gr.  4,  840  f.). 

Anm.  Selbst  mit  dem  Verbum  sein  kann  sich  die  Vorstellung 
einer  Bewegung  verbinden;  z.  B.  Parz.  118,  20  du  iccere  hin  ü^  üf 
den  plan  (sc.  gegangen).  Neidh.  18,  9  der  meie  ist  in  diu  lant  (sc. 
gekommen).  Auch  noch  jetzt:  Er  ist  aufs  Feld,  über  alle  Berge, 
über  die  Grenze.  —  Andere  Beispiele,  in  denen  der  Kasus  sich  durch 
Ellipse  oder  ungewöimliche  Auffassung  des  Verbums  erklärt,  bei 
Blatz  2,  451  f.  A  9.  10.  (vgl.  auch  §  92). 

328.  1 .  Während  in  den  angeführten  Verbindungen  die 
Verschiedenheit  des  Sprachgebrauchs  in  der  Auffassung  der 
Verba  begründet  ist,  ergab  sie  sich  in  andern  aus  der  Auf- 
fassung des  Kasus.  Die  charakteristische  und  jeder  Zeit  leben- 
dige Bedeutung  des  Akkusativs,  Ziel  und  Richtung  zu  bezeich- 
nen, bewirkte,  dass  Verbindungen,  die  dieser  Auffassung  wider- 
strebten, untergingen;  neue,  (\er  älteren  Sprache  unbekannte, 
aufkamen. 

2.  Akkusative,  die  der  gemeingültigen  Auffassung  nicht 
entsprechen,  finden  sich  im  Got.  namentlich  neben  bi,  sowohl 
in  Bestimmungen,  die  örtliche  Bedeutung  haben:  z.  B.  Lc.  10,  4  ni 


§  328.]  Dativ  und  Akkusativ.  695 

mannahun  hi  wig  göljaip,  ixY]b^va  Karä  xrjv  öböv  daTrdar|a06.  Mc.  3« 
32  jah  setun  hi  ina  managei,  Kai  ^KdGriTo  irepi  auröv  oxKoc,.  M.  4, 10 
fr&hun  ina  pai  hi  ina,  ripuuxuüv  aiiröv  oi  rrepi  auxöv;  als  auch  in 
andern,  z.  B.  Mc.  5,  37  gaJiausjandei  hi  Jesu,  otKouöouaa  irepi  toü 
'Iriaoö.  2  Kor.  7,  9  saurgaidedup  hi  gup,  e\uiTr|9viT€  Kaxa  öeöv,  ilir 
seid  göttlieli  betrübt  worden.  1  Tim,  1,  11  laiseinai,  sei  ist  hi  ai- 
waggeli,  bibaoKaXia  xrj  Kaxot  xö  euaYY^^^ov,  der  Lehre  nacli  dem  Evan- 
gelium. Mc.  5,  33  witandei  pata  icarp  hi  ija^  eibuTa,  o  ^i^ovev  eu' 
auxrj,  was  an  ihr  geschehen  war.  Lc.  4,  4  ni  hi  hlaih  ainana  lihaid 
nianna^  ouk  eir'  äpxuj  iliöviij  Zlriaexai  6  ävGpuuTroc;.  Die  Vorstellung' 
einer  Bewegung  wird  auch  diesem  Gebrauch  des  Ak.  zugrunde 
liegen;  aber  nicht  einer  Bewegung,  die  auf  ein  Ziel  gerichtet 
ist,  sondern  die  um  den  Gegenstand  herum  oder  neben  ihm 
herläuft  (§  222).  Im  Hd.  stirbt  dieser  Gebrauch  von  hi  ab, 
nur  in  übertragener  Bedeutung  wird  die  Präposition  im  Ahd. 
noch  so  gebraucht;  oft  von  Otfried,  bei  ophorön  opfern  für  oder 
wegen,  sterhan,  sin  houhit  gehan  sterben  für,  sih  wuntarön  sich 
wundern  über,  Jdagön,  sorgen  klagen,  sorgen  um,  quedan  sprechen 
von,  sagen  über  etc.,  beteuernd  hi  thia  nieina^  hi  tha^  deswegen. 
heda^  als,  während  auch  noch  im  Mhd.,  z.  B.  Nib.  2174  Beda^  (BC, 
^  da^  AS)  der  videlcere  die  rede  volsprach  (vgl.  Nr.  5). 

3.  Ferner  gehört  hierbei  der  Ak.,  der  2  Kor.  10,1  neben 
g.  ana  steht:  ana  andaugi  raihtis  hauns  im,  Kaxa  irpöauuirov  |uev 
xaiT€ivö(;  (im  Gegensatz  zu  aljar  ivisands,  dtrijuv).  —  Aus  dem  Ahd. 
der  Gebrauch  von  in  ra.  Ak.  in  Zeitbestimmungen  wie  0.  3, 
13,  33  oha  er  in  thia  ivila  firliusit  sina  sela  (OS.  2,  137)  und 
der  häufige  Gebrauch  derselben  Präposition  in  adverbialen 
Bestimmungen  der  Art  und  Weise;  so  bei  Otfried  zur  Angabe 
der  Sprache,  in  der  etwas  gesagt  wird:  1,  1,  44  wil  thü  in  thina 
zungün  icirken  ruam.  113  }cil  ih  scrlhan  in  frenkisga  zungün.  IIG 
ni  man  in  iro  gizungi  kristes  loh  sungi.  120  th'er  in  ander  gizungi 
firneraan  i^  ni  kunni  etc.,  ferner  in  ahta,  nach  der  Art  und  Weise. 
in  thesa  wtsün  auf  diese  Weise ;  in  mihilan  unwän  zu  ihrer  Ent- 
täuschung, in  driwa  für  wahr,  in  gimeitün  umsonst,  in  üppig 
frustra  etc.  (OS.  2,  §171),  vgl.  II  §443.  450.  452.  Auch  der  Ak. 
neben  mit:  Is.  3,  3  tnit  ercna  ewa  certa  lege  (Gr.  4,  707.  770). 

4.  In  Zeitbestimmungen  wird  bei  manchen  Präpositionen 
ohne  durchgreifenden  Unterschied  ausser  dem  Dativ  der  Ak- 
kusativ gebraucht.  Zuweilen  kann  man  ihn  zwar  als  Kasus 
des  Zieles  auffassen,  und  dann  entspricht  er  unserem  Sprach- 


€96  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  328. 

gefühl:  Jh.  12,  7  in  dag  gafilhis  meinis  fastaida  pata,  eic;  ti^v  i^iae- 
pav  Tou  ^vTaqpiaafioO  |uou  TeT)'ipr|K6v  auTÖ,  sie  behielt  es  für  od.  auf 
den  Tag  meines  Begräbnisses.  Lc.  1,  50  armahairtei  is  in  aldin.s 
aide,  TÖ  ^Xeoc;  auTOÖ  elc,  Y€ved<;  jeveOjv.  Oft  aber  stellt  er  auch  auf 
<lie  Frage  wann?  und  zwar  stets  bei  afar,  mit  dem  Dativ  wech- 
selnd bei  ana,  at,  hi,  in.  An  manchen  Stellen  lässt  sich  dann 
mit  dem  Kasus  die  Vorstellung-  des  Zeitverlaut's  verbinden  (vgl. 
§  222,  5),  z.  B.  Mt.  26,  2  afar  ttcans  dagans  paska  wairpip,  nexä 
b\)o  r^iuepac;.  Mc.  13,  24  afar  p6  aglöfi  jaina,  ixerä  ty]v  Q\i\\)iv  eKeivrjv. 
Lc.  17,  4:  jah  jabai  sibun  sinpam  ana  dag  fraivaurhtjai,  ^TrxdKK; 
Tr|(;  i^iuepaq.  Mc.  14,  58  bi  priris  dagans  anpara  (sc.  alh)  gatimrja^ 
biet  TpiOuv  r)|uepüüv  äWov  olKoöo|unauj.  Gal.  2,  1  papröli  bi  fidwörtaihun 
Jera  usiddja  in  Jaii'usaulyma,  eireixa  6ia  bGKaxeöadpuuv  exüjv,  darnach 
über  14  Jahre.  An  andern  bezeichnet  er  nur  den  Zeitraum  oder 
-punkt.  Mt.  27,  lö^^  maurgin  pan  waurpanana  rüna  ne7nun,  irpiuiac; 
be  Yevo|uevric;  au|ußoü\iov  eXaßov.  Gal.  6,  9  unte  at  mel  swesata  snei- 
pam,  Kaipuj  yäp  ibiuj  Oepiacfaev.  Mt.  27,  46  ufhröpida  bi  fveila  niun- 
dön,  irepi  Tf|v  evärriv  üjpav.  Mc.  13,  24  in  jaiiians  dagans  sauil 
riqizeip^  ev  eKeivaic;  xaic;  i^fiepaiq.  Lc.  2,  1  icarp  pan  in  jainans  da- 
gans, ^Y€VTO  he  kv  Toic,  fnuepaic;  eKeivaiq.  Solche  für  uns  auffallende 
Akkusative  finden  sich  auch  im  Ahd.  neben  i?i,  z.  B.  0.  3,  13,  33 
oba  er  in  thia  wila  firliusit  stna  sela  (während  dieser  Zeit).  3,  22,  3 
thei^  wäri  in  ivintiriga  zlt.  3,  16,  44  theih  einan  man  deta  in  then 
dag  heilan  etc.  (Gr.  4,  774.  OS.  2,  §  168). 

5.  Während  in  diesen  Verbindungen  der  Akkusativ  früh 
zurückgedrängt  wird,  macht  er  in  andern  als  Mittel,  Ziel  und 
Richtung  zu  bezeichnen,  Fortschritte,  wider  und  gegen, 
mit  denen  wir  jetzt  immer  die  Vorstellung  eines  Richtungs- 
verhältnisses  verbinden,  verlangen  dementsprechend  den  Ak- 
kusativ. Früher  wurden  ohne  deutlichen  Unterschied  beide 
Kasus  gebraucht  (Gr.  4,  795).  Bei  widar  ist  der  Akk.  schon  im 
Ahd.  geläufig,  bei  gegen  kommt  er  im  Ahd.  erst  ganz  vereinzelt  vor, 
öfter  im  Md.  Aber  auch  Luther  braucht  bei  dieser  Präposition  noch 
oft  den  Dativ;  hin  und  wieder  kommt  er  auch  im  18.  Jh.  vor  (Men- 
sing  §  183.  Blatz  2,  468).  —  Neben  und  zwischen  konnten 
ursprünglich  nur  den  Dativ  regieren  (§  331,  3);  doch  schon 
im  Mhd.  gelten  beide  Kasus,  je  nachdem  man  wo?  oder  wo- 
hin? fragt.  Ebenso  kam  der  Präposition  vor  ursprünglich 
<ler  Dativ  zu.  Das  Got.  unterschied  zwischen  faur  m.  Ak. 
und  faitra  m.  Dat.,  ebenso  das  Ahd.  zwischen  furi  (II  §  468,  2) 
und  fora.     Beide  Wörter  haben  sich  als  für  und  vor  erhalten 


§  329]  Dativ  und  Akkusativ.  69' 


Da  sie  aber  im  Ndd.  und  einem  grossen  Teil  des  Md.  in  der 
Form  vore  zusammenfielen  —  schon  im  Tat.  2,  7.  4,  17  kommt 
fora  m.  Ak.  vor  —  trat  eine  grosse  Unsicherheit  des  Ge- 
brauchs ein,  die  erst  spät  einer  bestimmten  Regel  gewichen 
ist  (Heyse  2,  281.  ßlatz  2,  467).  Gottsched  bestimmte  seine 
Grammatik  zuerst  vor  die  Deutschen,  erst  später  für  die 
Deutschen,  vor  hat  sein  Gebiet  stark  erweitert ;  die  örtliche 
Bedeutung  hat  es  ganz  an  sich  gerissen  und  wird  nun,  je 
nachdem  man  wo?  oder  wohin?  fragt,  mit  dem  Dat.  oder  Ak. 
verbunden  (Gr.  4,  786  f.).  —  Auch  bei  bi  kommt  im  Mhd.  der 
Akkusativ  der  Richtung  auf,  z.  B,  Alex,  4692  min  lieris  craft  huojy 
sich  uf  hl  da^  wa^Qer\  doch  dringt  er  nicht  durch.  Bei  Luther  be- 
gegnet er  ziemlich  oft,  nur  vereinzelt  noch  im  18.  Jh.,  obschon  Voss 
unter  dem  Einfluss  seiner  heimischen  Mundart  ihn  noch  verteidigt 
(Wunderlich  2,  155  A.  Mensing  §  183.  Blatz  2,  463).  —  ^Qi  zu  und 
nach,  so  oft  sie  der  Bezeichnung  der  Richtung  dienen,  behauptet 
sich,  abgesehen  von  den  in  §  326  A.  2  erwähnten  Fällen,  der  Dativ 
fest,  mögen  auch  einzelne  Ausschreitungen  vorkommen  (Gr.  4,  770). 

329.  1.  Das  Ziel,  dem  die  Sprache  in  der  Scheidung 
der  beiden  Kasus  zustrebt,  ist  deutlich  zu  erkennen;  doch 
wird  es  auch  bei  Präpositionen,  die  beide  regieren,  nicht  ganz 
erreicht;  besonders  nicht  neben  über. 

Der  von  über  abhängige  Akkusativ  kann  w^ie  bei  den 
andern  Präpositionen  Ziel  und  Richtung  bezeichnen ;  z.  B,  Eph. 
4,  10  saei  atstaig  ufar  allans  himinans,  ö  ctvaßdc;  uTrepdvuu  iravTiuv 
tOüv  oupavOüv.  Jh.  6, 1  galaip  ufar  Tnarei?!^  aTrf]X0€v  irepav  xfic;  0a\daar|c;. 
Er  kann  aber  auch  anders  gebraucht  werden,  bei  Ruheverben 
als  Ausdruck  des  überschrittenen  Masses  oder  des  durchmes- 
senen  Raumes  oder  Zeitraumes.  Das  griechische  oOk  eoTiv  ^a- 
9r|Tric;  xj-nkp  töv  bibdöKaXov  ist  Lc.  6,  40  durch  den  Ak.  wiedergegeben : 
tiist  sipöneis  ufar  laisari  seina7ia,  Mt.  10,  24  durch  den  Dat.  ufai^ 
laisarja,  von  Luther  beidemal  durch  den  Ak.:  Der  Jünger  ist  nicht 
über  seinen  Meister,  und  auch  uns  ist  er  in  dieser  Verbindung  ganz 
gerecht.  Ebenso  sagen  wir  nicht  nur:  Das  geht  über  meine  Kraft. 
sondern  auch:  Das  ist  über  meine  Kraft,  und  in  demselben  Sinne 
steht  der  Ak.  in  den  adverbialen  Verbindungen  über  die  Masse^i, 
über  Gebühr,  über  Erwarten  u.  a.  Doch  ist  der  Gebrauch  beschränkte 
Einen  Satz  wie  Mt.  10,  37  saei  frijöp  attan  ufar  mik,  6  cpiXOüv  i)Trep 
e,u^  würden  wir  kaum  nachahmen,  auch  nicht  manche,  die  wir  noch 


€98  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  329. 

bei  Luther  lesen:  darum  hat  dich  gesalbet  dein  Gott  mit  dem  Öl 
der  Freuden  über  deine  Genossen-,  darum  liebe  ich  dein  Gebot  über 
Gold\  Mose  war  ein  sehr  geplagter  Mensch  über  alle  Menschen 
(Paul,  Wb.  472b).  —  Einen  durchmessenen  Zeitraum  bezeichnet  über 
in  über  Nacht  bleiben,  wie  bei  0.  4,  7,  92  was  io  thär  ubar  naht ; 
aber  fremd  klingt  uns,  auch  abgesehen  von  dem  Gebrauch  des 
Singulars,  0.  3,  20,  31  ther  hiar  sa^  blintir  ubar  jär,  alle  die  Jahre 
hindurch.  1,  20,  13  sie  zälatun  siu  io  ubar  dag,  sie  verfolgten  sie 
unaufhörlich,  alle  die  Tage  hindurch  (OS.  2  §  24).  —  Wo  über  in 
seiner  eigentlichen  Bedeutung  auf  den  Raum  bezogen  wird,  ver- 
binden wir  den  Ak.  in  der  Regel  mit  der  Vorstellung  einer  Bewe- 
gung und  Richtung,  aber  in  dem  Adverbium  überall,  ahd.  ubaral 
(II  §  443)  fehlt  diese  Vorstellung,  ebenso  in  Sätzen  wie:  sie  trug 
einen  Mantel  über  den  Rock,  einen  Schleier  übers  Gesicht.  In  diesen 
Verbindungen  bezeichnet  der  Ak.  nicht  Richtung  oder  Ziel,  sondern 
die  Erstreckung  über  einen  Raum. 

2.  Noch  mehr  als  in  den  angeführten  Verbindungen  ver- 
schwindet die  gewöhnliche  Bedeutung  des  Akkusativs  neben  Verben 
wie  siegen,  herrschen^  wachen'^  nachsinnen,  denken,  reden,  schrei- 
ben'^ klagen^  lacheii,  iveinen,  sich  freuen,  ärgern  etc.  und  ent- 
sprechenden Substantiven  und  Adjektiven.  In  manchen  Fällen 
ist  uns  auch  der  Dativ  gestattet;  z.  B.  Er  herrscht,  waltet 
über  einem  weiten  Gebiete,  einem  grossen  Volke  etc.  Aber 
die  Alltagsrede  zieht  im  allgemeinen  den  Akkusativ  vor.  Der 
Dativ  ist  poetischer,  der  Ausdruck  sinnlich  räumlicher  Vor- 
stellung, der  Akkusativ  bezeichnet  nur  ein  abstraktes  Bezie- 
huDgsverhältnis,  so  dass  die  präpositionale  Verbindung  nur  noch 
den  Wert  eines  einfachen  Kasus  hat.  Wir  sagen:  Er  weinte, 
trauerte  über  der  Leiche  des  Freundes,  aber  über  den  Tod 
des  Freundes,  über  seilten  Verlust  etc.  —  Der  Grund  für  den 
ausgedehnten  Gebrauch  des  Akkusativs  liegt  darin,  dass  die 
Präp.  über  ursprünglich  der  Verbindung  mit  dem  Dativ  ab- 
geneigt war  (§  326,  3)  und  ihm  auch  da  widerstrebte,  wo  sie 
ihr  Gebiet  auf  Kosten  von  oh  m.  Dat.  erweiterte.  Aus  eben 
diesem  Kampf  erklärt  sich  auch,  dass  O.  5,  12,  8.  20,  89  oba,  wo  er 
es  im  Sinne  von  ubar  braucht,  mit  dem  Ak.  verbindet:  ist  harto 
rümo  oba  unsan  wän;  und  anderseits,  dass  wir  in  der  älteren 
nhd.  Literatur  neben  über  öfters  den  Dativ  finden,  wo  er  uns  be- 
fremdet, z.  B.  bei  Luther:  die  Gedanken,  die  ich  hatte  über  dem 
Gesicht;  da  erhub  sich  eine  Frage  unter  den  Jüngern  über  der  Bei- 


§  330.]  Akkusativ.  699 

nigung;  da  sie  ihn  sähe,  erschrak  sie  über  seine  Bede  etc. 
(Paul  a.  0.). 

Anm.  Als  J.  Grimm  einst  in  einer  akademischen  Vorlesung- 
über  der  deutschen  Sprache  wachen  gesagt  hatte,  'fiel  es  einem  der 
Leute,  mit  deren  Aufsätzen  Berliner  Zeitungen  in  die  Gelehrsamkeit 
streifen,  ein,  den  öffentlich  bekannt  gemachten  Bericht  der  Akademie 
geradezu  eines  Sprachfehlers  zu  zeihen'.  Das  veranlasste  ihn  zu 
dem  bekannten,  gern  zitierten  Ausfall  geg'en  Tedanten  und  Pu- 
risten' ZfdA.  6,  545  f.  =  Kl.  Sehr.  7,  215  f. 

3.  In  ähnlich  abstraktem  Sinne  wird  auch  a  uf  mit  dem 
Ak.  gebraucht.  In  Verbindungen  wie  horchen,  lauschen^  achten, 
merken,  ivarten,  vertrauen  auf  mag  man  noch  etwas  von  einem 
Richtungsverhältnis  empfinden.  Ebenso  in  Zeitbestimmungen:  einen 
auf  den  Abend  erwarten,  auf  ein  Jahr  tnieten  u.  ä.  In  andern  Ver- 
bindungen: bestehen,  trotzen,  verzichten,  sich  verstehen,  sich  etwas 
einbilde7i  auf,  stolz,  eitel,  eingebildet  sein  auf  verschAvindet  diese 
Vorstellung.  —  bauen  in  seiner  eigentlichen  Bedeutung  verbinden 
wir  in  merklich  verschiedenem  Sinn  mit  dem  Dat.  oder  dem  Ak. : 
er  baut  ein  Haus  auf  dem  Berge,  oder  auf  den  Berg,  in  über- 
trag^ener  nur  mit  dem  Ak.:  auf  einen  bauen.  Ebenso  ungefühlt 
steht  der  Kasus  in  Verbindungen  wie  auf  Grund,  auf  Rat,  auf 
seine  Angabe  u.  ä.,  selbst  dann,  wenn  hin  hinzugefügt  wird. 

Akkusativ. 

330.  1.  Nur  eine  kleine  Zahl  von  Präpositionen  ver- 
bindet sich  allein  mit  dem  Akkusativ.  Im  Gotischen  and  ent- 
lang, über-hin,  an-hin,  faur  neben  etwas  hin,  entlang,  vor, 
für,  pairli  durch,  loipra  entlang  an,  neben,  entgegen,  gegen, 
undar  unter  (alle  diese  werden  auch  als  Verbalpartikeln  ge- 
braucht), ausserdem  inu{h)  ohne.  Nur  einmal  kommt  auch 
das  Adv.  neJv  präpositionsartig  mit  dem  Ak.  vor:  Lc.  15,  25 
atiddja  neJv  razn,  ^-^-^xCev  tv]  oiKia. 

2.  Im  Hochdeutschen  entsprechen  ahd.  furi  (§  328,  5), 
duruh  (II  §  442  A.  §  91  A.  2)  und  äno  od.  äna  (II  §  470,1).  — 
and  ist  nur  als  untrennbare  Partikel  in  Kompositis  erhalten 
(betont  ant-,  unbetont  in{t),  I  §  324).  untar  und  widar  neh- 
men doppelte  Rektion  an  (§  326,  4.  §  328,  5).  nach  regiert 
wie  g.  neha  stets  den  Dativ  (§  331).  —  Einige  kommen  neu 
liinzu:  umbi  um,  wodurch  bl  mit  dem  Ak.  verdrängt  wird 
(§  326,  2),  das  mit  clno  konkurrierende  ü^an  (§  326  Anm.  3j, 


700  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  331. 

(las  früh  wieder  verschwindet,  und  in  ähnlicher  Bedeutung 
sunder,  sonder^  endlich  Verbindungen  von  g.  und  und  In  mit 
den  Präpositionen  a^  und  zi:  ahd.  unta^,  imziy  und  mhd.  öij, 
hitZj  Mtze  (md.  auch  hü).  Über  gegen  mit  Ak.  s.  §  328,  5.  — 
ahd.  suntar  (II  §467,3)  ist  Adv.  (seorsim)  und  Konj.  (sed);  als 
Präposition  kommt  es  erst  in  der  mhd.  Zeit  vor,  namentlich  im 
Md.,  früher  im  Ndd.,  jetzt  veraltet  oder  formelhaft:  sondergleichen^ 
s.  Ziceifel.  —  Ahd.  unzi  reg'iert  abweichend  von  der  einfachen 
Präp.  zi  den  Ak.  und  verbindet  sich  gern  noch  mit  andern  Präpo- 
sitionen: unz  an,  anan,  in,  üf,  unzi  zi  und  weiter  unzan  anan,  in, 
zi,  selbst  zunzan  d.  i.  zi  unt  zi  an  (II  §  471,  3).  Im  Mhd.  wird  unz 
als  Präp.  nur  noch  vor  Adverbien  gebraucht,  vor  Substantiven  nur 
in  Verbindung  mit  andern  Präpositionen:  unzen{t),  unzin,  unzüf, 
unz  zuo,  unze  gegen,  nach,  unzen  an,  auch  unz  bi^  kommt  vor.  Im 
Nhd.  ist  unz  ganz  durch  bis  verdrängt.  —  bi^  wird  zunächst  ad- 
verbial neben  anderen  die  Richtung  bezeichnenden  Präpositionen 
gebraucht  {bi^  an,  üf,  gein)  und  neben  Adverbien  {bi^  her,  bi,^ 
morgen);  dann  aber  auch  als  selbständige  Präp.  bis  Ostern,  bis 
Berlin,  zwei  bis  drei  Pfund.  Auf  die  Verbindungen  von  unz  und 
bi^  mit  einer  andern  Präp.  folgt  der  Ak.,  wenn  die  Präp.  überhaupt 
den  Ak.  gestattet,  denn  sie  bezeichnen  stets  die  Richtung;  auf  bis 
zu  dagegen  folgt  der  Dativ,  weil  zu  nur  diesen  Kasus  regiert.  — 
Über  den  Dativ  bei  ohne  (bes.  ohnedem)  und  sonder  s.  Mensing 
§184  und  die  Wbb.;  über  äne  m.  Gen.  des  Pron.  pers.  §333,11; 
über  prädikatives  dne  m.  Gen.  §271  A.  1;  über  sunder  m.  Gen. 
§  333,  10. 

Dativ. 

331.  1.  Den  Dativ  regieren  viele  Präpositionen,  die 
meisten  älteren  daneben  anfangs  auch  den  Instrumental  (§  332). 
Im  Gotischen  die  Verbalpartikeln:  af,  du,  faura,  mip,  us  und 
fram,  über  deren  Etymologie  II  §  470,  1.  468,  2  7A\  ver- 
gleichen ist;  ferner  die  Adverbia  ufarö  und  undarö  (II  §468,1), 
neha  (II  §  442  A.),  fairra  (II  §  467,  2),  und  je  einmal:  alja 
(II  §  461,  1 ;  Mc.  12,  32  nist  anpar  alja  imma,  T:\r\v  auToO)  und 
andwairpis  (II  §  460;  Mt.  27,  61  sitandeins  andicairpis  pamma 
hlaiwa,  dTTevavTiTouTdqpou).  — Den  gotischen  Verbalpartikeln  ent- 
sprechen im  Ahd.  aba  (II  §  468,  1),  zi  (U  §  470,  1),  fora, 
frarriy  mit^  ur,  den  got.  Adverbien  nur  näh,  das  im  Hd.  auch 
als  Verbalpartikel   gebraucht  wird.     Doch  ist  fram  von,    seit 


§  331.]  Dativ.  701 

als  Präposition  schon  im  Ahd.  fast  ganz  erloschen;  als  Adv. 
behauptet  es  sich  bis  in  die  mhd.  Zeit,  ur  stirbt  als  selb- 
ständiges Wort  schon  im  Ahd.  ab,  nur  als  Vorsilbe  (betont 
ur-,  unbetont  er-)  dauert  es  fort.  Als  Präposition  wird  es 
zunächst  durch  ü^ar^)  ersetzt.  Das  einfache  Adv.  «2j  (got.  üt 
und  Uta)  erscheint  im  Ahd.  als  Präposition  vor  Nominibus 
erst  höchst  selten,  ist  aber  im  Mhd.  allgemein  üblich  und  hat 
im  Nhd.  das  ältere  ü^er  auf  die  Bedeutung  extra,  praeter, 
zurückgedrängt  (vgl.  auch  it^an  §  326  Anm.  3.).  Mit  dem  Ak. 
verbunden  erscheint  die  Präp.  in  ausser  allen  Zweifel  setzen.  — 
zi  lehnt  sich  gern  enklitisch  an  andere  Partikeln:  üf  ze,  un- 
ta^  za,  unz  za,  unzi  zi  etc.,  häufig  auch  an  das  Adv.  zuo 
(ahd.  zuo  züy  mhd.  zuoze),  das  seit  dem  10.  Jh.  selbst  als  Präp. 
gebraucht  wird  und  im  Nhd.  das  alte  ze  ganz  verdrängt  hat.  — 
Neben  aha  tritt  fana,  fona  von  (aus  afana  II  §  467,  4).  Als 
Verbalpartikel  hat  sich  aha  in  häufigem  Gebrauch  erhalten 
(aber  0.  braucht  statt  dessen  thana,  II  §  95  A.  1);  als  Prä- 
position wird  es  durch  von  allmählich  verdrängt,  das  wiederum 
nicht  als  Verbalpartikel  gebraucht  wird.  Die  Präp.  aha  be- 
gegnet im  Mhd.  ziemlich  oft,  im  Ahd.  aber  fast  nur  bei  N.  und  Wm., 
jetzt  nur  noch  in  erstarrten  Verbindungen  (abhanden  II  §  458,  5) 
und  im  Geschäftsstil  (ab  Hamburg,  ab  Ostern)-^  mundartlich  be- 
sonders in  der  Schweiz. 

2.  Ferner  kommen  hinzu:  ahd.  aftar  (II  §  467,3)  nach 
post,  secundum,  mhd.  after\  im  Nhd.  erloschen.  —  d,\\^.  gagan 
(II  §  450  A.  2.,  als  Adv.  auch  gagani),  mhd.  gegen  {gein,  gen, 
gagen).  Das  Wort  nimmt  doppelte  Rektion  an  und  verlangt 
jetzt  den  Ak.  (§  328,  5).  Der  Dat.  behauptet  sich  nur,  wenn 
es  mit  dem  Adv.  über  verbunden  ist,  was  sich  einigemal  schon 
im  Mhd.  findet  (Jänicke  zu  Wolfdiet.  B  547,  4).  Der  abhängige 
Kasus  stand  ursprünglich  zwischen  beiden  Partikeln:  gegen  einem 
über,  seit  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jh.  auch  einem  gegenüber  und 
weiterhin  mit  nachgestelltem  Kasus  gegenüber  einem,  bei  Ortsnamen 
auch  mit  von:  gegenüber  von  Mannheim  (Paul  Wb.).  —  ?i\idAnga- 
gan  (als  Adv.  auch  ingagani),  mhd.  engegen  {engagen),  nhd.  ent- 


1)  Es  liegt  nahe,  das  Wort  durch  Zusammensetzung  aus  üt 
und  US  zu  erklären,  doch  ist  es  als  Ableitung  anzusehen  (Gr.  3, 
260.  263). 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  III.  25 


702  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  331. 

gegen,  gewöhnlich  dem  abhängigen  Dat.  nachgestellt.  —  mhd. 
zegegen  gegen,  gegenüber,  jetzt  nur  noch  als  prädikatives 
Adjektiv.  —  ahd.  oha,  oh  über  (§326,3.  329,2),  jetzt  in 
der  Umgangssprache  fast  ausgestorben.  Am  ehesten  wird  das 
Wörtchen  noch  in  der  übertragenen  Bedeutung  von  icegen 
gebraucht  und  unter  dessen  Einfluss  auch  wohl  mit  dem  Gen. 
verbunden.  —  ahd.  samant  (II  §  464,  6,  vgl.  g.  samap),  als 
Präp.  m.  Dat.  noch  nicht  in  den  älteren  Quellen,  mhd.  sament 
.samt,  oft  mit  samt,  wie  noch  jetzt.  —  hi  schliesst  sich  den 
Präpositionen  mit  dem  Dativ  an,  indem  es  die  Fähigkeit  ver- 
liert, den  Ak.  zu  regieren  (§  328,  2). 

3.  Diese  Wörter  können  auch  als  Verbalpartikeln  ge- 
braucht werden;  nicht  so  die  folgenden:  ahd.  saman  Adv. 
simul,  bei  0.  oft  neben  mit  {mit  imo  saman,  saman  mit  tlieru 
muater),  später  vereinzelt  als  selbständige  Präposition  wie 
sam,ant  (Graff  6,  35).  Auf  diesem  saman  berulit  vielleicht  die 
inhd.  Präp.  sam,  so  dass  diese  von  dem  Adv.  und  der  Konj.  sam 
(ahd.  sama)  zu  scheiden  wäre.  —  \]\)QV  2ihi\..inn an ^mhäi.  innen 
und  hinnen  s.  §  326  A.  3.  —  Ahd.  er  früher  und  sit  später 
(II  §  445,  3)  werden  vor  dem  vom  Komparativ  abhängigen 
Dativ  (§  292)  schon  im  Ahd.  zu  Präpositionen,  doch  kann  Ot- 
fried  zwischen  sit  und  den  Dativ  noch  eine  Partikel  setzen:  sid  thö 
thesen  thingon  u.  ä.  seit  hat  sich  als  Präp.  behauptet,  ehe  nur 
noch  in  der  Verbindung  ehedem  (Gr.  4,  788).  Über  ehedes 
s.  §  333,  10.  —  Ahd.  in  eh  an  (11  §  443,  1),  mit  einem  von 
dem  Adj.  ehan  par  abhängigen  Dativ,  erscheint  bei  Notker  in 
präpositionaler  Verwendung;  z.B.  in  ehan  sine  mo  stuole.  ahd. 
in  zwisJcen  in  binis  (II  §  443,  4)  wird  zur  Präposition,  in- 
dem das  attributive  Adjektivum  seine  eigentliche  Bedeutung 
verliert:  Wm.  11,  21  in  zwischen  minen  hrusten==  intei'  ubera 
mea.  Beide  verlangen  also  zunächst  den  Dativ,  aber  schon  im 
Mhd.  gestatten  enehen,  liehen  und  enzwischen  oder,  mit  unter- 
drücktem in,  zwischen  doppelte  Rektion  (§  328,  5).  Aus  neheM 
entsteht  weiter  we&e7^ 5,  nehenst,  nehstl^räp.  m.  Dat.  (II  §456).  — 
Erst  im  Nhd.  wird  der  Superlativ  nächst  als  Präposition  ge- 
braucht. 

4.  Bei  einigen  andern  jungen  Präpositionen  konkurriert 


§  331.]  Dativ  und  Genitiv.  703 

der  Dativ  mit  dem  Genitiv.  Von  Hause  aus  sind  beide  Kasus 
berecbtig't  bei  während.  Erst  im  18.  Jb.  wurde  diese  Prä- 
position aus  dem  attributiv  gebraucbten  Partizipium  gewonnen, 
indem  Verbindungen  wie  währendes  Krieges  (adverbialer 
Genitiv),  in  währendein  Kriege^  wobl  unter  Einwirkung  der 
gleichbedeutenden  frz.  pendanf,  durant,  it.  durante,  in  toährend 
des  Krieges,  während  dem  Kriege,  aufgelöst  wurden.  Fest 
steht  der  Dativ  in  tcährend  dem.  —  Andern  gebübrt  ursprüng- 
lich der  Dativ,  unfern  und  unweit  haben  im  Nhd.  den 
Charakter  von  Präpositionen  angenommen.  Während  das  posi- 
tive weit  stets  durch  von,  das  positive  fern  durch  von  oder 
den  Dat.  näher  bestimmt  wird,  kann  von  umceit  und  imfern 
sowohl  der  Dat.  oder  von  als  auch  der  Gen.  abhängen:  un- 
fern, unweit  (von)  dem  Dorfe,  des  Dorfes.  Die  Änderung 
der  Rektion  erklärt  sich  durch  den  Anschluss  an  andere,  von 
iSubstantiven  abgeleitete  Ortsadverbia  wie  diesseits,  ober- 
halb etc.  Auch  gemäss  nähert  sich  in  adverbialen  Bestim- 
mungen dem  Charakter  einer  Präposition  {Gemäss  seinein  Auf- 
trage übergab  er  den  Brief)  und  wird  in  neuester  Zeit  nicht 
nur  mit  dem  Dat.,  sondern  auch  mit  dem  Gen.  verbunden. 
Erst  im  Nhd.  ist  ferner  das  Substantivum  Trotz  (mhd.  traz, 
truz)  zu  einer  Präp.  geworden.  Die  Entwickelung  ging  von 
unvollständigen  Sätzen  aus:  t7'ofz  ihm!,  d.  h.  Trotz  sei  ihm 
geboten!  Der  Dativ  steht  am  festesten  in  trotzdem.  Auch 
wenn  trotz  auf  Wettbewerb  deutet^  widerstrebt  der  Gen.^, 
z.  B.  und  der  trotz  seinem  Herrn  mit  einer  guten  Gabe  recht 
dreist  zu  lügen  wiederkam  (Geliert),  doch  ist  das  Wort  in 
diesem  Sinne  nicht  mehr  recht  geläufig.  Gewöhnlich  wird 
es  in  entgegengesetztem  Sinne  von  ivegen  gebraucht  und  unter 
dessen  Einwirkung  auch  mit  dem  Genitiv  verbunden.  —  In 
derselben  Weise  wie  trotz  verbindet  sich  dank  mit  dem 
Dativ  und  nähert  sich  infolgedessen  gleichfalls  der  Bedeu- 
tung einer  Präposition.  —  über  den  Genitiv  in  adverbialen  Ver- 
bindungen mit  aßer,  binnen,  er,  slt  u.  a.  s.  §  333,  10;  über  den  Gen. 
des  Pron.  pers.  §  333,  11. 

5.  Unberechtigt  war  der  Dativ  ursprünglich  neben  längs. 
Dieser  adverbiale  (ienitiv  (II  §  442,  4)  wurde  auf  norddeutschem 


704  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  332. 

Boden  zur  Präposition^  indem  er  sieh  mit  einem  lokalen  Ak. 
oder  Gen.  verband;  vgl.  mndd.  lie  solde  gaen  langes  den 
icecky  se  treckeden  langes  de  honinkstraten.  We  den  andern 
jaget  langes  weges  den  Weg  entlang,  langhs  der  Straten  per 
vias  (Mndd.  Wb.  2,  617).  Der  Ak.  ist  gar  nicht  mehr  in  Ge- 
brauch, nur  der  Gen.  und,  wohl  nach  Analogie  von  nach,  ge- 
mäss, der  Dat. 

Anm.  Aus  dem  Ndd.  stammt  auch  entlang,  das  zuerst  Frisch 
in  seinem  Wb.  anführt,  und  zwar  als  niedersächsisch.  Bereits  im 
Mndd.  findet  sich  entlanges  od.  entlang,  ähnlich  wie  lang  als  Adv. 
einem  vorangehenden  Ak.  hinzugefügt,  und  das  ist  auch  jetzt  der 
gewöhnliche  Gebrauch:  die  Strasse,  den  Fluss  entlang.  Als  Präp. 
wird  das  Wort  selten  gebraucht,  mit  unsicherer  Rektion.  DWb.  3, 565. 
Herrigs  Archiv  61.  297  f. 

Instrumental. 

332.  1.  Im  Gotischen  erscheinen  die  Instrumentalere 
und  he,  die  einzigen,  die  die  Sprache  bewahrt  hat,  neben 
den  Präpositionen  hi  und  du,  jedoch  nur  in  festen  Verbin- 
dungen, die  als  Adverbia  oder  Konjunktionen  gebraucht  werden: 
hipe  dann,  darauf,  als,  nachdem,  wenn;  dupe  deshalb,  weil, 
darum  dass;  hihe  woran,  duhe  wozu,  warum.  —  Auch  im 
Ahd.  sind  die  Instrumentale  der  Pronomina  der,  deser,  wer 
bei  weitem  am  üblichsten.  Wo  die  Worte  substantivisch  im 
Neutrum  stehen,  kommen  die  Dativformen  demo,  desemo,  wemo 
überhaupt  nicht  vor,  nur  die  Instrumentale  diu,  disiu,  wiu 
od.  hiu,  und  nicht  nur  neben  hi  und  zi,  sondern  auch  neben 
vielen  andern  Präpositionen,  die  sonst  den  Dativ  regieren. 
So  bei  Otfried:  after  thiu  darnach,  bi  thiu  deshalb,  /br«  thiu  da- 
vor, in  thiu  darin,  daran,  innan  thiu  indessen,  mit  thiu  damit,  wo- 
mit, withar  thizi  im  Verhältnis  dazu,  rd  thiu  dazu  (sehr  häufig); 
mit  wiu  womit,  bi  hiu  warum,  ziu  wozu,  warum;  after  thisu  dar- 
nach, mit  thisu  auf  diese  Weise,  damit,  zi  thisu  dazu.  Viel  be- 
schränkter ist  der  Gebrauch  des  Instr.  der  Substantiva.  Er 
kommt  namentlich  neben  mit  vor.  Oiiv\eÄsü^tmitfiurubren7ien, 
aber  in  fiure  brennen,  verbr.;  mit  doufu  gibadön  neben  zi  doufe^ 
in  doufe ;  m,it  kouf'u  giicinnan  neben  in  koufe  holön.  Nur  sehr  ver- 
einzelt und  zum  Teil  zweifelhaft  stehen  Formen  auf  -u,  -o  auch  neben 
anderen  Präpositionen.    Weniger  spröde  zeigt  sich  das  substan- 


§  o33.]  Instrumenstal;  Genitiv.  705 

tivisch  gebrauchte  Neutrum  der  Adjektiva.  Otfried  braucht 
nicht  nur  mit  ehinu  in  passender  Weise,  mit  allu  durchaus,  mit 
siUichu  auf  solche  Weise,  sondern  auch  in  sulichu,  zi  guatu  zu 
gutem  Zweck,  in  guter  Absicht,  zi  wäru  neben  zi  itare. 

2.  Im  Mhd.  beschränkt  sich  der  Gebrauch  fast  ganz  auf 
die  Pronomina  diu  und  lüiu  und  auf  7iihtiu,  das  als  Substan- 
tivum  nicht  mehr  empfunden  wird.  Diese  Formen  werden 
noch  oft  und  noch  freier  als  im  Ahd.  gebraucht^  nicht  nur 
neben  after,  an^  M,  inne,  inner,  inneuy  sit,  linder^  wider,  ze 
(besonders  in  temporalen  Adverbien)^  sondern  selbst  nach  Prä- 
positionen, die  sonst  den  Ak.  oder  den  Dat.-Abl.  regieren:  von 
diu  deshalb,  von  nihtiu,  ü^  7iiMiu\  durch  diu,  umhe  diu, 
umbe  iciu,  vür  nihtiu.  Ausserdem  lässt  nur  das  den  Pro- 
nomina nahe  stehende  Adj.  al  einigemal  eine  deutlich  aus- 
geprägte Instrumentalform  erkennen:  in  elliu  diu,  mit  elleu 
deu,  in  alleu  (Whd.  §  506).  Sonst  gelten  wie  beim  Substan- 
tivum  nur  Formen  auf  e,  also  Formen^  die  von  dem  Dativ 
des  substantivierten  Neutrums  nicht  7a\  unterscheiden  sind, 
aber  oft  sichtlich  auf  dem  alten  Instrumental  beruhen:  ze 
wäre,  zwäre,  ze  guote,  mitalle,  hetalle  (II  §  443,  2). 

3.  Solche  verdunkelte  Instrumentale  dauern  auch  im 
Nhd.  fort  in  Verbindungen  wie  zunichte  machen  od.  werden, 
zugute  halten  und  namentlich  in  der  Form  alle  in  Verbin- 
dungen w^ie  mit  alle  dem,  trotz  allede^u,  hei  a.  etc.  Dagegen 
hat  das  Nhd.  die  früher  so  häufigen  Instrumentale  diu  und 
wiu  ganz  verloren.  Bald  ist  der  Dativ  dafür  eingetreten  {in- 
dem, nachdem  etc.j,  bald  der  Genitiv  (§  333,  10),  bald  die 
Adverbia  da  und  wo  {damit,  lüomit,  warum  etc.),  die  von 
Anfang  an  mit  den  Kasus  der  Pronomina  konkurrieren. 

Genitiv. 

333.  1.  Der  Genitiv  erscheint  in  der  älteren  Sprache 
sehr  selten  neben  Präpositionen.  Unter  den  Verbalpartikeln 
ist  nur  eine,  die  ihn  im  Gotischen  gestattet:  in  in  der  Be- 
deutung wegen;  z.  B.  Mc.  2,  27  sahhatö  in  maus  icarp  gaskajyans, 
ni  manna  in  sahhatö  dagis,  h\ä  töv  ävepuuTTov  —  bia  tö  aößßaTov. 
Mt.  27,  18  wissa  auk  patei  in  neipis  atgebun  ina,  öiä  (p0övov.  Man 
glaubt  diesen  sehr  auffallenden  Gebrauch  durch  eine  Ellipse  erklären 


706  Kasus  bei  Präpositionen.  [^  333. 

zu  können:  m  'majis  =  in  Sachen,  im  Interesse  des  Mensehen  (vj^l. 
Deibr.  3,  766,  anders  Winkler  S.  361).  [Ebenso  erklärt  Bernhardt 
durch  Ellipse  von  gardo  den  Genitiv,  der  je  einmal  nach  fram  und 
du  erscheint  (Lc.  8,  49.  19,  7),  dagegen  aus  dem  Einfluss  des  grie- 
chischen Originals  den  Genitiv  von  Ortsnamen  nach  af  Mt.  27,  57. 
Mc.  15,  43.  Jh.  11, 1].  Ausserdem  findet  sieb  iui  Gotischen  ein 
Genitiv  bei  abgeleiteten  Ortsadverbien  (II  §467,3.  4):  hindana 
hinter,  jenseits,  hrnana  hinein  in,  ütana  ausserhalb,  ütaprö 
von  aussen  her  (also  auf  die  Frage  woher?)  und  bei  ufarö 
über,  auf;  neben  diesem  auch  der  Dativ.  Vgl.  den  Genitiv 
bei  den  indefiniten  Ortsadverbien;  §  281,  3  Anm. 

2.  Im  Hochdeutschen  kommt  in  mit  dem  Genitiv  nicht 
vor.  Von  Ortsadverbien,  die  den  gotischen  auf  -ana  ent- 
sprechen, sind  innana  und  ä^a7ia  mit  abhängigem  Genitiv 
belegt,  z.  B.  hinan  lautes,  hüses,  ii^aiia  thes  grobes^  ü^an 
mu7iistres,  chüchiin.  Doch  haben  diese  Präpositionen,  insofern 
sie  den  Genitiv  regieren,  für  die  Zukunft  keine  Bedeutung; 
sie  w^erden  durch  Komposita  mit  liaJha  verdrängt.  Über  ü^an 
und  hinan  m.  Ak.  und  D.  s.  §  326  A.  3. 

3.  Neue  weite  Gebiete  gewinnt  der  Genitiv  im  Hd.  ein- 
mal dadurch,  dass  Substantiva,  die  naturgemäss  den  Genitiv 
regieren,  zu  Präpositionen  werden,  sodann  durch  die  Neigung 
der  Sprache,  adverbialen  Bestimmungen  genitivischc  Form  zu 
geben. 

Das  Substantivum  Jialha  Seite  wird  schon  im  Ahd.  viel- 
fach in  adverl)ialen  Verbindungen  gebraucht,  teils  abhängig 
von  einer  Präposition  fll  §  450,  1),  teils  ohne  Präposition  im 
Akkusativ  oder  Dat.  PI.  (II  §  449,  2),  öfter  in  der  apokopierten 
Form  halb:  ein{a)haU),  anderhalb,  dise-,  ene-,  ioicederhalh, 
winster--,  zesiounhalb,  innln-,  ii^^en-,  njer-,  il^erunhalb,  nider- 
halby  östai'-,  rrestar-,  nord-,  stinthalb ,  auch  mit  Präp.:  in 
eina  halb,  zl  od.  ^j  zesicän  halb.  Hängt  von  solchen  Ver- 
bindungen, die  ihren  substantivischen  Wert  verloren  haben, 
der  Genitiv  ab,  so  erscheinen  sie  als  Präpositionen.  Nur 
wenige  dieser  Adverbia  haben  sich  erhalten :  inner-  und  ausser- 
halb, ober-  und  unterhalb. 

Anm.  1,  Wenn  halb,  halben  nicht  von  einem  Attribut  bestimmt 
sind,  kann  ihnen  ein  abhängiger  Genitiv  vorangehen;  so  schon  ahd. 


§  333.]  Genitiv.  707 

bei  Notker  maiines  halb,  menniscen  halb,  ho  halp,  din  halb  etc. 
(Gratf4,  885)  und  mhd.  von  gotes  halben,  in  Darien  halbe.  Darauf 
beruhen  unsere  Postpositionen  -halb  (in  deshalb,  tueshalb)  und  -halben, 
wofür  seit  dem  15.  Jh.  allmählich  -halber  in  überwiegenden  Ge- 
brauch gekommen  ist  (II  §  453,  4  A.). 

4.  Einer  ähnlichen  Entwickeliing  wie  Jiälba  unterliegt 
späterhin  stta:^  erst  im  Mhd.  begegnet  verkürztes^  adverbiales 
Sit.  In  präpositionalen  Gebrauch  gehen  jensit  und  dissit  (da- 
neben disehaJh,  jenhalp)  über,  daraus  später  diesseits,  jenseits 
mit  adverbialem  s  (II  §  454,  2).  —  Erst  der  neueren  Sprache 
gehören  die  auf  präpositionalen  Verbindungen  {von  selten,  ab 
Seiten)  beruhenden  Wörter  seitens  und  abseits  an.  seitens 
wird  als  Präp.  m.  Gen.  gebraucht,  allseits  gewöhnlich  als 
i\dverbium,  selbständig  oder  mit  von,  doch  auch  als  Prä- 
position. 

5.  Andere  präpositionale  Verbindungen,  in  denen  Sub- 
stantiva  den  Wert  von  Präpositionen  angenommen  haben,  sind 
an  stat,  von  icegen,  nach  laut,  aus  od.  in  kraft,  nach  vermöge 
(II  §  453,  4).  Bei  den  drei  letzten,  die  in  der  Kanzlei-  und 
Urkundensprache  ausgebildet  sind,  bleiben  jetzt  die  Präposi- 
tionen fort,  dagegen  behauptet  sich  ajistatt  neben  statt  und 
in  beschränktem  Masse  von — wegen  neben  wegen.  Bei  wegen 
und  anstatt  kann  der  abhängige  Genitiv  auch  noch  dem  re- 
gierenden Worte  vorangehn.  —  Ferner  seh  Hessen  sich  an : 
mhd.  durch — willen,  nhd.  um — willen  mit  zwischengestelltem  Ge- 
nitiv, von  Seiten,  in  Anbetracht,  in  betreff'  mit  nachfolgendem 
Genitiv,  zufolge  mit  nachfolgendem  Genitiv  oder  (nach  §  301,  5) 
mit    vorangehendem  Dativ. 

6.  Zweifelhaft  ist  die  Bildung  der  nhd.  Präposition  in- 
mitten, die  in  älteren  Denkmälern  mit  dem  Dativ  erscheint, 
jetzt  den  Genitiv  regiert.  Die  Rektion  des  Genitivs  lässt  ver- 
muten, dass  dem  Wort  die  adverbiale  Verbindung  ahd.  in 
mittemen  (vgl.  g.  in  midumai),  mhd.  irimitten  zugrunde  liegt, 
von  der  ein  Genitiv  abhängen  konnte,  z.  B.  Tat.  23u,  2  in 
mittimen  sinero  jungoröno ',  ebenso  vereinzelt  im  Md.:  Elisa- 
beth 7664  in  mitten  dirre  lande.  Die  Rektion  des  Dativs 
scheint  auf  Einfluss  des  alten  Adjektivums  mitti,  g.  midjis 
hinzudeuten,    in  Verbindungen  wie  sie    aus    dem  Lateinischen 


708  Kasus  bei  Präpositionen.  [§  333. 

bekannt  und  im  Got.  und  Ahd.  üblich  sind:    z.  B.   Mc.  9,  36 

in  niidjaim    im^    ev  juecruj  auimv,  abd.  in  mitten  arheiteyi    in 

medio  tribulationis,  in  mitten  tohteron  in  medio  filiarum. 

Anm.  2.  Selbst  präpositionale  Verbindungen,  von  denen  eine 
Präposition  abhängt,  können  den  Charakter  von  Präpositionen  an- 
nehmen oder  ihnen  wenigstens  nahe  treten:  in  Rücksicht,  bezug, 
Hinsicht  auf. 

7.  Adverbial  gebrauchte  Genitive,  die  sich  im  Nhd. 
den  Präpositionen  genähert  haben,  sind  angesichts,  behufs, 
betreffs,  eingangs,  inhalts,  mangels,  namens,  zwecks  (II §449,1) 
und  mit  unorganischem  s,  wenig  gebräuchlich,  hinsichts,  rücl- 
sichts  (II  §  458,  2).  —  Anders  ist  mittels,  mittelst,  vermittelst 
zu  erklären.  Die  Wörter  sind  zwar  an  das  Substantivum 
Mittel  angelehnt,  können  aber  nicht  aus  ihm  hergeleitet  wer- 
den; dem  widerspricht  schon  die  ältere  Bedeutung  dieses  Sub- 
stantivums.  Vermutlich  liegt  ein  adverbialer  Genitiv  des  Adj. 
ahd.  mitti,  g.  midjis  zugrunde.  Ein  Adv.  mids  erscheint  zu- 
nächst im  Mndl.  in  der  Bedeutung  mitten,  vermittels;  daneben, 
gleichfalls  in  der  Bedeutung  vermittels,  overmits,  ebenso  im  west- 
lichen mndd.  overmiddes^),  -oniddest,  -mits  und  vormiddes,  -middest, 
niiddelst  m.  Dat.,  und  daher  sp.  mhd.  vermittels,  -mittelst  oder  ohne 
ver:  mittels{t)  m.  Gen.  [Ein  veraltetes  Adv.  nhd.  in  mittels  während, 
das  auch  als  Präp.  m.  Gen.  gebraucht  wurde,  scheint  umgebildet 
und  umgedeutet  aus  ie  mittens,  ie  m,itten{t),  ahd.  m,ithont,  tnithontes 
so  eben,  kurz  vorher]. 

8.  Die  substantivischen  Präpositionen  behaupten  im  all- 
gemeinen ilire  Konstruktion;  doch  lassen  einige  neben  dem 
Genitiv  auch  den  Dativ  zu.  Schon  im  Mhd.  finden  sich  in- 
rehalp  dem  tore,  den  acht  tagen,  innerhalben  dri^ec  tagen, 
jensit  dem  mer,  dem  gebirge.  Später  begegnet  der  Dativ 
auch  bei  anstatt,  laut  und  wegen\  bei  wegen  wohl  unter  dem 
Einfluss  des  zurückweichenden  ob,  wie  dies  umgekehrt  nach 
dem  Mustei*  von  wegen  auch  mit  dem  Gen.  erscheint.  Zum 
Dativ  neigt  man  besonders,  wenn  von  dem  Kasus  noch  ein 
Genitiv  abhängt  (Blatz  2,  480). 


1)  Auf  dem  ndd.  Wort  beruht  vielleicht  auch  m\\6..  ühermite^, 
das  in  md.  Schriften  seit  dem  14.  15.  Jh.  häufig  wird.  Mhd.  Wb. 
II.  1,  198. 


§  333.]  Genitiv.  709 

9.  Den  substantivischen  Adverbien,  die  den  Genitiv  re- 
gieren, schliessen  sich  einige  adjektivische  Adverbia  an;  teils 
bezeichnen  sie  örtliche  Verhältnisse :  rechts,  linlcs,  seitlich, 
nördlich,  südlich  etc.,  teils  abstraktere  Beziehungen:  bezüg- 
lich, hhisichtlich,  rüchsichtlich.  So  auch  einige  partizipiale 
Bildungen:  ungeachtet,  unerachtet,  unbeschadet,  unangeseheyi 
(II  §  444,  2),  selten  andere  (Heyse  2,  230).  Bei  den  beiden 
ersten  findet  der  Genitiv  in  der  Rektion  des  Verbums  eine 
Stütze,  neben  unbeschadet  kommt  auch  der  Dativ  vor. 

10.  Andere  Störungen  der  regelmässigen  Rektion  werden 
durch  die  Neigung,  adverbialen  Bestimmungen  die  Form  des 
Oenitivs  zu  geben,  veranlasst.  Zunächst  treten  infolgedessen 
für  die  Verbindungen  mit  dem  Instr.  diu  solche  mit  des  ein. 
vSchon  im  Ahd.  treten  sie  auf:  after  das,  fore,  föne,  gagen,  innan 
des,  inni  des  (OS.  2,  192);  mhd.  after  des,  innen,  inne,  inner,  indes, 
hinnen  des,  vor  des,  stt  des.  Erhalten  hat  sich  indes{sen).  Der 
Genitiv  kommt  aber  auch  statt  des  Dativs  und  Akkusativs 
vor  (II  §  454,  4);  statt  des  Dativs  nach  er  schon  im  Ahd. :  e  tagas, 
oft  im  Mhd.  e  mäles,  e  der  mcere,  e  stner  tage  und  namentlich  e  des. 
Hin  und  wieder  auch  sonst  tcider  des  berges,  wa^^ers,  baches;  vor 
tages,  under  singens,  ü^er  landes  varn,  sit  d'es  mäles-,  nhd.  seit 
alters,  vor  Essens,  nach  Essens  (ZfdWortf.  4,  60.  79).  Statt  des  Ak- 
kusativs: sunder  krieges.  7neiles,  ttväles,  maneger  steine  (alle  im  j. 
Tit.j,  äne  koufes  (Gudr.  .*J25,  3).  In  solchen  Verbindungen  hängt 
der  Genitiv  nicht  eigentlich  von  der  Präposition  ab,  sondern 
die  präpositionale  Verbindung  hat  die  Form  des  adverbialen 
Genitivs  angenommen. 

11.  Auffallend  ist  die  Neigung^  den  Genitiv  des  Pron. 
pers.,  zumal  im  Singular,  zu  gebrauchen,  wo  ein  Substantivum 
im  Dativ  oder  Akkusativ  stehen  würde.  Schon  im  Ahd.  findet 
«r  sich  neben  den  ausschliessenden  Präpositionen  dno  und 
ü^an:  Tat.  1,  2  d^an  sin,  N.  Ps.  141,  3  äiie  sin  (vgl.  den 
Oen.  nach  vmn,  niwan  §  252  Anm.);  späterhin  im  Bairischen 
auch  nach  andern  Präpositionen,  nach  after,  gegen,  hinder, 
nach,  neben,  vor,  zicischen-,  auch  Dat.  und  Gen.  nebeneinander: 
zwischen  iu  unde  sin,  zwischen  ifi  und  unser  ^).    [Otfried  ver- 


1)  Dass  dieser  Gebrauch  auch  nach  Schwaben  vordringe,  be- 


710  Der  Numerus.  [§  334. 

bindet  ginddön  mit  dem  Dat.,  aber  m\i  min,  dm,  sin].  Gr.  4, 
770.  802.  Lachm.  zu  Nib.  2308,  3.  Jänicke  zu  Bit.  582.  Zwier- 
ziua  ZfdA.  44,  27  f.  47  und  die  Wbb.  (Mhd.  Wb.  1,  11.  408a. 
690b.  3,  373b  etc.). 

Der  Numerus^). 

1.     Der  Singular. 

334.  1.  Einige  Substantiva  werden  nur  im  Plural,  viele 
]iur  im  Singular,  die  meisten  im  Singular  und  Plural  gebraucht; 
der  Dual  ersclieint  nur  noch  im  Pron.  pers.  und  erlischt  auch 
hier  früh  (§  157  Anm.  §  197,  3).  Mit  Formen  des  Singulars 
begann  vermutlich  die  Flexionsbildung,  und  in  diesem  Numerus 
liat  sie  sich  am  reichsten  entfaltet;  aber  zu  einem  wirklichen 
numerus  singuharis  konnte  er  erst  werden,  als  Formen  des 
Plurals  und  Duals  mit  bestimmterer  Bedeutung  ihm  gegenüber 
traten.  Die  ursprüngliche  allgemeinere  Bedeutung  des  Sin- 
gulars zeigt  sich  darin,  dass  er  noch  jetzt  gebraucht  wird,  wo 
man  vom  Numerus  überhaupt  abstrahiert. 

2.  Der  Singular  bezeichnet  bei  Substantiven,  die  beide 
Numeri  haben,  nicht  nur  die  Einzahl  gegenüber  der  Mehrzahl, 
sondern  lässt  sich  auch  auf  die  ganze  Gattung  beziehen; 
z.  B.  0.  3,  1,32  so  muater  kindiline  diiat.  2,23,  15  uhil  hoiun 
birit  tha^,  tha^  imo  ist  io  (ji7nacliaQ.  3,  13,  25  sint  vier  thir  inan- 
II es  däti  thanne  sin  gii'äti^  die  Taten  des  Menschen  gelten  dir  mehr 
als  sein  (Gottes)  Ilatschluss.  1,  16, 17  si  ku7idta^  tha^  i7i  thiu  fruma 
queman  was.  ij omanne  joh  wibe.  Ebenso  der  Sing'ular  eines  liin- 
weisenden  Pronomens:  0.  4,  26,  14  <ir  frö  fon  imo  gengit,  so  icer 
so  zi  imo  nendit  (vgl.  3,  14,  77).  2,  13,  9  ther  Irr üt  habet,  ther  scal 
fher  brütigomo  sin.  —  Wir  pflegen  in  solchen  Sätzen  das  Sub- 
stantivum  mit  dem  bestimmten  oder  unbestimmten  Artikel  zu 
verbinden.  Neben  dem  bestimmten  Artikel  behauptet  der 
Singular  die  generelle  Bedeutung;  wo  wir  den  unbestimmten 
Artikel  oder  das  Pron.  indef.  anwenden,  findet  sie  nicht  mehr 


klag-t  Nicolaus  von  Wyhi    in  seinen  Translntiorieii  Bl.  242*    (Müller, 
Quellenschrircen  S.  15). 

1)  Delbr.  3,  147—172.  Gr.  4,  284- 292.  Mensing- §  11-24.   Wun- 
derlich 2,  80  f.     Blatz  2,  186-191. 


§  334.]  Der  g-enerelle  Singular.  711 

statt;  an  Stelle  der  Gattung*  ist  ein  beliebiger  Vertreter  der- 
selben getreten.  Den  unbestimmten  Artikel  braucht  Otfried  in 
solchen  Sätzen  noch  nicht  (Erdm.  §  20);  im  Mhd.  sind  beide  Artikel 
gebräuchlich;  z.  B.  MF.  26,  27  loie  sich  der  riche  betraget,  so  dem 
nöthaften  waget  durch  da^  laut  der  stegereif.  29,  34  ei7i  man 
sol  haben  ere.  Zur  stärkeren  Hervorhebung  der  Gemeingültig- 
keit dient  neben  dem  unbestimmten  Artikel  iegelich,  z.  B. 
Walther  29,  28  ein  ieglich  man.  21,  27  ein  legltch  kristeriy 
Juden  unde  lieiden\  später  (ein)  jeder. 

Anm.  1.  Selbst  bei  dem  von  einem  Zahlwort  abhängigen 
Gen.  part.  l)egegnet  der  generelle  Singular:  0.  8,  G,  4  gab  follon 
muases  finf  ditsenton  mannes.  vgl.  Anm.  3. 

3.  Oft  können  wir  sowohl  den  bestimmten  als  den  un- 
bestimmten Artikel,  generellen  oder  individuellen  Singular 
gebrauchen;  z.  B.  Walther  79.  24  mäc  hilfet  wol,  f rinnt  verre 
ba^,  der  Verwandte  oder  ein  Verwandter,  der  Freund  oder  ein  Freund; 
in  anderen  Fällen  nur  den  einen  oder  den  andern;  den  be- 
stimmten z.  B.  0.  1,  23,  23  scal  ther  nol  then  dal  rlnan,  omnis 
vallis  implebitur  et  omnis  collis  humiliabitur;  den  unbestimmten 
Frid,  140,  19  sicä  ein  esel  den  andern  siht  vallea.,  dar  eiikumt  er 
niht.  Ohne  Artikel  behauptet  sich  der  generelle  Singular  na- 
mentlich dann,  wenn  zwei  Substantiva  paarweise  verbunden 
sind :  Mann  und  Weib,  Bitter  und  Knecht,  Baum  und  Strauch, 
arm  und  reich  u.  ä. 

Anm.  2.  Man  ist  als  unbestimmtes  Pronomen  eben  dadurch 
aus  der  Kategorie  der  Substantiva  ausgeschieden,  dass  es  sich  der 
Verbindung  mit  dem  Artikel  entzieht.  (Spuren  seiner  ursprünglichen 
Bedeutung  im  Mhd.  Paul  §  221).  Über  andere  Beschränkungen 
des  generalisierenden  Artikels  im  Nhd.  s.  Erdm.  §44.     Paul  §  223  f. 

4.  In  demselben  allgemeinen  Sinne  wie  in  den  positiven 
Sätzen  steht  der  Singular  in  negativen,  obschon  hier  die  Be- 
deutung überall  gestattet,  ihn  als  wirklichen  Singularis  auf- 
zufassen; z.  B.  0.  2,  17,  14  nist  bürg,  tha^  sih  giberge.  2,  14,  ,01 
thu  sprächi  in  icär  nä,  so  zam,  thü  ni  habes  gomman.  1,  11,  47 
er  nist  in  erdringe,  ther  ira  lob  irsinge.  2,  11,  27  7ii  tcard  ther 
thär  thö  funtan,  ther  icolti  widarstantan.  Bestimmten  Ausdruck 
findet  die  singularische  Auffassung,  wenn  dem  Substantivum 
dahein  oder  nihein,  im  Nhd.  irgendein  oder  kein  hinzugefügt 
wird;  z.   B.  0.  5,  23,  261   thdr  ni  irstirbit  man  nihein. 


712  Der  Numerus.  [§  335. 

5.  Dem  generellen  Singular  nahe  verwandt  ist  der 
kollektive,  der  nicht  alle  gleich  benannten  Individuen,  son- 
dern nur  eine  Vielheit  einheitlich  zusammenfasst,  also  eine  be- 
schränkte Gesamtheit  bezeichnet^).  Generell  steht  z.  B.  der  Singu- 
lar in  Schillers  Distichon;  Teuer  ist  mir  der  Fi^eund,  doch  auch  den 
Feind  kann  ich  nützen  etc.,  kollektiv,  wenn  wir  sagen:  der  Feind 
steht  vor  dem  Tore.  Generell:  Euch,  ihr  Götter,  gehöret  der  Kauf- 
mann-, kollektiv:  Parz.  408,  1  hie  der  riter,  dort  der  koufman,  d.  h. 
Gawein  und  die  Bürger  aus  der  Stadt.  Paarweis  verbundene 
oder  einander  entgegengesetzte  Substantiva  w^erden  besonders 
so  gebraucht,  z.  B.  Parz.  400,  2  ir  vedersjril  da  jagete  den  kranch 
od  sica^  vor  in  da  vloch.  457,  26  mich  hat  der  her  und  ouch  der 
hir^  erschrecket  dicker  dan  der  man.  Der  Fremde  ermordet  den 
Einheimischen,  der  Gast  den  Wirt  (Goethe).  Durch  das  Still- 
schu'eigen  seines  Generals  zum  Herrn  über  das  Leben  aller  Bürger 
gemacht,  stürzte  der  Soldat  (d.  h.  die  Soldaten  Tillys)  in  das  Innere 
der  Häuser  (Schiller).  Der  Schtcede  sagt  uns  Hilfe  zu.  So  treibst 
du's  mit  dem  Schtceden  nur  zum  Schein  u.  ä.  Formelhaft:  über  Stock 
und  Stein,  tnit  Mann  und  Maus,  tnit  Sack  und  Pack  etc. 

Anm.  3.  Eine  unbestimmte,  nicht  einheitlich  zusammengefasste 
Vielheit  bezeichnet  von  jeher  der  Singular  in  Verbindung  mit  manch, 
so  dass  hier  beide  Numeri  in  demselben  Sinne  gebraucht  werden 
können;  vgl.  0.  4,  3,  11  manag  man  giloubta  und  4,  4,  37  thär  fua- 
run  man  manage.  Wenn  dagegen  0.  3, 4, 8  von  den  Hallen  am 
See  Bethesda  sagt:  thie  lägun  fol  al  mannes  siaches  inti  hammes, 
so  widerspricht  das  unserm  Gebrauch;  wir  verlangen  den  Plural: 
sie  lagen  voll  kranker  und  lahmer  Leute,  [man  ist  in  kollektivem 
Sinne  gebraucht;  vgl.  Anm.  1.] 

335.  1 .  Auch  ohne  dass  generelle  oder  kollektive  Auf- 
fassung stattfindet,  abstrahieren  wir  nicht  selten  von  dem 
Numerus.  Substantiva,  die  einem  einzelnen  Individuum  nur 
in  der  Einzahl  zukommen,  stehen  oft  im  Singular,  auch  wenn 
die  Aussage  sich  auf  mehrere  Individuen  bezieht;  z.B.  0.5,23,12 
bi.^cirmi  uns  lieh  am  on  joh  sSla.  5,  1 1 ,  28  was  in  tha^  h er^ a 
filu  frö.  4,  20,  40  zi  töde  sie  nan  brungun  mit  wassidu  iro  zungüri. 
Und  so  jederzeit;  z.  B.  Man  .soll  die  Kinder  nicht  auf  den  Kopf 
nicht  auf  den  L^ücken  .schlagen.  Wir  haben  unsere  Pflicht  getan. 
Sie  ga,ben  ihrem  Schmerz,  ihrer  Freude  Ausdruck.    Körperteile 


1)  Mensing  §  22.     Wunderlich  2,  91.     Blatz  2,  188  f.     TF.  20,  204. 


§  335.1  Sino'ular.  713^ 


und  Eigenschaften  werden  besonders  so  gebraucht,  aber  andere 
Wörter  sind  nicht  ausgeschlossen ;  z.  B,  Die  Bücher  haben  einen 
festen  Einband.  Die  Soldaten  gingen  mit  gefälltem  Bajonett  vor, 
streckten  das  Gewehr,  legten  Gewehr  und  Tornister  ab.  Je  enger 
und  geläufiger  die  Verbindung  des  Substantivums  mit  dem- 
Verbum  ist,  um  so  mehr  neigen  wir  zum  Singular.  Wir  sagen: 
Sie  schlugen  mit  dem  Schwerte  drein,  aber  nicht :  sie  schlugen  Tnit  dern^ 
Stuhle  drein,  sondern  mit  Stühlen;  denn  Stühle  sind  nicht  gewöhn- 
liche Waffen.  Befremdlich  für  uns  heisst  es  bei  0.  4,  16,  21  drua- 
gun  stangün  gro^a  (Sg.),  sie  trugen  eine  grosse  Stange,  und  mit 
dem  Plural  wechselnd  3,  14,  93  mit  stabon  giangtn,  mit  gertün  in' 
henti.  Wir  verlangen  an  beiden  Stellen  den  Plural.  —  Wo  un& 
beide  Numeri  geläufig  sind,  haben  sie  doch  nicht  ganz  den- 
selben Sinn.  Vgl.  Nach  Tische  steckten  wir  uns  eine  Zigarre  od. 
die  Zigarre  an,  und  Wir  steckten  uns  (die)  Zigarren  an.  Der 
Singular  ist  abstrakter,  der  Plural  anschaulicher.  Im  Singular 
verschmilzt  das  Substantivum  mit  dem  Verbum  zu  einer  ein- 
heitlichen Vorstellung,  im  Plural  tritt  es  selbständiger  hervor. 
Vgl.  auch:  Wir  schtcangen  uns  in  den  Sattel.  Frisch  auf,  Kame- 
raden, aufs  Pferd,  aufs  Pferd  !'^  aber  Wir  stiegen  auf  die  Pferde.  — 
Wenn  die  Bedeutung  des  Verbums  eine  Mehrheit  voraussetzt,  ist 
der  Singular  natürlich  nicht  möglich ;  vgl.  Sie  haben  den  Kopf  ver- 
loren. Sie  Hessen  den  Kopf  hangen  {Köpfe  ungewöhnlich).  Sie 
steckten  die  Köpfe  zusammen  {Kopf  unmöglich). 

2.  Der  Gebrauch  des  Singulars  reicht  noch  weiter. 
Körperteile,  die  jedem  einzelnen  doppelt  zukommen,  können 
im  Singular  stehen,  auch  wenn  beide  gemeint  sind  oder 
wenigstens  kein  Grund  vorliegt,  nur  an  einen  von  beiden  zu 
denken;  z.  B.  O.  1,  5,  30  tha^  steit  in  gotes  henti.  3,  1,  42  thin  hant 
mih  biicerre.  2,  4,  60  tha^  thln  fua^  ni  firspurne.  3,  24,  47  zi  fua^e 
Krisle  fial.  5,  14,  17  er  drat  sie  untar  fua^.  5,  23,  24  sin  öra  ij  io 
gihörti  od  ouga  irscowöti.  Selbst  wenn  von  mehreren  Individuen 
die  Rede  ist:  1,  7,  22  nu  habint  sie  i^  in  henti.  2,  18,  8  tha^  zi- 
themo  scönen  lante  io  iwer  fua^  gitvente.  3,  17,  70  ni  giang  in  wiht 
in  öra.  Je  w^eniger  die  Anschauung  an  dem  Körperteil  haftet, 
am  so  lieber  stellt  sich  der  Singular  ein.  Sie  hat  eine  schöne 
Hand,  einen  zierlichen  Fuss  bedeutet  nicht  ganz  dasselbe  wie 
schöne  Hände,  zierliche  Füsse.  Der  Singular  geht  mehr  auf  die 
ganze  Erscheinung,  der  Plural  weist  bestimmter  auf  die  einzelnen 
Teile.     Man  sagt:    Er  hat  ein   geistvolles  Auge,    ein   scharfes  Ohr;. 


714  Der  Numerus.  [§  3oö. 

aber  er  hat  pluynpe  Hande^  lange  Ohren,  zu  kurze  Beine  \  hier  Hesse 
sieh  der  Singular  mir  singulariscli  verstehen. 

3.  In  ähnliclier  Allgemeinheit  steht  der  Singular  in  ad- 
verbialen Bestimmungen;  z.  B.  0.4,7,83  hi  thiu  stt  io  ivackar 
alla^  hier  Hb  hiar  dages  mti  7iahtes.  seid  wachsam  während 
eures  g'anzen  Lebens  bei  Tage  und  bei  Nacht.  5,  23,  175  thär  (im 
Paradiese)  ist  sang  scöna^,  scönu  lütida  iihar  dag,  schöner  Gesang, 
schöner  Schall  Tag  für  Tag.  Im  Sominer,  im  Winter  können  wir 
ebensogut  generell  wie  individuell  brauchen;  morgens,  mittags, 
abends,  nachts,  Sonntags,  Montags  etc.,  hei  Tage,  bei  Nacht,  tags- 
über werden  jetzt  vorzugsweise  oder  ausschliesslich  generell  ge- 
braucht. Ebenso  fehlt  singniarische  Auffassung  in  Verbindungen 
\f\e  Güter  zu  Schiffe,  zu  Wagen,  per  Achse  befördern  und  in  andern, 
selbst  da,  wo  sie  an  und  für  sich  möglich  wäre,  z.  B.  er  ging  zu 
Bette,  zu  Tanze,  zu  Tische,  sitzt  bei  Tische,  ist  zu  Hause  etc. 

4.  Den  allgemeinen  Artbegriff  drückt  der  Singular  ferner 
aus,  wo  das  Substantivum  als  artbestimmender  Genitiv  oder 
als  artbestiramendes  Prädikat  gebraucht  ist.  Den  Genitiv 
pflegen  wir  jetzt  mit  dem  Artikel  zu  verbinden,  oder  er  ver- 
schmilzt mit  dem  regierenden  Wort  zu  einem  Kompositum 
(§  283.  II  §  391);  z.  B.  2,  8,54  std  er  mannes  llchamon  iiam,  die 
Gestalt  eines  (des)  Menschen,  Menschengestalt.  4,  16,  33  tho  wänt 
er,  theiQ  iväri  gougidäres  list,  die  Kunst  eines  Gauklers.  Nib.  1435,  4 
als  e^  boten  küncges  herliche  stdt.  den  Boten  eines  Königs.  Königs- 
boten. 

Der  generelle  Singular  des  Prädikats  ist  von  jeher  da- 
durch beschränkt,  dass  konkrete  Nom.  appeUativa  in  Bezie- 
hung auf  einen  Plural  auch  im  Plural  zu  stehen  pflegen; 
später  auch  dadurch,  dass  der  Singular  den  unbestimmten 
Artikel  annimmt.  Doch  sagen  auch  wir  noch:  Er  ist  Kaufmann, 
Beamter,  Offizier.  Er  ist  mir  feind.  Sei  Mann!  Werm  er  Marin 
sein  tvird.  Ebenso  in  vergleichenden  oder  einschränkenden  Be- 
stimmungen: Er  trat  als  König  auf\  in  seiner  Eigenschaft  als  Be- 
amter u.  ä.  Auch  in  Beziehung  auf  einen  Plural:  Zicei  seiner 
Söhne  sind  Kaufmann,  sind  Offizier  geworden.  Er  hat  zwei 
Schwestern  zur  Frau  gehabt.  Ja  in  manchen  formelhaften  Verbin- 
dungen ist  uns  der  Plural  sogar  versagt:  Sie  sind  ihrer  Aufgabe 
nicht  Herr  geworden.  Er  hat  euch  zum  Narreti  gehabt.  —  Eben- 
so neben  dem  Plural  der  höflichen  Anrede  an  eine  einzelne 
Person:  Sie  sind  sein  Freund,    Sie  sind  ein  Fuchs  (Gr.  4,  290). 

Anm.  1.     Für  die  Beziehung    eines    generellen  Singulars   auf 


§   ö 


36.1  Der  Plural.  715 


den  Plural  gestattete  die  ältere  Sprache  grössere  Freiheit.  Zwar 
in  dem  Satze  0.  4,  6,  32  habeta  z,i  kai'le  sibun  bruader  vertragen 
auch  wir  noch  den  Singular;  nicht  in  folgenden:  0.  1,4,44  thie 
dumbon  duit  thanne  zi  ivtsemo  manne.  1,  23,  47  got  mag  these 
kisila  irquigken  zi  manne^  diese  Steine  zu  Menschen  beleben. 
3,  22,  51  nu  thie  zi  gote  sint  genant,  nun  diese  Götter  genannt 
werden.  Nib.  34,  3  dö  si  ze  riter  icurden.  Gr.  4,  291.  954.  OS. 
2  §  40. 

Anm.  2.  Über  den  Singular  in  Massbestimmungen  [drei  Zoll 
breit  u.  dgl.)  s.  §  213,  4. 

Der  Plural. 

336.  1.  Ob  von  einem  Substantivum  der  Plural  gebildet 
wird,  hängt  in  erster  Linie  von  seiner  Bedeutung  ab.  So- 
lange Sonne  und  Mond  nur  einmal  vorhandene  Weltkörper 
l)ezeichneten,  konnten  diese  Wörter  nur  im  Singular  gebraucht 
werden;  der  Plural  wurde  erst  dadurch  möglich,  dass  sie 
andern  Sinn  annahmen  und  zu  Gattungsnamen  erweitert  wurden. 
Ebenso  gestatten  Namen,  insofern  sie  einem  einzelnen  Indi- 
viduum zu  seiner  eigentümlichen  Bezeichnung  beigelegt  sind, 
keinen  Plural.  Wenn  er  dennoch  gebildet  wird,  so  ist  der 
Xame  entweder  seinem  eigentlichen  Zweck  zuwider  als  Gattungs- 
name gebraucht,  oder  die  Bedeutung  des  Plurals  ist  modi- 
fiziert. Er  drückt  nur  aus,  dass  mehrere  Individuen  denselben 
Namen  führen,  nicht,  wie  gewöhnlich,  dass  sie  derselben 
Gattung  angehören.  Als  Gattung-snamen  braucht  z.  B.  Gotfrid 
17774  die  Namen  Marke  und  Isolde:  Hei  lua^  'inan  ir  noch  Mute 
siht  der  Marke  und  der  Isolde,  d.  h.  Männer  wie  Marke  und  Frauen 
wie  Isolde.  Zwei  Individuen  desselben  Namens  fasst  er  v.  9775  zu- 
sammen: die  scelegen  Isöte  zwö-^  ebenso  Wolfram  Parz.  187,  19  und 
beder  Isalden.  Die  spätere  Zeit  setzt  den  doppelten  Gebrauch  fort, 
aber  die  Mannigfaltigkeit  und  Unsicherheit  in  der  Prägung  der 
Pluralform  verrät,  dass  die  Sprache  ihm  widerstrebt.  —  Anders 
verhält  es  sich  mit  den  Völker-  und  Familiennamen.  Sie  stehen 
den  Nom.  appelativa  gleich  und  werden  daher  anstandslos  im 
Plural  gebraucht:  Franken,  Sachsen,  Preussen,  Schiceizer;  die 
Scipionen,  Gracchen,  die  beiden  Schlegel,  die  Brüder  Grimm,  zivei 
Fräulein  Müller  etc.  Aber  die  deutschen  Familiennamen  sind  ja 
jung  und  bleiben  daher  ohne  Zeichen  der  Flexion.  (Die  Plurale 
auf  s:  Müllers,  Grimms  haben  kollektive  Bedeutung.     §  194,  6). 


716  Der  Numerus.  [§  336. 

2.  Auch  von  vielen  andern  Substantiven  ist  der  Plural 
ungebräuchlich;  von  den  meisten  Stoffnamen:  Gold^  Silber,  Kupfer, 
Xickel,  Blei,  Talg,  Fett,  Fleisch,  Blut,  Milch,  Butter  etc. ;  von  Wör- 
tern, die  ungegliederte  Massen  oder  Mengen  bezeichnen:  Stauby 
Sand,  Schmutz,  Kot,  Kehricht',  Eis,  Schnee,  Hagel,  Begew,  Roggen, 
Weizen,  Gerste,  Getreide,  Obst:  von  Abstraktis,  die  Eigenschaften 
oder  Zustände  bezeichnen:  Hitze,  Kälte,  Hunger,  Durst,  Schlaf, 
Ruhe,  Geiz,  Sparsamkeit,  Milde,  Zorn^  Treue,  Reue,  Jammer,  Furcht, 
Glück,  Unglück,  Schmach,  Ruhm  etc.;  von  vielen,  die  Tätigkeiten 
bezeichnen:  Pflege,  Hilfe,  Lauf,  Beifall,  besonders  nicht  von  den 
substantivierten  Infinitiven  und  den  substantivierten  Neutra  der 
Adjektiva :  das  Laufen,  Wachen,  Kämpfen;  das  Kleine,  Grosse, 
Erhabene  etc.  Allgemeiner  und  zutreffender  könnte  man  sagen: 
Der  Plural  wird  nur  von  solchen  Substantiven  gebildet,  mit 
denen  wir  eine  individuell  gestaltete  Vorstellung  verbinden. 

3.  Aber  weder  diese  allgemeinere  Bestimmung  noch  die 
Beziehung  auf  jene  einzelnen  Kategorien  reicht  aus,  um  eine 
dem  Sprachgebrauch  genau  entsprechende  Grenze  zu  finden. 
Von  Nase  ist  der  Plural  ganz  geläufig,  dem  Plural  von  Mund  gehen 
wir  aus  dem  Wege,  und  doch  gehören  beide  Wörter  zu  den  kon- 
kreten Gattungsnamen,  die  sich  individueller  Auffassung  und  der 
Plural bildung  am  wenigsten  entziehen.  Das  abstrakte  Tüchtigkeit  ist 
auf  den  Singular  beschränkt,  von  Tugend,  was  ursprünglich  nichts 
anderes  bedeutete,  wird  oft  der  Plural  gebildet;  ebenso  von  Freude 
und  Sorge,  aber  nicht  von  Kummer  und  Gram;  von  Qual,  aber 
nicht  von  Fein;  von  Schmerz,  aber  nicht  von  Reue;  von  Krieg  und 
Kampf,  aber  nicht  von  Streit  und  Zank;  von  Geburt,  aber  nicht 
von  Tod.  Gar  nicht  selten  fühlt  man  sich  durch  die  Bedeu- 
tung eines  Wortes  geradezu  zum  Gebrauch  des  Plurals  ge- 
drängt, aber  die  Sprache  versagt  die  Form  und  nötigt  uns  zu 
einem  abgeleiteten  oder  zusammengesetzten  Wort  zu  greifen, 
dessen  Plural  üblich  ist;  vgl.  z.  B.  Betrug  und  Betrügereien, 
Zank  und  Zänkereien,  Verrat  und  Verrätereien,  Streit  und  Streitig- 
keiten, Ertrag  und  Erträgnisse,  Kunfimer  und  Kümmernisse,  Furcht 
und  Befürchtungen,  Mühsal  und  Mühseligkeiten;  Unglück  und  Un- 
glücksfälle, Rasen  und  Rasenplätze,  Regen  und  Regengüsse,  Rat 
und  Ratschläge,  Dank  und  Danksagungen,  Gunst  und  Gunstbezeu- 
gungen, Gnade  und  Gnadenerweise  etc.  Ja,  manche  Substantiva, 
die  die  fehlende  Pluralform  ersetzen,  sind  nur  im  Plural  üblich, 
z.  B.  Vergnügungen  zu  Vergnügen,  Segnungen  zu  Segen,  Tröstun- 
gen zu  Trost,  Gerätschaften  (neben  Geräte)  zu  Gerät,  Habseligkeiten 


^  337.]  Plural.  717 

zu  Hahe  u.  a.  Zum  Teil  kommt  das  wohl  daher,  dass,  wäh- 
rend die  Sprache  dauernd  darnach  strebt,  die  Numeri  zu 
unterscheiden,  der  Verfall  der  Endungen  diese  Unterschei- 
dung vielfach  beeinträchtigt.  Infolgedessen  treten  analogische 
Neubildungen  auf,  die  mit  den  alten  Formen  konkurrieren  und 
das  Sprachgefühl  verwirren,  so  dass  man  sowohl  den  alten 
als  den  neuen  Formen  ausweicht  und  sich  mit  dem  Gebrauch 
synonymer  Wörter  behilft.  Doch  würde  auf  diese  Weise  nur 
ein  kleiner  und  junger  Teil  der  Änderungen  und  Schiebungen, 
die  auf  dem  Gebiet  der  Pluralbildung  stattgefunden  haben, 
zu  erklären  sein.  Früher  und  stärker  haben  andere  Kräfte 
gewirkt:  die  wandelbare  Bedeutung  der  Wörter,  die  Bedeu- 
tung des  Numerus  selbst  und  wohl  auch  syntaktische  Einflüsse. 
Die  Geschichte  des  deutschen  Plurals  ist  eine  Aufgabe,  die 
noch  gründlicher  Bearbeitung  harrt.  Den  Gebrauch  Otfrids 
hat  Erdraann  untersucht,  aber  seine  dankenswerten  Bemühun- 
gen haben  keine  ebenbürtige  Fortsetzung  gefunden.  Ich  muss 
mich  daher  auf  wenige  Bemerkungen  beschränken. 

Anm.  Als  Wörter,  denen  der  Plural  fehlt,  sehe  ich  die  an, 
von  denen  er  nicht  üblich  ist.  Dass  Pluralbildung  über  das  Ge- 
wöhnliche hinaus  möglich  ist  und  gelegentlich  vorgenommen  wird, 
ist  selbstverständlich;  z.  B.  Tode  od.  Tode,  Hasse,  Verstände,  Ver- 
nünfte,  die  Schlum7ner,  die  Jubel  etc.  Belege  und  Belegsammlung^en 
bei  Mensing  S.  22.     Wunderlich  2,  90.     Blatz  2,  190  A.  10. 

337.  1.  Individuelle  und  nichtindividuelle  Auffassung 
sind  wie  alle  Bedeutungsmomente  schwer  gegeneinander  ab- 
zugrenzen und  manchem  Wechsel  unterworfen.  Oft  tritt  der 
Unterschied  sehr  bestimmt  hervor;  so  wenn  Stoffnamen  für  einzelne 
Gegenstände  oder  Abstrakta  in  konkretem  Sinne  gebraucht  werden. 
Tuch,  Glas,  Eisen,  Blech  sind,  wenn  sie  zur  Bezeichnung  des  Stoffes 
gebraucht  werden,  unindividuell  und  auf  den  Singular  beschränkt. 
Individuelle  Bedeutung  und  dem  entsprechend  Pluralbildung  tritt 
ein,  wenn  Tuch  ein  Kleidungsstück,  Glas,  Eisen,  Blech  Gerät- 
schaften bezeichnen,  die  aus  den  Stoffen  gefertigt  sind:  Trinkgläser, 
Brillengläser,  Bügel-  und  Steigeisen,  Kuchenbleche,  ünindividuell 
sind  Feuer,  Wasser,  Luft  und  Erde  als  Bezeichnung  der  vier  alten 
Elemente,  aber  i^ewer*  wird  auch  individuell  gebraucht:  Wachtfeuer, 
zwischen  zwei  Feuer  kommen.  Grösse,  Berühmtheit,  Schönheit  sind 
unindividuell,  wenn  sie  Eigenschaften  bezeichnen,  individuell  und 
W.  Wilmaiins,  Deutsche  Grammatik;  III.  <;ß 


718  Der  Numerus.  [§  337. 

des  Plurals  fähig-,  wenn  Personen  damit  bezeichnet  werden.  Vgl. 
ferner :  Das  Haus  hat  viele  Bäume  :  es  bietet  viel  Raum.  Die  Bäume 
werfen  lange  Schatten:  sie  gehen  kühlen  Schatten.  Die  Völker  Eu- 
ropas: das  Volk  verlief  sich.  Mit  Steinen  tcerfen:  ein  Haus  aus 
Stein  bauen.  —  In  anderen  Fällen  macht  sich  der  Unterschied  we- 
niger bemerkbar.  Ehre  und  Würde  sind  unindividuell  in  Verbin- 
dungen wie  seine  Ehre  verlieren,  mit  Würde  auftreten^  individuell: 
einen  mit  Ehren  überhäufen,  viele  Würden  auf  sich  vereinigen. 
Sorge  und  Freude  sind  als  Bezeichnung  von  Stimmungen  unindivi- 
duell, individuell,  wenn  sie  das  bezeichnen,  was  die  Stimmung  ver- 
anlasst :    die  Freuden,  die  Sorgen  des  Lebens. 

Anm.  1.  Am  entschiedensten  widerstreben  individueller  Auf- 
fassung und  infolgedessen  der  Pluralbildung  die  substantivierten 
Neutra  der  Adjektiva  und  Pronomina  (Mensing  §  17).  Der  got. 
Übersetzer  gibt  zwar  an  manchen  Stellen  dem  griechischen  Texte 
nach  (z.  B.  2  Kor.  8,  21.  Mc.  10,  20),  ebenso  ahd.  Übersetzer,  ge 
legentlich  selbst  Notker  (Ps.  1,  3  alliu  diu  =  omwia  quae);  aber  in 
originalen  Texten  steht  stets  der  Singular,  und  so  auch  meistens 
schon  im  Gotischen;  z.  B.  Lc.  3,  b  pata  wraiqö^  xct  öKÖXia.  18,  27 
pata  unmahteigö,  xct  dbuvaxa.  Mt.  6^  32  all  pata,  irdvxa  xaOxa.  — 
Dasselbe  gilt  von  den  substantivierten  Infinitiven,  solange  in  ihnen 
das  für  den  verbalen  Begriff  charakteristische  Moment  der  Hand- 
lung und  zeitlichen  Entwicklung  lebendig  bleibt.  (Anders  z.  B.  das 
Schreiben  =  Brief,  das  Äridenken  =  Geschenk). 

2.  Aus  der  individuellen  Auffassung  von  Wörtern,  die 
wir  nach  ihrem  jetzigen  Gebrauch  oder  nach  ihrer  Bildung 
unindividuell  aufzufassen  geneigt  sind,  lassen  sich  oft  Plural- 
formen erklären,  die  uns  bei  Otfrid  auffallen.  Wie  wir  mit 
Narrheit,  Torheit,  Bosheit  einerseits  Eigenschaften  bezeichnen,  an- 
derseits aber  auch  einzelne  Taten,  in  denen  diese  Eigenschaften 
sich  zeigen,  so  braucht  0.  nicht  nur  bösheiti  4,  4,  66,  sondern  1,  1,  4 
auch  chuanheiti  Taten  der  Tapferkeit,  2,  17,  22  mehti  Krafttaten,  3, 
10,  10  helfd  hilfreiche  Taten,  1,  17,  40  unkusti  üble  Taten,  1,  23,  46 
fordoröno  guati  gute  Handlungen  der  Vorfahren,  3,  7,  22  giloubtun 
sino  guati.,  sie  glaubten  an  die  Macht,  die  sich  in  verschiedenen 
Taten  offenbart  hatte,  3,  26,  66  unsero  ubili  joh  managfalto  fravili 
IJbel-  und  Freveltaten.  Ähnlich  auch  1, 18,  39  dua  thir  scöno  furi- 
burti,  übe  dich  in  der  Enthaltsamkeit;  Sal.  22  ir  mir  dätut  zuhti, 
du  hast  mir  Unterricht  erteilt,  Anweisungen  gegeben.  Überall  lässt 
sich  mit  den  Worten  die  Vorstellung  wiederholter  Betätigung  ver- 
binden. Ebenso  wenn  im  Gotischen  2  Kor.  1,  3  Gott  atta  bleipeinö 
Jah  gup  allaizö  gaplaihte,  iraxi^p  xujv  oiKTipjuuuv  Kai  Geöq  TrapaK\)]aeaK;, 
der  Vater  der  Barmherzigkeit  und  der  Gott    alles  Trostes  genannt 


§  338.]  Plural.  719 

wird;  seine  Barmherzigkeit  und  sein  Trost  zeigt  sich  in  vielen 
Äusserungen.  —  riuwa  bezeichnet  eine  Stimmung,  Seelenschmerz, 
aber  auch  das,  was  sie  hervorruft,  also  1,28,4  riuicä  Qualen;  ähn- 
lich 3,  8,  9  angusti  angstvolle  Umstände,  Sal.  3  allo  guati  alle  guten 
Dinge,  5,  23,  20  allo  scöni  alle  die  Herrlichkeiten,  ebenso  1,  28,  13 
hoho  guallicht,  H.  162  thio  ewinigün  ziari\  ],  6,  13  allo  tüiht  alle 
heiligen  Ehren,  5,  25,  30  thio  gimeitl  die  Gebrechen.  Aus  indivi- 
dueller Auffassung  erklärt  sich  ferner  3,8,11  der  Plural  thiu  wetar 
=  tempestates,  2,  19,  22  re/zawa  =  pluviae,  3,  22,  56  sine  s'egena  alle 
alle  seine  Segnungen;  vielleicht  auch  5,  2,  1  nu  sculun  tvir  uns 
rigilön  mit  thes  kricces  segenon.  mit  dem  Zeichen  des  Kreuzes,  (das 
Ott  gemacht  wird). 

Anm.  2.  An  manchen  Stellen  ist  der  Plural  eines  Abstrak- 
tums  möglicherweise  auch  in  seiner  Beziehung  auf  mehrere  Gegen- 
stände begründet,  z.  B.  2  Kor.  4,  2  du  allaim  mipwisseim  manne, 
Trpöq  iräaav  öuveibriaiv  avGpuüirujv. 


338.  (Plural  der  Art).  1.  Wenn  wir  von  Wörtern  wie 
Tugend,  Laster,  Fähigkeit,  Eigenschaft,  Kraft,  Gefühl,  Emp- 
findung, Begierde,  Leidenschaft  den  Plural  gebrauchen,  so 
tun  wir  das,  weil  wir  die  Tugenden,  Laster,  Fähigkeiten  etc. 
begrifflich  zu  unterscheiden  gewohnt  sind.  Dieser  Plural  steht 
dem  individuellen  Plural  nahe,  ist  ihm  aber  doch  nicht  ganz 
gleich.  Wir  bezeichnen  damit  nicht  sowohl  mehrere  Vorstel- 
lungen derselben  Art,  sondern  mehrere  Arten  derselben  Vor- 
stellung; der  Plural  Tugenden  entspricht  nicht  dem  Plural 
Bäume,  sondern  dem  PI.  Baumarten.  An  und  für  sich  wären 
solche  Plurale  der  Art  wohl  bei  den  meisten  Abstraktis  mög- 
lich ;  aber  die  Möglichkeit  ist  nicht  verwirklicht.  Es  ist  uns 
ganz  geläufig,  verschiedene  Arten  von  Liebe  zu  unterscheiden : 
Selbstliebe,  Nächstenliebe,  Elternliebe,  Kindesliebe,  Gattenliebe,  Liebe 
zu  Gott,  sinnliche  Lieber  aber  den  Plural  zu  TAebe  bilden  wir  nicht. 
Und  wenn  0.  5,  12,  57  sagt:  hia7'  Urit  thiu  sin  stimma  unsih  zwd 
minnä,  zwei  Arten  von  Liebe,  die  Liebe  zu  Gott  und  zum  Nächsten, 
oder  Walther  47,  36:  zicö  fuoge  hdn  ich  doch,  sivie  ungefüege  ich 
sl,  so  empfinden  wir  das  als  eine  ungewöhnliche  Verwendung  des 
Plurals,  und  ebenso  mögen  schon  Otfrid  und  Walther  empfunden 
haben. 

Anm.  1.  Plural  der  Art  im  Got.,  abhängig  von  h'as:  Mc.  6,  2 
Jvö  so  handugeinö  s6  gibaiiö  imma,  Tic;  r]  aoqpia  i^  boOeiöa  auTiu ; 
Luther:  was  Weisheit,  jetzt:  was  für  eine  od.  welche  Weisheit.   Phil. 


720  Der  Numerus.  [§  339. 

« 
4,  8  jahai  ho  gödeinö^  jahai  Ivö  hazeinö,  ei  Tic;  äpexvi  Kai  ei  Tic;  cttcu- 
voc;;  Luther:  ist  etwa  eine  Tugend,  ist  etwa  ein  Lob. 

2.  Bestimmter  tritt  die  Artbedentiing  des  Plurals  bei 
Stoffiiameii  hervor:  Erze,  Salze,  Fette,  Öle,  Biere,  Weine, 
Säuren,  Gase  etc.  Doch  scheint  der  Gebrauch  jung-  zu  sein 
und  ist  auch  jetzt  noch  auf  wenige  beschränkt.  Nie  sagen 
wir  z.  B.  die  Milche,  obwohl  wir  doch  verschiedene  Arten 
von  Milch  (Kuhmilch,  Ziegenmilch,  Eselsmilch  etc.)  zu  unter- 
scheiden gewohnt  sind.  Der  Gebrauch  scheint  erst  aufzukom- 
men, als  ein  alter  anderer  abstirbt.  Früher  konnte  der  Plural 
von  Stoffnamen  individuell  gebraucht  werden,  um  eine  Mehrheit 
von  Teilen  des  Stoffes  zu  bezeichnen  (Delbr.  3,  147 ff.);  z.B. 
Oswald  (ed.  Bäseke)  v.  3274  zwelf  vi  ei  seh  und  zwelf  hr6t\ 
Geis.  420  driii  vleisch  und  drei  iveJc-^  wir  sagen  drei  StücJce 
Fleisch.  Häufig  begegnet  dieser  individuelle  Plural  im  Deutschen 
nicht;  aber  auf  derselben  Auffassung  der  Stoff namen  beruht  ihre 
früher  ganz  geläufige  Verbindung  mit  ein,  nicht  nur  von  solchen, 
die  leicht  in  individuelle  Bedeutung  übergehen,  wie  strö  =  Stroh- 
halm, sondern  auch  von  andern,  besonders  in  Vergleichen:  swcei-e 
alsam  ein  bli,  ici$  als  ein  sne,  rot  sam  ein  bluot,  slipfic  als  ein  is. 

Anm.  2.  Einen  alten  Plural  von  Milch  (aber  in  kollektivem 
Sinne  s.  §  339)  sucht  Osthoff  IF.  20,  172  ff.  zu  erweisen. 

339.  1.  Gewöhnlich  stehen  die  beiden  Numeri  sich  als 
Einzahl  und  Mehrzahl  gegenüber;  aber  nicht  immer.  Im  Mhd. 
und  noch  öfter  im  Ahd.  kommt  neben  dem  Plural  Hute  auch 
der  Singular  Hut  vor.  Aber  der  Plural  bezeichnet  nicht  eine 
Mehrzahl  Hut,  sondern  ebenso  wie  der  Singular  eine  unindi- 
viduell auf  gefasste  Menge  von  Menschen.  Dieser  kollektive 
Plural  ist  uns  noch  in  vielen  Fällen  geläufig;  z.B.  wenn  wir 
von  den  Mauern  einer  Stadt,  von  Massen  und  Unmassen,  von 
Mengen  und  Unmengen  reden,  oder  in  Verbindungen  wie  sich  in 
die  Lüfte  heben,  in  die  Fluten  tauchen,  der  Geist  Gottes  schwebte 
über  den  Wassern,  die  Zeiten  sind  vorüber-,  ferner  mit  Ehren  be- 
stehen, einen  zu  Gnaden  annehmen,  zu  Schanden  werden,  vonnöten 
sein,  zugunsten,  mit  Freuden  zuhören,  aus  Leibeskräften  schreien, 
von  Sinnen  kommen.  Auch  in  Vorräte  sammeln.  Schätze  oder  Reich- 
tümer aufhäufen,  gute  Aussichten  haben  empfinden  wir  den  Plural 
wesentlich  als  kollektiv;  er  bezeichnet  nicht  eine  Mehrheit  des  Sin- 
gulars, sondern  weist  nur  auf  Ausdehnung,  Fülle  und  innere  Man- 


§  339.]  Kollektiver  Plural.  721 

nig'faltig'keit.  In  vielen  Fällen  mag  dieser  kollektive  Plural  auf  un- 
lebendig"er  Auffassung*  des  individuellen  Plurals  beruhen,  doch  hat 
man  keinen  Grund,  ihn  als  weniger  ursprüngHch  anzusehen  als 
den  individuellen  Plural ;  ist  doch  der  Plural  der  neutralen  a-Stämme 
aus  einer  Kollektivbildung-  hervorgegangen. 

2.  In  der  älteren  Sprache  finden  sich  nicht  selten  kol- 
lektive Plurale,  die  uns  befremden.  Zunächst  seien  Substan- 
tiva  des  Ortes  und  der  Zeit  erwähnt,  salipwa  kommt  im  Goti- 
schen nur  im  Plural  vor,  auch  wo  von  einer  einzelnen  Wohnung 
die  Rede  ist;  z.  B.  Philem.  22  Tnanwei  mis  salipwös,  eTcijua^^  )uoi 
seviav.  Mc.  14,  14  Jvar  sind  salipwös,  parei  paska  matjau,  ttou  eaxiv 
TÖ  KaTd\u|ua.  Auch  Otfrid  braucht  selida  öfter  im  Plural  als  im 
Sing.,  ebenso  den  Plur.  von  inouiva  Wohnsitz,  von  Wörtern  für 
Heimat:  inheim,  heimingi^  ferner  von  ebonött  1,  23,  24  und  von 
stat.  2,  4,  2  in  steti  filu  luuaste,  wo  auch  wir  ihn  brauchen  könnten  : 
iyi  eine  EtJiöde  oder  in  tvüste  Stätten ;  vgl.  -stetten  in  Ortsnamen  und 
den  Plural  von  nhd.  Gefilde,  Auen.  Erdmann  (ZfdPh.  24,  315)  will 
sogar  das  auffallende  zeinen  hrunnon  in  MSD  X,  2  so  erklären. 

Von  aiiüs  unbegrenzte  Zeit  kommt  schon  im  Gotischen  der 
Plural  vor,  allerdings  in  Übereinstimmung  mit  dem  griechischen 
Orig'inal;  z.  B.  Mt.  6,  13  wulpus  in  aiivins^  f\  ho^a  eiq  tou^  auuvccc. 
Aber  er  wird  auch  im  Ahd.  von  dem  synonymen  ^wa  gebraucht, 
bei  0.  in  ewön,  unz  in  eiv67i,  in  aeternum,  und  von  den  abgeleiteten 
zi  ewidön  1,  12,  11,  thio  sino  eivinigi  3,  19,  21.  Oft  braucht  0.,  wie 
auch  wir  noch,  den  Plur.  zUi,  selbst  von  einem  beschränkteren  Zeit- 
raum der  Gegenwart :  5, 17,  4  in  thesen  zitin ;  ebenso  5, 12,  64  gegin- 
tcertl,  3,  7,  84  fristi  geban,  und  in  adverbialen  Bestimmungen:  thin 
stuntön,  then  wilön  (vgl.  nhd.  iveiland,  bis-,  zuiveilen).  Beliebt  ist 
der  Plural  von  Festzeiten:  0.  3,  15,  5  sih  nähtun  eino  ztti,  das  Fest 
der  Tempel  weihe.  4,  8,  1  thio  höhun  giziti.  3,  22,  1  thes  gotes  hüses 
wihi.  4,  6,  15  eino  brütloufti  eine  Hochzeitsfeier  und  g.  in  fragiftim 
tcisan  verlobt  sein  (IF.  20,  198).  suneivende  steht  im  Mhd.  reg'el- 
mässig  im  Plural.  Ostern,  Pfi7igsten,  Weihnachten  pflegen  wir  jetzt 
als  Singulare  zu  brauchen,  aber  die  Form  verrät  den  pluralischen 
Ursprung.  Ebenso  hat  ahd.  fasta,  mhd.  faste  Pluralform  angenom- 
men, nachdem  das  Wort  seine  ursprüngliche  Bedeutung-  abstinentia, 
jejunium  an  den  substantivierten  Inf.  das  Fasten  abgetreten  hatte. 

3.  Inwieweit  für  die  Plurale  abstrakter  Substantiva  kollek- 
tive Auffassung  anzunehmen  ist,  lässt  sich  nicht  sicher  be- 
stimmen, weil  oft  verschiedene  iVuffassungen  möglich  sind. 
Doch  dürfte  ein  ansehnlicher  Teil  der  Stellen,  wo  uns  bei 
Otfrid  der  Plural  auffällt,  hierher  gehören;   z.B. 4, 21,15 wa?'do?z 


722  Der  Numerus.  [§  339. 

filu  diuriii  werdon  eine  Narde  von  grossem  Wert.  3,  1,  19  von  den 
stankon  von  dem  Leichengeruch  (vgl.  nhd.  Düfte).  5,  3,  18  st  ih  bi- 
folahan  stnen  seganon,  der  schützenden  Kraft  des  Kreuzes.  5,  7.  3 
habeta  si  (Maria)  minnd  mihilo  sin  grosse  Liebe  zu  ihm.  3,  8,  38 
forahtün  ina  ruartun,  Furcht  (Furchtan Wandlungen)  berührten  ihn 
(Petrus,  als  er  über  das  Meer  ging).  1,  10,  23  ginddä  sino  ivätnin, 
tha^  tvir  nein  rmcun^  es  war  seine  Gnade,  dass  wir  ihn  erbarmten. 

3,  20,  95.  101  thiu  selbun  anhüurti,  diese  Antwort.  Besonders  zahl- 
reich sind  die  Pluralformen  starker  und  schwacher  Feminina 
auf  z:  5,  24,  9  giboran  wir  ni  wurtun,  er  thtno  rtiahti  i^  ivoltun. 
1,  23,  6  thio  druhttnes  kunfti  die  Ankunft  des  Herrn.  5,  17,  24  s^ih 
wuntorötun  sulihero  ferto  über  die  Himmelfahrt.  1,  23,  57  thurfti 
sint  es  harto,  es  ist  sehr  nötig.  3,  3,  5  quam  bi  nötthurfti  hei^o  in 
grosser  Bedrängnis.  3, 20,  9  theso  unmahti  diese  Schwäche  (die 
Blindheit  des  Blindgebornen).  3,  4,  34  thio  unganzt  die  Krankheit 
des  Gichtbrüchigen.  3,  13,  47  scönl  sino  Christi  Verklärung.  2, 14, 114 
milti  sino  seine  Freundlichkeit.  5,  S.  7  sino  sua.^t  des  Kreuzes  Kost- 
barkeit. Sal.  15  ^3  dätun  gomaheiti,  thiu  iues  selbes  guati,  deine 
Persönlichkeit  und  Güte.  1,  18,  37  thü  scalt  haben  guati,  mihilo 
ötinuati  .  .  wäro  karitäti.  Sal.  13  höhe  er  iuo  wirdi,  Gott  möge 
deine  Würde  und  dein  Ansehen  erhöhen.  1,  21,  15  wuahs  er  in 
ivizzin  .  .  in  ivisduame,  nahm  zu  an  Verstand  und  Weisheit.  3,  9,  8 
in  unwizzin  sin  töricht  sein.  —  Dann  in  adverbialen  Bestimmungen: 
thio  warbä  5,  20,  37,   then  tuarbön  5,  23,  150,    sid  thö  thesen  warbön 

4,  6,  8;  thero  gango  2,  11,  3,  then  gangon  4,  36,  19,  in  then  fertin 
4,  3,  4,  in  then  louftin  3,  10,  2;  ferner  3,  17,  38  mit  thultin  gelassen^ 
4,  3,  6  mit    driuön    ehrlich;    4,12,24    mit   univirdin    mit    Unwillen; 

3,  13,  48  mit  unredinön  unverständig;  3,  1,  25  mit  ruachön  aufmerk- 
sam; 2,  16,  37  zi  ruachön  duan  zu  Herzen  nehmen;  1,  7,  24  mit  allen 
sdlidön  in  vollem  Glück;  1,22,27  si  icantun  ernustin^  mit  grölen 
angustin\  2,  14,  89  bl  then  wänin  nach  Mutmassung;  die  Beteuerung 
then  meinön  u.  a.  Wie  wenig  Otfrid  solche  Plurale,  besonders 
die  auf  I  als  Mehrheitsbezeichnungen  empfand,  zeigt  sich  da- 
rin, dass  er  gelegentlich  neben  ihnen  das  prädikative  Verbuni 
in  den  Singular  setzt  (s.  S.  307),  und  darin,  dass  er  sie  mit 
ein  verbindet:  fora  einen  östorön  3,6,13;   zi   einin   fristfrangöa 

4,  19,  63;  eino  ziti  3,  15,  5;  eino  brütloufti  4,  6,  15;  eino  däti  5, 15,  12; 
bi  einen  ruachön  aus  Rücksicht  4,  1,  33;  bi  einin  libön  aus  Schonung 

5,  4,  36;  zi  einen  gihugtin  3,  15,  9.  —  Besonders  auffallend  ist  der 
Plural  döti  vom  Sterben  Christi  5,  6,  8  thie  selbun  Kristes  döti\ 
3,  25,  28  thuruh  sino  eino  döti;  auffallender  als  der  Plural  von 
g.  daupus  2.  Kor.  1,  10,  wo  der  Apostel  von  mancherlei  Trübsal, 
die  ihm  in  Asien  widerfahren  ist,    gesprochen    hat   und   dann  fort- 


§  339.]  Kollektiver  Plural.  723 

fährt,  er  vertraue  auf  Gott^  izeA  2is  swaleikam  daupum  (aus  solchen 
Todesnöten)  uns  galausida,  abweichend  vom  gr.  ck  xriXiKouTOu  Oavd- 
Tou.  Dass  in  diesem  Plural  ein  sehr  alter  Gebrauch  vorliegt,  zeigen 
andere  Mundarten  und  Sprachen.  Osthoff  IF.  20,  199  f.  Der  später 
auftretende  individuelle  Plural  Tode  od.' Tode  (§  336  Anm.)  ist  nicht 
zu  vergleichen. 

Anm.  1.  Ähnlich  wie  die  Verbindung  mit  ein  gestatten  kollek- 
tive Plurale  auch,  dass  ein  auf  sie  bezügliches  Pron.  in  den  Singu- 
lar gesetzt  wird.    Gr.  4,  292  vgl.  auch  unten  §  355. 

4.  So  oft  wie  bei  Otfrid  begegnet  der  Plural  abstrakter 
Substantiva,  die  wir  nicht  als  Gattungsnamen  auffassen,  bei 
keinem  anderen  Autor.  Aber  noch  das  Mhd,  zeigt  nicht  selten 
Abweichungen  von  dem  jetzigen  Gebrauch  (Blatz  2,  191  A.  11); 
auch  Verbindungen  mit  eine,  z.  B.  Nib.  1143,  1  da^  was  in  einen 
ztten  da,^  vrou  Helche  erstarp.  2086,  1  zeinen  sunewenden  d'€r  grO^e 
mort  geschach  (Gr.  4,  411.  Mhd.  Wb.  1,  419).  Besonders  häufig  sind 
präpositionale  Verbindungen,  die  oft  ganz  adverbialen  Cha- 
rakter tragen;  z,  B.  bei  Walther  entriuwen,  i7itriuwen,  an  den 
friuwe7i,  hl  ir  triuwen,  M  Tntnen  triuwen,  mit  triuwen,  mit  ganzen 
triuwen^  mit  rehten  triuwen.,  mit  stowten  triuicen.,  von  schulden.,  von 
ir  genäden,  mit  Jiulden,  mit  sozlden,  mit  schände)}.^  ynit  vorhten,  vor 
vorhten,  mit  zühten:,  aber  auch  andere,  z.  B.  24,  7  swer  zühte  hat, 
der  ist  ir  gouch  (70,  16.  81,  28);  81,  36  der  gotes  hulden  niht  ge- 
il innen-.,  97,34  e^  wcer  uns  alleri  einer  hande  soilden  not  (18,25. 
105,  lü);  29, 8  der  triuwen  stein.  Jedoch  erscheinen  diese  Substantiva 
bei  Walther  nie  im  Nominativ  als  Subjekt.  Diese  Beschränkung 
und  der  häufige  Gebrauch  in  präpositionalen  Verbindungen 
bekundet  wohl,  dass  wir  es  mit  einem  absterbenden  Gebrauch 
zu  tun  haben.  Die  Sprache  verfolgt  das  Ziel  —  erreicht  es 
freilich  nicht  —  den  Plural  nur  zu  brauchen,  wo  er  deutlich 
als  Bezeichnung  einer  gleichnamigen  Mehrheit  empfunden  wird. 

Anm.  2.  Von  einigen  Substantiven  werden  beide  Numeri  in 
kollektivem  Sinne,  also  Singular  und  Plural  gleichbedeutend  ge- 
braucht: Haar,  Gedärm,  Eingeweide.  Auf  andere  Weise  ergab  sich 
Hose  =^  Hosen.  Der  Singular  bezeichnete  zunächst  die  Bekleidung 
des  einzelnen  Beins,  wie  Strumpf,  Gamasche  (vgl.  Wasserhose).  Die 
jetzige  Bedeutung  konnte  sich  erst  entwickeln,  als  der  Plural  zur 
Bezeichnung  eines  zusammenhängenden  Kleidungsstückes  beider 
Beine  geworden  war,  doch  ist  auch  dafür  noch  der  Plural  üblich 
geblieben  (ein  Paar  Hosen). 

Anm.  3.      Selten  dient   der  Plural  zur  Bezeichnung  einzelner 


724  Der  Numerus.  [§  340. 

Dinge  oder  Personen,  die  kollektive  Auffassung  ausschliessen,  z.B. 
In  schönen  /Soinmertagen  .  .  .  da  ritt  aus  Stuttgarts  Toren  ein 
Held.  Einige  Belege  aus  dem  Nhd.  gibt  Blatz  2,  191  A.  12;  den  Ge- 
brauch im  Altgermanischen  bespricht  Osthoff  IF.  20,  202—207  und 
führt  ihn  mit  Recht  auf  die  generelle  Bedeutung  des  Plurals  zurück. 

340.  (Pluraletantum).  1.  Obwohl  der  Singular  im  all- 
gemeinen die  ältere  und  ursprünglichere  Form  ist,  gibt  es 
doch  Substantiva,  die  nur  im  Plural  gebräuchlich  sind.  Einige 
erscheinen  nur  dadurch  als  Plur.-tant.,  dass  sie  durch  ihre  Be- 
deutung vom  Singular  isoliert  sind:  g.  w^gös  Wogen  zu  tvegs 
Bewegung,  Sturm;  weinatriiva  Weinberg  zu  weinatriu  Weinstock: 
bökös  Schrift,  Buch  zu  böka  Buchstabe;  mela  Schrift,  Schriften  zu 
mel  Zeit,  Stunde,  ahd.  mAl  Zeitpunkt;  (das  Wort  —  Ableitung  von 
7nitan  messen,  II  §  205,  1  —  hatte  ursprünglich  allgemeinere  Be- 
deutung; vgl.  ahd.  lih-mäl  stigma,  stigma  corporis,  hantmäl  manu- 
scriptio,  stapfniäl  gYSi^us):  ahd.  eltiron,  eZc^iron  parentes,  Kompara- 
tiv zu  alt  (über  die  Form  des  Wortes  s.  Br.  ahd.  Gr.  §  163  A.  6,  über 
seine  Verbreitung  Wunderlich  2,  82);  nhd.  Kosten  zu  mhd.  koste, 
mlat.  Costa  was  für  eine  Sache  bezahlt  wird,  so  noch  im  16.  17.  Jh., 
daneben  in  modifizierter  Bedeutung  Kost  Aufwand  für  Nahrung, 
Versorgung  mit  Nahrung,  Nahrung;  Wochen  Kindbett  zu  icoche 
hebdomas;  auch  die  Eigennamen  die  Niederlande  zu  Land,  die 
Alpen  (lat.  Alpes)  zu  Alp{e)  Weideplatz  im  Hochgebirge. 

2.  Neben  anderen  ist  der  Singular  untergegangen,  aber 
in  der  älteren  Sprache  nachweisbar:  Altfordern  zu  mhd..  vorder 
M.  und  F.,  Vater  und  Mutter,  altvorder  Vorfahr;  Geschwister  zu 
dem, kollektiven  Neutrum  Geschivi.ster,  mhd.  g es wister  (vgl. Wunder- 
lich 2,83);  Leute  zu  mhd.  Hut  M.  N.;  Reisige  substantiviertes  Ad- 
jektiv; Einkünfte  zu  älterem  Einkunft^  Fasten  Fastenzeit  zu  älte- 
rem Faste,  mhd  vaste-.,  Gliedmasse7i,  vgl.  mhd.  lidemd^  N. ;  Kaidaunen 
zu  sp.  mhd.  kaldüne  F.;  Bänke  zu  mhd.  ranc  M.  schnelle  Wendung; 
Treber  zu  mnd.  mnl.  öfra/*;  Trümmer  zu  mhd.  drum  N.  Ende,  Stück; 
Wehen  Geburtsschmerzen  zu  mhd.  ivewe,  ahd.  itJ^z^o  Schmerz ;  Zeit- 
läufte, -laufe,  auch  Jahres-,  Tages-,  Kriegsläufte  zu  mhd.  louft, 
PI.  löufte  Zeitläufte  und  louf,  PI.  löufe  Ereignisse  (zunächst  vom 
Umlauf  der  Gestirne). 

3.  Andere  kommen  überhaupt  nur  im  Plural  vor,  sei  es  dass 
sie  nur  im  Plural  gebildet  waren,  oder  dass  der  Singular  schon 
in  vorhistorischer  Zeit  untergegangen  oder  zufällig  nicht  be- 
legt ist.  Ahd.  hiwun  die  Gatten  ist  nicht  der  Plural  zu  einem 
Neutrum    da^  Mira,    sondern    eine    das  Mask.  hiwo  Gatte    und   das 


§  341.]  Genus  der  Substantiva.  725 


Fem.  Mwa  Gattin  zusammenfassende  Kollektivbildung'  (§  356).  ahcl. 
gibruoder  und  gisicester  entstanden,  indem  dem  Plural  bruoder  und 
swester  die  Partikel  ga-  hinzuo-efügt  wurde,  um  die  Gemeinschaft 
zu  bezeichnen.  Auch  g.  hröprahans  Brüder  setzt  sicherlich  keinen 
Singular  bröpraha  Bruder  voraus  (II  §  276,  1).  Ebenso  werden 
manche  x^bleitungen,  die  dazu  dienen,  den  fehlenden  Plural 
eines  einfachen  Substantivums  zu  ersetzen  (§  336,  3),  gleich  in 
der  Pluralform  geschaffen  und  manche  Fremdwörter  in  der 
Pluralform  aufgenommen  sein;  z.B.  Manen,  Repressalien,  Spesen, 
Tropen,  Honoratioren.  —  Bei  Brust  und  Tür  unterscheiden  wir 
jetzt  Einzahl  und  Mehrzahl;  aber  g.  hrusts  und  an.  clyrr  sind  Plur.- 
tant.  und  Tür  war  es  schon  im  Idg.  (vgl.  1.  fores).  Ebenso  ist  Plur.- 
tant,  das  derselben  Wurzel  entsprossene  g.  dauröns  (vgl.  gr.  Guptbv 
Vorhalle).  Im  Ahd.  werden  von  hru.^t  und  tiiri  beide  Numeri  ge- 
bildet, aber  der  Plural  kann  noch  singularisch  gebraucht  werden, 
bj'usti  also  auch  in  Sätzen,  wo  an  die  Vorstellung  der  Doppelheit 
gar  nicht  zu  denken  ist,  z.  B.  O.  2,  11,  58  tha,^  er  ynit  gilustin  dregit 
in  then  brustin.  —  Nur  im  Plural  erscheinen  ferner  g.  paiberusjös 
Eltern,  vermutlich  der  kollektive  Plural  eines  Abstraktums,  denn 
nur  so  lässt  sich  die  feminine  Form  des  Wortes  verstehen  (II  §  252 
A.  3).  g.  sarwa  und  ivepna  Waffen;  hairpra,  ahd.  herdar  N.  P^in- 
geweide;  ahd.  trestir  Trester  (vgl.  trebir)\  nhd.  Bötein  u.  e.  a. 
Schliesslich  seien  einige  Namen  erwähnt:  die  Dardanellen{schlö.'iser)'^ 
die  Anden,  Kordilleren,  Apenninen,  Karpathen,  Pyrenäen.,  Sudeten, 
die  Azoren.,  Balearen,  Pityusen. 

Die  Plur.-tant.  entbehren  dadurch,  dass  sie  keinem  Sin- 
gular gegenüberstehen,  den  Charakter  eigentlicher  Mehrheits- 
bezeicbnung;  wir  fassen  sie  wie  Kollektiva  auf, 

Anm.  Den  Plur.-tant.  nahe  stehen  Substantiva,  die  zwar 
einen  Singular  haben,  aber  gern,  zum  Teil  ganz  überwiegend  im 
Plural  mit  kollektivem  Sinne  gebraucht  werden:  Ma.^ern,  Blattern, 
Pocken-.,  Gebühren,  Penten,  Zinsen,  Brosamen;  Nüstern:,  Truppen, 
Ahnen,   Vorfahren,  Nachkommen,  Zicillinge,  Drillinge. 


Genus  der  Substantiva. 

341.    (Ursprung  und  Entwickelung  des  Genus)  ^).    1.  Man 
amterscheidet  drei  Genera:  Maskulinum,  Femininum,  Neutrum. 


1)  Gr.  3,  345 — 583.  Brugrnann,  Techmers  Zschr.  f.  allg.  Sprach- 
wissenschaft 4,  101  —  109.  Roethe,  Vorrede  zu  Grimms  Gr.  3^  S.  XXI 
bis  XXX,  1.     Brugrnann,    PBb.  15,  523  ff.     Roethe,    AfdA.  17,  181  ff. 


726  Genus  der  Substantiva.  [§  341. 

Wenn  man  aber  von  den  in  der  Flexion  der  Substantiva  ent- 
wickelten Formen  ausgeht,  wird  man  zunächst  nicht  eine  Drei- 
teilung, sondern  nur  eine  Zweiteilung  vornehmen.  Auf  der 
einen  Seite  stehen  die  Wörter,  deren  Nominativ  und  iVkkusativ 
verschiedene  Formen  hatten,  also  die  Maskulina  und  Feminina, 
auf  der  anderen  diejenigen,  bei  denen  diese  Unterscheidung 
fehlt,  die  Neutra.  Es  muss  zu  der  Zeit,  da  unterschiedliche 
Formen  für  den  Nom.  und  Ak.  geschaffen  wurden,  eine  Eeihe 
von  Wörtern  gegeben  haben,  bei  denen  kein  Bedürfnis  vorlag, 
diese  Kasus  zu  bilden,  weil  sie,  wenn  sie  Gegenstand  der  Aus- 
sage waren,  nicht  in  demselben  Masse  wie  andere  als  tätige 
Subjekte  oder  als  leidende  Objekte,  als  Kasus  activus  oder 
passivus  (IF.  12,  170.  17,  54)  empfunden  wurden.  Bei  den 
meisten  diente  die  charakterlose  Stammform  für  beide  Kasus, 
bei  den  o- Stämmen  wurde  die  Akkusativform  auch  als  Sub- 
jektsform gebraucht.  In  den  germanischen  Sprachen  sind  es 
vorzugsweise  o-Stämme,  welche  diese  luangelhafte  Entwicke- 
lung  des  Kasussystems  aufweisen;  unter  den  i-,  u-  und  n- 
Stämmen  sind  die  Neutra  sehr  selten  (§  178). 

2.  Die  weitere  Unterscheidung  von  Maskulinum  und 
Femininum  ist  nicht  in  der  Flexion  begründet,  im  allgemeinen 
auch  nicht  in  der  Stammbildung.  Die  u-Stämme  erscheinen 
noch  im  Gotischen  in  derselben  Form,  mögen  sie  Maskulina 
oder  Feminina  sein.  Ebenso  war  es  ursprünglich  bei  den 
i-Stämmen,  den  n- Stämmen  und  andern  konsonantischen  Stäm- 
men. Wenn  mau  sie  dennoch  teils  als  Mask.  teils  als  Fem. 
bezeichnet,  so  hat  das  darin  seinen  Grund,  dass  Pronomina 
und  Adjektiva  in  verschiedener  Form  auf  sie  bezogen  werden; 
fötus  ist  Mask.,  weil  man  sa  fotas  sagt,  handus  Fem.,  weil 
es  so  handus  heisst.     Die   nächste  Frage    ist    also    die:    wie 

Michels,  Genn.  36, 121  —  136.  Henning,  Zfvgl.Spr.  33,  402—419.  Müller, 
IF.  8,  304  ff.  Brugmann,  Grdr.  2  i,  100  f .  Anm.,  429,  515.  Delbr.,  Grdr. 
3,  H9-98.  Mensing  §  1.  Wunderlich  2,  72  f.  Grimm  suchte  den  Ur- 
sprung und  die  Verbreitung  des  Genus  in  der  lebendigen  und  ge- 
schlechtlichen Auffassung  der  Dinge,  Brugmann  lässt  ihn  aus  der 
Bedeutung,  oder  vielmehr  Umdeutung  einiger  Suffixe  entstehen. 
Jenem  schliessen  sich  Roethe  und  Mensing-  an,  diesem  Michels,  Del- 
brück, Wunderlich. 


§  341.]  Geims  der  Substaativa.  727" 

kam  man  dazu,  den  Pronomina  und  Adjektiva  verschiedene 
P^rmen  zu  geben,  je  nachdem  man  sie  auf  dieses  oder  jenes 
Substantivum  bezog. 

3.  Dass  man  aus  der  herkömmlichen  Bezeichnung  nicht 
schliessen  darf,  die  Sprechenden  hätten  in  dem  einen  Teil 
der  Substantiva  männliche,  in  dem  anderen  weibliche  Wesen 
gesehen,  ist  selbstverständlich.  Dennoch  ist  wohl  zweifellos, 
dass  die  Unterscheidung  des  grammatischen  Geschlechts  ii> 
der  des  natürlichen,  die  Unterscheidung  des  Genus  in  der  des 
Sexus  begründet  ist.  Den  Ausgangspunkt  bildeten  vermutlich 
movierte  Feminina,  also  abgeleitete  Substantiva,  die  man  mit 
Hülfe  gewisser  ßildungselemente  zur  Bezeichnung  weiblicher 
Wesen  gebildet  hatte.  Zu  o-Stämmen  waren  Feminina  auf  -ä 
gebildet,  z.  B.  g.  daurawarda  Türhüterin  zu  dam'awards  -^  zu 
allerlei  Stämmen  Feminina  auf  tl{i)iä,  z.  B.  g.  piwi  Dienerin 
zu  pius,  mawi  Mädchen  zu  magus,  frijöndi  Freundin  zu  fri- 
jönds\  ebenso  zu  substantivischen  Pronomina:  so  zu  sa^  si  zu 
is^).  Natürlich  konnten  auch  appositive  Nomina,  aus  denei> 
die  attributiven  Adjektiva  hervorgingen,  diese  Femininformen 
annehmen,  wenn  sie  auf  weibliche  Wesen  bezogen  wurden, 
also  nicht  nur  neben  den  movierten  Feminina,  sondern  auch 
neben  andern,  wie  dauhtar  oder  swistay%  obwohl  es  anderseits 
begreiflich  ist,  dass  die  Attribute  wegen  ihrer  geringeren 
grammatischen  Selbständigkeit  die  charakteristische  Form  nicht 
annehmen  raussten.  Zu  Adjektiven  wie  Jii^ains  und  hardtis 
gab  es  Femininstämme  auf  ^,  aber  im  Nominativ  sind  sie  im 
Gotischen  nicht  zur  Anerkennung  gekommen;  hrains  und  Äar- 
dus  bezeichnen  ebensowohl  das  Fem.  wie  das  Mask.,  und  im. 
Lateinischen  und  Griechischen  gibt  es  viele  Adjektiva,  die 
die  beiden  Geschlechter  nicht  unterscheiden  lassen. 

4.  In  diesem  ersten  Stadium  diente  also  die  Feminin- 
form wirklich  zur  Bezeichnung  des  natürlichen  Geschlechts;, 
bald  breitete  sie  sich  weiter  aus.  Zunächst  wohl  neben  den 
ä-Stämmen.    Nicht  alle  ä-Stämme  bezeichneten  weibliche  Wesen. 


1)  Aus  dieser  Verwendung  der  Suffixe  folgt  natürlich  nicht,, 
dass  dies  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  und  ihre  einzige  Verwen- 
dunü"  war. 


728  Genus  der  Substantiva.  [§  341. 

Nachdem  man  sich  aber  daran  gewöhnt  hatte^  neben  diesen 
<iie  Pronomina  und  Adjektiva  dnrch  eine  eigentümliche  Form 
zu  charakterisieren,  wandte  man  dieselbe  Form  auch  bei  den 
übrigen  an;  die  übereinstimmende  Form  der  Substantiva  zog 
die  gleiche  Form  der  Pronomina  und  Adjektiva  nach  sich. 
Da  man  so  daurawarda  sagte,  sagte  man  auch  so  giha.  Von 
den  ä-Stämmen  wurde  der  Gebrauch  dann  auf  andere  Stämme 
übertragen.  Wenn  i-  oder  u-Stämme  oder  konsonantische 
Stämme  durch  ihre  Bedeutung  sich  einem  ä-Stamm  oder  einer 
Oruppe  von  ä-Stämmen  anschlössen,  gesellte  sich  auch  zu 
ihnen  das  Adjektivum  in  derselben  Form,  in  der  es  bei  den 
betreffenden  ä-Stämmen  üblich  geworden  war;  nach  dem 
Muster  von  so  giha  sagte  man  auch  so  giffs,  so  dass  wir 
schliesslich  fast  bei  allen  Stammformen  in  grösserer  oder 
kleinerer  Zahl  sogenannte  Feminina  finden. 

5.  Wie  weit  bei  dieser  Verbreitung  des  weiblichen  Ge- 
schlechts lebendige  und  geschlechtliche  Auffassung  oder  aber 
andere  durch  die  Bedeutung  veranlasste  Kombinationen  wirk- 
sam waren,  wird  sich  kaum  feststellen  lassen.  Wenn  ein 
Wort  wie  Kuh  in  den  germanischen  Sprachen  Femininum  ist, 
während  es  im  Sanskrit,  im  Griechischen  und  Lateinischen 
als  Mask.  und  Fem.  gebraucht  wird,  oder  wenn  das  Fem. 
Geis,  g.  gaits  neben  dem  lat.  Mask.  liaedus  steht,  so  ist  das 
jedenfalls  eine  Folge  davon,  dass  man  sich  gewöhnt  hatte, 
mit  Kuh  und  Geis  nur  das  weibliche  Tier  zu  bezeichnen. 
Aber  auch  Dinge,  an  denen  ein  Geschlecht  nicht  wahrnehm- 
bar ist,  können  sich  die  Menschen  als  beseelt  und  mit  Ge- 
schlecht begabt  vorgestellt  und  deshalb  in  die  Kategorie  der 
Feminina  eingereiht  haben;  z.  B.  die  Baumnamen,  wie  ahd. 
twa,  hirecha,  forha,  fiohta,  tanna,  eih.  Auf  keinen  Fall  darf 
man  jedoch  das  grammatische  Geschlecht  überall  aus  belebter 
Auffassung  des  ünlebendigen  herleiten. 

Anm.  Wie  wenig-  der  Gote  einen  Zusammenhang-  zwischen 
dem  natürlichen  Geschlecht  und  der  Flexionsform  fühlte,  zeigt  die 
Flexion  der  Frauennamen  auf  gr.  -w..  Weil  sie  im  Nom.  auf  ja 
ausgehn,  schlössen  sie  sich  den  männlichen  n-Stämmen  an,  obwohl 
das  grammatische  Geschlecht  der  heimischen  n-Stämme  durch- 
aus von  ihrer  Form  abhing- :  Marja,  Marjins,  Marjin^  Marjaii. 


?>  341.]  Genus  der  Substantiva.  729' 

6.  Der  Ausgangspunkt  für  die  Verbreitung  des  gram- 
matischen Genus  fem.  liegt  also  in  der  Bedeutung  der  Sub- 
stantiva, ihren  Umfang  aber  bestimmt  wesentlich  die  Form 
der  Wörter.  Substantiva,  bei  denen  ein  Unterschied  zwischen 
Nom.  und  Ak.  nicht  ausgebildet  war,  haben  nie  weibliches 
Geschlecht  angenommen  ^).  Ferner  ist  in  den  germanischen 
Sprachen  das  Femininum  nicht  in  die  o-Stämme  gedrungen; 
Feminina  wie  r\  öboc,  im  Griechischen  oder  Jiumus  im  Latei- 
nischen gibt  es  nicht.  Dagegen  sind  die  ä-Stämme  sämtlich 
Feminina  geworden;  Maskulina  wie  1.  scriba,  nauta  fehlen. 
Auch  bei  den  i-  und  n-Stämmen  ist  eine  durch  die  Form  be- 
stimmte Grenze  erreicht.  Von  den  i-Stämmen  sind  alle  die- 
jenigen Feminina  geworden  oder  geblieben,  die  im  G.  und 
D.  Sg.  Endungen  haben,  die  der  i-Deklination  eigentümlich 
sind  (g.  -als,  -ai)\  von  den  n-Stämmen  alle  die,  welche  vor 
dem  n  einen  langen  Vokal  haben  (g.  ö  oder  ei).  Unter  den 
geläufigen  Deklinationsformen  sind  es  lediglich  die  u-Stämme, 
bei  denen  die  Unterscheidung  von  Maskulinum  und  Femininum 
keinen  Halt  in  der  Flexion  findet. 

7.  In  welchen  Etappen  sich  die  Verbreitung  des  gram- 
matischen Gen.  fem.  vollzog,  d.  h.  wann  es  Sitte  wurde,  auf 
die  einzelnen  Wörter  oder  Wortgruppen,  denen  ein  natürliches 
Geschlecht  nicht  zukam,  Pronomina  und  Adjektiva  in  der  Form 
zu  beziehen,  die  zunächst  das  natürliche  Geschlecht  bezeichnet 
hatte,  ist  eine  Frage,  die  die  germanische  Grammatik  nicht 
zu  untersuchen  hat  und  die  vielleicht  nie  befriedigend  ward 
gelöst  werden  können.  Zunächst  mögen,  wie  bemerkt,  die 
ä-Stämme  Feminina  geworden  sein.  Für  die  Verbreitung  des 
weiblichen  Geschlechts  unter  den  i-Stämmen  sind,    wenn  man 

1)  Richtiger  würde  man  vielleicht  sagen:  Bei  allen  Wörtern, 
die  weibliches  Geschlecht  annahmen,  wurde  auch  eine  besondere 
Form  für  den  Akkusativ  gebildet.  Es  ist  sehr  wohl  möglich,  dass 
von  den  ä-Stämmen  zunächst  nur  diejenigen  die  beiden  Kasus 
unterschieden,  die  persönliche  Bedeutung'  hatten,  so  dass  es  also 
zunächst  noch  eine  grosse  Zahl  sogenannter  Neutra  auf  ä  gab,  und 
dass  diese  eine  andere  Form  für  den  Ak.  erst  annahmen,  nachdem 
man  sich  gewöhnt  hatte,  sie  nach  dem  Muster  der  anderen  als- 
Feminina  zu  konstruieren. 


•730  Genus  der  Substantiva.  [§  341. 

von  Wörtern  mit  iiiitürlichem  Geschlecht  wie  g.  qens  absieht, 
in  den  germ.  Sprachen  jedenfalls  die  in  dieser  Klasse  beson- 
ders zahlreichen  Verbalsubstantiva  auf  ti  und  -ni,  die  sich 
den  gleichfalls  zahlreichen  Verbalsubstantiven  der  ä-Klasse  an- 
schlössen, eine  Hauptstütze  geworden.  Unter  den  n-Stämmen 
verbreitete  sich  das  Femininum,  weil  zahlreiche  ä-  und  I- 
Stämme  einer  starken  Neigung  der  Sprache  folgend  zu  n- 
Stämmen  umgebildet  wurden.  Weibliche  u-Stämme  sind  selten 
-geblieben.  Von  den  wenigen  Wörtern,  die  im  Gotischen  als 
Feminina  erscheinen,  hat  sich  im  Deutschen  nur  haut  be- 
hauptet. Dass  gerade  dies  Wort  Femininum  geworden  ist, 
während  Fuss  überall  Maskulinum  ist,  muss  auffallen,  da 
Hand  und  Fuss  ein  natürliches  Paar  bilden.  Vielleicht  ist  das 
weibliche  Geschlecht  von  Hand  durch  ein  synonymes  altes 
•Wort  auf  ä  veranlasst,  ahd.  folma,  1.  polma,  gr.  TraXdiuii. 

8.  Da  die  Scheidung  der  drei  grammatischen  Geschlechter 
allmählich  erfolgte  und  auf  Ideenassoziation,  die  teils  durcli 
die  Bedeutung,  teils  durch  die  Form  geleitet  wurde,  beruht, 
konnte  es  nicht  ausbleiben,  dass  der  Gebrauch  zunächst  viel- 
fach unsicher  war.  Und  wenn  manche  Wörter  in  den  ver- 
wandten Sprachen  verschiedenes  Geschlecht  haben,  so  wird 
das  zum  Teil  daher  kommen,  dass  im  Idg.  noch  keine  Ein- 
helligkeit erzielt  war.  Aber  die  grosse  Unsicherheit,  die  das 
ältere  Hochdeutsch  in  der  Unterscheidung  des  Geschlechts 
bekundet,  ist  nicht  alt  ererbt,  sondern  die  Folge  jüngerer 
Sprachentwickelung.  Der  Verfall  der  Endungen,  durch  den 
Forraunterschiede,  die  einst  das  Genus  geschützt  hatten,  ver- 
wischt wurden,  und  mancherlei  Formübertragungen,  die  infolge- 
dessen in  den  Deklinationssystemen  eintraten,  veranlassten 
und  erleichterten  auch  Änderungen  des  Genus.  Belege  füi- 
die  Mannigfaltigkeit  des  Gebrauchs  und  Verschiebungen,  die 
stattgefunden  haben,  sind  bereits  angeführt,  für  die  ältere  Zeit 
in  den  Anmerkungen  zu  §  179 — 182,  für  die  spätere  in 
§  183,  2.  184—1921). 


1)  Vgl.    ausser    den    zu  §  183,  2    angeführten    Schriften    auch 
Andresen,  Sprachg-ebrauch  und  Sprachrichtigkeit  ^  S.  39—49.  W.Feld- 


§  342.]  Genus  und  Sexus.  731 

342.  (Verhältnis  des  Genus  zum  Sexus).  1.  Da  es 
schliesslich  die  Form  war,  die  für  das  Genus  eines  Substan- 
tivums  massgebend  wurde,  so  konnte  sich  ein  Widerspruch 
zwischen  dem  grammatischen  und  natürlichen  Geschlecht  er- 
geben, und  in  der  Tat  findet  dieser  oft  genug  statt.  Ein 
männliches  Wesen  kann  durch  ein  Femininum,  ein  weibliches 
durch  ein  Maskulinum,  beide  durch  ein  Neutrum  bezeichnet 
werden.  Selbst  wenn  verschiedene  Wörter  zur  Unterscheidung 
des  Geschlechts  zu  Gebote  stehen,  wenden  wir  sie  nicht  immer 
an.  Die  Maskulina  Hund  und  Wolf  kann  man  auch  für  Hündin 
und  Wölfin  brauchen;  der  Kater  ist  eine  Katze  und  der  Gänserich 
eine  Gans-,  das  Neutrum  Huhn  taugt  sowohl  für  den  Hahn  als  für 
die  Henne,  Bind  für  Stier  und  Kuh.  Wolf,  Katze,  Ente,  Huhn,  Bind 
bezeichnen  die  Tierart  ohne  Rücksicht  auf  das  Geschlecht.  Andere 
AVörter  sind  wieder  auf  ein  Geschlecht  beschränkt  Die  Henne 
kann  man  nicht  Hahn  und  den  Hahn  nicht  Henne  nennen,  einen 
männlichen  Hund  nicht  als  Hündin,  eine  M'^eibliche  Katze  nicht  als 
Kater  bezeichnen.  Ahnlich  ist  es  mit  den  Benennungen  mensch- 
licher Wesen. 

2.  Welche  Substantiva  die  Beziehung  auf  beide  Ge- 
schlechter gestatten,  welche  auf  eins  beschränkt  sind,  lässt 
sich  durch  eine  alle  umfassende  und  für  jede  Zeit  gültige 
Regel  nicht  bestimmen.  Geselle  brauchen  wir  abweichend  vom 
Mhd.  nur  noch  von  Männern;  auch  die  allgemeinere  Bedeutung  von 
friunt  ist  unüblich  geworden.  In  dem  Satze  Flore  2114  si  was  sin 
friunt,  er  ir  ämis  würden  wir  Freundin  verlangen,  und  wenn  Nib. 
1107  Hagen  Günther  fragt:  möht  ir  da^  tragen  an.,  da^  ir  iuwer 
stoester  ze  vriunde  mähtet  hän,  so  würden  wir  da  weder  Freund 
noch  Freundin  brauchen,  Freundin  nicht,  weil  der  bestimmte  Hin- 
weis auf  das  Geschlecht  hier  unangemessen  wäre,  Freund  nicht, 
weil  es  sich  auf  Schwester  bezieht.  Ebenso  bezeichnete  Ma^in  ur- 
sprünglich den  Menschen  ohne  Rücksicht  auf  das  Geschlecht;  aber 
nur  im  pronominalen  Gebrauch  {man,  jemand,  niemand)  hat  es  diese 
unbestimmte  Bedeutung  erhalten.  Eine  gewisse  Regel  ist  wahr- 
nehmbar, wenn  neben  einem  Maskulinum  ein  abgeleitetes  Femi- 
ninum oder,  was  nicht  häufig  ist,  neben  einem  Femininum  ein 
abgeleitetes  Maskulinum  steht  {Tauher,  Gänserich).  Dann 
bezeichnet   das    abgeleitete  Wort,    dem  Zweck  seiner  Bildung 

mann,  Zwitterworte.     Kleine  Beiträge  zum  nhd.  Geschlechtswandel. 
ZfdW.  7,  49-58. 


732  Genus  der  Substantiva.  [§'342. 

entsprechend,  das  natürliche  Geschlecht,  das  Stammwort  aber 
wh'd  nicht  nur  generell  ohne  Beziehung  auf  das  Geschlecht 
gebraucht,  sondern  kann  gewöhnlich  auch  für  jedes  der  beiden 
Geschlechter  gebraucht  werden.  ^ 

Anm.  1.  Auffallend  ist  die  maskuline  Form  Tat.  201,  3  sälige 
sint  umh'drente,  beatae  steriles. 

3.  Dieser  generelle  Gebrauch  des  Maskulinums  gilt  be- 
sonders auch  im  Prädikat.  Adjektivische  Prädikate  verlangen 
Kongruenz  des  Genus,  substantivische  nicht.  Du  bist  ein 
Narr!  Du  sollst  mein  Bote,  mein  Gefährte,  mein  Richter 
sein,  kann  man  auch  zu  einer  Frau  sagen,  obwohl  uns  Närrin, 
Botin,  Gefährtin,  Richterin  zu  Gebote  stehen.  Formelhafte 
Verbindungen  wie  einer  Sache  Herr  od.  Meister  werden  {sein, 
Weihen)  lassen  das  abgeleitete  Femininum  überhaupt  nicht  zu 
(Blatz  2,  92  f.).  —  Je  geläufiger  das  Femininum  ist,  und  je  näher 
es  die  Bedeutung  des  Wortes  oder  der  Zusammenhang  legt,  an 
das  natürliche  Geschlecht  zu  denken,  um  so  weniger  wird  man 
freilich  geneigt  sein,  das  unbestimmtere  Stammwort  anzuwenden. 
Eine  Ehebrecherin  wird  man  nicht  leicht  als  Ehebrecher  bezeichnen, 
weil  das  Wort  selbst  in  die  geschlechtliche  Sphäre  weist.  Wenn  es 
dagegen  in  Schillers  Maria  Stuart  8,  6  heisst:  Du  warst  die  Königin, 
sie  der  Verbrecher,  so  empfinde  ich  das  nicht  wie  Mensing  S.  8  als 
Härte;  noch  weniger,  wenn  Maria  ihre  Unterredung  mit  Elisabeth 
mit  den  Worten  schliesst:  Regierte  Recht,  so  läget  ihr  vor  mir  im, 
Staube  jetzt,  denn  ich  bin  euer  König!  Das  Maskulinum  verleiht, 
weil  es  von  dem  natürlichen  Geschlecht  absti'ahierend  nur  auf  die 
königliche  Würde  weist,  der  Rede  wirkungsvollen  Nachdruck. 

Anm.  2.  Unter  besonderen  Umständen  kann  es  doch  auch 
vorkommen,  dass  ein  moviertes  P^emininum  auf  eine  männliche 
Person  bezogen  Avird:  Jetzt  fehlte  nur  noch,  dass  wir  (die  Räuber) 
Kupplerinnen  würden  (Schiller).  Das  ist  nicht  befremdlicher,  als 
wenn  man  von  einem  feigen  Kerl  sagt,  er  sei  ein  Weib. 

4.  Die  allgemeinere,  beide  Geschlechter  umf iissende  Be- 
deutung, die  das  Maskulinum  gegenüber  dem  abgeleiteten  Femi- 
ninum hat,  zeigt  sich  auch  bei  piononiinalen  Wörtern  und  sub- 
stantivierten Adjektiven,  einer,  keiner,  jeder,  mancher,  der 
Arme,  der  Reiche  etc.  können  auf  beide  Geschlechter  bezogen 
werden  (Blatz*  2,  211  A.  4).  So  Avird  schon  im  Tat.  96,5  'ami- 
cas  et  vicinas'  wiedergegeben  durch  friuntinna  inti  nähiston,  und 
bei  Berthold  1,  538,  34  heisst  es:    Und    also    ist  diu    heilige  frouwe 


§  343.]  Gebrauch  der  Adjektivformeii.  733 

sant  Maria  Magdalena  wol  der  aller  höhsten  heiligen  einer,  der 
iendert  in  dem,  himelrtche  ist.  In  diesem  Satze  würden  wir  kaum 
das  Mask.  brauchen.  Aber  auch  wir  können  uns  nach  einem  kranken 
Weibe  erkundigen  Wie  geht  es  dem  Kranken?  und  der  Satz:  Der 
einzige  Verwandte,  den  er  noch  hat,  ist  eine  Schwester,  ist  richtig 
trotz  der  fehlenden  Kongruenz.  Die  einzige  Schwester  würde 
schliessen  lassen,  dass  ausser  der  Schwester  noch  männliche 
Verwandte  leben. 

Anm.  2.  Der  spezielleren  Bedeutung  der  movierten  Feminina 
entspricht  es,  dass  sie  nur  auf  persönliche  Subjekte  bezogen  zu 
werden  pflegen^  nicht  auf  unpersönliche,  mögen  diese  auch  Femi- 
nina sein;  z.  B.  Die  Not  ist  ein  herber  Gesetzgeber.  Die  allgemeinere 
Bedeutung  aber,  die  das  Maskulinum  in  der  Bezeichnung  von  Per- 
sonen hat,  zeigt  sich  darin,  dass  unpersönliche  Feminina  oder  Neutra, 
wenn  sie  zu  Personenbezeichnungen  werden,  männliches  Geschlecht 
annehmen.  Du  alter  Unart!  Du  kleiner  Ungeduld!  sagen  wir  nicht 
nur  zu  Knaben,  sondern  auch  zu  Mädchen.  Nur  die  persönliche 
Auffassung,  nicht  das  Geschlecht  kommt  in  der  maskulinen  Form 
zum  Ausdruck.  Eben  diese  Bedeutung  des  Mask.  bewirkte,  dass 
schon  im  Got.  das  Neutrum  gup,  später  im  Hd.  wiht,  getiverc,  twerc 
männliches  Geschlecht  annahmen.  Einen  ähnlichen  Wandel  hat 
auch  Mensch  erfahren.  Früher  war  das  Wort  Mask.  und  Neutr.,  jetzt 
brauchen  wir  das  Neutr.  nur  noch  in  verächtlichem  Sinn  für  Weiber; 
(vgl.  das  §  357,  3).  Wenn  umg*ekehrt  das  Fem.  gespanst  zum  Neutr. 
gespenst{e)  umgebildet  ist,  so  liegt  der  Grund  in  der  Vorsilbe  ge-, 
durch  die  sich  das  Wort  den  zahlreichen  mit  ge-  gebildeten  kollek- 
tiven Neutra  anschloss. 

Gebrauch  der  flexionslosen,  der  schwachen  und  starken 

Adjektivformeu. 

343.  1.  Die  meisten  Adjektiva  können  in  den  ger- 
manischen Sprachen  in  doppelter  Weise  flektiert  werden;  sie 
können  der  starken  und  der  schwachen  Deklination  folgen, 
und  innerhalb  der  starken  Deklination  stehen  in  einigen  Kasus 
neben  den  flektierten  Formen  flexionslose,  alte  substantivische 
Bildungen,  die  durch  die  Auslautgesetze  ihre  Endung  verloren 
haben,  im  Got.  nur  im  N.  und  A.  Sg.  Neutr.,  im  Ahd.  auch 
im  N.  Sg.  Mask.  und  Fem.  und  im  N.  und  A.  PI.  Neutr. 
(§  203,  5).  Es  ist  also  zu  untersuchen,  wie  sich  diese  drei  Arten 
von  Formen  in  ihrem  Gebrauch  etwa  unterschieden.     Ziemlich 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik  111.  27 


734  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  343. 

starke  VerschiebuDgen  haben  im  Laufe  der  Zeit  stattgefunden, 
und  die  Unsicherheit,  die  sieh  daraus  ergab,  ist  noch  jetzt 
nicht  ganz  überwunden.  —  Ich  betrachte  zuerst  das  Verhält- 
nis der  flexionslosen  Formen  zu  den  flektierten,  dann  das  Ver- 
hältnis der  schwachen  zu  den  starken. 

Anm.  Stellen,  an  denen  im  Mhd.  koordinierte  Adjektiva  in 
verschiedener  Form  gebraucht  sind,  flektiert  und  flexionslos,  stark 
und  schwach,  hat  Kraus,  Deutsche  Gedichte  XI,  22  A.  gesammelt. 

A.  Das  Verhältnis  der  flexionslosen  zu  den  flektierten  Formen. 

2.  Das  Verhältnis  beider  Arten  von  Formen  hat  sich 
wesentlich  verschieden  gestaltet,  je  nachdem  das  Adjektivum 
attributiv  oder  prädikativ  gebraucht  war. 

Das  attributive  Adjektivum^)  konnte  ursprünglich  dem 
Substantivum  vorangehen  oder  folgen.  In  beiden  Fällen 
konnte  in  den  Kasus,  welche  doppelte  Bildung  gestatteten, 
die  ältere  flexionslose  und  die  jüngere  pronominale  Bildung- 
gebraucht  werden,  beide  aber  nur  dann,  wenn  dem  Adjektiv 
die  starke  Form  zukam,  also  wenn  es  nicht  vom  Artikel  be- 
gleitet war  (§  347).  Das  vorangehende  Adjektiv  behauptete 
im  Got.  und  im  Ahd.  lieber  die  flexionslose  Form,  z.  B.  g.  göp 
icaurstw,  ahd.  guot  many  Hub  Mnd  min,  mihhil  woroUmenigi; 
die  pronominale  herrscht,  wenn  es  nachgestellt  ist,  z.  B.  g.  wein 
juggata,  ahd.  krist  guater,  fihu  filu  dumba^,  thiit  zeichan 
filu  märiu.  Nur  im  N.  und  A.  PI.  Neutr.  scheint  auch  das 
vorangestellte  Adjektivum  in  der  Kegel  flektiert  worden  zu 
sein;  das  Neutrum  folgte  dem  Mask.  und  Fem.,  deren  laut- 
gesetzliche Entwickelung  im  Plural  flektierte  Formen  ver- 
langt. 

3.  Alsbald  traten  starke  Änderungen  ein,  namentlich 
wenn  das  Adjektivum  dem  Substantivum   folgte.     Der  Grund 


1)  Zahlreiche  Belege  bieten  Gr.  4,  471.  476.  482.  496.  Whd. 
§  509.  Erdraann  §  55-59.  67-69.  Blatz  2,  200  A.6;  202  A.  9;  207 
A.  17.  Leider  sind  sie  nicht  nach  den  Gesichtspunkten  geordnet, 
die  meine  Darstellung  verfolgt.  Mourek,  Tatian  (1894)  S.  22  f.  39  f. 
Wunderlich,  Notkers  Boethius  S.  11.  —  A.  Holzmann,  Das  Adjektiv 
in  den  Nibelungen.     Germania  6,  1—24. 


§  343.]  Flexionslose  und  flektierte  Formen.  735 

liegt  darin,  dass  diese  Wortstellung  in  der  lebendigen  Rede 
keinen  festen  Boden  mehr  hatte.  Schon  im  Ahd.  geht  ein 
gewöhnliches  attributives  Adjektivum  (vgl.  die  Anm.)  wie  in 
der  jetzigen  Sprache  dem  Substantivum  voran.  Nur  die  an 
ihrem  lateinischen  Original  klebenden  Übersetzer  und  die  Dichter 
lassen  das  Adjektivum  oft  dem  Substantivum  folgen,  besonders 
gern,  wenn  diesem  der  Artikel  oder  ein  anderes  Adjektivum 
vorangeht.  Wir  haben  es  also  offenbar  mit  einem  absterben- 
Oebrauch  zu  tun,  der  der  Form  des  Adjektivs  keinen  sicheren 
Halt  mehr  bot.  Die  flexionslose  Form  breitete  sich  infolge, 
dessen  weit  über  ihre  natürlichen  Grenzen  aus,  über  alle  Kasus 
und  auch  neben  Substantiven  mit  dem  Artikel;  z.  B.  der künec 
her,  diu  lieide  rot,  des  heldes  unverzaget,  der  küneginne  guot,  init 
ir  hluote  rot,  von  der  linden  breit,  üf  einen  kulter  riche,  spise  wärm, 
sptse  kalt  usw.,  auch  im  Plural  (vgl.  auch  §  350,  3).  Flektierte 
Formen  kommen  im  Mhd.  noch  oft  genug  vor,  z.  B.  bei  Walther 
94,  16  an  einen  anger  langen  (:  gegangen),  102,  23  ir  kumher  nianec- 
valter  (:  alter),  81,  1  diu  gäbe  sine  (:  scMne).  Aber  verbreiteter  ist 
bei  dem  gewöhnlichen  attributiven  Adjektiv  die  flexionslose 
Form,  und  ihr  gehörte  die  Zukunft.  Aus  der  gewöhnlichen 
Sprache  ist  zwar  das  nachgestellte  Adjektivum  bis  auf  einige 
veraltete  formelhafte  Wendungen  wie  mein  Vater  selig{er) 
überhaupt  längst  verschwunden,  aber  in  den  Eeiraen  der 
Dichter  findet  es  in  flexionsloser  Form  noch  eine  Freistatt, 
obwohl  Männer  wie  Opitz  und  Gottsched  es  als  sprachwidrig 
auch  dort  nicht  wollten  gelten  lassen^). 

Anm.  1.  Von  den  gewöhnlichen  attributiven  Verbindungen 
sind  solche  zu  unterscheiden,  in  denen  das  Adjektiv  mehr  apposi- 
tive  Bedeutung  hat,  selbständiger  hervortritt  und  nachdrücklicher 
hervorgehoben  wird;  z.B.  einflussreiche  Männer,  vornehme  und  be- 
güterte', Früchte,  zumal  nicht  ausgereifte-,  Hund  verfluchter.  Dieser 
Art  sind  auch  die  mhd.  Belege  für  nachgestelltes  flektiertes  Adjek- 
tiv, die  Blatz  2,  208  aus  Bruder  Berthold  anführt:  Du  rehter  trüge- 
ner  ungetriuwer!  Ungerwete^  leder  füle^.  Wcenest  du  armer 
mensche  tumber?    Er  schuof  guote^  gerihte,  geistliche^  und  werelt- 


1)  Erdmann  §59.  Wunderlich  2,217.  J.  Hell w ig,  Die  Stel- 
lung des  attributiven  Adjektivs  im  Deutschen.  Halle  1898  (Giesse- 
ner  Diss,). 


736  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  343. 

liche$.  Diu  ämei^e  treit  guot  dinc  und  edele^  ze  hüfe.  Katho  was 
ein  guot  man  und  ein  tugentlicher.  E^  enist  engel  s6  höher.  In 
aller  der  werlt  ist  niendert  sünder  s6  arger.  Ein  tcolken  so  trüe- 
öej.  —  Wieder  anderer  Art  sind  Verbindung-en,  in  denen  ein  Ad- 
jektiv sich  dem  Substantiv  in  prädil^ativer  Bedeutung  und  in 
flexionsloser  Form  wie  das  wirkliche  Prädikat  anschliesst;  z.  B.  Nib. 
1915,  1  Er  wirt  ein  kiiene  man,  rieh  und  vil  edele,  starc  und  wol 
getan.  440,  2  einen  ger  vil  scharpfen,  den  si  alle  zite  schö^,  stark 
und  ungefilege,  michel  unde  breit.  8,  2  iii  tvären  undertän  ouch 
die  besten  recken,  von  den  man  hat  geseit,  starc  und  vil  kiiene,  in 
scarpfen  striten  unverzaget. 

4.  Wenn  das  Adjektivum  dem  Substantivum  vorangeht, 
hält  die  Sprache  besser  an  der  alten  Regel  fest,  gestattet  alsa 
die  flexionslosen  Formen  zunächst  nur  da,  w^o  sie  lautgesetz- 
lich entwickelt  sind.  Zwar  verstösst  schon  Otfrid  gegen  sie, 
indem  er  4,  25,  9  tha^  purpurin  giwäti  die  flexionslose  Form 
neben  dem  Artikel  braucht;  aber  dieser  Fall  steht  ganz  ver- 
einzelt, und  noch  im  Mhd.  sind  die  Ausnahmen  verhältnis- 
mässig selten  (Whd.  §  512^),  beruhen  auch  zum  guten  Teil 
nicht  auf  analogischer  Verbreitung  der  alten  flexionslosen  Form» 
Manche  erklären  sich  durch  Elision  oder  jüngere  Apokope,  z.  B. 
grö^  ere,  michel  arebeit,  be^^er  tugent,  mit  guldin  nagelen,  der  heilig 
engel,  der  bluotec  swei^,  der  trürec  man,  diu  jungest  rede,  da;^ 
schoene  scelec  wip,  da^  ist  mir  da^  tninnist,  welcher  der  siechest 
st  (Gr.  4.  541);  andere  durch  kompositionsartig-e  Verbindung  des 
Adjektivs  mit  dem  Substantiv  oder  zweier  Adjektiva;  z.  ß.  von 
roß7nisch  lant,  mit  brün  reidem  häre,  wi^  und  sioarzer  varwe  er 
schein  (vgl.  II  §  401).  So  auch  bei  Otfrid  2,  15,  18  Hob  hereron 
mine  (in  V  war  ursprünglich  liobe  geschrieben),  vgl.  die  häufigen 
Zusammensetzungen  mit  drüt:  drüt-boto,  -Hut,  -man,  -mennisgo, 
-sela,  -sun,  -thegan,  -thiarna.  Ganz  zu  Kompositis  verschmolzen 
sind  im  Mhd.  der  almahtigot,  der  heilegeist  (zu  Lachmanns  Walther 
78,  3). 

Anm.  2.  Wo  im  Mhd.  noch  beide  Formen  berechtigt  sind, 
scheint  auf  die  Wahl  das  Streben  nach  einem  angenehmen  Ton- 
wechsel Einfluss  /u  übeni).  Mehrsilbigen  Wörtern  mit  unbetonter 
Endung  lässt  man  gern  die  unflektierte  Form:  ein  scelec  man,  ein 
touwec  rose,  ein  schoene  magedin-,  ebenso  einsilbigen,  wenn  sie  sich 
leicht  dem  Ton  des  Substantivums  unterordnen:  guot  man,  grö,^ 
jdmer,  grö^sorge^  lieht g esteine.  Geht  ihnen  dagegen  ein  unbetonteres 

1)  Schon  in  Notkers  Boethius  sind  es  namentlich  Adjektiva 
auf  -ig  und  -lieh,  die  unflektiert  bleiben.    Wunderlich  a.  a.  0    S.  11. 


§  344.]  Flexionslose  und  flektierte  Formen.  737 

Wörtchen  voran,  so  dass  sie  selbst  betont  erscheinen,  so  flektiert 
man  sie  lieber:  ein  vrumer  man,  ein  langem  mcere,  ein  tverde^  ivtp, 
vil  kleiner  list.  —  Ausserdem  scheinen  die  Formen  auf  -iu  besonders 
beliebt  zu  sein,  nicht  nur  wie  im  Ahd.  im  N.  A.  PI.  Neutr.,  sondern 
auch  im  N.  Sg.  Fem.:  rehtiu  minne,  grö^iu  kraft. 

5.  In  der  jetzigen  Sprache  ist  von  dem  eigentümlichen 
Gebrauch  der  ursprünglich  flexionslosen  Kasus  nur  noch  wenig 
wahrnehmbar.  In  der  Literatur  des  16.  und  17.  Jhs.  finden 
sich  zwar  noch  oft  genug  Belege  für  das  Fortwirken  des 
alten  Gebrauchs;  ebenso  bei  jüngeren  Dichtern  (Erdmann  §  57. 
Blatz  2,  200  A.  6.  209  A.  17  u.  a.).  Aber  in  der  gewöhnlichen 
Sprache  ist  jetzt  für  das  vorangestellte  Adjektivum  die  Regel, 
dass  es  flektiert  wird,  fast  ganz  durchgeführt.  Nur  in  formel- 
haften Verbindungen  und  in  vertraulicher  oder  altertümlich  ge- 
färbter Rede  zeigen  sich  noch  Spuren  des  alten  Gebrauchs:  bar 
Geld,  hairisch  Bier  (auch  mit  bar  Geld^  mit  bairisch  Bier),  auf  gut 
Glück,  gut  Ding  icill  Weile  haben;  lieb  Kind,  ein  ruhig  Gewissen, 
ein  töricht  Weib.  Vor  einem  Mask.:  gut  Freiend.  —  Kompositions- 
artig sind  Verbindungen  wie  Jung  Siegfried,  Russisch  Polen ;  die 
Königlich  Preussische  Regierung,  eine  schwarz  und  weisse  Fahne  etc. 
vgl.  II  §401,5.  (Anders,  Unterdrückung  eines  gemeinsamen  Wort- 
teiles: Jeden  Nachklang  fühlt  das  Herz  froh  und  trüber  Zeit).  Be- 
lege z.  B.  bei  Blatz  1,  369.  2,  201  A.  8.  214  A.  10.  —  Adverbial  er- 
starrt sind  eitel  und  das  jetzt  üblichere  lauter  =  nichts  als,  nur:  voll 
eitel  Torheit,  mit  lauter  Redensarten. 

344.  (Das  prädikative  Adjektivum)  i).  1.  Da  die  Um- 
bildung der  flexionslos  gewordenen  Kasus  nach  dem  Muster 
des  Pron.  dem.  erfolgte  (§  203,  5),  war  das  prädikative  Ad- 
jektivum ihr  sehr  viel  weniger  ausgesetzt  als  das  attributive; 
denn  nur  dieses  tritt  wie  das  Pronomen  in  unmittelbare  Ver- 
bindung mit  dem  Substantivum.  Im  Gotischen  wird  fast  immer 
die  flexionslose  Form  gebraucht,  sowohl  im  N.  Sg.  Neutr., 
z,  B.  hraid  {ist)  daur\  göd  ist  unsis  her  wisan,  als  auch  im 
Ak.,  z.  B.  Mt.  5,  36  ni  magt  ein  tagl  heit  aippau  swart  ga- 
taujan.  Stets  gilt  sie  in  der  Umschreibung  des  Passivs :  ga- 
siUip  tüasy  usfullip  waurpi  etc.     In  diesen  Verbindungen,    in 

1)  Gr.  4,471.  478  f.  492  f.  498  f.  Erdmann  §  51—54.  §  64-66. 
Mensing  §  74.  88—92.  Blatz  2,  194  ff.  —  Mourek,  Tatian  S.13f.  29.  46. 
OS.  2,  73.  132  f.     Wunderlich  (N.  Boethius)  S.  10  f. 


738  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  344. 

denen  das  Partizipium  seinen  Charakter  als  Nomen  am  we- 
nigsten behauptet,  ist  es  begreiflicher  Weise  am  wenigsten 
geneigt,  Flexion  anzunehmen. 

2.  Mannigfaltiger  und  weniger  ursprünglich  ist  der  ahd. 
Gebrauch.  Neben  sei7i  und  werden  erscheint  der  prädikative 
Nominativ  oft  in  flektierter  Form;  z.  B.  0.  3,  24,  83  ther 
lichamo  ist  iu  fiiler.  1,  4,  50  thiu  quena  mtnii  ist  kindes 
urmimiu,  4,  13,  31  tha^  lüig  tha^  ist  so  hebiga^.  Selbst  in 
den  zusammengesetzten  Verbalformen  beg'egnet  sie  nicht  eben 
sielten,  besonders  bei  den  Übersetzern,  die  sich  eng*  an  das  Latei- 
nische anschliessen,  aber  auch  bei  andern;  z.  B.  0.  1,  10,  1  thö  ivard 
ther  fater  alter  gotes  ivilit  irfulter.  1,  25,  16  fon  in  ward  ouli  gi- 
horaniu  sin  muater^  hier  und  da  selbst  noch  bei  Notker.  Viel 
öfter  aber  wird  in  allen  Sätzen  die  flexionslose  Form  ge- 
braucht; in  Sätzen  ohne  Nominativsubjekt,  also  in  Verbin- 
dungen, die  dem  lat.  verum  est^  bonum  est  m.  Inf.  entsprechen, 
sogar  ausschliesslich.  Es  heisst  nur  guot  ist  uns,  aber  ij  ist 
uns  guot  oder  guota^.  Ja  es  dringt  die  flexionslose  Form 
sogar  schon  in  die  Kasus  ein,  in  denen  sie  sich  lautgesetzlich 
nicht  entwickelt  hat,  in  den  N.  PI.  Mask.  und  Fem.;  z.  B. 
Musp.  45  Jthenfun  sint  so  Jcreftic,  0.  1,  23,  3  thie  ziti  sint 
so  heilag.  In  Notkers  Boethius  finden  sich  flektierte  Formen 
nur  noch  selten.  Später  treten  sie  noch  mehr  zurück.  Im  Nhd. 
sind  sie  ganz  aufgegeben. 

Anm.  1.  Dass  die  flexionslose  Form  im  N.  PI.  des  Mask.  und 
Fem.  und  infolgedessen  im  ganzen  Plural  später  durchdrang  als  im 
N.  Sg.,  haben  Dieninghoff  S.  17  f.  und  Rick  S.  43  f.  an  den  zusammen- 
gesetzten Verbalformen  beobachtet.  Es  ist  für  alle  prädikativen  Ad- 
jektiva  zu  vermuten;  vgl.  Mourek,  Weitere  Beiträge  (1894)  S.  29. 

3.  Verbreiteter  als  neben  'sein'  und  'werden'  sind  die 
flektierten  Formen,  wenn  sich  das  Adjektivum  als  prädikatives 
Attribut  einem  andern  Prädikat  zugesellt;  z.  B.  0.  2,  20,  82 
ther  blinter  wart  gihor einer.  4,  23,  5  giang  Krist  bithurnter 
joh  bifilter.  Bei  solchen  Adjektiven,  die  eine  Mittelstellung 
zwischen  Adjektiv  und  adverbialer  Bestimmung  einnehmen, 
ist  die  Flexion  auch  im  Mhd.  noch  ganz  gewöhnlich;  z.  B.  Nib. 
2249,  1  ivelt  ir  dar  blöder  gänf  Walther  104,31  also  na^^er  muoste 
ich  von  des  münches  tische  scheiden.  Gudr.  383,  2  nieman  lebet  so 
siecher.    Parz.  807,  9  si  kam  müediu  zin.    Neben  einem  adjektivischen 


§  344.]  Flexionslose  und  flektierte  Formen.  739 

Prädikat  Walther  21,  15  cltn  art  ist  elliu  worden  wlderzceme.  Not- 
wendig ist  aber  auch  in  solchen  Verbindungen  die  flektierte 
Form  keineswegs.  Je  enger  sie  sind,  und  je  mehr  die  prä- 
dikative Bestimmung  als  eigentliches  Prädikat  empfunden 
wird,  um  so  mehr  tritt  die  flexionslose  Form  in  ihr  Recht. 
Hartmann  sagt  stets  lac  tot,  nie  lac  töter  od.  töte^.  Besonders  bleiben 
in  formelhaften  Verbindungen  die  Partizipia  gern  unflektiert,  schon 
im  Ahd.  0.  4,  2,  25  heisst  es  zwar  farent  wallönte,  aber  gewöhnlich 
fuar  jagönti,  gicing  kösönti  etc.  und  im  Mhd.  stets  er  kam,  si  kä^nen 
gegangen,  geriten  etc.  (Gr.  4,  125  f.  Rick  28  f.).  Das  Nhd.  verlangt 
auch  für  die  prädikativen  Attribute  unflektierte  Form,  es  sei 
denn,  dass  sie  mit  dem  iVrtikel  verbunden  sind. 

Anm.  2.  Gr.  4,  494.  498  f.  bemerkt,  dass  die  Flexion  der  prä- 
dikativen Attribute  schon  im  Mhd.  formelhaft  beschränkt  ist.  Der 
N.  Sg.  Fem.  ist  selten,  am  beliebtesten  der  N.  Sg.  Mask.,  und  diese 
Formen  auf  -er  werden  sogar,  ohne  Verständnis  für  ihre  Bedeutung, 
zuweilen  schon  im  Mhd.,  auch  auf  feminine  und  neutrale  Sub- 
jekte oder  auf  einen  Plural  bezogen:  ein  va^  voller  weins;  dö 
muose  si  werden  na^^er ;  die  liegent  halber  tot  u.  ä.  (Whd.  §  515. 
Mensing  §74:  Wunderlich  2,219).  Bei  voller  ist  dieser  Gebrauch 
zur  Anerkennung  gekommen,  auch  die  Verbreitung  des  indeklinabelen 
seih  er  hängt  jedenfalls  damit  zusammen,  obwohl  bei  ihm  wie  bei 
voller  auch  andere  Umstände  mitgewirkt  haben,  s.  II  §  322  A.  und 
§  426,  3;  auch  ZfdU.  15,  204  f. 

4.  In  den  obliquen  Kasus  hatte,  abgesehen  vom  Akkusativ 
des  Neutrums,  die  lautgesetzliche  Entwickelung  unflektierte 
Formen  nicht  ergeben.  Maskulinum  und  Femininum  mussten 
also  auch  da,  wo  sie  als  prädikative  Bestimmungen  stehen, 
zunächst  flektiert  werden ;  z.  B.  0.  4, 19,  44  slnan  stual  lia^  er 
italan-^  3,  24,  26  sih  sata  giru^i  sich  satt  weinte;  auch  im  Neutrum: 
3,  24,  93  ih  habeti^  io  giwissa,^.  Ebenso  noch  im  Mhd.  Iw.  5915  da,^ 
ir  in  gesunden  vindei.  Walther  20,  29  der  minen  schaden  halben 
nie  getuan.  22,  13  swä  er  ir  gebeine  blö^e^  filnde.  Aber  allmäh- 
lich wird  auch  hier  die  flexionslose  Form  üblich:  zuerst  wieder 
in  den  zusammengesetzten  Zeitformen.  In  diesen  erscheint 
schon  bei  Otfrid  ein  flektierter  Akkusativ  nur  noch  dreimal  5,  7,  29 
sie  eigun  mir  ghiomanan  liabon  druhttn  m,inan'^  ferner  4,  15,  55. 
1,  4,  53.  Adjektiva  pflegen  im  Ahd.  noch  die  flektierte  Form  zu  be- 
halten. Die  flexionslose  lässt  Otfrid  häufiger  nur  bei  duan  und 
Id^an  zu,  die  mit  dem  Adjektivum  leicht  zu  einem  Begriff  ver- 
schmelzen (OS.  2,  132);    selten  bei  andern;   z.  B.  4,  28,  23  thü  findist 


740  Gebrauch  der  Adjektiv  formen.  [§  345. 

fol  then  salmon  fori  thesen  thingon.  Weitere  Verbreitung  findet 
der  Gebrauch  im  Mhd.,  doch  nicht  in  allen  Verbindungen;  (es  heisst 
liep  haben,  aber  einen  holden,  eine  holde  h.  Haupt  zu  Engelh.  1217. 
Neidh.  28,  14).     Im  Nhd.  ist  er  durchgedrungen. 

Anm.  3.  Dass  das  prädikative  Adjektivum  die  flexionslose 
Form  annahm,  ist  zunächst  jedenfalls  darin  begründet,  dass  im  Nom. 
Sg.  aller  Geschlechter  und  im  N.  PL  Neutr.  die  lautgesetzliche  Ent- 
wickelung  zu  flexionslosen  Formen  geführt  hatte.  Daneben  mag 
noch  der  Umstand  mitgewirkt  haben,  dass  das  substantivierte  Neu- 
trum als  Prädikat  auf  ein  männliches  oder  weibliches  Subjekt  be- 
zogen werden  konnte  (vgl.  lat.  tinste  lupus  stabulis,  gr.  ouk  dYaOöv 
TToXuKOipaviri).  So  finden  wir  im  Gotischen  einigemal  das  deutlich 
ausgeprägte  Neutrum  eines  Partizipiums  gebraucht:  Neh.  5,  18  loas 
fraquman  stiur.  Gal.  5,  11  pannu  gatauran  ist  niarzeins  galgins. 
Eph.  3,  10  ei  kannip  w^si  s6  filufaihö  handugei  giidis.  1  Tim.  6,  5 
gatarnip  ist  sunja.  Bei  Otfrid  das  Neutrum  eines  Komparativs: 
2,  22,  20  thü  mo  liabara  bist  thanne  al  gifugiles.  3,  18,  33  bistu  nü 
zi  icäre  furira  Abrahame  (s.  OS.  2,  46).  Ebenso  im  Tatian  (Mourek, 
Weitere  Beiträge  etc.  S.  10.  49).  —  Mit  solcher  substantivischen  Auf- 
fassung hängt  es  vielleicht  auch  zusammen,  dass  das  prädikative 
Adjektivum  im  Hd.  besonders  dann  in  flexionsloser  Form  auftritt, 
wenn  es  den  Satz  beginnt  (Gr.  4,  479);  denn  substantivische  Auf- 
fassung musste  näher  liegen,  wenn  das  Subjekt  folgt,  als  wenn  es 
vorangeht;  vgl.  z.  B.  Hild.  38  du  bist  dir,  altir  Hün,  urnrnet  späher\ 
aber  v.  13  chüd  ist  mir  al  irmindeot.  Dass  die  Formen  auf  -ata, 
■a^,  die  das  Neutrum  deutlich  bekunden  würden,  nicht  neben  männ- 
lichem und  weiblichem  Subjekt  erscheinen,  kann  hiergegen  nicht 
geltend  gemacht  werden;  denn  sie  waren  zunächst  für  das  attribu- 
tive Adjektivum  gebildet.  —  Ein  anderer  uns  befremdender  Ge- 
brauch des  substantivierten  Neutrums  ist  in  §  281  A.  3  erwähnt. 

345.  (Konkurrenz  des  prädikativen  Adjektivs  und  des 
Adverbs)^).  1.  Indem  das  prädikative  Adjektivum  die  Flexion 
ablegte,  schwand  auch  das  Gefühl  für  das  syntaktische  Ver- 
hältnis. Otfrid  bezieht  das  Part.  Präs.  einigemal  auf  das 
Objekt  statt  auf  das  Subjekt:  1,  2,  5  tha^  ih  lob  thina^  st 
Mtenta^;  ebenso  1,4,6.  7.  62.  Öfters  konkurriert  das  Ad- 
verbium. Gerechtfertigt  ist  dies,  wenn  es  zur  näheren  Be- 
stimmung des  Verbums  dient.  In  diesem  Sinne  kann  es  auch 
neben  sein  und  werden  gebraucht   werden^   wenn  die  Verba 

1)  Gr.  4,  920—937.  Erdmann  §  118  und  Anm.  zu  0.  an 
Ludw.  v.  35 


§  345.]  Adjektiv  und  Adverb.  741 

einen  volleren  Gehalt  haben;  z.  B.  1.  Thess.  2,  10  haiwa  wei- 
haha  jah  garailitaba  jah  unfairinödaha  izicis  wesum,  wie  heilig* 
und  gerecht  und  untadelhaft  wir  uns  gegen  euch  verhielten.  0.  2, 
12,  44  stn  /^des  Geistes)  kunft  ist  ungisewanlicho,  erfolgt  auf  un- 
sichtbare Weise.  Karl  2477  da^  in  Genelün  s6  rehte  was,  so  ge- 
legen kam.  0.  1,  8,  18  thei^  gidougno  wurti,  dass  es  heimlich  ge- 
schähe. Doch  kommt  das  Adverbiiim  auch  vor,  wo  sei7i  nur 
den  Wert  der  Kopula  hat,  also  das  prädikative  Adjektivum 
zu  erwarten  wäre ;   z.  B.  0.  5,  23,  246   thiic   freiet   ist   in   gimeino. 

4,  22,  28  bist  gar  ouh  thiu  gilicho  joh  harto  kuninglicho.  Ebenso 
im  Mhd.  öfters  Adverbia  auf  -liehe,  -ltche7i\  auch  süre  werden,  ge- 
reite,  bereite  sin  (wenn  hier  nicht  ja-Stämme  anzunehmen  sind); 
wis  fruo,  sei  früh  auf,  neben  früeje.  Kur  in  adverbialer  Form  er- 
scheinen ahd.  givago  sin  zufrieden  sein,  giicaro  wesan  (vgl.  auch 
g.  fairra,  neha,  mhd.  verre,  nähe)  Gr.  4,  924.  926.  930.  932.  Notker 
gibt  den  Partizipien  gern  die  adverbiale  Form  auf  -ndo  (OS.  1,231).  — 
Unbeliebt  scheint  das  Adjektivum  besonders  neben  dem  Infinitiv: 
Phil.  2,  6  ni  wuhca  rahnida^  wisan  sik  galeikö  gupa,  oux  apiraYliiöv 
rjY^öaTo  TÖ  elvai  laa  0€uj  (vgl,  Bernhards  Anm.).  0.  3,  1,  31  lindo  lä,^ 
thia  kestiga  sin.  0.  L.  35  lango  lä;^  imo  thie  daga  sin.  MSD.  32,  29 
er  bat  in  sin  stillo. 

2.  Ebenso  erscheinen  neben  anderen  Verben  Adjektiva, 
die  an  sich  auf  das  Subjekt  bezogen  werden  könnten,  in  ad- 
verbialer Form.  0.  3.  14,  41  heisst  es  von  dem  Weibe,  das  durch 
die  Berührung  Christi  geheilt  wird :  quam  si  forahtalu  sär\  dagegen 

5,  20,  20  von  den  Scharen  der  Engel,  die  in  heiliger  Scheu  vor 
Gottes  Thron  treten:  quement  iogilicho  tharazua  forahtltcho.  Prä- 
dikative Adjektiva  sind  bei  den  Verben  gelin,  steJin,  sitzen, 
liegen  durchaus  üblich  und  in  manchen  Fällen  nötig,  aber 
auch  das  Adverbium  ist  selbst  von  Adjektiven,  die  persönliche 
Eigenschaften  bezeichnen,  nicht  ungerechtfertigt,  insofern  diese 
Eigenschaften  in  der  Handlung  des  Verbums  zum  Ausdruck 
kommen.  So  heisst  es  O.  4,  12,  53  fuar  ilonto\  5,  9,  14  ir  get  sus 
drürento.  2,  3,  23  si  (Simeon  und  Anna)  giangun  küsgo  (züchtig) 
ingegin  Ü3  thar  zi  themo  gotes  hüs.  N.  Ps.  2,  208,  28  ih  unde  du 
giengen  einiihtigo.  Klage  897  owe,  da^  dln  laut  von  dir  erbelöse 
(A,  erbelöse^  BC)  lit.  min  helfe  lit  erslagene  von  des  beides  hant. 
diu  heide  lit  betwungene  u.  a.  (Lachmann  zu  Nib.  2227,  2).  Je  be- 
stimmteren Inhalt  das  Verbum  hat,  um  so  stärker  ist  die  Neigung 
zum  Adverbium.  0.  4,  23,  33  er  marnmunto  githageta,  verstummte 
sanftmütig.  4,  19,  16  ni  antwurti  so  fravilo,  so  keck.  2,  4,  38  thoh, 
wän  ih,  blügo  (schüchtern)  er  ruai^ti  thia  michilün  guatl. 


742  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  345. 

Ebenso  konkurriert  die  adverbiale  Form,  wo  prädikative 
Beziehung-  auf  das  Objekt  möglich  ist.  0.1,1,27  irfurbent  d 
/j  7'eino  loh  harto  filu  kleino,  sie  putzen  es  sauber  und  zierlich  aus. 
1,  15,  38  in  (colkön  filii  höho  scouicön  wir  nan.  Walther  44,  6  und 
tragen  gemüete  ze  mä^en  nider  unde  hö ;  auch  da^  hebe  ich  hö,  da^ 
hebt  mich  hö  (Gr.  4,  935  A.),  den  llp  höhe  tragen-^  anderseits  Nib. 
380,  4  C  er  truoc  den  onuot  unmä^en  hoch.  Gudr.  880,  2  truogefi 
hoch  in  haut  ir  icäfen.  Einigermassen  auffallend,  obwohl  verständ- 
lich, ist  das  Adj.  0.  3,  4,  25  min  unmaht  duit  iz  späti,  meine  Schwäche 
verspätet  es;  auffallender  das  Adv.  O.  1,  5,  11  fand  sie  ivdhero  duacho 
werk  w'irkendo. 

3.  Besonders  erwähnt  seien  die  Sätze,  in  denen  sich 
einem  prädikativen  Adjektiv  ein  prädikatives  Partizipium  an- 
SChliesst^);  z.  B.  Nib.  1888,  3  da^  ist  guot  getan.  Iw.  4711  da^  ist 
also  guot  vermite?i.  Trist.  148,  37  da,^  in  vil  stccere  tvas  vernomen. 
292,  30  da;^  mir  lieber  tucere  der  truhsce^e  ze  manne  genomen.  7, 18 
uns  ist  noch  Mute  liep  vernomen,  süe^e  und  iemer  niuice  ir  innec- 
Itchiu  triuive.  Solche  Sätze  geben  verschiedener  Auffassung  Raum. 
Das  grammatische  Subjekt,  auf  welches  das  prädikative  Adj.  zu- 
nächst zu  beziehen  ist,  wird  nicht  als  das  eigentliche  Subjekt 
empfunden;  dieses  liegt  vielmehr  im  Partizipium  oder  im  ganzen 
Satz.  Nicht  die  Treue,  will  Gotfrid  in  dem  letzten  Beispiel  sagen, 
ist  erfreulich,  sondern  von  ihr  berichten  zu  hören.  Und  nach  dieser 
Auffassung-  wird  die  Konstruktion  dann  auch  in  Sätzen  angewandt, 
wo  die  Beziehung  des  präd.  Adj.  auf  das  grammatische  Subjekt 
überhaupt  wider  den  Sinn  ist,  z.  B.  a.  Heinr.  606  .so  wcere  er  be^^er 
ungeborn.  Diese  Verdunkelung  des  Verhältnisses  führt  dann  dazu, 
dass  statt  des  Adj.  das  Adv.  eintreten  kann,  z.  B.  Rab.  419  ej  ist 
ein  schedel  (kleiner  Schaden)  ba,^  verkorn,  dann  ob  sin  wirt  ie 
mere.  In  der  jetzigen  Sprache  sind  solche  Konstruktionen 
wenig  üblich  geblieben,  und  wo  wir  sie  brauchen  —  z.  B.  das 
wäre  ebenso  gut  od.  besser  U7iterhliehen  od.  unterlassen  — 
empfinden  wir  die  Adjektiva  durchaus  als  Adverbia.  (Eine 
andere  Auffassung  dieser  Sätze  sucht  Franck,  PBb.  30,  334  ff. 
zu  begründen.) 

Anm.  1.  Wie  im  Partizipium  kann  der  Subjektsbegriff  auch  in 
einem  Adjektivum  und  selbst  in  einer  Partikel  Megen:  a.  Heinr.  755 
da.^  ich  in  lieber  wcere  tot.  Freid.  156,  12  in  ist  ein  heiden  lieber 
bi  danne  zic&ne  kristen  oder  drt,  die  Gesellschaft  eines  Heiden  ist 
ihnen  angenehmer. 


1)  Vgl.  §  61,  7.     Gr.  4,  129.     Paul  §  292  und  PBb,  30,  569  f. 


§  346.]  Flektierte  und  flexionslose  Formen.  743 

4.  Nur  die  ältere  Sprache  lässt  den  Unterschied  zwischen 
dem  unflektierten  Adjektiv  und  Adverb  wahrnehmen;  mit  dem 
Verfall  der  Endungen  geht  er  verloren,  und  das  Sprachgefühl 
wurde  so  stumpf,  dass  im  Superlativ  sogar  das  mit  am  ge- 
bildete   Adverb    für    das    prädikative    Adj.    eintreten    konnte. 

II  §  446,  4. 

Anm.  2.  Auch  das  selbständig  als  Subjekt  oder  Objekt  ge- 
brauchte Neutrum  des  Adj.  berührt  sich  mit  dem  Adverbium  (OS. 
2,  82  f.).  Im  Got.  heisst  es  Mt.  27,  57  ip  pari  seipu  uarp,  b\\)ia<;  h^ 
Tevojuevric; ;  dagegen  im  Tat.  230,  1  ij  tvas  späto.  Das  Adjektiv  steht 
ferner  Mt.  11,  22  Tyrim  jah  Seidönim  siltizö  wairpip.  Tat.  65,  3  Tyro 
inti  fSidoni  furläzanera  wirdit,  remissius  erit;  in  Kedensarten  wie 
ahd.  Tnir  ist  hei^{a^),  warm,  kuali,  mhd.  m^>  ist  gäch  ich  habe  es  eilig, 
mir  ist  g'er  ich  verlange,  mir  ist  swcere,  in  ahd.  mhd.  mir  icirdit 
leid,  mir  geschiht  liep,  leit.  Anderseits  das  Adverbium:  m,ir  ist 
wola,  ubilo,  leido,  ango\  mir  wirdit  wol,  ba^,  liebe,  leide,  suo^e;  mir 
geschiht  übele,  leide,  swäre,  iverde,  unrehte,  ivirs  (Gr.  4,  927  f.  932 f.). 
Parz.  193,  20  leit  und  liep  (D  leide  und  liebe)  im  dran  geschach. 
Als  Objekt  steht  das  substantivische  Adjektiv  bei  tuon:  einem,  hei,^ 
tuo?i,  vil  gevcere  tuon,  ir  habt  mir  liep  und  leit  getan  (Parz.  308, 12), 
daneben  ahd.  ubilo,  unrehto,  irlöso  tuon,  eine^n  liebe,  r'ehte,  sanfte 
tuon-,  vgl.  auch  Mt.  9,  12  pai  unhaili  (Subst.)  habandans  und  Mc. 
2,  17  pai  ubilaba  habandans,  beides  =  oi  KaKÜJc;  ^xo*^'''^«;. 

346.  Anders  als  die  gewöhnlichen  Adjektiva  wird  ein 
Teil  der  Pronomina  und  einige  ihnen  nahe  stehenden  Adjek- 
tiva behandelt  1). 

1.  Die  Pron.  possessiva  gestatten  im  Ahd.  wie  die  Ad- 
jektiva neben  der  flexionslosen  Form  die  flektierte.  Im  Mask. 
und  Fern.,  wo  die  Formen  auf  -er,  -iu  jung'sind,  wird  meist 
die  flexionslose  gebraucht,  viin  geist,  min  dohter  etc.,  da- 
gegen im  Neut.  gern  die  bereits  im  Gotischen  vorhandene 
flektierte  Form,  sina^  Jcorn,  sina^  hüs,  oder,  bei  Dichtern, 
icort  mina^  etc.  Allmählich  aber  tritt  auch  im  Neutr.  die 
flektierte  Form  zurück.  Im  Mhd.  steht  iu  allen  drei  Ge- 
schlechtern fast  immer  die  flexionslose:  min  vater,  mtnmuotev, 
min  kint.  Im  Nhd.  werden  verschiedene  Formen  gebraucht, 
je  nachdem  das  Pronomen  attributiv  oder    absolut  gebraucht 


1)  Gr.  4,  472  f.  476.  480  f.     Whd.  §  508.     Erdmann  §  55—58. 


744  Gebrauch  der  Adjektivforraen.  [§  346. 

ist.  Attributiv  verlangt  es  im  Mask.  und  Neut.  die  flexions- 
lose, im  Fem.  aber,  wo  schon  im  Mhd.  auch  das  gewöhnliche 
Adjektivum  flektiert  zu  werden  pflegt  (§  343,  5),  die  flek- 
tierte :  mein  Vater j  mein  Kind,  mei7ie  Mutter.  Im  absoluten 
Gebrauch  steht  immer  die  flektierte  Form,  sowohl  als  Sub- 
jekt: kleiner,  -e,  •{e)s  ist  besser  als  deiner,  -e,  -{e)s,  wie  als 
Prädikat:  Das  ist  meiner,  -e,  -{e)s.  Doch  kann  als  Prädikat 
auch  das  flexionslose  substantivierte  Neutrum  gebraucht  werden : 
Der,  die,  das  ist  mein. 

Ähnlich  hat  sich  der  Gebrauch  von  ein  und  deliein 
entwickelt,  nur  dass  sie  auch  als  Prädikate  die  flektierte  Form 
verlangen :  Einer  kann  nicht  alles.  Das  ist  auch  einer  von 
dene7i.  In  der  älteren  Sprache  konnte  noch  die  flexionslose 
Form  stehen ;  z.  B.  Walther  66,  37  so  hin  ich  doch  der  werden 
eifi.     Lachmann  zu  Iw.  105. 

Diese  Pronomina  gewähren  also  im  Gegensatz  zw  den  Ad- 
jektiven der  flexionslosen  Form  im  attributiven  Satzverhältnis 
weiteren  Raum  als  im  prädikativen.  Der  Grund  liegt  wohl  darin, 
dass  sie  ohne  Artikel  als  Subjekt  gebraucht  werden  können  und 
dann  nach  dem  Muster  der  Pronomina  de7%  jene?',  dieser,  jeder  etc. 
flektierte  Formen  angenommen  haben.  Nach  dem  Subjekt  hat  sich 
dann  weiter  das  Prädikat  gerichtet. 

2.  Auch  bei  welih  und  sulih  waren  die  flektierten 
Formen  auf  -er,  -iu,  -a^  in  der  älteren  Sprache  wenig  üblich, 
jetzt  sind  sie  zu  voller  Anerkennung  gekommen.  Doch  wird 
auch  die  flexionslose  gebraucht,  und  zwar  im  N.  und  A.  Sg. 
Neut.  neben  der  flektierten:  icelch  Glilc'k,  solch  Glück',  aus- 
schliesslich und  in  allen  Kasus,  wenn  sie  vor  dem  unbestimmten 
Artikel  stehen:  solch  ein  Mann,  solch  einen  Schmerz,  Ver- 
bindungen, die  im  Mhd.  noch  wenig  üblich  waren.  Auch  vor 
einem  Adjektivum  sind  diese  unflektierten  Formen  gestattet: 
y:elch  oder  solch  trefflicher  Mann!  =  ic elcher,  welch  ein,  was 
für  ein,  so  ein.  —  Ähnlich  wird  mancher  behandelt:  mancher 
Mann,  manch  einen  Mann^  absolut:  mancher,  im  Mhd.  auch 
unflektiert  manec;  z.  B.  Iw.  251  manec  Mutet  diu  ören  dar-., 
(s.  Lachmanns  Anm.)  und  zuweilen  sogar  im  G.,  D.,  A.  Sg. 
manec  icibes,  manec  orses  etc.  (Whd.  §  508). 

Anm.     Von  den  flexionslosen  Formen,  die  auf  der  alten  sub- 


§  347.]  Schwache  und  starke  Form.  745 

stantivischen  Bildung  des  Nominativs  beruhen,  sind  die  zu  unter- 
scheiden, die  sich  durch  jüngere  Synkope  und  Apokope  ergeben. 
Wenn  im  Mhd.  ein,  min,  din,  stn  ira  A.  Sg.  Mask.  und  Fem.  un- 
flektiert bleiben,  so  beruht  das  wohl  mehr  auf  der  Unterdrückung 
der  unbetonten  Endung,  als  auf  anologischer  Wirkung  des  Nomina- 
tivs. Ebenso  wenn  unser,  iuwer,  ander  ein  ausl.  e  oder  auch  die 
Endung  -ere  einbüssen.  Häufig  sind  namentlich  die  Verbindungen 
ander  iertian,  nieman,  in  denen  der  G.  PI.  dem  adverbialen  Genitiv 
anders  gleichsteht;  vgl.  auch  Nib.  510,  2  ander  manigen  ')nan  {a?i- 
ders  Jh,  andern  d).  Zuweilen  ist  ander  ganz  wie  ein  indeklinabeles 
Wort  behandelt:  mit  ander  ir  gesellen  Rol.  83,  1.  mit  ander  pilge- 
rtnen  Elis.  4595;  vgl.  oben  manec 

3.  Auf  andere  Weise  wurde  all  z\x  einem  flexionslosen 
Adjektivum.  Im  Gotischen  wird  das  substantivierte  Neutrum 
all  mit  dem  G.  PI.  in  der  Bedeutung  jeder'  verbunden:  all 
hagme  iräv  bevbpov,  all  saiwalö  Träcra  ipuxil  (§  279,  2).  Im 
Hochdeutschen  gesellt  es  sich  in  der  Bedeutung  'ganz,  alle' 
appositiv  zu  Substantiven,  die  mit  dem  Artikel  oder  einem 
anderen  Pronomen  verbunden  sind;  im  Ahd.  zum  N.  und  A. 
beider  Numeri  al  tlien  Hut,  al  thia  ivila,  al  thie  fianta  etc., 
im  Mhd.  und  Nhd.  auch  zu  den  andern  obliquen  Kasus:  in  al 
der  loile,  in  al  den  landen  etc.  —  Neben  all  wird  im  Md. 
und  Nhd.  auch  indeklinabeles  alle  gebraucht,  das  in  den  Ver- 
bindungen bei  alledem^  trotz  a.,  mit  a.  gemeingültig  ist 
(§  332,  2). 

Im  Nhd.  bleiben  vor  neutralen  Länder-  und  Städtenamen 
auch  halb  und  ganz  unflektiert:  halb  Paris,  in  ganz  Griechen- 
land. —  über  flexionsloses  viel,  mehr,  ive^iig,  genug  s.  §  279,3-7. 
II  §  386,  3;  über  lauter  und  eitel  §  343,  7. 

B.     Das  Verhältnis    der    schwachen   zu    den   starken  Formen. 

347.  1.  Ob  von  Adjektiven,  welche  starke  und  schwache 
Formen  gestatten,  diese  oder  jene  gewählt  wurden,  hing 
schon  im  Gotischen  wesentlich  davon  ab,  ob  dem  Adjektivum 
das  Pronomen  sa,  so,  pata,  der  sogenannte  Artikel,  voran- 
geht oder  nicht.  Diese  enge,  allezeit  dauernde  Verbindung 
zwischen  dem  Artikel  und  der  schwachen  Adjektivform 
kann  nur  in  der  ursprünglichen  Bedeutung  dieser  Form  be- 
gründet sein.     Weil  sie  dazu  diente,  die  relative  Selbständig- 


746  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  347. 

keit  des  Adjektivs  hervorzuheben  (§  208,  5),  gesellte  sich  ihr 
gern  das  individualisierende  Pronomen  zu  (ZfdA.  16,  368).  Die 
beliebte  Verbindung  wurde  zu  einer  festen.  Wo  das  Pronomen 
auftrat,  stellte  sich  auch  die  schwache  Form  ein;  sie  verlor 
ihre  selbständige  Bedeutung,  wurde  zum  gewohnheitsmässigen 
Begleiter  des  Pronomens  und  ging  schliesslich  zugrunde,  wo 
ihr  dieser  Schutz  fehlte. 

2.  Im  Germanischen  war  das  schwache  Adjektivum  noch 
nicht  so  abhängig  vom  Artikel.  Das  zeigt  sich  am  deutlichsten 
in  der  ae.  Dichtung,  besonders  im  Beowulf,  wo  sie  noch  sehr 
oft  ohne  Artikel  vorkommt.  Einen  ähnlichen,  vielleicht  noch 
altertümlicheren  Zustand  würden  wir  vermutlich  in  gotischer 
Dichtung  finden.  In  der  Bibelübersetzung  aber  sind  dadurch, 
dass  unter  dem  Einfluss  des  griechischen  Originals  der  Ge- 
brauch des  Artikels  weit  über  seine  natürlichen  Grenzen  ge- 
trieben ist,  die  alten  Verhältnisse  getrübt.  Im  allgemeinen 
gilt  schon  für  das  Gotische  die  Regel,  dass  neben  dem  Artikel 
die  schwache,  ohne  ihn  die  starke  Form  gebraucht  wird.  —  Im 
Hochdeutschen  zeigen  die  mit  Adjektiven  zusammengesetzten 
Ortsnamen,  dass  die  schwache  Form  einst  unabhängig  vom 
Artikel  war.  Wie  sich  in  Kompositis  vielfach  die  Stammform 
der  Substantiva  erhielt  und  zu  einem  Mittel  der  Zusammen- 
setzung wurde  (II  §  3  u.  390),  so  auch  die  schwache  Adjek- 
tivform, z.  B.  in  locum  qui  dicitur  haohün  stetig  in  clirumbin 
backe,  in  villa  langen  tliorplie,  in  altün  steti,  Eihinhah, 
Höhinperc,  Scöninperac  etc.  und  so  noch  jetzt  Lengenfeld^ 
Neuen-,  Naumburg,  Altenburg  etc.  (Kögel,  PBb.  14,  102  f.). 
Aber  in  Verbindungen,  in  denen  das  Adjektivum  als  selb- 
ständiges Satzglied  empfunden  wurde,  erscheint  es  ohne  Ar- 
tikel von  Anfang  an  nur  ausnahmsweise  in  schwacher  Form. 
Bei  der  Behandlung  dieser  Ausnahmen  bleiben  zunächst  ausser 
Betracht  die  Wörter,  die  ursprünglich  nur  die  starke  oder 
nur  die  schwache  Deklination  gestatteten  (§  351  f.),  ebenso 
die  Verbindungen,  in  denen  andere  pronominale  Wörter  die- 
selbe oder  eine  ähnliche  Wirkung  ausüben  wie  der  Artikel 
(§  353). 


§  347.]  Schwache  Form  ohne  Artikel.  T47 

(Schwache  Form  ohne  Artikel.)  3.  Dero  Vokativ^)  kam 
ursprünglich  wegen  seiner  persönlichen  Bedeutung  schwache 
Form  zu  (§  208,  5).  Im  Gotischen  gilt  sie  fast  durchaus;  auch 
in  Segenswünschen,  dem  griechischen  Nom.  entsprechend,  z.  B. 
Mc.  11,  9  ösanna,  piupida  sa  qimandüj  ujcrdvva*  €\j\oYriM^vo<; 
6  €px6|uevo^  (ZfdPh.  5,  431).  Eine  auffallende  Ausnahme,  erst 
starke,  dann  schwache  Form:  Lc.  1,28  faginö,  anstai  audaliafta  . 
piupido  pu  in  qinöm,  xciip^  KexapiruJiuevri,  euXcTn^evTi  öu  ev  ^vvai^iv. 
Auch  im  Ahd.  wird  sie  gewöhnlich  gebraucht:  liobo  druhtin 
min,  wibo  scönesta-^  im  Segenswunsch:  N.  Boet.  1,  222,  22 
säligo  der  pescouuöt  habet;  doch  auch  schon  die  starke: 
0.  1,  5,  15  heil  magad  zieri,  thiariia  so  scöni;  1,  6,  5  heil 
lüih  dohter;  bei  einem  substantivierten  Adj.  5,  9,  41  tvola 
dumpmuate.  Und  im  Mhd.  gewinnt  diese  im  Singular  bald 
das  Übergewicht,  gewöhnlich  in  flektierter,  zuweilen  in  flexions- 
loser Form:  lieber  sun,  vil  wolgelopter  got\  guot  toip,  vil 
scelec  lüip,  bes.  trüt  (§  343,  4)  trüt  geselle,  trüt  frouwe.  Im 
Plural  behauptet  sich  die  schwache  Form  besser:  lieben  Hute, 
stolzen  leien,  icerden  wol  gemuoten  jungen.  Noch  im  18.  Jh. 
und  später  kommt  sie  neben  der  starken  vor;  vgl.  Wustmann  =^ 
S.  35.  —  Verbindung  des  Vokativs  mit  dem  Artikel  findet  sich  zu- 
weilen in  der  älteren  Sprache;  0.  1,  5,  21  gimma  thiu  wl^a.  3,  7,  1 
druhtin  mtn  ther  guato.  de  Heinrico  v.  4  'cur  sedes%  infit,  'Otdo, 
ther  unsar  keisar  guodo''^  öfter  im  Mhd.,  z.  B.  Nib.  1543,  4  nü  zeige 
uns  üher,^  tca,^^er,  da^  aller  wlseste  wtp  (B,  ohne  da^  A,  du  aller 
tvtseste,^  D).  Im  allgemeinen  hält  sich  der  Kasus  frei  vom  Artikel: 
es  liegt  in  der  Natur  der  Anrede,  dass  sie  des  hinweisenden  Pro- 
nomens nicht  bedarf.  (Gr.  4,  383.  561;  vgl.  Bezzenbevger,  Beitr. 
13,  290). 

4.  Vom  Vokativ  abgesehen 2),  zeigt  das  artikellose  attri- 
butive Adjektivum  schon  im  Gotischen  nur  an  wenigen  Stellen 
schwache  Form.  Am  festesten  haftet  sie  an  der  formelhaften 
Verbindung  libains  aiweinö  ZÜujri  aidjvi0(S,  die  in  allen  Kasus 
sich  vierzehnmal  findet,  immer  so,   dass  das  Adjektivum  dem 


l)Gr.  4,  559f.  Erdmann  §  76  ff.  Whd.  §  517.  Biatz  2,218  A.  1; 
auch  Delbr.  Grdr.  3,  428  ff.     Mourek,  Tatian  (1894)  S.  45  f.    OS.  2,60. 

2)  Lichtenheld,  ZfdA.  18,  32  f.  Gr.  4,  573  f.  Erdmann  §  84  ff. 
Whd.  §  521.  —  Mourek,  Tatian  (1894)  S,  46f. 


748  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  348. 

Substantiv  folgt.  Ebenso  dasselbe  Wort  in  anderer  Verbin- 
dung noch  zweimal :  Mt.  2b,  46  balioein  aiwainön  (Gegensatz 
von  Vihain  aiweinön)'^  2  Thess.  1,  9  fralust  aiweinön.  An 
den  wenigen  anderen  Stellen  beziehen  sich  die  Adjektiva  auf 
Personen  :  1.  Tim.  1,  2  und  2.  Tim.  1,  2  Pawlus  Timopaiau,  liuhin 
barna,  ansts.  Tit.  1,  4  Teitau,  walisin  barna,  und  ohne  begleiten- 
des Substantiv,  aber  doch  durchaus  adjektivisch  Kol.  3,  12  gahamöp 
izwis  nu  sice  gaicalidai  gudis,  iveihans  jah  walisans,  uuq  eK\eKToi 
eeoü,  otTioi  Kai  iiTainiMevoi.  —  Persönliche  Adjektiva  scheinen  auch 
im  Ahd.  noch  am  ehesten  zur  schwachen  Form  geneigt;  aber 
die  Belege  sind  spärlich.  Is.  11,1b.  ll^'iS  druhttniier r endo  Christ; 
31,  1  bt  himilischm  gote\  31,  2  himiliscun  druhtiri',  31,  5  himilischun 
got.  Musp.  33  himüiskin  gote.  0.  3,  4,  11  engil  gotes  guato\  1,  5,  21 
magad  sctnenta.  Anders  0.  5,  9,  6  jämarllchon  thingoriy  3, 18,  12  ivor- 
ton  ungiringon-.,  2,  17,  1  michil  iverda  salz;  4,  17,  17  tliüsimt  filu 
managet  (Erdm.  Anm.)  u.  e.  a.  Noch  seltener  sind  Beispiele,  die 
deutlich  als  schwache  Formen  zu  erkennen  sind,  im  Mhd. 
Rol.  172,  24  helethe  tv unter enkuonen,  MSH.  1,  74a  wa^  leiden  mannes. 
Aitd.  Wald.  3,  176  ein  arme  man-.,  (an  den  andern  Stellen,  die  Whd. 
§  521  als  Belege  für  den  schwachen  Nom,  anführt,  kann  man  flexions- 
lose Form  annehmen). 

Abweichungen  von  der  Regel,  die  noch  in  der  jetzigen 
Sprache  begegnen,  besonders  nach  den  Genitiven  dessen  und 
deren  und  in  der  Apposition  {meine  Verlobung  mit  Fräulein 
N.y  jüngsten  Tochter  des  X),  bespricht  Blatz  2,  227  f. 

Anm.  1.  Das  Neut.  g.  alewjö  ist  wohl  substantivisch  zu  fassen: 
Lc.  19,  29  at  fairgunja,  patei  haitad.a  aleivjö,  tö  öpoc;  tö  KaXoufievov 
eXaiuüv.  Mc.  11,  1  at  fairgunja  aleicjin.  —  Über  fairnin  jera 
s.  §  351  A.  3. 

Anm.  2.  Über  die  Formen  des  nachgestellten  Adj.  selig  = 
defunctus  {mins  faders  seligen  u.  dgl.)  s.  Gr.  4,  539,  1. 

348.  1.  Aus  der  Zahl  der  prädikativen  Adjektiva, 
die  ohne  Artikel  in  schwacher  Form  gebraucht  werden,  sind 
zunächst  die  auszuscheiden,  die  nur  prädikativ  vorkommen^). 
Sie  treten  dadurch,  dass  sie  sich  dem  attributiven  Gebrauch 
nicht  fügen,  den  Substantiven  nahe,  können  zum  Teil  auch 
wie  andere  Adjektiva  ganz  zu  Substantiven  werden  (bes.  skula\ 


1)  Gr.  4,  524.     Erdmann  §  82. 


§  348.]  Schwache  Form  ohne  Artikel.  749 

dürfen  aber  wegen  ihrer  Bedeutung*  doch  nicht  schlechthin  als 
Substantiva  angesehen  werden.  Im  griechischen  Text  entspricht 
ihnen  teils  ein  Adjektivum:  univita  döüveToc;,  ci9pujv,  usfairina  a\x^\x- 
TTToq,  inkilpö  efKuo^,  andaneipa  ^vdvTioc;  ()7r6vdvTio^,  fulatvita  T^Xeioq, 
laushandja  k€vÖ(;,  teils  ein  Partizipium:  univita  Trapaqppovüjv,  ushalsta 
i)öTepr\Qei(;,  usicena  dTueXTTiZ^ujv,  dTTriXiriKuüc;,  teils  geben  sie  in  der  Ver- 
bindung mit  einem  Verbum  {tuisan,  wawpan^  hriggan)  griechische 
Verba  wieder:  unwita  dYvoeiv,  unkarja  d|ue\€iv,  usgrudja  CYKaKCiv, 
6KKaK€Tv,  usfihna  ^KirXriaaeöGai,  inkilpö  öuWaiußdveiv,  alaparha  Oöt€- 
peio9ai,  hauhipivunda  K€cpa\aioOv.  Einem  griechischen  Substantivum 
entsprechen  nur  stairö  (öxeipa)  und  skula  (evoxot;,  öqpeiXeiv,  aber  auch 
öqpGiXexTic;).  Die  ausschliesslich  schwache  Flexion  dieser  Wörter 
wird  einmal  darin  begründet  sein,  dass  sie  persönliche  Be- 
deutung haben  (wenn  sie  auch  gelegentlich  nicht  auf  Personen 
bezogen  werden:  1.  Thess.  3,  13.  5,  23.  Kol.  2,  14),  sodann 
darin,  dass  sie,  von  den  beiden  letzten  abgesehen,  sämtlich 
zusammengesetzt  sind;  denn  dass  Zusammensetzung  die  Bildung 
von  n-Stämmen  fördert,  zeigen  auch  die  Substantiva.  —  Auch 
im  Ahd.  begegnen  noch  solche  auf  den  prädikativen  Gebrauch 
beschränkte,  halb  substantivische  Wörter;  so  bei  Otfrid  geroy 
scolo,  giloubo,  Jcu7ido,  wi^o,  ädeilo,  unbera,  unhercmta  (OS. 
2,  225).  Im  Mhd.  treten  sie  in  ihrer  eigentümlichen  Bildung 
nicht  mehr  hervor. 

2.  Von  diesen  Wörtern  abgesehen,  erscheint  das  artikel- 
lose prädikative  Adjektivum  sehr  selten  in  schwacher  Form^). 
Im  Gotischen  betreffen  die  wenigen  Ausnahmen  wieder  Wörter 
mit  persönlicher  Bedeutung:  Osil.^^^  swaunfrödans  sijup.\.K.ox. 
7,  13  sa  gawilja  ist.  1.  Tim.  5,  22  ni  gamainja  sijais.  Rom.  9,  25 
haita  p6  ni-managein  meina  managein  jah  p6  unliubön  linbön.  — 
Persönliche  Bedeutung  haben  auch  die  beiden  Partizipia,  denen 
Otfrid  schwache  Form  gibt:  1,  4,  2  zi  guate  st  er  ginanto.  1, 10,3 
si  druhttn  got  gidiurto,  beide  Mal  im  Reim  und  im  Ausruf  (vgl.  Erd- 
mann zu  1,  3,  37.  1,  4,  2).  Öfter  begegnen  schwache  Formen  im 
Mhd. ;  z.  B.  Walther  29,  2  ich  was  so  volle  scJieltens.  Nib. 
1725,  2  er  lit  ze  töde  erslagene  (:  Hcigene)\  2290,  2  mm  helfe 
IM  erslagene  (Kraus,  Deutsche  Gedichte  V,  55  A.  IX,  54  A.), 
Entartungen,  die  dadurch  entstanden,  dass  das  Gefühl  für  die 

1)  Gr.  4,  579.  Erdmann  §  82.  Paul  §  227  A.  —  IMourek,  Tatian 
(1894)  S.  46. 

W.  Wilmanns,   Deutsche  Grammatik  II F.  28 


750  Gebrauch   der  Adjektivformen.  [§  349. 

dem  prädikativen  Adjektivum  gebührende  Form  erloschen  war 

(§  344  f.). 

349.  (Starke  Form  nach  dem  Artikel)  i).  1.  Der  Gote 
versagt  dem  mit  dem  Artikel  verbundenen  Adjektivum  nie  die 
schwache  Form;  'nur  wenn  ein  zweites  oder  drittes  Adj.  dem 
Art.  zu  fern  gertickt  ist,  hört  dessen  Einfluss  auf,  und  die 
starke  Form  wird  wieder  zulässig  (Gr.),  z.  B.  Mt.  27,  52  pize 
ligandane  weihaize^  tujv  K€KOi)uri|uevujv  dyiujv;  Eph.  1,  1  paim 
iceiham^  paim  ivisandam  in  Aifaisön  jah  triggwaim.  Das 
Hochdeutsche  ist  weniger  gebunden,  das  Mhd.  weniger  als 
das  Ahd.  In  ihm  erscheint  starkes  Adjektivum  nicht  selten 
neben  dem  Artikel,  oder,  wie  man  wohl  richtiger  sagen  würde, 
der  Artikel  neben  dem  starken  Adjektiv.  Denn  die  Neigung 
zum  Gebrauch  des  Artikels  wird  es  gewesen  sein,  die  ihm 
seinen  Platz  auch  neben  dem  starken  Adjektiv  verschaffte, 
sowohl  neben  den  pronominal  flektierten  als  neben  den  flexions- 
losen Formen. 

2.  Die  pronominale  Form  kommt,  wenn  das  Adjektivum 
wie  gewöhnlich  zwischen  dem  Artikel  und  dem  Substantivum 
steht,  im  Tatian  nur  einmal  vor  (92,  6  themo  unsühremo  geiste), 
selten  in  N/s  Boethius  (Wunderlich  S.  12),  öfter  bei  Otfrid, 
aber  nicht  in  allen  Kasus  gleich  häufig.  Am  öftesten  be- 
gegegnet  sie  im  A.  Sg.  Mask.,  wo  sie  sich  nur  wenig  von 
der  schwachen  unterschied  {-an  für  -on)'^  z.  B.  1,  22,41.  4,  35,  28 
then  liahan  ma^i.  3,  15,  1  thuruh  then  micliilan  ha^.  Ihm 
zunächst  steht  der  D.  PI.  (-em  für  -6n);  z.  B.  1,  11,  58  zi  then  iwi- 
nigen  goumdn.  2,  14,  91  M  then  gidougnin  seginin.  Nur  vereinzelt 
zeigen  sie  andere  Kasus:  der  A.  Sg.  Neut.  4,  33,  5  tha^  scöna^  an- 
nuzzi\  der  G.  PI.  3,20,  162  thero  scönero  worto]  der  A.  PI.  Fem. 
5,  4,  28  thio  seltsäno  däti.  Nie  haben  starke  Form  der  N.  G. 
D.  Sg.  und  der  N.  PI.  des  Mask.  (Erdmann  zu  1,  22,  41).  Bei 
andern  kommen  auch  diese  vor,  gar  nicht  so  selten  im  Mhd. 
(Whd.  §525):  der  listiger  man^  des  ganzes  apfels,  deme 
sigehafteme  degene,  die  sturmlcüene  man  etc.  —  Noch  im 
16.  und  17.  Jh.  begegnen  oft  starke  Formen  nach  dem  Artikel, 


1)  Gr.  4,  529  ff.     Erdmann  §  67—69.     Blatz  2,  229  A.  18. 


§  349.]  Starke  Form  nach  dem  Artikel.  751 

besonders  auch  der  N.  Sg.  Mask.  auf  -er,  der  getreuer  got 
u.  dgl.  'erklärlich  bei  Niederdeutschen,  die  sich  hochdeutsch 
ausdrücken'  (Gr.  4,  544) ;  denn  dem  Nd.  waren  die  Nominativ- 
formen auf  -er,  -iu,  -a^  fremd.  Einige  Belege  aus  späterer 
Zeit,  in  denen  der  N.  oder  Ak.  PI.  auf  -e  statt  -en  gebildet 
ist  [die  wider  Caesar  verschworene  Helden  u.  ä.),  bei  Mensing 
S.  96  f.,  Blatz  2,  227.  Aber  sie  erscheinen  doch  nur  noch  als 
Verstösse  gegen  eine  feststehende  Regel.  Das  Übergewicht, 
das  die  schwache  Form  neben  dem  Artikel  von  jeher  hatte, 
hat  sie  schliesslich  zu  allgemeiner  Anerkennung  gebracht. 
Dass  daneben  bei  der  Regelung  auch  euphonische  Rücksichten 
mitwirkten,  bemerkt  Wunderlich  2,  212. 

Anm..  1.  Formen  mit  -e  st.  -en  verbreiten  sich  unter  dem  Ein- 
fluss  von  Mundarten,  die  auslautendes  n  abwerfen.  Jellinek  in  der 
Festschrift  für  Heinzel  S.  32  A.  —  Über  flexionslose  statt  schwacher 
Formen  s.  §  343,  4.  350,  3. 

Anm.  2.  Erdmann  (§  67 d  und  zu  0.  1,  22,  41)  nimmt  an,  dass 
zwischen  der  starken  und  schwachen  Form  des  attributiven  Adjek- 
tivs ein  Bedeutungsunterschied  stattgefunden  habe;  die  starke  spreche 
dem  Gegenstand  einen  Anteil  an  der  Eigenschaft  nachdrücklich 
gerade  für  diesen  Fall  zu,  oft  im  Gegensatz  zu  anderen  Eigen- 
schaften, die  schwache  gebe  ein  das  Individuum  dauernd  charak- 
terisierendes Merkmal  an.  Eine  ähnliche  Unterscheidung  glaubte 
schon  Graff  wahrgenommen  zu  haben ;  aber  Grimm  (4,  536)  hat 
diese  Ansicht,  wie  ich  o'laube,  mit  Recht  abgelehnt.  Die  doppelten 
Formen  bekunden  nur  unfesten  Sprachgebrauch. 

3.  Für  das  nachgestellte  Adjektivum  konnte  die  natür- 
liche Rede  eine  bestimmte  Norm  nicht  bieten  (§  343,  4).  Beide 
Formen  konkurrieren  (Gr.  4,  476.  533).  Starke  steht  z.  B.  0. 2, 
11,  1  ther  sun  guater.  2,  16,  3  tha^  himilrlchi  höha^.  3,  1,5  thiu 
zeichan  seltsänu.  Schwache:  1,  20,  31  ther  iro  kiming  jungo.  4,33, 11 
tha^  iro  lioht  berahta.  S,  24,  48  then  bruader  liobon.  Auch  im  Mhd. 
kommen  noch  beide  Formen  vor,  von  den  stark  flektierten  beson- 
ders der  N.  Sg.  Mask.  {guoter  :  muoter,  fuoter),  selbst  hinter  Femi- 
ninis  (Whd.  §  524).  Aber  die  flexionslose  Form  überwiegt  bei 
weitem  und  trägt  den  Sieg  davon  (§  343,  3}. 

350.  (Substantivierte  Adjektiva).  1.  Wie  im  zweiten 
Bande  (§  298  ff.)  dargelegt  und  erklärt  ist,  dient  derselbe 
Stamm  oft  zu  adjektivischem  und  substantivischem  Gebrauch. 


752  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  350. 

Die  beiden  Wortarten  unterscheiden  sich  dann  zum  Teil  durch 
ihre  Flexion^).  Substantivierte  Partizipia  w\<d  nasjands  halten  im 
Gotischen  noch  an  der  alten,  früh  absterbenden  und  im  Adjektiviim 
ganz  erloschenen  konsonantischen  Deklination  fest.  Andere  folgen 
der  vokalischen  Siibstantivdeklination,  so  g.  icaii^ps  Wert,  hveifls 
Zweifel,  sair  Schmerz,  tibü  Übel,  triggica  Treue,  skanda  Schande. 
Die  Adjektivabstrakta  auf  -i{n)  haben  Formen,  die  im  Gotischen 
zwar  noch  einem  Teil  der  Adjektiva  zukommen,  werden  aber  auch 
von  anderen  gebildet,  z.  B.  managei  zu  manags,  und  sind  dann 
vom  Adjektivum  isoliert.  Die  meisten  aber  bleiben  in  engerer 
Beziehung  zum  Adjektivum  und  nehmen  an  seiner  Flexions- 
weise teil.     Nur  auf  diese  kommt  es  hier  an. 

2.  Im  allgemeinen  werden  solche  Substantiva  stark  und 
schwach  flektiert,  jedoch  ist  wahrzunehmen,  dass  sie,  zumal 
wenn  sie  persönliche  Bedeutung  haben,  der  pronominalen  Bil- 
dungsweise besser  widerstehen  als  die  Adjektiva,  also  in 
schwacher  Form  auftreten,  obwohl  ihnen  der  Artikel  nicht 
vorangeht-).  Manche  entziehen  sich  der  starken  Flexion  ganz, 
so  dass  sie  vollständig  als  Substantiva  erscheinen,  so  g.  Uuta, 
Heuchler,  parba  der  Arme,  iveiha  Priester,  unhulpa  und  unhulpö 
Teufel,  sinista  der  Älteste,  qipuhaftö  die  Schwangere  (vgl.  §348,  1); 
andere  gestatten  zwar  starke  Flexion,  stehen  also  dem  Ad- 
jektivum näher,  kommen  aber  auch  ohne  Artikel  in  schwacher 
Form  vor;  so  g*.  hlinda  der  Blinde,  6Zö!i«/>a  der  Tote;  vgl.  Lc.  18,35 
blinda  sums  sat  und  Lc,  6,  39  ibai  mag  blinds  blindana  tluhan; 
Lc.  20,  37  iii^reisand  daupans  und  Mt.  11,  5  daupai  urreisand. 
Selbst  schwaches  Neutrum  begegnet:  Rom.  13,  7  usgibip  mt. 
allaim  skuldö  (II  §  301,  6).  Von  den  Wörtern  der  ersten  Art 
hat  sich  nur  eine  sehr  kleine  Zahl  behauptet  (II  §  300, 3) ;  wo 
eine  lebendige  Beziehung  zum  Adjektivum  gefühlt  wurde, 
nahm  das  Substantivum  dessen  doppelte  Flexionsweise  an  und 
unterlag  schliesslich  derselben  Regel  wie  jenes.  Schon  im  Got. 
hat  das  substantivierte  Adjektivum  gewöhnlich  die  starke  Form, 
falls  sie  nicht  durch  den  Artikel  ausgeschlossen  ist.  Selbst  in  Sätzen, 
wo  ein  wirkliches  Substantivum  einem  substantivischen  Adjektiv 
gegenübersteht,  wird  nicht  die  schwache  Form  verlangt;  z.  B.  Eph. 


1)  Vgl.  Erdmann  §  46.  48  f. 

2)  Gr.  4,  572  f.  Erdmann  §  78—81.  Paul  §  210.  Blatz  2,  238  A.7.  — 
Mourek,  Tatian  (1894)  S.  45. 


§  350.]  Substantivierte  Adjektiva.  753 

6,  8  jappe  skalks  jappe  freis,  eixe  öoOXot;  eiT€  ^\eij0€po(;  (Lichtenheld 
ZfdA.  18,  19  f.).  Im  Mhd.  findet  sich  noch,  ohne  dass  der  Artikel 
vorangeht,  schwach  flektiertes  alte,  junge,  töte,  blinde,  tumbe,  stumbe, 
sieche,  düi^ftige,  heilege.  Jetzt  heisst  es  der  Alte  aber  ein  Älter, 
der  Blinde  aber  ein  Bli7ider  etc.  Freilich  kommen  auch  in  der 
neueren  und  neuesten  Literatur  nicht  eben  selten  noch  Ab- 
weichungen vor,  besonders  wenn  dem  Substantivum  ein  stark 
flektiertes  Adjektivum  vorangeht^  z.  B.  eiii  guter  Bekannte. 
Sehr  verbreitet  ist  in  diesem  Falle  namentlich  die  schwache 
Form  des  Neutrums,  z.  B.  ein  angenehmes  Äussere,  sein  ganzes 
Innere^).  Aber  dieser  Gebrauch  der  schwachen  Form  ist  durch 
die  Form  des  vorangehenden  Adj.  veranlasst  (s.  §  353,  11). 

Anm.  Selbst  im  Vokativ  nimmt  schon  im  Mhd.  das  substan- 
tivierte Adjektiv  nur  selten  schwache  Form  an.  Haupt  zu  Neid- 
hart 9,  24. 

3.  Die  starke  Form  überschreitet  bei  den  substantivierten 
Adjektiven  nirgends  die  Grenze,  die  für  das  Adjektivum  gilt^). 
Im  Gotischen  begegnet  sie  nie  nach  dem  Artikel.  Öfter  im 
Ahd.  und  Mhd.  (vgl.  §  349) ;  namentlich  im  N.  PI. ;  so  bei  Otfrid 
thie  wenege  die  Unglücklichen,  thie  riche,  tJiie  öttnuatige,  thie 
milte  joh  'inammunte,  meistens  im  Reim,  (anders  2,  16,  25  thie  fridu- 
same)'^  mhd.  die  icegemüede,  die  ere  tragende,  die  eilende  u.  a.  Im 
Mhd.  auch  der  N.  Sg.  Mask.,  besonders  guoter  im  Reim  auf  muoter, 
Lanz.  1781  der  sturmgtter  {:  riter)',  appositiv  nach  Eigennamen: 
Constantinus  der  guoter,  Huc  der  tumber  u.  a.  Selten  andere  Kasus; 
der  G.  PI.  Tat.  237,  4  thero  sizzentero,  Walther  26,  19  der  wegewern- 
der',  Kl.  1101  der  höhgeborner.  —  Auch  unflektierter  Nominativ  be- 
geg'net;  der  höhgemuot,  der  reine  wolgemuot,  der  ungemuot,  diu 
liehtgemdl,  diu  suo^e  gemuot,  diu  vil  minneclich;  besonders  appositiv: 
Terramer,  der  zornec  gemuot,  Artus  der  valsches  la^  etc.,  vereinzelt 
selbst  der  Dativ:  dem  tugenthaft  W.  Gast  5183  (Gr.  4,  541.  Erd- 
mann §  49.  Whd.  §  512.  Zwierzina,  ZfdA.  44,  55).  Das  regel- 
mässige und  gewöhnliche  ist  aber  in  diesen  Verbindungen 
jederzeit  die  schwache  Form.  Jetzt  gilt  sie  durchaus.  Nur 
in  Attributen,  die  den  Charakter  von  Eigennamen  angenommen 
haben,  ist  die  unflektierte  anerkannt:  ein  alter  Schadenfrohy 
Schmerzenreich,     Gr.  4,  544. 


1)  Blatz2,  235A.  1.  2.  237  A.6.  Andresen,  Sprachgebrauches. 53. 

2)  Gr.  4,  534  f.  540.  544.    Erdmann  §  61—63  und  Anm.  zu  0.  1, 
4,  43.     Whd.  §  524.  512.     Mourek,  Tatian  (1894)  S.  24  f. 


754  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  351. 


Wörter,  die  nur  schwach  oder  nur  stark  flektiert  werden. 

351.  1.  In  der  älteren  Sprache,  besonders  im  Gotischen^ 
begegnen  ziemlich  viele  Wörter,  die  unbeeinflusst  vom  Artikel 
nur  stark  oder  nur  schwach  flektiert  werden.  Allmählich 
haben  sie  sich  alle  der  gemeingültigen  Regel  gefügt:  neben 
dem  Artikel  erscheinen  sie  in  schwacher,  ohne  ihn  in  starker 
Form.  Auf  eine  von  beiden  bleiben  nur  die  beschränkt,  die 
den  Artikel  überhaupt  entweder  verlangen  oder  verschmähen  i). 

2.  Stets  schwach  flektiert  werden  im  Gotischen  ausser 
den  früher  (§  348)  erwähnten  halb  substantivischen  Bildungen 
die  Pronomina  süba  und  (sa)  sama,  die  Ordinalzahlen,  ausser 
dem  pronominalen  anpar,  die  Komparative,  die  Superlative 
auf  -uma  und  die  Partizipia  Präs.;  doch  haben  diese  im  N. 
Sg.  Mask.  gewöhnlich  starke  Form,  selbst  nach  dem  Artikel; 
z.  B.  Lc.  6^  47  sa  gaggands  jah  hausjands  jah  taujands\  Mt.  10,  40 
sa  mik  andniynands,  Rom.  12,  8  sa  armands,  aber  nie  im  N.  Sg. 
Fem.  oder  Neutr.,  selbst  nicht,  wenn  der  Artikel  fehlt,  z.  B.  Lc.  8,  43 
qinö  wisandei:  Mc.  4,  8  akran  urrinnandö  jah  tvahsjandö,  und  nie 
im  Kas.  obl.  —  Stets  schwach  flektiert  auch  das  Adj.  taihswa 
recht  (vgl.  hleiduma  link),  obwohl  neben  dem  substantivischen 
taihswö  die  Rechte  einigemal  stark  flektiertes  taihsiva  er- 
scheint. 

3.  Auch  in  den  gewöhnlichen  Superlativen  auf  -ist  und 
-Ost  muss  einst  die  schwache  Form  geherrscht  haben.  Zwar 
unterliegen  sie  im  Gotischen  der  doppelten  Flexion,  aber  im 
Ahd.  werden  sie  wie  die  Komparative  behandelt,  und  im 
Gotischen  erscheinen  wenigstens  manche,  auch  wenn  sie  nicht 
vom  Artikel  begleitet  sind,  in  schwacher  Form :  hauhista  der 
Höchste,  in  bezug  auf  Gott,  auhumista  gudja  der  Hohepriester, 
aftumista  fijands  1.  Kor.  15,  26  und  im  Neutrum  Lc.  4,  29  und  auh- 
mistö  pis  fairgunjis,  Eph.  4,  9  in  undaraistö  airpös,  1.  Kor.  4,  3  mis 
in  minnistin  ist.    Gr.  4,  573  f. 

Anm.  1.  Auf  eine  Zeit,  da  Komparativ  und  Superlativ  noch 
nicht  zu  n-Stämmen  erweitert  waren,  Aveisen  ihre  endungslosen  Ad- 
verbia  (II  §  445  ff.). 


1)  Erdmann  §  70—75. 


§  351.]  Wörter,  die  schwache  Form  verlangen.  755 

4.  Der  Grund,  dass  diese  Wörter  die  starke  Form  nicht 
haben  aufkommen  lassen,  muss  in  ihrer  Bedeutung  liegen. 
Alle  pflegen  besonderen  Ton  und  Nachdruck  zu  haben  und 
mögen  daher  lange  mehr  appositiv  als  attributiv  gebraucht 
sein  (§  207,  5.  347,  1)^).  süba  und  saina  betonen  die  Identität; 
noch  jetzt  wird  selbst  stark  betont.  Das  Part-.»  Präs.  bewahrt  sich 
durch  seine  enge  Beziehung  zum  aktiven  Verbum  finitum  auch  in 
Zukunft  einen  lebensvolleren  Gehalt  (Rektionsfähigkeit)  und  unter- 
scheidet sich  dadurch  vom  Part.  Prät.,  das  doppelter  Flexion  unter- 
liegt. Die  vergleichenden  Gradus  erheben  sich  eben  dadurch,  dass 
in  ihnen  eine  Vergleichung  liegt,  über  den  Wert  des  blossen  Attri- 
butes ;  und  dass  die  Ordinalzahlen  ähnlich  aufgefasst  wurden,  er- 
gibt sich  daraus,  dass  sie  grossenteils  mit  demselben  Suffix  wie  der 
Superlativ  gebildet  sind.  Auffallend  ist,  dass  die  Superlative 
auf  -ist  und  -öst  im  Gotischen  anders  behandelt  werden  als 
die  Komparative  und  die  Superlative  auf  -uma,  und  dass  die 
Part.  Präs.  im  N.  Sg.  Mask.  starke  Form  zulassen  oder  sogar 
vorziehen. 

Anm.  2.  Dass  die  Superlative  anders  behandelt  werden  als 
die  Komparative,  mag  darin  begründet  sein,  dass  sie  oft  nicht  der 
Vergleichung  dienen,  sondern  nur  einen  gesteigerten  Grad  aus- 
drücken; dass  die  auf  -uma  den  Komparativen  folgen,  darin,  dass 
sie  zum  Teil  komparative  Bedeutung  haben  und  wie  die  Kompara- 
tive ihr  Fem.  auf  -ei  bilden.  Seltsamer  ist  die  Ausnahmestellung 
des  N.  Sg.  Mask.  des  Partizipiums.  Der  Hinweis  auf  die  eigentüm- 
liche Stellung-,  die  der  Nominativ  in  der  Bildung  der  Adjektiv- 
flexion überhaupt  einnimmt,  und  auf  die  Stütze,  die  das  Mask. 
etwa  in  den  substantivierten  Part,  wie  nasjands  fand,  gibt  keine 
befriedigende  Erklärung. 

5.  Im  Hochdeutschen  ist  das  Reich  der  schwachen  Formen 
von  Anfang  an  kleiner  und  weniger  sicher.  Von  selbo  gelten 
schon  im  Ahd.  schwache  und  starke  Formen,  doch  kann  noch 
im  Mhd.  die  schwache  auch  ohne  Artikel  gebraucht  werden, 
besonders  im  Nominativ,  z.  B.  selbe  tcete^  selbe  habe!  got 
selbe  und  got  selber.  Jetzt  gilt  sie  nur  noch  neben  dem 
Artikel;  an  Stelle  der  starken  Formen  ist  indeklinabeles  selbe?' , 


1)  Vgl.  Delbrück,  Grdr.  3,  429  ff.  Erdmann  §  70.  Wunderlich 
2,  209  f.  —  Über  die  schwache  Form  des  Komparativs  Hirt,  IF.  12, 
204  f.  —  Mourek,  Tatian  (1894)  S.  48  f.  Wunderlich,  Boethius  S.  IG 
{ein  =  solus,  selb). 


756  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  351. 

selbst  getreten,  eine  Entartung-,  die  schon  im  Mhd.  beginnt 
(II  §  426,  3).  —  Die  zu  ja-Stämmen  umgebildeten  Part.  Präs. 
erscheinen  im  Hochdeutschen  von  jeher  doppelformig  wie 
andere  Adjektiva,  z.  B.  Hild.  51  i7i  folc  sceotantero.  —  Besser 
behaupten  Komparativ  und  Superlativ  ihre  alte  Bildung^).  Im 
Ahd.  sind  starke  Formen  von  beiden  noch  selten.  Im  Mhd. 
werden  sie  oft  gebildet,  doch  fehlt  es  auch  dort  nicht  an 
Spuren  der  alten  Flexionsweise;  z.B.  Walther  43,13  nü  wil  ich 
iemer  deste  tiurre  sin.  27,  2  dö  ivart  er  miltes  muotes  minre.  26,  29 
sun,  diene  manne  horsten,  da^  dir  nia7ine  beste  löne.  Sie  würden 
öfter  hervortreten,  wenn  nicht  die  nach  den  unbetonten  Ab- 
leitungssilben leicht  eintretende  Apokope  zu  unflektierten,  also 
scheinbar  starken  Formen  führte  (vgl.  §  343,  4);  z.  B.  Parz.  5,  4 
der  altest  bruoder.  Im  Prädikat  wurde  die  Flexionslosig'keit  wohl 
auch  durch  die  Form  des  Adverbs  gefördert:  Walther  20,  34  wie 
möhte  ein  wunder  grce^er  sin.  26,  26  mtn  forderunge  ist  kleiner. 
42,  28  du  bist  aller  liebest  da^  ich  meine  (Gr.  4,  495.  541).  Jetzt 
werden  Komparativ  und  Superlativ  nicht  anders  behandelt  als 
der  Positiv:  liebster  Freund,  der  liebste  Freund.  Als  Prädi- 
kat verlangt  der  Superlativ  den  Artikel  und  schwache  Form:  dti 
bist  mir  der  liebste.,  das  ist  mir  das  liebste,  das  allerliebste.  Aber 
mit  erloschener  Superlativbedeutung:  Das  ist  allerliebst.  —  Am 
festesten  steht  die  schwache  Form  der  Ordinalzahlen.  Im  Ahd. 
w^erden  sie  noch  stets  schwach  flektiert,  z.  B.  0.  5,  9,  38  nu 
ist  thritto  dag.  5,  15,  23  er  thrittiin  stunt  nan  grua^ta.  Erst 
im  Mhd.  stellen  sich  die  starken  Formen  ein;  z.  B.  ir  sit  min 
vierder  sun  verlorn,  selb(e)  dritte  oder  selb[e)  dritter.  Jetzt 
folgen  auch  sie  der  allgemeinen  Regel.  Nur  die  Verbindungen 
mit  selb  weisen  noch  eine  Spur  der  alten  Bildung  auf:  selb- 
dritt,  selbvierf  etc. 

Anm.  3.  Bei  einigen  Adjektiven  unterscheiden  sich  die  starke 
und  schwache  Form  in  charakteristischer  Weise  durch  die  Bedeu- 
tung, g.  ibns  eben,  aber  ib7ia  gleich  (Gr.  4,  572  A.);  fairneis  alt, 
aber  af  fairnin  j&ra  (2  Kor.  8,10.  9,2)  vom  vorigen  Jahre;  ahd. 
em  Zahlwort,  aber  eino  allein.  Das  abgeleitete  einag  erscheint  in 
der  Bedeutung  aliquis  nur  in  starker  Form,  in  der  Bedeutung-  unicus 


1)  Gr.  4,  519  f.     Br.  §  262  A.  1.    §  264  A.  1.     WHid.  §  523. 
Mourek,  Tatian  (1894)  S.  48. 


§  352.]  Wörter,  die  starke  Form  verlangen.  757 

dagegen    gewöhnlich    in    schwacher  Form  (Graff  1,  327),   wie   auch 
g'.  ainaha  |uovoYevri<;  neben  dem  stets  stark  flektierten  ains  gilt. 

352.  1.  Den  ziemlich  zahlreichen  Wörtern,  die  ohne 
Artikel  schwach  flektiert  werden,  stehen  wenig  andere  gegen- 
über, die  auch  neben  dem  Artikel  die  starke  Form  verlangen i). 
Die  Pronomina  possessiva,  neben  denen  in  der  älteren 
Sprache  oft  der  Artikel  erscheint,  haben  im  Gotischen  stets 
starke  Form,  mögen  sie  dem  Substantivum  nachfolgen  oder 
zwischen  dem  Artikel  und  dem  Subst.  stehen;  z.  B.  Mt.  6,  4  so 
armaliairtipa  peinci'^  Lc.  9,  41  pana  sunu  peinana\  Mt.  9,  14  pai 
sipönjös  peinai.  Jh.  7,  16  so  meina  laiseins]  Mc.  2,  18  pai  peinai 
sipönjös.  Ebenso  fast  immer  im  Ahd.  und  in  der  Regel  noch 
im  Mhd.  SchAvache  Form  begegnet  im  Ahd.  erst  ganz  vereinzelt, 
und  zwar  ohne  Mitwirkung  des  Artikels:  0.3,7,53  mtno  gilicho 
(vgl,  Erdmanns  Anm.);  Notker  1,  98,  3  dise  unseren  zite-^  öfter  unter 
sichtlichem  Einfluss  des  Artikels  im  Mhd.,  z.  B.  Nib.  102,  3  die  slnen 
degene  (sine  C);  1675,3  die  iuwern  schoenen  tohter  {iuwer  schoene 
Adg);  2039,  4  des  sine7i  ivilleri  {sines  AJh).  Im  Nhd.  hat  sich  das 
Pron.  ganz  der  für  die  anderen  Adjektiva  geltenden  Regel 
gefügt.  Das  attributive  Pronomen,  das  wir  nicht  mehr  mit 
dem  Artikel  verbinden,  wird  stark  flektiert;  das  selbständig 
gebrauchte,  je  nachdem  es  mit  dem  Artikel  verbunden  ist  oder 
nicht,  schwach  oder  stark:  das  ist  meiner  oder  der  meine,  (der 
meinige)]  das  sind  Tneine  oder  die  meinen  {die  meinigen).  Otfrid 
sagt  3,  16,  19  ther  suachit  io  tha^  stna^,  wir  das  Seine  (od.  Seinige). 

Anm.  1.  dieser,  jener^  all  können  dem  Pron.  poss.  voran- 
gehen, heben  aber  nicht  die  starke  Flexion  auf;  diesem  meifiem 
Freunde,  alles  meines  Besitzes. 

2.  anpar  wird  im  Got.  stets  stark  flektiert:  sa  anpar, 
wo  anpara,  pö  anpara,  pai  anparai,  paim  anparaim  etc. ; 
ebenso  in  den  ältesten  hd.  Quellen:  tJia^  andara^,  thie  ander e^ 
des  anderes  etc.  Aber  Notker  gestattet  sich  nach  dem  Ar- 
tikel auch  schon  schwache  Formen,  und  im  Mhd.  herrschen 
sie  völlig  vor.  Gr.  4,  455.  515.  Wunderlich  a.  a.  0.  S.  15.  (Über 
flexionsloses  ander  s.  §  346  Anm.). 

3.  Pronomina  und  Adjektiva,  die  keine  Verbindung  mit 

1)  Gr.  4,  392.  403.  418.  513.  Whd.  §516.  --  Wunderlich,  Boe- 
thius  S.  13  f.   18. 


"58  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  353. 


(lern  Artikel  gestatteten,  verlangten  die  starke  Form.  So 
noch  jetzt  der,  wer,  jener,  dieser,  loelcher,  ein  (als  Fron, 
indef.  und  unbestimmter  Artikel),  kein,  etlicher,  maiiclier.  — 
voll  und  halb,  die  im  Got.  auch  hierher  gehören  (Gr.  4,  516), 
lassen  im  Hochdeutschen  den  Artikel  und  infolgedessen  auch 
schwache  Form  zu:  ein  halber  Erfolg,  der  halbe  Erfolg. 
Ebenso  ein\  ahd.  der  eino  —  der  ander,  die  einun  —  die 
andere.  —  Ferner  haben  sich  infolge  der  Verbindung  mit  dem 
unbestimmten  Artikel  (§  353)  im  Nhd.  schwache  Formen  bei 
solcher,  jeglicher,  jeder  eingestellt.  Ausschliesslich  gilt  schwache 
Form  natürlich  bei  den  Pronomina,  die  fest  mit  dem  Artikel 
verbunden  sind,  bei  derselbe  und  den  jungen  Bildungen  auf 
-ig:  derjenige,  der  meinige,  deinige  etc.  Bei  allen  diesen 
Wörtern  steht  also  jetzt  der  Gebrauch  der  starken  und  schwachen 
Form  in  vollem  Einklang  mit  der  Regel,  die  bei  den  übrigen 
attributiven  Adjektiven  durchgeführt  ist. 

4.  Eine  scheinbare  Ausnahme  bildet  all,  das  zu  jeder 
Zeit  nur  stark  flektiert  wird  (Gr.  4,  516):  Das  tveiss  ich  alles; 
die  kenne  ich  alle-^  oder  unmittelbar  neben  der:  Die  alle  kenne  ich; 
das  alles  weiss  ich;  aU{e)  die  Menschen,  die  Menschen  alle,  aller 
der  Menschen  etc.  Das  Wort  wird,  wie  diese  Beispiele  zeigen, 
teils  als  prädikatives  Attribut,  teils  in  näherer  Beziehung  zu 
einem  8ubstantivum  appositiv  gebraucht.  Nie  aber  tritt  es 
wie  die  anderen  Adjektiva  zwischen  Artikel  und  Substantiv, 
verbindet  sich  überhaupt  nicht  mit  dem  Artikel.  Wo  es  un- 
mittelbar neben  dem  Wörtchen  der  erscheint,  hat  dies  die  Be- 
deutung  eines  Pron.  dem.  —  Über  das  adverbiale   allenfalls 

s.  II  §  454,  3. 

Anm.  2.  Von  den  Kardinalzahlen  (ausser  ein),  denen  ursprüng- 
lich  adjektivische  Flexion    nicht  zukam    (§  211),    werden   schwache 


Formen  nicht  gebildet. 


Pronomina  und  Adjektiva,  die  ähnlich  wie  der  Artikel  wirken^). 

353.     1.  Einen  ähnlichen  Einfluss  wie  der  Artikel  haben 
auch  andere  Pronomina  und  einige  Adjektiva,  die  nur  formale 


1)  Gr.  4,  565  ff.     Whd.  §  518  ff.     Erdmann  §  67—69.    §  84-87. 
Blatz  2,  216-239.     (Beleoe  aus  dem  Mhd.  2,  229  A.). 


§  353.]  Wörter,  die  ähnlich  wie  der  Art,  wirken.  759 

Bedeutung  haben  (unbestimmte  Zahlwörter),  auf  die  Flexion 
des  folgenden  Adjektivums  gewonnen.  Wenn  diese  Wörter 
starke  Flexionen  haben,  folgt  ihnen  jetzt  gewöhnlich  das 
Adjektivum  in  schwacher  Form;  entbehren  sie  der  Flexions- 
endung, so  wird  das  Adjektivum  stets  stark  flektiert.  Doch 
entwickelt  sich  der  Gebrauch  nicht  bei  allen  ganz  gleich; 
sie  müssen  also  einzeln   betrachtet  werden. 

2.  Nach  dieser  wird  schon  im  Ahd.  das  Adjektivum 
nicht  anders  behandelt  als  nach  dem  Artikel.  Die  schwache 
Form  herrscht,  auch  nach  dem  einsilbigen  tMz\  so  bei  Otfrid: 
thesefno  armen  tvibe,  thesan  heüigon  Tnan,  thesa  jungistün  ztt,  theso 
egisUchün  grunni,  thiz  irdisga  dal.  Besonders  oft  begegnet  selbo, 
dies  jedoch  im  D.  PI.  einig-emal  auch  in  starker  Form:  3, 15,  22  thesen 
seibin  dätin-^  5,  10,  2  thesen  selben  i^ediiiön.  Im  Mhd.  erscheinen, 
gerade  wie  nach  dem  Artikel,  starke  Formen  öfter  als  im 
Ahd.,  z.  B.  diser  heilige?'  man,  disiu  liehiu  naht,  diz  jcemer- 
liche^  wort  etc.     Jetzt  sind  sie  aufgegeben. 

3.  Nach  dem  Pron.  poss.  verlangt  das  Gotische  noch 
starke  Form,  das  Ahd.  lässt  schon  oft  die  schwache  zu,  selbst 
nach  flexionsloser  Form;  z.  B.  0.  3,  21,  1  unser  Hoho  druhtin\ 
5,  12,  35  unser  druhtin  guato.  Notker  braucht  sie  im  Boethius 
fast  immer,  auch  nach  iro  (Wunderlich  a.  0.  S.  13)^).  Aber 
noch  im  Mhd.  dauert  das  Schwanken  fort.  Die  starke  Form 
erscheint,  zum  Teil  abweichend  von  unserem  Gebrauch,  in  Verbin- 
dungen wie:  stnem  tugentrichem  wtbe,  von  slner  tumplicher  bete, 
inine  liebe  muoter  (A.  Sg.),  dlne  kurze  tage,  stner  ungeteiltem^  spil; 
selbst  im  Vokativ:  miniu  liehiu  chindelm\  die  schwache  dageg'en: 
din  Jungeste  tac,  unser  rehte  rihtcere,  mtn  hoehste  leit,  mit  miner 
blöden  haut,  diu  edelen  kunst  (A.  Sg.).  Auch  nach  dem  das  Pron. 
poss.  der  dritten  Person  vertretenden  ir  erscheinen  beide  Formen. 
Erst  das  Nhd.  hat  für  einen  regelmässigen  Wechsel  der  En- 
dungen gesorgt. 

4.  Länger  hat  die  starke  Form  sich  nach  ein  behauptet. 
Im  Ahd.  gilt  sie  fast  durchaus;  in  N.s  Boethius  begegnet  die 
schwache  nur  einmal  (1,  75,  15  üf'en  einemo  Manchen  rosse). 
Auch  im  Mhd.  wird   in  der  Regel   die  starke   gebraucht,    be- 


1)  Wie  iro  scheinen  auch  andere  dem  Adjektiv  vorangehende 
Genitive  zu  wirken. 


760  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  353. 

sonders  nach  dem  unflektierten  Nom.,  z.  ß.  ein  iiiuwer  Javier,  ein 
iciser  herre,  ein  grö^iu  schar,  ein  jcemerlichiu  klage,  ein  lieber  ende, 
oder  in  flexionsloser  Form:  ein  schellec  hase,  ein  glüendic  gluot,  ein 
stiege  wtp-^  doch  auch  in  den  flektierten  obliquen  Kasus:  eins  sile^es 
släfes^  gein  eime  großem  walde,  in  einer  kurzer  stunt.  Schwache 
Form  erscheint  noch  als  Ausnahme  und  ist  besonders  nach 
dem  unflektierten  Nominativ  selten:  ein  arme  Tnan,  ein  liei^e 
leit.     Jetzt  wirkt  ein  wie  die  Possessiva. 

5.  Auf  all  folgt  im  Gotischen  wohl  der  Artikel  oder 
ein  Pron.  poss.,  aber  nie  ein  attributives  Adjektivum.  Solche 
Verbindungen  werden  erst  im  Hochdeutschen  allmählich  üblich 
und  verlangen  für  das  Adjektivum  zunächst  starke  Form; 
z.  B.  mhd.  elliu  bcesiu  lere,  alle,^  himelische^  her,  allem  mennisc- 
llchem  kunne,  z'aller  guoter  kiindekeit.  Auch  Luther  noch :  alle 
fromme  herzen,  alle  luilde  tiere,  alle  heilige  engel  etc.  Doch  kommt 
daneben  schon  im  Mhd.  die  schwache  Form  vor.  Jetzt  ist  die 
starke  veraltet;  am  wenigsten  verträgt  sie  das  substantivierte, 
persönliche  Adjektivum:  alle  Guten,  Reichen,  Deutschen.  Aber 
natürlich  (appositiv) :  Alle,  Arme  und  Reiche. 

6.  Nach  manec  ist  der  Gebrauch  im  Mhd.  ähnlich  wie 
nach  ein.  Die  starke  Form  herrscht,  besonders  nach  der  im  Nomi- 
nativ sehr  beliebten  flexionslosen  Form:  manec  tuerder  man,  vil 
manec  schceniu  nieit,  manec  arme^  mcBre,  auch  so,  dass  das  Adjek- 
tivum selbst  flexionslos  bleibt:  so  manec  guot  riter,  manec  fiurin 
donersträle,  über  manic  irdisch  lant.  Sie  erscheint  aber  auch  nach 
flektiertem  manec:  tnariiger  iverder  man,  von  manegem  edelem  icibe, 
mit  maneger  riterlicher  schar.  In  diesem  Falle  tritt  jedoch  nicht 
selten  auch  schwache  Form  ein.  Im  Nhd.,  wo  sich  die  unflek- 
tierte Form  auch  über  die  Kasus  obl.  verbreitet  hat,  gilt  nach 
ihr  starke,    sonst   gewöhnlich  schwache  Form  in  allen  Kasus. 

7.  Diesen  Wörtern  haben  sich  im  Nhd.  noch  einige 
andere  angeschlossen,  denen  in  der  älteren  Sprache  nie  oder 
nur  selten  ein  Adjektivum  folgt.  Dass  stets  flektierte  Je 72 er 
wirkt  wie  dieser',  ebenso  jeglicher  und  jeder  (mhd.  iet- 
iceder)\  kein  wie  ein',  loelchi^er),  solch{er)  wie  mancher. 
Ferner  die  unbestimmten  Zahlwörter  etliche  und  einige, 
das  im  Mhd.  noch  nicht  in  diesem  Sinne  gebraucht  wird,  und 


1)  Gr.  4.  555  f.     Whd.  §  520. 


§  353.]  Wörter,  die  ähnlich  wie  der  Art.  wirken.  761 

viele,  mehrere,  weiiige,  die  ursprünglich  als  substantivische 
Neutra  den  Genitiv  regierten. 

8.  Zu  einem  ganz  festen  Gebrauch  ist  die  Sprache  noch 
nicht  in  allen  Fällen  gekommen,  im  Plural  weniger  als  im 
Singular.  Im  Plural  begegnen  besonders  nach  den  unbestimmten 
Zahlwörtern,  auch  nach  solche  und  welche,  nicht  selten  starke 
Formen,  sowohl  im  Nom.  und  Ak.  als  auch  im  Gen.;  seltner 
nach  alle  und  Tceine.  Im  N.  und  A.  Plur.  kommen  sie  selbst 
nach  dieser  und  jener  und  den  Pron.  poss.  noch  in  der  neueren 
Literatur  vor  (Belege  bei  Blatz  2,  222  A.  6—8.  226  A.  14;.  — 
Im  Singular  finden  sich  hin  und  wieder  starke  Formen  be- 
sonders nach  solcher  und  jeder,  wenn  ihnen  das  flexionslose 
ein  vorangeht;  auch  nach  den  unbestimmten  Quantitätsbezeich- 
nungen viel  und  einig:  ein  solcher  frischer  ÄnhlicJc,  mit  vieler 
natürlicher  Äfimut,  einiger  poetischer  Geist  (Blatz  2,224  A.  9. 
226  A.  14.  237  A.  5);  doch  erscheinen  hier  die  beiden  Adjek- 
tiva  mehr  koordiniert. 

Anm.  1.  Wenig  berechtigt  scheinen  mir  die  schwachen  Formen 
nach  den  flektierten  Genitiven  der  Kardinalzahlen  ein,  zwei,  drei 
und  nach  andere,  obwohl  sie  vorkommen  und  von  manchen  Gram- 
matikern sogar  gefordert  werden.  Andresen,  Sprachgebrauch  ^ 
S.  55.    Blatz  2,  222.  226. 

9.  Ähnlich  wie  die  angeführten  unbestimmten  Zahlwörter 
können  noch  einige  andere  Adjektiva  wirken,  die  durch  ihre 
formale  Bedeutung  dem  Pronomen  nahe  stehen,  besonders 
solche,  die  in  demonstrativem  Sinne  gebraucht  werden,  wie 
folgend,  nachstehend,  vorstehend,  erwähnt,  genannt,  obig, 
vorig,  heiliegend ;  doch  auch  andere,  z.  B.  sämtliche  (vgl.  alle). 
Nach  diesen  und  ähnlichen  Wörtern  sind  schwache  Formen 
mehr  oder  weniger  üblich;  z.  B.  folgender  wichtige  Umstand, 
aus  folgendem  icichtigen  U.,  trotz  folgender  loichtigen  Um- 
stände, heiliegendes  ärztliche  Attest  etc.  (Blatz  2,  224  f.). 

10.  Alle  die  erwähnten  Verbindungen  haben  das  gemein, 
dass  in  ihnen  das  vorangehende  Pronomen  oder  Adjektivum 
dem  folgenden  nicht  bei-,  sondern  tibergeordnet  ist.  Das- 
selbe Verhältnis  der  Unterordnung  kann  auch  zwischen  andern 
Adjektiven  stattfinden^);    z.  B.  in  dem  Satze:  Es  icurde  uns 

1)  Andresen,  Sprachgebrauch  ^  S.  55  f. 


762  Gebrauch  der  Adjektivformen.  \ß,  353. 

guter  Rheinwein  und  vortrefflicher  französischer  Wein  vor- 
gesetzt. In  der  Flexion  des  Adjektivs  findet  aber  dies  Ver- 
hältnis im  allgemeinen  keinen  Ausdruck.  Nur  im  D.  Sg*.  M. 
und  N.  lässt  man  gern  die  schwache  Form  zu:  Wir  lourden 
mit  gutem  französischen  Weine  bewirtet.  Dass  wir  uns  ge- 
rade in  diesem  Kasus  die  Form  auf  -en  gefallen  lassen,  ist 
jedenfalls  darin  begründet,  dass  in  ihm  auf  einem  Teil  des 
Sprachgebietes  seit  alter  Zeit  Formen  auf  -en  auch  im  starken 
Adjektivum  gebräuchlich  waren  (§  207,  4).  In  der  Verbindung 
zweier  Adjektiva  fristen  sie  noch  ein  kümmerliches  Dasein. 
Die  Forderung  mancher  Grammatiker,  dass  nun  auch  andere 
Kasus  ebenso  behandelt  werden  {hrave  deutschen  Männer,  ein 
braver  deutsche  Mann  etc.),  ist  als  eine  auf  ungenügender 
Kenntnis  beruhende  und  den  Sprachgebrauch  missachtende 
Tüftelei  abzuweisen.  Dagegen  ist  anzuerkennen,  dass  voran- 
gehende Adjektiva  auf  die  Flexion  substantivierter  Ad- 
jektiva merklichen  Einfluss  üben  (§  350,  2). 

11.  Aus  wesentlich  anderem  Grunde  ist  der  Gebrauch 
der  schwachen  Form  nach  dem  Pron.  personale  erwachsen^). 
Für  ihn  kommt  zweierlei  in  Betracht,  1.  dass  dem  Vokativ 
ursprünglich  schwache  Form  zukam  und  sich  lange  besonders 
im  Plural  hielt,  und  2.  dass  persönliche  Bedeutung  des  Ad- 
jektivums  die  schwache  Form  begünstigte.  So  heisst  es  ganz 
natürlich  im  Gotischen  Lc.  6,  21  jus  gredagans,  6,  25  jus  sadans! 
jus  hlahjandans\  ahd.  Tat.  Prol.  3  thu  be^^isto  Theophile.  Ex  hört. 
ir  chindo  liupostun\  und  neben  der  ersten  Person:  ih  suntigo! 
0.  5,  21,  26  unsih  muadon.  Doch  kommt  schon  im  Gotischen 
auch  starke  Form  vor:  Mc.  9,  25  pu  ahma,  pu  unrödjands 
jah  baups,  Rom.  7,  24  wainags  ik  manna\  und  im  Mhd.  über- 
wiegt sie,  zumal  im  Singular:  ich  armer!  ich  tumber  man! 
ich  gotes  armiu!  du  armer  mensche  tumber'^  auch  im  Genitiv: 
Tnin  vil  eilendes  hant;  e^  ist  min  tumbes  mannes  rät  etc. 
Im  Nhd.  ist  im  Plural  nach  wir,  ihr,  uns,  euch  die  schwache 
Form  noch  ganz  üblich:  wir  armen  Leute,  uns  armen  Leute -^ 
im  Singular  nur    im  Dativ    nach    mir    und    dir:    mir    armen 


1)  Gr.  4,  564  f.    Erdmanu  §  76.    Mensing  §  109.     Whd.  §  518. 
Blatz  2,  219  f.  —  Wunderlich,  Boethius  S.  13. 


§  354.]  Kasus,  Numerus,  Genus.  763 

Frau.  Den  Genitiv  verbinden  wir  nicht  mehr  mit  einem 
Nomen.  —  Substantivierte  Adjektiva  werden  im  ganzen  ebenso 
behandelt;  nur  hat  sich  bei  ihnen  ein  merkwürdiger  Unter- 
schied zwischen  dem  N.  und  A.  PL  festgesetzt.  Im  Nom, 
brauchen  wir  beiderlei  Formen:  wir  Deutsche,  wir  Beamte 
und  wir  Deutschen^  wir  Beamten,  im  Ak.  (zum  Unterschied 
vom  Dativ)  nur  die  starke:  uns  Deutsche,  uns  Beamte. 
Wunderlich  2,  215.  Wunstmann  ^  S.  35.  Zfdü.  7,  344. 
ZdADSpr.  1908.  Sp.  282  etc. 

Kasus,  Numerus  und  Genus  der  Adjektiva  und 

Pronomina  1). 

354.  1.  Hier  ist  vor  allem  zu  unterscheiden,  ob  die 
Wörter  ein  Substantivum  näher  bestimmen,  oder  ob  sie  es 
vertreten,  ob  sie  adjektivisch  oder  substantivisch  gebraucht  sind. 
/Adjektiva  und  adjektivische  Pronomina,  die  zur  näheren 
Bestimmung  eines  Substantivs  dienen,  richten  sich  im  all- 
gemeinen in  Kasus,  Genus  und  Numerus  nach  dem  Substan- 
tivum, auf  das  sie  sich  beziehen.  Am  strengsten  ist  die  Regel 
beim  attributiven  Adjektivum  uud  Pronomen  durchgeführt. 
Diese  stimmen  im  Kasus  stets  mit  dem  Substantivum,  zu  dem 
sie  gehören,  überein;  im  Genus  und  Numerus  weichen  sie 
selten  von  ihm  ab.  Eine  Ausnahme,  die  Genus  und  Numerus 
betrifft,  macht  g.  fadrein  Vaterschaft,  das  in  der  Bedeutung 
Eltern  als  indeklinabeler  N.  und  A.  PI.  mit  dem  männlichen 
Artikel  verbunden  werden  kann :  pai  fadrein,  pans  fadrein.  — 
Die  Kongruenz  des  Genus  fehlt  bei  g.  gup,  das,  wenn  es  auf 
den  Christengott  bezogen  wird,  trotz  seiner  neutralen  Form 
stets  als  Maskulinum  gebraucht  wird;  z.  B.  Mt.  27,  46  gup 
meins  (vgl.  §  342  A.  2)  '^).  —  Im  Mhd.  wird  neben  den  Neutra 
wijpj  harn,  leint  die  Form  der  Attribute  zuweilen  durch  das 
natürliche  Geschlecht  bestimmt;   z.  B.  Dietr.  fl.  9912  ich  armer 


1)  Gr.  4,  266—284.  292.  Mensing  3—10.  Wunderlich  2,  78  f. 
Paul  §228—232.  Blatz  2,97-112.  —  Schachinger,  Die  Kongruenz 
in  der  mhd.  Sprache  (Wien  1889). 

2)  Vgl.  auch  im  Tat.  manage  menigt.  alle  thiotha  u.  ä.  Sievers. 
Tat.  Einl.  S.  66  §  110  Anm.  und  OS.  2,  38. 


764  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  354. 


Dietinäres  kint.  Rbschl.  52,  4  getriuwer  Dietmäres  leint.  Salm.  u. 
Mor.  204,  3  ja  du  alt  griser  harn  (E,  anders  Sd).  Wolfram  6,  9  ein 
offeniu  sile^iu  tuirtes  wtp  (BC).  Doch  finden  sich  solche  Ver- 
stösse selten  und  kaum  in  guten  und  zuverlässig  überlieferten 
Werken  (Haupt  zu  Neifen  33,  13).  In  der  Volkssprache  mögen 
sie  häufiger  gewesen  sein.  —  Auch  jetzt  verlangt  gebildete 
Rede  Kongruenz.  Nur  Fräulein  wird  bis  ins  18.  Jh.  auch 
von  guten  Schriftstellern  oft  als  Femininum  behandelt  und 
noch  jetzt  so  gebraucht,  besonders  wenn  ein  Name  folgt:  die 
Fräulein  X;  aber  Verbindungen  wie  die  Marieclien,  oder  gar 
der  Jüngelchen,  der  Hermäniichen  (Gr.  4,  267)  sind  in  der 
gewöhnlichen  Schriftsprache  nicht  anerkannt.  Wenn  Schriftsteller 
solche  Formen  brauchen,  z.  B.  Keller  in  Frau  Regel  Amrein  der 
Fritzchen  sagt,  so  soll  ihnen  damit  natürlich  ihr  Recht  nicht  be- 
stritten werden. 

Anm.  1.  Wenn  Otfrid  von  tvilit,  das  eigentlich  F.  (i)  ist,  den 
Plural  in  der  Bedeutung  'elende  Leute'  mit  neutralen  Attributen 
braucht  {armu  wihti  0.  2,  16,  17.  4,  6,  23.  krumbu  uihti  3,  9,  5),  so 
ist  darin  nicht  sowohl  eine  Störung  der  Kongruenz  als  Geschlechts- 
wandel des  Subst.  zu  sehen,  der  dann  auch  zu  der  Form  ivihtir 
und  dem  Sg.  da^  wiht  führt.  Ebenso  stellt  sich  neben  dem  Sg. 
der  Hut  der  PI.  diu  Hute  und  danach  ein  Sg.  da^  Hut  ein.  Die 
kollektive,  vom  Genus  absehende  Bedeutung  des  N.  PI.  (§  356)  ver- 
anlasst den  Gebrauch;  vgl.  auch  thiu  diufilir  0.  3,  14,  53  (OS.  2,57). 

2.  Ebenso  verlangt  die  jetzige  Sprache,  wenn  man  von 
den  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauch  des  Neutrums  absieht 
(§  356  f.),  für  das  nachgestellte  appositive  und  das  prädi- 
kative Adjektivum,  soweit  sie  überhaupt  die  Flexion  be- 
wahrt haben,  vollkommene  Kongruenz.  In  der  älteren  Sprache 
fehlt  sie  zuweilen.  Die  Kongruenz  des  Numerus  lässt  das 
Gotische  vermissen,  wenn  es  neben  dem  Sg.  eines  kollektiven 
Substantivs  den  Plural  gestattet;  teils  in  tTbereinstimmung  mit 
dem  griechischen  Text,  z.  B.  Mc.  15,  1  alla  so  gafaurds,  gabindan- 
dans  Jisu,  ö\ov  tö  auv^öpiovbriaavTet;  töv  'Iriöouv;  teils  auch  vom  Original 
abweichend:  Mc.  9,  15  alla  tnanagei  gasaiJvandans  ina,  Trag  ö  öxXoc 
ibujv  auTov.  Lc.  1,  10  alls  hiuhma  was  mariageins  beidandans  üta, 
Tiäv  TÖ  TiXfiGoc  fjv  Toö  Xücö  Trpoaeixö|i6vov  eEuu.  Tat.  60,  12  gisah  menigi 
sturinenta  inti  wuofenta  inti  weinönte  (Mourek,  Weitere  Beiträge 
S.  10).  Viel  auffallender  einmal  bei  Otfrid  der  Singular  eines  prä- 
dikativen Adjektivs  neben  einem  Plural:  4,  12,  21  thoh  sie  sih  tvestin 


§  355.]  Numerus  und  Genus  der  Pronomina.  765 

reinan  (leinan).  —  Die  Kongruenz  des  Genus  wird  hin  und 
wieder  durch  den  Einfluss  des  natürlichen  Geschlechts  gestört; 
z.  B.  Mt.  8,  31  p6  sköhsla  bedun  ina  qipandans.  Mt.  9,  33  südaleiki- 
dedun  manageins  qipandans.  Auch  im  Mhd.:  Nib.  1070,  3  dö  vant 
inan  sinnelöse  da^  herliche  wip.  Trist.  60,  3  nii  gesähet  ir  nie 
onuoterbarn  so  rehte  leidigen  als  in.  Parz.  732,  1  nu  dähte  aber 
Parziväl  an  sin  wip,  die  lieht  gemäl.  MSH.  2,  155  a^  da^  sol  .<ii  ge- 
louben  wol,  da^  reine  tcip.  diu  guote,  wenn  man  hier  nicht  guote 
substantivisch  auffassen  will.  [Auffallender  Mc.  3,  22  in  pamma 
reikistin  unhiUpöno;  Mt.  9,33  usdribans  warp  unhulpö.] 

Anm.  2.  Eine  seltsame  Unregelmässigkeit  veranlasst  der  Plural 
der  höflichen  Anrede.  Neben  ihm  steht  zwar  das  Verbum  im  Plural, 
aber  nicht  das  prädikative  Adjektiv:  Sie  Glücklicher!  Glücklicher, 
der  Sie  sind.     Gr.  4,  302. 

/  355.  1.  Bei  den  Pronomina,  die  ein  Substantivum  ver- 
treten, erstreckt  sich  die  Forderung  der  Kongruenz  nur  auf 
Numerus  und  Genus.  Der  Kasus  wird  lediglich  durch  die 
Satzkonstruktion  bedingt,  so  dass  sie  also  denselben  Regeln 
wie  die  Substantiva  unterstehen.  [Einige  Abweichungen  im 
Gebrauch  des  Akkusativs  und  des  Genitivs  sind  in  §  230  A.  4. 
§  333,  11  angeführt.]  Einfluss  des  Substantivs,  auf  das  sie 
sich  beziehen^  macht  sich  nur  in  der  sogenannten  Attraktion 
des  Relativums  geltend.  Über  diese  ist  im  folgenden  Bande 
zu  handeln. 

2.  Numerus  und  Genus  werden  also  im  allgemeinen 
durch  den  Numerus  und  das  grammatische  Geschlecht  des 
Substantivums  bestimmt,  auf  das  sie  sich  beziehen.  Doch  er- 
leidet die  Regel  mancherlei  Ausnahmen.  Je  weiter  das  Pro- 
nomen von  dem  Substantivum  entfernt  ist,  um  so  leichter  wird 
die  Kongruenz  aufgegeben;  je  enger  es  sich  ihm  anschliesst, 
um  so  besser  wird  sie  gewahrt,  also  namentlich  beim  Rela- 
tivum. 

3.  Die  Kongruenz  des  Numerus^)  wird  nicht  selten 
dadurch  aufgehoben,  dass  auf  einen  kollektiv  oder  generell 
aufgefassten  Singular  der  Plural  folgt;  z.  B.  0. 1,  1,  77  Hut  sich 
in  nintfuarit,  ni  sie  in   thionön.    Nib.  643,  1   thö  kom  ouch  ir  ge- 

1)  Gr.  4,  292.  Mensing  §  41  f.  Paul  §  230.  Blatz  2, 105.  103,  3.  — 
OS.  2,  32  f. 

W.  Wilraanns,  Deutsche  Grammatik  III.  29 


766  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  355. 

sinde,  die  hrähten  7iiwe  kleit.  Greg'.  3231  sus  vuor  diu  wegelose 
diet,  als  in  ir  gemüete  riet.  Sogar  beim  Relativum  0.  3,  8,  49  inan 
al  thö  betöta,  thie  er  fon  then  freisön  retita.  —  Der  Plural  ist  der 
natürliche  Numerus  eines  Pronomens,  durch  das  jeder,  man- 
cher, Jceiner  oder  ein  von  diesen  Wörtern  begleitetes  Sub- 
stantivum  wieder  aufgenommen  wird,  denn  sie  weisen  imm^r 
auf  eine  Mehrheit;  z.  B.  Nib.  1351,  2  da  was  vil  manec  man; 
die  jähen.  Hier  wäre  der  Singular  unmöglich.  Dagegen  ver- 
langt ihn  jetzt  das  Relativum^).  Die  ältere  Sprache  gestattet 
auch  nach  ihm  noch  den  Plural.  Berth.  2,  41,  15  ja  ist  manic 
heilige,  die  höh  ?:e  himile  sint.  Ebenso  pflegen  wir  nach 
dem  verallgemeinernden  wer,  nihd.  swer  die  Kongruenz  zu 
wahren.  Das  Mhd.  konnte  den  natürlichen  Plural  eintreten 
lassen:  MF.  112,  20  swer  ml  deheine  fröiide  hat,  der  (B,  des  C) 
vingerzeige  muo^  ich  siii, 

Anm.  1.  Nicht  hierher  gehören  Sätze  wie:  Der  Reiter  trug 
ein  Lederkoller,  wie  sie  damals  üblich  ivaren,  und  andere,  die  Blatz 
2,  99  anführt.  Hier  bezeichnet  das  Substantivum  einen  einzelnen 
Gegenstand,  der  Plural  des  Pronomens  aber  die  ganze  Art  dieser 
Gegenstände.  Das  Pronomen  vertritt  also  nicht  das  voran- 
gehende Substantivum. 

4.  Seltener  und  auffallender  als  der  Übergang  vom 
Singular  zum  Plural  ist  der  umgekehrte  vom  Plural  zu  einem 
generell  aufgefassten  Singular;  z.  B.  0.  1,  16,  9  alte  joh  junge, 
in  thiu  er  tharazua  githinge,  nietöt  er  sich  lihes.  3,  26,  41  so  sint 
se  alle  girrit,  thes  wiges  gimerrit,  th'er  in  thera  nöti  thdr  imo  fol- 
geti  (OS.  2,  32  f.  Vgl.  §  339,  3  Anm.).  Andere  Belege  bei  Mensing 
§  42,  und  aus  dem  Mhd.  bei  Blatz  2,  100,  z.  B.  aus  Berthold:  ej 
ritent  die  schiltknehte  in  kaltem  weter,  da^  im  stn  marc  in  stnem 
geheine  ervriuset.  [Nicht  zu  vergleichen  ist  der  nhd.  Satz:  Einige 
setzten  ihre  leeren  Eigner  unter  die  Bohre,  andere  trugen  ihn  schon 
gefüllt  auf  dem  Kopfe.  Hier  hat  der  Sg.  ihn  keine  g'enerelle  Be- 
deutung, sondern  steht  statt  des  Plurals  nach  §335.] 

Leichter  tritt  der  Singular  für  den  regelmässigen  Plural 
ein,  wenn  das  Pronomen  sich  auf  mehrere  Substantiva  im 
Singular  bezieht,  besonders  wenn  diese  abstrakte  Bedeutung 
haben.  Doch  auch  sonst,  z.  B.  bei  Berthold :  der  munich  oder  diu, 
nunne,  diu  eines  helbelinges  ivert  hat  an  urloup,    diu  ist    vor  göte 

1)  Über  gewisse  Ausnahmen  s.  Andresen,  Sprachgebrauch  '^ 
S.  117  f. 


§  355.]  Genus  substantivischer  Pronomina.  767 

eines  helbelinges  iiiht  teert,  wo  der  Relativsatz,  obwohl  er  zu  munich 
und  nunne  gehört,  sich  dem  letzten  Worte  angeschlossen  hat. 
Andere  Belege  bei  Blatz  2,  102«.  100,  2^;  vgl.  auch  101a. 

5.  Wechsel  im  Genus ^)  begegnet  oft,  wenn  ein  neu- 
trales Substantivum  von  persönlicher  Bedeutung  durch  ein 
Pronomen  wieder  aufgenommen  wird.  Zahlreiche  Belege  gibt 
wtpl  Tat.  28,  1  iogiwelth  thie  thä?^  gisihit  ivtb  sie  zi  gerömie.  0.  3, 
17, 13  meistar  wi^tst,  tha^  thiz  wib  firtvoraht  habet  ira  Üb;  bifangan 
ist  si  in  thrdti  in  huares  undäti.  Kudr.  927,  2  do  d'^s  küneges  wtp 
ir  man  s6  s^re  klagete.  Parz.  224,  12  da^  onunt  von  ivibe  nie  gelas, 
diu  schoßner  und  be^^er  ivcere.  515,  5  ein  ivip,  die  man  findet  so. 
750,  14  stn  wtp,  von  der  ich  wart  geborn.  Und  so  noch  jetzt,  selbst 
in  recht  engen  Verbindungen:  Wer  ein  Weib  ansieht,  ihrer  zu  be- 
gehren. Nie  sah  ich  ein  Weib,  die  schöner  icäre.  Derselbe 
Wechsel  begegnet  aber  oft  auch  nach  anderen  Wörtern,  durch 
die  Personen  bezeichnet  werden,  z.  B.  nach  Frauenzimmer, 
Schatz,  auch  Wesen  und  besonders  nach  Deminutiven  wie 
magadiUj  frouwelin,  toMerlin,  oder  solchen,  die  von  männ- 
lichen oder  weiblichen  Personennamen  abgeleitet  sind.  Nach 
allen  pflegt  das  Pronomen  im  Verlauf  der  Rede  die  dem 
natürlichen  Geschlecht  entsprechende  Form  anzunehmen.  — 
Auch  bei  Kind  macht  sich  in  der  älteren  Sprache  öfters  das 
natürliche  Geschlecht  geltend;  z.B.  Lc.  1,  59  qemun  bimaitan 
pata  barn,  jah  haihaitun  ina  Zakarian.  Mc.  5,  41  jah  fairgraip 
bi  handau  pata  barn  qapuh  du  izai.  Ebenso  im  Tat.  4,  11  quämun 
zi  bisntdanne  tha;^  kind,  namtun  in  an  Zachariam.  60,  14  gieng 
in,  thär  tha^  magatin  lag,  inti  fieng  ira  hant  inti  quad  iru.  Und 
beim  Relativum:  Gal.  4,19  barnilöna  meina,  panzei  aftra  fita, 
meine  Kindlein,  die  ich  wieder  gebäre.  0.  3,  20,  82  ist  thiz  kint 
iuer,  ther  blint^r  ward  giboraner  (OS.  2,  39).  So  hin  und  wieder 
auch  im  Mhd.  (Kraus,  Deutsche  Gedichte  IV,  75  A.)  und  Nhd., 
doch  viel  seltner  als  etwa  bei  Weib,  weil  sich  mit  Kind  die 
Vorstellung  eines  bestimmten  Geschlechts  nicht  notwendig  ver- 
bindet. —  Einige  auffallendere  Verbindungen  bei  Kraus, 
Deutsche  Gedichte  XI,  271  A. 

Anm.  2.    Fräulein  gestattet  den  Übergang  in  das  natürliche 
Geschlecht  leichter  als  Männlein  oder  Weiblein.     Der   Grund  liesrt 


1)  Gr.  4,  267  f.     Wunderlich  2,  78  f.    Blatz  2,  104b.  105.  —  OS. 
2,  39  f. 


768  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  356. 

darin,  dass  Fräulein  schlechthin  Benennung  eines  unvermählten 
Weibes  ist;  ein  Männlein  aber  ist  kein  rechter  Mann,  ein  Weiblein 
kein  rechtes  Weib.  Ebenso  Männchen  und  Weihchen,  auf  Tiere 
bezogen. 

6.  Ähnlichen  Einfluss  wie  auf  das  Pron.  übt  das  natür- 
liche Geschlecht  auf  die  Superlative  und  Ordinalzahlen,  von 
denen  ein  Gen.  part.  oder  eine  gleichbedeutende  Konstruktion 
abhängt.  Die  schönste  der  Weiher  od.  unter  den  Weibern 
ist  nicht  minder  geläufig  als  das  schönste  d.  W.  Möglich  ist 
die  grammatische  Kongruenz  natürlich  nur  dann,  wenn  das 
adjektivische  Wort  sich  als  Attribut  des  abhängigen  Substan- 
tivs auffassen  lässt,  also  nicht  in  Verbindungen  wie  die  schönste 
ihres  Geschlechts. 

Anm.  3.  Auf  eine  Inkongruenz,  die  nicht  auf  dem  Einfluss 
des  natürlichen  Geschlechts  beruht,  weist  Paul  §  229  A.  2  hin,  näm- 
lich dass  bei  Eigennamen  für  Rosse,  Schwerter  u.  dgl.  nicht  das 
Geschlecht  des  Eigennamens,  sondern  das  der  Gattungsbezeichnung 
massgebend  wird;  z.  B.  Nib.  1798,  4  ouch  treit  er  Balmungen  (Sieg- 
frieds Schwert),  da;^  er  vil  ühele  geivan. 

Anm.  4.  Den  Unregelmässigkeiten,  welche  die  substantivischen 
Pronomina  in  ihrem  Genus  und  Numerus  zeigen,  entsprechen  Un- 
regelmässigkeiten in  der  Wahl  der  Pron.  poss.  Ihr,  das  von  Rechts 
wegen  auf  einen  Plural  oder  ein  Femininum  zu  beziehen  ist,  er- 
scheint auch  neben  einem  kollektiven  Singular  wie  Volk,  Paar  Mwd 
neben  Wörtern  wie  swer,  manig,  neben  einem  Neutrum  wie  Weih. 
Beispiele  bei  Blatz  2,  103.  104. 

356.  1.  Sehr  oft  wird  das  Neutrum  gebraucht,  ohne 
in  der  Beziehung  auf  ein  neutrales  Substantivum  eine  Stütze 
zu  finden.  Der  Plural  gilt  von  jeher  für  Pronomina,  Zahl- 
wörter und  Adjektiva,  die  sich  auf  mehrere  Substautiva  von 
verschiedenem  Geschlecht  beziehen^);  z. B.hc. 2, 33 jahn-as Josef 
jah  aipei  is  sildaleikjandÖ7ia{QaviJLäZovTe<;).  2,  48  sa  atta  peins  jah  ik 
icinnandöna  sökidedun  puk  (öbuviij|uevoi).  1,  6  iü§sunuh  pan  (Zacha- 
rias  und  Elisabeth)  garaihia  ha  (öiKaioi  djucpÖTepoi)  in  andwairpja 
gudis,  gangandöna  (Tropeuöfievoi)  in  allaim  aiiahüsnim  jah  garaih- 
teim  fraujins  umoaha  (dinejUTTTOi).  0.  1,  4,  5  tcärun  siu  hethiu 
(Zacharias  und  Elisabeth)  gote  filu  drüdu.   Tat.  2,  2  siu  wärun  rehtiu 


1)  Gr.  4.  279  f.     Mensing  §  7.     Blatz  2,  102  f.  —  Mourek,  Tatian 
(1894)  S.  9.     OS.  2,  56  f. 


§  357.]  Das  Neutrum  substantivischer  Pronomina.  769 

beidu  fora  gote.  Walther  8,  27  diu  driu  {ere,  varnde  guot,  gotes 
kulde)^  enhabent  geleites  niht,  diu  zicei  [finde  und  reht)  enwerden  e 
gesunt.  Ausnahmen  finden  sich  jedoch  schon  im  Ahd.  und 
öfter  im  Mhd.,  sei  es  dass  der  Verfall  der  Formen  den  Unter- 
schied verwischte,  oder  dass  die  Sprache  es  gestattete,  die 
Maskulinform  auch  auf  das  Femininum  zu  beziehen  (vgl.  §342,4. 
OS.  2,  36  f.  41);  für  siu  tritt  sie,  für  diu  die,  für  beidiu  beide  ein; 
z.  B,  0.  1,  22,  2  sie  (Joseph  und  Maria)  fliooun,  fha^  sie  giiltln  zen 
höhen  gizUin.  7  so  sie  thär  gibetötun,  so  lltu7i  sie  heim  sä7\  Walther 
25,  2  ivä  nu  ritter  unde  frouiven,  die  man  bi  Tnir  solte  scouwen. 
124,  7  Hut  unde  lant  die  sint  Tnir  frömde  wo7'den.  Iw.  2279  nu  bite 
wir  (Iwein  und  Lunete)  si  beide,  da^  si  ir  leide  geruoche  verge^^eii. 
Walther  39,  14  dämuget  ir  vinden  schöne  beide  gebrochen  bluomen 
unde  gras.  In  der  jüngeren  Sprache,  die  die  Geschlechter  im 
Plural  zusammenfallen  lässt,  ist  die  Regel  überhaupt  nicht 
mehr  wahrnehmbar;  am  längsten,  bis  ins  Nhd.  hinein,  lässt 
sie  sich  bei  zwene^  zwöy  zwei  beobachten. 

2.  Das  Neutrum  wird  aber  nicht  nur  gebraucht,  wenn 
sich  das  Pronomen  auf  Substantiva  verschiedenen  Geschlechts 
bezieht,  sondern  kann  auch  stattfinden,  wo  es  auf  mehrere 
Substantiva  desselben  Geschlechtes  hinweist.  So  bezieht  z.  B. 
Walther  22,  27  den  Plural  auf  zwei  abstrakte  Feminina:  sin  selbes 
Itp,  wib  unde  kint  diu  lät  er,  e  er  disiu  zwei  [gotes  hulde  und 
&re)  Verliese.  92,  28  7iu  jehent,  wa^  danne  be^^er  st,  hä7it  disiu  (C) 
beide  [liebe  und  schcene)  rehten  muot.  —  In  Beziehung*  auf  mehrere 
Personen:  Tat.  10,  1  arsluog  alle  thie  knehta,  thie  thär  wärun  .  ., 
ziüijärigu  in  in7ian  thes,  a  bimatu  et  infra,  zweijähriges  und  dar- 
unter.    0.  4,  14,  15  ginuag  i.H  thär,  thiu  mugun  urkundon  sin. 

r 

;  357.  1.  Mannigfaltigere  Verwendung  findet  der  Sin- 
gular des  Neutrums.  Während  der  Singular  des  Maskulinums 
und  Femininums  sich  auf  einzelne  Substantiva  bezieht,  wird 
der  Singular  des  Neutrums  sehr  oft  kollektiv  auf  mehrere  be- 
zogen. Während  jene  im  Genus  und  JNumerus  mit  dem  Sub- 
stantiv übereinstimmen,  kann  beim  Neutrum  diese  Kongruenz 
fehlen;  es  kann  sich  sogar  auf  männliche  und  weibliche  Per- 
sonen beziehen,  auf  mehrere  und  einzelne.  Vor  allem  wird 
es  auch  da  gebraucht,  wo  die  Beziehung  auf  einen  ganzen 
Satz    ausgedrückt    werden    soll.     Über   diesen  Gebrauch,    aus 


770  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  357. 

dem    unsere    Konjunktion    dass    erwächst,    ist    hier    nicht    zu 
handeln;  hier  kommen  nur  die  anderen  Fälle  in  Betracht. 

2.  Mehrere  Substantiva,  gleichgültig  welches  Geschlecht 
sie  haben,  können  durch  ein  kollektives  Neutrum  {das, 
eSy  solches)  zusammengefasst  werden^);  z.  B.  Parz.  77,2  kröne, 
zepter  und  ein  laut,  da$  ist  mich  an  erstorben.  99,  6  freude  und 
jänier,  da^  icas  hie.  Nib.  1384,  2  golt  und  geivant,  silber  und  ge- 
steine,  swa^  siu  des  über  Rin  7nit  ir  zen  Hiunen  brähte,  da 3 
muose  gar  zer geben  sin.  Walther  52,  35  möhte  ich  ir  die  sternen 
gar,  mänen  unde  sunnen  z'eigen  hdn  getuunnen,  da^  tvcer  ir. 
Selbst  auf  ein  einzelnes  Substantivum  im  Plural  kann  der  Sg. 
Neutr.  bezogen  werden,  z.  B.  Tat.  68,  1  ababrächun  sine  jungi- 
ron  thiu  ehir,  inti  ä^un  skelente  ij,  mandueabant  confricantes. 
Ortnit  43  richiu  tiioch  von  golde  ivol  geic^felt  und  geweben,  des  wil 
ich  dir  den  vollen  geben;  so^*ar  als  Relativ  um:  Neifen  5,  5  mit  den 
banden,  da^  die  senden  hei^ent  minnebant-,  und  nach  einem  kollek- 
tiven Femininum :  Neifen  3,  24  von  der  diet  gescheiden,  da^  da 
hei^ent  valschiu  loijj.  Der  Gebrauch  gilt  auch  jetzt  noch,  ob- 
gleich er  gegen  früher  eingeschränkt  ist.  Statt  des  relativen 
da^  pflegen  wir  was  zu  brauchen. 

Anm.  Die  Neigung  zu  dem  kollektiven  Sg.  Neut.  veranlasste, 
dass  zu  dem  Plural  beide  der  Singular  beides  gebildet  wurde 
(§  211  A.  3). 

3.  Auch  eine  Mehrheit  von  Personen  lässt  sich  im 
Neutrum  zusammenfassen :  alles  =  alle,  was  =  wer,  das  =  die. 
Der  Gebrauch  ging  wohl  von  Verbindungen  aus,  in  denen  von 
alf  swa^j  wa^  ein  persönlicher  Gen.  part.  abhing  (§  279,  2. 
281,  2);  doch  konnten  die  Wörter  dann  auch  ohne  Genitiv 
auf  Personen  bezogen  werden.  Bei  al  scheint  der  Gebrauch  zu- 
erst aufzukommen :  0.  3,  8,  49  inan  al  thö  betöta,  thie  er  fon  then 
freisön  retita  (OS.  2,  56),  MF.  161,  17  .s-ö  e$  älle^  slief,  da^  bt  inir 
lac.  —  Mit  diesem  auf  Personen  bezüglichen  kollektiven  Neu- 
trum verbindet  sich  leicht  ein  verächtlicher  Sinn;  am  ent- 
schiedensten mit  das:  Ei,  das  muss  immer  fressen  und  saufen! 
Das  denkt  icie  eiii  Seifensieder!  Doch  auch  mit  loas:  Was  icird 
sich  da  alles  zusammenfinden  (quales  homines);  und  selbst  alles 
wird  unter  Umständen  als  unhöflich  empfunden,  z.  B.  wenn  der 
Schaffner  ruft:  Alles  aussteigen!    Gr.  4,  273.     Blatz  2,  107,  5a,  b. 

1)  Mensing  §8.     Paul  §232.      Blatz   2,  101c.    102  b.    103  a.    - 
Mourek,  Tatian  (1894)  S.  8. 


§  357.]  Das  Neutrum  substantivischer  Pronomina.  771 

4.  Ferner  kann  das  Neutrum  auf  einzelne  Gegen- 
stände, die  männliches  oder  weibliches  Geschlecht  haben, 
bezogen  werden.  Natürlich  erscheint  dieser  Gebrauch  bei  den 
disjunktiven  Pronomina,  wenn  sie  sich  auf  Substantiva  mit 
verschiedenem  Geschlecht  beziehen;  z.B.  Walther  18,34  mit  Be- 
zug- auf  kröne  und  keiserliche^  houbet  (=  Philipp):  ^V  detveder^  da 
das  ander  niht  ensivachet.  Oder  in  Beziehung  auf  Personen:  Iw.  59 
Artus  und  diu  künegin  ir  ietweder^  under  in  sich  üf  ir  aller  ivillen 
vlei^.  Nib.  2237,  2  der  künec  oder  Ki'iemliilt  ir  eine^  da^  ist  tot. 
Aber  das  Neutrum  bleibt  auf  solche  Fälle  nicht  beschränkt. 
Weite  Verbreitung  hat  es  in  Beziehung  auf  Personen  gefunden, 
wenn  deren  Geschlecht  nicht  in  Betracht  kommt:  c?as  =  der, 
em5=einer,  Ä:em6'= keiner,  niemand,  jedes=^tdiQ\',  unser  eins  = 
unsereiner.  Sehr  gern  braucht  Berthold  c^aj;  z.  B.  1,  84,  31  (mit 
der  wechselnd)  s6  stilt  der  bröt,  so  stilt  der  kcese,  so  da^  fleisch, 
so  da^  ei',  sie  steint  eht  alle^  da^,  da  mite  si  umbeg§7it.  1,  177,  18 
e's  fluochent  eteliche  einem  vihe  .  .  so  fluochet  da^  einem  menschen. 
Ebenso  substantiviertes  Adjektivum  1,  280,  36  ir  sult  den  armen 
Hüten  lihen  .  .  ej  h'elfent  etetvenne  ein  arme;^  s'€hs  Pfenninge 
(vgl.  §  278,  4).  Auch  jetzt  wird  das  Neutrum  sehr  oft  so  ge- 
braucht, öfter  aber  doch,  selbst  bei  den  disjunktiven  Pro- 
nomina, das  Maskulinum,  das  ja  auch  für  beide  Sexus  ge- 
braucht werden  kann.     §  342,  4.    Gr.  2,  283  f.  Blatz  2,  106  a. 

5.  Mit  der  unbestimmten  Bedeutung,  die  das  Neutrum 
der  Pronomina  im  Vergleich  mit  dem  Maskulinum  und  Femi- 
ninum hat,  hängt  es  zusammen,  dass  es  in  Sätzen  mit  nomi- 
nalem Prädikat  gebraucht  wird  (Gr.  4,  275  f.).  Im  Lateinischen 
heisst  es:  Mc  est  filius,  Jiaec  est  filia,  M  sunt  filii,  hae  filiae. 
Wir  sagen:  das  ist  der  ^oJin,  das  Ist  die  Tochter^  das  sind 
die  Söhne,  die  Töchter,  Erst  in  dem  Prädikat  gewinnt  die 
Vorstellung,  die  das  pronominale  Subjekt  andeutet,  bestimmte 
Form.  Wir  können  in  solchen  Sätzen  auch  das  bestimmtere 
Maskulinum  oder  Femininum  brauchen,  lassen  uns  aber  ge- 
wöhnlich mit  dem  unbestimmteren  Neutrum  genügen^),  und 
ebendieselbe  Form  brauchen  wir  auch  da,  wo  das  Pronomen 
genau  genommen  nicht  als  Subjekt,  sondern  als  Prädikat  an- 
zusehen ist  (§  321  A.  2).     Im  Gotischen  kommen  so  pata  und 


1)  Mourek,  Tatian  (1894)  S.  9.     OS.  2,  47  f. 


772  Gebrauch  der  Adjektivformen.  [§  357. 

patuh,  im  Hochdeutsclien  auch  die  andern  Demonstrativa  vor, 
besonders  auch  das  schwach  demonstrative  ej  (Gr.  4,  222  f.), 
t'ernei:  das  Neutrum  der  Interrogativa  wa^,  weder^,  lüelhe^ 
und  relatives  da^,  wofür  wir  jetzt  loas  zu  brauchen  pflegen; 
z.  B.  Mc.  (),  3  niu  pata  ist  sa  timrja?  oux  outöc;  eaxiv.o  TeKTuuv; 
Jh.  6,  40  patuh  pan  ist  icilja  pis  sandjandins  mik.  Lc.  2,  12  j ah 
pata  izicis  taikns.  Parz.  98,  28  da^  ist  den  ir  da  meinet.  Im  Mhd. 
auch  in  Begleitung  einer  Ordinalzahl:  Nib.  1750,  2  da^  eine  icas 
her  Dietrich^  da^  ander  Hagene.  Iw.  92  d'e^  sehste  tvas  Kälogreant.  — 
0.  1.  22,  26  Z5  was  ira  einego  sun.  2,  2,  3  i^  lüas,  ther  hiar  forna 
bredigöta.  3,  20,  33  i,^  ist  ther  selbo,  ther  blinter  untar  uns  sa^.  — 
Nib.  1018  wa^  sint  diu  leit  der  schatnen  KiHemhildef  Parz.  141,  15 
nu  hoer,  tva^  disiu  mcere  sin.  —  Parz.  803,  2  weder^  ist  der  knabe 
(Kardeiz  oder  Loherangrin).  —  Virg.  die  vrouicen  vrägten  alle  ge- 
lieh,  welhe,^  der  Berner  tvcere.  —  Selbst  wenn  der  Gegenstand  eben 
genannt  ist,  wird  das  Neutrum  beibehalten;  z.B.  Hiid.  24  Z)«^  (Diet- 
rich) tvas  so  friuntlaos  man.  0.  1,  3,  26  thiu  thritta  ?:uahta  tha^ 
icärun  edilthegana.  MF.  78,  22  ir  schceniu  ougen  da^  icären  diu 
ruote.  Walther  56,  15  der  iu  mcere  bringet,  da^  bin  ich.  Auch  ira 
Relativsatz:  Nib.  94,  1  si  heten  da  ir  friu7ide  zicelf  küener  man, 
da^  starke  riseii  ivären  (was  starke  Riesen  waren).  —  Ganz  in 
demselben  Sinne  steht  da^  dann  auch  an  der  Spitze  eines 
Relativsatzes,  der  das  Subjekt  zu  einem  Satze  mit  nominalem 
Prädikat  bildet;  z.  B.  Iw.  4023  si  sprach:  herre,  da,^  hie  klaget 
(was  hier  klagt),  da^  ist  ein  also  armiu  maget.  Greg.  670  e^  zuas 
ein  SU71,  da^  si  gebar.  Nib.  1798,  2  da,^  dö  die  tumben  wären,  loie 
grise  die  nu  sint. 

6.  Nahe  verwandt  ist  endlich  der  Gebrauch,  mit  dem 
Neutrum  anf  etwas  hinzuweisen,  was  sich  noch  deutlicher 
Wahrnehmung-  oder  Kenntnis  entzieht;  z.  B.  Wig.  .56,  17  dö 
hörtens  eine  stimme  ruofen  vaste:  wi!  tve!  als  da^  da  filrMM  den 
tot.  Der  riter  sprach:  hcert  ir  die  not  und  die  klage,  die  da^  hätf 
Wir  brauchen  in  demselben  Sinne  neben  das  (oder  etwas  das) 
besonders  es]  s.  §  219,  5. 


•<i 


riH 


T.  •^««»är -"^ 


:j^j 


mo 


■w        -v 


// 


'  -  .1^ 


3101 

.W6 

1899 

3pt.2 

IMS 


Wilmanns,  Wilhelm,  1842-1911 
Deutsche  Grammatik  :      - 


PONTiFfCAL.     INSnruTE 
OR     MEDIAEVAL    STUDIES 

59     OUHEN-S      PARK 

Toronto    5.    Canaoa