Skip to main content

Full text of "Palaeontographica"

See other formats


‚ 
Cr 10 
1; Kl 


FOR THE PEOPLE 
FOR EDVCATION 
FOR SCIENCE 


LIBRARY 


OF 


THE AMERICAN MUSEUM 
OF 


NATURAL HISTORY 


1 De 2 
IT 


mIiw 


. 
Et 


ar. 


Kaliyı: - 


Enchiahte dar Pi, walt 


5 - 


PALAEONTOGRAPHICA. 


Beiträge 


zur 


Naturgeschichte der Vorwelt. 


Herausgegeben 
ESP ESSENUN, 


Wilh. Dunker und Herm. von Meyer. 


Erster Band. 


CASSEL. 


Druck und Verlag von Theodor Fischer. 


1851. 


C + 1 eur nr = 
EEEELEZBEEITET TU ZIE 


\ 


ia CE As Sn u 4 


Inhalck 


Erste Lieferung. 
August 1846. 


Pterodaetylus (Rhamphorhynchus) Gemmingi aus dem u... von Solenhofen. Von 
Herm. v. Meyer. . 2... 9%, 84,3 2.82... 37 ) 

Aspidura Ludeni. Von Friedr. v. Hagenow 

Tornatella abbreviata, Otodus mitis, Otodus cattieus takt Myliohates RR VonR. N Philippi 

Ueber Omphalomela scabra. Eine neue Pflanzenversteinerung aus dem Keuper von Bade- 
leben in Thüringen. Von E. F. Germar . AI EEE RIPESTRR 

Ueber einige neue Pflanzen aus dem Kupferschiefer von Riechelsdorf Von J. Althaus 

Ueber die in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen. Von Wilh. Dunker 

Verzeichniss der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. Von 
R. A. Philippi 


Zweite Lieferung. 
März 1847. 


Fortsetzung der vorhergehenden Abhandlung & Bahr SER 
Cancer Paulino - Wurtembergensis aus einem jüngeren Kalkstein in Aegypten. “Yan Herm. 


v. Meyer e : © Sa: Rp 
Chrysobothris veterana End, Blabera avita, zwei ; fossile Hißäeren von Solenhofaun, Von C. H. 
G. v. Heyden : ER 
Placothorax Agassizi und Ep elaber..a zwei Fise ke im ‚ Uebergangskalke der Eifel. Von 
Herm. v. Meyer. . . 94.77. x 13 :AR.a42 


Perca (Smerdis?) Laurenti, aus einem Tertiärgebilde Abgyptene) Von He v. Weyen 
Ueber die in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen. Von W. Dunker 
(Forsetzung) . 


45 


g 


99 


102 


105.5 


107 


52.7817 


KL “ 


Dritte Lieferung. 
Juli 1847. 


Kortseizungrhesen Aufsalzesi 2. an Nenn aa en Me 

Beitrag zur Kenntniss der Trilobiten. Von E. Boll . . 3 > 

Ueber einige neue Versteinerungen aus verschiedenen Gebirgsformationen. Von W. Dunker 

Halieyne und Litogaster, zwei a aus dem Muschelkalke Würtembergs. Von 
Herm. v.’Meyer '» 7 =. ae Reh 

Selenisca und Eumorphia, zwei Richie aus der Öehihereppe Wärtenbebes; Von Biere v. Meyer 


Vierte Lieferung. 
Mai 1848. 


Myliobates pressidens, Cobitis longiceps_ und Pycnodus faba. Drei Tertiärfische. Von Herm. 
v. Meyer .Se.2 8. WU - 
Apateon pedestris, aus der Steinkohlenformation von Monseräppell Roh Höre v. Meyer 
Ueber die in der Molasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommenden Conchylien und Pflanzen- 
reste., Von’ Wilh’ Dunkers men, u a 2 FA a FB 4 1: 
Ueber einige neue Versteinerungen und die Perna Mulleti, Desh. aus dem Hilsthon vom 
Elligser Brink und von Holtensen im Braunschweigschen. Von Fr. C. L. Koch . 
Pleurotomaria Solarium, eine neue Schnecke aus den Belemnitenschichten des Lias bei Kahle- 
feld unfern Nordheim. Von Fr. €. L. Koch. . . .. . ee. . s 
Nachtrag zu der Beschreibung der in dem Lias bei Halberstadt kom mehbie Weräite: 
rungen. Von Wilh. Dunker e a a 5 
lonotus reflexus, ein Trilobit aus der Gränwäcke! der Eifel. "on Herm. v. Meyer . 
Trochus Struveanus. Von Carl Zimmermann . . . Re ; > 2 Er 
Ueber einen neuen Asteracanthus aus dem Korallenkalk Pe Tateber Bene bei ER, 
Von W.. Dunker.. ... .. : N a RS 208 
Ueber ein bisher nicht Beschriehees re von Eurypterus aus devonischen Schichten 
des Staates New-York in Nord- Amerika. Von Ferd. Römer . . . 


Fünfte Lieferung. 


December 1849, 


Fossile Fische aus dem Muschelkalk von Jena, Querfurt und Esperstädt. Von Herm. v. Meyer 


'” Ueber den Archegosaurus der Steinkohlenformation. Von Herm. v. Meyer. . .... 


Fische, Crustaceen, Echinodermen uud andere Versteinerungen aus dem Muschelkalk Ober- 


sehlesiens.@4 Von? Horm. v.. Meyer: 5 an a. 
37,7 (mr! 43.1*) 


Seite 
113 
126 
128 


134 
141 


Ivo 


BA (v18,45 ze} 


Fr 
© 


153 8 


155 


— v —— 


Sechste Lieferung. 


Juli 1851. 
Fortsetzung der vorhergehenden Abhandlung . . » 2 2 2 2 nr nn nn nee 
Sphyraenodus aus dem Tertiärsande von Flonheim. Von Herm. v. Meyer . Y 2.7.3 fi US 


Ueber die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen Mollusken. Von Wilh. 


DUDKET Tl ln N Eee acieiinlelae in NE u. 
Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke von Wüllchadensen: Von Ferd. 
Rocmers sa se Den ee en Ne nen ee 
Asteracanthus ornatissimus, Ag. aus dem Korallenkalk von Hoheneggelsen bei Hildesheim. 
Von? Walh@Dunkens,, ana m TE ln. lee als 
Nachtrag zu der Beschreibung der im Lias bei Halberstadt  hmmeiiden en 
Von Wilh. Dunker. . . . SIDE RER. = 5 LT aa 2 WA Er 
Ueber Clypeaster altus, Cl. turritus und cı Seillae, Vone BR.’ A. "Philippi... Narkan e 
Ueber Ammonites Gervilianus, d’Orb. aus dem norddeutschen Hilsthone. Von Wilh. Dunker. 
Ueber drei neue fossile Arten der Gattung Emarginula. Von Jean Bosquet . . 2... 
Einige neue Versteinerungen aus dem Korallenkalk und Hilsthon. Von Friedr. A. Roemer 
Astrophyton Antoni. Von R. A. Philippi . . .». »... nen 
Capulus Hartlebeni, eine neue Schnecke ans dem Muschelkalk As Gesang von Elze im 
Hannoverschen. Von Wilh. Dunker . . .... 0 Kaas CH, 
Ammonites Buchii, v. Alb. und A parcus, L.v. Buch aus der Cölestinschichte des Muschel. 
kalksı vons\WVossiunbei Jena... Von W.ilh>Dunker: ... une. 320% 0.000 0 een 
Acrodus acutus 2331. Ancillaria subulata 80. Aspidura Ludeni 21. 
» Braunii 231. Anomia (Ostrea®) tenuis 287. Astarte anus 47. 
‚ Yalsus 204. Apateon pedestris 153. »  Basteroti 46. 
‚ Gaillardoti 196. 204. 229. Aphthartus ornatus 259. » _ concentrica 47. 
D immarginatus 232. Arca barbatula 52. » dilatata 47. 
Amblypterus decipiens 204. »  decussata 51. » exaltata 329. 
‚ latimanus 204. » diluvii 51. » fusca 46. 
v ornatus 204. » duplicata 51. » gracilis 47. 
Ammonites angulatus 115. » Hausmanni 297. »  Henckeliusiana 46. 
» Buchi 333. » hiantula 51. » incrassata 46. 
‚ Gervilianus 324. » minuta 53. e  Kicksii 46. 
v Hagenowi 115. » triasina 298. 315. » obsoleta 178. 
D nodosus 308. »  exsculpta 170. » subaequilatera 313. 
» parcus 336. Archegosaurus Decheni 210. »  subquadrata 47. 57. 
D raricostatus 114, » medius 210. »  triasina 312. 
Ampullaria angulata 110. D minor 210. . »  vetula 48. 


Ampyx Brückneri 126 Aspidites Nilssonianus 121. »  Willebadessensis 314. 


Seite 
243 


280 @Ö 


283 
311 
316 
319 
321 
324 
326 
329 
332 
334 


335 


n 


ut 


Asteracanthus ornatissimus 316. 
v Preussi 188, 

Astrophyton Antoni 332. 
Avicula Albertii 239. 292. 

» Bronni 295. 

» costata 295. 

» socialis 294. 
Axinus angulatus 46. 

»  Nystii 46. 

» unicarinatus 46. 


Balanus sp. 167. 

Battus pisiformis 126. 
Beyrichia tuberculata 127. 
Blabera avita 100. 
Buccinites gregarius 304. 
Buccinum bullatum 76. 


» praerosnm 158. 

v prismaticum 77. 
r subcoronatum 77. 
v variabile 76. 


Bulla apicina 59. 
» attenuata 59. 
»  convoluta 58. 
»  cylindroides 58. 
» dilatata 59. 
- elliptica 59. 
» intermedia 58. 
»  lignaria 58. 
» plicata 59. 
»  simulata 79. 
»  teretiuscula 58. 
v  utriculus 58. 


Calathocrinus digitatus 265. 
Camptopteris biloba 119. 


v Nilssoni 119. 

2? Cancellaria cancellata 70. 
v elongata 70. 
» evulsa 70. 


Cancer Paulino-Wurtembergensis 91. 


Capulus Hartlebeni 334. 
Carcharodon angustidens 83. 
Cardinia sp. 115. 


» elongata 36. 

v hybrida 115. 

D trigona 37. 
Cardita analis 50. 

» angusticosiata 50. 

D avellana 58. 

D Dunkeri 50. 


Cardita elegans 50. 
D Omaliana 49, 


v orbicularis 49, 

v senilis 50. 

v sulcata 49. 
Cardium sp. 166. 

v cingulatum 49. 

» Hausmanni 49. 


D hillanum 49. 

v Philippianum 116. 

D plumstediense 49. 

D semigranulatum 49, 
Carpolithus diospyriformis 125. 
Caryophyllia alfıxa 82. 
Cassidaria depressa 75, 

Cassis affinis 76. 

»  Germari 75. 

Caulerpites crenulatus 31. 


» dichotomus 31. 
» patens 30. 

Cenchrodus Göpperti 244. 
D Ottoi 245. 


Cephalopoden-Schulpe 308. 
Ceratites nodosus 308. 
Cerithium sp. 167. 

v laevum 63. 

Chama squamosa 54. 
Charitodon Tschudii 205. 
Cheloerinus? acutarzulus 272. 
Chenopus decussatus 75. 

v Sowerbyi 75. 
Chrysobotris veterana 99. 
Cidaris subnodosa 275. 

» (ransversa 276. 
Clathropteris meniscioides 117. 
Clavagella bacillaris 43. 

v Goldfussi 44, 
Clypeaster altus 323. 

B Scillae 322. 

v turritus 323. 
Cobitis longiceps 151. 
Colobodus varius 204. 
Conchorhynchus avirostris 277. 
Congeria amygdaloides 162. 

v spatulata 163, 
Conus coneinnus 80. 

Corbula Faba 45. 


» gibba 45. 
v Henckeliusiana 57. 
v nucleus 45. 


» paradoxa 45. 


Corbula rugosa 45. 

% o trıasina 314. 

Crassatella tenuistria 58. 

Cucullaea Beyrichi 298. 
v Goldfussi 299. 


v subcostellata 329. 
® ventriosa 301. 
Cyathina granulata 81. 

» teres 82. 


Cyathophyllum triasinum 308. 
Cycadites Nilssoni 123. 

? Cyclas rugosa 38. 

Cypraea avellana 80, 


v sphaerica 79. 
Cypricardia pectinifera 51. 
D Sacki 50. 


Cyprina Lajonkairii 48. 

v tumida 48. 
Cyrena Menkei 10. 
Cytherea sp. 166. 

v inflata 48. 

v rudis 48, 

, nitidula 48. 


Dadocrinus gracilis 266. 
Delphinula Bronni 61. 


Delthyris flabelliformis 287. 


Dentalium Entalis 80. 

v fossile 80. 

» laeve 302. 

v sexangulare 80. 
Desmophyllum subeylindricum 81. 
Dicotyledonenblätter 167. 
Discohelix calculiformis 132. 
Donax securiformis 38. 


Emarginula fissuroides 327. 
v Mülleriana 326. 
v Nystiana 327, 

Encrinus aculeatus 262. 

Erycina sp. 57. 

Eumorphia socialis 144. 

Euomphalus pygmaeus 177. 

Eurypterus 190. 


Fasciolaria fusiformis 70. 
Ficula (Pyrula) sp. 166. 
Frondicularia coneinna 172. 
Fusus alveolatus 71. 

»  attenuatus 72. 

»  brevicauda 71. 


Fusus breviculus 71. 
»  eonjunctus 70, 
»  Deshayesii 72. 
»  glabriculus 73. 
» gregarius 73. 
» Konincki 72. 
»  Luneburgensis 74. 
» multisulcatus 72. 
»  plicatulus 71. 
» ruralis 72. 
» scabriculus 74. 
» sealaroides 71. 
»  solitarius 73. 
» sublamellosus 70. 
» villanus 72. 


Galeocerdo minor 83. 
Gastrochaena lleyseana 57. 
Gewvillia Albertii 292. 

v costata 295. 

» Hagenowi 37. 

»  pinnaeformis 179. 

» polyodonta 292. 

» socialis 294. 
Glossopteris Nilssoniana 120. 
Goniodus triangularis 292. 
Gyrolepis Albertii 196. 

» tenuistriatus 196 


Halicyne agnota 134. 

v laxa 136. 
Harpes reflexus 182. 
Helix sylvestrina 163. 
Hemilopas Mentzeli 236. 
Hemitelites polypodioides 121. 
Hornera sp. 82. 
HAybodus longiconus 227, 

" major 205. 222. 


” Mougeoti 205. 225: 226. 


» obliquus 227. 
v Opatowitzanus 221. 


» plicatilis 196. 205. 224, 


v plicatus 226. 

v simplex 228. 

v Tarnowitzanus 221. 
x tenuis 223. 


Honotus reflexus 182. 
Isocardia harpa 51. 


Hamna crassidens 83. 167. 


er Sau, 


Lamma cuspidata 167. 
v  denticulata 83. 
» elegans 83. 
». Hopei 83. 
Leiacanthus Opatowitzanus 221. 
» Tarnowitzanus 221. 
Lima concinna 292. 
» . costata 291. 
» crinita 330. 
» gigantea 117. 
» Hausmanni 41. 
» Jineata 291. 
”  striata 290. 
Limea Sacki 54. 
Limnaeus pachygaster 160. 
Lingula calcarea 284. 
»  keuperea 284. 
» Meyeri 130. 
v tenuissima 283. 
Lissocardia magna 257. 
» Silesiaca 254. 
Litagaster obtusa 137. 
v venusta 139. 
? Litorina Göpperti 306. 
Lunulites urceolata 83. 
Lutraria sp. 45. 
Lyonsia? sp. 320. 
Lyriodon elegans 300. 
D vulgaris 300. 301. 
»  eurvirostre 300. 


Margaritana Wetzleri 162. 
Marginella eburnea 79. 
v hordeola 79. 
D "nitidula 79. 
Melania Heyscana 59. 
» Turritella 109. 
v Wetzleri 157. 
D Zinkeni 108, 
Melanopsis buceineidea 158. 
v praerosa 158. 
Mesodesma Germari 40. 
Mitra biplicata 77. 
» laevigata 78. 
e  Iutescens 78. 
»  rugosa 77. 
Modiola Gastrochaena 296. 
» glabrata 39, 
D Goldfussi 297. 
» nitidula 39. 
» reniculus 178. 


Modiola sericca 54. 

v Thielaui 297. 
Monomyces sp. 82. 

D affıxus 82. 

D septatus 82, 
Montlivaltia triasina 308. 
Murex argutns 75. 

»  euniculosus 74. 

»  rostratus 64. 

»  simplex 74. 

»  tornatus 64. 

»  tripteroides 74, 
Mya? parvula 116. 
Myacites elongatus 302. 

»  musculoides 302. 
Myliobatis sp. 83. 

» pressidens 149. 

» Testai 25. 
Myophoria curvirostris 300. 
Myrtonius serratus 258. 
Mytilus inflexus 312. 

v vetus(us 296. 
Mytulites costatus 295. 

v eduliformis 296. 

D socialis 294. 


Natica sp. 60. 
? » eirriformis 60. 
» Gaillardoti 303. 
»  glaucinoides 60. 
» ‚«hantoniensis 60. 
» hemiclausa 60. 
» (Turbo?) incerta 304. 
»  oolithica 303. 
»  siriata 60. 
Nautilus Schmidti 176. 
v bidorsatus 308. 
Nephrotus Chorzowiensis 242, 
Nerita fluviatitis 160. 


Neritina fluviatilis var. grandis 160. 


» liasina 110. 
Nilssonia Bergeri? 124. 

» brevis? 124. 

v elongata 123 

D linearis 124. 

v Sternbergi 123: 
Niso terebellum 60. 
Nodosaria pyramidalis 173. 
Nonionia Magdeburgica 81. 
Notidanus primigenius 83, 
Nucula amygdaloides 53. 


Nucula Chastelii 52. 
» commutata 53. 
v compressa 54. 
v Decheni 52. 
» Deshayesiana 52. 
v Goldfussi 299. 
» margaritacea 53. 
»  Philippiana 53. 
» pygmaea 53. 
» subglobosa 53, 
r tenuis 53. 


©ilontopteris cycadea 121. 
Omphalomela scabra 26. 
Orbicula® plicata 131. 

v Silesiaca 284. 
Östracites spondyloüles 288. 
Ostrea adriatica 56. 

»  bellovacina 56. 
» deltoidea 56. 
»  difformis 288. 
v  gigantica 56. 

» lateralis 56. 

r  latissima 56. 

re  longirostris 56. 

» _longirostris var. 164. 

vr  pseudochama 56. 

»  spondyloides 288. 

»  sublamellosa 41. 

» tegulata 164. 

vr  Ungula 41. 

»  ventilabrum 56. 

»  virgata 56. 

»  Willebadessensis 302. 
Otodus catticus 24. 

»  mitis 24. 
Oxyrhina hastalis 83. 167. 


Palaeobates angustissimus 233. 
Paludiua Krausseana 107. 

v ovata 159. 

D solidula 108. 

v subulata 108. 
Panopaea? corrugata 57. 

v subrugosa 181. 
Patella Schmidti 113. 

»  subquadrata 113. 

»  (Acmaena?) tenuis 177. 
Pecopteris Schwedesiana 133. 
Pecten Albertii 289. 

»  corneus 319. 


u 1 Re 


Pecten crassicostatus 164. 
»  diseites 290. 
»  Herrmannseni 165. 
”»  inaequistriatus 289. 
»  liasinus 319. 
»  pectoralis 54. 
v  reticulatus 288. 
» solea 54. 
»  sulcatus 166. 
v»  tenuistriatus 289, 
Pectunculus sp 166. 
v costulatus 52. 
R, Goldfussi 52- 
v minnftus 52. 
v polyodontus 51. 
v pulvinatus 52. 
Pemphyx Sueuri 254. 
Perca Lorenti 105. 
Perna Mulleti 171. 
Phasianella gregaria 304. 
Phlebopteris Nilssoni 119. 


v polypodioides 121. 
Pholadomya margaritacea 44. 
v Weissii 45. 


Pholas constrieta 330. 
Phorus sp. 62. 


Placodus gigas 196. 197. 198. 204. 


v Münsteri 197. 

v rostratus 196. 204. 238. 
Placothorax Agassizi 102. 
Planorbis liasinus 107. 

v Mantelli 159. 
Pleuromya solenoides 330. 
Pleurotoma acutangularis 63. 

» bellula 67. 


” Beyrichi 68. 

» clavicularis 63. 

” erenata 64. 

v crispata 63. 

v Goldfussi 66. 

v granulata 67. 

v ?Hoffmanni 65. 

r javana 64. 

D Jugleri 68. 

v Konincki 64. 

v monilifera 67. 

v multicostata 64, 

v obesa 64. 

v perversa 64. 

v rostrata 64. 
scabra 68. 


Pleurotoma Selysii 64. 


v semilaevis 66. 

v simplex 64. 

D tornata 64. 

» unisererialis 63. 

D Volgeri 69. 

» Zimmermanni 69. 

Pleurolomaria sp. 62. 

v rotellaeformis 111. 
» Solarium 174. 


Pollicipes liasinus 180. 
Psammodus angustissimus 196 
Pterinea polyodonta 292. 
Pterodactylus Gemmingi 1. 
Pterophyllum crassinerve 123 


‚ Hartigianum 123. 
‚ maximum 122. 
v Zinkenianum 122. - 
Pycnodus Faba 152. 
v splendens 239. 
v triasicus 237. 


Pygopterus? 207 
Pyrula megacephala 74. 
v clathrata 74. 

u sp. 166. 


@uereites lobatus 119. 
Quingueloculina turgida 81. 


B&hamphorhynchus Gemmingi 1. 
Rhyncholithus hirundo 277. 
Ringicula simulata 79. 
Rissoa liasina 108. 
Rostellaria fissurella 75. 

v Sowerbyi 75. 


Saurichthys apicalis 197. 204. 234. 
v Mougeoti 203. 535. 
v tenuirostris 197. 201. 
v tenuistriatus 204. 
Selenisca gratiosa 141. 
Serpula sp. 81. 
v anguina 60. 
v turbinata 80. 
Siliquaria anguina 60. 
Solarium elevatum 61. 
Solen coarctatus 44. 
» jurensis 131. 
»  Konincki 132. 
»  parisiensis 44, 
Sphaerodus parvus 83. 


Sphenopteris dichotoma 30, 
Sphyraenodus conoideus 281. 
» lingulatus 280. 
Spirifer fragilis 287. 
»  Mentzeli 287. 
Spondylus sp. 55. 


» auriculatus 55. 

» bifrons 55. 

» Buchii 35. 

D comtus 288, 

» radiatus 55. 

v rarispina 55. 
Strombus scalatus 307. 

» Spinosus 78. 


Strophodus angustissimus 196. 204. 


» ovalis 205. 


Taeniodon ellipticus 180. 
Taeniopteris Nilssoniana 121. 
D vittata 121. 

Tellina donacialis 46. 

» gibba 45. 
Terebellum fusiforme 80. 
Terebratula angusia 285. 


v chrysalis 56. 
» communis 284, 
r decurtata 286, 


D grandis 129. 
> Heyseana 129. 


» Mentzeli 285. 
» multistriata 128, 
‚ trisonella 286. 


En 


Terebratula trigonelloides 286. 


» vulgaris 284. 
Teredina Hoflmanni 44. 
Teredo sp. 44. 

Tholodus Schmidi 199. 
Thracia sp. 45. 


» ?subrugosa 116. 
Tornatella sp. 60. 
» abbreviata 23. 
» fragilis 111. 


Trigonellites curvirostris 300. 


v vulgaris 300. 
Trigonia curvirostris 300. 
Trigonocoelia &oldfussi 52, 
Tritonium argutum 75. 
Trochus Aibertianus 306. 

v Albertinus 306, 
» arvensis 62. 


» campestris 62. 

v Hausmanni 306. 
v nitidissimus 61. 
» Struveanus 185. 


Turbinites dubius 307. 
Turbinolia granulata 81. 
Turbo gregarius 304. 
Hausmanni 307. 
»  simplex 62. 
» sulcatus 169. 
v terebellum 60. 
Turbonilla dubia 307. 
gregaria 304. 
» nodulifera 306, 


Turbonilla parvula 305. 


v Strombecki 305. 
Turritella acuticarinata 182, 
» breviceula 170. 

. communis 63, 


granulosa 63, 

‚ Hilseana 169. 

v obliterata 307. 
Typodus glaber 103. 


Unio Mandelslohi 161. 


Waginulina Dunkeri 172. 
v discors 172. 
Venericardia elegans 50. 
v senilis 50. 
Venus eypria 49. 
»  fusca 46. 
»  pectinifera 31. 
er  rudis 48, 
»  suborbicularis 48. 
»  ventriosa 301. 
Vermetus gigas 60. 
Voluta Germari 78. 
» labrosa 78. 
v.  Lamberti 78. 
».  miliacea 79. 
"  spinosa 78. 
»  suturalis 79. 
» torulosa 79. 


Zamites distans 124. 
‚ elongatus 123. 


er 


a #r £ 


A 


ee a 


RS 
ITS 


x 


Pterodactylus (RRhamphorbynchus) Gemmingi 
aus dem Kalkschiefer von Solenhofen. 
Von 
Hermann von Meyer. 
Tafel V. 


En geologischer Zeit lässt sich ein Mittelalter annehmen, dessen Gesch’chte in den Ge- 
bilden der Oolith- oder Juragruppe enthalten ist. Diese Gesteinsgruppe wird vom Lias und den 
ihn überlagernden Gebilden bis in den Wealden hinein zusammengesetzt. Sie umfasst einen grossen 
Abschnitt der Erdgeschichte, der die Zeit der Herrschaft der Saurier genannt zu werden verdient, 
da diese Thiere zu keiner andern Zeit einen solchen Typenreichthum entwickelt haben, als gerade 
damals. Denn so auffallend auch die Formen sind, mit denen diese Ordnung von Reptilien in den 
unmittelbar vor der Oolithgruppe entstandenen Gebilden der geologischen Trias, im Keuper, Mu- 
schelkalk und bunten Sandstein, auftreten, so fehlen doch aus dieser Zeit die Belege für die Existenz 
ganzer Abtheilungen von Sauriern, welche mit der Oolithgruppe sich einstellen, gleich darauf aber 
wieder verschwinden, und in keiner Zeit waren die Saurier typisch ärmer, als in der, welche mit 
der Tertiärzeit beginnt und bis in die unsrige fortdauert. Dieses geologische Mittelalter oder die 
Zeit der Herrschaft der Saurier verherrlichen die Pterodactyln oder fliegenden Saurier, deren Ueber- 
reste am frühesten im Lias, am spätesten im Wealden gefunden werden, und somit genau die Gren- 
zen einhalten, innerhall» welchen dieses Zeitalter liegt. 


Der erste Pterodactylus, den man kannte, ist Pt. longirostris. Diese Versteinerung, zu 
Solenhofen gefunden, ward anfangs im Naturalienkabinet der Pfälzischen Akademie zu Mannheim 
aufbewahrt, von wo sie in die Sammlung der Akademie zu München überging. Schon Collini 
machte in den Akten der Pfälzischen Akademie vom Jahr 1784 auf dieses sehr vollständig über- 
lieferte Thier aufmerksam, das er als einen Fisch des Meeres beschrieb, ohne ihm jedoch abzu- 
sprechen, dass es Kennzeichen enthalte, welche an ein Reptil erinnern, dem er sogar den Vorzug 
vor dem Vogel und der Fledermaus einräumt. Zunächst war es Hermann in Strassburg, der sieh 
mit derselben Versteinerung beschäftigte; er hatte vor darüber eine Arbeit zu liefern, worin er 
nachweisen wollte, dass das Geschöpf einen deutlicheren Uebergang von den Säugethieren zu den 


Vögeln bilde, als die Fledermaus. Die Veröflentlichung dieser Arbeit unterblieb wahrscheinlich 
1 


N 


aus dem Grunde, weil inzwischen Cuvier sich beeilt hatte, dieses räthselhafte Thier für ein flie- 
gendes Reptil zu erklären, was bereits im Jahr 1800 geschah. Es ist daher auffallend, dass noch 
im Jahr 1807 Blumenbach diese Versteinerung für einen Wasservogel ausgiebt. Cuvier’s ausführ- 
liche Untersuchungen erschienen 1809 in den Annales du Museum, worin dem Thier schon der 
Name Pierodactylus beigelegt wird, und später nach berichtigten Zeichnungen in dessen Werk 
über die fossilen Knochen. Im Jahr 1810, mithin fast gleichzeitig mit Cuvier, veröffentlichte Söm- 
merring seine Untersuchungen; dieser legt dem Thier, das so viel schon von sich reden gemacht 
hatte, den Namen Ornithocephalus bei und erklärt es für ein Säugethier, das sich zunächst der 
Fledermaus vergleichen lasse. Gegen diese Ansicht tritt 1819 Oken auf; er bekennt sich zur Rep- 
tiliennatur des Thiers, und stützt sich dabei auf Skelettheile, die von seinen Vorgängern unbeachtet 
geblieben waren. Von nun an hielt man den Pterodactylus fast allgemein für einen fliegenden 
Saurus. Sömmerring fand bald Gelegenheit eine zweite Species dieser Wunderthiere der Vorwelt 
der Untersuchung zu unterziehen, den Pt. brevirostris, dem eine dritte Species, Pt. grandis, noch 
immer die grösste von allen, folgte. Auch beschrieb Spix um dieselbe Zeit ein Paar Fingerglieder, 
die er einem Vampyr beilegt, aber sicherlich vom Flugfinger eines Pterodactylus herrühren. 


Die Quellen erschienen erschöpft, als mit Ende 1828 die Jagd auf: Pterodactyln für den 
Palaeontologen wieder aufging. Sie wurde eröffnet in England mit einer glänzenden Entdeckung, 
zu der die bekannte Miss Anning behülflich war, durch die Buckland aus dem Lias von I,yme- 
Regis Ueberreste erhielt, worin dieser Gelehrte eine neue Species, Pterodactylus macronyx, er- 
kannte, welche ich bald darauf so glücklich war, mit den meisten andern Merkwürdigkeiten des 
Englischen Lias für Deutschland, im Lias Franken’s nachzuweisen. In England waren sonst noch 
aus dem wegen des Gehaltes an Säugethierresten so wichtigen Oolith von Stonesfield, so wie aus 
dem Wealden von Tilgate, der sich durch eigenthümliche Riesensaurier auszeichnet, Knochenfra- 
gmente bekannt, deren Beschaffenheit zur Annahme von Vögeln in diesen Gebilden verleitete. 
Hievon kaım man durch die Entdeckung des Pterodactylus im Lias zurück, und die Ueberreste 
aus dem Oolith und Wealden galten nun für Reste von fliegenden Sauriern, bis später Owen we- 
nigstens die zu Tilgate gefundenen Reste wieder für Knochen von wirklichen Vögeln erklärte, was 
mir (Jahrb. f. Min. 1839. S. 684) gewagt zu seyn schien. In letzter Zeit nun haben Owen und 
Mantell sich selbst überzeugt, dass bei genauerer Untersuchung kein genügender Grund sich auf- 
finden lasse, der dafür sprechen würde, dass diese Knochen Vögeln angehört hätten, und sie 
werden von ihnen wieder den PterodactyIn zugewiesen. Der Portlandstein von Solothurn war eben- 
falls bekannt dafür, dass er Vögelknochen geliefert habe. Als ich im Jahr 1837 die Schweiz be- 
suchte, war ich begierig die Stücke kennen zu lernen, welche diese Annahme veranlasst hatten; 
ich untersuchte sie alle und fand darunter keines vor, das mich hätte verleiten können, die Thiere, 
von denen sie herrühren, Vögeln beizulegen; es waren Knochen von Pterodacty!n. 


Zu den bereits angeführten Species von Pterodactylus kommen noch hinzu: Pt. Münsteri 
<1830), Pt.'medius (1831), Pt. crassirostris (1831), Pt. dubius (1832), Pt. longipes (1836), Pt. Kochi 


(1837), Pt. Lavateri (1837), Pt. longieaudus (1839), Pt. Meyeri (1842), Pt. secundarius (1843) und 
endlich der von mir darzulegende Pt. Gemmingi. Die Zahl der Pterodactylusspecies, die jetzt an- 
genommen werden, beläuft sich auf ungefähr 16, an 12 derselben fand ich Gelegenheit Untersu- 
chungen anzustellen; von diesen 16 ‚Species gehören 14 ausschliesslich dem lithographischen Kalk- 
schiefer in Bayern an, wo sie in den Brüchen von Solenhofen, Daiting und Kelheim gefunden 
wurden; das übrige Paar Species rührt aus Gebilden her, welche älter oder jünger sind als dieser 
Kalkschiefer, aber ebenfalls der Oolith- oder Juragruppe angehören, deren Grenzen die Pterodac- 
{yln nicht überschreiten. 


Der von mir darzulegende Pterodactylus wurde im Kalkschiefer von Solenhofen, der die 
meisten Thiere der Art geliefert hat, gefunden. Er ist Eigenthum des Herrn Hauptmanns von 
Gemming und befindet sich in dessen Sammlung in der Walpurgiskapelle auf der Burg zu Nürn- 
berg, welche hauptsächlich an historischen Alterthümern verschiedener Zeiten und Länder reich 
ist. Ich habe die grosse Bereitwilligkeit dankbar anzuerkennen, mit der Herr von Gemming mir 
diese seltene Versteinerung zur Bekanntmachung überlassen hat; meine Untersuchungen sehe ich 
belohnt durch Gewinnung neuer Aufschlüsse über die Beschaffenheit dieser Wunderthiere längst 
verflossener Zeiten. Als mir diese in der Hauptplatte und Gegenplatte bestehende Versteinerung 
anvertraut ward, konnte man verleitet werden, in ihrem Schädel auflallende Abweichungen von allen 
bekannten Species zu erblicken; die Augenhöhle schien so weit nach vorn gerückt, dass ihr vor- 
derer Winkel die vordere Hälfte der Schädellänge berührt, während in den PterodactyIn sonst die 
Augenhöhle gegen das hintere Schädelende hin liegt, und über der Stelle, wo das Hinterhaupt die 
Wirbelsäule aufoimmt, hätte man glauben sollen, dass der Schädel noch weiter hinterwärts gezogen 
wäre. Ich hatte um so weniger Grund die Möglichkeit einer solchen Schädelbildung zu bezweifeln, 
als mir bereits von meinem Genus Pistosaurus aus dem Muschelkalk bekannt war, dass es Saurier 
giebt, bei denen die Flügelbeine weit über den Gelenkfortsatz des Hinterhaupts zurückragen. Eine 
deutlichere Entblössung dieser Gegend an vorliegender Versteinerung überzeugte mich jedoch, dass 
die auffallende Verlängerung in der Hinterhauptsgegend nicht dem Schädel angehört, sondern von 
dem winkelförmig miteinander verwachsenen Schulterblatt und Hakenschlüsselbein herrührt, die so 
abgelagert wurden, dass sie diese Täuschung veranlassen mussten. 


Gleich beim ersten Anblick überzeugt man sich, dass vorliegende Species zur Abtheilung 
Subulirostres gehört. Bei der Vergleichung machen daher folgende drei Species den nächsten An- 
spruch: Pterodactylus Münsteri, von dem nur Schädel und Unterkiefer, ebenfalls zu Solenhofen 
gefunden, vorliegen; es ist dies dieselbe Versteinerung, welche Sömmerring einem Vogel beigelegt 
hat; sie wurde von Goldfuss (Acta Leopold. XV. 1. S. 112. €. 11. f. 1), dessen Ansicht zwischen 
Vogel und Pterodactylus schwankt, als Ornithocephalus Münsteri beschrieben, ausführlicher aber 
durch Münster in einer besonderen Schrift: „Nachträge zur Abhandlung des Professors Goldfuss 
über den Ornithocephalus Münsteri« (Bayreuth 1830), die nicht in den Buchhandel gekommen zu 
sein scheint, als wirklicher Pterodactylus dargelegt. Die zweite in Betracht kommende Species 

1 * 


u. 


ist Pterodactylus longicaudus, von dem das Skelett fast vollständig aufgefunden wurde; Graf Münster 
theilte darüber im Jahrb, f. Min. 1839, S. 677 eine kurze Notiz mit und besass einen Abguss von 
der Versteinerung, an dem ich meine Untersuchungen anstellte. Die dritte Speeies ist Pterodac- 
tylus macronyx aus dem Lias. Unter den davon in England gefundenen Resten befindet sich meines 
Wissens nichts vom Schädel oder Unterkiefer; diese Reste wurden von Buckland (Geol. Trans. 
11. 2. S. 217. t. 27) beschrieben, und aus dem Lias Deutschland’s habe ich (Acta Leopold. XV. 2. 
S. 198. t. 60. f. 8— 14) mehrere Reste von dieser Species bekannt gemacht. Von den erwähnten 
vier näher miteinander verwandten Species ist Pterodactylus macronyx die grösste; Pt. Gemmingi 
würde sich zu ihr nach dem Unterkiefer, sowie nach dem vereinigten Schulterblatt und Schlüssel- 
bein wie 2 : 3 verhalten; Pt. Münsteri verhält sich zu Pt. Gemmingi nach dem Schädel wie 3:4, 
und Pt. longicaudus zu letzterer Species nach dem Schädel wie 1 : 3 und nach dem Schwanz wie 
1:4, so dass Pt. Gemmingi einen verhältnissmässig längern Schwanz besessen haben würde, als 
Pt. longicaudus. 


Am Pterodactylus Gemmingi verdienen der prachtvoll überlieferte Rachen und der Schwanz, 
der nun zum zweitenmal von so ausnehmender Länge aufgefunden ist, gleiche Bewunderung. Der 
rückwärts gekehrte Schädel und Unterkiefer sind von der rechten Seite entblösst. Der geöffnete 
Rachen begünstigt sehr die Untersuchung der Zähne und des Unterkiefers. Des Schädels ganze 
Länge misst vom äussersten Ende der Schnautze bis zum Hinterhauptsende 0, 124 (Meter), die 
Länge des Unterkiefers beträgt 0,092; bei geschlossenem Rachen würde die Schnautze 0,005 über 
den Unterkiefer vorgestanden haben, Durch Druck, der wohl Folge des Erhärtens der Gesteins- 
masse war, wurde der Schädel etwas flacher, der Augenhöhlenrand ist eingedrückt und die gegen- 
seitige Lage der Schädelknochen ein wenig gestört. Von dem äussersten Ende der Schnautze bis 
zum vordern Augenhöhlenwinkel erhält man 0,082 Länge; die Augenhöhle besass jedenfalls eine 
längsovale Gestalt und misst gegenwärtig 0,029 Länge bei 0,02 Höhe. Die vor der Augenhöhle 
mehr seitlich liegende Höhle ist die sogenannte mittlere Höhle. Sie ist im Vergleich zu der Au- 
genhöhle klein, besitzt 0,012 Länge bei 0,0045 Höhe und verschmälert sich nach vorn. Das eigent- 
liche Nasenloch liegt mehr auf der Oberseite des Schädels; sein hinterer Winkel entspricht genau 
der Gegend, in die der vordere Winkel der mittlern Höhle fällt, gerade so, wie der hintere Winkel 
der mittlern Höhle der Gegend des vordern Winkels der Augenhöhle entspricht. Das schmale, 
nach vorn sich zuspitzende Nasenloch wird 0,009 Länge gemessen haben. Die langen, etwas 
schnabelartig aulwärts gekrümmten Kiefer besitzen eine spitzere Form als in Pterodactylus longi- 
rostris. Unter den Höhlen behauptet die gegen das hintere Schädelende hin liegende Augenhöhle 
das Uebergewicht selbst über die mittlere Höhle, welche im Pterodactylus crassirostris mit der 
Augenhöhle an Grösse wetteifert. Die Hinterhauptsgegend erinnert an den Vogelschädel; sie stellt 
sich gerundet dar und scheint kaum einen scharf ausgebildeten Gelenkfortsatz zur Aufnahme der 
Wirbe'säule besessen zu haben. Hinter der Augenhöhle bemerkt man eine mehr neben als oben lie- 
gende Grube, welche die Schlafgrube vertreten wird. Der Druck auf die sie umgebenden Beine, wobei 
auch die Knochenbrücke zwischen ihr und der Augenlöhle getrennt ward, hat sie uneben gemacht. 


Pe 


Die Brüche und Störungen, welche in Folge dieses Drucks die einzelnen Theile erfuhren, 
treten überhaupt der Ermittelung der Schädelknochen störend entgegen. Selbst die Lage des Stirn- 
beins bleibt ungewiss, da nicht mit Sicherheit zu ermitteln war, ob die Trennung, welche etwas 
hinter der Mitte der Augenhöhlenlänge quer über den Schädel läuft, Folge einer wirklichen Naht 
oder nur Bruch ist, und da der 'hiedurch abgeschnittene hintere Theil sich nicht unpaarig, sondern 
in zwei Hälften getrennt darstellt, was indess auch von dem Druck herrühren könnte. In der Ge- 
gend des vorderen Augenhöhlenwinkels treten jedenfalls mehrere Knochen zusammen. Im Profil 
erkennt man, dass hier ein schmaler langer Knochen endigt, der am Pterodactylus erassirostris 
nach den Untersuchungen von Goldfuss Zwischenkiefer oder Nasenbein sein würde, und den ich 
eher für letzteres Bein halten möchte. Münster führt diesen Knochen in Pterodactylus Münsteri 
bis in die Mitte zwischen den Augenhöhlen zurück, und sagt von ihm, anfangs sey er gewölbt, 
dann aber werde er schmäler und bilde eine Rinne; hiemit stimmt der Knochen in Pterodactylus 
Gemmingi in sofern überein, als er hinterwärts eher rinnenartig vertieft, als gewölbt gewesen zu 
seyn scheint. Der obere Theil des vordern Augenhöhlenwinkels wird von einem Knochen begrenzt, 
den Goldfuss in Pt. cerassirostris für das Thränenbein oder Oberaugenhöhlenbein hält, davor liegt 
eine deutlich begrenzte Knochenplatte, welche den oberen Rand der mittlern Höhle beschreibt, 
innen an das Nasenbein stösst und in die der hintere Nasenlochwinkel eingeschnitten ist. Dieses Bein 
würde das vordere Stirnbein seyn, das wahrscheinlich auch die Aussenseite des Nasenlochs in Form 
einer schmalen Leiste umgiebt. Ob die Innenseite dieses Lochs von einem Fortsatz des Oberkiefers 
oder von einem besondern Knochen begrenzt wird, war nicht zu unterscheiden. In letzterem Fall 
könnte der Knochen das eigentliche Nasenbein darstellen, das aber alsdann durch seine Kleinheit 
auffallen würde und dessen beide Hälften durch einen langen Zwischenkiefer vollständig getrennt 
wären. Vielleicht ist ‘seser Theil nur eine Knochenschuppe zur Verengerung des Nasenlochs. Im 
ungefähren vordern Drittel der vor der Augenhöhle liegenden Strecke glaubt man Andeutungen 
von der Grenze des Zwischenkiefers wahrzunehmen. Ist es nicht Täuschung, so geht dieser Kno- 
chen hinterwärts in der Mitte in einen spitzen und zu beiden Seiten in einen kaum längern und 
nur wenig stumpfern Fortsatz aus, und beherbergt auf jeder Seite nur einen Zahn; in Pterodactylus 
Münsteri führt Münster den Zwischenkiefer weiter zurück. Das Jochbein begrenzt die untere Seite 
und wahrscheinlich auch noch einen Theil vom vordern Winkel der Augenhöhle. Dieses Bein 
lässt Münster in Pterodactylus Münsteri aus zwei getrennten Knochen bestehen, die nebeneinander 
oder vielmehr über einander liegen, was auf den Schädel von Pt. Gemmingi keine Anwendung 
findet. Nur in dem hintern Theil der äussern Begrenzung der Augenhöhle nimmt man noch einen 
andern schmalen Knochen wahr, der in gerader Richtung von der Hinterhauptsgegend nach dem 
Gelenkhöcker hinzieht, woran der Unterkiefer einlenkt. Die richtige Deutung dieses stielförmigen 
Knochens verlangt eine genauere Kenntniss der mit ihm in Verbindung stehenden Knochen, als sie 
dieser Schädel zu geben im Stande ist. Es war nicht einmal zu ermitteln, ob von diesem Kno- 
chen der zur Aufnahme des Unterkiefers bestimmte Gelenkhöcker, welcher unter dem eigentlichen 
Jochbein herausstcht, getrennt ist, oder nicht. Gehören diese beiden Theile gusammen, so bilden 
sie das Paukenbein, und es erinnert alsdann dessen stielförmige Beschaffenhe#t an die Schlangen. 


Bee ne 


Dieses Bein erstreckt sich fast bis in die Gegend der Mitte der Augenhähle, also auffallend weit 
nach vorn, wie diess auch an Pterodactylus longirostris erkannt wird; in dem ergänzten Schädel 
aber des Pterodactylus crassirostris scheint Goldfuss die Stelle, wo der Unterkiefer einlenkt, weiter 
zurück verlegt zu haben, als nach den wirklich überlieferten Theilen es zu geschehen hätte. Dieser 
stielförmige Knochen wird derselbe seyn, welchen Münster bei Pterodaetylus Münsteri dem 
getrennten Jochfortsatze des Schläfenbeins in den Crocodilen vergleicht und von dem er sagt, 
dass er in dem von ihm untersuchten Pterodaetylus mit dem Paukenknochen den Gelenkhöcker 
für den Unterkiefer bilde. — An das vordere Ende dieses Knochens des Jochbogens stösst ein 
abwärts gerichteter Knochen, der nur zum Theil überliefert ist und dem Schädel nicht angehören wird. 


In dem Auge gewisser Vögel und Reptilien wird bekanntlich ein Knochenring angetroffen, 
der den Säugethieren, also auch den Fledermäusen fehlt. Dieser Knochenring wurde auch für 
Pterodactylus nachgewiesen. Bei diesen Thieren galt er als ein einfacher Ring, bis es mir gelang 
in Pterodactylus Meyeri zu finden, dass es auch Species giebt, worin derselbe aus Schuppen oder 
Knochenplatten zusammengesetzt sich darstellt. Diesen Knochenring habe ich in der Augenhöhle, 
welche von mir selbst vom Gestein befreit wurde, nicht vorgefunden, und da seiner selbst bei dem 
gut erhaltenen Schädel von Pterodactylus Münsteri nicht gedacht wird, so steht zu vermuthen, 
dass er der Abtheilung von Pterodactylen fehlt, wozu diese Species gehören. 


Die von mir im Innern der Augenhöhle enthlössten Knochen erinnern sehr an Vogel. Die 
dünne Vertikalplatte, welche die grössere obere Hälfte einnimmt und hinten mit einem deutlichen 
Ausschnitt versehen ist, ist das Siebbein, der untere Theil dieser dünnen Knochen wird dem Keil- 
bein, dem Flügelbein und insbesondere dem Gaumenbein angehören, dem wohl auch der dünne 
Fortsatz zusteht, dessen Verlängerung sich bis in die Gegend zwischen dem vorletzten und vor- 
vorletzten oberen Zahn sich erstreckt und unmöglich Zungenbein seyn kann. 


Die Formel welche das Zahnsystem ausdrückt, ist Rn — — » Der Rachen des 
Thiers war also mit 32 Zähnen bewaffnet. Pterodactylus Münsteri besitzt dasselbe Zahnsystem; 
Münster führt aber selbst an, dass der neunte oder letzte obere Zahn seine Stelle in der Gegend 
zwischen dem Nasenloch und der Augenhöhle einnimmt, während in vorliegender Species die obere 
Zahnreihe bis in die Gegend des vordern Augenhöhlenwinkels sich zurück begiebt, wo es mir ge- 
lang, den letzten Zahn der Reihe zu entblössen. Pterodaetylus macronyx aus dem Lias, ein Thier 
derselben Abtheilung, besitzt nach von mir aus Franken untersuchten Ueberresten ein anderes Zahn- 
system; hinter der scharfen, etwas aufwärts gebogenen zahnlosen Spitze des Unterkiefers sitzen, 
so weit die Symphysis reicht, jederseits drei grössere Zähne in gewisser Entfernung hintereinander, 
an die sich eine Reihe dicht aufeinander folgender ovaler Alveolen für kleinere Zähne anschliesst, 
die auf die getrennten Kieferäste kommen und zahlreich waren. Pterodactylus crassirostris, ein 
kurzgeschwänztes Thier, dessen Schädel dieselbe Länge misst, als in vorliegender Species, war im 
übrigen ein stärkeres Thier; die Summe seiner Zähne überstieg die in obiger Formel enthaltene 


a 


nicht, die Zähne waren aber anders vertheilt, da der Oberkiefer deren noch einmal so viel enthielt, 
als der Unterkiefer. Pterodactylus brevirostris würde nach dem, was über ihn bekannt ist, we- 
niger Zähne besitzen. In vorliegender Versteinerung gehören der erste und dritte obere Zahn der 
linken Reihe an, die übrigen der rechten. Im Oberkiefer wie im Unterkiefer ist der dritte Zahn 
der Reihe der grösste, und je weiter die Zähne sich von diesem entfernen, um so mehr nehmen 
sie an Grösse ab, so dass der letzte Backenzahn sich am kleinsten darstellt. Aehnliches wird auch 
für Pterodactylus Münsteri angenommen, dessen Zähne etwas länger, sonst aber in Form und 
Glätte mit denen vorliegender Species übereinstimmen würden. Diese Zähne sind glatt, flach ko- 
nisch, sehr spitz, etwas gekrümmt und frei von Kanten, gegen die Basis hin besitzt die Krone 
wenigstens auf der Aussenseite einen deutlichen rinnenförmigen Eindruck, Krone und Wurzel gehen 
in einander über und der Schmelz der Krone ist zumal nach der Wurzel hin so dünn, dass an 
den meisten Zähnen seine Grenze schwer aufzufinden war; bei einigen Zähnen, wie den vier hin- 
tern des Unterkiefers, liegt diese Grenze nahe am Kiefer, bei andern, wie dem dritten oder läng- 
sten des Oberkiefers, ziemlich hoch über dem Alveolarrande. Die Zähne scheinen wenigstens nach 
der Wurzel hin theilweise hohl zu seyn. In getrennten Alveolen steckend, folzen sie in fast glei- 
cher Entfernung hintereinander mit nach vorn geneigter Krone. Der Oberkiefer oder vielmehr 
Zwischenkiefer geht in eine flache zahnlose Spitze von 0,017 Länge aus, an deren vorderm Ende 
eine deutlichere Zuspitzung liegt. Diese zahnlose Spitze schärft sich auf der Oberseite zu, unten 
aber zeigt sie eine scharfe Rinne. Das vordere Ende des Unterkiefers ist auf 0,0165 Länge zahn- 
los, endigt vorn mit einem spitzen Knöpfchen und schärft sich nach oben und unten zu, so dass 
der Querschnitt in dieser Gegend auffallend höher als breit sich darstellt. Die obere Schärfe dieses 
zahnlosen Unterkieferendes entspricht der Rinne in der Unterseite des zahnlosen Oberkieferendes. 
Nicht wenig überrascht war ich, als ich in der Gegend der zahnlosen Kieferenden auf der Haupt- 
platte und Gegenplatte Andeutungen von einer schnabelartigen Verlängerung überliefert fand, welche 
aus einer weniger festen Substanz bestanden haben musste als Knochen, vielleicht aus Horn. In- 
nerhalb des Raums dieser schnabelartigen Verlängerung erkennt man Ueberreste von überaus 
dünnen Lamellen, von hellerer Farbe als der eigentliche Knochen, und der obere Schnabel enthielt 
wenigstens theilweise eine feine Röhre, welche ein Band beherbergt haben konnte, womit an die 
äusserste Spitze des Kiefers der Schnabel befestigt war, der überhaupt nur auf.die kurze Strecke 
der deutlicheren Zuspitzung, also nur kaum auf 0,0025 den Kiefer bedeckte, wovon man sich auf 
der Gegenplatte überzeugen kann. Ehen so deutlich lässt sich erkennen, dass der Unterkiefer in 
den ihm angehörigen Schnabel noch einmal so tief hineinragt, als der Oberkiefer in den seinigen. 
Diese Schnäbel erinnern an die hörnernen Schnäbel der Vögel und Schildkröten. Durch sie wurde 
der Oberkiefer um 0,017 und der Unterkiefer um 0,008 verlängert, so dass der Oberkiefer über 
den Unterkiefer mit den Schnäbeln noch weiter vorstand, als ohne dieselben. Diese an dem Schä- 
del der Pterodactyln bisher unbekannt gewesene Vorrichtung vermehrt die Gründe, durch die man 
sich bestimmt fühlen muss, die Species mit zahnlosen Kieferenden von denen zu trennen, worin 
diese Enden mit Zähnen bewaffnet sind. 


Be 


In Pterodactylus Münsteri stellt sich das zahnlose Ende im Oberkiefer auffallend kürzer 
und stumpfer dar als im Unterkiefer, wo es, ungeachtet die Species kleiner ist, gerade so viel 
Länge misst als in Pterodactylus Gemmingi, aber auffallend dünner, spitzer und gerader erscheint 
als in letzterer Species. Münster sagt (8. 7): »Sie ist 7 Linien lang und scharf wie eine Nadel, 
oben und unten abgerundet, an den Seiten etwas zusammengedrückt; sie scheint von der nämlichen 
dichten Knochenmasse zu seyn wie die Zähne, dieses gilt auch von der äussern hohlen Spitze des 
Schädels, dem Zwischenkiefer.« — In Pterodactylus Gemmingi sind die vordern Enden vom übrigen 
Kieferknochen nicht verschieden; vielleicht hatte Münster sich durch die grosse Aehnlichkeit täu- 
schen lassen, welche die Beschaffenheit der Knochen und Zähne bisweilen zu erkennen giebt. 
Das zahnlose Ende des Oberkiefers oder Zwischenkiefers fand Münster ebenfalls unten rinnen- 
artig ausgehöhlt, so dass die runde feine zahnlose Spitze des Unterkiefers zum Theil darin liegen 
konnte, und von der obern Spitze bemerkt er ausdrücklich, dass sie nur 4 Linien lang, kegelförmig 
und ein wenig abwärts gebogen sey, was der längern, flachen und eher aufwärts gebogenen Spitze 
in Pterodactylus Gemmingi wenig zusagt. 


Von den Zähnen ist noch folgendes anzuführen. Im Oberkiefer ist der erste und zweite 
Zahn der linken Hälfte etwas länger, als in der rechten; der erste linke steht 0,005, der rechte 
0,0035 über dem Kiefer heraus, beide sind kaum 0,001 stark; der zweite linke steht 0,098 und 
der zweite rechte 0,0035 über dem Kiefer heraus, und sie sind dabei etwas schlanker als der 
erste; der rechte wird wohl ein jüngerer Zahn seyn. Der dritte oder längste Zahn der Reihe ragt 
0,011 heraus und misst über der Alveole 0,002 Breite von vorn nach hinten. Folgt man seiner 
Richtung in den Kiefer hinein, so geräth man auf einen kaum 0,0015 starken, bereits mit Wurzel 
versehenen Zahn, dessen Krone weggebrochen oder auf der Gegenplatte enthalten ist. Es ist diess 
der Ersatzzahn für den dritten Zahn der Reihe, neben dem er, wenn er sich noch weiter hätte ent- 
wickeln können, herausgetreten wäre. Der Ersatzzahn entsteht daher eigentlich nicht im Innern 
seines Vorgängers. Diese Art von Zahnwechsel bietet auch Pterodactylus crassirostris dar, der 
Zähne aufzuweisen hat, neben denen die kleinen, von Goldfuss Nebenzähne genannt, sich dicht anleh- 
nen. Am vierten Zahn der Reihe ist die Krone grösstentheils weggebrochen; er war nicht viel kleiner 
und eben so stark als der dritte. Für den fünften Zahn erhält man 0,008 Länge und kaum we- 
niger Breite als in den vorsitzenden; der sechste ist 0,006 lang und nur unmerklich weniger breit 
als die Zähne davor; über ihm glaubt man in horizontaler Lage einen kleinen Ersatzzahn wahr- 
zunehmen. Die Länge des siebenten Zahns beträgt 0,005, die des achten 0,004 bei 0,0015 Stärke 
und der neunte oder letzte ist kaum 0,002 lang und 0,001 stark. Im Unterkiefer ist von der linken 
Reihe nur der erste Zahn überliefert, der in Grösse und Stärke dem rechten gleichkommt; man 
erhält für diese 0,008 Länge und nur wenig mehr als 0,001 Stärke. Der zweite Zahn ist über 
dem Kiefer 0,0105 lang und 0,0015 stark, der dritte 0,013 lang und 0,002 stark; der grösste Zahn 
im Unterkiefer übertrifft demnach den im Oberkicfer noch etwas an Länge. Wenn im Oberkiefer 
der Zahn, welcher auf den grossen folgt, etwas grösser und stärker ist, als der, welcher ihm vor- 
sitzt, so findet im Unterkiefer das Umgekehrte statt, da dessen vierter Zahn nur 0,009 Länge bei 


ee 


0,002 Breite misst. Der fünfte Zahn ist nicht vollständig, der sechste nur wenig geringer, als der 
vierte, und der siebente oder letzte besass nicht unter 0,0035 Länge bei 0,001 Stärke. 


In der Gegend der Symphysis hat der sonst trefflich überlieferte Unterkiefer durch Druck 
gelitten, wobei die linke Kieferhälfte, deren Unterrand mir zu entblössen gelang, etwas verschoben 
wurde. Von der ganzen Unterkieferlänge von 0,092 kommen 0,037 auf die Symphysis, die in der 
Gegend des vierten Zahnes endigt, und etwas kürzer seyn würde als in Pterodactylus Münsteri. 
Die Entfernung des letzten Backenzahns vom hintern Kieferende beträgt 0,033. Soweit der Kiefer 
mit Zähnen besetzt sich darstellt zeigt er grösstentheils 0,0065 Höhe, und erst mit dem zweiten 
Zahn scheint die Höhe abzunehmen. Hinter der Zahnreihe bis zum Kronfortsatz beträgt die Kie- 
ferhöhe nur wenig mehr als 0,0055, durch den vollständig erhaltenen Kronfortsatz erreicht sie fast 
0,007, dahinter nimmt sie wieder ab, vor der Gelenkgrube oder in der Gegend des Gelenkfort- 
satzes erhält man 0,005, und in der Gegend des nur 0,002 von dieser Grube entfernt liegenden, 
in Form eines kleinen Knöpfchens sich darstellenden Endes des Kiefers 0,003; es nimmt also von 
dem Gipfel des Kronfortsatzes an, der 0,013 vom Kieferende entfernt liegt, der Unterkiefer be- 
ständig hinterwärts an Grösse ab, was bei der Kürze des hinteren Endes an die Schildkröten, La- 
certen und älteren fossilen Saurier erinnert. Die Grube zur Einlenkung in den Oberkiefer ist gut 
erhalten und bietet in der Richtung von vorn nach hinten 0,002 Durchmesser dar. Die untere 
Grenzlinie des sonst geraden Kiefers senkt sich hinten etwas, das hintere Ende hängt aber nicht 
so auffallend herunter, als in Pterodactylus Münsteri nach der vorhandenen Abbildung. 


Der obere Rand der Strecke zwischen dem letzten Backenzahn und dem Kronfortsatz wird 
mit geringer Höhe von einem geradlinichten, an das Zahnbein stossenden Knochen gebildet, der 
‘das Kronbein seyn wird, und es bietet alsdann der Kiefer des Pterodactylus mit dem des Kroko- 
dils Aehnlichkeit dar. Dieselbe Zusammensetzung ist in Pterodactylus crassirostris vorhanden. 
Hier giebt Goldfuss dieses Bein für das Zahnstück oder für das Stück aus, welches Cuvier mit 
Complementaire bezeichnet, was es nicht wohl seyn kann, da im Zahnstück die Zähne sitzen und 
unter Complementaire das Mondbein zu verstehen is. Wenn indess Goldfuss dabei zugleich be- 
merkt, dass dieses Bein mit dem pars coronalis auctor. übereinstimme, so wird er eher recht haben. 
Es ist mir nicht gelungen zu ermitteln, ob die Erhöhung, womit der Kronfortsatz sich darstellt, 
wie in den krokodilartigen Thieren auch noch vom Kronbein gebildet wird, oder ob, wie in den 
Lacerten und Schildkröten in diesem Fortsatz das Mondbein an der Aussenseite des Unterkiefers 
sichtbar hervortritt; auch habe ich am Unterkiefer sonst keine Naht auffinden können, selbst jene 
nicht, welche Goldfuss an dem Unterrand des Unterkiefers von Pterodaetylus crassirostris zwischen 
dem Zahnbein und Winkelbein angiebt. Unter dem Kronfortsatz liegt im Zahnbein und oben vom Kron- 
bein begrenzt, die hinterwärts sich verlierende Mündung von einer Höhle, welche an Krokodil er- 
innert, aber viel kleiner ist als in letzterem Thier. 


Die Reihe der Halswirbel beschreibt eine sanfte bogenförmige Krümmung, die an dem 
Hinterhaupte beginnt. Der Annahme von sieben Halswirbeln steht nichts entgegen. Die hinteren 
2 


Be" een 


Halswirbel waren länger und stärker als die Rückenwirbel, der Unterschied aber, der sich zwischen 
ihnen herausstellt war weniger beträchtlich als in Pterodactylus longirostris und kam mehr auf die 
meisten übrigen Arten heraus. Die gewöhnliche Länge der Halswirbel lässt sich zu 0,012 an- 
nehmen; weiter nach vorn werden sie kürzer. Die Beschaffenheit von Atlas und Axis war nicht 
zu erkennen. An den übrigen Halswirbeln scheinen die Gelenkflächen des Wirbelkörpers schräg 
gerichtet, die hintern etwas abwärts, die vordern entsprechend aufwärts, und beide Gelenkflächen 
scheinen concav zu seyn. Bogen und Körper sind noch so gut mit einander verbunden, dass sie 
die Annahme einer zwischen diesen beiden Theilen bestandenen Trennungsnaht nicht zulassen. Der 
Bogen geht oben in einen Stachelfortsatz aus, der den hintern Halswirbeln 0,0135 ganze Höhe 
verleiht, dabei flach ist und oben horizontal endigt. Diese Stachelfortsätze messen von vorn nach 
hinten nicht über 0,005. Je weiter vorn die Halswirbel sitzen, um so niedriger wird der Stachel- 
fortsatz, und um so mehr geht er in die Form einer stumpfen Spitze über. An der Basis dieses 
Stachelfortsatzes bemerkt man bei den hintern Halswirbeln deutliche vordere und hintere Gelenk- 
fortsätze. Bei den mittlern Halswirbeln scheinen diese Fortsätze so stark entwickelt und so weit 
sich zu senken, dass sie mehr neben liegen und durch ihr Zusammentreten einen schrägen Wulst 
veranlassen. Von Querfortsätzen nimmt man nur an den hintern Halswirbeln Andeutungen wahr, 
welche auf geringe Entwickelung schliessen lassen; Halswirbelrippen fand ich nicht überliefert; 
wohl aber glaubt man zu erkennen, dass unten nach der Grenze von je zwei Wirbeln hin in den 
Wirbelkörper ein Knochenrudiment eingelassen ist, ohne dass das Profil dadurch gestört würde, 
und dessen Bestimmung darin bestanden haben möchte, den Halswirbeln festeren Zusammenhang 
zu verleihen. 


Der erste Wirbel, der sich mit Rippen versehen darstellt, würde wegen der vollkommenen 
Entwickelung und Länge dieser Rippen, bereits zu den Rückenwirbeln zu zählen seyn, wozu viel- 
leicht auch schon der davor liegende Wirbel gehört, der mit kurzen, stumpfen, mehr gegen das 
vordere Ende hin auftretenden Querfortsätzen und mit Gelenkfortsätzen von ähnlicher Stärke, wie 
der dahinter folgende Wirbel, begabt ist, und dessen vordere querovale Gelenkfläche vertieft sich 
darstellt. Während die Halswirbel von neben entblösst sind, liegen diese beiden Wirbel auf dem 
Rücken und bieten/die Unterseite dar. An dem hintern dieser Wirbel überzeugt man sich, dass 
die hintere Gelenkfläche nicht convex gewesen seyn konnte; der Körper dieses Wirbels besitzt 
0,0065 Länge bei fast 0,005 Breite, der davor liegende Wirbel war ein wenig stärker und länger, 
an beiden ist die Unterseite glatt. Die Rippen des hintern Wirbels besitzen 0,023 Länge und nach 
der linken zu urtheilen 0,0015 Breite, die rechte ist mehr von der schmalen Seite entblösst, wes- 
halb sie dünner zu seyn scheint. Diese Rippen besitzen zwei Köpfe, von denen der längere unten 
oder mehr vorn am Querfortsatz eingelenkt haben wird. Hinter diesen beiden Wirbeln folgt eine 
geradlinichte Reihe von sechs fester zusammenhängenden Wirbeln, deren durchschnittliche Länge 
0,005 misst. Diese sind von oben entblösst und mit einem niedrigen, flachen Stachelfortsatz ver- 
sehen, wie sich hie und da noch deutlich erkennen lässt. Die Gelenkfortsätze waren nicht voll- 
ständig zu entblössen, sie scheinen stark entwickelt. Die meisten dieser Wirbel besitzen mit den 


= 


Querfortsätzen 0,0115 Breite. Der Querfortsatz ist platt, gewöhrlich 0,004 breit, gegen den Wir- 
belkörper hin ist er nicht ganz so breit und vorn etwas kürzer als hinten, wobei er einen schräg 
und schwach ausgeschnittenen Aussenrand darbietet. Es ist auffallend, dass an der rechten Seite 
dieser Wirbel noch alle Rippen einlenken, während von der linken Seite keine einzige Rippe über- 
liefert ist; die stärkeren Rippen, welche vereinzelt weiter gegen den Unterkiefer hin liegen, werden 
zum Theil linke seyn. Die Rippen dieser Wirbel sind lang und stark, ihre Krümmung steht mehr 
der äussern Hälfte zu, sie erreichen in gerader Linie 0,036 Länge und sind 0,025 breit, vorn be- 
sitzen sie eine deutliche Rinne und nach aussen werden sie flach ohne an Breite abzunehmen. 
Wenn diese Rippen mit zwei Köpfen versehen waren, so konnte deren gegenseitiger Abstand nur 
von geringem Belang seyn; die hinteren Rippen waren sicherlich nur einköpfig, und weiter hinten 
stellen sie sich auch im Ganzen weniger stark dar. 


Hinter diesen Wirbeln liegen mehr gegen den Unterkiefer hin die drei folgenden Rücken- 
wirbel ebenfalls von oben entblösst; in Länge kommen sie mit den zuvor beschriebenen Wirbeln 
überein, der Stachelfortsatz wird aber bei ihnen immer niedriger und erscheint fast nur als schwache 
Leiste, auch werden die Querfortsätze kürzer, doch sind sie immer noch breit; die Rippen, von 
denen kaum eine mehr einlenkt, sind noch lang, aber kaum über 0,001 breit und dabei flach. 


Die Rückenwirbel, welche nun folgen, liegen dem Unterkiefer noch näher; sie bilden eine 
Reihe von fünf dicht aneinander anstossenden und von der glatten Unterseite entblössten Wirbeln, 
von denen der vierte von einem platten Knochen verdeckt gehalten wird. Sie kommen in Länge 
mit den zuvor beschriebenen überein. An dem ersten erkennt man, dass die vordere Gelenkfläche 
des Körpers nicht convex war, was auch für die hintere sich schon aus der Art, wie die Wirbel zu- 
sammenliegen, vermuthen lässt. Diese Wirbel messen an den Gelenkflächen 0,035 Breite; ihre 
Querfortsätze sind noch immer gross und breit, und der dritte dieser Wirbel war sicherlich noch 
mit Rippen versehen, welche mit einem einfachen, etwas ausgebreiteten Kopf an die Querfortsätze 
einlenkten und wenigstens 0,015 Länge massen. Die in kurzer Entfernung dahinter liegende noch 
schwächere Rippe giebt sogar der Vermuthung Raum, dass dieser Wirbel noch nicht der letzte 
Rückenwirbel war. 


Wir hätten nunmehr 16 Wirbel vorgeführt, von denen der erste vielleicht noch den Hals- 
wirbeln beigezählt werden muss, und der letzte ein Lendenwirbel gewesen seyn könnte. Es lässt 
sich daher annehmen, dass die Zahl der Rückenwirbel 15 oder 16 betragen habe; für Pterodactylus 
medius nimmt Goldfuss (Acta Leopold. XV. 1, S. 63) 14 Rückenwirbel an, bemerkt aber dabei, 
wie es scheine, als wenn der erste Rückenwirbel zugleich mit dem Halse zerquetscht worden wäre; 
dieselbe Zahl wird für Pt. longirostris vermuthet, für Pt. brevirostris 13, für Pt. erassirostris nimmt 
Goldfuss wie für Pt. medius 15 Rippenwirbel an, bei Pt. Kochi (A. Wagner in Abhandl. d. math. 
phys. Klasse d. Akad. in München, i. Abh. vom Jahr 1831 — 1836, S. 163) war die Zahl der 
Rückenwirbel nicht genau zu ermitteln, an Pt. dubius fand ich 13 vor, doch scheinen vorn einige 

5) * 


a 


weggebrochen, dem Pt. Meyeri (Münster’s Beitr. z. Petref. 5. H. S. 24. t. 7. f. 2) konnte ich ei- 
gentlich nicht mehr als 12 Rippenwirbel einräumen, und für Pt. longicaudus wollte es mir nicht 
gelingen, die Wirbelzahl nach dem Abguss zu ermitteln. Dje Zahl der Rückenwirbel in Ptero- 
dactylus widerstreitet durch ihre Grösse den Vögeln, welche nach Cuvier’s Tabelle (Cuvier’s ver- 
gleichende Anatomie, deutsche Ausg. 1839) nie über 11 Wirbel mit Rippen besitzen, die von vorn 
nach hinten flach gedrückt sind, was an die Rippen in Pterodactylus erinnern würde. 


Die noch übrige Strecke der Wirbelsäule stellt sich ungetrennt dar und scheint aus Wir- 
beln zu bestehen, die überhaupt fester mit einander verbunden waren, als die Rücken- oder Hals- 
wirbel. Diese Strecke würde ebenfalls auf der Rückenseite zu liegen. Der erste oder zweite 
Wirbel besass stärkere Querfortsätze, die zum Theil nur als Abdruck überliefert sind, und auf 
Lendenwirbel hindeuten. Das Thier besass daher vermuthlich zwei Lendenwirbel, wie für die 
‚meisten Pterodactyln angenommen wird. 


Die Grenze zwischen Kreuzbein und Schwanz ist nicht deutlich ausgedrückt; ich nehme 
sie da an, wo die Wirbel aufhören breite, freie Querfortsätze darzubieten, und es würde sich als- 
dann ein Kreuzbein ergeben, das aus sechs Wirbeln zusammengesetzt wäre und schon durch diese 
grössere Wirbelzahl an den Vogel erinnerte. Goldfuss nimmt für Pterodactylus crassirostris und 
andere Species nur zwei Kreuzwirbel an, was jedenfalls zu wenig seyn wird; erstere Species war 
für die Ermittelung des Kreuzbeins nicht geeignet, da nur der Anfang desselben überliefert ist, 
und die anderen bieten für eine grössere Anzahl von Kreuzwirbeln hinreichenden Raum dar. Ueber 
die eigentliche Beschaffenheit des Kreuzbeins in Pterodactylus haben erst meine Untersuchungen 
am Pt. dubius Aufschluss geliefert, bei dem ich fand, dass die Zahl der Wirbel aus denen es zu- 
sammengesetzt ist, nicht unter sechs betragen haben konnte, womit die Beobachtungen an vorlie- 
gender Versteinerung übereinstimmen. Das Kreuzbein in Pterodactylus gleicht auch durch Gegen- 
wart von sogenannten Kreuzbeinlöchern dem der Vögel. Dieses Bein wird, nach Cuvier’s Ta- 
belle, in den Vögeln aus mindestens fünf (Colymbus glacialis), nur einigemal aus 9 Wirbeln zu- 
sammengesetzt und kann deren selbst zwei und zwanzig enthalten, während in den lebenden Rep- 
tilien überhaupt nie mehr als drei Kreuzbeinwirbel angetroffen werden; in den Fledermäusen 
dagegen, deren Kreuzbein mit dem Becken verwachsen ist, besteht es aus fünf bis sechs Wirbeln. 
Hieraus schon dürfte sich ergeben, dass Pterodactylus ein Thier war, das wirklich geflogen hat. 
In vorliegender Species tragen die Kreuzbeinwirbel ziemlich starke, etwas hinterwärts gerichtete 
Querfortsätze, von denen einige überliefert sind. Diese Wirbel, von denen die hintern ein wenig 
länger sind, als die vordern, nehmen 0,032 Länge ein. 


Zwischen dem Kreuzbein und dem Schwanz bestand entweder keine oder nur geringe Be- 
weglichkeit. Auf der Hauptplatte sind 15 Schwanzwirbel überliefert, wozu noch durch die Gegen- 
platte vier und ein Stück von einem fünften kommen, die ich in die Abbildung aufgenommen, so 
dass 20 Wirbel wirklich vorhanden sind, von denen die 19 vollständigen 0,239 Länge einnehmen. 


Auf der Gegenplatte erkennt man, dass hinter diesen Wirbeln der Schwanz noch weiter fortsetzt. 
An dem Abguss von Pterodactylus !ongicaudus fand ich den Schwanz aus nicht weniger als 30 
Wirbeln bestehen. Besass Pt. Gemmingi dieselbe Anzahl Schwanzwirbel und stand das fehlende 
Stück zur vorhandenen Strecke in einem Verhältniss, das dem in Pt. longieaudus entsprach, so 
erhält man für den vollständigen Schwanz 0,358 Länge, wonach der Schwanz noch etwas länger 
gewesen seyn würde, als der übrige Pterodactylus, der mit Inbegriff des Kopfes sich zum Schwanz 
verhalten haben würde, wie 8:9; in Pterodactylus longieaudus war, nach dem Abguss zu schlies- 
sen, der Schwanz ebenfalls etwas länger als das übrige Skelett, ward aber von den vier Gliedern 
des Flugfingers noch etwas übertroffen. ; 4 

Im Verlauf des Schwanzes werden die Wirbel allmählig länger und schmaler; der fünfte 
erreicht bei 0,005 Breite bereits 0,014 Länge, mithin noch ein wenig mehr als die längsten Hals- 
wirbel desselben Thiers. Dieses Mass überschreiten die Schwanzwirbel nicht; hinter dem fünften 
erhält man nur unmerklich weniger, der dreizehnte Schwanzwirbel misst bei 0,004 Breite noch 
0,013 Länge, der letzte vollständig überlieferte, oder der achtzehnte der Reihe bei 0,0035 Breite 
0,011 Länge, woraus die geringe Abnahme ersichtlich wird. Der Schwanz des Pterodactylus longi- 
caudus wird ebenfalls aus längern Wirbeln zusammengesetzt seyn, die aber, wenn der Abguss 
nicht trügt, deutlichere Trennung und vollständigere Begrenzung an den Gelenkflächen besassen, 
während in Pterodactylus Gemmingi aussen am Schwanz eine Trennung in einzelne Wirbel nicht 
aufzufinden ist und nur dadurch erkannt wird, dass die Gegend der Wirbelenden etwas aufgetrieben 
sich darstellt. Die langfaserige Knochenmasse, woraus die Schwanzwirbelsäule besteht, zerfällt 
nur im Innern in einzelne Wirbel durch sehr feine Quertheilungen, welche durch einen feinen Strich 
späthigen Kalkes in der Rinne verrathen wird, welche die entblösste Oberfläche des Schwanzes 
darbietet. Diese Rinne erweitert sich etwas gegen die Wirbelenden hin, die an dieser Stelle we- 
nigstens bei den hintern Wirbeln deutlicher hervortreten, doch ohne dass davon aussen oder neben 
etwas bemerkt würde. Von Fortsätzen wird an den Schwanzwirbeln nicht das geringste wahrge- 
nommen. Die das Kreuzbein und den Schwanz umfassende Strecke war offenbar von viel steiferer 
Natur als die übrige Wirbelsäule, was auch durch das Skelett von Pterodactylus longieaudus be- 
stätigt wird, worin diese Strecke eben so wenig eine Störung ihrer Wirbel erfahren hat, als bei 
vorliegender Versteinerung. 


Welch’ ein Gegensatz zwischen dem langen, steifen wirbelreichen Schwanz, den Ptero- 
dactylus longicaudus und Pt. Gemmingi besitzen, und dem kurzen, beweglichen, aus einer viel ge- 
ringern Anzahl von Wirbeln zusammengesetzten Schwanz der meisten übrigen Pterodaetyln. Es 
ist noch nicht lange, dass man der Ansicht sich hingab, diese Thiere könnten, wie die Fledermäuse 
nur kurzgeschwänzt gewesen seyn. Pterodactylus Gemmingi liefert eine glänzende Bestätigung 
für die Existenz von langgeschwänzten Thieren der Art. In Pterodactylus longirostris besteht nach 
Wagler der Schwanz aus ungefähr 15 Wirbeln, die nicht mehr Länge einnehmen würden, als etwa 
fünf Rückenwirbel; in Pt. brevirostris würde nach der Abbildung, womit Sömmerring der Sohn die 
Abhandlung seines Vaters ausgestattet, das Schwänzchen noch kürzer seyn, um Ermittelung der 


Länge und Wirbelzahl bemühte sich Sömmerring vergeblich; für Pt. medius sind Länge und Wir- 
belzahl des Schwänzchens ebenfalls nicht ermittelt; das Schwänzchen von Pt. Kochi beschreibt 
A. Wagner nicht genauer, nach der Abbildung konnte es nicht länger und nicht reicher an Wir- 
beln seyn als in Pt. longirostris; auf der Platte mit Pt. dubius fand ich vom Schwanz nur so viel 
vor, dass ich daraus ersehen konnte, dass dieses Thier ebenfalls kurz geschwänzt war, was auch 
meine Untersuchungen für Pt. Meyeri ergeben haben; in beiden Species betrug die Zahl der 
Schwanzwirbel nicht unter zehn, in letzterer vielleicht weniger, da ich nach der damaligen Ansicht 
nur zwei Kreuzwirbel angenommen hatte; von Pt. crassirostris endlich ist der Schwanz wegge- 
brochen. In dem kurzen Schwanz der Pterodaetyln erblickte man eine auffallende Unähnlichkeit 
mit den Reptilien, man verglich ihn dem Schwanz der Vögel, fand ihn aber wegen seines spitz- 
ausgehenden Endes noch ähnlicher dem Schwanz der Säugethiere. Diese Ansicht ändert sich durch 
die Entdeckung von langschwänzigen Pterodactyln im Ganzen wenig. Der Schwanz der Vögel 
ist nicht allein durch die eigenthümliche stärkere Entwickelung des letzten Wirbels, sondern auch 
durch die Zahl der ihn zusammensetzenden Wirbel verschieden. Nach Cuvier’s Tabelle erreicht 
diese Zahl nur in Alea torda zehn und sinkt sonst bis zu sechs herab. Bei den Säugethieren findet 
ein grosses Spiel in der Zahl der Schwanzwirbel statt, die selbst noch geringer seyn kann als in 
den Vögeln; in den Didelphen kann sie 30 übersteigen, in den Nagern ist dies öfter der Fall, in 
den Edentaten wird sie durch Manis macrura auf 46 gebracht, eine Zahl, die selbst von den Meer- 
säugethieren, die öfter 30 Schwanzwirbel oder darüber, aber auch darunter zeigen, nicht erreicht 
wird. Ein langer Schwanz, reich an Wirbeln, steht, mit Ausnahme der ungeschwänzten Batrachier, 
den Reptilien zu, in denen 30 und weit mehr sehr gewöhnlich sind, namentlich bei den Sauriern, 
und für den Monitor nigricans aus Java werden selbst 115 Schwanzwirbel angeführt. Eine grös- 
sere Anzahl Schwanzwirbel ist auch den Fischen eigen, die indess mit Pterodactylus keinen wei- 
tern Vergleich aushalten. Der steifere Schwanz, den die langschwänzigen Pterodactyln besitzen, 
würde auch eher einen Vergleich mit den Reptilien zulassen. Der Mangel an Fortsätzen, welche 
einer Wirbelreihe festeren Zusammenhang verleihen, wird in dem langen Schwanz der Pterodactyln 
ersetzt durch die wenigstens äusserlich bestehende Verschmelzung der einzelnen Wirbel, die indess 
so innig ist, dass dem Schwanz nur Biegung so weit es die Elasticität zuliess, eingeräumt war, 
weshalb auch das Thier weder im Wasser noch auf dem Lande sich frei bewegen konnte, wohl 
aber in der Luft durch wirkliches Fliegen, wobei der lange steife Schwanz den Mangel an Schwanz- 
federn ersetzte, zumal wenn er in die Flughaut aufgenommen war. Dieser Schwanz macht es 
sogar wahrscheinlich, dass die Thiere aus der Abtheilung der langschwänzigen PterodactyIn sich 
höher in die Lüfte erheben konnten, und die starke Bewaflnung ihres Rachens lässt vermuthen, 
dass sie raubgieriger wären, als die kurzschwänzigen, was indess nicht ausschliesst, dass sie sich 
auch über oder selbst auf dem Spiegel des Wassers aufhielten. 


Unmittelbar hinter dem Schädel liegt ein winkelförmiger Knochen, der aus dem Schulter- 
blatt und Hakenschlüsselbein besteht. Beide Knochen sind fest mit einander verwachsen unter 
einem Winkel, der unmerklich weniger spitz ist, als bei den Exemplaren von Pterodactylus ma- 


u. 2 


eronyx aus dem Lias England’s und Deutschland’s, womit diese Knochen die grösste Achnlichkeit 
haben. Der gegen den Schädel hin gerichtete längere und flachere Knochen ist das Schulterblatt, 
für das man 0,041 Länge erhält, der andere mehr abwärts gerichtete Knochen ist das Hakenschlüs- 
selbein, das, weniger flach, wohl nicht über 0,028 lang war; in der Gegend der Vereinigung beider 
Knochen bemerkt man ein Paar starke Hübel, von denen der eine dem Schulterblatt, der andere 
dem Hakenschlüsselbein angehört. Nach dieser Gegend hin gewinnt das Schulterblatt 0,009 Breite, 
um die Gelenkgrube zur Aufnahme des Oberarms zu bilden, dem vielleicht der Knochenüberrest 
angehört, der unter den vordern Halswirbeln hervortritt; nur würde der Durchmesser von 0,003, 
welchen die Knochenröhre darbietet, für den Oberarm etwas zu wenig seyn; dieser Knochen scheint 
daher fast eher vom Vorderarm herzurühren. Das Vorkommen der zahnlosen Kieferenden mit der 
Verwachsung des Schulterblatts und Hakenschlüsselbeins in Pt. macronyx und in Pt. Gemmingi 
berechtigt zum Schlusse, dass diese beiden Charaktere und der lange Schwanz sich gegenseitig 
bedingen, wie denn auch wirklich die kurzschwänzigen Pterodactyln weder zahnloses Kieferende 
haben, noch ein mit einander verwachsenes Schulterblatt und Hakenschlüsselbein. — In den Pie- 
rodactyln gleicht das Schulterblatt dem in den Vögeln, von denen das Hakenschlüsselbein schon 
dadurch sich entfernt, dass es abwärts, um in das Brustbein einzulenken, statt breiter zu werden, 
sich verschmälert. Von einer Gabel wie in den Vögeln war nichts aufzufinden, und ist auch an 
andern PterodactyIn nichts bekannt; in dem Mangel einer Gabel liegt indess kein Grund diesen 
Thieren die sonst zur Genüge nachgewiesene Fähigkeit zu fliegen abzusprechen. 


Die grosse Knochenplatte, welche unter dem hintern Theil des Schädels liegt, ist das an 
diese Stelle verschobene Brustbein, dessen Form nicht genau zu ermitteln war. Die Länge dieser 
Knochenplatte betrug nicht unter 0,033. An der gegen die Halswirbel hin liegenden Stelle ist die 
Platte etwas aufgeworfen, in einiger Entfernung von dem entgegengesetzten Ende glaubt man Spuren 
von einer (Quernaht zu erblicken, auch wäre es möglich, dass hier eine Kante oder feine Erhaben- 
heit gelegen habe zum Ansatz von Muskeln oder Bändern; eine stärkere Ansatzkante, der Länge 
nach gerichtet, wird näher gegen den Schädel hin wahrgenommen. Unmittelbar an diese Brust- 
beinplatte stösst gegen die Rippen hin ein anderes grösstentheils als Abdruck überliefertes Platten- 
stück, dessen Oberfläche hie und da feinkörnig war, und an dessen Rand kurze platte Rippen von 
ungefähr 0,007 Länge und 0,015 Breite einlenkten, von denen die zwei vordern wirklich, andere 
dagegen nur als Abdruck überliefert sind. Es sind dies unverkennbar Brustbeinrippen, welche die 
Verbindung der Rückenrippen mit dem Brustbein unterhielten und nicht in Knorpel bestanden haben, 
sondern wie in den Vögeln knöchern waren, um durch festere Verbindung des Wirbelbogens mit 
dem Brustbein dem Medium, worin das Thier sich bewegte, bessern, Widerstand zu leisten. Diese 
Rippen waren kurz nnd lenkten, wie es scheint, an einem eigenen Randstück des Brustbeins ein, 
das hierin zunächst an Vogel erinnert. 


In dem von den Rückenwirbeln und dem Unterkiefer umschlossenen Raum liegen Rippen 
umher, unter denen kleine knöcherne Theile auffallen, welche vermuthen lassen, dass dieses Thier 


Pe Mn 


auch mit Rippenfortsätzen versehen war, deren Zweck darin bestand, eine Rippe mit der nächstfol= 
genden zu verbinden, um dem Brustkasten noch mehr Festigkeit zu verleihen. Diese Fortsätze 
sind ebenfalls den Vögeln eigen, bei denen sie in der Jugend getrennte Knochen darstellen, im 
Alter aber mit den Rippen verwachsen, was bei diesem Pterodactylus nicht der Fall war. Diese 
getrennten Rippenfortsätze fallen durch ihre Grösse und Breite, so wie dadurch auf, dass sie an 
der einen Seite gewöhnlich mehrmal eingeschnitten sind, wodurch sie kurze Fortsätze darbieten, 
die zur Anheftung von Muskeln gedient haben werden, was an das obere Schulterblattstück in 
gewissen Reptilien erinnert. Auch unterscheiden sich diese Fortsätze von den Rippen durch ihre 
Oberfläche, die wie das Brustbein und die Brustbeinrippen hie und da feinkörnig ist. In der Ge- 
gend der hintern Rückenwirbel liegt zu beiden Seiten ein solcher Fortsatz zum Theil nur als Ab- 
druck. Diese Fortsätze messen 0,015 Länge und spitzen sich nach dem einen Ende, nachdem sie 
0,005 Breite erreicht, zu, und zwar ganz so, wie in den Vögeln, bei denen der Fortsatz mit einer 
der Zuspitzungsseiten der Hauptrippe anliegt, wodurch er die schräg nach hinten und oben gerichtete 
Lage erhält. Der eine Seitenrand dieser Fortsätze zeigt vier Einschnitte. Gegen den Unterkiefer 
hin sind noch vier solcher getrennten Rippenfortsätze überliefert, die mit Hülfe der Gegenplatte 
deutlicher erkannt werden. Ein ähnlich geformter Knochen, doch nur von 0,0105 Länge und mit 
zwei Einschnitten versehen, liegt unter der äussersten Spitze des Unterkiefers, und ein noch ein- 
facher geformtes Knochenstück der Art von nicht mehr als 0,0045 Länge auf der andern Seite 
neben dem vordern Ende des Beckens und der deutlich überlieferten Bauchrippe. 


Diese Aehnlichkeit im Rippenapparat mit den Vögeln ist um so auffallender, als in dem- 
selben Apparat auch Abdominal- oder Unterleibsrippen vorkommen, welche den Vögeln fehlen, 
aber für Saurier sehr bezeichnend sind. Diese Rippen wurden von mir bereits im Pterodactylus 
Meyeri, ungeachtet der Kleinheit dieser Species, ziemlich vollständig nachgewiesen. Am Pt. Gem- 
mingi sind sie deutlich überliefert; zwei derselben, von sehr flacher Gestalt, liegen gegen das hin- 
tere Ende des Unterkiefers hin verschoben; die innig miteinander verbundenen Schenkel einer sol- 
chen Rippe bilden einen stumpfen Winkel. Eine andere Rippe der Art liegt auf den hintern 
Rückenwirbeln. Die deutlichste Unterleibsrippe wird an der andern Seite in der Beckengegend 
wahrgenommen, ihre ungleichen Schenkel bilden einen stumpfen Winkel und von einem Rippen- 
ende zum andern erhält man 0,045 Länge in gerader Linie. Nach der Grösse dieser Rippen und 
der ganzen Beschaffenheit des an verschiedenartigen Rippen reichen Apparates besass Pterodactylus 
eine geräumige Brust und Bauchhöhle, und glich auch hierin den Vögeln, welche einer ähnlichen 
Höhle bedürfen, um beim Fliegen der Luft gehörigen Widerstand zu bieten. 


In Betreff der Rippen habe ich noch anzuführen, dass in der Gegend des vordern Unter- 
kieferendes zwei eigenthümliche, kreuzweiss übereinander liegende Bündel, jeder aus drei feinen 
Rippen oder Knochenfäden bestehend, wahrgenommen werden. 


Vom Becken waren nur wenig Theile zu entblössen. Darunter erkennt man an der einen 
Seite das Darm- oder Hüftbein, einen schmalen Knochen von ungefähr 0,015 Länge. Weiter nach 


u 


aussen und hinten liegen Theile vom Schambein und vom Sitzbein, und auf der andern Seite gegen 
das vordere Ende des Darmbeins hin ein vorn breiter und hinten schmaler Knochen, wahrschein- 
lich der Schambeinfortsatz, der wohl der Stärke des Beckens, aber nicht der Grösse des Thiers 
angemessen ist. Das Becken war überhaupt klein und würde kaum über 0,027 Länge messen, 
was schr auflällt gegen Pterodactylus dubius, ein Thier von derselben Grösse, nur kurzschwänzig, 
bei dem ich das Becken sehr kräftig entwickelt fand. Es wäre daher möglich, dass die lang- 
schwänzigen Pterodaetyln sich durch ein kleines und schwaches Becken auszeichneten. Weiter 
gegen den Unterkiefer hin liegen noch Ueberreste von einem breitern und einem schmälern Kno- 
chen, leiztererscheint noch ein getrennter Rippenfortsatz zu seyn, ersterer dem Becken anzugehören. 


Ich fand nichts vor, was an eine Hautbedeckung oder an weichere Theile des Thierkörpers 
hätte erinnern können, und glaube daher auch, dass die Abdrücke von gekrümmten und gebogenen 
Haaren oder von geraden, dem Bärtchen der Straussfedern verglichenen Strahlen, sowie die an 
Vogelfedern ohne stärkern Kiel erinnernden Andeutungen, welche Goldfuss in der Umgebung 
des Skeletts von Pierodactylus erassirostris und Pt. medius wahrgenommen haben will, und 
die ihn veranlasst haben anzunehmen, dass die Bedeckung des Pterodactylus in einem Pelz 
mit weichen Haaren, die an mehreren Stellen federnähnlich und in Pt. crassirostris Zoll lang 
waren, bestanden habe, auf Täuschung beruhen. Das einzige was mir an vorliegendem Skelett 
auffiel war, dass in der unmittelbaren Nähe des Schwanzes Eisenoxydhydrat stärker ausgeschieden 
sich darstellte, als in irgend einer andern Gegend des Skeletts. 


Der Stein, worin dieses Thier liegt gehört den festeren Lagen des lithographischen Kalk- 
schiefers von Solenhofen an. Auf den Ablösungsflächen habe ich nichts von andern Versteine- 
rungen wahrgenommen. Die Beschaffenheit der Knochen ist dieselbe, welche in diesem Schiefer 
die Knochen gewöhnlich darbieten. Aus der Darlegung ergiebt sich, dass die Versteinerung, 
nach dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von Pterodactylus eine neue Species darstellt, 
welche ich Pterodactylus (Rhamphorhynchus) Gemmingi nenne. Die Grösse dieser Species kommt 
auf Pterodactylus medius und Pt. dubius heraus, welche sich von ihr schon dadurch unterscheiden, 
dass sie kurz geschwänzt sind. 


Ueber die Natur der Pterodactyln sind verschiedene Ansichten geltend gemacht worden. 
Ich habe bereits angeführt, dass Collini bei Untersuchung des Pierodactylus longirostris zur 
Ansicht hinneigte, dass das Thier ein Fisch gewesen. Die Pterodactyln waren indess eben so 
wenig Fische, als wirkliche Vögel, wofür Blumenbach sie erklärt, auch keine Säugethiere zu 
denen Sommerring sie stellt. Spix giebt diese Thiere für ein Mittelding zwischen den Galeopi- 
thecen und den Fledermäusen aus, Mac Leay für ein Bindeglied zwischen den Säugethieren und 
den Vögeln; Wagler bildet aus den Monotremen, ferner aus Pterodactylus, Ichthyosaurus und 
Plesiosaurus eine fünfte Wirbelthierklasse unter der Benennung der Greife, die er zwischen die 
Säugethiere und Vögel stellt, und von Pterodactylus glaubt er, dass dessen Füsse flossenartig, ähnlich 

3 


BA a 


denen in der Lederschildkröte oder der kleinen Ohrrobbe (Otaria pusilla) gebildet gewesen wären. 
Auch Agassiz glaubt, man irre, wenn man den Pterodactylus für ein fliegendes Reptil hält, seiner 
Ansicht nach war die ganze Organisation dieser Thiere so beschaffen, dass sie im Wasser gelebt 
haben mussten, und früher wenigstens stellte er sie bei den Reptilien, wie schon Wagler versuchte, 
neben Ichthyosaurus und Plesiosaurus und bildete aus diesen Thieren der verschiedensten Structur 
eine Familie, die der Palaeosaurier. Ich selbst habe mich viel mit dem höchst wichtigen Bau dieser 
Thiere beschäftigt, wobei ich mich nur von der Richtigkeit der von Cuvier bereits im Jahre 1800 
ausgesprochenen Ansicht überzeugen konnte. Die Pterodactyln waren fliegende Saurier. Die Pneu- 
maticität der Knochen, die durch knöcherne Rippen vermittelte Verbindung der Rückenrippen mit 
dem Brustbein, die knöchernen Rippenfortsätze, welche der von den Hauptrippen gebildeten Bauch- 
höhle grössere Festigkeit verliehen, das aus der Verwachsung einer grössern Zahl von Wirbeln 
gebildete Kreuz- oder Heiligenbein, so wie der Umstand, dass in den hiniern Gliedmassen das 
Schienbein den längsten Knochen darstellt, erinnert an die Vögel so auffallend, dass es unbegreif- 
lich ist, wie man länger noch bezweifeln mag, dass die PterodactyIn fliegende Thiere waren. 
Diese überraschende Aehnlichkeit mit den Vögeln guten Fluges ist mit Charakteren verbunden, 
welche die Pterodactyln entschiedener den Sauriern zuführen, wie aus dem Bau des Schädels, des 
Unterkiefers des Beckens, aus den in getrennten Alveolen steckenden Zähnen, so wie aus der Ge- 
genwart von Abdominal- oder Unterleibsrippen erhellt. Die PterodactyIn bilden daher eine längst 
erloschene, selbstständige Abtheilung von Sauriern, welche flogen und sich vielleicht auch auf dem 
Wasserspiegel fortbewegen konnten, doch nicht nach Art der Schildkröten, deren Hand anders 
gebaut ist, und deren Knochen nicht hohl, sondern von dichter Beschaffenheit sind, wie diess selbst 
bei den Vögeln der Fall ist, welche wie Apterix und Dinornis zum fliegen nicht geeignet waren. 
Ich glaube daher auch, dass die Pterodactyln weder befiedert wie die Vögel, noch behaart wie 
die Säugethiere waren, sondern eine nackte Haut besessen haben. 


Die Benennung Pterodactylus, Flugfinger, ward von Cuvier treffend gewählt. Es zeichnen 
sich diese Thiere vor allen andern wirklich dadurch aus, dass der Finger sie zum Fliegen befähigte, 
und zwar nur ein Finger, der Ohrfinger, welcher wegen der Kleinheit, womit er in der Hand 
anderer Geschöpfe sich darstellt, auch der kleine Finger genannt wird. In Pterodactylus erreicht 
dieser Finger eine beträchtliche Länge. Die Fledermäuse fliegen zwar auch, hauptsächlich aber 
durch ihre Hand, worin vier Finger zu Flugfingern entwickelt sind und von einer solchen Bildung 
der Daumen allein ausgenommen ist; überdiess beruht in den Fledermäusen die Verlängerung der 
Hand auf dem Mittelhandknochen, der in Pterodactylus keine auffallende Länge darbietet. In den 
Vögeln ist die Hand kümmerlicher entwickelt, was insbesondere für die Finger gilt, deren Zahl 
selbst in den jungen Vögeln drei nie übersteigt. Bei diesen Thieren wird die Flugkraft durch das 
Längenverhältniss zwischen Vorderarm und Oberarm bedingt und das Fliegen eigentlich nur durch 
die Schwungfedern möglich, welche bei den PterodactylIn und Fledermäusen durch Flugfinger und 
Flughaut ersetzt werden. 


-— - = 


Die Zahl der bis jetzt entdeckten Species von Pterodactylus reicht hin, um die Aufstellung 
eines Schemas für ihre Classification zu versuchen. Man wusste nicht anders, als dass in diesen 
Thieren der Flugfinger aus vier Gliedern zusammengesetzt sey. Um so mehr war ich erstaunt, bei 
Durchsicht der alten Lavater’schen Sammlung in Zürich auf Stücke lithographischen Schiefers zu 
gerathen, mit Ueberresten von einem Pterodactylus, dessen Flugfinger nur aus zwei Gliedern bestand, 
wie der lange Finger in den Vögeln, denen diese Species noch dadurch ähnlich war, dass dieser 
Flugfinger in eine aus zwei starken Knochen bestehende Mittelhand einlenkte, wobei aber die 
Hand im übrigen wie in Pterodactylus gebildet war. Eine andere Eigenthümlichkeit gewisser Pte- 
rodactyIn liegt in der zahnlosen Spitze, in welche die vordern Kieferenden ausgehen. So auffallend 
hiedurch diese Pterodactyln von andern abweichen, so belehrt doch Pterodactylus longieaudus, dass 
diese Beschaffenheit auf die Zahl der Fingerglieder keinen Einfluss hat, da in diesen Thieren der 
Flugfinger viergliedrig ist. Dagegen bestätigt sich am Pterodoctylus Gemmingi, dass die zahnlosen 
Kieferenden in Zusammenhang stehen mit einem Schwanz von überraschender Länge, mit der Ver- 
wachsung des Schulterblatts und Hakenschlüsselbeins und vielleicht auch mit dem Mangel eines 
knöchernen Ringes im Auge. Solche Kennzeichen sind es, welche meinem Schema für die Classi- 
fication der PterodactyIn zum Grund liegen, das ich hiebei folgen lasse. 


Pierodactyliü 


Saurier, in denen der kleine oder Ohrfinger durch auffallende Verlängerung seiner Glieder 
einen Flugfinger darstellt. — Der Oolith- oder Juragruppe des Europäischen Continents und Eng- 
land’s angehörig. 


A. Diarthri. Mit zweigliedrigem Flugfinger (Ornithopterus, Vogelfinger). 
Pterodactylus (Ornithopterus) Lavateri. Myr. — Solenhofen. 


B. Tetrarthri. Mit viergliedrigem Flugfinger. 


1. Dentirostres. Die Kiefer bis zum vordern Ende mit Zähnen besetzt; einen Knochen- 
ring im Auge, der entweder einfach ist, oder aus einer Reihe von Plat- 
ten oder Schuppen besteht; Schulterblatt und Hakenschlüsselbein nicht 
mit einander verwachsen; kurzer, beweglicher Schwanz (Pterodactylus.) 


Pterodactylus longirostris. Cuv. — Solenhofen. 


— brevirostris. Cuv. — Solenhofen. 
— crassirostris. Goldf. — Solenhofen. 


— Kochi. Wagler. — Kelheim. 
— medius. Münst. — Solenhofen. 
— Meyeri. Münst. — Kelheim. 


RN. ° Span 


Ob Dentirosires? 


Pterodactylus dubius. Münst. — Solenhofen. 


— grandis. Cuv. — Solenhofen. 
— longipes. Münst. — Solenhofen. 
— secundarius. Myr. — Solenhofen. 


...  Spix. — Solenhofen. 
— .‚Bucklandi. Myr. — Stonesheld. — Tilgate, Solothurn. 

Das vordere Ende der Kiefer geht in eine zahnlose Spitze aus, an 
der ein hornartiger Schnabel angebracht war; wahrscheinlich keinen 
Knochenring im Auge; Schulterblatt und Hakenschlüsselbein miteinander 
verwachsen; langer, steifer Schwanz. (Rhamphorhynchus, Schnabel- 


Subulirostres. 


schnautze). 
Pterodactylus (Rhamphorhynchus) macronyx. Buckl. — Lias in England u. Franken. 
— (Rhamphorhynchus Münsteri. Myr. — Solenhofen. 
— (Rhamphorhynchus) longieaudus. Münst. — Solenhofen. 
— (Rhamphorbynchus) Gemmingi. Myr, — Solenhofen. 


Aspidura ZLudeni. 
Von 


Friedrich v. Hagenow. 


Tab. I. Fig. 1. a. in natürlicher Grösse. 
Fig. 1. b. in viermaliger Vergrösserung. 
Fig. 1. c. stark vergrösserte Zeichnung der Armschuppen. 
Fig. 1. d. Skizze zur Täfelung der Scheibe. 


Der fast ganz vollständig erhaltene Körper liegt mit der Bauchseite auf sehr festem 
Kalkstein, begleitet von Avicula socialis *) und Pecten discites. Eine allgemeine Aehnlichkeit 
dieser Art mit Aspidura (Ophiura) loricata Goldfuss Tab. LXI. Fig. 7. = Ophiura scutellata 
Bronn Leth. Tab. XI. Fig. 23. — Asterites scutellatus Blumenb. Specim. archaeol. tellur. Tab. IH. 
Fig. 10. ist zwar unverkennbar, doch weicht sie in der Gestalt und Bildung der Rücken- 
scheibe und der schlanken Arme sehr ab. Die Täfelung der Scheibe ist zwar im Ganzen 
etwas undeutlich, doch liegen die Täfelchen des Centrums und der einen Seite wohl erhalten und 
in Ordnung, so dass ich im Stande war in der vergrösserten Zeichnung ein möglichst getreues 
Bild davon zusammen zu stellen. 


Den Mittelpunkt bildet ein fünfeckiges Schildchen, von fünf anderen Fünfecken in Form 
einer Rosette umgeben. Bei ersterem sind die Kanten, bei letzterem die äussern Spitzen den 
fünf Armen zugewendet. Aus jeder dieser fünf Spitzen entspriessen hinter einander drei lanzett- 
förmige Täfelchen, deren erstes und zweites an jeder Seite von einem abgerundeten Dreiecke 
begleitet wird; das zweite und sehr kleine dritte aber bilden die Spalt- oder Gelenkdecke der 
äusseren, grossen, hochgewölbten, paarigen Schulterglieder, unter welchen die Arme hervortreten. 


*) Vgl. »Bemerkungen über eine Bivalve des Muschelkalks, welche fälschlich Avicula genannt wird, vom 
Prof. J. F. Johns im ‚Neuen Jahrb,« 1845. p. 442. Dkr. 
4 


BB 


Zwischen je zwei der ersten lanzettlichen Täfelchen reihen sich hinter einander noch zwei etwas 
grössere, fast rautenförmige Täfelchen ein, an beiden Seiten von einem kleinen Fünf- oder Sechs- 
ecke begleitet, womit die Täfelung sich so abschliesst und ausfüllt, dass das Ganze einen zehn- 
strahligen Stern bildet mit abgerundeten Winkeln, bestehend aus 60 + 1 Täfelchen, wovon 
letzteres, das Mittelschildchen, ebenfalls fünftheilig sein mag, welches indess nicht bemerkbar ist. 
Die Ränder aller Täfelchen sind mehr oder minder irregulär gezackt, wie man dies auch an leben- 
den Geschlechtsverwandten beobachtet; an einigen Stellen erscheinen sie, bei vier- bis sechsfacher 
Vergrösserung, sogar mit zarten Körnern gesäumt, welches jedoch keine Eigenthümlichkeit zu 
sein scheint, sondern beim Versteinerungsprocess entstanden sein mag. Sämmtliche Täfelchen 
decken sich dachziegelartig von der Mitte nach dem Rande zu, so dass das Central-Fünfeck 
gleichsam der Schlusstein des Ganzen ist. Die ganze Scheibe ist unregelmässig niedergedrückt 
und daher ihre natürliche Wölbung nicht zu beurtheilen. 2 

Die Seitenschuppen der schlanken Arme fallen an den Seiten fast gerade ab, sind jedoch 
stark abgerundet, so dass sie oben wie zwei neben einander hinlaufende Perlenschnüre aussehen, 
indem sich zwischen beiden eine rinnenförmige Einsenkung längs des Armes bildet, in welcher 
die rautenförmigen kleinen Rückenschuppen ziemlich vertieft liegen. Der vordere Rand der Sei- 
tenschuppen ist mit einer rundlichen Leiste begränzt, deren vorderer Rand wahrscheinlich mit 
dornigen oder schuppenartigen Tentakeln besetzt war, wie es bei den geschlechtsverwandten Ar- 
ten der Fall ist, wovon jedoch nirgend eine Spur sich zeigt. Der am vollständigsten erhaltene 
Arm besteht aus 19 Schuppenpaaren ; gleichwohl fehlt noch eine unbestimmte Anzahl derselben. 

Die Bauchseite des Körpers liegt gänzlich von der Steinmasse verdeckt. 

Dieser bisher nicht beschriebene schöne Seestern, der ein Unicum sein dürfte *), wurde 
im Muschelkalke bei Jena gefunden, und kam durch die Güte meines geehrten Freundes, des 
Hrn. Prof. Langethal in meine Sammlung. Ich benannte ihn zu Ehren seines Schwiegervaters, 
unseres berühmten Historiographen Luden in Jena. 


*) Ich besitze von dieser und einer andern, jedoch nicht näher zu bestimmenden, Art schr kleine Fragmente 
der Arme vom Hainberg bei Göttingen. Auf demselben Steine befindet sich Pecten laevigatus, Myophoria etc. 
Dkr, 


Ueber 


Tornatella abhreviata, Otodus mitis, Otodus catticus und 
Myliobatis Testae. 


Von 
R. A. Philippi. 


Tornatella abbreviata Ph. vide Tab. I. fig. 1..a. b. 

T. testa ovata, abbreviata, acuta; spira conica, subcontabulata, e plurimis anfractibus formata, 
aperturam aequante; apertura angustissima, inferne dilatata; columella uniplicata. Alt. 
27. diam. 21. 

Fossilis in Formatione, ut videtur, cretacea, quae circa Gosau occurrit. 


In einer Tonne voll Versteinerungen, welche ich einst in Kassel erkauft, fanden sich zwei 
Exemplare dieser sonderbaren Tornatella, ohne Angabe des Fundortes, deren äusseres Ansehen 
aber ganz genau mit dem der Tornatella Lamarckii übereinstimmt, von welcher sich drei Exemplare 
in derselben Tonne befanden, so dass über den Fundort, und die Formation, welcher unsere Art 
angehört, wohl kein Zweifel sein kann. In der reichen Sammlung der Gosau - Versteinerungen 
des Herrn Dr. Emmerich in Meiningen erinnere ich mich nicht diese Art gesehen zu haben. 


Sie ist durch die Kürze ihrer letzten Windung sehr ausgezeichnet, welche kaum die Länge 
der Spira erreicht. Diese ist vollkommen kegelförmig, und besteht aus zahlreichen Windungen, 
welche oben eben und folglich treppenartig abgesetzt gewesen zu sein scheinen. Beide Exem- 
plare sind in Kalkspath verwandelt und sehr abgerieben, so dass über die Natur der Oberfläche 
nichts gesagt werden kann. Die Mündung ist sehr eng, zumal nach oben, und hat unten an der 
Columella eine sehr starke Falte. — Mir ist keine Art bekannt, mit welcher sie auch nur im 


Entferntesten verwechselt werden könnte. 
4* 


Eu. ae 
Otodus mitis Ph. vide Tab. I. fie. 2. 3. 4. 


Wenn ich die jetzt folgenden beiden Haifischzähne abbilde, beschreibe und mit einem 
Namen belege, so geschieht dies nicht in der Absicht und Meinung , damit zwei neue Haifischar- 
ten aufzustellen, sondern bloss, um die Sammler im nordwestlichen Deutschland auf diese Formen 
aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, dass später, durch ein reichlicher zusammengebrachtes 
Material wo möglich über unsere fossilen Haifische eine Entscheidung herbeigeführt werde. Da 
die Zähne der Haifische in beiden Kiefern, und je nach der Stellung an der Spitze oder nach 
hinten u. s. w. mannigfaltig variiren, so bleibt es oft der Willkühr überlassen, wohin man einen 
fossilen Zahn rechnen will. 


Diejenige Form, welche ich mit dem Namen Otodus mitis belege, zeichnet sich durch ihre 
fast linealische, stumpfe, auf beiden Seiten concave, senkrechte Gestalt, so wie durch die kleinen 
stumpfen, abgerundeten Seitenhöker aus. Einige Aehnlichkeit hat sie mit derjenigen Zahnform 
von Lamna compressa, welche von Agassiz Tab. 37. a. fig. 39 abgebildet ist, allein unser Zahn 
hat eine weit schmalere Gestalt, ist weit symmetrischer und an der Spitze nicht so zusammenge- 
drückt. — Er stammt von der Wilhelmshöhe. 


Otodus catticus vide Tab. I. fig. 5. 6. 7. 


Dieser Zahn stammt ebenfalls von der Wilhelmshöhe. Der Haupttheil desselben ist stark nach 
hinten geneigt, die hintere Schneide unten schwach ceoncav, oben gradlin'gt, die vordere Schneide ist 
beinahe gradlinigt, nach oben erst etwas convex. An der Basis dieses Haupttheiles ist innen ein drei- 
eckiges, schiefes Grübehen, während hier die äussere Fläche regelmässig, wenn auch schwach gewölbt 
ist. Die vordere Spitze des Zahnes steht senkrecht, und ist etwas grösser als die hintere, welche 
schwach nach hinten geneigt ist; beide haben die Gestalt eines gleichseitigen Dreieckes. — Der mittlere 
Theildes Zahnes stimmt mit der Form von Lamna compressa, welche bei Agassiz auf Taf. 37. a. 
fig. 38 zu finden ist, allein die beiden Seitenzähne sind sehr verschieden davon, und weit grösser, 
als bei allen abgebildeten Lamna-Arten, daher man diese Form wohl eher zum Geschlecht Oto- 
dus als zu Lamna bringen möchte. Ein sicheres Kennzeichen, um die Otodus- und Lamna-Zähne 
zu unterscheiden, gibt es übrigens nicht. Da die Zähne von Lamna compressa bisher nur im 
Londonthon von Sheppy und im Grobkalk von Chaumont vorgekommen sind, also in einer Tertiär- 
bildung, welche weit älter als die Kasseler ist, so ist dies ein Grund melır, die beiden abgebil- 
deten Formen für verschieden von dieser L. compressa zu halten. Mit den Zähnen von Otodus 
obliquus von Sheppy, mit welchem Agassiz die Zähne von Lamna compressa vergleicht, haben 
unsere beiden Formen noch weit weniger Achnlichkeit, als mit diesen Lamna-Zähnen; mit Oto- 
dus tricuspis Ag. Tab. 36. fig. 28, von dem ein Zahn auf der Wil elmshöhe gefunden ist, haben 
die beiden abgebildeten Formen aber gar nicht die mindeste Aehnlichkeit. Mir ist diese Art noch 
nicht vorgekommen. 


u a 
Myliobatis Testae Ph. vide Tab. II. fig. 8. a. b. c. 


Dieses prachtvolle Gaumenstück eines Myliobatis sah ich im Frühjahr 1839 in der Samm- 
lung des Herrn Domenico Testa in Palermo, welcher, als er merkte, dass es mein lebhaftes Inter- 
esse auf sich zog, mir dasselbe verehrte. Es ist nur ein gerechtes Zeichen meiner Dankbarkeit 
für die zuvorkommende Güte, mit welcher er bei dieser und bei andern Gelegenheiten meine 
Forschungen unterstützte, wenn ich diese Myliobatis- Art mit seinem Namen belege. — Den Fund- 
ort wusste er mir leider nicht anzugeben; er ist aber höchstwahrscheinlich Sicilien und zwar 
möchte ich auf die Gegend von Ragusa rathen, wo der Carcharodon megalodon und viele andere 
Fische ihre Zähne hinterlassen haben. 


Vorn ist unser Stück durch die Gegenwirkung der Zahnplatten des Unterkiefers abge- 
nutzt. Die Mittelstücke sind ziemlich stark gebogen, fast 8'/, mal so breit als lang, wenn man 
die Rundung misst; ihr Aussenrand bildet beinah in der Mitte einen stumpfen Winkel. Die an- 
stossenden Rückenstücke stehen sehr schief, sind sonst regelmässig sechseckig, und, in der schie- 
fen Diagonale gemessen, anderthalb mal so breit als lang. Die äussersten Stücke sind fünfeckig, 
fast zweimal so breit als lang, und die Linien, welche sie von einander trennen, sind fast genau 
die Verlängerung der Nähte zwischen den Mittelstücken. Die Figur e. zeigt die Wölbung der 
Gaumenplatte, man unterscheidet aber in der Zeichnung nicht so deutlich wie in der Wirklich- 
keit den äusseren, grösstentheils aus senkrechten Fasern bestehenden, von dem inneren, mehr 


schwammig porösen Theil. Die obere, dem Gaumen angewachsene Seite zeigt Fig. b. sehr schön. 


Von allen bei Agassiz abgebildeten Arten unterscheidet sich M. Testae so leicht auf den 
ersten Blick, dass ich es für überflüssig halte, die Unterschiede noch besonders hervorzuheben. — 
Alle bisher bekannten Arten stammten fast ausschliesslich aus dem Londonthon, eine Art ist von 
Brüssel, eine von Eckelsheim; Fragmente von Myliobatis, die aber nicht wohl eine Bestimmung 
der Art erlauben, finden sich auf der Wilhelmshöhe und in der Gegend von Magdeburg. 


Ueber 


Omphalomela scahra. 
Eine neue Pflanzenversteinerung aus dem Keuper von Badeleben in Thüringen. 


Von 
E. F. Germar. 


Tab. II. Fig. a. b. c. 


Ohnweit des Dorfes Badeleben bei Kölleda in Thüringen liegen in geringer Entfernung 
von einander zwei Steinbrüche, von denen der eine im Muschelkalke, der zweite im Keuperkalk- 
steine betrieben wird. Der erste zeichnet sich durch die in ihm vorkommenden Exemplare des 
Ceratites nodosus aus, in welchem die Kammern selbst hohl geblieben sind, die Kammerwände 
aber einen Ueberzug von stängeligem Kalkspath haben, der in kleine, aber nicht recht regel- 
mässige Krystalle ausgeht. Die eigentliche Kammerwand ist meistens zerstört, hat aber poröse 
Stellen zurückgelassen, die grösstentheils mit braunem Eisenocker ausgefüllt sind. In diesen 
Exemplaren lässt sich deutlich erkennen, dass die Kammerwände ziemlich in der Mitte, doch et- 
was näher dem Bauche, eine grosse trichterförmige Vertiefung hatten, die so weit herabreicht, 
dass die Vertiefung der einen Kammerwand noch beträchtlich in die der nächsten hineinreicht, 
ähnlich wie es Graf Münster bei Goniatites speciosus (Beiträge I. 1839. Tab. XVII. Fig. 6.) ab- 
gebildet. Auch die übrigen Versteinerungen des Muschelkalkes kommen hier in sehr schön erhal- 
tenen Exemplaren vor. 


Der Kalkstein des zweiten Bruches zeigt sogleich beim ersten Anblick sich als eine Süss- 
wasserbildung. Zahlreich finden sich in ihm verkohlte Pflanzenspuren, abee es ist nicht mehr 
möglich, eine Pflanzenstruktur zu erkennen, da die Stelle der Pflanze selbst meistens durch 
Kalksinter eingenommen wird, der mit einem schwarzen Kohlenpulver wie gemengt ist, und die 
einzelnen Holzsplitter, die hie und da vorkommen, sind so vollständig versteinert, dass eine 


u nn 


innere Struktur sich nicht mehr ermitteln lässt. Einzeln finden sich Schilder, Zähne und W irbel 
von Sauriern, grösstentheils zu Labyrinthodon gehörig, indessen auch meistens so zerstört, dass 
eine scharfe Bestimmung nicht zulässig ist. Nur selten glückt es einen Körper so erhalten zu 
finden, dass er eine genauere Untersuchung erlaubt. 


Der Kalkstein (Dolomit) selbst hat bei dem ersten Anblick ein rauhes schmutziges Ansehen ; 
bei genauerer Betrachtung sieht man aber, dass er eine graulich weisse Farbe und feinsplitteri- 
gen Bruch besitzt, durchscheinend ist und in den Klüften und Poren sich überall mit ganz kleinen 
Krystallen überzieht. Er ist voll von kleinen Höhlungen, die zum Theil von gänzlich zerstörten 
Organismen herrühren könnten und diese Höhlungen sind mit braunem Eisenocker und schmutzig 
gelbem Kalksinter überzogen, oder auch ganz damit ausgefüllt. Von Mollusken bemerkt man 
Nichts darin als Steinkerne einer Muschel, die ihrer Gestalt nach von einem Unio abstam- 


men könnte. 


In diesem Kalksteine fand sich die Versteinerung, deren Abbildung und Beschreibung 
hier folgt, nach Aussage der Arbeiter ein zusammenhängendes Ganze. Die Versteinerungsmasse 
ist derselbe Kalkstein, welcher die Gebirgsmasse bildet, jedoch ist die Oberfläche mit Eisenocker 
und Kohlenpulver überzogen und auch im Querbruche bemerkte man Poren und kleine Höhlun- 
gen, die mit eben denselben Substanzen erfüllt waren. In Salpetersäure löste sich die Masse 
mit Aufbrausen auf, zeigte aber ausser der Kalkerde auch einen Gehalt an Talkerde und hinter- 
liess ein Kieselskelet und kleine schwarze, wahrscheinlich von Kohle herrührende Punkte, ritzte 
auch den Kalkspath leicht, und es möchte daher dieser Kalkstein als ein mit kleinen Quarz- 
körnchen gemengter Dolomit anzunehmen sein. 


Die ganze Versteinerung besteht aus drei Stücken, die genau an einander passen, und von 
"welchen Fig. a. das unterste; Fig. b. das mittlere und Fig. c. das oberste Stück in zwei Drit- 
theilen ihrer natürlichen Grösse darstellen. 


Das unterste Stück (Fig. a.) ist an seinem unteren Theile abgebrochen, es hat 6"/, Zoll 
Länge, 1'/, Zoll Dicke und 2’/, Zoll Breite; sein Umriss bildet eine Ellipse. Das obere Ende 
ist in einem Kreisbogen zugerundet und hat in der Mitte einen nabelförmigen Vorsprung, dessen 
Spitze etwas abgesprungen ist. Es steht dieser Vorsprung nicht ganz genau im Centrum, son- 
dern etwas unter dem Gipfel, so dass, wenn man den kürzeren Durchmesser des Stückes ver- 
gleicht, er etwas mehr nach einer Seite hin gerichtet ist, was aber nur durch Druck und von 
ihm herrührende Verschiebung verursacht zu sein scheint. Die Oberfläche ist sehr rauh und mit 
unregelmässigen, etwa eine Linie breiten, Längsfalten besetzt, welche sich stellenweise zusam- 
menziehen, und dann das Ansehen sehr lang gezogener rhombischer Erhöhungen annehmen, die 
jedoch unter sich weder regelmässige parallele Reihen bilden, noch im Quincunx stehen, auch 
keilen sich einzelne ganz aus und andere legen sich an. Alle diese Längsfalten laufen oben nach 
dem nabelförmigen Vorsprung hin zusammen und werden schmäler. Ausserdem bemerkt man in 


Be ee 


den Streifen, durch welche die Längsfalten entstehen, noch hie und da, aber auch ohne Regel- 
mässigkeit, längliche mehr oder minder tiefe Gruben, in denen mitunter das umgebende Gestein 
sitzen geblieben und abgebrochen ist, so dass man warzenförmige, oben abgebrochene Erhöhungen 
zu sehen glaubt. Nach den Seiten hin, welche die Breite begränzen, treten die Längsfalten viel 
schärfer hervor, sind aber hier auch viel unregelmässiger und ihre Oberfläche weit rauher, was 
offenbar als Wirkung des Druckes sich zeigt, und man kann aus allen diesen Verhältnissen 
schliessen, dass das Stück ursprünglich stielrund war und nur durch den Druck den elliptischen 
Umriss erhielt. 


Das zweite Stück (Fig. b.) hat 10 Zoll Länge und ist an beiden Enden vollständig. Es 
breitet sich unten so aus, dass es die Breite des vorigen Stückes erhält, zieht sich dann zu- 
sammen und geht mit allmählig zunehmender Breite nach der gerundeten, in der Mitte wieder 
mit einem nabelförmigen Vorsprunge versehenen, Spitze. Sein unterer Theil hat eine Aushöh- 
lung, die genau auf die Wölbung des ersten Gliedes passt, und in dieser Aushöhlung liegen 
nicht nur die Furchen,, in welche die erhöheten Längsfalten des ersten Gliedes passen, sondern 
es sind auch mehrere dieser Längsfalten abgebrochen und haben das abgebrochene Gestein in den 
Rinnen der Höhlung sitzen lassen. Aber die Centralaxe dieses Stückes fällt nicht mit der Cen- 
tralaxe des vorigen Stückes in eine gerade Linie, sondern macht mit ihr einen Winkel von un- 
gefähr 20 Graden. Man sieht auch deutlich, dass die Wurzelhöhlung von der untern Seite bis 
ur obern Seite herauf nur die eine Hälfte des ersten Stückes zu umschliessen vermochte, und 
dass der fehlende Theil, der zur Umhüllung des ganzen Gipfels nöthig gewesen wäre, keines- 
wegs abgebrochen ist, sondern die natürlichen Ränder der Höhlung grösstentheils vollständig er- 
halten sind. Das Gesetz der Symmetrie fordert nun die Voraussetzung, dass noch ein zweites 
gleichgeformtes Stück da war, welches, wenn wir das vorhandene Stück als dasjenige annehmen, 
welches mit seiner Wurzelhöhlung die vordere Hälfte des Gipfels des vorigen Stückes umschloss, 
in gleicher Weise die hintere Hälfte mit seiner Wurzelhöhle umfasste, so dass beide sich mit 
den Rändern ihrer Wurzelhöhlungen berührten, und den nabelförmigen Vorsprung gemeinsam 
umhüllten. Die Oberfläche dieses Stückes bietet kaum einen Unterschied von der des vorigen 
Stückes dar, nur sind die Längsfalten etwas zahlreicher und flacher. 


Das dritte Stück (Fig. e.) ist am oberen Ende abgebrochen, mag aber ziemlich gleiche 
Grösse mit dem vorigen gehabt haben. Es ist in seinem unteren Theile etwas gebogen, so dass, 
wenn man es sich in Verbindung mit dem vorigen Stücke denkt, es sich nicht sogleich ‚senkrecht 
erhebt, sondern sich erst etwas nach Aussen biegt. Es hat an seinem urtern Ende eine Aus- 
höhlung, welche genau auf die Gipfelwölbung des vorigen Gliedes passt, auch entsprechen die 
in der Aushöhlung befindlichen Furchen genau den erhabenen Gipfelfalten, es umfasst jedoch nur 
den halben Gipfel bis zum nabelförmigen Vorsprunge des vorigen Stückes, und es muss daher 
noch ein zweites gleichgeformtes Stück vorhanden gewesen sein, dessen Wurzel die zweite 
Hälfte des Gipfels deckte, und der nabelförmige Vorsprung des Gipfels diente beiden Stücken, 


rn 


die sich zu einander wie rechts zu links verhielten, als gemeinschaftlicher Anheftungspunkt. 
Aber die Richtung dieser beiden Stücke gegen das Ganze ist von einander verschieden; denn 
behalten wir die in Fig. a. angenommene Lage des ersten Stückes unverändert bei, so verhält 
sich zu diesem das Fig. b. dargestellte Stück mit seinem präsumtiven Nachbar, wie hinten zu 
vorn, während Fig. c. mit seinem präsumtiven Nachbar wie rechts zu links steht. 


Die nebenstehende beträchtlich verkleinerte Skizze zeigt 
die natürliche Lage der Stücke a. b. ce. Die Oberfläche des 
Stückes e. kommt in ihrer Sceulptur mit der des Stückes a. über- 
ein, nur bemerkt man hie und da, jedoch ohne alle regelmässige 
Vertheilung, einige tiefere Gruben. 


Es dürfte kaum einem Zweifel unterliegen, dass diese 
drei Stücke von einer Pflanze stammen, die ganze dichotome 
Bildung, Sculptur und Vorkommen weisen darauf hin. Eben so 
möchte man kaum Zweifel hegen, dass diese Stücke entweder 
Steinkerne oder doch entrindete Massen sind und auf eine inwen- 
dig hohle Pflanze hinweisen, wie sich uns gewöhnlich die Cala- 
miten zeigen. Es hat das Ganze zwar Aehnlichkeit mit einigen 
Cacteen, aber diese Aehnlichkeit ist doch nur eine zufällige, und 
meine verehrten Freunde Göppert, Kunze und v. Schlechtendal 
konnten mir keine jetzige Pflanzenfamilie nennen, in welche diese 
Pflanze mit einiger Wahrscheinlichkeit unterzubringen sein möchte. 


Ich schlage für dieselbe die Benennung Omphalomela (von Ougakös umbilicus und weiog 
membrum) vor und nenne die Art Omphalomela scabra. 


Ueber 


einige neue Pflanzen aus dem Kupferschiefer von 
Riechelsdorf. 


Von 
J. Althaus. 


Im V. Hefte der Münster’schen Beiträge zur Petrefaetenkunde vom Jahre 1842 sind be- 
reits mehre neue Fucoiden aus dem Kupferschiefer von Riechelsdorf pag. 100 — 102 beschrieben 
und Tab. XIV. und XV. abgebildet worden. Seit jener Zeit haben sich wieder einige neue Pflan- 
zenformen gefunden, wovon eine kurze Beschreibung hier folgt: 


1. Sphenopteris diehotoma, Alth. Tab. IV. Fig. 1. 


Sph. fronde dichotoma, bipinnata, pinnis patentibus alternis oblongis inaequalibus, pluri- 
mis sessilibus, nonnullis petiolatis; pinnulis alternis ovatis, basi angustatis, inferioribus sublaei- 
niosis, superioribus integris, venis obsoletis simplieibus et irregulariter divisis, marginem versus 
evanescentibus; rhachi lata compressa. 


Eine sehr eigenthümliche Pflanze, die ich wegen der Form ihrer Fiederblättchen und des 
Vorhandenseins deutlich erkennbarer Blattnerven nur mit Sphenopteris vereinigen kann. Die 
Dichotomie des Wedels erinnert an die Gleichenien. Die Rhachis ist verhältnissmässig sehr breit 
und platt gedrückt. 


2. Caulerpites patens, Alth. Tab. IV. Fig. 3, 


C. caule pinnatim ramoso, ramis distantibus oppositis et alternis, folis oblongis cuneatis, 
integris vel incisis, apice rotundatis vel truncatis et emarginatis. 


Be 


Gerader Pflanzenstängel mit gegenüber stehenden nach unten etwas alternirenden Aest- 
chen, an denen schmale: lange, theils einfache, theils eingeschlitzte, keilförmige, an der Basis 
verschmälerte, Blättchen sitzen, deren Spitze meist rundlich, zum Theil auch mehr abgeschnitten 


erscheint. 


3. Caulerpites dichotomus, Alth. Tab. IV. Fig. 2. 


C. caule dichotome ramoso, foliis confertis oblongis cuneatis integris vel incisis, apice 


rotundatis. 


In der Bildung der Fiederblättchen kommt diese Pflanze der vorhergehenden ungemein 
nahe, jedoch stehen dieselben weit gedrängter; auch ist der Stiel dichotom. Es fragt sich aber 
dennoch, ob diese Form constant ist oder als eine individuelle Abweichung zur vorigen gehört. 
Bis mehr Exemplare gefunden sein werden, die darüber Aufschluss geben können, wollen wir 
beide unter den obigen Namen noch getrennt halten, um so mehr als der auf unserer Tafel IV. 
Fig. 4 abgebildete, freilich sehr undeutliche Abdruck, dessen Blättchen wie in einander geflossen 
erscheinen, ebenfalls eine Dichotomie zeigt. 


4. Caulerpites erenulatus, Alth. Tab I. Fig. 2. 


C. caule bipinnatim ramoso et pinnulato, ramis seu pinnis patentibus inferioribus oppo- 
sitis, superioribus alternis; pinnulis tenuissimis lineari-oblongis, margine crenulatis. 


Der verhältnissmässig sehr breite unregelmässige Stamm hat gegenüberstehende, nach 
der Spitze hin abwechselnde Fiederästchen, die mit langen, zarten, ringsum eingekerbten, mit der 
ganzen Basis angehefteten, Blättchen besetzt sind, welche auch theilweise am Stamm selbst sitzen. 


Diese Pflanze zeigt manche Analogie mit einem Farrnkraut, doch ist keine Spur von 
Blattnerven zu erkennen. Sie gehört,.wie auch die auf Tafel IV. Fig. 3 abgebildete, der Samm- 
lung des Herrn Bergrathes Fulda zu Friedrichshütte bei Riechelsdorf an, welcher die Bekannt- 
machung derselben auf die freundlichste Weise mir gestattete. 


Die im ersten Hefte der Beiträge zur Petrefactenkunde von Münster Tab. IV. Fig. 5 ab- 
gebildete und pag. 66 als Caulerpites? Göpperti beschriebene Art aus den sogenannten Schwülen 
des Kupferschiefers von Ilmenau, woselbst sie mit mehren anderen Caulerpiten vorkommt, sieht 
in der Zeichnung der unserigen zwar sehr ähnlich, doch scheint sie der Beschreibung nach davon 
abzuweichen, da sie nach dem tiefen Eindruck zu urtheilen, den sie in den Schiefernieren zurück- 
gelassen hat, sehr dicke fleischige Blätter gehabt haben muss. Noch ist zu bemerken, dass die 


Blättchen unserer Pflanze vom Lithographen etwas zu scharf begränzt wurden. Sie besteht, wie 
5 “ 


alle Pflanzenabdrücke des Kupferschiefers, aus schwarzer, glänzender, anthraeitartiger Kohle. 
Der Schiefer wurde absichtlich heller gezeichnet, damit der Abdruck desto deutlicher hervor- 
trete. Die Figuren 2, 3 und 4 auf Tab. IV erscheinen in dem Lichte, in welchem sie von mei- 
nem Freunde Dr. Eisenach gezeichnet sind, glänzend und heller als die matte Schiefermasse. 


Mit den obigen drei Fucoiden sind bis jetzt 17 Caulerpiten und eine zu Chondrites ge- 


brachte Art aus dem Kupferschiefergebirge beschrieben worden, nämlich 


1. 


9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
13. 


” 


Caulerpites (Fucoides) selagenoides, Ad. Brongn. Hist. des veg. foss. Tom. 1. p. 73. 


Pl. 9. £. 2; Pl. 9 bis f. 5. Riechelsdorf, Mansfeld ete. 

(Fucoides) Iycopodioides, Ad. Brongn. 1. c. p.72. Pl.9. f. 3. Riechels- 
dorf, Mansfeld ete. 

peetinatus (Carpolites orobiformis) Schl. Petref. p. 419. Tab. 27. f. 2; 
Fucoides pect. Ad. Brongn. Ilmenau. 

Schlotheimii, Sternb. Fl. V— VI p. 21. Tab. XXIV. f. 6. Ilmenau. 

pteroides, Sternb. ibid. p. 21. Tab. XXIV. f. 5. Ilmenau. 

spieiformis, Sternb. (Sargassum imbricatum, Schl. Nachtr. p. 48. Tab. 
6. f. 1.) Ilmenau. 

(Algacites) frumentarius, Schl. Petref. p. 419. Tab. 27. fig. 1. Fucoi- 
des frum. Ad. Brongn.) 

(Fucoides) digitatus, Ad. Brongn. (vide Germar: Verst. des Mansf. 
Kupfersch. p. 33. Die Angabe Brongniart’s im Prodrome, 
dass diese Pflanze im Calcaire grossier vorkomme , scheint 
auf einem Irrthume zu beruhen. 


‘2 Göpperti, Münster Beitr. z. Petref. I. Tab. IV. f. 5. Ilmenau. 


intermedius, Münster ibid. p. 100. Tab. XV. fig. 19. 
brevifolius, Münster ibid. p. 101. Tab. XIV. fig. 17. 
distans, Münster ibid. p. 101. Tab. XIV. fig. 1. 
sphaericus, Münster ibid. p. 101. Tab. XIV. fig. 2. 
bipinnatus, Münster ibid. p. 102. Tab. XIV. fig. 3. 


15. 16 und 17. Die drei oben beschriebenen Arten und 
18. Chondrites virgatus, Münster ]. c. p. 102. Tab. XV. fig. 18. 


Was den Caulerpites Iycopodioides betrifft, so bin auch ich mit Germar und Münster 
der Ansicht, dass derselbe eine blosse Varietät des C. selagenoides sei, deren Blättchen mehr 
vom Stamme abstehen. Ueberhaupt habe ich mich an einer grossen Reihe dieser Caulerpiten, 
die zu den häufigsten organischen Resten des Riechelsdorfer Kupferschiefers gehören , überzeugt, 
dass diese Pflanze ungemein variirt, wie ich denn auch den Caulerpites intermedius und brevi- 
folius bestimmt für blosse Varietäten derselben halte, deren erstere mit langer schmaler Spitze 


33 — 


ausgeht und schmalere Blättchen besitzt, während die letztere durch kurze stumpfe oder abge- 
rundete Blättchen sich auszeichnet. Auch möchte noch der C. distans mit entfernt und weit ab- 
stehenden Fiederblättchen als eine besondere Varietät, die zu Riechelsdorf nicht sehr selten vor- 
zukommen scheint, zu betrachten sein. — Algacites frumentarius halte ich nach der Abbildung, 
welche Schlotheim Tab. XXIX. Fig. 1 gegeben, für eine entschiedene Konifere, da die grosse 
Analogie mit den unter dem Namen der Frankenberger Kornähren bekannten Resten — die je- 
doch mehren Cupressiten- Arten angehören werden — nicht zu verkennen ist. 


Eine interessante Erscheinung ist das gemeinschaftliche Vorkommen dieser Pflanzen mit 
Farrnkräutern, wohin die oben beschriebene Sphenopteris dichotoma, Taeniopteris Eckardti, 
Germar, (abgebildet und beschrieben von Dr. G. A. Kurtze: Comment. de petrefactis, quae in 
schisto bitum. Mansf. reperiuntur, p. 34; Germar: die Verst. des Mansf. Kupiersch. p. 34) und 
Alethopteris Martinsii, Germ. (Kurtze p. 34. Tab. IN. fig. 2, Germar p. 35.) gehören. Diese 
letztere Art besitze ich auch in einem schönen Fragmente, der Spitze des Wedels, aus der dem 
Kupferschiefergebirge angehörigen, doch in petrographischer Beziehung höchst abweichenden Bil- 
dung von Frankenberg, woselbst sie nur selten gefunden worden ist. Da sich dies Exemplar 
auf dem grauen lettenartigen Gestein, in welchem zugleich der Cupressites Ulmanni vorkommt, 
besser abgränzt, als der Abdruck auf dunkelm Kupferschiefer, den die eitirte Figur bei Kurtze 
darstellt, habe ich dasselbe auf unserer 1sten Tafel Fig. 3 abgebildet. Ausser diesem Farrn werde 
ich im nächsten Hefte die Abbildung und Beschreibung einer anderen der Gattung Pecopteris 
angehörigen Art geben, die ebenfalls von Frankenberg stammt. Dkr. 


Ueber 


die in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden 
Versteinerungen. 


Von 
Wilh. Dunker. 


Schon vor mehren Jahren wurde ich von meinem werthen Freunde Herrn F. Schatten in 
Halberstadt auf das Vorkommen eines in der Nähe um Halberstadt in einzelnen Blöcken zerstreut 
liegenden sehr sandigen Kalksteins, der in einigen Lagen ausserordentlich reich an Petrefacten 
ist, aufmerksam gemacht, da derselbe die Güte hatte mir mehre grosse Stücke davon zu über- 
senden. Aus den darin befindlichen Thier- und Pflanzenversteinerungen schloss ich, dass der- 
selbe dem Lias angehören müsse, in welcher Ansicht ich denn auch durch eine spätere Unter- 
suchung desselben auf dem Rücken eines kleinen Höhenzuges südsüdwestlich von Halberstadt, 
dem sogenannten Kanonen- oder Sperlingsberge bestärkt wurde, woselbst dies Gestein durch 
die Anlage einer Chaussee aufgedeckt worden war. Dasselbe scheint an der bezeichneten Stelle 
nur eine geringe Ausdehnung und Mächtigkeit zu haben. 


Es ist deutlich geschichtet, doch hier und da in grosse Bänke gebrochen, deren Mäch- 
tigkeit etwa 2 Fuss beträgt. Das Fallen der Schichten unter einem Winkel von 12—15° gegen 
S. S. O. auf der östlichen und S. S. W. auf der entgegengesetzten Seite, dürfte einer Hebung 
zuzuschreiben sein, die sich auf alle Flötzmassen der nächsten Umgebung erstreckt. Das Gestein 
besitzt theilweise eine grosse Festigkeit und einen unebenen in’s Splittrige übergehenden Bruch. 
Seine Färbung ist meistens, zumal in den unteren Lagen, durch kohlensaures Eisenoxydul grau- 
blau, doch zeigen sich auch durch Eisenoxydhydrat bewirkte, besonders in der Nähe von orga- 
nischen Ueberresten concentrirte braune und gelbliche Farben, die offenbar durch Zersetzung des 
kohlensauren Eisenoxyduls entstanden sind. Hin und wieder bemerkt man feine Talk- oder 
Glimmerschüppchen in diesem Kalkstein. In seinen oberen Lagen, die eine Neigung zum Dünn- 


Eu 


schieferigen zeigen, geht derselbe in reineren Sandstein und dieser durch allmählige Abnahme 
des kalkigen Bindemittels in lockeren, feinkörnigen, gelblichen Sand über, der mit kalkigen und 
kieseligen Concretionen, sowie vielen zum Theil vortrefflich erhaltenen Muschelschalen untermengt, 
auch nesterweise zwischen den zerbrochenen Bänken sich findet. 


Im Liegenden dieser Bänke soll nach einer brieflichen Mittheilung vom seligen Herrn 
Oberlehrer Krause zu Halberstadt, dem ich eine schöne Reihenfolge der in denselben gefundenen 
Versteinerungen verdanke, ebenfalls ein feinkörniger lockerer Sand, der hier und da eine grün- 
liche Farbe zeigt, vorkommen. Im Hangenden befindet sich dagegen ein gelblicher und blau- 
grauer sandiger und mergeliger Thon, welcher bis jetzt keine Organismen geliefert hat. 
Derselbe zeigt eine Aehnlichkeit mit gewissen Modificationen des Keupermergels und wird 
von dem in der Nähe (z. B. bei der Ziegelhütte) anstehenden Plänerkalk mit Inoceramen 
und Zähnen von Ptychodus mammillaris und latissimus, Ag. Corax heterodon, Reuss etc. un- 
terteuft, woraus erhellt, dass hier das mächtige Schichtensystem des Oolithgebirges gänzlich 
fehlt. Ausserdem tritt südlich und östlich von Halberstadt die Kreide als Kreidemergel, Grün- 
sand und Quader auf, während die Stadt selbst auf Keupermergeln zu liegen scheint, die auch 
auf der Nordseite, doch ohne die geringste Spur von Versteinerungen, anstehen. Weiter im Nor- 
den zeigt sich am Huy Muschelkalk und bunter Sandstein, dieser letztere auch ohne deutliche 
Versteinerungen. Eine nähere geognostische Untersuchung des interessanten Kanonenberges war 
mir leider wegen Mangels an Zeit nicht vergönnt. 


Dasselbe Gestein mit der prachtvollen Camptopteris, mit Cycadeen und ähnlichen Con- 
chylienschalen wie am Kanonenberge, tritt nach der Mittheilung des Herrn Oberbergrathes Zin- 
ken zu Mägdesprung auch bei Quedlinburg zu Tage. Es wäre sehr zu wünschen, wenn uns 
Herr Zinken mit einer detaillirten Darlegung der geognostischen Verhältnisse dieser interessanten 
Liasbildung beschenken wollte, die wegen der darin vorkommenden Pflanzenreste, z. B. der Nils- 
sonien an die Sandsteine von Hör in Schonen erinnert, mit denen sie in petrographischer Be- 
ziehung zwar nicht übereinstimmend, doch vielleicht von gleichem Alter ist. 


Was hinsichtlich der Petrefacten diese Liasbildung — die Fr. Hoffmann auf seiner ge- 
ognostischen Karte vom nordwestlichen Deutschland irrthümlich als Sandstein des Wealden an- 
giebt — besonders merkwürdig macht, das ist das gemischte Vorkommen von Meeresproducten 


mit entschiedenen Landpflanzen und Süsswasser - Conchylien. 


Am reichsten an Versteinerungen sind meist die oberen braun gefärbten Schichten, die 
sich zum Theil als wirkliche Muschelconglomerate darstellen, doch ist, wie schon bemerkt, dies 
Gestein sehr fest; es gelingt daher nur selten, einigermassen wohlerhaltene und brauchbare Exem- 
plare herauszuschlagen. ‘Dagegen ist der lose nesterweise zwischen den Bänken eingelagerte 
Sand oder zerreibliche Sandstein an einigen, jetzt aber leider verschütteten, Stellen von den 
schönsten Muschelschalen erfüllt, deren Inneres (Schloss, Mantel- und Muskelvertiefung) man nicht 


= W = 


selten deutlich beobachten kann. Auch die Aussenfläche der Schale ist meist sehr wohl erhalten, 
ja an einigen Arten bemerkt man sogar noch die ursprüngliche Farbenzeichnung derselben. Die 
Muscheln sind in hellgelben Kalkspath umgewandelt und dabei mehr oder minder glänzend oder 
auch wohl matt und caleinirt wie die der meisten Tertiärgebilde. 


Die Ueberreste aus dem Pflanzenreich finden sich theils verkohlt, theils von Eisenoxyd- 
hydrat bedeckt oder verkiest (wie z. B. die hier und da zerstreut liegenden Holzstücke), jedoch 
sind dieselben bei weitem seltener als die Thierversteinerungen, da sie auf die grau gefärbten 
Schichten, welche überhaupt wenig Organismen enthalten, beschränkt zu sein pflegen. 


Die in der Halberstädter Liasbildung bis jetzt gefundenen Versteinerungen sind folgende: 
I. Cardinia elongata, Dkr. vide Tab. VI. fig. 1 — 6. 


C. testa transversa, elongata, compressa, subsolida, concentrice sulcata et obsolete striata, 
valde inaequilaterali, utrinque attenuato-rotundata; basi parum arcuata; margine cardinali recto; 
umbonibus minimis acutis, antrorsum ineurvis, lunula profundissima parva, anguste cordiformi; 
area lanceolata; ligamento parvo profundo. Dentes antiei in utraque valva breves, acuti; impres- 
siones musculares distinctae. 


Cardinia elongata, Dkr. in Menke’s Zeitschrift für Malakozoologie. Jahrgang 1844. pag. 186. 


Eine sehr ausgezeichnete Form, welche von allen mir bekannten Cardinien dem Unio 
coneinnus, (U. concinna, Sow. Tab. 223) aus dem unteren Oolith zu Cropredy bei Banbury in 
Oxfordshire am nächsten steht, aber durch den nicht gewölbten Rücken, dünnere und flachere 
Schalen und weit geringere Grösse sich wesentlich unterscheidet. Die grössten Exemplare sind 
2“ 4% Jang und Länge, Höhe und Dicke verhalten sich zu einander wie 100:47:26. Im Innern 
zeigt diese elegante Muschel sehr deutlich die Muskel- und Mantelvertiefung, und man überzeugt 
sich an den Abbildungen Fig. 5 und 6 auf unserer Tafel, dass das Schloss nur eine entfernte 
Aehnlichkeit mit dem der Gattung Unio hat, was Agassiz bei anderen bislang zu Unio gezählten 
Cardinien zuerst erkannte. (Vgl. dessen deutsche Bearbeitung von J. Sowerby’s Min. Conch. 
pag. 58, sowie Etudes critiques les Mollusques fossiles.) In der rechten Valve befinden sich 
unmittelbar unter dem spitzen Wirbel zwei scharfe nach unten divergirende Leistenzähnchen 
(s. Fig. 5, welche als linke Schale erscheint, da sie nicht durch den Spiegel gezeichnet worden), 
in der linken dagegen zwei diesen Zähnchen entsprechende Rinnen, (auf unserer Tafel die rechte 
Schale Fig. 6). Nur die vorderen Höckerzähne mit den darunter befindlichen länglich runden 
Muskeleindrücken erinnern an die ähnliche Bildung bei Unio. 


Im Allgemeinen hat unsere Art ziemlich constante Dimensionen, doch varirt zuweilen 
ihr Umriss, wie das Fig. 2 abgebildete Exemplar zeigt, an welchem man in den schwarzbraunen 


Be ee 


eoncentrischen Streifen noch die ursprüngliche Zeichnung erkennt. Diese Muschel, welche früher bei 
Halberstadt häufig gefunden wurde, ist so vortrefllich erhalten, dass die meisten aufliegenden 
Paare noch ihr Ligament besitzen, welches tief eingesenkt ist und meist aus Eisenoxydhyrat besteht. 


2. Cardinia trigona, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 7 u. & 


C. testa transversa, ovato-trigona, fere aequilaterali, subcompressa, crassa, concentrice 
rugosa obsoleteque striata, antice et postice rotundata; marginibus parum arcuatis; umbonibus 
magnis, crassis, obtusis; area lunulaque lanceolatis; dentibus in utraque valve obsoletis; impres- 
sione musculari antica profunda. ; 


Cardinia trigona, Dkr. 1. c. pag. 186, 


Die Schalen dieser Art sind fast dreieckig, ziemlich gleichseitig, nur wenig gewölbt, fest 
und mit feinern und gröbern zum Theil verwischten concentrischen Wachsthumsansätzen bedeckt. 
Fig. 8 auf unserer Tafel zeigt die innere Beschaffenheit einer linken Valve. Die Mantellinie ist 
nur schwach, die Muskeleindrücke sind dagegen stark, was zumal bei dem vorderen der Fall ist. 
Die Schalen bestehen, wie die der vorhergehenden Art, aus gelblichem Kalkspath und sind hin 
und wieder mit Mangan- und Eisenoxydhydrat-Dendriten überkleidet. Ihre Länge beträgt 1'/, — 


2 Zoll. L:H:D = 100:82:42. 


Bei der verwandten Cardinia (Unio) hybrida, Sow. (Min. Conch. Tab. 154 Fig. 4), Unio 
trigonus, Röm. (N. Ool. Tab. VII. Fig. 14. a. b.) liegen die Wirbel ganz im Vordertheil, etwa 
im ersten Viertel, daher diese Muschel sehr ungleichseitig erscheint; ausserdem unterscheidet sich 
dieselbe durch sehr runzelige Schalen und stark hervortretende, ziemlich spitze Wirbel. 


Das Bruchstück einer sehr grossen linken Schale, deren Länge an 3"/, Zoll wird betragen 
haben (unter den bekannten Arten erreicht keine diese Länge), lässt mich vermuthen, dass noch 
eine dritte Species von Cardinia bei Halberstadt vorkommt. 


3. Gervillia Hagenowii, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 9 — 11. 


G. testa elongato -ovata, subventrosa, tenui, concentrice obsoleteque striata, marginem 
basalem versus sublamellosa; umbonibus obtusis prominulis; margine cardinali recto, basali antice 
subsinuato, postice arcuato; margine dorsali excavato; ala antica brevissima, postica dimidium 
totius fere testae aequante. 


Die ziemlich dünnen, nicht sehr ungleichen Schalen sind schief, länglich, unten gerundet, 
schwach gekrümmt, hinter dem etwas zusammengedrückten Flügel, der etwa die halbe Länge der 
ganzen Muschel hat, ausgeschweift, an der Basis bauchig, am Vordertheil derselben etwas aus- 
gebuchtet, hinten dagegen gerundet. Das Innere der Schalen zeigt einen schwachen, doch deutlich 
erkennbaren, länglichrunden Muskeleindruck, der etwa in deren Mitte liegt. Im Schloss befinden 
sich längliche, fein quergereifte Grübchen zur Aufnahme des Ligamentes, deren Zahl, je nach 


der Entwickelung der vorliegenden Schalen, von 4 bis 7 varürt. Bei jüngeren Individuen ist der 
6 


er 


Flügel verhältnissmässig länger und auch mehr ausgeschweift nach Art der meisten Aviculen. Die 
Dimensionen verhalten sich ungefähr wie 100 : 45 : 32. 


Das ahgebildete Exemplar Fig. 9, eine Iinke tiefere Schale, ist von den vorliegenden das 
grösste und vollständigste; Fig. 10 stellt ebenfalls eine linke Schale von einem etwas schma- 
leren Ind'viduum dar, Fig. 11 giebt die Ansicht von zwei zusammen gehörenden Schalen, die 
etwas klalfen. Ich besitze leider kein Exemplar, woran man sehen könnte, wie die obere Valve 
in die untere e’ngreift, w’e dies zumal die Abbildung der prachtvollen Gervillia Bronnii in meinen 
und Koch’s Beiträgen Tab. III. zeigt. 


Unter den mir bekannten Arten stimmt keine mit der gegenwärtigen überein. 


4. Donax securiformis, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 1? — 14. 


D. testa transversa, triangulari, subaequilatera, subventriosa, laeviuscula, concentrice idque 
obsolete striata, antice producta, rostrata, postice oblique truncata; basi aequaliter arcuata; um- 
bonibus parvis subacutis, antrorsum incurvis; margine cardinali postico arcuato, utrinque carina 
ab umbon’bus decurente ornato; area angustissime cordiformi; lunula lanceolata; ligamento par- 
vulo. Dentes cardinales in utraque valvula subbini, laterales duo in dextra, dentem unicum sinistrae 
valvulae recipientes. 


Donax securiformis, Dkr. 1. c. pag. 187. 


E'ne sehr eigenthümliche Muschel, welche wie ihre geschlechtsverwandten Arten, vorn 
länger als hinten ist. Die schwach gekrümmte Basis und der Vordertheil geben ihr das Ansehen 
eines Beils. Die Schalen sind sehr zart gereift und an wohl erhaltenen Exemplaren glänzend. In der 
rechten Valve befinden sich unter der grössten Wölbung des Schlossrandes zwei Seitenzähne, welche 
einen entsprechenden kleinen Höcker der linken Schale aufnehmen; ausserdem ist jede Schale 
unter den spitzen Wirbelchen mit einem grösseren und einem kleineren Zähnchen versehen, welche 
wechselweise in einander greifen. Die Muskeleindrücke sind auf der Abbildung deutlich zu erken- 
nen; der vordere in jeder Schale lauft nach oben spitz zu und liegt ziemlich tief; die Mantellinie 
hat eine ähnliche Biegung, wie die meisten lebenden Arten. Der Basisrand ist innen glatt. — 
Die Länge der grössten Exemplare beträgt 1” 2”; Länge, Höhe und Dicke verhalten sich unge- 
fähr wie 100 : 60 : 35. 

In der Bildung des Schlosses stimmt diese zierliche Muschel nicht mit allen Donax-Arten 
der jetzigen Schöpfung überein, welche in dieser Beziehung so sehr variiren, dass sie mit dem- 
selben Rechte in Genera zerfällt werden müssten, wie dieses bei anderen Gattungen schon gesche- 
hen ist. 


5. ?Cycelas rugosa, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 15 und 16 a. b. 


C. testa transversa, subaequilatera, ovato-orbiculari, ventrosa, tenera, concentrice idque 
rugoso-striata; umbonibus tumidis, antrorsum incurvis; cardine pro dentibus callositate irregulari 
instructo; impressionibus muscularibus lieneaque palliari subtilissimis vix conspicuis. 


u. 


Im Habitus und der dünnen Schale stimmt diese eigenthümliche Muschel ziemlich mit Cvelas 
überein, weshalb ich sie vorläufig damit vereinige, da unter den Cycladen die Schlossbildung 
durchaus nichts Constantes zeigt und auch der Halberstädter Lias entschiedene Süsswasser-Mol- 
lusken enthält. Es giebt zwar gewisse Bivalven, die sich rücksichtlich des zahnlosen Schlosses 
unserer Art sehr nähern, wie z. B. die von Eichwald aufgestellte Gattung Adacna *) — die sich 
indessen nicht wohl von Cardium wird trennen lassen, da sie damit durch Monodacna und Didaena 
verbunden ist; — doch dürfte die übrige Beschaffenheit, zumal die Form und der Mangel der für 
die Cardien so charakteristischen, von den Wirbeln ausstrahlenden, Rippen, gegen die Vereinigung 
der vorliegenden Muschel mit Adacna sprechen. 


Das kleinere Exemplar (Fig. 16 a. b.), eine linke Schale von aussen und innen, verdanke 
ich der Güte des Herrn Pfarrers A. Schmidt in Aschersleben, welcher die Petrefacten der Umge- 
gend mit vielem Interesse sammelt. Fig. 16, eine sehr grosse rechte Schale, ist nach einer Zeich- 
nung des Herrn Schmidt entworfen. 


Die Länge, Höhe und Breite dieser Muschel stehen etwa im Verhältniss wie 100 ::84:60. 


6. Modiola nitidula, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 19. a. b. ce. 


M. testa parva tenuissima, elongata, convexa, subtilissime striata, nitidula, ad umbones 
angustata; margine cardinali curvato, m. basali sinuato; umbonibus parvis prominulis terminalibus, 
carina obsoleta ab iisdem ad beseos posticam partem decurrente; cardine edentulo. 


Die sehr zarten Schalen sind lang, fein eoncentrisch gere'ft, glänzend und durchscheinend, 
unfen ausgebuchtet und durch eine beiderseits befindliche Carina ziemlich breit. Die Länge der 
grössten Exemplare beträgt etwa 9“, und das Verhältniss derselben zur Höhe und Dicke ist un- 
gelähr wie 100 : 30: 35. Die Abbildung macht eine weitere Beschreibung überflüssig. 


Wahrscheinlich gehört hierher die von Römer N. Ool. pag. 90 irrthümlich unter dem 
Namen der Modiola laevis, Sow. beschriebene Form aus den unteren Liasmergeln von der Wöhrde 
bei Engern. Sowerby’s Modiola laevis, Min. Conch. Pl. VIM. Fig. 7 hat einen ganz anderen Um- 
riss; denn sie ist fast dreieckig, oben und unten beinahe gerade, und ihre Länge beträgt etwas 
weniger als ihre doppelte Breite. 


7. Modiola glabrata, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 17. rechte Schale von aussen und innen, Fig. 18. 
Rückenansicht. 


M. testa elongato-ovata, subtumida, gibbosa, solidula, glabrata, nitida, concentice tenerri- 
meque striata; margine dorsali fornicato, subangulato, ventrali subsinuato; umbonibus prominulis, 
parvis, incurvis; cardine edentulo. 


*) Vgl. Eichwald in den Bulletins scientifigues de Moscou Il. p. 151 — 173. — Wiegm. Archiv 1839 p. 203. 
6 * 


= 


Gehäuse länglich eiförmig, nicht sehr dickschalig, fein concentrisch gereift, glatt und glän- 
zend, der Rücken hoch gewölbt, beinahe stumpfwinkelig, der Basisrand sehr wenig ausgebuchtet, 
vorn etwas bauchig; Schloss einfach, zahnlos, mit einer kleinen Rinne zur Aufnahme des Liga- 
mentes versehen, welche bis zu den kleinen etwas vorstehenden und gekrümmten Wirbeln sich 
hinzieht. Die grösste Dieke befindet sich beinahe in der Mitte der Schalen, etwas nach vorn. 
Länge bis zu 1'/, Zoll. L:H:D = 100:46:36. Eins der vorliegenden Exemplare ist mehr in 
die Länge gestreckt und verhältnissmässig bauchiger; in einem anderen erkennt man deutlich den 
kleinen vertieften Muskeleindruck, welcher in der vorderen bauchigen Stelle nahe dem Wirbel 
sich befindet, auch ist noch ein kleinerer minder vertiefter Eindruck über demselben angedeutet. 


So gewöhnlich die Form dieser Modiola auch scheinen mag, so ist mir doch, wenigstens 
aus dem Lias und den Oolithgebilden, keine Art bekannt, womit sie verwechselt werden könnte. 
Es ist übrigens sehr schwierig, die zahlreichen Arten der Gattung Modiola, die sich im Allgemeinen 
so ähnlich sehen, sicher zu trennen. — Wer das Genus Modiola nicht anerkennt, muss diese und 
die vorhergehende Art zum Geschlecht Mytilus bringen, dessen Formen allmählig in Modiola 
übergehen, so dass eine Gränze durchaus nicht vorhanden ist. 


8. Mesodesma Germari, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 20 — 22. 


M. testa transversa, ovato-trigona, valde inaequilatera, subventriosa, concentrice idque 
obsolete striata; antice rotundata, brevi, postice produeta; umbonibus parvis subacutis; area lunu- 
laque lanceolatis. Cardo et impressiones fere ut in Mesodesmate donacilla, Desh. 


Mesodesma Germari, Dkr. in-Menke’s Zeitschr. f. M. p. 187. 


Eine zierliche, sehr interessante Muschel, von welcher ein Exemplar vorliegt, welches so 
vollständig erhalten ist, dass man das Ligament noch in der kleinen länglichen Grube zwischen 
den Schlosszähnchen erkennt. Die Schalen sind sehr ungleichseitig und meist etwas kleiner als von 
dem lebenden Mesodesma donacilla, Desh., dessen Schloss eine ähnliche Beschaffenheit zeigt, nur 
dass die Rinne in der rechten Valve zur Aufnahme eines entsprechenden Leistenzähnchens der 
linken weit schmäler und länger ist und die Mittelzähnchen verhältnissmässig kleiner sind. — Die 
Länge des grössten Exemplars beträgt beinahe 11 Linien. Länge, Höhe und Breite entsprechen 
im Allgemeinen dem Verhältniss 100, 60 und 40. 


Fig. a. und b. zeigt die linke und rechte Schale von innen, Fig. 22 giebt die Rückenansicht. 


9. Cyrena Menkei, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 23 — 25. 


C. testa parvula, ovato-trigona, inaequilatera, subventriosa, concentrice sulcata tenuiterque 
striata; umbonibus crassis prominulis subacutis, antrorsum incurvis; lunula areaque lanceolatis; 
baseos media parte valde arcuata; cardine valvulae dextrae dentibus tribus, sinistrae duobus 
medianis, lateralibus exiguis obsoletis instructo. 


Venus Menkei, Dkr. 1. ce. pag. 187. 


| 


a ae 


Diese kleine Muschel variirt ziemlich im Umriss wie die Figuren 23, 24 und 25 auf un- 
serer Tab. VI zeigen. Das Gehäuse ist diekschalig und hat die Beschaffenheit vieler Cyrenen. 
Die Wirbel sind klein, spitz, nach vorn gerichtet und unverletzt. Die grösste Schale (Fig. 25) 
misst 7“. L: H: D ungefähr wie 100 : 80 : 58. 


10. Lima Hausmanni, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 26. 


L. testa ovata, convexa, concentrice striata suleisque radiantibus confertis ornata; cardinis 
margine recto; auriculis parvis inaequalibus. Long. 7 lin. 

Lima Hausmanni Dkr. in Menke’s Zeitschr. f. Malakoz. p. 187. 

Von dieser kleinen Muschel liegt nur ein Fragment vor, welches ich bei der Zeichnung 
nach einer Skizze vom Herrn Pfarrer Schmidt benutzte. 


11. Ostrea sublamellosa, Dkr. vide Tab. VI. Fig. 27 — 30. 
O. testa ovato-acuta plerumque obliqua, tenui, convexo-plana, laeviuscula, concentrice 
sublamelloso -striata. 

Da die Form dieser Auster, wie die meisten Arten ihres Geschlechtes sehr variirt, ist 
es nicht möglich in einer gedrängten Diagnose andere Merkmale anzugeben, als dass sie dünn- 
schalig, meist oval, oben zugespitzt, etwas gekrümmt, nicht sehr vertieft, im Ganzen ziemlich glatt 
und nur mit wenigen feinen concentrischen Reifehen und Lamellen bedeckt ist. Um ihre grosse 
Veränderlichkeit zu zeigen, habe ich verschiedene auffallende Formen auf unserer Vlten Tafel abge- 
bildet. Fig. 27 stellt eine obere flache, nach dem Schnabel zugespitzte, etwas gekrümmte, zungen- 
oder spathelförmige Schale dar, an welcher man deutlich einen kleinen länglich runden glänzenden 
Muskelfleck wahrnimmt; Fig. 28 ist ebenfalls eine obere nach dem Wirbel zugespitzte Schale; sie 
zeigt schwache Wachsthumslamellen und eine beinahe dreieckige Gestalt; Fig. 29 a. eine Unter- 
schale, eiförmig, etwas gekrümmt und buckelig, doch ohne starke Schalenansätze; Fig. 29 b. eine 
andere von innen mit deutlicher Schlossrinne; Fig. 30 a. b. eine schief eiförmige Schale von aussen 
und innen. Einige der hier abgebildeten Exemplare haben Achnlichkeit mit gewissen Formen 
der Ostrea multiformis, Koch et Dkr. Beitr. Tab. V. Fig. 11. a— n aus dem Portlandkalk der 
Hilsmulde im Braunschweigischen sowie mit der von Goldf. Vol. II. pag. 126 unter dem Namen 
Ostrea linguatula Lam. beschriebenen Art; auch erinnert sie an Ostrea acuminata, Sow. M. €. Tab. 
135 Fig. 3 und 4 aus der Fuller’s-earth von Aynhoe in Northamptonshire, die jedoch mit grossen 
concentrischen Runzeln bedeckt ist. 


12. Ostrea Ungula, Münster. vide Tab. VI. Fig. 31. — Röm. N. Ool. Tab. II. Fig. 9. 


Von dieser Art, die ich von Ostrea irregularis, Münster verschieden halte, womit sie 
Goldfuss vereinigt, kamen mehre Schalen der Varietät vor, welche Röm.N.Ool. pag. 60 als Otrea 
semieircularis beschrieben, und welche mit den von mir im Liasmergel bei Exten unfern Rinteln 
mit Ammonites angulatus und Cardinia hybrida gefundenen Exemplaren vollkommen übereinstimmen. 
(Vgl. Koch et Dkr. Beitr. p. 18.) Sie erinnern in ihrer Gestalt an Exogyra. 


(Fortsetzung im nächsten Hefte.) 


Verzeichniss der in der Gegend von Magdeburg aufge- 
fundenen Tertiärversteinerungen. 


Von 
R. 4. Philippi. 


Als ich vor drei Jahren in Malle war, theilte mir Herr August Sack daselhst die in 
der Magdeburger Gegend von ihm aufgefundenen Tertiärversteinerungen mit, um sie genauer zu 
untersuchen und zu beschreiben. Hierdurch wurde der Wunsch in mir erregt, ein möglichst voll- 
ständiges Verzeichniss der in dieser wenig gekannten tertären Ablagerung vorkommenden Fossi- 
lien zu liefern. und bin ich dureh die zuvorkommende Güte des Herrn Prof. Germar, welcher mir 
alle im Hallischen Universitäts-Museum befindlichen Arten zur Ansicht mittheilte, so wie des 
Herrn Dr. Beyrich, durch dessen Vermittelung ich die im K. Mineralien -Cabinet so wie in der 
Sammlung des K. Oberbergamtes in Berlin vorhandenen Arten zur Untersuchung erhielt, in den 
Stand gesetzt worden, dem nachfolgenden Verzeichniss die möglichste Vollständigkeit zu geben, 
Ich fühle mich gedrungen, den genannten Herrn auch öffentlich meinen Dank hierfür zu sagen. 
Die Fundorte von Tertiärversteinerungen in der Magileburger Gegend sind die Umgebungen der 
Dörfer Westeregeln, Süldorf, Osterweddingen, Altenweddingen, Wellsleben und Görzig. We- 
steregeln liegt südlich von der Bode, fast genau westlich von Egeln und eine halbe Meile von 
diesem Stärltchen entfernt; Süllorf liest an der Sülze, einem Bach, welcher bei Magdeburg in 
die Elbe fällt, anderthalb Meilen in direeter Entfernung von Magdeburg, und zwischen den Stras- 
sen, welche nach Bernburg und nach Egeln führen. Osterweddingen liegt eine halbe Meile unter 
Süldorf im Thal der Sülze, Görzig endlich liegt anderthalb Meilen von Köthen entfernt. Die 
Lage von Wellsleben und Altenweddingen ist mir nieht bekannt. Ich habe diese Gegenden nicht 
selbst besucht, und kann daher über die geognostische Beschaffenheit derselben nichts aus eigner 
Anschauung mittheilen, was um so weniger vermisst werien wird, als wir hoffentlich bald von 
einem Kundigeren Nachricht hierüber erhalten werden. Ich bemerke nur, dass die Versteinerun- 
gen hauptsächlich in einem durch viele Kohlentheile schwärzlich gefärbten Thon vorkommen, wel- 


Zr ya 


cher überall über den Braunkohlenablagerungen zu liesen scheint. Bei Süldorf und Osterwed- 
dingen, wo Ilerr Sack vorzugsweise gesammelt hat, kommen Steinkerne in grosser Menge vor, 
welche sich durch ihre dunkelschwarze Farbe auszeichnen. Ich habe diese Steinkerne nur in ein 
paar Fällen aufgeführt, wo sie sehr auffallende, nicht wohl zu missdeutende Cliaraktere hatten. 


Es ist demnach das Vorkommen und das äussere Anscehn der Versteinerungen durchaus 
verschieden von dem, welches die Versteinerungen der Wilhelmshöhe, der Gegend von Freden 
und Luithorst zeigen; dagegen stimmt es ganz mit dem Anschn der Versteinerungen überein, wel- 
che ich aus der Gegend von Lüneburg durch Herrn Dr. Volger erhalten, und auch aus mehreren 
anderen Gegenden Hannovers in der reichen Sammlung des lerrn Oberbergraths Jugler in Hanno- 
ver gesehn habe. Lässt die Verschiedenheit des äussern Anschns auch nicht immer mit Sicher- 
heit auf eine Verschiedenheit der Formation schliessen, so ist dieser Schluss doch in diesem Fall 
richtig, und wir finden, dass die Fossilien der Magdeburger Gegend hauptsächlich mit denen von 
Paris, Belgien und London übereinstimmen, also einer älteren Tertärbildung angehören, als die 
der Wilhelmslöhe, wie dies die vergleichende Uebersicht am Ende dieses Aufsatzes beweist. 


Die Fundorte scheinen keinesweges ergiebig zu sein: bei Osterweddingen wurden die 
meisten Versteinerungen in Folge eines in dem darunter liegenden Kohlensandstein betriebenen 
Steinbruchs, welcher ein Alıräumen der aufliegenden Tertiärmassen nothwendig machte, an das 
Tageslicht gebracht, und sind vom Herrn Sack während der Dauer mehrerer Jahre mit unermüd- 
liehem Eifer gesammelt geworden; bei Görzig sinı sie in den neusten Zeiten durch den Braun- 
kohlenbergbau zum Vorschein gekommen. Die im schwärzliehen Braunkohlenthon vorkommenden 
Exemplare haben eine sehr wohl erhaltene Oberfläche, sind aber oft zerdrückt und zerbrochen; 
bei den andern ist die Oberfläche aber meist abgerieben und stark beschädigt, wodurch natürlich 
die Bestimmung der Arten sehr erschwert wird. 


RHollusca. 
Conchifera. 


1. Clavagella bacillaris Desh. 


Zwei Steinkerne in der Sammlung des IIerrn Sack muss ich zu dieser Art rechnen. Ist 
diese Art aber wirklich verschieden von Cl. coronata Desh.? Ich möchte fast glauben, dass der 
einzige Unterschied darin besteht, dass Cl. coronata der Steinkern, Cl. bacillaris aber die Schale 
selbst ist. 


Zu 
2. Clavagella Goldfussii Ph. vide Tab. VII. Fig. 1. a. b. ce. d. 


Cl. tubo ante discum constrieto; disco plano, margine in tubos producto, centro fissura 
tripartia perforato; valva libera oblonga, valde inaequilatera. 
Häufig als Steinkern bei Osterweddingen. 


Die Röhren sind an der dieksten Stelle, wo die Schalen sassen, 4'/,' dick, die Einschnü- 
rung zwischen dieser Stelle und der Scheibe am Ende hat einen Durchmesser von etwa 32a 
diese letztere steht senkrecht auf der Röhre und ist am Rande, wie bei Cl. bacillaris und coronata 
mit etwa 11, zum Theil gegabelten Röhren besetzt, die in derselben Ebene liegen, und hat eine 
dreigabelige Spalte, deren einer Ast sich stets auf der rechten Seite befindet und horizontal nach 
hinten erstreckt, da wo die freie Schale liegt. Diese ist 7'/,'" lang, 4" hoch, und sehr ungleich- 
seitig, indem der Wirbel fast im fünften Theil der Länge liegt. Von den beiden erwähnten Ar- 
ten unterscheidet sich die gegenwärtige sogleich durch die starke Einschnürung vor der Scheibe 
und die langgestreckte Gestalt der Schale. 


3. Teredina Hoffmanni Ph. vide Tab. VI. fig. 2. 


T. camera globosa; testa triangula, obtusangula, paullo altiore quam longa. 

Steinkern von Osterweddingen, seltener als die vorige Art. 

Die vollkommen kugelige Kammer hat einen Durchmesser von 6’; die daran stossende 
Röhre, welche stets abgebrochen ist, nur von 3'/,", Die Schale ist 5“ hoch, 4'/,"' lang, und 
hat die Gestalt eines stumpfwinkeligen Dreiecks mit abgerundeten Winkeln, dessen Hypotenuse 
nach vorn und unten gerichtet ist. Der Wirbel liegt ziemlich in der Mitte der Rückenseite; eine 
Furche verläuft von ihm bis zum untern hintern Winkel, und die hierdurch abgegränzte vordere 
Hälfte ist dem Vorderrande parallel scharf gestreift. Die Rückenränder sind umgeschlagen; deut- 
lich erkennt man den hintern Muskeleindruck. 


4. Teredo? 
Es findet sich bei Osterweddingen viel schwarzes, verkieseltes’Holz, zum Theil noch mit der 


Rinde; ein Stück solchen Holzes ist von zwei durch Teredo hervorgebrachten Röhren durchbohrt. 


5. Solen coarctatus L. 
Mehrere Kerne von Osterweddingen. 


6. Solen parisiensis Desh. ?? 


Mehrere Kerne ebendaher. 


7. Pholadomya margaritacea Sow.? 


Ein Exemplar in der Sammlung des Herrn Sack ist zu beschädigt, um ein sicheres Ur- 
theil zu erlauben. 


re A 


8. Pholadomya Weissii Ph. vide Tab. VII. fig. 3. a. b. 


Ph. testa obovata, ventricosa, antice retrorsum oblique truncata, postice rotundata; umbo- 
nibus anticis, elevatis, angustis; rugis concentrieis irregularibus; costis angustis eirca 40, antice 
obsoletis. 

Zwei Exemplare, noch mit dem innern, perlmutterartigen Theil der Schale überzogen, das 
eine sehr beschädigt, von Wellsleben herstainmend, befinden sich in der Sammlung des K. Ober- 
hergamtes. 


Diese Art hat fast ganz die Gestalt der Ph. Puschii Goldf., ist aber leicht an den zahl- 
‚reichen, nicht knotigen, auch den ganzen hintern Theil der Schale einnehmenden Rippen zu er- 
kennen. Die Vorderseite zeigt die Querrunzeln am deutlichsten. 

9. Lutraria. 


Ein Steinkern, nicht näher zu bestimmen. 


10. Thracia. 


Ein Steinkern ebendaher, in Grösse und Gestalt mit Thr. pubescens wohl übereinstimmend, 
aber in der Nähe der Spitze concentrisch wellenförmig, was bei jener Art nicht vorkommt. 


1l. Corbula Faba Desh. 


Drei Exemplare in der Sammlung des Herrn Sack. 


12. Corbula gibba (Tellina) Olivi (C. nucleus Lamk.) 


Häufig von Westeregeln, Osterweddingen etc. in der Sammlung von Sack. — Da Olivi 
in der Zoologia adriatica diese Art schon im Jahre 1792 Tellina gibba genannt hatte, so muss 
sie ohne Frage diesen Trivialnamen behalten, den ihr Nyst zuerst wieder zurückgegeben hat. 


13. Corbula rugosa Lamk.? 


Ein Steinkern in der Sack’schen Sammlung. 


14. Corbula paradoxa Ph. vide Tab. VI. Fig. 4. a. b. c. 


C. testa erassa, triangulari, subaequilatera, acute carinata, postice acuta, transverse striata; 
apieibus distantibus, a margine dorsali remotis. 


In der Sack’schen Sammlung ist eine untere Schale, und ein Exemplar mit beiden Scha- 
len, welches letztere aber leider so zerfressen ist, dass ich von der Beschaffenheit der obern 
Schale nichts sagen kann. Die Länge beträgt 8'/,“, die Höhe 7’, die Dicke etwa 6!/,"'. Diese 
sehr merkwürdige Art verhält sich zu den übrigen Corbula-Arten ähnlich wie Mactra Spengleri 
zu den meisten Mactra-Arten, indem nämlich die Wirbel nicht auf dem Rückenrand liegen, und 
sich nicht gegenseitig berühren, sondern weit von einander abstehen. Die Grube für das Ligament 

U 


| = 


und der löffelförmige Zahn erscheinen zugleich beide fast in ihrem ganzen Verlauf offen. Die 
Schale ist sehr diekwandig, dreieckig; die hintere Extremität bildet einen spitzen Winkel, zu 
welchem vom Wirbel ein scharfer Kiel herabläuft; die vordere Extremität aber ist abgerundet. 
Die Einbucht des Mantels ist, wenn auch nicht tief, doch deutlich und abgerundet. 


15. Tellina donacialis Lamk. 

Ich bin geneigt ein Exemplar der Sackschen Sammlung auf diese Art zu beziehn, unge- 
achtet es nur 3°/," lang und 2”/,“ hoch ist, während die Lamarcksche Art 12'/,'" lang und 8 
hoch wird. 

Unter dem zahlreichen Vorrath von Steinkernen, welchen Herrn Sack besitzt, glaube ich 
noch vier oder fünf andere Arten Tellina erkannt zu haben, mag ihnen aber keine Namen geben. 


16. Axinus unicarinatus Nyst. 


A. testa ovato-subrotunda, subaequilatera; plieis duabus posticis acutis; lunula magna, 
cordata, profundata. 

A. unicarinatus Nyst Rech. coq. foss. d’Anvers 1835. p. 6. tab. 1. fig. 22. — 

A. angulatus Nyst Deser. coq. foss. Belg. p. 141. tab. VI. fig. 13. non Sowerby. 

A. Nystii Ph. in Menke’s Zeitschr. für Malacoz. 1845. p. 91. 

Zwei Exemplare aus dem Braunkohlenthon von Görzig befinden sich im Berliner Museum. 


Als ich in Menke’s Zeitschrift die Unterschiede der verschiedenen Axinus-Arten ausein- 
andersetzte, waren mir die Recherches etc. von Nyst unbekannt, und gab ich daher der in Bel- 
gien fossil vorkommenden Art einen neuen Namen. Unbegreiflich ist es mir, wie Nyst in der 
Descr. des coq. foss. ete. a. a. O. sagen kann: Nous reunissons ä l’espece de Sowerby toutes 
celles deerites posterieurement, n’apercevant aucun caractere, qui puisse les distinguer l’une de 
Pautre,« denn die oberflächlichste Vergleichung seiner Figur mit dem ausnehmend ungleichseitigen, 
mindestens zwei Mal so grossen A. angulatus Sow. zeigt die auffallendsten Verschiedenheiten. 


17. Astarte fusca (Venus) Poli (incrassata Brocchi). 


Von Osterweddingen in der Sackschen Sammlung. Es ist mir indess zweifelhaft, ob die 
Exemplare, welche ich zu dieser Art gerechnet, nicht vielmehr der folgenden angehören. 


18. Astarte Henckeliusiana Nyst. 1835 Tableau foss. prov. Limb. — Deser. coq. foss. Belg. 
p. 154. tab. IX. fig. 4 — A. Basterotii Goldf. Petref. non Delajonkaire. 


Zwei Exemplare ohne genauere Angabe des Fundortes im K. Museum, zwei andere von 
Westeregeln im Hallischen Museum gehören bestimmt dieser Art an, von welcher ich Driguu 
exemplare durch die Güte des Herrn Nyst besitze. 


19. Astarte Kicksii Nyst Recherches coq. foss. d’Anvers p. 8. tab. 1. nr. 31. — Deser. cogq. 
foss. Belg. p. 157. tab. X. fig. 3. 


ER Ey ir Ba 


Ein Exemplar von Görzig im K. Berliner Museum, zwei andere im Hallischen Museum 
stimmen ganz mit dieser Belgischen Art, von welcher ich ebenfalls Originalexemplare verglei- 
chen konnte. 


20. Astarte dilatata Ph. vide Tab. VIIR. Fig. 2. 


A. testa compressa, valde inaequilatera, subtrapezia, laeviuscula; rugis transversis super- 
ficialibus mox obsoletis; lunula ovata, parum impressa; margine integro. 


. Zwei Exemplare in der Sackschen Sammlung, 11“ lang, 10 hoch, 5°/, dick. Die 
Wirbel liegen in ’/, der Länge; die Vorderseite und die Rückenseite sind fast gleich lang, und 
gleich stark gekrümmt, und der Winkel, welchen die Wirbel bilden, dem Winkel, welchen die 
Rückenseite mit der Hinterseite macht, auch beinahe gleich, so dass die Gestalt fast trapezförmig 
wird. In der Gegend dieses letzteren Winkels liegt die grösste Höhe der Schale. Hinterrand 
und Bauchrand verlaufen sehr allmählich in einander. Eine Art stumpfer undeutlicher Kante geht 
vom Wirbel in diagonaler Richtung aus, und verliert sich zuletzt vollkommen. Die Querrunzeln 
sind nur im obern Drittheil der Schale deutlich und verlieren sich auch hier nach hinten zu. 


21. Astarte subquadrata. Ph. vide Tab. VII. Fig. 4. 


A. testa ovali, subquadrata, tenuiuscula, confertim et regulariter transversim sulcata; liris 
sulcos aequantibus; margine integro. 


Eine rechte Schale ist in der Sackschen Sammlung, sie ist ziemlich corrodirt, namentlich 
innen; zwei andere befinden sich im K. Berliner Museum. Durch ihre beinahe viereckige Gestalt 
ist diese Art sehr leicht zu unterscheiden. Die Wirbel liegen in '/, der Länge; die Skulptur 
ist fast genau wie bei A. propinqua und A. gracilis. Höhe 4"; Länge 4'/,""; Dicke beinah 3“. 


. 


22. Astarte concentrica Goldf. 


Drei Exemplare sind in der Sackschen Sammlung vorhanden, eines im Museum der Halli- 
schen Universität. 


23. Astarte gracilis v. Münst. 


Scheint an den angeführten Orten ziemlich häufig zu sein. 


Es möge hier die Beschreibung der beiden Lüneburgischen Astarte-Arten Platz finden. 


Astarte anus Ph. vide Tab. VII. Fig. 1. 
A. testa solida, inflata, ovata, subtriangula, inaequilatera, rugis paucis grossis, undata; lunula 
magna, ovata, profundata; margine ventrali parum arcuato, intus crenato. 


A. anus Ph. in Volger Dissert. de agri Luneburgici ete. p. 35. 


Im Braunkohlenthon von Lüneburg durch Herrn Dr. Volger entdeckt. Es ist eine sehr 
auffallende Art. Die Wirbel liegen zwischen dem dritten und vierten Theil der Länge; die hintere 


Seite ist gewölbt, in der Gegend des Muskeleindrucks fast winklich gebrochen, und macht einen 
Fe * 


We 


deutlichen Winkel mit dem wenig gewölbten, fast graden Bauchrand. Nach "diesem Winkel ver- 
läuft eine stumpfe, wenig deutliche Kante von den Wirbeln aus. Vorn ist das. Gehäuse schmal, 
aber abgerundet. Die Lunula ist. gross, breit-eiförmig, vertieft, glatt. Sehr auffallend ist die 
Skulptur. Die kleinen Wirbel haben feine, En Querrunzeln, dann folgen aber zwei bis 
drei sehr breite (1—1'/,'' breite) wellenförmige Runzeln, die durch die Anwachsstreifen etwas 
gefurcht sind. 


Astarte vetula Ph. vide Tab. VII. Fig. 3. 


A. testa solida, inflata, ovato-triangulari, subaequilatera, rugis concentrieis regulari- 
B) 9 o° 2 b) > 

bus exarata; interstitiis paullo latioribus quam rugae; lunula magna, ovata, profundata; margine 

ventrali parum arcuato, intus crenato. 


A. vetula Ph. in Volger Dissertatio de agri Luneburgiei etc. p. 35. 


Ist ebenfalls von Herrn Dr. Volger im, Lüneburger Thon entdeckt, wo sie weit seltener 
zu sein scheint, als A. anus. Sie hat fast genau den Umriss und die Wölbung der vorhergehen- 
den Art, allein die Wirbel liegen fast in der Mitte der Länge, und die Skulptur ist ganz anders. 
Die Runzeln sind regelmässig, gleichmässig bis zum Rande, halb so breit etwa wie die Zwischen- 
räume. Diese Skulptur ist ziemlich dieselbe wie bei A. corbuloides De la Jonck., welche weit 
kleiner, dünnschaliger, ungleichseitiger ist, etc. 


24. Cyprina tumida Nyst Recherches coq. foss. d’Anv. 1835. p. 9. Deser. coq. Belg. p. 148. 
tab. X. fig. 1. — C. Lajonkairii Homme apud Goldf. Petref. Germ. 


Ein Steinkern und eine auf der Oberfläche ganz beschädigte Schale, beide 15 Ins, 
14°" hoch, 11” dick, könnten wohl dieser Art angehören, sind indessen zu unvollkommen erhalten, 
um ein bestimmtes Urtheil zu erlauben. Sie stamınen von Wellsleben und gehören der K. Ober- 
bergamts - Sammlung. 


25. Cytherea inflata Goldfuss. 


Eine Schale von Altenweddingen in der Sammlung des K. Oberbergamtes. Schloss und 
Mantelbucht sind sehr deutlich. 


26. Cytherea rudis (Venus) Poli. 

Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung kann ich nicht von dieser im Mittelmeer le- 
benden Art unterscheiden. 
27. Cytherea nitidula Lam. 


Ein mit beiden Schalen versehenes Exemplar und ein Steinkern in der Sackschen Sammlung. 


28. Venus suborbicularis Goldf. 


Eine rechte Schale und drei Steinkerne in der Sackschen Sammlung. Goldfuss gibt diese 
Art von Bünde an. 


— 49 — 


29. Cardium cingulatum Goldfuss. 


Ein Exemplar in Sacks Sammlung. Auch diese Art kommt bei Bünde vor. 


30. Cardium plumstediense Sow. 


Mehrere Exemplare von Osterweddingen befinden sich in der Sack’schen Sammlung, des- 
gleichen vier von Altenweddingen in der des K. Oberbergamtes; sie sind bis 30” hoch, aber alle 
sehr beschädigt. Die Synonymie dieser Art ist: Cardium plumstediense Sow. 1813. Min. Conch. 
tab. 14. fig. 2. 3. Venus eypria Broc. 1814. Conch. sub. tab. 13. fig. 14. — Cardium semigranu- 
latum Sow. Min. Conch. tab. 144. Wenn also diese Art, — gegen die Ansicht von Bronn und 
Deshayes — von C. hillanum Sow. verschieden ist, so muss sie jedenfalls ©. plumstediense heissen. 


31. Cardium Hausmanni Ph. vide Tab. VII. Fig. 5. a. b. 


C. testa orbiculari, subaequilatera; extremitate postica paullulum altiore et subtruncata ; co- 
stis circa 40, laevibus, planis, posticis remotioribus, anticis 6 granulatis; interstitiis perangustis, 
profundis. 


Mehrere Exemplare in der Sackschen Sammlung. — Die Höhe beträgt 9'/,'", die Länge 
9, die Dicke 8". Die sehr regelmässige Gestalt, welche vollkommen kreisförmig sein würde, 
wenn nicht, die hintere Seite etwas in die Höhe gezogen und weniger gekrümmt wäre, so 
wie die eigenthümlichen Rippen machen diese Art leicht kenntlich. Die Furchen, welche die 
ganz platten Rippen trennen, sird sehr schmal und tief; nur etwa 7 Rippen, von der 29 sten 
an sind durch Zwischenräume von der Breite der Rippen geschieden, und haben vorn noch eine 
erhabene Linie vor sich in der Furche. Bei der Verwitterung erscheinen die Rippen in der 
Mitte gespalten. 


32. Cardita sulcata Lamk.?? 


In der Sackschen Sammlung liegen von Osterweddingen herstammend viele Exemplare, 
von denen ich mir bei der Ansicht notirte: von der lebenden Art nur durch schmalere Rippen 
verschieden. Ich habe sie leider seit dem nicht näher vergleichen können. 


33. Cardita orbicularis Sow. 


Scheint ziemlich häufig in der Magdeburger Gegend. Nyst in der Deser. des coq. foss. 
Belg. p. 212 citirt die Goldfussische Abbildung der C. orbieularis zu seiner C. omaliana, welche 
durch glatte, nicht gekörnte Rippen von der ächten €. orbicularis verschieden sei. Bei wohl- 
erhaltenen Exemplaren der Magdeburger Gegend sind aber die Rippen in ihrem obern Theil deut- 
lich gekörnt. Exemplare der C. orbicularis von Antwerpen unterscheiden sich von den Magde- 
burgischen durch ganz schmale Zwischenräume zwischen den Rippen; Englische Originalexem- 
plare konnte ich leider nicht vergleichen. 


2 ee 


34. Cardita elegans (Venericardia) Lamk. 


Ich rechne hierher eine rechte Schale der Sackschen Sammlung, welche indessen nur 
4'/,'" Jang und 4 hoch ist. 


35. Cardita senilis (Venericardia) Lamk. 


Ein Exemplar von Altenweddingen in der Samnlung des K. Oberbergamtes stimmt ganz 
genau mit Sowerby’s Figur 4 auf Taf. 258 der Min. Conch. Die Rippen sind glatt, wie sie die 
Figur zeigt. Nyst erklärt in der Deer. Cogq. foss. Belg. die Lamarcksche, von Angers stammende 
Art für verschieden von der Englischen, und benennt letztere squamulosa, welcher Name auf 
unser Exemplar gar nicht passt, deren Oberfläche indess nicht besonders erhalten ist. Es ist 
14" lang, 12’/," hoch. 


36. Cardita analis Ph. vide Tab. VII. Fig. 6. a. b. c. 


C. testa ovato-rhomboidea, suborbieulari, antice brevissima; apicibus prominulis; costis 
circa 22 planis, rugulosis, demum evanescentibus, interstitia aequantibus; lunula cordata, suleis per- 
pendieularibus exarata. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung von Osterweddingen, zwei andere von Wells- 
leben in der Sammlung des K. Oberbergamtes. Die Länge beträgt 11’/,", die Höhe 11, die 
Dicke etwa 8“. Von der vorigen Art unterscheidet sich die gegenwärtige daher leicht durch die 
grössere Höhe im Verhältniss zur Länge. Sie hat auch manche Achnlichkeit mit C. rhomboidea 
ist aber ebenfalls weit kürzer, und die Rippen sind ebenso breit, wie ihre Zwischenräume. Sehr 
auffallend zeigt das Sacksche Exemplar vier tiefe schräge Furchen auf der Lunula, welche übri- 
gens vertieft ist; bei dem einen Exemplar von Wellsleben sind diese Furchen unter den gekrümm- 
ten Wirbeln versteckt und weit weniger auffallend. 


37. Cardita Dunkeri Ph. vide Tab. VII. Fig. 7. a. b. c. 


C. testa orbieulari, subaequilatera, solida: apice prominente; costis 24 — 26 rotundatis, 
interstitia vix aequantibus, laevibus; lunula cordata. 


Eine kleine, nur 6“ srosse Schale der Sackschen Sammlung hatte ich erst für eine Va- 
rietät von C. angusticostata Desh. gehalten; als ich aber später zwei ausgewachsene Schalen von 
Altenweddingen aus der Sammlung des K. Oberbergamtes bekam, musste ich sie für eine eigene 
Art erklären. Sie ist 11?/,"' lang, 12'/,“ hoch, 9" dick. Die rechte Schale zeigt einen einzigen 
ungemein grossen Zahn, und ist die Schlosslamelle auflallend hoch. 


38. Cypricardia Sackii Ph. vide Tab: VII. Fig. 8. a. b. 


C. testa ovato-oblonga, subtrapezia, postice oblique truncata et acute carinata, tenuissime 
transversim striata, rugisque scalariformibus sulcata; plano postico concavo. 


Ein Exemplar dieser auffallenden Art befindet sich in der Sackschen Sammlung. Die 
Länge beträgt 9"/., die Höhe 7, die Dicke 6'". Ein schr scharfer Kiel verläuft von den Wirbeln 
nach hinten. Die hierdurch gebildete hintere Abdachung ist hohl und fast ganz glatt. Das Schloss 
ist wie gewöhnlich. In der Gegend der Lunula befindet sich eine herzförmige, aber nicht scharf be- 
gränzte Grube. 


39. Cypricardia pectinifera (Venus) Sow. Min. Conch. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung, mit wohl erhaltenem Schloss, 4“ lane 
I > b ’ 5 
3"/,“' hoch, 4" dick. 


40. Isocardia harpa Goldf. 


Ein Exemplar mit beiden Schalen im K. Berliner Museum ist, 'nach der Ansicht des Herrn 
Dr. Beyrich aus dem Magdeburgischen. Auf der alten Etikette steht: Buceinit (soll wohl heissen 
Bucardit) von Grabow im Mecklenburgischen. Sollte diese Art nicht wirklich von Grabow sein? 


41. Arca diluvii Lamck. 


Mehrere Exemplare von Westeregeln liegen in der Sammlung der Hallischen Universität. 


42. Arca hiantula Desh. 


. Zwei Exemplare von Osterweddingen in der Sackschen Sammlung. 


43. Arca duplicata Sow.?‘ Min. Conch. t. 474. f, 1—3. 


A. testa oblonga, utrinque rotundata ad marginem dorsalem utrinque angulata; costis 
circa 27, angustis, planis, demum bifidis; interstitiis costas aequantibus, lineis transversis clathratis; 
margine crenato. 


Drei Exemplare befinden sich in der Sackschen Sammlung, drei andere im Museum der 
Hallischen Universität; sie stammen von Osterweddingen. Die Abbildung und Beschreibung bei 
Sowerby sind ungenügend, und so hat denn Herr Nyst eine ganz andere Arca für die A. 
duplicata Sowerby’s gehalten, während ich diese in der gegenwärtigen Art zu erkennen glaube. 
Sie misst 5“ in der Länge, 3’/, in der Höhe, und 3“ in der Dicke. Die Wirbel liegen beinah 
im dritten Theil der Länge, und sind — wie gewöhnlich — in der Mitte eingedrückt; der Bauch- 
rand ist in der Mitte grade, und läuft dem Schlossrande parallel. Die Spaltung der Rippen ist 
nicht regelmässig; an dem einen Exemplar ist,z. B. die fünfte bis zehnte, dann wieder die dreizehnte 
bis siebenzehnte gespalten. Die Area des Schlosses ist schmal, die Schlosszähne sind zahlreich und 
klein. Sowerby gibt die Zahl der Rippen nicht an; auf der Abbildung (in der Agassizschen 
Ausgabe) sind es 31. 


44. Arca decussata Nyst et West. — Deser. coq. foss. Belg. p. 258. t. XV. fig. 11. optime ! 


Eine Schale von Görzig liegt im Museum der Hallischen Universität. 


45. Arca barbatula Lamk.? 


Zwei stark abgeriebene Schalen von Osterweddingen im Hallischen Museum, und ein 
Junges 7'' Janges, 3” hohes in der Sackschen Sammlung. 


46. Peetunculus polyodontus Brocchi non Goldf. 


Fünf meistentheils schlecht erhaltene Schalen von Altenweddingen, welche in der Samm- 
lung des K. Oberbergamtes vorhanden sind, stimmen ganz mit Exemplaren von Luithorst überein. 


47. Pectunculus pulvinatus Lamck. 


Ist bei Osterweddingen ziemlich häufig. 


* 


48. Pectunculus Goldfussii (Trigonocoelia *) Nyst. Deser. Cogq. foss. Belg. p. 243. t. 19. 
f. 4. — Pectunculus minutus Goldf. Petref. Germ. t. 127. Nr. 1 non Ph. 
Zwei Exemplare aus der K. Oberbergamts-Sammlung von Westeregeln etc. 


49. Peetunculus costulatus Goldf. Petref. 


Bei Osterweddingen seltener als die vorige Art. Ist durch seine gleichseitige symmetrische 
Gestalt von dem P. Goldfussii verschieden. 


50. Nucula Deshayesiana Duch. Nyst. Rech. coq. foss. d’Anvers 1835 p. 16. t. 3. f. 60. — 
Descr. coq. foss. Belg. p. 221. t. 11. f. 8. 


In dem Braunkohlen-Thon von Görzig nicht selten; im K. Berliner Museum, im Hallischen 
Universitäts- Museum. 


51. Nucula Chastelii Nyst Rech. coq. foss. d’Anv. p. 16. t. 3. f. 64 (1835). —ı Deser. coq. 
foss. Belg. p. 234. tab. 26. f. 1. 
Drei Exemplare sind von Herrn E. Beyrich bei Görzig gesammelt und befinden sich im 
Berliner Museum. 


52. Nucula Dechenii Ph. vide Tab. VII. Fig. 7. 


N. testa ovato-trigona, laevigata, inaequilatera, apieibus ad '/, longitudinis sitis; margine 
dorsali postico anticum sesquies aequante; margine ventrali aequaliter rotundato, intus erenulato; 
lunula cordato-lanceolata, impressa. 


Zwei Exemplare von Westeregeln befinden sich in dem K. Berliner Museum. Sie sind 
zwölf Linien lang, 9'/,‘ hoch, 5"/, dick, und unterscheiden sich von den verwandten Arten, als 


*) Das Genus Trigonocoelia ist von Nyst und Galeotti im Jahr 1835 aufgestellt, und fällt mit Limopsis 
Sassi überein, welcher diesen Namen bereits 1827 im Giornale ligustico publieirt hat. $. Bronn Lethaea geo- 
gnostica ed. I. p. 935. Will man das Genus annehmen, so hat also jedenfalls der Sassische Name die Priorität. 
Aus welchem Grunde D’Orbigny dafür. weit später den Namen Pectunculina gebraucht hat, weiss ich nicht. 


— de 


N. placentina, laevigata ete. sogleich durch das Verhältniss der beiden Rückenränder. Unter den 
Wirbeln befindet sich ein auffallender Löffel zur Aufnahme des Ligamentes. 


53. Nucula amygdaloides Sow. 


Ein Exemplar befindet sich in der Sack’schen Sammlung, drei andere von Osterweddingen 
im Museum der Hallischen Universität. 


54. Nucula commutata Ph. vide Menke’s Zeitschrift für Malakozoologie 184. p- 101. 


Einige wohlerhaltene Exemplare von Osterweddingen befinden sich in der Sackschen 
Sammlung. Es ist diese Art die N. minuta (Arca) Brocchi, Bronn, Goldfuss, Philippi, ete. aber 
nicht Nucula (Arca) minuta O. Fr. Müller, O. Fabricius etc. 


55. Nucula pygmaea v. Münst. | 


Zwei Exemplare in Sacks Sammlung. Als Synonyme gehören hierher: N. tenuis Ph. 
Enum. Moll. Sicil. I. p. 65. tab. V. fig. 9. undN. Philippiana Nyst. Deser. Coq. foss. Belg. p. 224. 
tab. XVII. fig. 5.— Lebende Exemplare aus dem Norwegischen Meere verdanke ich Herrn Sars. 


56. Nucula margaritacea Lamck.? 


Steinkerne von Osterweddingen scheinen auf diese Art bezogen werden zu können. 
Zwei andere fossile Arten der Tertiärgebilde Deutschlands mögen hier folgen: 


Nucula subglobosa Ph. vide Tab. VII. Fig. 5. 


N. testa ovato-oblonga, valde inaequilatera, maxime tumida, laevigata; latere postico TO- 
tundato, antico brevissimo, acute angulato; area nulla; lunula eirculari, aliquantulum profundata; 
margine integro. 


Ein Exemplar von Dömitz im Mecklenburgischen war von meinem verewigten Freund 
Fr. Hoffmann für die N. laevigata Sow. gehalten. In der That hat sie von der Seite gesehen, 
so ziemlich den Umriss mit dieser im Crag vorkommenden Art gemein, allein sie unterscheidet 
sich doch leicht, indem der vordere Winkel weit spitzer, die Hinterseite dagegen mehr abgerundet 
ist, namentlich aber durch die ungemein aufgeblasene Gestalt. Sie ist nämlich bei einer Länge 
von 9'/,'" und einer Höhe von beinah 8“ volle 8°/,"' dick. Wegen dieser Dicke erscheint die 
Lunula nicht länglich, wie sie Sowerby bei N. laevigata nennt, sondern kreisförmig;, sie ist dabei 
in der Länge convex, in der Quere flach, in der Gegend der Wirbel vertieft, und von einer 
ziemlich scharfen Kante umgeben. Die Oberfläche ist ziemlich glatt, der Rand ganz. Ein Löffel 
für das innere Ligament scheint nicht vorhanden; die Zähne der längeren Seite etwa 15 an der 
Zahl, sind sparrenförmig, die der kürzeren scheinen weit grösser gewesen zu sein. — N. Haesen- 
donckii Nyst hat mit dieser Art den Umriss und die starke Wölbung gemein, unterscheidet sich 


aber leicht durch die groben Runzeln der Oberfläche, die starke Vertiefung von Area und Lunula etc. 
8 


u N 


Nucula compressa Ph. vide Tab. VII. Fig. 6. 


N. testa ovato-oblonga, obscure triangulari valde inaequilatera, compressa, antice obtu- 
sissima, laevigata; latere postico rotundato, antieum ter et ultra superante; sinu latus anticum a 
margine ventrali valde rotundato separante; margine intus erenulato. 


Ich besitze eine auf der Wilhelmshöhe gefundene Schale. Sie hat einige Aehnlichkeit mit 
N. placentina, unterscheidet sich jedoch leicht durch folgende Kennzeichen: Sie ist weit stärker 
zusammengedrückt, die beiden Seitenränder bilden einen stumpferen Winkel, vorn befindet sich 
an der Stelle des spitzen Winkels eine Bucht, der Bauchrand ist gleichmässiger gekrümmt, die 
Zähne des Schlosses sind viel feiner; die Grube für das innere Ligament tritt nicht so löffel- 
artig hervor. Ein paar andere Exemplare besitzt Hr. Dr. Landgrebe zu Cassel. 


57. Chama squamosa Brand. monstrosa ? 


Eine obere Schale in der Sack’schen Sammlung, gehört, wenn sie nicht eine Monstrosität 
der Ch. squamosa ist, einer sehr ausgezeichneten Art an. Es ist nämlich der vordere, kleinere 
Theil von dem hinteren, doppelt so grossen, scharf abgesetzt, und ganz dicht mit krausen, unre- 
gelmässigen, aufrechten Lamellen besetzt. Der hintere Theil hat dagegen gedrängte, anliegende 
regelmässige Lamellen, welche eine vom Wirbel ausstrahlende Längsstreifung zeigen, aber nur 
dem hinteren Theil des Randes parallel laufen, dann in einen spitzen Winkel gebrochen sind. 
Dieser Winkel liest in einer krummen Linie, welche ziemlich die Mitte der Schale bezeichnet, 
und sehr an die ähnliche Bildung von Cleidothaerus erinnert. Das Schloss zeigt nichts Besonderes. 


58. Modiola sericea Bronn. 


Ein Kern in der Sackschen Sammlung ist sehr deutlich und wohl erhalten. 


59. Limea Sackii Ph. vide Tab. VI. fig. 10. a. b. c. 


L. testa parva, late ovata, inflata, subaequilatera; costis circa 20, rotundatis, elegantissime 
> ’ » q 3 ’ 3 S 
squamosis; interstitiis angustis, linea elevata partitis, margine crenato. 


Eine vollkommen gut erhaltene Schale in der Sack’schen Sammlung ist 1%,“ hoch, 17/5 
breit, und mag das ganze Gehäuse etwa 1'/,“ dick gewesen sein. Diese Art ist wegen ihrer 
überaus zierlichen Sculptur unstreitig die schönste unter den Limeen, und bedarf keiner weitläuf- 
tigeren Beschreibung. Die Ohren sind sehr deutlich und das Schloss hat jederseits beinahe zehn 
feine, lange Zähne. 


60. Pecten pectoralis v. Münst. apud Goldfuss. 
Ein Exemplar von Görzig im Museum der Hallischen Universität ist vortrefflich erhalten. 


Die äussersten Rippen jeder Seite sind mit Stacheln besetzt. 


61. Pecten Solea Desh. coq. de Paris. 
Ein Exemplar von Westeregeln im K. Berliner Museum hat zwar die Ohren verloren, ist 
aber doch an seiner Gestaltung und eigenthümlichen Sculptur nicht zu verkennen. 


ee 


62. Spondylus bifrons. v. Münst. 


Mehrere Exemplare von Osterweddingen befinden sich in der Sackschen Saınmlung. 


63. Spondylus radiatus Goldf. 


Eine untere, noch auf dem Gestein festsitzende Schale der Sackschen Sammlung bin ich 
nicht im Stande von dieser, der Kreideformation angehörenden Art zu unterscheiden, ungeachtet 
ich Exemplare von Essen an der Ruhr zur Vergleichung daneben hatte. Dieses. auffallende Faktum 
von dem Vorkommen des Spondylus radiatus in der Kreide und auch in der Magdeburger Tertiär- 
bildung findet ein Seitenstück im Vorkommen der Terebratula chrysalis. (S. unten.) 


64. Spondylus rarispina Desh. 


Eine untere Schale befindet sich in der Sack’schen Sammlung, welche zu der ganz stachel- 
losen Varietät von Deshayes gehört. 


65. Spondylus Buchii Ph. vide Tab. VI. fig. 9. a. b. 


Sp. testa libera, regulari, costis 20 — 22 regularibus triquetris vix hine inde aculeatis; 
auriculis aequalibus distinctis, costatis et aculeatis, demum laevibus; margine plicato. 


Eine Schale, 20” lang, 19 breit, 5'/,“ hoch, von Osterweddingen befindet sich in der 
Sackschen Sammlung. Das verlängerte dreieckige Schlossfeld, die Zähne des Schlosses, die Lage 
des Muskeleindruckes beweisen, dass wir eine untere Schale vor uns haben; dennoch ist nicht 
die leiseste Spur einer Anheftung da, sondern diese Art ist, wie Spondylus imperialis Sow., voll- 
kommen frei gewesen. Wie diese schöne chinesische Art ist auch Sp. Buchii überaus regelmässig 
gerippt; ich zähle 20 — 22 Rippen, welche anfangs gerundet sind, zuletzt aber flach dreikantig 
werden, und mit dicht gedrängten, feinen, regelmässigen Anwachsstreifen bedeckt sind. Die 
Zwischenräume sind schmaler als die Rippen. Auf der hintern Seite haben die dritte Rippe und 
dann die sechste jede zwei bis drei Dornen getragen, auf der andern Seite haben auch vielleicht 
ein paar Dornen gesessen. (Diese vordere Seite fehlt dem einzigen vorliegenden Exemplar.) 
Beide Ohren sind sehr deutlich und scharf abgesetzt, am Grunde mit erhabenen Querrunzeln oder 
Stacheln, und etwa drei undeutlichen Rippen besetzt, dann aber glatt und nur von den Anwachs- 
streifen durchzogen. Das Schlossfeld ist bei einer Länge von 7’ nur 1?/,“' hoch, senkrecht ge- 
streift. Der Rand hat so viel tiefe Kerben als Rippen da sind. Vielleicht ist hiermit Sp. auriculatus 
Nyst. Deser. Cogq. foss. Belg. einerlei, der nach einem sehr unvollkommenen Exemplar und daher 
sehr ungenügend beschrieben ist. Wir erfahren z. B. nicht, wie viel Rippen derselbe hat, ob 
er angewachsen gewesen ist, oder nicht etc. Unter diesen Umständen ist es nur zu bedauern, 
dass Herr Nyst ihm einen Namen gegeben hat. 


66. Spondylus. 


Ein paar ganz junge Exemplare der Sackschen Sammlung zeigen grosse Uebereinstimmung 
mit dem lebenden Sp. Gaederopus, dürften aber wohl, ausgewachsen, als eine verschiedene Art 
sich kund geben. 


u 


67. Ostrea bellovacina Lamck. = Ostrea deltoidea Goldf. (non Lamk. non Sow.) 

Diese Art ist bei Osterweddingen nicht selten, und stimmt genau mit der erwähnten O. 
deltoidea Goldf., welche nach Herrn Nyst mit der Lamarckschen O. bellovacina identisch ist. Ein 
Exemplar des Hallischen Universitäts-Museums stimmt vollkommen mit der Figur 2. tab. LXXVI. 
bei Goldfuss, welche derselbe O. bellovacina nennt, während sie Nyst unter diesem Namen nicht citirt. 


68. Ostrea longirostris Lamk. var.? (O. pseudochama Lamk.) Desh. foss. Paris. t. LIV. f.7. 8. 
Zwei Exemplare von Osterweddingen im Hallischen Universitätsmuseum stimmen zwar 
sehr gut mit den citirten Figuren, doch möchte ich sie lieber für Varietäten der vorigen Art halten. 


69. Ostrea ventilabrum Goldf. 


Mehrere Exemplare von Westeregeln stimmen ganz genau mit der Figur a bei Goldfuss, 
nur sind die Rippen ganz glatt. Bei dieser Gelegenheit kann ich nicht umhin zu bemerken, dass 
ein Exemplar der O. Ventilabrum von Kleyn Spauwen, welches ich Herrn Nyst verdanke, in Grösse, 
Gestalt, Skulptur, Schlossbildung, kurz in jedem Punkt die vollkommenste Uebereinstimmung mit 
einer lebenden Auster von der Küste Euböas in meiner Sammlung zeigt, welche ich für O. adriatica 
Lamk. halte, wovon sich schon mehrere Paläologen und Conchyliologen bei mir überzeugt haben. 
Meine Venezianischen Exemplare der O. adriatica unterscheiden sich nur durch mindere Grösse. Ich 
würde ohne Weiteres den Lamarckschen Namen dem obigen von Goldfuss gegebenen substituiren, 
wenn Lamarck seine O. adriatica besser beschrieben hätte. 


70. Ostrea virgata Goldf. 

Eine untere Schale von Westeregeln. Sie ist zwar auffallend sichelförmig, allein die 
Anwachsstreifen beweisen, dass sie früher diese Gestalt nicht hatte, sondern eirund war. 
71. Ostrea gigantica Brander (latissima Desh.) 

Eine 6 Zoll lange Oberschale von Osterweddingen befindet sich im Museum der Hallischen 
Universität, und ist sehr ausgezeichnet durch die dicken, senkrecht aufgerichteten, freien Enden 
der Lamellen, welche sie zusammensetzen. 


72. Ostrea lateralis Nilson? 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung. Die Bestimmung ist zweifelhaft. 


Brachiopoda. 


73. Terebratula chrysalis Schloth. 


Es sind ziemlich viele Exemplare von Herrn Sack gefunden, welche auf das Vollkom- 
menste mit den Sicilianischen Exemplaren aus der Kreide von Pachino übereinstimmen! Wir 
haben also hier eine zweite, entschieden der Kreide angehörende Art in den Magdeburger Ter- 
tiärbildungen ! 


Nachtr2g zu den Bivalven. 


Während des Druckes der vorhergehenden Blätter bekam ich vom Herrn Oberlehrer 
Gustav Heyse in Aschersleben dessen Sammlung der Magdeburger Versteinerungen gütigst zur 
Ansicht zugesendet, und bin dadurch in den Stand gesetzt Einiges zu berichtigen und ein paar 
neue Arten hinzuzufügen. 


2.b. Gastrochaena Heyseana Ph. vide Tab. X. a. fig. 9. a. b. 


G. tubo strieto, gracili, basi subelavato; valvulis elongatis, antice truncatis, fornicatis, 
sulco diagonali profundo exaratis; margine ventrali antice concavo, hiante; extremitate postica 
latiore rotundata. 


Es liegen zwei Stücke der Röhre und zwei der Schalen vor. Diese Art ist durch ihre 
ungemeine Aehnlichkeit mit G. Mumia Spengler (1781 = Fistulana elava Lamk 1818) höchst 
merkwürdig. Die Schalen sind 10 lang, 3"/,” hoch; der Durchmesser des untern Theiles der 
Röhre beträgt 6‘. Leider habe ich keine Schalen der G. Mumia zur Vergleichung, doch wird 
die Abbildung wohl andre Conchyliologen in den Stand setzen ein sicheres Urtheil über die 
specifische Verschiedenheit zu fällen. 


8. b. Panopaea? corrugata Ph. vide Tab. X. a. fig. 13. 


P. testa ovato-oblonga, utrinque hiante, tenuissima, rugis grossis concentrieis undata; 
apieibus prominulis, ad tertiam Iongitudinis partem sitis. Long 21”; alt. 12'/,""; erass. 8. 


Ich hatte Steinkerne dieser Art bereits in der Sackschen Sammlung gefunden, und mit 
Stillschweigen übergangen; da ich aber zwei vollkommen übereinstimmende auch in der Heyse- 
schen Sammlung antreffe, und bei der Natur der Schale nicht wohl zu erwarten steht, dass diese 
selbst fossil vorkommen wird, habe ich dem Kern einen Namen gegeben. Die Schale ist nämlich 
so überaus dünn, dass sich die groben wellenförmigen Runzeln der Oberfläche auch auf dem 
Kern abgedrückt haben. .Die Beschaffenheit des Schlosses kann ich nicht erkennen, doch erlaubt 
der Totalhabitus wohl nicht, den Kern einem andern Geschlecht beizuzählen. Die Gestalt der 
Mantelbucht glaube ich auf einem Kern der Heyseschen Sammlung richtig erkannt zu haben. 


9. b. Eryecina. 
Eine Schale in der Heyseschen Sammlung wage ich nicht zu benennen. 
14. b. Corbula Henckeliusiana Nyst. Cog. foss. Belg. p. 62. tab. 2 fig. 3. 
Eine sehr wohl erhaltene rechte Schale ist vom Herrn Heyse aufgefunden worden. 


21. Astarte subquadrata. 


Besser erhaltene Exemplare der Heyseschen Sammlung und des Berliner Museums haben 
9 


Be 
mich belehrt, dass diese Art keine Astarte, sondern Crassatella tenuistria Desh. var. A. Nyst ist. 
S. dessen Coq. foss. Belg. p. 86. tab. 4. fig. 4. 

37. b. Cardita avellana Ph. vide Tab. X. a. fig. 14. a. b. c. 


C. testa orbieulari, tumida, parum inaequilatera; costis 22 convexis, interstiliaaequan- 
tibus, antieis subgranulatis, portieis lJaevibus; lunula nulla. Long. 4"; alt. 4"; erass. 31, 


Zwei wohl erhaltene, rechte Schalen befinden sich in der Heyseschen Sammlung. Von 
den verwandten Arten, z. B. €. orbieularis ete., unterscheidet sich gegenwärtige sogleich durch 
die aufgeblasenen Schalen. 


Durch Einschaltung dieser Arten wird die Gesammtzahl der Bivalven auf 78 Arten 


gebracht. 


Gasteropoda. 


79. Bulla lignaria L. 
Nicht ganz selten, meist ner als Kern. 
80. Bulla convoluta Broc. 
Ein Steinkern in der Sackschen Sammlung, welcher zwar vollkommen mit Brocchi’s 
Figur übereinstimmt, jedoch grösser ist, nämlich 5'/,'” lang, 2'/,"" dick. 
81. Bulla utrieulus Broe. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung stimmt zwar in Grösse, Gestalt, Bildung der 
Spitze vollkommen mit der Broechischen Art überein, die Oberfläche ist jedoch zu sehr beschädigt, 
als dass die Skulptur erkannt werden Könnte. 
82. Bulla eylindroides Desh. 

Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung, ein andres im Hallischen Museum. 


83. Bulla teretiuseula Ph. vide Tab. IX. fig. 3. 


B. testa oblonga, eylindrica, superius latiore, truncata et umbilicata, transversim sulcata, 
sulcis medianis obsoletis; apertura lineari, arcuata, inferne dilatata. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung, 3 hoch, 1’/," diek. Die Querlinien sind 
besonders am untern Theil stark entwickelt. Auf den ersten Blick ist diese Art der B. minuta 
Desh. sehr ähnlich, diese ist aber kleiner, viel weniger gestreift, und zeigt oben das Gewinde. 


84. Bulla intermedia Ph. vide Beiträge ete. p. 18. t. II. fig. 4. 


Ein Exemplar im Berliner Museum, ein anderes im Hallischen Museum von Westeregeln, 
ein drittes in der Sackschen Sammlung. 


3 
85. Bulla apieina Ph. vide Tab. IX. fig. 4. 


B. testa minuta, ovato-oblonga, superne sensim in apieem producta, transversim striata; 


spira occultata; columella basi plica munita. 


Zwei Exemplare in der Sackschen Sammlung, 1°/,“ lang, fast 1“ breit. Die Oberfläche 
ist leider zu sehr angefressen, als dass sich entscheiden liesse, ob sie Querstreifen gehabt hat, 
oder nicht. Von B. acuta d’Orb. Deseript. ete. de Cuba unterscheidet sich unsere Art dadurch, 
dass die Spitze nicht abgesetzt ist, von B. acuminata Brug., indem sie weit weniger schlank ist. 


86. Bulla attenuata Sow. 
Ein Exemplar in Sacks Sammlung. 
87. Bulla elliptica Sow. 
Ein Exemplar in Sacks Sammlung. 
88. Bulla dilatata Ph. vide Tab. IX. fig. 6. 
B. testa obovata, valde dilatata, transversim striata, opice umbilicata. 


Mehrere Steinkerne in der Sackschen Sammlung, 9'/,"" hoch, 7' breit. Durch die grosse 
Breite im Verhältniss zur Höhe zeichnet sich diese Art sehr von B. lignaria aus, mit welcher sie 
sonst die grösste Verwandtschaft hat. Man erkennt deutlich auf dem Steinkern Spuren von 
Querstreifen; das Gehäuse muss also innen ebenfalls gestreift gewesen sein. 


89. Bulla plicata Ph. vide Tab. IX. fig. 5. 


B. testa ovata, apice truncata et spirata; anfractibus in spira medio obtuse carinatis, 
ultimo longitudinaliter plicato. 


Ein Steinkern der Sackschen Sammlung, durch seine Kennzeichen ebenfalls so ausge- 
zeichnet, dass ich nicht Anstand genommen habe, denselben zu benennen. Die Schale muss 
überaus dünn und zart gewesen sein, da die Falten auf dem Kern so deutlich sind. Bei einem 
Durchmesser von 3“ mag die Höhe 4'/,'" und darüber betragen haben. 


Mehrere andere dem Geschlecht Bulla angehörige Steinkerne erlauben keine nähere Be- 
stimmung. 


90. Melania Heyseana Ph. vide Tab. X. a. fig. 11. 
M. testa turrita, transversim striata, anfractibus parum convexis, sutura lineari profunda 
divisis, supremis plicato-costulatis; apertura ovata, superne angulata, basi vix eflusa. Alt. 14'/,"', 


dıam. 6‘, altit. apert. 5. 
g* 


Be. 


Ein Exemplar vom Herrn Heyse gefunden, ist so wohl erhalten, und im äusseren Ansehn 
von den übrigen Versteinerungen der Magdeburger Gegend so abweichend, dass man glauben 
möchte, es gehöre einem andern Fundort an. — Ich zähle 10—11 Windungen; die Querstreifen 
sind fein, aber tief eingerissen und etwas unregelmässig; die untersten vier Umgänge sind ohne 
Spur von Längsrippen, welche auch auf den oberen Windungen nur schwach erscheinen; die An- 
wachsstreifen sind gedrängt, gradlinigt, schräg von oben nach hinten verlaufend, wie es bei einigen 
entschiedenen Melanien z. B. M. funieulus Q. et G. auch vorkommt, und ganz anders wie bei 
den im Habitus ähnlichen Pariser Turritellen z. B. T. abbreviata Desh. 


91. Niso terebellum (Turbo) Chemn. 


Zwei Exemplare in der Sackschen Sammlung. 


99%, Natica hemiclausa Sow. 


Ein Exemplar mit der Schale, sehr wohl erhalten, befindet sich in der Sackschen Samm- 
lung; ein zweites von Wellsleben in der des K. Oberbergamtes. Ich halte die lebende N. macilenta 
Ph. Enum. Moll. I. p. 140 für das lebende Analogon, habe indess noch keine Englische Original- 
exemplare vergleichen können. 


93. Natica glaucinoides Sow. Min. Conch. I. tab. V. non tab. 479. 4 non Desh. 


Drei Exemplare von Wellsleben in der Sammlung des K. Oberbergamtes stimmen genau 
mit einem von Brieseln in Belgien herstammenden Exemplar dieser Art. 


94. Natica hantoniensis, Sow. Linn. Trans. VI. t. I. f. 10. — N. striata, ejusd. Min. 
Conch. t. 373. f. 1 sup. 


Vier Exemplare dieser Art befinden sich im Berliner Museum; zwei in der Heyseschen 
Sammlung. 


95. Natica. 


Steinkerne, noch häufiger beinah als die der vorhergehenden Art, haben vielleicht wegen 
des weiten Nabels zu N. cirriformis Sow. gehört. 
- j 


96. Tornatella. 
2 : . 
Zwei Steinkerne in der Sackschen Sammlung. 
07. Vermetus gigas Bivona. 
Zin Exemplar in der Sackschen Sammiung. 


98. Siliqnaria anguina (Serpula) L. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung. 


BP 0 
99. Delphinula Bronnii Ph. vide Tab. IX. fig. 1. a. b. ec. d. 


D. testa conoidea; anfractibus valde convexis, sutura profunda sejunctis, cingulis squami- 
feris tribus in anfr. superioribus, septem in anfr. ultimo praeter seriem duplicem spinarum in 
umbilico. 


Ein Exemplar in der Sackschen Sammlung, 3'/,'" im Durchmesser 2'/,'"" hoch. Es 
erinnert an D. calcar und an D. Regleyana. Ich zähle fünf Windungen, die stark gewölbt, und 
durch die Querreihen von hohlziegelförmigen Schuppen, welche im abgeriebenen Zustande als 
Knoten erscheinen, sehr geschmückt sind. Der vierte Quergürtel, welcher auf den oberen Win- 
dungen fast ganz von der Naht verdeckt wird, trägt die längsten Schuppen, etwa 20, welche 
ganz die Gestalt strahlenförmiger Dornen annehmen. Die drei untersten Quergürtel sind nur 
körnig, und zwar hat der innerste sehr grosse, die beiden folgenden kleine flache Körner. Im 
Nabel steht eine doppelte Reihe dornenförmiger Schuppen. 


100. Solarium elevatum Ph. vide Tab. IN. fig. 2. a. b. c. 


S. testa conica, lineis elevatis transversis aspera; anfractibus satis convexis, ultimo rotun- 
dato; sutura simplice; umbilico mediocri in margine tenuiter crenato, extus linea impressa cincto. 


Ein Exemplar in der. Sackschen Sammlung, ein zweites in der Heyseschen. Diese Art 
misst 4/" im Durchmesser, 4°/,'" in der Höhe, und der Durchmesser des Nabels beträgt 1'/,'". 
Sie sieht ganz wie ein Trochus aus, und den Steinkern würde wohl Niemand zu Solarium bringen, 
dennoch gehört sie wohl wegen der Nabelbildung zu diesem Geschlecht. Der Nabel ist nämlich 
trichterförmig glatt, in der Mitte der Windungen von einer erhabenen Linie durchzogen, von 
einem scharfen Rande begränzt, der in zierliche kleine Kerben getheilt, und aussen von einer 
vertieften Linie umgeben ist. Die ganze Oberfläche ist mit erhabenen Querlinien bedeckt, deren 
auf der verletzten Windung 11—12 zu zählen sind. Von S. trochiforme Desh. Paris II. p. 217. 
t. 26. f. 8. 9. 10. ist unsere Art verschieden durch die flachen Nähte und die Rundung der letzten 
Windung; bei jener Pariser Art ist namentlich die letzte Windung kantig. 


101. Trochus nitidissimus Ph. vide Tab. IX. fig. 8. 


Tr. testa conica, perforata, laevissima, nitidissima; anfractibus planiusceulis, sutura profunda 
diseretis, ultimo subangulato; angulo infero interno aperturae calloso. 
? o° 2 o° 


Zwei vollkommen erhaltene Exemplare von Westeregeln, zwei minder gut erhaltene von 
Osterweddingen befinden sich im Hallischen Museum. 


Diese Art ist 3’ hoch, misst fast 4" im Durchmesser, und ist so glatt und glänzend, 
wie manche Margarita-Arten z. B. M. expansa. Auflallend ist die Art, wie der Nabel bis auf 
einen kleinen Ritz verschlossen ist; es geschieht dies nämlich nicht durch eine Ausbreitung der 
Innenlippe, welche im Gegentheil beinahe ganz fehlt, sondern indem der untere Theil des Colu- 
mellarrandes nach aussen d. i. nach dem Nabel zu schwielig verdickt ist. 


2 A 
102. Trochus arvensis Ph. vide Tab. IX. fig. 7. 


Tr. testa depresso-conica, umbilicata, laevissima; anfractibus planiuseulis, ultimo subangu- 
lato; margine columellari subcalloso. 


Ein Exemplar mit der Schale und einige Steinkerne finden sich in der Sackschen 
Sammlung. 


Die Höhe beträgt £"', der Durchmesser 6, die Zahl der Windungen 7. Diese Art ist 
der vorhergehenden überaus ähnlich, aber etwas flacher und deutlich genabelt; der Nabel misst 
/," im Durchmesser; der Columellarrand ist ebenfalls schwielig verdickt, allein weit schwächer 
als bei jener Art, und der Glanz der Oberfläche ist auch weit schwächer, was aber vielleicht von 
der minder guten Erhaltung herrührt. , 


103. Trochus campestris Ph. vide Tab. IX. fig. 9. 


Tr. testa conoidea, perforata, obtusa, transversim striata; anfractibus parum convexis, 
ultimo subangulato, ad suturam oblique undato-plieato; apertura intus suborbieulari. Diam. 3"; 
allm22/, 1. 


Ein wohlerhaltenes Exemplar befindet sich in der Sackschen Sammlung. Die stumpfe 
Kante der letzten Winiung ist eine Fortsetzung der Naht. Ich zähle bis 18 Querstreifen auf der 
“vorletzten Windung. Die schrägen, wellenförmigen Falten, welche fast nur auf der letzten Win- 
dung deutlich sind, erinnern an Margarita undulata. Das Gehäuse ist im Verhältniss zu seiner 
Grösse ziemlich dickschalig. 


104. Phorus. 

Mebrere Steinkerne, welche keine Bestimmung der Art erlauben. 
105. Turbo simplex Ph. S. Beiträge ete. p. 56. t. IV. f. 4. 

Ein paar Exemplare befinden sich in der Sackschen Sammlung. 


106. Pleurotomaria. 


Von dieser Art kenne ich nur zwei Steinkerne, einen von 31‘ Durchmesser, und eiwa 
28‘“ Höhe, aus der Sackschen Sammlung, einen andern von geringerer Grösse aus der Heyseschen. 
Sie stimmt in der Gestalt, den Proportionen, der Vertiefung im Centrum mit Pl. concava Desh. 
Paris I. p. 246. t. 23. f. 1. 2. 3. wohl überein, allein die Windungen sind in der Mitte schwach 
concav gewesen, und die Spalte der rechten Lippe — weit entfernt sehr schmal gewesen zu sein, 
und den halben Umgang eingenommen zu haben — war ziemlich breit und schr viel seichter, 
was noch ganz deutlich zu erkennen ist. 


107. Pleurotomaria vide Tab. X. a. fig. 12, 


le 


Ein Steinkern der Heyseschen Sammlung, 18 im Durchmesser, 9"/,"'" hoch, hat die grösste 
Aehnlichkeit mit Pl. disticha Goldf. Petref. Germ. IH. p. 76. tab. 187. f. 5. aus der Kreide von 
Coesfeld und Lemförde, nur scheint mir die Höhlung der Windungen im Verhältniss zur Höhe 
weiter zu sein. Der Einschnitt liegt im dritten Theil der Höhe, etwas unterhalb der stumpfen 
Kante, welche der obere Theil der Windungen mit dein schräg abfallenden Theil derselben bildet. 
Sehr deutlich sind die Spuren von Querreifen, an einem erkennt man sogar noch die Spuren der 


Knötchen. 
108. Turritella communis Risso, var. tricarinata (Turbo) Broc. 

Ist von Herrn Sack in zahlreichen Exemplaren bei Osterweddingen Sefunden worden. 
109. Turritella granulosa Desh. Paris. II. p. 275. t. 37. . 1. 2. 


Ein Bruchstück im Berliner Museum aus der Magdeburger Gegend ist bei den ausgezeich- 


neten Merkmale dieser Art nicht wohl! zu verkennen. 


110. Cerithium laevum Ph. vide Tab. IX. fig. 11. 


C. testa eylindraceo-turrita, sinistrorsa; anfractihus planiusculis, inferne superneque serie 
nodulorum instruetis; plieis longitudinalibus nodos jungentibus medio obsoletis; apertura in canalem 


brevem manifestum terminata. 


Vier Bruchstücke finden sich in der Sackschen Sammlung. Dieselben lassen bei einer 
Dicke von 3'/,“ auf eine Länge von 17'/,' schliessen. Es ist also die grösste der linksgewun- 
denen Arten. Die Skulptur ist fast ganz wie bei dem rechtsgewundenen C, multispiratum Desh.; 
wir finden nämlich zahlreiche, in der Mitte fast ganz unterbrochene Längsfalten, welche oben 
und unten in einen Knoten auslaufen. Der obere und oft auch der untere Knoten sind durch 
eine schwache erhabene Linie getheilt. Sonst ist die Oberfläche ganz glatt. Die Basis ist fein 


gestreift, ohne Knoten. 
111. Pleurotoma erispatum de Christ. et Jan. 
Zwei Exemplare in der Sackschen Sammlung. 
112. Pleurotoma uniseriale Desh. 
Ein Exemplar in der Sackschen Samınlung. 
113. Pleurotoma clavieulare Desh. 
Ist ebenfalls in der Sackschen Sammlung vorhanden. 


114. Pleurotoma acutangulare Desh? 


Ein Exemplar im Hallischen Museum. 


- Me 


115. Pleurotoma erenatum Nyst. 1843 Deser. coq. foss. Belg. p. 511. t. 40. f. 7. 


Ein Exemplar des Hallischen Museums von Görzig stammend, stimmt mit einem von 
Herrn Nyst erhaltenen Originalexemplar vollkommen überein. Pl. Leunisii Ph. Beiträge p. 56. 
tab. 4. f. 7 ist auch sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch den hervortretenden Knötchen 
tragenden Rand der Windungen. 


116. Pleurotoma simplex Ph. Beiträge ete. p. 57. tab. IV. f. 8. 


Ein Exemplar mit abgebrochenem Schwanz. (Diese Art kommt auch zu Kleyn Spauwen 
in Belgien vor. 
117. Pleurotoma Selysii De Koninck 1837. 

Drei Exemplare von Görzig im Hallischen Museum stimmen mit Originalexemplaren von 
Brieseln vollkommen überein. — Nach Nyst Deser. cogq. foss. Belg. p. 515 ist dies Pl. rostrata 


Sow. Min. Conch. t. 146 f. 3, nicht Murex rostratus Brander; in diesem Fall ist die Sowerbysche 
Abbildung, wenigstens die Agassizsche Copie derselben, sehr mittelmässig. 


118. Pleurotoma rostratuı (Murex) Brander foss. Hanl. t. 11. f. 34 (ex Nyst). 
Ein schönes Exemplar von Görzig befindet sich im Hallischen Museum. 
119. Pleurotoma Koninckii Nyst. Deser. coq. Belg. p. 517. t. 41. f. 3. 


Drei Exemplare aus dem Hallischen Museum stimmen mit einem von Herrn Hyst erhal- 
tenen Originalexemplar vollkommen überein. 


120. Pleurotoma tornatum (Murex) Dillwyn)? (javanum Lamk). 


Zwei Exemplare des Hallischen Museums, wovon das eine 18“, das andere 101/44 
lang ist, kann ich von der lebenden Art nicht unterscheiden. An dem kleineren Exemplar ist 
einzig und allein die rinnenförmige Vertiefung des oberen Theiles der Windungen schärfer. aus- 
geprägt, als an meinem lebenden Exemplar, und der obere, angeschwollene Rand der oberen 
Windungen zeigt keine Spur von Knoten. 


121. Pleurotoma multicostatum Desh? Paris. 


Zwei Exemplare von Westeregeln im Hallischen Museum, ein Exemplar eben daher in 
der Sammlung des K. Oberbergamtes, ein viertes von Görzig im K. Berliner Universitätsmuseum, 
und ein fünftes von Görzig im Hallischen Museum gehören höchst wahrscheinlich zu dieser Art, 
sind aber leider alle etwas beschädigt. 


122. Pleurotoma perversum Ph. vide Tab. IX. fig. 14. 


Pl. testa sinistrorsa, anguste fusiformi; anfractibus rotundatis, laevissimis; apertura cum 
canali spiram aequante; sinu labri lato, in medio anfractuum superiorum sito. 


Es liegen vier Exemplare und ein Kern in der Sackschen Sammlung, die aber sämmtlich 
an der Nase (am Schwanz) beschädigt sind. 


Bei einer Dicke von 2"/, dürfte die Länge 8 betragen haben. Durch ihre Glätte und 
die vollkommen gleichmässige Wölbung der Windungen ist diese Art sehr ausgezeichnet, selbst 
abgesehen davon, dass sie links gewunden ist. 


123. Pleurotoma obesum Ph. vide Tab. IX. fig. 17. “ 


Pl. testa oblongo-fusiformi, transverse striata; anfractibus planis, ad suturam angulafis; 
sutura angusta, canaliculata; anfractu ultimo ventricoso, subangulato; sinu labri satis lato, ad *%, 
altitudinis anfractuum superiorum sito. 


Zwei Exemplare der Sackschen Sammlung sind leider sehr beschädigt, jedoch noch hin- 
reichend erhalten, um erkennen zu lassen, dass sie einer eigenthümlichen Art angehören. 


Die Dicke beträgt 8'/,'“, und die Länge mag 19‘ erreicht haben. 


Die Art zeichnet sich durch ihre Dicke und die fast ganz "ebenen Windungen aus, welche 
oben an der Naht einen Vorsprung hahen, so dass diese wie eine schmale Wendeltreppe verläuft. 
Die Anzahl der Querstreifen lässt sich nicht mit Sicherheit erkennen, wohl aber die Lage und 
Gestalt der Lippenbucht. 


124. Pleurotoma? Hoffmanni Ph. vide Tab. X. fig. 5. 


Pl. testa oblongo-fusiformi, transverse striata, plieis debilibus angulatis; anfractibus medio- 
eriter convexis, superne subconcavis, ultimo spiram haud aequante; suturis angustis profundis;z 
sinu labri latissimo, vix distincto. 


Zwei ziemlich wohl erhaltene Exemplare fand ich in der Sackschen Sammlung; drei 
schlechter erhaltene sind im Hlallischen Museum; ein von Wellsleben stammendes in der 
Sammlung des K. Oberbergamtes; endlich eins in der Heyseschen Sammlung. 


Die Länge beträgt 9'/,"", die Dicke 4'/,“, die Höhe der Mündung 4°/,“. Diese Art, welcher 
ich den Namen meines vortrefflichen, der Wissenschaft viel zu früh entrissenen Freundes Fr. 
Hoffmann beigelegt habe, ist ausgezeichnet durch die tiefe Naht, welche dadurch entsteht, dass 
der oberste Theil der Windungen vorsteht; durch die im Ganzen gleichmässig und schwach 
gewölbten Windungen, welche im obern Theil nur eine wenig merkliche Auskehlung zeigen, 
sodann durch die Gestalt der Einbiegung der Aussenlippe, und folglich auch der Anwachsstreifen. 
Eine eigentliche Bucht ist nämlich gar nieht vorhanden, sondern bloss ein stumpfer Winkel, 
dessen Scheitel in der Mitte der Höhe der oberen Windungen liegt. Diesem Winkel laufen nicht 
nur zahlreiche, feine Anwachsstreifen parallel, sondern auch schwache Andeutungen von Längs- 
rippen. Auffallend ist endlich auch die geringe Höhe der Windungen im Verhältniss zu ihrer 


Breite, oder, was damit zusammenhängt, das sanfte Aufsteigen der Nähte. Die Innenlippe ist 
10 


- Mae 


ziemlich stark verdickt, und daher die Mündung verengt; der Schlund zeigt keine Furchen. Bei 
der Bildung der Einbiegung der Aussenlippe kann man zweifelhaft sein, ob diese Art noch zu 
Pleurotoma oder lieber zu Fusus zu zählen sei; auch erinnern Grösse uud Gestalt an Fusus latus 
Sow. Min. Conch. tab. 35. fig. 6, von dem unsere Art aber durch die Nähte, den glatten Schlund 
und den engen Kanal verschieden ist. 


125. Pleurotoma semilaeve Ph. vide Tab. IX. fig. 15. 


Pl. testa anguste-fusiformi; anfraetibus in parte superiore laevissimis, ad sufuram margi- 
natis et saepe nodulosis, inferne nlieis obliquis ornatis; ullimo spiram subaequante; cauda graeili 
sulcata ; sinu Jabri lato inter nodulorum series sito. 


Ein grosses und sieben kleinere Exemplare von Westeregeln befinden sich im Hallischen 
Museum. 


Die Länge beträgt 21”, die Dicke 7", die Länge der Mündung 10. Die oberen Win- 
dungen und der oberste Theil der letzten Windung sind ganz glatt, ohne Spur von Quersireifen; 
sie haben oben an der Naht eine Wulst, die sich oft in eine Reihe von 14—15 glatten Knötchen 
verwandelt; darauf folgt eine schwach ceoncave Partie, in welcher die Breite, aber ziemlich tiefe 
Einbucht der Aussenlippe liegt, und den unteren Theil nehmen stark hervortretende, schiefe 
Längsfalten ein, die oben mit einem rundlichen Höcker enden, und nach unten sich. bisweilen 
gabeln. Die letzte Windung ist auf der untern Hälfte mit erhabenen aber flachen Quergürteln 
versehn, die bis an das Ende der Nase fortsetzend, allmählig schwächer werden. Die Längs- 
falten verlieren sich rasch, bei einigen Exemplaren setzen sie sich jedoch über die 2 oder 3 
obersten Quergürtel fort, die dadurch knotig erscheinen. — Von den Pariser Arten hat Pl. inflexa 
Lamk. die meiste Aehnlichkeit, ist aber nur 4“ gross, und hat eine kürzere Ocfinung. 


126. Pleurotoma Goldfussii Ph. vide Tab. IX. fig. 10. 


Pl. testa anguste fusiformi, bieonica, acuta; anfractibus ad suturam marginatis, dein satis 
profunde canaliculatis, superioribus laevibus, ultimo spiram acquante, basi striis transversis distan- 
tibus munito; apertura angusta, sublineari; labro intus sulcato. 


Zwei Exemplare von Westeregeln im Hallischen Museum. 


Diese Art gehört in diejenige Abtheilung von Pleuretoma, welche, wie Deshayes sehr 
richtig bemerkt, in der Gestalt vollkommen den Uebergang zu Conus macht, und wovon bei 
Paris so viele Arten vorkommen, dass Deshayes davon anderthalb Tafeln abbildet (tab. 69 u. 70); 
sie unterscheidet sich aber von allen dort angegebenen Arten sehr leicht durch den flachen, aber 
doch sehr auflallenden Kanal unterhalb der gerandeten Naht (diese tritt in der Figur nicht deutlich 
genug hervor), und die Furchen oder vielmehr erhabenen scharfen Querlinien im Innern der 
Aussenlippe, deren ich 12 zähle. Höhe ‚5, Dicke 2'/,'". 


127. Pleurotoma granulatum Ph. vide Tab, IX. fig. 13. 


Pl. testa anguste- fusiformi; anfractibus parum eonvexis, superioribus serie tripliei nodu- 
lorum ornata, nodulis medianis majoribus; ultimo spiram aequante; cauda seriebus ec. 9 nodulorum 


minutorum munita. 


Ein Exemplar von Westeregeln im Hallischen Museum, dem jedoch die Spitze fehlt. 


Bei einer Dicke von 1?/," mag die Länge 4'' betragen haben. Die Skulptur ist sehr 
zierlich. Die Knoten des mittleren Gürtels, in welchem der Ausschnitt der Lippe liegt und welcher 
in der Figur noch stärker hervortreten sollte, sind länger als breit, etwa 20 — 22 auf jeder Win- 
dung. Die, dritte Knotenreihe enthält die kleinsten Knötchen. Auf der letzten Windung findet sich 
eine erhabene Querlinie zwischen der ersten und zweiten Knotenreihe. 


128. Pleurotoma bellulum Ph. vide Tab. IX. fig. 12. 


Pl. testa anguste fusiformi; anfractibus ad suturam fortiter marginatis, margine sulco exa- 
rato, infra marginem canaliculatis et striis incrementi creberrimis exaratis, inferne plicatis; plieis 
confertis, armatis, versus canaliculum superne angulo acuto terminatis; anfractu uliimo spiram 
acquante. 


Ein Exemplar im Hallischen Museum, 5“ lang, 2'/,“ dick, von Westeregeln stammend. 


Diese kleine zierliche Art ist dadurch sehr ausgezeichnet, dass die Auskehlung der Win- 
dungen unten und oben von einer scharfen Kante begränzt, und mit dicht gedrängten, erhabenen 
Anwachsstreifen besetzt ist. (Diese letzteren liessen sich in der Lithographie nicht wiedergeben, 
ohne die Figur colossal zu vergrössern). Die obere Kante, welche zugleich den Rand der Naht 
bildet, ist bloss mit einer Querfurche durchzogen; die untere Kante dagegen gekerht, und 
setzen sich die Kerben in kleine gebogene Rippchen fort, welche auf der Nase (dem Schwanz) 
undeutlich werden. Der untere Theil der Windungen ist mit starken Querfurchen durchzogen, 
deren ich auf den obern Umgängen 2—3, auf dem letzten 15 zähle. Sie werden;nach der Spitze 
der Nase hin breiter und seichter, während sich die Zwischenräume in Leisten verwandeln. 


129. Pleurotoma moniliferum Ph. vide Tab. X. fig. 3. 


Pl. testa oblongo-fusiformi, laevi, etsi tenuissime transversim striata; anfractibus ad sutu- 
ram marginatis, deinde subcanaliculatis, medio angulatis; plicis obliquis ab angulo decurrentibus; 
linea elevata moniliformi partem canaliculatam bipartiente; anfractu ultimo spiram subaequante; 
cauda profunde sulcata; sinu labri in parte concava anfractuum. 


Ein Exemplar im K. Museum zu Berlin, dem leider der grösste Theil des Gewindes fehlt. 


Bei einer Dicke von 5'/,"" mag die Art 15'/,“ lang gewesen sein. Sie hat auf den‘ersten 


Blick die grösste Aehnlichkeit mit Pl. Leunisii, Ph. Beiträge ete, p. 56 tab. 1V. fig. 7, welche sich 
10% 


= m — 


jedoch wesentlich dadurch unterscheidet, dass bei ihr die Ausbucht der Lippe in der Kante 
liegt, dass die Falten der Kante weit zahlreicher sind, und dass die zierliche, perlschnurförmige 
Linie in der Mitte der Auskehlung fehlt. 


130. Pleurotoma scabrum Ph. vide Tab. X. fig. 4. 


Pl. testa oblongo-fusiformi, striis elevatis transversis lineisque inerementi tenuissimis 
scabra; suluris marginatis; anfractuum parte superiore canaliculata, inferiore plieis c. 14 superne 
in angulum terminatis in cauda demum evanescentibus seulpta; anfractu ultimo spiram aequante; 
sinu labri latissimo, in parte concava anfractuum sito. 


Ein verdrücktes Exemplar, dem die Spitze fehlt, dessen Oberfläche aber vollkommen er- 
halten ist, von Görzig stammend, befindet sich im K. Universitäts-Museum zu Berlin. 


Die Dicke beträgt 5',,", im unverdrückten Zustand vielleicht °/,' weniger, die 
Höhe mag 11'/,"" gewesen sein. Zahlreiche, gedrängte, erhabene Querlinien bedecken die ganze 
Oberfläche, gröber und weitläufliiger sind sie auf der Nase; sie werden von feinen, mit der Lupe 
zu suchenden, dicht gedrängten, erhabenen Anwachsstreifen durchschnitten, und dadurch die Ober- 
fläche ziemlich rauh gemacht. Die Einbucht der rechten Lippe ist abgerundet und schr seicht. 


131. Pleurotoma Beyrichii Ph. vide Tab. X. fig. 2. 


Pl. testa anguste-fusiformi, striis transversis tenuissimis confertissimis in cauda grossiori- 
bus sculpta; anfractibus planiusculis, tamen ad suturam prominulis, subcontabulatis, tertiaque et 
basali parte iterum prominula, in anfractibus superioribus oblique plicatis; anfr. ultimo spiram fere 
superante; sinu labri latissimo angulato, cum angulo suo ad ?/, altitudinis anfractwum superiorum 
sito. 


Mehrere Exemplare im Hallischen Museum, in sehr zerbrechlichem Zustande. 


Die Höhe mag bei einer Dicke von 5—6' wohl 18 betragen haben. Die Windungen 
sind im Ganzen eben, nach oben indess abgerundet-kantig so dass sie schwach treppenartig 
absetzen, dann etwas eingezogen. Das untere Drittel ist zwar nur sehr schwach vorspringend 
aber scharf begränzt. In dieser kantenartigen Begränzung liegt der Winkel der Einbucht der 
rechten Lippe, welcher weit oflen ist, während die Lippe unterhalb einen auffallend stark nah 
aussen convexen Bogen bildet. Sehr auffallend sind die Fältchen am Grunde der oberen Win- 
dungen. 


Bemerkung. Aus dem nördlichen Theil des Königreiches Hannover kenne ich durch 
die gütige Mittheilung des Herrn Oberbergraths Jugler in Hannover noch folgende, meines Wissens 
anbeschriebene Arten Pleurotoma: 


Pleurotoma Jugleri Ph. vide Tab. X. a. fig. 1. 


- MB 


Pl. testa oblonga, biconica; anfractibus superioribus parum elevatis, canali profundo me- 
d’ano duplicatis; parte superiore convexa lineis elevatis transversis striata; parte inferiore aeque 
convexa plieis parvis, confertissimis arcuatis sculpta; basi eingulis transversis distantibus, ornata. 


Ein Exemplar von Lüneburg, dem leider der grösste Theil der Basis fehlt. 


Die Dicke beträgt 5’/,“, die Höhe mag 9'/,"" betragen haben, wovon auf die letzte Win- 
dung die Hälfte zu rechnen ist. Die Kennzeichen dieser Art sind so auffallend und merkwürdig, 
dass eine Verwechselung mit andern Arten unmöglich ist, und daher eine ausführlichere Beschrei- 
bung überflüssig sein dürfte. 


Pleurotoma Volgeri Ph. vide Tab. X. a. fig. 2. 


Pl. testa elongato -fusiformi, laevissima; anfractipus superioribus ad ?/, altitudinis carina 
maxime elevata, lamellaeformi, erenulata insignibus; ultimo ceingulis elevatis pluribus, supremo 
magis eminente sculpto, spiram aequante. 


Ein Exemplar ohne speciellere Angabe des Fundortes, dem nur die äusserste Spitze und 
die äusserste Nase fehlen. 


Die Länge beträgt 6'/,“, die Breite 3. Auch diese Art ist höchst ausgezeichnet; am 
nächsten kommt sie dem Pl. carinatum Bivon. fil. (Siehe Phil. Enum Moll. II. p. 176 tab. XXVI. 
fig. 19), womit Pl. aucta Bellardi und Fusus scalaris Partsch identisch sind: allein diese Art ist 
schlanker, der Kiel tritt nicht so stark hervor, ist nicht gekerbt, und die Basis ist ebenfalls voll- 
kommen glatt, welche bei Pl. Volgeri 6—8 Querleisten hat, von denen die oberste, der Naht 
entsprechende bei weitem die stärkste ist. 


Pleurotoma Zimmermanni Ph. vide Tab. X. a. fig. 3. a. b, 


Pl. testa elongato. fusiformi; anfractibus supremis laev:bus, Iongitudinaliter plicatis, reliquis 
linea transversa elevata infra suturam ornatis, dein canaliculatis, paullo infra medium eingulo 
eleganti nodulorum munitis; ultimo spiram aequante; cauda gracili, abrupta, lineis transversis ele- 
vatis sculpta. 


Ein fast 8" langes, 3'/,'" dickes Exemplar fand sich bei Lüneburg, ein kleineres, nur 4" 
568, 9 /s p E) D 
langes, aber herrlich erhaltenes (welches ich habe abzeichnen lassen) in der Mergelerube bei 
D > be Duit =} 
Eversen an der Aerze. 


Die unterscheidenden Kennzeichen der Art sind wohl in der Diagnose genügend beschrie- 
ben. Die gänzlich verschiedene Skulptur der Embryonal- und der folgenden Windungen erinnert 
an Pl. discors Ph. Beiträge etc. p. 58. tab. IV. fig. 10; die Reihe Querknoten an Pl. granulatum 
Ph. oben pag. 67. Nr. 127. Von beiden Arten unterscheidet sich Pl. Zimmermanni sogleich durch die 
schlanke, plötzlich abgesetzte Nase. An dem grösseren Exemplar sieht ınan unter der Lupe feine 


- MM — 


Querstreifen den obern Theil der Umgänge bedecken, welche dem jüngeren Exemplar fast gänzlich 
zu fehlen scheinen. 


132. Cancellaria evulsa Brand. 


Diese Art findet sich von Westeregeln im Hallischen Museum; auch ist sie in der Heyse- 
schen Sammlung vorhanden. 


133. Cancellaria cancellata (Voluta) L?? 


Zwei kleine, jugendliche Exemplare der Sackschen Sammlung können vielleicht dieser 
Art angehört haben. 


134. Cancellaria elongata Nyst Coq. Belg. p- 476. tab. 38. fig. 21. 
Zwei Exemplare von Westeregeln befinden sich im Hallischen Museum. 
135. Fasciolaria fusiformis Ph. vide Tab. X. fig. 1. 


F. testa anguste-fusiformi, gracili, cosiis 7—8 valde elevatis striisque transversis elevatis 
grossibus sculpta; anfractibus convexis, ultimo spiram aequante; columella biplicata; cauda abrupta 
gracili. 

Ein Exemplar, (lem jedoch die Nase fehlt, befindet sich in Sacks Sammlung, ein zweites, 


kleineres, aber vollständiges von Wellsleben in der Sammluug des K. Oberbergamtes. 


Die Länge beträgt 14” bei einer Dicke von 5'/,". Die Falten treten nach unten sehr 
stark hervor, und verlieren sich am Sackschen Exemplar nach oben, bei dem andern hängen sie 
auf allen Windungen zusammen. Auf den oberen Umgängen zähle ich 7—8 stark hervortretende 
Querlinien, die man beinahe Leisten nennen kann; in den Zwischenräumen zwischen ihnen ver- 
läuft je eine feinerhabene Linie, 


136. Fusus conjunctus Desh. 


Mehrere Fragmente von Westeregeln im Hallischen Museum und drei Exemplare von 
Wellsleben in der Sammlung des K. Oberbergamtes, bis 14“ lang und 9“ dick, gehören der 
Varietät ohne Rippen an. 


137. Fusus sublamellosus Desh, 
Zwei Exemplare von Westeregeln sind im Hallischen Museum. 


Die Beschreibung von Deshayes und die Abbildungen passen nicht zusammen. ‚Unsere 
Exemplare stimmen genau mit der Abbildung namentlich mit fig. 24. tab. 76 und haben dicke und 


= ex 


abgerundete Rippen wie diese Figur, wogegen nach der Beschreibung die Rippen dünn und 
lamellenartig sein sollen. Die Nase erscheint länger und stärker gekrümmt als in Fig. 22, was 
aber daher rühren kann, dass ein ziemlicher Theil der Aussenlippe weggebrochen ist. 


138. Fusus plicatulus Desh. 


Vier Exemplare von Westeregeln sind in dem Hallischen Museum vorhanden. Es fehlt 
zwar allen die Aussenlippe, doch zweifle ich nicht aan der richtigen Bestimmung der Art. 


139. Fusus scealarioides Lamk? 


Ein Exemplar von Westeregeln im Hallischen Museum dürfte vielleicht eine verschiedene 
Art sein, indem die Windungen weit weniger gewölbt, die Rippchen schiefer sind, auch die Nase 
länger gewesen zu sein scheint. Da aber der F. scalarioides eıne sehr wandelbare Art sein soll, 
so mag ich um so weniger aus diesem einen Individuum eine eigene Art machen. 


140. Fusus alveolatus Sow. *) 


Ein Exemplar von Westeregeln befindet sich im Hallischen Museum und ist etwas weni- 
ger schlank als die Sowerby’sche Figur. 


141. Fusus breviculus Desh. 
Ein Exemplar dieser Art befindet sich in der Sackschen Sammlung. 


142. Fusus brevicauda Ph. vide Tab. X. fig. 15. 


F. testa ovato-oblonga, ‚eonfertim transverse striata; anfractibus convexis, sutura profunda 
divisis; costis undatis, rectis, eirca 12—16, in anfractu ultimo evanescentibus; anfr. ultimo spiram 
aequante; cauda brevi, recurva; labro tenuissimo; labio distincto. 


Mehrere Exemplare von Westeregeln befinden sich im Hallischen Museum. 


Diese Art hat ziemlich die Gestalt von F. scalariformis Nyst. coq. foss. Belg. p. 504. 
tab. 40. f. 5, ist aber schlanker, dicht in die Quere mit erhabenen Linien gestreift, welche, von 
den Anwachsstreifen durchsehnitten, unter der Lupe ein sehr feines, schönes und regelmässiges 
Netz zeigen. Auch hat gegenwärtige Art eine sehr deutliche Innenlippe, welche der Belgischen 
Art fehlen soll. Leider beschreibt Nyst die Streifung nicht genauer. Man kann zwei Varietäten 
unterscheiden, eine mit entfernteren, stärkeren, knotenartigen Rippen, und eine zweite mit dich- 
teren, schwächeren Rippen. Kleine Exemplare sind 6 hoch, 3'/,‘ dick, grössere bis 9" lang. 


*) Den F. elegantulus meiner Beiträge p. 59. tab. 4. fig. 16 halte ich jetzt bloss für den Jugendzustand 
dieser Art. 


Bun 
143. Fusus attenuatus Ph. vide Tab. X. a. fig. 5. 


F. testa subulato-turrita; anfractibus planis, costis obliquis circa 14, striisque transversis 
elevatis circa 5; anfractu ultimo spiram dimidiam aequante; apertura angustissima. 


Ein beschädigtes Exemplar im Hallischen Museum mag bei einer Dicke von 2' wohl 7” 
lang gewesen sein. Die Windungen sind fast ganz eben, und haben 14 schwach erhabene, wenig 
gekrümmte, Falten von der Breite ihrer Zwischenräume, welche von den erhabenen (Querlinien 
durchsetzt werden. Diese sind schwach gewölbt, so breit als die vollkommen ebenen, scharf 
abgesetzten Zwischenräume. Die letzte Windung geht ziemlich allmählig in die Nase über. Die 
Anwachsstreifen sind sehr undeutlich, ich habe mich indessen überzeugen können, dass die Art 
kein Pleurotoma ist. 


144. Fusus multisulcatus Nyst. Coq. foss. Belg. p. 494. tab. 40. fig. 1. 


Mehrere Exemplare von Görzig befinden sich sowohl in der Sammlung der Hallischen 
Universität, wie in den Berliner Sammlungen. ra 


145. Fusus Deshayesii De Koninck 1837. Mem. Coq. foss. de Baesele etc. p. 18. t. 1. fig. 1. 
— non F. Deshayesii Anton. 


Funfzehn üixemplare von Westeregeln und eins von Görzig befinden sich im Hallischen 
Museum. 


146. Fusus Koninckii Nyst Coq. foss. Belg. p. 503. tab. 40. fig. 4. 
Ein Exemplar von Görzig befindet sich im Universitäts-Museum zu Berlin. 
147. Fusus ruralis Ph. vide Tab. X. fig. 10. 


F. testa elongato-fusiformi; anfraetibus planiusculis, ad suturam distinetis, suleis transversis 
sex, parum elevatis exaratis; ultimo spiram aequante satis abrupte in caudam gracilem terminato. 


Zwei Exemplare im Hallischen Museum, 11'/,' lang, 4'/,‘“ breit, doch gehört hierher 
auch vielleicht ein ganz abgeriebenes, 20 langes Stück. — VonF. multisulcatus Nyst verschieden 
durch die weniger zahlreichen, weit flacberen Querfurchen, und die fast ganz ebenen Windungen. 


148. Fusus villanus Ph. vide Tab. X. fig. 6. 


F. testa oblongo-fusiformi; anfractibus parum convexis, supra ad suturam subangulatis, 
sulcis transversis grossis septem exaratis, ultimo spiram superante, in caudam brevem terminato; 
labro intus lineis elevatis (ransversis decem munito. 


z mE 


Ein Exemplar im Hallischen Museum ist 16 lang, 8 breit und ziemlich diekschalig. 
Die letzte Windung hat etwa 16 Furchen, welche flach, so breit wie die erhabenen Zwischen- 
räume, und bisweilen mit einer feinen erhabenen Querlinie durchzogen sind. Auf den oberen Win- 
dungen scheinen die Furchen noch breiter gewesen zu sein, so dass sie vielleicht eher mit erha- 
benen Querlinien durchzogen als gefurcht zu nennen sind. 


149. Fusus gregarius Ph. vide Tab. X. fig. 8. 


F. testa elongato-fusiformi, acuta; anfractibus planiusculis, sutura angusta profunda 
divisis, lineis transversis subsoletis sculptis; cauda satis abrupta; aperltura cum canali spiram haud 
aequante. Alt. — 21"; lat. 9/,'". 


F. gregarius Ph. in Volger Dissert. de agri Luneburgiei etc. p. 36. 


Ein Exemplar von Wallsleben, sehr wohl erhalten, befindet sich in der Sammlung des 
K. Oberbergamtes zu Berlin; häufiger ist die Art bei Lüneburg. 


Die Anwachsstreifen unterscheiden vornehmlich diese Art von dem sehr ähnlichen F. con- 
junctus; bei diesem laufen sie nämlich auf den oberen Windungen schräg, bei F. gregarius aber 
senkrecht und sind dabei schwach concav. i 


Bemerkung. Ich lasse jetzt ebenfalls die Beschreibung einiger Arten derselben For- 
mation aus dem Königreich Hannover folgen. 


Fusus solitarius Ph. vide Tab. X. fig. 9. 


F. testa anguste - fusiformi, obtusiuscula; anfractibus planiusculis, sutura profunda, 
angusta divisis, transversim obsolete striatis; ultimo sensim sensimque in caudam attenua‘o; 
apertura cum canali spiram aequante. Long. 18; latit. 7. 

Fusus solitarius Ph. apud Volger Dissert. de agri Luneburgiei etc. p. 37. 


Sehr selten bei Lüneburg. 


Fusus glabriculus Ph. vide Tab. X. fig. 7 


F. testa elongato-fusiformi; anfractibus rotundatis, sutura profunda divisis, superioribus lineis 
elevatis transversis et costellis longitudinalibus sculptis; anfractibus ultimis ecostatis, 
laevibus; cauda abrupta, exquisite transversim sulcata. Alt. 14'/,; lat. 7’. 


F. glabriculus Ph. apud Volger Dissert. de agri Luneburg. ete. p. 36, 
Vier Exemplare sind vom Herrn Dr. Volger bei Lüneburg gefunden worden. 


Die Querlinien und die Rippchen sind so schwach entwickelt, dass das Gehäuse dennoch 


fast glatt erscheint, und sind in der Abbildung zu sehr hervorgehoben. 
11 


BE). BE 


Fusus luneburgensis Ph. vide Tab. X.a fig. 6. 


F. testa elongato - fusiformi; anfractibus rotundatis, sutura profunda divisis, lineisque 
impressis transversis, plieisque frequentibus longitudinalibus, arcuatis exaratis; cauda satis 
abrupta; apertura cum canali spiram haud aequante. Long. 17°; latit. 8"/,'. 


Ist vom Herrn Dr. Vogler in ziemlich zahlreichen Exemplaren bei Lüneburg gefunden 
worden. 

Ich zähle etwa 22 Rippchen auf jeder Windung, und gegen 8 vertiefte Querlinien; bei 
einem einzigen Exemplar verloren sich die Rippen auf den letzten Windungen. 


Fusus scabrieulus Ph. vide Tab. X.a fig. 4. 


F. testa parva, gracili fusiformi; anfractibus superne constrictis, subcanalieulatis, plieis 
P 8 3 ’ ’ 

eirca 11 undatis, lineisque elevatis transversis, Sensim numero crescentibus sculptis, ultimo cum 

cauda spiram aequante. Alt. eirca 4*/,"'; diam. 1'/,'. 


Ein Exeinplar von Walle sehr wohl erhalten, bis auf die Spitze der Nase. Die Rippen 
sind schwach, wellenförmig. Die obersten Windungen haben 4 glatte, erhabene Querlinien oder 
Leisten, deren Zahl aber durch Einschaltung neuer mit jeder Windung wächst. Die Zwischenräume 
sind eben, glatt, unter scharfer Vergrösserung auf das zierlichste ınit dicht gedrängten Anwachs- 
streifen durchzogen. 


150. Pyrula clathrata Lamk. 


Ein Exemplar von Osterweddingen in dem Hallischen Museum, zahlreiche in der Sack- 
schen Sammlung. 


Das Netzwerk ist grossmaschig, durchaus gleichartig. Dass P. clathrata übrigens eine 
problematische Art ist, habe ich bereits früher (Beiträge etc. p. 26 Nr. 104) bemerkt. 


151. Pyrula megacephala Ph. Beiträge etc. p. 36. Tab. 4. fig. 18. 


Zahlreiche Steinkerne mit Resten von Schale sind von Heırn Sack, einige auch von Herrn 
Heyse gesammelt worden. 


152. Murex tripteroides Desh. 


Ein wohlerhaltenes Exemplar 14'/,“ lang, ein anderes, stark abgeriebenes, 20“ langes, 
und mehrere Steinkerne sind in der Sackschen Sammlung vorhanden, 


153. Murex cuniculosus Duchast. äApud Nyst (1836). M. simplex Ph. Beiträge etc, p. 26. 
Nr. 107. Tab. IV. fig. 22. ; 


Ein sehr wohl erhaltenes Exemplar ist Von Herrn Heyse gefunden worden. 


154, Tritonium argutum (Murex) Brander. 


Ein kleines aber wohl erhaltenes Exemplar ist von Herrn Heyse, mehrere Spitzen und 
Steinkerne sind von Herrn Sack gefunden worden. — Tritonium rugosum Ph. Beiträge etc. p. 27, 
gehört als Synonym hierher. 


155. Rostellaria fissurella Lamck. 


Ein beschädigtes Exemplar der Sakschen Sammlung gehört wohl dieser Art an. 


156. Chenopus deceussatus Ph. vide Tab. X.a fig. 10 et 10a. 


Ch. testa oblongo -fusiformi; anfractibus convexis, lineis confertis transversis longitudinali- 
busque decussatis, etiam ultimo enodi; labro unidigitato ? 


Zwei Exemplare befinden sich in der Sackschen Sammlung, das grösste, obwohl nur 
7" lang und 4 dick, ist ausgewachsen gewesen, denn man sieht auf drei Windungen drei 
Ueberreste der angewachsenen Innenlippe. Ich kann keine Spur von Knoten auf der letzten 
Windung finden, sondern nur drei schwache undeutliche Kanten. Der Mangel dieser Knoten, die 
Seulptur, die breiten stark gewölbten Windungen unterscheiden diese Art. Leider kenne ich die 
Aussenlippe nicht; nach den Steinkernen zu schliessen, ist sie wie bei der folgenden Art gewesen. 


157. Chenopus Sowerbyi (Rostellaria) Sow. jun. system. index. — Rostellaria Parkinsoni 
Sow, Min. Conch. Tab. 349. fig. 1 — 5, non Mantell. 


Ein Exemplar befand sich in der Sackschen Sammlung; mehrere andere sind in der letzten 
Zeit bei Görzig gefunden worden. 


Cassidaria depressa v. Buch. Abhandl. Berl. Academie 1828. p. 61. Tab. IV. fig. 5. 
7. Vide Tab. IX. fig. 16. 


Ein vollständiges, prächtig erhaltenes Exemplar von Dömitz im Berliner Universitätsmuseum 
habe ich abbilden lassen. 


158. Cassis Germari Ph. vide Tab. X. fig. 13. 


C. tes taovata, transversim striata, eingulis numerosis transversis noduliferis, seriebusque 
nodorum 2 — 3; apertura coarctata; labro octodentato; columella arcuata, in parte supera plicis 
sex minoribus, in infera plieis quatuor majoribus instructa. 


Zwei Exemplare von Westeregeln befinden sich im Hallischen Museum. 


- Die Länge beträgt 13, die Dicke 9. Die oberen Umgänge, welche ein ziemlich spitzes, 
kegelförmiges Gewinde bilden, zeigen drei Querreihen von Knoten, von denen die untersten die 
stärksten sind. Die letzte Windung zeigt oben an der Naht, die davon gerandet erscheint, eine 

IlR 


iM ie 


Reihe Knötchen, dann zwei Querreihen kleinerer Knötchen, und hierauf eine starke Reihe sehr 
starker Knoten etwa 12 an der Zahl, welche eine Fortsetzung der dritten Knotenreihe der oberen 
Windungen ist. Durch das starke Hervortreten dieser Knoten gewinnt es den Anschein, als ob 
der obere Theil der Windungen hohl wäre. Unterhalb findet sich eine zweite, auch wohl noch 
eine dritte Reihe kleinerer Knoten, ausserdem bemerkt man aber 15 Quergürtel, die mit ganz 
kleinen Knötcehen oder Körnchen besetzt sind, und die ganze Oberfläche ist daneben fein und 
dicht in die Quere gestreift. Durch die starke Verdiekung der Aussenlippe ist die Mündung sehr 
verengt. — Am nächsten kommt dieser Art die Cassis cancellata Lamk (Desh. Paris. II. Tab. 86. 
fig. 1. 2., 24°” gross) und C. calantica Desh. (ibid. t. 85. f. 17. 18. 19.), allein bei beiden ist die 
columella gerade, nicht ausgehöhlt, anderer Unterscheidungsmerkmale nicht zu erwähnen. 


159. Cassis affinis Ph. vide Tab. X. fig. 11. 


€. testa ovata, transversim siriafa; anfractu ultimo superius angulis duobus obseuris 
nodulos obsoletos gerentibus instructo,; apertura valde coaretata; labro intus nodis obtusissimis 
munito; columella valde arcuata per totam longitudinem grosse plicata, canali obliquo. 


Ein etwas plattgedrücktes Exemplar befindet sich im Hallischen Museum und stammt von 
Osterweddingen. 


Die Länge beträgt 14", die Dicke 9". Auf den ersten Blick sieht sie der vorigen Art 
schr ähnlich, hat aber bei genauer Betrachtung eine ganz andere Skulptur und Mündung. Die 
Aussenlippe hat innen anstatt der scharfen Zähne der vorigen Art nur sehr stumpfe flache Knoten, 
etwa 7 — 8; die Spindelgegend ist weit tiefer ausgehöhlt; mit zahlreicheren, dickeren Falten ver- 
seken, welche auch die Mitte der Aushöhlung einnehmen; endlich ist der Kanal unten schief, nicht 
gerade, wie bei ©. Germari. 


160. Buccinum bullatum Ph. vide Tab. X. fig. 14. 15. 


B. testa ovato-oblonga, acuta, tenuissima; anfraetibus valde convexis, tenuissime transver- 
sim striatis, (striis 2 — 3 fortioribus suleisque duobus latioribus ad suturam;) superioribus costatis, 
ultimo ventricoso, spiram sesquies aequante, in parte inferiore fortius sulcato; apertura ovato- 
oblonga. Alt. 7"'; crass. 4'/,. 


Drei Exemplare im Hallischen Museum, eins in Sacks Sammlung, von denen leider keines 
die Aussenlippe erhalten hat; eines hat jedoch eine vollstänlig ausgebildete Innenlippe, und ist 
daher diese Art ausgewachsen gewesen. — Bei einem Exemplar ist die letzte Windung ebenfalls 


noch gefaltet. 8. fig. 15. 


161. Buccinum variabile Ph. 


Ein sehr schön erhaltenes Exemplar des Hallischen Museums scheint mir von dieser 
lebenden Art nicht verschieden. 


m 


162. Buecinum prismatieum Broe.? ? 


Steinkerne zum Theil mit Bruchstücken von Schale in der Sackschen Sammlung lassen 
sich allenfalls auf diese Art beziehen, doch ist die Bestimmung sehr zweifelhaft. 


163. Buccinum subceoronatum Ph. vide Tab. X. fig. 17. 


B. testa ovato-fusiformi, transversim striata; anfractibus convexis, ultimo superius nodis 
coronato; cauda brevi; apertura ovato-oblonga, spiram superante; labro intus striato. 


Ein vollständiges Exemplar befindet sich in der Sackschen Sammlung, ein verdrücktes im 


Hallischen Museum. 


Die Höhe beträgt 10'/,, die Breite 5'/,'. Die Querstreifen sind besonders oben an der 
Spira und unten auf der Nase stark hervortretend, auf der Mitte der letzten Windung sehr ver- 
loschen. Die obersten Windungen zeigen schwache Andeutungen von Längsrippen. Die Knoten 
der letzten Windung variiren in der Zahl, (von 8— 12), und in der Stärke. Der Kanal ist inwen- 
dig fast halb so lang wie die Mündung und durch eine scharie, faltenähnliche Kante von der 
Columella geschieden. 


164. Mitra biplicata Ph. vide Tab. X.a. fig. 16. a. b. 


M. testa anguste fusiformi , transversim striata, costis $S— 9 munita; apertura angusta, 
spiram aequante; columella biplicata. 


Zwei Exemplare von Westeregeln befinden sich im Hallischen Museum. 


Die Länge beträgt 1%", die Breite 4'/,'". Alle Windungen sind schwach gewölbt, die 
Rippen breit, gehen allmählig in die gleich breiten Zwischenräume über, und erreichen oben die 
Naht nicht. Die Mündung ist sehr schmal; die beiden Falten der Columella treten schr stark 
hervor. — Diese Art hat eine allgemeine Aehnlichkeit mit M. crassidens Desh. t. 90. f. 3.4.7. 8., 
ist aber durch die gestreifte Schale und die zwei Falten der Columella leicht zu unterscheiden. 


165. Mitra rugosa Ph. vide Tab. X.a. fig. 7. 


- 


M. testa fusiformi, subturrita; anfractibus convexiusculis, superioribus suleis 5 exaratis et 
obsolete in longum plicatis, ultimo spira breviore, suleis c. 20 exarato; columella 3 — (4?) 
plicata. 


Ein Exemplar im Hallischen Museum, 11” lang, 4" dick. Das Innere ist leider grösstentheils 
weggebrochen , so dass man nur noch drei Falten der Columella sieht, vielleicht sind aber deren 
mehr da gewesen. Die gewölbten Windungen, die flachen, undeutlichen Längsrippen, und die 
Querstreifen zeichnen indess diese Art stets so aus, dass ich nicht angestanden habe, ihr einen 
Namen zu geben. 


de 
166. Mitra laevigata Ph. vide Tab. X.a fig. 8. 


M. testa fusiformi, laevi; anfractibus superioribus planiusculis, ultimo spiram aequantez 
apertura angusta, lineari; eolumella triplieata. 


Ein Exemplar von Westeregeln im Hallischen Museum, 4'/,"' lang, 2"/, breit, gehört in 
die schwierige Abtheilung von Mitra, welche gar keine hervorstechenden Kennzeichen besitzen. 
Grösse und Flachheit der Windungen stimmen mit M. cancellina Lamck., die Gestalt und Enge 
der Mündung mit M. marginata. 


167. Mitra lutescens Lamk.? 


Zwei Exemplare der Sackschen Sammlung könnten allenfalls dieser Art angehören. 


168. Voluta Lamberti Sow. 


Mehrere Bruchstücke dieser nicht wohl zu verkennenden Art von Wellsleben? befinden 
sich im K. Berliner Museum. 


169. Voluta spinosa (Strombus) L. 


Ein wohl erhaltenes Exemplar von Westeregeln in der Hallischen Sammlung, 


170. Voluta labrosa Ph. vide Tab. X. fig. 16. 


V. testa oblonga; spira brevi, acuta, fere laevi; anfractu ultimo demum costis longitudina- 
libus, lamellaribus, reversis munito; labro recto, intus incrassato et transversim plieato; columella 
quadriplicata. 


Ein Exemplar von Westeregeln im Hallischen Museum, dessen Basis leider abgebrochen 
ist. Es ist 12 breit und mag 24 lang gewesen sein. In Grösse und Gestalt hat es viel Aehn- 
lichkeit mit V. Iyra Lamk., allein die letzte Windung ist nicht so bauchig. Die oberen Windungen 
und der oberste Theil der letzten Windung sind etwas concav, Sehr fein und undeutlich quer- 
gestreift, sonst glatt. Die letzte Hälfte der letzten Windung allein hat Längsrippen, die mit dem 
freien Rande rückwärts gerichtet, und zum Theil mit entfernten, schwachen Querfurchen durchzo- 
gen sind. An der Basis sind schiefe Querfurchen, wie bei V. Iyra. Der übrige Theil der Ober- 
fläche ist glatt. Die Aussenlippe, welche gegenwärtige Art sehr auszeichnet, ist in ihrer grössten 
Länge gerade, innen verdickt, und mit mehr als 17 Querfälten besetzt, die sich, sehr viel schwächer 
werdend, nach innen fortsetzen. 


171. Voluta Germari Ph. vide Tab. X. fig. 18. 


V. testa oblonga, spira brevi, acuta, laeviuscula; anfractibus superioribus superne concavis, 
inferne nodulosis, nodulis in ultimo ‚evanescentibus; anfr. ultino ınaxima ex parte striato; suturis 
profundis, marginatis. Alt, 17'/,”'; lat. 7'/z". 


Fu 


Ein Exemplar von Westeregeln im Hallischen Museum {7'/, lang, 8" breit. Die Spira 
nimmt nur etwa den vierten Theil der ganzen Länge ein, und zeist 6— 7 Windungen. Dieselben 
sind ohne Querstreifen, an der Naht gerandet, so dass diese wie eine schmale Wendeltreppe ver- 
läuft, oberhalb der Mitte etwas ausgehöhlt, unten mit zahlreichen Knötchen verziert, die sich 
allmählig verlieren, so dass auf der letzten Windung kaum noch eine leise Andeutung derselben 
zu erkennen ist. Diese letzte Windung ist nur im oberen, vierten Theil glatt. Die Aussenlippe 
scheint einfach gewesen zu sein, hatte aber im oberen Theil innen etwa 6 erhabene Querlinien. — 
Ich wüsste diese Art nur mit V. bulbula Lamk. zu vergleichen; sie unterscheidet Sich aber so- 
gleich durch die schmalere Gestalt, die oben “ausgekehlten Windungen, die gerandete Naht, die 
Querstreifung etc. 


172. Voluta torulosa Desh. Paris I. p. 699. Tab. 91 fig. 12 — 15. 
Drei Exemplare von Westeregeln sind im Hallischen Museum vorhanden. 
178. Voluta suturalis Nyst Coq. foss. Belg. p. 592. Tab. 45. fig. 6. vide Tab. X. fig. 19. 


Drei Exemplare aus dem Berliner Museum, eines in der Sackschen Sammlung, eines in 
der Heyseschen. 


174. Marginella eburnea Lamk. 
Befindet sich in der Sackschen Sammlung, so wie im K. Berliner Museum. 
175. Marginella hordeola Desh. 
In der Sackschen Sammlung. 
176. Marginella nitidula Desh. 
Befindet sich ebenfalls in der Sackschen Sammlung. 
177. Volvaria miliacea Lamk. 
Sechs Exemplare sind in der Sackschen Sammlung vorhanden. 
178. Ringicula simulata (Bulla) Brander. 
Ein Exemplar von Westeregeln existirt im Hallischen Museum. 
179. Cypraea sphaerica Ph. vide Tab. X.a. fig. 15. 
C. testa maxime inflata, fere globosa; apertura valde arcuata, labro dentibus 16 munito. 


Ich kenne nur Steinkerne von 15" Länge und 14" Dicke, die aber durch ihre kugel- 
förmige Gestalt und ihre Grösse so ausgezeichnet sind, dass man sie wohl mit Sicherheit won 


= me 3 


anderen unterscheiden kann. Die Mündung war sehr stark gebogen, unten kaum ein weniges 
weiter als oben, und die Aussenlippe ragt oben weit hervor. Wie die Zähne der Innenlippe 
beschaffen gewesen sind, kann ich nicht erkennen. 


180. Cypraea avellana Sow.?? 


Ein Steinkern in der Heyseschen Sammlung könnte der Grösse und Gestalt zu Folge zu 
dieser Art gehört haben. 


181. Terebellum fusiforme Lamk. 


Drei Exemplare existiren in der Sackschen Sammlung, drei Kerne in der Heyseschen 
Sammlung. 


182. Ancillarıa subulata Lamk. 


Ein 8'/," langes, 3" breites Exemplar von Westeregeln befindet sich im Hallischen Museum. 


183. Conus concinnus Sow. Min. Conch. tab. 302. fig. 3 — 6. 


Ein Exemplar von Westeregeln besitzt die K. Oberbergamts-Sammlung. 


184. Dentalium fossile Gm. 


Diese Art ist sehr häufig bei Osterweddingen. 


185. Dentalium sexangulare Lamk. 

Zwei wenige Linien lange Bruchstücke von Westeregeln befinden sich im K. Berliner 
Museum. ni 
186. Dentalium Entalis 1. \ 


Mehrere Exemplare befinden sich in der Sackschen Sammlung. 


Anneliden. 
1. Serpula turbinata Ph. vide Tab. X.a fig. 14. 
S. testa tereti, laevi, diametri 1”', in formam coni cavi contorta, dextrorsa seu sinistrorsa. 


Ich habe drei Exemplare gesehen, eins ist im Besitz des Berliner Museums, ein andres 
in der Sackschen, ein drittes in der Heyseschen Sammlung, welche sämmtlich in den oben ange- 
gebenen Kennzeichen übereinstimmen. 


= wa 
2. Serpula. 


Grössere, doppelt so dicke Bruchstücke gehörten einer fast gerade in die Länge gestreck- 
ten Form an. 


Foraminiferen. 
1. Nonionia magdeburgica Ph. vide Tab. X. a. fig. 21. 


N. testa lenticulari, versus peripheriam concava, laevi; peripheria distinete marginataz 
costis circa 8 vix prominentibus cameras indicantihus; disco distineto. Diam. fere %, erass. °/,". 


Zwei Exeinplare sind vom Herrn Heyse gelunden, ein drittes fand ich selbst im Thon, der 
andere Versteinerungen ausfüllte. — Ist von allen mir bekannten Arten, namentlich auch von den 
in dem klassischen Werke »Die fossilen Foraminiferen des Tertiären Beckens von Wien,“ welches 
ich der zuvorkommenden Güte des Herrn Vicepräsidenten von Hauer verdanke, abgebildeten und be- 
schriebenen, durch den hohl gebildeten mit einem deutlichen Rand versehenen Umfang verschieden. 


2. Quinqueloculina turgida Ph. vide Tab. X. a. fig. 17. 


Q. testa orbieulari, fere latiore quam alta, valde gilbosa; loculis obscure biangulatis; 
apertura ovali; dente apice integro? Diam. 1, crass. °/,'". 


Ein Exemplar fand ich im Innern anderer Versteinerungen. Es kommt diese Art der 
Akneriana Wien. Foraminif. tab. XVII. fig. 16 — 21 nahe, ist aber durch die nicht abgerundeten, 
sondern deutlich zweikantigen Windungen sogleich zu unterscheiden. 


Zoophyten. 
1. Desmophyllum subcylindricum Ph. vide Tab. X. a. fig. 22. 


D. stirpe subeylindrica, basin versus parum attenuata, laevi etsi seriatim perforata; stella 
fasciculis 8 lamellarum ternarum, centro papillis paueissimis, in interstitiis lamellis quinis con- 
stante. Alt. 4; diam. stellae 3'/,", baseos 2?/,'%. 


Ich habe zwei Exemplare gesehen. Die Reihen eingestochener, wohl durchgehender Punkte, 
trennen auch äusserlich die Lamellen; im untern Theil des Polypenstocks sind deren weniger 
gewesen. 


2. Cyathina sranulata (Turbinolia) v. Münst? 


Zwei abgeriebene Stücke und ein Kern liegen vor. Vielleicht ist es eine eigenthümliche 
Art, indem der Durchmesser des Sternes wohl 5'/,‘“ erreicht, auch die Oberfläche nicht so tief 
gefurcht, und nicht so deutlich. körnig ist. 
12 


Pi ie 
3. Cyathina teres Ph. vide Tab. X. a. fig. 20. 


€. stirpe subeylindrica, punctis elevatis minutissimis aspera, caeterum laevi, (haud sulcata), 
stella lamellis centralibus tertiam circa diametri partem occupantibus, eoronariis circa 20, margina- 
libus majoribus totidem, cum ternis minoribus interjectis, conformata. Alt. 9'/,' ; diamet. stellae 5%. 


Zwei Exemplare und ein Kern dienten zur Beschreibung. Das grössere ist sehr auffallend 
durch die aus dünnen concentrischen Schichten bestehende Aussenseite, welche eine Verdickung 
des Polypenstocks durch schichtweise Ablagerung von Kalkmasse beweist. Die Oberfläche ist 
ohne Spur von Furchen, wie sie sonst wohl die Lamellen des Sterns andeuten. 


4. Monomyces affixus (Caryophyllia) Morren. vide Tab. X. a. fig. 18. 


M. stirpe brevi subeylindrica, basi expansa adnata, extus punctis elevatis minimis aspera, 
caeterum laevi (haud sulcata); stella quam maxime profundata, lamellis 24 angustis demum in 
centro coeuntibus totidemque minoribus interjectis. Alt. 3%," diam. stellae 3/4". 


Drei Exemplare lagen vor. Auch bei dieser Art ist der Stock des grössten Exemplares 
durch papierdünne, schichtweise Ablagerungen des Mantels von aussen verdickt. — Es ist zwei- 
felhaft, ob diese Art wirklich zu Caryophyllia affıxa von Morren gehört. Ich kenne diese Art nur 
durch folgende Worte von Nyst in dessen Deser. coq. foss. Belg. p. 628: »C. affixa Morren 
1828. Respons. ad quaest. Groning. p. 48. tab. 15. fig. 1.2. C. stirpe solitaria turbinata laevi, 
basi parum striata; stella concava, profunda; lamellis simplieibus, margine asperulis; centro aspero, 
mammilloso, aliquando defieiente.« Keine Dimensionen ! 


5. Monomyces? septatus. Ph. vide Tab. X. a. fig. 19. 


M. stirpe brevi, subeylindrica, basi expansa, extus laeviuscula; stella profundata; lamellis 
majoribus 24 a peripheria oriundis in medio decursu lamella perpendieulari junetis, centro lamelloso; 
lamellis marginalibus minimis, singulis inter majores interjectis. Alt. 1'/,', diam. stellae 1%, 


Ein Exemplar. Die senkrechte, eylindrische in der Mitte des Radius befindliche Lamelle 
welche alle grösseren vom Rande ausgehenden Strahlen vereinigt, und eine innere centrale, von 
einer äusseren, ringförmigen Höhle trennt, zeichnen diese Art sehr aus, und dürften vollkommen 
die Aufstellung eines eigenen Genus rechtfertigen. 


6. Monomyces? 


Eine eigene Art, jedoch zu schlecht erhalten, um eine Beschreibung zu erlauben. 


7. Hornera. 


Ein sehr abgeriebenes Bruchstück existirt in der Sackschen Sammlung. 


8. Lunulites urceolata Lamk? 


Von Herrn Heyse in mehrfachen Exemplaren gefunden. — Die Poren auf der unteren 
Fläche sind zahlreicher und deutlicher als auf der Figur von Goldfuss. (Petref. Germ. XII. fig. 7.) 


Ausserdem habe ich zwei oder drei Arten Tragos, sowie zwei Arten Manon geschen, 
mit deren Bestimmung ich noch nicht im Reinen bin. 


Crustaceen. 


Von Crustaceen sind zwei Arten aufgefunden worden, eine Squilla und eine Krabbe, 
welche letztere ein neues Geschlecht zu bilden scheint. 


Fische. 

Ziem!ich zahlreich kamen Fischzähne vor. Diejenigen, welche ich gesehen, lassen sich 
alle auf Abbildungen bei Agassiz zurückführen, und gehören folgenden Arten an: 
1. Carcharodon angustidens Agass. II. p. 255. tab. 28. fig. 22. (sonst vom Kressenberg bekannt.) 
2. Notidanus primigenius Ag. III. tab. 27. fig. 17. (kommt bei Baden in der Schweiz etc. vor.) 
3. Oxyrrhina hastalis Ag. IH. pag. 277. tab. 34. fig. 1. (vom Kressenberg und aus der Mo!.sse 

bekannt.) 
4. Lamna elegans Ag. II. pag. 289. tab. 35. fig. 2? (aus dem Grobkalk.) 
5. Lamna crassidens Ag. Ill. pag. 292. tab. 35. fig. 10. 


6. Lamna Hopei Ag. Ill. pag. 293. tab. 37. a. fig. 27. 30. die zahlreichsten Zähne. (Diese Art 
findet sich ausserdem häufig unter den Versteinerungen von Sheppy). 


7. Lamna dentieulata Ag. Ill. pag. 294. tab. 37 a. fig. 51. 53. 

8. Galeocerdo minor Ag. Ill. pag. 232. tab. 26. fig. 15 — 19. tab. 26 a. fig. 64 — 66. 
9. Myliobatis-Bruchstücke. 

10. Sphaerodus parvus? 


Vergleichen wir jetzt die Versteinerungen aus der Klasse der Mollusken mit denen ande- 
rer Formationen und mit den lebenden Arten, so finden wir: 


12 * 


1. 
2. 
2b 


3. 
4. 
\uB 
16. 

7, 


8. 
8b 


Belgien 


Clavagella bacillaris 
—  Goldfussü 


. Gastrochaena Hey- 


seana 
Teredina Hoflimanni 
Teredo 
Solen coarctatus 
—  parisiensis 
Pholadomya margari- 
tacea 
—  Weissii 
. Panopaea corrugata 


9. Lutraria 


9b 
10. 
Jile 


15. 


. Eryeina 


Thracia 

Corbula Faba. 
—  gibba 
— TUgosa 
— paradoxa 


. — HJlenckeliusiana|C. Henckelius. 


Tellina donacialis 


. Axinus unicarinatus |A. 
. Astarte fusca® 


— Henckeliusiana]A. 
— Kicksii A. 
alatala 


. Crassatella tenuistria|Cr. 
. Astarte concentrica 


—  gracilis 


. Cyprina tumida ‚ic. 
5. Cytherea inflata 


—  rudis C. 
—  nitidula C. 


. Venus suborbicularis|C. 
29. Cardium eingulatum |C. 


— _ plumstediense|C. 
— Hausmanni 


. Cardita sulcata ?? 


unicarinat. 
Henckel. 
Kicksii 
tenuistria 
tumida 
rudis 
nitidula 


London Paris Subappen. 


— — Cl. bacillaris 


lebend 


— — S. coarctatus |S; coaretatus 


— S. parisiensis 


Ph. margarit. — 


—_ €. Faba —_ 
= — ©. gibba 
— rugosa? — 
7: Eee 
= donaeialis _ 
— _ A. fusca ? 
= |Cr. tenuistria — 

C.tum. (Crag.) — | Se 

C. rud. (Crag.) — C. rudis. 


©. nitidula C. nitidula 


suborbieul.|C. suborbic. a 


eingulat. 


plumsted. |C. plumsted. |C. 


plumsted. |C. plumsted. 


C. gibba 


A. fusca? 


©. rudis. 


Car. sulcata?2|C. sulcata?? 


0 


835 


| Belgien London Paris Suhappen. lehend 
33. Cardita orbieularis |C. orbieular.? |C. orbicular. ? _ — m 
34. _ —  elegans C. elegans _ ©. elegans. _ = 
35. — senilis _ IC. senilis — -_ 4 
36, — analis — u „e R 
837. — Dunkeri —_ — ei 2. en 
37b. — avellana = _ — == ui 
38. Cypricardia Sackii = —_ —_ _ es 
389. — pectinifera |C. peetinifera |C. pectinifera Em - = 
40. Isocardia harpa I. harpa — - _ n.; 
41. Arca diluvii A. diluvii — — A. diluvii A. diluvii 
42. — hiantula _ A. hiantula -- —_ 
43. — duplicata —_ A. duplicata - — _ 
44. — decussata A. decussata —_ - — 2 
45. — barbatula A. barbatula —_ — = = 
46. Pectunculus polyo- 

dontus — — e= P. polyodont. _ 
47. — pulvinatus P. pulvinatus — P. pulvinatus — — 
48. — Goldfussü P. Goldfussü — — — Zn 
49. —  costulatus — — — - 
50. Nucula Deshayesiana|N. Deshayes. —_ — _ . 
öl. — Chastelü N. Chastelii _ Er _ _ 
52. — Dechenii — _ E= _ E 
53. — amygdaloides — N. amygdal. — — == 
j54. — commutata —_ —_ —_ N. commutata |N. commutata 
55. — pygmaea N. pygmaea — — N. pygmaea |N. pygmaea 
56. — margaritacea ?|N. margaritac. _ N. margaritae.|M. margarit. ? |N. margarit.? | 
57. Chama squamosa = Ch. squamosa — === _ 
58. Modiola sericea M. sericea — n M. sericea — 
59. Limea Sackii _ — —_ — = 
60. Pecten pectoralis — -— = a = 
61. — Solea — _ P. Solea — —_ 
62. Spondylus bifrons u = = — 
163. — radiatus — — _ = _ 
64. —- rarispina Sp. rarispina _ Sp.:rarispina — —_ 
65. — Buchü — = = — —- 
66. — = — —_ _ 
67. Ortrea bellovacina |O. bellovacina|O. bellovacina|O. bellovacina — — 
68. — longirostris — — _ —_ = 


BEE 19 


Belgien London Paris Subappen. lebend 


69. Ostrea ventilabrum |O. ventilabr. 


70. — virgata 0. virgata = = = _ 
71. — gigantica 0. gigantiea |O. gigantica |O. gigantica — 2 
72. — lateralıs — — — — 
73. Terebratula chry- 
salis = = — —_ —_ 
79. *) Bulla lignaria |B. lignaria |B. lignaria |B. lignaria |B. lignaria  |B. lignaria 
80. — convoluta B. convoluta |B.conv.(Crag.) —_ B. convoluta |B. convoluta 
81. —  utriculus B. utrieulus — En B. utrieulus |B. utrieulus 
82. — cylindroides = _ B. cylindroid. _ m 
183. —  teretiuscula je —_ — — —= 
84. — intermedia = — — _ — 
85. — apieina = = = — | — 
86. —  attenuata TER B. attenuata —_ er. u 
87. — elliptica B. elliptica®? |B. elliptica — _— = 
88. — dilatata = — = —_ —_ 
89. — plicata — = — — — 
90. Melania Heyseana E = on — nn 
| 91. Niso Terebellum IN. terebell. — N. terebell. |N. terebell. |N. terebell.? 
92. Natica hemiclausa !N. hemiclausa|N. hemiclausa —_ N. hemiclausa N. hemiel.? 
93. — glaueinoides |N. glaueinoid.|N. glaucinoid. —_ — —_ 
94. — hantoniensis |N. hantoniens.|N. hantoniens —_ — — 
95. —  eirriformis?? |N. cirriformis |N. eirriformis —_ — -— 
96. Tornatella = — — — | — 
97. Vermetus gigas = _ —_ V. gigas |V. gigas 
98. Siliquaria anguina = _ -- S. anguina |S. anguina 
99. Delphinula Bronnii — — — — — 
100. Solarium elevatum —_ — — —_ —_ 
101. Trochusnitidissimus — —_ _ — _ 
102. — arvensis = — — — — 
103. — campestris — re _ = — 
104. Phorus —_ _ —_ —_ —_ 
105. Turbo simplex — = er = — 
106. Pleurotomaria — — —_ nn —_ 
107. — == _ _ —_ E= 
108. Turritella communis — = —_ F. communis |F. communis 
109. — granulosa —_ == T. granulosa = Br 


110. Cerithium laevum — — a ia 


*) Der Sprung in den Zahlen erklärt sich dadurch, dass im Vorhergehenden 5 Nummern doppelt vorkommen. 


Belgien 


111. Pleurotomacrispatum 


London 


| 
Paris Subhappen. | Iehend 


4 


Pl. crenatum |Pl. crenatum 


Pl. simplex 
Pl. Selysii 


Pl. Selysii 


Pi. rostratum |Pl. rostratum 


Pl. Koninckii 


112. —  uniseriale 
113. —  claviculare 
114. —  acutangulare 
115. — crenatum 
116. — simplex 

117. — Selysiü 

118. — rostratum 
119. — Koninckii 
120. — tornatum 
121. — multicostatum 
122. — perversum 
123. — obesum 

124. — ?Hoflmanni 
125. — semilaeve 
126. — granulatum 
127. —  bellulum 
128. — Geoldfussii 
129. — moniliferum 
130. —  scabrum 
131. — Beyrichii 
132. Cancellaria evulsa |C. evulsa 
133. —  cancellata ?? 
134. — elongata 


135. Fasciolaria fusiformis 


136. Fusus conjunctus 
137. — sublamellosus? 
138. —  plicatulus 
139. —  scalarioides 
140. — alveolatus 
141. — breviculus 
142. — brevicauda 
143. —  attenuatüs 
144. 

145. — Deshayesi 
146. — Koninckü 
147. — ruralis 

148. — wvillanus 


C. elongata 


F. alveolatus 


— multisulcatus |F. multisule. 


F. Deshayesii 
F. Koninckiü 


C. evulsa 


P\. 


©. 


_ Pl. crispatum |Pl. erispatum 


. uniseriale — —_ 
. clavieul. - _ 
. acutangul. —_ — 
. crenatum. — — 


ni — Pl. tornatum ? 
multicost. — | _ 


. conjunct. — —— 
. sublamell.? — 
. plicatulus = — 
. Scalarioid. = — 


. breviculus — —_— 


= Mo 


Belgien London Paris Subappen. lebend 


149. Fusus gregarius _ — Ei. RT un 
150. Pyrula clathrata? |P. clathrata —— P. clathrata ee We 
151. — megacephala E= — a a hr 
152. Murex tripteroides — — M. tripteroid. _ 2 
153. — euniculosus |M.cunieulosus — BR Re: U 


154. Tritonium argutum |Tr. argutum |Tr. argutum _ _ — 
155. Rostellaria fissurella|lR. fissurella |R. fissurella R. fissurella — we 
156. Chenopus decussatus — — m a e. 


157. — Sowerbyi Ch. SowerbyilCh. Sowerbyi — u Ps 
158. Cassis Germari _ — u _ — 
159. —  affınis — — = — — 
160. Buccinum bullatum —_ —_ — | u — 
161. — variabile —_ — — B. variabile |B. variabile 
162. —  prismaticum ??|B. prismatie. ? 2 = B. prismat.??|B. prismat.?? 
163. — subcoronatum _ — -_ Bar. EM 

164. Mitra biplicata — | —_ — _ —_ 
165. — rugosa — —_ —_ _ — 
166. — Jlaevigata — —_ —_ — —_ 
1167. — lutescens? — _ M. lutescens?|M. lutescens? 
168. Voluta Lamberii |V. Lamberti |V. Lamberti — —_ | _ 
169. — spinosa V. spinosa |V. spinosa |V. spinosa — —_ 
170. — labrosa — — —_— E en 
171. — Germari — u — E= = 
172. — torulosa _ — V. torulosa — | —_ 
173. — suturalis V. suturalis = —_— _ Ba 
174. Marginella eburnea = _ M. eburnea — _ 
175. —  hordeola —_ — M. hordeola — -— 
176. —  nitidula _ -— M. nitidula — _ 
177. Volvaria miliacea — — —_ V. miliacea |V. miliacea 
178. Ringicula simulata = R. simulata = = er: 
179. Cypraea sphaerica _ —_ - — _ 
180. —  avellana?? C. avellana? ?|C. avellana?? — —_ —_ 
181. Terebellum fusiforme — en F. fusiforme _ = 
182. Ancillaria subulata — — A. subulata —_ _ 
183. Conus coneinnus —_ C. conceinus oa 5 bar 
184. Dentalium fossile — = — _ h —_ 
185. — sexangulare — —_ E —_ 


186. — Entalis D. Entalis — D. Entalis D. Entalis |D. Entalis. 


u 


Es sind demnach: 
Von 186 Arten lebend 25 oder 13/00 ;u.nach Abzug v. 9 zweifelhaften 16 lebend, d. h. 9/00 


Von 186 » in Belgien 61 » 33/00 5; „4 » 57 Arten, d. h. 31/00 
Von 186 » in England 35 ” 19/00 3” " ” „3 [7 32 ” d. h. 17/00 
Von 186 » bei Paris 41 ” 22/00 zn" ” u „1 r 40 ” d. h. 21/00 
Von 186 » ind. Subappf. 35 ” 19/00 _» 2) v »6 ” 29 ” d. h. 15/00 


Die Versteinerungen von Kassel, Freden und Luithorst hatten 21/00 lebende Arten, 35/00 
mit der Subappeninnenformation gemein, dagegen 16/00 gemein mit der Formation von Paris. Es 
leuchtet also ein, dass die Magdeburger Formation eine verschiedene und zwar eine ältere 
ist. Eben so einleuchtend ist es aber, dass sie nicht.wohl in den Namen von äocän, meocän 
und pleocän *) passt. Man sollte vielleicht eine Uebereinstimmung mit der Formation von Bor- 
deaux und Wien erwarten, allein diese findet nur in geringem Grade Statt. Von den hundert 
Arten Versteinerungen, welche ich dureh die Güte des Herrn Dr. Hörnes von Wien besitze, 
stimmt keine einzige mit Magdeburger Arten; die Formation von Bordeaux kenne ich leider nicht 
genug; von den bei Basterot Mem. Soc. bist. nat. de Paris II. pag. 1. angeführten Arten kom- 
men nur folgende im Magdeburgischen vor: Bulla lignaria, utrieulus, Niso, terebellum, Turritella 
communis, Voluta Lamberti, Cancellaria cancellata?, Ostrea diluvii, Nucula margaritacea ?, Cytherea 
nitidula, neun Arten, darunter zwei zweilelhafte, also im günstigsten Fall nur 5/00! 


Wollen wir versuchen aus den lebenden Arten einen Schluss auf das Klima zu machen, 
welches während der Ablagerung der Magdeburgischen Tertiärgebilde Statt fand, so finden wir, 
dass sämmtliche lebende Arten mit Ausnahme von zweien im Mittelmeer einheimisch sind. Diese 
beiden sind zweifelhafte Bestimmungen, Niso Terebellum und Pleurotoma tornatum, zwei Arten, 
welche dem Indischen Meere angehören. Das Klima. kann demnach nieht schr verschieden vom 
gegenwärtigen gewesen sein, etwas wärmer.eher als kälter. Schr auflällend ist die Thatsache, 
dass die lebenden Arten der Kasseler Gegend ebenso wie die der Magdeburgischen Tertiärforma- 
tion nicht sowohl mit denen der Nordsee, als mit denen des Mittelmeeres übereinstimmen, 


Zum Schluss möge hier das Verzeichniss der Arten Platz finden, welche im blauen Thon 


des nördlichen Theiles des Königreichs Ilannover aufgefunden sind und welche mir Herr Ober- 
bergrath Jugler sowie Herr Dr. Volger zur Ansicht mitgetheilt haben. 


Axinus unicarinatus Nyst. Lüneburg, Wälle 
Astarte radiata Nyst. Lüneburg, Walle 
— anus Ph. Lüneburg 
—  vetula Ph. Lüneburg 
Cyprina islandica L. Lüneburg 


#) aloxaıros, ueıoxawos, mAroxewos heissen die Griechischen Worte, und nach der Analogie von Mcjonit und 
Pleonast muss man, glaube ich, meocän und pleocän sagen. 


13 


u 


Isocardia cor L? Lüneburg 
Nucula placentina Lam. Lüneburg 
— Deshayesiana Walle, Sülberg bei Holtensen am Deister 
Pectunculus auritus Feuerschützenbostel 
Natieca glaucinoides Sow. Lüneburg, Walle 
—  castanea Lam.? Lüneburg 
Melania plieatula Lam. Feuerschützenbostel 
Turritella subangulata Stud. ? Lüneburg, Feuerschützenbostel 
_ communis Risso Lüneburg 
Pleurotoma Zimmermanni Ph. Lüneburg, Eversen an der Oerze 
— Jugleri Ph. Lüneburg 
— cataphracta Broc. Walle 
—_ Volgeri Ph. Walle 
_ crenatum Nyst Walle 
Fusus luneburgensis Ph. Lüneburg, Walle 
—  glabrieulus Ph. Lüneburg 
— gregarius Ph. Lüneburg 
—  solitarius Ph. Lüneburg 
—  scalaroides Desh. Walle 
—  bicarinatus Desh. Walle 
Myrex Pauwelsi Dek. Walle 
Chenopus pes pelecani L. Lüneburg 
Cassis Saburon Lam. Lüneburg 
—  BRondeleti Bast.? Walle 
Buccinum elegans Sow. Feuerschützenbostel 
Voltua Lamberti Sow. Lüneburg 
Cypraea Walle 
Conus antediluvianus var. Ziegelofen von Lüneburg 


Dentalium Dentalis L. Walle, Feuerschützenbostel. 


Tancer Paulino - Wurtembergensis, 
aus einem jüngern Kalkstein iu Aegypten. 
Von 


Hermann von. Meyer. 


Taf. XL. fig. 1 — 7. 


In Aegypten kommt in der Gegend von Cairo ein jüngerer Kalkstein vor, der als Bau- 
material bei Aufführung der Pyramiden angewandt wurde, und worauf diese, den sieben Wundern 
der Welt beigezählten Werke zum Theil selbst stehen. Wenn Ehrenberg dieses Gestein, wegen 
Aehnlichkeit von mikroskopischen Thierchen mit denen der Kreide, letzterer Formation beizählt, 
so scheint gleichwohl es richtiger zu sein, dasselbe für ein Tertiärgebilde zu halten. Unter den zahl- 
reichen Versteinerungen, die darin vorkommen, zeichnet sich ein kurzgeschwänzter Krebs aus. Seine 
Hoheit der Herzog Paul Wilhelm von Würtemberg brachte von seinen Reisen in Ostafrika von diesem 
Thiere zwei vollständige Exemplare mit, und vertraute sie mir zur Untersuchung an. Nachdem ich 
das darunter befindliche männliche Exemplar der Errichtung der Species zum Grunde gelegt hatte, 
fand ich im Herbste 1844 im naturgeschichtlichen Museum zu Mannheim ein weibliches Exemplar, 
das Herr Dr. Lorent aus der Gegend von Cairo mitbrachte, und mir durch die Gefälligkeit des 
Herrn Hofraths Kilian zur Untersuchung mitgetheilt wurde. Mit Hülfe dieser Exemplare bin ich 
nunmehr im Stande, die Beschaffenheit der beiden Geschlechter anzugeben. Auf diese Krebsspeeies 
bezieht sich vielleicht auch eine Bemerkung Russegger’s, welche in dem Werk über seine Reisen 
in Europa, Asien und Afrika (IL. S. 295. Note) enthalten ist und also lautet: „In letzter Zeit 
wurden in den untern Schichten des Mokattam auch fossile Krebse gefunden, die näheren Um- 
stände sind mir jedoch hierüber nicht bekannt.« 


Es ist üblich geworden, bei den Decapoden den Gattungsbegriff nach der Beschaffenheit 
der Antennen, der Kieferfüsse oder anderer zärteren Theile festzustellen. Abgesehen davon, dass 
diese Methode eine bisweilen zu weit gehenie Zersplitterung der Genera herbeiführt, lässt sie 


sich kaum bei der Bestimmung fossiler Krebse durchführen, bei denen die zärteren Theile ent- 
13 * 


Be 3 


weder gar nicht oder nur sehr mangelhaft überliefert sind und gewöhnlich nur der Cephalothorax 
und das Abdomen dargeboten werden. Mancher fossile Krebs erscheint daher noch als Cancer, 
der in ein anderes Genus oder Untergenus gebracht werden würde, wenn man seine zärteren 
Theile untersuchen könnte. Ich habe daher auch vorgezogen diesen Aegyptischen Krebs, so wie 
einige andere später darzulegende fossile Kurzschwänzer, wenigstens so lange unter Cancer zu 
belassen, bis die sicheren Anhaltspunkte zur Erkennung eines andern Genus gegeben sein werden. 


Wenn man an dem Cephalothorax des männlichen Exemplars in der Sammlung des Her- 
zogs Paul von Würtemberg zu Mergentheim Taf. XI. fig. 1.2.3. die weggebrochenen Theile nach der 
einen oder andern Seite ergänzt, so erhält man für denselben 0,059 Länge bei 0,092 Breite und 
0,023 Höhe; es verhält sich demnach die Länge zur Breite ungefähr wie 2:3 und die Höhe zu 
der in die ungefähre Längenmitte fallende grössten Breite wie 1:4. Der Vorderrand beschreibt 
einen sanften Bogen, der Hinterrand ist nach dem Abdomen hin gerader gerichtet. Jede Hälfte 
des Vorderrandes besitzt sechs Einschnitte, durch stumpfe Randspitzen getrennt, von denen wenig- 
stens die acht vorderen kleinere Spitzen tragen. Von der letzten Randspitze an zählt man gegen 
die hintere oder mittlere Lebergegend hin auf jeder Seite vier ähnliche Spitzen, die durch schnel- 
leres Abnehmen und Rundwerden mehr auf die Unebenheiten der Oberfläche des Cephalothorax 
herauskommen. 


Die Augeneinschnitte liegen 0,015 von einander entfernt, mithin ungefähr ein Sechstel von 
der Breite des Cephalothoraxes. Die zwischen diesen beiden Einschnitten liegende Gegend ist nicht 
auffallend verlängert und eher schwach aufwärts als abwärts gerichtet. In der Mitte bemerkt man 
einen kurzen spitzen Einschnitt, neben dem auf jeder Seite ein etwas kürzerer liegt, der mehr 
gerundet ist. 


Der hintere zur Aufnahme des Abdomens vorhandene Einschnitt misst 0,019 Breite, mithin 
ungefähr ein Fünftel von (der Breite des Cephalothoraxes, und besitzt eine leistenartige Einfassung. 


Die verschiedenen Regionen auf der Oberseite des Cephalothoraxes sind durch hübelige 
Beschafßlenheit ausgezeichnet, und lassen sich, ohne scharf begrenzt zu sein, deutlich verfolgen. 
Von den unpaarigen oder mittlern Regionen stösst die Herzgegend mit dem Vorderrande an die 
Mitte der Länge des Cephalothoraxes und gehört daher dessen hinterer Hälfte an; sie ist klein, 
etwas breiter als lang, hinten schmaler als vorn, besitzt convexe Nebenseiten, ist etwas gewölbt 
und scheini mit einigen kleinen Warzen bedeckt gewesen zu sein. Die dahinterliegende hintere 
oder mittlere Lebergegend (region intestinale nach Edwards) nimmt das hintere Drittel der. Länge 
des Cephaiothoraxes ein und wird in der hintern Hälfte noch einmal so breit als am vordern Ende. 
Diese Gegend zeigt vorn zu beiden Seiten zwei dicht hintereinander sitzende Warzen, in der 
Mitte eine einzelne, zu deren Seiten in der Randgegend ebenfalls eine Warze und vor dieser eine 
kleinere liegt; an den beiden hintern Ecken erkennt man eine auflallende Erhabenheit, aus drei 
oder mehr solcher Warzen zusammengesetzt, in der Mitte des Hinterrandes eine einzelne Warze 
und in kurzer Entfernung davor und in einiger Entfernung vom Rande zu beiden Seiten noch eine 


=’: — 


solche Warze. Die vor der Herzgegend liegende Genitaliengegend ist ungefähr noch einmal so 
lanz, als die zuvor genannte; in der hintern Hälfte besitzt sie dieselbe Breite und nach vorn 
spitzt sie sich zu. “Die vordere und die hintere Hälfte sind hübelig aufgetrieben, die hintere 
besitzt zu beiden Seiten noch ‘zwei hintereinander liegende Warzen, und auch an der Grenze 
zwischen der vordern und hintern Hälfte dieser Region scheint zu beiden Seiten nach dem Rande 
eine kleine Warze gesessen zu haben. Die Mäagengegend, welche durch die Genitaliengegend 
theilweise getrennt wird, ist klein; die Breite beider Hälften zusammengenommen beträgt kaum 
ein Dri‘'tel von der Breite des Cephalothoraxes; sie ist in der hintern Gegend hübelig aufgetrieben, 
und zieht undeutlich hübelig nach vorn zu dem kürzern Einschnitt zwischen den beiden Augenhöh- 
len. Die von der Magengegend nach aussen liegende vordere oder seitliche Lebergegend ist ebenfalls 
klein und besitzt mehr nach hinten zwei hübelige Auftreibungen nebeneinander, und neben der 
äussern derselben noch eine Warze; auch scheint vor der äussern eine Warze gelegen zu haben. 
Die grösste von allen Gegenden ist die Kiemengegend. In ihrer vordern Hälfte werden mehrere 
der zuvor erwähnten ähnliche hübelige Auftreibungen wahrgenommen, in der hintern Hälfte dage- 
gen Warzen, wie überhaupt die Erhabenheiten nach hinten und der Mitte zu mehr den Charakter 
deutlich ausgebildeter Warzen besitzen. 


Das zur Unterseite umgeschlagene Abdomen besteht aus sechs Gliedern. Das erste der- 
selben besitzt 0,009 Breite bei 0,005 Länge; es wird gegen das vordere Ende hin schmaler und 
ist in der hintern Hälfte gegen die Mitte hin wie durch zwei kurze Reihen Wärzchen aufsgetrieben, 
während die vordere Hälfte mehr einer Querrinne ähnlich sieht. Das zweite Segment ist das 
breiteste; es misst 0,013 bei 0,004 wahrscheinlicher Länge. Die Trennung von dem darauf fol- 
genden Segmente wird nur nach aussen wahrgenommen; nach vorn wird es mit convexer Aussen- 
seite etwas schmaler, die Länge des dritten Gliedes misst 0,005 bei 0,002 grösster, in die vordere 
Längenhälfte fallender Breite; hinten nimmt Jieses Segment die Breite des darauffolgenden an. 
Das vierte Segment besitzt kaum mehr als 0,01 Breite bei 0,004 Länge und wird hinterwärts nur 
wenig schmäler. Das fünfte und sechste oder letzte Segment sind die längsten; jedes derselben 
ist 0,008 lang bei einer Breite, welche für das vorletzte fast 0,01, für das letzte 0,008 beträgt. 
Dieses besitzt eine gleichschenkelig-dreieckige Form und ist an der Basis, oder der Stelle, wo es 
in das vorhergehende Glied einlenkt, etwas convex und in der Längsmitte schwach aufgetrieben. 
Eine ähnliche Längserhabenheit zieht vom dritten Glied bis in die vordere Hälfte des fünften, 
welches überdies an den hintern Ecken ötwas aufgetrieben ist; das zweite und dritte Glied zeigen 
gegen die Aussenseiten hin eine gemeinschaftliche Längenregion. Es ergiebt sich hieraus, dass in 
diesem Krebse die vordern Glieder des Abdomens nicht auflallend kurz sind und die vier vordern 
ungefähr gleiche Länge besitzen; genauere Längengleichheit besteht zwischen den beiden hintern 
Gliedern, und die Länge eines vordern Gliedes misst ungefähr die Hälfte von einem hintern; das 
ganze Abdomen aber beirug ungefähr die halbe Länge des Cephalothoraxes. 


Die Füsse sind weggebrochen. Nach den Stellen, wo die Füsse am Cephalothorax ein- 
lenkten, waren die vier hintern von ungefähr gleicher Stärke und nur der erste auffallend stärker 


Be 


als die übrigen. Vom ersten Füss ist das vorletzte Glied (Tab. XI. fig. 4) getrennt überliefert, 
Ohne den Scheerenfortsatz, der weggebrochen ist, misst dieses Glied 0,029 Länge bei 0,024 Breite 
und 0,013 Dicke. Gegen das darauffolgende Glied hin, das nur 0,014 breit war, wird es schna- 
ler, wobei die eine Seite gerade, die andere schwach bogenförmig gekrümmt sieh darstellt, Der 
Rand an letzterer Seite wird von zehn Wärzchen oder kurzen Stacheln gebildet. Vom letzten 
Glied oder dem beweglichen Scheerentheil liegt nichts vor. 


An dem beschriebenen männlichen Krebse haben sich auch noch Ueberreste von den 
beiden äusseren Kieferfüssen erhalten, an denen aber die härteren Endglieder fehlen. Der linke 
dieser Kieferfüsse ist, so weit er zu verfolgen war, Taf. XI. fig. 5 abgebildet. 


Die dünne Krebsschale ist in eine weisse, mürbe, kalkige Masse verwandelt; an der 
Unterseite ist sie fast allerwärts abgefallen und auch auf der Oberseite im Zerhröckeln und 
Abfallen begriffen, Allen Anzeigen nach war die Oberfläche der eigentlichen Schale nicht auf- 
fallend rauh. 


In keiner bekanten fossilen Species des Genus Cancer ist die Breite des Cephalothoraxes 
von solchem Belange, die Oberfläche so deutlich hübelig und das Abdomen auf die beschriebene 
Weise beschaffen, auch wüsste ich keine fossile Species, bei der der Rand auf die angegebene 
Art eingeschnitten wäre. In den Akten der Accad. R, della Sc. di Torino. Class. di Sc. Math. 
e fis. 2a Serie. T. I. p. 90. tab. fig. F. A. etB. macht Sismonda eine Krabbe bekannt, welche er 
für Cancer punctulatus Desm. hält, von diesem aber auffallend abweicht und einer neuen, von mir 
Cancer Sismondae genannten Art angehört. Dieses Thier besitzt einige Achnlichkeit mit dem 
Nordafrikanischen durch Uebereinstimmung des zwischen der Länge und Breite des Cephalotho- 
raxes bestehenden Verhältnisses; die Afrikanische Species ist aber nur halb so gross, geht vorn 
spitzer zu, der Vorderrand ist anders eingeschnitten und die hübelige Oberfläche wird weder in 
Cancer Sismundae noch in C. punctulatus wahrgenommen. ‘Im Afrikanischen Krebse kommt das 
Verhältniss der Länge zur Breite mehr auf die von Desmarest (Const. foss. p. 86. t. VI. f.1.2.3) 
als Portunus leucodon beschriebene Versteinerung heraus, welche Eiwards (hist. nat. des Crustaces 
I. p. 380) eher dem auf Cancer folgenden Genus Carpilius beizählen würde; im übrigen aber ist 
dieses Thier vom Afrikanischen gänzlich verschieden. Ungeachtet der grossen Breite, welche 
der fossile Krebs aus der Gegend von Cairo besitzt, haben mich doch die deutlichere Entwicke- 
lung der verschiedenen Regionen, die Form und Art ihrer Vertheilung, ihre hübelige Beschaffen- 
heit, so wie die sechs das männliche Abdomen zusammensetzenden Glieder, während für Portunus: 
nur fünf angenommen werden, dann auch der Grad der Entfernung der Augen und die Breite des 
Einschnitts zur Aufnahme des Abdomens bestimmt, dieses Thier als eine eigene Species vorerst zu 
Cancer zu stellen, und zwar um so mehr als eine generische Verwandtschaft mit Cancer quadri-' 
lobatus Desm. (a. a. O. S. 93. t. 8. f. 1. 2) nicht zu verkennen ist. 


Das andere in der Sammlung des Herzogs Paul von Würtemberg befindliche Exemplar dieses 
Nordafrikanischen Krebses war von dem an der Unterseite haftenden Gestein nicht zu entblössen; es’ 


konnte daher auch nicht ermittelt werden, ob es männlichen oder weiblichen Geschlechtes sei. Die 
Abweichungen, welche es gegen das zuvor beschriebene Exemplar darbietet, lassen an die Möglich- 
keit einer sexuellen Verschiedenheit denken. Es ist etwas kleiner, sein Cephalothorax misst 0,05 
Länge bei 0,081 Breite und 0,019 Höhe. Der äussere oder nach der Gegend des Abdomens hinzie- 
hende Theil des Hinterrandes ist etwas concav, und es erhalten hiedurch die Seitentheile des Cepha- 
lothoraxes ein schmaleres und mehr nach aussen verlängertes Ansehen gegen das andere Exemplar. 
Man erkennt deutlicher als zuvor, dass die durch tiefere Einschnitte getrennten Theile des Vorderran- 
des durch kürzere Einschnitte gewöhnlich dreiseitig erscheinen. Die Unebenheiten auf der Aussen- 
seite stimmen selbst in Betreff der Wärzchen mit denen des anderen Exemplars überein, nur dass 
die seitlichen Regionen sich etwas deutlicher von den mittlern Regionen getrennt darstellen. Die 
rechte Augenhöhle ist sehr gut überliefert; sie misst von aussen nach innen 0,008, von vorn nach 
hinten 0,005 und ist oval napffärmig vertieft. Beide Augenhöhlen liegen fast 0,011 von einander 
entfernt. Es ist übrigens ‘des vordere Ende beschaffen wir im andern Exemplar. Der hintere, 
zur Aufnahme des Abdomens dienende Einschnitt misst 0,017 Breite. An der sonst durch Gestein 
verdeckten Unterseite erkennt man nur den Steinkern von einem Fussgliede; es wird dem zweiten 
rechten Fuss angehören und jenes Glied sein, welches zunächst dem Cephalothorax in das Ver- 
bindungsglied einlenkt. Zu Folge des Steinkernes ist dieses Glied 0,02 lang und 0,013 breit, 
platt oval, verliert sich hinterwärts spitz und ist am Vorderrande schwach eingezogen, als Stein- 
kern ist es glatt und ragt bis an den Rand des Cophalothoraxes. 


Das weissliche, nicht besonders harte Gestein, welches dieser Versteinerung anhängt, ist 
mit Muscheltrümmern und Abdrücken von Bivalven untermengt. 


Das vom Herrn Dr. Lorent aus Cairo mitgebrachte Exemplar dieses Krebses in der Mann- 
heimer Sammlung, welches ich Taf. XI. fig. 6 von oben und fig. 7 von unten abgebildet habe, ist 
im Ganzen besser erhalten, als die zuvor untersuchten. Von der Unterseite war nur so viel zu 
entblössen als genügte um sich zu überzeugen, dass man ein weibliches Exemplar vor sich habe. 


Am Cephalothorax ist zu beiden Seiten die äussere Ecke weggebrochen, der übrige Rand 
aber und das vordere Ende trefflich erhalten. Die Länge des Cephalothoraxes misst 0,0435, für 
die Breite lässt sich 0,068: und für die Höhe 0,0155 annehmen. Die stärkere Wölbung fällt in 
die hintere Hälfte: Die gut erhaltenen Randspitzen tragen dazu bei, dieses Exemplar vorn weni- 
ger spitz erscheinen zu lassen, als das grösste Exemplar des Herzogs von Würtemberg, woran 
diese Randspitzen nicht vollständig überliefert sind. Man erkennt deutlich, dass das vordere Ende 
in ein Spitzenpaar ausging, welches kaum weiter als die Randspitzen vorragte. Die Augenhöhlen 
sind’ 0,012 von einander entfernt und’ eine Augenhöhle nahm 0,007 vom Rande ein. Die linke Au- 
genhöhle, aus der die Steinausfüllung herausgefallen ist, stellt sich oval und napfförmig vertieft 
dar. Der hintere Einschnitt‘ zur Aufnahme des Abdomens misst 0,012 Breite; 

Im Grade der Schärfe, womit die Regionen auf dem Cephalothorax sich darstellen, gleicht 
dieses Exemplar mehr dem kleinern Exemplar des Herzogs Paul, von dem ich vermuthe, dass es 


Be 


ebenfalls ein ‘weibliches Thier darstellt. An der Grenze zwischen‘ der Genitalien- und Herzgegend 
einerseits und der Kiemengegend andererseits glaubt man eine Reihe Poren in Form kleiner 
Querstriche, die vorn mehr zu Punkten werden, wahrzunehmen. . An den andern Exemplaren 
ist mir nichts Achnliches aufgefallen. Man glaubt ferner einen feinen vertieften Punkt an 
der Stelle zu erblicken, wo Magengegend,. Genitaliengegend und -Kiemengegend zusammen- 
treten; ein ähnlicher Punkt liegt ein wenig weiter nach innen, ‚ein anderer an der Stelle, wo 
Magengegend, vordere Lebergegend und Kieinengegend zusammentreten, sodann auf beiden Häl’ten 
der Herzgegend, auf dem stumpfen Fortsatz, den die Kiemengegend zwischen Herzgegend und Geni- 
taliengegend bildet und eine Reihe solcher Punkte wird auf der Kiemengegend in kurzem Abstand vom. 
Rande des Cephalothoraxes, diesem parallel laufend, wahrgenommen. Endlich liegen noch einige 
Eindrücke der Art zwischen der vordern Lebergegend und der Kiemengegend. Was diesen Punkten 
Bedeutung, verleiht, ist ihr regelmässiges Auftreten auf der rechten und linken Seite, und selbst in 
der Mitte der Herzgegerd wird ein ähnliches Paar Punkte wahrgenommen. Die vordere Spitze 
der Genitaliengegend ist deutlich ausgedrückt, sie. verliert sich vorn in eine schwache Rinne, 
welche zwischen den beiden Spitzen des vordern Endes mündet. Die Augenhöhlenränder: sind 
deutlich aufgeworfen. Die deutlichen Spitzen an den hintern Seitenrändern sind geringer an Zahl,: 
als in den beiden andern Exemplaren und belaufen sich nicht über. drei. 


An dem zur Unterseite umgeschlagenen Abdomen erkennt man den weiblichen Krebs. 
Dieses Abdomen besteht aus vier kürzern Gliedern und einem längern, woran ein spitzeres Ende 
gesessen haben wird, von dem keine Spur aufzufinden war. Von den kürzern Gliedern ist das 
erste, womit das Abdomen in den Cephalothorax einlenkt, das schmalste, es misst nur 0,009 Breite‘ 
bei 0,003 Länge; an der Vorderseite rundet es sich für. die Einlenkung zu, die Hinterseite ist 
gerader. Dieses, ‚so wie die übrigen kurzen Glieder. besitzen jeiles drei neben einander liegende 
Wölbungen. Die übrigen kurzen sind nicht länger, dabei aber 0,012 breit. Dahinter folgt ‚ein 
Glied von 0,065 Länge bei 0,0135 Breite mit convexen Aussenseiten. _Nur in der vordern Hälfte 
werden Andeutungen wahrgenommen von den drei nebeneinander liegenden Wölbungen, die 
hinterwärts allmählig verschwinden. 


Man erkennt die kurzen Glieder, womit die Füsse an den Bauch einlenkten, und denen 
zufolge die vier hinteren Füsse ungefähr gleich stark. gewesen wären. Stärker war das erste, 
Paar, dessen Füsse theilweise überliefert und an. der Vorderseite des Cephalo:thoraxes: einander) 
zugekehrt sind. Der linke von diesen Füssen war etwas stärker als der rechte. Die heilen, 
ersten Glieder, welche die Scheeren bilden, sind vom linken Fuss aus- dem Gestein herausgefallen,: 
vom rechten 'theilweise als Steinkern überliefert. Das zweite Glied des rechten Fusses besass- 
ohne den Scheerenfortsatz 0,017 Länge; es war‘ ziemlich breit und am Ranıle mit. einer Reihe, 
starker Warzen besetzt, die auch auf der Aussenseite vorhanden sind. Das erste Glied ‚scheint, 
die angegebene Länge nicht erreicht zu haben; an dem davon vorhandenen Steinkern ‚erkennt 
man, dass der Rand ebenfalls mit Warzen beseizt war, die sich nach der, Spitze bin verloren., 


Er GR, 2 


Für die Länge des kurzen Gliedes erhält man 0,01, einen scharfen Rand scheint es kaum besessen 
zu haben, auf der Aussenseite befanden sich starke Warzen. Vom linken ersten Fuss liegt das 
lange Glied an der Unterseite des Krebses, wo es sich von innen entblösst und daher glatt dar- 
stellt; es ist 0,018 lang, 0,0115 breit und dabei flach. 


Die Schale des Krebses ist sehr gut erhalten. Man erkennt deutlich, dass der Cephalo- 
thorax auf der Oberfläche mit kleinen Wärzchen dicht besetzt war, die nach der Mitte hin sich 
mehr verloren. Die Schale ist gegenwärtig vom reinsten weiss, färbt ab und zerbröckelt leicht. 


Das Gestein ist weisslich gelb und offenbar dasselbe, welches sich durch den Gehalt an 
Nummuliten-artigen Geschöpfen auszeichnet, von denen ich einige darin vorfand. Auch enthält 
das Gestein Fragmente von einem nicht näher zu bestimmenden gerippten Conchyl. 


Dieser Krebs des Pyramidenkalkes scheint häufig zu sein; denn im October 1846 erhielt ich 
von Herrn Prof. Dr. Th. Zschokke in Aarau aus seiner und seines Vaters Sammlung noch drei Exem- 
plare, welche derselben Speeies angehören, und die Kenntniss derselben in so fern erweitern, als 
sie zeigen, dass zwischen den verschiedenen Individuen Abweichungen bestehen, welche zur An- 
nahme von mehr als einer Species verführen könnten. Von diesen drei Exemplaren sind zwei grösser 
und dabei männliche Thiere. Das äusserste vordere Ende des Cephalothoraxes ist weggebrochen, 
doch sind die Augenhöhlenränder noch überliefert. Die vorhandene Länge des Cephalothoraxes 
misst 0,06 und für die Breite ergiebt sich an dem einen 0,116, an dem andern nur unbedeutend 
weniger; diese Exemplare sind daher etwas breiter als das zuerst beschriebene. Man erkennt 
an ihnen deutlich, dass von den Augenhöhlen an zu beiden Seiten des Randes zuerst drei Lappeız 
folgen, von denen jeder durch einen kürzern Einschnitt mehrmals in zwei kleinere Lappen von 
der Form platter Spitzen getheilt ist, worauf drei oder vier Lappen kommen, die in drei platte 
Spitzen ausgehen. An einem dieser beiden Krebse ist das männliche Abdomen sehr gut erhalten, 
und zerfällt deutlich in sechs Glieder. Das erste Glied oder Segment misst 0,01 Breite, die Länge 
lässt keine genaue Ausmessung zu. Das zweite Segment ist 0,013 breit und kaum mehr als 
0,004 lang. Die Trennung zwischen diesem und dem dritten Segment wird durch einen deut- 
lichen Einschnitt zu beiden Seiten des Randes erkannt. Das dritte Segment ist 0,0125 breit und 
0,005 lang, und zwischen ihm und dem vierten Segment besteht ausser dem schwachen Einschnitt 
im Rande, eine deutliche Naht, die aber schwächer ist, als die Naht zwischen den folgenden 
Segmenten. Das vierte Segment ist 0,01 breit und 0,0045 lang, das fünfte nur wenig breiter als 
das vorige bei 0,0085 Länge, das sechste oder letzte Segment ist 0,0085 lang und breit. Das 
Abdomen dieses Krebses fällt gegen das abgebildete, abgesehen von der deutlicheren Trennung 
des zweiten, dritten und vierten Gliedes untereinander, hauptsächlich dadurch auf, dass diese drei 
Glieder zusammen etwas mehr Länge einnehmen, und dass das letzte Glied durch geradere Seiten- 
begränzung etwas spitzer sich darstellt. 


Das dritte Exemplar der Zschokke’schen Sammlung ist sehr gut erhalten, und das kleinste 
von denen, welche ich zu untersuchen Gelegenheit fand. Es ist schade, dass die Unterseite nicht 
14 


Baeı  Sa 


vom Gestein zu entblössen war. Die Form des Cephalothoraxes gleicht mehr der des weiblichen 
Exemplars in der Sammlung zu Mannheim, weshalb ich vermuthen möchte, dass es ein weibliches 
Thier war. Vorn in der Mitte ist der Cephalothorax etwas beschädigt. Die Länge desselben 
beimisst sich auf 0,037, die Breite auf nicht unter 0,058, und er misst daher nur die Hälfte der 
grossen Exemplare. Die Augenhöhlen liegen im Rande 0,0095 von einander entfernt, und die 
Grösse einer Augenhöhle beträgt im Rande 0,008. Man erkennt deutlich, dass die obere Hälfte 
vom Augenhöhlenrand an drei Stellen schwach eingeschnitten ist, wodurch der Augenhöhlenrand 
in ähnliche Lappen zerfällt, wie die der vordern Hälfte des Cephalothoraxes, bei dem sie nur 
stärker sind. In der vordern Hälfte des Cephalothoraxes zählt man auf jeder Seite sechs 
solcher Lappen, von denen die zwei vordern in ein Paar, und die übrigen gewöhnlich in 
drei platte Spitzen zerfallen; doch ist der Rand nicht so tief eingeschnitten und regelmässiger 
gerundet, als in den grössern Exemplaren. Die einzelnen Regionen und kleineren Wölbungen, 
so wie die Reihe Warzen in der hintern Hälfte des Randes sind überaus deutlich entwickelt und 
entsprechen den andern Exemplaren vollkommen; die Schale ist dabei so gut erhalten, dass man 
sieht, wie sie mit kleinen runden Wärzchen bedeckt ist, welche die Zierlichkeit dieses schönen 
Krebses erhöhen. 


Cancer Paulino- Würtembergensis. 
Taf. XI. 


Fig. 1. Männliches Exemplar in der Sammlung des Herzogs Paul Wilhelm von Würtemberg zu 
Mergentheim, von oben. 
2. Dasselbe von hinten. 
3. Dasselbe von unten. 
4. Vorletztes Glied des ersten Fusses. 
„» 9. Linker Kieferfuss von unten. 
6. Weibliches Exemplar in der Sammlung zu Mannheim, von oben. 
7. Dasselbe von unten. 


Chrysohothris veterana und Blabera avita, 
zwei fossile Insekten von Solenhofen. 
Von 


C. H. @. von Heyden. 


Taf. XII. fig. 4. 5. 


Ich gebe hier die Beschreibung von zwei Insektenarten aus dem Jurakalk von Solen- 
hofen, welche mir Herr Hermann von Meyer zu diesem Zwecke zugestellt hat. Dieselben 
sind ihm durch Herrn Regierungs - Präsidenten Freiherrn von Andrian zu Ansbach aus der 
Sammlung des historischen Vereins von Mittelfranken in Bayern mitgetheilt worden. Ich halte es 
stets für besser, fossile Thiere und Pflanzen, wenn auch ihre Bestimmung Schwierigkeiten unter- 
liegt, dennoch möglichst in Gattungen unterzubringen, da solche dann gewöhnlich ferner genauer 
untersucht werden, als wenn sie für unbestimmbar angegeben worden sind. Die folgenden Arten 
habe ich daher Gattungen zugetheilt, in die sie mir am besten zu passen scheinen, werde es aber 
dankbar erkennen, wenn mir hierin Irrthum nachgewiesen werden sollte. 


Chrysobothris veterana, Heyden. Tab. Xi. fig. 4. 


Der vorliegende, im Allgemeinen gut erhaltene Käfer ist nach seinem ganzen Habitus 
eine Buprestide, die ich wegen der Breite des Kopfes, der Kürze des Halsschildes und der Gestalt 
der Flügeldecken zu der in allen Welttheilen' vorkommenden Gattung Chrysobothris Eschh. 
bringe. — Der Käfer liegt mit völlig abstehenden Flügeldecken auf dem Rücken und ist daher nur 
seine Unterseite sichtbar. Der Gestalt nach kommt er ziemlich mit Chrys. affınis F. überein, ist 
aber etwas grösser und breiter. Die rechte Flügeldecke und derHinterleib sind am besten erhalten. 


Die ganze Körperlänge beträgt 6'/,"" (Par. Mass), die Länge der Flügeldecken 5". Es 
bleiben daher für Kopf und Halsschild 1'/,'. Die Grenzen beider Theile sind nicht ganz deutlich, 
doch scheint auf die Länge des Halsschildes 1“ und auf den aus demselben hervorstehenden Theil 

14* 


I 


des Kopfes '/,'" zu kommen. Der Kopf ist vielleicht etwas zerdrückt, war jedoch nur wenig 
schmäler als das Halsschild und dieses nicht ganz so breit als die Basis des Hinterleibes. Die 
Breite einer Flügeldecke misst nicht weit von der Basis 1?/,, in der Mitte 1'/,"", eine Linie vor 
der Spitze 1’. 


Der Kopf ist in seiner Form nur undeutlich erhalten, und sind beiderseits desselben die 
ziemlich grossen Augen durch dunklere, mehr kalkspäthige Stellen angedeutet. Am innern Seiten- 
rande des rechten Auges liegt ein etwas vorstehendes, dunkleres Körperchen, welches seiner 
Lage nach dem ersten Fühlergliede entspricht. 


Etwas vor der Mitte des Körpers befindet sich ebenfalls eine kalkspäthige, undeutliche, 
wie es scheint nach vorn in zwei gerundete Lappen getheilte Stelle, welche ihrer Lage nach 
vielleicht dem Eindruck entspricht, der sich in verschiedener Form auch bei andern Bupresti- 
den am Ende des Hinterbrustbeines (Metasternum) befindet. Recht will mir dieses jedoch nicht 
passen, und könnte es anch ein dem Käfer fremdes Gebilde sein. Der Hinterleib tritt ziemlich 
erhaben hervor, ist eiförmig und zeigt besonders auf der linken Seite deutlich die Einschnitte 
mehrerer Segmente. Das letzte Segment ist abgerundet und lässt daher vielleicht auf ein weibli- 
ches Individuum schliessen. 


Die etwas vertieften Flügeldecken, — von denen die rechte vollständig erhalten, die linke 
vor der Spitze abgebrochen ist, — sind so lang als der Hinterleib, breit, nach der Spitze ver- 


schmälert, der Rand: bis zur Spitze schwach gerundet, die Naht gerade. Die Spitze ist stumpf 
zugespitzt. Auf den Flügeldecken sind keine Streifen sichtbar. h 


Von den Beinen sind nur undeutliche Reste vorhanden. Die rechte Hinterschiene liegt 
schief über dem Bauch und die linke seitlich an den Hinterleibsrand angeschlossen mit abstehendem 
Fasse. Von einem vielleicht abgebrochenen Beine scheint Schiene und Fuss auf der rechten 
Seite der Hinterleibsspitze vorzustehen. Die linke Vorderschiene ist vielleicht an der Basis des 
Vorderrandes der linken Flügeldecke sichtbar. 


Blabera avita, Heyden. Tab. XI. fig. 5. 


Schon die Bildung der sich deckenden Flügel lässt kaum einen Zweifel, dass die vorlie- 
gende Versteinerung eine Blattine ist, die schon wegen der nach der Spitze auffallend verschmä- 
lerten, an der Naht fast geraden Flügeldecken einer eigenen Gattung angehören mag, aber wegen 
ihres sonstigen klabitus von mir vorerst zur Gattung Blabera Serv., deren lebende Arten sich im 
wärmeren Amerika finden, gestellt wird. 


Das Thier ist als Doppelabdruck vorhanden, liegt auf dem Bauch und zeigt daher, jedoch 
nicht vollständig, die Oberseite. Die Platte, welche etwas vertieft, mehr den Abdruck des Thieres 
darstellt, hat, beim Spalten einen Theil der Oberfläche des Kopfes, des Halsschildes und einen 
grossen Theil der hintern Hälfte der Flügeldecken mitgenommen, daher, sind auch an. letzterer 
Stelle die Segmente des. Hinterleibes ganz vorzüglich deutlich zu sehen. 


— 101° — 


Es zeigt dieses Thier in seinem Umriss eine ellipüsche, an beiden Enden ziemlich gleich- 
mässig verschmälerte Gestalt. Körperlänge 1” 6, Breite in der Mitte des Körpers 8°/,'", Breite 
an der Basis des letzten Segments 5". Der undeutliche Kopf vorgestreckt, etwa 2" lang 
und 3” breit; das Halsschild völlig mit Eisenoxydhydrat umgeben, wodurch seine querelliptische 
Form deutlich zu erkennen. Seine Länge etwa 3, die Breite 6. Die Flügeldecken von der 
Schulter bis zur Spitze 13'/,‘”, von der Mitte des Hinterrandes bis zur Spitze 12'/,“. Sie sind 
nach hinten stark verschmälert, vielleicht etwas ausgeschweift und zugespitzt. Es zeigen sich An- 
deutungen, dass sie an den Seiten schmal und gegen die hintere Spitze hin allmählich breiter geran- 
det waren. Die Naht ist gerade, hat eine feine parallele Seitenlinie, und es deckt die linke Flügel- 
decke die rechte, doch klaffen beide vor der Spitze 3 hoch und hinten 1’" weit. Auf beiden 
Flügeldecken erscheinen etwas erhabene, ziemlich dicht parallel laufende Längslinien. Da die 
Stellen, worauf sich diese Streifen befinden, ein wenig höher hervortreten, so wäre es möglich, dass 
es die gefalteten Flügel sind. Vielleicht waren dann die Fiügeldecken selbst glatt, da der gut erhal- 
tene hintere und untere Theil derselben keine Spur von Streifen oder Adern zeigt. Acht gleichmässig 
vertheilte Segmente lassen sich auf‘ dem Hinterleib zählen, die mit Ausnahme (des sechsten und des 
letzten, von ziemlich gleicher Breite sind. Das sechste ist etwas schmaler, das letzte breiter und 
wie es scheint hinten gerade abgestutzt. Von Beinen und Fühlern ist nichts deutlich sichtbar. 


Placothorax Agassizi und Typodus glaher, 
zwei Fische im Uebergangskalke der Eifel. 
Ven 


Hermann von Meyer. 


’ 


Taf. XI. fig. 1. a. b. 


Im Jahrbuche für Mineralogie ete. 1846. S. 596. gab ich bereits vom Placothorax Agassizi 
eine Beschreibung, welche ich hier unter Beifügung der dort fehlenden Abbildung wieder auf- 
nehme. Diese Versteinerung wurde mir mit der gleich zu erwähnenden anderen im Jahre 1840 
von Herrn Höninghaus mitgetheilt. Beide rühren aus dem Uebergangskalke der Eifel her. Erstere 
wurde von einigen Paläontologen für ein Crinoidee gehalten; die Gegenwart von wirklichen 
Knochen liess mich jedoch nicht bezweifeln, das, so sonderbar auch die Form erschien, es sich 
hier um einen Fisch handele. Agassiz, dem ich später die Abbildungen zeigte, welche ich davon 
entwarf, erkannte darin sein, der Familie der Cephalaspiden angehöriges Genus Placothorav, das 
einen eigenthümlichen Typus ausdrückt, und von dem nur ein Schildfragment im alten rothen 
Sandstein von Seat-Craig bei Elgin gefunden wurde, eine längliche rhomboidale Platte, die ihm 
aus einer Zeichnung bekannt war. Die zu Elgin gefundene Species nannte er Placothorax para- 
doxus (Old, Red. S. 124. t. 30. a. fig. 20 — 23). Das von mir näher untersuchte Stück aus der 
Eifel, welches ich fig. 1 a von oben und b von der Seite dargestellt habe, ist weit vollständiger. 
Es ist das Kopfschild, dem nur das hintere Ende fehlt, und gehört einer eigenen, von mir Placo- 
thorax Agassizi genannten Species an. Schon bei dem ersten Blick erkennt man den Fisch des 
Old Red an dem Familiencharakter der auf diese geologische Zeit beschränkten Cephalaspiden. 
Der Schädel ist breit, platt, stumpf zugerundet. Die Augenhöhlen, einen geringen Durchmesser 
darbietend, sind an die Seiten verwiesen, ohne deshalb im Rande zu liegen; sie stehen weit aus- 
einander. Bis zum vordern Augenhöhlenwinkel besitzt dieses Kopfschild 0,065 Länge, und die 
grösste Breite dieser Strecke beträgt kaum mehr; unmittelbar vor den Augenhöhlen ist das Kopf- 
schild ein wenig eingezogen, wodurch den Seiten ein convexes Ansehen verliehen wird. Von 
diesem Kopfschild ist eigentlich nur der Abdruck der Unterseite überliefert. Hie und da ist 


— 18 — 


noch etwas vom ziemlich dieken Knochen hängen geblieben, woraus sich indess nicht erkennen 
lässt, welche Beschaffenheit die Ober- oder Aussenseite des Rachens besass. Der Wichtig- 
keit dieses Stückes wird hierdurch nichts benommen. Die schmalen Leisten, welche die 
im Abdruck sich darstellenden Platten begrenzen, werden der Ausguss der Trennungsräume 
und die Rinnen, zwischen denen diese Leisten liegen, die Grenzen der Platten bezeichnen. Die 
Form des Kopfschildes ist indess so wohl erhalten, dass man kaum glauben sollte, dass vollstän- 
dige Trennung in einzelnen Platten bestanden habe. Die vordere Reihe Platten besitzt 0,052 
Länge und besteht aus einer Mittelplatte, welche vorn die stumpfe Zurundung der Schnautze 
bildet, hinterwärts, bevor sie sich zuspitzt, nur wenig an Breite abnimmt, in der Längenmitte 
schwach sich erhebt und auch hinterwärts schwach gewölbt erscheint. Neben dieser Mittelplatte 
liegt auf jeder Seite eine Randplatte von dreieckiger Form mit etwas gerundeter Aussenseite. 
Die dahinter folgende Reihe Platten besteht aus einer schmäleren Mittelplatte, welche nach vorn 
sehr spitz zugeht, und neben der zu beiden Seiten eine grössere oder vielmehr breitere Platte 
liegt, deren vordere Zuspitzung in den hinteren einspringenden Winkel eingreift, welcher von der 
Mittel- und der Seitenplatte der vordern Reihe gebildet wird. In diesen grössern Platten zweiter 
Reihe liegen die Augenhöhlen, von deren vorderem Winkel an die Platte der Länge nach sich 
schwach erhebt. Das hintere Ende der zweiten Plattenreihe ist nicht überliefert. Das Gestein ist 
der dunkelgraue Uebergangskalk der Eifel. 


Die andere mir von Herrn Höninghaus aus diesem Kalke mitgetheilte Versteinerung habe 
ich Taf. XU. fig. 2 in natürlicher Grösse abgebildet. Sie verräth einen Fisch aus der Familie der 
Chimeriden, der zunächst an Ceratodus, ein Genus erinnert, das der Trias zusteht, früher nicht 
gekannt ist, und wovon auch eine Form im Oolith von Stonesfield gefunden wurde. Völlige 
Uebereinstimmung aber mit Ceratodus besteht eben so wenig als mit Ctenodus, einem andern 
verwandten Genus, das der Old Red und das Steinkohlengebirge aufzuweisen hat. Sonst wüsste 
ich keine Beziehung herauszufinden. — Die Versteinerung stellt einen Zahn dar, welcher, wie in 
den damit verglichenen Genera, die Bewaflnung einer Kieferhälfte bildete. Die Zahnplatte wird 
von zwei geradern Rändern begrenzt, welche unter einem nur wenig stumpfen Winkel vereinigt 
sind, und die dritte Randbegrenzung ist bogenförmig. Der Jängere von den geraderen Rändern 
scheint die Kaufläche zu tragen, er ist viermal kurz aber tief eingedrückt, wodurch Erhebungen 
entstehen, von”denen die drei mittlern gleichförmig gestaltet, die Erhebung an der Ecke, die mit 
dem bogenförmigen Rande gebildet wird, die kleinere, die Erhebung am entgegengesetzten Ende 
die grössere ist. Auf letzterer scheint die Abnutzung deutlicher hervorzutreten, und man glaubt 
auf ihr auch Andeutungen von Lamellen wahrzunehmen, welche auf die Textur der Zahnplatte 
‚hinweisen würden. Sonst ist die entblösste Seite glatt und überaus schwach vertieft. Ich nenne 
den Fisch, dem dieser Zahn angehört, Typodus glaber. 


Von den 105 Scepies fossiler Fische, welche Agassiz in seiner Monographie der Fische 
des Old Red aufführt, werden für den Kalk der Eifel nur zwei Species erwähnt, welche der 


— 104 — 


Familie der Coelacanthi angehören: Holoptychius Omaliusi, der im alten rothen Sandstein von 
Namur gefunden wurde, und Asterolepis Höninghausi, auf die Eifel beschränkt. Hiezu kommt 
nun noch Placothorax Agissizi aus der Familie der Cephalaspiden und daher wie Coelacanthus 


der Ordnung der Ganoiden angehörig, und Typodus glaber, ein den Chimeriden verwandter Fisch, 
der also zur Ordnung der Placoiden gehören würde. 


Perca (Smerdis?) Lorenti, 
aus einem Tertiärgebilde Aegyptens. 


Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. XI. fig. 3. 


In der naturhistorischen Sammlung zu Mannheim traf ich eine mir später von Herrn Hofrath 
Kilian zur Untersuchung mitgetheilte Fischversteinerung an, welche Herr Dr. Lorent von seinem 
Aufenthalt in Cairo mitbrachte. Der fossile Fisch gehört zur Abtheilung der Percoiden. Er rührt, 
wie Herr Dr. Lorent mich noch vor kurzem versichert hat, aus dem Mokattamgebirge bei Cairo 
her, das daher ausser dem Meerischen Gebilde mit Cancer Paulino - Würtembergensis ein tertiäres 
Süsswassergebilde enthält. Das Gestein des letzteren besteht nach dem Handtstück in einem sehr 
feinen, hellen gelblichen Mergel, worin die Versteinerung sich mit bräunlicher Farbe darstellt. 


Für die ganze Länge des gut erhaltenen Fisches bis zum äussersten Ende des Schwanzes 
ergiebt sich 0,061; davon würde auf den stumpfen Schädel, der am meisten gelitten, ungefähr 
0,016 kommen, was fast nur ein Viertel von der Totallänge wäre. Mit bewaffnetem Auge erkennt 
man deutlich, dass der Fisch mit kleinen spitzkonischen Zähnchen bewaffnet war, welche die 
Kiefer, namentlich den bei geschlossenem Maule deutlicher überlieferten Oberkiefer besetzen. 
Gegen das hintere Ende des Schädels hin liegen Ueberreste, welche der Pflugschaar oder den 
Gaumenbeinen angehören werden, und woran man erkennt, dass sie mit ähnlichen Zähnen 
bewafinet waren. Deutlicher noch zeugen die Flossen für einen Perca-artigen Fisch. Bauch- 
und Brustflosse lagen in ungefähr derselben Gegend übereinander. Die eine Bauchflosse ist gut 
erhalten. Sie scheint aus sechs Knochenfäden zu bestehen, was Perca gut entsprechen würde. 
Von diesen Fäden war der vordere etwas kürzer und stacheliger, die übrigen stellen sich gegabelt 
dar. Die Brustflosse liegt höher, sie ist grösstentheils verdeckt und man erkennt nur einige feine 
Knochenfäden, welche ihr angehören. Die beiden ohne Unterbrechung aufeinanderfolgenden 
Rückenflossen sind sehr gut überliefert. Die Stellung der Knochenfäden ist bei der vordern 

15 


— 106 — 


ınehr geneigt, bei der hintern mehr aufgerichtet. Dabei sind die Fäden der vordern Rückenflosse, 
deren ich zwölf zähle, etwas kürzer, und scheinen auch spitzer ausgegangen zu sein, als die 
Fäden der hintern Rückenflosse, die sich auf 16 belaufen. Die Knochenfäden, welche im Innern 
des Körpers den Flossen entsprechen, werden gleichfalls wahrgenommen. Die Afterflosse ent- 
sprach in Lage der hinteren Rückenflosse, zog sich aber nicht ganz so weit nach vorn; man 
zählt an ihr 12 Fäden, welche denen der hinteren Rückenflosse am ähnlichsten sind. Die Schwanz- 
flossen sind weniger gut überliefert, und scheinen nicht auffallend von einander getrennt gewesen 
zu sein. 

Die Zahl der Wirbel: beläuft: sich auf 36) — 385 die vordern lassen keine genaue Unter- 
scheidung zu. Von diesen Wirbeln kommen, wie in Perca, 21 auf den Schwanz, wenn man als 
ersten Schwanzwirbel jenen nimmt, der hinter dem ersten, im Körper des Thiers liegenden Faden 
der Schwanzflosse auftritt. Die Wirbel und Rippen sind sonst deutlich zu unterscheiden, und an 
den hinteren Wirbeln erkennt man sogar.die Längskante an der Seite des Wirbelkörpers, welche 
für Perca (Agassiz, Poiss. loss. IV. S. 72) angeführt wird. Es werden ferner Andeutungen von 
den kleinen Schüppchen wahrgenommen, womit der Fisch bedeckt war. 


Unmittelbar vor diesem Fischehen gelang es mir, etwas tiefer im Gestein ein noch kleineres 
Fischehen zu entblössen, das derselben. Species angehören wird, wofür die von den Flossen vor- 
handenen Ueberreste sprechen. Der hintere Theil dieses kleinen Fischehens wäre nur. auf Kosten 
des grösseren Exemplars zu entblössen gewesen. Es sind ungefähr 22 aneinander gereihte Wirbel 
sichtbar, der Schädel ist zerdrückt. Am deutlichsten ist eine Kiemendeckelplatte entblösst, welche 
mehrere Einschnitte am Rande besitzt und an einigen Stellen spitz ausgeht, was ebenfalls einem 
Perca -artigen Thiere entspricht. 


Der geringeren Grösse wegen würde dieser Fisch eher zu dem, nur in Tertiärgebilden 
sich findenden, erloschenen Genus Smerdis passen, welches Agassiz hauptsächlich deshalb, weil 
dasselbe nur kleine Formen darbietet, vom eigentlichen Genus Perca trennt; doch scheinen die 
Charaktere der Aegyptischen Species mehr letzterem zuzusagen. Mit dem von Agassiz im IV. 
Bande seiner Poissons fossiles bekannt gemachten fossilen Percoiden besteht keine speeifische 
Uebereinstimmung; die Species ist daher neu, und wurde von mir nach dem Herrn Dr. Lorent, 
der den Fisch aus Aegypten brachte, benannt. 


Ueber 


die in dem Hias bei Halberstadt vorkommenden 
Versteinerungen. 
Von 
Wilh. Dunker. 
(Vgl. 1. Liei. d. Palaeont. pag. 34.) 


13. Planorbis liasinus, Dkr. vide Tab. X!il. fig. 20. a. b. 


Pl. testa parva tenui et fragili, faeie utraque parum concava, anfractibus tribus vel qua- 
tuor modice crescentibus subteretibus; apertura subrotunda. — Diameter fere 3", altit. 1'". 


Planorbis liasinus, Dkr. Zeitschrift für Malakozoologie von Menke und Pfeiffer. 1846. 
pag: 168. 

Das einzige Exemplar, welches ich von dieser Art besitze, und wonach ich die oben 
eitirie Abbildung entworfen, verdanke ich der Güte des Herın Pfarrers A. Schmidt in Aschers- 
leben. Es gehört dies Schneckchen, welches in dem lockern Liassandstein bei Halberstadt nur 
selten vorkommt, in die Formengruppe des Planorbis albus, Müller (= hispidus, Dr.), doch ist 
an Planorbis subangulatus, Phil. aus Bächen der 
Sie. Vol, R. pag. 119. Tab. XXI. fig. 6.) Meines 
man bisher im Lias gefunden und überhaupt die 


dasselbe mehr gleichseitig, auch erinnert es 
Umgegend von Palermo. (v. Phil. Enum. Moll. 
Wissens ist diese Species die einzige, welche 
älteste ihres Geschlechtes. 


14. Paludina Krausseana, Dkr. vide Tab. XM. fig. 10. a. b. 
P. testa parva, conico-turrita, laevi, anfractibus quinis convexiuseulis, ultimo spiram 


longitudine fere aequante; vertice obtusiusculo; apertura ovata. — Alt. 3°%/,, diam.” 1°,” 


Paludina Kraussiana, Dkr. 1. c. pag. 168. 
15* 


— 18 — 


Diese Art hat sehr viele Analogie mit Paludina (Turbo) thermalis, L. wohin P. muriatica, 
Lam., P. acuta (Cyelostoma) Drap. vielleicht auch P. baltica, Nilsson gehören möchten; — doch 
ist die letzte Windung etwas bauchiger und die Mundöffnung ähnelt mehr der Bildung der Ris- 
soen. Die paar Exemplare, welche ich vom seligen Oberlehrer Krausse besitze, der sie im 
lockern Liassande bei Halberstadt entdeckte, sind ganz glatt, so dass man nichts von Wachs- 
ihumsreifchen wahrnehmen kann. Vielleicht ist diese Art eine Rissoa. 


15. Paludina solidula, Dkr. vide Tab. XM. fig. 9. a. b. 


P. testa parva solidula, ovato-conica; anfractibus quinis planiusculis; apertura ovata. 
Alt. 4%),“', diam. 2 fere ''. 


Diese Species unterscheidet sieh von der vorhergehenden besonders durch stärkeres, höher 
gewundenes Gehäuse und weit Nlachere Umgänge. Das vorliegende einzige Exemplar hat eine 
schwärzliche Färbung. 


16. Paludina subulata, Dkr. vide Tab. XI. fig. 8. a. b. 


P. testa subulato-acuta, tenui, laevi; anfractibus senis vel septenis convexis sutura valde 
distineta sejunetis; apertura ovata. — Alt. 5"; diam. 12/,”. 


Das spitze und pfriemenförmige Gehäuse hat 6 bis 7 durch eine tiefe Naht getrennte 
glatte Windungen, ist dünnschalig und ähnelt rücksichtlich der Bildung der Mundöffnung den 
Melanien. Der Habitus dieser Schnecke erinnert an die Paludina actona, Nilss. aus der Ostsee. 
Die Mündung bei fig. 8. b. ist in der Lithographie etwas missrathen. 


17. Rissoa liasina, Dkr. vide Tab. XI. fig. 11. a. b, 


R. testa minuta, ovato-conica, subturrita, apice obtusiuscula; anfractibus quinis parum 
convexis longitudine irregulariter plicatis; apertura ovata paullum coaretata; columella non callosa 
labro tenui. — Testa speciminis quod exstat maximi modo 2'/, alta, 1'/,'" lata. 


Rissoa liasina, Dkr. 1. c. pag. 169. 


Diese kleine Schnecke, wovon nur zwei Exemplare vorliegen, die ich der Mittheilung des 
leider zu früh verstorbenen Oberlehrers Krausse verdanke, der sie im lockern Liassande bei 
Halberstadt fand, hat 5 wenig gewölbte mit schwachen und unregelmässigen Längsfalten bedeckte 
Umgänge. Sie steht in der Form der Rissoa Montagui, Payr. aus dem Mittelmeere (vide Phil. 
Enum. Moll. Sicil. 1. pag. 153.) ziemlich nahe. 


18. Melania Zenkeni, Dkr. vide Tab. XI. fig. 1. 2. 3. 


M. testa turrita, anfractibus octonis vel novenis convexis sutura distineta divisis costisque 


- I 


erebis et aequalibus interdum obsoletis eincta; apertura ovata obliqua; basi subeflusa; columella 
subarcuata. 


Melania Zinkeni, Dkr. 1. e. pag. 169. 


Das grösste der vorliegenden Exemplare, etwas über einen Zoll hoch, welches ich fie. 1. 
auf unserer Tafel abgebildet habe, hat 9 Windungen. Dieselben sind ziemlich convex, daher 
deutlich getrennt und mit gleichmässigen mehr oder minder deutlichen Querrippchen bedeckt, 
deren Zahl auf der untersten Windung von 13 bis 18 variürt. Die Mundöffnung ist bei keinem 
meiner Exemplare ganz vollständig erhalten, indessen zeigt sie doch die den Melanien eigenthüm- 
liche Gestaltung. Das Verhältniss der Höhe zum Durchmesser ist ungefähr wie 100 : 40. — Es 
erinnert diese Schnecke an einige nordamerikanische Arten, und unter den fossilen Conchylien 
steht ihr im Habitus die Turitella intermedia, Desh. aus dem Pariser Becken unstreitig sehr nahe, 
die jedoch wegen des collösen Columellarrandes zum Genus Proto gehören dürfte. (Vgl. Desh. 
Deser. des Coq. foss. etc. I. Pl. 38. fig. 3. 4.) Unsere Schnecke findet sich theils hohl, theils 
mit Sand angefüllt oder in Kernen (fig. 2 unserer Tafel.) Zuweilen hat auch Schwefeleisen den 
ganzen Raum, den die Schnecke einnahm, ausgefüllt, wie dies ein deutliches Exemplar des Halli- 
schen Museums zeigt. 


19. Melania Turritella, Dkr. vide Tab. XM. fig. 5. 6. 7. 


M. testa turrita gracili, anfraetibus 9 — 109 convexis distincte sejunctis, medio bicarinatis, 
anfractu ultimo tri-vel quadricarinato; apertura subrotunda; columella arcuata hbasi effusa. — 
Alt. 9 — 10 lin. 


Melania Turritella, Dkr. 1. c. pag. 169. 


Von dieser Art liegen mehre vollständige Exemplare und Fragmente vor. Das grösste 
derselben Tab. XI. fig. 5. und 6. abgebildet, hat 10 Windungen, über welche meistens zwei 
deutliche, zuweilen auch noch eine dritte minder deutliche Carina hinweglaufen. Auf der Basis 
des letzten Umganges zählt man deren noch zwei bis drei, die jedoch weit schwächer sind. An 
einigen Bruchstücken bemerkt man deutlich die nach hinten ausgeschweilten, dicht zusammenge- 
drängten, feinen Wachstkumsreifchen, welche der Biegung des rechten Mundsaumes entsprechen. 
Das Verhältniss der Höhe zum Durchmesser ist ungefähr wie 100 : 30. — Von der vorherge- 
henden Art unterscheidet sich diese leicht durch ihr schlankeres Aeussere und die deutlichen 
Querreifchen oder Carinen. Sie hat viele Aehnlichkeit mit Turritella, und ich würde sie unbe- 
dingt diesem Genus beigezählt haben, wenn nicht die Bildung der Mundöflnung entschieden da- 
gegen spräche. Unter den Halberstadter Lias-Schnecken, scheint sie eine der häufigsten zu sein, 
Wie die Vorhergehende kommt sie auch im festeren Gestein als Kern vor; s. fig. 7. 


— 10 — 


20. Ampullaria angulata, Dkr. vide Tab. XII. fig. 4. a. b. c. 


A. testa ovato-conica, spira produeta, anfractibus quinis vel senis longitudinaliter idque 
obsolete striatis, angulatis, angulo plus minusve prominente; apertura Ovate-oblönga; labro acuto, 
columella ad basin subeffusa; umbilico nullo. 


Ampullaria angulata, Dkr. in Menke’s Zeitschrift für Malakozoologie. Jahrgang 1844. 


pag. 188. 


Eine sehr interessante Schnecke, die unter den lebenden Arten der Ampullaria scalaris, 
d’Orbigny Tab. 5. fig. 1 — 3 aus dem Staate Argentina nahe verwandt ist. Sie wird nicht viel 
grösser als einen Zoll, und ihre Höhe verhält sich zum Durchmesser etwa wie 100 : 70. Für 
eine Süsswasser-Schnecke, wohin sie ohne Zweifel gehört, ist die Schale ziemlich fest. Der 
obere Theil der Windungen zeigt stets einen Winkel, doch tritt derselbe nicht immer scharf 
hervor; auch varürt diese Art hinsichtlich der Spira, die sich zwar meistens sehr heraushebt, 
aber doch auch zuweilen nur wenig hervorragt. Besonders eigenthümlich ist eine deutliche blasse 
braune und flammenartige Längszeichnung, die sich auf einem kleinen Exemplare zeigt, welches 
ich bei fig. 4. c. in doppelter Grösse abgebildet habe. Diese Längszeichnung ist um so merkwür- 
dicer, als man nichts Aechnliches unter den Arten der jetzigen Schöpfung bislang beobachtet hat, 
deren karakteristische Zeichnungen in Querbinden bestehen. Es gehört unsere Art zu den gänz- 
lich ungenabelten, deren Zahl im Vergleich zu den durchbohrten gering ist. Vielleicht kommt 
dieselbe, nach einem Steinkern zu urtheilen, der in der Sammlung meines Freundes des Herrn 
Assessors Fr. Hausmann zu Josephshütte am Harz sich befindet, auch im Lias des südlichen 
Frankreichs vor. Dieser Kern besteht, wie viele Versteinerungen aus der Gegend von Montpel- 
lier, aus Brauneisenstein, der durch Zersetzung von Schwefelkies sich bildete. 


21. Neritina liasina, Dkr. vide Tab. X. fig. 13 — 16. 


N. testa ovato-semiglobosa, substriata, nitida, unicolore sordide flava, seu uni,-bi-et tri- 
fasciata, seu lineis longitudinalibus undatis et Nlexuosis ferrugineis, atris, atropurpureis, rarius 
olivaceis varie pieta; spira laterali, obtusa, plerumque decorticata et erosa; apertura semirotunda; 
labio columellari calloso, edentulo. 


Neritina liasina, Dkr. l. c. pag. 188. 


Diese ungemein zierliche und zum Theil noch mit ihrer ursprünglichen Farbe wohl er- 
haltene und oft glänzende Schnecke ist in ihrer Form ebenso veränderlich als in der Zeichnung, 
und steht unter den mamnichfaltigen Neritinen der heutigen Schöpfung wohl der N. Matoniana, 
Recluz von den Philippinen am nächsten; doch kommen auch Formen vor, die sich theils der 
N. virginea, theils der N. Pupa nähern; aber sicher gehören dieselben alle einer Art an. Ich 
habe auf unserer Tab. XI. fig. 13 — 16 einige Hauptvarietäten dargestellt. Fig. 13. a. b. e. 
von unten, oben und der Seite, zeichnet sich durch ihren Glanz und ihre braunrothe in das 


en 


Purpurschwarz sübergehende Färbung aus; unten ist ‚dieselbe mit einer blassen Binde gezeich- 
net, auch bemerkt man in der Nähe der Spira einige blasse sehr feine Linien. Der Wirbel ist 
etwas abgerieben und bei einem anderen fast schwarzen Exemplare wie angefressen, was bei 
diesen Süsswasserschnecken so häufig, vorkommt. Ein drittes mit Wellenlinien gezeichnetes ‚lässt 
im Peristom noch einen Theil des kleinen Deckelchens erkennen. Fig. 14. a. b. von unten und 
oben, stellt ein kleineresIndividuum von etwas abweichendem Habitus dar, gelblich braun gefärbt 
und. mit. drei schmalen und dunkeleren Querbinden geziert; Fig. 15. a. b. ce. von oben, unten 
und der Seite, ähnelt nicht nur in der Form, sondern auch in der Zeichnung der N. Pupa aus 
Westindien. Fig. 16. a. b. vergrössert und in natürlicher Grösse ist nach einer sehr feinen 
Zeichnung des Herrn Pfarrers Schmidt entworfen, der mir dieselbe mit folgenden Worten gütigst 
zusandte: »Von dieser Neritina liegen drei Exemplare vor mir, von denen ich hier das kleinste 
in Natur überaus saubere gezeichnet habe. Der Grund ist weissgelb, in dem hellen Bande stehen 
hier nur Punkte, bei den grösseren gehen die zackigen Linien durch das Band. Diese Linien 
sind bei der kleineren Form olivengrün oder grünlich braun. Die Grundfarbe der beiden grössern 
Exemplare ist schmutzig rothbraun.« Diese Schnecke findet sich nicht sehr selten im lockeren 
Liassandstein bei Halberstadt, jedoch meist viel kleiner als die Abbildungen, wozu die grössten 
Exemplare genommen wurden. In dem harten Gestein kommen auch Kerne vor, die ich, als ich 
sie zuerst sah, für Natica hielt. 


22. Tornatella fragilis, Dkr. vide Tab. X. fig. 19. a. b. 


T. testa ovato-conica, subeylindracea, fragili, Iongitudine subtilissime striata; Spira exserta 
acufa; anfractibus quinis, ultimo spira duplo longiore; apertura oblongo-ovata; labro tenuissimo; 
columella non plicata. 


Tornatella fragilis, Dkr. Zeitschrift für Malakozoologie 1846. pag. 169. 


Die Entdeckung dieser interessanten Art verdanken wir dem Herrn Pfarrer Schmidt, 
dessen grösstes Exemplar eine Höhe von vier und einer halben Linie hat. Das hier 
abgebildete ist ungleich kleiner, und wurde die Zeichnung desselben etwas vergrössert. Das 
Verhältniss seiner Höhe zum Durchmesser ist ungefähr wie 100 : 50. Der ganze Habitus dieses 
Schneckehens verweist dasselbe zum Genus Tornatella; es ist daher auffallend, dass dasselbe 
weder die Columellarfalten noch Querreifchen zeigt, die sonst einen wesentlichen generischen 
Karakter für Tornatella ausmachen. Spräche die eylindroidische Gestalt und das treppenförmig 
abgesetzte Gewinde nicht für die Vereinigung mit obigem Geschlechte, würde ich sie am liebsten 


mit Gray’s Limnäaceen-Gattung Chilina verbinden. 


23. Pleurotomaria rotellaeformis, Dkr. vide Tab. XII. fig. 12. a — e. 


Pl. testa depresso-conoidea, subglobosa, tenui, glabra, nitida, imperforata, umbilici l1oco 
callositate subimpressa instrueta; spira depressiuscula; apice subacuto; anfractibus senis vel sep- 


— 12 — 


tenis, supremis planiusculis, ultimo infera facie ventroso; apertura subrotunda; labro dextro 
acuto medio inciso; margine columellari sinuato incrassato. 


Die flach conoidische, etwas kugelige, ziemlich dünne, glänzende, zart gereifte, fast glatte 
Schale dieser interessanten Schnecke erinnert in ihrem Habitus an das Geschlecht der Rotellen, 
auch zeigt dieselbe in der Gegend des Nabels eine kleine Wulst, die freilich etwas eingedrückt 
ist und nicht wie bei jenen als eine verdickte Schwiele sich darstellt. Eben so hat unsere Ver- 
steinerung von oben betrachtet viele Aehnlichkeit mit einigen Margarita-Formen, z. B. der Mar- 
garita (Trochus) groenlandica, Chemn. Sie zeichnet sich aber besonders durch einen Einschnitt 
in der rechten Mundlippe aus, der indessen nur selten vollständig erhalten ist, aber in einer 
äusserst flachen Rinne, die das Gewinde umgiebt, doch leicht an der Biegung, welche hier die 
zarten Wachsthumsreifehen annehmen, erkannt werden kann. Es zeigt sich dieses eben so wie 
an den bekannten Trochoideen-Geschlechtern, dem Euomphalus-artigen Schizostoma Bronn, 
und den zarten zum Theil glasartigen und meist mikroskopischen Seissurellen *). 


Das grösste der vorliegenden Exemplare der Pleurotomaria rotellaeformis hat einen 
Durchmesser von beinahe 9 Linien, und seine Höhe‘ beträgt etwas mehr als 5 Linien. Ich habe 
diese Art, welche zu den selteneren Versteinerungen der Halberstadter Liasbildung gehört, auf 
Tah. XII. in verschiedenen Stellungen abgebildet. Fig. 12. a. zeigt die Form der Mündung mit 
dein Columellarrande; Fig. 12. e. die hintere Ansicht (beide Figuren ideal); Fig. 12. b. den Ein- 
schnitt, (welcher hier jedoch etwas zu tief ist); Fig. 12.c. die gewölbte Basis mit der etwas einge- 
drückten callosen Stelie in der Gegend des Nabels; Fig. 12. d. eine starke Vergrösserung nach 
einem jungen Individuum von der Grösse einer Linse. Selten findet sich der rechte Mundsaum 
so vollständig erhalten wie bei Fig. 12. b., wo dennoch am Einschnitt ein Theil der Schale aus- 
gebrochen ist. 


Mehre der hierher gehörigen Formen führt Sowerby in seiner Mineral Conchology als 
Helicinen und Helix auf, (Helicina expansa, polita, Helix striatus (striata) ete.) mit denen sie 
jedoch durchaus nichts gemein haben. Agassiz, welcher dieselben ungenabelte Cirrus -artige 
Schnecken nennt, **) hat dafür den Namen Ptychomphalus vorgeschlagen, ohne sich jedoch auf 
eine generische Diagnose einzulassen, was leider bei mehren Sowerby’schen zum Theil ungenü- 
genden Figuren der Fall ist, denen er ohne die Gründe zu entwickeln einen neuen Namen gege- 
ben mit der blossen Bemerkung, dass er sie für den Typus einer besonderen Gattung auspreche. 
Sollte die Schwiele in der Nabelgegend für unsere Art eben so karakteristisch sein wie für Ro- 
tella, so würde dies hinreichen darauf eine besondere Gattung zu gründen, und es würde sich 


*) Eigentlich sollte der Name Anatomus, D. Montfort (1810) wieder in Aufnahme kommen, weil er vor 
Scissurella d’Orbigny (1823) die Priorilät hat. Dasselbe gilt von Globulus Schumacher (1817) für Rotella Lam. (1822). 


**) Nach meiner Ansicht steht Cirrus, wie dies Geschlecht Sowerby zuerst aufgestellt hat, den Solarien 
ungleich näher. Vielleicht gehören indessen Cirrus und Euomphalus einem Geschlechte an, was Sow. bei Be- 
schreibung des Cirr. nodosus Tab. 219. selbst vermuthet. 


— 183 — 


dieselbe dann ungefähr zu Rotella verhalten wie Pleurotomaria zu Trochus. Unter Ptychomphalus 
befinden sich Arten mit und ohne Schwiele, und es scheint daher, dass Agassiz besonders den Man- 
gel des Nabels und den Einschnitt dieser Schnecken im Auge gehabt habe, dann sieht man aber 
nicht ein, weshalb er dieselben von Pleurotomaria trennte. — Bronn vereinigt Sowerby’s Helieina 
polita mit den Rotellen, Leth. geogn. I. pag. 389. Tab. XXI. fig. 2. a. b. (und c.?); diese erman- 
geln jedoch des Einschnittes. 


24. Patella Schmidtii, Dkr. vide Tab. XIM. fig. 17. a. b. c. 


P. testa parvula, ovali, subeonica, costis radiantibus numerosis et confertis, obtusis sub- 
tiliterque squamoso-imbricatis ornata; apice excentrico, ubtusiusceulo; margine integro. 


Patella Schmidtii, Dkr. Zeitschrift für Malakozoologie 1844. pag. 187. 


Von dieser kleinen ungemein zierlichen Patella sind meines Wissens bis jetzt erst zwei 
Exemplare gefunden worden, das eine im Besitz des Herrn Pfarrers Schmidt, das andere hier 
abgebildete aus meiner Sammlung. Die Länge dieses letzteren beträgt 3,7, und Länge, Breite, 
Höhe verhalten sich wie 100 : 80 : 55. Die Schale ist verhältnissmässig stark, sehr hoch und 
mit 23 bis 24 etwas ungleichen Rippchen bedeckt, die vom excentrischen nur wenig abgeriebenen 
Wirbel ausstrahlen und von zarten horizontalen wellenförmigen Wachsthumsreifchen durchschnit- 
ten werden, wodurch dieselben schuppig erscheinen, was mit Hülfe der Loupe deutlich erkannt 
wird. Karakteristisch für diese und manche andere Patellen, sowie auch für mehre Siphonarien 
ist, dass der beinahe vollkommen elliptische Rand nur vorn und hinten aufliegt, da er in der 
Mitte eine kleine Bucht hat. (Vgl. Fig. 17. a. auf unserer Tafel XI.) Das andere Exemplar, 
wovon mir Herr Schmidt eine überaus saubere Zeichnung zusandte, ist etwas grösser, stimmt 
aber in den übrigen Verhältnissen ziemlich genau mit dem unserigen überein. 


25. Patella subquadrata, Dkr. vide Tab. XII. fig. 18. a. b. 


P. testa minima, concentrice idque tenerrime striata, margine lateribusque subquadrata, 
basi integra; apice obtuso subeentrali. 


Patella subquadrata, Dkr. 1. c. pag. 188. \ 


Diese etwas kleinere Form unterscheidet sich nicht nur im ganzen Habitus von der vor- 
hergehenden, sondern auch durch den gänzlichen Mangel der radialen Rippchen; sie ist nur mit 
feinen concentrischen Reifchen bedeckt. Wie die vorhergehende Art liegt sie nicht mit dem 
ganzen Basisrande auf, da sie in der Mitte desselben etwas eingebuchtet ist, was die Zeichnung 
18. b. ziemlich deutlich hervorhebt. Herr Pfarrer Schmidt, der dies seltene Schneckchen entdeckte, 
und nach dessen genauer Zeichnung unsere Abbildung angefertigt ist, bemerkt, dass die kleine 
Schale einer vierseitigen an ihren Kanten abgeschliffenen Pyramide ähnlich sei. Ihre Länge 


beträgt 3°, diese wie Breite und Höhe verhalten sich ungefähr wie 100 : 70 : 65. 
16 


— 114 — 


26. Ammonites raricostatus, Ziet. vide Tab. XII. fig. 21. a. b. ec. Tab. XVII. fig. 1.a.b. c. 


A. testa plano-discoidea anfractibus senis vel septenis subrotundatis, perparum involutis, 
costatis tenuiterque striatis; costis rectis in dorso evanescentibus; apertura subrotunda. 


Das Gehäuse ist flach scheibenförmig, und wird von sechs bis sieben ziemlich runden, gerippten, 
nur sehr allmählig an Stärke zunehmenden und äusserst wenig involuten (kaum '/, umschliessenden) 
Windungen gebildet, welche gewöhnlich mit 26 bis 30 (seltener bis zu 40) geraden, einfachen, meist 
starken, gleichweit entfernt stehenden Rippen bedeckt sind, die in der Nähe des breiten gerundeten 
Rückens verschwinden, und hier nur als sehr schwache kaum bemerkbare Falten sich etwas nach 
vorn biegen. Ausserdem trägt die ganze Schale feine Wachsthumsreifchen, welche die Richtung 
der Rippen haben. Bei einigen Exemplaren ist die letzte Windung weniger scharf gerippt als 
die vorhergehenden, wie dies bei Ammoniten häufig vorkommt. Die Dimensionen sind in der 
Zeichnung Fig. 21. a. b. ersichtlich, nur ist die Rückenansicht aus Versehen oben und unten etwas 
zu breit geworden. — Was die Loben betrifft, so glaube ich dieselben Fig. 21. c. ziemlich rich- 
tig dargestellt zu haben, wiewohl kein Exemplar vorliegt, an welchem man sie deutlich erkennen 
kann. Sie sind nur wenig eingeschnitten, scheinen aber nach dem verschiedenen Alter der Exem- 
plare zu variiren. 


Der Durchmesser unseres Ammoniten, welcher bei Quedlinburg und Halberstadt nicht 
sehr selten vorkommt, beträgt gewöhnlich 1'/, Zoll. Ich fand denselben jedoch auch, theilweise 
in Schwefeleisen vererzt, bis zu 2'/, Zoll Grösse im dunkeln bituminösen Liasmergel bei Exten 
unfern Rinteln in der Grafschaft Schaumburg vergesellschaftet mit Ammonites angulatus, Schl., 
Cardinia (Unio) hybrida, Sow. etc. 


Nach der Versicherung des Herrn Prof. Quenstedt, der die Exemplare vom letzteren Fund- 
orte vor mehren Jahren bei mir sah, gehört dieser Ammonit zum raricostatus des Herrn von Zie- 
ten. Das hätte man freilich nach der Zieten’schen Zeichnung nicht erwarten sollen, da dieselbe 
nicht nur ganz andere Dimensionen, sondern auch einen starken auf dem Rücken fortlaufenden 
Kiel zeigt. Zwar bemerkt Quenstedt (Flötzgebirge Würtembergs pag. 159), dass jene Zeichnung 
nicht richtig sei, indem der Kiel nur durch eine feine, aber sehr deutliche Linie bezeichnet werde; 
doch wollen unsere Exemplare zu seiner übrigen Beschreibung nicht genau passen, namentlich 
besitzt keines eine solch’ niedergedrückte Mundöffnung, dass dieselbe kaum halb so hoch als breit 
wäre, im Gegentheil haben fast alle ohne die geringste Verdrückung eine mehr hohe als breite 
Mündung. Die Skizzen Fig. 1. a. b. e. auf unserer Tafel XVII, von Herrn Dr. v. Hagenow nach 
einem Exemplare von Halberstadt entworfen, zeigen freilich, dass wir es mit einer sehr verän- 
derlichen Art zu thun haben. Die Rippen erreichen nur das 3te Viertel der Höhe von der Naht 
an, dann fallen sie plötzlich ab, setzen jedoch fadenförmig und vorwärts gebogen über den Rücken 
fort. Zwischen je zweien schiebt sich am Rücken noch eine kurze Rippe ein. Der Rücken ist 
bei diesem und anderen Exemplaren, welche im Besitz des Herrn v. Hagenow sind, schwach ge- 
kantet. Unsere Exemplare, zumal die von Exten, zeigen kaum die Spur einer Kante. — Es ge- 


— 15 — 


hört dieser Ammonit zu L. v. Buch’s Familie der Arieten, doch schliesst er sich, seinem Aeus- 
seren nach, zunächst den Capricorneen an. 


27. Ammonites angulatus, Schl. 


Von dieser Art besitze ich ein wohl erhaltenes Exemplar vom Sperlingsberge bei Halber- 
stadt. Bei Quedlinburg ist dieselbe häufiger gefunden worden, zum Theil von einem Durchmesser 
von 3 Zollen; auch kommt sie bei Exten, meist von thonigem Sphärosiderit umschlossen, in der 
Nähe einer Schieferschicht mit Cardinia hybrida nicht selten vor. 


28. Ammonites Hagenowii, Dkr. vide Tab. XI. fig. 22. a. b. c. Tab. XVII. fig. 2. a. b. ce. 


A. testa discoidea, compressa, subtiliter obsoleteque lineata, lineis confertis subfaleatis; 
anfractibus quinis vel senis planis vel plano-convexis, dorso rotundatis, parum involutis, sensim 
erescentibus; apertura elongata, interdum subcordata. 


Ein ausgezeichneter Ammonit, fast von der Form des hecticus (lunula). Das flach schei- 
benförmige Gehäuse desselben hat 5 bis 6 Windungen, die etwa nur bis zum 6ten Theil um- 
schlossen und daher wenig involut sind und nicht sehr schnell an Wachsthum zunehmen. Die- 
selben zeigen meistens einen dem Elliptischen genäherten Durchschnitt (fig. 2. ce. Tab. XVII), 
doch sind die Seiten desselben zuweilen ziemlich flach und laufen nach dem ‚schmalen gerundeten 
Rücken schräg zu, so dass in diesem Falle der Durchschnitt der Gewinde und die Mundöffnung 
fast herzförmig erscheinen. Unter den vorliegenden Exemplaren befindet sich keines mit ganz 
deutlicher Schale. Nach einem Exemplare aus der Sammlung des Herrn Dr. v. Hagenow ist die 
Schale dünn und mit plattgedrückten fast verwischten, dicht zusammengedrängten einfachen Ripp- 
chen bedeckt, welche schwach sichelförmig gebogen über den Rücken hinweglaufen (Vgl. Fig. 
2. a. auf Tab. XVIL). Die Kammerwände liegen dicht neben einander; die Lobenreihe ist sehr 
ausgezeichnet und eigenthümlich, wie «die Figuren 22 c. auf Tab. XII. und 2 b. auf Tab. XV. 
zeigen, welche bei einiger Abweichung, doch im Wesentlichen übereinstimmen. Das grösste 
Exemplar hat einen Durchmesser von 1" 4, 

Diese Art findet sich in Gemeinschaft mit der vorhergehenden und kommt auch im Lias- 
mergel bei Exten vor. Zu welcher Familie dieselbe gehört, ist in der That schwer zu bestimmen; 
sie steht offenbar in der Mitte zwischen den Falciferen und Planulaten und beweist, dass die 
Grenzen in der Natur so scharf nicht sind als sie die Wissenschaft zieht, und dass oft unbe- 
stimmte Mittelglieder vorkommen. 


Ausser den hier angeführten Mollusken haben sich in neuerer Zeit noch folgende gefunden: 


29. Cardinia hybrida (Unio) Sow. ganz übereinstimmend mit der von Sow. Min. Conch. Tab. 
154. Fig. 4. gegebenen Form. — Halberstadt. 


30. Bruchstücke einer anderen Cardinia, die jedoch zu unvollständig sind um danach bestim- 
men zu können, welcher Art sie angehören. — (Quedlinburg. 
16 * 


— 116 — 


31. Cardium Philippianum, Dkr. vide Tab. XVII. Fig. 6. a. b. c. 


C. testa rotundato-trigona, tenui, subaequilatera, parum convexa, laeviuscula, antice rotun- 
data, postice oblique truncata subtiliterque striata, carina obsoleta ab umbonibus ad latus posticum 
decurrente signata; umbonibus prominulis subacutis; margine basali intus non crenulato. 


Die kleinen dünnen Schalen sind rund, etwas trigonal, hinten schief abgestutzt, nur sehr 
schwach concentrisch gereift und hinten oberhalb einer von den Wirbeln ausgehenden schwachen 
Kante mit einigen sehr feinen Längsrippchen versehen. Die kleinen etwas zugespitzten und ziemlich her- 
vorragenden Wirbel liegen fast in der Mitte und der Basisrand ist innen glatt, was bei Cardium nur 
selten vorkommt. Das Schloss und die Muskularvertiefungen zeigen die Beschaffenheit der mehr- 
sten Cardien. Die Dimensionen L. H. und D. verhalten sich wie 100 : 82 : (58.?) 


Diese kleine Muschel, deren Entdeckung wir dem Herrn Pastor Schmidt in Aschersleben 
verdanken, der bis jetzt erst 2 einzelne rechte Schalen auffand, wovon die grösste 6“ lang, ist 
dem Cardium truncatum, Phillips Illustr. of the Geol. of Yorksh. T. XII. Fig. 14., welches eben- 
falls aus dem Lias stammt, zunächst verwandt, sie erinnert aber auch in Hinsicht auf die dünne 
fast glatte Schale und den einfachen nicht gekerbten ziemlich scharfen Rand an das Cardium 
Groenlandicum, Chemn. Es ist die Entdeckung dieser Muschel um so interessanter, als bis jetzt 
erst sehr wenige Cardien aus der Liasbildung bekannt geworden sind und dieselben überhaupt 
mehr in jüngeren Gebirgsformationen angetroffen werden. 


32. Mya? parvula, Dkr. vide Tab. XVI. fig. 5. 


M. testa tenui, parvula, oblonga, inaequilatera, concentrice sublamelloso-striata, antice ro- 
tundata, postice oblique subtruncata, basi paullum sinuata, umbone prominulo. 


Von dieser kleinen Muschel, die ich im feinen Liassande von Halberstadt gefunden, liegt 
nur eine Schale und zwar die linke vor. Dieselbe ist äusserst dünn und gebrechlich, länglich, 
vorn gerundet, hinten schief abgestutzt, am Basisrande sehr wenig eingebogen, deutlich, fast la- 
mellenartig, concentrisch gereifi und mit einem verhältnissmässig grossen Wirbel versehen. Das 
Schloss ist nicht deutlich zu erkennen, und daher die generische Bestimmung zur Zeit noch 
zweifelhaft. 


33. Thracia? subrugosa, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 3. 


Th. testa inaequilatera, ovato oblonga, plano-convexa, tenuissima et fragili, antice sub- 
attenuata rotundata, postice produeta et oblique truncata, concentrice plicato striata, sublaevi, ca- 
rina obsoleta ab umbone obtuso ad latus posticum decurrente. 


Auch von dieser Schale kann nicht mit Sicherheit des Genus, dem sie angehört, angegeben 
werden, da es bis jetzt noch nicht gelungen ist das Schloss zu beobachten. Dem allgemeinen 
Habitus nach — worauf man indessen bei Petrefacten nicht zu viel Gewicht legen darf — 


— 17 — 


scheint sie zu Thracia zu gehören, doch könnte es auch die linke Valve einer Lutraria 
sein. An dem abgebildeten Exemplare ist nur ein Theil der Schale überliefert, dennoch 
erkennt man deutlich den Umriss derselben an dem glänzenden Steinkern. Die Schale ist 
ungleichseitig, vorn ein wenig produeirt und gerundet, nach hinten ziemlich viel verlängert 
und schief abgestutzt. Der Basisrand bildet eine regelmässige schwache Curve. Von dem ab- 
gerundeten Wirbel lauft eine schwache Kante nach dem äussersten hinteren Ende der Mu- 
schel. Ihre Schale ist, wie die Zeichnung darstellt, äusserst dünn, so dass auch der Steinkern die 
concentrischen faltenartigen Reifchen derselben erkennen lässt. 


34. Bruchstücke einer grossen Lima, die zur gigantea (Plagiostoma) Sow. gehören werden. 
Im festen Kalksandstein bei Halberstadt. 


Eine besondere Varietät der zierlichen Modiola nitidula (Vgl. Palaeont. I. pag. 39) mit 
zurückstehenden Wirbeln und stark hervorgezogenem Vorderrande, welche sich ebenfalls im festen 
Kalksandstein bei Halberstadt gefunden hat, wurde auf unserer Tab. XVII. Fig. 4. nachträglich 
abgebildet. Auch ist zu Donax securiformis pag. 38. noch zu bemerken, dass Fig. 14. auf Tab. 
VI. verkehrt steht, da die schmale vordere Seite nach oben gerichtet sein müsste. Nach einer 
Mittheilung des Herrn Pastor Schmidt klaffen alle Exemplare dieser Art hinten mehr oder minder. 


Endlich sind unter den Thierüberresten noch die Zähne von Fischen und Sauriern zu er- 
wähnen, die im Ganzen nicht selten vorkommen, doch meist so unvollständig, dass sie keine ge- 
naue Bestimmung; zulassen. Unter den Fischzähnen zeichnet sich ein Hybodus aus, der dem 
cuspidatus, Agass. am nächsten steht. — Die Sauruszähne, von verschiedener Grösse vorkommend, 
sind meist der Länge nach gereift und, wie die übrigen Knochenreste, schwarzbraun. 


Was nun die Pflanzen der Halberstadter und Quedlinburger Liasbildung betrifft, so sind 
dieselben zum Theil sehr ausgezeichnet. Die vorzüglichsten Exemplare, welche man bislang ge- 
funden, befinden sich in der Sammlung des Hallischen Universitäts-Museums. Der zuvorkommen- 
den Güte des Herrn Obergrathes Prof. Germar verdanke ich die hier folgende Beschreibung der- 
selben. 


A. Farrnlaub. 


1. Clathropteris meniscioides, Brongn. vide Tab. XVI. 


Brongn. Hist. d. veget. foss. I. p. 380. Tab. 134. — Sternb. Tent. Vol. I. Tab. 42. fig. 3. — 
Bronn Leth. geogn. I. p. 149. Tab. 13. fig. 2. — Hising. Leth. suee. pag. 107. Tab. 32. — Göpp. 


— 18 — 


Syst. Filie. foss. p. 290. Tab. 15. fig. 7. — Unger Synops. plant. foss. pag. 78. — Presl in 
Sternb. Tent. Vol. II. pag. 169. 


Diese Pflanze, die Brongniart genauer beschrieben und abgebildet hat, (die Abbildungen 
bei Bronn, Göppert und Hisinger sind Copien) fand sich in zahlreichen Bruchstücken von Fiedern, 
die noch über einige Verhältnisse Auskunft ertheilten, zu welchen die Brongniartschen Exemplare 
nicht ausreichten. 


Die Länge der einzelnen Fiedern giebt Brongniart auf anderthalb Fuss und mehr, die 
Breite auf 4—5 Zoll an. Diese Grösse kommt allerdings vor, sie ändert aber sehr ab und 
sinkt bei einzelnen Exemplaren bis auf ein Drittheil herab, und entweder waren die untern Fie- 
dern kürzer wie die oberen, oder es war das Laub am Gipfel des Stammes kleiner als bei den 
älteren Trieben. 


Das grosse Prachtexemplar, das hier auf Tab. XVI. Fig. 1. in zwei Drittheil seiner natür- 
lichen Grösse abgebildet ist, giebt das Ende des Laubes und zeigt, dass sich die Fiedern finger- 
förmig vertheilten, eine Eigenschaft, die wir bei mehren Farrn des Lias und des Keupers be- 
merken. Die mittelste Fieder, der jedoch die Spitze fehlt, hat eine Länge von fünfzehn Zoll, und 
ihre Breite, die jedoch nicht genau vermittelt werden kann, da der Seitenrand nirgends erhalten 
ist, kann nicht unter fünf Zoll angenommen werden. Der Mittelnerv läuft ganz durch, und ver- 
schmälert sich nur nach der Spitze hin, unten ist er über eine Linie dick. Es wechselt aber die 
Dicke des Mittelnervens in verschiedenen Exemplaren sehr, was sich theils nach der Grösse der 
Fiedern, theils nach dem Gesteinsdruck richtet. Es sind die einzelnen Fiedern längs dem Mittel- 
nerven eingedrückt, dann auf beiden Seiten desselben in der Mitte der Länge nach gewölbt, und 
der Seitenrand wieder tief niedergebogen und daher meistens im Gestein versteckt. Dadurch wird 
der Mittelnerv auch mitunter so in das Gestein gedrückt, dass er fast gar nicht sichtbar bleibt, 
wie dies auf Fig. 2. der Brongniartschen Tafel der Fall ist. Bei einem grossen Bruchstücke einer 
Fieder, die gegen sechs Zoll Breite besitzt und über achtzehn Zoll Länge gehabt haben mag, er- 
reicht der Mittelnerv über zwei Linien Breite. Von dem Mittelnerven weg steigen unter einem 
Winkel von 65° die Nebenadern auf, die durch die ganze Fieder hindurch parallel mit einander 
gehen und in der Mitte der zackigen Spitzen des Seitenrandes auslaufen. Diese Nebenadern 
sind nach der Grösse der Fieder drei bis fünf Linien von einander entfernt, und die gegenüber- 
stehenden stehen zwar an der Wurzel nicht genau einander gegenüber, alterniren aber auch 
nicht regelmässig. 


Durch diese Nebenadern wird die Fieder zu beiden Seiten des Mittelnervens in langge- 
streckte, gleichbreite und parallel miteinander laufende Felder eingetheilt, welcbe stark die Quere 
gewölbt sind, aber zu gleicher Zeit biegt sich die ganze Fiederhälfte auch der Länge nach, so 
dass der Seitenrand und der nach dem Mittelnerven hin liegende Theil niedergebogen erscheinen. 


Jedes dieser Felder wird wiederum durch kleinere Adern, die aus den Nebenadern fast 
rechtwinkelig abgehen, und eine bis zwei Linien von einander entfernt stehen, in ziemlich gleich 


— 19 — 


grosse Vierecke getheilt, deren Höhe zur Breite sich ziemlich wie 2 : 1 verhält. Diese Adern 
schneiden tief ein, und bilden Furchen, welche jedes dieser Vierecke als einen besonders gewölb- 
ten Theil erscheinen lassen und ihnen ein polsterförmiges Ansehn geben. Nur nach den End- 
spitzen der Fiedern hin flächen sie sich aus, wie sich überhaupt dort die ganze Fieder mehr ver- 
flächt, was die Abbildung 3 auf unserer Tafel darstellt. 


Ueber diesen polsterförmigen Vierecken wird gewöhnlich noch die ehemalige Blattsubstanz 
als ein dünner theils durch Eisenoxydhydrat gelb oder braun oder durch Kohle schwarz gefärbter 
Ueberzug sichtbar. Diesen Ueberzug hat Fig. 3 auf Brongniarts Tafel, während er bei Fig. 1 
und 2 fehlt. Hier erscheint jedes Polster durch eingedrückte Streifen in unregelmässig viereckige 
Fächer von verschiedener Grösse getheilt, deren gewöhnlich 8— 12 auf jedes Polster kommen, 
die aber in ihrer Grösse und in ihrem Umriss so abändern, dass fast kein Polster darin dem ande- 
ren vollkommen gleich ist, und eben so wechseln die Streifen in ihrer Tiefe sehr ab. Jedes die- 
ser Fächer ist wieder mit kleinen warzenförmigen Erhöhungen mit eingedrücktem Centrum dicht 
bedeckt, von denen jedoch benachbarte oft so zusammenfliessen, dass ihre Gränzen verwischt 
werden. 


Der Seitenrand der Fiedern war bisher nicht genau bekannt, wiewohl schon Presl in 
Sternbergs Versuch einer Flora der Vorwelt auf die grosse Aehnlichkeit von Bergers Juglandites 
castaneaelolius mit unserer Pflanze aufmerksam machte. Er ‘wird auch, wie bereits erwähnt, 
selten sichtbar, weil der Blattrand sich abwärts biegt und mit dem Gesteine so verwächst, dass 
er sich nur selten entblössen lässt. Dann aber sieht man, wie Fig. 2, 3 und 4 auf unserer Tafel 
darstellen, dass jedes Feld der Fieder am Ende eine tiefe Ausbuchtung hat, und die Ader, welche 
die Felder von einander trennt, in eine, zwei benachbarten Feldern gemeinschaftlich angehörige 
spitzige Ecke ausläuft, welche sich etwas nach vorne hin biegt. Gegen das Ende der Fieder, 
werden die Ausbuchtungen etwas flacher und der Rand erscheint einfach gezahnt. 


Das Gestein, in welchem diese und die übrigen Pflanzenabdrücke nebst vielen Mollusken 
vorkommen, ist ein graulicher oder durch Eisenoxydhydrat braun oder gelb gefärbter Sandstein 
von meist splitterigem Bruche. In den graulichen Abänderungen dieses Sandsteins pflegt die 
Pflanzensubstanz verkohlt zu sein, wogegen sie im Bereich der braunen oder gelben Farbe gewöhn- 
lich von Eisenoxydhydrat imprägnirt ist. 


2. Camptopteris Nilssoni, Presl. vide Tab. XIV. fig. 1. 2. 3. 


Phyllites Sternb. Tent. Vol. I. Tab. 42. fig. 2. — Filicites Hising. Leth. suec. Tab. 33. 
fig. 1. — Camptopteris biloba Presl. in Sternb. Tent. Vol. II. p. 168. — Camptopteris Nilssoni 
Presl. ibid. p. 168. — Phlebopteris Nilssonii Brongn. Hist. d. veget. foss. pag. 376. Tab. 132. 
fig. 2. — Quercites lobatus Berg. Verst. d. Sandst. d. Cob. Geg. pag. 22. Tab. 4. fig. 1. 3 (2). 


Es findet sich dieser Farrn, der mit dem vorhergehenden Vieles gemein hat, in dessen 
Begleitung, aben weniger häufig und bietet in Gestalt seiner Fiedern manche Abweichungen dar, 


— %0 — 


die aber alle durch Uebergänge mit einander verknüpft sind, und es dürfte kaum zu bezweifeln 
sein, dass die oben angeführten Figuren bei Sternberg und Hisinger zu ihm gehören, nur sind die 
Abbildungen wahrscheinlich nach Exemplaren genommen, bei denen der Aderverlauf nicht recht 
deutlich war, wie dies besonders bei Abdrücken nicht selten der Fall ist. 


Bei dem Exemplare, das Fig. 1. darstellt, haben wir eine Fieder, deren Seitenlappen auf 
der rechten Hälfte länger und spitzer sind als auf der linken, und je weiter unten sie stehen, 
um desto länger werden sie. Die von der Hauptader auslaufenden Seitenadern steigen unter einem 
Winkel von ungefähr 70 Grad auf, und die benachbarten einer Seite sind ungefähr ®/, Zoll von 
einander entfernt. Sie alterniren mit denen der entgegengesetzten Seite nicht ganz regelmässig, 
und ausser denen, die von dem Mittelnerven unmittelbar in die Spitzen der Lappen laufen, gehen 
auch einzelne nach den Buchten hin, laufen jedoch hier nicht aus, sondern verästeln sich. 


In dem Exemplare Fig. 2. sind die Lappen weit länger, aber die auf der rechten Hälfte 
sind die stumpferen, bei denen der linken Hälfte ist nur der obere deutlich begränzt, endigt aber 
hier in einer eckigen Spitze. Die von der Mittelader in die Seitenlappen laufenden Adern einer 
Seite sind bei den untern Lappen über einen Zoll, bei den obern weniger als einen Zoll von ein- 
ander entfernt, die gegenüberstehenden alterniren aber fast gar nicht, und nur nach unten hin be- 
merkt man, dass die gegenständigen allmählig von einander abrücken. 


Es sind dies die beiden einzigen Exemplare, welche auf beiden Seiten der Mittelader mit 
begränzten Lappen versehen sind, alle anderen Exemplare lieferten entweder nur einzelne Lappen, 
oder doch nur Lappen einer Seite mit sehr verschiedenem Verhältniss der Länge zur Breite. 


Der Aderverlauf ist, wenn er deutlich hervortritt, dem der Clathropteris meniscioides sehr 
ähnlich, so dass man die Rechtmässigkeit der Trennung der Gattungen Clathropteris und Camptop- 
teris wohl in Zweifel ziehen möchte. Von der Ader, die jeden Lappen in gerader Linie bis zur 
Spitze durchschneidet, gehen fast rechtwinkelig nach beiden Seiten in etwas ungleichen Entfernun- 
gen von einander einzelne Adern ab, die nach kurzem Verlaufe eine gabelförmige fast rechtwin- 
kelige Verästelung zeigen, deren beiden Aeste sich wieder auf’ ähnliche Weise spalten, und dadurch 
bilden sieh rhombische oder trapezoidale Felder, welche wieder durch anastomosirende Adern in klei- 
nere, meist pentagone Felder von ungleicher Grösse getheilt werden, die mit kleinen, warzenförmi- 
gen, im Centrum eingedrückten Erhöhungen dicht besetzt sind. Es finden sich diese warzenförmi- 
gen kleinen Erhöhungen oft ganz flach gedrückt, so dass man nur die stärkeren Adern oder deren 
Eindruck sieht, wie es in den Abbildungen bei Brongniart und Sternberg der Fall ist, oder die 
Pflanzensubstanz ist ganz abgesprungen, wo nur die Mittelader und die von ihr unmittelbar ent- 
springenden stärkern Adern kenntlich bleiben. Fig. 3. auf unserer Tafel stellt einen Fiederlappen 
mit sehr deutlichem Aderverlaufe dar. 


3. Glossopteris Nilssoniana, Hising. 


Brongn. Hist. d. veget. foss. p. 225. 4. Tab. 63. fig. 3. — Nilsson Mem. de l’Acad. d. 


— 11 — 


Stockh. 18%0. p. 218. Tab. 12, fig. 1. — Aspidites Nilssonianus, Göpp. Syst. Filieum p. 354. 6. — 
Taeniopteris Nilssoniana, Presl in Sternb. Tent. Vol. II. p. 140. 9. — Glossopteris Nilssoniana, 
Hising. Leth. suec. p. 106. Tab. 31. fig. 4. — Unger Synops. plant. foss. p. 37. 4. 


Es sind mehre Bruchstücke einzelner Blätter vorgekommen, die durch die mehrfache Ga- 
belung der Nebenadern und den Umriss der Blätter mit der Brongniartschen Abbildung überein- 
kommen, aber doch zu unvollständig sind, um volle Gewissheit zu erlangen, ob sie vollständig 
dahin gehören. Ein Exemplar zeichnet sich durch sehr dicke Mittelrippe aus, dürfte jedoch kaum 
zu trennen sein. Das von Sternberg Tom. I. Tab. 43. fig. 1. abgebildete Blatt- gehört nach Presl 
auch hierher, aber dann ist die Abbildung in Hinsicht des Aderverlaufs verfehlt. 


4. Taeniopteris vittata, Brongn ? 


Es sind mehre Bruchstücke einer Taeniopteris vorgekommen, die jedoch nicht hinreichen 
die Merkmale der Art festzustellen. Von Taeniopteris vittata Brongn. Tab. 82. fig. 1—3 (Scolo- 
pendrium solitarium Phill. Geol. of Yorksh. Tab, 8. fig. 5.) die bei Scarborough bricht, scheint sie 
durch eine schmalere und überhaupt feinere Mittelader abzuweichen, und eben dadurch auch von 


dem Exemplar von Hör, welches Brongniart 1. c. fig. 4. abbildet und von welcher Zeichnung Hi- 
singer eine Copie liefert. 


5. Hemitelites polypodioides, Göpp. vide Tab. XVII. fig. 11. a. b. 


Phlebopteris polypodioides Brongn. Hist. d. veget. foss. pag 372. — Hemitelites polypo- 


dioides, Göpp. Syst. fil. foss. pag. 336. Tab. 15. fig. 8. 9. — Phlebopteris polypodioides, Presl in 
Sternb. Tent. Vol. II. pag. 163. 


Das einzelne aufgefundene Exemplar ist nicht vollständig und deutlich genug, um mit Sicher- 
heit zu entscheiden, ob es der Phlebopteris polypodioides Brongn. unzweifelhaft angehöre, es bie- 
tet aber auch keine so bestimmt hervortretenden Unterschiede dar, dass man berechtigt wäre eine 
besondere Art darauf zu begründen. Die Grössenverhältnisse, die Gestalt der Fiederlappen, ihre 
Art der Trennung und Entfernung von einander stimmen bei beiden sehr gut überein, nur der 
Aderverlauf scheint nicht ganz so zu sein wie ihn die Brongniartsche vorgrösserte Abbildung dar- 
stellt, indem aus den Fiedern, in denen die Gabeläste der rechtwinkelig von der Mittelader weg- 
laufenden Adern anastomosiren, keine Doppelnerven entspringen, sondern nur einfache Adern, die 
eben so dick sind wie die vorigen. Aber es ist überhaupt der Aderverlauf nicht recht dentlich 
und der Seitenrand der Blattlappen gröstentheils in das Gestein verwachsen, dass man selbst 


diesen nur an wenig Stellen als vollständig sichtbar annehmen kann. Fig. 11. a. stellt den Theil 
einer Fider etwas vergrössert dar. 


6. Odontoptoris cycadea Brongn. ? 


Es sind zwei Bruchstücke von Fiedern gefunden, wo der Umriss und die Ansetzung der 
17 


— 112 — 


Fiederblätter sehr gut mit dem von Odontopteris cycadea Brongn. Tah. 129: fig. 2. übereinstimmt. 
Der Aderverlauf ist nicht deutlich sichtbar, es scheint als ob jedes Fiederblättchen vier bis fünf 
parallel laufende Adern gehabt hätte, die jedoch bei der Mitte sich gabelten, aber scharf lässt sich 
der Aderverlauf nicht angeben. 


B. Cycadeen. 


Aus der Familie der Cycadeen sind mehre Blätter gefunden, die von verschiedenen Pflan- 
zen stammen, aber der vollständigen Exemplare sind wenige, und auch diese reichen nicht immer 
aus um sichere Bestimmungen zu treffen. Es scheinen folgende Arten unterschieden werden 
zu können: 


7. Pterophyllum maximum, Germ. vide Tab. XV. fig. 7. 


Ein paar Bruchstücke geben den unteren Theil von Blättern, die eine ansehnliche Grösse 
erreicht haben müssen, denn die Breite, mit der sie an der Rhachis angesessen haben, beträgt 10 
Linien. Sie behalten diese Breite auf zwei Zoll Länge unverändert bei, dann aber ist das Blatt 
abgerissen und seine weitere Fortsetzung nicht sichtbar. Man bemerkt zahlreiche, feine, parallele 
Streifen, die aber theilweise undeutlich werden. 


8. Pterophyllum Zinekenianum, Germ. vide Tab. XV. fig. 2. 3. 


Von dieser Art sind einige isolirte Blätter in einem mehr oder minder vollkommenen Zu- 
stande gefunden worden, die sich dadurch auszeichnen, dass sie an der Wurzel etwas zusammen- 
gezogen sind, dann sehr allmählich nach der gerad abgestutzten Spitze sich verschmälern, dass 
ihre Länge sich zur grössten Breite ungefähr wie 5 : 1 verhält, und dass sie ziemlich dicht ste- 
hende feine aber deutliche parallele Adern haben. 


In dem Fig. 3. abgebildeten Exemplare ist besonders die Wurzel deutlich und es sind noch 
Spuren der Rhachis vorhanden. Die Adern biegen sich hier, bevor sie sich an die Rhachis an- 
legen, buchtig um. Die Länge dieses Blattes beträgt beinahe 3 Zoll, aber die Endspitze scheint 
zu fehlen, auch ist nur der Seitenrand eine Strecke weit vollständig. 


In dem Fig. 2. dargestellten Exemplare scheint das Blatt vollständig zu sein, nur ist seine 
Wurzel ganz von der Rhachis getrennt und daher die Zusammenziehung weniger auffallend, wiewohl 
sie durch die schief umgebogenen Adern erkennbar wird. Die Länge beträgt hier 3°/, Zoll, die 
Breite unten 7'/, Linie, an der abgestutzten Spitze noch 3 Linien. 


Ich möchte fast den Verdacht hegen, dass Baiera scanica Sternb. Tent. I. Tab. 47. Fig. 

2. hierher gehört. Zwar scheint hier die Bildung des Blattes an der Wurzel ganz verschieden, 

. und Sternberg glaubt hier Blattscheiden zu sehen, aus denen ein Stengel hervorrage, aber gehört 

dieser Wurzeltheil auch wirklich derselben Pflanze an? Es sieht beinahe aus, als habe sich hier 
ein Bruchstück von Clathropteris meniscioides darüber gelagert. 


9. Pterophyllum erassinerve, Göpp. in litt. vide Tab. XV. Fig. 5. 


Es ist nur eine Endspitze eines Blattes gefunden, die kaum hinreicht die Rechte der Art 
festzustellen. Der Schaft ist nicht sehr breit, aber sehr tief eingeschnitten. Die am Ende sehr 
schwach sichelförmig gebogenen Fiedern haben keine zahlreichen Adern und schliessen an der 
Wurzel an einander an. Ihr Verhältniss der Länge zur Breite ist ungefähr 3 : 1. 


10. Pterophylum Hartigianum, Germ. vide Tab. XV. fig. 4. 


Es ist nur ein einziges Blattstück aufgefunden, welches auf jeder Seite dreizehn Fiedern 
hat und dem Pterophyllum Münsteri Göpp. Ung. (Zamites Münsteri Presl Sternb. I. Tab. 43. fig. 
1. 3.) ungemein ähnlich ist, jedoch durch gleichbleibende und gleich nahe an einander stehende 
Fiedern, sowie durch etwas verschiedene Gestalt derselben sich unterscheidet. Die Spindel ist 
nicht sehr breit, aber stark, und hinterlies seinen tiefen, wie es scheint, vierkantigen Eindruck. Die 
Fiedern bleiben sich in ihrer Grösse und Form gleich, nur die obersten, welche der Spitze ganz 
nahe gesessen haben dürften, sind etwas kleiner, sie sind bis an die Wurzel von einander getrennt, 
stehen aber sehr dicht an einander, so dass sie sich mit den Seitenrändern berühren, die unteren 
stehen gegenständig, nach oben fangen sie an ein wenig zu alterniren. Bei den unteren verhält 
sich die Wurzelbreite zur Länge wie 1 : 2, die oberen sind etwas schmäler. Der untere Rand 
läuft bis zur Mitte hin gerade und biegt sich dann in einem Kreisbogen nach oben, der obere 
Rand ist kürzer, sanft buchtig und stösst mit dem entgegengesetzten in einer stumpfen nach oben 
gewendeten Spitze zusammen, so dass die Fieder ein etwas sichelförmiges Ansehn erhält. In jeder 
Fieder bemerkt man 7—8 parallele feine Längsadern. Man würde die Art diagnosiren können: 


P. fronde pinnata, pinnis integris patentissimis approximatis, subfalcatis, latitudine duplo 
longioribus, nervis pluribus notatis. 


11. Nilssonia Sternbergi, Göpp. vide Tab. XVII. fig. 9. 


Nilssonia Sternbergi, Göpp. Uebers. der Arbeiten und Veränd. der schles. Gesellsch. für 
1843. p. 141. — Unger Synops. plant. foss. p. 160. — Cycadites Nilssoni, Sternb. Tent. I. Tab. 
47. fig. 1. 


Zu dieser Art möchte wohl das hier auf Tab. XVM. fig. 9. abgebildete Stück gehören, 
das wenigstens mit den untern Fiedern der Sternbergischen Abbildung übereinstimmt, aber nur 
vollständigere Exemplare würden zu entscheiden vermögen. 


12, Nilssonia elongata, Brongn. vide Tab. XIV. fig. 4. 5. 


Brongn. Ann. d. sc. nat. IV. p. 218. Tab. 12. fig. 3. — Hisinger. Leth. suec. p. 110. 
Tac. 34. fig. 2. Tab. 42. fig. 1. — Göpp. Uebers. d. Arb. d. schles. Gesellsch. 1843. p. 40. — 
Zamites elongatus, Presl in Sternb. Tent. Il. pag. 198. 
elle; 


— 14 — 


Wenn schon Bruchstücke von Nilssonien bei Quedlinburg und Halberstadt gar nicht zu 
den Seltenheiten gehören, so ist doch die Unterscheidung der Arten sehr schwierig, da noch kein 
Stück mit der ansitzenden Spindel gefunden wurde und auch bei den Fiedern die Enden fast im- 
mer abgebrochen oder durch das Gestein unregelmässig geschlitzt vorkommen, so dass man die 
einzelnen Fiedern nicht von einander zu unterscheiden vermag, und die von Brongniart und Andern 
von der Zahl der in einer Fieder enthaltenen dickeren Adern entnommenen Unterschiede sehr un- 
sicher werden. Dazu kommt, dass es nicht immer ganz leicht ist zu bestimmen, ob das Exemplar, 
das man vor sich hat, die Oberseite der Fiedern oder nur deren Abdruck darstellt, wo die Erha- 
benheiten sich als Vertiefungen zeigen. Auch möchte sowohl die Zahl der stärker erhabenen 
Adern als auch die Stärke ihrer Erhabenheit bei ein und derselben Art Abänderungen unterliegen 
und der Druck des Gesteins hier manchen Einfluss geäussert haben. Auch das Verhältniss der 
Länge zur Breite bei den Fiedern scheint ja nach der Ansetzung derselben und nach dem Alter 
einigen Abweichungen unterworfen zu sein. 


Für die eigentliche Nilssonia elongata halte ich das Tab. XIV. fig. 5. abgebildete Exem- 
plar, das eine Fieder vallständig und von der nächst anliegenden einen Theil enthält. Die Länge 
verhält sich zur Wurzelbreite ungefähr wie 3'/, : 1 und die Fieder ist dicht der Länge nach ge- 
reift mit vier erhabenen Längsfalten, von denen jedoch die abwechselnden schwächer erhaben sind 
und sich nach der Spitze hin noch mehr ausflächen. Es scheint jedoch dies Exemplar ein Abdruck 
der oberen Seite zu sein, wo die erhabenen Längsfalten als Furchen angesehen werden müssten, 
und dann könnte fig. 4. die Oberseite selbst, jedoch von einer an der Wurzel nicht vollständigen 
Fieder darstellen. 


13. In Zweifel muss ich es lassen, ob die fig. 6. und 8. auf unserer Tafel XV. abgebildeten Fie- 
dern zusammen und zu Nilssonia brevis Brongn. oder N. Bergeri Göpp. gehören. 
In fig. 8 ist die Fieder fast konisch und hat sechs tiefe Längsfurchen, zwischen denen ge- 
wölbte Längsfalten liegen, von denen die unteren jede zwei, die oberen jede eine einge- 
drückte Linie führen. In fig. 6 sind drei starke Längsfurchen bemerkbar, deren Zwischen- 
räume jeder drei feine eingedrückte Längslinien zeigt. 


14. Fig. 10. Tab. XVH. möchte ohne Zweifel der Nilssonia linearis, Sternb. Tent. I. Tab. 50. 
fig. 3. angehören. Hier hat das ganze Laub schmale tiefe parallele Längslinien in gleicher 
Entfernung von einander mit schwachen Zwischenräumen, auf denen jedoch eine Längs- 
linie bemerkbar wird, die bei einigen Zwischenräumen so seicht ist, dass man sie kaum 
bemerken kann, bei anderen aber fast die Tiefe der Hauptlinien erlangt. Leider sind die 
Enden nicht deutlich genug um die einzelnen Fiedern zu unterscheiden. 


15. Zamites distans, Presl. vide Tab. XV. fig. 1. 


Zamites distans Presl. in Sternb. Vers. Vol. I. p. 196. Tab. 41. fig. 1. — Göpp. Uebers. 
d. Arb. und Veränd. d. schles. Gesellsch. für 1843. p. 123. — Unger Synops. plant. foss. p. 151. 


— 15 — 


Das einzelne aufgefundene Blatt stimmt so gut mit der Sternbergischen Abbildung und 
Originalexemplaren von Phantaisie bei Baireuth überein, dass die wenigen Abweichungen nicht 
hinreichen um die Rechte einer besonderen Art zu begründen, wiewohl der Umstand, dass der 
Lias von Quedlinburg und Halberstadt keine Art weiter liefert, welche mit einer der Baireuthschen 
Arten vollkommen gleich wäre, es nicht unwahrscheinlich macht, dass bei Auffindung vollständi- 
ger noch ansitzender Blätter sich Unterschiede ermitteln lassen würden. 


Das Blatt hat eine Länge von drei Zoll vier Linien und seine grösste Breite beträgt 7°/, 
Linien; es übertreffen diese Dimensionen daher die des Zamites distans beinahe um das Doppelte. 
Bei Z. distans liegt die grösste Breite des Blattes unterhalb der Mitte und die Totalform ist läng- 
lich lanzettförmig, bei unserem Quedlinburger Exemplare liegt dieselbe in der Mitte, und die Ge- 
stalt ist mehr elliptisch, aber diese Unterschiede erscheinen von geringer Bedeutung, da die End- 
fieder des Zamites distans auch dieser Gestalt sehr nahe kommt und die Grösse auch manchen 
Veränderungen unterliegt. 

Eine nicht seltene Erscheinung sind Früchte, ganz denen gleich, die Berger (Verst. der 
Coburger Gegend p. 24. Tab. 4. fig. 8.) beschreibt und abbildet und von Cläthropteris meniscioides 
abstammend glaubt. Es sind einfächerige Nüsse, die Aehnlichkeit mit Eicheln haben, aber ihren 
vollständigen Umriss selten erkennen lassen, da sie meistens zerdrückt und zersprungen sich finden, 
Bei einem unzerdrückten Exemplare betrug der Längsdurchmesser 9 Linien, der grösste Quer- 
durchmesser 7 Linien, der Querdurchschnitt zeigt einen fast vollkommenen Kreisbogen, der Längs- 
durchschnitt ein Oval, das an der Wurzel sehr stumpf gerundet, fast abgestutzt ist, an der Spitze 
sich allmähliger rundet, und hier in eine stumpfe Ecke ausläuft. Die Oberfläche ist unregelmässig 
in die Länge gerunzelt. Durch den Druck sind diese Nüsse mehr oder weniger platt gedrückt, 
und gewöhnlich der Länge nach so gespalten, dass sie aus zwei elliptischen Klappen zu bestehen 
scheinen, die auch einzeln vorkommen, und die da, wo man sie vereinigt findet, etwas gegen ein- 
ander sich verschoben zeigen, wie sie die Bergersche Abbildung darstellt, und wodurch auch Ber- 
ger bewogen wurde, die Früchte für zweiklappige zu halten. Wenn man aber mehre Exemplare 
vergleicht, so sieht man sehr gut, dass die Spaltung keineswegs gleichförmig ist, dass bei man- 
chen Früchten die eine Klappe kleiner oder verschieden von der andern gestaltet ist, dass bei 
unzerdrückten Exemplaren keine Spur einer Naht oder Spalte sichtbar ist, und man überzeugt sich, 
dass die Nuss einfächerig war. Die Grösse dieser Früchte ändert etwas ab, und bei dem Zer- 
schlagen zeigt sich die äussere Wand sehr dünn und der innere hohle Raum mit Sandstein aus- 
gefüllt, der aber in der Regel viel mürber ist als das Hauptgestein. Es dürfte kaum einem Zwei- 
fel unterworfen sein, dass diese Früchte von Zamien stammen. 


Sternberg bildet (Tent. fasc. IN. Tab. 37. fig. 3. 6.) unter der Benennung Carpolites 
diospyriformis ähnliche Früchte aus den Juraschiefern von Stonesfield ab. 


Holzstücke und Stengel sind einzeln vorgekommen, aber es lässt sich keine Struktur 
erkennen, und die Bruchstücke sind doch zu klein um irgend eine Bestimmung zu erlauben. 


Beitrag zur Kenntniss der Trilobiten. 


Von 


E. Boll. 


Battus pisiformis Dalm. vide Tab. XVI. fig. 7. 


Nachdem Herr Dr. Beyrich in Berlin so glücklich gewesen war, ein vollständiges Exem- 
plar des B. integer aufzufinden, war es im höchsten Grade wahrscheinlich geworden, dass die 
beiden als B. pisiformis bezeichneten Trilobiten-Schilder, welche bisher nur immer vereinzelt ge- 
funden waren, einem dem B. integer ganz analog gebaueten Trilobiten mit zweigliedrigem Rumpfe 
angehören müssten. Diese Vermuthung hat sich durchaus bestätigt, indem es mir vor kurzem 
gelungen ist ein vollständiges Exemplar des B. pisiformis in einem bräunlichen Thonschiefer -Ge- 
rölle am Stargarder Berge bei Neubrandenburg in Meklenbung-Strelitz aufzufinden. Die Pleuren 
' des Rumpfes sind leider, wie dies auch bei Beyrichs Exemplar des B. integer der Fall ist, etwas 
verletzt, aber doch noch so weit erhalten, dass sie mit Bestimmtheit einen anderen Bau als die 
des B. integer erkennen lassen, indem bei diesem beide Rumpfglieder gleich gebildet sind, während 
bei dem unsrigen beide verschieden sind. Das Mittelstück des Rumpfes steht in demselben Brei- 
tenverhältniss zu den Pleuren wie bei B. integer = 2:1. 


Ampyx Brückneri m. vide Tab. XVIl. fig. 8. 


Nur das Kopfschild ist erhalten; es liegt in einem grünlich -grauen silurischen Kalkstein- 
Geschiebe, und ward von Dr. L. Brückner bei Neubrandenburg gefunden. Die Höhe des drei- 
ekigen Kopfschildes übertrifft die Breite der Basis desselben um etwas, während bei A. nasutus 
Dalm. ein umgekehrtes Verhältniss statt findet. Der Kopfbuckel ist unten etwas aufgeschwollen, nach 
oben spitzt er sich pyramidal zu; in der Mitte zeigt er unter der abgesprungenen Schale eine von 


— 17 — 


der Spitze zur Basis herablaufende abgestumpfte Kante, welche nach der Spitze zu etwas breiter, 
und hier durch eine flache Rinne getheilt wird. Nur auf der linken Seite des Kopfbuckels ist die 
Schale theilweise erhalten, und zeigt hier eine ähnliche feine Längsstreifung, wie sie an den Kopf- 
und Schwanzschildern vieler Trilobiten bemerkt wird. 


Die Meklenburg-Strelitzschen Kalksteingeschiebe aus den paläozoischen Formatio- 
nen sind überhaupt sehr reich an Trilobiten. Sie enthalten *): 
1. Cheirurus myops Beyr. cv Calymene Sternbergi v. Münst. Beitr. Ill. t. 5, 5. Selten. 


(Neubr. Dr. L. Brückner.) 


2. Cheirurus exsul Beyrich Untersuch. über Trilob. 2tes Stück t. 4, 6. Selten. (Neustrelitz, 
Theaterdireetor Görner.) 


Sphaerexochus elavifrons Beyr. Selten. (Görner.) 

. Phacops Powisii Murch. the Silur. syst. t. 23, 9. Sehr häufig. 
Phacops conophthalmus Burm. t. 4, 5. Sehr häufig. 

. Phacops proaevus Burm. t. 4, 3. Selten. 


Illaenus crassicauda Dalm. 5, 2. Häufig. 


an pw 


Asaphus expansus Dalm. 3, 3. Häufig. 

9, Ampyx Brückneri m. 

10. Harpes — nov. spec? (in Dr. Brückners Sammlung.) 

11. Harpides hospes Beyr.|. ce, t. 4, 4. Selten. (Neustrelitz, Görner.) 

12. Battus pisiformis Dalm. Selten (von mit 2 mal, und von Görner einmal gefunden). 


Ausser diesen Arten sind mir noch 2 bis 3 Species vorgekommen, welche ich zur Zeit 
noch nicht sicher zu bestimmen vermochte. — Den fälschlich so genannten, und schon so ver- 
schieden gedeuteten Battus tuberculatus Klöden schliesse ich mit Beyrich von den Trilobiten aus, 
nach dessen Urtheil er eine besondere Gattung neben Cytherina bilden muss. Ich schlage für die- 
selbe, da Beyrich diesem Körper zuerst seine richtige Stellung im System angewiesen hat, den 
Namen Beyrichia vor (Char: »zweiklappige Schale mit unsymetrisch geordneten Lappen und Tu- 
berkeln«), und nenne diese Art, welche in unseren Silurischen (Ludlow) Kalksteingeschieben in 
unermesslicher Anzahl vorkommt, und sich auch hin und wieder in Geschieben des old red zeigt, 
Beyrichia tuberculata. 


*) Mehre der nachstehend genannten Arten sind in meiner »Geognosie der deutschen Ostseeländer» (Neu- 
brandenburg bei Brünslow 1846) noch nicht mit aufgezählt, da sie erst im Laufe dieses Sommers gefunden wurden. 


Ueber 


einige neue Versteinerungen aus verschiedenen Gebirgs- 
formationen. 


Von 
Wilh. Dunker. 


1. Terebratula multistriata, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 1. 2. 3. 


T. testa ovata, subpentagona, medio latiore, apice subacuta, basi recta vel parum areuata; 
concentrice striata et rugosa lineisque radiantibus numerosissimis ornata; valva ventrali medio 
convexiuscula, lateribus et basin versus subsinuata; valva dorsali convexa inferne obsoletissime 
biplicata; umbone crasso incurvo; aperiura magna. 


Die Seiten dieser Muschel bilden, besonders wenn man dieselbe von der Dorsalschale 
betrachtet, beinahe ein langes Pentagon, dessen oberer Winkel ziemlich spitz erscheint. Die grösste 
Breite liegt ungefähr in der Mitte da wo die fast gleich langen Schloss- und Randkanten zusam- 
mentreten. Der Schlosskantenwinkel beträgt etwa 80°. Die Ventralschale erhebt sich nicht sehr 
stark, und erreicht ungefähr in ihrer Mitte die grösste Höhe; sie ist nach unten zu beiden Seiten 
etwas gebuchtet. Die Dorsalschale ist gleichmässig bogenförmig und stärker gewölbt als die 
Ventralschale. Auch hier liegt die grösste Wölbung etwa in der Mitte; gegen die Seiten fällt 
die Schale nicht sehr schnell ab. Nach unten bemerkt man eine sehr schwache Andeutung von 
zwei Falten, welche nur bei erwachsenen, vollkommen ausgebildeten Individuen sichtbar werden. 
Der Schnabel ist stark gebogen, gerade abgestutzt und mit einer grossen Oeffnung versehen, 
welche beinahe den Wirbel der Ventralschale berührt; das Deltidium tritt daher nur wenig her- 
vor. Die Area ist breit und stumpfkantig. Beide Schalen sind mit feinen dicht zusammen ge- 
drängten, deutlichen radialen Reifen geziert und mit Wachsthumsansätzen bedeckt, die nach der 
Basis hin sich anhäufen, stärker und zum Theil lamellenartig werden. 


— 19 — 


Das einzige vollständige Exemplar, welches vorliegt, ist etwa zwei Zoll lang; Länge, 
Breite und Höhe verhalten sich hier wie 100 : 82 : 42, doch mögen die Dimensionen variiren. Ich 
fand dasselbe, so wie auch eine vollständige Dorsalschale und Bruchstücke der Ventralschale, in 
der Tertiärbildung des Doberges bei Bünde im Ravensbergischen, woselbst so mannichfaltige 
Conchylien, Korallen und Echiniden vorkommen. 


Von der sehr nahe verwandten Terebratula grandis, Blumenb. Spec. arch. tell. p. 18. 
Tab. 1. fig. 4. 1803. (T. gigantea, Schl. 1820 ete.), die in jener Tertiärablagerung ausserordent- 
lich häufig, obwohl meist verdrückt sich findet, und die ich von Anomia ampulla, Brocchi Conch. 
foss. subapp. p. 466. Tab. X. fig. 5., durchaus nicht zu trennen vermag, unterscheidet sich 
unsere Art, wenn auch die geringere Höhe und die minder deutlichen kaum angedeuteten Falten 
an der Basis nicht wesentlich sein sollten, doch constant durch ihre dicht gedrängten radialen 
Reifchen. Ein solcher Unterschied in der Skulptur möchte wohl zu einer Trennung beider 


rechtfertigen. 


2. Fig. 4. auf unserer 18ten Tafel habe ich eine Ventral- oder Unterschale der Ter. grandis aus 
einer dem Doberge analogen Ablagerung von Astrupp unfern Osnabrück abgebildet, wel-. 
che beweist, wie sehr diese Art varirt, zumal in ihren Dimensionen, denn sie ist hier 
breiter als lang. Die beiden Falten, welche sonst so deutlich auf Ter. grandis er- 
scheinen, sind fast ganz verschwunden. — Eine der veränderlichsten unter den ver- 
wandten Arten ist Ter. biplicata, Sow. wie auch perovalis Sow., mit welcher letzteren 
L. v. Buch wohl mit Recht die Ter. insignis Schübler vereinigt. Dieselbe Wandelbarkeit 
der Formen treffen wir bei manchen lebenden Arten an, und es fällt oft äusserst schwer 
durchgreifende Unterscheidungs-Kennzeichen aufzufinden. 


3. Terebratula Heyseana, Dkr. vide Tab. XV. fig. 5. a — d. 


T. testa transversa, subtrigona, alata, concentrice idque absoletissime striata; valvula ven- 
trali parum convexa, basin versus valde sinuata; valvula dorsali convexa subgibbosa; umbone 
parvulo acuto rostriformi; apertura minima. 


Sie ist beinahe dreiseitig, stets breiter als lang. Die grössten Exemplare messen fast 6 
Linien in der Breite; diese verhält sich zur Länge und Höhe wie 100 : 65 : 45. Die Ventral- 
schale ist nur wenig convex und ungefähr im ersten Drittel ihrer Höhe am meisten gewölbt. In 
ihrer Mitte beginnt eine schwache Bucht, welche schnell stärker werdend und sich sehr tief ein- 
senkend an der Basis etwa '/, der ganzen Breite der Muschel einnimmt und sich hier rechtwin- 
kelig umbiegt. Die grösste Wölbung der Dorsalschale liegt an der durch die Bucht der anderen 
Schale emporgehobenen Stirn und bildet bis zum Schnabel einen breiten Kiel, dessen Seiten flach 


und gleichförmig abfallen. Die Schlosskanten vereinigen sich in einem stumpfen 90° genäherten 
18 


— 10 — 


Winkel, die Randkanten sind kreisförmig gebogen, der stark gekrümmte Schnabel ist spitz und 
hat eine sehr kleine Oeffnung. Beide Schalen sind ungemein schwach concentrisch gereift und 
an einigen Exemplaren bemerkt man bei starker Vergrösserung auf denselben kleine Körnchen. 


Diese sehr ausgezezeichnete Terebratel, welche aus dem dichten Liaskalk vom Heinberg 
bei Göttingen stammt, woselbst sie mit Terebr. rimosa, Buch, fureillata, Theod. Trochus glaber, 
turriformis, K. D. etc. nur sehr spärlich vorkommt, ist zunächst verwandt der Terebr. nucleata, 
Schl. (Ziet. Verst. Würtemb. T. XXXIX. fig. 10. a. b. c.), hat aber auch viele Analogie mit T. 
resupinata, Sow. aus dem untern Oolith von Ilminster Min. Conch. T. 150. fig. 3. 4., womit sie 
Römer (Nordd. Ool. p. 55. T. XI. fig. 7.) vereinigen zu müssen glaubte. Doch passen weder 
Beschreibungen noch Abbildungen bei Sowerby genau. Wenn die Ansichten der letzteren auch 
nicht gut gewählt sind, so zeigt unsere Muschel in derselben Lage gehalten eine ganz andere 
Form; auch erkennt man in der viel geringeren Grösse, dem Mangel der tiefen Furche auf der 
Ventralschale, der Beschaffenheit des Schnabels u. s. w. dass sie einer anderen Art angehört. 
Ich benenne dieselbe nach meinem lieben Freunde Herrn Oberlehrer Gustav Heyse zu Aschers- 
leben, mit welchem ich sie im Jahre 1831 entdeckte. 


4. Lingula Meyeri, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 9. 


L. testa fere elliptica, complanata, tenui, nitida, antice rotundata, postice subacuta, con- 
centrice striata, striis in lateribus distinetioribus. 


Die beiden Schalen dieser Muschel, welche, wie bei allen Arten ihres Geschlechtes, voll- 
kommen gleich sind, haben einen fast elliptischen Umriss; sie sind an der Stirnseite gerundet, 
am hinteren Ende nicht sehr stark zugespitzt und mit zarten, doch deutlichen Anwachsreifchen 
bedeckt, welche an den Seiten schärfer hervortreten. Das grösste der vorliegenden Exemplare 
ist nur sehr wenig verdrückt und 8° lang, 4'/,“' breit und 1°/,“ diek. An einzelnen Stellen ist 
die sehr zarte Schale abgesprungen, und man bemerkt auf dem Steinkern in der Nähe des Stirn- 
randes feine Längsreifchen als Abdruck der inneren Schalenfläche. 


Diese interessante Art, welche ich der Güte des Herrn Julius Meyer zu Beckerode bei 
Osnabrück verdanke, der sie im Sandstein bei Oerlingshausen im Lippischen, einem Aequivalent 
vom Lower Greensand, entdeckte, woselbst sie zum Theil sehr wohl erhalten, sich leicht vom 
umgebenden Gestein löste, hat viele Achnlichkeit mit Lingula tenuissima, Bronn Leth. I. p. 158. 
Tab. XI. fig. 6 b.) aus dem bunten Flötzgebirge; sie unterscheidet sich aber doch wesentlich 
durch die mehr elliptische Gestalt und zumal den gerundeten Stirnrand, der bei jener wie auch 
bei den mir bekannten lebenden Arten abgestumpft ist, eine Verschiedenheit, die bei den sonst 
so sehr ähnlichen Lingula-Formen berücksichtigt werden muss. — Es ist auffallend, dass die bis 
jetzt bekannt gewordenen fossilen Lingulae, deren man schon aus älteren Gebirgsformationen 
kennt, alle so klein sind. 


— 131 — 


5. Orbicula? plicata, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 8. 


O. testa orbieulari; valvula superiore plano-conica, plieis obsoletissimis ab umbone cen- 
trali ad peripheriam usque radiantibus striisque subtilissimis concentricis instructa; valvula inferiore 


convexa et glabrata. 


Vor geraumer Zeit erhielt ich vom Herrn G. Dietterich in Baireuth nebst mehren Exem- 
plaren von Münsters Gattung Petraia — die wohl zum Cyathophyllum gehören dürfte — auch 
die hier abgebildete Versteinerung. Dieselbe stammt, wie jene Korallen, aus dem Orthoceratiten- 
kalkstein von Elbersreuth. Sie ist beinahe kreisrund, oben flach konisch fast patellenartig und 
im Centrum mit einem kleinen Tuberkel versehen, von welchem bis zur Peripherie hin schwache 
Falten ausstrahlen, die von sehr zarten concentrischen Reifchen durchschnitten werden. Die un- 
tere Seite ist convex und glatt und hat eine auffallende Aehnlichkeit mit der Wand einer Belem- 
nitenalveole oder eines Orthoceratiten. Da man darauf durchaus keine Andeutung einer Oeflnung 
oder Unebenheit bemerkt, so ist die generische Bestimmung dieser Versteinerung bis jetzt noch 
sehr zweifelhaft; doch habe ich hiermit auf diese eigenthümliche Form die Aufmerksamkeit der 
Geologen und Paläologen lenken wollen. 


6. Solen jurensis, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 7 


S. nucleo oblongo-ovali, sublineari, compresso, sublaevi vel obsoletissime striato, utrinque 
rotundato, margine cardinali subrecto, basi perparum curvato; umbonibus prominulis submedianis. 


Dieser Steinkern ist verlängert eiförmig, vorn und hinten gerundet, oben beinahe gerade, 
unten äusserst wenig gebogen, sehr flach und mit feinen fast verwischten concentrischen Reifchen 
bedeckt. Die Wirbel treten etwas hervor und liegen fast in der Mitte, ein wenig nach vorne. 
Nach Bruchstücken zu schliessen mögen die grössten Exemplare 1 Zoll lang gewesen sein; ihre 
Länge verhält sich zur Höhe etwa wie 100 : 33. 


Diese kleine Muschel findet sich in einem aschgrauen mergeligen Kalkstein der oberen 
Juraformation (Portlandstein) bei Berensen in der Grafschaft Schaumburg, doch ist sie bis jetzt 
nur unvollständig und in Steinkernen vorgekommen wie überhaupt die Mollusken des oberen Jura- 
gebirges meist nur in Kernen überliefert sind. Eine merkwürdige Erscheinung ist aber, dass ge- 
wisse Genera, wie Terebrateln und Ostraceen fast nur mit Schale sich finden und daher von die- 
ser Regel eine Ausnahme machen. — Die Zeichnung unserer Muschel, die an Solen coarctatus 
L. aus dem Mittelmeere erinnert, ist ideal; sie wurde nach mehren Stücken, die einander ergänzen, 
angefertist. 


Die Zahl der fossilen Solen-Arten ist nicht bedeutend. Dieselben sind meistens in jungen 
Gebirgsformationen zu Hause. Aus dem oberen Jurakalksteine war bis jetzt noch keine Art 


bekannt. 
18 * 


—_— 112 — 


7. Solen Konincki, Dkr. vide Tab. XVIM. fig. 6. 


S. nucleo oblongo-ovali, subrecto, inaequilaterali, fere laevi, latere breviore rotundato, 
latere longiore truncato; margine cardinali et basali subrectis; umbonibus obtusis, prominulis. 


Auch diese Art, welche aus dem dunkelgrauen Kalksteine des Wesergebirges bei Rinteln 
stammt — dem sogenannten schwarzen Weserkalk, — ist nur im Steinkern vorhanden. Derselbe 
hat viele Aehnlichkeit mit der Form des Solen Caribaeus, Lam. (oder Guineensis, Chemn.); er 
ist ziemlich gewölbt, fast glatt, an dem kurzen Ende gerundet, am längeren sehr wenig schief 
abgestutzt und oben wie unten fast gerade. Der Wirbel des Exemplares, welches unsere Zeich- 
nung darstellt, tritt ziemlich deutlich hervor. Welche Seite die vordere ist, bleibt zweifelhaft; 
nach Analogie des Solen Caribaeus würde die kürzere Seite der hintere oder Ligamentaltheil 
sein. — Vielleicht gehört diese Muschel der Gattung Solecurtus Blainv. an. 


8. Turritella acuticarinata, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 10. 


T. testa crassa, elongato-turrita, acuminata, anfractibus 11 convexis oblique idque obsole- 
tisseme striatis transversimque quadricarinatis, carinis duabus medianis acutis et valde prominen- 
tibus, infima et suprema linearibus; sutura haud profunda; apertura fere rotunda. 


Diese Art ist durch ihr scharfkantiges Gewinde sehr ausgezeichnet. Das vorliegende 
Exemplar hat 11 Umgänge, doch darf man vielleicht 12 bis 13 annehmen, da das Gehäuse nicht 
ganz vollständig ist. Die Umgänge sind ziemlich convex und mit vier Kielen umgeben, wovon 
der unterste schwach, der darauf folgende sehr stark und scharfkantig, der dritte ebenfalls stark, 
doch etwas geringer als der vorhergehende und der letzte wieder schwach ist. Auf der ganzen 
Schale bemerkt man sehr feine schiefe Wachstumsansätze und am oberen Theil des Gewindes 
noch einige schwache erhabene Zwischenlinien. Unten ist das Gehäuse sehr verletzt, doch erkennt 
man deutlich an der Mündung und der Columella die fast allen Turritellen eigenthümliche Bildung, 
welche dieselben von den Melanien hinreichend unterscheidet. Die Naht ist nicht tief. — Das 
Verhältniss der Höhe zum Durchmesser der letzten Windung wird wohl wie 100 : 36 sein. 


Diese Turritella stammt aus der Nähe von Labak im Bantamschen auf Java. Dieselbe 
wurde in einer sehr jungen Gebirgsbildung gefunden, doch kommt sie nach der Versicherung des 
Herrn Oberst Winter in Dillenburg, dem ich sie verdanke, in den dortigen Meeren nicht mehr 
lebend vor. 


9, Discohelix caleuliformis, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 11. 


D. testa discoidea, compressa, utrinque plano-concava, calculiformi, anfractibus 4+—5 
quadrangulis haud involutis; apertura quadrato-subcuneata. 
% 


Dies interessante Schneckchen, welches ich mit Terebratula rimosa, fureillata, Heyseana 
etc. im dichten Liaskalkstein am Heinberg bei Göttingen gefunden, hat ein sehr eigenthümliches 


— 13 — 


viereckiges, durchaus nicht involutes Gewinde, dessen Spirale wie bei Ammoniten und anderen 
Cephalopoden vollkommen in einer Ebene liegt; dennoch bemerkt man keine Spur von Kammern, 
und es dürfte daher desselben vielleicht zu den Gasteropoden gehören. Seine braune in Kalkspath 
umgewandelte Schale ist ziemlich dünn, und hat eine etwas rauhe Oberfläche, doch bemerkt man 
nichts von Reifung. Die Naht ist an dem vorliegenden mit Schale versehenen Fxemplare sehr 
flach, an einem Steinkern erscheint sie dagegen tief eingeschnitten. 


Es erinnert diese Schnecke, die ich nirgends beschrieben oder abgebildet finde, an einige 
Euomphali aus dem Eifeler Kalkstein, doch ist sie durch ihr symmetrisches' Gehäuse so eigen- 
thümlich, dass ich sie bis jetzt als einem besondern Genus angehörend betrachte, wofür ich den 
obigen Namen vorschlage, gebildet von EAr& Windung und dioxog Scheibe. 


10. Pecopteris Schwedesiana, Dkr. vide Tab. XVII. fig. 12. 13. 


P.fronde pinnata, pinnis alternis oppositisque lineari-lanceolatis patentissimis ineiso pinnatifidis, 
apice emarginatis, basi cum rhachi confluentibus, laciniis ovato-obtusis, venis arcuatis simplieibus 
et furcatis; rhachi subalato-pinnata. 


Auf Seite 33 der Palaeontographica hatte ich in einer Anmerkung zu der Beschreibung 
einiger neuen Pflanzen aus dem Riechelsdorfer Kupferschiefergebirge vom Herrn J. Althaus auch 
die Beschreibung und Abbildung einer neuen Pecopteris versprochen, welche aus einem grauen 
lettenartigen Gestein von Frankenberg im Hessen stammt, das auch die bekannten sogenannten 
Kornähren (Cupressus Ullmanni, Bronn) enthält. Das vollständigste Exemplar unter den mir be- 
kannten Fragmenten dieses Farrn, der zu den sehr seltenen Arten gehören mag, habe ich fig. 
12. auf unserer Tafel abgebildet. Dasselbe zeigt auf der einen Seite sieben, auf der andern acht 
lang lanzettförmige gegenständige, zum Theil etwas alternirende, dicht gedrängte fiederspaltige, 
nach oben etwas ausgerandete Fiedern, deren Läppchen meist rundlich eiförmig und etwas schief 
erscheinen. Der Mittelnerv derselben ist fein, tritt jedoch sehr deutlich hervor; die Adern sind 
meist gegabelt oder etwas ästig und bis in die Spitze der Läppchen deutlich sichtbar. Die im 
Abdruck schwach vertiefte Spindel ist beiderseits mit sehr kleinen unregelmässigen Fiederchen 
besetzt. Hierin ähnelt unsere Pflanze der Alethopteris Martinsii, Germ. (Palaeont. Tab. I. fig. 3. — 
Kurtze Comm. de petref. etc. p. 34. Tab. IN. fig. 2.) 


Das fig. 13. dargestellte Exemplar ist etwas abweichend, gehört aber ohne Zweifel derselben 
Art an. Die Fiedern sind hier nur schwach ausgerandet; der Mittelnerv ist zum Theil noch sicht- 
bar, aber von Seitennerven kaum eine Spur zu erkennen. 


Wie die Cypressen aus der Frankenberger Kupferschieferbildung von Kupfererzen, beson- 
ders Kupferglanz und Silberkupferglanz imprägnirt sind, ja sogar in denselben jene Erze sich 
fast ausschliesslich concentrirt finden, so zeigen auch die beiden Fragmente unserer Pflanze Aus- 
scheidungen derselben, wodurch zum Theil die Blattsubstanz aufgetrieben oder gänzlich zerstört 
worden ist. 


Halicyne und Litogaster, 
zwei Urustaceengenera aus dem Muschelkalke Würtemberg's. 
Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. XIX. fie. W — 3. 


Halicyne, 
aus dem dolomitischen Muschelkalk von Rottweil. 


Halicyne agnota. Taf. XIX. fig. 23. 24. 


Es ist diess dieselbe Versteinerung, welche anfangs unter der Goldfuss’schen Benennung 
Olenus serotinus bekannt war, hierauf durch mich von den Trilobiten hinweg als Limulus agnotus 
(Jahrb. f. Min. 1838. S. 415) zu den Limuln genommen wurde, später aber, nachdem ich mich 
überzeugt hatte, dass sie auch dieser Abtheilung nicht angehöre, von mir die Benennung Halicyne 
agnota (Jahrb. 1844. S. 567) erhielt. Die Halicyne (xvvj, Helm; Meerhelm) bildet ein eigenes 
Genus in der Entomostraceenordnung der Poecilopoden, das wohl am besten seine Stelle zwischen 
Limulus und den Palaeaden einnimmt. Dasselbe kann zu Limulus schon desshalb nicht gehören, 
weil ihm die Augen überhaupt fehlen, deren für Limulus zwei Arten angenommen werden (Buck- 
land, Geol. and Mineral. I. t. 45. f. 1. S. 71), so dass selbst die kleinern oder Stirnaugen nicht 
vorhanden waren. Die Species Halicyne agnota rührt aus der obersten Abtheilung des bei der 
Altstadt Rottweil anstehenden Muschelkalks her, einem hellgelben feindolomitischen Gestein, worin 
sie mit Steinkernen mehrer ein- und zweischaligen Conchylien zusammenliegt. 


Da Halicyne kein Trilobit ist, so reichen also auch die Trilobiten nicht in die Trias. 
Es glaubte zwar auch Baron Althans (Jahrb. 1832. S. 228) im Muschelkalke der Gegend von 


— 15 ° — 


Dürrheim Ueberreste eines Trilobiten gefunden zu haben, welche indess Goldfuss (Alberti, Monogr. 
des bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers S. 38) für die Spitze des Kelchs von Enerinus 
liliiformis erklärte. Es war selbst nahe daran, dass im Jurakalke der Schweiz wären Trilobiten 
angenommen worden. Als nämlich Audouin während der Versammlung der deutschen Naturfor- 
scher in Bonn im Jahr 1835 (Köllnische Zeitg. 1835 Nro. 276; daraus im Jahrb. f. Min. 1835. S. 
626) bei der geologischen Section das Ergebniss der Vergleichung mitgetheilt hatte, welche er 
zwischen den Trilobiten und einem erst aufgefundenen Crustacee anstellte, das damals für das 
lebende Analogon des Trilobiten gehalten wurde, legte Lyell eine fragmentarische Versteinerung 
aus dem Schweizer Jurakalke vor, die Audouin für ein Stück von einem Trilobitenschwanz er- 
klärte; worauf ich jedoch nachwies, dass die Versteinerung mit den Trilobiten nichts gemein habe, 
vielmehr nichts anders sei als ein Bruchstück von einem zu den Imbricaten gehörigen Aptychus. 


Die Versteinerung Halieyne agnota habe ich Taf. 19. fig. 23 von oben und fig. 24 von der 
Seite bei dreifacher Vergrösserung dargestellt. Wie die übrigen organischen Reste in diesem 
Gestein, so besteht auch das was von diesem Thier vorliegt nur in Steinkern, von der Schale ist 
daher nichts überliefert. Diese musste sehr dünn gewesen sein, da der von ihrer Innenseite hin- 
terlassene Abdruck grosse Deutlichkeit und Schärfe besitzt. Von diesem Thier ist nur der Schild, 
dieser aber vollständig überliefert, die übrigen Theile mussten bereits entfernt gewesen sein, als 
die Einschliessung in die Gesteinsmasse vor sich ging. Dieser Schild ist stumpf eiförmig, wobei 
er vorn in der Mitte in eine kurze scharfe Spitze ausgeht. Wenn man von dieser Spitze absieht, 
so sind Länge und Breite des Schildes gleich. Die grösste Höhe beträgt nicht viel mehr als ein 
Drittel der Länge und fällt in die ungefähre Mitte der vordern Hälfte, so dass die Wölbung, wel- 
che der Schild darstellt, nach vorn um vieles steiler abfällt als nach hinten. Dieser Schild ist, 
hinten ausgenommen, mit einem breiten glatten Rand umgeben, dessen Peripherie sehr knapp 
abwärts gebogen gewesen zu sein scheint. In des Schildes Mitte liegt eine Region von spitzbo- 
genform, welche nach vorn eine stark verschmälerte Strecke bildet, die bei ihrer Mündung in den 
breiten Rand mit etwas stärkerer Vertiefung endigt. Die Seiten der Spitzbogenregion sind schwach 
gerandet, die Längenmitte ist etwas erhoben, in der vordern Hälfte der Region liest zu beiden 
Seiten eine erhabene beilförmige Stelle, während die hintere Hälfte weniger scharf ausgeprägt 
ist. Dahinter endigt der Schild mit einer Querreihe von fünf Hübeln, von denen der mittlere 
birnförmig gestaltet ist. Der neben diesem zu beiden Seiten auftretende Hübel ist vorn einge- 
schnitten zur Aufnahme des hinterwärts sich verstärkenden Randes der Spitzbogenregion, und auch 
an der Aussenseite ist dieser Hübel eingezogen. Der äussere Hübel ist wieder mehr birnförmig 
gestaltet. Die stumpfe Hinterseite des Schildes misst eigentlich nur die Hälfte von der grössten 
Breite; sie stellt einen Randeinschnitt dar, der vier schwächere Einschnitte aufzuweisen hat, wel- 
che sich auf die Stellen zwischen je zwei der davorliegenden Hübel vertheilen. Der Raum zwi- 
schen der mittlern Spitzbogenregion und dem Rande des Schildes wird auf jeder Seite von einer 
grossen nierenförmigen Region eingenommen. Nirgend werden am Schilde Spuren von Nähten 
wahrgenommen. 


— 16 — 


Diese Versteinerung findet Goldfuss dem Kopfe von Olenus macrocephalus sehr ähnlich. 
Bei genauerer Vergleichung findet man jedoch, dass die Aehnlichkeit mit den Trilobiten nicht wei- 
ter geht als höchstens dahin, dass man sich veranlasst sieht, die Versteinerung in dieselbe Ord- 
nung von Thieren zu bringen. Aehnliches ergiebt sich auch bei der Vergleichung mit Limulus, 
wobei es zugleich wahrscheinlich wird, dass in Halieyne der Schild ein ähnliches Uebergewicht 
über den hinteren Körpertheil besessen habe, wie in Limulus; während in den Trilobiten der vor- 
dere Theil ein solches Uebergewicht über die dahinter folgende Strecke nicht darbietet. Wie Li- 
mulus priscus Münster (Beiträge I. S. 51. t. 5. f. 1) aus dem Muschelkalk Frankens sich zu Ha- 
lieyne verhält kann ich nicht genau angeben, da ich die Originalversteinerung nicht kenne; nach 
der Abbildung zu urtheilen besteht jedenfalls auffallende Verschiedenheit, was auch von den im 
Solenhofer Schiefer gefundenen Limuli gilt. Eine andere Versteinerung, welche schon desshalb 
Berücksichtigung verdient, weil sie ebenfalls triasich, ist jene aus dem bunten Sandstein von Sulz- 
bad, welche Dr. W.P. Schimper in Strassburg unter der Benennung Apus antiquus (Jahrb. 1840. 
S. 338) begreift, deren genauere Darlegung meines Wissens bis jetzt noch fehlt. Von diesem 
seltenen Thier verehrte Herr Schimper mir ein Exemplar, es ist jedoch nicht vollständig genug, 
um eine Vergleichung damit durchzuführen; so viel ist gewiss, dass Halicyne keinenfalls ein 
Apus sein kann. 


Diese Versteinerung befindet sich in der Sammlung des Herrn Bergrathes von Alberti zu 
Wilhelmshall, der die Gefälliskeit hatte, sie mir zur Untersuchung mitzutheilen. 


Halicyne laxa. Taf. XIX. f. 25. 26. 


Sieben Jahre später, im März 1844 erhielt ich vom Herrn v. Alberti wieder Crustaceen- 
reste aus der Muschelkalkformation der Gegend von Rottweil zur Untersuchung, worunter drei 
Exemplare von Halicyne sich befanden, zwei ganz vollständige Schilder und ein unvollständiger. 
Es waren daran noch Theile von der Schale zu erkennen, welche dünn, schwach weissgelblich 
und dabei leicht zerreiblich sich darstellte. Die vollständigen Schilder sind auffallend grösser als 
Halicyne .agnota aus demselben Gebilde, die sich zu ihnen wie 2 : 3 verhält; während in der zu- 
vorbeschriebenen Species Breite und Länge gleich sind, stellen sich die neu aufgefundenen Exemplare 
sichtbar breiter als lang dar, und es fällt bei ihnen die grösste Breite mehr in die hintere Hälfte, 
in Halieyne agnota genau in die Mitte. Die Abweichungen beschränken sich aber nicht auf Grösse 
und deren Verhältnisse, sondern dehnen sich auch auf die Unebenheiten oder Regionen der Schale 
aus, welche so dünn ist, dass zwischen ihr und der Oberfläche des Steinkerns hierin kaum ein Un- 
terschied obwalten kann. In Halicyne agnota ist die Spitze in der Mitte der Vorderseite merk- 
lich länger, als in den beiden später gefundenen Exemplaren, bei denen die mittlere Region nicht 
so weit vorn liegt und die leistenförmige Verlängerung, welche in Halieyne agnota bis zum Schild- 
rande führt, kaum vorhanden ist. Der mittlern Region fehlt auch die scharfe spitzbogenförmige 
Ausbildung, sie ist kaum gerandet, mehr undeutlich kleeblattförmig mit einer dahinterliegenden 


— 1237 — 


schwach gewölbten Stelle, hinter der die aus fünf Hübeln bestehende Querreihe liegt. Der mitt- 
lere von diesen fünf Hübeln wird nach vorn nicht wie in Halieyne agnota schmäler, sondern brei- 
ter, der Hübel zu beiden Seiten daneben ist kürzer, er ist nicht wie in genannter Species vorn, und 
eigentlich auch nicht an der Aussenseite ausgeschnitten, sondern hat vorn einen kleinen deutlichen 
Hübel liegen, der wie in H. agnota mit der Einfassung der mittiern Region in Verbindung steht. 
Die hintere äussere Randecke ist in den später gefundenen Exemplaren stumpfer gerundet und un- 
merklich kürzer. Die feine Randeinfassung des Schildes ist allenthalben deutlich ausgedrückt. 
Diese Abweichungen der beiden später gefundenen Schilder von jenem der Halicyne agnota wer- 
den hinreichen, um sie von letzterer als besondere Species zu trennen, die ich mit Halicyne laxa 
(Jahrb. 1844. S. 567) bezeichnet habe. 


Ein viertes Individuum von Halicyne liegt von derselben Fundgrube in einem Ueberrest 
aus der mittleren Gegend des Schildes vor (Taf. 19. fig. 27. 28). Die mangelhafte Beschaffenheit 
dieses Bruchstücks gestattet indess nicht, darüber zu entscheiden, ob dasselbe zu einer der beiden 
von mir beschriebenen Species gehört, oder von einer dritten herrührt. 


Litogaster, 


aus dem friedrichshaller Kalkstein von Rottweil. 


Unter den Crustaceenresten aus dem Muschelkalk, welche Herr von Alberti mir im Jahr 
1844 mittheilte, befanden sich einige aus jener Lage des Muschelkalks, welche den Namen: Kalk- 
stein von Friedrichshall führt. Die einzelnen Gesteinstücke liessen sich zu einem grösseren, gleich- 
wohl kaum drei Zoll messenden Stück vereinigen, worin Ueberreste von mehren Individuen 
eines kleines langschwänzigen Krebses zu erkennen waren, der zu meinem Erstaunen generisch 
verschieden von Pemphix sich darstellte, dem Krebse, welchen allein der Muschelkalk bisher dar- 
geboten hatte. Unter den Ueberresten, welche fast aus allen Theilen des Krebses herrühren, zeich- 
neten sich zwei Exemplare von Cephalothorax aus, die verschiedenen Species angehören. Das Ge- 
nus nannte ich Liogaster (Jahrb. f. Min. 1844, S. 567), welche Benennung ich mich nunmehr ge- 
nöthigt sehe in Litogaster umzuändern, da bereits Perty 1830 ersteren Namen einem Hymenopteren- 
genus beigelegt hat. Dieses Decapodengenus weicht, etwa mit Ausnahme des mittlern Haupttheils 
oder der Genitaliengegend, völlig von Pemphix ab, und die Aehnlichkeit des mittlern Haupttheils 
von Pemphix bedingt wieder eine Verschiedenheit der Litogaster von den mir neuerlich aus dem 
Muschelkalk Oberschlesiens bekannt gewordenen, nicht zu Pemphix gehörigen Krebsen, welche 
ich in einer der nächsten Lieferungen der Palaeontographica darlegen werde. Die Abweichungen, 
worauf die beiden Speeies Litogaster beruhen, können eben so wenig Altersverschiedenheit beige- 
legt werden, als dass sie geschlechtlichen Grund haben, wenn man bedenkt, dass Einflüsse der Art 
auf die Formbildung bei ihrem Zeitgenossen Pemphix nicht im mindesten wahrgenommen werden. 


Litogaster obtusa. Taf. XIX, fig. 20. 


An diesem Cephalothorax war die rechte Aussenseite nicht vom Gestein zu entblössen, der 
19 


—_— 1238 — 


Hinterrand ist beschädigt und die linke Hälfte des vordern Haupttheils etwas eingedrückt. In der 
Rückenlinie besass der Cephalothorax 0,0165 Länge, wovon 0,0075 auf den vordern Haupttheil kom- 
men. Dieser Theil verschmälert sich nach vorn nur sehr wenig, und endigt hier durch schwache 
Zurundung sehr stumpf. Lag vorn in der Mitte eine Spitze, so konnte sie nur unbedeutend ge- 
wesen sein. Neben dieser Stelle zeigt der Vorderrand einen schwachen Einschnitt, und in dem 
der linken Seite glaubt man mit Hülfe der Lupe Ueberreste eines den Augen oder Antennen an- 
gehörigen Stammes wahrzunehmen. Sonst bietet der Rand des vordern Haupttheils nichts von Ein- 
schnitten oder Spitzen dar, was gegen die Beschaffenheit in Pemphix (vgl. meine »Neue Gattungen 
fossiler Krebse« S. 3. t. 1. 2. 4. fig. 35.36) wäre, dessen vorderer Haupttheil sich überdiess durch 
starke, deutlich bewarzte Erhabenheiten, so wie durch Vertiefungen ausgezeichnet, während Lito- 
gaster obtusa dagegen glatt erscheint und man bei ihr nur in der Rückenlinie eine sehr schwach 
erhabene, mit einer Reihe geringer Wärzchen besetzte Linie, welche gegen das Ende des Haupt- 
theils hin in eine fast eben so schwach vertiefte Linie übergeht, wahrnimmt. Eine ähnliche 
schwache linienförmige Erhebung zieht zu beiden Seiten der Mittellinie in der den vordern Ein- 
schnitten entsprechenden Gegend und etwas weiter nach Aussen scheint nach vorhandenen Andeu- 
tungen noch eine Längslinie der Art aufgetreten zu sein. In der hintern Hälfte ist dieser Haupt- 
theil mit kleinen schwachen Wärzchen gleichförmig bedeckt. 


Der mittlere Haupttheil oder die Genitalien-Gegend besitzt, wie erwähnt, grosse Aehnlich- 
keit mit seinem Zeitgenossen Pemphix, namentlich durch die nierenförmige Gegend, welche indess 
nicht so stark aufgetrieben ist und deren Warzen auch weit schwächer sind als in Pemphix; auch 
die nach aussen und vorn ziehende Verlängerung dieser Region ist letzterem Genus ähnlich ge- 
bildet, nur ist das vordere Ende des seitlichen Flügels weniger spitz. 


Die dahinter folgende gabelförmige Region, welche der Herzgegend entsprechen würde, 
ist gleichfalls vorhanden, jedoch in der Weise, dass ihr nach aussen und vorn gerichtetes Ende 
mehr mit der davorliegenden Region, ihr nach hinten und gegen die Rückenlinie hin gerichtetes 
Ende mehr mit dem dahinterliegenden Haupttheil verbunden sich darstellt. Diese Herzgegend un- 
terscheidet sich von der in Pemphix noch dadurch, dass sie in der Rückenmitte fast eben so lang 
ist, als die davorliegende Region des mittlern Haupttheils und sich in der Rückenlinie schwach 
erhebt, während in Pemphix Sueuri die Region in der Rückenlinie in zwei Hälften getrennt, we- 
niger lang, stärker aufgeworfen und durch schärfere Begrenzung überhaupt selbstständiger ent- 
wickelt ist. 


Der hintere Haupttheil ist am Rande des einspringenden Winkels, den er vorn bildet, etwas 
aufgetrieben, und auch hier nur erkennt man noch schwache Wärzchen auf diesem Haupttheil, der 
sonst durchaus mit feinen vertieften Pünktchen besetzt ist, deren Existenz um so weniger zwei- 
felhaft sein kann, da sie sich auch auf der nach dem Aussenrand hin noch vorhandenen Schale 
mit derselben Deutlichkeit erkennen lassen. In der Mitte dieses Haupttheils liegt eine von der 
davorliegenden Region ausgehende Längsleiste, und zu beiden Seiten derselben bemerkt man einen 


— 139 — 


kurzen schräg nach hinten und aussen sich verlaufenden Eindruck. Es besteht daher auch in 
diesem Haupttheil Verschiedenheit von Pemphix, wozu noch kommt, dass der Hinterrand des Ce- 
phalothoraxes in Litogaster nicht aufgeworfen, vielmehr mit einer starken glatten Randfurche ver- 
sehen ist, und dass die Form des Cephalothoraxes im Allgemeinen von der in Pemphix abweicht. 


Nach diesem Exemplar würde der Cephalothorax hinterwärts auflallend breiter werden 
und dadurch die vordere Breite zur hintern sich ungefähr wie 2 : 3 verhalten. Sollte auch an 
diesem auffallenden Verhältniss der Druck auf das Gehäus Antheil haben, so kann diess doch 
nur wenig betragen, und es ist gewiss, dass der Cephalothorax eine Form besass, welche von 


der jetzigen kaum verschieden war. 


An der linken Seite des Cephalothoraxes erkennt man Ueberreste von zwei Gliedern eines 
Fusses, der für einen Kinnladenfuss fast zu stark, für den ersten aber der fünf Füsse sehr sewach 
wäre. Was von der Schale an der linken Seite des hintern Haupttheils vorhanden ist, besitzt 
schmutzig weisse Farbe und an diesem Schalenüberreste erkennt man, dass die feinen vertiefien 
Punkte in der hintern Randfurche nur noch sparsam aufireten. 


Litogaster venusta. Taf. XIX. fig. 21. 


Schon auf den ersten Blick erkennt man zwischen diesem Cephalothorax und dem zuvor 
beschriebenen auffallende Verschiedenheit in der allgemeinen Form, welche hauptsächlich dadurch 
bedingt wird, dass derselbe hinterwärts wieder an Breite abnimmt, was man um so weniger hätte 
erwarten sollen, da er fast stärkerem Druck unterlegen, als der Cephalothorax von Litogaster ob- 
tusa. Beiden steht dabei typische Aehnlichkeit in Ausbildung der einzelnen Theile zu, nur dass 
diese Theile in Litogaster venusta noch zierlicher und schärfer sich darstellen, ungeachtet sie klei- 
ner ist als die zuvor beschriebene Species. Der linke Seitenrand des Cephalothoraxes, so wie der 
Vorderrand sind fast grösstentheils weggebrochen, und auch der Hinterrand ist nicht vollständig 
zu übersehen. Die Länge in der Rückenmitte wird nicht über 0,014 betragen haben. Der vordere 
Haupttheil besitzt die schwach bewarzte erhabene Mittellinie mit noch zwei Linien der Art zu bei- 
den Seiten. Alle diese Linien endigen schon in der ungefähren vordern Längenhälfte des vordern 
Haupttheils; die hintere Hälfte ist mit kleinen durch die Lupe erkennbaren Wärzchen bedeckt, 
und nach dem hintern Ende hin wird der schwache Eindruck in der Mittellinie wahrgenommen. 
Die wohl erhaltene rechte Hälfte zeigt, dass der Hinterrand dieses Haupttheils in der ungefähren 
Mitte jeder Hälfte einen deutlichen Eindruck besitzt, der eine schwach gewölbte rundliche äussere 
Region begrenzt, die nicht besonders bewarzt sich darstellt. 


Von dem mittlern Haupttheil ist anzuführen, dass die nierenförmig aufgetriebene paarige 
Region, wie der Haupttheil überhaupt, im Vergleich zum Cephalothorax, etwas grösser ist als in 
der andern Species, und dass die dahinter folgende gabelförmige Region weder mit der nierenför- 
migen Region noch mit dem dahinterfolgenden Haupttheil an irgend einer Stelle im Zusammenhang 


steht, vielmehr ist sie zumal vom bintern Haupttheil scharf getrennt. 
19 * 


— 140° — 


Der hintere Haupttheil stimmt, abgesehen von der bereits angedeuteten Abweichung seiner 
allgemeinen Form, mit dem der andern Species überein, nur dass die Längsleiste in der Mitte sich 
schwächer darstellt. Auch dieses Exemplar besteht, wie das zuvor beschriebene, fast nur in 
Steinkern. 


Die übrigen Theile, welche in diesem Stück Muschelkalk sich vorfinden und der Grösse 
nach zu Litogaster gehört haben werden, sind weniger gut erhalten; von Pemphix sind sie unver- 
kennbar verschieden. Ein mit der am hintern Ende etwas beschädigten Schwanzflosse versehenes 
Abdomen würde für die ganze Länge des Schwanzes 0,021 ergeben, was den Cephalothorax jeden- 
falls an Länge übertriflt. Der Schwanz besass dabei 0,0055 gleichförmige Breite. Die Beschaffen- 
heit der einzelnen Segmente ist nicht deutlich zu erkennen, man sieht nur dass ihre seitlichen 
Fortsätze nach aussen und hinten nicht so spitz wie in Pemphix ausgingen, was auch für das 
zweite Segment gilt. Die Segmente besassen überhaupt die starken Querfurchen nicht, welche 
das Abdomen von Pemphix auszeichnen und bei diesem zur Annahme einer unnatürlich grossen 
Anzahl von Segmenten verleitet hatten. Nach einem andern etwas zerdrückten, aber sonst besser 
erhaltenen Ueberrest scheint in den mittlern Segmenten nur hinten eine Querfurche zu liegen, 
welche schwächer wäre als in Pemphix. Die Oberfläche der Segmente ist mit feinen vertieften 
Punkten, ähnlich denen auf dem Hintertheil des Cephalothoraxes, bedeckt, und nur in dem Felde, 
welches die seitlichen Fortsätze darstellen, scheint das Segment deutlicher aufgetrieben. Ein an- 
derer Ueberrest in diesem Gesteinstücke besteht in der von mir fig. 22 dargestellten Schwanzklappe, 
welche vorn etwas beschädigt und von der die äussere linke Flosse weggebrochen ist. Die mitt- 
lere oder unpaarige Flosse ist verhältnissmässig etwas länger und endigt hinten stumpfer als in 
Pemphix; in der vordern Hälfte besitzt sie einen schwachen Kicl, der hinterwärts in eine schwache 
Furche ausgeht, zu beiden Seiten liegen noch zwei ähnliche kielförmige Längserhabenheiten, von 
denen die äussere dicht am Rand der Flosse auftritt und nach vorn an Deutlichkeit zunimmt. Die 
innere paarige Flosse scheint eher etwas kürzer gewesen zu sein als die unpaarige; sie besitzt 
nur einen deutlich ausgedrückten Längskeil. Von der äusseren Flosse liegt nur ein Bruchstück 
vor, wonach sie ebenfalls einen Längskiel besass, und wenn die Andeutungen nicht trügen, gegen 
das hintere Ende hin quertheilig war. Auf der Oberfläche. der Schwanzflossen erkennt man die 
feinen vertieften Punkte der Segmente. Von den Füssen sind wohl Ueberreste vorhanden, aber 
zu unvollständig, um durch sie einen weitern Aufschluss zu erhalten als den, dass die Füsse meist 
dünn waren und es auch solche gab, deren Glieder breiter oder stärker sich darstellten als in 
Pemphix. 


Selenisea und Eumorphia, 
zwei Krebse aus der Oolithgruppe Würtemberg'’s. 


Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. XIX. fig. 1 — 19. 


Selenisca gratiosa, 
aus dem mittlern weissen Jura von Wurmlingen, 


Taf. XIX. fig. 1. 


Diese schöne Krebsversteinerung ist im Besitz des Herrn Finanzraths Eser zu Ulm; sie 
rührt von Wurmlingen bei Tuttlingen in Würtemberg aus der mittleren weissen Juraabtheilung her, 
und zwar wie Graf Mandelsloh mir bemerkt, aus einer tiefer liegenden Schichte, welche mit dem 
lithographischen Schiefer identisch sein soll. Es fällt daher nur um so mehr auf, dass dieser 
Krebs von denen generisch verschieden ist, welche aus dem Solenhofer Schiefer bekannt sind; er 
bildet ein eigenes Genus, das Verwandtschaft mit Glyphea (vgl. meine »Neue Gattungen fossiler 
Krebse« S. 10. t. 3. 4. f. 26 — 28) besitzt. 

Die Mitte des vordern Endes des Cephalothoraxes war nicht genau zu erkennen; ging sie 
spitz aus, so konnte diess unmöglich auf eine lange Strecke der Fall gewesen sein. Die Total- 
länge des Cephalothoraxes betrug daher auch kaum mehr als 0,019 und die Länge des von der 
Oberseite entblössten Krebses mit dem Abdomen und der Schwanzklappe kaum über 0,044. Die 
Breite von 0,0095, welche der Cephalothorax jetzt darbietet, scheint durch Druck etwas vergrös- 
sert. Der Cephalothorax zeigt einige Aehnlichkeit mit Glyphea, doch bleibt der vordere Haupttheil 
vorn breiter oder höher als in letzterem Genus. Dieser Haupttheil nimmt im Rücken, gegen den 
hin er sich hinterwärts dusspitzt, ungefähr die halbe Länge des Cephalothoraxes ein, in Glyphea 
weniger. Die vordere äussere Randecke ist etwas aufgeworfen, zwischen dem Rand und der 
Mitte werden drei feine, mit einer Reihe Wärzchen besetzte Erhebungsleistehen wahrgenommen, 
von denen die innere die stärkere ist, und ausserdem zieht von der hintern Spitze des vordern 
Haupttheils zu beiden Seiten eine Reihe Wärzchen, und diese beiden divergenten Reihen nähern 


— MI — 


sich in der ungefähren Längenmitte des vordern Haupttheils um zu erlöschen. Die hintere Ge- 
gend des vordern Haupttheils enthält keine besonders ausgebildete Regionen. 

Der mittlere Haupttheil unterscheidet sich von dem aller Glypheen, dadurch, dass der hin- 
terwärts ziehende Rückentheil, zumal an seinem hintern Ende, nicht scharf begrenzt ist und dass 
seine Regionen überhaupt weniger scharf ausgebildet sind. Vorn liegt an der feinen etwas ver- 
tieften Rückenlinie auf beiden Seiten eine platte rundliche Region, die von einem schwachen Ein- 
druck begrenzt wird, der von der stumpfwinkeligen Ecke, die von der schwachen Rinne zwischen 
der mittlern und hintern Hauptregion gebildet wird, ausgeht. Diese Region trägt einige Wärzchen, 
welche bei diesem Krebs sich so deutlich darstellen, wie in Glyphea Münster. Nach dem Rand 
hin ist der mittlere Haupttheil zu sehr beschädigt um seine Beschaffenheit erkennen zu lassen. 
Die hintere Strecke desselben besitzt vier bewarzte Erhebungsleistchen, von denen die beiden 
mittlern einander sehr nahe liegen. Von dem hintern Endpunkt der Rinne zu beiden Seiten zwi- 
schen dem mittlern und hintern Haupttheil verläuft nach aussen in den hintern Haupttheil ein Ein- 
druck, den Glyphea nicht besitzt. Der hintere Haupttheil bietet keine eigentlichen Regionen dar, 
er ist bewarzt, am meisten gegen die Rückenmitte hin, während nach dem Rand hin die Warzen 
weniger stark sich darstellen als auf dem übrigen Cephalothorax. Der glatte Rand zur Aufnahme 
des aus dem Abdomen (Post-Abdomen) und der Schwanzklappe bestehenden Schwanzes war mit 
einer gegen die Rückenmitte hin etwas unterbrochenen Reiche von Wärzchen besäumt. 

Das Abdomen ist, vermuthlich durch Druck, auf eine kurze Strecke vom Cephalothorax 
getrennt. Das weniger gut überlieferte erste Segment von kaum mehr als 0,002 Länge, war in 
der ungefähren Mitte mit einer Querrinne versehen. Die Länge des zweiten Segments mass 0,003, 
jedes der drei dahinter folgenden kaum weniger. Im zweiten Segment lag vorn und hinten eine 
Querrinne. Diese Rinnen werden in den dahinter folgenden Segmenten schwächer, und je weiter 
hinten das Segment liegt, um so mehr nach vorn ist die hintere Querrinne gerückt. Durch diese 
Rinnen wird auf der Oberseite des Segments ein rechtwinkeliges Feld begrenzt, welches im zwei- 
ten Segment mehr die Form eines Trapezes darbietet, das nach aussen von einer schwach war- 
zigen Leiste eingefasst ist, die das Feld von den Seitenfortsätzen des Segments trennt. Diese 
Fortsätze spitzen sich nach aussen oder unten zu; sie besitzen einige Erhabenheiten und wie es 
scheint hinten ein schwaches Knötchen. Im zweiten Segment liegt die Zuspitzung mehr hinten. 
Das sechste Segment scheint das längste zu sein und 0,004 Länge zu messen; auch würde es 
glätter sich darstellen, die Seitenfortsätze sind daran kurz und von dem mittlern Felde nicht so 
deutlich unterschieden als in den andern Segmenten. Vom letzten Segment, das schon zur Schwanz- 
klappe gehört, ist das hintere Ende weggebrochen. Es scheint fast 0,005 Länge besessen zu ha- 
ben; vorn, wo es gerade begrenzt ist, misst es kaum mehr als 0,003 Breite; von hier verschmälert 
es sich hinterwärts nur wenig und scheint auch hinten stumpf geendigt. In einiger Entfernung 
von seinem vordern Ende beginnt in der Mitte ein schwacher Längseindruck, der mehr nach den 
vordern Ecken hin sich zu verlieren scheint, und in der vordern Gegend glaubt man zwei schwa- 
che Quererhabenheiten zu erkennen, die nicht bis zum Rande ziehen; sonst scheint das Segment 
einige vertiefte Punkte zu tragen, während die andern Segmente, etwa mit Ausnahme ihrer Sei- 


— 18 — 


tenfortsätze, glatt waren. Die paarigen Flossen waren nicht länger als die unpaarige. Auf der 
rechten Seite sind sie am besten erhalten. Die innere derselben besitzt 0,0035 Breite, dabei eine 
schwache Rippe oder Kiel, war aber sonst glatt; die äussere war nicht breiter, ebenfalls glatt 
und mit einer eher noch schwächern Rippe versehen; hinten sind diese Flossen stumpf gerundet 
und, wie es scheint, nicht gefranset. Die äussere paarige Flosse war am hintern gerundeten Ende 
quergliedrig. 

Die Antennen lassen deutliche Unterscheidung zu. Von den Stammgliedern der innern An- 
tennen ist das erste das längste und ungefähr noch einmal so lang als das zweite, welches fast 
0,0015 misst und etwas kürzer ist, als das dritte oder äusserste Glied. Diese Glieder, schmaler 
als lang, nehmen einen Raum von 0,006 Länge ein. Jede der innern Antennen besitzt zwei Fühl- 
fäden, deren Breite zusammen kaum weniger beträgt, als die gleichförmige Breite der Stammglie- 
der. Die Glieder der Fühlfäden der innern Antennen sind breiter als lang und die Fühlfäden 
länger als der Stamm; sie scheinen nicht vollständig überliefert. Die äussern Antennen zeichnen 
sich durch die Länge ihres Stammes aus, welche hauptsächlich durch das mittlere Glied bedingt 
wird, für das man, bei kaum mehr als 0,001 Breite, 0,007 Länge erhält, die beim kaum weniger 
breiten äussern Glied 0,0015 beträgt; das innere oder hintere Glied, von ungefähr derselben Stärke, 
war jedenfalls länger als das äussere oder vordere, nach innen wird es theilweise vom Cephalo- 
thorax, zum Theil aber auch vom flügelförmigen Fortsatz bedeckt, dessen Form sich aus dem da- 
von überlieferten Abdruck nicht mehr genau erkennen lässt. Das mittlere Stammglied besitzt auf 
der entblössten Seite eine schwache Leiste, und war an dem Innenrand mit einer Reihe feiner 
Stachelhärchen besetzt, die nach dem rechten Stammglied zu urtheilen auch dem Aussenrand zu- 
gestanden haben werden. Der Fühlfaden der äussern Antennen war einfach, nicht ganz so breit 
als die Stammglieder, seine Glieder waren merklich kürzer als breit; der Faden selbst war lang; 
er liegt nicht vollständig vor, 

Auf der linken Seite liegt zwischen der äussern Antenne und dem ersten Fuss ein geglie- 
derter Theil, der ein Kinnladenfüsschen (Palpus pediformis) sein wird. Man erkennt daran vier 
Glieder, welche 0,011 Länge einnehmen, und, wie aus einem geringen Ueberrest erkannt wird, 
an einem Theil gesessen haben, der die Verbindung mit dem Körper des Thiers unterhielt. 
Das erste darin einlenkende Glied besitzt 0,004 Länge und 0,0015 Breite und hat am Rand einige 
kleine Stacheln aufzuweisen, wie deutlicher durch die Lupe erkannt wird. Das davorsitzende 
Glied misst 0,002 Länge bei nicht ganz so viel Breite, nach hinten wird es unmerklich schmäler 
und vorn am Aussenrand liegt ein kleiner feiner Stachel. Das daran sitzende vorletzte Glied be- 
sitzt fast 0,003 Länge bei 0,0015 Breite, es verschmälert sich nach vorn und nimmt das äusserste 
Glied auf, von dem 0,0015 Länge überliefert ist und das kaum mehr als. 0,0005 Breite mass. 

Die linken Füsse sind bis auf den vierten gut erhalten, von dem nur ein Stückchen vor- 
liegt, das dem langen Glied angehört; von den rechten Füssen fehlt der letzte. Am ersten Fuss 
wird das lange Glied 0,009 Länge und 0,0025 Breite gemessen haben; dass kurze Glied mass 
0,004 Länge und 0,003 Breite, das vorletzte 0,007 Länge und 0,0035 Breite. An dem eben ge- 
nannten Glied war der Aussenrand vorn mit einigen Stacheln versehen und es wird daran nichts 


= Mi 


von einem Scheerenfortsatz wahrgenommen, so dass hienach selbst der erste Fuss keine Scheere 
besessen hätte. Das letzte Glied ist 0,002 breit und von seiner Länge ist kaum mehr überliefert; 
seine Gestalt ist wegen Beschädigung nicht zu erkennen. Die Glieder des ersten Fusses sind 
bewarzt, auf dem vorletzten Glied sind die Wärzchen regelmässiger auf zwei oder drei Erhebungs- 
kanten vertheilt. Die übrigen Füsse waren glatt und weit schmächtiger als der erste. Der zweite 
Fuss besass kaum geringere Länge als der erste; für das lange Glied erhält man 0,009 Länge 
bei 0,0015 Breite, das kurze Glied ergiebt hiefür 0,0035 und nur wenig mehr als 0,001, das vor- 
letzte Glied 0,0045 und wenig mehr als 0,001, das letzte Glied 0,003 und 0,0005; dieses geht 
sehr spitz aus, ohne merkliche Krümmung, und der Fuss besitzt eben so wenig eine Scheere, als 
die Füsse dieses Krebses überhaupt. Am dritten Fuss misst das lange Glied 0,008 Länge und 
0,001 Breite; man erhält dafür am kurzen Glied 0,003 und 0,001, am vorletzten Glied 0,004 und 
0,001, am letzten Glied 0,0025 und kaum 0,0005. Der vierte Fuss war nach dem was darüber 
vom rechten vorliegt, ähnlich beschaffen und kaum kürzer; Mangel an hinlänglicher Unterscheidung 
der einzelnen Glieder, verhinderte deren Ausmessung. Alle diese Füsse sind wie die Antennen 
nach vorn gerichtet, während der letzte Fuss mit dem an dem langen Glied sitzenden Theil nach 
aussen und hinten umgebogen sich darstellt. Sein langes Glied scheint nicht über 0,004 Länge 
gemessen zu haben, und für die daran sitzende Strecke, deren Gliederung nicht deutlich zu un- 
terscheiden war, erhält man 0,0075; dieser letzte Fuss war nur 0,0005 stark. 

Die Schalensubstanz dieses Krebses ist gelblich braun, wie bei den Krebsen des Solen- 
hofer Schiefers, und das Gestein gleicht den mehr derben, weisslichgelben Abänderungen dieses 
Schiefers. Ich habe diesem Krebs den Namen Selenisca gratiosa beigelegt. 

Eumorphia socialis, j 


aus dem Liegenden der Oolithgruppe von Dettingen in Würtemberg und dem Oxfordthon der Normandie. 


Taf. XIX. fig. 2—19. 

Diesem geselligen Thierchen hatte ich die Benennung Careinium beigelegt (Jahrb. f. Min. 
1841. S. 96; 1842. S. 589), womit griechische Schriftsteller ein Krebslein bezeichnen. Es stellt 
sich jedoch heraus, dass bereits Banks dieses Wort in Anwendung gebracht hat; ich habe es daher 
zu vertauschen und wähle dafür Eumorphia. Von diesem Krebschen erhielt ich durch Herrn Gra- 
fen Mandelsloh gegen ein Viertelhundert Exemplare zur Untersuchung mitgetheilt,. die aus dem 
Liegenden der Oolithgruppe bei Dettingen in Würtemberg herrühren. Jedes von ihnen liegt einge- 
schlossen in einer länglich nierenförmigen Concretion aus Thon oder Mergel, der mehr oder we- 
niger eisenschüssig ist. Diesen Knollen sieht man es bisweilen schon von aussen an, dass sie 
eine Versteinerung enthalten, und schlägt man sie auf, so wird der Krebs entblösst. Ist er mit 
dem Abdomen überliefert, so stellt sich dieses immer untergeschlagen dar, und bedingt dadurch 
die Form der Concretion (fig. 2.). Nur mit Hülfe dieser grössern Anzahl von Exemplaren war 
es möglich vollständigen Aufschluss über dieses Thier zu erlangen; einige Theile bleiben aber 
immer noch späterer Ermittelung überlassen. Die schr dünne Krebsschale ist kalkig und von 


— 15 — 


Farbe weisslich. Sie ist nicht allenthalben gleich gut erhalten, am Cephalothorax lässt sie sich 
noch am besten erkennen. Der scharfe Abdruck ihrer Innenseite oder der Steinkern ist von dunk- 
lerem oder hellerem Braun; die Masse besteht zunächst der Schale aus Brauneisenstein, dessen 
dünne Lage nach innen in Schwefelkies übergeht, womit auch die Fussglieder innen ausgekleidet 
sind, wie man an den Bruchstellen erkennt. Es stellt sich also auch hier, wie diess öfter der 
Fall, der Metallgehalt eines Gesteins vorzugsweise in unmittelbarer Nähe der organischen Körper 
dar, am liebsten in deren Höhlen. 

Bald nachdem ich meine Untersuchungen beendigt hatte, erhielt ich von Herrn Prof. Alex. 
Braun die von dessen Bruder Max Braun 1832 im Oxfordthon von Dives in der Normandie ge- 
sammelten Ueberreste von etwa fünf Individuen eines Krebschens, worin ich dieselbe Species er- 
kannte. Hier liegen diese Tkierchen nicht in Coneretionen, sondern in der in ihrer Nähe unver- 
änderten Gesteinsmasse, welche in einem weichen, feinen, bräunlich grauen Thon besteht. Der 
Krebs beschreibt eine ähnliche Krümmung wie in den Concretionen von Dettingen, die Schale ist 
weiss und die Fussglieder sind, wie es scheint, ebenfalls innen mit Schwefeleisen ausgekleidet. 
Die Exemplare sind gewöhnlich zerdrückt. 

Die Totallänge des Cephalothoraxes der Eumorphia (fig. 9— 12) misst mit der vordern 
Spitze 0,012, mehr oder weniger, Länge, die Höhe verhält sich zur Länge wie 1:2 und die 
Breite zur Länge kaum mehr wie 1:3. Es ist eigentlich nur eine Hauptquerfurche vorhanden, 
welche, scharf und deutlich eingeschnitten, den Cephalothorax in einen vordern und in einen hin- 
tern Haupttheil zerfällt; der vordere wird der Magengegend, der hintere den übrigen auf den Ce- 
phalothorax kommenden Gegenden entsprechen. Der vordere Haupttheil beträgt kaum ein Drittel 
vom ganzen Cephalothorax, obgleich er in der Rückenlinie mit der Spitze eben so lang ist, als 
der hintere Haupttheil, was daher rührt, dass die Hauptquerfurche am Rande weit vorn beginnt 
und sehr geradelinicht hinterwärts nach der Rückenmitte führt. Die Spitze, worin dieser vordere 
Haupttheil vorn in der Mitte ausgeht, ist einfach, und stellt eine schwache von deutlichen Seitenrän- 
dern begränzte und hinterwärts sich allmählich erweiternde Vertiefung dar, worin etwas weiter zurück 
in dem Rücken eine vorn spitz zugehende, hinterwärts aber sich verflächende Erhebung auftritt. 
Weiter nach aussen zieht zu beiden Seiten eine schmale, fast gerade Längsleiste, der am Vorder- 
rand des Cephalothoraxes eine kurze Nebenspitze entspricht, worauf der Rand abwärts und nach 
hinten sich zurundet. Der Vorderrand ist deutlich mit einer von der Mittelspitze kommenden 
Randleiste eingefasst, die sich jedoch bei der starken Zurundung etwas verliert, bald aber wieder 
deutlicher wird und den Neben- und Hinterrand umgiebt. In dem Raum, welcher von der schma- 
len Längsleiste und dem Rande begrenzt wird, liegt zu beiden Seiten eine Anhäufung von meh- 
ren kleinen Wärzchen; sonst lässt der vordere Theil des Cephalothoraxes kaum eine Uneben- 
heit wahrnehmen. 

Der übrige Cephalothorax ist ohne eigentliche Regionen. Mehr nach vorn und aussen 
erkennt man einen scharfen Eindruck in Form eines offenen v, die einzige auflallende Stelle, in 
deren Nähe eine überaus flache und daher auch nur schwer wahrnehmbare Andeutung einer Tren- 


nung zwischen der seitlich liegenden Kiemengegend und der in der Rückenmitte liegenden, nicht weiter 
20 


— 16 — 


x 


unterschiedenen Genitalien-, Herz- und mittleren Lebergegend sich weit zurück verfolgen’ lässt. 
Die wirkliche Schale bietet, und diess eigentlich nur in. der Kiemengegend feine Vertiefungen 
dar, welche sich mit. Stichen vergleichen lassen, die mit einem spitzen Instrumente schräg von 
vorn nach hinten der Schale beigebracht wären (fig. 13). Deutlicher und gedrängter stellen sich 
diese vertieften Punkte nach dem Bauchrande und nach vorn hin dar, nach dem Rücken hin wer- 
den sie spärlicher und undeutlicher bis sie verschwinden. In der Nähe des vordern Haupttheils 
besitzen sie mehr das Ansehen von kleinen Wärzchen. Die Linie, welche der Cephalothorax be- 
schreibt, ist nicht vollkommen gerad, da die durch die Querfurche getrennten Theile sich gegen 
ihre ungefähre Mitte hin schwach erheben. 

Die Länge des Cephalothoraxes verhält sich zu der des Abdomens mit der Schwanzklappe 
wie 2 : 3, wodurch die Länge des ganzen Krebses sich auf 0,03 herausstellt. Das erste Glied 
des Abdomens war am kürzesten, das zweite länger als die folgenden und das letzte noch etwas 
länger als das zweite, oder doch nicht kürzer, das vorletzte gab den ihm unmittelbar vorsitzenden 
an Länge nichts nach. Das erste Segment (fig. 14. 15} wird vorn von einer sehr schmalen Leiste 
begrenzt, worauf das erhabene Querband mit einem kleinen nach aussen liegenden Hübel folgt, 
welches zur Einlenkung in den Cephalothorax dient. Dieses Querband ist durch eine Querrinne 
von dem hinteren erhabenen (uerbande getrennt. Letzteres wird nach aussen breiter und besitzt 
hier einen Eindruck. Der seitliche Fortsatz ist gering. Die Länge dieses Segments lässt sich 
zu 0,002 annehmen. Für das zweite Segment erhält man 0,003 Länge; sein seitlicher Fortsatz 
wird hinterwärts allmählich breiter. Diese Fortsätze sind überhaupt nicht auffallend gross und 
dabei stumpf gerundet. An den meisten Segmenten liegt vorn nach aussen ein kleiner spitziger 
und aufgetriebener Fortsatz, welcher die Einlenkung mit dem vorsitzenden Segment unterstützt. 
Hinter diesem Fortsatz befindet sich ein kleiner Eindruck, der weniger scharf ist als ein anderer, 
welcher am Hinterrand des Segments zu beiden Seiten liegt und schräg nach der Mitte hinzieht, 
doch ohne dass die beiden Eindrücke sich vereinigten. Die Segmente sind sonst glatt. Das Feld 
des seitlichen Fortsatzes erhebt sich schwach gegen die Mitte hin und ist mit sehr kleinen Wärz- 
chen bedeckt. Für die Länge der mittlern Segmente und des vorletzten lässt sich kaum mehr 
als 0,025 annehmen. Das vorletzte Segment ist nur wenig seitlich ausgedehnt, es gleicht mehr 
einem gerundeten Sechseck und scheint überhaupt einfacher gebildet, als die andern. Das letzte 
Segment oder die unpaarige Flosse (fig. 17. 18. 19) stellt sich nur selten vollständig dar; man 
erhält dafür 0,0045 Länge und 0,003 Breite. Sie verschmälert sich hinterwärts nur wenig und. 
ist hinten schwach gerundet. Dieser Theil trägt ein erhobenes Mittelfeld, das entweder dreieckig 
mit der Basis nach hinten gerichtet (fig. 18) oder parallelseitig (fig. 19) geformt ist und nach aus- 
sen ein vorn vereinigtes Feld darbietet; doch ist diese Zeichnung im Ganzen etwas undeutlich. 
Auf den fünf Schwanzflossen werden mehre wärzchenartige Erhöhungen wahrgenommen mit 
einem Scheitel, der aussieht als wäre er in der Richtung von hinten nach vorn durchbohrt. Die 
paarigen Flossen (fig. 9. 10. 16) sind nicht viel von einander verschieden und ragen kaum weiter 
zurück als die unpaarigen; ihr innerer Rand ist etwas geräder als der äussere und die äussere 
hintere Ecke stärker gerundet. Beide Flossen sind deutlich ihrer ganzen Länge nach, und zwar 


— 1171 — 


die innere nur einfach, die äussere in der vordern Hälfte doppelt, nach hinten aber auch nur ein- 
fach gekielt. Nirgends zeigen sich Andeutungen, dass die Flossen gefranset gewesen wären, auch 
war keine der Flossen quergliedrig. 

Mit etwas Ausdauer gelang es mir über die fünf Füsse folgenden Aufschluss zu erhalten. 
Sie wurden vom ersten bis zum letzten allmählich kürzer und dünner. Das lange Glied des ersten 
Fusses (fig. 3) lässt sich zu 0,007 Länge bei 0,0015 Breite annehmen; es war flach wie die meisten 
Glieder und nur am Rand mit unbedeutenden Wärzchen besetzt. Für das kurze Glied erhält man 
bei den meisten Exemplaren fast 0,003, so dass sich dessen Länge zu der des langen Gliedes 
fast wie 1 : 2 verhält; dabei war es kaum etwas breiter und gewöhnlich mit starken Knötchen 
besetzt. Diese Beschaffenheit der Oberfläche gilt auch für das vorletzte Glied, das auffallend lang 
war. Seine ganze Länge war durch Dettinger Exemplare nicht zu ermitteln; wohl aber befand 
sich unter denen aus der Normandie eines, das über den ersten Fuss genauen Aufschluss gab 
(fig. 8). Hienach verhält sich das kurze Glied zum vorletzten wie 1 : 3 und das letzte Glied 
zum vorletzten wie 1 : 2; eine wirkliche Scheere bestand nicht, das letzte Glied war gerade und 
höchstens halb so breit:als das vorletzte und der daran vorfindliche Scheerenfortsatz stellt sich 
nur in Form einer kurzen, feinen, geraden Spitze dar. Von einem Flügel oder einer Franse habe 
ich am letzten Glied nichts wahrgenommen. An den Exemplaren von Dettingen ‘ist der 0,002 
starke Querschnitt des vorletzten Gliedes gerundet (fig. 3), doch nicht ganz regelmässig. Der 
zweite Fuss (fig. 4) liess vollständige Ermittelung zu; für sein langes Glied erhält man 0,006 
Länge und fasst 0,0015 Breite; das kurze Glied misst 0,02 Länge bei nicht ganz der vorigen 
Breite, so dass diese beiden Glieder sich rücksichtlich der Länge verhalten wie 1 : 3. Das vor- 
letzte Glied zeigt 0,003 Länge bei fasst 0,002 grösster Breite, welche nach dem Ende hin liest. 
Dieses Glied besitzt eine dem recktwinkeligen Dreieck nahe kommende Form. Von einem Schee- 
renfortsatz oder einem andern Fortsatz wird nichts wahrgenommen. Das letzte Glied, von der 
ungefähren Länge des kurzen, ist sehr schmal und gerade; es lenkt an der einen Ecke des vor- 
letzten Gliedes ein. Eine ähnliche Beschaffenheit ergiebt sich auch für den zweiten Fuss an einem 
Exemplar aus der Normandie. Im dritten Fuss (fig. 5) misst das lange Glied 0,005 Länge und 
0,001 Breite, das kurze nur halb so viel Länge und ist dabei dünner, und was von dem vorletz- 
ten Glied vorhanden, zeigt, dass es nicht kürzer als das kurze und wieder etwas dünner als die- 
ses war; breit oder platt wie im zweiten Fuss war es nicht. Vom vierten Fuss (fig. 6) misst 
das lange Glied 0,004 Länge und 0,001 Breite, und von den beiden andern Gliedern gilt ähnliches, 
wie für den dritten Fuss. Vom fünften oder letzten Fuss (fig. 7) ist nur das lange Glied voll- 
ständig überliefert, das 0,003 Länge, bei etwas mehr als 0,0005 Breite misst; was vom kurzen 
Gliede vorliegt spricht für eine dem vorigen Fuss ähnliche Bildung. Von sogenannten falschen 
Füssen wird an den Segmenten des Abdomens nichts wahrgenommen. 

Die durch das vorletzte Glied veranlasste auflfallende Länge des ersten Fusses macht diesen 
kleinen Langschwänzer den Genera Megachirus und Pterochirus ähnlich (Münster, Beitr. II. S. 27). 
So lange aber nicht bekannt ist, ob das letzte Glied überhaupt, so wie ob es nur auf einer oder 
an beiden Seiten eine Flosse gehabt, wird es auch nicht möglich sein zu entscheiden, welchem 


— 18 — 


von beiden Genera der von mir beschriebene Krebs näher steht. Durch die kurze, breite und 
platte Form des vorletzten Gliedes im zweiten Fusse nähert er sich entschiedener dem Genus 
Megachirus; er besitzt indess nicht wie letzterer Neigung zur Bildung zahnartiger Fortsätze an 
den Ecken dieses Gliedes, auch ist das letzte Glied der übrigen Füsse weniger klauenförmig ge- 
staltet als in Megachirus, das dritte Fusspaar war nicht länger als das zweite, der Cephalothorax 
ist hinten weniger stark eingeschnitten und durch seine Ausbildung von Megachirus und Ptero- 
chirus verschieden, wozu noch kommt, dass die Bildung der Schwanzflossen auffallend von Mega- 
chirus abweicht, indem dieselben in den Exemplaren von Dettingen, wie in denen der Normandie 
weder quergliedrig noch gefranset erscheinen, und die mittlere unpaarige Schwanzilosse nichts 
weniger als fächerförmig gestaltet ist. Mit Münsters Orphnea longimanus (a. a. 0. S. 42. t. 14. 
f. 7) ist die von mir untersuchte Versteinerung schon deshalb nicht zu verwechseln, weil in 
Orphnea das vorletzte Glied des zweiten Fusses nicht breit oder platt sich darstellt. Es unterliegt 
daher keinem Zweifel, dass es sich hier um ein neues Genus handelt, das Megachirüs nahe stehen würde. 
Dieses Krebschen wird zahlreich in dem grauen Mergel des Liegenden des Jurakalkes 
bei Dettingen, Mössingen und einigen andern Orten der Würtemberger Alb mit meiner Klytia 
Mandelslohi und mit Ueberresten von Glyphea gefunden, welche zu G. Münsteri zu gehören 
scheinen. Für eine genauere Bestimmung des Alters des Dettinger Mergels mit Eumorphia ist 
es nicht unwichtig, dass dieselbe Species der Oxfordthon in der Normandie umschliesst. 
Erklärung der Abbildungen zu Eumorphia gracilis. Fig. 8 nach einem Exemplar aus der 
Normandie, die übrigen nach Dettinger Exemplaren. 


Taf. XIX. fig. 2. Eine Concretion mit dem Krebs, doppelte Grösse. 
» 3. Frster Fuss, 
» 4. Zweiter Fuss, 
» 5. Dritter Fuss, 
» 6. Vierter Fuss, 
» 7. Fünfter Fuss, 
» 8. Erster Fuss, 
» 9. Zusammengesetztes Exemplar von oben 
» 10. Dasselbe von neben 
» 11. Cephalothorax von oben 
» 12. Derselbe von neben 
» 13. Oberflächenbeschaffenheit, stark vergrössert. 
» 14. Segmente des Abdomens von oben 
» 15. Dieselben von neben 
» 16. Schwanzklappe. 

” AR: 
» 18. } Mittlere Schwanzflosse vergrössert. 
„ 19. 


doppelte Grösse. 


natürliche Grösse. 


über doppelte Grösse. 


| doppelte Grösse, 


Myliobates pressidens, Cobitis longiceps und Pycenodus faha, 


drei Tertiärfische. 


Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. 20. 


Myliobates pressidens vom Kressenberg. 
Taf. 20. fig. 5.6. 


Die Fische aus der Abtheilung der, an ihrer Platten- oder Leisten-förmigen Zahnbewafl- 
nung leicht kenntlichen Mourinen finden sich in einer geringen Anzahl Species lebend, zahlreicher 
aber fossil, und zwar in den Tertiärgebilden jeden Alters vor. Aus dem versteinerungsreichen 
Gebilde des Kressenberg’s bei Trauenstein, das wohl auch den tertiären beizuzählen sein wird, 
waren Fische dieser Art nicht nachgewiesen, bis Graf Mandelsloh im Jahre 1843 von einer Reise 
in diese Gegend die Tafel %0 fig.5 von der Kaufläche und fig. 6 von der entgegengesetzten Seite 
abgebildete, fast vollständige Zahnbewaffnung des Unterkiefers eines Myliobates mitbrachte. Auf 
diese schöne Versteinerung habe ich bereits im Jahrbuche für Mineral. etc. 1844. S. 332 aufmerk- 
sam gemacht und dabei bemerkt, dass sie unter der von mir eingeführten Benennung Myliobates 
pressidens eine neue Species bildet, was nunmehr ausführlicher dargelegt werden soll. 


Wie in Myliobates, so sind auch hier die Zahnplatten der mittlern Reihe sehr breit; es 
sind deren neun vorhanden, vorn scheint kaum mehr als eine und hinten nicht einmal eine 
ganze Platte zu fehlen, so dass elf bis zwölf Platten der Art vorhanden gewesen sein 
werden, wobei die Länge der Zahnplattenreihe nicht viel über 0,095 betragen haben wird, 
0,085 Länge ist wirklich vorhanden. Eine solche Platte misst 0,009 durchschnittliche Länge 
oder in der Richtung von vorn nach hinten, die dritte und vierte Platte, wenn man von 
hinten anfängt zu zählen, sind kaum merklich länger, andere dafür kaum merklich kürzer. Von 
der Querbreite ist ungefähr das äussere Sechstel zu beiden Seiten schwach vorwärts gekrümmt, 


unter Abdachung nach aussen, während sich der dazwischen liegende Theil nach der Mitte hin 
Pal. 4. Heft. Mai 1848. 30 


— 10 — 


unmerklich einsenkt, wie diess aus dem in die Abbildung aufgenommenen Querschnitt ersichtlich 
ist. Das äussere Ende dieser mittleren Platten bildet einen stumpfen Winkel, dessen vorderer 
Schenkel kürzer ist als der hintere, und in die hierdurch beim Zusammenliegen der Platten am 
äusseren Ende entstehenden einspringenden Winkel greifen schmale sechsseitige Nebenplatten ein, 
von denen nur die erste von vorn nach hinten laufende Reihe überliefert ist. Diese Zahnplatten 
sind nur halb so lang als breit, etwas verschoben sechseckig und gehen vorn und hinten schmal 
zu. Man erkennt deutlich, dass sich an diese Reihe eine andere von ähnlichen Zahnplatten 
müsste angeschlossen haben. Die gewöhnliche Breite der mittlern Zahnplatten beträgt 0,051, 
die vordere und hintere sind unmerklich weniger breit. Unter der Voraussetzung, dass wie in 
Myliobates gewöhnlich, drei Reihen kleiner Zahnplatten an jeder Seite lagen, und dass die Plätt- 
chen der beiden fehlenden Reihen nicht breiter waren, als die überlieferten, erhält man für die 
ganze Breite der Zahnbewaffnung des Unterkiefers 0,076. Es war daher die zusammengesetzte 
Platte, welche diese Bewaflnung bildete, jedenfalls länger als breit, was an A&tobatis erinnern 
würde, bei dem aber die Länge gewöhnlich noch mehr vorwaltet, und dem die seitlichen Zahn- 
plättchen fehlen; auch besteht Verschiedenheit in der Krümmung der Querplatten. Dem Genus 
Zygobates kann das Thier nicht angehören, weil die Zahnplatten der Seitenreihen nicht kleiner 
werden, je weiter nach adssen die Reihe liegt; es sind bei ihm vielmehr den grossen mittlern 
Platten die Platten der kleinsten Art unmittelbar angereiht. Der Fisch war also ein ächter 
Myliobates. Die Dicke der zusammengesetzten Platte beträgt 0,02, nach aussen nimmt sie all- 
mählich und hinterwärts kaum merklich an Höhe ab. Es ist eine sehr deutliche Kaufläche vor- 
handen, welche sich über drei und eine halbe Zahnplatte ausdehnt, und auch über das vorn 
fehlende Stück sich verbreitet haben wird. An der Unterseite ist die Trennung der Platten durch 
eine schmale Querfurche angedeutet, und die einzelnen Platten sind der Länge nach gefurcht, , 
mit Ausnahme der drei hinteren Platten, was nur um so mehr bestätigt, dass diese Längsfurchen 
unwesentlich und mit dem Bau der Zähne zusammenhängen. Unter der Lupe stellt sich die 
Oberfläche der Zahnplatten fein grieselig dar. Die Struktur ist fein röhrenförmig, mehr oder 
weniger regelmässig ovale Löcher oder Poren darbietend. Die Farbe ist ein schönes Braun. 


Dieser Myliobates lässt sich nur mit M. micropleurus, M. Stokesi und M. goniopleurus 
vergleichen. Myliobates mieropleurus aber, sowie M. goniopleurus sind auffallend grössere Species, 
M. Stokesi würde mit der vom Kressenberg ungefähr gleiche Grösse besitzen. In allen drei 
damit verglichenen Species sind die mittlern Zahnplatten anffallend kürzer, so dass selbst in 
M. Stokesi drei Plattenlängen auf zwei der Species vom Kressenberg gehen; auch ist die Krüm- 
mung der Platten bei allen verschieden, und es würde M. Stokesi die breitesten, M. pressidens 
die schmalsten Seitenplatten besitzen. Die Verschiedenheit von Myliobates Testae, welchen Herr 
Philippi S. 25 der Palaeontographica beschreibt, ergiebt sich deutlich, wenn man meine Abbil- 
dung mit Taf. 2 Fig. 8 vergleicht. 


Cobitis longiceps von Mombach. 
Taf. 20. Fig. 2. 


Die von Herrn Höninghaus mir mitgetheilten Wirbelthierreste aus dem Tertiärkalk 
von Mombach unfern Mainz geben mehre Species von Süsswasserfischen zu erkennen, von 
denen bis jetzt nur eine genauer zu bestimmen war, wozu die Taf. 20. Fig. 2. abgebildete Ver- 
steinerung von seltener Vollständigkeit verhalf. An dem cylinderförmigen, gegen das Schwanz- 
ende hin etwas dünner werdenden Körper, an dem nach vorn sich etwas verschmälernden Schä- 
del, so wie an den Bartfäden, von denen in der Umgebung des Mauls deutliche Ueberreste wahr- 
genommen werden, erkennt man das Genus Cobitis nach der engern Begrenzung, welche Agassiz 
damit vornimmt, indem er früher darunter begriffene Formen unter der Benennung Acanthopis 
davon trennt. Das Cyprinoideen-Genus Cobitis, welches in Indien und Mitteleuropa lebend an- 
getroffen wird, war bisher fossil nur in zwei Species aus dem tertiären Molassen-Mergel von 
Oeningen bekannt, so dass die Verbreitung des Genus von der Tertiärzeit an ungefähr dieselbe 
geblieben. Die Species aber sind verschieden. Die beiden fossilen Species von Oeningen sind 
von Agassiz unter der Benennung Cobitis centrochir (Poiss. foss. V. 5. S.11. Tab. 50, fig. 1, 4) 
und €. cephalotes (S. 13. Tab. 50, fig. 5, 6,7) bekannt gemacht, die Species von Mombach- nannte 
ersCobitis longiceps; diese war bisher weder beschrieben noch abgebildet. 


An dieser schönen Versteinerung fehlt nur die Afterflosse. Die Totallänge des Thier- 
chens beträgt 0,0725, die grösste Körperhöhe misst 0,008, mithin ein Neuntel der Länge. Die 
Höhenabnahme nach dem Schwanzende hin ist gering. Der Kopf, welcher etwas dem Druck 
ausgesetzt war, war nicht höher als der Körper, und seine Länge misst den vierten Theil von 
der Totallänge des Fisches. Man zählt in allem 53 bis 54 Wirbel. ‘Die gleich hinter den Kie- 
mendeckeln beginnende Brustflosse besitzt 9 bis 10 Strahlen, welche sich nach ihrem Ende hin 
gliedern und gabeln. Der erste Flossenstrahl scheint stärker als die übrigen. Die Brustflossen 
zeichnen sich durch Stärke aus. Die Bauchflosse besteht aus 7 bis 8 Strahlen, die sich ebenfalls 
gliedern und gabeln. Sie sitzt in der Mitte der Totallänge des Fisches und war ein wenig klei- 
ner als die Brustflosse und Rückenflosse. Letztere war nickt kürzer als die Brustflosse. Die 
Zahl der Strahlen, welche denen der andern Flossen ähnlich gebildet sind, lässt sich am vorlie- 
genden Exemplar nicht unterscheiden. Die Länge der Schwanzflossen beträgt nicht ganz ein 
Sechstel von der Totallänge des Fisches. Man glaubt daran 2X12 Strahlen zählen zu können, 
welche nach einer gewissen Länge sich gliedern. Unmittelbar davor liegen auf dem Rücken sechs 
und auch an der Bauchseite einige ungegliederte Strahlen oder Stacheln, welche um so kleiner 
werden, je mehr sie sich von der Schwanzflosse entfernen. Vor der Bauchflosse sind die Rippen 
ziemlich deutlich ausgedrückt. Das ganze Fischchen ist jetzt ocherfarbig; alles was Knochen ist, 
stellt sich dunkler dar, auch ist die obere oder Rückenhälfte etwas dunkler als die untere oder 
Bauchhälfte, und zwischen den Bauchflossen und dem Schwanze findet man Andeutungen der 
Beschuppung in Form von Reihen sehr kleiner Schüppchen, deren Form nicht genau zu er- 
mitteln war. 

20* 


— 152 — 


Eine Eigenthümlichkeit dieser Species besteht in der Länge des Kopfes, der sich noch 
länger darstellt als selbst in Cobitis cephalotes, einer Species, die fast noch einmal so gross wurde 
als die Species von Mombach, die auch eine grössere Zahl Wirbel besessen zu haben scheint. 
Andere Unterschiede zwischen dieser und den Species von Oeningen dürften in den Zahlen für 
die Flossenstrahlen bestehen, die indess bei solchen Versteinerungen schwer mit völliger Sicher- 
heit zu bestimmen sind. So würde in Cobitis centrochir die Brustflosse aus 11 bis 12 Strahlen, 
die Bauchflosse und Rückenflosse aus 7 Strahlen bestehen, wofür man in C. cephalotes die Zah- 
len 15. 7 und ungefähr 8 erhalten würde, und es wäre hiernach in C. longiceps die Brustflosse 
aus weniger Strahlen, die Bauchflosse aus ungefähr derselben Anzahl und die Rückenflosse aus 
mehr Strahlen zusammengesetzt, als in den beiden Species von Oeningen. Auffallend aber unter- 
scheidet sich C. longiceps von den anderen fossilen Species dadurch, dass die Rückenflosse 
weiter hinten liegt, indem die Strecke vom vordern Ende des Schädels bis zum Beginn genannter 
Flosse merklich mehr beträgt als die Strecke von letzterer Stelle an bis zum Schwanzende; in 
den beiden andern Species findet eher ein umgekehrtes Verhältniss statt. 


Pycenodus faba von Mösskirch. 
Taf. 20. fig. 3. 4. 


Diese schöne Versteinerung erhielt ich früher schon von Herrn Dr. Rehmann Aus der 
Sammlung des Fürsten von Fürstenberg zu Donaueschingen mitgetheilt. Sie ward mit andern 
Fischresten und vielen Säugethierresten in dem tertiären Bohnenerzgebilde bei der Altstadt un- 
fern Mösskirch in Baden gefunden und gehört dem Genus Pycenodus an, von dem nur eine ter- 
tiäre Species, P. toliapicus (Agassiz, Poiss. foss. I. 2. S. 196. tab. 72. a. f. 55.) nach einem aus 
dem Londonthon der Insel Sheppy herrührende Unterkieferfragment bekannt ist. Ich habe bereits 
mitgetheilt, (Jahrb. f. Mineral. 1847. S. 186) dass der Pyenodus von Mösskirch hiervon verschie- 
den ist und von mir unter der Benennung Pycenodos faba begriffen wird. Der Ueberrest, welcher 
davon vorliegt, besteht ebenfalls in einem schönen Unterkieferfragment, woraus die Verschieden- 
heit von der zuvorbekannten Species deutlich hervorgeht, und sich überdiess ergiebt, dass die 
Species von Mösskirch eine der grössten war. Die äussere Reihe der Unterkieferbewaffnung 
wird von grossen Zähnen gebildet, von denen drei vollständig überliefert sind. Die innere Hälfte 
dieser Zähne misst von vorn nach hinten etwas mehr als die äussere, und von aussen nach 
innen messen sie gewöhnlich nicht ganz das Doppelte der zuvor angegebenen Richtung, auch 
nehmen sie in Grösse allmählig ab. Die zweite Reihe besteht aus kleinen elliptischen Zähnen 
und die Zähne dritter Reihe waren, nach dem, was davon überliefert ist, noch kleiner. Das Stück 


reicht nicht hin, um anzugeben, wie viel Reihen Zähne in einer Kieferhälfte sassen. 
[ 


Apateon pedestris, 
aus der Steinkohlenformation von Münsterappel. 
Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. XX. fig. 1. 


Während der Versammlung der deutschen Naturforscher zu Mainz legten mir die Herren 
Prof. Alex. Braun und Dr. Gergens aus dem bekannten Fisch-führenden Schieferthon der Stein- 
kohlenformation von Münsterappel in der Baierschen Pfalz eine Versteinerung vor, deren Be- 
schaffenheit Veranlassung geben könnte, in dieser alten Formatiou Reptilien anzunehmen. Ger- 
gens (Jahrb. f. Mineral. 1844. S.49) erklärt dieses Thier geradezu für einen Salamander. Im 
Jahrbuche für Mineral. 1844. S. 336 gab ich davon eine Beschreibung, die ich auch, von einer 
Abbildung begleitet, Herrn Prof. Agassiz mittheilte, der jedoch sich nicht geneigt zeigte, das 
Thier unter die Fische aufzunehmen. Somit wäre dem Thierchen, welchem ich «die Benennung 
Apateon pedestris beilegte, seine Reptiliennatur noch nicht abgesprochen. Es ist dies um so 
“ wichtiger, als zuvor in der Steinkohlenformation nichts aufgefunden war, was an ein Reptil hätte 
erinnern können. Später jedoch fand ich in den an Amblypteren reichen Eisensteinnieren der 
Steinkohlenformation zu Lebach im Saarbrücken’schen einen Schädel, welchen Goldfuss (Jahrb. f. 
Min. 1847. S. 400. Tab. 6) einem Saurus beilegt, den er Archegosaurus Decheni nennt, worauf 
noch andere Ueberreste eines kleinern Thiers aufgefunden wurden, die Goldfuss einer zweiten 
Species desselben Genus zuerkennt. Alle diese Stücke von Lebach wurden bei dem kürzlich 
zu Achen abgehaltenen wissenschaftlichen Congress vorgelegt, wobei ich mich überzeugte, dass 
sie keineswegs hinlänglich untersucht sind; sie bedürfen reiflicher Prüfung ehe über ihre Natur 
abgeurtheilt werden kann. Sie erinnerten mich zunächst an die Labyrinthodonten. Zu diesen 
merkwürdigen Geschöpfen von Lebach steht das Thierchen von Münsterappel in keiner andern 
Beziehung, als der des gleichen geologischen Alters, die Beschaffenheit ist durchaus verschieden. 


— 14 — 


Von der Länge des Skelets scheint kaum etwas zu fehlen, und sie betrug alsdann nicht 
über 0,0355, wovon der Kopf kaum mehr als den vierten 'Theil mass. Der birnförmige Kopf 
ist platt gedrückt etwas länger als breit und geht vorn spitzer zu. Seine Zusammensetzung 
lässt sich nicht mehr erkennen, er erinnert eher an Fisch, als an Lacerte oder Betrachier. Die 
Wirbelsäule würde nicht über 22 Wirbel zählen. Die drei hinteren Wirbel nehmen plötzlich 
an Grösse ab und scheinen einem deutlicher unterschiedenen, schwach abwärts gerichteten Schwanz 
anzugehören. Die vordern vier oder fünf Wirbel sind undeutlich überliefert. Es lässt sich nicht 
deutlich erkennen, ob die Wirbel ganz oder nur der obere Bogen überliefert ist. Durch kleine 
Zwischenräume von einander getrennt, kommen sie grösstentheils auf die Form von oberen Bo- 
gen heraus; ich habe einige von ihnen fig. 1. b vierfach vergrössert dargestellt. Man unterschei- 
det daran deutlich einen niedrigen, in der Richtung von vorn nach hinten ziemlich breiten und 
oben entweder gerade begrenzten oder hinterwärts schwach ansteigenden und dabei spitz aus- 
gehenden obern Stachelfortsatz und selbst Andeutung von vordern und hintern Gelenkfortsätzen. 
Der untere Theil dieser Wirbel stellt sich gewöhnlich vorn und hinten schwach concav dar, 
was bei einigen Wirbeln auf Gelenkflächen eines Wirbelkörpers hindeuten würde. Mehr noch 
fallen an dieser Versteinerung Ueberreste von Gliedmassen auf, die vom Oberarm und Ober- 
schenkel herrühren werden; ersterer war ein wenig kürzer und schwächer als letzterer, der 
gleichwohl nur 0,0025 Länge misst, beide werden gegen die Gelenkenden hin breiter und endi- 
gen zumal oben sehr gerade. Den Oberschenkel habe ich unter a vierfach vergrössert dargestellt. 
An dem Ende des einen Oberarms liegt ein geringer Knochenüberrest, an dem obern Ende der 
Oberschenkel erkennt man zwei kleine fast regelmässig quadratisch geformte Knöchelchen, welche 
dem Becken angehören werden. Sonst bemerkt man von Gliedmassenknochen keine Spur, und 
eben so wenig etwas von Flossen, Schuppen oder Rippen; nur an der Unterseite der vordern 
Wirbel werden einige Knochentheile wahrgenommen, die keine Deutung zulassen. 


Die Knochen sind von fester Beschaffenheit, schwarz und scharf begrenzt, was insbeson- 
dere für die Gliedmassenknochen gilt, die nicht durchaus dicht gewesen zu sein scheinen. Der 
Schiefer ist von bräunlicher Farbe. 


Es bedarf nur eines Blicks um sich zu überzeugen, dass das Thier kein Salamander ist; 
es erinnert indess mehr an Reptil als an Fisch, und bleibt jedenfalls für ein Gebilde vom Alter 
der Steinkohlenformation eine merkwürdige Versteinerung. 


x 


Ueher 


die in der Molasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommen- 
den Conchylien und Pflanzenreste. 


Von 
Wilh. Dunker. 


Vor längerer Zeit hatte Herr Apotheker August Weizler in Günzburg die Güte mir die 
in der Molasse seiner Umgebung vorkommenden Conchylien- und Pflanzenabdrücke zur Unter- 
suchung zuzusenden, und zugleich einige geognostische Bemerkungen über jene Formation beizufügen. 


Nach des Herrn Wetzlers Mittheilung bestehen die Anhöhen, welche das rechte Ufer 
des in der unmittelbaren Nähe von Günzburg in der Richtung von Süd nach Nord ungefähr 2 
Stunden breiten Donauthales bilden, aus Diluvial- und jüngeren Tertiärmassen. Die ersteren 
bilden unmittelbar unter der Humusdecke ein mächtiges Lager von Geröllen, den sogenannten 
Kies, dessen Mächtigkeit an manchen Punkten wohl 40 bis 50 Fuss betragen mag. Die einzel- 
nen Geschiebe wechseln von der Grösse eines Hirsenkorns bis zu der eines Kopfes und sind 
ein buntes Gemenge von Trümmern aus verschiedenen Gebirgsformationen. In den durch wel- 
lenförmige Schichtung hervorgebrachten Mulden tritt denselben an- oder aufgelagert Sand, Lehm 
und Letten in. mannichfaltigem Wechsel auf. An organischen Einschlüssen scheint diese Ab- 
lagerung arm zu sein; denn Herr Wetzler fand bis jetzt nur einen Backenzahn vom Elephas 
primigenius, Blumenb. und ein Fragment von einem Stosszahn desselben Thieres, welcke am 
Fusse jener Anhöhen im Gebiete der Alluvionsmassen des Donaustromes vorkamen, und aus 
jener Diluvialablagerung wohl stammen möchten. 

Unmittelbar unter diesen Geröllen folgt eine Süsswasserbildung, welche sich durch eine 
sehr bestimmte, regelmässige, horizontale Schichtung auszeichnet. Sie besteht durchgehends aus 
einem Kalkmergel, der in einzelnen Schichten einen bedeutenden Thongehalt besitzt und von 
einer Menge feiner Klüfte durchsetzt ist. Die darin vorkommenden organischen Einschlüsse sind 
meistens zerstückelt und zerdrückt und gehören nach Herrn Wetzlers Beobachtungen den Gat- 


— 16 — 


tungen Helix, Planorbis, Limnaeus und Unio (Anodonta?) an. Beinerkenswerth ist auch, dass ein- 
zelne Schichten, vorzugsweise an ihren Berührungsebenen, eine grosse Menge zerbröckelter Schalen 
enthalten und von Bitumen und kohligen Theilen so sehr durchdrungen sind, dass das Gestein 
eine schwärzliche Farbe angenommen und beim Zerschlagen einen starken bituminösen Geruch 
verbreitet. In der Nähe des nächstfolgenden 'Gliedes nimmt dieser Kalkmergel eine sandige 
Beschaffenheit an. Die Mächtigkeit dieser Bildung steigt bis zu 30 Fuss. 


Auf dieses Mergelgebilde folgt ein loser glimmerreicher sehr kalkiger Sand, welcher zu 
oberst ausser einzelnen in Braunkohle verwandelten Holzstücken keine Organismen enthält, 
nach unten hin aber die Hauptlagerstätte der im Nachfolgenden beschriebenen Helix sylvestrina, 
var.? Melania Wetzleri, Melanopsis praerosa, Paludina ovata, Limnaeus pachygaster, Pla- 
norbis Mantelli, Neritina fluviatilis var., Congeria amygdaloides, spathulata, var., Margarıtana 
Wetzleri und Unio Mandelslohi darbietet. Auch stammen aus dieser unteren Partie die meisten 
der von Herm. v. Meyer bestimmten Wirbelthierreste (vgl. Neues Jahrb. für Mineral., Geogn. etc. 
von Leonhard und Bronn 1847. pag. 192). Die Mächtigkeit dieser Sandablagerung ist ungleich 
und steigt bis zu 20 Fuss. Nur die unteren Theile derselben lassen eine deutliche Schichtung 
und beständige Wechsellagerung mit feinem Thon und Braunkohlenschnüren erkennen. Nach der 
Sohle hin nimmt die Mächtigkeit der Schichten allmählig ab. An einer Localität zeigt sich der 
Sand zu einem ziemlich festen, Kalksandstein verhärtet, und hier ist es, wo mit den Conchylien- 
schalen und Wirbelthierresten auch Pflanzenabdrücke vorkommen. 


Die Unterlage dieser Sandbildung ist ein schwarzbrauner kohlig-bituminöser, schiefriger, 
feinkörniger Sandstein mit vielen undeutlichen Pflanzenabdrücken und zerdrückten Conchylien, 
dessen Mächtigkeit und übrigen Charaktere zur Zeit noch nicht näher erforscht sind. 


Die Anhöhen des linken Donauufers bildet der südwestliche Abfall der schwäbischen 
Alb, woselbst die Formation des oberen weissen Jura, Coralrag und Portlandkalk (Quenstedt’s 
Krebsscheerenkalk, »das Flötzgebirge Würtembergs« p. 451) entwickelt ist. Ueber diese an- und 
aufgelagert erscheint eine Molasse, die als ein eisenschüssiger, gelblicher und braungefleckter, 
zum Theil von Mangan durchzogener, Sandstein mit hier und da eingesprengten grünlichen Kör- 
nern (Eisenoxydoxydulsilicat) und silberfarbigen Glimmer- oder Talkblättchen sich darstellt. In 
wechselnder Lagerung ist derselbe bald grob- bald feinkörmig und enthält auch losen Sand. 
Aus seinen oberen Schichten stammen die unten verzeichneten Meeresconchylien von Nie- 
derstotzingen. 


Den Thalgrund zwischen diesen beiden einander gegenüberliegenden Molassen, die nach 
ihren organischen Ueberresten als eine entschiedene Meeres- und Süsswasserbildung sich dar- 
stellen, füllen die Alluvionen des Donaustromes, Gerölle, Flusssand und ausgedehnte Torflager 
aus, deren Unterlage jedoch bis jetzt noch nicht näher bekannt geworden. 


rn - 


Was nun den Zustand betrifft, in welchem sich die Conchylien befinden, deren Becshrei- 
bung hier folgt, so sind die aus süssem Wasser stammenden meistens noch mit der Schale ver- 
sehen, und lassen zum Theil auch noch die ursprüngliche Zeichnung erkennen wie Neritina 
fluviatilis und Helix sylvestrina, doch ist ihre caleinirte Schale häuff@ mehr oder minder ver- 
drückt und äusserst bröckelig, so dass sie, wenn sie nicht mit aufgelösstem Gummi Arabicum 
getränkt werden, leicht zerfallen. Die Meeresconchylien finden sich theils mit Schale, wie die 
Kammmuscheln und Austern, zum Theil aber auch nur in Abdrücken und Steinkernen, wie Pec- 
tunculus, Cytherea, Pyrula. 


Die Süsswasserconchylien sind folgende: 


1. Melania Wetzleri, Dkr. vide Tab. XXI. fig. 1. 2. 


Melania testa magna elongato-turrita; anfractibus convexiusculis superne plus minusve 
angulatis, subscalariformibus, inferne subcoarctatis, longitudinaliter plicatis vel costatis transver- 


simque elevato-striatis, striis interdum obsoletis; sutura bene distincta; columella parum arcuata; 
apertura ovata, vix obliqua, subeffusa. 


Diese grosse und schöne Melanie, welche bei einer Breite von 7 Linien eine Länge von 
2 Zoll erreicht, scheint in der Gegend von Günzburg nicht selten vorzukommen, denn ich erhielt 
viele Exemplare von Herrn Wetzler zugesandt. Dieselben sind ziemlich variabel, zumal in Be- 
ziehung auf die Skulptur. Die abgebildete Form findet sich am häufigsten und scheint daher 
die Normalform zu sein. Man zählt daran sieben Windungen, doch wird man die Zahl derselben 
wohl zu elf bis zwölf annehmen dürfen, da die Spitze an diesem im Uebrigen fast ganz voll- 
ständigen Exemplare abgebrochen ist. Die oberen Windungen sind ziemlich flach, die unteren 
dagegen etwa in ihrem ersten Drittel mit einer Kante versehen, die mit zunehmendem Wachs- 
thum der Schnecke immer ‚stärker wird, so dass sie auf dem letzten Umgang am deutlichsten 
und schärfsten hervortritt. Hierdurch erscheint der untere Theil des Gehäuses treppenförmig ab- 
gesetzt, und es haben daher junge Exemplare ein ganz anderes Aeussere als erwachsene. Alle 
Windungen, die an der Naht etwas verengt zu sein pflegen, werden von Längsfalten und Längs- 
rippen sowie erhabenen meist scharfen Querlinien bedeckt. Die ersteren pflegen auf den letzten 
Windungen schwächer zu sein und verlieren sich zuweilen ganz, wie dies auch bei anderen 
gerippten Arten z. B. der Melania varicosa, 'Troschel (Philippi Abb. und Beschr. neuer oder 
wenig gekannter Conchylien Bd. I. pag. 59. Tab. Il. fig. 2. 3) vorkommt, wogegen die erhabenen 
Querlinien gerade auf der letzten Windung am stärksten ausgebildet sind. Die oben erwähnte 
Kante ist zuweilen aufgeworfen und trägt zusammengedrückte Knötchen, welche durch die Längs- 
falten entstehen. Die Mündung unserer Schnecke ist länglich eiförmig, beinahe elliptisch, die 
Columella nur wenig gebogen, der äussere Rand der rechten Lippe dünn und scharf wie bei 


den mehrsten Melanien und daher meist zerbrochen. 
Pal. 4. Heft. Mai 1848. 21 


- m 


Ausser dieser hier abgebildeten Form giebt es noch mehre Abänderungen, wovon beson- 
ders zwei der Erwähnung verdienen: die eine, welche sich durch eine schwächere Kante und 
schwächere Längsfalten auszeichnet, und daher auch nur eine Andeutung, von jenen zusammen- 
gedrückten Knötchen aufder Kante zeigt, die andere, welche von schwächeren viel zahlreiche- 
ren Querreifehen umgeben wird. 


Unter den vorliegenden grösseren Exemplaren befinden sich mehre, welche an ihrer 
Spitze trunkirt sind, eine Erscheinung, die bei Melanien und anderen Süsswasserschnecken nicht 
selten vorkommt und keineswegs als eine, Beschädigung angesehen werden darf, vielmehr zur 
Eigenthümlichkeit mancher Arten gehört, dass ihre Spitze im Alter abfällt und dann die Oefl- 
nung wieder zuwächst. 


Unter den Melanien der jetzigen Schöpfung zeigt die Melania asperata, Lam. *) Hist. 
d. an. s. vert. VIII. pag. 429. Delessert Pl. 30. fig.8 von den Philippinen (Lamarck giebt irriger 
Weise Amerika als Vaterland an) so viel Analogie mit der gegenwärtigen Art, dass ich sie 
damit vereinigen würde, wenn sich nicht alle vorliegenden fossilen Exemplare trotz ihrer Wan- 
delbarkeit in der Skulptur durch schärfer hervortretende Kante, sehr deutliche Längsrippen und 
minder starke Knoten unterscheiden liessen. Doch ist auch. jene ausserordentlich variabel, und 
es wäre immerhin möglich, dass unsere fossile und die lebende M, asperata einer Art ange- 
hören, kommen doch auch andere Conchylien, selbst aus älteren tertitären Schichten noch 
lebend in Ostindien vor, wie z. B. Corbis Sowerbyi, Reeve, die ich von der Küste Amboinas 
besitze, und durchaus nicht zu unterscheiden vermag von Corbis lamellosa, Lam. einer der häu- 
“ figern Muscheln des Calcaire grossier von Grignon. 


2. Melanopsis praerosa, L. vide Tab. XXI. fig. 30. 31. 


22 


M. testa ovato-conica, apiee acuta, sublaevi; anfractibus senis vel septenis planiuseulis 
adpressis, ultimo ceteris multo majore; apertura ovato-acuta dimidiam fere totius testae partem 
aequante; columella sinuata callosa, superne cum labro acuto in canaliculum angustum exeunte. 
Dkr. Alt. 8°/,'", Jatit. 3. 


Buceinum praerosum L. Syst. nat. p. 1203, Melanopsis buccinoidea, Fer.; die übrigen 
Synonymen vergl. in Rossmaesslers Iconogr. der Land- und Süsswasser-Moll. II. Bdes 3. und 


4. Heft pag. 41. 


*) Bei dieser Gelegenheit muss ich hier bemerken, dass die Schnecke, welehe Deshayes in Guerins 
Mag. de Zool. premiere annee Pl. 13 als Mel. inquinata, Defr. abbildet, von jener fossilen Art des Defrance, 
wie sie namentlich im plastischen Thone von Epernay vorkommt, durch gewisse Merkmale sich sehr wohl unter- 
scheidet. Sie gehört auch zur sehr veränderlichen M. asperata, die G. B. Sowerby schon 1838 von der 
M. inquinata unter dem Namen M. Philippinarum getrennt hat (vgl. Malacological and conchylielogical Magazine, 
Lond. 1838). Da aber der Name asperata der ältere ist, so muss ihm der Sowerby’sche weichen. 


— 19 — 


Die vorliegenden Exemplare stimmen vollkommen mit denjenigen überein, welche im 
plastischen Thone bei Epernay in der Champagne gefunden werden; doch hat die lebende Mel. 
praerosa aus den Gewässern von Smyrna, Jericho, Rhodus ete. meist eine etwas andere ‚Form, 
da bei dieser die Spira weniger vorgestreckt, und auch die letzte Windung breiter ist. — Die 
obersten Windungen dieser Schnecke sind im Alter gewöhnlich zernagt, was schon Linn& her- 
vorhebt, da er sagt: vertex cariosus erosus et quasi praemorsus; es ist daser auffallend, dass 
diese fossilen Exemplare nicht die geringste Beschädigung zeigen, obgleich sie vollkommen er- 
wachsen zu sein scheinen. — Zwischen Melanopsis und Melania ist keine scharfe Grenze. 


3. Paludina ovata, Dkr. vide Tab. XXI. fig. 10. 11. 


P. testa imperforata ovato-conoidea, subglobosa, longitudinaliter obsolete striata; anfrac- 
tibus quatuor convexis sutura profunda sejunctis; apice obtusiusculo; apertura rotundo-ovata. 
Altı 3 Ta Ur 


Gehäuse eiförmig-konisch, etwas dem Kugligen genähert, schwach gereift, mit vier ge- 
wölbten durch eine tiefe Naht getrennten Umgängen, wovon der letzte fast die gleiche Höhe 
der drei übrigen ‘hat; Mündung länglich rund, oben nur sehr wenig schief und spitz; Mundsaum 


einfach; Nabel verdeckt. 


Diese eigenthümliche Art unterscheidet sich, ausser der geringeren Grösse, wesentlich 
von der Paludina impura, Lam. durch die geringere Anzahl der Umgänge, die tiefere Naht, ihr 
weit stumpferes, nicht spitz-konisches Gewinde und eine dem Kugligen etwas genäherte Form. 
So gemein ihre Gestalt auf den ersten Blick auch scheint, so wüsste ich doch unter den zahl- 
reichen lebenden und fossilen Arten keine einzige, womit sie passend verglichen werden könnte. 


4. Planorbis Mantelli, Dkr. vide Tab. XXI. fig. 27. 28. 29. 


Pl. testa magna, discoidea, subregulariter obsoleteque striata, superne plano-concava, 
inferne late umbilicata; anfractibus 4—4'/, ovato-rotundis modice crescentibus, ultimo duplo 
latiore penultimo; apertura obliqua, ovata. 


Eine der grössten bis jetzt bekannten Arten. Das Gehäuse ist discoid, oben schwach 
concav mit einem Grübchen in der Mitte, unten ziemlich breit genabelt mit deutlich sichtbarer 
Embryonalwindung. Die Umgänge, welche nicht stark an Grösse zunehmen, so dass von oben 
betrachtet der letzte etwa die doppelte Breite des vorhergehenden hat, sind im Durchschnitt bei- 
nahe eiförmig und mit ziemlich regelmässigen schwachen doch deutlichen Reifchen bedeckt. Die 
Mündung ist ebenfalls eiförmig aber schief, da der obere Rand an vollständigen Exemplaren weit 
hervorragt. Der grösste Durchmesser der Schnecke beträgt beinahe einen Zoll, die Höhe des 
letzten Umganges in der Nähe der Mündung 3'/,“', die grösste Breite des Nabels 4'/,'". 


Diese Art ist dem Plan. euomphalus Sow. aus einem eocenen Süsswasserkalk der Insel 
Zr 


— 10 — 


Wight (efr. G. A. Mantell Geol. of the Isle of Wight 1847. Pl. I. fig. 1) sehr ähnlich, sie unter- 
scheidet sich jedoch hinlänglich durch den Mangel einer schwachen Carina und der sehr deut- 
lichen ‚spiralen Reifen, welche die obere Seite jener Art bedecken, wodurch sich dieselbe vor 
allen übrigen auszeichnet. Sie gehört mit der gegenwärtigen Art in die Gruppe des Plan. oliva- 
ceus, Spix, Gouadaloupensis Sow. etc. 


5. Limnaeus pachygaster, Thomae. 


L. testa acute ovata, longitudine striata; spira brevi, acuta; anfractibus quinis vel senis, 
ultimo valde ventroso, ceteros longitudine ter vel gTuRSER superante; apertura Yactı fere ovata; 
plica colummellari magna’ sinuata. 


Limnaeus pachygaster, 'T'homae Fossile Conchylien der Tertiärschichten bei Hochheim 
und Wiesbaden pag. 155. Tab. IV. fig. 1. 


Das Gehäuse dieser grossen Schlämmschnecke hat einen spitz eiförmigen Bau und fünf 
bis sechs Windungen, deren letzte stark bauchige die übrigen, welche eine kurze spitze Spira 
bilden, um die drei- bis vierfache Länge übertrifft. Die Mündung ist oval, etwas schief und, wie 
fast an allen Limnäen, mit einem sehr dünnen scharfen Rand versehen; ihre Länge beträgt meist 
beinahe zwei Drittheile der ganzen Schnecke. Die Columellarfalte ist gross und hat die gewöhn- 
liche Beschaffenheit. Zu bemerken ist noch, dass die verhältnissmässig dünne Schale deutliche 
Längsreifen zeigt. Die Höhe der grössten Exemplare beträgt 1'/, Zoll die Breite 10 Linien. 


Von den uns bekannten zahlreichen lebenden Limnäen, die oft nur durch sehr feine Merk- 
male sich unterscheiden, stehen der vorliegenden interessanten fossilen Art Limnaeus Amygdalum 
und sulcatulus, Troschel aus dem Ganges am nächsten. Unter den europäischen Arten, ist mir 
kein Analogon bekannt. 


6. Neritina fluviatilis var. grandis. Vide Tab. XXI. fig. 12—2%0. 


N. testa ovato-elliptica, convexa, subnitida, spira subcentrali plus minusve elata; labro 
dilatato; pieturis pinnatis, reticulatis lineisque flexuosis vel flammeis varie ornata; columella 
plana subcallosa. 


Nerita fluviatilis, L. Syst. nat. pag. 1253. Nr. 723. — Müll. Verm. hist. II. pag. 194. Nr. 
381. — Gmel. S. N. 1. pag. 3676. Nr. 29. — Drap. Hist. des Moll. pag. 31. Pl. I. fig. 1—4 — 
Gärtner Conchylien der Wetterau. p. 10. — Schröter Flussconchylien p. 210. Tab. V. fig. 5—10. 
Schwammerdam Bibel der Natur p. 80. Tab. X. fig. 2. — Gualt. ind. test. Tab. 4. fig. LL. — 
Lister Hist. Conch. I. 1. 38. — Neritina fl. Lam. Hist. d. a. s. v. VI. 2. p. 188. — Archenv. 
Conch. Tab. 27. fig. 3. Theodoxus Lutetianus, Montfort II. p. 351. etc. 


Gehäuse nicht sehr stark, fast schief eiförmig, ziemlich convex, schwach glänzend mit 
kleinem meist fachem, doch auch zuweilen ziemlich hervortretendem und spitzem Gewinde; die 


Zeichnung ausserordentlich mannichfaltig, theils unregelmässig netzförmig, theils gellammt, gefie- 
dert, geschuppt oder mit weissen Tropfenflecken, seltener mit unregelmässigen Wellen- und Zick- 
zacklinien bedeckt. Einige Abänderungen sind auch mit Querbinden verziert, (Neritina trifasciata, 
Menke) und erinnern an Zieglers Neritina transversalis. Sowohl in ihrer Gestalt, als besonders 
auch in der Zeichnung ist die gemeine Flussnerite unendlich mannichfaltig, so dass viele in 
neuerer Zeit als Arten aufgeführte Formen, wie z. B. manche aus Dalmatien stammenden, nur 
als Varietäten betrachtet werden dürfen, da die Verschiedenheiten durchaus nicht constant sind 
und wohl grossentheils von localen Einflüssen abhängen. 


Die gegenwärtige fossile Schnecke, wovon ich drei Varietäten auf unserer Tab. XXI. 
fis. 12—20 in verschiedenen Stellungen abgebildet habe, unterscheidet sich von. der jetzt leben- 
den Neritina fluviatilis lediglich dureh bedeutendere Grösse bei verhältnissmässig beträchtlicherer 
Breite. Die schmutzig- und röthlichviolette Färbung ist an allen vorliegenden Exemplaren ver- 
schwunden und in eine Art von Graubraun verwandelt, doch ist die Zeichnung noch vollständig 
vorhanden. Es scheint diese Schnecke in dem grauen kalkigen Molassesand und Sandstein bei 
Günzburg nicht selten vorzukommen, t 


7. Unio Mandelslohi, Dkr. Vide Tab. XXI. fig. 21. 22. 23. 24. 


U. testa ovato-elongata, subelliptica, plano-convexa, concentrice striata, antice brevissima, 
postice producta linguaeformi; umbonibus prominulis parum decortieatis seu integris; dentibus 
antieis seu primariis parvis subcompressis parum erenulatis, posticis lamelliformibus. 


Die Schalen dieser kleinen Flussmuschel sind länglich eirund, fast elliptisch, im Verhält- 
niss zur Länge schmal, ziemlich flach, vor den kleinen nicht entrindeten, nur wenig verletzten 
und etwas runzeligen Wirbeln kurz, hinten dagegen sehr verlängert, fast zungenförmig, und mit 
mehr oder minder deutlichen concentrischen Wachsthumsansätzen bedeckt. Das zum Theil noch 
wohl erhaltene Ligament ist schmal und kurz und etwas hervortretend. Das Schloss hat eine 
ganz ähnliche Beschaffenheit wie bei Unio pruinosus, Schmidt und U. gangraenosus, Ziegler, 
die mit jungen Exemplaren von U. batavus, Lam. sehr übereinstimmen. Die Hauptzähne der 
linken Schale, — eine solche liegt nur innen entblösst vor, fig. 24. — sind etwas zusammengedrückt 
und schwach cerenulirt, die Lamellenzähne zeigen die gewöhnliche Bildung. Im Innern und an 
den Spitzen der abgeschabten Wirbel sind die Schalen schwach perlmutterglänzend. 


In ihrem Habitus erinnert diese Muschel sehr an U. elongatulus, v. Mühlf., welcher im 
Laibachflusse in Illirien lebt; doch ist sie ziemlich viel kürzer. Die Länge beträgt 1” 4“ bis 
1” 6“ und die Dimensionen stehen etwa im Verhältniss wie 100:50:35. 


Die in der Abbildung 23 dargestellte Form weicht etwas im Umriss ab, indem dieselbe 
durch die schwach eingebuchtete Basis und den fast abgestutzten Hinterrand weit weniger ellip- 
tisch erscheint. i 


— 162 — 


8. Margaritana Wetzleri, Dkr. vide Tab. XXI. fig. 25. 26. - 


M. testa ovato-elongata, subeompressa, crassa, antice brevi, rotundata, postice producta 
declivi, concentrice striata, plieis irregularibus obsoletis ad posticam valvarum partem radiantibus 
ornata; dente cardinali crasso subconico irregulariter inciso seu crenulato; ligamento prominulo. 


Diese interessante Muschel ist dickschalig und nur wenig gewölbt, lang oval, vorn kurz 
und gerundet, nach hinten verlängert und schräg abfallend mit fast geradem Rücken und gerader 
Basis. Was dieselbe besonders auszeichnet, das sind die schwachen unregelmässigen kleineren 
und grösseren zum Theil dichotomen Falten und Runzeln, die vom Rücken nach dem hinteren 
Rande fächerförmig ausstrahlen. Das Schloss hat in der rechten Schale einen starken höckerar- 
tigen etwas eingekerbten Zahn, der in eine durch zwei ziemlich starke unregelmässige, am obern 
Rande eingekerbte, Erhöhungen gebildete Grube der linken Schale passt. An der Stelle der für 
Unio charakteristischen Seiten- oder Lamellenzähne befindet sich eine dicke ohen etwas kantige 
Wulst. Nach dem vorliegenden Fragmente der rechten Schale (Fig. 26) scheinen die Muskel- 
eindrücke sehr stark und tief zu sein. Im Innern zeigt sich hier ebenfalls schwacher Perlmut- 
terglanz. Die Dimensionen des vorliegenden ziemlich vollständigen beinahe 2 Zoll langen Exem- 
plares (Fig. 25) sind etwa 100: 48:? 32. 

Hinsichtlich der unregelmässigen thejlweise gegabelten Falten, womit der hintere Theil 
dieser Muschel bedeckt ist, erinnert dieselbe sehr an Unio flabellatus, Goldf. Petref. II. p. 182. 
Tab. CXXXM. fig. 4. a. b., welcher nach der Beschreibung und Abbildung ebenfalls eine Margaritana 
ist, sowie an die lebende Marg. rugosa, Lea von New-York. Die einzige lebende europäische 
Margaritana ist die Mya margaritifera Linne, die der Falten gänzlich ermangelt, wie auch bis jetzt 
kein einziger europäischer Unio bekannt ist, dessen Schalen gefaltet wären, wodurch sich viele 
amerikanische Arten so sehr auszeichnen. — Das Genus Margaritana Schum. (1817) hat vor Alas- 
modonta Say (1820) die Priorität. 


9. Congeria amygdaloides, Dkr. vide Tab. XXI. Fig. 8. 9. 


C. testa ovata forma fere amygdali, valvulis crassis convexis, concentrice striatis, umbo- 
nibus obtusis parum incurvis; margine cardinali arcuato; basi subrecta; pariete in angulo umbo- 
nali utriusque valvulae parvo. ‚ 


Gehäuse diekschalig, oval, beinahe vom Umriss einer Mandel, ziemlich stark und gleich- 
mässig gewölbt mit deutlichen concentrischen Wachsthumsansätzen; Wirbel stumpf nur sehr we- 
nig nach unten geneigt; Schlosswand schwach und gleichmässig gebogen mit einer langen Rinne 
zur theilweisen Aufnahme des Ligamentes; Wand im Schlosswinkel stark und oben mit einem 
kleinen herabgesenkten löffelförmigen Ansatz versehen. Länge 7 Linien. L:H: D= 100: 52:50. 

Diese Art ist der Congeria (Mytilus) Brardii, Al. Brongn. Goldf. Petref. II. p. 171. Tab. 
UXXIX. f. 10. sehr ähnlich, doch wie es scheint, durch dickere Schale, abweichenden Umriss und 


grössere Wand im Schlosswinkel verschieden. 


—- 18 — 
10. Congeria spatulata, var. vide Tab. XXI. fig. 6. 7. 


Die hier von Aussen und Innen abgebildete rechte Schale unterscheidet sich von der ge- 
wöhnlichen Form aus dem Wiener Tertiärbecken hauptsächlich durch den stark verlängerten schna- 
belförmig gekrümmten Wirbel und die starke Bucht am unteren Rande, besonders da wo die 
Congerien etwas klaffen um den Byssus durchzulassen. Sie sieht manchen Exemplaren der über- 
aus veränderlichen Congeria Chemnitzii, (Tichogonia Chemnitzii, Mytilus Wolgae, Hagenii, polymor- 
phus) die ich aus dem caspischen Meere, der Wolga und von andern Localitäten besitze, weit 
ähnlicher als den vor mir liegenden Schalen der Congeria spatulata, Bartsch von Wien und den 
Abbildungen dieser Art bei Goldfuss (Petref. II. Tab. CXXIX. fig. 12. a. b. c.) doch zeigt sie 
wie diese einen eben solchen kleinen Ansatz mit löffelförmiger Vertiefung über der Wand im 
Schlosswinkel. Sie scheint mit der Vorhergehenden, nach den wenigen von Herrn Wetzler zur 
Untersuchung erhaltenen Arten, bei Günzburg nicht häufig vorzukommen. 


Ueber die Priorität der Namen Enocephalus, Münst. Mytilomya und Mytulina, Cantraine, 
Dreissena, Van Beneden, Congeria, Partsch und Tichogonia, Rossm., womit die Mytili mit Quer- 
wand im Schlosswinkel jeder Schale bezeichnet worden, ist zu bemerken, dass Enocephalus zwar 
der älteste ist, aber weder durch eine Diagnose, noch Abbildung bekannt wurde, Dreissena, Con- 
geria und Tichogonia fast zu gleicher Zeit 1835, dagegen Mytulina und Mytilomya erst im Jahre 
1837 publieirt worden sind. Wir wählen mit Herrmannsen den Namen von Partsch. (S. Anmerk. 7 
im Index Generum Malacozoorum p. 422). : 


Von Lanconchylien ist nur gefunden worden: 
11. Helix sylvestrina v. Zieten var.? vide Tab. XXI. fig. 3. 4. 5. 


Die hier in drei Stellungen abgebildete Schnecke, das grösste der von Hrn. Weizler 
mir zugesandten Exemplare, die leider alle mehr oder minder verdrückt sind, stimmmt mit der 
Hel. sylvestrina, v. Ziet. Verst. Würtemb. pag. 33. Tab. XXIX. fig. 2. a. b. ziemlich überein, so 
dass ich sie für eine Varietät derselben ansprechen möchte, obgleich sie hinsichtlich der Mundbil- 
dung der Helix vermiculata Müll. und lacteaL. näher steht. Die Auffindung vollständigerer Exem- 
plare wird daher erst sicheren Aufschluss über diese zur Zeit noch zweifelhafte Art geben kön- 
nen. Man erkennt daran fünf blasse Binden, die ungefähr dieselbe Lage haben wie bei der ge- 
wöhnlichen fünfbändrigen Hel. nemoralis L., nur dass die unterste breite Binde dem Nabel näher 
liegt. — Die als Helix sylvestrina, v. Zieten bekannte Schnecke aus den tertiären Schichten des 
Mühlthales bei Wiesbaden, welche ich der Güte des Herrn Prof. C. Thomae in Wiesbaden ver- 
danke, der sie in der Abhandlung über die fossilen Conchylien von Hochheim und Wiesbaden 
im 2. Hefte der Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im llerzogthum Nassau. 1845. p. 131 be- 
schrieben, — scheint mir von der lebenden H. nemoralis L. nicht wesentlich verschieden zu sein. 
Eben so wenig finde ich einen erheblichen Unterschied zwischen H. Maguntina Desh. von dersel- 


2 — 164 — 


ben Lokalität und der Hel. hortensis, Müll., die Pfeiffer wohl mit Recht für eine kleine Form der 
Hel. nemoralis hält. 


Die wenigen bis jetzt gefundenen Seeconchylien von Niederstotzingen sind: 


12. Ostrea tegulata, Münster. .Goldf. Petr. II. pag. 16. Tab. LXXVIL. fig. 3. a. b. c. d. 


Zwei tiefe oder untere Schalen sind vorhanden, wovon die grössere fast dreiseitig ist 
und dicke, ziegelförmig-blätterige, zum Theil gegabelte Falten trägt. Ihr Wirbel ist etwas zur 
rechten Seite gebogen und mit einer ziemlich tiefen Schlossrinne versehen. Die andere Schale, 
mehr oval in ihrem Umriss und unten sehr buckelig, hat eine ganz ähnliche Schlossrinne, aber 
weniger blätterige Falten. Beide stimmen im Allgemeinen mit der oben citirten Abbildung von 
Münsters Ostrea tegulata von derselben Localität überein. Auch ähneln sie schr der Ostrea Ven- 
tilabrum, Goldf. von Housselt in Belgien Petr. II. pag. 13. Tab. LXXVI. fig. 4. a. b. c., und es 
fragt sich, ob ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden stattfindet; variiren doch die mehr- 
sten Austern so ausserordentlich, dass fast kein Exemplar dem andern gleich ist. Es wird daher 
die Abgrenzung mancher Formen stets unsicher bleiben. 


13. Ostrea longirostris, Lam. var. 


Auch von dieser Art, welche in ihren Dimensionen ausserordentlich variirt, sind zwei 
untere Schalen gefunden worden. Die eine stimmt im Wesentlichen mit der von Goldfuss Petref. 
II. Tab. LXXXIL Fig. 8. a. gegebenen Abbildung überein, doch ist sie noch grösser und verhält- 
nissmässig viel breiter; denn ihre Länge beträgt 9"/, Zoll, die Breite 4°/, Zoll. Auch ist ihr Wir- 
bel nicht rechts, sondern links gebogen und gryphäenartig in die Höhe gerichtet. Die sehr lange 
und tiefe Schlossrinne ist stark und unregelmässig quergereift und beiderseits von einem dicken 
wulstigen ebenfalls stark gereiften Wall begränzt. Die Schale ist durch viele Blätterlagen rauh 
und runzelig, und an einigen Stellen bis zu zwei Zollen verdickt. Der grosse schief eiförmige 
Muskeleindruck liegt sehr weit unten. Diese Riesenschale wiegt über 4'/, Pfund. — Das andere 
bei weitem kleinere Exemplar zeichnet sich durch verhältnissmässig breitere und tiefere stark 


gefurchte Rinne aus. Goldfuss vereinigt mit Recht Ostrea pseudo-chama und canalis, Lam. unter 
dem obigen Namen. 


Unter den lebenden Austern giebt es einige, die der gegenwärtigen fossilen Art nahe 
stehen, wie z. B. Ostrea Virginiana, Gmel. (©. Virginica, Lam.) mit blauem Muskeleindruck. Sie 
erreicht mitunter auch eine ziemlich beträchtliche Grösse. 


14. Pecten crassicostatus, Dkr. vide Tab. XXi. fig. 2. 3. 


P. testa magna, orbieulari, concentrice striata, costis 9—10 crassis elevatis, peripheriam 


versus latis et evanidis, interstitiis duplo latioribus; valvis subaequalibus, sinistra convexiore; 
aurieulis magnis fere aequalibus. 


— 15 — 


Schalen gleichseitig, fast kreisrund und mit 9 bis 10 starken Rippen bedeckt, die oben 
sehr erhabene senkrechte Seiten haben und daher kantig erscheinen, nach unten hin aber breit 
und flach werden und einen mehr wellenförmigen Uebergang in die Zwischenfurchen bilden, 
welche ungefähr doppelt so breit sind als die Rippen. Hier und da bemerkt man auf der linken 
gewölbteren Schale (fig. 3) Andeutungen von feinen Längslinien auf den Rippen sowie concen- 
trische Reifchen in den Zwischenfurchen, welche indess mehrentheils sehr verwischt sind, da die 
Schale von der Verwitterung gelitten und zum Theil abgerieben ist. Die beiden äussersten 
Rippen auf der rechten Seite sind durch eine Rinne gespalten. Die rechte Schale fig. 2, deren 
Ohr an der Basis einen ziemlich tiefen Ausschnitt mit 5 bis 6 Zähnchen hat, ist etwas weniger 
stark gerippt, wie ihre innere Beschaflenheit vermuthen lässt. Sie ist aussen mit Gestein bedeckt. 
Es sind von dieser Art drei linke und zwei rechte, in der Grösse nicht sehr abweichende Schalen 
vorhanden. Von den ersteren liegt nur die eine fıg.3 abgebildete aussen frei, die beiden anderen 
zeigen das Innere. Die rechten Schalen, deren grössere fig. 2 darstellt, sind auch nur innen 
frei. Die eine derselben ist blass braunroth gefärbt wie die dunklere Schattirung in fig. 2 zeigt, 
jedenfalls die ursprüngliche Färbung. 


Dieser ziemlich grosse Pecten gleicht auf den ersten Blick ziemlich den jüngeren Exem- 
plaren von Pecten latissimus Brocchi (P. laticostatus Lam.); doch unterscheidet er sich hinrei- 
chend durch die beiderseits kantigen Rippen. Auch scheint es eine Eigenthümlichkeit unserer 
Art zu sein, dass dieselben vom Wirbel zu beiden Seiten sich etwas ausschweifen. 


15. Pecten Herrmannseni, Dkr. Vide Tab. XXI. fig. 4. valva sinistra. 


P. valva sinistra plana, umbonem versus concava, orbieulari, concentrice striata, costis 
10 latis depressis, interstitiis latioribus, auriculis aequalibus instructa. 


Pecten burdigalensis, Lam. bei Goldf. Petref. II. pag. 66. Tab. XCVI. fig. 9. b. 


Die fast kreisförmige Schale ist flach, nach dem Wirbel hin etwas concav und mit 10 
flachen, jedoch scharf begränzten, nicht in die breiteren Zwischenfurchen wellenförmig überge- 
henden Rippen bedeckt. Die Ohren sind gleich und an der Basis breiter als am geraden Schloss- 
rande. Obgleich diese Schale ziemlich verwittert ist, so bemerkt man doch an einigen Stellen 
deutlich, dass sie schwach concentrisch gereift war. — Die Höhe dieses Exemplares be- 
trägt 1" 10'/,". 


Goldfuss beschreibt diese Muschel als Pecten Burdigalensis, Lam., bemerkt aber zugleich, 
dass es nicht mit völliger Gewissheit zu entscheiden sei ob dieselbe wirklich hierher gehöre. 
Da die Lamark’schen Worte: testa latissima utrinque convexa, radiis 12—14 convexis, versus 
limbum plano-evanidis auf unsere Art durchaus nicht passen, auch nach Basterot beim Pecten 
Burdigalensis die Rippen paarweise liegen sollen, was weder bei unserem Exemplare, noch dem 


von Goldfuss abgebildeten der Fall ist; so halte ich die gegenwärtige Art von jener wesentlich 
Pal. 4. Heft. Mai 1848. 22 


at 


— 16 — 


verschieden; ja sie gehört sogar, da die Schalen ganz ungleich sind, in eine andere Abtheilung, 
und zwar in die Nähe von Pecten fuscus, Sow., einer lebenden Art aus Neuholland, oder dem 
fossilen Pect. flabelliformis, Brocchi, etc. 


16. Pecten sulcatus, Lam. var. Vide Tab. XXI. fig. 1. a. b. 


Die hier von innen und aussen abgebildete rechte Schale mit dem Byssusausschnitt ist 
fast kreisrund und mit zwölf flachen breiteren und schmaleren, in etwas unregelmässiger Ent- 
fernung ausstrahlenden Rippen und fast eben so breiten seichten Furchen versehen, über welche 
schwache concentrische Wachsthumsansätze hinweglaufen, die nach unten hin allmählig stärker 
werden. Die Ohren sind fast von gleicher Grösse und zeigen deutliche Wachsthumsansätze. 
Die innere Beschaffenheit ist deutlich an der Abbildung 1 b ersichtlich. Die Höhe beträgt 1" 
8"/,'", die Breite 1" 7'/,". 


Obgleich man an dem vorliegenden Exemplare nichts von feinen Riefen bemerkt, die bei 
Pecten sulcatus, Lam. sowohl über die Rippen, als die flachen Furchen ausstrahlen, so stimmt 
doch im Uebrigen das Innere wie Aeussere dieser Schale so sehr mit jener noch im Mittelmeere 
lebenden Art überein, dass ich sie damit identisch halten muss, um so mehr, als jene ganz aus- 
serordentlich variirt, zumal rücksichtlich der Anzahl und Beschaffenheit der Rippen. 


17. Pectunculus. 


Ein Abdruck auf rauhem, eisenschüssigem und Mangan enthaltendem Sandstein rührt 
vielleicht von Pectunculus pulvinatus Lam. her. 


18. Cardium. 


Die beiden vorliegenden Steinkerne sind ziemlich stark gerippt und stammen vielleicht 
vom Card. aculeatum L. ab. 


19. Cardium. 

Ebenfalls ein Abdruck, von Mangan schwarz gefärbt, wahrscheinlich von Cardium 
edule L. oder €. Eichwaldi, Reeve abstammend. 
20. Cytherea. 

Dieser Abdruck hat ungefähr den Umriss der Cytherea petechialis, Lam., doch ist er kleiner. 


21. Pyrula. 


Ein sehr rauher, unvollkommener Steinkern, der von einer in die Gruppe der Pyrula 
ficus, ficoides, reticulata Lam., P. Dussumieri Val., Kien. gehörenden Art abstammt, die sich indess 
durch längere Spira wesentlich unterscheidet. 


— 167 — 
22. Cerithium. 


Schalenfragmente und Abdrücke, welche vielleicht von Cerithium. margaritaceum Al. 
Brongn. herrühren. 


CTrriperdier 
23. Balanus. 


Basisstücke einer unbestimmbaren Art auf einem Fragment von ÖOstrea longirostris? 
festsitzend. 


Fische 


Die in der Molasse bei Niederstotzingen bislang gefundenen Fischreste beschränken sich 
nur auf Zähne von einigen Arten der Placoiden, worunter Lamna cuspidata, Agass. Poiss. foss. 
II. pag. 290. Tab. 37 a. fig. 43—50 am häufigsten vorkommt. Ausserdem wurden mit einiger 
Sicherheit bestimmt Lamna crassidens, Ag. III. pag. 292. Tab. 35. fig. 8-21 und Oxyrhina ha- 
stalis, Ag. Ill. pag. 277. Tab. 34- excl. figg. 1, 2 et 14. 


Was nun die Pflanzen betrifft, welche in dem zu Sandstein verhärteten grauen Sande 
mit den beschriebenen Süsswasserconchylien vorkommen, so sind dieselben meist sehr fragmen- 
tarisch und undeutlich. Bei weitem die Mehrzahl derselben besteht aus Dikotyledonenblättern, 
wovon einige jetzt noch existirenden Arten angehören werden. Die deutlichsten von diesen Ab- 
drücken, welche sämmtlich verkohlt sind, habe ich auf Tab. XXIII abgebildet. 


Fig. 1. 2. 3 sind Abdrücke von Blättchen, die ‚wahrscheinlich von einem zusammenge- 
setzten Blatte herrühren, wie von einer Leguminose z. B. Cytisus laburnum, L. Fig. 3 zeigt 
ausser dem Mittelnerven auch Andeutungen von Seitennervchen. 


D 


Fig. 4. 5. 6. 8 sind oval-lanzettförmige Blätter, wie sie ungefähr an der Gattung Salix 
vorkommen, doch haben sie keinen gezähnelten Rand, was bei Salix meist der Fall ist. Es 
würden sich indessen diese hier abgebildeten Blattformen auch noch mit manchen anderen Pflan- 
zen vergleichen lassen. Nur ihr Mittelnerv ist sichtbar. 


Fig. 7 ist wohl mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Weidenblatt, obschon die Seiten 
ungleich sind, was indessen von einer Verschiebung oder Verdrückung herrühren möchte. Rän- 
der scharf gezähnelt, Mittelnerv deutlich. 


Ausserdem liegt noch ein Blatt vor, welches hinsichtlich seiner breit ellipischen Form 
und der noch einigermassen erkennbaren Nervenvertheilung viele Aehnlichkeit mit Rhamnus 
frangula, L. hat, ein anderes, ziemlich rund und gezähnt, welches sehr an die Blätter der Zitter- 
pappel, Pop. tremula, L. erinnert. 


Fig. 9. 10. 11 stellt den Kern oder die Ausfüllung eines Schachtelhalms dar, welcher in 
seiner Grösse den meisten fossilen Arten aus älteren Gebirgsformationen bei weitem nachsteht, 
22* 


—- 18 — 


doch unsere deutschen Schachtelhalme, wie Equisetum limosum, hyemale etc. in dieser Bezie- 
hung übertrifft. Aller Wahrscheinlichkeit nach hatte diese Art keine quirlförmigen Aestchen. 
Fie. 9 ist ein kürzeres Glied aus der Nähe des Wurzelstockes; Fig. 11. giebt die Ansicht einer 
Querwand. 


Endlich befinden sich noch unter den mir vom Herrn Wetzler gesandten Pflanzenresten 
zwei Exemplare einer sehr eigenthümlichen in gagatartige Kohle umgewandelten Frucht, deren 
grösseres bei einer Länge von 5'/, Linie beinahe 5 Linien Durchmesser hat, das andere dagegen 
ist bei derselben Länge fast um eine Linie schmaler. Es ist diese Frucht eine einfächerige dick- 
schalige Nuss, die in ihrer Form an die Eichel erinnert, und, wie es scheint, leicht der Länge 
nach in zwei Theile zerspaltet; doch erkennt man keine Spur einer Naht. Ihr Längendurchschnitt 
ist unregelmässig elliptisch, der Querdurchschnitt ziemlich kreisförmig, das eine Ende mit einem 
kleinen Eindruck, das andere mit einer Warze versehen, die von einer schwachen Rinne umgeben 
wird. Die Oberfläche ist der Länge nach mit feinen Runzeln und Furchen bedeckt, die sich un- 
regelmässig netzartig verzweigen. — Nachdem ich diese Frucht mit mehren Früchten lebender 
Pflanzen verglichen hatte und mir zuletzt nur die Vermuthung übrig blieb, dass sie wohl von 
einer Cycadee abstammen möchte, sandte ich dieselbe an Herrn Professor Göppert mit der Bitte 
mir seine Ansicht darüber mitzutheilen. Derselbe schrieb, dass sie einer Cycadeenfrucht noch am 
meisten gleiche, doch sprächen unsere bisherigen Erfahrungen in so fern dagegen, als man in der 
Molasse bis jetzt noch niemals Cycadeen entdeckt habe. Da diese Frucht jedoch der von Zamia 
caffra, welche mein verehrter Freund zur Vergleichung gütigst beifügte, sehr analog sieht, ob- 
schon auf dieser die feinen Längsfurchen fehlen, so möchte ich kaum zweifeln, dass wir es hier 
mit einer Cycadeenfrucht zu thun haben. Vielleicht gelingt es den eifrigen Bemühungen des 
Herrn Wetzler noch andere Theile von Cycadeen in der Molasse bei Günzburg aufzufinden, welche 
jene Vermuthung bestätigen. 


Ueber 


einige neue Versteinerungen und die Perna Mulleti, Desh. 
aus dem Hilsthon vom Elligser Brink und von Holtensen 
im Braunschweig’schen. 


Von 
Fr. ©. L. Koch. 


1. Turbo sulcatus, Koch *). Vide Tab. XXIV. fig. 10 et 11. magn. natur. et aucta. 


T. testa ovata, obtusa, imperforata; anfractibus rotundatis rapide erescentibus, ultimo 
maximo, cingulis elevatis transversis, interstitia aequantibus 7 in anfractu penultimo, eirca 17 in 
ultimo, strüsque inerementi elevatis obliquis regularibus superficiem exarantibus; apertura ovata, 
superius angulata, spiram superante. Alt. 4'/,““ diam. 4". 


Fossilis in formatione Hils dieta ad locum Elligser Brink. 


Die Schale ist wohl erhalten; sie ist eiförmig, stumpf, ungenabelt, und besteht aus 4 
oder 5 rasch zunehmenden, stark gewölbten Umgängen. Die erhabenen platten Querreifen, sieben 
auf der vorletzten, siebenzehn auf der letzten Windung, sind eben so breit wie die stark ver- 
tieften Zwischenräume, und werden von den regelmässigen, schiefen, erhabenen Anwachsreifen 
so durchkreuzt, dass die Oberfläche beinahe wie gestrickt aussieht. Da verhärteter, hellgrauer 
Thon die Zwischenräume ausfüllt, so erscheinen die erhabenen Querleisten dunkel. Die Mündung 
ist ziemlich breit eiförmig, oben winklig, unten abgerundet, etwas länger als das Gewinde. 


2. Turritella Hilseana, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 9. 


*) Turbo sulecatus, Gmelin pag. 3592, Nr. 112 = Trochus Coakii und Turbo sulcatus, Gmelin pag. 
3610. Nr. 91. = Pupa sulcata, Lam. 


T. nucleo turrito; anfractibus medioeriter convexis, allitudine latitudinem suam bis aequante. 


Fossilis in formatione Hils dieta, ad locum Elligser Brink. 


Da bisher noch keine Turritella aus dem Hilsthon bekannt geworden ist, so habe ich 
gegenwärtige und die folgende Art abbilden lassen, ungeachtet diese, als blosser Steinkern, keine 
Merkmale erkennen lässt, welche den Anforderungen eines Zoologen in Beziehung auf die Be- 
gründung als eigene Art entsprechen könnten. 


3. Turritella brevicula, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 12. 13. 


T. testa abbreviato-turrita; anfractibus ad suturam biseriatim nodulosis, inferne bicarina- 
tis; lineis longitudinalibus elevatis obliquis in carinis nodulos acutos formantibus; basi rotundata, 
cingulis elevatis quatuor majoribus exsceulpta. Alt. 4"; diam. 2?/,". 


Fossilis in formatione Hils dieta inter Grünenplan et Holtensen. 


Von den zahlreichen Exemplaren dieser sehr eigenthümlichen Art, welche ich nach und 
nach aufgefunden, zeigt nur ein einziges die Mundöflnung, zwar beschädigt, aber doch so weit 
vollständig, dass mir kein Zweifel bleibt, es sei eine Turritella. Die Skulptur ist höchst elegant. 
Die Embryonalwindungen sind glatt, die übrigen haben dicht oberhalb der untern Naht zwei 
scharfe, erhabene Querleisten, und werden von zahlreichen, erhabenen, regelmässigen, schiefen 
Anwachsreifen dergestalt durchschnitten, dass auf den Kielen der Durchschnittspunkte sich ein 
kleines Knötchen oder Schüppchen erhebt, oben an der Naht aber eine doppelte Reihe durch 
eine Querlinie verbundener, stumpfer Knoten entsteht, von denen besonders die oberen durch 
ihre Grösse und Entfernung in die Augen fallen. Die letzte Windung nimmt etwa den dritten 
Theil der Gesammtlänge ein, und zeigt unterhalb der beiden Hauptkiele noch vier erhabene, 
concentrische Leisten, in deren Zwischenräumen hie und da noch eine erhabene Querlinie an- 
getroflen wird. 


4. Arca exsculpta, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 6° 7. magn. nat. et aucta. 


A. testa ovato-oblonga, lineis impressis radiantibus confertissimis regularibus, suleisque 
transversis aequidistantibus pulchre decussata; margine ventrali rectilineo, cum dorsali parallelo; 
extremitate antica rotundata, ad marginem dorsalem obtuse angulata; postica fere oblique trun- 
cata, superius rotundata; apieibus ad ’/, longitudinis sitis, involutis, approximatis; area angusta, 
antice latiore. Long. 8°/,"'; alt. 5'/,", erass. 3°/;W, 


Fossilis in formatione Hils dieta, ad locum Elligser Brink. 


Ich hielt diese Art anfangs für Cucullaea ovata, Römer, welche an derselben Loka- 
lität vorkommt, und nur als Steinkern bekannt ist, da diese Art dieselbe Grösse hat, und auch 
in der Gestalt ziemlich übereinstimmt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass dieser 
Steinkern weit dicker ist — bei 8 Linien Länge misst er 4'/, Linie Dicke — dass die Wirbel 


nicht so weit nach vorn, nämlich bereits im dritten, nicht im vierten Theil der Länge stehen, und 
dass der Bauchrand weit stärker gewölbt ist. Auch ist der Rückenrand nach beiden Extremitä- 
ten hin abschüssig, welcher Umstand aber wohl allein daher kommt, dass wir es mit einem 
blossen Steinkern zu thun haben. — Die Skulptur der vorliegenden Muschel ist sehr elegant. 
Zahlreiche, gleichmässig entfernte feine, aber ziemlich tiefe vom Wirbel ausstrahlende Linien 
werden von Querfurchen durchschnitten, welche sich zuletzt verlieren. In der Gegend der hin- 
teren Extremität bilden beiderlei Reifen Quadrate, indem sie sich durchschneiden, in der Mitte 
der Schale stehen die Längsreifen kaum halb so weit von einander als die Querfurchen. Häufig 
erscheint jedesmal die zweite Längslinie schwächer; die Durchschnittspunkte bilden vertiefte Punkte. 


5. Perna Mulleti, Desh. vide Tab. nostr. XXIV. fig. 14. 15. 16. 17. 


P. testa oblonga fere rectangula, crassa, rugosa; costis duabus rotundatis ab apice ad 
utramque extremitateın decurrentibus; antice nee non margine antico concavo-arcuata; margine 
postico rotundato-excavato; rostro brevissimo; cauda recta longissima. Long. 2” 11’, alt. 3 
3, crass. fere 1" 6. 


Fossilis in formatione Hils dieta, ad locum Elligser Brink. 


Diese höchst ausgezeichnete Art hat ungefähr die Gestalt eines Oblongum, dessen eine 
vollkommen geradlinigte Seite der Rückenrand einnimmt; die Bauchseite ist ziemlich stark con- 
vex, die Vorderseite dagegen concav und noch stärker concav erscheint die Hinterseite. In der 
Jugend ist der Bauchrand ebenfalls ziemlich stark concav, später verliert sich aber die Concavität 
und der Rand wird allmählig convex, wie die lamellenartigen Wachsthumsansätze auf Fig. 14 
zeigen. Die vordere Extremität oder der Schnabel ist sehr kurz, dagegen der Schlossrand aus- 
serordentlich lang. Eine starke abgerundete Rippe lauft vom Wirbel nach dem vorderen Theil 
der Basis in einem stark gekrümmten Bogen; eine zweite ähnliche Rippe verlauft ebenfalls vom 
Wirbel auch nach dem hinteren Theil, jedoch in mehr geradlinigter Richtung. Der Raum zwischen 
den beiden Rippen bildet eine bedeutende muldenförmige Vertiefung. Diese Rippen sind solide 
und es entspricht ihnen keine Vertiefung der Innenseite, (S. fig. 17. Durchschnitt eines anderen 
Exemplares). Die einzelnen Valven sind ungemein diek und haben eine lamellöse, rauhe Ober- 
fläche. Im Innern der Schale haben Bohrmuscheln gesessen, wahrscheinlich dem Geschlecht 
Lithophagus angehörig; siehe Fig. 17. Fig. 18 zeigt den Dnrchschnitt der sehr dicken Scha- 
len in der Nähe der Wirbel *). 


*) Meines Wissens ist diese interessante und sehr eigenthümliche Muschel, welche zu den charakte- 
ristischen Versteinerungen der untersten Kreidebildung gehört, die dem Speeton clay, Neocomien und Römer’s 
Hilsthon entspricht, bis jetzt aus Norddeutschland nicht bekannt geworden. Es findet sich dieselbe nach G. A. 
Mantell auf der Insel Wight in den Schichten des Lower Greensand, welche mit dem Wealden in unmiltelbarer 
Verbindung stehen. . Die treflliche Zeichnung dieser Muschel, welche Mantell’s lehrreichem Werke Geology of 


4 


.- N — 


6. Vaginulina discors, Koch. vide Tab. XXIV. fig. 1. 2. 


V. testa complanata sublanceolata utrinqgue acuminata, in uno latere fere rectilinea costis- 
que 3—4 argutis sculpta, in altero arcuato laevi; foramine in extremitate acutiore. Long. 1’/,'. 


Fossilis in formatione Hils dicta inter Grünenplan et Holtensen. 


Diese Art zeichnet sich durch die scharfen Längslinien oder Längsrippen aus, welche 
an der einen Seite verlaufen. Beim Wirbel stehen deren 4, von denen jedoch nur zwei die Ge- 
gend der Mundöffnung erreichen. Auf der Seite dieser Rippen ist das Gehäuse beinahe gerad- 
linigt, auf der entgegengesetzten Seite ist es so gekrümmt, dass der untere Theil etwas breiter 
ist, als der obere. Der Rückenrand der geraden Seite ist abgerundet, und durch die bervortreten- 
den Kammern knotig. Beide Extremitäten sind spitz; diejenige welche die Mundöffnung trägt, 
ist aber stärker vorgezogen. Die Mundöflnung selbst lässt sich nicht deutlich erkennen. 


+ 


. 


7. Vaginulina Dunkeri, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 3. 


V. testa valde compressa, subtriangulari, in uno latere convexa, in altero concava, lineis 
elevatis ab apice radiantibus argutis, dichotomis demum circa 12; loculis haud distinctis. Long. 
22/0 dat 2/0. 

Fossilis in formatione Hils dieta inter Grünenplan et Holtensen. 


Diese Art hat ungefähr die Gestalt eines gleichschenkligen, stumpfwinkligen Dreiecks. 
Die Hypotenuse ist convex, in der Gegend des Wirbels am stärksten gekrümmt, die andere am 
Wirbel anliegende Seite ist concav, die dritte Seite, welche von der letzten Kammer gebildet 
wird, ist schwach convex. Die Rippchen, welche vom Wirbel auslaufen, sind sehr scharf, und 
nehmen durch Einschaltung neuer an Zahl zu, so dass zuletzt über 13 zu zählen sind. Die ein- 
zelnen Kammern sind nicht wohl zu unterscheiden. Die Farbe ist grau, und hiervon sticht die 
orangegelbe Färbung der letzten Kammer auffallend ab. Die Ränder sind abgerundet. — V.Harpa 
Römer Kreide pag. 96. Tab. XV. fig. 12 vom Hils, unterscheidet sich von gegenwärtiger Art 
dadurch, dass die beiden Katheten des Dreieckes convex sind. 


8. Frondieularia concinna, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 5. 


Fr. testa ovata valde compressa, altera extremitate obtusa, altera acuta, confertim et 
argute radiatim striata; loculis circa 12. Long. 1'/,"";5 lat. 1. 


Fossilis in formatione Hils dieta inter Grünenplan et Holtensen. 


the Isle of Wight Tab. IV. fig. 6 beigefügt ist, zeigt das Innere vom Schloss, die zahlreichen, senkrechten, 
ziemlich dicht stehenden und scharf begränzten rinnenarligen Vertiefungen. Die flügelförmige Verlängerung des 
geraden Rückens ist auf diesem Exemplare verhältnissmässig grösser, der Vordertheil der Muschel noch mehr 
ausgeschweift und der untere Rand derselben stärker gekrümmt. Dkr. 


— 13 — 


In der Gestalt hat diese Art Aehnlichkeit mit der glatten Fr. ovata, Geinitz Tab. XVI. 
fig. 9. 10., Römer’s Kreideverst. Tab. XV. fig. 9; doch ist die Wirbelgegend abgerundet, die 
Gegend der Mundöffnung aber zugespitzt. Sehr ausgezeichnet ist die Art durch die scharfen, 
regelmässigen, gedrängten vom Wirbel ausstrahlenden erhabenen Reifchen. Die Ränder sind 
stumpf abgerundet. 


9. Nodosaria pyramidalis, Koch. Vide Tab. XXIV. fig. 8. 


N. testa fere recta, erassiuscula; loculis mediocriter constrietis; costis lamellaribus, nu- 
mero crescentibus, demum circa 10—12. Long. °/,;” et ultra, crass. vix Y,”. 


Fossilis in formatione Hils dieta inter Grünenplan et Holtensen. 


Von dieser Art fand ich nur ein Exemplar, welches zur Hälfte auf dem Gestein aufge- 
wachsen ist, aus sechs Kammern besteht, und die Spitze zeigt. Es ist sehr schwach gebogen 
und nimmt ziemlich rasch an Dicke zu, doch mag späterhin die Zunahme in der Dicke langsamer 
erfolgen. Die einzelnen Kammern sind ziemlich stark von einander abgeschnürt. Lamellenartige 
stark erhabene Rippen laufen vom Wirbel herab, und nehmen an Zahl zu, so dass auf der letz- 
ten Kammer zehn zu zählen sind, doch vermehrt sich vielleicht die Zahl in der Zukunft nicht 
weiter. Die Mündung ist nicht sichtbar, und es bleibt daher zweifelhaft, ob wir es mit einer 
Nodosaria oder mit einer Marginulina zu thun haben; ersteres erscheint mir wahrscheinlicher. 


Pal. 4. Heft. Mai 1848, 23 


Pleurotomaria Solarium, 


eine neue Schnecke aus den Belemnitenschichten des Lias bei Kahlefeld unfern 
Nordheim. 


Von 
Fr. ©. L. Koch. 


Tab. XXV. fig. 17. 18. 19. 


Pl. testa depresso -conica, latissime umbilicata, transversim striata; anfractibus superius 
planis, inferius declivibus, medio rotundato -angulatis ibique noduloso-costatis; costulis utramque 
suturam versus evanescentibus; peripheria acute angulata; basi planiuscula, striis elevatis con- 
centrieis grossis distantibus sculpta, ad peripheriam nodulosa, sensim in umbilieum transeunte. — 
Diam. 37”; altit. vix 12. 


Diese Schnecke, welche die Sculptur der Oberfläche deutlich erkennen lässt, nähert sich 
manchen Pleurotomarien der Kreideformation. Die Windungen sind oben eben, schwach geneigt, 
haben in der Mitte eine stumpfwinkelige, abgerundete Kante und fallen dann schräg ab. Die 
letzte zeigt im Umfange eine schr scharfe Kante, ist auf der Grundfläche eben, und rundet sich 
allmählig in den sehr weiten Nabel. Der Durchschnitt der Windungen bekommt daher so ziem- 
lich die Gestalt einer fast zweimal so langen wie hohen Ellipse, welche an beiden Extremitäten 
in eine Schneide ausgezogen ist. Auf der Kante der Mitte der Windungen stehen zahlreiche 
Knötchen oder Fältchen, welche sich nach oben wie nach unten verlieren und die Naht beider- 
seits nicht erreichen. Mässig erhabene concentrische Querreifen, auf der letzten Windung etwa 
24, durchziehen die Oberfläche; von diesen tritt eine unterhalb der Knötchen gelegene stärker 
hervor. Kr der Grundfläche stehen ‘diese erhabenen Querreifen entfernter, verlieren sich im 
Nabel selbst, und werden von zahlreichen gebogenen flachen Rippchen durchkreuzt, welehe am 
Rande kleine Knötchen erzeugen. 


— 15 — 


Die Gebirgsbildung, in welcher sich diese prachtvolle Art gefunden, ist ein braun- 
rother oolithischer Mergeleisenstein, der das Eisen meistentheils als Oxyd enthält, und dessen 
Hauptmasse feinkörnig erscheint. Nach den mannichfaltigen Versteinerungen, welche dieses 
oolithische Eisensteinsgebilde einschliesst, gehört dasselbe den Belemnitenschichten des Lias 
an; denn es finden sich darin die sehr charakteristischen Liasbelemniten mit Gryphaea eymbium, 
den bekannten Terebrateln, wie z. B. T. furcillata, numismalis etc. und mehren anderen Lias- 
versteinerungen. 


23* 


rn 


Re 


Nachtrag 
zu der Beschreibung der in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen, 
Von 


Wilh. Dunker. 


(Vergl. 1. Lief. der Palacont. pag. 34. 2. Lief. pag. 107 etc.) 
Tab. XXV. excl. fisg. 17. 18. 19. 


Seit dem Erscheinen meiner und des Herrn Oberbergrath Germar Beschreibung der in 
dem Lias bei Halberstadt gefundenen Conchylien und Pflanzenreste ist es dem Eifer des Herrn 
Pastor Schmidt, gegenwärtig in Aschersleben, geglückt noch einige interessante Mollusken in 
dem lockeren Liassandsteine von Halberstadt zu entdecken, wovon ich hier nachträglich eine 
Beschreibung gebe. 


35. Nautilus. » 


Ein Bruchstück liegt vor, woran nur die mittleren Windungen vollständig erhalten sind. 
Rings um den Nabel, der. vollkommen durchbohrt ist, und dessen Bildung mit der des seltenen 
Nautilus umbilicatus Lister von Neu Caledonia viele Analogie hat, zeigen sich Reste der zer- 
trümmerten äusseren Windung, welche wie unregelmässige seitliche Flügel aussehen. Die ziem- 
lich feste Schale ist auf dem Embryonalgewinde deutlich spiral gereift, zum Theil fein gerunzelt 
und von feinen Querlinien gegittert. Diese letzteren sind, wie man ziemlich deutlich sieht, im Verlauf 
des Wachsthums der Schale allmählich stärker geworden, wogegen die Spiralreifehen schwächer 
wurden. Die Windungen haben einen breiten gerundeten Rücken, und sind etwa doppelt so 
breit als hoch. Bei Nautilus umbilicatus und pompilius ist ein ganz anderes Verhältniss, indem 
ihre Mündung mehr der Dimensionengleichheit sich nähert. Der Sipho lauft durch die Mitte der 


zahlreichen, dicht neben einander liegenden Kammerwände, wovon nach vorliegendem Bruchstück 
16 auf einen Umgang gehen. 


A ren 


Ein anderes minder fragmentarisches Exemplar, ebenfalls vom Kanonenberge bei Halber- 
stadt und im Besitze des Herrn Dr. v. Hagenow, der die Güte hatte mir eine Zeichnung davon 
mitzutheilen, stimmt hinsichtlich der Dimensionen der Windungen und der Sculptur der Oberfläche 
mit unserem Stück vollkommen überein. Sein grösster Durchmesser beträgt beinahe 5'/, Zoll, 
die Höhe der Mündung von der Wölbung oder dem Rücken der eingreifenden Windung an ge- 
rechnet 2 Zoll 2 Linien, die Breite derselben 4 Zoll 2 Linien. 


Unter den von J. Sowerby abgebildeten und beschriebenen Arten hat der Nautilus inter- 
medius aus dem eisenschüssigen Oolith von Bristol, Min. Conch. Tab. 125 mit der vorliegenden 
Art noch die mehrste Achnlichkeit; doch heisst es in der Beschreibung die Mundöflnung sei 
fast viereckig und der Sipho liege dem Rücken genähert, was auch die Abbildung erkennen 
lässt, obgleich dieselbe, wie so viele Sowerbysche Figuren, perspectivisch ist. 


Herr Dr. Giebel erwähnt im Neuen Jahrb. für Mineral. 1847. pag. 56 den Nautilus vom 
Kanonenberge unter dem Namen Nautilus Schmidti, doch irrte sich derselbe, wenn er die Ueber- 
bleibsel der zerbrochenen Schale zu beiden Seiten des Nabels für charakteristische flügelartige 
Ausbreitungen hielt. Eine solche Bildung wie an dem vorliegenden Nautilus kann meines Erach- 
tens an einem unverletzten Cephalopoden gar nicht vorkommen. Was den Namen betrifft, so 
adoptire ich denselben sehr gerne, wenn es sich herausstellt, dass die Art wirklich neu ist, was 
ich freilich nach den vorhandenen Bruchstücken nicht mit Bestimmtheit auszusprechen wage. 


36. Euomphalus pygmaeus, Dkr. Vide Tab. XXV. fig. 15. 16. 20. magn. aucta. 


E. testa minima, discoidea, supra plano-concava, infra late umbilicata; anfractibus 4 qua- 
driquetris utrinque carinatis, in dorso lato arcuatis. 


Gehäuse sehr klein, verhältnissmäsig dickschalig, grösster Durchmesser 1°/, Linien, oben 
schwach concav, unten mehr vertieft, beinahe flach trichterförmig mit vier vierkantigen am Umfang 
ziemlich stark zunehmenden Windungen, die beiderseits deutlich gekantet und mit einem breiten 
etwas gekrümmten Rücken versehen sind. Unter der Loupe bemerkt man Andeutungen sehr 
zarter Wachsthumsreifchen. — Die Figuren 15, 16 und 20 geben eine vergrösserte Ansicht von 
oben, von der Seite und von unten. 


Dieses eigenthümliche Schneckchen, welches, wie es scheint, zu den Seltenheiten der 
Halberstadter Liasbildung gehört, trägt durchaus die Charaktere des Geschlechtes Euomphalus, 
dessen kleinste bis jetzt bekannte Art es ist. Da die zahlreichen Euomphali älteren Formationen 
angehören, dürfte sein Auftreten im Lias nicht ohne Interesse sein. Euomph. minutus, Schübl. 
aus dem Lias Würtembergs v. Ziet.. V. W. Tab. XXXI. fig. 6 scheint mir eine zweifelhafte 
Art zu sein. 


37. Patella (Acmaea?) tenuis, Dkr. Vide Tab. XXV. fig. 12. 13. 


P. testa parvula elliptica, subeonica, tenui, concentrice subtiliterque striata; apice obtuso 
subcentrali. 


Das sehr zarte und zerbrechliche Gehäuse, dessen Länge etwa 4'/, Linie beträgt, ist 
elliptisch, im Verhältniss zu seiner geringen Grösse ziemlich erhaben, etwas konisch und mit 
feinen concentrischen Reifchen bedeckt. Der etwas abgestumpfte Wirbel liegt beinahe in der 
Mitte der Schale. Das Verhältniss der Länge zur Breite und Höhe ist ungefähr wie 100: 75:60. 


In der Form hat diese Art viele Aehnlichkeit mit Pat. Schmidti, Palaeont. II. pag. 113, 
doch fenlen ihr die vom Wirbel ausstrahlenden Rippchen, auch ist ihre Schale viel dünner. — 
Ob die gegenwärtige Schnecke wirklich eine Patella sei, bleibt zweifelhaft; vielleicht gehört 
sie zu Acmaea Eschscholtz (Patelloida, Lottia). Der Unterschied beider Gattungen liegt weniger 
in der Schale als in der Organisation der Thiere. 


38. Astarte obsoleta, Dkr. Vide Tab. XXV. fig. 8. 9. 


A. testa erassa, plano-convexa, orbiculari-subtrigona, postice longiore, concentrice obso- 
letissime sulcata; lunula arcaque ut videtur, lanceolatis; margine integerrimo. 


Von dieser Muschel ist bis jetzt nur die einzige hier abgebildete linke Valve gefunden 
worden, welche hinsichtlich des Geschlechtes, dem sie angehört, keinen Zweifel übrig lässt. Es 
"zeichnet sich dieselbe, wie die mehrsten Astarten, durch eine flache dicke Schale und concen- 
trische Furchen aus, welche letztere indessen sehr verwischt und auf der Zeichnung Fig. 8 etwas 
zu Stark markirt sind. Der Umriss, welchen die Zeichnung genau wiedergiebt, erinnert etwas 
an Astarte (Tellina) fusca, Poli (A. incrassata, Brocchi) aus dem Mittelmeere, sonst wüsste ich 
unter den vielen lebenden und fossilen Arten keine einzige, womit sie passend verglichen werden 
könnte. Das Innere der Schale ist mit Gestein verwachsen, so dass weder Muskeleindrücke 
noch Mantelbiegung wahrgenommen werden, doch erkennt man ziemlich deutlich das eigenthüm- 
liche Asfärtenschloss und sieht auch, dass der Rand innen glatt und nicht eingekerbt ist, wie 
sonst viele Arten zeigen. Uebrigens scheint dies bei Astarte nicht constant zu sein, da z. B. 
A. fusca mit glattem und mehr oder minder stark gezähneltem Rande vorkommt. 


39. Modiola reniculus, Dkr. vide Tab. XNXV. fig. 6. 7. valva dextra. 


M. testa elongato-reniformi, tenui, concentrice, subtiliterque striata; margine cardinali cur- 
vato, m. basali sinuato; umbonibus terminalibus prominulis parvis incurvis; cardine edentulo. 


Die sehr zarten, zerbrechlichen, schwach glänzenden Schalen sind fein concentrisch gereift 
und zeigen einige stärker hervortretende Wachsthumsansätze. Ihr Umriss ist länglich nierenför- 
mig, da der Rückenrand bogenförmig gekrümmt, der Bauchrand ausgebuchtet und der Vorder- 
und Hintertheil ziemlich gerundet ist. Das Schloss zeigt die Beschaffenheit der mehrsten Modiolae; 
es ist zahnlos und nur mit einer seichten Rinne zur Aufnahme des Ligaments versehen, welche 


bis in die Nähe der kleinen nach unten gekrümmten Wirbel sich hinzieht. Die Länge der gröss- 
ten der vier vorliegenden Schalen misst 8'/, Linien, und «diese verhält sich zur Höhe und Dicke 
ungefähr wie 100: 46: 40. 

Diese kleine Muschel, welche selten zu sein scheint, hat mit der Modiola nitidula, Dkr. 
(Palaeont. pag. 39. Tab; VI. fig. 19. a. b. ce.) so viele Aehnlichkeit, dass ich Anfangs geneigt war 
sie als eine Varietät derselben anzusprechen. Doch wiederholt sich der gegenwärtige Typus sehr 
regelmässig ohne im Entferntesten Uebergänge zur Modiola nitidula zu bilden, welche ganz an- 
dere Dimensionen hat, nämlich 100: 30: 35. 


40. Gervillia pinnaeformis, Dkr. vide Tab. XXV., fig. 10. 11. 


G. testa ovata, apice acuta, tenui, convexa, concentrice obsoleteque plicata; umbonibus 
terminalibus acutis; cardine foveolis 7—9 minutis instructo. 


Eine eigenthümliche zierliche Art, die nach einem Bruchstücke zu schliessen, vielleicht 
die Grösse der Gervillia Hagenowi (cfr. Palaeont. 1. Lief. pag. 37. Tab. Vi. fig. 9— 11.) er- 
reichte, von der sie sich indessen im Habitus und der Bildung des Schlosses wesentlich unter- 
scheidet. Ihre sehr zarten, ziemlich gleichmässig gewölbten Schalen sind mit ungemein schwachen 
concentrischen Falten bedeckt und daher fast glatt. Die spitzen Wirbel liegen am äussersten 
Ende der Schalen, so dass kein Flügel vorhanden ist. Im Schloss befinden sich 7 bis 9 kleine 
Grübchen (s. linke Valve fig. 11.) — Der Umriss dieser Muschel erinnert an Pinna. Unter dem Ver- 
grösserungsglas zeigt die sehr dünne obere Schicht der Schale eine Anlage zur faserigen Struktur, 
wie es an Gervillia Bronni K. D. und noch deutlicher an Inoceramen vorkommt. 


41. Taeniodon, nov. moll. acephalaeorum genus. 


Testa transversa, tenuis, aequivalvis, utrinque clausa. Cardinis structura propria: valvula 
dextra callo sub umbone ad extremitatem anticam deceurrente insignis, valvula sinistra dente unico 
lamelliformi erecto, apice extrinsecus paulum inflexo instructa; dentes laterales omnino nulli. Li- 
gamentum externum profunde insertum. 


Die Schlossbildung ist so eigenthümlich, und von allen bekannten Acephalen so abwei- 
chend, dass sie zur Aufstellung einer besonderen Gattung berechtigt, wofür wir den obigen Na- 
men vorschlagen, gebildet aus den Wörtern ödovg oder 0dwv Zahn und zaıwi« Leiste. — In der 
rechten Schale befindet sich unmittelbar unter dem Wirbel eine kleine doch sehr deutliche schwie- 
lenartige Verdickung, welche allmählig schwächer werdend, sich nach vorn hinzieht und so mit 
dem Schlossrande verschmelzt. Die linke Schale dagegen ist mit einem in die Höhe gerichteten 
lamellen- oder leistenartigen Zahn versehen, der sich oben etwas auswärts biegt, wodurch eine 
rinnenartige Vertiefung entsteht, die einen Theil des Schlossbandes aufnahm, das, wie man deut- 
lich sieht, ein halb äusseres und halb inneres war. Vor diesem leistenförmigen Zahn lag die eben 


— 190 — 


erwähnte kleine Schwiele der rechten Schale. Von Seitenzähnen ist keine Spur vorhanden. Da 
die linke Schale vollkommen erhalten ist, so überzeugt man sich, dass die Muschel ‘weder vorn 
noch hinten klaffend war; denn dieselbe würde, wenn der hervorragende Zahn nicht wäre, auf 
einer ebenen Fläche mit ihrem ganzen Rande aufliegen. 


Von allen bekannten Bivalvengattungen hat die Schlossbildung von Mya die meiste Ana- 
logie mit unserer Muschel, doch ist in Mya der Zahn der linken Valve löffelförmig und das darin 
liegende dicke Ligament, welches nicht bis nach Aussen vordringt, greift noch in eine entspre- 
chende Vertiefung der anderen Schale. — Welche Stelle Taeniodon im System einnehmen müsse, 
lässt sich, da das 'Thier unbekannt ist, nicht mit Sicherheit bestimmen. Vielleicht gehört derselbe 
zu den Mactraceen. 


Die einzige bis jetzt bekannte Art, deren Entdeckung man Herrn Schmidt verdankt, 
Taeniodon ellipticus, Dkr. vide Tab. XXV. fig. 1.2. 3. würde man diagnosiren können: 


T. testa tenuissima, elliptica, parum convexa, inaequilaterali, concentrice idque tenerrime 
striata, sublaevi, opaca; umbonibus prominulis subacutis antrorsum incurvis. 


Die Schalen sind sehr zart und zerbrechlich, im Umriss beinahe elliptisch, wenig gewölbt, 
sehr fein concentrisch gereift, glatt und schwach glänzend, fast matt; die kleinen spitzen Wirbel 
neigen sich vorwärts und liegen beinahe im ersten Drittel der Schalen, wodurch dieselben sehr ungleich- 
seitig erscheinen. Die Mantelbiegung und Muskeleindrücke, die bei dünnschaligen Muscheln sehr 
zart zu sein pflegen, und gewöhnlich nur durch ihren Glanz erkannt werden können, sind leider 
mit Gestein bedeckt. Die Länge der vollständigen Schale beträgt 9 Linien, und diese verhält sich 
zur Höhe und Breite etwa wie 100:65:30. — Fig. 1 auf unserer Tab. XXV. giebt die Abbildung 
der linken Schale von innen mit dem kleinen leistenförmigen in die Höhe gerichteten Zahn, der 
jedoch in einer anderen Stellung deutlicher hervortreten würde, da die Feinheiten der Zeichnung 
sich nicht ganz abgedruckt haben. Fig. 2. die rechte Schale von innen; fig. 3. die linke Schale 
von aussen. 


Cirripedier. 


42. Pollicipes liasinus, Dkr. vide Tab. XXV. fig. 14. 


Die hier abgebildete einzige bis jetzt gefundene Valve, welche auf Cardinia elongata 
Testsitzt, ertspricht der grossen hinteren paarigen Seitenschale von Pollicipes. Sie ist ziemlich 
dick, dabei flach, im Umriss nach der Basis fast keilförmig, auf der oberen Seite mit einer deut- 
lichen sehr nach hinten liegenden Carina und einigen schwachen und stärkeren Wachsthumsreif- 
chen versehen.. Die Spitze ist leider abgebrochen; die Totallänge der Schale mag etwa 8"/,,—9 
Linien betragen haben; die Breite derselben misst 4 Linien. 


Die bis jetzt gefundenen fossilen Pollieipeden, etwa 26—28 an der Zahl, gehören meistens 
der oberen Kreide und dem Tertiärgebirge an, und vor mehren Jahren waren noch Pollieipes ra- 


7 Zu 


—- 131 — i 


diatus und Hausmanni, (Koch und Dkr. Norddeutsches Oolithgebilde pag. 35 und pag. 52. Tab. VI. 
fig. 6.) aus dem unteren Jura und Hilsthon (Neocomien) die ältesten bekannten Arten. Späterhin 
wurden noch drei Species (P. oolithicus, Brekm., planulatus und coneinnus, Morris) im untern Jura 
entdeckt. Die Zahl der lebenden Species belauft sich auf 6. — Da die gegenwärtige Art aus 
dem Halberstadter Lias die älteste von allen bis jetzt bekannten ist, so gewährt sie ein besonde- 
res geologisches Interesse. 


‘ Schliesslich muss ich hier noch erwähnen, dass ein kleines kaum 2 Linien hohes, ziemlich 
dickschaliges Schneckchen gefunden wurde, welches beinahe 4 sehr wenig gewölbte Windungen 
besitzt, die durch eine deutliche Naht getrennt sind. Die Schale ist, wie es scheint durch Ueber- 
zug von Eisen, dunkelbraun gefärbt, an der Basis beginnt, scharf abgegränzt, eine gelbliche Farbe. 
Die Mündung ist zu undeutlich, um danach mit Sicherheit das Genus angeben zu können, dem 
dies Conchyl angehört. Dem Habitus nach stimmt dasselbe mit manchen Trochusformen überein, 
doch kann es auch zu Phasianella gehören. 


Ferner ist noch zu der als Thracia (2) subrugosa, Palaeont. I. pag. 116 angeführten 
Muschel zu bemerken, dass dieselbe unterdessen mit dem Schloss gefunden worden, aus dessen 
Bildung sich deutlich ergiebt, dass wir es mit einer Panopaea zu thun haben. Fig. 4 und 5 auf 
unserer Tab. XXV. zeigt die Schlossbildung der rechten und linken Valve. Die Zähne sind in 
Panopaea ziemlich variabel und häufig verkrüppelt, ja sie verschwinden zuweilen im Alter 
ganz, wie zumal Panop. Bivonae, Phil. Enum. Mollusc. Sie. Vol. I. Tab. I. fig. 1. nicht selten 
zeigt. Die Nymphen treten an vorliegenden Bruchstücken ziemlich deutlich hervor. — Von den 
bis jetzt bekannten fossilen Panopäen, welche meist in jüngeren Gebirgsbildungen vorkommen, ist 
die gegenwärtige Art die älteste. 


Ueberblicken wir nun nochmals die Versteinerungen des Lias von Halberstadt, so er- 
scheint das gemischte Vorkommen von Land,- Süsswasser- und Meeresprodukten in dieser Ge- 
birgsbildung, worauf ich schon früher aufmerksam machte, von besonderem Interesse; und auffal- 
lend ist es, dass hier wieder Thierformen auftreten, wie wir sie bisher fast nur aus den jüngeren 
und jüngsten Gebilden kannten, wie ächte Ampullarien, Melanien und lang gezogene, spitze Pa- 
ludinen oder Hydrobien. Es werden aber durch Entdeckung solcher lokalen Vorkommnisse die 
eigentlichen Leitmuscheln im Werthe bedeutend steigen, und ihre genaue Kenntniss, wie sie von Bronn 
trefflich begründet worden, kann bei geognostischen Bestimmungen allein einen sicheren Anhalt gewäh- 
ren. Nach diesen Leitmuscheln, sowie auch nach den Pilanzen zu urtheilen, gehört der Halberstadter 
Sandstein und sandige Kalkstein der untersten Liasbildung an. Dieselbe Ansicht enthält Giebels lehrreiche 
Abhandlung: de geognostica septentrionalis Hercyniae fastigii constitutione, Halis 1848. Man ver- 
gleiche ausserdem dessen geognostische und paläontologische Bemerkungen über die Gegend von 
Quedlinburg u. s. w. im Neuen Jahrb. für Min. 1847, sowie L. Frapolli’s Betrachtungen über die 
Lage der neptunischen Formationen etc. im Neuen Jahrb. für Min. 1848. pag. 89. 


Pal. 4. Heft. Mai 1848. 24 


Jonotus reflexus, 
ein Trilobit aus der Grauwacke der Eifel. 
Von 


Hermann von Meyer. 


Taf. XXVI. fig. 1. a. b. (nach einer Lithographie von C. Hohe.) 


Unter dem 15. Mai 1847 macht Höninghaus in Brieflorm, begleitet von einer gelungenen 
Steinzeichnung, einen kleinen Trilobiten bekannt, den er in der Ausfüllung der Endzelle eines 
Cyathophyllum der Eifeler Grauwacke fand und vorläufig Harpes reflexus nannte. Diese Ver- 
steinerung, eine der ausgezeichnetsten Trilobitenformen, verdient genauere Darlegung. Es ist zu 
bedauern, dass vom Kopf nur der Hinterrand und die hinterwärts verlängerten Ecken überliefert 
sind. Nach der Lage dieser Ecken unterliegt es keinem Zweifel, dass der sonst gut erhaltene 
Trilobit von der Oberseite entblösst ist. Die Beschaffenheit dieser Ecken gab Veranlassung, das 
Thier für Harpes zu erklären. Das von Goldfuss (Nova Acta Leopold.. XIX. I. S.358. Tab. 33. 
fig. 2. — Jahrb. f. Min. 1843. S. 548) aufgestellte Genus Harpes zeichnete sich allerdings da- 
durch aus, dass der hufeisenförmige Kopf mit einem breiten Rand umgeben ist, der sich hinter- 
wärts in zwei lange seitliche Flügel oder Hörner verlängert, die über die Länge des ganzen 
Trilobiten nicht hinausgehen. Eine solche Verlängerung der äusseren Ecken des Kopfes steht 
indess auch andern Trilobiten zu, mit am ausgezeichnetsten besitzen sie Trinucleus und die von 
diesem unterschiedenen Genera Polytomurus und Tetrapsellium, doch stellen sie in diesen Genera 
weniger Flügel, oder Hörner, als rippenartige Verlängerungen dar, welche sich unter starker Ver- 
schmälerung gewöhnlich sichelförmig krümmen und weiter zurückführen als der Trilobit lang ist. 
Nach der Beschaflenheit dieser Ecken ist es mir auch unwahrscheinlich, dass die von Münster 
(Beiträge II. S. 44) aus dem Uebergangskalke des Fichtelgebirgs dem Trinucleus beigelegten 
Kopflragmente diesem Genus angehören. Die von Höninghaus bekannt gemachte Versteinerung 
würde eher noch zu Harpes, wozu er sie stellt, als zu Trinucleus gehören. Von den Augen ist 


— 13 — 


nichts überliefert; am Bruchrande erkennt man nur das hintere Ende zweier rundlichen Erhaben- 
heiten, welche ziemlich gross gewesen sein mussten, und eher Ueberreste von erhabenen Feldern 
als die Augen selbst darstellen werden. Die hinteren Kopfecken sind fast so lang, als die Hälfte 
des übrigen 'Trilobiten; sie sind ziemlich stumpf und breit und auf der Oberfläche punktirt, auch 
zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie nicht am Aussenrand des Leibes liegen oder von diesem 
abstehen, sondern auf ihre ganze Erstreckung den Leib bis zur Spindel bedecken, so dass also 
wenigstens in der Gegend dieser Hörner der Kopf nicht breiter war als der Leib, was zumal 
gegen Harpes auflallen muss. 


Der vollständige Uebergang der Theile, welche den Leib und Schwanz (Pygidium) dar- 
stellen, widerstreitet den Trinucleiden und würde eher für Harpes entscheiden. Corda (Prodrom 
der Böhmischen Trilobiten, S. 11) zählt die Harpiden zur Abtheilung der Odonturiden oder der 
Trilobiten mit gelapptem Pygidium, und nimmt für die Harpiden jederseits einen nach hinten ge- 
richteten lanzettförmigen Pygidiallappen an, wovon in der Höninghausischen Versteinerung sich 
nichts vorfindet, deren gerundetes Pygidium vielmehr glatt sich darstellt, wodurch das Thier 
in die Abtheilung der Telejuriden oder der Trilobiten mit ganzrandigem, ungezähntem und unge- 
lapptem Pygidium verwiesen werden würde. 


Die Leibringe oder Rippen sind von ganz eigener Beschaflenheit. Höninghaus zählt 
deren 22 und sagt, dass sie bis zum Ende gleichförmige Bildung besässen und die Gliederung 
nur durch sehr zarte, kaum bemerkbare Linien angedeutet wäre. Die durch erhabene und ver- 
tiefte Bänder sich zu erkennen gebenden Ringe oder Rippen gehen allmählig zur strahlenförmigen 
Stellung über, welche sie am hinteren Ende einnehmen. . Die äussere Umgrenzung des von ein- 
ander nicht zu unterscheidenden Leibes und Schwanzes ist glatt, und es wäre daher das äussere 
Ende der Ringe nicht gelappt; Höninghaus bemerkt zwar, an den Seitenwänden der Höhlung, 
worin der Körper liest, zögen Fortsätze der Rippen empor, welche als Andeutungen aufwärts 
sebogener Stacheln anzusehen wären. 


Am auffallendsten ist die Spindel beschaflen; ‘sie ist so breit, dass sie ungefähr die 
mittlern zwei Viertel der Breite des Leibes einnimmt, wodurch die von ihr nach aussen liegenden 
Theile sehr schmal erscheinen, was gegen das hintere Ende hin noch auflallender hervortritt, da 
die breite Spindel nur kurz vor demselben endist. Diese Spindel spitzt sich hinterwärts allmäh- 
lich gerundet zu, nach vorn verschmälert sie sich weniger, an den vordern Ecken besitzt sie 
einen kurzen Fortsatz, der in einen Einschnitt im Hinterrande des Kopfes eingreift. Die Ringe 
oder Glieder der Spindel besitzen hinterwärts eine noch strahligere Richtung als die Glieder des 
Leibes oder des Schwanzes. Die Spindel ist ferner mit einem Rand umgeben, auf dem die 
Glieder hübelartig angedeutet sind und im Rücken der Spindel liegt ein Pfeil von solchem Belang, 
dass der sogenannte Nackendorn in Trinucleus Senftenbergi (Corda, Prodrom. S. 40. Tab. 3. 
fig. 17) dagegen gering erscheint. Dieser Pfeil steht etwas weiter vor als die eigentliche Spin- 
del um in einen Einschnitt des Kopfes einzulenken, worauf er sich etwas verschmälert, dann 

24* 


— 14 — 


aber wieder breiter wird bis er sich hinterwärts allmählig ausspitzt und zwar bis zum Ende der 
Spindel, von deren Gliederung er Andeutungen aufzuweisen hat. Der Name des Thiers Jonotus 
los Pfeil, vörog Rücken) ist dem pfeilförmigen Rücken entlehnt. 


Hiernach kann das Thier im Genus Harpes nicht verbleiben, es wird selbst zweifelhaft 
ob es der Familie der Harpiden angehört. Die Verlängerung der hinteren Ecken desKopfes ist das 
Einzige was an Harpes erinnert, und vergleicht man die verschiedenen Trilobitenformen unter- 
einander, so wird man finden, dass die Beschaffenheit dieser hintern Ecken keinen entscheiden- 
den Charakter fürs Genus abgeben, da bei den verschiedensten Genera ähnlich verlängerte hintere 
Ecken vorkommen; die Summe der Charaktere ist fürs Genus entscheidend. 


Trochus Struveanus. 
Von 


Carl Zimmermann. 


Tab. XXVI. fig. 2. 


Tr. testa magna conico-turrita, anfractibus planis supra saturam prominentibus ideoque 
imbrieatis, longitudinaliter oblique undulato-striatis transversimque multicostatis, costis inaequa- 
libus subimbricatis, duabus inferioribus crassis subnoduliferis; basi convexiuscula, concentrice 
costata et sulcata, costis suleisque imbricato striatis. 


Dieser schöne und grosse Trochus hat einen konisch-thurmförmigen Bu. Seine Höhea 
beträgt bei den noch vorhandenen fünf Umgängen etwa 3 Zoll, doch wird man dieselbe wohl 
zu 3'/, Zoll annehmen dürfen, da die Spitze an dem vorliegenden Exemplare abgebrochen ist. 
Die Windungen sind nur äusserst wenig gewölbt, beinahe ganz flach, treten jedoch über der 
Naht ziegelförmig hervor. Die ganze Schale ist mit runzeligen zum Theil etwas knotigen Quer- 
reifen von ungleicher Stärke bedeckt, welche der Länge nach von schief liegenden mehr und 
minder deutlichen lamellenartigen, hohlziegelförmigen Wachsthumsansätzen durchschnitten werden. 
An der vorderen Seite, welche am besten erhalten ist, und welche die Zeichnung darstellt, zählt 
man auf der vorletzten Windnng ausser den beiden stark hervortretenden hie und da knotigen 
Rippen, die über der vertieften Naht liegen und unter welchen sich noch eine dritte kleinere 
einschiebt, zehn abwechselnd kleinere und grössere, deren Zahl jedoch an anderen Individuen 
varüren mag. Die Basis ist convex und mit starken concentrischen oder vielmehr spiralen Fur- 
chen und Rippen versehen, welche ebenfalls hohlziegelförmige Runzeln und Falten tragen. Die 
Mündung ist leider mit Gestein verwachsen und undeutlich. Das Verhältniss der Höhe, der Ach- 
senlänge, zum breitesten Durchmesser, der Basis, ist etwa wie 100 :65*). 


*) In seiner Form, Grösse und Skulptur erinnert dieser Trochus ungemein an die in Leop. von Buch’s 
Prachtwerk: Petrifications recueillies en Amerique par Mr. Alexander de Humboldt et par Mr. Charles Degenhardt. 
Berl. 1839. pag. 9 beschriebene und fig. 26 abgebildete Pleurotomaria Humboldtii, welche aus der Kreide von 


— 16 — 


Dies Petrefact ward in dem schwarzen Thone des Ziegelkampes bei Reinbek unfern 
Hamburg gefunden in einer Tiefe von etwa 15 Fuss von der Oberfläche des Thones an gerechnet. 
Sicher möchte ich jedoch diesen Trochus als einen Fremdling in jenem T'hone betrachten, viel- 
leicht aus dem Jura oder der unteren Kreide (?) stammend, da die Beschaflenheit desselben durch- 
aus nicht derjenigen von tertiären Versteinerungen entspricht. Ich vermuthe das um so mehr, als 
ich unmittelbar in der Nähe dieses Thones, in dem denselben überdeckenden Sande, nebst wohl 
erhaltenen Exemplaren des noch gegenwärtig im Mittelmeere existirenden Cerithium lacteum, Phil. 
und einem kleinen Exemplare der Purpura (Buceinum) haemastoma, L. auch ein Kreidepetrefact, 
die Ventralschale von Terebratula  costata (Anomites costatus, Wahlenb. Ter. Lyra, Sow.) ge- 
funden habe. 


Die geognostischen Verhältnisse des Reinbeker schwarzen Thones habe ich bereits 
der Section für Mineralogie, Geognosie und Geographie bei der 24sten Versammlung deutscher 
Naturforscher und Aerzte in Kiel mitgetheilt, und kann deshalb das daselbst Vorgetragene hier 
nur wiederholen. Jedoch bedarf die Angabe der in diesem Thonlager gefundenen Petrefacten 
einer Berichtigung, weil mir damals die schätzbare Abhandlung des Herrn Dr. Philippi: Ver- 
zeichniss der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen (Palaeonto- 
graphica 1. Bdes 1. und 2. Lief.) noch nicht zu Gesicht gekommen war, durch welche mir erst 
die genauere Bestimmung einiger Arten möglich wurde. 


Das im Sachsenwalde bei Reinbek, zwei Stunden von Hamburg, von der Berlin -Ham- 
burger Eisenbahn überfahrene Thonlager, ward hier sieben Fuss unter dem darauf liegenden 
aufgeschwemmten Gebirge aufgeschlossen. Es gehört sicher zu der mächtigen Braunkohlenfor- 
mation, die am nördlichen Elbufer von Glückstadt bis Hamburg an vielen Puneten erbohrt wurde, 
und die sich auch bei Lüneburg und in Mecklenburg findet. Die Decke dieses Thones bildet 
bei Reinbek theils der gewöhnliche Geschiebesand, theils ein feiner weisser Sand mit rothen 
Quarz- und kleinen Kohlenbruchstüken vermengt, welcher in der Gegend von Hamburg, so wie 
überhaupt im östlichen Holstein häufig vorkommt, und von den vielen kleinen Korallenbruch- 
stücken, die sich darin finden, den Namen Korallensand erhalten hat. Statt der Korallen kommen 
hier in diesem Sande Schalen verschiedener Conchylien vor, wie von dem bereits erwähnten 
Cerithium lacteum, der Purpura haemastoma und Terebratula costata; auch hat sich Cardium 
edule L. darin gefunden. Unter diesem Sande liegt ein kleiner Streifen eines gelben plastischen 
Thons, welcher ein röthlichgelbes sandiges Conglomerat bedeckt, das durch Eisenoxydhydrat zu 
einer Art von Sandstein, mit plattenförmiger Absonderung, verkittet ist. In diesem Sandstein 


S. Felipe stammt. Er könnte daher der Form nach bei dieser hoch gewundenen Pleurotomarie stehen; doch 
fehlt hier der für dies Genus charakteristische Einschnitt, welcher, wenn auch die Mündung undeutlich und ver- 
letzt ist, doch an den sehr deutlichen Wachsthumsansätzen zu erkennen sein würde. Ein Hauptunterschied be- 
steht auch noch darin, dass bei gegenwärtiger Art über der Naht statt einer zwei sehr starke Querrippen sich 
befinden und die übrigen Querreifchen nicht von gleicher Grösse sind, sondern schwächere mit stärkeren abwechseln. 
Unter den Trochusarten der heutigen Schöpfung kenne ich keine einzige, der diese nahe verwandt wäre. Dkr. 


— 197 — 


finden sich eine Menge Abdrücke und Steinkerne vom Peetunculus pulvinatus, Cyprina islandi- 
coides, Isocardia harpa, I. cor, einer Venus, eines kleinen Pecten und der Bulla lignaria L. Der 
Sand wird nach unten kalkig, und geht allmählig in einen sandigen Kalkstein über, der grössten- 
theils aus den genannten Muschelresten besteht. Die ganze Ablagerung ist nur 5—7 Fuss mäch- 
tig, und bedeckt unmittelbar den schwarzen Thon, der hier bis zu einigen 60 Fuss über den Wasser- 
spiegel der Elbe erhoben ist. Der Thon ist ziemlich fest, und bräunlichschwarz von Farbe, 
und zerfällt an der Luft leicht in eine lockere Masse. Die Thonschichten wechseln mit merge- 
ligem Kalkstein und Sand im folgenden Verhältnisse: 


Schwarzer schieferiger Thon . . 15 Fuss — Zoll. 
Grauer mergeliger Kalkstein . . — » 6» 
Schwarzer fester Thon . ».2..393 ». — » 
Feiner schwarzer thoniger Sand . 19 » — » 
SCHWARZEN ON Sr ee (DER 
Feiner schwarzer thoniger Sand. 4 » — » 


Schwarzer Thon 
Die zweite Abtheilung des Thons enthält ausser vielen Schwefelkies-Nieren und Gypskrystallen 
noch kleine Gänge und Schnüren von grauem Kalkstein, in deren Umgebung die meisten Petre- 
facten gefunden wurden. Diese Thonschichten scheinen ein Streichen von S.S. W. nach N.N.O. 
zu besitzen. Die in denselben bis jetzt aufgefundenen Versteinerungen sind folgende: 


1. Bruchstücke von Knochen, und Wirbel ei- 16. Chenopus (Rostellaria) Sowerbyi, Sow. 


nes Cetaceums? 17. Natica castanea, Lam.? 
2. Zähne von Lamna cuspidata, Ag. 18. Conus Apenninicus, Desh. 
3. Turbo simplex, Phil. 19. Bulla lignaria, L. 
4. Cassidaria depressa, v. Buch. 20. Astarte vetula, Phil. 
3. „ bicatenata, Sow. 21... » .dilatata, Phil. 
6. v echinophora? 22. Cyprina islandicoides, Lam. 
7. Pleurotoma concava, Desh. 23. Venus sublaevigata, Nyst.? 
8 v Morreni, De Kon. 24. Cardita Dunkeri, Phil.? 
9. v monilifera, Phil. 25. Isocardia cor, L. 
10. Fusus corneus, Forchh. 26. » harpa, Goldf. 
11. » _ Luneburgensis, Phil. . 27. Peetunculus pulvinatus, (varietas Phil.) 
12. » _ glabriculus, Phil. 28. Nucula margaritacea, L. 
13. »  wvillanus, Phil. 29. Mya rustica, L. (Saxicava arctica, Brocchi.) 
14. Murex capito, Phil. 30. Pecten. 


15. Chenopus (Rostellaria) pes pelecani, Phil. 31. Dentalium floreatum Phil. 


Ausserdem finden sich noch in diesem Thon versteinertes Holz, Bruchstücke von Braun- 
kohlen und Bernstein. 


Ueber 


einen neuen Asteracanthus aus dem Korallenkalk des Lind- 
| ner Berges bei Hannover. 


Von 
Wilh. Dunker. 


Asteracanthus Preussi. 
Tab. XXVI. Fig. 3. a. b. c. d. e. 


Bei meiner letzten Anwesenheit in Hannover im Sommer des vergangenen Jahres erhielt 
ich von dem Herrn Berghandlungs-Registrator Preuss zu Linden bei Hannover, welcher mit vielem 
Interesse die in dem Korallenkalk des Lindener Berges vorkommenden Fischreste und anderen 
Versteinerungen gesammelt hat, den auf Tab. XXVI. abgebildeten grossen Ichthyodorulithen zum 
Abbilden und Beschreiben gütigst mitgetheilt. 


Wenngleich dieses seltene Stück durchaus nieht vollständig ist, und die vielen noch vor- 
handenen Theile der spröden Knochenmasse mit Mühe zusammengeleimt werden mussten, so er- 
hält man doch ein ziemlich vollständiges Bild von der Form dieser Art. Die Länge derselben 
beträgt 10 Zoll 3 Linien; indessen kann man wohl annehmen, dass sie sich über 13 Zoll belaufen 
hat, da an der Spitze, welche wahrscheinlich abgerundet war, ein kleiner Theil, an der Wurzel 
aber mindestens 3 Zoll fehlen. In der grössten Breite misst dieser Stachel 1 Zoll 6%, Linien; 
er besitzt also ungefähr die Dimensionen wie sie Asteracanthus ornatissimus, Agass. (Poiss. foss. 
Vol. II. pag. 31. Tab. 8.) gehabt haben mag. Der vordere Theil ist schwach gekrümmt, der 
hintere Theil oben sanft gebuchtet, nach unten ziemlich gerade. Die tief ausgehöhlte Furche be- 
ginnt etwa 3 Zoll von der Spitze herab und erweitert sich an der breitesten Stelle, nämlich un- 
gefähr 7 Zoll von der Spitze gemessen, bis zu 1 Zoll 3 Linien. Ihre Ränder sind beiderseits 
ziemlich gerundet (siehe Durchschnitt fig. 3. d), weiter nach unten, wo die Spalte breiter gewor- 
den, sind sie mehr kantig. Der Rücken ist stark gewölbt, die Seiten dagegen sind beinahe flach, 
wie die Durchschnitte Fig. 3. c. aus dem oberen massiven Theil des Stachels und Fig. 3. ce, wel- 
cher zugleich die Tiefe der Spalte zeigt, erkennen lassen. Die grösste Stärke der Knochenmasse 
auf dem Rücken bis zur innern Höhlung liegt ungefähr in der Mitte des Stachels und beträgt 6 


— 189 — 


Linien, die Seitenwände sind dagegen hier nur 3—3"/, Linien stark. Die Knochenmasse ist ziem- 
lich dicht, da nur wenig Poren und feine Röhrchen dieselbe durchziehen. Nach der Spitze hin 
hat sie einen etwas dunkleren Kern, wie der beinahe sechsseitige Durchschnitt 3. c. zeigt. 


Was die Oberfläche dieses Stachels betrifft, so ist dieselbe mit unregelmässig gruppirten 
theils dicht neben einander liegenden, theils zerstreuten, nach der Spitze hin mehr zu einer Anord- 
nung in Längsreihen sich neigenden, knoten- und warzenartigen Erhöhungen bedeckt, welche eine 
unregelmässig sternförmige Skulptur zeigen. Unter der Loupe erscheinen viele der sternförmigen 
Rippchen dichotom. Zwischen diesen Tuberkeln, die theils rund, theils mehr länglich sind und in 
der Grösse etwa von einer halben Linie bis zu anderthalb Linien variiren, ist die Knochenmasse 
mit vertieften Punkten und unregelmässigen Strichelchen versehen. Das untere Ende oder die 
Wurzel und die Ränder der Aushöhlung erscheinen durch die vertieften, unregelmässig verschlun- 
genen Linien und vielen Punkte, die wie eingestochen aussehen, sehr porös. Nach der Spitze 
hin werden die vertieften Linien regelmässiger und stellen feine Längsfurchen dar; auch bemerkt 
man oben in gerader Richtung über der spitz zulaufenden Furche die Reste von einigen wenigen 
Erhöhungen, die bei Ichthyodorulithen theils als Warzen, theils als Dornen oder Stacheln sich 
darstellen und meist in grösserer Anzahl vorhanden sind. 


Die Farbe dieser Versteinerung ist gelbbraun, hier und da durch grössere Anhäufung von 
Eisen rostbraun, und stimmt mit der des Gesteins ziemlich überein, woraus sie stammt. 


Unter den von Agassiz Poiss. foss. Vol. III. pag. 31 ete. beschriebenen und Tab. 8 sowie Tab. 
8a. abgebildeten vier Asteracanthusarten, nämlich ornatissimus, acutus, minor und semisulcatus, wel- 
che alle dem Juragebirge angehören, befindet sich keine, womit sich die vorliegende Art verglei- 
chen liesse. Doch bildet Graf Münster (Beiträge zur Petrefactenkunde 5. Heft Tab. VI. Fig. 3.) ein 
am Lindner Berge bei Hannover gefundenes Knochenstück unter dem Namen Myriacanthus vesi- 
eulosus ab, welches nach der Beschreibung und Abbildung mit unserer Art sehr viele Aehnlichkeit 
hat und auch, wie die starke. Knochenmasse schliessen lässt, von einer sehr grossen Species ab- 
stammt. Da jedoch der selige Münster der sternförmigen Skulptur auf den Warzen mit keinem 
Worte erwähnt, vielmehr bemerkt, die blasenförmigen Erhöhungen seien glatt und glänzend, so 
möchte wohl jene Art verschieden sein, um so mehr, als auch die Grösse ihrer Pusteln 
beträchtlicher ist. 


Ueber die in dem Korallenkalk des Lindner Berges vorkommenden Ueberreste von 
Fischen vergleiche man das siebente Heft der Beiträge zur Petrefaktenkunde vom Grafen Georg 
zu Münster pag.36 etc. Dasselbe giebt eine Liste von 18 Arten der Ganoiden, 8 Arten der Pla- 
coiden, — wozu noch die beiden Ichthyodorulithen, der früher beschriebene Myriacanthus vesi- 
culosus und der Asteracanthus Preussi kommen — und eine Art der Cycloiden, also im Ganzen 
29 Arten. Doch muss ich hier bemerken, dass mehre der beschriebenen Pyenodonten noch zwei- 
felhaft, da die bislang gefundenen Kinnladenstücke zu unvollständis sind um eine richtige 
Deutung zuzulassen. 

Pal. 4. Heft. Mai 1848, 25 


Ueber 


ein bisher nicht beschriebenes Exemplar von Eurypterus 
aus devonischen Schichten des Staates New York in 
Nord - Amerika. 


Von 
Ferd. Römer. 


Tab. XXV1. 


Als ich im August vorigen Jahres die in vieler Beziehung sehenswerthe Sammlung des 
Hrn. Professor Emmons in Albany besichtigte, fiel mir vor Allem ein Exemplar der noch immer 
so räthselhaften, ja in den letzteren Jahren (da die Zahl der wenigen bekannten Exemplare gar 
nicht durch neue vermehrt wurde) fast mythisch gewordenen Gattung Eurypterus auf. 


Gleich auf den ersten Blick erschien mir dieses Exemplar so viel vollständiger, als die 
bisher bekannten Abbildungen der beiden von Amerikanischen Autoren beschriebenen Arten 
dieser Gattung, dass ich mir vom Hrn. Prof. Emmons die Erlaubniss erbat, eine Zeichnung des 
Stückes nehmen zu dürfen. Diese Erlaubniss wurde mir nicht nur bereitwillig ertheilt, sondern 
der Sohn des Herrn Prof. Emmons, ein in der Darstellung naturhistorischer Gegenstände geübter 
und bei der »Geological Survey« des Staates beschäftigter Künstler, erbot sich auch mit freund- 
licher Gefälligkeit die fragliche Zeichnung für mich anzufertigen. 


Diese sorgfältige und treue Darstellung in natürlicher Grösse wird hier auf Tab. XXV1 
wiedergegeben und zur Erläuterung derselben soll jetzt noch Folgendes beigefügt werden. 


Das Thier liegt auf der oberen Fläche einer Platte von grauem thonhaltigem Kalkstein 
ausgebreitet. Es ist nicht etwa ein bloss leichter Abdruck eines thierischen Körpers ohne scharfe 
und deutliche Umrisse, sondern die Substanz der krebsartigen Schale ist an einigen Stellen (na- 


ee Me 


— 191 — 


mentlich auf dem grossen Flossenfusse zur linken Seite des Kopfschildes), deutlich erhalten, 
und die Begrenzung aller Theile ist durchaus scharf und bestimmt. 


Das ganze Thier besteht aus einem die Augen tragenden Kopfschilde, den Segmen- 
ten des Rumpfes, einem zugespitzten Endgliede und den Gliedmassen zur Seite des 
Körpers. Diese verschiedenen Theile sollen hier einzeln betrachtet werden. 


1) Das Kopfschild ist fast halbkreisförmig, vorn gerundet, hinten gerade abgestutzt, 
ganz flach gewölbt, mit 2 nierenförmigen nicht facettirten Augen, welche in der Vorderhälfte des 
Kopfschildes liegen und von der mittleren Längsachse ungefähr gleichweit, als von den Seiten- 
rändern abstehen. Gesichtsnähte oder andere Nähte des Kopfschildes sind nicht 
‘vorhanden, eben so wenig zeigt das Kopfschild irgend eine Spur von Dreilappigkeit, wie 
sie bei den Trilobiten vorhanden ist. 


2) Die Segmente des Rumpfes. Die Zahl derselben, welche sich an den bisher 
bekannten Exemplaren von Eurypterus nicht bestimmen liess, dagegen an dem hier zu be- 
schreibenden Exemplare völlig deutlich zu zählen ist, beträgt 12. Sie sind im Ganzen sehr ein- 
fach gebildet und ganz flach. Aus ihrer Bildung geht unter Anderem auch hervor, dass der 
Körper nicht das Vermögen hatte, sich aufzurollen. Das erste Segment hat die Breite des hin- 
teren Randes des Kopfschildes. Das zweite, dritte und vierte sind breiter und stellen überall 
die grösste Breite des Thieres dar. Von da an nehmen die folgenden an Breite ab und mit dem 
achten wird diese Breitenabnahme ziemlich plötzlich. Zugleich nimmt die Länge der Segmente 
zu, so dass das letzte (zwölfte) sogar länger als breit ist. 


Die hinteren Ecken der einzelnen Segmente, besonders der hinteren, sind in einen kurzen 
Zahn verlängert. | 


Auf den letzten Segmenten sind noch zwei Längsreihen eingedrückter feiner Punkte 
bemerkbar, welche einen schmalen centralen Theil von den beiden Seiten des Segmentes abtren- 
nen. Auf den folgenden Gliedern (nach dem Kopfschilde zu) vermehren sich diese Punctreihen 
bis auf 4, ihre Deutlichkeit nimmt aber ab. 


3) Das zugespitzte Endglied des Körpers ist an dem gegenwärtigen Exemplare nicht 
ganz vollständig, aber doch so weit erhalten, dass man das Fehlende mit ziemlicher Sicherheit 
ergänzen kann. Es ist ein lang zugespitztes dreieckiges Stück, welches am Grunde etwa ®, 
der Breite des letzten Rumpfsegmentes hat und dessen Länge diese Breite etwa um das Dreifache 
übertroffen haben kann. Conrad *) erwähnt, dass der Eurypterus remipes einen lang dornförmi- 
gen Schwanz wie Limulus habe, jedoch kürzer und fein gezähnt. 


4) Die Gliedmassen. Von diesen sind an dem zu beschreibenden Exemplare nur 


*) When perfect the Eurypterus remipes has a long spiniform tail like Limulus, but more obtuse at 
the extremity and finely serrated. Conrad, Annual report of the New York Survey. 1841. pag. 38. 


BB) 


zwei erhalten, und beide liegen auf der linken Seite des Kopfschildes. Der vordere kleinere 
Fuss zeigt vier auf einander folgende Segmente, ‘von denen das letzte zangenförmig erscheint 
und wahrscheinlich eine wirkliche aus 2 Segmenten gebildete Scheere ist. Der hintere Fuss ist 
viel grösser und durchaus verschieden gestaltet. Während der erstere ein zum Greifen bestimm- 
tes, ist dieser offenbar ein zum Schwimmen dienliches Organ. Dasselbe tritt an der hinteren 
Ecke des Kopfschildes hervor und zeigt drei Glieder, von denen das erste das kürzeste, das 
zweite länger und durch eine gebogene oberflächliche Furche getheilt ist, das dritte aber aus 
einer mehr als 1 Zoll langen Flosse, welche dem Endgliede des hintersten Fusspaares bei den 
kurzschwänzigen Decapoden Gattungen Portunus, Platyonychus, Lupa und anderen ganz ähnlich 
gebildet ist. Die dünne kalkige Schale dieser Flosse ist an einigen Stellen abgesprungen und 
dadurch die Dicke derselben deutlich ersichtlich. 


B 
Eine weitere Beschreibung macht die genaue Abbildung unnöthig; daher nur noch die 
folgenden allgemeineren Bemerkungen über das Verhalten des hier beschriebenen Exemplars 
zu den übrigen aus Nord Amerika bekannt gewordenen Eurypterus- Arten und über die zoolo- 
gische Stellung der Gattung überhaupt. 


Bei einer Vergleichung mit dem Eurypterus remipes von Dekay und dem Eurypterus 
lacustris von Harlan *) zeigt sich unser Exemplar vorzüglich mit dem ersteren überemstimmend. 
Die Verhältnisse der Körpertheile sind dieselben, obgleich die Grösse des einzigen mir bekann- 
ten Exemplars von Eurypterus remipes in der Sammlung des New York Lyceum of natural 
‚history nur etwa die Hälfte des hier beschriebenen beträgt. Namentlich ist auch die Form des 
Flossenfusses bei beiden durchaus ähnlich‘, obgleich die Umrisse des von Dekay beschriebenen 
Exemplars weniger scharf und genau erhalten sind. Deshalb würde ich das letztere vorläufig 
nur für ein grösseres ausgewachsenes Exemplar der von Dekay beschriebenen Art ansehen. 


Der Eurypterus lacustris, (dessen von Harlan beschriebenes Original ich übrigens nicht 
gesehen), hat eine so abentheuerliche und unregelmässige Gestalt, dass man zu der ganzen Art 
kein rechtes Vertrauen haben konnte. Die grössere Breite der Leibesringe, welche als der 
Hauptunterschied vom E. remipes angegeben wird, kann lediglich Folge eines stärkeren Ausein- 
anderziehens sein. Die bedeutende, aber auch nur ganz unbestimmt gezeichnete Erweiterung des 
Endgliedes beruht sicher auf einem Irrthume. Ich halte diesen Eurypterus lacustris lediglich für 
ein in der That unvollkommenes und noch unvollkommener abgebildetes Exemplar des E. remipes. 


Die zoologische Stellung der Gattung Eurypterus ist von verschiedenen Autoren in sehr 
verschiedener Weise bestimmt, obgleich alle darin übereinstimmen, dass sie innerhalb der Classe 
der Crustaceen ihren Platz erhalten müsse. Harlan stellt sie zu der Ordnung der Branchiopoden. 
Milne Edwards glaubt, dass sie sich einerseits an die Gattungen Pontia und Cyelops anschliesse, 


*) Vergl. Transactions of the geolog. Society of Pennsylvania. Vol. I, pag. 46. Pl. V. 


— 193 — 
andererseits den Uebergang dieser Gattungen zu den Isopoden vermittele._ Noch anders bestimmt 
Burmeister in seinem Werke über die Trilobiten die Stellung der Gattung. 


Es liegt nicht in der Absicht hier auf eine Kritik dieser verschiedenen Ansichten einzu- 

.. . whe .. . B . ®. . ’ 
gehen; dagegen mögen hier einige für die Beurtheilung jener Frage wichtige Puncte, auf welche 
namentlich die Betrachtung des hier beschriebenen Exemplars hinweiset, hervorgehoben werden. 


Die zugespitzte stachelförmige Bildung des Endgliedes des Körpers- erinnert gleich auf 
den ersten Blick an Limulus. Die zangenförmige Endigung, so wie die ganze Gestalt des vor- 
deren Fusspaares ruft ebenfalls die Bildung der Kaufüsse bei den Xiphosuren zurück. Endlich 
ist auch das Kopfschill mit den beiden weit von einander entfernten Augen nicht ohne 
Analogie mit Limulus. Denkt man sich die 12 Rumpfglieder in eins verschmolzen und Kopfschild 
und Endstachel gegen dieses mehr vergrössert, so erhält man in der That eine dem Limulus 
analoge Körperform. Darnach scheint mir Eurypterus mit dem Limulus näher, als mit irgend einer 
anderen Abtheilung. der Crustaceen verwandt. Die grossen Unterschiede, welche völlig hinrei- 
chen um eine Trennung als eigene Familie zu rechtfertigen, sollen dabei durchaus nicht übersehen 
werden. Der Hauptunterschied würde namentlich der sein, dass das letzte Paar der Füsse, welche 
bei den Xiphosuren sämmtlich sonderbarer Weise die doppelte Function von Greiforganen und 
von Kauwerkzeugen (an ihrer Basis) haben, hier zu einem zum Schwimmen bestimmten Organ 
mit einem grossen flossenartigen Endgliede umgestaltet ist. Ausserdem würde namentlich die 
Trennung der Rumpfglieder, die bei Limulus mit einem gemeinschaftlichen Schaalenstücke bedeckt 
sind, unterscheidend sein. 


Die Organe, welche bei dem Eurypterus remipes und E. lacustris in dem Vordertheile 
des Kopfschildes vor dem grossen flossenförmigen Fusspaare stehen, sind nicht Fühler (Antennae), 
wie sie von Burmeister und Anderen gedeutet sind, sondern nichts als ganz undeutlich erhaltene 
ähnliche Füsse, als der vordere unseres Exemplars. 


Zuletzt noch ein Wort über die geologische Lagerstätte der Amerikanischen Eurypterus. 
Das im Vorhergehenden beschriebene Exemplar stammt aus dem centralen Theile des Staates 
New York aus einer Schicht des älteren Gebirges, welche von den New Yorker Staats-Geologen 
unter dem Namen „Water lime group of Maklins« unterschieden ist. Damit stimmt Conrads An- 
gabe über das Vorkommen des Eurypterus (Conf. Annual Rep. of the geol. Survey 1839. pag. 241) 
völlig überein. Diese Water lime group liegt nun aber unmittelbar auf den salzführenden Schich- 
ten (der Onondaga Salt group); da nun diese erstere zur unteren Abtheilung des devonischen 
Systems gerechnet werden muss, so fällt damit auch jene Lagerstätte des Eurypterus in die 
Reihe der devonischen Gesteine. Als Lagerstätte von Eurypterus lacustris wird von Harlan »Wil- 
liamsville, 7 miles below Buflalo« angegeben. An dieser Stelle ist auf der grossen seolaäjpehen 
Charte des Staates New York ebenfalls devonisches Gebirge angegeben. 


‘ie N 


Y 


Fossile Fische aus dem Muschelkalk von Jena, Querfurt 
und Esperstädt. 
Von 


Hermann von Meyer. 


Es liegen mehrere Arbeiten vor, woraus erkannt wird, welche Wichtigkeit die Gegend 
von Jena für Geologie und Palaeontologie besitzt. Es gehören hierher Zenker’s historisch -topo- 
graphisches Taschenbuch von Jena (1836) S. 187. 258, worin auch der Versteinerungen gedacht 
wird; die Grenzen der Formationen und die wichtigeren Höhenpunkte sind in der von Cotta redi- 
girten 18. und 19. Section der geognostischen Karte des Königreichs Sachsen enthalten; mehr 
chemischen Inhalts sind Wackenroder’s Beiträge zur Kenntniss der Formationen des Muschelkalks 
und bunten Sandsteins bei Jena (1836); am umfassendsten jedoch ist das von E. E. Schmid und 
Schleiden herausgegebene Werk: »Die geognostischen Verhältnisse des Saalthals bei Jena« (1846), 
worin, unterstützt von einer Specialkarte, die Gegend genau geognostisch beschrieben wird, zahl- 
reiche Durchschnitte und Höhenbestimmungen gegeben und die Versteinerungen vollständig nach- 
gewiesen werden; auch ist der Gegenstand von chemischer Seite aufzufassen nicht unterlassen worden. 


Es ergiebt sich hieraus, dass diese Gegend eine der wichtigsten für die Muschelkalkfor- 
mation ist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass diese Formation, von einer Gesammtmächtigkeit 
von ungefähr 500‘, hier eine fast ununterbrochene Reihe von Kalkschichten darstellt, dass die 
Gruppe des Anhydrits mit dem Steinsalz im engeren Bezirk von Jena fehlt und nur bei Sulza 
durch Gypsschichten im untern Muschelkalke angedeutet ist, und dass mit dem Anhydrit und Stein- 
salz auch die Dolomite wegfallen. Es sind daher weniger die petrographischen Charaktere als 
die Versteinerungen, welche feste Anhaltspunkte bei Vergleichung der einzelnen Schichten mit 
denen anderer Bezirke gewähren. 


Die Fischreste finden sich in der Gegend von Jena hauptsächlich in dem ungefähr 290’ 
mächtigen obern Muschelkalk, der sich durch den häufigen Gehalt an Terebratula vulgaris aus- 
26 


— 16 — 


zeichnet, sind aber dem untern Muschelkalk nicht fremd, der hier aus demärmer als in Schwaben 
an Versteinerungen sich darstellenden Wellenkalk und den Cölestinschichten besteht und dabei 
eine eigenthümliche Muschelkalkkohle führt; sie werden namentlich aus den Cölestinschichten und 
den dazu gehörigen ebenen Kalkschichten mit Saurierresten und Pecten tenuistriatus aufgeführt, 
wogegen dem untern Muschelkalk Terebratula vulgaris gänzlich fehlt. Vom obern Muschelkalk 
bei Mattstädt sind es nicht sowohl die dünnen Kalkschiehten mit Ammonites nodosus und Nantilus 
bidorsatus, als die tiefer auftretenden, mit Thonmergel wechselnden dicken Kalkschichten, welche 
in Begleitung von Saurierresten Fische liefern, von denen Gyrolepis Albertii, G. tenuistriatus, 
Acrodus Gaillardoti, Psammodus angustissimus und Hybodus plicatilis angeführt werden; und 
auch in der unmittelbaren Nähe von Jena ist es ein Kalkschiefer des obern Muschelkalks, worin 
mit Saurierresten die Fische liegen. 


Der von Schmid (8. 35. u. f.) mitgetheilten Uebersicht der Versteinerungen entnehme 
ich folgende nähere Angaben über die Fische. 


Placodus gigas Ag. Polsterförmige Zähne, selten ganz, mit pechschwarzer Kruste im 
Terebratulitenkalke bei Jena und in den Schichten des Schösserberges bei Mattstädt. 


Placodus rostratus Mü. Ein Gaumenknochen mit vier Zähnen, sowie vordere Zähne aus 
dem Terebratulitenkalk des Tatzends. 


Psammodus angustissimus Ag. (Strophodus angustissimus Ag.). Walzenförmige breit ge- 
drückte, auf der Oberfläche stark punktirte Zähne in den Cölestinschichten von Wogau und 
Zweizen, in den oolithischen Schichten des Rauhthals und in den Schichten des Schösserberges 
bei Mattstädt. 


Acrodus Gaillardoti Ag. Nachenförmige, quergestaltete, 1,8 — 5" lange, 0,8 — %'" breite 
Zähne in der Knochenschichte (Cölestinschichte) von Wogau, im Monotiskalke des Rosenthals bei 
Zwetzen und in den Schichten des Schösserberges bei Mattstädt. 


Hybodus? Flossenstacheln 0,8“ breit, 2” 5'" lang im Saurierkalke des Rauhthales, kleinere 
in den Schichten des Schösserberges bei Mattstädt. 


Hybodus plicatilis Ag. Kegelförmige 1 — 2,8" hohe, längsgestreifte Zähne mit 4—7 
kleinen Nebenzähnchen auf 1 — 4‘ breiter punktirter Basis im glauconitischen Kalke des Schös- 
serberges. 


Gyrolepis? Zähne im Saurierkalk des Rauhthals. 


Gyrolepis Albertii Ag. Schuppen von verschiedener Grösse im Saurierkalke des Rauh- 
thales und in den Schichten des Schösserberges. 


Gyrolepis tenuistriatus Ag. Schuppen mit den vorigen aber seltener. 


—_— 117 — 


Saurichthys apicalis Mü. Münster rechnet dazu einige kleine konische Zähne aus dem 
Saurierkalke des Rauhthals. Köpfe sind nicht gefunden, wonach die Erwähnung derselben in 
Geinitz? Gea von Sachsen zu berichtigen ist. 


Saurichthys tenuirostris Mü. Köpfe im Saurierkalk des Rauhthals, bis jetzt dem Muschel- 
kalk von Jena eigenthümlich. 


Unbestimmte Reste, bestehend in verstreuten Zähnen, granulirten Kopfknochen, Schuppen 
und Flossenstacheln im Rhizocoralliumdolomit, in den Cölestinschichten und im ganzen obern 
Muschelkalk. 


Zu diesen Fischen ist Charitodon Tschudii hinzuzufügen, den Schmid noch als Charito- 
saurus unter den Sauriern aufführt nach einem Zahn aus dem Munkenthal, der, wenn es derselbe 
ist, den ich bei Graf Münster zu untersuchen Gelegenheit fand, allerdings einige Aehnlichkeit mit 
den Zähnen dieses Genus besitzt, obgleich er in einer auflallend platteren Krone besteht. 


Die Ueberreste von Muschelkalkfischen, welche ich der gefälligen Mittheilung des Herrn 
Dr. Schmid verdanke, bestanden in den Zähnen von Placodus gigas, in den Zähnen von Placodus 
rostratus, welche, wie ich zeigen werde, nicht dieser Species, sondern einem eigenen Genus an- 
gehören, in den unter Gyrolepis Albertii und G. tenuistriatus begriffenen Schuppen, in den Schä- 
delfragmenten von Saurichthys tenuirostris, in Zähnen, welche Saurichthys Mougeoti angehören, 
und in einem Kieferfragment eines noch nicht näher zu bestimmenden Fisches. Ich lasse nunmehr 
die Beschreibung dieser Gegenstände folgen. 


Zähne von Placodus 


aus dem Terebratulitenkalk von Zwetzen. 


Die Placoduszähne fanden sich sämmtlich in dem Terebratulitenkalk von Zwetzen und 
sehören Placodus gigas Ag. an, mit Ausnahme eines durch Kleinheit ausgezeichneten Zahns, der 
den vorderen Zähnen der äusseren Reihe im Schädel von Placodus Münsteri Ag. entsprechen 
würde. Dieses an der einen Ecke etwas beschädigte Zähnchen Taf. 33. Fig. 6 ist 0,0055 lang, 
0,0035 breit und kaum mehr als 0,001 hoch, es ist stumpf oval und mit einem dunkelschwarzen, 
glatten und glänzenden Schmelz bedeckt. 


Unter den Ueberresten, welche wegen Unvollständigkeit sich zum Abbilden nicht eigneten, 
befand sich auch ein Bruchstück vom letzten Zahn der Gaumenbewaffnung, aus dessen Beschaffen- 
heit sich die Gegenwart von Placodus gigas unläugbar ergiebt. Die übrigen des Anführens werthe 
Gegenstände sind folgende: . 


Taf. 33. Fig. I. scheint ebenfalls ein Zahn der Gaumenbewaffnung zu sein, der jedoch 
nicht vollkommen mit denen übereinstimmt, die von den verschiedenen Species von Placodus be- 
kannt sind. Dieser Zahn ist an der einen Seite gerader, an der andern rundlich begrenzt und 


misst nach den beiden Richtungen hin 0,023 bei 0,007 Kronenhöhe. Er 


— 18 — 


Fig. 2. stellt den zweiten linken Zahn der Gaumenbewaffnung von Placodus gigas dar. 
Innen ist er gerundet und an der einen Ecke etwas beschädigt, aussen geht er gerader zu; hier 
misst er 0,022 Länge, von aussen nach innen 0,027, bei 0,008 Kronenhöhe. Von der Innenseite 
bleibt es unentschieden, ob ihr jetziger Zustand Folge von vertikaler Abnutzung oder von Beschä- 
digung ist. 


Fig. 3. Der erste rechte Zahn der Gaumenbewaffnung von derselben Species. Der innere 
Theil der Krone ist weggebrochen, aussen erhält man 0,02 bei 0,0085 Höhe. Auf der Krone 
liegt ein schwaches Grübchen. 


Fig. 4 ist ein Bruchstück vom ersten untern Backenzahn dieser Species, der von vorn 
nach hinten 0,016 mass bei 0,007 Höhe. 


Fig. 5. Ein oberer Backenzahn von Placodus gigas, an dem einen Ende etwas beschädigt; 
er war unregelmässig oval, nach den Seiten hin abgerundet und 0,013 breit bei 0,009 Höhe. 


Der ziemlich starke Schmelz dieser Zähne ist glatt und schwarz, die davon überdeckte 
Zahnsubstanz weisslich. 


Fig. 9. ist ein Schneidezahn, wahrscheinlich von Placodus, der aber mit den von diesem 
Genus abgebildeten Schneidezähnen nicht vollkommen übereinstimmt. Er war nur von unten zu 
entblössen. Seine Länge misst 0,015; von vorn nach hinten erhält man 0,006 Breite. Hinten 
scheint er durch Abnutzung stark ausgehöhlt und oben schräg hinterwärts abgestumpft. Es fällt 
an diesem Zahn für Placodus auf, dass der Schmelz und seine Grenzen so wenig unterschieden sind. 


Fig. 8. ein gut erhaltener, durch Abnutzung kaum angegriffener Schneidezahn von Pla- 
codus gigas. Die hinten oder innen gegen die Wurzel hin etwas längere Krone besitzt 0,018 
ganze Länge, von aussen nach innen beträgt die Breite 0,011 und von neben erhält man 0,01. 
Die an der Basis schwach eingezogene Krone ist stumpf meisselförmig und dabei schwach gekrümmt. 
Die Hinterseite besitzt in der obern Hälfte zu beiden Seiten eine mehr nach aussen liegende Furche, 
einen Kiel veranlassend; die untere gleichförmiger gewölbte Hälfte ist unregelmässig gestreift. 
Die Wurzel ist weggebrochen. 


Fig. 7. Ein ähnlicher Zahn bis auf die Hälfte der Krone abgenutzt. Die Wurzel ist zwar 
vollständig überliefert, es lässt sich aber an ihr erkennen, dass sie schon zu Lebzeiten des Thiers 
fast ganz aufgesogen war und kaum mehr zur Befestigung des Zahns gedient haben konnte. Der 
Schmelz war sehr dick 


Die Fig. 10, 11, 12 abgebildeten Schneidezähne sind von den bis jetzt von Placodus 
gigas bekannten Schneidezähnen verschieden, rühren aber von verwandten Thieren her. Sie würden 
noch am ersten auf die von Agassiz (Tab. 70. Fig. 9 — 13) mitgetheilten Schneidezähne des Pla- 
codus Andriani aus dem Muschelkalk von Bayreuth herauskommen, doch stimmen sie selbst mit 
diesen nicht ganz überein. 


— 19 — 


Fig. 10. besitzt auf der Spitze eine starke, ovale, hinterwärts geneigte Abnutzungsfläche. 
Vom Zahn ist 0,018 Länge überliefert, wovon 0,011 auf die Krone kommen, welche durch Ver- 
schmälerung der Wurzel etwas keulenförmig gestaltet ist. Hinten liegt nach beiden Seiten hin 
eine schwache Furche. 


Fig. 11. Dieser Zahn zeichnet sich durch seine flache Krone aus, welche stark abgenutzt 
ist. In der ungefähren Mitte, wo die Krone am stärksten, erhält man von aussen nach innen 
0,009 und nach der entgegengesetzten Richtung 0,0055. Von der Krone ist 0,0115 Höhe über- 
liefert; an der Basis ist sie etwas eingezogen. Der Schmelz ist heller als an den zuvorbeschrie- 
benen Schneidezähnen. | 


Fig. 12. Auch dieser Schneidezahn ist mit hellerem Schmelz überzogen. Die spitz zu- 
gehende etwas gekrümmte Krone ist 0,0105 lang, von vorn nach hinten 0,0055 und nach der 
andern Richtung hin 0,004 stark. Gegen die Basis hin wird die Krone ein wenig schwächer. 
Die Spitze trägt eine kleine Abnutzungsfläche und auch die untere Hälfte der Hinterseite scheint 
abgenutzt. Hinten liegt an beiden Seiten eine Furche. Der Schmelz ist etwas rauh, die kurze 
Wurzel war, wie es scheint, noch nicht völlig ausgebildet. 


Tholodus Schmidi. Myr. 


aus dem Terebratulitenkalk des Tatzendes. 


Dr. Schmid brachte die von ihm unter Placodus rostratus Mü. begriffenen Ueberreste zur 
Versammlung der Naturforscher in Aachen und hatte die Gefälligkeit, sie mir zur genauern Unter- 
suchung und Bekanntmachung zu überlassen. Ich erkannte darin ein neues Genus fossiler Muschel- 
kalkfische, das ich nach der dom- oder kuppelförmigen Beschaffenheit der Krone seiner Zähne 
.Tholodus (90405) nannte, wobei ich der Species den Namen Tholodus Schmidi (Jahrb. f. Min. 
1848. S. 467) beilegte. 


Das Unterkieferfragment Taf. 31. Fig. 27. 28. enthält vier Zähne und Wurzelreste von 
einem fünften, der weggebrochen. Zweifelhaft ist es, ob zwischen diesem und dem nächstfolgenden 
noch ein Zahn gesessen. War dies der Fall, so lagen die beiden Zähne weniger hintereinander 
als theilweise nebeneinander. Eine ähnliche Stellung nehmen die beiden wirklich überlieferten 
Zähne ein, welche zunächst kommen, und die theilweise ineinander eingreifen. Die Krone des 
mehr aus der Reihe liegenden Zahns ist 0,021 lang, 0,0125 breit und eben so hoch. Dieser Zahn 
steht ein bischen weniger aus dem Kiefer heraus als der andere, an dessen Krone man 0,024 
Länge, 0,014 Breite und 0,01 Höhe erhält; letztere Krone ist daher besonders im Vergleich zur 
Länge niedriger. Die Krone des dicht anstossenden Zahns misst 0,022 Länge, 0,015 Breite und 
0,0135 Höhe. Nach einem Zwischenraum von 0,006 folgt noch ein etwas kleinerer Zahn, der 
sich von den übrigen dadurch auszeichnet, dass die Krone runder und mit spitzerem Gipfel sich 
darstellt; sie misst 0,017 Länge, 0,015 Breite und 0,012 Höhe. Krone und Wurzel sind an diesen 
Zähnen deutlich von einander zu unterscheiden, sowohl durch den starken Schmelz, der die Krone 


— 200 — 


bedeckt, als auch dadurch, dass zwischen dieser und der Wurzel der Zahn etwas eingezogen 
sich darstellt. Der Schmelz ist mit gröberen Runzeln bedeckt, welche zum Streifigen hinneigen, 
an der Basis wird er fein runzelig. Die einfache Wurzel ist eher etwas länger, als die Krone, 
und fällt dadurch auf, dass sie breite Streifen darstellt, die abwärts in Wurzelzasern sich ver- 
theilen, welche mit dem Kiefer verwachsen zu sein Scheinen. Auf diese Weise sind die Zähne 
mit dem Kiefer verbunden. Von dieser eigenthümlichen Beschaffenheit der Wurzeln, welche etwas 
an die Zähne der Ichthyosauern und Labyrinthodonten erinnert, kann man sich deutlich an dem 
etwas ausser der Reihe liegenden Zahn überzeugen. Der Kieferknochen ist von der Fig. 28. ab- 
gebildeten Seite am besten erhalten, nirgends aber scharf begrenzt, selbst unten nicht. Dieser 
Knochen besitzt 0,027 Höhe und 0,02 Stärke, welche abwärts, sowie aufwärts nach dem Alveo- 
larrande hin etwas abnimmt. Die Knochentextur ist mehr zellig. Es ist schwer anzugeben, wo 
an diesem vorn ist und wo hinten; man sollte glauben, der kleinere Zahn läge vorn, ungeachtet 
dessen Schmelz frischer als an den übrigen Zähnen sich darstellt. 


Es liegen noch zwei vereinzelte Zähne vor, von denen der eine, Fig. 25., 0,017 lang, 
0,0115 breit und 0,0105 hoch, der andere, Fig. 26., 0,0155 lang, 0,012 breit und 0,0075 hoch 
ist. Letzterer Zahn zeichnet sich durch feinere Streifung des Schmelzes aus. 


Knochen und Zahnwurzeln sind von gelblicher, der Schmelz von brauner Farbe. Das 
Gestein ist schwerer, fester Muschelkalk von graulicher Farbe, und besteht aus einer Menge 
Conchylientrümmer, denen auch zuzuschreiben ist, dass es hie und da porös erscheint; es treten 
auch ocherige Stellen darin auf. 


Zu Placodus können diese Zähne nicht gehören; Krone und Wurzel sind ganz anders, 
als letzteres Genus es verlangt. Dabei ist die Krone der Zähne von Placodus, welche aus der- 
selben Gesteinsschichte herrühren, glatt und der Schmelz schwarz, so dass beide Genera sich 
schon durch die Färbung des Schmelzes ihrer Zähne unterscheiden lassen. Darin mögen diese 
Zähne sich geglichen haben, dass der Unterkiefer nur eine Reihe Zähne besitzt. Die beiden 
vereinzelten Zähne rühren vielleicht aus dem Oberkiefer her. Die gestreifte Wurzel würde eher 
an die Placoiden erinnern, die aber überhaupt kurze Wurzeln besitzen; auch die rauhe Krone 
würde eher einem Placoiden zusagen, und die Krone selbst neigt, freilich nur entfernt, zu Acro- 
dus hin, bei dem zwar eine ganz andere Wurzelbildung wahrgenommen wird. 


Schuppen aus der Saurierschichte von Jena. 
Die vollständige, schwach rhombisch geformte Schuppe Taf. 31. Fig. 41. besitzt 0,006 
Länge, 0,004 Höhe und 0,0015 Dicke. An der hintern Ecke ist Andeutung zur Stachelbildung 
vorhanden. Der braune Schmelz ist glatt und zeigt ein Grübchen, das wohl mehr zufällig ist. 


Die eigen geformte Schuppe Fig. 40. geht hinten in ein Stachelpaar aus. Der vordere 
unbeschmelzte Theil ist auffallend stark und dabei nur wenig gekrümmt. Die Schuppe ist von 
der ungefähren Grösse der zuvor beschriebenen. 


— 01 — 


Die Schuppe Fig. 39 ist auf 0,005 Länge und 0,003 Höhe beschmelzt. Hinten geht sie 
in ein Paar Spitzen aus, die deutlicher getrennt sind, als in der vorigen Schuppe. Der Schmelz 
ist glatt. Vorn liegt ein langer, schräggerichteter dornförmiger Fortsatz. 


Die grössere Schuppe Fig. 38 besitzt vorn ebenfalls einen starken schräggerichteten Fort- 
satz, der aber stumpfer ist. Ihr beschmelzter Theil ist 0,007 lang und 0,005 hoch und der Hinter- 
rand mehrmal gekerbt. 


Die höhere Schuppe Fig. 37 ist im Ganzen 0,0115 lang und 0,01 hoch, der beschmelzte 
Theil giebt dafür 0,006 und 0,0075. Der Hinterrand ist sägeförmig eingeschnitien und die Ein- 
schnitte verlaufen als kurze Furchen auf der sonst glatten, beschmelzten Oberfläche. 


Eine ähnliche Schuppe ist Fig. 35 dargestellt. Diese ist 0,007 lang und 0,01 hoch, die 
beschmelzte Strecke ergiebt dafür 0,005 und 0,0085. Der Hinterrand ist fein sägeförmig einge- 
schnitten und der Schmelz sonst fein runzelig. Man erkennt deutlich den Zahn, womit diese 
Schuppe in die benachbarte eingefügt war. 


Fig. 36 eine schwach rhombisch geformte Schuppe von 0,0055 Länge und 0,004 Höhe 
mit schwacher Andeutung von drei Spitzen am Hinterrande, die auch auf dem Schmelz als schwache 
diagonale Leistchen sich verfolgen lassen. 


Diese vereinzelt gefundenen Schuppen stimmen mit denen überein, welche der Muschelkalk 
anderwärts darbietet, namentlich in Oberschlesien, von wo sie indess von der Grösse wie die 
Schuppen Fig. 37 und 38 kaum vorliegen. Es würde gewagt erscheinen, wollte man jetzt schon 
eine Vertheilung dieser Schuppen auf die durch Kiefer und Zähne angedeuteten Fische vornehmen. 
Es sind dies dieselben Schuppen, welche Asassiz unter Gyrolepis begreift. 


Die eigenthümliche dünne Platte Fig. 34 wird aus dem Kiemendeckelapparat herrühren. 
Sie ist 0,016 lang, an beiden Enden, von denen das eine gerade oder schwach concav, das 
andere convex begrenzt ist, erhält man 0,011 Breite, in der ungefähren Mitte nur 0,0095. Die 
stark glänzende Oberfläche ist mit Wärzchen bedeckt, welche sich weniger rund als scharf oder 
eckig darstellen, und nach einer Stelle hin auffallend kleiner werden, genau wie ich es in der 
Abbildung angegeben habe. Nur der convexere Rand ist glatt. 


Saurichthys tenuirostris. Münst. 


aus der Saurierschichte von Jena. 


Das Genus Saurichthys ist von Agassiz errichtet, die zu betrachtende Species vom Grafen 
Münster. Beide hatten übersehen, dass bereits Büttner (Rudera diluvii testes. 1710) Abbildungen 
von Ueberresten giebt, welche Saurichthys tenuirostris angehören. Ich rechne hieher Taf. 16. 
Fig. 9., Taf. 23. Fig. 3., Taf. 24. B. Fig. 1., vielleicht auch Fig. 2 besagten Werkes; die deut- 
lichste Abbildung ist Taf. 24. B. Fig. 1. Diese Ueberreste werden im Muschelkalk von Querfurt, 


— 02 — 


ungefähr eine Stunde von Esperstädt, gefunden worden sein. Eine Beschreibung oder Deutung 
dieser Stücke wird nicht gegeben. Nach Agassiz’ Angabe wäre diese Species auf den Muschelkalk 
von Bayreuth beschränkt, worin sie gar nicht vorkommt. Münster erhielt die von ihm beschrie- 
benen Stücke vom Prof. Schmid, der sie in der Gegend von Jena fand. Er veröffentlichte (Beitr. 
zur Petrefaktenkunde I. S. 118. Taf. 14. Fig. 3) ein von der Unterseite entblösstes, der vordern 
Spitze beraubtes Schädelchen, das einem der mir mitgetheilten Schmid’schen Exemplare so voll- 
kommen gleicht, dass man glauben sollte, es wäre das Stück selbst oder die Gegenplatte. Ausser- 
dem erhielt Münster durch Schmid ein nicht abgebildetes vollständiges Exemplar mit überlieferter 
Spitze, von der gesagt wird, dass sie so fein und spitz wie ein Becassinenschnabel sei; Zähne 
wären nicht sichtbar und zwar aus dem Grunde, weil die Zähne zu tief im Gestein lägen. 


Die Ueberreste, welche ich vom Prof. Schmid zur Untersuchung erhielt, bestehen in 
Schädeln und Unterkiefern. An keinem dieser Stücke war eine Spur von Zähnen oder von Stellen, 
aus deren Beschaffenheit man auf Zähne hätte schliessen können, aufzufinden. Es wäre daher 
möglich, dass das Thier keine Zähne besessen hätte. Das schönste Stück ist der im Werke von 
Schmid und Schleiden abgebildete Schädel, welcher von der Oberseite entblösst ist. Die Abbil- 
dung Taf. 31. Fig. 31 ist nach einer von mir entworfenen Zeichnung ausgeführt. Die ganze 
Schädellänge beträgt 0,06, wobei die kurzen konischen Fortsätze mitgerechnet sind, mit denen 
die hinteren Ecken ausgehen. Am vorderen Ende liegt eine Bruchfläche, was hier fehlt kann 
nur unbedeutend sein. Der mit schwach concaver Seitenbegrenzung sich allmählich zuspitzende 
vordere Theil ist 0,037 lang und hinten 0,007, vorn nur 0,01 breit. Dieser dünne pfriemförmige 
Schnabel zeigt auf der Oberseite einen schwachen Längeneindruck. Hinter dieser zugespitzten 
Strecke verschmälert sich der Schädel durch einen flachen Einschnitt an jeder Seite auf 0,004; 
er wird alsdann allmählich breiter und nach Erreichung von 0,0095 Breite verschmälert er sich 
nochmals durch kürzere und flachere Einschnitte als die früheren auf 0,007, worauf seine Breite 
wieder zu 0,0095 anwächst. Der überhaupt platte Schädel ist in der Gegend der erst erwähnten 
Einschnitte schwach gewölbt, wenn bei ihm überhaupt von Wölbung die Rede sein kann. In 
der Mitte liegt eine deutlichere Rinne, an deren hinterer Mündung in der Gegend der grössten 
Schädelbreite ein Paar schwache Hübelchen auftreten. Dahinter wird der Schädel platt. Im hintern 
Theil des Schädels ist die Knochendecke grösstentheils weggebrochen, wodurch es kommt, dass 
man jetzt zwei ovale Felder erblickt, die für natürliche Oeffnungen verkannt werden könnten. Der 
zwischen den beiden Fortsätzen liegende Hinterrand ist fast gerade und in seiner Nähe zeigt die 
Oberseite ein Paar schwache Eindrücke. Münster gedenkt bereits der granulirten Beschaffenheit 
der Oberfläche, welche stärker sich darstellt als in Saurichthys apicalis, aber erst gegen das 
hintere Ende der zugespitzten Strecke auftritt; mit der Lupe wird sie deutlich erkannt. 


Der des vorderen Endes beraubte Schädel Taf. 31. Fig. 32 gleicht sehr dem bei Münster 
abgebildeten. Er ist von derselben Grösse und Stärke wie der zuvor beschriebene vollständige 
Schädel, aber von der Unterseite entblösst, deren Beschaffenheit die Abbildung genau wiedergiebt, 
und wonach man glauben sollte, dass der vordere zugespitzte Theil aus einem eigenen Knochen 
bestanden habe. Hinten ist viel vom Schädel weggebrochen. 


— 03 — 


Es fand sich von noch einem Individuum der hintere Theil des Schädels, den ich des 
Abbildens nicht werth hielt. 


Taf. 31. Fig. 29. stellt den vollständigen Unterkiefer dar von einer Länge, welche die 
des Schädels kaum übertrifft; die etwas grössere Breite wird von Druck herrühren. Dieser Unter- 
kiefer ist eigen gebaut. Er besitzt gleichsam einen Boden, dessen Unterseite mit Wärzchen 
besetzt und, wie es scheint, von Natur aus der Länge nach etwas eingedrückt ist. Dieser in 
‘der hintern Hälfte durch die Trennung des Kiefers iv die beiden Aeste gespaltene Boden besitzt 
bei Beginn dieser Trennung die Breite des Schädels, worauf der Kiefer allmählich breiter wird, 
so dass man am hintern Ende der beiden Aeste 0,013 Breite erhält. Auf dem Boden des Unter- 
kiefers erheben sich Seitenwände von ungefähr 0,0025 Höhe, deren Aussenseite statt gekörnt, 
kreuzweise schräg schraffirt sich darstellt. Ich habe die Oberflächenbeschaflenheit vergrössert 
wiedergegeben. An der Grenze zwischen Seitenwand und Boden liegt an der Aussenseite ein 
Längeneindruck. Nach dieser Beschaffenheit sollte man glauben, der Unterkiefer habe den Schädel 
in sich aufgenommen. Von Zähnen oder den Stellen, wo Zähne sassen, habe ich nichts wahr- 
genommen. 


Von dem etwas schwächern Unterkiefer Fig. 30. ist 0,048 Länge überliefert. Er ist von 
der Unterseite entblösst, aber nur an dem vordern 0,001 breiten Ende unbeschädigt. Am hintern 
Ende erhält man 0,013 Breite. Diese Versteinerung bietet keine weitern Aufschlüsse dar. 


Aus dem Querfurt-Esperstädter Muschelkalk sollen kürzlich in die Sammlung der Univer- 
sität Halle ein Schädel von Saurichthys tenuirostris und ein Oberkiefer von Saurichthys apicalis 
gekommen sein. (Jahrb. f. Min. 1849. S. 77.) 


Saurichthys Mougeoti. Ag. 
aus dem glaukonitischen Kalk von Mattstädt bei Apolda. 


Diese Species lässt sich durch ein Paar Zähne nachweisen, von denen der eine 0,007 lang 
und 0,0035 stark, der andere 0,005 lang und 0,003 stark ist. Der obere stärker gestreifte Theil 
ist etwas länger als der untere mit sehr feiner Streifung, und vom oberen ist die gewölbtere 
Seite die glättere, was deutlicher bei dem kleinern Zahn wahrgenommen wird. , Diese Zähne sind 
überhaupt ganz so beschaflen , wie es die Species verlangt. 


Später theilte mir Prof. Schmid Abbildung von einigen Zähnen aus dem glaukonitischen 
Kalk bei Klein-Romstedt zwischen Apolda und Jena mit, worin ich ebenfalls Saurichthys Mougeoti 
erkannte; andere dagegen gleichen den von mir unter Pyenodus trasieus begriffenen Zähnen; sie 
erinnern an die Zähne Taf. 29. Fig. 42, 43 aus Schlesien, und besitzen wie diese in der Mitte 
der obern Fläche einen weissen Punkt. Schmid bemerkt dabei, dass dieses ausgedehnte Lager 
von glaukonitischem Kalk, eine der äussersten Muschelkalkschichten nach oben, erst kürzlich 
aufzufinden gelungen, und dass Zähne und Schuppen darin häufig vorkommen, namentlich nied- 


liche Zähne von Acrodus Gaillardoti. 
27 


— 04 — 


Kieferfragment von einem kleinen Fisch 


aus der Saurierschichte des Muschelkalks von Jena. 


An diesem Fragmente sind zwei Zähne wirklich und von einem dritten der Abdruck 
überliefert. Der Raum, der die einzelnen Zähne trennt, ist etwas geringer als die Stärke der 
Krone, die am ersten Zahn kaum 0,0015 bei ebenso viel Höhe, und am folgenden genau dieselbe 
Stärke bei 0,002 Höhe beträgt. Die hochgewölbte Krone ist an der Basis etwas eingezogen. 
Der zweite Zahn ist auf dem Scheitel auffallend weiss, wodurch dieser vom Braun der übrigen 
Krone scharf abgeschnitten sich darstellt. Der zuerst erwähnte Zahn besitzt dieses Käppchen 
nicht. Es lässt sich deutlich erkennen, dass die Wurzel dieser Zähne mit dem Kieferknochen 
verwachsen war. Vor den Zähnen liegt eine 0,004 lange etwas aufwärts gekrümmte zahnlose 
Strecke. In der Nähe dieses Kieferfragments befindet sich ein 0,012 langer Saurierwirbel. Doch 
reicht er nicht hin anzugeben, welcher Species er angehört. 


In nächster Beziehung zum Muschelkalk von Jena stehen Querfurt und Esperstädt. War 
dies bereits durch den Gehalt an Sauriern und andern Versteinerungen erwiesen, so lässt sich 
dasselbe nun auch durch die Fische bestätigen, wie aus folgendem Verzeichniss der nach Giebel 
(Jahrb. f. Min. 1848. S. 149) in den Sammlungen von Anton, von Sack und dem akademischen 
Museum in Halle aus dem Muschelkalk von Esperstädt vorhandenen Fischen ersichtlich wird. 


Aus der Familie der Pycnodonten: 


1) Placodus gigas. Ag., vereinzelte Zähne, nicht selten. 

2) Placodus rostratus. Münst., wenige Zähne. 

3) Colobodus varius. Giebel begreift darunter Gyrolepis Albertü. Ag., G. biplicatus. Münst. 
und Asterodon Bronni. Münst. und vermuthet, dass mein Omphalodus Chorzowiensis aus 
dem Muschelkalk Oberschlesiens ebenfalls damit identisch sei, wasindess der Fall nicht ist: 


Aus der Familie der heterocarken Einflosser: 


4) Amblypterus ornatus. Gieb., vollständiger Fisch. 

5) Amblypterus latimanus. Gieb., Kopf mit Brustflosse. 

6) Amblypterus deeipiens. Gieb., worunter Gyrolepis tenuistriatus Ag. und G. maximus Ag. 
begriffen werden, so dass sich dies auf Schuppen gegründete Genus Gyrolepis in Am- 
blypterus und Colobodus vertheilt. Kiefer und Schuppen. 

7) Saurichthys apicalis. Ag. Schlanke Zähne, gemeine. Oberkiefer (Jahrb. 1849. S. 77). 

8) Saurichthys tenuistriatus. Münst. Schädel (Jahrb. 1849. S. 77). 


Aus der Familie der Dorn-Haye. 


9) Acrodus Gaillardoti. Ag. Zähne. 
10) Acrodus falsus. Gieb. Zähne. 
11) Strophodus angustissimus. Ag. Zähne, nicht selten. 


— 0 — 


12) Strophodus ovalis. Gieb. Zahn. 
13) Hybodus plicatilis. Ag. Zahlreich. 
. 14) Hybodus Mougeoti. Ag. Seltener. 
15) Hybodus major. Ag. Ichthyodorulith, von dem Giebel bezweifelt, dass er wirklich zu 
Hybodus gehört. 


Dieser ‚ Muschelkalk umschliesst ferner Ueberreste von Rajaceen, auch dreizackige an 
Thectodus erinnernde Zähne, worüber noch nichts mit Sicherheit ermittelt werden konnte. Auch 
führt Giebel später (Jahrb. 1849. S. 77) aus dem Querfurter und Esperstädter Muschelkalk einen 
Unterkiefer von Charitosaurus an, den er noch zu den Sauriern rechnet. 


Von den Querfurt-Esperstädter Muschelkalkfischen habe ich eigentlich nur letzteres Genus 
untersucht und zwar nach folgenden Ueberresten. 


Charitodon Tschudii. Myr. 


Die von mir hierunter begriffenen Kiefer lernte ich zu einer Zeit kennen, wo es nicht so 
leicht war, die Fische von den Sauriern nach vereinzelten fossilen Ueberresten zu unterscheiden. 
Ich erkante jedoch bald, dass die von mir mit der Benennung Charitosaurus (Jahrb. f. Min. 1838. 
S. 415) belegten Ueberreste von einem Fisch herrühren, was mich zur Veränderung des Namens 
bestimmen musste. Von diesem Thier kenne ich zwei Unterkieferhälften, von denen die eine aus 
dem Muschelkalk von Querfurt herrührt und in der Grossherzoglichen Sammlung zu Jena aufbe- 
wahrt wird, die andere, im Muschelkalk von Esperstädt gefunden, der Königl. Sammlung zu 
Dresden angehört. Ich werde beide Stücke genauer darlegen. 


Unterkiefer von Querfurt. 
Taf. 31. Fig. 23. 


Diese in der grosshefzoglichen Sammlung zu Jena befindliche linke Unterkieferhälfte ist 
hinten etwas fragmentarisch, am letzten der vorhandenen Zähne ist der obere Kieferrand zerbrochen 
und die Zahnreihe bietet Lücken dar. Diese Beschädigungen waren bereits vorhanden, als der 
Kiefer von der Gesteinsmasse umschlossen ward. Der untere Kieferrand und das vordere Ende 
sind gut überliefert. Am vorderen Ende liegt eine zahnlose Strecke von 0,015 Länge, welche 
Zähne trug von der Grösse des ersten wirklich überlieferten Zahns. Von den Zähnen, deren 
Zahl nicht zu ermitteln war, sind 14 überliefert; sie sind von fast gleicher Grösse, die hinteren 
werden nur unmerklich grösser und stärker; sie sitzen mit Wurzeln in getrennten Alveolen. Die 
Krone ist stumpf conisch, dabei gewöhnlich 0,002 stark, am vordern Zahn nur 0,0015. Die Höhe 
der Krone übertrifft die Stärke nur wenig, so zwar, dass der letzte Zahn, welcher der höchste 
ist, 0,003 darbietet. Die feinen Streifen der Krone ziehen alle von der Basis bis zur Spitze. 


Krone und Wurzel zeigen runden Querschnitt. Die gleichförmig starke Wurzel steckt nicht tiefer 
us) 


— 206 — 


in dem Kiefer, als sie über demselben heraussteht. Ich habe einen dieser Zähne vergrössert 
dargestellt. Der Ersatzzahn wird vom ältern Zahn nicht eingeschlossen; es scheint vielmehr das 
Ersetzen durch vertikales Eintreten des neuen Zahns zwischen vorhandene geschehen zu sein, 
woher es auch rühren wird, dass bisweilen ein Zähnchen die Höhe der übrigen nicht erreicht. 
Die Zähne folgen dicht hintereinander, ohne sich zu berühren; die Lücken sind, wie man sieht, 
Stellen wo Zähne gesessen haben. Die Zähne stehen vertikal und nur die hintern {sind durch 
schwaches Ansteigen des Kiefers nach vorn geneigt. Ob hinter dem letzten Zahn die Reihe 
geschlossen war, konnte nicht ermittelt werden. Die untere Kiefergränze läuft fast genau hori- 
zontal, während die obere hinterwärts allmählich ansteigt und dadurch dem Kiefer 0,005 oder 
die doppelte mittlere Höhe verleiht. Hinter den Zähnen nimmt bei Bildung des hinterwärts gerich- 
teten Fortsatzes des Zahnbeins der Höhe wieder ab. Unter den letzten Zähnen besitzt der Kiefer 
aussen eine schwache Längsfurche, und fast den meisten Zähnen entsprechen Gefässlöcher, von 
denen die vordern sich sehr deutlich darstellen. 


Knochen und Wurzeln sind graubräunlich von Farbe, der Schmelz der Zahnkrone ist 
schwärzer. Das Gestein ist ein dichter fester Mergel, der auf der Ablösungsfläche hie und da 
Blasenräume darbietet, welche mit Kalkspathkryställchen ausgekleidet sind. 


Unterkiefer von Esperstädt. 
Taf..31.. Fig.122. 


Dieses Bruchstück rührt ebenfalls von einer linken Unterkieferhälfte her. Ich erhielt es 
vom Herrn Hofrath Dr. Reichenbach aus dem Königl. Naturalienkabinet in Dresden mitgetheilt. 
Von diesem Stück gab bereits Geinitz in seinem Grundriss der Versteinerungskunde S. 100. Taf. 6. 
Fig. 8. eine Abbildung, die mich indess nicht abhalten konnte, meine zehn Jahre früher entwor- 
fene Abbildung jetzt noch mitzutheilen. Ein Zahn und seine Streifung sind vergrössert dargestellt. 
Dieser Kiefer war nur wenig stärker als der zuvor beschriebene. An den frischen Bruchflächen 
lässt sich erkennen, dass davon mehr zur Ablagerung kam, als jetzt vorliegt. Auf einer Strecke 
von 0,042 Länge sitzen 19 Zähne, der fünfte und vierzehnte Zahn,* von hinten gezählt, fehlten 
bereits als der Kiefer von der Gesteinsmasse umschlossen ward. Im Kiefer von Jena würden 
19 Zähne einen Raum von 0,04 Länge einnehmen. Das Auftreten der Zahnlücken bietet nichts 
regelmässiges dar. Die Beschaffenheit der Zähne und die Art ihrer Befestigung im Kiefer stimmen 
ganz mit dem überein, was darüber der zuvor beschriebene Kiefer erkennen liess. Man überzeugt 
sich ferner, dass der äussere Kieferrand nicht höher war als der innere. Von der ganzen Zahn- 
länge war fast die Hälfte im Kiefer verborgen und der über denselben herausstehende Theil 
besteht zu einem Drittel aus Wurzel, die beiden andern Drittel kommen auf die beschmelzte 
Krone. Die stärksten Zähne messen an der Kronenbasis, wo sie am stärksten sind, 0,002 Durch- 
messer, die Höhe der Zahnkrone beträgt fast über 0,0025 und die ganze Zahnlänge 0,0065. Die 
Zähne waren theilweise hohl, enthielten aber keinen Ersatzzahn. Die hinter den Zähnen liegende 
Strecke ist 0,022 lang bei 0,009 mittlerer Höhe, und ist mit einer kleinen Rinne versehen. Der 


— 0 — 


Kiefer‘ besitzt unter dem letzten der vorhandenen Zähne 0,013 Höhe, unter den vordern 0,007, 
an dieser Stelle erhält man von aussen nach innen 0,006. Die untere Grenzlinie des Kiefers 
senkt sich hinten unmerklich abwärts. An der Aussenseite lassen sich Ueberreste von Längsfur- 
chen und Gefässlöchern verfolgen. Knochen und Zahnwurzel sind graubraun, der Schmelz stellt 
sich etwas brauner dar. Das Gestein ist fester grauer Mergel. 


Die Münster’sche Sammlung besitzt aus dem Muschelkalk der Gegend von Jena ein Zähn- 
chen, das sich von denen des Charitodon durch auflallend geringere Kronenhöhe unterscheidet. 
Vielleicht beruht hierauf die Angabe im Werke von Schmid und Schleiden (S. 35), wonach im 
Muschelkalk des Munkenthals bei Jena sich ein Zahn von Charitodon Tschudii gefunden haben 
soll. Auch kam aus dem Querfurt-Esperstädter Muschelkalk in letzter Zeit ein kleiner, seiner 
Zähne theilweise beraubter Unterkiefer von Charitodon in die Sammlung der Universität Halle 
(Jahrb. f. Min. 849. S. 77). 


In ältern Werken begegnet man schon Abbildungen von Ueberresten des Charitodon 
Tschudii. Büttner (Rud. dil. test. Taf. 10. Fig. 6) theilt ein Fragment von einem Unterkiefer mit, 
der fast etwas zu gross wäre, doch erinnern die Paar Zähne, welche davon überliefert sind, 
sehr an genanntes Thier. Besser ist die Abbildung, ‘welche Walch und Knorr in ihrem Petre- 
faktenwerke III. Taf. 8. Fig. 2. von einem Unterkiefer dieses Thiers geben, der der rechte zu 
sein scheint. Nach dieser Abbildung zu urtheilen war das hintere Ende theils zerdrückt, theils 
weggebrochen, man zählt 22 Zähne, das vordere Kieferende ist etwas gequollen dargestellt und 
würde einen Zahn beherbergen, der etwas grösser, krümmer und spitzer war als die übrigen. 
Diese Abweichungen beruhen vielleicht auf Ungenauigkeiten des Zeichners. In der Nähe des 
vordern Endes glaubt man auch eine Schuppe zu erkennen. In Grösse würde dieser Kiefer auf 
den von Jena herauskommen, für den ich ihn aber nicht halten möchte. Als Fundort wird Quer- 
furt angegeben, und als Besitzer der Versteinerung Dr. Adam Hildebrand in Naumburg. 


Pygopterus? 


Ich habe nun noch auf das Taf. 31. Fig. 24. abgebildete Kieferfragment aus dem Muschel- 
kalk von Esperstädt aufmerksam zu machen, welches mir ebenfalls aus der Königl. Sammlung 
zu Dresden mitgetheilt wurde. Ich habe es in natürlicher Grösse, einen der Zähne dreifach ver- 
grössert abgebildet. Wenn man solche Stücke vergleichen will, so erhält man die beste Gelegen- 
heit um sich zu überzeugen, welcher Mangel an brauchbaren Abbildungen von Zähnen und 
Kiefern fossiler Fische besteht, und dass hiervon die besten Arbeiten nicht frei sind. Es fällt 
daher auch schwer eine genaue Bestimmung dieser Versteinerungen vorzunehmen. Sie erinnert 
an Pygopterus. Die Aehnlichkeit reicht indess nicht hin, um sich veranlasst su sehen, mit 


— 208 — 


Bestimmtheit dieses bisher auf das Steinkohlen- und Zechsteingebirg beschränkte Genus in die 
Trias einzuführen; hiefür müssten Stücke vorliegen, welche über die Schuppen und Flossen 
Aufschluss geben. Die Aehnlichkeit mit Charitodon ist nur gering. Die spitzkegelförmigen Zähne 
stecken mit Wurzeln im Kiefer, ihre Krone ist unregelmässig gestreift, sie folgen weniger dicht 
aufeinander, auch stehen sie weniger vertikal als in Charitodon. An der Aussenseite des Kiefers 
erkennt man Ueberreste von Rinnen und Gefässlöchern. 


Ueber den Archegosaurus der Steinkohlenformation. 
Von 


Hermann von Meyer. 


Die Nachrichten über das Vorkommen von Reptilien in Gebilden älter als die Formation 
des Zechsteins hatten sich bei genauerer Prüfung immer als unhaltbar bewiesen. Man glaubte 
sich daher um so mehr berechtigt, anzunehmen, dass im Zechstein die ältesten Reptilien begraben 
lägen, als während der Versammlung der Naturforscher in Mainz Dr. Gergens und Alex. Braun 
mir eine Wirbelthier-Versteinerung aus dem der Steinkohlenformation angehörigen, durch seine 
Fische berühmten Schieferthon von Münster- Appel in der bayerschen Pfalz vorlegten, deren 
Beschaffenheit mehr auf ein Wirbelthier mit Füssen als auf einen Fisch schliessen liess. Dieses 
merkwürdige kleine Geschöpf habe ich Anfangs 1844, es Apateon pedestris nennend, beschrieben 
@ahrb. f. Min. 1844. S. 336), später aber in den Palaeontographieis (I. S. 152. Taf. 20. Fig. 1.) 
dargelegt. Drei Jahre darauf gelang es dem Berghauptmann v. Dechen in den Sphärosideritnieren 
der Steinkohlenformation zu Lebach im Saarbrücken’schen, woraus zuvor ebenfalls nur Fische 
bekannt waren, Ueberreste zu entdecken, welche an die Gegenwart von Sauriern in diesem Ge- 
bilde glauben liessen. Mit dem zu Münster-Appel gefundenen Thier stimmten sie‘ nicht überein. 
Die erste Nachricht darüber theilte Goldfuss in der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und 
Heilkunde in Bonn am 18. Februar 1847 mit. Er legte einen Schädel vor, der mit einem Scheitel- 
beinloch versehen war, aus dessen Gegenwart er schloss, dass das Thier ein den Uebergang zu 
den Eidechsen bildendes crocodilartiges Geschöpf gewesen, dem er den Namen Archegosaurus 
Decheni gab. Die in dem Jahrbuche für Mineralogie 1847. S. 400. Taf. 6 darüber enthaltene 
Notiz und Abbildung waren zu unvollständig, um darauf weiter zu bauen. Ich war daher erfreut, 
in Aachen während der Versammlung der Naturforscher im Jahr 1847 diesen Schädel, sowie die 
andern inzwischen zu Lebach gefundenen Reste von Archegosaurus zu sehen. Wenn auch für 
eine ausführliche Untersuchung dieser wichtigen Versteinerungen keine Zeit war, so gewann ich 
doch die Ueberzeugung, dass es sich hier nicht um ein erocodilartiges Geschöpf handele, vielmehr 


— 210 — 


um ein solches, das mit den Labyrinthodonten der Triasgebilde in naher Verwandtschaft stehe, 
wie ich diess auch bemüht war, in einem von mir darüber gehaltenen Vortrag darzuthun. Diess 
gab wohl Veranlassung, dass Goldfuss seine vorgelegte Arbeit umarbeitete und in einer spätern 
Schrift: »Beiträge zur vorweltlichen Fauna des Steinkohlengebirgs« (1847) den Archegosaurus 
den Labyrinthodonten gegenüberstellt. In einer Beurtheilung, welche ich von dieser Schrift in 
der Jenaer Literatur- Zeitung (10. u. 11. Juli 1848. S. 654) gab, nahm ich die Gelegenheit wahr, 
nähere Andeutungen über die Verwandtschaft des Archegosaurus mit den Labyrinthodonten zu 
geben, wobei ich einen Schädel von A. minor benutzen konnte, welchen Herr J. Schnur, Lehrer 
an der höhern Bürgerschule in Trier, die Gefälliskeit hatte mir mitzutheilen. Bei der Seltenheit 
des Archegosaurus und der noch nicht zur Genüge bekannten Beschaffenheit desselben halte ich 
es nicht für überflüssig, das Exemplar des Herrn Schnur zu veröffentlichen und meine Untersuchun- 
gen daran anzureihen. Die Abbildungen Taf. 33. Fig. 15—17 beziehen sich auf diesen Schädel. 


In seiner Schrift nimmt Goldfuss 3 Species von Archegosaurus an, A. Decheni, A. medius 
und A. minor; von erster Species fanden sich auch Theile des Rumpfes, welche auf ein Thier 
von 3° 6" Länge schliessen lassen, so dass selbst die grösste Species durch ihre Kleinheit gegen 
die Labyrinthodonten der Trias auffällt. 


Der Schnur’sche Schädel von A. minor, ebenfalls zu Lebach gefunden, ist von oben 
entblösst. Sein breiteres Ansehen rührt daher, dass der Unterkiefer in Folge von Druck an den 
Aussenseiten etwas hervortritt. Abgesehen von dem kurzen Fortsatz am hintern Ende des Unter- 
kiefers misst die Länge des Schädels 0,052, die Breite am hintern Ende 0,041, mit dem Unter- 
kiefer 0,042. Das vordere stumpf gerundete Ende der Schnautze ist 0,01 breit. Jede Hälfte dieses, 
wie es scheint vom Zwischenkiefer gebildeten Schnautzendes war mit sieben feinen, pfriemen- 
förmigen, 0,0015 aus dem Kiefer herausstehenden Zähnchen besetzt. Hierauf beginnt der Schädel 
allmählich hinterwärts an Breite zuzunehmen, wodurch er eine pyramidale Form erhält. An den 
Nebenseiten, wo die Grenzen zwischen Ober- und Unterkiefer liegen, erkennt man, dass diese 
mit ähnlichen Zähnchen bewaflnet waren. lu der Augenhöhlengegend liegt an der rechten Seite 
eine Stelle, wonach man vermuthen sollte, dass hier wenigstens die Zähne dichter gesessen hätten 
als weiter vorn. Die Oberflächenbeschaffenheit sowie die Struktur der Zähne liess sich nicht 
erkennen. In Rinnen sassen sie nicht, sie staken eher in Alveolen oder waren aufgewachsen, 
auch scheinen sie theilweise hohl gewesen zu sein. Zähne, welche von den übrigen sich durch 
auflallende Grösse auszeichneten, habe ich nicht wahrgenommen. Die Augenhöhlen kommen auf 
die hintere Hälfte der Schädellänge, wobei sie die Mitte dieser Länge berühren. Für die Länge 
der Augenhöhlen lässt sich 0,011 und für die Breite 0,008 annehmen, diese grössere Breite fällt 
mehr in die hintere Hälfte der Höhle, welche schön oval ist und der Oberseite angehört. Ein 
kleines, rundes Scheitelbeinloch nimmt seine Stelle gleich hinter den Augenhöhlen ein. Von 
Nasenöflnungen habe ich keine deutlichen Spuren wahrgenommen; die Gegend, wo sie gelegen 
haben könnten, ist freilich stark beschädigt.l 


Die Grenze der einzelnen, die Schädeldecke bildenden Knochenplatten ist um so schwerer 
zu verfolgen, als der Schädel durch Druck gelitten. Die Oberfläche der Knochenplatten bestand 


— 11 — 


nicht in Grübchen, sondern in feinen nicht immer deutlich zu unterscheidenden Strahlen, welche 
von einem Centralpunkt der Platte ausgingen, worin die Platten mehr denen von Labyrinthodon 
Ocella aus dem bunten Sandstein von Bernburg, als den andern Labyrinthodonten 'geglichen . 
haben mussten. 


Nach den über die Zusammensetzung der Schädeldecke vorhandenen Andeutungen bestand 
manche Aehnlichkeit mit Mastodonsaurus, dem auch der Umriss des Schädels am meisten gleicht. 
Das Haupt-Stirnbein (hs) scheint dem in Mastodonsaurus ähnlich geformt, und vorn auch an ein 
Paar Nasenbeine (n) zu stossen, welche nicht so lang als das Stirnbein waren. Das vordere 
Stirnbein (v s) glaubt man deutlich verfolgen zu können, es war ein wenig kürzer und vorn 
stärker zugespitzt als in Mastodonssaurus. Nach aussen von diesem und dem Nasenbein liegt 
auch hier ein schwacher langer Knochen, der das Thränenbein sein würde und, wie es scheint, 
nicht wie in den Labyrinthodonten vom Augenhöhlenrand ausgeschlossen war. Die Grenze zwischen 
dem Hauptstirnbein und Scheitelbein (Sch 0) habe ich in diesem Exemplar nicht auffinden können. 
Am hinteren Ende der Augenhöhle würden zwei Beine liegen, was vermuthen lässt, dass ausser 
dem hintern Stirnbein das die Labyrinthodonten auszeichnende hintere Augenhöhlenbein (ha) vor- 
handen war. Der nach dem hinteren äussern Ende hin deutlich erkennbare Knochen würde das 
Paukenbein (p) sein. An der Innenseite desselben liegt eine starke Furche, welche die Gegend 
bezeichnen würde, wo ich in den Labyrinthodonten die nach hinten und etwas nach aussen 
gerichtete Schläfengrube entdeckte. Die mittlere Gegend des hinter den Augenhöhlen liegenden 
Theils bildet eine hinten schwach concav begrenzte 0,018 breite Platte, welche dem Schläfenbein 
(Schl) entsprechen würde. Die Beschaffenheit des Hinterhaupts war nicht zu erkennen. 


An diesen Schädel stossen drei nebeneinander liegende Knochen, von denen der mittlere 
länglich rautenförmig sich darstellt, und die beiden andern dem vordern Winkel des mittlern 
Knochens anliegen. Die Knochenplatten selbst sind nicht überliefert, sondern nur ihr Abdruck 
von der Unterseite. Sie gehören offenbar mehr der Bauchseite an, nach der hin sie sich auch 
schwach wölbten. Die mittlere rautenförmige Platte lässt sich jener vergleichen, welche Plieninger 
(Paläont. Würtemb. S. 62. Taf. 3. Fig. 1.) als Brustbein von Mastodonsaurus Jägeri aus der Letten- 
kohle von Gaildorf beschreibt. Sie ist gegen die Mitte hin, im Ganzen aber nur schwach gewölbt 
und mit wenigen feinen Strahlen versehen, welche gegen das Centrum hin mehr verschwinden; 
die hintere Hälfte ist noch etwas glätter als die vordere. Dieser Knochen ist 0,027 lang und 
0,011 breit. In Mastodonsaurus ist seine Oberfläche mit deutlicheren Strahlen und gegen die 
Mitte hin mit Grübchen versehen. Die nach aussen liegenden Knochen gleichen dem Knochen 
von Mastodonsaurus, den Plieninger (a.a.0©. S. 63. Taf. 4. Fig. 1. 2) als Schulterblatt beschreibt. 
In Archegosaurus ist dieser seitliche Knochen nach dem Aussenrand hin stärker gewölbt, als der 
mittlere unpaarige, auch wird er nach vorn unter geringer Breiteabnahme allmählich flacher, er 
ist mit wenigen feinen, schwach nach vorn und gegen den mittlern Knochen hinziehenden Strahlen 
bedeckt, e von der äussern hintern Ecke ausgehen, wo in Mastodonsaurus Grübchen liegen, 
die nach und innen in deutlichere Strahlen verlaufes. Ein solcher Knochen ist 0,016 lang 


und am hintern Ende 0,007 breit. Der äussere Rand scheint hinterwärts noch fortzusetzen, und 
28 


— 12 — 


daneben liegt ein stielförmiger Knochen der 0,014 lang, in der Mitte 0,0015 und hinten 0,0025 
breit gewesen zu sein scheint. Nach innen treten noch ein Paar dünnere und kürzere stielförmige 
Knochen auf. An dem rechten hinteren Rande des rautenförmigen Knochens steht seitwärts nach 
aussen ein 0,0045 langes, in der Mitte sich verschmälerndes Knöchelchen heraus, welches mit 
dem Rand des rautenförmigen Knochens verbunden gewesen zu sein scheint, und gleich dahinter 
bemerkt man ein ähnliches Knöchelchen, welches etwas kleiner war. 


Die Knochen sind bräunlich schwarz und sehr mürbe. Die Sphärosideritniere ist von 
hellerer Farbe und auf der Ablösungsfläche röthlich, was den Vortheil gewährt, dass die schwarz- 
braune Versteinerung sich besser davon abhebt. 


Zur Vervollständigung der Kenntniss über Archegosaurus will ich nach Goldfuss’ens und 
meinen eigenen Untersuchungen noch Folgendes anführen. Die Grenzbestimmung der einzelnen 
Schädelknochen ist fast noch schwieriger als in den Labyrinthodonten triasischer Gebilde, auch 
ist die Oberfläche der Knochen gewöhnlich so stark beschädigt, dass ihre eigentliche Beschaffen- 
heit schwer erkannt wird. Goldfuss fand nur in der Stirngegend eine hierzu geeignete Stelle, 
woran er erkannte, dass sie mit lanzettförmigen, schuppenartigen Erhabenheiten und Vertiefungen 
dicht besetzt war, mithin nicht mit Grübchen und Rinnen wie in den triasischen Labyrinthodonten. 


In Archegosaurus liegt der vordere Augenhöhlenwinkel in der Gegend der ungefähren 
Mitte der‘ Schädellänge. Vergleicht man damit die Labyrinthodonten, so findet man, dass dieser 
Winkel in Mastodonsaurus etwas weiter vorn auftritt, so wie dass in Metopias die Augenhöhlen 
ganz der vordern und in Capitosaurus der hintern Hälfte der Schädellänge angehören. Die Nasen-. 
löcher konnten keinenfalls belangreich sein. In Archegosaurus Decheni würden die langen, schmalen, 
vom Oberkiefer eingeschlossenen Nasenbeine, der hinten zur Aufnahme des Jochbeins eingeschnit- 
tene Oberkiefer, die geringe Grösse und Lage des Thränenbeins und vordern Stirnbeins, so wie 
die Form des Scheitelbeins den Labyrinthodonten der Trias wenig entsprechen. Nach Goldfuss 
nimmt das Scheitelbein an der Bildung des Augenhöhlenrandes Theil, während ich in den Laby- 
rinthodonten triasischen Alters gefunden habe, dass das Scheitelbein von dieser Randbildung durch 
das hintere Stirnbein verdrängt wird. Für letzteres Bein hält Goldfuss in Archegosaurus ein 
weiter aussenliegendes, an das Jochbein grenzendes Bein, dasselbe, welches ich in dem Laby- 
rinthodonten-Schädel mit hinteres Augenhöhlenbein bezeichnet habe, welches Goldfuss dem Arche- 
gosaurus abspricht. Bestand jedoch in der Gegend, wo in den Labyrinthodonten die Trennung 
zwischen hinterem Stirnbein und Scheitelbein liegst, ebenfalls eine Trennung, welche nicht ganz 
verworfen aber schwer zu verfolgen ist, so bot der Archegosaurus, den Labyrinthodonten analog, 
das hintere Stirnbein und hintere Augenhöhlenbein und zwar an derselben Stelle dar, wo diese 
Beine in dem Schädel letzterer Thiere wahrgenommen werden. Hinter dieser Zone von Schädel- 
knochen folgt eine zweite, welche nach Goldfuss aus dem Zitzenbein, Paukenbein und Schuppen- 
bein besteht. In den Labyrinthodonten fand ich auch das Jochbein bis in diese Gegend aus- 
gedehnt, und die Lage des Paukenbeins und Zitzenbeins, welches wohl richtiger lien 
bezeichnet wird, ist dieselbe. Das obere Hinterhauptbein besass auf der Oberseite des Schädels 


— 13 — 


grössere Ausdehnung als in den triasischen Labyrinthodonten. Wenn Goldfuss in seinem Werke 
sagt, bei Capitosaurus berühre das Hauptstirnbein den innern Augenhöhlenrand nicht, so scheint 
er dieses Genus mit Metopias zu verwechseln, bei dem das Hauptstirnbein von der Bildung des 
Augenhöhlenrandes ausgeschlossen ist, während in Capitosaurus und Mastodonsaurus diese Rand- 
bildung auf ähnliche Weise Statt findet, wie in Archegosaurus. Das runde Scheitelloch würde 
in Archegosaurus Decheni in der ungefähren Mitte des Scheitelbeins liegen und verhältnissmässig 
grösser sein, als in den bekannten Labyrinthodonten; in den beiden andern Species von Arche- 
gosaurus würde es kleiner, und dadurch, dass es in der vordern Längenhälfte des Scheitelbeins 
auftritt, den Augenhöhlen näher gerückt sein. Die Schläfengrube beginnt in Archegosaurus vorn 
mit einer engen Spalte, die sich hinterwärts plötzlich erweitert; im Mastodonsaurus, wo sie am 
deutlichsten vorliegt, ist sie viel kürzer und dabei vorn weiter und gerundet. Zwar sind das 
Hinterhauptsloch und der Gelenkfortsatz des Hinterhaupts noch nicht ermittelt, bei den sonstigen 
Aehnlichkeiten in der Schädelstructur lässt sich indess nicht bezweifeln, dass auch in diesen 
Theilen der Archegosaurus den Labyrinthodonten am ähnlichsten sah, und dass auch bei ihm 
der Gelenkfortsatz zweiköpfig war. ‘Die Kiefer waren bis hinter die Augenhöhlen mit kleinen, 
feinen, kegelförmigen Zähnen bewaffnet, unter denen vorn einige stärkere über die andern her- 
vorgeragt haben sollen, doch sind sie von einer Stärke, wie sie in den Labyrinthodonten auftreten, 
in Archegosaurus nicht gekannt. Es ist ferner noch ungewiss, ob auch in letzterem Genus der 
Rachen mit mehreren Reihen Zähnen bewaffnet war. Statt der Zähne sind nur die von ihnen 
eingenommenen Räume im Gestein überliefert, woraus man erkennt, dass sie längsstreifig waren. 
Wenn es sich bestätigen sollte, dass, wie Goldfuss annimmt, die Zähne in tiefen Alveolen 
stecken, so würde hierin eine auffallende Abweichung von den Labyrinthodonten liegen. 


Archegosaurus medius und A. minor glichen im Schädel mehr einander als dem A. 
Decheni; der Unterschied der beiden ersteren beruht hauptsächlich auf constanten Abweichungen 
in Grösse, als auf sonstigen Merkmalen. Bei diesen Species kommt die Stärke der Nasenbeine 
mehr auf Copitosaurus heraus, und das Hauptstirnbein ist wie in den Labyrinthodonten paarig. 
In der Augenhöhle fand Goldfuss länglich viereckige Platten, theilweise noch zu einem Halbkreis 
vereinigt, welche beweisen, dass das Auge des Archegosaurus mit einem Knochenring versehen 
war, den ich bei den Labyrinthodonten nicht vorgefunden habe. Der Unterkiefer besitzt die 
kleinen Zähne des Oberkiefers, die sich auch hier bis in die Gegend hinter den Augenhöhlen 
verfolgen lassen. Am vordern Ende des Zwischenkiefers treten kleine feine Zähne auf, dahinter 
drei etwas stärkere, welche Goldfuss für Eckzähne hält. Diese Angabe habe ich an dem von 
mir untersuchten Schädel bestätigt gefunden; die vordern Zähne sind spitzer und weiter von ein- 
ander entfernt als in den Labyrinthodonten, und die drei dahinter folgenden zwar etwas grösser, 
aber gering gegen die grossen Zähne, welche in den Labyrinthodonten weiter innen auftreten. 
Das vordere Stirnbein finde ich an derselben Stelle, wo Goldfuss in Archegosaurus Decheni das 
Thränenbein annimmt; in Uebereinstimmung mit den Labyrinthodonten stellt dasselbe eine nach 
vorn sich zuspitzende Platte dar, in deren hinterm Ende der vordere Augenhöhlenwinkel ein- 


geschnitten ist. Innen grenzt dieses Bein unmittelbar an das Hauptstirnbein, aussen an ein län- 
” 
28* 


— 2114 — 


geres Bein, das wie in den Labyrinthodonten bis in die Gegend der halben Länge der Nasenbeine 
vorsteht und hinten so weit zurückführt, dass es an der Bildung des Augenhöhlenrandes Theil 
nimmt. Die Lage und Grösse dieses Beins entspricht dem Thränenbein in den Labyrinthodonten, 
bei denen es aber durch Berührung des vordern Stirnbeins mit dem Jochbein von dem Augen- 
höhlenrand ausgeschlossen ist. 


An den von Goldfuss untersuchten Stücken von Archegosaurus waren auch Wirbel über- 
liefert, freilich nur als Abdruck, doch scharf genug, um die Vermuthung zuzulassen, dass die 
Wirbel knöchern waren. Die Form der Wirbel ist nicht deutlich zu erkennen, doch sieht man, dass sie 
mit breiten und starken Fortsätzen versehen waren. Von Archegosaurus Decheni sind 17 Rückenwirbel 
überliefert, von A.minor 7 kurze Wirbel, welche Goldfuss dem Halse beilegt, wonach dieser halb so lang 
war als der Kopf, vor A. medius liegt eine Reihe von 19 Rückenwirbeln bis zum Becken vor. Die Rip- 
pen sind nicht auffallend lang, schwach gebogen, an beiden Enden stumpf, in der Mitte gerundet. 
Das breite äussere Ende dieser Rückenrippen stand mit einer andern Art von Rippen in Verbin- 
dung, die noch einmal so gross, aber nur halb so stark als die Rückenrippen waren und dabei 
spitz ausgingen. 


Dem Schädel schliesst sich unmittelbar der auffallende Knochenapparat an, den ich an dem 
Schnur’schen Exemplar wenigstens theilweise dargelegt habe. Nach Plininger würde dieser Ap- 
parat in den Labyrinthodonten der Brust angehören, richtiger wohl wird er als Zungenbein gedeutet, 
wofür ihn Goldfuss in dem Archegosaurus hält, und es würde dasselbe hier grösser sein, als in 
irgend einem andern Thier. Goldfuss glaubt, dass diese Vorrichtung sich vorn in eine dicke 
Spitze verlängere, an der hinten zu beiden Seiten zwei walzenförmige Fortsätze rechtwinkelig 
sitzen, die er für die Zungenbeinhörner hält. An dem Schnur’schen Exemplar fand ich diesen 
Theil nicht überliefert, ich glaubte mich aber überzeugt zu haben, dass der den drei Knochenplatten 
vorsitzende Theil ein eignes Bein bilde, das vielleicht richtiger zum Keilbein hinzugenommen wird. 
Es würde alsdann die rhombische Platte den eigentlichen Körper des Zungenbeins darstellen, die 
Seitentheile an dessen vorderen Hälfte das hintere Horn und der dieselbe Richtung nach hinten 
und aussen einhaltende stielförmige Fortsatz, von dem Goldfuss glaubt, dass er mit diesem Horn 
nicht verschmolzen wäre, dem Fortsatz entsprechen, welcher in Crocodil von knorpeliger Beschaf- 
fenheit dem hintern Horn anhängt. Die rautenförmige Gestalt des Körpers erinnert überdiess an 
das Zungenbein der Schildkröten, dessen Hörner jedoch dem Körper mehr rippenartig ansitzen. 
Die Deutung dieser Vorrichtw'g als Zungenbein scheint um so richtiger, als in deren Nähe 
Spuren von äussern Kiemen sich vorfinden in Gestalt von doppelten ovalen Bogen, welche durch 
kleine, längliche, an der Innenseite kammförmige Blättchen gebildet werden. 


Die grosse Ausdehnung des Zungenbeins musste dem Archegosaurus einen Hals von einer 
Breite verliehen haben, welche der des Kopfes gleichkam. Der Körper des Thiers war viel kür- 
zer als in Crocodil; vom Schwanz ist nichts überliefert. Es fanden sich kleine dünne Knochen, 
welche Goldfuss dem mit dem Schlüsselbein verwachsenen Rabenschnabelknochen und dem 
Schulterblatt in Proteus vergleicht. Ferner vorgefundene Ueberreste von Extremitäten setzen es 


— 415 —: 


ausser Zweifel, dass der Archegosaurus Hände und Füsse mit deutlicher Zehenbildung besass. 
Diese Extremitäten waren aber schwach und wohl nur zum Kriechen und Schwimmen geeignet. 


Nicht weniger eigenthümlich ist die Hautbedeckung dieser Thiere, von der auch Ueber- 
reste vorliegen. Sie bestand aus hornartigen, langen, schmalen, gekielten, ziegelförmigen Schup- 
pen, welche Reihen bildeten, die in der Mittellinie der Bauchseite bei Archegosaurus Decheni 
rechtwinkelig, bei A. medius bogenförmig sich vereinigten. 


Es ist nicht zu läugnen, dass hienach der Archegosanrus der Steinkohlenformation nahe 
Verwandtschaft mit den Labyrinthodonten der Triasgebilde besitzen würde, von deren Saurier- 
natur ich mich durch ein reiches Material, das meinen Untersuchungen zu Gebote stand, über- 
zeugt hatte (Beiträge zur Paläontologie Würtembergs), während in der Ansicht über diese merk- 
würdigen Thiere Owen mehr zu den Batrachiern, und Agassiz mehr zu den Fischen hinneigte. 
Goldfuss sagt nun von. Archegosaurus ganz wahr, dass dieser durch die Gegenwart von Kiemen 
einen Nachweis liefere, dass für die gepanzerten Reptilien in der Vorzeit eben so Repräsentanten 
eines feststehenden Larvenzustandes vorhanden war, wie er in den jetztlebenden Fischmolchen 
für die Batrachier vorliegt. 


In seinem Werke macht Goldfuss (S. 13. Tab. 4. f. 1. 2. 3) auch einen im schwarzen 
Schieferthon über den Kohlenlagern bei Heimkirchen nördlich von Kaiserslautern gefundenen, von 
der Oberseite entblössten Schädel bekannt, den er unter dem Namen Sclerocephalus Haeuseri 
einem eigenen Genus fossiler Fische aus der Familie der Sauroiden beilegt. Die Aehnlichkeit, 
welche zwischen diesem Schädel und dem der Labyrinthodonten besteht, ist noch viel auffallen- 
der, als bei dem Archegosaurus, so dass anzunehmen ist, dass auch dieser Schädel von einem 
Saurus herrührt, wodurch der Sauriergehalt der Steinkohlenformation noch mehr erweitert würde. 


Fische, Crustaceen, Echinodermen und andere Verstei- 
nerungen aus dem Muschelkalk Oberschlesiens. 
Von 
Hermann von Meyer. 


Die Geologie Oberschlesiens beruht grossentheils auf der Kenntniss der Formation des 
Muschelkalks, welche dort ausgedehnt und unter Verhältnissen auftritt, welche dieser Lokalität 
eine besondere Wichtigkeit beilegen. Hierzu kommt noch der grosse Reichthum, den der Muschel- 
kalk Oberschlesiens an Metallen darbietet, an Eisen, Galmei und Blei, welche bergmännisch be- 
trieben werden. Die gründlichsten Untersuchungen dieser Verhältnisse verdanken wir v. Carnall, 
dessen Arbeiten, im Bergmännischen Taschenbuch für 1844 und anderwärts veröffentlicht, die 
Angaben entlehnt sind, welche ich glaubte der Beschreibung der Versteinerungen vorausschicken 
zu sollen. 


Die Hauptmasse des Muschelkalks in Oberschlesien bildet einen langgestreckten Zug, der 
zwischen Teutsch-Piekar und Siemianowitz aus dem Königreich Polen herübertritt und mit 1—2 
Meilen Breite über Beuthen, Tarnowitz, Tost, Gross Strehlitz ete. bis nach der Oder fortlauft, 
um jenseits derselben bei Krappitz sich unter das aufgeschemmte Land zu verlieren, aus dem 
nördlich vom Hauptzuge bei Georgenberg, Bornschowitz und Tworog, südlich bei Mikultschütz, 
Petersdorf und Laband inselartige Stellen von Muschelkalk hervortreten, von denen anzunehmen 
ist, dass sie in der Tiefe mit der Hauptmasse zusammenhänge. Getrennt davon trifft man den 
Muschelkalk bei Mokrau und Nikolai, bei Paprotzan und Cielmitz, bei Lendzin, Berun, Gross-Chelm _ 
und in einer grösseren Ausdehnung zwischen Imielin und Dzietzkowitz, wo derselbe vielleicht 
mit den Kalkmassen im benachbarten Krakau zusammenhängt. Kleinere, ganz vereinzelte Stellen 
finden sich bei Chropatschow, Kattowitz,, Kostow etc. 


Die Muschelkalkformation ist in Oberschlesien weniger mannigfaltig als in andern Län- 
dern. Das vorwaltende Gestein besteht in einem dichten, deutlich geschichteten Kalkstein, dessen 


—_— 17 — 


Bänke 1 Zoll bis 1 Fuss, selten darüber messen. Die Farbe des frischen Gesteins in der Tiefe 
ist mehr bläulich-grau, häufig aber ist eslichte, und wo es zu Tag liegt, gelblich-grau, ins Isabell- 
gelbe sich ziehend. Die Flötzschlechten sind oft thonig, und es sind auch wohl dünnere Schichten 
eines dunkelgrauen Thones beigemengt, der an der Luft erbleicht. Durch Aufnahme von Thon 
wird der Kalk bisweilen schiefrig, seltener mergelig. Zwischen diesem dichten Kalkstein treten 
häufig stärkere Bänke eines grobkörnigen krystallinischen Kalksteins von blassgrauer Farbe auf. 
Genau betrachtet ist nicht das Gestein körnig, sondern es enthält nur eine Unzahl in Kalkspath 
gekehrter Stielglieder von Crinoideen, deren Umriss sich noch erkennen lässt. 


Der Opatowitzer Kalkstein, so benannt nach seinem ersten Fundorte, nimmt wo er auf- 
tritt, die oberste Stelle ein, und zeichnet sich durch seine mineralische Beschaffenheit, wie durch 
den Reichthum an Thierversteinerungen aus. Das blassgelblich oder weisslichgraue Gestein von 
körnig-splittrigem, stellenweise ins Krystallinischblättrige übergehendem Bruche ist deutlich ge- 
schichtet in 2—6 Zoll mächtige, sehr unebene Bänke. Zusammenhängend tritt es bei Friedrichs- 
hütte, Rybna, Opatowitz, Alt-Tarnowitz und Repten, sonst aber mehr isolirt oder abgebrochen 
auf, und seine Stärke übersteigt nirgends 8—10 Fuss. Im westlichen Theil des Hauptzugs auf 
der Nordseite des Annaberges, so wie zwischen Sakrau und Klein Stein tritt ein anderer dichter 
Kalkstein mächtiger auf, von fast weisser Farbe und fast ebenem Bruche; seine mehrere Fuss 
mächtigen, söhligen Schichten sind mit seigeren Querklüften durchsetzt und er ist häufig mit 
Löchern, Drusen, auch grössern Höhlungen versehen, welche kleine Erdfälle veranlassen. Bei 
diesem, so wie bei allem Muschelkalk Oberschlesiens, liegen die Schichten in der Regel waag- 
recht, und die Abweichungen davon veranlassen nur schwache wellenförmige Richtungen. 


Einen mächtigen Antheil an der Bildung der Muschelkalkformation nimmt ein mehr lokal 
auftretender Dolomit, der hie und da plötzlich und massiv auftritt, bald aber wieder verschwindet. 
„Die Mitte des Hauptkalksteinzugs einnehmend, sagt Carnall, überschreitet der Dolomit zugleich 
mit diesem die Landesgrenze zwischen Scharley und Przelaika, verbreitet sich westwärts nach 
Beuthen und Miechowitz, und zieht sich von da nördlich über den Silberberg und Trockenberg 
nach Tarnowitz und Repten, hier seine grösste Mächtigkeit entwickelnd, aber westlich hinter 
Ptakowitz und Wilkowitz wieder plötzlich verschwindend. Die Grenzen dieser Hauptmasse sind 
vielfach aus- und einspringend, und neben ihr liegen auch noch kleinere Dolomitkoppen auf dem 
Kalkstein umher zerstreut, so wie denn auch das Ganze stets Kalkstein zur Unterlage hat, der 
sich an den Rändern bald flach, bald steil darunter hervorhebt. Die grösste Mächtigkeit des Do- 
lomits ist noch nicht bekannt geworden, sie kann aber wohl leicht an mehreren Stellen 300 Fuss 
und darüber betragen. Ganz vereinzelt zeigt sich der Dolomit zu Georgenberg bei Tworog und 
dann wieder bei Sakran und Itrzebniow, endlich noch in ziemlich beträchtlicher Verbreitung zwi- 
schen Imielin und Dzietzkowitz.« Die Auflagerungsflächen entsprechen nicht immer genau der 
Schichtenlage des Muschelkalks, wohl aber fast immer der des Dolomits selbst. Wo aber auf 
dem Dolomit wieder Kalkstein ruht, wie diess mit dem Opatowitzer Kalkstein der Fall ist, da ist 
das gegenseitige Lagerungsverhältniss durchaus gleichförmig. Dolomit und Kalkstein sind aller- 


— 218 — 


wärts scharf getrennt, gewöhnlich durch eine Lage weissen oder gelben, bisweilen mergelartigen 
Thones, oder auch durch Galmai.‘ Mehr in den oberen Regionen, namentlich unter der Decke 
des Opatowitzer Kalkstein, ist der Dolomit mergelartig, und auch ganz unabhängig tritt anderwärts 
der Dolomitmergel auf. 


Der Dolomit, dessen Gehalt an kohlensaurer Bittererde bis zu 40 pro Cent steigt, ist 
weiss oder blassgraulich weiss, er ist entweder durch Eisen oder Mangan gefärbt und führt 
Hornstein. An den Rändern der Hauptdolomitmasse in der Gegend von Beuthen und Tarnowitz 
ist es, wo die Metalle ihre Hauptniederlage haben. Herr Mentzel bemerkt mir, dass so reich 
der Dolomit an Metallen sei, so arm stelle er sich an Versteinerungen dar; er habe darin ein 
Paar Species Conchylien gefunden, die auch den andern Gliedern des Muschelkalks zustehen, so 
wie Stiele von Crinoideen. Ueberhaupt aber sei das Sohlengestein ärmer an Versteinerungen als 
das Dachgestein; es stimmten jedoch mehrere Conchylien in beiden Gesteinen miteinander überein. 


Diese Muschelkalkformation scheint auf buntem Sandstein zu ruhen, der an einigen Punkten 
am Rande des Muschelkalks hervortritt, aber nur geringe Verbreitung besitzt. Die Unterlage des 
bunten Sandsteins ist Steinkohlengebirg, und wo diess nicht der Fall sein sollte, wie es scheint, 
Grauwacke. Von einer Ueberlagerung des Muschelkalks durch eine andere Formation wird 
nichts erwähnt. 


Die reichste Sammlung an Versteinerungen aus dem oberschlesischen Muschelkalk ist un- 
streitig jene, welche der Kenntniss und Thätigkeit des Oberhütteninspectors Mentzel zu Königshütte 
zusammenzubringen gelang. Diese Sammlung, mit Ausnahme weniger unbedeutender Stücke hatte 
Herr Mentzel die Gefälligkeit mir zur Untersuchung anzuvertrauen. Die Untersuchung der Con- 
chylien hat Dr. Dunker übernommen, mit den übrigen Gegenständen war ich beschäftigt. Sie 
bestanden in Sauriern, Fischen, Crustaceen, Echinideen, Crinoideen und einigen andern Verstei- 
nerungen. Die Veröffentlichung der Saurierreste bleibt meinem grössern Werke über die Saurier 
des Muschelkalks vorbehalten, alles Uebrige bildet den Gegenstand dieser Abhandlung, der ich, 
um eine richtigere Ansicht von der im Muschelkalk Oberschlesiens überlieferten Fauna zu geben, 
aus meinen Untersuchungen über die Saurier einen kurzen Ueberblick vorherschicke. 


Im oberschlesischen Muschelkalk habe ich eben so wenig, als im Muschelkalk von Jena 
und Bayreuth, Spuren von Labyrinthodonten finden können. Die Saurierreste bestehen in ver- 
einzelten Wirbelkörpern, Wirbelbogen, seltener in vollständigen Wirbeln, ferner in Rücken- und 
Bauchrippen, Schulterblättern, Hakenschlüsselbeinen, Beckenknochen, Oberarm- und andern Glied- 
massenknochen und in einer geringen Anzahl von Zähnen; Fragmente von Kiefern oder Schädeln 
kommen kaum vor. Oberschlesien liefert Ueberreste von den kleinsten Sauriern, die ich aus 
Muschelkalk kenne; die grössten sind noch grösser als Nothosaurus mirabilis. Bei dieser Grössen- 
verschiedenheit herrscht im Bau der Thiere eigentlich nur der eine Typus vor, der die von mir 
unter den Macrotrachelen begriffene Saurierfamilie auszeichnet. Schwer ist es jedoch nach den 


- 


—- 219 — 


vereinzelten Ueberresten sichere Angaben über die Species zu machen. Selbst die nur in geringer 
Anzahl vorliegenden Zähne von Chorzow, Rybna und Alt-Tarnowitz sind hierzu kaum geeignet. 
Sie erinnern an Nothosaurus bis auf einen glatten Zahn von Rybna, der den Zähnen des im 
Muschelkalk von Bayreuth gefundenen Pistosaurus ähnlich is. Von Simosaurus, der dem 
Muschelkalk von Bayreuth fehlt, wohl aber dem Muschelkalk von Lüneville und in Schwaben 
zusteht, traf ich keine Zähne. Unter den Zähnen, welche Nothosaurus ähnlich sehen, befindet 
sich einer, der eine grössere Species als Nothosaurus mirabilis andeuten würde. 


Am zablreichsten sind die Wirbel; bei den meisten waren Körper und. Bogen nicht mit 
einander verschmolzen, woher es auch rührt, dass gewöhnlich diese beiden Theile vereinzelt ange- 
trofflen werden. Mehrere dieser Wirbel besitzen auflallende Aehnlichkeit mit Nothosaurus mirabilis; 
es finden sich aber auch, namentlich zu Alt-Tarnowitz, Wirbel mit hoch-ovalen Gelenkflächen, 
bei denen Körper und Bogen fester vereinigt sich darstellen, und die an jene Wirbel erinnern, 
welche ich aus dem Bayreuther Muschelkalk dem Pistosaurus beilegen möchte. Diese werden in 
Grösse noch von Wirbeln mit runderer Gelenkfläche übertroffen; andere, nicht ganz so gross, 
zeichnen sich durch stark aufgeworfenen Gelenkflächenrand und schräger stehende Gelenkflächen 
aus; keiner aber von allen diesen Wirbeln besitzt convexe Gelenkflächen. Die kleinsten Saurier- 
wirbel liefert Lagiewnik und zwar in ziemlicher Anzahl. Bei den meisten derselben waren Körper 
und Bogen leicht trennbare Theile, während bei andern eine natürliche Trennung zwischen diesen 
beiden Theilen nicht bestand. Der kleinste Wirbel ist nur 0,002 Meter lang, der grösste, den 
ich aus dem schlesischen Muschelkalk kenne, misst 0,0425 Länge. Auch fand sich bei Larischhof 
ein Bruchstück jener von mir unter Tanystropheus begriffenen Wirbel, welche sich durch über- 
raschende Länge und flache Gestalt auszeichnen und vollständig aus dem Muschelkalk von Bayreuth 
vorliegen. Wie die Wirbel, so stellen sich auch die Rücken- und Bauchrippen in verschiedenen 
Grössen dar. Die Rückenrippen sind alle einköpfig, die kleinen sind dabei sehr stumpf und 
erinnern an Rippen von Jena. 


Von den Schulterblättern der grössern Saurier fand ich keine Ueberreste, wohl aber 
lieferten Chorzow und Lagiewnik vollständige oder fast vollständige Schulterblätter von kleinen 
Sauriern, woraus man auf 5 bis 6 Species dieser kleinen Thiere schliessen möchte. Keines der- 
selben stimmt mit den bei Jena gefundenen Schulterblättern vollkommen überein. 


Die Hakenschlüsselbeine zeigen verschiedene Grösse; das grösseste, bei Alt- Tarnowitz 
gefundene, kommt auf die kleineren von Nothosaurus mirabilis heraus; zwei andere von Chorzow 
waren nur halb so gross und hiezu kommen nun noch die Hakenschlüsselbeine von wenigstens 
drei allmählich kleineren Species, sämmtlich von Chorzow. Der kleinste Knochen der Art ver- 
hält sich zum grössten, wie 1:10, wobei der grösste noch nicht vom grössten Saurus herrührt, 
der durch andere 'Theile in diesem Muschelkalk nachgewiesen ist. Die meisten dieser kleinen 
Knochen sind von denen von Jena verschieden, und einer darunter ist noch kleiner, als der kleinste 


von letzterem Fundort. 
239 


— 20 — 


Von demselben Thier, welches das kleinste Hakenschlüsselbein geliefert hat, fanden sich 
zu Lagiewnik zwei verschiedene Knochen aus dem Becken vor. Die eine Art dieser Becken- 
knochen lieferte auch Chorzow, und zwar von drei verschiedenen Species, unter denen die eine 
mit der von Lagiewnik übereinstimmen wird, eine andere, nach diesem Knochen zu urtheilen, 
noch einmal so gross war, und die dritte sich zur ersten wie 5:1 verhielt. Diese Verschiedenheit in 
Grösse ist mit Abweichungen in Form verbunden. Was zu Jena vom Becken gefunden wurde, 
stimmt damit nicht überein. 


Die Ueberreste vom Oberarm gehören sieben Saurierspecies an. Der kleinste Knochen 
der Art misst vollständig nur 0,0125 Länge, vom grössten, bei Larischhof gefunden, ist nur etwas 
weniger als die obere Hälfte überliefert, und die Breite in dieser Gegend verhält sich zwischen 
beiden Knochen wie 1 : 15; noch auffallender aber dürfte das Längenverhältniss derselben sein. 
Die kleinen Oberarmknochen rühren von Chorzow und Lagiewnik her, und es findet sich darunter 


kaum einer, der mit denen von Jena übereinstimmte. Die übrigen Gliedmassenknochen sind 
unbedeutend. 


Unter den Koprolithen lassen sich ebenfalls mehrere Arten unterscheiden. Einer derselben 
von sehr feiner Masse umschliesst einen unverdauten Saurierwirbel, ein anderer Koprolith von 
schmalerer Form unverdaute Fischschuppen. 


Aus diesen Andeutungen ergiebt sich, dass die im Muschelkalk Oberschlesiens gefundenen 
Saurierreste in die Familie der Macrotrachelen zu bringen sind, dass sie wenigstens sieben ver- 
schiedenen Species angehören, dass darunter wahrscheinlich Nothosaurus mirabilis und Pistosaurus 
vorhanden sind, dass mehrere dieser Saurier sich durch auffallende Kleinheit auszeichnen; dass 
Chorzow und Lagiewnik die kleinsten Saurier liefert, welche von Sauriern aus dem Muschelkalk 
überhaupt bekannt sind, dass diese kleinen Species wenigstens zum Theil verschieden sind von 
den im Muschelkalk bei Jena gefundenen, und dass die Familie der Macrotrachelen Formen von 
auffallender Grössenverschiedenheit umfasst. Es bleibt nun übrig, die einzelnen Species genauer 
zu entwickeln und mit denen zu vergleichen, welche anderwärts gefunden wurden, wozu hier 
der Ort nicht ist; es wird dies vielmehr in meiner Monographie der Muschelkalksaurier geschehen. 
Verkennen lässt es sich nicht, dass der Sauriergehalt des Muschelkalks in Oberschlesien mit dem 


anderer Lokalitäten nicht vollkommen übereinstimmt, vielmehr Eigenthümlichkeiten besitzt, welche 
der Beachtung werth sind. 


Fische. 


Flossenstacheln. 


Unter den Ichthyodorulithen oder Flossenstacheln sind die, welche aus dem Muschelkalk 
herrühren, am wenigsten genau untersucht. Selbst der Beschreibung, welche Agassiz davon 


—_— 1 — 


giebt, liegt nicht immer eigene Anschauung zu Grund, sie beruht vielmehr auf Zeichnungen, 
welche ihm mitgetheilt wurden, und wonach er die Abbildungen in seinem Werk über die fos- 
silen Fische machen liess, deren Mangelhaftigkeit alsdann nicht zu verkennen ist. 


Leiacanthus (Hybodus) Opatowitzanus. Myr. 


Agassiz trennt die Flossenstacheln ‚ohne Zähne auf dem Hinterrande unter der Benennung 
Leiacanthus von den Stacheln, deren Hinterrand mit Zähnen bewaffnet ist; letztere begreift er 
unter Hybodus. Von Leiacanthus nimmt Agassiz aus triasischen Gebilden überhaupt nur zwei 
Species an: L. falcatus im Muschelkalk von Lüneville und Bayreuth und eine andere von ihm 
noch nicht näher bezeichnete Art im Bonebed von Aust-Cliff. Das Genus kennt er überhaupt nur 
aus Zeichnungen. Unter den Gegenständen aus dem Muschelkalk Oberschlesiens fand ich zwei 
hieher gehörige Flossenstacheln vor. Der eine rührt aus der obersten Schichte von Opatowitz 
und ist Taf. 30. f. 1. a von vorn, b von neben und c im Querschnitt abgebildet. Der Hinterrand 
zeigt, so weit er entblösst ist, keine Zähne. Er ist mehr als noch einmal so gross als der von 
Asgassiz (Pois. III. S. 55. t. 8. b. f. 16) unter Leiacanthus falcatus begriffene Stachel und dabei 
auffallend gerader, wie er denn überhaupt die aus den triasischen Gebilden bekannten Flossen- 
stacheln an Grösse und Stärke übertrifft. Die durch ihn angedeutete neue Species erhielt von 
mir den Namen Leiacanthus (Hybodus) Opatowitzanus {Jahrb. f. Min. 1847. S. 573), wobei ich 
es noch keineswegs für entschieden halte, dass der Mangel oder die Gegenwart von Zähnen auf 
der Hinterseite des Stachels für sich allein ein generisches Merkmal abgiebt. Im vollständigen 
Zustande wird dieser Stachel 0,3 Länge besessen haben, es ist davon 0,19 überliefert. Am obern 
Bruchende misst er von vorn nach hinten 0,07, von aussen nach innen 0,018. An diesem Ende 
war, wie aus dem (Querschnitt ersichtlich ist, der Stachel sehr hohl. Die stärkere Gegend lässt 
sich wegen beschädigter Vorderseite nicht ausmessen, doch lässt sich vermuthen, dass er hier 
von vorn nach hinten nicht unter 0,04 gemessen habe, während man von aussen nach innen 0,032 
erhält. Noch ehe das Gestein erhärtet war, zerbrach der Stachel und seine Theile erlitten geringe 
Verschiebung. Die erhabenen Theile der starken und engen Streifung waren gerundet, wenn 
sie jetzt grösstentheils kantig aussehen, so beruht dies auf Beschädigung, wodurch sich auch die 
vertieften Theile der Streifung schärfer und nicht vollkommen glatt darstellen. Diese Streifung 
dehnt sich bis zum Rand der deutlich gewölbten glatten Hinterseite aus. Leiacanthus falcatus 
zeichnet sich von andern Ichthyodorulithen durch stärkere Krümmung aus, der von mir unter- 
suchte Stachel durch auffallend gerade Form; in ersterem wird die Zahl der Streifen gegen die 
Mitte oder Spitze geringer, in letzterem wird kaum eine Abnahme der Streifen wahrgenommen. 
Die Grenzlinie der Wurzel ist wegen ihrer stark ansteigenden Richtung sehr lang. Die Wurzel 
ist nicht vollständig überliefert. 


Leiacanthus (Hybodus) Tarnowitzanus. Myr. 


Der andere Stachel ward in der obersten Schichte des Muschelkalks von Alt-Tarnowiız. 


gefunden. Er ist Taf. 30. Fig. 2. a von neben und b im Querschnitt dargestellt, und würde, da 
25 


—_— 22 — 


die Hinterseite keine Warzen trägt, ebenfalls dem Genus Leiacanthus angehören. Die äusserste 
Spitze und das Wurzelende sind weggebrochen. Er ist nur unbedeutend kleiner als Hybodus 
major, von dem er sich durch den Mangel an Warzen auf der Hinterseite unterscheidet; auch 
finde ich die Streifung, freilich nur unbedeutend schmaler, die erhabenen Theile der Streifung 
auffallend platter und die Streifung überhaupt gegen das Ende der Spitze hin früher endigen als 
in Hybodus major. Letzteres kann unmöglich von Abnutzung herrühren. Diese Streifung führt 
bis dicht an die Hinterseite, wobei sie feiner wird. Die Hinterseite wölbt sich etwas, wenigstens 
in der obern Längenhälfte. Es ist 0,134 Länge überliefert, in der ungefähren Mitte erhält man 
von vorn nach hinten 0,024, von aussen nach innen 0,013, wo die Wurzel beginnt von vorn 
nach hinten 0,027. Dieser Stachel ist grösser, weniger stark gekrümmt und verhältnissmässig 
breiter als der von Leiacanthus falcatus. 


Hybodus major. Ag. 


Von Flossenstachela mit bewarzter Hinterseite liefert der oberschlesische Muschelkalk 
ebenfalls zwei Species, die nicht neu sind, Hybodus major und H. tenuis Ag. Erstere Species 
errichtet Agassiz (Ill. S. 52) nach Ueberresten aus dem Muschelkalk von Lüneville; den nach 
ihm mitgetheilten Zeichnungen ausgeführten Abbildungen fehlt es an Schärfe und Deutlichkeit. 
Unvollständige Fragmente sollen die Sammlungen des Grafen Münster und Prof. Otto aus dem 
Muschelkalk von Bayreuth und Breslau, worunter Oberschlesien zu verstehen sein wird, enthalten. 
Demnach stände diese Species dem Muschelkalk von Lothringen, Franken und Schlesien zu. Ich 
rechne dazu den Taf. 30. Fig. 5. a von neben, b von hinten und e im Querschnitt abgebildeten 
obern Theil eines Flossenstachels aus der obersten Schichte des Muschelkalks zu Rybna bei 
Tarnowitz, ein Fragment von 0,055 Länge, woran die äusserste Spitze weggebrochen is. Am 
untern Bruchende erhält man von vorn nach hinten 0,0145 und von aussen nach innen fast 0,0095. 
Die Spitze besass nur schwache Krümmung. Die Streifung ist eng, aber stark, sie führt bis an 
die Hinterseite und dabei zur äussersten Spitze hin, ohne an Deutlichkeit zu verlieren; die er- 
habenen Theile der Streifung sind etwas gerundet. Die Hinterseite ist eben, und nur in der Mitte, 
wo die Zähne in Form von starken längsovalen Hübeln sitzen, etwas gewölbt. Die ziemlich 
dicht aufeinander folgenden Zähne bilden eine gedrängte Doppelreihe, welche nach vorn zu einer 
einfachen Reihe sich hinneigt. Die Höhle im Innern ist an dieser Endstrecke gering. 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Larischhof bei Tarnowitz rührt die Taf. 30. 
F.4 dargestellte rechte Hälfte des untern Endes eines Flossenstachels her, der ebenfalls zunächs 
an Hybodus major erinnert. Dieser Stachel mass von vorn nach hinten 0,029. Die gut über- 
lieferte Streifung ist stark ausgeprägt; die erhabenen Theile sind mehr gerundet als platt und in 
der Stärke, so wie der gegenseitigen Entfernung kommen sie mit dem zuvorbeschriebenen Fra- 
gment überein. Die Wurzel scheint kurz gewesen zu sein. Ihre obere Grenzlinie ist ebenfalls 
kurz und deutlich gerundet, daher auffallend verschieden von jener, welche Leiacanthus (Hybodus) 
Opatowitzanus darbietet. Diese Grenzlinie würde selbst kürzer sein als in dem bei Agassiz ab- 


_ 23 — 


gebildeten Stachel von H. major aus dem Muschelkalk von Bayreuth. Das untere Ende bildet 
eine geräumige, hinten geöffnete Höhle. 


In dem Muschelkalk von Rybna fand sich noch ein beider Enden beraubter und etwas 
zerdrückter Flossenstachel, den ich Taf. 30. F. 3 dargestellt habe. Die Hinterseite war mit ähn- 
lichen Warzen besetzt wie beim Stachel Fig.5, auch deutet das Fragment auf einen kaum grössern 
Stachel hin. Die erhabenen Theile der Streifung scheinen weniger gerundet als im Stachel Fig. 5, 
und er würde hierin dem Leiacanthus (Hybodus) Tarnowitzanus Fig. 2 ähnlicher sehen, dessen 
Streifung aber enger und platter und dessen Hinterseite nicht bewarzt erscheint. Diese Ab- 
weichung in Streifung kommt um so weniger in Betracht, als im Uebrigen nicht zu verkennende 
Aehnlichkeit dieses Fragmentes mit Hybodus major besteht. Es ist 0,106 Länge überliefert, von 
vorn nach hinten erhält man in der stärksten Gegend 0,027, die Richtung von aussen nach innen 
konnte bei dem zerdrückten Zustand der Versteinerung nicht genau genommen wenden. Die Länge 
des ganzen Stachels bemisst sich ohne die Wurzel auf ungefähr 0,0163, was zu der Länge des 
bei Agassiz abgebildeten Flossenstachels aus dem Muschelkalk von Lüneville passen würde. 


Hybodustenuis. Ag. 


Dieser Species scheint der zu Alt-Tarnowitz in der obersten Schichte des Muschelkalks 
gefundene obere Theil eines Flossenstachels Taf. 30. F. 6, so wie ein zu Chorzow gefundenes 
mittleres Stück anzugehören. Für Hybodus dimidiatus Ag. (II. S. 53) ist die glatte Strecke zwi- 
schen den Streifen und den Zähnen des Hinterrandes zu schmal, auch müssten diese Zähne durch 
einen Einschnitt in die obere Kante mit einer doppelten Spitze versehen sein, was in H. tenuis 
eben so wenig, als in den beiden Stacheln aus Schlesien der Fall is. H. Keuperinus (Murch. 
Strickl. Geol. Trans. 2. Ser. V. S. 338. F. 3) von Warwick ist davon verschieden. Die Abbil- 
dung bei Agassiz (Pois. II. S. 54. t. 8. b. f. 15) von H. tenuis aus dem Muschelkalk von 
Lüneville ist so undeutlich, dass ich mich veranlasst sah, das bessere der beiden in Schlesien 
gefundenen Exemplare darzustellen. 


Der obere 'Theil des Stachels von Alt-Tarnowitz ist bis zur äussersten Spitze gut erhalten. 
Die überlieferte Länge beträgt 0,036; der Stachel ist ziemlich gerade und nur gegen die Spitze 
hin merklicher gekrümmt. Am untern Bruchende misst er von vorn nach hinten 0,005 und von 
aussen nach innen kaum über 0,003. Hier scheint bereits die offene Rinne an der Hinterseite 
begonnen zu haben. Die erhabenen Theile der Streifung sind flach gerundet und, wie die Rinnen, 
welche sie trennen, scharf ausgeprägt; die Rinnen sind eben so breit oder eher breiter als die 
Leisten. Gegen die Spitze hin wird die Streifung feiner und verschwindet zuletzt ganz. Die 
Zähne auf der Hinterseite sind nicht auffallend stark, dabei einfach und stark gegen das Wurzel- 
ende hin geneigt; sie beginnen eigentlich erst in 0,0125 Entfernung von der Spitze. 


Das zu Chorzow gefundene Fragment rührt mehr aus der Mitte her, und es ist daran 
fast die ganze Vorderseite weggebrochen; es lässt sich indess noch erkennen, dass dieselbe 


—_ 24 — 


Streifung vorhanden war, wie am Stachel von Alt-Tarnowitz. Von vorn nach hinten wird die 
Breite nicht unter 0,007 betragen haben und von aussen nach innen erhält man 0,0045. Die 
Höhlung im Innern ist ziemlich stark und auch stark gegen das Wurzelende hin geneigt. Der 
Stachel konnte nur schwache Krümmung besessen haben. Eine Abbildung war bei seinem frag- 
mentarischen Zustand nicht zulässig. 


Hybodus tenuis würde auch in der Knochenbreecie von Crailsheim (v. Meyer u. Plininger, 
Pal. Würtemb. S. 56. t. 12. f. 69) vorkommen. 


Zähne und Kiefer. 


Hybodus plicatilis. Ag. 


Diese Species ist für den Muschelkalk bezeichnend, fand sich aber auch im Keuper. 
Agassiz (Poiss. foss. II. S. 190. t. 22. a. fig. 1) machte davon bereits einen Zahn aus dem Mu- 
schelkalk Oberschlesiens bekannt, der sich zu Tarnowitz gefunden, und ihm von Mentzel mitge- 
theilt worden war. Ich habe unter den Gegenständen der Mentzelschen Sammlung diesen Zahn 
nicht vorgefunden, wohl aber einen ähnlichen etwas grössern aus der obersten Schichte von Rybna 
bei Tarnowitz, den ich Taf. 28. Fig. 40 abgebildet habe. Die Krone ist fast 0,009 lang, die 
Stärke liess sich nicht nehmen, da der Zahn dem Gestein fest aufliegt. Die an sich nicht lange Haupt- 
spitze ist durch starke Abnutzung noch mehr verringert, so dass die Höhe des ganzen Zahns 
0,005 beträgt, wovon kaum mehr als die Hälfte auf die Krone kommt. Neben dieser Hauptspitze 
liegen auf der einen Seite drei Nebenspitzen, die auf der andern Seite mehr verschmolzen sich 
darstellen, und es zeigen überdiess die Enden der Zahnkrone, freilich nur schwache Neigung zur 
Bildung einer Nebenspitze. Die Krone ist durchaus stark und eng gestreift, was auch, nach der 
Abbildung zu urtheilen, bei dem von Agassiz untersuchten Zahn der Fall war. Die Streifung 
wird nach der Basis der Krone hin eher stärker. Die Wurzel ist unter der Krone etwas einge- 
drückt, an dem einen Ende ist sie vertikal, am andern schräg begrenzt, sie ist höher als in dem 
bei Agassiz abgebildeten Zahn von Tarnowitz, unten nicht sägeförmig eingeschnitten und bietet 
an der Seite kleine Löcher dar. Die Farbe ist dunkel rothbraun. Agassiz erwähnt eines Zahns, 
der dem von ihm von Tarnowitz untersuchten Zahn vollkommen’ ähnlich sehe, und legt diese 
Zähne jüngern Individuen bei, indem er es nicht für unmöglich hält, dass sie eine eigene Spe- 
cies bilden. 


Zu Hybodus plicatilis würde auch der Zahn von Rybna Taf. 28. Fig. 35, wegen der ge- 
raderen Richtung der Hauptspitze, so wie aus den Gründen gehören, weil die feinern Striefen 
weiter zur Spitze hinaufziehen, weil die Basis der Krone in der Mitte weniger stark aufwärts 
gekrümmt ist und weil die Nebenspitzen gleichförmiger zu beiden Seiten vertheilt sind. Dieser 
Zahn besitzt 0,008 Breite und 0,007 Höhe bei etwas abgenutzter Spitze; 0,005 kommen davon 
auf die eigentliche Krone. Auf jeder Seite finden sich drei ausgebildete Nebenspitzen vor. 


—- 25 — 


Aus denselben Gründen ist der Zahn F. 36. von Larischhof dem Hybodus plicatilis bei- 
zuzählen. Er ist 0,0065 breit und kaum höher, auf die Krone kommen fast 0,005. Die Haupt- 
spitze ist ziemlich stark und gerade, und die feine Streifung führt fast bis zur Spitze; zu beiden 
Seiten liegen zwei Nebenspitzen und die Wurzel ist unten in der Mitte etwas eingezogen. 


Hybodus Mougeoti. Ag. 


Den Hybodus plicatilis sah sich Agassiz später veranlasst, in den eigentlichen Hybodus 
plicatilis, in den H. Mougeoti, in den H. angustus und in den H. polycyphus zu trennen. Unter 
den Zähnen aus dem Muschelkalk Oberschlesiens finden sich einige vor, welche wegen der schrägen 
Lage der Hauptspitze, wegen ungleicher Zahl und Grösse der Nebenspitzen, so wie aus dem Grunde, 
weil die Streifen bereits in ungefähr halber Höhe der Hauptspitze endigen und die Basis der Krone in der 
Mitte stärker aufwärts gekrümmt, d.h. weniger horizontal sich darstellt, dem Hybodus Mougeoti 
angehören würden. Es gehört hieher der in den obersten Schichten des Muschelkalks zu Larischhof 
gefundene Zahn, welchen ich Taf. 28.F.34.a in natürlicher und b in doppelter Grösse dargestellt habe. 
Er erinnert sehr an den von Agassiz (Taf. 24. F. 16) mitgetheilten vordern Zahn aus dem Muschel- 
kalk von Schwenningen, nur dass er, nach der Abbildung zu urtheilen, nicht ganz so gross ist. 
Der Zahn von Larischhof ist 0,0095 breit und von der Höhe von 0,008 kommen 0,006 auf die 
Krone, deren Basis gegen die Mitte hin sich stark aufwärts zieht. An der Seite gegen die hin 
die Hauptspitze sich neigt, liegen vier Nebenspitzen, an der andern eigentlich nur drei. Die 
Streifung führt bis zur halben Kronenhöhe hinauf. Die Wurzel wird abwärts etwas stärker und 
besitzt ein Paar deutliche feine Löcher. 


Es würde hieher ferner ein nicht abgebildeter Zahn von Rybna zu rechnen sein, der 
0,0095 breit und 0,009 hoch ist. Fast 0,008 Höhe werden von der Krone eingenommen, die 
eigentlich nur aus einer stark geneigten, bis zu ihrer Mitte gestreiften Hauptspitze besteht, deren 
Basis sich gegen die Mitte hin stark aufwärts zieht. Nebenspitzen, deren Mangel bei Hybodus 
‚ Agassiz für zufällig erachtet, scheinen auf diesen Zahn nicht gekommen zu sein. 


Zweifelhaft ist es, ob der Zahn Taf. 28. F. 37 von Alt-Tarnowitz zu dieser Species oder 
zu Hybodus plicatilis gehört. Die starke Krümmung, welche die Basis der Krone beschreibt, die 
etwas schräge Richtung der Hauptspitze, so wie die Verschiedenheit der beiden Seiten hinsichtlich 
der Nebenspitzen würden für erstere Species, die geringere Grösse und die feinen engen Streifen 
für H. plicatilis sprechen. Die Krone ist 0,008 breit und bei der stark abgenutzten Hauptspitze 
nur 0,005 hoch, wovon kaum mehr als 0,002 auf die Wurzel kommt, deren Unterrand eben so 
stark concav sich darstellt, als die Basis der Krone. An der einen Seite liegen Reste von zwei 
oder drei Nebenspitzen, an der andern nur sehr schwache, mehr verwachsene Hübel. 


Die Kleinheit des Zahnes Fig. 39 aus dem Muschelkalk von Larischhof erinnert an Hybodus 
minor Ag. von Bristol und Aust-Cliff (S. 183. T. 23. F.21—24); H. apicalis (S. 195. T. 23. F. 16—20) 
aus dem Keuper von Hildesheim ist gewöhnlich noch kleiner, mit einer schärferen Hauptspitze 


= Br 


und breiterer Basis versehen. Aber auch in H. minor ist die Hauptspitze spitzer geformt und 
stark aufwärts gekrümmt, was an dem Zahn von Larischhof nicht wahrgenommen wird, bei dem 
auch die Streifung nicht bis zur Spitze, sondern nur ungefähr bis zur halben Höhe führt, wo- 
durch er Aehnlichkeit mit den Zähnen von H. Mougeoti verräth. Ich würde ihn für einen hintern 
Zahn dieser Species halten, wären nicht die hintern Zähne des Genus lang und niedrig, statt 
schmal und hoch. Hybodus medius ergiebt jedoch, dass in einer und derselben Species Zähne 
auftreten können, die nur halb so lang als gewöhnlich und in Form kaum verschieden sind; es 
wäre daher doch möglich, dass der beschriebene Zahn von H. Mougeoti herrührte. Die ganze 
Höhe des Zahns misst 0,006, wovon fast 0,005 auf die Krone kommen, welche an der Basis 
etwas concav, die Wurzel aber gerade begrenzt sich darstellt. Für die Breite des Zahns erhält 
man 0,004. Zu beiden Seiten der Hauptspitze liegt eine ziemlich starke, gestreifte Nebenspitze.- 


Hintere Zähne von Hybodus Mougeoti und H. plicatus. Ag. 


Die niedrigen Zahnkronen mit gering entwickelten Spitzen, welche Agassiz für die hin- 
tern Zähne der Kiefer von Hybodus Mougeoti hält, kommen auch in dem Muschelkalk von 
Oberschlesien vor. Eine vollständige Krone der Art, zu Rybna gefunden, habe ich Taf. 28. F. 44 
abgebildet, sie ist kaum über 0,011 lang. Die niedrige stumpfe Hauptspitze von 0,003 Höhe liegt 
nur wenig ausserhalb der Mitte; auf der einen Seite würde eine, auf der andern zwei Neben- 
spitzen durch schwache Erhebung der Kanten und Verstärkung der Streifung angedeutet sein. 
Die Streifung ist selbst an der Längskante und dem Haupthügel nur sparsam vorhanden. Nach 
unten hin wird die Krone glatter und erst auf der etwas gewölbten Basis erkennt man wieder 
Andeutungen von feinerer Streifung. Die Hauptspitze trägt eine Abnutzungsfläche, die sonst nir- 


gends erscheint. 


Ein ähnlicher Zahn Fig.48 rührt von Larischhof aus den obersten Schichten des Muschel- 
kalks her. Das eine Ende ist etwas beschädigt. Demungeachtet ergiebt der Zahn 0,012 Länge. 
Die stark abgenutzte Hauptspitze ist 0,0025 hoch und in ihrer Gegend die Krone fast 0,0035 breit. 
Diese Krone ist nach Art der vorigen entwickelt, nur dass auf der einen Seitenkante zwei oder 
drei, auf der andern sogar vier Nebenhügel deutlicher angedeutet sich vorfinden. Die Farbe ist, 
wie die des vorigen Zahns, dunkelbraun. 


Von diesen beiden Zähnen unterscheiden sich andere dadurch, dass sie in der Gegend 
der Hauptspitze breiter, dass die Hauptspitze schärfer und die Nebenspitzen ebenfalls deutlicher 
oder schärfer entwickelt sind, so wie dass die Streifung selbst auf der etwas gewölbten Basis 
sich zu erkennen giebt. Im Uebrigen sind diese Zähne nach dem Typus der zuvorbeschriebenen 
gebildet, denen sie auch rücksichtlich der Grösse entsprechen. In Farbe sind sie gewöhnlich 
etwas heller. Keiner dieser Zähne war vollständig. Von einem solchen Zahn fand sich zu Larischhof 
etwas über die Hälfte. Ich habe dieses Stück Fig. 46 abgebildet. Die mit zwei Nebenspitzen 
versehene Hälfte ist 0,006 lang, mit der Hauptspitze ist der Zahn fast 0,0035 hoch und 0,004 breit. 


— mM — 


Ein anderer Zahn der Art Fig. 47 rührt aus den obersten Schichten von Alt- Tarnowitz 
her. Dieser ist an beiden Enden etwas beschädigt und besitzt gegenwärtig 0,01 Länge. Die 
Breite des Zahns war nicht zu nehmen, für die Höhe erhält man 0,0035. Auf der einen Seite, 
so weit sie überliefert ist, sind zwei, auf der andern drei Nebenhügel angedeutet. Die Krone 
beschreibt einen schwachen Bogen. 


Es ist nun noch eines nach ähnlichem Typus gestalteten Zahns, Fig. 45, aus den obersten 
Schichten von Rybna zu gedenken, der sich von den übrigen durch eine niedrige, schmale, lange 
Krone auszeichnet, auf der kaum Andeutungen von Nebenhügeln wahrgenommen werden, und 
der mit feiner, enger, von der deutlichen Längskante aus fast über die ganze Breite sich ziehenden 
Streifung bedeckt ist. Diese Krone ist 0,015 lang; ihre Breite lässt sich nicht nehmen, da sie 
dem Gestein fest aufliegt. Die Hauptspitze liegt nicht genau in der Mitte und verleiht der Krone 
0,002 Höhe. Auf beiden Seiten glaubt man zwei Nebenhügel schwach angedeutet zu sehen. 


Die Abweichungen, welche zwischen diesen Zähnen von Hybodus bestehen, würden die 
Annahme von zwei oder drei Species rechtfertigen. Die beiden zuerst erwähnten Formen werden 
sich in die Species Hybodus Mougeoti und H. plicatilis vertheilen lassen, wogegen der zuletzt 
beschriebene Zahn in Grösse eher zu H. angustus Ag. (S. 191. T. 24. Fig. 9. 15) passen würde, 
wovon aus dem Muschelkalk von Lüneville zwei Zähne beschrieben werden, deren Hauptspitze 
höher und spitzer sich darstellt, wesshalb diese Zähne weiter vorn gesessen haben werden, als 


der Zahn aus Oberschlesien. 


Hybodus obliquus. Ag. 


Diese nach Zähnen aus dem Muschelkalk von Lüneville errichtete Species ist eine von 
denen, über deren Existenz Agassiz selbst noch ungewiss ist. Die Zähne gleichen am meisten 
Hybodus Mougeoti. Die asymmetrisch concave Form der Basis der Krone, wodurch letzterer eine 
schiefe Stellung ertheilt wird, gab, bei sonst völliger Uebereinstimmung mit H. Mougeoti, Ver- 
anlassung zur Trennung. Unter den Zähnen von Rybna findet sich der Zahn Fig. 41 vor, der 
mit den Zähnen von H. obliquus Aehnlichkeit besitzt. Die Krone ist nur wenig kürzer als die 
Wurzel, mit der man 0,009 Länge erhält. Die Höhe des ganzen Zahns misst 0,0065. Die Haupt- 
spitze steht etwas schief, ist stark gestreift, doch nicht ganz bis zur Spitze. An der einen Seite 
liegen drei gut ausgebildete, ebenfalls gestreifte Nebenspitzen und weiter nach dem Rand hin 
zwei andere, welche kleiner und feiner sind, so dass im Hybodus fünf Nebenspitzen vorkommen 
können, während nach Agassiz nicht über vier an jeder Seite auftreten. An der andern Seite 
liegen drei starke Hübel oder kürzere stumpfe Spitzen. 


all: longiconus. Ag. 


Ein vollständiger Zahn Fig. 39 und eine Zahnhälfte Fig. 43, zu Opatowitz in der obersten 


Schichte des Muschelkalks gefunden, passen zu Hybodus longiconus aus dem Muschelkalk von 
30 


—_— 128 — 


Lüneville.. Die Abbildungen, welche Agassiz (S. 191. T.24. F.19—23) von diesen Zähnen giebt, 
sind nach Zeichnungen ausgeführt, die ihm mitgetheilt worden waren, und scheinen daher nicht 
ganz genau. In Grösse und dem Mangel an Nebenhügeln stimmen die Zähne von Opatowitz mit 
denen von Lüneville überein und gleichen ihnen auch darin, dass die starken Wurzeln unten concav 
und die Grenze des Emails eher noch tiefer ausgeschnitten ist. Die Streifung aber der Krone 
scheint höher zur Spitze hinaufzuführen, als Agassiz für die Zähne von Lüneville anführt. An 
den Zähnen von Opatowitz ist überhaupt starke Streifung wahrzunehmen. 


Am vollständigeren Zahn Fig. 38 ist die eine Seite der Wurzel fast ganz weggebrochen. 
An der Basis ist die Krone 0,0185 lang, der auf der Spitze abgenutzte Zahn ist 0,017 hoch, 
wovon 0,0035 auf die Wurzel kommt. Wurzel und Krone sind an der Basis eingeschnitten wie 
es die Species verlangt. Nebenhügel fehlen; statt ihrer findet sich auf den Seitentheilen eine deutliche 
Kante vor, welche für diese Species ebenfalls angegeben wird. Die Hauptspitze ist etwas schief 
gerichtet; auf der convexeren Seite ist die Streifung feiner und gerader, auf der entgegengesetzten 
stärker und schräg aufwärts gewunden; sie führt bis zur Basis und findet sich auch auf den 
Nebentheilen des Zahns vor. 

Der halbe Zahn Fig. 43 verräth ähnliche Grösse, Stärke und Beschaffenheit; die Spitze 
ist daran glatt. 


Hybodus simplex. Myr. 


Der Zahn Fig. 42 aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Alt-Tarnowitz war 
nur von der einen Seite zu entblössen. Die Krone ist 0,0175 lang, die Wurzel 0,0165, so dass 
erstere vorn und hinten ein wenig übersteht, was auch neben der Fall ist, namentlich in der 
dem Gipfel entsprechenden Gegend, wo in der Basis eine Art von Hübel liegt. Die Basis der 
Wurzel ist sehr schwach concav, die Basis der Krone diess um so stärker. Die ganze Höhe des 
Zahns misst 0,008; in der Gegend der Spitze ist die Krone 0,0035 hoch, die Wurzel am äusser- 
sten Ende 0,002. Die mehr nach der einen Seite hin neigende Hauptspitze erhebt sich nicht als 
besonderer Kegel, sondern wird durch allmähliges Ansteigen der Vorder- und Hinterseite gebildet, 
und ist daher sehr stumpf. Von dieser Hauptspitze oder dem Gipfel des Zahns begeben sich 
erhabene Streifen herunter, von denen ein stärkerer Streifen über den Hübel zieht, den ich bereits 
für die Basis angeführt habe. Statt der Nebenspitzen führt von der Spitze eine Längenkante 
nach vorn und hinten, von der kurze, mehr oder weniger genau querlaufende Kanten ausgehen, welche 
die Basis nicht erreichen. Die Länge der Krone, so wie der Mangel an Nebenhügeln, passen zu 
Hybodus longiconus, die konische Spitze vorn fehlt, was zur Vermuthung führen könnte, es sei 
ein hinterer Zahn dieser Species, der aber nach dem, was Agassiz (Taf. 24. F. 22) darüber mit- 
theilt, anders beschaffen war, nicht so einfach und auch anders gestreift. Am meisten erinnert 
der Zahn von Alt-Tarnowitz an Hybodus medius aus dem Lias von Lyme-Regis (S. 184. T. 24. 
F. 25 bei Ag.). Es sind jedoch die Zähne dieser Species gewöhnlich nicht ganz so gross, ihre 
Hauptspitze liegt genau in der Mitte und die Nebenhügel werden durch eine Anzahl starker Falten 
an den Seiten vertreten; übrigens nähert sich, wie im Zahn von Tarnowitz, die Basis der Wurzel 


— 29 — 


mehr als die der Krone der horizontalen Richtung. In H. raricostatus (Ag. S. 187. T. 24. F. 24), 
der wahrscheinlich der Juraformation angehört, liegt die Hauptspitze des etwas grösseren Zahns 
in der Mitte und die Nebenspitzen sind deutlich ausgeprägt; die Zähne des H. polycyphus (Ag, 
S. 193. T. 24. F. 17.18), die aus dem Muschelkalk von Lüneville herrühren, sind ebenfalls etwas 
grösser und mit deutlich entwickelter Hauptspitze und Nebenspitzen versehen. Der Zahn von 
Alt-Tarnowitz gehört daher oflenbar einer eigenen Species an, er ist so einfach gebildet, dass 
man ihn gar nicht für Hybodus halten würde, wäre man nicht durch H. medius berechtigt, ihn 
diesem Genus zuzuweisen. Ich nenne diese an der äussersten Grenze des Genus stehende Species 
H. simplex (Jahrb. f. Min. 1847. S.573). Die mit ihm verglichenen Species bilden den Uebergang 
von ihm zu den Species, deren Zähne eine hohe, kegelförmige Hauptspitze darbieten. 


Acrodus Gaillardoti. Ag. 


Aus dem Muschelkalk von Frankreich, Würtemberg und Franken rühren Zähne her, 
welche unter Acrodus Gaillardoti zusammengefasst werden. Die darunter begriffenen Formen 
sind so verschieden, dass man glauben möchte, sie gehörten mehr als einer Species an, zu deren 
Trennung es indess an sichern Anhaltspunkten gebricht. Agassiz (S. 146. T. 22. F. 16—20) 
macht auf die grosse Aehnlichkeit aufmerksam, welche diese Zähne mit denen des Acrodus nobilis 
aus dem Lias’ besitzen, namentlich in Betreff der allgemeinen Form, so wie der Anordnung der 
Runzeln. Doch verschmälern sich die Zähne von A. Gaillardoti gleichförmiger, die Mitte ist ge- 
wöhnlich gequollen, die genau in der Mitte liegende Längenkante stellt sich gegen die Enden 
hin sehr deutlich dar, die nicht enge liegenden Runzeln laufen meistentheils quer und über die 
Wurzel ist der Emailrand auf einen grössern Raum glatt, als in Ac. nobilis. 


Zähne von dieser Beschaffenheit fanden sich in der obersten Schichte des Muschelkalks 
von Rybna. Es gehört dazu, wegen seiner Aehnlichkeit mit Ac. nobilis, der Zahn Fig. 13, der, 
wie die übrigen a von oben, b von neben und c im Querschnitt dargestellt ist. Unter den Zähnen, 
welche Agassiz von dieser Species mittheiit, gleicht er am meisten denen Fig. 16. u. 17; seine 
Grösse hält zwischen beiden das Mittel. Die in horizontaler Richtung schwach bogenförmig ge- 
krümmte Krone ist 0,028 lang, 0,008 gleichförmig breit und an beiden Enden schön gerundet, 
ohne vorher sich zu verschmälern. Diese Krone ist dabei 0,0045 hoch und gegen die Mitte steigt 
sie nicht nur nicht an, sondern wird in dieser Gegend eher etwas vertieft. Eine Schmelzkante 
besitzt die Krone nicht. Die engen erhabenen Runzeln gehen zum Theil von der Längenmitte 
aus, wo sie mehr netzförmig verzweigt erscheinen, während sie sich gegen den Rand hin gerade 
herunter begeben. Dieser Zahn erinnert sehr an jenen, welchen Agassiz (S. 144. T.22. F.1—3) 
unter der Benennung Acrodus gibberulus aus dem Lias von Lyme-Regis bekannt macht, nur dass 
letzterer etwas grösser ist. 


Ein ähnlicher Zahn, ebenfalls zu Rybna gefunden, ist Fig. 1% abgebildet. Es ist grössten- 


theils seines Schmelzes beraubt, dessen Runzeln dieselben gewesen zu sein scheinen. Der Zahn 
30* 


—- 3230 — 


ist etwas kleiner, weshalb er weiter vorn oder hinten im Kiefer gesessen haben wird; die Ränder 
der Krone sind etwas scharf. In Grösse kommt er auf den Zahn von Ag. Gaillardoti heraus, 
von dem Agassiz eine undeutliche Abbildung giebt. Der Zahn von Rybna ist 0,018 lang, in der 
einen Hälfte 0,005, in der andern nicht weniger breit, an den beiden Enden spitzt er sich ge- 
rundet zu und in der Mitte zeigt er weder eine Kante, noch irgend eine Erhabenheit. Die ausser- 
halb der Mitte liegende grösste Höhe der Krone beträgt 0,0035. Dieser Zahn ist wie der vorige 
mehr von hellerer Farbe. 


In der obersten Schichte des Muschelkalks zu Alt-Tarnowitz fand sich der Zahn Fig. 3, 
welcher an dem einen Ende etwas beschädigt ist. Er gleicht keinem aus triasischen Gebilden 
bekannten Zahn. Die etwas gewölbte Form ist 0,03 lang, in der Mitte 0,011 breit und 0,0065 hoch, 
gegen die Enden hin verschmälert sie sich auffallend und wird niedriger. Durch die Längenmitte 
der Krone zieht eine deutliche Schmelzkante, mit der die nach den Seiten hin auslaufenden Run- 
zeln im Zusammenhange stehen. In der Basis ist die Krone glatt. 


Der Zahn Fig. 6 aus der obersten Schichte des Muschelkalks bei Larischhof gleicht einer 
flachen Pyramide von 0,012 Länge, 0,004 Breite und 0,003 Höhe, die beiden Enden gehen spitz 
zu, und so niedrig die Spitze in der Mitte ist, so stellt sie sich doch scharf ausgebildet dar. 
In einiger Entfernung davon liegen zu beiden Seiten Andeutungen von einer Nebenspitze. Hier 
ist die Längenkante schärfer und deutlicher za verfolgen als in der Mitte. Die enge, aber doch 
deutliche Streifung läuft meist quer, und nach der einen Seite hin ist der Abfall des Scheitels 
etwas schärfer, als nach der andern, was an Acrodus Braunii erinnert, zu dem die übrige Be- 
schaffenheit des Zahns wenig passen würde. 


Von Larischhof rührt auch der Zahn Fig. 7 her, der 0,009 lang, 0,0045 breit und fast 
0,0025 hoch ist. Nach den Enden hin wird die Krone schmäler und zeigt Andeutungen von einer 
Längenkante, nach der Mitte hin erheben sich Krone und Kante schwächer. Der Zahn ist mit 
einem dichten Runzelnetz bedeckt, welches gegen den Rand als deutlichere Querstreifung sich 
darstellt. 


Der Zahn Fig. 4 rührt aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Rybna her. Er 
zeichnet sich dadurch aus, dass das eine Ende, ohne dass etwas daran fehlte, kurz und stumpf 
ist, so wie durch die stark aufgequollene Kronenmitte und durch eng aneinander anschliessende 
Runzeln, welche selbst am stumpfern Ende sich zu erkennen geben. Die Krone ist 0,018 lang, 
in der Mitte 0,0085 breit und 0,004 hoch. Die Längenkante ist sehr schwach ausgedrückt und 
auf der Wölbung in der Mitte des Zahns gar nicht wahrzunehmen. 


Von Rybna rührt ferner die Krone Fig. 5 her, von der das eine Ende weggebrochen ist. 
Von 0,012 Länge kommen 0,01 auf die vollständige Hälfte. In der Mitte, wo der Zahn gequollen 
ist, besitzt er 0,0035 Höhe bei 0,006 Breite. Gegen die Enden hin verschmälert sich die Krone 
stark, wobei die Schmelzkante deutlicher hervortritt, als auf dem gequollenen Theil des Zahns. 
Die Krone ist dicht mit deutlichen Runzeln bedeckt, die gegen den Rand hin einfacher werden. 
Auf der Spitze ist der Zahn deutlich abgenutzt. 


- 3 — 


Bei Rybna fand sich auch noch eine kleinere Zahnkrone von ähnlicher Beschaffenheit 
Fig. 8. Diese ist 0,0085 lang, erhebt sich gegen die Mitte hin bis zu 0,003, ist hier 0,004 breit 
und wird nach den Enden hin schmäler, wobei die Längenkante deutlicher hervortritt ; die Strei- 
fung ist dicht, stark und selbst gegen den Scheitel hin weniger verworren. Dieser Zahn kommt 
auf den Zahn Fig. 19 bei Agassiz heraus, den er noch zu Acrodus Gaillardoti rechnet. 


Acrodus acutus Ag. 


Ausser den zuvor beschriebenen Zähnen, von denen ich es noch dahin gestellt sein lasse, 
ob sie wirklich alle zu Acrodus Gaillardoti gehören, fanden sich zu Rybna zwei Zähnchen, welche 
für diese Species zu klein sein würden. 


Die Krone des einen, Fig. 9, ist 0,0045 lang, kaum mehr als 0,002 breit und 0,0015 hoch; 
die Spitze trägt eine deutliche Abnutzungsfläche. Nach den Enden hin verschmälert sich die Krone 
allmählig bis zur Zuspitzung. Die Längenkante führt besonders auf der einen Hälfte sehr deutlich 
vom Scheitel bis zum Ende des Zahns. Die Schmelzrunzeln treten unter der Lupe deutlicher 
hervor und gleichen denen in Acrodus. 


Die andere Krone, Fig. 10, war nicht ganz so klein. An dem einen Ende fehlt etwas; 
was vorhanden, misst 0,005 Länge, wovon 0,0035 auf die vollständige Hälfte kommt. Die Höhe 
beträgt 0,002, die Breite 0,0025. Gegen die Enden hin verschmälert sich der Zahn in der Weise 
wie der vorige, d. h. bis zur Zuspitzung. Der Scheitel ist schwach abgenutzt. Die Längenkante 
war auf der nicht vollständigen Hälfte bis gegen den Scheitel hin deutlich vorhanden, auf der 
andern Hälfte kaum zu erkennen. Durch die Lupe sieht man, dass die Runzeln, welche die 
Krone bedecken, zwar weniger scharf sich darstellen, dabei aber doch denen am zuvor beschrie- 
benen Zähnchen ähnlicher sehen, als an andern Species von Acrodus. 


Von den Zähnen des zu Aust-Cliff gefundenen Acrodus minimus Ag. (S. 145. T. 22. F. 6—12) 
weichen diese Zähne durch den Mangel an Nebenhöckern und durch weniger deutliche Streifung 
ab, wenn auch die Grösse ihnen entsprechen würde. Die Nebenhöcker bringen die Zähne von 
Ac. minimns dem Genus Hybodus näher. In Ac. acutus Ag. (8. 146. T. 22. F. 13— 15) fehlen 
die Nebenhöcker, die Enden gehen spitzer zu und der Hügel in der Mitte ist etwas höher, auch 
wird nur schwache Streifung vom Gipfel gegen den Rand hin wahrgenommen. Diese den Zähnen 
aus dem Sandstein von Täbingen entnommenen Charaktere passen besser zu den kleinern Zähnen 
von Rybna, die daher auch wohl zu Acrodus acutus gehören werden, eine Species, welche nach 
Plieninger (Pal. Würtemb. S. 115. T.12.F.82) auch in der Grenzbreceie bei Stuttgart vorkommt. 


Acrodus Braunii. As. 


Die Errichtung dieser Species beruht auf einem von Alex. Braun im bunten Sandstein 
von Zweibrücken gefundenen Zahnfragmente (Ag. III. S. 147. T. 22. F. 26). Grädere, schärfere 


— 32 — 


Ränder, schräg zugeschnittenes Ende, ebene Abdachung, statt einer gewölbten, von der die Mitte 
durchziehenden Kante ausgehend, weiter von einander entfernte, nicht verästelnde Querrunzeln, 
welche mit der Mittelkante einen rechten Winkel beschreiben und selbst an den beiden Enden 
der Krone nur geringe Neigung gegen die Kante zeigen, sind die Gründe, wodurch Agassiz sieh 
bewogen fühlte, die Zähne dieser Beschaffenheit in eine eigene Species zusammen zu fassen. 


Der Muschelkalk Oberschlesiens bietet zwei Zähne dar, von denen ich glaube, dass sie 
derselben Species angehören. Von dem einen Zahn, Fig. 28, aus Böhm’s Steinbruch bei Tarno- 
witz, ist über die Hälfte vorhanden, mithin weit mehr als von dem Zahn aus dem bunten Sand- 
stein. In Grösse und Stärke waren beide Zähne gleich. Vom Zahn aus dem Muschelkalk ist 
0,014 Länge überliefert. Die vollständig erhaltene Hälfte ist 0,011 lang, an dem winkelig, 
mit einer längern und einer kürzern Fläche abgestumpften Ende kaum mehr als 0,0035 breit, 
wofür man in der Mitte der Krone nicht ganz 0,005 erhält. Am unbeschädigten Ende besitzt die 
Krone 0,002, in der Mitte 0,003 Höhe; das Ansteigen gegen die Mitte ist daher gering. Die 
feinen, sich nur wenig verästelnden Streifen laufen in der Mitte mehr vom Scheitel nach der 
Basis hin, im Uebrigen mehr rechtwinkelig von der Längenkante aus, und nur am abgestumpften 
Ende nehmen sie eine schrägere Richtung an. Das Gestein ist hell und derb, und auch die Farbe 
des Zahns ist nicht auflallend dunkel. 


% 


In der obersten Schichte von Rybna fand sich der vollständige Zahn Fig. 2, der derselben 
Species anzugehören scheint. Der Zahn steigt nur gegen die Mitte hin etwas mehr an, was bei 
seiner kleinern Form vermuthen lässt, dass er weiter vorn oder weiter hinten als der andere 
gesessen. Er ist 0,009 lang, an dem einen Ende 0,0025, am andern fast nur 0,002 breit; diese 
sehr stumpfen Enden sind nicht über 0,001 hoch. In der Mitte erhält man 0,004 Breite und 0,002 
Höhe. Der Querabfall von dem Scheitel ist auch hier nach der einen Seite hin auflallend scharf. 
Mit derselben Schärfe stellt sich die die Mitte des Zahns durchziehende Längenkante dar. Die 
Streifen und ihre Richtung stimmen mit denen an dem zuvor erwähnten Zahn überein, auch ist 
die Farbe, wie bei diesem, ein helleres Braun. 


Acrodus immarginatus. Myr. 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Larischhof rührt der Zahn Fig. 11 her, 
der sich weder dem Acrodus Gaillardoti, noch einer andern triasischen Species beilegen lässt. 
Die Krone ist 0,02 lang, in der Mitte zu 0,006 Höhe aufgequollen und dabei 0,0085 breit. Bald 
nach der erhöhten Mitte verschmälern sich die Seitentheile, von denen der eine deutlich einge- 
schnürt erscheint. Die äussern Enden der Krone spitzen sich zu. Die ganze Länge der Krone 
wird von einer Schmelzkante durchzogen, von der aus sich die Runzeln verzweigen, welche in 
der mittlern, gewölbten Gegend mehr nach dem Scheitel hin gerichtet sind, sonst aber quer 
laufen. Dieses Netz von Runzeln erlischt schon in einiger Entfernung vom Rande der Krone, 
wobei die Runzeln weiter auseinander treten, was gegen die übrigen Species auffällt, bei denen 
gegen den Rand hin starke Parallelstreifung eintritt. Gegen die beiden Enden des Zahns hin 


—_— 233 — 


bemerkt man in der Schmelzkante eine oder ein Paar Erhöhungen, Nebenhöcker andeutend, wodurch 
dieser Zahn mehr als irgend ein anderer von Acrodus zu Hybodus überspielt. Am ähnlichsten ist ihm 
ein von Agassiz (S. 145. T.22. F.5) unter der Benennung Acrodus leiopleurus aus dem Museum 
von Bristol beschriebener Zahn, der im Grossoolith gefunden sein soll. Dieser Zahn ist etwas 
kleiner, die Nebenhöcker sind vorhanden; es wird jedoch angeführt, dass nur die mittlere Er- 
hebung mit Runzeln bedeckt sei und dass diese Runzeln sich eckig und nicht sehr deutlich dar- 
stellen, was auf den Zahn aus dem Muschelkalk nicht passen würde. Letzterem legte ich den 
Namen Acrodus immarginatus bei (Jahrb. f. Min. 1847. S. 574). 


Palaeobates angustissimus. Myr. 


Unter den Strophodus-Species erscheinen zwei aus triasischen Gebilden, welche Agassiz 
nach einigen wenigen Zähnen errichtet; es sind diess Strophodus angustissimus (Ill. S. 128. T. 18. 
F. 28—50) aus dem Muschelkalk von Würtemberg und Lüneville, später auch durch Geinitz zu 
Querfurt nachgewiesen, und St. elytra (S. 128. b. T. 18. F. 31), dem ein Zähnchen aus dem 
bunten Sandstein bei Zweibrücken zu Grund liegt, wobei bemerkt wird, dass auch der Muschel- 
kalk von Lüneville ähnliche Zähne geliefert habe. Die unter diesen beiden Benennungen begriffenen 
Zähne zeichnen sich von den übrigen durch Kleinheit, platte Form, die in der mittlern Gegend 
schwach eingedrückt sein soll, so wie durch gerundete Ränder aus; nach den beiden Enden ver- 
schmälern sie sich, ohne jedoch eingeschnürt zu sein. Ihre Oberfläche ist wie mit einem feinen 
Netz bedeckt, in der Mitte punktirt und am Rande mit sehr feinen Falten versehen. Der Zahn 
aus dem bunten Sandstein ist überdiess einfach gewölbt, und dreimal so lang als breit, während 
die Zähne von Strophodus angustissimus länger sind. 


Mit diesen haben zwei im Muschelkalk zu Chorzow gefundene Zähne die grösste Aehn- 
lichkeit; ich möchte indess nicht zwei Species daraus machen, da ihre Abweichungen nicht grösser 
sind, als die verschiedenen Zähne einer und derselben Species. Wenn ich daher die Zähne von 
Chorzow für Strophodus angustissimus halte, so ist damit nicht gesagt, dass sie nicht auch zum 
Zahn von St. Elytra passen würden. 


Die Krone des einen dieser beiden Zähne, Taf. 28. F. 14. a von oben, b von neben, 
c vom einen Ende, d die Oberfläche vergrössert dargestellt, ist 0,0105 lang, kaum mehr als 0,003 
breit und 0,002 hoch. Sie sitzt auf einer einförmigen platten Wurzel von 0,002 Breite, wobei die 
Krone etwas übersteht. Die ganze Höhe des Zahns beträgt 0,0045. Der Zahn ist in horizontalem 
Sinn sehr schwach gekrümmt. Auf der Krone wird keine Kante, überhaupt keine auffallende 
Unebenheit wahrgenommen, und nach dem einen Ende hin wird sie unmerklich niedriger. Man 
sollte glauben, der Zahn habe mit seinen stumpfwinkeligen Enden an andere Zähne dicht ange- 
stossen. Die Oberfläche bedeckt ein Netz feiner Grübchen, welche nach dem Rande hin und an 
der Krone herunter als feine Runzeln verlaufen. Von den beiden längern Rändern der Krone ist 
der convexe der schärfere, während der andere mit einem Falz versehen ist, woraus die Art und 
Weise erkannt wird, wie die Zähne zusammengefügt waren. Der Schmelz ist braun, die Wurzel 
etwas heller. 


—_— 34 — 


Vom andern Zahn, Fig. 15, ist nur die eine Hälfte der Krone zugänglich, und hienach 
dürfte sie 0,0065 Länge und 0,002 Breite gemessen haben. Die deutliche Wölbung verleiht ihr 
0,0015 Höhe. Nach den beiden Enden hin spitzt sich die Krone etwas zu und wird dabei nach 
dem einen etwas niedriger. Die sonst glatte Krone ist mit feinen Grübchen bedeckt, welche nach 
dem langen Rande hin in feine Runzeln verlaufen. 


Von der zwischen Strophodus und Acrodus geltend gemachten Verwandtschaft konnte ich 
mich an den von mir aus dem Muschelkalk Oberschlesiens untersuchten Zähnen nicht überzeugen. 
Dafür finde ich, dass sie mehr zu Myliobates und Zygobates hinneigen, für deren Repräsentanten 
in der Zeit der Trias man sie halten möchte. Die Aehnlichkeit mit letzteren Genera erstreckt sich 
selbst auf die Beschaffenheit der Seiten, von denen ich anführte, dass die eine schärfer, die 
andere mit einem Falz versehen wäre, die Zähne scheinen daher bei ihrem Zusammenliegen ein- 
gefugt gewesen zu sein, was der Annahme widersprechen würde, dass sie auf die Weise wie in 
Cestration zusammen gelegen. Die von Agassiz ausgesprochene Vermuthung, dass diese Species, 
wenn sie besser gekannt sein wird, einem eigenen Genus beigelegt werden könnte, ist der Ge- 
wissheit so nahe gerückt, dass ich kein Bedenken trage, die dem Genus Strophodus aus triasi- 
schen Gebilden beigelegten Reste unter dem Namen Palaeobates davon zu trennen, und die er- 
örterte Species unter Palaeobates angustissimus zu begreifen. Das Genus Strophodus wäre sodann 
für die Trias zu streichen und würde erst im Jura auftreten. 


Saurichthys apicalis Ag. 


Das Genus Saurichthys, welches in der äussern Beschaffenheit seiner Zähne manche 
Aehnlichkeit mit Saurierzähnen darbietet, in der mikroskopischen Zahnstructur jedoch die Familien- 
Charaktere der Sauroiden, ward von Agassiz (Jahrb. f. Min. 1834. S.386) nach einem Unterkiefer 
von Saurichthys apicalis aufgestellt, welchen aus dem Muschelkalk von Bayreuth die Münster’sche 
Sammlung besitzt. Später beschrieb Graf Münster selbst dieses Kieferfragment, so wie ein 
Schädelfragment (Beitr. zur Petrefaktenkunde I. S. 116. T.14. F. 1.2), wobei er noch die Species 
S. tennicostatus, S. costatus und S. semicostatus, sämmtlich aus dem Muschelkalk, aufstellte. 
Was Asgassiz in seinem Werk über die fossilen Fische von Saurichthys apicalis sagt (II. S. 8. 
T. 55. a. F. 6—7) beruht hauptsächlich auf der Unterkieferhälfte der Münsterschen Sammlung, 
welche er beifügt, der Münsterschen Abhandlung entlehnt. Die Unzulänglichkeit dieser Abbildung 
bewog mich ein ganz ähnliches Unterkieferfragment, welches im Muschelkalk zu Lagiewnick ge- 
funden wurde, Taf. 28. F. 31, einen der Zähne vergrössert, nachmals darzustellen. Es ist davon 
0,067 Länge überliefert. Von diesem langen spitzen Kiefer bildet der obere Rand, aus dem die 
Zähne herausstehen, sowie der untere, eine gerade Linie, wobei erstere horizontal lauft. Die 
äusserste Spitze und das hintere Kieferende sind weggebrochen. Auf einer Streeke von 0,064 
Länge sitzen ungefähr 100 Zähne von sehr kleiner Beschaffenheit, unter denen in ungleichem 
Ahstande etwas grössere vereinzelt herausragen, einige sogar mit 0,003 Länge bei 0,001 Stärke. 
Diese grössern Zähne sind deutlich rückwärts geneigt, scheinen eher flach als rund zu sein und 


u 


—_— 35 — 


gehen dabei sehr spitz zu. Die glatte Emailspitze, vom knöchernen Untersatz durch eine schwache 
Querfurche geschieden, nimmt nicht mehr als das obere Drittel von der aus dem Kiefer heraus“ 
ragenden Ilöhe ein, und scheint schwache diametrale Kanten zu besitzen. Der Untersatz ist 
fein gestreift, doch weniger durch Leisten als durch Furchen, und erinnert dabei an den untern 
Theil der Ichthyosaurus-Zähne. Selbst die kleinsten Zähne besitzen diese Beschaffenheit, sie 
sind dabei stumpfer und wie es scheint fester mit dem Kieferrand verwachsen. In der vordern 
Hälfte erkennt man zwischen den beiden obern Höhendritteln im Kiefer eine Reihe dicht hinter- 
einander folgender Poren, welche je weiter hinten sie auftreten, um so feiner sich darstellen, 
mit der äussersten Feinheit ziehen sie noch weiter hinterwärts, wobei die von ihnen gebildete 
Linie sich etwas senkt. Zu beiden Seiten dieser Porenreihe erkennt man in der vordern Gegen 
hie und da eine Stelle, welche auf einen weggebrochenen kleinen Zahn schliessen lässt, was der 
Vermuthung Raum giebt, dass das Thier auch Zähne besessen habe, welche ausserhalb der Haupt- 
reihe auftraten. Die Oberfläche des Knochens hat, wie diess schon Münster anführt, ein fein- 
granulirtes Ansehen. Dass diess mit der Knochenstruetur zusammenhängt, lässt sich in der vor- 
dern Gegend, wo die rauhe Oberfläche gröber wird, deutlich wahrnehmen. Knochen und Zähne 
sind mehr von dunkeler Farbe. 


Saurichthys Mougeoti. Ag. 


Die Taf. 28. Fig. 21—30 in natürlicher Grösse abgebildeten Zähne werden sämmtlich der 
Species Saurichthys Mougeoti angehören, um so mehr, als S. acuminatus, mit dessen Zähnen sie 
ebenfalls Aehnlichkeit verrathen, nach Agassiz selbst nur eine Varietät von ersterer sein dürfte; 
es wird diess auch von S. semi-costatus un«ı S. costatus Münst. für möglich gehalten, wonach 
nunmehr die meisten vereinzelt gefundenen Zähne aus dem Muschelkalke oder der Trias überhaupt 
erstgenannter Species angehören würden, deren Errichtung auf einem Kieferfragment aus dem 
Muschelkalk von Lüneville beruht. Die Verschiedenheit von S. apicalis ergiebt sich nicht nur 
aus der Grösse und Beschaffenheit der Zähne, sondern auch aus Abweichungen im Kiefer. In’ 
Oberschlesien fanden sich diese Zähne in den obersten Schichten des Muschelkalkes von Larischhof, 
hauptsächlich aber zu Rybna, von wo eine ziemliche Anzahl vorliegt, selten jedoch ganz voll- 
ständig. Die am meisten von einander abweichenden Formen habe ich Fig. 21 —31 dargestellt. 
Die beschmelzte Krone ist etwas länger als der knöcherne Untersatz, auf der sie ruht, und von 
dem sie nicht durch eine feine Querfurche, sondern in allen von mir untersuchten Zähnen durch 
die aufgetriebene Basis des Schmelzkegels getrennt ist. Der knöcherne Untersatz ist gewöhnlich 
schwächer gestreift und mehr durch Furchen als durch Leistchen. Der Schmelzkegel besitzt zwei 
diametrale Kanten, welche diesen Kegel in eine kleinere covexere und in eine grössere concavere 
‚ Hälfte theilen. Erstere ist gewöhnlich glatt, und nur selten stellt sich gegen die Basis hin einige 
Streifung ein. Ein bei Rybna gefundener Zahn zeigt keine Kanten und rundum gleiche Streifung ; 
auch finden sich Zähne mit ganz glattem Schmelzkegel, dessen beide Kanten gewöhnlich genauer 
diametral liegen. Diese Abweichungen werden keinen Anspruch haben, als Charakter für eine 


specifische Trennung zu gelten. Die Streifung des Schmelzkegels ist gewöhnlich stark und dieht 
31 


a 


durch Leistchen, welche abwärts an Zahl zunehmen, selten aber die Spitze erreichen. Ich habe 
ungefähr 45 verschiedene Zähne der Art untersucht, von denen 2 von Larischhof, die übrigen 
von Rybna stammen. 


Hemilopas Mentzeli. Myr. 


Unter dieser Benennung (Jahrb. f. Min. 1847. S. 575) begreife ich das Thier, dem das 
Taf. 28. F. 16 abgebildete Kieferfragment mit drei Zähnen aus dem Muschelkalk von Chorzow an- 
gehört. Die Zähne stehen dicht hintereinander, ‘ohne sich zu berühren. Der mittlere derselben 
ragt fast 0,007 aus dem Kiefer heraus und es kommen davon 0,004 auf die Krone, deren Spitze 
etwas abgenutzt ist. Das Uebrige gehört schon der Wurzel an. Die beiden andern Zähne sind 
kaum geringer. Die Krone ist spitzkonisch; ihre Spitze gehört eigentlich nur der äussern Hälfte 
an, während die innere ein ausgeschnittenes und schwach napfförmig vertieftes Ansehen besitzt, 
wobei die Innenseite der Spitze schwach gekielt erscheint. Diese, wie der Name besagt, halb- 
napfförmige Krone ist deutlich gestreift, nach vorn und hinten werden die Streifen etwas knolliger 
und unregelmässiger. Die ausgeschnittene Hälfte der Krone liegt nicht genau innen, sondern 
etwas nach hinten. Die Krone misst von aussen nach innen 0,004, von vorn nach hinten 0,0045. 
An der Basis ist sie deutlich eingezogen, so dass man in der Gegend des obern Theils der Wurzel 
nach den beiden Richtungen hin nur wenig über 0,003 und 0,004 erhält. Diese Zähne stecken 
nicht sehr tief im Kieferknochen und scheinen besonders am untern Ende mehr mit dem Kiefer 
verwachsen. Die Innenseite des Kiefers war nicht zu entblössen, und es kann daher auch nicht 
angegeben werden, wie hier die Zähne mit dem Kiefer verbunden sind. In der Zahngegend ist 
der Kieferrand gerade, sein Unterrand etwas schräg. Unter dem vordern Zahu erhält man für 
den Kieferknochen 0,0125 Höhe, unter dem hintern 0,014 und dahinter noch mehr. Nach den 
Zähnen hin wird der Kiefer dicker, gegen den untern Rand hin schärft er sich zu. Die Zähne, 
zumal deren Schmelz, sind brauner, als der eigentliche Knochen. Das Gestein ist von hellerer 
Farbe, weniger fest, weniger schwer und besteht aus einer Anhäufung von Conchylientrümmern. 
Ausser der sehr deutlichen geraden Abnutzung auf der Spitze der Zähne sind dieselben unberührt. 


Der Fig. 17 abgebildete vereinzelte Zahn wird wohl von derselben Species herrühren; er 
ist nicht ganz so gross als die zuvor beschriebenen. Das ihn umgebende Gestein ist ebenfalls 
dem ähnlich, worin das Kieferfragment liegt. Der Zahn ist von der Aussenseite entblösst, und 
von neben war nur so viel vom Gestein zu befreien, dass man sich überzeugen konnte, dass er 
wie die Zähne Fig. 16 geformt war. Die Kronenspitze ist von Abnutzung frei, auch ist die 
Wurzel kurz und wie es scheint hohl, was alles auf ein jüngeres Individuum deutet, von dem 
dieser Zahn herrühren wird. Des Zahnes ganze Länge misst 0,0045, wovon auf die unten etwas 
eingezogene Krone 0,004 kommt. Von vorn nach hinten erhält man 0,0035. Streifung und Farbe 
stimmen mit den Zähnen Fig. 16 überein. 


Von Charitodon Tschudii, an den man erinnert werden könnte, rühren diese Zähne nicht 
her, sonst müssten ihre Kronen spitzer und rundum konisch sein. Dunker gedenkt (Wealden, S. 68. 


—- 37 — 


T. 15. F. 22) eines Zähnchens aus dem dem Tilgate grit ähnlichen conglomeratartigen Sanılstein 
vom Osterwalde, von dem er es ungewiss lässt, ob es zu Hybodus oder einem andern Genus 
gehört. Man könnte in diesem Zähnchen etwas Aehnliches vermuthen, wenn nicht der Gedanke 
an Hybodus der Beschaffenheit entgegen stünde, } 


Pyenodus triasieus. Myr. 


Das Werk von Agassiz über die fossilen Fische enthält zwei Stellen, von denen die eine 
angiebt, dass im Keuper eine Species von Pyenodus, P. priscus, wie sie genannt wird, vorkommt 
(11.2. S.199), während nach der andern (8.217) dieses Genus am frühesten in der Juraformation 
auftreten würde, und als dessen Repräsentant oder Vorläufer das auf die Trias beschränkte Genus 
Placodus zu betrachten wäre. Von diesen beiden sich widersprechenden Angaben wird letzterer, 
als der spätern, der Vorzug einzuräumen sein. Dabei aber bleibt es unentschieden, welchem 
Genus die Zähne, die von Pyenodus priscus vorliegen und durch v. Alberti in den oberen san- 
digen Ablagerungen des Keupers von Würtemberg entdeckt wurden, eigentlich angehören; be- 
schrieben sind sie noch nicht, man weiss von ihnen nur, dass sie den Zähnen von Pyenodus 
Bucklandi am ähnlichsten sehen sollen. Aus dem Muschelkalke Oberschlesiens kenne ich 
keine Zähne, von denen sich Aehnliches behaupten liesse, wohl aber fanden sich auch hier 
Zähne, welche mich veranlassen mussten Pyenodus oder wenigstens ein Genus zu vermuthen, 
welches diesem nahe stehen würde. Diese Zähne habe ich vorläufig unter den beiden Species 
Pycnodus triasieus und P. splendens zusammengefasst (Jahrb. f. Min. 1847. S. 574). Sie rühren 
sämmtlich aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Rybna bei Tarnowitz her, und fanden 
sich theils vereinzelt, theils noch zu mehreren vereinigt. Ihre Kronen sind gewöhnlich unregel- 
mässig gerundet, Polygone darstellend, und zeichnen sich dadurch aus, dass sie fast sämmtlich 
in der Mitte ein Wärzchen tragen, bisweilen von einem kreisförmigen Eindruck umgeben, von 
dem indess die Bildung des Wärzchens nicht abhängig ist. Die meisten Zähne zeichnen sich 
ferner noch dadurch aus, dass sie eine von der Mitte nach dem Rand hin gehende, und hier ge- 
wöhnlich deutlicher sich darstellende feinfaltige Streifung besitzen, die durch Abnutzung erlischt, 
bei einigen Zähnen aber ursprünglich gefehlt zu haben scheint. Es finden sich auch Zähne mit ziemlich 
starker Abnutzungsfläche vor. Die Gegenwart von Streifung ist kein Grund, diese Zähne von 
Pycnodus auszuschliessen, da Agassiz (II. 2. S. 224) gefunden hat, dass die kleinen Zähne der 
Nebenreihen in gewissen Pyenodusarten auf ähnliche Weise gestreift sich darstellen wie in @yrodus, 
was die Unterscheidung beider Genera in gewissen Fällen erschwert; doch soll die Streifung in 
Pyenodus weniger tief sein als in Gyrodus. Was gegen Pyenodus sprechen würde, wäre der 
Mangel einer regelmässig reihenförmigen Anordnung der Zähne. 


Aehnliche Zähne scheint Giebel (Fauna. Fische S. 181. — Jahrb. f. Min. 1848. S. 150. 
T. 2. A. F. 1—6) aus dem Muschelkalk von Esperstädt untersucht zu haben. Er glaubt darin 
das von Agassiz mit einer kurzen Notiz (11.2.S.237) angedeutete Genus Oolobodus zu erkennen, 


und begreift sie unter einer von Colobodus Hogardi aus dem Muschelkalk von Lüneville ver- 
31* 


—_— 38 — 


schiedenen Species, die er C. varius benennt. Eine Vemoralplatte aus dem Muschelkalk von 
Esperstädt enthielt über 60 unregelmässig gedrängt sitzende Zähne von dreifach verschiedenem 
Typus. »Entweder, sagt er, erweitert sich die Krone auf einem dünnen Stiele kugelförmig, ist 
vertikal gestreift, trägt auf dem Gipfel die Warze mit ringförmiger Einsenkung, oder diese Ein- 
senkung fehlt, die Warze ist niedriger und die vertikale Streifung tritt erst an den Seiten und 
schwach auf, oder endlich es fehlt die Warze nebst Jer Einsenkung und Streifung und die Krone 
ist glatt oder die Warze fehlt allein. Bei den kleinern und den Ersatzzähnen, welche zwischen 
den abgenutzten hervordrängen, ist die Krone noch nicht erweitert. Im Allgemeinen ist eine 
Grössenabnahme nach vorn nicht zu verkennen, denn die vordersten sind nur von der Grösse 
eines kleinen Sandkorns, während unter den hinteren einige mehr denn eine Linie im Durchmesser 
haben. Der Umfang der Krone ist bald rund, bald oval, bald gedrückt und verschoben. « 


Bis es möglich sein wird über das Genus mit Gewissheit zu entscheiden, begreife ich 
die von mir aus Oberschlesien untersuchten Zähne unter der frühern Benennung. 


Von zweien Zähnen aus dem Muschelkalk von Bayreuth, welche Münster (Beiträge, I. 
S. 121. T. 15. F. 3. 4) für vordere Seitenzähne von Placodus rostratus hält, gehört wenigstens 
der eine (Fig. 3) hierher. Der kleine Nabel auf der Krone ist angegeben; es fällt nur auf, dass 
der Zahn etwas grösser ist, was auch ein Fehler in der Abbildung sein könnte. 


Von den zu Rybna vorgefundenen Zähnen habe ich zuerst des Plattenfragments Taf. 29. 
F. 39 mit ungefähr vier noch zusammenliegenden Zähnchen zu gedenken. An den meisten ist die 
Oberfläche weggebrochen, der grössere ist am besten erhalten, ziemlich platt und gerundet fünfeckig. 
Die Oberfläche ist wohl nur in Folge der Abnutzung glatt, auf ihr liegt der von einer Vertiefung 
umgebene kleine platte Nabel. Im Rande der Krone erkennt man noch etwas von der feinen 
faltigen Streifung. Für die beiden Durchmesser der Krone erhält man 0,003 und 0,0025. Die 
übrigen Zähnchen, ebenfalls Polygone darstellend, sind etwas kleiner, liegen dicht aneinander 
und sind eigendlich nicht reihenweise geordnet. Die Zähne sind mit der Knochenplatte nur 
0,003 hoch. 

Auf einem andern Knochenfragmente, Fig. 40, sind acht Zähne erhalten und zwei weg- 
gebrochene angedeutet. Die unregelmässig gerundeten platten Kronen sind auch hier dicht inein- 
andergefügt und nicht in eigentliche Reihen geordnet, einer der Zähne steht über den andern 
heraus und ist wahrscheinlich von den übrigen gehoben worden. Von diesen Zähnen besitzt der 
grösste kaum über 0,0025, der kleinste 0,0015 Durchmesser. Die feine Streifung ist eben so 
wenig zu erkennen als der Nabel. Knochen und Zähne nehmen selbst mit dem höher heraus- 
stehenden nicht über 0,0035 Höhe ein. : 


Unter den vereinzelten Zähnen, Fig. 42—48, zeichnen sich Fig. 42 und 43 durch einen 
gerundet viereckigen Umriss und höhere Wölbung aus, auf der der kleine Nabel, von einem nur 
schwach vertieften Ring umgeben, wahrgenommen wird. Diese Zähne erreichen kaum 0,00% Grösse 


bei einer Höhe von 0,0015. Die leichte faltige Streifung wird hie und da im Rande wahr- 
genommen. 


— 239 — 


Zwei andere Zähnchen sind platt und unregelmässig gerundet. Das eine, Fig. 44, a in 
natürlicher Grösse, b vergrössert dargestellt, ist 0,003 gross bei nur 0,001 Höhe. Das Näbelchen 
ist ohne vertiefte Umgebung und die feinfaltige Streifung sehr deutlich vorhanden; auf der Krone 
liegt überdies eine kleine Abnutzungsfläche. Die andere rundlichere Zahnkrone, Fig. 45, ist fast 
von derselben Grösse und Beschaffenheit, nur dass die Umgebung des kleinen Nabels unregel- 
mässiger vertieft sich darstellt. Ein anderes Zähnchen, Fig. 46, von ganz derselben Beschaffen- 
heit, ist kaum mehr als 0,001 lang und nicht über 0,0005 hoch, und rührt offenbar von derselben 
Species her. 


Ich habe bereits erwähnt, dass Agassiz den Zähnen gewisser Pycnodusarten Streifung 
zuerkennt. Dasselbe ist auch bei Pyenodus Jugleri aus dem Korallenkalk des Lindener Berges 
bei Hannover der Fall, von dem Münster (Beiträge VII. S. 43. T. 3. F. 8—10) sagt, dass die 
Zähne sich von andern Pyenodonten dadurch unterscheiden, dass von der Mitte nach dem Rand 
hin strahlenförmige Falten und feine Runzeln auslaufen, die schwächer, schärfer oder nur am 
Rande sichtbar sind, und auf einigen Zähnen gar nicht wahrgenommen werden; die gestrahlten 
Zähne haben in der Mitte der Krone ein Grübchen oder eine sehr flache, mit einer feinen Rinne 
umgebene Erhöhung. Diese Beschreibung würde sehr gut auf die von mir aus dem Muschelkalk 
beschriebenen Zähne von ähnlicher Grösse passen, die jedoch jedenfalls von den andern specifisch 
verschieden sind. 


Pyenodus splendens. Myr. 


Dieses acht Zähnchen umfassende Fragment, Taf. 29. F. 41, ebenfalls zu Rybna gefunden, 
rührt aber offenbar von einer andern Species her. Die dicht sitzenden, unregelmässig gerundeten 
Zähne sind nicht allein kleiner als die zuvor beschriebenen, sondern auch von einem vollkommen 
glatten Schmelz bedeckt, dessen starker Glanz nicht Folge von Abnutzung ist. Die Zähnchen 
scheinen zwei Reihen gebildet zu haben, und waren daher deutlicher reihenweise geordnet als in 
der andern Species. An dem grössten Zahn erhält man fast 0,002 Länge, während der kleinste 
kaum halb so. gross ist. An der einen Seite des Fragments ist die natürliche Knochengrenze 
erhalten. 


In Pyenodus Jugleri aus der Juraformation sind die Zähne der Hauptreihe entweder rund 
oder ihr Umriss nähert sich dem elliptischen; sie würden, nach der Abbildung zu urtheilen, glatt 
sein. Zu Rybna fanden sich vereinzelt zwei Zähne, welche Zähne der Hauptreihe sein könnten- 
Sie sind beide glatt. Der eine, Fig. 48, zeichnet sich durch eine rhombische Form aus, deren 
Diagonalen 0,005 und 0,004 messen, wobei jedoch der Zahn an der einen Seite nicht ganz voll- 
ständig ist. Der schwarze Schmelz zeigt an einer Stelle einen weissen Punkt, der den kleinen 
Nabel vorstellen würde, aber ohne die mindeste Erhöhung. Der Zahn ist vollkommen glatt und 
sehr niedrig. Die grossen Zähne von Pyenodus Hugii Ag. (T. 72a. F. 49) sind ähnlich geformt. 


—_— 20 — 


Der andere dieser beiden Zähne, Fig. 47, ist gerundet viereckig und 0,004 gross, glatt, 
sehr niedrig und mit einer sehr grossen Abnutzungsfläche versehen, welche den Schmelz durch- 
brochen hat. 


Im Muschelkalk von Chorzow fand sich ferner eine glatte unregelmässig gerundete Zahn- 
krone, Fig. 49, von der es zweifelhaft ist, ob sie von einem grossen Zahn von Pyenodus herrührt. 
Die Krone ohne allen Wurzelansatz, und daher jung, gleicht in Form der einen Hälfte einer 
herzförmigen Muschel. Die eine Randhälfte ist schärfer als die andere, welche steiler abfällt. Die 
beiden Durchmesser dieser Krone betragen 0,008 und 0,006 bei kaum mehr als 0,002 Höhe. Der 
Schmelz, von etwas zerfressenem Aussehen, musste ursprünglich fast glatt gewesen sein; man 
glaubt nur schwache Andeutungen von einer unregelmässig strahlenförmigen Streifung wahr- 
zunehmen. 


Der Zahn Taf. 29. F. 50 rührt aus den obersten Schichten des Muschelkalks von Opato- 
witz her. Zwei ähnliche Zähne macht Graf Münster (Beiträge I. S.121. T. 15. F. 5. 6) aus dem 
Muschelkalk von Bayreuth bekannt und erklärt sie für Schneidezähne eines Placodus. Es wäre 
indess nicht unmöglich, dass der zu Opatowitz gefundene Zahn von Pyenodus herrührte. Es ist 
nur die Krone überliefert, welche fast 0,004 lang, gerundet dreiseitig und mit einem etwas konisch 
zugehenden Ende versehen ist. Ueber der Basis ist sie etwas eingezogen und die eine Kante 
scheint gezähnelt gewesen zu sein. Der stärkere Durchmesser misst kaum über 0,002. 


An die Beschreibung dieser pyenodusartigen Zähne reihe ich die mit Zähnen besetzte 
Platte Taf. 31. Fig. 21, welche sich im Muschelkalk von Lagiewnik fand. Die aus dem Durch- 
schnitt ersichtliche hohe Wölbung der Platte ist oben etwas ebener. Die Oberfläche ist mosaik- 
artig dicht mit warzenförmigen Zähnen besetzt, deren Krone einen mehr eckigen als runden 
Umriss darbietet. Diese Zähne besitzen gewöhnlich 0,002 Durchmesser. In der Mitte einer solchen 
Zahnkrone liegt ein Grübchen, dessen Mitte durchbohrt zu sein scheint. Die vom Grübchen ein- 
genommene Stelle zeigt bräunliche Färbung und besteht aus Knochensubstanz, während die übrige 
Krone beschmelzt ist. Es ist schwer zu entscheiden, ob die Gegenwart der Knochensubstanz 
auf der Oberfläche des Zahns Folge von Abnutzung ist, da keinem der Zähne, sie mögen sitzen 
wo sie wollen, diese Stelle fehlt. In dem beschmelzten Theil der Oberfläche liegt ein concentri- 
scher Kreis schwach vertiefter Punkte. Diese Zähnchen besitzen einige Aehnlichkeit mit den Wärz- 
chen der Schale der Echinideen. Die Substanz ist wirklicher Knochen, der, wo er am stärksten, 
0,0035 misst. Nach der Seite hin, wo die Wölbung sich verflacht, wird der Knochen dünner, 
die Zähne hören schon in einiger Entfernung vom Rande auf und die Oberfläche des Knochens 
bekommt ein strahliges Ansehen. Sonst ist der Knochen bis zu den Ränderh hin ununterbrochen 


- Mi —- 


mit Zähnen besetzt, von denen wohl hundert überliefert sind. Die Platte ist 0,031 breit, und 
von der Länge ist 0,034 überliefert. Ueber das Ersetzen der Zähne erhält man keinen Aufschluss. 
Der Knochen ist von hellerem Braun. Ein Zähnchen habe ich vergrössert dargestellt. 


Die Beschaffenheit der Krone dieser Zähne und ihre Gruppirung stimmen, wie aus dieser 
Darlegung hervorgeht, nicht mit dem überein, was an Pycnodus triasicus oder Colobodus varius 
wahrgenommen wird. An Pycenodus, so wie an Gyrodus und Sphaerodus kann dabei überhaupt 
nicht gedacht werden. Die richtige Beurtheilung dieser Versteinerung muss daher der Auffindung 
geeigneter Ueberreste vorbehalten bleiben. 


Placodus. 


Dieses merkwürdige, auf triasische Gebilde beschränkte Genus, von dem der Muschelkalk 
von Bayreuth so vollständige Schädel liefert, ist aus dem Muschelkalk Oberschlesiens bis jetzt 
nur in vereinzelten Zähnen bekannt, von denen es nicht so leicht ist anzugeben, welcher Species 
sie angehören. 


Der der einen Ecke beraubte, sonst aber vollständige Zahn Taf. 29. F. 51 aus der ober- 
sten Schichte des Muschelkalks von Alt-Tarnowitz könnte der Grösse nach aus dem Unterkiefer 
herrühren oder ein Zahn der beiden mittlern Reihen sein, von denen angenommen wird, dass sie 
das Flügelbein bewaffnen. Als oberer Zahn würde er nach Form und Grösse der zweite oder 
dritte sein. Indem er alsdann für Placodus gigas Ag. zu kurz sein würde, entspräche er dem 
P. Andriani (Ag. 11. S. 219. T. 70. F.8), womit auch die Breite übereinstimmt, weniger aber die 
Form, da in dieser und der andern Species die Krone nach innen spitzer zugeht. Es wäre daher 
möglich, dass dieser Zahn dem Unterkiefer von Placodus Andriani angehörte, dessen Zähne auf 
der Oberfläche glatt zu sein scheinen, was von dem zu Alt-Tarnowitz gefundenen Zahn sich nicht 
sagen lässt. Zu den Species mit nicht glatter Krone gehören Placodus rostratus aus dem Muschel- 
kalk, dessen Zähne mit einer concentrischen Furche versehen sind und Pl. impressus aus dem 
bunten Sandstein (Ag. S. 222. T.70. F.1—7), dessen Zähne, wie der Name besagt, mit einer Art 
Furche durchzogen sind. Ein dem letztern ähnlicher Eindruck wird auf der Krone des Zahns 
von Alt-Tarnowitz wahrgenommen, der aber für Pl. impressus zu gross sein würde. Es wäre 
daher möglich, dass dieser Zahn eine eigene Species andeutete. Seine beiden Dimensionen be- 
tragen 0,02 und 0,0265. Von den beiden diametral gegenüberliegenden Ecken ist die eine gerundet, 
die andere geht ziemlich stumpfwinkelig zu; von den gegenüberliegenden Seiten ist immer die 
eine etwas convex, die andere eher concav begrenzt. War der Zahn kein mittlerer, sondern ein 
hinterer, so wird er der Form nach einen rechten darstellen, und er würde. alsdann nur wenig 
kleiner sein als in Placodus Andriani. 


Die oberste Schichte des Muschelkalks von Rybna hat das Bruchstück Fig. 52 von einem 
grossen Zahn von Placodus geliefert, dessen Oberfläche vollkommen glatt und nicht im mindesten 
eingedrückt ist, wodurch dieser Zahn sich von dem zuvorbeschriebenen auffallend unterscheidet. 
Das Fragment ist jedoch zu unvollständig, um die Species daraus zu erkennen. 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Larischhof rührt ein Schneidezahn, 
Fig. 54, her, der der Stärke nach eher zu Placodus gigas passen würde, obschon die Schneide- 
zähne dieser Species gewöhnlich stärker und weniger hoch sind. Es ist jedoch nicht zu über- 
sehen, dass ihr auch ein Schneidezahn (Agassiz. Taf. 70. F. 18) beigelegt wird, von derselben 
Stärke und eher noch etwas höher als der Zahn von Larischhof, dessen obere Kante stark ver- 
tikal abgenutzt ist. Von diesem ist 0,0175 Kronenhöhe vorhanden, und sein Durchmesser beträgt 
in der stärkern Gegend nach beiden Richtungen hin 0,009. Der obere Theil hatte sich meisel- 
förmig verdünnt. Nach der Basis hin und auf der Hinterseite ist Streifung durch Eindrücke vor- 
handen, unter denen sich hinten in der Mitte und zu beiden Seiten ein etwas stärkerer bemerkbar 
macht. Die Wurzel scheint kurz und dünnwandig gewesen zu sein; auf der Unterseite ist sie 
napfförmig vertieft, ohne dass die Vertiefung weiter in die Krone sich aufwärts zöge. Der Zahn 
ist schwarzbraun. 


In der obersten Schichte des Muschelkalks von Opatowitz fand sich die Krone, Fig. 53, 
eines Scheidezahns von Placodus. Von ihr ist 0,01 Höhe und 0,0065 Breite vorhanden, letztere 
scheint vollständig überliefert. An der besser erhaltenen Nebenseite erkennt man eine seitliche 
Abnutzungsfläche. Die Wurzel ist nicht überliefert. Gegen sie hin war die Krone undeutlich 
gestreift oder rauh. Das obere Ende ist stark horizontal abgenutzt. Der Zahn wird wohl von 
derselben Species herrühren wie jener Fig. 54. 


Nephrotus Chorzowensis. Myr. 


Die eigenthümlichen Zähne auf dem Knochen Taf. 28. F. 20 können, ungeachtet der 
geraden Linie, in der sie aufeinander folgen, nicht wohl einer mittlern Reihe angehören, da die 
Stellung der Krone hiezu nicht passt, die vielmehr der Art ist, dass ihre verlängerten Richtungen 
radienartig in einem Punkte zusammentreffen; diese Zähne sind daher eher die einer Neben- oder 
Randreihe. Die Kronen sind flach, doch sie messen von aussen nach innen mehr als von vorn 
nach hinten, und sind dabei niedrig, indem ihre Höhe weniger beträgt, als das Mass von"aussen 
nach innen. Der Scheitel geht in eine kurze Spitze aus, die sich, wie ihre breite Basis, durch 
weissliche Färbung bemerkbar macht. Diese Zähne, welche keine deutliche Wurzel besitzen, 
vielmehr mit dem Kronenrand den Knochen, welchen sie bewaffnen, berühren, werden der Reihe 
nach allmählig kleiner; die Krone des grössten Zahns misst von aussen nach innen 0,005, von 
vorn nach hinten und für die Höhe erhält man kaum halb so viel, an dem am andern Ende der 
Reihe sitzenden Zahn erhält man von aussen nach innen 0,0025, von vorn nach hinten 0,0015 bei 
nur wenig mehr Höhe. Je kleiner der Zahn, um so mehr liegt der Scheitel nach der einen Seite 
hin und um so spitzer stellt derselbe sich dar, wonach man glauben sollte, diese Zähne könnten 
in einen stumpf kegelförmigen Zahn übergehen, wie der von mir Fig. 33 von derselben Fundgrube 
dargestellte. Dieser Zahn, der dem zuvor beschriebenen auch in Färbung und Begränzung des Scheitels 
ähnlich sieht, ist 0,007 lang, 0,0035 dick, stumpf konisch und mit der Spitze etwas nach einer 
Seite hin gekrümmt. Sein dünner Schmelz ist glatt, bräunlich und gegen die Spitze der Wurzel 


_— a — 


hin heller, In einiger Entfernung über dem untern Ende ist er kaum merklich eingezogen. Hier 
liesse sich die Kronenbasis annehmen, die indess selbst nicht durch plötzliches Aufhören des 
Schmelzes angedeutet ist. Der Zahn ist wenigstens unten etwas hohl. Für das Thier, dem die 
zuvorbeschriebenen Zähne angehörten, würde dieser Zahn zu gross sein; es wären daher voll- 
ständigere Fragmente abzuwarten, bevor man sich für eine Vereinigung entscheidet. 


Ob die Zähne Fig. 20 zu mehreren Reihen vereinigt waren, liess sich nicht beurtheilen. 
Die vorhandene Reihe scheint geschlossen; mit dem kleinsten Zahn hört auch der Knochen auf, 
und hinter dem grössten Zahn am entgegengesetzten Ende folgt eine zahnlose Strecke von 0,007 
Länge; der ganze Knochen nimmt daher, so weit er überliefert ist, 0,023 Länge ein, er bildet 
eine sehr ebene Platte von nur 0,002 Dicke und ist am vordern Ende 0,0045, am hintern 0,01 
breit, dabei geradlinig begrenzt, wovon man sich auf der vollständig entblössten Unter- oder 
Innenseite überzeugen kann. Von der bewaffneten Seite war nur diese eine Reihe Zähne zu ent- 
blössen, eine zweite Reihe konnte ihr wenigstens nicht dicht angesessen haben. Die Zähne sind 
von hellerer Färbung und der Scheitel gewöhnlich weiss. Der Schmelz ist vollkommen glatt. 


Aehnliche Zähne finde ich nicht beschrieben; sie erinnern etwas an das in der Kreide 
von Lewis gefundene Pycenodontengenus Acrotemus (Ag. Il. 2. S. 202. T. 66a. F. 16. 17), das 
sich von Pyenodus dadurch unterscheidet, dass die Oberfläche der grossen bohnenförmigen Zähne, 
statt eben oder regelmässig gewölbt zu sein, eine erhöhte Kante wie eine gepfalzte Falte dar- 
bietet. Zu Colobodus Hogardi (Ag. II. 2. S. 237) aus dem Muschelkalk von Lüneville können 
sie ebenfalls nicht gehören, da angegeben wird, dass die Zähne letzterer Species rundlich, ey- 
lindrisch geformt, gegen die Basis der Krone keulenförmig aufgetrieben sind, und auf der Mitte 
der Krone ein kleines stumpfes Wärzchen sich erhebt, auch die ganze Oberfläche der Zähne fein 
gestreift sich darstellt. Eine Abbildung wird noch vermisst.. 


Nach dieser Auseinandersetzung ist aller Grund vorhanden, dass die Zähne Fig. 20 einem 
eigenen Genus angehörten, für das ich den Namen Omphalodus (Jahrb. f. Min. 1847. S. 574) in 
Vorschlag brachte. Da sich aber herausstellte, dass bereits früher ein Pflanzengenus Omphalodes 
‚genannt worden war, so sah ich mich veranlasst diesen Namen mit Nephrotus zu vertauschen. 


Cenchrodus. 


Im Muschelkalk Oberschlesiens kommen auch Ueberreste vor, durch die man verleitet 
werden könnte das Genus Sphaerodus in dieser Formation anzunehmen. Hieher gehören zwei 
noch mit Zähnen besetzte Pflugscharbeine. Schon der Umstand, dass die Zähne noch dem 
Knochen aufsitzen, müsste für Sphaerodus auffallen, da dieses erloschene Genus eigentlich nur 
aus vereinzelten Zähnen bekannt ist. Es stellt zwar Graf Münster (Beiträge. V. S. 65. T.6. F.4) 
nach einem bei Nussdorf gefundenen, noch mit Zähnen besetzten, dem Gaumen beigelegten Knochen 
eıne Species unter der Benennung Sphaerodus pygmaeus auf; allein wenn auch wirklich dieser 


Knochen richtig bestimmt sein sollte, so sind jedenfalls die mit kleinen Zähnen besetzten Knochen 
32 


SE 


aus dem Muschelkalk generisch davon verschieden. Es gehört zu den Kennzeichen von Sphaerodus, 
dass dessen Zähne an den Knochen, welche damit bewaffnet sind, so schwach haften, dass sie 
sich bisher nur davon getrennt gefunden haben; die kreisrunde Form und glatte Beschaffenheit 
der Krone stehen auch Genera zu, die mit Sphaerodus gar nicht verwandt sind, namentlich dem 
Lepidotus, von dessen Zähnen angeführt wird, dass sie weniger hoch als in Sphaerodus sind 
und auf den Kiefern in ziemlich unregelmässigen Reihen sitzen, was auf die Ueberreste aus dem 
Muschelkalk Oberschlesiens passen würde. Es fragt sich aber, ob diese Aehnlichkeit genüge, 
um mit Sicherheit das Genus Lepidotus anzunehmen. Lepidotus, für die Juraformation bezeich- 
nend, enthält sehr grosse Fische, mit grossen, starken, dicken, rhomboidalen Schuppen bedeckt, 
welche mit einer dicken Lage Email überkleidet sind. Dabei giebt es auch kleine Species, wie 
Lepidotus parvulus Münst. (Ag. II. 1. S. 267. T.34.a. F. 8. 9), dessen kreisrunde Zähne auf den 
Kiefern nicht stärker als ein Stecknadelknopf sich darstellen. Die Zähne aus dem Muschelkalk 
sind nicht grösser, es fehlt ihnen aber das Knöpfchen auf dem Gipfel, welches für Lepidotus par- 
vulus angegeben wird. Die Form der überlieferten Pflugscharbeine würde nicht gut zu einem 
Schädel von der Forn des Lepidotus passen, noch weniger zu dem kurzen Kopf der Pycnodonten. 
Die Knochen erinnern freilich nur entfernt an das Pflugscharbein von Esox, das, wie sie, zungen- 
förmig gestaltet, mit der Spitze hinterwärts gerichtet und mit kleinen Zähnen ganz besetzt ist, 
von denen die weiter vorn auftretenden stärker und länger sich darstellen, was auch in dem voll- 
ständigeren der beiden Vomera in so fern angedeutet sein würde, als hier die Zahnkronen gerade 
nicht stärker, aber doch etwas höher werden. Diese beiden Pflugscharbeine dürften daher von 
einem eigenen Genus herrühren, das ich nach der Form der Zähne Cenchrodus (x2yxg0S, Hirse) 
benannt habe (Jahrb. f. Min. 1847. S. 574). Die beiden von mir zu beschreibenden Ueberreste 
rühren von Chorzow her; es wäre möglich, dass das im Muschelkalk von Dombrowa gefundene 
Fragment Taf. 29. F. 28 ein Stück vom Unterkiefer desselben Genus darstelle. 


Cenchrodus Göpperti. Myr. 


Das Pflugscharbein, welches ich Taf. 28. F. 18. a von der Seite, wo die Zähne sitzen, 
b von der entgegengesetzten oder innern Seite und c von neben abgebildet habe, unterscheidet 
sich von dem andern F. 19 aus demselben Gebilde hauptsächlich durch schlankere Form, indem 
es länger und dabei weniger breit ist, so wie durch kleinere, niedrigere Zähne, welche auch 
dichter auf dem Knochen sitzen. Die spitzere Gegend des Knochens, dessen Ende weggebrochen, 
wird nach hinten gerichtet gewesen sein. Vom Knochen ist 0,03 Länge überliefert. Die eher 
etwas kleinern, aber mit höherer Krone versehenen Zähnchen am vordern Ende scheinen auf 
einem eigenen Knochen zu sitzen. Gegen dieses Ende hin verschmälert sich die Vemoralplatte 
etwas, doch nimmt sie am Ende selbst wieder die Breite der mittlern Gegend von 0,009 an. 
Die Nebenseiten .dieser Platte sind sanft convex. Nach vorn verschmälert sich der Knochen auf 
eine längere Strecke, deren Ende nicht überliefert ist. Die nach dem Innern des Schädels gekehrt 
gewesene Seite des Knochens ist in der Mitte weniger deutlich gekielt als im andern Knochen 
Fig. 18, dessen Nebenseiten gleichförmiger convex erscheinen. Auf den schräg abgedachten Sei- 


_— 35 — 


‚tenrändern sitzen keine Zähnchen. Die Zähnchen waren nicht grösser als ein Stecknadelknopf, 
stellen sich aber hie und da etwas kleiner dar. Die Grössenverschiedenheit ist indess nicht auf- 
fallend, es findet keine Vertheilung nach Grösse statt, auch bilden die Zähne keine Reihen, son- 
dern besetzen den Knochen ziemlich dicht ohne alle Ordnung. Die mehr oder weniger halbkugel- 
förmigen Kronen sind nicht über 0,001 stark. Unter der Lupe erkennt man bei mehreren, beson- 
ders den jüngeren Zähnen, auf dem Scheitel einen kleinen, schwachen, kreisförmigen Eindruck 
mit einer Erhöhung und nach dem Rande hin strahlenförmigen Fältchen. Die Zahl der Zähnchen 
mag 70 erreichen. Sie stehen deutlich aus dem Knochen heraus, während sie in Lepidotus näher 
dem Kiefer zu sitzen scheinen, wie diess auch gewöhnlich bei den Pyenodonten der Fall ist. 


Cenchrodus Ottoi. Myr. 


Das andere mit Zähnen besetzte Pflugscharbein Taf. 28. F.19 ist am linken Rande etwas 
beschädigt. Wie das vorige zungenförmig gestaltet, ist es 0,02 lang. In der breitern Hälfte, 
welche die vordere sein wird, misst es 0,011, am geraden Ende 0,0055, hinten endigt es zungen- 
förmig, und die dickste Stelle misst 0,0015. An der beschädigten rechten Seite waren fünf Zähn- 
chen zu entblössen. Diese Zähnchen stehen kaum mehr als 0,001 über der Platte heraus, wovon 
ungefähr die Hälfte auf die hochgerundete Krone kommt, an deren Basis der Zahn schwach ein- 
gezogen ist, die andere Hälfte besteht in Wurzel. Der Raum zwischen je zwei Zähnchen beträgt 
ungefähr eine Zahnstärke. Von den zunächst nach innen auftretenden Zähnchen gelang es mir 
ein Paar zu entblössen, wobei ich mich überzeugt habe, dass sie nicht regelmässig vertheilt waren, 
und es war daher dieses Pflugscharbein ohne Zweifel auf ähnliche Weise bewaffnet wie das 
zuvor beschriebene. 


Diese Ueberreste machen es nöthig, einen Blick auf die Nachrichten zu werfen, welche 
über Sphaerodus aus triasischen Gebilden vorliegen. Agassiz nimmt darin zwei Species an, 8. 
annularis (Il. 2. S. 211. T.73. F.95— 100) aus dem Keuper von Täbingen und S. minimus, einer 
noch unbeschriebenen Art aus der Coprolithenbreccie von Täbingen. Letztere Species würde sich 
auch in der Muschelkalkbreceie von Crailsheim finden, woraus Plininger (Pal. Würtemb. S. 55. 
T. 12. F. 78. 79) zwei Zähnchen mittheilt, die er für Schneidezähne dieser Species hält. Zuvor 
sagt er: „Nicht selten treten im Innern des Gesteins Stellen von länglichrunder Begrenzung und 
bis zu mehreren Quadratzoll Fläche zum Vorschein, welche mit einer Lage meist halbkugelförmiger 
Zähne eines Pycnodonten von 0,5 bis 1,5 Linien Durchmesser übersäet sind. Diese Zähne stehen 
sehr dicht gedrängt, meist einander berührend, jedoch weder in geradlinichten, noch andern Reihen, 
sondern gänzlich ungeordnet durcheinander, auch nicht immer in derselben Ebene; doch zeigt 
sich einige Regelmässigkeit darin, dass die grössten stets in der Mitte stehen und sämmtliche 
nach dem Rande zu an Grösse abnehmen, wo manchmal runde Zähnchen selbst von 0,5 Linien 
Durchmesser stehen. Die grössern in der Mitte stehenden weichen nicht selten von der Halb- 
kugelform mehr oder weniger ab, und nähern sich einer abgestumpft eckigen Figur. Unter diesen 


Zahnlagen, welche keine Spur einer Knochenunterlage zeigen, auf der sie stünden, lassen sich 
32* 


— 4 — 


zweierlei unterscheiden: 1) solche, die aus lauter kleinen, völlig halbkugelförmigen Zähnen be- 
stehen und wohl auf Sphaerodus minimus zu deuten sind; 2) die aus den grössern Zähnen be- 
stehenden Zahnlagen zeigen dagegen theilweise keine genaue Halbkugelform, sondern eine stärkere, 
bei einigen fast konische Ausbauchung der Spitze. Die letztere ist sodann selbst wieder einge- 
drückt und zeigt in der Mitte der Depression wieder eine kleine, niedrige, nabelförmige Erhöhung, 
welche meist durch weisse Farbe gegen die schwarze Masse des übrigen Zahns absticht. Ob 
diese Zahnbildung blosse Abänderung der grössern Zähne von Sphaerodus minimus sei, was mir 
das Wahrscheinlichere däucht, oder ob sie einem Lepidoiden und welchem sie angehöre, muss in 
Ermangelung anderer Anhaltspunkte für jetzt unbeantwortet bleiben.« 


Die unter dieser Beschreibung begriffenen Zähne können unmöglich von Sphaerodus her- 
rühren, schon desshalb nicht, weil ihnen ein wesentliches Kennzeichen, kreisrund und glatt zu 
sein, mangelt, wozu noch kommt, dass die Zähne nicht vereinzelt gefunden wurden. Es ist ferner 
ungewiss, ob Agassiz unter seinem Sphaerodus minimus solche Zähne begreift. 


Eine andere hieher gehörige Stelle bei Plininger (S. 117) lautet: „die Familie der Pyceno- 
donten scheint bis jetzt bloss mit der Gattung Sphaerodus in der Breccie (an der Grenze des 
Keupers gegen den Lias hin) aufzutreten; es finden sich nämlich nicht selten vereinzelte, halb- 
kugelförmige Zähnchen von 0,5 bis 2” Durchmesser, zuweilen mit einer durch Abnutzung ent- 
standenen Facette, oder auch in Form flacher Kugelsegmente. Nur bei einigen wenigen fand sich 
bis. jetzt eine Knochenunterlage oder Zahnwurzel, und zwar in Form eines Cylinders von etwas 
kleinerm Durchmesser als die Zahnkrone, so dass der abgerundete Rand des Zahns etwas über 
den Cylinder hervorragt. Letzterer hat bei einem Exemplar aus der Breccie von Kemnath 2 Länge 
bei 1" Durchmesser. Der grösste dieser Sphaerodus-Zähne erscheint als Halbkugel von nicht 
ganz genau sphärischer Form. Es liegt bis jetzt kein Merkmal vor, wonach diese Zähnchen für 
verschieden von Sphaerodus minimus zu halten wären; von dem Genus Lepidotus hat sich bis 
jetzt keine Spur in unserer Breccie gefunden.«e — Der abgebildete Zahn ist grösser, als die aus 
dem Muschelkalk Oberschlesiens. 


Sphaerodus minimus wird ferner von Plininger (S. 126) aus dem Keuper von Geolsdorf 
angeführt, jedoch ohne nähere Beschreibung der Stücke. 


Was den Sphaerodus annularis betrifft, so wurde dieser von Agassiz nach einer von 
Münster mitgetheilten Zeichnung errichtet, worauf bemerkt war, die Reste rührten von Ceylon 
her; das Alter des Gebildes wird nicht angegeben. Diese Species zeichnet sich dadurch aus, 
dass ein am Unterrand befindlicher Eindruck dem Zahn das Ansehen verleiht, als wäre er mit 
einem Ring umgeben. In Grösse steht die Species dem Sphaerodus gigas nahe; der Zahn ist 
regelmässig gewölbt und kreisrund, es giebt aber auch etwas länglichte Exemplare. Die Höhe 
beträgt ungefähr ein Drittel Durchmesser. Von einem im obern Keuper durch Alberti aufgefun- 
denen, mit einer Art von Ring an der Basis umgebenen Zahn von derselben Grösse hält es 
Agassiz für sehr wohl möglich, dass er zu Sphaerodus annularis gehört; ich möchte indess auf 
eine solche Angabe hin das Genus Sphaerodus der Trias nicht zusprechen. 


— MT — 


Nach dieser Auseinandersetzung leuchtet wohl ein, dass die von mir unter Cenchrodus 
begriffenen Zähne zu denen nicht gezählt werden können, welche Agassiz, so wie Plininger, als 
Sphaerodus brschreiben. Es scheint überhaupt die Existenz des Genus Sphaerodus in triasischen 
Gebilden erst schwach begründet, und es wäre wohl möglich, dass die meisten der von Plininger 
darunter begriffenen Reste zu Pycenodus triasicus und P. splendens gehören. 


Kieferfragment Taf. 28. F. 32. 


Auf die vorhandene Länge von 0,007 dieses zu Chorzow gefundenen Kieferfragments 
kommt eine Reihe von sechs in geringer Entfernung aufeinanderfolgender Zähnchen, die kaum 
0,001 stark sind, eben so viel aus dem Kiefer herausstehen und eine mehr stumpf-eylindrische 
Form von ovalem, mit dem Längendurchmesser von vorn nach hinten gerichteten Querschnitt be- 
sitzen. Die Wurzel war nicht länger als die Krone oder der aus dem Kiefer sehende Theil. 
Eines der Zähnchen sitzt ein wenig schief. Neben das eine Endzähnchen lest sich innen ein 
kleineres an, woraus indessen nicht geschlossen werden kann, dass der Kiefer mit mehreren 
Reihen Zähnen bewaffnet gewesen. Die Zähne nutzten sich oben auf der Krone ab. Vom Kiefer- 
knochen ist so wenig überliefert, dass es unmöglich ist mit Gewissheit anzugeben, ob das Fra- 
gment dem Ober- oder dem Unterkiefer angehört habe. Der Schmelz der Zähne ist etwas brauner 
als der des Knochens. Auf derselben Ablösungsfläche des Gesteins liegen vereinzelte Crinoideen- 
glieder. Eine genauere Angabe des Fisches, von dem dieses Kieferbruchstück herrührt, muss 
der Auffindung vollständigerer Reste überlassen bleiben. 


Kieferfragment Taf. 29. F. 38. 


Unter den mir von Herrn Mentzel mitgetheilten Versteinerungen befand sich aus dem 
Muschelkalk von Dombrowa im Königreich Polen dieses Kieferfragment und die gleich zu erwäh- 
nende Schuppe, deren Beschreibung ich bei der Nähe Oberschlesiens zu diesem Königreich nicht 
unterlassen kann, hier mitzutheilen. Die beiden Zähne, welche sich noch erhalten haben, folgen 
dicht hintereinander ohne sich zu berühren. Sie stehen fast 0,0025 aus dem Kiefer heraus, sind 
eylindrisch, von fast 0,0015 Durchmesser und auf der Spitze so stark abgenutzt, dass sie geebnet 
erscheint und der Schmelz durchbrochen sich darstellt. Der Muschelkalk gleicht dem von Ober- 
schlesien. Es wäre möglich, dass dieses Kieferfragment von Cenchrodus herrührte; doch lässt 
sich diess nicht mit Gewissheit behaupten. 


Die Fischschuppe von demselben Fundorte, F. 37, gehört zu denen, welche auf ihrer 
Oberfläche wulstförmige Leistchen tragen. Sie ist 0,005 hoch und 0,004 lang, der leistenförmige 
Vorderrand ist gerade. Die drei auf der Oberfläche liegenden starken Wülste sind etwas schräg 
gerichtet; ein weniger ausgebildeter Theil bezeichnet einen vierten Wulst. Aehnliche Schuppen 
lieferte auch der Muschelkalk Oberschlesiens, dem das Gestein vollkommen ähnlich sieht. 


— 4 — 


Schuppen. 


Fast allerwärts finden sich im Muschelkalk Schuppen von Fischen, jedoch meist nur 
vereinzelt, wodurch ihre Bestimmung sehr erschwert ist und manche der darüber bestehenden 
Angaben über Species der Zuverlässigkeit entbehrt. Es ist nur so viel gewiss, dass sie mehr 
als einem Genus angehören. Bei den Schuppen, welche ich Gelegenheit fand aus Oberschlesien 
zu untersuchen, werde ich mich darauf beschränken, sie nach den Fundorten zusammengefasst 
vorzuführen, und ihrer Beschreibung nur einige Bemerkungen folgen zu lassen. 


Aus der obersien Schichte des Muschelkalks von Opatowitz. 


Taf.29. F.13. Diese unregelmässig gerundete Schuppe besitzt, in richtige Lage gebracht, 
0,0075 Höhe und Länge. Sie ist mit feinen, theilweise verwachsenen Streifen bedeckt. In ihrer 
unmittelbaren Nähe liegt die etwas deutlicher gestreifte vordere Hälfte einer 0,004 hohen Schuppe, 
welche von demselben Individuum herrühren könnte. 


Fig. 12. Diese wohl derselben Species angehörige, vollständig erhaltene Schuppe von 
0,01 Länge und 0,0075 Höhe ist in ihrer hintern Hälfte fast rechtwinklig begrenzt und im vordern 
unbeschmelzten Theil ziemlich stark. Die Streifung, nach Art der zuvor beschriebenen Schuppe, 
wird nach dem hintern Rand hin deutlicher, nach dem vordern aber erlischt sie ehe die Schmelz- 
bedeckung aufhört. Der Schmelz ist braun, der Knochen schmutzig weiss. 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Alt-Tarnowitz. 


Fig. 4. Diese von der Innenseite entblösste Schuppe ist geschoben vierseitig geformt, 
dabei 0,006 lang und 0,0045 hoch ohne den Zahn. Der Form nach dürfte sie zu denen gehören, 
welche mit glätterem Schmelz bedeckt waren. 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Rybna. 


Fig.5. Diese gut erhaltene, geschoben vierseitige Schuppe ist 0,006 lang und 0,005 hoch. 
Der Schmelz ist nur am hintern Rand mit einigen Streifen versehen, welche ihm ein schwach 
eingeschnittenes Ansehen verleihen. Der sonst glatte Schmelz ist glänzend und schön braun, der 
unbeschmelzte Rand etwas heller. 


Fig. 6. Eine beschmelzte, geschoben vierseitige Platte von 0,004 Durchmesser, voll- 
kommen glatt und mit braunem stark glänzendem Schmelz überzogen. 


Fig. 7. Eine rautenförmige Schuppe, von der Innenseite entblösst. Für die beiden Dia- 
gonalen erhält man 0,0075 und 0,005. Die den Rändern parallel laufenden Wachsthumsstreifen 
sind deutlich erkennbar. Sonst ist die Innenseite glatt. 


— 149 — 


Aus der obersten Schichte des Muschelkalks von Larischhof. 


Fig. 9. Diese kleine, spitz rautenförmige Schuppe misst nach den beiden Diagonalen hin 
0,0035 und 0,002. Die deutliche freie Streifung wird nach dem hintern Ende hin immer schwächer 
bis sie erlischt. Der Schmelz ist, so weit er Streifung zeigt, schwärzlichbraun, im Uebrigen 
aber heller. Diese Schuppe ist a. in natürlicher und b. in doppelter Grösse dargestellt. 


Fig. 8. Zwei an die so eben beschriebene erinnernde Schuppen sind etwas grösser. Für die 
beiden Diagonalen erhält man 0,0055 und 0,004. Die Oberfläche dieser Schuppen ist eher etwas 
concav als convex. Der Schmelz ist dunkelbraun, der Knochen heller. 


Fig. 10. Diese, von einem ganz andern Fisch herrührende Schuppe ist etwas geschoben 
viereckig, 0,0045 lang und 0,004 hoch. Der vordere unbeschmelzte Theil ist ziemlich breit und 
an der einen Ecke spitz, an der andern gerundet. Der Hinterrand lauft gerade, und nach ihm 
hin zeigt der Schmelz feine Streifung. Der Schmelz ist braun, der Knochen heller. 


Aus dem Muschelkalk von Lagiewnik. 


Fig. 3. Diese rechtwinkelig geformte Schuppe ist mit einem starken schräg gerichteten 
Fortsatz versehen. Der Hinterrand scheint weggebrochen und bietet jetzt einen rundlichen Aus- 
schnitt dar, dessen Beschaffenheit auf eine weggebrochene Erhöhung schliessen lässt, die durch 
einen Körper veranlasst worden sein konnte, auf den die Schuppe gedrückt ward, etwa 
durch ein Crinoideenglied. Diese Schuppe ist 0,005 hoch, und mit dem unbeschmelzten Fortsatz 
erhält man 0,0085 Länge. Der Schmelz ist weder vollkommen glatt, noch deutlich gestreift; er 
ist dunkler als der Knochen, 


Fig. 1. Diese kleine Schuppe von geschoben vierseitiger Form ist von der Innenseite 
entblösst. Man erhält an ihr 0,005 Länge und 0,0035 Höhe ohne den in ungefähr halber Länge 
auftretenden Zahnfortsatz. Der Eindruck zur Aufnahme eines ähnlichen, von der benachbarten 
Schuppe ausgegangenen Fortsatzes ist ebenfalls vorhanden. Die freilich sehr schwachen Einschnitte 
am Hinterrande deuten auf schwache Streifung der beschmelzten Seite, wenigstens nach dieser 
Gegend hin. Die Schuppe ist schwarz von Farbe. 


Fig. 2. Diese, von der Innseite entblösste, länglich vierseitige Schuppe zeigt an der 
einen Seite einen langen Zahn, an der entgegengesetzten die Grube, welche einen ähnlichen 
Fortsatz der benachbarten Schuppen aufnahm. Der Unterrand ist deutlich sägeförmig eingeschnitten, 
man zählt ungefähr sechs schwache Zähne. Mit dem Gelenkzahn erhält man 0,011 Höhe, ohne 
denselben 0,0075 bei 0,005 Länge. Die Schuppe ist gelblichbraun. 


Aus dem Muschelkalk von Chorzow. 


Fig. 22. Diese Schuppe von hellerer Farbe, erinnert an Fig. 8, doch nur im Allgemeinen. 
Für die beiden Diagonalen der rautenförmigen Gestalt erhält man 0,005 und 0,004. Der Schmelz 


— 230 — 


ist gegen die hintere Spitze hin schwach gestreift. Die beiden unbeschmelzten Ränder der Vorder- 
seite treten deutlich hervor. 


Fig. 23. Eine eigenthümliche Form. Der beschmelzte Theil geht in eine Spitze aus und 
verleiht der Schuppe 0,005 Länge. Der Schmelz ist glatt, eher schwach vertieft als gewölbt 
und dabei bräunlich, der Knochen weisslich. Das Gestein, worin diese Schuppe liest, besteht 
aus einem festen Conglomerat von Crinoideengliedern. 


Fig. 11. Diese mit einem geraden Fortsatz versehene Schuppe geht in drei feine Spitzen 
aus, ohne welche die Schuppe 0,0045 Länge besitzt, die Höhe beträgt ohne den Fortsatz 0,004, 
mit demselben 0,007. Der schwärzliche Schmelz ist glatt und nur zwischen den feinen Spitzen 
schwach eingedrückt. 


' 


Fig. 20. Eine schön erhaltene Schuppe von der Aussenseite entblösst. Ihre Länge be- 
trägt 0,0065, die Höhe ohne den zahnartigen Fortsatz 0,0045 und mit demselben 0,0065. Die 
beschmelzte Fläche ist schwach eingedrückt und gegen den Hinterrand hin schwach gestreift. 
Der Schmelz ist hellhraun, der Knochen weiss. 


Fig. 21. Eine ähnliche Schuppe, nur etwas kleiner. Sie ist 0,005 lang, ohne den zahn- 
artigen Fortsatz 0,004 und mit demselben 0,005 hoch. Der Schmelz ist wie bei der vorigen 
Schuppe, nur gegen die hintere Randgrenze hin schwach gestreift, sonst glatt und kaum dunkler 
als der Knochen. 


Fig. 26. Diese ebenfalls vollständige, von der Aussenseite entblösste Schuppe besitzt 
0,006 Länge und 0,0065 Höhe ohne den zahnartigen Fortsatz und 0,0075 mit demselben. Die 
beschmelzte Strecke ist schwach gewölbt und ihre feine Streifung verliert sich gegen die obere 
Grenze hin. Schmelz und Knochen zeigen dieselbe braune Farbe. 


Fig. 14. Eine vollständige von aussen entblösste Schuppe von 0,006 Länge und 0,004 
Höhe, deren Schmelz nur in der Gegend der hintern Randgrenze mit einigen Furchen versehen 
ist. Der Schmelz stellt sich etwas bräunlicher als der Knochen dar. 


Fig. 15. Diese, von der Innenseite entblösste Schuppe ist 0,007 lang und 0,0045 hoch. 
Der Hinterrand erscheint durch einige schwache Zähne etwas eingeschnitten. In der ungefähren 
Mitte ist die Schuppe am stärksten. 


Fig. 16. Eine vollständige, von der Aussenseite entblösste Schuppe von 0,004 Länge 
und 0,0025 Höhe. Gegen den untern Rand hin stellen sich Streifen ein, die mehr nach der 
spitzern Ecke hinziehen. Der Schmelz ist nur ein wenig dunkler als der Knochen. 


Fig. 27. Von der Innenseite entblösst. Mit dem langen schräg gerichteten, nicht voll- 
ständig überlieferien Fortsatz besitzt die Schuppe 0,0055 Länge, ohne denselben 0,003 Höhe. 
Der Zahn, womit diese Schuppe unter die ihr benachbarte sich einschob, ist gering. 


— 31 — 


Fig. 28. Von’ aussen, entblösst. Mit dem: vordern: Fortsatz‘ erhält man 0,005 Länge und 
fast eben so viel Höhe, welche ohne denselben 0,0035 misst, Der Gelenkzahn: ist überaus gering. 
Gegen die hintere Randgrenze: hin, ist; der Schmelz deutlich: gestreift, und: die Streifen: ziehen 
mehr der spitzeren Ecke zu. Schmelz und Knochen zeigen: fast: dieselbe bräunliche Farbe; 


Fig. 29. Ebenfalls von aussen entblösst. Mit dem: grossen vordern Fortsatz erhält man 
0,01 Länge, die: Höhe misst ohne die: Fortsätze 0,004. Der deutlich entwickelte Gelenkzahn liegt 
weit vorn. Der Schmelz zeigt keine‘ dunkele Farbe, der Knochen ist weisslich. 


Fig. 18. Eine: von aussen: entblösste Schuppe von: 0,0055 Länge und 0,004 Höhe. Der 
Hlinterrand ist durch daran liegende Streifen’ fein eingeschnitten. Sonst ist der Schmelz glatt und 
die: Schuppen überhaupt: von dunklerem: Braun. 


Fig. 19. Eine ebenfalls von aussen entblösste Schuppe mit einem starken, schräg ge- 
richteten. Fortsatz,, der nicht: vollständig, überliefert. ist. Mit diesem Fortsatz erhält man 0,005 Länge, 
ohne. denselben 0,004 Höhe. Am. Hinterrand. liegen einige deutliche Streifen. Schmelz: und: Kno«: 
chen sind: fast. von. demselben dunklern Braun, Diese, Schuppe liegt: mit der. zuvor. beschriebenen: 
zusammen. 


Fig. 17. Diese von der Innenseite entblösste, braun sich darstellende Schuppe ist 0,006 
lang, mit dem Fortsatz 0,0075 und ohne denselben 0,0055. hoch. Der Gelenkzahn: ist. deutlich 
entwickelt. Die Hinterseite. ist rechtwinkelig begrenzt. 


Fig. 24: Diese von: innen: entblösste, weissliche Schuppe ist 0,0045 lang’ und’ 0,0055 hoch, 
und geht von der einen hintern Ecke etwas spitzer aus. 


Fig. 25. Diese Schuppe: ist. von. innen: entblösst' und. weisslich, Sie. besitzt 0,009 Länge 
und dieselbe. Höhe, ohne die. Fortsätze ist sie:0,008. hoch: An:der einen. Seite erkennt. man: den 
Gelenkzahn, an. der andern. den Eindruck zur: Aufnahme des, Zahns der nachbarlichen. Schuppe. 
Vorn: ist die Schuppe stumpfwinkelig,, hinten: gerade begrenzt. 


Fig. 31. Diese Schuppe ist auch wieder von der Innenseite entblösst. Mit dem Fortsatz 
besitzt sie 0,01 Höhe, während‘ ihre’ Länge nur: halb so’ viel'misst. An dem untern Ende ist die 
Schuppe schwach concav ausgeschnitten und mit einigen Wülstchen versehen, woraus indessen 
nicht geschlossen werden kann, dass sie zu den gleich zu beschreibenden Schuppen mit starken 
Wulsten auf der Oberseite gehört, mit denen sie auch in Form nicht übereinstimmt. Es verdient 
indess bemerkt zu werden, dass in ihrer Nähe eine Schuppe letzterer Art liegt, 


Die nun folgenden Schuppen aus dem Muschelkaik von Chorzow besitzen sämmtlich starke 
Wülste auf der Aussenseite. 


Fig.. 30.. Diese, wie: es- scheint, vollständige. Schuppe ist 0,008 hoch: und: 0,005. lang« 
Ihre etwas convex begrenzte: Oberseite ist, wie in. den übrigen Schuppen der Art, mit: einem‘ 
ziemlieh. breiten. glatten. Rand. versehen. Sechs stark wulstförmige Streifen und; an dem: einen 
Ende noch ein Rudiment von einem siebenten bedecken.diese dunkelbraune ‘ganz beschmelzte Schuppe; 


— 32 — 


Fig. 32. Auch diese Schuppe ist vollständig. Man erhält an ihr 0,009 Höhe bei 0,005 
Länge. An dem einen Ende liegt, wie in den meisten dieser Schuppen, ein stumpfer Fortsatz. 
Sie ist mit neun starken wulstförmigen Streifen bedeckt, von denen der erste kurz ist und die 
beiden folgenden aus zwei Theilen bestehen. Die Schuppe ist braun und ebenfalls ganz beschmelzt. 


Fig. 33. An dieser Schuppe scheint etwas zu fehlen; es ist 0,006 Höhe vorhanden bei 
0,0045 Länge. Auf diese Höhe kommen vier und ein Stük von einem fünften wulstförmigen 
Streifen. Auch diese Schuppe ist braun und ganz beschmelzt. 


Fig. 36. Eine vollständige Schuppe von 0,008 Höhe und 0,005 Länge. Der Fortsatz an 
dem einen Ende besitzt eine geneigte Lage. Das andere Ende der Schuppe ist gerade begrenzt. 
Drei wulstförmige Streifen und an beiden Enden noch ein Stück von einem ähnlichen Streifen 
bedecken die Aussenseite der braunen, beschmelzten Schuppe. 


Fig. 34. Eine vollständige, gut erhaltene Schuppe von 0,009 Höhe und 0,005 Länge. 
Der stumpfe Fortsatz so wie der Randsaum sind deutlich wahrzunehmen. Die Schuppe zählt 
fünf wulstförmige Streifen und überdiess vier, welche eine geneigte Lage gegen diese einnehmen 
und dabei etwas gekrümmt sind. Wo keine Streifen liegen, ist der Schmelz weisslich, die 
Streifen sind etwas dunkler, doch nicht so röthlichbraun wie die andern Schuppen dieser Art. 


Fig. 35. Eine Schuppe von ähnlicher Färbung, doch weniger vollständig. Es ist 0,007 
Höhe vorhanden, die Länge beträgt fast 0,005. Es sind fünf wulstförmige Streifen überliefert, 
von denen der erste sehr kurz ist, der dritte aus zwei Stücken besteht und der vierte nicht 
mehr vollständig ist. 


Diese Schuppen, welche an und für sich dünn sind und durch die Wülste ihrer Aussenseite 
verstärkt werden, fanden sich in Oberschlesien bis jetzt nur zu Chorzow. Eine ähnliche Schuppe 
untersuchte ich auch aus dem Muschelkalk von Dombrowa im Königreich Polen. Schon aus diesem 
beschränkten Vorkommen dürfte sich ergeben, dass sie von einer eigenen Fischgattung herrühren, 
deren Ermittelung jedoch dadurch erschwert wird, dass Chorzow sich auch sonst durch seine 
Mannigfaltigkeit an Muschelkalkfischen auszeichnet. Mir scheint es, als würde der Fisch, von 
dem diese Schuppen herrühren, am besten in die Nähe von Tetragonolepis gestellt. 


Unter den übrigen Schuppen zeichnen sich Fig. 8 und 9 durch ihre rhombische Form, so 
wie durch feine Streifung aus. Nachdem Giebel das von Agassiz nach Schuppen errichtete Genus - 
Gyrolepis in Amblypterus und Colobotus aufgelöst hat, würden diese Schuppen denen aus der 
ungefähren Gegend über der Afterflosse von Amblypterus entsprechen und zunächst an A. ornatus 
(Gieb. Jahrb. f. Min. 1848. S. 152. T. 2. F. 8. 9), dann aber auch an jene Schuppen erinnern, 
welche Agassiz (Il. T. 19. F. 10. 11) als Gyrolepis tenuistriatus aufführt, mit dem Giebel, unter 
Zuziehung des G. maximus, die Species Amblypterus decipiens errichtet. Vielleicht gehören hieher 
auch die Schuppen Fig. 2. 13. 22. 26, während die meisten übrigen zu denen gehören würden, 
die unter Gyrolepis Albertii Ag. oder Colobotus varius Gieb. begriffen werden, womit indess kaum 


— 2393 — 


mehr gesagt ist, als dass es Schuppen von Ganoiden sind, was schon aus der Aehnlichkeit mit 
dem noch in den Flüssen Nordamerikas lebenden Lepidosteus hervorgeht. Nachdem es sich her- 
ausgestellt, dass in L. spatula die Schuppen ohne Gelenkzahn und in L. osseus mit einem solchen 
Zahn zusammenliegen, wäre es möglich, dass auch bei den sonst einander ähnlichen Schuppen 
aus dem Muschelkalk die Gegenwart oder der Mangel dieses Zahns eine Verschiedenheit der 
Species anzeigte. Vergleicht man diese Schuppen mit denen des Lepidosteus, so findet man, 
dass die Schuppe ohne Gelenkzahn Fig. 5. 10. 11. 14—16. 28 linke Seitenschuppen aus der un- 
gefähren Höhenmitte, Fig. 6 eine mehr nach dem Rücken hin liegende Schuppe von vielleicht der- 
selben Species wie Fig. 5 darstellen; Fig. 29 ist eine linke Schuppe aus der Gegend mehr nach 
dem Bauche hin, doch keine eigentliche Bauchschuppe, und sie besitzt wie die linken Schuppen 
Fig. 17 und 25 und die rechten Fig. 20. 21 und 26 einen Gelenkzahn ; in Grösse würden sie am 
besten zu Fig. 17 und 20 passen. Es wäre möglich, dass die Seitenschuppe Fig. 21 und eine 
mehr nach dem Bauch hin gelegene Schuppe Fig. 27 von einer andern Species herrührten. 


Wirbel. 


Als ein Zeichen, woran man die Fischwirbel vom Saurierwirbel zu unterscheiden im 
Stande wäre, wird angenommen, dass der Körper des erstern im Mittelpunkt von einem Loch 
durchbohrt sich darstelle. Aus der obersten Schichte des schlesischen Muschelkalks von Larischhof 
rühren zwei Wirbel, Taf. 29 F. 55 u. 56 her, woran dieses Kennzeichen vorhanden ist; das Cen- 
trum der in natürlicher Grösse abgebildeten Wirbelkörper ist nicht erst durch Beschädigung vor 
einem feinen Loche durchbohrt, sondern war es ursprünglich. Gleichwohl halte ich es noch 
keineswegs für entschieden, dass diese beiden Wirbel von Fischen herrühren. Der Wirbel Fig. 55 
besitzt ganz die Form eines Sauruswirbels. Beide Gelenkflächen sind stark concav, der Körper 
ist nur 0,0145 lang, an den Gelenkflächen 0,025 hoch und breit und ist kaum eingezogen, oben 
ist er am plattesten und mit einer Gelenkgegend zur Aufnahme des nicht überlieferten obern 
Bogens versehen, welche aus einer nicht sehr starken Grube zu beiden Seiten der in der Mitte 
schwach eingezogenen Fläche, die das Rückenmark trug, besteht. Auf die obere Höhenhälfte 
des Körpers kommt zu beiden Seiten eine schwache, den Hinterrand nicht erreichende Erhöhung, 
welche den Querfortsatz vertritt und die Breite des Körpers nur auf 0,028 steigert. Ein Theil 
dieses Querfortsatzes kam ohne Zweifel noch auf den obern Bogen. 


Der andere Wirbel Fig. 26 ist stark beschädigt. Die stärkere Concavität nimmt eigentlich 
nur die mittlern zwei Viertel der Gelenkfläche ein, und ist daher mit einem breiten Rand um- 
geben. An der einen Gelenkfläche besass der Körper 0,04 Höhe und 0,038 Breite, die andere 
Gelenkfläche scheint überhaupt kleiner gewesen zu sein. Die Länge des Körpers beträgt in der 
breitern Gegend 0,025, in der schmalern 0,019. Dieser Wirbel scheint dem Hals angehört 


zu haben. 
33 * 


N 
Crustaceen. 


Die aus dem Muschelkalk Oberschlesiens vorliegenden Crustaceen sind sämmtlich lang- 
schwänzige Decapoden, und es ist auffallend, dass ihr Vorkommen auf Böhm’s Steinbruch bei 
Tarnowitz beschränkt sich zeigt, dessen Gestein eine lichte, gelbliche Färbung, dichte, derbe 
Beschaffenheit, kleinmuscheligen Bruch und eine für Muschelkalk etwas geringe Härte besitzt. 
Es hat sonach den Anschein, als wenn die Krebse auf eine eigene Schichte beschränkt wären. 
Dass das Gestein, worin sie vorkommen, wirklich Muschelkalk ist, ergiebt sich aus der Gegen- 
wart von Pemphix Sueuri, die um so erwünschter war, da die Beschaffenheit der andern Krebse 
wohl Veranlassung hätte geben können, diess in Zweifel zu ziehen, und daran zu denken, ob 
das Gestein nicht einer jüngern Formation .angehöre; denn diese andern Krebse, in vier oder fünf 
Species zweier Genera bestehend, neigen mehr zu Glyphea hin, wovon sie jedoch generisch zu 
trennen sind. 


Pemphix Sueuri. Myr. 


Die Mentzel’sche Sammlung bot elf Exemplare dieses für Muschelkalk so sehr bezeich- 
nenden, von mir bereits ausführlich abgehandelten Krebses dar (Neue Gattungen fossiler'Krebse etc. 
S. 3). Die in Oberschlesien ‚gefundenen :Exemplare stimmen vollkommen :mit denen. überein, 
‚welche ich aus verschiedenen andern Gegenden untersucht habe. Ich hielt es daher auch ‚für 
überflüssig, sie abzubilden. Sie halten mehr mittlere Grösse ein, oder sind :noch kleiner. Eins 
ist noch kleiner als das in meinem Werkchen über »Neue Gattungen fossiler Krebse« Taf. 4. 
F. 36 abgebildete. Vom Cephalothorax war die Länge nicht genau zu nehmen, seine Breite be- 
trug 0,009; vom Schwanz ist ein grosses Stück überliefert. Die meisten Exemplare sind ‚nicht 
ganz so gross, als die in besagtem Werk Taf.2.F.8—12 abgebildeten, einige darunter enthalten 
noch Theile vom Schwanze, auch fand sich ein vereinzeltes Schwanzfragment vor. 'Ein anderer 
von neben entblösster Cephalothorax hält die Grösse von Taf. 4. F.36 ein; die Schale eines ähn- 
lichen Cephalothoraxes hat durch Zersetzung ein fein punktirtes Ansehen angenommen, so dass 
man glauben sollte, der Krebs gehöre einem andern'Genus an, ‚was indess der Fall nicht ist. 
Es kommt ferner ein Cephalothorax in Grösse und rücksichtlich der Antennen auf Taf. 2. F. 12 
heraus, nur dass die ebenfalls gerade gerichteten Antennen mehr von einander .abstehen. 


Die Schale dieser Krebse ist gewöhnlich schmutzig bläulich weiss und der Steinkern 
darunter ocherfarbig. 


Diese Species waltet in Betreft der Häufigkeit über die andern Krebse in diesem Gestein vor. 


Lissocardia Silesiaca. Myr. 


Vom Cephalothorax, der von mir Lissocardia Silesiaca benannten Species (Jahrb. f. Min. 
1847. S. 575), den ich Taf. 32. F. 38. 39. a von oben und b von neben abgebildet habe, ist der 


—_ 35 — 


hintere Theil seitlich etwas eingedrückt, der vordere um so besser erhalten, woraus man die 
Vermuthung schöpfen könnte, dass der hintere Theil aus zärterer, weicherer Schale bestanden 
habe. In der Rückenlinie misst die Länge des Cephalothoraxes 0,016, für die Totallänge erhält 
man 0,019, die Höhe ergiebt 0,008 und die Breite im vordern durch Druck nicht gelittenen Theil 
0,005. Sollte der Cephalothorax vorn in der Mitte spitz ausgegangen sein, so ward dadurch die 
Länge doch nur wenig vergrössert. Der vordere Theil ist in der Rückenlinie nicht ganz 0,008 
lang, er rundet sich von vorn nach unten und hinten stumpf zu, eine schwache Einbiegung bil- 
dend, die vor einem deutlich ausgedrückten randlichen Theile liegt. Die Mittellinie dieses vor- 
dern Theils des Cephalothoraxes besteht in einem stumpfen Gerath, der Anlage zum Warzigen 
oder Körnigen zeigt, und zu dessen beiden Seiten zwei knotige Längserhabenheiten auftreten, 
von denen die dem Rücken zunächst liegende vorn kürzer ist, hinten aber sich nach der hintern 
Spitze des vordern Theils des Cephalothoraxes zieht, die andere scheint vorn gabelförmig aus- 
zugehen. Gegen den Rand hin oder vielmehr in der äussern untern Ecke liegt eine schwache, 
glatte, unregelmässig ovale Erhebung, und zwischen ihr und den knötigen Längserhabenheiten 
bemerkt man nur wenige Knötchen, gegen den Hinterrand aber liegt eine schwache Erhebung, 
welche sich der Stärke und Form, womit sie in Glyphea auftritt, nicht vergleichen lässt. 


Der mittlere Haupttheil des Cephalothoraxes, vom hinteren nur durch eine feine Linie 
getrennt, ergiebt selbst in der Rückenlinie nur die halbe Länge des doch im Ganzen kurzen 
vordern Haupttheils, während in allen von mir beobachteten Glypheen diese Länge der des vor- 
dern Haupttheils entweder entspricht oder ihr doch nahe kommt. Diese Abweichung ist den 
verschiedenen Species eigen und unterscheidet sie auch von dem andern damit vorkommenden 
Genus. Wo der mittlere Theil die vordere Querfurche begrenzt, ist er aufgetrieben, was schwä- 
cher nach der Mittellinie hin, als nach aussen oder unten wahrgenommen wird, wo er bis zur 
randlichen Region einen starken Wulst mit knotiger Einfassung darstellt, der an seinem äussern 
Ende nach vorn sich zuspitzt. Zwischen diesem Wulste der randlichen Region und dem hintern 
Haupttheil des Cephalothoraxes liegt noch eine kleine scharf begrenzte querovale Erhabenheit; im 
Uebrigen ist der mittlere Haupttheil so gut wie glatt. 


Der hintere Haupttheil des Cephalothoraxes bietet nichts Bemerkenswerthes dar, er scheint 
glatt gewesen zu sein bis auf einige Knötchen, welche man glaubt in der Nähe des Rückens 
gegen den mittlern Haupttheil hin wahrzunehmen. In der Gegend der kleinen querovalen Er- 
habenheit des mittlern Haupttheils zeigt er ein Paar schwache Einschnitte, worauf der Rand zwar 
schwach aber doch scharf aufgetrieben erscheint, was sich, wie die Andeutung zum Knotigen 
gegen den Rücken hin bald verliert. Der Einschnitt zur Aufnahme des Cephalothoraxes ist ziem- 
lich stark und, wie der Rand des hintern Haupttheils überhaupt, leistenförmig eingefasst. 


Dicht bei ‚dieser Versteinerung liegt quer das erste, zweite und dritte Segment vom Ab- 
domen noch miteinander vereinigt unter Bildung einer ziemlich starken Krümmung. Es ist nicht 
zu bezweifeln, dass dieser Theil von demselben Thier herrührt. Das erste Glied, im Rücken 
0,003 lang, besitzt eine starke, breite Querfurche, deren Hinterrand schärfer sich darstellt und 


— 236 — 


nach aussen mit einem Paar Knötchen besetzt ist. Dieses Segment verlängert sich etwas hinter- 
wärts und nach aussen, wobei es mehr auf die Breite der dahinter folgenden Segmente heraus- 
kommt, ‚es behauptet gleichwohl die den Segmenten dieses Krebses überhaupt zustehende Ein- 
fachheit. Das zweite Segment ist 0,005 lang, schön gerundet und an den Nebenseiten mit einem 
deutlich vortretenden bewarzten Rand versehen, wodurch die Breite des Segments der Länge 
gleichkommt. Das Segment besitzt nur noch am vordern convexen Ende eine Querfurche und ist 
sonst glatt, daher sehr einfach, was auch von den seitlichen Fortsätzen gilt. 


Das dritte Segment ist beschaffen wie das zweite, nur dass die scharfen Nebenränder 
nicht bewarzt sind; es scheint dabei ein wenig länger, aber nicht breiter gewesen zu sein. 


In der Nähe des Cephalothoraxes liegen auch Ueberreste von Füssen, die jedoch so un- 
bedeutend sind, dass ich sie der Beachtung nicht werth gehalten habe. 


Die Ueberreste von diesem Krebs bestehen meist nur in Steinkern von der Farbe des 
Gesteins. Hie und da erkennt man noch Spuren von der Schale durch ihre weissliche, etwas 
ins Röthliche ziehende Färbung; die Schale musste sehr dünn gewesen sein. 


Fig. 35 stellt den Abdruck der rechten Hälfte eines Cephalothoraxes von derselben Spe- 
cies dar; die Form im Allgemeinen, sowie die Einzelnheiten bestätigen diess. Die Totallänge 
dieses Cephalothoraxes mass 0,0165, die Höhe 0,008. Auch bei diesem Exemplar war, wie bei 
dem zuvorbeschriebenen, der hintere Theil des Cephalothoraxes eingedrückt. Vorn scheint er in 
eine kleine schwache Spitze ausgegangen zu sein; von der kleinen querovalen Erhabenheit des 
mittlern Haupttheils wird wenig wahrgenommen, sie war gleichwohl vorhanden. In der Nähe 
des Cephalothoraxes liegen Ueberreste von einem ziemlich langen Paar Füsse, über das sich 
mehr nicht anführen lässt. 


Die typische Uebereinstimmung des Fig. 34 abgebildeten vordern Stücks von einem Ce- 
phalothorax mit den zuvor beschriebenen Exemplaren macht es sehr wahrscheinlich, dass auch 
dieses demselben Genus angehört. Zweifelhaft dagegen bleibt es, ob die Species dieselbe war, 
worüber vollständigere Exemplare zu entscheiden haben. Dieser Cephalothorax war etwas grösser 
und es war daran die kleine querovale Erhabenheit des mittlern Haupttheils nur schwach an- 
gedeutet. 


Der Abdruck Fig. 37 von der linken Seite eines Cephalothoraxes verräth einen. Krebs 
von der Grösse wie der zuvor erwähnte, der auch demselben Genus angehört haben würde. 
Mit dem Randtheil ist der vordere Haupitheil grösstentheils weggebrochen. Für die Länge der 
beiden hintern Haupttheile erhält man, bei 0,0105 Höhe, in der Rückenlinie kaum mehr als 0,008, 
was nicht mehr wäre, als im Krebs Fig. 38, der überhaupt kleiner oder doch weit weniger hoch 
war. Es fällt ferner auf, dass die Furchen, welche die Haupttheile trennen, weniger schräg 
hinterwärts laufen, was eine nothwendige Folge der grössern Höhe ist, dann aber auch, dass 
die Länge des hintern Haupttheils in der Rückenlinie weniger als die des mittlern Haupttheils be- 
trägt, was allerdings eine Eigenthümlichkeit wäre. 


x 


— 237 — 


Die in der Nähe dieses Cephalothoraxes liegenden Fussüberreste bieten zunächst ein 
0,006 langes und 0,0025 breites, am Ende zugespitztes und dabei schwach gekrümmtes Glied 
dar, woran ein längeres sitzt, dessen Grenzen sich nicht genau angeben lassen, Zwischen diesem 
Glied und dem Cephalothorax bemerkt man ein Stück vom feinen borstenartigen Fühlfaden einer 


Antenne. 


Lissocardia magna. Myr. 


Der Fig. 36 abgebildete Cephalothorax mit Antennen und Fussgliedern gehört entschieden 
einer andern Species dieses Genus an, welche ich Lissocardia magna nannte (Jahrb. f. Min. 1847. 
S. 575). Es ist zu bedauern, dass durch Entfernung des hinteren Endes des Cephalothoraxes 
sich dessen Beschreibung nicht vollständig geben lässt; die Gegend des Einschnitts zur Aufnahme 
des Abdomens ist noch zum Theil erhalten. Mit der kleinen Spitze, in die der Cephalothorax 
vorn ausgeht, erhält man in der Rückenlinie 0,032 Länge, ohne diese Spitze 0,03. Die grösste 
Höhe des Cephalothoraxes, in die Gegend des hintern Endes des vordern Haupttheils fallend, 
beträgt 0,018; dahinter verringert sich schon wieder die Höhe. Für die Breite erhält man am 
hintern Bruchende kaum mehr als 0,006. Diese geringe Breite kann nur eine Folge des Drucks 
sein, dem das Gehäuse unterlegen. Der vordere Haupttheil des Cephalothoraxes bietet dieselben 
Theile dar, welche an Lissocardia Silesiaca vorgefunden werden. Von den beiden Längserhaben- 
heiten an den Nebenseiten ist die zunächst der Mittellinie liegende länger als die andere, auch 
ist die schwache unregelmässige Region in der Nähe des untern oder äussern Endes vorhanden. 
Der mittlere Haupttheil besitzt ebenfalls Aehnlichkeit, doch fand ich die querovale Erhabenheit 
gegen das untere oder äussere Ende hin, welche in Fig. 38 so deutlich auftritt und auch den 
andern Exemplaren zusteht, nicht vor. Der Vorderrand des mittlern Haupttheils ist auch hier 
aufgetrieben und knotig. Die äussere Region, welche die drei Haupttheile zugleich berührt, war 
vorhanden, es lässt sich von ihr indess nichts Näheres angeben, da sie mit Fussgliedern zusammen- 
liest. Vom einfachen hintern Haupttheil ist nichts anzuführen. 


An der Spitze des Cephalothoraxes liegen ein Paar Fühlfäden von Antennen, wovon 
0,022 Länge überliefert ist, was indess des kurzgliedrigen Fadens von 0,001 Stärke ganze Länge 
nicht war. 


Weiter hinten von diesen Fühlfäden erkennt man Fussreste. An einem dem Cephalothorax 
zugekehrten kurzen Glied von 0,006 Länge, liegt ein Glied, das mindestens 0,027 lang war. 


Auf der andern Seite des Cephalothoraxes erkennt man Ueberreste vom ersten Segment 
des Abdomens, woran eine starke Querfurche auffällt. Von der Schale, welche sich durch weiss- 
liche Färbung bemerkbar macht, ist nur hie und da etwas erhalten; der Steinkern ist hell 
ocherfarbig. 


_ 3 — 


Myrtonius serratus. Myr. 


Den Fig. 40 abgebildeten, von Lissocardia wie von Glyphea verschiedenen Cephalothorax 
hatte ich anfangs unter Brachygaster serrata (Jahrb. f. Min. 1847. S. 575) begriffen. Es stellte 
sich jedoch bald heraus, dass der Name Brachygaster bereits im Jahr 1817 von Leach durch 
Bezeichnung eines Hymenopteren-Genus verbraucht war, wodurch ich mich genöthigt sah, die 
Benennung aufzugeben und dafür den Namen Myrtonius serratus zu wählen. In der Rückenlinie 
dieses gut überlieferten Cephalothoraxes erhält man 0,016 Länge, die Totallänge misst 0,017, die 
in die ungefähre Längsmitte fallende Höhe 0,005 und die Breite fast noch einmal so viel, ohne 
dass man sagen könnte, dass sie durch Druck vergrössert worden wäre. Der Cephalothorax ist 
daher auffallend breit. 


Der vordere Haupttheil ist 0,005 lang und misst daher kaum ein Drittel von der Länge 
des Cephalothoraxes, diese Kürze wird bei keinem der mit ihm vorkommenden Krebse und eben 
so wenig in Glyphea angetroffen. Das vordere Ende ist dabei sehr stumpf und an dem fast ge- 
raden Vorderrand scheinen zu beiden Seiten zwei freilich schwache Einschnitte zu liegen. Auch 
ist der vordere Haupttheil bis auf eine knotige Längserhabenheit glatt, welche, mehr nach unten 
oder aussen liegend, die schwach gewölbte untere Ecke vom übrigen Haupttheil trennt. Der 
Hinterrand dieses Haupttheils war auf jeder Seite zwei oder dreimal schwach eingekerbt. 


Die Furche, welche den mittlern Haupttheil vom hintern trennt, ist deutlicher als in 
Lissocardia, auch führt der mittlere Haupttheil weiter zurück und gleicht mehr dem in den Gly- 
pheen. Die Mitte des Haupttheils ist beschädigt und daher nicht deutlich zu erkennen. Der 
Vorderrand war weniger aufgetrieben, auch glatter als in Lissocardia. Nach aussen liegt eine 
eckige Erhabenheit, vom übrigen mittlern Haupttheil durch eine Querfurche getrennt; in einiger 
Entfernung dahinter glaubt man eine ähnliche, aber schwächere Querfurche zu erkennen, Es ist 
daher auch der mittlere Haupttheil dieses Krebses ganz verschieden von dem in Lissocardia und 
dabei einfacher als in Glyphea. Der äussere Randtheil, welcher die drei Haupttheile berührt, ist 
schmal und lang. 

Der ziemlich lange hintere Haupttheil ist sehr einfach beschaffen. Ueber dem Rand des 
zur Aufnahme des Abdomens bestimmten Einschnitts liegt in der Mitte eine nach aussen sich er- 
weiternde Furche, welche indess bald in die Furche der Randeinfassung übergeht. 


Der Cephalothorax ist mit feinen Grübchen dicht besäet, bei deren weiterer Verfolgung 
man sich überzeugt, dass sie durch Beschädigung der fein bewarzten Schale entstanden sind; am 
glattesten ist der vordere Haupttheil. Die Farbe der Versteinerung kommt auf die des Ge- 
steins heraus. 

Von dieser Species fand sich der weniger gut erhaltene Cephalothorax eines zweiten, 
etwas grössern Exemplars, der genügte, um meine Angaben zu bestätigen. Der vordere Theil 
dieses andern Exemplars wird durch Fussüberreste verdeckt, aus denen jedoch nichts mit Be- 
Stimmitheit zu sentnehmen ‘war. Die weissliche Schale zieht sich hie und da etwas ins Bräunliche 
oder Bläuliche. 


— 39 — 


Aphthartus ornatus. Myr. 


Auch der Taf. 32. Fig. 41 abgebildete Cephalothorax berechtigt durch die Abweichungen, 
welche er von den zuvor bekannten darbietet, zur Annahme eines eigenen Genus, das ich in 
vorliegender Species Aphthartus ornatus nannte (Jahrb. f. Min. 1847. S. 575). Vom Myrtonius, 
mit dem er noch die meiste Aehnlichkeit zu besitzen scheint, weicht er namentlich dadurch ab, 
dass der vordere Haupttheil auffallend länger und vorn so wie neben anders begrenzt erscheint. 
Die nach aussen liegende knotige Längskante hat er mit letzterem Genus gemein, doch ist der 
zwischen ihr und der Rückenlinie liegende Raum nicht glatt. In diesem Raume liegen zwei nicht 
sehr starke Längserhabenheiten, welche hinterwärts sich einander nähern, und überdiess war die 
Rückenlinie leistenartig erhaben. Vorn ging in der Mitte der Cephalothorax in eine kurze Spitze 
aus, an deren Basis ein schwacher Eindruck liegt, der ebene Vorderrand ist bei seinem Verlauf 
nach aussen nur schwach hinterwärts geneigt und leistenartig eingefasst, ohne an der äussern 
Ecke eine Erhabenheit darzubieten. Der Hinterrand des vordern Haupttheils besitzt die aufgetriebene 
Region nicht, welche Glyphea auszeichnet. Von Lissocardia ist er schon dadurch wesentlich ver- 
schieden, dass der vordere Haupttheil im Vergleich zum übrigen Cephalothorax kürzer ist, und 
dass gegen den Aussenrand hin die knotige Längsleiste liegt, von der in Lissocardia, deren vor- 
derer Haupttheil überdies anders geformt ist, nichts wahrgenommen wird. 


Der mittlere Haupttheil zieht in der Mitte kaum weiter zurück als in Lissocardia und 
Myrtonius. Die Furche, welche ihn vom hintern Haupttheil trennt, ist stärker; ihr parallel zieht 
eine zweite Furche, wodurch ein schmales Band gebildet wird, welches an Glyphea erinnert. 
Die in Lissocardia mehr nach aussen liegende querovale Erhabenheit fehlt gänzlich; dafür ist die 
äussere Gegend des mittlern Haupttheils im Ganzen stärker aufgetrieben und verlängert sich etwas 
nach innen, doch ohne einen aufgetriebenen knotigen Vorderrand zu veranlassen. Der die drei 
Haupttheile berührende Randtheil stimmt ebenfalls mit dem in den andern Krebsen aus demselben 
Gebilde nicht überein. Die Regionen, welche der mittlere Haupttheil sonst darbietet, sind so 
schwach, dass sie keine genaue Auseinandersetzung zulassen. Der hintere Haupttheil enthält 
nichts Bemerkenswerthes, er ist kürzer als in Myrtonius, scheint schwach bewarzt gewesen zu 
sein, die theilweise überlieferte Schale von weisslicher Farbe bietet nur schwache Grübchen, der 
Steinkern dagegen Andeutungen dar, woraus man schliessen möchte, dass die Schale bewarzt 
gewesen. 


In der Rückenmitte ist der Cephalothorax ohne die am vordern Ende liegende kurze 
Spitze 0,0245 lang, die Totallänge ebenfalls ohne diese Spitze beträgt 0,0275. Durch Druck ist 
der Cephalothorax etwas verschoben, wodurch noch etwas von der linken Hälfte sichtbar wird. 
Man erkennt deutlich, dass die grösste Höhe in die hintere Längenhälfte fiel, was Lissocardia 
nicht zusagen würde, und für die Höhe erhält man bei dem jetzigen Zustand der Versteinerung 
0,0115. Der hintere Theil des Cephalothoraxes ist gegen den Rücken hin etwas beschädigt. 


34 


ee 


Von diesen Krebsen aus dem Muschelkalk Oberschlesiens ist das Genus Lithogaster aus 
dem schwäbischen Muschelkalk (Palaeontographica I. S. 137. T. 29. F. 20. 21) schon durch die 
grosse Aehnlickeit verschieden, welche der mittlere Haupttheil in letzrerem Genus mit Pem- 
phix besitzt. 


Echinodermen. 


Urmoideen. 


Von Crinoideen war aus dem Muschelkalke lange und immer nur eine Species bekannt, 
der Enerinus hiliiformis, bei dessen ausgedehnter Verbreitung, besonders aber der Menge in der 
er gefunden wurde, allerdings Grund zur Vermuthung vorhanden war, dass kaum noch eine 
andere Crinoideenspevies sich werde in seiner Gesellschaft Auffinden lassen. Goldfuss (Petref. I. 
S. 176. T. 53. F. 6) war einer der ersien, dem es nachzuweisen gelang, dass es sich anders ver- 
halte. Er zeigte, dass zu Rüdersdorf bei Berlin der Muscheikalk Stielglieder von pentagonaler 
Form führe, wodurch er bewogen ward, sie unter dem Namen Pentacrinites dubius zu beschreiben. 
Es gelang auch Quenstedt (1835), so wie Bronn (1837) nachzuweisen, dass der Muschelkalk 
noch andere Crinoideenspecies beherberge, freilich nur vom Genus Encrinus, das den Vorzug 
nicht aufgeben zu wollen schien, ein ausschliessliches Recht auf den Muschelkalk zu haben. 


Ih dieselbe Zeit fallen meine Untersuchungen über den interessanten Isocrinus aus der 
Oolithformäation. Ich fand, dass aus der Form der Stielglieder sich das Genus nicht mit Sicherheit 
erkennen’lasse, was mich veranlasste, die Untersuchungen von Quenstedt und Bronn wieder auf- 
zunehmen und genauer zu verfolgen. (Mus. Senckenb. II. S.260.) Ich fand dabei bestätigt, dass 
weder die fünfblättrige Zeichnung auf den Gelenkflächen runder Stielglieder, noch die fünfkantige 
Form der Säule oder ihrer Glieder dem Genus Pentacrinus ausschliesslich angehören, dass es 
vielinehr noch andere Genera giebt, deren Säule die ebengenannten Charaktere besitzt und gleich- 
wohl einen Kelch trägt, der die auffallendsten Abweichungen von Pentacrinus darbietet. Ich 
zeigte ferner, dass die von Quenstedt und Bronn beschriebenen Kelche zweien Species eines 
Genus angehören, das dem Enerinus wohl verwandt, von ihm aber verschieden ist, und zwar 
hauptsächlich dadurch, dass, während Enerinus nur paarige Arme besitzt, das neue von mir 
Chelocrinus genannte Genus Arme, nur aus zwei übereinanderliegenden Gliedern bestehend, dar- 
bietet, auf denen paarige Hände sitzen, die den Armen von Encrinus ähnlich sind. Dieser Grund 
der Trennung erhält jetzt erst volle Gültigkeit, wo ich nachzuweisen im Stande bin, dass es 
wirklich eine zweite Species des wahren Genus Encrinus giebt. 


Der von Bronn (Jahrb. f. Min. 1837. S.32. Fig. 2) unter Encrinus pentactinus beschriebene 
Kelch aus einem sandstein-ähnlichen Kalke des Falkenkrugs bei Detmold, wird von mir unter 
Chelocrinus pentactinus begriffen. Der auf die von mir angegebene Weise zusammengesetzte 
Kelch wird von einem Stiel aus niedrigen, gerundet fünfeckigen Gliedern getragen, an denen hie 


za = 


‚und da quirlständige Hülfsarme sitzen. Quenstedt’s Enerinus Schlotheimi (Wiegm, Arch. 1835. H. 
‚8.223, T, 4. F. 1) aus dem Muschelkalk des Heinhberges bei Göttigen wurde von mir mit dem 
Namen Chelocrinus Schlotheimi bezeiehnet, Er besteht in einem Kelch, der sich von dem der 
vorigen Species hauptsächlich darin unterscheidet, dass von den vier Händen, welche mittelst 
eines Paars zweigliedriger Arme auf dem Schulterglied sitzen, die eine Hand ebenfalls nur aus 
einem Paar übereinanderliegender Glieder besteht, auf denen ein Fingerpaar von der Beschaffen- 
heit der übrigen Hände sitzt. Da hierin nur eine Wiederholung des dem Genus Cheloerinus zu 
Grund liegenden Typus sich zu erkennen giebt, die zudem nur bei fünf der Hände sich vorfindet, 
so hatte ich keine Veranlassung, diese Form zu einem eigenen Genus zu erheben. Selbst der 
runde Stiel, der mit den Abweichungen im Kelche von Cheloerinus pentactinus verbunden ist, 
konnte mich nicht dazu bestimmen; ich sah darin vielmehr eine Andeutung dafür, dass die Form des 
Stiels für’s Genus nicht entscheidet und dass bei einem und demselben Genus runde und fünf- 
kantige Stiele vorkommen können. Pentacrinus subteres und Rhodocrinus echinatus beweisen 
sogar, dass in einer und derselben Species die Stielglieder theils drehrund, theils fünfkantig, oder 
doch wenigstens mit deutlicher Anlage zum Fünfkantigen auftreten. Diese Ergebnisse finden 
jedoch keine Anwendung auf die von Bronn und Quenstedt beschriebenen Formen, die sich 


“ nach dem Kelch bestimmen lassen. 


Bronn bringt nunmehr (Geschichte der Natur II. S. 174) die betrachteten Formen in das 
Hauptgenus Enerinus, und zwar den Enerinus liliiformis in das Untergenus Encrinus, den Encrinus 
Schlotheimi Quenst. in das Untergenus Chelocrinus und seinen Encrinus pentactinus in ein drittes, 
von ihm Chelencrinus genanntes Untergenus. Dieser Vertheilung kann ich schon aus dem Grund 
nicht beipflichten, weil die beiden letzten Formen offenbar nach ähnlichem Typus gebildet und 
weit mehr von Encrinus als unter einander verschieden sind. 


Quenstedt (a. a. O. T. 4. F. 2) macht noch ein fast 6“ langes Bruchstück von einem mit 
vielen Hülfsarmen versehenen Stiel von Pentacrinus dubius Goldf. aus dem Muschelkalk von 
Waltershausen in Thüringen unter der Benennung Encrinites dubius bekannt, da er der Ansicht 
ist, dass die pentagonalen Stielglieder aus dem Muschelkalk von wirklichen Encriniten herrühren. 
Diese Species führt Bronn (a. a. ©.) als Encrinus im Subgenus Chelocrinus auf. 


Eine andere Species aus dem Muschelkalk wurde von L. v. Buch mit dem Namen En- 
erinus gracilis (Berliner Monatsbericht 1845. S. 27) bezeichnet. Auch diese Species gehört nicht 
zu Encrinus, vielmehr zu einem eigenen Genus, dessen Errichtung selbst durch die Heftigkeit, 
mit der L. v. Buch dagegen kämpft, nicht erschüttert wird. Ich werde auf dieses Genus näher 


zurückkommen. 


Stielglieder, wie sie Münster als Pentacrinus propinquus von St. Cassian auflührt, scheint, 
so weit Aechnlichkeit zu Folgerungen berechtigt, der Muschelkalk wirklich zu umschliessen; ich 
werde aus Oberschlesien ein Stielglied beschreiben, das grosse Aehnlichkeit damit besitzt. Auch 
vermuthet Bronn hierunter «Jahrb, f. Min. 1847. S. 91. Note +++) die Versteinerung, welche 


Catullo (Nuovi Annali delle scienze naturali di Bologna. 1846. Febr. S. 79) aus dem Muschelkalk 
34* 


— % — 


der Vicentinischen Alpen als Pentacrinites basaltiformis Mil. aufführt. Catullo legt nun’noch dem 
Muschelkalk der Vicentinischen Alpen, ausser dem charakteristischen Enerinus liliiformis, den 
Pentacrinitis scalaris Goldf. und P. subteres Münst. bei, zwei Species, die der Oolithformation 
zustehen und im ächten Muschelkalk wohl nicht vorkommen werden; ferner ein Crinoidee unter 
der Benennung Tetracrinites Recoarensis, welchen Bronn geneigt ist, für die Monstrosität eines 
andern Genus zu halten; so wie Rhodocrinites verus Mil., eine Species der Uebergangsgebilde, 
deren Existenz im Muschelkalk bezweifelt werden darf, und Cyathocrinites rugosus Mil., der für 
den Muschelkalk ebenso zweifelhaft sein wird. 


Für den eigentlichen Muschelkalk oder die Trias überhaupt liegen sonst keine Angaben 
über Crinoideen vor, wohl aber für das Gebilde von St. Cessian. Ich gedenke dieser nicht aus- 
führlicher, weil sie keine weitere Beziehung zu den Trias-Crinoideen haben. 


Für den Muschelkalk Oberschlesiens wäre noch besonders hervorzuheben, dass bereits 
Pusch (Polens Paläontologie 1837. S. 7) anführt, dass dieser, so wie der Muschelkalk von Süd- 
West-Polen, Stielglieder von Encrinus liliiformis, seltner von Pentacrinites vulgaris, und dass er 
zwischen Lipowiec und Zarki im Krakau’schen Apiocrinites rotundus Mil. liefere. Im Muschel- 
kalk bei den Dörfern Prawenezyn, Wascowice und Matojadlo unweit Kunow soll der Muschel- 
kalk eine Menge runde Stielglieder darbieten, welche auf den Gelenkflächen einen fünfblättrigen 
Nahrungskanal zeigen, umgeben von zwei concentrischen Kreisen, die durch radiale Furchen 
blumenblattartig abgetheilt sind. Pusch findet darin Aehnlichkeit mit Cyathocrinites planus Mil., 
beide dem Uebergangsgebirge angehörig, und er hält es für wahrscheinlich, dass verwandte Arten 
der Muschelkalk beherberge, was wohl der Bestätigung bedürfen wird. Aus Oberschlesien kenne 
ich nichts Aehnliches. 


Nach dieser Betrachtung der aus dem Muschelkalk überhaupt bekannten Crinoideen wende 
ich mich nunmehr zur Darlegung der von mir aus dem Muschelkalk Oberschlesiens untersuchten 
Reste dieser merkwürdigen Geschöpfe, und beginne mit 


Encrinus aculeatus. Myr. 
aus dem Sohlengestein der Friedrichsgrube bei Tarnowitz. 


Der Errichtung dieser neuen, von mir Encrinus aculeatus benannten Species (Jahrb. f. 
Min. 1847. S. 576) liegt die Taf. 32. F. 1 abgebildete fast vollständige Krone aus genannter 
Fundgrube zu Grund. An ihrer Länge scheint wenig zu fehlen, es ist 0,028 überliefert, und in 
der Gegend wo die Arme aufsitzen besitzt die Krone 0,009 Stärke. Die geschlossene Krone von 
Encrinus liliiformis verschmälert sich über dieser Stelle etwas, was in vorliegender Species der 
Fall nicht ist, vielmehr laufen hier die Seiten parallel bis am obern Ende die Zurundung der 
Krone eintritt. Die Arme der schwach geöffneten Krone sind in diesem Exemplar etwas mehr 
nach der einen Seite hin gerichtet. 


_—  — 


Die Beckenglieder treten wie in Encrinus an der Aussenseite nicht sichtbar auf und wer- 
den in der vertieften Unterseite liegen. Die Rippenglieder 1. und 2. Ordnung, so wie das Schulter- 
glied, folgen wie in Enerinus übereinander. Das Feld, welches jedes dieser Glieder bildet, ist 
gegen die Mitte hin aufgequollen, was besonders deutlich bei dem untersten oder dem Rippen- 
glied 1. Ordnung wahrgenommen wird und demselben ein an der Unterseite flach zugespitztes, 
dem die drei Glieder umfassenden Felde aber ein sechseckiges Ansehen verleiht, während letz- 
teres Feld sich in Encrinus liliiformis fünfeckig darstellt. Das Rippenglied 1. Ordnung ist von 
dem 2. Ordnung in E. liliiformis durch eine deutliche Furche getrennt, die in der neuen Species 
breiter und durch die starke Wölbung der Glieder tiefer erscheint. Das Rippenglied 2. Ordnung 
und das Schulterglied trennt eine zwar schwächere aber immerhin deutliche Furche, während in 
E. liliiformis die Trennung dieser beiden Glieder nur in einer feinen Naht besteht. Das diese 
drei Glieder umfassende Feld ist in E. liliiformis etwas höher als breit, in der neuen Species 
breiter als hoch, und der Winkel, welchen das Schulterglied zur Aufnahme der Arme beschreibt, 
in letzterer Species stumpfer als in ersterer. 


Wie in Enerinus liliiformis, so sind auch hier nur Arme vorhanden. Das erste Glied, 
womit sie dem Schulterglied aufsitzen, ist niedriger als in E. liliiformis. Die Furche, welche die 
Arme vom Schulterglied trennt, ist nicht so tief, und der einspringende Winkel, welchen die 
Schulterglieder bilden, vertieft sich nicht so stark nach dem Innern der Krone als in E. liliiformis. 
Auch in der Gliederung der Arme oder in der Beschaffenheit der sie zusammensetzenden Täfel- 
chen besteht Verschiedenheit. Diese Täfelchen sind im Allgemeinen höher, die Grenzen der un- 
tern laufen parallel, bald aber keilen sich die Täfelchen abwechselnd nach der einen und nach 
der andern Seite hin vollständig aus; während in E. liliiformis die Täfelchen gleiche Höhe behalten, 
bald sich aber nur auf die halbe Breite des Armes beschränken und abwechselnd gegen die Mitte 
desselben hin sich auskeilen, worin Andeutung zur Bildung eines nicht zur Entwickelung gelan- 
genden Fingerpaars liegt, welche ich in der neuen Species nicht wahrnehmen konnte. In Encri- 
nites liliiformis wölben sich erst in einer gewissen Höhe des Armes die Täfelchen in der Nähe 
ihrer Auskeilung allmählich immer höher bis zur Bildung stumpfer Stacheln, die gegen das 
obere Ende des Armes hin wie dieser schwächer werden. In der neuen Species sind alle Täfel- 
cnen der Arme vom ersten an gestachelt, die Stacheln nehmen weiter aufwärts an Grösse und 
Stärke zu, sind in der Gegend, wo in E. liliiformis die Täfelchen noch keine Wölbung zeigen, 
auffallend stark, und in der obern Hälfte der Krone fallen sie noch mehr durch Stärke auf. Da- 
bei sind dıese Stacheln wegen der die ganze Breite einnehmenden Keilform der Täfelchen inein- 
andergeschoben, während die Wölbungen auf den Täfelchen von E. liliiformis zwei durch eine 
Vertikalfurche scharf getrennte Reihen darstellen. Unter den vielen von mir selbst untersuchten, 
sowie unter allen abgebildeten Exemplaren von E. liliiformis befindet sich keines, welches wirklich 
bestachelt wäre. Diess bewog mich der neuen Species die Benennung Encrinus aculeatus beizu- 
legen. An dem beschädigten obern Ende der Krone erkennt man, dass die Arme nach innen 
mit Tentakeln besetzt sind, deren Gliederung ich nicht genauer unterscheiden konnte. Die Krone 
ist in Kalkspath verwandelt. 


an IE — 
Wurzelstücke 


Von dem Wurzelstück Taf. 32. F. 11 gingen drei Stämme aus, von denen die Gelenk- 
fläche des grössten 0,0065 und die des kleinsten 0,0035 Durchmesser darbietet. Der Nahrungs- 
kanal in der etwas vertieften Gelenkfläche ist nur schwach angedeutet. Die Art der Verwachsung 
ist aus der Abbildung ersichtlich. 


Fig. 10. stellt ein mit dem vorigen im Muschelkalk von Chorzow gefundenes Wurzelstück 
dar mit vier Stämmen, welche etwas geringer waren als die vorigen, da der Durchmesser ihrer 
Gelenkfläche kaum 0,002 übersteigt. Die Gelenkfläche an den äussersten Enden sind deutlich 
napfförmig vertieft und zeigen keinen oder doch keinen deutlichen Nahrungskanal. Die beiden 
dazwischen liegenden Gelenkflächen bestehen mehr in Bruchflächen, was nicht verhindert den 
Nahrungskanal deutlich zu erkennen. Drei der Stämme sassen näher beisammen, der vierte war 
selbstständiger entwickelt. In der Nähe dieses Wurzelstücks liegt ein Stachel von Cidaris. Aus 
diesen Wurzelstücken allein ist es schwer zu erkennen, welcher Species sie angehört haben. 


Das Taf. 32%. Fig. 9 abgebildete, schwach gekrümmte Säulenfragment rührt aus dem 
Muschelkalk von Böhm’s Steinbruch bei Tarnowitz her. Es ist 0,034 lang und besteht aus zehn 
Gliedern, von nicht vollkommen gleicher Höhe, welche bei den niedrigsten 0,002, bei den höch- 
sten 0,0035 misst. Eine Regelmässigkeit in der Vertheilung der Glieder nach ihrer Höhe wird 
nicht wahrgenommen. Der Rand der Glieder ist etwas abgerundet, so dass die Aussenseite der 
Glieder schwach gerundet und die Einlenkungsstelle deutlich eingeschnürt erscheinen. Der Durch- 
messer beträgt 0,009. Die Beschaffenheit der 'Gelenkfläche und des Kanals waren nicht zu er- 
mitteln. Dieses Säulenfragment würde zu Enerinus 1iliiformis passen und aus der Gegend des 
Würzelendes herrühren. 


Das Taf. 32. Fig. 12 abgebildete Säulenfragment rührt aus dem Muschelkalk von Kamnia 
bei Beuthen in Oberschlesien her. Es besteht aus fünf Gliedern, welche nur 0,0075 Länge ein- 
nehmen und «daher sehr niedrig sind. Die Naht, welche durch das Zusammenliegen der Glieder 
gebildet wird, ist feinzackig, die Gelenkfläche feinstrahlig, der Nahrungskanal ziemlich geräumig. 
Der Durchmesser der Säule misst 0,0065. Diese Säulenglieder erinnern an jene, welche ‚Quen- 
stedt (Wiegm. Archiv. 1. Jahrg. 1835. I. S.223. T.4. F. 3) seinem Enc. Schlotheimi (Cheloerinus 
Schlotheimi ‚Myr.) beilegt. ‚Glieder wie diese und die folgenden werden auch Enerinus liliiformis 
zugesehrieben, doch ohne «einen andern Grund als den, dass ‚sie sich im Muschelkalk gefunden, 
von dem man nicht ‚erwartet ‚hatte, dass er noch andere als die genannte Crinoideenspecies ‚dar- 
bieten werde. 


Von demselben Fundorte rühren noch die beiden kleinern Stielglieder Fig. 13 und 14, 
welche 0,0045 Durchmesser besitzen, und von denen das eine 0,004, das andere nur 0,0025 hoch ist. 


—_— %5 — 


Das niedrigere Glied ist an den Rändern deutlicher abgerundet als das höhere. Die Beschaffenheit 
der Gelenkflächen ist an beiden Gliedern dieselbe; der feine Nahrungskanal liegt in einem schwach 
erhabenen centralen Felde, der peripherische Theil der Gelenkfläche ist radial gestrahlt, wodurch 
der Rand gezahnt erscheint. 


Calathocrinus digitatus. Myr. 
aus dem Muschelkalk von Böhm’s Steinbruch bei Tarnowitz. 


Diese neue Form von Stylasiriten nannte ich nach der Aehnlichkeit, welche ihr Kelch 
mit dem Kelch des Säulenkapitäls besitzt, Calathocrinus (x«A«3og, Kelch des Säulenkapitäls) und 
die Species nach der Aehnlichkeit ihrer Arme mit gekrümmten Fingern C. digitatus (Jahrb. f. Min, 
1847. S. 576). Die Grenzen der einzelnen Täfelchen und Glieder sind kaum zu erkennen. Der 
Kelch war schwach geöffnet, woher es auch rühren wird, dass die Arme, von denen fünf Paar 
vorhanden gewesen sein werden, paarweise weiter von einander getrennt liegen. Der Arm zeigt 
an zwei oder drei Stellen stärkere Krümmung, als wäre er wie die Finger einer Hand gegliedert, 
und an diesen Stellen liegen kleine Hübel, den Knöcheln vergleichbar, welche an magern Fingern 
beim Krümmen hervortreten. Ob die steifen Strecken zwischen den Gelenken aus mehreren Glie- 
dern zusammengesetzt sind, war nicht zu erkennen. Es war ferner kein Aufschluss zu gewinnen 
darüber, ob die Arme mit Tentakeln versehen waren und ob die Arme paarweise auf Schulter- 
gliedern sitzen, oder abwärts zum Stamm verschmelzen. Es wird nur erkannt, dass der Kelch 
abwärts etwas an Stärke verliert, dass Kelch und Stiel ineinander übergehen und dass der Stiel 
im Vergleich zum Kelch auffallend stark erscheint, Der etwas gekrümmte Stiel ist unregelmässig 
gerundet, seine Gliederung ist nicht zu unterscheiden, an dem Bruchende aber liegt der Nahrungs- 
kanal deutlich zu Tag. 


Von diesem eigenthümlichen Crinoidee ist 0,0115 Länge überliefert. Die Strecke, bis zu 
welcher der Kelch in paarige Arme sich theilt, beträgt 0,004 Länge, am Ende dieser Strecke 
erhält man 0,003 Breite, was auch die. Breite des Stiels ist, während die grösste Breite der 
Krone 0,0055 misst. Die Versteinerung besteht aus Kalkspath; ich habe sie Taf. 32. F. 2 in 
natürlicher Grösse und Fig. 3 dreifach vergrössert dargestellt. 


Unter den Gegenständen einer spätern Sendung des Herrn Mentzel war ich erfreut, ein 
zweites Exemplar dieses Calathocrinus digitatus von demselben Fundort vorzufinden, welches ich 
Taf. 31. Fig. 1 in natürlicher Grösse abgebildet habe. Es bietet weitere Aufschlüsse über Krone 
und Stiel dar. Von dem wie geknickt herabhängenden Kelch ist der untere, Becken- und Rippen- 
glieder umfassende Theil so sehr beschädigt, dass, sollten auch erkennbare Grenzen zwischen 
diesen Theilen vorhanden gewesen sein, es jetzt ausser der Möglichkeit liegt, diese wieder auf- 
zufinden. Diese Gegend würde 0,0045 Höhe und Breite umfassen. Von den fünf Paar Armen sind 
nur die Gegenden zweier Paare wirklich überliefer. Der Stamm, in den jedes Paar abwärts 
ausgeht, scheint der Repräsentant des Schulterglieds zu sein, dem die paarigen Arme gerade 
oder convex begrenzt aufsassen. Die grösste Breite des Stammes misst 0,003 und seine Höhe 


— %6 — 


bis zu der Stelle der Spaltung kaum mehr. An dem einen Stamm sind die Arme weggebrochen, 
vom andern aber der Arm vollständig überliefert und gerade ausgestreckt. Aus letzterem’ ergiebt 
sich, dass Stamm und Arm zusammen eine Länge von 0,015 einnehmen, und dass der Arm wirklich 
dem Finger einer Hand nicht unähnlich ist. Er besteht aus vier Hauptgliedern, von denen das erste 
und zweite ungefähr gleiche Länge, 0,003 messen, das dritte etwas kürzer, und das vierte oder 
äusserste Endglied kaum mehr als 0,002 lang ist. Diese Glieder verschmälern sich etwas gegen 
ihre beiden Enden hin, so dass sie in der ungefähren Mitte breiter erscheinen, in welcher Gegend 
sie aussen einen Hübel oder Knoten tragen, der beim Krümmen oder Einziehen des Armes die 
knöchelartige Erhöhung (darstellt. Das Endglied ist nicht über 0,0015 breit. Die Breite des ersten 
oder stärksten Gliedes beträgt 0,002. Ein Zerfallen der Armglieder in Täfelchen war nicht deut- 
lich zu erkennen. Eben so wenig waren Tentakeln aufzufinden. Vom Stiel sind die fünf ersten 
Glieder überliefert, welche ungefähr 0,014 Länge einnehmen. Der Stiel ist also deutlich aus 
Gliedern von 0,003 mittlerer Länge bei kaum mehr Breite zusammengesetzt, und an den Seiten 
etwas gedrückt, so dass er abgerundet unregelmässig fünf- oder sechseckig erscheint und nicht 
kreisrund war; auch scheint der Nahrungskanal der Säule nicht vollkommen central zu liegen. 
Ueber die Beschaffenheit der Gelenkfläche der Stielglieder war kein Aufschluss zu erlangen. 


Dadocrinus gracilis. Myr. 


Unter den Versteinerungen von Chorzow befand sich ein Paar Exemplare des Encrinites 
gracilis von Buch, woran jch erkannte, dass diese Species ein neues Genus eröffnet, und daher 
zu Encrinus nicht gerechnet werden darf. Dem neuen Genus legte ich den Namen Dadocrinus 
(d&s, dadös; Fackel) bei (Jahrb. f. Min. 1847. S. 575). Die beiden Exemplare sind Taf. 32. F.4.5 
in natürlicher Grösse und Fig. 6 bei dreimaliger Vergrösserung dargestellt. Ein dünner langer 
Stiel geht am obern Ende allmählich in den spitzbirnförmigen oder ovalen Kelch über. Vom Stiel 
ist 0,072 Länge bekannt, er ist rund, glatt, ohne Seiten- oder Hülfsarme, gewöhnlich 0,001 stark, 
in der obern Hälfte eher etwas schwächer, worauf er gegen den Kelch hin allmählich stärker 
wird. Im Exemplar Fig.5 besitzt das letzte Glied des in mehrere Stücke zerbrochenen und etwas 
verschobenen Stiels 0,0015 Durchmesser. Die gegen den Kelch hin sitzenden Säulenglieder werden 
kürzer oder niedriger und neigen mehr zur pentagonalen Form, während im übrigen die Stiel- 
glieder rund sich darstellen. Von diesen gehen ungefähr ein Dutzend auf die Strecke von 0,01 
Länge. Die Gelenkflächen dieser Glieder scheinen mit feinen radialen Strahlen besetzt, was auch 
aus der zackigen Naht folgt, welche durch das Zusammenliegen der Glieder entsteht. 


Für die Untersuchung des Kelchs war es erwünscht, mehr als ein Exemplar benutzen zu 
können. Die erste Reihe der ihn zusammensetzenden Täfelchen, fünf an der Zahl, steht auf dem 
letzten Säulenglied, welches zwar sehr niedrig, aber doch zur Aufnahme der etwas convexen 
Unterseite der Täfelchen entsprechend eingeschnitten ist. Diese Täfelchen der ersten Reihe, in 
der Miller-Goldfuss’schen Terminologie die Glieder des Beckens genannt, gehören daher ganz der 
Aussenseite an. Sie sind fünfeckig, kaum höher als breit und wölben sich schwach gegen ihre 


— % 0— 


Mitte hin; für ihre Höhe lässt sich 0,0015 annehmen. Auf den einspringenden Winkeln, welche 
von je zwei der Täfelchen gebildet werden, steht eine Zone sechseckiger Täfelchen, welche noch 
einmal so hoch sind als die zuvor beschriebenen, und deren Breite ungefähr nur zwei Drittel der 
Höhe misst. Jedes dieser nach ihrer Mitte hin schwach gewölbten Täfelchen zerfällt durch deut- 
liche Quertheilung in drei Stücke, von denen das untere nur wenig grösser ist als jedes der bei- 
den oberen, die unter sich ungefähr gleich gross waren. Diese drei Theile würden von unten 
nach oben genommen dem Rippenglied erster Ordnung, dem Rippenglied zweiter Ordnung und 
dem Schulterglied entsprechen. In der Gegend dieser Theile erhält der Kelch seine grösste Breite, 
die 0,004 nicht übersteigt. Das dachförmig endigende Schulterglied trägt zwei Arıne, welche aus 
starken Gliedern bestanden zu haben scheinen; aufwärts gingen sie nicht in Hände aus, von denen 
eben so wenig wahrgenommen wird als von Tentakeln. Der Kelch würde, nach dem Exemplar 
Fig. 4 zu urtheilen, ungefähr 0,011 Länge erreicht haben. 


Bei Chorzow fand sich auch das Fig. 7 abgebildete 0,058 lange, schwach gebogene 
Säulenstück, welches 0,001 Stärke besitzt, und von dem 9 bis 10 Glieder auf die Länge von 
0,01 gehen. Diese Säule wird nach dem einen Ende hin allmählig dünner. Es ist nicht unwahr- 
scheinlich, dass es von Dadocrinus herrührt. 


Später ward noch das Taf. 31. Fig. 2 abgebildete Exemplar von Dadocrinus gracilis ge- 
funden und mir von Herrn Mentze] mitgetheilt. Es rührt, wie dabei bemerkt stand, aus dem 
Muschelkalk von Lagiewnik her. Vom Kelch ist 0,011 Länge überliefert, die Breite misst 0,004, 
was den bereits gefundenen Massen entspricht. Der Kelch ohne die Arme zeigt 0,0035 Höhe. 
Man erkennt an diesem Exemplar deutlicher als an den vorigen, dass der untere Rand zwischen 
je zwei Beckengliedern einen kleinen einspringenden Winkel darbietet, in den das erste Säulen- 
glied eingreift. Die sechseckigen Täfelchen, welche auf den Beckengliedern stehen, zeigen in 
der gewölbten Mitte deutlichere Quertheilung; von einer weitern Theilung der Arme wird nichts 
wahrgenommen; dagegen glaubt man Ueberreste von Tentakeln zu erkennen, weiche die Arme 
nach innen senden, die indess noch der Bestätigung bedürfen. 


Vom kaum über 0,001 starken Stiel ist 0,007 Länge überliefert; er besteht auf dieser 
Strecke aus vollkommen fünfeckigen Gliedern, deren Ecken etwas aufgetrieben sind, was ihm ein 
cannelirtes Ansehen verleiht. Die Glieder sind sehr niedrig, gewöhnlich wechselt ein schmäleres 
ınit einem etwas breiteren. Die Beschaffenheit der Gelenkfläche der Stielglieder war nicht 
zu erkennen. 


Dadurch, dass die sogenannten Beckenglieder ganz der Aussenseite angehören, unter- 
scheidet sich der Dadocrinus eben so sehr von Encrinus, der diese Glieder in der Unterseite des 
Kelchs verbirgt, als er sich dem Apioerinus nähert. In Apiocrinus aber sind sämmtliche den 
Kelch zusammensetzende Täfelchen viel niedriger, die Rippenglieder beider Ordnungen und das 


Schulterglied sind nicht zu einem deutlicher entwickelten Täfelchen vereinigt und die grössere 
35 


—_— 8 — 


Stärke liegt nicht sowohl im Kelch, als in einer Anzahl Stielglieder, welche dem Kelch. unmit- 
telbar vorangehen. Die Gliederung der Arme ist einfach und nicht der Art, dass darin, wie in 
Encrinus, eine Andeutung zur Trennung in zwei Finger läge. 


Im Muschelkalk von Chorzow fanden sich noch mehrere Fragmente von Crinoideenstielen, 
welche wenigstens theilweise von Dadocrinus herrühren werden, dabei aber manche Abweichungen 
darbieten, auf die ich nicht unterlassen will aufmerksam zu machen. 


Das 0,0055 lange Stielstück Taf. 31. F. 9 umfasst fünf Glieder, der Stiel war oval, das 
einzelne Glied kaum über 0,001 lang und kaum mehr als halb so stark. Gegen die Gelenkfläche 
bin. werden die Glieder schwächer. Die dem Stiel entsprechend oval geformte Gelenkfläche be- 
sitzt einen feinen Nahrungskanal. Zwischen ihm und dem Rand ist die Gelenkfläche schwach 
vertieft und gegen den Rand hin mit wenigen schwachen Strahlen versehen, so dass die Naht 
zwischen je zwei Gliedern nicht gezackt erscheint. 


Das 0,0125 lange und 0,0015 starke Stielstück Fig. 10 ist aus 12 gewölbten Gliedern 
zusammengesetzt, wodurch der Stiel an der Grenze zweier Glieder eingeschnürt erscheint. Dieser 
Stiel war dabei ziemlich scharf oval, die Gelenkfläche erscheint etwas gewölbt und ohne erkenn- 
bare Strahlen , der Nahrungskanal ist deutlich. 


Ein ähnliches, mehr rundliches, aber nicht drehrundes Stielstück von 0,009 Länge und 
nicht ganz 0,002 Stärke, aus 7 Gliedern zusammengesetzt, ist Fig. 11 dargestellt. Die Gelenk- 
fläche zeigt den Nahrungskanal und ungefähr 10 mehr dem Rande AuESDEUGE radiale Strahlen, 
wie dies aus der vergrösserten Abbildung zu ersehen ist. 


Fig. 12. Ein ähnliches, noch mehr gerundetes Stielstück von 0,007 Länge, aus sechs 
Gliedern zusammengesetzt, welche breiter als hoch sind. Die Stärke beträgt nur wenig über 0,002. 
Die Gelenkfläche der Glieder ist deutlich ausgebildet, man erkennt den Nahrungskanal und unge- 
fähr ein Dutzend dem Rand angehörige strahlenförmige Eindrücke. 


Fig. 13. Bei dem 0,0055 langen und 0,002 breiten Stielstück sind die Glieder, 7 an Zahl, 
noch kürzer, auch ist der Stiel deutlich oval. Die Gelenkfläche zeigt 10—11 strahlenförmige, 
am Rande liegende Eindrücke und die Mündung eines feinen Nahrungskanals. 


Fig. 15. Ein schwach gekrümmtes, nur wenig ovales Stielstück, 0,01 lang und kaum 
über 0,001 stark, 12 Glieder zählend, welche sich mehr durch die überaus geringe Einschnürung‘ 
zwischen je zwei Gliedern, als durch die unter der Lupe fein gezackt sich darstellende Naht 
unterscheiden lassen; die gezackte Naht lässt auf eine wenigstens im Rande feinstrahlige Gelenk- 
fläche schliessen. 


— % — 


Fig. 16. Ein aus 13 Gliedern zusammengesetztes drehrundes Stielstück von 0,014 Länge 
und 0,0015 Stärke. Die Glieder sind durehschnittlich 0,001 hoch. Ihre Trennung ist nur an der 
einen Seite, wo die späthige Masse etwas zersetzt ist, deutlich zu erkennen. Der Nahrungskanal 
ist ebenfalls deutlich. Die Zahl der Strahlen beträgt 20—24, sie gehören der äussern Hälfte des 
Halbmessers der Gelenkfläche an und verschwinden wieder im Rande. Daher rührt es auch, dass 
die Trennungslinie zwischen je zwei Gliedern glatt erscheint und die Trennung überhaupt schwerer 
zu unterscheiden ist. — Ein ähnliches, kürzeres Stielstück besitzt 0,002 Durchmesser. 


Es liegt nun noch eine Anzahl von Stielstücken und Gliedern vor, welche theils eine 
glatte, theils eine deutlich gezackte Naht zwischen je zwei Gliedern erkennen lassen und wohl 
verschiedene Species andeuten. Die Beschaffenheit der Naht rührt von der Gelenkflächenbeschaf- 
fenheit her; die gezackte Naht setzt stärkere, bis in den Rand gehende radiale Strahlen voraus, 
die glatte Naht schwächere Strahlen, welche den Rand nicht oder kaum berühren. Sind letztere 
Stielstücke stark späthig, so ist die Gliederung kaum, in gewissen Fällen gar nicht zu unter- 
scheiden; bisweilen aber, besonders wenn Verwitterung. des Spathes beginnt, wird selbst an den 
glattnahtigen die Gliederung deutlich. 


Ich habe nun noch einiger Bruchstüke von Stielen zu gedenken, die stärker waren als 
die zuvor beschriebenen und andern Species angehören werden. Hieher gehört Fig. 18, ein dreh- 
rundes Stielstück von 0,01 Länge und 0,0035 Durchmesser; die Gliederung wird kaum erkannt. 
Das Stück scheint aus 8 Gliedern zu bestehen, welche nur wenig höher waren als 0,001. Die 
Gelenkfläche zählt gegen zwei Dutzend radiale Strahlen, welche kaum länger sich ausdehnen als 
die äussere Hälfte des Halbmessers und nicht unmittelbar in den Rand münden. Der centrale, 
nicht strahlige Theil der Gelenkfläche liegt etwas vertieft und hat den deutlichen Nahrungskanal 
in der Mitte. Stielglieder der Art untersuchte ich auch von 0,004 Durchmesser. 


Fig. 19. Ein ähnliches Stielstück von 0,004 Stärke. Es ist schwach gekrümmt, 0,0075 
hoch und umfasst fünf Glieder, deren Trennung wegen der etwas in Zersetzung begriffenen 
Spathmasse deutlicher erkannt wird. Auf der Gelenkfläche zählt man 18 deutliche Strahlen, 
welche bis zu dem den Nahrungskanal umgebenden schmalen erhöhten Ring führen. 


Es giebt nun noch, wie Fig. 17, sehr niedrige Stielglieder mit glatter Naht, die auf der 
Gelenkfläche schwache, aber gleichwohl deutliche, fast bis zu dem im Centrum liegenden ge- 
ringen Nahrungskanal führende Strahlen besitzen. Diese Glieder finden sich gewöhnlich vereinzelt, 
und nur selten trifft es sich, dass zwei von ihnen noch zusammenhängen. Einen Fall der Art 
habe ich abgebildet. Dieser Stiel besitzt 0,004 Durchmesser; die Höhe eines Gliedes misst nicht 
über 0,001; ich zähle 16— 17 Strahlen auf der Gelenkfläche. Dieser Species gehört vielleicht 
das Taf. 31. F. 7 dargestellte Wurzelstück von Chorzow an. 


Fig. 20 ist ein Stielstück, woran die Naht zwischen den Gliedern deutlich gezackt erscheint 
Dieses Stück ist 0,0055 hoch und 0,003 diek und zählt auf der Gelenkfläche gegen 11 starke, der 


äussern Hälfte des Halbmessers angehörige Strahlen. Die Höhe der Glieder beträgt gewöhnlich etwas 
35° 


BR f 


über 0,001. Ich kenne etwas stärkere sowie geringere Stielstücke ganz auf ähnliche Weise ge- 
bildet. Dieser Species könnte das Wurzelstück von Chorzow Taf. 31. F. 8 angehören. 

Letztgenanntes Wunzelstück wurde für eine eigene Species von Apiocrinus gehalten, 
wofür es leicht erkannt werden konnte, ehe es weiter vom Gesteine entblösst und von ihm 
bekannt war, dass es ausser dem Hauptstamm noch zwei Stellen besass, wo Nebenäste ange- 
bracht waren. Die Gelenkfläche des Hauptstammes besitzt 0,004 Durchmesser, die Höhe der 
Glieder misst kaum 0,001 und wird abwärts noch niedriger, bis die Gliederung nicht mehr er- 
kannt wird. Die Beschaffenheit der Gelenkfläche ist nicht deutlich überliefert. 


Von dem andern Wurzelstück von Chorzow gingen mehrere Stiele aus; von zweien 
derselben sind noch Ueberreste vorhanden. Vom dünnern Stiel ist 0,037 Länge überliefert; er 
besass 0,003 mittlern Durchmesser, war vollkommen rund und aus Gliedern von 0,001 Höhe zu- 
sammengesetzt. Die Trennungsnähte der Glieder sind etwas zackig, was von einer nicht sehr 
grossen Anzahl starker Strahlen auf den Gelenkflächen zeugt. Vom Hauptstamm sind nur fünf 
Glieder überliefert, deren letztes 0,004 Durchmesser besitzt; die Gelenkfläche zeigt einen feinen 
centralen Nahrungskanal und ein Dutzend starker Strahlen, deren Länge nur die äussere Hälfte 
des Halbmessers einnimmt. Unter diesem Stiel liegt eine Stelle, wo ein kaum schwächerer Stiel 
gesessen zu haben scheint. Diese Stelle ist brüchig und bietet keine Gelenkfläche dar. Gleich 
rechts von ihr erkennt man eine Vertikalnaht, welche ein Wurzeltäfelchen trennt, worauf eine 
Einlenkungsstelle für einen Stiel von kaum mehr als 0,0015 Durchmesser liegt, darunter erkennt 
man eine Horizontalnaht, unterhalb welcher zwei Stellen wahrgenommen werden, wo kleinere 
Stiele sassen. Auf der Unterseite des Stiels treten nochmals zwei Ansatzstellen für Stiele auf, 
von denen die eine 0,005, die andere 0,003 Durchmesser darbietet. Auch auf der andern Neben- 
seite finden sich Ansatzstellen für kleinere Stiele vor, so dass nirgends eigentlich eine Stelle 
aufzufinden ist, wo diese Crinoideenwurzel hätte mit einem fremden Körper verwachsen sein können. 


Bei der Versteinerung Taf. 32. F. 8 von Chorzow wird der Mangel an Theilung oder 
Gliederung, so wie eines Nahrungskanals nur scheinbar sein, und man würde hievon wohl Spuren 
erkennen, wenn der Kalkspath weniger fest wäre. Ich bezweifele daher nicht, dass auch dieses 
Stück von einem Crinoideen herrührt. Von dem stark gekrümmten Stiel oder Arm ist ein 
Stück von 0,11 Länge überliefert; am Bruchende erhält man 0,0025, am entgegengesetzten Ende 
0,002 Stärke; letzteres scheint nicht weiter fortgesetzt zu haben, wonach man glauben sollte, 
dass die Versteinerung von einem Ast oder Hülfsarm herrühre. 


Blinde Knospen. 


»Die Entwickelung des Beckens und des ganzen Kelches aus den Gliedern der Säule durch 
Anschwellung und Spaltung derselben, findet sich bei der Untersuchung knopfförmig geendigter 
Säulenstücke bestätigt. Sitzen diese Knöpfe auf solchen Säulenstücken, die den Charakter einer 
bereits erreichten, vollkommenen Ausbildung wahrnehmen lassen, so sind sie dicht, lassen keine 
Spaltung wahrnehmen und können daher nur als Vernarbung eines Abbruchs angesehen werden, 


— 1 — 


wie sich Ergänzungen auch an andern Säulenstücken finden. Bei Säulen dagegen, welche die 
Merkmale eines jugendlichen Alters tragen, sind die Glieder des Knopfes durch zarte Spalten in 
Stücke getheilt, welche sich als unentwickelte Glieder des Kelches deuten lassen.« Mit dieser 
Ansicht, welche Goldfuss (Petref. I. S. 179) in seiner Beschreibung des Enerinites moniliformis 
aufstellt, kann ich mich nicht einverstanden erklären. Ich glaube nämlich nicht, dass das soge- 
nannte Becken und der Kelch überhaupt aus Säulengliedern sich entwickele, dass sie erst Säulen- 
glieder waren, vielmehr bin ich der Ansicht, dass der Kelch mit seinen Theilen eben so sellst- 
ständig sich entwickelten, wie die Säulenglieder, und dass hier ein ähnliches Verhältniss bestand, 
wie zwischen dem Schädel und der Wirbelsäule in den Wirbelthieren. Der Ansicht von Goldfuss 
fehlen die Beweise; nirgends sind die Uebergänge von dem durch zarte Spalten zerlegten Knopf 
zum Kelche nachgewiesen. Es ist nicht abzusehen, wie die durch Spalten begrenzten Theile der durch 
Goldfuss abgebildeten Knöpfe sich zu Theilen des Kelchs entwickeln konnten. Auch glaube ich, dass 
das, was Goldfuss für Ergänzungen an den Säulengliedern hält, auf ursprünglicher Theilung oder 
Bildung überzähliger Theile beruht, und sich den überzähligen Platten in den Schildkrötenpanzern 
vergleichen lasse. Die Knospen aber halte ich für blinde, d. h. solche Knospen, aus denen nie 
ein Kelch geworden wäre, für Bildungshemmungen, weniger durch äussere störende Einwirkungen 
als durch mangelhaften innern Trieb veranlasst. Enden von Seitenästen scheinen es nicht zu sein; 
ich kenne wenigstens keine Stielglieder aus diesem Muschelkalke, woran eine Stelle zur Aufnahme 
eines solchen Astes vorhanden wäre. Vielmehr glaube ich, dass diese Endspitzen von Stielen 
herrühren, welche aus demselben Wurzelstock hervorgingen, woran die Stiele mit entwickeltem 
Kelche sitzen. Einem und demselben Wurzelstocke sind, wie der Augenschein lehrt, Stiele von 
sehr verschiedener Stärke entsprossen, die sicherlich nicht alle Kronen trugen. 


Aus dem Muschelkalk Oberschlesiens untersuchte ich mehrere solcher blinden Knospen. 
Eine derselben, Taf. 32 Fig. 16, von Chorzow sitzt noch auf drei Stielgliedern und zeigt nur 
gegen das untere Ende hin Andeutung von einer Quertheilung. Die ganze Versteinerung ist 0,008 lang, 
wovon die Hälfte auf die schwach geneigte ovale Knospe, das Uebrige auf die deutlich ent- 
wickelten Stielglieder kommt. Die Knospe ist fast 0,004 und die Stielglieder 0,0025 stark. Die 
Gelenkfläche letzterer ist fein gestrahlt. Die Knospe zeigt sich an ihrem Ende vollkommen 
geschlossen. 


Fig. 15 stellt eine ähnliche Knospe von demselben Fundort dar. Sie unterscheidet sich 
von der vorigen dadurch, dass von einer Theilung, selbst am kurzen Stiel nicht das Mindeste 
wahrgenommen wird, und dass die Knospe am untern Ende schwach eingezogen sich darstellt, 
was ihr mehr ein birnförmiges Ansehen verleiht. Die ganze Versteinerung ist 0,0075 lang, wovon 
etwa 0,0045 auf die eigentliche Knospe kommen würde, die 0,0035 Breite zeigt; der Stiel misst, 
wo er am stärksten, 0,002. Die Beschaffenheit der Gelenkfläche des Stiels war nicht deutlich 
zu erkennen. 


Das 0,032 lange Endstück Taf. 31 F. 4 aus dem Muschelkalk von Lagiewnik ist am 
stumpf gerundeten Ende der schwach gekrümmten Säule unmerklich angeschwollen; man erhält 


—_— 7 — 


in dieser Gegend 0,006 Stärke, während sie gewöhnlich 0,005 beträgt. Das äusserste Ende be- 
steht aus einem gerundeten Theil, welcher kaum höher ist als die Glieder gewöhnlich und mit 
dem nächstfolgenden eine schwach wellenförmig gekrümmte Naht bildet. Die durchsehnittliche 
Höhe der Glieder beträgt 0,0015. Nur gegen das gerundete Ende hin sind sie. besser erhalten; 
im übrigen Stiel ist die Trennung durch das zertrümmerte und zerrissene Ansehen, welches der 
Kalkspath darbietet, undeutlich. 


Von einer schwächern, oben stärker gekrümmten Säule ist ein zu Radzionkau bei Tarno- 
witz gefundenes Stück von 0,03 Länge überliefert, welches ich Fig. 3 abgebildet habe. Das Ende 
ist weniger stumpf gerundet und auch nur wenig aufgetrieben. Man erhält an ihm 0,0045, sonst 
0,003 Stärke. Die Glieder besitzen durchschnittlich nicht über 0,001 Höhe, bisweilen etwas 
weniger, und bilden schwach wellenförmige Grenznähte. Das äusserste gerundete Ende ist nicht 
weiter getheilt. Der Nahrungskanal war fein, die Beschaffenheit der Gelenkfläche schwer zu 
ermitteln; es waren 20 —24 Strahlen auf ihr vorhanden, welche nicht bis zum Mittelpunkt führten. 


Das Fig. 5 abgebildete Stück ist 0,024 lang, am untern Ende besitzt es 0,003 Durchmesser. 
Die nicht sehr gut erhaltene Gelenkfläche dürfte 12— 14 stärkere Strahlen besessen haben, welche 
nur die äussere Hälfte des Halbmessers einnahmen. Aufwärts wird der Stiel unter geringer 
Stärkeabnahme etwas flach und krümmt sich auch am äussern Ende unbedeutend. Eine Gliederung 
des Stiels ist aussen nicht weiter sichtbar, woran zum Theil die durch Anheften von Gesteins- 
masse rauhe rindenartige Oberfläche schuld sein wird. 


\ Von einem andern Stiel ist das mit dem vorigen zu Chorzow gefundene Stück Fig. 6 
von 0,008 Länge überliefert; es endigt unter schwacher Abnahme des Durchmessers konisch und 
ist kaum merklich gekrümmt. Der drehrunde Stiel zeigt 0,002 Durchmesser, die Gelenkfläche 
ist nicht deutlich, was auch von der Gliederung gilt; doch scheinen die Glieder nicht über 0,001 
Höhe besessen zu haben. 


Pentagonale Glieder aus dem Muschelkalk zu Chorzow. 


Chelocrinus? acutangulus. Myr. 


Zu Chorzow fanden sich auch pentagonale Säulenglieder, deren richtige Deutung erst 
durch Auffindung der dazu gehörigen Kelche gelingen wird. Wir sind bereits so weit in unserer 
Kenntniss, dass wir wissen, dass Glieder der Art nicht nothwendig dem Genus Pentacrinus 
angehören müssen. Eingangs dieses Abschnitts habe ich bereits angeführt, dass schon zuvor 
pentagonale Stielglieder aus dem Muschelkalk bekannt waren. Quenstedt (Wiegm. Arch. f. Naturg. 
1. Jahrg. 1835. I. S. 223. T. 4. F. 2) theilt ein, wie es scheint aus der untern Gegend herrüh- 
rendes Säulenfragment mit, welches aus pentagonalen Gliedern besteht, deren Beschaffenheit sich 
aber aus der Abbildung nicht mit der Genauigkeit erkennen lässt, dass man im Stande wäre, anzu- 
‚geben, ob die in Oberschlesien gefundenen Glieder von derselben Species herrühren. Die von 
mir Taf. 32. F. 17. 18. 21 —23 abgebildeten Glieder, welche zusammen auf einem Stück Gestein 


— 73 — 


liegen, sind sämmtlich kleiner und: offenbar einer andern: Species: beizulegen. Die Säule von 
Chelocrinus Schlotheimi Myr. (Enerinus Schlotheimi. Quenst. a. a. 0. T.4. F.1.3) würde niedrige 
runde Stielglieder besitzen und daher nicht in Betracht kommen. Cheloerinus: pentactinus Myr. 
(Encrinus pentactinus Bronn. Jahrb. f. Min. 1837. S. 30. t. 2) dagegen zeigt, obgleich die Krone 
typische Aehnlichkeit mit Ch. Schlotheimi besitzt, fünfeckige Stielglieder, welche den von mir 
aus dem Muschelkalk Oberschlesiens angeführten dadurch ähnlich sehen, dass, wie Bronn sagt, 
die grobstrahlige Einfassung der fünf Blätter nur schmal ist und auf jeder Seite eines Blattes nur 
2—3 Strahlen stehen, welche fast so dick als lang sind; von dieser Zeichnung umschlossen liegt 
ein ganz glattes, ebenes Feld, in dessen Mitte man den feinen Nahrungskanal sieht. Diese Be- 
schreibung passt sehr gut auf besagte Stielglieder aus Oberschlesien. Bei näherer Vergleichung 
fällt indess auf, dass die Stielglieder auf dem Gesteinstücke von Chorzow sämmtlich kleiner, dabei 
höher und mit schärfern Ecken versehen sind, als in Chelocrinus pentactinus, was auf eine andere 
Species schliessen lässt, um so mehr da pentagonale Glieder eigentlich nur der Säule zustehen, 
wodurch den Abweichungen dieser Glieder in einer und derselben Species weniger Spielraum 
gegönnt ist, als wenn sie noch in andern Gegenden des Geschöpfs zahlreich auftreten würden. 
Bei diesen Säulengliedern lagen auch die Glieder Fig. 24—26, welche von Hülfsarmen oder 
Fingern herrühren und wohl derselben Species angehören. Die pentagonalen Glieder stimmen 
darin überein, dass ihre Gelenkfläche nicht nach der Art von Pentacrinus gebildet sind; statt der 
fünf erhabenen oder vertieften Felder, welche in Pentacrinus den feinen Nahrungskanal wie die 
Strahlen eines Sterns umgeben, zeigen sich mehrere auf die Randgegend beschränkte Einschnitte 
oder ihnen entsprechende schwache Erhebungen, und nur die in der Mitte jeder der fünf Seiten 
liegenden Eindrücke führen unter schwächer werden etwas weiter ins Innere der Gelenkfläche, 
deren Ziehung dadurch mehr zum fünfblättrigen hinneigt. Auf der Gelenkfläche Fig. 23 findet 
man die Hinneigung zum fünfblättrigen noch am deutlichsten ausgedrückt, jedoch immer nicht den 
Anforderungen des Genus Pentacrinus entsprechend, dem daher auch diese Glieder nicht beizu- 
legen sein werden. Das grösste Säulenglied besitzt 0,002 Durchmesser bei kaum halb so viel 
Höhe, ein anderes von fast demselben Durchmesser ist etwas höher, und das kleinste Säulenglied 
ist kaum halb so gross. Alle diese Glieder sind scharf fünfeckig mit entweder geraden oder mehr oder 
weniger eingedrückten Seiten, wodurch der Umriss ihrer Gelenkfläche sich spitzsternförmig darstellt 
(F. 21), auch sind. die Seiten des Gliedes entweder gerade (F. 17. 18) oder schwach convex (F. 21. 22), 
die Gelenkflächenränder sind dabei immer scharf. Die Aussenseite der Glieder ist vollkommen 
glatt; mehrere derselben bieten auf jeder der fünf Seiten eine Ansatzfläche zur Aufnahme quirl- 
ständiger Hülfsarme dar, welche nicht an eine gewisse Grösse oder Form des Stielgliedes gebunden 
ist, und die Form dieser Fläche ist nicht bei allen dieselbe. In dem Gliede F. 17 steht ihr 
grösserer Durchmesser vertikal und sie zieht bis an den Rand des Gliedes, in dessen Nähe die 
Fläche eine kleine Querspalte darbietet, welche die Mündung des Nahrungskanals sein wird. In 
den Gliedern Fig. 21 u. 22 liegt die Ansatzläche mehr in der Mitte der Seiten, sie ist queroval» 
in Fig. 21 mit einer hochovalen Mündung des Nahrungskanals versehen, in Fig. 22 mit zwei 
nebeneinander liegenden rundlichen Erhabenheiten über oder unter denen die Mündung des Nah- 
rungskanals liegen wird. 


— 7 — 


Die mit diesen zusammenliegenden Glieder von gerundet ovaler Form sind gewöhnlich 
nur halb so gross, auch platter und ihr Nahrungskanal tritt mehr gegen die eine längere Seite 
hin auf, liegt demnach nicht central. Es könnten dies Arm- oder Fingerglieder sein, für Glieder 
von Hülfsarmen würden sie nicht rhomboidalisch genug aussehen, es wäre denn, dass die Hülfs- 
arme des Geschöpfs, von dem sie herrühren, weniger flach wie in Pentacrinus als rundlich geformt 
gewesen, wie dies in Enerinus dubius nach dem von Quenstedt mitgetheilten Querschnitt der Fall 
zu sein scheint; auch wird für Chelocrinus pentactinus von Bronn ausdrücklich bemerkt, dass die 
Hülfsarme aus drehrunden, fast kugelförmigen Gliedern bestehen. — Mit diesen Gliedern liegen 
nun noch andere zusammen, deren Dicke die der zuletzt beschriebenen kaum übertrifft, die aber 
von doppelter Länge sind. Diese Glieder sind glatt und mehr gerundet, für die Glieder von 
Hülfsarmen scheinen sie im Vergleich zu ihrer geringen Breite fast zu lang. 


Aus diesen Untersuchungen geht hervor, dass diese auf einem Gesteinstücke zusammen 
vorgefundenen Glieder weder zu Encrinus noch zu Pentacrinus gehören; sie zeigen dagegen 
nähere Verwandtschaft mit Chelocrinus, aber keine Uebereinstimmung mit den bis jetzt bekannten 
pentagonalen Gliedern dieses Genus. Ich verlege daher die Species einstweilen in dieses Genus 
unter der Benennung Chelocrinus? acutangulus, nach den scharfen Kanten, welche die Stiel- 
glieder allerwärts darbieten. 


Unter den Gegenständen einer spätern Sendung befanden sich wieder mehrere pentagonale 
Stielglieder aus dem Muschelkalk von Chorzow, deren Durchmesser 0,0015 bis 0,004 betrug. 
Diese Glieder waren niedrig, einige ergaben nur 0,001 Höhe, keines der Glieder besass eine 
Ansatzstelle für Hülfsarme, die Beschaffenheit der Gelenkflächen wich wenig von der ab, welche 
ich zuvor erkannt hatte. 


Es befand sich darunter ferner ein sehr schwach gekrümmtes Stück Stiel, Taf. 31. F. 14, 
welches aus fünf noch miteinander vereinigten Gliedern bestand. Die Länge dieses Stielstückes 
beträgt 0,006. Die Naht zwischen den einzelnen Gliedern ist sehr fein gezackt, die Seiten des 
Stieles nur schwach eingedrückt, der Durchmesser beträgt 0,002. Die Beschaffenheit der Gelenk- 
fläche ist wie bei den vereinzelt gefundenen Gliedern. 


Das ebenfalls zu Chorzow gefundene Stielglied Fig. 20 misst fast 0,0055 Durchmesser, 
und ist daher auffallend grösser als die zuvor beschriebenen, von denen es sich auch noch dadurch 
auszeichnet, dass die fünf Seiten stark vertieft sind, wodurch dem Stiel das Ansehen eines fünf- 
strahligen Sternes verliehen wird. Dieses Glied ist nur von der Gelenkfläche entblösst, welche 
so beschädigt ist, dass ihre Beschaffenheit nicht mehr zu erkennen war. Vom feinen Nahrungs- 
kanal finden sich Andeutungen vor. 


Das Säulenglied Taf. 32. F. 19, auch zu Chorzow gefunden, ist besser erhalten, aber 
auch nur von der Gelenkfläche entblösst. Es besitzt fast 0,004 Durchmesser und scheint niedrig. 
Die Seiten sind schwach vertieft, die Ecken gerundet, der feine Nahrungskanal wird von einem 
erhöhten Rand umgeben, an den die spitzeren Enden von fünf schwach vertieften blattförmigen 


- 05 — 


Feldern stossen, von denen jedes mit einem Kranz schwacher Hübel eingefasst ist, die um so grösser 
und deutlicher werden, je weiter entfernt sie vom Mittelpunkt liegen. In dieser zierlichen, gerade 
nicht scharf ausgeprägten Zeichnung liegt eher Aehnlichkeit mit den Stielgliedern von Pentaerinus, 
woraus indess nicht folgt, dass das Glied diesem Genus angehört haben muss. Die Form des 
Glieds entspricht der in Cheloerinus pentactinus , die Gelenkfläche ist aber anders beschaffen, viel 
complieirter, und das Glied ist auch etwas grösser, als letztere Species es verlangt. Am meisten 
Aehnlichkeit besitzt damit Pentacrinus  propinquus. Münst. (Beitr. IV. S. 49. T. 4. F. 9) von St. 
Cassian, dem noch immer räthselhaften Gebilde. Diese Species wird von Bronn (Geschichte der 
Nat. II. S. 175) frageweise auch für den wirklichen Muschelkalk angeführt, wohl auf Grund der 
von ihm berichtigten Angabe Catullo’s (Jahrb. f. Min. 1847. S. 91. Note). Die Gelenkfläche des 
Säulenfragments aus dem Muschelkalk der Vicentinischen Alpen, welches Catullo (Nuovi Annali 
delle scienze naturali di Bologna. 1846. Febr. S. 17. T. 3. F. 3), unter Pentacrinites basaltiformis 
Mil. begreift, hat, wie Bronn richtig bemerkt, die grösste Aehnlichkeit mit P. propinquus und 
daher auch mit dem Stielg...a F.19 aus dem Muschelkalk Oberschlesiens, nur dass das Stielglied 
aus dem Vicentinischen fast mehr als noch einmal so gross ist als letzteres, was vielleicht von 
vergrösserter Darstellung herrührt. Es scheint hienach jedenfalls eine Aehnlichkeit zwischen 
dem Muschelkalk Schlesiens und dem der Vicentinischen Alpen und St. Cassian angedeutet. 
Unentschieden ist es übrigens noch, ob die bis jetzt nur aus Stielgliedern bekannte Species P. 
propinquus wirklich zu Pentacrinus gehört. Mit Pentacrinites dubius. Goldf. (Petref. S. 176. T. 53. 
F. 6) aus dem Muschelkalk von Rüdersdorf bei Berlin, oder dem Encrinites dubius Quenst. 
(Wiegm. Arch. S. 183. T. 4. F. 2) von Waltershausen stimmt das Säulenglied aus Oberschlesien 
wenig überein. 


Echinideen. 


Aus wirklichem Muschelkalk ist nur eine Species von Echinideen bekannt, welche Goldfuss 
Cidaris grandaeva genannt hat. Ich habe davon Täfelchen und Stacheln untersucht, welche in 
Schwaben gefunden wurden. Die Stacheln stellen eine dünne, lange Spitze dar, welche dem 
unbewafineten Auge glatt erscheinen, unter der Luppe aber feine unregelmässige Streifen dar- 
bieten. Von Knoten oder Seitenstacheln ist nicht das mindeste an ihnen vorhanden. Hiervon 
sind die Stacheln gänzlich verschieden, welche der Muschelkalk Oberschlesiens umschliesst. 
Diese rühren von zweien Species her, deren eine von mir Cidaris subnodosa, die andere C. trans- 
versa benannt wurde (Jahrb. f. Min. 1847. S. 576). 


Cidaris subnodosa. Myr. 


Hiervon liegt nur ein zu Chorzow gefundener Stachel, Taf. 32. F. 27, vor, und selbst 
dieser ist seines obern Endes beraubt, was indess nicht hindert, sich zu überzeugen, dass der 
Muschelkalk Stacheln der Art noch nicht dargeboten hat. Von der Länge ist 0,013 vorhanden, 


die Dicke beträgt 0,004. Der Stachel ist zwar glatt, aber nicht vollkommen gleichförmig stark, 
36 


— 6 — 


indem er hie und da schwache Anschwellungen zeigt, was ihm das Ansehen verleiht, als wenn 
er mit unbedeutenden Knoten besetzt wäre. Der am Ende deutlich ausgeprägte, stumpfe untere 
Gelenktheil ist 0,003 hoch; er scheint unten nicht oder nur schwach angebohrt gewesen zu seyn. 
Ich begreife diesen Stachel, der selbst mit keinem der Stacheln von St. Cassian : Aehnlichkeit 
besitzt, unter der Benennung Cidaris subnodosa. 


Cidaris transversa. Myr. 


In der ersten Bank des über dem Dolomit auftretenden Muschelkalkes des Mikulschützer 
Steinbruchs unweit der Kirche finden sich häufiger Stacheln, welche von dem zuvor beschriebe- 
nen durchaus verschieden sind, dafür aber an Cidaris baculifer.. Ag. (Münst. Beitr. IV. 
S. 36. T. 3. F. 24), nochmehr fast an C. spinulosa Klipst. (Oestliche Alpen. S. 271. T.18. F. 10), 
welche mit der vorigen sich zu St. Cassian gefunden, erinnern. Herr v. Klipstein hatte die Ge- 
fälligkeit mir die Originale mitzutheilen, welche der Errichtung letzterer Species zu Grund liegen, 
und ich erhielt dadurch die beste Gelegenheit mich zu überzeugen, dass die Aehnlichkeit zwar 
gross, aber auch dass keine solche Uebereinstimmung vorhanden ist, welche für Identität der 
Species entscheiden würde. Die Stacheln aus Oberschlesien stellen sich unter verschiedener Gestalt 
dar, was indess nicht hindert sie sämmtlich einer und derselben Species beizulegen. Es ist selten, 
dass nicht etwas von ihnen weggebrochen ist. Der vollständigste dieser Stacheln Taf. 32, F. 29 
ist 0,0065 lang, und zeichnet sich durch keulenförmige Gestalt und stachelige Beschaffenheit aus, 
die besonders an den Kanten und auf der gewölbteren Oberseite auffällt, wo sie regelmässigere 
Querreihen bilden, während die flachere Unterseite mit einigen mehr der Länge nach gerichteten 
Reihen von Wärzchen dicht besetzt sich darstellt. Das Gelenkende ist in diesem und den übrigen 
Stacheln glatt und unten fein angebohrt. v. Klipstein theilt in seinem Werke Fig. 10. d. e. einen 
ähnlichen Stachel mit, der nur wenig, grösser ist, und von dem er sich hauptsächlich dadurch 
unterscheidet, dass die Stächelchen auf der Oberseite nicht genau in Querreihen sitzen, und dass 
die Unterseite glatt ist mit Ausnahme der äussersten Spitze, welche zur Bildung von Wärzchen- 
reihen hinneigt. 


Unter den Stacheln des Mikulschützer Steinbruchs trifft man öfter solche, welche eher 
gegen das innere oder Gelenkende hin stärker werden und gegen das äussere hin sich zuspitzen. 
In Fig. 28 und 30 habe ich zwei Stacheln der Art abgebildet. An den Kanten sind die darauf 
befindlichen Stächelchen sehr deutlich und spitz, auf der Oberseite sind sie kleiner und sitzen in 
Querreihen, welche den Stächelchen der Kanten entsprechen; die Wärzchen der Unterseite sind 
in undeutliche Längsreihen geordnet und gehen gegen die Spitze hin mehr in Stacheln über. Ich 
habe keinen Stachel angetroffen, dessen Spitze erhalten gewesen wäre, die sich indess leicht durch 
eine vorgefundene Spitze Fig. 32 ergänzen lässt. Die Stacheln von ungefähr derselben Grösse 
der Cidaris spinulosa sind von der eben beschriebenen auffallend verschieden, nicht allein dadurch, 
dass sie stärker und noch deutlicher keulenförmig gestaltet sind, sondern auch dadurch, dass die 
Kantenstächelchen weniger spitz, dass die Stächelchen der Oberseite weniger deutlich und nicht 


_ I 


in Querreihen geordnet und dass auf der Unterseite statt der Wärzchen einige Längswülste sich 
vorfinden, wie auch aus der Abbildung bei Klipstein Fig. 10. a. b. c. zu ersehen ist. 


Mit diesen Stacheln finden sich im Mikulschützer Steinbruch einige vor, welche sich 
durch gleichförmigere Stärke und runden Querbruch auszeichnen. Diese erreichen über 0,018 Länge 
und 0,0015 Stärke und sind weniger stark bestachelt. Die Kantenstächelchen zeichnen sich von 
denen der Oberseite kaum aus; aber auch hier sitzen letztere noch immer in Querreihen, was 
für die Stacheln dieser Art bezeichnend ist; auf der Hinterseite erkennt man hie und da deutliche 
Wärzchen. Bei Cidaris spinulosa ist diese Form von Stacheln nicht bekannt. 


Diese Stacheln aus dem Muschelkalk Oberschlesiens besitzen daher Aehnlichkeit mit 
denen zweier Species von St. Cassian, ohne dass Uebereinstimmung bestünde; es geht vielmehr 
aus der Vergleichung mit den Originalversteinerungen hervor, dass die Stacheln aus dem Mikul- 
schützer Steinbruch eine den beiden damit verglichenen nahe verwandte Species bilden, die ich 
mit der Benennung Cidaris transversa unterscheide. Das Gestein, nach allen Richtungen hin mit 
diesen Stacheln durchdrungen, besitzt ein weissliches Ansehen und ist von weicherer Beschaffen- 
heit; die in Spath verwandelten Stacheln liegen darin mit Terebratula decurtata zusammen. 


BKhyncholithen. 


Die unter dem Namen der Rhyncholithen bekannten Versteinerungen, welche man anfangs 
auf den Muschelkalk beschränkt glaubte, sind jetzt in den verschiedensten Formationen nachge- 
wiesen. In der Kreideformation fand zuerst v. Hagenow (Jahrb. f. Min. 1842. S. 567) eine Spe- 
cies: Rh. cretaceus und hierauf Müller (Jos. Müller Monogr. der Petrefakte der Aachener Kreide- 
formation. 1847. 1. H. S. 13. 45. T. 1. F. 4) eine zweite, Rh. Aquisgranensis. Aus dem Oolith 
macht Römer (Oolith. Geb. Xll. 15) eine Species, Rh. Voltzi bekannt, und im Eisenrogenstein 
des Unterooliths im Ct. Basel fand Merian (Verhandl. d. naturf. Gesellsch. in Basel 18%/,, I. S. 36) 
eine von ihm Rh. acuminatus genannte Species. Am frühesten aber und häufigsten wurden sie 
im Muschelkalk gefunden. Münster (Beitr. I. S.48) erwähnt deren vier: Conchorhynchus avirostris 
(Rhyn. Gaillardoti) Bronn u. Blum. (S. 49. T. 5. F. 2. 3), Rhyncholithus duplicatus. Münst. 
(S. 50. T. 5. F. 4. 5), Rh. hirundo (S. 50. T. 5. F. 6— 10), Rh. Orbignanus (S. 51. T. 5. F. 11. 12). 
Aus dem Gebilde von St. Cassian beschrieb ich eine eigene Species, Conchorhychus Cassianus 
(Klipst. Beitr. zur Geologie d. östl. Alpen. S. 145. T. 9. F. 7). 


Der Muschelkalk Oberschlesiens umschliesst ebenfalls Versteinerungen der Art, von denen 
indess nur erst unbedeutende Reste vorliegen. Zwei unvollständige Exemplare aus der obersten 
Schichte des Muschelkalks von Rybna kommen am meisten auf Rh. hirundo heraus, und ein 
anderer Ueberrest von Lagiewnik scheint von Conchorhynchus avirostris herzurühren. 


36 * 


Ich habe nun noch auf eine eigenthümliche Versteinerung aus dem Muschelkalk in Böhm’s 
Steinbruch bei Tarnowitz aufmerksam zu machen, welche Taf. 32. F. 33 abgebildet ist. Sie 
besteht nur in Steinkern, und erinnert an den beweglichen Theil einer Krebsscheere, für den es 
gleichwohl zu gewagt wäre sie zu halten. An allen Krebsresten aus diesem Steinbruch hing 
wenigstens noch ein bischen Schaale an, von der gar nichts wahrgenommen wird. Die fünf oder 
sechs schwachen Knötchen liegen nicht wie die Zähne der Krebsscheere in dem Rand, sondern 
etwas davon entfernt. Man sollte daher eher glauben, dass die Versteinerung den Steinkern der 
Hälfte einer Bivalve darstelle. Er ist 0,021 lang und 0,011 hoch, ziemlich stark gewölbt und mit 
Ausnahme der Reihe schwach angedeuteter Knötchen vollkommen glatt. Das Gestein ist ganz 
dasselbe wie das, worin die Krebse liegen. 


Ueberblickt man nun die im Muschelkalke von Oberschlesien vorkommenden Versteine- 
rungen, so lässt es sich nicht verkennen, dass sie nicht gleichförmig verbreitet, dass vielmehr 
einige derselben an bestimmte Lokalitäten gebunden sind. So lange indess die einzelnen ver- 
steinerungsführenden Schichten nicht genauer auf ihren gegenseitigen Zusammenhang untersucht 
sind, ist es nicht wohl möglich sich von den Abweichungen im Gehalt an Versteinerungen und 
deren lokalem Vorkommen Rechenschaft zu geben. Demungeachtet darf nicht unterlassen werden, 
wäre es auch nur summarisch, auf diese Abweichungen aufmerksam zu machen. So verdient es 
Beachtung, dass die neue Species Encrinus aculeatus in der Friedrichsgrube bei Tarnowitz von 
Sohlengestein der Muschelkalkformation umschlossen war, das, wie Mentzel mir bemerkt, auch 
Reste von Placodus liefert; während die übrigen von mir erwähnten Versteinerungen aus. dem 
Dachgestein dieser Formation herrühren. Die Rhyncholithen von Rybna und Lagiewnik sind- ver- 
schieden; an ersterem Orte kommen sie auf Rh. hirundo heraus und die von letzterem Ort scheinen 
von Conchorhynchus avirostris herzurühren. Die Echinoderınen wurden in Böhm’s Steinbruch, in 
der Bank über dem Dolomit von Mikulschütz, besonders aber zu Chorzow gefunden; an letzterem 
Orte fanden sich Cidaris subnodosa, Dadocrinus gracilis, Chelocrinus? acutangulus, Pentacrinus 
propinquus? und wie es scheint Encrinus liliiformis; der Steinbruch von Mikulschütz hat an 
Echinodermen nur Cidaris transversa geliefert, von Wirbelthieren ist durchaus nichts bekannt. 
Auch in Böhm’s Steinbruch sollen Wirbelthiere kaum angedeutet seyn und die Cephalopoden 
gänzlich fehlen; dafür liefert dieser Ort den Clathocrinus digitatus, ferner Stielglieder, von denen 
es möglich wäre, dass sie von Encrinus liliiformis herrührten, und zeichnet sich besonders dadurch 
aus, dass er bis jetzt die einzige Fundgrube ist für Muschelkalkkrebse in Oberschlesien. Die 
Wirbelthierreste treten fast ausschliesslich im Dachgestein auf, und es sind dafür Chorzow, Rybna, 
Larischhof, Alt-Tarnowitz, Opatowitz und Lagiewnik bekannt. Rybna, Chorzow und Larischhof 
bieten die meisten Fische dar. Gewisse Species kommen an einigen dieser Orte zugleich vor. 
Ceratodus, der in Schwaben, Franken und Lüneville auftritt, ist aus Oberschlesien nicht bekannt, 
dessen Muschelskalk daher dem Keuper nicht so nahe liegen wird, als die Schichten, worin in 
den andern Gegenden Ceratodus gefunden wird, und die mehr in breccienartigen Bildungen 


—- 79 — 


bestehen. Unter den 12 Genera Fische des Muschelkalks in Oberschlesien fand ich 3—4 neue, 
und unter 25 Species, welche diesen Genera angehören, waren 10—11 neu. Chorzow und Lagiewnik 
sind an Sauriern am reichsten, und es sind dies auch die Orte, besonders Lagiewnik, wo die 
kleinsten Saurier sich vorfinden; bei Chorzow liegen auch mittelgrosse Saurier, bei Alt-Tarnowitz 
nur grosse; Rybna und Larischhof liefern ebenfalls Reste grösserer Saurier. Chorzow ist für 
Oberschlesien besonders interessant, da diese Lokalität sich durch einen seltenen Reichthum an 
Echinodermen, an Fischen, worunter die neuen Genera und die Schuppen mit starken Wülsten, 
und an Sauriern auszeichnet. 


Sphyraenodus 


aus dem Tertiärsande von Flonheim. 


Von 


Hermann von Meyer. 


Herr Prof. Alex. Braun theilte mir vor ein einigen Jahren aus dem Tertiärsande von Flon- 
heim in Rheinhessen ein paar Kieferfragmente von Fischen aus der Familie der Sphyraenoiden mit. 
Sie gehören zweien Species von Sphyraenodus an, von denen ich die eine S. lingulatus, die 
andere S. conoideus nannte (Jahrb. f. Min. 146. S. 597). 


Sphyraenodus lingulatus. Myr. 


Dieser Species lege ich das Tafel 33. Fig. 14 abgebildete Fragment der rechten Unterkiefer- 
hälfte bei, wovon das vordere Ende sehr gut erhalten ist. Das Bruchstück umfasst 0,102 Länge 
und beherbergt auf dieser Strecke 10 Zähne von ungefähr gleicher Grösse und durch Zwischen- 
räume getrennt, welche kaum geringer sind als der Raum, den je ein Zahn einnimmt. Vor dem 
ersten Zahn liegt, das äusserste Ende bildend, eine ähnliche zahnlose Stelle. Der erste Zahn 
misst von vorn nach hinten 0,004, von aussen nach innen 0,0025, die äusserste Spitze ist wegge- 
brochen, es lässt sich indess annehmen, dass die Höhe 0,007 betragen habe. Der zweite Zahn, 
einer der vollständigsten, misst von vorn nach hinten 0,005, von aussen nach innen fast 0,0035 
bei 0,008 Höhe. Die übrigen Zähne sind von derselben Grösse, oder hie und da unmerklich 
kleiner. Der vorletzte der überlieferten Zähne zeichnet sich ebenfalls durch Vollständigkeit aus, 
man erhält an ihm von vorn nach hinten 0,005, von aussen nach innen 0,003, bei 0,0075 Höhe. 
Diese vertikal im Kiefer steckenden Zähne sind flach lanzettförmig, so zwar, dass die äussere 
Hälfte noch etwas flacher ist als die innere, und dass sie unmerklich nach innen gekrümmt er- 
scheinen. Vorn und hinten gehen sie in eine scharfe Kante aus. Vom Schmelz nimmt man nur 
an der vorderen Kante des vorletzten Zahns einen geringen Ueberrest von schwärzlicher Färbung 
wahr. Die Zähne scheinen eine Art von Wurzel besessen zu haben, wodurch sie ohne in eigent- 


—_— 3 — 


lichen Alveolen zu stecken mit dem Kiefer verwachsen sind. Der Kieferrand besitzt aussen und 
innen gleiche Höhe, und nur gegen den ersten Zahn hin wird der Innenrand unmerklich höher. 
Die Zähne sind an der Stelle, wo sie aus dem Kiefer heraustreten, von diesem gewöhnlich durch 
einen feinen vertieften Ring getrennt, was zur Vermuthung Anlass geben könnte, dass sie in ge- 
trennten Alveolen stecken. Zwischen je zwei Zähnen liegt ein Grübchen mit oder ohne ein ins 
Innere des Kiefers führendes Loch. Vor dem ersten Zahn befindet sich ebenfalis ein Grübchen, 
das in den vertieften Ring, der die Zahnbasis umgiebt, übergeht; zwischen dem fünften und 
sechsten Zahn liegen Loch und Grübchen hintereinander. Der Kieferknochen ‘zeichnet sich noch 
dadurch aus, dass seine obere Grenzlinie gerade und horizontal gerichtet ist. Gegen das vordere 
Ende hin wird er etwas stärker, wobei er 0,011 von aussen nach innen erreicht, während er ge- 
wöhnlich nur gegen 0,0095 misst. Das vordere Ende besitzt aussen 0,02, innen 0,022 Höhe. Gleich 
dahinter ist die untere schräg hinterwärts abfallende Grenzlinie etwas eingezogen. Die weiter 
hinten liegende grösste Höhe war wegen Beschädigung des Kiefers nicht zu nehmen, Am vordern 
Rande liegt, ein wenig nach aussen gerichtet, in halber Höhe die Mündung eines kleinern Gefäss- 
lochs, das ins Innere des Kiefers führt und mit einer Gefässmündung an der Innenseite in Zusam- 
menhang zu stehen scheint. Dahinter tritt, näher dem untern Rande, an der Aussenseite die hin- 
terwärts sich verlierende Mündung eines stärkern Gefässlochs auf, und noch weiter hinten, der 
Gegend zwischen dem dritten und vierten Zahn entsprechend, ein ähnliches Loch. Die Farbe 
des Kiefers ist gelblich braun, wie die der Knochen aus diesem Gebilde überhaupt. Das Innere 
des Knochens stellt sich dunkeler dar. 


Sphyraenodus conoideus. Myr. 


Von dieser anderen Species liegt das Taf. 33. Fig. 13 abgebildete Kieferfragment vor. 
Auf der vorhandenen Länge von 0,087 sitzen sieben Zähne, welche in der zuvor beschriebenen 
Species nur 0,069 Raum einnehmen. Es fehlt aber auch nicht an anderen Abweichungen. Die 
Zähne sind an der Basis gewöhnlich noch einmal so stark als in der vorigen Species, die klein- 
sten unter ihnen messen von vorn nach hinten 0,0065, von aussen nach innen 0,005, die grössern 
0,009 und 0,007; sie sind dabei verhältnissmässig niedriger, mehr konisch und wie es scheint 
ohne scharfe Kanten. Ihre Befestigung im Kiefer ist dieselbe wie in der vorigen Species. Sie 
folgen etwas schneller aufeinander. An einer Bruchstelle überzeugt man sich, dass das zwischen 
je zwei Zähnen auftretende Gefässloch 0,011 tief in den Kiefer herunter führt, wobei es sich ab- 
wärts allmählich erweitert. Die Verschiedenheit der Zähne in Grösse und Stärke untereinander 
wird mehr zufällig seyn. In der Gegend der Zähne beträgt die Kieferstärke von aussen nach 
innen 0,009 und weiter von den Zähnen entfernt 0,016. Es liegt also auch in der Vertheilurg 
dieser Stärke Verschiedenheit gegen den zuvor beschriebenen Kiefer. Vorn, unten und hinten ist 
nirgends die natürliche Knochengrenze überliefert. Die Knochensubstanz gleicht der des andern 


0 


Fragments. 


Bei der Bestimmung dieser Ueberreste hatte ich zunächst das fossil und lebend gekannte 
Genus Sphyraena in Betracht zu ziehen, sowie die fossilen Genera Sphyraenodus (Dietyodus Ow.), 


—_— 32 — 


Hypsodon, Saurocephalus und Saurodon. Von Sphyraena nimmt Agassiz zwei Species, S. gracilis 
und S. bolcensis, vom Bolca (Poiss. V. t. 10. f. 1. 2) und S. Amiei (f. 3) vom Libanon, sowie 
die noch nicht beschriebene S. maxima vom Bolca an. Mit den beschriebenen Species zeigen die 
von mir untersuchten Kieferreste keine Verwandtschaft. Um Sphyraena wirklich anzugehören müssten 
ein Paar grosse Zähne auf der Symphysis des Unterkiefers vorhanden seyn, auch sind in den 
fossilen Kiefern die Zähne viel zu gleichförmig gebildet. Indem diese beiden Charaktere von 
Sphyraena entfernen, führen sie zu Sphyraenodus (Dietyodus. Ow.), ein den Tertiärgebilden ange- 
höriges Genus, wovon Agassiz eine Species S. priscus (V. S. 98. t. 26. f. 4-6) aus dem Lon- 
donthon von Sheppy beschreibt, welche kleiner ist und spitzere Zähne besitzt, als die von mir 
dargelegten Kiefer; von einer anderen Species S. crassidens ist nur erst der Name bekannt. Vom 
Genus Hypsodon nimmt Agassiz zwei Species von Sheppy an, ohne sie näher zu beschreiben; 
nach den beiden Species zu urtheilen, welche derselbe aus der Kreide von Lewes von demselben 
Genus darlegt, würden die von mir von Flonheim untersuchten Kiefer weniger zu diesem als zu 
dem vorgenannten Genus passen. Zu demselben Resultat gelangt man, wenn man die Ver- 
gleichung mit den Sphyraenoiden noch weiter fortsetzt und sich zu Saurocephalus, Saurodon, 
Cladocyclus, Rhamphognathus und Meogaster begiebt. Es unterliegt daher keinem Zweifel, dass 
die Kiefer von Flonheim dem Genus Sphyraenodus angehören und zwar zweien Species, welche 
von den bis jetzt beschriebenen verschieden waren, und von denen die kleinere, Sphyraenodus 
lingulatus, der Sphyraena Agam des Rothen Meeres in Grösse nichts nachgegeben haben wird. 


Münster gedenkt im 7. Heft seiner Beiträge (S. 26. t. 2. f. 20) eines Zahns als Sauroce- 
phalus substriatus aus der Molasse von Neudörfl, der dem Sphyraenodus lingulatus angehören 
könnte; weniger wahrscheinlich ist diess für einen anderen Zahn (S. 26. t. 2. f. 21) aus der 
Molasse von Grinzing bei Wien, den Münster unter Saurocephalus inaequalis begreift; gleichwohl 
ist es zweifelhaft, ob das Genus Saurocephalus wirklich in Tertiärgebilden vorkommt. 


Im Sande von Flonheim finden sich bisweilen Zähne, welche auf einer langen Wurzel eine 
kleine flachkonische Krone tragen, und an die kleinern Zähne erinnern, welche, eine lange 
Reihe bildend, den Zwischenkiefer von Sphyraena bewaflenen. Es wäre daher zu ermitteln, ob 
diese Zähnchen einer der Sphyraenodusarten aus demselben Gebilde angehört haben. 


Diese Sphyraenoiden finden sich bei Flonheim mit Ostrea Collinii Mer., mit andern Fischen, 
sowie mit Halianassa, einer dem Dugong verwandten pflanzenfressenden Cetacee vor. Wie daher 
das Genus Sphyraena dem Dugong im Rothen Meere beigesellt ist, so lässt sich annehmen, dass 
Sphyraenodus der Begleiter der Halianassa in dem Meere war, dessen organische Ueberreste im 
Tertiärsande von Flonheim überliefert sind. Es ist diess eine von der Analogie, welche unläug- 
bar darauf hinweisen, dass ein gesetzmässiger Zusammenhang der Faunen früherer Erdgeschicht- 
lichen Zeiten mit der gegenwärtigen bestanden habe. 


Ueber 


die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen 
Mollusken. 


Von 


Wilh. Dunker. 


Vor längerer Zeit sandte Herr Ober-Hütten-Inspector Mentzel zu Königshütte in Ober- 
schlesien Herrn Herm. von Meyer seine Petrefacten-Sammlung des oberschlesischen Muschelkalks, 
die sich durch besonderen Reichthum an Saurier-, Fisch- und Crinoideenresten auszeichnet, zur 
Untersuchung , deren vorläufigen Resultate in den Arbeiten der schlesischen Gesellsch. für vaterl. 
Cultur 1848. S. 61 bekannt gemacht wurden. Eine ausführliche Beschreibung der Fische, Crusta- 
ceen, Echinodermen und mehrer anderer Versteinerungen des oberschlesischen Muschelkalks findet 
sich jedoch vom Herrn Herm. von Meyer in Palaeont. I. p. 216. 


Was die in dieser Bildung von Herrn Mentzel entdeckten Mollusken betrifit, so gab ich 
schon früher in den Schriften der erwähnten Gesellschaft Jahrgang 1849. pag. 70 eine vorläufige 
Notiz. Dieselben sollen nun hier nebst einigen vom Herrn Assessor Fr. Hausmann zu Josephs- 
hütte bei Stollberg erhaltenen Arten vollständiger erörtert werden. 


Die bis jetzt gefundenen Mollusken sind folgende: 


Brachiopoden oder Armfüsser. 
Lingula, Lam. *) 
1. Lingula tenuissima, Bronn. 
Vide Bronn Gaea Heidelb. pag. 230. — Leth. geogn. I. pag. 158. Tab. XIII. Fig. 6. a. b. 


*) Lingula Hwass et Solander ined. (teste Schumacher) Brug. 1792. Enc. meth. Tab. 250. — Linzula Lam. 
1799. Cfr. Herrmannsen Ind. gener. malacoz. I. p. 607. 


37 


— 3 — 


— v. Alberti Trias 57. 202. 318. (vgl. Lingula Keuperea et L. calcaria, Zenker im Jahrb. 1834, 
pag. 304 — 307. Tab. V.) 


Die vorliegenden Exemplare, welche sich in grosser -Menge auf einem schiefrig abgeson- 
derten graulich gelben Bitterkalkmergel von Chorzow bei Königshütte befinden, unterscheiden sich 
alle durch ihre ausserordentliche Kleinheit und ihren beinahe elliptischen Umriss von Exemplaren 
anderer Fundorte. Die grössten sind kaum halb so gross wie die oben citirten Abbildungen in 
Bronn’s Leth. geogn. — Da die Lingulae überhaupt, zumal aber die der Triasbildungen so ausser- 
ordentlich zart und dünnschalig sind, und daher fast immer mehr oder minder verdrückt gefunden 
werden, so ist es sehr wahrscheinlich, dass die Exemplare von den bis jetzt bekannten Fundorten 
alle zu einer Art gehören. Die lebenden Lingulae, deren Zahl sehr gering ist, sind alle be- 
trächtlich grösser. 


2. Orbicula Silesiaca, Dkr. vide Tab. XXXIV. Fig. 15 und 16. 


OÖ. testa tenui, elevata, dorso plano-convexa, ambitu obovata, concentrice striata, (margine 
sublamellosa ?), vertice subacuto inclinato excentrico fere marginali instructa. 


Das einzige vorliegende Exemplar von Chorzow bei Königshütte, welches 9 lang, 7'/," 
breit und beinahe 3“ hoch ist, hat einen fast eiförmigen Umfang und eine sehr dünne Schale. 
Obgleich dieselbe grösstentheils abgesprungen ist, so bemerkt man doch an einigen Stellen eine 
feine, etwas unregelmässige concentrische Reifung, die vielleicht nach dem Rande hin lamellös 
wurde. Der ziemlich spitze Wirbel ist etwas herabgeneigt und schr excentrisch, denn er liegt 
nahe am Rande. Die Schale ist verhältnissmässig hoch; ihr Rücken bildet eine wenig canvexe 
Fläche, die sich aber ringsum ziemlich steil herabsenkt, doch ist dies vielleicht Folge einer Ver- 
drückung. Im Profil erinnert diese Muschel an mehre der dünnschaligen Patellen wie z. B. P. 
pelluceida L., vitrea Sow., hyalina Phil. ete. Auch lässt sie sich mit einigen Crania- und Capulus- 
Formen vergleichen. 


Der in den Nachträgen zu Schlotheims Petrefk. Tab. XXXIlI. fig. 3. abgebildete Patellites 
discoides aus dem Muschelkalk von Weimar, der sicher auch eine Orbieula ist, sieht unserer Art 
ähnlich, ist aber im Umriss fast ganz kreisförmig, auch liegt der Wirbel dem Rande nicht so nahe, 
zwei Verschiedenheiten die wohl eine andere Species vermuthen lassen. 


Terebratula Luid. Brug. etc.*) 
3. Terebratula vulgaris, Schloth. 


Terebratulites vulgaris, v. Schloth. Petrefaktenkunde I. pag. 275. Tab. XXXVIl. Fig. 5—9. 
— Terebr. communis, v. Ziet. Verst. Würt. Tab. XXXIX. Fig. 1. Vogl. Literatur in Bronns Leth. 
geogn. I. pag. 159. 


*) Was den Namen betrifft, so vgl. Leop. v. Buch über Terebr. p. 2. 


_— 35 — 


Diese Muschel findet sich sowohl in den obersten Schichten des schlesischen Muschel- 
kalks zu Rybna, wie auch in dessen untersten Lagen, z. B. dem Sohlgestein der Friedrichsgrube 
bei Tarnowitz, doch scheint sie nicht so häufig zu sein wie in anderen Gegenden, was namentlich 
vom letztern Fundorte gilt. Die vorliegenden Exemplare von Rybna haben die gewöhnliche Form; 
das einzige Exemplar aus der Friedrichsgrube hat jedoch einen dem Kreisrunden genäherten Um- 
riss. Ich besitze diese Varietät auch aus dem Göttinger Muschelkalke. 


Schlotheim’s Terebratula radiata von Tarnowitz ist mir unbekannt. L. v. Buch erwähnt 
sie in seiner Abhandlung über Terebrateln als eine auffallende Abänderung der T. vulgaris. «Sie 
ist lang, mit spitzem Schlosskantenwinkel, stark auf der Ventralschale erhöht, und mit deutlichen, 
strahlförmig auseinander laufenden Streifen über die Flächen. Da sie aber mit gewöhnlichen und 
regelmässigen vereint vorkommt, und auch nur sparsam, da überdies die Vertiefung am Buckel 
noch sichtbar ist, so kann man diese Abänderung nicht anders ansehen, als für eine zufällige Ver- 
änderung der gesetzmässigen Form.« (v. Buch über Terebrateln pag. 93.) 

4. Terebratula angusta, Schloth. vide Tab. XXXIV. Fig. 1. von vorn (Ventralschale) Fig. 2. 
von hinten (Dorsalschale) Fig. 3. von der Seite, Fig. 4 Stirnansicht. — Schloth. Petre- 

faktenkunde pag. 285. — L. v. Buch. Ueber Terebrateln pag. 114. Tab. II. Fig. 33. a.b. c. 


Eine eigenthümliche Form aus dem Sohlenstein der Friedrichsgrube bei Tarnowitz, dem 
einzigen bis jetzt bekannten Fundorte. Ihre Ventralschale ist nur wenig gewölbt und in der Mitte 
mit einer schwachen Rinne versehen, die sich vom Wirbel bis zur Stirn herabzieht. Die Dorsal- 
schale bildet dagegen eine hohe Wölbung, ist beinahe gekielt und hat einen stark gebogenen 
Schnabel, dessen Oeflnung der Kleinheit der Muschel entspricht. Die Schlosskanten sind lang 
und ziemlich gerade; sie schliessen einen sehr spitzen Winkel ein. Das abgebildete Exemplar, 
das grösste und vollständigste der drei vorliegenden, hat eine Länge von beinahe 5 Linien. Die 
grösste Dicke liegt hier ungefähr in der Mitte der Schalen etwas dem Schnabel genähert, die 
grösste Breite dagegen im unteren Drittel. Auf die Ventralschale gelegt, hat diese kleine Muschel 
gegen die Stirn betrachtet, viele Aehnlichkeit mit einem Pferdehuf, wie L. v. Buch sehr richtig 
bemerkt. Vgl. dessen ausführliche Beschreibung 1. c. pag. 114. 


5. Terebratula Mentzelii, v. Buch. vide Tab, XXXIV. Fig.2%0. 21. 22. Vgl. N. Jahrb. für Min. 
ete. v. Leonh. und Bronn 1843. p. 253. Tab. II. A. Fig. 1. a. b. 


Diese ausgezeichnete Art, ebenfalls eine Entdeckung des Herrn Mentzel, hat sich bis 
jetzt nur allein zu Tarnowitz (Böhm’s Steinbruch) gefunden. Es ist die erste gefaltete Terebratel, 
welche aus dem eigentlichen Muschelkalk bekannt wurde. Zu ihr gesellt sich nun noch eine 
zweite, die nächst folgende Art. 

. 


L. v. Buch hat mit gewohntem Scharfsinn diese Terebratel a. a. ©. beschrieben und mit 


einigen anderen Arten verglichen. Uebrigens scheint dieselbe doch sehr zu variiren sowohl in 
37* 


_— 236 — 


Hinsicht der Dimensionen, als auch in der Zahl der Falten. An einem ziemlich vollstän- 
dig erhaltenen Exemplare mit perlmutterartig schimmernder Schale, deren Schlosskantenwinkel 
einen rechten Winkel weit übersteigt, zählt man deren statt 14 an 24, an einem anderen 20, und 
keines derselben lässt am Buckel und Schnabel die geringste Dichotomie der Falten erkennen. Die 
Abbildung zeigt eine ziemlich dieke Varietät, die etwas verschoben ist. 


6. Terebratula decurtata, Girard. vide Tab. XXXIV. Fig. 9. 10. 11. 12 in natürlicher Grösse, 
13 und 14 vergrössert. Vgl. Jahrb. f. Min. von Leonh. u. Bronn. 1843. pag. 474. Tab. Il. 
B. Fig. 4. 


Girard vergleicht diese kleine Terebratel, die er aus italienischem Muschelkalk von Recoaro 
und Bosca mitbrachte, mit ferita, L. v. B. und cuneata, Dalm.; doch steht sie der letztern weit 
näher und unterscheidet sich von dieser hauptsächlich durch ihren minder spitzen Schlosskanten- 
winkel, der hier zwischen 70 und 80° variirt, bei cuneata kaum 60° erreicht. — Auf unserer Tafel 
(Fig. 9—14) ist diese zierliche Muschel von verschiedenen Seiten dargestellt worden. Sie stammt 
aus dem Mikulschützer Steinbruch, aus einer auf Dolomit lagernden Kalkschicht. — Vgl. Girards 
ausführliche Beschreibung derselben a. a. O. 


7. Terebratula trigonelloides, v. Strombeck. vide Tab. XXXIV. Fig. 5. 6. 7. 8. 
Terebratula trigonella Schloth. ex parte. 


Diese Art, welche Leop. v. Buchs Abtheilung der Cinctae angehört, ist sehr ausgezeichnet 
durch vier auf beiden Schalen hervorragende Rippen, wovon die beiden mittleren die längsten und 
stärksten sind. Die beiden äusseren, kürzeren werden durch eine senkrechte Ebene begränzt, was 
das Eigenthümliche dieser Terebratel noch vermehrt. Beide Schalen sind an den vorliegenden 
meistens unvollständigen Exemplaren ziemlich gleichmässig und nicht stark gewölbt; die grösste 
Dicke befindet sich an dem Original unserer Abbildung ungefähr in dessen Mitte. Das Verhältniss 
der Breite zur Höhe scheint'ziemlich zu variiren. An einem alten Individuum mit theilweise erhaltener 
‘Schale, auf welcher man hier und da feine Wachsthumsansätze erkennt, sind die Rippen sehr stark 
ausgebildet und endigen in Stacheln. Dasselbe stammt aus dem untersten Muschelkalk bei Tarnowitz 
(Sohlenstein der Friedrichsgrube), die anderen Stücke aus Böhm’s Steinbruch, ebenfalls bei Tarnowitz, 
sind zum Theil Kerne. — L. v. Buch bemerkt, dass in der Schlotheim’schen Sammlung ein Stück 
von Tarnowitz liege, das 9 Linien lang und I Zoll breit sei. 


Da man diese Muschel bislang mit der ihr sehr ähnlichen Terebr. trigonella aus dem 
oberen Jura identisch hielt, so musste es allerdings auffallen, dass kein Uebergang derselben in 
die nächst folgenden Schichten stattfindet, sondern sie mit Ueberspringung so vieler Formationen 
plötzlich wieder im oberen Juragebirge auftreten sollte. Und in der That hat sich durch Herrn 
von Strombecks genaue Untersuchung und Vergleichung vieler Exemplare aus demyMuschelkalk 
der Gegend von Braunschweig und dem süddeutschen Jura herausgestellt, dass unter Terebratula 
trigonella Schloth. zwei specifisch verschiedene Arten enthalten sind, weshalb die Trennung bei- 


— 37 — 


der unter obigem Namen gerechtfertigt erscheint. Auch Fr. Ad. Roemer sprach schon früher die 
Ansicht aus, dass die Tarnowitzer Muschel von der Juraform zu trennen sein möchte. — Vgl. 
»Nachtrag zur Beschreibung des Muschelkalks im nordwestlichen Deutschland vom Herrn von 
Strombeck in der Zeitschr. der Deutschen geol. Gesellsch. II. p. 186. 


8. Spirifer fragilis, (Anomites, Terebratulites) Schloth. — L. v. Buch. Spir. 39. — Delthyris 
flabelliformis, Zkr. im Jahrb. f. Min. 1834. pag. 391. Tab. 5. fig. 1—6. 


Die vorliegenden Schalen aus den obersten Kalkschichten von Rybna und aus Böhm’s 
Steinbruch stimmen genau mit den eitirten Abbildungen und mit natürlichen Exemplaren von Unter- 
dürrbach bei Würzburg, die ich Herrn Prof. Rumpf dortselbst verdanke. Auch bei Herberhausen 
unfern Göttingen fand ich einst diese für dortige Gegend sehr seltene Versteinerung und zwar in 
der Nähe kleiner Schichten mit dem sogenannten Buceinum gregarium. 


9. Spirifer Mentzeli, Dkr. vide Tab. XXXIV. Fig 17. 18. 19. 


Diese Muschel hat, den weit weniger gebogenen, fast aufgerichteten Schnabel abgerechnet, 
Aehnlichkeit mit Terebratulites rostratus, Schloth. Nachtr. Tab. XVI. Fig. 4c. Minder nahe ver- 
wandt ist sie mit der von Münster als Spirifer rostratus. Beitr. zur Petrefaktenk. IV. Tab. VI. 
Fig. 20 a. b. aufgeführten Form, die aus den Schichten von St. Cassian stammt und mit Terebra- 
tulites rostratus Schi. identificirt wird. 


Ich hatte unsere Muschel bisher für eine Varietät von Spirifer rostratus des Herrn von 
Buch gehalten, nach dessen mündlicher Mittheilung dieselbe jedoch einer besonderen Art ange- 
hören dürfte, wesshalb ich ihr den obigen Namen gab. — Es liegen davon 5 Exemplare aus 
Böhm’s Steinbruche bei Tarnowitz vor, welche zum Theil verkieselt und hier und da mit kieseliger 
Masse bedeckt sind, wie das abgebildete, welches im Uebrigen das vollständigste ist. An einem 
derselben bemerkt man unter der Loupe jene concentrischen Kieselreifehen wie sie so häufig auf 
Silificationen des Jura- und Kreidegebirges angetroffen werden. In der Folge gelingt es vielleicht 
deutlichere Exemplare dieser Muschel aufzufinden. 


Pelecypoden oder Conchiferen. 


10. Anomia (Ostrea?) tenuis, Dkr. vide Tab. XXXIV. Fig. 27. Vergr. 28 u. 29 in natürlicher 
Grösse. 


A. testa parvula tenuissima, subovali; valvula sinistra plus minusve convexa, sublamellosa, seu 
plieis nonnullis irregularibus et obsoletissimis instructa. 


Von dieser sehr kleinen zarten kaum 4 Linien grossen Art sind nur 2 einzelne convexe 
Schalen aus Böhm’s Steinbruch vorhanden, unregelmässig gerundet und etwas verbogen. Die 
eine derselben zeigt eine unebene fast lamellenartige Oberfläche, Fig. 29. Die andere etwas mehr 
convexe ist mit kleinen beinahe verwischten Fältchen bedeckt, die zu beiden Seiten des kleinen 


—_— 13 — 


spitzen am Rande befindlichen Wirbels etwas deutlicher hervortreten. Da die flachere rechte Schale, 
die bei Anomia eine Wirbelöffnung hat, unbekannt ist, so könnte diese kleine Muschel auch zu 
Ostrea gehören; doch spricht ihr Habitus mehr für Anomia. Eine ganz ähnliche Form kommt 
auch im Muschelkalk bei Cassel vor. 


11. Ostrea difformis, Goldf. vide Goldf. Verst. II. p. 2. Tab. LXXM. Fig. 1a. b. 


Das vorliegende Exemplar von Larischhof bei Tarnowitz, der blosse Abdruck einer flachen, 
doch wie die scharfen schuppigen Rippen schliessen lassen, unteren Schale stimmt ziemlich ge- 
nau mit Schlotheim’s Zeichnung des Ostracites cerista deformis *), Nachtr. zur Petref. Tab. XXXVI. 
Fig. 2 überein. Bei Schlotheim wird ausser der Gegend von Aarau und Weimar ebenfalls Tarno- 
witz angegeben. Uebrigens hat sich diese Muschel auch noch an mehren anderen Localitäten 
gefunden. 

Ein zweites Fxemplar aus Böhm’s Steinbruch, theilweise noch mit der Schale versehen, 
zeichnet sich dadurch aus, dass erst nach dem Rande hin die Rippen hervortreten, die auch weit 
weniger knotig und fast gar’ nicht schuppig erscheinen. Doch wird dasselbe ebenfalls hierher 
gehören, da ja die meisten Austern so sehr variiren. 


12. Ostrea spondyloides, Schl. Ostracites spond., Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXXVI. Fig. 1b. 
(excl. fig. a.) — Goldf. Petr. I. p. 3. Tab. LXXII. Fig. 5. 


Von dieser Art liest nur ein unvollständiger Abdruck und zwar von der tieferen Schale 
vor; derselbe stammt von Rybna Die oben citirte Schlotheim’sche Zeichnung sieht auf den ersten 
Blick dem Spondylus comtus (Ostrea comta) Goldf. ähnlich, doch sind die Rippen theilweise ge- 
gabelt, was meines Wissens nie bei Spondylus vorkommt, auch fehlen die kleinen für Spond. so 
charakteristischen geschuppten Zwischenrippen. 


13. Spondylus comtus, Goldf. Ostrea comta, Goldf. Petr. Ostracites spondyloides, Schl. 
Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXX VI. Fig. 1a. 


Nur eine untere, ziemlich stark gewölbte kleine etwa 1 Zoll grosse Schale von Tarnowitz 
ist in der Sammlung des Herrn Mentzel vorhanden. Obgleich die Skulptur derselben nicht ganz 
deutlich ist, so erkennt man daran doch auf den ersten Blick diese im Muschelkalk sehr verbrei- 
tete Art. 


14. Pecten reticulatus Brongn. Tabl. 421. (teste Bronn). — Ostracites Pectinites reticulatus, 
Schl. Verstein. II. Tab. XXXV. Fig. 4. — Goldf. Petr. Il. pag. 43. Tab. LXXXIX. Fig. 2! 


Von dieser interessanten im Ganzen seltenen Muschel befinden sich drei unvollständige 


*) Nicht zu verwechseln mit Ostrea deformis Lam. in Ann. Mus, VIII. pag. 164. Bronn. Nomenclat. pa- 
laeont. p. 876. - 


— 239 — 


linke Schalen in der Sammlung des Herrn Ober-Hütten-Inspectors Mentzel, davon stammen zwei 
aus den obersten Muschelkalkschichten von Rybna, die dritte aus Böhm’s Steinbruch bei Tarnowitz. 
Auch die treffliche Abbildung in Goldfuss’s Petrefaktenwerk zeigt eine linke Schale. Nach dem 
Habitus dieses vollständigen Exemplares zu schliessen, gehörte diese Art zu den ungleich-klappigen 
Kammmuscheln, deren rechte flachere Schale an einem Ohr einen Ausschnitt hat. Die oben eitirte 
Abbildung nach dem Schlotheim’schen Ostracites Pect. reticul. passt ziemlich genau, doch beruht 
die Angabe, dass diese Muschel am Petersberg und in neuem Sandstein von Aachen vorkomme, 
sicher auf einem Irrthume. 


15. Peeten inaequistriatus, Münster. Goldf. Petref. II. pag. 42. Tab. LXXXIX. Fig. 1.a.b. — 
Ziet. Verst. Würt. Tab. LII. Fig. 3. — Bronn Leth. I. pag. 162. Tab. XII. fig. 7. — 
Peeten Albertii Goldf. bei v. Alb. Trias. — Avicula Albertii Gein. Verst. pag. 158. Tab. XX. 
Fig. 2. — Dkr. Progr. pag. 8. — v. Stromb. Zeitschr. der Deutschen geol. Gesellsch. I. pag. 135. 


Diese kleine im unteren Muschelkalk sehr verbreitete Art liegt auch in mehren Exempla- 
ren von Chorzow bei Königshütte und Petersdorf unweit Gleiwitz vor. Dieselben sind etwas 
kleiner als von anderen Localitäten. — Die unter dem Namen Monotis Albertii, Goldf. (Petref. I. 
pag. 138. Tab. CXX. Fig. 6.) beschriebenen Schalen gehören zweifelsohne auch hierher. Auch 
bei Cassel findet sich diese zierliche Muschel besonders in der s. g. Mehlkalkschicht. Ein sehr 
wohl erhaltenes Exemplar von Oberkaufungen b. C. zeigt deutlich zwei Oehrchen, deren gerade 
Schlosslinie mit den Rändern beiderseits stumpfe, den rechten genäherte, Winkel bilden. Da wir in 
unserer artenreichen Sammlung lebender Pectines mehre Formen besitzen, die der gegenwärtigen 
verwandt sind, wie z. B. Pect. vitreus Chemn. (nicht Sow. nicht Röm.), so können wir uns, ehe 
das Innere Aufschluss gegeben, nicht entschliessen die vorliegende Muschel mit Avicula zu vereinigen. 


16. Pecten tenuistriatus, Münster. Goldf. Petref. II. pag. 42. Tab. LXXXVII. Fig. 12. a. b. 


Von diesem seltenen Pecten liegt nur eine unvollkommene Schale von Chorzow bei Kö- 
nigshütte vor, welche nicht erkennen lässt ob es die rechte oder linke ist, doch zeigen sich sehr 
deutlich die feinen ziemlich dicht aneinander stehenden, äusserst wenig erhabenen, linienartigen 
Rippchen, die beiderseits in gerader Richtung abfallen und in der Mitte der schwach gewölbten 
Schale sich gegenseitig abschneiden oder in sehr spitzem Ziekzack zusammentreten. Es hat diese 
eigenthümliche Bildung viele Analogie mit der Oberfläche von Lima tenera, Chemnitz, aber 
weder unter den ausserordentlich vielen fossilen noch auch unter den mannigfaltigen lebenden 
Kammmuscheln ist mir eine einzige bekannt, an welcher sich eine ähnliche Skulptur zeigte, wie 
an der gegenwärtigen Art, die ausserdem bisher nur im Muschelkalk von Baireuth gefunden wor- 
den. — Da von der vorliegenden zwar fragmentarischen Schale wohl nicht anzunehmen ist, dass 
die obere Schicht abgesprungen sei, so möchte ich Herrn v. Strombecks Ansicht: dass Pecten 
tenuistriatus, Münster ein P. discites mit fehlender oberer Schalenschicht sei, (Deutsche geol. Ges. 
I. p. 139) noch etwas in Zweifel ziehen. Die Linien, welche ich auf P, discites öfters bemerkt, 


waren stets vertieft. 


— 290 — 


17. Pecten discites (Pleuronectites), Schloth. Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXXV. Fig. 3. 
a. b. c. — Ziet. Verst. Würt. Tab. LII. Fig. 5. — Goldf. Petrefk. I. pag. 73. Tab. XCVII. 
Fig. 10. a—d. — Bronn Leth. I. pag. 161. Tab. XI. Fig. 12. — Gein. Petrefk. p. 466. — 
v. Stromb. Deutsche geol. Ges. I. pag. 138. etc. 


Die Schalen dieses besonders in den unteren Lagen des Muschelkalks häufig vorkommen- 
den Pecten sind in ihrer Wölbung sowohl wie namentlich auch im Umrisse ziemlich variabel; 
der Umriss geht oft aus dem Ovalen in das Kreisförmige über. Das vordere Oehrchen der rechten 
Schale, welches am Rande gerundet ist, und unten einen deutlichen Ausschnitt zeigt, was man nur 
selten bemerken kann, ist ziemlich viel grösser als das hintere, welches mit dem Schlossrande, 
der zuweilen eine schwache Curve darstellt, einen stumpfen Winkel bildet. Beide Oehrchen sind 
durch ziemlich tiefe Eindrücke von den Schalen gesondert. Die Oehrchen der gegenüber liegen- 
den etwas gewölbten Klappe sind mehr gleichförmig. Es kommt übrigens im hessischen Muschel- 
kalke eine Form vor, die man vielleicht als besondere Species vom P. discites trennen könnte. — 
Die grösseren Exemplare dieses Pecten messen ungefähr einen Zoll; dies ist überhaupt die gewöhn- 
liche Grösse; doch erreicht diese Muschel wohl auch die doppelte Grösse, wie die Abbildungen 
in Schloth. Nachtr. und Goldfuss’s Werk beweisen. 


Die vorliegenden Exemplare stammen aus den oberen Schichten des Muschelkalks von 
Larischhof, Rybna und aus Böhm’s Steinbruch bei Tarnowitz, sowie von Petersdorf bei Gleiwitz. 
Unter den fossilen Arten giebt es mehre sehr ähnliche, unter denen der heutigen Schöpfung dürfte 
Pecten obliteratus, L. aus Ostindien der nächste Verwandte sein. 


18. Lim’a striata (Chamites), Schloth. Nachtr. Tab. XXXIV. Fig. 1. a. b. — Lima striata 
Goldf. Petr. II. pag. 78. Tab. C. Fig. 1. a—d. — Plagiostoma striatum Ziet. Verst. Würt. 
Tab. L. Fig. 1. — Bronn Leth. Tab. XI. Fig. 9. a. b. Card. striatum Brngn. — Lima 
striata, v. Stromb. Deutsche geol. Ges. I. pag. 152. etc. 


Diese in der mittleren Lagerfolge des Muschelkalks so häufig vorkommende Conchylie 
findet sich auch an verschiedenen Stellen im oberschlesischen Muschelkalk, wie zu Chorzow bei 
Königshütte, Petersdorf unweit Gleiwitz u. s. w. Die Zahl ihrer Rippen scheint sehr variabel zu 
sein, denn an einem Exemplare zählt man deren an 70, während diese Muschel gewöhnlich nur 
40 bis 50 aufzuweisen hat. Auch der Umriss ändert ab. — Eines der vorliegenden Fxemplare, 
ein fast vollständiges Schalenpaar von Petersdorf sowie ein Fragment aus Böhm’s Steinbruch 
zeichnen sich vor denen meiner Sammlung von Göttingen, Polle an der Weser, Pyrmont, Span- 
genberg und dem Meissner durch ganz flache, fast glatte Rippen aus, über welche nur äusserst 
schwache Wachsthumslinien hinweglaufen, dabei sind die Zwischenfurchen so schmal, dass die 
Rippen fast zusammenstossen. Sollte diese Form als constant sich erweisen, so dürfte man sie 
wohl als besondere Art ansprechen, für welche der Name planicostata nicht unpassend sein würde. 
Die flachen Rippen dieser Muschel erinnern an L. radiata Goldf, die gewöhnlich für eine Varietät 
der.L. lineata gehalten wird, deren Rippen jedoch sehr ungleich und zu beiden Seiten gespal- 
ten sind. 


— 291 — 


Ein anderes Exemplar aus Böhm’s Steinbruch von der gewöhnlichen Form der L. striata 
und ungefähr 1 Zoll lang, zeichnet sich durch sehr hohe und schmale Rippen aus, die breite 
Zwischenfurchen haben. Vielleicht gehört auch dieses einer besonderen Species an; doch lässt 
seine Unvollständigkeit keine genauere Beschreibung und Vergleichung mit anderen Arten zu. Es 
ist übrigens bei den Limen des Muschelkalks ungemein schwierig anzugeben was Art und was 
Varietät sei. Herr v. Strombeck hat sich in seiner sehr interessanten Abhandlung über die Muschel- 
kalkbildung des nordwestlichen Deutschlands 1. c. über die Limen ausführlicher verbreitet, doch 
kann ich demselben nicht beipflichten wenn er es für unzweifelhaft hält, „dass die verschiedenen 
Formen des Genus Lima aus dem Muschelkalk sich bis auf die nicht vollständig bekannte lon- 
gissima, Voltz — zu welcher wohl mit Unrecht die L. punctata, Desh. gezogen wird, die zur 
gigantea aus dem Lias gehört, -— auf die beiden Hauptformen L. striata und lineata zurückführen 
lassen. Doch scheinen, fährt derselbe fort, auch diese beiden Hauptformen, wenn eine grössere 
Anzahl von Exemplaren, und diese aus entlegenen Gegenden, betrachtet wird, durch constante 
Merkmale specifisch nicht trennbar zu sein. Wenn es aber ‘wahrscheinlich ist, dass beiden nicht 
nur eine verschiedene horizontale, sondern auch, was wesentlicher, im Allgemeinen eine verschie- 
dene vertikale Verbreitung (L. striata in der Regel in höheren Schichten als L. lineata) eigen ist, 
so wird es nützlich sein sie mindestens als besondere Varietät getrennt zu halten.« 


Wenn ich nun auch die feste Ueberzeugung habe, dass nicht allein in diesem, sondern 
auch in vielen anderen Molluskengeschlechtern noch mancher Name eingehen müsse, und dass 
die gar zu mikrologische Spaltung in Arten der Wissenschaft keinen Gewinn bringe, so erlaube 
ich mir nur bemerken, dass die lebenden Feilenmuscheln zum Theil unter sich viel geringere 
Differenzen in Skulptur, Form u. s. w. darbieten als die des Muschelkalks und sich dennoch 
ziemlich leicht unterscheiden lassen, da noch andere Merkmale hinzukommen, wie z. B. die Be- 
schaffenheit der Epidermis etc., wovon bei fossilen Arten keine Rede sein kann. 


18. Lima lineata, (Chamites) Schl. Vgl. Literatur in Bronn’s Leth, I. pag. 163. 


Nur eine unvollständige kleine Schale wurde im Sohlgestein der Friedrichsgrube bei Tar- 
nowitz gefunden. Auf dem mittjern Theil der Schalen verschwinden die Rippeben wie wenn sie 
gänzlich verwischt wären. 


19. Lima costata, Münster. vide Tab. XXXIV. Fig. 25. — Goldf. Petr. II. pag. 79. Tab. C. Fig. 2. 


Von dieser sehr seltenen Art, die meines Wissens bisher allein aus der Gegend von Bai- 
reuth bekannt war, wo sie Graf Münster fand, liegt nur eine kleine Schale vor, die von Tarno- 
witz (aus Böhm’s Steinbruch) herrührt. Dieselbe stimmt, die geringere Grösse abgerechnet, im 
Wesentlichen mit der oben eitirten Abbildung überein, welche ebenfalls ungefähr 20 Rippen zeigt 
die sehr scharfkantig sind, was Hohe’s Zeichnung gut wiedergiebt; indessen passt Goldfuss’s 
Beschreibung durchaus nicht, wenn es heisst diese Muschel habe nur 10 bis 12 convexe Rip- 


pen. Sicher liegt hier ein Irrthum zu Grunde. 
38 


—_— 2192 — 


%. Lima concinna, Dkr. vide Tab. XXXIV. Fig. 30. 


L. testa oblique ovata fere elliptica, tenui, perparum convexa, utroque ut videtur latere 
hiante, concentrice tenerrimeque striata; auriculis parvulis? 


Die vorliegende einzige Schale dieser eigenthümlichen kleinen Muschel, welche zu Chorzow 
bei Königshütte gefunden worden, hat einen schief eiförmigen, beinahe elliptischen Umriss, ist 
äusserst dünn und mit zarten concentrischen Wachsthumsreifchen belegt, zwischen denen noch 
sehr feine, nur durch die Loupe bemerkbare parallele Linien sich befinden. Das eine Oehrchen 
ist undeutlich, das andere wahrscheinlich unter dem Gestein verborgen. — Die Schale misst in 
der Länge etwa 6'/, Linien, in der Breite 5 Linien, und mag die ganze Muschel eine Dicke von 
etwa 2% Linien gehabt haben. Sie gehört daher zu den sehr flachen Arten. Wie es scheint haben 
die Schalen beiderseits geklafft, was bei Lima nicht selten vorkommi. Eigenthümlich für diese 
kleine Muschel ist, dass sie der Rippchen und Furchen entbehrt, die von den Wirbeln aller mir 
bekannten Feilenmuscheln nach deren äusserem Rande ausstrahlen. Dies wie der Umstand, dass 
die Oehrchen so wie die Wachsthumsreifchen an demselben nicht deutlich erscheinen und vielleicht 
mit der ohrartigen Bildung wie sie bei Lima sich zeigt, nichts gemein haben, macht die generi- 
sche Bestimmung dieser Versteinerung etwas zweifelhaft, doch spricht der Habitus der Muschel 
durchaus für Lima. 


21. Gervillia Albertii, (Avicula) Münster. — Avicula Albertii, Münster in Goldf. Petr. II. pag. 
127. Tab. CXVI. Fig. 9.*) — Pterinea polyodonta, v. Stromb. Zeitschr. der Deutschen geol. 
Gesellsch. I. pag. 185. — Goniodus triangularis, Dkr. Progr. d. höh. Gewerbsch. 1848. 
pag. 9. — Gervillia polyodonta Credner in litt. 


Die vorliegenden Exemplare von Königshütte sind nur Bruchstücke kleinerer Individuen, 
wie dasjenige war, wovon Goldfuss 1. ec. eine Abbildung gegeben, welches aus dem bunten Sand- 
stein von Sulzbad herrührt. Auch bei Cassel kommt diese Art vor, und zwar ziemlich häufig im 
untersten Muschelkalk mit Lyriodon orbicularis und elegans, in der Nähe der rothen Mergel des 
bunten Sandsteins. Die Schlossbildung dieser Muschel ist abweichend von dem Schloss der ge- 
wöhnlichen Aviculen; sie erinnert an die Gattung Hyria und hinsichtlich ihres langen Lamellen- 
zahnes findet auch einige Analogie mit Unio statt. Die mehrste Aehnlichkeit bietet jedoch das 
Innere der Goldfuss’schen Gattung Pterinea.. Da aber Goldfuss in der Diagnose zur Gattung 
Pterinea angiebt, dass dieselbe gleichschalig sei, so bildete ich für diese sehr ungleichschalige 
Muschel a. a. O. ein besonderes Genus, welches ich Goniodus nannte und folgendermassen beschrieb: 


Goniodus nov. gen. 
»Gehäuse ungleichschalig, ungleichseitig, quer; Schlossrand gerade. Das Schloss der 
rechten flach gewölbten Schale enthält vorn unter dem Wirbel einen nach unten — fast wie bei 
Lyriodon — gespaltenen dreieckigen Zahn, an dessen beiden Schenkeln Grübchen sich befinden, 


*) Avicula Albertii, Gein. = Pecten Albertii, Goldf. = Monotis Albertii, Goldf. = Pecten inaequistriatus, 
Münster. 


— 293 — 


in welche zwei Zähnchen der linken gewölbteren Schale eingreifen. Ein langer lamellenartiger 
Seitenzahn — wie bei Unio —, welchem eine Rinne in der linken Valve entspricht, schliesst sich 
an. Dieser wie der nach unten getheilte Hauptzahn sind in schiefer Richtung gefurcht. — Es hat 
diese Bildung die meiste Analogie mit dem Schloss von Unio Brug und Hyria Lam., auch erin- 
nert dieselbe an Cypricardia Lam., doch gehört unsere Muschel zu den Heteromyen und zwar in 
die Abtheilung der Aviculaceen. 


Die einzige vorliegende Art, welche nicht selten am Lindenberge bei Cassel sich findet, 
und welche wir Goniodus triangularis nennen wollen, würde sich wie folgt diagnosiren lassen: 


G. testa subtriangulari, margine cardinali et basali subrectis, marg. posteriore oblique 
truncato, inferne rotundato; umbonibus parvulis acutis fere anticis; valvula dextra plano-convexa, 
sinistra convexiore. — Long. baseos 10, marg. card. 8 altit. partis poster. 4" diamet. eirca 2. 


Die Muschel bildet im Umriss ein ungleichseitiges sehr spitzes Dreieck, dessen Hypotenuse 
die fast gerade, vorn etwas gerundete, Basis der Muschel, der grosse Kathete den geraden Schloss- 
rand und der kleine Kathete den schief abgestutzten nach unten gerundeten Hintertheil derselben 
darstellt. Die rechte obere Schale ist schwach convex, die linke untere tiefer, ungefähr wie bei 
Avicula. Die Wirbel sind spitz und klein und liegen sehr weit nach vorn.« 


Späterhin überzeugte ich mich an einer grossen Menge deutlicher Exemplare, dass die 
Bildung der Hauptzähne in dieser Muschel zuweilen etwas abweiche und bemerkte auch an dem 
Abdruck einer flachen Schale vom Kratzenberg bei Cassel, dass über dem beschriebenen Haupt- 
zahn noch 2 (oder 3?) gegen den Schlossrand senkrecht und etwas entfernt stehende Erhöhungen 
sich befinden, die durchaus dem Abguss der senkrechten Ligamentalgruben von Gervillia ent- 
sprechen. Dieses wird nun durch noch deutlichere Exemplare bestätigt, welche sich in der aus- 
gezeichneten Saminlung von Muschelkalkversteinerungen meines Freundes H. Credner befinden, 
die derselbe mir kürzlich zur Ansicht zusandte. Die Zahl der Ligamentalgruben variirt an gros- 
sen Exemplaren von 3 bis 5. Eine genaue Beschreibung dieser wie einiger anderer Gervillia-Arten 
des Muschelkalks wird Herr Credner im Neuen Jahrb. f. Min. ete. geben. — Hierher gehört auch 
die Pterinea polyodonta des Herrn von Strombeck, die derselbe am oben angeführten Orte treff- 
lich beschrieben hat. Da aber die Ligamentalgruben von Gervillia in einer nach Aussen klaf- 
fenden Rinne liegen, so ist es erklärlich, dass man die Abdrücke derselben selten bemerkt, was 
weder Hr. v. Strombeck, noch früher mir vergönnt war. 


Was den Namen betrifft, so bin ich der Ansicht, dass die älteste Bezeichnung stets das 
Vorrecht behalten müsse, selbst wenn man genöthigt ist eine Art in eine andere Gattung zu ver- 
setzen; es dürfte daher diese kleine Muschel Gervillia Albertii (Avicula) Münster zu benennen sein. 


Schliesslich erlaube ich mir noch die Bemerkung, dass eine grosse Anzahl lebender, zum 
Theil wenig oder gar nicht gekannter Aviculen, die ich für eine monographische Beschreibung 
dieses Geschlechtes zusammengebracht, zeigt, dass eine scharfe Gränze zwischen Avicula und Pte- 


rinea nicht stattfindet, indem viele Aviculae in der flacheren Schale zwei, zuweilen ziemlich stark 
35 * 


—_— MM — 


ausgeprägte, Höckerzähne haben, zwischen welche ein stumpfer Zahn der gewölbteren Schale ein- 
greift, und meistens lange Lamellen- oder Leistenzähne, wenn auch nicht stark ausgebildet, doch 
angedeutet vorhanden sind. Was die äussere Form der Pterineen betrifft, so stimmt auch diese 
mit Avicula (sowje mit Gervillia) überein, denn Goldfuss’s Annahme: dass die Pterineen gleich- 
schalige Muscheln seien, möchte wohl auf Täuschung beruhen, da die Aviculae auch zuweilen 
eine sehr gewölbte rechte (Ober)-Schale besitzen. Auch glaube ich, dass einige theils unter 
Avicula, theils unter Pterinea aufgeführte Formen zumal aus älterem Gebirge Gervillien sind. 


22. Gervillia socialis, (Mytulites) Schloth. vide Tab. XXXIV. Fig. 23 und 24. — Schloth. 
Nachtrag zur Petrefaktenk. Tab. XXXI. Fig. 1. a. b. ce. — Avicula soc. Goldf. Petref. II. 
pag. 128. Tab. CXVII. Fig. 2 a—g. — Gervillia socialis, Quenstedt Flötzgeb. Würtemb. 
pag. 33. — Geinitz Petrefaktenk. pag. 457. — Dkr. Progr. d. höh. Gewerbsch. pag. 8. — 
v. Strombeck in Zeitschr. der Deutsch. geol. Gesellsch. I. pag. 135. — Ausserdem vgl. 
man die Literatur in Bronn’s Leth. geogn. pag. 166. 


Diese eigenthümliche Muschel, welche lange Zeit bekannt ist und unter anderen schon 
im Jahre 1719 in Petri Wolfart historia natur. lapidum Hassiae inferioris Tab. IX ganz deutlich 
von Spangenberg in Hessen abgebildet worden, gehört wegen ihres häufigen Vorkommens in fast 
allen Schichten des Muschelkalks zu dessen wichtigsten Versteinerungen und kann sogar als eine 
Leitmuschel der ganzen Trias betrachtet werden, da sie schon im bunten Sandstein beginnt und 
erst im Keuper ausstarb. Am meisten entwickelt und in den grössten Exemplaren finden wir 
dieselbe jedoch in der oberen Lagerfolge des Muschelkalks. 


Lange Zeit war es zweifelhaft welchem Geschlechte diese Muschel zuzurechnen sei. 
Bronn war der Erste, welcher (Leth. pag. 166.) auf ihre Verwandtschaft mit Gervillia aufmerksam 
machte, die ebenfalls ein mehr oder minder verdrehtes ungleichschaliges Gehäuse hat; Quenstedt 
hielt sie von Gervillia und Avicula verschieden, führt sie aber später (Fiötzgebirge Würtemb. pag. 
33.) ale Gervillia auf, wiewohl aus seiner Beschreibung hervorzugehen scheint, dass er keine sehr 
deutlichen Exemplare vor sich hatte. — Durch die Güte des Herrn Oberbergrath von Alberti zu 
Rothmünster bei Rottweil, der mir die Einsicht der Gervillien seiner Sammlung freundlichst ge- 
stattete, war es auch mir vergönnt mich an zwei Exemplaren dieser Muschel, die eine von Zim- 
mern bei Rottweil, die andere von Sulz am Neckar, von der Bildung des Schlosses und der Li- 
gamentalrinne mit ihren Gruben zu überzeugen, dass wir es mit einer wirklichen Gervillia zu thun 
haben. Auf dem einen Abdruck einer gewölbten Schale bemerkt man ausser der Andeutung von 
zwei Vertiefungen, die von den Hauptzähnen im Schloss herrühren, und einem dazwischen 
befindlichen Höcker, welcher der Vertiefung in der gegenüber liegenden Schale entspricht, noch 
kleine schräge Furchen , wie ich deren bei Gervillia Albertii Erwähnung that. Auf dem anderen 
Exemplar ist das eigentliche Schloss undeutlich,desto deutlicher erkennt ınan aber 5 in nicht gleicher 
Entfernung ziemlich senkrecht gegen die gerade Schlosslinie gerichtete Erhöhungen mit fast paral- 
lelen Seiten: den Abdruck von den Ligamentgruben, welche, wie die Zwischenräume derselben, 


- 9 — 


fein quergereift waren, ganz ähnlich wie ich solches bei der grössten aller bekannten Gervillien, 
der 6. Bronni (Beitr. zur Kenntn. d. nordd. Oolithgeb. Tab. IN.) abgebildet habe. Leider ist der 
Hintertheil des vorliegenden Steinkerns abgebrochen, so dass man die Anzahl der Ligamentgruben 
nicht angeben kann, doch wird dieselbe bei ausgewachsenen Individuen wohl 6—7 betragen haben, 
da ich an einem anderen Exemplare deren 6 zähle. — Vollständige Steinkerne dieser Muschel 
(vgl. Goldf. I. CXVI. Fig. 2. d,) sind durchaus analog den Kernen von Gerv. pernoides Desl. 
(Goldf. I. Tab. CXV. Fig. 7 e.) 


Wiewohl alle Gervillien mehr oder minder ungleichschalig sind, so zeichnet sich doch 
die gegenwärtige durch besonders flache Oberschale aus, die gleichsam einen Deckel bildet. Wie 
sehr übrigens diese Muschel in ihrem Habitus variirt, beweisen die sehr guten Abbildungen bei 
Goldfuss. Auch die vorliegenden, meistens kleinen Exemplare von Chorzow und aus Böhm’s Stein- 
bruch sind in ihrer geringeren oder stärkeren Wölbung oder Biegung und in ihrem Umriss sehr 
veränderlich , wie die beiden Abbildungen Fig. 23 und 24 auf unserer Tab. XXXIV. zeigen, wo- 
von die erstere, wie Fig. 2. f und g bei Goldfuss, durch eine auf dem Rücken befindliche kleine 
Bucht und eine vor derselben herablaufende schwache Leiste, sowie zwei Falten, die auf der ent- 
gegengesetzten Seite nach dem Hintertheil der Schale sich hinziehen, leicht kenntlich ist, Fig. 24 
auf unserer Tafel hat mehr einen Avicula-artigen Umriss. — Die Muschel wovon John im Jahrb. 
für Mineral. 1845 pag. 142 eine Zeichnung und Beschreibung gegeben, und welche für die G. so- 
cialis gehalten wird, dürfte wohl einer anderen Gattung angehören. 


23. Gervillia costata, (Mytulites) Schloth. — Mytulites costatus Schl. Nachtr. zur Petrefaktenk. 
Tab. XXXVIl. Fig. 2. — Avicula Bronni, Alb. Trias. pag. 55. — Goldf. Petr. II. pag. 129. 
Tab. CXVIl. Fig. 3 a—g. — Avicula costata, Bronn (nicht Sow.) — Avic. Bronni, Ziet. Verst. 
Würt. pag. 48. — Gervillia costata? Quenst. Flötzgeb. Würt. pag. 48. — A. Bromni 
Gein. Verst. pag. 457. — Gervillia costata v. Stromb. Deutsche geol. Ges. I. pag. 192. 


Diese kleinere Art ist ausserordentlich variabel sowohl im Umriss, als auch besonders in 
der Zahl der Wachsthumsreifen, welche theils scharf und erhaben, und dann entfernt, theils 
schwächer sind und mehr oder minder gedrängt stehen. Von beiden Extremen liegen Exemplare von 
Chorzow und Gross -Strehlitz vor. Die von letzterem Fundorte bestehen ganz aus Quarz, der 
sich hin und wieder in kleinen Krystallen ausgebildet hat. 


Diese Muschel unterscheidet sich von der vorhergehenden Art wesentlich durch weit ge- 
ringere Länge und fast gleich stark gewölbte Schalen, deren jede mit einem aufgetriebenen über 
den geraden Schlossrand übergreifenden Wirbel versehen ist; auch tritt bei ihr die gewöhnliche 
Aviculenform mehr hervor. — Was die Bildung des Schlosses betriflt, so ist es bis jetzt noch 
nicht gelungen im oberschlesischen Muschelkalk einigermassen deutliche Abdrücke zu erlangen; 
doch fand ich bei Cassel einen Abdruck. der von dieser Art herrühren wird, an dem, abgesehen 
von Ligamentgruben, eine ähnliche Beschaffenheit des Schlosses wie bei der socialis zu bemerken 
ist. Dagegen hatte Herr von Strombeck Gelegenheit das Schloss mehrer Exemplare zu beobachten, 


— 29 — 


welche die Merkmale von Gervillia genügend zeigen. Danach befanden sich — ich füge hier 
dessen Beschreibung bei — in der linken Klappe, etwas vor, fast unter dem Wirbel, am Schloss- 
rande und dicht neben einander, zwei Schlosszähne, der vordere fast senkrecht, der hintere ein 
wenig geneigt, und auf der linken Klappe, zwischen jene beiden Zähne eingreifend, ein Zahn, 
Der Schlossrand hinter dem Wirbel hat eine etwa 0,5“ breite, sehr klaffende Fläche, die vom 
Wirbel nach vorn zu nicht fortzusetzen scheint. Auf dieser Fläche liegen, ihre ganze Höhe ein- 
nehmend, 5 (auf einigen Exemplaren scheinen nur 4 vorhanden zu sein) Ligamentgruben von etwa 
!/,‘“ Breite, mit ungleichen Zwischenräumen, wie es scheint, constant mehr in der Nähe des Wir- 
bels, gedrängter. Die Oberfläche der inneren Abdrücke ist, was den Rücken und zum Theil die 
Flügel betrifft, an den vorliegenden Exemplaren rauh, und lässt sich daher die Anzahl und Lage 
der Muskelneindrücke, wie auch der Manteleindruck, nicht deutlich ersehen.« Auch sieht man an 
einem Exeniplare von Horgen, welches der Sammlung des Herrn von Alberti angehört und eine 
braune, vielleicht die ursprüngliche, Farbe besitzt, dass die generische Bestimmung wohl richtig 
ist, da dasselbe die für Gervillia charakteristische Ligamentrinne deutlich zeigt. 


24. Mytilus vetustus, Goldf. Vide Goldf. Petr. II. pag. 169. Tab. CXXVIN. Fig. 7. a. b. — 
Mytulites eduliformis, Schl. Petrefk. I. pag. 299. Tab. XXXII. Fig. 4. — Myt. incertus, 
Schl. I. c. scheint eine kleinere verhältnissmässig kürzere Varietät mit stumpfern Wirbeln 
zu sein. — Myt. vetustus Dkr. Progr. pag. 10. — Vgl. Literatur in Bronns Leth. I. pag. 168. 


Eine einzige rechte Valve von Tarnowitz liegt vor, ziemlich viel kleiner wie die citirten 
Abbildungen. Diese Muschel scheint in Schlesien nicht so häufig zu sein wie in anderen Gegenden. 


Der Name eduliformis ist der älteste; er soll die Aehnlichkeit dieser Muschel mit M. 
edulis L. andeuten, ist jedoch unpassend. 


25. Modiola Gastrochaena, Dkr. vide Tab. XXXV. Fig. 13. — Mod. Gastrochaena, Dkr. in 
»Arbeiten etc. der schles. Ges. für vaterl. Cultur.« 1849. pag. 72. 


M. testa parvula subovali, convexa, concentrice striata, antice attenuata oblique truncata, 
postice dilatata curvata, fere truncata; basi antice sinuata, carina ab umbonibus ad posticam baseos 
partem decurrente. 


Diese kleine Modiola, welche ungemein viele Aehnlichkeit mit der Gattung Gastrochaena, 
Spengler hat, ist dünnschalig, concentrisch fein gereift und kaum 5 Linien lang. Nach vorn lauft 
sie spitz zu, nach hinten ist die fast senkrecht abgestutzte, aber dabei etwas gerundete Schale 
verbreitert. Besonders bemerklich ist eine kleine Kante, welche von dem nicht sehr nach vorn 
liegenden Wirbel vach dem Hintertheil der Basis herablauft, die mit dem breiten Ende einen bei- 
nahe rechten Winkel einschliesst. Der vordere Theil der Basis ist unter dem Wirbel sehr wenig 
ausgeschweift. 


Findet sich zu Tarnowitz in weisslichem Hornstein und wurde mir von Hrn. Assessor 
Fr. Hausmann zu Josephshütte mitgetheilt. 


—- 2 — 


Eine genauere Vergleichung dieser Muschel mit der unter dem Namen Modiola Goldfussi 
Dkr. (nicht Hön.) beschriebenen Form, Progr. pag. 11, macht es mir sehr wahrscheinlich, dass 
beide einer Art angehören, und dass Modiola Gastrochaena nur ein Jugendzustand der M. Gold- 
fussi ist, wenn auch ihr Hinterrand mehr abgestutzt und ihre Schalen verhältnissmässig weit dün- 
ner sind. — Ich beschrieb» die Modiola Goldfussi 1. c. folgendermassen: 


»Mod. testa ovato-acuta, subreniformi, crassa, convexa, concentrice obsoleteque striata, 
antice attenuata oblique truncata, postice dilatata rotundata, dorso plus minusve fornicata, basi 
partem anticam versus sinuata, carina ab umbonibus subterminalibus obsoletis ad posticam baseos 
partem decurrente. — Long. 1” % alt. post. partis 6'/,. 


Das Gehäuse dieser Art zeichnet sich durch die nach hinten erweiterten und gerundeten, 
nach vorn verschmälerten, vor den Wirbeln schräg abgestutzten und am vorderen Theile der 
Basis ausgeschweiften Schalen aus, die verhältnissmässig sehr stark sind und über welche einige 
verwischte, an der Basis deutlich hervortretende, Wachsthumsreifen hinweglaufen. Die Wirbel 
sind ziemlich stark und abgestumpft. Von denselben lauft, beinahe der Basis oder dem unteren 
Muschelrande parallel, eine stumpfe Kante, die nach hinten schwächer wird. Die grösseren der 
vorliegenden Exemplare sind 1 Zoll 2 Linien lang, der höchste Theil der Schalen liegt hinten, 
etwa im letzten Drittel und beträgt 6 Linien, die grösste Dicke, etwas über 4 Linien, ist vorn. 


Unter den Arten der jetzigen Schöpfung kenne ich keine, der diese Modiola nahe stände. 
Sie findet sich sehr selten in Bruchstücken bei Cassel; mit vollkommen erhaltener Schale, eben- 
falls in den unteren Partien des Muschelkalks, in der Gegend von Warburg. 


Vielleicht gehört diese Muschel zu der Sowerby’schen nahe verwandten Gattung Myoconcha, 
was jedoch, so lange das Schloss unbekannt ist, nicht zu ermitteln sein wird.« 


Abdrücke dieser Muschel sind nun in neuerer Zeit auch von Herrn Kammerrath v. Strom- 
beck in dem unteren Muschelkalk, dem sogenannten Mehlsteine, bei Braunschweig entdeckt wor- 
den, welche deutlich zeigen, dass die generische Bestimmung richtig ist. Der vordere Muskel- 
eindruck, der sich durch seine fast runde Gestalt sehr auszeichnet, sowie die Mantellinie sind schär- 
fer ausgeprägt als bei den übrigen fossilen und lebenden Arten zu sein pflegt. — Man vergleiche 
die ausführliche Beschreibung der Modiola Thielaui des Herrn von Strombeck in der Zeitschrift 
der Deutschen geol. Ges. II. pag. 90. Tab. V. Fig. 1. 2., welche die obige Beschreibung ergänzt. 


26. Arca Hausmanni, Dkr. vide Tab. XXXV. Fig. 4. Arca Hausmanni, Dkr. in Arb. d. schles. 
Ges. 1849. pag. 72. 


A. nucleo oblongo, compresso, concentrice striato basi subsinuato, utrinque rotundato, 
postice vero subattenuato; umbonibus parvis approximatis. 


Das einzige vorliegende Exemplar, der Steinkern einer linken Valve, ist beinahe 9 Linien 
lang und 4'/, Linien hoch, vom Wirbel an gerechnet, und nur sehr wenig gewölbt; der Durch- 


—_— 9 — 


messer der ganzen Muschel mag ungefähr 3 Linien betragen haben, eine für Arca sehr geringe 
Dicke. Der vordere Rand ist gerundet, der hintere sehr wenig zugespitzt, beinahe ebenfalls ge- 
rundet, die Basis wie bei vielen Arten ungefähr in der Mitte etwas ausgebuchtet. Nach diesem 
Steinkern zu schliessen waren die Wirbel der Muschel klein und einander genähert; sie lagen 
ungefähr im ersten Drittel der Schalen. Diese waren nach Analogie anderer Arten höchst wahr- 
scheinlich concentrisch und radial gereift und daher gegittert oder granulirt. 


Dieser Kern wurde von meinem Freunde Herrn Assessor Fr. Hausmann zu Tarnowitz 
entdeckt. Die Masse in welcher sich derselbe befindet, ist hornsteinartig. Hie und da sind noch 
Spuren der Schale bemerklich, die ebenfalls kieselig ist. 


Unter den bis jetzt bekannten lebenden Arten dürfte Arca barbata, L. diesem Steinkern 
im Habitus am nächsten stehen. 


27. Arca triasina, Ferd. Roemer. Vide Tab. XXXV. Fig. 5. — Arb. d. schles. Ges. 1849. pag. 72. 


A. nucleo elongato, utrinque subrotundato fere rhomboidali, margine cardinali et basali 
parallelis; carina ab umbonibus crassiusculis ad posticam partem decurrente. 


Diese kleine Art ist in Gemeinschaft mit der vorigen ebenfalls nur als Steinkern mit ge- 
ringen Ueberresten der Schale gefunden worden. Seine Länge beträgt 6, die Höhe beinahe 3 
Linien; er ist vorn ziemlich gerundet, hinten beinahe schief abgestutzt. Der Schloss- und Basal- 
rand sind fast parallel, die vorn liegenden Wirbel stark und mit einer stumpfen, aber deutlichen 
Kante versehen, welche nach dem Hintertheil herablauft. Dieser Steinkern, dessen Umriss an 
Cucullaea concinna, L. v. Buch (vgl. Bullet. de la Soc. des Naturalistes de Moscou 1847. pag. 425. 
Tab. H. Fig. 36) sowie an einige Arcaarten der jetzigen Schöpfung erinnert, entspricht genau 
der Arca triasina, die Herr Dr. Ferd. Roemer vor längerer Zeit mit Schale und deutlichem Schloss 
zu Kloster Willebadessen, zwei Meilen südlich von Driburg, im Muschelkalk entdeckte. Vgl. 
Palaeont. Tab. XXXVI. Fig. 14. 15. 16. 


Diese und die vorhergehende Muschel sind ausser der zweifelhaften Arca Schmidi, Gein., 
der Cucullaea Goldfussi v. Alb. und C. nuculiformis, Zenker, die einzigen Arten ihres Geschlech- 
tes, die man bis jetzt aus dem Muschelkaik oder überhaupt aus der Trias kennt. 


Die ausführliche Beschreibung und Abbildung der Cucullaea Beyrichi des Herrn von 
Strombeck, in der Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Il. pag. 451. Tab. VII. A., vor Kurzem erschie- 
nen, macht es sehr wahrscheinlich, dass diese Art, welche ebenfalls von Tarnowitz stammt, mit 
der unserigen identisch ist, wenn auch die Exemplare der Cuc. Beyrichi die dreifache Grösse 
haben und hinsichtlich ihres Umrisses etwas abweichen. ! 


Viele der fossilen Arcaarten hat man zur Gattung Cucullaea gebracht, auch ist dies La- 
marck’sche Genus von Mehren, wie z. B. von Goldfuss, hinwiederum mit Arca vereinigt worden. 
— Als Typus des Geschlechtes Cucullaea stellte Lamarck Martini’s Arca concamerata auf (in 


— 29 ° — 


Chemnitz Conch. Cab. VII. Tab. 53. Fig. 526 und 527 unter der Bezeichnung Arca concamerata 
et cucullata gut abgebildet), die sich, da die Merkmale constant sind, allerdings von Arca durch 
dünnere, aufgeblasene Schale und, was noch wesentlicher ist, durch eine innere rippenartige Leiste 
oder kleine Scheidewand unterscheidet, welche sich von den Wirbeln unter dem hinteren Muskelein- 
druck herzieht und eine kleine Bucht bildet. Die Steinkerne der eigentlichen Cuculläen müssen 
daher auf beiden Seiten des hinteren breiten herzförmigen Feldes eine Rinne zeigen, die von einer 
solchen Leiste herrührt. Ausser der Cucullaea auriculifera oder richtiger concamerata, da dieser 
Name älter ist, kennen wir eine zweite kleinere, ganz ähnliche, aber doch verschiedene, unseres 
Wissens, noch unbenannte, Chemn. VI. Tab.53. Fig. 528 abgebildete Art, welche von China kommt. 
Eine schwache Vertiefung zu beiden Seiten des hinteren Feldes deutet bei derselben schon äus- 
serlich die Stelle an, woselbst sich die innere Leiste befindet. Die Schalen dieser gitterförmig 
gereiften Muschel sind ungleich, da die rechte in die linke etwas eingreift, ähnlich wie bei Arca 
inaequivalvis, Brug. (non Goldf., non Ziet.) Arca incongrua, Say etc. Was bei Cucullaea die 
schiefe Stellung der vorderen und hinteren Zähne gegen den Schlossrand betrifft, — analog der 
Bildung bei Pectunculus — so dürfte dieses Merkmal minder wichtig sein, da auch bei einigen 
Arcaarten etwas Ähnliches vorkommt. 


28. Nucula Goldfussi, v. Alberti. — Goldf. Petr. II. pag. 152. Tab. CXXIV. fig. 13. a. b. — Cu- 
cullaea Goldfussi, v. Alb. (pars.) Monogr. der Trias pag. 93. — Dkr. Progr. pag. 12. — 
v. Stromb. in Ztschr. d. Deutschen geol. Ges. I. pag. 134. — 


Schalen dreieckig, der Eiform genähert, convex, schwach concentrisch gereift, vorn abge- 
stutzt, nach hinten verlängert und gerundet, Basis stark bogenförmig gekrümmt, Rücken wenig 
gewölbt, schräg abfallend, Wirbel spitz im vordern Theil der Schalen liegend. Die Muskeleindrücke, 
besonders die hintern, sind ziemlich vertieft, wie die Erhöhungen auf Steinkernen aus der Umge- 
gend von Cassel, die von dieser Art herrühren, beweisen. Auch bemerkt man an denselben, dass 
die Schlosslinie einen fast rechten Winkel macht, dessen vorderer Schenkel 5—7, der hintere län- 
gere dagegen 9—11 Zähnchen enthält. Das Zähnchen mit der löffelförmigen Vertiefung in der 
Mitte unter den Wirbeln jeder Schale giebt sich auf dem Steinkern durch einen kleinen Höcker 
zu erkennen. 


Von dieser auch in anderen Gegenden nicht seltenen kleinen Art liegen Steinkerne und 
Stücke mit vollständiger Schale von Chorzow bei Königshütte vor. Sie findet sich daselbst in 
unendlicher Menge in einer etwa einen Fuss mächtigen Gesteinsschicht. Auch kommt sie bei War- 
burg sehr deutlich mit Astarten, Modiola Goldfussi u. s. w. vor, doch weit sparsamer. Goldfuss 
sagt, diese Muschel sei höher als lang, dies können wir nicht finden, denn die Höhe der höchsten 
Exemplare erreicht kaum die Länge derselben. Die mehrsten erinnern in ihrer Form an junge 
Exemplare der N. margaritacea aus der Nordsee. Das grösste Exemplär dieser Art, welches von 
Kaufungen bei Cassel stammt, und welches obiger Beschreibung zu Grunde liegt, misst 4 Linien 


Länge. Die Exemplare von Chorzow sind alle weit kleiner. Vielleicht ist, was Geinitz (Jahrb. 
39 


— 300 — 


f. Min. 1842. pag. 578.) zuerst vermuthet, Corbula dubia, Münster Goldf. Petr. II. pag. 250. Tab. 
CLI. Fig. 13. a. b. mit obiger Art identisch, Freilich fällt die sehr verschiedene Grösse beider auf, 
auch weicht der Umriss etwas ab. 


29. Lyriodonelegans, Dkr. vide. Tab. XXXV. fig. 1. nucleus spec. adulti. — Lyriodon curvirostre, 
Goldf. Petr. II. pag. 198. Tab. CXXXV. fig. 15. a. b. vortreffllich abgebildet. *) — Dkr. 
Progr. d. höh. Gewerbsch. 1848. pag. 15. — Trigonia eurvirostris, Bronn (non Schloth.) 
von Stromb. in Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. I. pag. 183. 


L. testa ovato-trapezoidea, crassiuscula, plica et carina ab umbhonibus anticis ad baseos 
posticam partem decurrentibus insigni costalisque concentricis eleganter sculpta; area magna com- 
pressa declivi, plica ab umbonibus decurrente terminata. 


Im Programm der höh. Gewerbsch. vom Jahre 1848 beschrieb ich pag. 15 diese interes- 
sante kleine Art, die zu den wahren Leitmuscheln des unteren Muschelkalks gehört, ausführlich 
und machte darauf aufmerksam, dass Goldfuss’s Citat des Trigonellites curvirostris, Schloth. (Nachtr. 
zur Petrefaktenk. Tab. XXXVI. fig. 6.) auf einem Irrthume beruhen müsse, da diese Muschel sicher 
nur eine Varietät des Trigonellites vulgaris, Schl., sei. Auch möchte ich das Exemplar, welches 
Bronn Leth. XI. Fig. 6. c. abgebildet, und dazu fraglich Myophoria curvirostris eitirt, ebenfalls nur 
für eine Varietät der M. vulgaris halten, denn unsere Art unterscheidet sich stets durch einen tra- 
pezoidischen Umriss. Ich fand mich daher veranlasst dieser ungemein zierlichen Muschel den 
obigen Namen zu geben. — Sie ist ausserordentlich ähnlich der Cardita decussata, Münster (Beitr. 
zur Petrefaktenk. IV. pag. 86. Tab. VIII. Fig. 20., Goldf. Petr. Il. Tab. CXXXII. Fig. 5. a—f.) 
aus den St. Cassianer Schichten, deren Schlosszähne sehr an Lyriodon erinnern. 


Die Dimensionen des Lyriodon elegans variiren öfters, zumal hinsichtlich der Dicke; zu- 
weilen sind die Schalen sehr convex. 


Diese Muschel findet sich bei Tarnowitz, doch wie es scheint, nicht sehr häufig. Bei Cassel 
und in Thüringen ist sie für den sogenannten Mehlkalk besonders charakteristisch. 


Eine eigenthümliche Varietät, welche hinten sehr spitz endigt und deren beide vom Wir- 
bel herablaufenden Rippen eine starke Bucht einschliessen, findet sich bei Goldfuss Tab. OXXXV. 
Fig. 15. c. sehr gut abgebildet. Dieselbe kommt nach Bruchstücken zu schliessen, die mir Hr. 
Assessor Fr. Hausmann gütigst mittheilte, ebenfalls im oberschlesischen Muschelkalk (zu Tarnowitz) 
vor. Das Gestein, in welchem sich dieselben befinden, ist ein schmutzig weisser, sehr kalkiger 
Hornstein, der hin und wieder chalcedonartig erscheint. 


Die bei Goldf. 1. c. 15. d. abgebildete Form, welche als Steinkern dieser Varietät ange- 
führt wird, ist schwach concentrisch gereift und gehört vielleicht nicht hierher, sondern einer ähn- 
lichen dünnschaligen Art an; denn die Steinkerne, welche von Lyriodon elegans herrühren, sind 


*) Lyriodon (male Lyridon) G. B Sow. = Lyrodon Goldf., welcher Name ebenfalls richtig gebildet ist, 
aber nicht als Neutrum gebraucht werden darf. 


— 301 — 


glatt, wie Fig. 1 auf unserer Tab. XXXV. beweist. Auch lässt ein Schalenfragment der Haus- 
mann’schen Sammlung erkennen, dass das Innere dieser Muschel ganz glatt ist. Steinkerne von 
L. vulgaris kommen öfters schwach gereift vor, wie der von Bronn Leth. Tab. XI. Fig. 6c. ab- 
gebildete. Diese pflegen aber klein zu sein und werden daher wohl von jungen Exemplaren ab- 
stammen, deren Schale noch dünn war. Die Kerne der Muscheln pflegen um so mehr dem Aeus- 
sern der Schale zu entsprechen, je dünner und zarter dieselbe war. 


30. Lyriodon vulgaris (Trigonellites), Schloth. Vgl. Schloth. Nachtr. Tab. XXXVI. fig. 5. a. b. 
und über die Gattung Myophoria in Bronn’s Leth. geogn. pag. 168. u. f. — Stromb. 1. ce. 
pag. 132. 


Die Sammlung des Herrn Ober-Hütten-Inspectors Mentzel enthält nur ein sehr kleines Exem- 
plar dieser sonst so häufigen Versteinerung des Muschelkalks von Chorzow bei Königshütte, und 
es ist überhaupt auffallend, dass auch von den anderen Lyriodon-Arten sich bis jetzt weiter keine 
Spur im oberschlesischen Muschelkalk gefunden hat. 


Was die Schlossbildung der Lyriodonten aus dem Muschelkalk betrifit, so findet man äus- 
serst selten Gelegenheit dieselbe zu beobachten, doch erkenne ich an einem Steinkern des vulga- 
ris, welcher der Sammlung des Herrn von Alberti angehört, ganz deutlich den Abdruck der Reifung 
auf den Zähnen, sowie an vollständigen noch mit Schale versehenen Exemplaren von laevigatus 
und ovatus aus Credner’s und meiner Sammlung, die allgemeine Bildung der Zähne wie sie die 
Gattung verlangt. Es ist freilich nicht zu leugnen, dass einige Arten wie namentlich L. ovatus 
und orbicularis äusserlich durchaus nichts mit dem allgemeinen Habitus der Gattung Lyriodon ge- 
mein haben. 


31. Venus ventriosa, Dkr. vide Tab. XXXV. fig. 8. — ?Cucullaea ventriosa, Dkr. in Arbeiten 
der schles. Ges. f. vaterl. Cult. 1849. pag. 72. 


C. nucleo ovato, ventroso, concentrice obsoleteque striato utrinque rotundato, basi aequa- 
liter arcuata; umbone tumido antemediano. 


Der vorliegende Steinkern, von Herro Fr. Hausmann in grauem Hornstein zu Tarnowitz 
gefunden, hat eine Länge von 8 und eine Höhe von 5°, Linien; er ist vorn und hinten gerundet, 
zugleich aber auch am Hintertheil etwas schief abgestutzt bei gleichmässig ziemlich stark gebo- 
gener Basis. Der Wirbel ragt hoch über dem Schlossrande hervor und liegt nach vorn. Die 
Wölbung dieses Steinkerns ist sehr stark. Die Form desselben erinnert an gewisse Cuculläen, 
weshalb ich ihn früher 1. c. fraglich unter obigem Namen aufführte. Später fand ich Gelegenheit 
mich an mehren Exemplaren dieser Muschel, welche den Sammlungen der Herren Bergmeister 
Credner in Gotha und Prof. E. Schmid in Jena angehören, sowie auch an Exemplaren der hiesi- 
gen Gegend mich zu überzeugen, dass diese Kerne einer Venus oder Cytherea angehören werden, 


die man indess nicht verwechseln darf mit Venus nuda, Goldf. bei Dechen Geogn. pag. 455, Ziet. 
39* 


— 302 — 


V. W. Tab. LXXI. Fig. 3. Diese ist, wie ich an einem Exemplar aus Credner’s Sammlung, von 
Marbach bei Villingen, woher auch das Original der Zietenschen Abbildung stammt, deutlich zu 
sehen glaube, eine Astarte, die wahrscheinlich zu der ziemlich veränderlichen Astarte triasina, Fd- 
Roemer gehört, welche ich Pal. I. Tab. XXXVI. Fig. 1—6. abgebildet habe. In diesem Falle 
müsste dieselbe den Namen Astarte nuda (Venus) Goldf. erhalten. Da indess schon eine Astarte 
nuda Münst. aus dem Lias existirt, so wird dieser Muschel die Römersche Benennung verbleiben 
können. 


Ob die auf unserer Tab. XXXIV. Fig. 26 abgebildete Form, die ich als Pleuromya sub- 
rotunda in den »Arb. d. schles. Ges.« 1849. pag. 73 erwähnte, zu V. ventriosa gehört, oder von 
einer anderen Muschel herrührt, ist schwer zu bestimmen, da nur ein Exemplar aus der Umgegend 
von Königshütte vorliegt. Dieser Steinkern unterscheidet sich von allen sogenannten Myaciten des 
Muschelkalks durch seine sehr kurze Gestalt und seinen dem Runden genäherten Umriss. Er ist 
ziemlich stark gewölbt und mit stärkeren und schwächeren concentrischen Reifen bedeckt. Der 
Wirbel ist aufgetrieben und liegt etwas nach vorn. Man sieht, dass die Wirbel beider Schalen 
dicht an einander stiessen. 


Obgleich von den bisher im Muschelkalk gefundenen ähnlichen Steinkernen die Schale 
noch unbekannt, und es sehr wahrscheinlich ist, dass dieselben von verschiedenen Muschelgattun- 
gen herrühren, so verdienen sie dennoch in geologischer Beziehung Beachtung, weil z. B. die 
leicht wieder zu erkennende Form des Myacites musculoides Schl. zu den Charakterpetrefakten 
des Muschelkalks gehört. Deshalb sind dieselben auch, nach meiner Ansicht, mit Namen zu 
unterscheiden, mag immerhin das Genus, dem sie angehören, noch zweifelhaft sein. Die concen- 
trischen mehr oder minder deutlichen, mitunter runzeligen Reifchen, die man auf diesen Kernen 
wahrnimmt, wenn sie nicht verrieben sind, sowie das Zusammentreten der Wirbel lassen schlies- 
sen, dass dieselben von sehr dünnschaligen Muscheln, wie z.B. der Gattung Lyonsia, Turton her- 
rühren. Mit Panopaea, wohin d’Orbigny ähnliche Formen aus der Kreide bringt, möchte ich sie 
nicht vereinigen. Uebrigens finden sich die Myaciten in Folge der dünnschaligen Muschel, wovon 
sie herrühren, häufig verdrückt, und man hat verschiedene solcher verdrückter oder verschobener 
Formen mit besonderen Namen belegt. So rühren die Strahlen auf Myacites radiatus, Mstr. Goldf. 
Petr. II. Tab. CLIN. Fig. 13. a—d sicher von der zerbrochenen Schale her. Sind dieselben nicht 
verdrückt oder verschoben, so scheinen mir wenigstens die beiden Formen musculoides und elon- 
gatus, bei Goldf. Tab. CLIN. Fig. 10 und 12 vortrefflich abgebildet, eonstant zu sein. 


Protopoden oder Vorfüsser. 


32. Dentalium laeve (Dentalites), Schloth. Nachtr. Tab. XXX1. fig. 2. — Goldf. Petr. pag. 
2. Tab. CLXVI. fig. 4. a. b. ce. — v. Alberti Trias pag. 57. — Gein. Verst. pag. 390. — 
Dkr. Progr. pag. 16. — v. Stromb. 1. c. pag. 128. 


Diese als Steinkern in den sogenannten Buceinitenschichen des unteren Muschelkalks so 
häufige und daher für diese Abtheilung sehr charakteristische Conchylie kommt in Oberschlesien, 


— 38 — 


wie es scheint, nur selten vor, denn dieselbe ist erst in späterer Zeit von Herrn Ober-Hütten-In- 
spector Mentzel zu Chorzow aufgefunden worden. 


Ihre drehrunde nicht sehr stark gebogene Schale war ziemlich dick, wie die Räume zwi- 
schen Steinkern und Gestein zeigen, und glatt wie man an den Abdrücken sieht. Selten findet 
man Exemplare mit der Schale wie das vorliegende. 


Die fossilen wie lebenden Dentalien haben meist wenig Ausgezeichnetes, da viele dersel- 
ben einander sehr ähnlich sehen. Der gegenwärtigen Art ähnelt besonders’ Dent. hyalinum, Phil. 
von Mazatlan. 


Dentalium torquatum, Schl., welches sich sehr gut vom laeve durch bedeutendere Grösse, 
minder gekrümmte Gestalt und schwache ringförmige Runzeln, die man stets auf den Abdrücken 
erkennt, unterscheidet, ist bislang im oberschlesischen Muschelkalk nicht nachgewiesen. 


Gasteropoden oder Bauchfüsser. 


33. Natica Gaillardoti, Lefroy. vide Lefroy Ann. d. sc. nat. VII. Tab. 34. fig. 10. 11. — 
Ziet. Verst. Würt. Tab. XXXI. fig. 7. a. b. — v. Alberti Trias. pag. 93. — Goldf. Petr. 
III. pag. 118. Tab. CXCIX. fig. 7. — v. Stromb. 1. c. pag. 126. 


Das einzige vorliegende Exemplar dieser Schnecke, welches von Lagiewnik bei Königs- 
hütte herrührt, ist zwar noch mit Schale versehen, was selten vorkommt, aber leider zum grossen 
Theil vom Gestein umgeben, so dass man nur die Spira und theilweise den letzten Umgang sieht. 
— Das Gehäuse hat 4 Windungen, deren letzte sich, wie bei den meisten Arten dieses Geschlech- 
tes, sehr erweitert, dabei sind dieselben convex, aber ziemlich niedergedrückt und es hat daher 
die Schnecke eine fast kugelige Gestalt. Die Sutur, welche das Gewinde scharf trennt, bildet 
einen flachen Canal. Auf der Schale bemerkt man durch die Loupe sehr feine Reifchen, die an 
der Spira etwas deutlicher hervortreten. An den vorliegenden Exemplaren dieser Species von 
anderen Gegenden, die aus Steinkernen bestehen, und zum Theil aus buntem Sandstein von Zwei- 
brücken stammen, kann man nichts von der Mündung wahrnehmen. Der Steinkern einer Natica 
aus dem Wellenkalk bei Cassel, der vielleicht von dieser Art herrührt, zeig! jedoch deutlich den 
Abdruck einer Leiste, die in das Innere des Nabels sich verlief, ähnlich wie bei Natica canrena, 
L. subfulva, Chemn. und vielen anderen. 


Dicht neben der Natica Gaillardoti von Lagiewnik befindet sich eine sehr kleine ähnliche 
Form, vielleicht Natica oolithica Zenker, die ich nur für einen Jugendzustand der obigen Art 
halten möchte. Indessen kommen bei Cassel einige abweichende Formen vor, und es ist daher 
wahrscheinlich, dass der Muschelkalk ausser der nachfolgenden noch mehre andere Arten dieser 
Gattung enthält. Doch wird sich darüber nichts mit Bestimmtheit sagen lassen, so lange keine 
vollständigen Exemplare mit Schale gefunden sind. — Es liegen noch einige verdrückte kleine 
Steinkerne von Chorzow vor, die auch keine nähere Bestimmung zulassen. 


— 304 — 


34. Natica incerta (Turbo®), Dkr. vide Tab. XXXV. fig. 30. 


N. testa subglobosa, laevigata, spira fere producta, apice obtusa; anfractibus tribus rotun- 
datis sutura profunda divisis, ultimo valde amplificato, 


Diese Art, deren generische Bestimmung noch zweifelhaft ist, da ihre Mündung vom Ge- 
stein verdeckt wird, scheint dem Turbo Helicites Münster, (Helicites turbilinus, Schloth. Petrefaktenk. 
pag. 107. Nachtr. II. Tab. XXXII. fig. 5.) verwandt zu sein. Sie unterscheidet sich jedoch durch 
mehr kuglige Form und hervortretendes Gewinde. Auch zeigt die Abbildung des Turbo Helieites 
(Goldf. Petr. III. Tab. CXCIN. Fig. 2.) an der Naht Fältchen, die nicht selten bei Natica vorkom- 
men, aber unserer Art fehlen. Es fragt sich übrigens sehr ob diese Abbildung bei Goldfuss wirk- 
lich die Schnecke darstellt, die Schlotheim unter Helicites turbilinus begriffen. 


35. Turbonilla gregaria (Bucecinites), Schl. vide. Tab. XXXV. fig. 13. 16. 17. 18. — Schloth. 
Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXXI. fig. 6. — Turbo gregarius, Goldf. Petr. III. pag. 93. 
Tab. CXCM. fig. 3. a. b. — Gein. Verst. pag. 347. — Phasianella gregaria, Menke Beschr. 
von Pyrmont 2. Aufl. — 


Diese kleine Schnecke, welche zumal die unteren Schichten des Muschelkalks bezeichnet, 
wo sie in '/, bis 2 Zoll starken Lagen mit Dentalium laeve und anderen Conchylien oft in unend- 
licher Menge auftritt, und auch wohl nesterweise und einzeln zerstreut vorkommt, hat sich auch 
in Oberschlesien zu Chorzow gefunden und zwar zum Theil mit in Kalkspath umgewandelter Schale, 
in einer Schichte, die vielleicht dem sogenannten Mehlstein entspricht, in welchem die Conchylien 
des Muschelkalks noch am besten erhalten zu sein pflegen. Bei weitem am häufigsten finden sich 
jedoch von diesem in mancher Beziehung räthselhaften Schneckchen die Steinkerne, welche, wie 
auch die Exemplare mit der Schale, allerdings auf den ersten Blick ein Turbo-ähnliches Ansehen 
haben, (vgl. Fig. 13. 16. 17. 18. auf unserer Tafel) aber doch durch ihre eiförmige Mündung und 
die rechte nach unten vorgezogene Lippe von dieser Gattung sich sehr entfernen. Es ist daher 
diese Genus-Bestimmung sicher nicht richtig. Noch weniger gerechtfertigt ist es aber wenn diese 
Schneckchen zu Buceinum gebracht werden. Wenn auch diejenigen Schnecken, welche man 
unter Buccinum begreift, in ihrer Form sehr verschieden sind, und die Buccina uothwendiger 
Weise in verschiedene Genera zerfällt werden müssen, was zum Theil schon geschehen ist, da 
auch die Thiere abweichend sich darstellen, so zeigen doch alle zu Buceinum gebrachten Conchy- 
lien wenigstens einen Canal, der unserem Schneckchen gänzlich fehlt. 


Erst in neuerer Zeit hatte ich Gelegenheit ein ganz vollständiges mit Schale versehenes 
Exemplar von dieser Schnecke, das aus dem Casselschen Muschelkalk herrührt, zu erhalten, welches 
dem allgemeinen Habitus nach der Schlotheimschen Abbildung am meisten entspricht. Bei späte- 
rer Gelegenheit werde ich eine Abbildung von demselben geben. Es ist bei 4 Linien Höhe und 
beinahe 3 Linien Breite länglich eiförmig, glatt und mit 4'/, Windungen versehen, die durch eine 
tiefe Naht abgegränzt sind. Der letzte Umgang beträgt beinahe ?/; der ganzen Höhe. Die Mün- 
dung ist eiförmig, oben spitz, unten erweitert, der rechte Mundsaum scharf und nach unten etwas 
vorgezogen, die Innenlippe kaum verdickt, aber ein wenig umgeschlagen und mit einer kleinen 


— 305 — 


Furche versehen, welche fast an die Bildung von Lacuna erinnert, doch zeigt die ganze Gestalt 
des Peristoms die grösste Analogie mit Turbonilla Risso. Es dürfte daher wohl am zweckmäs- 
sigsten sein diese Schnecke mit Turbonilla (= Chemnitzia d’Orb. = Loxonema Phill.) zu vereinigen, 
wenn auch ihre Gestalt nicht thurmförmig ist, wie die der meisten Turbonillen. Roemer hat aus 
dem Harzgebirge einige ähnliche Formen als Loxonemen beschrieben: Loxonema humile, fusiforme 
und ovatum. (Vgl. Palaeont. Ill. 1. Tab. V. Fig. 12. 13. 16.) 


Verschieden von dieser Art ist das Fig. 25 dargestellte Fragment, welches mit der vor- 
hergehenden Schnecke auf demselben Stein sich befindet. Wenn dasselbe auch zu einer vollstän- 
digen Beschreibung nicht hinreicht, so erkennt man daran doch deutlich die Bildung der Mündung, 
die derjenigen von Turbonilla gregaria analog ist. Ebenso zeigt sich dies bei Fig. 14. 27. 28. 29., 
deren Originale indess nicht ganz deutlich waren, so dass ich die Richtigkeit der zum Theil ide- 
alen Zeichnung nicht verbürgen kann. Ich habe diese Formen (Fig. 29 etwas vergrössert) nur 
aufgezeichnet, um auf diese Schneckchen aufmerksam zu machen. Vielleicht gelingt es später 
vollständigere Stücke in mehren Exemplaren zu erhalten, um darüber mit grösserer Sicherheit 
urtheilen zu können. Ich glaube übrigens, dass diese Formen theilweise wenigstens constant sind 
und verschiedenen Species angehören. Ueber Fig. 2 und 3 wird sich auch erst später, nach Auf- 
findung besserer Exemplare bestimmen lassen. 


Eine kleine eigenthümliche Schnecke ist die Fig. 23. und 24. dargestellte. Sie hat viele 
Aehnlichkeit mit gewissen Paludinen- oder Hydrobien-artigen Formen, die man zum Theil zu Rissoa 
gebracht hat, wie Rissoa Caspia, Eichw. Ihr Gewinde hat 5 bis 6 glatte Umgänge, die durch eine 
ziemlich tiefe Naht getrennt sind. Die Mündung scheint ganz ähnlich wie bei den vorhergehenden. 
Dies Schneckchen ist in seiner Form constant, denn dasselbe findet sich von derselben Gestalt 
auch im unteren Muschelkalk bei Cassel und in anderen Gegenden. Ich schlage dafür den Namen 
Turbonilla parvula vor. 


Von ihr verschieden ist die kleine Fig. 19 vergrössert dargestellte Schnecke sowohl durch 
gewölbtere Windungen mit tieferer Naht, wie auch durch die abgestumpfte Spitze, und besonders 
durch die abweichende Mündung. Sie lässt sich kurz mit folgenden Worten diagnosiren: 


T. testa parvula ovato-turrita, anfractibus senis convexis laevibus sutura profunda sepa- 
ratis, apice obtuso, apertura ovata subrhombea. Alt. 3'/, lin. lat. 1’/, lin. 


Ich nenne dieselbe Turbonilla Strombecki. 


Ganz eigenthümlich ist endlich die Form, welche ich Fig. 22 auf Tab. XXXV. vergrössert 
abgebildet habe. Dieselbe stammt aus weissem etwas erdigem Kalkstein von Laband bei Gleiwitz 
aus einer ähnlichen Schicht, wie diejenige, worin Cidaris, Terebr. decurtata etc. liegen. Leider ist 
von dieser kleinen, wie es scheint sehr seltenen Schnecke, wovon auch aus dem Mehlkalk von Cas- 
sel ein Fragment vorliegt, nur der untere Theil des Gewindes vorhanden. Dasselbe ist ungefähr 3 
Linien lang und mag die ganze Länge der vollständigen Exemplare 5 bis 6 Linien betragen haben, 
Die Windungen sind flach und stehen über der Naht ziegelförmig hervor. Auf denselben befin- 
den sich schwache Längsfalten, die oberhalb der Naht in kleinen, doch deutlich hervortretenden 


— 306 — 


Knötchen endigen. An dem Exemplar von Cassel sind die Falten kaum zu bemerken. Die Form 
hat viele Aehnlichkeit mit den kleinen Schneckchen, die Philippi unter Chemnitzia (Pyrgiscus) 
begriffen und die man auch zu Turbonilla gebracht hat. Es fragt sich übrigens ob alle diese 
kleinen Chemnitzien Turbonillen sind wie dies Genus aufgestellt worden und nicht vielleicht rich- 
tiger zu Eulima gebracht werden, unter welcher Gattung Geinitz, Verst. pag. 329, die eigentlichen 
Eulimen mit glatter Schale und die Chemnitzien vereinigt. 


Die vorliegende interessante Schnecke, dieich Turbonilla nodulifera nenne, würde sich 
wie folgt diagnosiren lassen: 

T. testa parvula subulata, anfractibus planiusculis imbricatis obsoletissime plicatis, plicis 
ad suturas noduliferis, apertura ovata. 


?Litorina Göpperti, Dkr. vide Tab. XXXV. fig. 20. in natürlicher Grösse fig. 21. vergrössert. 


L. tesia parvula, ovato-globosa, crassiuscula, apice obtusa, anfractibus tribus celerrime 
erescentibus, inde ultimo valde amplificato, apertura ovata, columella sinuata, basi dilatata. 


Eine kleine zierliche Conchylie, die sich von Turbonilla gregaria auf den ersten Blick durch 
ihre kleine Spira und den sehr grossen letzten Umgang unterscheidet. Zur Gattung Litorina möchte 
dies Schneckchen, das zu Chorzow gefunden ward, wohl am ersten zu zählen sein, dafür spricht 
wenigstens die an der Basis etwas umgeschlagene erweiterte Lippe. 


36. Trochus Albertianus, Goldf. — Tr. Albertinus, Goldf. bei Dechen Geogn. pag. 455. — Ziet. 
Verst. Würt. Tab. LXVII. fig. 5. a. b. — Trochus Hausmanni, Goldf. Petr. III. pag. 52. 
Tab. CLXXVIN. fig. 12. — Dkr. Progr. pag. 19. — v. Stromb. Geol. Ges. 1. pag. 149. 


Von dieser Art liegt ein ziemlich deutliches Exemplar von Chorzow vor, dessen Schale 
aus Kalkspath besteht. Dasselbe stimmt im Wesentlichen mit Goldfuss’s Abbildung, die nach 
einem Exemplare mit deutlich ausgeprägter Skulptur angefertigt worden. Das Gehäuse dieser 
Schnecke ist flach konisch, kreiselförmig, mit 5 bis 6 schnell an Umfang zunehmenden Windungen, 
deren letzte drei starke Kiele besitzt, wovon die beiden unteren auch auf Steinkernen deutlich 
hervortreten Auf der vollständigen Schale dieser Schnecke bemerkt man mit Hülfe der Loupe 
zahlreiche kleine Querreifchen, die von kleinen schiefen Falten durchschnitten werden, wodurch 
_ der obere unter der Naht liegende Kiel gekörnt erscheint; auf dem mittleren Kiel sind dieselben 
schwächer und auf dem unteren verschwinden sie ganz. 


Diese Schnecke lebte gesellig mit Turbonilla gregaria, mit welcher sie in manchen Gegen- 
den, wie z. B. am Elm bei Braunschweig in grosser Menge angetroffen wird; sie ist wie diese 
für den unteren Muschelkalk besonders charakteristisch. Auch bei Cassel und in anderen Gegen- 
den kommt sie nicht selten vor. Drückt man Wachs in die Vertiefungen, welche von dieser 
Schnecke herrühren, so erhält man ein deutliches Bild von der Oberfläche derselben. Uebrigens 
variirt dieser kleine Trochus sehr, nicht nur im allgemeinen Habitus, sondern auch in der Skulptur. 


— 307 — 


Bei Cassel findet sich eine grosse und breite Form als Steinkern, welche der Zietenschen Abbil- 
dung sehr nahe kommt. An diesem Exemplar wie an jener Abbildung sieht man, dass diese 
Schnecke genabelt war. Zu ihr gehört auch sicber die als Turbo Hausmanni von Goldfuss Petr. 
II. Tab. CXCIU. Fig. 4. a. b.) abgebildete kleine Form, sowie vielleicht die von Schlotheim 
(Nachtr. zur Petrefaktenk. Tab. XXX. Fig. 5.) unter dem Namen Helicites turbilinus abgebildeten 
Steinkerne vom Heinberg bei Göttingen von dieser Art abstammen. — Wissmann bringt (Jahrb. 
1842. pag. 310.) den Tr. Albertianus zu Pleurotomaria, indessen kann ich auf ziemlich deutlichen 
Abdrücken weder einen Einschnitt, noch die denselben andeutenden rückwärts gebogenen Wachs- 
thumslinien bemerken. 


37. Turbonilla dubia (Turbinites), v. Münster. 


Von dieser Versteinerung liegt ein Exemplar von Chorzow bei Königshütte vor, welches 
auf Kalkstein sich befindet, der von kleinen Crinoideengliedern ganz erfüllt ist, so dass derselbe 
späthig erscheint. Mit diesem Steinkern stimmt die in Bronn’s Leth. geogn. Tab. XI. Fig. 15 ge- 
gebene Abbildung ziemlich genau überein. Exemplare von Würzburg und Cassel passen mehr 
zu der Zietenschen Abbildung. 


Diese noch immer räthselhafte Schnecke ist bereits in mehre Genera versetzt worden. v. 
Schlotheim bezeichnete sie zuerst als »„Turbinit« Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXXN. Fig. 7. Münster 
als Turbinites dubius, ebenso Bronn Leth. I. pag. 157., Goldfuss nannte sie Turbo dubius (Dechen 
Geogn. pag. 456.) Später wurde sie von Quenstedt Flötzgeb. Würt. pag. 31. als Melania Schlot- 
heimii aufgeführt, weil die Muschel eine elliptische oben sich verengernde Mundöffnung und gleich- 
förmig gewölbte und ungerippte Umgänge besitze. Aber wie viele Melanien giebt es, die weder 
gleichmässig gewölbte noch glatte Umgänge haben, die vielmehr gerippt, gefurcht, gekörnt, ja 
sogar gestachelt und mit dicken Knoten versehen sind; zudem hat man ja aber die Schale nie 
gesehen und was die Mundöffnung betrifft, so möchte sich darüber auch schwer urtheilen lassen, 
da man bis jetzt nur unvollkommene Steinkerne beobachtet hat. Aber abgesehen von diesem 
Allem, so ist Melania eine ganz entschiedene Süsswasser-Conchylie. Geinitz hat nun später diese 
Schnecke zu Eulima gebracht (Verst. pag. 331.) und kann diese Genus Bestimmung immerhin 
richtig sein, obgleich die lebenden Eulimen, meist kleine, glatte und äusserst glänzende Schneck- 
chen, die häufig beiderseits mit dicht anliegenden Varices versehen sind, im Allgemeinen einen 
abweichenden Habitus zeigen, D’Orbigny würde dieselbe eine Chemnitzia nennen. 


Ein anderer Steinkern von Petersdorf bei Gleiwitz gehört dem Strombites scalatus, Schröt. 
an. (Schloth. Nachtr. zur Petrefk. II. Tab. XXXI. Fig. 10. — Bronn Ind. palaeont. pag. 1337.) 
den ich von Turritella obliterata, Goldf. (Petr. III. pag. 106. Tab. CXCVI. Fig. 14.) nicht zu unter- 
scheiden vermag. Von einer Turritella rührt indess dieser Steinkern wohl nicht her, wie der 
fast rhombische Durchschnitt seiner Windungen zeigt. Lieber möchte ich mit Goldfuss diese 
Schnecke von einer Rostellaria ableiten. — 


Diese wie die vorhergehende Art scheinen im ganzen Muschelkalk verbreitet zu sein. 
40 


— 308 — 


Cephalopoden oder Kopffüsser. 


38. Ammonites nodosus, Brug. Ceratites nodosus, de Hahn. — L. v. Buch über Ceratiten 
pag. 4. — Quenstedt die Cephalopoden pag. 70. — Bronn’s Leth. I. pag. 178. u. f. 


Diese in anderen Gegenden so häufige Versteinerung liegt in einem vollständigen Exem- 
plare und einem Bruchstück vor, welche beide aus der obersten Schicht des schlesischen Muschel- 
kalks stammen, jenes von Liarischhof, dieses von Rybna bei Tarnowitz. 

»J ’ y 


39. Nautilus bidorsatus, Schl. Nachtr. zur Petrefk. Tab. XXXI. fig. 2. a—d. — Vgl. Lit. 
in Bronn’s Leth. pag. 177. — Geinitz Verst. etc. 


Ein Exemplar, ungefähr 7 Zoll gross, aus der obersten Schicht des Muschelkalks von 
Rybna, und ein kleines von Chorzow bei Königshütte. Nach der Mittheilung des Herrn Ober- 
Hütten-Inspectors Mentzel kommt dies für die oberen Schichten des Muschelkalk8' sehr charakte- 
ristische Conchyl in Oberschlesien nur sehr selten vor. 


Ueber Rhyncholithen vgl. die Abhandlung des Herrn H. v. Meyer. Palaeont. I. pag. 277. 


Schliesslich ist noch eine kleine Cephalopoden-Schulpe zu erwähnen, welche ein ganz 
besonderes Interesse darbietet, weil es die erste ist, welche die Trias bis jetzt geliefert. Sie wurde 
vom Herrn Mentzel zu Chorzow bei Königshütte entdeckt. Diese wie einige andere neue Gegen- 
stände, die erst aufgefunden wurden, als schon die Tafeln gezeichnet waren, sollen in einer der 
nächsten Lieferungen der Palaeont. abgebildet und beschrieben werden. 


Zoophyten oder Korallenthiere. 


40. Montlivaltia triasina, Dkr. vide Tab. XXXV. fig. 6. 7. in natürlicher Grösse fig. 9 ver- 
srössert. — Cyathophyllum triasinum, Dkr. in Arb. der schles. Gesellsch. 1849. pag. 73. 


Da nur drei Fragmente von dieser Koralle vorliegen, deren Entdeckung wir dem Herrn 
Ober-Hütten-Inspector Mentzel verdanken, so lässt sich nicht wohl eine genügende Diagnose dieser 
Art geben, wozu wenigstens mehre vollständige Exemplare erforderlich sein würden; denn ohne 
Zweifel wird auch diese Koralle in ihrer Form und anderen Eigenschaften wandelbar sein. Das 
Fig. 7 und 9 abgebildete Stück mit napflörmig vertiefter fast ovaler Endzelle lässt jedoch deutlich 
erkennen, dass wir es hier, so wie das Genus bis jetzt abgegränzt worden, mit einer Montlivaltia 
» zu thun haben, die sich indess, wie es uns scheint, von der Gattung Cyathophyllum nicht wesent- 
lich unterscheidet, denn das knopflörmige Uebergreifen der Endzelle ist wohl kein hinreichender 
Grund zur Trennung von Cyathophyllum, da sich dieses bei den bekannten Arten in verschiedenem 
Grade darstellt. 


= 0. 


Die nicht sehr vertiefte Endzelle, wovon Fig. 9 eine Vergrösserung giebt, hat einen fast 
gerade aufsteigenden, doch eben nicht scharfen Rand, und zahlreiche seitlich etwas gekörnte La- 
mellen, zwischen welchen sich kleinere unregelmässig einschieben, die daher nicht bis in das 
vertiefte Centrum sich verlaufen. Die Oberfläche des Stämmchens lässt deutliche Längsreifen und 
ringförmige Einschnürungen erkennen, ist aber ausserdem unregelmässig rauh und zerfressen, wie 
es scheint, eine Folge der Verwitterung. — Das andere Exemplar, der Theil eines Stammes, Fig. 
6., zeigt zwei sehr starke ringförmige Einschnürungen, deutliche Längsreifen und kleine Löcher, 
ebenfalls wohl durch Verwitterung entstanden. Der Querschnitt ist hier ziemlich drehrund. 


Diese beiden Stücke stammen aus der obersten Partie einer auf Dolomit lagernden Kalk- 
schicht im Mikulschützer Steinbruch in Oberschlesien, das dritte Exemplar mit ziemlich deutlicher 
mehr dem Kreisrunden genäherter Endzelle von Laband bei Gleiwitz, ist mit Ter. decurtata, Gir- 
und mit Cidarisstacheln vergesellschaftet. 


Diese Art ist sehr analog der Montl. rugosa, Münster Beitr. zur Petrefk. IV. pag. 36. 
Tab. 2. Fig. 12. aus den Schichten von St. Cassian. 


Da man bisher noch keine deutlichen Polyparier weder im eigentlichen Muschelkalk noch 
auch im bunten Sandstein oder Keuper gefunden hatte, und daher glaubte diese Thierklasse fehle 
der Trias gänzlich — die St. Cassianer Schichten im östlichen Tyrol, in denen eine ziemliche 
Menge Korallen nachgewiesen ist, sind durch ihren organischen Inhalt doch zu abweichend um 
ohne Weiteres mit dem Muschelkalk vereinigt werden zu können —, so ist der Fund dieser Ko- 
ralle von ganz besonderem Interesse. 


Ein sehr merkwürdiges Stück aus dem Muschelkalk der Gegend von Krappitz in Ober- 
schlesien, welches ich der Güte des Herrn Professor Göppert in Breslau verdanke, ist Tab. XXXV. 
Fig. 26 dargestellt worden. Da die schwarze Masse, die auf dem dichten, splittrigen, gelblich 
grauen Kalkstein eine sternförmige Zeichnung bildet, vor dem Löthrohr stark bituminös riecht 
und bleicht, so liegt die Vermuthung sehr nahe, dass diese schwarze Substanz, die nicht ganz 
oberflächlich ist, sondern an einigen Stellen bis '/, Linie in den Stein eindringt, die verkohlten 
Ueberbleibsel der gallertartigen Theile einer Koralle sind, Mantell’s sogenannter Molluskit, der 
oftmals im Innern von fossilen Muscheln, Schnecken oder anderen Versteinerungen als bergpech- 
artige Substanz angetroffen wird, nicht selten die Ursache der braunen Färbung ganzer Gebirgs- 
schichten und ihres Bitumengehaltes ist und von jenem geistreichen Geologen sogar in den mi- 
kroscopischen Rotalien und in anderen Foraminiferen der englischen Kreide beobachtet wurde 
(Vgl. On the fossil remains of the soft parts of Foraminifera ete. in Phil. Transact. 1846., — 
Medals of Creation pag. 431; auch Bronn’s Handb. einer Gesch. der Nat. pag. 759.) Sollte das 
vorliegende Exemplar richtig gedeutet sein, so dürfte dasselbe vielleicht von einem Cyathophyllum 
oder einer Astrea herrühren. Uebrigens besitze ich sowohl vom Harz (Iberg bei Grund) als auch 
durch Herrn Dr. J. Morris in Baltimore aus silurischem Kalkstein von Ohio Cyathophyllen, deren 
Polypenzellen mit bituminöser Masse angefüllt sind. 


40* 


— 310 — 


Ich habe nun noch ein paar eigenthümliche Formen zu erwähnen, die auf unserer Tafel 
XXXV. Fig. 10. 11. und 15 abgebildet sind. Die beiden Fig. 10 und 11 dargestellten Exemplare, 
aus der obersten Bank im Mikulschützer Steinbruch, sind unregelmässig gekrümmt und auf ihrer 
Oberfläche rauh und uneben. Die Masse woraus sie bestehen, scheint reiner kohlensaurer Kalk 
zu sein. Das Stück Fig. 15 aus, Böhm’s Steinbruch enthält dagegen zwei ziemlich drehrunde 
Fragmente, die an gewisse Wurm- und Schlangen-ähnliche Concretionen erinnern, wie sie überall 
in der unteren Abtheilung des Muschelkalks angetroffen werden, doch unterscheiden sie sich 
wesentlich von jenen Concretionen durch die Oberfläche, welche mit scharfen, unregelmässigen 
Querrunzeln versehen ist. Diese Gebilde haben eine gewisse Aehnlichkeit mit Terebella und könn- 
ten von diesem Genus wohl herrühren, doch lässt sich darüber durchaus nichts mit Sicherheit 
angeben, es wurden dieselben hier nur gezeichnet um die Aufmerksamkeit der Forscher darauf 
zu leiten. 


Nach dieser Uebersicht der im oberschlesischen Muschelkalk bis jetzt gefundenen Conchyl- 
reste ergiebt sich eben kein sehr grosser Reichthum an Arten; denn dieselben belaufen sich ausser 
einigen noch unerörterten Schnecken auf circa 46—48. Doch ist es nicht zu verkennen, dass 
darunter einige sehr interessante Formen sich befinden, wie Terebratula angusta, T. trigonelloides, 
die kürzlich auch Herr von Strombeck bei Braunschweig entdeckte, T. Mentzelii, bisher nur aus 
Böhm’s Steinbruch bekannt, Orbicula Silesiaca, Pecten tenuistriatus, Lima concinna, Modiola 
Gastrochaena, Arca Hausmanni, mehre Chemnitzien u. s. w. Ganz besonderer Erwähnung ver- 
dienen dann auch noch die Korallen und die kleine Cephalopoden -Schulpe. 


Was die geognostischen Verhältnisse des oberschlesischen Muschelkalks im Allgemeinen 
betrifft, so hat sich darüber bereits Herr Herm. von Meyer im Eingange zu seiner Abhandlung 
pag. 216 der Palaeont. ausgelassen. Ausführliche Untersuchungen verdanken wir in dieser Bezie- 
hung besonders Herrn Geh. Öberbergrath von Carnall. 


Nach den Mollusken zu schliessen scheint mir der oberschlesische Muschelkalk besonders 
der unteren Lagerfolge anzugehören. Diese Ansicht habe ich in den Arbeiten der schles. Gesellsch. 
für vaterl. Cult. 1849. pag. 74. auseinander zu setzen gesucht. 


Ueber einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalke 
von Willehadessen. 


Von 


Ferd. Roemer. 


Hierzu Tab. XXXVI. 


Ganz in der Nähe des etwa 2 Meilen südlich von Driburg am östlichen Fusse der Sandstein- 
kette des Teutoburger Waldes gelegenen Klosters Willebadessen sind am Wege von dort nach Al- 
tenheerse steil aufgerichtete, mit etwa 70 Grad nach Westen einfallende Muschelkalkschichten in 
mehreren Steinbrüchen aufgeschlossen. Eine etwa 8 Fuss mächtige Bank besteht fast ausschliess- 
lich aus den Stielgliedern von Enerinites liliiformis. Darüber folgt eine andere weniger mächtige 
von hellgelblich grauer Farbe, einem oolithischen Gefüge und so geringer Festigkeit, dass sie an 
der Luft rasch zerfällt. In dieser letzteren finden sich in einem für die Untersuchung sehr gün- 
stigen Erhaltungszustande die folgenden Versteinerungen, welche um so mehr eine nähere Be- 
schreibung verdienen möchten, als bei der Beobachtung der Schlosstheile die Gattungsbestimmung 
der meisten mit grosser Sicherheit erfolgen kann Von besonderem Interesse ist die Auffindung 
mehrerer Arten der Gattung Astarte, indem dieses Geschlecht in der ganzen Schichtenfolge der 
Trias bisher nicht nachgewiesen und mit Ausnahme einer einzigen, (wie ich mich durch Ansicht 
des Original-Exemplars zu überzeugen Gelegenheit gehabt habe, allerdings unzweifelhaften) Art 
des Kohlenkalkes *) erst seit dem Anfange der Juraperiode bekannt war. Die Astarten gehören 
dennoch zu der sehr beschränkten Zahl von Gattungen der gleichmuskeligen Acephalen, welche in 
der Jetztwelt vertreten, von hier ab rückwärts ohne Unterbrechung bis jenseits der Juraperiode 
zurückweichen und von denen sich ausser Arca und Nucula mit Sicherheit kaum noch andere 
nennen lassen möchten. 


*) Astarte transversa de Koninck , Anim. foss, de terrain corbonif. Belg. pag. 80. Tab. IV. Fig. 11. 


— 312 — 


1. Östrea Willebadesseusis n. sp. vide Tab. XXXVI. fig. 19. 


Testa (3” 3 Jata, 2” 6 longa) magna, convexa, ovato-transversa, irregulari, sinu obliquo; 
’ o° [>] ’ b} ’ ’ ” 
margine cardinali recto, longo; fossa ligamenti trigona. 


Nicht ohne Bedenken stelle ich diese Art zur Gattung Ostrea; die gerade lange Schlos- 
fläche mit der scharf begrenzten dreieckigen Ligamentgrube scheinen es zu verbieten und vielmehr 
eine Vereinigung mit der Gattung Lima zu fordern. Dagegen ist die Form und Beschaffenheit 
der ganz unregelmässigen, blättrigen, unberippten Schale völlig austernartig und von derjenigen 
der bekannten Lima-Arten abweichend. 


Das Exemplar, welches der Beschreibung vorzugsweise zu Grunde liegt, und in Fig. 19. 
auf Tab. XXXVI. abgebildet ist, zeigt von der Schlossfläche und der Ligamentgrube nur den Ab- 
druck, auf der übrigen Oberfläche ist dagegen die Schale selbst zum Theil erhalten. Ausser die- 
sem vollständigeren Exemplare wurden Bruchstücke der ziemlich dicken Schale mehrfach, zum 
Theil in denselben Handstücken mit den gleich zu beschreibenden Astarten und Stielstücken von 
Encrinites liliiformis beobachtet. *) 


2. Mytilus inflexus n. sp. vide Tab. XXXVI. fig. 12. 13. 


Testa 11‘ Jonga DW, N lata elon ata subtri ona, incurvata infra apicem intus clausum 
(= leer) 2 ’ Sg ’ 8 ’ ’ 
inflexa. 


Diese schmale, verlängerte, gegen die Spitze ziemlich plötzlich gekrümmte, mässig gewölbte 
Art unterscheidet sich von den in der äusseren Form verwandten Arten durch eine eigenthümliche, 
offenbar der Austrittsstelle des Byssus entsprechende Zurückbiegung der Schale und durch die 
nicht nach innen offenen, sondern bis auf eine ansehnliche Entfernung von der Spitze durch eine 
horizontale Platte geschlossenen Wirbel. Das letztere Merkmal hat sie mit den vom eigentlichen 
Mytilus getrennten Dreissenen gemein, doch reicht die Schliessung des Wirbels im Inneren noch 
weiter von der Spitze herab, als es bei dieser der Fall. 


Ausser dem hier vorzugsweise beschriebenen und abgebildeten Exemplare wurde ein 
anderes weniger vollkommenes gefunden. 


3. Astarte triasina n. sp. vide Tab. XXXVI. fig. 1— 6. 


Testa suborbiculari, subaequilatera, laevi; lunula distineta satis profunda lanceolato-cordata ; 
dente cardinali laterali in valvula dextra anteriore, in valvula sinistra posteriore. 


Diese Astarte, von welcher eine grössere Zahl von Exemplaren beider Klappen, zum Theil 
völlig von dem anhängenden Gesteine befreit, zur Untersuchung vorliegt, hat ungefähr Grösse und 


*) Diese Auster ähnelt gewissen Formen der sehr veränderlichen Ostrea Marklini, Hag. aus der schwedi- 
schen Kreide, zumal von Balsberg und Carlsham. Auch bei ihr ist der Schlossrand zuweilen gerade und erinnert 
an Lima. Dkr. 


— 313 — 


Form der lebenden Astarte incrassata. Die Schale ist glatt und nur an ein Paar Exemplaren liess 
sich ein solcher stärkerer Absatz, wie sie die Vollendung einer gewissen Wachsthums - Periode 
bezeichnend den Astarten eigenthümlich sind, *#) wahr nehmen. Auf der Innenseite der Klappen 
sind Mantel- und Muskeleindrücke ganz wie bei den lebenden Astarten gestaltet. Der innere 
Rand der Schale ist bei allen Exemplaren scharf uud ungekerbt und es scheint fast, als fehlten 
bei dieser und bei den beiden folgenden Arten diese Kerben in allen Alterszuständen, während 
alle Astarten jüngerer Formationen sie im ganz ausgewachsenen Zustande stets, zuweilen auch 
schon nach Beendigung bestimmter Wachsthums-Perioden zeigen. 


Das Schloss besteht zunächst, wie bei den lebenden Astarten, aus einem Zahne gerade 
unter dem Wirbel in der rechten Klappe, und 2 Zähnen mit einer Grube zur Aufnahme des ersteren 
Zahns zwischen sich, in der linken Klappe; jedoch mit der Eigenthümlichkeit, dass der vordere 
der beiden letzteren Zähne mit der Wand der Lunula verschmolzen ist, wie dies auch bei einigen 
Arten der Juraformation vorkommt. 


Ausserdem sind nur bei dieser Art Seitenzähne im Schlosse vorhanden, welche regel- 
mässig den Astarten nicht zustehen, obgleich mehr oder minder deutliche Leisten vor und hinter 
den eigentlichen Schlosszähnen auch bei einigen Arten der jüngeren Formationen vorkommen. **) 
In der rechten Klappe befindet sich ein deutlicher vorderer Seitenzahn unter dem vorderen 
Theile der Lunula. Hinter dem Schlosse tritt der Rand der Area leistenartig vor, aber ein eigent- 
licher hinterer Seitenzahn ist nicht vorhanden. In der linken Klappe ist dagegen ein vor dem 
Rande der Area deutlich durch eine Furche getrennter hinterer Seitenzahn vorhanden, während 
ein vorderer Seitenzahn fehlt und nur der Rand der Lunula über die Ebene, in welcher der übrige 
Umfang der Schale liegt, leistenartig vortrit. Das Vorhandensein solcher Seitenzähne bei diesen 
und den beiden folgenden Arten begründet noch mehr die Gattungsverwandtschaft, welche mir 
zwischen Astarte und dem Genus Cardinia vorhanden zu sein scheint und welche sich vorzugs- 
weise aus den beiden Gattungen gemeinschaftlichen Merkmalen einer dicken, ausser jeder anderen 
Skulptur, als der concentrischen Anwachsstreifung entbehrenden (und wahrscheinlich mit einer 
Epidermis versehenen) Schale, eines einfachen Manteleindrucks und der gerundeten Form, wie 
auch geringen Zahl der Schlosszähne erweisen lässt. 


4. Astarte subaequilatera n. sp. Tab. XXXVI. Fig. 10. und 11. 

Testa 8" lata, 7 longa, orbiculato transversa, subaequilatera, parum convexa; dente 
laterali postico et antico in valva sinistra. 

Von dieser Art liegen nur 2 Exemplare der linken Klappe zur Untersuchung vor, von 


denen die eine innen wie aussen vollständig erhalten ist. Die gerundete, doch ein wenig mehr 
in die Queere, als in die Länge ausgedehnte Schale hat den Wirbel fast in der Mitte, doch immer 


*) Vergl. Leonh. und Bronn’s Jahrb. 1848. pag. 63. 
**) Vergl. Jahrb. 1. c. pag. 60. 


— 314 — 


noch ein wenig mehr nach vorn gewendet. Im Schlosse zeigt sich ausser einem Hauptzahne 
gerade unter dem Wirbel ein deutlicher vorderer und hinterer Seitenzahn. Durch diese Seiten- 
zähne unterscheidet sich die Art von jurassischen Species mit ähnlicher äusserer Form. Der 
innere Rand der Schale ist auch bei dieser Art scharf und ungekerbt. 


5. Astarte Willebadessensis n. sp. Tab. XXXVI. fig. 7. 8. 9. 


Testa 8“ lata, 6'/, longa, 3“ crassa, transversa, ovali, inaequilatera; umbonibus parvis 
subantieis; lunula lanceolato-cordata, acute marginata. 


Diese Art, von welcher 5 Exemplare vorliegen, unterscheidet sich von den beiden vorher- 
gehenden durch die stark nach vorn gerückte Lage der Wirbel und die dadurch hervorgebrachte 
Ungleichseitigkeit des ganzen Umrisses der Schale. Sie nähert sich in der äusseren Form der 
Ast. subtetragona v. Münster aus dem Lias, doch tritt die Vierseitigkeit des Umrisses, wenn auch 
angedeutet, doch viel weniger bestimmt hervor, als bei dieser. Auch fehlen die starken fast regel- 
mässigen concentrischen Rippen, welche bei der A. subtetragona die Oberfläche bedecken. Die 
letztere ist vielmehr bei der bier zu beschreibenden Art glatt, wie auch bei den beiden vorher- 
gehenden und wenn auch die ursprüngliche Beschaffenheit der Oberfläche bei allen Exemplaren 
von Astarte von dieser Localität etwas verwischt scheint, so sind doch in keinem Falle stärkere 
Rippen vorhanden gewesen. Die Lunula ist bei dem abgebildeten zweiklappigen, vollständigen 
Exemplare tief und scharf begrenzt. In der rechten Klappe ist ein deutlicher vorderer Seitenzahn 
vorhanden. 


Schliesslich ist noch zu bemerken, dass ein einzelnes unvollständiges Exemplar viel be- 
deutendere, als die in der Diagnose angegebenen Grössenverhältnisse zeigt. 


Ausser diesen drei werden sich in dem Muschelkalke bei Willebadessen mit der Zeit 
wohl noch mehrere Arten von Astarte nachweisen lassen. Wenigstens können einige einzelne 
dort von mir gesammelte Klappen nicht wohl mit einer der drei beschriebenen Arten vereinigt 
werden. 


6. Corbula (?) triasina n. sp. Tab. XXXVI. fig. 18. 


Testa 4/," longa, 5'/,“ lata, parva, convexa, subaequilatera, subquadrata, striis accensoriis 
concentricis ornata; cardine in valvula dente lJaminoso transverso infra fossam trigonam instructo, 


Nicht ohne Bedenken, wird diese kleine Muschel, von der nur eine einzelne freilich nicht 
blos die Aussenseite, sondern auch die Theile des Schlosses deutlich zeigende Klappe gefunden 
wurde, zur Gattung Corbula gestellt. Gerade unter dem ein wenig nach der einen (vorderen?) 
Seite eingerollten Wirbel befindet sich im Schlosse eine dreieckige Grube und unter derselben 
ein querlaufender leistenartiger Zahn, wie er in dieser Gestalt bei den lebenden Corbula Arten 
nicht bekannt ist. 


— 35 — 


Auf der äusseren Oberfläche der nicht dicken Schale sind unregelmässige feine Anwachs- 
streifen bemerkbar. 


7. Arca triasina n. sp. Tab. XXXVI. fig. 14. 15. in natürl. Grösse, Fig. 16. vergrössert. 


Testa parva, 5'/,“ lata, 3“ longa, transversim elongata, inaequilatera, margine inferiore 
et superiore parallelo, umbonibus antemedianis subcontiguis. 


Nur eine einzelne rechte Klappe, an welcher sich das Schloss deutlich entblössen liess, 
liegt zur Untersuchung vor. Die Art stimmt am besten mit gewissen Arten des älteren Gebirges 
(z. B. mit der Arca Michelini Arch. et Vern. aus devonischem Kalksteine) überein. Der kleine 
deutlich nach vorn gewendete Wirbel liegt so hart an dem Schlossrande, dass für eine Ligament- 
fläche fast gar kein Raum bleibt. Der Schlossrand zeigt senkrechte Zähne gar keine, dagegen 
vor dem Wirbel 2 oder 3 schief stehende und hinten, wo sich der Schlossrand zu einer kleinen 
dreieckigen Fläche erweitert, drei mit dem Schlossrande selbst parallele Zähne, wie bei den eigent- 
lichen Cucullaeen, von denen die Art sonst durch Form und Dicke der Schale abweicht. 


Zusammen mit diesen neuen Arten fanden sich in denselben Schichten Exemplare von 
Pecten discites, Mytilus vetustus und Stielglieder von Encrinites liliiformis. 


4 


Asteracanthus ornatissimus, Agassiz, 
aus dem Korallenkalk von Hoheneggelsen bei Hildesheim. 


Von 


Wilh. Dunker. 


Tab. XXXV, Fig. 1-7. 


Vor geraumer Zeit erhielt ich durch Herrn Assessor Roemer in Hildesheim einen Flossen- 
stachel von Asteracanthus ornatissimus, Agass. zugesandt, der sich in dem Korallenkalk von 
Hoheneggelsen gefunden hat. Da dies ausgezeichnete Exemplar, welches der naturhistorischen 
Sammlung zu Hildesheim angehört, fast ganz vollständig ist und ein weit deutlicheres Bild giebt 
wie die durch Agassiz beschriebenen Fragmente, so habe ich dasselbe auf Tab. XXXVII von 
verschiedenen Seiten abgebildet und dürfte eine nähere Darlegung dieser Art nicht überflüssig 
erscheinen. 


Die Länge dieses Ichthyodorulithen beträgt etwa 12'/, Zoll; berücksichtigt man jedoch 
einen kleinen fehlenden Theil der Spitze, so wird dieselbe wohl 13 Zoll erreicht haben. Das 
von Agassiz Poiss. foss. vol. IN. Tab. 8 fig. 8 abgebildete grosse Fragment, welches durch ein 
Versehen des Lithographen verkehrt gezeichnet ist, gehörte aber einem noch weit grösseren 
Exemplare an, da dessen Breite etwa 18 Linien beträgt, während die grösste Breite des vor- 
liegenden Exemplares ungefähr 14 Linien ausmacht. Die bis jetzt bekannt gewordenen Asteracan- 
thus-Arten: A. acutus, Ag. minor, Ag. semisulcatus Ag., und Preussi, Dkr. sind daher, bis auf 
den letzteren, der nach dem in Palaeont. I. p. 188 beschriebenen bisher noch einzigen Fragmente 
vom Lindnerberge bei Hannover etwas über 12 Zoll gemessen haben mag, bedeutend kleiner; von 
einer sechsten Art, dem Aster. Stutchburyi Ag. aus dem Lias von Charmouth, Poiss. foss. Ill. 
pag. 177 nur namhaft gemacht, ist bis jetzt weder Beschreibung noch Abbildung bekannt geworden. 


— 317 — 


Es gehört daher die vorliegende Arı überhaupt zu den grössten bekannten Flossenstacheln, die in 
ihrer Länge vielleicht nur von Hybodus reticulatus, Agass. übertroffen wird. 


Die allgemeine Form des vorliegenden Stachels ist ziemlich schlank, der Vordertheil 
schwach, nach der Spitze hin etwas stärker gebogen , der Hintertheil sehr wenig gewölbt, fast 
gerade, nach oben beinahe sensenförmig gekrümmt. Die Höhlung stellt sich als eine breite, tiele 
Furche dar, welche von der etwas beschädigten Spitze an gerechnet, in einer Länge von ungefähr 
5. Zoll 3 Linien begiont, und etwa im zweiten Drittel, von oben gemessen, .am weitesten sich 
öffnet. Die Ränder sind zu beiden Seiten gerundet, wie es die ideale Durchschnittszeichnung 
Fig 7 angiebt. Dieselbe zeigt auch das Stärkerwerden der sehr spröden Knochenmasse nach dem 
Rücken hin, der sich fast elliptisch wölbst, (Fig. 2 ist vom Lithographen etwas zu scharf schattirt) 
nach oben aber schärfer wird und zuletzt in eine stark hervortretende Kante übergeht, wie der 
Durchschnitt Fig. 6 zeigt, der bei 3 Zoll 2 Linien von oben, wo der Stachel durchgebrochen war, 
genommen ist. Man bemerkt auf diesem Durchschnitt, wie an allen solchen Stacheln einen 
dunkelern Kern. 


Der Hintertheil des Stachels ist bis zur Nähe der Furche fast eben (s. Fig. 6) und mit 
zwei Längsreihen nach unten geriehteter Dornen bewaffnet (Fig. 3), die zum Theil noch sehr 
wohl erhalten sind, wie die beiden Fig. 5 vergrössert dargestellten, die viele Achnlichkeit mit 
Vogelschnäbeln haben. In der Nähe des Spaltes sind dieselben am grössten; im Profil geben sie 
dem Stachel das Ansehen einer Säge. — 


Die Oberfläche dieses Flossenstachels ist mit unregelmässig gruppirten, meist elliptischen, 
Knoten oder Pusteln bedeckt, welche sternförmig ausstrahlende Rippchen tragen (Fig. 4 ver- 
grössert.) Nach oben werden diese Knoten kleiner und undeutlich und schliessen sich zuletzt, 
ehr in regelmässigen Reihen geordnet, beiderseits fünf bis sechs ziemlich scharfen Längsrippen 
an. Auf dem Rücken bemerkt man mehre der grösseren Knoten paarweise beisammen liegen, die 
zum Theil mit einander verwachsen sind. Die grössten derselben haben eine Länge von ungefähr 
1'/, Linien. Zwischen den Änoten ist die Knochensubstanuz mit kleinen vertieften Punkten und 
Sitrichelehen versehen, wodurch sie rauh und chagrinartig wird. 


Die Grundfarbe des Stachels ist graubraun, die Knoten und zumal die Dornen sind dun- 
kelbraun und ungemein glänzend. 


Der untere etwas mehr poröse Theil des Stachels, die Wurzel, ist nicht so scharf abge- 
gränzt von dem oberen Theil, der die Knoten trägt, wie man dies an dem von Agassiz abge- 
bildeten Exemplare aus dem Pariser Museum (Poiss. foss. Tab. 8. Fig. 2) wahrnimmt, welches 
sich auch ausserdem von dem unserigen durch eine Rinne, die sich zwischen den beiden Dornen- 
reihen herabzieht, und eine minder spitz auslaufende Furche unterscheidet; auch reichen an dem- 
selben die Dornen nicht so weit herab. — Die Zeichnung eines Fragmentes aus der oberen Partie 
des Stachels, (Poiss. Tab. 8. Fig. 10), welches ebenfails dem naturhistorischen Museum zu Paris 


angehört, lässt einen minder scharfen Rücken vermuthen; doch ist dies vielleicht Folge ungenauer 
41 * 


— 318 — 


Zeichnung, wie auch die Abbildung Fig. 1 auf derselben Tafel keineswegs den Durchschnitten 
Fig. 4. 5 u. 6 ganz entspricht. | 


Die von Agassiz Fig. 7 u. 8 abgebildeten Exemplare stammen aus dem Kimmeridge clay 
der Gegend von Oxford. Doch hat Hugi, wie Agassiz bemerkt, eine grosse Anzahl von Exem- 
plaren dieser Art im Portlandkalk von Solothurn gefunden, auch glaubt Agassiz, dass das Fig. 
1—3 abgebildete Exemplar von gleichem Fundorte herrühre. 


Diese Art wie Asteracanthus Preussi, Dkr. sind die einzigen ihres Geschlechtes, die bis 
jetzt das norddeutsche Obolithgebirge geliefert hat. 


Fig. 1 auf unserer Tafel giebt die Seitenansicht, die Furche ist mit oolithischem Kalk 
ausgefüllt; Fig. 2 Rückenansicht, nach unten müsste die Kante sich etwas mehr abrunden; Fig. 3. 
Ansicht der hinteren Fläche mit den beiden Dornenreihen; Fig. 4. Vergrösserung eines kleinen 
Theils der Oberfläche mit den patellenähnlichen Knoten; Fig. 5 zwei vergrösserte Dornen; Fig. 6. 
Durchschnitt aus der oberen Gegend; Fig. 7 aus der mitileren Gegend, (ideal). 


Nachtrag 


zu der Beschreibung der im Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen. 


Von 
Wilh. Dunker. 


Vergl. Palaeont. I. pagg. 34. 207 u. 176. 


Pecten liasinus, Nyst. vide Tab. XXXVll. Fig. 10. 

P. testa tenui suborbiculari, plano-convexa, cornea, subpellucida, nitida, aequilatera, striis concen- 
tricis obsoletissimis et tenerrimis- instructa fere glabra, interne plica levi ab umbonibus 
utrinque decurrente; auriculis subaequalibus obtusangulis, tenerrime striatis. 


Pecten liasinus, Nyst. Deser. des Cogq. ete des terr. tert. de la Belgique pag. 299. — P. corneus, 
Goldf. (weder Sow. noch Nilss.) Petr. Il. p. 73. Tab. XCVI. Fig. 11. 


Ich gebe von dem eirzigen mir bekannten Exemplare dieser Art, welches sich in der 
Sammlung des Dr. von Hagenow zu Greifswalde befindet, hier eine Abbildung, theils weil sich 
dasselbe von der Zeichnung bei Goldfuss etwas unterscheidet, theils auch um die Aufzählung der 
im Lias von Halberstadt gefundenen Mollusken zu vervollständigen. Man erkennt an diesem 
Exemplare, welches grösstentheils als Kern sich darstellt, dass die Schalen fast ganz gleichklappig 
und ungemein dünn sind. Auf der am besten erhaltenen abgebildeten Seite ist noch ein Stück der 
hornbraunen, sehr fein concentrisch gereiften, durchscheinenden, späthigen Schale vorhanden. Der 
Umriss ist minder kreisförmig als die Abbildung bei Goldfuss, auch zeigt der Steinkern keine 
Spur von Abdrücken radialer Reifen, wie sie bei den uns bekannten äusserlich glatten Arten 
der jetzigen Schöpfung stets innen vorkommen, nur sind zwei schwache Falten vorhanden, die 
von den Wirbeln beiderseits herablaufen. Die Ohren sind etwas verletzt, aber jedenfalls verhält- 
nissmässig sehr klein; sie haben, wie die ganze Schale viele Analogie mit Pecten pleuronectes» 


—=\ 320 — 


L. und P. japonicus, Gmel. Da mir kein Zweifel bleibt, dass die vorliegende Art mit der von 
Goldfuss beschriebenen Muschel aus dem Lias von Altdorf und Baireuth identisch ist, so dürfte 
wohl die Ergänzung der Ohren durch Linien auf der Zeichnung bei Goldfuss nicht richtig sein. 


Es sind nun noch zwei Steinkerne, sogenannte Myaciten, zu erwähnen, ebenfalls im Be- 
sitze des Herrn Dr. v. Hagenow, welche von derselben Localität, dem Kanonenberg bei Halber- 
stadt stammen. Ich habe dieselben, um den Raum zu benutzen, auf Tab. XXXVI. Fig. 8 u. 9 
abgebildet. Obgleich diese Kerne im Umriss etwas abweichen, werden sie doch von einer Art 
herrühren. Ihre Gestalt ist länglich eiförmig und ziemlich bauchig; vor den aufgetriebenen, dicht 
gegenüber stehenden, ungefähr im ersten Drittel liegenden Wirbeln befindet sich eine ausge- 
schweifte herzförmige Fläche, der hintere Schlossrand fällt fast in gerader Linie ab, die Basis 
ist ziemlich stark und gleichmässig gebogen. Auf der glatten Oberfläche bemerkt man An- 
deutungen sehr schwacher und verwischter concentrischen Falten. — Von welcher Muschelgattung 
diese beiden Kerne abstammen, möchte schwer mit Bestimmtheit anzugeben sein. Von Panopaea 
und Lutraria gewiss nicht, viel eher von Lyonsia, Turton. 


Ueber 
Clypeaster altus, Cl. turritus und Cl. Scillae. 


Von 
R. A. Philippi. 


Hierzu Tab. XXXVIl, XXXIX und XL. 


In Leonhard und Bronn’s Neuem Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie ete. Jahrgang 1842 
habe ich pag. 52 von Clypeaster altus Lamk. zwei andere Arten Cl. Scillae und Cl. turritus ge- 
trennt, und meine Ansichten über den Werth der Merkmale der äusseren Gestalt ausgesprochen, 
nach denen manche Paläontologen die Arten der Echiniden zum Theil unterschieden haben. Ich 
kann hier nur wiederholen, was ich bereits a. a. Ort gesagt habe. 


Lamarck hat seinen Clypeaster altus also charakterisirt: Cl. vertice elato, conoideo ; ambu- 
lacris longis; margine brevi, crasso, rotundato, und bezieht sich auf die Abbildungen, welche 
Seilla in seinem bekannten Werk „la vana specolazione disingannata dal senso« auf Taf. IX. Fig. 
1 und 2, von einer Clypeaster-Art gibt, die nach ihm in Kalabrien, Malta und Sizilien vorkommt. 
Aus der Gegend von Monteleone in Kalabrien habe ich durch die Güte des Cavaliere Capialbi 
eilf Clypeaster mitgebracht, welche zwar sämmtlich der Diagnose Lamarck’s und der citirten Figur 
Scilla’s entsprechen, aber nichts desto weniger drei verschiedenen Arten angehören. Diese Menge 
von Exemplaren hat mich in den Stand gesetzt, über den Werth oder Unwerth der Kennzeichen, 
die man wohl beim ersten Blick geneigt wäre zur Unterscheidung der Clypeaster-Arten anzuwen- 
den, ein sicheres Urtheil zu erwerben, als wenige Exemplare an die Hand geben können. Ich 
Hiabe mich überzeugt, dass gerade die am meisten in die Augen fallenden Eigenthümlichkeiten der 
Gestalt — ob die Basis mehr rund oder mehr winklig, mehr kreisförmig oder mehr eiförmig , ob 
die Wölbung der Oberseite mehr pyramidal, oder mehr concav oder mehr convex ist, ob die Am- 
bulacra schwächer oder stärker gewölbt erscheinen — sehr veränderlich sind, und zur Unterschei- 
dung der Arten gar nicht oder doch nur sehr secundär gebraucht werden können. Auf ähnliche 
Weise variirt die Gestalt bei einigen ächten Echinus und namentlich bei E. melo ganz unglaublich, 
so wie bei Echinocyamus minutus, wie ich dies an anderen Orten gezeigt habe. Man muss daher, 
meines Erachtens, andere, wesentlichere, mit dem inneren Bau des Thieres in einem bestimmten 


—_— 322 — 


Zusammenhang stehende Merkmale aufsuchen, und diese habe ich, bei den drei fraglichen Arten 
wenigstens, in der Stellung der Genitalporen, namentlich in Beziehung zu dem ersten Loch der 
Ambulacra gefunden. Wenn man diese fünf ersten Ambulakral-Löcher durch Linien verbindet, 
so liegen bei derjenigen Art. welche am häufigsten zu sein scheint, und der ich daher den Namen 
Cl. altus lasse, die Genitalporen weit ausserhalb; bei einer anderen Art, Cl. Scillae Ph., liegen 
sie beinahe in der verbindenden Linie aber etwas nach aussen, und bei der dritten, welche 
ich Cl. turritus nenne, genau in dieser Linie, welche hier wirklich vorhanden ist, und einen ver- 
tieften, spitz fünfeckigen Raum, ein besonderes Vertikalfeld, scharf begränzt: S. Tab. XXXIX die 
Stellung der Genitalporen bei Cl. altus, Fig. 1, Tab. XL. die Stellung derselben bei Cl. Scillae, 
Fig. 1. und deren Stellung bei Cl. turritus auf Tab. XXXVIM. Fig. 1. 


Alle drei Arten haben folgende Merkmale mit einander gemein: Die Grundfläche ist fast 
vollkommen eben, die Mundöflnung liegt genau im Centrum, und das Aufsteigen des Gehäuses 
bis zu derselben nimmt kaum den fünften Theil der Grundfläche ein. Die fünf Furchen, welche 
in der Richtung der Ambulacra verlaufen, sind mässig tief und verlieren sich kurz vor dem Rande. 
Der After liegt nahe am Rande, und sein Durchmesser ist beinahe noch etwas grösser als seine 
Entfernung vom Rande. Der äussere Umriss variirt, indem er mehr oder weniger rund oder fünf- 
eckig mit einspringenden Buchten zwischen den Ecken ist. Der Rand ist ziemlich scharf, zumal 
wenn man denselben mit dem lebenden Clypeaster rosaceus vergleicht. Die Höhe der gewölbten 
Oberseite ist bei allen drei Arten sehr beträchtlich, doch variirt dies Verhältniss, und die Wölbung 
ist ziemlich concav-corisch. Die Ambulacra sind stark gewölbt, sehr breit, so dass der Zwischen- 
raum, welcher sie scheidet, auf zwei Drittheil seiner Länge vom Wirbel an gerechnet nicht breiter 
sind als der Abstand der Porenreihen, namentlich bei Cl. altus. Unten sind die Ambulacra nicht 
völlig geschlossen, und stehen nur etwa um die Länge ihres Querdurchmessers vom Rande ab, 
Die kleinen Wärzchen, welche die Stacheln getragen haben, sind von einem tiefen Ring umgeben, 
und treten nicht über die Oberfläche des Gehäuses hervor; auf der Unterseite sind sie grösser als 
auf der oberen Seite, und es findet sich je eine Reihe derselben zwischen den Furchen, welche 
die Poren eines Löcherpaares der Ambulacra verbinden. Bei Cl. altus scheinen mir diese Wärz- 
chen grösser zu sein und weitläuftiger zu stehen als bei Cl. turritus. 


Die Verschiedenheit der drei Arten ergiebt sich aus den folgenden Diagnosen, hinter 


welchen ich die Masse der einzelnen Exemplare angegeben habe, aus denen die Veränderlichkeit 
der Dimensionen hervorgeht. 


1. Clypeaster Scillae Ph. Tab. XL. 


Cl. pentagono-ovatus, angulatus, vertice elato-conoideo; area verticali nulla; pori- 
bus genitalibus subapproximatis; ambulacris longis; margine brevi. 


Länge. Breite. Höhe. Verhältniss dieser Dimensionen. 


Nrole RE IL IE 100 : 86 : 44. 
Nr. 2. 40,5 36 21 100 : 86 : 51. 


— 323 — 


Länge des unpaaren Ambul, Breite des Randes. Verhältniss. 
Nr. 1. 21% {is 100 : 33. 
Nr. :2. 20" TE 100 : 35. 


2. Clypeaster turritus Ph. Tab. XXXVIM. Fig. 1—5. 


Cl. ovato-pentagonus, vertice turrito-conoideo; area verticali profundata, bene cir- 


eircumscripta; poris genitalibus approximatis, in peripheria areae verticalis sitis; ambulacris longis; 
margine brevi. 


Länge. Breite, Höhe. Verhältniss dieser Dimensionen. 
Nr.c1: bh gg 100: :94:49. 
Nr. 2. Morı oe 100:85:47. 
Länge des unpaaren Ambul. Breite des Randes. Verhältniss. 
Nest: a5 17 100: 48. 
Nr. 2. 33% 14 100: 41. 


3. Clypeaster altus Lamk. (emendatus) Tab. XXXIX. Fig. 1—3. 


Cl. ovato-pentagonus; vertice elato-conoideo; area verticali nulla; poris genitali- 
bus valde remotis; ambulacris longis; margine brevi. 


Länge. Breite. Höhe. Verhältniss dieser Dimensionen. 

Nr:.1: 504 74 AT! 100 : 94:46. 

Nr. 2. 60 Be 100 : 95: 40. 

Nr. 3. aBil.. 50.020 100: 94:45. 

Nr. 4. 60" 58 30 100: 97:50. 

NEER Pe: 7 d7 Aue 3 ou 100 : 92 : 55. 

Nr. 6. 69... , „, OL At 100 :88: 61. 

Nr) 20764 69202 45% 100 : 90 : 64. 

Länge des unpaaren Ambul. Breite des Randes. Verhältniss. 

Nr. 1. 25" 10ry 100: 42. 
Nr. 2. a7" al 100 : 46. 
Nr. 4. 29" Bora 100: 43. 
Nr. 5. 3a EL 100 : 36. 
Nr. 6. 33" 15% 100 : 45. 


Leider kann ich die Unterschiede zwischen diesen Arten, und dem Cl. grandiflorus, ‚wel- 
chen Bronn in der Lethaea Tab. XXXVl. Fig. 9. abbildet, und von dem ich ein sehr wohl erhal- 
tenes Exemplar aus der5Gegend von Catanzaro, so wie ein zweites aus Kleinasien durch Herrn 
Prof. Löw erhaltenes besitze, abgesehen von dem erhabenen Wirbel und dem schärferen Rande, 
nicht angeben, da mir meine Sammlung nicht zur Hand ist; in der eitirten Figur sind leider die 
Genitalporen nicht angegeben. 


*) Zweifelhaft, da gerade der Scheitel beschädigt ist, und daher vielleicht ein Cl. turritus. 


42 


Ueber 


Ammonites Gervilianus, d’Orbigny 


aus dem norddeutschen Hilsthone. 


Von 


Wilh. Dunker. 


vide Tab. XLI. Fig. 22. 23. 24. 


A. testa compressa, late umbilicata, laevigata, carinata, cultrata; anfractibus compressis, triangula- 
ribus, cultratis, ultimo *%,,0; apertura angulosa; septis bilobatis. d’Orb. 


Das Gehäuse dieses ausgezeichneten Ammoniten, der 5 bis 6 Windungen hat, ist scheiben- 
förmig, involut, scharfrandig, gegen den Rücken hin schnell zusammengedrückt. Die stärkste 
Wölbung der Umgänge befindet sich unterhalb der Mitte derselben. Die Nabelkante ist abgerun- 
det, zuweilen aber auch minder stumpf und daher die Vertiefung des Nabels treppenförmig abge- 
setzt, wie die Zeichnung bei d’Orbigny Paleont. franc. terr. eret. pag. 139. Pl. 43 angiebt. An 
der Naht entspringen sehr feine, ungleiche, zum Theil dichotomirende, schwach sichelförmig ge- 
krümmte Wachsthumslinien, die auf der letzten Windung alter Individuen in leichte Falten über- 
gehen. Die Mündung hat, wenn die Kante am Nabel abgerundet ist, einen beinahe spitz herzför- 
migen Umriss. Die letzte Windung verhält sich zum grössten Durchmesser der ganzen Schale 
wie 44:100, wie d’Orbigny’s Diagnose richtig angiebt. — Beide Lateralloben sind doppelt so breit 
wie hoch, oben ziemlich flach und in der Mitte tief eingeschnitten; der Dorsallobe ist niedriger 
als der Lateral. An einem der vorliegenden grösseren Exemplare erkennt man deutlich den Sipho, 
der etwa 1 Linie unter dem sehr scharfkantigen Rücken liegt. 


Dieser ausgezeichnete discusartige Ammonit wurde zuerst, wie d’Orbigny bemerkt, in einem 
oolithischen Eisenstein des Neocomien zu Boucheraux bei Nosoy (Depart. Doubs) aufgefunden. 


— 335 — 


Er soll in Frankreich selten sein. Ziemlich häufig findet er sich an verschiedenen Punkteu in 
Norddeutschland, wo er ebenfalls die unterste Kreide repräsentirt. So besitze ich ihn aus dem 
hangendsten Thoneisensteinsflötz des Grävinghagner Stollens zwischen Oerlinghausen und Bielefeld, 
welches Roemer’s Hilsconglomerat angehört, aus dem Hilsthone von Bredenbeck am Deister und 
aus der Gegend des Süntels, woselbst ich ihn in einer Art thonigen Sphärosiderits mit Thracia 
Phillipsii, Roem., einer der wichtigsten Leitmuscheln des Hilsthones, fand. Die Schichten, denen 
dieser von kohlensaurem Eisenoxydul durchdrungene Thonstein angehört, sind an jener Stelle die 
vermittelnden Glieder der untersten Kreide mit den dunkeln Schiefermergeln der Wealdenbildung. 
Die Exemplare von diesem Fundorte sind zum Theil sehr wohl erhalten und bestehen aus Stink- 
spath, der hin und wieder mit Schwefelkies belegt ist. Das grösste der vorliegenden Stücke misst 
beinahe 4 Zoll im grössten Durchmesser. 


Eine interessante Abänderung dieser Art, welche ich der Güte des Herrn Julius Meyer 
zu Berkerode bei Osnabrück verdanke, zeichnet sich durch dicke Knoten am Nabelrande aus. Sie 
stammt aus dem Grävinghagner Stollen, und scheint selten vorzukommen. Die Lobenzeichnung 
stimmt im Wesentlichen mit unserer Abbildung überein. 


Am. elypeiformis, d’Orb. Paleont. franc. terr. eret. 137. Pl. 42. Fig. 1. 2., sehr charakte- 
ristisch für die mittleren Schichten des Neocomien bei Esceragnolle an der Strasse von Grasse 
nach Castellane, ist der nächste Verwandte des A. Gervilianus. Auch Requienianus d’Orb. Pl. 93. 
gehört in diese Gruppe der Disci; seine Form wie die Loben harmoniren ziemlich mit Am. discus 
Sow. Vgl. übrigens Quenstedt’s Bemerkung zu dieser Species. Cephalop. pag. 122. 

= 


Da Ammonites Gervilianus bisher noch nicht aus Deutschland bekannt geworden war, so 
ist hier Abbildung und Beschreibung desselben gegeben worden. 


Ueber 


drei neue fossile Arten der Gattung Emarginula. 


Von 


Jean Bosquet in Maestricht.*) 


1. Emarginula Mülleriana sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 8. 9. 10. 11. 
\ 


E. testa oblique conica, basi ovato-elliptica, vertice curvo valde excentrico obtuso, tota 
superficie costulis planatis confertissimis ex apice radiantibus, striis transversis creberrimis decus- 
sata; dorso carina elevata, obtusa, lata, sublaevi instructo; fissura lata haud profunda. 


Diese schöne Art, eine der grössten ihres Geschlechtes, ist diekschalig, schief-konisch 
und beinahe so hoch als breit. Sie ist an der Basis oval-elliptisch, ihr Scheitel stumpf und stark 
rückwärts geneigt. Ihre ganze Oberfläche bedeckt eine grosse Anzahl sehr feiner und flacher 
vom Scheitel nach dem Rande hin ausstrahlender Rippchen, die durch feine, sehr zahlreiche, dich: 
gedrängte Wachsthumsreifchen meist rechtwinkelig durchschnitten werden, wodurch die Oberfläche 
gegittert oder netzförmig erscheint. Eine sehr hervortretiende und gewölbte Carina, auf welcher 
man kaum feine gebogene Wachsthumsreifehen zu erkennen vermag, beginnt am Scheitel und 
endigt über dem Einschnitt, der im Verhältniss zur Grösse der Conchylie kurz, aber ziemlich 
weit ist. Der Rand der Oeflnung ist einfach, die innere Höhlung tief; sie zeigt eine undeutliche 
Muskelvertiefung von der Form eines Hufeisens, zwischen dessen beiden Armen man eine deut- 
liche Längsfurche bemerkt, die der Carina auf dem Rücken entspricht. 


Die Länge dieser Conchylie beträgt 42, die Höhe 29 und die Breite 30 Millimeter. 


*) Uebersetzung des französischen Originals. 


— 34 — 


Diese schöne Emarginula, welche ich nach meinem Freunde Dr. J. Müller, Verlasser der 
Monographie der Versteinerungen des Kreidegebirges bei Aachen, der sich mit Eifer dem Studium 
der organischen Ueberreste dieser Formation widmet, — benaunt habe, findet sich in der oberen 
Kreide von Kunraad bei Heerlen im Herzogthum Limburg. Sie scheint jedoch sehr selten zu sein, 
denn ich habe bis jeizt nur ein Exemplar gefunden, welches aus einem vollständigen Abdruck 
des Innern und des Aeusseren der Schale besteht. *) 


2. Emarginula fissuroides sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 1. 2. 3. 

E. testa oblongo-elliptica, subdepressa, oblique conoidea; apice excentrico recurvato; su- 
perficie costis radiantibus 24— 26, interstitiis punctis geminis oblongis et concentrieis ornata; dorso 
carinato, carina elevata, lamellis transversis arcuatis instructa; fissura brevi. 


Eine kleine Conchylie, schief-konisch, breiter als hoch, an der Basis oval-elliptisch. Der 
stumpfe und sehr stark rückwärts gebogene Wirbel liegt im hinteren Drittel der Schale, die, wie 
bei der vorhergehenden Art, mit einem deutlich hervortretenden Kiel versehen ist, dessen Ober- 
fläche kleine ziegelförmig übereinander liegende halbmondförmige Lamellen zieren. Der Einschnitt 
ist nicht tief. Die Oberfläche der Conchylie ist mit 24 bis 26 vom Wirbel nach der Basis hin 
ausstrahlenden Rippchen bedeckt, zwischen denen, man in concentrischen Linien längliche vertiefte 
Punkte bemerkt, die paarweise neben einander liegen. 


Diese Species hat hinsichtlich ihrer Skulptur einige Aehnlichkeit mit E. fissura Lam., was 
durch den Namen fissuroides angedeutet worden. Sie unterscheidet sich jedoch leicht von dersel- 
ben durch ihre niedergedrückte Form, durch die mehr hervortretenden, mirder zahlreichen Ripp- 
chen, durch div Lage des Wirbels und den Kiel des Rückens. 


‚ Die Länge beträgt 9, die Höhe 4 und die Breite 6 Millimeter. 


Ich besitze von dieser Art nur 1 Exemplar, welches aug der oberen Kreide des Peters- 
berges bei Maestricht stammt und, wie fast alle anderen Univalven aus dieser Bildung, nur in einem 
Abdruck der Schale besteht, die später zerstört, in dem Gestein die Spur zurückliess. 


3. Emarginula Nystiana sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 4. 5. 6. 7. 


E. testa subovata, oblonga, conica; apice subacuto, submediano, recurvato; superficie striis 
concentricis et costellis tuberculiferis radiantibus erebris majoribus minoribusque ornata; fissura 
angusta profunda. 


Die Schale ist im Umriss oval, etwas schief konisch und um ein Weniges breiter als 
hoch. Der spitze Scheitel liegt fast central und nach hinten gerichtet. Der Rücken ist gewölbt 
und mit einer sehr schmalen ziemlich tiefen Furche versehen, auf deren Grunde man schuppige 


*) Durch Verfertigung von Gypsformen der beiden Seiten habe ich vollständige Abgüsse dieser Conchylie 
erhalten, nach welchen dıe Abbildung und Beschreibung entworfen sind. 


= BR — 


I) 


halbmondförmige Querblätichen bemerkt. Diese Furche endigt an dem Einschnitt, welcher lang 
und schmal ist wie bei Emarginula fissura. Die ganze Oberfläche ist mit einer Menge kleiner 
Rippchen versehen, deren Seiten, da wo sie von concentrischen Wachsthumsreifchen durchschnitten 
werden, mit Knötchen besetzt sind. Die Zahl der Rippchen, deren Stärke ungleich ist, beträgt 90 
bis 100. Ungefähr der vierte Theil derselben, etwa 23 bis 24, geht fast unmittelbar am Scheitel 
aus. Diese treten weit deutlicher hervor als die übrigen und greifen am Rande etwas über, sind 
daher offenbar der älteste Theil der Schale. Zwischen jedem Paare derselben haben sich neue 
Rippchen eingeschoben, deren drei zu Bündeln vereinigt sind. Das Innere der Schale ist weiss 
und glänzend und scheint der Glanz perlenmutter- oder silberartig gewesen zu sein. Der innere 
Rand ist schwach gefaltet. 


Die Länge beträgt 23, die Höhe 15 und die Breite 16 Millimeter. 


Ich benannte diese Art nach meinem Freunde Herrn H. Nyst in Löwen, Verfasser mehrer 
Werke über belgische Tertiärversteinerungen. Auch er hält dieselbe für neu. Sie hat Aehnlich. 
keit mit Emarginula crassa Sow., doch unterscheidet sie sich durch ihre weit geringere Grösse, 
mehr konische Gestalt, durch den mehr oval runden Umriss des Randes, durch die weniger zahl- 
reichen Rippchen und den gebogenen spitzen fast in der Mitte befindlichen Scheitel. 


Ich fand diese Art in den unteren Schichten des-Systeme Tongrien der Tertiärgebilde im 
Belgischen Limburg, zu Housselt, Lethen und Grimittingen, — einem Aequivalent des Londonclay 
der Engländer — wie auch in der oberen Abtheilung desselben Systems zu Bergh bei Klein- 
Spauwen. Sie ist sehr selten. 


Tab. XL. Fig. 8-11. Emarginula Mülleriana, Bosquet. 


8. Gypsabguss von oben. 
9. desgl. Profilansicht. 
10 
11 


..desgl. von Üünten. 
. Theil der Oberfläche aus der Nähe des Randes, vergrössert. 


ig. 1-3. Emarginula fissuroides, Bosq. 


o 

1. Gypsabguss von oben. 

2. desgl. Profilansicht. 

3. eine Vergrösserung. 

ig. 4—7. Emarginula Nystiana, Bosg. 
4. Ansicht von oben. 

5. Ansicht im Profil. 
6 
7 


. Ansicht von unten. 
. ein Theil der Oberfläche, vergrössert. 


Einige neue Versteinerungen aus dem Korallenkalk 
und Hilsthon. 


Von 


Fried. Ad. Roemer. 


1. Cucullaea subcostellata sp. nov. vide Tab. XLI. fig. i2. in natürlicher Grösse, fig. 13. 
vergrössert. 
C. testa transversa, tumida, ovato rhomboidea, antice rotundata, postice oblique truncata, 
basi aequaliter curvata, costulis radiantibus striisque concentrieis decussata, subgranulosa, carinis 
ab umbonibus tumidis ad baseos partem posticam acute angulatam decurrentibus. 


Eine etwas hohe Cuculläenform mit sehr zahlreichen Wachsthumsreifchen, welche vorn 
und an der von den Wirbeln nach dem ziemlich spitzen Hintertheil herablaufenden Kante von 
deutlichen, in der Mitte der Schale jedoch sehr feinen und nur durch die Loupe bemerkbaren, 
Längsrippchen durchschnitten werden, wodurch die Oberfläche der Muschel ein etwas gekörntes 


Ansehen gewinnt. 


Aus dem Korallenkalk von Hoheneggelsen bei Hildesheim. 


2. Astartie exaltata sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 14. natürl. Grösse der vorderen Seite fig. 15 
rechte Schale vergrössert. 
A. testa valde exaltata, cordato-trigona, convexa, concentrice crassicostata, carina acuta 
ab umbonibus magnis antrorsum inclinatis ad posticam testae partem decurrente; lunula laevigata 
profunda, area cordata concentrice striata. 


Eine kleine sehr interessante Art, die sich durch hochdreiseitige stark gewölbte Form 
auszeichnet. Bis zur hintern scharfen Kante sind die Schalen mit etwa 20 Anwachsrippen bedeckt. 
Das grosse herzförmige Feldchen ist nur concentrisch gereift. Die dicken Buckel sind stark nach 
vorn gebogen; unter denselben liegt ein vertieftes nicht scharf begränztes glattes Mal. 


—ı."330n — 


Diese Muschel gehört mit der Astarte cordiformis, Desh. Lam. Syst. des anim. 8. vert. vl, 
p- 260. und A. sufllata, F. Röm., de Ast. gen. die beide in dem älteren Jura gefunden sind, zu 
derselben Gruppe. 


Aus dem Coralrag von Hoheneggelsen. 


Unsere Abbildung ist unten etwas verzeichnet, da die Basis mehr gerundet sein müsste. 


3. Lima crinita sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 16. 


L. testa oblique ovata plano-convexa, striis inerementi paueis obsoletis costulisque radian- 
tihus minutissimis fere undulatis instructa; aurieula postica subtiliter striata. 


Eine der kleineren Arten ihres Geschlechtes, die im Umriss an einige lebende Formen er- 
innert. Die schief eirunden Schalen sind flach gewölbt, mit wenigen fast verwischten Wachs- 
thumsringen versehen und von etwa 60 sehr feinen etwas wellenförmig gebogenen, anscheinend 
nicht punktirten, Längsrippchen bedeckt, die man auch auf dem hinteren kleinen Ohre bemerkt. 
Die Rippehen entspringen am Wirbel und vermehren sich durch Zwischenlegen; vorn und hinten 
treten sie etwas schärfer hervor. 


Im Coralrag bei Hoheneggelsen. 


4. Pholas constricta sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 17. 18. 19. 


Ph. testa ovali utrinque valde hiante, concentrice striata, striis antieis prominentibus im- 
bricatis et serrulatis, sulco obliquo fere mediano ab umbone ad basin decurrente instructa. 


Die Schalen sind im Umriss fast eirund, vorn und hinten stark klaffend und mit concen- 
trischen Wachsthumsringen bedeckt, die zum Theil runzelig erscheinen, vorne, wo sie mehre 
Längsrippen durchschneiden, blätterig werden und ziegelförmig über einander liegen. Die Zwi- 
schenräume der Wachsthumsansäize sind concentrisch fein liniirt, auch bemerkt man Spuren von 
sehr feiner Längsreifung. Von dem etwa im ersten Drittel der Schale liegenden Wirbel lauft 
schräg bis zum Basalrande eine tiefe Furche, wie solche auch Pholas erispata L. aus der. Nordsee 
zeigt, womit unsere fossile Art viele Analogie hat. 


Mehre Exemplare dieser interessanten Muschel sind im Hilsthon des Deisters bei Breden- 
beck und am Osterwalde gefunden worden. 


5. Pleuromya solenoides sp. nov. vide Tab. XLI. fig. 20. 21. 


Pl. nucleo transverso, ovato-oblongo, antice rotundato, tumido, postice compresso, margine 
cardinali et basali fere parallelis, suleis concentrieis imparibus, magna ex parte obsoletis; umbo- 
nibus tumidis se invicem tangentibus; lunula cavata subovali; area lanceolata. 


Der vorliegende Steinkern zeichnet sich besonders durch seine verlängert eiförmige Gestalt 
und den beinahe parallelen Schloss- und Basalrand aus. Vorn ist derselbe gerundet und aufge- 


— 3 — 


trieben, nach hinten dagegen allmählig zusammengedrückt. Unter den Buckeln bemerkt man gegen 
den unteren Rand hin mikroskopische Längslinien. Die concentrischen Furchen sind sehr ungleich, 
sie treten am vorderen oberen Rande nur wenig hervor. Die Schale der Muschel, wovon dieser 
Steinkern’ herrührt, wird sehr zart gewesen sein. 


Aus dem Hilsthon bei Bradenbeck am Deister. Ganz ähnliche Steinkerne findet man auch 
im Hilsconglomerat der Gegend von Bielefeld. 


43 


Astrophyton Antoni. 


Von 


R. A. Philippi. 


Tab. XLII. Fig. 7. 8. 9. 


In der Sammlung des Herrn Ed. Anton in Halle befindet sich in einem gelbbraunen, 
feinkörnigen Grauwackensandstein die Taf. XLII. Fig. 7, 8und 9 abgebildete, in grauen Quarz umge- 
wandelte Versteinerung. Dieselbe gehört offenbar dem Geschlecht Astrophyton Link (Gorgo- 
nocephalus Leach, Euryale Lamk.) an, wenn auch der Zustand der Versteinerung schwerlich 
eine genauere generische Bestimmung erlaubt. Leider hat der frühere Besitzer, von welchem Herr 
Anton diese Versteinerung erhielt, den Fundort derselben nicht notirt; darf ich nach der Beschaf- 
fenheit des Gesteines eine Vermuthung wagen, so ist dieser Fundort das Silurische Grauwacken- 
gebirge Nassaus gewesen. Auf der mit Fig. 7. bezeichneten Oberseite sehen wir deutlich von einer 
fast drei Linien im Durchmesser halternden Scheibe fünf Arme auslaufen, welche an ihrem Ur- 
sprunge beinahe 1'/, Linie diek sind, und nach Verlanf von 1'/, Linien sich gabeln. Die beiden 
Äste sind, nachdem sie theilweise eine Länge von 4'/, Linie erreicht haben, abgebrochen. Die 
Scheibe ist unregelmässig gewölbt und höckerig, und lässt den ursprünglichen Zustand nicht 
mehr mit Sicherheit erkennen. Am Ursprung des einen Armes glaube ich zwei gepaarte Höcker 
zu erkennen, doch mag dies Täuschung sein. Dagegen irre ich schwerlich, wenn ich auf den 
Armen Reihen von Höckern für die Andeutungen der einzelnen Glieder anspreche; dieselben sind 
namentlich auf dem mit e bezeichneten Arm sehr in die Augen fallend. Die beiden Äste der 
Arme werden auf der oberen Seite durch zwei Längsfurchen getheilt, und zeigen ebenfalls offen- 
bar durch regelmässig auf einander folgende Höcker die ursprüngliche Abtheilung in Glieder an. 
Der Umstand, dass diese Äste eine verhältnissmässig so bedeutende Länge erreichen, ohne Spur 
einer weiteren Gabelung, beweist, dass die Gabelspaltung der Arme eine seltene gewesen ist, und 
erst gegen das Ende derselben Statt gefunden hat, ähnlich wie bei dem lebenden A. palmiferum 
Encyel. meth. t. 126. f. 1. 2. (Trichaster p. Ag.) 


_— 3393 — 


Auf der unteren Seite, Fig. 9, sieht man eine etwa zehnseitige, am Rande aufgeworfene, 
in der Mitte fast kegelförmig aufgetriebene Scheibe, die im Centrum eine kleine Vertiefung zeigt, 
die ich für die Mundöffnung zu halten geneigt bin, ungeachtet freilich keine Spur von dem Zahn- 
apparat von Euryale zu sehen ist. Die Arme der Oberseite sind in ihrem Ursprunge auf der un- 
teren Seite nicht deutlich zu erkennen, betrachtet man aber die Versteinerung von der Seite, so 
sieht man, dass dieselben bis zur unteren Scheibe reichen, indem sich die beiden Äste derselben 
wieder vereinigen, wie dies Fig. 8. anschaulich macht, wo man den Ursprung der mit a und b 
bezeichneten Arme von der unteren Scheibe erblickt. Genau so verhält es sich auch mit den 
anderen drei Armen. Der Ursprung dieser Arme auf der unteren Seite erfolgt aber nicht in 
gleichen Intervallen, namentlich sind die beiden Arme b und c durch eine breite Masse getrennt, 
welche nicht zufällig, sondern durch die Organisation des früheren, lebenden Geschöpfes bedingt 
scheint; vielleicht hat zwischen diesen Armen ein After gelegen. Die übrige Unregelmässigkeit 
im Ursprung der Arme mag von der Verdrückung und Verschiebung herrühren, welche die untere 
Seite der Scheibe gegen die Oberseite erfahren hat. 


Sollte meine Bestimmung dieser Versteinerung als eines Astrophyton oder doch eines 
dem Genus Astrophyton näher als einem andern Geschlecht stehenden Geschöpfes richtig sein, so 
wäre unstreitig dieselbe in hohem Grade merkwürdig, indem bisher noch keine Versteinerungen 
aus dieser Abtheilung überhaupt bekannt geworden sind, geschweige denn in einer so alten Formation. 


Wenn ich dieselbe mit dem Namen ihres Besitzers bezeichnet habe, so werden dies gewiss 
alle Freunde dieses ebenso kenntnissreichen wie anspruchslosen Verehrers der Naturwissenschaften 
gern sehen. 


Capulus Hartlehbeni, 


eine neue Schnecke aus dem Muschelkalk der Gegend von Elze im Hannoverschen. 


Von 


Wilh. Dunker. 


Tab. XL. Fig. 1. 2. 


Diese sehr ausgezeichnete und grosse Art ist nur im Steinkern vorhanden, welcher auf 
‘der vorderen Seite rauh und uneben, hinten dagegen und an dem spiralen Scheitel sich ziemlich 
glatt darstell. Von dem für die Gattung charakteristischen hufeisenförmigen Muskeleindruck, der 
bei allen uns vorliegenden lebenden Arten mehr oder minder ausgeprägt ist, zeigt sich auf diesem 
Steinkerne nur an der dem Scheitel entgegengesetzten Seite unfern des Randes eine Spur, welche 
erkennen lässt, dass derselbe nicht stark war. Die Spitze, welche sich bei vielen leben- 
den und fossilen Arten nach hinten einrollt, ist hier spiralförmig zur Seite gebogen und nicht an- 
liegend, sondern hornförmig etwas abstehend, dabei aber dem hinteren Rande sehr genähert. Die 
Basis scheint einen ovalen Umriss gehabt zu haben. Der Körper des Steinkerns ist im Durch- 
schnitt nicht drehrund, sondern etwas dem Dreieckigen genähert. Der Rücken ist ziemlich gleich- 
mässig gewölbt. Wahrscheinlich war die Schale dieser Schnecke wie die der mehrsten Capulus- 
Arten mit vom Scheitel nach der Basis ausstrahlenden Reifchen bedeckt. Die grösste Entfernung 
vom hinteren Theil des Rückens bis zum vorderen Basisrande beträgt 2” 4!/,", die grösste Breite 
der Basis 1” 7“, die Höhe der Schnecke ungefähr 1" 4. 


Man verdankt die Auffindung dieser interessanten Art, welche zu den grössten ihres Ge- 
schlechtes gehört, dem Herrn Be:ginspeetor Hartleben am Osterwalde, nach welchem ich dieselbe 
benannt habe. Das Gestein ist gelblich grau, dicht und splittrig im Bruche, es enthält hier und 
da Stielglieder von Enerinites liliiformis sowie einen Abdruck von Turbonilla (Chemnitzia) dubia 
und scheint aus der mittleren Schichtenfolge des Muschelkalks zu stammen. 


Es ist ausser der gegenwärtigen Art bis jetzt noch keine andere aus dem eigentlichen 
Muschelkalk bekannt geworden. 


Ammonites Buchii, v. Alberti und A. parcus, L. v. Buch ' 


aus den Cölestinschichten des Muschelkalks von Wogau bei Jena. 


Von 


Wilh. Dunker. 


Ammonites (Ceratites) Buchii, v. Alb. *). 
Tab. XL. Fig. 3. 4. 5. 


Die Sammlung des Herrn Prof. Dr. E. Schmid in Jena besitzt mehre Exemplare dieses 
durch seine stark comprimirte Form und seinen scharfen Rücken sehr ausgezeichneten Ammoniten» 
dessen Loben deutlich einen ächten Ceratiten erkennen lassen. Ich habe die beiden besten Stücke 
dieser Art Tab. XLII. Fig. 3 und 5 abgebildet. Fig. 3 zeigt, dass dieselbe ungemein involut ist, 
denn fast die ganze vorletzte Windung wird von der letzten umschlossen, so dass kaum ein Nabel 
vorhanden sein wird. Die letzte Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser, der hier 2"/, Zoll 
beträgt, ungefähr wie 55 : 100. 

Der ganze Habitus dieses Ceratiten erinnert sehr an gewisse Falciferen. Sein Rücken ist 
scharf gekielt, die Mündung flach, hoch und spitz. Die Kamnterwände sind sehr zahlreich, die 
letzten am dichtesten zusammengedrängt; ich zähle auf der letzten Windung des vorliegenden 
Exemplares ungefähr 40 bis 42. Die Lobenbiegungen entsprechen ganz denen der Ceratiten, Die 
fünf Seitenloben nehmen nach unten hin an Grösse gleichmässig ab. Die Zähnchen müssen unge- 
mein zart gewesen sein, denn ich vermag nichts davon zu erkennen. Indessen darf dies nicht 
befremden, da auch Am. semipartitus, Montf. dieselben nicht immer erkennen lässt. 


Auf dem Fig. 5 abgebildeten leider sehr verdrückten und in der Mitte mit Gestein be- 
deckten Exemplare liegen die Kammern noch dichter zusammen; die Lobenbiegungen sind sehr 


*) Nicht zu verwechseln mit A. Buchii, Pusch. und A. Buchii, Hön. auch nicht mit A. Buchiana, Forbes. 


— 36 — 


deutlich, doch erkennt man auch hier keine Spur von Zähnelung. Zwei andere minder gute Exem- 
plare von derselben Localität stimmen im Wesentlichen mit unserer Zeichnung überein, die indess, 
was die Loben betrifft, vom Lithographen nicht ganz genau wiedergegeben ist. Der graue dichte 
Kalkstein, auf welchem sich das Fig. 5 abgebildete Exemplar befindet, enthält noch eine ver- 
riebene Schale von Pecten diseites und mehre andere Fragmente, die übrigen Stücke zeigen deut- 
liche Schalen von Gervillia socialis und mehre Abdrücke und Steinkerne von Lyriodon vulgaris. 


Auch in den unteren Schichten des Kratzenberges bei Cassel, im Wellenkalk, fand ich ein 
Bruchstück dieses interessanten Ammoniten in Verbindung mit Turbonilla gregaria, Dentalium 
laeve ete. Doch scheint derselbe hier sehr selten zu sein, da dies das einzige bis jetzt gefundene 
Exemplar ist. Man erkennt an den abgebrochenen Kammern deutlich den kleinen im scharfen 
Rücken liegenden Sipho. 


In Leopold von Buch’s vortrefflicher Abhandlung über Ceratiten fehlt die obige Art. Die 
einzige uns bekannte Abbildung und Beschreibung derselben ist die von Quenstedt: Cephalopo- 
den pag. 70. Tab. 3. Fig. 12. a. b. gegebene, nach kleinen unvollkommenen Kieskernen aus dem 
Wellendolomit des Schwarzwaldes von nur wenigen Linien Durchmesser. Sie sind, wie Quen- 
stedt richtig vermuthet, nur die innere Windung. Ihr Rücken ist stumpf, wird aber im späteren 
Verlaufe des Wachsthums scharf. Die Loben, welche sehr an Goniatites erinnern, stimmen ziem- 
lich genau mit denen der vorliegenden Stücke von Wogau überein. 


Ammonites parcus, L. v. Buch. 


Zugleich mit A. Buchi fand sich bei Wogau der Fig. 6. abgebildete Ammonit. Obgleich . 
- derselbe sehr unvollständig und verrieben ist und nichts deutlich von Loben zeigt, so zweifle ich 
doch nicht, dass auch diese Art zu den Ceratiten gehört. Hülfsloben scheinen zu fehlen; auch 
wird derselbe keine Knoten und Rippen besessen haben. Das Gewinde ist sehr wenig involut 
und nimmt langsam an Umfang zu; der letzte Umgang verhält sich zum ganzen Durchmesser 
dieses Steinkerns, der 10 Linien beträgt, ungefähr wie 30: 100. 


Dieser kleine Ammonit ähnelt dem A. parcus, L. v. Buch Ceratiten pag. 13. Tab. IV. 
Fig. 1. 2. 3. dessen Windungen ebenfalls wenig involut sind und nur sehr allmählig anwachsen, 
im allgemeinen Habitus so sehr, dass ich ihn bis jetzt für diese Art ansprechen muss. 

Hierher gehört auch ein Fragment, welches ich bei Warburg fand und zwar in einem 
alten Mauersteine der Ruine Desenberg. Die von L. v. Buch beschriebenen Stücke stammen aus 
der Gegend von Recoaro über Vicenza und aus den oberen Schichten des bunten Sandsteins bei 
Soulz les bains. 

A. Cassianus, Quenst. Cephalopoden pag. 331. Tab. 18. Fig. 11. unterscheidet sich gleich 
beim ersten Blick durch den minder runden Durchschnitt der Windungen, die etwas schneller an 
Umfang zunehmen, und die in Knoten übergehenden Rippen. 


Tab. 


Tab. 


Tab, 


Tab. 


Tab. 


Tab 


Tab. 


Erklärung der "Tafeln. 


R 
Fig. 1. Aspidura Ludeni, Hag. S. 21. 
2. Caulerpites crenulatus, Alth. 31. 
3.  Alethopteris Martinsii, Germ. 33. 
I. 
Fig. 1. Tornatella abbreviata, Ph. 23. 


2—4. Otodus mitis, Ph. 24. 

3—7. m catticus, Ph. 24. 

8. Myliobates Testae, Ph. 25. 
II. 

Omphalomela scabra, Germ. 26. 


IV. 

Fig. 1. Sphenopteris dichotoma, Alth. 30. 
2. Caulerpites dichotomus, Alth. 31. 
3. 4. patens, Alth. 31. 

V. - 

Pterodactylus (Rhamphorhynchus) Gemmingi, Myr. 1. 

VI. 

Fig. 1—6. Cardinia elongata, Dkr. 36. 
7.8. = trigona, Dkr. 37. 
9—11. Gervillia Hagenowi, Dkr. 37. 
12—14. Donax securiformis, Dkr. 38. 
15. 16. ?Cyclas rugosa, Dkr. 38, 

17. 18. Modiola glabrata, Dkr. 39. 
19. = nitidula, Dkr. 39, 
20—22. Mesodesma Germari, Dkr. 40. 
23—25. Cyrena Menkei, Dkr 40. 


26. Lima Hausmanni, Dkr. 41. 


27—30 Ostrea sublamellosa, Dkr. 41. 
31. »  Ungula, Münst. 41. 
vu. 
Fig. 1. Clavagella Goldfussi, Ph. 44. 


2. Teredina Hoffmanni, Ph. 44. 


Tab. IX. 
Fig. 


Pholadomya Weissi, Ph. 45. 
Corbula paradoxa, Ph. 45. 
Cardium Hausmanni, Ph. 49. 
Cardita analis, Ph. 50. 
> Dunkeri, Ph. 50. 

Cypricardia Sacki, Ph. 50. 
Spondylus Buchi, Ph. 55. 
Limea Sacki, Ph. 54. 


Astrate anus, Ph. 47 
= dilatata, Ph. 47, 
= vetula, Ph, 48. 
= subquadrata, Ph. 47, 
Nucula subglobosa, Ph. 53. 
„ compressa, Ph. 54. 
» Decheni, Ph. 52. 
Chama squamosa, Brander monstrosa? 54. 


Delphinula Bronni, Ph. 61. 
Solarium elevatum, Ph. 61. 
Bulla teretiuscula, Ph. 58. 
„ apieina, Ph. 59. 
„ plicata, Ph. 59. 
„ dilatata, Ph. 59. 
Trochus arvensis, Ph. 62. 
„ nitidissimus, Ph. 61, 
„ campestris, Ph. 62. 
Pleurotoma Goldfussi, Ph. 66. 
Cerithium laevum, Ph. 63. 
Pleurotoma bellula, Ph. 67. 
5 granulata, Ph. 67, 
perversa, 64. 
” semilaevis, Ph. 66. 


Tab. IX. 
Fig. 16. Cassidaria depressa, v. Buch. 75. 
17. Pleurotoma obesa, Ph. 65. 


Tab. X. 
Fig. Fasciolaria fusiformis, Ph. 70. 
Pleurotoma Beyrichi, Ph. 68. 
5 monilifera, Ph. 67. 
5 scabra, Ph. 68. 
Dan Hoffmanni, Ph. 65. 


Fusus villanus, Ph, 72. 

„» glabriculus, Ph. 73. 

» gregarius, Ph. 73. 

„  solitarius, Ph. 73. 
10. ruralis, Ph. 72. 
11. Codes affınis, Ph. 76. 
12. Fusus brevicauda, Ph. 71. 
13. Cassis Germari, Ph. 75. 
14. 15. Buceinum bullatum, Ph. 76. 
16. Voluta labrosa, Ph. 78. 
17. Buccinum subeoronatum, Ph. 77. 
18. Voluta Germari, Ph. 78. 

Tab. X a. 
Fig. 1. Pleurotoma Jugleri, Ph. 68. 

2. 5 Volgeri, Ph. 69. 
3 5 Zimmermanni, Ph. 69. 
4. Fusus scabrieulus, Ph. 74. 
3. „» attenuatus, Ph. 72. 
6 
7 
8 


sonenppw. 


»  luneburgensis, Ph. 74. 
Mitra rugosa, Ph. 77. 
5 „  laevigata, Ph. 78. 

9. Gastrochaena Heyseana, Ph. 57. 
10. Chenopus decussatus, Ph. 95. 
11. Melania Heyseana, Ph. 59. 

12. Pleurotomaria sp. 62. 
13. Panopaea ? corrugata, Ph. 57. 

14. Cardita avellana, Ph. 58. 

15. Cypraea sphaerica, Ph. 79. 

16. Mitra biplicata, Ph. 77. 

17. Quinqueloculina turgida, Ph. 81. 

18. Monomyces affıxus, Morren 82. 
ı Re er septatus, Ph. 82. 
20. Cyathina teres, Ph. 82. 

21. Nonionia magdeburgica, Ph. 81. 


22. Desmophyllum subeylindricum, Ph. 81. 


Tab. XI. 
Cancer Paulino-Wurtembergensis, Myr 91. 
Tab. Xll. 
Fig. 1. Placothorax Agassizi, Myr. 102. 
2. Typodus glaber, Myr. 103. 
3. Perca Lorenti, Myr. 105. 


333 — 


Tab. XII. 
Fig. 4. Chrysobothris veterana, Heyden 99. 
5. Blabera avita, Heyden 100. 


Tab. XII. 
Fig. 1—3. Melania Zinkeni, Dkr. 108 
4. Ampullaria angulata, Dkr. 110. 
5—7. Melania Turritella, Dkr. 109. 
8. Paludina subulata, Dkr. 108. 
9. = solidula, Dkr. 108. 
10. » Krausseana, Dkr. 107. 
11. Rissoa liasina, Dkr. 108. 
12. Pleurotomaria rotellaeformis, Dkr. 111. 
13—16. Neritina liasina, Dkr. 110. 
17. Patella Schmidti, Dkr. 113. _ 
18. = subquadrata, Dkr. 113. 
19. Tornatella fragilis, Dkr. 111. 
20. Planorbis liasinus, Dkr. 107. 
21. Ammonites raricostatus, Ziet. 114. 
AR. 5 Hagenowi, Dkr. 115. 
Tab. XIV. ” 
Fig. 1—3. Camptopteris Nilssoni, Presl. 119. 
4. 5. Nilssonia elongata, Brongn. 123. 


Tab. XV. 


Fig. 1. Zamites distans, Presl. 124. 
2. 3. Pterophyllum Zinkenianum, Germ. 122. 
4. s Hartigianum, Germ. 123. 
5. = erassinerve, Göpp. 123. 
6. Nilssonia brevis, Brongn.? 124. 
7. Pterophyllum maximum, Germ. 122. 


8. Nilssonia Bergeri, Göpp.? 124. 
Tab. XVI. 
Fig. 1—4. Clathropteris meniscioides, Brongn. 117. 


Tab. XV. 
Fig. 1. Ammonites raricostatus, Ziet. 114. 
2. 4 Hagenowi, Dkr. 115. 
3. Thracia? subrugosa, Dkr. 116. 
4. Modiola nitidula var. 117. 
5. Mya? parvula, Dkr. 116. 
6. Cardium Philippianum, Dkr. 116. 
7. Battus pisiformis, Dalm. 126. 
8. Ampyx Brückneri, Boll. 126. 
9. Nilssonia Sternbergi, Göpp. 123. 
10. “ linearis, Sternb. 124. 
11. Hemitelites polypodioides, Göpp. 121. 


Tab. XVII. 
Fig. 1—3. Terebratula multistriata, Dkr. 128, 
4. 5 grandis var. 129. 
9. ” Heyseana, Dkr, 129. 
6. Solen Konincki, Dkr. 132, 


Tab. XVII. 
Fig. 7. Solen jurensis, Dkr, 131. 
8. Orbieula? plicata, Dkr. 131. 
9. Lingula Meyeri, Dkr. 130. 
10. Turritella acuticarinata, Dkr. 132. 
11. Discohelix calculiformis, Dkr. 132, 
12. 13. Pecopteris Schwedesiana, Dkr. 133, 
Tab. XIX. 
Fig. 1. Selenisca gratiosa, Myr. 141, 
2—19. Eumorphia socialis, Myr. 144. 
20. Litogaster obtusa, Myr. 137. 
Dl.022, 5 venusta, Myr. 139. 
23. 24. Halicyne agnota, Myr. 134. 
25. 26. 5, laxa, Myr. 136. 
Tab, XX. 
Fig. 1. Apateon pedestris, Myr. 153. 
2. Cobitis longiceps, Myr. 151. 
3. 4. Pycnodus faba, Myr. 152. 
5. Myliobates pressidens, Myr. 149. 
Tab. XXI. 
Fig. 1. 2. Melania Wetzleri, Dkr. 157. 
3. 5. Helix sylvestrina, Ziet. var. 163. 
6. 7. Congeria spatulata, var. 163. 
3.29. = amygdaloides, Dkr. 162. 
10. 11. Paludina ovata, Dkr. 159. 
12—20. Neritina fluviatilis, var. grandis. p. 160. 
21-—-24. Unio Mandelslohi, Dkr. 161, 
25. 26. Margaritana Wetzleri, Dkr. 162. 
27 —29. Planorbis Mantelli, Dkr. 159. 
30. 31. Melanopsis praerosa, L. 158. 
Tab. XXU. 
Fig. 1. Pecten sulcatus, Lam. var. 166. 
2. 3. Pecten crassicostatus, Dkr. 164. 
4. Pecten Herrmannseni, Dkr. 165. 
Tab. XXIM. 
Fig. 1—7. Dicotyledonenblätter 167. 
9—11. Kern eines Schachtelhalms, 168. 
Tab. XXIV. 
Fig. 1. 2. Vaginulina discors, Koch. 172. 
3. 4. - Dunkeri, Koch. 172, 
5. Frondicularia coneinna, Koch. 172. 
6. 7. Arca exsculpta, Koch. 170. 
8. Nodosaria pyramidalis, Koch. 173, 
9. Turritella Hilseana, Koch. 169. 
10. 11. Turbo suleatus, Koch. 169. 
12. 13. Turritella brevicula, Koch. 170. 
14—17. Perna Mulleti, Desh. 171. 
Tab. XXV. 
Fig. 1—3 Taeniodon ellipticus, Dkr. 180. 


339 


Tab. XXV. 


4. 5. Panopaea subrugosa, Dkr. 181. 
6. 7. Modiola reniculus, Dkr. 178. 
8. 9. Astarte obsoleta, Dkr. 178, 
10. 11. Gervillia pinnaeformis, Dkr, 179, 
12. 13. Patella (Acmaea ?) tenuis, Dkr. 177. 
14. Pollieipes liasinus, Dkr. 180. 
15. 16. 20. Euomphalus pygmaeus, Dkr. 177. 
17—19. Pleurotomaria Solarium, Koch. 174. 
Tab. XXVI. 
Fig. 1. Jonotus (Harpes) reflexus, Höningh. 182. 


2. Trochus Struveanus, Zimmerm. 185. 
3.  Asteracanthus Preussi, Dkr. 188. 


Tab. XXVII. Eurypterus remipes, De Kay. 190. 


Tab. XXVII. 


Fig. 1—13. Acroduszähne p. 229. 
14. 15. Palaeobates angustissimus, Myr. 233. 
16. 17. Hemilopas Mentzeli, Myr. 236. 
18. Cenchrodus Göpperti, Myr. 244, 


19. 5 Ottoi, Myr. 245. 
20. Nephrotus Chorzowensis, Myr. 242, 
21—30. Saurichthys Mougeoti, Ag. 235. 
Sl: = apicalis, Ag. 234. 
32. Kieferfragment eines unbestimmten Fisches 
247. 
33. Zahn von Nephrotus? 242. 
34—48. Hyboduszähne 224. 
Tab. XXIX. 
Fig. 1—37. verschiedene Fischschuppen 248. 
38. Kieferfragment, unbestimmt, (Cenchrodus?) 
247. 
39—48. Pyenoduszähne 237. 
49. 50. Pyenoduszähne? 240. 
51. Placodus? Andriani, Ag. 241. 
52—54. Placodus 241. 242. 
55. 56. Wirbel 253. 
Tab. XXX. 
Fig. 1. Leiacanthus Opatowitzanus, Myr. 221. 
DSH Tarnowıtzanus, Myr. 221. 
4. Hybodus 222. 
PB = major, Ag. 222, 
6. 4 tenuis, Ag. 223. 
Tab. XXXI. 
Fig. 1. Calathocrinus digitatus, Myr. 265. 


2. Dadoecrinus gracilis, Myr. 267. 

3—6. Blinde Knospen 272 

7. Säulenstück vielleicht Dadocr. gracilis an- 
gehörend 267. 269. 

8. Wurzelstück 270. 


44 


Tab. 


Tab. 


Tab. 


Tab. 


XXXI. Tab. XXXIV. 
Fig. 9—20. Fragmente von Crinoideenstielen 268. Fig. 23. 24. Gervillia socialis var. 295. 
21. unbestimmte mit Zähnen besetzte Platte 240. 25. Lima costata, Münst. 291. 
22. 23. Charitodon Tschudii, Myr. 205. 26. ?Venus ventriosa, Dkr. 302. 
24. Pygopterus? 207. 27—29. Anomia (Ostrea?) tenuis, Dkr. 287. 
25—28. Tholodus Schmidi, Myr. 199. 30. Lima coneinna, Dkr. 292. 
29—32. Saurichthys tenuirostris, Münst. 201. Tap. XXXV. 
33. Kieferfragment von einem kleinen Fisch Fig. 1. Kern von Lyriodon elegans, Dkr. 300 
204. f 2. 3. Turbonillae sp. 305. 
34—41, Schuppen aus der Saurierschicht von 4. Arca Hausmanni, Dkr. 297. e 
Jena 200. SB „  triasina, Ferd. Roem. 298. 
XXXI. 6. 7. Montlivaltia triasina, Dkr. 308. 
Fig. 1. Encrinus aculeatus, Myr. 262. 8. ? Venus ventriosa, Dkr. 301. 
2. 3. Calathocrinus digitatus, Myr. 265. 9. Montlivaltia triasina vergr. 308. 
4. 6. Dadocrinus gracilis, Myr. 266. 10. 11. Unbestimmte Formen 310. 
7. Säulenstück von Dadocrinus gracilis? 267. 12. Modiola Gastrochaena, Dkr. 296. 
8. Säulenstück von einem Crinoideen. 270. 13. Turbonilla gregaria 304. 
9. Enerinus liliiformis 264. 14. Turbonillae sp. 305. 
10. 11. Wurzelstücke eines Crinoideen. 270. 15. Unbestimmte Formen 310. 
12—14. Encrinusglieder ? 264. 16—18. Turbonilla gregaria 304. 
15. 16. Blinde Knospen 271. 19. a Strombecki, Dkr. 305. 
17—%3. Pentagonale Glieder aus dem Muschel- 20. 21. ?Litorina Göpperti, Dkr. 306. 
kalk von Chorzow 272. ' 22. Turbonilla nodulifera, Dkr. 306. 
24—26. Glieder der Hülfsarme 273. 23. 24. parvula, Dkr. 305. 
27. Cidaris subnodosa, Myr. 275. 25. Turbonillae sp. 305. 
28—32. „ transversa, Myr. 276. 26. Abdruck einer Koralle 309. 
33. Unbestimmte Versteinerung 278. 27—29. Unbestimmte Turbonillen 305. 
34. 35. Bruchstück vom Cephalothorax einer 30. Natica (Turbo ?) incerta, Dkr. 304. 
Lissocardia 256. Tab. XXXVL 
56. Lissocardia magna, Myr. 257. Fig. 1—6. Astarte triasina, Ferd. Roem. 312. 
37. Lissocardia 256. 7—9. Astarte Willebadessensis, Ferd. Roem. 
38. 39. Lissocardia Silesiaca, Myr. 254. 314. 
40. Myrtonius serratus, Myr. 258. 10. 11. Astarte subaequilatera, Ferd. Roem. 
41. Aphthartus ornatus, Myr. 259. 313. 
XXX. 12. 13. Mytilus inflexus, Ferd. Roem. 312. 
Fig. 1—5. Placodus gigas, Ag. 198. 14—16. Arca triasina, Ferd. Roem. 312. 
6. a Münsteri, Ag. 197. 17. 18. Corbula? triasina, Ferd. Roem. 314. 
7—9. Schneidezähne von Placodus gigas 198. 19. Ostrea Willebadessensis, Ferd. Roemer 
10—12. Schneidezähne von Plac. Andriani? 198. 312. 


13. Sphyraenodus conideus, Myr. 281. 
14. 5 lingulatus, Myr. 280. 
15—17. Archegosaurus. 208. 

XXXIV. 

Fig. 1—4. Terebratula angusta, Schl. 285. 
9—8. > trigonelloides „ Stromb. 

236. 
9—14. er decurtata, Gir. 286. 
15. 16. Orbicula Silesiaca, Dkr. 284. 
17—19. Spirifer Mentzeli, Dkr. 287. 
20—2R2. Terebratula Mentzeli, L. v. B. 285. 
RE 


340 


Tab. XXXVI. 


Fig. 1—7. Asteracanthus ornatissimus, Ag. 316. 
8. 9. Steinkerne einer Lyonsia? 320. 
10. Pecten liasinus, Nyst. pag. 319. 


Tab. XXXVII. 

Clypeaster turritus, Ph. 323. 
Tab. XXXIX. 

Ciypeaster altus, Lam. 323. 


Tab. XL. 
Clypeaster Scillai, Ph. 322. 


aan, 
" L un 


Sr, 
> 


— 341 — 


Tab. XLI. Tab. XLI, 

Fig. 1—3. Emarginula fissuroides, Bosq. 327. Fig. 20. 21. Pleuromya solenoides, Roem. 330. 
4—17. = Nystiana, Bosq. 327, 22— 24. Ammonites Gervilianus, d’Orb. 324. 
8s—11. > Mülleriana, Bosq. 326. Tab. XLU 
12. 13. Cucullaea subcostellata, Roem. 329. Fig. 1. 2. Capulus Hartlebeni, Dkr. 334. 

14. 15. Astarte exaltata, Roem. 329, 


3—5. Ammonites Buchii, v. Alb. 335. 
16. Lima crinita, Roem. 330. 6. 4 parcus, L. v. B. 336. 


17—19. Pholas constrieta, Roem. 330. 


DENT NEE 


a? an 


N.d N. gez. v. Dr.v. Hagenow st Dr. Eisenach. 


Turn nistk 


a ET 


REDR FT, 
2 h ” Bl ec I A 
- s B “ [ 
PIOREREETENNE 2 
| Yo ara va Zi Be 
- ’ 


RA Philippi dez. 


, Tu > 
CENTRAL PARK, % \ 

9%, NEWYORK, auf 

Aura. St 
See 


De a Zuph De nn De nd Benin 2 ZU 2% Do Zu, 


Lith. Anst v.Th.Fischer. 


N.AN $ez v Wasenschieber. 


CERTRA 
CERTRAL | 


Hay 


AU 
In 
Wi 


Nd.N Ben % Ir Pisenach hilh Anstv Ih Thscher, 


. 5 ß \ 
v 
* a N STR 
i* n PT yo rn 
e, } ı% 
i 0 % N N 
. i \ - Br 
. ? 
DD 
j ’ 
' 
rt ß 
2 1 
h ‚= . 
IS { $ 
Leer 
s ; R - D y u 
” k ı 
| 
{A 
7 u] 
x { E. 
4 I 
AR is r 
L a" fi 
= / = 
r u 
’ 
. 
‘ 
5 
€ F- 
N 
+ 
i 
. { 
B 
Are 
» i au 
ur 
Air, f ri 
NN B 5 
i ACH: ’ 
POTT = a: DA Ai, 


Meyer $e2. März, 1846, 


IT | Dazu fi EEE. PRES DINGE + " Va Dame Ei Ze 


PER ng 2 Fe = = 


©, NEW YORK, 
Rp 


% 
CERTRAL PARK, 


C 


PUR Nee 


» 


Lith. Anst.v Th. Fischer. 


N. UN. gez -v. W. Dunker 


Tith. Anst.v. Th. Fischer. 


i R t Ki 

Eee BE NR , BEE Mmusen ? Pa 

EHEN a % R. 4 DATE ade nd = 2 i 
iz > 


Ads, 
RIOAN Hirga 
ee DR 

CENTRAL PARK, 
o- NEW YORK, ES 
NArura wEi®, 


DDR 


Lith . Anst,v Th, Fischer. 


Tab.IX. 


A > a\ 5 | k 
Di Fr dm \) 3 
% \/ IV 


47 


bith.Anst.v. Th Fischer. 


a7 
 V’GENTRAL PARK, % 
NEW YORK. 


5 
GL) 


- 
I 
“ f 
„+ 
m 
. 
= % 
hr « 
h 
‘ 
” . 
“ 
: 
« 
P | hg 
ui u N 
#r Ws P 
De u “ 
se . x 
x Fr 
[_ 
{ 3% 
R L 
am, n 3 
vr, r 2 
I Ei 
. 
a, 
EZ 
\ 
es E , E - 
ir % 
i 
nn 
4 4 
’ 
ru i . 
= "2 
A 
J “ & 
Se = 
j z 5 r P 
> 
F7 
« ' 
“ 
4 


Tab, X, 


Lifh. Anst. vu Th. Fischer 


TabX.a 


ke 
% 6) 
L 
. B 
=\ 
3 | 
PB} l I 
1.( 1 
Ip 
\// 
\ \ 
4 
T 


u REHETTE Te 


I 


Ski, 


Es 


Litk Anst v Th Fischer 


ger ‚gez. 


Eee. Me 


A ;; Herm von Meyer. gez. 


CENTRAL PARK, 
0. NEWVORK, 
a ATuRAL > 


© 


Tab. XII. 


Lith.Anst.v. Th. Fischer 


en > 5 1.0 aa a a a er 


OAN > 
CENTRAL PARK, 


NEW YORK. N, 
runs. ve 


= = 
- = 
I. ® 
2 
Fr 
er | 
Es 
E 
o 
> 
= 
= 
< 
pr 
= 
> 
WE ER 
; \ DA FSATIR 


N 


At 


2 
RW 


4 4 Ad EEE u 2 


m 
u 
1 


NdN $ez vW Dunker 


Lith. Anst.v Th. Fischer. 


N.d.N. gez. vW. Junker 


ER 


Turn 


Tab. XV]. 


Ser. 


en 


Stv Th Fia 


PTBIOAN 

| CENTRAL Par, 
NEW A N 

m TURAL BI 


NdN gez.n. Boll u Dunker 


1.% 


ARE 
NUT FRI 


TE nn mern 


Lith Anst.v Th Fischer. 


a o % A 
’ ERSTEN id 
ARE R : At Pr 

Br, 1 TRY ART 
% 
. 
x 
j % 

i 
t 

’ 

' 
* 


Par 


‘, 


Tab XVII. 


NaN &2 v W Dunker 


7 DAN Mi N77>S 


CENTRAL PARK, % 

o, NEWYORK. 
E u 
MArurn ste 


\ 


= 

> 

E) 
= 


Herm v. Meyer.gez, Lith Anst v[h. Fischer. 


% 


PS 
> 


Lith. Anst, v. Th. Fischer. 


N d N. $ez v\W Dunker 


Laith. And Th Fischer. 


CENTRAL PARK, 


ITS ETITEN 
EL UZ RT N 
IRBRRDNE 

I 
8 


Lith Anstv'Th Fischer 


Aygsich 
CENTRAL PARK, 


i Matura. mist 


nn — 


P CERTRAL PARK, ns $ 
NEW YORK, 


BA TURAL AS 


al 


7 


TAXX TAL 


Bin 
E23 


B 


e ea Anlne $ > > 
Be Sa a a Te Zn A la Br = ed 0 A in 


DUET ER TEE Wi: ’ PETER 


Lith.Anst.v Uh.Fischer 


Sam nn 2 


35 


a 
We 


Th Ans. Th Bischer. 


Tab. XXX. 


Lith.Anstv. Th Fischer. 


Herm. von Meyer.gez. 


Mi ‚ 
j u er wat es 
Kun ef a) 


KG o ON B 73 

E ne VER 
CENTRAL PARK, 

Arunn. WE 


Herm.v. Meyer. gez. 


TEE 


Ith. Anst.v Th Fischer 


Herm.v. Meyer ‚gen. Lith. Anst. v Th. Fischer. 


« ’ 
3 


ange 


. N a wu | 
= N 
FF LENTRAL PARK, 


EEE R 


EEEREIET NE 


Herm.v Meyer. ge z. Lith. Anst. v. Th Fischer. 


A, NEWYORK. Ay 
iu Natura aeg 


m 


1 


Eee ei 
‘ 


u ei 


Ri 


Pe} 


Tab. XNXNIN. 


\V. Dunker gez 


Jäth.Anet. v Th. Fischer 


a PET 


Sr ER 
YORK, 
TURAL nisto% 


.. 
” 


a ER. 


[4 

= 
= eher * E sr 
5 x erh 
En 
: 
; 
o > 
ARE: ER 
ic “ 


‘tr 


Tab NNNV 


Pa 


bE- 
ö 


” en Z a un “u L/ arW ww = r EN Ve 


= Ü 
S = 
rs = 
© 
S " 
= < 

-Z 

= 

De 


W Junker ge Zu 


Ba wi, 
CENTRAL PARK, % 
‚9, NEWYORK, 
EN / 


Br. N 
1 ans ae a un 2 . 


HAXXX del 


Son 
ar 
BORN 


or 


UN 


re 


RE" 


2 


Ns, 


Tab.XXXX. 


-Th.Fiseher. 


Lith. Anst. v 


UM 


” 


CENTRAL. 
L PARK 
ei 


NEW‘ 
YORK, 
u 


PARZZ ur In u. Drvek bei Dh Fascher in bins 


I bez. 1. Bosguet und FA Roemer £ ; 


liith. Anst.v. Th. Fischer. 


FI We j k 


mm 


125219