Skip to main content

Full text of "Psychologische Studien"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


irih^xg^ 


sm 


Ijfxinttimx  ISboaüiftmii^. 

Howard  Crosby  Wirren  '89 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


PSYCHOLOGISCHE  STUDIEN 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  WUNDT 


NEUE  FOLGE  DER  PHILOSOPHISCHEN  STUDIEN 


fl.  BAND 

MIT  79  FIGUREN  IM  TEXT 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 
1907 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Inhalt  des  zweiten  Bandes. 


I.  und  2.  Heft. 

Ausgegeben  am  22.  Jani  1906.  Seite 

Ober  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregnng.    Mit    14  Figuren  im  Text.     Von  Max 

BÜCHNER I 

Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  bei  verschiedenen  Verteilungen  der    * 

Aufmerksamkeit.    Mit  14  Figuren  im  Text.     Von  Wilhelm  Wirth  ....       30 

Einige  Bemerkungen  über  die  Methoden  und  über  gewisse  Sitie  der  Gedächtnis- 

forschung.    Mit  i  Figur  im  Text     Von  Fritz  Reuther S9 

Kleine  Mitteilungen:    Ist  Schwarz  eine  Empfindung?     Von  W.  WüNDT 115 

Einfluß  der  Bewegungsrichtung  auf  den  Lokalisationsfehler.   Mit  3  Figuren  im  Text. 

Von  C.  Spearmam 119 


3.  und  4.  Heft. 

Ausgegeben  am  14.  August  1906. 

Über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.    Mit  8  Figuren  im  Text.     Von  Richard 

Arwed  Pfeifer 129 

Die  Theorie  der  Konsonanz.  Eine  psychologische  Auseinandersetzung  vornehm- 
lich mit  C.  Stumpf  und  Th.  Lipps.    (Fortsetzung).     Von  Felix  Krueger     205 

Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregung.    Mit   22  Figuren  im  Text.    Von  Gustav 

Kafka 256 


5.  und  6.  Heft. 

Ausgegeben  am  12.  Februar  1907. 

Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität.  Mit  6  Fi- 
guren im  Text    Von  Rudolf  Bode 293 

Versuche  mit  dem  Komplikationspendel  nach  der  Methode  der  Selbsteinstellung. 

Mit  5  Figuren  im  Text.    Von  Otto  Klemm 324 

Über  abstrahierende  Apperzeption«  Mit  3  Figuren  im  Text.   Von  KuNO  Mittenzwey    358 

Kleine  Mitteilungen:  Die  Projektionsmethode  und  die  geometrisch-optischen  Täu- 
schungen.    Mit  3  Figuren  im  Text.     Von  W.  Wundt 493 

ir^       ^  567049 

•  Digitizedby  Google 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregung 


.von 


Max  Bfichner. 

Mit  14  Figuren  im  Text. 

Die  Frage  nach  dem  Anstiege  der  Helligkeitserregung  ist  schon 
verschiedentlich  behandelt  worden,  und  zwar  sind  diese  Untersuchungen 
zum  Teil  mit  ruhenden  Bildern  (*.  »»3,4,5) ^  zum  Teil  mit  bewegten 
ReizUchtem  (■»  ^»  ^)  angestellt  worden.  Doch  wird  das  Hauptgewicht 
vielfach  auf  die  Feststellung  der  Maximalzeit  (d.  h.  derjenigen  Zeit, 
die  ein  Lichtreiz  braucht,  um  seine  größte  Helligkeitswirkung  für  das 
Auge  hervorzubringen)  und  auf  die  Abhängigkeit  dieser  Maximalzeit 
von  der  Intensität  gelegt.  Für  den  Anstieg  'wird  teils  im  Anschluß 
an  das  Talbotsche  Gesetz  ein  ungefähr  geradliniger  Verlauf  bis  zum 
Maximum,  teils  eine  leicht  gekrümmte  Kurve  gefunden.  Nachdem  im 
Leipziger  psychologischen  Institut  vor  einigen  Jahren  eine  Untersuchung 
über  das  Verhältnis  der  Maximalzeiten  farbloser  und  farbiger  Helligkeiten 

')  Exner,  S.,  Ober  die  zn  einer  Gesichtswahmehmnng  nötige  Zeit.  Sitz.-Berichte 
d.  Wiener  Akad.  1868. 

^)  Kankel,  A.,  Ober  die  Abhängigkeit  der  Farbenempfindnng  von  der  Zeit. 
Pflügers  Archiv,  Bd.  9,  1874. 

^)  Martins,  G.y  Ober  die  Daner  der  Lichtempfindttngen.  Beiträge  znr  Psychol.  a. 
Fhüos.  I,  3,  1902. 

^J  Dürr,  E.,  Ober  das  Ansteigen  der  Netzhanterregangen.  Wandt,  PhiL  Stadien, 
x8.  Bd.,  1903. 

^}  Mc  Doagall,  W.,  The  Variation  of  the  intensity  of  visaal  Sensation  with  the 
doration  of  the  stimalas.    Jonmal  of  Psychology,  Jone  1904. 

»)  Hess,  C,  Untersachongen  Über  den  Erregangsvorgang  im  Sehorgan.  Pflügers 
Archiv,  Bd.  loi,  1904. 

h)  Mc  Doagall,  W.,  The  sensations  excited  by  a  single  momentary  stimolation 
of  the  eye.    Joomal  of  Psychol.,  Jan.  1904. 

c)  Charpentier,  A.,  Archives  de  physiol.  normale  et  path.  1892,  1896;  Comptes 
rendos  de  l'Acad.  des  sciences  1896. 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  I 


Digitized  by  VjOOQIC 


2  Max  Büchner, 

angestellt  worden  war,  es  dabei  aber  an  Zeit  fehlte,  die  Anstiegskurve 
näher  zu  untersuchen,  stellte  mir  Herr  Geheimrat  Wundt  die  Aufgabe, 
diesen  Anstieg  der  Helligkeitserregung  näher  zu  verfolgen. 

Obwohl  man  also  bereits  Kurven  für  den  Anstieg  veröffentlicht 
und  sich  darüber  gestritten  hat,  hat  man  dabei  doch  versäumt,  sich 
über  ihre  wahre  Bedeutung,  über  ihre  Grundlagen  und  die  Voraus- 
setzungen, auf  denen  sie  aufgebaut  sind,  Rechenschaft  zu  geben.  Es 
fragt  sich  zunächst:  Was  kann  ich  beobachten? 

Alle  Beobachtimgen  über  den  Anstieg  beruhen  auf  der  Tatsache, 
daß  beim  Anblick  einer  physikalisch  bestimmten  Lichtintensität  deren 
Empfindungsintensität  (Helligkeit)  sich  ändert  mit  der  Dauer  der  Be- 
trachtung.    Daraus  folgt  sofort  die  Möglichkeit,  daß  zwei  physikalisch 

yAcnse 


*xAchae 


Fig.   I. 


verschiedene  Lichtintensitäten  in  der  Empfindung  als  gleich  erscheinen 
können,  wenn  ihre  verschiedene  Dauer  richtig  bemessen  ist.  Die 
Probe  überzeugt  ims,  daß  diese  Möglichkeit  zur  Wirklichkeit  wird, 
\md  alle  meine  Beobachtungen  beruhen  auf  solchen  Angleichungen. 
Trage  ich  diese  Beobachtungen  in  ein  Koordinatensystem  ein,  die 
Zeiten  etwa  als  ;r-Koordinaten,  die  Intensitäten  als  ^-Koordinaten,  so 
erhalte  ich  z.  B.  folgendes:  Fig.  i. 

Die  Empfindungsintensität  (-Helligkeit)  ist  dieselbe  bei 
der  Intensität  i^  und  der  Dauer  /",  (Punkt  i) 
wie  bei     »  »        4     *       *         »4  (Punkt  i)  oder 

^     »       »         »      /,  (Punkt  3) 

usw. 


•^3 
USW. 


3 
USW. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregung.  ^ 

Ein  solches  System  unendlich  vieler  Gleichungen,  d.  h.  die  Gesamt- 
heit aller  dieser  Punkte,  wird  in  der  A^-Ebene  eine  Kurve  bilden, 
eine  Linie  gleicher  Helligkeit  (L.  gl  H.). 

Ich  nehme  nun  einen  andern  Punkt  I,  der  etwa  dieselbe  Zeit  t^ 
aber  eine  andere  Intensität  k^  hat,  und  suche  die  durch  diesen  Punkt 
gehende  L.  gl.  H.  So  kann  ich  weitergehen  und  die  L.  gl.  H.  suchen 
von  allen  Punkten  der  Parallelen  /  zur  ^-Achse.  Dieses  dazu  nötige 
System  von  zweifach  unendlich  vielen  Gleichungen  würde  also  eine 
Schar  von  imendlich  vielen  L.  gl.  H.  in  der  ^ry-Ebene  ergeben.  Ein 
solches  System  ist  jedoch  nur  eine  Grundlage,  d.  h.  kann  wohl  einen 
eindeutigen  Überblick  geben  über  die  gesamten  physikalischen  Mög- 
lichkeiten, in  einer  Adaptationslage  irgendeine  bestinmite  Helligkeits- 
empfindung auf  den  verschiedensten  Wegen  hervorzubringen,  gibt 
aber  noch  keine  Übersicht  über  die  Anstiegsverhältnisse. 

Es  fragt  sich  vielmehr  noch  zweitens:  Was  kann  ich  über  das 
Verhältnis  der  Empfindung^intensitäten  der  einzelnen  L.  gl.  H.  aus- 
sagen? —  Ich  könnte  etwa  die  Helligkeit  jeder  einzelnen  L.  gl.  H. 
in  der  noch  zur  Verfiigfung  stehenden  dritten  Dimension  als  ;8r-Ko- 
ordinate  auftragen  und  erhielte  dann  ein  dreidimensionales  Gebilde  auf 
der  Grundebene  aufgebaut,  in  welchem  die  L.  gl.  H.  Niveaulinien 
sind.  Dieses  Gebilde,  die  Gesamtheit  aller  Niveaulinien,  bezeichne 
ich  kurz  als  Niveaufläche.  Sie  wird  dann  von  der  at-  und  ^-Achse 
an  in  den  Raum  zwischen  beiden  etwa  wie  ein  Hügelland  ansteigen. 
Dabei  fragt  es  sich  aber,  wie  sie  ansteigt,  ob  erst  langsam,  dann 
steil,  oder  umgekehrt,  usw.  Mit  andern  Worten,  es  fragt  sich,  in  welcher 
Art  und  Weise  habe  ich  die  Empfindungsintensitäten  als  ^-Koordinaten 
aufzutragen? 

Ein  ganzes  System  der  L.  gl.  H.  zu  geben,  ist  nun  nicht  meine 
Absicht,  nur  ein  Stück  habe  ich  skizziert,  aus  den  später  anzuführen- 
den Beobachtungen  einige  Punkte  herausgreifend.  Die  beobachteten 
Punkte  sind  gekennzeichnet,  die  L.  gl.  H.  nach  ihnen  so  eingezeichnet, 
wie  sie  vermutlich  verlaufen,  doch  machen  sie  außerhalb  der  beob- 
achteten Punkte  keinen  Anspruch  auf  Genauigkeit.  Es  werden  sich 
in  ihnen  jedenfalls  Schwankungen  bemerkbar  machen,  die  von  den 
später  zu  erörternden  Ergebnissen  herrühren,  imd  außerdem  läßt  sich 
Aoch  sagen,  daß  die  L.  gL  H.  zur  ^- Achse  asymptotisch  verlaufen, 


Digitized  by  VjOOQiC 


^  Max  Büchner, 

denn  jede  Helligkeitsempfindimg  läßt  sich  auch  in  kürzester  Zeit  er- 
reichen, wenn  die  dazu  verwendete  Intensität  groQ  genug  ist. 

Auf  das  psychophysische  Problem  soll  in  dieser  Arbeit  nicht  ein- 
g^rangen  werden;  doch  läßt  sich  noch  verschiedenes  Interessante 
über  den  Anstieg  sagen.  Ich  habe  nämlich  einige  Querschnitte  durch 
jene  Niveaufläche,  die  die  Verhältnisse  der  Empfindungsintensitäten 
darstellen  würde,  gelegt,  imd  zwar  Schnitte  parallel  der  ;r^- Ebene. 
Die  Schnittkurve  einer  solchen  Ebene  mit  jener  Niveaufläche  wird 
dann  den  Anstieg  und  Verlauf  der  Erregung  bei  einer  bestimmten 
Intensität  aus  der  Gesamtheit  aller  Intensitäten  herausgreifen.  Um 
diese  Schnittkurven  graphisch  veranschaulichen  zu  können,  muß  ich, 
da  ich  die  wirklichen  psychophysischen  Verhältnisse  noch  nicht  kenne, 
iiir  die  erreichten  Empfindungsintensitäten  einen  Maßstab  annehmen, 
und  zwar  nehme  ich  als  das  Einfachste  an,  daß  zu  einer  bestimmten 
Zeit  z  die  erreichten  Empfindungsintensitäten  proportional  seien  den 
dazu  verwendeten  physikalischen  Intensitäten.  Ob  dies  tatsächlich 
der  Fall  ist,  kommt  hier  nicht  in  Frage;  die  mit  diesem  Maßstab 
gezeichneten  Kurven  sollen  ja  auch  nicht  die  wirklichen  Verhältnisse 
darstellen,  sondern  nur  das  Merkwürdige  im  Anstieg  veranschaulichen 
helfen,  das  auch  bei  Anwendimg  eines  andern  Maßstabes  sich  noch 
zeigen  würde.  (Dieser  provisorische  Maßstab  wird  bei  erfolgter  Lösung 
des  psychophysischen  Problems  nach  den  gefundenen  Verhältnissen 
abzuändern  sein,  worauf  dann  auch  die  Kurven  die  wirklichen  Anstiegs- 
verhältnisse darstellen.) 

Andere  Autoren  benutzen  zur  Konstruktion  ihrer  Kurven  andere 
Maßstäbe,  ohne  sich  aber  darüber  Rechenschaft  zu  geben,  daß  mit 
der  Annahme  eines  solchen  Maßstabes,  wenn  es  nicht  ausdrücklich 
verneint  wird,  die  Lösung  des  psychophysischen  Problems  schon 
vorausgesetzt  ist.  Martius  z.  B.  macht  dieselbe  Annahme  einer 
derartigen  Proportionalität,  und  zwar  gültig  für  jede  beliebige  Zeit  ^, 
die  die  Maximalzeit  überschritten  hat.  Eine  andere  Annahme  macht 
Exner  und  mit  ihm  Mc  Dougall;  sie  setzen  die  Empfindungs- 
intensitäten proportional  den  physikalischen  Intensitäten,  aber  nur  dann, 
wenn  die  Dauer  gleich  ist  der  Maximalzeit  der  betreffenden  Intensität. 

Ich  verfolge  nun  die  oben  definierte  Anstiegskurve  einer  Inten- 
sität n  (=  Normalreiz),  indem  ich  beobachte,  daß  der  Normakeiz  von 
der  Intensität 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregung.  j 

« in  lo*^  ebenso  hell  erscheint  wie  cinVei^leichsreiz  von  der  Intensität  z^^ ') 
»  >  20       >>»»»  »  >>»t' 

*  >  30       >»»»»  >  *      *         *        v^ 

usw.  usw., 

wenn  v^  v^  ^ 3  •  •  •  alle  eine  bestirnte  Zeit  z  wirken,  und  indem  ich 
in  ein  Koordinatensystem  die  Zeiten  als  Abszissen  und  als  Ordinaten, 
die  bei  der  konstanten  Zeit  z  erreichten  Empfindungsintensitäten 
proportional  den  Intensitäten  v^v^v^  , , ,  auftrage.  Zwei  zugehörige 
Punkte  des  Normal-  und  Vergleichsreizes  liegen  in  Wirklichkeit  auf 
einer  Linie  gleicher  Helligkeit,  einer  Niveaulinie,  die  jedoch  auf  dem 
Querschnitt  als  Parallele  zur  Abszissenachse  erscheint  (vgl.  Fig.  4). 

Willkürlich  ist  in  vorliegender  Arbeit  noch  die  konstante  Dauer  z 
des  Vergleichsreizes;  da  bei  längerer  Dauer  des  Vergleichsreizes  die 
Fixation  erschwert  wird  und  eine  Einwirkung  auf  die  benachbarten 
Netzhautstellen  nicht  ausgeschlossen  ist,  besonders  bei  Dunkel- 
adaptation, ging  ich  bei  dieser  nicht  über  100^  hinaus;  bei  Helladap- 
tation wählte  ich  neben  den  kurzen  Zeiten  von  20^  und  53*^  auch 
bei  einer  Untersuchung  eine  längere  Zeit  r  =  320^. 

Zunächst  seien  noch  einige  Forderungen  erwähnt,  die  für  die 
Konstruktion  der  Versuchsanordnung  maßgebend  waren.  Es  ist 
wichtig,  daß  die  Beleuchtung  innerhalb  des  ganzen  Beobachtungs- 
feldes möglichst  momentan  einsetzt  und  wieder  verschwindet.  Das 
läßt  sich  aber  nur  dadurch  erreichen,  daß  das  gesamte  zur  Beleuch- 
tung des  Feldes  dienende  Strahlenbündel  von  einem  sehr  kleinen 
Räume  ausgeht  imd  durch  den  Apparat  zur  Abgrenzung  der  Expo- 
sitionszeit unmittelbar  vor  diesem  Räume  in  kürzester  Zeit,  also  an- 
nähernd momentan,  freigegeben  und  wieder  abgeschnitten  wird.  Zu 
diesem  Zwecke  wurde  öfters  der  Brennpunktsdurchschnitt  gewählt, 
aber  es  ist  optisch  nicht  ganz  einfach,  einen  wirklichen  Brennpunkt 
bei  großer  Lichtstärke  herzustellen;  vielmehr  erhält  man  stets  eine 
mehr  oder  minder  ausgedehnte  Brennfläche,  und  der  zeitliche  Abschnitt 
erfolgt  dann  auch  nicht  momentan.  Genauer  und  einfacher  ist  das 
Camera  obscura-Prinzip  mit  schmalem  Spalt,  das  ich  mit  großem 
Vorteil  verwendete.  Doch  wird  durch  einen  schmalen  Spalt  die 
Lichtintensität  derart  vermindert,  daß  eine  solch  genaue  Methode  nur 


»)  i^'ss  0,001  Sekunde. 


Digitized  by  VjOOQiC 


6  Max  Büchner, 

bei  Dunkeladaptation  anwendbar  ist,  während  man  bei  Helladaptation 
zur  Erreichung  einer  größeren  Helligkeit  eine  etwas  längere  Zeit 
für  die  sukzessive  Erleuchtung  des  Beobachtungsfeldes  mit  in  Kauf 
nehmen  muD. 

E^n  ähnlicher  2^itfehler  wäre  nicht  zu  vermeiden,  wenn  ich  die 
Variation  der  Intensität  bei  den  kurzen  Vergleichsreizen  durch  einen 
Episkotister  vornehmen  wollte;  näherliegend  ist  hier  die  Variation 
der  Intensität  durch  Änderung  der  Spaltbreite. 

Noch  bemerken  möchte  ich,  daß  ich  es  als  sehr  nachteilig  bei 
Vergleichung  der  Resultate  anderer  Autoren  empfand,  daß  nirgends 
eine  exakte  Helligkeitsangabe  zu  finden  war  und  es  daher  kaum 
möglich  ist,  die  gefundenen  Maximalzeiten  etwa  mit  denen  anderer 
Autoren  in  Beziehung  zu  setzen. 

Versuchsanordnung  für  Dunkeladaptation. 

Neben  dem  bereits  erwähnten  präzisen  Lichtabschnitt  wurde  bei 
der  vorliegenden  Anordnung   das  Hauptgewicht  darauf  gelegt,  daß 


^ 


Fig.   2. 

der  Normalreiz  und  der  Vergleichsreiz  von  einer  und  derselben  Licht- 
quelle versorgt  wurden.  Zur  Beleuchtung  diente  eine  DifTerential- 
bogenlampe  B^  die,  gut  reguliert,  ein  sehr  gleichmäßiges  Licht  lieferte. 
Sie  war  in  einem    durch   schwarzes  Tuch  vollständig  verdunkelten 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregong.  7 

Kasten  untergebracht  und  erleuchtete  mit  der  Sphäre  ihrer  größten 
Helligkeit  (etwa  30^  nach  abwärts  gerichtet)  18  cm  von  ihrem  Licht- 
bogen, also  ziemlich  intensiv,  aber  doch  durch  die  abwärts  gerichtete 
Strahlung  vollständig  gleichmäßig,  ein  Fenster  aus  Milchglas  M  von 
8,5  :  10,5  cm  Ausdehnung.  Für  die  größte  bei  Dunkeladaptation 
verwendete  Helligkeit  wurde  dieses  Fenster  gleichzeitig  von  zwei 
Bogenlampen,  die  eng  nebeneinander  hingen,  auch  aus  dieser  Ent- 
fernung erleuchtet. 

Dieses  diffus  helleuchtende  Milchglasfenster  benutzte  ich  nun  als 
Lichtquelle  für  beide  Reize.  Von  ihm  entwarf  ich  nach  Art  der 
optischen  Lochcamera  zwei  Bilder  durch  zwei  Öffnungen,  die  im 
Abstand  von  1 2  mm  senkrecht  untereinander  angebracht  waren.  Von 
diesen  öffiiungen  war  die  obere  quadratisch  imd  unveränderlich  i  qmm 
groß,  während  die  andere  durch  eine  feine  Mikrometerschraube  von 
o  bis  2  mm  Breite  sich  variieren  ließ.  Die  senkrechte  Längenaus- 
dehnung dieses  variabeln  Spaltes  war  dieselbe  wie  beim  oberen 
konstanten  Spalt,  also  i  mm.  Die  Ganghöhe  der  Mikrometerschraube 
war  \  mm,  der  runde  Griff  der  Schraube  in  10  Teile  geteilt,  wobei 
sich  aber  noch  74  eines  Teilstriches  genau  ablesen  ließ. 

Dieser  zur  Variation  der  Intensität  dienende  Spaltapparat  55  war 
2(i  cm  vom  leuchtenden  Fenster  M  angebracht  und  der  Zwischen- 
raum mit  schwarzem  Karton  umdunkelt.  Durch  die  beiden  Öffnungen 
wurden  nun  von  dem  hellen  Fenster  zwei  Bilder  auf  einer  Milchglas- 
platte F  entworfen,  deren  Stellung  derart  reguliert  war,  daß  der 
untere  Rand  des  oberen  Bildes  mit  dem  oberen  Rande  des  unteren 
Bildes  zusammenfiel,  die  beiden  Bilder  also  unmittelbar  aneinander 
grenzten.  Durch  die  geringe  Ausdehnung  der  Öffnungen  waren  die 
Bilder  genügend  scharf  und  konnte  das  untere  Bild,  das  den  Ver- 
gleichsreiz bildete,  in  seiner  Intensität  durch  Änderung  des  Spaltes 
von  Null  bis  zur  doppelten  Helligkeit  des  oberen  Feldes  proportional 
den  Spaltbreiten  abgestuft  werden.  (Eine  zur  Sicherheit  vorgenommene 
Eichung  bestätigte,  daß  sich  die  Intensität  proportional  den  Spalt- 
breiten änderte.) 

Zur  Variation  der  2^it  benutzte  ich  ein  großes  Pendeltachistoskop, 
Das  Pendel  P  hatte  einen  Radius  von  56  cm  und  wurde  elektro- 
magnetisch festgehalten.  Nach  Umschalten  des  Stromes  schwang  es, 
um  von  den  dadurch  erregten  Magneten  auf  der  andern  Seite  wieder 


Digitized  by  VjOOQiC 


S  Max  Büchner, 

aufgefangen  zu  werden.  Eine  probeweise  Eichung  lieferte  vorzügliche 
Resultate  betreffs  der  Konstanz  der  Schwing^gen,  und  auf  Grund 
einer  zweiten  Eichung  ließ  ich  mir  einen  Aluminiumsektor  von  neben- 
stehender Form  (Fig.  3)  konstruieren,  der  an  das  Pendel  angeschraubt 
wurde.  Er  schwang  nun  unmittelbar  vor  den  Öffnungen  des  oben 
beschriebenen  Spaltapparates  vorbei,  und  zwar  während  des  Ver- 
suches immer  in  derselben  Richtung  (beim  Rückschwingen  wurde 
nicht  beobachtet).  Das  untere  Feld  (der  Vergleichsreiz  v)  war  während 
des  Vorbeiganges  des  unteren  freien  Raumes  z  erleuchtet  (2  konstant 
100^),  während  die  Dauer  der  Darbietung  des  oberen  Feldes  (des 
Normalreizes  n)  von  der  Einstellung  eines  kleineren  verschiebbaren 
Sektors  abhing  und  sich  von  o  bis  320^  in  Schritten  von  10  zu  10^ 


Fig.  3. 

variieren  ließ.  Beim  Versuche  erfolgte  die  Schwingung  immer  in  der 
Richtung,  daß  beide  Reize  durch  die  Kante  K  gleichzeitig  abge- 
schnitten wurden. 

Indem  so  die  zur  Erleuchtung  der  Beobachtungsfelder  dienenden 
Lichtkegel,  die  von  den  beiden  Spalten  N  und  V  ausgfingen,  in 
kürzester  Zeit  freigegeben  und  wieder  abgeschnitten  wurden,  war  beim 
Versuch  vom  Vorbeigehen  des  Randes  nichts  zu  merken;  die  Bilder 
erschienen  imd  verschwanden  momentan. 

Da  diese  Versuche  bei  vollständiger  Dunkeladaptation  angestellt 
werden  sollten,  so  wurde  jeder  noch  etwa  aus  dem  Bogenlampen- 
kasten sich  verbreitende  Lichtschein  durch  einen  vor  dem  Beobachter 
befindlichen  Schirm  aus  schwarzem  Tuch  abgehalten,  durch  den 
allein  ein  etwa  60  cm  langes  Beobachtimgsrohr  gfing.  Dadurch  wurde 
jedes  etwa  seitlich  ins  Auge  fallende  Nebenlicht  abgeblendet. 

Eine  größere  Schwierigkeit  bereitete  mir  anfangs  die  Fixation,  die 
ich  auf  verschiedene  Art  versuchte;  zuerst  durch  einen  elektrischen 
Induktionsfunken,  der  zwischen  zwei  feinen,  nur  durch  einen  Messer- 
schnitt getrennten  Stanniolspitzen  übersprang,    die  auf  der  als  Beob- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregung.  g 

achtungsfeld  dienenden  Milchglasscheibe  F  aufgeklebt  waren.  Aber 
die  Helligkeit  dieses  Funkens  war  schon  zu  groß  und  störte  die 
Dunkeladaptation.  Dann  beobachtete  ich  durch  einen  unter  45^  zum 
Beobachtungsfelde  geneigten  Spiegel,  dessen  Bel^  an  einem  Punkt 
entfernt  war.  Dieser  mit  Papier  hinterklebte  Punkt  wurde  nun  von 
rückwärts  erleuchtet,  und  ich  konnte  seine  Intensität  so  weit  ab- 
schwächen, daß  er  bei  vollständiger  Dimkeladaptation  gerade  noch 
wahi^enommen  wurde.  Der  Lichtpunkt  1^  auf  der  Grenze  von 
beiden  Feldern  und  wurde  momentan  dargeboten;  der  Beobachter 
suchte  sich  schnell  die  Richtimg  und  machte  kurze  Zeit  nach  Ver- 
schwinden des  Fixationspunktes  den  Versuch.  Auf  diese  Weise  ist 
die  Untersuchung  der  ersten  Kurve  bis  zu  100^  durchgeführt. 

Indem  bei  diesen  Versuchen  der  Beobachter  seinen  Kopf  auf  eine 
Kinnstütze  legte  und  sein  Auge  an  das  Beobachtungsrohr  brachte, 
bekam  er  nun  bereits  eine  ziemlich  genaue  Richtung  nach  dem 
Beobachtungsfelde,  und  ich  konnte  nach  einiger  Übimg  dazu  über- 
gehen, die  Versuche  ganz  ohne  Fixation  anzustellen.  Dabei  stellte 
es  sich  heraus,  daß  durch  eine  nicht  vollständige  Abdunkelung  des 
Spaltapparates  auf  dem  Beobachtungsfelde  ein  minimaler  Lichtnebel 
erschien,  allerdings  erst  nach  der  jeder  Versuchsreihe  vorangehenden 
Adaptation  von  etwa  20  Minuten.  Dieser  Lichtnebel,  der  von  andern 
weniger  geübten  Beobachtern  nicht  oder  nur  manchmal  wahrge- 
nommen wurde,  erleichterte  mir  imgemein  die  Fixation,  ohne  jedoch 
die  Dunkeladaptation  ii^endwie  zu  stören. 

Im  Gegenteil  diente  mir  das  Erkennen  dieses  Lichtnebels  als 
Kriterium  dafür,  daß  das  Sehfeld  des  beobachtenden  Auges  wirklich 
gut  war,  indem  nämlich  nur  bei  ganz  reinem  Sehfelde  dieser  Licht- 
nebel erschien.  In  der  Zwischenzeit  nach  jedem  Versuche,  imgefahr 
2 — 3  Minuten,  machten  sich  bald  mehr,  bald  weniger  die  bekannten 
subjektiven  Lichtnebel  bemerkbar,  hauptsächlich  im  Anfang  derjenigen 
Versuchszeiten,  die  der  Mittagsmahlzeit  folgten.  Nach  Verschwinden 
dieser  subjektiven  Lichtnebel  wurde  das  Blickfeld  des  Auges  tief- 
schwarz, der  objektive  Lichtnebel  war  sichtbar,  und  dann  erfolgte  der 
Versuch,  indem  der  Beobachter  selbst  den  Schalter  umlegte.  Dadurch 
wurde  der  Strom  des  einen  M«^neten  unterbrochen,  das  Pendel  be- 
gann zu  schwingen;  zugleich  wurde  der  gegenüberliegende  Magnet 
erregt,  der  das  Pendel  wieder  auffing;  dazwischen  lag  die  2^it  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


lO  Max  Büchner, 

Erhellung  der  Felder.  Dann  wurde,  ohne  zu  beobachten,  der  Schalter 
zurücl^elegt;  das  Pendel  schwang  zurück  und  der  Apparat  war  für 
den  nächsten  Versuch  fertig.  Durch  die  eigenhändige  Auslösung 
konnte  der  Beobachter  sich  den  günstigsten  Moment  für  den  Versuch 
auswählen. 

Die  Urteile  wurden  im  Dunkeln  potiert,  nur  die  neue  Einstellung 
der  Spaltbreite  besorgfte  der  Experimentator  beim  Scheine  einer 
kleinen  elektrischen  Taschenlampe,  währenddessen  der  Beobaditer  die 
Augen  mit  einem  schwarzen  Tuche  bedeckte.  Später  muDte  ich  aus 
Mangel  an  Experimentatoren  dazu  übergehen,  selbst  die  Veränderung 
der  Spaltbreite  zu  besorgen.  Dabei  verdeckte  ich  das  rechte  Auge 
mit  einer  Kappe,  und  die  Einstellung  geschah  mit  dem  linken  Auge; 
die  Adaptation  des  rechten  Auges  wurde  dadurch  kaum  gestört, 
doch  wurde  zur  Sicherheit  eine  etwas  längere  Adaptationspause  ge- 
macht. 

Bei  Dunkeladaptation  wurde  der  Verlauf  für  drei  verschiedene 
Helligkeiten  untersucht,  und  zwar  waren  es  die  Helligkeiten  eines 
i)  von  0,072,  2)  von  0,145  imd  3)  von  0,26  Meterkerzen  senkrecht 
beschienenen  weißen  Papieres.  Daß  solch  geringe  Helligkeiten  zur 
Verwendung  kamen,  darf  nicht  verwundem,  denn  man  muß  die 
enorme  Steigerung  der  Empfindlichkeit  für  Helligkeiten  bei  Dunkel- 
adaptation in  Betracht  ziehen.  Die  Bestimmung  der  Helligkeiten 
geschah  durch  Bunsenphotometer  unter  Benutzung  einer  Normal- 
Hefnerkerze. 


Resultate  aus  den  Beobachtungen  für  Dmikeladaptation. 

Zunächst  untersuchte  ich  den  Verlauf  des  Anstieges  bis  zu  100^, 
der  konstanten  Dauer  des  Vergleichsreizes,  bei  der  mittleren  Hellig- 
keit von  0,145  Meterkerzen.  Das  Resultat  zeigt  die  Kurve  Fig.  4, 
die  unter  Annahme  des  im  Eingang  erwähnten  Maßstabes  gezeichnet 
ist  Beobachtet  sind  die  eingezeichneten  Punkte;  ihre  Zusanunen- 
stellung  findet  sich  in  Tabelle  I.  Die  Kurve  selbst  ist  nach  dem 
mutmaßlichen  Verlaufe  eingezeichnet. 

Für  diese  und  die  folgenden  Kurven  war  der  Beobachter  der 
Verfasser  selbst,  für  Fig.  4  außerdem  Herr  Dr.  Wirth;  eine  größere 
Anzahl  von  Punkten  wurde  auch,  wie  in  den  betreffenden  Tabellen 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregung. 


II 


angegeben  ist,  von  andern  Beobachtern  geprüft  und  ziemlich  über- 
einstimmend beurteilt,  so  daß  der  Verlauf  in  seinen  Grundzügen  wohl 
als  Norm  anzusehen  ist.  Als  Beobachter  bzw.  Experimentatoren 
fungierten  noch  die  Herren  Dcuchler,  Heyde,  Kästner,  Keller, 
Salow,  Van  Cauwelaert  und  Wabeke.  Jeder  beobachtete  Punkt 
war  durch  eine  Versuchsreihe  gefunden,  zu  der  durchschnittlich 
25  Versuche  gehörten.  Man  ging  vom  deutlichen  Unterschiede  der 
beiden  Felder  (heller  oder  dunkler  in  beliebiger  Abwechselung)  aus, 
nach  der  Methode  der  Minimaländerungen  durch  die  Gleichheit  hin- 
durch bis  zum  deutlichen  Unterschied  im  entgegengesetzten  Sinne 
und,  wenn  es  die  Zeit  erlaubte,  auch  wieder  rückwärts,  ohne  daß  sich 
eine  wesentliche  Verschieden- 
heit in  der  Lage  der  Gleich- 
heit gezeigt  hätte;  doch  wurde 
jede  Versuchsreihe  nicht  gern 
über  eine  Stunde  ausgedehnt, 
um  eine  eventuelle  Ermüdung 
auszuschließen,  denn  die  Ver- 
suche waren  für  die  Augen 
ziemlich  anstrengend.  Nicht 
unerwähnt  möchte  ich  lassen, 
daß  das  Rauchen  noch  für  den  folgenden  Tag  bei  mir  die  Unter- 
schiedsempfindlichkeit wesentlich  beeinträchtigte  imd  ich  es  daher  fast 
vollständig  aufgeben  mußte. 

Einige  Versuchsprotokolle  mögen  die  Art  und  Weise  des  Vor- 
gehens veranschaulichen,  wobei  auch  jede  geäußerte  Abstufung  in 
der  Größe  des  Helligkeitsimterschiedes  zu  Protokoll  genommen  wurde. 
Die  Zahlen  geben  die  direkt  abgelesenen  Spaltbreiten  an,  die  jedoch 
wegen  der  Lage  des  Nullpunktes  noch  einer  Korrektur  von  3  ^/^  Teil- 
strich bedurften.  Es  kam  natürlich  auch  vor,  daß  zur  Bestimmung 
eines  Punktes  mehrere  Stunden  nötig  waren,  einmal  in  größeren 
Schritten  eine  ungefähre  Feststellung  der  Lage  der  Gleichheit,  dann 
eine  genauere  Einstellung. 


JKfC    2an  30a    4oa    sfyj  ßff<r   700   sq"   qo"  100° 

Fig.  4. 


Digitized  by  VjOOQiC 


12 


Max  Büchner, 


Mittw.,  d.  17.  Aug.  04.     V  =  loo*'  n  =  50^        Mont,  22.  Aug.  04,    v  s=  loo*'  n  =  öo*' 
Beob.:  Büchner.     Experimentator:  Keller.        Beob.:  Büchner.     Exp.:  Keller. 


9 

A^          ^» 

du 

9Va 

Adu     £^du 

bßu 

10 

du        du 

t^du 

loVa 

gl         du 

du         du 

II 

du        du 

du 

12 

gl      gl'du 

gl'du     gl 

gl        gl 

gl'du 

I2V» 

he     gl'du 
he       he 

gl'du      he 

12 

gl'du     gl 

gl-hc       gl 

"V4 

gl     gl'du 

gl'he  gl'£^du    gl'/^du 

II 

du             du 

"'/, 

du             du 

12 

du            du 

12V. 

du     gl'/^^du     gl 

13 

gl'/^he        gl       gl'(he) 

13V, 

he           he 

«3 

gl'£^he     gl-^he 

123/, 

(gl'/ldu)  (gl'he)      £/      gl 

Gleichheit  12^/^ 
J\jiu  =  wenig  dunkler,  eine  Idee 
dunkler  u.  dgl. 


Gleichheit  12 


Die  auf  diese  Weise  gewonnene  Kurve  (Fig.  4)  zeigte  nun  als 
erstes  Hauptresultat  imgemein  deutlich  eine  Schwingung,  die  ich  zu- 
erst auf  eine  Ungenauigkeit  des  Spaltes  zurückzufuhren  geneigft  war, 
obgleich  ich  früher  bei  der  Eichung  nichts  davon  bemerkt  hatte. 
Diese  ersten  Versuche  hatte  ich  mit  Herrn  Dr.  Wirth  angestellt,  der 
in  optischen  Beobachtimgen  eine  besondere  Übung  besaß,  so  daß 
ich  diese  Schwingfung  nicht  als  Versuchsfehler  ansehen  konnte,  um  so 
weniger,  als  sie  so  regelmäßig  verlief.  Ich  stellte  nun  selbst  diese 
Beobachtungen  nochmals  an  und  fand  das  gleiche  Resultat.  Um  zu 
sehen,  ob  diese  Schwingung  durch  den  Spaltapparat  verschuldet  war, 
mußte  ich  denselben  Verlauf  durch  andere  Spaltbreiten  messen  und 
erreichte  dies  dadurch,  daß  ich  ausnahmsweise  eine  andere  Dauer  für 
den  Vergleichsreiz  nahm:  statt  100^  etwa  53^.  War  die  Schwingfung 
im  Verlaufe  des  Anstieges,  so  mußte  sie  in  derselben  Art  und  Weise 
wiederkehren;  war  sie  im  Spaltapparat,  so  mußte  sie  sich  zwischen 
den  Spaltbreiten  o  bis  30,  wo  sie  vorher  erschienen  war,  auch  jetzt 
wieder  zeigen,  in  diesem  Falle  also  im  Intervall  bis  53^.  Das  Re- 
sultat dieser  Untersuchimg  zeigt  Fig.  5.  Berücksichtigt  man  außerdem, 
daß  nach  Fig.  4  bei  53^  nur  etwa  ^\^  der  bei  100^  erreichten 
Helligkeit  zur  Geltung  kommen,  verkürzt  also  die  Ordinaten  der  beob- 
achteten Kurve  I  in  Fig.  5  im  Verhältnis  16 :  30,  so  erhält  man  eine 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregnng. 


13 


Kurve  Bf,  die  fast  vollständig  mit  der  in  Fig.  4  gezeichneten  über- 
einstimmt. Dadurch  war  sicher  erwiesen,  daß  die  beobachtete 
Schwingung  tatsächlich  im  Verlaufe  der  Erregung  liegt 

Nachdem  ich  so  bereits  im  Anfang  des  W.  S.  1904/05  diese 
Schwing^g  festgestellt  hatte,  ging  ich  nun  daran,  den  Verlauf  der 
Kurve  bei  jener  Vergleichsreizdauer  von  100^  und  der  Helligkeit  von 
0,145  Meterkerzen  weiter  zu  verfolgen.  Es  zeigt  diesen  Verlauf  die 
Kurve  11  in  Fig.  6.  Die  ange- 
fangene Schwingung  setzt  sich 
in  einer  Periode  von  imgefahr 
80^  fort,  die  sich  allerdings 
nach  imd  nach  etwas  zu  ver- 
kürzen scheint  und  deren  Am- 
plitude sich  zugleich  bei  diesem 
Verlaufe  vermindert.  Mit  der 
dritten  Welle  erreicht  der  An- 
stieg etwa  bei  200^  sein  Maxi- 
mum. Danach  fallt  die  Kurve 
ziemlich  steil  ab,  um  sich  dann 
wieder  etwas  zu  heben  und 
dem  jedenfalls  gleichförmig  sich 
langsam  senkenden  Verlaufe  bei 
längerer  Dauer  zuzustreben,  doch  konnte  ich  diesen  Verlauf  nicht 
weiter  verfolgen,  und  lag  es  auch  nicht  in  meiner  Absicht. 

Da  sich  der  Verlauf  so  exakt  verfolgen  ließ,  so  untersuchte  ich 
nun  eine  geringere  Helligkeit  (0,072  Meterkerzen),  um  speziell  auch 
über  die  eventuelle  Veränderung  der  Maximalzeit  etwas  zu  erfahren. 
Diese  Abschwächung  bewirkte  ich  durch  ein  dimkles  Glas,  das  nur 
die  Hälfte  der  Helligkeit  durchließ  und  vor  dem  Spalte  des  Normal- 
reizes befestigt  wurde.  Das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  zeigt 
Kurve  I  in  Fig.  6.  Das  Maximum  liegt  bei  etwa  230^  und  ist  im- 
zweifelhaft  vom  vorigen  verschieden.  Bei  dieser  geringen  Helligkeit 
kamen  aber  die  Schwingfungen  kaum  deutlich  zur  Geltung,  wie  ja 
zu  vermuten  war.  Zugleich  stinmit  die  Maximalzeit  mit  der  von  Dürr 
bei  Dunkeladaptation  gefundenen  ziemlich  gut  überein;  auch  war  in 
der  Tat  nach  meiner  Erkundigung  die  von  Dürr  gewählte  Helligkeit 
sehr  gering.     Dagegen  konnte  ich   die  von  Dürr   ausgesprochene 


Fig.  5- 


Digitized  by  VjOOQiC 


14 


Max  Büchner, 


Fig.  6. 


2iO 


Fig.  7. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregting.  le 

Veimutung  einer  konstanten  Maximalzdt  für  verschiedene  Intensitäten 
nicht  bestätigen;  denn  eine  von  der  Intensität  abhängige  Variation 
der  Maximalzeit  war  schon  jetzt  unverkennbar  und  wurde  durch  eine 
dritte  Untersuchung  noch  deutlicher. 

Um  mich  über  die  Verhältnisse  der  Schwingung  noch  genauer 
zu  orientieren,  untersuchte  ich  den  Verlauf  bei  einer  Helligkeit  von 
0,26  Meterkerzen,  indem  ich  das  als  Lichtquelle  dienende  Milchglas- 
fenster, wie  schon  erwähnt,  mit  zwei  Bogenlampen  erleuchtete.  Das 
Resultat  wird  durch  Kurve  HI  in  Fig.  7  veranschaulicht.  Die  Schwin- 
gungen sind  hier  wieder  vollständig  ausgeprägft;  wieder  wird  mit  der 
dritten  Schwingung  das  Maximum  erreicht,  yuid  zwar  bei  einer  be- 
deutend kürzeren  2^it,  bei  120^.  Entsprechend  dem  steileren  An- 
süße ist  auch  der  Abfall  nach  dem  Maximum  jäher  und  tiefer,  und 
die  Kurve  erhebt  sich  nach  diesem  AbM  wieder  ganz  deutlich; 
weitere  Schwingungen  prägen  sich  noch  aus,  und  allmählich  scheint 
sich  ein  ruhigerer  Verlauf  bei  länger  dauernder  Reizung  einzustellen. 
(Eine  weitere  Diskussion  der  Resultate  findet  sich  am  Schluß  bei 
gleichzeitiger  Verwertung  der  Resultate  bei  Helladaptation.) 


Erläuterungen  zu  Tabelle  I. 

Die  ersten  beiden  Kolonnen  geben  die  von  mir  beobachteten 
Spaltbreiten  und  die  Anzahl  der  zur  Feststellung  des  Punktes  be- 
nötigten Versuche;  die  übrigen  Pimkte  sind  dann  nochmals  von  den 
angegebenen  Versuchspersonen  beobachtet. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Tabelle 


n  «= 

0,145 

M.K. 

«  = 

53" 

n  es 

0,145  M.K, 

\ 

l—IOO*' 

Büchner 

5 

1* 

0 

Büchner 

1 

1 

rl 

S'O. 
A   0 

T 

f 

Ig- 

1 

lO 

",75 

33 

5,50 

52 

Dr.Wirth 

5,50 

23 

20 

17,— 

30 

8,50 

48 

8,65 

25 

30 

20,75 

27 

Salow 

ao,7S 

16 

",— 

33 

II— 

50 

40 

24,75 

53 

13,50 

31 

13,75 

23 

53 

30,25 

36 

50 

15,75 

24,38 

15,75 

20 

Wabeke 

15,60 

*5 

60 

Salow 

3  ».75 

18 

16,50 

20 

16,75 

32 

70 

33,75 

32 

18,50 

29 

18,25 

23 

80 

38,25 

35 

20,75 

24 

21,25 

19 

» 

20,75 

16 

90 

45,75 

32 

Salow 

46,7s 

18 

24,50 

29 

24,25 

50 

» 

23,75 

39 

100 

53,75 

30 

Salow 

53.75 

13 

IOC 

30,25 

33 

30,- 

14 

110 

33,— 

23 

Kästner 

33,75 

18 

120 

35,50 

22 

»30 

36,75 

25 

Salow 

36,75 

16 

140 

38,50 

23 

Kastner 

38,75 

19 

150 

ISO 

40,80 

21 

Salow 

41,25 

15 

160 

45,25 

20 

» 

44,75 

16 

170 

47,75 

33 

180 

49,75 

33 

190 

51,25 

35 

200 

200 

51,75 

41 

210 

50,75 

35 

» 

50,75 

17 

220 

45,75 

31 

» 

44,75 

16 

230 

38,75 

27 

240 

37,25 

16 

250 

250 

36,25 

49 

260 

34,75 

25 

268 

32,75 

15 

Kästner 

32,75 

23 

280 

31,— 

31 

Salow 

30,75 

ao 

290 

32,25 

34 

300 

300 

32,75 

23 

» 

32,75 

18 

310 

33,25 

28 

320 

33,25 

18 

Sa.:  3439  Versuche,  140  beobachtete  Punkte; 


Digitized  by  VjOOQiC 


n  BS  0,07»  M,  AT. 


5—  loo^' 


nwmOyt6M.JC 


f.IOO*' 


Büchner 


Kästner 


50 


100 


150 


200 


«50 


6,50 

9i25 
10,— 
11,10 
11,80 
12,75 
14,50 
15,75 
16,75 
17  — 
18,75 
21,25 
22,75 
24,25 
25,50 
27,25 
28,30 
28,70 
30,- 
30,70 
31,25 

31,75 
28,75 
»5,25 
*4f— 
«3,75 


rr  D. 


12 
22 
25' 
29 
27 
27 
38 
30 
32 
32 
36 
32 
30,29 

35 
22 

25 
29 
27 
25 
27 
32 
24 
23 
20 

29 
24 


CT* 


Salow 


Kästner 


Salow 


Kistner 


Salow 


Kästner 
Salow 


f 
I 


5=» 


6,75  H 

9,25  13 

10,—  ,  18 

11,80,  21 


16,—  24 


24,25  17 

25,50  j  19 
27,25  I  27 


30,—  21 


31,75 
28,75 
•5,50 


Büchner 


I 
50 


100 


[50 


200 


250 


II,— 
13,25 
14,75 
15,50 
17,25 
21,85 

23,50 
24,— 
27,— 
30,- 
31,12 
31,25 
30,— 
24,80 
22,25 
20,50 
26,25 
24,50 
24,75 
27,25 

25,75 

23,25 


18 

27 
28 

31 
32 
32 

23 
26 
22 
14 
38 
18 

13 
22 
18 

23 
16 

17 
21 
21 

24 
16 
21 


ff 

i- 

sr 

5 

Büchner 


Keller 


f 


II.— 


17,50 


27,25 


31,25 
30,12 

25,- 
20,75 

Büchner  |  26,25 
24,66 


26 


19 


17 
14 
19 

12 

23 
20 


pro  Punkt  darefatelmlttfich  25  Versuche. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II. 


Digitized  by  VjOOQiC 


i8 


Max  Büchner, 


Versuchsanordnung  für  Helladaptation. 

Wegen  der  geringen  Helligkeit  des  Beobachtungsfeldes,  die  sich 
in  der  vorigen  Anordnung  nicht  wesentlich  vergrößern  ließ,  war  diese 
Anordnung  für  Helladaptation  nicht  beizubehalten.  Vielmehr  mußte 
ich  zur  Erreichung  einer  größeren  Helligkeit  einen  Vorteil  aufgeben, 
nämlich  den  momentanen  Abschnitt  der  Erleuchtung  und  Verdunke- 
lung der  Felder.  Hier  erfolgte  der  Abschnitt  durch  den  Vorbeigang 
der  betreffenden  Kante  des  in  der  vorigen  Anordnung  verwendeten 
Sektors  über  die  Breite  des  Beobachtungsfeldes,  doch  kam  eine  voll- 
ständig gleichmäßige  Empfindung  auf  dem  ganzen  Felde  zustande. 

Eine  bei  allen  Versuchen  gleichmäßige  Adaptation  wurde  dadurch 
erreicht,  daß  der  Beobachter  auf  einen  Schirm  F  von  weißem  Papier 


G  / 


=¥== 


Fig.  8. 

blickte,  der  von  zwei,  rückwärts  rechts  und  links  über  dem  Kopfe 
des  Beobachters  befindlichen  elektrischen  Glühlampen  erleuchtet 
war.  Die  genaue  Bestimmung  der  Helligkeit  dieses  Schirmes  ergab 
i8,5  Meterkerzen.  Auch  der  Tisch  vor  dem  Schirme  war  mit  diesem 
]Papier  bekleidet,  so  daß  der  Beobachter  zur  Einhaltung  der  Adap- 
tation nicht  fortwährend  geradeaus  zu  blicken  brauchte,  sondern  auch 
■bequem  die  Augen  senken  konnte,  ohne  die  Adaptation  zu  stören. 
^Dieses  weiße  Papier,  ein  gutes  gleichmäßiges  Schreibpapier,  war  glatt 
auf  ein  Brett  aufgezogen,  das  in  der  Mitte  eine  größere  Öffnung  F 
besaß,  so  daß  diese  Stelle  des  weißen  Schirmes  gleichzeitig  von  rück- 
wärts erleuchtet  werden  konnte.     Durch  diese  Öffnung  wurden  nun 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregnng.  Iq 

von  rückwärts  die  Helligkeiten  vom  Normal-  und  Vei^leichsreiz  auf 
den  weißen  Schirm  geworfen;  das  durchgelassene  Licht  kam  dann 
zur  Beobachtung.  Die  Beobachtungsfelder  lagen  demnach  in  der 
Adaptationsfläche;  ein  Punkt  zwischen  beiden  Feldern  ermöglichte 
eine  exakte  Fixation;  die  Entfernung  des  Auges  von  den  Feldern 
betrug  wie  bei  Dunkeladaptation  65  cm. 

Als  Lichtquelle  diente  hier,  und  auch  wieder  für  beide  Reize,  eine 
Projektionsbogenlampe  By  die  ihre  größte  Helligkeit  frei  nach  vom, 
also  ohne  Zwischenschaltimg  der  Projektionslinsen,  ausstrahlte.  Durch 
den  feststehenden  Spi^el  Sn  wurde  aus  dem  Lichtkegel  der  Bogen- 
lampe die  zu  untersuchende  Normalhelligkeit  n  von  rückwärts  auf  den 
weißen  Schirm  geworfen,  und  die  variable  Vergleichshelligkeit  v  durch 
einen  zweiten  Spiegel  Sv^  der  auf  einer  optischen  Bank  verschoben 
und  durch  den  die  Länge  des  Weges  der  Lichtstrahlen  und  damit 
die  Helligkeit  des  Feldes  verändert  werden  konnte.  Beide  Spiegel 
waren  von  extradünnem  Glase  und  aus  einem  Stücke  geschnitten, 
so  daß  ich  sie  als  gleich  ansehen  konnte. 

Spiegel  Sn  stand  außerdem  derart,  daß  er  das  von  ihm  beleuchtete 
Feld  vor  den  von  Sv  ausgehenden  Strahlen  schützte.  Dadurch  ließ 
sich  erreichen,  daß  beide  Felder  eng  nebeneinander  lagen,  nur  durch 
einen  i  mm  breiten  Streifen  eines  Diaphragmas  getrennt,  das  ich, 
um  eine  scharfe  Begrenzung  der  Felder  zu  ermöglichen,  auf  der 
Rückseite  des  Beobachtungsschirmes  angebracht  hatte.  Damit  ich 
nim  auch  die  Helligkeit  des  Feldes  von  Sv  bequem  größer  machen 
konnte  als  die  von  Sn  und  Sn  sein  Feld  vor  den  Strahlen  von  Sv 
schützte,  setzte  ich  vor  Sn  ein  dunkles  Glas  G,  Dies  hatte  die 
Wirkung,  als  wenn  ich  Sn  ein  Stück  nach  rückwärts  verschoben 
hätte,  etwa  in  die  Stellung  5.  Die  Normalhelligkeit  entsprach  also 
dem  Wege  BSF^  und  die  Vei^leichshelligkeit  ließ  sich  durch  ein- 
faches Verschieben  von  Sv  über  die  Stellung  5  ohne  jedes  Hindernis 
größer  machen  als  die  Normalhelligkeit. 

Durch  diese  enge  Aneinanderlage  der  Bilder  ließ  sich  auch  das 
vorhin  beschriebene  Pendeltachistoskop  als  konstanteste  Zeitmessung 
verwenden,  nur  für  die  genaue  Abstufung  der  ganz  kurzen  Zeiten  bei 
Untersuchung  der  größten  Helligkeit  mußte  ich  es  durch  ein  Fall- 
tachistoskop  (vgl.  Wundt,  Studien,  Bandrö,  S.  380  fr.)  ersetzen.  Im 
letzteren  Falle  lag^n  die  Beobachtungsfelder  horizontal  nebeneinander. 


Digitized  by  VjOOQiC 


20  Mtx  Büolmer, 

doch  blieb  dabei  die  Anordnung  in  ihren  Gnindzügen  unverändert. 
Das  Pendel-  bzw.  Falltachistoskop  P  stand  kurz  hinter  dem  weißen 
Schirm,  und  im  Räume  zwischen  F  und  P  war  zur  möglichsten 
AWialtuttg  von  Nebenlicht  ein  Rohr  R  für  den  Gang  der  Lichtstrahlen 
angebracht.  Die  ganze  Anordnung  befand  sich  im  Dunkelzimmer, 
dessen  schwarze  Wände,  Tische  usw.  das  von  der  Bogenlampe  aus- 
gestrahlte licht  nur  wenig  reflektierten.  Dieses  Nebenlicht  war  äußerst 
gering  gegenüber  den  zur  Verwendung  kommenden  Helligkeiten, 
wurde  aber  doch  gemessen  und  mit  in  Rechnung  gezogen. 

Die  Hell^eit  der  Bogenlampe  war  ungefähr  380  Meterkerzen, 
doch  das  Papier  des  weißen  Schirmes  ließ  nur  23,7  X  des  auffallen- 
den Lichtes  hindurch,  so  daß  etwa  90  Meterkerzen  zur  Verwendung 
kamen.  Aus  den  Entfernungen  BSnF  bzw.  BSvF  ließ  sich  dann 
leicht  die  Helligkeit  der  Beobachtungsfelder  berechnen,  und  es  sind 
diesbezügliche  Angaben  bei  der  Besprechung  der  Resultate  zu  finden. 
Die  Verluste  des  Spiegels  kommen  nicht  in  Betracht,  da  auch  bei 
der  photometrischen  Bestimmung  der  Helligkeit  der  Bogenlampe  der 
Spiegel  Sv  zwischengesdialtet  war. 

Resultate  aus  den  Beobachtungen  bei  Helladaptation. 
Mit  dieser  neuen  Anordnung  machte  ich  zunächst  einige  Versuche 
zur  Feststellung  der  Maximalzeit  nach  der  bekannten  Ex n ersehen 

Methode,  wodurch  auch 
für  Helladaptation  eine  Al> 
hängigkeit  der  Maximalzeit 
von  der  Intensität  nachge* 
wiesen  wurde. 

Nun  untersuchte  ich  den 
Anstieg  einer  Helligkeit  von 
9  Meterkerzen;  die  Dauer 
desVergleichsrcizes  war  53^ 
(den  Sdrtor  von  53^  konnte 
ich  von  der  Dunkeladaf^- 
tation  her  verwenden).  Das 
Resultat  zeigt  die  Kurve 
Fig.  ^.  Der  Anstieg  erfo^  in  derselben  Art  und  Weise  wie  bei 
©uftkeladaptation.     Die  Erregung  erreicht  mit  der  dritten  Schwii^ng 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteige«  d«r  HcUigkeitserregong. 


2X: 


bd  etwa  60^  ihren  Höhepunkt,  fallt  rasch  em  wenig  und  steigt 
darauf  wieder  um  ein  geringes,  sich  dann  der  dauernden  Helligkeitd- 
empfindung  zuwendend,  die  sich  durch  ein  langsames  Senken  aus- 
zeichnet. 

Gegenüber  den  Beobachtungen  bei  Dunkeladaptation  fallt  es  auf 
und  kehrt  bei  allen  Untersuchungen  für  Helladaptation  wieder,  daß 
der  oszillatorische  Hauptvorgang,  der  sich  in  dem  kurzen  Abfall  nach 
demMaximum  äußert,  schnell 
zur  Ruhe  kommt,  und  daß  ,^0 
dieDauererr^^g  nur  wenig 
vom  Maximum  überschritten 
wird.  (Die  Zusammenstel- 
lung der  Beobachtimgen  für 
Helladaptation  findet  sich  in  ^^ 
Tabelle  H.) 

Zur  Untersuchung  einer 
größeren  Helligkeit,  deren 
Anstieg  in  ganz  kurzer  Zeit 
erfolgen   mußte,    wäre    die 

50 

Abstufung  von  10^  zu  10^ 
nicht  ausreichend  gewesen. 
Um  noch  geringere  Zeitinter- 
valle genauer  messen  zu 
können,  als  dies  beimPendel- 
tachistoskop  möglich  war,  ^^ 
benutzte  ich  ein  Falltachis- 
toskop  (vgl.  S.  19).  Als 
Dauer  des  Vergleichsreizes 
nahm  ich  20*^;  die  Abstufung 
erfolgte  von  3*^  zu  3^,  und 
konnte  ich  in  diesen  Inter- 
vallen bis  45^  fortschreiten. 
Wie  schon  erwähnt,  machte  es  sich  hier  notwendig,  die  Felder  für 
Normal-  und  Vergleichsreiz  nebeneinander  zu  legen.  Die  Unter- 
suchung zeigt  Kurve  i  in  Fig.  10.  Die  übergelagerten  Schwingungen 
treten  hier  nicht  so  deutlich  auf;  das  Maximum  wird  bei  dieser 
Helligkeit   von   37  Meterkerzen  bereits  bei   33^  erreicht;    auch  ist 


J     6      9^    12    /3    18    2J   24    27   30   li3    36  39   42   AS 

Fig.   10. 


Digitized  by  VjOOQiC 


22  Max  Büchner, 

der  Abfall  nach  dem  Maximum  entsprechend  der  größeren  Hellig- 
keit tiefer. 

Ein  Ergebnis  jedoch  war  sehr  interessant:  es  stellte  sich  nämlich 
heraus,  daß  die  Erregbarkeit  für  verschiedene  Stellen  der  Netzhaut 
verschieden  war. 

Indem  bei  Helladaptation  die  Fixation  genau  innegehalten  werden 
kann  und  sich  während  der  kurzen  Zeit  bis  45^  kaum  ändert,  zeigte 
es  sich,  daß  die  Felder,  wenn  sie  nebeneinander  lagen  und,  wie  ich 
anfangs  versuchte,  eine  Breite  von  etwa  2*/,  Grad  einnahmen,  besonders 
in  den  Außenteilen  nicht  gleichmäßig  erschienen.  Mir  schien  das 
rechte  Feld,  einem  andern  Beobachter  das  linke  Feld  bei  kurzen 
Reizen  an  der  Außenseite  von  einem  etwas  dunkleren  Streifen  be- 
grenzt. Ich  verringerte  daher  die  Größe  des  Beobachtungsfeldes  auf 
die  Hälfte,  so  daß  das  Feld  gleichförmig  erschien,  und  führte  damit 
die  Untersuchung  der  Kurve  i  durch.  Dabei  hätten  die  bei  normaler 
Betrachtung  gleich  erscheinenden  Helligkeiten  von  Normal-  und  Ver- 
gleichsreiz auch  bei  20^,  der  Dauer  des  Vergleichsreizes,  gleich  er- 
scheinen sollen;  das  war  aber  nicht  der  Fall;  vielmehr  erscnien  mir 
das  rechte  Beobachtungsfeld  heller.  Es  ergab  sich  also  eine  Ver- 
schiedenheit der  Erregbarkeit,  und  zwar  eine  Benachteiligung  der  linken 
(nasalen)  Seite  der  Netzhautmitte,  bzw.  eine  Steigerung  der  Erregbar- 
keit für  die  temporale  Seite  der  Netzhautmitte. 

War  dies  Ergebnis  richtig,  so  mußte  sich  die  so  deutliche  Be- 
nachteiligung des  linken  Feldes  gegenüber  dem  rechten  in  einen  Vor- 
teil verwandeln,  wenn  ich  die  Raumlage  der  Felder  umkehrte.  (Die 
Anstiegskurve  mußte  bei  demselben  Maßstab  größere  Ordinaten  auf- 
weisen.) Ich  bewirkte  eine  solche  Vertauschung,  indem  ich  durch 
einen  45°  gegen  die  Ebene  der  Felder  geneigten  Spiegel  beobachtete. 
Die  Untersuchung  bestätigte  denn  auch  das  frühere  Ergebnis,  wie 
Kurve  3  zeigt  (Fig.  10). 

Bei  Übereinanderlage  der  Felder  (auch  durch  Einführung  eines 
Spiegels  bewirkt)  ergaben  sich  für  einen  andern  Beobachter  Zwischen- 
werte: Kurve  2  in  Fig.  10. 

Eme  solche  Differenz  für  verschiedene  Sehfelder  feststellen  zu 
können,  war  sehr  wesentlich,  und  konnte  nur  durch  die  genaue  Fixation 
bei  Helladaptation  erkannt  werden,  indem  bei  den  hier  verwendeten 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  HeUigkeitserregnng. 


ii 


s 

« 


u 

o 

Q 
M 

II 

.2 

"53 

na 


1) 

u 


1> 


s 


Anzahl  der 
Vcrtuche 

s^^  a-{?j?'8  $^jr 

?            % 

Vergleichfl- 
niz  in  M.K. 

^??:8>8^888.^8c85 

2                     «8. 

CO                                        M 

Nomudreiz 
ina 

2gg,^S.,8a58.828g.%S.iRÄ8.8 

mmmmmmmmmMM 

Aanhl  der 
Versuche 

% 

^ 

'S 

t( 

CO 

CO 

Vergleicht- 
reiz  in  M.  K. 

M 

1 

VO 

CO 

S. 

1 

A 

* 

• 

* 

* 

* 

A 

Anzahl  der 
Versoche 

fO 

!^ 

s 

NO 

00 

5 

^ 

CO 

Vergldch»- 
reiz  in  3f.ir. 

00^ 

od" 

M 

1 

s 

Anzahl  der 
Versuche 

ft 

CO 

s 

00 

CO 

NO 
CO 

NO 
CO 

in  00 

CO     *■* 

Ox 

ON 

^ 

a-  2  "2 

Vergleichs- 
reiz in  ^.  AT. 

1 

^0* 

t 

'S 

1 

5 

VO 

M 

\r%    \r\    \r\ 

Normalreiz 
in  a 

en 

VO 

Ox 

M 

\r\ 

00 

o 

CI 

t  5r 

o 

CO 

CO 
CO 

VO 
CO 

CO    4    '«^ 

VO    £ 

..      Ol 

c/3 


4^ 
OS 


CO 


0 


Anzahl  der 
Versuche 

M     ^    ro 

«       CO     « 

CO 

T^oooo     e*     ovo     mov 
«     t«     cocococOT^^^ 

Vergleichs- 
reiz vaU.K. 

ei    00    00 

CO     r?    vo" 

Ov     CK    00     00     00     00     00     00 

Normalreiz 
in  a 

2  8^ 

% 

&^a58>828 

Digitized  by  VjOOQiC 


24  H^  BüchiMr, 

kurzen  Zeiten  Blickschwankungen  nur  in  äußerst  beschränktem  Maße 
sich  geltend  machen  konnten. 

Die  Schwierigkeit,    eine  genaue  Fixation  einzuhalten,    was  auch 
frühere  Autoren  hervorheben^  fand  ich  schon,  als  ich  mit  langdauem- 


900 


den  Vergleichsreizen  von  320*^  eine  Anstiegskurve  untersudite.  Die 
Felder  liegen  wieder  übereinander  und  die  Kurve  zeigt  denselben 
charakteristischen  Verlauf  für  Helladaptation:  Fig.  11.  Er  ist  nicht 
wesentlich  verschieden  von  dem  der  Dunkeladaptation,  nur  viel  träger. 

Endergebnis. 

Es  fragt  sich  zunächst,  ob  die  vorliegenden  Untersuchungen  mit 
denen  andrer  Autoren  in  Einklang  stehen.  Es  kommen  hier  die 
Untersuchungen  von  Charpentier,  Heß  und  Mc  Dougall  in  Be- 
tracht, die  mit  bewegften  Bildern  arbeiteten.  Charpentier  und 
Mc  Dougall  verfolgen  beide  durch  das  Prinzip  der  rotierenden 
Scheiben  den  Vorgang  im  Sehorgan  nach  einer  einmaligen  sehr 
kurzen  Reizung:   Dabei  finden  sie  einen  ausgesprochenen  oszillato- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregang.  25 

rischen  Verlauf  des  dem  einmaligen  momentanen  Reize  folgenden 
Eiodmckes,  indem  abwechselnd  heile  und  dunkle  Streifen  sichtbar 
werden.  Zugleich  kommt  dort  zum  Ausdruck,  daD  dieses  Phänomen 
des  oszillatorischen  Verlaufes  eintritt  bei  jeder  größeren  plötzlichen 
Zustandsändenmg;  besonders  ausgeprägt  sein  muO  es  demnach  bei 
Dunkdadaptation  und  großen  Helligkeiten. 

Der  Effekt  einer  solchen  plötzlichen  Zustandsändenmg  müßte  sich 
nun  auch  wenigstens  im  Anfange  des  Veriaufe  eines  länger  grebotenen 
Reizes  als  ein  oszillatorischer  Verlauf  der  Anstiegskurve  zeigen.  Einen 
solchen  hat  in  der  Tat  bereits  Heß  (S.  i,  a)  bei  Benutzung  von  be* 
wegten  Reizlichtem  konstatiert:  Das  von  ihm  dort')  angegebene 
Sdiema  für  den  Anstieg  (Fig.  12)    deckt  sich  vollständig  mit  dem 


Fig.  12. 

Grundzuge  des  in  Fig.  7  angegebenen  Verlaufes  nach  vorausgegangener 
Dunkeladaptation.  Durch  diese  kam  auch  bei  den  sehr  geringen 
Helligkeiten  Fig.  6  der  allgemeine  schematische  Verlauf  zur  Geltung. 
Der  steUe  Abfall  nach  120*^  entspricht  der  tiefen  Senkung  im  Heß- 
schen  Schema  und  würde  bei  größeren  Helligkeiten  jedenfalls  noch 
tiefer  und  in  kürzerer  Zeit  nach  Beginn  der  Reizung  erfolgen.  Die 
E^rscheinung  des  oszillatorischen  Verlaufs,  wie  sie  Heß  bei  bewegten 
Reizlichtem  findet,  ist  somit  auch  bei  ruhenden  Bildern  festgestellt. 

Überdies  findet  sich  bei  den  voriiegenden  Versuchen  fiir  Hell- 
und*  Dunkeladaptation  außer  jenen  groI^n  Hauptoszillationen,  die  wir 
auch  bei  Heß  fanden,  ebie  weitere  ausgeprägte  Schwingung,  die  im 
ganzen  Verlaufe  sieht  zeigt  und  imgefähr  dreimal  so  schnell  wie  die 
erwähnte  Hauptschwingung  erfolgt. 

Ein  solcher  ausgesprochener  oszillatorischer  Verlauf  steht  völlig 


»)  Pflttgers  Archiv,  Bd.  101,  S.  250. 


Digitized  by  VjOOQiC 


20  Max  Büchner, 

in  Einklang  mit  den  von  Charpentter  und  Mc  Dougall  ange- 
gebenen Oszillationen  nach  einmaliger  momentaner  Reizung.  Im  vor- 
liegenden Falle  zeigt  sich  allerdings  eine  Abhängigkeit  der  Dauer 
der  Schwingungen  von  der  Intensität,  die  Charpentier  nur  inner- 
halb sehr  enger  Grenzen  findet.  Doch  verwendete  dieser  stets  große 
Helligkeiten,  bei  denen  sich  keine  gjroße  Differenz  in  der  Schwingungs- 
dauer geltend  machen  konnte.  Ob  die  Schwingungen  Charpentier s 
mit  der  Hauptoszillation  oder  mit  den  kleinen  übergelagerten  Schwin- 
g^ungen  identisch  sind,  läßt  sich  ohne  exakte  Helligkeitsangabe  nicht 
entscheiden.  Entsprechen,  wie  ich  vermute,  die  Schwingungen  Chär- 
pentiers  der  Hauptoszillation,  so  wären  die  kleinen  Schwingungen 
diejenigen,  die  er  zur  Vervollständigung  seiner  Theorie  sucht  (Arch. 
de  phys.  norm,  et  path.  1896:  Nouvelles  recherches  sur  les  oscillations 
r^tiniennes). 

Was  den  Streit  zwischen  Exner  und  Heß  anbelanget,  so  möchte 
ich  dazu  folgendes  bemerken:  Der  von  Exner  verlangte  Nachweis, 
daß  der  durch  Heß  bei  bewegten  Bildern  festgestellte  oszillatorische 
Verlauf  auch  bei  ruhenden  Bildern  stattfinde,  ist  durch  die  vorliegen- 
den Untersuchungen  geliefert.  Aber  aus  einer  solchen  einzigen  An- 
stiegskurve auf  einen  Widerspruch  mit  dem  Talbotschen  Gesetz  zu 
schließen,  ist  ganz  unstatthaft;  denn  die  hier  auftretende  plötzliche 
Zustandsänderung  ist  nicht  zu  vergleichen  mit  dem  Totaleffekt,  der 
bei  rotierenden  Scheiben  erreicht  wird.  Wenn  Heß  dagegen  ver- 
mutet, daß  die  Hauptschwingung  in  bedeutend  kürzerer  Zeit  als  bei 
Exner  erfolgt,  der  das  Maximum  seiner  Intensität  bei  166^  findet 
und  dessen  Kurve  als  ganz  falsch  bezeichnet,  so  geht  er  auch  zu 
weit;  denn  es  ist  sicher,  daß  bei  geringen  Helligkeiten  das  Maximum 
sehr  weit  hinausrückt.  Zu  vermissen  ist  allerdings  in  der  Exner  sehen 
Arbeit  eine  Angabe  über  die  Adaptationsverhältnisse.  Eine  größere 
Annäherung  an  die  Ex n ersehe  Kurve  zeigen  dagegen  die  bei  Hell- 
adaptation gefundenen  Kurven  (z.  B.  Fig.  11).  Daß  kurz  nach  dem 
Maximum  ein  geringer,  aber  ziemlich  steiler  Abfall  erfolgt,  hat  Exner 
deshalb  übersehen,  weil  er  das  Maximum  bei  166^,  den  nächsten 
Punkt  seiner  Kurve  aber  erst  bei  360^  beobachtet.  Es  mußten  ihm 
dadurch  die  dazwischenliegenden  oszillatorischen  Vorgänge  entgehen. 
Exner  rundet  das  Maximum  seiner  Kurve  auf  200*^  ab,  während  er 
es  bei  166^  beobachtet.    Der  Knick,  der  ohne  diese  Abrundung  sich 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Helligkeltserregung.  27 

ei^eben  hätte,  stände  dann  mit  dem  plötzlichen  Sinken  der  Kurve, 
das  ihm  jedoch  entgehen  mußte,  völlig  im  Einklang.  Weiterhin  fallt 
die  Kurve  langsam  ab,  und  ebenso  stimmt  der  Anstieg,  abgesehen 
von  den  Schwingungen,  mit  dem  von  Exner  skizzierten  annähernd 
überein,  obgleich  er  seine  Kurve  unter  andern  Voraussetzungen  kon- 
struiert hat;  doch  würde  dies  nur  eine  geringe  Veränderung  in  der 
Höhe  der  Ordinaten  mit  sich  bringen. 

Unter  Berücksichtigung  der  Ergebnisse  für  Dunkel-  und  Hell- 
adaptation läßt  sich  schließlich  über  die  Niveaufläche  der  Helligkeits- 
erregung folgendes  s^en: 

Auf  dem  angegebenen  Querschnitte  (das  ist  für  eine  bestimmte 
Intensität)  steigt  aus  derNullage,  der  vollständigen  Dunkeladaptation, 
die  Helligkeitserregung  wellenförmig  an  bis  zu  ihrem  Maximum,  dann 
folgen  ein  oder  mehrere,  zuerst  tiefere,  dann  flacher  werdende  Täler, 
bis  diese  Wellen  in  em  ziemlich  ebenes  Stück,  das  sich  in  geringem 
Maße  senkt,  übergehen.  Wie  ich  von  der  Nullebene,  der  Dunkel- 
adaptation, ansteige,  so  kann  ich  auch  von  einer  bestimmten  Adap- 
tationslage ausgehen.  Ich  stelle  diese  wieder  al^  eine  Ebene  dar  und 
setze  eine  zweite  Helligkeit  auf;  dann  erfolgt  deren  Anstieg  in  genau 
derselben  Art  und  Weise  wie  ein  Anstieg  aus  der  Nullage,  nur  sind 
die  Täler  nicht  so  tief  eingeschnitten.  Erwähnen  muß  ich  noch,  daß 
das  analoge  Problem,  von  einer  bestimmten  Helladaptationslage  aus- 
gehend den  Abfall,  d.  h.  den  Verlauf  der  Erregung  bei  einer  plötz- 
lichen Verdunkelung,  zu  verfolgen,  in  derselben  Art  und  Weise  unter- 
sucht werden  kann. 

Wie  sich  aber  die  absoluten  Höhen  in  dieser  Niveaufläche  der 
Helligkeitserregung  verhalten,  das  ist  Sache  des  psychophysischen 
Problems. 

Eine  Veranschaulichung  und  Nachprüfung  meiner  Resultate,  die 
zugleich  ein  Stück  aus  dieser  Niveaufläche  vorführt,  ließ  sich  auf  die 
folgende  Art  erreichen: 

Der  erwähnte  Sektor  des  Pendeltachistoskops  wurde  in  neben- 
stehender Form  gearbeitet:  Fig.  13.  Er  schwang  vor  einem  i  cm 
breiten,  3  cm  langen,  gleichmäßig  hellen  Felde  in  der  angegebenen 
Richtung  und  bot  so  die  verschiedenen  Zonen  des  Feldes  verschieden 
lange.    Es  bewegte  sich  scheinbar  die  Helligkeit  des  Feldes  von  oben 


Digitized  by  VjOOQiC 


28 


Mn  Büchner, 


nach  unten,  bis  schließlich  beim  Vorbeigehen  der  Kante  k  das  ganze 
Feld  plötzlich  abgeschnitten  wurde,  und  zwar  war  die  oberste  Zone 
270^  erhellt,  jede  tiefer  liegende  Zone  eine  geringere  Zeit  bis  zur 


Fig.   13. 

Grenze  o  herunter.     Dieses  Feld   würde    den  Streifen   parallel   zur 
^- Achse  aus  der  Niveaufläche  (Fig.  i)  herausgreifen,  also  den  Anstieg 

der  betreffenden  Intensität  bis  270*^ 
veranschaulichen.  Dabei  zeigte 
es  sich,  daß,  wie  zu  erwarten 
war,  das  Feld  nicht  gleichmäßig 
hell  erschien,  vielmehr  stieg  die 
Helligkeit  langsam  an  und  er- 
reichte ihr  Maximum,  welches 
sich  bei  größeren  Intensitäten 
deutlich  nach  unten  verschob. 
Bei  Dunkeladaptation  war  ganz 
deutlich,  bei  Helladaptation  in 
geringerem  Maße  ein  dunkler 
Querstreifen  kurz  hinter  dem 
Maximum  zu  sehen.  Auch  im 
Anstieg  bis  zum  Maximiun  waren 
bei  Dunkeladaptation  Unregel- 
mäßigkeiten zu  erkennen,  die 
Schwingungen  in  der  Anstiegs- 
kurve. So  gibt  uns  also  diese  Methode  eine  Illustration  der  auch 
auf  andern!  Wege  untersuchten  Erregungsvorgänge. 

Nochmals  kurz  zusammengefaßt,    lieferte  die  vorliegende  Unter- 
suchung folgende  Resultate: 

I.  Für  die  betreffenden  Intensitäten  wird  unter  Annahme  des 
erwähnten  Maßstabes  der  Anstieg  durch  die  gezeichneten 
Kurven  dargestellt. 


250<^ 


200^ 


/50<^ 


100<^ 


50<^ 


Fig.   14. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Helligkeitserregang.  20 

2.  Die  Maximalzeiten  sind  sicher  abhängfig  von  den  verwendeten 
Intensitäten,  und  zwar  werden  sie  bei  Hell-  und  Dunkeiadap- 
tation  kleiner  mit  zunehmender  Intensität. 

3.  Der  Anstieg  der  Helligkeitserregung  ist  ausgezeichnet  durch 
Oszillationsvorgänge,  die  hier  zum  erstenmal  mit  ruhenden 
Bildern  nachgewiesen  sind,  und  zwar  finden  sich  Schwingungen 
in  größerer  Zahl  als  bisher  bekannt.  Die  Oszillationen  treten 
bei  plötzlichen  größeren  Unterschieden  der  Beleuchtung  her- 
vor, besonders  nach  vorangegangener  Dunkeladaptation. 

4.  Der  Anstieg  ist  nicht  gleichmäßig  für  alle  Stellen  der  Netz- 
haut, vielmehr  sind  schon  innerhalb  geringer  Grenzen  be- 
deutende DiflFerenzen  zu  finden. 

Ich  kann  nicht  schließen,  ohne  Herrn  Geheimrat  Wundt  meinen 
Dank  für  die  Anregimg  und  Förderung  dieser  Arbeit  auszusprechen; 
desgleichen  danke  ich  meinen  Versuchspersonen  für  ihre  Hilfe,  be- 
sonders auch  Herrn  Dr.  Wirth  für  manchen  guten  Rat. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  bei 
verschiedenen  Verteilungen  der  Aufmerksamkeit 


Wilhelm  Wirth. 

Mit  14  Figuren  im  Text. 


Einleitung. 

In  einer  früheren  Abhandlung:  »Zur  Theorie  des  Bewußtseins-, 
umfanges  und  seiner  Messung«')  war  der  Stand  der  Frage  dargelegt 
und  eine  spezielle  Methode  zur  experimentellen  Analyse  jenes  Um- 
fanges empfohlen  worden,  wobei  die  Anwendbarkeit  an  einem  kon- 
plexeren  Beispiel  nachgewiesen  wurde.  Inzwischen  gab  ich  auf  dem 
Psychologen-Kongfreß  in  Gießen")  nur  vorläufige  Mitteilungen  über 
die  seinerzeit  noch  unvollendete  Bearbeitung  einer  einfachen  Unter- 
frage  jenes  allgemeinen  Problems,  nämlich  über  den  jeweiligen 
Momentanumfang  der  Gesichtswahmehmung,  was  seitdem  zu  einem 
vorläufigen  Abschluß  gebracht  und  durch  die  versuchsweise  Be- 
handlung analoger  Probleme  auf  andern  Sinnesgebieten  nebst  einer 
Komplikation  derselben  ergänzt  wurde.  Hier  folgt  nun  zunächst  die 
Darstellung  der  relativ  vollkommensten  Versuche  über  die  Gesichts- 
wahmehmung,  unter  ausschließlicher  Voraussetzung  jener  erstgenannten 
Abhandlung. 

Dort  war  wegen  der  Umstrittenheit  der  Beg^riffe  des  Bewußtseins 
selbst  und  der  quantitativen  Analyse  seines  jeweiligen  Gesamtbestandes 
zunächst  eine  Erörterung  der  schwierigsten  Vorfragen  erforderlich, 
worauf  die  Aufgabe  einer  möglichst   vollständigen  Bestimmung  des 

»)  Wundt,  PhU.  Stud.  XX  (Festschrift  Bd.  ü),  1902,  8.4870. 

*)  Bericht  über  den  I.  Kongreß  für  experimentelle  Psychologie  in  Gießen  1904. 

S.  72  f. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  KUrheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  ^i 

sog.  Bewußtseinsumfai^es  auf  konkrete  Einzeluntersuchungen  zurück- 
geführt werden  konnte.  Diese  bestehen  im  wesentlichen  in  der 
quantitativen  Bestimmung  der  gleichzeitig  vorhandenen  Klarheits- 
grade oder  BewuOtseinsgrade  möglichst  vieler  Elemente  und  hin- 
sichtlich ihrer  verschiedenen  Merkmale ')  in  dem  stets  möglichst  ähn- 
lich erneuerten*)  Gesamtbestande,  bzw.  in  einer  Region  desselben^), 
wobei  natürlich  der  Nachweis  des  Daseins  eines  relativ  gesonderten 
Elementes  innerhalb  des  bewußten  Momentanbestandes  der  beson- 
deren Feststellui^  in  der  Selbstbeobachtung  überlassen  bleibt^).  Die 
günstigrsten  Bedingui^en  für  diese  Feststellui^  überhaupt,  die  zu- 
gleich die  Messung  selbst  relativ  geringer  Klarheitsgrade  ermöglichen, 
erwartete  ich  von  dem  Vergleiche^  eines  Bestandes  mit  einem 
zweiten  kurzdauernden  Bestände,  der  ohne  Wissen  des  Beob- 
achters in  einem  Element  und  hinsichtlich  eines  gewissen  Merk- 
males^) von  dem  ersten  abweicht,  bzw.  von  dem  einfachen  Kon- 
trast^] einer  kurzdauernden  Modifikation  in  einem  im 
übrigen  dauernd  unterhaltenen  Bestände.  Dem  höheren  Klar- 
heitsgrade wird  hierbei  eine  feinere  Unterschieds-  bzw.  Veränderungs- 
schwelle entsprechen,  deren  Verhältnis  zu  der  »Normal schwelle« 
für  die  Veränderung  des  nämlichen  im  voraus  bekannten  und 
maximal  beachteten  Elementes  die  größte  Annäherung  an  ein 
vei^leichbares  Maß  des  Klarheitsgrades  bieten  dürfte®).  Die  Ein- 
schränkung einer  bloßen  »Annäherung«  muß  deshalb  hinzugefügt  wer- 
den, weil  die  bloße  Absicht  trotz  der  Anstrengfung  zur  Herbeiführung 
der  höchsten  Klarheit  noch  nicht  mit  deren  tatsächlicher  Erreichung 
identisch  ist,  sondern  für  verschiedene  Inhalte  ungleich  schwer  und 
vollständig  erfüllt  zu  werden  pflegt.  Da,  bei  der  jeweiligen  Variation 
nur  eines  einzigen  Elementes  in  einem  Einzelversuch'),  für  jede 
Schwellenbestimmimg,     wie     in     den    sonstigen     psychophysischen 


»)  S.  521,  568,  600  (623 f.). 
«)  S.  500  ff.,  602  ff. 
3)  A.  a.  o.  S.  494. 
♦)  A.  a.  O.  S.620U 

5)  S.  565  ff.,  591. 

6)  A.  a.  O.  S.  611. 

7)  A.  a.  O.  S.  604  ff.,  609. 

8)  A.  a.  O.  S.  597  ff. 

9)  A.  a.  O.  S.  611. 


Digitized  by  VjOOQiC 


32  Wilhelm  Wirth, 

Versuchen,  eine  Gruppe  solcher  Versuche  erforderlich  ist,  so  wird 
zur  Regfistrierung  der  Klarheitsverteilung  einer  ganzen  Region  des 
<jcsamtbewußtseins  natürlich  eine  Reihe  von  Versuchsgruppen,  ent- 
sprechend der  Zahl  der  ins  Auge  gefaßten  Elemente,  mit  fortwähren- 
der Wiedemeuerung  des  nämlichen  Gesamtbestandes  notwendig  werden. 
Eine  derartige  experimentelle  Auswertung  kann  vorläufig  nur  bei  der 
immittelbaren  Wahrnehmung  simultan  dargebotener  Reize  versucht 
werden,  weil  hier  allein  die  experimentelle  Beherrschung  des  zu 
messenden  simultanen  Bewußtseinsbestandes  hinreichend  garantiert 
ist'J.  Vor  allem  das  Sehfeld  bietet  hierbei  noch  den  besonderen 
Vorteil,  daß  jene  erste,  erkenntnistheoretisch  den  meisten  Einwänden 
ausgesetzte  Leistung  unserer  Vergleichsmethode,  nämlich  die  Präsenz 
einer  durch  die  kurzdauernde  Veränderung  nicht  erst  erzeugten,  son- 
dern nur  auffälliger  gewordenen  Empfindung  im  Gesamtbestande 
nachzuweisen,  bei  der  Kontinuität  des  Sehfeldes  wenigstens  für  die 
nicht  zu  peripher  gelegenen  Stellen  am  leichtesten  erreicht  wird*), 
während  andere  Sinnesgebiete,  wenigstens  beim  gewöhnlichen 
Stande  der  Übung,  hierin  zurückstehen.  Mehrmals  war  seinerzeit 
auch  schon  die  einfachste  Aufgabe  auf  diesem  Gebiete  hervorgehoben 
worden,  die  Schwellen  für  kurzdauernde  Aufhellungen  ein- 
zelner punktueller  Stellen  eines  im  ganzen  fortgesetzt 
gleichmäßig  erleuchteten  Sehfeldes  unter  verschiedenen 
Verteilungen  der  Aufmerksamkeit  abzuleiten,  wie  es  nun  im 
folgenden  versucht  wird.  Die  Helladaptation  gewährleistet  hierbei 
einfachere  Ablaufsbedingungen  der  kurzdauernden  Reizzuwüchse  ^  und 
vor  allem  eine  deutlichere  Differenzierung  der  im  ganzen  höheren 
Schwellenwerte.  Der  einfachste  Inhalt  des  Gesamtbestandes  vcrschaffl 
augleich  leichter  zu  übersehende  psychologische  Bedingungen^)  für  die 
Meridichkeit  der  Veränderungen.  Dabei  ist  die  Auffassung  der  Variation 
auch  wirklich  von  der  bisherigen  Klarheit  der  Stelle  im  Gesamt- 
bestande abhängig  zu  denken,  so  daß  sie  nicht  etwa  als  eine  hiervon 
unabhängige  »Veränderungsempfindung«  aus  jenem  bewußten  Zu- 
sammenhang mit  dem  unmittelbar  vorhergehenden  Bestand  herausfallt^). 

')  A.  a.  O.  S.  499ff.  ^d  bes.  S.  571. 

")  A.  a.  O.  S.  622. 

3)  A.  a.  O.  S.  632. 

^)  A.  a.  O.  S.  619. 

5)  A.  a.  O.  S.  607. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  aj 

Diese  experimentelle  Aufgabe  verlangte  nun,  abgesehen  von  den  will- 
kürlichen Einstellungen  der  Aufmerksamkeit,  deren  Gelingen  wir  erst 
im  Anschluß  an  unsere  Ergebnisse  weiter  diskutieren  werden,  die  Her- 
stellung einer  perimetrischen  Anordnung,  die  neben  der  be- 
liebigen und  zunächst  vor  allem  möglichst  gleichmäßigen  kon- 
stanten Belichtung  des  gesamten  Sehfeldes  einen  beliebig 
lokalisierten  kurzdauernden  und  exakt  abstufbaren  Reiz- 
zusatz in  einer  überall  annähernd  gleichen  Gesichtswinkel- 
ausdehnung gestattete,  dessen  Raumlage  außerdem  auch  dem  Be- 
obachter, abgesehen  von  der  Wahrnehmung  der  Aufhellung  selbst, 
weder  direkt  noch  indirekt  bekannt  werden  durfte.  Femer  mußte 
jederzeit  eine  schnelle  photometrische  Bestimmung  der 
in  Betracht  kommenden  Reizintensitäten  möglich  sein.  Erst  die 
vierte  der  hierzu  verwendeten  Anordnungen  schien  allen  Anforde- 
rungen hinreichend  zu  entsprechen.  Obgleich  die  drei  früheren  An- 
ordnungen einen  ersten  Überblick  über  einen  wesentlichen  Teil  der 
<iuantitativen  Beziehungen  verschafften  *)  und  besonders  eine  große 
Einübung  des  Beobachters  herbeiftihrten,  zumal  von  der  zweiten  ab 
ganz  die  nämlichen  subjektiven  Bedingungen  erhalten  blieben  wie  bei 
der  vierten  Anordnung,  soll  im  folgenden  nur  ganz  kurz  auf  sie 
Bezug  genommen  werden.  Die  hier  beschriebenen  Versuche  der 
vierten  Anordnung  enthalten  auch  weitaus  die  gfrößte  Anzahl  von 
Einzelversuchen  *  und  Verteilungsformen  der  Aufmerksamkeit  unter 
Wiederholung  aller  früher  vorgenommenen  Versuchsgruppen.  Sie 
erstrecken  sich  auf  die  Zeit  vom  i.  Juni  bis  28.  August  1904').  Für 
die  gütige  Unterstützung  mit  den  vielen  hierzu  notwendigen  Hilfs- 
mitteln möchte  ich  Herrn  Geheimen  Rat  Wundt  auch  an  dieser 
Stelle  meinen  herzlichsten  Dank  aussprechen.  Bei  den  berichteten 
Experimenten  halfen  mir  mit  großer  Ausdauer  von  den  damaligen 
Mitgliedern  des  psychologischen  Institutes  in  Leipzig  die  Herren 
Abel,  Däbritz,  A.  Kästner,  Ludwig,  Mitzscherling  und 
Thaer. 


')  Dem  Vortrage  auf  dem  Kongreß  in  Gießen  lagen  die  Versuche  mit  der 
zweiten  Anordnung  zugrunde  (vgl.  unten  S.  37,  Anm.  n.  a.  a.  O.]. 

^)  Die  erste  Anordnung  kam  Mai  und  Juni  1903  zur  Anwendung,  die  zweite,  von 
Herrn  Tridapalli  geleitet,   von  Dezember  bis  April  1904,  die  dritte  im  Mai  1905. 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  3 


Digitized  by  VjOOQIC 


34  WUhclm  Wirth, 


Die  Versuchsanordnung. 

I.  Das  Projektionsperimeter.   —  Die  optische  Vorrichtung 
zu  den  momentanen  Aufhellungen  und  zur  dauernden  Be- 
leuchtung. 

Nachdem  bei  der  ersten  Versuchsanordnung  einfach  noch  ein  gleich- 
mäßig erleuchtetes  ebenes  Feld  binokular  beobachtet  worden  war,  das 
ohne  Schwierigkeit  immerhin  schon  ein  ziemlich  großes  Verteilungsbereich 
darbieten  läßt,  wurde  schon  von  der  zweiten  Anordnung  ab  dauernd  mit 
einem  Perimeter  gearbeitet,  mit  dem  zugleich  monokulare  Beobach- 
timg eingeführt  wurde.  Freilich  sind  dadurch  die  psychologischen  Voraus- 
setzungen in  unserer  Frage  gegenüber  der  normalen  binokularen  Wahr- 
nehmung nicht  unwesentlich  verändert.  Doch  sind  die  Reizbedingungen 
hier  zunächst  leichter  zu  übersehen  und  mit  andern  meist  monokularen 
Perimeterversuchen  vergleichbar,  ohne  daß  freilich  die  Notwendigkeit  der 
gelegentlichen  Ergänzung  durch  binokulare  perimetrische  Versuche  auf 
diesem  Gebiete  dadurch  aufgehoben  würde.  Auch  genügten  jene  frühesten 
Vorversuche  mit  etwa  i6o  Schwellenbestimmungen,  um  wenigstens  die 
prinzipielle  Übereinstimmung  der  beiderseitigen  quantitativen  Ergebnisse  auf- 
zuzeigen. Der  Umfang  der  Einzelfragen  erforderte  femer,  zur  Vergleich- 
barkeit der  peripheren  Versuchsbedingungen,  die  Beibehaltung  des  näm- 
lichen (linken)  Auges,  was  aber  wohl  eine  viel  geringere  Einschränkung 
der  Allgemeingültigkeit  der  psychologischen  Ergebnisse  bedeuten  dürfte. 
Dabei  hängt  die  relative  Einfachheit  der  peripheren  und  zentralen  Vor- 
aussetzungen bei  monokularer  Beobachtung  auch  hier  vor  allem  von  dem 
richtigen  Gebrauch  der  Augenblende  ab.  Die  Natürlichkeit  der  allge- 
meinen Einstellung  wird  durch  den  dauernden  festen  Verschluß  des  einen 
Auges  wesentlich  gestört;  auch  ist  die  Belanglosigkeit  der  extremen 
Adaptationsdiflferenz  beider  Augen  für  den  Verlauf  der  Erregungen  noch 
keineswegs  sicher  nachgewiesen,  obgleich  dies  hier  weniger  in  Betracht 
käme.  Wenn  jedoch  eine  Blende  ohne  störenden  Druck  und  rasch  genug 
vor  das  Auge  imd  wieder  zurück  geschoben  werden  kann,  ohne,  be- 
sonders am  inneren  Rande,  an  der  Sicherheit  ihres  Abschlusses  ein- 
zubüßen, so  wird  sie  für  solche  Versuche  am  besten  nur  während  der 
kurzdauernden  Einzel  versuche  vorgeschoben.  Dies  läßt  sich  bald 
fast  so  einfach  und  sicher  ausführen,  wie  der  als  störende  Nebenarbeit 
vermiedene  Lidschluß,  ohne  die  Reinheit  des  objektiv  gleichmäßig  hellen 
Feldes  wesentlich  zu  verändern. 

Zur  gleichmäßigen  konstanten  Erleuchtung  des  perimetrischen  Feldes 
und  zur  Verdeckung  der  übrigen  Anordnung  für  den  Beobachter  ist  mm 
eine  geschlossene  Transparentfläche  erforderlich,  auf  welche  von 
rückwärts  die  konstanten  und  die  momentanen  Zusatzlichter  an  beliebigen 
Stellen  aufgesetzt  werden  können.  Bei  den  von  den  Opthalmologen  be- 
reits verwendeten  Halbkugelperimetem  aus  Milchglas  wäre  aber  besonders 
die  passende  Applikation  der  zeitlich  genau  abgestuften  kurzdauernden 
Zusatzreize  nicht  so  einfach  gewesen,  wie  wir  es  bei  der  Verwendung 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  nsw.  ^e 

der  Projektionslampe  mit  tachistoskopischer  Freilegimg  ihres  Brennpunktes 
erreichen.  Denn  die  Wölbung  der  Halbkugel  läßt  in  der  Peripherie 
die  Strahlen  eines  aidal  konzentrischen  Lichtkegels  nicht  mehr  zur  Gel- 
tung kommen,  so  daß  Spiegelvorrichtungen  notwendig  würden.  Dagegen 
lieferte  ein  einziger  Strahlenkegel  aus  der  elektrischen  Projektionslampe  P 
(Fig.  i)  ohne  weiteres  die  Zusatzlichter  für  sämtliche  Punkte  des  Perimeters 
zusammen,  und  zwar  in  ihrer  unmittelbar  verwendbaren  Richtung  und  Inten- 
sität, zugleich  im  Brennpunkt  tachistoskopisch  abstufbar,  wenn  wir  als 
Perimeterfläche  eine  diffus  transparente  Kegelfläche  benützten,  welche 
koaxial  gelegen  und  mit  ihrer  Spitze  der  Lampe  zugekehrt  ist,  und  in 
deren  Basismittelpunkt  sich  das  Auge  befindet '). 

Fig.  I  zeigt  in  \^  der  natürlichen  Größe  die  optischen  Verhältnisse 
dieser  Anordnimg  im  Grundriß,  Fig.  4  in  'Lo  Größe  das  Projektions- 
perimeter, wie  man  es  wegen  dieser  einfachen  Verbindung  mit  der  Pro- 
jektionslampe nennen  kann,  von  der  Seite  des  Beobachters  aus,  also  den 
Kegel  von  innen  betrachtet.  In  Fig.  i  liegt  bei  F^  57  cm  von  der 
vorderen  Kollektorfläche  der  Lampe  P  in  axialer  Richtung  entfernt,  ein 
neuer  Brennpunkt  dieses  Strahlensystems  durch  Vermittlung  einiger  sofort 
zu  erläuternder  Linsen,  von  dem  aus  ein  Lichtkegel  (angedeutet  durch 
die  Grenzstrahlen  /!/,  j^]  mit  einer  Öffnung  von  4^  40'  die  volle  Mantel- 
fläche des  mit  seiner  Achse  20  konzentrisch  gelegenen  Perimetertrichters 
T  mit  50  cm  Basisdurchmesser  und  45^  Neigung  der  Mantellinie  bestrahlt, 
wenn  ihm  kein  Hindernis  im  Wege  steht.  Aus  diesem  Strahlenkegel  ßß 
kann  nun  eine  Zusatzbehchtung  des  Perimeters,  zur  Ableitung  der  Ver- 
änderungsschwellen, von  beliebiger  Lage  und  Gesichtswinkelausdehnung 
dadurch  herausgeschnitten  werden,  daß  ein  mit  abgestöpselten  Löchern 
versehener,  im  übrigen  aber  undurchsichtiger,  geschwärzter  Trichter  t  aus 
dünnem,  festem  Blech  von  ähnlichem  aber  kleinerem  Bau  wie  das 
Perimeter,  in  einer  Spitzenentfernung  von  105  cm  nach  der  Lichtquelle 
zu,  vor  ihm  in  ganz  analoger  Stellung  im  Lichtkegel  angebracht 
ist.  Bei  seiner  Entfernung  und  geringen  Ausdehnung  kann  der  Wechsel 
der  veränderten  Stelle  sehr  bequem,  schnell  und  vom  Beobachter  völlig 
unbemerkt  vorgenommen  werden.  Die  Schnelligkeit  kam  besonders  später 
bei  der  Verwendung  dieser  Anordnung  zu  Reaktionsversuchen  sehr  zustatten. 

In  dem  fireien  Raum  zwischen  den  beiden  Trichtern  befindet  sich  nun 
ein  Reflektor  SS  zur  konstanten  Erhellung  des  ganzen  Peri- 
meters. Wegen  der  einseitigen  Schwankimgen  weiterer  zur  konstanten 
Beleuchtung  beigezogener  Lichtquellen  wurde  bei  dieser  vierten  Anordnung 
zum  erstenmal  die  Bogenlampe  P  selbst  hierzu  benützt.  Ihr  Lichtkegel 
wurde  nämlich  nur  in  seinem  inneren  Teil  zu  der  eben  erwähnten  Zusatz- 
helligkeit verwendet,  während  der  äußere  Mantel  desselben  noch 
für  die  konstante  Beleuchtung  zur  Verfügung  stand.  Die  innere 
Trenntmg  der  beiden  konzentrisch  bleibenden  Strahlensysteme  erfolgt  durch 


']  Hinsichtlich  der  Sehschärfe  für  die  einzelnen  Teile  dieser  Fläche  bedeutet 
der  Kegel  natürlich  nur  einen  Kompromiß.  Diese  Anfordemng  kam  jedoch,  wie 
später  deutlicher  werden  soll,  bei  unseren  Versuchen  in  Wegfall. 


Digitized  by  VjOOQiC 


36 


Wilhelm  Wirth, 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  in 

die  kleine  mit  einem  dünnen  geschwärzten  Rand  versehene  Sammellinse 
Z,  von  4  cm  Öfifnung.  (Vorher  ist  noch  die  große  achromatische  Sanmiel- 
linse  Z. ,  nur  i6  cm  vom  Brennpunkt  der  Bogenlampe  F^  entfernt^  in 
den  gesamten  Strahlenkegel  ziu:  weiteren  Konzentration  eingefügt,  welche 
die  Strahlen  weiterhin  von  einem  virtuellen  Punkte  F*^  divergieren  läßt.) 
Aus  dem  ganzen  Lichtkegel  mit  den  äußersten  Strahlen  acr,  welche  von 
dem  kreisförmig  ausgeschnittenen  Diaphragma  d^  d^  eben  noch  nach  außen 
durchgelassen  werden,  sammelt  die  Linse  Z,  den  innersten  Kegel 
zu  dem  vorhin  bereits  genannten  neuen  Brennpunkte  F^  von 
welchem  die  Zusatzhelligkeit  nach  dem  Perimeter  weitergeht  und  völlig 
unabhängig  von  der  konstanten  Beleuchtung  in  ^beliebig  abgesperrt  und 
tachistoskopisch  freigegeben  werden  kann.  Der  äußere  Kranz  des 
Lichtkegels  aber  läßt  nun  seinerseits  den  Perimeterkegel  T  in  seinem  von 
Z,  und  /  abgeschatteten  Inneren  auf  dem  Hinwege  zunächst  unberührt 
und  trifift  die  innere  Kegelstumpffläche  des  Rdlektors  SS  aus  weißem 
Papier,  der  mit  dem  Ringe  seiner  kleineren  Basis  rings  um  die  Basis  des 
Perimetertrichters  befestigt  ist,  u.  zw.  auf  dem  Holzkranze  b  by  welcher 
auch  das  Perimeter  an  der  Holzwand  festhält 

Der  Neigungswinkel  und  die  Seitenlänge  des  Kegelstumpfes  sind  nun 
so  gewählt,  daß  das  Licht  des  ganzen  Strahlenkranzes  möglichst  gleich- 
mäßig nach  innen  auf  die  Außenwand  des  Perimeters  geworfen 
wird,  wozu  der  freie  Raum  zwischen  T' und  /  ausreicht.  Nach 
Anwendung  des  einfachen  Spiegelprinzipes  auf  die  einzelnen  Mantel- 
linien S  kann  der  Divergenzpunkt  F'^  bei  passendem  Neigungswinkel  von 
SS  durch  die  Reflexion  nach  je  einem  in  der  Ebene  des  Strahls  a,  der 
Achse  und  S  gelegenen  Punkt  eines  Kreises  verlegt  werden,  der  die  Mittel- 
senkrechten auf  die  Perimetermantellinien  ringsherum  in  konstantem 
Abstand  vom  Mantel  T  schneidet.  Dem  virtuellen  Punkte  F\  entspricht 
also  jetzt  ein  in  allen  Teilen  gleich  hell  leuchtender  Lichtring  senkrecht 
über  der  Mitte  des  Perimetermantels*),  dem,  bei  richtiger  Länge  der 
Reflektorseite,  auch  sämtliche  Punkte  des  Mantels  zugänglich  sind,  ohne 
daß  innerhalb  des  Reflektormantels  weitere  nicht  vom  Perimeterkegel 
selbst  aufgefangene  innere  Reflexionen  möglich  wären.    Zu  diesem  Zwecke 


')  Bei  den  beiden  früheren  Perimeteranordnnngen  verwendeten  wir  einen,  gleich 
diesem  virtnellen  Kreis,  auf  den  Mittelsenkrechten  etwa  60  cm  über  dem  Mantel  orien- 
tierten Kranz  von  sechs  gleichmäßig  verteilten  Glühlampen  (punktiert  //,  Fig.  i).  Die 
von  der  Bogenlampe  anabhllngigen  Schwankungen  derselben  fUhrten  zmn  Ersatz  dieser 
Anordnung  durch  die  oben  dargestellte.  In  der  zweiten  Anordnung  war  femer  noch 
statt  des  Schattentrichters  /  eine  Scheibe  mit  einem  Loch  fUr  den  Zusatzstrahl  in  der 
gewöhnlich  vom  Diapositiv  eingenommenen  Ebene  unmittelbar  vor  dem  Kollektor  der 
Lampe  verwendet  und  durch  eine  vordere  Linse  auf  den  Trichter  des  Perimeters  projiziert 
worden.  In  die  Scheibe  war  zunächst  eine  mit  der  optischen  Achse  konzentrisch 
verdrehbare  Kreisscheibe  und  in  diese  wieder  ein  radial  verschiebbarer  Schlitten  eingefügt, 
m  welch  letzteren  erst  das  elliptische  Loch  von  0,3X0,5  mm  eingeschnitten  war. 
Dieses  konnte  daher  an  jeden  einer  beliebigen  Perimeterstelle  konjugierten  Punkt  der 
projizierten  Ebene  verschoben  werden  und  entwarf  dann  einen  annähernd  kreisförmigen 
Fleck.  Im  Brennpunkt  der  Lampe  stand  das  Falltachistoskop.  Diese  Anordnung 
wurde  auch  in  Gießen  demonstriert. 


Digitized  by  VjOOQiC 


38  Wilhelm  Wirth, 

muß  die  Richtung  der  Mantellinie  S  des  Reflektors  der  Höhe  eines 
gleichschenkligen  Dreiecks  entsprechen,  dessen  Spitze  sich  auf  dem  Rande 
des  Reflektormantels  in  d  befindet  tmd  dessen  Basisecken  von  F\  und 
von  einem  Punkte  jenes  neuen  virtuellen  Lichtkreises  J*"\  gebildet  wer- 
den, nach  welch  letzterem  alle  die  in  Figur  i  nicht  weiter  ausgezogenen 
Richtungen  a,  y,  d,  7t  von  S  aus  konvergieren.  Da  der  Punkt  F'\  zu- 
gleich auf  der  Mittelsenkrechten  y  liegt,  so  findet  man  ihn  durch  deren 
Schnitt  mit  dem  Kreisbogen  um  ^  mit  dem  Radius  ^^V  Mit  dem  Drei- 
eck F\  d  F*\  ist  auch  dessen  Höhenrichtung  S  gegeben,  auf  welcher 
die  äußere  Grenze  von  S  durch  1F'\  abgeschnitten  wird,  während 
andererseits  die  Verbindung  der  von  b  nur  wenig  entfernten  Perimeter- 
basis mit  F'\  einen  für  das  Perimeter  unnötigen  innersten  Rand  des 
Reflektors  abgrenzt,  der  geschwärzt  werden  kann.  Der  äußere  größere 
Rand  des  aus  starkem  Papier  gefertigten  Reflektors  war  von  einem  festen 
Holzreif  getragen  tmd  weiterhin  durch  Stative  gestützt.  Das  ganze  System 
besitzt  bei  diesen  festen  Widerlagern  völlige  Dauerhaftigkeit  auch  in  der 
Lage  der  Reflektorwände. 

2.   Das  Brennpunkttachistoskop. 

Natürlich  war  durch  diese  Ausnützung  des  äußeren  Strahlenmantels 
zur  dauernden  Beleuchtimg  des  Reflektors  der  für  das  Tachistoskop 
beim  Brennptmkt  F  innen  übrig  bleibende  Raum  ein  eng  begrenzter. 
Ein  Pendel-  oder  Fall-Tachistoskop  der  gebräuchlichen  Konstruktionen, 
welche  freilich  die  exaktesten  Zeitwerte  auf  die  einfachste  Art  gewähr- 
leisten, hätte  über  den  Querschnitt  des  von  der  Linse  L^  abgeschatteten 
Bereiches  bei  dem  Punkte  F  hinausgereicht  und  einen  bei  seiner  Größe 
störenden  Schatten  auf  den  Reflektor  geworfen.  Bei  Verwertung  solcher 
größerer  Tachistoskope  könnte  also  unter  Beibehaltung  dieses  optischen 
Prinzipes  höchstens  der  ganze  Strahlenkegel  bei  F  durch  einen  in  der 
Achse  diurchbohrten  Spiegel  von  möglichst  geringer  Dicke  des  Glases  ab- 
gelenkt werden,  wobei  das  Tachistoskop  an  Stelle  der  Expositionsöffhung 
des  Schlittens  einen  möglichst  weit  an  die  ELauptspiegelebene  heranreichen- 
den Spiegel  von  verschiedener  Ausdehnung  bzw.  Abbiendung  hinter  der 
Öflhung  vorbeiführen  würde.  Eine  kleine  Exzentrizität  des  inneren  tmd 
äußeren  Kegels  nach  Passierung  dieser  Spiegel  wäre  natürlich  hierbei 
nicht  zu  vermeiden.  Indessen  versuchte  ich  mit  Erfolg,  ohne  eine  solche 
Ablenktmg  der  Strahlen,  mit  einem  in  den  hier  verfügbaren  Raum  hinein- 
passenden Apparat  auszukommen,  der  eine  zeitlich  genau  abgrenzbare  Frei- 
legung einer  kleinen,  für  den  Brennpimkt  bestimmten  Stelle  bewirkte,  tmd 
den  man  deshalb  als  Brennpunkts-Tachistoskop  bezeichnen  kann  (siehe  Fig.  3). 
Seine  Teile  reichen  bis  auf  einen  dünnen,  in  der  Region  des  äußeren 
Strahlenkegels  schmal  geschlifienen  Stativstab  T  nicht  über  seine  kreis- 
förmige Grundplatte  W  von  8  cm  Durchmesser  hinaus,  welche  in  dem 
zur  Verfügung  stehenden  Querschnitt  ß  F  ß  (Fig.  i)  konzentrisch  und 
senkrecht  zur  optischen  Achse  bequem  Platz  hatte,  während  wiederum  in 
ihrem  mittleren  Ausschnitt  O  (Fig.  3)  von  6  mm  Höhe  und  16  nmi  Breite 
der  etwas  kleinere  Brennpunkt  des  Lichtbogens  in  F  (Fig.   i)    sich   voll 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  KlarHeitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  osw. 


39 


entfalten  konnte.  Dieser  Ausschnitt  ist  durch  einen  kleinen  um  die  Achse  a 
(Fig.  3)  drehbaren  Hebel  H^  (auf  der  Rückseite  von  W)  verschlossen,  der  aber 
nun  vom  Magnet  J/,  (s.  auch  Fig.  i)  in  einer  oberen  Lage  festgehalten  werden 
konnte,  in  welcher  er  den  mittleren  Ausschnitt  O  eben  vollständig  freigab. 
Um  die  nämliche  Achse  dreht  sich  auf  der 
andern  (dem  Beobachter,  bzw.  dem  Peri- 
meter zugekehrten)  Seite  der  Grundplatte  IV 
ein  zweiter,  ähnlich  gebauter  Hebel  H^ ,  der 
in  seiner  Ruhelage  O  freiließ,  während  er 
in  seiner  oberen  Stellung  am  Magnet  M^ 
den  Ausschnitt  völlig  verschloß.  Die  obere 
Grenze  dieses  den  Ausschnitt  O  verdecken- 
den Teiles  von  H^  und  die  untere  bei  H^ 
müssen  bei  ihrer  Anlagerung  mit  den  Anker- 
platten [b^  ftir  ZT, )  an  ihren  Magnet  parallel 
in  einer  Höhe  liegen,  wozu  H^  besonders 
geformt  war.  An  den  Ankerplatten  ziehen 
die  mit  Feinstellung  /  j,  versehenen  Spann- 
federn /  vom  Magnet  kräftig  nach  unten 
und,  zur  Vermeidung  von  Reibung,  zugleich 
etwas  nach  außen,  wobei  die  Hebel  in  der  Ruhe- 
lage auf  je  einen  kleinen  Zapfen  /  als  Wider- 
lager auftreflfen.  Die  Exaktheit  der  Funktion 
des  Apparates  beruht,  wie  bei  den  Schreibern 
des  Chronographen,  in  der  Hauptsache  auf 
einem  kräftigen  imd  für  H^  imd  H^  möglichst 
gleich  eingestellten  Antagonismus  zwischen 
den  Federn  /  und  den  Elektromagneten,  da  die  kiu'zdauernde  Exposition 
des  Brennpunktes,  nachdem  die  beiden  Hebel  im  Beginn  des  Versuches  in 
ihre  obere  Lage  an  die  Elektromagnete  emporgehoben  wurden,  durch  die 
sukzessive  Unterbrechung  der  Stromkreise  für  M^  imd  für  Af^  erreicht  wird. 
Die  Prüfung  der  Zeitverhältnisse  der  beiderseitigen  Hebelbewegung  zur  Öff- 
nung und  zum  Wiederverschluß  nach  den  Stromunterbrechungen  wurde 
vor,  während  und  nach  den  Versuchen  so  genau  als  möglich  vorgenommen. 
Zu  dieser  Kontrolle  diente  zunächst  die  graphische  Aufzeichnung  des 
Verlaufes  der  beiden  Hebelbewegungen  am  Pendelmyographion  durch  zwei 
von  den  Hebeln  rückwärts  über  die  Achse  a  je  etwa  3  cm  hinausreichen- 
de feste  Schreiber  aus  Kupferblech  mit  Papierspitze,  welche  die  ge- 
samte Bewegung  der  Hebel  in  einer  Kurve  von  10  bzw.  9  mm  auf- 
schrieben. Vor  einem  gleichzeitig  geschriebenen  Stimmgabelsignal  «  =  476 
treffen  auf  die  gesamte  Bewegung  für  beide  Hebel  bei  gleichmäßiger  Ein- 
stellung der  Feder  konstant  7  Schwingungen.  Dabei  ist  aber  auch  die  Form 
der  Kurven  im  einzelnen  so  gleichartig,  daß  beide  Hebelgrenzcn  den  Mittel- 
punkt des  Brennpunktes,  der  für  den  Intensitätserfolg  der  Exposition  am 
wichtigsten  ist,  nach  der  genau  gleichen  (zufällig  gerade  halben)  Zeit  von 
3,5  Schwingungen  (die  Hebel  legen  nach  der  Brennptmktmitte  noch  einen 
etwas  weiteren  Weg  zurück)  passierten.  Eine  Zeitdiflferenz  zwischen  den 
Stromunterbrechungen  läßt  also  für  jede  einzelne  Stelle  des  Brennpunktes 


J 


Digitized  by  VjOOQiC 


40  Wilhelm  Wirth, 

eine  gleich  lange  Expositionszeit  resultieren,  wenn  auch  die  Zeitverschiebung 
zwischen  den  Gesamtexpositionen  der  benachbarten  Stellen  durch  keine 
gleichförmige  oder  gleichförmig  beschleunigte  Bewegung  eines  einzigen  festen 
Schirmspaltes  nachgeahmt  werden  kann.  Bei  hinreichender  Kürze  der 
Gesamtzeit  ist  aber  natürlich  der  Reizefifekt  für  die  tachistoskcpische  Zusatz- 
helligkeit trotzdem  der  Gesamtwirkung  einer  gleich  langen  Exposition  des 
Brennpunktes  mit  einem  einzigen  bewegten  Spalt  gleich. 

Die  Abstufung  der  Expositionszeit  des  Brennpunkttachistoskopes 
konnte  nun  bis  auf  Y2  ^  genau  an  dem  sehr  präzis  arbeitenden  und 
mit  Stimmgabelschwmgung  von  «  =  476  auf  einer  Glasplatte  geeichten 
Kontaktpendel  /  (Fig.  i)  vorgenommen  werden,  das  auf  dem  Tische  II 
direkt  neben  dem  Tische  I  unbeweglich  fixiert  war'). 

Der  in  einem  Ausschnitte  der  Schiene  s  Sj  aber  von  ihr  unabhängig 
direkt  auf  dem  Tisch  montierte  Öffnungskontakt  c^  war  mit  dem  Mag- 
neten Af^  in  den  Stromkreis  i  eingefügt,  dessen  Unterbrechung  durch 
die  Ruhe  der  Pendelstange  x  den  Hebel  vor  O  (Fig.  4)  freigab,  während 
der  auf  der  Schiene  s  s  bis  auf  Y2  ^  (=  etwa  2  mm)  genau  verschiebbare 
Öffnimgskontakt  r^,  der  durch  jene  Loslösung  des  c^  von  der  Schiene 
vor  jeder  vorzeitigen  Erschütterung  geschützt  war,  den  Stromkreis  für 
Af^  bis  zu  seiner  Berührung  geschlossen  hält.  Beide  Stromkreise  gingen 
von  dem  nach  jeder  Exposition  gewendeten  Kommutator  IV^  aus.  Vom 
Wender  IV^  ging  ein  dritter  Stromkreis  3  nach  dem  Magnet  J/3,  welcher 
die  Pendelstange  x  zunächst  festhielt,  und  zugleich  nach  dem  Brettvor- 
sprung an  der  Wand  des  Projektionsperimeters  A  A  zu  dem  Reaktions- 
taster jR^y  diurch  dessen  Niederdrücken  also  der  Beobachter,  zu  einem 
ihm  überlassenen  Zeitpunkte,  die  Auslösung  des  Pendels  /  und  damit  die 
kurzdauernde  Exposition  der  Zusatzhelligkeit  bewirken  konnte. 

Die  nicht  nur  vom  Kontaktpendel,  sondern  auch  von  einer  etwaigen 
Differenz  der  Latenzzeiten  für  M^  imd  Af^  abhängige  Zeitdifferenz  zwischen 
dem  im  einzelnen  bereits  als  gleichartig  nachgewiesenen  Beginn  der  Öff- 
nungs-  und  Schließungsbewegimg  des  Tachistoskopes  konnte  (außer  durch 
die  obengenannte  graphische  Registrierung,  mit  der  sie  zuerst  noch 
hinsichtlich  ihrer  genauen  Übereinstimmung  mit  dem  Kontaktpendel 
geprüft  worden  war)  auch  mit  den  später  angebrachten  Kontaktvorrich- 
tungen ^,  r,  c\  bzw.,  c^  r,  (c\)  Fig.  3  kontrolliert  werden,  welche  die 
gleiche  Genauigkeit  nachweisen  ließ.  Durch  die  Berührung  der  an  H^ 
befestigten  und  mit  Platin  belegten  Kontaktplatte  c\  mit  der  Platinspitze 
der  Kontaktschraube  r,  in  dem  Zuleitungsstück  c^  (tmd  ganz  analog  bei 
r,  usw.)  wtu-de  je  ein  Stromkreis  in  der  oberen  Lage  der  Hebel  ge- 
schlossen*) und  im  Moment  ihres  Herabschnellens  wieder  unterbrochen, 
der  im  übrigen  durch  je  einen  Schreibmagnet  des  großen  Chronographen^) 

')  Vgl.  die  AbbUdong  des  nämlichen  Pendels  in  Wandt,  Physiol.  PsycHol.  1902, 
ms,  S.  405. 

')  Eine  besonders  feine  Einstellung  wnrde  dadurch  erreicht,  daß  die  Schranbe 
rx  bzw.  r,  erst  nach  der  gewöhnlichen  Anlagemng  der  Hebelplatten  d  an  ihre  Magnet- 
pole sor^ßlltig  aaf  die  Platinplatten  c^  bis  zam  eben  sicher  erreichten  Stromschluß  im 
Chronographen  herabgeschranbt  wurde. 

3)  Siehe  Wundt,  Grundzüge  der  Physiol.  Psychol.  ms,  S.  406. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw. 


41 


geleitet  wurde.  Für  die  Reaktionsversuche  konnte  auch  noch  gleich- 
zeitig mit  der  Freilegung  des  Brennpunktes  beim  Herabschnellen  des 
vorderen  Hebels  H^  ein  Quecksilberkontakt  geschlossen  werden,  indem 
die  an  H^  befestigte  Nase  n^  in  den  verstellbaren  (von  der  Platte  W  durch 
das  Hartgunmiiplättchen  g  isolierten  und  mit  Klemmschraube  k  versehenen) 
Quecksilbemapf  Q  eintaucht.  Hiervon  wurde  jedoch  hier  noch  kein  Ge- 
brauch gemacht. 

3.  Das  Sehfeld  des  Perimeters.  — Lage  und  Ausdehnung 
der  Zusatzlichter. 

Die    Anordnung    am    Platze    des    Beobachters    zeigt   Fig.   4.       Die 
starke  Holzwand    W^   die    den    schweren    Glastrichter  P  des  Perimeters 


trägt  und  deshalb  auch  einen  festen,  am  Boden  angeschraubten  Holz- 
unterbau besitzt,  ist  für  den  Kopf  des  Beobachters  konzentrisch  mit  der 
optischen  Achse  (Fig.  i)  in  einem  Kjeise  von  40  cm  Durchmesser  aus- 
geschnitten. An  einer  von  den  Muffen  /«,  w,  gehaltenen  Eisenstange 
L  L  trägt  die  Muffe  m^  die  Einbeißvorrichtung  aus  Helioswachs  ZT 


Digitized  by  VjOOQiC 


42  WUhelm  Wirth, 

am  Stabe  /,  (z  in  Fig.  i),  durch  deren  Gebrauch  das  linke  Auge  sicher 
im  Mittelpunkte  der  Kegelbasis  des  Perimeters  fixiert  wurde.  Die  übrigen 
am  Querstab  Z  befestigten  Stücke  kommen  für  die  Beobachtung  selbst 
noch  nicht  in  Betracht.  Der  Tischvorsprung  T  TJ  welcher  eine  bequeme 
Auflagerung  der  Hände  und  Arme  bei  der  Beobachtung  ermöglicht,  trägt 
den  schon  genannten  Taster  jR^ ,  zur  Auslösung  der  Veränderung  mit  dem 
2^igefinger  der  rechten  Hand,  der  zusammen  mit  dem  hier  noch  nicht 
verwendeten  Taster  ^3  später  auch  zu  Reaktionsversuchen  beigezogen  wurde. 
Außer  der  bereits  oben  erwähnten  gleichmäßigen  Beleuchtung  be- 
durfte es  mm  zur  Herstellung  eines  in  allen  Teilen  homogenen  Gesichts- 
feldes vor  allem  auch  einer  an  allen  Stellen  gleich  transparenten  Sub- 
stanz des  Glastrichters.  Das  vorzüglichste  Mittel  zu  diesem  Zweck, 
ein  geschliflfener  Milchglastrichter  dieser  Größe,  wäre  natürlich  unver- 
hältnismäßig teuer  gewesen.  Da  aber  bei  unserer  Aufgabe  eine  scharfe 
Kontur  der  einzelnen  durchscheinenden  Lichtflecke  nicht  beabsichtigt  war, 
(vgl.  Abschnitt  5),  so  genügte  auch  vollkommen  ein  genau  geblasener 
Trichter  aus  8  mm  starkem  wasserhellen  Glase^),  der  außen  mit  einem 
genau  angepaßten  Papiermantel  belegt  wurde  imd  zur  Verwischung  des 
Klebestreifens  in  dem  von  innen  aus  sichtbaren  Bilde  und  zugleich  zur 
Vermeidung  von  Spiegelungen  innen  durch  Sandgebläse  sehr  gleichmäßig 
mattiert  war*).  In  der  Spitze  des  Kegels  war  ein  kleiner  schwarzer  Punkt 
als  Fixationsmarke  angebracht,  auf  dessen  Kontur  auch  bei  allen 
Verteilungen  der  Aufmerksamkeit  zugleich  mit  der  Fixation 
unwillkürlich  akkommodiert  worden  ist.  (Vgl.  unten  S,  59.)  Bei 
dieser  Blickrichttmg  sah  nun  das  Auge  in  der  Tat  das  gesamte  Sehfeld 
in  eine  einzige  gleichförmige  Helligkeit  getaucht,  ähnlich  wie  beim  Blick 
in  den  Zenit  eines  mit  einer  ganz  gleichmäßigen  Wolkenschicht  bedeckten 


^)  Einen  solchen  sehr  gleichmäßig  hergestellten  Glastrichter  von  50  cm  Basis- 
dnrchmesser  und  25  cm  Höhe  bezog  das  Psychologische  Institut  durch  R.  Goetze, 
Leipzig,  Härtelstr.  4. 

*)  Eine  sehr  feine  Fügnngslinie  des  Papiertrichters,  die  zur  Vermeidung  von 
Störungen  für  die  Aufmerksamkeitsverteilung  dieser  Mattierung  von  der  Innenseite 
kaum  mehr  bedurft  hätte,  erreichte  ich  durch  Verbindung  des  Papiermantels  aus 
bestem  weißen  RoUenpapier  mit  einem  kongruenten,  außen  aufliegenden  Mantel  aus 
Transparentpapier,  welche  sich  gegenseitig,  also  ohne  Verdoppelungsnaht,  als  Kleb- 
unterlagen an  der  Fügungsstelle  dienten.  Diese  wurde  nur  mit  etwas  wasserhellem 
Gummi  an  der  ihr  entsprechenden  Stelle  des  andern  Mantels,  der  mit  seiner  Naht 
von  derjenigen  des  andern  um  den  halben  Umfang  entfernt  war,  völlig  durchsichtig 
angeklebt.  Leider  soll  die  Papiertechnik  keine  gleichmäßige  Herstellung  eines  fertigen 
Mantels  ohne  Naht  gestatten.  Das  nämliche  gilt  für  das  sonst  auch  ohne  Glasunter- 
lage wegen  seiner  Festigkeit  sehr  empfehlenswerte  Zelluloid,  das  durch  entsprechen- 
den Zusatz  wie  Milchglas  präpariert  und  mattiert  werden  kann.  Auch  für  dieses  wird 
ein  Klebstreifen  notwendig.  Für  viele  Versuche  wird  aber  nun  ein  Klebstreifen  über- 
haupt wenig  stören,  wie  sich  insbesondere  auch  aus  unseren  Resultaten  ergeben  hat. 
Auch  läßt  sich  der  Trichter  mit  dem  Klebstreifen  leicht  beliebig  verdrehen  (was  nur 
bei  Glas  wegen  seiner  Schwere  jedesmal  eine  etwas  horizontalere  Neigung  des  Brettes 
W  erfordern  würde).  Auch  an  dieser  Stelle  möchte  ich  Herrn  Direktor  Faber  der 
deutschen  Zelluloidfabrik  in  Leipzig-Schleußig  meinen  besten  Dank  für  seine  freund- 
liche Unterstützung  bei  den  Vorversuchen  aussprechen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  ^^ 

Himmels.  Das  unvermeidliche  Korn  der  Umgebung  des  Fixationspunktes, 
welches  durch  die  ruhige  Fixation  und  die  hierdurch  hervorgerufene 
Simultaninduktion  allerdings  stets  sehr  schnell  auf  ein  Minimum  reduziert 
wurde,  genügte  jedoch  zur  Vermeidtmg  ähnlicher  Schwindelerscheinungen, 
wie  sie  bei  Fixation  eines  hellen  Pimktes  auf  völlig  dunklem  Grunde 
vorkommen.  Freilich  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit  ermittelt,  wieviel 
Anteil  an  solchen  Erscheinungen  die  Eigentümlichkeiten  der  hier  ver- 
miedenen Dunkeladaptation  besitzen.  Es  herrschte  eine  mittlere  Hell- 
ad^^tation,  welche  eben  der  Gesamtbeleuchtung  des  Sehfeldes  mit  der 
unten  angegebenen  Lichtstärke  entsprach,  die  jedenfalls  ohne  Blendung 
dauernd  betrachtet  werden  konnte.  Auch  in  den  Pausen  zwischen  den 
Einzelexpositionen  wurde  deshalb  der  Blick  von  dem  hellen  Perimeter 
nicht  entfernt,  wenn  auch  die  Einbeißvorrichtung  sowie  die  Blende  (vgl. 
oben)  nur  während  der  kurzen  Dauer  eines  Einzelversuchs  benützt  wurde. 
Nach  WiederhersteUung  folgten  dann  stets  noch  mehrere  Sekunden  Spezial- 
adaptation  durch  die  Einstellung  der  Aufmerksamkeit. 

Die  Messung  des  Klarheitsgrades  an  den  einzelnen  Stellen  dieses  Seh- 
feldes setzte  nun  die  kurzdauernde  Erleuchtung  möglichst  beliebig  gelegener 
kleinerer  Stellen  voraus.  Bei  der  Benützimg  einer  Reihe  konstant  wieder- 
holter Stellen,  welche  zur  genaueren  Elimination  der  rein  peripher  bedingten 
Schwellendififerenzen  an  den  einzelnen  Punkten  ratsam  ist,  muD  wegen 
der  Bekanntheit  der  Lage,  die  durch  die  öftere  übermerkliche  Reizung 
dieser  Stellen  allmählich  entsteht,  wenigstens  eine  hinreichende 
Anzahl  solcher  Punkte  von  vornherein  ins  Auge  gefaßt  werden,  da- 
mit sich  nicht  unwillkürlich  zu  spezielle  Verteilungsformen  der  Aufmerksamkeit 
entwickeln.  Es  war  indessen  schon  in  den  Versuchen  der  zweiten  Gruppe  von 
Tridapalli  festgestellt  worden^),  daß  die  mittleren  Schwellenwerte  für 
Momentanänderungen  bei  der  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  auf  das 
gesamte  Sehfeld  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  Werten  bei  Konzentration 
auf  die  einzelnen  Stellen  nicht  wesentlich  anders  ausfallen,  insbesondere 
nicht  etwa  kleiner,  wenn  nur  i8  imgefahr  gleichmäßig  auf  das  gesamte 
Sehfeld  verteilt  wurden,  als  wenn  es  92  waren.  Obgleich  sich  dies  bei 
weiterer  Einübung  leicht  noch  etwas  ändern  könnte,  schien  man  jeden- 
ÜEÜls  dann  gewissermaßen  vor  speziellen  inneren  Unstedgkeiten  der  Dichte 
des  Aufimerksamkeitsfeldes  gesichert  zu  sein,  wenn  auf  das  gesamte  für 
uns  in  Betracht  kommende  Bereich  des  monokularen  Sehfeldes  etwa 
40  Punkte  in  möglichst  gleichmäßiger  Verteilimg  ausgewählt  wurden,  was 
einer  Verteilung  von  etwa  84  Punkten  auf  die  gesamte  der  Trichterfläche 
entsprechende  Halbkugel  in  der  Projektion  des  Sehfeldes  entsprach.  Dieser 
spezielle  Verteilungsmodus  ergab  sich  daraus,  daß  eine  Kongruenz 
der  Lage  dieser  Stellen  innerhalb  der  vier  Quadranten  er- 
strebt wurde,  welche  von  dem  Vertikal-und  Horizontalmeridian  im 
Sehfeld  abgeteilt  werden,  imi  dadurch  besonders  die  Ergebnisse  bei  Ver- 
teilung auf  die  Quadranten  und  Hälften  leichter  unter  sich  abtrennbar 
und  ihrem  Gewichte  nach  vergleichbarer  zu  machen.     In  der  zentralsten 


')  Vgl.  Bericht  über  den  I.  Kongreß  für  experimentelle  Psychologie    in  Gießen 
1904,  S.  73- 


Digitized  by  VjOOQiC 


44 


Wilhelm  Wirtb, 


Region  um  die  Fovea  waren  also  dann  mindestens  4  Punkte,  je  einer 
für  jeden  Quadranten,  erforderlich.  Dadurch  war  dann  für  die  übrigen 
Breitenzonen  für  jeden  Quadranten  die  Ztmahme  der  Punktzahl  auf 
2,  3,  4,  5  und  6  festgelegt,  womit  eben  jene  Gesamtzahl  84  aller 
Pimkte  erreicht  war.  Eine  möglichst  gleichmäßige  Verteilung  ergab  sich 
also  bei  Abtragung  von  6  zum  Fixationspunkt  konzentrischen  Kugelzonen, 
deren  Flächeninhalte,  bestimmt  durch  ihre  Höhen,  sich  in  der  Reihenfolge 
nach  außen  zu  wie  1:2:3  usw.  verhalten  mußten.     Hieraus  ergibt  sich 


FinS. 


^A      -vVf-V-- 


::>>,^ -^^-- 


v-A— •^^ 


H/ 


die  aus  Fig.  5  ersichtliche  Konstruktion  tmter  Abteilung  des  gesamten  Halb- 
messers in  21  Teile.  Die  von  der  Zusatzhelligkeit  getroffenen  Punkte 
mußten  dann  in  der  Mitte  der  sämtlich  inhaltsgleichen  imd  innerhalb 
jedes  Quadranten  auch  kongruenten  Abschnitte  liegen,  die  aus  den  Zonea 
weiterhin  durch  Meridiane  in  gleichen  Winkelabständen  in  einer  der 
Punktzahl  der  Zone  2,  3,  usw.  entsprechenden  Anzahl  abgeschnitten  wer- 
den. Die  ebene  Darstellung  in  der  gewöhnlichen  Projektion  perimetrischer 
Verhältnisse  in  Fig.  6  zeigt  die  Anordnung  der  37  Felder,  welche  aus- 
den  84  der  gesamten  Halbkugel  als  die  innere  Region  für  das  linke 
Sehfeld  herausgenommen  wurden  imd  je  etwa  4°  Gesichtswinkel  be- 
saßen. Dabei  ist  allerdings  kein  einziger  Punkt  der  sechsten  Breiten- 
zone mehr  dabei,  weil  die  beiden  hiervon  noch  zugänglichen  Punkte  des 
äußersten  linken  Sehfeldes  bereits  zu  inkonstante  SchweUenwerte  ergaben. 
Die  Einstellung  der  seitlich  konzentrierten  Aufmerksamkeit  sollte  ja  doch 
keine  allzu  tmnatürlichen  Verhältnisse  einführen,  zumal  hier  noch  größere 
peripherer  bedingte  Schwankungen  der  ErregHiarkeit  hinzutreten  mögen. 
Die  Breitendistanz  der  Mittelpunkte  der  fünf  Regionen  vom  Fixationspunkte 
betrug:  9,15°;  24,7*^;  37,8*^;  51,5*^;  66,8°.    Die  in  Fig.  6  angegebene 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  KlarHeitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw. 


45 


Numerierung  der  37  Punkte  ist  auch  in  allen  späteren 
Darstellungen  beibehalten.  Die  Anordnung  hatte  dabei 
noch  den  Vorteil,  daß  der  blinde  Fleck  umgangen  wurde, 
der  zwischen  Nr.  6  und  7  hinreichend  Raum  fand. 

Eine  ganz  genaue  Übereinstimmung  der  aufgehellten  Stellen  mit 
diesem  Schema  würde  nun  vermittelst  unserer  Schattenprojektion  von  Trich- 
ter /  auf  T  (Fig.  i)  bei  der  Kegelform 
des  Perimeters  nur  dann  erreicht,  wenn 
man  die  Flächen  bestimmt,  in  denen 
kleine  Strahlenkegel  mit  der  Spitze  im 
Augenpunkt  O  imd  mit  den  kleinen 
Kreisen  unseres  eben  beschriebenen 
Punktschemas  auf  der  Halbkugel  als 
Basis  den  Mantel  unseres  der  Halb- 
kugel gemäß  Fig.  5  einbeschriebenen 
Kegels  T^  bzw.  /  durchdringen.  Diese 
Flächen  müssen  im  Mantel  des  Schat- 
tenkegels /  ausgestochen  werden  und 
liefern  dann  die  richtigen  Aufhellungen 
für  T,  Wegen  der  relativ  geringen 
Abweichung  bei  einer  so  geringen 
Ausdehnung   des    Gesichtswinkels   der 

einzelnen  aufgehellten  Stellen  wurden  dafür  einfach  nur  die  Mittel- 
punkte der  auf  der  Mantellinie  des  Schattenkegels  bei  jener  Konstruktion 
ausgeschnittenen  Flächen  festgehalten  und  um  diese  konzentrische  kleine 
Kreise  von  überall  gleicher  Größe  mit  i  cm  Durchmesser  ausgestanzt, 
wie  es  in  dem  hellen  Querschnitt  dieses  Kegels  in  Fig.  5  angedeutet  ist^). 
Sämtliche  Löcher  waren  für  gewöhnlich  bis  auf  eines  mit  numerierten 
Stöpseln  verschlossen.  Daneben  war  auch  noch  die  Zahl  weiß  auf  den 
schwarzen  Blechtrichter  geschrieben,  um  dem  Experimentator  ein  schnelles, 
richtiges  Aufsuchen  zu  ermöglichen.  Fig.  i  zeigt  das  einfache  Prinzip, 
nach  welchem  die  Öffnung  ^  in  /  der  entsprechenden  Stelle  Eva  T  eine 


0 1 C'  \  0  v  0  sy 

^J^l^l 

Fig.  6. 


')  In  der  späteren  Anordnung  für  Reaktionsversuche  wurde  mit  einer  größeren 
Ausdehnung  des  aufgehellten  Punktes  zu  je  8^  auch  eine  Verschiedenheit  der  aus- 
gestanzten Kreise  je  nach  der  Breitenregion  eingefiihrt,  indem  wenigstens  die  Pro- 
jektion des  in  der  Richtung  der  Mantellinie  gelegenen  Durchmessers  vom  Kegel  auf 
die  Halbkugel  berücksichtigt  wurde,  also  unter  voller  Ausnützung  der  Konstruktion 
Fig.  5.  Auch  hierbei  resultiert  freilich  ein  kleiner  Vorsprung  der  Peripherie  und  ein 
Nachteil  der  innersten  Region,  Funkt  i — 4,  gegenüber  den  mittleren  Zonen,  der  aber 
zugleich  einen  gewissen  Vorteil  der  Kompensation  der  besonderen  Schwierigkeit,  bzw. 
Leichtigkeit  der  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  auf  die  Peripherie,  bzw.  die  Mitte 
besitzt.  Sind  alle  Punkte  im  Kegelmantel  aber  gleich  groß  ausgestanzt,  wie  in  unserer 
obigen  Anordnung,  so  besteht  vor  allem  ein  kleiner  Nachteil  der  innersten  Punkte, 
auf  die  ohnehin  die  Aufinerksamkeit  leichter  zu  konzentrieren  ist.  Eine  genauere 
Ausgleichung  der  Ausdehnung  verlor  durch  die  wesenüiche  Einschränkung  der  Re- 
sultate auf  die  Verhältnisse  von  Schwellenwerten,  nicht  ihre  absolute  Größe,  sehr 
an  Bedeutung. 


Digitized  by  VjOOQiC 


40  Wilhelm  Wirth, 

Zusatzhelligkeit  zukommen  läßt.  Zum  vollen  Überblick  über  die  Anord- 
nung ist  jetzt  nur  noch  der  Einblick  in  die  photometrische  Bestimmtmg 
der  beiden  Helligkeiten  notwendig,  welche  an  jeder  beliebigen  Stelle  des 
Trichters  T^  von  innen  gesehen,  konstant  herrschen  imd  welche  ihr  durch 
jene  Öffnung  in  /  noch  aufgesetzt  werden  konnten. 

4.  Das  Photometer. 

Zur  Lichtmesstmg  war  eine  möglichst  direkte  Einführung  des  Normal- 
lichtes neben  die  Zusatz-  und  die  konstante  Helligkeit  der  eben  benützten 
Stelle  genau  unter  den  nämlichen  äußeren  Bedingimgen  erforderlich,  wie 
sie  auch  im  Versuche  selbst  wirken.  Dies  ermöglichte  eine  Spiegelvorrich- 
tung, wie  sie  in  Fig.  4  durch  die  Muffe  m^  am  Stabe  L  L  befestigt  zu  sehen 
ist.  Den  Grundriß  der  ganzen  Photometeranordnimg  zeigt  Fig.  2,  welche 
als  Fortsetzung  der  Hauptanordnung  Fig.  i  nach  rechts  zu  denken  ist,  wieder- 
aufgenommen durch  den  Perimetertrichter  T  mit  der  Spitze  in  I?  und  dem 
Augenpunkt  in  O,  Da  alles  Licht  von  O  aus  aufgefaßt  wird,  so  muß  der 
Beobachter  auch  bei  der  Photometrierung  wieder  stets  über  O  hinweg 
nach  der  variierten  Stelle  visieren,  z.  B.  entlang  dem  Strahl  a,  der  bei 
einer  Stelltmg  des  Beobachters  in  A^  also  rückwärts  und  seitlich  von  O 
eine  entsprechende  Seitwärtswendung,  Erhöhimg  oder  Erniedrigung  der 
Kopflage  erfordert,  wie  sie  in  dem  hier  notwendigen  Umfange  bequem 
genug  zu  längerem  Aushalten  erreichbar  war.  Diese  Lage  war  erforderlich, 
weil  nun  das  Normallicht  von  rückwärts  aus  dem  Photometer  frei  auf  den 
feinen  Silberspiegel  s  (Fig.  2,  in  Fig.  4  S)  fiel,  der  (Fig.  4)  durch  die 
beliebige  Drehung  um  das  Kugelgelenk  g  und  die  Einstellung  an  den 
Muffen  Wj,  eventuell  auch  w^,  jederzeit  rasch  so  eingestellt  werden  konnte, 
daß  die  Hälfte  einer  hereingespiegelten,  in  ihrer  Intensität  variablen 
Lichtscheibe  auf  dunklem  Grunde,  von  A  aus  gesehen,  genau  neben  dem 
Lichte  der  variierten  Stelle  lag. 

Für  die  Einstellung  war  zunächst  eine  genaue  Angabe  des  Punktes  O 
notwendig,  der  beim  Versuch  selbst  vom  Auge  durch  die  Einbeiß  Vor- 
richtung erreicht,  jetzt  aber  durch  die  Spitze  der  Metallzunge  Z  markiert 
wurde,  wenn  sie  um  ihr  Gelenk  an  der  Holzscheibe  B  herabgeschlagen 
worden  war.  War  der  Spiegel,  bzw.  das  Photometer  in  der  richtigen 
Lage,  so  konnte  Z  wieder  entfernt  werden,  weil  dann  die  Einhaltung  der 
einmal  richtig  gefundenen  gegenseitigen  symmetrischen  Lage  der  Normal- 
und  Vergleichsscheibe  zu  beiden  Seiten  der  rechten  fein  geschliflfenen  und 
ungefaßten  Spiegelgrenze  zugleich  die  Beibehaltung  der  konstanten  Visier- 
linie a  gewährleistete. 

Ziun  Überblick  über  die  Photometereinrichtung  gehen  wir  dem  Ge- 
sichtswinkel zwischen  a  imd  y  entlang,  dessen  Grenze  a  der  mittleren 
Gesichtslinie  des  Beobachters  entspricht.  Verfolgt  man  die  Gesichtslinie 
vor  die  Spiegelung  in  s  nach  dem  Photometer  selbst  zurück,  so  trifft  man 
auf  die  Hälfte  der  Photometerscheibe  T^  welche  nun  neben  a  /?  im  Peri- 
meter erscheint.  Die  Scheibe  T  ist  auf  einem  geschwärzten  Rahmen  an- 
gebracht. Dieser  ist  mit  einer  Lage  gleichmäßig  weißen  Papiers  über- 
zogen, von  dem  durch  eine  vordere  kreisförmig  ausgeschnittene  schwarze 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  KlArheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  aj 

Bedeckung^)  nur  eine  Kreisscheibe  von  8  cm  Durchmesser  transparent 
sichtbar  bleibt,  wenn  sie  von  rückwärts  beleuchtet  wird.  Als  Lichtquelle 
dient  die  Hefnersche  Normallampe,  die  mit  dem  Mittelpunkt  der  Flamme 
in  FÄ  aufgestellt  ist.  Um  eine  durch  F/i  gedachte  Achse  drehbar  befestigt, 
erstreckt  sich  nun  die  Gleitschiene  M  M  jmt  Maßstab  2,5  m  weit  auf 
das  Trichterperimeter  zu.  Auf  Af  ist  der  Photometerschirm  T  schlitten- 
artig verschiebbar,  wodurch  eben  die  Variation  der  Helligkeit  erreicht 
wird.  Bei  /%  ruht  der  Stab  auf  dem  Tisch  für  die  Lampe,  nach  dem 
Perimeter  zu  auf  den  durch  Rollen  r,  r  leicht  verschiebbaren  Tische  IV  W^ 
wo  er,  nur  durch  die  Zapfen  b  b  seitlich  geführt,  aufliegt.  Diese  Ver- 
schiebbarkeit der  Schiene  ist  erforderlich,  um  sie  schnell  immer  so  genau 
auf  den  Augenpunkt  O  einstellen  zu  lassen,  daß  die  Verschiebung 
des  Schlittens  keine  Entfernung  des  Spiegelbildes  aus  der  erforderlichen 
Lage  bewirkt.  Dies  ist  schon  nach  dem  Augenmaße  leicht  erreichbar. 
Zwischen  dem  Tisch  W  und  dem  Perimeter  ist  noch  bequem  Platz  für 
einen  hinreichenden  Umfang  der  Bewegxmgen  des  Beobachters  bei  der 
Messung,  etwa  1,20  m.  Die  Messung  geschah  durch  Selbsteinstelltmg  seitens 
des  Beobachters,  der  bei  seinem  hier  rechts  von  der  Trichterachse  ge- 
legenen Standpunkte  die  beiden  Zügel  z^  z^  handhabt,  deren  ersterer 
über  die  RoUe  r,  in  der  Nähe  der  Photometerlampe  lief  und  den  Schirm  T 
zu  seiner  Aufhellung  näher  an  das  Licht  Ph  heranzog,  während  z^  ihn 
davon  entfernte. 

Ziu:  Genauigkeit  der  Messung  gehörte  der  möglichst  vollständige  Ab- 
schluß aller  schädlichen  Lichter.  Zunächst  war  die  Photometerbank 
selbst  der  Länge  nach  vollständig  in  einen  engen  Schacht  aus  matt- 
schwarzem Tuch  und  Papier  eingehüllt,  während  auf  der  Lichtseite  des 
verstellbaren,  geschwärzten  Diaphragma  D^  der  Raum  auf  die  Breite  der 
transparenten  Scheibe  =  8  cm  beschränkt  war.  Ebenso  war  nach  dem 
Perimeter  zu  ein  im  ganzen  beweglicher  Diaphragmaschirm  D^  vorgesetzt, 
dessen  Öfl&iung  bis  zur  Auffindung  des  Bildes  im  Spiegel  und  seiner 
Verschiebung  an  die  richtige  Stelle  rasch  beliebig  erweitert  und  verschoben 
werden  konnte.  Zunächst  wurde  durch  eine  horizontale  Verschiebung 
sein  in  der  Höhenausdehnung  anfangs  weiter  geöffneter,  10  cm  breiter 
Längsspalt  an  die  richtige  Stelle  gebracht  und  dann  der  Spalt  weiter  von 
oben  und  unten  durch  zwei  selbständig  bewegte  Hebel  so  weit  eingeengt, 
daß  nur  noch  das  Bild  der  Photometerscheibe  durchgelassen  wurde. 
Dadurch  wurde  in  der  Tat  erreicht,  daß  die  Abstufung  des  Lichtes  nach 
dem  einfiachen  Gesetz  der  Abhängigkeit  von  der  Lichtdistanz  erfolgte 
und  von  einem  hier  in  Betracht  kommenden  konstanten  oder  variabeln 
Fehler  einer  Zusatzhelligkeit  so  gut  wie  frei  war  (wie  sich  aus  der  unten 
beschriebenen  genauen  Kontrolle   ergab).     Zu   diesem  Zwecke  war  aber 


*)  Zur  schDelleren  Auffindung  der  Scheibe  im  Spiegel  kann  die  vordere  un- 
durcHsicHtige  Bedeckung  herantergeklappt  werden.  Dann  ist  darunter  die  ganze  Fläche 
innerhalb  des  Rahmens  (25  cm  im  Quadrat)  bell  erleuchtet  sichtbar.  Durch  eine 
genau  der  Bedeckung  entsprechende  zweite  Papierauflage  ist  aber  doch  bereits  der 
eigentliche  Photometerkreis  deutlich  herauszuerkennen,  da  es  auf  ihn  bei  der  Einstellung 
ankommt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


48  Wühclm  Wirtb, 

nun  natürlich  auch  die  ganze  übrige  Anordnung  (Fig.  i)  bis  auf  die  Öffnung 
des  Diaphragmas  //,  bei  der  Bogenlampe  und  die  Öffnung  des  Reflektors 
mit  Tuch  und  schwarzem  Papier  lichtdicht  verschlossen.  Auch  der  Reflektor 
war  außen  mit  undurchsichtigem  Papier  umkleidet  und  die  ganze  Region 
des  Beobachters  und  des  Photometers  durch  einen  die  Wand  des  Perimeters 
zu  einer  Fläche  von  etwa  4X2  m  ergänzenden  Abschluß  abgegrenzt. 

Zur  Messung  der  Helligkeit  des  Veränderungsreizes,  die  stets  zuerst 
vorgenommen  wurde,  mußte  die  gesamte  Belichtung  des  Reflektors  ab- 
geschnitten und  nur  das  vom  Brennpunkt  F  des  Tachistoskopes  kom- 
mende Strahlenbündel  durchgelassen  werden.  Dazu  diente  das  um  ein 
oberes  Scharnier  umklappbare  Diaphragma  d^  (Fig.  i),  dessen  innerer 
Ausschnitt  von  //,  nur  noch  das  Licht  des  Brennpunkttachistoskopes  frei- 
gab, dessen  Spalt  für  diese  Messung  geöffnet  wurde.  Nun 
war  das  ganze  Perimeter  bis  auf  die  zur  Veränderung  aufgesetzte  Hellig- 
keit finster,  bzw.  bis  auf  einige  kaum  merkliche  innere  Reflexlichter,  die 
infolge  der  Mattierung  der  Innenfläche  des  Perimeters  bei  konstanter 
Helligkeit  völlig  verschwanden.  Dieser  annähernd  kreisrunde  Fleck 
wurde  dann  zur  Hälfte  neben  dem  hellen  Photometerkreis  gesehen. 
Natürlich  war  je  nach  der  Entfemimg  der  Photometerscheibe  der  Ge- 
sichtswinkel zwischen  a,  y  dem  zwischen  a,  ß  mehr  oder  weniger  über- 
legen. Es  war  deshalb  dem  Spiegel  ein  Diaphragma  aufgesetzt,  das  der 
tmgefahren  scheinbaren  Größe  des  Kreises  im  Perimeter  von  der  bei  der 
Messtmg  des  Beobachters  eingehaltenen  Entfernung  aus  entsprach.  Auch 
die  verschiedene  Akkommodation  wirkte  etwas  erschwerend.  Dennoch  sind 
die  konstanten  Resultate  und  die  geringen  mittleren  Variationen  sowie 
die  unter  ganz  ähnlichen  Bedingungen  vorgenommene  objektive  Eichung 
des  Photometers  selbst  (s.  u.)  eine  hinreichende  Gewähr  für  die  Genauigkeit 
der  im  übrigen  imter  ganz  gleichen  physikalisch- optischen  Bedingungen 
erfolgenden  Messung. 

Die  Einstellung  auf  den  aufgehellten  Punkt  gab  zugleich  die  Rich- 
tung nach  der  Perimeterstelle  überhaupt  an,  die  dann  auch,  nach 
Abschluß  des  Tachistoskopes,  genau  so  weit  neben  dem  Photo- 
meterkreis im  Spiegel  zu  sehen  war,  als  sie  die  konstante  Grundlage 
für  die  Veränderungsschwelle  abgab.  Gerade  von  der  Helligkeit  dieser 
Stelle  war  ja  die  Schwelle  nach  dem  Web  ersehen  Gesetz  abhängig. 
Sie  erschien  nach  Wiederöffnnng  des  Diaphragma  d^  (Fig.  i)  mit  Frei- 
gabe der  Beleuchtung  des  Reflektors  in  der  gewohnten  Helligkeit.  Gerade 
für  diese  etwas  größere  Beleuchttmg  des  Zimmers  im  ganzen  war  das 
Photometer  so  sorgfältig  geschützt.  Nach  kurzer  Einübung  konnte  in 
wenigen  Minuten  (2  Min.  im  Durchschnitt)  eine  mehrfache  Einstelltmg 
für  die  aufgesetzte  und  die  konstante  Helligkeit  vom  Beobachter  ausgeführt 
werden,  während  der  Experimentator  an  das  Photnometer  trat  und  nach 
Kontrolle  der  Lampe  auch  die  Einstellung  von  T  durch  ein  aufdeckbares 
Fenster  ablas,  nachdem  er  das  Innere  des  Photometers  durch  das  Auf- 
drehen einer  Glühlampe  für  diese  Zeit  aufgehellt  hatte. 

Die  Eichtmg  des  Photometers  wurde  unter  ganz  analogen  Bedingungen 
Hir  die  Beobachtung  der  Scheibe  T  vorgenommen,  nämlich  unter  Ein- 
schiebung  des  nämlichen  Spiegels  ^,  auf  welchen  nun  der  Beobachter  von 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  Ag 

Ä  aus,  entlang  dem  Strahle  d  in  der  Längsrichtung  des  Tisches  WW 
visierte,  senkrecht  zur  Richtung  a.  Das  Normallicht  für  die  Eichung  bot 
hier  wiederum  die  Photometerlampe  Ph  selbst,  nur  war  es  hier  das  trans- 
parente Fenster  T',,  senkrecht  zum  Diaphragma  D^  D^  gestellt,  dessen  Bild 
durch  zwei  Spiegel  G^  tmd  G^  abgelenkt  neben  der  halben  Kreisscheibe  T 
als  die  andere  Hälfte  des  ELreises  erschien.  Es  konnte  bei  E  durch 
einen  rotierenden  Episkotister  beliebig  abgestuft  werden.  Um  den  Modus 
der  Eichung  an  denjenigen  der  Messtmg  selbst  möglichst  anzupassen, 
stellte  der  Beobachter  die  Distanz  der  Photometerscheibe  wieder  mittels 
der  Zügelvonichtung  auf  Gleichheit  mit  einer  bestinunten,  von  Reihe  zu 
Reihe  veränderten  Episkotisteröflfnung  ein.  Ebenso  konnte  durch  Stellung 
des  Episkodsters  vor  T  das  Licht  dieser  Scheibe  selbst  vermindert  werden. 
Die  volle  Helligkeit  der  Scheibe  T^  erschien  gleich  T'  für  die  mittlere 
Entfernung  T  Fh  =  53  cm. 

Die  Entfernungen  größer  als  53  cm  ordneten  sich  wie  folgt  den 
durch  den  Episkotister  erzeugten  Bruchteilen  von  T^  zu: 

h  1x9  U  Is  /8  k  /a4  74  l»4  /ö 

63     68,3     76,4     81,7     88,6     91,8     99,9     108,6     118,7     140,6. 

Die  (mittleren)  Entfernungen,  kleiner  als  53  cm  ergaben  in  fol- 
genden Bruchteilen  Gleichheit  mit  dem  ungeschwächten  T^: 

h  19  /a  /ta  I3  16 

29;8        34,1        35,7        40,1        43,8        48,4 

Diese  17  Punkte  genügten  zur  Ableitung  einer  empirischen  Kurve 
und  Tabelle,  deren  große  Annäherung  an  die  ideale  Abhängigkeit  vom 
tmigekehrten  Quadrat  der  Entfernungen  sehr  einfache  Interpolationen 
ergab. 

Die  Angabe  des  Photometers  geschieht  im  folgenden  in  relativen 
Zahlenwerten,  welche  dem  Maßstab- Skalenteil  130  den  Lichtwert  6,75 
imd  dem  Skalenteil  30  den  Wert  350  entsprechen  ließen,  ein  Variations- 
umfang,  in  welchem  jedoch  die  Messungen  nur  dadurch  Platz  fanden,  daß 
vor  die  gesamte  Lichtquelle  der  Bogenlampe  während  der 
Photometrierung  eine  abdunkelnde  und  im  Farbenton  der 
Hefner- Flammenfarbe  gehaltene  Gläserkombination  vorge- 
setzt wurde,  was  durch  ein  graues,  ein  bläuliches  und  ein  orange- 
farbenes Glas  von  der  gesamten  Absorption  von  ®/„  erreicht  wurde*). 
Diese  Abdtmkelung  war  durch  Vorversuche  als  Herbeiführung  der  mittelsten 
Lage  der  abgedunkelten  gebräuchlichen  Helligkeit  im  Gesamtumfising  des 


*)  Die  Gisserkombination  ftlr  die  Messung  {G  Fig.  i)  konnte  durch  eine  verdreh- 
bare Statiyvorrichtang  mit  Anschlag  immer  mit  einem  Handgriff  genan  wieder  in  die 
nämliche  Lage  bei  F^  gebracht  werden.  Bei  der  geringen  Apertur  des  Strahlenkegels 
von  wenigen  Graden  kamen  hierbei  trotz  der  Schichtdicke  keine  wesentlichen  Un- 
gleichheiten zwischen  den  verschiedenen  Regionen  vor.  Vor  allem  handelte  es  sich 
aber  hier  ja  ohnedies  nur  um  die  wechselseitige  Beziehung  zwischen  den  Werten  für 
den  nXmlichen  Raumpnnkt  zu  verschiedenen  Zeiten. 

W  u  n  d  t ,  Psychol.  Studien  II.  4. 


Digitized  by  VjOOQiC 


50  Wilhelm  Wirth, 

Photometers  gefunden  worden,  dessen  oberer  Teil,  etwa  von  dem  rela- 
tiven Helligkeitswert  120  (Skalenteil  45)  an  aufwärts  zur  konstanten,  der 
untere  von  40  (Skalenteil  etwa  70)  an  abwärts  zur  Zusatzhelligkeit  aus- 
zureichen pflegte.  Drei  Messungen  jeder  von  beiden  Helligkeiten  brachten 
bei  der  vorhandenen  Präzision  meist  eine  hinreichend  genaue  Bestimmung 
mit  der  m.  V.  von  etwa  0,5  für  die  Zusatzhelligkeit  und  etwa  a  fOr  die 
konstante.  Oft  genügten  auch  schon  zwei  sehr  benachbarte  Einstellungen  von 
verschiedensten  beliebigen  Ausgangspunkten,  besonders  bei  der  Zusatzhellig- 
keit. Bei  sehr  seltenen  größeren  Schwankungen  wturden  einige  Ein- 
stellungen mehr  vorgenommen.  Auch  hier  geschah  die  Messung  fast  aus- 
schließlich mit  dem  linken  Auge.  Bei  den  mittleren  Punkten  i — 4  wurde 
manchmal  das  rechte  Auge,  der  bequemeren  Haltung  wegen,  mit  bei- 
gezogen, ohne  merkliche  Differenzen  zu  bringen.  Einige  Übung  im  Photo- 
metrieren  ist  zu  einer  hinreichend  schnellen  Handhabung  der  Messung 
natürlich  erforderlich,  da  sie  sonst  eher  störend  als  förderlich  wirken 
könnte,  während  sie  hier  eine  angenehme  Abwechselung  in  den  Pausen 
zwischen  2  Reihen  bildet. 

Die  wichtige  Möglichkeit,  unsere  in  der  folgenden  Haupttabelle  überaU 
mitgeteilten  Helligkeitswerte  (die  zweite  Zahl  über  dem  Bruchstrich 
bedeutet  die  Zusatzhelligkeit,  die  unter  dem  Bruchstrich 
die  konstante  H.,  vgl.  nächsten  Abschnitt)  an  absolute  Maße  anzu- 
gleichen, wurde  endlich  dadurch  erreicht,  daß  unser  Photometerschirm  T 
in  einer  besonderen  Anordntmg,  als  Transparent  im  Spiegel  s  gesehen,  mit 
dem  direkt  von  der  Flamme  auf  i  m  Entfernung  beleuchteten  und  direkt 
betrachteten  weißen  Papier  des  gebräuchlichen  Photometers  verglichen 
wurde.  Bei  unserer  relativen  Helligkeit  89  ergab  sich  Gleichheit.  Alle 
Helligkeitsangaben  der  folgenden  Darstellung  wären  also  mit 
der  Zahl  1,12  zu  multiplizieren,  wenn  wir  diesen  Wert  als  100 
in  absoluter  Einheit  ansetzen  würden. 


I.    Die  Wahl  des  Schwellen- Maßes  als  Funktion  der  Reizzeit, 
des  Zusatzreizes  und  des  konstanten  Lichtes. 

Bei  den  gewöhnlichen  psychophysischen  Versuchen  über  die  Reiz- 
bzw. Veränderungsschwelle  bezog  sich  die  Fragestellung  zum  Teil 
nur  auf  die  Angleichung  eben  merklicher  Empfindungen,  bzw.  Unter- 
schieds- oder  Veränderungserkennungen,  an  die  Verhältnisse  der  ab- 
soluten physikalischen  Reize  überhaupt,  ohne  daß  die  vermittelnden 
physiologfischen  oder  psychologfischen  Maßverhältnisse  selbst  imter 
äch  in  Beziehung  gesetzt  werden  sollten.  Wo  aber  diese  letzteren 
Fragen  beigezogen  wurden,  kamen  meistens  längere  Reizzeiten  in 
Betracht,  bei  welchen  hinsichtlich  der  Empfindungsintensität  die 
Maximalwirkung  oder  eine  nur  wenig  hiervon  verschiedene  und  nur 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  ei 

in  langsamem  Verlauf  sich  weiter  verändernde  Stärke  erreicht  war. 
Allerdings  wird  mm  auch  hier  in  neuerer  Zeit  der  Blick  mehr  auf  die 
Verlaufsverhältnisse  der  Erregungen  gerichtet,  aus  denen  z.B.  A.  Leh- 
mann*) Gresetze  für  die  Maßverhältnisse  der  Empfindungen  als  solcher 
ableiten  will,  wie  sie  in  den  Abstufungsmethoden  zur  Geltung  kommen. 
Doch  geschieht  dies  immerhin  von  seiner  Seite  bereits  allzu  sehr 
unter  bestimmten  Voraussetzungen  für  die  Maßverhältnisse  der  Em- 
pfindungen als  solcher,  wie  sie  auch  bei  den  kürzeren  Reizzeiten  in 
Betracht  kommen  und  wie  sie  eben  nicht  etwa  aus  den  gewöhnlichen 
Darstellungen  der  sog.  Erregungskurven  entnommen  werden  können. 
Wo  diese  als  ein  Abbild  vom  absoluten  Verlauf  derEmpfindungs-  bzw. 
Erregungsintensitäten  betrachtet  werden,  setzt  man  diese  letzteren 
vielmehr  immer  schon  als  selbständiges  Ergebnis  besonderer  Analysen 
der  zum  Vergleich  beigezogenen  Empfindungen  als  solcher,  z.  B.  nach 
Abstufimgsmethoden,  voraus').  Alle  diese  Schwierigkeiten  steigern 
sich  natürlich,  wenn  für  die  Lösung  der  psychologischen  Aufgabe, 
welche  wir  durch  die  Abgrenzung  eines  möglichst  momentanen  Ge- 
samtbestandes anstreben,  ein  möglichst  schneller  Verlauf  der  Ver- 
änderung durch  einen  einmaligen  kurzdauernden  Reiz  bzw.  Reizzusatz 
eingeführt  wird,  während  doch  gleichzeitig  zur  quantitativen  Ana- 
lyse dieser  VeAältnisse  gewisse  Maßbeziehungen  zwischen  den  ent- 
sprechenden physiologischen  Reizenergien  bestimmbar  bleiben  müssen. 
Die  große  Abhängigkeit  der  Form  der  Erregimgskurve  für  die  ersten 
Momente  von  der  Reizintensität,  wie  sie  für  Lichtreize  von  Exner 
sogleich  bei  der  ersten  Analyse  richtig  erkannt  wurde,  zeigt  nun  zu- 
nächst, daß  die  Abstufimg  der  Reizintensität  bei  konstanter  Expositions- 
zeit (wenigstens  bei  etwas  längeren  Zeiten  von  ca.  einer  hundertstel 
Sekunde,  die  hier  bereits  zu  deutlich  übermerklichen  Empfindungen 
auf  hellem  Grunde  ausreichen),  zum  mindesten  nicht  diejenigen  Em- 
pfindungsverhältnisse liefert,  die  uns  bei  der  normalen  länger  dauern- 
den Betrachtung  der  Dinge  unter  konstanter  Beleuchtung  erscheinen, 
daß  vielmehr  die  größeren  Intensitäten  mit  ihrem  steileren  Anstieg 
der  Erregungskurve  einen  bedeutenden  Vorsprung  besitzen. 


*)  Wnndt,  Phil.  Stnd.  XX,  1902,  S.  72ff. 

^)  Vgl.  oben  <Ke  aasfühxüche  Darlegung  bei  M.  Bachner,  Ober  das  Ansteigen 
der  Helligkeitserregnng,  S.  1—29. 


Digitized  by  VjOOQiC 


52  Wühelm  Wirth, 

Nun  ist  ja  allerdings  der  Verlauf  der  Kurven  trotz  ähnlicher  Reiz- 
zuwüchse im  einzelnen  stets  nur  bei  gleichem  absoluten  Niveau  der 
resultierenden  Gesamterr^ung  unmittelbar  vergleichbar.  Es  könnte 
sich  also  bei  der  zur  eben  merklichen  Erregung  ausreichenden  Reiz- 
stärke diese  Proportionalität  zur  Reizintensität  bei  gleicher  Reizzeit  günstiger 
gestalten,  weil  vielleicht  ein  Teil  der  Eigentümlichkeiten  der  Erregungs- 
kurve für  eine  einmalige  kurzdauernde  Veränderung  des  bisherigen 
Reizungszustandes  auf  dem  plötzlichen  Antriebe  zu  einer  wesentlichen 
Erhöhung  oder  Erniedrigung  des  bisherigen  Erregungszustandes  beruht. 
Diese  Vorfrage  kann  aber  nur  durch  eine  große  Anzahl  von  Ableitungen 
eben  merklicher  kurzdauernder  Reizzusätze  zu  einer  dauernden  Be- 
leuchtung unter  genauen  physikalischen  Bedingungen  gelöst  werden.  Im 
einfachsten  Falle  müßte  sich  gewissermaßen  ein  Grenzfall  des  Talbot- 
schen  Gesetzes,  d.  h.  die  Konstanz  des  Produktes  aus  Reizintensität  und 
Zeit  ergeben,  was  für  die  Begründung  solcher  perimetrischer  Versuche 
auch  für  alle  Teile  des  Sehfeldes  abgeleitet  werden  müßte.  Eine  aus- 
führliche Voruntersuchtmg  dieser  Art  von  Tridapalli,  welche  allerdings 
nicht  abgeschlossen  wurde,  schien  immer  noch  einen  Nachteil  der  ge- 
ringeren Reizintensitäten  zu  ergeben,  jedoch  ohne  auf&ndbaren  Unterschied 
zwischen  den  verschiedenen  Regionen    des  Sehfeldes  bei  Helladaptation. 

Eine  gewisse  Annäherung  an  die  Proportionalität  der  resultierenden 
physiologischen  Reizenergie  ist  aber  bei  so  kurzen  Zeiten  bis  zu  etwa 
10*^  oder  20^  vielleicht  von  der  genau  durchführbaren  Abstufung 
der  Reizzeit  bei  gleicher  Intensität  zu  erwarten,  wo  der  Grad 
der  Steigung  des  untersten  Kurvenzweiges  im  Verhältnis  zu  den 
Kurven  für  andre  Reizintensitäten  überhaupt  nicht  in  Betracht  kommt, 
sondern  nur  die  annähernde  Geradlinigkeit  aller  Kurven  vom  Null- 
punkte aus,  die  bei  diesem  untersten  Teil  der  Kurven  tatsächlich  zu 
beobachten  ist.  So  weit  die  Konstanz  unserer  Lichtverhältnisse  es 
zuließ,  wurde  nun  in  der  Tat  diese  Form  des  Schwellenmaßes  in  den 
folgenden  Versuchen  als  das  eigentliche  Idealmaß  betrachtet  und  alle 
weiteren  Bestimmungen  der  konstanten  und  der  aufgesetzten  Helligkeit 
dienten  nur  dazu,  um  gewisse  Inkonstanzen  nach  dieser  Seite  hin  nach 
Möglichkeit  zu  eliminieren. 

Bei  Schwankungen  des  Zusatzlichtes  ist  die  Merküchkeit  des  Reiz- 
zusatzes, die  für  unsere  Versuche  allein  in  Betracht  kommt,  inner- 
halb enger  Grenzen  vielleicht  durch  eine  proportionale  Veränderung 
seiner  tachistoskopischen  Zeit  zu  kompensieren.  Seine  psycholog^he 
Wirksamkeit  ist  aber  natürlich  vor  allem  noch  von  der  dauernden 
Beleuchtung  des  Feldes  abhängig,  wobei  es  sich  nun  um  die 
Annäherung  an  die  Gültigkeit  des  Weberschen  Gesetzes  für  diese 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  osw.  ^3 

Schwellen  bei  Momentanveränderungen  handelt.  Die  tatsächlichen 
Versuche  an  unserm  Perimeter  ließen  aber  beide  Faktoren  nur  schwer 
trennen,  da  die  im  einzelnen  Augenblick  zwar  gleichmäßige  Beleuch- 
tung des  Perimeters  zugleich  mit  der  Zusatzintensität  Veränderungen 
unterworfen  war.  Zudem  bringt  natürlich  der  Verbrauch  der  Kohle 
auch  wechselnde  Ungleichheiten  innerhalb  der  einzelnen  Partieen  des 
Strahlenkegels  mit  sich,  so  sehr  sie  auch  durch  die  konzentrierenden 
Medien  verringert  werden.  Aber  auch  abgesehen  hiervon  würde 
selbst  ein  für  alle  Perimeterpunkte  gleicher  Veränderungsfaktor  der 
konstanten  und  kurzdauernden  Beleuchtung  nur  bei  strenger  Gültigkeit 
des  Web  ersehen  Gesetzes  und  jenes  Grenzfalles  des  Talbot  sehen 
Gesetzes  für  einmalige  kurzdauernde  Reize  aus  den  Schwellenwerten 
herausfallen.  In  Anbetracht  dieser  Schwierigkeiten  erschien  es  als 
das  Geratenste,  aufler  der  zuverlässigen  Bestimmung  der  kurzdauern- 
den Reizzeit,  nach  jeder  Schwellenmessung  eine  genaue  photo- 
metrische Bestimmung  der  konstanten  und  Zusatzbeleuch- 
tung durchzuführen,  welche  anfangs  zwar  als  Erschwerung  erschien, 
bei  der  Einfachheit  der  Handhabung  des  oben  beschriebenen  Photo- 
meters aber  bald  sehr  geübt  wurde  und  ohne  wesentlichen  Zeitverlust 
die  Resultate  von  jeder  Voraussetzung  einer  der  soeben 
genannten  Gesetzmäfligkeiten  unabhängig  machte.  Nur 
mußten  diese  Helligkeiten  wenigstens  innerhalb  der  wenigen  Minuten 
der  entscheidenden  Schlußbeobachtungen  jeder  Reihe  und  der  Messung 
konstant  bleiben,  was  bei  der  guten  Funktion  der  benutzten  Lampe 
nach  ca.  15  Minuten  Brennzeit  vollständig  gewährleistet  war. 

Doch  ergab  die  Prüfung  einiger  Schwellenbestimmungen,  die  bei 
gleichmäßiger  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  auf  eine  Stelle  in  meh- 
reren eigens  hierzu  tmtemommenen  Versuchsreihen  mit  jenen  photo- 
metrischen Bestinunungen  abgeleitet  wurden,  daß  für  die  bei  uns  in 
Betracht  kommenden  Bereiche  der  beiden  Helligkeiten  in 
der  Tat  eine  gewisse  Annäherung  an  ein  Zusammenbestehen 
jener  vermutlichen  Gesetzmäßigkeiten  vermutet  werden  kann, 
vielleicht  unter  teilweiser  gegenseitiger  Kompensation  gewisser  Ab- 
weichungen. Die  Variation  der  Zusatzhelligkeit  wmrde  durch  Einsetzen 
von  Gläsern  vor  F^  die  Herabsetzung  der  Helligkeit  im  Ganzen  durch 
Gläser  vor  F^  bewirkt.     Unter  Anwendtmg  der  Formel: 

Zusatzhelligkeit  X  Zeit 

konstante  Helligkeit 

als  Maß  für  die  relativen  Schwellenwerte  ergab  sich  z.  B.  für  Punkt  Nr.  18: 


Digitized  by  VjOOQiC 


54 

WUhelm  Wirth, 

Konstante  HelL 

Zusatzhell. 

Zeitdauer  der  Zusatzhell. 

Relativer  Schwellenwert 

I6S,5 

26,8 

6,25 

1,01 

io8,6 

18,8 

5^5 

0,96 

132,7 

16 

8,5 

1,03 

Andere  Reihen  zeigen  eine  etwas  geringere  Konstanz  des  Schwellen- 
wertes bei  gleichen  Aufmerksamkeitsbedingungen  für  einen  Punkt,  z.  B. 
für  Punkt  Nr.  26: 


Konstante  Hell. 

ZnsatzhelL 

Zeitdaaer  der  Zusatzhell. 

Relativer  Schwellenwert 

137,6 

14,5 

9,25 

0,98 

167.5 

16 

12 

1^15 

165,5 

16 

13,5 

1.39 

213 

25,3 

9,5 

1.16 

Hier  erscheint  vor  allem  die  relativ  geringste  konstante  Helligkeit  auch 
einen  relativ  geringeren  Zusatzreiz  zu  bedürfen,  während  anderseits  die 
Differenz  bei  dem  zweiten  und  vierten  Versuch  die  Konstanz  des  relativen 
Schwellenwertes  nicht  störte.  Andre  Reihen  mit  Pimkt  Nr.  37  zeigen 
die  Unschädlichkeit  einer  sehr  starken  Herabsetzung  der  Zusatzintensität 
für  die  Konstanz  unseres  relativen  Wertes,  wenn  nur  die  konstante 
Intensität  nicht  proportional  abnimmt: 


Konstante  Hell. 

Zasatzhell. 

2:eitdaner  der  Zasatzhell. 

Relativer  Schwellenwert 

129 

16,5 

15 

1.91 

130 

17 

15 

1,96 

110 

7,5 

28 

1,90 

In  all  diese  Messungen  der  Einflüsse  der  objektiven  Helligkeits- 
verhältnisse auf  die  Schwelle  für  die  Momentanveränderung  gehen 
aber  natürlich  bereits  wichtige  psychologische  Faktoren  mit  ein, 
weil  ja  die  Erkennung  dieses  Schwellenreizes  selbst  bereits  ein  End- 
ergebnis des  gesamten  Empfindungsverlaufes  an  der  bestimmten  Stelle 
bildet.  Eine  geringere  Intensität  könnte  z.  B.  schon  wegen  des  lang- 
sameren, allmählicheren  Verlaufes  der  ihr  entsprechenden  Erreg^g 
nicht  so  viel  Auffälligkeit  besitzen,  als  eine  plötzlicher  und  schneller 
verlaufende  mit  ähnlicher  » Gesamtintensität c,  wie  man  etwa  die  von  der 
Kurve  eingeschlossene  Fläche  oder  ein  irgendwie  entsprechendes  Stück 
aus  ihr  bezeichnen  könnte.  Es  ist  sehr  schwierig,  hier  eine  hypothetische 
Unterscheidung  peripher  und  central  bedingter  Anteile  am  gesamten 
Quantum  der  Schwelle  abzuleiten.  Würde  dies  fiir  die  Ableitung  der 
einfachen  Schwellen  als  solcher  an  den  verschiedenen  Punkten  noch 
relativ  wenig  in  Betracht  kommen,  wenn  es  sich  um  ihre  Ableitung 
unter  konstanten  Aufmerksamkeitsbedingfungen  handelt,  so  kompli- 
zieren doch  jene  eventuellen  psychologischen  Einflüsse  der  Verlaufsform 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  j-j 

die  Vergleichung  unter  verschiedenen  Aufmerksamkeiteverhältnissen 
schon  viel  mehr.  Denn  man  übersieht  nicht  ohne  weiteres,  wieviel  zu 
der  beiderseitigen  Differenz  als  geringere  » Auffalligkeitc  der  Verlaufe- 
form  des  geringeren  von  beiden  Schwellenreizen  hinzuzufügen  ist. 
Auch  von  dieser  Seite  ist  also  vorläufig  eine  Allgemeingültigkeit  der 
Resultate  im  einzelnen  nur  unter  den  speziellen  absoluten  Helligkeits- 
maßen gegeben. 

n.  Die  Bedeutung  der  räumlichen  Ausdehnung  der  Zusatzhelligkeit. 

Eine  Komplikation  aller  bisher  behandelten  Schwierigkeiten,  so- 
wohl der  rein  peripher  bedingten  Gesamtwirkung  als  solcher,  als  auch 
der  im  Verlauf  liegenden  centraleren  Erkennungsbeding\mgen  und 
anderweitiger  psychologischer  Faktoren,  brachte  nun  aber  femer  die 
Frage  nach  der  Ausdehnung  der  kurzdauernden  Reize  mit  sich. 
Es  ist  bekannt,  daß  die  Reizschwelle  schon  für  dauernd  dargebotene 
Reize  von  der  Ausdehnung  abhängig  ist*). 

Es  fragt  sich  aber  nun,  wie  sich  diese  Verhältnisse  bei  Schwellen 
für  kurzdauernde  Veränderungen  gestalten  werden,  wobei  viel 
größere  Reizintensitäten  und  vielleicht  eine  Summation  bis  zu  viel 
weiterem  Umfange  stattfindet.  Natürlich  wäre  zur  ausführlichen 
Lösung  dieser  Spezialfrage  eine  exaktere  Gestaltung  der  Ausdehnungs- 
verhältnisse nötig  gewesen.  Indessen  war  diese  Bedingfung,  wie  wir 
oben  sahen,  nur  schwer  genau  zu  erfüllen.  Mehr  noch  als  bei  den 
gewöhnlichen  Schwellen  für  dauernde  Reize  dürften  sich  übrigens  hier 
die  psychologischen  Beziehungen  zwischen  den  benachbarten 
Stellen  zur  Geltung  bringen,  was  vor  allem  aus  dem  Einflüsse  der 
Übung  hervorzugehen  scheint,  und  insbesondere  aus  der  Bedeutung 
der  Größe  des  Punktes,  auf  welche  eine  längere  Einübung  und 
»Einstellung €  stattfand.  Die  größte  Differenz  der  in  unseren  Ver- 
suchen benützten  Punktflächen  (in  der  centralsten  und  mittleren  Breiten- 


')  Für  die  spezielle  Gesetzmäßigkeit,  besonders  für  Dankeladaptation,  erschien 
auch  die  Lage  im  Sehfeld  von  Bedeatnng,  was  m«n  in  den  neaeren  Theorien  hierüber 
an  <Ue  histologischen  Untenchiede  nnd  die  mit  ihnen  zusammenhängenden  Venohie- 
denheiten  der  Nervenschaltang  anzugleichen  versacht  Für  den  von  uns  angewandten 
Grad  der  Helladaptation  wären  anch  von  diesem  Gesichtsponkte  aas  bei  völlig  gleicher 
Flächenansdehnnng  aller  VeränderangssteUen  ziemlich  vergleichbare  Verhältniise  vor- 
handen gewesen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


56  Wühelm  Wirth, 

Zone)  entsprach  dem  Verhältnis  2 :  3  (mittlerer  Durchmesser  etwa  4® 
Gesichtswinkel)  und  bei  späteren  im  Anschluß  an  die  Reaktionsversuche 
nur  kurze  Zeit  gemachten  Kontrollbestimmungen  (vgl.  oben  S.  45,  Anm.) 
etwa  3  :  4  mit  etwa  8°  Gesichtswinkel  im  Durchmesser. .  Bei  einer  viel 
größeren  Einübung  zeigte  jene  dauernd  kleiner  eingehaltene  Punkt- 
größe unserer  Hauptversuche  (am  Schlüsse  des  ganzen)  nur  einen 
relativ  geringen  Nachteil  hinter  der  größeren  Ausdehnung  jener 
späteren  Versuche  ohne  erneute  maximale  Übung. 

Bei  den  geübtesten  Hauptversuchen  schien  aus  dem  Vergleich  der 
gewöhnlichen  Ausdehnung  mit  einer  wesentlich  größeren  und  einer 
andern  wesentlich  geringeren  Ausdehnung  bei  allerdings  wenigen 
Versuchen,  welche  für  die  neuen  Ausdehnungen  an  ihrer  räumlichen 
Stelle  keine  volle  Einübung  erzeugen  konnten,  eine  gewisse  Annähe- 
rung an  das  umgekehrte  Verhältnis  der  Schwelle  zur  4.  Wurzel  her- 
vorzugehen. Die  Zahlen  über  den  Schwellenwerten  bedeuten  das 
Verhältnis  der  Ausdehnung,  wobei  sich  die  zweite  (5)  auf  die  ge- 
wöhnliche des  hierzu  beigezogenen  Punktes  Nr.  16  bezieht 

I  5  11,2 

IliLiJM  «  ,,38      JiiiiliL  -  0,88      -^li:^!^  «=  0,78; 
150,7         '"^  175,5         '  150,7 

berechnet  man für  x  =  i,  1,5  und  11,2   und  multipliert  es  mit 

1,38,  so  ergibt  sich 

1,38  0,92  0,73 

wobei  also  die  Steigerung  der  Schwelle  von  -F  =  5  nach  abwärts 
relativ  etwas  größer  ist,  entsprechend  einem  Werte  zwischen  der  4. 
und  3.  Wurzel,  die  Abnahme  nach  oben  al^er  etwas  geringer,  zwischen 
der  4.  und  5.  Wurzel.  Unsere  maximale  Einübung  gewährleistete  also 
auch  für  die  Vergleichbarkeit  sämtlicher  nur  wenig  in  der  Ausdehnung 
difTerierender  Stellen  eine  relativ  große  Annäherung  an  die  Be- 
dingungen bei  völlig  gleicher  Ausdehnung  sämtlicher  Punkte.  Den- 
noch muß  auch  von  dieser  Seite  auf  eine  Einschränkung  der  Allge- 
meingültigkeit der  absoluten  Zahlen  im  allgemeinen  hingewiesen 
werden   (zumal  dieser  Faktor  natürlich  ähnlich  wie  der  Verlauf  im 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  ty 

allgemeinen  für  die  verschiedenen  Aufmerksamkeitseinstellungen  noch 
besonders  in  Betracht  kommt}"). 


in.  Ausschaltung  von  Akkommodationseinflüssen. 

Die  Anschauimg,  daß  eine  Analyse  auch  psychologischen  Tat- 
sachen, also  z.  B.  Aufmerksamkeitserscheinungen  gegenüber,  nur  (vir 
die  objektiven  Äußerungen  der  inneren  Zustände,  also  unter 
Umgehimg  der  unmittelbaren  Erfahrung  des  Bewußtseinserlebnisses, 
in  wissenschaftlicher  Exaktheit  möglich  sei,  wurde  u.  a.  für 
W.  Heinrich  zum  heuristischen  Prinzip,  um  umgekehrt  solche  ver- 
meintlich allein  diskutable  Begleiterscheinungen  auch  für  die 
in  der  Selbstbeobachtung  längst  unstreitig  und  zum  Teil  quantitativ 
festgestellten  psychologischen  Tatsachen  aufzusuchen,  für  welche  uns 
bisher  noch  jegliche  Kenntnis  analoger  Ausdrucksbewegungen  fehlte. 
Dabei  beschäftigte  sich  Heinrich  gerade  auch  mit  der  Konzentration 
der  Aufmerksamkeit  auf  einen  in  der  Peripherie  des  subjektiven  Seh- 
feldes gelegenen  Punkt  bei  fortgesetzter  Fixation  eines  andern  objektiven 
Punktes.  Hierauf  war  schon  von  Joh.  Müller,  Helmholtz,  Volk- 
mann, Wundt  u.  a.  als  besonders  deutliches  Beispiel  zur  Abtrennung 
der  Klarheit  (im  Sinne  unseres  » Bewußtseinsgrades c)  von  peripher 
bedingten  Deutlichkeits-  und  Sehschärfegraden  des  optischen  Inhaltes 
hingewiesen  worden.  Heinrich  glaubte  nachweisen  zu  können,  daß 
bei  der  extrafovealen  Einstellung  der  Aufmerksamkeit,  je  nach  der 
Lage  des  Punktes  im  Sehfeld,  eine  besondere  Akkomodation  von 
Linse  und  Pupille  stattfinde,  welche  nach  den  dioptrischen,  insbesondere 
periskopischen  Verhältnissen  des  Auges  maximal  günstige  Bedingungen 
für    die   Wahrnehmung    mit    diesen    seitlichen    Netzhautstellen    dar- 


')  Dagegen  ergaben  die  an  and  für  sich  mit  geringerer  Übnng  arbeitenden 
spftteren  Versnobe  beim  Herabsteigen  von  der  vollen  Aasdehnnng  anf  zwei  tiefere 
Stnfen  för  den  nicht  viel  von  Nr.  l6  entfernten  Punkt  Nr.  7  eine  gewisse  Annäherung 
an  die  indirekte  Proportionalität  znm  Quadrat,  wenn  wir  von  der  untersten  Ausdehnung 
aufsteigen,  wobei  der  Unterschied  wieder  anfangs  etwas  schneller,  später  etwas  lang- 
samer fortschreitet.  Da  absolute  Ausdehnung  und  HeUigkeit  in  diesem  Bereiche  zum 
Teil  den  früheren  völlig  entsprechen  und  keine  sonstigen  Versuchsfehler  vorlagen, 
kann  es  sich  nur  um  die  allgemeinen  Obungsbedingungen  handeln. 


Digitized  by  VjOOQiC 


58  Wilhelm  Wirth, 

biete*).  Mit  seinen  zur  Lösung  einer  so  schwierigen  dioptrischen 
Frage  wohl  kaum  noch  ausreichenden  Untersuchungen  war  selbst- 
verständlich auch  im  Falle  ihrer  Richtigkeit  nicht  erwiesen,  daß  die 
Eigentümlichkeit  des  Bewußtseinsgrades  oder  der  Klarheit  mit  der 
Modifikation  der  Wahrnehmungen  auf  Grund  jener  peripheren  Akkom- 
modationseinstellungen  identisch  ist.  Es  wäre  vielmehr  höchstens 
eine  weitere  Begleiterscheinung  des  Apperzeptionsaktes  erwiesen, 
welche  dessen  Bedeutung  für  die  äußere  Sinneswahmehmung  noch 
erhöht. 

Diese  Erscheinung  könnte  dann,  soweit  wirklich  ihre  eindeutige 
Abhängigkeit  von  der  apperzeptiven  Einstellung  durch  spezifisch 
psychologische  Methoden  nachgewiesen  wäre,  wiederum  zu  wert- 
vollen quantitativen  Analysen  der  Bewußtseinslage  selbst  beigezogen 
werden.  Auch  wenn  aber  sogar  der  größte  Teil  des  Effektes  der 
seitlich  eingestellten  Aufmerksamkeit  für  die  äußere  Auffassung  auf 
diesen  Vorgängen  beruhen  würde,  könnte  er  nicht  den  ganzen  Vor- 
teil der  apperzeptiven  Stellung  für  den  Erkenntniswert  ausmachen. 
Der  Prozeß  im  ganzen  wäre  ja  doch,  wenigstens  in  den  experimentell 
beigezogenen  Fällen  mit  ihrer  willkürlichen  Aufmerksamkeitseinstellung, 
durch  eine  innere  apperzeptive  Heraushebung  allgemeiner  Art  der 
zu  klärenden  Stelle  eingeleitet,  wie  sie  bei  allen  Vorstellungsinhalten, 
nicht  nur  bei  äußeren  Wahrnehmungen,  fortwährend  vorkommt  und 
auch  ohne  äußerlich  bedingte  Modifikationen  des  Bildes,  z.  B.  seiner 
inneren  Kontraste  usw.,  nach  unseren  allgemeinen  psychologischen 
Prinzipien  die  Auffassungs-,  Vergleichs-  und  Merkfahigkeit  unterstützt. 
Niemals  könnte  also  der  ganze  Vorteil  der  seitiich  gerichteten  Apper- 
zeption für  den  Erkenntniswert  eines  Auffassungsaktes  in  jenen  Akkom- 
modationsverbesserungen  aufgehen. 

Für  alle  quantitativen  Untersuchungen  von  Einflüssen  des  Bewußt- 
seinsgrades auf  die  Erkennung  äußerer  Vorgänge  ist  also  gewiß 
zunächst  stets  die  Möglichkeit  einer  Vermittlung  feinerer  Auffassungen 
durch  die  Akkommodation  mit  ins  Auge  zu  fassen.  Wenn  es  nur  gälte, 
die  Unterschiede  der  Auffassung  in  physikalischen  Maßen  im  ganzen 
in  ein  gegenseitiges  Verhältnis  zu   setzen,  wäre  ja  diese  Frage  der 

')  W.  Heinrich:  »Die  Aufmerksamkeit  nnd  die  Funktion  der  Sinnesorgane«, 
Zeitschrift  für  Psychologie  nnd  Physiologie  der  Sinnesorgane.  Bd.  IX,  S.  342  nnd 
XI,  S.  410. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  5  g 

Zurückfuhrung  auf  einzelne  Faktoren  stets  eine  sekundäre.  Wenn 
jedoch  ausdrücklich  eine  allgemeingültigere  quantitative  Analyse  jener 
eben  genannten  primären  Seite  des  willkürlich  eingeleiteten  Apper- 
zeptionsvorganges erstrebt  wird,  die  zur  Begleiterscheinung  der  Akkom- 
modation selbst  erst  die  psychologische  Voraussetzung  bildet,  so  ist 
eben  hiermit  bereits  der  Versuch  zur  Analyse  der  beteiligten  Faktoren 
inbegriffen,  der  es ,  ratsam  erscheinen  läßt,  alle  akkommodativen 
Veränderungen  in  den  etwa  zu  erwartenden  Richtungen  in 
ihrem  Einflüsse  auf  das  Versuchsergebnis  möglichst  herab- 
zusetzen. In  dieser  Hinsicht  kommen  vor  allem  Pupillen-  und  Linsen- 
einstellungen, sowie  Veränderungen  der  absoluten  nervösen  Erregbar- 
keit überhaupt  in  Betracht.  Die  Verwendung  eines  erhellten  Sehfeldes, 
welche  nicht  absolute  Reizschwellen,  sondern  nur  Veränderungsschwellen 
einfuhren  ließ,  setzte  zunächst  den  Einfluß  der  Pupillenweite  und  Erreg- 
barkeitsveränderung auf  einen  in  unseren  Grenzen  zu  vernachlässigenden 
Betrag  herab,  weil  ja  die  konstante  und  die  Zusatzintensität  physi- 
kalisch und  in  ihrer  physiologischen  Wirkung  hierdurch  in  gleichem 
Sinne  beeinflußt  werden  mußte.  Die  eventuellen  Konzentrations- 
wirkungen der  Linse  aber,  welche  eine  schärfere  Kontur  des  er- 
leuchteten Fleckes  hätte  herbeifuhren  können,  kamen  zunächst  über- 
haupt nur  zu  einem  verschwindend  kleinen  Teil  in  Betracht,  weil  die 
Aldcommodation  der  Linse  auch  bei  allen  Aufmerksamkeitsverteilungen 
und  seitlichen  Konzentrationen  jederzeit  mit  dem  stets  nötigen  Fixa- 
tionsakt  vor  allem  von  dem  Blick  auf  die  Perimeterspitze  beherrscht 
war,  die  für  mein  myopisches  linkes  Auge  auf  25  cm  eben  schart 
gesehen ')  werden  konnte.  Indessen  waren  Schwankungen  und  Kom- 
promißeinstellurigen  nicht  ausgeschlossen.  Sie  wurden  aber  nun  jeden- 
falls durch  eine  objektiv  so  unscharf  als  möglich  genommene 
Kontur  der  Flecke  für  die  Schwelle  möglichst  irrelevant  gemacht, 
insofern  überhaupt  nur  noch  die  Gesamtwirkung  an  Licht  überhaupt 


')  Es  ist  dies  ein  Hanptargnment,  das  sich  gegen  die  Präzision  all 
dieser  Versache  über  die  Notwendigkeit  einer  peripheren  Akkommo- 
dation bei  seitlicher  Aufmerksamkeit  erheben  läiSt  Man  kann  die  fixierte 
SteUe  mit  genan  der  nXmlichen  Sehschärfe  im  Auge  behalten,  wie  sie  nnr  bei  einer  för 
diese  Distanz  mit  größter  Genauigkeit  eingestellten  Akkommodation  mögUch  ist,  und 
trotzdem  gleichzeitig  die  Peripherie  mit  der  Hingebuig  beachten,  wie  sie  nach  den 
Erüüirmigen  onserer  Arbeit  die  relative  höchste  Leistong  in  der  peripheren  Verände- 
nrngsanffassmig  für  Helligkeiten  mit  sich  bringt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


6o  Wilhelm  Wirth, 

in  Frage  kam.  Dazu  kommt,  daß  die  kurzdauernde  Erreg^g  an 
und  fiir  sich  von  einer  Gleichmäßigkeit  innerhalb  des  Reizfleckes  so 
weit  als  möglich  entfernt  ist,  so  daß  auch  in  der  zentralsten  Region,  bei 
Punkt  I — 4  niemals  etwas  anders  als  eine  solche  Gesamtwirkung  in  Frage 
kam  *).  Diese  unscharfe  Kontur  des  Bildes  ergab  sich  zunächst  aus  der 
einfachen  Schattenprojektion  der  Öffnungen  des  Blechtrichters  /  auf  die 
Außenfläche  des  Perimeters  Z  (siehe  Fig.  i),  welche  ohne  Dazwischen- 
kunft  einer  Linse  nur  eine  verschwommene  Grenze  geben  konnte. 
Außerdem  zerstreute  aber  der  Glastrichter  selbst  dieses  transparent 
betrachtete  Bild  weiterhin  dadurch,  daß  er  auf  seiner  Außenfläche 
mit  einer  doppelten  Lage  Papier  belegt,  auf  seiner  Innenfläche  aber 
nochmals  mattiert  war,  wobei  die  Distanz  beider  mit  verschiedener 
Zerstreuungswirkung  arbeitender  Schichten  bei  der  Dicke  des  Glases 
einen  vollen  Centimeter  betrug.  Für  den  einzelnen  Punkt  selbst  aber 
waren  die  Verhältnisse  jederzeit  konstant  und  für  die  verschiedenen 
Punkte  hinreichend  vergleichbar,  so  daß  hier  die  Steigerung  des 
physikalischen  Reizes  auch  wiederum  eine  einfache  Proportionalität 
jener  Gesamtwirkung  herbeifuhrt. 

Trotzdem  hielt  ich  es  für  geraten,  diese  vereinfachende  Wirkung 
der  unscharfen  Kontur  noch  durch  direkte  Versuche  nachzuprüfen. 
Und  zwar  kamen  vor  allem  zweierlei  Möglichkeiten  in  Betracht.  Die 
erste  wurde  am  Abschlüsse  der  hier  beschriebenen  Versuchsreihen 
mit  der  hier  gebräuchlichen  Punktgröße  (im  August  1904)  verwirklicht 
und  bestand  im  Vergleich  der  Schwelle  bei  verteilter  und  der  bei  kon- 
zentrierter Aufmerksamkeit  nach  maximaler  Atropinisierung  des 
beobachtenden  Auges  (hier  des  rechten').  Nach  mehreren  Einübungs- 
versuchen wurde  bei  der  starken  Angegriffenheit  des  Auges  im  ganzen, 
für  das  der  Trichter  ohne  Pupillenregulierung  doch  etwas  blendend 

')  Es  mag  liinzngefUgt  werden,  daß  der  bekannte  phasische  Ablauf  der  Er- 
regung bei  kurzdauernden  Eindrücken  die  durch  eine  Akkonunodation  nur  wenig  in  sich 
abklärbare  Komplikation  des  Veränderungsvorganges  so  sehr  erhöhte,  daß  beim  un- 
wissentlichen Verfahren  in  einigen  Fällen  erst  die  dunkleren  (negativen)  Phasen  als 
ein  gewissermaßen  eben  noch  erfaßter  Schatten  heraustraten,  wenngleich  sie  natürlich 
nicht  den  einzigen  Reiz  für  die  Aufmerksamkeit  gebildet  hatten.  Die  Proportionalität 
der  Gesamtenergie  des  Vorgangs  zum  Reiz  bleibt  trotzdem  erhalten. 

^)  Mein  etwas  stärker  myopisches  (4,5)  rechtes  Auge  wurde  beigezogen,  um 
eventuell  noch  spätere  Versuche  mit  dem  linken  in  den  nächsten  Tagen  unter  den 
früheren  Bedingungen  möglich  zu  machen,  was  jedoch  dann  zur  Schonung  der  Augen 
überhaupt  unterblieb. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  6l 

erschien,  allerdings  nur  ein  einziger  Hauptversuch  korrekt  durchgeführt, 
der  aber  auch  die  Übereinstimmung  in  der  Dimension  der  Differenz 
zwischen  verteilter  und  konzentrierter  Aufmerksamkeit  deutlich  er- 
kennen ließ.  Punkt  20:  Unwissentlich  aufsteigend  (vgl.  nächsten  Ab- 
schnitt) ii*',  wissentlich  8^  [Helligkeit  j,  also  ein  Verhältnis  der 

Schwellenwerte  von  1,83,  wie  es  an  die  größeren  unter  normalen 
Akkommodationsbedingungen  gefundenen  Differenzen  zwischen  beiden 
Aufmerksamkeitseinstellungen  heranreicht. 

Inzwischen  hatte  ein  Schüler  Heinrichs,  Herr  St.-  Loria,  dem 
auch  als  Schüler  Wundts  meine  Versuche  bekannt  waren,  die 
Untersuchungen  über  Akkommodation  für  peripheres  Sehen  fort- 
gesetzt Während  seine  erste  Mitteilung  der  Versuchsresultate  noch 
keine  weiteren  Konsequenzen  zieht,  will  Loria  in  seiner  neueren 
ausführlicheren  Darlegung ') ,  allerdings  ohne  spezielle  Bezugnahme 
auf  derartig  angestellte  Versuche,  in  einer  kurzen  Notiz  auch  alle  Er- 
gebnisse über  den  sog.  Umfang  des  Bewußtseins  *)  oder  der  Aufmerk- 
samkeit wieder  auf  Akkommodationseinflüsse  zurückführen.  Nach  den 
obigen  Ausführungen  braucht  hier  zur  Kritik  dieser  Schlußfolgerungen 
aus  den  an  sich  ja  selbständig  wertvollen  Beobachtungen  nichts  hin- 
zugefügt zu  werden.  Trotzdem  nahm  ich  mir  nochmals  die  Mühe, 
für  die  Schwelle  bei  seitlich  konzentrierter  Aufmerksamkeit 
selbst  verschiedene  Linseneinstellungen  beizuziehen,  durch 
welche  sogar  die  volle  Konstanz,  wenigstens  bei  unserer  unscharfen 
Kontur,  innerhalb  der  Grenzen  unserer  Genauigkeit  nachgewiesen  wurde. 
Die  Variation  des  Brechungszustandes  wurde  hier  auf  die  nächstliegende 
Weise  durch  Einfüg^ung  einer  randfreien  Konvexlinse  (von  30  cm 
Apertur  und  12  cm  Brennweite)  8  cm  vor  dem  Fixationspunkt  in  die 
Gesichtslinie  herbeigeführt,  durch  welche  ich  wiederum  auf  den  mm 
bedeutend  vergrößerten  aber  wiederum  stets  völlig  scharfen  schwarzen 
Fixationspunkt  hindurchblickte,  während  sämtliche  für  die  Veränderung 
in  Betracht  kommenden  Stellen  wie  sonst  frei  lagen. 

Um  neben  der  äußersten  Peripherie  auch  die  nach  Heinrich 
relativ  besonders  anpassung^sfahige  Mittelzone  zu  untersuchen,  kamen 


')  Zeitschrift  fUr  Psychologie   nnd  Physiologie  der  Sinnesorgane,  Bd.  40,  S.  l6o. 
•)  A.  a.  O.  S.  185. 


Digitized  by  VjOOQiC 


62  Wühelm  Wirth, 

hierfür  Punkt  Nr.  37,  35  und  16  zur  Prüfung,  und  zwar  bereits  mit 
der  neuen,  für  die  Reaktionsversuche  beigezogenen  Punkl^fröße. 
Punkt  37  mit  Linse  14,5^  (aufsteigend  15,5^,  absteigend  13,5*^) 


ohne  Linse  genau  so  (14,5^).  Helligkeit 


14 
135,1 

Punkt  35  mit  Linse  14^  (absteigend  12,5^,  aufsteigend  15,5^) 
ohne  Linse  14''  (absteigend  13,5^,  aufsteigend  14,5^) 

15,7 


170 
21,8 


Helligkeit 

Punkt  16  mit  Linse  11^  (absteigend  10,5,  aufsteigend  11,5) 

ohne  Linse  genau  so  (11^)  Helligkeit 

Als  einziger  Unterschied  läßt  sich  höchstens  bei  Punkt  35  eine 
größere  Schwankungsbreite  der  Urteile  bei  Einsatz  der  Linse  erkennen, 
wie  sie  aber  auch  sonst  gelegentlichen  Verschiedenheiten  unterworfen 
ist.  Punkt  37  und  16  zeigen  auch  in  diesem  Umfange  keine  Verände- 
nmg.  Damit  dürfte  für  unsere  Versuchsbedingungen  wenigstens  der 
Einfluß  peripherer  Akkommodationsbedingungen  auf  die  Endresultate 
sehr  reduziert  erscheinen. 

IV.  Die  Methode  der  Schwellenbestimmung. 

Für  die  Ableitung  der  Normalschwellen  bei  voller  Konzentration  der 
Aufmerksamkeit  konnten  am  ehesten  die  allgemeinen  Anforderungen 
der  psychophysischen  Methoden  erfüllt  werden,  weil  die  Wissentlichkeit 
hinsichtlich  der  variierten  Stelle  beliebig  den  Wechsel  von  über-  und 
imtermerklichen  Veränderungsgrößen  gestattete.  Dagegen  bestand  das 
Hauptprinzip  zur  Erfialtung  gleicher  Verteilung  der  Aufmerksamkeit 
in  einer  völligen  oder  teilweisen  Unwissentlichkeit  hinsichtlich  der 
variierten  Stelle,  so  daß  also  hier  bei  Einfügung  übermerklicher 
Veränderungen  ein  fortwährender  Wechsel  des  Punktes  notwendig 
gewesen  wäre.  Die  Beibehaltung  eines  Punktes  (oder  einiger  weniger)  in 
einer  Versuchsreihe  nötigte  jedoch  zur  Darbietung  unter  merklicher 
Werte  bis  zur  Erreichung  der  Schwelle  im  aufsteigenden  Verfahren. 
Die  Ergebnisse  der  wissentlichen  Normalschwelle  und  der  allgemeinen 
Erfahrung  in  den  Vorversuchen,  zusammen  mit  einer  Beurteilung  der 
allgemeinen  Lichtverhältnisse  des  Tages,  konnten  hierbei  den  unteren 
Ausgangspunkt  mit  mehr  oder  weniger  Glück  und  Gewandheit  aus- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  63 

wählen  lassen,  um  einer  zu  langen  oder  zu  kurzen  Reihe  bis  zur 
Erkennung  des  Variationsortes  vorzubeugen.  Für  die  durchgängige 
Einhaltung  des  letzteren  Verfahrens  entschied  neben  der  Konstanz 
der  Resultate  im  allgemeinen  und  neben  der  Leichtigkeit,  nach  einiger 
Übimg  des  Experimentators  in  der  Wahl  des  Ausgangspunktes  wirklich 
homogene  Reihen  von  gleichem  psychologischen  Gewichte  bei  Er- 
haltung der  Unwissentlichkeit  zu  erlangen,  vor  allem  die  auch  bei  der 
Bogenlampe  unvermeidliche,  wenn  auch  sehr  langsam  fortschreitende 
Veränderung  des  konstanten  und  des  Zusatzlichtes,  die  be- 
sonders für  die  extremer  gelegenen  Punkte  vorhanden  war  und  hier 
in  größerer  beiderseitiger  Unabhängigkeit  erfolgte ').  Grelang  es,  unter 
Beibehaltimg  der  Aufmerksamkeitsverteilung  in  einer  Reihe  von  etwa 
fünf  bis  acht  Einzelexpositionen  an  die  eben  merkliche  Veränderung 
heranzukommen,  so  konnten  die  beiden  sofort  photometrisch  be- 
stimmten Helligkeitswerte  mit  Sicherheit  auf  sämtliche  für  die  Auf- 
findung dieses  Schwellenwertes  benützten  Versuche  bezogen  werden. 
Der  gewöhnliche  Fortschritt  erfolgte  zu  je  7a  ^  unterhalb  10*^  und 
zu  je  i*' oberhalb  10^  (gelegentlich  auch  hier  zu  %^j  s.  unten).  Dieser 
Veriauf  einer  Reihe  war  aber  nach  kurzer  Einübung  des  Experimen- 
tators der  übliche,  mit  verschwindenden  Ausnahmen  des  Fehlgreifens 
in  den  Ausgangswerten,  wo  dann  etwa  zehn  bis  zwölf  Versuche  nötig 
wurden.  Die  Übung  des  Beobachters  hätte  auch  über  diese  etwas 
andersartig  gebauten  Reihen  hinweggeholfen,  die  aber  dann  meistens 
bei  Gelegenheit  wiederholt  wurden. 

Besondere  Aufmerksamkeit  verdienen  bei  diesem  Verfahren  frei- 
lich auch  die  unsicheren  oder  mit  bezug  auf  die  wirkliche  Reizlage 
bestimmt  »imrichtigenc  (nicht  nur  relativ  ungenauen)  Wahrnehmungen 
des  Beobachters,  welche  natürlich  nicht  als  Schwellenwerte  betrachtet 
werden  konnten.  Bei  einem  Abbruch  der  Reihe  wegen  der  Befürch- 
tung einer  Störung  der  verabredeten  Klarheitsverteilung  hätten  sich 
indessen  zu  große  Weiterungen  und  schließlich  doch  auch  wiederum 
Unvergleichbarkeiten  der  allgemeinen  psychologischen  Einstellungen 
in  den  vielen  dann  nötig  gewordenen  Reihen  ergeben. 


')  Z.  B.  war  ftr  Punkt  25  an  einem  Tage  die  Zosatzhelligkeit  von  6  Uhr  2  Äfin. 
bis  7  Uhr  7  Min.  ungeföhr  konstant  anf  21  geblieben,  während  die  konstante  Be- 
lenchtang  von  150  anf  158  sich  erhöhte. 


Digitized  by  VjOOQiC 


64  Wühelm  Wirth, 

Allen  derartigen  Annäherungen  an  die  sichere  Wahrnehmung,  die 
allein  den  vergleichbaren  Maßstab  bilden  sollte,  konnte  mit  tatsächlich 
bestem  Erfolg  in  der  Weise  begegnet  werden,  daß  einerseits  der 
Experimentator  vor  einer  gleichzeitig  sicheren  und  richtigen  Angabe 
sich  absolut  schweigsam  verhielt  und  mit  einigem  Takt  gelegentlich 
den  nämlichen  Wert  wiederholte,  bzw.  zu  einem  tieferen  zurück^ff, 
bis  ein  sicherer  Wert  sich  ergab,  und.  daß  der  Beobachter  lernte,  bis 
zu  diesem  Einverständnis  des  Experimentators  seinen  bisherigen  Wahr- 
nehmungen nicht  so  zu  vertrauen,  daß  er  ihnen  einen  Einfluß  auf  die 
fernere  Verteilung  im  Sinne  einer  Bevorzugung  jener  Stelle  oder  einer 
etwaigen  Vernachlässigung  eines  Teiles  des  ordnungsgemäß  gleich 
zu  beachtenden  Feldes  eingeräumt  hätte,  und  daß  er  gleichzeitig  jeder- 
zeit Vexierversuche  gewärtigte.  Dieser  Tendenz  des  Beobachters  kam 
dabei  sehr  zustatten,  daß  die  unsicheren  Angaben  mindestens 
zur  Hälfte  zugleich  völlig  unrichtig  lokalisiert  wurden  und 
sich  sogar  als  teilweise  rein  subjektive  Vorgänge  bekundeten,  da  sie 
selbst  bei  Vexierversuchen  gelegentlich  vorkamen.  Man  lernte  da- 
durch von  der  örtlichen  Lage  solcher  unsicheren  Angaben  sehr  leicht 
abstrahieren.  Dieser  Erfolg  ergab  sich  auch  daraus  mit  aller  Deut- 
lichkeit zu  erkennen,  daß  nach  gelegentlichen  unsicheren  oder  falschen 
Angaben  meistenteils  auch  wiederum  völlige  Unmerklichkeit  ange- 
geben wurde,  falls  jene  ersten  Angaben  wirklich  hinreichend  weit 
unter  der  tatsächlichen  Schwelle  bei  dieser  Verteilungsform  lagen. 
Ein  Teil  solcher  »Ausreißer«  mag  sich  auf  Blickschwankungen  zurück- 
fuhren lassen,  die  aber  dann  offenbar  zugleich  mit  einer  Störung  der 
allgemeinen  Lokalisation  oder  wenigstens  ihrer  Genauigkeit  Hand  in 
Hand  gingen  und  sogar  völlige  Inversionen  der  Lage  zum  Fixations- 
punkte  ermöglichten. 

Etwas  anders  lagen  die  Verhältnisse  natürlich,  falls  die  tatsächliche 
objektive  Reizung  einer  ungefähren  Stelle  bereits  ziemlich  sicher  er- 
kannt und  nur  die  genauere  Lage  noch  nicht  bestimmt  werden  konnte. 
In  diesem  Falle  war  man  ohnehin  bereits  direkt  in  der  Nähe  des  ge- 
suchten Wertes.  Es  war  also  ein  Aufgeben  dieser  ganzen  Reihe  und 
völlige  Neuanknüpfung  unter  neuen  Umständen  nicht  erforderlich, 
wenn  es  nur  gelang,  in  den  nächsten  Versuchen  mit  einem  gleichen 
oder  höheren  Werte  die  alte  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  beizu- 
behalten,  was  in  diesem  Falle  natürlich  schwieriger  war.     Bei   der 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  nsw.  5^ 

völligen  Sdiweigsamlceit  des  Experimentators  gelang  auch  dies,  nach- 
dem besonders  in  den  entsprechenden  Reihen  (vgl.  unten  S.  74) 
die  Konzentration  auf  bestimmte  engere  Gebiete  trotz  der  gleichzeitig 
bewußten  Möglichkeit  der  Reizung  andrer  Stellen  eingeübt  worden 
war.  Auch  dies  zeigte  sich  besonders  darin,  daß  der  sichere  Wert 
nicht  immer  sogleich  bei  dem  nächsten  Schritt  um  7»^  höher  gefun- 
den wurde,  sondern  mitunter  auch  noch  eine  weitere  Stufe  höher. 
Dennoch  wurden  in  allen  diesen  Fällen  einer  (wenn  auch  subjektiv 
unsicheren)  Angabe  der  ungefähren  Region  Mittelwerte  unter  Berück- 
^htigung  auch  des  geringsten  unsicheren  Wertes  gebildet,  wobei  ein 
Grad,  in  selteneren  Fällen  auch  zwei  Grade  der  geringeren  Sicherheit 
zugelassen  wurden.  Im  ersteren  Falle  wurde  einfach  die  Zwischen- 
strecke halbiert,  in  den  andren  Fällen  kam  sogar  eine  Dreiteilung 
zur  Anwendung,  die  aus  den  nicht  mit  0,50  oder  0,25  schließenden 
Zeitwerten  der  Tabelle  ersichtlich  ist.  Weitaus  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  trat  jedoch  der  endgültige  Wert  nach  völliger  Unbemerktheit  bei 
den  nächst  niederen  Stufen  mit  einer  auch  als  ungefähr  gleichwertig 
zu  erkennenden  Sicherheit  des  »eben  bestimmt  bemerkt«  über  die 
Schwelle.  Dennoch  kann  der  allgemeine  Satz  ausgesprochen  werden, 
der  übrigens  für  den  allgemeinen  Charakter  des  Einflusses  vom  Bewußt- 
seinsgrad auf  die  VeränderungsaufTassung  nicht  unwesentiich  ist,  daß 
innerhadb  der  gesamten  Sphäre  von  der  Minimalschwelle  bei  wissent- 
licher Konzentration  an  aufwärts  gelegentlich  Unsicherheitsurteile 
oder  sonstige  indirekt  vermittelte  mehr  gefühlsmäßige  Wirkungen 
innerhalb  des  Bewußtseins  vorkamen. 

Besonders  wichtig  war  bei  den  verschiedenen  Verteilimgen  natür- 
lich die  Beseitigung  der  Möglichkeit,  aus  der  Zahl  der  bereits  erledig- 
ten Punkte  einen  Rückschluß  auf  die  noch  zu  erwartenden  Stellen 
zu  ziehen.  Auch  hier  mußte  vor  allem  die  Selbstkontrolle  des  Be- 
obachters die  negative  Hauptarbeit  leisten,  jeder  besonderen  Beachtung 
der  Reihenfolge  und  jeder  Reflexionstendenz  von  Anfang  an  bei  sich 
selbst  entgegenzutreten.  In  diesem  Falle  reicht  bei  genügender  Streuung 
ftist  allein  schon  die  Anzahl  der  37  Punkte  als  solche  aus,  um  die  stets 
auf  einige  Tage  verteüte  Gesamtreihenfolge  gründlich  zu  vergessen. 
Dazu  kam  noch  die  besondere  Freiheit  des  Experimentators  in  der 
völlig  imgebundenen  Struktur  der  Reihen  mit  beliebigen  Wiederho- 
lungen, von  denen  jedoch  nicht  viel  Gebrauch  gemacht  zu  werden 

Wundt,  PsychoL  Stadien  II.  5 


Digitized  by  VjOOQiC 


66  WOhelm  Wirth, 

brauchte.  Nach  dieser  Seite  machte  sich  denn  auch  in  der  Tat  im 
ganzen  Verlaufe  der  Arbeit  keine  Schwierigkeit  geltend. 

Bei  dieser  immerhin  nicht  allzu  großen  Präzision  der  Bestimmung 
der  einzelnen  Schwelle  muß  übrigens  berücksichtigt  werden,  daß  es 
sich  hier  überhaupt  nicht  um  eine  Ausgleichung  durch  Wiederholung 
des  nämlichen  Falles  handelte,  sondern  vor  allem  um  die  Durch- 
musterung des  ge  samten  Verteilungsfeldes.  Die  Stetigkeit  des 
letzteren  gestattete  es,  die  gesetzmäßigen  Abweichungen  hinsichtlich  des 
Bewußtseinsgrades  von  einem  Punkt  zum  andern  von  den  zufalligen 
einigermaßen  zu  unterscheiden  und  einen  mittleren  Gesamtwert  der 
Aufmerksamkeitsleistung  in  der  Verteilung  abzuleiten.  Die  Präzision 
dieses  resultierenden  Wertes  fiir  das  gesamte  Feld  ist  aber  auch  schon 
bei  diesem  Grade  der  Präzision  und  inneren  Homogenität  der  Ableitungs- 
weise der  Schwellen  für  die  einzelnen  Punkte  ziemlich  hoch  zu  ver- 
anschlagen. 

Bei  jenem  Grade  der  Genauigkeit  der  Verteilungswerte  hätte  eine 
wesentlich  ausfuhrlichere  Prüfung  der  Minimalwerte  bei  wissentlicher 
Konzentration  eine  unverhältnismäßige  Erhöhung  der  Präzision  an- 
gestrebt, welche  nur  die  Zeit  zur  Untersuchung  neuer  Verteilungsformen 
weggenommen  hätte.  Dennoch  konnte  hier  wenigstens  eine  Ergänzung 
durch  verschiedene  Richtungen  des  Fortschrittes  und  eine  durchgängige 
Einhaltung  von  7a  ^  ^ds  des  größten  Minimalschrittes  in  der]  Nähe 
der  Schwelle  durchgeführt  werden.  Dabei  schien  der  psydiologischen 
Bedeutung  dieser  Schwelle  vor  allem  das  absteigende  Verfahren 
zu  entsprechen,  in  welchem  ein  jeder  Versuch  für  den  folgenden 
als  Steigerung  der  Konzentrationsbedingung  wirkt,  solange  keine  Er- 
müdung eintritt.  Tatsächlich  konifte  auch  im  Verlauf  einer  solchen 
Reihe  häufig  von  einem  bestimmten  Zeitpunkte  an  eine  Steigerung 
der  allgemeinen  Leichtigkeit  in  der  Konzentration  auf  eine  seitliche 
Stelle  (bei  fortgesetzt  genauer  Einhaltung  der  Fixation)  bemerkt  wer- 
den, von  der  an  erst  der  Minimalwert,  gewissermaßen  in  einem  letzten 
intensivsten  »Antriebe,  erlangt  wurde.  Doch  ist  dieser  rein  subjektiven 
Analyse  der  Leichtigkeit  nicht  zu  viel  Gewicht  beizulegen,  da  sie 
auch  aus  der  Leichtigkeit  in  der  Überwindung  allmählich  entgegen- 
tretender Schwierigkeiten  nach  erneuter  Anpassung  resultieren  kann, 
die  z.  B.  am  Anfang  einer  neuen  Reihe  überhaupt  fehlen.  Einen 
Entscheid  kann  abo  hier  nur  ein  Vergleich  des  von  vornherein  nur 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  KlArhdtsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  osw. 


67 


auf-   oder   absteigenden   Verfahrens    unter   möglichst   ähnlichen  Be- 
dingungen bringen. 

Diese  Frage  des  Einflusses  der  Richtung  des  Fortschreitens 
auf  die  Größe  der  Minimalschwellen  bei  voller  Aufmerksamkeitskon- 
zentration wurde  denn  auch  später  nochmals  ausfuhrlicher  als  Spezial- 
untersuchung vorgenommen,  und  zwar  wieder  mit  der  oben  erwähnten 
(S.  45,  Anm.)  Größe  der  aufgehellten  Punkte,  die  bei  den  Reaktions- 
versuchen zur  Verwendimg  kam.  Dabei  ergab  sich,  daß  eine  hin- 
reichende Anspannung  der  Aufmerksamkeit  auch  beim  Heraufsteigen 
von  unbemerkten  Reizwerten  in  Schritten  von  je  '/a^  z^  einem  ganz 
ähnlichen  Werte  führte,  wenn  man  nur  bei  Beginn  der  Reihe  durch 
eine  kurze  Darbietung  die  Lage  genau  dem  Gedächtnis  eingeprägft  hatte. 
Diese  langsame  Annäherung  an  die  Schwelle  von  unten  her  kann 
jedenfalls  die  sensibilisierende  Wirkung  auf  die  peripheren  Erregbar- 
keitsverhältnisse, falls  eine  solche  stattfindet,  in  ähnlicher  Weise  ohne 
Rücksicht  auf  die  Merklichkeitsverhältnisse  ausüben,  weil  doch  die 
physiologischen  Erregungswerte  etwas  unter  der  Grenze  von  denen 
darüber  nicht  wesentlich  verschieden  sind.  Die  Vergleichung  beider 
Richtungen  erstreckte  sich  dabei  auf  14  Punkte,  wobei  der  Ab-  und 
Aufstieg  in  zwei  aufeinanderfolgenden  Reihen  getrennt  untersucht  wurde. 

Nr.  absteigend 

135        

^       108,5         ^ 
7  •  ga»9 


4 
5 
9 

IX 

13 


137,6 
S,S'26 

156 
II    18,8 

127,6 

140,1 
15. 17,1 


M7 
M2 
1,62 

1,37 
IJ3 


aufsteigend 

7,5  •  18,9 

1,08 

131,7 

7.5  •  18 
93 

1,45 

7,5  •  19,8 

rf6 

127,6 

10  •  18,9 

1,39 

136,3 

9,5.16,8 

1,72 

92,8 

9. 21,6 
142,6 

1,36 

15.17,1 

1,59 

147,8       —      161,5       — 


Nr. 

absteigend 

aufsteigend 

21 

10 -21,5 
181,5 

1,18 

7,5.20,6 
142,6 

1,08 

23 

12,5  .  25,1 
165,5 

1,90 

13-18,4 
148,7 

1,61 

25 

18,5    15,9 
156 

1,89 

15,5    17,1 
152,1 

1,73 

31 

9.5  •  18 
108,4 

1,57 

10,5  •  15,8 
100,6 

1,65 

33 

14   24 
181,5 

1,85 

13-21,6 
170,5 

1,65 

35 

18 .  17,1 
217 

M« 

16- 14 

153,4 

1,46 

37 

16,5  .  15,1 

1,93 

17    IS 

1,96 

129 


130 


Im  Mittel  ergibt  sich  für  den  Abstieg  1,56,  für  den  Aufstieg  1,50 
oder  ein  beiderseitiges  Verhältnis  von  1,04.  Der  Vorteil  des  Aufstiegs 
könnte  auf  einen  neuen  Übungsfortschritt  zurückzuführen  sein,  da  der 

5* 


Digitized  by  VjOOQiC 


68  Wühtlm  Wirth, 

Aufstieg  an  zweiter  Stelle  untersucht  wurde.  Ein  etwaiger  Nachtdl 
des  Ansteigens  könnte  also  höchstens  noch  kleiner  sein  als  dieser 
Fortschritt.  Darnach  erscheint  auch  das  geringe  Steigen  der  Schwelle 
um  */a  bis  i^,  das  bei  unserem  im  allgemeinen  absteigenden  Verfahren 
für  die  wissentliche  Normalschwelle  auf  der  Rückkehr  nach  vorheriger 
Überschreitung  des  noch  merklichen  Minimalwertes  manclmial  be- 
obachtet wurde,  im  wesentlichen  wohl  eher  als  die  Wirkung  einer 
Ermüdung,  die  am  Ende  des  ganzen  Einzelversuches  erklärlich  erscheint. 
Die  Beibehaltung  des  beim  Abstieg  eben  noch  erreichbaren  Minimal- 
wertes  für  den  Erfolg  der  vollen  Konzentration  dürfte  darnach  gerecht* 
fertigt  erscheinen.  Anderseits  ist  damit  auch  eine  für  unsere  Zwecke 
voriäufig  hinreichende  Vergleichbarkeit  mit  den  in  aufsteigfendem  Ver- 
fahren gewonnenen  Werten  bei  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  ge- 
währleistet. Bei  spezielleren  Neubearbeitungen  einzelner  Verteilungs- 
fbrmen  kann  aber  auch  nach  dieser  Seite  eine  noch  größere  Präzision 
äer  Methode  auf  Grund  mehrfacher  Wiederholungen  angestrebt  werden. 

Als  wesentliche  Voraussetzung  für  die  Gleichmäßigkeit  der  Ein- 
teilung mußte  natürlich  die  Zeit  für  die  willkürliche  Verteilung  oder 
{Konzentration  der  Aufmerksamkeit  dem  Beobachter  selbst  überlassen 
bleiben,  worauf  er  den  Reaktionstaster,  bei  der  großen  Einübung 
ohne  Störung  dieses  statischen  Zustandes,  leise  niederdrückte.  Von 
einer  Messung  dieses  zu  dem  gemessenen  Enderfolge  der  psychischen 
Leistung  erforderlichen  Zeitaufwandes  wurde  vorläufig  abgesehen. 
Soviel  trat  jedoch  schon  durch  die  einfachste  Beobachtung  hervor, 
daß  er  zur  Schwierigkeit  der  Verteilungsform  in  einem  deutlichen 
Verhältnis  steht  und  daß  die  gesamte  Anstrengung  in  diesem  Vor- 
stadium zur  vollständigen  Erklärung  der  jeweiligen  Leistung  später 
iA  umfassenderer  Weise  beizuziehen  sein  wird,  ohne  daß  freilich  der 
Beobachter  deshalb  auf  diese  Zeitverhältnisse  beim  Erleben  selbst 
reflektieren  dürfte. 

Die  Schwierigkeiten  der  Aufgaben  für  die  Verteilungsform  der 
Aufmerksamkeit,  die  ich  vorläufig  untersuchen  wollte,  erforderten 
femer  eine  so  große  Gesamtzeit  der  Untersuchungen  auch  schon  für 
die  Ehircharbeitung  an  einer  einzigen  Person,  daß  ich  mich  wiederum 
hier  nur  auf  die  Mitteilung  solcher  individueller  Ergebnisse  und 
zwar  von  mir  selbst  als  einzigem  Beobachter  beschränken  muß, 
in  der  Erwartung,   daß  die  genaue  Angabe   der  allgemeinen  Reiz- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionem  des  Sehfeldes  usw.  69 

bedingungen  die  Vergleichung  mit  andern  ähnlich  vollständigen 
Werten  anderer  in  psychologischer  Analyse  hinreichend  geübter 
Personen  vollständig  ermöglichen  wird.  Die  gesuchten  allgemeinen 
quantitativen  Beziehungen  fiir  die  verschiedenen  Verteilungsformen 
mußten  auch  für  eine  Person  unter  relativ  konstanten  allgemeinen 
dispositionellen  Verhältnissen,  die  hier  tatsächlich  in  vollem  Maße 
vorhanden  waren,  zur  Genüge  erkennbar  werden.  Doch  hatte  ich  mich 
sogleich  in  der  ersten  Anordnung,  bei  jener  oben  genannten  binoku- 
laren Beobachtung  eines  ebenen  Feldes,  welches  auch  dem  Ungeübteren 
relativ  einfachere  Versucbsbedingungen  darbot,  mit  Sicherheit  davon 
überzeugt,  daß,  wenigstens  der  allgemeinen  Dimension  nach,  selbst 
bei  den  extremsten  Verteilungsformen,  bei  der  Verteilung  auf  das 
ganze  Feld  und  der  Konzentration  auf  die  einzelnen  Punkte,  kein 
wesentlich  verschiedenes  Verhältnis  zwischen  mehreren  Personen 
bestand.  Natürlich  war  ich  ganz  besonders  auf  die  Zuverlässigkeit 
der  Experimentatoren  angewiesen  und  bin  daher  den  oben  gensumten 
Herren  sehr  zu  Danke  verpflichtet,  daß  sie  sich  sämtlich  so  gut  in 
die  Handhabung  der  Methode  eingearbeitet  haben,  was  wiederum 
andererseits  die  Handlichkeit  ihrer  praktischen  Anwendung  in  weiteren 
Kreisen  verbürgen  kann. 


V.    Die  Veränderungsschwellen  bei  den  verschiedenen  Ver- 
teilungen der  Aufmerksamkeit 

I.  Die  Normalschwellen  bei  Konzentration  der  Auf- 
merksamkeit auf  die  einzelnen  Punkte.  Der  Einfluß  der  Ver- 
teUung  unserer  Aufmerksamkeit,  der  sich  nach  den  in  derEmleitung 
rekapitulierten  Voraussetzungen  durch  eine  Erhöhung  der  Schwellen 
gegenüber  einem  bei  konzentrierter  Beobachtung  gewonnenen  Normal- 
wert herausheben  soll,  kommt  bereits  ohne  besondere  Vorübung  in 
dieser  Konzentration  zur  Geltung.  In  den  früheren  Anordnungen 
konnte  sogar  eine  gewisse  Konstanz  des  mittleren  Verhält- 
nisses überhaupt  nachgewiesen  werden,  wenn  man  unter  be- 
liebigen Übungsbedingungen  zimächst  fiir  eine  beliebige  Stelle 
den  unwissentlichen  Schwellenwert  mit  einer  bestimmten  VerteUungs- 
form  ableitet  und  dann  sogleich,  also  unter  möglichst  ähnlichen  phy- 
sikalisch-optischen  Bedingungen,   die    wissentliche   Schwelle    bei 


Digitized  by  VjOOQiC 


yo  WiUielm  Wirth, 

Konzentration  aufsucht.  Bezeichnen  f^  und  f^  die  Reizzeit  der  un- 
wissentlich lind  wissentlich  abgeleiteten  Schwelle  und  die  Faktoren  A 
und  H'die  zugesetzte  und  die  konstante  Helligkeit,  so  feilen  diese 
letzteren  offenbar  aus  dem  Verhältnis  der  oben  als  relative  Schwellen- 

t    •  h     t     »  h 
werte  bezeichneten  Ausdrücke  **^    :    ^^^ „     heraus,  anscheinend  aber 

eben  auch  noch  ein  relativ  konstanter  Faktor,  welcher  von  der  Übung 
abhängt  und  die  Schwellen  der  verschiedenen  Aufmerksamkeits- 
einstellungen in  gleichem  Sinne  modifiziert.  So  ergab  sich  schon 
bei  den  ersten  binokularen  Versuchen  für  verschiedene  Personen  ein 
Wert  von  etwa'  1,25  für  das  Verhältnis  der  nur  als  Reizzeiten 
abgeleiteten  Schwellen  bei  der  Verteilung  auf  die  ganze  Fläche  und 
bei  der  Konzentration,  und  dieser  Wert  blieb  für  alle  späteren 
Reihen  gleicher  Art  bei  dieser  Einstellungsform  auch  unter  völlig 
neuen  Übungsbedingungen  erhalten.  Der  hierbei  eliminierte  Übungs- 
faktor besitzt  aber  doch  selbst  eine  großenteils  apperzeptive  Be- 
deutung, d.  h.  er  betrifft  die  Klarheit,  welche  bei  einer  bestimmten 
Konzentrations-  oder  Verteilungsanstrengung  unter  den  jeweils  be- 
stehenden Energieverhältnissen  wirklich  erreicht  wird.  Die  Messung 
dieses  Klarheitsgrades  selbst  an  der  Normalschwelle  setzt  also  für 
die  letztere  auch  maximale  Übungsbedingungen  voraus.  Bei 
der  in  unserer  vierten  Anordnung  gegebenen  Möglichkeit,  den 
jeweiligen  absoluten  Schwellenwerten  nachzugehen,  konnte  also 
diese  Variation  innerhalb  der  Normalschwelle  selbst  bei  größtmög- 
licher Konzentrationsanstrengung  genauer  verfolgt  werden.  Die  erste 
Rubrik  der  Haupttabelle  zeigt  die  maximalen  Werte,  welche  meistens 
am  Anfange  dieses  vierten  Teiles  der  Arbeit  gewonnen  wurden,  der 
von  dem  dritten  doch  wiederum  durch  etwa  i  Monat  getrennt  war. 
Manchmal  traten  jedoch  die  relativ  ungünstigeren  Verhältnisse  für 
eine  Schwelle  erst  bei  einem  späteren  Versuch  ein,  jedoch  stets  im 
ersten  Abschnitt  der  ganzen  Arbeit.  Sie  sind  also  zwar  nicht  Reprä- 
sentanten der  durchschnittlich  aus  dem  alltäglichen  Leben  mi^ebrachten 
Einübung,  zeigen  aber  doch  in  ihrem  Mittelwert  von  1,53  gegenüber 
dem  späteren  mittieren  Minimalwert  der  zweiten  Rubrik  von  1,19  noch 
eine  Steig^gsmöglichkeit  der  Apperzeption  um  das  1,2  9  fache. 

Diese  äußersten  Minimalwerte,  bis  zu  denen  in  dieser  Arbeit  vor- 
gedrungen wurde,  entstammen  dem  ganzen  weiteren  Arbeitsverlauf 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheittgrade  der  R^onen  des  Sehfeldes  osw. 


7^ 


während  27,  Monaten,  meistens  aber  der  späteren  Zeit,  während  der 
sie  fortwährend  eingestreut  wurden.  Diese  Kontrollen  wurden  aller- 
dings etwas  nach  Maßgabe  der  Kontinuität  der  Minimalwerte 
zwischen  den  benachbarten  Stellen  geregelt,  so  daß  ein  auf^ 
falliges  Zurückbleiben  dem  Experimentator  zu  gelegentlichen  späteren 
Nachprüfungen  immer  erneuten  Anlaß  gab  (ohne  daß  die  auch  nach 
wiederholten  Versuchen  deutlich  heraustretenden  Differenzen  unterdrückt 
worden  wären  und  ohne  daß  für  einen  Punkt  im  allgemeinen  mehr  als 
fünfmal  die  Normalschwelle  bestimmt  wurde).  Es  galt  hier  vor  allem 
eine  wahrscheinlichste  allgemeinere  Grundlage  für  die  Verhältniswerte 
zu  finden,  wodurch  jene  Ausgleichungstendenz  gerechtfertigt  erscheint 
Bei  zwei  besonders  herausfallenden  Minimalwerten,  die  vielleicht 
Lichtschwankungen  zu  verdanken  sind,  (beiP.  24  und  31)  wurden  Mittel- 
werte zwischen  den  beiden  geringsten  Werten   in   die  Verhältnisse 


/\/<^J^ 

7^>\ 

r/vv^ 

^$)vV^ 

isslmlmJssYaz 

/i^;t^m\M 

i^^9\9s\^k^i 

fsaJf^fJMJm 

\2zf^^^ 

3^V^ 

fsz\y 

\/\c,^ 

m^ 

/^/^v 

99 

milmlmjss . 

(m 

wr\izi\s2}\m 

I/zA^^ImW 

^'C 

mJmhnUy 

Wwyi^ 

3<^fe^ 

X^V^ 

9i 

97j^ 

I^ig.  7. 


Flg.  8. 


eingeführt,  ohne  daß  natürlich  mit  Sicherheit  ein  neuer  Vorstoß  zu 
einem  höheren  späteren  Übungsstadium  bei  diesem  Punkt  geleugnet 
werden  könnte.  Die  größten  Differenzen  zwischen  Maximal-  und 
Minimalwerten  zeigen  sich  entschieden  auf  der  rechten  Seite  des 
Sehfeldes,  (besonders  bei  den  peripheren  Punkten,  z.  B.  23,  31, 
32  usw.),  wo  dem  mittler^  Maximalwert  1,66  der  mittlere  Minimal- 
wert 1,14  gegenübersteht,  also  ein  Verhältnis  1,46,  während  auf 
der  linken  Seite  1,44  sich  nur  auf  1,22  erniedrigte,  also  nur  um 
1,18.  Nahe  beim  Verhältnis  i  :  1  liegen  z.  B.  die  Punkte:  i,  2,  6, 
8,  14,  16,  17,  27  und  selbst  ein  so  extremer  Punkt  wie  34.  Dies 
erklärt  sich  unschwer  aus  der  Einübung,  die  das  linke  Auge  für  die 
monokulare  Beobachtung  der  rechten  Region  erst  erwerben  muß, 


Digitized  by  VjOOQiC 


72  Wilham  Wirth, 

wie  es  auch  aus  den  anfänglichen  gelegentKch  störend  auftretenden 
Wettstreiterscheinungen  er^chtiich  war,  während  es  dieselbe  für  die 
Unke  Region  z.  T.  schon  besitzt.  Anderseits  zeigt  die  Ähnlichkeit  der 
späteren  Minimalwerte  beider  Seiten  (mit  einem  vielleicht  nur  zufalligen 
Vorsprung  sogar  der  rechten  Seite),  wieviel  die  Übung  gerade  in  dieser 
Beherrschung  der  sonst  gemeinsam  betrachteten  Stellen,  vor  allem 
durch  eine  entsprechende  Einstellung  des  Wettstreites,  auch  bei  stets 
nur  ganz  kurzdauernder  monokularer  Betrachtung  zu  leisten  vermag. 
Wenn  auch  unter  den  vorhandenen  Ausdehnungsverhältnissen  eine 
ganz  genaue  Vergleichbarkeit  zwischen  den  peripheren  Reizbe- 
dingungen  der  gereizten  Stellen  nicht  vorhanden  war,  wobei  besonders 
die  centralen  Punkte  relativ  am  meisten  zurückstanden  (s.  oben  S.  45), 
so  ist  jedenfalls  schließlich  eine  hinreichende  Gleichmäßigkeit  der 
Minimalwerte  vorhanden'),  um  in  der  Schwelle  für  die  Helligkeits- 
veränderung ein  gutes  Reagens  für  die  Verschiebungen  durch  die 
Verteilung  der  AufTassungsfahigkeit  erkennen  zu  lassen,  soweit  sie  auf 
zentraleren  Faktoren  als  der  äußeren  Akkommodation  oder  der  Erreg- 
barkeit einer  Stelle  für  Helligkeit  überhaupt  beruhten. 

2.  Die  Verteilung  auf  das  ganze  monokulare  (linke)  Sehfeld. 
Zugleich  mit  den  ersten  Normalschwellen  war  auch  bei  dieser  Anord- 
nung sogleich  wiederum  ab  erste  Verteilungsform  das  Extrem  der 
Verteilung  auf  das  ganze  Sehfeld  behandelt  worden,  nur  eben  durch- 
gängig mit  der  Ermöglichung  absoluter  Bestimmungen  durch  die 
Photometrie  (Haupttabelle  3.  Vertikalreihe).  Das  eigentliche  psycho- 
logische  Endresultat  ist  jedoch   nach  unseren  Voraussetzungen  der 


*)  Die  höheren  Werte  der  Peripherie  zeigen  zugleich,  daß  hier,  bei  diesem 
Grade  der  Helladaptation,  vielleicht  keine  absolut  größere  Begünstigung  vorli^,  zn« 
mal  die  Aosdehnnngsverhftltnisse  bereits  etwas  zugunsten  der  Peripherie  verschoben 
sind.  Über  die  physiologischen  Err^barkeitsverhältnisse  ist  "aus  diesen  Schwellen- 
beobachtungen jedoch  nicht  ohne  weiteres  etwas  Bestimmtes  zu  entnehmen.  Zu 
diesen  wenigstens  relativ  dem  Centrum  nahe  stehenden  Werten  können  bereits  Kompen- 
tationen  der  geringeren  Zahl  perzipierender  Elemente  und  der  dioptrischen  Schwierig- 
keiten durch  günstigere  Erregbarkeits-  und  Ablaufsverhältnisse  mitgeholfen  haben. 
Übrigens  läßt  diese  Anordnung  des  Projektionsperimeters  sehr  schneU  den  sicheren 
Nachweis  der  schon  von  Exner  beobachteten  späteren  Verschmelzung  inter- 
mittierender Eindrücke  in  der  Peripherie  simultan  und  bei  wirklich  gleicher 
subjektiver  Helligkeit  Überblicken.  Ein  im  Brennpunkt  F^  oder  F  langsam  rotieren- 
der Episkotister  läßt  die  peripheren  Flächen  oder  einzelnen  Punkte  noch  lange  stark 
flimmern,  während  die  Gebiete  um  die  Fovea  längst  verschmolzen  sind« 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Rtgioaen  des  Sehfeldes  usw. 


73 


EiilleituJD^  nur  in  jenen  Verhältniswerten  zu  sehen,  die  nun  für 
die  verschiedenen  Verteilungsformen,  gewissermaßen  als  ein  Grundriß 
des  Klarheitsreliefs,  gemäß  dem  oben  Fig.  6  erläuterten  Schema,  hier 
überall  beigefügt  sind,  weil  die  hierbei  entscheidenden  Raumbezie«- 
bungen  in  dieser  Darstellung  allein  vollständig  und  zugleich  am  ein* 
fiMchsten  zu  überblicken  sind  Der  Verhältniswert  der  Normalschwellen 
ist  also  hier  überall  =  i  angesetzt.  Der  Wert  dieser  Karten  ist 
ganz  unabhängig  von  unserer  psychologischen  Deutung, 
die  z.  B.  auch  im  Sinne  rein  dispositioneller  Verhältnisse 
erfolgen  könnte. 

Das  mittlere  Verhältnis  zu  den  Minimalwerten  ist  nun  hierbei  für 
diese  Totalverteilung  sehr  groß,  nämlich  1,65.  Dagegen  weichen 
sie  von  den  mittleren  Maximalwerten,  die  wie  gesagt,  keineswegs 
alle  dieser  ersten  Reihe  entstammen,  nur  imi  1,08  ab  und  erst 
von  dem  Mittelwerte  zwischen  beiden  um  die  auch  früher  ge- 
wöhnlich ohne  weiteres  ungefähr  gefundene  Verhältniszahl  von 
1,22.  Jedenfalls  scheint  aber  soviel  gewiß,  daß  diese  Werte  für 
die  Totalverteilung  bei  späteren  Wiederholungen,  in  unmittelbarer 
Ausnutzung  der  Gesamtübung,  be- 
deutend gesunken  wären.  Leider 
konnte  bei  der  Begrenztheit  der 
Zeit  diese  Rekapitulation  nicht  vor- 
genommen werden,  zumal  die  Atro- 
pinversuche  eine  längere  Pause 
notwendig  machten.  Die  übrigen 
Versuche  mit  ganz  ähnlichen  Ver- 
teilungsbereichen bei  maximalem 
Übungsstande  geben  jedoch  hierfür 
hinreichende  Gewähr.  Eine  spätere 
Wiederaufnahme     der     nämlichen 

Versuche  mit  den  schon  öfter  erwähnten  größeren  Ausdehnungen 
der  Zusatzreize  (nach  den  Reaktionsversuchen)  ergab  nach  der  Reihe 
mit  den  oben  erwähnten  Normalschwellen  (im  auf-  und  absteigenden 
Verfahren)  mit  einer  ähnlichen  räumlichen  Streuung  der  Werte  wiederum 
ein  Verhältnis  von  1,25  (vglS.  70).  Interessant  und  aus  dem  subjektiven 
Verfahren  bei  dieser  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  wohlverständlich 
ist   die    relativ    geringe   Benachteiligung    der    peripheren    Region 


/\yKj86 

/r/ 

fSS 

(^\ 

m  /nh/jlmT/so 

^ 

^/m/sÄ/sA 

m\iS6\/s/\fj^\Ms 

m^ 

^mjmj/^s] 

WC^T^^ 

^^gy^ 

^1? 

Y 

Fig.  9. 


Digitized  by  VjOOQiC 


74 


Wilhelm  Wirth, 


(P.  32 — 37),  welche  sich  nur  um  1,45  verschlechtert,  während  die 
Punkte  der  mittleren  Breitenzone,  also  5 — 31,  die  wesent- 
lichste Veränderung  erleiden.  Die  Steigerung  beträgt  hier  sogar  1,75. 
Das  Zentrum  des  Sehfeldes  muß  eben  schon  wegen  der  Fest^ 
haltung  der  Fixation  mit  im  Auge  behalten  werden,  so  daß  P.  i — 4 
auch  hier  nur  um  1,20  schlechter  als  bei  voller  Konzentration  auf- 
gefaßt werden.  Anderseits  klammert  sich  die  Verteilungstendenz, 
zumal  bei  den  ersten  Versuchen,  mit  besonderer  Energie  an  die  Peri- 
pherie des  Sehfeldes,  während  die  mittlere  Zone  am  meisten  über- 
gangen wird,  wenn  man  das  Bewußtsein  einer  wirklichen  Verteilung 
auf  das  Ganze  in  seinen  vollen  Grenzen  erlangen  will.  Einen  Teil 
der  geringeren  Variabilität  der  Peripherie  wird  man  freilich,  wie  später 
noch  ausführlicher  zur  Sprache  kommen  soll,  der  zu  geringen  Klänmgs- 
fahigkeit  überhaupt  bei  den  seitlichen  Konzentrationsversuchen  zuzu- 
schreiben haben,  die  eben  eine  relative  Zunahme  der  Normalschwelle 
nach  der  Peripherie  zu  bewirkt,  während  die  mittlere  Zone  in  dieser 
Hinsicht  noch  günstiger  gestellt  ist.     Die  an  und  für  sich  geringere 


/\y< 

m 

m 

y^ 

^jA/Jy^> 

/57 

105 

yr\ 

isßliosl/offss^ 

riz. 

m\ 

^fJ7\ß5\ß^ 

\m\m\/6s\fsr 

V" 

"'l 

^ßßlss  jfssj 

m 
m 

/57 

m 
m 

(96y 

/\y^\i^ 

^^V 

rrry^ 

^VvVa 

\to$\ßslm(mfii9 

^j\/»\w\a/\ 

\lZ3\m\l3z\lS^6S 

m)m\m\m\ 

!^W^ 

>pS"^^/  — 

Fig.  10.  Fig.   II. 

Klarheit  der  Peripherie  beim  Konzentrationsversuch,  der  die  ohne 
besondere  Beachtung  vorhandene  Auffälligkeit  von  Veränderungen  in 
dieser  Region  nicht  wesentlich  zu  erhöhen  vermag,  wird  also  anderer- 
seits auch  durch  die  geringere  Beachtung  der  einzelnen  Stelle  durch 
die  VerteUung  nicht  wesentlich  vermindert 

3.  Die  Verteilung  auf  eine  Hälfte  (zwei  Quadranten)  des 
Sehfeldes.  —  Versuch  einer  Messung  der  Klarheitsgrade 
in  der  unbeachteten  Region.  Von  besonderem  Interesse  ist 
natürlich  die  Frage  der  Abhängigkeit  unseres  Klarheitsmaßes  von  der 
Größe  des  Verteilungsbereiches.     Zur  genaueren  Beantwortung  dieser 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  -^5 

Hauptfrage  wären  freilich  völlig  gleichartige  Übungsbedingungen  für 
sämtliche  Verteilungsfonnen  notwendig.  Die  Einschränkung  auf  die 
Hälfte  des  Sehfeldes,  deren  Prüfung  an  zweiter  Stelle  begonnen  und 
durch  die  ganzen  Versuche  hindiu-ch  fortgesetzt  wurde,  zeigte  in 
den  am  einheitlichsten  durchgeführten  Reihen  der  Verteilung  auf  die 
rechte,  bzw.  auf  die  linke  Hälfte  (Quadrant.  III  und  IV,  bzw.  I  und  II) 
ein  mittleres  Verhältnis  von  1,33  für  die  jeweils  beachtete  der 
Hälften.  Dabei  ist  dieser  Wert  in  der  Tat  den  Minimalwerten  für  die 
Normalschwellen  gut  vergleichbar,  da  die  Reihen  für  ihre  Ableitung 
zu  gleicher  Zeit  stattfanden.  Daß  dagegen  der  Wert  zugleich  eine 
ungefähre  Mittelstellung  zwischen  dem  Verhältniswerte  für  die  Total- 
verteilung unserer  letzten  Versuche  (1,65)  und  dem  Konzentrations- 
werte I  einnimmt,  kann  nach  dem  oben  über  die  Totalverteilung 
Gesc^en  nicht  als  endgültiges  Ergebnis  unter  vergleichbaren  Übungs- 
bedingungen betrachtet  werden.  Der  vergleichbare  Wert  liegt  für  die 
Hälfte  vielmehr  demjenigen  für  die  Totalverteilung  viel  näher.  In  der 
Tat  wiu-de  auch  schon  früher  von  Tridapalli  mit  der  zweiten  Anord- 
nung fes^estellt,  daß  die  ungefähre  Mitte  zwischen  dem  Verhältnisse 
der  Totalverteilung  von  etwa  1,25  (1,22  bis  1,27)  und  dem  Konzen- 
trationswert von  dem  Werte  für  die  Quadranten-Verteilung  einge- 
nonmien  werde.  Mit  der  Überschreitung  des  Gebietes  für  den  ein- 
zelnen Punkt  scheint  man  sich  also  schnell  den  oberen  Werten  für 
die  größte  Verteilung  im  Sehfeld  überhaupt  zu  nähern.  Die  Gesamt- 
leistung erscheint  hierbei  der  subjektiven  Leichtigkeit  der  Verteilungs- 
aufgabe gut  zu  entsprechen.  Die  Anstrengung  der  Verteilung  über- 
haupt wächst  zwar  zunächst  mit  der  Größe  des  Bezirkes;  indessen  wohl 
keinesw^s  proportionsü.  Denn  die  gleichmäßige  Ausspannung  der 
Beobachtung  über  das  ganze  Sehfeld  hat  in  gewissem  Sinne  deshalb 
auch  wieder  leichteres  Spiel,  weil  die  stets  behutsame  Berücksich- 
tigimg einer  bestimmten  Abgrenzung  der  Verteilung  in  Wegfall 
kommt.  Letztere  ist  ja  von  der  Konzentration  auf  einen  einzelnen 
Punkt  (vgl.  S.  82)  verschieden,  wo  man  sich  einheitlich  an  eine  Stelle 
hält,  ohne  weiter  zu  beachten,  ob  noch  bestimmte  Teile  der  Umge- 
bung unwillkürlich  etwas  mitbeachtet  werden.  Wenn  indessen  der  Be- 
reich größer  wird,  so  muß  zunächst  neben  einer  positiven  Ausdehnungs- 
tendenz zugleich  eine  Einschränkung  hinzutreten,  wobei  die  Grenzen 
mit  der  Größe  des  Bereiches  selbst  immer  schwieriger  zu  überschauen 


Digitized  by  VjOOQiC 


76  Wilhelm  Wirth, 

sind,  also  selbst  innere  Konkurrenz  oder  gewissermaßen  Reibung 
hinzubringen,  welche  der  Beobachtung^sleistung  nicht  zi:^te  kommt. 
Auch  bildet  die  unvermeidliche  Beachtung  der  fovealen  Region  zur 
Aufrechterhaltung  der  Fixation  eine  Art  von  konstanten  Summanden 
für  alle  Verteilungsformen,  auch  bei  kleinster  Ausdehnung.  Dazu  kommt 
nun  bei  der  Hälfte,  daß  das  Hindurchgehen  der  Grenzlinie  der  Region 
durch  denFixationspunkt  selbst  dem  ganzen  neuen  Gleichgewichtszustand 
die  systematische  Erleichterung  raubt,  welche  bei  der  Totalverteilung 
durch  die  zentrale  Lage  des  Fixationspunktes,  sozusagen  im  Schwer- 
punkt des  Ganzen,  gegeben  ist. 

Der  Schwierigkeit  der  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  auf  das 
Innere  des  zu  beachtenden  Bereiches  selbst  entspricht  hier  aber  nun 
auch  eine  gleichgroße  Erschwerung  der  Lösung  einerneuen 
Frage,  über  die  wir  hier  zum  ersten  Male  berichten  können, 
nämlich  der  Analyse  des  gesamten  Sehfeldes  bei  bestimmter 
Einschränkung  der  Beachtung  in  engere  Grenzen.  Bei  der 
Verteilung  der  Aufmerksamkeit  auf  das  Ganze  fehlt  natürlich  die  Mög- 
lichkeit hierzu,  weil  hier  eine  nicht  zu  beachtende  Region  eben  durch 
die  Voraussetzung  ausgeschlossen  sein  sollte.  Bei  der  Hälftenvertei- 
lung kommt  aber  nun  ein  annähernd  ebenscr  großes  nicht  zu  beach- 
tendes Feld  vor.  Für  die  Frage  der  Konkurrenz  der  einzelnen 
Klarheitsgrade  unter  sich  besitzt  natürlich  diese  Frage  ein  besonderes 
Interesse,  weil  sie  über  diejenige  Region  des  Gesamtbestandes  Auf- 
schluß geben  soll,  der  nach  jenem  Bilde  der  Konkurrenz  gewisser- 
maßen die  Kräfte  zur  Leistung  der  VeränderungsaufTassung,  welche 
sonst  der  Beachtung  zugute  kommen,  am  meisten  entzogen  werden 
müßten.  Die  schon  von  andrer  Seite  experimentell  in  Angriff  ge- 
nommene Frage ')  wurde  meist  sehr  skeptisch  behandelt,  da  man  aus 
dem  Bewußtsein  des  Beobachters,  daß  auch  in  dem  nicht  zu  beach- 
tenden Gebiet  überhaupt  etwas  vor  sich  gehen  solle,  die  Unmög^ch- 
keit  ableitete,  jene  volle  unbefangene  Konzentration  auf  das  der  Ver- 
abredung nach  zu  beachtende  Gebiet  aufrecht  zu  erhalten.  In  der 
Tat  g^ndete  sich  ja  auch  unsere  Methode  zunächst  vor  allem  darauf, 
daß  wir  von  der  vollen  Unwissentlichkeit  über  den  speziell  zu  ver- 
ändernden Punkt  bei  Kenntnis  des  Gesamtbereiches  aller  Reiz- 


»)  Vgl.  Wundt,  Phil.  Sted.  XX,  S.  625  mit  Anm.  i. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarhdtsgnde  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  ^y 

mögUchkeiten  einen  unwillkürlichen  Antrieb  der  Beachtungstetidenz 
zur  Sicherung  der  Verteilung  gerade  nur  auf  dieses  Gebiet  erwarteten. 
Dennoch  überzeugte  ich  mich  durch  die  Ausfuhrung  dieser  Versuche, 
daß  eine  hinreichende  Aufrechterhaltung  der  Verabredung  möglich  sei, 
wenn  man  nur  das  positive  Interesse  bei  sich  wach  erhält,  dem 
Minimalwerte,  der  zunächst  bei  konzentrierter  Aufmerksamkeit 
(oder  bei  merklich  innerlich  ungestörter  Erwartung  von 
Reizen  ausschließlich  in  dem  zu  beachtenden  Gebiete) 
erlangt  worden  war,  wieder  möglichst  nahe  zu  kommen. 

Diese  Hilfsvorstellung  muß  aber  nun  weiterhin  durch  fortwährende 
Darbietung  von  etwas  über-  und  untermerklichen  Reizen  in  der  zu 
beachtenden  Region  seitens  des  Experimentators  unterstützt  werden, 
worin  außerdem  zugleich  eine  objektive  Kontrolle  für  die 
wirkliche  Einhaltung  der  Hauptforderung  zur  Beachtung  des 
verabredeten  Gebietes  enthalten  ist.  Der  objektive  Hinweis  auf 
dieses  Nachlassen  der  Leistung,  der  mit  dem  subjektiven  Nachlaß 
der  geforderten  Tätigkeitsrichtung  durchw^  übereinzustimmen  pflegte, 
also  gewissermaßen  wie  ein  rechtzeitiger  Mahnruf  stets  auf  die  richtige 
Einstellung  zurückleitete  und  dadurch  einen  Maßstab  für  die  Selbst- 
kontrolle an  die  Hand  gab,  schuf  in  der  Tat  eine  große  Annäherung 
an  den  Zustand,  in  welchen  man  sich  um  das  nicht  zu  beachtende 
Gebiet  überhaupt  nidit  kümmert  und  nur  innerhalb  des  verabredeten 
das  Beste  zu  leisten  sucht  Auch  hier  ist  natürlich  das  andere  Extrem 
ferne  zu  halten,  daß  man  durch  ängstliche  Scheu  vor  einer  Ablenkung 
dem  » verbotenen  €  Bereiche  nur  eine  um  so  größere  Aufmerksamkeit 
zukommen  läßt.  Anderseits  kann  man  doch  auch  das  Gelingen 
dieser  Einhaltung  nicht  etwa  durch  den  Begriff  der  »Autosuggestion« 
auf  das  Gebiet  des  Abnormen  hinüberschieben  wollen.  Wenn  auch 
diese  Versuche  auf  die  extremen  Fälle  wirklich  abnormer  Aufmerk- 
samkeitseinschränkungen tatsächlich  manches  Licht  werfen  können, 
so  geschieht  es  doch  immer  von  normalen  Bedingungen  aus,  welche 
mit  einer  selbständigen,  freien,  in  dem  Interesse  für  die  Versuche 
im  ganzen  eingeschlossenen  natürlichen  Triebfeder  der  willkürlichen 
Aitfmerksamkeit  arbeiten  und  daher  auch  nur  eine  ganz  bestimmte, 
sogar  relativ  geringe  Einschränkung  der  Wahrnehmungsleistung  in 
dem  nicht  zu  beachtenden  Gebiete  hervorbringen.  Gerade  dies  sind 
aber  auch  die  Verhältnisse  des  normalen  alltäglichen  Lebens,  während 


Digitized  by  VjOOQiC 


-jS  Wilhelm  Wirth, 

eine  abnorme  Versenkung  in  engere  Bereiche  durch  eine  abnorme 
relativ  viel  geringere  » Ablenkungsfahigkeit«  ausgezeichnet  sein  müßte. 

Der  Verlauf  der  Reihen,  die  zur  Auswertung  der  unbeachteten 
Region  dienten,  war  ein  ganz  analoger,  wie  für  das  unwissentliche 
Verfahren  überhaupt  Auch  wurde  hier  von  der  Möglichkeit  zur 
schnellen  Auswechselung  eines  Punktes  fiir  die  beachtete  und  die 
unbeachtete  Region  nach  dem  soeben  Gresagten  fortwährend  Gebrauch 
gemacht.  Auch  hier  blieb  übrigens  die  oben  S.  65  genannte  Regel 
bestehen,  daß  Unsicherheitsurteile  schon  in  dem  ganzen  Bereiche 
zwischen  der  sicheren  Schwelle  bei  Ablenkung  und  dem  wissent- 
lichen Konzentrationswerte  vorkamen.  Doch  kamen  auch  relativ  viel 
mehr  völlig  falsche  Lokalisationen  im  Unsicherheitsbereiche  vor,  ein 
Umstand,  dessen  Erfahrung  seitens  des  Beobachters  andererseits  auch 
wiederum  die  spätere  Wiederherstellung  des  unbefangenen  Stadiums 
proportional  erleichterte. 

Glücklicherweise  waren  aber  die  Versuche  bei  der  Hälftenverteilung 
weder  überhaupt  die  einzigen  noch  zeitlich  die  ersten  dieser  Art 
Denn  ihr  Ergebnis  könnte  zunächst  wenigstens  scheinbar  eher  einer 
Leugnung  der  exakten  Durchführbarkeit  solcher  Versuche  das  Wort 
reden.  Bei  ausdrücklicher  Beachtung  nur  der  rechten  Hälfte  zeigte 
sich  hier  (Qu.  HI  und  IV)  der  Mittelwert  1,35.  Für  die  Punkte  der 
unbeachteten  linken  Hälfte  aber  ergab  sich  nun  fast  ganz 
genau  der  nämliche  Wert  :  1,36.  Und  ganz  analog  war  bei 
Beachtung  der  linken  Hälfte  der  Wert  für  die  linke  Seite  1,305, 
und  bis  auf  die  dritte  Dezimale  stimmt  hiermit  der  Mittelwert  für  die 
hier  unbeachtete  rechte  Hälfte  überein.  Leider  waren  für  die  vorher 
vorgenommenen  Beobachtungen  der  oberen  bzw.  der  unteren  Hälfte 
nicht  alle  Punkte  der  zu  beachtenden  Region  auch  exakt  photo- 
metriert  worden.  Ein  mittlerer  Vergleichswert  dieser  Punkte  ist 
ftir  die  Beachtung  der  oberen  Hälfte  1,33,  für  die  der  unteren 
Hälfte  1,38.  Dem  stehen  aber  in  der  unbeachteten  Region  nur 
die  Werte  1,34  für  die  unteren  Punkte  (Qu.  11  u.  IE)  und  1,32  für 
die  oberen  (I  u.  IV)  gegenüber,  also  ebenfaUs  Werte,  die  im  Mittel 
nur  ganz  wenig  von  dem  Mittelwert  ftir  die  Hälftenbeachtung  unter 
ganz  ähnlichen  Übungsbedingungen  abweichen.  Auch  durch 
eine  Zerlegung  in  peripherere  und  zentralere  Regionen  ist  hier  höchstens 
bei  einzelnen,  z.  B.  ganz  extremen  Punkten  der  Einfluß  der  Beachtung 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarbeitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  asw.  yg 

und  der  Nichtbeachtung  der  Region  zu  verdeutlichen,  z.  B.  bei  Fig.  1 1 
der  unbeachtete  P.  37  mit  dem  Verh.  zur  Normalschwelle  1,82,  während 
dagegen  die  beachteten  P.  3  mit  1,33,  P.  32  mit  1,17  die  niedrigsten 
Werte  aufzeigen.  Bei  der  umgekehrten  Verteilung  (Fig.  10)  besitzt 
dagegen  P.  37  ™t  i»^?  seinen  niedrigsten  Wert,  dagegen  zeigen  die 
hier  unbeachteten  P.  3  1,78  und  P.  32  wenigstens  1,39.  Der  Haupt- 
eindruck, der  in  diesen  durchschnittlich  gleich  niedrigen  Schwellen 
des  gesamten  Sehfeldes  zur  Geltung  kommt,  ist  eben  der,  daß  die 
Klarheit  im  Sinne  der  tatsächlichen  apperzeptiven  Abhebung  der 
Veränderungsinhalte  aus  der  Wahrnehmung  ihres  Hintergrundes  auch 
in  der  nichtbeachteten,  aber  doch  wenigstens  noch  überhaupt  be- 
wußten Region  trotz  korrekter  Einhaltung  der  Verabredung,  also 
auch  ohne  triebartige  Ablenkung  der  Aufmerksamkeit,  relativ  sehr 
groß  wird '),  wenn  einmal  eine  durch  die  ganze  Breite  des  Sehfeldes 
sich  hinziehende  Aufklänmg  in  einem  größeren  Bereiche  willkürlich 
erreicht  worden  ist.  Gerade  die  völlige  Übereinstimmung  der  Mittel- 
werte nötigt  zu  dieser  Annahme,  daß  dem  größeren  Verteilungs- 
bereiche der  beachteten  Region  nicht  etwa  nur  eine  größere 
Störung  der  übrigen  Auffassungsmöglichkeit  entspricht,  als  ob  in  der 
unbeachteten  Region  nur  gesteigerte  Konkurrenz  bestehe.  Denn  eine 
so  vollständige  Gleichstellung  der  Mittelwerte  könnte  doch  nicht  etwa 
nur  durch  eine  bloße  Ablenlamg  erreicht  werden,  wenn  wirklich  die 
tatsächliche  Klarheit,  also  das  apperzeptive  Heraustreten  selbst,  mit 
der  Richtung  unseres  Interesses,  unserer  Willensanspannung  oder  unseres 
Impulses  zur  Erreichung  bestimmter  Klarheitsgrade  im  engeren  Sinne 
identisch  wäre,  die  sich  natürlich  nur  auf  die  beachtete  Region  bezieht. 
Die  in  größerer  Breite  tatsächlich  erreichte  Klarheit  kommt  eben  auch 


')  Die  theoretischen  Ansfühningen,  die  erst  nach  Abschloß  der  Darstellung  meiner 
analogen  Versoche  anf  anderen  Sinnesgebieten  beigefügt  werden,  haben  auch  die  Frage 
zn  diskutieren,  ob  nnd  inwieweit  gerade  in  der  nicht  beachteten  Region  die  Mög^ 
Hchkeit  positiver  Faktoren  für  eine  bessere  tatsächliche  Erkennung  von  Verände* 
ntngen  vorhanden  ist.  Mit  der  apperzeptiven  Rnhe  einer  Region  könnte  neben  der 
mangelnden  Obnng  and  der  Begünstigung  von  Assimilationen  und  Verschmelzungen, 
welche  die  Auffassung  neuer  objektiver  Momente  überdecken,  eine  Art  apper* 
zeptiver  Erholung  zusammen  bestehen,  wahrend  in  dem  beachteten  Gebiete  eine 
Art  Abnutzung  entsteht  Hierher  gehört  femer  auch  der  wichtige  Begriff  der  »Ab- 
fluBtendenz«  von  Th.  Lipps  (Grundtatsachen  des  Seelenlebens,  1883,  S.  330 ff., 
Leit&den  der  Psychologie,  S.  77  und  104 ff.  u.  a.). 


Digitized  by  VjOOQiC 


8o 


Wilhelm  Wirtb, 


dem  gesamten  Sehfelde  in  seinen  übrigen  unbeachteten  Teilen  zugute, 
die  ja  bei  so  großer  Ausdehnung  des  beachteten  Gebietes  nur  noch 
um  so  kleiner  sein  können  und  räumlich  fast  überall  bis  auf  die  Extreme 
zu  jenen  beachteten  Teilen  in  innigster  Beziehung  der  Nachbarschaft 
stehen.  Allerdings  geht  damit  Hand  in  Hand,  daß  auch  die  wirkUdien 
Ablenkungen,  wie  sie  ohne  Kenntnis  gelegentlicher  Veränderungen  im 
nicht  zu  beachtenden  Gebiet  nicht  vorkämen,  zahlreichere  und  tief- 
gehendere sind.  Von  den  wirklichen  Fehlern  dieser  Methode,  die 
ohne  weiteres  zugestanden  werden  müssen,  wird  also  jedenfalls  hier 
bei  der  Hälftenverteilung  relativ  eine  gfrößere  Aufbesserung  der  nicht 
zu  beachtenden  Region  erfolgt  sein,  als  bei  den  später  zu  berichten- 
den Versuchen.  Leider  stand  uns  keine  Zeit  zu  neuen  Versuchen 
mehr  zu  Gebote,  durch  welche  die  Hälftenverteilung  usw.  ohne  diese 
gleichzeitige  Messung  des  gesamten  Feldes  gemessen  wurde.  Die 
vorher  vorgenommenen  hier  nicht  mit  angeführten  Vorversuche  zeigen 
sog^  etwas  höhere  Schwellen,  was  der  geringeren  Übung  entsprach. 
3.  Die  Verteilung  auf  einen  (den  ersten)  Quadranten. 
Bei  dieser  Enge  des  Verteilungsbereiches  war  bereits  eine  deutliche 

Abhebung  des  beachteten  von  dem 
nicht     beachteten    Gebiete     zu    er- 
kennen,   welch   letzteres   von    jetzt 
ab  überall   in  die  Analyse  mit  ein- 
bezogen   wurde.      Der    erste    allein 
beachtete  Quadrant   zeigt    als  Ver- 
hältnis zum  Konzentrationswert  das 
Mittel  1,24,  wobei  die  leichte  Verbin- 
dung mit  der  Fixationstendenz  vor 
allem  im  inneren  Bereich  bei  P.  1, 
5   und   6  mit  dem  Mittel   von  nur 
1,16  zur  Geltung  kommt,  während  außen  1,32  bleibt     Für  die  nicht 
beachteten  drei  anderen  Quadranten  ergibt  sich  hingegen  1,43,  wobei 
nur  wiederum  die  centrale  Region  relativ  besser  gestellt  ist. 

Leider  entstammen  die  Mittelwerte  für  die  Untersuchung  mit  Be- 
achtung der  übrigen  Quadranten  aus  den  ersten  noch  nicht  voll  ein- 
geübten und  nicht  stets  photometrisch  kontrollierten  Beobachtungen. 
Ihr  annähernder  Mittelwert  von  1,34  zeigt  indessen  zur  Genüge,  daß 
die  Einfuhrung  der  Analyse  der  unbeachteten  Region  für  die  Wieder- 


Fig.  12. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw.  3i 

holqng  beim  i.  Quadranten  die  Differenzierung  der  Apperzeption 
nicht  aufgehoben  hat.  Am  besten  tritt  dies  nun  aber  zutage,  wenn 
wir  hier  innerhalb  der  unbeachteten  Region  Zonen  von 
verschiedener  Entfernung  vom  beachteten  Gebiet  zu- 
sammenfassen und  die  allmähliche  Steigerung  der  relativen 
Schwellenwerte  verfolgen.  Hier  ist  der  unbeachtete  Teil  des  Seh- 
feldes wirklich  groO  genug  und  nicht  wie  bei  der  Hälftenregion  in 
der  ganzen  Breite  der  beachteten  Region  entlang  angespannt, 
sondern  es  bleibt  deutlich  erkennbar  in  dem  entgegengesetzten 
Winkel  eine  Reg^ion  von  der  willkürlichen  Beachtung  tatsächlich  be- 
sonders unberührt.  Die  Gruppierung  wurde  ohne  jegliche  Kenntnis 
des  Resultates  nach  einem  einfachen  Prinzip,  natürlich  nicht  völlig 
frei  von  Zufälligkeiten  so  ausgewählt,  daß  man  den  inneren  Grenzen 
des  I.  Quadranten  entlang  die  gleich  entfernten  Punkte  zusammen- 
sucht: 
L  QmadiaBt        Entfernung  I        Entfcmimg  n        Entfernung  m        Entfemvng  IV 


(9  Punkte, 

Punkt 

Punkt 

Punkt 

Punkt 

s.  Hanpttabelle) 

35»  27,  i6, 

36,  28, 

37,  29, 

30,  31, 

7,  2,  3,  4, 

17,  8,  9, 

18,  19,  20, 

32,  33 

12  n.  24 

10,  u,  23 

21,  32. 

I^Gttelwcrt  des  Verhftltnisses 

zom 

K.-W.  I. 

1,24 

1,326 

1,37 

1,475 

1,57 

Differenz     o 

,08 

0,044 

0, 

105 

0,0095 

VerhältnU   i 

,06 

1,04 

I, 

07 

1,065 

Entfernt  man  sich  also  von  der  Horizontal- Vertikalgrenze  immer 
weiter  nach  der  unbeachteten  Region  zu^  so  steigen  die  ab  Klar- 
heitsmaße  benutzten  Verhältniswerte  zuerst  etwas  langsamer,  dann 
etwa3  schneller 9  aber  stetig  an,  und  das  mittlere  Verhältnis  des 
GröQenfortschrittee  beträgt  von  Region  zu  Region  in  der  hier  ge- 
wä}iltea  Breite  mit  sehr  geringer  mittlerer  Variation  ca.  z,o6«  Auch 
hier  ist  neben  dieser  Abnahme  die  tatsächlich  noch  übrig  bleibende 
KUurheit  der  HeUigkeitsaußassung  in  den  übrigen  Quadranten  he;- 
merkenswert.  Vergleicht  man  endlich  den  Mittelwert  des  gesamten 
Sehfeldes  1,3^  dieser  Verteilung  mit  der  Hälftenbeaohtung,  so  hat 
m9A. hierin  bei  gut  vergleichbaren  Übungsbedingung^n,  ein  gewisses 
Abbild  der  etwas  ungültigeren  Situation  für  das  gesamte  Feld,  welche. 
mit  der  Erhöhung  der  Klairheit  in  dem  einen  Quadrai^en  verbunden 
ist  Diese  Erhöhung  kommt  eben  hkr^  ganz  anders  wie  bei  der  Hälften- 

Wnndt,  Psychol.  Studien  U.  6 


Digitized  by  VjOOQiC 


82  Wilhelm  Wirth, 

Verteilung,  für  den  beachteten  Quadranten  im  Verhältnis  zum  übrigen 
Sehfeld  wirklich  zustande  und  setzt  den  Schwellenwert  etwa  in  das 
obere  Drittel  zwischen  dem  Hälftenwerte  1,33  und  i  herab. 

4.  Die  Konzentration  auf  einen  einzelnen  Punkt  von  be- 
liebiger Lage  im  Sehfelde.  Von  dieser  Seite  kehren  wir  also  nun 
unter  einem  allgemeineren  und  erweiterten  Gesichtspunkte  zu  dem 
Experimente  zurück,  von  dem  wir  bei  der  Ableitung  unserer  sog. 
Normalschwellen  ausgingen,  nämlich  zu  der  Beachtung  eines  einzelnen 
Punktes,  und  zwar  zunächst  von  beliebiger  Lage,  um  auch  hier  den  uns 
bereits  bekannten  Effekt  dieser  Einstellung  ftir  den  einzelnen  Punkt 
selbst  hinsichtlich  der  noch  verbleibenden  Klarheitsverteilung 
im  gesamten  übrigen  Sehfelde  zu  ergänzen.  Die  Schwierig- 
keiten einer  Einhaltung  der  Konzentration  überhaupt  trotz  der 
Kenntnis  beliebiger  Reizmöglichkeiten,  welche  bei  der  Hälftenver- 
teilimg  so  große  waren,  bei  der  Quadrantenverteilung  aber,  von 
der  nächsten  Grenze  vielleicht  abgesehen,  bereits  leichter  überwunden 
werden  koimten,  erschienen  hier  abermals  etwas  verringert,  insofern 
das  Erlebnis  der  Konzentration  auf  einen  einzelnen  Punkt  der  ge- 
wöhnlichen natürlichen  Einstellung  an  und  für  sich  näher  liegt,  da 
ja  der  einzelne  Punkt  ihr  gewißermaOen  einen  besonderen  Halt  verleiht, 
ein  Bild,  das  überhaupt  die  verschiedene  Bezeichnung  der  Einstellung 
als  >Verteilung€  vorhin  und  als  > Konzentration c  hier  zu  rechtfertigen 
vermag,  während  doch  das  Endziel,  die  Klarheitssteigerung  an  be- 
stinmiten  Stellen  überhaupt,  ein  gemeinsames  ist.  Das  Bewußtsein 
einer  äußeren  Grenze,  bis  zu  welcher  allein  man  noch  achtgeben  soll 
oder  will,  fallt  hier  vollkommen  weg;  es  ist  allein  noch  die  innere 
Bestimmung  der  Lage  selbst,  von  welcher  man  nur  wie  von  einem 
Punkte  aus  eine  Abschweifung  nach  außen  überhaupt  möglichst  hint- 
anzuhalten sucht  Die  dankbarste  Aufgabe  erschien  zunächst  ein 
peripherer  gelegener  Punkt,  wenn  auch  nicht  zu  peripher,  um  den 
Ablenkungstendenzen  nicht  durch  eine  allzu  unnatürliche  Exzentrizität 
zuviel  Unterstützung  zukommen  zu  lassen.  Denn  auch  in  dieser 
Einstellung  muß  ja  nun  einmal  der  Fixationspunkt  notwendig  im 
Auge  behalten  werden.  Es  war  der  Punkt  25  mit  7,8°  Breite  und 
im  Meridian  32®  über  der  Horizontalen  links  von  der  Mittellinie. 

Ein  Blick  auf  das  (stark  umgrenzte)  Feld  der  verabredeten  Ten- 
denz zeiget  aber  hier  keineswegs  den  Wert   i,  sondern  sogar   1,35, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw. 


83 


also  einen  der  mittleren  Hälftenverteilung  entsprechenden  Wert,  und 
selbst  wenn  man  den  hier  in  der  Tat  aus  der  Umgebimg  des  P.  26 
und  14  etwas  herausspringenden  Normalwert  des  P.  25  0,99  auf 
etwa  1,12  erhöhen  wollte*),  so  bliebe  immer  noch  ein  bedeutend 
höherer  Wert  1,12  als  die  unterste  Grenze  für  seine  Erkennung 
bei  solchen  Nebenbedingungen  übrig.  Dagegen  stimmt  P.  14 
vöUig  mit  seinem  Minimalwert  überein.  Der  ähnlich  peripher  ge- 
l^ene  Punkt  26  aber  wird  sogar  zufallig  noch  etwas  feiner  aufgefaßt 
als  bei  dem  oben  genannten  Minimalwert.  Man  gewinnt  also  durch- 
aus den  Eindruck,  daß  die  Absicht,  Punkt  25  zu  beachten,  gegen- 
über der  Kenntnis  jener  fortwährend  eingestreuten  Nebenversuche 
nicht  vollständig  stand  zu  halten  vermag.  Die  Richtung  nach  dem 
Fixationspunkte  zu  (zugleich  also 
nach  dem  übrigen,  nicht  beachteten 
Sehfelde)  und  außerdem  die  spezielle 
Gr^entendenz  gegen  die  schwierige 
»Erhöhung«  der  Aufmerksamkeits- 
richtung über  die  Horizontale, 
welche  mit  den  Fixations- 
tendenzen  auch  psychologisch 
aufs  engste  verknüpft  ist,  läßt 
schließlich  eine  Art  Kräfteparallelo- 
gramm  zustande  kommen,    woraus 

sich  eine  Verschiebung  des  Feldes  größter  Klarheit  nach  innen,  unten 
und  in  die  Breite  ergfibt 

Der  Fehler,  der  in  dieser  gleichzeitig  dem  Beobachter  bekannten 
Messung  des  nicht  beachteten  Sehfeldes  als  vorhanden  jedenfalls 
zugestanden  werden  muß,  der  uns  aber  nicht  zur  Aufgabe  des  ganzen 
Unternehmens  verleiten  darf,  läßt  sich  also  hier  wie  auch  bei  andern 
Problemen  durch  einen  Überblick  über  die  Funktion  selbst  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  eliminieren,  sodaß  trotzdem  ein  Einblick  in 
einige  Verhältnisse  der  unbeachteten  Region,  insbesondere  über  das 
ungefähre  Verhältnis  des  Fortschrittes  der  Klarheitsabnahme  übrigbleibt. 


/ 

m 

f7S 

^^ 

r^ 

Ä 

§0^ 

m 

m 

C/J7 

\\ 

L 

hsl 

mli:^ 

^ 

^ 

v\ 

«>w 

\m 

A 

JöA/2^ 

^ 

3^ 

u 

«v"7 

\x> 

ifj^ 

/^ — 

— ^  > 

0 

■P 

\ 

y\ 

m 

fH 

>/ 

\ 

K 

Kpy 

fSf 

m 

r 

Fig.  13. 


')  Es  ist  nicht  ansgeschlossen,  daß  der  reine  Minimalwert  fUr  P.  25  auf  Gmnd 
dieser  Einübung,  ihn  trotz  der  Ablenkongstendenzen  bei  seinem  Vorkommen  kon- 
zentriert za  beachten,  bei  ausschließlicher  PrüfiMig  relativ  noch  niedriger  wnrde. 

6* 


Digitized  by  VjOOQIC 


84  Wilhelm  Wirth, 

Wir  setzen  demaswA  die  Gruppen  zur  Übersicht  über  den  Fort- 
schritt der  Sdbwellensteigeruflg  wiederum  wie  folgt  zusammoi: 

P.»5,i4,a6    J4,  15,  6,  5, 13    35»27,  I«,    36,28,17,8,    37,  «9,  18,  3,    30,31,19,20, 
7,1,12,24     2,4,11,23        9,10,22         21,32,33 

i,oi  1,29  (1,55)  hZl  Ml  ',587  '>43 

•+-  Oy2S         +  0,02  +  0,10        •+•  0,10  - 

1,2a  1,015  1,08  1,07  1,51 

Eine  auflfalüge  Diskontinuität  bei  P.  16,  Gruf^  m  wurde  hier 
im  nicht  eingeklammerten  Mittel  weggelassen,  obgleich  nun  der  Wert 
vieBtticbt  etwas  zu  klein  ist.  Außerdem  lieD  sich  Gruf^  V  und 
VI  leicht  in  eine  zusammenziehen.  Indessen  ist  nicht  ausgeschlossen, 
daß  hier  eigenartige  Differenzierungen  hervortreten,  die  aus  dem 
unmittelbarem  Erleben  der  Konzentration  nicht  unerldärbar  wären. 
Denn  auch  hier  gilt  bis  zu  einem  gewissen  Grade  der  Satz,  daß  sich 
die  Extreme  berühren,  und  dadurch  Gruppe  VI  wiederum  vor  V  w^en 
der  symmetrischeren  Lage  zum  P.  25  einen  gewissen  Vcn^ug  hat. 
Andererseits  kann  unser  korrigiertes  Mittel  von  HI  deshalb  richtige 
sein,  weil  die  foveale  Region  durch  die  Festhaltung  der  Fixations- 
tendenz  sogar  wiederum  eine  Erhöhung  der  Klarheitsgrade  geg^enüber 
der  durch  die  Konzentration  auf  25  bedingten  Konkurrenz  zeitigen 
müßte.  Tatsächlich  stimmt  das  ganze  Mittel  III  auch  mit  dem  von 
I,  2,  3  und  4  (1,30)  sehr  gut  zusammen.  Die  sonstigen  z.  T.  wohl 
zufälligen  Differenzierungen  innerhalb  der  Querrichtung  der  Zusammen- 
fassimg selbst,  also  senkrecht  zur  Fortschrittsrichtung  lassen  sich  am 
besten  auf  dem  Plane  überblicken.  Betrachtet  man  audi  hier  wiedw 
vor  allein  das  Mittel  der  Faktoren  für  die  Zunahme  von  einer  (redu- 
zierteti)  Gruppe  zur  anderen  1,1 1,  so  zeigt  dies  eine  ziemliche  Steigfe- 
rung  gegenüber  der  Verteöung  auf  einen  Quadranten.  Indessen 
führt  dieser  mittlere  Fortschritt  in  vier  Abschnitten  auch  viel  weiter 
von  der  beachteten  Regfion  hinweg,  da  }a  hier  schlie^ch  fest  das 
gesamte  Sdifeld  dazwischen  liegen  kann.  Der  höchste  Gruppenwert 
1,38  ist  auch  dabei  nicht  höher  wie  bei  der  Quadrantenverteilung,  und 
beginnt  nur  eben  (^  Erhöhung  in  den  an  23  angrenz«nd«i  RegicMien 
wirklich  auf  einem  Niveau  nahe  bei  i,  was  beim  Quadranten  nicht  der 
Fall  sein  konnte.  Der  Mittelwert  d^  gesamten  unbeachteten  Seh- 
feldes (also  wt  Au^sclUuß  der  wSlkürüch  maximal  beachteten  Region) 
ist  1,41  (hierbei  ist  der  jedenfalls  zu  grofie  Wert  von  16  mitgerechnet, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw. 


«15 


sonst  1,39),  also  ganz  ähnlich  wie  bei  der  Quadrafttea^be'- 
achtung.  Auch  nach  dieser  Seite  sdieiaeQ  also  die  Vetbältilisoe 
der  inneren,  von  emem  niedrigeren  Niveau  bei  25  a»89trahlewtea 
Werterhöhungen  ganz  analoge  zu  sein.  Einer  weiteren  Ausbeutung 
der  Ergebnisse  zu  Detailberechnungen  stehen  auch  hier  vorläufig  die 
schwer  genau  kontrollierbaren  Fehler  der  unwillkürlichen  Ablenkung 
im  Wege. 

5.  Konzentration  auf  die  Mitte  des  Sehfeldes.  Iti  allea 
bisherigen  Verteäungsaufgaben  und  in  der  Ableitung  der  Norawi* 
schwellen  war  neben  der  eigentlich  allein  zum  Experiment  erfordere 
liehen  Konzentrationsabsicht  die  Beachtung  der  fovealeii  Regier  zur 
Aufrediterhaltimg  der  Ffacation  erforderlich.  Zur  gröüereft  Einlicät- 
lidikdt  waren  daher  auch  sämtliche  37  Punkte  extra-foveal  gewillt 
worden.  Audi  ließ  das  Trichterperimeter  ja  in  der  Tat  kt  der  Wer 
verwandten  zuge^itzten  Form,  die  sich  natürlich  auch  kioht  Ä* 
ändern  BeÖe,  eine  gleichartige  Prüfung  der  fovea  mdht  zu.  Dcamoch 
erschien  es  von  besonderem  Interesse,  den  Fixatioöspxöikt  selbst  in 
einer  besonderen  Reihe  als  einzigen  Apperzeptionspunkt  festzuhalten, 
aber  zugletdi  sämtliche  andere  Punkte  mit  zu  untersuchen,  tmd  als 
Kontrollreiz  für  das  Fehlen  von  Ablenkungen  die  Helligkeit  so  zu 
wählen,  wie  sie  sich  bei  Öffiiung  einer  mittleren  Durdtbolirang  der 
Blechtrichterspitze  ergab.  Die  Verändenmgsschwelle  cfieses  zentralen 
Punktes  lag  in  der  Nähe  der  übrigen  und  ergab  wiederum  in  der  Tat 
die  präzise  Möglichkeit  der  Aufrechterhaltung  dieser  Schwelle  trotz  jener 
Nebenumstände.  Das  interessante 
Ergebnis,  das  auf  einem  Übungs- 
stadium ähnlich  demjenigen  der  Mini- 
malwerte und  der  Beachtung  der 
rechten  und  linken  Hälften  gewonnen 
wurde,  entsprach  durchaus  der  Tat- 
sache, dafi  wir  hier  die  natürlichste 
Einstellung  der  Aufmerksamkeit  vor 
uns  hatten;  denn  sowohl  die  mitt- 
lere Leistung  als  auch  die  Abstufung 
der  Klarheitsgrade  im  gesamten  Seh- 
feld zeigt  hier  die  günstigsten  Verhältnisse.  Das  Mittel  aus  sämÄchen 
Verhältnissen  zu  den  Minimalwerten  ist  nur  1,20.    Der  Ansti^  nach 


1Z4 

m 

x^ 

/5/^x 

120 

101 

v^\^ 

f2o\m[f4slm^ 

Tm 

^ 

^fZf\l22\f0f\^ 

fSs\foo\r/o\f/s^ 

^ 

ml 

^mlfezjm] 

m 
m 
m 

^jfy^^^"^ 

Fig.  14. 


Digitized  by  VjOOQiC 


86  Wilhelm  Wirth, 

außen  aber  zeigft  hier  überhaupt  nur  sehr  wenig  Differenzierung.  Die 
fünf  Gruppen  entsprechen  einfach  den  Punkten  der  verschiedenen 
konzentrischen  Kreisringe,  wie  sie  aus  Fig.  6  zu  ersehen  sind. 

I  n  m  IV  V 

i,i6  1,23  1,23  1,14  1,26 

+  0,16  +  0,07  o  —  9  +  0,12 

Von  einem  stetigen  Anstieg  nach  außen  kann  hier  kaum  die 
Rede  sein.  Schon  bei  dem  i.  Punkt  ist  beinahe  der  Mittelwert  des 
Ganzen  erreicht,  der  in  der  mittleren  imd  äußersten  Entfernung 
nur  wenig  überschritten  wird,  während  dazwischen  sogar  wieder  ein 
geringerer  Wert  als  in  I  vorkommt.  Selbst  wenn  dies  mehr  zufallig 
wäre,  gewinnt  man  das  Bild  einer  nur  sehr  mäßigen  Abnahme  der 
Helligkeitsklarheit,  also  eine  ziemliche  Gleichheit  der  Auffassungs- 
bedingungen für  die  gesamte  extra -foveale  Region.  Höchstens  die 
innerste  Gruppe  ist  also  relativ  schlechter  gestellt,  was  zugleich 
auf  eine  gute  Heraushebung  der  Konzentration  auf  die  Spitze  selbst 
gegenüber  der  nächsten  Umgebung  hinweist. 

Nun  ist  ja  allerdings  bei  der  mittleren  Lage  des  maximal  beach- 
teten Punktes  auch  die  Entfernung  nach  allen  Seiten  eine  geringere 
als  für  die  Punkte  mit  den  hohen  Werten,  die  bei  der  Konzentration 
auf  den  Punkt  25  gefunden  wurden,  oder  selbst  auf  den  I.  Qua- 
dranten, bei  dem  der  Hauptnachdruck,  der  die  Form  der  Abstufung 
stärker  beeinflußte,  doch  auch  auf  einem  seitlichen  Schwerpunkt 
ruhte  oder  ihn  umspielte.  Dennoch  ist  auch  bei  ausschließlicher 
Berücksichtigfung  ähnlicher  Entfernungen  ein  Vorteil  der  Konzen- 
tration auf  die  Mitte  unverkennbar.  Er  erklärt  sich  leicht  aus 
dem  Wegfall  der  inneren  Zwiespältigkeit,  welche  für  alle  seitlichen 
Konzentrationen  bei  Festhaltung  der  Fixation  vorhanden  ist.  Die 
letzte  Gruppe  dürfte  daher  noch  der  reinste  Ausdruck  des  mittleren 
Klarheitsgrades  der  einzelnen  Stellen  sein,  der  ausschließlich  durch 
die  Konkurrenz  mit  anders  lokalisierten  höheren  Klarheitsgraden 
innerhalb  des  Sehfeldes  eingeschränkt  ist,  ohne  daß  zugleich  die  all- 
gemeine Anstrengfung  zur  Herbeiführung  und  Aufrechterhaltung  der 
gewollten  Verteilung  störend  eingriffe.  Bei  allen  einseitigen  Kon- 
zentrationen sowohl  auf  einzelne  Punkte  als  auch  auf  größere  Gebiete, 
wie  den  Quadranten,  die  Hälfte  usw.  findet  dagegen  außer  der  Herab- 
setzung des  Grades  auf  ein  mittleres  Niveau,    so  lange   der  Punkt 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  nsw.  g? 

nicht  besonders  beachtet  wird,  und  außer  der  positiven  Klarheits- 
verminderung durch  die  Konkurrenz  anderer  mehr  beachteter  Inhalte, 
wie  sie  auch  bei  der  Beachtung  der  Mitte  zu  beobachten  ist,  eine 
direkte  Schädigung  der  Gesamtleistung  durch  schwierige  Einstellungs- 
anstrengungen statt,  deren  Anteil  an  der  ganzen  Erhöhung  natürlich 
nicht  leicht  abgeschätzt  werden  kann, 

Zusammenfassung.  Betrachtet  man  für  die  einzelnen  Punkte 
des  Sehfeldes  das  Verhältnis  der  bei  beliebig  eingestellter  Aufmerk- 
samkeit vorhandenen  Schwelle  für  momentane  Aufhellungen  zu  der 
Schwelle  bei  Konzentration  auf  einen  Punkt  als  jeweiliges  von  der 
peripheren  Akkommodation  unabhängiges  Klarheitsmaß  der  Hellig- 
keitsauffassung,  so  zeigt  unter  unseren  Beobachtungsbe- 
dingungen die  Klarheitserhöhuug  bei  wissentlicher 
Konzentration  nur  eine  relativ  geringe  Steigerung  des 
mittleren  Bewußtseinsgrades  (im  Verhältnis  von  etwa 
1,2),  gegenüber  der  ohne  jede  besondere  Zuwendung  der 
Aufmerksamkeit  zu  dem  gleichen  Punkte  und  bei  der 
natürlichen  Konzentration  auf  den  Fixationspunkt  der 
Fovea  vorhandenen  Klarheit  Mit  dem  Quadranten  ist  un- 
gefähr bereits  die  Hälfte  der  Herabsetzung  des  Klarheitsgrades  er- 
reicht, die  durch  Verteilung  überhaupt  zustande  kommen  kann. 
Indessen  begannt  bereits  die  Anstrengung  der  besonderen  Tätigkeit 
zur  eigentlichen  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  sich  konkurrierend 
geltend  zu  machen.  Bei  der  Verteilung  auf  das  ganze  Sehfeld 
fallt  wahrscheinlich  der  Hauptanteil  der  Erniedrigung  des  Klar- 
heitswertes dieser  Störung  zu.  Doch  trägt  die  Verteilung  der 
Aufmerksamkeit  auf  ein  Gebiet  jederzeit  die  Möglichkeit  in  sich, 
einem  beliebigen  bei  der  Verteilung  gerade  maximal  beachteten  Punkt 
einen  höheren  Klarheitsgrad  zukommen  zu  lassen,  als  ohne  diese 
Verteilung.  Die  Art  der  Anordnung  der  Werte  innerhalb  des  be- 
achteten Gebietes  läßt  keine  Konstanz  eines  bestimmten  Klarheits- 
reliefs im  Sehfeld  bei  festgehaltener  Fixation  auffinden.  Es  sind 
höchstens  allgemeinere  Gruppen  in  ihren  Mittelwerten  relativ  konstant, 
z.  B.  die  Peripherie  im  ganzen  usw.  Vielmehr  scheint  eine  fort- 
währende Bewegfung  der  relativen  Maximajnnerhalb  solcher  Regionen, 
aber  auch  über  sie  hinaus  für  die  Verteilung  selbst  charakteristisch 
zu  sein.     Hierin   ist   eben  zugleich    der    oben   genannte  Vorteil  für  * 


Digitized  by  VjOOQiC 


88         Wilhelm  Wirth,  Die  Klarheitsgrade  der  Regionen  des  Sehfeldes  usw. 

einzelne  Punkte  begründet,  der  dagegen  in  den  Mittelwerten  allein 
nicht  zum  Ausdruck  kommen  kann.  Die  ungünstigste  Stellung 
bringt  hierbei  in  seltenen  Fällen  höchstens  eine  Steigerung 
der  Schwelle  auf  das  Doppelte  mit  sich,  meistens  aber 
um  sehr  viel  weniger.  Das  ungünstigste  Gesamtmittel  des  Verhält- 
nisses bei  Verteilung  ohne  wesentliche  Einübung  ist  etwa  i,6o. 

Die  nicht  zu  beachtende  Region  wird  bei  der  Kenntnis  ihrer 
experimentellen  Analyse  etwas  aus  ihrer  völlig  unbeachteten  Stellung 
herausgehoben,  ohne  daß  die  charakteristische  Stellung  im  ganzen 
dadurch  unerkennbar  würde.  Je  größer  bereits  die  beachtete  Region 
ist  und  je  mehr  räumliche  Begehung  sie  zur  unbeachteten  besitzt, 
um  so  unmöglidier  ist  eine  deutliche  Unterscheidung  innerer  Ab- 
stufungen abgesehen  von  den  Extremen.  Die  Auffassung  inner- 
halb derselben  wird  aber  hier  ebenfalls  durch  die  Verteilungsan- 
strengung als  solche  noch  besonders  gestört,  weshalb  bei  der  Beach- 
tung der  Mitte  der  Klarheitsg^ad  des  übrigen  Sehfeldes  ohne  Beach- 
tung relativ  noch  am  besten  zum  Ausdruck  kommt.  Die  Herab- 
setzung der  Klarheit  beträgt  hier  etwa  1,20.  Bei  Konzentrationen 
auf  seitlicher  gelegene  Stellen  läßt  sich  innerhalb  der  unbeachteten 
Region  eine  mit  der  Entfernung  vom  beachteten  Raum  im  Mittel 
stetig  wachsende,  jedoch  von  großen  Diskontinuitäten  einzelner  Punkte 
nicht  freie  Erniedrigung  des  Klarheitsgrades  erkennen.  Die  extremen 
Werte  entsprechen  Werbei  völlig  denen  innerhalb  eines  Verteilungs- 
bereiches von  ähnlicher  Größe  wie  die  unbeachtete  Region.  Audi 
hier  ist  selbst  bei  konstant  verabredeter  Konzentrationsrichtung  kein 
ruhendes  Relief  vorhanden.  Die  gleichzeitige  Klarheit  des  ge- 
samten Sehfeldes  für  die  Helligkeitsauffassung  ist  also  als 
eine  überaus  große  zu  bezeichnen  und  bildet  einen  großen 
Teil  des  jeweiligen  Umfanges  unseres  gesamten  Wahr- 
nehmungsbewußtseins. Die  subjektiven  Bedingungen  für  die 
Verschiebung  der  Klarheitsverhältnisse,  die  in  unserem  Wollen  und 
Tun  liegen  und  als  apperzeptive  Impulse  unmittelbar  erlebt  werden, 
sowie  das  wahrscheinliche  Wesen  des  Effektes  dieser  Tätigkeit  in 
der  Klaiiieit  selbst  soll  erst  im  Anschluß  an  unsere  Beobachtungen  auf 
anderen  Sinnesgebieten  noch  einmal  genauer  ins  Auge  gefaßt  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkung^i  über  die  Methoden  und  über 
gewisse  Sätze  der  Gedächtnisforschung 

von 

Fritz  Reuther. 

Mit  einer  Fignr  im  Text. 

Wenn  ich  es  im  Folgenden  unternehme,  den  in  der  »Zeit- 
schrift für  Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane«  Bd.  39, 
S.  462  ff.  von  G.  E.  Müller  über  meine  Abhandlung  »Beiträge  zur 
Gedächtnisforschung«  (Psycholog.  Stud.  I,  S.  4 ff.)  gegebenen  Aus- 
fuhrungen, soweit  sie  sachlicher  Natur  sind,  einiges  hinzuzufügen,  so 
geschieht  dies  vor  allem  deshalb,  weil  die  Einwände  des  Herrn  Re- 
ferenten, die  sich  ja  nur  gegen  die  von  mir  entwickelte  spezielle  Form 
der  Wiedererkennungsmethoden,  gegen  die  Methode  der  identischen 
Reihen  richten,  dazu  angetan  erscheinen,  die  Wiedererkennungs- 
methoden als  solche  den  Methoden  der  selbständigen  Reproduktion 
gegenüber  zu  diskreditieren.  G.  E.  Müller  scheint  nämUch  durch 
Aufsdgung  gewisser  bei  Anwendung  der  Methode  der  identischen 
Reihen  angeblich  auftretender  Schwierigkeiten  den  glänzen  Versuch, 
die  Tatsachen  der  Wiedererkennung  bez.  des  Vergleichs  für  die  Ge- 
dächtnisforschung fruchtbar  zu  machen,  als  eriedigt  anzusehen. 
Wenigstens  verziditet  er  darauf,  den  Leser  des  Referats  mit  diesem 
allgemeineren  Versuch  überhaupt  erst  bekannt  zu  machen  und  selbst 
Stellung  zu  einem  Punkte  von  so  jMinzipieller  Bedeutung  zu  nehmen. 

Bevor  ich  mich  aber  zu  dieser  Frage  allgememeren  Charakters 
wende,  mag  es  mir  vcrstarttet  sein,  zu  den  gegen  die  spezielle  Me- 
thode der  identischen  Reihen  beigebrachten  Einwendungen  eimge 
Bemeikungen  zu  madien.  Diese  Methode  wird  nach  der  Meinung 
G.  E.  Müllers  zunächst  eiimial  deswegen  kaum  eine  Zukunft  haben, 
weil  man  bei  Benutzung  derselben  auf  die  im  allgemeinen  besten 


Digitized  by  VjOOQiC 


go  Fritz  Renther, 

Versuchspersonen,  die  Fachpsychologen,  werde  verzichten  müssen. 
Denn  es  sei  anzunehmen,  daß  ihnen  die  Methode  bekannt  sein  werde. 
Hierauf  darf  zunächst  mit  dem  Hinweis  erwidert  werden,  bei  wievielen 
psychologischen  Versuchen,  die  ebenfalls  eine  gewisse  Naivität  des 
Beobachters  voraussetzen,  Fachpsychologen  als  Versuchspersonen 
mitgewirkt  haben.  Das  »hinter  den  wahren  Sachverhalt  kommen c 
denkt  sich  aber  G.  E.  Müller  offenbar  zu  leicht,  und  es  tut  mir  fast 
leid,  daß  meine  von  ihm  angeführte  Erklärung,  meines  Wissens  sei 
keiner  der  Beobachter  hinter  den  wahren  Sachverhalt  gekommen, 
wenig  glücklich  abgefaßt  zu  sein  scheint.  Ich  wiederhole  darum,  daß 
ich  ganz  bestimmt  weiß,  daß  keine  meiner  Versuchspersonen  die 
Methode  in  ihrem  Wesen  erkannt  hatte.  Daß  ihnen  dies  unmöglich 
war,  liegt  aber  zum  großen  Teil  mit  daran,  daß  ich  ein  Mittel  an- 
wandte, welches  eine  Garantie  dafür  zu  bieten  scheint,  daß  die  Ver- 
suchsperson naiv  bleibt,  womit  sich  zugleich  der  zweite  Einwand 
G.  E.  Müllers  erledigt,  man  müsse  schließlich  bei  jeder  Versuchs- 
person damit  rechnen,  daß  sie  ihre  Naivität  in  dieser  Hinsicht  ver- 
liere. Wie  ich  nämlich  g^nz  im  Anfang  meiner  Untersuchungen 
(vgl.  S.  26  meiner  Arbeit)  bereits  mit  objektiven  Variationen  inner- 
halb der  Vergleichsreihe  gearbeitet  habe,  so  habe  ich  auch  später, 
nachdem  ich  zur  Methode  der  identischen  Reihen  übergegangen  war, 
daran  festgehalten,  zwischen  die  Versuche  mit  identischen  Vergleichs- 
reihen solche  mit  objektiven  Variationen  einzustreuen.  Dabei  brauchen 
diese  »Verhütungsreihen«  für  die  Untersuchung  durchaus  nicht 
etwa  verloren  zu  gehen.  Man  kann  sie  vielmehr  zur  Entscheidung 
wichtiger  Fragen  verwenden,  sofern  man  sie  nur  systematisch  zur 
Anwendung  bringt. 

Femer  wendet  G.  E.  Müller  gegen  die  Methode  der  identischen 
Reihen  ein,  dieselbe  biete  keine  Kontrolle  dafür,  inwieweit  die  Ver- 
suchsperson bei  ihren  Aussagen,  ein  Reihenglied  sei  alt,  gewissen- 
haft gewesen  sei.  Es  fehle  hier  diejenige  Kontrolle,  welche  bei 
anderen  Verfahrungsweisen  das  Verhalten  der  falschen  Fälle  gewähre. 
Gewiß  kann  es  auch  bei  unserer  Methode  vorkommen,  daß  einmal 
der  Beobachter  nur  auf  Grund  mangelnder  Gewissenhaftigkeit  sich 
für  das  Urteil  »alt«  entscheidet,  geradeso  wie  es  bei  der  Treffer- 
methode vorkommen  kann,  daß  eine  Versuchsperson  auf  g^t  Glück 
ein  ihr  bekanntes  Reihenglied  nennt,  von  dem  sie  aber  nicht  genau 


Digrtized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkungen  über  die  Methoden  nsw.  qi 

weiß,  ob  es  an  die  betreffende  Stelle,  d.  h.  zu  dem  eben  vorgezeigten 
Glied,  gehört,  und  das  zufällig  doch  richtig  sein  kann.  Die  Dienste, 
welche  in  solchem  Falle  für  die  Treffermethode  das  Verhalten  der 
falschen  Fälle  leisten  mag,  können  in  dem  unseren  von  denjenigen 
Resultaten  geleistet  werden,  welche  uns  die  »Verhütungsreihen«  liefern. 
Femer  werden  sich  die  Reihen  einer  Versuchsperson,  welche  ihre 
Urteile  durch  andere  Gesichtspunkte  als  die  ihr  gegebenen  beein- 
flussen ließe,  dadurch  als  unzuverlässig  verraten,  daß  gewisse  betreffs 
der  absoluten  Stellen  der  als  alt  wiedererkannten  Glieder  auftretende 
Gesetzmäßigkeiten  ausbleiben.  Wie  nämlich  bei  der  Erlernung  einer 
Reihe  die  Anfangsglieder  samt  dem  Endglied  derselben  zuerst  die 
Aufmerksamkeit  auf  sich  ziehen  (vgl.  S.  67  meiner  Arbeit),  so  sind 
es  in  regulären  Reihen  gerade  diese  Glieder,  die  am  häufigsten  als 
alt  wiedererkannt  worden  sind ;  in  gefälschten  Reihen  würde  dies  aber 
nicht  der  Fall  sein.  Sollte  aber  auch  dieses  Kriterium  infolge  zu 
großer  »Raffiniertheit  der  Versuchsperson«  versagen,  so  besitzen  wir 
schließlich  in  der  Streuung  der  Werte  der  Menge  des  Behaltenen 
ein  noch  viel  vertrauenswürdigeres  Kriterium  für  die  Zuverlässigkeit 
der  Beobachter. 

Eine  nur  selten  vorkommende,  durch  äußere  Umstände  irgendwie 
bedingte  Fahrlässigkeit  im  Urteilen  nämlich,  die  übrigens  ebensogut 
einmal  das  Urteil  »neu«  an  einer  Stelle  herbeifuhren  kann,  wo  die 
zu  einem  solchen  Urteile  notwendigen  subjektiven  Vorbedingungen 
gar  nicht  erfiiUt  sind,  wird  sich  in  ihren  Wirkungen,  namentlich  wenn 
man  eine  genügend  große  Anzahl  von  Resultaten  zu  einem  Mittel- 
wert zusammenfaßt,  selbst  aufheben,  und  in  dem  regelmäßigen  Gang 
der  Streuungswerte  wird  sich  alsdann  die  Zuverlässigkeit  dieser  Ver- 
suchsreihe dokumentieren.  Werden  dagegen  die  Resultate  infolge 
eines  Urteilens  der  Versuchsperson  auf  Grund  der  bloßen  Einbildung, 
die  eine  Versuchskonstellation  müsse  eine  höhere  Zahl  von  Wieder- 
erkennungen ergeben  als  die  andere,  oder,  weil  die  Versuchsperson 
die  Methode  als  diejenige  der  identischen  Reihen  erkannt  haben  sollte, 
als  direkte  Fälschungen  den  Endergebnissen  der  Untersuchung  ge- 
fahrlich —  wenn  wir  nach  G.  E.  Müllers  Meinung  eben  doch  auch 
mit  der  Eventualität  einer  groben  Gewissenlosigkeit  oder  gar  Unehr- 
lichkeit des  Beobachters  rechnen  müssen  — ,  so  wird  uns  eine  starke 
Unregelmäßigkeit  der  Streuungsverhältnisse  von  der  Unbrauchbarkeit 


Digitized  by  VjOOQiC 


gz  Fritz  Renther, 

dieser  Reihen  unterrichten.  Wenn  wir  nämlich  die  Versuche  in  einer 
für  die  Versuchsperson  scheinbaren  Regellosigkeit  aufeinander  folgen 
lassen  —  also  z.  B.:  i.  Versuchszahl  der  Darbietungen  D.  «s  3, 
E3q>ositioHsdauer  Exp.  =  0,5",  Reihenlänge  R.-L.  =  8,  Zwischenzeit 
Zw.*Z.  cÄ  5  min.;  2.  Versuch:  D.  «=  3,  Exp.  **  1,0'^',  R.-L.  «»  13, 
Zw.-Z.  ae:  5  min.;  3.  Versuch:  D.  «=  9,  Exp.  «*=  0,5'',  R,-L.  «=  8,  Zw.- 
Z.  !£=  5  min.  usw.  usw.  ^-^  so  muß  sich  für  den  Fall,  daß  sich  der 
Beobachter  in  seinen  Urteilen  durch  irgendwelche  Reflexioiien  oder 
gar  durch  das  bloße  Gutdünken  bestimmen  läßt,  bd  Vereinigung  der 
zusarnmengehörigen  Resultate  und  Bestimmung  der  mittleren  quadra- 
tischen Abweichung  ein  ganz  r^elloser  Gang  dieser  Streuongswerte 
ergeben.  Es  könnte  sich  so  z.  B.  innerhalb  deijenigen  Reihoi,  welche 
einer  Variation  der  Darbietui^szaU  gewidmet  sind,  bei  einer  nicht 
gewissenhaften  Versuchsperson  für  D.  =aa=  3  eine  sehr  große,  für  D. 
««=  6  dne  beträchtlich  kleinere,  für  D.  =  9  eine  noch  größere  Streu- 
ung als  für  D.  =r  3  ergeben  usw.  Somit  ist  uns  auch  bei  Anwendung 
der  Methode  der  identischen  Reihen  eine  30gsac  recht  sichere  Kon- 
trolle über  die  Zuverlässigkeit  der  Beobachter  gegeben*) 

Von  den  Vorteilen  der  Methode  der  identischen  Reihen,  welche 
sie  zum  größten  Teil  mit  allen  sonst  noch  denkbaren  Mdiioden  der 
Wiedererkennung  und  des  Vergleichs  teilt  und  unter  denen  die  Mög- 
lichkeit, mit  so  kurzen  Versuchszeiten  zu  arbeiten,  wie  ich  es  tun 
koimte,  besonders  hoch  einzuschätzen  sein  dürfte,  erwähnt  G.  E.  Müller 
keinen  einzigen.  Es  hat  mir  nun  stets  fem  gelegen,  die  Methode 
der  identischen  Reihen  als  eine  Universal-  oder  gar  als  die  ideale 
Methode  hinzustellen,  wie  sie  denn  überhaupt  den  ersten,  aber  meiner 
Ansicht  nach  auch  weiterhin  brauchbaren  Versuch  der  Entwicklung 
emer  Wiedererkennungsmethode  für  komplexes  Gedächtnismaterial 
darstellt  Ich  habe  vielmehr  den  hauptsächlichsten  Mangel,  den  sie 
aber  mit  allen  bisher  entwickelten  Methoden  der  selbständigen  Re- 
produktion teilt,  daß  ihr  nämlich  die  »unterwertigen«  Dispositionen 
nicht  erreidibar  sind,  und  daß  jwe  ebensowenig  über  die  eventuell 
bestehende  »Überwertig^eit«  der  anderen  Dispositionen  Auskunft  zu 


')  Ich  hoffe,  in  nicht  allzofemer  Zeit  dnrch  Veröffentlichong  dieser  imd  anderer 
ebenfalls  wichtiger  Werte,  welche  die  Beobachtnngsreihen  charakterisieren,  ans  dem 
von  mir  gewonnenen  Beobachtongsmaterial  den  Überzeugendsten  Beweis  führen  zu 
tomen,  daß  die  Methode  der  identischen  Reihen  volles  Vertrauen  beansprachen  darf. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkongen  ttber  die  Methoden  usw.  q2 

geben  vermag,  ausdrücklich  hervorgehoben  (vgl.  S.  28  ff.  meiner  Ar- 
beit). Nur  habe  ick  atisgefUhrt,  daß  man  hoffen  darf,  dieser  Übel- 
Stand  werde  sich  bei  den  Wiedererkennungsmethoden  minder  umm- 
genehm  fühlbar  machen  als  bei  den  Methoden  der  selbständigen 
Reproduktion.  Die  prinzipiell  bedeutsame  Frage  aber,  ob  bei  den 
letzteren  oder  bei  den  Wiedererkennungsmethoden  die  Mängel  durch 
die  Vorteile  in  höherem  Maße  überwogen  werden,  ist  nicht  so  leicht 
a  priori,  sondern  eigentlich  nur  auf  Grund  einer  ihr  speziell  gewid- 
meten experimentellen  Untersuchung  zur  Entscheidung  zu  bringen, 
in  welcher  gewisse  auf  Grund  einer  in  derselben  Weise  bewirkten 
Einprägung  nach  Möglichkeit  einheitlich  gegebene  Tatbestände  des 
Bewußtseins  mittels  beider  Methoden  zu  prüfen  und  die  sich  dabei 
ergebenden  Streuungsverhältnisse  besonders  mit  zu  berücksichtigen 
wären. 

Wir  besitzen  in  der  Gedächtnisforschung  bereits  einen  Anfang  — 
leider  ist  es  bei  diesem  Anfang  geblieben  —  systematisch  angestellter 
Versuche,  welche  zur  Entscheidung  rein  auf  die  Methoden 
bezüglicher  Fragen  beitragen  können.  Es  sind  dies  die  von  Jost ') 
auf  S.  459  ff.  angeführten,  aber  allerdings  nicht  so  sehr  aus  metho- 
dischen Ge^chtspunkten  als  zum  Beweis  eines  später  noch  zu  er- 
wähnenden Satzes  unternommenen  Versuche,  welche  ihm  das  »psycho- 
logische Paradoxon«  ergaben,  daß  die  Versuchsperson  von  einer 
gewissen  Art  von  Reihen  »nur  wenig  wissen«,  d.  h.  (nach  Jost!)  bei 
der  Prüfung  nur  wenig  Treffer  liefern  kann,  und  doch  nur  relativ 
weniger  Wiederholungen  bedarf,  um  diese  Reihen  wiederzuerlemen, 
während  sie  von  ein^  anderen  Art  von  Reihen  »relativ  viel  weiß« 
und  doch  noch  vieler  Wiederholungen  bedarf,  um  dieselben  voll- 
ständig zu  erlernen. 

Da  ich  auf  dieses  »Paradoxon«  noch  mehrfach  zurückkommen 
werde,  mag  es  mir  erlaubt  sein,  die  betreffeaden  Resultate  luer  in 
Kürze  zu  verzrichnen.  Jost  ließ  Reihen  von  bestinmiter  Art  je 
dreilUgmal  lesen  und  pri^ite  dieselben  nach  einer  Zwischenzeit  von 
24  Stunden  t^  nach  dem  Ersparnis-,  teils  nach  dem  Trefferverfahren; 
er  nennt  sie  die  »ahen«  Reihen;  daneben  ließ  er  Reihen  von  g^her 


')  A.  Jost,  Die  As9oaationsfcstigkelt  in  ihrer  Abhjbigigkeit  von  der  Verteilung 
der  Wiederholungen.  Zeitschr.  f.  Psychol.  nnd  Physiol.  der  Sinnesorgane,  1897, 
Bd.  14,  S.  43^— 47*. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Alte  Reihen 

Jange  Reihen 

0,9 

2,7 

5,85 

9,6 

Q4  Fritz  Renther, 

Art  nur  je  viermal  lesen  und  prüfte  dieselben  bereits  eine  Minute 
nach  Abschluß  der  letzten  Lesung  wiederum  mit  dem  Ersparnis-, 
beziehentlich  dem  Trefferverfahren;  sie  heißen  die  »jungen«  Reihen. 
Das  Resultat  ist  aus  folgender  Tabelle  zu  ersehen: 


Trefferzahl 
Wiederholnngszahl 


wobei  unter  der  Wiederholungszahl  die  zur  Zeit  der  Prüfung  für  die 
vollständige  Erlernung  der  Reihen  nötige  Zahl  an  Wiederholungen 
zu  verstehen  ist.  Es  beanspruchten  also  in  der  Tat  die  alten  Reihen 
trotz  ihrer  geringeren  Trefferzahl  zur  Erlernung  weniger  Wieder- 
holungen als  die  mit  einer  größeren  Trefferzahl  versehenen  jungen 
Reihen. 

Wie  ich  später  näher  ausfuhren  werde,  neige  ich  dazu,  dieses 
zunächst  allerdings  paradoxe  Resultat  vollständig  auf  das  verschiedene 
Verhalten  der  Ersparnis-  und  der  Treffermethode  zu  den  unterwertigen 
Dispositionen  zurückzuführen,  während  Jost  durch  dieses  Resultat 
einen  von  ihm  aufgestellten  Satz  zu  stützen  sucht  Freilich  beweist 
dasselbe  für  meinen  Standpunkt  alsdann,  wie  sehr  sich  die  Unmög- 
lichkeit, die  unter  der  Treffergrenze  befindlichen  Dispositionen  mit- 
zuzählen und  hinsichtlich  ihres  Stärkegrades  zu  würdigen,  für  die 
Treffermethode  unangenehm  fühlbar  macht,  während  im  Gegensatz 
dazu  bei  der  Erspamismethode  alle  unterwertigen  Dispositionen  voll 
zur  Geltung  kommen,  woraus  sich  eben  das  Paradoxon  erklären  dürfte. 
Daß  die  Erspamismethode  dafür  andere  wesentliche  Mängel  aufweist, 
habe  ich  in  meinen  früheren  Ausführungen  gezeigt  (vgl.  S.  12  ff.). 
Ich  verweise  aber  hiermit  ausdrücklich  auf  dieses  »psychologische 
Paradoxon«  als  auf  eine  wichtige  Ergänzung  des  von  mir  bezüglich 
der  Methoden  Ausgeführten.  Es  wäre  übrigens  interessant,  zu  er- 
fahren, ob  sich  auch  zwischen  der  Methode  der  identischen  Reihen 
und  der  Erspamismethode  ein  solches  Paradoxon  bezüglich  der  beider- 
seitigen Resultate  über  einen  einheitlich  gegebenen  Tatbestand  her- 
stellen läßt,  da  nach  dem  oben  Bemerkten  dadurch  zugleich  eine 
Auskunft  über  die  Größe  der  bei  Anwendung  der  Methode  der  iden- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkangen  über  die  Methoden  nsw.  ge 

tischen  Reihen  auftretenden  Stärkedifferenzen  zwischen  den  einzelnen 
Dispositionen  zu  erhalten  wäre. 

Die  Tatsache  der  verschiedenen  Wertigkeit  psychischer  Disposi- 
tionen, die  man  doch  bei  der  Einprägung  möglichst  gleichmäßig  zu 
stäricen  sich  bemüht  hat,  ist  es  eben,  die  allen  den  bisher  ausge- 
bildeten Methoden  der  selbständigen  Reproduktion  und  der  Wieder- 
erkennung, welche  samt  und  sonders  dadurch  charakterisiert  sind,  daß 
sie  einen  einzigen  Effekt  (wie  z.  B.  das  fehlerfreie  Aufsagen,  die 
Reproduktion  nach  dem  Trefferverfahren,  das  Wiedererkennen)  als 
Kriterium  für  die  Stärke  der  Dispositionen  verwenden,  ebenso 
verhängnisvoll  wird,  wie  sie  auf  der  anderen  Seite  für  die  meisten 
dieser  Methoden  die  unerläßliche  Vorbedingung  ihrer  Anwendbarkeit 
ist.  Verhängnisvoll  wird  sie  ihnen  insofern,  als  sowohl  die  unter- 
wertigen  Dispositionen  sich  als  nicht  erreichbar  der  Bestimmung 
entziehen,  wie  auch  die  Überwertigkeit  gewisser  Dispositionen  über 
den  kritischen  Effekt  vernachlässigt  werden  muß,  während  doch  im 
letzten  Grunde  alle  diese  Methoden  darnach  streben,  —  sei  es  mit 
den  Ersparniswerten,  sei  es  mit  der  Trefferzahl  oder  der  Zahl  der  als 
alt  wiedererkannten  Glieder  —  ein  möglichst  gutes  Maß  der  wirklich 
vorhandenen  Dispositionsstärken  zu  geben.  Die  Voraussetzung  der 
Verwendbarkeit  unserer  Methoden  bildet  jene  Tatsache  aber  insofern, 
als  nur  in  der  verschiedenen  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die  einzelnen 
Dispositionen  die  Grenze  des  kritischen  Effekts  erreichen,  eine  Mög- 
lichkeit, die  Wirksamkeit  irgendwelcher  Faktoren  zu  bestimmen,  ge- 
geben ist  Würde  nämlich  diese  Grenze  von  allen  Dispositionen  zur 
selben  Zeit  erreicht,  so  würden  sich  eben  in  diesem  Moment  mit  dem 
ersten  Treffer  lauter  Treffer  oder  mit  dem  ersten  wiedererkannten 
Glied  die  Wiedererkennbarkeit  aller  Glieder  auf  einmal  ergeben, 
während  noch  kurz  vorher  kein  einziger  Treffer  und  kein  einziges 
Urteil  »alt«  zu  erzielen  gewesen  wäre.  Nur  für  die  Erlernungs-  und 
Erspamismethode  wären  damit  insofern  ideale  Vorbedingungen  ge- 
geben, als  sie  dann  nicht  mit  überwertigen  Dispositionen  für  den 
Moment  des  erstmaligen  erfolgreichen  Hersagens  zu  rechnen  hätte; 
sie  wäre  unter  den  hier  fingierten  Verhältnissen  die  einzige  überhaupt 
anwendbare  Methode,  denn  für  alle  anderen  Methoden  ist  nach  dem 
Gesagten  eine  gewisse  Verschiedenheit  in  der  Wertigkeit  der  Dis- 
jpositionen  die  unumgängÜche  Vorbedingung  ihrer  Anwendbarkeit 


Digitized  by  VjOOQiC 


q5  Fritz  Reuther, 

Unter  den  wirklich  bestehenden  Verhältnissen  nun,  welche  diese 
Voraussetzung  in  so  hohem  Maße  erfüllen,  daß  jene  Unterschiede 
den  Methoden  den  Weg  zur  Erreichung  ihres  Zieles  gferadezu  zu 
versperren  scheinen,  muß  es  uns  also  bei  der  Entwicklung  von  Me- 
thoden, welche  sich  nur  eines  einzigen  kritischen  Effekts 
zur  Prüfung  der  Dispositionen  bedienen,  vor  allem  darauf 
ankommen,  jener  fatalen  Wirkung  der  Voraussetzung,  auf  die  sie 
sich  gründen,  nach  Möglichkeit  zu  entgehen,  indem  wir  den  kritischen 
Effekt  in  solche  Regionen  der  Dispositionsstärke  zurückverlegen,  inner- 
halb deren  die  Unterschiede  in  der  Stärke  der  Dispositionen  relativ 
gering  sind.  Die  Annahme  nun,  daß  in  den  Regionen  geringerer 
Dispositionsstärke  auch  diese  Unterschiede  weniger  g^oß  seien,  könnte 
fürs  erste  mit  den  Ergebnissen,  welche  das  »psychologische  Paradoxon« 
ausmachen,  im  Widerspruch  zu  stehen  scheinen,  insofern  dort  gerade 
die  jungen  Reihen  trotz  größerer  Treflferzahl  mehr  Wiederholungen 
bis  zur  Erlernung  forderten  als  die  alten,  was  auf  große  Unterschiede 
in  den  Dispositionsstärken  der  Einzelglieder  hinweist.  Dagegen  ist 
aber  geltend  zu  machen,  daß  jene  Ergebnisse  durchaus  nicht  den 
Beweis  erbringen,  daß  diese  Unterschiede  bei  Anwendung  von  mehr 
Wiederholungen  abnehmen  würden,  denn  die  entschieden  vorhandene 
größere  Ausgeglichenheit  der  alten  Reihen  bezüglich  dieser  Unter- 
schiede wird  wesentlich  dem  Einfluß  der  bis  zu  ihrer  Prüfung  ver- 
strichenen Zeit  zuzuschreiben  sein.  Die  bereits  bei  so  wenigen  Dar- 
bietungen auffällig  großen  Stärkeunterschiede  zwischen  den  einzelnen 
Dispositionen  aber  werden  durch  die  offenbar  ganz  ungleichmäßige 
Verteilung  der  auf  Erzielung  einer  relativ  hohen,  bereits  nach  vier 
Darbietungen  zu  erwartenden  Leistung  (die  selbständige  Reproduktion) 
eingestellten  Aufmerksamkeit  zu  erklären  sein.  Denn  die  Versuchs- 
person wird  bei  dem  regelmäßigen  Wechsel  der  verschiedenen  Ver- 
suche, durch  den  sie  bei  jeder  einzelnen  Einprägung  vorher  unter- 
richtet war,  ob  dieselbe  zur  Einengung  alter  oder  junger  Reihen 
bestimmt  sei,  bei  der  Lesung  der  letzteren  hinsichtlich  der  Aufmerk- 
samkeitsv^dkmg  von  dem  Wunsche  beherrscht  gewesen  sein,  trote 
der  wenigen  Lesung^  bei  der  bereits  eine  Minute  später  erfolgenden 
Prüfung  möglichst  viele  Treffer  zu  erhalten.  Darin  beruht  aber  gerade 
der  Vorzug  der  Wiedererkennungsmethoden,  daß  sie  die  kritische 
Leistung  bezüglich  des  zu  ihrer  Ermöglichung  erforderlichen  Krafl- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkungen  über  die  Methoden  usw.  qj 

aufwandes  um  ein  Bedeutendes  herabsetzen  und  dadurch  schon  eine 
gleichmäßigere  Aufmerksamkeitsverteilung  möglich  machen,  die  nun 
ihrerseits  wieder  so  große  Differenzen  der  Dispositionsstärken  gar 
nicht  erst  entstehen  lassen  wird.  Man  wird  also  gegen  die  Erwartung, 
daß  die  Wiedererkennungsmethoden  in  ihren  Resultaten  durch  die 
aus  der  Verschiedenwertigkeit  der  Dispositionen  sich  ergebenden 
Fehler  weniger  getrübt  sein  werden,  die  Ergebnisse  des  »psycho- 
logischen Paradoxons«  nicht  ins  Feld  fuhren  können,  sondern  darf 
vielmehr  hoffen,  mit  der  so  unter  Zugrundelegung  einer  geringeren 
Leistung^)  definierten  »Menge  des  Behaltenen«  als  der  Summe  der 
diesem  kritischen  Effekt  genügenden  Glieder,  sich  einem  Maß  der 
wirklichen  Dispositionsstärke  um  ein  gutes  Stück  angenähert  zu 
haben. 

Es  ist  übrigens  zu  bemerken,  daß  eine  zweite,  bisher  allerdings 
noch  gamicht  benutzte  Möglichkeit  zur  Entwicklung  von  Methoden 
der  Gedächtnisforschung  darin  gegeben  ist,  daß  man  eine  ganze 
Anzahl  stufenweise  geordneter  kritischer  Effekte  bei  der 
Prüfung  der  Dispositionsstärken  der  Einzelglieder  zur  Anwendung 
bringt,  indem  man  ein  jedes  Glied  einer  Reihe  durch  einen  be- 
stimmten Effekt  charakterisiert,  zu  dessen  Erreichung  seine  Dispo- 
sitionsstärke gerade  noch  ausreicht  Man  könnte  also  z.  B.  ein  jedes 
Glied  der  zu  prüfenden  Reihe  zunächst  bezüglich  seiner  ganzen  oder 
teilweisen  Reproduktionsbereitschafl  untersuchen  und  erst  dann,  wenn 
auch  nicht  die  geringste  selbständige  Reproduktion   möglich  wäre, 

^)  Im  Archiv  f.  d.  ges.  Psychol.  VI,  S.  82  bezeichnet  es  H.  J.  Watt  gelegent- 
lich einer  Erörtemng  meiner  Methode  als  eine  psychologisch  sehr  anfechtbare  Be- 
liauptang,  »daß  die  Wiedererkennong  bzw.  Vergleichnng  eine  einfachere  Ge- 
•dilchtnisleistnng  darsteUe  als  die  Reproduktion«.  Es  sei  mir  daza  die  Bemerkung 
^gestattet,  daß  ich  bei  der  Begründang  der  Wiedererkennongsmethoden  immer  nur 
(vgL  S.  24,  29  osw.  meiner  Arbeit)  von  einer  geringeren  psychischen  Leistung 
spreche,  insofern  sie  einen  geringeren  Arbeitsaufwand  zu  ihrer  Ermöglichnng  erfordert. 
Es  hat  mir  also  fem  gelegen  zu  behaupten,  daß  die  Wiedererkennung  gegenüber  der 
selbständigen  Reproduktion  den  weniger  komplizierten  psychischen  Prozeß  darstelle, 
sondern  ich  habe  lediglich  die  doch  wohl  unanfechtbare  Tatsache  herangezogen,  daß 
^eine  Wiedererkennung  durch  einen  bei  weitem  geringeren  Aufwand  an  Kraft  und  Zeit 
beim  Erlernen  ermöglicht  wird  als  eine  selbständige  Reproduktion,  welche  einen  zeit- 
lich viel  ausgedehnteren  Erlemungsakt  erfordert  Vgl.  dazu  S.  38  meiner  Arbeit: 
>Häufig  äußerten  sich  die  Beobachter  vielmehr  dahin,  daß  sie  auch  nicht  eine  einzige 
Zahl  zu  reproduzieren  imstande  seien,  die  Wiedererkennung  aber  gehe  leicht  von- 
^statten.« 

Wundt,  Psychol  Studien  Tl.  7 


Digitized  by  VjOOQiC 


gZ  Fn^  Reather^ 

das  Kriterium  der  Wiedererkennung  (eventuell  unter  Verwendung- 
objdctiver  Variationen)  in  Anwendung  bringen  und  erhielte  so  für 
eine  Reihe  von  Gliedern  eine  Reihe  von  kritischen  Effekten,  welche 
durch  die  zugehörigen  Dispositionen  eben  noch  ermöglicht  würden. 
Natürlich  bedürfte  eine  derartige  Methode  erst  einer  sorgfaltigen  Aus- 
bildung, sie  hätte  aber  den  Vorteil,  daß  durch  Einfuhrung  verschie- 
dener Kriterien  auch  die  im  Falle  nur  eines  kritischen  Effektes 
unerreichbaren  imterwertigen  Dispositionen  mit  in  Rechnung  gfestellt 
werden  könnten.  Auch  sie  würde  freilich  noch  nicht  ein  vollkommenes 
Maß  der  Dispositionsstärke  einer  Reihe  liefern,  da  auch  bei  ihr  noch 
die  Unter-  bez.  Überwertigkeit  der  Dispositionen  eine  Rolle  spielen 
würde;  jedoch  ließe  sich  dieselbe  durch  Zwischenschiebung  möglichst 
vieler,  eindeutig  bestimmter  kritischer  Effekte  in  ihren  Ausdehnungsr 
möglichkeiten  stark  beschränken.  Jedenfalls  wäre  wohl  ein  solcher 
Versuch  nicht  von  vornherein  als  aussichtslos  zu  bezeichnen,  und  es 
wäre  wiederum  Sache  einer  rein  methodischen  Gesichtspunkten  dienen- 
den experimentellen  Untersuchung,  eine  derart  ausgebildete  Methode 
mit  den  bisher  üblichen  hinsichtlich  ihrer  Zuverlässigkeit  zu  vergleichen. 
Hier  dürfte  der  Ort  sein,  eine  in  meiner  Arbeit  vorhandene  Lücke 
auszufüllen,  auf  die  ich  leider  zu  spät  aufmerksam  geworden  bin, 
als  daß  ich  sie  noch  hätte  schließen  können,  auf  die  aber  auch 
G.  E.  Müller  mit  Recht  hingewiesen  hat.  Ich  habe  nämlich  die 
Bemerkung  nachzuholen,  daß  bei  meinen  experimentellen  Unter- 
suchungen die  Versuchsperson  in  jedem  Falle  vor  dem  Versuche  von 
der  Anzahl  der  Darbietungen,  die  derselbe  umfassen  werde,  unter- 
richtet worden  ist.  Zu  dieser  Maßregel  hatte  ich  mich  deshalb  ent- 
schlossen, weil  im  anderen  Falle  durch  die  Spannungsgefühle,  welche 
dann  infolge  der  fortwährenden  Erwartung  des  Abschlusses  der  Dar- 
bietungen auftreten,  der  Aufmerksamkeitsverlauf  in  der  ungünstigsten 
Weise  beeinflußt  wird.  Freilich  hat  diese  vorherige  Bekanntgabe  der 
kommenden  Darbietungszahl  an  den  Beobachter  den  einen  Nachteil, 
daß  in  den  einer  Variierung  der  Darbietungszahlen  gewidmeten  Ver- 
suchen Schwankungen  des  Anfangswertes  der  Aufmerksamkeits- 
spannung nicht  zu  vermeiden  sein  werden,  insofern  sich  die  Versuchs- 
person bei  einer  größeren  Anzahl  von  Darbietungen  weniger  an- 
strengen zu  müssen  meint.  Doch  glaube  ich,  durch  diese  Maßregel 
von  zwei  Übeln  das  kleinere  gewählt  zu  haben. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkangen  über  die  Methoden  nsw.  qq 

Ein  Gegenstand  besonders  zahlreicher  Einwendungen  ist  für  G. 
E.  Müller  das,  was  ich  über  die  Wirksamkeit  des  »Intervalls«,  d.  h. 
der  zwischen  den  Einzeldarbietungen  verfließenden  Zeit,  und  über  die 
Beziehungen  meiner  darauf  bezüglichen  Resultate  zu  den  von  Jost 
und  Steffens  *)  erhaltenen  ausgefiihrt  habe.  Schon  was  meine  Ver- 
suchsreihen selbst  anlangt,  scheinen  ihm  die  für  Vp.  Hr.  (S.  51)  ge- 
fundenen Differenzen  der  Mengen  des  Behaltenen  so  gering,  daß 
ihm  der  Verdacht,  es  handele  sich  hier  um  ein  Resultat  unausge- 
glichener Zufälligkeiten,  keineswegs  ausgeschlossen  ist.  Ich  würde  selbst 
dieser  Versuchsreihe  nur  wenig  Wert  beigemessen  haben,  wenn  sie 
nicht  ihrer  zur  vorhergehenden  innerhalb  engerer  Grenzen  entschieden 
vorhandenen  Analogien  wegen  ein  gewisses  Vertrauen  beanspruchen 
dürfte.  Gern  hätte  ich  diese  in  der  Besprechung  angezweifelte  Ver- 
suchsreihe durch  Einführung  noch  größerer  Intervalle  vervollständigt, 
hätten  mich  nicht  —  es  sind  dies  die  letzten  Versuche,  die  ich  an- 
gestellt habe  —  Gründe  persönlicher  Natur  zu  einem  Abschluß  ge- 
drängt, zumal  Versuche  dieser  Art,  wie  man  sich  leicht  überzeugen 
wird,  besonders  viel  Zeit  in  Anspruch  nehmen.  Ich  kann  daher  auf 
Grund  meiner  schon  früher  ausgesprochenen  Überzeugfung,  daß  die 
Frage  des  Intervalls  in  der  Gedächtnisforschung  eine  Fülle  von  Auf- 
gaben umschließt  und  auch  für  das  allgemeinere  psychologische 
Problem  der  Pausenwirkung  bei  sich  regelmäßig  wiederholenden 
psychischen  Prozessen  von  großer  Bedeutung  ist,  nur  den  bereits  auf 
S.  51  meiner  Arbeit  geäußerten  Wunsch  wiederholen,  daß  die  Fragen 
des  sogenannten  kritischen  Intervalls  bald  weitere  experimentelle 
Bearbeitungen  mittels  verschiedener  Methoden  erfahren  möchten. 
Dadurch  allein  kann  auch  die  Frage,  ob  meinen  Versuchen  mit  Vp. 
Hr.  eine  allgemeinere  Bedeutung  zuzusprechen  ist,  endgültig  ent- 
schieden werden. 

Bei  dem  Versuche  nun,  die  Existenz  eines  kritischen  Intervalles, 
d.  h.  eines  solchen,  für  welches  die  ausgibigste  Verteilung  der  Dar- 
bietungen gegenüber  den  Nachbarintervallen  von  geringerer  oder 
größerer  Länge  ein  Maximum  der  Menge  des  Behaltenen  ergibt,  zum 
einen  Teil  aus  der  durch  die  Pause   gegebenen  Kompensation   der 


*)  L.  Steffens,  ExperimenteUe  Beiträge  zur  Lehre  ▼om  ökonomischen  Lernen. 
Zdtschr.  f.  Psychol.  und  Physiol.  d.  Sinnesorg.,  1900,  22,  321—382. 

7 


Digitized  by  VjOOQiC 


lOO  ^^^  Reuther, 

Ermüdung  zu  erklären,  war  es  natürlich  meine  Pflicht,   zunächst  die 
früher  von  Jost  gegen  einen  solchen  Erklärungfsversuch  geltend  ge- 
machten ^Bedenken  als  nicht  stichhaltig  zu  erweisen.     Dies  glaube 
ich  auch  auf  S.  5 3 f.  getan  zu  haben,   wo  ich  gewisse  von  Jost  für 
seine  Behauptung  beigebrachte  Versuchsresultate  als  nicht  in  diesem 
Sinne  beweiskräftig  nachweise.      Dagegen  behauptet  G.  E.  Müller 
»Bei  der  Diskussion  dessen,  was  Jost  für  seine  Behauptung  anführt, 
daß  der  von  ihm  konstatierte  Einfluß  der  Verteilung  der  Wieder- 
holungen im  wesentlichen   nicht   auf  Ermüdung   beruhe,    wird   das 
wichtigste  Argument  von  Jost  (S.  451  ff.)  verschwiegen,  nämlich  dies, 
daß  sich  ja    der  erforderliche  Einfluß  der  ausgibigeren  Verteilung 
auch  dann  sehr  deutlich  zeige,  wenn  man  statt  an  6  Tagen  je  4,  an 
12  Tagen  je  2  Lesungen  stattfinden  lasse,  wo  ja  die  Vermutung, 
daß  sich  bei  der  Aufeinanderfolge  von  4  Lesimgen  eine  Ermüdung 
geltend   mache,   durch   die  Beobachtung   ganz  ausgeschlossen  ist.« 
Ich  kann  hiergegen  nur  die  schon  in  meinen  ersten  Ausführungen 
zum  Ausdruck  kommende  Überzeugung  aufrecht  erhalten,  daß  Jost, 
ganz  wie  ich  es  dargestellt  habe,  vielmehr  in  den  Resultaten  der  von 
mir  auf  S.  5  3  f.  meiner  Arbeit  behandelten  Versuchsreihe  das  wich- 
tigste Argument  seiner  Behauptung,  daß  die  Ermüdung  der  wesent- 
lich wirksame  Faktor  nicht  sein  könne,  gesehen  hat.   Dies  beweisen 
mir  die  Worte,  mit  denen  er  das  Fazit  jener  von  mir  besprochenen 
Versuchsreihe  zieht  (S.  445),    »so  kann  man  daraHS  mit  ziemlicher 
Sicherheit  abnehmen,  daß  die  Ursache  des  Einflußes  der  Verteilung 
nicht  lediglich  in  der  größeren  Ermüdung  beim  Lesen  der  Kumulations- 
reihen bestehen  kann«   und  wenige  Zeilen  tiefer   »die  allgemeine  Er- 
müdung hat  sich  in  den  letzten  Versuchsreihen  als  unzureichend  er- 
wiesen«.    Damit  ist  für  Jost  die  Ermüdung  ein-  für  allemal  aus  der 
Betrachtung  ausgeschieden.     Denn  diejenige  bei  Jost  auf  S.45iflr. 
wiedergegebene  Versuchsreihe,  welche  nach  G.  E.  Müller  angeblich 
das  wichtigste  Argument   Josts   für  seine  Behauptung  liefern   soll, 
dient  zur  Entscheidung  über  eine  nach  Jost  gänzlich  neue  Erklärungs- 
möglichkeit, die  auf  ein  Heranziehen  des  Ermüdungsfaktors  von  vorn- 
herein ausdrücklich  verzichtet     Es  bliebe  nämlich  nach  Jost  immer 
noch  die  Möglichkeit  offen,   anzunehmen,    »daß  die  letzten  Wieder- 
holungen  einer  Reihe  mit  großer  Kumulation,    selbst  wenn   sie 
mit  ungeschwächter  Aufmerksamkeit  absolviert  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkongen  Über  die  Methoden  nsw.  loi 

aus  noch  unbekannten  Gründen  einen  geringeren  Wert  für  Einprägen 
und  Behalten  besäßen  als  die  ersten  Wiederholungen«,  und  daß  so 
der  Nachteil  der  Kumulation  gegenüber  der  Verteilung  verständlich 
würde.  Die  »noch  unbekannten  Gründe«,  die  für  den  ersten  Augen- 
blick etwas  mystisch  anmuten  mögen,  weU  sie  mit  der  Ermüdung, 
Entspannung  der  Aufmerksamkeit  usw.  nichts  zu  tun  haben  sollen, 
brauchen  hier  keine  Rolle  weiter  zu  spielen,  da  ja  Jost  durch  seine 
auf  S.  45 1  ff.  angeführten  Versuche  nachgewiesen  zu  haben  glaubt, 
daß  die  nach  ihm  für  höhere  Ordnungszahlen  der  Wiederholungen 
—  beispielsweise  etwa  von  der  zehnten  Wiederholung  an  —  ent- 
schieden bestehende  Gesetzmäßigkeit  der  Abnahme  der  Wirkung  der 
Wiederholungen  mit  wachsender  Ordnungszahl  derselben  den  von  ihm 
konstatierten  größeren  Erfolg  einer  mit  Verteilung  gegenüber  einer 
kumuliert  erlernten  Reihe  nicht  zu  erklären  vermöge.  Denn  —  so 
glaubt  Jost  seinen  Beweis  indirekt  führen  zu  können  —  da  die 
Selbstbeobachtung  lehre,  daß  bis  hinauf  zu  neun  Wiederholungen 
vielmehr  eüie  Überlegenheit  einer  jeden  Darbietung  über  die  vorher- 
gehende zu  bemerken  sei,  so  daß  von  einer  geringeren  Wirksamkeit 
dieser  Wiederholungen  keine  Rede  sein  könne,  so  würde  auf  Grund 
unserer  oben  gemachten  Annahme,  die  Minderwertigkeit  kumulierter 
Darbietungen  sei  lediglich  aus  der  geringeren  Wirksamkeit  der  Wie- 
derholungen mit  höherer  Ordnungszahl  zu  erklären,  folgen,  daß  bei  so 
kleinen  cumulis  von  8  oder  4  oder  gar  nu(  2  Wiederholungen  die  aus- 
gedehntere Verteilung  nicht  mehr  die  g^stigeren  Resultate  liefern 
dürfe.  Dem  widerspricht  nun  aber  das  experimentell  gewonnene 
Resultat,  daß  je  8  Wiederholungen  an  3  Tagen  in  ihrer  Wirkung 
durch  je  4  Wiederholungen  an  6  Tagen  und  diese  wiederum  durch 
je  2  Wiederholungen  an  1 2  Tagen  übertroflfen  werden,  und  daß  mit- 
hin das  Gesetz  von  der  Überlegenheit  der  ausgibigeren  Verteilung 
über  die  weniger  ausgibigen  bis  herab  zu  den  kleinsten  cumulis  Gel- 
tung hat.  »Da  aber  ferner,  so  beschließt  Jost  auf  S.  453  seine 
Ausführungen  über  diese  Versuchsreihe,  bei  4  Wiederholungen,  die 
nicht  einmal  ^/^  Minuten  Zeit  beanspruchen,  von  Abstumpfung  der 
Aufmerksamkeit,  Abnahme  des  Interesses  und  dergleichen  mehr  wohl 
kaum  die  Rede  sein  kann,  so  ist  offenbar  jede  Ansicht  zur  Erklärung 
der  Verteilungswirkung  unzureichend,  welche  die  hier  untersuchten 
Erscheinungen  darauf  zurückfuhrt,   daß  die  späteren  Wiederholungen 


Digitized  by  VjOOQiC 


I02  Fritz  Renther, 

eiaer  Reihe  im  Vergleich  zu  den  früheren  für  das  Aneignen  und  Be- 
halten von  geringerem  Wert  sei.«  Jost  zieht  also  aus  den  experi- 
mentell gewonnenen  Resultaten  nicht  den  Schluß,  daß  nicht  in 
der  Kompensation  der  Ermüdung  die  wesentliche  Ursache  der  Intervall- 
wirkung zu  suchen  sei,  sondern  wiederholt  in  dem  Vordersatz  ledig- 
lich das  schon  früher  angeführte  Resultat  der  Selbstbeobachtung,  daß 
für  niedrige  Wiederholungszahlen  vielmehr  eine  erhöhte  Wirksamkeit 
einer  jeden  Darbietimg  über  die  vorhergehende  sich  geltend  zu  machen 
scheine,  ein  Resultat  also,  welches  vielmehr  die  Voraussetzung 
für  die  Richtigkeit  des  von  ihm  gezogenen  Schlüsse  ist.  Es  kann 
also  keine  Rede  davon  sein,  daß  ich  das  wichtigste  Argument  Josts 
gegen  eine  Benutzung  der  Ermüdungs-  bez.  Auffrischungserscheinungen 
zur  Erklärung  der  Intervallwirkung  einfach  »verschwiegen«  hätte.  Mir 
konnte  es  an  jenem  Orte  nur  darauf  ankommen,  die  von  Jost  gegen 
eine  solche  Erklärung  wirklich  geltend  gemaditen  Bedenken  zu 
zerstreuen,  und  ich  hätte  höchstens  in  zweiter  Linie  insofern  auf  diesen 
angeblichen  Beweis  eingehen  können,  als  er  einen  Satz  zu  widerl^en 
unternimmt,  der  aus  der  von  mir  gemachten  Annahme  einer  schon 
bei  ganz  niedrigen  Wiederholungszahlen  sich  geltend  machenden 
Ermüdung  notwendigerweise  wieder  folgt,  während  für  Jost  diese 
Annahme  durch  seine  von  mir  früher  besprochenen  Versuche  bereits 
als  unzulässig  erwiesen  galt. 

Nun  gebe  ich  aber  zu,  daß  man  die  Resultate  der  von  Jost  auf 
S.  45 1  flf.  behandelten  Versuche  wirklich  auch  gegen  meine  Annahme 
einer  derart  ermüdenden  Wirkung  auch  der  ersten  Darbietungen  ins 
Feld  führen  kann  —  wie  dies  G.  E.  Müller  fälschlich  Jost  zu- 
schreibt— ,  sofern  man  nur  die  geringere  Wirksamkeit  späterer  Wieder- 
holungen nicht  auf  »noch  unbekannte  Grriinde«,  sondern  eben  auf  die 
Ermüdung  zurückführt.  Der  »Beweis«  nimmt  dann  denselben  Lauf 
wie  vorher,  nur  daß  man  das  Resultat  der  Selbstbeobachtung  aus- 
drücklich dahin  formuliert,  daß  sich  bei  einer  Zahl  von  4  Wieder- 
holungen, die  insgesamt  ^/^  Minute  erforderten,  unmöglich  schon 
Ermüdungserscheinungen  zeigen  können.  Da  nun,  falls  die  Intervall- 
wirkung aus  der  Ermüdungskompensation  zu  erklären  wäre,  wiederum 
für  sehr  kleine  cumuli  die  ausgibigere  Verteilung  nicht  mehr  die 
günstigere  sein  dürfte,  so  scheinen  die  Jostschen  Versuche  mit 
ihrem   dieser   Erwartimg  entgegengesetzten  Resultat   also    doch   zu 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkimgen  filber  die  Methoden  usw.  iqj 

beweisen,  daß  nicht  die  Ermüdung  als  der  ausschlaggebende  Faktor 
zu  betrachten  ist? 

Der  ganze  »Beweis«  gründet  sich  ja  auf  die  Resultate  von  Selbst- 
beobachtungen! Jost  (vgl.  S.  446)  will  die  erhöhte  Wiricsamkeit 
späterer  Wiederholungen  sogar  noch  bei  8  oder  9  Wiederholungen^ 
die  also  reichlich  i7a  Minute  in  Anspruch  nahmen,  durch  Sdbst- 
beobachtung  konstatiert  haben,  daß  man  nämlich  »erst  beim  vierten 
oder  fünften  Durchlesen  so  recht  in  Zug  komme«.  Als  ob  damit 
gesagt  wäre,  daß  deshalb  noch  keine  Ermüdung  eingetreten  sei,  wo 
doch  gerade  die  auf  die  allerersten  Wiederholungen  entfallenden  Bc* 
mühungen,  recht  in  Zug  zu  kommen  und  die  diesem  Bemühen  im 
Wege  stehenden  Hemmnisse  zu  überwinden,  einen  besonders  großen 
Kraftaufwand  erfordern  dürften!  Man  wird  eben  auch  in  solchen  Fragen 
sich  dazu  verstehen  müssen,  mit  unendlich  kleinen  Inkrementen  zu 
redmen,  was  man  ja  bei  anderen  Gelegenheiten  schon  unbedenklich 
tut,  und  wird  nicht  erst  dort  an  eine  Ermüdung  glauben  dürfen,  wo 
sie  bereits  tmangenehm  spürbar  wird.  Ich  kann  darum  auch  die 
Resultate  dieser  weiteren  Jost  sehen  Versuche  nicht  als  einen  stich- 
haltigen Einwand  gegen  eine  Verwendung  der  restaurierenden  Wir- 
kung des  Intervalls  für  die  Erklärung  der  verschiedenen  Intervall- 
wirkungen anerkennen. 

Die  eben  besprochene  Jost  sehe  Ableitung  des  Satzes,  daß  die 
Intervallwirkung  nicht  aus  der  geringeren  Wirksamkeit  der  späteren 
Wiederholungen  zu  erklären  sei,  ist  übrigens  ein  lehrreiches  Beispiel 
dafiir,  zu  was  allem  Selbstbeobachtungen  herhalten  müssen.  Hier 
verhelfen  sie  nämlich  sogar  zur  Entscheidung  einer  prinzipidl  wich- 
tigen Frage  über  eine  bestimmte  Erklärungsmöglichkeit  Mit  dem 
durch  Selbstbeobachtung  konstatierten  Fehlen  spürbarer  Ermüdungs- 
erscheinungen bei  niedriger  Ordnungszahl  der  betreffenden  Wieder- 
holungen glaubt  man  zi:^leich  objektiv  jede  Ermüdimg  in  Abrede 
stellen  und  einen  bezüglich  der  dispositionsschaffenden  Wirkung  er- 
höhten Wert  jeder  folgenden  Wiederholung  über  die  vorhergehende 
innerhalb  dieser  Grenzen  annehmen  zu  dürfen.  Unter  dieser  Voraus- 
setzung ist  dann  freilich  jener  Beweis  unanfechtbar.  Ich  glaube  aber 
durch  meine  Versuche,  soweit  sie  sich  auf  die  funktionelle  Abhängt 
keit  der  Menge  des  Behaltenen  von  der  Darbietungszahl  beziehen, 
bewiesen  zu  haben,   daß  eben  jene  aus  der  Selbstbeobachtung  für 


Digitized  by  VjOOQiC 


I04  Tntz  Reather, 

niedrige  Darbietungszahlen  abgeleitete  Voraussetzung,  mit  welcher  der 
Jostsche  Beweis  steht  und  fällt,  der  Wirklichkeit  nicht  entspricht. 

»Instruktive  Selbstbeobachtungen«  sind  es  aber  besonders,  die 
G.  E.  Müller  in  meiner  Arbeit  so  stark  Vermißt,  daß  er  ihr  sogar 
den  Charakter  einer  rein  psychologischen  Untersuchung  absprechen 
zu  wollen  scheint.  Nun  habe  ich  es  allerdings  mit  Absicht  vermieden, 
derart  wichtige  Fragen  wie  die  oben  behandelte  durch  Resultate  der 
Selbstbeobachtung  zu  entscheiden,  wenn  ich  sie  auf  anderem  Wege 
einer  Entscheidung  zufuhren  konnte.  Man  wird  mir  aber  wohl  glauben^ 
daß  ich  während  der  zwei  Jahre,  innerhalb  deren  ich  fast  täglich 
neben  der  Versuchsperson  vor  dem  Apparate  gesessen  habe  und 
eigentlich  ständig  selbst  mit  Versuchsperson  gewesen  bin,  gar  manche 
Selbstbeobachtung  gemacht  und  an  der  Analyse  der  Vorgänge  des 
Erlemens  und  der  Wiedererkennung  gearbeitet  habe.  Freilich  habe 
ich  darauf  verzichtet,  diese  Resultate  in  ermüdender  Folge  aufzu- 
zählen, sondern  ich  bin  bestrebt  gewesen,  eine  jede  am  rechten  Orte 
in  den  allgemeinen  Zusammenhang  zu  verweben.  So  bietet  besonders 
der  von  G.  E.  Müller  stark  angefochtene  dritte  Teil  meiner  Ab- 
handlung viel  durch  Selbstbeobachtung  teils  gewonnenes,  teils  be- 
stätigtes Material.  So  haben  sich  mir  z.  B.  alle  die  auf  S.  67  meiner 
Arbeit  aufgeführten,  auf  das  Erlernen  einer  Reihe  bezüglichen  Re- 
sultate des  Experiments,  auch  durch  Selbstbeobachtung  ergeben;  man 
wird  es  mir  aber  wohl  kaum  verübeln,  daß  ich  den  experimentellen 
Daten  vor  den  mit  ihnen  übereinstimmenden  Ergebnissen  der  sub- 
jektiven Beobachtung  den  Vorzug  gegeben  habe. 

Ganz  ungerechtfertigt  aber  ist  es,  wenn  mir  G.  E.  Müller  den 
Vorwurf  macht,  ich  vermöchte  den  Steffens  sehen  Satz,  welcher 
sich  auf  die  Verteilung  einer  konstanten  Anzahl  von  Wiederholungen 
über  einen  Zeitraum  von  konstanter  Länge  bezieht,  von  dem 
ersten  Jo  st  sehen  Satze,  der  von  der  Verteilung  einer  ebenfalls  kon- 
stanten Anzahl  von  Wiederholungen  über  Zeiträume  von  variabler 
Länge  handelt,  nicht  zu  unterscheiden.  Dem  letzteren  auf  S.  49 
meiner  Arbeit  angeführten  Satze  »Sind  zwei  Assoziationen  von  gleicher 
Stärke,  aber  verschiedenem  Alter,  so  hat  für  die  ältere  eine  Neu- 
wiederholung größeren  Wert«  stelle  ich  nämlich  den  Steffensschen 
Satz  in  folgender  Form  gegenüber  »Sind  zwei  Assoziationen  (sc.  Dis- 
positionen) von  verschiedener  Stärke  (aber  gleichem  Alter),   so  fallt 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkaogen  über  die  Methoden  usw.  105 

der  Erspamiswert  (und  mit  ihm  die  Dispositionsstärke)  der  schwächeren 
Assoziation,  absolut  genommen,  in  der  Zeit  langsamer  ab«  (S.  54). 
Durch  Einfügung  der  Parenthese  »aber  von  gleichem  Alter«  glaube 
ich  doch  genügend  bewiesen  zu  haben,  daß  mir  der  zwischen  beiden 
Sätzen  bestehende  wichtige  Unterschied  bezüglich  der  Annahmen 
über  das  Verhältnis  der  Assoziationsstärken  und  das  Alter  der 
Assoziationen,  welche  Annahmen  ihrerseits  wieder  durch  die  von 
G.  E.  Müller  hervorgehobene  inhaltliche  Verschiedenheit  der  Jost- 
schen  und  Steffensschen  Untersuchungen  bedingt  süid,  nicht  nur 
nicht  entgangen,  sondern  vielmehr  der  ausdrücklichen  Betonung  wert 
erschienen  ist  Das  einzige  Mißverständnis,  das  mir  bei  diesen  Aus- 
einandersetzungen untergelaufen  ist,  besteht  darin,  daß  ich  gemeint 
habe,  Lottie  Steffens  könne  die  mittelbare  Beziehung  nicht  ent- 
gangen sein,  in  welche  sich  der  von  ihr  (a.  a.  O.  auf  S.  374)  aufge- 
stellte Satz  zu  dem  ersten  Jo  st  sehen  Satz  bringen  läßt,  sofern  man 
ihn  nur,  wie  ich  es  in  den  beigefügten  Parenthesen  getan  hatte,  auch 
auf  die  Dispositionsstärken  selbst  ausdehnt,  was  nach  dem  allgemeinen 
Gesetz  des  Abfalls  der  Dispositions-  (Assoziations-)  stärke  mit  wach- 
sender Zwischenzeit  durchaus  erlaubt  ist  (vgl.  S.  58fr.  meiner  Arbeit). 
Wie  ich  mich  aber  inzwischen  überzeugt  habe,  macht  sie  keinerlei 
Versuch,  eine  solche  Verbindung  herzustellen;  sie  begnügt  sich  viel- 
mehr damit,  ihren  Satz  auf  den  Abfall  des  Erspamiswertes  in  der 
Zeit  zu  beschränken. 

Ich  werde  nun  zunächst  den  Versuch  machen,  diesen  durch  den 
zweiten  Jo  st  sehen  Satz  vermittelten  Zusammenhang  des  Steffens- 
schen mit  dem  ersten  Jostschen  Satze  herzustellen,  ein  Versuch,  der 
vor  allem  aus  dem  Grunde  allgemeineres  Interesse  beanspruchen  dürfte, 
weil  damit  die  bisher  zusammenhangslos  nebeneinanderstehenden  drei 
Sätze  in  eine  enge  Beziehung  gebracht  werden  und  zugleich  eine 
Reduktion  auf  ein  einfacheres  Prinzip  erfahren.  Obwohl  sich  näm- 
lich Jost  darauf  beschränkt,  seine  beiden  Sätze  völlig  unvermittelt 
nebeneinander  zu  stellen,  läßt  sich  doch  aus  dem  zweiten  von  ihm 
aufgestellten  Satze  »Sind  zwei  Assoziationen  von  gleicher  Stärke,  aber 
verschiedenem  Alter,  so  fallt  die  ältere  in  der  Zeit  weniger  ab« 
(S.  467)  der  erste  Satz  (vgl.  vor.  S.)  —  allerdings  nur  in  einer  äußer- 
lich zwar  wenig,  inhaltlich  jedoch  stark  modifizierten  Gestalt  —  her- 
leiten, in  der  Form  nämlich  einer  nur  scheinbaren  Gesetzmäßigkeit 


Digitized  by  VjOOQiC 


Io6  Fntz  Renther, 

»Sind  zwei  Assoziationen  von  gleicher  Stärke,  aber  verschiedenem 
Alter,  so  scheint  eine  Neuwiederholung  für  die  ältere  einen  größeren 
Wert  zu  haben«.  Nur  in  dieser  modifizierten  Form  läßt  sich  der 
erste  Jostsche  Satz  in  seiner  Allgemeinheit  überhaupt  aufredit 
erhalten,  während  er  in  der  ihm  von  Jost  gegebenen  Form  einer 
wirklich  stattfindenden  gesetzmäßigen  Beziehung  nur  inner- 
halb gewisser  Grenzen  gilt.  Wie  ich  nämlich  aufS.  soff,  meiner 
Arbeit  gelegentlich  ausgeführt  habe,  besteht  dieser  Satz  nur  innerhalb 
jener  Grenzen  zu  Recht,  welche  dadurch  bezeichnet  sind,  daß  die 
jüngere  Disposition  ihre  Stärkung  zu  einem  Zeitpunkte  erfahrt,  in 
welchem  die  Ermüdungswirkimgen  von  ihrer  Einprägung  her  sich 
noch  geltend  machen,  dann  aber  sogar  ohne  die  einschränkende 
Bedingung,  welche  gleiche  Stärkegrade  der  verschiedenaltrigen  Asso- 
ziationen erfordert  (vgl.  auch  später  S.  112).  Wir  haben  es  hier  aber 
lediglich  mit  dem  ersten  Jost  sehen  Satz  in  seiner  vollen  Allgemein- 
heit zu  tun,  und  als  solcher  ist  er,  wie  ich  zeigen  werde,  als  der 
Ausdruck  der  oben  formulierten  nur  scheinbaren  Gesetzmäßigkeit  aus 
dem  zweiten  Jost  sehen  Satze  ableitbar. 

Da  aber  dieser  Auffassung  im  Gegensatze  zu  dem  Inhalte  des 
Satzes  in  der  Jost  sehen  Fassung  die  Annahme  zugrunde  liegt,  daß 
in  Wirklichkeit  außerhalb  jenes  eben  umgrenzten  Gebietes  eine 
jede  Darbietung  für  jede  Assoziation  von  demselben  Stärkegrade  den 
gleichen  dispositionsschaffenden  Wert  hat,  mögen  die  Altersunter- 
schiede der  verschiedenen  Assoziationen  auch  noch  so  groß  sein,  so 
haben  wir  uns  zunächst  mit  den  »Beweisen«  abzufinden,  welche  Jost 
für  seine  Auffassung  einer  Verschiedenwertigkeit  der  einzelnen  Neu- 
wiederholung für  Assoziationen  verschiedenen  Alters  geltend  macht. 
Bezeichnenderweise  sind  nun  beide  Tatsachen,  welche  er  beizubringen 
vermag  und  als  vollkommen  beweiskräftig  ansieht,  dadurch  charakte- 
risiert, daß  sie  sich  als  Folgen  aus  dem  ersten  Satze  ergeben  müßten, 
falls  er  gültig  wäre.  Sie  lassen  sich  aber  sehr  wohl  auch  auf  anderem 
Wege  erklären,  so  daß  durchaus  nicht  der  erste  Jostsche  Satz  als 
ihre  notwendige  Bedingung  anzusehen  ist. 

Von  den  zwei  Gründen  nämlich,  die  Jost  für  seine  Auffassung 
anführt,  ist  die  erstere  Tatsache,  die  günstigere  Wirkung  der  aus- 
gedehnteren Verteilung  gegenüber  der  Kumulierung  innerhalb  der 
von  Jost  eingehaltenen  Grenzen,   ebensogut  unter  Zuhilfenahme  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkungen  tlber  die  Methoden  asw.  107 

Ennüdiingswirkung  aufeinanderfolgender  Dartrietiingen  zu  erklären, 
wie  ich  dies  früher  schon  angedeutet  habe.  Die  zweite  Tatsache 
aber,  durdi  die  er  seinen  Satz  zu  stützen  sucht,  ist  das  oben  schon 
behandelte  »psychologische  Paradoxon«  verschiedenartiger  Resultate 
des  Treffer-  und  des  Erspamisverfahrens,  das  man,  wie  ich  gezeigt 
habe,  sehr  wohl  auch  daraus  ableiten  kann,  daß  bei  Anwendung  der 
Erspamismethode  alle  die  unterwertigen  Dispositionen  im  Ersparnis- 
wert  mit  zur  Geltung  kommen,  während  sie  für  das  Trefferverfahren 
unerreichbar  bleiben,  so  daß  die  von  Jost  erhaltenen  Trefferzahlen 
durchaus  keine  Entscheidung  darüber  zulassen,  ob  die  alten  oder  die 
jungen  Reihen  in  dem  gegebenen  Falle  eine  größere  mittlere  Asso- 
ziationsstärke besessen  haben  ^). 

Der  erste  Jostsche  Satz  in  seiner  ursprünglichen  Fassung  ist  somit 
als  Vorlauf^  noch  unbewiesen  zu  betrachten,  und  es  steht  demnach 
unserer  Annahme  gleicher  Wirksamkeit  der  Einzeldarbietung  auf 
alte  wie  auf  weniger  alte  Dispositionen,  wenn  nur  die  vorhin  bezeich- 
neten Grenzen  überschritten  sind,  nichts  im  Wege.  Wir  brauchen 
nur  noch,  um  den  ersten  Jostschen  Satz  in  seiner  Allgemeinheit 
als  den  Ausdruck  einer  nur  scheinbaren  Gesetzmäßigkeit   aus  dem 


'J  Ganz  abgesehen  davon,  daß,  wie  gesagt,  das  »Paradoxon«  aach  noch  diese 
andere  Deutung  zulSßt,  kann  auch  Jost  dasselbe  seinen  Zwecken  nur  dadurch  dienst- 
bar machen,  daß  er  eine  große  Inkonsequenz  begeht,  auf  die  ich  bereits  auf  S.  29 
meiner  Arbeit  aufmerksam  gemacht  habe.  Obwohl  er  nämlich  noch  kurz  vorher 
klargestellt  hat,  daß  uns  die  TrefTermethode  über  die  Assoziationsst&rken  unterwertiger 
Assoziationen  keine  Auskunft  geben  könne,  interpretiert  er  auf  S.  463  die  oben  mit- 
geteilten zahlenmSßigen  Resultate  des  »Paradoxons«  mit  dem  Satze  »Die  Zahlen  ftlr 
die  Treffer  beweisen,  daß  die  mittlere  Assoziationsstftrke  der  jungen  Reihen  zur  Zeit 
der  Prüfung  eine  viel  größere  war«,  wobei  er  unter  der  mittleren  Assoziationsstärke 
laut  Definition  (vgl.  S.  447)  die  durchschnittliche  Größe  der  Tendenz  eines  Gliedes 
der  Kette  versteht,  das  nächstfolgende  zu  reproduzieren,  eine  Größe  also,  die  nach 
dem  früher  von  ihm  Bemerkten  durch  die  Trefferzahl  gandcht  charakterisiert  werden 
kann.  Nur  diese  Inkonsequenz  konnte  Jost  dazu  verleiden,  fUr  seinen  ersten  Satz 
das  »Paradoxon«  ins  Feld  zu  führen,  das,  wäre  er  konsequent  gewesen,  für 
ihn  garnicht  hätte  beweisend  sein  dürfen.  Man  vergleiche  übrigens  die  be- 
deutend vorsichtigere  Fassung  des  Satzes  bei  Otto  Lipmann  (»Die  Wirkung  der 
einzelnen  Wiederholungen  auf  verschieden  starke  und  verschieden  alte  Assoziationen« 
Zeitschr.  f.  Psychol.  35,  S.  223):  »Liefern  zwei  verschieden  alte,  gleichlange  Reihen 
gleich  viele  Treffer,  so  wird  die  Zahl  der  letzteren  durch  Neuwiederholungen  bei  der 
älteren  schneller  vermehrt  als  bei  der  jüngeren.«  Auf  die  methodisch  in  verschiedener 
Hinsicht  durchans  anfechtbare  Ableitung  dieses  Satzes  bei  Lipmann  kann  ich  mich 
4tn  dieser  Stelle  nicht  einlassen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


io8 


Fritz  Reuther, 


zweiten  Jo  st  sehen  Satze  ableiten  zu  können,  die  für  den  jetzigen 
Stand  der  Frage  durchaus  statthafte  und  in  der  Reihe  der  gegebenen 
Möglichkeiten  nächstliegende  Annahme  zu  machen,  daß  das  für  irgend 
einen  bestimmten  Zeitpunkt  genommene  Verhältnis  der  Abfallsten- 
denzen der  Stärkegrade  zweier  Assoziationen  (Dispositionen)  von  ver- 

^  KjHspositmism 
Stärke 


schiedenem  Alter  für  den  Fall,  daß  beide  Assoziationen  in  denjenigen 
beiden  Zeitpunkten,  in  welchen  sie  eine  jede  auf  einen  gewissen 
Stärkegrad  herabgesunken  waren,  dieselbe  absolute  Stärkung  durch 
dieselbe  Anzahl  von  Darbietungen  erfahren  haben,  genau  dasselbe 
ist,  wie  wenn  diese  Stärkungen  nicht  erfolgt  wären. 

Nehmen  wir  nämlich  nunmehr  beispielsweise  an,  die  beiden  Dis- 
positionen a  und  ^,  von  denen  a  die  ältere  sei,  haben  in  den  Zeit- 
punkten Z,  beziehentlich  Z^  dieselbe  Stärke  h  und  erfahren  in  diesen 
Punkten  durch  eine  neue  Darbietung')  die  gleiche  absolute  Stärkung 


')  Da  sich  das  Verhältnis  der  beiden  Abfallstendenzen  durch  das  Verhältnis  der 
beiden  Knnrenkrümmongen  in  bestimmten  Zeitpunkten  darstellt,  die  Konstanz  eines 
Verhältnisses  zweier  Krümmungen  sich  aber  schwer  anschaulich  machen  läßt,  wenn 
die  absoluten  KrUmmnngswerte  sich  verändern,  was  ja  in  Wirklichkeit  bei  jeder  noch 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkungen  über  die  Methoden  asw.  loo 

k^  SO  zeigt  sich  in  den  auf  Z^  folgenden  Zeitpunkten,  daß  die  Diffe- 
renz der  Dispositionsstärken  immer  kleiner  wird,  bis  sie  im  Punkte  Z^ 
ganz  verschwindet,  worauf  dann  sogar  die  Dispositionsstärke  von  b' 
unter  diejenige  von  d  herabsinkt.  Eis  scheint  also  in  allen  auf  Z^ 
folgenden  Zeitpunkten,  als  hätte  die  neue  Darbietung  fiir  die  ältere 
Disposition  a  einen  größeren  Wert  als  fiir  die  jüngere  b  gehabt. 
Da  nun  aber  in  meiner  Figur  in  dem  Verlauf  der  Kurven  a  und  b 
lediglich  die  graphische  Darstellung  der  im  zweiten  Jo  st  sehen  Satze 
ausgesprochenen  Gesetzmäßigkeit  »Sind  zwei  Assoziationen  von  gleicher 
Stärke,  aber  verschiedenem  Alter,  so  fallt  die  ältere  in  der  Zeit  weni- 
ger ab«  zu  sehen  ist,  so  darf  es  wohl  als  nachgewiesen  betrachtet 
werden,  daß  der  erste  Jo  st  sehe  Satz  in  modifizierter  Form  »Sind 
zwei  Assoziationen  von  gleicher  Stärke,  aber  verschiedenem  Alter, 
so  scheint  eine  Neuwiederholung  fiir  die  ältere  einen  größeren  Wert 
zu  haben«  aus  dem  zweiten  Jostschen  Satz  ableitbar  ist.  Daß  aber 
weiterhin  der  letztere  mit  dem  Steffensschen  Satze  in  engstem  Zu- 
sammenhange steht,  ist  schon  von  vornherein  daraus  zu  erschließen, 
daß  sich  beide  Sätze  auf  den  Abfall  der  Dispositionsstärken  in  der 
Zeit  beziehen.  Ein  Vergleich  des  Verlaufs  der  Kurven  a  und  b  in 
der  obigen  Figur  aber  als  Ausdrucks  der  im  zweiten  Jostschen  Satze 
ausgesprochenen  Gesetzmäßigkeit  mit  der  von  Steffens  auf  S.  375 
ihrer  Abhandlung  gegebenen  graphischen  Veranschaulichung  ihres 
Satzes  und  schließlich  mit  der  von  mir  als  Darstellung  des  durch 
meine  Versuche  im  Einklang  mit  früheren  Untersuchungen  gefundenen 
Abfalls  der  Dispositionsstärke  mit  wachsender  Zeit  gegebenen  Kurve 
Xin  meiner  Arbeit  läßt  leicht  erkennen,  daß  der  zweite  Jostsche 
imd  der  Steffens  sehe  Satz  lediglich  Folgerungen  aus  diesem  all- 
gemeinsten Gesetz  des  Abfalls  der  Dispositionsstärke  darstellen  imd 
mithin  untereinander  aufs  engste  verknüpft  sind. 


80  kleinen  Siltärknng  der  Dispositionen  geschehen  wird,  habe  ich  eine  so  geringe 
Stärknng  gewählt,  nm,  ohne  in  der  graphischen  Darstellung  einen  großen  Fehler  zn 
begehen,  die  orsprünglichen  Karyen  einfach  dnrch  ihre  Parallelkurven  ersetzen  za 
können,  wobei  dann  unmittelbar  klar  werden  dürfte,  was  nnter  der  Konstanz  des 
Verhiltnisses  der  Abfallstendenzen  für  jeden  Zeitpunkt  gemeint  ist.  Die  Zeitpunkte 
Zj  and  Z9  sind  Übrigens  so  gewählt  za  denken,  daß  jene  Grenzen  überschritten  sind, 
innerhalb  deren  wirklich  ein  größerer  Wert  der  Darbietung  ftlr  die  ältere  Disposition 
zu  konstatieren  ist. 


Digitized  by  VjOOQiC 


HO  Fritz  Reother, 

Es  muß  nun  aber  eine  ganz  falsche  Vorstellung  von  meinen  be* 
züglich  der  Wirksamkeit  des  Intervalls  unternommenen  Versuchen 
(S.  48 ff.)  hervorrufen,  wenn  G.  E.  Müller  behauptet,  meine  Versuche 
bezögen  sich  auf  den  Jost sehen  Satz.  Sie  beziehen  sich  vielmehr 
ebensoviel  und  ebensowenig  auf  die  Jostschen  wie  auf  die  Steffens- 
schen  Untersuchungen.  Mit  den  ersteren  nämlich  haben  sie  gemein- 
sam, daß  die  Gesamtzeit  variiert  wurde,  auf  die  sich  die  konstant 
gehaltene  Zahl  der  Darbietimgen  verteilte,  mit  letzteren  dagegen,  daß 
die  Intervalle  variiert  wurden,  welche  bei  Steffens  die  cumuli,  bei 
mir  die  Einzeldarbietungen  trennten.  Von  beiden  Untersuchungen 
sind  aber  die  meinen  dadurch  unterschieden,  daß  bei  ihnen  die  Frage 
der  Häufung  und  Verteilui^  ganz  aus  dem  Spiele  gelassen  und  immer 
mit  der  ausgibigsten  Verteilung  gearbeitet  worden  ist.  Das  an  meinen 
Versuchen  über  die  Wirksamkeit  des  Intervalls  Charakteristische  ist 
vielmehr  die  systematische  Variierung  der  Intervallgröße,  und  das 
meiner  Meinung  nach  wichtigste  Resultat  dieser  Versuchsreihen  besteht 
darin,  daß  sich  die  Existenz  eines  kritischen  Intervalles  ergab,  für 
welches  die  Menge  des  Behaltenen  ein  Maximum  erreichte;  dadurch 
komplizierte  sich  die  Frage  der  Häufimg  und  Verteilung  der  Darbietungen 
ungemein  (vgl.  S.  5 1  f.  meiner  Arbeit).  Es  trat  aber  weiter  die  Frage  auf, 
ob  sich  dieses  Resultat  unter  Zuhilfenahme  der  von  Jost  beziehentlich 
Steffens  aufgestellten  Sätze  erklären  läßt,  und  es  stellte  sich  heraus, 
daß  sich  diese  erst  dispositionsschaffende,  später  aberdispositionsstörende 
Wirkung  der  Intervallgröße  restlos  erklären  läßt,  sobald  man  dem 
Intervall  als  einer  Zeitgröße  eine  teils  positive  aus  der  Kompensation 
der  Ermüdung,  teils  negative  Wirkung,  wie  sie  sich  im  Vergessen 
äußert,  zuschreibt,  wie  ich  dies  auf  S.  5  5  ff.  getan  habe.  Man  wird 
sich  weiter  leicht  überzeugen,  daß  dieses  Erklärungsprinzip  der  Inter- 
vallwirkung auch  die  von  Jost  und  Steffens  innerhalb  gewisser 
Grenzen  bewiesene  Überlegenheit  jeder  ausgibigeren  Verteilung  über 
jede  weniger  ausgibige  verständlich  zu  machen  imstande  ist,  so  daß 
man  des  Umweges  über  die  Jostschen  und  Steffens  sehen  Sätze 
gar  nicht  erst  bedarf.  Daß  aber  dieser  von  mir  eingeschlagene  Weg, 
welcher  die  Ermüdungswirkungen  aller,  auch  der  allerersten  Darbie- 
timgen  zur  Erklärung  herbeizieht,  noch  immer  beschritten  werden 
darf,  glaube  ich  teils  in  meinen  ersten  Ausfuhrungen,  teils  an  dieser 
Stelle  dadurch  erwiesen  zu  haben,  daß   ich  die  von  Jost  bzw.  von 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerknngen  über  die  Methoden  usw.  1 1 1 

G.  E.  Müller  gegen  eine  Herbeiziehung  der  Ermüdung  geltend  ge- 
machten Bedenken  als  nicht  bindend  nachwies. 

Es  scheinen  mir  also,  um  die  Ergebnisse  in  Kürze  zu  rekapitu- 
lieren, der  zweite  Jos t sehe  Satz  »Sind  zwei  Assoziationen  (Dispo- 
sitionen) von  gleicher  Stärke,  aber  verschiedenem  Alter,  so  fällt  die 
ältere  in  der  Zeit  weniger  ab«  und  der  von  den  bloßen  Ersparnis- 
werten  auf  die  Dispositionsstärken  selbst  ausgedehnte  Steffenssche 
Satz  »Sind  zwei  Assoziationen  (Dispositionen)  von  verschiedener  Stärke, 
aber  gleichem  Alter,  so  fällt  die  schwächere  hinsichtlich  ihrer  Stärke, 
absolut  genommen,  in  der  Zeit  langsamer  ab«  als  wertvolle  Folge- 
rungen aus  dem  allgemeinen  Gesetz  des  Abfalls  der  Dispositionsstärke 
in  der  Zeit  von  selbständiger  Bedeutung  zu  sein.  Dagegen  bedarf 
man  ihrer  nicht  zur  Erklärung  der  günstigeren  Wirkung  einer  aus- 
gibigen Verteilung  gegenüber  der  Kumulierung,  welche  sich  samt 
den  sonst  aufgefundenen  Eigenschaften  der  Intervallgröße  einfacher 
aus  der  Superposition  der  positiven  und  der  negativen  Wirkung  des 
Intervalls  imd  aus  der  innerhalb  der  früher  bezeichneten  Grenzen 
durch  die  Ermüdung  beziehentlich  Auffrischung  bewirkten  Verschie- 
denwertigkeit der  durch  verschieden  große  Intervalle  getrennten  Dar- 
bietungen erklären  lassen.  Dabei  soll  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  die 
sogenannte  negative  Wirkung  der  Zeitgröße  des  Intervalls  insofern  jene 
beiden  Sätze  einschließt,  als  sie  ebenfalls  nur  eine  direkte  Anwendung 
jenes  beiden  Sätzen  zugrundeliegenden  allgemeinen  Gesetzes  darstellt 

Der  erste  Satz  Josts  dagegen,  den  dieser  gewissermaßen  auf 
Gnmd  eines  repressiven  Verfahrens  aus  zwei  Tatsachen  beweisen  zu 
können  glaubte,  die  sich,  falls  er  zu  Recht  bestände,  als  seine  Folgen 
ergeben  müßten,  nämlich  aus  der  günstigeren  Wirkung  der  ausgibi- 
geren Verteilung  und  aus  der  Möglichkeit  der  Statuierung  jenes  »psy- 
diologischen  Paradoxons«,  wird  in  seiner  allgemeinen  Formulierung 
einfach  als  eine  zwecklos  gewordene  Hypothese  fallen 
zu  lassen  sein,  weil  sich  die  beiden  angeführten  Tatsachen  befrie- 
digender auf  dem  von  mir  eingeschlagenen  Wege  ableiten  lassen,  befrie- 
digender vor  allem  deshalb,  weil  die  dazu  herbeigezogenen  Erklärungs- 
gründe durchaus  gesichert  erscheinen,  während  der  erste  Jostsche 
Satz  stets  der  Ausdruck  einer  jedenfalls  durchaus  problematischen  und 
nach  Josts  Meinung  anscheinend  nicht  weiter  erklärbaren  Gresetzmäß^- 
keit  gewesen  ist,  worauf  ich  schon  früher  (vgl.  S.  50  und  52  meiner  Arbeit) 


Digitized  by  VjOOQiC 


112  Fritz  Renther, 

gelegentlich  hingewiesen  habe.  Es  dürfte  sich  aber  auch  kaum  lohnen, 
diesen  allgemeinen  Satz  in  der  modifizierten  Form  einer  nur  scheinbaren 
Gesetzmäßigkeit  »Sind  zwei  Assoziationen  (Dispositionen)  von  gleicher 
Stärke,  aber  verschiedenem  Alter,  so  scheint  eine  Neuwiederholung 
für  die  ältere  einen  größeren  Wert  zu  haben«  als  Ballast  weiter  mit- 
zuschleppen, zumal  er,  wie  ich  gezeigt  habe,  unter  der  Voraussetzung, 
daß  durch  gleichgroße  Stärkezuwüchse  in  Punkten  gleicher  Stärke 
das  für  bestimmte  Zeitwerte  genommene  Verhältnis  der  Abfalls- 
tendenzen zweier  Assoziationen  (Dispositionen)  nicht  geändert  wird, 
in  dem  zweiten  Jost sehen  Satz  eigentlich  schon  enthalten  und  jeder- 
zeit aus  ihm  herleitbar  ist.  Daß  aber,  wie  ich  dies  auf  S.  50  meiner 
Arbeit  ausgeführt  habe,  innerhalb  gewisser  Grenzen  der  Satz 
plt  »Für  eine  ältere  Disposition  hat  eine  Neuwiederholung  einen 
größeren  absoluten  Wert  hinsichtlich  der  Stärkung  dieser  Disposition 
als  fiir  eine  jüngere  Disposition,  mag  die  erstere  nun  von  geringerer, 
gleicher  oder  größerer  Stärke  als  die  letztere  sein«,  das  erklärt  sich 
völlig  aus  der  bei  der  älteren  Disposition  durch  das  Intervall  bewirkten 
Auffrischung  der  Lernfähigkeit  für  den  betr.  Inhalt  gegenüber  der 
bei  der  Neudarbietung  der  jüngeren  Disposition  noch  nachwirkenden 
Ermüdung,  und  der  Satz  wird  trotz  eines  etwa  vorhandenen  bedeuten- 
den Altersunterschiedes  der  beiden  Dispositionen  seine  Gültigkeit 
verlieren,  sobald  die  Stärkung  der  jüngeren  Disposition  erst  in  einem 
Zeitpunkte  erfolgt,  zu  welchem  jede  von  der  Zeit  ihrer  Stiftung  her- 
rührende Ermüdung  durch  die  restaurierende  Wirkung  des  Intervalls 
kompensiert  worden  ist  In  diesem  und  allen  folgenden  Zeitpunkten 
hat  eine  Neudarbietung  vielmehr  —  von  störenden  Einflüssen  abge- 
sehen —  für  beide  Dispositionen  denselben  dispositionsschafTenden 
bez.  -stärkenden  Wert,  und  es  kann  höchstens  noch,  wie  oben  des 
näheren  ausgeführt  worden  ist,  der  Schein  entstehen,  als  ob  dies 
nicht  der  Fall  wäre. 

Was  sich  ferner  in  dem  Referate,  um  noch  einmal  kurz  auf  das- 
selbe zurückzukommen,  von  meinen  Ausführungen  über  die  Bedeutung 
des  Rhythmus  für  die  Gedächtniserscheinungen  angeführt  findet,  muß 
allerdings  so,  aus  dem  Zusammenhang  gelöst,  den  Schein  erwecken, 
als  hätte  ich  oberflächlich  über  die  so  überaus  komplizierte  Frage 
des  Rhythmus  entschieden.  Innerhalb  jenes  gegebenen  Zusammen- 
hanges aber,  von  dem  freilich  der  Leser  des  Referats  nichts  erfährt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Einige  Bemerkungen  Über  die  Methoden  lUW.  1 1  j 

im  Rahmen  des  zum  Teil  auf  experimentelle  Daten  gegründeten 
Versuches  nämlich,  die  Gedächtniserscheinungen  als  in  ihrem  gesetz- 
mäßigen Verlauf  durch  die  Aufmerksamkeitsvorgänge  bedingt  aufzu- 
weisen '),  dürften  jene  Ausfuhrungen  wohl  kaum  als  »Dekretierung« 
eines  allgemeingültigen  Entscheids  wirken.  Ebenso  wie  über  das 
Fehlen  jeder  Notiz  über  meinen  Versuch,  die  Gedächtniserscheinungen 
zu  den  Aufmerksamkeitsvorgängen  in  gesetzmäßige  Beziehung  zu 
setzen,  darf  man  sich  bUligerweise  darüber  wundem,  daß  in  jenem 
Referat  über  zwei  andere  Hauptpunkte  meiner  Arbeit  geschwiegen 
wird,  nämlich  über  die  von  mir  erhobenen  und  besonders  eingehend 
begründeten  Einwendungen  gegen  eine  Verwendung  der  Wieder- 
holungszahl als  eines  Maßes  der  Gedächtnisleistung  innerhalb  der 
Ersparnismethode  wie  auch  über  den  von  mir  ganz  allgemein  unter- 
nommenen Versuch  einer  Herausarbeitung  der  Vorteile  der  Wieder- 
erkennungfsmethode  als  solcher  gegenüber  den  Methoden  der  selb- 
ständigen Reproduktion,  auf  den  ich  ja  im  Eingang  dieser  Bemerlomgen 
noch  einmal  zurückgekommen  bin.  Jenes  Referat  ist  daher  trotz 
seines  Umfanges  als  sehr  lückenhaft  zu  bezeichnen,  was  um  so  mehr 
überraschen  muß,  als  in  demselben  verhältnismäßig  viel  Worte  auf 
die  Erörterung  von  Dingen  verwendet  worden  sind,  welche  fiir  ein 
psychologisches  Publikum  wohl  kaum  von  Interesse  sein  dürften. 

Was  die  von  mir  gegebene  Bibliographie  der  Gedächtnisliteratur 
betrifft,  sei  mir  schließlich  noch  die  Bemerkung  gestattet,  daß  von 
den  Arbeiten  W.  G.  Smiths  gerade  die  eine  »The  Place  of  Repetition 
in  Memory«  (Psych.  Rev.  3,  21)  deshalb  genannt  worden  ist,  weil  ich 
in  meiner  Arbeit  wiederholt  auf  dieselbe  Bezug  genommen  habe.  Die 
andere  Abhandlung  dagegen,  »The  Relation  of  Attention  to  Memory« 
(Mind,  N.  S.  4,  47),  die  G.  E.  Müller  zu  vermissen  scheint,  findet 
sich  in  der  von  Kennedy  gegebenen  Bibliographie,   auf  die  ich  aus- 


')  Im  Arch.  f.  d.  ges.  Psych ol.  VII,  i  und  2,  Literatarbericht  S.  9  bezeichnet  es 
J.  Watt  als  eine  Inkonsequenz  meinerseits,  daß  ich  erst  zwar  die  Zeit  als  Maß  der 
Gedächtnisleistang  kritisiert,  später  aber  trotzdem  den  Versuch  unternommen  habe, 
eine  Abhängigkeitsbeziehung  zwischen  der  absoluten  Menge  des  Behaltenen  und  der 
Apperzeptionszeit  aufzuzeigen.  Ich  sehe  nicht  ein,  inwiefern  eines  das  andere  aus- 
schließen soll.  Kann  doch  sehr  wohl  eine  Abhängigkeitsbeziehung  dieser  Art  be- 
stehen, ohne  daß  darum  die  Zeit  als  Gedächtnismaß  verwendbar  wird,  was  Pro- 
portionalität von  Leistung  und  Zeitaufwand  —  also  eine  ganz  spezielle  Art  von 
Abhängigkeit  —  voraussetzen  würde. 

Wundt,  Psychol.  Studien  11.  8 


Digitized  by  VjOOQiC 


114 


Fritz  Reather. 


drücklich  als  auf  eine  Ergänzung  der  meinigen  verwiesen  habe.  Die 
andern  beiden  Abhandlungen  von  W.  G.  Smith  aber,  »Zur  Frage 
der  mittelbaren  Assoziation«,  Leipzig  1894,  und  »Mediate  Association* 
(Mind  1894),  habe  ich  ebenfalls  mit  Absicht  nicht  aufgeführt,  weil 
ich  sie  der  Literatur  der  Assoziationspsychologie  zurechne,  die  ich 
wiederum  ausdrücklich  aus  meiner  Bibliographie  ausgeschieden  habe. 
Schließlich  darf  ich  daraufhinweisen,  daß  ich  mit  den  Worten:  »Leider 
dürfen  wir  bei  dem  Umfang  des  Materials  nicht  hoffen,  eine  ganz 
vollständige  Bibliographie  zu  bieten«  selbst  auf  den  Anspruch  ver- 
zichtet habe,  eine  durchaus  lückenlose  Anfuhrung  der  einschlägigen 
Literatur  zu  bieten. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  Mitteilungen. 


Ist  Schwarz  eine  Empfindung? 

Unter  diesem  Titel  veröffentlicht  James  Ward  in  dem  »British  Journal 
of  Psychology«  (Vol.  I,  part  4,  p.  407ff.)  einen  Artikel,  in  welchem  er 
die  geschichüiche  Entwicklang  behandelt^  die  der  Begriff  der  »Schwarz- 
empfindung« in  der  neueren  Psychologie  durchgemacht  hat,  von  der  Zeit 
an,  wo  Schwarz  im  Sinne  der  noch  heute  verbreiteten  populären  Vor- 
stellung überhaupt  als  keine  Empfindung  galt,  bis  zu  den  modernen  An- 
schauungen, die  sämtlich  das  Sdiwarz  irgendwie  in  das  System  der  posi- 
tiven Lichtempfindungen  einzureihen  bemüht  sind.  Ich  habe  keinen  Anlaß, 
hier  auf  die  eigenen  Ansichten  von  James  Ward,  die  auf  den  Versuch 
einer  Rekonstruktion  der  populären  Meinung  von  der  Nichtexistenz  einer 
Schwarzempfindung  hinauslaufen,  hier  näher  einzugehen,  und  lasse  auch 
die  sonstigen  Teile  seines  historischen  Referates  auf  sidi  beruhen.  Nur 
dem  Teil  desselben,  der  meine  eigenen  Arbeiten  über  den  Gegenstand 
betrifft,  möchte  ich  einige  Worte  widmen.  Nach  James  Ward  habe  ich 
zuerst  die  Empfindtmgen  Weiß-Grau-Schwarz  als  eine  reine  Intensitätsreihe 
aufgefaßt,  dann  diese  Position  aufgegeben  und  Weiß  und  Schwarz  als 
Gegensätze  betrachtet,  endlich  noch  einmal  meine  Ansicht  gewechselt 
usw.,  und  alles  das,  ohne  dem  Leser  jemals  Rechenschaft  über  die  Gründe 
solch  unbegreiflicher  Gesinntmgsänderung  zu  geben,  —  meiner  Gewohn- 
heit gemäß  (»more  suo«),  wie  James  Ward  hinzufügt  Ich  gedenke  nun 
nicht,  das  Wirrsal  sprachlicher  und  sachlicher  Mißverständnisse  aufzuklären, 
auf  Grund  dessen  James  Ward  seinen  Bericht  abgefaßt  hat  Ich  be- 
schränke mich  darauf,  hier  kurz  die  Geschichte  zu  erzählen,  wie  sie  wirk- 
lich gewesen  ist.  Wenn  übrigens  Ward,  wie  ich  aus  dem  mißbilligenden 
»more  suo«  schließen  möchte,  mit  manchen  Philosophen  der  Meinung 
sein  sollte,  es  zieme  sich  auch  für  einen  Psychologen,  die  Standhaftigkeit 
seines  Charakters  darin  zu  betätigen,  daß  er  an  seinen  einmal  gefaßten 
Meinungen  festhält,  was  auch  sonst  in  der  Wissenschaft  sich  ereignen 
mag,  so  kann  ich  allerdings  diese  Meinung  nicht  teilen.  Ich  lasse  mich 
gern,  wo  es  immer  geschehen  kann,  durch  neue  Tatsachen  eines  Besseren 
belehren,  tmd  ich  habe  es  mir  mein  Leben  lang  zum  Grundsatze  gemacht, 
dem  Neuen,  wo  es  gute  Gründe  für  sich  geltend  zu  machen  weiß,  eben- 
sowenig mein  Ohr  zu  verschließen,  wie  ich  hergebrachte  Überzeugungen 
deshalb  für   unumstößlich  halte,  weil  sie  von  aller  Welt  geteilt  werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


1 1 5  Kleine  MitteUangen. 

Ich  muß  es  also  auch  über  mich  ergehen  lassen,  wenn  James  Ward  und 
andere  Philosophen  es  mir  zum  Vorwurfe  machen,  daß  ich  im  Jahre  1905 
nicht  mehr  in  allen  Stücken  derselben  Meinung  bin,  der  ich  vor  dreißig 
oder  40  Jahren  gewesen  bin.  Zufällig  verhält  es  sich  jedoch  im  vor- 
liegenden Falle  anders,  so  daß,  von  wenigen  Punkten  abgesehen,  in  der 
Tat  heute  noch  meine  Anschauungen  über  das  Wesen  der  Lidit-  und 
Farbenempfindungen  die  nämlichen  sind,  wie  in  den  Jahren  1873  und  1874, 
als  die  erste  Auflage  der  »Grundzüge  der  physiologischen  Psychologie« 
ausgegeben  wurde. 

Ich  darf  wohl  hier  darauf  hinweisen,  daß  beim  Erscheinen  der  die 
Lichtempfindungen  behandelnden  ersten  Hälfte  des  genannten  Werkes  die 
Heringsche  Theorie  noch  nicht  existierte.  Erst  in  den  folgenden  Jahren 
publizierte  Hering  seine  hierher  gehörigen  Arbeiten  »zur  Lehre  vom 
Lichtsinn«.  Die  Position,  die  ich  in  jenem  Werke  einnahm,  war  aber 
die  folgende:  die  damals  allein  zur  Diskussion  stehende  Young-Helm- 
holtzsche  Dreifubentheorie  lehnte  ich  ab,  weil  sie  mit  dem  sonst  überall 
bewährten  Grundsatze  des  Parallelismus  der  Empfindungs-  und  der  physio- 
logischen Erregungsvorgänge  im  Widerspruch  stehe,  und  weil  sich  die 
Erscheinungen  der  partiellen  Farbenblindheit,  auf  die  man  damals  einen 
entscheidenden  Wert  legte,  leicht  auch  anders  deuten  ließen.  Im  An- 
schlüsse daran  entwickelte  ich  dann  die  Grundzüge  derjenigen  Farben- 
theorie, die  ich  später  den  Drei-  und  Vierkomponententheorien  gegenüber 
die  »Stufentheorie«  genannt  habe,  tmd  an  der  ich  für  die  Farben  auch 
heute  noch  festhalte.  Die  farblosen  Empfindungen  führte  ich  dagegen 
damals  noch,  übereinstinmiend  mit  den  verbreiteten  Anschauungen,  auf 
einen  spezifischen  Reizungsvorgang  zurück,  der  aus  dem  Zusammenwirken 
entgegengesetzter  Farbenerregungen  eines  oder  mehrerer  Komplementär- 
fiarbenpaare  entspringe,  und  ich  betrachtete  Schwarz  und  Weiß  mit  ihren 
grauen  Zwischenstufen  als  eine  reine  Intensitätsreihe  dieser  spezifischen 
Helligkeitsempfindungen.  Als  im  Jahre  1880  die  zweite  Auflage  der 
»Grundzüge«  erschien,  war  indessen  Herings  Farbendieorie  ans  Licht 
getreten  und  hatte  vielen  Beifall,  namentlich  im  Kreise  der  Ophthalmo- 
logen, gefunden.  Ich  machte  dann  g^en  die  Theorie  der  vier  Haupt- 
farben dieselben  Einwände  geltend,  an  denen  ich  noch  heute  festhalte, 
nur  daß  in  den  späteren  Auflagen  weitere,  besonders  den  indessen  ge- 
sammelten reicheren  Erfahrungen  über  die  Farbenbb'ndheit  entnonmiene, 
hinzugekommen  sind.  Dagegen  erkannte  ich  an,  daß  die  Auffassung 
des  Farblosen  als  einer  resultierenden  Empfindung  unzulänglich  ist,  daß 
vielmehr  die  schwarz -weiße  Reihe,  wie  sie  Hering  nannte,  eine  selb- 
ständige Qualitätenreihe,  tmd  die  Aufhebung  der  Komplementärfarben  zu 
Weiß  oder  Grau  nicht  sowohl  als  eine  Resultante  denn  als  ein  Rest- 
phänomen aufzufassen  sei,  indem  man  anzunehmen  habe,  daß  die  Emp- 
findung des  Farblosen  je  nach  der  Intensität  als  Weiß,  Grau  oder  Schwarz 
auch  alle  Farbenempfindungen  begleite  (2.  Aufl.  S.  453,  461).  Aber  ich 
erhob  Einspruch  dagegen,  daß  nunmehr,  wie  es  in  der  Heringschen 
Theorie  geschah,  das  Verhältnis  von  Schwarz  und  Weiß  mit  dem  der  Kon- 
trastüeurben  zu  einander  auf  gleiche  Linie  gestellt,  und  daß  also  jenes  Ver- 
hältnis, ebenso  wie  hier,  als  ein  rein  qualitatives  aufgefaßt  werde.    Vielmehr 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  Mitteilong^en.  1 1  ^ 

betonte  ich,  daß  Schwarz  und  Weiß  zugleich  maximale  Unterschiede  der 
Intensität  der  Empündmig  sind.  Dies  führte  zu  der  Hervorhebung  des  Satzes, 
der  im  Grunde  stillschweigend  schon  in  allen  dreidimensionalen  Konstruk- 
tionen des  Systems  der  Lichtempfindungen  ausgesprochen  liegt,  daß  im  Ge- 
biet dieser  Empfindungen  jede  Intensitätsänderung  einer  gegebenen  Farben- 
ebenso  wie  der  farblosen  Empfindung  zugleich  mit  einer  Qualitätsänderung 
verbunden  ist.  Der  weiteren  Auseinandersetzung  dieses  Punktes,  sowie  dem 
Versuch,  die  Bevorzugung  der  sogenannten  Hauptfarben  auf  bestimmte 
psychologische  Momente  zurückzuführen,  ist  hauptsächlich  die  Abhandlung 
über  »die  Empfindung  des  Lichts  und  der  Farben«  in  Bd.  4  der  Philo- 
sophischen Studien  vom  Jahre  1888  gewidmet.  Neu  hinzugekommen  ist  in 
ihr  neben  der  erwähnten  Ableitung  der  Hauptfarben  aus  gewissen  in  der 
Natur  verbreiteten  Färbungen  und  aus  dem  Gefühlsausdruck  anderer  der 
Hinweis  darauf,  daß  Schwarz  und  Weiß  nicht  nur  mit  dem  Verhältnis  von 
Gelb  und  Blau,  sondern  auch  mit  dem  solcher  subjektiver  Kontraste  wie 
Kalt  und  Warm  unvergleichbar  seien.  Denn  die  letzteren  gehen  durch  eine 
empfindungslose  Indifferenzzone  ineinander  über,  während  das  Grau  uns 
subjektiv  als  eine  positive  Zwischenempfindung  zwischen  Weiß  und  Schwarz 
erscheint,  so  daß  wir  die  farblosen  Empfindungen  als  ein  Mischsystem  aus 
zwei  Qualitäten,  Schwarz  und  Weiß,  auffassen  können.  Dabei  sind  aber 
die  einzelnen  Qualitäten  dieses  Systems  immer  zugleich  Intensitätsstufen 
der  Empfindung,  gemäß  dem  oben  hervorgehobenen  Satze  vom  Zusammen- 
hang der  Intensitäts-  und  Qualitätsänderungen  in  diesem  Empfindungs- 
system (S.  367).  Ich  habe  dann  weiterhin  ausgeführt,  daß  jenem  Ver- 
halten der  reinen  Helligkeitsempfindungen  die  Voraussetzung  eines  dauern- 
den, alle  sonstigen  Erregungsvorgänge  begleitenden  und  bei  ihrem  Wegfall 
allein  zurückbleibenden  Prozesses  der  Schwarzempfindung  entspreche, 
welcher  Prozeß  ebensowohl  über  den  stetigen  Übergang  des  Schwarz 
durch  Grau  in  Weiß  wie  über  den  Übergang  aller  Farbenempfindungen 
bei  abnehmender  Lichtstärke  in  Schwarz  Rechenschaft  gebe.  Wenn  wir  trotz- 
dem geneigt  seien,  Weiß  und  Schwarz  nicht  als  Abstufungen  einer  zwischen 
zwei  größten  Unterschieden  der  Komponenten  abgestuften  Empfindungs- 
reihe, sondern  als  Gegensätze  anzusehen,  so  glaubte  ich,  dies,  ebenso 
wie  andere  sogenannte  Kontraste  der  Empfindungen,  z.  B.  die  von  Kalt 
und  Warm,  nicht  auf  die  Empfindungen  als  solche,  sondern  auf  die  Gefühls- 
kontraste zurückführen  zu  sollen,  die  an  diese  qualitativen  Empfindungs- 
unterschiede gebunden  sind  (S.  381  f.).  Das  sind  in  allen  wesentlichen 
Punkten  die  Anschauungen,  die  ich  noch  heute  vertrete,  und  denen  ich 
noch  jüngst  in  der  5.  Aufl.  der  Physiolog.  Psychologie  nxu*  einige  neben- 
sächliche ergänzende  Zusätze  beigefügt  habe.  So  ist  hier  insbesondere 
bemerkt,  jener  dauernde  Prozeß  der  Schwarzerregung  lasse  sich  wohl  im 
Einklang  mit  anderen  neurophysiologischen  Erfahrungen  als  ein  Hemmungs- 
oder Restitutionsprozeß  auffassen,  tun  verständlich  zu  machen,  wie  er 
sowohl  jede  beliebige  Lichtreizung  begleite  als  auch  nach  dieser  in 
der  Netzhaut  andaure,  tun  nun  im  letzteren  Fall  in  der  entsprechen- 
den Schwarzempfindung  zum  Ausdruck  zu  kommen  (Physiol.  Psychol.  ^  II, 
S.  a42f.). 

Demnach  habe  ich  i)  in  bezug  auf  die  Farbenempfindungen  bis  heute 


Digitized  by  VjOOQiC 


1 1 8  Kleine  Mitteilongen. 

in  allen  meinen  Arbeiten  über  diesen  Gegenstand  die  gleichen  Anschau- 
ungen vertreten,  die  ich  vor  dem  Erscheinen  von  Herings  Farben- 
theorie dargelegt  hatte.  2)  In  bezug  auf  die  Reihe  der  reinen  Helligkeits- 
oder der  schwarz-weißen  Empfindungsreihe  hielt  ich  mich  in  der  i.  Aufl. 
der  Physiolog.  Psychologie  allerdings  noch  im  wesentlichen  an  die  ältere 
Intensitätsauffassung,  und  ich  bekenne  gern,  daO  ich  hauptsächlich  durch 
Herings  Arbeiten  darauf  aufmerksam  wurde,  daO  alle  Erscheinungen 
dazu  drängen,  in  diesen  ein  System  von  Empfindungen  zu  sehen,  bei  dem 
Intensitäts-  und  Qualitätsänderungen  aneinander  gebunden  sind,  und  von 
dem  aus  sich  dann  diese  Abhängigkeit  auch  auf  das  System  der  Farben- 
empfindungen überträgt.  An  dieser  Anschauung,  welche  eingehend  zuerst 
in  der  Abhandlung  »über  die  Empfindung  des  Lichts  und  der  Farben« 
dargelegt  wurde,  habe  ich  dann  unverändert  bis  heute  festgehalten.  Wenn 
James  Ward  es,  wie  es  scheint,  ftir  einen  inneren  Widerspruch  hält, 
daß  in  einem  Empfindungssystem  eine  Intensitätsänderung  zugleich  eine 
Qualitätsänderung  bedeutet,  so  kann  ich  dem  nur  entgegenhalten,  daß 
ich  in  diesem  wie  in  andern  Fällen  die  Erfahrung  selbst  und  nicht  das 
willkürlich  fixierte  Verhältnis  der  aus  ihr  abstrahierten  Begriffe  ftir  maß- 
gebend halte,  ebensowenig  wie  ich  in  dem  Umstand,  daß  sich  die 
Tonempfindungen  wesentlich  anders  verhalten,  irgendeine  Gegeninstanz 
erblicken  kann.  Für  den  Lichtsinn  ist  die  Gebundenheit  der  Intensitäts- 
an  Qualitätsunterschiede  und  umgekehrt  jedenfalls  eine  Tatsache,  auf  die, 
wie  gesagt,  imausgesprochen  schon  in  den  alten  Versuchen,  das  System 
der  Lichtempfindungen  in  einem  dreidimensionalen  geometrischen  Gebilde 
darzustellen,  von  Lamberts  Farbenpyramide  an  bis  auf  die  neuesten 
Konstruktionen,  hingewiesen  ist. 

Auf  Wards  eigene  Ansichten  näher  einzugehen,  verzichte  ich  nun 
um  so  mehr,  weil  sie  sich  im  wesentlichen,  analog  wie  in  der  Frage  nach 
der  Beziehung  der  Intensitäts-*  zur  Qualitätsänderung,  nur  auf  dem  Boden 
begrifflicher  Betrachtungen  bewegen.  Nur  eine  Frage,  zu  der  diese  Er- 
örterungen herausfordern,  möchte  ich  nicht  unterdrücken.  Wenn  Schwarz 
keine  Empfindung,  sondern  die  Abwesenheit  einer  Empfindung  ist,  wie  kommt 
es  dann,  daß  das  Sehfeld  total  Erblindeter,  solcher,  deren  Netzhäute  voll- 
ständig zerstört  sind,  nicht  schwarz  ist?  Wie  man  von  Personen  dieser  Art, 
die  sich  eine  Erinnerung  an  fiühere  Lichtempfindungen  bewahrt  haben,  und 
die  gebildet  genug  sind,  um  über  ihre  Selbstbeobachtungen  Rechenschaft 
geben  zu  können,  leicht  erkunden  kann,  sind  sie  zwar  meist  noch  einzelner 
farbiger  wie  farbloser  Erinnerungsbilder  fähig.  Aber  wo  diese  fehlen,  da 
ist  ihr  Sehfeld  weder  weiß  noch  schwarz,  sondern  sie  sehen  in  ihm  die 
Dinge  genau  so,  wie  wir  die  Dinge  sehen,  die  hinter  unserem  Rücken 
liegen,  nämlich  gar  nicht,  obgleich  ja  auch  wir  mit  einigem  Zwang  Er- 
innerungsbilder nach  rückwärts  verlegen  können.  Wenn  man  also  von 
der  dauernden  »Nacht«  der  Blinden  redet,  so  ist  dieser  Ausdruck  eigent- 
lich falsch,  ähnlich  wie  so  manche  andere  populäre  Meinung,  z.  B.  die, 
daß  Schwarz  keine  Empfindung  sei,  fiedsch  ist  Schwarzempfinden  und 
Nichtempfinden  ist  zweierlei,  das  lehren  uns  die  Blinden  ebenso,  wie  wir 
es  im  Grunde  schon  aus  der  Beobachtung  unseres  eigenen  blinden  Flecks 
lernen  können,  obgleich  im  letzteren  Fall  die  Erscheinungen  durch  andere 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  Mitteilni^eii.  HO 

Einflüsse,  ähnlich  wie  bei  den  Blinden,  die  früher  gesehen  haben,  eventuell 
durch  Erinnerungsbilder,  kompliziert  werden. 

W.  Wundt. 


Einfluß  der  Bewegungsrichtung  auf  den  Lokalisationsfehler 

von  C.  Spearman. 

Mit  drei  Figuren  im  Text. 

Im  letzten  Band  dieser  Studien,  in  meinem  Aufsatz  über  »Die  Nor- 
maltäuschungen in  der  Lagewahmehmung«  (S.  429),  befindet  sich  die 
Mitteilung,  daß,  wenn  eine  Versuchsperson  auf  die  Lage  eines  Hautreizes 
von  oben  hinzudeuten  versucht,  ihr  Fehler  durch  die  Ausgangsrichtung 
der  hindeutenden  Hand  beeinflußt  wird*).  Wenn  man  die  mittlere  Lo- 
kalisation bei  jeder  einzelnen  Ausgangsrichtung  mit  der  gesamten 
mittleren  Lokalisation  verglich,  so  fand  sich  bei  den  meisten  Personen 
eine  Neigung,  jedesmal  nach  dem  Ausgangspunkte  hin  zurückzubleiben; 


>-> 


Fig.  I. 

bei  den  wenigen  Personen  dagegen,  wo  dies  nicht  zutraf,  war  eine,  aller- 
dings weniger  ausgeprägte,  Neigung  vorhanden,  jedesmal  zu  weit  vorzu- 
dringen. Dieses  Phänomen  hoffe  ich  jezt  durch  folgende  Figuren 
anschaulicher  zu  machen,  wo 

-f-  die  wirkliche  Reizstelle, 

O  die  mittlere  Lokalisation  bei  einer  einzelnen  Ausgangsrichtung 

#  die  gesamte  mittlere  Lokalisation, 
darstellt 


')  Ich  erinnere  daran,  daß  die   gereizte  Hautfläche  durch  einen  großen  horizon- 
talen, unmittelbar  darttberliegenden  Schirm  völlig  verdeckt  war. 


Digitized  by  VjOOQiC 


I20 


Kleine  Mitteüangen. 


Fig.  I  und  2  stellen  die  Ergebnisse  bei  zwei  (von  den  vier)  Beob- 
achtern dar,  welche  geneigt  waren,  zurückzubleiben;  in  beiden  Fällen  ist 
der   Einfluß  der  Ausgangsrichtungen   offenbar  fast  identisch   ausgefallen. 


>-o 


Fig.  2. 


trotzdem  daß  die  mittlere  Größe  der  Täuschung  in  bezug  auf  die  wirk- 
liche Reizstelle    sehr   verschieden    war.     Fig.  3   gibt  die  Ergebnisse  bei 


Fig.  3. 

einem  von  den  zwei  Beobachtern  wieder,  welche  zu  weit  vordrangen. 
Ich  erinnere  daran,  daß  alle  diese  Beobachter  fest  tiberzeugt  waren,  daß 
die  Ausgangsrichtung  keine  konstante  Tendenz  hervorzubringen  ver- 
möchte, da  ja  die  lokalisierende  Hand,  »einmal  an  der  scheinbaren  Region 
der  Reizung  angelangt,  zur  näheren  Ortsbestimmung  derselben  überall 
bequem  (auf  dem  Schirme)  herumtasten   durfte«.     Dagegen   glaubten  sie 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  l^tteUnngen.  I2i 

gern,  daß  die  Lokalisationsschärfe ')  sich  bei  den  weniger  gebräuch- 
lichen Richtungen  etwas  abstumpfen  könnte,  da  »das  erste  instinktmäßige 
Herankonmien  der  Hand  etwas  an  Sicherheit  zu  verlieren  scheine«;  ob- 
jektiv jedoch  war  kein  Unterschied  in  dieser  Hinsicht  zwischen  irgend 
welchen  der  Ausgangsrichtungen  zu  spüren. 

Diese  Ergebnisse  werfen,  wie  ich  meine,  ein  gewisses  Licht  auch  auf 
manche  andere  psychologische  Vorgänge.  Zunächst  empfangt  nuui  wieder 
einmal  eine  Miümung  zur  Vorsicht,  wenn  man  Schwellenwerte  mitein- 
ander zu  vergleichen  hat,  welche  von  verschiedenen  Individuen  herrühren. 


')  Wie  sie  durch  den  variabeln  Fehler  gemessen  wird. 


Berichtigung 

sinnstörender  Fehler  im  Artikel   >Die  Normal täaschongen  in  der  Lagewahmehmong« 
in  Heft  5/6  der  psychologischen  Stadien,  B.  I : 

S.  420,  Z.  9 — 10.    Statt  >yermeinten<  lies  >vemeinten<. 

S.  493,  Z.  26.     Statt  »sin  ( —  -^  1 «   lies  »sin  /  '^  ^  | «. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern. 


Von 

Richard  Arwed  Pfeifer« 

Mit  8  Figuren  im  Text. 


I.  Kapitel. 
Historisehe  Übersieht. 

§  I. 
Als  wir  an  unsere  Arbeit  herantraten,  konnten  wir  nicht  erwarten, 
die  ersten  zu  sein,  die  die  Tiefenlokalisation  der  Doppelbilder  zum 
Gegenstand  wissenschaftlicher  Untersuchung  machten.  Es  sind  in  der 
Tat  früher  bereits  nicht  allein  Beobachtungen  angestellt,  sondern  auch 
experimentelle  Veranstaltungen  getroffen  worden,  um  den  Ort  der 
Doppelbilder  näher  zu  bestimmen.  Bevor  wir  mit  der  Darlegung 
imserer  eigenen  Untersuchungen  beginnen,  sei  es  daher  gestattet,  kurz 
anzugeben,  inwieweit  die  Lösung  des  Problems  in  früheren  Zeiten 
versucht  worden  ist.  Ihre  Aufgabe  wird  eine  solche  historische  Über- 
sicht weniger  in  Lückenlosigkeit  als  vielmehr  darin  zu  suchen  haben, 
daß  aller  jener  Forscher  gedacht  wird,  die  durch  Originalität  in  ihren 
Beobachtui^en,  Versuchsmethoden  oder  Erklärungsweisen  einen  Bei- 
trag zur  Geschichte  des  Problems  der  Tiefenlokalisation  von  Doppel- 
bildern geliefert  haben. 

§    2. 

Die  ersten  Angaben  über  die  Tiefenlokalisation  der  Doppelbilder 
finden  sich  bei  einem  Zeitgenossen  Keplers,  dem  Jesuitenpater 
Aguilonius  (i)  von  Antwerpen.  Durch  ihn  wird  der  Begriff  des 
Horopters  in  die  Wissenschaft  eingeftihrt.    Als  Horopter  bezeichnet 

Wundt,  Ptychol.  Stadien  II.  g 


Digitized  by  VjOOQiC 


IßO  Richard  Arwed  Pfeifer, 

Aguilonius  eine  parallel  zur  Angesichtsfläche  durch  den  jeweils  fixierten 
Punkt  gehende  gerade  Linie  oder  Fläche,  in  welcher  alle  gesehenen  Dinge 
ihren  scheinbaren  Ort  haben.  Der  Horopter  selbst  kann  nun  zwar 
nicht  wahrgenommen  werden,  aber  wir  können  uns,  wie  Aguilonius 
betont,  der  Annahme  eines  solchen  als  Erklärungsprinzips  in  gleicher 
Weise  bedienen,  wie  etwa  die  Astronomen  Hypothesen  aufstellen,  um 
ihre  Beobachtungen  in  ursächlichen  Zusammenhang  zu  bringen. 

1.  Das  subjektive  Sehfeld  entsteht  durch  bipolare  Projektion  aller 
gesehenen  Dinge  in  den  Horopter  mittels  Strahlenbüschel,  die  von 
beiden  Augen  ausgehend  gedacht  werden.  Das  Doppeltsehen  findet 
darin  seine  Erklärung.  »Primo  quidem  efficax  hujus  rei  argumentum 
est,  quod  nisi  statuamus  omnia  in  horoptere  videri,  nulla  idonea  causa 
reddi  possit,  ob  quam  certa  oculorum  dispositione  res  quaedam  ge- 
minae  conspiciuntur« ').  In  der  Tat  ist  leicht  zu  ersehen,  daß  der 
Bipolarität  der  Projektion  zufolge  nur  die  im  Horopter  selbst  gelege- 
nen Dinge  eine  einfache  Projektion  ergeben  können,  während  sich 
alle  vor  und  hinter  diesem  befindlichen  Gegenstände  in  das  durch 
den  Horopter  gegebene  Sehfeld  gekreuzt  und  ungekreuzt  doppelt 
eintragen  müssen. 

2.  Die  von  Aguilonius  als  radii  optici  bezeichneten  Projektionslinien 
sind  identisch  mit  der  Richtung,  in  der  die  Dinge  gesehen  werden;  wo, 
d.  h.  in  welcher  Tiefe  die  Gegenstände  in  dieser  Richtung  im  Raum 
erscheinen,  bleibt  durch  den  radius  opticus  an  sich  noch  unbestimmt 
Die  Beobachtung  lehrt  nun  nicht  allein  Fälle  kennen,  in  denen  die 
Sehrichtung  durch  das  Objekt  hindurch  und  darüber  hinaus  bis  zu 
einer  gewissen  Grenze  hin  verfolgt  wird  (gekreuzte  Doppelbilder), 
sondern  auch  solche,  in  denen  die  monokularen  Sehrichtungslinien 
abzubrechen  scheinen,  noch  bevor  sie  sich  im  Objekt  kreuzen  können 
{ungekreuzte  Doppelbilder).  Die  Tatsachen  nötigen  zu  der  Annahme, 
daß  die  radii  optici  in  einer  ganz  bestinmiten  Tiefe  eine  energische 
Abgrenzung  erfahren  müssen,  wodurch  dann  gleichzeitig  innerhalb 
der  Sehrichtung  den  Dingen  ein  Tiefenort  angewiesen  wird.  Als 
jene  Grenze  (Sqoq),  »quae  visum  finit  ac  terminat«,  muß  aber  der 
Horopter  gedacht  werden.  »Nusquam  vero  commodius  ac  etiam  verius 
apparens  rei  locus  statui  potest  quam  in  horoptere   citra  vel  ultra 


')  1.  c.  Hb.  n,  i48f. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisatioii  yon  Doppelbildern. 


131 


quem  nihil   reperiri   est,   quod   radium   opticum  ab   oculo   per   rem 
extensum  definiat.« 

3.  Gestalt  und  Lage  des  Horopters 
kann  auch  erschlossen  werden  aus  jenem 
Experiment,  nach  welchem  zwei  in  die 
Sehachsen  gehaltene  Objekte  ein  dreifaches 
Bild  ergeben:  »Cum  enim  duae  res  in 
axibus  opticis  constitutae  tribus  numerantur 
locis  tum  tres  apparentes  phantasiae  in 
rectam  lineam,  illi  quae  centra  visuum 
connectit  parällelam,  dispositae  conspi- 
ciuntur.  At  mediam  constat  in  horopterem 
transfimdi  eo  scilicet  loco  ubi  inter  se  axes 
committuntur.  Igitur  et  reliquae  (phan- 
tasiae) in  eodem  horoptere  apparentem 
locum  habent:  is  quippe  per  axium  con- 
cursum  mediamque  phantasiam  incedit.« 
Es  ist  danach  unzweifelhaft  gewiß,  daß, 
nach  der  Anschauung  des  Aguilonius, 
die  Doppelbilder  ihren  scheinbaren  Ort  im 
Horopter  haben,  d.  h.  in  der  Tiefe  des 
Fixationspunktes  gesehen  werden. 

Bei  Schulz  (1816)  (39)  finden  wir  ein 
Schema  (vgl.  Fig.  1)  angegeben,  welches  als 
einVersuchbezeichnet  werden  kann,  dieLage 
der  Doppelbilder  allein  aus  der  relativen 
Lage  ihrer  Netzhautbildchen  und  der  Pro- 
jdction  nach  Richtungslinien  zu  erklären. 
Durch  die  Lage  des  Netzhautbildes  ist 
zunächst  die  Sehrichtung  der  Dinge  be- 
stimmt. Der  Sehort  innerhalb  dieser 
Richtung  ist  gegeben  durch  die  Schnitt- 
punkte der  Richtungslinien  des  einen  Auges 
mit  der  Hauptrichtungslinie  (Sehachse)  des 
andern  Auges.  Sind  G  und  F  die  beiden  Augen  und  Ay  B,  C^  D 
Stäbchen  oder  Lichtkerzen,  die  in  der  Medianebene  Aufstellung  ge- 
funden haben,  so  zeigft  sich,  wenn  A  fixiert  wird: 


Fig.  I. 


Digitized  by  VjOOQIC 


132 


Richard  Arwed  Pfeifer, 


^fiir(7in^iiiidfür/'i]iy4, 
B  ■»  *  ■»  a  >>>>&, 
C  *  >  >  c  >>>»^, 
D  >    >    *    e      >>>>^j 


wenn  C  fixiert  wird: 


A  ^  G  In  d  und  für  /"  in    ^, 


>   m    usw.  usw. 


Die  Doppelerscheinungen  sind  gleichzeitig  von  einer  scheinbaren  Ver- 
größerung und  Aufhellung  des  Objekts  begleitet,  die  für  gekreuzte 
Doppelbilder  in  dem  Verhältnis  mäßiger  ist,  als  die  scheinbare  Ver- 
rückung des  Ortes  für  gekreuzte  Doppelbilder  einen  geringeren  Betrag 
aufzeigt  als   für  ungekreuzte.     Von  der  Richtigkeit  dieser  Angaben 

soll    man  sich,  wie  Schulz  auffordert, 
durch  eigene  Beobachtung   überzeugen. 
Johannes  Müller  (1826)  (33)  ist  hin- 
sichtlich derXiefenlokalisation  der  Doppel- 
bilder ganz  befangen  in  der  Anschauung 
des  Aguilonius.  >Wenn  (vgl.  Fig.  2)  der 
Durchkreuzungspunkt  der  Sehachsen  in 
f/,  die  Gegenstände  in  e  und  ^,  so  muß, 
da  alle  Bilder  in  der  Ebene  des  Dekus- 
sationspunktes    der    Achsen    scheinbar 
sind,  ^für^zin^,  für^in^/,  e   für^z 
in  /«,  für  ^  in  «  erscheinen,  c    (S.  185)*). 
J.  Müller  geht  aber  nun  weiter  und 
setzt  die  Doppelbilder  nicht  nur   in  Be- 
.  Ziehung    zum    Fixationspunkt,    sondern 
'T'^  \    auch  zu  dem  in  Doppelbilder  zerfallten 
^-^    Objekt.     Er    statuiert    funktioneUe   Ab- 
Plg  2.  hängigkeiten  zwischen  dem  gegenseitigen 

Abstand,  den  die  Halbbilder  eines 
Doppelbildes  in  der  Tiefe  des  Fixationspunktes  haben,  einerseits  und 
der  Entfernung  des  doppelt  gesehenen  Objektes  vom  Fixationspunkt 

')  Jene  Ebene  des  DeknsMtionspnnktes  der  Sehachsen  (Horopter  des  Agnilonins) 
heiBt  bei  Müller  nicht  mehr  Horopter;  als  solcher  wird  vielmehr  der  scheinbare 
Ort  aller  binokular  einfach  gesehenen  Dinge  definiert. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbüdern.  i%% 

oder  dem  Beobachter  anderseits.  »Ist  die  Entfernung  eines  Gegen- 
standes gleichbleibend,  die  Entfernung  des  Konvergenzpunktes  der 
Sehachsen  von  dem  Auge  abnehmend,  so  wächst  die  scheinbare 
(laterale)  Entfernung  der  Doppelbilder  des  Gegenstandes  im  Verhältnis 
der  Summe  der  Sehwinkel,  unter  welchem  jedes  Auge  den  Gegen- 
stand von  der  Sehachse  entfernt  sieht.  In  gleichem  Verhältnis  wächst 
die  scheinbare  (laterale)  Entfernung  der  Doppelbilder,  wenn  bei  gleich 
bleibender  Entfernung  des  Konvergenzpunktes  die  Entfernung  des 
Gegenstandes  vom  Auge  wächst.« 

Dieses  Setzen  von  Abhängigkeiten,  so  knüpft  nun  Meißner  (1854) 
(31)  an  Joh.  Müller  an,  ist  das  einzige,  was  durch  das  Verlegen 
der  Doppelbilder  in  den  Horopter  für  die  RaumaufTassung  geleistet 
werden  kann.  Aus  dem  gegenseitigen  Abstand  der  Doppelbilder 
kann  man  g^ünstigstenfalls  auf  die  Entfernung  des  doppelt  gesehenen 
Objektes  schließen;  die  Doppelbilder  selbst  aber  haben  weder  im 
Horopter  ihren  wirklichen  Ort,  noch  irgendwo  anders:  die  Doppel- 
bilder haben  gar  keinen  Ort.  »Ein  Doppelbild  ist  eine  allein 
durch  ein  Auge  vermittelte  Wahrnehmung.  Nennen  wir  ,Ort*  die 
Lokalisation  eines  Eindruckes  nach  drei  Dimensionen,  so  haben  die 
Doppelbilder  gar  keinen  Ort;  denn  alle  qualitativen  Eindrücke,  zu 
denen  die  Erregfung  nur  eines  Auges  Veranlassung  ist,  sind  in  der 
Vorstellung  nicht  mit  einem  Tiefenwert  ausgestattet.  Jedes  Doppel- 
bild hat  einen  Breiten-  und  Höhenwert,  aber  dies  sind  seine  einzigen 
räumlichen  Beziehungen.  Handelt  es  sich  nun  darum,  diesen  Breiten- 
und  Höhenwert  zu  bestimmen,  so  heißt  das  nichts  anderes  als  dem 
Doppelbild  einen  Ort,  den  scheinbaren  Ort,  in  der  Horopterfläche 
anweisen.  Jene  beiden  Werte  sind  (laterale)  Beziehungen  zu  dem 
fixierten  Punkt  in  der  Horopterfläche,  und  es  ist  daher  vollkommen 
richtig,  lun  den  Ort  der  Doppelbilder  voneinander  zu  messen,  den 
Ort  derselben  dort  anzunehmen,  wo  die  Richtungslinien  den  Horopter 
schneiden;  einen  wahren  Ort  haben  die  Doppelbilder  nicht,  sondern 
nur  einen  scheinbaren,  und  ein  scheinbarer  Ort  bezieht  sich  eben 
stets  auf  die  jeweilige  Horopterfläche.« 

Einen  ganz  eigenartigen  Ausbau  hat  die  Theorie  des  Aguilonius, 
nach  welcher  die  Doppelbilder  ihren  Ort  in  einer  Projektionsebene 
(Horopter)  haben,  durch  Albrecht  Nagel  (1861)  (34)  erfahren.  Zwei 
durch  den  Fixationspunkt  gehende  Kugelflächen,   deren  Zentren  die 


Digitized  by  VjOOQiC 


1^4  Richard  Arwed  Pfeifer, 

Kreuzungspunkte  der  Visierlinien  sind,  werden  von  ihm  als  die  Flächen 
bezeichnet,  auf  welche  im  allgemeinen  die  Doppelbilder  projiziert  wer- 
den. >£  und  R  (vgl.  Fig.  3)  seien  die  Kreuzungspunkte  der  Visierlinien 
der  beiden  Augen,  .b  a  c  ist  der  Durchschnitt  der  Projektionssphäre 
des  rechten,  d  a  e  der  des  linken  Auges;  beide  schneiden  sich  im 
Fixationspunkt  a.  Der  jenseits  der  Projektionssphäre  liegende  Punkt 
m  wird,  falls  Einfachsehen  am  wahren  Ort  irgendwie  verhindert,  vom 
linken  Auge  in  m^  gesehen,  wo  die  Projektionslinie  des  Punktes  die 
diesem  Auge  zugehörige  Projektionssphäre  trifft;  das  rechte  Auge 
verlegt  das  Bild  desselben  Punktes  nach  w" . . . .  m!  und  mf*  sind  die 
scheinbaren  oder,  richtiger  ausgedrückt,  die  vorgestellten  oder  wahr- 


Fig.  3. 


genommenen  Orte  der  Doppelbilder;  die  Länge  einer  Linie,  welche 
beide  verbindet,  würde  den  Abstand  der  Doppelbilder  bezeichnen. 
Der  diesseits  der  Projektionssphären  gelegene  Punkt  n  wird  vom 
linken  Auge  in  «',  vom  rechten  in  ti'  gesehen.«  n  g^ibt  also  ge- 
kreuzte Doppelbilder,  während  m  ungekreuzte  ergab.  Für  sehr  große 
Entfernungen  kann  man  sich  die  beiden  Projektionssphären  ersetzt 
denken  durch  eine  einzige  ellipsoidische  oder  kugelförmige,  deren  Mittel- 
punkt im  Halbierui^spunkte  der  Basaldistanz  lieg^  (Himmelsgewölbe). 
Wie  Aguilonius,  so  beruft  sich  auch  Nagel  in  der  Begründung 
seiner  Lehre  darauf,  daß  eine  große  Anzahl  ihm  bekannter  Tatsachen, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  DoppelbÜdem.  1^5 

von  denen  er  eine  ganze  Reihe  auch  auffuhrt,  seine  Theorie  gerecht- 
fertigt erscheinen  lasse  *). 

In  den  Jahren  1862 — 68  veröffentlichte  nun  Ewald  Hering  eine 
Reihe  epochemachender  Schriften,  in  denen  er  sein  Theorem  vom 
»Ortssinn  der  Netzhäute  entwickelt  und  im  ei^en  Anschluß  hieran 
das  »Gesetz  der  identischen  Sehrichtungen t  aufstellt  Es  bildet  dabei 
eine  wichtige  Stütze  für  die  auf  diesen  Grundlagen  basierende  Theorie 
des  Sehens,  daß  sich  ihr  nach  Hering  auch  die  Phänomene  des 
Doppeltsehens  widerspruchslos  einreihen.  Die  Anhänger  der  bis 
dahin  im  allgemeinen  maßgebenden  »Projektionstheorie«  stellt  Hering 
geradezu  vor  die  Alternative,  entweder  ausreichenden  Aufschluß  über 
die  Lokalisation  der  Doppelbilder  zu  geben  oder  aber  zu  bekennen, 
daß  die  Theorie  dir  ein  ganzes  Gebiet  von  Tatsachen  unzulänglich 
sei.  Alle  bisherigen  Versuche,  den  Ort  der  Doppelbilder  aus  der 
Projektion  nach  Richtungslinien  zu  erklären,  involvieren  große  Irr- 
tümer. Der  Theorie  Nagels  stellt  Hering  eine  Menge  Tatsachen 
gegenüber,  die  dem  Schema  der  Projektionssphären  direkt  wider- 
sprechen; aber  auch  gegen  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  inner- 
halb einer  ebenen  Fläche  in  der  Tiefe  des  Fixationspunktes,  wie  es 
die  Anschauung  der  älteren  Physiologen  war,  lassen  sich  gewichtige 
Gründe  anfuhren: 

1.  »Halte  ich  einen  Finger  in  einer  Entfernung  von  i  Fuß  vors 
Gesicht  und  dahinter  ein  beliebiges  Objekt,  welches  fixiert  und  lang- 
sam weiter  entfernt  wird,  so  zerfallt  der  Finger  in  Doppelbilder,  die 
nicht  etwa  mit  dem  fbderten  Objekt  in  immer  größere  Feme  rücken, 
sondern  lediglich  ihre  seitliche  Distanz  vergrößern,  während  der  Fixa- 
tionspunkt  entfernt  wird«  (17)'). 

2.  »Das  Bild  des  Fingers  liegft  in  dem  einen  Auge  da,  wo  im 
andern  die  Wand  abgebildet  ist;  beide  Bilder  erscheinen  deshalb  in 
einer  und  derselben  Richtung,  aber  nicht  auch  an  demselben  Orte, 
sondern  werden  in  verschiedener  Entfernung  gesehen,  nicht  bloß 
gedacht;  denn  ein  auf  die  betreffende  Wand  gezeichneter  Finger,  der 
ein  gleich  großes  Netzhautbild  wie  der  wirkliche  Finger  gibt,  erscheint 
riesengroß,  wenngleich  die  Augenstellung  und  überhaupt  alle  andern 


')  1.  c.  99f. 
»)  1.  c.  46. 


Digitized  by  VjOOQiC 


l-9  5  Riehard  Arwed  Pfeifer, 

Verhältnisse  die  nämlichen  sind.  Liegt  der  Fixationspunkt  dem  Ge- 
sicht nahe,  so  erscheint  ein  auf  Papier  gezeichneter  Finger,  den  man 
in  die  Entfernung  des  Fixationspunktes  bringt  und  sich  genau  auf 
derselben  Netzhautstelle  abbildet,  die  zuvor  der  wirkliche  Finger  ein- 
nahm, höchst  winzig  —  Beweis  genug,  daß  der  Finger  wirklich  femer 
gesehen  wird,  als  der  Fixationspunkt«  (17)*). 

3.  >Man  halte  einen  Finger  8  Zoll  entfernt  vor  das  Besicht  und 
einen  andern  24  Zoll  entfernt,  zwischen  beiden  ein  beliebiges  Fixa- 
tionsobjekt, so  wird  man  von  beiden  Fingern  Doppelbilder  erhalten, 
die  soweit  vom  Gesicht  entfernt  erscheinen  als  die  wirklichen  Finger, 
wenn  man  sie  fixiert.  Dies  geht  schon  daraus  notwendig  hervor, 
daß  beim  Schließen  des  einen  Auges  und  dauernder  Fixation  des 
erwähnten  Objektes  die  dem  offenen  Auge  zugehörigen  Doppelbilder 
in  ziemlich  richtiger  Distanz  vor  und  hinter  dem  Fixationspunkt  und 
keineswegs  in  gleicher  Feme  mit  ihm  gesehen  werden«  (16)*). 

4.  Herings  Fallversuch:  Der  Beobachter  blickt  durch  eine 
Röhre,  die  die  Wahmehmung  der  seitlich  gelegenen  Objekte  ver- 
hindert, nach  einem  bestimmten  Fixationspunkt.  Läßt  man  nun  bald 
vor,  bald  hinter  dem  Fixationspunkt  ein  Kügelchen  durch  das  Seh- 
feld fallen,  so  unterscheidet  das  normale  Doppelauge  deutlich  das 
»Davor«  von  dem  »Dahinter«  und  hat  sogar  eine  annähemde  Vor- 
stellung von  der  absoluten  Distanz  der  Fallbahnen  vom  Fixations- 
punkt (18)  3). 

Die  angeführten  Versuche  beweisen  fiirHering,  daß  die  Doppelbilder 
nicht  in  der  Tiefe  des  Fixationspunktes  ihren  Ort  haben,  sondem  in 
einer  Entfernung  gesehen  werden,  in  welcher  sich  das  doppelt  ge- 
sehene Objekt  bei  direkter  Fixation  zu  befinden  scheint  Diese  Tat- 
sache ist  mit  der  Annahme  einer  Projektion  nach  Richtungslinien 
unvereinbar.  Die  Bilder  müßten,  wenn  sie  auf  den  Richtungslinien 
hinausgetragen  würden,  allemal  nach  dem  richtigen  Orte,  von  welchem 
sie  herstammen,  versetzt  werden,  womit  aber  gerade  jener  Grund  weg- 
fallt, den  die  Projektionstheorie  für  das  Auftreten  der  DoppelbUder 
geltend  macht. 


')  1.  c.  45. 
*)  1.  c.  144. 
3)  1.  c.  153. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokmlifation  yon  Doppelbildern.  j^j 

Die  Theorie  Herings  selbst  sagt  nun  über  die  Tiefenlokalisation 
der  Doppelbilder  folgendes  aus:  In  unserem  Bewußtsein  ist  nichts 
enthalten  von  einer  bipolaren  Projektion  der  Sehdinge  nach  außen; 
alle  sichtbaren  Dinge  erscheinen  vielmehr  in  einer  einheitlichen  Orien- 
tierung zu  einem  zwischen  beiden  Augen  gelegenen  Punkte.  Diese 
Erfahrungstatsache  beschreibt  das  »Gesetz  der  identischen  Sehrich- 
tungen«. Der  scheinbare  Ort  von  einem  Doppelbild  ist  danach  zu- 
nächst bestimmt  durch  die  der  betreffenden  Netzhautstelle  zugehörige 
Sehrichtung.  Die  beiden  auf  den  Fixationspunkt  eingestellten  Gesichts- 
linien haben  ein  und  dieselbe  Sehrichtung  gemeinschaftlich,  deren 
Verlauf  durch  die  Halbierungslinie  des  parallaktischen  Winkels  wieder- 
gegeben wird.  Von  dieser  Hauptrichtung  weicht  die  Richtung,  in 
der  die  Doppelbilder  gesehen  werden,  um  den  gleichen  Winkel  ab, 
den  die  durch  den  optischen  Knotenpunkt  des  Auges  nach  dem 
doppelt  gesehenen  Objekt  gezogene  Richtungslinie  mit  der  Sehachse 
bildet.  Die  Motive  zur  Lokalisation  der  Doppelbilder  innerhalb  ihrer 
Sehrichtung  sind  gegeben  durch  die  Raumgefühle  der  Netzhaut  und 
die  Erfahrung  im  weitesten  Sinne  des  Wortes.  In  gewissen  Grenzen 
wird  indes  der  Sehort  innerhalb  der  Sehrichtung  immer  variabel  sein 
und  von  Fall  zu  Fall  wechseln,  schon  deshalb,  weil  die  jeweilige  Um- 
gebung durch  den  Wettstreit  der  Sehfelder  einen  Einfluß  gewinnt, 
der  die  Tiefenwerte  ebenso  wie  die  Lichtwerte  der  Doppelbilder  stark 
modifiziert.  Daher  ist  es  ganz  falsch,  von  einem  Orte  der  Doppelbilder 
im  allgemeinen  zu  sprechen.  Nur  die  Sehrichtung  läßt  sich  allgemein 
bestimmen,  weil  sie  abhängt  lediglich  von  der  Lage  des  entsprechen- 
den Netzhautbildes;  der  Sehort  ist  immer  von  Nebenumständen  ab- 
hängig (17)').  —  Das  von  Hering  entworfene  Schema  vom  Orte 
der  Doppelbilder  gibt  denn  auch  nur  über  die  Sehrichtung  Aufschluß. 
Gleichwohl  lasse  sich  unter  sehr  einfachen  Bedingungen,  wie  sie  etwa 
der  Fallversuch  darsteUt,  nachweisen,  daß  auch  beim  binokularen 
Doppeltsehen  die  Tiefenauffassung  im  wesentiichen  durch  die  ange- 
borenen Raumwerte  der  Netzhaut  vermittelt  wird.  >Es  läßt  sich 
zeigen,  daß  gekreuzte  doppelseitige  Doppelbilder  im  allgemeinen 
näher,  ungekreuzte  femer  erscheinen  als  der  Fixationspunkt,  und 
daß  ihr   scheinbarer   Abstand   vom   Fixationspunkt,    d.  i.    zugleich 

')  1.  c.  45. 


Digitized  by  VjOOQiC 


1^8  Richard  Arwed  Pfeifer, 

von  der  Kerafläche,  zunimmt  mit  der  Disparation  ihrer  Lage,  daher 
ihre  scheinbare  Ferne  mit  der  wirklichen  des  bezüglichen  Objektes 
für  gewöhnlich  annähernd  im  Einklang  ist.€  Diese  Tatsachen  aber 
ordnen  sich  nach  H.  widerspruchslos  dem  Theorem  vom  Ortssinne 
der  Netzhaut  unter,  nach  welchem,  auf  die  Kemfiäche  mit  dem  »Tiefen- 
wert 0*  bezogen,  nasalgelegenen  querdisparaten  Netzhautstellen  ein 
»Fernwert« ,  temporalgelegenen  querdisparaten  Netzhautstellen  ein 
»Nahwert«  entspricht. 

Durch  Hering  anger^,  hat  Helmholtz  (1864)  {22)  ebenfalls 
experimentelle  Veranstaltungen  getroffen,  um  zu  entscheiden,  ob  die 
Doppelbilder  im  Horopter  oder  in  der  Tiefe  des  doppelt  gesehenen 
Objektes  ihren  scheinbaren  Ort  haben.  In  den  Versuchen  wurden 
die  Ergebnisse  Herings  durchgängig  bestätiget.  Zunächst  erwies  sich 
das  Gesetz  der  identischen  Sehrichtung  als  zutreffend:  Ubertrs^  man 
beide  Netzhautbilder  auf  die  Netzhaut  eines  zwischen  beiden  Augen 
gedachten  imagfinären  Auges  (Zyklopenauges),  so  geben  die  Richtungs- 
linien dieses  unmittelbar  die  Sehrichtui^en  der  Doppelbilder  an. 
Es  ist  femer  gar  nicht  wahr,  sagt  Helmholtz,  daß  wir  Gegenstände, 
welche  in  deutlich  getrennten  Doppelbildern  erscheinen,  in  der  Entfer- 
nung des  Fixationspunktes  zu  sehen  glauben.  Wir  haben  vielmehr  eine 
ziemlich  richtige  Vorstellung  von  ihrer  Ls^e  und  lokalisieren  sie  in 
die  Ebene  des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes.  Eine  doppelt 
gesehene  Stricknadel  wird,  auch  wenn  sie  in  ihrer  jeweiligen  Lage 
nie  binokular  einfach  gesehen  worden  ist,  mit  der  Hand  beim  ersten 
Versuche  richtig  erfaßt  werden  können  (23)').  Nur  bei  sehr  weit  ge- 
trennten Doppelbildern,  wie  sie  namentlich  von  weit  entfernten  Ob- 
jekten sich  bilden,  wenn  ein  naher  Gegenstand  fixiert  wird,  und  an 
denen  kaum  noch  die  Zusammengehörigkeit  beider  Bilder  erkannt 
wird,  hört  die  binokulare  Tiefenwahmehmung  ganz  auf,  und  es  kann 
dann  wie  beim  monokularen  Sehen  die  Winkelgröße  des  entfernten 
Objektes  mit  der  Winkelgröße  des  fixierten  verglichen  werden  {23)  *). 
Die  Annahme  angeborener  Raumwerte  auf  der  Netzhaut  glaubt 
Helmholtz  entbehren  zu  können;  die  Raumanschauung  ist  nach  ihm 
ein  Produkt  von  Erfahrung  und  Einübung. 


^)  1.  c.  868. 
«)  1.  c.  869. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  TlefenlokaUsation  von  Doppelbildern.  i^g 

Donders  (1871)  (7)  hält  an  der  Projektion  nach  Richtungslinien 
fest.  In  welcher  Entfernui^  liegen  aber  nun  die  Doppelbilder  auf 
den  Richtungslinien?  Wenn  alle  weiteren  Andeutiuigen  (wie  im  dunkeln 
Räume)  fehlen,  dann  li^en  sie,  beim  unbeweglichen  Fixieren,  mit 
dem  fixierten  Punkt  absolut  in  demselben  Horopter.  Inzwischen  ist 
es  wahr,  daß  beim  gewöhnlichen  Sehen,  wobei  man  es  durchgehends 
mit  bekannten  Gegenständen  zu  tun  hat  und  diese  durch  die  Be« 
wegungen  des  Kopfes  je  nach  ihrem  Abstände  parallaktisch  bewegft 
werden,  die  Doppelbilder,  sofern  man  darauf  achtet,  auf  die  wahre 
Entfernung  von  dem  Gegenstande  versetzt  werden,  dem  sie  ange- 
hören, so  daß,  wenn  man  vom  fixierten  Punkt  z.  B.  zu  einem  näher 
gelegenen  übergehen  will,  man  sogleich  ziemlich  genau  den  erforder- 
lichen Impuls  zur  Bewegung  zu  geben  weiß,  um  ihn  binokular  zu 
fixieren '). 

Auf  Grund  seiner  eigenen  Beobachtung  hat  femer  Cornelius  (1864) 
(3)  in  seiner  Theorie  des  Sehens  die  Projektionstheorie  g^en  die 
Lehre  Herings  in  Schutz  genommen.  Er  sagft  darüber  etwa  folgen- 
des: Man  kann  der  Projektion  nach  Richtungslinien  nicht  unrecht 
geben,  wenn  sie  hinsichtlich  der  Entfernung  der  Doppelbilder  von 
einer  Täuschung  spricht.  Die  Doppelbilder  des  indirekt  gesehenen 
Objektes  li^en  nämlich  in  der  Tat  dem  Fixationspunkt  näher  als 
dasselbe  Objekt,  wenn  es  einfach  gesehen  wird.  Davon  kann  man 
sich  leicht  überzeugen,  wenn  man  die  betreffenden  Entfernungen 
unmittelbar  nacheinander  soweit  als  tunlich  miteinander  vergleicht. 
Die  Doppelbilder  scheinen  dann  dem  Fixationspunkte  um  so  näher 
zu  liegen,  je  mehr  man  sich  gewissermaßen  in  die  Anschauung  des 
letzteren  vertieft,  ohne  jedoch  die  ersteren  dabei  ganz  unbeachtet 
zu  lassen.  Achtet  man  bei  übrigens  eingehaltener  Fixation  schärfer 
auf  die  Doppelbilder,  so  erscheinen  diese  eher  in  der  Entfernung,  welche 
dem  wahren  Abstand  des  indirekt  gesehenen  Objektes  entspricht. 
Stellt  man  den  Versuch,  wie  häuf^,  mit  zwei  Fingern  an,  die  man 
hintereinander  in  verschiedenen  Distanzen  vor  das  Gesicht  hält,  so 
hat  man  freilich  im  voraus  ein  ziemlich  genaues  Urteil  über  den 
wahren  Abstand  der  Objekte,  ein  Umstand,  der  einen  Einfluß  auf 


»)  1.  c.  44ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


1^0  Richard  Anred  Pfeifer, 

die   beschriebene   Lokalisationsveränderung   in  dem   Sinne   ausüben 
wird,  daß  diese  geringer  ausfallen  muB. 

Auch  Wundt  (44)  hat  nie  der  Behauptung  beipflichten  können, 
daß  die  Doppelbilder  in  der  Ebene  des  in  Doppelbilder  zerfallten 
Objektes  ihren  scheinbaren  Ort  haben  sollen.  So  oft  er  sich  der 
Betrachtung  von  Doppelbildern  hingab,  konnte  er  konstatieren,  daß 
diese  hinsichtlich  der  Tiefenlokalisation  nach  dem  Fixationspunkt  hin 
variierten  und  bei  lang  andauernder  Fixation  mit  ihm  in  gleicher 
Tiefe  erschienen.  »Der  scheinbare  Ort  der  Doppelbilder  nähert  sich 
umsomehr  dem  Blickpunkt,  je  mehr  der  Blick  fes^ehalten  wird,  und 
bei  vollkommen  starrer  Fbcation  entsteht  wiridich  die  Vorstellung,  daß 
er  sich  in  gleicher  Entfernung  befinde«  ^.  Das  von  Hering  (vgl. 
oben  S.  135  Versuch  i)  geltend  gemachte  Experiment  gegen  die  Mög- 
lichkeit einer  Lokalisation  der  Doppelbilder  in  der  Tiefe  des  Fixations- 
Punktes  fallt  bei  Wundt  zugunsten  des  von  ihm  Behaupteten  aus, 
wenn  man  die  dort  geforderte  Konvei^enzveränderui^  nicht  kontinu- 
ierlich, sondern  sprungweise  vollzieht  Wechselt  man  zwischen  zwei 
Fixationsobjekten  rasch  die  Konvergenz,  während  die  Doppelbilder 
eines  dritten,  davor  oder  dahinter  befindlichen  Objektes  der  Beobach- 
tui^  unterstehen,  so  gewahrt  man,  daß  bei  unveränderter  räumlicher 
Lage  des  Doppelbildobjektes  die  Doppelbilder  ihren  Ort  wechseln 
entsprechend  der  Lageveränderung  des  Blickpunktes').  Aus  dem 
Heringschen  Fallversuch  resultiert  für  Wundt  nur  soviel  mit  Ge- 
wißheit, daß  man  beim  ersten  Anblick  der  Doppelbilder  in  der  Regel 
eine  deutliche  Vorstellung  von  dem  »vorc  oder  >hinter«  dem  Fixa- 
tionspunkt besitzt;  von  der  absoluten  Entfernung  der  fallenden  Körper 
gewinnt  man  dabei  nur  eine  annähernde,  ziemlich  ungenaue  Vorstel- 
lung. Damit  befindet  sich  auch  eine  Beobachtung  im  Einklang,  die 
man  machen  kann  an  einem  geneigft  gehaltenen  Stabe,  der  von  dem 
fixierten  Punkt  an  in  Doppelbildern  divergiert.  Man  sieht  nämlich,  so 
sagt  Wundt,  zwar  »in  der  Regel  noch,  welche  Teile  des  Doppelbildes 
näher  und  welche  femer  liegen  als  der  Fixationspunkt;  eine  bestimmte 
Vorstellung  über  die  Tiefenausdehnung  des  Stabes  fehlt  aber  ganz 
und  gar.    Man  überzeugt  sich  hiervon  am  besten,  wenn  man  den 


')  1.  c.  n,  608. 

"}  1.  c.  ebenda. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  i^I 

Stab  eben  noch  kurz  genug  nimmt,  damit  eine  Vereinigung  möglich 
ist,  und  dann  abwechsehid  durch  starre  Fixation  Doppelbilder  hervor- 
bringt imd  durch  rasche  Blickbewegungen  wieder  vereinigte  ').  Damit 
steht  keineswegs  in  Widerspruch,  daß,  wenn  etwa  das  Netzhautbild 
einer  geläufigen  Vorstellung  entspricht,  auf  Grund  assoziativer  Ein- 
flüsse den  Doppelbildern  annähernd  diejenige  Entfernung  angewiesen 
wird,  die  dem  ihnen  entsprechenden  Objekt  wirklich  zukommt.  Im 
allgemeinen  aber  ist  die  Raumauffassung  insbesondere  hinsichtlich  der 
Tiefendistanzen  beim  direkten  Einfachsehen  und  binokularen  Doppelt- 
sehen durchaus  verschieden. 

Unter  der  Voraussetzung,  daß  die  größte  Genauigkeit  in  der  Auf- 
fassung des  wirklichen  Raumes  beim  Binokularsehen  durch  sukzessive, 
direkte  Fixation  erreicht  wird,  erhebt  Wundt  die  ständigen  Unter- 
schiede, die  zwischen  der  Raumauffassung  beim  direkten  Einfach-  und 
binokularen  Doppeltsehen  bestehen,  geradezu  zu  einem  Kriterium 
des  DQppeltsehens  und  sagt:  »Wir  sehen  einfach,  sobald  das  objek- 
tive Sehfeld  (Form  der  uns  zugekehrten  Oberfläche  der  Gegenstände) 
mit  dem  subjektiven  Sehfeld  (räumliche  Anordnung  der  Objektpunkte, 
wie  sie  auf  Grund  der  Augenbewegungen  und  Konvergenzempfindun- 
gen vorgestellt  wird)  übereinstimmt;  diejenigen  Punkte  des  objektiven 
Sehfeldes  aber  erscheinen  uns  doppelt,  die  nicht  in  dem  subjektiven 
Sehfeld  gelegen  sind')c. 

Hatte  Wundt  bereits  den  Gedanken  angeregt,  die  Richtung,  in 
der  die  Doppelbilder  gesehen  werden,  in  Abhängigkeit  zu  bringen 
von  dem  Konvergenzmechanismus,  so  ist  von  Th.  Lipps  (28)  der 
Versuch  gemacht  worden,  nun  auch  den  Tiefenort  der  Doppelbilder 
aus  den  »Lagegefiihlenc  der  Augen  konsequent  abzuleiten.  Für  ein 
Doppelbild,  so  erwägt  Th.  Lipps,  ist  es  charakteristisch,  daß  es 
aus  zwei  gleichen  unokularen  Eindrücken  besteht.  Die  gleichen  Ein- 
drücke streben  nun  eben  wegen  ihrer  Gleichheit  aus  dem  Wettstreit 
der  Sehfelder  heraus  zur  stereoskopischen  Vereinigung.  Nun  istBe- 
dingfung  für  die  Verschmelzung  diejenige  Richtung  der  Augen,  die 
ihnen  erlaubt,  auf  identische  Punkte  zu  fallen.  Also  besteht  ein 
Streben  zur  Herstellung  dieser  Richtung ;  es  besteht  speziell  ein  Stre- 


')  1.  c.  n,  610. 
«)  1.  c.  n,  604. 


Digitized  by  VjOOQiC 


IA2  Richard  Arwed  Pfeifer, 

ben  zur  binokularen  Fixation,  weil  überhaupt  die  Stellen  des  deut- 
lichsten Sehens  vor  andern  bevorzuget  sind.  Die  Fixation  ist  aber 
in  mir  überhaupt  nie  vorhanden  außer]  in  Form  von  Fixationsemp- 
findungen  oder  der  Lagegefiihle,  wie  sie  die  Fixation  in  mir  erzeugt. 
Ich  strebe  nach  Fixation,  und  die  Fixations-  und  Lagegefiihle  streben 
in  mir  auf,  streben  nach  Verwirklichung  in  der  unmittelbaren  Emp- 
findung —  diese  beiden  Sätze  sagen  ein  und  dasselbe.  Von  da  aus 
gelangen  wir  leicht  zu  der  Einsicht,  wie  Doppelbilder  ein  Tiefen- 
bewußtsein ergfeben  können,  auch  ohne  tatsächliche  sukzessive  Fixation. 
Zunächst  ist  erforderlich,  daß  irgendwelche  Eindrücke  oder  Teile  der 
Bilder  sich  vor  andern  herausheben  oder  Gegenstand  besonderer 
Aufmerksamkeit  seien.  Indem  sie  sich  herausheben,  tritt  auch  das 
Streben  derselben  nach  Überfiihrung  auf  die  Stellen  deutlichsten 
Sehens  vor  den  gleichen  Strebungen  anderer  Teile,  d.  h.  es  tritt  die  re- 
produktive Vorstellung  des  Lagegefiihls,  das  aus  der  Überfuhrung  sich 
ergeben  würde,  aus  der  Menge  der  sonstigen  Reproduktionen  von 
Lagegefiihlen  heraus.  Nun  macht  aber  die  Gleichheit  je  zweier  ent- 
sprechender Teile  der  Bilder,  daß  das  Streben  des  einen  nach  solcher 
Überfuhrung  nicht  (in  der  Reproduktion)  hervortreten  kann,  ohne  daß 
das  gleiche  Streben  des  ihm  entsprechenden,  dem  andern  Auge  zu- 
gehörigen Büdteiles  zugleich  mit  heraustritt.  Die  beiden  Lagegefuhle 
schaffen  sich  danach  gemeinsam  reproduktive  Geltung.  In  ihrer 
Gemeinsamkeit  aber  repräsentieren  sie  das  binokulare  LagegefiLhl, 
wie  es  eben  der  tatsächlichen  gleichzeitigen  Überführung  der  beiden 
Eindrücke  erfahrungsgemäß  zugehört.  Mit  diesem  binokularen  Lage- 
gefuhl  ist  aber  das  Tiefenbewußtsein  unauflöslich  verbunden.  Dies 
muß  sich  deshalb  an  die  beiden  gleichen  Eindrücke  ohne  weiteres 
in  dem  Sinne  heften  können,  daß  nun  auch  das  Doppelbild  einen 
Tiefenort  angewiesen  erhält,  welcher  der  Entfernung,  in  der  sich  das 
in  Doppelbilder  zerfällte  Objekt  bei  direkter  Fbcation  zu  befinden 
scheint,  annähernd  genau  entspricht. 

Rein  objektivistischer  Natur  sind  die  Betrachtungen,  die  Fr.  v. 
Martini  (1888)  (29)  im  Anschluß  an  Hering  und  Le  Conte  (1883) 
(2)  über  die  Lage  der  Doppelbilder  im  Räume  anstellt  Wir  wissen 
erstens,  daß  alle  im  Müller  sehen  Horopterkreise  gelegenen  Dinge 
einfach  gesehen  werden;  wir  wissen  zweitens,  daß  alle  Doppelbilder 
nach  einem   zwischen  beiden  Augen    gelegenen   Orientierungspunkt 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern. 


143 


orientiert  erscheinen;  wir  wissen  drittens,  daß  die  doppelseitigen 
Doppelbilder  in  der  Tiefe  des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes 
lokalisiert  sind;  —  es  folgt  daraus,  daß  die  Lage  anderer  Doppelbilder 
durch  Interpolation  auf  dem  Wege  rein  mathematischer  Konstruktion 
gefunden  werden  kann.  Für  die 
beiden  Augen  R  und  L  (vgl.  Fig.  4) 
ist,  wenn  F  der  Fixationspunkt, 
die  Lage  der  Doppelbilder  des 
Dreiecks  i4jB  Cgegeben  diutrh  abC 
und  aßC.  Trotz  der  scheinbaren 
Exaktheit  werden  solcherlei  Kon- 
struktionen nur  allzuleicht  einer 
abfalligen  Kritik  anheimfallen 
können,  weil  man  nur  an  einer 
der  Voraussetzungen  zu  rütteln 
braucht,  um  das  ganze  Gebäude 
zu  stürzen. 

Durch  eine  ganze  Reihe  von 
Forschem:  —  Albr.  v.  Graefe 
(i854)(i2),  Förster(i859){io),  Al- 
fred Graefe(i86o)(i4),  A.  Nagel 
(i862)(35),  Mauthner(i889)(3o), 
M.  Sachs  (1890)  (37)  und  R. 
Fröhlich  (1895)  (11)  —  sind 
Tiefenunterschiede  nachgewiesen 
und  studiert  worden  an  Doppelbildern,  die  bei  pathologisch  bedingter 
oder  auch  künstlich  durch  Vorlegen  von  Prismen  erzeugter  Höhen- 
disparation  entstehen.  Dieser  Forschungsergebnisse  soll,  so  weit  es 
erforderlich  erscheint,  weiter  unten  im  Verlaufe  der  Darlegung  unserer 
eigenen  Untersuchungen  gedacht  werden. 

In  neuester  Zeit  haben  A-  Tschermak  und  P.  Hoefer  (40)  (1903) 
gemeinsam  Untersuchungen  veröffentlicht  »über  binokulare  Tiefen- 
wahmehmung  auf  Grund  von  Doppelbildern «.  Wegen  der  prinzipi- 
ellen Bedeutung,  die  diese  Arbeit  für  unsere  eigenen  Untersuchungen 
in  methodischer  Hinsicht  gehabt  hat,  sei  es  gestattet,  die  bisher 
innegehaltene,  rein  referierende  Darstellungsweise  ausnahmsweise  zu 
verlassen  und  gleich  hier  zu  den  Tschermak-Hoeferschen  Unter- 


Digitized  by  VjOOQiC 


144  Richard  Arwed  Pfeifer, 

suchungen  in  einigen  Punkten  kritisch  Stellung  zu  nehmen.  —  Der 
Ähnlichkeit  des  Titels  zufolge  könnte  man  versucht  sein,  anzunehmen, 
daß  die  Problemstellung  dort  und  hier  dieselbe  sei.  Das  ist  keines- 
wegs der  Fall.  Bei  Tschermak-Hoefer  handelt  es  sich  um  die 
Ermittelung  der  Empfindlichkeit  beider  Augen  für  Tiefenunterschiede 
im  indirekten  Sehen.  Das  Resultat  der  Arbeit  gipfelt  denn  auch  in 
dem  Satze:  »Die  Genauigkeit  dieses  unzweifelhaft  binokularen  Loka- 
lisationsvermögens  erwies  sich  in  unseren  messenden  Versuchen  als 
keineswegs  unbeträchtlich«.  Über  den  Ort,  wo  die  Doppelbilder  ge- 
sehen werden,  sagt  die  Untersuchung  selbst  nichts  aus.  Die  Abhand- 
lung steht  nun  allerdings  unter  der  Voraussetzung,  daß  die  Feme 
der  Doppelbilder  unmittelbar  gegeben,  d.  h.  identisch  sei  mit  der  Ent- 
fernung des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes  vom  Beobachter,  wes- 
halb denn  auch  ausdrücklich  die  Versuche  als  »messende«  bezeichnet 
werden.  Ob  diese  Voraussetzung  zu  Recht  besteht  oder  nicht,  wird 
nxu-  durch  eine  Neuaufnahme  diesbezüglicher  Untersuchungen  zu  ent- 
scheiden sein.  Es  erscheint  uns  aber  von  vornherein]  gewagt  ^  die 
Gültigkeit  jener  Voraussetzung  ohne  jede  Einschränkung  auch  auf 
die  Dunkeladaptation  zu  erweitem,  wie  dies  bei  Tschermak-Hoefer 
geschieht  hinsichtlich  der  rechtzeitigen  Abwehrbewegungen  gegenüber 
plötzlich  auftretenden  oder  etwa  bei  Momentbeleuchtung  (Blitz)  be- 
merkten Hindernissen  (1.  c.  320).  Die  allgemeine  Erfahrung  spricht 
gegen  die  Richtigkeit  einer  solchen  Annahme.  Geht  man  z.  B.  bei 
vollkommener  Dunkelheit  während  eines  Gewitters  auf  freiem  Felde, 
so  überschätzt  man  in  der  Regel,  bei  plötzlicher  Aufhellung  durch 
den  Blitz,  alle  in  der  Medianebene  gelegenen  Distanzen  derart,  daß 
das  Bahnwärterhäuschen  etwa,  auf  welches  der  Weg  zufuhrt,  im  Augen- 
blick der  Momentbelichtung  in  viel  größerer  Entfemung  erscheint. 
Dagegen  scheinen  sich  seitlich  gelegene  Objekte  formlich  an  den 
Beobachter  heranzudrängen;  man  erschrickt  vor  einem  Steinhaufen 
am  Wege  oder  einem  Pflug  am  Feldrande  und  kommt  zufolge  der 
Distanzunterschätzung  mit  der  Abwehrbewegfung  (vorzeitiges  Aus- 
weichen oder  Stehenbleiben,  um  ^  Anstoßen  zu  vermeiden)  meist 
viel  zu  früh. 

Zu  einer  weiteren  Diskussion  gibt  die  Bemerkung  der  Verfasser 
Anlaß,  daß  beim  binokularen  Doppeltsehen  in  unserem  Bewußtsein 
unmittelbar  etwas  enthalten  sei  nicht  aUein  von  der  Zusanmiengehörig- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  iac 

keit  je  zweier  Halbbilder  zu  einem  Gesamteindruck,  sondern  auch 
von  einer  >Bd;iehung  je  zweier  Halbbilder  auf  ein  gemeinsames  Ob- 
jekt«. Bei  der  Wiederholung  des  Heringschen  Fallversuchs  be- 
merken Tschermak-Hoefer:  »Stets  erhielt  der  Beobachter  den 
Eindruck  näher  oder  femer  wie  die  fixierte  Nadel,  und  zwar  mehr 
oder  weniger  nahe  oder  femer:  er  (der  Beobachter)  bezieht  dabei  die 
beiden  Bilder  auf  ein  einziges  Objekt«.  Seite  312  lesen  wir:  »Auf 
die  bekannte  Tatsache,  daß  die  beiden  zugehörigen  Halbbilder  ohne 
weiteres  auf  ein  Objekt,  also  »richtig«,  aufeinander  bezogen  werden, 
kommen  wir  noch  später  zurück...«  und  Seite  318:  »Auch  die 
schon  bekannte  Erscheinung,  daß  die  Halbbilder  eines  Objektes  ohne 
weiteres  aufeinander  bezogen  werden,  sei  hier  nochmals  angeführt«. 
In  der  Literatur  ist  uns  eine  Behauptung  ähnlicher  Art  bereits  bei 
Hei mholtz  \md  Lipps  begegnet  Als  Substrat  einer  solchen  gegen- 
seitigen Beziehung  der  unokularen  Eindrücke  eines  Doppelbildes  auf- 
einander kann  zweifelsohne  nur  die  Tendenz  zur  stereoskopischen 
Vereinigung  der  Halbbilder  gedacht  werden.  Es  ist  aber  nun  eine 
hinreichend  bekannte  Tatsache,  daß  man  sich  durch  Übung  im  Doppelt- 
sehen dieses  Zwanges  zur  Stereoskopie  —  für  deutlich  getrennte 
Halbbilder  sehr  leicht  —  fast  vollkommen  entwöhnen  kann.  Infolge 
dieser  Übung  sträuben  sich  dann  sogar  in  das  Stereoskop  eingelegte 
Bilder  gegen  die  Vereinigung;  diese  Erfahrung  bestätigt  ims  auch 
He  ring  (16):  »Daher  vermag  der  im  Doppeltsehen  sehr  Geübte  die  ein- 
fachen, nicht  schattierten,  nur  mit  Punkten  und  Linien  auf  gleich- 
farbigem Grunde  ausgeführten  stereoskopischen  Zeichnungen  öfters 
gar  nicht  mehr  oder  nur  mühsam  stereoskopisch  einfach  zu  sehen, 
während  sie  dem  Ungeübten  den  schönsten  Eindruck  machen« 
(1.  c.  V,  337).  Wo  die  unokularen  Eindrücke  eines  Doppelbildes  sich 
nicht  zu  dem  Bild  eines  Gegenstandes  vereinigen,  machen  sie  den 
Eindruck  von  zwei  Gegenständen  *).  Der  geübte  Beobachter  ist  im- 
stande, das  stereoskopisch  einfach  gesehene  Bild  des  Gegenstandes 
beim  raschen  Übergang  zum  Doppeltsehen  momentan  in  zwei  Halb- 
bilder auseinanderfliegen  zu  lassen,  die  dann  ohne  jeden  größeren 
Energieaufwand,  also  frei  vom  Zwang  zur  Stereoskopie,  wie  fest- 
gebannt an  ihrem  Orte  beharren.     Der  Empfindungsinhalt  an  sich 


*)  A.  a.  O.  Donders. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II.  lO 


Digitized  by  VjOOQiC 


14.6  Richard  Arwcd  Pfeifer, 

sagt  alsdann  nichts  mehr  aus  über  die  Zusammengehörigkeit  je  zweier 
Halbbilder  zu  einem  Doppelbildeindruck  oder  gar  über  einen  ursäch- 
lichen Zusammenhang  der  beiden  Halbbilder  mit  dem  vorher  ge- 
sehenen, stereoskopisch  einfachen  Bilde  des  Gegenstandes.  Wir  sind 
genötigt  anzunehmen,  daß  bei  der  oben  zitierten  Beschreibung  des 
Tatbestandes  der  Reflexion  weit  mehr  entsprochen  worden  ist  als 
der  tatsächlichen  Beobachtung.  Beim  Gebrauche  des  Ausdruckes 
>  Halb  bilde  für  den  [^unokularen  Eindruck  eines  binokularen  Doppel- 
bildes aber  wird  man  sich  stets  bewußt  bleiben  müssen,  daß  das 
Merkmal  des  Sinneseindruckes,  welches  mit  dieser  Bezeichnung 
charakterisiert  werden  soll,  kein  deskriptives,  sondern  ein  auf  Ent- 
stehung^ursachen  bezügliches,  also  genetisches  ist 

Der  die  Forschungsergebnisse  zusammenfassende  Satz  (siehe  oben!) 
bei  Tschermak-Hoefer  scheint  den  Schluß  zuzulassen,  daß  die 
Lokalisation  der  Doppelbilder  eine  bestimmte  (konstant  unter  kon- 
stanten äußeren  Bedingungen)  sei.  Gleichwohl  finden  wir  S.  3 1 2  die 
Bemerkung:  >Nach  einer  gewissen  Zeit,  welche  individuell  stark  ver- 
schieden zu  sein  scheint,  rücken  die  beiden  unokularen  Eindrücke 
oder  HalbbÜder  geradezu  in  dieselbe  Entfernung  wie  der  fixierte  Punkt 
bzw.  in  die  sogenannte  Kemebene«,  so  daß  damit  die  Lokalisation 
der  Doppelbilder  wieder  unbestinmit  (variabel  unter  konstanten  äußeren 
Bedingungen)  zu  werden  scheint.  Wir  sind  dadurch  veranlaßt  worden, 
in  unseren  Versuchen  gleichzeitig  auch  der  Frage  nach  der  Be- 
stimmtheit bzw.  Unbestimmtheit  der  Doppelbildlokalisation  experi- 
mentell näher  zu  treten. 

§3. 

Ein  Resüme  über  die  bisher  gezeitigten  Forschungsergebnisse 
hinsichtlich  der  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern  ergibt  folgende 

Zusammenstellung. 
I.  Die  Doppelbilder  sind  in  einer  durch  den  Fixationspunkt  gehen- 
den geraden  oder  gekrümmten  Fläche  lokalisiert: 

1.  Horopter  des  Aguilonius, 

2.  Projektionssphären  bei  Nagel. 

n.  Die  Doppelbilder  haben   keinen   wirklichen  Ort,    sondern   sind 
lediglich  ihrer  Richtung  nach,   in  der  sie  gesehen  werden,  be- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  iaj 

stimmbar  (Meißner;  vorbereitend  für  diesen  Gredanken  Joh. 
Müller). 

in.  Die  Doppelbilder  haben  ihren  Ort  zwischen  Fixationspunkt  und 
dem  doppelt  gesehenen  wirklichen  Objekt  (Schulz,  Cornelius). 

rV.  Die  Doppelbilder  haben  ihren  Ort  in  derjenigen  Feme,  in  wel- 
cher das  in  Doppelbilder  zerfallte  Objekt  bei  direkter  Fixation 
erscheint,  und  zwar 

1.  Aus  nativistischen  Gründen    (bei  Hering,    LeConte,   Fr. 
V.  Martini  usw.), 

2.  Aus  empiristischen  Gründen  (Helmholtz,  Th.  Lipps). 

V.  Der  Tiefenort  der  Doppelbilder  ist  ein  wechselnder  und  variiert 

1.  Je  nachdem  der  Raum  Anhaltspimkte  für  die  Tiefenlokalisation 
gewährt  oder  nicht  (Donders), 

2.  Mit  der  Länge  der  Fixationsdauer  (Wundt)  oder  der  Expo- 
sitionsdauer des  Doppelbildeindruckes  (Tschermak-Hoefer), 

3.  Durch  die  willkürliche  Konzentration  der  Aufmerksamkeit  auf 
das  Doppelbild  oder  den  Fixationspunkt  (Cornelius). 


2.  Kapitel. 
Vorbemerkungen  und  erste  Yersuchsergebnisse. 

§  4.    Problemstellung. 

Die  Frage  nach  dem  scheinbaren  Orte  der  Doppelbilder  läßt  sich 
in  eine  Reihe  von  Spezialproblemen  auflösen,  deren  präzise  Formu- 
lierung wir  nachstehend  geben: 

1.  Ist  die  Tiefenauffassung  beim  direkten  Einfach-  und  indirekten 
Doppeltsehen  dieselbe,  d.  h.  behaupten  die  Dinge  hinsichtlich  der 
Tiefe  den  gleichen  scheinbaren  Ort,  gleichviel  ob  sie  direkt  fixiert 
oder  binokular  doppelt  gesehen  werden? 

Sollten  sich  für  das  binokulare  Doppeltsehen  Lokalisationsunter- 
schiede  ergeben,  so  haben  sich  die  nächsten  Fragen  auf  Richtung 
und  Maß  dieser  Unterschiede  zu  erstrecken. 

2.  Erfolgt  die  Tiefenlokalisation  beim  indirekten  Doppeltsehen, 
verglichen  mit  der  Ffacation  bei  direkter  Fixation,  im  Sinne  einer 
Über-  oder  Unterschätzimg  der  Distanzen?  (qualitative  Ortsbestimmung 
der  Doppelbilder),  und 


Digitized  by  VjOOQiC 


148  Richard  Arwed  Pfeifer, 

3.  Wie  groß  ist  der  begangene  Schätzungsfehler?  (quantitative 
Ortsbestimmung  der  Doppelbilder). 

Es  gilt  femer  zu  ermitteln: 

4.  Ist  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  eine  bestimmte  (konstant 
unter  konstanten  äußeren  Bedingungen)  oder  unbestimmte  (variabel 
unter  konstanten  äußeren  Bedingungen)? 

Es  wird  endlich  der  zu  entwickelnden  Theorie  anheimfallen,  fest- 
zustellen: 

5.  Läßt  sich  die  für  das  binokulare  Doppeltsehen  maßgebende  Raum- 
auffassung  erklären  aus  der  Herrschaft  jener  Faktoren,  die  im  direkten 
Sehen  die  binokulare  TiefenaufTassung  bestimmen,  oder  nötigt  sie  zur 
Annahme  neuer  Raumfaktoren,  die  dem  binokularen  Doppeltsehen, 
hinsichtlich  der  Auffassung  von  Tiefendimensionen,  ein  vom  stereo- 
skopischen Einfachsehen  abweichendes  spezifisches  Gepräge  verleihen? 

Im  Interesse  der  befriedigenden  Lösung  des  Gesamtproblems  macht 
sich  aber  gleichzeitig  eine  Beschränkung  der  Untersuchimg  nötig  auf 
ganz  bestimmte  Fälle  des  Doppeltsehens.  Der  Ausfall  des  stereo- 
skopischen Sehens  ist  für  das  binokulare  Doppeltsehen  charakteristisch. 
Gleichwohl  macht  sich  bisweilen  ein  Zwang  geltend,  die  Halbbilder 
eines  Doppelbildes  stereoskopisch  zu  vereinigen.  Diese  Tendenz  be- 
steht für  alle  Doppelbilder,  deren  Halbbilder  direkt  hintereinander 
stehen  oder  sich  teilweise  überdecken  oder  mit  den  Rändern  berühren. 
Um  diesen  störenden  Faktor  zu  eliminieren,  wird  sich  die  Unter- 
suchung zu  beschränken  haben  auf  Doppelbilder,  deren  Halbbilder 
dem  Beobachter  deutlich  getrennt  erscheinen  und  auf  Grund  eines 
ausreichenden  Abstandes  voneinander  der  Tendenz  zu  stereosko- 
pischer Vereinigung  entbehren. 

§  5.  Terminologie. 
Da  der  Gebrauch  des  Beg^flTes  »Doppelbildc  in  der  Literatur  kein 
einheitlicher  ist,  halten  wir  es  für  angezeigt,  darauf  hinzuweisen,  daß 
für  vorliegende  Arbeit  die  Terminologie  nach  dem  Vorgange  Wundts 
gewählt  worden  ist  Wird  ein  und  derselbe  Objektpunkt  binokular 
doppelt  gesehen,  so  heißt  das:  er  erscheint  in  einem  Doppelbild. 
Dieses  besteht  aus  zwei  Halbbildern,  deren  jedes  einem  einzelnen 
Auge  angehört.  Das  Doppelbild  ist  danach  ein  binokularer,  das 
Halbbild  ein  unokularer  Sinneseindruck. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  i^q 

§  6.     Vorversuche. 

1.  Steht  man  an  dem  einen  Ende  eines  gut  erhellten,  langen 
Korridors  und  fixiert  seinen  etwa  30  cm  vor  das  Gesicht  in  die 
Medianebene  gehaltenen  Finger,  indes  die  Aufmerksamkeit  der  Tiefen- 
dimöision  des  Korridors  zugewandt  ist,  so  erscheint  dieser  ungemein 
verlängert.  —  Der  Versuch  läßt  sich  mit  dem  gleichen  Erfolg  in 
jeder  Baumallee  wiederholen. 

2.  Man  setze  sich  auf  einen  Stuhl  und  strecke  die  Beine  so  weit 
nach  vom,  daß  die  Füße  bequem  gesehen  werden  können.  Vor  das 
Gesicht  halte  man  alsdann  ein  Fixationsobjekt,  während  die  Aufmerk- 
samkeit gleichzeitig  auf  die  Füße  gerichtet  ist:  die  Beine  erscheinen 
um  vieles  verlängert;  man  schätzt  ihre  Länge  auf  mehrere  Meter. 

3.  Auf  einem  Tische  werden  drei  sehr  dünne  Stricknadeln,  denen 
je  eine  Korkscheibe  als  Fuß  dient,  in  gleichen  Abständen  voneinander 
(etwa  40 — 50  cm)  so  zur  Aufstellung  gebracht,  daß  sie  für  den  Be- 
obachter hintereinander  in  der  Medianebene  stehen.  Jede  Nadel  trägt 
an  ihrer  Spitze  ein  schwarzes  Kartonscheibchen  (1,0 — 1,5  cm  Durch- 
messer), dessen  breite  Fläche  dem  Beobachter  zugekehrt  ist.  Fixiert 
man  den  mittleren  Punkt  (F),  so  zerfällt  der  vordere  (A)  in  ein  ge- 
kreuztes, der  hintere  (B)  in  ein  ungekreuztes  Doppelbild.  Vergleicht 
man  jetzt  die  beiden  Doppelbilder  miteinander  hinsichtlich  ihres  Ab- 
standes  vom  Fixationspunkt,  so  ergibt  sich,  daß  das  Doppelbild  von 
A  sehr  viel  näher  an  i^zu  stehen  scheint  als  das  Doppelbild  von  B. 

4.  Dem  Landhaus  gegenüber,  in  dem  ich  wohne,  steht  eine  alte 
Feldscheune  mit  sehr  hohem  Dach.  Fixiere  ich  von  meinem  Zimmer- 
fenster aus  einen  Funkt  von  dem  untersten  Teil  des  Daches  (Dach- 
rinne), so  verändert  sich  Neigungswinkel  und  Tiefendimension  der 
Dachfläche  auffallend :  das  Dach  scheint  sehr  flach  zu  liegen  und  er- 
streckt sich  weit  in  die  Tiefe;  würde  ich  aufgefordert,  meinen  Abstand 
von  dem  Dachfirst  in  Metern  zu  schätzen,  so  würde  ich  bestimmt 
überschätzen.  Fixiere  ich  dagegen  die  Mitte  des  Dachfirstes,  so 
nimmt  die  Steilheit  des  Daches  zu:  die  Dachfläche  steht  nahezu 
senkrecht.  Der  Versuch,  jetzt  die  Entfernung  der  Dachrinne  vom 
Beobachter  zu  schätzen,  ist  schwieriger,  fällt  aber  dennoch  im  Sinne 
einer  Überschätzung  aus.  Es  erscheint  mir  aber  außerdem,  je  nach«? 
dem  der  obere  oder  untere  Teil  des  Daches  fixiert  wird,   auch  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


IjO  Richard  Arwcd  Pfeifer, 

senkrechte  Abstand  zwischen  Dachrinne  und  Dachfirst  verschieden 
groß :  er  wird  im  ersten  Falle  überschätzt,  im  zweiten  dagegen  unter- 
schätzt. 

5.  Zwei  Holzstäbchen,  denen  je  eine  Korkscheibe  als  Fuß  dient, 
stelle  man  auf  einem  langen  Tisch  derart  auf,  daß,  wenn  der  Be- 
obachter an  dem  einen  Ende  der  Tafel  sitzt,  sich  das  erste  Stäbchen 
(A)  ihm  gegenüber  am  andern  Ende  befindet,  während  das  zweite 
Stäbchen  [B)  um  zwei  Dritteile  der  Entfernung  des  ersten  näher  steht 
imd  gleichzeitig  ein  Stück  rechts  seitwärts  aus  der  Medianebene 
herausgerückt  ist.  Fixiert  man  Ay  so  erscheint  B  in  einem  gekreuzten 
einseitigen  Doppelbild.  Wird  aber  nun  zwischen  A  und  B  die  Fixation 
rasch  gewechselt,  so  fuhrt  B  in  demselben  Moment,  in  dem  man 
mit  der  Konvergenz  von  A  nach  B  übergeht,  eine  sprunghafte  Schein- 
bewegung auf  den  Beobachter  zu  aus:  das  Stäbchen  scheint  sich 
nach  der  Medianebene  zu  und  gleichzeitig  nach  vom  zu  bewegen. 

6.  Ich  sitze  an  meinem  Schreibtisch  vor  einem  aufgeschlagenen 
Buche;  beim  Ausruhen  von  der  Arbeit  blicke  ich  von  ungefähr,  ohne 
feste  Fixation,  über  den  oberen  Rand  des  Buches  hinweg  auf  den 
Tisch.  Ich  habe  dann  sehr  oft,  namentlich  bei  ermüdetem  Auge, 
die  überaus  eindringliche  Täuschung,  als  ob  das  Buch  plötzlich  in 
sehr  weite  Ferne  rücke.  Ich  kann  dann  immer  konstatieren,  daß  die 
Gesichtslinien  auf  einen  hinter  dem  Buche  gelegenen  imaginären 
Fixationspunkt  eingestellt  sind. 

7.  Auf  einer  großen  weißen  Fläche  (mit  Papier  überspannter  vertikal 
stehender  Holzrahmen),  die  als  Hintergrund  dient,  wird  eine  schwarze 
Scheibe  von  10  cm  Durchmesser  befestigt.  Der  Beobachter  nimmt 
vor  diesem  Schirm  so  Aufstellung,  daß  dieser  der  Angesichtsfläche 
parallel  steht.  Die  Fixation  eines  40  cm  vor  das  Gesicht  gehaltenen 
dünnen  Stäbchens  zerfällt  den  Punkt  in  ein  gleichnamiges  Doppel- 
bild. Verlegt  man  nun  den  Fixationspunkt  unter  eines  der  beiden 
Halbbilder,  so  tritt  ein  Tiefenunterschied  evident  zutage.  Das  jeweils 
außerhalb  der  Medianebene  gelegene  HalbbUd  steht  um  vieles  näher. 
Die  Erscheinung  ist,  da  man  durch  Bewegen  des  fbderten  Stäbchens 
nach  links  und  rechts  abwechselnd  das  rechte  bzw.  das  linke  Halb- 
bild nach  vom  rücken  lassen  kann,  unabhängig  von  der  etwa  durch 
die  Belichtung  der  Augen  bedingten  Farbenverschiedenheit  (vgl. 
Fechners  Fensterversuch (9))  der  beiden  Halbbilder. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisatioii  von  Doppelbildern.  lei 

8.  Ein  rundes  Korkstückchen  von  der  Größe  eines  Pfennigstückes 
wird,  indem  man  es  befeuchtet,  an  der  Glasscheibe  eines  Zimmer- 
fensters befestig^.  Die  Versuchsperson  nimmt  etwas  tiefer  Platz,  um 
den  grauen  Himmel  als  Hintergrund  benützen  zu  können.  Leg^  man 
vor  das  eine  Auge  ein  Prisma,  so  erscheint  das  Korkstück  n  einem 
Doppelbild,  dessen  Halbbilder,  unabhängig  von  der  Lage  des  ibrechen- 
den  Winkels  —  bei  Höhendisparation  indes  auffälliger  als  bei  Quer- 
disparation  —  in  ungleichen  Abständen  vom  Beobachter  gesehen 
werden.  Man  kann  nun  die  Halbbilder  ihren  Ort  hinsichtlich  der 
Tiefe  durch  einen  Fixationswechsel  beliebig  austauschen  lassen.  Fbciert 
man  bei  bestehender  Höhendisparation  das  obere  Halbbild,  so  scheint 
das  untere  und  umgekehrt  bei  Fixation  des  unteren  das  obere  Halb- 
bild näher  zu  stehen.  Mit  dem  scheinbaren  Näherstehen  ist  ständig 
auch  scheinbare  Verkleinerung  des  betreffenden  Halbbildes  verknüpft. 
Die  Erscheinung  wird  sehr  eindringlich,  wenn  man  erst  das  in  ein 
Doppelbild  zu  zerfallende  Objekt  fixiert  und  dann  rasch  ein  Prisma 
(14°)  vor  das  Auge  führt;  das  dem  überdeckten  Auge  zugehörige 
Halbbild  ist  alsdann  unter  allen  Umständen  das  näherstehende  und 
kleinere. 

Ergebnisse  der  Vorversuche. 

1.  Die  Vorversuche  lassen  den  Schluß  zu,  daß  die  Raumauffassung 
für  das  direkte  Einfach-  und  das  indirekte  Doppeltsehen  durchaus 
verschieden  ist. 

2.  Die  Lokalisationsunterschiede  fallen  für  das  binokulare  Doppelt- 
sehen im  Sinne  einer  Überschätzung  aus,  und  zwar  für  hinter  dem 
Blickpunkt  gelegene  Tiefendistanzen  in  weitaus  höherem  Maße  als  für 
Strecken  vor  dem  Fixationspunkte. 

3.  Auch  innerhalb  eines  Doppelbildes  treten  Tiefenunterschiede 
auf,  sobald  die  Lage  desselben  zur  Medianebene  eine  asymmetrische  ist. 

§  7.    Methodische  Grundlegung. 

Die  neue  Versuchsanordnung  sollte  vor  allen  Dingen  die  Mög- 
lichkeit gewähren,  den  Ort  der  Doppelbilder  quantitativ  zu  bestinmien. 
Damit  war  von  vornherein  die  Einführung  eines  Maßstabes  in  das 
Sehfeld  gefordert.  Da  sich  nun  das  Unternehmen,  dem  Beobachter 
mit  der  zu  beurteilenden  Doppelbild- Tiefendistanz  gleichzeitig  eine 


Digitized  by  VjOOQiC 


152 


Richard  Arwed  Pfeifer, 


andere,  zum  Vergleich  dienende  (etwa  monokular  einfach  gesehene) 
Strecke  zu  exponieren,  als  unangängig  erwiesen  hatte,  weil  alle  simul- 
tan eingeführten  Objekte  das  Sehfeld  zum  Nachteil  der  psychologisch 
einfachsten  Vergleichsbedingungen  komplizieren,  anderseits  aber  auch, 
wenn  die  Situation  bei  der  Schätzung  der  Doppelbilder  möglichst 
wenig  verlassen  werden  soll,  eine  längere  Zeit  nachher  dargebotene 
Vergleichsstrecke,  die  nicht  ganz  die  gleiche  Lage  im  Sehfeld  ein- 
nimmt, nicht  zu  gebrauchen  war,  so  haben  wir  ims  schließlich  für 
eine  Spiegelungsmethode  entschieden,  die  es  gestattet,  für  die  zu 
beurteilende  Doppelbildstrecke  eine  andere  Distanz,  die  mit  der 
Fixation  durchlaufen  werden  kann,  an  der  gleichen  Stelle  des  Raumes 
sukzessiv  zu  substituieren.    An  der  Hand  des  nachstehenden  Schemas 


^U 


tV 


•  F' 


•0' 


7t 


Fig.  5. 


sei  die  Anordnung  kurz  skizziert:  d  ist  der  Spalt,  durch  den  der 
Beobachter  hindurchblickt,  Sp  ein  Spiegel,  der  in  einem  vertikalen 
Geleise  beweglich  ist  und  durch  einen  Fadenzug  aus  dem  Sehfeld 
entfernt  werden  kann,  h — h  und  h! — K  bilden  den  Hintergrund.  Ist 
F  der  Fixationspunkt  und  0  das  in  Doppelbilder  zerfallte  Objekt,  so 
ist  F  0'  die  zum  Vergleich  dienende  Distanz. 

Die    Versuchsmethode   ist   folgende:    Der   Spiegel,    dessen 
Ränder  durch  das  Diaphragma  d  verdeckt  sind,  füllt  das  ganze  Seh- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  ij^ 

feld  aus,  d.  h.  während  F  0'  widergespiegelt  werden,  bleibt  F  0  dem 
Beobachter  unsichtbar.  Durch  Fixation  von  O  versucht  man  sich 
nun  einen  Eindruck  von  der  Entfernung  dieses  Objektes  zu  ver- 
schaffen. Inzwischen  zerfallt  zwar  F  in  ein  gekreuztes  Doppelbild; 
wählt  man  aber  F*  hinreichend  klein,  so  wird  durch  dieses  Doppel- 
bild die  Tiefenauffassung  von  0'  in  keiner  Weise  beeinträchtigt.  Hat 
der  Beobachter  den  Tiefenort  von  0'  möglichst  deutlich  erfaßt,  so 
geht  er  mit  der  Fixation  rasch  nach  F*  über,  indes  gleichzeitig  durch 
einen  Ruck  der  Spiegel  Sp  aus  dem  Sehfeld  entfernt  wird,  wodurch 
F*  0*  der  Beobachtung  entzogen  und  dafür  F  0  zu  der  gleichen 
Stelle  im  Räume  substituiert  erscheint.  Im  gleichen  Moment  also, 
in  dem  der  Beobachter  von  (7  aus  mit  der  Fixation  in  F  angelangt 
zu  sein  meint,  fixiert  er  in  Wirklichkeit  F,  und  0  erscheint  ihm 
doppelt.  —  Es  soll  nun  ein  Urteil  darüber  abgegeben  werden,  ob 
das  vorher  einfach  gesehene  Objekt  0'  oder  das  jetzt  wahrgenom- 
mene Doppelbild  von  0  näher  zu  stehen  scheint.  Da  stets  0'  ein- 
fach und  F'  doppelt,  0  doppelt  und  F  einfach  gesehen  wird,  ist  die 
Situation  des  Vergleichs  folgende:  Eine  Strecke,  die  vom  von  einem 
Doppelbild  und  hinten  durch  einen  binokular  einfach  gesehenen 
Punkt  begrenzt  wird,  soll  verglichen  werden  mit  einer  solchen,  die 
begrenzt  wird  durch  einen  binokular  einfach  gesehenen  Punkt  vorn 
und  hinten  von  einem  Doppelbild.  Die  beiden  Distanzen  stehen  sich 
dabei  räumlich  und  zeitlich  so  nahe  als  nur  möglich,  und  der  Ver- 
gleich hinsichtlich  ihrer  Größe  wird  bei  einiger  Übung  unschwer  aus- 
zufuhren sein.  Je  nachdem  die  eine  oder  die  andere  Distanz  variabel 
gehalten  wird,  kann  das  Urteil  auf  das  Objekt  0  oder  0'  bezogen 
und  durch  die  Ausdrücke:  »Zu  weit!«  »Zu  nahe!«  »Gut!«  präzisiert 
werden. 

§  8.    Beobachtete  Kautelen. 

1.  Aus  Gründen  der  experimentellen  Einfachheit  wurde  die 
Medianebene  und  deren  nächste  Umgebung  für  das  Studium 
der  Doppelbilder  in  Aussicht  genommen. 

2.  In  allen  früheren  Arbeiten  fanden  zur  Erzeugung  von  Doppel- 
bildern lineare  Objekte  Verwendung  (Fäden,  Nadeln  usw.).  Ist  nun 
schon  der  Punkt  im  Vergleich  zur  Linie  das  psychologisch  Einfachere, 
so  war  für  vorliegende  Arbeit  der  Gebrauch  von  Punkten  um  so 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ij^  Richard  Arwed  Pfeifer, 

näher  gelegt,  als  Linien  für  die  Tiefenwahrnehmung  stets  sekundäre 
Merkmale  an  die  Hand  geben.  Daneben  sind  aber  auch  in  allen 
Fällen,  wo  Höhendisparation  in  Frage  kommt,  ständige  Korrekturen 
der  Richtung  der  Linien  notwendig,  damit  die  Halbbilder  als  Parallelen 
erscheinen.  Der  Eindruck  aber  von  »in  der  Luft  frei  schwebenden 
Punkten«  wird  zu  erzielen  sein,  wenn  man  die  Punkte  auf  Glasplatten 
—  um  die  Schärfe  der  Konturen  nicht  zu  beeinträchtigen,  auf  der 
dem  Beobachter  zugekehrten  Seite  —  anbringt,  die  bei  durchfallen- 
dem Lichte  und  Verdeckung  der  Ränder  durch  ein  Diaphragma, 
selbst  nicht  gesehen  werden  können.  Für  eine  Mehrzahl  von  hinter- 
einander liegenden  Punkten  wird  dann  allerdings  je  nach  der  Zahl  der 
zwischen  Punkt  und  Beobachter  befindlichen  Glasplatten  Helligkeit 
und  Komturenschärfe  verschieden  sein.  Kann  aber  dieser  Mangel 
zum  Teil  schon  durch  die  Wahl  der  Glassorte  und  die  geringe  Stärke 
der  Platten  (0,9  mm  starkes  Salinglas,  das  ist  Deckglas,  wie  es  beim 
Mikroskopieren  Verwendung  findet)  gehoben  werden,  so  geht  er 
außerdem  fiir  den  Vergleich  noch  seines  störenden  Einflusses  ver- 
lustig durch  die  ganze  Art  der  Vergleichsmethode,  nach  welcher  der 
Nachteil  dann  für  die  Doppelbilddistanz  in  gleichem  Maße  besteht 
wie  für  die  gespiegelte  Vergleichsstrecke. 

3.  Es  ist  eine  beim  Studium  der  Literatur  auffallende  Erschei- 
nung, daß  der  Behauptung,  »die  Doppelbilder  sind  in  der  Tiefe  des 
Fixationspunktes  lokalisiert«,  stets  die  Fixation  während  einer  längeren 
Zeit  bzw.  eine  größere  Expositionsdauer  des  in  Doppelbilder  zer- 
fallten  Objektes  korrespondiert  (Wundt,  Donders,  Cornelius, 
Tschermak-Hoefer),  während  diese  Tatsache,  daß  Doppelbilder 
in  der  Ebene  des  Fixationspunktes  erscheinen  können,  heftig  von 
jenen  bestritten  wird,  die  mit  Momenteindrücken  experimentierten 
(Herings  Fallversuch).  Bedarf  also  die  Expositionsdauer  einer 
sorgfaltigen  Überwachung,  so  glaubten  wir  doch  dieselbe  nicht  dahin 
regulieren  zu  dürfen,  daß  ihre  Auslösung  durch  einen  selbsttätigen 
Mechanismus  für  objektiv  bestimmte,  gleiche  Zeiträume  erfolgt.  Um 
ein  sicheres  Urteil  über  eine  Tiefendimension  abgeben  zu  können, 
ist  zweifelsohne  eine  geraume  Zeit  nötig  —  das  lehrt  schon  das  all- 
tägliche Leben.  Die  hierfür  günstigste  Zeit  ist  aber  nicht  allein  indi- 
viduell durchaus  verschieden,  sondern  wechselt  auch  für  den  einzelnen 
Beobachter  je   nach    der  Aufmerksamkeitsdisposition.     Wir  können 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  jec 

also  gewiß  sein,  die  besten  Bedingungen  zu  statuieren,  wenn  die 
Regelung  der  Expositionsdauer  durch  die  Versuchsperson  selbst  ge- 
schieht. Der  Beobachter  schaut  sich  die  Doppelbilder  so  lange  an, 
bis  er  in  seinem  Urteil  über  die  Tiefenlokalisation  sicher  ist.  Für 
den  Fall  aber,  daß  inzwischen  die  Doppelbilder  Lageveränderungen 
obengenannter  oder  auch  anderer  Art  erfahren  sollten,  wird  die 
Exposition  von  der  Versuchsperson  selbst  aufgehoben  (Herabfallen- 
lassen des  Spiegels).  Daß  bei  längerer  Fixation  Lageveränderungen 
der  Doppelbilder  tatsächlich  vorkommen  können,  konnte  im  Verlaufe 
der  Untersuchungen  sehr  bald  konstatiert  werden.  Sie  machen  sich 
aber  sofort  kenntlich  an  der  großen  Unsicherheit  oder  gänzlichen 
Unmöglichkeit,  überhaupt  ein  Urteil  zu  fällen,  sowie  an  der  Inkonstanz 
der  Gleicheinstellungen.  Für  die  weitaus  meisten  Fälle  genügte  es, 
einigemal  den  Spiegel  bei  gleichzeitigem  Fixationswechsel  auf  und 
ab  zu  bewegen,  um  die  momentane  Störung  zu  beseitigen;  andern- 
falls wurde  der  Versuch  durch  eine  Pause  unterbrochen. 

4.  Um  die  Helligkeit  regulieren  zu  können,  wurde  anfangs  für  die 
Untersuchungen  die  künstliche  Beleuchtung  in  Aussicht  genommen. 
Das  Unternehmen  scheiterte  jedoch  an  den  technischen  Schwierig- 
keiten, ja  man  kann  sagen,  an  der  Unmöglichkeit,  das  Licht  ebenso 
diffus  imd  vor  allem  ebenso  hell  herzustellen,  wie  es  in  der  Tages- 
beleuchtung geboten  wird.  Jeder  Grad  von  Dunkeladaptation  aber 
macht  die  Bedingungen  ungünstiger. 

5.  Nach  Helmholtz  kann  die  Größe  des  Fixationspunktes 
eventuell  ein  relatives  Maß  abgeben  für  die  Größe  der  Doppelbilder, 
um  daraus  auf  deren  Ferne  zu  schließen.  Dieser  Faktor  soll  vor- 
läufig eliminiert  bzw.  kontrollierbar  gestaltet  werden.  Der  Ffaaitions- 
punkt  wird  so  klein  als  nur  möglich  gewählt  und  dient  lediglich  zur 
Arretur  der  Konvergenz.  Seine  Farbe,  die,  wie  Versuche  an  Herings 
Fallapparat  zeigten,  durchaus  nicht  willkürlich  sein  kann,  ist,  wie  die 
der  in  Doppelbilder  zeriallten  Punkte,  schwarz.  Die  jeweilige  Lage 
zum  Diaphragma  Wird  für  jeden  einzelnen  Versuch  besonders  an- 
gegeben. 

6.  Die  Augen  der  Versuchspersonen  wurden  einer  sorgfaltigen 
Funktionsprüfung  unterzogen.  Die  Korrektur  der  Sehschärfe  allein 
genüget  dabei  nicht.  Es  ergeben  sich  vor  allem,  wie  weiter  unten 
dargetan  werden  soll,  aus  der  Verschiedenheit  der  beiden  Augen  des 


Digitized  by  VjOOQiC 


156  Richard  Arwed  Pfeifer, 

Beobachters  und  der  in  vielen  Fällen  damit  verknüpften  Lagever- 
änderung des  Orientierungspunktes  Störungen  in  der  binokularen 
Lokalisation,  die  auch  beim  Doppeltsehen  eigenartige  Erscheinungen 
bedingen. 

7.  Für  die  Färbung  des  Hintergrundes  erwiesen  sich  Braun 
und  Grau  als  die  Farben,  die  den  störenden  Einfluß  des  Kontrastes 
am  besten  beseitigten.  Braun  (etwa  das  Hellbraun  von  Kartonpappe 
oder  der  gebräuchlichen  Fußbodenfarbe)  wurde  deshalb  gewählt,  weil 
es  technisch  leichter  hergestellt  werden  konnte. 

8.  Von  der  Arretur  des  Kopfes  während  der  Beobachtung  wurde 
im  Verlauf  der  Versuche  wieder  Abstand  genommen,  weil  sie  die 
Anstrengungen,  denen  die  Beobachter  durch  die  starre  Fixation  aus- 
gesetzt waren,  noch  um  eine  Unbequemlichkeit  vermehrte.  Überdies 
g^ng  aus  der  Konstanz  der  Ergebnisse  sehr  bald  hervor,  daß  die 
Schwankungen  des  Kopfes,  die  die  verwendete  annähernde  Kopf- 
arretur  um  einige  Millimeter  zuließ,  von  keinerlei  Einfluß  auf  die 
Sicherheit  der  Doppelbilder-Tiefenlokalisation  waren. 

9.  Tschermak-Hoefer  haben  es  in  ihrer  Versuchsanordnung  für 
nötig  befunden,  Garantie  leisten  zu  müssen,  daß  während  der  Fixation 
keinertei  Blickschwankungen  eintraten,  indem  sie  dem  Beobachter 
im  indirekten  Sehen  ständig  zwei  Nadeln  von  solchem  gegenseitigen 
Abstand  exponierten,  daß  die  inneren  Halbbilder  der  Nadeln  in  der 
Medianebene  stereoskopisch  vereint  erscheinen;  der  jedesmalige  Zerfall 
der  stereoskopisch  einfach  gesehenen  Nadel  in  die  Halbbilder  zeigte 
dann  momentan  die  Blickschwankungen  an.  Wir  glaubten  eine  der- 
artige Kontrolle  entbehren  zu  können.  Aus  den  Ergebnissen  vor- 
liegender Arbeit  wird  erhellen,  wie  ungemein  rasch  sich  psychologisch 
die  Bedingungen  komplizieren,  wenn  mehrere  Objekte  im  Gesichts- 
felde sich  befinden.  Wir  sind  aus  diesem  Grunde  schon  gewiß,  das 
kleinere  von  zwei  Übeln  gewählt  zu  haben,  wenn  wir  gegenüber  der 
Möglichkeit  geringer  Blickschwankungen  die  Sauberkeit  des  Sehfeldes 
aufrechterhielten.  Außerdem  muß  man  nach  Hering  geradezu  an- 
nehmen, daß  das  Auge,  um  sich  der  Lage  des  optischen  Bildes  auf 
der  Netzhaut  gewissermaßen  zu  versichern,  Oszillationen  von  geringem 
Umfang  immer  ausfuhrt.  Daß  aber  mit  den  Blickschwankungen  ein 
gewisses  Maß  nicht  überschritten  wurde,  dafür  leistete  in  unseren 
Versuchen    die    geringe    Größe    des    Fixationspunktes    hinreichende 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlol^alisation  von  Doppelbildern.  ley 

Garantie,  indem  ein  sehr  kleines  Objekt  an  sich,  um  deutlich  gesehen 
zu  werden  und  deutlich  zu  bleiben,  ein  genaueres  Hinsehen  erfordert 
und  überdies  schon  bei  unbeträchtlichen  Blickschwankungen  für  den 
geübten  Beobachter  in  Doppelbilder  zerfällt. 

§  9.    Die  provisorische  Versuchsanordnung. 

Unter  Anwendung  der  vorstehend  entwickelten  Prinzipien  be- 
dienten wir  uns  während  zweier  Semester  einer  provisorischen  Ver- 
suchsanordnung, deren  ausfuhrliche  Beschreibung  hier  um  so  eher 
unterbleiben  kann,  als  alle  daran  wahrgenonmienen  Vorteile  beim  Bau 
des  weiter  unten  zu  erklärenden  Doppelbilderapparates  Berücksichtigung 
gefunden  haben.  Die  Glasplatten  wurden  in  der  provisorischen  An- 
ordnung auf  rechtwinklig  zueinander  stehenden  Tischreihen  entlang 
gerückt,  während  ein  großer  Lattenverschlag,  der  mit  fimißgetränktem^ 
dünnem  Pergamentpapier  überspannt  war,  das  Licht  so  weit  diflflis  ge- 
staltete, daß  störende  Schatten  abgeblendet  und  Glanz  und  Spiegelung 
ausreichend  von  den  Glasscheiben  entfernt  wurden.  Es  galt  vorerst, 
lediglich  festzustellen,  ob  eine  quantitative  Ortsbestimmung  nach  den 
oben  entwickelten  Ideen  möglich  sei  oder  nicht  Der  gespiegelte 
Vergleichspunkt  blieb  während  einer  und  derselben  Versuchsreihe  in 
konstanter  Entfernung  von  50  cm,  in  einer  weiteren  Reihe  in  75  cm 
Abstand,  dann  in  100  cm  Distanz  usw.  vom  Fixationspimkt  aufge- 
stellt, indes  das  Doppelbild  so  lange  variiert  wurde,  bis  die  Distanz 
desselben  vom  Blickpunkt  der  jeweils  eingestellten  Vergleichsstrecke 
gleichkam.  Das  Doppelbild  und  nicht  den  Vergleichspunkt  zu  vari- 
ieren, erwies  sich  für  den  Beobachter  als  die  bequemste  Vergleichs- 
weise. Um  aber  dem  Einwand  zu  begegnen,  daß  die  Konstanz  der 
Ergebnisse  bestimmt  worden  sein  könne  von  dem  gedächtnismäßigen 
Merken  des  gegenseitigen  Abstandes  der  Halbbilder  voneinander  oder 
der  projektivischen  Lage  des  Doppelbildes  im  Spalte,  haben  wir 
später  —  die  Übimg  der  Versuchspersonen  war  inzwischen  weit  vor- 
geschritten —  am  Doppelbilderapparat  ständig  die  Vergleichsstrecke 
variiert.  Es  würde  uns  zu  weit  führen,  von  der  gesamten  Vorarbeit 
Rechenschaft  abzulegen.  Die  ersten  definitiven  Ergebnisse  einer 
quantitativen  Ortsbestimmung  der  Doppelbilder  gibt  Tabelle  I  wieder. 

Unsere  experimentellen  Untersuchungen  erstreckten  sich  in  ihrer 
Gesamtheit  über  einen  Zeitraum  von  vier  Semestern,  vom  Winter  1905 


Digitized  by  VjOOQiC 


158  Richard  Arwcd  Pfeifer, 

bis  zum  Sommer  1905.  Außer  den  im  Text  genannten  Versuchs- 
personen danken  wir  den  Herren  Dr.  Fröbes,  cand.  phil.  Ziembinsky, 
cand.  phil.  F.  von  Spitzbarth,  und  vor  allem  Herrn  Professor  Dr. 
W.  Wirth  für  di^  fleißige  Mitarbeit  und  rege  Anteilnahme  an  dem 
Fortschritt  unserer  Untersuchung.  Insonderheit  ist  es  uns  noch  ein 
Bedürfnis,  Herrn  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  W.  Wundt  für  das  Interesse, 
mit  dem  er  den  Fortgang  unserer  Arbeit  begleitete,  unseren  Dank 
zu  sagen. 

Tabelle  I. 

Die  Entfernung  des  Fixationsponktes  vom  Beobachter  beträgt  konstant  40  cm. 

A:  Variierte  Distanz  des  in  Doppelbilder  zerfäUten  Objektes  vom  Fixationsponkte 
im  Mittelwert  (n  Gleicheinstellangen). 

B:  Geschätzte  Distanz  der  nngekreazten  Doppelbilder  vom  Fixationspnnkt. 

Vp,  Herr  Dr.  Moore  (Emmetropisches  Auge). 

«  =  30 

A:     16,2  20,8  26,0  35,5  46,0  55,8  66,2 

B:     50,0  75,0  100,0  150,0  200,0  250,0  300,0 

Vp.  Herr  Dr.  Büchner  (Emmetropisches  Auge). 

»  =  5 

A:     18,3  23,8  28,5  37,0  47,2  58,3  68,5 

B:    50,0  75,0  100,0  150,0  200,0  250,0         300,0 

Vp.  Herr  cand.  phil.  Kästner  (Emmetropisches  Auge). 

ff  =15 

A:     15,0  18,8  23,3  33,5  44,8  55,7  65,0 

B.*    5o>o  ISP         i<^»o         iS^jO         200,0         250,0         300,0 


3.  Kapitel. 
Die  exakte  Ortsbestimmung  für  Doppelbilder  am  Apparat 

§  10.    Der  Doppelbilderapparat. 

T^_^  und  f^_^  sind  genau  rechtwinklig  zueinander  stehende  Tische, 
auf  denen  sich  die  Versuchsanordnung  befindet.  In  der  Längsrichtung 
eines  jeden  Tisches  verläuft,  auf  einem  starken  Brett  als  UnterU^e 
befestigt,  je  ein  Vierkantholz  von  3  m  und  2  m  Länge  (F,  v).  Diese 
Vierkanthölzer,  die  durch  beiderseitige,  breite  Nuten  einen  T-förmigen 
Querschnitt  (v  in  Fig.  6)  erhalten,   sind   mit   einer   Zentimeterskala 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  TiefenloluUsation  von  Doppelbildern. 


159 


-jZ 


hT 


Digitized  by  VjOOQiC 


l6o  Riehard  Arwed  Pfeifer, 

ausgestattet  und  bilden  die  Bahnen,  auf  denen  die  Holzrahmen  Ra^,  Ra^ , 
Ra^^  Ra^  und  ra^^  ra^^  ra^^  ra^  hin  und  her  bewegt  werden  können 
mittels  Holzklötzen  [K^^^^  ^1-4)»  die  auf  der  Unterseite  einen  dem 
Querschnitt  von  V  und  v  konformen  Ausschnitt  tragen  (>fe,  in  Fig.  6) 
und  groß  genug  sind,  um  die  Rahmen  in  senkrechter  Stellung  zu 
erhalten.  Die  Rahmen  sind  an  den  Seiten  geschlitzt  und  für  das 
Einschalten  von  Glasplatten,  auf  denen  der  zu  beobachtende  Punkt 
sich  jeweils  befindet,  horizontal  entsprechend  genutet.  Jeder  Rahmen 
ist  auswechselbar  gegen  einen  oben  geschlitzten  und  vertikal  genuteten, 
für  den  Fall,  daß  die  Verschiebbarkeit  des  Punktes  nach  links  und 
rechts  ersetzt  werden  soll  durch  eine  solche  nach  oben  und  unten 
(Fig.  6).  Untereinander  sind  die  Rahmen  durch  optisch  dichte  Balgen 
verbunden,  deren  lichte  Weite  zwischen  Ra^  und  Ra^  sowie  ra^  und 
ra^  von  18X20  cm  zu  46X51  cm  ansteigt,  zwischen  ra^  und  ra^  die 
Größe  46X51  cm  beibehält,  dagegen  zwischen  i?^,  \xx\ARa^  100X80  cm 
beträgt  Die  Längenausdehnung  der  beiden  konischen  Balgen  [Ra^- 
Ra^i  ra^'Xa^)  ist  von  20  cm  bis  zu  175  cm,  die  der  zylindrischen 
{R^-R^y  R^'R^y  ra^-ra^y  ra^-ra^)  von  20  cm  bis  zu  120  cm  variierbar. 
B  ist  der  Sitz  des  Beobachters.  Durch  ein  10  cm  langes  Rohr  (a) 
blickt  dieser  in  einen  innen  geschwärzten  Würfel  von  30  cm  Kanten- 
länge [w).  Der  Ausschnitt  an  der  Vorderseite  des  Würfels,  auf  wel- 
chem das  im  Querschnitt  um  ein  geringes  größere,  elliptische  Ansatz- 
rohr [a)  aufgesetzt  ist,  hat  die  Form  eines  Rechteckes  in  Größe  von 
15X6  cm ^  Der  dem  Beobachter  zugekehrte  Teü  des  Rohres  ist,  um 
das  Durchblicken  zu  erleichtem,  den  die  Augen  umgebenden  Gresichts- 
partien  angepaßt,  ähnlich  wie  bei  guten  Stereoskopen,  nur  fehlt  der 
Steg,  welcher  bei  letzteren  Apparaten  die  Augen  durch  je  eine  ge- 
sonderte ÖfTnimg  blicken  läßt:  beide  Augen  blicken  durch  eine  große 
öfTnung.  In  der  Diagonalebene  des  Würfels  —  wir  geben  einen 
horizontalen  Querschnitt  durch  denselben  in  Fig.  7  wieder  — ,  die  be- 
grenzt wird  durch  die  linke  vordere  und  rechte  hintere  Würfelkante,  ist 
ein  Spiegel  [Sp)  in  senkrechter  Richtung  auf  und  ab  bewegbar.  Ein 
vertikal  stehender  Rahmen,  der  für  den  Spiegel  das  Geleise  büdet, 
erhält  gleichzeitig  den  ganzen  Würfel  in  Augenhöhe.  Rückwand  und 
rechte  Seitenwand  des  Würfels  sind  als  Schieber,  die  sich  bequem 
entfernen  bzw.  auswechseln  lassen,  gearbeitet  und  mit  je  einem  recht- 
eckigen Diaphragma  [d^^  d^)  versehen,  welches  so  groß  als  möglich 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern. 


i6i 


gewählt  wurde  derart,  daß  die  Rahmen  Ra^  und  ra^  in  ihrer  größt- 
möglichen Entfernung  dadurch  eben  noch  verdeckt  wurden.  Zieht 
man  den  Spiegel  in  seinem  Geleise  in  die  Höhe,  so  blickt  der  Be- 
obachter durch  die  Spaltöffnungen  d^  und  d^  nach  dem  Hintergründe 
h-h\  befindet  sich  der  Spiegel  dagegen  unten,  d.  h.  füllt  er  die 
Diagonalebene  des  Würfels  aus,  so  erscheint  der  Spalt  d^  an  Stelle 
von  d^y  und  die  Blicklinien  nehmen  ihren  Weg  durch  d^  und  d^  nach 


V'T?        ^ 


Fig.  7- 


H 


Flg.  8. 


dem  Hintergrund  H-H,  Es  ist  zu  ersehen,  daß  bei  gleicher  Größe 
von  d^  und  d^  für  beide  Spaltbilder  leicht  eine  Lage  gefunden  werden 
kann,  in  der  sie  beim  Auf-  und  Niederbewegen  des  Spiegels  sich 
vollkommen  decken  und  dann  wechselsweise  —  in  gleicher  Entfernung 
vom  Beobachter  —  an  derselben  Stelle  im  Raum  füreinander  substituiert 
erscheinen.  Bei  einer  ganzen  Gruppe  von  Versuchen  mit  hinter 
dem  Ffacationspunkt  gelegenen  Doppelbildern  befand  sich  je  ein  zu 
fixierender  Punkt  auf  einer  Salinglasplatte  im  Diaphragma  d^  und  dy 
Soll  der  Fixationspunkt  in  größere  Feme  verlegt  werden,  so  geschieht 
dies,  während  d^  und  d^  aus  dem  Würfel  entfernt  werden,  mittels 
der  Rahmen  Ra^  und  ra^^  welche  mit  dem  Würfel  durch  je  einen 
bis  zu  40  cm  ausziehbaren  Balgen  optisch  dicht  verbunden  sind.  Der 
Ausgleich  der  scheinbaren  Größe  bei  zunehmender  Entfernung  wird 
durch  einen  in  Ra^  und  ra^  befestigten  variabeln  Spalt  von  der  in 
Fig.  8  beschriebenen  Form  bewerkstelligt,  der  es  gestattet,  das  Dia- 
phragma um  so  viel  zu  vergrößern,   als  es  durch  die  Änderung  der 

WuDdt,  Pgychol.  Studien  n.  II 


Digitized  by  VjOOQIC 


l()2  Richard  Arwed  Pfeifer, 

Entfernung  verkleinert  erscheint.  Erheblichen  Schwierigkeiten  be- 
gegnete das  Beginnen,  unter  Beibehaltung  der  Tageshelladaptation  zwei 
vollkommen  gleiche  Hintergründe  herzustellen.  F^,  F^,  F^  vgl.  S.  159 
bezeichnen  die  nach  Westen  gerichteten  Zimmerfenster  des  Instituts. 
H^H  und  A-A  sind  zwei  große  mit  Leinwand  überspannte  Rahmen, 
die  in  gleicher  Tiefe  des  Zimmers  aufgestellt  sind.  Zwei  objektiv 
gleiche  Hintergründe  erwiesen  sich  nun,  durch  das  Instrument  be- 
trachtet, in  bezug  auf  Helligkeit  und  Farbton  verschieden.  Einmal 
konnte,  abgesehen  von  der  Lichtabsorption  durch  den  Spiegel,  wegen 
der  Kostbarkeit  großer  Glasscheiben,  für  die  großen  Rahmen  Ra^ 
und  Ra^  nicht  das  äußerst  lichtdurchlässige  Salinglas  (Deckglas) 
verwendet  werden  wie  für  die  kleineren  Rahmen  ra^y  ra^j  ra^  und  Ra^, 
Für  die  größeren  Rahmen  gelangte  zwar  eine  blasenfreie,  aber  immer- 
hin schwach  grünlich  gefärbte  Glassorte  zur  Verwendung,  wie  sie  zur 
Herstellung  guter  Spiegel  dient.  Dies  hatte  zur  Folge,  daß  sich  zu 
dem  Farbton  des  Hintergrundes  H-H  noch  das  Graugrün  des  Glases 
gesellte.  Zum  andern  entstanden  aber  auch  durch  den  wechselnden 
Stand  der  Sonne  große  Helligkeitsunterschiede.  Es  erwiesen  sich 
deshalb  die  Morgen-  und  Mittagstunden  als  die  für  die  Untersuchung 
günstigsten,  während  die  Tagesstunden  gemieden  wurden,  in  denen 
der  helle  Sonnenschein  auf  den  Fenstern  auflag.  Die  Beobachtungen 
unterblieben  ferner  bei  sehr  trübem  Wetter  und  an  Tagen,  wo  die 
Helligkeit  durch  den  Zug  der  Wolken  großen  Schwankungen  unterlag. 
Die  Farbe  des  Hintergrundes  H-H  war  so  gewählt,  daß  sie  im  Spiegel 
betrachtet  hellbraun  (etwa  das  Braun  der  gewöhnlichen  Kartonpappe) 
erschien.  Durch  einen  Maler  von  Beruf  wurde  dieser  Farbton  sorg- 
fältig nachgemischt  und  der  Hintergrund  k-k  damit  überzogen.  Als- 
dann wurde  der  Hintergrund  h-k  um  eine  senkrechte  Achse  [sä)  drehbar 
gestaltet,  und  nun  gestattete  das  Hinwenden  nach  dem  Fenster  F^ 
bzw.  das  Abdrehen  des  Hintergrundes  vom  Lichte  überaus  feine  Ab- 
stufungen der  Helligkeit  und  ermöglichte  so  die  Gleicheinstellung  zu 
jeder  Stunde  der  Versuchszeit. 

Es  soll  zuletzt  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  der  Doppelbilder- 
apparat auch  die  Möglichkeit  der  Selbsteinstellung  gewährt.  Durch 
den  über  die  Rollen  R^,  R^  bis  R^,  laufenden  Fadenzug  kann  ein  etwa 
im  Rahmen  Ra^  befindlicher  Punkt  vom  Beobachter*  in  beliebiger 
Distanz  entfernt  oder  ihm  angenähert  werden,  während  der  Standort 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  163 

von  ra^  durch  den  Doppelfaden  r^r^-r^r^y  welcher  unter  dem  Tisch 
über  die  in  der  Zeichnung  nicht  sichtbaren  Rollen  r^r^  und  r^r^  nach 
r,r,  zurückkehrt,  vom  Platze  des  Beobachters  aus  beliebig  variiert 
werden  kann.  Es  bot  das  die  Annehmlichkeit,  daß  der  Versuchsleiter, 
unabhängig  von  einem  Gehilfen,  auch  für  sich  allein  am  Apparat 
arbeiten  konnte.  •  Ein  ausgiebiger  Gebrauch  der  Selbsteinstellung  ist 
indes  für  die  exakten  Untersuchungen  nicht  gemacht  worden,  weil 
der  Hände  Bewegung  nicht  nur  die  Konzentration  der  Aufmerksam- 
keit störte  (der  Beobachter  hat  ja  auch  noch  den  Spiegel  zu  dirigieren), 
sondern  auch  der  Ortswechsel  der  Glasplatte,  der  immerhin  großen 
Last  des  Rahmens  zufolge,  zu  langsam  erfolgte.  Es  erwies  sich  als 
weit  vorteilhafter,  wenn  ein  Gehilfe  den  Distanzwechsel  rasch  imd 
geräuschlos  vollzog. 

In  Fig.  6  (S.  159)  endlich  ist  noch  die  Vorrichtung  dargestellt,  die  dazu 
diente,  um  den  gegenseitigen  Abstand  der  Halbbilder  eines  Doppel- 
bildes in  der  Tiefe  des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes  zu  messen. 
In  den  horizontal  genuteten  Rahmen  wird  ein  Zinkblechstreifen  ein- 
geschaltet, der  in  seiner  Höhe  bis  nahezu  an  die  horizontale  Visier- 
ebene heranreicht  An  Stelle  des  in  ein  Doppelbild  zerfällten  Punktes, 
der  inzwischen  entfernt  wird,  befindet  sich  eine  vertikal  stehende, 
starke  Nadel  [N],  Zu  beiden  Seiten  davon  ragen  über  die  beweg- 
lichen Schieber  s^  und  s^  die  zueinander  parallel  stehenden  Spitzen 
zweier  Nähnadeln  hervor,  die  mit  der  Schieb  Vorrichtung  starr  ver- 
bunden sind  (»,,  »,).  Zerfallt  man,  durch  Fixation  eines  davor  oder 
dahinter  gelegenen  Punktes,  iV  in  ein  Doppelbild,  so  erscheint  gleich- 
zeitig innerhalb  des  Doppelbildes  von  N  je  ein  Halbbild  der  Doppel- 
bilder von  »,  imd  »a,  die  mittels  der  Schiebvorrichtung  zur  Deckung 
gebracht  werden  können.  Die  objektive  Distanz  zwischen  n^  und  n^ 
gibt  dann  unmittelbar  für  die  Entfernung  der  Nadel  N  vom  Beobachter 
die  Größe  der  Lateraldistanz  (Äquivalentstrecke  des  Gesichtswinkels 
der  EHsparation)  der  beiden  Halbbilder  des  Doppelbildes  von  N  an. 
Um  bei  der  Messung  dem  störenden  Einfluß  negativer  Nachbilder  zu 
entgehen  —  es  geschieht  nämlich  oft,  daß  bei  der  Annäherung  der 
zur  Deckung  zu  bringenden  Halbbilder  das  eine  davon  plötzlich  ver- 
schwindet, um  erst  nach  geraumer  Zeit  wieder  aufzutauchen  — ,  kann 
man  es  so  einrichten,  daß  die  Spitzen  der  Nadeln  n^  und  n^  mit  dem 
Fixationspunkt  in  gleicher  Höhe  liegen.    Vorerst  unabhängig  von  der 

II* 


Digitized  by  VjOOQiC 


164  Richard  Arwed  Pfeifer, 

ZU  erzielenden  Deckung  wird  nun  erst  das  eine,  dann  das  andere 
Nadelhalbbild  so  weit  in  die  Medianebene  hereingerückt,  bis  der  Fixa- 
tionspunkt  auf  der  Spitze  des  Nadelhalbbildes  genau  aufzusitzen  scheint. 
Ist  das  erreicht,  so  kehrt  man  das  Gesicht  vom  Apparat  einen  Augen- 
blick weg.  Blickt  man  darauf  wieder  in  den  Apparat,  so  muß  jetzt, 
wenn  die  Einstellung  ausreichend  genau  sein  soll,  die  Nadel  haarscharf 
stereoskopisch  einfach  gesehen  werden. 


§  II.    Qualitative  OrtsbcBtimmung  fUr  ungekreuzte  Doppelbilder 

am  Apparat 

Im  Spalte  öf,,  40  cm  vom  Beobachter  entfernt,  befindet  sich  der 
Fixationspunkt  (i  mm  Durchmesser)  F^  in  ra^^  etwa  i  m  hinter  dem 
Fixationspunkt  der  in  Doppelbilder  zerfällte  Punkt  P  [16  mm  Durch- 
messer). Beide  Punkte  liegen  auf  der  horizontalen  Orientierungslinie. 
Der  Spalt  rechts  seitwärts  am  Würfel  [d^]  ist  geschlossen;  der  Spiegel 
ist  aus  dem  Sehfeld  entfernt. 

1.  Ein  Vergleich  der  Halbbilder  (P^P^)  des  Doppelbildes  von  P 
mit  dem  Eindruck,  den  man  von  P  bei  direkter  Fixation  hat,  ei^bt 
folgenden  Unterschied:  Die  Halbbilder  erscheinen  relativ  (Bildgröße 
im  Verhältnis  zum  gesamten  Sehfelde)  sehr  viel  verkleinert,  ab- 
solut (gedachte  Objektgröße)  sehr  viel  vergrößert;  die  Konturen 
sind  überaus  verwaschen,  und  das  Schwarz  des  einfach  gesehenen 
Punktes  hat  in  den  Halbbildern  unter  dem  Einfluß  der  binokularen 
Mischung  einem  Hellg^u  Platz  gemacht.  Entfernt  man  P  noch  weiter 
vom  Fixationspunkt,  so  erscheinen  die  Halbbilder  fast  kugelig:  ein 
schwarzer  Kern  in  der  Mitte  ist  umgeben  von  einer  dunstigen  Hülle. 

2.  Auf  die  an  die  Versuchsperson  gerichtete  Frage  nach  der 
Tiefenlokalisation  des  Doppelbildes  verlautete  die  Antwort:  »Wenn 
ich  nicht  wüßte,  daß  dort  (Zimmerwarid)  das  Zimmer  zu  Ende  wäre, 
so  würde  ich  sagen,  das  Doppelbild  stehe  ganz  am  Ende  des  Nachbar- 
zimmers; in  Metern  geschätzt,  können  es  10  oder  auch  20  m  sein: 
jedenfalls  stehen  die  Halbbilder  sehr,  sehr  weit  weg«. 

3.  Der  Tiefenunterschied  zwischen  dem  direkt  einfach  und  alsdann 
indirekt  doppelt  gesehenen  Punkt  P  kommt  sehr  deutlich  zum  Be- 
wußtsein bei  einem  raschen  Fixationswechsel  zwischen  P  und  F:  das 
von  P  entstehende  Doppelbild  fliegt  dann  förmlich  in  die  Feme. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisatioa  von  Doppelbildern.  i5e 

4.  Erfahrt  ra^  durch  den  Versuchsleiter  eine  Distanzveränderung 
zum  Beobachter  von  5 — 10  cm,  so  schätzt  die  Versuchsperson  die 
dadurch  bedingte  Lageveränderung  des  Doppelbildes  auf  etwa  50  cm. 

5.  Bewegt  man  die  in  ra^  als  Objektträger  fui^fierende  Glasplatte 
in  vertikaler  Richtung  auf  und  ab,  so  beschreibt  das  Doppelbild  von 
P  in  Hinsicht  der  Tiefenlokalisation  eine  Parabel  in  dem  Sinne,  daß 
das  Doppelbild  in  der  horizontalen  Visierebene  liegend  in  größter  Ferne 
erscheint  und  sich  dem  Beobachter  nähert  fiir  den  Fall,  daß  es  da- 
rüber oder  danmter  liegt.  —  Achtet  man  dabei  auf  die  Lateraldistanz 
der  Halbbilder  (gegenseitiger  Abstand  derselben  voneinander),  so  ist 
diese  am  größten  in  der  horizontalen  Visierebene  und  wird  kleiner 
nach  unten  und  oben,  d.  h.  während  oben  gedachter  Bew^fung  be- 
schreiben die  Halbbilder  gleichzeitig  seitlich  gekrümmte  Bahnen. 

6.  Befestigt  man  in  ra^  etwa  1,5  cm  senkrecht  über  oder  unter  P 
einen  zweiten  Punkt  von  gleicher  Größe,  dann  ergibt  sich  für  die 
außerhalb  der  Visierebene  befindlichen  Doppelbilder  ein  deutliches 
Näherstehen,  welches  in  seinem  Gefolge  eine  scheinbare  Verkleinerung, 
Verschärfung  der  Konturen  und  deutliche  Zunahme  der  Intensität 
dieser  DoppelbUder  aufzeigt  (sie  erscheinen  schwärzer;  schließt  man 
die  Augen,  so  sind  ihre  NachbUder  entsprechend  heller). 

7.  Während  der  Fixationspunkt  seine  Lage  auf  der  horizontalen 
Orientierungslinie  beibehält,  wird  der  in  Doppelbilder  zu  zerfällende 
Punkt  etwa  2  cm  über  der  horizontalen  Visierebene  befestigt  und  so 
weit  nach  rechts  oder  links  seitwärts  horizontal  verschoben,  daß  eines 
seiner  Halbbilder  für  den  Beobachter  über  den  Fixationspunkt  in  die 
Medianebene  zu  liegen  konmit.  Dw  Tiefenunterschied  zwischen  den 
Halbbildern  des  Doppelbildes  ist  jetzt  auflallig.  Das  äußere,  also 
außerhalb  der  Medianebene  befindliche  Halbbild  steht  um  vieles  näher 
und  zeigt  als  Begleiterscheinung  scheinbare  Verkleinerung,  intensivere 
Schwarzfärbung  und  Verschärfung  der  Konturen. 

8.  Die  Punkte  F  und  P  liegen  wieder  beide  auf  der  horizontalen 
Orientierungslinie.  Die  Halbbilder  des  dadurch  entstehenden  doppel- 
seitigen, symmetrisch  zur  Medianebene  gelegenen  Doppelbildes  er- 
scheinen in  ungleichen  Abständen  vom  Beobachter,  wenn 

a)  die  dioptrischen  Verhältnisse  in  den  beiden  Augen  der  Versuchs- 
person verschiedene  sind  (verschiedener  Grad  von  Myopie  usw.)  und 
ohne  Augenkorrektur  beobachtet  wird; 


Digitized  by  VjOOQiC 


l66  Richard  Arwed  Pfeifer, 

b)  bei  korrigierter  Dioptrik  anderweitige  Unterschiede  zwischen  den 
beiden  Augen  bestehen,  die  darum  aber  noch  keine  Dislokation  des 
Orientierungspunktes  zur  Folge  haben; 

c)  die  binokulare  Lokalisation  gestört  ist  durch  eine  anormale  Lage 
des  Orientierungspunktes. 

9.  Zeitweise  Tiefenunterschiede  zwischen  den  Halbbildern  von 
symmetrisch  zur  Medianebene  gelegenen  doppelseitigen  Doppelbildern 
ergeben  sich 

a)  bei  partieller  Inversion  (siehe  unten), 

b)  bei  ungleicher  Adaptation  der  beiden  Augen  für  hell  und  dunkel 
(man  überdecke  ein  Auge  einige  Zeit  mit  der  Hand  und  blicke  dann 
in  den  Apparat), 

c)  bei  Beeinflussung  der  Akkommodation  des  einen  Auges  durch 
ein  schwaches  Mydriatikum  (Homathropin). 

10.  Die  Halbbilder  aller  einseitigen  Doppelbilder  zeigen  ständig 
ungleiche  Abstände  vom  Beobachter  in  dem  Sinne,  daß  das  äußere 
jeweils  immer  als  das  nähere  empfunden  wird. 

§  12.    Quantitative  Ortsbestimmung  für  symmetrisch  zur  Median- 
ebene gelegene  ungekreuzte  Doppelbilder. 

Die  in  d^  und  d^  befindlichen  Diaphragmen  sind  mit  einer  Salin- 
glasplatte verschlossen  und  tragen  in  ihrer  Mitte  je  einen  Fixations- 
punkt  (/,  F)  von  gleicher  Größe  (1 — 1,5  mm  Durchmesser);  für  größere 
Ferne  werden  die  Spaltbilder  mit  Fixationspunkt  in  Ra^  und  ra^  an- 
gebracht. Der  in  ein  Doppelbild  zerfällte  Punkt/  (16  mm  Durch- 
messer) befindet  sich  je  nach  der  zu  beurteilenden  Distanz  in  ra^ 
oder  ray  Ein  zum  Vergleich  dienender  Punkt  P  (24  mm  Durchmesser) 
ist  in  Ra^  befestigt.  Die  Zentren  aller  Punkte  liegen  auf  der  horizon- 
talen Orientierungslinie.    Die  Spaltgröße  beträgt  für 

39  cm  Entfernung  vom  Beobachter  4,5X  6,2  cm 
49   >  >  »  »  6,6  X  9,0   » 

59   >  »  >  >  8,6X11,9   > 

Vor  Beginn  des  Versuchs  werden  durch  Auf-  und  Niederziehen 
des  Spiegels  die  beiden  Hintergründe  auf  subjektive  Gleichheit  ein- 
gestellt und  die  Diaphragmen  in  d^  und  d^  samt  den  in  ihrer  Mitte 
befindlichen  Fixationspunkten/und  -/^sorgfältig  zur  Deckung  gebracht. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  167 

Zur  Versuchsmethode  vergleiche  das  oben  S.  i52f.  Gesagte. 

Einübung  der  Versuchspersonen.  Blickt  man  zum  erstenmal 
in  den  Apparat,  so  ist  die  Lokalisation  der  jeweils  darin  sichtbaren 
Punkte  eine  ziemlich  unsichere.  Ein  frei  in  der  Luft  schwebender 
Punkt  ist  ein  durchaus  ungewohnter  Eindruck.  Man  neigt  deshalb 
anfangs  dazu,  den  Punkt  auf  den  Hintergrund  zu  verlegen.  Von 
dieser  Täuschung  wird  man  jedoch  augenblicklich  frei,  wenn  ein 
Gegenstand,  dessen  Größe  und  Aussehen  bekannt  ist  (etwa  die  Hand 
des  Versuchsleiters)  zwischen  der  Endöffnung  der  Balgen  und  den 
Hintergfrund  gehalten  wird:  der  Punkt  schwebt  dann  wirklich  frei  in 
der  Luft.  Für  die  ersten  Übungsversuche  blieb  deshalb  zweckmäßig 
ein  dem  Beobachter  bekannter  Gegenstand  dauernd  zwischen  Punkt 
und  Hintergrund  aufgestellt. 

Die  weitere  Übung  der  Versuchspersonen  zielte  ab  auf  Elimination 
der  »Spaltwirkung«  oder  »Fenstertäuschung«,  die  eine  durchgängige 
Überschätzung  der  Tiefendistanzen  zur  Folge  hat.  Der  Beobachter 
soll  eine  möglichst  deutliche,  der  Wirklichkeit  entsprechende  Vor- 
stellung von  der  Entfernung  des  Punktes  P  bekommen.  Er  nimmt 
deshalb  von  der  Größe  des  Punktes  P  an  Ort  und  Stelle  Kenntnis 
dadurch,  daß  er  hingeht  und  ihn  ansieht,  oder  man  gibt  ihm  einen 
gleich  großen  Punkt  zum  Vergleich  in  die  Hand.  Die  Tiefendistanz 
wird  femer  vom  Versuchsleiter  in  cm  angegeben  oder  durch  eine 
Meßlatte  auf  dem  Fußboden  markiert.  Der  Rahmen,  in  dem  sich 
die  Glasplatte  mit  dem  Punkte  befindet,  wird  äußerlich  irgendwie  für 
den  Beobachter  gekennzeichnet.  Bei  kleinen  Distanzen  faßt  die  Ver- 
suchsperson wohl  auch  mit  der  Hand  danach,  während  größere 
Distanzen  abgeschritten  oder  mit  ausgespreizten  Armen  ausgemessen 
werden.  Es  konnte  jedenfalls  konstatiert  werden,  daß  die  Sicherheit 
in  der  räumlichen  Auffassung  der  in  der  Luft  schwebenden  Punkte 
von  Tag  zu  Tag  zunimmt.  Sollte  aber  ein  Rest  von  der  in  Rede 
stehenden  Spaltwirkung  noch  vorhanden  gewesen  sein,  so  wkd  dieser 
Fehler  überaus  herabgesetzt  durch  den  Umstand,  daß  diese  Täuschung 
dann  nicht  nur  für  die  gespiegelte  Strecke,  sondern  auch  für  die  da- 
mit verglichene,  direkt  gesehene  besteht. 

Für  die  exakten  Versuche  bedurfte  es  nur  einer  kurzen  Zeit  der 
Übung,  um  den  Aufzug  des  Spiegels  mit  dem  Moment  des  Fixations- 
wechsels  zusammenfallen  zu   lassen.      Die   falsche  Handhabung   des 


Digitized  by  VjOOQiC 


i68 


Richard  Arwed  Pfeifer, 


o    o    o    o    o 


u 

I 

15 

§• 

Q 


O 


bp 


=  1 


S  «    o 
es  ö"  £• 


o 


;? 


8- 
1^ 


o 

f 

o 
o 

00 


o 
o 
o 

00 

o 

;t 

o 

t 

o 
o 

00 

o 


o 


vo 

yö 

sö 

^ö 

VÖ 

^O 

M 

H 

t* 

« 

M 

M 

o 

o 

o 

o 

O 

SO 

»^ 

00 

o\ 

o\ 

*n 

«^ 

N 

e< 

M 

M 

M 

« 

o 

o 

o 

o 

O 

^0 

t* 

t^ 

^ 

\r% 

y£> 

^ 

^o 

so 

^o 

^0 

^0 

NO 

0^0.0     0     o^ 
"   00*    to    rC  00* 


tO  ««  *«         M  M 


q,   o    o 


ocT  so   t<  \£r  «*•  N£r 

so       NO      NO      \0      NO        NO 


q,    o^   o^    o    o 
*^    o    No"   \o  «T 


M 


M      M 


o^  q^  q,  o  o 

00*  tO  No"  Cfv  00* 

N  r«  M  C4  M 

M  C4  M  M  M 


o 

O 

o 

o 

O 

%n 

«^ 

in 

»^ 

«c 

r^ 

NO** 

so 

NO** 

^ 

r* 

r* 

»^ 

t* 

t^ 

t^ 

m 

M 

M 

*^ 

** 

q^ 

q^ 

o 

O 

o 

q. 

NO 

tn 

NO" 

NO* 

oo"* 

«c 

NO 

NO 

CO 

« 

C4 

M 

C4 

« 

e« 

M 

»^ 

M 

M 

q 

o 

o 

o 

o 

o 

NO 

*n 

00* 

rC 

6\ 

oo" 

tc 

»c 

M 

t^ 

t^ 

«^ 

t* 

t^ 

t* 

q. 

O 

q^ 

q^ 

»o 

q. 

^ 

xft 

NO* 

^ 

\r% 

s; 

«^ 

«C 

so 

00 

00 

00 

00 

00 

M 

M 

C4 

C4 

e4 

M 

o 

o 

q^ 

q^ 

0 

\r% 

t^ 

•« 

•» 

»n 

t* 

tn 

\f% 

00 

00* 

NO* 

V» 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

« 

M 

M 

e« 

« 

M 

q. 

O 

o 

o 

O 

v> 

CO 

f 

4 

4 

O 

q^ 

o^ 

o 

o 

m 

t^ 

iri 

«c 

NO* 

NO" 

tC 

»^ 

NO" 

CO 

CO 

M 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

o 

CO 


q,  q  o  q,  q^  ^^ 

»^  00*  cK  00*  NO*  ^* 

00  00  00  00  00  00 

q^  \o  q,  «n  q^  m^ 

«C  ti  00*  No"  rC  «C 

CO  CO  CO  CO  CO  CO 


-H 

-H 
«>, 

■H 

■H 

d 

-H 


o 

C4 
NO^ 

f** 
NO 


q. 

cf 

00 

Os 


*r      cT 


-H 


-H     S- 


-H  - 

00  NO^ 

M  "- 

00  NO^ 

d  «« 

■H  "" 

Os  ^ 

-H  5 

•H  « 

to  «o 

-H  - 

NO  l» 

o 


■H 


NO^ 

eT 

NO 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  TiefenlokaHsation  von  Doppelbildern. 


169 


«^ 

CO 

g- 

s- 

«0 

tC 

o_ 

0^ 

CO 

CO 

^ 

00 

^ 

% 

«f 

^o' 

e 

^ 

«0 

CO 

0 

^ 

t.. 

^ 

it 

0 

M 

00 

^•^ 

«0 

^ 

N 

%n 

0 

M 

c* 

^ 

t>. 

•k 

CO 

0 

2 

>o 

eT 

-# 

C 

c 

•8 

«2" 

%> 

« 

«0 

m 

-M 

eT 

e 

0 

M 

m 

1^ 

lA 

^ 

^ 

r«^ 

ts. 

JL 

06 

J*> 

M 

CO 

to 

0. 

d^ 

^ 

•^ 

CO 

tl 

•k 

CO 

0^ 

? 

^ 

V 

1 

5 

:* 

«0 

CO 

«8 

s 

so 

;b 

M 

■f 

0 

e-_ 

^0 
«I 


CO 


? 


3- 


^0 

o 
10 


& 


CO 

d 


Digitized  by  VjOOQiC 


170 


Richard  Arwcd  Pfeifer, 


o 


o 


o 

M 

o 
o 

f 

o 

i 

o 


o 

? 

o 

t 

o 

o 

I 

o 

t 

o 

-<? 

00 

o 


vS 

NO 

NO 

NO 

NO 

NO 

e* 

w 

M 

M 

M 

« 

0 

0^ 

0 

tr% 

V» 

^ 

oo" 

^ 

cR 

*n 

ir> 

NO 

M 

e« 

« 

M 

N 

M 

ir> 

ir> 

m 

0 

tn 

00 

S 

%n 

od" 

00* 

in 

NO" 

NO 

NO 

NO 

NO 

NO 

»^ 

** 

M 

•* 

** 

M 

unt 

m 

0 

0 

*n 

«^ 

\rt 

t^ 

0" 

00 

t* 

tc 

m 

m 

« 

m 

^ 

\r% 

»n 

0 

0 

1/% 

a^ 

^ 

»^ 

N? 

^ 

00 

t^ 

^ 

«O 

NO 

NO 

NO 

ci       o^  o.  o^  ^^  o^  o^ 

irj         ^  »n  00*  CO  \o  No" 

NO         t*  t*  t*  t*  t*  r* 

M  e«  M  e«  M  M 

O          %r\  \n  %f%  -u^  o  NO 

\r>          ^  d^  so  ^  t^  so 

C4  C«  M  C4  C«  C« 

q^       q^  o^  q^  ir>  q^  «^ 

%n         »C  NcT  »o  NcT  ^  \n 

mir            t^  t^  t^  t^  t^  «^ 

t^  *t  *•*  tm  ^^  *t 

O          *9  9,  ^  <^  O  '^ 

»n        00"  00*  1^  O  oo"  ocT 

CO         M  e*  «  ro  e*  « 

O          q^  »n  in  q^  tAj  c^ 

\f%        «^  oeT  No"  ^  oo"  »^ 

e«         t^  r*  r<»  r*  t^  r* 


O     m    O     O     O 


s 

^ 

00-* 

00 

00 

00 

s 

C4 

« 

« 

e« 

M 

ti 

0 

0 

0 

V» 

q^ 

Oj 

1^ 

NO" 

tC 

vn 

tC 

in 

ro 

CO 

CO 

CO 

CO 

W 

C4 

« 

M 

M 

M 

0 

0 

q^ 

q^ 

0 

« 

t^ 

NiT 

in 

rC 

NO" 

NO 

00 

00 

00 

00 

00 

00 

o 

CO 


q. 
in 


q, 
in 


O     O     O     m    m 


q,  q^  q,   o    o 

CO  tZ  o    d^   d\ 

00  00  on  00   00 

q.  q^  q^   q^   q^ 

00  NO*  on  -cT  od* 

CO  CO  CO     ^      CO 


I  § 


4» 

^  S  :a 

13  £  'S 

O  Q  'S 


S 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern. 


171 


''tf; 

0. 

t 

% 

c< 

■jf 

+i 

CO 

iC 

% 

% 

00^ 

t 

? 

C4 

V 

% 

M 

m 

ef 

^£^ 

0 

d^ 

+1 

^0 

CO 

CO 

M 

M 

*. 

CO 

00 

t>. 

c« 

?2. 

»% 

»> 

m 

^ 

M 

cT 

\n 

e 

er 

-H 

M 

M 

« 

^ 

tN. 

"h 

8 

^ 

V 

M 

tT 

ef 

^ 

e" 

oü 

■H 
-H 


-H 


-H 


8> 


09 


1  i 

M 

»^ 

% 

M* 

0* 

«f 

-H 

CO 

M 

NO 

0, 

*? 

^. 

M 

CO 

cT 

-H 

0^ 

Q, 

o% 

M 
M 

l 


? 


Digitized  by  VjOOQiC 


172 


Riehard  Arwed  Pfeifer, 


Tabelle  IV. 

§  13.     Der  Grenzfall  zwischen  einseitigen  und  doppelseitigen 

Doppelbildern. 

Vp.:  Herr  Dr.  Reuther. 

1.  Entfemtmg  des  Fixationsptmktes  vom  Be- 
obachter. 39,0 

2.  Entfemang  des  in  Doppelbilder  zerfällten 
Objektes  vom  Beobachter.  64,0 

3.  Distanz    des    in    Doppelbilder    zerföllten 
Objektes  vom  Fixationspankt.  25,0 

4.  Geschätzte    Distanz     des     doppelseitigen 

Doppelbildes  bei  symmetrischer  Lage  zur  Mittdwert: 

Medianebene.  83,5     83,0    82,0    84,0    83,0       83,1 

5.  Geschätzte    Distanz    der    Halbbilder    bei 
asymmetrischer  Lage  zur  Medianebene. 

Das    in   Doppelbilder    zerfällte    Objekt 
befindet  sich: 

a)  Links  seitwärts  v.  d.  M.  (rechtes 
Halbbild  über  dem  Fixationspmikt) 
a]  Geschätzte    Distanz    des    linken 

Halbbildes  vom  Fixationspankt:    67,5     68,5     68,0    66,0    69,0       67,8 

ß)  Geschätzte  Distanz  des  rechten 

Halbbildes  vom  Fizationspnnkt:    87,0    86,0    86,0    87,0    86,0       86,4 

b)  Rechts  seitwärts  v.  d.  M.  (linkes 
Halbbild  über  dem  Fixationspankt) 
a)  Geschätzte    Distanz    des    linken 

Halbbildes  vom  Fixationspankt:    85,5     86,0    87,0    88,5    87,5       86,9 
ß)  Geschätzte  Distanz  des   rechten 

Halbbildes  vom  Fixationspankt:    66,0    69,0    66,5    65,5     67,0       67,0 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefeiilok«lisation  von  Doppelbildern.  ij^ 

Spiegels  zeigt  sich  in  dem  gleichzeitigen  Doppeltsehen  des  fixierten 
und  des  davor  oder  dahinter  gelegenen  Punktes. 

Wie  oben  bereits  bemerkt  wurde,  ist  es  dem  Beobachter  gestattet, 
zur  Erlangung  eines  sicheren  Urteils  den  Eindruck,  so  oft  und  so- 
las^e  er  nur  mag,  auf  sich  einwirken  zu  lassen;  die  individuellen 
Abweichungen  in  der  Ausnützung  dieser  Freiheit  waren  denn  audt 
sehr  große. 

§  14.    Ergebnisse^ 

1.  Die  Doppelbilder  haben  ihren  scheinbaren  Ort  weder  in  der 
Tiefe  des  Fixationspuidctes  noch  in  der  Feme  des  in  Doppelbilder 
zerfallten  Objektes* 

2.  Ungekreuzte  DoppelbiWer  werden  durcligängig  in  weit  größere 
Entfernung  verlegt  als  das  bezügliche  stereoskopisch  einfach  ge- 
sehene Objekt. 

3.  Die  Tiefentäuschung  beherrscht  die  Vorstellung  in  solchem 
Maße,  daß  auch  der  Abstand  beider  Halbbilder  des  Doppelbildes  und 
die  Größe  des  Doppelbildobjektes  approximativ  entsprechend  größer 
gedacht  werden. 

4.  Bei  konstanter  Entfernung  des  Fixationspunktes  vom  Beobachter 
nimmt  der  absolute  Schätzungsfehler  zu  mit  der  Größe  des  Abstandes 
des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes  vom  Blickpunkt;  bei  konstanter 
Entfernung  des  in  Doppelbilder  zerfallten  Objektes  nimmt  der  abso- 
lute Schätzung^ehler  ab  mit  zunehmender  Feme  des  Fixationspunktes 
vom  Beoba<Ater. 

5.  Im  Grenzfalle  von  einseitigen  und  doppelseitigen  ungekreuzten 
Doppelbildern  steht  das  jeweils  außerhalb  der  Medianebene  befindliche 
HalbbUd  in  scheinbar  größerer  Nähe.  Die  Differenz  des  Abstandes 
der  Halbbilder  des  Doppelbildes  vom  Beobachter  ist  von  solcher 
Konstanz,  daß  sie  quantitativ  bestimmbar  ist  (Tabelle  IV). 

6.  Ein  Vergleich  der  Tabelle  IV,  4  mit  Tabelle  II,  5  {2.  Kolonne) 
ergibt  auch  für  außerhalb  der  horizontalen  Visierebene  gelegene  Doppel- 
bilder ein  deutliches,  scheinbares  Näherstehen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


IjA  Richard  Arwed  Pfeifer, 

§  15.     Qualitative  Ortsbestimmung  fvir  gekreuzte  Doppelbilder 

am  Apparat. 

Jn  ra^y  2  m  vom  Beobachter  entfernt,  befindet  sich  ein  Ffacations- 
punkt  von  4  mm  Durchmesser  (F),  in  ra^ ,  etwa  i  m  vom  Beobachter 
entfernt,  der  in  ein  Doppelbild  zerfallte  Punkt  P  (16  mm  Durchmesser). 
Beide  Punkte  liegen  in  der  horizontalen  Orientierungslinie. 

1.  Ein  Vergleich  der  Halbbilder  (P^P^)  des  Doppelbildes  von  P 
mit  dem  Eindruck,  den  man  von  P  bei  direkter  Fixation  hat,  ergibt 
zwar  ebenfalls  Unterschiede,  aber  bei  weitem  nicht  so  sinnenfallige 
wie  die  bei  ungekreuzten  Doppelbildern  beobachteten:  die  Halbbilder 
erscheinen  merklich  vergrößert,  zeigen  verschwommenere  Umrisse, 
weichen  aber  in  bezug  auf  ihre  Intensitätsverhältnisse  und  die  Hellig- 
keitsverteilung innerhalb  der  Fläche  des  Fleckes  nur  ganz  gering  von 
Pab. 

2.  Der  rasche  Übergfang  vom  direkten  Einfachsehen  zum  indirekten 
Doppeltsehen  des  Punktes  P  läßt  gleichfalls  Änderungen  in  der 
Tiefenlokalisation  erkennen:  das  Doppelbild  rückt  in  größere  Feme. 

3.  Erfährt  ra^  durch  den  Versuchsleiter  eine  Distanzveränderung 
nach  dem  Beobachter  hin  oder  von  diesem  weg,  so  wird  die  Größe 
derselben  von  der  Versuchsperson  an  der  dadurch  bedingten  Lage- 
veränderung des  Doppelbildes  annähernd  richtig  geschätzt. 

4.  Gekreuzte  Doppelbilder,  die  von  Objekten  herrühren,  die  unter 
oder  über  der  horizontalen  Visierebene  ihren  Ort  haben,  erscheinen 
näher  als  solche,  die  in  der  horizontalen  Visierebene  selbst  liegen. 
Begleiterscheinungen  für  die  näherstehenden  Doppelbilder  sind: 
scheinbare  Verkleinerung,  intensivere  Schwarzfarbung,  schärfere  Kon- 
turen und  scheinbar  geringere  Lateraldistanz  der  Halbbilder. 

5.  Im  Grenzfalle  von  einseitigen  und  doppelseitigen  gekreuzten 
Doppelbildern  steht  das  außerhalb  der  Medianebene  liegende  Halb- 
bild dem  Beobachter  näher  als  das  in  derselben  befindliche.  Das 
näherstehende  Halbbild  ist  scheinbar  kleiner,  schwärzer  (Nachbild 
heller)  und  von  schärferer  Kontur. 

Die  oben  fiir  ungekreuzte  Doppelbilder  veranstalteten  Versuche 
S.  lösf.:  Nr.  5,  8,  9  und  10  fallen  für  gekreuzte  Doppelbilder  in 
gleichem  Sinne  aus. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenloluluation  yon  Doppelbildern.  ije 

§  i6.    Quantitative  Ortsbestimmung  fUr  sjrmmetrisch  zur  Median- 
ebene gelegene  gekreuzte  Doppelbilder. 

In  ra^  befindet  sich  der  Fixationspunkt  (4  mm  Durchmesser)  in 
ra^y  auf  einer  in  vertikaler  Richtung  beweglichen  Glasplatte  der  in 
ein  Doppelbild  zu  zerfallende  Punkt  /  (16  mm  Durchmesser)  und  in 
Ra^  der  zum  Vergleich  dienende  Punkt  P  (24  mm  Durchmesser).  Alle 
Punkte  liegen  in  der  horizontalen  Orientierungslinie. 

Versuchsmethode:  Durch  einen  Fadenzug  (vgl.  Fig.  6)  wird  die 
den  Punkt  p  tragende  Glastafel  so  weit  emporgezogen,  daß  p  aus 
dem  Sehfeld  verschwindet.  Das  Glas  ist  von  solcher  Größe,  daß 
dabei  der  untere  Rand  desselben  für  den  Beobachter  unsichtbar  bleibt. 
Man  stellt  nun  die  Gesichtslinien  auf  den  Blickpunkt  F  in  ra^  ein 
und  läßt  alsdann/  herabfallen.  Ist  die  Glasscheibe  in  ihrer  Ruhelage 
angelangt,  dann  befindet  sich  das  Doppelbild  von  /  in  der  horizon- 
talen Visierebene.  Hat  der  Beobachter  einen  deutlichen  Eindruck 
vom  Orte  des  Doppelbildes  erlangt,  so  versucht  er  es  durch  direkte 
Fixation  von  /  zum  Verschwinden  zu  bringen,  wobei  er  gleichzeitig 
den  Spiegel  herabfallen  läßt.  Für  das  Doppelbild  von  /  wird  da- 
durch der  binokular  einfach  gesehene  Vergleichspunkt  P  substituiert. 
Es  soll  alsbald  eine  Entscheidung  getroffen  werden:  Was  steht  näher, 
das  Doppelbild  oder  der  Vergleichspunkt?  Die  Urteile  werden  auf 
den  in  seiner  Tiefe  variabeln  Vergleichspunkt  bezogen  und  mit  »Zu 
nahe!«,  »Zu  weit!«,  »Gut!«  bezeichnet.  Diese  Gleicheinstellungen 
sind  durch  das  Gefühl  großer  Sicherheit  ausgezeichnet.  Über 
die  Entfernung  des  Fixationspunktes  Fdarf  bei  diesen  Versuchen  keiner- 
lei Täuschung  bestehen;  jede  vorgenommene  Änderung  desselben 
wird  dem  Beobachter  angezeigt  Einigen  Versuchspersonen  diente  es 
zu  großer  Bequemlichkeit,  daß  sie  davon  abstrahieren  konnten,  wenn 
sie  den  Punkt  /  gelegentlich  einfach  sahen;  die  vertikal  bewegliche 
Glasplatte  brauchte  dann  nicht  aufgezogen  zu  werden,  sondern  blieb 
ständig  an  ihrem  Ort. 

§  17.    Ergebnisse. 

Die  Gesetzmäßigkeiten,  nach  denen  die  Tiefenlokalisation  von 
Doppelbildern  verläuft,  erweisen  sich  für  gekreuzte  Doppelbilder  im 
allgemeinen  als  komplizierter.    Es  ergibt  sich  zunächst  ein  Unterschied 


Digitized  by  VjOOQiC 


176 


Richard  Arwed  Pfeifer, 


o 


q 

0 

0 

*A 

*A 

\r% 

M 

OS 

s 

s 

»* 
0 

0 

§ 

s 

0. 

00 

Sv 

0 

ä 

q^ 

*0 

0. 
3. 

00^ 

0. 

q. 

00 

00 

00 

1 

lA 

00 

00 

q. 
5 

a 

lA 

lA 

q^ 

-H 

■H 

o 
■H 

o 

■H 


U 

2 

§• 

Q 


-    2     « 


o 


v 


r 

6 


OB 


> 

I 


^ 


O^  urt  lA  in  u%  q^  M^ 

*^  ocT  «*  ö*  cT  cT  cT 

►^  W  tO  to  CO  fO  CO 

•^  M  M  M  M>  M  M 

q^  *0  *0  *^  »A  o  00 

5  S  2  «*^  o"  **  *•" 

o  <«  ti  <«  s  c«  « 

N«  »^  M  M  M  M  M 

q,  *0  *0  »^  *n  O  00 

2L  2  ®  cT  1^  «  cT 

0>  *^  M  M  M  M  M 

**  ►<  Nl  !■«  ü^  M 

q^  *^  »A  lA  lA  »/^  t^ 

^  S  if  »^  cK  «^  »^ 

®«  *0  *0  *^  o  o  ch 

*^  <^  0\  0\  5»  OS  Os 

q  »0  *^  o  tA  o  o\ 


*0     tA     U^     »A      O 

r  I  ?  ^  f 


O 
00 


t^  \A  so*  ^o*  VcT 

ON  o>  o\  o\  ov 

O  q^  tA  lA  *A 

^  VO  ^  *A  vo" 

00  00  00  00  00 


i  5  ü 


.2  -ö 

•^    o 


'S. 

«o 

lA 

00 


t: 

I 

i 


-H 

q^ 

■H 

d 
M 

■H 

5 

•H 
■H 


■H 


0^ 

»A 

*A 

0 

lA 

VO* 

lA 

vo" 

»A 

0- 

*m 

to 

CO 

to 

to 

C*> 

CO 

M 

** 

•^ 

M 

»« 

-H 

3. 

*A 

lA 

*A 

urj 

0 

t 

ocT 

VO* 

tA 

lA 

VO 

SO 

0 

M 

c« 

C« 

et 

C« 

« 

w 

^ 

M 

M 

M 

•H 

q. 

3» 

*A 

%A 

lA 

lA 

*A 

S 

1^ 

M 

« 

M 

M 

■H 

q. 

lA 

lA 

*A 

»A 

*A 

00 

t-. 

00 

0 

f^ 

? 

f 

t 

d^ 

M 

M 

M 

M 

-H 

q. 

*A 

lA 

lA 

lA 

0 

^ 

t** 

o 

■H 

o" 

■H 

Hfl 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalbation  von  Doppelbildern. 


177 


00 


d 


00 


o 

00 

d 


t 

^ 

fO 

0 

W 

^. 

vb 

c« 

CO 

c 

5 


06^ 


CO 


d 


g; 

0 

00 

M 

n 

fO 

0 

c 

e« 

C4 

00 

% 

CO 

0 

0 

e< 

CO 

5 

s. 

8 

^ 

0 

0 

CO 

«* 

CO 

? 

0 

eT 

0 

0 

CO 

^ 

^ 

\r» 

00 

00 

r* 

N 

N 

0 

0 

^ 

M 

^ 

^ 

o\ 

0 

00 

cT 

c"* 

e^ 

M 

<4- 

^ 

fO 

1 

(4 

0 

c>* 

c< 

t^ 

^ 

^ 

.? 

VO 

CO 


s 


CO 

I  i 

vd 


Sd 


B 
o 


S       ^       V  M 

Ö        .2  5  O  -g 


0)     4>     M      0) 

na  na    JJ  73 


II 


'S  'S  .S^  5  9  « 

■«  ^  Q  a  pQ 


1 


.S 


3|s 


CO 


Si 


II 


■5.S 


W  u  n  d  t ,  Psychol.  Studien  II. 


Digitized  by  VjOOQiC 


178 


o 

in 

O 

o 

\r% 

m 

c« 

o^ 

8 

s 

o 

§ 

O 

o 

o 

\r\ 

\r% 

\r> 

\rt 

in 

fO 

d 

O 

O 

^ 

00 

O 

o\ 

o\ 

Ov 

OS 

o\ 

o 

O 

\n 

o 

in 

in 

to 

d 

O 

t^ 

00 

00 

00 

00 

00 

00 

o 

in 

m 

o 

in 

in 

00 

« 

N 

VO 

r^ 

«^ 

t^ 

r^ 

t>. 

r^ 

Richard  Arwed  Pfeifer, 


■H 

00 

-H 

m 

M 

O  o^*^Oininoo^  ^ 

o^        q^    ^   in    o^    q^        e«.  t^ 

^  -H 

•3  0^0*9in»nin>0  xn 

ü  ^^'^^"'^*'  +1 

O«  OmOininin»-  vo 

O«  -£  d'    tf    1^"    i-T    ö^  ►^^  o' 

o  ^    =  =  =  =  =    =  ^^ 

ii.  008008S8  H 

iJ     i:  -fi 


'-^      bo      ^ 
H      I 


0 

in 

0 

in 

0 

m 

»n 

o\ 

OS 

OS 

& 

o\ 

OS 

vo 

r^ 

r^ 

r^ 

r^ 

t^ 

0 

m 

in 

0 

0 

0 

es 

OS 

vo 

00 

t^ 

»^ 

t^ 

« 

-^h 

"«t 

'^ 

"* 

«**• 

''h 

•* 

^ 

** 

1^ 

0 

m 

m 

m 

0 

in 

vo 

00 

t^ 

00 

00 

m 

r^ 

ro 

to 

CO 

CO 

CO 

CO 

^ 

** 

*-* 

0 

m 

m 

in 

0 

0 

OS 

OS 

t^ 

r* 

t>. 

00 

«^ 

0 

« 

c<« 

W 

ei 

c« 

« 

-H 


■H 

o  m    m    m    O     in         vo 

•rt«  »-cocococococo  11 

•Qq^  ^^c^^^^^^^oc^^^  cT 

^^  i-T       00     t^  00**    tC    »C        tC  q"" 

«  ">=  =  =  =  ==  4^ 

•rt  o^       o^   o^    o^   q,    q^       w.  00 

cd  NTos^oood'r^od'  cT 

j3  OOOOOOOO  JJ 

r^ 
O 

M 


C  q^inq^inq^inin  r^ 

3  t^OsOsOsOsOsON 

q^  o^^O^^^O^O'l; 

ON  1^         vcT    tC    vo**    in    vfiT         vfiT 

00  vooooooooooooo 


73 


^  a  s     ««  ?§  ''S  ö 

•"     o  M            u  Q   »^    JS 

c  s  s  's  g**-  o  g  u  a              ^ 

C3o^  flOav  rSS                            k2 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  lyq 


o 

CO 


'7  5  f=  ^  % 

O  O  e<  o  o 

"*  00  V  ;u 

'^  ::-.  *r  ^  % 

M  WC« 

o  o  *^  ^  ©^ 


00 

- 


8 

?. 

o 

o 

^ 

1 

o 
1^ 

vb 

OO  "^  lO  vö 


^ 


9v  O 

^5"  o"  PO 


VJ  CO 


c 

&"§•- 

1 

S  sl 

3  ?„ 

,; 

<^|  § 

»4   >£)    <5 

<l 

It-ä 

11 

Reli 
fehl 
die 

»   l^liii  Uli  m 


I 


IM -SIS     igsg-    T^ 
•g 
1*3  8     'i-afgOi      SIS 


12" 


Digitized  by  VjOOQIC 


i8o 


Richard  Arwed  Pfeifer, 


o 

00 


0) 


> 


o 


o 

O 

O 

o 

o 

NO 

00 

-^h 

? 

^2^ 

oo*' 

oI 

00*^ 

oo" 

Olf 

o" 

ef 

d~ 

\n 

in 

\n 

\n 

»n 

+1 

1 

o. 

O 

O 

o. 

^ 

vo^ 

ON 

vO^ 

o 

N 

CO 

dJ 

o 

^ 

cT 

o" 

00 

00 

t^ 

00 

00 

00 

-H 

+ 

vn 

0^ 

fO 

o^ 

o 

00 

N4 

e« 

8 

rT 

d" 

S 

o" 

^4 

cT 

d- 

t-. 

^ 

t^ 

*^ 

VO 

«^ 

-H 

1 

O 

\r% 

o 

o 

o 

irj 

CO 

»n 

o 

vg 

>? 

v8 

«2 

NO 

-H 

+ 

d 

> 


CTJ 


u 

V 

•o 

ra 

ua 

•iJ 

o 

a 

^ 

a 

o 

Q 

V 

H 

fl 

5J 

a 

4) 

a 

•s 

1 

V 

u^ 

bo 

O 

l4 

Ä 

o 

2 

^ 
^ 

•f 

bo 

o. 

1 

1 

fc 

V 

(fi 

a: 

4) 

•s 

d. 

4-« 

> 

Im 

o 

V 

> 

V 

o 

s 

2^ 

V 

« 

M 

& 

1 

NO 


O^  in  m  in  O^ 
oo"  tC  vo"  t«C  rC 
\n    \n    in    \r%    \n 


O^        in    in     O     i'^ 
oo         00     (^      t-«    00 


r*       VO     NO 


O^    in    O^ 

C^    00     00 
-      VO     VO 


oo*" 
VO 


in    in    in    in    O^        ro 
^    *^   ?€    5^    5^        <^ 


o    o^ 


q, 

vcT    in    fö    in    m 

Cv     Ov     ON     Ok     O^ 


00 


in    o      O     m 


a 
o 

•X3 


'S:« 


M       O 


q^ 

^0 


s  ^ 

lo 

'S  s 

a  o 
o.  > 
o 

so 

^    w    5 

5Q     »-     2 


O^    in    in    q^    q^ 
vfT    fo     cT    in    in 


q  in  in  q  in 
VO  in  ^  ^  <^ 
VO    VO     VO    VO     ^0 


VO 


o 

-H 

1 

'S- 

-H 

1 

■H      I 

00     t^ 

-H      I 


-H 

d 

-H 


o 
Q 

•S  o 

.a  « 

Q  m 

«>  6 

'S  o 


'S  *» 

S  2 
ü  3 


U       I 

o 

'S  ü  «    . 


+ 

VO 

+ 


-H     + 


+1     + 


VO 
O 
O 


'S 

d 


0) 


.9 


I 


«  'ö  ^ 

3  N  O 

o   >   13  CO 


0 

•g 

CA 


Uit 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  i8i 

für  den  Blick  in  die  Nähe  und  in  die  Feme.  Betrug  der  Abstand 
des  Fixationsobjektes  vom  Beobachter  150  cm  und  mehr,  so  erfolgte 
die  Tiefenlokalisation  der  gekreuzten  Doppelbilder,  bezogen  auf  die 
scheinbare  Ferne  des  in  Doppelbilder  zerfällten  Objektes,  bestimmt 
im  Sinne  einer  Überschätzung  (Tabelle  V  und  VI).  Für  geringere 
Distanzen  des  Fixationspunktes  vom  Beobachter  konnte  —  bei  indi- 
viduell verschiedener  Abweichung  —  für  direktes  Einfach-  und  bino- 
kulares Doppeltsehen  annähernde  Übereinstimmung  in  der  Auf- 
fassung von  Tiefendistanzen  konstatiert  werden,  während  für  noch 
größere  Nähe  (80  cm  und  darunter)  des  Blickpunktes  beim  Doppelt- 
sehen eine  Distanzunterschätzung  Platz  zu  greifen  schien. 

Für  einen  gegebenen  Fixationspunkt  ergab  der  begangene,  abso- 
lute Schätzungsfehler  bei  wechselnder  Ferne  des  in  Doppelbilder 
zerfallten  Objektes  mit  großer  Annäherung  eine  Konstante,  erwies 
sich  aber  in  allen  Fällen  des  gekreuzten  Doppeltsehens  geringer  als 
der  bei  ungekreuzten  Doppelbildern  beobachtete. 


§  18.    Vergleich  zweier  durch  Doppelbilder  abgegrenzter  Tiefen- 
distanzen durch  Gleicheinstellungsversuche  am  Apparat. 

Sind  Uj  b  und  c  drei  in  der  Medianebene  hintereinander  gelegene 
Punkte,  deren  gegenseitiger  Abstand  so  gewählt  ist,  daß  ab  =  bc^ 
so  wird 

1.  bei  Fixation  von  b  die  Distanz  des  gekreuzten  Doppelbildes 
a^o^  mit  der  Distanz  des  ungekreuzten  Doppelbildes  c^c^  vom  Fixa- 
tionspunkt, 

2.  bei  Fixation  von  a  die  Entfernung  der  beiden  ungekreuzten 
Doppelbilder  b^b^  und  c^c^  vom  Blickpunkt  und 

3.  bei  Fixation  von  c  die  Tiefendistanz  des  einen  gekreuzten 
Doppelbildes  a^a^  mit  der  des  andern  b^b^  vom  Fixationspunkt  ver- 
glichen werden  können. 

Zur  Ermöglichung  quantitativer  Einstellungen  würde  es  dann  nur 
der  geringen  Modifikation  bedürfen,  daß,  wenn  im  ersten  Falle  a  und 
b  in  konstanter  Entfernung  vom  Beobachter  sich  befinden,  c  zum 
Zwecke  der  Gleicheinstellung  variabel  gehalten  wird,  während  im 
zweiten   und   dritten   Falle  b  in  seiner  Entfernung  vom  Beobachter 


Digitized  by  VjOOQiC 


1^2  Richard  Arwcd  Pfeifer, 

variiert  werden  kann,  bis  die  Tiefendistanzen  a — c^c^  bzw.  a^a^ — c  der 
Versuchsperson  durch  das  Doppelbild  6^6^  von  b  halbiert  erscheinen. 


I.  Versuchsgruppe. 

In  ra^  befindet  sich  der  Fixationspunkt  6  (2  mm  im  Durchmesser), 
in  ra^  der  Punkt  a  (5  mm  Durchmesser)  und  in  ra^  der  Punkt  c 
(5  mm  Durchmesser).  Die  Anordnung  involviert  durch  den  Gebrauch 
von  Glasplatten  einen  geringen  Fehler;  Punkt  a  (auf  der  dem  Be- 
obachter abgekehrten  Fläche  der  Glasplatte  befestigt)  wird  durch  ein- 
faches Salinglas  hindurch,  Punkt  c  (auf  der  dem  Beobachter  zuge- 
kehrten Seite  befestigt)  durch  zweifaches  Salinglas  hindurch  gesehen. 
Der  dadurch  bedingte  Helligkeitsunterschied  ist  indes  minimal. 

Die  Versuchsergebnisse  waren  ganz  überraschende.  Ist  der 
wirkliche  Abstand  der  Objekte  gegeben  durch  ad  =  dq  so  erscheint  die 
Doppelbilddistanz  d — c^c^  um  sehr  viel  größer  als  die  Doppelbild- 
distanz a^a^ — d.  Wider  Erwarten  war  aber  der  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Doppelbildstrecken  so  groß,  daß  er  durch  Bewegen  des 
Objektes  c  in  entgegengesetzter  Richtung,  also  nach  dem  Beobachter 
hin,  nicht  mehr  ausgeglichen  werden  konnte  und  quantitative  Versuche 
dadurch  unmöglich  wurden.  Die  Rahmen  ra^  und  ra^  konnten  ein- 
ander, der  als  Fuß  dienenden  Holzklötze  wegen,  nur  bis  auf  14  cm 
angenähert  werden.  Befindet  sich  aber  Punkt  a  in  etwa  50  cm  Ent- 
fernung vom  Beobachter,  so  erweist  sich  dieser  Abstand  von  14  cm 
zwischen  den  Objekten  6  und  c  unter  allen  Umständen,  auch  wenn 
man  den  Balgen  ra^  ra^  bis  zu  seiner  vollen  Länge  auszieht,  die 
Distanz  zwischen  a  und  b  also  150  cm  beträgt,  noch  als  zu  groß, 
um  beim  Vergleich  der  Doppelbildstrecken  a^a^ — b  und  b — c^c^  den 
Eindruck  der  Gleichheit  zu  haben  ').  —  Nach  unserem  Ermessen  kann 
der  Beweis,  daß  die  Doppelbilder  ihren  Ort  nicht  in  der  scheinbaren 
Feme  des  in  Doppelbilder  zerfällten,  wirklichen  Objektes  haben, 
glänzender  kaum  erbracht  werden. 


')  Die  Distanz  ab  noch  weiter  za  vergrößern,  schien  uns  deshalb  nicht  ratsam, 
weil  das  Doppeltsehen  dann  Schwierigkeiten  bereitet  und  jener  Zwang  zur  Stereoskopie 
wieder  Einfloß  gewinnt,  den  wir  in  allen  Versnchen  auszuschließen  ans  bemühten. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  ig^ 

2.  Versuchsgruppe. 

In  d^  befindet  sich  der  Fixationspunkt  a  (i  mm  Durchmesser),  in 
ra^  der  Punkt  b  (5  mm  Durchmesser)  und  in  ra^  der  Punkt  ^  (10  mm 
Durchmesser).  Der  Gebrauch  von  Glasplatten  involviert  hier  keinerlei 
Fehler,  da  Punkt  b  auf  der  dem  Beobachter  abgekehrten,  c  aber  auf 
der  dem  Beobachter  zugekehrten  Seite  der  entsprechenden  Glasscheibe 
befestigt  ist. 

Die  vorgenommenen  Versuche  ergaben  zunächst,  daß  sich  die 
Schätzungsbedingungen  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  psycho- 
logisch äußerst  schwierig  gestalten.  Wird  b  sehr  dicht  an  a  heran- 
gerückt, so  ist  der  Intensitätsunterschied  zwischen  den  beiden  Doppel- 
bildern b^b^  und  c^c^  so  groß,  daß  b^b^  weit  mehr  als  um  die  Hälfte 
näher  erscheint  als  c^c^\  versucht  man  alsbald  die  Distanz  ab  dem- 
entsprechend zu  vei^ößem,  so  erhält  man  den  Eindruck  einer  Kontrast- 
wirkimg in  dem  Sinne,  daß  die  Doppelbilder  unter  sich  aneinander 
zu  rücken  scheinen  und  nun  b^b^  als  weit  über  der  Mitte  hinaus- 
stehend geschätzt  wird.  Eine  Versuchsperson  äußerte  sich  dahin,  daß 
sie  den  Eindruck  habe,  als  ob  die  Doppelbilder  magnetisch  wären 
und  sich  gegenseitig  anzögen.  Was  das  Tiefenbewußtsein  anbelangt, 
so  hat  man  die  deutliche  Vorstellung  von  einer  sehr  großen  Tiefen- 
distanz [a — b^b^  und  dann  noch  von  einer  sehr  großen  Tiefendistanz 
[a — r,r,),  die  uns  größer  dünkt  als  die  erste;  ein  Urteil  darüber  aber, 
wieviel  der  Unterschied  beträgt,  zu  fällen,  ist  geradezu  unmöglich.  — 
Diesen  Schwierigkeiten  zu  begegnen  haben  wir  nichts  unterlassen. 
Eine  größere  Annäherung  an  den  psychologischen  Tatbestand  einer 
»Distanzhalbierung«  oder  »Mitteneinteilung«  erreichten  wir  dadurch, 
daß  wir  dem  Beobachter  eine  perspektivische  Betrachtung  der  Punkt- 
reihe a^  b^  c  ermöglichten,  indem  die  Lage  des  Fixationspunktes  a 
etwas  tiefer,  des  Doppelbildes  c^c^  aber  etwas  höher  gewählt  wurde 
als  der  Ort,  den  jeweils  das  Doppelbild  b^b^  einnahm.  Die  Versuchs- 
methode erfuhr  weiterhin  die  Modifikation,  dem  Beobachter  vorerst 
nur  das  äußerste  Doppelbild  c^c^  zu  exponieren,  um,  ähnlich  wie 
oben  bei  der  Ortsbestimmung  für  ungekreuzte  Doppelbilder  (vgl.  S.  95), 
das  andere  Doppelbild  b^b^  erst  später  im  Sehfeld  auftauchen  zu 
lassen;  die  Versuchsperson  kann  sich  dann  nicht  allein  der  Tiefen- 
distanz des  Doppelbildes  c^c^  besser  vergewissem,  sondern  wird  auch 


Digitized  by  VjOOQiC 


iSa  Richard  Arwed  Pfeifer, 

vorbereitend  bereits  eine  Vorstellung  zu  gewinnen  versuchen  können, 
an  welcher  Stelle  etwa  das  zweite  Doppelbild  b^  b^  auftauchen  müßte, 
um  die  Strecke  a — c^c^  annähernd  zu  halbieren.  Das  Gefühl  der 
Sicherheit  gewinnt  dadurch  ungemein;  gleichwohl  ist  die  Beurteilung 
noch  sehr  schwierig.  Unter  Beobachtung  dieser  Kautelen  ist  es  als- 
dann bei  großen  Distanzen  [ab  =  65  cm,  ^^  =  130  cm),  weil  das 
entfernte  Doppelbild  sich  nicht  allzu  deutlich  vom  mittleren  abhebt, 
noch  schwer,  zu  sagen,  ob  die  objektive  Mitte  scheinbare,  Subjekte 
Gleichheit  ergibt  oder  nicht  Bei  kleineren  Distanzen  [ab  =  20  cm, 
ac  =  40  cm)  hingegen  ist  es  absolut  gewiß,  daß,  wenn  ab  =  bc,  die 
Strecke  a — c^c^  nicht  halbiert  erscheint,  sondern  die  Objekte  für  schein- 
bare Gleichheit  eine  Anordnung  etwa  im  Verhältnis  abibc  =i  ^:  i 
erfahren  müssen. 

3.  Versuchsgruppe. 

In  ra^  befindet  sich  der  Fixationspunkt  ^,  die  beiden  Punkte  a 
und  b  in  ra^  und  ra^.  Alle  drei  Punkte  haben  einen  Durchmesser 
von  5  mm  und  sind  so  angeordnet,  daß  c  höher,  a  aber  tiefer  in  der 
Medianebene  gelegen  ist  als  b. 

Punkt  a  und  b  wird  durch  einfaches,  Punkt  c  durch  doppeltes 
Salinglas  hindurch  gesehen. 

Die  Versuchsmethode  ist  so  wie  in  der  2.  Versuchsgruppe: 
Das  nähere  Doppelbild  (ö'jöa)  wird  zuerst  allein  exponiert,  das  mittlere 
(b^b^)  später  eingeschaltet. 

In  diesen  Versuchen  konnte  durchgängig  eine  Kontrasterscheinung 
in  dem  Sinne  konstatiert  werden,  daß  die  nicht  fixierten  Punkte,  hin- 
sichtlich ihres  Tiefenabstandes  voneinander,  enger  zusammentreten 
und  zwar  so,  daß  der  extremere  Punkt  den  andern  anzuziehen  scheint. 
Bei  kleinen  Distanzen  ist  das  Phänomen  weit  eindringlicher  als  bei 
großen.  Unter  keinen  Umständen  aber  ergibt  die  objektive  Mitte 
[ab  =  bc)  scheinbare  Gleichheit  beim  Doppeltsehen.  Das  Doppelbild 
a^a^  scheint  im  Vergleich  zu  dem  zugehörigen  Objekt  0:  nach  hinten, 
das  Doppelbild  b^  b^  im  Vergleich  zu  b  sehr  weit  nach  vom  zu  rücken, 
während  der  Fixationspunkt  c,  wahrscheinlich  auf  Grund  der  Luft- 
perspektive durch  das  Glas,  in  etwas  größere  Feme  verlegt  wird. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  ige 

4.  Kapitel 
Lageveränderungen  der  Doppelbilder  im  Räume. 

§  19.    Lrageveränderungen  der  Doppelbilder  im  Räume  auf  Grund 
objektiver  Faktoren. 

Aus  der  Möglichkeit  einer  quantitativen  Bestimmung  des  Ortes 
der  Doppelbilder  fließt  mit  Notwendigkeit  die  Konsequenz  hervor, 
daß  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  eine  bestimmte  (konstant  unter 
konstanten  äußeren  Bedingungen)  ist.  Eine  weitere  Frage  ist  nun 
die,  wie  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  bei  wechselnden  äußeren 
Umständen  sich  gestaltet.  Es  ergibt  sich  alsbald,  daß  bei  Variation 
der  Versuchsbedingfungen  auch  Lageveränderungen  der  Doppelbilder 
auftreten.  So  ist  es  eine  hinreichend  bekannte  Erscheinung,  daß  beim 
Heringschen  Fallversuch  nicht  nur  infolge  der  schwankenden  Auf- 
merksamkeit oder  zu  kurzer  Expositionsdauer  Fehler  im  allgemeinen 
begangen  werden,  sondern  auch  objektiv  die  Bedingungen  so  her- 
gestellt werden  können,  daß  die  Fehler  nach  einer  bestimmten 
Richtung  hin  ausfallen.  Man  erlebt  z.  B.  die  Täuschimg,  daß  die 
Mehrzahl  der  Kugeln,  auch  von  den  hinten  herabfallenden,  vom 
herabzufallen  scheint,  wenn  der  Fixationspunkt  von  solcher  Größe 
und  Farbe  ist,  daß  seine  Helligkeit  einen  wirksamen  Faktor  abgibt 
gegenüber  der  fallenden  Kugel.  Die  hellere  Kugel  scheint  dann,  auch 
wenn  sie  hinten  herabfiel,  vom  zu  fallen,  weil,  wie  G.  Hirth  (25), 
M.  Pickert  (36)  und  R.  Fröhlich  (11)  betonen,  bei  gleicher  Ent- 
femung  der  reflektierenden  Körper  im  allgemeinen  hellere  Lichter 
als  näher  empfunden  werden. 

Oder  man  legt,  wie  es  A.  van  der  Meulen  (32)  und  R.  Greff  (15) 
taten,  prismatische  Gläser  vor  die  Augen,  deren  Ablenkungswinkel 
groß  genug  gewählt  ist,  um  einen  vor  dem  Fixationspunkt  gelegenen 
doppelt  gesehenen  Punkt  auf  nasalwärts  gelegene  Netzhautstellen 
abbilden  zu  lassen  im  Vergleich  zu  den  Bildpunkten  des  Fixations- 
punktes.  Alle  Kugeln,  auch  die  vom  fallenden,  scheinen  dann  hinten 
herabzufallen,  weil  für  das  Auge  objektiv  ähnliche  Bedingungen  be- 
stehen wie  für  ein  ungekreuztes  Doppelbild  bei  normalem  Sehen. 

Es  haben  endlich  auch,  unabhängig  von  Hering,  M.  Sachs  (37) 
und  R.  Fröhlich  (11)  experimentelle  Veranstaltungen  getroffen,  aus 


Digitized  by  VjOOQiC 


l86  Ricliard  Arwed  Pfeifer, 

denen  hervorgeht,  daß  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  bzw.  deren 
Halbbilder  sich  ändern  kann  auf  Grund  der  Umgebung,  in  der  sie 
sich  dem  Beobachter  präsentieren  und  ein  Wechsel  hier  konsekutiv 
einen  Wechsel  dort  bedingt. 

Ist  sonach  der  Einfluß  der  Umstände,  unter  denen  die  Beobachtung 
erfolgt,  auf  die  Lokalisation  der  Doppelbilder  unzweifelhaft,  so  war 
es  aber  weiterhin  für  vorliegende  Arbeit  eine  Frage  von  hohem 
Interesse,  ob  es  auch  Bedingungen  geben  kann,  unter  denen  Doppel- 
bilder in  der  Ebene  des  Blickpunktes  lokalisiert  erscheinen,  eine  Frage 
übrigens,  die  unsers  Wissens  Gegenstand  einer  wissenschaftlichen 
Untersuchung  noch  nicht  war.  Die  Lokalisation  der  Doppelbilder  im 
Horopter  ist  von  den  Gelehrten  einerseits  als  Tatsache  behauptet, 
anderseits  heftig  bestritten  worden.  Nun  kann  aber  streng  genommen 
eine  Tatsache  kein  strittiger  Punkt  sein.  Tatsachen,  die  auf  Allge- 
meingültigkeit Anspruch  erheben,  müssen  auch  der  Beobachtung  zu- 
gängig sein,  man  muß  sich  von  ihnen  überzeugen  können.  Das  war 
aber  damals  gerade  deshalb  ausgeschlossen,  weil  auf  seiten  derer,  die 
die  Möglichkeit  der  Doppelbilderlokalisation  im  Horopter  behaupteten, 
die  Kenntnis  jener  Bedingungen  fehlte,  unter  denen  ihre  Behauptung 
der  Nachprüfung  stand  hielt. 


§  20.    Lageveränderungen  der  Doppelbilder  im  Räume  auf 
Grund  subjektiver  Faktoren. 

Es  wurde  oben  bereits  dargetan,  daß  Hering  die  Möglichkeit, 
Doppelbilder  in  der  Ebene  des  Fixationspunktes  zu  lokalisieren,  schon 
aus  theoretischen  Gründen  ausschließt  Würden  die  Doppelbilder  in 
der  Tiefe  des  Blickpunktes  gesehen,  so  müßten  gekreuzte  Doppel- 
bilder ungemein  vergrößert,  ungekreuzte  überaus  verkleinert  erscheinen, 
was  aber  nach  Hering  der  Erfahrung  widerstreitet.  —  Wir  konnten 
im  Gegensatz  hierzu  nun  allerdings  konstatieren,  daß  zwischen  dem 
Doppelbild  und  dem  in  dieses  Doppelbild  zerfallten  Objekte  nicht 
allein  auffallende  Größenunterschiede  bestehen,  sondern  diese  sogar 
in  dem  von  Hering  geforderten  Sinn  ausfallen.  Das  Objekt  erscheint 
fiir  gekreuzte  Doppelbilder  relativ  vergrößert,  ftir  ungekreuzte  sehr 
viel  verkleinert. 

Auch  die  Behauptung  von  Donders,  daß  die  Leere  des  Raumes 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefexilokalisation  von  Doppelbildern.  187 

die  Bedingung  sei,  unter  welcher  die  Doppelbilder  in  der  Ebene  des 
Blickpunktes  erscheinen,  kann  nach  dem  gegenwärtigen  Stand  der 
Untersuchung  nicht  mehr  aufrecht  erhalten  werden.  Der  Doppel- 
bilderapparat bietet  im  Sinne  von  Donders  einen  leeren  Raum  dar, 
der  außer  dem  Fixationspunkt  und  dem  Hintergrund  keinerlei  Anhalts- 
punkte gewährt  und  doch  erfolgte  die  Lokalisation,  je  nach  der  Lage 
des  Blickpunktes,  mit  großer  Sicherheit  vor  oder  hinter  demselben. 
Wundt  und  Tschermak-Hoefer  endlich  behaupten  die  Lokali- 
sation der  Doppelbilder  in  der  Tiefe  des  Blickpunktes  als  eine  Modi- 
fikation, die  bei  längerer  Fixation  eintritt.  So  gewiß  nun  auch  diese 
Modifikation  nicht  die  notwendige  Folge  der  Expositionsdauer  an 
sich  sein  kann,  weil  es,  wie  wir  feststellen  konnten,  Beobachter  gibt, 
für  die  das  Doppelbild,  auch  wenn  es  noch  so  lange  exponiert  bleibt, 
eine  Lageveränderung  nicht  erfahrt,  so  gewiß  schienen  uns  die  von 
Wundt  und  Tschermak-Hoefer  beschriebenen  Beobachtungen  im 
Zusammenhang  zu  stehen  mit  jenen  Störungen  (vgl.  oben  S.  155)  bei 
der  Ortsbestimmung  der  Doppelbilder  am  Apparat,  die  sich  darin 
äußerten,  daß  die  Doppelbilder  für  Momente  hinsichtlich  ihrer  Tiefen- 
lokalisation  etwas  Vages  und  Schwebendes  und  Unbestimmtes  an- 
nahmen. Da  aber  nun  in  unseren  Versuchen  die  äußeren  Bedingungen 
konstant  waren,  so  kann  das  Phänomen  seinen  Grund  nur  im  Be- 
obachter selbst  haben;  damit  war  gleichzeitig  die  Richtung  gekenn- 
zeichnet, in  der  die  weiteren  Untersuchungen  zu  erfolgen  hatten. 


§  21.     Vorversuche. 

I.  Bei  den  Übungen  im  Doppeltsehen,  denen  wir  oblagen,  be- 
nützten wir  eine  kleine  Glasplatte,  auf  der  ein  Punkt  von  10  mm 
Durchmesser  befestigt  war;  eine  dahinter  gehaltene  Stricknadel  diente 
zur  Fixation.  Es  gelingt  leicht,  das  von  dem  Punkte  herrührende 
gekreuzte  doppelseitige  Doppelbild  nicht  auf  der  Glasscheibe  zu 
lokalisieren,  sondern  zwischen  Nadel  und  Glas  zu  sehen.  Neigt  man 
aber  nun  die  Nadel  etwas  gegen  das  Licht,  so  daß  ihre  glänzende 
Spitze  einen  intensiveren  Ffacationspunkt  abgibt,  so  steht  das  Doppel- 
bild auf  einmal  zu  beiden  Seiten  des  Ffacationspunktes.  Richtet  man 
jetzt  die  Nadel  wieder  auf,  so  ist  der  Eindruck  folgender:  in  der 
linken  Hand  hält  man  ein  Stück  Glas,    dann   kommt   die   von  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


l88.  Richard  Arwcd  Pfeifer, 

rechten  Hand  gehaltene  fixierte  und  binokular  einfach  gesehene  Nadel 
und  hinter  dieser  steht  das  Doppelbild  des  in  Wirklichkeit  auf  der  Glas- 
platte befindlichen  Punktes,  d.  h.  es  erscheint  in  diesem  Fall  ein 
Doppelbild,  das  von  einem  Objekt  vor  dem  Fixationspunkt 
herrührt,  hinter  demselben.  Das  ganze  Phänomen  ist  namentlich  im 
Anfang  äußerst  labil;  die  geringste  Blickschwankung,  ja  schon  das  Ge- 
räusch vom  Öffnen  einer  Tür  versetzt  das  Doppelbild  an  seinen  alten 
Ort  vor  dem  Blickpunkt  zurück.  Hat  man  aber  die  Erscheinung  nur 
erst  einmal  gehabt,  so  ist  sie  auch  leicht  wieder  zu  erzeugen,  und  der 
Versuch  gelingt  mit  jeder  Wiederholung  immer  besser.  Man  ist  bald 
auch  in  der  Lage  die  Größenverhältnisse  genauer  studieren  zu  können 
und  findet,  daß  die  Halbbilder,  sobald  sie  hinter  den  Fixationspunkt 
treten,  stark  vergrößert  erscheinen  und  weit  verschwommenere  Um- 
risse aufzeigen.  Diese  Tatsache  gibt  der  Vermutung  Raum,  daß  nicht 
allein  die  Akkommodation  dabei  im  Spiele  ist,  sondern  auch  die 
gleichfarbige  Induktion  größeren  Einfluß  zu  gewinnen  scheint,  während 
außerdem,  wenn  eine  das  Phänomen  stets  begleitende  eigenartige 
Empfindung  im  Auge  als  Kompensationsdruck  gedeutet  werden  darf, 
auch  Konvergenzantagonismen  wirksam  zu  werden  scheinen. 

2.  Der  bei  Hering  (Beiträge  zur  Physiologie,  5.  Heft,  S.  340) 
beschriebene  Versuch  wird  wiederholt  und  bestätigt  gefunden:  > Halte 
ich  eine  Stecknadel  nahe  vors  Gesicht  und  fixiere  sie  symmetrisch, 
halte  ferner  einen  feinen,  schwarzen  Draht  ein  wenig  nach  links  von 
der  linken  Gesichtslinie,  aber  näher  als  die  fixierte  Nadel . . .,  so  sehe 
ich  zunächst...  die  beiden  Trugbilder  des  näheren  Drahtes  zwar  ge- 
sondert, aber  beide  näher  als  die  fixierte  einfach  erscheinende  Nadel. 
Fixiere  ich  aber  anhaltend  fest  und  konzentriere  ich  meine  ganze 
Aufmerksamkeit  möglichst  auf  die  fixierte  Stecknadel,  so  tritt  das  eine, 
dem  linken  Auge  angehörige  Trugbild  plötzlich  hinter  die  Stecknadel. 
Die  Erscheinung  tritt  gerade  dann  am  sichersten  ein,  wenn  ich  am 
wenigsten  daran  denke.  Die  geringste  Schwankung  des  Blickes  aber, 
oder  auch  nur  der  Gedanke  an  das  zweite,  näher  erscheinende  Trug- 
bild versetzt  das  andere  sogleich  wieder  vor  die  Kemfläche.«  — 
Helmholtz,  der  diesen  Versuch  gleichfalls  nachprüfte,  erklärt  das 
Gelingen  desselben  aus  dem  Entstehen  negativer  Nachbilder  (vgl. 
Physiol.  Optik,  S.  965  f.). 

Nach  Kenntnisnahme  vorstehender  Versuche  dürfte  man  sich  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Ticfenlokalisation  von  Doppelbildern.  i8q 

Überzeugung  nicht  mehr  verschließen  können,  daß  es  tatsächlich 
subjektive  Faktoren  g^bt,  die  unabhängig  von  den  sonstigen  äußeren 
Bedingungen  Lageveränderungen  der  Doppelbilder  herbeiführen 
können.  Es  zeigte  sich  aber  auch  im  weiteren  Verlaufe  der  Versuche, 
daß  man  es  in  der  Erzeugfung  solcher  Lageveränderungen  durch 
Übung  zu  einer  überaus  großen  Fertigkeit  bringen  und  die  im  Seh- 
organ sich  zweifelsohne  dabei  vollziehenden  Veränderungen  fast  voll- 
ständig in  seine  Gewalt  bekommen  kann,  um  sie  dann  willkürlich 
herbeizuführen.  Es  gelingt  alsdann,  nicht  allein  ein  gekreuztes  Doppel- 
bild hinter  dem  Blickpunkt  oder  ein  ungekreuztes  vor  diesem  zu 
sehen,  sondern  man  kann  auch  von  dem  gekreuzten  Doppelbild  nur 
das  eine  Halbbild  nach  hinten  verlegen,  während  das  andere  vom 
bleibt,  und  umgekehrt  von  einem  ungekreuzten  Doppelbild  nur  das 
eine  Halbbild  nach  vorn  versetzen,  indes  das  andere  seinen  Ort  hinter 
dem  Fixationspunkt  beibehält.  Bringt  man  im  Doppelbilderapparat 
hinter  oder  vor  dem  Fixationspunkt  in  verschiedenen  Abständen  vom 
Beobachter  eine  Anzahl  Punkte  an,  so  ist  es  in  der  Tat  eine  über- 
raschende Erscheinung,  wie  man  die  einzelnen  Halbbilder  gleich  Bällen 
im  Räume  willkürlich  umherwerfen  kann. 


§22.    Terminologie. 

Im  Interesse  einer  besseren  Charakteristik  der  Beobachtungen 
dürfte  es  wünschenswert  erscheinen,  eine  Vereinbarung  zu  treffen  über 
die  zu  gebrauchende  Terminologie. 

T.  Als  Tiefenvariation  eines  Doppelbildes  bezeichnen  wir  alle 
Lageveränderungen,  welche  dieses  bei  gleichbleibenden  äußeren  Be- 
dingungen eingeht  auf  Grund  von  zentral  oder  peripher  ausgelösten 
Vorgängen  im  beobachtenden  Subjekt. 

2.  Den  Spezialfall  von  Tiefenvariation,  wo  das  Doppelbild  von 
einem  vor  dem  Blickpunkt  gelegenen  Gegenstand  hinter  diesem  und 
vice  versa  das  Doppelbild  eines  Gegenstandes  hinter  dem  Fixations- 
punkt vor  demselben  lokalisiert  erscheint,  nennen  wir  Tiefen- 
inversion. 

3.  Die  Lokalisation  eines  Doppelbildes  in  der  Ebene  des  Blick- 
punktes bildet  den  Grenzfall  der  Tiefeninversion  und  ist  ein  weiterer 
Spezialfall  der  allgemeinen  Tiefenvariation. 


Digitized  by  VjOOQIC 


IQO  Richard  Arwed  Pfeifer, 

4.  Scheint  endlich  das  eine  Halbbild  des  Doppelbildes  vor,  das 
andere  aber  hinter  dem  Fixationspunkt  zu  stehen,  so  kann  das  eine 
partielle  Inversion  dieses  Doppelbildes  genannt  werden. 

Versuche  am  Apparat. 
Die  Versuche  am  Doppelbilderapparat  setzen  sich  die  Beantwortung 
folgender  Fragen  zum  Zweck: 

1.  Wo  d.  h.  an  welchem  Ort  im  Räume  können  Doppelbilder  auf 
Grund  eintretender  Tiefenvariationen  gesehen  werden? 

2.  Welche  Veränderungen  gehen  bei  den  Tiefenvariationen  am 
Doppelbildeindruck  vor  sich? 

3.  Welche  Umstände  erleichtern  oder  erschweren  den  Eintritt  einer 
Tiefenvariation  ? 

§  23.  Tiefenvariationen  und  speziell  Inversionen  bei  symmetrisch 
zur  Medianebene  gelegenen  gekreuzten  Doppelbildern. 

Die  Spaltöffnung  rechts  seitwärts  am  Würfel  ist  geschlossen;  der 
Spiegel  wird  aus  dem  Würfel  entfernt.  In  d^  befindet  sich  ein 
Diaphragma  von  4,5X6,2  cm  Größe.  Der  Fixationspunkt  ist  in  ra^ 
angebracht  und  hat  5  mm  im  Durchmesser;  der  in  em  Doppelbild 
zerfällte  Punkt  (16  mm  Durchmesser)  befindet  sich  in  ra^.  Beide  Punkte 
liegen  auf  der  horizontalen  Orientierungslinie.  Achten  wir  zunächst  auf 
den  Ort,  an  welchem  das  Doppelbild  gesehen  werden  kann,  so  ergibt 
sich  folgendes: 

I.  Beim  ersten  Anblick  präsentiert  sich  das  Doppelbild  dem  Be- 
obachter in  seiner  normalen  Tiefenlokalisation,  wie  sie  oben  quantitativ 
bestimmt  wurde.  Diese  Lokalisation  ist  eine  vor  allen  andern  aus- 
gezeichnete einmal  dadurch,  daß  sie  große  Stabilität  besitzt  Für  die 
Mehrzahl  der  Beobachter,  denen  die  Tatsache  der  Inversion  unbe- 
kannt ist,  scheint  das  Doppelbild  diesen  Ort  nie  oder  doch  nur  in 
Ausnahmefällen  und  momentan  zu  verlassen'^);  aber  auch  für  Be- 
obachter, die  im  Invertieren  geübt  sind,  ist  dieser  Ort  gekennzeichnet 


*)  Herr  Dr.  Moore  hat  am  Apparat  im  Verlauf  vt)ii  zwei  Semestern  gegen 
1000  Gleicheinstellongen  vollzogen,  ohne  daß  ihm  —  wir  haben  es  absichtlich  ver- 
mieden, ihn  darin  zu  üben  —  das  Phänomen  der  Inversion  bekannt  geworden  wäre. 
Ebenso  blieb  diese  Erscheinung  den  Herren  Dr.  Reuther  und  cand.  philos.  Hoff- 
mann  bis  zur  letzten  Gleicheinstellung  fremd. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  TiefeDlokalisation  von  Doppelbildern.  igi 

durch  die  Beharrlichkeit,  mit  der  er  vom  Doppelbild  behauptet  wird 
und  die  starke  Tendenz  dislozierter  Doppelbilder,  in  diese  Ausgangs- 
stellung zurückzukehren.  Zum  andern  ist  aber  auch  der  gesamte 
Totaleindruck  iiir  diese  Lokalisation  charakteristisch.  Die  beiden 
Halbbilder  sind  zwar  größer  als  das  binokular  einfach  gesehene  Ob- 
jekt, lassen  aber  in  bezug  auf  die  Farbenintensität  kaum  einen  Unter- 
schied erkennen  und  haben  noch  relativ  scharfe  Konturen,  —  bei 
dislozierten  Doppelbildern  ist  das  anders. 

2.  Das  Doppelbild  ist  invertiert  und  scheint  seinen  Ort  auf  dem 
Hintergrund  h-h  zu  haben.  Die  Halbbilder  erscheinen  dann  stark 
vergrößert,  sind  viel  heller  und  zeigen  so  verschwommene  Umrisse, 
daß  man  meint,  sie  seien  von  einer  Dunstzone  umgeben.  Beim 
Schließen  der  Augen  läßt  sich  eine  stark  simultane  Induktion  an  den 
kräftigen,  negativen  Nachbildern  erkennen. 

3.  Das  Doppelbild  hat  seinen  Ort  zwischen  Hintergrund  und 
Fixationspunkt.  Diese  Lokalisation  ist  sehr  selten  und  muß  als 
metalabil  bezeichnet  werden,  weil  es  nur  für  Momente  gelingt,  das 
Doppelbild  dort  festzuhalten.  Das  Urteil  eines  Beobachters  lautete: 
»Jetzt  eben  stand  das  Doppelbild  dicht  vor  dem  Hintergrund«. 

4.  Die  Halbbilder  erscheinen  in  gleicher  Tiefe  mit  dem  Fixations- 
punkt. Dieser  Eindruck  ist  leicht  zu  erzeugen  und  hält  der  Be- 
obachtung sehr  lange  stand;  er  besitzt  unter  allen  Tiefenvariationen 
die  geringste  Labilität. 

5.  Das  Doppelbild  ist  teilweise  invertiert:  Das  eine  Halbbild  steht 
vor,  das  andere  hinter  dem  Fixationspimkt,  Das  näherstehende  Halb- 
bild erscheint  dabei  kleiner,  schwärzer  und  schärfer  umrandet. 

6.  Die  Doppelbilder  erscheinen  in  einer  zweiten  Etappe  lokalisiert: 
dem  Fixationspunkt  näher,  aber  noch  davor.  Diese  Variation  ist  eine 
metalabile,  an  der  Verschwommenheit  der  Konturen  aber  noch  deut- 
lich als  solche  zu  erkennen. 

7.  Es  ist  xms  nie  gelungen,  das  Doppelbild  in  den  Spalt  [d^)  zu 
verlegen. 

8.  Bewegt  man  die  Glasplatte,  welche  das  in  ein  Doppelbild  zerfälltc 
Objekt  trägt,  in  vertikaler  Richtung  auf  und  ab,  während  das  Doppel- 
bild invertiert  ist,  so  scheinen  sich  die  invertierten  Halbbilder  an 
ihrem  jeweiligen  Ort  (Hinterg^nd,  Ebene  des  Fixationspunktes  usw.) 
in  einer  senkrechten  Ebene  zu  bewegen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


IQ2  Richard  Arwed  Pfeifer, 

An  den  Anhaltspunkten  im  Räume,  die  der  Doppelbildcrapparat 
dem  Beobachter  für  die  Tiefenlokalisation  gewährt,  nämlich  dem  an 
der  Rückwand  des  Würfels  befindlichen  Spalt,  dem  Hintergrund  und 
dem  Fixati  onspunkt,  konnten  wir  während  der  Inversion  nur  an  dem 
letzteren  eine  auffallende  Ändenmg  bemerken:  der  Fixationspunkt 
wird  bei  eintretender  Tiefeninversion  an  den  Beobachter  merklich 
herangedrückt. 

Inversionen  werden  durch  momentane  Exposition  ver- 
hindert und  durch  die  Möglichkeit  längerer  Fixation  be- 
günstigt; sie  werden  durch  einen  sehr  kleinen  Fixationspunkt  er- 
schwert, durch  einen  größeren,  von  dem  in  Doppelbilder  zerfallten 
Objekt  indes  verschieden  großen  Fixationspunkt  erleichtert 

Die  Lageveränderung,  die  das  Doppelbild  durch  Inversion  erfahrt, 
ist  eine  plötzliche  und  sprungweise;  die  Veränderung  im  Aussehen 
der  Halbbilder  dagegen  ist  eine  kontinuierliche:  die  Punkte  scheinen 
sich  rasch  aufzublähen  —  dann  stehen  sie  plötzlich  hinter  dem 
Fixationspunkt;  sie  schwinden  alsdann  wieder  rasch  zusammen,  wobei 
sie  an  Intensität  gewinnen  und  schärfere  Umrisse  annehmen  —  dann 
stehen  sie  mit  einem  Ruck  wieder  vorn. 


§  24.   Tiefenvariationen  und  speziell  Inversionen  bei  symmetrisch 
zur  Medianebene  gelegenen  imgekreuzten  Doppelbildern. 

Die  Spaltöffnung  d^  ist  geschlossen,  der  Spiegel  aus  dem  Würfel 
entfernt  Der  in  ein  Doppelbild  zerfallte  Punkt  (16  mm  Durchmesser), 
mit  dem  Fixationspunkt  auf  der  horizontalen  Orientierungslinie  liegend, 
befindet  sich  in  ra^, 

I.  Ein  winzig  kleiner  Fixationspunkt  wird  im  Diaphragma  d^  an- 
gebracht. 

Außer  der  normalen  Lokalisation  des  Doppelbildes  weit  hinter 
dem  Ffacationspunkt  und  dem  doppelt  gesehenen  Objekt  konnten  wir 
konstatieren: 

1.  Die  Lokalisation  des  Doppelbildes  in  einer  zweiten  Etappe, 
näher  dem  Fixationspunkt,  aber  noch  hinter  diesem  (etwa  in  der  Tiefe 
des  in  Halbbilder  zerfallten  Objektes), 

2.  Die  Lokalisation  der  Halbbilder  zu  beiden  Seiten  des  Fixations- 
punktes  im  Spalt, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  igi 

3.  In  einigen  wenigen  Fällen  sogar  vor  dem  Spalte  innerhalb  des 
Würfels.  Dabei  scheint  der  Fixationspunkt  vom  Beobachter  weg- 
gedrückt zu  werden. 

n.  Ein  größerer  Fixationspunkt  (5  mm  Durchmesser)  wird  in  d^ 
befestigt. 

Eine  Erleichterung  der  Inversionen  ist  sofort  zu  bemerken.  Bei 
eintretender  Tiefenvariation  wird  der  Fixationspunkt  alsdann  in  größere 
Ferne  verlegt  imd  erscheint  deutlich  vergrößert. 

IQ.  Der  Fixationspunkt  ist  40  cm  hinter  dem  Spalt  in  ra^  be- 
festigt; der  in  Halbbilder  zerfallte  Punkt  wird  dementsprechend  weiter 
weggerückt 

1 .  Das  Doppelbild  erscheint  jetzt  in  einer  neuen  Etappe  zwischen 
Fixationspunkt  und  Spalt  und  zwar  um  ein  Dritteil  der  Distanz  näher 
am  Fixationspunkt. 

2.  Das  Doppelbild  wird  weniger  leicht  in  die  Ebene  des  Fixations- 
punktes  (obwohl  es  auch  dort  gesehen  werden  kann)  verlegt,  dafür 
aber  um  so  leichter  in  den  Spalt. 

3.  Bei  dieser  Lage  des  Fixationspunktes  gelingt  es  um  keinen 
Preis,  das  Doppelbild  vor  dem  Spalt,  also  im  Würfel  drin,  zu  sehen. 

In  allen  Fällen  steht  das  invertierte  Doppelbild  nicht  so  weit  vor 
dem  Fixationspunkt  als  es  ehedem,  bei  normaler  Lokalisation,  hinter 
diesem  lokalisiert  zu  sein  schien ;  die  Halbbilder  auf  den  Hintergrund 
zu  verlegen,  konnte  durch  keinerlei  Variation  erreicht  werden. 

Zu  den  Veränderungen,  die  der  Gesamteindruck  des  Doppelbildes 
bei  der  Tiefeninversion  erfährt,  ist  zu  bemerken,  daß  diesfalls  die 
Halbbilder  verkleinert,  an  Intensität  heller  und  in  ihren  Konturen  ver- 
waschener erscheinen;  das  Phänomen  ist  aber  hier  bei  weitem  nicht 
so  eindringlich  wie  bei  der  Tiefeninversion  gekreuzter  Doppelbilder. 

5.  Kapitel. 

§  25.    Zur  Theorie  der  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern. 

Nach  der  Problemstellung  hat  eine  erklärende  Zusammenfassung 
der  Ergebnisse  vorliegender  Arbeit  den  Versuch  zu  machen,  die 
Tiefenlokalisation  der  Doppelbilder  aus  den  Raumfaktoren  zu  ent- 
wickeln, die  das  normale  Einfachsehen  bedingen.  In  gewissem  Sinne 
scheint  dieser  Weg  in   der  Tat   mit  Erfolg   beschritten  werden   zu 

Wunde,  Psychol.  Stadien  11.  13 


Digitized  by  VjOOQIC 


IQ4  Richard  Arwed  Pfeifer, 

können.  Helmholtz  weist  wiederholt  darauf  hin,  daß  für  deutlich 
getrennte  Doppelbilder  hinsichtlich  ihrer  Tiefenlokalisation  ähnliche 
Bedingungen  Platz  zu  greifen  scheinen,  wie  sie  für  das  monokulare 
Einfachsehen  bestehen.  Durch  einen  größeren  Abstand  der  Halb- 
bilder eines  Doppelbildes  voneinander  werden  wir  frei  von  dem  Zwang, 
sie  stereoskopisch  vereinigen  zu  müssen;  damit  hört  aber  gleichzeitig, 
so  sagt  Helmholtz,  die  binokulare  Tiefenwahmehmung  ganz  auf; 
»man  kann  die  wahre  Entfernung  des  ferneren  G^enstandes  gar  nicht 
mehr  erkennen  und  daher  nur,  wie  beim  monokularen  Sehen,  seine 
scheinbare  Größe  mit  der  scheinbaren  des  fixierten  Objektes  ver- 
gleichen, und  als  Maßstab  für  beide  die  durch  zweiäugiges  Sehen 
bestimmte  wahre  Größe  des  letzteren  benützen,  wobei  dann  natürlich 
die  danüt  verglichene  Größe  des  entfernten  viel  zu  klein  ausfallen 
muß  {22)^)*, 

Fixiert  man  seinen  Finger,  während  die  Aufmerksamkeit  gleich- 
zeitig einer  gegenüberliegenden  Häuserreihe  zugewandt  ist,  so  wechseln 
die  Häuser  ihre  scheinbare  Größe,  je  nachdem  das  Fixationsobjekt  in 
größere  oder  geringere  Feme  vom  Gesicht  gehalten  wird.  »Entfernt 
man  den  Finger,  so  nimmt  die  Winkelgröße  des  Fingers  ab,  relativ 
zu  ihm  wird  die  Winkelgröße  der  Häuser  also  größer,  und  wir  brauchen 
den  Finger  als  konstanten  Maßstab,  da  dessen  lineare  Größe  und 
Entfernung  fortdauernd  deutlich  wahrgenommen  wird,  die  der  ent- 
fernten Häuser  aber  nicht  (23)')«.  Was  Helmholtz  zunächst  darzu- 
legen beabsichtigt,  ist  klar:  dem  monokularen  Einfach-  und  bino- 
kularen Doppeltsehen  sind  Größentäuschungen  gemeinsam!  Wir 
können  aber  nun  von  der  Relation  der  Gesichtswinkelgrößen  leicht 
zu  einem  Tiefenbewußtsein  gelangen,  wenn  wir  eine  deutliche  Vor- 
stellung von  der  wirklichen  Größe  des  zu  schätzenden  Objektes  be- 
sitzen. Diese  Kenntnis  wird  aber  dadurch  vermittelt,  daß  wir  einen 
Füiger  und  ein  Haus,  in  gleichen  Abständen  vom  Beobachter  be- 
findlich, miteinander  vergleichen  können.  Bewegt  man  nun,  wie  oben 
beschrieben,  den  als  Fixationsobjekt  fungierenden  Finger  von  sich 
weg  oder  auf  sich  zu,  so  kann  die  Relation  der  beiden  Gesichts- 
winkelgrößen eine  doppelte  Deutung  erfahren:  entweder  die  Häuser 


1.  c.  27. 
1.  c.  869. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  1^5 

werden  bald  größer,  bald  kleiner  vorgestellt  —  dann  werden  sie  in 
ungeänderter  Entfernung  gesehen,  oder  aber  die  Häuser  werden  in 
ihrer  wirklichen,  also  konstanten  Größe  gedacht  —  dann  werden  sie 
dem  Beobachter  in  wechselnder  Tiefe  erscheinen  müssen.  Das  Pro- 
dukt aus  Tiefenbewußtsein  und  Größenbewußtsein  ist  danach  immer 
annähernd  eine  Konstante.  Für  das  monokulare  Sehen  hat  Hering 
neben  der  Größentäuschung  auch  diese  Tiefentäuschung  schon  be- 
obachtet. Wir  zitieren  von  ihm  die  nachstehenden  beiden  Versuche. 
Zunächst  die  Größentäuschung;  »Wenn  ich  von  meinem  Arbeits- 
tische aufsehe,  steht  mir  ein  Schrank  gegenüber,  dessen  Größe  mir 
selbstverständlich  annähernd  bekannt  ist.  Halte  ich  mm  meine  Hand 
8  Zoll  vor  ein  Auge,  während  das  andere  geschlossen  ist,  und  be- 
wege sie  nicht  zu  schnell,  so  daß  mein  Auge  ihr  folgen  kann,  gerade 
vorwärts  bis  auf  24  Zoll  Entfernung,  indem  ich  meinen  Blick  auf  sie 
hefte,  so  sehe  ich  den  etwa  8  Ellen  von  meinem  Auge  entfernten 
Schrank  deutlich  größer  werden;  führe  ich  die  Hand  in  ähnlicher 
Weise  zurück,  so  schrumpft  er  wieder  zusammen  (16)  *)«. 

Nun  wird  weiterhin  aber  auch  die  Tiefentäuschung  beobachtet: 
»Wenn  ich  mich  vor  einem  großen  Spiegel  so  aufstelle,  daß  ich  ihn 
eben  noch  mit  der  Hand  erreichen  kann,  dann  ein  Auge  bedecke  und 
zwischen  das  andere  und  das  Spiegelbild  meines  Gesichts  eine  Hand 
bringe,  so  scheint  mir  diese  Hand,  wenn  ich  sie  zwischen  Spiegel 
imd  Gesicht  hin-  und  herführe,  abwechselnd  größer  und  kleiner  zu 
werden,  während  ich  das  von  meiner  Hand  teilweise  bedeckte  Spiegel- 
bild meines  Kopfes  betrachte.  Sammle  ich  aber  meine  Aufmerk- 
samkeit fast  ganz  auf  der  Hand,  während  ich  gleichwohl  meinen  Kopf 
im  Spiegel  nebenher  leicht  beachte,  so  scheint  mir  derselbe,  wenn 
die  Hand  sich  meinem  Auge  nähert,  zwar  nicht  gerade  kleiner  zu 
werden,  wohl  aber  sich  entsprechend  vom  Spiegel  zu  entfernen; 
kommt  dagegen  die  Hand  zum  Spiegel  zurück,  so  kommt  auch  das 
Spiegelbild  meines  Kopfes  wieder  näher')*« 

So  gewiß  mm  auch  die  Helmholtzsche  Vermutimg  bezw.  An- 
nahme, die  Gesetzmäßigkeiten  des  monokularen  Einfachsehens  mutatis 
mutandis  auf  das  binokulare   Doppeltsehen   übertragen   zu   können, 


^)  1,  c.  I,  16. 
«)  L  c.  I,  18. 

13* 


Digitized  by  VjOOQiC 


iq6  Richard  Arwed  Pfeifer, 

gerechtfertigt  zu  sein  scheint,  so  gewiß  ist  es  aber  auch,  daß  speziell 
bei  der  Tiefenlokalisation  der  Doppelbilder  das  Tiefen- 
bewußtsein im  Wesentlichen  nicht  aus  dem  Größenbewußt- 
sein abgeleitet  sein  kann.     Aus  drei  Gründen: 

1.  Die  bei  der  Lokalisation  von  Doppelbildern  beobachtete  Tiefen- 
täuschung besteht,  wenn  auch  nicht  in  vollem  Umfange,  so  doch 
eindringlich  genug  fort  für  den  Fall,  daß  man  überhaupt  kein  Fixa- 
tionsobjekt benützt,  sondern  durch  einfaches  Schielen  die  Gesichts- 
linien auf  einen  vor  dem  zu  schätzenden  Objekt  gelegenen,  imaginären 
Fixationspunkt  einstellt. 

2.  Die  Tiefenschätzung  auf  Grund  der  relativen  Größenschätzung 
nach  dem  Gesichtswinkel  muß  sich  notgedrungen  beschränken  auf 
bekannte  Objekte.  In  unsem  Versuchen  über  die  Tiefenlokalisation 
von  Doppelbildern  aber  konnte  dargetan  werden,  daß  das,  was  den 
Tiefenort  bestimmen  soll,  nämlich  die  deutliche  Vorstellung  der  Größe 
des  wirklichen  in  Doppelbilder  zerfällten  Objektes,  dem  Beobachter 
vollständig  fehlte. 

3.  Verhütet  man  es,  daß  die  Versuchsperson  das  in  Doppelbilder 
zerlallte  Objekt  vorher  stereoskopisch  einfach  sieht,  so  wählt  diese, 
wenn  sie  veranlaßt  wird,  die  wirkliche  Objektgröße  nach  dem  Doppel- 
bildeindruck zu  schätzen,  aus  einer  ihr  dargebotenen  Serie  von  Punkten 
stets  einen  zu  großen  Punkt  aus  (vgl.  Tabelle  II,  13,  S.  168)  d.  h.  im 
Anschluß  an  die  von  uns  beobachtete  Tiefentäuschung  tritt  eine 
Größentäuschung  in  Erscheinung  entgegengesetzt  verschieden  von 
derjenigen,  wie  sie  auf  Grund  der  Gesichtswinkeltäuschung  beo- 
bachtet wird. 

Wir  schließen  daraus,  daß  die  Tiefentäuschung  bei  der  Lokali- 
sation von  Doppelbildern  mit  der  in  Rede  stehenden  Gesichtswinkel- 
täuschimg  in  gar  keinem  oder  doch  nur  losem  Zusammenhang  steht 
Immerhin  aber  dürfte  es  bemerkenswert  sein,  daß  die  Konsequenz 
der  Gesetzmäßigkeit,  die  wir  fanden  (scheinbare  absolute  Vergröße- 
rung des  Objekts),  unter  Umständen  versteckt  erscheinen  kann  hmter 
jenem  Nebenerfolg  der  relativen  Schätzung  nach  dem  Gesichtswinkel. 
Die  Helmholtz-HeringscheBeobachtung  über  die  Größentäuschung 
zeigt  nämlich,  daß  ein  bekanntes  Objekt,  unter  denselben  Bedingungen, 
unter  denen  die  Tiefentäuschung  und  ihre  Konsequenz  eintreten  muß, 
sogar  unterschätzt  wird  in  seiner  schembaren  absoluten  Größe.     Die 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  igy 

Überdeckung  der  Konsequenz  der  Tiefentäuschung  durch  die  GröOen- 
täuschung  bei  bekannten  Objekten  hat  offenbar  die  völlig  selbständige, 
von  Größenschätzung  unabhängige  Tiefenschätzung  vollständig  über- 
sehen lassen.  Hering  erwähnt  die  Tiefentäuschung  neben  der 
Größentäuschung,  ohne  indes  auf  die  theoretische  Begfründung  näher 
einzugehen.  —  Es  war  aber  die  weitere  Gefahr  vorhanden,  die 
Größentäuschung,  welche  die  Konsequenz  der  von  uns  beobachteten 
Tiefentäuschung  überdeckt,  sogar  ihrerseits  mit  dieser  für  identisch 
zu  halten;  denn  nachdem  einmal  die  vollständig  selbständig  begründete 
Größentäuschung  das  Objekt  (absolut)  kleiner  erscheinen  läßt,  konnte 
man  annehmen,  daß  dadurch  eine  Tiefentäuschung  in  dem  Sinne 
entstehe,  daß  durch  eine  Verwechslung  von  absoluter  und  relativer 
scheinbarer  Größe  das  Objekt  in  größere  Ferne  verlegt  werde.  Viel- 
leicht —  einige  Äußerungen  deuten  darauf  hin  —  hat  Helmholtz 
tatsächlich  die  auch  bei  bekannten  Objekten  vorhandene,  wirkliche 
Vergrößerung  der  scheinbaren  Tiefe  nicht  nur  beobachtet,  sondern 
theoretisch  in  dieser  Weise  sich  auch  zu  erklären  versucht,  während 
aus  unserer  ganzen  Betrachtung  erhellen  wird,  daß  die  scheinbar 
größere  Entfernung  des  bekannten  Objektes  nur  die  restierende 
Täuschung  auf  völlig  selbständiger  Grundlage  darstellt,  die  sogar  alle 
ihr  entgegen  gerichteten  Einflüsse  der  Schätzimg  nach  dem  relativen 
Gesichtswinkel  zu  überwinden  imstande  ist. 

Bisher  sind  aber  nun  auch  alle  weiteren  Versuche  gescheitert,  die 
Phänomene  des  Doppeltsehens  aus  bekannten  Raumfaktoren  einwand- 
frei abzuleiten.  Es  könnte  naheliegend  erscheinen,  die  Veränderung 
der  dioptrischen  Präzision  für  außerhalb  der  Ffacationsebene  befindliche 
Reize  für  die  Tiefentäuschung  beim  Doppeltsehen  verantwortlich  zu 
machen.  In  der  Tat  würden  die  Akkommodationsunterschiede  nicht 
allein  eine  Verschiebung  sämtlicher  nicht  fixierter  Objekte  in  die 
Tiefe  erklären,  sondern  vielleicht  auch  die  objektiv  richtigere  Auf- 
fassung der  räumlichen  Anordnung  von  Objekten  vor  dem  Fixations- 
punkt  wegen  der  relativ  geringen  Verschwommenheit  begreiflich  er- 
scheinen lassen.  Ein  Widerspruch  bildet  sich  indes  heraus,  wenn 
man  sein  Augenmerk  darauf  richtet,  inwieweit  z.  B.  für  imgekreuzte 
Doppelbilder  (bei  zunehmender  Entfernung  vom  Fixationspunkt)  die 
Zunahme  der  Tiefentäuschung  mit  der  Zunahme  des  Grades  der 
Verschwonmienheit  gleichen  Schritt  hält.     Es  ergibt  sich   alsdann, 


Digitized  by  VjOOQiC 


iq8  Richard  Arwed  Pfeifer, 

daß  die  Tiefentäuschung  anfangs  langsam  und  später  sehr  rasch  zu- 
nimmt, während  es  sich  mit  der  Zunahme  der  Zerstreuungskreisc 
gerade  umgekehrt  verhält.  Die  Schwierigkeit  dieser  Ableitung  aus 
den  rein  dioptrischen  Verhältnissen  läßt  darum  auf  weitere  psycho- 
logische Ursachen  schließen,  deren  Kenntnis  uns  heute  noch  mangelt. 

Müssen  wir  also  zurzeit  noch  darauf  verzichten,  unsere  Arbeit 
durch  eine  umfassende  Theorie  abzxischließen,  so  glaubten  wir  doch, 
das  von  uns  gesammelte  Tatsachenmaterial  der  Öffentlichkeit  nicht 
länger  vorenthalten  zu  dürfen.  Eine  nachträgliche  Ergänzung  unserer 
Abhandlung  in  theoretischer  Hinsicht  behalten  wir  uns  indes  für  später 
vor  und  hoffen  eine  solche  in  allernächster  Zeit  schon  beibringen  zu 
können,  da  speziell  auf  die  Gewinnung  einer  Theorie  gerichtete  Ver- 
suche bereits  in  Angriff  genommen  worden  sind. 

Was  die  theoretische  Begründung  der  Tiefenunterschiede 
unter  den  Halbbildern  ein  und  desselben  Doppelbildes 
betrifft,  so  werden  wir  uns  hier  auf  das  kürzeste  fassen  können,  da 
dieses  Phänomen  schon  vielfach  Gegenstand  wissenschaftlicher  Unter- 
suchung gewesen  ist 

In  unserer  eigenen  Arbeit  haben  wir  zunächst  versucht,  so  weit 
sich  dazu  die  Gelegenheit  bot,  das  Beobachtungsmaterial  durch  Bei- 
träge zu  vermehren.  In  theoretischer  Hinsicht  bemerken  wir  hierzu, 
daß  neben  andern  Faktoren  vor  allem  den  verschiedenen  Bedingungen 
des  Wettstreites  der  Sehfelder,  wie  sie  durch  die  zentrale  bzw.  ex- 
zentrische Lage  der  Bildpunkte  eines  Halbbildes  auf  der  Netzhaut 
gegeben  sein  können,  ein  bisher  wenig  beachteter  Einfluß  zuzukommen 
scheint.  Die  Bedingungen  für  binokulare  Mischung  sind  offenbar  in 
der  fovea  centralis  am  günstigsten;  daher  mischt  sich  denn  auch  im 
Grenzfall  von  einseitigen  und  doppelseitigen  Doppelbildern  das  Schwarz 
des  median  gelegenen  Halbbildes  leicht  mit  dem  Braun  des  Hinter- 
grundes, wodurch  das  Halbbild  ein  helleres  und  gleichzeitig  ver- 
wascheneres Aussehen  erhält.  Für  das  exzentrisch  gelegene  Nctz- 
hautbüd  des  andern  Halbbildeindruckes  dagegen  besteht  ein  wirklicher 
Wettstreit  der  Sehfelder,  in  welchem  auf  Grund  der  Herrschaft  von 
Konturen  das  Halbbild  Sieger  bleibt.  Infolge  der  schärferen  Um- 
randung hebt  CS  sich  deutlicher  vom  Hintergrund  ab  und  erscheint 
eben  wegen  der  damit  gegebenen  Kontrastwirkung  alsdann  auch 
intensiver  und  deshalb  näher. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  Tiefenlokalisation  von  Doppelbildern.  iqq 

Durch  ein  eingehendes  Studium  der  Tiefenvariation^n  beim 
Doppeltsehen  sind  wir  befähigt  worden,  zwischen  den  soweit  aus- 
einandergehenden Ansichten  über  die  Möglichkeit  einer  Lokalisation 
der  Doppelbilder  im  Horopter  eine  vermittelnde  Stellung  einnehmen 
zu  können.  Nach  der  individuell  stark  verschiedenen  Disposition  der 
Beobachter  zu  Tiefeninversionen  beim  Doppeltsehen  muß  es  begreif- 
lich erscheinen,  daß  sich  tatsächliche  Beobachtungen  bis  heute  schein- 
bar als  Widersprüche  gegenüberstehen  konnten.  Gleichwohl  ist  das 
Phänomen  der  Doppelbild -Tiefenvariation  nicht  ein  Vorzug  einiger 
weniger  Beobachter,  sondern  durch  Übung  jedermann  in  ähnlicher 
Weise  zugänglich,  wie  etwa  die  Umkehrtäuschungen  bei  geometrisch- 
perspektivischen Figuren,  mit  denen  wir  auch  jene  Doppelbild- 
inversionen am  ehesten  vergleichen  möchten.  Ihre  Labilität  läßt  sie 
ims  am  besten  als  momentane  Störung  der  normalen  Lokalisation 
charakterisieren.  Der  Versuch  Herings  einer  nativistischen  Er- 
klärung der  schon  von  ihm  beobachteten  Erscheinimg  einer  partiellen 
Inversion  (siehe  oben  S.  i88,  2!)  aus  den  »Raumgefühlen  der  Netzhäute 
hat  sich  für  die  Ableitung  der  räumlichen  Lage  einseitiger  Doppel- 
bilder als  unzulänglich  erwiesen.  »Die  beiden  Trugbilder  eines  ein- 
seitigen d.  h.  auf  entsprechenden  Netzhauthälften  liegenden  Doppel- 
bildes haben  —  nach  dem  Theorem  vom  Ortssinn  der  Netzhaut  — 
entgegengesetzte  Tiefenwerte,  d.  h.  das  eine  müßte  der  Theorie  nach 
vor,  das  andere  hinter  der  Kemfläche  erscheinen  ...  Es  ist  vom 
höchsten  Interesse«  fahrt  Hering  fort  »imd  war  mir  ein  zwingender 
Beweis  für  die  wesentliche  Richtigkeit  der  oben  entwickelten  Theorie, 
daß  ich  die  einseitigen  Doppelbilder  bei  ganz  fester  Fixation  wirklich 
so  sehe,  wie  es  die  Theorie  erfordert.  Es  handelt  sich  hierbei  nicht 
um  einen  Einfluß  der  Reflexion,  sondern  die  Erscheinung  tritt  auch 
gegen  meine  Intention  ein  und  oft,  wenn  ich  es  am  wenigsten  er- 
warte .  .  .  (lö)*)« Hierauf  folgt  die  Beschreibung  jenes  von  uns 

(S.  188, 2)  zitierten  Versuches,  bei  welchem  Hering  eine  charak- 
teristisch normale  partielle  Tiefeninversion  eines  Doppelbildes  erlebt. 
Trotz  der  großen  Labilität  des  Phänomens  hält  Hering  diese  partielle 
Inversion  für  die  normale  Lokalisation  des  Doppelbildes  und  umge- 
kehrt  die   durch   große   Konstanz   ausgezeichnete    wirklich   normale 

')  1.  c.  V,  340. 


Digitized  by  VjOOQiC 


200  Richard  Arwed  Pfeifer, 

Lokalisation  des  Doppelbildes  flir  eine  durch  störende  Einflüsse 
modifizierte,  während  durch  die  Ergebnisse  vorliegender  Arbeit  ge- 
nugsam bewiesen  sein  wird,  daß  die  nach  der  nativistischen  Theorie 
a  priori  zu  erwartende  Lokalisation  der  Halbbilder  eines  einseitigen 
Doppelbildcs  sich  als  eine,  nur  momentan  bestehende,  partielle  Tiefen- 
inveision  erweist,  und  eine  Lokalisation  entgegengesetzt  der  zu  er- 
wartenden als  die  normale  betrachtet  werden  muß.  Aber  auch  der 
von  Helmholtz  unternommene  Versuch,  die  von  Hering  beobachtete 
Inversion  aus  dem  Entstehen  negativer  Nachbilder  zu  erklären,  muß 
als  unzulänglich  bezeichnet  werden,  schon  deshalb,  weil  man  —  ent- 
sprechende Übung  vorausgesetzt  —  Tiefeninversionen  beim  Doppelt- 
sehen in  jedem  Augenblick  willkürlich  eintreten  lassen  kann.  Ein 
energisches  Hineinversetzen  in  eine  bestimmte  Tiefenvorstellung  ge- 
nügt, um  den  Sinneseindruck  momentan  entsprechend  abgeändert 
erscheinen  zu  lassen. 


Literaturnachweis. 

1.  Ag^nilonius,  Franciscos,  Opticoram  libri  sex.     Antwerpiae  1613. 

2.  Le  Conte,  Joseph,  Die  Lehre  vom  Sehen.     1883.     Intematioiiale  Wissenschaft!. 

Bibl.    Bd.  55. 

3.  Cornelias,  C.  S.,  Znr  Theorie  des  Sehens.     Halle  1864. 

4.  Czermak,  J.,  Znr  Lehre  von  den  Doppelbildern,   die  beim  Sehen  mit  beiden 

Aagen  entstehen.    Wiener  Sitzgsber.  d.  K.  Ak.  d.  W.  1855.    Math,  natarw. 
Abt.    Bd.  15. 

5.  Din,  Lucas,  De  visione  qnae  ocalo  fit  gemino.     Inaagdiss.  Jenae  1714. ') 

6.  Donders,  Das  binok.   Sehen  und  die  Vorstellung  von  der  dritten  Dimension. 

Arch.  f.  Ophth.    Bd.  13. 

7.  ,  Die   Projektion    der    Gesichtserscheinungen    nach    Richtungslinien.      1871. 

Arch.  f.  Ophth.    Bd.  17. 

8.  Emsmann,  H.,  Ober  Doppeltsehen.     1855.    ^^SS*  ^^^*    ^^'  i^* 

9.  Fechner,  Über  einige  Verhältnisse  des  binok.  Sehens.     Leipzig. 

10.  Förster,  Ober  das  Näherstehen  der  tieferen  Doppelbilder  bei  Lähmung  des 
Musculus  obliquus  superior.  1859.  37.  Jahresber.  d.  Schles.  Ges.  f.  vaterl. 
Kultur. 


')  Joh.  Müller  macht  am  Eingang  seiner  Abhandlung  »Von  dem  natürlichen 
Doppeltsehen c  zwei  Werke  namhaft:  »Lucas  Din,  de  visione  quae  oculo  fit  gemino, 
Jen.  1714«  und  »Wedel,  de  visione  quae  oculo  fit  gemino,  in  HaUeri  disputat. 
select.  T.  IV.«,  die  sich  beim  Nachsehen  als  ein  und  dasselbe  Schriftstück  erweisen; 
Joh.  Ad.Wedel  war  im  Sommersemester  17 14  Dekan,  Lucas  Din  Doktorandus  an 
der  Universität  Jena. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  TiefeDlokalisation  von  Doppelbildern.  201 

11.  Fröhlich,  R.,  Unter  welchen  Umständen  erscheinen  Doppelbilder  in  nngleichenr 

Abständen  vom  Beobachter.     1895.    Arch.  f.  Ophth.     Bd.  41  (3). 

12.  von  Graefe,  A.,  Über  eigentümliche  noch  anerklärliche  Anomalien  in  der  Pro- 

jektion der  Netzhantbilder.    1855.     Arch.  f.  Ophth.    Bd.  i  (3). 

13.  Graefe,  Alfr.,  Klinische  Analyse  der  Motilitätsstörongen  des  Anges.  Berlin  1858. 

S.  106. 

14.  ,  Die  Förstersche  Ansicht  »über  das  Näherstehen  der  tieferen  Doppelbilder 

bei  Troehlearisparalyse«  betreffend.     1860.    Arch.  f.  Ophth.  7  (2). 

15.  Greff,  R.,   Untersuchungen   über  binok.  Sehen  mit  Anwendung  des  Heringschen 

Fallversuchs.    Zeitschr.  f.  Psychol.    Bd.  3.     1891. 

16.  Hering,  Ewald,  Beiträge  zur  Physiologie,     i. — 5.  Heft.    Leipzig  1862 — 65. 

17.  ,  Das  Gesetz  der  identischen  Sehrichtung.     Reichert  und  du  Bois-Reymonds 

Arch.    1864. 

18.  ,   Die   Gesetze    der    binokularen   Tiefenwahmehmung.      S.  79 ff.  und   152  ff. 

Reichert  und  du  Bois-Reymonds  Arch.    1865. 

19.  ,  Die  Lehre  vom  binokularen  Sehen.     Leipzig  1868. 

20.  ,  Physiologie  des   Gesichtssinnes:    Der  Raumsinn  und    die  Bewegungen  des 

Auges.     1879.     Herrm.  Handb.  d.  Physiol.  HI,  i. 

21.  Helmholtz,  Über  das  Sehen  des  Menschen.     Leipzig  i8$$. 

22.  ,  Über  den  Horopter.     1864.     Arch.  f.  Ophth.     Bd.  10. 

23.  ,  Physiol.  Optik:  Das  binokulare  Doppeltsehen.     S.  841  ff. 

24.  Hillebrand,  Franz,  In  Sachen  der  optischen  Tiefenlokalisation.   1898.   S.  124 ff. 

Zeitschr.  f.  PsychoL     Bd.  16. 

25.  Hirth,  G.,  Das  plastische  Sehen  als  Rindenzwang.     1892. 

26.  Hoppe,  J.,  Psych.-physiol.  Optik.     S.  300 ff.     Leipzig  1881. 

27.  Hof  mann,  F.  B.,  Die  neueren  Untersuchungen  Über  das  Sehen  der  Schielenden. 

1902.     Ergebnisse  der  Physiol.    Bd.  ü. 

28.  Lipps,  Th.,  Grundtatsachen  des  Seelenlebens.     Bonn  1883.    S.  566ff. 

29.  von  Martini,   F.,    Die  Lage   der  Doppelbilder   bei   binok.  Sehen.      Frauenfeld 

1888.     Mitteilg.  d.  Thurg.  naturf.  Ges.     Heft  8. 

30.  Mauthner,  Lehrbuch  der  Augenmuskellähmungen.    Wiesbaden  1889.     S.  474 ff. 

31.  Meißner,  Beiträge  zur  Physiologie  des  Sehorgans.     Leipzig  1826.     S.  121  f. 

32.  van   der  Meulen,    Stereoskopie    bei    unvollkommenem   Sehvermögen.      1873. 

Arch.  f.  Ophth.    Bd.  19. 

33.  Müller,  Joh.,   Zur  vergleichenden  Physiologie  des  Gesichtssinnes   des  Menschen 

und  der  Tiere.    Leipzig  1826.    S.  167  ff. 

34.  Nagel,  Albr.,   Das  Sehen  mit  zwei  Augen  und  die  Lehre  von  den  identischen 

Netzhautstellen.     (S.  88:   Doppeltsehen  mit  zwei  Augen.)     Heidelberg  und 
Leipzig  1861. 

35.  ,  Über  die  ungleiche  Entfernung  von  Doppelbildern,  die  in  ungleicher  Höhe 

gesehen  werden.     1862.    Arch.  f.  Ophth.    Bd.  8. 

36.  Piek  er  t,  M.,  Untersuchungen  mittels  des  Heringschen  Fallversuchs.    Inaug.-Diss. 

Göttingen  1893. 

37.  Sachs,  M.,   Über   das   scheinbare   Näherstehen   des  unteren   von   zwei  höhen- 

distanten  Doppelbildern.     1890.     Arch.  f.  Ophth.     Bd.  36. 

38.  Schön,  W.,  Zur  Lehre  vom  binok.  indirekten  Sehen.    Arch.  f.  Ophth.   Bd.  22  (4). 

1876. 


Digitized  by  VjOOQiC 


202  Richard  Arwed  Pfeifer. 

39.  Schulz,  Über  physioL  Gesichts-  und  FarbenerscheinuBgen.     1816.    Schweiggers 

Journal  f.  Phys.  u.  Chemie. 

40.  Tschermak,  A.   und  P.  Hoefer,   Ober  binok.  Tiefenwahmehmang  aaf  Grund 

von  Doppelbildern.     1903.    PflOgers  Arch.     Bd.  98. 

41.  Volkmann,   Alfr.,   Einfach-  und  Doppeltsehen.     1846.    Wagners  Handwörterb. 

d.  PhysioL     Bd.  m,  S.  317. 

42.  ,  Physiologische  Untersuchnngen  im  Gebiete  der  Optik.     Leipzig  1863^-64. 

43.  Wundt,   W.,    Beiträge    zur  Theorie  der  Sinneswahmehmung.     Heidelberg  und 

Leipzig  1862. 

44.  ,  GrundzOge  der  physiologischen  Psychologie.  Bd.  II 5,  600 ff.    Leipng  1903. 

45.    ,  Grundriß  der  Psychologie^.    Leipzig  1904.     S.  161  f. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Inhaltsübersicht. 


1.  Kapitel:  Historische  Übersieht.  g^.^^ 

§  I.    Einleitiing 129 

§  2.    Die  bisherigen  Versuche  der  Lösong  des  Problems  vom  Tiefenorte  der 

Doppelbilder 129 

$  3.    Kurzgefaßte  Znsammenstellmig  der  bisherigen  Ergebnisse 146 

8.  Kapitel:  VorbemerkoDgen  und  erste  Versnohsergebnisse. 

i  4.  Die  Problemstellnng 147 

§  5.  Terminologie 148 

§  6.  Vonrersüche  nnd  ihre  Ergebnisse 149 

$  7.  Methodische  Gnmdlegimg 151 

S  8.  Beobachtete  Kantelen 153 

§  9.  Die  provisorische  Versuchsanordnmig  nnd   die  ersten  Ergebnisse  einer 

quantitativen  Ortsbestimmung  lUr  ungekreuste  Doppelbilder  157 

8.  Kapitel:  Die  exakte  Ortsbestimmang  für  Doppelbilder 
am  Apparat. 

§  10.    Der  Doppelbilderapparat 158 

I. 
§  II.     Qualitative  Ortsbestimmung   für   ungekreuste  Doppelbilder 

am  Apparat 164 

$  12.    Quantitative  Ortsbestimmung  für  ungekreuzte  Doppelbilder  am  Apparat  166 

i  13.    Der  Grenzfall  von  einseitigen  und  doppelseitigen  Doppelbildern    ...  172 

i  14.    Ergebnisse 173 

n. 

$  15.     Qualitative  Ortsbestimmung   für  gekreuzte  Doppelbilder  am 

Apparat 174 

§  16.     Quantitative  Ortsbestimmung  fUr  gekreuzte  Doppelbilder  am  Apparat  .  175 

§  17.    Ergebnisse 175 

m. 

§  18.    Vergleich  zweier  durch  Doppelbilder  abgegrenzter  Tiefen- 
distanzen durch  Gleicheinstellungsversuche  am  Apparat    ...       181 


Digitized  by  VjOOQiC 


4.  Kapitel:  Iiageveranderungen  der  Doppelbilder  im  Baume« 

§  19.    Lageverändernngen  der  Doppelbilder  im  Ranme   anf  Gmnd   objektiver 

Faktoren 185 

§  20.    Lageverändenmgen  der  Doppelbilder  im  Räume  anf  Gmnd  subjektiver 

Faktoren 186 

§  21.    Vorversuche  und  ihre  Ergebnisse 187 

§  22.    Terminologie 189 

§  23.    Tiefenvariationen   und  speziell  Tiefeninversionen  bei   symmetrisch  zur 

Medianebene  gelegenen,  gekreuzten  Doppelbildern 190 

§  24.    Tiefenvariationen  und  speziell  Tiefeninversionen    bei    symmetrisch   zur 

Medianebene  gelegenen,  ungekreuzten  Doppelbildern 192 

5«  Kapitel:  §  25.    Zur  Theorie  der  TiefenlokaliBation  von  Doppel- 
bildern         193 

liiteratomaohweiB 200 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 

Sine  psychologische  Auseinandersetzung  vomehnüich  mit 
C.  Stumpf  und  Th.  Lipps. 

(Fortsetzung.) 
Von 

Felix  SLru^er. 

Der  bisher  erschienene  erste  Teil  dieser  Arbeit ')  hatte  es  mit 
«lethodischcn  imd  allgemeinpsychologischen  Fragen  zu  tun,  deren 
Erörterung  beim  gegenwärtigen  Stande  des  Konsonanzproblems  ge- 
fordert schien.  Wie  schon  angekündigt,  sollen  jetzt  im  Zusammen- 
hange alle  die  Einwände  und  Bedenken  zur  Sprache  kommen,  die 
speziell  gegen  meine  tonpsycholog^chen  Beobachtungen  und  die 
darauf  gegründete  Auffassung  von  der  Konsonanz  erhoben  worden 
sind.  Ich  beginne  mit  der  von  Lipps  hieran  geübten  Kritik.  Diese 
Kritik  bewegt  sich  durchweg  mehr  im  Abstrakten  und  allgemein 
Theoretischen  als  die  von  Stumpf  veröffentlichte.  Sie  bedeutet  eine 
entschiedene  Ablehnung  aller  meiner  konsonanztheoretischen  Arbeiten. 

III.  Lripps'  Einwände. 

A.   Seine  allgemeine  Stellungnahme. 

Wie  früher  erwähnt  worden  ist  (oben,  Bd.  I,  311  f.),  bestreitet  Lipps 
jeden  Zusammenhang  meiner  akustischen  Untersuchungen  mit  der 
Frage  der  Konsonanz  und  Dissonanz.  Ein  Kapitel  seiner  neuen 
Abhandlung  über  das  Konsonanzproblem  trägt  die  Überschrift 
»Kruegers  Theorie«  und  enthält  kritische  Gedanken  über  einige 
meiner  Ergebnisse. 


*)  S.  Bd.  I  dieser  Zeitschrift  (1906),  S.  305—387. 


Digitized  by  VjOOQiC 


2o6  Felix  Kroeger, 

Die  Wiedergabe  dieser  Ergebnisse,  von  der  mein  Kritiker,  wie 
billig,  ausgeht,  ist  leider  so  summarisch  imd  imgenau,  daß  niemand 
daraus  eine  einigermaßen  deutliche  Vorstellung  von  der  zu  be- 
kämpfenden Theorie  oder  den  zug^runde  liegenden  Tatsachen  gewinnen 
kann.  Erklingen,  sagtLipps,  die  beiden  Töne  200  und  300  gleich- 
zeitig, so  kann  man  »bei  genügender  Aufmerksamkeit«  zugleich  den 
Ton  100  hören.  Das  ist  ein  Differenzton  erster  Ordnung.  »Zu  den 
Differenztönen  erster  Ordnung  treten  bei  Zusammenklängen  Differenz- 
töne zweiter  Ordnung  usw.  Mitunter  [?]  nun  liegen,  wenn  zwei  Töne 
zusammenklingen,  irgendwelche  dieser  Differenztöne  einander  so  nahe, 
daß  sie  einen  ,verstimmten  Einklang*  ergeben.  Von  diesen  ver- 
stimmten Einklängen,  meint  Krueger,  sie  machen  zum  wesentlichen 
Teile  die  Dissonanz  aus.  Oder,  wenn  wir  die  Sache  allgemeiner  und 
vollständiger  fassen,  das  Wesen  der  Dissonanz  besteht  für  Krueger 
der  Hauptsache  nach  in  gewissen  Nebentönen  oder  akustischen 
Nebengebilden,  die  gleichzeitig  mit  den  dissonanten  Tönen  hörbar 
werden.  Diese  Nebengebilde  tragen  in  sich  etwas  Unreines  oder 
Unsauberes;  dies  bringen  sie  in  den  Zusammenklang  hinein  und  da- 
durch wird  derselbe  dissonant«. 

Welcher  Art  diese  von  mir  als  »charakteristisch«  bezeichneten 
und  recht  genau  beschriebenen  »Nebengebilde«  sind,  die  ganze  reiche 
und  wohlabgestufte  Mannigfaltigkeit  der  Kombinationserscheinungen 
überhaupt,  nach  Anzahl,  Tonlage,  Toncharaktcr,  Stärkeverhältnissen 
und  dgl,  —  alles  dieses  scheint  Lipps  von  vornherein  für  so  »un- 
wesentlich« zu  halten,  daß  er,  über  die  angeführten  Sätze  hinaus, 
schlechterdings  nichts  davon  berichtet.  Nirgends  erwähnt  er  die 
strenge  Gesetzmäßigkeit,  mit  der  jene  Teilempfindungen  bei 
jeder  Änderung  des  primären  Intervallverhältnisses  sich  ändern,  — 
in  durchgängigem  Parallelismus  zu  den  Unterschieden  des  Kon- 
sonanzbewußtseins, einschließlich  der  begleitenden  Gefühle.  Meine 
Auffassung  von  der  Konsonanz  wird  so  dargestellt,  als  erklärte  ich 
das  Bewußtsein  der  Konsonanz  ausschließlich  durch  »die  Abwesen- 
heit von  etwas«  (S.  156),  die  Abwesenheit  nämlich  der  die  Dissonanz 
charakterisierenden  Empfindimgsinhalte.  Lipps  vergißt  zu  erwähnen, 
daß  ich  in  allen  konsonanten  Zusammenklängen  ganz  bestimmte, 
qualitativ  und  intensiv  ausgezeichnete  Teiltöne  experimentell  nach- 
gewiesen habe:  Differenztöneinsbesondere,  die  in  ihren  Eigenschaften 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


207 


und  Relationen  von  den  entsprechenden  Teilempfindungen  der  Dis- 
sonanzen in  immer  der  gleichen  Richtung  wesentlich  abweichen  (in 
derselben  Richtung  nämlich,  in  der  der  reine  musikalische  Einzelklang 
sich  vom  verstimmten  Einklang  unterscheidet);  während  zugleich  die 
verschiedenen  Konsonanzen  unter  sich  durch  die  Anzahl,  die  Quali- 
täten und  die  Stärkeverhältnisse  ihrer  Diflferenztöne  weitgehende, 
gesetzmäßig  abgestufte  Verschiedenheiten  darbieten,  —  Verschieden- 
heiten, die  nach  meiner  und  jetzt  auch  nach  der  AufTassimg  anderer 
Akustiker  eine  empfindungsmäßige  Grundlage  bilden  sowohl  für  die 
unmittelbar  zu  erle'benden  Unterschiede  der  Konsonanzen  (die  Arten 
oder  Vollkommenheitsstufen  der  Konsonanz)  als  für  die  zugehörigen 
Verschmelzungsgrade. 

»Konsonanz  ist  nun  einmal  nicht  die  Abwesenheit  von  etwas,  son- 
dern sie  ist  das  bestimmte  Positive,  das  jedermann  unter  dem  Namen 
,Konsonanz^  kennt«  (156),  —  diesen  Einwand  überträgt  Lipps,  wie 
vieles  andere,  aus  seiner  Kritik  der  Helmholtzschen  Konsonanztheorie 
(142)  auf  die  meinige.  Nun  ist  selbst  die  reine  »Schwebungstheorie«  von 
Helmholtz  mit  diesem  Einwände  keineswegs  erledigt.  Denn  jede  Ver- 
änderung der  Zahl,  der  Höhenlage,  ja  der  Intensität  von  Schwebungen, 
die  einem  Tonkomplexe  anhaften,  ändert  auch  die  Qualität  dieses 
Komplexes;  und  ein  schwebungsfreier  Tonkomplex  vor  allem  ist  für  die 
unmittelbare  Wahrnehmung  positiv  von  jedem  schwebenden  verschieden. 
Ich  habe  aber  überall  betont,  daß  dieses  (qualitativ  sehr  mannigfaltig  ab- 
gestufte) Wahmehmungsmoment,  der  Rauhigkeit  oder  Glätte,  regelmäßig 
begleitet  wird  von  anderen,  charakteristisch  verschiedenen  Eigentümlich- 
keiten der  Differenztöne  (wie :  große  oder  geringe  Anzahl ;  Ungleichartig- 
keit,  qualitative  Unsauberkeit,  Verworrenheit,  Undeutlidikeit  oder  das 
Gegenteil).  Alle  diese  ausführlich  beschriebenen  Eigenschaften  der 
Teiltöne  oder  Teilkomplexe  wirken  nach  meiner  Auffassung,  auch  ohne 
daß  sie  gesondert  wahrgenommen  werden,  in  regelmäßiger  Weise  zu- 
sammen zu  dem  konkreten,  qualitativ  ganz  bestimmten  Gesamteindruck 
der  verschiedenen  Zusammenklänge.  Und  dieser  »konsonante«  oder 
> dissonante«  Gesamteindruck  wird  femer  durch  die  teils  angleichende, 
teils  kontrastierende  Nachwirkung  früherer  Wahrnehmungen  in  ent- 
scheidender Weise  jeweils  mitbestimmt. 

Statt  die  von  mir  herangezogenen  Tatsachen  und  meinen  Versuch 
ihrer  psychologischen  Verknüpfung  wenigstens  den  Hauptzügen  nach 
zu  charakterisieren,  macht  Lipps  immer  wieder  die  in  solcher  All- 
gemeinheit nichtssagende  Bemerkung,  ich  suchte  das  »Wesen«  der 
Dissonanz  in  irgendwelchen  »Nebentönen«  oder  »Nebengebilden«. 
Nicht  weniger  als  achtmal  liest  man  schon  auf  der  ersten  Seite  seiner 


Digitized  by  VjOOQiC 


2o8  Felix  Krucger, 

Kritik  diese  unbestimmten,    aber  präsumierenden  Wendungen   (vgl. 
dazu  oben  Bd.  I,  S.  323  f.). 

Um  die  konkreten  Bewußtseinserlebnisse  bei  den  verschiedenen 
konsonanten  und  dissonanten  Zusammenklängen  zu  erklären,  habe  ich 
mich  nicht  begnügt,  die  jeweils  vorhandenen  Teilempfindungen  mög- 
lichst vollständig  herauszuanalysieren,  ihre  Eigenschaften  und  Unter- 
schiede festzustellen  und  vergleichend  zu  beschreiben.  Das  deutlich 
formulierte  Hauptziel  der  Untersuchung  waren  vielmehr  die  psycho- 
logischen Zusammenhänge  aller  jener  Empfindungsfaktoren  mit  dem 
konsonanten  oder  dissonanten,  angenehmen  oder  unangenehmen  Ge- 
samteindruck. Diese  psychologischen  Zusammenhänge  erschöpfen 
sich  aber  keineswegs  in  den  Eigenschaften  und  Relationen  der  je- 
weils gegebenen  Teilempfindungen  als  solcher;  sondern  überall  weist 
gerade  die  vollständige  Analyse  der  Wahrnehmungen  über  die  gegen- 
wärtigen Empfindungselemente  hinaus  auf  Nachwirkungen  früheren 
Erlebens  hin.  Für  das  entwickelte  Konsonanzbewußtsein  —  von  dem 
allein  wir  unmittelbare  Kenntnis  haben  —  bestehen,  mitwirksam  zu 
jedem  gegenwärtigen  Gesamteindruck  eines  Tonkomplexes,  zahlreiche 
Erfahrungszusammenhänge  zwischen  jeder  Konsonanz  und 
anderen,  mehr  oder  weniger  ähnlichen  Konsonanzen,  ebenso  zwischen 
den  verschiedenen  Dissonanzen,  femer  zwischen  den  Zusammen- 
klängen und  den  Einzelklängen,  endlich  zwischen  jeder  Konsonanz 
und  den  benachbarten  Dissonanzen  (des  zugehörigen  Verstimmungs- 
gebietes). Ohne  Rücksicht  auf  diese  assimilativ  wirkenden  Erfahrungs- 
zusammenhänge sind  insbesondere  zwei  Tatsachen  des  musikalischen 
Bewußtseins  nicht  zu  verstehen:  die  Auffassung  der  Konsonanz  und 
Dissonanz  als  gegensätzlich  aufeinander  bezogener  Wahrnehmungen; 
und  die  zentrierende  Bedeutung  des  herrschenden  Intervallsystems  fiir 
unsre  Auffassung  einer  jeden  Tonmehrheit').  Alle  diese  Erwägungen, 
die  in  meinen  akustischen  Arbeiten  einen  beträchtlichen  Raum  ein- 
nehmen, glaubt  Lipps  abfertigen  zu  können,  indem  er  seinem  hier 
wiedergegebenen  Referate   die  Bemerkung    hinzufügt:    >Im  übrigen 


')  Vgl.  3  (des  oben,  Bd.  I,  306  angeführten  Literaturverzeichnisses),  S.  42flf.,  36  — 
von  der  »assoziativ  gewirkten,  aber  jeweils  unmittelbar  erlebten  Gegensätzlich- 
keit zwischen  Konsonanz  and  Dissonanz«;  dazu  oben,  Bd.  I,  S.  367 ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  200 

Operiert  Krueger  noch  mit  gewissen  assoziativen  Elementen,  von 
denen  wir  aber  einstweilen  absehen  können.  Im  Grunde  ist  ihre  Be- 
deutungslosigkeit bereits  oben  dargetan."  Der  letzte  Satz  kann  nur 
auf  einige  gegen  Helmholtz  gerichtete  Ausführungen  des  vorher- 
gehenden Kapitels  bezogen  werden.  (Lipps  138,  144).  Meine  Dar- 
stellung der  dort  in  Frage  stehenden  Verhältnisse  weicht  von  der 
Helmholtz'schen. wesentlich  ab.  Sowohl  die  tatsächliche  Kenntnis  der 
Inhalte,  zwischen  denen  hier  assoziative  Verbindungen  anzunehmen 
sind,  als  die  Psychologie  der  Assoziation  (und  namentlich  der  Assi- 
milation) sind  seit  Helmholtz  erheblich  fortgeschritten.  Aber  auch 
den  Beitn^en,  die  Helmholtz  zu  diesen  Fragen  geleistet  hat,  wird 
die  Lippssche  Darstellung  keineswegs  gerecht.  Für  Lipps  scheinen 
assoziative  Zusammenhänge  bei  der  Konsonanzwahmehmung  über- 
haupt nicht  zu  existieren;  oder  sie  gelten  ihm  dafür  als  ebenso 
nebensächlich,  wie  die  regelmäßig  in  der  Empfindimg  gegebenen 
> akustischen  Nebengebilde.«  Wir  müssen  im  Folgenden  auf  die 
assoziativen  Faktoren  der  Konsonanzwahmehmung  mehrfach  zurück- 
kommen. 

Was  nun  jene  akustischen  Nebengebilde  betrifft,  und  zwar  die 
»imsauberen«  Empfindungskomplexe,  die  ich  bei  den  Dissonanzen 
nachgewiesen  habe,  so  könne,  nach  Lipps,  meine  »Meinung  eine 
doppelte  sein«. 

Einmal  diese:  ich  höre  »neben«  den  beiden  Primärtönen,  »als 
etwas  von  ihnen  Unterschiedenes«  irgend  welche  jener  Nebengebilde; 
und  das  Bewußtseinserlebnis  »Dissonanz«  »bestehe«  in  dem  geson- 
derten Hören  dieser  Nebengebilde.  »Ich  habe  das  Bewußtsein  der 
Dissonanz  zweier  Töne,  dies  würde  heißen,  ich  höre  außer  den  zwei 
Tönen  noch  etwas  drittes,  das  mir  nicht  behagt«.  Diese  atomistische 
und  sehr  schiefe  Auffassung  wird  ausdrücklich  als  eine  mögliche 
Interpretation  meiner  Ausführungen  dai^cstellt.  Aber  sachlich  könne 
sie  nicht  meine  Meinung  sein;  denn  —  und  mm  folgt  eine  Analogie 
aus  dem  optischen  Grebiete:  zwei  »zusammenpassende«  oder  »nicht 
zusanunenpassende«  Farben,  gleichzeitig  gesehen,  und  daneben  eine 
dritte,  etwa  eme  schmutzige  Farbe.  »Eine  Beziehung  zwischen  zwei 
Farben  ist  nun  emmal  nicht  eine  dritte  schmutzige  Farbe«.  Das  Bei- 
spiel beweist  theoretisch  ebenso  wenig  wie  zahlreiche  ähnliche,  die 
in  dem  Lipps  sehen  Aufsatze  immer  wiederkehren.   Denn  die  beson- 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  I4 


Digitized  by  VjOOQIC 


2IO  Felix  Kraeger, 

deren  Bedingfungen  jener  optischen  Erlebnisse  werden  nirgends  genau 
genug  bestimmt.  ^) 

Aber  die  ganze  Interpretation  und  Analogisierung  wäre  unnötig 
gewesen,  hätte  Lipps  nur  die  bekämpfte  Darstellung  einfach  so 
genommen  und  seiner  Kritik  zug^runde  gelegt,  wie  sie  wörtlich  da- 
steht. In  meinen  tonpsychologischen  Veröffentlichungen  ist  kein 
Gedanke,  den  ich  so  oft  und  stark  betonte  als  der:  das  Wahmehm- 
ungserlebnis  der  Konsonanz  und  Dissonanz  ist  nicht  bedingt  durch 
die  Analyse  des  jeweiligen  akustischen  Empfindungsganzen,  d.  h. 
durch  die  gesonderte  Wahrnehmung  oder  Unterscheidung  der 
darin  enthaltenen  Teilempfindungen.  Diese  Unterscheidung  ist  ursprüng- 
lich und  bei  der  gewöhnlichen  Konsonanzwahmehmung  immer  in 
hohem  Maße  unvollständig.  Konsonanz  und  Dissonanz  sind  Eigen- 
schaften, qualitative  »Färbungen«  des  Gesamteindrucks  als 
solchen.  —  Diese  theoretische  Anschauung  habe  ich  in  den  verschie- 
densten Zusammenhängen  so  oft  und  deutlich  formuliert,  daß  ich  die 
Leser  zu  ermüden  fürchtete.  Eben  diesen  meinen  Grundgedanken 
entwickelt  nunmehr,  großenteils  mit  meinen  eigenen  Worten  Lipps 
als  das,  was  >Krueger  muß  sagen  wollen«. 

Nur  der  einleitende  Satz  entspricht  noch  nicht  ganz  den  psycholo- 
gischen Tatsachen,  wie  ich  sie  glaube  beschreiben  zu  müssen :  »Indem 
ich  die  beiden  Töne  [d.  h.  die  Primärtöne  eines  Zweiklanges]  höre, 
fasse  ich  sie  zusammen  oder  fasse  sie  als  ein  Ganzes;  und  in  dies 
Ganze  nehme  ich  zugleich  dies  Dritte,  den  verstimmten  Einklang  oder 
etwas  dergleichen,  mit  hinein«.  Dieses  Ausgehen  von  der  Zweiheit 
der  objektiv  gegebenen  »Töne«,  als  wäre  sie  für  die  Wahrnehmung 
überall  das  Ursprüngliche,  ist  es  gerade,  was  in  der  Tonpsychologie 
überwunden  werden  muß.  Dieses  aktive  und  scheinbar  beliebige  Zu- 
sammenfassen oder  Auffassen,  dieses  »Hineinnehmen«,  insbesondere 
von  Teilinhalten,  die  den  meisten  Hörenden  niemals  und  auch  den 
der  Analyse  Fähigen  für  gewöhnlich  nicht  gesondert  zum  Be- 
wußtsein kommen,  —  alles  das  erinnert  noch  an  den  Herbart'schen 


^)  Daraber  wird  weiteres  noch  zu  sagen  sein.  —  Bei  gewissen  räumlichen  und 
qualitativen  Verhältnissen  kann  übrigens  sehr  wohl  der  »harmonische«  Gesamt- 
eindruck zweier  Farben  durch  das  Hinzutreten  einer  dritten  Farbe  aufgehoben  oder 
in  sein  GegenteU  verkehrt  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  211 

Vorstellungsantagonismus   und   an   die  dinghafte  Objektivierung  der 
Ergebnisse  physikalischer  und  psychologischer  Analyse. 

Des  weiteren  erwähnt  Lipps  ein  »Analogon,  das  für  diesen 
Tatbestand  scheint  herangezogen  werden  zu  können«,  wie  ich  es  in 
der  Tat  mehrfach,  auch  Lipps  persönlich  gegenüber  herangezogen 
habe:  die  Auffassung  des  musikalischen  Einzelklanges.  In  einem 
solchen  Empfindungskomplexe  ist  bekanntlich  jederzeit  eine  Mehr- 
heit von  Teiltönen  auch  psychisch,  in  dem  Sinne  »enthalten«,  daß 
sie  unter  gewissen  Bedingfungen  gesondert  können  herausgehört 
werden.  Das  geschieht  aber  in  der  Regel  nicht,  und  fast  niemals 
vollständig.  Dagegen  kommen  die  Obertöne  jederzeit  als  eine  »eigen- 
tümliche Färbung«  des  (verschmolzenen)  Klangganzen,  die  hier  »Klang- 
farbe« genannt  wird,  zu  bewußt  psychischer  Geltung. ') 

»Doch  dies  Analogon«,  meint  Lipps,  »würde  in  Wahrheit  nicht 
stimmen«.  Beim  Einzelklang  verschmelzen  die  Töne  [soll  heißen: 
für  gewöhnlich  vollständig];  der  »Klang«  ist  ein  einfaches  und 
unterschiedsloses  Gebilde.  Anders  bei  dissonanten  Zusammenklängen. 
»Daß  die  Töne  für  sich  gehört  werden,  dies  ist  vielmehr  die  erste 
Voraussetzung  für  das  Bewußtsein  einer  ,zwischen*  ihnen  bestehenden 
Dissonanz.« 

Darauf  ist  zu  erwidern:  daß  Dissonanz  und  also  auch  wohl  Kon- 
sonanz nur  als  »zwischen«  zwei  gesondert  wahrgenommenen  »Tönen« 
bestehend  erlebt  werden  können,  ist  eine  unbestimmte  und  ganz  un- 
bewiesene Behauptung,  die  dadurch  psychologisch  nicht  wertvoller 
wird,  daß  sie  dem  gegenständlichen  Sprachgebrauche  des  Alltags 
geläufig  ist.  Das  populäre  Denken  hat  dabei  die  beiden  objektiven 
Tonquellen  im  Sinn  und  weiß  nichts,  weder  von  den  Bedingungen, 
Arten  und  Stufen  der  Tonverschmelzung,  noch  von  den  Kombinations- 
erscheinungen. Würden  die  Teilempfindungen  der  Einzelklänge  »in 
gleicher  Weise«  (Lipps)  verschmelzen  wie  die  der  Zusammenklänge, 


')  Über  die  psychologische  Beziehung  zwischen  Klangfarbe  und  Konsonanz,  so- 
wie Über  den  zusammenfassenden  Begriff  der  Gesamt->Färbnng«  eines  jeden  [auch 
unanalysierten)  Komplexes  gleichzeitiger  Tonempfindungen  vgl.  3,  254,  275;  43  und 
passim. 

Ebbinghaus  hat  in  der  neuen  (2.)  Auflage  seiner  Grundzüge  der  Psychologie 
(1905)  nahezu  genau  in  dem  von  mir  vertretenen  Sinne  die  Bedeutung  der  Differenz- 
töne lUr  den  Charakter  der  Zusammenklänge  in  Parallele  gesetzt  zu  der  psychischen 
Wirkung  der  nicht  analysierten  Obertöne  (S.  327). 

14* 


Digitized  by  VjOOQIC 


212  Felix  Krueger, 

SO  wäre  eben  psychologisch  kein  Unterschied  zwischen  Einzel-  und 
Zusammenklang,  und  die  »Analogie«  verwandelte  sich  in  Identität. 
Aber  der  Unterschied  ist  hinsichtlich  des  von  Lipps  herangezogenen 
Verschmelzungsgrades  (im  Sinne  der  Mehrheitsauffassung,  des  Grades 
der  Analyse)  nur  partiell  und  durchaus  relativ.  Auch  wenig  Geübte 
hören  aus  einem  Einzelklange  etwa  des  Klaviers  oder  der  Trompete 
nicht  selten  mehrere  Obertöne  deutlich  gesondert  heraus,  —  ohne 
darum  die  Klangfarbe  des  Ganzen  zu  verlieren. ')  Andrerseits  sind 
dieselben  Personen  oft  außerstande  (der  Geübtere  kann  es  unter- 
lassen), einen  Zusammenklang  vollkommenerer  Konsonanz,  etwa 
eine  reine  Oktave,  Duodezime,  Quinte,  in  seine  Teiltöne  zu  zerlegen, 
überhaupt  als  Tonmehrheit  aufzufassen ;  und  das  dann  im  Bewußtsein 
vorhandene  »einfache  und  unterschiedslose  Gebilde«  wird  doch  mit 
Bestimmtheit  als  im  höchsten  Maße  konsonant  erfaßt  und  beurteilt. 
Und  das  Analoge  gilt  von  ausgesprochnen  Dissonanzen,  etwa  der 
verstimmten  Prime  500:515  oder  der  verstimmten  Oktave  500:985. 

Die  auch  von  Stumpf  gelegentlich  vertretene  Ansicht:  deuüiche 
Unterscheidung  der  beteiligten  Primärtöne  sei  Vorbedingung  der 
psychologischen  Konsonanz  und  Dissonanz,  ist  nur  für  gewisse  hohe 
und  mannigfach  vermittelte  Entwicklungsstufen  des  »Konsonanz- 
bewußtseins« oder  der  musikalischen,  sowie  der  begrifflichen  Auf- 
fassung richtig.  Darüber  hinaus  verallgemeinert,  ist  sie  ein  irre- 
führendes, aus  falscher  Objektivierung  sich  nährendes  Dogma. 

Übrigens  erklärt  Lipps  einige  Seiten  später  (178)  gegen  Stumpf, 
im  Widerspruche  zu  seiner  soeben  mi^eteilten  Beweisführung:  »Ein 
schriller  Klang  klingt  mir  dissonant .  .  er  tut  dies,  obgleich  die  dis- 
sonanten Teiltöne  verschmelzen.  Dissonanz  kann  also  bestehen 
bei  völliger  Verschmelzung')«. 


']  So  hebt  auch  die  yoUständige  Zerlegung  eines  Zusammenklanges,  insbesondere 
das  gesonderte  Heraashören  der  Differenztöne  den  Konsonanz-  oder  Dissonanz- 
charakter des  Klangganzen  nicht  auf;  freilich  kann  hier  wie  dort,  nnd  wie  in  vielen 
andern  FäUen,  die  KomplexqnalitXt  (Dissonanz;  Klavierklangfarbe)  im  Bewußtsein 
zurücktreten,  ja  anbestimmt  werden  durch  einseitige  Richtung  auf  die  Analyse  (v^. 
Bd.  I,  S.  595). 

')  Man  vergleiche  dazu  S.  193  und  die  »Grundlegung  der  Äsdietik«,  wo  die 
Theorie  der  Melodie  von  dem  Satze  ausgeht:  »Der  einfache  Klang  reprSsentiert  in 
gewisser  Weise  das  Ganze  der  Musik«  —  womit  freilich  selbst  für  die  europäische 
Musik  meines  Erachtens  erheblich  zu  viel  behauptet  ist. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonaxu.  213 

Das  gegenwärtig  ziemlich  verbreitete  Vorurteil,  als  könne  von 
Konsonanz  oder  Dissonanz  nur  bei  deutlicher  Unterscheidung  von 
mindestens  zwei  Tönen  die  Rede  sein,  hängt,  wie  ich  glaube,  mit  der 
—  früher  erörterten  —  Zweideutigkeit  des  Stumpfschen  Ver- 
schmelzungsbegriffs zusammen.  Danach  bedeutet  die  mit  der 
Konsonanz  gleichgesetzte  oder  ihr  zug^nde  gelegte  »Verschmelzung« 
einerseits  die  relative  Einheitlichkeit  des  Gesamteindrucks*). 
Andrerseits  hat  Stumpf  die  Grade  der  Verschmelzung  oder  Kon- 
sonanz zu  messen  versucht,  indem  er  die  Häufigkeit  der  Einheits- 
urteile seiner  Beobachter  bestimmte,  welche  Einheitsurteile  er  auf 
das  Erlebnis  numerischer  Einheit,  auf  das  Unterbleiben  oder  die 
Schwierigkeit  der  Mehrheitserkenntnis  zurückführte.  Nun  ist  das 
Konsonanzbewußtsein  keineswegs  identisch  mit  der  Nichtunterscheidung 
oder  dem  Eindruck  der  numerischen  Ein(s)heit;  auch  eine  strenge 
und  einfache  Abhängigkeit  zwischen  beiden  Tatbeständen  ist  nicht 
zu  konstatieren.  Dieser  durch  zahheiche  Tatsachen  geforderten  Er- 
kenntnis hat  sich  Stumpf  nicht  verschlossen;  aber  ebensowenig  hat 
er  seine  eigene  Konsonanztheorie  und  im  besonderen  die  Deutung 
seiner  Verschmelzungsversuche  damit  in  vollen  Emklang  gebracht.  Die 
beiden  VerschmelzungsbegrifTe  werden  von  Stumpf  als  verschieden 
erkannt,  aber  psychologisch  nicht  zureichend  bestimmt  und  verbunden 
(nur  durch  weitergehende  psychologische  Analyse  kann  der  funk- 
tionelle Zusammenhang  der  beiden  Erscheinungsgruppen  deutlich 
werden).  Eben  darum  steigert  sich  bei  Stumpf  ihre  tatsächlich  in 
weitem  Umfang  bestehende  Unabhängigkeit  zur  ausschließenden  (und 
objektivierten)  Gegensätzlichkeit,  —  so  als  ob  bei  numerischer 
Einheit  eines  Tonkomplexes,  bei  gänzlicher  Nichtunterschekiung, 
Konsonanz  oder  Dissonanz  überhaupt  nicht  erlebt  werden  könnte. 

Ob  diese  (bei  gewöhnlichem  Hören,  auch  von  Zusammenklängen, 
sehr  häufigen)    Fälle   auszuschließen  sind  von   dem  psychologischen 


')  Lipps  gibt  jetzt  Stumpf  gegenüber  zu,  was  ich  überall  erklärt  babe,  daß 
diese  Qualität  des  Wahrnehmongsganzen,  und  nur  sie,  das  allgemeine  Merkmal  des 
unmittelbaren  Konsonanzbewußtseins  ist,  und  betont,  mit  meinen  eigenen  Worten, 
daß  diese  qualitative  Färbung  des  Gesamteindrucks  scharf  zu  unterscheiden  sei  von 
der  »numerischen  Einheit«  bezw.  Mehrheit  (S.  157,  168  und  passim.  vgl.  dazu 
3,  236 f.;  54fr.).  Wo  es  sich  um  »Kruegers  Theorie«  handelt,  läßt  Lipps  diese 
entscheidenden  Punkte  außer  betracht. 


Digitized  by  VjOOQiC 


214  ^^^^  Kruegcr, 

Konsonanzbegriflfe,  scheint  manchem  vielleicht  eine  Sache  bloß  der 
Definition  und  Benennung  zu  sein.  Aber  es  wäre  eine  sehr  imzweck- 
mäßige  und  gar  nicht  konsequent  durchfuhrbare  Begriffsbildung. 
Qualitativ  nahe  Zusammengehöriges,  ja  kontinuierlich  ineinander  Über- 
gehendes würde  dadurch  äußerlich  geschieden,  in  einer  Weise,  die 
wichtigen  Tatsachen  des  Konsonanzbewußtseins  wie  der  Mehrheits- 
aufTassung  nicht  gerecht  würde  {\  54 ff.).  Für  das  eigenartige  Er- 
lebnis einer  konsonanten  oder  dissonanten  Komplexqualität  ist  es  eben 
nicht  wesentlich,  ob  zugleich  das  Bewußtsein  der  Toneinsheit 
oder  Mehrheit  besteht,  oder  ob  vielleicht  —  ein  keineswegs  seltener 
Fall  —  das  Wahmehmungsganze  in  dieser  Hinsicht  unbestimmt  oder 
undeutlich  bleibt.  Selbst  sukzessive  z.  B.  rhythmische  Komplexe 
sind  in  ihrem  spezifischen  Gesamteindruck  nicht  durchaus  abhängig 
davon,  ob  an  ihnen  zugleich  eine  Mehrheit  von  Elementen  tatsäch- 
ich  unterschieden  (überhaupt  aufgefaßt)  wird  oder  nicht.  Hätte 
Stumpf  bei  seinen  Verschmelzungsversuchen  noch  das  unmittelbare 
Bewußtsein  der  Konsonanz  oder  Dissonanz  vergleichend  geprüft,  und 
hätte  er  zweitens  die  Dissonanzen  etwas  ausgibiger  berücksichtigt,  so 
hätten  ohne  Zweifel  dieselben  Versuchspersonen  ein  ausgeprägtes 
und  sicheres  Konsonanz-  oder  Dissonanzbewußtsein  auch  in  solchen 
Fällen  bewiesen,  wo  sie  die  Mehrheitlichkeit  der  Tonkomplexe  in 
keiner  Weise  auffaßten.  Bei  allen  jenen  Versuchen  wurde  nach  der 
Toneinheit  oder  Mehrheit  ausdrücklich  gefragt,  die  Aufmerksamkeit 
also  besonders  auf  diese  Seite  der  Eindrücke  hingelenkt.  In  noch 
höherem  Maße  gilt  das  oben  Gesagte  von  der  gewöhnlichen  Auffassung 
der  Tonkomplexe,  etwa  in  musikalischen  Zusammenhängen,  wo  es 
auf  die  Tonmehrheit,  auf  die  Anzahl  der  wahrgenommenen  Teile, 
überhaupt  auf  die  Analyse  im  allgemeinen  viel  weniger  ankommt,  als 
auf  die  immittelbar  sich  aufdrängenden,  etwa:  konsonanten  oder  disso- 
nanten Qualitäten  des  unanalysierten  Gesamteindrucks. 

Man  muß  nur  Ernst  machen  mit  dem  einfachen  Gedanken,  daß 
Konsonanz  und  Dissonanz  ursprünglich  Komplexqualitäten  sind, 
d.  h.  unmittelbar  und  ohne  jede  Analyse  wahrzunehmende  Eigen- 
schaften des  jeweils  vorhandenen  Tonganzen  als  solchen;  dann  wird 
man  auch  die  theoretische  Verknüpfung  nicht  mehr  unmöglich,  son- 
dern notwendig  finden,  die  ich  zwischen  der  Konsonanz  und  der 
Klangfarbe  zu  vollziehen  versuche.     Es  handelt  sich   hier  wie   dort 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


215 


um  nahe  verwandte  Formen  akustischer  Wahrnehmung.  Klangfarbe 
und  Konsonanz  sind  nur  Spezialfälle  einer  und  derselben  Sache:  der 
allen  gleichzeitigen  Tonkomplexen  als  solchen  anhaftenden  Eigenart 
oder  qualitativen  Färbung.  Genauer  gesagt:  die  Klangfarben  und 
die  verschiedenen  Arten  der  Konsonanz  oder  Dissonanz  sind  —  nicht 
identische,  aber  psychologisch  zusammengehörige  und  sogar  ohne 
scharfe  Grenze  ineinander  übergehende  (s.  oben),  teilweise  sich  über- 
deckende Systeme  von  spezifischen  Qualitäten  akustischer  Komplexe. 

Besser  als  die  Tatsachen  des  Einzelklanges  und  der  Klangfarbe 
scheinen  Lipps  zwei  weitere  optische  Beispiele  mit  der  Konsonanz 
im  Sinne  der  jetzt  zugelassenen  >Interpretation<  meiner  Theorie  ver- 
gleichbar zu  sein:  »Ich  sehe  zwei  Linien  oder  Linienzüge,  die  zu- 
sammenpassen und  ein  einheitliches  Ornament  ausmachen,  aber  auf 
unsauberem  Papier  aufgezeichnet  sind.  Oder  ...  die  Linienzüge  sind 
mit  Bleistift  gezeichnet  und  es  hat  dann  . . .  jemand  darübar  gewischt. 
Diese  Analogie  aber  beweist  direkt  gegen  Krueger.  Betrachte  ich 
hier,  wie  ich  zunächst  tun  werde,  das  Ganze  .  . .,  also  die  Linienzüge 
einschließlich  der  Unsauberkeit,  als  Ganzes,  dann  werde  ich  die 
Unsauberkeit  dieses  Ganzen  bedauern;  ich  \verde  mich  in  der  Auf- 
fassung dieses  Ornamentes  gestört  fühlen.  Das  Ganze  . . .  hat  als 
Ganzes  oder  im  ganzen  den  Charakter  des  Unbefriedigenden,  uner- 
freulich Befremdenden  . . .  Damit  hören  aber  doch  die  [?]  Linienzüge 
nicht  auf,  zueinander  zu  passen.  Es  verwandelt  sich  nicht  das  Be- 
wußtsein der  Übereinstimmung  der  Linienzüge  oder  des  Zusammen- 
stimmens  derselben  zu  einem  einheitlichen  Ornament  in  ein  Bewußt- 
sein der  Nichtübereinstimmung  oder  des  Nichtzueinanderpassens 
derselben.  Sondern  die  Linien  passen  zueinander  genau  so  [?],  wie 
sie  es,  abgesehen  von  der  Unsauberkeit,  tun  würden  .  .  .  Treten  bei 
aller  Unsauberkeit  die  Linien  noch  genügend  klar  als  dasjenige  heraus, 
was  sie  sind  [?],  so  bleibt  es  freilich  dabei,  daß  dem  Ganzen  etwas 
Befremdendes  anhaftet.  Aber  indem  ich  das  Gefühl  der  Befremdung 
habe,  habe  ich  zugleich  das  volle  Bewußtsein  der  Übereinstim- 
mung. Ich  fasse  in  dem  Maße,  in  dem  ich  die  Linie  [n]  sicher  auf- 
fasse, auch  ihre  Übereinstimmung  sicher  auf.« 

Fürs  erste  ist  hier  zu  sagen,  daß  diese  beiden  Fälle  optischer 
Raumauffassung  wenig  geeignet  sind,  unsre  Frage  nach  der  Bedeu- 
tung der  Kombinationserscheinungen  für  die  Konsonanz  zu  erläutern 


Digitized  by  VjOOQiC 


2i6  Felix  Krneger, 

oder  gar  zu  lösen,  viel  weniger  m.  E.  ak  die  Erscheinungen  der 
Klangfarbe.  Die  Theorie  der  Klangfarben  und  der  Einzelklänge  über- 
haupt ist,  wenn  auch  manche  psychologischen  Zusammenhänge  noch 
weiterer  Bearbeitung  bedürfen  (s.  oben,  Bd.  I  S.  364),  durch  die  ex- 
perimentellen Untersuchungen  eines  Helmholtz,  Stumpf,  u.  a.  ver- 
hältnismäßig weit  gefördert,  während  die,  von  Hause  aus,  wie  ich 
glaube,  verwickeiteren  Probleme  der  Raumästhetik  bekanntlich  wenig 
aufgeklärt  und  fast  in  allen  Punkten  noch  umstritten  sind.  Der  all- 
gemeine methodische  Grundsatz,  daß  Erscheinungen  des  gleichen 
Sinnesgebietes  auch  theoretisch  unter  sich  enger  zusammengehören, 
als  mit  heterogenen  Erscheinimgen,  wird  in  diesem  Falle  von  Lipps 
selber  dadurch  anerkannt,  daß  er,  wie  wir  sahen,  auch  Einzelklängen 
Dissonanzcharakter  im  engsten  und  eigentlichen  Sinne  des  Wortes, 
freilich  inkonsequenterweise,  zuspricht.  In  welchem  psychologischen 
Sinne  bei  Linien  oder  Ornamenten  von  konsonanzartigen  Eindrücken 
gesprochen  werden  darf,  durch  welche  Bedingungs-Ändenmgen  solche 
optisch -räumliche  »Konsonanz  c  gestört  oder  in  ihr  Gregenteil  verkehrt 
würde,  darüber  ist  bisher  wenig  Sicheres  bekannt.  Eher  wird  man 
bei  gesehenen  Raumformen  Analogien  erwarten  dürfen  zu  den  Erleb- 
nissen der  taktilen  Bewegungs-  und  Gewichtswahrnehmung,  sowie 
zum  Rhythmus.  Die  Wahrnehmung  gleichzeitiger  Tonmehrheiten 
unterliegt  wesentlich  andern  Beding^gen  vor  allem  deshalb,  weil  ein 
räumliches  Neben-  und  Außereinander  der  Teilempfindungen  hier 
nicht  besteht.  Daher  sind  die  mit  der  Konsonanz  innig  zusammen- 
hängenden Formen  und  Unterschiede  der  Verschmelzung  im  Ton- 
gebiete so  wesentlich  andere  als  im  Gebiete  des  Sehens,  daß  eine 
wirklich  passende  optische  Analogie  zur  Konsonanz  schwerlich  wird 
zu  konstruieren  sein,  am  wenigsten  eine  Analogie,  aus  der  man  mit 
Lipps  ableiten  dürfte,  welche  Wirkung  eine  Teiltonmasse  bestimmter 
Art  in  einem  Zusammenklang  nicht  haben  »könne«,  und  welche 
Gedanken  über  eigentliche  Dissonanz  »unmöglich«  seien.  Um  die 
Analogie  zu  den  Kombinationserscheinungen  bei  der  Dissonanz  eini- 
germaßen zu  wahren,  hätte  Lipps  außer  der  Unsauberkeit  des 
Grundes  oder  den  verwischten  Hauptlinien  noch  weitere  unsaubere 
und  wenig  deutliche  aber  störende  Linienzüge  müssen  hinzutreten 
lassen;  Linien,  die  jedenfalls  nicht  von  vornherein  in  »passenden« 
Verhältnissen  zueinander  und  zu  der  Hauptlinie  ständen,  die  vielmehr 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  217 

unter  Umständen  (analog  den  ausgeprägtesten  Dissonanzen)  die  Haupt- 
linien verworren  kreuzten  oder,  für  die  Auffassung,  von  deren  eigener 
Richtung  ablenkten ;  ferner  wären  wahrscheinlich  auch  i.  e.  S.  quali- 
tative, also  Farbenunterschiede  gleichzeitig  heranzuziehen. 

Bei  der  Beschreibung  seiner  eigenen  Beispiele  schreitet  Lipps 
keineswegs  zu  einer  vollständigen  Zergliederung  des  psychologischen 
Tatbestandes  vor  (Formen  und  Größenverhältnisse?  begrenzende  und 
eingeschlossene  Flächen?  Augenbewegungen?  assoziative  Faktoren?): 
sondern  er  bleibt  stehen  bei  unanalysierten  Gefühlen  des  Befremden- 
den, des  Unerfreulichen,  und  bei  dem  dinghaft  objektivierten  Begriff 
der  >zueinander  passenden  Linien«.  Gibt  es  in  der  Verwaschenheit 
der  Konturen  oder  der  Unsauberkeit  des  Grundes  keine  Grenze,  wo 
die  Linien  aufhören,  als  das  herauszutreten,  »was  sie  sind«,  »eben 
diese  zueinander  passenden  Linien«  überhaupt  zu  sein?  Die  Beweis- 
führung setzt  überall  das,  was  ich  bestreite,  und  was  zu  beweisen 
war,  bereits  voraus:  daß  die  Konsonanz,  etwa^/,  die  Dissonanz  ^ ^^ 
ausschließlich  auf  (konstant  gedachten)  Eigenschaften  dieser  Primärtöne 
c  f  bzw.  fis  beruhe.  Endlich  ist  bei  der  g^zen  Konstruktion  ein 
Moment  außer  acht  gelassen,  worauf  ich  großes  Gewicht  lege:  die 
Regelmäßigkeit,  mit  der  die  fraglichen  Unsauberkeiten  den  Disso- 
nanzen, im  Gegensatze  zu  allen  Konsonanzen,  beigemischt  sind,  und 
die  assimilative  Wirkung  dieses  erfahrungsmäßigen  Zusammenhanges. 

B.  Ein  experimentum  crucis? 

Mit  Recht  vermutet  Lipps,  daß  diese  Widerlegungsversuche 
mich  nicht  überzeugen  würden.  Daher  begibt  er  sich  auf  das  aku- 
stische Gebiet  zurück  und  weist,  zum  ersten  und  einzigen  Male,  auf 
eine  wenigstens  im  Prinzip  mögliche  experimentelle  Behandlung 
der  Frage  hin.  Mit  starker  Betonung  stellt  er  als  die  »erste«  von 
mir  zu  erfüllen  gewesene,  die  »synthetische«  Aufgabe  hin,  die  darin 
bestanden  hätte,  zu  zwei  konsonanten  Tönen,  etwa  C  und  E^ 
»irgend  einen  beliebigen  verstimmten  Einklang  oder  irgend  ein  son- 
stiges imsauberes  akustisches  Nebengebilde«  hinzuzufügen  und  fest- 
zustellen, ob  die  Konsonanz  dadurch  in  eine  entsprechende  Dissonanz 
umschlage. 

Schon  bei  seiner  Kritik  der  Schwebungstheorie  hat  Lipps  an  deren 
Hauptvertreter  Helmholtz  »die  gleiche  verwunderte  Frage«  gerichtet: 


Digitized  by  VjOOQiC 


2i8  Fe^  Kruegcr, 

»Wie  konnte  es  Helmholtz  unterlassen«,  durch  künstliche  periodi- 
sche Unterbrechung  der  Primärtöne  »die  Probe  auf  seine  Theorie 
zu  machen«?  Hätte  Lipps  beachtet,  was  ich  über  meine  Unter- 
brechungsversuche eben  solcher  Art  mitgeteilt  habe  (^,  15,  32  f.),  so 
hätte  er  hier  vielleicht  etwas  weniger  zuversichtlich  theoretisiert.  Ich 
komme  in  jenem  Zusammenhange  zu  dem  Ergebnis,  daß  unter  ge- 
wissen (näher  bezeichneten)  Bedingungen  der  Eindruck  in  der  Tat 
dem  der  Dissonanz  ähnlich  wird;  aber  er  bleibt  »immer  noch  ein 
anderer,  als  wenn  man,  ohne  künstliche  Intermittenzen,  das  primäre 
Intervall  verstimmt  Es  kann  nicht  anders  sein;  denn  wichtige 
Elemente  des  Wahrnehmungsganzen  sind  in  beiden  Fällen 
verschieden«. 

Das  Analöge  g^t  von  dem  zuerst  genannten  und  viel  schwieriger 
exakt  anzustellenden  Versuche,  den  ich  nach  Lipps  »offenbar  unterlas- 
sen« habe,  während  er  »jederzeit,  auch  unter  den  gewöhnlichsten  Bedin- 
g^gen«  durchgeführt  werden  könne.  Ich  habe  auch  derartige  Ver- 
suche recht  oft,  unter  sorgfaltiger  Abstufung  der  Bedingfungen  ge- 
macht, ohne  freilich  ein  so  entscheidendes  Ergebnis  zu  erzielen,  wie 
Lipps,  der  die  fraglichen  Zusammenklänge  gelegentlich  am  Klavier 
»angeschlagen*  zu  haben  scheint.  Er  berichtet  von  sich:  »Ich  habe, 
wenn  nicht  der  verstimmte  Einklang  so  stark  ist,  daß  ich  die  Ton- 
höhe zweier  Töne  nicht  mehr  feststellen  kann,  genau  das  Konso- 
nanzbewußtsein, das  ich  vorher  hatte,  nur  mit  der  Besonderheit,  daß 
ich  in  der  vollen  Auffassung  der  Konsonanz  oder  [?]  im  vollen  Genuß 
derselben  durch  den  verstimmten  Einklang  gestört  bin«.  Demgegen- 
über erlaube  ich  mir  folgende  Fragen:  Hat  Lipps  den  Versuch  auch 
im  unwissentlichen  Verfahren  angestellt,  mit  musikalisch  ungebil- 
deten Personen  und  ohne  vorher  die  reine  Konsonanz  für  sich  allein 
angegeben  zu  haben?  Und  wie  ist  es  bei  der  Oktave  und  den  andern 
multiplen  Intervallverhältnissen,  wo,  wie  ich  nachgewiesen  habe,  bei  der 
Verstimmung  die  charakteristischen  Differenztonerscheinungen  dicht 
neben  dem  tieferen  Primärton  entstehen  und  diesen  aus  seiner  vorigen 
Tonhöhe  ablenken,  ohne  durch  extreme  starke  Intensität  ihn  zu  über- 
täuben? Im  Falle  obertonreicher  Mehrklänge  tritt  dasselbe  auch  bei 
andern  Intervallen  ein.  Lipps  aber  hat  sein  negatives  Ergebnis  » allemal « 
erhalten.  Ich  finde  dagegen,  daß  die  unmittelbare  »Auffassung«  solcher 
ungewöhnlichen  Zusammenklänge  —  und  nur  sie  steht  hier  in  Frage  — 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


219 


im  Gegensatz  zur  reinen  Konsonanz  entschieden  in  der  Richtung  der 
Dissonanz  tatsächlich  verändert  zu  sein  pflegt.  Es  bleibt  freilich 
für  den  musikalisch  einigermaßen  Erfahrenen  und  besonders  für 
den  hochgeübten  Musiker  nicht  selten  etwas  Fremdartiges  oder  Neu- 
trales in  dem  Erlebnis,  ein  Unterschied  namentlich  gegenüber  »natür- 
lichen« Dissonanzen.  Konsonanz  und  Dissonanz  wären  eben  nicht 
Eigenschaften  des  Wahmehmungsganzen,  wenn  es  anders  wäre. 

Eine  Tonzusammenstellung  wie  die  von  Lipps  vorgeschlagene 
enthält  eben  tatsächlich  einen  Teilkomplex  {C Emit  den  Folgeerschei- 
nungen ihres  Zusammenklingens),  den  jeder  tausendfach  ohne  jene 
»unsauberen  Nebengebilde«  als  eine  entschiedene  Konsonanz  wahr- 
genommen hat').  Dieser  Teilkomplex  überwiegt  in  dem  Ganzen 
durch  seine  relative  Stärke,  die  Anzahl  und  erfahrungsgemäße  Zusam- 
mengehörigkeit seiner  Elemente  und  durch  die  Bekanntheit  seiner 
charakteristischen  Eigenart.  Er  färbt  seinerseits  den  Gesamteindruck, 
auch  des  ungeübten  Hörers,  im  Sinne  der  Konsonanz;  er  tut  dies 
namentlich  bei  wissentlichem  Verfahren,  und  wenn  er  immittelbar 
vorher  für  sich  allein  angegeben  war.  Wer  der  Analyse  fähig  ist, 
kann  natürlich  diesen  herrschenden  Teilkomplex  für  sich  heraushören 
und  »erkennt«  darin  ohne  Schwierigkeit  die  »Konsonanz«  oder  noch 
genauer:  die  (bekannte)  große  Terz  wieder. 

In  dem  allgemeinen  Begriffe  des  »Konsonanzbewxißtseins«  unter- 
scheidet Lipps  hier  wieder  nicht  hinreichend  das  »Erkennen  der  Konso- 
nanz«, ja  das  Intervallurteil,  von  der  unmittelbaren  sinnlichen  Wahrneh- 
mung. Das  unter  den  verschiedensten  akustischen  Bedingungen  als 
gleichbleibend  gedachte  Etwas,  die  »erkannte«  Konsonanz,  ist  eben  »die« 
Konsonanz  im  früher  zurückgewiesenen  dinghaften  Sinne,  —  ein  in  das 
unmittelbare  Erlebnis  hineinverlegter,  hypostasierter  Begriff,  wie  im 
vorigen  Beispiel  »die  zu  einander  passenden  Linien«.  Andrerseits  löst 
Lipps  hier  im  Widerspruche  mit  den  Grundlagen  seiner  eigenen  Konso- 
nanztheorie wie  auch  mit  seinem  weitgefaßten  GeftihlsbegrifFe  die  Ge- 
fühlsseite des  Erlebnisses  und  sogar  dessen  »Auffassung«  so  gänzlich 
vom  »Konsonanzbewußtsein«  los,  daß  das  »Konsonanzbewußtsein«  sich 
wesentlich  auf  einen  begrifflichen  Tatbestand  reduziert. 

»Ich  ärgere  mich«,  heißt  es  schließlich  bei  Lipps,  »über  den  ver- 
stimmten Einklang,   weil  er  mich  in  der  reinen  Hingabe  an  die  von 

*)  Ich  fasse  hier  (mit  Lipps,  S.  205)  das  Symbol  C  E  als  allgemeine  Bezeich- 
nung der  großen  Terz. 


Digitized  by  VjOOQiC 


220  Felix  Kmeger, 

mir  erkannte  Konsonanz  stört,  ungefähr  so,  wie  ich  mich  in  einem 
Konzert  über  das  Rutschen  von  Stühlen  oder  über  das  Flüstern  meiner 
Nachbarn  ärgere.  So  wenig  aber  durch  dergleichen  jemals  die  Kon- 
sonanzen der  Musik  in  Dissonanzen  sich  verwandeln,  so  wenig  ge- 
schieht dergleichen  durch  die  verstimmten  Einklänge,  c 

Darauf  ist  zu  erwidern:  Die  Wahrnehmung  einer  Tonmehrheit 
im  musikalischen  Zusammenhange  ist  ein  so  komplexes  und 
mannigfach  bedingtes  Erlebnis,  daß  seine  psychologische  Erklärung 
noch  vieles  andre  voraussetzt,  außer  der  theoretischen  Analyse 
isolierter  Zusammenklänge.  Es  ist  bekannt,  daß  das  Verständnis 
imd  sogar  der  Genuß  eines  musikalischen  Ganzen  in  überraschend 
hohem  Maße  erhalten  bleiben  kann  bei  unsauberer  Intonation  oder 
stark  verstimmten  Instrumenten.  Das  zufallige  Stuhlrücken  oder 
Flüstern,  diese  dem  Hörenden  wohlbekannten  Geräusche,  neben  der 
einheitlich  in  sich  zusammenhängenden  Musik,  sind  ohne  weiteres  als 
nicht  dazu  gehörig  charakterisiert  und  treten  verhältnismäßig  leicht 
in  den  Hintergrund  des  —  anderweitig  ganz  erfüllten  —  Bewußtseins. 
Dagegen  die  hier  umstrittenen  imsauberen  Teilempfindungen  der  Dis- 
sonanz, obwohl  sie  in  vielen  Fällen  auch  Geräusche  mit  sich  fuhren, 
bestehen  keineswegs  allein  aus  reinen  Geräuschen,  sondern  überwiegend 
aus  bestimmt  gearteten  Teil  tönen  oder  Teiltonkomplexen.  Sie  ge- 
statten keine  objektive  Deutung;  sie  sind  von  den  meisten  Menschen 
niemals  gesondert  wahrgenommen  worden.  Und  was  die  Hauptsache 
ist,  die  Lipps  hier  wieder  gänzlich  außer  acht  läßt:  sie  werden  regel- 
mäßig mit  den  betreflfenden  Mehrklängen  zusammen  gehört.  Man 
setze  den  Fall,  ein  bestimmtes  »konsonantes«  Intervall  werde  regel- 
mäßig auch  nur  von  Geräuschen  der  bei  Lipps  angeführten  Art 
begleitet,  und  frage  sich  psychologisch,  wie  weit  für  dieses  Intervall 
ein  unmittelbares  sinnliches  Konsonanzbewußtsein  sich  würde  ent- 
wickeln können. 

Daß  manche  exotischen  Musiksysteme  die  Unterschiede  der  Konso- 
nanz und  der  Dissonanz  gar  nicht  oder  in  unvollkommener  Weise  be- 
sitzen, wird  neuerdings  mit  Recht  darauf  (teilweise)  zurückgeführt,  daß  die 
Musik  dieser  Völker  regelmäßig  von  starken  und  zahlreichen  Geräuschen 
begleitet  wird;  entweder  spielen  dabei  die  Schlaginstrumente  eine  be- 
herrschende Rolle,  oder  es  sind,  wie  bei  den  Siamesen,  Instrumente  von 
geräuschartigem  (und  kurzem)  Klange  vorwiegend  im  Gebrauch. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  221 

C.  Komplex qualitäten. 

Nunmehr  beschließt  Lipps,  »bei  der  Betrachtung  der  Krueger- 
schen  Theorie  etwas  mehr  in  die  Tiefe«  zu  gehen.  »Dann  finden  wir 
als  letzten  Grund  . . .  den  BegriflF  der  Gestaltqualität,  oder  wie  Krueger 
sagt,  der  , Komplexqualität*.  Ich  [Lipps]  sage  statt  dessen  lieber: 
Gesamtqualität  oder  Form  eines  Ganzen.«  In  der  Tat  handelt  es  sich 
hier  um  einen  von  mir  sehr  ausführlich  erörterten  psychologischen 
Grundbegriflf,  der  in  meinen  Arbeiten,  soviel  ich  sehe,  zuerst  aus- 
drücklich und  unzweideutig  in  den  Mittelpunkt  der  Konsonanzlehre 
gestellt  ist,  —  weshalb  er  schon  bei  der  »Interpretation«  meiner 
Theorie  nicht  wohl  durfte  übergangen  werden. 

Zu  der  von  Lipps  angedeuteten  Frage  seines  geschichtlichen  Ur- 
sprungs und  seiner  Benennimg  mögen  hier  folgende  Bemerkungen  genügen. 
Nachdem  die  Psychologie  und  besonders  die  Lehre  von  den  Sinneswahr- 
nehmungen lange  Zeit  in  objektivistisch  -  atomistischen  Begriffen  einer 
fälschlich  übertragenen  physikalischen  Betrachtungsweise  befangen  gewesen 
war,  hat  sie  erst  in  den  letzten  Jahrzehnten  angefangen,  Ernst  zu  machen 
mit  der  aristotelischen  Einsicht,  daß,  gerade  psychologisch,  fürs  unmittel- 
bare Erleben,  das  Ganze  immer  mehr  ist  als  die  Summe  seiner  Teüe; 
genauer  gesagt:  daß  jeder  psychische  Komplex  als  solcher  besondere 
psychische  Eigenschaften  besitzt,  über  die  Eigenschaften  seiner  Elemente 
imd  Teile  hinaus.  Diese  Grundauffisissung  des  seelischen  Geschehens 
wurde  am  entschiedensten  vertreten  und  theoretisch  durchgeführt  von 
Wundt  (in  seinen  Prinzipien  der  »schöpferischen  Synthese«  und  der 
»psychischen  Resultanten«,  speziell  auch  in  seiner  Lehre  von  der  Assi- 
milation); dann  durch  A.  v.  Meinong  (in  zahlreichen  Untersuchtmgen 
zur  Relationstheorie),  durch  Chr.  v.  Ehrenfels,  der  für  einen  großen 
(theoretisch  von  ihm  bearbeiteten)  Teil  der  hierher  gehörigen  Erscheinun- 
gen den  Ausdruck  »Gestaltqualitäten«  vorschlug,  durch  G.  E.  Müller 
(namentUch  in  seinen  von  Schumann  veröffentlichten  Vorlesungsdiktaten), 
und  ganz  besonders  durch  H.  Cornelius.  Dieser  Psychologe  hat,  an- 
knüpfend an  V.  Ehrenfels,  den  Begriff  der  Gestaltqualitäten  außer- 
ordentlich bereichert  und  fruchtbar  gemacht;  er  hat  namentlich  diesen 
Begriff  konsequent  auch  auf  die  spezifischen  Eigenschaften  des  Gesamt- 
bewußtseinsinhaltes übertragen. ') 

Auf  dem  Gebiete  der  Tonwahmehmung  bewegte  sich  Stumpf  zum 
Teil  in  der  gleichen  Richtung,  indem  er  die  unmittelbare  Auffiassung  ver- 
schiedenartiger Tonmehrheiten  dem  Verschmelzungsbegriff  unterordnete 
und  diese  »Tonverschmelzung«  ztmächst  als  größere  oder  geringere  Ein- 
heitlichkeit des  Gesamteindrucks,  als  ein  primär,    d.  h.  vor  aller  Analyse 


')  Psychologie  als  Erfaliningswissenschaft,  S.  70,  34,  74,  143,  362  ff.  nnd  passim. 
—  Vgl.  oben,  Bd.  I,  382«: 


Digitized  by  VjOOQiC 


22  2  Felix  Krueger, 

gegebenes  Moment  der  Wahrnehmung  beschrieb.  Die  hier  in  einigen 
Hauptpunkten  wiedergegebene  geschichtliche  Entwicklung  der  psycho- 
logischen Theorie  und  zugleich  die  fortschreitende  experimentelle  Ana- 
lyse der  Erscheinungen  haben,  soviel  ich  sehe,  die  Tonpsychologie  mit 
Notwendigkeit  dazu  geführt:  daß  einmal  der  genannte  Verschmelzungs- 
begriff schärfer  abgegrenzt  wurde  gegen  einen  anderen,  der  nicht  primäre, 
unmittelbar  vorzufindende  Eigenschaften  des  Wahrnehmungsganzen  zum 
Inhalt  hatte;  daß  femer  die  Erscheinungen  der  Tonverschmelzung,  in 
jenem  ersten  Sinne  des  Wortes,  in  psychologischen  Zusanmienhang  ge- 
bracht wiurden  mit  den  Eigenschaften  und  Verhältnissen  der  jeweils  vor^ 
handenen  Teilempfindungen;  daß  endlich  eine  qualitative  Differenzie- 
rung des  Verschmelzungsbegriffes  über  die  von  Stumpf  unterschiedenen 
Grade  oder  Stufen  der  Verschmelzung  hinaus  Platz  griff. ') 

Was  die,  wie  immer  sekundäre,  Frage  der  Namengebung  betrifft,  so 
war  es  meines  Erachtens  notwendig,  für  die  unmittelbar  vorgefundenen 
und  überaus  mannigfaltigen  Qualitäten  psychischer  Komplexe  einen  zu- 
sammenfassenden, besonderen  Ausdruck  zu  besitzen,  um  so  mehr  als  diese 
Komplexe  mit  ihren  spezifischen  Eigenschaften  keineswegs  sämtlich  durch 
bewußte,  in  der  Zeit  verlaufende  Verbindungsprozesse  (synthetisch)  erst 
entstehen,  sondern  größtenteils  vor  aller  gesonderter  Walunehmung  ihrer 
Elemente  fertig  gegeben  sind.  Der  Ausdruck  »Gestaltqualitäten«  wird 
wohl  immer  Mißverständnissen  ausgesetzt  bleiben;  einmal,  weil  er  zu  stark 
an  die  Auffasstmg  räumlicher  Gebilde  mit  ihren  ganz  besonderen  Be- 
dingungen erinnert,  was  seine  Übertragung  auf  unräumliche  Komplexe 
(wie  Melodien,  Akkorde,  Geschmäcke,  Stimmungen,  Bekanntheitserlebnisse) 
erschwert;  ein  anderes  hängt  hiermit  zusammen  und  scheint  mir  auch, 
ja  noch  mehr  gegen  den  Lippsschen  Terminus  »Form«  zu  sprechen, 
abgesehen  von  der  außerordentlichen  und  kaum  zu  überwindenden  Viel- 
deutigkeit des  Wortes  »Form«  — :  bei  diesen  Ausdrücken  (»Gestaltquali- 
tät«, wie  »Form«  eines  Ganzen)  denkt  man  zunächst  an  etwas  im  präg- 
nanten Sinne,  d.  h.  relativ  bestimmt  und  deutlich  »Geformtes«, 
»Gestaltetes«  und  femer  meist  an  relativ  Dauerndes.  Die  Komplexe  aber, 
um  die  es  sich  handelt,  sind  mindestens  ebenso  sehr  wie  ihre  Elemente 
in  den  Fluß  des  aktuellen  psychischen  Geschehens  gestellt;  und  ihre 
Eigenschaften  können  alle  Gradabstufungen  der  qualitativen  Bestimmtheit, 
wie  der  apperzeptiven  Deutlichkeit  aufweisen.  Den  von  Lipps  in  zweiter 
Linie  vorgeschlagenen  Ausdrack  »Gesamtqualität«  halte  ich  deshalb  fiir 
wenig  geeignet,  weil,  wie  wir  sahen,  auch  dem  jeweiligen  Gesamtinhalt 
des  Bewußtseins  als  solchem  spezifische  Eigenschaften  zukommen,  welche 
Gesamt-(Komplex)qualitäten  eine  wichtige  und  eigenartige  Gruppe  der 
gemeinten  Tatbestände  ausmachen.  Dagegen  erscheint  mir  der  Ausdruck 
»Komplexqualität«  sich  durch  eine  gewisse  Neutralität  zu  empfehlen,  in- 
dem er  weder  durch  andere  Bedeutungen  schon  belegt  ist,  noch  über  die 
Größe  oder  die  konkreten  Eigenschaften  der  Komplexe,  zu  deren  Be- 
schreibung er  dienen  soll,  irgend  etwas  voraussetzt. 


')  Vgl.  %  6i7flf.;  3,  239fr.,  27—80;  dazu  oben,  Bd.  I.  ßöifif. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  223 

Lipps  erklärt  zunächst,  deutlicher  als  sonst,  es  gebe  in  der  Tat 
»solche  Komplexqualitäten«;  d.  h.  »es  g^bt  Qualitäten  vom  Ganzen, 
die  nicht  Qualitäten  der  Teile  des  Ganzen  sind«.  Er  fuhrt  des  weite- 
ren drei  treffende  Beispiele  dafür  an :  ein  poetisch  rhythmisches  Ganze, 
ein  Bauwerk,  ein  dreidimensionales  geometrisches  Gebilde.  Auch  der 
Zusanmienklang  oder  die  Folge  von  Tönen,  etwa  CE  oder  EGis^ 
besitze  eine  solche  Komplexqualität.  Im  folgenden  (S.  153)  hören  wir 
von  der  »Komplexqualität«,  »Konsonanz  oder  Dissonanz  genannt«. 
Und  der  gleiche  Gedanke,  der,  wie  man  sich  erinnert,  der  Grund- 
gedanke der  von  Lipps  hier  bekämpften  Konsonanztheorie  ist,  kehrt 
auch  in  den  späteren  Kapiteln  seines  Buches,  nicht  nur  in  den  ton- 
psychologischen, mehrfach  wieder.  Was  zur  psychologischen  Er- 
klärung der  genannten  Tatbestände  angedeutet  wird  (Relationscharakter, 
Übertragbarkeit  auf  inhaltlich  Verschiedenes  usw.),  stimmt  im  wesent- 
lichen mit  meiner  Auffassung  überein.  Wenn  es  im  Eingang  dieser 
ganzen  Erörterung  heißt,  es  handle  sich  um  einen  Begriff,  »der  schon 
manche  Psychologen  irregeführt  hat«,  so  wird  nicht  völlig  deutlich, 
ob  und  inwiefern  auch  ich  zu  diesen  Irregeführten  gehöre.  Es  mag 
dabei  eine  Reminiszenz  mitwirken  an  einen  psychologischen  Streit 
mit  Cornelius  aus  den  Jahren  1899  und  1900").  Damals  hat  Lipps 
allerdings  den  Sinn  und  die  Tragweite  des  in  Frage  stehenden  Be- 
griffes m.  E.  in  hohem  Maße  verkannt  und  mit  unzureichenden 
Argumenten  bekämpft;  inzwischen  aber  scheint  er  selbst  ziemlich 
weit  hinausgeschritten  zu  sein  über  den  dinghaften  Objektivismus, 
den  dogmatischen  Atomismus  und  auch  über  den  unbestimmt  weiten 
Gefühlsbegriff,  die  jene  Argumentation  beherrschten. 

Aber  auch  seine  gegenwärtigen  Ausfuhrungen  sind  noch  keines- 
wegs frei  von  den  genannten,  früher  (im  I.  Kapitel,  oben  Bd.  I)  aus- 
führlich dargelegten  Unklarheiten  erkenntnistheoretischen  und  metho- 
dischen Ursprungs. 

Lipps  fahrt  fort,  wir  müßten  hier  »nun  aber  fragen:  Worauf 
beruhen  solche  Komplexqualitäten?«  Diese  Frage  steht  natürlich 
nicht  im  Gegensatze  zu  meinen  Untersuchungen,  deren  Hauptziel  viel- 
mehr ausgesprochenermaßen  und  überall  die  Beantwortung  eben  dieser 


*)  Zeitschr.  f.  Psychol.  usw.  22,  loiff.;  383  flf.     VgL  auch  Sitznngsber.  d.  bayer. 
Akad.,  Philos.-pliiloL  Kl.  1899,  S.  379ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


224  Felix  Krneger, 

Frage  hinsichtlich  der  feonsonanten  oder  dissonanten  Komplexquali- 
täten war.  Lipps  antwortet:  sie  beruhen  »auf  Verhältnissen«;  näher: 
sie  »beruhen  jederzeit  auf  Verhältnissen  zwischen  den  Teilen  oder 
Gliedern  des  Komplexes«.  Sie  seien  nicht  identisch  mit  den  Ver- 
hältnissen oder  Beziehungen;  denn  Verhältnisse  seien  an  sich  keine 
Qualitäten.  »Aber  auf  Grund  der  Verhältnisse  der  Teile  gewinnt 
das  Ganze  als  Ganzes  eine  bestimmte  Qualität  oder  Form.«  —  Jetzt 
käme  natürlich  alles  darauf  an,  welche  psychologischen  Tatbestände 
hier  unter  dem  vieldeutigen  Ausdruck  »Verhältnisse«  verstanden  wer- 
den. Es  ist  nicht  leicht,  über  diesen  wesentlichen  Punkt  aus  der 
Lippsschen  Darstellung  Klarheit  zu  gewinnen.  In  dem  Beispiel  des 
dreidimensionalen  Liniensystems  sei  es  »das  Größenverhältnis  der 
Linien  unter  sich  und  zu  ihrem  Abstände«  (1:2;  1:1  u.  dergl.);  die 
Komplexqualität  des  rhythmischen  Ganzen  beruhe  »auf  Zeitverhält- 
nissen«; die  des  Bauwerks  wiederum  auf  »Verhältnissen  zwischen 
Raumgrößen«.  Hier  schieben  sich  der  psychologischen  Analyse  die 
objektiven,  streng  genommen  nur  gedachten  Raum-  oder  Zeitver- 
hältnisse unter,  die  man  mit  Zirkel  und  Metermaß  oder  mit  dem 
Chronographen  messen  kann,  und  die  bei  den  verschiedensten  abso- 
luten Werten  konstant  durch  die  gleichen  2^1en  ausgedrückt  werden. 
Dann  aber  hat  jenes  »Beruhen«  oder  »Begründetsein«  offenbar  einen 
ganz  andern  Sinn,  als  wenn  von  unmittelbar  vorzufindenden  psychi- 
schen Gegebenheiten  die  Rede  wäre.  Die  psychologische  Unter- 
suchimg hat  von  diesen,  von  den  Bewußtseinstatbeständen  aus- 
zugehen. Sie  fragt  erst  jedesmal,  was  denn  die  als  physikalische  Reize 
etwa  dargebotenen  objektiven  Raum-  oder  Zeitverhältnisse  für  das 
erlebende  Bewußtsein  bedeuten.  Sie  findet  etwa  im  ersten  Falle 
gewisse  Bewegungsempfindungen  verschmolzen  mit  den  optischen 
Qualitäten,  im  zweiten  einen  periodischen  Wechsel  von  mannigfach 
zusammengesetzten  psychologischen  Spannungszuständen,  dazu  regel- 
mäßig gewisse  Nachwirkungen  früherer  Erfahrung,  als  wesentliche 
Faktoren  der  erlebten  Komplexe.  Und  sie  erkennt  ohne  Mühe,  daß 
das  »gleiche«  objektive  Raum-  oder  Zeitverhältnis,  z.  B.  i  :  2, 
psychologisch  und  qualitativ  sehr  verschiedenes,  auch  verschiedene 
psychische  »Verhältnisse,  Beziehimgen,  Relationen«  bedeuten  kann, 
je  nachdem  die  objektiven  Raumgrößen  etwa  in  Zentimetern  oder  in 
Metern,  die  objektiven  2^itgrößen  in  Sekunden  oder  Zehntelsekunden 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  225 

oder  Minuten  bestehen;  ob  die  »Linien c  gleich  oder  verschieden  dick 
und  gefärbt  sind,  welche  Qualität,  welche  absolute  und  relative  Stärke 
die  rhythmischen  Schalleindrücke  besitzen;  welche  erfahrungsmäßige 
und  welche  unmittelbare  Vorbereitung  das  erlebende  Bewußtsein  mit- 
bringt usw.  Dann  enthüllt  es  sich  als  eine  fragwürdige  Behauptung, 
daß  die  » Verhältnisse c  keine  »Qualitäten«  seien.  Die  unmittelbar  er- 
lebte Ähnlichkeit  der  einem  Tonkomplex  angehörigen  und,  nehmen 
wir  an,  deutlich  unterschiedenen  Tonempfindungen  c  und  c\  im  Gegen- 
satze etwa  zu  der  ebenso  unmittelbar  gegebenen  relativen  Unähnlich- 
keit  zwischen  c  und^,  —  jene  Ähnlichkeit  und  diese  Unähnlichkeit 
sind  gewiß  Qualitäten  oder  Seiten  des  jeweiligen  Empfindungskom- 
plexes: von  anderer  Art  als  die  Qualitäten  der  Einzelempfindungen 
c^  c\  fis\  sie  ordnen  sich  auch  psychologisch  anderen  funktionellen 
Zusammenhängen,  z.  B.  ihrerseits  andern  Ähnlichkeitsbeziehungen  ein 
und  können  eben  deshalb  von  den  Empfindungsqualitäten  der  her- 
kömmlichen Terminologie  unterschieden  werden.  Aber  für  eine  rein 
empirische  Betrachtung,  die  sich  freihält  von  dinghafler  Objektivierung 
der  psychologischen  Begriffe,  sind  auch  die  »elementaren«  Empfin- 
dungen zunächst  nichts  anderes  als  Qualitäten  oder  Seiten  eines 
jederzeit  komplexen  Erlebnisses,  die  psychologisch  in  verschiedenen 
einander  kreuzenden  Zusammenhängen  stehen.  Es  ist  eine  nur  termino- 
logische Frage,  ob  man  den  Ausdruck  »Qualitäten«  auf  die  Eigen- 
schaften der  einzelnen,  nicht  weiter  zerl^baren  Teilempfindungen  als 
solcher  beschränken  will  (dann  ist  z.  B.  die  Klangfarbe  folgerichtig 
nicht  mehr  eine  tonpsychologische  »Qualität«),  und  ob  man  dem- 
entsprechend alle  durch  mehr  als  eine  elementare  Empfindung  fun- 
dierten Eigenschaften  des  Wahrgenommenen  anders  benennen  will: 
als  Relationen,  Verhältnisse,  Modifikationen  (mit  G.  E.  Müller),  ab- 
strakte Teile,  fundierte  Inhalte  oder  wie  sonst.  Solche  für  viele 
theoretische  Zwecke  nützliche  Verschiedenheit  der  Namengebung  darf 
aber  darüber  nicht  täuschen,  daß  die  »Verhältnisse«  oder  Modifika- 
tionen dieser  Art  psychologisch  ebenso  primär  gegeben  sind,  ebenso 
unmittelbar  erlebt  werden,  ja  für  gewöhnlich  noch  unmittelbarer  als 
die  Qualitäten  der  Einzelempfindungen.  Und  andrerseits  darf  man 
hinter  den  verschiedenen  Bezeichnungen  die  funktionellen  Zusammen- 
hänge nicht  aus  dem  Auge  verlieren,  die  zwischen  den  bezeichneten 
Tatbeständen  offenbar  vorliegen. 

Wundt    PsjchoL  Studien  II.  Ij 


Digitized  by  VjOOQIC 


226  Felix  Knieger, 

Das  führt  uns  zurück  zu  Lipps'  Darstellung  der  »Komplexquali- 
täten«. Ein  notwendiges  Glied  in  der  Kette  seiner  Argumente  g^en 
»Kruegers  Theorie«  ist  die  stark  betonte  These:  Komplexquali- 
täten »beruhten«  jederzeit  ausschließlich  auf  Verhältnissen  zwischen 
den  Teilen  des  Komplexes.  Aber  das  ist,  so  wie  Lipps  es  versteht, 
eine  m.  E.  ganz  dogmatische  und  unhaltbare  Behauptung.  Daß 
die  Komplexqualitäten,  also  die  Eigenschaften,  die  den  Komplexen 
als  solchen  zukommen,  nicht  allein  aus  den  Eigenschaften  der 
Elemente  können  begriflFen  werden,  bestreitet  niemand;  gerade  dies 
macht  ja  den  Begriff  der  Komplexqualitäten  allererst  möglich  und 
notwendig.  Aber  wenn  zu  einer  Mehrheit  gleichzeitiger  Töne  bei- 
spielsweise ein  brummendes  Geräusch  hinzutritt,  und  dadurch  die 
Qualität  des  Ganzen  in  der  Richtung  der  Eigenqualität  eben  dieses 
Geräusches  sich  ändert;  oder  —  um  für  einen  Augenblick  das  optisch- 
räumliche Gebiet  zu  betreten  —  wenn  in  ein  Ornament  aus  dunklen 
und  strengen  Linien  ein  helles  Band  von  heiter  belebter  Form  ein- 
gezeichnet wird,  und  dadurch  in  das  neuentstandene  Ganze  etwas 
hineinkommt  von  der  Helligkeit  und  Bewegung,  die  eben  jenem 
Bande,  auch  für  sich  allein,  nur  etwa  in  höherem  Maße,  eigentümlich 
ist,  — :  welchen  Sinn  hat  es  da,  zu  sagen,  die  Änderung  der  Kom- 
plexqualität beruhe  jedesmal  ausschließlich  auf  den  veränderten  Ver- 
hältnissen?  Sicherlich  wirken  auch  diese  jeweils  mit  zu  dem  Ge- 
samteindruck. Aber  schon  um  die  »Verhältnisse  zwischen  den  Teilen 
oder  Gliedern  des  Komplexes«  festzustellen,  ist  es  doch  wohl  not- 
wendig, diese  Teile  oder  Glieder  selbst,  und  zwar  sämtliche,  rein 
empirisch  genau  zu  bestimmen. 

Eben  diese  Aufgabe  hat  Lipps  bisher  vernachlässigt,  wo  es  sich 
um  die  Komplexqualitäten  »Konsonanz  oder  Dissonanz«  handelt,  und 
wo  sie  freilich  nur  durch  systematische  Versuchsreihen  allgemeingültig 
zu  lösen  ist;  aber  diese  Aufgabe  umgeht  er  auch  jetzt  noch,  nach- 
dem zahlreiche  Beiträge  dazu  bereits  vorliegen.  Erklingen  zwei  Töne, 
etwa  die  im  »konsonanten  Verhältnis«  der  großen  Terz  stehenden: 
400  und  500  (Schwingungen)  zusammen,  so  hört  man  jederzeit  zu- 
gleich die  Differenztöne  300,  200  und  (gewöhnlich  als  den  stärksten) 
100.  Diese  fünf  Teilempfindungen  (von  denen  die  drei  tieferen  für 
gewöhnlich  nicht  gesondert  heraustreten),  jede  mit  ihren  besonderen 
Eigenschaften  und  mit  ihren  eigentümlichen,  qualitativ  denen  des  be- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  227 

kanaten  Einzelklanges  überaus  ähnlichen  Verhältnissen,  wirken  nach 
der  in  Frage  stehenden  Theorie  zusammen  und  verbinden  sich  mit 
den  Nachwirkungen  vieler  ähnlicher  Erlebnisse  zu  dem  eigentüm- 
lichen Ganzen  der  reinen  großen  Terz.  Und  verstimmt  man  nun  den 
höheren  Primärton  um,  sagen  wir  lo  Schwingungen,  so  verändert 
sich  zugleich  die  Teilempfindung  300  in  290;  200  in  180;  und, 
worauf  ich  besondres  Gewicht  lege,  die  starke  und  qualitativ  sehr  be- 
stimmte Basis  jenes  konsonanten  Tonkomplexes,  100,  verwandelt  sich 
jetzt  in  eine  rauhe,  z.  T.  diskontinuierliche,  geräuschhaltige,  qualitativ 
unsaubere  imd  schwer  bestimmbare  Tonmasse,  aus  der  bei  sorg- 
fältiger Analyse  die  Töne  iio,  70,  40  und  noch  zwei  dazwischenge- 
legene  (von  fremdartig  unsaubrer  Qualität)  können  herausgehört  werden. 
Für  gewöhnlich  werden  hier  wiederum  —  auf  dem  Hintergnmde  des 
Ganzen  —  nur  die  den  beiden  Primärtönen  entsprechenden  Teil- 
empfindungen gesondert  wahrgenommen.  Aber  alle  jene  Teilempfind- 
ungen, mit  ihren  besondren  Qualitäten,  sowie  auch  mit  ihren  durch- 
gängig veränderten  »Verhältnissen«  (für  welche  Verhältnisse  freilich 
aus  dem  Sprachgebrauche  der  Musiker  oder  gar  der  Physiker  keine 
einfachen  Benennungen  zur  Verfugung  stehen),  und  die  assimilativen 
Färbungen  aller  dieser  Teilempfindungen  und  Teilkomplexe  wirken, 
nach  derselben  AufTassimg,  zusammen  zu  dem  eigentümlichen  »disso- 
nanten« Gesamteindruck  dieses  »Zweiklanges«.  Und  analog  in  allen 
Fällen  wahrgenommener  Konsonanz  oder  Dissonanz.  Das  ist  das 
Wesentliche  meiner  Erklärung  dieser  Komplexqualitäten.  Ich  brauche 
nicht  noch  einmal  zu  sagen,  daß  es  eine  Karrikatur  dieser  Theorie 
ist,  wenn  Lipps  mir  die  »Sinnlosigkeit«  vorhält,  ich  wollte  die 
»Beziehung«  der  Konsonanz  oder  Dissonanz  »zurückfuhren  auf  ein 
drittes  gegenständliches  Element,  das  ii^endwie  zu  den  in  Beziehung 
stehenden  Elementen  hinzutritt» 

In  der  Erfahrung  gegeben  sind  beim  Zusanmienklang  dieser  und 
dieser  Töne,  diese  und  diese  Komplexqualitäten,  von  denen  wir  eine 
gewisse  Anzahl  mit  den  beiden  Namen  »Konsonanz«  bezw.  »Disso- 
nanz« zusammenfassen.  Diese  Gleichartigkeit  der  Benennung  beruht 
zunächst,  hier  wie  dort,  auf  gewissen,  größeren  oder  geringeren  Ähn- 
lichkeiten (keineswegs  auf  Gleichheit)  der  konkreten  Komplexquali- 
täten. Eine  psychologische  »Erklärung«  der  so  benannten  Komplex- 
qualitäten kann  auf  keinem  andern  Wege  gewonnen  werden,  als  durch 


Digitized  by  VjOOQiC 


228  Felix  Krneger, 

genaue  Bestimmung  und  Vergleichung  alles  dessen,  was  bei  sorgfaltiger 
Analyse  in  jedem  dieser  Komplexe  regelmäßig  vorgefunden  wird,  als 
(psychisch}  in  ihm  enthalten  oder  zu  ihm  gehörig;  seien  das  nun 
»gegenständliche  Elemente«  oder  »Zusammenfassimgen«,  »sinnliche« 
oder  nicht  sinnliche  Tatbestände.  Solche  und  viele  andere  unbe- 
stimmte Ausdrücke  nämlich  wirft  Lipps  meinem  Versuche  einer 
möglichst  einfachen  und  vollständigen  Beschreibung  der  Tatsachen 
entgegen;  schließlich  steigert  sich  seine  Darstellung  zu  dem  Satze, 
Konsonanz  und  Dissonanz  sei  jederzeit  »das  Ergebnis  einer  inneren 
oder  apperzeptiven  Aufeinanderbeziehung«.  Ich  verzichte  auf  eine 
Zergliederung  dieser  empirisch  nicht  begrründeten  imd  hier,  wie  ich 
meine,  größtenteils  unnötigen  Begriffe.  Nur  den  am  häufigsten  wieder- 
kehrenden Begriff  »Relation«  oder  »Beziehung«  müssen  wir  noch 
etwas  genauer  betrachten. 

Da  ergabt  sich  denn,  daß  Lipps  mit  diesen  Ausdrücken  gamicht 
oder  nur  zum  geringsten  Teile  einen  unmittelbar  in  der  konkreten 
Wahrnehmung  vorgefundenen  Tatbestand  meint;  sondern  es  ist,  wie 
so  oft  in  seinen  eigfenen  Theorien,  ein  dinghaft  objektiviertes,  ab- 
straktes Gebilde  seines  spekulativen  Denkens;  und  die  »Relationen« 
oder  »Beziehungen«,  die  bald  den  eigentlichen  Inhalt  der  Konsonanz- 
wahmehmung,  bald  das  ihr  »zu  Grunde  Liegende«  ausmachen  sollen, 
enthüllen  sich  bei  näherem  Zusehen  als  alte  Bekannte,  nämlich  ab 
die  imbewußten  »Übereinstimmungen«  oder  Nichtübereinstimmungen 
unbewußter  Tonmikrorhythmen,  wie  sie  die  Lipps  sehe  Konsonanz- 
theorie zu  jeder  Wahrnehmung  einer  Tonmehrheit,  analog  den 
Schwingungsverhältnissen  physikalischer  Töne,  hinzukonstruiert.  Nur 
an  diesem  Faden  wird  man  sich  hindurchfinden  können  durch  alles, 
was  Lipps  über  meinen  Begriff  der  Komplexqualitäten  sagt.  Der 
Gedanke,  daß  das  Konsonante  oder  Dissonante  an  einer  Tonwahr- 
nehmung jederzeit  Komplexqualitäten  der  früher  mehrfach  definier- 
ten Art  seien,  dieser  m.  E.  allerdings  weitreichende  und  nicht  mehr 
bestreitbare  Gedanke  scheint  Lipps  für  einige  Augenblicke  überzeugt 
zu  haben.  Aber  im  Banne  seiner  eigenen  dogmatischen  Überzeugung 
verwandelten  sich  alsbald  und  ohne  empirische  Begründung  diese 
Komplexqualitäten  in  »Relationen«,  und  zwar  in  die  dingartig  objek- 
tivierten Relationen  oder  »Beziehungen«  seiner  Konsonanztheorie. 
So  erklärt   sich  die   schon  im  Eingang  auftretende   halbwahre  Be- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  2  20 

hauptimg,  daß  »diec  Komplexqualität  der  Töne  C  E  beliebig  auf 
andere  Töne  übertragen  werden  könne;  daß  z.  B.  das  Ganze  auf  E 
und  Gis  »dieselbe«  Komplexqualität  besitze  wie  C  E.  Jeder 
Musiker,  der  nicht  bei  dem  gleichen  Namen  (große  Terz)  stehen 
bleibt,  wird  hier  widersprechen.  Das  Ganze  eines  Terzenzweildanges 
behält  als  Ganzes  keineswegs  dieselben  Eigenschaften,  gleichviel 
wie  ich  die  Terz  transponiere;  sondern  die  Komplexqualitäten  sind 
inmier  nur  mehr  oder  weniger  ähnlich,  in  dem  Maße,  in  dem  die 
Teilrelationen  und  andrerseits  die  gewählten  und  mitentstehenden 
Teiltöne  selbst  ähnlich  bleiben.  In  jedem  Falle  aber  wirken  die 
»gegenständlichen«  Teilinhalte  oder  »Elemente«  selbst  und  deren 
eigene  Qualitäten  mit  zu  der  jeweils  in  concreto  erlebten  Qualität 
des  Ganzen.  Lipps  aber,  statt  diese  experimentell  großenteils  aufge- 
zeigten Empfindungsinhalte  einschließlich  ihrer  wirklich  in  der  Wahr- 
nehmung gegebenen  Relationen  zu  betrachten,  hat  von  vornherein 
nur  die  abstrakte  »Beziehung«  im  Auge,  die  seiner  Rh3rthmentheorie 
entspricht,  d.  h.  »die«  Beziehung  der  Übereinstinmiung  (z.  B.  4:5) 
oder  Nichtübereinstimmung  der  unbewußten  Tonerregungen,  die  den 
physikalischen  Schwingungen  der  beiden  Primärtöne  zur  Seite 
gehen  sollen.  So  kommt  er  zu  einer  von  ihm  selbst  hervorgehobenen 
doppelten  Bedeutung  der  Worte  Konsonanz  und  Dissonanz,  wo- 
nach diese  Worte  »das  eine  Mal  die  Komplexqualität«  bezeichnen, 
»das  andere  Mal  die  [!]  Beziehung,  auf  welcher  diese  beruht«.  Er 
findet  sich  mit  dieser  Doppeldeutigkeit  durch  die  Behauptung  ab: 
falls  nur  die  »beiden  Töne«  als  ein  Ganzes  aufgefaßt  würden,  sei  »mit 
der  [?]  Beziehung  auch  die  Komplexqualität  ohne  weiteres  gegeben«. 
Aber  beides  müsse  auch  wieder  auseinander  gehalten  werden,  und 
wir  müßten  »uns  dessen  bewußt  sein,  daß  die  Komplexqualität  der 
Zusammenklänge  und  der  Tonfolgen,  so  wie  alle  Komplexqualitäten, 
auf  Beziehungen  beruhen«.  Diese  in  ihrer  Unklarheit  von  der  sonst 
so  durchsichtigen  und  zugespitzten  Darstellungsweise  seltsam  abstechen- 
den Ausführungen  kann  man  garnicht  verstehen,  wenn  man,  wie  es 
sein  sollte,  allein  die  Tatsachen  der  Wahrnehmung  im  Auge  hat,  — 
wenn  man  nicht  Lipps^  eigene  dogmatische  Rhythmentheorie  und 
seinen  dinghaft  objektivierenden  BegrifTsgebrauch  sich  immer  gegen- 
wärtig hält.  »Die«  Beziehung,  die  man  nach  Lipps  »zunächst  ins 
Auge  fassen«   müsse,    um  jene  Komplexqualitäten  zu  erklären,    ist 


Digitized  by  VjOOQiC 


230  Felix  Krneger, 

eben  keineswegs  ein  konkretes  >  Bewußtseinserlebnis  c,  sondern  es  ist 
die  von  der  Theorie  der  unbewußten  Tonrhythmen  hypostasierte 
»Beziehung«  der  Übereinstimmung  oder  Nichtübereinstimmung,  die 
beim  Gegebensein  eines  bestimmten  physikalischen  Schwingungsver- 
hältnisses (der  Primär  töne)  in  immer  gleicher  Weise  dem  seelischen 
»Geschehen«  zugnmde  liegen  soll  Dergleichen  ist  aber  in  der 
psychologischen  Erfahrung  nicht  zu  finden;  und  die  ganze  (ebenso 
geistreiche  wie  komplizierte)  Konstruktion  erweist  sich  als  über- 
flüssig, wenn  man  nur  die  in  der  Wahrnehmung  immittclbar  gege- 
benen Tatsachen  vollständig  imd  ohne  Vorurteil  ins  Auge  faßt. 
Hätte  Lipps  statt  aller  »Interpretation«  und  Begfriffsdialektik  einige 
systematisch  vergleichende  Beobachtungen  angestellt,  zimächst  über 
den  Gesamteindruck  der  verschiedenen  Zusammenklänge,  danach  auch 
über  die  jeweils  vorhandenen  Teilempfindungen,  so  wäre  ihm  der 
psychologische  Zusammenhang  wahrscheinlich  unzweideutig  zum  Be- 
wußtsein gekommen,  der  zwischen  den  Eigenschaften  jener  komplexen 
Erlebnisse  auf  der  einen  — ,  den  bewußt  wahrnehmbaren  Eigenschaften 
und  Relationen  dieser  Teilempfindungen  auf  der  anderen  Seite  besteht 
Dann  hätte  er  es  zum  mindesten  nicht  als  selbstverständlich  ange- 
sehen, daß  die  Wahrnehmungserlebnisse  der  Konsonanz  und  Dissonanz 
auf  eine  »Beziehung«  der  jeweils  objektiv  gegebenen  Primärtöne  zu- 
rücl^efiihrt  werden  müßten,  —  wodurch  der  allgemeinste  Gedanke 
der  von  ihm  bekämpften  Theorie,  der  Gedanke  der  Komplexquali- 
täten, in  eine  ebenso  unbegründete  wie  unfruchtbare  Verbindung  mit 
der  Hypothese  der  unbewußten  Schwingungsrhythmen  gebracht  wird. 

D.   Speziellere  Einwände. 

Schließlich  richtet  Lipps  (S.  i55f)  an  mich  »noch  ein  paar 
weitere  Fragen«. 

i)  Er  bezweifelt  zunächst,  auf  gfrund  meiner  eigenen  Darstellung, 
daß  die  danach  primär  bestimmenden  Empfindungsfaktoren  überall 
vorhanden  und  hörbar  seien,  »wo  ich  das  Bewußtsein  der  Dissonanz 
habe.  Ich  (Lipps)  denke  etwa  an  die  tieferen  Töne«.  —  Nun  nehmen, 
wie  ich  mehrfach  ausgeführt  habe,  gerade  in  der  Tiefe  der  musika- 
lisch überhaupt  brauchbaren  Tonreg^on  die  Verstimmungszonen  der 
Konsonanzen  mit  ihren  charakteristischen  Kombinationserscheinungen 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


231 


dermaßen  an  relativem  Umfang  zu,  daß  sie,  zunächst  die  unvoll- 
kommeneren, mehr  und  mehr  aber  auch  die  vollkommenen  Konso- 
nanzen selbst  überdecken.  Eis  könnte  daher  eher  gefragt  werden, 
wie  die  Wahrnehmung  der  Konsonanz  tiefer  Töne  sich  mit  der 
DifTerenzton-Theorie  vertrage.  In  jedem  Falle  müßte  der  Fragende 
zunächst  darüber  Aufschluß  geben,  wie  weit  denn  nach  seiner  Mei- 
nung das  zu  erklärende  »Konsonanzbewußtsein«  selbst  primär  und  im- 
erschüttert  in  die  tiefe  Tonlage  hinabreicht;  und  es  wäre  zu  dieser  not- 
wendigen Vorfrage  unter  anderem  auf  die  bekannte  Tatsache 
hinzuweisen,  daß  mit  zunehmender  Vertiefung  der  Zusammenklänge 
schon  weit  oberhalb  der  musikalischen  Tongrenze  die  Konsonanzen 
unbestimmter,  den  Dissonanzen  ähnlicher  werden,  und  zwar  zuerst  die 
unvollkonmiensten,  zuletzt  die  vollkommensten  Konsonanzen,  —  ganz 
wie  es  nach  den  früher  ausfuhrlich  beschriebenen  Verhältnissen  der 
Diflferenztöne  zu  erwarten  ist  *).  Aber  solche  Tatsachenfragen  zu  stellen, 
ist  im  Sinne  der  Lippsschen  Tonpsychologie  eigentlich  inkonsequent, 
imd  es  erscheint  fruchtbarer,  sie  im  folgenden  Kapitel  auf  grund  der 
verwandten,  aber  viel  präziser  formulierten  Bedenken  Stumpfs  zu 
beantworten. 

Alles  Wesentliche,  was  Lipps  kurz  zuvor  gegen  die  Helmhol tz sehe 
»Theorie  der  Schwebungen«  vorgebracht  hat,  soll,  wie  er  mehrfach  be- 
merkt, auch  gegen  meine  Auffassung  von  der  Konsonanz  and  Dissonanz 
gelten.  So  habe  ich  ohne  Zweifel  auch  folgende  Ausführungen  auf  die 
von  mir  herangezogenen  »akustischen  Nebengebüde«  zu  tibertragen. 
S.  135:  »Jede  Mühe,  auf  dem  Wege  des  Versuches  zu  ermitteln,  wie  weit 
Schwebungen  hörbar  sind,  ist  für  die  hier  in  Rede  stehende  Frage 
gänzlich  verloren.  Besteht  die  Dissonanz  in  Schwebungen  oder 
sind  die  Schwebungen  die  Dissonanz  [was  freilich  auch  Helmholtz 
niemals  behauptet  hat],  dann  ist  das  Dissonanzbewußtsein  das  Bewußt- 
sein der  Schwebungen«.  Man  beachte  den  Doppelsinn  des  Wortes 
»Bewußtsein«,  mit  dem  zahlreiche  Beweisführungen  Lipps'  stehen  und 
fallen:  es  bedeutet  einmal  das  psychische  Vorhandensein  eines  Teilinhaltes 
überhaupt,  sein  Enthaltensein  in  irgend  einem  Wahmehmungskomplexe, 
wodurch  in  der  Tat  nach  den  bekämpften  Theorien  der  wahrgenommene 
Charakter  dieses  Komplexes  gesetzmäßig  mitbestimmt  wird.  Das  Wort 
»Bewußtsein«  hat  aber  bei  Lipps,  ohne  jede  scharfe  Scheidung,  zweitens 
die  viel  engere  Bedeutung:  des  gesondert  Bemerkten,  für  sich  Wahr- 
genommenen oder   gar   als  vorhanden  Beurteüten.     Denn   Lipps    fahrt 


')  ',  348 E,   359,  366;   Tab.  II,  V,  VI;    °,  201   und  passim.     Zosammenfassend 

3,   4ff.,   20flf. 


Digitized  by  VjOOQiC 


232  Felix  Kroeger, 

gegen  Helmhol tz  fort:  »Habe  ich  also  das  Bewußtsein  der  Dissonanz 
beim  oberflächlichen  Anhören  zweier  Töne,  dann  kann  die  Dissonanz  nur 
bestehen  in  Schwebungen,  die  ich  bei  genau  demselben  oberflächlichen 
Anhören  vernehme.  Oder  fallt  mir  die  Dissonanz  zweier  Töne  unmittel- 
bar auf,  so  müssen  mir  die  Schwebungen,  oder  es  muß  mir  die  Diskon- 
tinuität, die  damit  identisch  [?]  sein  soll,  unter  genau  den  gleichen  objek- 
tiven und  subjektiven  Bedingungen  genau  ebenso  unmittelbar  auffaUen. 
Und  habe  ich  das  Bewußtsein  einer  unangenehmen  Dissonanz,  so 
muß  ich,  indem  ich  es  habe,  ein  genau  ebenso  deutliches  Bewußtsein 
einer  unangenehmen  Rauhigkeit  oder  Diskontinuität  haben.»  Und 
Lipps  schließt  aus  alledem,  Dissonanz  und  Diskontinuität  von  Tönen 
hätten  »schlechterdings  nichts  miteinander  gemein«.  »UnendHch 
viel  klüger«  als  ein  solcher  Gedanke  wäre  die  Behauptung,  Farben  be- 
ständen in  Tönen. 

Es  braucht  nicht  genauer  ausgeführt  zu  werden,  daß  jene  Argumen- 
tation es  sich  mit  der  Schwebungstheorie  erheblich  zu  leidit  macht  Ob- 
wohl diese  psychologisch  bei  Helmholtz  keineswegs  einwandfrei  durch- 
geführt ist,  war  Helmholtz  als  Tonpsychologe  doch  weit  entfernt  von 
dem  naiven  Atomismus,  von  dem  geradezu  phantastischen  Intellektualis- 
mus, der  ihm  hier  zugemutet  wird,  und  der  freilich  der  Lipps  sehen 
Argumentation  größtenteils  zu  gründe  liegt  Helmholtz  würde  tmter  an- 
derem auf  das  »Bewußtsein«  der  Klangfarben  hinweisen,  zu  dessen 
Erklärung  er  bekanntlich  mehr  als  irgend  ein  Psychologe  beigetragen  hat. 
(Vgl.  oben  S.  2 1 1  ff.)  Man  setze  in  dem  angeführten  dialektischen  Ge- 
dankengange probeweise  einmal  Hir  Dissonanz  Klangfarbe  ein,  etwa 
schrille,  unangenehme  Klangfarbe,  —  und  sehe  zu,  welche  psychologischen 
Unmöglichkeiten  sich  sofort  ergeben.  Übrigens  scheint  Lipps  bei  der 
Niederschrift  der  angeführten  Sätze  sich  mit  dem  Begriff  der  Komplex- 
qualitäten noch  nicht  näher  bekannt  gemacht  zu  haben,  den  er  später 
teilweise  akzeptiert,  ohne  freilich  ihn  konsequent  durchzuführen  (s.  oben  C.). 

2)  Gegen  meine  Konsonanztheorie  macht  Lipps  des  weiteren 
geltend:  Sollten  bei  gewissen  Dissonanzen  die  »verstimmten  Ein- 
klänge« nicht  vorhanden  und  hörbar  sein,  so  scheine  dann  »das  Be- 
wußtsein der  Dissonanz  auf  dem  Wege  der  Analogie  zustande  kommen 
zu  sollen».  Hiergegen  aber  sei  dasselbe  einzuwenden,  was  er  schon 
anläßlich  der  Helmholtzschen  Theorie  (S.  144)  gegen  »solche 
Analogie-Konsonanz  und  Dissonanz«  bemerkt  habe.  »Das  Bewußt- 
sein der  Dissonanz  müßte  hier  in  sein  Gegenteil  umschls^en.«  Es 
folgen  die  alten  Beispiele  von  Liniensystemen  und  »zu  einander 
passenden«  Linien,  von  ganzen  »Tonstücken«,  deren  Genuß  durch 
Flüstern  gestört  oder  nicht  gestört  wird. 

Man  weiß  aber,  daß  schon  Helmholtz  die  assoziativen  Fak- 
toren der  Konsonanzwahrnehmung  nicht  als  Analogien  oder  irgend- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  233 

welche  logische  Operationen,  sondern  als  Elemente  der  »Erinnerung« 
beschreibt.  Diese  Beschreibung  war  psychologisch  ohne  Zweifel 
unzureichend  und  entstammte  einer  atomistischK)bjektivierenden  Psy- 
cholc^ie,  die  allerdings  dadurch  nicht  verbessert  wird,  daß  man,  wie 
Lipps,  die  assoziativen  Zusammenhänge  der  Konsonanzwahmehmung 
überhaupt  vernachlässigt  (s.  oben  Bd.  I.  S.  386}. 

Ich  habe  dieser  Seite  des  Konsonanzproblems  besondere  Aufmerk- 
samkeit gewidmet  und  assoziative  Faktoren  der  Wahrnehmung  keines- 
wegs bloß  als  Lückenbüßer,  bei  gewissen  Intervallen,  sondern  für 
jedes  Konsonanz-  oder  Dissonanz-Erlebnis  des  entwickelten  Bewußt- 
seins herangezogen.  Ich  versuchte,  diese  erfahrungsmäßige  Bedingt- 
heit des  Konsonanzbewußtseins  in  ihren  Hauptrichtungen  einzeln 
aufzuzeigen.  Überall  aber  betonte  ich  das  assimilative  Ver- 
sehmolzensein,  das  (im  Ergebnis)  einheitliche  Zusammenwirken  der 
Empfindungselemente  mit  den  Nachwirkungen  des  früheren  Erlebens. 
Gerade  im  Gebiete  der  akustischen  Wahrnehmungen,  weil  hier  die 
praktischen  Lebensbedürfnisse  und  andere  psychologische  Bedingun- 
gen (Unräumlichkeit  der  Tonempfindungen;  relative  Abgeschlossen- 
heit jedes  musikalischen  Ganzen)  verhältnismäßig  wenig  Anlaß  bieten 
zur  Entstehung  objektiver  Begriffe  und  diskreter  isolierter  Erinnerungs- 
bilder, —  läßt  sich  die  assimilative  Form  verhältnismäßig  leicht 
und  allseitig  erkennen,  in  der  überall  die  Nachwirkungen  früheren 
Erlebens  mit  den  Elementen  der  gegenwärtigen  Sinneseindrücke  zu- 
sammengeschmolzen sind.  Das  gerade  ist  eines  der  fruchtbarsten 
Ergebnisse  vorurteilsloser  tonpsychologischer  Beobachtungen,  daß  sie 
den  Psychologen  frei  machen  von  dem  unkritischen  Intellektualismus 
und  Objektivismus,  der  die  alte  Assoziationslehre  wie  das  naive  Denken 
beherrscht. 

Wer  durch  eigene  Beobachtungen  auf  diese  psychologischen  Zu- 
sammenhänge einmal  aufmerksam  geworden  ist,  der  wird  auch  in  dem 
logizistischen  Vorurteil  nicht  länger  befangen  bleiben,  aus  dem  heraus 
Lipps  weiter  argumentiert,  —  in  dem  Vorurteil,  als  könnte  die  er- 
gänzende und  umgestaltende  Wirkung  des  früheren  auf  gegenwärtiges 
Erleben  immer  nur  einen  gegensätzlichen  Gesamterfolg,  im  Sinne 
des  Kontrastes,  haben'). 


')  Lipps  138,  144  and  mehrfach.  —  Vgl.  dagegen,  was  oben  (Bd.  I)  über  Assi- 
milation  und   resnltative    Angleichong   gesagt   ist.    —    In    anderem   Zusammenhange 


Digitized  by  VjOOQiC 


234  Felix  Krneger, 

3)  fragt  Lipps:  »Wie  erklärt  sich  das  Bewußtsein  der  Konso- 
nanz, das  ich  angesichts  solcher  Töne  habe,  die  ich  nur  vorstelle? 
Das  Mitvorstellen  der  verstimmten  Einklänge  kann  ich  ja  dabei  unter- 
lassen«. —  Dagegen  muß  zunächst  gefragt  werden:  »Ist  dieses  »Be- 
wußtsein der  Konsonanz«  psychologisch  dasselbe,  wie  das  ich  ange- 
sichts eines  wirklich  wahrgenommenen  Zusammenklanges  habe? 
Sicherlich  nicht;  sondern  es  unterscheidet  sich  von  diesem  in  der- 
selben Weise,  wie  die  Erinnerungsvorstellung  des  frischenden  »Ge- 
schmacks« einer  Orange  von  dem  sinnlichen,  aus  Geschmacks-, 
Geruchs-,  Tast-  und  gewöhnlich  auch  Temperatur-  und  Gesichts- 
empfindungen zusammengesetzten  Erlebnisse,  das  ich  beim  wirklichen 
Verspeisen  einer  solchen  Frucht  genieße.  Es  ist  nicht  nötig,  daß  ich 
diese  Komponenten  des  originalen  Erlebnisses  von  einander  und  von 
den  begleitenden  Grefühlen  jemals  unterschieden  habe;  es  genügt, 
daß  ich  die  eigenartige  Komplexqualität  des  Ganzen  einige  Male 
mit  Aufmerksamkeit  wahrgenommen  habe;  dann  kann  ich  mir  diese 
erfrischende  Wahrnehmung  in  der  Tat  lebhaft  vorstellen.  Wenn  ich, 
und  soweit  ich  sie  in  den  angedeuteten  Richtungen  früher  analy- 
siert habe,  dann,  aber  auch  nur  dann,  und  im  besten  Falle  nur  so 
weit  kann  ich  auch  in  der  Erinnerungs-  oder  Phantasievorstellung 
entsprechende  Komponenten  vorfinden.  Ganz  analog  verhält  es  sich 
mit  der  Vorstellung  akustischer  Komplexe,  wie  Klangfarben  oder 
Zusammenklänge. 

In  der  Abhandlung  über  Differenztöne  und  Konsonanz  (3,  Kapitel 
»Fragestellung«,  S.  243  f.)  heißt  es,  schon  im  Hinblick  auf  ähnliche 
frühere  Ausführungen  von  Lipps:  »Bekanntlich  ist  es  auch  möglich,  eine 
wirkliche  Konsonanz  oder  Dissonanz  sich  in  der  Phantasie  oder  Erinne- 
rung vorzustellen.  Diese  Möglichkeit  beruht,  wie  überaU,  auf  eigenen 
früheren  Wahrnehmungen  derselben  Art;  sie  setzt  Empfindungserleb- 
nisse der  Konsonanz  und  Dissonanz  notwendig  voraus.  Man  darf  aber 
keineswegs  erwarten,  alle  die  TeUe  auch  in  der  Vorstellung  aufzufinden, 
die  aus  dem  entsprechenden  Wahmehmungserlebnis  sich  herausanalysieren 
lassen.  Selbst  was  man  in  dem  Wahmehmungskomplexe  wiederholt  ge- 
sondert bemerkt  hat,  pflegt  wegen  der  Ungenauigkeit  alles  Erinnems  in 


(Theorie  der  Melodie,  S.  228)  zieht  Lipps  selbst  die  Angleichung  heran,  als  eine 
»nns  sehr  gelfinfige  Sache«.  Ebenso  macht  er  in  seiner  Theorie  der  optischen  Ranm- 
wahmehmnng  —  deren  Haltbarkeit  hier  auf  sich  beruhen  kann  —  einen  umfassen- 
den Gebranch  von  der  angleichenden  Modifikation  gegenwärtiger  Wahrnehmungen 
durch  frühere  (S.  i — 114;  besonders  54ffi). 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  235 

die  bloße  Vorstellting  nicht  vollständig  (als  unterscheidbarer  Teilinhalt) 
mit  einzugehen.  Was  man  aber  in  der  Wahrnehmung  bisher  niemals 
unterschieden  hat,  das  kann  unter  keiner  Bedingung  in  dem  Vorstellungs- 
komplexe gesondert  vorgefunden  oder  aus  ihm  herausanalysiert  werden. 
Das  gilt  auch  von  solchen  Teilen  des  Wahmehmungserlebnisses,  deren 
Vorhandensein  etwa  primär  den  psychischen  Unterschied  (der  Komplex- 
qualitäten) von  Konsonanz  und  Dissonanz  bedingt«. 

Wenn  Lipps  jetzt  sagt,  das  »Mitvorstellen«  der  nach  der  be- 
kämpften Auffassung  die  Konsonanz  primär  charakterisierenden  Emp- 
findungfselcmente  könne  man  bei  der  bloßen  Vorstellung  einer  Kon- 
sonanz »ja  unterlassen«,  —  so  beweist  mir  diese  Wendung  von  neuem, 
daß  er  die  entscheidende  Tatsache  der  Komplex  qualitäten  und  ins- 
besondere der  Qualitäten  unanalysierter  Komplexe  sich  noch  nicht 
völlig  deutlich  gemacht  hat  Wir  haben  es  hier  m.  E.  nur  mit  einer 
spekulativen  (und  wieder  dinghaft  atomisierenden)  Behauptung,  nicht 
mit  einem  Ergebnis  vergleichender  oder  gar  experimentell  geregelter 
Beobachtung  zu  tun.  Wer  nämlich  wie  die  meisten,  selbst  musi- 
kalischen Menschen  und  wie,  ich  fiirchte,  auch  Lipps,  die  in  Frage 
stehenden  unsauberen  oder  sauberen  »Nebengebilde«  aus  wirldich 
wahrgenommenen  Zusammenklängen  niemals  oder  nur  ganz  vereinzelt 
einmal  herausgehört  hat,  wer  nicht  eine  außerordentliche  Übung  in 
der  vollständigen  Analyse  von  Zusammenklängen  sich  erworben  hat, 
—  der  ist  völlig  außerstande,  das  »Mitvorstellen«  der  fraglichen 
Elemente  beliebig  zu  »imterlassen«,  eben  weil  er  sie  in  den  orig^alen 
Erlebnissen  regelmäßig,  wie  jeder  andere,  mitempfunden,  aber  nicht 
unterschieden  hat.  Solch  ein  beliebiges  und  willkürliches  Unterlassen 
ist  psychologisch  ein  Unding,  ganz  wie  das  oben  (S.  210)  zurückge- 
wiesene »Mithineinnehmen«.  Es  ist  den  allermeisten  Menschen  ebenso 
unmöglich  wie  die  willkürliche  Veränderung  einer  oft  gehörten  und 
wohlbekannten  Klangfarbe  in  der  Phantasie,  durch  beliebiges  Fort- 
lassen oder  Verändern  irgendwelcher  Obertöne:  sie  haben  zwar  diese 
Obertöne  bei  der  Wahmehmimg  dieser  Klänge  regelmäßig  mit  emp- 
funden, sonst  hätten  sie  eben  nicht  diese,  sondern  eine  andere  Klang- 
farbe erlebt;  aber  weil  sie  den  wahrgenommenen  Klang  für  gewöhnlich 
nicht  in  seine  Teiltöne  zerlegt,  noch  weniger  diese  Teilempfindungen 
systematisch  variiert  und  die  Ergebnisse  aufmerksam  verglichen  haben, 
sind  sie  nicht  in  der  Lage,  die  bloße  Vorstellung  entsprechend  zu 
zerlegen  und  zu  variieren,  sondern  sie  stellen  sich  den  Klang  regel- 


Digitized  by  VjOOQiC 


236  Felix  Krucgcr, 

mäßig  in  seiner  unanalysierten  Ganzheit  vor  und  erleben  seine  Kom- 
plexqualität, »Klangfarbe«  genannt,  in  der  Phantasie  oder  Erinnerung 
nicht  anders,  als  sie  die  Qualität  einer  isoliert  wahrgenommenen  Ein- 
zelempfindung (rot,  sauer,  hell  u.  dgl.)  unmittelbar  vorstellen. 

Selbst  wer  in  der  Analyse  von  Tonkomplexen  eine  hohe  Fertig- 
keit besitzt,  dessen  akustische  Vorstellungen  und  Wahmehmimgen 
werden  doch  jederzeit  durch  seine  früheren  ähnlichen  Erlebnisse 
assimilativ  bestimmt  imd  am  meisten  durch  die  häufigsten,  die  be- 
kanntesten, —  das  sind  die  ganz  oder  teilweise  unanalysierten  Ton- 
gebilde, mit  ihrer  Komplexqualitäten.  Ich  erinnere  an  die  zahlreichen 
früher  beschriebenen  Tatsachen  solcher  assimilativer  Modifikation 
akustischer  Erlebnisse,  gerade  bei  musikalisch  und  akustisch  erfahrenen 
Beobachtern.  (Bd.  I,  367  ff.)  Aber  Lipps  ist  nicht  frei  genug 
von  dem  objektivierenden  Atomismus  der  Herbartischen,  wie  der 
populären  Psychologie,  um  die  Tatsache  der  primär  gegebenen  ein- 
heitlichen Komplexe  und  ihrer  spezifischen  Eigentümlichkeiten 
(der  Komplexqualitäten)  gebührend  würdigen  zu  können.  Diese 
Komplexe  imd  ihre  Eigenschaften  sind  immer  resultativ  mitbestimmt 
durch  die  verdichteten  Nachwirkungen  früherer  Erfahrung.  Aber  nach 
Lipps  sind  von  vornherein  alle  »assoziativen  Elemente«  für  das 
Konsonanzbewußtsein  »bedeutungslos«,  soweit  nicht  entsprechende 
Erinnerungsbilder  sich  gesondert  nachweisen  lassen,  und  (was  mit 
alledem  zusammenhängt):  sofern  die  assoziativen  Wirkungen  nicht 
alsKontraste  erscheinen,  als  »Umschlagen«  oder  »Sichverwandeln« 
des  Erlebnisses  in  ein  »ganz  anders  geartetes«  oder  »entgegengesetz- 
tes« (s.  S.  138  ff.). 

Nachdem  einige  meiner  Mitarbeiter  und  ich  selbst  monatelang 
wahrgenommene  Zusammenklänge  vollständig  analysiert  und  darin 
eine  ungewöhnliche  Übung  erlangt  hatten,  fiel  es  uns  allerdings  auf, 
wie  leer  imd  sozusagen  »neutral«  die  beiden  Primärtöne  eines  Diffe- 
renzton-haltigen Zusammenklanges  sich  anhören,  wenn  man  es,  mit 
Anstrengung,  erreicht,  ausschließlich  auf  sie  die  Aufmerksamkeit  zu 
konzentrieren. 

Man  spürt  dann  deutlich,  wie  im  gleichen  Maße  die  —  bei  ge- 
wöhnlichem Hören  vielleicht  sehr  ausgeprägte  —  Komplexqualität 
des  glänzen  Zusammenklanges,  einschließlich  seiner  Gefiihlsfarbung,  bis 
zum  Verschwinden  undeutlich  wird.    (Vgl.   %  595,  617  ff.).    Entspre- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


237 


chendes  kann  man  bei  der  Analyse  von  Einzelklängen  und  andern 
komplexen  Erlebnissen,  namentlich  auch  von  Gefühlen,  hinreichende 
Übimg  vorausgesetzt,  erfahren.  Hat  man  es  bei  Zusammenklängen 
einmal  soweit  gebracht,  dann  kann  es  auch  gelingen,  daß  man  die 
Primärtöne  eines  regelmäßig  Differenztöne  enthaltenden  Zweiklanges 
als  gleichzeitig  für  sich  allein  erklingend  vorstellt,  also  ohne  die 
Differenztöne.  Und  in  dem  Maße,  in  dem  dies  gelingt,  scheint  mir 
allerdings  auch  in  der  Vorstellung  die  charakteristische,  konsonante 
oder  dissonante  Komplexqualität  dieses  Zusammenklanges  zu  schwin- 
.den.  Aber  es  gelingt  kaum  jemals  vollständig;  denn  die  Erfahrungen 
solcher  Analyseversuche  stehen  an  Zahl  und  Festigkeit  ihrer  assoziativen 
Verbindungen  in  gar  keinem  Verhältnis  zu  der  tausenfach  erlebten 
gewöhnlichen  d.  h.  unanalysierten ,  und  gerade  hinsichtlich  der 
Differenztöne  imanalysierten  Wahrnehmung  » derselben  c  und  aller 
ähnlichen  Komplexe.  Daher  »hört«  sich  auch  ein  so,  möglichst  isoliert 
beobachteter  Zweiklang  noch  inmier  anders  an,  als  ein  von  Hause  aus 
differenztonloser,  etwa  die  Oktave.  Ebenso  wie  ein  aus  einem  Einzel- 
klange herausgehörter  Oberton  sich  nicht  völlig  von  dem  Hintei^^runde 
des  Gesamtklanges  lösen  läßt,  imd  immer  noch  anders  sich  ausnimmt 
als  eine  isoliert  gegebene  einfache  Tonempfindung. 

Lipps  aber  fahrt  fort:  »Und  wenn  ich  sie  [die  verstimmten  Ein- 
klänge] mit  vorstelle,  dann  muß  wiederum  der  Umstand,  daß 
ich  sie  nicht  empfinde,  mir  die  Dissonanz  besonders  erfreulich 
machen.«  Von  diesem  Gedankengang  gestehe  ich,  daß  ich  ihn  kaum 
begreifen  kann,  auch  wenn  ich  das  mehrfach  beleuchtete  Kontrast- 
vorurteil mit  heranziehe.  Er  findet  sich  auch  in  der  gegen  Helmholtz 
gerichteten  Polemik,  in  ausgesprochener  Verbindung  mit  jenem  Kontrast- 
vorurteil; und  Lipps  legt  hier  besonderes  Gewicht  darauf,  daß  bloß 
vorgestellte  oder  mitvorgestellte  Schwebungen  nicht  »in  meinem  Ohr 
zustande  kommen«  (S.  138  ff.,  144).  Aber  ist  denn  die  bloße  Vor- 
stellung oder  Mitvorstellung  irgend  einer  Tonempfindung  psychisch 
unwirksam,  weil  sie  nicht  im  Ohre  — ,  einer  Farbenempfindung, 
weil  sie  nicht  im  Auge  zustande  kommt?  Und  wenn  ich  z.  B.  einer 
jüngst  erlebten  widerwärtigen  (komplexen)  Geschmackswahmehmung 
mich  jetzt  lebhaft  erinnere,  und  ich  stelle,  wie  ich  gewöhnlich  gar 
nicht  anders  kann,  die  den  widerwärtigen  Gesamteindruck  bedingen- 
Kicn  Teilempfiadungcn  mit  vor,  —  muß  jetzt  die  Gesamtvorstellung 


Digitized  by  VjOOQiC 


238  Felix  Kraeger, 

darum  zu  einer  »besonders  erfreulichen«  werden,  weil  ich  diese  Teil- 
inhalte jetzt  nicht  empfinde,  sondern  eben  nur  mit  vorstelle? 

Die  Schwebungen  und  verwandte  Teüempfindungen  »entstehen«, 
sagt  Lipps,  im  Falle  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  »nebenbei  im  Ohre« 
(S.  130).  Hier  rächt  sich  die  früher  zurückgewiesene,  unklare,  aber  prä- 
judizierende  Unterscheidung  von  Haupt-  und  Nebenempfindungen  (oben 
S.  207 f.).  Natürlich  »entstehen«  die  den  objektiven  Tönen  entsprechen- 
den physiologischen  Vorgänge  primär  ebenso  (teilweise)  im  Ohre  wie  die 
physiologischen  Korrelate  der  Di£ferenztöne  und  ähnhcher  Teilempfindun- 
gen, für  die  ein  adäquater  physikalischer  Reiz  in  der  Luft  aulierhalb  des 
Ohres  zum  Teil  nicht  nachzuweisen  ist.  Aber  schon  seit  Helmhol tz 
darf  der  dogmatische  Objektivismus  als  überwunden  gelten,  der  aus 
solchen  physikalisch-physiologischen  Tatsachen  Unterschiede  der  psychischen 
Realität  und  Wirksamkeit  oder  auch  nur  Unterschiedenheiten  inneriialb 
des  jeweiligen  Vorstellungsganzen  ableitete. 

Die  Kombinationserscheintmgen  als  etwas  »nebenbei«  Entstehendes  zu 
bezeichnen,  ist  femer  in  Anbetracht  der  nachgewiesenen  Regelmäßig- 
keit ihres  Auftretens  psychologisch  irreführend. 

4)  Bei  streng  ungleichzeitig  aufeinander  folgenden  Tönen  ist 
natürlich  von  Kombinationsempfindungen  keine  Rede.  Lipps  erhebt 
daher  von  neuem,  wie  gegen  Helmholtz  und  Stumpf  (S.  139,  167), 
den  Einwand:  »Wie  ist  es  bestellt  mit  der  Dissonanz  der  Tonfolgen?« 
Früher  pflegte  er,  entsprechend  seinem  dogmatischen  BegrifTsgebrauche, 
die  sogenannte  »Konsonanz«  und  »Dissonanz«  der  Tonfolgen  und  die 
bei  Zusammenklängen  ursprünglich  wahrzunehmende  Konsonanz  und 
Dissonanz  psychologisch  gar  nicht  zu  unterscheiden.  Allmählich 
mehrten  sich  in  seinen  eigenen  Schriften  die  Einschränkungen,  die 
Zugeständnisse,  daß  tatsächlich  in  beiden  Fällen  »nicht  durchaus  das- 
selbe« vorliege,  »nicht  absolut  identische  Dinge«.  Aber  »Konsonanz 
und  Dissonanz  von  Tonfolgen  ...  ist  auch  Konsonanz  und  Dissonanz« 
(138  f.,  144  f.).  —  Fragt  sich  nur:  in  welchem  Siime?  Welche  psycho- 
logischen Tatsachen  sind  gemeint  mit  dem  »allgemeinen  Wesen  der 
Konsonanz«,  das  »beiden  Fällen  gemeinsam«  sei.  Was  bleibt  von 
diesem  allgemeinen  Wesen  übrig,  wenn  man  zunächst  den  abstrakten, 
objektiven  Begriff  beiseite  läßt,  von  dem  freilich  Lipps  auszugehen 
pflegt,  und  der  natürlich  in  psychologisch  höchst  verschiedenen  Fällen, 
z.  B.  beim  Gegebensein  des  objektiven  Schwingungsverhältnisses  3  :  4, 
immer  der  gleiche  bleiben  kaim.  Daß  die  Gleichzeitigkeit  oder  das 
Nacheinander  zweier  Töne    keinen   »prinzipiellen  Unterschied«  ihrer 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  230 

»Konsonanz«  bedinge'),  diese  Ansicht  versucht  Lipps  jetzt  durch 
zwei  Gründe  zu  stützen.  Der  eine  besteht  lediglich  in  einer  willkür- 
lichen und,  wie  ich  meine,  psychologisch  nur  verwirrenden  Erweite- 
rung der  Begfriffe  »Klang«  und  »Zusammenklang«.  Auch  beim 
strengen  Nacheinander  zweier  Töne  treffe  doch  die  Empfindung  des 
zweiten  mit  einem  »Erinnerungsnachklang«  des  ersten  zusammen. 
Also  sei  auch  die  Klangfolge  »psychologisch  jederzeit  eine  Art  des 
Zusammenklanges«.  Der  andere  Versuch  einer  Begründung  hält  sich 
näher  an  psychologische  Tatsachen.  »Ich  kann«,  sagt  Lipps  wieder- 
holt, »den  Zusammenklang  stetig  in  eine  ausgesprochene  Klangfolge 
verwandeln«,  oder  umgekehrt.  Und  dabei  »kommt  nirgends  ein 
Punkt,  wo  das  eigentümliche  Bewußtsein  der  Verwandtschaft  oder 
Gegensätzlichkeit,  das  ich  anfangs  hatte,  in  ein  ganz  anders  geartetes 
Bewußtseinserlebnis  umschlüge«  (139,  145).  —  Em  solcher  plötzlicher 
Umschlag,  unter  diesen  Bedingungen,  in  etwas  gänzlich  anders 
Geartetes  liegt  aber  keineswegs  in  der  Konsequenz  der  bekämpften 
Theorien.  Wollte  man  einem  Beobachter  den  qualitativen  Unterschied 
verbergen  oder  undeutlich  machen,  der  zwischen  dem  Zusammen- 
klang und  der  Folge  »derselben«  Töne  tatsächlich  besteht,  dann 
allerdings  wäre  es  angezeigt,  das  von  Lipps  vorgeschlagene  Ver- 
fahren zu  befolgen;  denn  dabei  wird  jeder  augenblickliche  Empfin- 
dungszustand von  den  Nachwirkungen  der  immittelbar  vorangegange- 
nen, minimal  verschiedenen  dermaßen  assimilativ  beeinflußt,  daß 
ein  deutliches  Unterschiedsbewußtsein  und  ebenso  eine  Scheidung  der 
Empfindungs-  von  den  assoziativen  Faktoren  außerordentlich  erschwert 
wird.  Ich  kann  auch  stetig  und  ohne  plötzlichen  Umschlag  weiß  m 
schwarz  überfuhren,  oder  jede  farblose  Lichtempfindung  in  jede  ge- 
sättigte Farbe,  oder  einen  Ton  in  ein  Geräusch,  eine  Konsonanz  in 
eine  Dissonanz,  oder  Lust  in  Unlust.  Folgt  aber  daraus,  daß  es  sich 
in  diesen  Fällen  psychologisch  jeweils  um  wesentlich  dasselbe  handle? 
Wie  weit  denn  die  tatsächliche  Überemstimmung  zwischen  Tonfolge 
und  Zusammenklang  reiche,  worin  die  angedeutete  Verschiedenheit 
des  unmittelbaren  Eindrucks  bestehe,  wird  in  keiner  der  Lipps  sehen 
Darstellungen   deutlich.     Noch    weniger    werden   die    assoziativen 


')  Stampf  gegenüber  kehrt  sogar  die  Behauptoog  wieder,  >die  Konsonanz  der 
Töne«  sei  in  diesen  und  noch  andern  Fällen  >dieselbe«  (170)« 


Digitized  by  VjOOQiC 


240  Felix  Krneger, 

Zusammenhänge  berücksichtigt,  die  zwischen  gleichzeitigen  und 
sukzessiven  Tonkomplexen  in  der  mannigfaltigsten  Weise  —  im  Laufe 
der  individuellen,  wie  der  Gattungsentwicklung  —  sich  bilden  müssen. 
Die  Urteile  über  »Konsonanz«  oder  »Dissonanz«  von  Tonfolgen  hatte 
ich  in  erster  Linie  auf  die  Wahrnehmungen  der  »gleichen«  Intervalle 
bei  vollständig  oder  teilweise  simultaner  Tongebung,  imd  auf  deren 
assimilative  Nachwirkungen  zurückgeführt.  Stumpfs  Darlegungen 
über  das  Verhältnis  von  Melodie  und  Harmonie  hatten  wesentlich 
dieselbe  Tendenz,  wenn  er  die  von  Lipps  und  andern  Akustikern 
früher  behauptete  Homophonie  aller  ursprünglichen  Musik  und  die 
daraus  gefolgerte  Priorität  unserer  Melodik  vor  unserer  Harmonie 
bestritt  *).  Eine  auf  Erscheinungen  des  Zusanunenldanges  basierte 
Theorie  der  Konsonanz,  betont  Stumpf  mit  Recht,  »verlangt  gar 
nicht,  daß  die  Musik  im  Anfang  harmonisch  oder  mehrstimmig  ge- 
wesen sein  müßte,  sondern  nur:  daß  die  Entdeckung  und  Aus- 
wahl der  Intervalle,  die  in  der  Melodie  gebraucht  wur- 
den, durch  Phänomene  des  gleichzeitigen  Hörens  veranlaßt 
wurde.«  Meine  konsonanztheoretische  Fragestellimg,  wonach  die 
psychologische  Analyse  der  Zusammenklänge  den  Ausgangspunkt 
zu  bilden  habe  und  eine  Voraussetzung  sei  fiir  das  Verständnis  etwa 
der  europäischen  Melodik  oder  unseres  Intervallurteils  bei  Ton- 
folgen, —  diese  Fragestellung  habe  ich  durch  zahlreiche  Tatsachen 
der  vergleichenden  Musikwissenschaft,  wie  der  experimentellen  Beob- 
achtung begründet  (unbeabsichtigte  und  partielle  Mehrstimmigkeit; 
unreine  Intonation  und  irrationale  Intervalle  bei  überwiegend  homo- 
phoner Musik  u.  a.).  Zu  diesen  tatsächlichen  imd  theoretischen  Aus- 
führungen sollte  eine  Argumentation,  wie  die  angeführte  von  Lipps, 
zunächst  Stellung  nehmen. 

Vgl.  ^,  244flf.;  253:  »Was  Lipps  und  Meyer  zur  Theorie  der  melo- 
dischen Tonfolge  oder  ,der*  Tonleiter  beibringen,  stützt  sich  ausschließ- 
lich auf  die  Betrachtung  unsrer  europäischen  Musik,  einer  Musik,  die 
anerkanntermaßen  in  hohem  Grade  von  der  Harmonie  im  Zusammen- 
klange bestimmt  ist.  Wenn,  wie  sie  meinen,  auch  bei  strenger  Sukzession 
die  Töne  von  einfachem  Schwingungsverhältnis  verwandtschaftlich  einander 
zugeordnet  wären,  wenn  sie  als  ursprünglich  konsonant  oder  harmonisch 
notwendig  auf  einander  hinwiesen,  so  wären  Tonsysteme  wie  das  der 
Siamesen  oder  das  der  Javaner  psychologisch  kaum  zu  begreifen«.  .  .  . 

»)  Stumpf,  Beiträge  i,6off.    Vgl.  Wandt,  II,  425. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  24 1 

»Wo  und  soweit  die  Intervalle  von  relativ  einfachem  Schwingungsverhält- 
nis wirklich  auch  in  der  Tonfolge  irgendwie  ausgezeichnet  smd,  z.  B. 
hinsichtlich  des  Intervallurteils,  da  läDt  sich  das  ebenfalls  nur  aus  den 
Erfahrungen  an  Zusammenklängen  (einschließlich  der  zusammengesetzten 
Einzelklänge  [vgl.  dazu  Stumpf,  a.  a.  O.  S.  60])  begreifen«. • 

Jeder  weitere  Fortschritt  unserer  tatsächlichen  Einsicht  in  die 
Musiksysteme  außereuropäischer  Völker  verstärkt  die  (m.  E.  schon 
aus  einer  unbefangenen  Selbstbeobachtung  zu  gewinnenden)  Gründe, 
die  es  unmöglich  machen,  das  Konsonanzbewußtsein  ohne  Rück- 
sicht auf  die  Wahmehmui^  relativ  dauernder  Zusammenklänge  zu 
erklären.  Ein  sicheres  und  differenziertes  Konsonanzbewußtsein,  wie 
es  in  Europa  jeder  Musikalische  besitzt,  kann  sich  nur  an  mannig- 
faltigen und  regelmäßig  wiederkehrenden  Zusammenklängen  ent- 
wickeln, wie  sie  unsere  mehrstimmige,  harmonische  Musik  bietet. 

Abraham  und  v.  Hornbostel  haben  bei  genauer  Untersuchung 
die  Musik  der  Japaner  als  einstimmig  und  harmonielos  befunden. 
Dementsprechend  zeigt  auch  diese  Musik  weitgehende  Abweichungen 
der  Intonation  von  den  durchschnittlich  bevorzugten  und  wahrschein- 
lich beabsichtigten  Intervallen;  femer  fehlen  in  ihr  alle  Anzeichen 
eines  »Konsonanz-«  oder  >Harmoniegefuhls«.  Auch  die  Begriffe 
Klangfverwandtschaft,  Dur  und  Moll,  Tonika  und  Leitton  können 
auf  diese  Musik  keine  Anwendung  finden,  so  sehr  jeder  europäische 
Beobachter  geneigt  ist,  dergleichen  [assimilativ]  hineinzuhören.  Wesent- 
lich dasselbe  hat  die  vergleichende  Analyse  türkischer  und  indi- 
scher Melodien  ergeben.  Bei  den  Indern  fanden  sich  »schwache 
Ansätze  zur  Polyphonie«  (ausgehaltene  Oktaven  und  Quinten)  imd 
dementsprechend  auch  geringe  Spuren  eines  »Gefühls«  für  Konsonanz 
und  Dissonanz;  aber  auch  hier  ist  von  Toniken  oder  Leittönen  in 
unserem  Sinne  des  Wortes  und  von  Dur  und  Moll  keine  Rede;  auch 
hier  finden  sich  zahlreiche  Intonations-  und  Melodieformen,  die  nur 
in  einer  wesentlich  homophonen  Musik  sich  behaupten  können*). 

Was  das  sog.  Konsonanzbewußtsein  oder  Harmoniegefühl  betrifft, 
dessen  Vorhandensein  oder  Fehlen,  so  muß  psychologisch  zweierlei  scharf 
auseinander  gehalten  werden:    i)   ob   Unterschiede   der  Konsonanz  und 


*)   O.    Abraham   und   E.  v.  Hornbostel,    Sammelbände    d.  Internat.  Musik- 
Gesellsch.  IV.  (1903),  Sonderdr.  S.  26—31,  39.     Ebendort  V  (1904),  383,  387.     Zeit- 
schrift f.  Ethnologie  36  (1904),  23oflf.;  203 ff.  —  Vgl.  oben,  Bd.  I,  372 ff. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II.  16 


Digitized  by  VjOOQiC 


242  Felix  Kraeger, 

Hannonie  in  einem  bestimmten  Musiksystem  und  in  seinen  praktischen 
Anwendungen  eine  Rolle  spielen,  —  wie  diese  Unterschiede  unsre  gegen- 
wärtige Musik  durchgängig  beherrschen.  Diese  Frage  ist  für  die  bisher 
tmtersuchten  orientalischen  Musiksysteme  ganz  oder  größtenteils  zu  ver- 
neinen. —  Eine  wesentlich  andere  Frage  ist  2):  ob  die  einzelnen  Men- 
schen, die  etwa  in  einem  solchen  harmonielosen  Musiksystem  aufge- 
wachsen sind  und  seiner  sich  bedienen,  ein  Konsonanzbewußtsein 
irgend  welcher  Art,  ob  sie  die  Unterscheidungsfähigkeit  für  Kon- 
sonanz oder  Dissonanz  überhaupt  besitzen.  —  Gleichviel,  ob  und  wie- 
weit dergleichen  in  ihrer  eigenen  Musik  zur  Geltung  kommt;  das 
kann  verhindert  werden  durch  technische  Ursachen:  kurze  Dauer  oder 
Geräuschartigkeit  der  verwendeten  Klänge,  UnvoUkommenheit  der  Instru- 
mente und  ihrer  Abstimmung;  femer  durch  religiöse  und  andere  psycho- 
logische Momente  musikalischer  wie  außermusikalischer  Art:  Zahlenmystik, 
einschließlich  der  bei  den  Orientalen  hoch  entwickelten  Zahlentheorie  und 
Meßkunst;  Freude  am  bloßen  Lärm;  Überwiegen  der  rhythmischen  oder 
der  Bewegungskomponenten;  der  religiösen,  wirtschaftlichen,  erotischen, 
poetischen  und  konventionellen  Faktoren  in  den  »musikalischen«  Gesamt- 
erlebnissen *). 

Die  hier  an  zweiter  Stelle  genannte,  psychologisch  fundamentale 
Frage:  nach  dem  lebendigen  Konsonanzbewußtsein  der  einzelnen  Men- 
schen, läßt  sich  mit  Sicherheit  und  Genauigkeit  nur  durch  experimen- 
telle Methoden  entscheiden.  Eine  solche  experimentelle, .  d.  h.  die  Be- 
dingungen systematisch  variierende  Untersuchung  sollte  überall,  wo  es 
sich  um  noch  lebende  Musik  handelt,  die  Zergliederung  der  originalen 
musikalischen  Darbietungen  und  ihrer  graphischen  oder  phonographischen 


')  Nach  Abraham  und  ▼.  Hornbostel  Ist  in  Japan  absolnte  Musik  über- 
haupt selten;  die  Musik  dient  fast  ausschließlich  dazu,  Gesang  oder  Tanz  —  oder 
Arbeit  (K.  Bücher) — ,  dramatische  Spiele  und  religiöse  Zeremonien  zu  begleiten. 
Dies  wurde  mir  von  einem  japanischen  Musiker,  Herrn  Shimasaki  in  Leipzig  be- 
stätigt. Der  Psychologe,  Prof.  Dr.  Tsukahara  fügte  hinzu,  daß  in  den  mebten  dieser 
Fälle  das  eigentlich  Musikalische  gar  nicht  im  Vordergrunde  des  erlebenden  Bewußt- 
seins zu  stehen  pflege.  Unter  diesem  Gesichtspunkte  wird  namentlich  die  uralte, 
durch  strenge  Traditionen  gebundene  religiöse  Musik  der  Japaner  zu  beurteUen  sein, 
von  der  die  Reisenden  übereinstimmend  berichten,  daß  sie  >für  europäische  Ohren 
unerträgliche  sei.  Es  ist  bemerkenswert,  daß  diese  Musik  von  den  genannten  Japanern 
als  Musik  ähnlich  charakterisiert  wurde.  Beide  fanden  Gefallen  an  guter  de  utscher 
Musik,  hatten  aber  jenes  abfällige  musikalische  Werturteil  schon  in  ihrer  Heimat  sich 
gebildet.  —  Übrigens  kann  man  musikalische  Darbietungen,  die  als  solche  regelmäßig 
sehr  unschön  sind,  ohne  doch  eine  weihevolle  Gesamtstimmnng  durchaus  zu  stören, 
auch  in  christlichen  Kirchen  der  Gegenwart  beobachten,  z.  B.  beim  gemeinschaft- 
lichen Gesänge  der  Priester  in  den  Domen  von  Assisi  und  Florenz  oder  in  S.  Pietro 
in  Vincolis  zu  Rom. 

Die  absolute  Musik  ist  natürlich  fiberall  ein  spätes  Produkt  kultureller  Differen- 
zierung. Von  allen  Naturvölkern  gilt  in  verstärktem  Maße,  was  oben  von  der  ge- 
bundenen Musikpflege  der  Japaner  gesagt  wurde. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


243 


Niederschläge  ergänzen.  Mir  ist  nur  ein  Fall  bekannt,  wo  das  einiger- 
maßen ausgiebig  geschehen  ist:  Stumpfs  Beobachtungen  an  siamesischen 
Musikern  ').  Während  die  Siamesen  ihre  eigene,  durchaus  unharmonische 
Tonleiter  nur  sehr  ungenau  herzustellen  vermochten,  konnten  sie  den  — 
in  ihrer  Musik  nicht  vorkommenden  —  Durdreiklang  »recht  rein  nach- 
singen«. »Quinten  sangen  sie  ebenüalls  befriedigend,  ebenso  den  Gang 
G  —  C  —  g.«  Die  MoUterz  nahmen  sie  etwas  zu  hoch.  Gefühlsmäßig 
wurden  unsre  Quarte  und  unsre  beiden  Terzen  im  Nacheinander  der 
Töne  von  ihnen  nicht  gebilligt. 

Wurden  auf  der  Violine  die  beiden  oberen  Saiten  zugleich  ange- 
strichen, so  beurteilte  das  am  genauesten  untersuchte  Mitglied  der  siame- 
sischen Kapelle  richtig  die  zu  hohe  oder  zu  tiefe  und  sehr  genau  die 
reine  Stimmimg  der  Quinte.  »Vielleicht«,  fügt  Stumpf  hinzu,  »daß  die 
Gleichzeitigkeit  ihm  hier  auch  die  natürliche  Stimmung  zum  Bewußtsem 
brachte.« 

Einige  siamesische  Motive,  einfach  in  unserem  Sinne  harmonisiert, 
klangen  demselben  Beobachter:  »Nicht  übel,  aber  zu  viele  Töne«.  End- 
lich hatte  er  eine  (leider  nur  zu  kleine)  Anzahl  Zusammenklänge  des 
Klaviers  nach  ihrer  Annehmlichkeit  zu  beurteilen.  Die  Dissonanzen  und 
der  Mollakkord  waren  ihm  jedesmal  unangenehm,  der  Durakkord  dagegen, 
trotz  der  tmgewohnten  Klangfarbe  des  Instruments,  jedesmal  entschieden 
angenehm,  »und  zwar  um  so  mehr^  je  mehr  sich  die  Zusammenstellung 
derjenigen  der  harmonischen  Teiltöne  eines  Klanges  näherte«. 

Die  bisher  ermittelten  Tatsachen  der  (völker-)vergleichenden  Musik- 
psychologie stimmen  psychologisch  g^t  übercin  mit  der  Art,  wie  auch 
innerhalb  imseres  Kulturkreises  wenig  geübte  Personen  auf  Zusammen- 
klänge imd  auf  Tonfolgen  reagieren.  Ich  habe  Europäer  der  ver- 
schiedensten Übungsstufen,  und  gelegentlich  einige  Japaner,  daraufhin 
untersucht.  Alle  diese  Beobachtungen  führen  zu  dem  theoretischen 
Ergebnis:  Es  besteht  für  Zusammenklänge  ausgeprägterer  Kon- 
sonanz oder  Dissonanz  ein  unmittelbares,  zunächst  gefühlsmäßiges 
Konsonanzbewußtsein,  auch  unabhängig  von  der  Erfahrung.  Bei  Ton- 
folgen  dagegen  ist  hiervon  keine  Rede;  soweit  überhaupt  in  der  Ton- 
folge die  Intervalle  einfachen  Schwingungsverhältnisses  für  das  erlebende 
Bewußtsein  charakteristisch  von  den  andern  unterschieden  sind,  läßt 
sich  das  auf  die  Erfahrung,  namentlich  an  Zusammenklängen 
zurückführen.    Beides  erklärt  sich  großenteils  durch  die  gesetzmäßigen. 


')  Stampf,  Beiträge  3,  I04ff.  Vgl.  Zeitschr.  f.  Psychol.  27.  Dem  von  Stomp f 
gelegentlich  nntersachten  Bellakula- Indianer  fiel  es  nicht  schwer,  singend  seine  Me- 
lodien in  jede  beliebige  Tonhöhe  seines  Stimmumfangs  za  transponieren.  Viertel- 
jahrsschr.  f.  Musik wissensch.  2  (1886),  408. 

i6* 


Digitized  by  VjOOQiC 


244  Felix  Knieger, 

früher  ausführlich  beschriebenen  Eigenschaften  und  Unterschiede  der 
Kombinationserscheinungen.  Diese  primären,  sinnlichen  Grundlagen 
der  Konsonanz  fallen  eben  bei  aufeinander  folgenden  Tönen  fort 

In  meiner  Studie  über  DifTerenztöne  und  Konsonanz  hatte  ich 
behauptet  (^,  253  f),  »beim  Nacheinander  der  Töne  bestehe  ein  un- 
mittelbares Bewußtsein  der  Konsonanz  gar  nicht,  und  hier  könne  von 
Konsonanz  oder  Dissonanz  selbst  mit  Bezug  auf  das  europäische  Ohr 
nur  in  einem  andern,  übertragenen  und  abstrakten  Sinne  die  Rede 
sein.«  Inzwischen  haben  mehrere  in  akustischen  Beobachtungen  wohl- 
geübte Personen,  darunter  hochmusikalische  mir  bestätigt,  daß  die 
Behauptung  »konsonanter  oder  dissonanter«  Tonfolgen  für  sie  gar 
keinen  eigentlichen  Sinn  besitze.  Dasselbe  hatte  ich  auf  Grund  meiner 
Selbstbeachtung  konstatiert.  Und  als  Ergebnis  vergleichender  Ver- 
suche über  simultane  und  sukzessive  Tonmehrheiten  fiigte  ich  hinzu, 
»daß  auch  das  Gefüh Ismomen t  bei  sukzessiven  Tönen  für  die  An- 
wendung des  Konsonanzbegriflfes  keinen  Anhalt  bietet.« 

Dieses  letztere  Ergebnis  zum  mindesten  hätte  Lipps  m.  E. 
widerlegen  oder  berücksichtigen  müssen,  ehe  er  aus  der  sogenannten 
»Konsonanz«  von  Tonschritten  kritische  Folgerungen  zog.  Denn  die 
Gefühle  des  Angenehmen  oder  Unangenehmen  und  das  allgemeine, 
gefühlsmäßige  Zumutesein  haben  ja  in  seiner  eigenen  Konsonanz- 
theorie eine  grundlegende  Bedeutung.  Inzwischen  habe  ich  die  ge- 
nannten Versuche  mehrfach  kontrolliert,  mit  Beobachtern  sehr  ver- 
schiedenen Lebensalters  und  Übungsgrades.  Auch  unter  denen,  die 
sich  als  gänzlich  unmusikalisch  bezeichneten  und  in  anderen  Hinsichten 
als  außerordentlich  ungeübt  sich  erwiesen,  war  keiner,  »dem  nicht 
in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  die  konsonanten  Zusam- 
menklänge angenehmer  gewesen  wären  als  die  dissonanten«  (3,  30). 
Auch  junge  Kinder,  von  8  bis  3  Jahren,  soweit  der  sprachliche  und 
mimische  Ausdruck  bei  ihnen  irgend  sichere  Schlüsse  auf  die 
Gefühlswirkung  gestattete,  reagierten  in  diesem  Sinne  auf  Zu- 
sammenklänge. Dagegen  war  bei  der  paarweisen  Vergleichung 
von  je  zwei  aufeinander  folgenden  Tönen  das  Gefühlsurteil  durch- 
weg unsicherer  und  schwankender,  die  Gefühlswirkung  selbst  offenbar 
viel  schwächer  als  bei  den  Zusammenklängen.  Die  Tonfolgen  waren 
in  der  Richtung  der  Lust-Unlust,  auch  den  Musikalischen  sehr  häufig 
»gleichgültig«  oder  »indifferent«.    Öfter  noch  als  relative  Annehmlich- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


245 


keit  oder  Unannehmlichkeit  wurden  andere  Gefuhlslarbungen  bemerkt, 
wie  »spannend,  interessant,  anregend,  frisch;  langweilig  (am  häufigsten 
bei  der  Oktave);  fremdartig  oder  vertraut.«  Bei  jedem  einigermaßen 
Musikalischen  spielt  hier  das  Wiedererkennen  bekannter  oder  be- 
kannten ähnlicher  Intervalle  eine  vorwiegende  Rolle,  auch  im  Gefühb- 
eindruck  (vergl.  3,  48;  ',  622).  Soweit  aber  bei  solchen  isolierten 
Tonfolgen  Unterschiede  der  relativen  Annehmlichkeit  überhaupt  regel- 
mäßig und  bestimmt  hervortreten,  ordnen  sich  die  Intervalle  danach 
ganz  erheblich  anders  als  bei  den  entsprechenden  Zusammenklängen. 
Die  Oktave  erscheint  dann  als  einer  der  angenehmsten  Tonschritte. 
Ausgeprägte  »Dissonanzen«  sind  bevorzugt  vor  vollkommenen  Kon- 
sonanzen. Namentlich  rückt  der  Ganztonschritt  regelmäßig  an  eine 
der  ersten,  nicht  selten  an  die  erste  Stelle.  Selbst  die  kleine  Sekunde, 
dieses  im  Zusammenklange  besonders  unangenehme  Intervall,  ist  im 
Nacheinander  der  Töne  für  viele  Beobachter  relativ  wohlgefällig.  (Die 
Ungeübtesten  empfinden  diesen  kleinsten  Tonschritt  unseres  Musik- 
systems, namentlich  in  der  Tiefenregion,  als  weniger  angenehm,  »weil« 
der  Höhenunterschied  der  beiden  Töne  dabei  unsicher  oder  doch 
schwieriger  aufzufassen  sei.)  Ein  geweckter  und  musikalisch  offenbar 
begabter  Junge  von  37,  Jahren  fand  auf-  und  absteigende  Ton- 
leitern in  der  Mittellage  des  Klaviers  entschieden  hübsch,  ebenso 
die  chromatische,  aus  lauter  Halbtonstufen  bestehende  Leiter,  diese 
aber,  wie  es  schien,  mit  etwas  geringerer  Bestimmtheit.  Staccatissimo 
gespielt,  also  kurz,  mit  ausgesprochenen  Pausen  zwischen  Ton  und 
Ton,  machten  ihm  beide  Leitern  einen  mehr  komischen  Eindruck. 
Dagegen  waren  ihm  dieselben  Tonleitern,  und  namentlich  die  chroma- 
tische entschieden  unangenehm,  wenn  ich  sie  mit  aufgehobenem  Pedal- 
dämpfer, also  zusammenklingend  spielte'). 


*)  Nachträglich  bemerke  ich  eine  Stelle  bei  Stampf,  wo  es,  in  anderem  Zu- 
sammenhange heißt  (Beiträge  I,  34):  >Nan  ist  bei  einer  kleinen  Sekunde  aufeinander* 
folgender  Töne  von  Unannehmlichkeit  nichts  zu  bemerken,  der  Eindruck  vielmehr 
so  befriedigend,  als  er  nur  von  zwei  aufeinanderfolgenden  Tönen  hervorgerufen  wer- 
den kann.«  »Schon  PI ntarch  bezeichnete  diese  kleinen  Intervalle  als  emmelische,  d.  h. 
zur  Melodie  geeignete,  und  stellte  sie  in  Hinsicht  der  Annehmlichkeit  in  der  Auf- 
einanderfolge den  Konsonanzen  gleich.«  Nach  Stumpf  sind  >an  die  Sukzession  der 
Töne  nicht  minder  lebhafte  Gefühle  geknüpft  als  an  die  Gleichzeitigkeit.«  Dieser 
letzte  Satz  mag  fUr  ganze  zusammenhängende  Melodien  vielleicht  richtig  sein;  für 
isolierte  und  paarweise  verglichene  Tonschritte  trifft  er,  wie  gesagt,  nach  meinen 
Beobachtungen  nicht  zu. 


Digitized  by  VjOOQiC 


246  Felix  Knieger, 

Auch  Stumpf  hält  fiir  auf  einander  folgende  Töne  an  den  Be- 
griiTen  Konsonanz  und  Dissonanz  fest,  obwohl  seine  eigene  Konso- 
nanztheorie durchaus  auf  die  Eigenschaften  von  Zusanunenklängen 
basiert  ist  und,  soweit  sie  bisher  entwickelt  ist,  für  jene  Übertragung 
meines  Erachtens  keinen  brauchbaren  Anhalt  bietet ').  Den  Widerstreit 
zwischen  Tonfolge  und  Zusanmienklang,  der  dann  aus  den  »seltsamen 
Verschiebungen«  der  Gefühlswerte  im  ersten  g^enüber  dem  zweiten 
Falle  zu  resultieren  scheint,  sucht  Stumpf  dadurch  zu  lösen,  daß  er, 
entschiedener  als  alle  anderen  Akustiker,  die  Gefühlsfarbung  der  Ton* 
Wahrnehmungen  von  dem  »primären  Kriterium«  der  Konsonanz 
gänzlich  lostrennt  und  erst  sekundär  ein  Zusammenwirken  der  beiden 
Momente  zuläßt  (s.  alle  seine  neueren  konsonanztheoretischen  Ar- 
beiten), —  ein  in  dieser  Form  psychologisch  für  mich  imdurchführ- 
bares  Unternehmen"). 

Viel  einfacher  und  den  Tatsachen  gemäßer  scheint  es  mir,  die 
Begriffe  wahrgenommener  Konsonanz  oder  Dissonanz,  entsprechend 
ihrer  ursprünglichen  Wortbedeutung,  auf  Zusammenklänge,  ein- 
schließlich ihrer  regelmäßigen  Gefühlswirkung  zu  beschränken.  Die 
spezifischen  Eigentümlichkeiten  der  Ton  folge  können  durch  andere 
Begriffe  hinreichend  und  eindeutiger  beschrieben  werden,  wie: 
»Tonika«,  erfahrungsmäßig  gewordene  »Verwandtschaft«,  Inter- 
vallurteil, Intervallbegriff.  Die  Übertragung  des  Konsonanzbegriffes 
auf  Tonschritte  wäre  wohl  nie  erfolgt,  oder  sie  bliebe  unverständlich, 
faßten  wir  nicht  aus  Gründen,  die  über  das  gegenwärtig  Wahr- 
genonmiene  hinausreichen,  namentlich  auf  Grund  physikalischer  oder 
musiktheoretischer  Begaffe  den  Zusammenklang  zweier  Töne  und  die 
Folge  »derselben«  Töne  imter  den  gleichen  Namen  (Quinte,  Halb- 
ton; »dasselbe  Intervall«  u.  a.)  zusammen.  Man  frage  sich  unbe- 
fangen beim  Anhören  etwa  der  diatonischen  oder  auch  der  chroma- 
tischen Tonleiter,  ob  hier  die  unmittelbare  Wahrnehmung  Anlaß 
bietet  zu  dem  Urteil:  man  höre  eine  Folge  von  lauter  ausgeprägten 
Dissonanzen. 

Hervorragend  musikalische  Personen  erklärten  mir  auch  in  diesem 
Falle,   ein  solches  Urteil  habe,   genau  genommen,  gar  keinen  Sinn. 


')  Vgl.  dazu  Lipps  (167fr.),  dessen  Kritik  der  Verschmelzangslehre  mit  der  von 
mir  vorgetragenen  {^)  jetzt  großenteils  übereinstimmt. 
*)  Vgl.  auch  Lipps,  S.  157  unten. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


247 


Diese  Erkenntnis  wird  freilich  dieselben  Musiker  nicht  hindern,  »der 
Einfachheit  wegenc,  wie  sie  sagten,  von  »konsonanten»  oder  >disso> 
nanten«  Intervallen  zu  sprechen,  gleichviel,  ob  die  beteiligten  Töne 
zusammen  erklingen,  oder  ob  sie  nur  als  möglicherweise  gleichzeitig 
gedacht  werden. 

Zwischen  den  Erlebnissen  bei  gleichzeitigen  und  solchen  bei 
sukzessiven  Tonkomplexen  bestehen  Wirkungszusammenhänge  und 
auch  gesondert  wahrnehmbare  Relationen  der  verschiedensten  Art. 
Das  kann  nicht  anders  sein  bei  den  zahlreichsten  Erfahrungs-  und 
Ähnlichkeitsbeziehimgen  der  beiden  Erscheinungsgruppen  (häufig  er- 
lebte Kontinuität  des  Überganges,  teilweise  Gleichheit  der  Ele- 
mente). Aber  gerade  um  diese  psychologischen  Zusammenhänge 
rein  empirisch  vollständig  zu  b^jreifen*),  ist  es  notwendig,  Tonfolge 
und  Zusammenklang  streng  auseinander  zu  halten.  Wo  das  nicht 
geschieht,  wo  die  verschiedensten  Fragestellungen  (3,  239  ff.)  von 
vornherein  konfimdiert  werden,  da  ergeben  sich  unlösbare  Schein- 
problcme  und  auf  der  anderen  Seite  irreführende  spekulative  Lösun- 
gen, da  kommen  sowohl  die  Fragen  des  Zusammenklanges  wie  die 
der  Tonfolge  zu  kurz,  da  werden  die  wichtigsten  Aufgaben  der  Ton- 
psychologie verschoben  oder  verhüllt,  besonders  eben  diejenigen,  die 
es  mit  den  Beziehungen  zwischen  Tonfolge  und  Zusammenklang  zu 
tim  haben. 

Das  hier  Gesagte  versuche  ich  zum  Schluß  an  einer  tonpsycho- 
logischen Frage  zu  verdeutlichen,  die  in  Lipps'  Konsonanztheorie 
eine  entscheidende  Rolle  spielt:  an  der  Frage  der  sog.  Tonika. 

Werden  einem  europäischen  Hörer  (von  einiger  musikalischer  Er- 
fahrung) zwei  oder  mehr  aufeinander  folgende  Töne  dargeboten, 
deren  Intervallverhältnisse  unserem  Musiksystem  angehören,  so  ist  es 
einem  solchen  Hörer  in  vielen  Fällen  nicht  gleichgültig,  mit  welchem 
Tone  dieser  sukzessive  Tonkomplex,  diese  längere  oder  kürzere 
Melodie  schließt  Gewisse  Töne  erscheinen  ihm  nicht  als  befriedigen- 
der Abschluß  der  vorliegenden  Tonreihe;  er  fühlt  bei  ihnen  das  Be- 
dürfnis einer  weiteren  Fortführung  der  Melodie,  eines  Fortganges,  im 

']  Das  Reinheitsbewußtsein  z.  B.  beschränkt  sich  keineswegs  auf  >konso- 
nante«  Intervalle:  man  kann  auch  die  »Reinheit«  einer  Sekunde,  einer  Septime  auf- 
fassen nnd  beurteilen.  Andrerseits  ist  die  Reinheitsaaffassung  nachweislich  anfs  stärkste 
von  den  Erfahrungen  an  Zusammenklängen  beeinflußt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


248  Felix  Krueger, 

allgemeinen,  zu  einem  ganz  bestimmten  oder  zu  einigen  wenigen 
anderen  Tönen.  Ein  bestimmter  Ton  erscheint  vielfach  als  der  ge- 
forderte, der  relativ  befriedigendste  Schlußton;  in  manchen  Fällen 
sind  zwei  oder  mehr  verschiedene  Töne  in  diesem  Sinne  mehr  oder 
weniger  gleichwertig,  welche  Töne  dann  unter  sich  in  relativ  ein- 
fachen Schwingungsverhältnissen  zu  stehen  pflegen.  Der  am  meisten 
befriedigende  Schlußton  wird  als  Tonika  bezeichnet. 

Die  Erscheinungen  der  Tonika  sind  hier  geflissentlich  auf  einen 
möglichst  hypothesenfreien  und  phänomenologischen  Ausdruck  ge- 
bracht worden.  Denn  was  die  verschiedenen  Musiktheoretiker  und 
neuerdings  auch  einige  Tonpsychologen  darüber  hinaus  an  »Gesetzen« 
der  Melodiefiihrung,  insbesondere  der  Tonika  lehren,  stimmt  unter  sich 
wenig  überein  und  steht  in  gar  keinem  Verhältnis  zu  den  rein  er- 
fahrungsmäßigen Fundamenten  eben  dieser  Theorien.  Es  fehlt  auf 
diesem  Gebiete  noch  ganz  an  hinreichend  kontrollierten,  experimen- 
tellen Beobachtungsreihen,  die  den  methodischen  Anforderungen  der 
exakten  Psychologie  genügten.  Lipps  hat  wiederholt  ein  allgemeines, 
aber  schon  bestimmteres  Gesetz  der  Tonika  aufgestellt,  das  er  neuer- 
dings, in  wesentlicher  Übereinstimmung  mit  Max  Meyer,  so  formu- 
liert (S.  197):  »Wenn  in  dem  durch  möglichst  kleine  ganze  Zahlen 
ausgedrückten  Schwingungsverhältnisse  zweier  genügend  nahe  ver- 
wandter Töne  das  eine  Verhältnisglied  2  oder  eine  Potenz  von  2  ist 
(einschließlich  2  °=  i),  so  ist  der  diesem  Verhältnisglied  entsprechende 
Ton  gegenüber  dem  anderen  der  Zielton  [=  Tonika]«.  Dieses  Ge- 
setz, sowie  die  von  Lipps  und  Meyer  dafür  mitgeteilten  Beispiele 
und  Modifikationen  bedürfen  meines  Erachtens,  wie  gesagt,  noch  der 
experimentellen  Prüfung.  Aber  in  einigen  Fällen  ist  es  auch  nach 
meiner  Beobachtung,  an  musikalischen  Europäern,  ein  treffender  Aus- 
druck der  Tatsachen.  Mit  Sicherheit  kann  ich  es  bisher  nur  für  die 
beiden  besonders  einfachen  Fälle  bestätigen,  auf  die  auch  Lipps  be- 
sonders Gewicht  legt:  der  Quinte  (2:3;  Tonika  2  [oder  i])  und  der 
Quarte  (3:4;  Tonika  4  [oder  2  oder  i]).  Wenn  also  innerhalb  einer 
breiten  Mittellage  des  Tongebietes  beispielsweise  ein  ®  und  seine 
Quinte  @  einmal  oder  auch  öfter  aufeinander  folgen,  so  ist  @  und 
nicht  @  der  befriedigende  Abschluß ;  bei  der  Quarte  S  5  dagegen : 
5  und  nicht  ®.  Im  ersten  Falle  ist  dem  (Ausgangs-)  6  seine  tiefere 
Oktave  (i)  als  Schluß  ton  mindestens  gleichwertig;  im  zweiten  Falle 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


249 


kann  für  das  ursprünglich  verwendete  5  mit  dem  gleichen  Erfolge 
dessen  tiefere  Oktave  (2)  oder  Doppeloktave  (i)  eintreten.  Auch  das 
stimmt  mit  den  Angaben  von  Lipps  übercin  und  ebenso  mit  seiner 
theoretischen  Deutung  des  Tatbestandes. 

Lipps*  Theorie  der  Tonika,  imd  der  Tonfolge  überhaupt,  bringt  nun 
die  fraglichen  Erscheinungen  in  engste  Verbindung  mit  der  »Konsonanz« 
und  »Dissonanz«  und  daher  mit  der  Lehre  von  den  unbewussten 
Schwingungsrhythmen,  die,  den  physikalischen  Tonschwingimgen 
entsprechend,  bei  jeder  Tonempfindung  in  der  Seele  ablaufen  sollen 
(s.  oben,  Bd.  I,  S.  335).  Es  war  von  vornherein  ausgesprochener- 
maßen eines  der  Hauptargumente  dieser  Lippsschen  Konsonanz- 
theorie, daß  sie  die  Konsonanz,  einschließlich  der  sogenannten 
Konsonanz  der  Tonschritte,  und  die  hier  in  Frage  stehenden  Regel- 
mäßigkeiten der  Tonfolge  zugleich  erkläre. 

Zu  diesem  Zwecke  wird  allerdings  die  »Rhythmen «-Hypothese 
durch  zwei  weitere  Hilfshypothesen  ergänzt.  Erstens  (Lipps,  S.  194): 
»Die  Zusammenfaßung  von  je  zwei  Elementen  einer  Folge  von 
gleichen  Elementen  ist  die  einfachste  und  natürlichste  Art  der  Zu- 
sammenfassung sukzessiver  Elemente  überhaupt.  Sie  ist  die  in  sich 
gegensatzloseste.  Vielmehr,  sie  ist  die  einzig  m  sich  gegensatslose 
oder  die  schlechthin  natürliche.  Sie  allein  entspricht  vollkommen 
dem  Prinzip  der  ,Wiederkehr  des  Gleichen*.  Dagegen  trägt  die 
Zusammenfassung  von  je  drei  Elementen,  noch  mehr  die  von  fünf 
oder  sieben  Elementen  —  weil  dieselben  in  wachsendem  Maße  diesem 
Prinzip  zuwiderlaufen  —  ein  Moment  des  Widerstreites  in  sich. «  Man 
sieht,  wie  erst  durch  diesen  Zusatz  die  Theorie  der  unbewussten 
rhythmischen  Tonerregungen,  über  die  »Einfachheit«  oder  »Über- 
einstimmung« (=  Konsonanz)  der  Schwingungsverhältnisse  hinaus,  den 
Erscheinungen  der  Tonika  angepasst  wird  (2:3;  dagegen  3  : 4  oder  2). 
Was  die  zugrunde  liegende  Analogie  der  bewussten  rhythmischen 
Erlebnisse  angeht,  von  denen  allein  wir  empirische  Kenntnis  haben, 
so  kann  die  Behauptung  einer  natürlichen  Überlegenheit  des  zwei- 
gliederigen über  den  ungeradzahlig  gegliederten  Rhythmus  sich  auf 
gewisse  Erfahrungen  des  akustischen,  mehr  noch  vielleicht  des  körper- 
lichen Bewegfungs-Rhythmus  berufen,  —  welche  Erfahrungen  (der 
Zweitakt  sei  der  natürliche  und  schlechthin  überlegene)  freilich  wieder- 
um der  experimentellen  Untersuchung  noch  bedürfen.    Um  weiterhin 


Digitized  by  VjOOQiC 


250  Ftlbi  Kraeger, 

die  oben  angedeutete  Tatsache  zu  erklären,  daß  in  gewissen  Fällen 
der  Tonfolge  die  Verhältniszahl  2  oder  deren  Multipla  durch  die  Ver- 
hältniszahl I,  also  der  nächstliegende  »Zielton«  durch  seine  tieferen 
Oktaven  ersetzt  werden  kann,  macht  Lipps  (2.)  die  Hilfskonstruk- 
tion: mit  jeder  sukzessiven  wie  gleichzeitigen  Mehrheit  von  »Ton- 
rhythmen« sei  für  die  Seele  noch  ein  »Grundrhythmus«  wirksam  ge- 
geben, der  der  grössten  gemeinsamen  Teilungszahl  entspreche,  und 
so  wiesen  die  Töne  z.  B.  200  und  300,  oder  300  und  400,  oder  400  und  700 
jeweils  primär  auf  den  Ton  100  (von  der  Verhältniszahl  i)  hin,  als  auf 
ihr  »letztes,  natürliches  Gravitationszentrum«,  ihre  »Basis«  oder  «voU- 
konmienste  Ruhelage«  {194  f.,  118  f.,  124,  205  ff.).  —  Selbst  unter 
Voraussetzung  der  fundamentalen  Hypothese  von  den  unbewussten 
Tonerregfungen  und  ihrer  »rhythmischen«  Gliederung,  wäre  hier  wieder- 
um noch  genauer  zu  prüfen,  ob  und  wieweit  jenem  idealen  »Grund- 
rhythmus« Erfahrungen  des  bewußten  rhythmischen  Erlebens  zur 
Seite  stehen. 

Aber  lassen  wir  diese  notwendige  Voraussetzung,  mit  der  sich 
Lipps,  wie  ich  glaube,  zu  rasch  abfindet,  hier  auf  sich  beruhen 
und  bleiben  bei  den  in  Frage  stehenden  Erscheinungen  der  Ton- 
wahmebmung.  Es  ist  also  nach  Lipps  ein  besonderer  Vorzug  seiner 
Konsonanztheorie  vor  denen  von  Helmholtz,  Stumpf  und  Wundt 
wie  vor  der  meinigen,  daß  seine  »Rhythmen« -Theorie  [einschließlich 
der  zuletzt  angeführten  beiden  Zusätze]  nicht  nur  die  Konsonanz  der 
Zusammenklänge  in  ihrem  Wesen  verständlich  mache,  sondern  zugleich 
die  »Konsonanz«  der  Tonfolge  und  die  Erscheinungen  der  Tonika. 
Schon  aus  dem  bisher  Gesagten  dürfte  hervorgehen,  daß  es  sich  hier 
um  eine  nur  scheinbare  und  aus  mehr  als  einem  Grunde  unannehm- 
bare Vereinfachung  der  Probleme  handelt  Wie  es  die  Art  spekulativer 
Hypothesen  ist,  »eridärt«  die  fragliche  von  Lipps  in  einigen  Hin- 
sichten zu  wenig,  in  andern  erheblich  zu  viel.  Was  es  mit  der 
»Konsonanz«  aufeinanderfolgender  Töne  auf  sich  hat,  haben  wir 
gesehen.  Ein  unmittelbares,  sinnlichesKonsonanzbewußtsein  von  der  Art 
des  bei  Zusammenklängen  primär  gegebenen  existiert  bei  Tonschritten 
überhaupt  nicht, — trotz  derTheorie  der » rhythmischen  Übereinstimmung« 
aller  Töne  einfachen  Schwingungsverhältnisses.  Soweit  bei  der  Tonfolge 
die  »konsonanten«  Intervalle  gegenüber  den  »dissonanten«  irgend 
ausgezeichnet   sind,   handelt   es   sich   entweder  um   eine    spezifische 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


251 


Ähnlichkeit  (namentlich  der  Oktaventöne)  ^),  die  innerhalb  wirklicher 
Konsonanzwahmehmungen  eine  gewisse  Rolle  spielen  dürfte  (vgl.  auch 
^,  S.  42  fr.),  die  aber  fiir  sich  allein  nicht  ausreicht,  die  spezifische 
Komplexqualität  der  Konsonanz  zu  bewirken  und  von  dieser  qualitativ 
verschieden  ist.  Die  besondere  Ähnlichkeit  der  Oktaventöne  ist  selbst, 
großenteils,  durch  Erfahrung  bedingt,  und  in  erster  Linie  durch 
frühere  Wahrnehmung  gleichzeitiger  Tonmehrheiten  (häufiges  Zu- 
sammengegebensein  der  Oktaventöne  in  allen  musikalischen  Einzel- 
klängen und  in  allen  konsonanten  Zusammenklängen;  gleiche  Teiltöne 
bei  —  zusammengesetzten  —  Oktavenklängen).  Die  meisten  dieser 
Erfahrungsfaktoren  sind  überall,  auch  in  der  primitivsten  Musik  wirksam; 
imd  es  ist  sehr  fraglich,  ob  ohne  sie  eine  spezifische  Ähnlichkeit  auch 
nur  der  (einfachen)  Oktaventöne  bestehen  würde ;  dagegen  bleibt  bei 
Zusammenklängen  einfacher  Töne  auch  nach  Abzug  aller  Erfahrung^ 
faktoren  ein  Fundament  rein  sinnlicher  Gegebenheiten  (der  Empfindung) 
übrig,  auf  dem  eben  das  unmittelbare  Konsonanzbewusstsein  (bei 
Zusammenklängen)  beruht. 

Lipps'  Theorie  der  »Tonverhältnisse«,  wie  sie  beim  Gegebensein 
dergleichen  objektiven  Schwingungsverhältnisse  in  psychologisch  immer 
wesentlich  gleicherweise  durch  die  »zugfrundeliegenden«  »Rhythmen« 
der  unbewussten  Erregungen  zustande  kommen  sollen,  —  diese  viel- 
umfassende Theorie  rückt  die  Erscheinungen  der  Tonfolge  und  des 
Zusammenklanges  so  sehr  auf  eine  und  dieselbe  Linie,  daß  die  weit- 
gehenden tatsächlichen  Unterschiede  der  beiden  Erscheinungs- 
gruppen dadurch  unbegreiflich  werden  oder  nur  durch  eigens  dazu 
erdachte  Hilfshypothesen  könnten  begriffen  werden. 

Ob  eine  Tonreihe  dem  oben  angegebenen  Gesetze  der  Tonika 
gehorcht  oder  nicht,  das  pflegt  selbst  im  Falle  der  Quinte  oder  Quarte 
weniger  sicher  und  weniger  lebhaft  aufgefaßt  zu  werden,  als  bei  Zu- 
sammenklängen der  Unterschied  einer  jeden  voUkommneren  Konsonanz 
gegenüber  einer  jeden  ausgeprägteren  Dissonanz.   Vor  allem  sind  diese 


*)  Nor  fiir  das  Oktavenintervall  scheint  mir  die  Beobachtung  eine  solche  spezi- 
fische Ähnlichkeit  entschieden  zu  bestätigen,  —  übereinstimmend  mit  den  Angaben 
der  mebten  Akustiker.  Stumpf  verhält  sich  auch  hierzu  skeptisch;  er  betont  vor 
allem,  daß  die  Konsonanz,  und  die  akustische  Verschmelzung  überhaupt,  auf  der- 
gleichen Ähnlichkeiten  nicht  könne  zurückgeführt  werden  (Tonpsychologie  11,  193 ff.; 
s.  oben,  Bd.  I,  357). 


Digitized  by  VjOOQiC 


252  Felix  Krueger, 

Unterschiede  (der  wahrgenommenen  Konsonanz)  von  viel  lebhafteren 
Gefühlen  begleitet  als  jene  (des  tonalen  Abschlusses).  Nur  im  Falle 
des  unbefriedigenden  Abschlusses  kann  man  durch  einfache  Ton- 
schritte (Quarte  oder  Quinte)  ein  einigermaßen  intensives  Gefühl  er- 
zeugen; und  auch  dieses  (Unlust-)Gefuhl  ist  von  qualitativ  erheblich 
anderer  Art  als  die  Unannehmlichkeit  eines  dissonanten  oder  die 
Annehmlichkeit  eines  konsonanten  Zweiklanges. 

Die  Bewußtseinserscheinungen  der  Tonika  treten  erst  auf  einer 
viel  höheren  Stufe  der  Übung  überhaupt  hervor  als  die  der  Kon- 
sonanz und  Dissonanz  von  Zusammenklängen.  Die  Konsonanzwahr- 
nehmung setzt,  wie  wir  sahen,  irgend  welche  musikalische  Erfahrungen 
nicht  notwendig  voraus.  Dagegen  ist  die  Tonika,  im  hier  gemeinten 
(Lipps sehen)  Sinne  des  Wortes,  wesentlich  bedingt  durch  regel- 
mäßige Erfahrungen  an  konsonanten  Zusammenklängen. 

Anders  wären  die  Haupttatsachen  der  exotischen  Musik  nicht  zu 
begreifen.  Wo  die  Konsonanz  (des  Zusammenklanges)  fehlt,  da  gibt 
es  auch  keine  Tonika.  Was  man  in  gewissen  orientalischen  Musik- 
systemen als  »Hauptton«  oder  »melodischen  Schwerpunkt«  bezeichnet, 
ist  etwas  wesentlich  anderes  als  die  Tonika  unsrer  harmonischen 
Musik.  In  indischen  Melodien  z.  B.  pflegt  ein  einzelner  Ton,  der 
keineswegs  immer  der  Schlusston  ist,  durch  häufige  Wiederkehr,  durch 
längere  Dauer,  durch  schleifende  oder  trillerartige  Verbindung  mit 
den  Nachbartönen  und  dei^leichen  ausgezeichnet  zu  sein').  Solche 
Art  der  »Tonalität«  hat  mit  der  Konsonanz  nichts  zu  tim;  —  sie 
findet  denn  auch  keine  Stelle  in  Lipps'  »Theorie  der  Melodie«, 
welche  Theorie  überall  in  unanalysierter  Weise  die  Tatsachen  der 
Konsonanz  voraussetzt. 

Nach  der  Theorie  der  unbewußten  Schwingungsrhythmen  wären 
auch  im  Nacheinander,  ohne  jeden  Einfluß  der  Zusammenklänge,  die 
»konsonanten«  Töne  (einfachen  Schwingungsverhältnisses)  verwandt- 
schaftlich einander  zugeordnet;  sie  forderten  sich  g^enseitig;  sie 
drängten  aufeinander  zu.  Bei  dieser  Grundauffassung  bleibt,  ich 
wiederhole  es,  unverständlich,  daß  die  meisten  exotischen  Völker,  von 
deren  Musik  wir  wissen,  unsre  konsonanten  Intervalle  gar  nicht  oder 


*)  Abraham  und  v.  Hornbostel,  Sammelbände  d.  Internat.  Musik-Gesellsch.  V, 
384,  39off.,  395- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz.  253 

nur  zum  geringsten  Teile  gefunden  haben  (die  Siamesen  kennen  davon 
nur  die  Oktave),  daß  sie  ihre  —  ziel-  und  schwerpunktlosen,  ja  be- 
ziehungslosen? —  Melodien  nicht  nur  ertragen,  sondern  den  unsrigen 
vorziehen.  Was  den  Rhythmus  im  eigentlichen  Sinne  betrifft,  nament- 
lich die  rhythmische  Gliederung  aufeinanderfolgender  Schalleindrücke, 
so  sind  dessen  Formen  bei  eben  diesen  Völkern  bekanntlich  den 
unsrigen  mindestens  ebenbürtig,  wenn  nicht  weit  überlegen. 

Die  vergleichende  Untersuchung  der  fremden  Musiksysteme  stimmt 
mit  der  rein  empirischen  Analyse  unsres  gegenwärtigen  musikalischen 
Bewußtseins  in  dem  Ergebnis  überein:  Tonfolge  und  Zusammenklang 
lassen  sich,  auch  in  ihren  allgemeinsten  Erscheinungen,  nicht  auf 
dieselbe  Formel  bringen;  homophone  Musik  gestattet,  eben  als  homo- 
phone, die  allerverschiedensten  Intervalle  und  Melodieformen;  Kon- 
sonanz und  Dissonanz  sind  ursprüngliche  Eigenschaften  lediglich  von 
Zusammenklängen;  imser  diatonisches  Intervallsystem,  unsre  Melodik 
und  Tonalität  sind  Produkte  einer  Entwickelung,  die  wesentlich 
durch  die  Erfahrung  konsonanter  und  dissonanter  Zusammenklänge 
bestimmt  ist. 

Die  Erscheinungen  der  Konsonanz  und  Dissonanz  sind  letzlich  auf 
die  gesetzmäßigen  Eigenschaften  der  Differenztöne  zurückzufiihren. 
Nun  besteht  zwischen  diesen  »Nebentönen«  —  und  der  Tonalität 
in  unserm  Sinn  des  Wortes  ein  tatsächlicher  Zusammenhang,  der  sich 
bei  der  Analyse  namentlich  von  Quinten  und  Quarten  geradezu  auf- 
drängt. Weil  wir  noch  keine  exakten  Beobachtungen  über  die 
Tonalität  besitzen,  habe  ich  es  bisher  unterlassen,  diesen  Zusammen- 
hang hervorzuheben ;  er  ist  aber  sicherlich  nicht  ohne  psychologische 
Bedeutung  und  mag  daher  anhangsweise  hier  Erwähnung  finden. 

Vergleicht  man  unbefangen  und  noch  ohne  Analyse  der  DifTerenz- 
töne  eine  simultane  Quarte  mit  einer  ebensolchen  Quinte,  so  kann 
man  ein  gewisses  Übergewicht  bei  der  Quarte  des  höheren,  bei  der 
Quinte  dagegen  des  tieferen  Primärtones  finden.  Stehen  z.  B.  die  Zwei- 
klänge beide  auf  dem  Grundton  6  —  wodurch  freilich  eine  merkliche 
Kontrasthebung  beidemale  des  höheren  Primärtones  zustande  kommt 
—  so  hat  in  der  Regel  die  Quarte  entschieden  »g- Charakter«,  die 
Quinte  dagegen  mehr  »(S-Charakter«.  Diese  Beobachtung  wurde  mir 
von  mehreren,  theoretisch  unbefangenen  Musikern  bestätigt.  Nun 
enthält,  wie  man  sich  erinnert,  die  Quinte  (2:3)  einen  einzigen,  relativ 


Digitized  by  VjOOQiC 


2  54  ^«^^^  Krneger, 

sehr  starken  Differenzton  6,  die  tiefere  Oktave  des  Grund tones 
(Verhältniszahl  i);  die  Quarte  {3:4)  enthält  als  Differenztöne  die  beiden 
5  I  und  2,  also  die  tiefere  Oktave  und  Doppeloktave  des  höheren 
Primärtones.  Jeder  hört  diese  Differenztöne  regelmäßig  bei  simul- 
tanen Quinten  und  Quarten  und  auch  noch  bei  den  entsprechenden. 
Tonschritten,  wie  sie  in  der  Musik  gewöhnlich  erzeugt  werden 
(ligato;  Zusammenwirken  mehrerer  Stimmen  oder  Instrumente).  Daß 
man  die  Differenztöne  im  allgemeinen  nicht  gesondert  heraus- 
hört, kann  nach  allem  früher  Gesagten  ihre  Wirkung  im  unmittel- 
baren Gesamteindruck  nicht  aufheben,  sondern  eher  verstärken.  Die 
Erfahrungen  solcher,  vollständigen  oder  partiellen  Zusammenklänge 
sind  für  jedes  Mitglied  unsres  Kulturkreises  zahlreich  und  wirksam 
genug,  um  die  Auffassung  derselben  Intervalle  auch  bei  strenger 
Ton  folge  entscheidend  zu  bestimmen. 

Berechnet  man,  und  beobachtet  unter  diesem  Gesichtspunkte  die 
Differenztöne  der  übrigen  konsonanten  Zusammenklänge  —  immer 
stellt  sich  unterhalb  des  Grundtones  die  ganze  Reihe  der  Verhältnis- 
zahlen her,  und  immer  hat  der  »charaktistische«  Hauptdifferenzton 
die  Verhältniszahl  i — ,  so  dürften  noch  andere  Zusammenhänge  mit 
der  Tonalität  hervortreten.  Bei  der  Oktave  z.  B.  (1:2)  ist  ein  starkes 
Übergewicht  des  Grundtones  schon  manchem  Beobachter  aufgefallen; 
und  Lipps  behauptet  entschieden  eine  entsprechende  Tonika  des 
Oktavenschrittes.  Hier  fallen  bekanntlich  beim  Zusammenklang  alle 
Differenztöne  mit  dem  Grundton  (i)  zusammen,  der  dadurch  an  wirk- 
licher Empfindungsintensität  erheblich  zunimmt.  Die  unvollkommenen 
Konsonanzen  sind  hinsichtlich  eines  solchen  Schwerpunktes  schlechter 
gestellt,  was  durch  die  früher  geschilderten  Verhältnisse  ihrer  Differenz- 
töne begreiflich  wird  (verschiedene  Tonhöhe  der  zunehmend  zahl- 
reichen, geringere  Intensität  und  Deutlichkeit  des  charakteristischen 
Differenztones  bei  zunehmender  Entfernung  —  nach  der  Tiefe  —  von 
den  Primärtönen).  Die  Dissonanzen,  für  sich  allein  gehört,  ermangda 
notwendig  des  Schwerpunktes  überhaupt. 

Hier  hätten  wir  genau  die  von  Lipps  gesuchte  »wirksame  Basis« 
der  Intervalle,  den  »Schwerpunkt«  oder  »herrschenden  Ton«  seiner 
Theorie  der  Melodik;  wir  brauchen  nur  hinzuhören,  nur  festzustellen^ 
was  bei  Zusammenklängen  tatsächlich  imd  regelmäßig  in  der  bewußten 
Empfindung  g^eben  ist.    Auch  von  dieser  Seite  her  erweist  sich 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Theorie  der  Konsonanz. 


255 


die  geistvolle  Hypothese  der  unbewußten  Tonschwingfungsrhythmen 
als  unnötig,  ja  —  auf  die  Dauer  —  als  ein  Hindernis  der  rein  er- 
fahrungswissenschaftlichen Erkenntnis. 

Der  nächste,  abschließende  Teil  dieser  Arbeit  hat  im  einzelnen 
Stellung  zu  nehmen  zu  den  Bedenken,  die  Stumpf  gegen  die  Dififerenz- 
tontheorie  der  Konsonanz  ausgesprochen  hat.  Hieraus  werden  sich  einige 
konkrete  Aufgaben  der  weiteren  experimentellen  Forschung  ergeben. 

(Schloß  folgt.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung 


Gustav  Kafka. 

Mit  22  Figuren  im  Text. 


I.  Einleitung  und  allgemeine  Prinzipien  der  Messung. 

Allgemeines  über  die  Problemstellung. 

Es  mag  als  Beitrag  zur  Lehre  von  den  sprachlichen  Analogie- 
bildungen dienen,  daß  bereits  A.  Fiele  in  seiner  Abhandlung  »Über 
den  zeitlichen  Verlauf  der  Erregung  in  der  Netzhaut«  (Arch.  f.  Anat. 
u.  Phys.  1863,  S.  747)  den  Ausdruck  des  »Anklingens«  der  Err^fung, 
in  Analogie  zu  dem  von  ihm  »im  Anschluß  an  den  bestehenden 
Sprachgebrauch«  verwendeten  Ausdruck  des  Abklingens  einfuhrt. 
An  einer  exakten  Untersuchung  des  Anklingens,  d.  h.  des  allmäh- 
lichen Ansteigens  der  Empfindungsintensität  bei  Einwirkung  eines 
konstanten  Reizes  hat  es  aber  gleichwohl  bisher  gerade  auf  aku- 
stischem Gebiet  gefehlt.  Hier  sind  ja  die  peripheren  Bedingungen 
des  Erregungsprozesses  so  beschaffen,  daß  auf  sie  am  ehesten  der 
physikalische  Begriff  des  Anklingens  nach  den  Prinzipien  der  Reso- 
nanz anwendbar  wäre.  Da  wir  aber  vorläufig  nicht  imstande  sind, 
eine  Abgrenzung  jener  peripheren  von  den  zentraleren  Bedingungen 
vorzunehmen,  die  auch  hier  für  die  bloß  allmähliche  Entwickelung 
der  Erregung  in  Betracht  kommen,  kann  jener  Ausdruck  des  An- 
klingens wiederum  nur  bildlich  das  allmähliche  Ansteigen  der  Emp- 
findung zum  Ausdruck  bringen,  das  im  folgenden  rein  nach  seinem 
subjektiven  Effekt  untersucht  werden  soll. 

Der  Bedeutung  analoger  Untersuchungen  über  den  zeitlichen  Ver- 
lauf der  Erregung,  wie  sie  auf  optischem  Gebiet  zur  Erklärung  des 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregnng.  257 

Talbotschen  Gesetzes,  der  Nachbilder  usw.  herangezogen  werden, 
wendet  man  nunmehr  auch  in  der  Akustik  größere  Aufmerksamkeit 
zu^.  Eine  nicht  geringere  Bedeutung  aber  muß  eine  derartige  Fest- 
stellung für  spezifisch  psychologische  Probleme  besitzen,  zu  deren 
Untersuchung  kurzdauernde  akustische  Reize  verwendet  werden'). 

Um  nun  den  Verlauf  des  Ansteigens  der  Empfindung  verfolgen 
zu  können,  bedarf  es  natürlich  eines  Maßes  der  Intensität  für  kon- 
stante Tonquellen  und  genauer  Methoden  zur  zeitlichen  Abgrenzung 
ihrer  Einwirkung.  Da  sich  aber  bisher  weder  das  Eine  noch  das 
Andere  in  befriedigender  Weise  erreichen  ließ,  ist  es  allen  Arbeiten, 
die  sich  mit  dem  Ansteigen  der  Tonerregung  befaßt  haben,  gemein- 
sam, daß  sie  zwar  ganz  allgemein  über  eine  Zunahme  der  Toninten- 
sität mit  der  Tondauer  referieren,  daß  sie  aber  den  Verlauf  des  An- 
stieges selbst  nicht  zum  Gegenstand  ihrer  Untersuchungen  machen. 

So  geben  bereits  Exner^),  Max  Meyer*),  Abraham  und  BrühP) 
in  ihren  Arbeiten  über  kürzeste  Töne  an,  daß  innerhalb  kurzer  Zeiten 
die  Intensität  eines  Tones  nicht  nur  von  der  Amplitude,  sondern 
auch  von  der  Anzahl  der  zur  Perzeption  gelangenden  Schwingungen, 
also  von  der  absoluten  Zeit  seiner  Einwirkung  abhänge.  Exner 
will  sogar  die  Zeit  bestimmt  haben,  in  welcher  der  Ton  das  Maxi- 
mum seiner  subjektiven  Intensität  erreiche,  und  gibt  dieselbe  für 
den  Ton  C  mit  44  Schwingungen,  d.  i.  0,69  Sek.,  für  den  Ton  c 
mit  48  Schwingungen,  d.  i.  0,375  Sek.  an.  Doch  bemerkt  er  selbst, 
daß  seine  Angaben  keinen  Anspruch  auf  Genauigkeit  erhöben,  da 
die  Intensität  anfangs  sehr  schnell,  später  aber  sehr  langsam  anwachse, 
so  daß  die  Bestimmung  des  Maximums  auf  Schwierigkeiten  stoße. 

Auch  Urbantschitsch^)  macht  ausführliche  Angaben  über  das 
Anklingen  akustischer  Empfindungen.  Er  konstatiert,  daß  ein  leiser 
Stimmgabelton  erst  nach  i — 2  Sek.  in  seiner  vollen  Intensität 
wahrgenommen  werde,  und  daß  die  Empfindung  um  so  später 
ihre  volle  Intensität  erreiche,  je  geringer  der  Schallreiz  sei.    Dieses 

*)  Marbe,  Pflügers  Arch.  C.   1903. 

*)  Schulze,  Phiios.  Stnd.  XIV,  S.  5.  Stumpf,  Ztschr.  f.  Psych,  u.  Phys. 
XXVII,  S.  148. 

3)  Pflügers  Arch.  XUI,  1876,  S.  234. 
^)  Zeitschr.  f.  Psych,  u.  Physiol.,  XI,  S,  207. 
*)  Zeitschr.  f.  Psych,  u.  Physiol.,  XVm,  S.  203. 
6)  Pflügers  Arch.  XXV,  1881,  S.  323. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II.  I7 


Digitized  by  VjOOQiC 


258  Gustav  Kafka, 

Resultat  stimmt  völlig  mit  den  Angaben  Dennerts')  überein,  daß 
ein  leiser  Ton  eine  größere  Darbietungszeit  beanspruche,  um  zur 
Perzeption  zu  gelangen.  Urbantschitsch")  weist  femer  auf  Sum- 
mationserscheinungen  im  Gehörorgan  hin,  die  darin  ihren  Aus- 
druck finden,  daß  der  Prüfungston  ungewöhnlich  viel  rascher  an- 
klinge, wenn  die  einzelnen  Prüfungen  unmittelbar  aufeinander  folgen, 
als  wenn  sie  durch  längere  Pausen  getrennt  seien,  und  macht  endlich 
Angaben  über  einen  starken  Abfall  der  Perzeptionsfähigkeit 
des  Ohres  für  einen  Ton,  der  einige  Zeit  in  starker  Intensität  ein- 
gewirkt hat;  danach  wäre  ein  Absinken  der  subjektiven  Intensität 
des  Tones  nach  erreichtem  Maximum  zu  erwarten,  doch  hat  sich 
diese  Erwartung  in  den  vorliegenden  Versuchen  offenbar  wegen  der 
relativ  geringen  verwendeten  Intensitäten  nicht  betätigt.  Auch 
Schäfer^)  ist  übrigens  der  Ansicht,  daß  bei  Reizen  von  geringer 
und  mäßiger  Stärke  eine  Intensitätsabnahme  der  Empfindung  nicht 
zu  beobachten  ist  und  verhält  sich  den  entg^enstehenden  Argu- 
menten gegenüber  durchaus  ablehnend.  Im  folgenden  soll  nun  der 
erste  Versuch  einer  genauen  Anstiegmessung  an  der  Hand  eines 
Intensitätsmaßes  und  genauer  Zeitabstufungen  mitgeteilt  werden,  der 
sich  aber^  da  er.  noch  mit  großen  methodischen  Schwierigkeiten  zu 
kämpfen  hatte,  auf  die  Untersuchung  der  allgemeinsten  Verhältnisse 
des  Anstieges  beschränken  mußte. 

Es  dürfte  hier  nunmehr  der  Ort  sein,  kurz  daran  zu  erinnern, 
was  es  heißt,  das  Ansteigen  einer  Sinneserregung  überhaupt  einer 
Messung  zu  unterziehen.  Dasselbe  Problem  hat  bereits  Büchner 
(Psychol.  Studien  II,  2)  einer  eingehenden  und  streng  analytischen 
Untersuchung  unterzogen,  so  daß  ich  mich  hier  auf  eine  kurze  und 
mehr  anschauliche  Darstellung  beschränken  kann. 

Der  direkten  Messung  sind  natürlich  im  gegebenen  Falle  nur  die 
Zeiten  und  die  physikalischen  Intensitäten  unterworfen,  und  der  Ver- 
such liefert  nur  eine  Angleichung  zwischen  zwei  Empfindungen,  deren 
eine  einem  Vergleichsreiz  von  konstanter  Intensität  und  variabler 
Dauer,  und  deren  andere  einem  Hauptreiz  von  variabler  Intensität 


')  Arch.  f.  Ohrenheilkunde  XXXIV,  1892,  S.  165. 
»)  Pflügers  Arch.  XXIV,  1881,  S.  574. 
3)  Nagels  Hdb.  d.  Phys.  IH,  S.  509  f. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 


259 


und  konstanter  Dauer  entspricht.  Der  Gang  einer  Versuchsreihe 
läßt  sich  somit  durch  die  Figur  i  in  folgender  Weise  versinnlichen. 
Auf  der  Ordinate  sind  die  physikalischen  Intensitäten,  auf  der  Abszisse 
die  Zeiten  aufgetragen  zu  denken.  Die  Vergleichsreize  P^  P^  P 
liegen  somit  sämtlich  in  einer  Geraden  mit  konstanter  Ordinate  toy 
die  Hauptreize  P'^  P\  P^  in  einer  Geraden  mit  konstanter  Abszisse 
to'  Mit  dem  Anwachsen  der  Darbietungszeit  des  Vergleichsreizes, 
das  dem  Fortschreiten  auf  der  Geraden  i  =  io  entspricht,  wächst 
auch  die  zur  Herstellung  einer  gleichen  Empfindung  erforderliche 
physikalische  Intensität  des  Hauptreizes  entsprechend  dem  Fort- 
schreiten auf  der  Geraden  /=/^.     Die  Gleichheit  der  den  beiden 


i 

4« 

iL, 

f'tc 

Fig.   I. 

Reizen  zugeordneten  Empfindungen  ist  durch  die  Verbindung  der 
die  beiden  Reize  darstellenden  Punkte  durch  eine  »Isohypse«  an- 
gedeutet. Dieses  Schema  sucht  den  tatsächlichen  Verhältnissen  darin 
nachzukommen,  daß  das  Ansteigen  der  physikalischen  Intensitäten, 
erst  rasch,  dann  immer  langsamer  erfolg^,  bis  es  endlich  ein  Maxi- 
mum erreicht  hat.  Die  durch  die  Punkte  11^ ,  JT^  usw.  gelegte  Kurve 
symbolisiert  somit  die  Gleichwertigkeit  bestimmter  Vergleichsreize 
und  Hauptreize  im  vorher  festgelegten  Sinne,  indem  sie  das  an- 
fänglich raschere,  dann  immer  langsamere  Anwachsen  der  i  Werte 
des  Hauptreizes  bei  konstantem  Anwachsen  der  /  Werte  des  Ver- 
gleichsreizes unmittelbar  veranschaulicht.  Ein  solches  Bild  nun  bringt 
die  tatsächlichen  Beobachtungen  über  die  Empfindungs-Äquivalenz 

17* 


Digitized  by  VjOOQiC 


200  Gustav  Kafka, 

von  Reizen  verschiedener  Intensität  und  Dauer  zu  erschöpfender 
Darstellung,  ohne  jedoch  über  das  Verhältnis  der  Empfindungs- 
intensitäten zueinander  den  mindesten  Aufschluß  zu  geben,  das  somit 
außerhalb  des  Rahmens  einer  derartigen  Untersuchung  liegt. 

Prinzip  des  Intensitätsmaßes. 

Es  handelt  sich  nach  dem  Gesagten  nun  vor  allem  um  ein  In- 
tensitätsmaß, das  in  bequemer  Weise  in  eine  Röhrenleitung  eingefügt 
und  zur  Durchführung  der  obengenannten  Vergleichungsmethode 
rasch  und  mit  konstanter  Abstufung  variiert  werden  kann.  Diese 
Aufgabe  schien  durch  ein  System  von  Röhren  gelöst,  welche  in  die 
Leitung  des  in  seiner  Intensität  zu  variierenden  Tones  eingefügt 
wurden  und  eine  für  eine  bestimmte  Röhre  konstante  Abdämpfung 
des  Tones  bewirkten.  Die  Abdämpfung  wurde  hierbei  durch  eine 
verschiedene  Anzahl  von  feingebohrten  Löchern  herbeigeführt,  die 
einen  schalldichten  Boden  in  der  Röhre  in  symmetrischer  Anordnung 
auf  einem  konzentrischen  Kreis  durchsetzten.  Selbstverständlich 
wäre  die  Abstufung  der  Intensität  von  einer  Proportionalität  zur  An- 
zahl der  Bohrungen  weit  entfernt,  wenn  die  Einrichtung  der  Röhre 
nichts  enthielte,  als  eine  bestimmte  Anzahl  von  Verbindungen 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Teil  der  Röhre,  und  die  Wan- 
dungen im  übrigen  abgeschlossen  wären.  Denn  wenn  auch  die 
Intensität  zunächst  infolge  der  symmetrischen  Verteilung  als  eine 
Summe  gleichartiger  Wirkungen  betrachtet  werden  kann,  so  ist  doch 
das  symmetrisch  aufzuteilende  und  wieder  zusammenzufassende  Ganze 
selbst  von  der  jeweiligen  Anzahl  der  Öffnungen  im  Röhrenboden 
insofern  abhängig,  als  die  Reflexion  der  Luftwellen  an  dem  Abschluß 
dieser  Röhren  den  fortgeleiteten  Ton  in  seiner  Intensität  immer  mehr 
verstärken  würde,  je  mehr  Röhren  geschlossen  sind,  so  daß  die  Be- 
ziehung zwischen  Schwächung  des  Tones  und  Zahl  der  verschlossenen 
Röhren  eine  überaus  verwickelte  würde.  Sodann  aber  könnten  sich 
bei  einer  derartigen  aus  längeren  Röhren  bestehenden  Leitung  leicht 
Interferenzen  einstellen,  welche  jene  Beziehung  noch  mehr  kompli- 
zieren würden.  Eine  derartige  Komplikation  durch  Interferenz  und 
Resonanz  zeigte  sich  besonders  stark  bei  den  Vorversuchen,  bei 
welchen  die  symmetrische  Verteilung  und  Sammlung  des  Schalles 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 


261 


R 


durch  einen  Kranz  längerer  durch  Abstöpselung  zu  unterbrechender 
Röhren  vorgenommen  wurde*). 

Deshalb  wurde  dieses  Prinzip  der  Leitung  durch  mehrere  Röhren 
dahin  modifiziert,  daß  in  verschiedene  Röhren  gleichen  Kalibers,  die 
immer  in  dieselbe  Leitung  eingesetzt  wurden,  eine  verschiedene  An- 
zahl von  Öffnungen  in  der  in  Figur  2  angegebenen  Weise  gebohrt 
wurde.  Die  Figur  2  stellt  eine  derartige  Röhre  im  Längsschnitt  dar. 
Die  zylindrische  Röhre  i?,  die  direkt  in  die  Schall- 
leitung eingefügt  ist,  endete  in  einen  verbreiterten 
zylindrischen  Raum  uff,  der  ebenfalls  direkt  in  die 
Leitung  eingefügt  und  durch  den  —  wie  es  sich 
herausstellte  —  vollständig  schalldichten  Metallboden 
M  von  R  getrennt  war.  Von  B  aus  wurden  nun  bei 
allen  verwendeten  Röhren  20  über  die  Peripherie  sym- 
metrisch verteilte  Gänge  in  der  auf  der  Figur  ange- 
gebenen kreuzförmigen  Weise  gebohrt.  Diese  Gänge 
wurden  nun  entweder  in  der  bei  a  angedeuteten 
Weise  durch  eingeschlagene  Stöpsel  verschlossen: 
dann  stand  B  direkt  mit  R  in  Verbindung.  Oder 
aber  es  wurde  wie  bei  d  eine  zweite  Öffnung  nach 
außen  gebohrt  und  der  andere  Teil  der  Leitung  in 
der  angedeuteten  Weise  durch  zwei  Metallstöpsel  ver- 
schlossen, so  daß  die  von  B  kommende  Luft  welle 
direkt  in  die  freie  Luft  austrat  (natürlich  aber  so  ge-  Fig.  2. 

schwächt,  daß  sie  nicht  zur  Erregung  einer  Tonemp- 
findung hinreichte),  die  sich  in  R  ausbreitende  Luftwelle  aber  nicht 
durch  Reflexion  an  einer  Wand  verstärkt  werden  konnte,  da  sie 
ebenfalls  durch  die  zweite  Öffnung  mit  dem  umgebenden  freien  Luft- 
raum in  Verbindung  stand.  Bei  der  Röhre  /  mündeten  sämtliche 
Öffnungen  ins  Freie ;  je  höher  die  Röhrenzahl  stieg,  destomehr  Boh- 
rungen waren  zwischen  B  und  R  geöffnet,  bis  schließlich  bei  Röhre  20 
die  Verbindung  zwischen  B  und  R  durch  sämtliche  Bohrungen  her- 


B 


')  Aach  die  Variation  der  Intensität  mit  Hilfe  eines  Ventils  ergab  nur  eine  sehr 
komplizierte  Funktion  zwischen  Ventilstellnng  und  Intensität,  weil  bereits  eine  sehr 
kleine  öffnnng  des  Ventils  eine  relativ  große  Zunahme  der  Tonintensität  zur  Folge 
hatte,  und  hier  überdies  die  sukzessive  hinzukommenden  Teile  der  Öffnung  nicht 
symmetrisch  zur  Leitung  lagen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


202 


Gustav  Kafka, 


gestellt  war.  Daß  sich  nun  mit  diesen  Röhren  tatsächlich  eine  genaue 
und  leicht  meßbare  Abstufung  der  Tonmtensität  erzielen  ließ,  er- 
gibt sich  aus  den  folgenden  Versuchen,  bei  denen  eine  rein  em- 
pirische Eichung  der  Röhren  vorgenommen  wurde.  Zu  diesem 
Zwecke  wurden  von  dem  Resonanzkasten  einer  elektromagnetischen 
Stimmgabel  {G  Figur  3),  die  sich  in  einem  Nebenzimmer  des  Be- 
obachtungszimmers befand  und  von  diesem  somit  durch  eine  Wand 

getrennt  war,  zwei  Leitungen  abge- 
nommen und  mittels  Röhren  durch 
die  Wand  geführt;  in  jede  dieser 
Leitungen  war  im  Beobachtungs- 
zimmer ein  Ventil  Feingeschaltet. 
Diese  Leitungen  waren  mit  Einrich- 
tungen zum  Einsetzen  der  Röhren 
R  versehen  und  mündeten  jede  mit 
einem  besonderen  Schlitz  in  dem 
Kasten  K,  der  an  seiner  Vorderseite 
zwei  verschiebbare,  mit  je  einem 
Schlitz  versehene  Schlitten  S^S^ 
trug,  von  denen  jeder  sukzessive  vor 
den  entsprechenden  Schlitz  im  Kasten 
K  geschoben  werden  konnte,  so  daß 
die  durch  beide  Leitungen  dringenden  Töne  bequem  miteinander  ver- 
glichen werden  konnten.  Um  die  dabei  angewendete  Vergleichungs- 
methode leichter  darstellen  zu  können,  bediene  ich  mich  einer  gra- 
phischen Symbolisierung  (Fig.  4).  In  der  Ebene  xy  sind  als 
Abszissen  die  Ordnungszahlen  der  einzelnen  Röhren,  als  Ordinaten 
die  durch  dieselben  fortgeleiteten  Tonintensitäten  aufgetragen  zu 
denken.  Zwischen  Röhrenzahl  und  Intensität  wird  sich  nun  eine 
Beziehung  ausfindig  machen  lassen,  die  wir  vorderhand  bIs  ysss/(x) 
bezeichnen  und  durch  die  Kurve  A  B  darstellen  wollen.  Wenn  ich 
nunmehr  die  Intensität  des  Tones  auch  in  anderer  Weise,  etwa  durch 
ein  Ventil,  abschwächen  kann,  so  muß  ich  diese  Schwächung  der 
Tonintensität  in  der  dritten  Dimension  des  Raumes  auftragen.  Es 
ist  dann  diese  Schwächung  bei  einer  bestimmten  Ventilstellung  für 
alle  Röhren  proportional  zu  denken. 

Man  braucht  also  nur  von  P,  einem  Punkt  außerhalb  der  Ebene 


Fig.  3. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregong. 


263 


xy  nach  allen  Punkten  von  AB  Strahlen  zu  ziehen,  die  in  ihrer 
Gesamtheit  eine  gekrümmte  Fläche  darstellen.  Jeder  zur  Ebene  xy 
parallele  Durchschnitt  durch  diese  Fläche  wird  dann  eine  der  Kurve 
A  B  ähnliche  Kurve  bilden,  welche  die  Intensitätsverhältnisse  aller 
Röhren  für  eine  bestimmte  Ventilstellung  darstellt.  Der  Einfachheit 
halber  ist  auf  der  Figur  ein 
solcher  Durchschnitt  ge- 
wählt, bei  dem  die  Intensi- 
tät des  Tones  durch  Zu- 
drehen des  Ventils  gerade 
auf  die  Hälfte  der  Intensität 
gebracht  ist,  die  er  besäße, 
wenn  das  Ventil  vollkommen 
geöffnet  wäre.  Es  wird  da^- 
her  der  Punkt  A  mit  der 
Abszisse  x^  in  der  xy  Ebene 
die  gleiche  Ordinate  y  be- 
sitzen können,  wie  der 
Punkt  C  mit  der  Abszisse 
x\  in  der  xf  y*  Ebene.  Auf 
die  Verhältnisse  des  Ver- 
suches selbst  übertragen, 
bedeutet  dies  somit,  daß 
dem  Ton,  der  durch  die 
Leitung  /  bei  vollständig  geöffnetem  Ventil  drang,  wenn  die  Röhre  / 
eingesetzt  war,  der  durch  die  Leitung  //  dringende  Ton,  welcher 
die  Röhre  4  passierte,  durch  Zudrehen  des  Ventils  gleichgemacht 
worden  war. 

Wurde  nun,  ohne  die  Stellung  des  Ventils  zu  verändern,  in  der 
Leitung  /  eine  andere  Röhre  eingesetzt  und  die  Röhre  gesucht, 
welche  in  die  Leitung  //  eingefügt  werden  mußte,  um  beide  Töne 
als  gleich  erscheinen  zu  lassen,  so  läßt  sich  dies  wieder  graphisch 
symbolisieren  dadurch,  daß  man  in  der  Kurve  A  B  einen  Punkt  mit 
einer  anderen  Abszisse  (etwa  x>f  fixiert  und  nunmehr  in  A  E  die 
Abszisse  (im  gegebenen  Fall  xf^^  desjenigen  Punktes  bestimmt,  der 
die  gleiche  Ordinate  besitzt  Auf  diese  Weise  erhält  man  die  Glei- 
chungen: 


Fig.  4. 


Digitized  by  VjOOQiC 


264  Gustav  Kafka, 

Ein  System  von  Gleichungen,  das  ich  aus  Beobachtungen  ableitete, 
die  nach  ganz  unwissentlicher  Methode  angestellt  waren,  erwies  sich 
in  erster  Annäherung  erfüllt  durch  f{x)  =  x  +  C^  wobei  C  im  all- 
gemeinen =  4,  für  Röhre  /  und  2  etwas  kleiner  war.  Die  Konstante 
blieb  sich  unter  gleichen  Leitungsverhältnissen  für  die  Töne  von 
256 — 512  Schwingungen  und  bei  allen  verwendeten  Intensitäten  der 
Gabel  gleich.  Die  Präzision  der  Vergleichung  war  eine  derartige, 
daß  Röhre  p  und  10,  also  die  Intensitäten  13  und  14  noch  ohne 
weiteres  bei  unwissentlichem  Verfahren  richtig  unterschieden  werden 
konnten. 

Damit  ist  nach  der  Methode  der  Minimaländerungen  für  konstante 
Töne  eine  viel  feinere  Unterschiedsschwelle  festgestellt,  als  man  bis- 
her, vor  allem  auf  Grund  von  Untersuchungen  mit  Fallgeräuschen 
angenommen  hatte. 

Prinzipien  der  Zeitvariation. 

Wenn  ferner  auch  in  den  Arbeiten  über  die  Zeitschwellen  der 
Tonempfindung  bereits  verschiedene  Methoden  zur  Herstellung  kür- 
zester Darbietungszeiten  angegeben  waren*),  so  entsprach  doch  keine 
derselben  den  Anforderungen,  welche  die  vorliegende  Untersuchung 
an  die  leichte  Meßbarkeit  der  Dauer  eines  zugeleiteten  Tones  inner- 
halb ziemlich  weiter  Grenzen  und  an  das  geräuschlose  Funktionieren 
des  Apparates  stellte.  Es  kamen  im  vorhinein  nur  diejenigen  Me- 
thoden in  Betracht,  bei  denen  die  Schwingungen  einer  Stimmgabel 
während  einer  abstufbaren  Zeit  auf  das  Ohr  einwirkten.  Da  ergab 
sich  denn  bei  der  Exnerschen  Vorrichtung"*),  bei  welcher  die  Ab- 
klemmung eines  Zuleitungsschlauches  eine  bestimmte  Zeit  hindurch 
aufgehoben  wurde,  daß  sich  bei  rascher  Öffnung  des  Schlauches 
überaus  störende  Nebengeräusche  ergaben,  während  bei  langsamer 
Öffnung  zwar  die  Geräusche  verschwanden,  die  Zeitbestimmung  dafür 
aber  um  so  ungenauer  wurde.    Die  von  Schulze^  angegebene  An- 


')  Vgl  Schäfer,  Nagels  Handbuch  der  Physiol.  III,  500 ff. 

')  a.  a.  O.  S.  232. 

3)  Phüos.  Studien  XTV.  S.  487. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung.  265 

Ordnung,  bei  welcher  ein  durchschwingendes  Pendel  bei  seinem 
Durchgang  durch  die  Ruhelage  eine  Hahnvorrichtung  faßte  und 
durch  deren  Drehung  den  Ton  für  eine  bestimmte  Zeit  durchließ, 
zeigte  vor  allem  den  Nachteil  sämtlicher  Hahnvorrichtungen,  daß 
nämlich  das  allmähliche  Öffnen  des  Hahns  nur  ein  allmähliches  An- 
steigen des  Tones  auf  seine  volle  Intensität  gestattet,  und  daß  sich 
ferner  die  Hahndrehung  in  der  angegebenen  Weise  nur  unter  den 
größten  Kautelen  tatsächlich  geräuschlos  durchführen  läßt.  Ein 
anderes  einfaches  Prinzip,  einen  Ton  für  kurze  Zeit  darzubieten,  wie 
es  bereits  von  Mach ')  angegeben  worden  ist,  besteht  darin,  die 
Leitung  zu  unterbrechen  und  an  der  Unterbrechungsstelle  eine  ver- 
schiebbare Lamelle  einzufügen,  so  daß  der  Ton  die  Leitung  nur 
passieren  kann,  wenn  die  Lamelle  die  Unterbrechungsstelle  freigibt. 
Mach  selbst  bewirkte  die  Verschiebung  durch  Rotation  einer  Kreis- 
scheibe mit  radialem  Ausschnitt.  Urbantschitsch  endlich  verwen- 
dete eine  in  eine  Spitze  ausgezogene  und  an  einem  Pendel  befestigte 
Glasröhre,  die  an  einer  ebensolchen,  aber  fest  aufgestellten  vorbei- 
schwang.    (Pflügers  Archiv  XXIV,  S.  574 — 595.) 

Im  Anschluß  an  das  bekannte  Prinzip  des  Tachistokops,  in  wel- 
chem ein  Spalt  von  beliebiger  Ausdehnung  für  eine  bestimmte  Zeit 
ein  Expositionsobjekt  freigibt,  wurde  nun  im  Leipziger  psycholo- 
gischen Institut  zunächst  ein  Apparat  konstruiert,  in  welchem  ein 
mit  einem  spaltförmigen  Schlitz  versehener  Schlitten  zwischen  zwei 
einander  gegenüberstehenden  spaltförmig  verengten  Röhrenenden 
geräuschlos  durchgezogen  wurde.  Zur  leichteren  Abstufung  der  Ex- 
positionszeit sowie  zur  Herstellung  einer  konstanten  Situation  in  der 
Leitung  während  der  Exposition,  wurde  die  Öffnung  und  Schließung 
je  einem  von  zwei  in  die  nämliche  Leitung  nahe  beieinander  ein- 
gefügten Schlitten  übertragen,  die  bei  sukzessiver  Öffnung  zweier 
Kontakte  nacheinander  von  den  sie  zunächst  festhaltenden  Magneten 
losschnellten.  Eine  derartige  Anordnung  findet  gegenwärtig  im 
Leipziger  psychologischen  Laboratorium  bei  Untersuchungen  über 
die  Zeitschwellen  der  Tonwahrnehmung  Verwendung.  Statt  eine 
einfache  Wiederholung  dieses  Apparates  zu  benutzen,  wurde  nun 
dieses  Prinzip  weiter  vereinfacht,  indem  auch  noch  die  Apparate  für 


*)  Lotos  23,  S.  146  nach  Nagel,  Handb.  d.  Phys.  III. 


Digitized  by  VjOOQiC 


206  Gnstav  Kafka, 

Öffnung  und  Schließung  von  der  Spaltvorrichtung  abgetrennt  wurden, 
an  deren  Stelle  ein  Hahn  eingesetzt  wurde.  Bei  den  mit  der  Hahn- 
vorrichtung angestellten  Versuchen  zeigte  sich  aber,  daß  ein  voll- 
ständig geräuschloses  Funktionieren  des  Apparates  nicht  zu  erreichen 
war.  Ich  entschloß  mich  daher,  den  Vorteil  der  Hahnvorrichtung, 
den  Ton  schon  durch  einen  ganz  schmalen  Spalt  in  ungeschwächter 
Intensität  fortzuleiten,  fürs  erste  aufzugeben  und  die  Versuche  zu- 
nächst mit  tatsächlich  vollständig  geräuschlos  funktionierenden  La- 
mellenvorrichtungen zu  beginnen,  die  aus  den  von  Mach  und  Urban- 
tschitsch  getroffenen  Anordnungen  kombiniert  warem^  Um  nämlich 
eine  Ausbreitung  des  Tones  vom  Ende  der  zur  Stimmgabel  führen- 
den Zuleitungsröhre  in  die  Umgebung  zu  verhindern,  wurde  diese 
und  daher  auch  die  ihr  gegenüberliegende,  zur  Aufnahme  des  Tones 
dienende  Röhre  in  eine  Spitze  mit  möglichst  feiner  Öffnung  aus- 
gezogen, wodurch  die  Intensität  des  Tones  natürlich  sehr  herab- 
gesetzt war.  Trotzdem  gelang  es  bei  der  einen  Spitzenleitung  nicht, 
die  Ausbreitung  des  Tones  bei  geschlossener  Leitung  völlig  hintan- 
zuhalten', so  daß  der  durch  die  Leitung  gehende  Ton  sich  immer 
erst  auf  einen  konstanten,  wenn  auch  überaus  schwachen  Ton  auf- 
setzte. Daß  aber  dieser  überaus  leise  Ton  auf  die  Resultate  keinen 
merklichen  Einfluß  ausgeübt  haben  kann,  glaube  ich  daraus  schließen 
zu  dürfen,  daß  die  mit  den  Lamellenvorrichtungen  angestellten  Ver- 
suche dasselbe  Bild  liefern  wie  jene,  bei  welchen  die  Hahnvorrichtung 
angewendet  wurde. 

Die  beiden  Gruppen  der  von  mir  angestellten  Versuche  stehen 
somit  unter  verschiedenen  Bedingungen.  Die  Versuche  mit  Spitzen- 
leitung einerseits  hatten  den  Vorteil  einer  völlig  geräuschlosen 
Darbietung  des  Tones,  dagegen  den  Nachteil,  daß  sich  der  erste 
Prüfungston  immer  erst  auf  einen  konstant  hörbaren,  wenn  auch 
sehr  leisen  Ton  aufsetzte.  Außerdem  konnten  nur  schwache 
Intensitäten  untersucht  werden.  Die  Versuche  mit  der  Hahnvor- 
richtung hatten  andererseits  den  Vorteil  einer  völlig  schall- 
dichten Leitung;  doch  ließ  sich  ein  leises  Geräusch  beim 
Öffnen  und  Schließen  der  Leitung  nicht  vermeiden.  Die  ver- 
wendete Intensität  war  dagegen  eine  viel  stärkere  als  bei  der 
anderen  Versuchsgruppe. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 


267 


II.  Versuche  mit  geringer  Intensität. 

(Spitzenleitung.) 

Die  Fig.  5  gibt  eine  schematische  Darstellung  der  hier  verwen- 
deten Versuchsanordnung.  Die  in  einem  Resonanzkasten  befindliche 
und  in  einen  anderen  schalldichten  Kasten  eingebaute  elektromagne- 
tisch betriebene  Stimmgabel  war  in  einem  neben  dem  Beobachtungs- 


Fig.  5. 

Zimmer  gelegenen  Räume  autgestellt,  damit  ihr  Ton  nicht  direkt  im 
Beobachtungszimmer  gehört  werde.  Aus  dem  Resonanzkasten  der 
Gabel,  der  auf  der  Skizze  mit  G  angedeutet  ist,  führen  drei  Lei- 
tungen durch  die  Wand  in  das  Beobachtungszimmer').  Die  Leitung  / 
mündete  direkt  in  die  an  dem  Lamellenpendel  (Fig.  6)  angebrachte 
Spitzenleitung  5,.  Die  Leitungen  IIa  und  IIb  vereinigten  sich  im 
Beobachtungszimmer  selbst  zur  Leitung  //,  und  diese  führte  zur 
Spitzenleitung  S^  des  Lamellenhebels  (Fig.  7).  Diese  Anordnung 
mußte  getroffen  werden,  um  die  Intensität  des  Tones,  der  durch  die 
Spitzenleitung  5,  überaus  geschwächt  wurde,  zu  verstärken,  da  der 
Ton  in  der  Spitzenleitung  5,  weniger  an  Intensität  verlor.  Die  aus 
den  Spitzenleitungen  5,  und  S^  kommenden  Leitungen  /*  und  IP 
wurden  schließlich  wieder  durch  ein  Gabelrohr  vereinigt,  und  diese 
gemeinsame  Leitung  durch  eine  Hörspitze  direkt  in  den  äußeren 
Gehörgang  des  Beobachters  eingeführt. 

Das  Lamellenpendel  (dazu  Fig.  6)  bestand  im  wesentlichen  aus 
einer  massiven,  ankerförmig  gebogenen  Pendelstange,  deren  beide 
unteren  Arme  einen  Teil  eines  Kreisringes  K  bildeten,  dessen  Mittel- 


*)  Im  schraffierten  Teil  der  Leitung  waren  metallische  Röhrenstücke  eingesetzt, 
während  die  übrige  Leitung  durch  Kautschukschlänche  gebildet  wurde. 


Digitized  by  VjOOQiC 


268 


Gustav  Kafka, 


punkt  im  Drehpunkt  D*  der  Pendelstange  lag,  so  daß  jener  Kreis- 
ring einen  konstanten  kleinsten  Abstand  von  der  Bodenfläche  behielt. 
Der  Kreisring  trug  an  seinem  unteren  Rande  eine  Nut,  in  welcher 
zwei  dünne  Stahllamellen  Z,  imd  L^  von  ebenfalls  ringförmigem 
Zuschnitt  verschiebbar  waren  und  durch  Schrauben  fixiert  werden 
konnten.     Die  Spitzenleitung  5  war  so  angebracht,  daß  die  Achse 

der  beiden  Röh- 
ren durch  die  Mit- 
tellinie des  Pendels 
ging  und  senkrecht 
auf  der  Schwin- 
gungsebene des 
Pendels  stand.  Die 
Höhe  der  Spitzen 
war  so  reguliert, 
daß  die  Lamelle 
die  Leitung  völlig 
abschloß,  wenn 
sie  sich  zwischen 
den  Spitzen  be- 
.  fand.  Die  hintere 
Röhre  trat  durch 
den  vertikalen  Teil 
des  Pendelstativs 
ein,  und  beide 
Röhren  konnten 
einander  bis  auf 
die  Dicke  der 
Lamelle  genähert 
werden.  Der  Versuch  erfolgte  in  der  Weise,  daß  das  Pendel  zu- 
nächst bis  an  den  Anschlag  A  emporgehoben  wurde.  Dann  war  die 
Leitung  durch  die  Lamelle  L^  unterbrochen.  Sobald  das  Pendel 
losgelassen  wurde,  schwang  es  völlig  geräuschlos  zwischen  den  bei- 
den Spitzen  durch  und  gab  die  Leitung  für  eine  Zeit  frei,  welche 
dem  Abstand  der  beiden  Lamellen  voneinander  entsprach.  Sobald 
die  Lamelle  Z,  zwischen  die  Spitzen  trat,  war  die  Leitung  natürlich 
wieder  unterbrochen.     An  der  Pendelstange  war  ferner  ein  Faden  F 


Fig.  6. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung.  269 

befestigt,  der  zu  einem  mit  einer  Hahnvorrichtung  [H  in  Fig.  5)  in 
Verbindung  stehenden  Hebel  führte.  Sobald  das  Pendel  durch  seine 
Ruhelage  geschwungen  war,  spannte  sich  der  Faden  und  zog  den 
Hebel  in  die  Höhe,  der  nun  mittels  des  Hahnes  die  ganze  Leitung  /' 
abschloß,  so  daß  beim  Zurückschwingen  des  Pendels  der  Ton  nicht 
mehr  hörbar  war.  Außerdem  war  an  der  Pendelstange  ein  Lauf- 
gewicht befestigt,  durch  welches  die  Schwingungsdauer  des  Pendels 
reguliert  werden  konnte.  Anfänglich  sollte  das  Pendel  an  jenem  An- 
schlag A  elektromagnetisch  festgehalten  werden,  da  aber  der  Magnet 
beim  Loslassen  des  Pendels  heftig  in  die  Höhe  schnellte  und  somit 
einen  Eigenton  erzeugte,  mußte  das  Pendel  durch  einen  an  der 
linken  Seitenfläche  des  Stativs  angebrachten  Hebel  gegen  den  An- 
schlag gedrückt  werden.  Dieser  Hebel  war  um  eine  auf  jener  Fläche 
senkrechte  Achse  drehbar  und  ließ  das  Pendel  ohne  Geräusch  los, 
sobald  er  nach  oben  gedreht  wurde.  Die  bei  dieser  Konstruktion 
angegebene  Spitzenleitung  war  in  Wirklichkeit  nicht  in  vollständiger 
Präzision  erreichbar,  da  die  beiden  Röhren  nicht  in  eine  Spitze,  son- 
dern in  einen  schmalen  vertikalen  Schlitz  endigten.  Diese  Anord- 
nung schwächte  zwar  die  Intensität  des  Prüfungstones  weniger  ab, 
erwies  sich  aber  deshalb  als  unzweckmäßig,  weil  die  Lamelle  L^  die 
Leitung  /  nicht  vollkommen  schalldicht  verschloß,  sondern  sobald 
der  Hahn  geöffnet  worden  war,  wie  dies  zu  Beginn  eines  jeden  Ver- 
suches geschehen  mußte,  einen  konstanten  Ton  durchklingen  ließ. 
Diesen  konnte  ich  nur  dadurch  auf  ein  Minimum  reduzieren,  daß 
ich  die  Schlitze  bis  auf  eine  möglichst  punktuelle  Öffnung  mit  Wachs 
verklebte.  Ich  glaube  aber,  daß  derselbe  völlig  verschwunden  wäre, 
wenn  auch  an  dem  Pendel  eine  so  feine  Spitzenleitung  wie  an  dem 
Lamellenapparat  angebracht  gewesen  wäre.  Bei  diesem  nämlich  war 
die  Spitzenöffnung  tatsächlich  punktuell  und  der  Lamellenverschluß 
daher  vollkommen  schalldicht.  Sobald  übrigens  der  Hahn  geschlossen 
war,  war  auch  die  durch  das  Schallpendel  gehende  Leitung  voll- 
kommen schalldicht  abgesperrt,  so  daß  jener  Ton  nur  als  konstante 
Unterlage  für  den  durch  Leitung  /  gehenden  Ton  in  Betracht  kam, 
da  derselbe  dem  Beobachter  immer  als  erster  Ton  zugeführt  wurde. 
Der  Lamellenhebel  (Fig.  7)  bestand  im  wesentlichen  aus  zwei 
an  ihrem  unteren  Ende  mit  quadratischen  Stahllamellen  L  versehenen 
Stricknadeln   A^,   welche  in   einen  Rahmen  R  derartig  eingespannt 


Digitized  by  VjOOQiC 


270 


Gustav  Kafka, 


waren,  daß  sie  sich  am  oberen  Ende  desselben  um  eine  zur 
Figur  senkrechten  Achse  drehen  konnten,  während  der  Spiehaum 
dieser  Bewegung  durch  zwei  am  unteren  Rand  des  Rahmens  be- 
festigte Anschläge  A^  und  A^  ger^elt  werden  konnte.  Der  Nadel 
gegenüber  befand  sich  ein  Elektromagnet  M.    War  der  Magnet  in 


Fig.  7. 

Ruhe,  so  l^en  sich  beide  Nadeln  vermöge  ihres  eigenen  Gewichtes 
auf  den  Anschlag  A^^  und  zwar  so,  daß  die  beiden  Lamellen  un-* 
mittelbar  aneinander  anschlössen.  Sobald  aber  der  Magnet  anzog, 
hob  er  die  ihm  gegenüberli^ende  Nadel  bis  zum  Anschlag  A^  em- 
por. Natürlich  mußte  bei  der  Einstellung  die  größte  Sorgfalt  darauf 
gelegt  werden,   daß  sich  beide  Lamellen  genau  in  derselben  Ebene 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung.  271 

bewegten.  Die  Spitzen  der  Röhren  nun,  die  ebenfalls  in  einem  Rah- 
men fixiert  waren,  standen  einander  an  der  mit  5  bezeichneten  Stelle 
senkrecht  auf  die  Ebene,  in  welcher  sich  die  Lamellen  bewegten,  genau 
gegenüber,  auch  hier  wieder  nur  durch  die  Dicke  der  Lamellen  von- 
einander getrennt.  Der  Versuch  gestaltete  sich  daher  in  folgender 
Weise:  Sobald  der  obere  Magnet  anzog,  drehte  sich  die  obere 
Nadel  bis  zum  Anschlag  A^  und  hob  somit  die  Lamelle  L  von  der 
mit  5  bezeichneten  Stelle  fort.  Damit  war  die  Leitung  freigegeben. 
Sobald  aber  der  zweite  Magnet  anzog,  drehte  sich  die  untere 
Nadel  bis  an  den  Anschlag  ^,,  so  daß  die  Leitung  wieder  abge- 
sperrt war. 

Die  Zeit  zwischen  dem  Anziehen  des  ersten  und  des  zweiten 
Magneten  wurde  durch  ein  außerhalb  des  Beobachtungszimmers  be- 
findliches Kontaktpendel  in  folgender  Weise  reguliert.  Eine  Pohlsche 
Wippe  W  (Fig.  5)  war  durch  die  Drähte  /  und  2  mit  dem  Hochstrom 
des  städtischen  Netzes  verbunden.  Von  der  Wippe  führten  zwei 
Drähte  zu  einem  Ausschalter  A.  Befand  sich  derselbe  in  der  auf 
der  Figur  angedeuteten  Lage,  so  war  natürlich  Kurzschluß  herge- 
stellt. Wurde  der  Ausschalter  aber  um  einen  rechten  Winkel  ge- 
dreht, dann  mußte  sich  der  Hochstrom  in  dem  dargestellten  Draht- 
netz verzweigen.  Von  dem  Ausschalter  A  ging  direkt  der  für  die 
beiden  Magneten  M^  und  M^  gemeinsame  Draht  5  ab.  Von  M^ 
führte  nun  der  Draht  4  zum  Kontakt  C, ,  von  M^  der  Draht  3  zum 
Kontakt  C^.  Vom  Kontakt  C^  führte  der  Draht  4',  von  C,  der 
Draht  3'  zur  Wippe  zurück,  aber  nicht  ohne  vorher  je  zwei  als 
Widerstand  eingeschaltete  Glühlampen  Z,  und  L^  zu  passieren.  Auf 
der  Figur  sind  die  Kontakte  C,  und  C^  geöffnet.  Ihre  Schließung 
wurde  durch  das  Herabfallen  des  Kontaktpendels  bewerkstelligt,  und 
zwar  wurde  demnach  durch  die  zuerst  erfolgende  Schließung  des  Kon- 
taktes C,  zuerst  der  Elektromagnet  M^j  sodann  durch  die  Schließung 
des  Kontaktes  C,  der  Elektromagnet  M^  magnetisch.  Um  ein  ge- 
naues Funktionieren  des  Apparates  zu  ermöglichen,  mußte  der  Strom 
nach  jedem  Versuch  mittels  der  Wippe  W  gewendet  werden^  auch 
wurde  der  Strom,  sobald  es  nach  erfolgter  Schließung  möglich  war, 
wieder  geöffnet.  Doch  durfte  die  Öffnung  nicht  zu  früh  erfolgen, 
da  durch  das  Zurückfallen  der  Nadeln  ein  Ton  entstand. 

Da  das  Pendel  aber  beim  Schließen  der  Kontakte  ein  ziemliches 


Digitized  by  VjOOQiC 


272  Gustav  Kafka, 

Geräusch  hervorbrachte,  mußte  es  in  einem  dritten  Raum,  sowohl 
von  der  Schallquelle,  als  auch  vom  Beobachter  entfernt  aufgestellt 
und  mit  möglichst  schalldämpfenden  schweren  Tüchern  umhängt 
werden.  Da  auch  vor  der  Türe,  welche  das  Beobachtungszimmer 
von  dem  Räume  trennte,  in  welchem  sich  das  Pendel  befand,  eine 
schwere  Portiere  angebracht  war,  so  war  im  Beobachtungszimmer 
vom  Geräusch  des  herabfallenden  Pendels  tatsächlich  nichts  mehr  zu 
hören.  Um  aber  dem  im  Beobachtungszimmer  befindlichen  Experi- 
mentator ein  rechtzeitiges  Fallenlassen  des  Pendels  zu  ermöglichen, 
war  folgende  Anordnung  getroffen.  Von  einem  der  die  Stimmgabel 
versorgenden  Akkumulatoren  (je  nach  ihrer  Spannung  uiirden  ein 
bis  drei  verwendet)  gingen  zwei  Drähte  aus,  die  mit  den  die  Wand 
durchbohrenden  metallischen  Röhren  der  Leitung  /  und  IIa  leitend 
verbunden  waren.  Von  der  Röhre  IIa  ging  eine  Leitung  zum 
Taster  7)  von  der  Röhre  /  eine  solche  durch  den  Draht  /  an  den 
zum  Festhalten  des  Pendels  bestimmten  Magneten  P.M.  Von  diesem 
ging  die  Leitung  durch  Draht  5  wieder  zum  Taster  Z  zurück.  Wurde 
nun  der  Taster  T  niedergedrückt,  so  war  die  Leitung  unterbrochen, 
der  Magnet  P,  M  ließ  das  Pendel  fallen,  und  dieses  schloß  bei  seiner 
Schwingung  nacheinander  die  Kontakte  C,  und  C,. 

Wie  bereits  aus  der  Beschreibung  der  Apparate  klar  geworden  sein 
dürfte,  diente  bei  den  Versuchen  das  Lamellenpendel  zur  Variation 
der  Darbietungszeiten,  der  Lamellenhebel  zur  Variation  der  Inten- 
sitäten. 

Die  Variation  der  Darbietungszeiten  erfolgte  in  der  Weise, 
daß  die  Lamelle  i,  des  Lamellenpendels  immer  weiter  hinausge- 
schoben wurde.  Zu  Beginn  der  Versuche  war  eine  Eichung  des 
Pendels  in  der  Weise  vorgenommen  worden,  daß  eine  Gabel  von 
476  Schwingungen  ihre  Schwingungen  auf  die  berußten  und  un- 
mittelbar aneinander  geschobenen  Lamellen  schrieb.  Die  Lamellen 
wurden  sodann  fixiert,  und  wenn  ich  nun  auf  der  Lamelle  L^  eine 
bestimmte  Anzahl  von  Schwingungen  in  den  Zirkel  nahm  und  die 
Lamelle  L^  um  eben  diese  Distanz  von  der  Lamelle  Z,  entfernte, 
hatte  ich  die  Gewißheit,  daß  die  Zeit,  während  welcher  die  Leitung 
für  den  Ton  freigegeben  war,  der  Zahl  der  in  den  Zirkel  genom- 
menen Schwingungen  entsprach.  Auf  diesem  Wege  konnte  ich  bis 
zu  einer  Zeit  von  0,68  Sekunden  gelangen.     Um  längere  Zeiten  zu 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregong.  273 

erreichen  entfernte  ich  die  Lamelle  L^  überhaupt,  so  daß  die  Lei- 
tung während  des  Hin-  und  Zurückschwingens  des  Pendels  geöffnet 
war*).  Durch  Verschieben  der  Lamelle  Z,  konnte  ich  auch  diese 
Zeiten  noch  varüren.  Die  längste  mir  zur  Verfugfung  stehende  Zeit 
erhielt  ich  endlich  durch  Aufsetzen  eines  schwereren  Laufgewichtes 
auf  die  Pendektange.  Alle  diese  zuletzt  erwähnten  Zeiten  eichte 
ich  mit  Hilfe  des  aus  dem  Leipziger  Institut  hervorgegangenen 
Kehltonschreibers*)  in  der  Weise,  daß  ich  zunächst  die  Borste  des- 
selben durch  genaue  Einstellung  zur  Resonanz  auf  die  Schwingungen 
einer  Gabel  von  iio  Schwingungen  brachte,  und  die  Schwingung 
der  Borste  auf  ein  Kymographion  aufzeichnete;  sodann  verband  ich 
den  Luftraum  des  Kehltonschreibers  durch  einen  mit  einer  seitlichen 
Öffnung  versehenen  Schlauch  mit  der  einen  Röhre  der  Spitzen- 
leitung, während  ich  in  einen  Schlauch,  der  mit  der  anderen  Röhre 
verbunden  war,  hineinbließ.  Auf  diese  Weise  wurde  während  der 
Öffnung  der  Leitung  die  Membran  des  Kehltonschreibers  und  somit 
die  ihr  aufliegenden  Borste  gehoben,  und  die  Zahl  dieser  sich  von 
den  übrigen  deutlich  absetzenden  Schwingungen  gab  mir  die  2^it 
der  Öffnung  an.  In  derselben  Weise  wurde  die  konstante  Öffnungs- 
zeit des  Lamellenhebels  gemessen.  Diese  Eichungen  ergaben  durch- 
aus konstante  Resultate. 

Die  Variation  der  Intensitäten  erfolgte  durch  Einsetzen  der 
verschiedenen  Intensitätsröhren  (s.  S.  262  f.)  in  die  Leitung  II  an  der 
mit  R  bezeichneten  Stelle. 

Um  auch  am  Lamellenpendel  Versuche  mit  zwei  konstanten  In- 
tensitäten ausführen  zu  können,  setzte  ich  bei  einer  Versuchsgruppe 
in  die  Leitung  /'  zwischen  5,  und  H  ebenfalls  eine  Intensitätsröhre 
als  Dämpfung  ein,  die  natürlich  während  der  ganzen  Gruppe  durch 
keine  andere  ersetzt  wurde. 

Mit  dieser  Anordnung  habe  ich  nun  drei  Versuchsgruppen  aus- 
geführt. Bei  Gruppe  i  und  2  wurde  als  Schallquelle  eine  Gabel 
von  512,  bei  Gruppe  3  eine  von  128  Schwingungen  verwendet.    Bei 


')  In  diesen  Fällen  konnte  der  in  die  Leitung  /  eingeschaltete  Hahn  natürlich 
nicht  mehr  selbsttätig  durch  den  an  der  Pendelstange  angebrachten  Faden  zugezogen 
werden,  sondern  der  Experimentator  mußte  nunmehr  den  Hahn  schließen,  sobald  er 
sah,  daß  die  Lamelle  L^  die  Leitung  wieder  geschlossen  hatte. 

»)  Psychol.  Stud.  I,  i. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II.  iS 


Digitized  by  VjOOQiC 


2 JA  Gnstav  Kafka, 

Gruppe  2  war  in  die  Leitung  P  die  Intensitätsröhre  16  als  Dämpfung 
eingesetzt.  Die  Zeitlage  war  bei  allen  diesen  Versuchen  derart,  daß 
zuerst  der  Vergleichsreiz  mit  variabler  Zeit  dargeboten  wurde.  Das 
Urteil  bezog  sich  auf  den  zweiten  Reiz,  indem  der  Beobachter  an- 
geben mußte,  ob  ihm  derselbe  lauter,  leiser  oder  dem  ersten  gleich 
erscheine. 

Die  Versuche  wurden  in  der  Weise  angestellt,  daß  zunächst  am 
Lamellenpendel  eine  bestimmte  Zeit  eingestellt  und  nunmehr  nach 
der  Methode  der  Minimaländerung  die  Röhre  gesucht  wurde, 
welche  in  die  Leitung  //  eingesetzt  werden  mußte,  um  beide  Reize 
als  gleich  erscheinen  zu  lassen'). 

Auf  ein  geflüstertes  »jetzt«  des  Beobachters  gab  der  Experimen- 
tator die  beiden  Reize  in  der  Reihenfolge,  daß  er  zuerst  den  Hebel 
des  Lamellenpendels  und  dann,  sobald  der  Hahn  der  Leitung  /  ge- 
schlossen war,  den  Taster  geräuschlos  niederdrückte"). 

Hierauf  wurde  das  Urteil  des  Beobachters  notiert.  Sobald  der 
das  Kontaktpendel  bedienende  Gehilfe  durch  ein  Zeichen  andeutete, 
daß  er  mit  der  Aufstellung  des  Pendels  und  der  Kontakte  fertig 
sei,  mußte  der  Experimentator  nur  mehr  das  Schallpendel  an  den 
Anschlag  heben,  den  Hahn  der  Leitung  /  öffnen  und  eine  neue 
Intensitätsröhre  einsetzen,  um  einen  neuen  Versuch  beginnen  zu 
können. 

Die  bei  diesen  Versuchen  verwendeten  Zeiten   waren  zunächst 

Vielfache  von  19  •  — 7  =  0,04  Sekunden  bis  0,68  Sekunden,  sodann 
^     476         '  ' 

die  Zeiten  1.68,  2.13,  2.65,  3.03  und  3.91  Sekunden. 


')  Diese  Methode  ergab  durchaus  konstante  Resultate.  Wenn  hier  und  da  ein 
Wert  aus  der  Reihe  herausfiel,  so  dürfte  dies  aus  einem  gelegentlichen  Zeitfehler 
am  Lamellenhebel  zu  erklären  sein,  wie  sich  denn  auch  bei  der  Eichung  desselben 
von  15  Resultaten  2  fanden,  von  denen  eines  eine  längere,  das  andere  eine  kürzere 
Zeit  als  alle  anderen  untereinander  übereinstimmenden  Resultate  ergab. 

^)  Doch  durfte  die  Zwischenzeit  zwischen  den  beiden  Reizen  nicht  zu  kurz  ge- 
wählt werden,  da  sonst  Summationserscheinungen  auftraten,  welche  sich  darin 
äußerten,  daß  eine  Tendenz  bestand,  den  zweiten  Reiz  als  lauter  zu  bezeichnen,  da 
er  sich  auf  den  ersten  noch  nicht  völlig  abgeklungenen  aufsetzte.  Wurde  die 
Zwischenzeit  jedoch  zu  lang  gewählt,  so  wurde  die  Vergleichung  dadurch  sehr  er- 
schwert. Der  Vorteil,  die  Zwischenzeit  durch  elektromagnetisches  Loslassen  des 
Pendels  konstant  zu  halten,  mußte  des  auf  Seite  269  erwähnten  Obelstandes  halber 
aufgegeben  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregnng.  275 

Die  konstante  Öffnungszeit  des  Lamellenapparates  betrug  0,36  Se- 
kunden. 

Die  Stimmgabel  blieb  im  allgemeinen  während  einer  Versuchs- 
reihe in  ihrer  Intensität  durchaus  konstant.  Sobald  aber  eine 
Schwankung  der  Intensität  auftrat,  welche  sich  in  den  Resultaten 
ausdrückte,  gaben  alle  Beobachter  sofort  an,  daß  sich  ihnen  die 
Intensität  des  Tones  geändert  zu  haben  scheine.  In  diesem  Fall 
waren  von  da  ab  die  Resultate  einer  solchen  Versuchsreihe  mit  den 
früheren  nicht  mehr  ohne  weiteres  zu  vergleichen.  Da  aber,  wie 
leicht  begreiflich,  für  die  einzelnen  meist  um  einen  Tag  auseinander 
liegenden  Versuchsreihen  der  Ton  sich  erst  recht  nicht  immer  auf 
die  gleiche  physikalische  Intensität  bringen  ließ,  ist  es  natürlich 
nicht  zu  erwarten,  daß  die  in  verschiedenen  Versuchsreihen  für  eine 
bestimmte  Zeit  gefundenen  Intensitäten  vollständig  miteinander  über- 
einstimmen. Übereinstimmend  ist  nur  der  Verlauf  der  in  den  ein- 
zelnen Versuchreihen  gefundenen  Teile  der  Kurve,  so  daß  sich  eine 
stetige  Kurve  ergeben  müßte,  wenn  man  die  einzelnen  Versuchs- 
ergebnisse aufeinander  beziehen  wollte.  Ich  will  im  folgenden  aber 
nur  die  tatsächlich  gewonnenen  Werte  darstellen,  aus  denen  ein 
derartiger  stetiger  Anstieg  der  Kurve  bei  konstanten  Intensitäts- 
verhältnissen des  Prüfungstones  deshalb  leicht  ersichtlich  ist,  weil  zu 
Beginn  einer  jeden  Versuchsreihe  ein  aus  der  vorhergehenden  Reihe 
stammender  Versuch  wiederholt  wurde,  so  daß  man  die  für  den  ge- 
gebenen Punkt  gefundene  Differenz  der  Intensitäten  bloß  auf  alle 
Punkte  derselben  Versuchsreihe  zu  übertragen  hätte. 

Bezüglich  des  psychologischen  Aktes  der  Vergleichung  der  beiden 
Intensitäten  ließe  sich  nun  allerdings  einwenden,  daß,  da  doch  zwei 
eine  gewisse  Zeit  lang  dauernde  Reize  miteinander  verglichen  werden 
müssen,  und  die  Empfindungsintensität  des  Reizes  mit  der  Dauer 
seiner  Einwirkung  steige,  die  ganze  Vergleichung  notwendigerweise 
unsicher  sei,  weil  sie  davon  abhänge,  in  welchem  Punkte  ihres  An- 
stieges man  die  beiden  Reize  gerade  mit  der  Aufmerksamkeit  fixiere. 
Für  kurz  dauernde  Reize  dürfte  nun  dieser  Einwand  kaum  zutreffen, 
da  ein  Schwanken  der  Aufmerksamkeit  während  der  Dauer  ihrer 
Einstellung  kaum  stattfinden  kann,  und  sich  die  Aufmerksamkeit 
unwillkürlich  auf  das  Ende  der  Darbietungszeit  richtet.  Bei  länger; 
dauernden  Reizen  kann  aber  ein  derartiges  Schwanken  der  Aufmerk- 

i8* 


Digitized  by  VjOOQiC 


276  Gustav  Kafka, 

samkeit  bereits  vorkommen,  wie  mir  denn  auch  ein  Beobachter  die 
Reize,  deren  Zeitdauer  über  2  Sekunden  betrug,  als  »direkt  lang- 
weilig« bezeichnete.  Derselbe  Beobachter  gab  mir  auch  an,  daß  er, 
wenn  der  länger  dauernde  Reiz  an  zweiter  Stelle  käme,  wie  dies  bei 
einer  Gruppe  von  Versuchen  der  Fall  war,  zuweilen  denselben  Reiz 
als  leiser  denn  der  vorhergegangene  angeben  könne,  wenn  er  seine 
Aufmerksamkeit  auf  den  Beginn,  aber  als  lauter,  wenn  er  sie  auf 
das  Ende  der  Darbietungszeit  konzentriere,  und  daß  er,  wenn  er  seine 
Aufmerksamkeit  während  der  ganzen  Dauer  des  Reizes  angespannt 
halte,  an  das  merkliche  Ansteigen  der  Reizintensität  das  Bild  einer 
aufsteigenden  Linie  assoziiere.  Kam  der  länger  dauernde  Reiz  da- 
gegen an  erster  Stelle,  so  war  diese  Erscheinung  des  Anstieges  nicht 
so  deutlich,  sondern  die  Aufmerksamkeit  stellte  sich  auch  hier  un- 
willkürlich auf  das  Ende  der  Darbietung  ein.  Trotzdem  habe  ich 
es  für  nötig  befunden,  meine  Versuchspersonen  ausdrücklich  anzu- 
weisen, nur  die  am  Ende  der  Darbietungszeit  erreichten  Inten- 
sitäten miteinander  zu  vergleichen. 

Ich  gebe  im  folgenden  eine  Übersicht  der  in  den  einzelnen  Ver- 
suchsgruppen erlangten  Resultate.  Bei  der  graphischen  Darstellung 
sind  die  vorher  erwähnten  wechselnden  Intensitätsverhältnisse  in  Be- 
tracht zu  ziehen.  Wenn  ein  aus  einer  früheren  Versuchsreihe  stam- 
mender Versuch  nicht  dasselbe  Resultat  gab  wie  zuvor,  kommt  dies 


i 


Oi       0-2      03      0»      05  t 

Flg.  8. 


in  der  Kurve  darin  zum  Ausdruck,  daß  sie  nicht  stetig  verläuft,  son- 
dern einem  Zeitwert   zwei  verschiedene  Intensitätswerte  zugeordnet 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonenegong. 


277 


sind.  Auch  in  den  Tabellen  sind  die  Versuchsreihen,  bei  denen  der 
die  Vermittelung  bildende  Wiederholungsversuch  nicht  beide  Male 
denselben  Wert  ergab,  getrennt  dargestellt.  Die  linke  Vertikalkolonne 
gfibt  stets  die  einzelnen  Versuchsreihen,  die  oberste  Horizontalkolonne 
die  Zeiten  in  Sekunden  an. 

Gruppe  I. 
Tabelle  i»  (dazu  Fig.  8).     Beobachter  W. 

Zeiten  in  Sekunden. 


Versuchs- 
reihen 

0.04 

0.08 

0.12 

0.16 

0.24 

04 

0.56 

0.68 

1.68 

2.X2 

beliebig 
lang 

I 

n 
III 

IV 
V 
VI 

4.5') 
3.75 

6.5 
5.5 

6 
10.5 

8 

9.5 
10 

14 

II 

11.5 

13 
16 

13.5 

13.5 

13-5 

In  der  Rubrik  III  sind  zwei  Versuchsreihen  zusammengezogen, 
von  denen  die  erste  die  Zeiten  0.08  und  0.24,  die  zweite  die  Zeiten 
0.24  und  0.4  umfaßt. 

Tabelle  i^    (Fig.  9).     Beobachter  B. 
Zeiten  in  Sekunden. 


Versuchs- 
reihen 

0.040.08 

0.120.16 

0.20 

0.24 

0.28 

0.32 

0.44 

0.56 

0.68 

1.68 

2.12 

2.65 

3.03 

3.91 

bei 
lang 

I 

3.5 

5 

5-75 

6.5 

7 

7.5 

7.75 

8.5 

9.5 

10 

10.25 

n 

9 

9.5 

9.75 

in 

12 

13 

B 

14 

14 

14 

14 

14 

IV 

6 

7.25 

8..5, 

9 

9.5 

10.25 

10.75 

II 

1 

In  der  Rubrik  I  sind  vier  Versuchsreihen  zusammengezogen,  von 
denen  die  erste  von  0.04  bis  0.16,  die  zweite  von  0.16  bis  0.32,  die 
dritte  von  0.12  bis  0.44  und  die  vierte  von  0.44  bis  0.68  reicht. 


*)  Im  folgenden  bedeutet  eine  Bezeichnung  wie  3.75,  daß  die  Röhre  4  eben 
noch  zn  lant,  eine  solche  wie  10.25,  daß  die  Röhre  10  eben  noch  zu  leise  war,  und 
eine  solche  wie  4.5  daß  die  Röhre  5  um  ebensoviel  lauter,  wie  die  Röhre  4  leiser 
erschien. 


Digitized  by  VjOOQiC 


278 


Gtistav  Kafka, 


Flg.  9. 


Tabelle  i^  (dazu  Fig.  10).    Beobachter  K. 


Zeit 

en 

in  Se 

kund 

len. 

Versuchs- 
rdheo 

0.04 

0.08 

0.12 

0.16 

0.2 

0.24 

0.28 

0.4 

0.44 

0.56 

0.68 

1.68 

2.12 

2.65 

3.03 

3.91 

bei. 

I 
II 

ni 

4.5 

1 

5.75 

7 

8 

9 

9.75 

10 

II 

12 

12.75 

13.75 

14.75 
15 

16 

I.0..5I 

16.25 

16.25 

16.25 

16.25 

In  der  Rubrik  I  sind  zwei  Versuchsreihen  zusammengezogen,  von 
denen  die  erste  bis  0.12  reicht,  ebenso  in  der  Rubrik  II  zwei  Reihen, 
von  denen  die  erste  bis  0.28  reicht. 


Ol     ot     irj     o^     05 


10 
Fig.  10. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregnn^. 


279 


Aus  den  Versuchen  ei^ibt  sich  unmittelbar  ein  anfangs  rasches, 
dann  immer  langsameres  Ansteigen  der  Intensität.  Diese  erreicht 
für  die  Beobachter  W  und  B  bereits  bei  1.68  Sekunden,  bei  K  erst 
etwas  s$)äta'  ihr  Maximum.  Die  Figuren,  welche  die  Verhältnisse 
der  Tabellen  graphisch  darstellen,  sind  nur  soweit  ausgeführt,  bis 
die  Intensität  ihr  Maximum  erreicht  hat. 

Gruppe  IL 
Tabelle  2»  (dazu  Fig.  11).     Beobachter  W. 

Zeiten  in  Sekunden. 


Versuchs- 
reihen 

0.12 

0.16 

0.24 

0.4  0.56 

0.68 

1.68 

2.12 

2.65 

303 

3-9"^ 

I 

5.25 

5.5 

6.75 

9 

n 

8 

8.75 

9.25 

m 

9.75 

10.5 

Ei) 

II 

II 

II 

II 

S'f     ^i     ^'3    <>'«     Si 


-tr 


Fig.  II. 

Tabelle  2*»  (dazu  Fig.  12).    Beobachter  B. 


0.040.08I0.I2 

0.16 

0.2  '0.24  0.28 

0.32 

0.36 

044 

o.56[o.68 

1.68 

2.12 

a.65  3.03 

3.91 

I 

S-2S 

5-75 

II 

6 

6.5 

7 

7.5 

8 

ni 

1 

7.75 

8 

8.25 

IV 

3-5 

5.«S 

6.25 

7 

7.75 

8 

8.25 

8.75 

ED 

9.S 

9.5 

9.5 

9.5 

In  der  Rubrik  IV  sind  zwei  Versuchsreihen  zusammengezogen, 
von  denen  die  eine  von  0.44  bis  0.68  reicht. 


Digitized  by  VjOOQiC 


28o 


Gustav  Kafka, 


01       0  2      03      Ot     05 


Flg.    12. 

Tabelle  2*  (dazu  Fig.  13).     Beobachter  K. 


0.04 

0.08 

0.12 

0.16 

0.2 

0.24 

0.28 

04 

044 

0.56 

0.68 

1.68  2.12 

2.65 

3.03  I3.91 

I 

3-75 

5.25 

6 

11 

5.5 

6.5 

7.5 

8.5 

in 

8-75  9.25 

9-75 

10.25 

12 

13 

B 

14 

14 

14 

14 

In  der  Rubrik  III  sind  drei  Versuchsreihen  zusammengezogen, 
von  denen  die  erste  von  0.24  bis  0.28  und  die  zweite  von  0.28  bis 
0.68  reicht. 

Aus  diesen  Versuchen  ergibt  sich,  daß  die  Herabsetzung  der 
konstanten   Intensität,   welche   durch   Einsetzen   der   Röhre  16  als 


/♦- 

/f. 
//  • 


Wi     öi    Wi    ö^    öT^ 


Fig.  13. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 


281 


Dämpfung  in  der  Leitung  /  bewirkt  wurde,  nicht  genügte,  um  die 
Erreichung  des  Maximums  merklich  zu  verzögern,  da  es  sich  wiederum 
bei  1.68  Sekunden  einstellt. 

Gruppe  in. 
Tabelle  3»  (dazu  Fig.  14).     Beobachter  W. 


0.04 

0.12 

0.2 

0.28  0.36 

0.44 

0.56  0.68 

1.68 

2.12 

2.65 

3-03 

bei. 
lang 

8 

U.25 

12.25 

1325 

14 

14.25 

H.7S 

'5 

16 

16.75 

16.75 

16.25 

I16.75I 

Die  Tabelle  ist  aus  zwei  Versuchsreihen  zusammengezogen,  von 
denen  die  erste  von  0.04  bis  0.68  reicht. 


o-f     arg     03    <n    as 


Fig.  14. 

Tabelle  3^  (dazu  Fig.  15).     Beobachter  K. 


0.04 

0.12 

0.2 

0.28 

0.36 

0.44 

0.56 

0.68 

1.68 

2.12 

2.65 

3.03 

3.91 

I 
II 

9 

II.5 

12.25 

13 

13.25 

13.75 

14 

14.25 
15 

16 

\l^\ 

16.25 

16.25 

16.25 

^  Diese  mit  einem  tiefen  Ton  angestellten  Versuche  geben  deshalb 
kein  eindeutiges  Bild  von  dem  Einfluß  der  Tonhöhe  auf  das  An- 
steigen der  Erregung,  weil  der  Ton  nur  eine  sehr  geringe  Intensität 
besaß,  und  die  bei  dieser  Gruppe  bemerkbare  geringe  Verzögerung 
des  Maximums  vielleicht  auf  diese  Ursache  zurückzufuhren  ist. 


Digitized  by  VjOOQiC 


282  Gustav  Kafka, 


/«- 
n- 

16- 
15- 

it- 

13- 
12' 

n  ■ 


(tt       0^      03      (TH      05  ro  rs  20 

Fig.  15. 

III.    Versuche  mit  größerer  Intensität. 

(Hahn  Vorrichtung.) 

Die  Anordnung  der  akustischen  und  elektrischen  Leitungen  war 
im  wesentlichen  dieselbe,  wie  die  auf  Fig.  5  skizzierte.  Die  einfache 
Leitung  /  und  die  aus  der  Vereinigung  von  IIa  und  IIb  gebildete 
Leitung  //  führten  zu  je  einem  Hahn.  Bei  /  (Fig.  16)  wurde  dieser 
durch  eine  Schleudervorrichtung,  bei  //  (Fig.  1 7)  durch  eine  Fendel- 
vorrichtung  geöffnet  und  geschlossen.  Diese  beiden  Hähne  werde 
ich  im  folgenden  kurz  als  Schleuderhahn  und  als  Pendelhahn  be- 
zeichnen. Der  bei  der  früheren  Anordnung  in  die  Leitung  /'  ein- 
geschaltete Hahn  entfiel  natürlich.  Da  auch  die  Schleudervorrich- 
tung des  Schleuderhahnes  durch  zwei  Elektromagneten  bedient 
wurde,  konnte  die  Anordnung  der  elektrischen  Leitungen  dieselbe 
bleiben  wie  bei  den  früheren  Versuchen.  Nur  wurde  an  die  Drähte 
/  und  2  nicht  mehr  der  Hochstrom  des  städtischen  Netzes,  sondern 
der  Strom  einer  Akkumulatorenbatterie  angeschlossen.  Deshalb 
entfiel  auch  das  Schaltbrett  mit  Ausschalter  und  Glühlampen,  und 
der  Draht  5  einerseits,  die  Drähte  3'  und  4'  andrerseits  wurden 
direkt  von  der  Wippe  abgezweigt.  Auch  insofern  ergab  sich  eine 
Veränderung  der  Versuchsanordnung,  als  statt  der  Schließungkon- 
takte nunmehr  Öffnungskontakte  angewendet  werden  mußten,  wie 
sich  bei  der  Besprechung  des  Schleuderhahnes  ergeben  wird. 

Der  Schleuderhahn,  dessen  Einrichtung  auf  Fig.  16  im  Quer- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregnng. 


283 


schnitt  dargestellt  ist,  bestand  aus  einem  mit  einer  schlitzförmigen 
Bohrung  B  versehenen  Metallzylinder  K^  der  in  eine  ebensolche  durch 
einen  Kasten  gehende  Bohrung  B'  um  seine  Längsachse  drelÜMu* 
eingefügt  war,  so  daß  je  nach  der  Stellung  der  Bohrung  B^  die 
durch  die  Bohrung  B*  gebildete  Leitung  geöffnet  und  geschlossen 
werden  konnte.  Trotzdem  diese  Schlitze  nur  genau  0.5  mm  breit 
waren,   ließen  sie  die  Töne  in  sehr  wenig  geschwächter  Intensität 


Fig.  16. 

durchtreten,  was  als  allgemeiner  Vorteil  des  Hahnprinzips  zu  gelten 
hat  (vgl.  S.  266).  Der  die  Bohrung  B  tragende  Metallzylinder  K 
besaß  einen  so  großen  Durchmesser,  daß  bereits  bei  einer  kleinen 
Drehung  die  Bohrung  B  eine  relativ  große  Verschiebung  erfuhr. 
Dieser  Zylinder  trug  ferner  einen  längeren  seitlichen  Fortsatz  A^  an 
dessen  äußerstem  Ende  E  ein  Metallstäbchen  senkrecht  zu  A  ein- 
gefügt war.  An  dieses  Metallstäbchen  traten  nun  die  Hebelarme 
der  eigentlichen  Schleuderapparate  5,  und  S^  heran.  Diese  bestanden 
im   wesentlichen  aus  je  einem  zweiarmigen  im  Punkte  F  fixierten 


Digitized  by  VjOOQiC 


284  Gustav  Kafka, 

Hebel  H.  Auf  diesen  Hebel  wirkte  an  seinem  freien  äußeren  Ende 
eine  Feder  P,  an  der  dem  Metallstäbchen  zugewendeten  Seite  aber 
trug  der  Hebel  ein  Eisenklötzchen  Z,  das  gerade  gegenüber  dem 
Magneten  M  eingestellt  war.  Zog  der  Magnet  an,  so  vermochte  er 
den  Klotz  Z  trotz  des  Zuges  der  Feder  festzuhalten;  wurde  aber  der 
den  Magneten  durchfließende  Strom  geöffnet,  so  schnellte  der  den 
Klotz  tragende  Hebelarm  infolge  der  Federspannung  von  dem  Mag- 
neten fort.  Um  einen  Zusammenstoß  der  beiden  Hebelarme  bei 
ihrem  Losschnellen  zu  vermeiden,  griff  der  Hebelarm  des  Apparates 
5,  höher  an  dem  durch  E  gehenden  Metallstäbchen  an,  als  der 
Hebel  des  Apparates  S^.  Nur  auf  dem  Schema  liegen  also  5,  und 
5,  in  einer  Ebene.  Die  Versuchsanordnung  war  nun  folgender- 
maßen getroffen,  daß  zu  Beginn  des  Versuches  der  Strom  beider 
Magnete  geschlossen  war,  und  die  Hebelarme  H  die  auf  der  Figur 
dargestellte  Stellung  einnahmen;  der  seitliche  Fortsatz  A  war  so 
gestellt,  daß  der  Hahn  die  Leitung  B'  verschloß  und  das  durch  E 
gehende  Stäbchen  sich  an  den  Hebelarm  des  Apparates  5,  an- 
lehnte^. Wurde  nun  der  Strom  des  zu  5,  gehörigen  Magneten 
geöffnet,  so  schnellte  der  Hebel  H  in  der  angegebenen  Weise  ab 
und  schleuderte  das  durch  E  gehende  Stäbchen,  das  er  eben  nur 
tangential  streifte,  nach  links,  so  daß  nunmehr  die  Bohrung  B  so 
gedreht  wurde,  daß  sie  den  durch  die  Leitung  B*  dringenden  Ton 
durchließ.  Die  Kraft  des  abschnellenden  Hebels  schleuderte  das 
Metallstäbchen  jedoch  nur  soweit  hinüber,  daß  es  nunmehr  dem 
Hebel  des  Apparates  S^  anlag.  Wurde  nun  auch  hier  der  Strom 
des  Magneten  geöffnet,  so  schleuderte  der  abschnellende  Hebel  den 
Hahn  wieder  in  seine  ursprüngliche  Stellung  zurück,  so  daß  die 
Leitung  nunmehr  wieder  unterbrochen  war.  Der  Hebel  des  Appa- 
rates 5,  mußte  durch  die  Feder  natürlich  soweit  zurückgezogen 
werden,  daß  er  die  Rückbewegung  des  Metallstäbchens  nicht  hinderte. 
Wie  ich  bereits  früher  erwähnt  habe,  war  es  nicht  möglich,  das 
Losschnellen  des  Hebelarmes  und  ihr  Angreifen  an  dem  Metall* 
Stäbchen,  trotz   sorgfaltiger   Umhüllung  mit  Kautschuk  vollständig 


*)  Die  anfangs  gehegte  BefUrchtang,  daß  der  Ton  sich  trotzdem  von  der  Seite 
her  durch  die  Bohrung  B  fortpflanzen  könnte,  erwies  sich  als  unbegründet.  Es  war 
daher  nicht  nötig,  die  Bohrung  B'  mit  einer  Mündung  nach  außen  zu  versehen,  wie 
es  anfangs  beabsichtigt  gewesen  war. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 


285 


geräuschlos  zu  machen.  Das  dabei  auftretende  leise  Geräusch  ver- 
mochte aber  bei  den  verwendeten  Intensitäten  die  Vergleichung  der 
beiden  Töne  nicht  zu  beeinflussen.  Die  Zeit  zwischen  dem  Los- 
lassen der  Magnete  wurde  wie  bei  den  früheren  Versuchen  durch 
das  Kontaktpendel  reguliert,  das  nacheinander  zwei  geschlossene 
Kontakte  öffnete,  welche  die  beiden  Magneten  mit  Strom  versorgten. 
Das  Loslassen  des  Pendels  erfolgte  ebenso  wie  vorher  mittels  des 
Tasters  7! 

Als  Pendelhahn  (Fig.  17}  wurde  der  bei  den  früheren  Versuchen 
in  die  Leitung  F  eingeschaltete  Hahn  verwendet.  Nur  war  an  dem 
die  Bohrung  B  tragenden  Metall- 
zylinder nicht  mehr  der  seitliche 
Fortsatz  befestigt,  an  dem  der  mit 
der  Pendelstange  des  Lamellen- 
pendels in  Verbindung  stehende 
Faden  angegriffen  hatte,  sondern 
statt  desselben  war  eine  um  die- 
selbe Achse  wie  der  Hahn  drehbare 
dünne  Metallstange  P  angebracht, 
durch  deren  Drehung  nunmehr 
der  Verschluß  und  die  Öffnung 
des  Hahnes  bewerkstelligt  wurde. 
Diese  Metallstange  trug  an  ihrem 
unteren  Ende  ein  Eisenklötzchen 
Z,  das  in  der  durch  die  Figur  dar- 
gestellten Weise  von  einem  Mag- 
neten M  festgehalten  werden  konnte.  An  dem  jenseits  des  Fixations- 
punktes  liegenden  Ende  der  Stange  war  ein  zur  Regulierung  der 
Schwingungszeit  dienendes  Laufgewicht  angebracht.  Der  Versuch 
gestaltete  sich  daher  so,  daß  die  Pendelstange  zunächst  mittels  des 
Klötzchens  an  den  Magneten  angehängt  wurde.  Dem  Magneten 
wurde  der  Strom  auf  dieselbe  Weise  zugeleitet  wie  dem  Magneten 
des  Kontaktpendels.  In  dieser  Stellung  war  die  Bohrung  B*  durch 
den  Hahn  vollständig  verschlossen.  Nunmehr  wurde  durch  den 
Taster  T  der  Stromkreis  des  Magneten  unterbrochen,  das  Pendel 
schwang  durch  und  drehte  somit  die  Bohrung  B  durch  ihre  Öffnungs- 
stellung  hindurch.      Um   auf   diesen   Drehungswinkel    der    offenen 


Fig.  17. 


Digitized  by  VjOOQiC 


286 


Gustav  Kafka, 


Stellung  einen  möglichst  großen  Teil  der  gesamten  Schwingungszeit 
fallen  zu  lassen,  war  die  Richtung  des  festen  Teiles  der  Hahnleitung 
so  eingestellt,  daß  die  jenseitige  Umkehr ung  der  Pendelschwingung 
bei  eben  noch  völlig  geöffnetem  Hahne  stattfand.  War  das  Pendel 
zurückgeschwungen  und  hatte  die  Leitung  abgeschlossen,  so  mußte 
es  mit  der  Hand  aufgefangen  und  wieder  an  den  Magneten  an- 
gehängt werden. 

Die  Variation  der  Darbietungszeiten  erfolgte  diesmal  am 
Kontaktpendel  dadurch,  daß  der  zweite  ÖfTnungskontakt  immer 
weiter  vom  ersten  entfernt  wurde.  Da  aber  die  auf  diese  Weise 
erreichbaren  Zeiten  zu  kurz  gewesen  wären,  mußte  eine  Anordnung 
getroffen  werden,  um  den  zweiten  Kontakt  erst  durch  das  Zurück- 
schwingen des  Pendels  öffnen  zu  lassen.  Zu  diesem  Behuf  mußte 
vor  allem  der  zweite  Kontakt  tiefer  gestellt  werden  als  der  erste, 
damit  er  von  dem  Pendel  nicht  schon  bei  seinem  Hingange  erfaßt 
werde;  sodann  aber  mußte  dafür  Sorge  getragen  werden,  daß  nun- 
mehr beim  Zurückschwingen  das  Pendel  den  zweiten  Kontakt  doch 
wieder  erfassen  könne.  Es  wurde  daher  am  unteren  Ende  der 
Pendelstange  der  in  Fig.  18  dargestellte  Apparat  angebracht.  Der- 
selbe bestand  im  wesentlichen  aus  einem  mit  einem  seitlichen  Vor- 
sprung V  versehenen  Rahmen  Ä,  der  längs 
seiner  Unterlage  verschiebbar  war  und  durch 
eine  Feder  F^  nach  abwärts  gezogen  wurde. 
Nach  unten  setzte  sich  der  Rahmen  in  ein 
Stäbchen  fort,  das  eine  zur  Aufnahme  eines 
zweiten  zweimal  rechtwinklig  gebogenen  Stäb- 
chens N  bestimmte  Scheibe  5  trug.  Der 
Spielraum,  innerhalb  dessen  sich  der  Rahmen 
auf  seiner  Unterlage  verschieben  konnte,  war 
durch  zwei  Anschlagstifte  begrenzt.  Mittels 
seines  seitlichen  Vorsprungs  V  konnte  der 
Rahmen  an  einem  durch  die  Feder  F^  nach 
seitwärts  gebogenen  Eisenplättchen  P  aufgehängt  werden.  Wenn 
aber  das  Plättchen  P  von  dem  gegenüberliegenden  Magneten  J/ an- 
gezogen wurde,  verlor  der  Rahmen  R  seine  Unterstützung  und 
wurde  von  der  Feder  F^  nach  abwärts  gezogen,  so  daß  sich  der 
Rahmen  mit  dem  an  ihm  befestigten  Stäbchen  um  die  der  Distanz 


Fig.  i8. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  das  Ansteigen  der  Tonerregung.  287 

zwischen  Aufhängepunkt  und  Anschlagstift  entsprechende  Höhe 
senkte.  Wenn  somit  die  Nase  N  den  zweiten  Öffnungskontakt  noch 
nicht  erreichte,  solange  der  Rahmen  R  an  dem  Plättchen  P  auf- 
gehängt war,  die  Senkung  des  Rahmens  R  aber,  welche  erfolgte, 
sobald  der  Magnet  das  Blättchen  aivzog,  genügte,  um  die  Nase  in 
die  Höhe  des  zweiten  Kontaktes  zu  bringen,  handelte  es  sich  nur 
mehr  darum,  die  Schließung  des  Magneten  im  geeigneten  Moment 
zu  bewerkstelligen.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  von  der  Po h Ischen 
Wippe  ein  Draht  abgezweigt,  welcher  längs  der  Pendelstange  ver- 
laufend, ohne  deren  Bewegung  zu  hindern,  zu  einer  Klemme  der 
Magneten  M  führte;  die  andere  Klemme  war  durch  einen  zweiten 
Draht  mit  der  Pcndelstange  leitend  verbunden;  ferner  wurde  ein 
ganz  feiner  Neusilberdraht,  der  mittels  eines  gewöhnlichen  Leitungs- 
drahtes zur  Wippe  zurückführte,  so  am  Stativ  des  Kontaktpendels 
befestigt,  daß  die  Stange  des  Pendels  knapp  vor  der  Umkehrung 
ganz  leicht  an  ihm  vorbeistreifte,  so  zwar,  daß  die  Geschwindigkeit 
des  Pendels  nicht  verzögert  wurde,  der  geschilderte  Stromkreis  aber 
nunmehr  doch  geschlossen  wurde.  In  diesem  Augenblick  zog  der 
Magnet  das  Plättchen  an,  der  Rahmen  senkte  sich,  und  die  Nase  N 
vermochte  beim  Zurückschwingen  den  zweiten  Kontakt  zu  öffnen. 
Auf  diese  Weise  gelang  es  natürlich,  bedeutend  längere  Öffnungs- 
zeiten für  den  Schleuderhahn  zu  erzielen. 

Auch  bei  diesen  Versuchen  eichte  ich  die  von  mir  verwendeten 
Zeiten  an  beiden  Hähnen  mit  Hilfe  des  Kehltonschreibers  in  der  auf 
Seite  273  angegebenen  Weise,  nur  daß  ich  der  größeren  Genauigkeit 
halber  die  niedrigen  Zeiten  mit  einer  Gabel  von  256  Schwingungen 
eichte,  auf  welche  die  Borste  nicht  zur  Resonanz  zu  bringen  war. 
Ich  mußte  daher  sowohl  die  Schwingungen  der  Gabel  als  auch  die 
durch  die  Abhebung  der  Borste  über  die  Abszisse  gegebene  Kurve 
aufzeichnen  und  die  Zahl  der  Schwingungen  zählen,  welche  auf  die 
Zeit  der  Öffnung  der  Leitung  entfielen,  während  welcher  sich  die 
Borste  gehoben  hatte.  Beim  Pendelhahn  verstrichen  wegen  der 
Breite  der  Bohrung  und  der  langsamen  Bewegung  ungefähr  0.06  Se- 
kunden, bevor  sich  der  Hahn  vollständig  geöffnet  hatte,  während  der 
Abschluß  beim  Zurückschwingen  während  einer  noch  etwas  längeren 
Zeit  erfolgte.  Bei  der  ausschließlichen  Verwendung  dieses  Hahnes 
zur    konstanten    Zeit    kam    dies  jedoch    nicht   in   Betracht      Beim 


Digitized  by  VjOOQiC 


288  Gustav  Kafka, 

Schleuderhahn  betrug  die  Zeit  der  unvollständigen  Öffnung  wegen 
der  feinen  Bohrung  und  schnellen  Bewegung  überhaupt  nur  wenige 
Tausendstel  Sekunden. 

Die  bei  diesen  Versuchen  verwendeten  Zeiten  betrugen  für  den 
Pendelhahn  0.9  Sekunden,  für  den  Schleuderhahn  0.12,  0.16,  0.21, 
0.26,  0.52,  1.13  und  1.41  Sekunden.  Mit  dieser  Anordnung  habe 
ich  nun  zwei  Versuchsgruppen  ausgeführt,  bei  denen  ich  mir  vor 
allem  über  den  Einfluß  der  Zeitlage  auf  die  Resultate  Rechenschaft 
zu  geben  versuchte.  Eine  derartige  Untersuchung  war  bei  der  An- 
ordnung mit  Spitzenleitung  deshalb  auf  Schwierigkeiten  gestoßen, 
weil  daselbst  neben  dem  Einfluß  der  Zeitlage  noch  der  konstante 
Ton  in  Berücksichtigung  gezogen  werden  mußte,  auf  den  sich  bei 
der  umgekehrten  Zeitlage  auch  der  Reiz  von  konstanter  Inten- 
sität aufsetzte.  Die  bei  derartigen  Versuchen  erhaltenen  Resultate 
beruhen  daher  auf  einem  so  komplexen  psychologischen  Tat- 
bestand, daß  ich  von  ihrer  Verwertung  vorläufig  Abstand  nehmen 
mußte.  Bei  der  zuletzt  beschriebenen  Anordnung  aber  konnte  der 
Einfluß  der  Zeitlage  tatsächlich  ohne  alle  weitere  Nebeneinflüsse 
untersucht  werden.  In  beiden  Versuchsgruppen  wurde  als  Schall- 
quelle die  Gabel  von  512  Schwingungen  verwendet.  Bei  Gruppe  I 
erhielt  der  Beobachter  den  Reiz  mit  konstanter  Intensität  und  variabler 
Dauer  zuerst,  und  es  wurde  hierauf  wieder  nach  der  Methode  der 
Minimaländerung  die  Röhre  gesucht,  welche  in  die  zweite  Röhre  ein- 
gesetzt werden  mußte,  um  die  gleiche  Empfindung  zu  erzeugen.  Bei 
Gruppe  n  wurde  dem  Beobachter  umgekehrt  zuerst  der  durch  eine 
bestimmte  Röhre  in  seiner  Intensität  modifizierte  Ton  zugeleitet,  und 
diese  Intensität  wurde  dann  wiederum  nach  derselben  Methode  ab- 
gestuft, bis  der  Beobachter  die  durch  beide  Leitungen  dringenden 
Töne  als  gleich  bezeichnete.  Alle  näheren  Bestimmungen  der  Ver- 
suchstechnik blieben  dieselben  wie  zuvor.  Eine  ungefähre  Ver- 
gleichung  der  vorherigen  mit  der  nunmehr  verwendeten  Intensität 
wurde  in  der  Weise  durchgeführt,  daß  in  die  durch  den  Schleuder- 
hahn gehende  Leitung  noch  die  am  Lamellenpendel  befestigte 
Spitzenleitung  eingesetzt  und  die  Röhre  gesucht  wurde,  welche  in 
die  Leitung  des  Pendelhahns  eingesetzt  werden  mußte,  damit  der 
durch  dasselbe  zugeleitete  Ton  von  konstanter  Dauer  dem  anderen 
Ton  bei  beliebig  langer  Darbietungszeit  gleich  sei.     Dabei   ergab 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  dfts  Ansteigen  der  Tonerregusg. 


289 


sich  die  Röhre  /  als  notwendig,  während  die  Röhre  //  zur  Her- 
stellung der  Gleichheit  erforderlich  war,  wenn  der  Ton  ohne  durch 
die  Spitzenleitung  des  Lamellenpendels  gedämpft  zu  sein,  direkt 
durch  den  Schleuderhahn  dem  Beobachter  zugeführt  wurde. 

Ich  gebe  im  folgenden  die  Übersicht  der  in  beiden  Gruppen  er- 
langten Resultate. 

Gruppe  I. 
Tabelle  i»  (Fig.  19).     Beobachter  W. 


0.16 

0.21 

0.26 

0.52 

I.I3 

I.4I 

beliebig 
lang 

I 

II 

II 

II 

II.5 

II.5 

ni 

IV 

unter 
I 

3.S 

6.75 
6.25 

9.5 

12 

0/      02     0-3      0¥      05 


Fig.  19. 


Tabelle  i^  (Fig.  20.)    Beobachter  K. 


0.12 

0.16 

0.21 

0.26 

0.52 

1.13 

1.41 

beliebig 
lang 

I 

u 
m 

unter 

I 

3 

6.5 
5.5 

8 
6.5 

II 
11.5 

13 

13 

13 

Wundt,  Psycho!.  Studien  II. 


19 


Digitized  by  VjOOQiC 


290 


Gustav  Kafka, 


Aus  diesen  Versuchen  ergibt  sich  somit,  daß  der  Ton  bei  dieser 
stärkeren  Intensität  bereits  viel  früher  sein  Maximum  erreicht  und 
innerhalb  der  kürzesten  Zeiten  einen  bedeutend  rascheren  Anstieg 
zeigt. 


13 
12 
n 
10 
9 

a 

7 

6 

5  - 

3 


«■ 
11- 

n- 

9- 
8- 
7- 
6- 
5- 


0-1       0-2      03       ort       Oi 


Fig.  20. 


Gruppe  n. 
Tabelle  2»  (Fig.  21).     Beobachter  W. 


0.16 

0.21 

0.26 

0.52 

1.13 

1.41 

beUebig 
lang 

I 

»5 

IS 

15 

II 

7 

II 

13 

15 

m 

2.,S 

6.25 

10.25 

01      02      03     a¥     05 


Flg.  21. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  das  Ansteigen  der  Tonerregnng. 

Tabelle  2^  (Fig.  2z),     Beobachter  K. 


291 


0.12 

0.16 

0.21 

0.26 

0.52 

1.13 

1.41 

beliebig 
lang 

I 
II 

unter 
I 

1 

4 

7.5 
7 

10 
8.5 

13 

15.75 

1575     15.75 

1 

i6 
/5 
/* 
13 
12 
t1 
W 
9  ■ 

ef 

7 

6 
5 


07       0  2      03      Oh       OS 


Fig.  22. 

Aus  dem  Vergleich  dieser  Tabellen  mit  den  voranstehenden  er- 
gibt sich,  daß  der  Einfluß  der  Zeitlage  dahin  gewirkt  hat,  die  zur 
Herstellung  der  Gleichheit  erforderliche  Intensität  des  Hauptreizes 
um  eine  für  längere  Zeiten  annähernd  konstante  Differenz  zu  ver- 
größern, wenn  er  an  erster  Stelle  kam.  Diese  Tatsache  dürfte  wohl 
daraus  zu  erklären  sein,  daß  bei  der  durch  die  Versuche  geforderten 
konzentrierten  Aufmerksamkeit  beim  Vergleich  die  dem  zweiten  Reiz 
zukommende  Klarheit  und  Deutlichkeit  den  Eindruck  auch  seiner 
Intensität  nach  dem  ersten  gegenüber  begünstigte,  so  daß  ein  Reiz, 
der  bereits  genügte,  um  die  Gleichheit  herzustellen,  wenn  er  an 
zweiter  Stelle  kam,  zu  leise  erschien,  wenn  er  als  erster  dargeboten 
wurde.  Um  daher  diesen  durch  die  Zeitlage  bedingten  Fehler  zu 
eliminieren,  müßte  man  wohl  aus  den  bei  beiden  Zeitlagen  gefun- 
denen Resultaten  die  Mittelwerte  suchen,  doch  würde  dies  das  all- 
gemeine Bild  des  Anstiegsverlaufs  nicht  ändern.  Daß  die  durch  die 
Zeitlage  bedingte  absolute  Differenz  sich  bei  der  kürzesten  Zeit  ein 
wenig  zu  verringern  scheint,  ist  wohl  darauf  zurückzuführen,  daß  in 
diesem  Fall  die  schwache  Empfindungsintensität  vom  psychologischen 

19* 


Digitized  by  VjOOQIC 


2Q2  Gustav  Kafka,  Über  das  Ansteigen  der  Tonerregung. 

Prinzip  der  Abschwächung  in  der  Erinnerung  relativ  stärker  betroffen 
wird. 

Wie  ich  bereits  anfangs  erwähnte,  mußte  sich  die  vorliegende 
Untersuchung  darauf  beschränken,  die  allgemeinsten  Verhält- 
nisse des  Anstiegsverlaufes  zu  bestimmen.  Als  solche  all- 
gemeinste Verhältnisse  glaube  ich  aus  den  angeführten  Ergebnissen 
folgende  feststellen  zu  können. 

Die  akustische  Erregung  bedarf  einer  meßbaren  Zeit, 
um  ihre  volle  subjektive  Intensität  zu  erreichen  und  zwar 
beträgt  diese  bei  geringen  objektiven  Intensitäten  ungefähr  1.5  Se- 
kunden; mit  wachsender  Intensität  (und  anscheinend  auch  mit 
wachsender  Tonhöhe),  nimmt  die  zur  Erreichung  des  Maxi- 
mums erforderliche  Zeit  immer  mehr  ab.  Der  Anstieg  er- 
folgt zuerst  sehr  rasch,  dann  immer  langsamer.  Eine  Er- 
müdung ist  bei  den  von  mir  verwendeten  Zeiten  (bis  ca.  5  Sek.), 
und  Intensitäten  nicht  zu  konstatieren. 

Es  ist  mir  schließlich  eine  angenehme  Pflicht,  Herrn  Geheimrat 
Wundt  für  seine  Anteilnahme  an  dieser  Arbeit  meinen  ergebenen 
Dank  auszusprechen.  Insbesondere  aber  sage  ich  Herrn  Professor 
Wirth,  der  mich  nicht  nur  bei  der  Ausarbeitung  der  Methodik, 
sondern  auch  bei  der  Ausfuhrung  der  Versuche  mit  Rat  und  Tat 
unterstützt  hat,  meinen  aufrichtigsten  Dank.  Auch  Herrn  Professor 
Bazala,  der  sich  mir  als  trefflicher  Beobachter  zur  Verfügung 
stellte,  Herrn  Dr.  Klemm  und  allen  anderen  Herren,  die  mir  bei 
der  Ausführung  meiner  Versuche  als  Mitarbeiter  zur  Seite  gestanden 
haben,  danke  ich  an  dieser  Stelle  herzlichst. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer 
mid  leiser  Intensität 

Von 

Rudolf  Bode. 

Mit  6  Figuren  im  Text. 


I.  Einleitung. 

In  dieser  Arbeit  wird  von  neuem  die  Frage  nach  der  geringsten 
Anzahl  von  Schwingungen,  welche  zur  Erzeugung  einer  Tonempfin- 
dung nötig  ist,  gestellt.  Seit  mehr  als  70  Jahren  ist  das  Problem 
des  minimum  perceptibile  von  den  verschiedensten  Forschern  und 
nach  den  verschiedensten  Methoden  behandelt  worden.  Eine  mög- 
lichst exakte  Beantwortung  dieses  Problems  hat  weittragende  Kon- 
sequenzen für  das  gesamte  Gebiet,  nicht  nur  der  Ton-,  sondern  auch 
der  Geräuschempfindungen.  Die  Frage  nach  dem  Wert  oder  Un- 
wert der  Resonanztheorie  überhaupt,  nach  dem  spezifischen  Verhalten 
des  Resonanzapparates  im  menschlichen  Ohr  ist  aufs  engste  verknüpft 
mit  unserem  Problem.  Die  Tatsache,  daß  die  Perzeption  einer  Ton- 
empfindung gebunden  ist  an  eine  erst  durch  Summation  isochroner 
Schwingungen  erreichte  nötige  Elongation  der  Schwingungsfasern, 
hätte  starke  Beweiskraft  für  die  Richtigkeit  der  Resonanztheorie. 
Die  an  verschiedene  Tonhöhen  und  verschiedene  Intensitäten  der 
Reize  gebundenen  relativen  Gesetzmäßigkeiten  ergänzen  in  notwen- 
diger Weise  unsere  durch  die  anatomisch-histologische  Untersuchung 
gewonnenen  Kenntnisse  vom  Bau  des  Resonanzapparates. 

Alle  bisherigen  Untersuchungen  zeigen  deutlich,  daß  die  Zeit- 
schwelle abhängig  ist  von  der  spezifischen  Beschaffenheit  der  ein- 
wirkenden Schwingungen,  sodaß  S.  Exner  zu  dem  Ergebnis  kommt: 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  20 


Digitized  by  VjOOQiC 


204  Rudolf  Bode, 

»Es  kann  aus  dieser  und  anderen  Ursachen  die  Frage  nach  der  An- 
zahl von  Tonwellen,  welche  genügen,  eine  wohlcharakterisierte  Ton- 
empfindung zu  erzeugen,  unseres  Erachtens  immer  nur  für  einen 
bestimmten  Fall  beantwortet  werden.«  Ein  solcher  Schluß  ist  ge- 
eignet, die  Problemstellung  zu  verwischen  und  die  Lösimg  in  aeter- 
num  zu  vertagen.  Soll  die  Theorie  des  Hörens  wirkliche  För- 
derung durch  eine  solche  Untersuchung  erfahren,  so  muß  diese  unter 
den  einfachsten  Bedingungen  angestellt  werden.  Solche  einfachste 
Bedingungen  herzustellen  ist  unsere  Aufgabe,  und  der  Übergang  von 
komplizierteren  zu  einfacheren  Bedingungen  bedingt  den  Fortschritt 
in  der  Lösung  eines  Problems. 

Wollen  wir  aus  unseren  Ergebnissen  einen  Schluß  auf  die  Existenz 
oder  Nicht-Existenz  eines  akustischen  Resonanzapparates  machen, 
so  müssen  die  Reize  auch  geeignet  sein,  alle  Erscheinungen  der 
Resonanz  nach  unseren  Kenntnissen  eines  akustischen  Resonanz- 
apparates zu  erzeugen.  Mit  anderen  Worten:  wir  dürfen  objektiv 
wo  möglich  nur  mit  Sinusschwingungen  arbeiten  und  müssen  alle 
diese  Schwingung  störenden  Momente  möglichst  beseitigen. 

Die  Theorie  der  Geräusche  hat  bisher  die  bei  der  Entstehung 
einer  Tonempiindung  auftretenden  Erscheinungen  so  gut  wie  gamicht 
verwerten  können.  Zwei  Gründe  sind  für  diese  Vernachlässigung 
anzuführen.  Erstens  waren  die  bisherigen  Untersuchungen  durchweg 
nicht  exakt  genug  in  der  Ausschaltung  der  objektiven  durch  die 
Apparate  bedingten  Geräusche.  Subjektive  Geräuscherscheinungen 
kamen  so  überhaupt  nicht  zur  Geltung  oder  wurden  in  psychologisch 
komplizierten  Verbindungen  perzipiert.  Das  Material,  welches  aus 
den  Untersuchungen  über  die  Zeitschwellen  für  die  Theorie  des  Ge- 
räusches hätte  nutzbar  gemacht  werden  können,  blieb  unsicher  und 
trügerisch.  Der  zweite  hauptsächliche  Grund  für  die  Vernachlässigung 
der  Geräuscherscheinungen  lag  aber  in  der  unzulänglichen  Frage- 
stellung. Statt  daß  man  ohne  Vorurteil  das  tatsächlich  im  Bewußt- 
sein erlebte  möglichst  vollständig  und  genau  beschrieb,  richtete  man 
die  Aufmerksamkeit  fast  ausschließlich  auf  »den«  Ton,  welcher  »er- 
wartet« wurde.  Ein  Beispiel  wird  das  gesagte  noch  deutlicher  machen. 
In  der  Arbeit  von  Abraham  und  Brühl  finden  sich  folgende  Sätze: 
»Die  Intensität  der  kurzen  Töne  war  sehr  gering  und  es  war  schwer 
den  Ton  aus  dem  Geräusch  herauszuhören«   oder:  »Wir  be- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität       295 

haupten,  daß  in  der  überwi^enden  Mehrzahl  der  Fälle  wohl  durdi 
dieselbe«  (die  geringe  Anzahl  der  Schwingungen)  »eine  Tonempfin- 
dung hervorgerufen  wird,  nur  ist  der  Ton  sehr  schwer  heraus- 
zuhören.« Gleichgültig,  ob  das  Geräusch  objektiv  (man  arbeitete 
mit  Sirenentönen)  oder  subjektiv  oder  durch  beide  Arten  zugleich 
bedingt  war,  auf  keinen  Fall  entspricht  eine  derartig  bewußt  isolierende 
Auffassung  des  tatsächlich  in  der  Empfindung  g^ebenen  den  Grund- 
sätzen empirischer  Forschung.  Erst  durch  den  Vergleich  der  ein- 
zelnen Gesamterlebnisse  darf  nachträglich  eine  Isolation  der  einzelnen 
im  Gesamterlebnis  verschmolzenen  Elemente  stattfinden.  Das  ob- 
jektive Geräusch  (sofern  es  konstant  bleibt  und  sich  nicht  mit  der 
Höhe  und  Intensität  des  Reizes  in  seiner  Qualität  ändert)  wird  die 
durch  den  gewollten  Reiz  hervorgerufenen  subjektiven  Erscheinungen 
in  konstanter  Weise  nach  einer  bestimmten  Richtung  hin  beein- 
flussen. Es  kann  daher  vielleidit  durch  Vergleichung  der  einzelnen 
Gesamterlebnisse  in  seiner  objektiven  Konstanz  erkannt  und  von  den 
die  Mannigfaltigkeit  bedingenden  subjektiven  Geräuschelementen  be- 
grifilich  isoliert  werden.  Hinzukommt,  daß  durch  den  psychischen 
Zustand  der  Erwartung,  einen  bestimmten  Ton  zu  hören,  das  Er- 
lebnis selbst  in  seiner  Qualität  verändert  wird.  Ich  glaube,  daß  die 
kleinen  Schwellenwerte  z.  T.  diesem  subjektiven,  assimilierenden  Faktor 
der  Erwartung  ihren  Ursprung  verdanken.  Das  Gesamterlebnis  wird 
nach  der  Richtung  tonaler  Färbung  verändert.  Diese  Veränderung 
ist  keineswegs  als  Urteilstäuschung  aufzufassen,  sondern  in  der  Emp- 
findung b^fründet  (vergl.  Krueger  »Die  Theorie  der  Konsonanz« 
Wundt,  Psychologische  Studien.  Heft  4.  1906).  In  einer  Unter- 
suchung, die  wie  die  vorliegende  hauptsächlidi  der  physiologischen 
Interpretation  die  peripher  bedingten  psychischen  Empfindungs- 
korrelate bieten  will,  müssen' aber  derartige  zentral  psychologische 
die  Empfindung  verändernde  Faktoren  der  Auffassung,  wie  die  Assi- 
milation, nach  Möglichkeit  ausgeschaltet  werden.  In  dieser  Richtung 
bewegte  sich  schon  die  Methode  von  R.  Schulze,  welcher  das  un- 
wissentliche Verfahren  innehielt  und  daher  auch  schon  über  die  Ge- 
räuschqualitäten wertvolle  Beobachtungen  machte. 

Die  Fragestellung,  welche  dieser  Untersuchung  ihre  Richtung  ge- 
geben hat,  lautet  daher:  Welcher  Art  sind  die  subjektiven  Er- 
lebnisse, welche  an  die  Einwirkung  nur  weniger  Tonschwin- 


Digitized  by  VjOOQiC 


296  Rudolf  Bodo, 

gungen  verschiedener  Höhe  und  Intensität  gebunden  sind? 
und:  Welche  konstanten  gesetzmäßigen  Zusammenhänge 
ergibt  die  vorurteilslose  Vergleichung  des  quantitativen 
und  qualitativen  Befundes? 

IL  Historische  Übersicht  und  Kritik  der  bisherigen  Unter- 
suchungen. 

A.  Allgemeine  Vorbemerkungen. 

a.  Obertöne. 

Eine  exakte  Lösung  des  Zeitschwellenproblems  hat  zur  Voraus- 
setzung, daß  dem  perzipierenden  Organe  eine  Anzahl  einfacher  Sinus- 
schwingungen von  bestimmter  Frequenz  geboten  werden,  mit  anderen 
Worten,  daß  alle  Töne  anderer  Frequenz  d.  h.  die  Obertöne  aus- 
geschaltet werden.  In  keiner  der  vorliegenden  anderen  Untersudiungen 
sind  die  Obertöne  hinreidiend  berücksichtigt  worden.  Man  b^^ügte 
sich  mit  qualitativen  Angaben,  die  Obertöne  seien  nur  sehr  schwach 
in  dem  Tone  enthalten  oder  der  Ton  sei  auch  bei  wenig  dargebotenen 
Schwingungen  in  seiner  Höhe  deutlich  bestimmbar,  eine  »Täuschung« 
ausgeschlossen  gewesen.  Aber  solange  wir  das  Verhalten  der  per- 
zipierenden Organe  nicht  genau  kennen,  haben  derartige  Angaben 
wenig  Wert.  Auf  keinen  Fall  darf  die  Resonanzhypothese  bereits 
bei  der  Beobachtung  als  richtig  vorausgesetzt  und  der  Wert  oder 
Unwert  einer  Beobachtung  darnach  bestimmt  werden.  Wir  wissen 
nicht,  welchen  Anteil  und  welchen  Einfluß  gleichzeitige  Schwingungen 
anderer  Frequenz  auf  die  Wahrnehmung  eines  bestimmten  Tones 
haben.  So  ist  z.  B.  mit  Sicherheit  anzunehmen,  daß  die  subjektive 
Verstärkung  des  Grundtones  durch  sekundäre  DifTerenztöne  der  Ober- 
töne auch  im  perzipierenden  Organ  ihr  Korrelat  hat.  Bei  den  bisher 
vorliegenden  Untersuchungen  ist  es  keineswegs  ausgeschlossen,  daß 
ein  Oberton  in  einer  der  höheren  Oktaven  mit  dem  objektiven  Ge- 
räusch zu  einem  einheitlichen  tonalen  Erlebnis  verschmilzt,  dessen 
Tonhöhe  der  erwarteten  und  durch  die  Erwartung  assimilativ  vor- 
bereiteten Tonhöhe  gleich  ist,  umsomehr  als  eine  direkte  Analyse 
der  Empfindung  bei  der  Kürze  des  Reizes  schwierig  ist.  Es  muß 
somit  an  eine  exakte  Untersuchung  die  Forderung  der  Auslöschung 
aller  irgendwie  in  Betracht  kommenden  Obertöne  gestellt  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Sdmmgabeltöne  mittlerer  and  leiser  Intensität       297 

Durch  den  von  Krueger  beschriebenen,  nach  dem  zuerst  von  Grütz- 
ner und  Sauberschwarz  eingeführten  Prinzip  (Pflügers  Archiv 
Bd.  61,  S.  I  ff.)  konstruierten  Interferenzapparat  läßt  sich  dies  auch 
leicht  erreichen  (s.  u.). 

b.  Intensität 

Es  ist  das  Verdienst  der  Arbeit  von  Abraham  und  Brühl,  den 
Einfluß  der  Intensität  wieder  stark  betont  zu  haben.  Vor  ihnen 
haben  auch  schon  Kries  und  Auerbach  die  These  aufgestellt,  daß 
die  Zahl  der  nötigen  Schwingungen  nicht  von  der  Tonhöhe,  sondern 
von  der  Intensität  der  Erregung  abhängig  sei.  Auch  Villari  und 
Marangoni  haben  mit  verschiedenen  Intensitäten  gearbeitet.  Die 
objektive  Intensitätsmessung  gehört  bis  auf  den  heutigen  Tag  zu 
den  schwierigsten  Problemen  der  physikalischen  Akustik.  Wir  haben 
noch  keine  Möglichkeit  auf  eine  einfache  und  schnelle  Art  die  Inten- 
sität exakt  zu  bestimmen.  Aber  die  Feststellung  der  objektiven  In- 
tensität ist  bei  unserem  Problem  nicht  unbedingt  erforderlich.  Es 
genügt  die  subjektive  Vergleichung.  Denn  die  stets  herrschenden 
Gesetzmäßigkeiten  müssen,  soweit  sie  von  der  Intensität  abhängig 
sind,  auch  bei  gleicher  subjektiver  Intensität,  wenn  auch  vielleicht 
in  einer  transformierten  Form,  zu  Tage  treten.  Wir  werden  hierauf 
später  zurückkommen  in  dem  Kapitel,  in  welchem  wir  die  auf  Grund 
objektiv  gleicher  Intensitäten  gewonnenen  Ergebnisse  von  Hensen 
den  unserigen  gegenüberstellen.  Eine  exakte  Untersuchung  erfordert 
jedoch,  daß  Einrichtungen  getroffen  werden,  welche  die  beiden  sub- 
jektiv auf  Intensität  zu  vergleichenden  Töne  von  einander  isolieren 
und  welche  eine  schnelle  Veränderung  der  Intensität  des  anzugleichen- 
den Tones  zulassen. 

Der  Einfluß  der  Intensität  muß  uns  auch  verhindern,  Ergebnisse, 
welche  aus  der  Untersuchung  nahe  beieinanderliegender  Töne  von 
mittlerer  Tonhöhe  gewonnen  werden,  auf  das  ganze  Tongebiet  zu 
erweitem.  Daß  z.  B.  die  größere  Empfindungsintensität  hoher  Töne 
u.  a.  auch  in  funktionellem  Zusammenhang  mit  der  Zeitschwelle 
steht,  ist  sehr  wahrscheinlich. 

B.  Die  bisherigen  Versuchsmethoden  und  ihre  Ergebnisse. 

Alle  bisherigen  Untersuchungen  haben  zur  Voraussetzung  zwei 
toto  genere  von  einander  verschiedene  Versuchsanordnungen,  je  nach- 


Digitized  by  VjOOQiC 


.298  Rudolf  Bode, 

dem  sie  auf  eine  plötzliche  oder  konstante  Tonerzeugung  hinzielen. 
Im  ersten  Falle  werden  nur  wenige  Schwingungen  überhaupt  ob- 
jektiv erzeugt  und  in  ihrer  Gresamtheit  als  Reiz  verwendet,  im  anderen 
Falle  wird  eine  konstant  tönende  Tonquelle  vom  Beobachter  akustisch 
isoliert  und  deren  Schwingungen  durch  geeignete  Vorrichtungen 
während  eines  bestimmten  variierbaren  Zeitintervalls  als  Reiz  dem 
Beobachter  zugeführt.  Im  ersten  Falle  wird  durchweg  mit  Sirenen- 
tönen gearbeitet,  im  letzten  Falle  mit  Stimmgabeltönen.  In  der 
Mitte  zwischen  beiden  Versuchsanordnungen  steht  die  Versuchsan- 
ordnung von  Exner  und  Pollak  (s.  u.). 

a.  Die  Versnche  mit  plötzlicher  iTonerzeagnng. 

Gegen  diese  Methode  muß  der  prinzipielle  Einwand  erhoben 
werden,  daß  der  Reiz  nicht  in  der  nötigen  Einfachheit  erzeugt  werden 
kann.  Die  Entstehung  eines  Schwingungsvorganges  erzeugt  in  dem 
umgebenden  Medium  kompliziertere  Verhältnisse  als  die  Ausbreitung 
der  Schallwellen  eines  elastisch  schwingenden  Körpers  über  ein 
größeres  räumliches  Gebiet.  Dieser  Einwand  muß  umsomehr  er- 
hoben werden,  als  bei  den  Untersuchungen  mit  plötzlicher  Ton- 
erzeugung der  Beobachter  durchweg  in  unmittelbarer  Nähe  des  ton- 
erzeugenden Instrumentes  beobachtete. 

Die  Sirene  (Loch-  und  2^hnradsirene)  ist  wenig  geeignet  als  ton- 
erzeugendes Instrument  zu  dienen.  Nicht  Schwingungen  eines  elas^ 
tischen  Körpers,  sondern  Luftstöße  mit  allen  ihren  spezifischen  nicht 
abtrennbaren  Eigenschaften  veranlassen  den  Erregungsvorgang  im 
perzipierenden  Organ.  Dazu  kommen  Tongeräusche  der  mannig- 
fachsten Art,  die  alle  in  der  Tonerzeugung  selbst  ihren  Ursprung 
haben  und  deren  Beseitigung  kaum  möglich  ist:  Unterbrechungstöne, 
Schwingungen  des  Lochrandes  (Aluminium!),  sehr  intensive  Ober- 
töne, Wirbelgeräusche  bei  der  plötzlichen  Luftverdünnung,  Anblase- 
geräusche. Die  Intensität  des  einzelnen  Luftstoßes  ist  überdies  ab- 
hängig vom  Luftquantum. 

Vor  allem  aber  sind  es  psychologische  Fehler,  welche  die  Sirene 
als  eine  sehr  ungeeignete  Schallquelle  erscheinen  lassen.  Die  rasche 
Wiederholung  der  einzelnen  Stoßperioden  bedingt  nicht  nur  eme 
Veränderung  des  Gesamtzustandes  des  Beobachters,  sondern  auch 
der  Gehörsempfindung.    Es  wird   eine  stärkere  Heraushebung  des 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität       299 

erwarteten  tonalen  Teilinhaltes  herbeigeführt.  Bei  den  hohen  Tönen 
können  die  einzelnen  Perioden  zuletzt  kaum  noch  auseinandergehalten 
werden,  wenn  nicht  gar  eine  Summation  der  Energien  im  Gehör- 
organ eintritt. 

Alle  diese  Faktoren,  zusammen  mit  den  bereits  früher  erwähnten 
psychologischen  Faktoren  der  Erwartung  und  der  Assimilation  mögen 
es  bewirkt  haben,  daß  die  Zahl  der  zur  Perzeption  einer  Tonempfindung 
nötigen  Schwingungen  von  allen  Forschem,  die  mit  Sirenentönen 
(oder  diesen  ähnlichen)  gearbeitet  haben,  viel  kleiner  angegeben  wird 
als  von  den  mit  Stimmgabeln  arbeitenden  Forschern.  Als  Minimum 
werden  durchschnittlich  zwei  Impulse  angegeben.  Nach  dem  oben 
gesagten  darf  aber  dieses  Ergebnis  nicht  dahin  verallgemeinert  werden, 
daß  auch  zwei  Schwingungen  jedes  elastischen  Körpers  hinreichen, 
um  eine  Tonempfindung  zu  erzeugen.  Bei  Savart  (vgl.  Lit.)  heißt 
es:  »II  r&ulte  de  lä,  i**  que  deux  chocs  (!)  ou  battements  successifs 
suffisent  pour  constituer  un  son  comparable,  et  que,  par  consöquent  (I), 
il  faut  quatre  vibrations  simples  (!)  pour  donner  le  m6me  r&ultat; 

3°  enfin,  que  le  temps  pendant  lequel  un  son  doit  durer 

pour  etre  pergu  dopend  uniquement  de  l'intervalle  qui  existe  entre 
deux  des  battements  pä-iodiques  qui  le  constituent;  par  cons^ 
quent,  que  ce  temps  est  d'autant  plus  court  que  le  son  est  plus  aigu.« 
Dieselbe  Angabe  von  zwei  Schwingungen  finden  wir  bei  Seebeck 
und  Ohm  (vgl.  Lit.).  Pfaundler  (Lochsirene)  kommt  zu  dem  Re- 
sultat: »Daß  im  Minimum  zwei  Schallimpulse  auf  die  mitschwingen- 
den Teile  des  Ohres  genügen  können,  um  die  Empfindung  eines 
Tones  hervorzubringen,  und  daß  diese  Empfindung  durch  rasche 
Wiederholung  zum  Bewußtsein  gebracht  werden  kann\«    Zu  ähnlich 

')  Diese  zweideutige  Stelle  ist  dahin  interpretiert  worden,  daB  Pfaundler  Emp- 
findung mit  Erregong  verwechsele  nnd  durch  die  Wiederholung  eine  Sunmiation  der 
physiologischen  Energien  herbeigeführt  werde.  Die  Wiederholung  scheint  bei 
Pfaundler  einerein  psychologisch-apperzeptive  Wirkung  auszuüben.  Denn  bei  der 
Deutung  dieser  SteUe  ist  doch  zu  berücksichtigen,  daß  bei  der  Pfaundler 'sehen  An- 
ordnung zwischen  den  Doppelschwingungen  immer  eine  größere  (physikalisch)  leere 
Zeitstrecke  eingeschoben  ist,  welche  zwar  infolge  der  längeren  Dauer  der  physio- 
logischen nnd  psychischen  Erregung  (als  die  physikalische)  subjektiv  ausgefüllt  wird, 
aber  doch  einer  Steigerung  der  Intensität  der  physikalischen  Erregung  und  Empfin- 
dung entgegenwirkt.  Die  Wiederholxmg  führt  also  doch  vor  allem  nur  zu  einer 
zeitlich  längeren  Darbietung  der  Qualität  des  Reizes,  welche  für  die  Apperzeption 
der  Qualitäten  der  so  entstehenden  Vorstellung  günstig  ist.     Eine  einmalige  Dar* 


Digitized  by  VjOOQiC 


300  Rudolf  Bode, 

niedrigen  Zahlen  kommt  Max  Meyer  (Holzsirenenscheibe,  welche 
bis  auf  eine  kleine  Anzahl  von  Löchern  durch  Korkstückchen  ver- 
stopft werden  konnte.  Das  Anblasen  geschah  durch  eine  Glasröhre). 
Er  fand  folgende  Zahlen: 

1.  Tonhöhe  «  176  Tonstöße  pro  Sek.: 

bei  vier  Tonstößen  »nahmen  die  Tonstöße  einen  tonähnlichen  Cha- 
rakter an«, 

fdnf  Tonstöße  ergaben  »deutliche  Tonstöße  von  der  richtigen  Ton- 
höhe 176«. 

2.  Tonhöhe  ■»  352  Tonstöße  pro  Sek.: 

bei  drei  Tonstößen  war  die  Tonhöhe  »deutlich  erkennbar«, 

3.  Tonhöhe  =  704: 

Der  Ton  der  Stöße  war  »bei  drei  sowohl  wie  auch  bei  »wei  geöffneten  Löchern 
erkennbar.  Man  konnte  die  Tonhöhe  bestimmen,  würde  den  Ton  dabei  aber  wahr- 
scheinlich um  ein  oder  zwei  Oktaven  (!)  zn  tief  geschätzt  haben«. 

4.  Tonhöhe  «352   (die  einzelnen  Perioden  hatten    gegeneinander    Ver- 
schiebung der  Phase): 

bei  zwei  Löchern  war  »keine  Spur  von  Toncharakter«  zu  hören, 
drei  Löcher  ergaben  »etwas  tonähnliches  im  Geräusch«, 
bei  vier  Löchern  wurde  die  Tonhöhe  »merklich«, 
bei  fünf  Löchern  war  sie  klar  erkennbar. 

Abraham  hat  die  Versuche  nachgeprüft  und  gefunden,  daß  auch 
bei  ganz  verstopfter  Löcherreihe  ein  wenn  auch  schwacher  Ton 
gehört  wurde,  dessen  Tonhöhe  der  Anzahl  der  Korkstückchen  ent- 
sprach. Dasselbe  hat  mir  Krueger  mündlich  bestätigt.  Abraham  und 
Brühl  (Lochsirene)  kommen  zu  dem  Ergebnis,  »daß  wir  für  höchste 
Töne  mehr  Schwingungen  brauchen  als  für  tiefere  und  daß  die 
Höhengrenzen  ziemlich  proportional  den  absolut  erforderlichen 
Schwingungszahlen  wachsen.«   Als  Höhengrenzen  werden  angegeben 

für  2  Schwingungen  die  Tonhöhe  3168 
»3  >  >  >         3960 

»4  >  >  »         5060 

»5  »  >  »         6000 

»10  »  »  »         7040. 

Die  Abhängigkeit  dieses  Ergebnisses  von  der  Intensität  wird  stark 
betont.  —  Von  den  anderen  Arbeiten  unterscheidet  sich  die  Abra- 
ham-Brühlsche  durch  die  sorgfältige  Registrierung  der  Geräusch- 


bietung  von  zwei  Schwingungen  würde  dagegen  nicht  nur  eine  schwächere,  sondern 
vor  aUem  eine  kürzere  Empfindung  erzeugen,  so  daß  ihrer  qualitativen  Wieder- 
erkennung Schwierigkeiten  erwachsen  können. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  fUr  Stiinmgabeltöne  mittlerer  and  leiser  Intensität       30 1 

crscheinungen.  Leider  waren  die  objektiven  Geräusche  so  stark, 
daß  eine  hinreichende  Isolation  des  subjektiven  Faktors,  der  zweifel- 
los vorhanden  war,  unsicher  bleibt. 

Kohlrausch  lies  ein  Stück  Zahnrad  durch  ein  fallendes  Pendel 
an  einem  Kartenblatt  vorbeischlagen  und  erzeugte  durch  die  Anzahl 
der  Zähne  die  gewünschte  Anzahl  von  Impulsen.  Er  fand  zwei  Im- 
pulse als  hinreichend.  Doch  lassen  sich  aus  diesen  Versuchen  keine 
zwingenden  Schlüsse  ziehen.  Durch  die  Interruptionen  wird  der 
Ton  in  seiner  Qualität  stark  verändert.  Nachschwingungen,  Eigen- 
töne und  Obertöne  des  Kartenblattes  und  der  Apparate  sind  schwer 
zu  isolieren.  Die  wechselnde  Geschwindigkeit  des  fallenden  Pendels 
verleiht  den  einzelnen  Impulsen  verschiedene  Energie.  Die  ersten 
Schwingungen  einer  zum  Tönen  gebrachten  Tonquelle  benutzten 
auch  von  Kries  und  Auerbach,  sowie  Martins  bei  ihren  Reak- 
tionsversuchen. Ihre  Ergebnisse  hängen  zum  Teil  von  psycholo- 
gischen und  zentralphysiologischen  Bedingungen  ab  und  können 
daher  zur  physiologischen  Interpretation  elementarer  Sinneserlebnisse 
nicht  ohne  weiteres  verwandt  werden. 

Eine  eigenartige  Methode  finden  wir  bei  Exner  und  Pollak 
(vgl.  Lit.).  Sie  benutzten  rotierende  Stimmgabeln  und  bestimmten 
die  Zahl  der  Umdrehungen,  bei  welcher  die  durch  schnellere  Rotation 
auch  immer  schneller  eintretende  Phasenverschiebung  den  gleich- 
zeitig immer  leiser  werdenden  konstanten  Ton  gerade  auslöschte. 
Die  Schwingungen  wurden  entweder  dem  Ohre  direkt  zugeführt  oder 
durch  ein  Telephon  weitergeleitet.  Im  ersten  Fall  (starke  Töne)  ge- 
nügen »zur  Wahrnehmung  des  Tones  nährungsweise  zehn  bis  zwölf 
Schwingungen,  ob  derselbe  eine  Höhe  von  240  oder  nur  von  160 
hat.  Bei  der  zweiten  Versuchsreihe  (schwache  Töne),  welche  Töne 
von  240  bis  384  Schwingungen  umfaßt,  sind  zur  Erkennung  der- 
selben nährungsweise  13  Schwingungen  erforderlich«.  Die  größere 
Anzahl  der  nötigen  Schwingungen  glaube  ich  dem  Umstand  zu- 
schreiben zu  müssen,  daß  die  Untersuchungen  einfache  Schwingungen 
einer  Stimmgabel  zur  Voraussetzung  hatten. 

Den  Untersuchungen  von  Hensen,  welche  mit  den  Ergebnissen 
dieser  Arbeit  in  engster  Beziehung  stehen,  werden  wir  am  Schlüsse 
ein  besonderes  Kapitel  widmen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


902  RndoH  Bode, 

b.  Die  Versnclie  mit  konstanter  Tonerzengung. 

Die  Versuche  mit  konstanter  Tonerzeugung  erfordern  eine  viel 
größere  Differenzierung  der  Versuchsanordnung  als  die  Versuche 
mit  plötzlicher  Tonerzeugung,  zumal  wenn  man  die  Intensität  hin- 
reichend berücksichtig^.  Die  hauptsächlichsten  Schwierigkeiten  sind 
folgende: 

1.  Schalldichter  Abschluß  des  konstant  klingenden  Tones  vom 
Beobachter; 

2.  Herstellung  geräuschloser  Tonquellen,  deren  subjektive  Inten- 
sität innerhalb  einer  bestimmten  Grenze  beliebig  variiert  wer- 
den kann,  ohne  daß  die  objektive  Intensität,  d.  h.  die  Ampli- 
tude des  schwingenden  Körpers  geändert  wird; 

3.  Ausschaltung  aller  objektiven  Geräusche; 

4.  Herstellung  genau  meßbarer  Zeitminima  durch  möglichst  exakte 
momentane  Öffnung  und  Schließung  der  Schalleitung; 

5.  Ausschaltung  der  Knochenleitung. 

Die  bisherigen  Untersuchungen  haben  diese  Schwierigkeiten  der 
Technik  mehr  oder  minder  vollkommen  zu  lösen  versucht.  Die 
Versuchsergebnisse  zeigen  durchweg  eine  größere  Anzahl  von  nötigen 
Schwingungen  als  bei  der  oben  besprochenen  Methode,  sie  variieren 
auch  innerhalb  viel  weiterer  Grenzen.  Diese  Variation  ist  vor  allem 
bedingt  durch  die  mehr  oder  minder  unvollkommene  Öffnung  und 
Schließung  der  Leitung.  Die  älteste  Arbeit  ist  die  von  Villari  und 
Marangoni  (vgl  Lit).     Sie  fanden  die  Zahlen: 


Tonhöhe: 

288  Schwingungen     640 

1280 

Schwelle: 

3,3             >                5,0 

6,8   für  leise  Töne 

2,7             >                4,5 

5,8   ftlr  starke  Töne. 

Der  Wert  dieser  Zahlen  liegt  in  ihren  relativen  Verhältnissen.  Starke 
Töne  brauchen  weniger  Schwingungen  als  leise  Töne  gleicher  Ton- 
höhe. 

Mach  stellte  Verschluß  und  Öffnung  der  Leitung  durch  ein  ro- 
tierendes, mit  einem  Ausschnitt  versehenes  Rad  her.  Er  fand  fol- 
gendes Resultat:  »Erhält  das  Ohr  zu  wenige  Schwingungen,  so 
nimmt  man  keinen  Ton  mehr  wahr,  sondern  einen  kurzen  trockenen 
Schlag,  an  dem  man  keine  Tonhöhe  mehr  unterscheidet  Ein  tiefer 
Ton  von   256  einfachen  Schwingungen   war  erst  bei  vier  bis  fünf 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimingabeltöne  mittterer  xmd  leiser  Intensität       303 

Schwingungen  als  Ton  von  bestimmter  Höhe  erkennbar,  bei  zwei 
bis  drei  Schwingungen  gab  er  bloß  einen  trockenen  Schlag.  Bei 
tiefen  Tönen  treten  die  Obertöne  (!)  deutlich  erkennbar  hervor, 
wenn  der  Grundton  durch  die  Kürze  seiner  Dauer  bereits  unkennt- 
lich ist«. 

Exner  benutzte  durch  Resonatoren  verstärkte  elektrische  Gabeln. 
Durch  einen  von  der  Atwoodschen  Fallmaschine  getriebenen  Rah- 
men wurde  fiir  kurze,  variable  und  meßbare  Zeiten  Verschluß  und 
Öffnung  eines  Schlauches  beigestellt.  Bei  der  Tonhöhe  128  gaben 
17,  bei  der  Tonhöhe  64  gaben  16,8  Schwingungen  »die  erste  Spur 
einer  Tonempfindung«.  Der  tiefere  Ton  braucht  also  doppelt  soviel 
Zeit  als  der  höhere.  Den  Tonwellen,  die  in  das  Ohr  geleitet 
wurden,  ging  eine  mächtige  Talwelle  voraus,  welche  beim  Auf- 
schnellen des  zugequetschten  Schlauches  entstand  und  eine  intensive 
Gehörsempfindung  (dumpfer  Stoß)  auslöste.  Diese  Abklemmung 
eines  Schlauches  ist  übrigens  eine  wenig  exakte  Form  des  Ver- 
schlusses. 

Rudolf  Schulze  r^^lierte  die  Zeit  der  Einwirkung  durch  ein 
schweres  Pendel,  das  eine  in  den  Schlauch  eingeschaltete  Hahnvor- 
richtung öffnete  und  schloß').  Er  untersuchte  die  Tonhöhen  von 
64  bis  360.  Die  Zahlen  differieren  sehr  stark  in  den  verschiedenen 
sukzessiven  Übungsperioden  und  sind  zuletzt  außerordentlich  klein 
(1,8  Schwingung!)').  Ähnlich  geringe  Zahlen  fanden  Gross  und 
Maltby  bei  ihren  Telephonuntersuchungen  (für  O  0,88,  für  C*  1,78 
Schwingung).  Doch  ist  die  Versuchsanordnung  ganz  unrein.  Die 
niedrigen  Schwellenwerte  sind  höchstwahrscheinlich  durch  Eigentöne 
der  Telephonplatte  bedingt. 


')  Vgl.  die  Besclireibimg  der  Anordnung  bei  Wandt,  Physiol.  Psychologie  ü' 
1902,  S.  81  n.  91  und  R.  Schulze,  Wandt,  Phil.  Stad.  Bd.  14,  S.  471. 

')  Die  Resaltate  seiner  nicht  selbständig  veröffentlichten  Versuche  über  die 
Zeitschwelle  siehe  Wandt,  Phys.  Psych,  a.  a.  O.  Da  bei  seinen  Versachen,  wie 
oben  erwähnt,  die  Unwissentlichkeit  des  Verfahrens  strenge  eingehalten  war,  be- 
mhen  seine  kleinen  Zeitwerte  wahrscheinlich  vor  allem  auf  der  größeren  Intensität 
der  Reize.  Daza  kommt  noch  ein  Nachhallen  des  Tones  in  der  langen  Leitang  nnd 
die  in  seiner  Eichung  nicht  inbegriffene  Zeit  karz  vor  and  nach  der  voUen  öfihang 
des  Hahnes,  in  der,  wie  Schalzes  Protokolle  selbst  angeben,  der  Ton  nicht  völlig 
abgeschlossen  war. 


Digitized  by  VjOOQiC 


304 


Rudolf  Bode, 


III.  Die  Versuchsanordnung. 

Die  folgenden  Untersuchungen  wurden  ausgeführt  im  Psycho- 
logischen Institut  Leipzig  in  der  Zeit  von  WS.  1904/5  bis  WS.  1905/6. 
Dem  Direktor  des  Instituts  Herrn  Geheimrat  Professor  Dr.  Wundt 
bin  ich  für  die  freundliche  Unterstützung  und  das  Interesse,  welches 
er  meiner  Arbeit  entgegenbrachte,  zu  großem  Dank  verpflichtet, 
ebenso  Herrn  Professor  Dr.  Krueger,  unter  dessen  Leitung  die  Ver- 
suche ausgeführt  wurden.  Auch  allen  Herren,  die  als  Versuchs- 
personen an  der  Arbeit  teilnahmen,  danke  ich  noch  einmal  an  dieser 
Stelle,  vor  allem  Herrn  Professor  Dr.  Bazala  und  Herrn  stud. 
Kästner,  ohne  deren  bereitwillige  Mitarbeit  ein  großer  Teil  der 
zeitraubenden   Versuche   nicht   hätte    ausgeführt  werden    können^. 


\ii\i 


— s» 


Fig.  I.    Schematbcbe  Darstellung  der  Gesamtanordottiig. 

Für  die  Anordnung  standen  mir  drei  Räume  zur  Verfügung,  welche 
in  einer  Flucht  am  Ende  des  Laboratoriums  lagen.  Das  mittlere 
Zimmer  war  das  sogenannte  Stillzimmer  (genaue  Beschreibung  bei 
Krueger,  Philosophische  Studien  Bd.  18).  Das  Beobachterzimmer 
ging  auf  den  Hof  hinaus,  dessen  Geräusche  im  dritten  Stockwerk 
nicht  zu  hören  waren.  1,50  m  über  dem  Boden  befand  sich  eine 
runde  Öffnung  zum  Durchlegen  der  Schalleitung.  Die  Leitungsrohre 
(Messing)  waren  in  ihrer  ganzen  Länge  umgeben  von  einer  dichten 


*)  Versuchspersonen  waren  außer  den  genannten  die  Herren  Dr.  Vancau- 
velaert,  Dr.  Reuther,  Dr.  Spearmann,  Dr.  S6gal,  stud.  Kafka,  stud.  Cle- 
ment, stud.  Ziembinski,  stud.  Stefanowski,  stud.  Nikitin. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  ond  leiser  Intensität.       305 

Wattepackung,  die  sich  an  den  Durchbruchsstellen  zu  großen  Bäuschen 
erweiterte.  Die  Versuchsanordnung  hat  im  Laufe  der  ersten  zwei 
Semester  kleinere  und  größere  Umänderungen  erfahren.  Es  würde 
viel  zu  weit  führen,  diese  Abänderungen  im  einzelnen  anzuführen. 
Ich  begnüge  mich  damit,  die  Versuchsanordnung  in  ihrer  endgültigen 
Form  zu  beschreiben,  indem  ich  die  zu  überwindenden  Schwierig- 
keiten der  Reihe  nach  bespreche. 

a.  Isolation  des  Tones. 

Die  Tonquellen  (el.  Stimmgabeln)  standen  in  länglichen  Holz- 
kisten (vgl.  Fig.  I,  /und  11).  Diese  waren  inwendig  quadratisch  mit 
Eisenblech  ausgeschlagen,  dessen  Ränder  und  Ecken  verlötet  wurden. 
Zwischen  den  sehr  starken  Holzwänden  und  dem  Eisenblech  befand 
sich  eine  2  mm  dicke  Pappschicht.  Eine  an  den  Rändern  mit  Polstern 
versehene  Klapptür  schloß  den  Kasten.  Zur  Aufnahme  der  Schall- 
wellen diente  ein  runder,  durch  Zeug  völlig  gedämpfter  Eisenblech- 
trichter (Fig.  6,  a).  Diese  Untersuchung  hat  aufs  neue  bewiesen, 
daß  die  Isolation  akustischer  Wellen  eins  der  schwierigsten  Kapitel 
der  physikalischen  Akustik  ist.  Trotzdem  zwischen  dem  Beobachter- 
und dem  Experimentatorzimmer  das  Stillzimmer  lag,  konnte  nicht 
in  allen  Fällen  ein  schalldichter  Abschluß  erzielt  werden.  Die  tiefen 
Töne  können  viel  weniger  isoliert  werden  als  die  hohen  Töne.  Um- 
gekehrt verloren  in  der  Schalleitung  die  tiefen  Töne  viel  stärker  an 
Intensität  als  die  hohen  Töne.  Es  war  unmöglich,  mittelstarke  tiefe 
Stimmgabeltöne  von  direkter  Leitung  zu  isolieren,  andererseits  sank 
die  Intensität  leiser  tiefer  Stimmgabeltöne  innerhalb  der  Leitung 
sehr  schnell  unter  die  Grenze  des  Hörbaren.  Ein  großer  Teil  der 
Versuchsreihen  mit  tiefen  Tönen  mußte  abgebrochen  oder  von  der 
Verwertung  zu  Schwellenbestimmungen  ausgeschlossen  werden.  Das 
Optimum  der  Intensität  mußte  vor  jeder  Versuchsreihe  neu  bestimmt 
werden.  Oft  trat  der  Fall  ein,  daß  der  Ton  nicht  mehr  direkt,  d.  h. 
bei  geschlossener  Leitung  gehört  wurde,  bei  offener  Leitung  aber 
zu  schwach  war,  um  noch  brauchbar  zu  sein.  Es  kam  vor,  daß 
die  Störungen  durch  direkte  Leitung  erst  während  der  Versuche 
hervortraten,  indem  der  Beobachter,  der  die  Tonhöhe  des  Reizes 
nicht  kannte,  den  Ton  »irgendwo  in  der  Umgebung«  zu  hören 
glaubte,  sobald  die  Schwelle  überschritten  war.     Qualitativ  zeigten 


Digitized  by  VjOOQIC 


3o6  Rudolf  Bode, 

sich  derartige  Störungen  in  starken  Kontrasterscheinungen.  —  Ganz 
anders  verhielten  sich  die  hohen  Töne.  Mittelstarke  hohe  Töne 
von  der  Tonhöhe  256  wurden  nur  selten,  von  der  Tonhäie  384 
tmd  höhere  nie  direkt  gehört 

b.  Die  Tonqnellen. 

Als  Tonquellen  dienten  elektrische  Gabeln  neuester  Konstruktion 
von  Zimmermann.  Die  Tonhöhen  waren  128,  256,  384,  512  und 
640  Schwingungen.  Die  Gabel  640  mußte  aber  schließlich  aus- 
geschaltet werden,  da  die  Intensität  auch  bei  starken  Strömen  unter- 
halb der  brauchbaren  Grenze  blieb.  Die  Kontakte  waren  Trocken- 
kontakte (Platindrähte).  Die  Gabeln  384  und  512  funktionierten 
ausgezeichnet.  Die  Gabeln  128  und  256  störten  oft  den  Gang  der 
Versuche  dadurch,  daß  die  Kontakte  infolge  der  starken  Amplituden 
verbogen  wurden,  wenn  sie  nicht  gar,  was  oft  vorkam,  brachen. 
Am  besten  bewährte  sich  ein  Kontakt,  der  einmal  schleifenartig  ge- 
bogen durch  innere  elastische  Kräfte  beim  Anschlagen  nach  oben 
ausweichen  konnte  und  an  der  Anschlagstelle  in  ein  dünnes  Blätt- 
chen auslief  (vgl.  Fig.  2).     Der  Unterbrechungsfunke  und  damit  das 

an  der  Unterbrechungsstelle  entstehende 

/fS^^  Geräusch  wurde  r^elmäßig  durch  eine 

/  1^  Nebenleitung  mit  starkem  Widerstände 

^^^0F  beseitigt  (vgl.  Helmholtz,  L.  v.  d.  T. 

'     ■  ■     ^  Anhang).    Die  Gabeln  waren  auf  festen 

Holzbrettem   montiert    und   zur   Ver- 
stärkung   der  Resonanz    von    an   der 
Fig.  a.    Kontakt  der  elektrischen        .         /-v  .^       «-  ^  1  ..  ^ 

Stimmgabeln.  emen  Querseite  offenen  Resonanzkästen 

überdeckt.  Die  durch  das  Aufschlagen 
der  Kontakte  entstehenden  Nebengeräusche  wurden  von  der  Leitung 
völlig  absorbiert,  der  Beobachter  hörte  ruhig  klingende  reine  Stimm- 
gabeltöne. Im  allgemeinen  klangen  die  Gabeln,  was  für  die  Haupt- 
versuche unerläßlich  ist,  ungestört  und  ohne  merkliche  Intensitäts- 
schwankungen halbe  bis  ganze  Stunden  fort.  Die  Störungen  traten 
immer  im  Verlauf  längerer  Reihen  auf. 

c.  Die  Tachistophone. 
Zur    Herstellung    meßbarer   Zeitminima    bei    möglichst   exakter 
momentaner  Öffnung  und  Schließung  der  Leitung  dienten  die  beiden 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  fUr  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität.       ßo? 


von  Krueger  und  Wirth  konstruierten  >Tachistophone<  (Fig.  i,  /// 
und  IV;  Fig.  3).  Die  Konstruktion  ist  folgende:  Innerhalb  eines 
Eisenrahmens  a  befindet  sich  ein  massiver 
Messingschlitten  6,  in  welchem  ein  läng- 
liches Kästchen  c  aus  Ebonit  hinauf-  und 
hinuntergleitet.  Der  Schlitten  ist  sorgfaltig 
aus  gehärtetem  Stahl  gearbeitet  und  das 
Kästchen  gleitet  geräuschlos.  Die  Schlitten- 
wand, sowie  das  Kästchen  sind  zur  Auf- 
nahme je  eines  Rohrstückchens  e  von  der 
Weite  des  Leitungsrohres  durchbrochen. 
Im  Hintergrunde  des  Kästchens  wie  im 
Hintergrunde  der  Schlittenwand  befindet 
sich  je  eine  dünne  Platte,  die  mit  sehr  ge- 
ringem Zwischenraum  aneinander  vorüber- 
gleiten und  einen  kleinen  viereckigen  Aus- 
schnitt haben.  Der  Ausschnitt  in  der  Schlit- 
tenwand ist  3  mm  in  der  Horizontallinie 
lang,  I  mm  breit;  der  Ausschnitt  in  der 
Hinterwand  des  Kästchens  ist  i  mm  breiter. 
Bei  geschlossenem  Strom  wird  das  Kästchen 

vom  Magneten  angezogen,  bei  geöffnetem  Strom  von  den  beiden  Federn, 
deren  Spannkraft  durch  eine  Schraube  vergrößert  und  verringert 
werden  kann,  herabgerissen.  Bei  der  Ausgangsstellung  (Kästchen 
angezogen)  stehen  die  beiden  Ausschnitte  im  ersten  Tachistophon 
wie  in  Fig.  4,  im  zweiten  Tachistophon  wie 
in  Fig.  5.  Beim  ersten  Tachistophon  ist 
also  die  Leitung  geschlossen,  beim  zweiten 
Tachistophon  offen.  Getrennte  Stromkreise 
(Fig.  i)  verbinden  jedes  Tachistophon  mit 
den  Hebelkontakten  eines  Pendels  (s.  u.). 
Öffnen  wir  nun  durch  Fallenlassen  des  Pendels  nacheinander  beide 
Stromkreise,  so  fallen  beide  Kästchen  nacheinander  herab.  Beim  ersten 
Tachistophon  schiebt  sich  die  Öffnung  des  Kästchens  über  die  Öffnung 
der  Schlittenwand,  es  entsteht  Öffnung  der  Leitung;  beim  zweiten 
Tachistophon  wird  die  Öffnung  der  Schlittenwand  geschlossen,  es 
entsteht  Schluß  der  Leitung.    Während  der  Zeit,  die  zwischen  dem 


Fig.  3.  Tachistophon  (Va  der 
natürlichen  Größe). 


Flg.  4.  Flg.  5. 

Verschluß .  und  Öffnung  im 
ersten   und  zweiten  Tachisto- 
phon bei  Ausgangsstellung. 


Digitized  by  VjOOQiC 


3o8  ,  Rndolf  Bode, 

Fallen  des  ersten  und  zweiten  Kästchens  li^,  ist  die  ganze  Leitung 
geöffnet.  Die  Falldauer  des  Kästchen  betrug  bei  beiden  Tachisto- 
phonen^  wie  graphisch  festgestellt  wurde,  2  bis  3  a.  Eine  noch 
weitere  Steigerung  der  Geschwindigkeit  würde  durch  stärkere  Feder- 
spannung leicht  zu  erreichen  sein,  hätte  aber  wenig  Zweck,  da  schon 
die  geringste  Öffnung  den  Ton  in  maximaler  Stärke  hören  läßt. 
Andrerseits  entstehen  durch  die  starke  *  Hemmung  der  Bewegung 
Knallgeräusche.  Die  Hemmung  wurde  hergestellt  durch  entgegen- 
wirkende Gummibänder  verschiedener  Spannung.  Durch  empuisches 
Ausprobieren  wurde  das  Optimum,  d.  h.  diejenige  Spannung  der 
hemmenden  Gummibänder  bestimmt,  welche  das  Geräusch  ver- 
schwinden lies.  Um  Eigentöne  der  Federn  zu  verhindern,  wurden 
diese  mit  kleinen  Wattebäuschen  umgeben.  Die  Geräusche,  welche 
beim  Öffnen  des  Stromes  an  den  sich  berührenden  und  nunmehr 
plötzlich  auseinander  gehenden  Eisenteilen  des  Magneten  und  des 
Kästchens  entstanden,  wurden  dadurch  beseitigt,  daß  in  die  Eisen- 
platte des  Kästchens  ein  kleiner  Stift  d  eingelassen  und  dadurch  die 
Berührungsflächen  auf  ein  Minimum  reduziert  wurden. 

Große  Schwierigkeit  bot  die  Ausschaltung  des  Knallgeräusches, 
welches  bei  Öffnung  oder  Schluß  der  Tachistophone  an  die  im 
Innern  des  Apparates  entstehende  und  sich  bis  zum  Ohr  des  Be- 
obachters fortpflanzende  Luftwelle  gebunden  war.  Das  Knallgeräusch 
wurde  auf  folgende  Weise  beseitigt.  Beim  Niederfallen  des  Tachisto- 
phons  wurde  gleichzeitig  die  Öffnung  eines  kleinen  durch  die 
Schlittenwand  nach  außen  führenden  Kanals  freigelegt.  Dadurch 
konnte  sofort  ein  Ausgleich  der  Luftspannung  nach  außen  statt- 
finden und  das  Entstehen  eines  Knalles  wurde  verhindert.  Das  Ent- 
stehen einer  schwachen  Luftdruckwelle  konnte  dagegen  nicht  ver- 
hindert werden.  Gelegentlich  behaupteten  meine  besten  Versuchs- 
personen, wenn  ich  die  Tachistophone  ohne  Ton  fallen  lies,  eine 
leise  Geräuschempfindung  wahrzunehmen.  Sie  beschrieben  diese 
Empfindung  als  >leise  Hauchempfindung«,  »nur  mit  größter  An- 
strengung hörbares  Geräusch,  taktiU,  »sehr  leises  ph<  u.  a.  Auf 
jeden  Fall  darf  behauptet  werden,  daß  für  die  im  folgenden  ver- 
werteten Versuchsreihen  die  Anordnung  für  den  Beobachter  ge- 
räuschlos funktionierte,  daß  alle  durch  die  Bew^rung  der  Apparate 
bedingten  objektiven  Geräusche  beseitigt  waren. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  fUr  Stimmgabeltöne  mittlerer  and  leiser  Intensität        30Q 
d.    Die  Abstufung  der  Hörzeiten. 

Die  Zeiten,  welche  zwischen  dem  FaUen  des  ersten  und  dem  des 
zweiten  Tachistophons  verflossen,  wurden  variiert  durch  ein  schweres, 
sehr  exakt  funktionierendes  Kontaktpendel  mit  Schneidelager,  welches 
im  Zimmer  des  Experimentators  stand.  Die  beiden  Kontakte,  welche 
die  durch  die  Elektromagneten  der  Tachistophone  gehenden  Ströme 
schlössen  und  öffneten,  konnten  auf  einer  Millimeterskala  gegen- 
einander verschoben  werden.  Als  Stromquellen  dienten  sowohl  für 
die  Tachistophone  als  auch  für  die  Stimmgabeln  Akkulumatoren. 

Die  exakte  Bestimmung  der  Zeitwerte  geschah  in  folgender  Weise. 
Die  Kästchenröhre  (Fig.  3,  e)  des  ersten  Tachistophons  wurde  durch 
ein  Stück  Schlauch,  die  Schlittenröhre  des  zweiten  Tachistophons 
gleichfalls  durch  ein  längeres  Stück  Schlauch  verlängert.  Das  letztere 
endete  in  den  von  Krueger  und  Wirth  zu  phonetischen  Versuchen 
konstruierten  Kehltonschreiber  (Psychol.  Stud.  I,  S.  103),  dessen  Mem- 
bran und  darauf  liegende  Borste  auf  die  geringsten  Druckschwan- 
kungen reagierte.  Brachte  man  die  Borste  an  eine  von  Rußpapier 
umhüllte  rotierende  Trommel  und  rief  man  gleichzeitig  durch  Hinein- 
blasen in  den  anderen  Schlauch  vor  dem  geschlossenen,  ersten  Ta- 
chistophon  einen  Luftdruck  hervor  und  ließ  dann  das  Pendel  und 
dadurch  die  Tachistophone  fallen,  so  konnte  man  die  Größe  der 
Zeit  an  der  Kurve  einer  mit  der  Borste  in  gleicher  Vertikalebene 
schwingenden  elektrischen,  mit  einer  Borste  versehenen  Stimmgabel 
ablesen.  Die  Zahl  der  Schwingungen,  welche  der  Erhöhung  der 
Kehltonschreiberlinie  parallel  liefen,  ergab  die  Größe  des  Zeitinter- 
valls. Korrigiert  werden  müßten  die  gefundenen  Zahlen  dann  noch 
durch  Addition  der  Differenz  der  Zeiten,  in  welcher  die  Luftdruck- 
welle und  die  Schallwelle  vom  ersten  Tachistophon  zum  zweiten  ge- 
langte, da  die  Öffnung  der  Leitung  beim  ersten,  der  Schluß  beim, 
zweiten  Tachistophon  eintrat.  Die  unten  angegebenen  Hörzeiten 
sind  also  noch  ein  wenig  zu  klein.  —  Kontrolliert  wurden  diese  Zeit- 
bestimmungen durch  eine  direkte  Eichung  des  Pendels,  indem  die 
beiden  Kontakte  je  mit  einem  elektromagnetischen  Zeitschreiber  ver- 
bunden wurden,  welche  die  Öffnung  der  Stromkreise  auf  eine  rotierende 
berußte  Trommel  markierten.  Die  Schwingungskurve  einer  mit 
den  beiden  Zeitschreibern   in  gleicher  Vertikalebene  schwingenden 

Wundt,  Psychol.  Studien  IL  21 


Digitized  by  VjOOQiC 


3IO 


Rudolf  Bode, 


elektrischen  Gabel  lieferte  die  Größe  des  Zeitintervalls,  welches  dann 
noch  wie  oben  korrigiert  werden  mußte. 

e.    Die  Knochenleitung. 

Das  Leitungsrohr  endete  im  Beobachterzimmer  in  einen  Trichter 
aus.  Der  Rand  des  Trichters  war  umgeben  mit  einem  Gummischlauch. 
Legte  man  das  Ohr  an  diesen  Trichter,  so  hörte  man  bei  geöffneter 
Leitung  den  Ton  bedeutend  lauter  als  in  einiger  Entfernung.  Die 
Verstärkung  war  wesentlich  durch  direkte  Knochenleitung  bedingt. 
Die  Knochenleitung  aber  muß  ausgeschaltet  werden,  weil  sie  für  ver- 
schieden hohe  Töne  verschieden  wirkt.  Es  wurde  daher,  völlig  un- 
abhängig vom  Trichter,  auf  einem  besonderen  Stativ,  ein  eiserner 
Ring  von  lo  cm  Durchmesser,  2  cm  vom  Trichterrand,  5  cm  von 
der  Öffnung  der  Schallleitung  (die  Schallleitung  ragte  etwas  in  den 
Trichter  hinein)  entfernt,  senkrecht  zur  Richtung  der  Schallleitung, 
parallel  zum  Trichterrand  sicher  befestigt.  Der  Beobachter  legte 
seinen  Kopf  so  an  den  Ring,  daß  die  Ohrmuschel  ungefähr  in  der 
Mitte  war.  Dadurch  wurde  erstens  die  direkte  Knochenleitung  aus- 
geschlossen und  zweitens  erreicht,  daß  das  Ohr  immer  in  gleicher 
Entfernung  von  der  Trichtermündung  blieb. 

f.  Die  Intensität. 

Da  diese  Untersuchung  zu  dem  Zwecke  unternommen  wurde, 
verschiedene  Tonhöhen  bei  gleicher  subjektiver  Intensität  zu  unter- 
suchen, so  mußten  Einrichtungen  getroffen  werden,  um  i.  zwei  gleich- 
zeitige Töne  genügend  isolieren  und  sie  kurz  nacheinander  dem  Be- 
obachter darbieten  zu  können,  2.  die  Intensität  des  subjektiv  in  be- 
zug  auf  Intensität  anzugleichenden  Tones  beliebig  variieren  zu  können. 


Fig.  6.     Teilrohr  mit  Intensitätsvariator. 

Die  erste  Forderung  erfüllten  die  beiden  oben  beschriebenen  Kasten. 
(Fig.  I,  I  und  //,  Fig.  6  b.)    Sie  waren  durch  ein  Gabelrohr  (Fig.  i, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität        311 

V,  Fig.  6,  c)  mit  der  Hauptieitung  verbunden.  Jedes  der  beiden  Teil- 
rohre hatte  am  Anfang  und  kurz  vor  der  Vereinigung  mit  dem  an- 
deren Teilrohr  je  einen  Hahn  (Fig.  6,  d  und  d)  um  die  Leitung 
dicht  abschließen  zu  können.  Der  zweite  Hahn  (^f ),  diente  gleich- 
zeitig dazu,  eine  Interferenzwirkung  des  Teilrohres  zu  verhindern. 
Die  zweite  Forderung  wurde  in  vollkommener  und  einfacher  Weise 
erfüllt  durch  einen  dreieckigen  2  cm  langen  Ausschnitt  in  jedem 
Teilrohr,  dessen  Öffnung  durch  einen  hin-  und  herzuschiebenden 
Mantel  von  Messing  vergrößert  und  verringert  werden  konnte.  Voll- 
ständige Öffnung  bewirkte  trotz  Öffnungsstellung  der  Tachisto- 
phone  volktändige  Auslöschimg  des  Tones  für  den  Beobachter.  Der 
einzige  Mangel  bestand  darin,  daß  die  Intensitätsschwankungen  auch 
bei  sehr  geringem  Hin-  und  Herschieben  außerordentlich  groß  waren, 
sodaß  es  sich  empfehlen  dürfte,  künftig  die  Bewegung  des  Mantels 
durch  eine  Mikrometerschraube  zu  bewirken. 

g.  Die  Interferenz. 

Der  von  Krueger  (Philos.  Studien  17,  223)  beschriebene  Inter- 
ferenzapparat war  im  sogenannten  Stillzimmer  in  die  Hauptleitung 
eingefügt.  Die  Interferenzröhren  wurden  so  eingestellt,  daß  bei  den 
Tönen  mittlerer  Tonhöhe  die  beiden  ersten  Obertöne  durch  je  drei 
Röhren,  bei  den  tiefen  Tönen  (128  Schw.)  durchweg  die  ersten  vier 
Obertöne  ausgelöscht  wurden. 

IV.  Die  Methode. 

Den  Untersuchungen  zu  Grunde  gelegt  wurde  die  Methode  der 
Minimaländerungen.  Das  Zeidben  zum  Beginn  jedes  einzelnen  Ver- 
suches wurde  durch  ein  elektrisches  Klingelsignal  vom  Beobachter 
gegeben.  Fünf  Sekunden  vor  Auslösung  des  Reizes  (Fallenlassen 
des  Pendels)  erhielt  dieser  als  Signal  dai  trocknen,  leisen  Schlag 
einer  gedämpften  elektrischen  Glocke.  Darauf  beschrieb  der  Be- 
obachter die  qualitative  Beschaffenheit  des  Gehörten  und  bestimmte 
die  Tonhöhe  an  einem  großen  Königschen  Monochord.  Bei  der 
ersten  Minimalreihe  wurde  beim  kleinsten  Zeitintervall  (:=  o)  ange- 
fangen, und  das  Intervall  solange  vergrößert,  bis  der  Ton  deutlich 
gehört   wurde.     Als  Einheit    der  Intervallvergrößerung   wurde   das 

21* 


Digitized  by  VjOOQiC 


OI2  Rudolf  Bode, 

MilKmeter  auf  der  Pendelskala  festgehalten.  Sobald  der  Beobachter 
den  Ton  hörte,  wurde  die  Reihe  abgebrochen  und  nunmehr  an  diesen 
jetzt  konstant  dargebotenen  Ton  ein  anderer  höherer  oder  tieferer  in 
bezug  auf  Intensität  angeglichen.  Die  Töne  konnten  innerhalb  der  Lei- 
tung bei  dauernd  geöffneten  Tachistophonen  durch  Schluß  und  Öffnung 
der  Hähne  in  den  Zweigleitungen  abwechselnd  gegeben  werden.  Die 
Umschaltung  des  Interferenzapparates  erforderte  einige  Zeit.  Infolge 
fortschreitender  Übung  genügte  später  für  die  Vergleichung  nur  eine 
einmalige  Darbietung  des  ersten  Tones.  Die  Intensitätsvariation  war 
durch  den  oben  beschriebenen  dreieckigen  Ausschnitt  leicht  herzu- 
stellen. Sobald  die  Töne  angeglichen  waren,  wurde  mit  dem  zweiten 
Tone  eine  zweite  Minimalreihe  hergestellt,  nunmehr  von  großen  Hör- 
zeiten bis  o  abschreitend.  Es  wurden  auf  diese  Weise  in  Doppel- 
reihen untersucht  die  Töne  384,  5i2Schw.  und  512,  384  Schw.  und 
zwar  beide  von  leiser  und  von  mittelstarker  Intensität.  Tripelreihen 
wurden  hergestellt  von  den  Tönen: 

leise:     128,     384,     512 
mittelstark:     284,     384,     512 

In  diesen  Tripelreihen  wurden  alle  Einzelreihen,  um  gleichwertiges 
Material  zu  erhalten,  mit  allmählich  aufsteigenden  Hörzeiten  unter- 
sucht und  die  Monochordbestimmung  fortgelassen,  da  diese  die  Un- 
kenntnis des  Beobachters  mit  dem  dargebotenen  Tone  zur  Voraus- 
setzung hat. 

Untersuchungen  mit  allen  vier  Tönen  anzustellen,  verbot  die  starke 
Ermüdung  des  Beobachters,  welche  vor  allem  durch  die  angestrengte 
Beobachtung  bedingt  war. 

Bei  allen  Einzelreihen  wurde  am  Anfang  oder  Schluß,  je  nach- 
dem mit  ansteigenden  oder  absteigenden  Hörzeiten  gearbeitet  wurde, 
die  Hörzeit  o  ohne  Ton  (Leitung  durch  Hähne  verschlossen)  dar- 
geboten. Auf  diese  Weise  konnte  der  Zustand  der  Tachistophone 
beständig  kontrolliert  werden.  Veränderungen  in  den  Spannungen 
der  Gummibänder  (s.  o.)  verrieten  sich  durch  Geräuscherscheinungen, 
welche  durch  Änderung  der  Spannungsverhältnisse  jeweils  beseitigt 
wurden. 

Um  das  im  einzelnen  innegehaltene  Verfahren  zu  veranschaulichen, 
teile  ich  im  folgenden  im  Wortlaut  mit  die  Protokolle  von  zwei  voll- 
ständigen Versuchsreihen.     Das  erste  enthält  zwei  Reihen  der  Töne 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität.        313 

384  und  512  und  stammt  von  Herrn  Professor  Bazala.  Das  zweite 
enthält  drei  Reihen  der  Töne  256,  384  und  512  und  stammt  von 
Herrn  Dr.  Kafka. 

I. 

Monochord :   384  Schw.  =  36,8  cm. 
Tonhöhe:   384.     Intensität:  mittelstark. 


Reihen- 
folge 

der  Ver. 
suche 

mm 

Pendel 

Monochord 
cm     Schw. 

a 

Schw. 

I 

□  ') 

0 

0 

nichts, 

2 

gl^) 

0 

0 

Geräusch?? 

3 

12 

6,3 

2,43 

Geräusch,  sehr  kurz,  ezplosivartig. 

4 

14 

29,4 

11,34 

>          schlagartig,  etwas  tonartig. 

5 

16 

43 

16,5 

unklares  tonartiges  Geräusch,  kurz, 

6 

18 

54,6 

21 

37,8 

373  + 

klares  tonartiges  Geräusch, 

7 

20 

64 

24,6 

37,4 

377  4- 

Ton  unklar,  etwas  geräuschvoll. 

8 

22 

74 

28,5 

38,0 

373  + 

Ton  am  Ende  geräusch-  und  explosivartig. 

9 

24 

85 

32,7 

37,0 

381  + 

»       >       »             >            >              > 

10 

26 

94,5 

36,45 

37,6 

375  + 

kurzer  Ton,  ziemlich  stark. 

II 

28 

105 

40,5 

37,0 

371  + 

Ton,  am  Ende  nicht  geräuschlos. 

Tonhöhe:  5 

[2. 

I 

28 

105 

54 

kurzer  Ton,  Ausgang  nicht  geräuschlos. 

2 

26 

94,5 

48,6 

>         >  ,  Ausgang  abgebrochen,  leiser, 

3 

24 

85 

43,6 

ganz  kurzer  Ton,   leise  aber  doch  hörbar, 

4 

22 

74 

38 

Ton  verliert  sich  in  einem  ziemlich  lauten 
Explosivgeräusch, 

5 

20 

64 

32,8 

Ton  sehr  geräuschvoll  endend, 

6 

18 

54,6 

28 

Geräusch  tonartig,  abgebrochen,  leise  und 

7 

16 

43 

22 

kurz, 
Geräusch  tonartig  und  explosiv. 

8 

H 

29,4 

15,12 

ganz    leises    abgebrochenes    dumpfes    Ge- 
räusch (Schlag), 

9 

12 

6,3 

3,24 

Geräusch  kaum  hörbar, 

10 

gl 

0 

0 

? 

II 

□ 

0 

0 

nichts, 

Tonh 

öhe 

=  256. 

n. 

Intensität:  mittelstark. 

Reihen- 
folge 

der  Ver- 
suche 

Pendel 

r. 

<F 

Sch\^ 

I 

□ 

0 

0 

nichts, 

2 

gl 

0 

0 

Geräusch? 

3 

12 

6,3 

1,62 

Geräusch  (P-Laut), 

*)  □  bedeutet;   Hörzeit  o  bei  geschlossenen  Hähnen  (ohne  Ton], 
gl         »  >        o     >    offenen  »        (mit  Ton). 


Digitized  by  VjOOQiC 


314 

Rndolf  Bode, 

Reihen- 

folge 
der  Ver- 
suche 

Pendel 

mm 

(T 

Schw. 

4 

14 

29,4 

7,56 

Geräusch  mit  leisem  hellen  Beiklang. 

5 

i6 

43 

II 

>           »     P-Laut  ohne  jeden  Beiklang, 

6 

i8 

54,6 

H 

»           »     dnmpferem  Beiklang, 

7 

20 

64 

16,4 

>         :   P-K„  Toncharakter  schon  dentlicher, 

8 

22 

74 

19 

noch  kein   ausgesprochener  Ton,   aber  deutlich  Ton- 
charakter, 

9 

24 

85 

21,8 

Toncharakter  wieder  etwas  undeutlich. 

lO 

26 

94,5 

24,3 

Geräusch:  T-T,  dazwischen  Ton  wie  erstickt, 

II 

28 

105 

27 

noch  kein  reiner  Ton, 

12 

30 

117,6 

30,24 

Ton  deutlich,  daneben  zwei  labiale  Geräusche. 
Tonhöhe  =  384. 

I 

□ 

0 

0 

nichts, 

2 

gl 

0 

0 

Hauch, 

3 

12 

6,3 

2,43 

nichts. 

4 

14 

29,4 

11,34 

nichts. 

5 

16 

43 

16,5 

Geräusch,  dumpf, 

6 

18 

54,6 

21 

>        ,  bereits  ein  gewisser  tonartiger  Beiklang, 

7 

20 

64 

24,6 

Hauchartiger  Ton  zwischen  zwei  Labialgeräuschen, 

8 

22 

74 

28,5 

Ton  schon  etwas  deutlicher. 

9 

24 

85 

32,7 

zuerst  ein  Explosivlaut,  dann  ein  Ton, 

10 

26 

94,5 

36,45 

Ton  zuerst,  dann  ein  Explosivgeräusch, 

II 

28 

105 

40,5 

leiser  Ton. 
Tonhöhe  =  512. 

I 

□ 

0 

0 

hauchartiges  Geräusch, 

2 

gl 

0 

0 

nichts. 

3 

12 

6,3 

3,24 

h 

4 

14 

29,4 

15,12 

h 

5 

16 

43 

22 

bereits  eine  Spur  von  Toncharakter, 

6 

18 

54,6 

28 

ganz  leiser  hauchartiger  Ton   zwischen   zwei  Labial- 
lauten, 

7 

20 

64 

32,8 

Ton  deutlicher. 

8 

22 

74 

38 

»             » 

9 

24 

85 

43,6 

Ton  ganz  deutlich,  wenn  auch  leise. 

In  der  ersten  Reihe  des  ersten  Protokolls  wird  der  Ton  384  durch- 
weg am  Monochord  zu  tief  bestimmt.  In  der  ersten  Reihe  (384) 
liegt  das  erste  Auftauchen  tonartiger  Qualitäten  zwischen  zwei  und 
elf  Schwingungen.  In  der  zweiten  Reihe  (512)  sind  15  Schwingungen 
kaum  noch  als  Geräusch  wahrnehmbar. 

Im  zweiten  Protokoll  finden  wir  bei  steigender  Tonhöhe  eine  Ab- 
nahme der  zur  Wahrnehmung  tonartiger  Qualitäten  nötigen  Hörzeiten 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität.       31  j 

(64  er,  54,6  a,  43  a).    Die  Zahl  der  nötigen  Schwingungen  dagegen 
steigt  mit  wachsender  Tonhöhe  {16,4;  21;  22). 

V.   Die  quantitativen  Ei^ebnisse. 

Die  Schwelle  wurde  in  jeder  Reihe  dort  als  erreicht  angenommen, 
wo  zum  ersten  Male  etwas  »tonartiges«,  eine  »Tonfarbung«  usw.  im 
Gesamterlebnis  zu  konstatieren  war.  Für  die  Berechnung  der  Schwellen 
wurden  endgültig,  als  unter  hinreichend  gleichen  Bedingungen  stehend 
verwertet: 


von  mittelstarken  Tönen 

Smnme 

6  Tripelreihen  der  Töne     256 

384 

512 

18  Reihen 

12  Doppelreihen  »        > 

384 

512 

24        > 

13             >              >        > 

S12 

384 

26        » 

I  Einzelreihe  des  Tones 

512 

I        » 

von  leisen  Tönen 

4  Tripelreihen  der  Töne     128 

384 

512 

12        » 

I  Doppelreihe  des  Tones   128 

384 

2        > 

S  Doppelreihen  >         > 

384 

512 

10       » 

3              >            »         » 

512 

384 

6       > 

99  Reihen. 

Die  Berechnung  der  Schwellen  geschah  in  der  Weise,  daß  von 
den  Tonhöhen  128,  256  die  Schwellen  direkt  durch  Mittelziehung, 
von  den  Tonhöhen  384,  512  aus  den  Reihen  mit  aufsteigenden  Hör- 
zeiten die  imtere,  aus  den  Reihen  mit  absteigenden  Hörzeiten  die 
obere  Schwelle  bestimmt  und  dann  aus  beiden  Schwellen  die  mittlere 
Schwelle  bestimmt  wurde. 

Im  Mittel  ergaben  sich  folgende  Werte: 

leise:  mittelstark: 

Tonhöhe      ff  Schw.  <r  Schw. 

128        94,6  12,1088 

256  69,08+      17,604 

384        62,72  24,08  44,5    +      17,088 

512        57,9  29,64  42,74  21,88 

Die  Störungen,  welche  durch  direkte  Leitung,  durch  zu  geringe 
Intensität  oder  durch  Brechen  der  Stimmgabelkontakte  eintraten, 
haben  verhindert,  daß  von  den  tiefen  Tönen  eine  gleiche  Anzahl  von 
Reihen  hat  für  die  Schwellenbestimmung  zur  Verwendung  kommen 
können.  Die  herrschenden  Gesetzmäßigkeiten  springen  aber  auch 
so  deutlich  hervor. 


Digitized  by  VjOOQiC 


3i6  Rudolf  Bode, 

Zur  Perzeption  brauchen 

1.  Die  leisen  Töne  bei  gleicher  Tonhöhe  größere  Hör- 
zeiten und  eine  größere  Anzahl  Schwingungen  als  die 
mittelstarken  Töne; 

2.  Die  hohen  Töne  bei  gleicher  subjektiver  Intensität 
kleinere  Hörzeiten  aber  eine  größere  Anzahl  Schwin- 
gungen als  die  tiefen  Töne; 

3.  Bei  gleicher  subjektiver  Intensität  und  bei  steigen- 
der Tonhöhe  erfolgt  die  Zunahme  (Abnahme)  der 
minimalen  Schwingungszahlen  (Hörzeiten)  bei  den 
tiefen  Tönen  schneller  als  bei  den  Tönen  mittlerer 
Tonhöhe. 

Eine  Abweichung  von  der  Regel  2  zeigen  die  Zahlen  17,604  und 
17,088.  Doch  dürfte  diese  Abweichung  verschwinden,  wenn  von 
256  eine  größere  Zahl  Reihen  hätte  verwertet  werden  können. 
Andrerseits  ist  sie  ein  Beweis  für  das  langsame  Steigen  der  zur 
Perzeption  nötigen  Anzahl  Schwingungen  bei  den  Tönen  mittlerer 
Tonhöhe  (vgl.  Regel  3). 

VI.  Die  qualitativen  Ergebnisse. 

a.  Intensität. 

Es  bestätigt  sich  die  auch  von  anderen  Experimentatoren  gefun- 
dene Tatsache,  daß  die  Tonerregung  mit  der  Hörzeit  ansteigt.  Un- 
erwähnt gefunden  habe  ich  in  den  früheren  Arbeiten  den  Einfluß 
der  Intensität  auf  die 

b.  Klangfarbe. 

Der  Verlauf  der  Klangfarbenänderung  ist  ein  außerordentlich 
differenzierter.  Bis  zur  vollen  Apperzeption  des  Tones  finden  wir 
eine  große  Mannigfaltigkeit  der  verschiedensten  Komplexqualitäten. 
Auf  keinen  Fall  ist  der  Beginn  einer  Gehörsempfindung,  die  an  ein- 
fache Schwingungen  gebunden  ist,  immer  ein  Knallgeräusch.  Die 
qualitative  Beschaffenheit  ändert  sich  nicht  nur  mit  der  Größe  der 
Hörzeit,  sondern  auch  mit  der  Intensität.  Der  charakteristische, 
durch  die  verschiedene  Intensität  bedingte  Unterschied  bleibt  auch 
während  des  Verlaufs  der  leisen  und  mittelstarken  Reihen  bis  zur 
vollen  Apperzeption  bestehen.     Wir  besprechen  im  folgenden  die 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  und  leiser  Intensität       317 

qualitativen  Erscheinungen  in  der  Reihenfolge,  wie  sie  sich  bei  der 
Minimalmethode  von  der  kleinsten  Hörzeit  an  darbieten. 


I.  Reine  Geränschempfindnngen  (bis  zur  SchweUe). 

Bei  den  kürzesten  Hörzeiten  wurden  nur  reine  Geräusche  wahr- 
genommen. Wir  finden  eine  große  Mannigfaltigkeit  der  verschie- 
densten Geräuscharten.  Der  Oiarakter  der  Geräuscherscheinungen 
bei  mittelstarken  Tönen  ist  spezifisch  verschieden  von  den  Geräusch- 
erscheinungen bei  leisen  Tönen.  Er  ändert  sich  mit  zunehmenden 
Hörzeiten  in  folgender  Weise: 


bei  mittelstarken  Tönen: 

(die  Klammem  fassen  annähernd  gleiche 

Hörzeiten  zusammen) 


»sehr  leises  ph< 
»abgerissenes  Geräusche 
»kurzes  Schnappen« 
»ganz  kurzer  Knax« 

»unbestimmtes  schlagartiges  Geräusch« 

»P-Laut« 

»Schnalzlaut« 

»knallartiges  Geräusch« 

»dumpfes  Geräusch  wie  ein  Schlag« 

»unbestimmtes  Explosivgeräusch« 

»zwiespältiges  Geräusch« 
»zweiteiliges  Geräusch« 

»hauchartiges  Geräusch« 
/  »kaum  hörbares  dumpfes  Geräusch« 

»ganz  schwaches  Geräusch« 

Der   Gegensatz  wird  oft  geradezu    gegeben   durch   die  Zeichen 


I 


bei  leisen  Tönen: 


A-. 


nicht 
Hieran  schließen  sich  an  die 


2.  Klanggeräusche  (bis  zur  Apperzeption). 

Eine  noch  viel  größere  Mannigfaltigkeit  der  Klangfarben  finden 
wir  in  dem  Reizgebiet  von  der  Schwelle  bis  zur  Apperzeption  eines 
deutlichen  Tones.  Es  findet  sich  ein  kontinuierlicher  Übergang  vom 
Überwiegen  des  Geräusches  in  dem  Klangganzen  bis  zum  Über- 
wiegen des  Tones.  Auch  hier  zeigen  sich  charakteristische  Gegen- 
sätze zwischen  mittelstarken  und  leisen  Tönen,  sowohl  hinsichtlich 
der  Mannigfaltigkeit,    als  auch  in  der  Klangfarbe.     Der  Übergang 


Digitized  by  VjOOQiC 


3i8 


Rudolf  Bode, 


vollzieht  sich  in  folgender  Weise.     (Die  Klammem  bedeuten  wieder 
annähernd  gleiche  Hörzeiten): 

>  Geräusch  mit  Toncharakter« 
>iinklares  tonartiges  Geräusch« 


bei  mittelstarken  Tönen: 


'. 


bei  leisen  Tönen: 


»Geräusch  dumpf ,  tongeförbt« 

/  >hauchartige  Tonfärbung« 
»Ton  umhüllt« 

»ausgesprochene  Tonfärbung« 
»Ton,  aber  geräuschvoll« 

»stoßartiger  Ton« 
»rauher  Ton« 
»schlagartiger  Ton« 
»abgerissener  Ton« 
»heiserer  Ton« 

»disharmonischer  Ton« 
»pfiff artiger  Ton« 

»Klang  in  weiter  Feme« 

»Ton  leise  verhtlllt« 

»ganz  leises  weiches  Pfeifgeräusch« 

»Spur  von  Ton,  stärkere  Hauchgeränsche« 

»Ton  mit  Rauhigkeit« 

Hinsichtlich  der  größeren  qualitativen  Mannigfaltigkeit  unter- 
scheiden sich  auch  die  hohen  Töne  von  den  tieferen.  Einer  meiner 
besten  Beobachter  charakterisierte  die  qualitativen  Erscheinungen 
bei  leisen,  tiefen  Tönen  als  »diffuse  Tastempfindungen«.  Die  Inten- 
sität des  Tones  ließe  sich  kaum  von  den  anderen  Klangbestandteilen 
absondern.     Das  ganze  bildete  eine  größere  »Einheit«. 

c.  Tonhöhe. 

Die  Tonhöhe  wurde  durchschnittlich  unterschätzt,  d.  h.  am  Mono- 
chord zu  tief  bestimmt.  Bei  512  Schwingungen  betrug  die  Ab- 
weichung im  Mittel  acht  Schwingungen  nach  unten  (=504),  bei 
384  Schwingungen  betrug  sie  drei  Schwingungen  nach  unten  (=381). 
Verschiedene  gleichzeitig  zusammenwirkende  Faktoren  können  diese 
Tatsache  erklären.  Ein  objektiver  Grund  kann  gesehen  werden  in 
dem  Unterschiede  der  Klangfarben  zwischen  dem  Stimmgabelton  und 
dem  Vergleichston  des  Monochord.  Es  ist  sichergestellt,  daß  der- 
artige Klangfarbenunterschiede  die  Angleichung  eines  Tones  sehr 
erschweren  können.     Subjektiv  ließe   sich   diese  Herabziehung  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgmbeltöiie  mittlerer  und  leiser  Intensität.       3 ig 

Tonhöhe  durch  die  assimilierende  Wirkung  gleichzeitiger  tieferer  Ge- 
räuschkomplexe  verständlich  machen.  Doch  läßt  sich  vielleicht  auch 
eine  objektive  physiologische  Erklärung  geben,  in  dem  Sinne,  daß 
durch  die  ersten  Schwingungen  von  einer  bestimmten  Frequenz  tiefer 
abgestimmte  Teile  der  Basilarmembran  im  weiteren  Umfang  erregt 
werden,  als  der  Teil  von  gleich  abgestimmter  Frequenz  (s.  u.). 

d.  Physiologische  Interpretation. 

Es  kann  hier  nicht  der  Ort  sein,  die  viel  umstrittene  Frage  zu 
erörtern,  ob  wir  für  die  Geräusche  ein  besonderes  nur  Geräusche  per- 
zipierendes  Organ  besitzen.  Es  darf  aber  betont  werden,  daß  die 
groQe  Einheitlichkeit  und  der  kontinuierliche  Übergang  aller  Geräusch- 
erscheinungen in  mehr  oder  minder  bestimmte  Tonerlebnisse,  wie 
wir  oben  gezeigt  haben,  es  wahrscheinlich  macht,  daß  auch  die 
Schnecke,  abgesehen  von  etwaigen  anderen  Organen,  gleichfalls  im 
Stande  ist,  Geräuschempfindungen  zu  vermitteln.  Ob  die  Schnecke 
im  Stande  ist,  auf  diffuse  äußere  Reize,  wie  sie  den  Geräuschempfin- 
dungen zu  Grunde  liegen,  zu  reagieren,  ist  eine  ganz  andere  Frage. 
Ziu*  Perzeption  objektiver  Geräusche  könnten  immerhin  besondere 
Organe  vorhanden  sein,  ohne  daß  dadurch  die  Möglichkeit  aufgehoben 
würde,  daß  in  der  Schnecke  selbst  auch  durch  regelmäßige  objektive 
Schwingungen  Geräuschempfindungen  ausgelöst  werden  könnten.  Es 
ist  auch  nicht  einzusehen,  welche  physiologischen  Gründe  dagegen 
sprechen  sollten.  Nehmen  wir  mit  Hensen  an,  daß  die  Cortischcn 
Zellen  mit  ihren  Stäbchen  sich  von  der  Cortischen  Membran  trennen 
und  an  sie  wieder  anstoßen  müssen,  damit  eine  Tonerregung  physio- 
logisch zu  Stande  konunt,  so  würde  die  Zahl  der  sich  nach  dem 
zweiten  Impuls  abtrennenden  Stäbchen  keineswegs  auf  die  spezi- 
fische Membranstelle  gleicher  Frequenz  beschränkt  sein.  Wenn  wir 
von  den  Obertönen  absehen,  so  könnten  alle  Stäbchen,  welche  Env- 
pfindungen  bis  einschließlich  der  tieferen  Quarte  und  der  höheren 
großen  Terz  vermitteln,  durch  Summation  der  Energ^egrößen  gegen 
die  membrana  Corti  anschlagen.  Denn  alle  Fasern  der  Basilarmem- 
bran innerhalb  dieser  Zone  müssen  in  dem  Augenblick  des  zweiten 
Impulses  gleiche  Schwingungsrichtung  nach  der  membrana  Corti  zu 
haben,  wenn  die  Resonanzhypothese  als  richtig  vorausgesetzt  wird. 
Erst  im  Verlauf  der  weiteren  Impulse  treten  dann  bei  allen  Fasern 


Digitized  by  VjOOQiC 


220  Rudolf  Bode, 

ungleicher  Frequenz  durch  Interferenz,  plötzlichen  Phasenwechsel 
Störungen  ein,  während  die  Fasern  gleicher  Frequenz  die  zur  Er- 
regung einer  Tonempfindung  nötige  Elongation  erlangen  und  etwa 
noch  vorhandene  leise  Geräuschempfindungen  übertäuben.  Daß  die 
Erregung  einiger  weniger  Fasern  und  die  Gesamterregung  einer  ganzen 
Zone  auch  in  der  Empfindung  spezifisch  verschiedene  Erlebnisse  zur 
Folge  haben,  ist  sehr  wahrscheinlich.  Die  Tatsache,  daß  die  Ton- 
höhe am  Monochord  durchschnittlich  tiefer  bestimmt  wurde,  scheint 
mir  in  der  größeren  Breite  der  unteren  Geräuschzone  (=  Quarte)  mit- 
begründet zu  sein.  Doch  sind  weitere  Untersuchungen  nach  dieser 
Richtung  hin  notwendig. 

VII.  Die  Versuche  von  Mensen. 

Daß  leisere  Töne  größere  Hörzeiten  brauchen,  um  wahrgenommen 
zu  werden  als  die  mittelstarken  Töne  gleicher  Tonhöhe  ist  eine  Ge- 
setzmäßigkeit, welche  in  paralleler  Weise  auch  in  anderen  Sinnes- 
gebieten zur  Geltung  kommt.  Ob  diese  Abhängigkeit  der  Zeitschwelle 
von  der  Intensität  des  Reizes  wesentlich  zentral  oder  peripher  be- 
dingt ist,  läßt  sich  auf  Grund  der  vorliegenden  Versuche  nicht  ent- 
scheiden. Die  Resonanzhypothese  würde  diese  Tatsache  erklären, 
insofern  die  zur  Perzeption  nötige  Schwingungsamplitude  der  reso- 
nierenden  Organe  durch  die  geringere  Summation  bei  leisen  Tönen 
später  erreicht  wird,  als  bei  lauten  Tönen. 

Das  weitere  Ergebnis,  daß  die  Anzahl  der  nötigen  Schwingungen 
bei  gleicher  subjektiver  Intensität  mit  der  Tonhöhe  wächst,  befindet 
sich  in  bemerkenswerter  Übereinstimmung  mit  den  Versuchen  von 
Hensen  (vgl.  Lit).  Hensen  fand  bei  schneller  kontinuierlicher 
Erhöhung  oder  Vertiefung  eines  Tones  und  bei  gleicher  objektiver 
Tonstärke,  »daß  es  bedeutend  schwerer  ist,  die  tiefen  Töne  auszu- 
löschen, als  die  viel  lauteren  hohen  Töne.«  (Vgl.  Kongreßbericht.) 
Hensen  fand  ferner,  daß  die  hohen  Töne  bei  langsamer  Steigerung 
der  Geschwindigkeit  viel  leichter  an  Intensität  verlieren  als  die 
niedrigen  Töne. 

Bei  gleicher  objektiver  Intensität  und  gleichen  überschwelligen 
Hörzeiten  hatten  die  hohen  Töne  eine  größere  Empfindungsintensi- 
tät als  die  tiefen  Töne.    Verminderte  man  hier  die  Hörzeiten,   so 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  nnd  leiser  Intensität.        321 

erlangten  die  tiefen  Töne  nach  Qualität  und  Intensität  das  Übergewicht. 
Sie  beanspruchten  also  zu  gleicher  Merklichkeit  weniger  Schwingungen 
als  die  hohen  Töne.  Diese  Tatsache  muß  sich  in  noch  höherem 
Grade  bei  subjektiv  gleicher  Intensität  geltend  machen,  da  in  diesem 
Fall  die  objektive  Intensität  bei  den  hohen  Tönen  geringer  ist,  als 
bei  den  tiefen  Tönen. 

VIII.  Ergebnisse  dieser  Untersuchung. 

Wir  fassen  die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  zusammen: 

1.  Zur  Perzeption  brauchen  die  leisen  Töne  bei  gleicher  Ton- 
höhe größere  Hörzeiten  und  eine  g^rößere  Anzahl  Schwin- 
gungen als  die  mittelstarken  Töne. 

2.  Zur  Perzeption  brauchen  die  hohen  Töne  bei  gleicher  sub- 
jektiver Intensität  kleinere  Hörzeiten,  aber  eine  größere 
Anzahl  Schwingungen  als  die  tiefen  Töne. 

3.  Bei  gleicher  subjektiver  Intensität  und  bei  steigender  Ton- 
höhe erfolgt  die  Zunahme  (Abnahme)  der  minimalen  Schwin- 
gungszahlen (Hörzeiten)  bei  den  tiefen  Tönen  schneller  als 
bei  den  Tönen  mittlerer  Tonhöhe. 

4.  An  die  Perzeption  weniger  einfacher  Schwingungen  ist  eine 
große  Mannigffaltigkeit  der  verschiedensten  Geräusche  ge- 
bunden (reine  Geräusche,  Klanggeräusche).  Diese  Geräusche 
sind  subjektiven  Ursprung^  und  entstehen  mit  großer  Wahr- 
scheinlichkeit im  Cortischen  Organ  (unter  Voraussetzung  der 
Resonanzhypothese). 


Digitized  by  VjOOQiC 


222  Rudolf  Bode, 


Literatur. 

Savart,    F.,    Notes  sur  la    sensibUit^  de  l'organe    de    roTüe.     Ann.   de   chim.  et 

phys.    44,  384.     {1830.) 
•"Seebeck,  A.,  Beobachtungen  über  einige  Bedingungen  der  Entstehung  von  Tönen. 
Pogg.  Ann.  53,  417.     (1841.) 

Ohm,  G.  S.,  Ober  die  Definition  des  Tones,  nebst  daran  geknüpfter  Theorie  der 
Sirene  und  ähnlicher  tonbildender  Vorrichtungen.    Pogg.  Ann.  59,  554.    (1843.) 

Helmholtz,  H. ,   Die  Lehre  von  den  Tonempfindungen  als  physiologische  Grund- 
lage für  die  Theorie  der  Musik  (1862).     5.  Aufl.  (1896). 
^Villari  und  Marangoni,  II  nuovo  Cimento  28(")  I,  382.     (1868.) 
(Mir  im  Original  nicht  zugänglich  gewesen.) 

Mach,  E.,  Physikalische  Notizen.     Lotos  23—25,  146.     (1873 — 75.) 
•    Exner,  S.,  Zur  Lehre  von  den  Tonempfindungen.    Pflügers  Arch.  XO,  228.    {1876.) 

Vgl.  ibidem  XI,  417.     (1875.) 
^  Kries,  J.  von,  und  Auerbach,    F.,    Die  Zeitdauer  einfachster  psychischer  Vor- 
gänge.    Du  Bois  Reymonds  Archiv  für  Physiologie  (1877).     297. 

Pfaundler,  M.,  Ober  die  geringste  absolute  Anzahl  von  Schallimpuben,  welche 
zur  Hervorbringung  eines  Tones  nötig  ist  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akademie 
(1877).    Math.  nat.  Gl.  76n  561.     (1878.) 

Auerbach,  F.,  Ober  die  absolute  Anzahl  von  Schwingungen,  welche  zur  Erzeu- 
gung eines  Tones  erforderlich  sind.     Wiedemanns  Ann.  6,  591.     (1879.) 

Oppel,  Neue  Entscheidungsversuche  über  das  Zustandekonunen  einer  Tonempfin- 
dung, insbesondere  über  das  absolute  Minimum  der  dazu  gehörigen  Schall- 
impulse. Kurzes  Referat  im  Jahresber.  d.  physikal.  Vereins  zu  Frankftut  a.  M. 
(1879/80),  30. 

Kohlrausch,  W.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Empfindlichkeit  des  Gehörssinns. 
Wiedemanns  Ann.  7,  33s.     (1879.) 

,  Ober  Töne,   die  durch  eine  begrenzte  Anzahl  von  Impulsen   erzeugt  werden. 

Wiedemanns  Ann.  10,  i.  .  (1880.) 

Hensen,  V.,  Physiologie  des  Gehörs.  Hermanns  Handbuch  der  Physiol.  in,  2. 
(1880.) 

Stumpf,  C,  Tonpsychologie  Bd.  I  (1883).     Bd.  II  (1890). 

Mach,  E.,  Beiträge  zur  Analyse  der  Empfindungen  (1886),  S.  117. 

Martius,  G.,  Ober  die  Reaktionszeit  und  Perzeptionsdauer  der  Klänge.  Phüos. 
Studien  VI,  394.     (1890.) 

,  Über  den  Einfiuß  der  Intensität  auf  die  Reaktionsdauer  der  Reize,    ibidem  VII, 

469.     (1891.) 

Gross  und  Maltby,  Proceed.  Amer.  Akad.  Boston.     19,  aaa.     (1891.) 

Herronn,  E.  F.  und  Veo,  G.  F.,  Notes  of  the  Audibility  of  Single  Sound  Waves, 
and  the  number  of  Vibrations  necessary  to  produce  a  Tone.  Proc.  Roy.  Soc. 
50,  318.     (1892.) 

Schulze,  Rudolf,  Wundt:  Physiologische  Psychologie.  5.  Aufl.  H,  91.  (1902.) 
—  Ober  Klanganalyse.     Wundt,  Philos.  Stud.  14,  S.  471. 

Abraham,  O.  und  Brühl,  L.,  Wahrnehmung  kürzester  Töne  und  Geräusche.  Z.  für 
Ps.  u.  Phys.  d.  S.  18,  »07.     (1898.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Zeitschwellen  für  Stimmgabeltöne  mittlerer  nnd  leiser  Intensität.       323 

Abraham,  O.  und  Schaefer,  K.  L.,  Über  die  maximale  Geschwindigkeit  von 
Tonfolgen,     ibidem  XX,  408.     (1S99). 

Abraham,  O.,  Ober  das  Abklingen  von  Tonempfindungen,  ibidem  XX,  417.  (1899.) 

Hensen,  V.,  Das  Verhalten  des  Resonanzapparates  im  menschlichen  Ohr.  Sitzungs- 
bericht d.  preußischen  Akademie  d.  Wissenschaften.     XXXVIII,   904.     (1902.) 

Stumpf,  C,  Über  das  Erkennen  von  Intervallen  und  Akkorden  bei  sehr  kurzer 
Dauer.     Z.  für  Ps.  u.  Phys.  d.  S.  27.     (1902.) 

Hensen,  V.,  Demonstration  der  Dämpfung  im  menschlichen  Ohr.  Sixi^me  congr^s 
international  des  Physiologistes.     Tenu  k  Bmxelles  (1904). 

Exner,  S.  und  Pollak,  S.,  Beitrag  zur  Resonanztheorie  der  Tonempfindungen. 
Z.  für  Ps.  u.  PhysioL  d.  S.  32,  305.     (1903.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  dem  Komplikationspendel  nach  der 
Methode  der  Selbsteinstellimg. 


Von 

Otto  Klemm. 

Mit  5  Figuren  im  Text. 


I.  Methode  und  Problemstellung. 

Bei  den  bisherigen  Versuchen  mit  dem  Komplikationspendel  las 
der  Beobachter  entweder  an  der  Skala,  vor  welcher  sich  der  Zeiger 
bewegte,  den  scheinbaren  Ort  des  Klingelschlags  ab,  oder  er  bekam 
die  Skala  nicht  zu  Gesicht,  sondern  hielt  die  Stelle  innerlich  fest 
und  bezeichnete  sie  durch  eine  geignete  Vorrichtung  dem  Experi- 
mentator, der  nunmehr  erst  die  Verschiebung  notierte.  Durch  diese 
zweite  Beobachtungsweise  wurde  der  störende  Einfluß,  den  die  Skala 
auf  die  Aufmerksamkeit  ausübte,  eliminiert.  Zwei  Nachteile  aber 
stellten  diesen  Vorteil  in  Frage,  Erstens  war  die  Lokalisation  da- 
durch erschwert,  daß  das  Ringgebiet,  in  welchem  der  Zeiger  be- 
obachtet wurde,  nun  überhaupt  keine  Merkmale  mehr  bot,  welche 
der  Aufmerksamkeit  als  Anhaltepunkte  dienen  konnten,  und  zweitens 
gewannen  die  Versuche  infolge  der  nachträglichen  Bezeichnung  der 
fraglichen  Stelle  den  Charakter  von  Gedächtnisversuchen.  Die 
Methode  läßt  sich  von  ihren  Nachteilen  befreien,  ohne  daß  doch 
zugleich  ihre  Vorteile  preisgegeben  würden,  wenn  wir  eine  Marke 
einführen,  die  der  Beobachter  innerhalb  des  im  übrigen  auszeich- 
nungslosen Ringgebietes  nach  Belieben  zu  bew^en  vermag.  Die 
Marke  übt  unter  diesen  Verhältnissen  einen  starken  Einfluß  auf  die 
Apperzeption  aus,  und  die  durch  den  Beobachter  herbeigeführte 
Stellung  der  Marke  kann  ohne  Schwierigkeit  durch  den  Experimen- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikatioospendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellimg.     325 

tator  in  Teilstrichen  einer  dem  ersteren  unsichtbaren  Skala  abgelesen 
werden. 

In  einer  solchen  Beobachtungsweise  liegen  nun  zugleich  Be* 
dingungen  y  welche  den  bei  der  Anwendung  psychischer  Maßmetho« 
den  vorhandenen  analog  sind.  Der  Zeiger,  der  an  einem  bestimmten 
Punkte  seiner  Bahn  der  Träger  des  Klingelzeichens  zu  sein  scheint, 
entspricht  dem  Normalreiz ,  die  Marke ,  die  an  jenen  selben  Punkt 
gebracht  werden  soll,  als  den  einzigen,  an  welchem  sie  auch  der 
Träger  des  Klingelzeichens  zu  sein  scheint,  entspricht  dem  Ver- 
gleichsreiz. Es  lassen  sich  auch  in  demselben  Sinne  die  Zeit,  die 
zwischen  dem  Vorübergange  des  Zeigers  an  jenem  ausgezeichneten 
Punkte  seiner  Bahn  und  dem  Vorübergange  an  dem  Punkte  des 
Klingelzeichens  liegt,  und  die  Zeit,  die  während  der  Bewegung  des 
Zeigers  von  der  Marke  bis  zum  Klingelzeichen  verstreicht,  gegen-* 
überstellen:  nur  muß  dann  hinzugefügt  werden,  daß  ungeachtet  der 
objektiven  Zeitdifferenzen  stets  das  Bewußtsein  der  Gleichzeitigkeit 
herrscht. 

Da  die  Möglichkeit  besteht,  mit  der  Marke  von  beiden  Richtimgen 
her  den  Punkt  subjektiver  Gleichzeitigkeit  zu  überschreiten,  so  ist  die 
Methode  der  Minimaländerungen  nahe  gelegt;  da  femer  die  Be- 
wegung der  Marke  stetig  erfolgt  und  in  der  Hand  des  Beobachters 
liegt,  sind  auch  die  Bedingungen  für  die  Anwendbarkeit  der  Methode 
der  mittleren  Fehler  erfüllt  Sofern  die  Einstellung  der  Marke  dem 
Beobachter  überlassen  war,  geschahen  die  Versuche  nach  der  Me- 
thode der  mittleren  Fehler,  und  zwar  im  mittelbaren  Verfahren. 
Denn  die  Annahme  eines  Punktes  subjektiver  Gleichzeitigkeit,  die 
den  früheren  Versuchen  zugrunde  gelegen  hatte,  entsprach  nicht 
mehr  den  geschilderten  Bedingungen.  Vielmehr  stellte  sich  der 
Einfluß  der  Marke  auf  die  Aufmerksamkeit  als  kräftig  genug 
heraus,  um  innerhalb  eines  gewissen  Bereiches  oder  Sektors  das 
Bewußtsein  der  Gleichzeitigkeit  aufrecht  zu  erhalten.  Innerhalb 
eines  gewissen  Bereiches  konnte  jeder  Punkt  als  Träger  des  Klingel- 
zeichens aufgefaßt  werden,  wenn  nur  die  Marke  auf  ihn  eingestellt 
war.  Darum  ist  dieser  ganze  Bereich  als  Simultaneitätsbereich  oder 
-Sektor  aufzufassen.  Wenngleich  nun  die  Innigkeit  der  Verbindung 
zwischen  Zeigerstellung  und  Klingelschlag  innerhalb  des  ganzen 
Simultaneitätsbereiches  nicht  als  konstant  vorausgesetzt  werden  kann, 

Wundt,  Psychol  Studien  ü.  32 


Digitized  by  VjOOQiC 


4  20  Otto  Kjdnm, 

sondern  ohne  Zweifel  ein  Maximum  vorhanden  ist,  so  erscheint  es 
doch  nicht  ratsam,  dieses  Maximum  etwa  dadurch  aufzusuchen, 
daß  man  den  Beobachter  auf  den  Punkt  der  innigsten  Verbindung 
einstellen  läßt.  Denn  die  Marke  muß  sich  bei  der  Annäherung  an 
das  Maximum  in  dem  Simultaneitätsbereich  bewegen  und  der  Ein« 
fluß  der  Art  und  Weise  der  Annäherung  läßt  die  ganze  Einstellung 
hinfällig  werden.  Außerdem  scheint  der  Punkt  der  Gleichzeitigkeit 
während  der  einzelnen  Vorübei^fänge,  die  bis  zur  Abgabe  des  Urteils 
beobachtet  werden,  im  allgemeinen  sich  negativ  zu  verschieben. 
Möglicherweise  beruht  diese  Erscheinung,  die  sich  vor  allem  in  den 
ersten  Übungsstadien  aufdrängt,  auf  einer  subjektiven  Verkürzung 
des  akustischen  Rhythmus,  die  z.  B.  auch  bei  Versuchen  über 
das  Nachtaktieren  objektiv  g^ebener  Takte  beobachtet  worden  ist 
Hieraus  ergab  sich  von  selbst  die  Beschränkung  auf  die  Fest- 
stellung der  Grenzen,  innerhalb  deren  der  Punkt  der  subjektiven 
Gleichzeitigkeit  hin  und  her  wandern  kann.  Ob  auf  Grund  der  Be* 
schaffenheit  dieser  Grenzen  nicht  doch  auch  etwas  über  die  Vertei- 
lung im  Innern  ausgesagt  werden  kann,  ist  eine  Frage,  die  im  An- 
schluß an  die  Beobachtungsergebnisse  erörtert  werden  soll. 

Bei  der  Bestimmung  der  Grenzen  des  Simultandtätsbereiches  ist 
den  verschiedenen  Bedingungen  Rechnung  zu  tragen,  unter  denen 
die  Grenzen  zustande  kommen.  Bei  dem  mittelbaren  Verfahren 
nach  der  Methode  der  mittleren  Fehler  bestimmt  man  die  untere 
und  die  obere  Grenze  des  Bereiches  der  Gleichheitsialle,  indem  man 
einmal  von  einem  Punkte  ausgeht,  in  dem  der  Vergleichsreiz  kleiner 
erscheint,  und  sodann  von  einem  Punkte,  in  dem  der  Vergletchsreiz 
größer  erscheint.  Zu  diesem  Bereich  der  Gleichheitsfalle  kann  der 
Simultaneitätsbereich  in  Analogie  gesetzt  werden;  über  den  Verlauf 
der  Grenzen  dieses  Bereiches  aber  gibt  nur  eine  erweiterte  Anwen- 
dung jenes  mittelbaren  Verfahrens  Aufschluß.  Während  nämlich 
etwa  bei  der  Vergleichung  zweier  Reize,  deren  Differenz  stetig  ab- 
nimmt, die  Ungleichheit  durch  eine  Folge  von  Zwischenzuständen 
in  Gleichheit  übei^eht,  stehen  Sukzession  und  Simultaneität  bei  den 
Komplikationsversuchen  viel  schroffer  nebeneinander.  Der  Über- 
gang zwischen  ihnen  ist  durchaus  qualitativ;  darum  müssen  die 
untere  und  die  obere  Grenze  in  beiden  Richtungen  des  Überganges 
einzeln   bestimmt  werden.     Bei  der   Ausfuhrung  der   Versuche   ist 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach.  d.  Methode  d.  Selbsteiostellimg.     J27 

deutlich  etwa  ein  »Abreißen«  des  Zeigers  zu  spüren^  das  sdion 
beim  Austritt  aus  dem  Simukaneitätsbereiche  die  Marke  mit  ein^n 
Gebiete  der  Sukzession  umgibt  und  die  Grenze  jenes  Bereiches 
sich  gleichsam  zurückziehen  läßt.  Wenn  man  bedenkt,  daß  die 
Zuordnung  von  Zeigerstellung  und  Klingelzeichen  eine  Leistung 
der  Aufmerksamkeit  ist,  so  erscheint  es  nicht  überflüssig,  solchen 
qualitativen  Unterschieden  eine  besondere  Beachtung  zu  schenken, 
zumal  ja  auch  bei  der  Methode  der  Minimaländerungen  meistens 
die  untere  und  die  obere  Unterschiedsschwelle  im  aufsteigenden 
und  absteigenden  Verfahren  ermittelt  werden. 

Der  Simultaneitätsbereich  wird  demnach  im  ganzen  durch  vier 
Einstellungen  bestimmt.  Da  der  Pendelzeiger  ihn  im  Sinne  des 
Uhrzeigers  durchläuft,  ist  die  linke  Grenze  sein  Anfang,  die  rechte 
sein  Ende.  Der  Beobachter  kann  diesen  Anfang  von  links  her  er* 
retchen;  dann  bewegt  er  die  Marke  im  Sinne  des  Uhrzeigers  bis 
das  Bewußtsein  der  Simultaneität  eintritt.  Diese  Einstellung  heiße 
Ai,  Er  kann  den  Anfang  aber  auch  erreichen,  indem  er  die  Marke 
beliebig  auf  einen  Punkt  einstellt,  der  eine  simultane  Apperzeption 
gestattet,  und  nun  von  rechts  her  sie  gegen  den  Sinn  des  Uhrzeigers 
solange  verschiebt,  bis  das  Bewußtsein  der  Ungleichzeitigkeit  eintritt. 
Diese  Einstellung  heiße  Ar.  Entsprechende  Einstellungsweisen 
gelten  für  das  Ende  des  Bereiches.  Der  Punkt  des  Umschlags  des 
Simultaneitätsbewußtseins  in  das  Sukzessionsbewußtsein  bei  Drehung 
der  Marke  von  links  nach  rechts  oder  im  Sinne  des  Uhrzeigers  sei 
durch  die  Einstellung  Ei  bezeichnet;  und  der  Punkt  des  en^egen* 
gesetzten  Umschlags  bei  entg^engesetztem  Drehungssinn  der  Marke 
durch  die  Einstellung  Er-  Vielleicht  scheint  die  Aufistellung  dieser 
vier  Beobachtungsweisen  auf  den  ersten  Blick  deshalb  nicht  zu  be- 
friedigen, weil  das  Sukzessionsbewußtsein  wiederum  zwei  verschie- 
dene Fälle  in  der  Zeitfolge  von  Klingelzeichen  und  Zeigerstelhin^ 
unter  sich  begreift.  Bei  Ei  etwa  > klingelt  es  nicht  mehr«,  d.  h.  der 
Klingelschlag  erfolgt  zeitiger  als  der  Vorbeigang  des  Zeigers;  bei 
Ar  dagegen  »klingelt  es  noch  nicht«,  d.  h.  der  Klingelschlag  erfolgt 
später  als  der  Vorbeigang  des  Zeigers.  Immerhin  haben  diese  bei- 
den Fälle  der  Sukzession  etwas  gemeinsames  in  ihrem  Gegensatze 
zur  Simultaneität:  und  eben  dieses  gemeinsame  ist  hier  zugrunde 
gelegt    Die  qualitativen  Unterschiede,  die  außerdem  zwischen  jenes 

22* 


Digitized  by  VjOOQiC 


328  Otto  Klemm, 

vier  Einstellungen  Ai^  £ij  E^  Ar  bestehen,  müssen  bei  der  Be- 
handlung  dieser  Werte  berücksichtigt  werden.  Insbesondere  berech- 
tigt jene  Analogie  noch  nicht  dazu,  die  Prinzipien  für  die  Behand- 
lung solcher  Grenzwerte,  die  im  allgemeinen  bei  den  psychischen 
MaOmethoden  gültig  sind,  auf  diesen  Fall  zu  übertragen. 

Ob  die  Annahme  eines  einheitlichen  Simultaneitätsgebietes,  das 
beiderseits  durch  doppelte  Ränder  b^^enzt  ist,  oder  ob  die  Annahme 
zweier  Sektoren,  deren  einer  durch  Ai  Ei  und  deren  anderer  durch 
A^Er  bestimmt  ist  oder  durch  eine  entsprechende  Kombination  von 
Ai  Er  und  Ar  Ei^  vorzuziehen  ist,  das  ist  eine  Frage,  die  sich  durch 
die  unter  den  Versuchsbeding^ungen  auftretenden  Gruppierungen  der 
Werte  entscheidet.  Auf  jeden  Fall  werden  sich  immer  die  Größe 
eines  gewissen  Sektors  und  seine  Lage  zum  Klingelzeichen  heraus- 
stellen. Im  Sinne  der  Methode  der  mittleren  Fehler  ist  die  erste 
Größe  als  Maß  einer  Unterschiedsschwelle,  die  zweite  als  ein  kon- 
stanter Fehler  aufzufassen.  Die  Unterschiedsschwelle  ist  hier  eine 
Sukzessionsschwelle;  und  der  konstante  Fehler  ist  die  2^itverschie- 
bung.  Um  die  Beziehung  auf  den  Simultaneitätsbereich  aufrecht  zu 
erhalten,  ist  im  folgenden  die  Sukzessionsschwelle  gleich  der  Summe 
(nicht  gleich  der  halben  Summe)  des  im  absteigenden  und  des  im 
aufsteigenden  Verfahren  beobachteten  mittleren  variabeln  Fehlers  ge- 
setzt. Außerdem  scheint  sich  der  ganze  Bereich,  welchen  die  Punkte 
subjektiver  Gleichzeitigkeit  erfüllen,  der  Wahrnehmung  so  unmittelbar 
aufzudrängen,  daß  vielleicht  auch  prinzipiell  hier  die  Schärfe  der 
Gleichzeitigkeitsauffassung  reziprok  der  Ausdehnung  des  ganzen  Be- 
reiches zu  setzen  ist. 

Während  nun  bei  sonstigen  Schwellenbestimmungen  der  kon- 
stante Fehler  aus  Einflüssen  herrührt,  die  zu  dem  untersuchten  Ge- 
biet disparat  sind,  und  daher  eliminiert  werden  muß,  sind  hier  die 
beiden  so  gleichartig,  daß  sie  nicht  voneinander  getrennt  werdea 
können. 

Da  nunmehr  zur  Charakterisierung  der  unter  den  angegebenen 
Bedingungen  auftretenden  Komplikationserscheinungen  die  bloße  An- 
gabe der  Sukzessionsschwellen  ebensowenig  hinreicht  wie  die  bloße 
Angabe  der  Zeitverschiebungen,  erwächst  das  allgemeinere  Problem,, 
die  zwischen  der  Sukzessionsschwelle  und  der  Zeitver-* 
Schiebung  bestehenden  Beziehungen  zu  ermitteln. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  KomplikatioDspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellimg.     «20 

Dieses  Problem  ist  eine  Erweiterung  der  bisher  auf  dem  Gebiete 
der  Komplikationserscheinungen  üblichen  Fragestellungen.  Da  die 
Gesetze  der  Zeitverschiebimg  im  allgemeinen  bekannt  sind,  scheint' 
es  nicht  unangemessen,  gleich  den  allgemeineren  Fall  ins  Auge  zu 
fassen  in  der  Hoffnung,  hier  noch  eine  weitere  Einsicht  in  die  Bedin- 
gungen zu  erlangen,  unter  denen  die  Komplikationserscheinungen 
zustande  kommen. 

Für  die  Anregung  zu  dieser  Arbeit  spreche  ich  Herrn  Geheimrat 
Wundt,  für  die  Hilfe  im  einzelnen  Herrn  Professor  Wirth  meinen 
aufrichtigen  Dank  aus. 

2.  Die  Versuchsanordnung. 

Die  Versuche  wurden  mit  einem  neuen  Modell  des  von  Wundt 
angegebenen  Komplikationspendels  angestellt,  dessen  Skala  aus  einem 
Vollkreis  mit  einem  inneren  Durchmesser  von  28  cm  bestand.  Durch 
eine  möglichst  stabile  Konstruktion  war  dafür  Sorge  getragen,  daß 
der  Gang  des  Zeigers  durch  die  mechanische  Auslösung  des  Klingel- 
zeichens keine  Beunruhigung  erlitt 

Die  Selbsteinstellung  der  Marke  war  durch  folgende  Vorrichtung 
ermöglicht.    Vor  dem  Pendel  P  (siehe  Fig.  i)  stand  in  der  Entfernung 


Skizze  der  Versachsanordnung. 


von  1,35  m  parallel  zur  Fläche  der  Pendelskala  ein  Schirm  5,  hinter 
welchem  der  Beobachter  saß.  Auf  der  dem  Pendel  zugewandten 
Seite  des  Schirms  war  ein  weißer  Ring  R^  dessen  innerer  Durchmesser 
28  cm  betrug,   also   mit  dem  der  Pendelskala   übereinstimmte,   so 


Digitized  by  VjOOQiC 


J30  Otto  Klemm, 

angebracht,  daß  sein  Mitte^unkt  die  senkrechte  Projektion  des  Mittel- 
punktes der  Pendelskala  auf  die  Ebene  des  Schirms  war.  In  eine 
kreisförmige  Durchbohrung  des  Schirms,  die  denselben  Mittelpunkt 
hatte,  war  eine  Scheibe  ^eingelassen,  die  an  beiden  Seiten  über- 
stehende Ränder  hatte  und  durch  eine  an  der  Seite  des  Beobachters 
befindliche  steuerradähnliche  Vorrichtung  U  gedreht  werden  konnte. 
An  der  anderen  Seite  trug  diese  Scheibe  einen  dicht  vor  dem  weißen 
Ring  sich  bew^enden  Zeiger  mit  der  Marke  M.  Sie  war  schließlich 
zentral  durchbohrt  und  mit  einer  Visiervorrichtung  V  für  den  Beob- 
achter versehen.  In  der  Mitte  zwischen  dem  Schirm  und  dem  Pendel 
stand  parallel  zu  beiden  und  dem  ersten  zugewendet  ein  Spiegel  T,  Er 
hatte  eine  kreisförmige  Öffnung,  deren  Mittelpunkt  auf  der  Ver- 
bindungslinie des  Mittelpunktes  des  weißen  Ringes  mit  dem  der 
Pendelskala  lag,  und  dessen  Radius  halb  so  groß  als  der  innere 
Radius  des  weißen  Ringes  war.  Durch  die  Durchbohrung  der  Achse 
hindurch  sah  der  Beobachter  den  inneren  gleichmäßig  weißen  Teil 
der  Pendelscheibe.  Die  Skala  Ä*  war  durch  den  Spiegel  verdeckt;  an 
ihrer  Stelle  sah  er  im  Spiegel  in  gleicher  Entfernung  den  weißen 
Ring,  vor  dem  er  seine  Marke  bewegen  konnte.  Die  Hellig- 
keiten waren  so  angeglichen,  daß  die  Grenze  zwischen  dem  wirk- 
lichen Bild  der  Pendelscheibe  und  dem  Spiegelbild  des  Ringes  ver- 
schwand. 

Nach  jedem  Versuche  bewegte  ich  den  Pendelzeiger  so  weit,  bis 
mir  der  Beobachter  das  Zusammenfallen  mit  seiner  Marke  ankündigte, 
und  las  an  der  Skala  ab.  Ich  arbeitete  mit  zwei  Schwingungsdauem 
7"=  1,2  und  Z=2,i  (T'ist  eine  Doppelschwingung),  hielt  die  Am- 
plitude konstant  gleich  32°,  was  für  den  Zeiger  wegen  der  Übertragung 
I  :  10  eine  Schwingungsweite  von  320°  bedeutete,  und  beschränkte 
mich  auf  fünf  Stellen  (265°,  300°,  360**,  60°,  120**)  in  der  ersten  Haupt- 
lage, bei  der  der  Zeiger  in  der  Ruhelage  senkrecht  nach  oben  stand, 
und  auf  die  entsprechenden  fünf  Stellen  (85°,  120°,  180°,  240°,  300**) 
in  der  zweiten  Hauptlage,  bei  der  der  Zeiger  in  der  Ruhelage  senk- 
recht nach  unten  stand.  Da  zu  jedem  Werte  vier  Einstellungen  ge- 
hörten, waren  zu  jeder  Reihe  20  Versuche  notwendig,  die  sich  auf 
eine  Stunde  verteilten.  Die  Einstellungen  Ai  und  Er  ließ  ich  stets 
für  denselben  Wert  unmittelbar  aufeinander  folgen  und  gab  später 
wiederum  Ei  und  Ar^  so  daß  also  jedesmal  aufsteigendes  und  ab- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versnche  mit  d.  Komplikatioiispendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellung.     331 

steigendes  Verfahren  entweder  mit  Bestimmung  der  oberen  oder  der 
unteren  Grenze  verbunden  waren. 

Ich  suchte  jede  Reihe  unter  den  gleichen  Verhältnissen  mindestens 
zehnmal  herzustellen.  Bei  den  im  folgenden  mitgeteilten  Mittelwerten 
wurden  die  ersten  Stadien  des  Übungsverlaufs,  die  sich  überall  durch 
starke  negative  Verschiebungen  verraten,  als  Vorversuche  angesehen 
und  nicht  zur  Berechnung  herangezogen.  Da  das  Ohr  des  Beobachters 
von  der  Schallquelle  1,37  m  entfernt  war,  wurde  an  allen  Mittelwerten 
eine  Korrektion  von  —  4^  angebracht 

Meine  Beobachter  waren  die  Herren  Kästner,  Henseling  und 
Schott,  denen  ich  für  die  Unterstützung  meiner  Arbeit  herzlich  danke. 

3.  Der  Einfluß  der  Bewegungsrichtung  des  Zeigers  und  der 
Geschwindigkeitsänderung. 

Für  die  unter  den  besonderen  Bedingungen  des  Komplikations- 
pendels auftretenden  Zeitverschiebungen  sind,  neben  den  allgemeinen 
Verhältnissen  des  Spannungswachstums  der  Aufmerksamkeit  die  Be- 
w^ungsrichtung  des  Zeigers  und  die  von  Stelle  zu  Stelle  variable 
Geschwindigkeitsänderung  als  maßgebend  erkannt  worden.  Die  verti- 
kale Komponente  der  Bewegung  des  Zeigers  bewirkt  je  nachdem, 
ob  sie  aufwärts  oder  abwärts  gerichtet  ist,  einen  Antrieb  zu  negativer 
oder  positiver  Verschiebung;  andrerseits  ergibt  sich  an  den  Stellen 
positiver  Beschleunigung  eine  Tendenz  zu  negativer  Verschiebung, 
an  den  Stellen  negativer  Beschleunigung  eine  solche  zu  positiver  Ver- 
schiebung, da  der  Zeiger  an  den  Stellen  langsamerer  Bewegung  leichter 
aufgefaßt  werden  kann.  Diese  beiden  Faktoren  sind  ganz  verschiedener 
Natur.  Der  erste  ist  peripher;  er  rührt  aus  den  mechanischen  Be- 
dingungen der  Augenbewegungen  her;  der  zweite  ist  wesentlich  zen- 
tralen Ursprungs. 

In  den  Bedingungen  des  Apparates  liegt  es  nun,  daß  diese  Fak- 
toren niemals  unabhängig  voneinander  zur  Geltung  kommen.  Wenn 
etwa  in  Fig.  2  der  Punkt  360°  diejenige  Stelle  bezeichnet,  an  welcher 
die  Beschleunigung  Null  ist,  und  der  Zeiger  sich  in  der  durch  den 
Pfeil  angegebenen  Richtung  bewegt,  dann  wirken  an  den  Stellen 
265''  und  300 "^  Aufwärtsbewegung  und  Zunahme  der  Geschwindigkeit 
als  Antriebe  zu  negativer  Verschiebung;  an  den  Stellen  60**  und  120'' 
wirken  Abwärtsbewegung  und  Abnahme  der  Greschwindigkeit  als  An- 


Digitized  by  VjOOQiC 


332 


Otto  Klemm, 


triebe  zu  positiver  Verschiebung.    In  beiden  Fällen  ist  die  beobachtete 
Verschiebung   als   abhängig  von  der  Summe  der  beiden  Einflüsse 


360'' 


f20''  2^"* 


/.  Haupüuge, 


180" 
2.  Hcaiptloße . 


Fig.  2.    Die  Stellung  des  Zeigers  zur  Pendelskala. 

aufzufassen.  Das  quantitative  Verhältnis  der  beiden  Einflüsse  ist  nur 
dann  zu  erkennen,  wenn  es  gelingt,  sie  zu  isolieren  und  ein  Bild  von 
der  Wirksamkeit  eines  jeden  der  beiden  Faktoren  zu  geben. 

Eine  solche  Isolation  wird  durch  eine  einfache  Variation  der  Be- 
dingungen erreicht.  Wenn  nämlich  der  Schwingungsmittelpunkt  um 
180''  gegen  die  vorige  Lage  verschoben  wird,  so  ergeben  sich  folgende 
Verhältnisse:  Der  Zeiger  bewegt  sich  mit  derselben  Amplitude  und 
in  derselben  Richtung  wie  vorhin  um  den  Punkt  180**  als  Schwingungs- 
mittelpunkt. An  den  Punkten  85**,  120°,  240°,  300°  herrschen  die- 
selben Beschleunigungen  wie  bei  der  früheren  Anordnung  an  den 
Stellen  265**,  soo"*,  60'',  120°.  Die  vertikalen  Geschwindigkeitskompo- 
nenten haben  an  den  entsprechenden  Stellen  zwar  denselben  abso- 
luten Betrag,  aber  entgegengesetztes  Vorzeichen. 

Falls  die  Verschiebungen  unter  solchen  Bedingungen  verglichen 
werden,  gibt  sich  also  die  Differenz  der  beiden  Einflüsse  zu  erkennen. 

In  den  folgenden  Tabellen  sind  die  Mittelwerte  der  Beobachtungen 
für  die  einzelnen  Stellen  in  a  angegeben.  Je  zwei  zusammengehörige 
Stellen  der  Tabelle  I  haben  entgegengesetzt  gleiche  Vertikalkompo- 
nenten der  Bewegung,  wie  es  durch  die  Pfeile  angedeutet.  Bei  den 
Versuchen  dieser  Tabelle  betrug  die  Dauer  T  einer  ganzen  Schwin- 
gung 1.2  Sek. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versache  nut  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  SelbsteinsteUnng.     3^3 


Tab 

eile 

I. 

Beobachter  S. 

T* 

=»  i.a 

u 

Beobachter  K. 

SteUe 

Ai 

El 

Er 

Ar 

Ai 

El 

Er 

Ar                C 

265- 
850 

-IS 

—  S 

+   5 
+  15 

+    I 
+  24 

—  13 

—  6 

—  2 
+  6 

+  22 
4-ao 

+  17 
+  17 

4-10  t  23.4 
4-15  1  23.4 

300** 
120° 

—  19 

—  5 

—   I 

+   5 

—   8 
+   3 

—  12 

—  7 

—  9 

—  8 

+  5 
+   8 

+  2 
4-12 

—  6t  27.0 

—  4   1    27.0 

600 
240° 

+   4 
—   8 

+  11 
+   I 

+  17 
+   0 

+   5 
—  II 

+  6 
—   6 

+  13 
+   9 

+  19 

+  5 

4-15  1  27.0 
—  I  t  27.0 

I20<* 
300° 

—  8 

—  28 

+   6 
—   2 

+    8 
—   8 

—  2 

-27 

-   5 

-27 

+    I 

4-  0 

—  9 

—  13 

4-  0  1   19.3 

— 20  t  19.3 

In  dieser  Tabelle  tritt  der  Einfluß  einer  Erleichterung  oder  Er- 
schwerung der  Blickbewegung  auf  die  Zeitverschiebungen  in  der 
Differenz  zwischen  den  entsprechenden  Einstellungen  zutage.  Ob 
die  Verschiebungen  im  einzelnen  positiv  oder  n^ativ  sind,  ist  eine 
weitere  Frage;  hier  handelt  es  sich  nur  darum,  daß  die  Differenz 
zwischen  den  bei  absteigender  und  den  bei  aufsteigender  Bewegungs- 
richtung gewonnenen  Einstellungen  unter  sonst  übereinstimmenden 
Bedingungen  fast  ausnahmslos  positiv  ist 

Der  Grad  der  Abhängigkeit  dieses  Einflusses  von  der  absoluten 
Geschwindigkeit  des  Zeigers  läßt  sich  durch  den  Vergleich  mit 
Tabelle  11  erkennen,  welche  für  eine  fast  doppelt  so  große  Schwin- 
gungsdauer 7"=  2.1  Sek.  gewonnen  ist. 

Tabelle  IL 

T  =  2.1. 


Beobachter  S. 

Beobachter  H. 

Stelle 

Ai 

El 

Er 

Ar 

Ai 

El 

Er 

Ar 

c 

2650 

-23 

—    8 

—    4 

—  31 

—  II 

+  34 

+31 

—  10 

1   13-4 

85^^ 

—  26 

—  4 

—    I 

—  33 

— 10 

+  33 

+24 

—  21 

\   13-4 

300«' 

—  34 

-15 

—  20 

—  34 

—  17 

4-22 

+  18 

-15 

t   i5.a 

120** 

—  23 

4-   3 

4-   4 

—  18 

—  22 

4-22 

+  12 

-   8 

+   iS-a 

600 

—   4 

+  14 

+   3 

—  17 

—  8 

+  21 

+  29 

—  2 

1  iS.a 

240® 

—  21 

—   9 

-13 

—  20 

—  20 

+  18 

+  17 

-32 

+  IS-* 

120** 

—  32 

—  13 

4-  0 

—  35 

—  29 

+   6 

+  11 

-37 

\  11.0 

3000 

—  41 

—  15 

—  22 

-38 

—  40 

—  3 

—    2 

-51 

t  11.0 

Die  Verminderung  des  Einflusses  der  Augenbewegungen,  die  bei 
der   kleineren   Geschwindigkeit   zu   erwarten  ist,   dokumentiert  sich 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^^  Otto  Klemm, 

nicht  unmittelbar  in  einer  Verkleinerung  der  Differenzen,  sondern  in 
einer  größeren  Schwankungsbreite  der  Differenzen.  An  den  Stellen 
265''  und  Ss''  ist  der  Einfluß  wegen  der  geringen  Geschwindigkeit 
und  der  starken  Annäherung  an  den  Umkehrpunkt  kaum  mehr  zu 
erkennen. 

Dieselben  Beobachtungen  lassen  sich  dazu  verwerten,  den  Einfluß 
der  Geschwindigkeitsänderung  c'  darzustellen.  Es  ist  nur  nötig 
solche  Stellen  zu  vergleichen,  die  bis  auf  die  an  ihnen  herrschende 
Geschwindigkeitsänderung  die  gleichen  Bedingungen  aufweisen.  Diese 
Forderung  aber  ist  erfüllt  für  die  Stelle  60°,  die  bei  der  ersten 
Hauptlage,  deren  Schwingxmgsmittelpunkt  360**  ist,  beobachtet  wurde, 
und  die  Stelle  120**,  die  bei  der  zweiten  Hauptlage,  deren  Schwin- 
gungsmittelpunkt 180**  ist,  beobachtet  wurde.  Entsprechendes  gilt 
für  die  beiden  Stellen  300**  und  240**. 

In  Tabelle  III  sind  die  hierfür  gewonnenen  Werte  zusammen- 
gestellt, die  Geschwindigkeit  c  ist  27.0;  die  Geschwindigkeitsänderung 
^'  ist  in  Bogenmaß  ausgedrückt. 


Tab 

eile 

III. 

T 

=  1.2. 

Beobachter  S. 

Beobachter  K. 

SteUe 

Ai          El 

Er 

Ar 

AI 

El 

Er          Ar 

c' 

600 

+   4     +11 

+  17 

+   5 

+  6 

+  13 

+  19     +15 

-11.5 

120° 

-5+5 

+   3 

—  7 

—  8 

+   8 

+  12-4 

+  11.5 

300° 

—  19     —    I 

—  8 

— 12 

—  9 

+   5 

4-2-6 

+  11.S 

240«' 

-8+1 

+   0 

—  II 

—  6 

+   9 

+    5-1 

-11.5 

Die  Gesetzmäßigkeit,  mit  der  eine  positive  Geschwindigkeitsände- 
rung negative  Verschiebung  und  eine  negative  Geschwindigkeits- 
änderung positive  Verschiebung  erzeugt,  ist  unverkennbar.  Nach 
den  Voraussetzungen,  unter  denen  die  Werte  dieser  Tabelle  entstan- 
den sind,  tritt  in  der  Differenz  zwischen  den  für  60**  und  120**  einer- 
seits und  den  für  300°  und  240®  andrerseits  erhaltenen  Werten  un- 
mittelbar jener  Einfluß  der  Beschleunigung  zutage. 

Auch  hier  vervollständigt  eine  zweite  für  andere  Beschleunigungs- 
verhältnisse zusammengestellte  Tabelle  die  Einsicht  in  die  Wirksam- 
keit dieses  Faktors.  In  Tabelle  IV  ist  die  Geschwindigkeit  ^=15,2; 
die  entsprechenden  c'  sind  wiederum  angegeben. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versache  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellang.     ^^  j 


Tab 

eile 

IV. 

T 

mm   3.1. 

Beobachter  S. 

Beobachter  K. 

Stelle 

Al             El            Er 

Ar 

Ai 

El           Er           Ar 

^' 

6o<' 

—   4      +14     +13 

-17 

+    9 

+  28      +32     +18 

—  3.9 

ico^ 

-23      +3     +4 

-18 

—  12 

+  10     -f-    9     — 10 

+  3.9 

300° 

—  34     -15     —20 

—  34 

—  19 

+    2+0     —II 

+  3.9 

240«' 

—  21      —   9     —13 

—  20. 

—  13 

4-2     4-6     — 10 

—  3.9 

Obgleich  der  hier  zugrunde  gelegte  Wert  von  c'  viermal  so  klein 
ist  als  der  in  Tabelle  III,  sind  die  Differenzen  im  Durchschnitt  kaum 
kleiner  als  in  der  vorigen  Tabelle.  Dies  weist  auf  die  Bedeutung 
der   momentanen   Geschwindigkeit  c  hin,    die  an  der   betrachteten 

Stelle  herrscht.  Da  die  Quotienten  —  sich  umgekehrt  wie  die  Schwin- 
gungszeiten verhalten,  könnte  man  in  ihnen  am  ehesten  noch  ein  Maß 
für  die  Wirksamkeit  des  Einflusses  der  Beschleunigung  erblicken.  Der 
später  ang^ebenen  allgemeinen  Tabelle  lassen  sich  nach  denselben 
Gesichtspunkten  einige  Reihen  entnehmen,  in  denen  Abweichungen 
von  dem  Verhältnis  der  Verschiebungen  auftreten,  das  durch  die 
alleinige  Wirksamkeit  dieser  Einflüsse  gefordert  wäre.  Dadurch  wird 
die  Gültigkeit  jener  Einflüsse,  die  überdies  zum  Teil  auch  schon  ex- 
perimentell (durch  Beobachtungen  der  Nachbilder  des  Zeigers)  nach- 
gewiesen worden  ist,  nicht  in  Frage  gestellt.  Es  konnte  nur  er- 
wartet werden,  daß  sich  im  allgemeinen  die  Wirksamkeit  der  Ein- 
flüsse aus  den  zweckmäßig  zusammengestellten  Verschiebungszeiten 
würde  ablesen  lassen,  während  die  Abweichungen  darauf  hinweisen, 
mit  welcher  Vorsicht  unter  allen  Umständen  eine  solche  Vergleichung 
von  Reihen  aufzunehmen  ist,  die  schließlich  doch  unter  zu  kom- 
plexen Bedingungen  entstanden  sind,  als  daß  die  subjektive  Auf- 
fassung in  so  eindeutiger  Abhängigkeit  von  den  objektiven  Verhält- 
nissen gedacht  werden  könnte. 

Endlich  ist  es  noch  beachtenswert,  daß  die  Einflüsse  in  den  vor- 
stehenden Tabellen  sich  gleichmäßig  für  alle  vier  Einstellungen  gel- 
tend machen.  Die  Schwankungen  sind  unregelmäßig  über  alle  vier 
Einstellungen  verteilt,  so  daß  sich  keine  bestimmte  Zuordnung  voll- 
ziehen läßt.  Hiermit  sind  die  beiden  Einflüsse  als  allgemeine  Be- 
dingungen gekennzeichnet;  zugleich  aber  kann  angenommen  werden, 
daß   das  Verhältnis   zwischen   den   vier  Einstellungen   nicht   durch 


Digitized  by  VjOOQiC 


336  Otto  Klemm, 

diese  allgemeinen  Einflüsse  bestimmt  wird.  Darum  braucht  die  fol- 
gende Betrachtung  des  Verhältnisses  zwischen  den  vier  Einstellungen 
nicht  auf  diese  Einflüsse  zurückzugreifen;  wohl  aber  war  eine  Dar- 
legung dieser  Einflüsse  notwendig,  um  die  Voraussetzungen  der 
folgenden  Betrachtungen  zu  rechtfertigen. 

4.  Die  Gestalt  und  die  Lage  des  Simultaneitätsbereichs. 

Die  Aufzeigung  der  Bedingungen,  unter  denen  im  einzelnen 
die  vier  genannten  Einstellungen  stehen,  führt  schrittweise  zur 
Beantwortung  der  im  Anfang  gestellten  allgemeinen  Frage.  Es  ist 
indessen  zweckmäßig,  der  Untersuchung  der  quantitativen  Verhält- 
nisse, auf  die  es  hier  ankommt,  einige  qualitative  Erörterungen  vor- 
auszuschicken. 

Durch  die  Reihenfolge,  in  der  die  Beobachtungen  angestellt 
wurden,  ist  es  nahe  gelegt,  die  Einstellungen  Ai  und  Er ,  und  ebenso 
die  Einstellungen  Ei  und  Ar  als  Grenzen  eines  Simultaneitätsbe- 
reiches  aufzufassen.  Da  die  beiden  Glieder  jedes  dieser  Paare  für 
dieselbe  Stelle  des  Klingelschlags  aufeinanderfolgten,  während  die 
beiden  Paare  selbst  durch  eine  hinreichende  Anzahl  von  Versuchen 
voneinander  getrennt  waren,  so  bietet  sich  die  Annahme  dar,  daß 
der  ganze  Bereich  durch  diese  zwei  Sektoren,  die  in  verschiedener 
Weise  zu  einander  liegen  können,  gebildet  wird. 

Der  durch  AiEr  gebildete  Sektor  heiße  der  eingeschlossene, 
der  durch  Ar  Ei  gebildete  der  gekreuzte  Sektor;  dann  bestehen 
folgende  vier  Möglichkeiten: 

I.  Der  eingeschlossene  Sektor  liegt   innerhalb  des  gekreuzten 
Sektors;   d.  h.  die  Reihenfolge  der  Einstellungen  ist  Ar  Ai 

Er  El. 

II.  Der  gekreuzte  Sektor  liegt  innerhalb  des   eingeschlossenen 
Sektors,  d.  h.  die  Reihenfolge  der  Einstellungen  ist  AiAr 
El  Er. 
I».  Der  gekreuzte  Sektor  ist  gegen  den  eingeschlossenen  negativ 
verschoben;  die  Reihenfolge  der  Einstellungen  ist  Ar  AiEiEr, 
II».  Der  eingeschlossene  Sektor  ist  gegen  den  gekreuzten  negativ 
verschoben;  die  Reihenfolge  der  Einstellungen  ist  Ai  Ar  Er  Ei. 
In  der  folgenden  Fig.  3   sind  die  vier  Gruppierungen,  die  nun- 
mehr nur    noch    nach   den   angegebenen   Ziffern    genannt   werden 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinttelliing.     33  y 

sollen,  veranschaulicht.  Hiermit  sind  die  geometrisch  möglichen 
Fälle  nicht  erschöpft;  in  den  Gruppierimgen,  die  sich  als  Mittelwerte 
der  Beobachtungen  ergaben,  sind  aber  nur  diese  Fälle  verwirklicht 


Fig.  3.    Die  vier  Gruppierungen  der  einzelnen  Einstellungen. 

und  darum  besteht  es  zu  Recht|  sie  als  die  psychologisch  möglichen 
Fälle  zu  bezeichnen.  Die  Lage  des  Simultaneitätsbereiches  zum 
Klingelschlage  kann  in  demselben  Sinne,  wie  bisher  die  Lage  eines 
einzelnen  Punktes,  als  negativ  oder  positiv  bezeichnet  werden,  falls 
alle  vier  Einstellungen  in  bezug  auf  den  Ort  des  Klingelschlags 
gleiches  Vorzeichen  haben.  Ist  aber  der  Ort  des  Klingelschlags  ein 
innerer  Punkt  des  Bereiches,  so  muß  im  allgemeinen  von  einer  Null- 
Lage  gesprochen  werden.  Sie  ist  eine  totale  Null-Lage  (t),  wenn  der 
Klingelschlag  sowohl  innerhalb  des  eingeschlossenen  als  des  ge- 
kreuzten Sektors  liegt,  und  eine  partielle,  wenn  er  nur  innerhalb  des 
einen  der  beiden  Sektoren  liegt,  und  zwar  jenachdem  ob  er  inner- 
halb der  beiden  linken  oder  der  beiden  rechten  Grrenzlinien  des 
ganzen  Bereiches  liegt,  eine  linkspartielle  (Ip)  oder  eine  rechts- 
partielle (rp). 

Tabelle  V  gibt   einen  Überblick   über   das   Vorkommen   dieser 
Gruppen  und  Lagen. 

Tabelle  V. 

Stelle        Beob.  K.      Beob.  S.     Beob.  H.  Beob.  K.       Beob.  S.     Beob.  H. 

I.  HauptL 


r  = 

2.1 

T  =:  1.2. 

26s^ 

iip 

In 

n*t 

n«ip 

ii*t 

np 

300° 

n«t 

n*n 

n*t 

n»ip 

n»n 

i*ip 

3600 

n«ip 

n*t 

Hat 

n*p 

II*n 

n*p 

600 

np 

It 

nt 

np 

np 

iip 

120** 

II*n 

I»rp 

i»t 

nt 

nt 

nat 

Digitized  by  VjOOQiC 


38 

Otto  Klemm, 

Stelle 

Beob.  K. 

Beob.  S. 

Beob.  H. 
a.  HaiipÜ. 

Beob.  K. 

Beob.  S. 

Beob.  H. 

T 

=  2.1. 

T  =  1.2. 

85« 

n*t 

lan 

It 

nap 

lat 

It 

120** 

Hat 

nt 

nat 

II  t 

It 

It 

1800 

— 

It 

It 

— 

Ilt 

Hat 

240** 

Ut 

nan 

It 

Hat 

larp 

Hat 

3000 

larp 

nan 

lan 

narp 

nan 

nat 

Die  totalen  Null-Lagen  (t)  kommen  in  dieser  Tabelle  am  häufigsten 
vor.  Von  einem  bestimmten  Sinne  der  Zeitverschiebung  kann  in 
diesem  Falle  zunächst  nicht  mehr  gesprochen  werden.  Erst  auf 
Grund  der  Verteilung,  welche  möglicherweise  der  Innigkeit  der  Ver- 
bindung zwischen  Klingelzeichen  und  Zeigerstellung  im  Innern  des 
Bereiches  zuzuschreiben  ist,  oder  auf  Grund  einer  Beziehung  zwischen 
der  Gestalt  und  einem  bestimmten  Verschiebungssinn  des  Simul- 
taneitätsbereiches,  kann  darüber  geurteilt  werden.  Die  Tatsache 
aber,  daß  die  totalen  Null-Lagen  doch  nur  etwa  die  Hälfte  aller  Fälle 
ausmachen,  weist  darauf  hin,  daß  die  Bedingungen  der  Zeitverschie- 
bung nicht  in  jener  besonderen  Einstellung  des  Beobachters  liegen, 
die  ihn  die  Grenzen  des  Simultaneitätsbereiches  erreichen  läßt.  Wenn 
die  Zeitverschiebungen  überhaupt  nur  durch  ein  solches  Bemühen  des 
Beobachters,  etwa  recht  zeitig  zu  hören,  zustande  kämen,  dann 
müßten  die  -4 -Werte  stets  negativ  und  umgekehrt  die  £"- Werte 
stets  positiv  sein,  d.  h.  die  Lage  des  Simultaneitätsbereiches  müßte 
stets  eine  totale  Null-Lage  sein.  Dies  aber  steht  in  starkem  Wider- 
spruch mit  den  wirklich  beobachteten  Verhältnissen.  Die  Lagen  p 
und  Ip,  in  denen  eine  positive  Tendenz  herrscht,  kommen  bei  der 
kürzeren  Schwingungsdauer  häufiger  vor,  während  die  Lage  n  und 
rp,  in  denen  sich  eine  negative  Tendenz  geltend  macht,  häufiger 
bei  der  längeren  Schwingungsdauer  auftreten.  Dies  steht  in  Ein- 
klang mit  den  früher  schon  für  punktuelle  Lokalisationen  festgestellten 
Bedingungen. 

Auf  die  Gestalt  des  Simultaneitätsbereichs  wirkt  im  besonderen 
der  Drehungssinn  der  Marke  derart,  daß  Ai  und  Ei  nach  links  und 
Er  Ar  in  gleicher  Weise  nach  rechts  gezogen  werden.  Dazu  kommt 
noch,  daß  die  Bewegung  des  Zeigers  den  Bogen  Ai  Ei  gleichsam  aus- 
weitet, während  sie  den  Bogen  Er  Ar,  in  welchem  sich  die  Marke 
gegen  den  Drehungssinn  des  Zeigers  bewegt,  zusammenzieht.    Der 


Digitized  by  VjOOQIC 


Venache  mit  d.  Komplikationspenclel  nach  d«  Methode  d.  Selbsteinstellang.     ^^q 

erste  Einfluß  auf  das  Lageverhältnis  der  Sektoren  begünstigt  das  Auf- 
treten der  Gruppe  11,  der  zweite  auf  das  Größenverhältnis  zieht  die 
Gruppe  n*  nach  sich.  Da  beide  Einflüsse  immer  wirken,  sind  die 
Gruppen  II  und  11^  im  allgemeinen  begünstigt,  unter  den  58  Fällen 
der  Tabelle  treten  sie  41  mal  auf,  während  nur  17  mal  die  Gruppen  I 
und  I^  vorkommen. 

Eine  Zuordnung  zwischen  bestimmten  Lagen  und  Gruppen  be- 
steht zunächst  darin,  daß  die  Gruppe  I  niemals  positiv,  und  die 
Gruppe  n  niemals  negativ  liegt.  Auf  diese  Tatsache  kommen  wir 
später  zurück.  Femer  kommen  die  partiellen  Null-Lagen  Ip  und  rp 
nur  bei  den  Gruppierungen  I*  und  IE*  vor.  Nun  hat  bei  den  partiellen 
Null-Lagen  der  eine  der  beiden  Sektoren,  aus  denen  der  ganze  Simul- 
taneitätsbereich  gebildet  ist,  eine  Null-Lage,  während  der  andere  positiv 
oder  n^^tiv  li^.  Die  beiden  Sektoren  sind  also  gegeneinander  ver- 
schoben und  müssen  sich  bei  annähernd  gleicher  Größe  überschneiden, 
wie  es  bei  I*  und  H»  der  Fall  ist.  Den  komplizierteren  Lageverhält- 
nissen entspricht  also  ein  komplizierterer  Aufbau  des  Simultaneitäts- 
bereiches:  ein  Hinweis  auf  die  Beziehungen  zwischen  diesem  Bereiche 
und  den  Bedingungen  der  Zeitverschiebung. 

5.  Die  Winkelöffnung  des  Simultaneitätsbereiches. 

Bei  dem  Übergange  zu  quantitativen  Bestimmungen,  die  als  2^iten 
berechnet  werden,  darf  nicht  außer  acht  gelassen  werden,  daß  die 
beobachteten  Sektoren  zunächst  räumliche  Distanzen  sind,  die  der 
Zeiger  mit  einer  bestimmten  Geschwindigkeit  durchmißt.  Die  Größe 
des  Bereiches  läßt  sich  in  a  ausdrücken  als  Quotient  aus  dem  ein- 
geschlossenen Winkel  und  der  Winkelgeschwindigkeit  (nach  der  von 
Wundt  Physiol.  Psychol.  III,  84  angegebenen  Formel).  Darum  braucht 
aber  noch  nicht  auch  unsere  Zeitaufiassung  stets  nur  durch  diesen 
Quotienten  bestimmt  zu  sein.  Es  ist  vielmehr  zu  vermuten,  daß 
gerade  hier,  wo  sich  die  räumliche  Ausdehnung  neben  der  Ge- 
schwindigkeit als  anschauliches  Substrat  der  Zeitvorstellung  geltend 
macht,  die  räumliche  Größe  des  Sektors  eine  besondere  Rolle  spielen 
wird. 

Um  aber  der  Forderung  einer  unmittelbaren  Vergleichbarkeit  zu 
genügen,  können  die  einzelnen  Verschiebungen  doch  nicht  anders 
als  in  Zeiten  ausgedrückt  werden.    Eine  allgemeine  Übersicht  g^bt 


Digitized  by  VjOOQiC 


340 

Otto  Klemm, 

die  folgende  in  a 

berechnete  Tabelle  VI  der  Mittelwerte  aller  meiner 

Beobachtungen; 

. 

Tabelle  VI. 

r«  2.1.     I.  HanptL 

Beobachter  K. 

Beobachter  S. 

Beobachter  H. 

Stelle 

Ai 

El 

Er 

Ar 

Al            El          Er 

Ar 

Al 

El 

Er 

Ar 

3650 

-h  0 

+  13 

4-23 

4-  4 

-23    -    8    4-   4 

—  31 

—  II 

+  34 

+  31 

—  10 

300<> 

—  19 

4-  a 

4-  0 

—  11 

—  34    —15    — ao 

—  34 

—  17 

+  22 

+  18 

—  15 

3600 

-   5 

4-16 

4-14 

4-  3 

-32    4-9    4-8 

—  12 

—  16 

+  21 

+  17 

—  15 

60° 

H-   9 

4-28 

4-3« 

4-18 

—  4    +14    4-13 

—  17 

—   8 

+  ai 

+  »9 

—    2 

120° 

—  22 

—  2 

—  6 

—  i8 

—  32    —13    4-  0 
r  =  2.1.    2.  Hauptl. 

—  35 

—  29 

+  « 

+  11 

—  37 

850 

—   9 

4-10 

4-  9 

—   4 

—  26    —   4    —    I 

—  33 

—  lO 

+  33 

+  »4 

—  31 

120*» 

—  12 

4-10 

4-  9 

—  IG 

—  23    4-3    4-4 

— 18 

—  32 

+  22 

+  « 

—  8 

180° 

— 

— 

— 

— 

—  14    -i-   4    4-4 

—  «3 

—  3» 

+  19 

+  19 

—  44 

240° 

—  13 

4-  2 

4-  5 

—  IG 

—  21      —    9     —13 

—  20 

—  20 

+  18 

+  17 

-3« 

300° 

—  14 

-   5 

4-  0 

—  23 

—  41    —15    —22 
T  =  1.2.     I.  Hauptl. 

-38 

—  4f> 

—  3 

—   2 

—  51 

2650 

—   2 

4-22 

4-17 

4-10 

-15    4-   5    4-   I 

—  13 

+   2 

+  38 

+  38 

+  6 

3OOO 

—   9 

4-  5 

4-  2 

—   6 

— 19    —    I     —   8 

—  12 

+   * 

+  26 

+  34 

—  5 

360° 

+   0 

+  22 

4-16 

4-14 

—  17    -h   o    —   7 

—  lO 

+   8 

+  43 

+  35 

+  17 

60° 

H-   6 

4-13 

4-19 

4-15 

4.   4    +1,    +,7 

4-  5 

+   3 

+  35 

+  36 

+  7 

I20<* 

—  5 

4-   I 

4-  9 

4-  0 

-84-64-8 
T  =  1.2.     2.  Hauptl. 

—  2 

-'S 

+  15 

+  10 

—  14 

85- 

-h   6 

+  30 

4-17 

4-15 

-    5    4-15    4-24 

—  6 

—  6 

+  3« 

+  »4 

—  17 

I20<> 

—   8 

4-  8 

4-13 

—   4 

-54-54-3 

—  7 

—  16 

+  «9 

+  13 

—  32 

1800 

— . 

— 

— 

— 

—  9    4- II     4-13 

—  8 

—  22 

+  22 

+   4 

—  «3 

240° 

—  6 

4-   9 

4-  5 

—    I 

-8+1     +0 

—  II 

—  22 

+  3» 

+  23 

—  8 

300** 

—  27 

4-   0 

—  13 

—  2G 

—  28    —  2    —  8 

—  »7 

-38 

+  11 

+   4 

-36 

Welche  Größen  durch  diese  Zahlen  gemessen  werden,  ergibt  sich 
wiederum  aus  den  Bedingungen,  unter  denen  sie  gewonnen  sind. 

Wenn  die  Anziehung,  die  die  Marke  auf  die  Aufmerksamkeit  aus- 
übt, und  die  Tendenz  zur  Lokalisation  des  Klingelschlags  ab  Kräfte 
aufgefaßt  werden,  dann  ist  jede  der  vier  Einstellungen  ein  Gleich- 
gewichtszustand zwischen  diesen  Kräften. 

Dabei  scheint  es  zugleich,  als  wenn  etwa  bei  Ei  und  Ar  .mit  zu- 
nehmender Entfernung  der  Marke  vom  Klingelschlage  die  Anziehung 
der  Marke  auf  die  Aufmerksamkeit  ein  immer  größeres  Gegei^ewicht 
zu  überwinden  habe,  bis  der  Gleichgewichtszustand  und  damit  die  Grenz- 
linie zwischen  Simultaneität  und  Sukzession  erreicht  sei.  Einer  solchen 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellung,     ^ai 

Interpretation  liegen  offenbar  die  Voraussetzungen  zugrunde,  daß  die 
Tendenz  zur  Lokalisation  nach  dem  wirklichen  Punkte  des  Klingel- 
zeichens hin  wirke,  und  daß  bei  jedem  Versuche,  außerhalb  des 
Punktes  zu  lokalisieren,  auf  den  sich  die  Lokalisationstendenz  richtet, 
eine  Gegentendenz  auftrete,  deren  Stärke  mit  wachsender  Entfernung 
von  dem  Punkte  des  Klingelzeichens  zunehme. 

Während  die  zweite  Voraussetzung  der  psychologischen  Erfahrung 
entspricht,  würde  die  Annahme  der  ersten  Voraussetzung  einen  Rück- 
fall in  Anschauungen  bedeuten,  die  längst  durch  die  Erforschung  der 
Zeitverschiebungen  widerl^t  worden  sind.  Das  scheinbare  Zusammen- 
fallen hängt  von  dem  Spannungswachstum  der  Aufmerksamkeit  ab. 
In  diesem  Spannungswachstum  der  Aufmerksamkeit  ist  ein  Täuschungs- 
faktor gegeben.  An  Stelle  der  ersten  Voraussetzung  muß  darum  die 
Annahme  eines  solchen  Täuschungsfaktors  treten.  Die  Richtung  des 
Täuschungsfaktors  ist  zunächst  nicht  bekannt  und  müßte  liir  jeden 
Fall  ermittelt  werden.  Außerdem  aber  ist  noch  die  Möglichkeit  zu 
bedenken,  daß  die  Wirksamkeit  des  Täuschungsfaktors  in  verschiedener 
Entfernung  von  dem  Punkte  des  wirklichen  Zusammenfallens  eine 
verschiedene  ist. 

Auch  hier  ist  das  einzige  Mittel  dieses  unbekannten  Faktors  Herr 
zu  werden,  daß  er  konstant  erhalten  wird.  Die  Frage  nach  den 
Größenverhältnissen  des  Simultaneitätsbereiches  kann  nur  dann  ge- 
stellt werden,  wenn  ein  bestimmter  Täuschungsfaktor  vorausgesetzt 
wird.  Es  handelt  sich  hier  zunächst  um  das  Größenverhältnis  des 
eingeschlossenen  und  des  gekreuzten  Sektors.  Falls  die  Winkel- 
öffnungen des  eingeschlossenen  und  des  gekreuzten  Sektors  unter 
den  gleichen  Täuschungsfaktoren  einer  bestimmten  Gesetzmäßigkeit 
unterliegen,  dann  können  hieraus  Schlüsse  nicht  allein  auf  die  Be- 
dingungen des  Simultaneitätsbewußtseins,  sondern  auch  auf  die  Natur 
der  Täuschungsfaktoren  gezogen  werden.  Die  Täuschungsfaktoren 
sind  bisher  bloß  durch  die  verschiedenen  Lagen  des  Simultaneitäts- 
bereiches charakterisiert;  für  das  fönende  soll  die  Unterscheidung 
positiver  und  negativer  Täuschungsfaktoren  genügen,  und  zur  ersten 
Gruppe  sollen  auch  die  bei  der  Lage  Ip,  und  zur  zweiten  Gruppe 
die  bei  der  Lage  rp  wirksamen  gehören.  Tabelle  VII  bringt  diese  Ver- 
hältnisse der  eingeschlossenen  Sektoren  {eS)  und  gekreuzten  Sek- 
toren {gS),  deren  Größe  jedesmal  in  a  ausgedrückt  ist,  zur  Anschau- 

Wundt,  Psychol.  Studien  IL  3^ 


Digitized  by  VjOOQiC 


342  Otto  Klemm, 

ung.  Neben  den  Sektoren  ist  außerdem  die  Gestalt  und  die  Lage 
des  Simultaneitätsbereiches  unter  Verwendung  der  früher  erklärten 
Symbole  angegeben. 

Tabelle  VII. 

Beob.  K.  Beob.  S.  Beob.  H.  Beob.  K.  Beob.  S.  Beob.  H. 

I.  Hanptl. 
T  —  3.1.  T  «   1.3. 

SteUe  eS  gS  eS  gS  eS  gS  eS  gS  eS  gS  eS  gS 

365^  23  9    IIp  19    32     In  20    44    Hat  19    13    nMp  16    18    Ilat  36  33    IIp 

300°  19  13    Hat  14    19   Ilan  35    37    n^t  11    II    Ilalp  II    II    n^n  33  19     IMp 

360°  19  13    Ilalp  40    31    Hat  33    36    Hat  16      8    Ilap  lo    lO   Ilan  37  26   Ilap 

60°  23  10  IIp  17    31     It  37    23    Ilt  13      3    nap  13      6  IIp  33  a8   np 

I30^  16  16   Ilan  33    48     larp  40    43     lat  I4      I     Ilt  16      8  Ilt  2$  39    IJat 

3.  Hanptl. 
r-s  a.1.  T  tsx  1.3. 

85®  18  16  Hat  35  39  lan  34  54  It  II   5  Ilap  29  31   lat  30  47  It 

I30°  21  30  Hat  37  31  Ht  34  30  nat  30  13  Ilt  8  13   It  39  4I  It 

1800  _  _  _  18  37   It  50  63  It —  33  17  Ilt  36  35  Hat 

340«^  18  12  Ilt  8  II  Han  37  40  It  II  10  Hat  8  10  larp  45  39  Hat 

300°  14  18  larp  21  23  Ilan  38  48  I»n  14  30  Ilarp  SO  35  Han  43  47  Hat 

Aus  dieser  Tafel  geht  hervor,  daß  bei  der  Wirksamkeit  eines 
positiven  Täuschungsfaktors  der  eingeschlossene  Sektor  größer  ist 
als  der  gekreuzte,  und  daß  bei  der  Wirksamkeit  eines  negativen 
Täuschungsfaktors  der  eingeschlossene  Sektor  kleiner  ist  als  der  ge- 
kreuzte. Da  nun  bei  der  Gruppe  I  der  eingeschlossene  Sektor  stets 
kleiner  ist  als  der  gekreuzte,  kann  sie  niemals  positiv  liegen,  und  da 
bei  der  Gruppe  II  das  umgekehrte  Verhältnis  besteht,  kann  diese 
niemals  negativ  liegen  —  eine  Bedingung,  die  schon  im  Anschluß 
an  Tabelle  V  ausgesprochen  wurde. 

Ein  positiver  Täuschungsfaktor  kommt  dann  zustande,  wenn  die 
Anpassung  der  Aufmericsamkeit  noch  nicht  vollendet  ist,  ein  nega- 
tiver, wenn  sie  früher  vollendet  ist.  Obgleich  nun  die  scheinbare 
Stelle  des  Klingelzeichens  jedesmal  diejenige  ist,  an  welcher  die  An- 
passung der  Aufmerksamkeit  gerade  vollendet  ist,  kommen  doch  hier, 
wo  es  sich  um  einen  Bereich  handelt,  innerhalb  dessen  ein  Verlauf 
dieser  Anpassung  anzunehmen  ist,  die  Unterschiede  des  positiven  und 
des  n^fativen  Täuschungsfaktors  in  Betracht  Der  Verlauf  der  An- 
passung wird  nämlich  im  ersten  Falle  bei  den  Einstellungen  Ai  und 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellnng.      ^a^ 

Ery  die  den  eingeschlossenen  Sektor  begrenzen,  durch  die  Anziehungs- 
kraft der  Marke  unterstützt;  d.  h.  der  eingeschlossene  Sektor  wird 
ausgedehnt,  während  im  zweiten  Falle,  in  dem  die  Anpassung  sich 
schneller  vollzieht,  die  Einstellungen  Ar  und  £i  das  Simultaneitäts- 
bewufltsein  über  ein  größeres  Gebiet  auszudehnen  vermögen  und  so- 
mit die  Winkelöffnung  des  gekreuzten  Sektors  zunimmt 

In  zweiter  Linie  steht  wiederum  der  gekreuzte  Sektor  bei  dem 
positiven  Täuschungsfaktor  insofern  unter  ungünstigen  Bedingungen, 
als  sich  hier  die  Anpassung  langsamer  vollzieht,  und  daher  die  Aus- 
dehnung des  Simultaneitätsbewußtseins  durch  die  Bewegung  der  Mark- 
erschwert, während  es  bei  dem  negativen  Täuschungsfaktor  der  ein- 
geschlossene Sektor  ist,  dessen  Grenzlinien  jetzt  wegen  des  rascheren 
Verlaufs  der  Anpassung  aneinanderrücken.  Aus  allen  diesen  Eine 
Aussen  resultiert  das  angegebene  Größenverhältnis  des  eingeschlossenen 
zu  dem  gekreuzten  Sektor  in  seiner  Abhängigkeit  von  der  positiven 
oder  negativen  Richtung  des  Täuschungsfaktors. 

Hieraus  ergibt  sich  auch  ein  Fingerzeig  für  die  Auffassung  der 
totalen  Null-Lagen.  Wenn  in  einer  solchen  Lage  die  mittlere  Ver- 
schiebung der  vier  Grenzeinstellungen  beträchtlich  von  Null  verschieden 
ist,  so  scheint  sich  doch  die  Wirksamkeit  eines  Täuschungsfaktors 
aufzudrängen.  Falls  dann  außerdem  das  Größenverhältnis  den  für  die 
positiven  und  negativen  Lagen  aufgestellten  Bedingungen  entspricht 
ist  ein  weiterer  Grund  für  die  Annahme  eines  Täuschungsfaktors  vor- 
handen. Der  Vergleich  mit  Tabelle  VI  zeigt,  daß  einem  großen  Teil 
der  totalen  Null-Lagen  darum  doch  ein  bestimmter  Verschiebungssinn 
zugesprochen  werden  kann;  zumal  im  allgemeinen  der  aus  dem 
Größenverhältnis  der  Sektoren  erschlossene  Verschiebungssinn  der 
mittleren  ^Verschiebung  entspricht. 

Nach  Erledigung  dieser  besonderen  Einflüsse,  unter  denen  der 
gekreuzte  und  der  eingeschlossene  Sektor  zu  stehen  scheinen,  läßt 
sich  ein  mittlerer  Bereich  substituieren,  der  gleich  dem  arithmetischen 
Mittel  der  Winkelöffnung  der  beiden  Sektoren  ist.  Dieser  mittlere 
Bereich  ist  als  eigentliche  Sukzessionsschwelle  anzusehen;  er  schwankt 
bei  Beob.  K.  zwischen  7^  und  21*^;  bei  Beob.  S.  zwischen  10*^  und 
31*^;  bei  Beob.  H.  zwischen  26^  und  56*^.  Die  individuellen  Ver- 
schiedenheiten sind  daraus  verständlich,  daß  es  sich  hier  um  Leistungen 
der  Aufmerksamkeit  handelt,  und  es  ist  immerhin  beachtenswert,  daß 

23* 


Digitized  by  VjOOQiC 


\AA  Otto  Klemm, 

Überhaupt  innerhalb  einer  gewissen  Schwankungsbreite  eine  solche 
Schwelle  existiert. 

Dabei  ist  eine  Abhängigkeit  der  Schwelle  von  der  jeweiligen  Ge- 
schwindigkeit in  dem  Sinne  zu  beobachten,  daß  sie  bei  geringen  Ge- 
schwindigkeiten höher  liegt  als  bei  großen  Geschwindigkeiten.  Schon 
innerhalb  der  einzelnen  Reihen  von  je  fünf  Stellen,  bei  deren  mittel- 
ster die  Geschwindigkeit  am  stärksten  ist,  liegt  die  Schwelle  hier  im 
allgemeinen  tiefer  als  an  den  äußeren  Stellen.  Diese  Beziehungen 
lassen  sich  aus  Tabelle  VII  ablesen,  wenn  jedesmal  das  Mittel  von  eS 
und  gS  genommen  wird. 

Deutlicher  aber  noch  ist  das  Steigen  der  Schwelle  bei  geringen 
Geschwindigkeiten,  wenn  der  Mittelwert  aller  bei  der  Schwingungs- 
dauer 7^=  2,1  gewonnenen  Schwellen  mit  dem  entsprechenden  Mittel- 
wert der  Schwingungsdauer  7"=  1,2  verglichen  wird.  Bei  dem  Beob. 
K.  beträgt  die  mittlere  Schwelle  für  2"=  2,1  16^,  für  2"=  1,2  12^; 
bei  dem  Beob.  S.  finden  sich  die  Werte  25^  und  16^  und  schließ- 
lich bei  dem  Beob.  H.  40^  und  33*^.  Das  Sinken  der  Schwelle  bei 
der  größeren  durchschnittlichen  Geschwindigkeit  deutet  darauf  hin, 
daß  die  räumliche  Auffassung  des  Simultaneitätsbereichs  sich  nicht 
genau  reziprok  zu  den  Geschwindigkeiten  ändert,  sondern  daß  sie 
bei  großen  Geschwindigkeiten  sich  langsamer  ändert.  Der  Winkel- 
raum der  Sektoren  in  Graden  gemessen  nimmt  zwar  bei  großen 
Geschwindigkeiten  zu,  aber  weniger  als  die  Konstanz  des  Quotienten 
aus  Weg  und  Geschwindigkeit  erfordern  würde. 

Auch  ohne  Weitere  Voraussetzungen  über  die  Art  und  Weise, 
wie  aus  den  vier  Einstellungen  eine  mittlere  Verschiebung  abgeleitet 
werden  könnte,  ist  ersichtlich,  daß  die  hier  auftretenden  Verschie- 
bungen beträchtlich  geringer  sind,  als  die  von  früheren  Beobachtern 
ermittelten.  Die  Abnahme  der  Verschiebungen  rührt  augenschein- 
lich von  der  exakteren  Beobachtungsweise  her:  es  ist  hier  im  all- 
gemeinen darauf  hinzuweisen,  daß  jede  psychische  Täuschung  von 
den  Bedingungen  abhängig  ist,  unter  denen  der  Vergleich  angestellt 
wird,  und  bei  exakteren  Vergleichsbedingungen  in  der  Regel  ab- 
nimmt. 

Obgleich  also  die  zugrunde  gellte  Beobachtungsweise  jedesmal 
zu  einem  Grenzwerte  führte,  haben  doch  die  günstigeren  Vergleichs- 
bedingungcn  die  Größe  der  Zeitverschiebung  beträchtlich  herabgesetzt 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsleinstellung.      345 

Es  wäre  ein  fakcher  Objektivismus,  von  der  Größe  der  Zeitverschie- 
bung schlechthin  zu  sprechen,  die  unter  bestimmten  objektiven  Be- 
dingungen notwendig  eintreten  müßte.  Es  treten  vielmehr  immer 
auch  die  Bedingungen  unserer  Auffassung  hinzu:  und  es  ist  Sache  des 
psychologischen  Experimentes,  ebenso,  wie  den  Einfluß  der  objektiven 
Bedingungen,  auch  den  Einfluß  dieser  Bedingungen  unserer  Auf- 
fassung auf  den  Ausfall  der  Resultate  nachzuweisen.  In  zweiter  Linie 
gibt  die  Ableitung  einer  Sukzessionsschwelle  aus  diesen  Beobach- 
tungen Veranlassung,  an  die  Schwellen  für  die  Gleichzeitigkeit  von 
momentanen  Eindrücken  aus  disparaten  Sinnesgebieten  zu  erinnern, 
die  von  Weyer  (Philos.  Stud.  Bd.  14,  1898)  in  großem  Umfange 
untersucht  worden  sind.  Der  Unterschied,  den  er  zwischen  den 
Schwellen  je  nach  der  Einstellung  der  Aufmerksamkeit  fand,  ent- 
spricht der  hier  abgebildeten  Sukzessionsschwelle.  Er  ist  im  Durch- 
schnitt etwas  größer  als  die  von  mir  gefundene  Schwelle;  ein 
Hinweis  darauf,  daß  die  Schwankungsbreite  der  zeitlichen  Ein- 
ordnung eines  momentanen  Eindrucks  in  eine  Reihe  kontinuierlicher 
Eindrücke  wegen  der  günstigeren  Vergleichsbedingungen  in  engere 
Grenzen  eingeschlossen  ist. 

6.  Der  Simultaneitätsbereich  als  Punktion  der  mittleren 
Verschiebung. 

In  derselben  Weise  wie  bei  der  Methode  der  mittleren  Fehler  im 
mittelbaren  Verfahren  aus  den  einzelnen  Einstellungen  der  mittlere 
variabele  Fehler  gewonnen  wird,  läßt  sich  auch  hier  ein  mittlerer 
Simultaneitätsbereich  ableiten,  welchem  der  mittlere  variabele  Fehler 
proportional  gesetzt  werden  darf.  Als  Verschiebung  dieses  Simul- 
taneitätsbereiches  ist  die  mittlere  Verschiebung  der  einzelnen  Ein- 
stellungen anzusehen.  Der  in  dieser  Weise  definierte  Simultaneitäts- 
bereich ist  das  Maß  der  Sukzessionsschwelle.  Die  mittlere  Verschie- 
bung, die  aus  den  in  bekannter  Weise  wirkenden  Täuschungsfaktoren 
entsteht,  ist  im  folgenden  als  unabhängige  Variabele  gedacht,  als 
abhängige  Variabele  die  Sukzessionsschwelle:  diese  Abhängigkeit 
darzutun  ist  unsere  Aufgabe. 

Vielleicht  ruft  die  zur  Rechtfertigung  der  Problemstellung  heran- 
gezogene Analogie,  der  zufolge  die  mittlere  Verschiebung  gerade 
der  Schätzungsdifferenz  entsprechen  muß,  den  Einwand  hervor,  es 


Digitized  by  VjOOQiC 


ß^5  ^^o  Klemm, 

sei  unbegründet,  von  vornherein  überhaupt  die  Abhängigkeit  des 
Simultaneitätsbereiches  von  der  mittleren  Verschiebung  vorauszu- 
setzen. Wenn  es  nicht  gelingt  die  Abhängigkeit  aus  allgemeinen 
psychologischen  Erwägungen  zu  begründen,  dann  muß  tatsächlich 
die  Möglichkeit  zugegeben  werden,  daß  der  Verlauf,  der  sich  dann 
ergibt,  wenn  den  einzelnen  Verschiebungen  jedesmal  die  dort  ge- 
fundene Sukzessionsschwelle  zugeordnet  wird,  nichts  anderes  be- 
deutet als  das  Schwanken  um  einen  mittleren  Wert,  der  als  solcher 
unabhängig  von  der  Verschiebung  besteht. 

Dieser  Nachweis  nun  ist  nicht  schwierig  zu  führen.  Schon  die 
Tatsache,  daß  der  Simultaneitätsbereich  oder  die  Sukzessionsschwelle 
nur  innerhalb  eines  Gebietes  existiert,  das  durch  die  größten  posi- 
tiven und  negativen  Verschiebungen  begrenzt  wird,  die  sich  be- 
obachten lassen,  legt  den  Gedanken  an  die  Abhängigkeit  von  den 
Verschiebungen  nahe.  Außerdem  ist  ganz  allgemein  die  Lokalisation 
eines  momentanen  Schalleindrucks,  der  in  eine  Reihe  von  Gesichts- 
eindrücken eintritt,  die  im  Bewußtsein  die  simultane  Vorstellung 
eines  Zeitverlaufes  bilden,  von  den  Bedingungen  des  Eindruckes 
selbst  und  seiner  Apperzeption  abhängig.  Zu  den  Bedingungen  des 
Eindrucks  gehört  aber  auch  sein  objektives  Vorkommen  an  diesem 
Punkte  der  Zeitreihe.  Je  nach  der  Verschiebung,  die  an  diesem 
objektiven  Vorkommen  gemessen  wird,  ist  der  wirksame  Täuschungs- 
faktor ein  anderer,  und  da  die  Breite  desjenigen  Intervalls,  innerhalb 
dessen  die  Lokalisation  der  Willkür  anheimgegeben  ist,  von  diesem 
Täuschungsfaktor  abhängt,  ist  sie  ihrerseits  als  eine  Funktion  der 
objektiven  Verschiebungen  aufzufassen. 

Über  die  Art  und  Weise  der  Abhängigkeit  können  nur  die  Be- 
obachtungen Aufschluß  geben.  Wohl  lassen  sich  schon  rein  theo- 
retisch auch  spezielle  Abhängigkeitsformen  aufstellen.  Man  könnte 
etwa  vermuten,  der  Täuschungsfaktor  habe  eine  ursprüngliche  Ten- 
denz des  Eindrucks,  an  die  ihm  objektiv  gebührende  Stelle  lokalisiert 
zu  werden,  zu  überwinden.  Bei  einer  großen  Verschiebung  wird 
dieser  Tendenz  stark  entgegengearbeitet  oder  bildlich  gesprochen, 
die  Nachgiebigkeit  des  Bandes  zwischen  dem  Eindruck  und  seiner 
Stelle  in  der  Zeitreihe  wird  stark  in  Anspruch  genommen.  Infolge- 
dessen ist  jetzt  die  Schwankungsbreite  gering.  Bei  kleinen  Ver- 
schiebungen dagegen  ist  diese  Nachgiebigkeit  nur  wenig  in  Anspruch 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellimg.     ^av 

genommen:  darum  ist  jetzt  eine  viel  größere  Schwankungsbreite 
möglich.  Den  kleinen  Verschiebungen  wären  also  große,  den  großen 
kleine  Simultaneitätsbereiche  zugeordnet.  Diese  Überlegungen  könnten 
unmittelbar  an  den  Beobachtungen  geprüft  werden,  und  zwar  würden 
sie  in  diesem  Falle  nicht  bestätigt  werden.  Es  verhält  sich  hier  wie 
so  oft  bei  experimentellen  Untersuchungen.  Aus  allgemeinen  Er- 
wägungen ergibt  sich  die  Problemstellung,  für  die  theoretisch  meh- 
rere Lösungen  vermutet  werden  können:  das  Experiment  entscheidet 
für  eine  dieser  Lösungen  und  wirkt  auf  eine  schärfere  Fassung  der 
Voraussetzungen  zurück. 

Die  Zahlen,  um  die  es  sich  hier  handelt,  lassen  sich  durch  ein- 
fache Mittelziehung  der  Tabelle  VI  entnehmen;  die  Verhältnisse 
lassen  sich  am  leichtesten  in  einer  graphischen  Darstellung  veran- 
schaulichen, in  welcher  als  Abszissen  die  Verschiebungen  und  als 
Ordinaten  die  Winkelöffnungen  der  Simultaneitätsbereiche  jedesmal 
in  a  eingetragen  sind.  Die  Bedingungen  der  Geschwindigkeit,  der 
Beschleunigung,  der  Bewegungsrichtung,  der  Lage  zur  Symmetrie- 
achse sind  nun  nicht  mehr  isoliert;  sie  alle  konstituieren  den  jeweils 
wirksamen  Täuschungsfaktor  und  einzig  dieser  Täuschungsfaktor  ist 
hier  als  unabhängige  Variabele  gedacht.  Für  den  Verlauf  der  Kurve 
ergaben  sich  so  für  jeden  Beobachter  20  Funkte;  jeder  dieser  Punkte 
aber  ist  in  der  besprochenen  Weise  schon  als  ein  Mittelwert  gegeben. 
Falls  zu  verschiedenen  Simultaneitätsbereichen  die  gleiche  Abszisse 
gehörte,  wurde  nur  ihr  Mittel  als  Ordinate  angegeben;  daher  ent- 
halten die  Kurven  im  allgemeinen  weniger  als  20  Punkte.  Aller- 
dings nehmen  die  Abszissen  dieser  Punkte  nicht  gleichmäßig  zu; 
da  die  kleinen  Verschiebungen  häufiger  sind  als  die  großen,  liegen 
in  der  Nähe  des  Nullpunktes  mehr  bekannte  Punkte  der  Kurve  als 
in  großer  Entfernung.  Eine  rechnerische  Behandlung  der  Resultate 
würde  hierdurch  sehr  erschwert^  während  das  graphische  Verfahren 
immer  noch  die  Gestalt  der  Kurve  erkermen  läßt  Entsprechend  der 
allgemeinen  Methode  des  Mittelziehens  mußte  schließlich  auch  den 
totalen  Null-Lagen  eine  mittlere  Verschiebung  zugesprochen  werden. 
Unter  den  auf  diese  Weise  gewonnenen  Kurven  hat  die  des  Be- 
obachters K.  (Fig.  4  a)  den  einfachsten  Verlauf.  Außerhalb  eines 
Intervalls  von  etwa  6^,  welches  den  Nullpunkt  einschließt,  mißt  der 
Simultaneitätsbereich  mit  geringen  Schwankungen  16^;  mit  negativ 


Digitized  by  VjOOQiC 


348 


Otto  Klemm, 


zunehmenden  Verschiebungen  scheint  die  Kurve  zu  steigen  und  mit 
positiv  zunehmenden  so  zu  schwanken,  daß  das  Niveau  im  ganzen 
sinkt.     In  dem  kleinen  Bereich  von  4^,  der  den  Nullpunkt  enthält, 


^ö* 


'20^ 


-W^ 


O'' 


tlC* 


*20'* 


^JO" 


Fig.  4a.    Abszisse:  Mittlere  Verschiebung.     Ordinate:  Ausdehnmig  des  Simultaneitäts- 

bereiches.     (Beob.  K.) 

folgt  auf  ein  Maximum  ein  Minimum.  In  der  Kurve  des  Beobach- 
ters H.  (Fig.  4b),  der  zu  positiven  Verschiebungen  neigt,  ist  der  all- 
mähliche Abfall  mit  zunehmenden  positiven  Abszissen  deutlich  zu 
sehen;  zwischen  — 12^  und  +2*^  liegen  in  derselben  Reihenfolge 
wiederum  das  Maximum  und  das  Minimum,  die  sich  gegen  ein 
Niveau  von  43*^  abheben;  der  weitere  Verlauf  im  negativen  ist  nicht 
ausgebildet.  Die  Kurve  des  Beobachters  S.  (Fig.  4  c)  schließlich 
zeigt  ein  längeres  Stück  dieses  negativen  Verlaufes;  Maximum  und 
Minimum  liegen  hier  zwischen  — 9^  und  +2^  gegen  ein  Niveau 
von  20^;  der  positive  Teil  sinkt  wiederum  gegen  die  Abszissenachse. 
Die  Gemeinsamkeiten  dieser  Kurven  sind  um  so  bedeutungsvoller, 
als  sie  für  eine  so  verschiedene  mittlere  Größe  des  Simultaneitäts- 
bereiches  gelten.  Die  Sukzessionsschwelle  steigt  mit  zunehmenden 
negativen  Verschiebungen  und  sinkt  mit  zunehmenden  positiven  Ver- 
schiebungen; in  einem  den  Nullpunkt  einschließenden  Gebiete  folgt 
auf  ein  Maximum  der  Schwelle  ein  ebenso  ausgesprochenes  Minimum. 
Die  Interpretation  dieser  Erscheinungen  muß  von  den  Eigen- 
schaften des  Täuschungsfaktors  ausgehen.  Bisher  wurde  der  Täu- 
schungsfaktor nur  durch  die  aus  ihm  resultierende  Verschiebung 
charakterisiert;  neben  dieser  Richtung  aber  hat  der  Täuschungsfaktor 


Digitized  by  VjOOQiC 


Venuche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellnng.      34g 


*20^ 


*JÖ' 


Fig.  4b.    Abszisse:  Mittlere  Verschiebung.   Ordinate:  Ausdehnung  des  Simultaneitäts- 

bereiches.     (Beob.  H.) 

auch   eine  Stärke,   die  an  der  Innigkeit  der  Verbindung  gemessen 
wird,    welche   zwischen  Zeigerstellung   und  Klingelzeichen   besteht. 


-30' 


mr 


Fig.  4c.    Abszisse:  Mittlere  Verschiebung.    Ordinate:  Ausdehnung  des  Simultaneitäts- 

bereiches.     (Beob.  S.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


350  Otto  Klemm, 

Allerdings  steht  die  Größe  der  Sukzessionsschwelle  nicht  in  einer 
eindeutigen  Beziehung  zur  Stärke  des  Täuschungsfaktors:  neben 
der  Vermutung,  daß  die  Schwelle  mit  zunehmender  Stärke  des 
Täuschungsfaktors  auf  Grund  eines  von  der  Stelle  der  Lokalisation 
ausgehenden  assimilativen  Einflusses  steige,  steht  mit  gleichen  An- 
sprüchen die  Vermutung,  daß  die  Schwelle  in  diesem  Falle  sinke 
auf  Grund  eines  kontrastierenden  Einflusses,  der  gerade  wegen  der 
innigen  Verbindung  zwischen  Zeigerstellung  und  Klingelzeichen  zur 
Geltung  käme. 

Darum  scheint  die  Stärke  des  Täuschungsfaktors,  die  vielleicht 
bei  verschiedenen  Richtungen  des  Täuschungsfaktors  sehr  verschie- 
den ist,  nicht  von  entscheidendem  Einfluß  auf  die  Größe  des  Simul- 
taneitätsbereichs  zu  sein:  vielmehr  handelt  es  sich  hier  um  das  Ver- 
hältnis der  assimilierenden  und  der  kontrastierenden  Einflüsse,  die 
den  Verlauf  der  Grenzen  eines  Bereiches  bestimmen,  innerhalb  dessen 
die  von  der  Stärke  des  Täuschungsfaktors  abhängige  Innigkeit  der 
Verbindung  das  Gleichgewichtsbewußtsein  aufrecht  erhält.  Das  Ver- 
hältnis, in  dem  diese  beiden  Einflüsse  zur  Geltung  kommen,  ist  nun 
aber  durch  die  Richtung  des  Täuschungsfaktors  bestimmt. 

Bei  dem  positiven  Täuschungsfaktor  hat  sich  die  Anpassung  der 
Aufmerksamkeit  von  einem  Eindruck  zum  andern  noch  nicht  voll- 
endet; die  Verbindung  zwischen  den  disparaten  Eindrücken  löst  sich 
wegen  des  Kontrastes  schon  bei  geringer  Änderung  der  Lokalisation: 
die  Schwelle  sinkt.  Umgekehrt  ist  bei  dem  negativen  Täuschungs- 
faktor die  Anpassung  schon  vollendet;  von  der  Stelle  der  Lokali- 
sation geht  ein  assimilativer  Einfluß  aus:  die  Schwelle  steigt.  Bei 
der  Annäherung  an  den  Nullpunkt  von  der  negativen  Seite  her  wird 
ein  Punkt  erreicht,  in  welchem  die  Kontrasteinflüsse  am  meisten  zu- 
rückgedrängt sind,  weil  der  Nullpunkt  selbst  ziemlich  weit  in  die 
Mitte  des  Bereiches  rückt:  dies  ist  das  Maximum  der  Schwelle.  Es 
liegt  bei  kleinen  negativen  Verschiebungen,  in  denen  nur  ein  gering- 
fügiger Täuschungsfaktor  wirksam  ist.  Schließlich  sinkt  die  Schwelle 
auf  ihr  Minimum,  wenn  auch  dieser  geringe  negative  Täuschungs- 
faktor zurücktritt.  Das  Minimum  liegt  also  positiv  zu  jenem  Maxi- 
mum in  großer  Nähe  des  Nullpunktes. 

Falls  ein  solcher  Antagonismus  des  assimilierenden  und  des  kon- 
trastierenden Einflusses  besteht,  muß  er  auch  in  der  Gruppierung  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


Vertoche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellang.      3^1 

vier  Einstellungen  zutage  treten  Es  ist  nämlich  die  Differenz  zwischen 
Ar  und  Ai  auf  der  einen  und  Ei  und  Er  auf  der  anderen  Seite,  d.  h.  das 
Grenzintervall  oder  der  Rand  des  Bereiches  als  ein  Maß  für  die  Wirk- 
samkeit dieser  Einflüsse  aufzufassen.  Dieser  Rand  ist  entweder  ein  Ge- 
biet zwischen  Einstellungen,  die  sich  von  entgegengesetzten  Seiten  her 
bewegen  und  sich  nicht  erreichen,  oder  seine  Winkelöffnung  ist  gleich 
dem  Betrage,  um  den  sich  zwei  einander  entgegengesetzt  fortschrei- 
tende Einstellungen  überschneiden.  Im  ersten  Falle  herrscht  in  dem 
Rande  jedesmal  der  zu  dem  außerhalb  bestehenden  entgegengesetzte 
Apperzeptionszustand;  seine  Grenzen  entstehen  also  durch  eine  Kon- 
trastwirkung; darum  rücken  diese  Grenzen  um  so  weiter  auseinander, 
je  stärker  die  Wirksamkeit  des  kontrastierenden  Einflusses  ist  Im  zweiten 
Falle  dagegen  herrscht  in  dem  Rande  derjenige  Apperzeptionszustand, 
welcher  sich  schon  außerhalb  mit  der  Marke  verknüpfte.  Hier  tritt 
also  eine  assimilierende  Tendenz  zutage;  und  je  größer  die  Über- 
schneidung der  Grenzlinien  ist,  eine  um  so  stärkere  Tendenz  zur 
Assimilation  muß  vorausgesetzt  werden.  Bei  der  Gruppe  I  sind  beide 
Ränder  durch  Assimilationen  gebildet,  bei  der  Gruppe  II  beide  durch 
Kontrast;  bei  der  Gruppe  I*  ist  der  linke  Rand  von  der  ersten,  der 
rechte  von  der  zweiten  Art;  und  bei  der  Gruppe  II*  liegt  das  um- 
gekehrte Verhältnis  vor. 

Da  die  beiden  Einflüsse  stets  zusammen  wirken,  kann  schließlich 
die  Größe  des  Randes  nur  ein  Maß  für  die  Differenz  der  beiden  Ein- 
flüsse sein;  wenn  der  Rand  verschwindet,  sind  die  beiden  Einflüsse 
als  gleich  stark  anzunehmen.  Die  Wirksamkeit  der  beiden  Einflüsse 
kann  hier  keine  andere  sein,  als  sie  für  den  ganzen  Simultaneitäts- 
bereich  angenommen  wurde,  und  gerade  die  Variation  der  Bedingungen 
hat  zur  Folge,  daß  die  Darlegung  der  Gesetzmäßigkeit  dieser  Ränder 
zu  einem  wahren  experimentum  crucis  für  die  Triftigkeit  der  vorhin 
Versuchten  Interpretation  wird.  Zunächst  steht  mit  der  allgemeinen 
Verteilung,  bei  der  die  Gruppe  I  niemak  positiv  und  die  Gruppe  II 
niemals  negativ  liegt,  in  Einklang,  daß  I  nur  assimilierte  Ränder 
und  II  nur  Kontrastränder  hat,  woraus  wiederum  der  Schluß  zu  ziehen 
ist,  daß  im  negativen  die  assimilierende,  im  positiven  die  kon- 
trastierende Tendenz  vorherrscht  Ferner  läßt  sich  den  Tabellen  V 
und  VI  leicht  entnehmen,  daß  folgende  Verteilung  gilt: 


Digitized  by  VjOOQiC 


352 


Otto  Klemm, 


I*p:  IR  <  rR\  Ra  <  Rc    [IR  =  linker  Rand, 
I*n:  lR'>rR\  Ra'>  Rc     rR  =  rechter  Rand, 
n*p :  lR>rR\  Rc^  Ra     Ra  =  assimilierter  Rand, 
n*n:  lR<irR\  Rc  <i  Ra     Rc  =  Kontrast-Rand). 
Auch  diese  Relationen  bestätigen  die  für  die  Wirksamkeit  der 
beiden  Tendenzen  angegebene  Regel    Ein  anschauliches  Bild  dieser 
Verhältnisse  läßt  sich  vollends  durch  eine  in  Analogie  zu  der  vorigen 
gebildete  graphische  Darstellung  entwerfen   (Fig.  5  a,  b,  c).    Rc  und 


(RcKKK 


-30^  '20 


t20^ 


Fig.  5  a.     (Beob.  K.) 


V-' 


,^"""^-^.        10' 


'5(f     -W^ 


'30'' 


'20^  -10^ 


tlO^ 


+20'' 


^ao""         f^ 


Fig.  5  b.    (Beob.  H.) 


(RJ  ''V'' 


*20^ 


Fig.  5  c.    (Beob.  S.) 
Abszisse :  Mittlere  Verschiebung  des  Randes.    Ordinate :  Breite  des  Randes. 

Ra  werden  als  Ordinaten  eines  Linienzuges  dargestellt    [Ra  ist  ge- 
strichelt) und  als  zugehörige  Verschiebungszeit  ist  diesmal  die  mittlere 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versnche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellnng.      ae a 

Verschiebung  des  Randes  genommen.  Dabei  wurde  die  ganze  Ab- 
szisse in  Intervalle  von  2^  eingeteilt  und  für  den  Fall,  daß  mehrere 
Ordinaten  in  dasselbe  Intervall  fielen,  nur  jeweils  der  Mittelpunkt 
dieser  Ordinaten  als  ein  Punkt  des  Linienzuges  angegeben.  Die 
Linienzüge  Rc  und  Ra  sind  daher  im  allgemeinen  nicht  aus  der 
gleichen  Anzahl  von  Punkten  gebildet:  indessen  scheint  die  aus- 
schließliche Betrachtung  der  Differenzen  der  Ordinaten  hierdurch 
noch  nicht  hinfällig  zu  werden.  In  allen  drei  Figuren  tritt  der  Ab- 
fall der  iJa-Linie  vom  negativen  ins  positive  und  der  Anstieg  der 
i?c-Linie  in  der  gleichen  Richtung  zutage.  Die  beiden  Linien  schneiden 
sich  in  der  Nähe  des  Nullpunkts.  Daß  hier  ein  Schnittpunkt  beider 
Linien  liegt,  ist  schon  deshalb  zu  erwarten,  weil  die  Anpassung  der 
Aufmerksamkeit  mit  der  Reihenfolge  der  Eindrücke  gleichen  Schritt 
hält,  und  darum  das  Verhältnis  der  beiden  Antagonisten  durch  die 
Art  und  Weise  der  Anpassung  der  Aufmerksamkeit  überhaupt  nicht 
beeinflußt  wird. 

Wenn  die  Punkte  dieses  Linienzuges,  die  gleiche  Abscissen  haben, 
aufeinander  bezogen  werden  dürfen,  obgleich  die  zugehörigen  Be- 
reiche nicht  dieselbe  mittlere  Verschiebung  haben,  dann  kann  auch 
die  Differenz  zwischen  der  Ä^-Ordinate  und  der  iSa-Ordinate  als  Maß 
dieser  Einflüsse  benutzt  werden.  Rc — Ra  ist  nämlich  gleich  der 
doppelten  Differenz  des  kontrastierenden  und  des  assimilierenden  Ein- 
flusses. Ist  der  erste  dem  zweiten  überlegen,  so  ist  diese  Differenz 
positiv:  das  findet  bei  positiven  Verschiebungen  statt.  Ist  aber  der 
zweite  dem  ersten  überlegen,  so  ist  diese  Differenz  negativ,  das  findet 
bei  negativen  Verschiebungen  statt.  Zu  Null  werden  kann  die  Differenz 
nur,  wenn  die  beiden  Einflüsse  gleich  sind.  Daß  dies  nur  in  der 
Nähe  des  Nullpunktes  stattfindet,  ist  eine  erneute  Bestätigung  für 
die  Abhängigkeit  des  Verhältnisses  der  beiden  Einflüsse  von  dem 
Spannungswachstum  der  Aufmerksamkeit. 

Neben  dieser  Abhängigkeit  der  Schwelle  von  der  mittleren  Ver- 
schiebung steht  die  Abhängigkeit  von  der  Geschwindigkeit,  auf  die 
früher  hingewiesen  wurde.  Ist  die  Schwelle  aber  als  Funktion  der 
Verschiebung  und  zugleich  als  Funktion  der  Geschwindigkeit  bekannt, 
so  ist  hiermit  auch  eine  Funktion  zwischen  Verschiebung  und  Ge- 
schwindigkeit gegeben.  Eine  solche  Abhängigkeit  ist  längst  bekannt, 
als  die  R^el,   daß  mit  zunehmenden  Geschwindigkeiten  die  Ver- 


Digitized  by  VjOOQiC 


354  ^^^  Klemm, 

Schiebungen  einer  positiven  Tendenz  unterliegen.  Im  ganzen  herrschten 
an  den  beobachteten  Stellen  acht  verschiedene  Geschwindigkeiten; 
in  der  folgenden  Tabelle  VIII  ist  für  jede  Geschwindigkeit  der  Mittel- 
wert der  zugehörigen  Simultaneitätsbereiche  in  a  angegeben. 


Ta 

belle 

VIII 

, 

r  = 

2.1. 

r  — 

1.2. 

Beob.  c: 

II.O 

13.4 

15.2 

16.6 

19.3 

25.4 

27.0 

29.1 

K. 

i6 

16 

17 

16 

12 

12 

II 

12 

S. 

31 

23 

19 

27 

17 

21 

10 

15 

H. 

42 

38 

34 

45 

35 

36 

33 

28 

Die  kleinen  Unterschiede,  welche  daher  rühren,  daß  die  Simul- 
taneitätsbereiche von  den  Stellen,  für  welche  die  Geschwindigkeiten 
berechnet  sind,  um  den  Betrag  der  mittleren  Verschiebung  abweichen, 
sind  vernachlässigt. 

Soweit  nun  in  dieser  Tabelle  ein  Sinken  der  Schwelle  mit  zu- 
nehmender Geschwindigkeit  besteht,  um  genau  so  viel  ist  auch  in 
dem  Verlauf  der  in  Fig.  4  gezeichneten  Kurven  die  Wirksamkeit 
dieses  Einflusses  anzuerkennen:  denn  bei  kleinen  Geschwindigkeiten 
besteht  eine  Tendenz  zu  negativen,  bei  großen  eine  solche  zu  posi- 
tiven Verschiebungen.  Da  nun  im  allgemeinen  die  stark  negativen 
mittleren  Verschiebungen  bei  geringen,  und  die  stark  positiven  bei 
starken  Geschwindigkeiten  beobachtet  wurden,  ist  schon  hiemach  ein 
Steigen  der  Kurven  mit  negativ  wachsenden,  und  ein  Sinken  mit 
positiv  wachsenden  Verschiebungen  zu  erwarten.  Trotzdem  ist  die 
vorhin  versuchte  Interpretation,  welche  diesen  Einfluß  noch  nicht 
heranzog,  nicht  überflüssig.  Denn  sonst  müßte  nicht  nur  durch  die 
Geschwindigkeit  die  Verschiebung  eindeutig  bestimmt  sein,  sondern 
es  müßte  auch  die  Verschiebung  eine  eindeutige  Funktion  der  Schwelle 
sein;  d.  h.  jedem  Werte  der  Schwelle  müßte  nur  eine  ganz  bestimmte 
Verschiebung  zugeordnet  sein.  Nun  zeigt  ein  Blick  auf  die  Kurven, 
daß  derselbe  Wert  der  Schwelle  bei  ganz  verschiedenen  Verschiebungs- 
zeiten vorkommen  kann,  andrerseits  zeigt  die  Tabelle  VI  für  dieselben 
Geschwindigkeiten  verschiedene  Verschiebungszeiten.  Es  ist  demnach 
anzunehmen,  daß  auch  die  Schwelle  nicht  eindeutig  durch  die  Ge- 
schwindigkeit bestimmt  sei.  Wenn  man  die  einzelnen  Werte  wirk- 
lich bildet,  deren  Mittel  in  Tabelle  VIII  verzeichnet  sind,  finden  sich 


Digitized  by  VjOOQiC 


Versnche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellung.      ^^^ 

beträchtliche  Differenzen,  die  eine  eindeutige  Abhängigkeit  der  Schwelle 
von  der  Geschwindigkeit  sehr  in  Frage  stellen.  Andrerseits  kommt 
auch  wieder  der  gleiche  Wert  der  Schwelle  bei  verschiedenen  Ge- 
schwindigkeiten vor.  Daher  ist  es  nicht  möglich,  die  Verschiebung 
und  die  Schwelle  als  eindeutig  abhängig  von  der  Geschwindigkeit 
darzustellen,  sondern  die  Geschwindigkeit  steckt  nur  als  Teilbedingung 
in  dem  Täuschungsfaktor,  dessen  Maß  die  mittlere  Verschiebung  ist: 
diesen  Verhältnissen  suchte  die  obige  Interpretation  Rechnung  zu 
tragen. 

7.  Die  Verteilung  im  Iimem  des  Simultaneitätsbereiches. 

Im  Anschluß  an  diese  Betrachtungen,  in  denen  es  sich  nur  um 
die  Grenzen  des  Simultaneitätsbereiches  handelte,  erhebt  sich  schließ- 
lich noch  die  Frage  nach  der  Verteilung  der  Innigkeit  der  Verbin- 
dung zwischen  Zeigerstellung  und  Klingelschlag  im  Innern  des  Be- 
reiches. Sofern  im  vorhergehenden  die  Abhängigkeit  des  Simul- 
taneitätsbereiches von  der  mittleren  Verschiebung  dargelegt  wurde, 
ist  zugleich  auch  jedem  Täuschungsfaktor  ein  Bereich  zugeordnet; 
d.  h.  die  Wirksamkeit  des  Täuschungsfaktors  verrät  sich  zunächst 
darin,  daß  die  Lokalisation  innerhalb  eines  bestimmten  Bereiches 
zu  erfolgen  vermag.  Der  Täuschungsfaktor  wirkt  demnach  nicht 
nach  einem  Punkte,  sondern  schon  nach  einem  Bereiche  hin. 

Nun  kann  aber  doch  auch  wieder  innerhalb  eines  solchen  Be- 
reiches eine  Verteilung  angenommen  werden  und  zwar  auf  Grund 
der  Streuung,  die  sich  bei  den  einzelnen  Einstellungen  findet,  durch 
welche  die  Grenzen  des  Bereiches  bestimmt  werden.  Die  Streuung 
der  einzelnen  Einstellungen  ist  reziprok  der  Schärfe  des  Übergangs 
von  dem  Simultaneitätsbereich  in  die  anschließende  Zone  oder  um- 
gekehrt. Aus  der  Schärfe  dieses  Übergangs  können  auf  die  Ver- 
teilung im  Innern  unmittelbar  keine  Schlüsse  gezogen  werden.  Denn 
wenn  die  Innigkeit  der  Verbindung  als  Funktion  der  inneren  Punkte 
des  Bereiches  gedacht  ist,  so  ist  diese  Funktion  nur  an  den  vier 
Punkten  Ai^  Ei^  Er  und  Ar  gegeben,  und  bei  Ei  und  Ar  ist  sie 
außerdem  gleich  Null.  Sicherlich  ist  von  dem  Anstieg  der  Kurve  in 
diesen  vier  Punkten  die  Streuung  der  einzelnen  Einstellungen  in  irgend 
welcher  Weise  abhängig;  wenn  diese  Abhängigkeit  bekannt  wäre, 
könnten  die  Tangenten  der  Kurve  in  diesen  vier  Punkten  und  aus 


Digitized  by  VjOOQiC 


356  Otto  Klemm, 

ihrem  Schnittpunkt  wenigstens  die  ungefähre  Lage  des  Maximums 
ermittelt  werden.  Andrerseits  könnte  aus  der  Lage  des  Maximums 
die  Art  und  Weise  der  Abhängigkeit  erschlossen  werden. 

Da  aber  hier  weder  die  Art  und  Weise  der  Abhängigkeit  noch 
auch  die  Lage  des  Maximums  bekannt  ist,  kann  aus  den  Streuungen 
allein  nicht  auf  die  Verteilung  im  Inneren  geschlossen  werden.  Auch 
die  Herstellung  einer  zweiten  Versuchsreihe,  in  welcher  der  Punkt 
der  günstigsten  Verbindung  als  Punkt  der  häufigsten  Lokalisationen 
direkt  zu  bestimmen  wäre,  würde  deshalb  nicht  zum  Ziele  führen, 
weil  die  Bedingungen,  unter  denen  dieses  Maximum  gewonnen  würde, 
von  den  hier  vorliegenden  zu  sehr  abwichen,  als  daß  eine  unmittel- 
bare Angleichung  der  Resultate  möglich  wäre'). 

Nur  soviel  ist  sicher,  daß  aus  der  Gleichheit  der  Streuung  für 
die  vier  Einstellungen  auf  eine  symmetrische  Verteilung  im  Innern 
geschlossen  werden  kann.  Ich  habe  mich  an  einer  Reihe  von  Bei- 
spielen überzeugt,  daß  namentlich  für  die  kleinen  Bereiche  die  Streu- 
ungen an  den  vier  Punkten  nicht  allzusehr  voneinander  abwichen; 
so  daß  das  Maximum  der  Verbindung  und  damit 'die  eigentliche 
Richtung  des  Täuschungsfaktors  unbedenklich  an  den  Ort  der  mitt- 


>)  Unter  der  Voranssetznng,  daß  das  Produkt  aus  der  Streuung  und  der  an  der 
inneren  Grenze  des  Streuungsbereiches  bestehenden  Innigkeit  der  Verbindung  kons- 
stant  sei,  ist  das  Steigmaß  der  Kunre  dem  Quadrate  der  Streuung  reziprok.  Die 
Abszissen  der  vier  Einstellungen  seien  x^  , . ,  x^^  die  Winkel  zwischen  den  Tangenten 
und  der  A'-Achse  a^  , ,,  a^\  wenn  dann  angenommen  wird,  daß  die  Abszisse  des 
Maximums  Xm  zusammenfalle  mit  der  Abszisse  des  Schnittpunktes  der  Winkelhalbie- 
renden der  für  die  beiden  ^-Einstellungen  und  die  beiden  JS^Einstellungen  ermittelten 
Tangenten,  so  ergibt  sich  der  folgende  analytische  Ausdruck: 

^^  Xr  sin  ar  COS  «r  +  a 


r=  X 
Xm  =  ■ 


^/  sin  ar  cos  «r  +  a 
rssi 
in  welchem  die  Indizes  in  zyklischer  Vertauschung  die  Zahlen  i  bis  4  durchlaufen. 

Ist  dieser  Ausdruck  gleich  —  "^  Xr ,   dann  föUt  das  Maximum  mit  dem  arithme- 

4  ^* 

r  =  I 

tischen  Mittel  zusammen,  ist  er  größer,  so  liegt  das  Maximum  positiv,  ist  er  kleiner, 
so  liegt  es  negativ  zu  ihm.  Dies  nur  als  ein  Beispiel.  Im  Übrigen  sind  die  Vor- 
aussetzungen viel  zu  unsicher,  als  dass  es  ratsam  erschiene,  eine  solche  Betrachtung 
wirklich  durchzufuhren. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Vertnche  mit  d.  Komplikationspendel  nach  d.  Methode  d.  Selbsteinstellong.      ley 

leren  Verschiebung  verlegt  werden  konnte.     Immerhin  traten  doch 
an  manchen  Stellen  auch  beträchtliche  Unterschiede  auf. 

In  der  fönenden  Tabelle  IX,  die  sich  auf  einige  Beispiele  be- 
schränkt, ist  nach  der  von  Wundt  (Physiol.  Psychol.  I,  478)  ange- 
gebenen Formel  der  wahrscheinliche  Fehler  der  Einzelbeobachtung 
in  a  ausgedrückt. 


Tabelle  IX. 

7*  = 

2.1. 

I.  Hanptl. 

T  =  2.1. 

Beob.  K. 

Beob.  H. 

Beob.  S. 

SteUe 

Ai 

El      Er 

Ar 

AI 

El         Er 

Ar 

Stelle 

Ai       El 

Er 

Ar 

2650 

7.0 

5-9    7.5 

10.7 

lOw^ 

15.6     15.2 

11.7 

85° 

7.2     10.9 

15.6 

6.9 

300® 

6.6 

6.7    6.3 

6.0 

14.8 

9.9      8.8 

II.4 

120° 

10.8     14.0 

14.0 

12.6 

360» 

4.6 

8.1     7.2 

5.3 

11.4 

9.6      9.9 

8.3 

180» 

12.3      9.7 

13.0 

12.3 

60« 

"•3 

5.4    5-4 

8.3 

12.3 

18.2      9.9 

Ilu^ 

240*» 

8.2     10.2 

4.7 

7.2 

120« 

12.0 

10.2    8.5 

14.6 

16.0 

9.6    17.6 

164 

300«» 

137     13.3 

9.0 

10.4 

Eine  Beziehung  der  Größe  der  Streuungen  zur  Größe  des  Simul- 
taneitätsbereiches  ist  unmittelbar  nicht  abzulesen.  Die  Streuung 
scheint  vielmehr  den  individuellen  Unterschieden  viel  weniger  unter- 
worfen zu  sein  als  der  Simultaneitätsbereich. 

Die  Schwankungen,  welche  diese  Streuungen  bei  dem  einzeben 
Beobachter  aufweisen,  sind  möglicherweise  wieder  den  Geschwindig- 
keiten zuzuordnen.  Aus  demselben  Grunde,  der  die  Schwelle  bei 
stärkeren  Geschwindigkeiten  etwas  sinken  läßt,  muß  auch  die  Streu- 
ung kleiner  werden.  (In  Tabelle  IX  herrscht  die  größte  mittlere 
Streuung  an  den  Stellen  kleinster  Geschwindigkeit.)  Immerhin  aber 
bleiben  noch  die  Unterschiede  zwischen  den  für  jede  einzelne  der 
vier  Einstellungen  bestehenden  Streuungen.  Vielleicht  geben  die 
Unregelmäßigkeiten  dieser  Streuungen  nur  die  schwankende  Natur 
der  apperzeptiven  Bedingungen  zu  erkennen,  unter  denen  diese  Ein- 
stellungen zustande  gekommen  sind;  vielleicht  aber  spiegeln  sie  auch 
eine  in  den  Verhältnissen  begründete  Asymmetrie  des  Täuschungs- 
faktors zu  der  Gestalt  des  Simultaneitätsbereiches  wieder. 

Jedenfalls  sind  diese  Fragen  nur  in  einem  allgemeinen  Zusammen- 
hange zu  entscheiden,  hier  mündet  die  Betrachtung  der  Kompli- 
kationserscheinungen schließlich  in  die  Psychologie  der  Aufmerksam- 
keit, in  deren  Erforschung  die  experimentelle  Psychologie  gegen- 
wärtig eine  ihrer  dankbarsten  Au%aben  findet. 


Wundt,  Psychol.  Studien  11.  24 

Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption. 

Von 

Kuno  Mittenzwey. 

Mit  3  Fignren  im  Text. 


Einleitung. 

Wenn  ich  im  folgenden  einige  Untersuchungen  über  abstrahierende 
Apperzeption  mitteilen  will,  so  halte  ich  schon  inne  bei  der  Frage, 
was  unter  »abstrahieren«  zu  verstehen  sei.  Soviel  nämlich  schon 
über  Abstraktion  geschrieben  worden  ist,  so  wenig  einheitlich  ist  der 
Gebrauch  dieses  Wortes,  so  wenig  pfl^en  auch  die  verschiedenen 
Schriftsteller  aufeinander  Rücksicht  zu  nehmen.  Hält  man  aber  die 
tatsächlich  verwendeten  Bedeutungen  aneinander,  so  stößt  man  auf 
eine  Menge  von  Unterschieden,  und  es  kann  einem  geschehen  wie 
Husserl,  der  beiläufig  sechs  verschiedene  Begriffe  von  »abstrakt« 
gegeneinander  abgrenzt').  Noch  wirrer  wird  das  Bild,  wenn  man 
die  verschiedenen  Abstraktionstheorien  betrachtet,  die  das  psy- 
chische Zustandekommen  abstrakter  Inhalte  erklären  sollen. 

Um  sich  hier  zu  verständigen,  wäre  der  beste  Weg  die  histo- 
rische Analyse.  Nun  ist  eine  Monographie  der  Entwicklung  des 
Abstraktionsproblems  noch  nicht  geschrieben  worden*),  und  die  Ein- 
leitung einer  Untersuchung  ohne  historische  Absichten  gibt  dafür 
gewiß  nicht  Raum.  Nur  im  schematischen  Umriß  wollen  wir  hier 
die  äußersten  Pole  der  Problembehandlung  aufzeichnen  und  vor 
allem  das  Auftreten  derjenigen  Gedanken  anmerken,  die  in  der  heu- 


')  Hasse rl,  Logische  Untersachangen  ü,  1901  S.  215  ff. 

*)  Gans  ungenügend  die  histor.  Übersicht  bei  Maennel,  Ober  Abstraktion,  Diss. 
Gütersloh  1890.    Recht  branchbar  die  Zitate  in  Eislers  philos.  Wörterbach*  1904. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kuno  Mittenzwey,  Über  abstrahierende  Apperzeption.  ^cq 

tigen  Diskussion  noch  wirksam  sind.  Dieser  historische  Exkurs  mag 
außer  der  terminologischen  Verständigung  auch  den  Gewinn  bringen, 
daß  man  die  ganze  Weite  des  Problems  erkennt  und  einsieht,  einen  wie 
kleinen  Ausschnitt  wir  nur  zur  Untersuchung  stellen  —  auf  daß  man 
uns  nicht  am  Ende  den  Fürwitz  unterschiebe,  als  glaubten  wir  »das 
Abstraktionsproblem«  »gelöst«  zu  haben.  Und  auch  diese  histo- 
rische Einleitung  wolle  man  nicht  dahin  mißverstehen,  als  wenn  eine 
Vollständigkeit  auch  nur  des  Schemas  erstrebt  würde.  Wir  werden 
vielmehr  von  vornherein  die  Willkür  in  Anspruch  nehmen  müssen, 
unter  den  verschlungenen  Wegen  der  Geschichte  den  einzuschlagen, 
der  uns  zu  unserm  Ziele  fuhrt,  während  wir  die  Seitenwege  nur  an 
ihren  Abzweigstellen  bezeichnen. 

Um  den  Ausgangspunkt  kann  man  verlegen  sein.     Denn   die 
Abstraktion  war  zunächst  nicht  selbständiger  Gegenstand  des  Nach- 
denkens, sondern  wurde  mittelbar  erörtert  in  ihren  Produkten,  den 
Begriffen.     Den  Anfangspunkt  für  die  Behandlung  der  Begriffe  aber 
kann  man  kaum  früh  genug   ansetzen.     Es    ist   bekannt,    wie   die 
Eleaten  und  Sophisten  gegen  eine  al^emeingültige  Erkenntnis  des 
Wirklichen  nominalistisch  argumentierten,   wie  dagegen  Sokrates 
zuerst  die  Begriffe  als  Erkenntnisideale  aufstellte  und  ihre  indukto- 
rische Gewinnung  praktisch  zeigte,  wie  endlich  Plato  ihre  Bedeutung 
bis  zur   metaphysischen  Existenz  steigerte.     Aber  eben  dies  meta- 
physische Interesse  engte  die  Fragestellung  eigentümlich  ein:    die 
Begriffe,  die  als  Ideen  eine  transzendente  Existenz  führen,  sind  Gat- 
tungsbegriffe  —   eine  Einengung,    die  die  Logik  auf  Jahrhunderte 
beeinflußt  hat.    Auch  die  Behandlung  der  Abstraktion  ist  an  dieser 
Problemstellung  orientiert;   Plato  braucht  iq>aiQ€iv  für  die  Gewin- 
nung der  Allgemeinbegriffe:   iTtb  tCjv  &XX(op  Ttdvriov  ätpeXcov  rJ/y 
Tov  iyadov  idiay*).     Für  den  Prozeß  der  Gewinnung  ist  wesentlich, 
daß  die  Unmöglichkeit  einer  rein  sinnlichen  Entstehung  mit  Ent- 
schiedenheit aufgezeigt  wird").     Da  sich  aber  anderseits  Plato  nicht 
dazu  erhebt,  der  Seele  eine  schöpferische  Tätigkeit  zuzuerkennen, 
so  sucht  er  schließlich  die  Lösung  in  der  bekannten  ivdfivqaig. 


')  Rp.  vn,  p.  534  B. 

*)  Theaet.  p.  185  D.  E.:  /nol  &oxei  trjv  aQXV*^  ^^^  elrai  xoiovioy  ol&ky 
xovTOis  (den  Begriffen)  oqyavov  iSiov  &0neq  kxsivoig  (den  sinnl.  Eigenschaften), 
itXX'  a6jTj  cfft'  avt^g  rj  tffvxv  tit  xoivd  (AOi  fpaivezai  n6q\  nayttjy  kniaxonety. 


Digitized  by  VjOOQiC 


a(^0  Kiino  Mittenzwey, 

Aristoteles  erkannte  wohl  die  Einseitigkeit  der  Einengung  auf 
die  Gattungsbegriffe,  denen  er  die  Eigenschaftsb^riffe  gegenüber- 
s^llt').  Gleichwohl  behalten  die  allgemeinen  Gattungsbegriffe  ihr 
Interesse,  da  sie  das  Wesen  der  Dinge  bezeichnen^).  So  ist  auch 
für  ihn  Abstraktion^)  das  Absehen  vom  Zufälligen,  um  das  Allge- 
meine, Gattungsmäßige  zu  erhalten,  z.  B.:  8aa  fik$f  oiv  q>aivB%ai 
ejufiyv&iieva  IcpkxiQiav  t^  eidec,  olov  xincXog  Iv  x^^^  ^^^  llStp 
xßl  Svk(f}j  xavxa  fikv  drjXa  elyai  öoxei  8ti  äOiv  xijg  t&  xixXs  öoiag 
b  xßihwg  öd'  b  Udog  diii  tb  x(aQÜ^€odoiL  airCtv.  8oa  de  firj  bfätai 
Xfa^ö^itvay  oidhv  fiiv  xiaXifst  bfiolmg  exeiv  fävoig^  äoTtsq  x&r 
ei  Ol  Tiimi^i  Ttivteg  kii}Q€}vro  x^^'*-ol  [hQIv  yciQ  &v  fjzror  ^  b  x^^^S 
ädhv  T«  eXdsg\  x^^^^^^  ^^  &(peXelv  tovto  zf^  dtavoUf%  Die  Ge- 
winnung abstrakter  Inhalte  geschieht  durch  Induktion:  vh  i^  itpai^i- 
aemg  Xeyö^eva  egai  di  ejtayfayfjg  yyÜQifia  7toiet/if%  Aber  bekannt- 
lich ist  Aristoteles  von  einem  platten  Sensualismus  weit  entfernt. 
Vielmehr  hypostasiert  er,  um  das  %ad6Xov  zu  erklären,  eine  eigne 
psychische  Kraft,  den  vovg  Ttouririxög,  Durch  ihn  erfaßt  die  Seele 
die  begrifflichen  Formen  in  den  sinnlichen  Eindrücken^),  er  ist  das 
von  Plato  gesuchte  Organ  hierfür^).  Er  ist  aber  kein  selbständ^es 
»Vermögen«,  er  kann  vielmehr  gar  nicht  ohne  den  voi)g  Ttadrjrixög 
tätig  sein^),  da  sich  der  Intellekt  in  den  Formen  der  Wahrnehmung 
bewegt.   Den  Nachfolgern  des  Aristoteles  bereitete  diese  Anschau- 


')  Zell  er,  Philosophie  d.  Griechen  IL  T.  2.  Abt.  ^  1879  p.  204- 

^)  Prantl,  Geschichte  der  Logik  im  Abendlande  I,  1855  p.  219  ff.  —  Zeller 
a.  a.  O.  p.  205  nnd  die  zit.  Belege  in  der  Anmerkg.  3). 

3)  ii(palQ8aig.  —  Abstrakt  heißt  meist  tu  i|  ag>aiQiaBto^,  z.  B.  Met.  1077  ^  9«  — 
Aoal.  post.  81  b  3.  —  De  an.  432  a  5 :  ja  tb  iy  ätpatgiaBi  Xeyofieya.  —  Ebend. 
429b  18;  431b  12.  Gern  heißen  abstrakt  die  Gegenstände  der  Mathematik:  Met. 
1061  a  29:  xaSaneg  (f  b  /nadij/natixos  negl  ta  J|  äfpaiqiaBtos  ti]v  deaQiav  noiBljat,  — 
De  an.  403  b  15.  —  De  caeL  299  a  16.  —  Ethic.  Nicom.  1142  a  18.  —  Bemerkt  sei 
noch,  daß  cKpai^iy  gewöhnlich  transitiv  steht  (das  passive  Partizip  AnaL  post.  74  a 
37).  Dieser  Gebranch  warde  auf  das  abstrahere  übernommen,  nnd  erst  sdt  knner 
Zeit  datiert  nnr  die  präpositionale  Verwendung. 

*)  Met  1036  a  31. 

5)  Anal.  post.  81  b  3. 

^)  De  an.  431  b  2 :  ra  f4iy  iy  etdij  jo  vorjxixoy  iy  tolg  tpaytaafjtaci  yoel. 

7)  Ebend.  431  b  29:  «  yicQ  o  Xidos  Iy  tp  ^vxv,  «^^a  ^^  eldoc'  w<rrfi  17  ^fjvxh 
üauuQ  ff  x^i^  kmy  xal  ykq  ij  x^^  o^yaroy  iany  6^ay»y, 

^)  Ebend.  431a  16:  MncrtB  yoei  arBtt  (payidafitftog  t]  tf^vxV'  —  430a  24:  b 
&i  na$rfZtnoc  vovg  <i^%u^t6g,  xal  ay$v  ririK  adey  yoei. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^^I 

ung  in  der  outrierten  Form  der  Lehre  vom  doppelten  rcFifg  unüber- 
windliche Schwierigkeiten');  für  uns  hat  sie  um  so  mehr  kistorisdies 
Interesse,  beweist  sie  doch,  wie  bald  man  zur  Erklänmg  des  ab- 
strahierenden und  verallgemeinernden  Denkens,  nachdem  man  es 
nur  einmal  in  seiner  Besonderheit  erkannt  hatte,  eines  aktiven  psy- 
chischen Prinzipes  bedurfte.  — 

EHes  muß  genügen,  um  die  ersten  Anfange  zu  skizzieren,  wie 
sie  für  den  ferneren  Weg  richtunggebend  gewesen  sind.  Dieser  ist 
bestimmt  durch  die  metaphysischen  Absichten;  infolgedessen  gilt  die 
Erörterung  ausschließlich  den  Allgemeinbegriffen.  Das  Abstraktions- 
Problem  erscheint  so  doppelt  eingewickelt  in  die  Frage  nach  dem 
Allgemeinen  und  in  die  Frage  nach  dessen  Existenz  und  wird  -Ober- 
haupt nicht  als  selbständiges  Problem  formuliert. 

Diese  Problemfassung  ist  dann  im  ganzen  Mittelalter  geblieben. 
Die  verschiedene  Definition  von  »abstrakt«  spiegelt  so  getreu  den 
ganzen  Verlauf  des  Universalienstreites.  Wesentlich  neue  Gedanken 
gegenüber  dem  ererbten  Bestand  wurden  nicht  produziert,  nur  daß 
sich  der  scholastische  Scharfsinn  darin  gefiel,  zahlreiche  Unteraiten 
von  Abstraktion  zu  definieren,  deren  Merkmale  dann  bald  metaplty- 
sischen,  bald  grammatischen  Unterscheidungen   entnommen  wurden. 

Die  neuere  Philosophie  ist  eine  neue  vor  allem  in  den  Motiven, 
die  sie  bewegen.  War  früher  Herzensangelegenheit  die  Frage  nach 
der  Existenz  Gottes,  so  ist  jetzt  brennendes  Interesse  die  Möglichkeit 
der  Wissenschaft.  Waren  früher  Gegenstand  der  Untersuchung  vor- 
nehmlich die  allgemeinen  Gattungsbegriflfe,  so  sind  es  jetzt  die  all- 
gemeinen Beziehungsbegrifie,  insbesondere  als  wissenschaftlich  brauch- 
bare Begriffe.  Ihre  Gewinnung  interessiert  nicht  als  psychischer 
Vorgang,  sondern  durch  ihren  wissenschaftlichen  Wert.  So  wird  jetzt 
die  Abstraktion  untersucht  als  logische  Methode.  Besonders  m  dem 
»clare  et  distincte«  Descartes'  wird  die  Verkettung  von  Abstraktion 
und  methodologischer  Erkenntnisforderung*)  deutlich.  Seitdem  ist  cSe 
Abstraktion  als  logische  Methode  immer  wieder  Gegenstand  norma- 


')  Zeller  a.  a.  O.  p.  578  Anm.  i. 

^)  Besonders  wären  hier  die  regnlae  ad  directionem  ingenii  (veröffentlicht  1701) 
zn  nennen.  Als  einzelnes  Beispiel  die  regnla  XIII:  Si  quaestionem  peifecte  intelli- 
gamns,  illa  est  ab  omni  soperflao  conceptn  abstrahenda,  ad  simplicissimam  revocanda, 
et  in  quam  minimas  partes  cnm  enumeratione  dividenda. 


Digitized  by  VjOOQiC 


-262  Kuno  Mittenzwey, 

tiver  Untersuchung  gewesen.  Wir  verfolgen  diesen  Weg  nicht  weiter, 
sondern  halten  Umschau  nach  den  Ansätzen  einer  psychologischen 
Analyse  des  Abstraktionsprozesses.  Bei  Descartes  ist  hierfür  die  Aus- 
beute nur  gering,  entsprechend  seiner  rationalistischen  Art  zu  analy- 
sieren. Um  so  interessanter  ist  es  zu  sehen,  wie  dieser  rationalistische 
Gedankenblock  von  Anfangen  einer  psychologfischen  Analyse  durch- 
setzt wird  in  einem  Werke,  das  sich  in  der  Hauptsache  ganz  zu 
Descartes'  Schule  bekennt,  in  der  Logique  de  Port-Royal. 

Schon  die  Grundeinteilung  des  Werkes  nach  den  vier  Grund- 
Operationen  des  Denkens:  concevoir,  juger,  ndsonner  et  ordonner*), 
die  dann  in  den  Unterteilen  in  gleicher  Weise  weitergeführt  wird, 
mutet  an  wie  aus  dem  Geiste  der  späteren  Vermögenspsychologie. 
Für  das  Abstraktionsproblem  ist  zunächst  hervorzuheben  die  reinliche 
Scheidung  zwischen  abstrakt  imd  allgemein.  Die  Abstraktion  geht 
der  Verallgemeinerung  voraus  und  ermöglicht  erst  die  Verallgemeine- 
rung"). Abstrahieren  im  allgemeinen  Sinne  ist  »consid^rer  par  parties«. 
Aber  sogleich  wird  genauer  unterschieden.  Man  kann  erstens  con- 
sid^rer  une  partie  sans  consid^rer  Tautre,  parce  que  ces  parties  sont 
r^ellement  distinctes;  aber  ce  n*est  pas  meme  ce  qu*on  appelle  abs- 
traction.  Eine  zweite  Art  ist  es,  quand  on  consid^re  un  mode  sans 
faire  attention  ä  la  substance,  ou  deux  modes  qui  sont  joints  ensemble 
dans  une  meme  substance  en  les  regardant  chacun  ä  part  Derart 
ist  die  geometrische  Abstraktion.  Die  dritte  Art  endlich  liegt  vor, 
quand  une  meme  chose  ayant  divers  attributs,  on  pense  ä  Tun  sans 
penser  ä  Tautre,  quoiqu'il  n'y  ait  entre  eux  qu'une  distinction  de 
raison.  Wie  man  sieht,  liegt  hier  dieselbe  Unterscheidung  vor  wie 
in  der  cartesianischen  Lehre  von  der  distinctio  realis,  modalis  et  ra- 
tionis^).  Es  geschieht  hier  zum  ersten  Male,  daß  das  Abstraktions- 
problem in  Beziehung  gesetzt  wird  zur  Distinktionenlehre.  Es  wäre 
für  unsem  Zweck  nutzlos,  nun  etwa  diese  ganze  Lehre  mit  ihren 
subtilen  Unterscheidungen  durch  die  scholastische  Philosophie  bis  auf 
Descartes  zu  verfolgen.  Genug,  daß  bei  allen  diesen  Schriffetellem 
die  distinctio  als  etwas  Seiendes  (=  Unterschied,  Geschiedenheit,  im 
Gegensatz  zur  identitas  oder  unitas)  gefaßt  wird.   Von  solcher  Dcnk- 


*)  6dit.  noüv.  par  FouilUe,  Paris  1879,  p.  27. 
•)  Hierzu  und  zum  folgenden  I»^«  Partie,  chap.  V. 
^)  Princ.  phüos.  I,  60 — 62. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^53 

weise  ist  auch  Descartes  noch  nicht  frei.  Obgleich  er  ab  Kriterium 
der  vollzogenen  distinctio  das  clare  et  distincte  intelligere  regelmäßig 
anfuhrt,  fallt  er  doch  gelegentlich  wieder  in  ganz  scholastische  Argu- 
mentation zurück,  z.  B. :  Itemque  ex  hoc  solo,  quod  unusquisque  in- 
telligat  se  esse  rem  cogitantem,  et  possit  cogitatione  excludere  a  se 
ipso  omnem  aliam  substantiam,  tam  cogitantem  quam  extensam,  cer- 
tum  est  unumquemque  sie  spectatum,  ab  omni  alia  substantia  cogi- 
tante,  atque  ab  omni  substantia  corporea  realiter  distingui.  In  der 
Logik  von  Port-Royal  wird  nun  reinlich  die  Distinktion  als  Trennung 
in  unserem  Denken  aufgefaßt,  wie  die  mitgeteilten  Zitate  wohl  ge- 
nügend erkennen  lassen,  und  sofort  stellt  sich  auch  die  Beziehung 
der  Distinktion  zur  Abstraktion  ein. 

Noch  deutlicher  fast  als  in  der  Distinktionenlehre  wird  aber  der 
Fortschritt  der  art  de  penser  in  psychologischer  Richtung,  als  es 
gilt,  die  Abstraktion  aus  allgemeineren  Eigenschaften  des  Bewußt- 
seins zu  erklären.  Es  heißt  da:  Le  peu  d'ötendue  de  notre  esprit 
fait  qu'il  ne  peut  comprendre  parfaitement  les  choses  un  peu  com- 
pos^s,  qu'en  les  considä-ant  par  parties,  et  comme  par  les  diverses 
faces  qu'elles  peuvent  recevoir.  C'est  ce  qu'on  peut  appeler  göi6- 
ralement  connaitre  par  abstraction.  —  Man  sieht  hier,  in  welch  eigen- 
tümlicher Weise  die  Abstraktion  in  Beziehung  gebracht  wird  zu  der 
B^renztheit  unseres  Bewußtseinsumfanges,  als  ein  Ersparen  gewisser- 
maßen an  psychischer  Kraft.  Die  Gradverschiedenheit  der  Be- 
wußtseinsinhalte aber,  die  mit  dem  begrenzten  Umfang  gegeben  ist, 
wird  noch  nicht  bemerkt. 

Im  ganzen  sehen  wir  in  der  Logique  einen  beträchtlichen  Fort- 
schritt. Die  Abstraktion  am  singulären  Objekt  wird  deutlich  von  der 
Generalisation  geschieden,  wenn  sie  auch  nur  als  Vorstufe  zu  dieser 
erscheint.  Sie  ist  identisch  mit  der  distinctio  modalis  und  rationis 
und  wird  in  Beziehung  gebracht  zur  Begfrenztheit  unseres  Bewußtseins. 

Trotz  aller  psychologischen  Ansätze  ist  die  Grundabsicht  des 
Werkes  metaphysisch,  geht  sie  doch  darauf  aus,  einen  Rationalismus 
cartesianischer  Observanz  zu  fundieren.  Eine  psychologische  Analyse 
in  rein  empirischer  Absicht  finden  wir  erst  bei  Locke,  und  in  diesem 
Sinne  kann  Meinong  in  Locke  den  Begründer  der  modernen  Psycho- 
logie verehren'). 

*)  Hume -Studien  II,  Ber.  der  Wiener  Aktd.  phil.-hist.  Kl.     18S2  p.  576. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^54  Kimo  Mittenswey, 

Sein  unmittelbarer  Vorgänger,  Th.  Hobbes,  bei  dem  scholastische 
und  moderne  Gedanken  sich  so  eigentümlich  beieinander  finden,  hatte 
in  der  Logik  noch  einmal  die  Überlieferung  des  scholastischen  Nomi- 
nalismus erneuert  So  definiert  er  abstrakt  und  konkret  als  einen 
Unterschied  der  Namen.  Concretum  . .  est  quod  rei  alicujus  quae 
esdstere  supponitur  nomen  est ... ;  ut  corpus,  mobile,  motum,  figru- 
ratum,  cubitale,  calidum,  frigidum,  simile,  aequale  . . .  Abstractum 
est,  quod  in  re  supposita  existentem  nominis  concreti  causam  denotat, 

ut  esse  corpus,  esse  mobile,  esse  motum vel  nomina  his  aequi- 

valentia,  quae  commimiter  Abstracta  dici  solent,  ut  corporeitas,  mo- 
bilitas,  motus,  quantitas . . . ') 

Bei  Locke  merkt  man  noch  etwas  von  der  Nähe  der  mittelalter- 
lichen Problemstellimg  und  des  Universalienstreites;  er  wehrt  sich 
dag^en  entschieden  nominalistisch:  »Das  ganze  Geheimnis  von  genera 
und  species,  was  so  viel  Lärm  in  den  Schulen  verursacht,  und  außer- 
halb derselben  mit  Recht  so  wenig  beaditet  wird,  besteht  in  nichts 
anderem  als  in  den  abstrakten  Ideen,  die  mehr  oder  weniger  um- 
fassend und  mit  Namen  versehen  sind«^).  Man  sieht  aus  diesem 
Zitat  zi^leich  ein  zweites:  abstrakt  und  allgemein  werden  von  Locke 
synonym  gebraucht,  eine  Scheidung  der  G^ensatzpaare  abstrakt- 
konkret und  al^emein-partikulär  kennt  er  nicht  ^).  Demzufolge  stdit 
Abstraktion  synonym  mit  Verallgemeinerung:  »Die  dritte  (Tätigkeit 
des  Greistes)  ist  ihre  (der  einfachen  Ideen)  Absonderung  von  allen 
anderen  Ideen,  die  sie  in  ihrer  wirklichen  Existenz  begleiten;  das 
nennt  man  Abstraktion,  und  so  werden  alle  allgemeinen  Ideen  ge- 
bildet«*). Bringt  er  hier  die  Abstraktion  mit  der  Verallgemeinerung 
zusammen,  so  nennt  er  anderwärts  die  Verallgemeinerung  Abstraktion: 
»  . .  der  Geist  bewirkt,  daß  die  von  den  einzelnen  Objekten  empfiwi- 
genen  einzelnen  Ideen  sich  verallgemeinem,  was  dadurch  geschieht, 
daß  sie  als  im  Geiste  vorhandene  Erscheinungen  gewisser  Art  be- 
trachtet werden,  abgesondert  von  allen  anderen  Existenzen  und  den 
Umständen  des  reellen  Daseins,  wie  Zeit,  Ort  oder  sonstige  beglei- 

')  Op.  pliilos.  quae  latine  scripsit  VoL  I.     Compntatio  I,  cap.  III,  3. 

*)  Ess.  c.  h.  n.  1  III,  ch3,  §  9,  deutsch  von  Th.  Schnitze. 

3)  Es  bleibe  nicht  nnerwähnt,  daß  er  gelegentlich  aneh  dem  Sprachgebranch  das 
Hobbes  folgt,  so  im  ganzen  III  ch  8  1;  es  ist  aber  so  isoliert,  daß  wir  nicht  darauf 
Bezug  zu  nehmen  brauchen. 

♦)  1.  c  1  II,  ch  12,  §  I. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^^e 

tende  Ideen.  Dies  nennt  man  Abstraktion,  wodurch  von  einzelnen 
Dingen  entnommene  Ideen  zu  allgemeinen  Repräsentanten  für  alle 
von  derselben  Art,  und  ihre  Namen  zu  allgemeinen  Namen  werden, 
die  auf  alles  Existierende  anwendbar  sind,  was  solchen  abstrakten 
Ideen  entspricht« ').  Man  darf  aber  darum  nicht  schließen,  daß  Locke 
den  Unterschied  zwischen  Abstraktion  und  Verallgemeinerung  nicht 
doch  gekannt  hätte,  wenn  er  ihn  auch  nirgends  formuliert.  Er  be- 
schreibt: »Wird  z.  B.  heute  dieselbe  Farbe  an  der  Kreide  oder  dem 
Schnee  beobachtet,  die  der  Geist  gestern  von  der  Milch  empfangen 
hatte,  so  betrachtet  er  nur  diese  Erscheinung  allein,  macht  sie  zum 
Repräsentanten  aller  von  derselben  Art,  gibt  ihr  den  Namen  »WeiOe^, 
. .  .  und  so  werden  allgemeine  Begriffe  . . .  gebildet«').  Wie  man 
sieht,  scheidet  hier  Locke  deutlich  zwischen  der  Abstraktion  am 
einzelnen  Objekt  und  der  Verallgemeinenmg,  wenn  er  auch  diesen 
Unterschied  nirgends  herausarbeitet.  Wie  die  Abstraktion  geschieht, 
untersucht  er  ebensowenig;  interessant  ist  es,  an  der  mitgeteilten 
Stelle  zu  sehen,  wie  sich  die  »Vergleichstheorie«  leise  ankündigt.  Die 
Verallgemeinenmg  aber  wird  bei  Locke  überhaupt  weniger  aus  Ur- 
sachen, als  aus  Zwecken  erklärt:  um  die  Notwendigkeit  unendUoh 
vieler  Namen  zu  vermeiden^). 

Im  ganzen  sehen  wir,  daO  bei  Locke  die  Probleme  der  Abstrak- 
tion und  Verallgemeinerung  enge  und  ungeschieden  beieinander  liegen, 
bis  zum  synonymen  Gebrauch  der  Bezeichnungen;  und  wenn  noch 
heutigen  Tages  gelegentlich  »abstrakt«  und  »allgemein«  durchein- 
ander geworfen  werden,  so  ist  nicht  zum  geringsten  Locke  dafür 
verantwortlich  zu  machen.  Der  Grund  der  mangehiden  Scheidung 
ist,  daß  ihn  im  Grunde  nur  die  Frage  der  Verallgemeinerung  interes- 
sierte. Zu  deren  Lösung  aber  bildete  er  die  bekannte  Theorie  von 
der  »allgemeinen  Idee«  aus;  und  wie  er  die  Frage  nach  der  meta- 
physischen Existenz  der  Universalien  scharf  nominalistisch  zurückge- 
wiesen hatte,  so  wurde  er  bei  der  Untersuchung  ihrer  psychischen 
Existenz  der  Vertreter  des  extremsten  Konzeptualismus. 

Lockes  großer  Widersacher,  Leibniz,  hat  gegen  die  psycho- 
logistische  Analyse  des  Abstraktionsproblems  Einwendungen  aus  dem- 


')  loc.  cit.    1  n,  eh  II,  §  9. 

«)  ibid. 

3)  ibid.;  cf  tußerdem  III,  ch32,  §§  6,  7,  8. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^56  Knno  Mittenzwey, 

selben  Geiste,  wie  er  die  ganzen  Nouveaux  essais  beherrscht:  die 
Selbsttätigkeit  des  Intellekts  darzutun.  Auch  die  Tiere,  sagt  er,  er- 
kennen augenscheinlich  die  Weiße  und  bemerken  sie  in  der  Kreide 
und  im  Schnee,  aber  ce  n'est  pas  encore  abstraction,  car  eile  demande 
une  consid^ration  du  commun,  s6pax6  du  particulier,  et  par  cons6- 
quent  il  y  entre  la  connaissance  des  v^rit&  universelles,  qui  n'est 
point  donn^e  aux  betes').  Während  Leibniz  hier  dem  Lockeschen 
Sprachgebrauch  folgt")  und  Abstraktion  und  Verallgemeinerung  syno- 
nym verwendet,  definiert  er  anderwärts  konkret  und  abstrakt  aus 
metaphysischen  Kriterien,  wenn  er  z.  B.  schreibt:  omne  accidens  est 
abstractum  quoddam,  sola  vero  substantia  est  concretum^)  —  oder: 
concreta  vere  res  sunt,  abstracta  non  sunt  res  sed  rerum  modi,  modi 
autem  nihil  aliud  sunt  quam  relationes  rei  ad  intellectum,  seu  appa- 
rendi  facultates*). 

Die  psychologischen  Untersuchungen  aber  des  Locke  wurden 
von  Berkeley  weitergeführt  In  ihm  ist  die  psychologische  Frage- 
stellung vollendet;  das  mittelalterliche  Existenzproblem  besteht  für 
ihn  nicht  mehr,  er  ist  ganz  orientiert  an  den  Analysen  Locke s, 
gegen  dessen  Konzeptualismus  er  den  Nominalismus  hn  modernen 
Sinne  ausbildet.  Dazu  gelangt  er  dadurch,  daß  er  die  Bedeutung 
von  »Idee«,  welche  bei  Locke  bekanntlich  promiscue  im  Sinne  von 
anschaulicher  Vorstellung  und  von  Bedeutungsvorstellung  steht ^,  ein- 
seitig auf  die  anschauliche  Vorstellung  einengt.  Da  nun  alle  An- 
schauung individuell  ist,  und  zwar  nach  der  sensualistischen  Ansicht 
jener  Zeit  individuell  wie  die  Wirklichkeit,  so  erscheint  eine  »allge- 
meine Idee«  als  evidenter  Widersinn.  Jene  Einengung  aber  wirkt 
bis  auf  den  heutigen  Tag  fort  in  der  Neigung  mancher  Psychologen, 
bei  der  Analyse  z.  B.  des  Lesens,  der  Begriffe  usw.  nur  auf  die  be- 
gleitenden anschaulichen  Wortvorstellungen  u.  dgl.  zu  reflektieren,  so 
daß  es  demgegenüber  beinahe  der  Entdeckung  der  »intentionalen« 
Akte  bedurfte. 

Aber  Berkeley  wendet  sich  nicht  gegen  die  allgemeinen  Ideen 

')  Nouv.  ess.  n,  eh.  ii  §  lo. 

')  Ich  übergehe   aoch   hier  die  jener  oben  erwähnten  korrespondierende  Stelle 
über  das  Nebeneinanderbestehen  abstrakter  Wörter  in  einem  Urteil,  cf.  1.  III  ch  8. 
^)  Ad  Des  Bosses  epistula  XXI. 
*)  De  stilo  philosophico  Nizolii  XVII. 
5)  Husserl  a.  a.  O.  S.  128. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^57 

als  solche,  sondern  ausdrücklich  gegen  die  »abstrakten  allgemeinen 
Ideen«').  Dies  könnte  den  Anschein  erwecken,  als  wenn  er  erstens 
»abstrakt«  in  einer  von  »allgemein«  verschiedenen  Bedeutung  ge- 
brauchte, und  als  wenn  zweitens  gerade  in  dieser  Abstraktheit  der 
Angriffspunkt  für  die  nominalistische  Kritik  gegeben  wäre,  da  er  »all- 
gemeine Ideen«  gelten  läßt.  Des  Rätsels  Lösung  ist  die,  daß  er  in 
dieser  Verbindung  »abstrakt«  im  Lockeschen  Sinne  einer  generali- 
sierenden Abstraktion  verwendet*),  während  »allgemeine  Idee«  für 
ihn  die  repräsentative  Einzelvorstellung  ist,  welche  ihre  stellvertretende 
Funktion  bekanntlich  durch  den  begleitenden  Namen  erhält. 

Aber  die  generalisierende  Abstraktion  ist  nicht  die  einzige  Be- 
deutung, in  welcher  er  von  Abstraktion  spricht;  er  stellt  jener  aus- 
drücklich eine  zweite  Bedeutung  gegenüber,  nämlich:  »diejenigen 
Eigenschaften  voneinander  durch  Abstraktion  zu  trennen  oder  geson- 
dert zu  betrachten,  welche  nicht  möglicherweise  ebenso  gesondert 
existieren  können«^.  Man  sieht,  wie  er  im  Gegensatz  zu  Locke 
auch  die  Abstraktion  am  Einzelobjekt  als  eignes  Problem  kennt  und 
dabei  auf  die  Distinctio  rationis  kommt,  wenn  er  auch  die  Bezeich- 
nung nicht  anfuhrt.  Aber  auch  diese  Abstraktion  ist  unmöglich. 
Denn  nur  die  Distinctio  realis  ist  vollziehbar:  »ich  finde  mich  selbst 
befähigt  zur  Abstraktion  in  einem  Sinne,  nämlich  wenn  ich  gewisse 
einzelne  Teile  oder  Eigenschaften  gesondert  von  anderen  betrachte, 
mit  denen  sie  zwar  in  irgendwelchem  Objekt  vereinigt  sind,  ohne  die 
sie  aber  in  Wirklichkeit  existieren  können«*).  Doch  dies  ist  nicht  die 
eigentliche  Abstraktion.  Für  jene  aber,  die  Distinctio  rationis,  gibt 
er  eine  gewisse  pointierende  Betrachtung  zu,  nämlich  »daß  es  mög- 
lich ist,  eine  Figur  bloß  als  Dreieck  zu  betrachten,  ohne  daß  man 
auf  die  besonderen  Eigenschaften  der  Winkel  oder  Verhältnisse  der 
Seiten  achtet«^).  Man  sieht  hieraus,  wie  sehr  einerseits  das  psycho- 
logische Denken  jener  Zeit  noch  an  den  Gegenständen  haftet,  so  daß 
es  das  Vorkommen  in  der  Außenwelt  zum  Entscheid  über  das  psy- 
chische Vorkommen  anruft,  und  wie  anderseits  Berkeley  doch  ge- 

')  Treat.  intr.  XII. 

^)  ibid.  X:  ».  .  .  einen  allgemeinen  Begriff  durch  Abstraktion  ...  zu  bilden«  urd 
die  ganzen  Sect.  VIII  u.  IX. 
3)  Treat  intr.  X. 
*)  ibid. 
5)  ibid.  XVI. 


Digitized  by  VjOOQiC 


«68  Kuno  Mittenzwey, 

rade  bei  der  Analyse  der  Abstraktion  am  Einzelobjekt  genötigt  wind, 
ein  pointierendes  Betrachten  gelten  zu  lassen,  obgleich  dies  einem 
konsequenten  Nominalismus  zuwider  sein  muß. 

Diesen  Widerspruch  beseitigt  und  den  Nominalismus  bis  zur  letz- 
ten Konsequenz  reinlich  durchgeführt  zu  haben  —  ob  in  bewußter 
Verschiedenheit  von  Berkeley  ist  ungewiß  — ,  ist  die  Tat  Humes. 
Er  beginnt  in  seinem  Treatise  das  Kapitel  >Of  abstract  ideas«  fol- 
gendermaßen: »A  very  material  question  has  been  started  concemiiig 
abstract  or  general  ideas,  whether  they  be  general  or  particular  in 
in  the  mind's  conception  of  them«').  Nichts  könnte  besser  zeigtn 
als  dies  Nebeneinander  der  verschiedenen  Adjektive  in  diesem  einen 
Satze,  wie  ungeschieden  noch  die  Probleme  beieinander  lagen.  Es 
ist  bekannt)  wie  Hume  das  Vorkonunen  von  allgemeinen  Vorstel- 
lungen leugnet.  Mit  drei  Argumenten  will  er  die  individuelle  Be- 
stimmtheit aller  Vorstellungen  dartun,  von  denen  die  wichtigsten  aus 
dem  Principium  individuationis  und  aus  der  absoluten  Korrespondenz 
zwischen  impressions  und  ideas  geführt  werden.  Als  ein  Motiv  mag 
dazu  gekommen  sein  die  Rücksicht  auf  die  Assoziationspsychologie. 
Denn  die  Assoziationen  spinnen  sich  zwischen  den  Vorstellungen,  für 
diese  selbst  aber  ist  einfache  und  unteilbare  Existenz  zu  fordern.  Von 
diesen  Voraussetzungen  wird  wie  die  allgemeine  Vorstellung,  so  auch 
die  abstrahierende  Betrachtung  am  Einzelobjekt,  die  Distinctio  rationis, 
unmöglich.  Zur  Rettung  hilft  beidemal  dasselbe  Mittel.  Bekanntlich 
erhält  die  Einzelvorstellung  eine  allgemeine  Funktion  dadurch,  daß 
der  begleitende  allgemeine  Name  eine  Mehrheit  von  Einzelvorstellungen 
derselben  BegriflTssphäre  in  potentielle  Bereitschaft  (in  power)  ruft. 
Den  gleichen  Rekurs  auf  eine  Mehrheit  von  Einzelvorstellungen  nimmt 
er  vor  bei  der  Distinction  of  reason.  »Es  ist  gewiß,  der  Geist  würde, 
da  eine  Gestalt  und  ein  gestalteter  Körper  in  Wirklichkeit  weder 
unterscheidbar,  noch  verschieden,  noch  trennbar  sind,  nie  daran  ge- 
dacht haben,  sie  zu  unterscheiden,  hätte  er  nicht  bemerkt,  daß  selbst 
in  dem,  was  anscheinend  so  einfach  ist,  doch  allerlei  verschiedene 
Ähnlichkeiten  und  Beziehungen  enthalten  sein  können.  Wenn  uns 
beispielsweise  eine  Kugel  von  weißem  Marmor  vorgeführt  wird,  so 
bekommen  wir  nur  den  Eindruck  einer  weißen  Farbe,   die  in  dne 


Treat.     Part  I.  sect.  VII. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  750 

bestimmte  Form  gebracht  ist . . .  Wenn  wir  aber  später  eine  Kugel 
von  schwarzem  und  einen  Würfel  von  weißem  Marmor  sehen  und 
die  beiden  mit  jenem  ersteren  Objekte  vergleichen,  so  finden  wir 
zwei  verschiedene  Ähnlichkeiten  in  dem,  was  früher  völlig  untrennbar 
erschien  und  in  der  Tat  (!)  auch  ist  Haben  wir  hierin  etwas  mehr 
Übung  erlangt,  so  fangen  wir  an,  die  Gestalt  von  der  Farbe  vermöge 
einer  Unterscheidung  durch  die  Vernunft  zu  sondern,  d.  h.  wir  be- 
trachten die  Gestalt  und  die  Farbe  zumal,  weil  sie  in  der  Tat  das- 
sdbe  und  voneinander  nicht  unterscheidbar  sind;  aber  wir  betrachten 
sie  nach  verschiedenen  Gesichtspunkten,  den  Ähnlidikeiten  ent- 
sprechend, welche  sie  mit  anderen  Objekten  haben.  Wenn  wir  nur 
die  Gestalt  der  Kugel  aus  weißem  Marmor  betrachten  wollen  .  .  . 
richten  wir .  .  .  stillschweigend  imser  Augenmerk  auf  ihre  Ähnlich- 
keit mit  der  Kugel  aiis  weißem  Marmor  .  .  .  Auf  diese  Weise  be- 
gleiten wir  unsere  Vorstellungen  mit  einer  Art  Reflexion,  von  der 
wir  jedoch  vermöge  der  Gewöhnung  nur  ein  sehr  undeutliches  Be- 
wußtsein haben« ').  Humes  Meinung  ist  also  die,  daß  die  unselbstän- 
digen sinnlichen  Merkmale  von  Vorstellungen  eigne  psychische 
Existenz  nicht  haben;  sie  kommen  erst  zustande  durch  Relationen 
zu  anderen  Vorstellungen.  Die  sinnlichen  Eigenschaften  werden  da- 
mit faktisch  für  identisch  erklärt  mit  begrifflichen  Attributen,  für  die 
ja  der  Grund  in  solcher  Relationenbildung  besteht.  Wenn  ich  also 
z.  B.  eine  Pflanze  als  grün  auffasse,  so  soll  ich  dabei  gerade  so 
zu  fremden  Inhalten  bezugnehmen,  als  wie  wenn  ich  sie  als  Berg- 
pflanze erkenne.  Gewiß  zeigt  der  phänomenale  Tatbestand  keinerlei 
Identität  dieser  Erlebnisse,  und  die  angebliche  Reflexion  des  Be- 
trachters der  weißen  Kugel  darf  man  wohl  getrost  als  eine  Reflexion 
Humes  bezeichnen.  Aber  Hume  hatte  ja  auch  keine  rein  deskrip- 
tiven Absichten,  sondern  wollte  den  inneren  Erfahrungstatbestand  auf 
einen  assoziativen  Mechanismus  zurückfuhren  —  wobei  wir  hier  nicht 
fragen  wollen,  wo  die  Humesche  Erkenntnistiieorie  fiir  diesen  Mecha- 
nismus Platz  ließ,  auf  den  sie  doch  aufgebaut  war.  —  Die  ganze  eng- 
lische Psychologie  jener  Zeit  —  imd  damit  kommen  wir  auf  ihre 
Grundabsichten  —  geht  von  dogmatischen  Voraussetzungen  aus, 
welche  sensualistisch  sind  insofern,  als  sie  den  Vorstellungen,  welche 


')  ibid.  deutsch  von  Th.  Lipps. 

Digitized  by  VjOOQiC 


^jQ  Kmio  Mittenzwey, 

Abbilder  der  Außenwelt  darstellen,  mindestens  g^öDere  psychische 
Wirklichkeit  zuspricht  *Von  diesen  Voraussetzungen  aus  interessiert 
zunächst  das  Universalienproblem.  Seine  extrem  nominalistische  Lö- 
sung gab  Hume.  Wenn  man  sich  gewöhnt  hat,  ihm  gegenüber 
Locke  und  Berkeley  als  ganz  oder  teilweise  konzeptualistisch  den- 
kend zu  bezeichnen,  so  ist  dies  vornehmlich  richtig  in  n^^tivem 
Sinne,  da  sie  die  nominalistischen  Konsequenzen  in  populärer  Rede- 
weise vermeiden:  für  die  Eigenart  von  B^riffsgefiihlen  und  Bedeu- 
tungserlebnissen fehlt  ihnen  bei  ihren  sensualistischen  Voraussetzungen 
noch  der  Sinn.  Da  nun  aber  das  Universalienproblem  als  Problem 
der  psychischen  Mechanik,  imd  zwar  von  der  Einzelvorstellung  her, 
in  Angriff  genommen  wird,  so  begegfnet  man  auf  diesem  Wege  auch 
dem  Problem  der  abstrahierenden  Betrachtung  der  Einzelvorstellung 
und  behandelt  es  nebenbei  unter  der  scholastischen  Etikette  der 
Distinctio  rationis.  Und  das  ist  es,  was  das  Abstraktionsproblem  der 
englischen  Philosophie  verdankt:  die  abstrahierende  Betrachtung  der 
Einzelvorstellung  wird  als  selbständiges  Problem  erkannt  imd  psycho- 
logisch behandelt.  Immerhin  kam  diese  Selbständigkeit  nicht  so 
deutlich  zum  Bewußtsein,  daß  sie  auch  nur  zu  einer  terminologischen 
Säubenmg  gefuhrt  hätte.  Gleichwohl  können  wir  von  jetzt  ab  das 
Verallgemeinerung^sproblem  vernachlässigen  und  werden  nur  mehr 
das  >Distinktionenproblem«,  d.  h.  das  Problem  der  abstrahierenden 
Betrachtung  eines  Einzelobjektes  verfolgen. 

Für  dies  Problem  bedeutet  gleichwie  wie  für  das  Universalien- 
problem  Humes  Theorie  eine  letzte  Vollendung  des  Nominalismus, 
und  darum  haben  sich  später  Nominalisten  gern  nach  ihm  benannt 
Von  seinen  Zeitgenossen  wurde  die  Theorie  häufig  bekämpfl,  freilich 
mit  weniger  Scharfsinn  als  Behagen.  Man  bediente  sich  dabei,  nach- 
dem die  Literatur  einen  reicheren  vulgärpsychologischen  Wortschatz 
entwickelt  hatte,  gern  der  »Aufmerksamkeit«  zur  Erklärung  der  ab- 
strahierenden Betrachtung  —  wobei  freilich  diese  Aufmerksamkeit 
stets  unklar  und  im  besten  Fall  als  ein  Vermögen  gefaßt  wurde.  So 
Reid  im  bewußten  Gegensatz  zu  Hume,  auf  dem  Festland  Condillac. 
Zur  Charakterisierung  will  ich  hier  einige  Stellen  gleich  von  einem 
Schüler  Condillacs,  Laromiguifere,  zitieren,  darum  weil  dieser  den 
Hamilton  fruchtbar  beeinflußt  hat  Interessant  sind  die  Arten  der 
Abstraktion,  die  er  unterscheidet:  Chacun  de  mes  sens  a  .  .  .  pour 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^yi 

objet  une  qualit^  speciale  qui  lui  correspond  .  .  .  Chacun  de  mes 
sens  s^pare  de  toutes  les  autres  qualit^  la  qualit^  qui  lui  est  ana- 
logue;  il  Tabstrait").  So  verblüffend  diese  »abstraction  des  sens« 
zunächst  erscheint,  so  ist  sie  doch  gar  nicht  so  unberechtigft.  Denn 
wir  erleben  ja  die  Gegenstände  der  Außenwelt,  insofern  wir  sie  als 
Gegenstände  erleben,  auch  in  nicht  sinnlich  gegebenen  Eigenschaften, 
eventuell  fremder  Sinnesgebiete,  die  wir  assimilierend  dazu  tun;  diesen 
gegenüber  erscheinen  die  sinnlich  gegebenen  Inhalte  apperzeptiv  be- 
vorzugt. —  Der  Abstraction  des  sens  stellt  Laromiguifere  die  Abs- 
traction  de  Tesprit  und  die  Abstraction  du  langage  gegenüber.  Alle 
aber  sind  Leistungen  der  »attention  qui  s'arrete  sur  une  qualit^  d'un 
objet,  et  qui,  en  la  faisant  dominer  sur  les  autres,  Ten  s^are  en 
quelque  maniä^e,  Ten  abstrait«^). 

Dasselbe  Verhältnis  zwischen  Abstraktion  und  Aufmerksamkeit 
gibt  Hamilton  an.  »The  notion  of  the  figure  of  the  desk  before 
me  is  an  abstract  idea,  —  an  idea  that  makes  part  of  the  total 
notion  of  that  body,  and  on  which  I  have  concentrated  my  attention, 
in  Order  to  consider  it  exclusively.  This  idea  is  abstract,  but  it  is 
the  same  time  individual«^).  Diese  Abstraktion  fiihrt  nun  Hamilton 
weiter  zurück  auf  die  Enge  des  Bewußtseins:  »We  have**.  found 
that  the  comprehension  of  the  mind  is  extremely  limited;  that  it  can 
only  take  cog^isance  of  one  object  at  a  time,  if  that  be  known  with 
ull  intensity;  and  that  it  can  accord  a  simultaneous  attention  to  a 
very  small  plurality  of  objects,  and  even  imperfectly.  Thus  it  is 
that  attention  fixed  on  one  object  is  tantamount  to  a  withdrawal, 
—  to  an  abstraction,  of  consciousness  from  every  other«*).  Wir 
sehen  hier,  wie  die  psychologfische  Analyse  schon  so  weit  vorge- 
drungen ist,  daß  neben  dem  Umfang  des  Bewußtseins  auch  die  Grad- 
verschiedenheit berücksichtiget  wird  —  für  die  die  dogmatische  Asso- 
ziationspsychologie absolut  keinen  Blick  hatte.  Hamilton  hat  diese 
Gradverhältnisse  besonders  untersucht:  ». . .  attention  is  not  a  separate 
faculty,  or  a  faculty  of  intelligence  at  all,  but  merely  an  act  of  will 
or  desire,  subordinate  to  a  certain  law  of  intelligence.     This  law  is, 


')  Legons  de  philosophie  II  ^  1823  p.  321. 
«)  ibid.  p.  327. 

3)  Lectnres  on  Metaphysiks  ^  1870,  U,  p.  288. 
*)  ibid.  p.  285. 


Digitized  by  VjOOQiC 


ß72  Knao  Mittcnzwey, 

that  the  greater  the  number  of  objects,  to  whidi  our  ccmsciousiiess 
is  simultaneously  extended,  the  smaller  is  the  intensity,  widi  which  it 
is  able  to  consider  each.  ..<'). 

Wenn  der  jüngere  Mill  gegen  Hamilton  nominalistisch  polemi- 
siert hat,  so  bezog  sich  das  wesentlich  auf  das  Universalienproblem. 
Dagegen  folgt  Mill  Hamilton  in  der  Auffassung  der  Abstraktion 
als  einer  Funktion  der  Aufmerksamkeit.  »The  formation ...  of  a 
concept  does  not  consist  in  separating  the  attributes  which  are  said 
to  compose  it,  from  all  other  attributes  of  the  same  object,  and 
enabling  us  to  conceive  those  attributes,  disjoined  from  any  others. 
We  neither  conceive  them,  nor  think  them,  nor  cognise  them  in  any 
way,  as  a  thing  apart,  but  solely  as  forming,  in  combination  with 
numerous  other  attributes,  the  idea  of  an  individual  object  But, 
. . .  whe  have  the  power  of  fbcing  our  attention  on^  them,  to  the 
neglect  of  the  other  attributes  with  which  we  think  them  combined. 
Vfhüe  the  concentration  of  attention  actually  lasts,  if  it  is  sufficiently 
intense,  we  may  be  temporarily  unconscious  of  any  of  the  other 
attributes,  and  may  really,  for  a  brief  interval,  have  nothing  present 
to  our  mind  but  the  attributes  constituent  of  the  concept«*).  — 

Bis  hierher  wollten  wir  die  englische  Philosophie  verfolgen,  weil 
sie  durch  J.  St.  Mill  zum  letztenmal  das  Festland  nachhaltig  beein- 
fhiOt  hat.  Genug,  daß  in  England  das  Problem  von  einer  einhelligen 
Lösung  wie  vordem  entfernt  ist,  daß  sich  Stellen  bei  A.  Bain  lesen 
wie  Humes  Distinctio  rationis,  während  Galton  die  reale  typische 
Vorstellung  experimentell  abfangen  will.  —  Wir  wenden  ims  jetzt  der 
deutschen  Philosophie  zu. 

Die  deutsche  Psychologie  hat  bekanntlich  keine  so  kontinuierliche 
Tradition  aufzuweisen  wie  die  englische;  die  Ansätze  des  i8.  Jahr- 
hunderts sind  seinerzeit  vollständig  zur  Vergessenheit  gebracht  worden 
durch  die  erkenntnistheoretischen  Probleme  des  Idealismus.  \A^e  sehr 
dieser  aber  eine  psychologische  Argumentation  vermied,  ist  bekannt. 
Wenn  Kant  z.  B.  sagt:  »Wir  müssen  nicht  sagen  etwas  abstrahieren 
(abstrahere  aliquid),  sondern  von  etwas  abstrahieren  (abstrahere  ab 
aliquo)«^)  und  seitdem  den  Sprachgebrauch  bleibend  verändert  hat, 


*)  ibid.  I,  p.  237 

')  An  Examinatioii  of  Sir  W.  Hamiltons  philosophy  p.  321. 
3)  Logik  §  6. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^n^ 

SO  denkt  er  dabei  gar  nicht  daran,  psychologische  Gründe  dafür  an- 
zugeben, —  und  der  psychische  Tatbestand  dürfte  auch  kaum  seine 
Neuerung  befürworten.  Wir  übei^ehen  die  Problemwandlungen, 
welche  der  Idealismus  brachte,  übergehen  auch  Herbarts')  mecha- 
nistische Konstruktionen  (welche  wesentlich  zur  Erklärung  abstrakter 
Phänomene  eine  Mehrheit  der  metaphysisch  bestinmiten  Vorstellungen 
herbeiziehen)  —  und  geben  nur  noch  ein  paar  Worte  zur  Charakteri- 
sierung der  empirischen  Forschung  des  19.  Jahrhunderts. 

In  allgemein  philosophischer  Beziehung  brachte  diese  eine  pein- 
liche Verarbeitung  des  historischen  Materials  (man  denke  an  Mei- 
nongs  erste  Hume-Studien)  und  darüber  eine  DifTerenzierung  der 
Probleme  und  Begriffe.  Für  uns  ist  wesentlich  die  Auseinanderhaltung 
der  BegrifTspaare  konkret-abstrakt,  singulär-allgemein.  Wir  können 
hier  nicht  die  ganz  merkwürdig  schwankende  Definition  dieser  Be- 
griffe durch  die  logische  Literatur  des  19.  Jahrhunderts  verfolgen;  es 
würde  auch  nur  ein  ziemlich  lai^^eiliger  Katalog  herauskommen. 

Im  speziellen  bewährte  sich  der  empirische  Sinn  des  19.  Jahr- 
hunderts in  der  Begründimg  der  exakten  Psychologie.  In  doppelter 
Weise  wurde  diese  Disziplin  unserm  Problem  forderlich.  Emmal 
lehrte  sie  die  > einfachen«  Vorstellungen  der  alten  Assoziationspsycho- 
logie als  höchst  komplizierte  Produkte  erkennen.  Damit  gewann  ihre 
Struktur,  das  Verhältnis  der  Elemente,  besonderes  Interesse,  und 
während  früher  die  abstrahierende  Bearbeitung  der  Einzelvorstellung 
nur  imtersucht  wurde,  weil  sie  zur  Begriffsgewinnung  führte,  erscheint 
ims  die  Begriffsbildung  als  eine  Frage  höherer  Ordnung,  vor  deren 
Beantwortung  elementarere  Untersuchimgen  not  tun.  Der  entdeckte 
Reichtum  der  Elemente  machte  gleichzeitig  einen  neuen  B^^ff  nötig, 
der  zur  Erklärung  ihrer  Rangordnung  erfordert  wurde,  den  der  Apper- 
zeption^). Die  Anwendung  dieser  beiden  B^riffe,  der  zusanmien- 
gesetzten  Struktur  unserer  einfachen  Vorstellungen  und  der  Apper- 
zeption, auf  das  Abstraktionsproblem  dienten  dazu,  es  mit  anderen 
Bewußtseinstatsachen  zu  verbinden  und  in  neuen  Zusammenhängen 
zu  zeigen,  es  anderseits  von  der  Verknüpfung  mit  dem  Universalien- 
problem definitiv  zu  lösen. 

Man  merkt  die  geschilderte  Wirkung,  wenn  sich  Wundt  über 

')  Lehrbach  zur  Psychologie  §§  179,  180. 

')  Wandt  in  der  Festschrift  für  Kano  Fischer  1904,  I.  S.  44. 
Wundt,  Psychol.  Studien  II.  25 


Digitized  by  VjOOQiC 


3^^  Knno  Bfittenzwey, 

das  Abstraktionsproblem  z.  B.  folgendermaßen  äußert:  »SchM  der 
sprachliche  Vorgang  weist  darauf  hin,  daß  es  sich  hier  nicht  sowcdif 
um  eine  absichtliche  oder  unabsichtliche  Vernachlässigung  ...  als 
vielmehr  um  die  aktive  Apperzeption  bestimmter  Elemente  einer 
Vorstellui^  handelt.  Daß  diese  Elemente  vielen  Vorstellungen 
gleichzeitig  angehören,  ist  ein  .  .  .  nebensächlicher  Umstand,  da 
weder  psychologische  noch  logische  Gründe  es  hindern  können, 
schon  einer  einzigen  Vorstellung  gegenüber  eine  solche  auswählende 
Apperzeption  auszufuhren«*). 

Dasselbe  Verhältnis  zwischen  Apperzeption  und  Abstraktion  nimmt 
Th.  Lipps  an.  Er  untersucht  zunächst  systematisch  die  Arten  der 
Einheitsapperzeption,  die  er  der  Einzelapperzeption  gegenüberstellt 
Die  Einheitsapperzeption  zerfallt  in  die  numerische  und  die  kom- 
plexe. Letztere  kann  wieder  sein  Verflechtung,  d.  i.  ». . .  die  Verein- 
heitlichung des  qualitativ  Disparaten«  ^,  und  zwar  entweder  aprio- 
rische (z.  B.  Höhe,  Stärke  und  Klangfarbe)  oder  empirische  Ver- 
flechtung (z.  B.  Härte  und  Süße  im  Zucker).  Der  Verflechtung 
steht  gegenüber  die  Verwebung,  d.  i.  »die  Vereinheitlichung,  in  der 
oder  soweit  in  ihr  Ähnlichkeit  oder  qualitative  Übereinstimmung 
das  Vereinheitlichende  ist«^).  Sie  ist  entweder  rein  qualitativ  (Akkord), 
oder  qualitativ  und  extensiv  zugleich  (Melodie,  Wald).  Wichtiger 
ist  die  Unterscheidung  der  Verwebungen  in  empirische  und  aprio- 
rische. Für  die  ersteren  vergleiche  man  die  eben  genannten  Bei- 
spiele, für  die  apriorischen  nennt  Lipps  regelmäßig  Rotgelb ^).  Diesen 
Arten  der  Einheitsapperzeption  entsprechen  nun  ebensoviel  Arten 
der  Analyse,  d.  i.  >die  Aufhebung  oder  relative  Aufhebung  der  un- 
geschiedenen Einheitsapperzeption  oder  die  apperzeptive  Verselb- 
ständigung von  Teilgegenständen«  ^.  So  korrespondiert  der  Ver- 
flechtung die  zerlegende,  der  Verwebung  die  differenzierende  Ana- 
lyse. 

Unter  diese  Arten  wird  nun  die  Abstraktion  eingeordnet.     »Die 
differenzierende  und  zerlegende  Analyse  a  priori  einheitlicher  Gegen- 


»)  Logik  I. »  p.  52. 

*)  Leitfaden  der  Psychologie  1903,  p.  68. 

3)  ibid. 

♦)  ibid.  p.  113,  p.  115. 

S)  ibid.  p.  III. 


Digitized  by  VjOOQIC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  jye 

stände  könnte  abstrahierende  Analyse  heiDen.  Die  durch  solche 
Analyse  herausgehobenen  Teilgegenstände  sind  »Abstrakta«.  Mit 
dieser  Analyse  ist  jedoch  die  Abstraktion  selbst  nicht  identisch.  Jene 
besagt,  daß  ich  abstrakte  Teilgegenstände  im  ganzen  relativ  ver- 
selbständige, die  Abstraktion,  daD  ich  von  solchen  absehe.«  Die 
Abstraktion  »schließt  ein,  daß  ich  in  das  Apperzipierte  die  Bezie- 
hung der  Zugehörigkeit  zu  dem,  wovon  ich  abstrahiere,  mit  hinein- 
nehme«. Darum  ist  das  Abstraktum  dasjenige,  >in  dem,  bei  aller 
apperzeptiven  Verselbständigung,  jederzeit  der  Hinweis  (I)  auf  ein 
anderes,  nämlich  dasjenige,  von  dem  ich  abstrahiere,  notwendig 
mitapperzipiert  wird  ...  Es  ist  in  diesem  Sinne  ein  ,unselb- 
ständiger'  Teilgegenstand  ...  es  ist  nicht  ein  abgetrennter,  son- 
dern ein  in  die  ,unterapperzeptive  Sphäre*  herabweisender  Gegen- 
stand« *).  —  Ob  bei  der  diffizilen  Abgrenzung  von  Abstraktion  und 
abstrahierender  Analyse  nicht  der  leidige  Sprachgebrauch  des  »ab- 
strahieren von«  im  Spiele  gewesen  ist?  Jedenfalls,  wenn  es  das 
Merkmal  der  »a  priori  einheitlichen«  Gegenstände  ist,  daß  die  apper- 
zeptive  Verselbständigung  ihrer  Teile  nur  unvollkommen  gelii^,  so 
kann  dies  Merkmal  nicht  noch  einmal  verwandt  werden,  um  von  der 
abstrahierenden  Analyse  dieser  Gegenstände  die  Abstraktion  abzu- 
grenzen. Über  das  Zustandekommen  aber  der  Abstraktion  lehrt 
Lipps:  »Die  geflissentliche  Abstraktion  kommt  im  gegebenen 
Falle  zustande,  indem  irgendwelches  Moment  in  uns  auf  die  Apper- 
zeption des  Gegenstandes  der  abstrahierenden  Apperzeption  hinwirkt 
und  nicht  zugleich  mit  hinwirkt  auf  die  Apperzeption  dessen,  wovon 
abstrahiert  werden  soll.  Es  vollzieht  sich  dann  eine  Absorption 
dieses  durch  jenes.  Jede  Abstraktion  ist  eine  solche  Absorption«*). 
Damit  ist  gerade  die  aktive  Abstraktion  zurückgeführt  auf  die  Ab- 
sorption, d.  h.  auf  das  »Sichverlieren  der  Vorgänge«  3).  Wir  wollen 
die  eigenartige  Vorstellungsmechanik,  die  mit  dieser  Reduktion  er- 
strebt wird,  nicht  näher  darstellen  und  nur  anmerken,  daß  diese, 
wie  alle  solche  Konstruktionen,  der  Aktivität  der  geflissentlichen  Ab- 
straktion nicht  gerecht  zu  werden  scheint.    Lipps  scheint  das  ge- 


«)ibid.  p.  115  f. 

*)  ibid.  p.  123. 

3)  ibid.  p.  103.  —  Ober  psychische  Absorption,  Sitznngsber.  der  btyr.  Akademie, 
phil.-bist.  Kl.     1901  p.  SA9^' 

25» 


Digitized  by  VjOOQIC 


^^5  KoDO  Mittenzwey, 

legentlich  in  seinem  Aufsatz  »Über  psychische  Absorption«  selbst 
zu  fühlen«  Denn  während  er  da  erst  versichert:  »Die  heraus- 
sondernde Abstraktion  könnte  aligemein  als  abstrahierende  bezeichnet 
werden . . .  Abstraktion  im  engeren  Sinne  ist  diejenige  heraussondemde 
Absorption,  die  am  unmittelbarsten  als  solche  auffallt«,  wendet  er 
dann  selbst  ein :  »Indessen  zur  Abstraktion  gehört  .  . .  noch  mehr, 
^Abstraktion'  ist  immer  mein  Abstrahieren,  d,  h.  es  liegt  in 
dem  Abstrahieren  das  Moment  der  Aktivität .  , .  Demgemäß  ist  auch 
die  heraussondernde  Absorption,  die  den  darakter  der  ,Forderung' 
hat,  nicht  eigentiich  , Abstraktion*«').  —  Um  die  Darstellung  voll- 
ständig zu  machen,  müßten  wir  nun  noch  den  Li pps sehen  Apper- 
zeptionsb^^ifT  entwickeln,  insbesondere  in  den  Abweichungen  von 
Wundt  Doch  würde  auch  dies  zu  weit  fuhren;  hier  war  wesent- 
lich nur  auf  das  übereinstimmende  Verhältnis  hinzuweisen,  in  dem  bei 
beiden  Schriftstellern  die  Abstraktion  zur  Apperzeption  steht. 

Damit  haben  wir  die  Auflassung  des  Abstraktionsproblems  durch 
die  Apperzeptionspsychologie  in  deren  beiden  bedeutendsten  Ver- 
tretern charakterisiert.  Demgegenüber  kann  sich  eine  kleinere  Zahl 
von  Psychologen,  besonders  die  der  österreichischen  Schule,  zur 
Annahme  des  ApperzeptionsbegrifTes  nicht  entschließen  und  behält 
zur  Erklärung  der  Abstraktion  den  vulgären  AufmerksamkeitsbegrifT'). 
Immerhin  erkennt  sie  in  Übereinstimmung  mit  der  Apperzeptions- 
psychologie die  reale  psychische  Besonderheit  der  Abstraktions- 
phänomene an. 

Dagegen  wird  diese  nominalistisch  in  Abrede  gestellt  von  einer 
Richtung^),  die  Humes  Theorie  neu  beleben   will.     Dies  geschah 


»)  1.  c.  p.  580. 

')  Meinong,  Humestadien  I.  Berichte  der  Wiener  Akademie  1877,  phil.-hist. 
Klasse  p.  193,  200.  —  Vgl.  auch  die  folgende  Anmerkting. 

3)  Die  Diskussion  über  diese  Frage  ist  eigentümlich  verschränkt  mit  der  über 
die  Gestaltqnalitäten.  Da  sie  jetzt  abgeschlossen  scheint,  so  ist  vielleicht  eine  Über- 
sicht über  die  Literatur  willkommen: 

1.  Zuerst  fundierte  Ehrenfels  die  »Gestaltqualitäten«.    Ztsch.  f.  wiss.  Philo- 
sophie 1890  p.  249  ff. 

2.  Meinong,   >Zur  Psychologie  der  Komplezionen  und  Relationen«,  Ztsch. 
f.  Psych,  u.  Physiol.  II  p.  245  ff,  akzeptierte  sie  im  wesentlichen. 

3.  Schumann  gab  der  Diskussion  einen  neuen  Anstoß  durch  Veröffentlichung 
der  Müll  er  sehen  Abstraktionstheorie   (Ztsch.  f.   Psych.  XVII  p.  107  ff.),  in  deren 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  3yy 

zunächst  durch  G.  E.  Müller*),  der  aber  keine  besondere  Veröffent- 
lichung darüber  gegeben  hat  Dagegen  hat  sich  die  Weiterbildung 
dieser  Theorie  besonders  Cornelius  angelegen  sein  lassen.  Die 
Erklärung  ist  wesentlich  dieselbe  wie  bei  Hume;  sie  geschieht  eben- 
falls mit  Hilfe  der  Ähnlichkeitsrelation,  die  sich  in  »Ähnlichkeits- 
reihen« betätigen  soll.  »Ein  . . .  Abstrahieren  ist  nichts  anderes  als 
das  . . .  Unterlassen  einer  Vergleichung  mit  Rücksicht  auf  ii^end- 
welche  Ähnlichkeitsreihen,  denen  der  . . .  Inhalt  noch  angehören  mag, 
abgesehen  von  derjenigen,  innerhalb  deren  man  augenblicklich  eine 
Relation  desselben  zu  anderen  Inhalten  konstatiert  hat«*).  Aber  die 
Motive  dieser  Reduktion  sind  reicher.  Wohl  wird  auch  noch  im 
Geist  der  Assoziationspsychologie  die  Untrennbarkeit  der  einfachen 
Vorstellung  behauptet^).  Daneben  wird  aus  Gründen  der  Denk- 
ökonomie erstrebt,  die  psychologischen  Tatsachen  auf  eine  möglichst 
geringe  2^hl  von  Begriffen,  wenn  auch  mit  rationalistischer  Ver- 
gewaltigui^,  zu  reduzieren.  Als  so  ein  zurückzuführender  B^^riff 
wird  ganz  dogmatisch  plötzlich  im  Fortgang  des  Systems  die  Auf- 
merksamkeit erklärt*),  und  zwar  wird  sie  zurücl^efiihrt  auf  die 
Wiedererkennung,  deren  Einfachheit  behauptet  wird.  Neben  diesem 
dogmatischen  hat  dann  Cornelius  noch  einen  genetischen  Gesichts- 
Verfolg  er  die  Gegenstände  höherer  Ordnung  ablehnte.  Ihm  entgegnete  betreffs  der 
letzteren 

4.  Meinong,  »Ober  die  Gegenstände  höherer  Ordnung  und  deren  Verhältnis 
zur  inneren  Wahrnehmung«,  Ztsch.  f.  Psyohol.  XXI,  p.  182  ff.    Jetzt  wollte 

5.  Cornelius  >Über  Gestaltqualitäten«,  Ztsch.  f.  Psych.  XXII,  p.  loi  ff.  rer- 
mittein,  indem  er  die  Gestaltqualitäten  gerade  aus  der  Schumann-Müllerschen 
Abstraktionstheorie  herleiten  wollte.    Ihm  trat  entgegen 

6.  Lipps,  >Zu  den  Gestaltqualitätcn«,  Ztsch.  f.  Psych.  XXII,  mit  der  These, 
daß  die  Ähnlichkeit  die  Abstraktion  voraussetze,  dsgl. 

7.  Mally,  »Abstraktion  und  Ähnlichkeitserkenntnis«,  Archiv  f.  System.  Philos. 
VI,  1900  p.  291  ff,  endlich 

8.  »Meinong,  Abstrahieren  und  Vergleichen«,  Ztsch.  f.  Psych.  XXTV,  1900 
p.  34  ff.  In  diesem  Aufsatz  äußert  sich  Meinong  lediglich  zum  Abstraktionsproblem, 
wobei  er  die  »Abstraktionsansicht«  der  »Vergleichsansicht«  gegenüberstellt  (p.  37). 
Auf  diese  Angriffe  hat  dann  nochmals 

9.  Cornelius  geantwortet:  »Zur  Theorie  der  Abstraktion«,  Ztsch.  f.  Psych. 
XXIV,  p.  117  ff. 

*)  Vgl.  vorige  Anmerkung  3. 

')  Psychologie  als  Erfahrungswissenschaft  1897  p.  5$. 

3)  Einleitung  i.  d.  Philosophie  1903  p.  182. 

^)  Psychologie  p.  35. 


Digitized  by  VjOOQiC 


9nS  Kuno  Mittenzwey, 

punkt  geltend  gemacht:  »An  einem  Ton  ohne  gleichzeitigen  Hin- 
weis auf  andre  Töne  kann  ich  einem  Kinde,  das  jene  Begriffe  noch 
nicht  besitzt,  den  Unterschied  von  Höhe  und  Klangfarbe  nicht  klar 
machen.  Die  Begriffe  dieser  Merkmale  erhalten  erst  durch  die  Er- 
fahrungen ihren  Inhalt,  welche  an  einer  Reihe  von  Tönen  verschie- 
dener Höhe,  an  Klängen  verschiedener  Klangquellen  gemacht  wer- 
Werden«  *).  Wir  wollen  von  diesem  psychogenetischen  Abstraktions- 
problem wohl  Notiz  nehmen.  — 

In  eigentümlicher  Weise  nähert  sich  endlich  Külpe  der  alten 
Lehre  vom  »inneren  Sinn«.  Er  ist  zugleich  m.  W.  der  einzige,  der  bis 
jetzt  die  Abstraktionsvorgänge  zum  Gegenstand  besonderer  Experi- 
mente gemacht  hat').  Die  Versuche  tragen  anscheinend  einen  sehr 
vorläufigen  darakter:  ihre  Zahl  ist  ziemlich  gering,  die  dargebotenen 
Objekte  waren  zu  kompliziert  (Silben),  die  nebeneinander  gestellten 
Aufgaben  ganz  unvergleichbar  (Aussagen  über  »Zahl,  Farben,  Figur, 
Elemente«)  und  nicht  bei  gleichartiger  Apperzeptionslage  zu  lösen. 
Aber  interessant  sind  die  theoretischen  Folgerungen,  zu  denen  Külpe 
kommt.  »Ich  lege  Wert  darauf  zu  konstatieren,  daß  in  den  Ab- 
straktionstatsachen unmittelbare  Bewußtseinsphänomene  vorliegen  . . . 
Die  Vp.  glaubten  tatsächlich  die  Eindrücke  in  der  angegebenen  Un- 
bestimmtheit zu  sehen,  bzw.  tatsächlich  keine  Farbe  . . .  wahrgenom- 
men zu  haben.  Da  nun  die  Psychologie  als  Wissenschaft  den  Emp- 
findungen r^elmäßig  bestimmte  Eigenschaften  beilegt,  sie  aus  be- 
stimmten Teilinhalten  bestehen  läßt,  so  geht  daraus  hervor,  daß  sie 
zwischen  den  psychischen  Vorgängen  und  dem  Bewußtsein  von  ihnen 
unterscheidet .  .  .  Daß  dieser  Unterschied  gemacht  werden  muß, . . . 
daß  m.  a.  W.  die  alte  Lehre  von  einem  inneren  Sinn  .  .  .  eine 
zeitgemäße  Erneuerung  finden  muß  —  das  ist  das  prinzipielle  Er- 
gebnis, das  ich  meinen  Versuchen  entnehmen  möchte  .  .  .  Für  unser 
Bewußtsein  gibt  es  demnach  abstrakte  Vorstellungen,  für  die  psy- 
chische Realität  gibt  es  nur  konkrete  Vorstellungen.  Damit  sei  zu- 
gleich der  alte  Streit  zwischen  Nominalismus  und  Realismus  seiner 
Entscheidung  näher  gefuhrt.«  Auf  die  erkenntnistheoretischen  Be- 
denken gegen  diese  Auffassung  will  ich  hier  nicht  näher  eingehen; 


»)  Ztsch.  f.  Psych.  XXIV  p.  119. 

*)  Bericht  üb.  d.  I.  Kongreß  für  cxperiment.  Psycholog,  in  Gießen  1904  p.  56  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  -i^n 

auf  die  experimentellen  Resultate  Kiilpes  und  ihr  Verhältnis  zu 
den  in  der  folgenden  Untersuchung  gewonnenen  werde  ich  am  Schluß 
zurückkommen. 


Die  Entwicklung  der  Problemstellung« 

I. 

So  schematisch  auch  der  historische  Überblick  nur  gegeben  wer- 
den konnte,  so  wird  er  doch  genügen,  um  die  ganze  Weite  des 
Problems  und  zugleich  den  elementarsten  Angriffspunkt  erkennen  zu 
lassen.  Wir  werden  uns  beschränken  auf  das  Studium  der  abstra- 
hierenden Beachtui^,  die  sich  an  der  individuellen  und  zwar  sinnlich 
gegebenen  Vorstellung  vollzieht  Damit  schalten  wir  alle  Fragen 
der  sog.  generalisierenden  Abstraktion  aus.  Wir  beabsichtigen  nicht, 
wie  Mi  11  u.  a.  wollten,  durch  die  Abstraktheit  des  beachteten  Merk- 
mals seine  Funktion  in  allgemeiner  Bedeutung  zu  erklären.  Wir 
en^ehen  damit  dem  Vorwurf,  der  mit  Recht  g^en  die  »Aufmerk- 
samkeitstheoretiker« geltend  gemacht  worden  ist,  daß  nämlich  dais 
Beachten  eines  Merkmals  dessen  Individualität  nicht  behebt.  Diese 
Abstraktion  an  der  einfachen  Vorstellung  wollen  wir  als  Gradver- 
stärkung zu  erweisen  suchen  und  damit  dem  allgemeinen  Begriff  der 
Apperzeption  subsumieren.  Dieser  Erweis  wird  zu  erbringen  sein 
durch  experimentelle,  womöglich  messende  Beschreibung.  Bestimmen 
wir  also  die  Abstraktion  in  ihren  generellen  Eigenschaften  als  Apper- 
zeption, so  erhält  sie  ihre  spezifische  Determination  als  abstrahierende 
Apperzeption  durch  die  Art  der  Inhalte,  an  denen  sich  die  Apper- 
zeption vollzieht.  Diese  sind  Merkmale  einer  Vorstellung,  »unselb- 
ständige Teilinhalte«,  »Idealteile«.  —  Das  imgenügende  dieser  Be- 
stimmung zwingt  uns  zu  näherer  Überl^img. 

Wir  können  uns  hier  zum  Zweck  der  Verständigung  eine  syste- 
matische Betrachtui^  dieser  Teilinhalte  oder  Merkmale  nicht  er- 
sparen, gibt  es  doch  für  sie  und  ihren  Zusammenhang  nicht  einmal 
einheitliche  Bezeichnungen  in  der  Literatur.  Wir  schalten  dabei  zu- 
nächst die  Merkmale  aus,  über  deren  Bezeichnung  die  größte  Ver- 
schiedenheit herrscht,  nämlich  diejenigen,  welche  nur  Gesamtvor- 
stellungen zukommen,  und  beschränken  uns  auf  die  Merkmale  der 
»einfachen«  Vorstellungen.    Dabei  nehmen  wir  »einfach«  im  Sinne 


Digitized  by  VjOOQiC 


3  So  Knno  Mittenzwey, 

der  apperzeptiven  Einfachheit,  daß  nämlich  die  Vorstellungen  weder 
in  einfachere  unmittelbar  »von  selbst«  zerfallen,  noch  in  höhere  Ein- 
heiten eingehen.  Es  ist  das  derselbe  Begriff  der  einfachen  Vorstel- 
lung, wie  er  bei  den  Apperzeptionsmessungen  meist  praktisch  ver- 
wendet wurde,  derselbe  Begriff,  den  die  Assoziationspsychologie  mit 
ihren  > einfachen  Ideen«  meinte.  Solchen  einfachen  Vorstellungen 
kommen  nun  zunächst  dieselben  Merkmale  zu  wie  den  Empfin- 
dungen, aus  denen  sie  aufgebaut  sind.  Wir  nennen  dabei  Merkmal 
die  individuelle  Bestimmtheit,  also  z.  B.  die  bestimmte  Farben- 
qualität, den  bestimmten  Helligkeitsgrad.  G.  E.  Müller  nennt  dies 
»Modifikationen«*).  Die  Mannigfaltigkeit,  welcher  der  bestimmte 
Qualitäts-  oder  Intensitätsgrad  angehört,  heißt  vulgär  »Seite«,  »Hin- 
sicht«; wir  wollen  außerdem  die  Bezeichnungen  »Dimension«,  »Kon- 
tinuum«')  verwenden,  dagegen  werden  wir  die  sehr  übliche  Bezeich- 
nung »Richtung«  später  als  doppeldeutig  ablehnen.  G.  E.  Müller 
spricht  hier  von  »Modifikationsart«.  Solche  Kontinuen  sind  zimächst 
die  intensiven  und  qualitativen.  Jede  einfache  Vorstellung  ist  nun 
ein  eigentümliches  Zusammen  von  individuellen  Merkmalen  innerhalb 
dieser  Kontinuen  (Lipps  hat  für  diese  Vereinigung  individuell  be- 
stimmter Merkmale  die  Bezeichnung  »apriorisch  einheitiicher  Gegen- 
stand«^). 

Außerdem  gehört  jede  Vorstellung  einer  extensiven  Ordnungs- 
form an.  Der  einfachen  Empfindung  schreiben  wir  das  Zeit-  und 
ev.  das  Lokalzeichen  zu.  Die  einfache  Vorstellung  aber  besteht 
stets  aus  einer  Sunmie  von  Empfindungen.  Nun  zeigt  es  sich,  daß 
der  Intensitäts-  und  Qualitätsgrad  einer  Mehrheit  von  Empfindungen 
konstant  sein  kann,  daß  aber  ihre  Zeit-  und  Lokalzeichen  notwendig 
voneinander  verschieden  sind,  wenn  überhaupt  von  einer  Mehrheit 
von  Empfindungen  soll  gesprochen  werden  können.  Also  können 
in  einer  Vorstellung  wohl  qualitativ  und  intensiv  gleiche,  es  müssen 
aber  notwendig  extensiv  verschiedene  Empfindungen  beieinander  sein. 
Die  Folge  ist,  daß  zur  Bestimmung  des  Qualitäts-  und  Intensitäts- 
grades einer  Vorstellung  u.   U.  je  eine  absolute  Angabe  genügt, 


»)  Ztech.  f.  Psych.  XVH,  p.  107. 

')  Die  Bezeichntmgen  hier  und   im  folgenden  im  allgemeinen  nach  Wnndt, 
z.  B.  Grandriß  §  17,  7. 

^)  Leitfaden  z.  B.  p.  113. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  38t 

nicht  aber  zur  extensiven  Bestimmung.  Denn  jede  Vorstellung  weist 
auDer  der  absoluten  Lage  in  Raum  und  Zeit  in  sich  selbst  eine 
extensive  Beschaffenheit  auf  als  zeitliche  Dauer  und  ev.  als  räum- 
liche Ausdehnung.  Die  Vereinigung,  die  die  extensiven  Merkmale 
der  Empfindungen  in  der  Vorstellung  eingehen,  heißt  seit  Wundt 
fast  allgemein  Verschmelzung  —  die  österreichische  Schule  sieht 
darin  eine  »Gestaltqualität«. 

Jede  Vorstellung  weist  nun  ebenso  notwendig  extensive  wie  in- 
tensive imd  qualitative  Merkmale  auf.  Man  hat  sich  darum  ge- 
wöhnt, die  Merkmale  der  räumlichen  und  zeitlichen  Ausdehnung  den 
intensiven  und  qualitativen  Merkmalen  zu  koordinieren.  Wir  dürfen 
aber  dabei  nicht  vergessen,  daß  räumliche  und  zeitliche  Ausdehnung 
Verschmelzungsprodukte  aus  den  eingehenden  Empfindungen  sind, 
daß  es  praktisch  gesprochen  Intensitäts-  und  Qualitätsunterschiede 
sind,  mit  deren  Hilfe  wir  die  Grenzen  einer  Ausdehnung  wahr- 
nehmen, daß  es  m.  a.  W.  der  psychologischen  Analyse  gelungen 
ist,  über  die  Vorstellungen  hinaus  zu  den  Empfindungselementen 
vorzudringen,  welchen  von  der  räumlichen  und  zeitlichen  Ausdehnung 
der  Vorstellungen  nur  das  Raum-  und  Zeitzeichen  verbleibt.  Wir 
müssen  schon  hier  auf  das  verschiedene  Verhältnis  der  Merkmale 
der  verschiedenen  Kontinuen  einer  Vorstellung  zu  den  eingehenden 
Empfindungen  hinweisen,  weil  wir  nur  so  späterhin  ihre  verschie- 
dene apperzeptive  Geltung  werden  verstehen  können.  Um  es  noch- 
mals zu  wiederholen:  die  extensiven  Merkmale  sind  im  eminenteren 
Sinne  Verschmelzimgsprodukte;  sie  sind  zugleich  die  reicheren  Merk- 
male, weil  sie  außer  der  absoluten  Orientierung  in  den  extensiven 
Ordnungsformen  das  extensive  Auseinander  der  Vorstellung  in  sich 
selbst,  die  Ausdehnung,  aufweisen. 

Mit  diesem  Vorbehalt  können  wir  das  Zusammenbestehen  der 
extensiven,  intensiven  und  qualitativen  Merkmale  in  einer  Vorstel- 
lung ohne  Gefahr  ab  Koordination  betrachten.  Wir  erleben  dies 
Zusammen  als  ein  notwendiges,  in  gewissem  Sinne  unlösbares  (von 
der  Verschiedenheit  der  Bewußtseinsgrade  sehen  wir  hier  noch  ab). 
Höfler  spricht  darum  hier  von  »vorfindlichen  Komplexionen«").    In 


')  Psychologie  S.  149.  Die  Bezeichnung  als  > Komplexion«  nach  Meinong, 
vgl.  Ztseh.  f.  Psych.  Xu,  S.  355:  »Wer  die  Farbe  ausgedehnt  vorstellt,  steUt  eine 
Komplexion  vor.« 


Digitized  by  VjOOQiC 


ßS2  Kano  Mittenzwey, 

bezug  auf  diese  notwendige  Verknüpfung  erscheint  dann  das  einzeln^ 
Merkmal  als  »unselbständiger  Inhalt«  oder  »unselbständiger  Teil«. 
Dieser  Zusammenhang  ist  aber  nicht  derart,  daß  etwa  eine  bestimmte 
Farbe  notwendig  eine  bestimmte  Ausdehnung  haben  müßte;  die 
konkrete  Ausdehnung  ist  beliebig,  notwendig  ist  nur,  daß  sie  über^ 
haupt  Ausdehnung  hat  und  diese  Ausdehnung  individuell  (wenn  auch 
ev.  unklar)  bestimmt  ist.  Wir  können  diese  Tatsache  gleich  mit 
den  oben  gewonnenen  Begriffen  ausdrücken  und  werden  dann  sagen: 
Unselbständigkeit  besteht  nicht  zwischen  Merkmalen  oder  Inhalten, 
wie  man  in  Nachwirkung  der  Argumentation  aus  dem  prindpium 
individuationis  immer  wieder  zu  lesen  bekommt'),  sondern  zwischen 
Kontinuen.  Unselbständig  nennen  wir  ein  Kontinuum,  in  welchem 
kein  bestimmtes  Merkmal  gegeben  sein  kann,  ohne  daß  in  einem 
oder  mehreren  anderen  bestimmten  Kontinuen  ein  beliebiges,  aber 
individuelles  Merkmal  gegeben  ist.  Wir  gründen  also  unsere*  Defi- 
nition nicht  auf  die  Unmöglichkeit  der  Realteilung  konkreter  Merk- 
male in  der  Außenwelt,  sondern  auf  die  psychische  Tatsache  der 
mehrfachen  Bestimmung  jeder  Vorstellung  in  zusammenhängenden 
Kontinuen. 

Wir  haben  die  oft  diskutierte  Unselbständigkeit  von  Teilen  er- 
kannt als  Unselbständigkeit  verwandter  Kontinuen,  innerhalb  welcher 
beliebige  Merkmale  gegeben  sind.  Dies  fuhrt  uns  darauf  zu  über- 
legen, ob  eine  analoge  Unselbständigkeit  besteht  innerhalb  eines 
Kontinuums  zwischen  eng  beieinander  liegenden  Bestimmungen.  Hier 
ist  nun  bekannt,  daß  ein  Inhalt  in  gewissem  Sinne  psychisch  un- 
selbständig ist  gegenüber  seiner  Umgebung.  Wir  können  eine  Linie 
nicht  apperzipieren,  ohne  ihre  nächste  Umgebung  mit  zu  apperzi- 
pieren.  Man  sieht  an  solchen  und  verwandten  Beispielen,  wie  mit 
einem  Merkmal  die  unmittelbar  benachbarten  in  ganz  ähnlicher  Weise 
mit  aufgefaßt  werden,  wie  mit  der  Farbe  die  Ausdehnung  oder  Hellig- 
keit, natürlich  mit  viel  geringerem  Bewußtseinsgrad,  der  sich  mit 
Entfernung  vom  Hauptinhalt  bald  der  Null  nähert  Diese  Unselb- 
ständigkeit eines  Inhaltes  gegen  die  Umgebung  ist  in  der  älteren 
Literatur  ziemlich  vernachlässigt  worden.  In  ihrer  außenweltiichen 
Denkweise   glaubte   sie   mit   der   unbeschränkten  Variabilität   eines 

')  Zum  Ganzen  Hnsserls  Untersuchting:  Znr  Lehre  von  den  Ganzen  und  den 
Teilen  —  im  zweiten  TeU  der  logischen  Untersnchnngen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^g^ 

Gegenstandes  gegen  seine  Umgebung  auch  seine  psychische  Selb- 
ständigkeit gegeben.  Heute  ist  die  Mitapperzeption  der  Umgebung 
im  extensiven  Kontinuum  geläufig;  am  deutlichsten  stellt  sie  sich 
dar  in  den  Erscheinungen  des  binokularen  Kontrastes.  Daneben 
mag  sie  auch  in  den  intensiven  und  qualitativen  Kontinuen  bestehen, 
worauf  aber  hier  nicht  näher  eingegangen  werden  soll.  Nur  soviel  sei 
bemerkt,  daß  mir  darin  die  Tatsache  der  Unterschiedsschwellen  zu 
gründen  scheint  —  wohlgemerkt  nur  die  Tatsache,  daD  es  Unterschieds- 
schwellen gibt,  nicht  ihr  GröDengesetz  usw.  Denn  zugegeben,  daß 
die  Apperzeption  z.  B.  eines  Intensitätsgrades  sich  ebenso  über  ein 
gewisses  intensives  Bereich  ausbreitet  wie  die  Apperzeption  eines 
Striches  über  seine  Umgebung,  daß  also  die  unmittelbar  benach- 
barten Grade  mitapperzipiert  sind  mit  einem  zwar  schnell  fallenden, 
aber  stetig  fallenden  Bewußtseinsgrad  —  so  folgt  daraus  unmittelbar, 
daß  erst  ein  gewisses  Intervall  überschritten  sein  muß,  ehe  ein  zweiter 
Grad  zur  apperzeptiven  Selbständigkeit  gelangen  kann. 

Mit  dieser  letzteren  Art  der  Unselbständigkeit  aber  werden  wir 
uns  nur  gelegentlich  beschäftigen.  Wir  werden  vornehmlich  zu  tun 
haben  mit  unselbständigen  Inhalten  im  vorher  behandelten  Sinne, 
welche  identisch  sind  mit  den  »abstrakten«  Inhalten  im  ausgesproche- 
nen Sinne,  und  werden  die  Mitbeachtung  der  Umgebung  nur  ge- 
legentlich erwähnen,  um  sie  mit  der  Mitbeachtung  der  Hinsichten  in 
Beziehung  zu  setzen.  — 

Wir  haben  im  vorstehenden  die  Merkmale  einer  Vorstellung  nur 
in  ihrer  Unselbständigkeit  diskutiert,  ohne  sonst  die  Art  ihres  Vor- 
kommens näher  zu  berücksichtigen.  Es  wäre  ja  möglich,  daß  all 
diese  Merkmale  nichts  wären  als  die  begrifflichen  Produkte  eines 
reflektierenden  Denkens,  das  die  betrachtete  Vorstellung  mit  anderen 
in  Beziehung  setzte,  wie  ähnlich  Hume  meint.  Dies  würde  zu- 
treffen, wenn  eine  Vorstellung  stets  nur  im  ganzen  einen  bestimmten 
Bewußtseinsgrad  besäße.  Dann  könnten  wir  die  Vorstellungen  mit- 
einander in  Relationen  bringen  und  auf  Grund  dieser  Relationen 
gewisse  Prädikate  von  ihnen  aussagen;  aber  diese  Prädikate  wären 
nicht  Merkmale  im  Sinne  unmittelbar  anschaulicher  Teilinhalte,  son- 
dern begriffliche  Attribute.  Demgegenüber  zeigt  nun  schon  die  all- 
tägliche Erfahrung,  daß  ein  Merkmal  sehr  wohl  einen  besonderen 
Bewußtseinsgrad  erhalten  kann,  vor  allem   in   dem    extremen   Fall 


Digitized  by  VjOOQiC 


ig^  Knno  Mittenzwey, 

der  heraushebenden  Beachtung.  Hier  erlebt  man  unmittelbar,  wie 
das  beachtete  Merkmal  einen  Grad>rorrang  vor  den  anderen  erhält. 
Bei  der  unpointierten  Auffassung  dagegen  ist  man  geneigt,  den 
Merkmalen  völlige  Einheit  und  Gradgleichheit  zuzuschreiben,  und 
man  fragt  nun:  Wie  ist  es  der  Abstraktion  möglich,  durch  bloDen 
Willensimpuls  aus  der  Einheit  eine  Vielheit  zu  machen? 

In  dieser  groben  Fassung  macht  das  Abstraktionsproblem  den 
Eindruck  des  absolut  Rätselhaften.  Um  hier  weiter  zu  kommen, 
müssen  wir  vor  allem  die  Gradverhältnisse  der  Merkmale  bei  un- 
pointierter Auffassung  untersuchen.  Wenn  es  uns  gelänge  nachzu- 
weisen, daß  gegenüber  der  vulgären  Meinung  die  einzelnen  Teil- 
inhalte bereits  an  der  unpointierten  Auffassung  mit  verschiedenem 
Grade  beteiligt  sind  und  also  schon  eine  gewisse  Gradselbständigkeit 
aufweisen,  so  würde  offenbar  der  rätselhafte  Unterschied  gegenüber 
der  Besonderung  selbständiger  Inhalte  beseitigt,  und  vom  Problem 
der  abstrahierenden  Apperzeption  bliebe  nur  das  Problem  der  Apper- 
zeption überhaupt. 

II. 

Wir  finden  uns  auf  diese  Weise  zurückgeführt  auf  die  allgemeine 
Tatsache  der  Verschiedenheit  der  Inhalte  nach  ihren  Bewußtseins- 
graden. Diese  Tatsache  hat  bekanntlich  ihren  Ausdruck  gefunden 
in  der  begrifflichen  Unterscheidung  der  perzipierten  und  apperzipierten 
Inhalte.  Dabei  bedeuten  »perzipiertc  und  »apperzipiertc  lediglich 
Gradunterschiede,  zwischen  denen  ein  stetiger  Übergang  besteht 
Es  kann  mir  nun  nicht  beikommen,  die  verschiedenen  Gestaltungen 
des  ApperzeptionsbegrifTes  etwa  ebenso  zu  untersuchen,  wie  oben 
die  des  Abstraktionsbegriffes.  Es  genüge  die  Bemerkung,  daß  die 
ganze  Untersuchung  orientiert  ist  am  Wundt  sehen  Apperzeptions- 
begriff.  Wir  wollen  nur  noch  einige  Erinnerungen  geben  und  Be- 
griffsabgrenzungen vornehmen,  die  uns  dienen  werden,  die  Formu- 
lierung der  Aufgabe  und  der  Resultate  zu  erleichtern. 

Das  »alleinbestimmende  objektive  Merkmal«  der  Apperzeption 
findet  Wundt  in  der  »relativen  Klarheit  der  Bewußtseinsinhalte«*). 
Hält  man  dies  zusammen  mit  seinen  Definitionen  der  Apperzeption 


*)  Phys.  Psych.  III  5,  p.  349. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  tgc 

ab  »Eintritt  in  den  Blickpunkt«')  des  Bewußtseins  oder  als  »Vor-« 
gang,  durch  den  irgend  ein  psychischer  Inhalt  zu  klarer  Auffassung 
gebracht  wird«'),  so  könnte  es  scheinen,  als  würde  in  jenem  aus- 
schließlichen Merkmal  der  Klarheit  einseitig  nur  der  Erfolg  der 
Apperzeption  im  Sinne  des  Eintritts,  nur  das  Eingetretensein  be- 
rücksichtigt Man  muß  sich  aber  daran  erinnern,  daß  ein  solcher 
Klarheits»zustand«,  wie  alles  seelische  Leben,  sich  als  ein  Geschehen 
darstellt,  daß  also  die  Klarheit  dem  apperzipierten  Inhalte  gewisser- 
maßen immer  von  neuem  gewonnen  werden  muß.  So  gefaßt,  er- 
scheint die  Apperzeption  als  das  Geschehen,  in  welchem  ein  psy- 
chischer Inhalt  einen  größeren  Klarheitsgrad  hat  bzw.  fortgesetzt 
behauptet.  Der  Vorgang,  durch  welchen  ein  Inhalt  den  Klarheits- 
grad neu  gewinnt,  erscheint  dann  lediglich  als  ein  spezielles  Stadium 
in  diesem  Geschehen.  Dies  schließt  natürlich  nicht  aus,  daß  wir 
die  zwei  Phasen  scharf  werden  unterscheiden  müssen:  Klarheits- 
gewinnung und  Klarheitsbehauptung,  Klarerwerden  und  Klarersein. 
Daß  aber  am  Apperzeptionsvorgang  zwei  solche  Phasen  unterschie- 
den werden  können,  liegt  nicht  etwa  an  einer  unreinlichen  B^^ffs- 
bildung,  sondern  daran,  daß  die  Apperzeption  Willenshandlung  ist 
und  als  solche  zureichend  nur  durch  einen  Verlauf  und  durch  einen 
Erfolg  definiert  werden  kann. 

An  dieser  Unterscheidung  der  beiden  Stadien  des  Apperzeptions- 
verlaufs sind  nun  die  beiden  Arten  der  phänomenalen  Merkmale,  die 
objektiven  und  die  subjektiven^),  in  verschiedenem  Maße  beteiligt. 
Den  Apperzeptionserfolg  können  wir  an  der  größeren  Klarheit  der 
objektiven  apperzipierten  Vorstellung  leicht  erweisen.  Dagegen 
können  wir  den  Prozeß  der  Klarheitszunahme  an  der  objektiven 
Vorstellung  nur  sehr  ungenügend  beobachten;  es  gelingt  höchstens 
bei  gewaltsamer  experimenteller  Zerlegung  in  die  einzelnen  Apper- 
zeptionsstufen^).  Hier  'sind  wir  darum  zur  Charakterisierung  vor- 
nehmlich auf  die  subjektive  Seite  des  Tatbestandes  verwiesen.  Wir 
finden  hier  bei  der  aktiven  Apperzeption  den  eigenartigen  Impuls, 
bei  passiver  den  Gefühlschok.     Ist  aber  die  Apperzeption  erreicht, 


')  Ebenda  p.  333. 

«»)  Grundriß  §  15,  4. 

3)  Diese  Unterscheidung  nach  der  Fassung  Wnndts  Phyi.  Psych.  HI  5  p.  341. 

^)  Phys.  Psych.  III  5,  p.  337  oben. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^86  Kuno  Mittenzwey, 

die  Klarheit  hergestellt,  so  bleiben  die  subjektiven  Merkmale  erhalten 
in  dem  Tätigkeitsgefühl  usw.,  kurz  als  »Aufmerksamkeit«.  Eben  ein 
Beweis,  daß  die  Klarheit  immer  von  neuem  erworben  sein  will. 

Der  Apperzeptionserfolg,  die  Klarheit,  ist  also  sowohl  nach  der 
subjektiven  wie  nach  der  objektiven  Seite  charakterisiert  Macht 
man  einseitig  nur  die  Merkmale  der  einen  Art  zum  Kriterium  der 
Apperzeption,  so  kommt  man  auf  Schwierigkeiten.  Nehmen  wir 
z.  B.  an,  es  werden  eine  größere  Zahl  Buchstaben  tachistoskopisch 
dargeboten  und  der  Beobachter  gibt  an,  er  habe  nichts  Deutliches 
gesehen.  Dann  pflegt  man  zu  sagen,  die  Buchstaben  seien  nicht 
apperzipiert  worden.  Aber  anderseits  sind  doch  alle  subjektiven 
Merkmale  einer  Apperzeption  vorhanden,  denn  der  Beobachter  hat 
es  gewiß  an  Aufmerksamkeit  nicht  fehlen  lassen.  Das  lUtsel  löst 
sich,  wenn  man  das  Maß  des  »klar  und  deutlich«  nicht  dem  objek- 
tiven »Reiz«  entnimmt,  hier  den  Buchstaben,  welche  gelesen  werden 
sollen,  sondern  dem  relativen  Verhältnis  zu  anderen  Bewußtseins- 
inhalten. Tatsächlich  hat  in  unserem  Falle  eine  Apperzeption  statt- 
gefunden: apperzipiert  worden  ist  eben  der  Gesamteindruck,  welcher 
wohl  undeutlich  war  im  Verhältnis  zu  der  Erkennbarkeit,  die  für  die 
objektiven  Gegenstände  unter  günstigsten  Bedingungen  erreicht  wer- 
den konnte,  aber  klar  und  deutlich  als  Bewußtseinsinhalt  gegenüber 
den  gleichzeitigen  Inhalten. 

Unsere  Fassung  der  Apperzeption  als  einer  aktuellen  Tätigkeit 
verflüchtigt  den  Unterschied  zwischen  der  Klarheitsverstärkung  am 
konstant  gehaltenen  Objekt  und  der  im  Fortgang  von  einem  Inhalt 
zu  einem  anderen.  Letztere  Gradverstärkung,  die  dadurch  zustande 
kommt,  daß  an  einem  Punkte  der  kontinuierliche  Fortgang  gestört 
ist,  hat  man  bekanntlich  als  besonderes  Phänomen  angesprochen  und 
als  »Stauung«  bezeichnet*).  Tatsächlich  ist  das  Initialstadium  jeder 
passiven  Apperzeption  eine  solche  Stauung.  Immerhin  werden  wir 
die  Bezeichnung  wegen  ihrer  Prägnanz  gern  benutzen  und  besonders 
von  »abstrahierender  Stauung«  reden,  wenn  sie  sich  an  einem  ab- 
strakten Merkmal  vollzieht;  nur  müssen  wir  uns  dabei  gegenwärtig 
halten,  daß  sich  auch  diese  Erscheinung  dem  Apperzeptionsb^[riff 
unterordnet. 


')  Lipps,  Leitfaden  p.  109  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^gy 

Nachdem  wir  im  vorstehenden  die  Definition  der  Apperzeption 
idurch  den  Klarheitsgrad  durchgeführt  haben,  müssen  wir  die  Apper- 
zeption noch  nach  außen  hin  abgrenzen  gegen  die  Erkennung.  Denn 
die  Vernachlässigung  dieser  Unterscheidung  scheint  mir  die  Inter- 
pretation mancher  Versuchsergebnisse,  z.  B.  der  von  Erdmann  und 
Dodge"),  empfindlich  zu  beeinträchtigen. 

Dazu  müssen  wir  festhalten:  während  die  Apperzeption  durch 
den  Klarheit^ad  bestimmt  ist,  ist  die  Erkennung  Assimilations^ 
efTekt;  fiir  den  Begriff  der  Assimilation  aber  ist  wesentlich,  daß  er 
eine  Nachwirkung  früherer  Erlebnisse  umfaßt  Im  Begriff  der  Assi* 
milation  findet  sich  also  von  einem  Merkmal  der  Klarheit  zunächst 
gar  nichts.  Allerdings  können  Assimilationen  objektive  Ursachen 
der  Apperzeption  werden  und  damit  Klarheit  bewirken,  z.  B.  wenn 
aus  einer  Summe  gleichzeitiger  Eindrücke  ein  kurz  vorher  gesondert 
apperzipierter  herausgehoben  wird^).  Doch  können  sie  auch  kon- 
trastierend (Neuheit)  und  apperzeptionsmindernd  (Gewöhnung)  wirken, 
und  jedenfalb  sind  sie  ja  nicht  die  einzigen  Ursachen  der  Apper^ 
zeption. 

Nun  findet  sich  freilich  eine  durchaus  regelmäßige  Zuordnung 
zwischen  Assimilation  und  Apperzeption  anscheinend  in  der  Erken- 
nung. Tatsächlich  können  wir  ja  kaum  apperzipieren,  ohne  zu  er- 
kennen. Diese  Zuordnung  läßt  sich  weiter  dahin  durchfuhren,  daß 
verschiedenen  Apperzeptionsgraden  anscheinend  verschiedene  Er- 
kennungsgrade im  Fortschritt  von  der  unbestimmten  generellen  Er- 
kennung zur  speziellen  entsprechen.  Infolgedessen  ist  es  begreiflich, 
wenn  man  die  Apperzeption  überhaupt  in  ein  Erkennen  hat  auf- 
lösen wollen  und  die  beachteten  Teile  für  erkannte  erklärt  hat^). 

Dagegen  ist  an  die  Fälle  zu .  erinnern,  wo  man  einen  Inhalt  trotz 
aller  Beachtung  nicht  erkennt,  bis  plötzlich  vielleicht  mit  starker  Ge- 
fiihlsbetonung  die  richtigen  Assimilationen  gefunden  werden  und  die 
Erkennung  sich  einstellt    Man  wende  nicht  ein,  daß  in  diesen  Fällen 


*)  Psychol.  Untersnchnngen  über  das  Lesen,  Halle  1898.  Die  Gleichsetznng  von 
Apperzeption  und  Erkennen  dnrcbans,  ebenso  p.  145  Verkenmingen  ^  falsche 
Apperzeptionen. 

*)  Wnndt,  Phys.  Psych.  lü  5,  p.  336. 

^)  Cornelius,  Psychologie  p.  135  f.  Cornelius  Terwendet  >WiedererkennQngc 
im  Sinne  Ton  Wnndts  >ErkennQng<. 


Digitized  by  VjOOQiC 


jgg  Kano  Mittenzwey, 

neue  Elemente  aufgefaßt  werden,  daß  also  die  verschiedenen  Fhasea 
sich  nicht  als  Beachtung  und  Erkennung,  sondern  als  verschiedene 
Auffassungs-  und  parallele  Erkennungsstufen  voneinander  unterschei- 
den. Denn  dies  zugegeben  —  zugegeben,  daß  ich  neue  Elemente 
apperzipiere,  wenn  ich  eine  undeutliche  Gestalt  im  Dunklen  plötzlich 
als  Busch  erkenne,  wenn  ich  ein  etwas  merkwürdiges  Stück  Birken- 
reisig plötzlich  als  Raupe  eines  Birkenspanners  erkenne:  so  sind  es 
jedenfalls  nur  Teile,  die  zum  Apperzeptionsbestand  hinzutreten, 
während  durch  diese  Teile  die  ganze  Assimilationslage  verändert 
wird.  Die  Unterscheidung  zwischen  Apperzeption  und  Erkennung 
stellt  sich  somit  wieder  ein. 

Schwieriger  ist  zu  sagen,  ob  auch  der  gegenteilige  Fall  vorkommt, 
daß  man  etwas  erkennt,  ohne  es  zu  beachten.  Man  denke  hier  an 
die  Fälle,  wo  wir  innerlich  beschäftigt  spazieren  gehen  und  doch 
wohl  wissen,  ob  wir  zwischen  Häusern  oder  im  Freien  sind,  wo  wir 
nicht  angeben  können,  ob  wir  unsere  Tür  verschlossen  haben  oder 
nicht,  obgleich  doch  auch  zum  mechanisierten  Verschließen  wohl 
nötig  war,  daß  wir  das  Schlüsselloch  erkannten. 

Jedenfalls  erleben  wir  den  phänomenalen  Unterschied  zwischen 
dem  Tätigkeitsgefühl  der  Beachtung  und  dem  Erkennungsgefühl  und 
sind  schon  deshalb  zur  Unterscheidung  von  Apperzeption  und  Er- 
kennung berechtigt. 

Was  nun  die  objektive  Seite  der  Apperzeption  im  speziellen  an- 
betrifft, so  ist  es  eine  der  bekanntesten  Tatsachen,  daß  wir  ihr  einen 
begrenzten  Umfang  zuschreiben.  Diesen  Umfang  pflegt  man  in  der 
Regel  anzugeben  durch  >Einheiten<,  wobei  als  Einheiten  zunächst 
Einheiten  im  oben  definierten  Sinne,  dann  auch  »höhere«  Einheiten 
dienen.  Wir  sehen  aber  sofort,  daß  eine  solche  Umfangsbestimmung 
unvollständig  ist.  Denn  wir  haben  ja  eben  gezeigt,  daß  eine  solche 
einfache  Vorstellung  selbst  wieder  ein  komplexes  Zusammen  von 
Merkmalen  ist.  Darum  ist  es  wohl  möglich,  daß  bei  einer  Umfangs- 
angabe von  etwa  fünf  Vorstellungen  diese  Vorstellungen  nur  mit  einem 
Merkmale  in  den  Apperzeptionsumfang  eingehen.  Tatsächlich  kommt 
ja  z.  B.  bei  den  Leseversuchen  nur  der  Form  der  Buchstaben  ein 
solcher  Bewußtseinsgrad  zu,  welchen  wir  mit  »Apperzeption«  be- 
zeichnen.    Dies  beweist,  daß  der  Apperzeptionsumfang  außer  nach 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^gg 

den  Vorstellungen  auch  nach  den  Hinsichten  abzugrenzen  ist,  auf 
die  sich  die  Apperzeption  erstreckt.  Eine  geringe  Überl^rung  ge- 
nügt, um  zu  zeigen,  daß  eine  solche  Begrenzung  geschehen  kann  in 
all  den  Dimensionen,  denen  die  Merkmale  der  apperzipierten  Vor- 
stellung angehören.  Denn  die  Apperzeption  verändert  ja  nicht  den 
Merkmalsbestand  der  Vorstellung.  Vielmehr  kennen  wir  die  Merk- 
male bzw.  die  Kontinuen,  denen  sie  angehören,  nur  dadurch,  daß 
die  Merkmale  einer  apperzeptiven  Verselbständigung  fähig  sind.  Wir 
wiederholen  im  Grunde  nur  den  obigen  Gedankengang,  den  wir  dort 
von  der  Vorstellungsseite  aussprachen,  hier  von  der  Klarheitsseite 
aus.  Damit  geben  wir  aber  nicht  etwa  eine  Tautologie;  denn  wäh- 
rend wir  dort  die  Einheit  der  Vorstellung  analysierten,  haben  wir  es 
hier  abgestellt  auf  die  Einheit  der  Apperzeption,  die  ja  bekanntlich 
über  dem  Wechsel  der  Vorstellungen  einen  kontinuierlichen  Zusam- 
menhang bewahrt.  Sovielen  Dimensionen  also  die  Merkmale  einer 
Vorstellung  angehören,  soviel  Grenzlinien  können  für  den  Apper- 
zeptionsumfang  bei  der  Auffassung  dieser  Vorstellung  gezogen  werden. 

Innerhalb  dieser  Kontinuen  ist  der  Umfang  der  Apperzeption  be- 
grenzt auf  ein  Gebiet.  Die  räumliche  Gebietsabgrenzung  bei  visu- 
ellen Vorstellungen  ist  aus  den  tachistoskopischen  Versuchen  ge- 
läufig —  ob  sie  allen  Sinnesgebieten  gemeinsam  ist,  ist  noch  nicht 
untersucht.  Außer  in  den  extensiven  Kontinuen  ist  die  Apperzeption 
aber  auch  in  einem  intensiven  oder  qualitativen  Kontinuum  auf  ein 
Gebiet  oder  Bereich  begrenzbar.  Ich  kann  z.  B.  meine  Aufmerk- 
samkeit auf  Tonintensitäten  und  hier  im  speziellen  auf  das  Gebiet 
der  leisen  Töne  einschränken,  so  daß  mich  dann  ein  lauter  Ton 
ebenso  unvorbereitet  treffen  kann  wie  ein  disparater  Sinnesreiz. 

Außer  dieser  quantitativen  Gebietsabgrenzung  unterli^  aber  die 
Apperzeption  endlich  auch  noch  einer  numerischen  Abgrenzung  nach 
Einheiten  —  die  geläufigste  Art  der  Umfangsangabe.  Dabei  kann 
die  Zahl  der  Einheiten  innerhalb  des  konstant  gehaltenen  Gebietes 
(z,  B.  der  Expositionsfiäche)  variieren.  Als  Einheiten  fungieren 
>apperzeptive«  Einheiten  im  schon  verwendeten  Sinne,  die  nur  durch 
ihr  Verhältnis  zu  den  apperzeptiven  Relationen,  aber  nicht  ander- 
wärts charakterisiert  werden  können.  Daß  aber  der  Umfang  der 
Apperzeption  in  solchen  Einheiten  angegeben  werden  kann,  deren 
Bestimmung  wieder  nur  dem  jeweiligen  apperzeptiven  Tatbestande 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  26 


Digitized  by  VjOOQiC 


^go  Kimo  Mittenzwejr, 

entnommen  wird,  daß  vor  allem  diese  Umfangsbestimmung  in  Ein- 
heiten verschiedenen  Grades  geschdien  kann  —  das  ist  nur  zu  er- 
klären aus  der  eigentümlichen  strukturellen  Natur  der  Apperzeption. 

Wir  haben  im  vorstehenden  alle  Möglichkeiten  der  Umfangs- 
bestimmung aufgezeigt.  Außer  durch  den  Umfang  ist  aber  die  ob- 
jektive Seite  der  Apperzeption  noch  bestimmt  durch  einen  Grad. 
Für  diesen  Grad  gilt  nun  die  ungefähre  R^el,  daß  er  zum  Umfang 
der  Apperzeption  in  einem  reziproken  Verhältnis  steht').  Dies  Gresetz 
besteht  sowohl  für  die  subjektiv  erstrebte  wie  für  die  objektiv  er- 
reichte Apperzeption.  Das  heißt:  habe  ich  die  Absicht  einen  Inhalt 
recht  intensiv  aufzufassen,  so  schränke  ich  unwillkürlich  meine  Auf- 
merksamkeit auf  ein  enges  Gebiet  bzw.  auf  nur  eine  Hinsicht  ein. 
Aber  auch  die  objektiv  erreichte  Intensität  der  Apperzeption  nimmt 
mit  wachsendem  Umfang  ab. 

Innerhalb  dieses  Umfanges  weisen  nun  die  einzelnen  darin  apper- 
zipierten  Inhalte  nicht  notwendig  Gradgleichheit  auf,  vielmehr  nimmt 
jeder  Teilinhalt  einen  ganz  bestimmten  Grad  ein.  Diese  spezielle 
Gradbestimmtheit  läßt  schon  die  alltägliche  Erfahrung  erkennen  in 
Fällen,  wo  sie  zur  deutlichen  Gradverschiedenheit  wird.  Man  nehme 
folgendes  Beispiel:  Ich  stelle  meine  Aufmerksamkeit  aktiv  ein  auf 
eine  Person,  welche  durch  die  Tür  treten  soll.  Sie  tritt  ein  und 
ich  bemerke  zunächst  ihre  rote  Krawatte.  Hier  kann  sich  aus  dem 
Komplex  die  Farbe  so  stark  aufdrängen,  daß  ich  durchaus  das  pas- 
sive Gefühl  des  Erleidens  habe.  Man  hat  dies  Gefühl  bekanntlidi 
benutzt,  um  dadurch  eine  ganze  Apperzeptionsart  zu  definieren,  die 
passive  Apperzeption,  im  Gegensatz  zur  aktiven,  die  vom  Tätig- 
keitsgefuhl  b^leitet  ist.  Dies  ist  völlig  einwandsfrei,  solange  es  sich 
um  die  Apperzeption  einfachster  Inhalte  handelt,  denn  dann  ist  das 
begleitende  Gefühl  in  der  Tat  ausschließlich  Funktion  der  Stellung 
des  Subjektes  zu  diesem  Inhalte.  Bei  der  Apperzeption  von  Kom- 
plexen dagegen  wird  die  Sache  verwickelter,  wie  das  Beispiel  lehrt 
Wundt  deutet  einmal  an,  daß  »bei  der  passiven  die  Vorstellung 
selbst  als  die  Ursache  ihrer  Apperzeption  erscheint«  •).  Mit  einer 
Mehrheit  von   Vorstellungen  ist  also  eine  Mehrheit  von  Ursachen 

'y  Wundt  formuliert  dies  Gesetz  nicht  ausdri&cklich ;    ygL   aber  ^e  Beispiele 
Phys.  Psych.  III  5,  334  f.,  Grundriß  '  p.  256. 
•)  Phys.  Psych,  in  5,  p.  333. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  3g  I 

gegeben.  Wir  müssen  die  damit  gegebenen  Verhältnisse  noch  einen 
Augenblick  untersuchen.  Denn  wir  haben  ja  gelernt,  die  einfache 
Vorstellung  als  eine  Mehrheit  von  Teilinhalten  zu  erkennen;  ihre 
Apperzeption  wird  uns  darum  nur  verständlich  werden,  wenn  wir  sie 
als  Apperzeption  dner  Mehrheit  konkurrierender  Elemente,  emes 
Komplexes  fassen. 

Phänomenal  gegeben  ist  uns  ja  immer  nur  die  aktuelle  Apper* 
zeptionshandlung.  Für  diese  aber  finden  wh*  stets  mehrere  Bedin-^ 
gungen  vor,  und  nun  sind  wir  logisch  berechtigt,  einzeUie  Bedin- 
gungen zu  isolieren  und  mit  eignen  Begriffen  zu  bezeichnen.  Diese 
Begriffe  sind  dann  Potentialbegriffe ;  sie  drücken  die  bloße  abstrakte 
Möglichkeit  der  Apperzeption  aus,  welche  aktuell  realisiert  wird  erst 
im  Zusammentreffen  mit  den  änderet!  Bedingungen,  sie  bezeichnen 
niciit  ein  reales,  beharrendes  »Vermögeile').  Bei  der  Apperzeption 
eines  einfachen  Inhaltes  müssen  wir  da  unterscheiden,  wozu  uns 
schon  die  erwähnten  Gefiihlsgegensätze  berechtigen,  zwischen  der 
Möglichkeit  des  Subjektes  zu  apperzipieren,  seiner  Apperzeptions- 
fahigkeit,  und  dem  potentiellen  Anspruch  des  Objektes  apperzipiert 
zu  werden,  seiner  Eindrucksfähigkeit,  »Enei^e«,  »Quantität«,  Apper- 
zeptionswert. Gelangt  ein  Komplex  zur  Apperzeption,  so  tritt  jedes 
Element  mit  einem  eignen  apperzeptiven  Anspruch  auf.  Die  feineren 
Wechselwirkungen,  die  hier  entstehen,  werden  wir  später  analysieren; 
für  jetzt  genügt  die  Erinnerung  an  die  Tatsache  der  sogenannten 
Konkurrenz.  Diese  Konkurrenz  der  Eindrucksfahigkeiten  bestimmt 
den  Gradanteil,  mit  welchem  jedes  Element  an  der  in  toto  zugewen- 
deten Apperzeption  des  Subjektes  aktuell  teil  hat  Sind  diese  Grad- 
anteile so  verschieden,  daß  ein  Teilinhalt  den  deutlichen  Vorrang 

'}  Daß  dem  so  ist,  folgt  nicht  ohne  weiteres  ans  methodologischen  Gründen, 
sondern  ans  dem  speziellen  Bestände  des  einzelnen  Falles,  was  aber  hier  nicht  all- 
gemein dargelegt  werden  kann.  Nor  ein  Beispiel:  Gratitations-  wie  Strahlnngs- 
wirknng  eines  Körpers  erfahren  wir  nnr,  wenn  ein  zweiter  Körper  gegeben.  Fttr 
den  isolierten  Körper  betrachten  wir  sein  Potential  als  einen  bloßen  Begriff,  da- 
gregen  nehmen  wir  seit  Prevosts  Theorie  an,  daß  die  Wärmestrahlnng  eines  Kör« 
pers  unabhängig  von  der  Anwesenheit  eines  anderen  real  besteht  Fttr  die  Psycho- 
logie ist  diese  verschiedene  Geltang  der  Begriffe  noch  nicht  methodisch  heraus- 
gearbeitet, und  hier  wnrzeln  zahlreiche  Mißverständnisse.  Immer  wieder  ist  der  nn- 
erkannte  Streitpunkt  der,  daß  ein  Forscher  die  Bedingungen  des  psychischen  Ge- 
schehens isoliert  und  daß  ihm  dann  vorgeworfen  wird,  er  statuiere  ein  Vermögen  — 
wie  auch  Wnndt  mit  seinem  Apperzeptiossbegriff  hat  erfahren  mflssen. 

26» 


Digitized  by  VjOOQiC 


5  02  Knno  Mittenzwey, 

erringt,  so  können  wir  von  besondernder  Verdrängung  reden.  Ein 
solcher  Fall  liegt  vor  in  dem  obigen  Krawattenbeispiel.  Die  Hervor- 
drängung ist  hier  durch  die  objektive  Beschaffenheit  der  Farbe  be- 
stimmt und  macht  sich  innerhalb  der  dem  Komplex  aktiv  zugewen- 
deten Apperzeptionstätigkeit  so  energisch  geltend,  daß  sie  das  Pas- 
sivitätsgefühl hervorruft.  Daraus  folgt  weiter:  Objektive  und  sub- 
jektive Ursachen  der  Apperzeption  superponieren  und  schließen  sich 
nicht  etwa  aus,  wie  sich  die  durch  sie  hervorgerufenen  gegensätz- 
lichen Gefühle  ausschließen.  Diese  Gefühle  sind  nicht  symptoma- 
tisch für  die  Anwesenheit  dieser  Ursachen,  sondern  für  den  relativen 
Vorrang  der  einen  von  beiden. 

Dieser  Besonderung,  die  durch  die  Hervordräng^ng  eines  Ele- 
mentes kraft  seiner  Eindrucksfahigkeit  gegeben  ist,  stellen  wir  nun 
die  andere  gegenüber,  die  durch  die  Tätigkeit  des  Subjektes  erfolgt. 
Diese  Heraussonderung  durch  tätige  Beachtung  ist  stets  gleichzeitig 
Einengung,  und  es  bewährt  sich  hier  das  reziproke  Verhältnis  zwi- 
schen Umfang  und  Intensität.  Wir  untersuchen  dabei  nicht,  was 
»Ursache«  und  was  »Wirkung«  sei,  ob  Einengung  oder  Beachtung, 
sondern  begnügen  uns  mit  deren  regelmäßigem  Verbundensein  (daß 
wir  hierbei  »Einengung«  nicht  bloß  räumlich  fassen,  sondern  in  der 
kritischen  Bedeutung,  die  aus  dem  eben  gewonnenen  Umfangsbegriff 
folgt,  braucht  kaum  bemerkt  zu  werden).  Dementsprechend  können 
wir  den  Gradzuwachs,  welcher  einem  Inhalt  durch  Beachtung  ge- 
wonnen wird,  im  allgemeinen  als  Eineng^ngsefTekt  bezeichnen.  Dieser 
wird  dadurch  erreicht  werden,  daß  die  Konkurrenz  der  Elemente 
ausgeschaltet  wird,  welche  vor  der  Einengung  zumal  zur  Apperzeption 
gelangten.  Je  energischer  also  die  Beachtung  oder  Einengung  ge- 
schieht, um  so  mehr  wird  die  Einbuße  an  Eindrucksfahigkeit  auf- 
gehoben werden,  die  die  Elemente  durch  die  Konkurrenz  erlitten. 
Umgekehrt  wird  bei  maximaler  Einengung  der  EinengungseflTekt 
um  so  größer  sein,  je  größeren  Verlust  das  Element  durch  die  Kon- 
kurrenz erleiden  mußte,  und  dieser  Verlust  wird  um  so  größer  sein, 
yc  geringere  eigne  Eindrucksfahigkeit  das  Element  verhältnismäßig 
aufzubieten  hatte.  So  gelangen  wir  zu  dem  Prinzip  der  Rezipro- 
zität von  Beachtungszuwachs  und  Eindrucksfähigkeit.  Die  alltägliche 
Erfahrung  gibt  ihm  recht.  So  erleben  wir  den  Hauptton  eines 
Einzelklangs  kaum  wesentlich  anders,  wenn  wir  ihn  isoliert  beachten, 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^qj 

als  wenn  wir  den  Klang  im  ganzen  auffassen;  dagegen  können  wir 
die  Obertöne  durch  die  isolierende  Betrachtung  geradezu  erst  »ent- 
decken«. Umgekehrt  ist,  wie  Lipps  einmal  anmerkt,  »die  Not- 
wendigkeit, unsere  Aufmerksamkeit  auf  ein  Objekt  zu  richten,  falls 
dasselbe  einen  Grad  der  psychischen  Wirkungsfahigkeit  haben  soll, 
jedesmal  gleichbedeutend  mit  einem  Mangel  der  eignen  Quantität 
des  betreffenden  psychischen  Vorgangs«').  Und  so  schließt  man 
wissenschaftlich  aus  dem  zur  Analyse  benötigten  Grade  der  Auf- 
merksamkeitsspannung auf  die  InnigkeiJ  der  Verschmelzung  von 
Tönen. 

Was  ist  nun  mit  dem  Prinzip  gewonnen?  Es  berechtigt  uns, 
aus  dem  Mehr,  das  einem  Inhalt  durch  besondere  Beachtung  gegen- 
über der  Auffassung  im  Komplex  erworben  wird,  zu  schließen  auf 
den  Bewußtseinsgrad,  der  diesem  Element  bei  Auffassung  des  Kom- 
plexes im  ganzen  zukommt.  Damit  sehen  wir  theoretisch  die  Mög- 
lichkeit, Messungen  von  Bewußtseinsgraden  von  im  Komplex  apper- 
zipierten  Elementen  vorzunehmen,  was  wir  ja  oben  (S.  384)  als 
unser  Ziel  erkannten.  Wie  wir  diese  Messungen  praktisch  durch- 
fuhren, werden  wir  von  den  bisherigen  Apperzeptionsmessungen 
lernen. 

III. 

Die  gewonnenen  Begfriffsabg^enzungen  geben  uns  gerade  die  Mög- 
lichkeit, die  bisherigen  Apperzeptionsmessungen  zu  charakterisieren. 
Wir  haben  gesehen,  wie  zahlreiche  Variable  die  inhaltliche  Seite  der 
Apperzeption  aufweist.  Dementsprechend  müssen  wir,  um  noch  einmal 
daran  zu  erinnern,  für  jede  Apperzeptionsbestimmung  fordern:  i.  Eine 
dimensionale  Begrenzung,  d.  h.  Angabe  der  Hinsichten,  welche  mit 
maximaler  Klarheit  aufgefaßt  werden;  2.  innerhalb  der  beachteten 
Hinsicht  eine  Abgrenzung  nach  Gebiet  oder  Zahl  und  3.  eine  Angabe 
des  Bewußtseinsgrades  der  aufgefaßten  Inhalte. 

Den  ersten  Apperzeptionsversuchen  nun,  wie  sie  zuerst  von 
Cattell  ausgeführt  wurden*),  imd  wie  sie  dann  häufiger  speziell  als 


^)  Die  Quantität  in  psych.  Gesamtvorgängen.     Bayr.  Akademiebericht  phil.-hist. 
Kl.     1899  p.  387. 

*)  Cattell,   Ob.  d.  Trägheit  der  Netzhaut  und  des  Sehzentrums,   Phllos.  Stud. 

in,  p.  94  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


394  Knno  Mittenzwey, 

Leseversudie  angestellt  wurden,  war  zunächst  dies  gemeinsam,  daß 
ein  Wahmehmungskomplex  nur  iur  den  zu  analysieienden  Moment 
neu  gegeben  und  dann  vom  Beobachter  sprachlich  reproduziert  wurde. 
Hierbei  wurde  die  Qualität  und  die  Intensität  der  Objekte  konstant 
erhalten.  Darum  waren  die  qualitativen  und  intensiven  Merkmale, 
weniger  infolge  absichtlicher  als  übungsmäOiger  Vernachlässigung,  nur 
mit  relativ  geringem  Grad  im  Bewußtsein  vertreten.  Ebenso  war 
konstant  das  räumliche  Gebiet,  die  Expositionsfläche.  Variabel  da- 
gegen war  die  Zahl  und  ev.  die  räumliche  Form  der  Objekte,  und 
die  Absicht  ging  nun  dahin,  diese  Zahl  so  weit  zu  steigern,  als  dies 
ein  gewisser  geforderter  Klarheitsgrad  zuließ.  Für  diesen  Klarheits- 
grad aber  bestand  keine  ausdrückliche  Vorschrift,  vielmehr  war  er 
mi^egeben  durch  die  Versuchsmethode,  daß  nämlich  die  Strichzahl 
bzw.  die  Buchstaben  erkannt,  gemerkt  und  sprachlich  wiedergegeben 
werden  sollten.  Es  wurde  also  bei  allen  diesen  Versuchen  die  Treue 
der  Reproduktion  dem  Bewußtseinsgrad  unmittelbar  proportional  ge- 
setzt. Da  so  nach  dem  ganzen  Wesen  der  Methode  ein  bestimmter 
mittlerer  und  zwar  maximaler  Klarheitsgrad  für  die  entscheidenden 
Einheiten  selbstverständlich  war,  so  konnte  der  Umfang  ohne  weiteres 
durch  eine  ziemlich  bestimmte  Zahl  dieser  Einheiten  ausgedrückt 
werden*).  Als  Einheiten  fimgierten  dabei  zunächst  Striche,  welche 
aber  den  Vorteil  apperzeptiver  Einfachheit  im  oben  verwendeten 
Sinne  mit  dem  Nachteil  verbanden,  daß  sich  die  Aufmerksamkeit 
leicht  auf  den  Komplex  im  ganzen  verlegfte,  weil  die  Striche  nur 
durch  ihre  Zahl  und  nicht  durch  ihre  Eigenart  interessierten.  Die 
Buchstaben  und  Zahlen  vermieden  diesen  Nachteil,  führten  aber  ander- 
seits die  komplizierenden  Bedeutungsassoziationen  ein. 

Demgegenüber  hat  Wirth  zum  erstenmal  die  Darbietung  quali- 
tativ diflferenzierter,  aber  bedeutungsloser  Elemente  gefordert*).  Der 
größere  Fortschritt  aber  seiner  Untersuchungen  liegt  darin,  daß  er 
zum  erstenmal  die  Verschiedenheit  der  Bewußtseinsgrade  zu  messen 
unternahm.  Hierzu  war  freilich  die  bisher  geübte  Methode  der  un- 
mittelbaren Wiedei^abe  durchaus  unzureichend.  Denn  erstens  sind 
ihr  überhaupt  nur  verhältnismäßig  maximal  beachtete  Inhalte  zugäng- 

')  Wilhelm  Wirth,  Znr  Theorie  des  BewußtseiDsnmfangs  und  seiner  Messung, 
Philos.  Stnd.  XX,  p.  487 ff.,  cf.  p.  570. 
«)  Ebenda  p.  513. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstraliierende  Appeneption.  ^gc 

lieh;  wollte  man  aber  bezüglich  dieser  vom  Beobachter  noch  eine 
Angabe  über  die  Gradverschiedenheit  verlangen,  so  hieße  das  fordern, 
daß  nicht  sowohl  der  Inhalt,  als  sein  Klarheitsgrad  apperzipiert  werden 
sollte.  So  schwierig  jedoch  solche  Beobachtung  ist,  so  arm  ist  imsere 
Sprache  an  Bezeichnungen  für  Gradunterschiede.  Darum  galt  es, 
eine  neue  Methode  für  Apperzeptionsmessui^en  auszubilden.  Um 
auch  die  Inhalte  geringen  Bewußtseinsgrades  möglichst  festzuhalten, 
kam  es  darauf  an,  sich  nach  einer  ein&chsten  Wirkung  des  Apper- 
zeptionserlebnisses umzusehen,  welche  auch  den  Inhalten  niedrigen 
Grades  erreichbar  ist.  Wirth  fand  diese  im  Vei^leich.  Er  folgte 
dabei  einer  Anregung  Wundts,  welcher  bekanntlich  die  Vergleichs- 
methode zum  erstenmal  für  Umfangsbestimmungen  benutzt  haf). 
Während  aber  Wundt  vom  Beobachter  eine  Vergleichung  bis  auf 
ein  Reihenelement  genau  forderte,  verlangte  Wirth  nur  die  Ausbil- 
dung eines  Vei^leichsbewußtseins  überhaupt  zwischen  den  aufeinander 
bezogenen  Inhalten^).  Damit  erweiterte  er  die  Vergleichsmethode  zu 
einer  Anwendung  des  allgemeinsten  Prinzipes  der  Bewußtseinsphäno- 
menologie,  daß  nämlich  uns  soweit  bewußte  Momente  gegeben  sind, 
ab  das  VergleichsurteU  reicht^).  Um  nun  diese  Vergldchsmethode 
zur  Gradbestimmimg  zu  verwenden,  führte  er  stufenweise  Variationen 
der  einzelnen  Teile  des  Vet^ldchsobjektes  ein  imd  leitete  die  Schwellen 
für  eine  deutliche  Erkennung  der  Verschiedenheit  ab;  diese  Unter- 
schiedsschwellen gaben  dann  ein  Maß  ab  für  den  Klarheitsgrad  des 
betreffenden  Teües^). 

Das  spezielle  Problem  nun,  das  Wirth  mit  dieser  Methode  in 
Angriff  nahm,  war  die  Feststellung  der  Verteilimg  der  Bewußtseins- 
grade über  ein  extensives  Gebiet,  des  »Klarheitsreliefis«.  Er  arbeitete 
dabei  mit  visuellen  Objekten.  Konstant  gehalten  wurden  hier  die 
qualitativen  und  intensiven  Merkmale  bis  auf  die  einer  bekannten 
Dimension,  in  welcher  die  Veränderungen  erfolgten^);  ebenso  waren 


')  Vgl.  Dietze,  Untersnchnngen  üb.  d.  Umfang  des  Bewußtseins,  Philos.  Stnd. 
n,  p.  362 ff.  —  Wundt,  Ob.  d.  Methoden  zur  Messung  des  Bewußtseinsumfangs, 
ebenda  VI,  p.  250  ff.  —  Wundt,  Zur  Frage  des  Bewußtseinsumfangs,  ebenda  VII, 
p.  322  ff. 

*)  Wirth  a.  a.  O.  p.  543  ff. 

3)  Ebenda  p.  567. 

^)  Ebenda  p.  594. 

^)  Ebenda  p.  600  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


3q6  Kuno  Mittenzwey, 

räumliches  Gebiet  und  Zahl  der  Objekte  konstant.  Um  die  Ab- 
hängigkeit des  Bewußtseinsgrades  von  dem  Ort  festzustellen,  mußte 
er  das  extensive  Gebiet  in  einzelne  Teile  zerlegen.  &  verwendete 
also  ebenso  wie  alle  früheren  Autoren  ein  extensiv  gegliedertes  Ob- 
jekt, und  zwar  teils  eine  Mehrheit  von  einfachen  geometrischen  Fi- 
guren^), teils  eine  Mehrheit  von  Örtem  der  Helligkeitsvariation  im 
Sehfeld ').  Die  Veränderung  bestand  im  ersteren  Falle  in  einer  maxi- 
malen Variation  der  Figuren  von  weiß  zu  schwarz  oder  umgekehrt, 
im  letzteren  in  Helligkeitsveränderungen  von  verschiedener  Dauer. 
Mit  ihrer  Hilfe  wurden  Unterschiedsschwellen  für  die  einzelnen  Stellen 
des  Objektes  abgeleitet  Die  gefällten  Vergleichsurteile  bedurften 
also  offenbar  außer  der  Angabe  der  Gleich-  oder  Verschiedenheit 
noch  einer  Angabe  des  veränderten  Ortes.  Damit  die  Aufmerksam- 
keit gleichmäßig  über  das  ganze  Gebiet  verteilt  blieb,  mußte  natür- 
lich der  Ort  der  Veränderung  unbekannt  sein;  dag^en  war  die 
Variationshinsicht  zur  Vereinfachung  der  Bedingungen  konstant  und 
bekannt.  Die  erhaltenen  Schwellenwerte  waren  nun  freilich,  weil  von 
verschiedener  Raumlage  usw.,  nicht  unmittelbar  miteinander  ver- 
gleichbar. Um  sie  vergleichbar  zu  machen,  nahm  Wirth  dieselben 
Schwellenbestimmungen  bei  maximaler  Beachtung  des  zu  variierenden 
Ortes  vor  und  dividierte  die  für  denselben  Ort  bei  verschiedener 
Einstellung  gewonnenen  Schwellen  durcheinander^).  Dabei  fielen  alle 
Faktoren,  die  von  der  objektiven  Beschaffenheit  des  Elementes  ab- 
hängig waren,  heraus,  der  Faktor  der  maximalen  Beachtung  war  in 
allen  konstant:  so  gaben  die  Werte  der  Quotienten  ein  Bild  von  dem 
verschiedenen  Gradanteil  der  Elemente  an  der  unwissentlichen  Auf- 
fassung. Wir  sehen  also,  wie  Wirth  <iazu  gefuhrt  wurde,  verschie- 
dene Einstellungen  der  Aufmerksamkeit  zu  verwenden.  Ihn  interessiert 
nicht  die  Beachtimg  als  solche,  und  er  würde  für  sie  auch  wen^ 
Ausbeute  finden,  da  ja  gleichartige  Einengungen  verwendet  werden. 
Er  will  die  Abhängigkeit  der  unwissentlichen  Klarheitsverteilung  vom 


')  Ebenda  Tafel  II. 

')  Wirth,  Zur  Frage  des  Bewußtseins-  und  Aufmerksamkeitsnmfanges.  Beiicht 
üb.  d.  I.  Kongreß  f.  experim.  Psych.  Gießen  1904,  p.  72  f.  —  Die  Klarheitsgrade 
der  Regionen  des  Sehfeldes  bei  verschiedenen  Verteilungen  der  Aufmerksamkeit, 
Psychol.  Stud.  II,  p.  soff. 

3)  Wirth,  Phüos.  Stud.  XX,  p.  59>. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^oy 

Ort  bestimmen;  nun  ist  diese  Klarheitsverteilung  von  zahlreichen  Be- 
dingungen abhängig;  um  die  Abhängigkeit  vom  Ort  zu  isolieren, 
stellt  er  der  unwissentlichen  Auffassung  eine  andere  gegenüber,  die 
die  Abhängigkeit  vom  Ort  nicht  enthält,  darum  weil  überhaupt  die 
räumliche  Konkurrenz  ausgeschlossen  ist,  nämlich  die  Auffassung  bei 
ausschließlicher  Beachtung  des  Variationsortes.  Gleichzeitig  sehen 
wir,  wie  die  Schwellendivision  nichts  anderes  ist  als  eine  implizite 
Verwendung  des  oben  formulierten  Prinzips  der  Reziprozität  von  Ein- 
drucksiahigkeit  und  Beachtungszuwachs.  Denn  die  geschilderte  Auf- 
einanderbeziehung der  Schwellen  zeigt  unmittelbar  den  Einengungs- 
effekt, und  geschlossen  wird  daraus  auf  die  Klarheitsverteilung,  d.  i. 
auf  die  Eindrucksfahigkeit  der  einzelnen  Elemente  in  Abhängigkeit 
von  ihrem  Ort. 

Die  skizzierte  Verwendung  der  Unterschiedsschwellen  zur  Messimg 
des  Bewußtseinsgrades  stellt  die  letzte  Vollendung  der  psychologischen 
Auffassung  des  Web  ersehen  Gesetzes  und  zugleich  deren  praktische 
Verwendung  dar,  indem  sie  die  Schwellengröße  nicht  mit  der  phy- 
sikalischen Intensität  des  Reizes,  sondern  mit  anderen  Schwellen  in 
Beziehung  bringt  und  demgemäß  keine  Schlüsse  zieht  auf  das  Ver- 
hältnis zwischen  Reiz  und  Empfindung,  sondern  auf  die  verschiedene 
Stellung  der  veränderten  Elemente  im  Bewußtsein. 


IV. 

Nachdem  wir  jetzt  Methoden  zur  Messung  von  Bewußtseinsgraden 
kennen  gelernt  haben,  sind  wir  endlich  in  der  Lage,  unsere  Aufgabe 
klar  zu  übersehen.  Wir  hatten  uns  ja  das  Problem  gestellt,  die  Ab- 
straktion als  eine  relative  Verstärkung  des  Bewußtseinsgrades  eines 
Merkmals  vor  den  anderen  und  damit  als  eine  besondere  Apper- 
zeptionsart zu  erweisen.  Hierzu  müssen  wir  nicht  sowohl  den  Grad- 
zuwachs eines  Merkmals  diu'ch  die  geflissentliche  Beachtimg  als  vor 
allem  seinen  Gradanteil  an  der  abstraktionsfreien  Auffassung  zu 
messen  versuchen.  Beide  Aufgaben  sind  praktisch  identisch;  denn 
den  Gradanteil  an  der  unpointierten  Auffassung  können  wir  nur  be- 
stimmen durch  Rückschluß  aus  dem  Beachtungszuwachs.  Doch  wird 
die  Beachtung  für  uns  nicht  bloß,  insofern  sie  diesen  Rückschluß 
gestattet  (wie  bei  Wirth),  sondern  an  sich  selbst  Interesse  haben, 


Digitized  by  VjOOQiC 


^q8  Kuno  Mittenswey, 

darum  weil  wir  verschiedenartige  Einengungen  auf  die  verschiedenen 
Mericmale  verwenden.  Der  Schluß  auf  den  Gradanteil  der  Merkmale 
bei  unbeschränkter  Auffassung  kann  nun  entweder  Gradgleichheit  er- 
geben, und  dann  wäre  die  Einheitlichkeit  der  einfachen  Vorstellung 
in  der  Tat  erwiesen.  Erhalten  wir  dagegen  Gradverschiedenheit,  so 
ist  dies  gleichbedeutend  mit  relativer  Selbständigkeit  der  Merkmale, 
und  die  abstrahierende  Apperzeption  verliert  damit  ihre  rätselhafte 
Besonderheit 

Praktisch  werden  wir  also  mit  verschiedenen  Apperzeptionslagen 
der  Vp.  zu  arbeiten  haben.  Um  die  ganz  uneingeeng^te,  >  gewöhn- 
liche« AufEassungsweise  aufrecht  zu  erhalten,  die  \ms  so  sehr  inter- 
essiert, und  um  die  Beachtung  der  verschiedenartigen  Merkmale  zu 
untersuchen,  verwenden  wir  im  G^ensatz  zu  allen  früheren  Messun- 
gen mehrfache  Variationshinsichten.  —  Es  bleibe  nicht  unbemerkt, 
daß  Wirth  gelegentlich  diese  Versuchsmöglichkeit  erwähnt*).  Er 
lehnt  sie  für  seine  Zwecke  natürlich  ab,  da  ihm  ja  die  räumliche 
Verteilung  der  Aufmerksamkeit  die  zu  untersuchende  Variable  ist 
und  er  darum  alle  anderen  Bedingungen  möglichst  konstant  halten 
muß.  Wir  dag^en  werden  konstant  halten  den  Gebietsiunfang 
und  die  Zahl.  Um  hier  die  einfachsten  Bedingungen  herzustellen  und 
die  Einflüsse  der  räumlichen  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  m^- 
lichst  zu  vermeiden,  wird  es  sich  empfehlen,  zunächst  nur  eine  einzige 
einfachste  Vorstellung  darzubieten.  Wir  wählen  dazu  eine  optische 
Vorstellung,  weil  hier  die  Variationen  physikalisch  leichter  herzustellen 
sind.  Es  ergab  sich  freilich  auch  hier,  daß  in  Zwei  Dimensionen  die 
Variationen  praktisch  nicht  bewerkstelligt  werden  konnten,  nämlich 
in  Farbenqualität  und  Sättigung,  und  zwar  nicht  sowohl  wegen  der 
Schwierigkeit  momentaner  Variation  als  wegen  der  einer  exakten 
Messung.  So  blieb  als  einzige  intensive  Variation  die  der  Helligkeit. 
Ab  einfache  Vorstellung  nun  soll  uns  dienen  nicht  etwa  ein  Strich, 
geschweige  denn  ein  Punkt.  Da  vielmehr  auch  die  einfachsten  Ge- 
sichtsvorstellungen zweidimensionale  Beschaffenheit  haben,  so  ist  die 
natürlich  gebotene  Vorstellung  die  einfachste  zweidimensionale,  ein 
Kreis.  Um  die  Helligkeitsvariation  wirksam  vornehmen  zu  können, 
wählen  wir  einen  hellen  Kreis  in  dunklem  Felde.    Von  extensiven 


')  Ebenda  p.  6oi. 


Digitizfed  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  igo 

V^ationen  bieten  sich  uns  dar,  wie  erwähnt,  Veränderungen  der  ab- 
soluten Lage  und  der  Ausdehnung.  Von  den  letzteren  wollen  wir, 
wegen  ihrer  Unvergleichbarkeit,  solche  vermeiden,  welche  eine  Ge- 
staltsveränderung darstellen  würden.  Wir  geben  darum  nur  solche 
Veränderungen  der  Ausdehnung,  bei  denen  die  Gestalt  erhalten  bleibt, 
also  Größenveränderui^en. 

Wenn  wir  an  diesem  Objekt  die  Abstraktion  mit  Hilfe  der  Ver- 
gleichsmethode untersuchen,  so  erhalten  wir  zugleich  willkommene 
Kenntnis  von  derjenigen  abstrahierenden  Besonderung,  die  sich  voll- 
zieht im  Fortgange  von  einer  Vorstellung  zu  einer  zweiten:  von  der 
abstrahierenden  Stauung.  Denn  die  Vergleichsmethode  ist  ja  gerade 
die  systematische  Anwendung  dieser  Stauung.  Freilich  ist  gerade 
darum  diese  Stauung  zunächst  nur  Mittel  zum  Zweck;  wir  können 
sie  nicht  aus  imseren  Resultaten  herausziehen,  da  sie  in  alle  als  ge- 
meinsamer Faktor  eingeht.  Aber  wir  werden  sie  studieren  in  ihren 
verschiedenen  Graden  und  in  ihrer  Abhängigkeit  von  den  verschie- 
denen Apperzeptionslagen. 

Die  Vergleichsmethode. 

I. 

Ehe  wir  mm  aber  auf  die  Versuche  selbst  eingehen  können, 
müssen  wir  noch  die  Vergleichsmethode  ausfuhrlicher  besprechen 
und  die  Besonderheiten  herausarbeiten,  die  imsere  Aufgabe  erfordern 
wird.  Dazu  müssen  wir  schon  auf  die  Grundlagen  der  Methode 
zurückgehen. 

Das  Wesen  der  Methode  ist  ja  schon  im  historischen  Bericht  kurz 
auseinandergesetzt  worden:  es  besteht  darin,  daß  der  zu  bestimmende 
Inhalt  mit  einem  vorgegebenen,  konstanten  Inhalt  in  Beziehung  ge- 
bracht wird.  Dieser  erste  Inhalt,  der  »Urkomplex«,  bildet  dann  ge- 
wissermaßen die  Wage  für  den  verglichenen  Inhalt*).  Natürlich  muß 
dieser  Urinhalt,  da  es  ja  keine  dauernden  psychischen  Inhalte  gibt, 
inuner  wieder  neu  erzeugft  werden  durch  vorherige  Wiederholung  des 
Reizkomplexes.  Außerdem  muß  er  selbstverständlich,  um  genügend 
Anhaltspunkte  für  die  Vergleichung  zu  bieten,  dem  Vergleichsobjekt 


Wirth,  ebenda  p.  576. 


Digitized  by  VjOOQiC 


400  Kuno  Mittenzwey, 

im  weitesten  Maße  ähnlich  sein.  Die  Folge  ist,  daß  für  die  Auf- 
fassung des  Vergleichsobjektes  die  denkbar  günstigsten  Bedingungen 
gegeben  sind  und  zwar  immer  von  neuem  geschaffen  werden,  indem 
ihm  der  Urinhalt  assimilierend  entgegenkommt.  Man  könnte  diese 
Gunst  der  Umstände  abnorm  finden  und  daraus  einen  Einwand  g^en 
die  Vergleichsmethode  herleiten.  Man  könnte  sagen:  Soweit  die 
Apperzeption  des  Vergleichsobjektes  von  dem  präsenten  Urinhalt 
assimilativ  unterstützt  wird,  soweit  kommt  ihr  offenbar  die  Arbeit  zu- 
gute, die  vorher  zum  Aufbau  des  Urkomplexes  nötig  war.  Kein 
Wunder  darum,  wenn  die  Umfangsbestimmungen  nach  der  Vergleichs- 
methode reicher  ausfallen,  da  vorgeleistete  Arbeit  in  sie  eingeht.  — 
Ein  solcher  Einwand  vergäße,  daß  ja  jeder  psychische  Inhalt  von 
den  vorhergegfangenen  Ereignissen  kausal  bedingt  ist.  Man  denke 
nur  an  den  Übungseinfluß,  der  ja  zum  guten  Teil  auf  der  Wiricung 
solcher  Assimilationen  beruht.  Dagegen  hat  die  Vergleichsmethode 
den  Vorzug,  daß  sie  den  »Fehler«  der  assimilativen  Einwirkung 
früherer  Erlebnisse  dadurch  eliminiert,  daß  sie  ihn  maximal  macht 
und  konstant  erhält.  Daraus  folgt  aber  gleich  ein  zweites.  Da 
nämlich  das  Urobjekt  bis  zur  maximalen  Beherrschung  eingeübt  wird, 
so  wird,  wenigstens  wenn  es  verhältnismäßig  kompliziert  ist,  ein  ziem- 
lich beträchtlicher  Übungseffekt  zu  erwarten  sein. 

Was  nun  die  Vergleichung  selbst  angeht,  so  ist  bekannt,  daß 
eine  Vergleichung  zweier  unmittelbar  aufeinander  folgender  ähnlicher 
Inhalte  —  vorausgesetzt  natürlich,  daß  sie  überhaupt  in  vergleichender 
Absicht  aufgefaßt  werden  —  nicht  durch  eine  nachträglich  hinzu- 
tretende, selbständige  Vergleichshandlung  geschieht;  vielmehr  wird 
der  zweite  Inhalt  unmittelbar  erlebt  als  assimilativ  auf  den  ersten  be- 
zogen*). Er  erscheint,  wenn  er  gegen  den  ersten  verschieden,  aber 
ähnlich  ist,  nicht  als  ein  »anderer«  Inhalt,  sondern  als  »veränderter«. 
—  Wir  müssen  aber  den  Mechanismus  dieses  Aufeinanderbeziehens 
noch  näher  betrachten.  Nachdem  der  Urkomplex  in  allen  seinen 
Teilen  vollständig  aufgefaßt  worden  ist,  stellt  seine  aktuelle  Beherr- 
schung einen  geschlossenen,  fest  umschriebenen  Zustand  der  Apper- 
zeption dar.  Die  Auffassung  des  Vergleichsobjektes  geschieht  im 
For^ang  von  diesem  Zustande,  und  zwar  wird  die  objektive  Gleich- 


Wund  t,  Phys.  Psych.  III  s,  p.  508. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^OI 

heit  als  Identität  des  Objektes  erlebt'),  während  die  Verschiedenheit 
eine  eigenartige  Unterbrechung  der  Apperzeption")  herbeiführt.  Diese 
Unterbrechung  kann  verhältnismäßig  »chaotisch«  sein,  indem  sie  zum 
bloßen  Eindruck  des  imbestimmten  Verändertseins  fuhrt.  Sie  kann 
aber  auch  zu  einer  ganz  detailliert  bestimmten  Umlagerung  der  Apper- 
zeption fuhren.  Diese  geschieht  dann  regelmäßig  so,  daß  das  ob- 
jektiv veränderte  Element  vor  den  anderen  apperzeptiv  stark  bevor- 
zugt ist;  es  »springt  heraus«.  Man  hat  diese  Tatsache  mit  dem  schon 
erwähnten  B^^flf  der  »Stauung«  bezeichnet.  Ninmit  man  ihn  an, 
so  kann  die  Vergleichsmethode  geradezu  als  eine  systematische  Ver- 
wertung dieser  Stauui^  charakterisiert  werden^).  Wir  werden  nun 
lediglich  solche  Fälle  als  richtig  notieren,  wo  diese  Umlagerung  und 
dies  Herausspringen  wirklich  erfolgt,  und  werden  die  Schwelle  dort 
anzusetzen  haben,  wo  dies  eben  eintritt.  Darum  wollen  wir  einen 
Augenblick  theoretisch  überlegen,  wovon  der  Grad  dieses  Heraus- 
springens  abhängt,  um  zu  sehen,  welche  Schlüsse  wir  daraus  werden 
ziehen  dürfen,  während  wir  die  experimentelle  Beschreibimg  des 
Herausspringens  erst  später  geben  werden. 

Wir  erwähnen  dabei  nicht  die  Bedingungen,  welche  diesem 
Herausspringen  als  einer  psychischen  Leistung  überhaupt  zukommen. 
Wir  übelgehen  auch  die,  welche  die  erkennende  Auffassung  des 
Herausspringens  als  Assimilationsprodukt  bestimmen;  denn  auch  die 
daraus  folgende  Forderung,  die  Nähe  der  Assimilationen  durch  maxi- 
male Einübung  konstant  zu  erhalten,  ist  unseren  Versuchen  nicht 
eigentümlich.  Was  die  Stauung  als  solche  anbetrifft,  so  ist  sie 
wesentlich  von  zwei  Faktoren  bedingt:  von  der  Größe  der  Verände- 
rung und  von  dem  Bewußtseinsgrad  des  zu  verändernden  Elementes 
vor  der  Veränderung.  Beides  sind  Tatsachen,  die  die  alltägliche  Er- 
fahrung allenthalben  bestätigt,  die  aber  nicht  ohne  weiteres  weiter 
zurückgeführt  werden  können.  Auf  dieser  Zweiheit  der  Faktoren 
beruht  die  ganze  Verwendung  der  Vergleichsmethode  bzw.  der 
Stauung  zur  Messung  von  Bewußtseinsgraden.  Diese  geschieht  nun 
so,  daß  das  Produkt,  das  Heraustreten,  in  konstanter  Größe,  nämlich 
als  ebenmerkliches,  hergestellt  wird.    Dies  wird  erreicht   durch  Va- 


')  Das  nähere  nnten  bei  den  Versuchen  mit  mehrfachen  Objekten. 
«)  Wirth,  a.  a.  O.  p.  566/7. 
3)  Ebenda  p.  611. 


Digitized  by  VjOOQiC 


±02  Kimo  Mittenzwey, 

riation  des  einen  Faktors,  nämlich  der  Veränderungsgröße;  diesem 
Faktor  ist  dann  der  andere,  der  Bewußtseinsg^rad  des  l^emaites,  um« 
gekehrt  proportional.  Auf  diese  Weise  wird  die  Schwierigkeit  ver- 
mieden, die  den  Reproduktionsmethoden  die  Gradbestimmung  uner- 
reichbar macht,  nämlich  den  Bewußtseinsgrad  selbst  zum  Inhalt  einer 
inneren  Beobachtimg  zu  machen  und  dann  ii^endwie  zu  reproduzieren. 
Gegenüber  dem  veränderten  Elemente  treten  alle  anderen  Ele- 
mente des  Vergleichsobjektes  an  Bewußtseinsgrad  stark  zurück.  Ihre 
Stellung  im  Vergleichsbewußtsein  ist  stark  benachteiligt;  es  kommt 
hier  selten  zur  Ausbildung  eines  Gleichheitsbewußtseins,  das  an 
Sicherheit  der  Auffassung  der  Veränderung  vergleichbar  wäre,  in  der 
R^el  bleibt  es  bei  dem  Mangel  eines  Verschiedeidieitsbewußtseins. 
Wenn  aber  auch  die  unveränderten  Elemente  nicht  Gegenstand  eines 
bestimmten  Gleichheitsbewußtseins  sind,  so  sind  sie  gleichwohl  im 
resultierenden  Vergleichsbewußtsein  mit  vertreten,  umfaßt  das  Ver- 
gleichsbewußtsein den  Komplex  als  ganzen.  Denn  einmal  sind  sie 
flötig,  um  jene  Kontinuität  herzustellen,  in  deren  Rahmen  das  heraus- 
gesprungene Element  als  Veränderung  des  Urinhaltes  erscheint.  So 
groß  nämlich  auch  die  Verselbständigung  des  veränderten  Elementes 
sein  mag,  so  tritt  es  doch  immer  auf  in  Begleitung  des  charakte- 
ristischen Verschiedenheitsbewußtseins').  Enger  noch  sind  die  un- 
veränderten Elemente  an  dem  Herausspringen  insofern  beteiligt,  als 
sie  durch  simultane  assoziative  Verbindungen  den  Bewußtseinsgrad 
des  zu  verändernden  Elementes  im  Urkomplex  mitbestimmen.  Inso- 
fern dieser  den  Grad  des  Herausspringens  bedingt,  tragen  sie  mittelbar 
zu  dem  Heraustreten  bei.  Umgekehrt  können  diese  stützenden  Ele- 
mente von  dem  Verschiedenheitsbewußtsein  mitergriiTen  werden,  das 
sie  haben  hervorbringen  helfen.  Teilten  sie  erst  dem  später  vari- 
ierten Elemente  von  ihrer  Eindrucksfahigkeit  mit,  so  reißt  dieses  sie 
jetzt  gewissermaßen  mit  fort,  oder  wie  man  gesagt  hat,  die  Stauung 
> strahlt  aus«. 

n. 

Aus  dieser  Analyse  der  Vergleichung  bestimmt  sich  die  Art  der 
Darbietung  der  zu  vergleichenden  Objekte  fast  von  selbst.   Zunächst 


')  Ebenda  S.  621. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  4.03 

braucht  kaum  bemerkt  zu  werden,  daß  die  Darbietung  des  Vei^leich»i> 
komplexes  kurzzeitig  erfolgen  muß,  um  eine  Bestimmung  des  simul- 
tanen Apperzeptionszustandes  zu  ergeben.  Für  den  Urkomplex  da- 
g^en  haben  wir  schon  wiederholt,  zur  konstanten  Nähe  der  As- 
similationen, maximale  Bereitschaft  gefordert  Diese  würde  durch 
eine  kurzzeitige  Exposition  gewiß  nicht  erreicht  werden,  vielmehr 
empfiehlt  sich  hier  eine  längere,  vom  Beobachter  selbst  zu  begrenzende 
Darbietung').  Es  zeigt  sich  nämUch,  daß  die  vom  einzekien  Beob- 
achter für  die  Beherrschung  erforderte  Expositionsdauer  große  und 
zwar  sehr  konstante  individuelle  Differenzen  aufweist  —  ein  noch  gar 
nicht  angebrochenes  Forschungsgebiet  für  eine  differentielle  Psycho- 
logie. Nunmehr  bleibt  für  uns  nur  noch  eine  Frage:  ob  wir  das 
tachistoskopisch  gebotene  Vergleichsobjekt  als  Momentphase  in  ein 
kontinuieilich  dargebotenes  Bild  einfügen  oder  selbständig  abgrenzen 
wollen^).  Zum  Entscheid  müssen  wir  daran  denken,  daß  wir  die 
verschieden«!  Einstellungen  der  Apperzeption  in  den  Schwellenver- 
hältnissen finden  wollen,  daß  uns  also  daran  gelegen  sein  muß,  die 
Schwellen  möglichst  auseinanderzuziehen,  daß  wir  femer  zunächst  mit 
einem  einfachsten  Objekt  arbeiten  wollen.  Für  ein  solches  würden 
wir  aber  voraussichtlich  bei  kontinuierlicher  Darbietung  so  feine 
Schwellen  erhalten,  daß  ihre  Veränderung  durch  die  verschiedene 
Konzentration  kaum  durch  mühsamste  Messungen  festzustellen  wäre. 
Aus  diesem  Grunde  werden  wir  uns  für  die  diskrete  Darbietung  des 
Vergleichsobjektes  entscheiden.  Dabei  müssen  wir  natürlich  von  vorn- 
herein mit  dem  Nachteil  rechnen,  daß  durch  diese  Trennung  die 
assimilative  Verarbeitung  des  Vergleichsobjektes  erschwert  und  einem 
unanalysierten  Gesamteindruck  ein  häufigeres  Vorkommen  eingeräumt 
wird.  Will  man  aber  diese  Trennung  vornehmen,  so  muß  man 
offenbar  das  Urobjekt,  um  es  dem  tachistoskopisch  gesehenen  Ver- 
gleichsobjekt im  weitesten  Maße  vergleichbar  zu  machen,  ebenfalls 
tachistoskopisch  darbieten  und  muß  die  oben  geforderte  längere 
Darbietung  durch  beliebig  häufige  Wiederholung  der  tachistosko- 
pischen  Exposition  gewähren.  Diese  Wiederholung  wird,  wie  kaum 
erwähnt  zu  werden  braucht,  am  erfolgreichsten  sein,  wenn  sie  rhyth- 


')  Ebenda  p.  575. 

^)  Über  die  beiden  Möglichkeiten  vgl.  Wirth,  ebenda  p.  $81. 


Digitized  by  VjOOQiC 


404  Knno  Mittenzwey, 

misch  geschieht  Freilich  bringt  diese  Rhythmisierung  den  Nach- 
teil, daß  sie  ein  gewisses  Minimum  der  Zwischenzeit  zwischen  den 
Expositionen  der  beiden  Objekte  vorschreibt  und  ihre  möglichst  enge 
Aneinanderrückung  verbietet').  Aber  anderseits  muß  man  daran 
denken,  daß  ja  die  Apperzeption  wellenförmigen  Schwankungen  unter- 
liegt. Wählt  man  nun  eine  Expositionsfolge,  die  dem  Beobachter 
angenehm  ist,  so  stellen  sich  die  Apperzeptionsschwankungen  ganz 
von  selbst  auf  die  Expositionen  ein  (was  man  leicht  konstatiert,  wenn 
man  nachträglich  versucht,  sich  über  das  in  den  Zwischenzeiten  Be- 
merkte Rechenschaft  zu  geben).  So  bewirkt  die  Rhythmisierung,  daß 
die  entscheidende  Vergleichsexposition  nicht  nur  mit  maximaler  Er- 
wartung, sondern  auch  mit  einem  »Wellenberg«  von  Apperzeption 
aufgefaßt  wird. 

Von  einer  wiederholten  Darbietung  des  ersten  Objektes  nach  Dar- 
bietung des  Vergleichsobjektes  wurde,  da  Wirth  hier  keinen  Unter- 
schied fand""),  vollständig  abgesehen  —  wenn  auch  die  Fn^  bei 
mehrfacher  Variation  noch  zu  imtersuchen  sein  mag. 

m. 

Die  Angabe  der  Vergleichung  der  beiden  Komplexe  erfolgt  im 
reflektiven  Vergleichsurteil.  Wir  wollen  einen  Augenblick  über- 
legen, was  für  Vergleichsurteile  wir  gemäß  unserer  Aufgabe  zu  for- 
dern haben  werden.  Bei  den  Wundt-Dietzeschen  Versuchen,  wa 
es  nur  auf  die  Schätzung  des  Umfangs  einer  sukzessiven  Reihe 
bis  auf  ein  Glied  genau  ankam,  wurden  einfache  Gleichheits-  und 
Verschiedenheitsurteile  gefallt.  Wirth,  der  die  Aufmerksamkeits- 
verteilung über  ein  räumliches  Gebiet  untersuchte,  ließ  die  Urteile 
durch  eine  Angabe  des  Variationsortes  ergänzen.  Wir,  die  wir  die 
Veränderungshinsicht  als  Variable  haben,  werden  eine  Angabe  der 
veränderten  Dimension  verlangen  müssen,  und  wenn  wir  mehrfache 
Objekte  verwenden,  darüber  noch  eine  Bestimmung  des  veränderten 
Objektes.  Es  könnte  nun  scheinen,  als  würde  dadurch  das  Ver- 
gleichsurteil so  überlastet,  daß  der  Wert  der  ganzen  Methode  in 
Frage   käme.    Dagegen   ist   zu   bedenken,   daß  diese   determinierte 


*)  Ebenda  p.  586. 
^)  Ebenda  p.  616. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  aqc 

Angabe  nur  für  einen  Teil  des  apperzipierten  Inhaltes  verlangt  wird, 
nämlich  für  den  veränderten,  und  diese  kann  bequem  gegeben 
werden,  da  die  Veränderung  in  der  auseinandei^esetzten  Weise 
herausspringt  und  nun  festgehalten  werden  kann,  während  der  übrige 
Inhalt  ohne  Not  verloren  gegeben  werden  mag.  Vor  allem  wird 
aber  auch  durch  die  komplizierteste  Determination  nicht  das  berührt, 
was  die  Vergleichsmethode  zur  Messung  von  Bewußtseinsgraden  so 
geschickt  macht. 

Diese  Angaben  der  variierten  Hinsicht  bzw.  des  variierten  Ele- 
mentes treten  also  als  Determinationen  zum  einfachen  Vergleichs- 
urteil hinzu.  Da  nun  offenbar  gleichzeitig  in  den  verschiedenen  De- 
terminationsrichtungen verschieden  große  Veränderungen  bemerkt 
werden  können,  so  erhalten  wir  eine  Kreuzung  von  Verschiedenheits- 
grad imd  Dimension.  Dies  wird  für  uns  wichtig  bei  den  Schwellen- 
bestimmungen. Es  können  nämlich  die  verschiedenen  Determina- 
tionen der  Veränderung  in  dem  Maße  selbständig  voneinander  auf- 
treten, als  die  zugehörigen  objektiven  Veränderungsgrößen  selbständig 
die  Unterschiedsschwelle  überschreiten.  So  kann  z.  B.  bei  einer 
aufsteigenden  Reihe  von  Versuchen  die  Angabe  des  Ortes  der  Ver- 
änderung früher  auftreten  als  die  der  Qualität. 

Hierzu  kommt  noch  die  bei  jedem  Apperzeptionsurteil  auftretende 
Kreuzung  des  Urteilsinhaltes  mit  dem  Sicherheitsgrad.  Wir  müssen 
dabei  unterscheiden  zwischen  der  Sicherheit  der  vollzogenen  Apper- 
zeptionshandlung als  solcher  und  der  Sicherheit  des  einzelnen  apper- 
zipierten Inhaltes.  Diese  Unterscheidung  wird  vielleicht  am  besten 
an  einem  Beispiel  Idar.  Gibt  die  Vp.  nach  einem  Versuch  an:  »Ich 
habe  nichts  Sicheres  gesehene,  so  fragt  man  wohl:  »Waren  Sie  ge- 
stört oder  haben  Sie  nichts  bemerken  können?«  Die  erste 
Art  der  Sicherheit  ist  die  Sicherheit  ^^s  »gelungenen  Versuchs«; 
sie  entspringt  bei  imserer  speziellen  Aufgabe  dem  Bewußtsein, 
Urobjekt  und  Vergleichsobjekt  so  Mar  aufgefaßt  und  die  Beziehung 
zwischen  den  einzelnen  Darbietungen  so  hergestellt  zu  haben,  wie  es 
der  Beobachtungspfiicht  entspricht.  Diese  Sicherheit  kommt  also 
dem  Versuchsergebnis  im  ganzen  zu.  Da  sie  Voraussetzung  aller 
psychologischen  Versuche  ist,  brauchen  wir  ims  hier  nicht  weiter  mit 
ihr  zu  beschäftigen;  nur  bei  Ausarbeitung  unserer  Versuchspraxis 
werden  wir  sie  nochmals   erwähnen  müssen.     Innerhalb  des  sicher 

Wandt,  Psychol.  Studien  II.  27 


Digitized  by  VjOOQIC 


^o6  Knno  Mitteazwey, 

gelungenen  Versuchs  werden  nun  die  einzelnen  Inhalte,  in  unserem 
Fall  Veränderungen,  mit  verschiedenen  Sicherheitsgraden  aufgefaßt 
Diese  Sicherheit  kommt  oft  schon  in  der  Stimmlage  zum  Ausdrudr, 
ohne  daß  auf  sie  reflektiert  wird,  indem  die  sicher  beobachteten  lor 
halte  mit  sinkender,  akzentuierter  und  schnellerer,  die  unsicher  beob- 
achteten mit  höherer,  schwebender  und  zögernder  Stimme  ausgesagt 
werden. 

Da  diese  letztere  Sicherheit  verschiedenen  gleichzeitig  bemerkten 
Veränderungen  in  verschiedenem  Grade  zukommt,  so  kreuzt  sie  sich 
mit  dem  bereits  analysierten  Bestand  des  Vergleichsurteils.  Bei  den 
Gleichheitsurteilen  verbirgt  sich  unter  den  extremen  Sicherheitsstufen 
eine  Artverschiedenheit:  nämlich  die  zwischen  dem  (selteneren)  posi- 
tiven Gleichheitsurteil  zum  Ausdruck  eines  deutlichen  Gleichheits- 
bewußtseins und  dem  negativen  als  Ausdruck  mangelnder  Verschie- 
denheit. Nach  dem,  was  wir  bei  Gelegenheit  der  Stauung  über  das 
Zurücktreten  der  imvariierten  Elemente  gesagt  haben,  ist  zu  erwarten, 
daß  das  partielle  Gleichheitsurteil  vorwiegend  von  der  negativen  Art 
sein  wird.  Aber  auch  als  totales  ist  das  positive  Gleichheitsurteil 
selten.  Es  ist  praktisch,  die  Vp.  anzuweisen,  das  mangelnde  Ver- 
schiedenheitsbewußtsein durch  »Nichts«  oder  »Keine  Veränderung« 
anzugeben.  Man  erhält  dann  das  positive  »Gleich«  recht  selten,  imd 
zwar  um  so  seltener,  je  vorsichtiger  eine  Vp.  ist. 

Bei  den  Verschiedenheitsurteilen  kann  die  Angabe  der  Unsicher- 
heit implizit  enthalten  sein  in  dem  Mangel  der  Bestimmung  der 
Variationshinsicht,  da  ja  diese  Bestimmung  den  Vp.  aufg^eben  ist 
Diese  Unbestimmtheit  kann  «dann  wieder  eine  totale  oder  partieUe 
sein.  Bei  mehrfachen  Objekten  kann  entweder  der  Ort  erkannt  und 
die  Qualität  unbestimmt  gelassen  oder  überbestimmt,  oder  es  kann 
die  Qualität  erkannt  und  der  Ort  weggelassen  bzw.  verwechselt 
werden.  Besonders  ist  noch  eine  Möglichkeit  zu  erwähnen,  für  die 
es  aber  erst  einer  terminologischen  Verständig^ung  bedarf.  Das  Wort 
»Variationsrichtimg«  ist  nämlich  doppelsinnig:  man  kann  darunter 
verstehen  einmal  die  Hinsicht,  Dimension,  dann  aber  auch  die  »Rich- 
tung« der  Veränderung  innerhalb  einer  Dimension  relativ  zum  kon- 
stanten Reiz,  ob  aufsteigend  oder  absteigend.  Wir  wollen  darum 
»Richtung«  nur  in  ganz  unmißverständlichem  Zusammenhang  ge- 
brauchen und   für  die  letztere   Bedeutung   das   vollere,  wenn   auch 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^n 

weoiger  schöne  »Richtungssüin«  setzen.  Es  ist  nun  die  Möglichkeit, 
daß  in  einem  Vergleichsurteil  der  Richtungssinn  ohne  die  Dimension 
angegeben  wird.  Dies  geschieht  dann  in  Ausdrücken  wie  »eindruckst 
voller«,  »minderwertiger«,  oder  aber,  da  die  Sprache  für  den  bloßen 
Richtungssinn  keine  speziellen  Bezeichnungen  ausgebildet  hat,  durch 
Überbestinunung:  »Größer  oder  heller«. 

Wir  werden  sehen,  daß  die  überlegten  Möglichkeiten  nicht  müßige 
Denkprodukte  sind,  sondern  psychische  Existenz  haben.  Zugleich 
wird  uns  ihre  relative  Häufigkeit  wertvollen  Aufschluß  über  das 
psychische  Verhältnis  der  einzelnen  Hinsichten  geben.  Erfo^^en 
nämlich  die  verschiedenen  möglichen  Urteile  mit  gleicher  Häufigkeit, 
so  wäre  wahrscheinlich,  daß  die  Hinsichten  eine  ebenso  unabhäng^e 
psychische  Existenz  haben,  wie  wir  sie  eben  als  logische  Deter- 
minationen des  einfachen  Vergleichsurteils  unabhäi^g  voneinander 
eingeführt  haben.  Dagegen  werden  etwaige  bevorzugte  Verbindungen 
auf  eine  Verwandtschaft  der  Dimensionen  und  auf  Neigung  zu  Ver- 
schmelzungen schließen  lassen. 


IV. 

Indem  nun  objektiv  verschieden  große  Veränderungen  dargeboten 
werden,  können  aus  den  abgegebenen  Urteilen  Schwellen  bestimmt 
werden.  Mit  welchem  Rechte  diese  Schwellen  als  ein  Maß  des  Be- 
wußtseinsgrades betrachtet  werden  können,  haben  wir  bereits  ge- 
sehen. Es  bleibt  noch  zu  erörtern,  wie  wir  diese  Schwellen  zu  ver- 
wenden haben.  Dabei  erinnern  wir  uns  unserer  doppelten  Problem- 
stellung, daß  wir  die  Gradverschiedenheit  kennen  lernen  wollten 
sowohl  eines  Merkmals,  welche  es  durch  die  Beachtung  gegenüber 
der  unbeschränkten  Auffassung  erfahrt,  wie  der  konkurrierenden 
Merkmale  untereinander  bei  abstraktionsfreier  Auffassung. 

Zunächst  bringen  wir  die  bei  verschiedenen  Einstellungen  der 
Aufmerksamkeit  gewonnenen  Schwellen  desselben  Merkmals  mit- 
einander in  Beziehung  und  erkennen  daran  das  Gelingen  der  ver- 
schiedenen Beachtungsweisen.  Da  die  Identität  des  Merkmals  die 
Konstanz  der  sonstigen,  objektiven  Bedingungen  der  Apperzeption 
verbürgt,  so  ist  die  Verschiedenheit  der  Schwellen  lediglich  bedingt 
durch  den  Beachtungsfaktor;  die  Division  der  Werte  ergibt  darum 

27* 


Digitized  by  VjOOQiC 


AQg  Knno  Mittenzwey, 

unmittelbar  den  Beachtungszuwachs.    Je  mehr  sich  der  wissentliche 

Wert  gegen  den  unwissentlichen  senkt,  je  kleiner  also  das  Verhältnis 

Wissentlicher  Wert.  ^  •/>...  j-         o      i.^  t. 

-Y= — : Wert   *^^  "°^  ^^  großer  ist  dieser  Beachtungszuwachs. 

Anderseits  ist  aber,  wie  schon  oft  auseinandergesetzt,  der  Beachtungs- 
effekt  der  Einengungsfahigkeit  umgekehrt  proportional.  So  ist  ein 
jeder  solcher  Quotient  gleicherweise  von  der  subjektiven  Beachtungs- 
tätigkeit wie  von  der  objektiven  Eindrucksfahigkeit  abhängig. 

(=^= — : ^  =  Eindrucksfahigkeit  =  = — r— ar-rr- 1   Wenn  z.  B. 
Unwissentl.                             ^              Beachtungseffekt  / 

die  wissentliche  Schwelle  mit  der  unwissentlichen  übereinstimmt,  so 
kann  das  sowohl  die  Ursache  haben,  daß  der  Inhalt  sehr  eindrucks- 
voll ist,  oder  daß  die  Beachtung  nur  unvollkommen  realisiert  wird. 
Diese  beiden  Bestimmungsstücke  zu  isolieren,  gibt  der  Quotient 
selbst  natürlich  kein  Mittel  an  die  Hand.  Um  trotz  dieser  doppelten 
Determiniertheit  den  Quotienten  zum  Rückschluß  auf  die  Eindrucks- 
fähigkeit verwenden  zu  können,  muß  konstante  maximale  Beachtung 
gefordert  werden. 

Die  Bildung  der  Verhältniswerte  gibt  nun  gleichzeitig  die  Mög- 
lichkeit, über  die  Schwellen  einer  Veränderung  hinauszugehen  und 
den  Bewußtseinsgrad  verschiedener  Merkmale  zu  vergleichen.  Nur 
in  Ausnahmefällen  werden  wir  uns  gestatten,  die  absoluten  Schwellen 
verschiedener  Veränderungen  zu  vergleichen:  dann  nämlich,  wenn 
dies  Veränderungen  desselben  Merkmals  und  derselben  Dimension 
sind  und  sich  nur  durch  den  Richtungssinn  unterscheiden,  und  auch 
hier  werden  wir  lieber  die  Verhältniswerte  benutzen. 

I  W         i\ 
Aus  diesem  Verhältnis  [jt—  = — )  schließen  wir  auf  den  Grad 

der  verschiedenen  Merkmale  bei  gleicher  Apperzeptionslage.  Dieser 
Schluß  kann  nun  wieder  in  doppelter  Weise  geschehen.  Entweder 
man  schließt  auf  die  unbeschränkte  Auffassung  und  fragt,  welcher 
Teil  der  bei  maximaler  Beachtung  erreichbaren  Auffassung  bei  der 
unwissentlichen  vertreten  ist  ( Uw  =  n  •  W),  Da  hier  die  bei  maxi- 
maler Beachtung  gewonnenen  Werte  als  Einheiten  fungieren,  so 
können  hier  nur  gleichartige  Werte  verwendet  werden,  d.  h.  prak- 
tisch nur  solche,  wo  die  objektive  Veränderung  der  beachteten  ent- 
sprach.    Man  kann  aber  auch  umgekehrt  aus  dem  Verhältnis  auf 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  aoq 

die  wissentlichen  Werte  schließen  und  fragen,  wie  weit  bei  den  ein- 
zelnen Merkmalen    die  Beachtung    gelang  ( H^s±=  i  Uzv).      Hierbei 

können  durch  die  unwissentlichen  Werte  auch  diejenigen  wissent- 
lichen Veränderungen  gemessen  werden,  von  denen  die  Beachtung 
grade  abgewendet  war,  und  wir  können  fragen,  wie  weit  diese  Ab- 
kehr die  unwissentliche  Lage  veränderte. 

Die  erste  Anordnung« 

Die  Anforderungen,  die  wir  nach  Maßgabe  unserer  Methode  an 
die  Versuchsanordnung  stellen  mußten,  waren  nach  dem  Gesagten 
folgende:  Es  mußte  das  Objekt  beliebig  oft  tachistoskopisch  dar- 
geboten und  dann  in  einem  vom  Beobachter  selbst  zu  bestimmenden 
Augenblick  gegen  das  Vergleichsobjekt  ausgewechselt  werden  können. 

Die  Anforderungen,  die  an  jede  tachistoskopische  Anordnung  zu 
stellen  sind,  hat  Wundt  ausführlich  besprochen').  Wir  können  sie 
wie  folgt  zusammenfassen:  Ausschluß  von  Augenbewegungen,  Be- 
schränkung auf  die  Stelle  des  deutlichsten  Sehens,  verhältnismäßige 
Gleichzeitigkeit  der  Einwirkung  aller  Teile  des  Objekts,  günstige 
Adaptation,  Vermeidung  von  Nachbildern,  Ausschluß  von  Aufmerk- 
samkeitswanderungen^ 

Den  erstgenannten  speziellen  Anforderungen  wurde  in  der  Weise 
genügt,  daß  die  wiederholte  tachistoskopische  Darbietung  durch  ein 
Rotationstachistoskop,  die  Auswechselung  durch  ein  Falltachistoskop 
geschah.  Dabei  wurde  das  eine  Objekt  im  Spi^el,  das  zweite  direkt 
gesehen. 

Hiemach  wird  man  die  Beschreibung  der  Anordnung  mit  Hilfe 
des  Grundrisses  sofort  verstehen.  R  (Fig.  i)  ist  das  Rotations- 
tachistoskop, und  zwar  benutzte  ich  das  Gestell  des  Wir th sehen 
Spiegeltachistoskops').  Als  Scheibe  bediente  ich  mich  anfanglich 
der  von  Wirth  benutzten  Spiegelscheibe,  sah  aber  dann  davon  ab, 
weil  hier  stets  der  Rand  der  Spiegelscheibe  mitgesehen  wurde  und 
dieser  einen  verfälschenden  Anhaltspunkt  für  die  Lageverschiebungen 
bot.    Ich  zog  deswegen  auf  das  Gestell  eine  Pappscheibe  von  42  cm 


*)  Phüos.  Stud.  XV,  p.  288  f. 
«)  Philos.  Stud.  XVni,  p.  687  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


4IO 


Knno  Mittenzwey, 


Durchmesser,  also  mit  weit  über  das  30  cm  messende  Gestell  über- 
greifendem Rande.  Die  übrigen  Maße,  insbesondere  des  Ausschnittes 
(5  cm  breit,  beginnend  9  cm  vom  Zentrum,  endend  7  cm  vor  der 
Peripherie)  hielt  ich,  wie  sie  Wirth  verwandte,  so  daß  ich  für  alles 
übrige,  insbesondere  für  die  Berechnung  der  Expositionsdauer,  auf 
die  Wirth  sehe  Beschreibung  verweisen  kann.     Ich  habe  nur  nodi 


© 


^ 


Flg.  I.     (Vg  nat  Gr.) 

hinzuzufügen,  daß  das  Tachistoskop  mit  einer  Geschwindigkeit  von 
einer  Umdrehung  pro  Sekunde  rotierte,  angetrieben  durch  einen  (in 
der  Figur  weggelassenen)  Elektromotor,  dessen  Geschwindigkeit  durch 
aufmerksame  Widerstandsregulierung  konstant  erhalten  wurde.  Die 
Expositionsfolge  von  einer  Darbietung  pro  Sekunde  wurde  von  allen 
Beobachtern  angenehm  gefunden.  Diese  Zwischenzeit  ist  kürzer  als 
die,  welche  sonst  als  günstigste  Zeit  für  die  Reproduktion  ai^^eben 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^I I 

wird  (2  Sekunden)').  Man  muß  aber  bedenken,  daß  die  Bedingungen 
insofern  abweichende  sind,  als  die  Reproduktionsversuche  mit  nur 
einmaliger  Darbietung  des  Normakeizes  angestellt  wurden.  Bei 
solchen  Versuchen  ist  allerdings  eine  Zwischenzeit  von  i  Sek.  zu 
kurz,  man  wird  hierbei  vom  Vergleichsreiz  einigermaßen  über- 
rascht, weil  man  mit  der  apperzeptiven  Verarbeitung  des  Normal- 
objiektes  gewissermaßen  noch  nicht  fertig  ist.  Bei  unseren  Versuchen 
fallt  diese  Verarbeitung  noch  durchaus  in  die  Zeit  der  wiederholten 
Darbietung  des  Urkomplexes.  Die  Darbietung  des  Vergleichsobjektes 
findet  darum  den  Beobachter  schon  nach  der  Zwischenzeit  von  i  Sek. 
durchaus  zum  Vergleich  bereit,  wie  am  besten  die  Gefiihlslage  des 
Beobachters  (keine  Überraschung)  beweist. 

Schräg  zur  Ebene  des  Rotationstachistoskopes  war  das  Fall- 
tachistoskop  aufjgfestellt.  Der  entsprechendste  Winkel  zwischen  Blick- 
linie und  Ebene  des  Tachistoskopes  wäre  45^  gewesen;  mir  war  zu- 
fällig durch  den  Unterbau  ein  solcher  von  55^  gegeben.  Zwischen 
den  Pfeilern  TT'  des  Tachistoskopes  (lichte  Weite  10 cm)  bewegte 
sich  als  Schlitten  ein  Rahmen,  der  den  8,5  cm  breiten  Spiegel  5 
trug.  Über  dem  Spiegel  trug  der  Rahmen  eine  Fahne  aus  ge- 
schwärztem Aluminiumblech,  10  cm  breit,  die  ebenfalls  zwischen  den 
Pfeilern  glitt  und  einen  Zwischenraum  von  9  cm  Höhe  zwischen  sich 
und  dem  oberen  Spiegelrande  frei  ließ.  Um  den  Rahmen  in  den 
verschiedenen  Stellungen  festzuhalten,  dienten  zwei  von  dem  Grund- 
brett vertikal  aufragende  Träger  von  9  cm  Höhendifferenz.  Ruhte 
der  Rahmen  auf  dem  obersten  Träger,  so  sah  der  Beobachter  0  durch 
den  Spalt  des  Rotationstachistoskopes  den  Spi^el  und  in  dem 
Spiegel  das  seitwärts  aufgestellte  Normalobjekt  Q.  Diese  Stellung 
war  so  einzurichten,  daß  sie  beliebig  lange  beibehalten  und  infolge- 
dessen die  Darbietung  beliebig  oft  erfolgen  konnte.  Wenn  dagegen 
der  Rahmen  auf  dem  zweiten,  niedrigeren  Träger  ruhte,  so  war  der 
Durchblick  zwischen  Spiegel  und  Fahne  frei,  und  der  Beobachter 
sah  direkt  das  Vergleichsobjekt  Q\  Diese  Stellung  durfte  nur  so 
lange  währen,  daß  eine  Darbietung  erfolgte,  und  wurde  dann  von 
der  dritten  Stellung  abgelöst.  Bei  dieser  war  der  Spiegel  bis  zur 
Grundfläche  gefallen  und  die  Fahne  verdeckte  den  Durchblick. 

')  Nach  den  Versuchen  von  Wolfe  und  Radoslawow,  vgL  Phys.  Psych.  III  s, 
p.  483  und  487. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^12  Kuno  Mittenzwey, 

Die  Auswechselung  dieser  Stellungen  erfolgte  durch  kurzzeitigen 
Akkumulatorenstrom.  Um  diesen  wirksam  werden  zu  lassen,  waren 
die  Träger  als  einarmige,  um  je  eine  horizontale,  am  Grundbrett 
gelagerte  Achse  drehbare  Hebel  vor  kräftigen  Elektromagneten  mon- 
tiert. In  der  Ruhelage  wurde  jeder  Träger  von  einer  starken,  dem 
Magneten  entgegengesetzt  gerichteten  Spiralfeder  festgehalten  und 
trug  so  den  Rahmen,  indem  er  ihn  an  einer  kurzen  Nase  am  un- 
teren Rande  stützte.  Wurde  der  Träger  vom  Magneten  angezogen, 
so  gab  er  den  Rahmen  dem  Falle  auf  den  kürzeren  Träger  bzw.  auf 
das  Grundbrett  preis.  Um  diesen  Fall  zu  bewirken,  genügte  ein 
ganz  kurz  dauernder  Strom,  stark  genug,  um  den  Träger  unter  der 
Nase  hinwegzuziehen.  Dieser  Stromimpuls  mußte  insofern  in  das 
Belieben  der  Vp.  gestellt  werden,  als  er  nach  beliebig  vielen  Dar- 
bietungen einzuführen  war;  er  war  aber  in  seinem  Verhältnis  zur 
Rotationsphase  des  Spiegeltachistoskopes  von  der  Vp.  unabhängig 
zu  machen,  denn  der  Fall  durfte  nicht  während  des  Vorübeiganges 
des  Spaltes  sichtbar  sein.  Endlich  mußte  eine  Umdrehung  nach 
dem  ersten  Fall,  welcher  das  Vergleichsobjekt  hatte  sehen  lassen, 
der  zweite  Fall  eintreten,  welcher  es  verschwinden  machte.  Dies 
alles  von  der  Vp.  zu  leisten,  hätte  offenbar  bedeutende  Aufmerk- 
samkeit gekostet.  Es  durfte  daher  nur  der  Beginn  der  Auswechse- 
lung überhaupt  ihrer  Tätigkeit  zugeschoben  werden,  alles  übrige, 
die  Wahl  des  rechten  Momentes  und  die  Aufeinanderfolge  der  beiden 
Auswechselungen,  mußte  mechanisch  geregelt  werden.  Darum  be- 
schränkte sich  die  Tätigkeit  der  Vp.  darauf,  wenn  sie  das  Vergleichs- 
objekt sehen  wollte,  auf  den  Taster  Z  zu  drücken  und  diesen  nieder- 
gedrückt zu  halten,  bis  der  doppelte  Fall  erfolgt  war.  Um  den 
Stromschluß  dem  rechten  Phasenmoment  zuzuordnen,  wurde  die 
Stromleitung  von  dem  Taster  zunächst  zu  einem  Schleifkontakt  C  C 
geführt,  welcher  am  Rand  der  rotierenden  Scheibe  angebracht  war 
und  den  Stromschluß  nur  in  einer  bestimmten  Stellung  der  Scheibe 
erfolgen  ließ  und  auch  nur  für  die  Dauer  des  Vorüberganges  auf- 
recht erhielt.  Dieser  kurze  Strom  war  nun  zuerst  durch  den  Mag-^ 
neten  am  längeren  Träger,  eine  Umdrehung  später  durch  den  am 
kürzeren  Träger  zu  leiten.  Zur  Umschaltung  diente  eine  einfache 
Kontaktwechselvorrichtung,  die  rechts  vom  Pfeiler  T  des  Falltachisto- 
skopes  angebracht  war.   Sie  bestand  aus  einem  zweiarmigen  Messing- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^17 

hebel,  dessen  kürzerer  Arm  in  zwei  um  einen  kleinen  Winkel  ver- 
schiedenen Stellungen  auf  zwei  verschiedenen  Kontaktplatten  ruhte. 
Durch  jede  der  beiden  Platten*  führte  ein  Zweig  des  gegabelten 
Stromes,  welcher  von  da  durch  je  einen  der  beiden  Magnete  lief. 
Die  Auswechselung  der  beiden  Stellungen  des  Kontakthebels  geschah 
durch  den  fallenden  Rahmen,  welcher  mit  Hilfe  des  Stiftes  P  den 
längeren  Arm  des  Kontakthebels  niederdrückte  und  dadurch  den 
kürzeren  Arm  von  der  unteren  Kontaktplatte  zur  oberen  umstellte. 
Wenn  der  Stift  P  den  Hebelarm  erreichte  und  von  der  Kontakt- 
platte loszureißen  begann,  war  der  Schleifkontakt  bereits  vorüber- 
gegangen und  der  Strom  wieder  unterbrochen,  so  daß  an  der  Kon- 
taktplatte kein  ÖfTnungsfunke  entstand.  Der  tatsächliche  Verlauf  einer 
Auswechselung  geschah  folgendermaßen:  Zunächst  ruhte  der  Rahmen 
auf  dem  längeren  Träger  und  der  Kontakthebel  auf  der  unteren  Kon- 
taktplatte. Drückte  die  Vp.  den  Taster  nieder,  so  wurde  beim 
nächsten  Vorübergang  der  Kontaktfeder  C  an  der  Kontaktschraube  C 
der  Strom  geschlossen.  Der  Strom  ging  durch  die  untere  Kontakt- 
platte zum  Magneten  des  längeren  Trägers,  der  Magnet  riß  den 
Träger  an  sich  und  der  Rahmen  fiel  auf  den  kürzeren  Träger.  Im 
Fall  wurde  der  Kontakthebel  auf  die  obere  Kontaktplatte  umgestellt. 
Beim  nächsten  Vorübergang  des  Schleifkontaktes  erfolgte  abermaliger 
Stromschluß;  diesmal  wurde  der  Magnet  des  kürzeren  Trägers  durch- 
flössen, infolge  wovon  der  Rahmen  auf  das  Grundbrett  fiel.  Jetzt 
konnte  die  Vp.  den  Taster  freigeben.  Schleifkontakt  und  Fall 
des  Rahmens  verursachten  ein  nicht  ganz  zu  beseitigendes  Geräusch, 
für  das  ich  keine  bessere  Entschuldigung  habe,  als  daß  es  kon- 
stant war. 

Als  Normal-  und  als  Vergleichsobjekt  diente  je  ein  heller  Kreis, 
weldier  auf  der  weißen  Papierfläche  erschien,  die  über  den  Holz- 
rahmen Q  bzw.  Q*  ausgespannt  war.  Um  diesen  Kreis  erscheinen 
zu  lassen,  war  hinter  jedem  dieser  Papierbogen  eine  Blende  auf- 
gestellt, und  zwar  hinter  Q  zur  Erzeugung  des  Normalobjektes  eine 
feste  Blende  von  20  mm  Durchmesser,  hinter  ß'  zur  Erzeugung  des 
variablen  Vergleichsobjektes  eine  Irisblende.  Diese  war  als  Iris- 
blende in  der  Größe  veränderlich;  zur  Erzeugung  der  Lageänderungen 
war  sie  auf  einen  Schlitten  montiert,  dessen  Schlittenfuhrung  ihrer- 
seits wieder  auf  einer  Drehscheibe  sich  befand,  die  in  einer  Kreis- 


Digitized  by  VjOOQiC 


^14  Kuno  Mittenzwey,  '  ^ 

führung  drehbar  war.  Durch  Zusammenwirken  der  Schlitten-  und 
Kreisfiihrung  konnte  die  Blende  an  jeden  Punkt  der  Fläche  (nach 
Art  von  Polarkoordinaten)  gebracht  werden.  Vom  Auge  des  Be- 
obachters betrug  die  wirkliche  resp.  scheinbare  Entfernung  des  Ob- 
jektes 40  cm.  Diese  Entfernung  gewährte  günstige  Akkommodations- 
verhältnisse;  zugleich  fiel  bei  ihr  das  Objekt  von  2  cm  Durchmesser 
mit  allen  Lageveränderungen,  die  verwendet  wurden,  noch  voll- 
ständig in  das  Gebiet  des  deutlichsten  Sehens. 

Zur  Beleuchtung  dienten  zwei  Glühlampen:  eine  gedämpfte  be- 
leuchtete Papierschirme  und  Tachistoskopscheibe,  eine  hellere  gab 
die  Helligkeit  der  Kreise.  Um  die  Helligkeitszonen  der  beiden 
Lampen  voneinander  abzugrenzen,  war  die  ganze  Anordnung  mit 
einer  ca.  80  cm  hohen  Wand  W  auf  drei  Seiten  abgeschlossen, 
welche  nur  für  die  Belichtung  der  Blenden  und  die  Beobachtung 
Öffnungen  hatte.  Letztere  Öffnung  fixierte  zugleich  die  Stellung  des 
Auges  0  für  die  monokular  erfolgende  Beobachtung.  Die  gedämpfte 
Glühlampe  befand  sich  oberhalb  der  Anordnung;  sie  war  so  ange- 
bracht, daß  der  Papierschirm  von  Q',  das  Spiegelbild  des  Schirmes 
von  Q  und  die  Vorderfläche  der  Tachistoskopscheibe  gleiche  Hellig- 
keit zeigten.  Daß  die  beiden  Schirme  leicht  auf  gleiche  Helligkeit 
gebracht  werden  konnten,  ist  deutlich;  daß  mit  ihnen  die  Tachisto- 
skopfläche  in  Übereinstimmung  gebracht  werden  konnte,  bewirkte 
der  diffuse  Reflex  von  der  hellen  Vorderwand   W. 

Die  Helligkeit  für  die  beiden  hellen  Kreise  gab  die  Glühlampe  ^ 
vermittels  der  beiden  Spiegel  2  und  2\  Diese  Spiegel  waren  in 
der  Normalstellung  so  aufgestellt,  daß  das  Spiegelbild  des  Normal- 
objektes gleiche  Helligkeit  wie  das  Vergleichsobjekt  zeigte.  In 
dieser  Stellung  verhielt  sich  der  helle  Kreis  zu  seinem  Hintergrund 
wie  15:4.  Dies  Verhältnis  der  geeignet  gewählten  absoluten  Werte 
bewirkte  es,  daß  Nachbildstörungen  vollständig  ausgeschlossen  waren. 
Zur  Variation  der  Helligkeit  des  Vergleichsobjektes  war  der  Spiegel 
2'  auf  der  Schiene  M  verschiebbar.  Die  Eichung  erfolgte  mittels 
Episkotisters.  Ist  a  die  Beleuchtung  der  gedämpften  Lampe  von 
vom,  X  die  Beleuchtung  von  hinten  in  der  Normalstellung  des  Spie- 
gels, x.x^  . .  bei  Verschiebungen,  so  wurde  — ; — ,  — ; ,  — ; —  . . 

X  X 

gemessen  und  hieraus  -^ ,  -^ . .  bestimmt.    Diese  Verhältnisse  cr- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  aj^ 

gaben  eine  gute  Übereinstimmung  mit  den  umgekehrten  Verhält- 
nissen der  Quadrate  der  scheinbaren  Lampendistanzen  (=  der  ge- 
brochenen Lichtwege).  Die  zwischen  den  empirisch  bestimmten 
übenden  Werte  wurden  dann  rechnerisch  fixiert. 

Im  ganzen  bewährte  sich  die  Anordnung  sehr  gut.  Die  Über- 
einstimmung zwischen  dem  Normalobjekt  und  dem  unveränderten 
Vei^leichsobjekt  war  so  vollkommen,  daß  gelegentlich  die  Vp.,  wenn 
der  Gleicheitsfall  gegeben  wurde,  annahm,  die  Auswechselvorrichtung 
hätte  versagt. 

Zur  Versuchspraxis. 

Ehe  wir  aber  über  die  einzelnen  Ergebnisse  der  Versuche  be- 
richten können,  die  mit  dieser  Anordnung  angestellt  wurden,  müssen 
wir  zuvor  ein  paar  allgemeine  Eigenheiten  der  Versuche  besprechen. 
Unsere  Aufgabe  führte  ims  ja  dazu,  mit  verschiedenen  Einstellungen 
der  Apperzeption  zu  arbeiten.  Wie  dies  geschah,  ist  vorerst  zu  be- 
richten. Insbesondere  ist  auseinanderzusetzen,  wie  im  unwissentlichen 
Verfahren  die  Unterschiedsschwellen  bestimmt  wurden.  Denn,  daß 
man  hier  brauchbare  Werte  erhielt,  davon  war  das  Gelingen  der 
ganzen  Untersuchung  abhängig.  Da  gab  es  nicht  viel  zu  theoreti- 
sieren;  es  galt  einfach  zu  probieren  und  aus  den  Versuchen  zu  lernen. 
Darum  nehmen  die  folgenden  Bemerkungen  eine  gewisse  Mittel- 
stellung ein  zwischen  der  theoretischen  Problementwicklung  und  dem 
Versuchsbericht,  indem  die  Ergebnisse,  die  bezüglich  der  Ver- 
fahrungsweisen  gewonnen  wurden,  zur  Norm  für  die  fernere  Versuchs- 
praxis wurden. 

Es  ist  ja  leicht  zu  ersehen,  daß  sich  unsere  Aufgabe  wie  durch 
die  Mehrheit  der  objektiv  veränderten  Hinsichten,  so  auch  durch  den 
Umfang  der  Unwissentlichkeit  von  früheren  Untersuchungen  unter- 
scheidet. Wundt  behandelt  in  Besprechung  der  Maßmethoden  nur 
die  Unwissentlichkeit  hinsichtlich  des  Richtungssinnes'),  Wirth  brauchte 
Unwissentlichkeit  über  den  Ort  der  Variation");  dagegen  ist  die  Dimen- 
sion der  Veränderung  in  beiden  Fällen  bekannt  imd  konstant.  Wir, 
die  wir   den  Anteil   der   Dimensionen  an  der  Apperzeption  unter- 


M  Phys.  Psych.  I  5,  p.  491. 
»)  PhUos.  Stnd.  XX,  p.  600. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^l6  Kuno  Mittenzwey, 

suchen,   bedürfen    einer    Unwissentlichkeit    hinsichtlich   der    Dirnen^ 
sionen. 

Diese  Unwissentlichkeit  wurde  erzeugt  durch  die  Instruktion,  das 
Objekt  gleichmäßig,  »natürlich«,  ohne  einseitige  Pointierung  zu  be- 
trachten« Aufrechterhalten  wurde  sie  durch  dasselbe  Mittel,  das 
Wundt  für  die  Unwissentlichkeit  hinsichtlich  des  Richtungssinnes 
empfiehlt,  durch  die  Unregelmäßigkeit  der  Variationen.  Darum 
mußten  in  die  Reihe  der  Versuche  aus  der  Dimension,  in  weichet- 
man  die  Schwelle  suchte,  immer  wieder  Versuche  anderer  Variations- 
hinsichten eingestreut  werden. 

Aber  auch  in  der  beliebig  variierten  Versuchsfolge  gibt  es  noch 
Fehlerquellen  in  den  feinen  Wirkungen,  die  sich  von  Versuch  zu 
Versuch  spinnen.  So  sehr  sich  nämlich  der  Beobachter  mühen  mag, 
jeder  neuen  Darbietung  unwissentlich  gegenüberzustehen,  so  zeigen 
doch  die  objektiven  Resultate,  daß  jeder  Versuch  Nachwirkungen 
hinterläßt  und  den  darauf  folgenden  kontrastierend  oder  angleichend 
zu  beeinflussen  vermag.  Wir  werden  dies  noch  in  anderem  Zusam- 
menhang besprechen;  hier  braucht  es  außer  der  Konstatierung  der 
Tatsache  nur  noch  die  Bemerkung,  daß  diese  Wirkung  auch  von 
unterschwelligen  Veränderungen  ausgehen  kann,  wie  z.  B.  in  der 
Versuchsfolge: 

Durchmesser  des  Kreises  um  0,25  mm  vergrößert. 
Urteil:  Sehr  unsicher.     Vielleicht  Verschiebung. 

Dieselbe  Darbietung.    Urteil:  Größer.  (Sicher.) 

Für  die  Versuchspraxis  folgt  daraus,  daß  man  möglichst  heterogene, 
nicht  kontrastierende  Veränderungen  aufeinander  folgen  lassen  muß, 
die  geeignet  sind,  sich  gegenseitig  auszulöschen.  Und  zwar  ist  das 
nicht  bloß  nötig  für  die  Werte  an  und  über  der  Schwelle.  Man  darf 
nicht  etwa  glauben,  daß  man  im  unterschwelligen  Bereich  ohne  fremde 
Zwischenversuche  aufsteigen  dürfe;  dadurch  könnte  man  eine  vor- 
zeitige Erkennung  herbeifuhren.  Bei  Aufsuchen  der  Resultate  aber 
darf  man  die  aufeinander  folgenden  Angaben  des  Protokolls  nicht 
wie  die  selbständigen  Ergebnisse  einer  physikalischen  Versuchskette 
ganz  isoliert  in  Rechnung  ziehen,  sondern  muß  sie  auf  etwaige  suk- 
zessive Beeinflussungen  prüfen.  Dazu  müssen  aber  sämtliche  Ver- 
suche protokolliert  und  dürfen  nicht  etwa  solche,  welche  nur  zur  Er- 
haltung der  Unwissentlichkeit  eingefügt  wurden,  weggelassen  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  aj-j 

Es  ist  nur  eine  Summe  solcher  angleichender  Wirkungen  über 
eine  größere  Zahl  von  Versuchen,  wenn  man  gelegentlich  plötzlich 
entdeckt,  daß  man  im  Beobachter  unwillkürlich  eine  Einschränkung 
der  Aufmerksamkeit  hervorgebracht  hat.  Man  muß  ja  notwendig 
einige  Veränderungen  bevorzugen,  um  zu  geschlossenen  Resultaten 
zu  kommen.  Zeigt  man  darum  z.  B.  eine  kurze  Zeit  nur  Größen- 
und  Lageänderungen  imd  bietet  dann  eine  Helligkeitsänderung,  so 
kann  diese  den  Beobachter  geradezu  überraschen;  er  hatte  die  Hellig- 
keit »ganz  vergessen«.  Diese  Einschränkung,  die  man  so  im  Beob- 
achter, ihm  selbst  imbewußt,  hervorbringt,  ist  ja  leicht  zu  erklären 
aus  der  relativen  Einseitigkeit  der  abstrahierenden  Stauungen,  die  er 
erlebt.  Sie  ist  gar  nicht  so  unmittelbar  zu  beseitigen;  oft  wird,  mn 
die  Unwissentlichkeit  wieder  herzustellen,  das  bisher  Vernachlässigte 
nun  einseitig  akzentuiert.  So  dringend  solche  Einschränkungen  selbst- 
verständlich zu  vermeiden  sind,  indem  man  stets  Veränderungen  aller 
Hinsichten  wechseln  läßt,  auch  wenn  eine  große  Zahl  solcher  Zwischen- 
versuche keine  Resultate  geben  —  so  interessant  sind  sie  in  theore- 
tischer Hinsicht.  Denn  die  Neigung  zu  solchen  Einschränkungen  — 
und  die  Neigung  ist  sehr  groß  —  beweist,  daß  die  abstrahierende  Be- 
achtung auch  ohne  besondere  willentliche  Anstrengung  sich  einstellen 
kann.  Wenn  die  Meinung  ziemlich  populär  ist,  als  sei  die  Abstraktion 
eine  besonders  hohe  und  anstrengende  Leistung,  so  wird  dabei  wohl 
zumeist  an  die  abstrakte  Begriffsbildimg  gedacht. 

Der  Übergang  aus  der  unwissentlichen  in  die  wissentliche  Ein- 
stellung geschah  durch  einfache  innere  Willenshandlung.  Die  Be- 
achtung wurde  am  sinnlich  gegebenen  Objekt  unmittelbar  vollzogen; 
es  war  weiter  nichts  im  Bewußtsein  als  der  Sinneseindruck  in  einer 
etwas  gespannten,  eigentümlich  pointierten  Auffassung.  Wahrschein- 
lich, daß  zu  Beginn  dieser  Einstellung,  wenn  noch  keine  der  zu  be- 
achtenden Veränderungen  gesehen  war,  die  Veränderungen  reprodu- 
zierend vorausgenommen  wurden.  Jedenfalls  zeigten  sich  häufiger 
Erwartungsfehler.  War  nämlich  eine  Veränderung  im  unwissentlichen 
Verfahren  als  überschwellig  erkannt  und  wurde  sie  gleich  darauf  im 
wissentlichen  Verfahren  dargeboten,  so  konnte  gleichwohl  die  Er- 
kennung ausbleiben.  Wenn  dies  —  wie  zumeist  —  auf  einem  Er- 
wartungsfehler beruhte,  so  konnte  dieser  durch  Darbietung  des  Gleich- 
heitsfalles rasch  und  regelmäßig  beseitigt  werden. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^l8  Kuno  Mittenzwey, 

Bei  da*  wissentlichen  Einstellung  zeigte  es  sich  auch  ab  möglich, 
Schwellenbestimmungen  in  den  Hinsichten  vorzunehmen,  die  durch 
die  Einschränkung  gerade  vernachlässigt  wurden.  Das  Interesse  an 
der  beachteten  Hinsicht  wurde  dabei  durch  häufige  Darbietungen  von 
Veränderungen  in  ihr  aufrecht  erhalten.  Der  Beobachter  erhielt  die- 
selbe Instruktion  wie  bei  jeder  wissentlichen  Einstellung,  nur  mit  dem 
Zusatz,  er  möge  auch  Veränderungen  in  den  unbeachteten  Dimen- 
sionen angeben,  falls  sich  solche  aufdrängten.  Dieser  Zusatz  betraf 
also  nicht  die  Beachtung,  sondern  nur  die  Beurteilung  der  Verände- 
rung; er  sollte  verhindern,  daß  die  Vp.  die  Angabe  der  unbeachteten 
Veränderung  unterließ,  in  der  Meinung,  es  »Idime  nicht  darauf  an«. 

Die  entwickelte  Versuchspraxis  zusammengehalten  mit  den  in  den 
methodologischen  Betrachtungen  entwickelten  Absichten  bestimmt 
nun  ohne  weiteres  die  Maßmethode,  die  wir  werden  zu  verwenden 
haben.  Unsere  Absicht  geht  ja  dahin.  Schwellen,  die  bei  verschie- 
dener Einstellung  gewonnen  worden  sind,  miteinander  in  Verhältnis 
zu  setzen.  Dies  werden  wir  mit  Erfolg  nur  tun  können  mit  Schwellen, 
die  bei  gleichem  Übungsstande  und  auch  im  übrigen  unter  möglichst 
vei^leichbaren  Bedingungen,  am  besten  am  selben  Tage  gewonnen 
sind.  Außerdem  läßt  es  die  große  Labilität  eines  so  komplexen  Ge- 
bildes wie  des  Apperzeptionszustandes  angezeigt  erscheinen,  nur 
Tagesschwellen  abzuleiten.  Nun  müssen  wir  uns  aber  erinnern,  daß 
wir  im  unwissentlichen  Verfahren  nur  einen  kleinen  Teil  der  Tages- 
versuche ein-  und  derselben  Veränderung  widmen  können.  Aus 
diesen  Gründen  finden  wir  uns  auf  die  Methode  verwiesen,  die  aus 
einer  kleinen  Zahl  von  Versuchen  bereits  Resultate  zu  liefern  im- 
stande ist,  auf  die  Minimalmethode.  Für  das  unwissentliche  Verfahren 
muß  diese  Methode  wegen  der  unregelmäßigen  Variation  in  Kombi- 
nation mit  der  Abzählungsmethode  verwendet  werden. 

Es  wurden  prinzipiell  nur  Tagesschwellen  abgeleitet.  Darum 
wurde  auch  darauf  verzichtet,  aus  den  Zwischenversuchen  verschie- 
dener Tage  durch  ein  Abzählverfahren  Resultate  zu  gewinnen  und 
sie  so  nutzbar  zu  machen.  Wo  es  gelang  —  was  immer  das  Ziel 
sein  mußte  —  am  selben  Tage  die  wissentliche  und  unwissentliche 
Schwelle  abzuleiten,  wurden  die  Werte  in  den  mitgeteilten  Tabellen 
vertikal  untereinander  gestellt» 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^ig 

Die  Versuche  mit  dem  einfachen  Objekt. 

Ich  komme  nun  dazu,  über  die  Ei^ebnisse  der  Versuche  mit  dem 
einfachen  Objekte  zu  berichten.  Es  wurden  ihrer  etwa  3000  ange- 
stellt. Über  die  Erscheinungen,  welche  die  Vergleichshandlungen 
unmittelbar  darboten:  wie  das  Objekt  bei  den  mehrmaligen  tachisto- 
skopischen  Darbietungen  aufgefaßt  wurde,  wie  die  psychische  Stauung 
sich  mit  den  wachsenden  Veränderungen  gestaltete,  endlich  über  die 
Übungserscheinungen  —  bitte  ich  bei  den  Versuchen  mit  mehrfachen 
Objekten  berichten  zu  dürfen.  Alles  das  tritt  dort  reicher  in  die 
Erscheinung,  und  ich  müßte  mich  sonst  dort  nur  wiederholen.  Hier 
nur  soviel,  daß  der  Übungseinfluß  ein  recht  bedeutender  war.  Denn 
die  Schwierigkeit  der  tachistoskopischen  Beobachtung  sowohl  wie  die 
immer  wiederholte  Darbietung  desselben  Objektes  geben  einer  be- 
trächtlichen Übung  Raum.  Ich  teile  darum  die  frühen  Werte  mit 
(natürlich  mit  Ausnahme  der  der  Vorversuche),  auch  wenn  sie  zu 
Vergleichimgen  nicht  verwertbar  sind.  (Ziun  folgenden  die  Tab.  I — ^lU 
am  Schluß  der  Abhandlung.) 

I. 

Es  wurde  mit  den  Versuchen  bei  einseitiger  Beachtung  einer  ein- 
zelnen Dimension  begonnen,  weil  dadurch  am  schnellsten  eine  Ein- 
übung erreichbar  schien. 

I.  Die  Größenbeachtung.  War  den  Vp.  aufgegeben,  die 
Objekte  auf  ihre  Größe  hin  zu  beachten,  so  ergaben  sich  für  die 
Größenveränderungen  folgende  Schwellen: 

a)  Für  die  Vergrößerung  ergab  sich  eine  Unterschiedsschwelle 
von  0,3  mm.  Diese  Schwelle  war  sofort  konstant  und  unterlag  kaum 
einem  Übungseinfiuß.  Es  ergab  sich  wohl  einmal  in  einer  ersten 
Versuchsreihe  eine  vorläufige  SchweUe  von  0,8  mm  (L.),  diese  sank 
aber  noch  in  derselben  Stunde  auf  0,3  mm.  Gelegentlich  gelang  es 
wohl  bei  sehr  gespannter  Aufmerksamkeit  und  scharfen  Augen  den 
absteigenden.  Wert  auf  0,2  mm  zu  erniedrigen,  so  daß  ein  Mittelwert 
von  0,25  mm  anzusetzen  war;  doch  war  diese  Erniedrigung  kein 
dauernder  Erwerb. 

b)  Die  Verkleinerungsschwelle  zeigte  nicht  dieselbe  Konstanz. 
Ihr  Mittelwert  für  die  verschiedenen  Vp.  war  0,65  mm.    Die  Ver- 


Digitized  by  VjOOQiC 


420  Kuno  Mittenzwey, 

kleinerungsschwelle  war  also  reichlich  doppelt  so  groß  wie  die  Ver- 
größenmgsschwelle.  Dies  Resultat  ist  auffällig,  denn  es  scheint  zu- 
nächst in  Widerspruch  mit  dem  Weberschen  Gesetz  zu  stehen.  Wir 
müssen  uns  aber  erinnern,  daß  die  Resultate,  die  das  Webersche 
Gesetz  bestätigen,  unter  Ausgleichung  der  Raum-  und  Zeitlage  ge- 
wonnen wurden:  mit  vollem  Recht,  denn  es  kam  hierbei  auf  das 
Verhältnis  von  »Reiz«  und  Empfindung  an.  Für  uns,  die  wir  Auf- 
merksamkeitsverhältnisse untersuchen,  hat  gerade  das  Interesse,  was 
für  psychophysische  Zwecke  als  Fehler  erscheint.  Unsere  Methode 
schreibt  uns  vor,  den  einmaligen,  eindeutig  gerichteten  Vergleich  zu 
studieren.  Zugleich  folgt  aus  unseren  Ei^ebnissen  indirekt  fiir  die 
Psychologie  des  Vergleichs,  daß  die  Vergleichung  simultan  und 
dauernd  gegebener  Objekte,  welche  bekanntlich  das  Webersche 
Gesetz  unmittelbar  bestätigt,  eine  mehrmalige,  unter  den  Objekten 
hin-  imd  herlaufende  ist. 

Wenn  wir  also  für  den  einmaligen  in  der  Zeit  gerichteten  Ver- 
gleich aus  den  beiden  Schwellen  Schlüsse  ziehen  wollen,  so  scheint 
daraus  zu  folgen,  daß  die  Vergrößerungen  empfindlicher  aufgefaßt 
werden  als  die  Verkleinerungen.  Die  Schwellen  der  beiden  verschie- 
denen Veränderungen  so  unmittelbar  aufeinander  zu  beziehen,  wäre 
nicht  ganz  unberechtigt,  da  sie  Veränderungen  desselben  Merkmals 
sind,  nur  in  verschiedenem  Richtungssinne.  Immerhin  werden  wir 
jenes  Ergebnis  mit  Zuversicht  erst  aussprechen  können,  wenn  es  sich 
an  den  Verhältnissen  zwischen  wissentlichen  und  unwissentlichen 
Schwellen  bestätigt.  Vorläufig  können  wir  nur  erwarten,  wie  sich  die 
Schwellen  im  unwissentlichen  Verfahren  verändern  werden.  Ist  näm- 
lich die  relative  Größe  der  Verkleinerungsschwelle  ein  Zeichen,  daß 
die  Verkleinerung  trotz  konzentrierter  Beachtung  apperzeptiv  weniger 
betont  ist,  so  wird  sich  dies  im  unwissentlichen  Verfiahren  noch  deut- 
licher zeigen  und  die  Schwelle  wird  voraussichtlich  energfischer  sinken 
als  die  Vergrößerungsschwelle. 

2.  Die  Lage  des  Kreises  wurde  vor  allem  in  der  horizontalen 
und  vertikalen  Achse  variiert,  nur  sekundär  auch  nach  den  Schräg- 
richtungen. Während  nun  die  Größenvariationen,  wie  noch  näher 
auszuführen  sein  wird,  im  Gegensatz  des  An-  und  Abschwellens 
stehen,  muten  ims  die  Lageveränderungen  emigermaßen  gleichwertig 
an;  es  war  also  ein  ähnlicher  Unterschied  nicht  zu  erwarten.  Gldch- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  42 1 

wohl  ergab  sich  auch  keine  völlige  Gleichheit.  Die  Schwellen  für 
die  Rechts-  und  Linksverschiebung  zeigten  allerdings  so  g^t  wie 
völlige  Übereinstimmung;  gegen  beide  waren  die  Werte  für  die  Ab- 
wärtsverschiebung geringer,  für  die  Aufwärtsverschiebung  größer. 

Für  die  Horizontalverschiebung  bewegte  sich  die  Schwelle  um 
3  mm  herum,  senkte  sich  dann  auf  i  y,  mm  und  konnte  bei  beson- 
ders günstiger  Versuchslage  auf  7,  mm  erniedrigt  werden.  Die  Über- 
einstimmung zwischen  den  Werten  der  Rechts-  und  Linksverschiebung 
wurde  nicht  etwa  dadurch  herbeigeführt,  daß  abwechselnd  mit  ver- 
schiedenem Auge  beobachtet  wurde  imd  sich  so  ein  Ausgleich  unter 
den  Resultaten  einstellte.  Vielmehr  wurden  die  Werte  auch  unter 
Berücksichtigung  der  Orientierung  der  Verschiebung  zum  Auge  als 
Innen-  imd  Außenverschiebung  notiert,  doch  war  hier  eine  konstante 
und  hinreichend  deutliche  Verschiedenheit  nicht  aufzufinden. 

Von  den  Vertikalverschiebungen  war  für  die  Abwärtsver- 
schiebung der  Schwellenwert  fast  regelmäßig  kleiner  als  die  Tages- 
schwelle aller  anderen  Verschiebungen,  und  nach  genügender  Ein- 
übung konnte  der  Wert  von  y^  mm  ziemlich  regelmäßig  erhalten  werden. 
Für  die  Aufwärtsbewegung  dagegen  blieb  die  Schwelle  um  3  mm; 
W.  hatte  Schwierigkeit,  den  Eindruck  der  Aufwärtsbewegung  über- 
haupt rein  zu  erhalten.  Er  sah  zunächst  nur  eine  Ausweitung  nach 
oben,  wie  wenn  eine  Kugel  aufgeblasen  würde.  Bei  einer  Hebung 
von  57,  mm  war  diese  Ausweitung  so  deutlich,  daß  sie  als  über- 
schwellig angesetzt  werden  konnte.  Erst  bei  großen  Verschiebungen 
von  7 — 8  mm  stellte  sich  regelmäßig  der  Eindruck  der  reinen  Auf- 
wärtsbewegung ohne  Gestaltveränderung  ein. 

Wurde  demgegenüber  auf  die  Gleichheitsfalle  rekurriert,  so  zeigte 
sich,  daß  geradezu  der  subjektive  Nullpunkt  gegen  den  objektiven 
nach  aufivärts  verschoben,  bei  W.,  wo  der  Unterschied  am  stärksten 
war,  um  2  mm.  War  dieser  Schluß  aus  den  GleichheitsurteÜen  be- 
rechtigt, so  mußte  sich  die  Erscheinung  bei  den  schrägen  Ver- 
schiebungen wiederfinden.  Die  BeurteUung  der  Schräglagen  erfolgte 
durch  unmittelbare  Reproduktion  an  einer  auf  den  Tisch  gezeichneten 
Quadranteneinteilung.  Ob  bei  dieser  Darbietung  von  Verschiebungen 
unter  beliebigem  Winkel  die  Schwellen  für  die  achsialen  Verschie- 
bungen stiegen,  läßt  sich  schwer  sagen,  da  wegen  der  gleich  zu  be- 
sprechenden Erscheinimg  die  Aussonderung  der  richtigen  und  fabchen 

Wundt,  Psychol.  Studien  II.  28 


Digitized  by  VjOOQiC 


^22  Knno  BÜttenzwey, 

I^e  fast  nur  mit  Willkür  zu  vollziehen  gewesen  wäre.  Es  zeigte 
sich  nämlich  die  ganz  durchgängige  Neigung,  die  Richtung  der  Ver- 
schiebung als  zu  tief  aufzufassen.  So  wurden  Verschiebungen  in  der 
Horizontale  beurteilt  als  gegen  diese  imi  etwa  20°  (10® — 45*^)  gesenkt; 
schräge  Verschiebungen  erschienen  entsprechend  geneigt.  Diese 
Senkung  war  nicht  etwa  ein  Fehler  kleiner  Veränderungen,  der  bei 
hinreichend  großen  geschwunden  wäre.  Bei  weit  überschwelligen 
Veränderungen  verminderte  sich  nur  der  Winkel  der  Verschiebung 
entsprechend.  Eine  regelmäßig  reine  Beurteilung  der  Verschiebung 
war  auch  bei  Veränderungen  von  i  cm  und  darüber  nicht  zu  er- 
reichen. 

Zur  Erklärung  dieser  Erscheinungen  ist  es  naheliegend,  an  Augen- 
bewegungen zu  denken.  Das  Instantane  der  tachistoskopischen  Dar- 
bietung verleitet  ja  besonders  zu  Augenbewegungen,  und  durch  das 
unvermeidbare  Geräusch,  das  bei  Auswechselung  des  Objektes  durdi 
das  Fallen  des  Spiegels  verursacht  wurde,  mögen  solche  reflektorische 
Bewegungen  noch  verstärkt  worden  sein.  Daß  dann  die  Wirkung 
dieser  Augenbeweg^ngen  sich  nicht  als  eine  gleichmäßige  Streuung 
äußerte,  sondern  so  eigentümlich  die  vertikale  Richtung  bevorzugte, 
erinnert  unmittelbar  an  den  bekannten  Beweg^ngsmechanismus  des 
Auges.  Immerhin  kann  ein  solcher  Erklärungsversuch  natürlich  nicht 
bewiesen  werden.  Sicher  ist  nur,  daß  die  Erscheinung  nicht  etwa 
durch  die  Rotationsrichtung  gegeben  war.  Denn  abgesehen  davon, 
daß  bei  Akkomodation  auf  das  Objekt  keine  Vorstellung  von  der 
Bewegungsrichtung  vorhanden  war,  blieb  die  Differenz  zwischen  der 
Aufwärts-  und  Abwärtsverschiebung  auch  erhalten,  wenn  man  das 
Tachistoskop  entgegengesetzt  rotieren  ließ  (vgl.  in  der  Tab.  11  die 
letzte  Kolumne  der  Werte  von  KL). 

3.  Gegenüber  diesen  extensiven  Veränderungen  war  die  Hellig- 
keitsdimenaion  subjektW  wie  objektiv  stark  benachteiligt,  subjektiv 
in  der  Schwierigkeit  der  Beachtung,  objektiv  in  der  Verschiedenheit 
der  Werte.  Die  individuellen  Differenzen  waren  so  g^oß,  daß  die 
Mitteilung  eines  gemeinsamen  Mittelwertes  nicht  angeht.  Die  Schwellen 
schwankten  zwischen  ^^^  und  y^  der  Ausgangshelligkeit  Die  Be- 
achtung von  Helligkeitsunterschieden  ist  ja  entsprechend  den  Anfor- 
derungen des  täglichen  Lebens  so  wenig  entwickelt,  daß  im  Laufe 
eines  Semesters  ein  bleibender  Zustand  der  Eingeübtheit  kaum  er- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^23 

reicht  werden  kann.  Außerdem  muß  man,  um  die  großen  Diffe- 
renzen zwischen  unseren  Werten  zu  verstehen,  unterschdden  zwischen 
der  zeitweiligen  Übung,  mit  der  etwa  ein  Dilettant  ein  Musikstück 
erlernt,  und  der  Übung  des  Virtuosen. 

n. 

Doch  kommt  es  uns  hier  nicht  sowohl  auf  die  Mitteilung  absoluter 
Werte  an,  als  auf  die  Verhältnisse  der  Werte  im  wissentlichen  und 
unwissentlichen  Verfahren.  Zu  letzterem  wurde  übergegangen,  sobald 
die  wissentlichen  Werte  nur  einige  Konstanz  zeigten. 

I.  Bei  den  Größenänderungen  ergab  sich  der  wissentliche  Wert 
der  Vergrößerungsschwelle  als  völlig  gleich  mit  dem  unwissent- 
lichen Wert,  nämlich  0,3  mm.  Möglich,  daß  bei  einer  Messung 
in  noch  kleineren  Einheiten  sich  eine  geringe  Differenz  der  Werte 
herausgestellt  hätte.  Aber  jedenfalls  betrug  diese  noch  nicht  0,1  mm, 
und  kleinere  Werte  als  Zehntel  Millimeter  abmessen  zu  wollen,  er- 
schien bei  der  immerhin  gebrochenen  Linie  der  Irisblende  unange- 
messen. Wir  wollen  darum  das  Verhältnis  der  Schwellen  als  y,  an- 
setzen. Es  besagt  für  die  Auffassung  der  Größenveränderung  bei 
den  verschiedenen  Einstellungen  der  Apperzeption,  daß  der  Ver- 
größerung bei  uneingeschränkter  Auffassung  ebenso  starke  apperzeptivc 
Geltung  zukommt  wie  bei  wissentlicher  Beachtung.  Es  ist  dies  zu- 
gleich die  einzige  Veränderung,  wo  eine  solche  Übereinstimmung 
zwischen  dem  wissentlichen  imd  unwissentlichen  Werte  auftrat. 

Für  die  Verkleinerung  dagegen  stieg  die  Schwelle  bei  un- 
wissentlichem Verfahren  unverkennbar,  gelegentlich  bis  zu  i  mm. 
Das  Verhältnis  der  wissentlichen  Schwelle  zur  unwissentlichen  be- 
wegte sich  zwischen  0,6  und  0,86;  im  Mittel  betrug  es  0,75.  Es 
besagt,  daß  der  Verkleinerung  im  unwissentlichen  Verfahren  nur  drei 
Vierteile  des  Bewußtseinsgrades  zukommen,  den  sie  im  wissentlichen 
Verfahren  erhalten  kann. 

Vergleichen  wir  die  beiden  Schwellenverhältnisse  und  die  Schlüsse, 
die  wir  daraus  ziehen,  so  folgt,  daß  der  Verkleinerung  durch  sub- 
jektive Zuwendung  mehr  gewonnen  werden  kann,  nämlich  Yj  des 
unwissentlichen  Wertes,  daß  ihr  anderseits  an  sich  selbst  eine  ge- 
ringere apperzeptive  Geltimg  zukommt.  Damit  bestätigt  sich  der 
Schluß  aus  den  absoluten  Schwellenziffem,  den  wir  oben  zu  ziehen 

28* 


Digitized  by  VjOOQIC 


^24  Kuno  Kfittenzwey, 

zauderten.  Wir  haben  aber  hier  ausnahmsweise  eine  gewisse  Be- 
rechtigung, aus  den  Schwellenziifem  verschiedener  Veränderungen 
bei  gleicher  Einstellung  zu  schließen,  weU  es  Veränderungen  des 
gleichen  Merkmals  von  verschiedenem  Richtungssinne  sind,  während 
Veränderungen  verschiedener  Hinsichten  natürlich  absolut  unver- 
gleichbar wären.  Vollziehen  wir  aber  diesen  Schluß  —  und  wir 
können  ihn  anstellen  an  den  absoluten  Werten  aus  dem  wissentlichen 
Verfahren  sowohl  wie  aus  dem  unwissentlichen  —  so  zeigt  sich  will- 
kommene Übereinstimmung  mit  dem  Schluß  aus  den  Verhältnissen. 
Denn  den  größeren  absoluten  Werten  entsprechen  die  größeren 
Differenzen  und  damit  die  niedrig^eren  Verhältnisziffem.  Umgekehrt 
ist  uns  diese  Übereinstimmung  eine  wertvolle  Bestätigung  des  Prinzips 
von  der  Reziprozität  der  subjektiv  und  der  objektiv  bedingten  Apper- 
zeption, das  wir  oben  (S.  392)  nur  an  der  alltäglichen  Erfahrung 
verdeutlichen  konnten. 

Wenn  wir  diese  Verschiedenheit  der  beiden  Veränderungen  er- 
klären wollen,  so  müssen  wir  uns  gegenwärtig  halten,  daß  wir  es 
mit  einer  Verschiedenheit  des  »Apperzeptionsanspruchs«,  der  ob 
jektiv  bedingten  Apperzeption  zu  tun  haben.  Nun  wissen  wir  schon 
aus  der  Erfahrung  des  alltäglichen  Lebens,  daß  sich  diejenigen  Ver- 
änderungen unserer  Aufmerksamkeit  stärker  aufdrängen,  die  im  Sinn 
der  Anschwellung,  Intensivierung  verlaufen,  und  zu  diesen  gehört 
auch  die  Vei^rößerung.  Was  also  die  Größenzunahme  leichter  be- 
merkbar macht,  ist  dasselbe,  was  Lipps  »Intensitätsenei^ie« ')  nennt. 
Dies  wird  noch  deutlicher,  wenn  man  sich  vergegenwärtigt,  wie  die 
Vergrößerung  objektiv  geschieht.  Sie  ist  Aufhellung  der  neu  zum 
Objekt  hinzutretenden  Teile.  Wir  haben  ja  oben  ausführlich  aus- 
einandergesetzt, daß  die  extensiven  Merkmale  sich  aufbauen  aus 
Intensitätsunterschieden.  Die  Vergrößerung  ist  also  tatsächlich  ein 
Helligkeitszuwachs.  —  Freilich  wollen  wir  schon  hier  bemerken, 
daß  zwischen  Aufhellung  und  Verdunkelung  kein  derartig  auffallen- 
der Unterschied  besteht  wie  zwischen  Vergrößerung  und  Verkleine- 
rung. Aber  wir  behaupten  ja  auch  nicht,  daß  die  Vergrößerung 
eine  Aufhellung  des  Objektes  oder  daß  gar  das  Größenbewußtsein 
ein  Helligkeitsbewußtsein  sei.  Es  kommt  nicht  nur  an  auf  die  Zunahme 


»)  Leitfaden  S.  31. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^25 

der  wirksamen  Lichtenergie  im  ganzen.  Wesentlich  ist:  die  Auf- 
hellung, welche  die  Größenveränderung  ausmacht,  ist  Auihellui^ 
neuer  Teile,  und  zwar  gerade  der  Teile,  die  vorher  die  Grenzlinie 
als  unmittelbare  Umgebung  kontrastierend  heraushoben;  diese  Teile 
treten  jetzt  zum  Objekt  hinzu  und  machen  es  im  ganzen  ein- 
drucksvoller. So  gefaßt,  kommt  der  extensive  Charakter  der  Ver- 
größerung voll  zu  seinem  Rechte;  die  Vergrößerung  erscheint  her- 
vorgebracht durch  Intensitätssteigerungen,  die  extensiv  hinzutreten 
zu  intensiv  bevorzugten  Teilen.  Auf  diesem  Zusammenwirken  von 
Intensitätszunahme  und  extensiver  Veränderung  scheint  mir  das  Ein- 
drucksvolle der  Vergrößerung  zu  beruhen. 

Aber  für  uns  waren  ja  schließlich  die  Veränderungen  nur  Mittel 
zum  Zweck,  um  daraus  für  die  Struktur  der  Merkmale  zu  lernen. 
Da  zeigt  sich  nun  deutlich,  und  wir  haben  es  eben  erst  erwähnt,  daß 
der  Kreis  nicht  aufgefaßt  wird  als  geometrische  Linie,  sondern  als 
Material  angefüllt  mit  Helligkeit  im  Gegensatz  zur  dunkleren  Um- 
gebung. Aber  vielleicht  können  wir  noch  weiter  schließen  auf 
die  verschiedene  Art,  wie  Kreis  und  Umgebung  mit  Aufmerksamkeit 
bel^  sind.  Die  Umgebung  wird  anscheinend  aufgefaßt  von  der 
Kreislinie  aus  mit  nach  außen  zu  abfallendem  Bewußtseinsgrad;  un- 
mittelbar an  der  hellen  Grenze  liegt,  um  im  Bilde  des  Reliefs  zu 
bleiben,  ein  kraterartiger  Ring  von  Bewußtheit,  wie  die  Empfindlich- 
keit gegen  das  geringste  Vordringen  beweist  Dagegen  scheint  die 
Benachteiligung  der  Verkleinerung  zu  beweisen,  daß  die  Aufmerk- 
samkeit auf  dem  Kreis  nicht  so  dicht  an  der  Grenze  angesammelt 
ist;  sie  scheint  vielmehr  über  die  ganze  Scheibe  auszustrahlen.  — 
Doch  sollen  dies  natürlich  nur  Andeutungen  sein;  man  müßte  viel 
speziellere  Variationen  verwenden,  um  hierüber  etwas  Bestimmteres 
zu  sagen. 

2.  Für  die  Lageveränderungen  stiegen  die  Schwellen  im  un- 
wissentlichen Verfahren  regelmäßig  und  deutlich.  Für  das  Verhältnis 
der  wissentlichen  Schwelle  zur  unwissentlichen  ergaben  sich  als  Mittel- 
werte bei  Kl.  0,62,  bei  W.  0,68,  bei  L.  0,71.  Die  Unterschiede  unter 
den  vier  Richtungen  traten  auch  hier  wieder  auf,  insbesondere  war 
die  Auflassung  der  Aufwärtsverschiebung  benachteiligt.  W.  sah  auch 
hier  zunächst  eine  elliptische  Ausweitung  nach  oben,  und  erst  bei 
ziemlich  großen  Verrückungen  stellte  sich  der  Eindruck  reiner  Auf- 


Digitized  by  VjOOQiC 


A26  Kuno  Mittenzwey, 

wärtsbewegung  unter  Erhaltung  der  Kreisgestalt  ein.  Ich  habe  die 
Schwellen  für  den  Eindruck  der  Ausweitung  in  Klammem  beigefugt; 
dieser  Eindruck  herrscht  dann  noch  bei  den  nächst  größeren  Ver- 
änderungen, bis  die  Schwellen  für  die  reine  Aufwärtsbew^^ng 
erreicht  werden.  Natürlich  waren  nur  die  letzteren  Werte  in  Rech- 
nung zu  ziehen,  weil  sie  allein  den  Anforderungen  einer  deutlichen 
Veränderung  genügten.  Um  diese  Werte  mit  den  wissentlidien  in 
ein  brauchbares  Verhältnis  zu  setzen^  war  noch  erforderlich,  die 
Werte  für  die  Auf-  und  die  Abwärtsverschiebung  auf  den  Sdiätzungs- 
wert  des  Reizes,  den  subjektiven  Nullpunkt  (bei  W.  2  mm)  zu  redu- 
zieren. Allerdings  ist  solche  Reduktion  bei  unseren  rein  psycho- 
logischen Untersuchungen  nicht  so  unbedenklich  wie  bei  den  psycho- 
physischen,  wo  die  SchätzungsdifTerenz  durch  ihr  Verhältnis  zum 
objektiven  Reiz  selbständige  Bedeutung  hat.  —  Erst  gegen  Sdiluß 
der  Versuche  zeigte  sich,  daß  der  besprochene  Fehler  g^rößtenteüs 
vermieden  werden  konnte  durch  eine  bewußte  Fixation  des  Auges 
—  also  durch  einen  Vorsatz,  der  in  der  Aufmerksamkeitseinstellung 
zunächst  nicht  enthalten  ist.  Kl.  hatte  diesen  Vorsatz  stillschweigend 
während  der  Versuche  durchgeführt,  weshalb  eine  entsprechende 
Reduktion  unterlassen  wurde. 

Diese  bewußte  Fixation  ist  in  doppelter  Weise  interessant  Nicht 
nur,  daß  sie  das  Bestreben  zeigt,  alle  Veränderungen  relativ  aufzu- 
fassen —  findet  man  im  Objekt  keine  Anhaltspunkte  zu  solchen 
Relationen,  so  sucht  man  sie  im  beobachtenden  Subjekt  herzustellen. 
Vor  allem  zeigt  sie,  wie  durch  die  bewußte  Beachtung  eines  Merk- 
mals geradezu  die  Empfindungsgrundlage  des  Subjekts  verändert 
werden  kann.  Die  Veränderung  des  Empfindungszustandes  durch 
assoziative  Miterregung  z.  B.  des  Trommelfellspanners,  ist  ja  bekannt. 
Aber  in  diesen  Fällen  kommt  die  betreffende  Spannung  der  ganzen 
Sinnesempfindung  mit  allen  ihren  Merkmalen  zugute.  Spanne  ich 
dagegen  die  Bewegungsmuskeln  des  Auges,  und  zwar  nicht  zur 
Fixation  eines  bestimmten  Objektes,  sondern  so,  daß  ich  das  Auge 
selbständig  gegenüber  dem  beobachteten  Objekt  absolut  festhalte, 
so  erreiche  ich  damit  eine  schärfere  Auffassung  nur  von  Verände- 
rungen der  absoluten  Lage.  Zugleich  erlebe  ich  durch  diese  Fixation 
das  Merkmal  der  absoluten  Lage  viel  intensiver,  weil  durch  diese 
Empfindungsgrundlage  gestützt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^27 

Wenn  wir  aus  den  Schwellenverhältnissen  auf  die  Auffassung  der 
Lage  im  einfachen  Objekt  schließen  wollen,  so  zeigt  sich,  daß  diesem 
Merkmal  durch  einseitige  Beachtung  ein  ziemliches  Teil  gewonnen 
werden  kann  und  daß  ihm  darum  bei  uneingeschränkter  Auffassung 
nur  verhältnismäßig  geringe  Beachtung  {^j^  der  wissentlichen)  zu- 
kommt. Wir  müssen  dabei  bedenken ,  daß  doch  die  Beobachter 
durch  das  wissentliche  Verfahren  auf  die  Auffassung  der  absoluten 
Lage  besonders  eingeschult  waren  und  sich  auch  im  unwissentlichen 
einer  Lageänderung  stets  gewärtig  halten  mußten.  Im  alltäglichen 
Leben  dürften  wir  der  absoluten  Orientierung  der  Objekte  noch  viel 
hilfloser  gegenüberstehen. 

3. Bei  den  Helligkeitsveränderungen  endlich  zeigten  die  Schwellen- 
verhältnisse ebenso  starke  individuelle  Differenzen  wie  oben  die  ab- 
soluten wissentlichen  Werte.  Am  energischsten  sank  die  Schwelle 
bei  W.y  bis  auf  drei  Hundertteile  der  Ausgangshelligkeit.  Als  Mittel- 
wert für  das  Verhältnis  ergab  sich  0,43.  Die  Niedrigkeit  dieses  Ver- 
hältnisses beweist,  daß  die  Feinheit  des  absoluten  Wertes  durch  eine 
starke  subjektive  Zuwendung  der  Apperzeption  auf  die  Helligkeits- 
qualität erreicht  wurde,  die  eben  in  diesem  Falle  durch  lange  Übung 
außerordentlich  gesteigert  war.  Bei  Kl.  betrug  das  Verhältnis  im 
Mittel  0,66.  Bei  L.  war  bei  den  wenigen  Versuchen,  die  ich  mit 
ihm  zu  machen  Gelegenheit  hatte,  überhaupt  kein  Sinken  bemerkbar. 
Leider  konnte  mir  dieser  Beobachter  nicht  die  Zeit  zur  Verfugung 
stellen,  daß  ich  hätte  versuchen  können,  ob  sich  durch  Übung  der 
wissentliche  Wert  vom  unwissentlichen  entfernte.  Übrigens  sei  be- 
merkt, daß  der  Beobachter  sich  keineswegs  ganz  im  Anfangsstadium 
der  Übung  befand;  vielmehr  brachte  gerade  er  von  stroboskopischen 
Versuchen  eine  Übung  zu  derartigen  Beobachtungen  mit.  —  Daß 
ich  aber  diese  alleinstehenden  Werte  überhaupt  notiere,  geschieht 
vornehmlich  aus  folgendem  Interesse:  Wir  finden  hier  gerade  wie 
bei  der  Vergrößerung  das  Verhältnis  7,.  Nun  hatten  wir  schon  in 
den  methodischen  Vorbetrachtungen  auseinandergesetzt,  daß  das 
Schwellenverhältnis  lediglich  ein  Verhältnis  zwischen  Zuwendung 
und  Eindrucksfahigkeit  darstellt,  daß  wir  aber  diese  beiden  Größen 
daraus  nicht  isolieren  können.  So  besagt  das  Verhältnis  Y,  ledigUch, 
daß  die  objektiv  bedingte  Auffassung  ebenso  stark  ist  wie  die  bei 
hinzukommender  Beachtung;   es  sagt  aber  nichts  darüber,   ob  diese 


Digitized  by  VjOOQiC 


^28  Knno  Mittenzwejr, 

Übereinstimmung  auf  einer  besonderen  Intensität  der  Eindrucksfahig- 
keit  oder  auf  einer  besonderen  Schwache  und  Unfähigkeit  der  sub- 
jektiven Zuwendung  beruht.  Wenn  wir  zu  einem  solchen  Urteil 
über  die  einzelnen  Verhältnisgrößen  gelangen  wollen^  so  müssen  wir 
versuchen,  noch  von  anderwärts  Bestimmungsstücke  heranzubringen. 
Dafür  ist  nun  unser  Fall  lehrreich.  Wenn  wir  den  wissentlichen 
Schwellenwert  von  L.  mit  denen  anderer  Beobachter  vergleichen 
("'^/loo  g^cß  ^/ioo)>  wenn  wir  ferner  den  Schwellenwert  zur  Intensität 
des  Normalreizes  in  Beziehung  setzen  ('/j  der  Ausgangshelligkeit), 
und  wenn  wir  endlich  an  die  Unterschiedsschwelle  bei  dauernder, 
simultaner  Vergleichung  denken  (Vxoo)-  so  werden  wir  nicht  zweifeln, 
daß  die  Übereinstimmung  des  wissentlichen  und  unwissentlichen 
Wertes  darauf  beruht,  daß  der  wissentUche  Wert  nidit  zurückgeht, 
daß  also  die  erstrebte  Beachtung  nicht  erreicht  wird.  Dagegen  er- 
scheint die  Vergrrößerungsschwelle,  auf  den  Normalreiz  bezogen,  so 
fein,  daß  man  kaum  eine  größere  Leistung  erwarten  könnte;  und 
wenn  hier  die  beiden  Werte  übereinstimmen,  so  werden  wir  das  dem 
schuld  geben,  daß  der  unwissentliche  Wert  nicht  steigt,  daß  also 
die  Veränderung  im  unwissentlichen  Verfahren  ihre  Eindrucksfahig- 
keit  behält. 

Wir  sehen  also,  daß  wir  hier  aus  dem  Verhältnis  '/,  nicht  den- 
selben Schluß  ziehen  dürfen,  den  wir  oben  bei  den  Vergfrößerungen 
anstellten.  Von  diesen  einmaligen  Werten  bei  L.  abgesehen, 
beweisen  die  Verhältnisziffern  bei  den  anderen  beiden  Vp.  und 
namentlich  die  großen  individuellen  Differenzen,  daß  der  Auffassung 
der  Helligkeit  durch  wissentliche  Beachtung  und  vor  allem  durch 
jahrelange  Übung  viel  gewonnen  werden  kann,  und  dies  beweist 
wiederum,  daß  dem  Helligkeitsgrad  bei  der  uneingeschränkten  Auf- 
fassung des  Objektes  nur  verhältnismäßig  geringe  apperzeptive  Gel- 
tung zukommt.  Das  steht  nicht  damit  in  Widerspruch,  daß,  wie 
wir  wiederholt  auseinandersetzten,  das  ganze  Objekt  sozusagen  aus 
Helligkeit  aufgebaut  ist.  Denn  daß  der  Eindruck  des  Kreises  zu- 
stande kommt,  dazu  bedarf  es  nur  der  Auffassung  der  Helligkeit 
überhaupt  und  der  weit  überschwelligen  Differenz  gegen  den  Hinter- 
grund, nicht  aber  der  Auffassung  des  speziellen  Helligkeitsgrades, 
welche  durch  die  Schwellen  für  die  Helligkeitsveränderungen  ge- 
messen wird. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^20 

Halten  wir  nun  die  bei  den  verschiedenen  Merkmalen  gewonnenen 
Verhältnisse  aneinander^  um  daraus  zu  schließen,  welcher  Bewußt- 
seinsgrad ihnen  zumal  bei  dimensional  uneingeschränkter  Apper- 
zeption zukommt,  so  finden  wir:  Wenn  wir  eine  Vorstellung  >im 
ganzen«  auffassen,  ohne  ein  Merkmal  besonders  zu  beachten,  so  ver- 
teilt sich  gleichwohl  die  Apperzeption  nicht  auf  die  Merkmale  der 
verschiedenen  Hinsichten  gleichmäßig,  sondern  nach  eigenartigen 
Gesetzen,  die  durch  die  Struktur  des  speziellen  Inhaltes  und  die 
Einübung  bestimmt  sind.  Dabei  sind  die  relativen  Merkmale,  die 
durdi  die  Gliederung  des  Objektes  selbst  gegeben  sind,  bevorzugt 
vor  den  absoluten,  und  die  in  einer  extensiven  Mannigfaltigkeit  ge- 
gebenen Merkmale  bevorzugt  vor  denen,  die  in  einem  intensiven 
Kontinuum  durch  einen  bloßen  Grad  bestimmt  sind.  Letzteres  Er- 
gebnis stimmt  überein  mit  der  Verlängerung  der  Reaktionszeiten  bei 
Unterscheidung  von  Intensitätsgraden*). 

m. 

Nachdem  so  ein  ungefähres  Bild  von  dem  Anteil  der  Merkmale 
bei  uneingeschränkter  Auffassung  und  von  ihrer  Besonderung  bei 
geflissentlicher  Beachtung  gewonnen  war,  schenkte  mir  Herr  Pro- 
fessor W.  noch  einige  Versuchsstunden,  um  die  Vernachlässigung 
der  unbeachteten  Merkmale  zu  untersuchen.  Wir  haben  ja  schon 
gesehen,  daß  man  berechtigt  ist,  auch  die  Werte  für  die  bei  wissent- 
icher  Einstellung  vernachlässigten  Merkmale  mit  den  bei  vollstän- 
diger Unwissentlichkeit  gewonnenen  in  Beziehung  zu  bringen,  haben 
auch  gesehen,  wie  die  Ableitung  solcher  Werte  versuchstechnisch 
möglich  ist  Ich  teile  die  Werte  in  der  Tab.  IV  mit.  Sie  zeigen, 
wie  die  Schwellen  der  beachteten  Dimension  dabei  ziemlich  (wenn 
auch  nicht  durchaus)  in  der  Kleinheit  erhalten  blieben,  die  sie  ein- 
genommen hatten,  wenn  nur  Veränderungen  der  beachteten  Hinsicht 
dargeboten  wurden.  Die  Schwellen  der  unbeachteten  Hinsiditen  da- 
gegen erhoben  sich  deutlich  über  den  wissentlichen  Wert.  Am 
deutlichsten  zeigte  sich  bei  den  wiederum  verwendeten  drei  Einstel- 
lungen auf  Größe,  Lage  und  Helligkeit  die  Vernachlässigung  der 
Helligkeit,  wo  sie  unbeachtet  war.     Daneben  wurde  versucht,  die 


»)  Vgl.  Wnndt,  Phys.  Psych.  UI  ',  p.  456. 

Digitized  by  VjOOQiC 


^\0  Knno  Mittenzwey, 

Aufmerksamkeit  auf  eine  einzige  Richtung  in  der  Raumdimension, 
speziell  auf  Rechtsverschiebungen  zu  konzentrieren.  Hier  erhoben 
sich  aber  die  Schwellen  der  unbeachteten  Raumrichtungen  nicht  über 
den  wissentlichen  Wert;  es  zeigte  sich  nur  eine  Bevorzugung  der  hori- 
zontalen Verschiebung  überhaupt.  Die  einzelne  Richtung  im  räumlichen 
Kontinuum  ist  also  den  anderen  Richtungen  gegenüber  viel  unselb- 
ständiger als  den  anderen  Hinsichten  gegenüber.  —  Auf  jeden  Fall 
ist  hervorzuheben:  die  Schwellen  der  unbeachteten  Hinsichten  stiren 
liicht  oder  kaum  über  die  unwissentlichen  Werte.  Wo  wir  aber 
auch  ein  solches  Steigen  wahrnehmen  als  Ausdruck  einer  Vernach- 
lässigung,  können  wir  damit  doch  ziemlich  wenig  anfangen.  Die 
Zahlen  würden  offenbar  beredter  werden,  wenn  wir  sie  in  Beziehung 
setzen  könnten  mit  der  Einschränkung  auf  ein  räumliches  Gebiet 
und  der  daraus  folgenden  Vernachlässigung.  Darum  wurde  eine  ein- 
gehendere Untersuchung  verschoben  auf  die  Versuche  mit  mehreren 
Objekten,  wo  sowohl  die  Beschränkung  nach  Hinsichten  wie  nach 
der  Zahl  der  Objekte  möglich  ist.  Immerhin  lassen  die  wenigen 
hier  angestellten  Versuche  bereits  erkennen,  daß  die  Abstraktion 
wesentlich  eine  positive  Zuwendung  ist.  Das  » Absehen  <  ist  nur 
ein  geringes;  die  vernachlässigten  Hinsichten  sind  fast  ebensogut 
mitbeachtet  wie  im  unwissentlichen  Verfahren.  Dies  beweist,  daß 
das  Zusammensein  der  verschiedenen  Hinsichten  in  einer  Vorstellung 
nur  unvollkommen  apperzeptiv  zerlegbar  ist,  und  daß  die  unbeach- 
teten Hinsichten  stets  in  gewissem  Grade  im  Bewußtsein  vorhanden 
und  am  Aufbau  der  Vorstellung  beteiligt  sind. 

IV. 

Dies  fuhrt  uns  sofort  auf  die  gegenseitigen  Beziehungen  zwi- 
schen den  Merkmalen  der  verschiedenen  Hinsichten.  Wir  haben  ja  diese 
Merkmale  bisher  etwas  »atomistisch«  behandelt  Denn  uns  war  daran 
gelegen,  nicht  nur  ihre  Verselbständig^ng  in  der  Abstraktion  zu 
studieren,  sondern  auch  ihre  selbständige  Gradbestimmtheit  in  der 
abstraktionslos  apperzipierten  Vorstellung,  wo  sie  anscheinend  un- 
getrennt beieinander  liegen,  zu  erweisen.  Jetzt  hat  uns  die  geringe 
Möglichkeit  der  Vernachlässigung  die  Grenzen  dieser  Selbständigkeit 
angedeutet:   und  da  werden  wir  uns  fragen,  ob  wir  noch  andere 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstraliierende  Apperzeption.  ^jl 

Zeichen  für  einen  engeren  Zusammenhang  auffinden.  Dazu  erinnern 
wir  uns,  wie  ein  solcher  Zusammenhang  bei  Versuchen  nach  der 
Vergleichsmethode  wirksam  werden  kann.  In  dem  Maße,  sahen  wir, 
als  ein  Merkmal  den  Bewußtseinsgrad  einer  anderen  unterstützt,  kann 
es  an  dem  Heraustreten  mitbeteiligt  sein  und  darum  der  Beurteilung 
der  Verändertheit  mit  unterliegen. 

Es  geschieht  nun  tatsächlich  bei  den  berichteten  Versuchen  sehr 
häuiigy  daß  objektiv  konstant  erhaltene  Merkmale  assimilativ  als  ver- 
ändert erscheinen.  Solche  Assimilationen  werden  in  der  Regel  als 
Mehrbestimmungen  neben  der  erkannten  objektiven  Veränderung 
angegeben;  sie  können  aber  auch  als  einzige  Aufgabe  auftreten.  Sie 
sind  zumeist  mit  einer  gewissen  Unsicherheit  verbunden ,  können 
aber  auch  den  größten  Sicherheitsgrad  erreichen.  Sie  werden  am 
häufigsten  von  unterschwelligen  Veränderungen  hervorgerufen,  weil 
hier  das  veränderte  Element  die  stützenden  Merkmale  weniger  weit 
hinter  sich  läßt;  doch  werden  sie  auch  durch  weit  überschwellige 
Veränderungen  nicht  mit  Sicherheit  ausgeschlossen.  Ihr  breit&tes 
Vorkommen  ist  im  unwissentlichen  Verfahren;  bei  wissentlicher  Ein- 
schränkung sind  sie,  wenn  die  gegebene  Veränderung  der  beach- 
teten entspricht,  weit  seltener,  werden  aber  auch  hier  von  sorgfal- 
tigen Vp.  des  öfteren  angegeben. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  die  Beziehungen  zwischen  den  Hinsichten, 
die  in  den  Assimilationen  zum  Ausdruck  kommen,  allerseits  gleich 
eng  sind,  oder  ob  besondere  Verwandtschaffebeziehungen  bestehen. 
Hier  zeigte  sich  eine  außerordentliche  Bevorzugung  der  Assimila- 
tionenketten: heller  —  größer  —  höher  und  dunkler  —  kleiner  —  tiefer. 

Ein  aufgehellter  Kreis  wurde  sehr  häufig  gleichzeitig,  oft  auch 
ausschließlich  als  vergrößert  bezeichnet.  Häufig  wurde  auch  eine 
Vergrößerung  als  gleichzeitige  Aufhellung  beurteilt,  aber  nur  selten 
trat  der  Eindruck  der  Vergrößerung  gegen  den  der  Aufhellung  voll- 
ständig zurück.  Die  Aufwärtsbewegung  endlich  wurde  mit  außer- 
ordentlicher Vorliebe  als  Vergrößerung  bezeichnet  und  nur  als  Ver- 
größerung, so  z.  B. 

Kreis  4  mm  aufwärts  verschoben.  Urteil:  größer  (absolute  Sicher- 
heit).   (W.) 

Die  Helligkeitsassimilation  trat  bei  objektiver  Aufwärtsbewegung 
gelegentlich  zu  der  Größenassimilation  hinzu: 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^2  Kuno  Mittenzwey, 

Kreis  3  mm  aufwärts  verschoben.    Urteil:  größer,  heller  (Kl.); 
niemals  unmittelbar  an  die  Erkennung  der  Aufwärtsbewegung  heran. 
Die  Umkehrung  y  daß  ein  aufgehellter  oder  vergrößerter  Kreis 
als  gehobener  beurteilt  worden  wäre,  kam  nicht  vor. 

Die  Assimilationenkette  dunkler  —  kleiner  —  tiefer  bildet  hierzu 
das  Gegenstück;  nur  daß  »tiefer«  öfter  genannt  wurde  als  vorhin 
»höher«.  Ich  begnüge  mich  mit  ein  paar  Beispielen  für  die  vor- 
erwähnten Arten: 

Durchmesser  um  0,9  mm  verkleinert.     Urteil:  kleiner,  dunkler, 

nach  unten  und  wenig  nach  rechts  verschoben.    (Kl.)  — 
Durchmesser  um  0,8  mm  verkleinert.    Urteil:  dunkler,  tiefer.  (W.) 
Helligkeit  "/,^^  dunkler.    Urteil:  dunkler,  kleiner.     (Kl.)  — 
Helligkeit    %o^   verdunkelt.     Urteil:    kleiner,   dunkler.    (Reihen- 
folge!)   (W.)  — 
Dieselbe  Veränderung.     Urteil:  dunkler,  tiefer.     (W.)  — 
Die   bei   einer   noch   tmterschwelligen  Veränderung   gewonnene 
Assimilation  bleibt  bei   einer  darauf  folgenden  überschwelligen  er- 
halten: 

Kreis  i*/,  mm  gesenkt:  Urteil:  tiefer  und  kleiner. 

»      3  mm  >      :  Urteil:  tiefer  und  viel  kleiner.    (W.) 

Die  Assimilation  war  durch  die  Aufgabe  der  Lagebeachtung  be- 
sonders nahe  gelegt  bei  folgender  Versuchsreihe: 

Verkleinerung  um  0,2  mm.  Urteil:  gleich 

>  »    0,4  mm.         >  tiefer 

>  »0,5  mm.  >  tiefer      (Kl.) 

>  >     0,6  mm.         >  tiefer 
»  >     0,8  mm.         >  tiefer. 

Ähnlich  wie  in  vorstehendem  Beispiele  konnten  auch  die  im  un- 
wissenüichen  Verfahren  auftauchenden  Assimilationen  durch  hinzu- 
tretende Aufmerksamkeitskonzentration  verstärkt  oder  beseitigt  wer- 
den, z.  B.: 
Kreis  2 7a  oam  gehoben.    Unwissentliches  Urteil:  höher,  größer. 

>  >  >  Auftrag,  die  Größe  zu  beachten.    Urteil: 

größer. 

>  >  >  Auftrag,  die  Lage  zu  beachten.    Urteil: 

höher.    (Kl.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  a^^ 

Wenn  man  über  die  Ursachen  dieser  Assimilationen  und  der  in 
ihnen  ausgedrückten  Verwandtschaftsbeziehungen  reflektieren  will^ 
so  muß  man  zunächst  für  die  Verbindung  zwischen  Größe  und 
Helligkeit  bedenken,  daß  die  Veränderung  der  Ausdehnung  des 
hellen  Objekts  stets  auch  die  Gesamthelligkeit  verändert  Für  die 
Beziehung  zwischen  der  Ausdehnung  der  Gesamthelligkeit  und  dem 
Helligkeitsgrad  der  einzelnen  Stelle  in  dieser  Gesamthelligkeit  haben 
sich  periphere  Bedingungen  nachweisen  lassen.  Immerhin  gelangen 
die  daran  angeschlossenen  Versuche,  die  Intensitätsänderung  durch 
Veränderung  der  Ausdehnung  zu  kompensieren,  nur  fiir  verhältnis- 
mäßig kleine  Winkel.  Darum  möchten  wir  für  unser  großes  Objekt 
diese  Erklärung  zu  ergänzen  suchen.  Dazu  bemerken  wir,  daß  die 
Größen-  und  Helligkeitsveränderungen  von  gleichem  Richtungssinne 
assimilieren;  es  ruft  also  die  Veränderung  einer  Hinsicht  die  Ver- 
änderung in  einer  anderen  Hinsicht  vom  gleichen  Richtungssinn 
angleichend  hervor.  Diese  angleichende  Wirkung  geschieht  viel- 
leicht durch  Vermittlung  des  begleitenden  Gefühls.  Wenigstens  sind 
Beweis  dafür  Urteile  wie  »eindrucksvollere,  »minderwertiger«,  die 
nicht  nur  selbst  eine  gewisse  Gefühlswertung  enthalten,  sondern  auch 
in  der  Regel  mit  Gefuhlsbetonung  ausgesprochen  werden. 

Für  die  Assimilationen  der  Aufwärts-  und  Abwärtsverschiebung 
mag  es  dann  dahingestellt  bleiben,  ob  sie  etwa  durch  begleitende 
Bewegungsempfindungen  einen  gleichen  Intensitätsgegensatz  des  an- 
und  abschwellenden  Richtungssinnes  darstellen,  der  dann  ebenfalls 
vermittels  der  Gefühlswirkung  den  beiden  anderen  Gegensätzen  an- 
geglichen wird.  Vielleicht  kann  man  auch  zur  Erklärung  auf  den 
natürlichen  Horizont  rekurrieren,  demgegenüber  eine  Erhöhung  als 
Entfernung  in  der  Tiefe,  eine  Senkung  als  Annäherung  sich  dar- 
stellen und  demgemäß  bei  gleichem  Gesichtswinkel  eine  Vergröße- 
rung bzw.  Verkleinerung  erscheinen  lassen.  Daß  bei  der  Beobach- 
tung keine  Tiefenveränderung  zum  Bewußtsein  kommt,  wäre  dagegen 
kein  Einwand,  da  ja  die  Orientierung  des  Objektes  in  der  Tiefe 
stets  vernachlässigt  wird. 

V. 

Die  Beziehungen  unter  den  verschiedenen  Veränderungen,  welche 
in  den  Assimilationen  zum  Ausdruck  kommen,  eigens  zu  untersuchen 


Digitized  by  VjOOQiC 


434  Kuno  Mittenzwey, 

geben  Versuche  mit  mehrfachen  Variationen  ein  Mittel.  Es  ist  zu 
erwarten,  daß  Variationen,  die  in  assimilativer  Verwandtschaft  stehen, 
bei  gleichzeitiger  Darbietung  sich  in  der  Erkennung  begünstigen. 
Man  vergleiche  daraufhin  folgende  Beispiele  (die  folgenden  Versuche 
sämtlich  bei  Helligkeitsbeachtung): 

^1^^^  dunkler,  0,5  mm  kleiner.  —  Urteil:  ganz  sicher  dunkler,  kleiner. 
7xoo  heller,  0,3  mm  größer.  —  Urteil:  ganz  sicher  größer,  ganz  sicher 

heller.    (W.) 
%oo  dunkler,  0,5  mm  tiefer.  —  Urteil:  dunkler,  tiefer.    (KL) 

Diese  Urteile  beweisen  zunächst  gar  nichts,  denn  man  kann  ja 
nicht  entscheiden,  ob  die  richtige  Angabe  zweier  sehr  feiner  Ver- 
änderungen tatsächlich  auf  Erkennung  oder  aber  teilweise  auf  zufallig 
richtiger  Assimilation  beruht.  Man  muß  aber  bedenken,  daß  die 
mitgeteilten  Beispiele  von  der  Regel  abweichen.  Der  regelmäßige 
Fall  bei  gleichzeitiger  Darbietung  mehrerer  nicht  allzu  überschwel- 
ligen Variationen  ist  der,  daß  die  zuerst  erkannte  Variation  nach 
dem  Gesetz  der  psychischen  Stauung  die  gesamte  Aufmerksamkeit 
an  sich  reißt  zu  Ungunsten  der  anderen  Variation,  z.  B. 

*/,oo  dunkler,  0,3  mm  größer.    —   U.:   ganz  sicher  dunkler,  Größe 

gleich. 
%oo  dunkler,  0,3  mm  größer.  —  U.:  größer,  Helligkeit  gleich.    (W.) 
7,^  heller,  0,5  mm  kleiner.  —  U.:  kleiner,  dunkler. 

Dieselbe  Darbietung.        —  U.:  heller,  größer. 

Dieselbe  Darbietung.         —  U.:  kleiner,  dunkler.     (Kl.) 

Welche  von  den  konkurrierenden  Veränderungen  den  Vorrang 
erhielt,  war  vornehmlich  von  den  Wirkungen  der  unmittelbar  voraus- 
gegangenen Versuche  (Summations-  und  Kontrastwirkimgen)  ab- 
hängig. Jedenfalls  war  nicht  ohne  weiteres  die  größere  Verände- 
rung bevorzugt.  Darum  wäre  auch  die  Feststellung  von  Schwellen 
hier  schwierig  und  gar  für  unsere  Frage  zwecklos  gewesen.  Bei  ge- 
nügender Vergrößerung  der  einen  Variation  gegen  die  andere  hätte 
sich  vielleicht  ein  Punkt  der  sicheren  Überlegenheit  dieser  Variation 
gewinnen  lassen.  Derartige  Schwellen  wären  aber  keine  Maßstäbe 
für  die  Konkurrenz  der  Merkmale,  sondern  für  die  Konkurrenz  der 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  40  e 

Stauungen  ihrer  Veränderungen,  und  darum  mit  den  vorher  mit- 
geteilten Werten  unvergleichbar.  Darum  wurden  diese  Versuche 
nicht  weiter  verfolgt. 

VI. 

Das  wesentliche  Ergebnis  der  Versuche  am  einfachen  Objekt 
ist,  daß  der  Beachtungseffekt  bei  den  einzelnen  Merkmalen  verschie- 
den groß  ist  Da  die  Beachtung  selbst  ihrer  Art  nach  dieselbe  ist, 
so  ist  diese  Verschiedenheit  nur  dadurch  zu  erklären,  daß  den  ein- 
zelnen Merkmalen  schon  bei  beachtungsfreier  Auffassung  verschie- 
dene »Auffälligkeit«,  Eindrucksfahigkeit  zukommt.  Damit  ist  er- 
wiesen, daß  die  Merkmale  nicht  die  begrifflichen  Attribute  einer 
»einfachen«  Vorstellung  sind,  sondern  daß  sie  auch  bei  beachtungs- 
freier Auffassung  psychische  Selbständigkeit  haben.  Diese  Selb- 
ständigkeit darf  man  aber  nicht  etwa  im  realistischen  Sinne  miß- 
verstehen, als  meinten  wir,  diese  Merkmale  wären  einfachste  psy- 
chische Elemente,  und  die  einfachen  Empfindungen  das  Produkt 
ihrer  realen  Vereinigung  (wie  bei  Stumpf  der  Verschmelzung).  Die 
Merkmale  in  dieser  Weise  absolut  zu  vervollständigen,  verbietet 
schon  die  Unselbständigkeit  der  Kontinuen  (oben  S.  382).  Überhaupt 
untersuchen  wir  die  Selbständigkeit  der  Merkmalsgrade  bei  unpoin- 
tierter Auffassung  nicht  aus  Gründen  der  Realitätsfrage,  sondern  um 
sie  dem  Gradgewinn  bei  der  Beachtung  gegenüberzustellen  und 
daraus  die  Leistung  der  abstrahierenden  Apperzeption  zu  erkennen. 
—  Auf  die  Größe  der  Gradverschiedenheit  kommt  es  hier  nicht  an; 
die  war  ja  doch  bei  unseren  Versuchen  abhängig  von  dem  willkürlich 
gewählten  Normalobjekt  Darum  wäre  es  auch  zwecklos,  die  Ver- 
suche zu  häufen  zur  Erlangung  sorgfaltiger  Mittelwerte.  Denn  diese 
Zahlen  sind  ja  keine  psychischen  Konstanten  wie  etwa  die  Unter- 
schiedsschwellen, sondern  haben  lediglich  exemplifikatorischen  Wert. 
Man  könnte  nun  weiter  gehen  und  in  verschiedenen  Versuchsreihen 
die  Verhältnisse  der  Merkmalsgrade  im  Normalobjekt  variieren.  Dann 
erhielte  man  Aufschluß  z.  B.  über  die  Abhängigkeit  der  Eindrucks- 
fahigkeit der  Helligkeit  vom  Helligkeitsgrade  bei  konstanter  Größe 
und  konstantem  Hintergrund  —  sehr  reizvolle  Probleme  (deren  Lö- 
sung vielleicht  auch  Aufschluß  über  die  Abhängigkeit  der  Gefühls- 
wirkung von  der  Reizintensität  gäbe),  welche  im  unmittelbaren  Fort- 


Digitized  by  VjOOQiC 


^j6  Kuno  Mittcnzwey, 

gang  unserer  Untersuchung  liegen.    Doch  werden  wir  unser  Problem 
nach  andrer  Richtung  weiterfuhren. 

Auch  die  an  unserem  konstant  gehaltenen  Objekt  gewonnenen 
Zahlen  liefern  schon  manches  Ergebnis,  das  über  die  Zufälligkeit  des 
Normalobjektes  hinaus  gültig  sein  dürfte.  Da  ist  zunächst  die  große 
Distanz  in  der  Auffassung  absoluter  und  relativer  Merkmale.  Wir 
haben  gesehen,  wie  man  sich  bemüht,  zur  Auffassung  der  Lage 
irgend  welche  Relationen  herzustellen.  Aber  wie,  wenn  die  Auffassung 
relativer  Merkmale  erleichtert  ist,  hätte  dann  Hume  nicht  doch 
recht?  Wenn  die  Lage  als  Orientierung  zum  Objekt,  die  Helligkeit 
als  Verhältnis  zum  Hintergrund  aufgefaßt  wird,  bestehen  dann  die 
Merkmale  nicht  überhaupt  bloß  in  diesen  Beziehungen  zu  dritten 
Gegenständen?  Das  wäre  ein  grobes  Mißverständnis.  Denn  dies 
sind  bei  näherem  Zusehen  nicht  die  Relationen,  mit  deren  Hilfe 
Hume  das  Abstraktionsphänomen  erklären  will,  sondern  sie  ent- 
sprechen dem  allgemeinen  psychischen  Prinzip  der  beziehenden  Re- 
lationen; sie  eignen  nicht  den  Abstraktionsvorgängen  im  besonderen, 
sondern  dem  psychischen  Leben  überhaupt. 

Unter  den  relativen  Eigenschaften  hatten  wir  einen  Unter- 
schied zwischen  den  intensiven  und  extensiven  Merkmalen  aufgefun- 
den. Leider  konnten  wir  die  Empfindungsqualitäten  nur  in  der 
Helligkeit  untersuchen  und  wissen  darum  nicht,  ob  die  Benach- 
teiligung den  Empfindungsqualitäten  überhaupt  gegenüber  ihren  Ver- 
schmelzungsprodukten zukommt.  Aber  gerade  die  Schwierigkeit  der 
Reizmessung,  weswegen  wir  die  Untersuchung  von  Farbe  und  Sätti- 
gung unterließen,  ist  ja  nichts  anderes  als  die  Schwierigkeit  der 
Abstufung  in  der  psychischen  Schätzung.  So  erhalten  wir  eine  un- 
gefähre Bestätigung  dafür,  daß  die  Merkmale  der  konstituierenden 
Empfindungen  benachteiligt  sind  gegenüber  den  extensiven  Vor- 
stellungsmerkmalen. Diese  Verschiedenheit  ist  rätselhaft,  wenn  man 
intensive  wie  extensive  Bestimmungen  nach  Art  der  formalen  Logik 
als  Merkmale  koordiniert;  sie  wird  sofort  begreiflich,  wenn  man  die 
verschiedene  psychische  Stellung  in  Betracht  zieht,  daß  nämlich  die 
extensiven  Merkmale  Verschmelzungsprodukte  sind. 

Doch  ist  die  Sache  nicht  so  einfach.  Wesentlich  kommt  hinzu, 
um  die  Überlegenheit  der  extensiven  Merkmale  zu  begründen,  daß 
wir  mit  einer  einfach  zusammenhängenden  Fläche,  mit  einer  ein- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  Aiy 

fachen  Kreislinie  als  Begrenzung,  also  mit  den  einfachsten  Einheits- 
bildungen arbeiteten.  Eine  Änderung  dieser  Verhältnisse  steht  zu 
erwarten,  wenn  wir  zu  komplizierteren  und  loseren  Einheiten  vor- 
schreiten, die  sich  in  einfachere  Bestandstücke  gliedern.  Die  Unter- 
suchung solcher  Komplexe  aus  »selbständigen«  Teilen  wird  uns  dann 
erst  die  E^enart  des  Merkmabkomplexes  der  einfachen  Vorstellung 
recht  erkennen  lassen. 

Höhere  Einheiten. 

Die  Komplexe,  Gesamtvorstellungen,  höheren  Einheiten,  G^en- 
stände  höherer  Ordnung  pflegt  man  vulgär  so  von  dem  Merkmals- 
komplex der  einfachen  Vorstellung  zu  unterscheiden,  daß  ihre  kon- 
stituierenden Teilgegenstände  realiter  abtrennbar  sind,  während  den 
unselbständigen,  »idealen«  Teilen  der  einfachen  Vorstellung  keine 
selbständigen  Objekte  der  Außenwelt  entsprechen.  Wir  wollen  diese 
Unterscheidui^  zur  ersten  Verständigung  beibehalten,  trotz  ihres 
anißenweltUchen  Kriteriums;  zumal  da  der  Realteilung  nicht  sogleich 
die  aq)perzeptive  Zerlegung  substituiert  werden  kann.  Denn  wollte 
man,  um  ein  rein  psychologisches  Kriterium  zu  geben,  die  Komplexe 
definieren  als  Ganze^  welche  »ohne  weiteres«,  »von  selbst«  in  niedere 
Einheiten  zerfallen:  so  müßten  wir  dagegen  erinnern,  daß  auch  die 
abstrakten  Teilinhalte,  und  zwar  mit  verschiedener  Leichtigkeit,  ver- 
selbständigt werden  können,  und  daß  anderseits  die  >realen«  Teile 
aus  einem  höheren  Ganzen  niemals  ohne  ihre  nächste  Umgebung 
psychisch  abgetrennt  werden  können.  Besser  als  durch  ihre  Zer- 
l^[ung  können  wir  die  beiden  Arten  Komplexe  vielleicht  durch  ihre 
Zusammensetzbariceit  imterscheiden.  Zu  einem  Gesamtgegenstand 
können  nämlich  inmier  neue  Elemente  hinzugefugt  werden  —  in 
welcher  Tatsache  der  Begriff  des  Unendlichen  seinen  psycholog^chen 
Ursprung  hat.  Dagegen  kommen  die  unselbständigen  Teilinhalte 
immer  nur  in  den  Komplexionen  vor,  die  durch  die  verschiedenen 
Siime^ebiete  gegeben  sind,  und  der  Komplex  der  einfachen  Vor- 
stellung bildet  ein  gewisses  abgeschlossenes,  weiterer  Zufiigung  un- 
zugängliches Ganze.  Den  Unterschied  in  seinem  ganzen  Wesen 
werden  wir  aber  erst  erkennen,  wenn  wir  den  Aufbau  der  höheren 
Einheiten  näher  analysieren. 

Wandt,  Psychol.  Studien  II.  29 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^8  Kimo  Büttenzwey, 

Die  Auffassung  dnes  Gesam^^enstandes  denkt  sich  mm  die  vul- 
gäre Psychologie  in  grob  realistischer  Weise  rein  summierend.  Als 
ein  Idassisches  Zeugnis  hierfür  sei  eine  Stelle  aus  Lessing  angeführt: 
»Wie  gelangen  wir  zu  der  deutlichen  Vorstellung  eines  Dinges  im 
Räume?  Erst  betrachten  wir  die  Teile  desselben  einzeln ^  hierauf 
die  Verbindung  dieser  Teile,  und  endlich  das  Ganze.  Unsere  Sinne 
verrichten  diese  verschiedenen  Operationen  mit  einer  so  erstaunlichen 
Schnelligkeit,  daß  sie  ims  nur  eine  einzige  zu  sein  bedünken,  und 
diese  Schnelligkeit  ist  unumgänglich  notwendig,  wenn  wir  einen  Be- 
griflf  von  dem  Ganzen,  welcher  nichts  mehr  als  das  Resultat  von  den 
Begriffen  der  Teile  und  ihrer  Verbindungen  ist,  bekommen  sollen«  *). 
Ganz  ähnlich  äußert  sich  Kant  »Wir  können  uns  doch  mittelbar 
bewußt  sein,  eine  Vorstellung  zu  haben,  ob  wir  gleich  unmittelbar 
uns  ihrer  nicht  bewußt  sind.  Dergleichen  Vorstellungen  heißen  dann 
dunklere.  —  Wenn  ich  weit  von  mir  auf  einer  Wiese  einen  Menschen 
zu  sehen  mir  bewußt  bin,  so  schließe  ich  eigentlich  nur,  daß  dies 
Ding  ein  Mensch  sei;  denn  wollte  ich  darum,  weil  ich  mir  nicht  be- 
wußt bin,  diese  Teile  des  Kopfes  (und  so  auch  die  übrigen  Teile 
dieses  Menschen)  wahrzunehmen,  die  Vorstellung  derselben  in  meiner 
Anschauung  gar  nicht  zu  haben  behaupten,  so  würde  ich  auch  nicht 
sagen  können,  daß  ich  einen  Menschen  sehe;  denn  aus  diesen  Teit- 
Vorstellungen  ist  das  Ganze  (des  Kopfes  oder  des  Menschen)  zu- 
sammengesetzt«").  Man  sieht  hier  deutlich,  welche  Schwierigkeiten 
sich  der  vulgären  Psychologie  erheben.  Die  alltägliche  Erfahrung 
lehrt,  daß  das  Ganze  aufgefaßt  werden  kann,  ohne  daß  die  kon- 
stituierenden Elemente  deutlich  gegeben  sind;  nun  wird  aber  die  Ge- 
samtvorstellung für  ebenso  aus  den  Elementen  aufgebaut  erklärt  wie 
das  reale  Gesamtobjekt  aus  seinen  Teilen:  folglich  bleibt  nichts  übrig, 
als  die  TeÜvorstellungen  irgendwie  zu  hypostasieren.  In  der  Tat  hat 
ja  die  Frage,  wie,  grob  gesprochen,  das  Ganze  vor  den  Teilen  auf- 
gefaßt werden  könne,  des  Rätselhaften  genug. 

Gegenüber  der  skizzierten,  roh  summierenden  Erklärungsweise  hat 
nun  die  österreichische  Schule  mit  Nachdruck  auf  die  eigne  Bedeu- 
tung der  höheren  Einheiten  und  ihre  relative  Unabhängigkeit  von  den 


«)  Uokoon,  XVII. 
*)  Anthropologie,  §  5. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  /^yg 

konstituierenden  Elementen  hingewiesen.  Seit  Ehrenfels  seinen 
Artikel  über  Gestaltqualitäten  geschrieben  hat,  ist  ja  bekanntlich  das 
Thema  G^enstand  vielfacher  Diskussion  gewesen^)  —  gerade  als  ob 
es  erst  jener  Anregung  Machs  bedurft  hätte,  von  der  Ehrenfels 
ausgeht,  und  als  ob  Wundt  nicht  früher  schon  auf  das  Schöpferische 
der  psychischen  Synthese  hingewiesen  hätte.  Das  wesentliche  Er- 
gebnis jener  Diskussion  scheint  mir  in  der  Hervorhebimg  der  Trans- 
ponierbarkeit  zu  bestehen,  d.  h.  der  Tatsache,  daß  die  Eigenschaften 
des  Ganzen  als  solchen  bei  gleichmäßiger  Änderung  der  Bestand- 
stücke erhalten  bleiben  —  woraus  hervorgeht,  daß  diese  Eigen- 
schaften nicht  so  in  der  absoluten  Bestimmtheit  der  Merkmale  der 
Teile,  als  in  ihren  gegenseitigen  Verhältnissen  gründen.  Was  aber 
in  jener  Diskussion  m.  E.  zu  wenig  berücksichtigt  worden  ist  —  und 
es  hängt  das  mit  der  ganzen  etwas  formalistischen  Untersuchungsweise 
zusammen  —  ist  das  Gradverhältnis  der  Merkmale  des  entdeckten 
selbständigen  Ganzen  zu  den  Merkmalen  der  Elemente.  Darum  g^t 
auch  die  Analyse  mehr  einer  dauernd  gegebenen  Gesamtvorstellung 
als  deren  Zustandekommen,  der  Auffassung  mehrerer  Objekte. 
Letztere  Frage  hat  auf  Meinongs  Grundlage  nur  Witasek  unter- 
sucht") und  hat  für  die  Veränderungen  der  Elemente  und  die  dadurch 
hervorgerufenen  Veränderungen  der  Komplexe  folgende  Merklichkeits- 
verhältnisse  unterschieden^): 

Verschiedenheiten 

der  Komplexionen 
merklich 
unmerklich 
unmerklich 
merklich  ausgeschlossen. 

Diese  Übersicht  leidet  —  abgesehen  davon,  daß  sie  nicht  aus 
Versuchen,  sondern  aus  der  Erfahrung  des  alltäglichen  Lebens  ab- 
geleitet ist  —  daran,  daß  auf  die  Aufmerksamkeitsverteilung  keine 
Rücksicht  genommen  ist.     Die  Merklichkeitsangaben  für  die  Verän- 


der  Bestandstücke 

1. 

Fall 

merklich 

2. 

FaU 

:          merklich 

3- 

Fall: 

unmerklich 

4. 

FaU 

unmerklich 

tatsächlich 
nachweisbar 


')  Die  Literatur  oben  S.  376  f. 

^)  Witasek,   Beiträge  zur  Psychologie  der  Komplexionen.     Z.  f.  Psych.  XIV, 
p.  401  ff. 

3)  Ebenda  p.  433. 

29* 


Digitized  by  VjOOQiC 


dcmngen  der  Komplexe  gelten  im  aUgemeiiieii  bei  Beachtung  des 
Komplexes  im  ganzen,  die  für  die  Bestandstüdce  bei  Einschränkung 
auf  die  Bestandstücke  im  einzelnen  (nicht  bd  simultaner  Auflassung 
sämtlicher  Bestandstücke  als  Elemente).  Witasek  erwähnt  selbst, 
daß  im  täglicfaen  Leben  auch  andere  Beziehungen  zwisdien  Beachtung 
und  Merkltchkeit  vorkommen  können,  ohne  näher  darauf  einzugehen. 
Vor  allem  fehlt  jede  Untersuchung,  wie  bei  gradweiser  Zunahme  der 
objdrtiven  Veränderung  diese  bemerkt  wird,  ob  am  Komplex  oder 
am  Teilgegenstand  —  eben  weil  er  keine  experimentellen  Unter- 
sucfaungsmethoden  anwendet 

Wenn  wir  uns  nun  in  der  experimentellen  Psydiologie  nach  Unter- 
suchungen über  die  Auflassung  von  Komplexen  umsehen,  so  finden 
wir  zunächst,  daß  in  beinahe  allen  Apperzeptionsmessungen  (außer 
den  letzten  Wirthschen)  eine  Mehrheit  von  Elementen  dargeboten 
wurde  und  damit  Gelegenheit  zur  Komplexionsbildung  g^eben  war. 
Aber  hier  war  bei  all  den  Versuchen,  welche  mit  einzelnen  Budi- 
staben,  Figuren  usw.  angestellt  wurden,  das  Bemühen  darauf  gerichtet, 
die  Elemente  möglichst  selbständig  zur  Auflassung  zu  bringen.  Da- 
rum vermied  man  nach  Kräften  alle  deutlichen  Komplexionsbildungen 
—  man  machte  Buchstaben  und  Figuren  gleich  groß,  gab  keine 
Buchstabengruppen  mit  einheitlicher  Bedeutungsassoziation')  usw.  — ; 
ebenso  war  die  Aufliassung  darauf  abgestellt,  die  Elemente  in  ihrer 
Selbständigkeit  zu  erfassen.  Dies  Bemühen  um  gleichwertige  Einzel- 
elemente  ging  ohne  weiteres  aus  der  Absicht  hervor,  zahlenmäßige 
Umfangsbestimmungen  nach  apperzeptiven  Einheiten  zu  erhalten.  So 
führte  dies  Verlangen  nach  quantitativen  Resultaten  dazu,  daß  vor 
allem  die  Apperzeption  als  zerlegende  Apperzeption  untersucht  und 
gefragt  wurde:  Wieviel  Elemente  können  in  einem  simultanen  Akt 
apperzipiert  imd  dabei  in  ihrer  Selbständigkeit  aufgefaßt  werden? 
Wobei  dann  die  Erkennung  der  Selbständigkeit  als  Maß  des  Apper- 
zeptionsgrades fungierte.  AU  das  ändert  natürlich  nichts  daran,  daß 
das  »Feld  der  Apperzeption  eine  einheitliche  Vorstellung  bildet,  indem 
wir  die  einzelnen  Teile  desselben  zu  einem  Ganzen  verbinden«'). 

Wird  also  bei  diesen  Versuchen  nur  ein  Minimum  an  Vereinheit- 


')  Wnndt,  Menschen-  n.  Tieweele  3,  p.  264. 

»)  Wnndt,  Phys.  Psych.  IH  »,  p.  334,  cf.  p.  528,  352. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  aa^ 

Udxung  zugelassen,  so  kommen  dagegen  bei  den  Leseversuchen  die 
Einheitsbeziehungen  vollständig  zur  Geltung.  Hier  hat  nun  bekannt- 
lich schon  Cattell  gefunden,  daß  ein  Wort  und  auch  ein  kürzerer 
Satz  »als  ein  Ganzes  aufgefaßt«  werden')  —  ohne  des  näheren  zu 
analysieren,  wie  dies  Ganze  zustande  kommt  Er  behauptet  nur,  daß, 
wenn  das  Ganze  aufgefaßt  ist,  so  auch  die  einzelnen  Teile  sehr  deut- 
lich erscheinen  —  ohne  zu  untersuchen,  welcher  von  diesen  beiden 
Inhalten  der  abhängige  ist.  Hier  beweisen  nun  die  Verlesungs* 
versuche,  wie  ein  großer  Teil  von  Elementen  assimilativ  ergänzt  und 
nur  einzelne  Buchstaben  oder  Teile  derselben  direkt  aufgefaßt  werden. 
Man  mag  diese  Tatsache  durch  Begriffe  wie  »dominierende  Ele- 
mente«'), » Gesamtform «^)  beschreiben:  jedenfalls  zeigt  sie,  wie  durch 
den  Zusammentritt  mehrerer  Buchstabenelemente  zu  einejn  Wort- 
ganzen eine  Verschiebung  in  dem  Apperzeptionswert  der.  Buchstaben 
eintritt,  der  nicht  in  ihnen  selbst,  sondern  nur  in  ihrer  Stellung  zum 
Ganzen  seine  Ursache  hat.  Welche  Elemente  aber  dabei  den  apper- 
zeptiven  Vorrang  gewinnen,  darüber  ist  außer  ein  paar  elementarsten 
Tatsachen  (wie  die  verschiedene  Geltung  von  ober-,  unter-  und  mittel- 
zeiligen  Elementen)  noch  nichts  Näheres  angegeben  worden.  Denn 
durch  Berufung  auf  den  »optischen  Typus«,  auf  die  »gröberen  Züge« 
des  Wortes,  durch  Vergleich  mit  einer  »rohen  Skizze«^)  wird  lediglich 
idem  per  idem  bezeichnet,  aber  nicht  einmal  eine  genaue  Abgrenzung 
der  bevorzugten  Teile,  geschweige  denn  eine  Reduktion  der  Bevor- 
zugung gegeben.  Die  Leseversuche  wären  hierzu  auch  wenig  ge- 
schickt, weil  die  Vereinheitlichung  durch  eine  Bedeutungsassoziation 
zu  komplizierend  wirkt.  Um  hier  etwas  klarer  zu  sehen,  wollen  wir 
darum  an  einfachere  Tateachen  erinnern. 

Damit  überhaupt  eine  Einheitsbildung  erfolgen  kann,  ist  erforder- 
lich, daß  (außer  der  subjektiven  Zusammenfassung  in  einen  Apper- 
zeptionsakt) ein  gewisses  Mindestmaß  an  objektiver  Übereinstimmung 
gegeben  ist.  Diese  besteht  gewöhnlich,  abgesehen  von  der  räum- 
lichen und  zeitlichen  Nachbarschaft,   darin,   daß  die  Elemente  dem- 


*)  Phiios.  stud.  m,  p.  127. 
*)  Wnndt,  Pbys.  Psych.  III  5,  p.  608. 
^)  Erdmann  n.  Dodge,  a.  a.  O.  p.  176. 
*)  ibid.  p.  155,  176,  184  ugw. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^2  Kuno  hßttenzwey, 

selben  Sinne^ebiet  angehören.  Nur  bei  den  Komplikationsversuchen 
fehlt  diese  Übereinstimmung  —  die  daraus  resultierende  Schwierigkeit 
ist  bekannt  Wenn  nun  mehrere  Vorstellungen  desselben  Sinnes- 
gebietes simultan  apperzipiert  werden,  so  verlieren  sie  schon  darum 
an  Klarheit,  weil  eine  Erweiterung  des  Apperzeptionsumfanges  auf 
mehrere  Einheiten  stattfindet  Wie  aber  dieser  Verlust  sich  auf  die 
einzelnen  Elemente  verteilt,  bestimmt  sich  (immer  vorausgesetzt,  daß 
die  Apperzeptionsfähigkeit  allen  Elementen  subjektiv  gleichmässig 
erteilt  wird  und  keine  besondere  Beachtung  statthat)  nach  den  ob- 
jektiven individuellen  Merkmalen  der  Elemente  innerhalb  des  gemein- 
samen Sinnesgebietes.  Diese  Merkmale  bestimmen  durch  ihre 
absolute  Gradzahl  (Intensität,  Qualität  etc.)  die  Eindrucksfahigkeit 
der  Vorstellungen,  wenn  sie  einzeln  zur  Apperzeption  gelangen; 
wenn  sie  mit  mehreren  zusammentreten,  bestimmt  sich  die  Ver- 
änderung der  Eindrucksfahigkeit  nach  den  gegenseitigen  Ver- 
hältnissen der  Merkmale.  Aber  wohlgemerkt:  diese  Verhältnisse 
stellen  wir  nur  her  zwischen  vergleichbaren  Merkmalen ,  d.  h.  zwischen 
Merkmalen  derselben  Hinsicht.  So  bringen  wir  einen  Ton  mit  anderen 
Tönen  nach  seiner  Qualität  in  melodische  und  nach  seiner  Intensität 
in  rhythmische  Beziehungen,  und  melodischer  und  rhythmischer  Ver- 
lauf können  von  einander  unabhängig  sein.  Zugleich  sehen  wir 
schon  jetzt  folgendes:  Wir  hatten  am  verschiedenen  Geltungswert 
der  Buchstaben  eines  Wortes  erfahren  und  werden  noch  deutlicher 
einsehen,  wie  durch  die  Beziehung  eines  Elementes  zu  anderen 
Elementen  eine  Veränderung  seines  Klarheitsgrades  erfolgt.  Wenn 
nun  die  maßgebenden  Beziehungen  zwischen  Merkmalen  derselben 
Dimension  stattfinden,  so  wird  sich  auch  die  Klarheitsverschiebung 
innerhalb  einer  Dimension  bewegen.  Auf  diese  Weise  führen  die 
Einheitsbeziehungen  zur  Verselbständigung  der  abstrakten  Merkmale, 
und  zwar  ist  diese  Verselbständigung  unabhängig  von  subjektiver 
Beachtung,  rein  aus  objektiven  Verhältnissen  bedingt.  So  sieht  ein 
Laie  an  einem  Spektrum  zunächst  nur  die  Farbqualitäten  und  denkt 
vorerst  nicht  an  ihre  Helligkeiten.  Umgekehrt,  wenn  verschiedene 
Helligkeitsstufen  gleicher  Farbqualität  gegeben  sind.  So  erhalten 
wir  von  dieser  Seite  Licht  auf  das  psychogenetische  Abstraktions- 
problem. Umgekehrt  beweist  die  Möglichkeit  solcher  Beziehungen 
zwischen  den  abstrakten  Merkmalen  die  Selbständigkeit  dieser  Merk- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^^ 

male.   Hätte  Hume  recht,  so  wären  alle  diese  Einheitsbildungen  nur 
begrifllicher  Art'). 

Die  Verhältnisse  nun,  die  zwischen  den  verschiedenen  Merkmalen 
derselben  Hinsicht  stattfinden,  können  in  Gleichheit,  Widerstreit  und 
allen  zwischenliegenden  Graden  der  Verschiedenheit  bestehen.  Die 
extreme  Verschiedenheit  ergibt  den  Fall  der  echten  Konkurrenz:  die 
Elemente  suchen  einander  zu  verdrängen  und  mindern  auf  diese 
Weise  ihre  Eindrucksfahigkeit.  Finden  dagegen  Gleichheitsbeziehungen 
statt,  so  verlieren  die  Bestandteile  als  einzelne  Teile  ebenfalls  an 
Eindrucksfahigkeit;  zugleich  aber  treten  die  übereinstimmenden  Merk- 
male zu  einer  Einheit  zusammen,  welche  ihrerseits  apperzeptiv  ge- 
steigert ist.  Sofern  dann  die  Elemente  Teile  dieser  Einheit  sind, 
gewinnen  sie  ebenfalls  an  apperzeptiver  Bedeutung.  Wenn  ich  z.  B. 
mehrere  weiße  Blumen  zu  einem  Strauß  vereinige,  so  treten  die 
Farbflecke  zusammen  zu  einer  Fläche,  die  im  groben  einen  ungefähr 
einfarbigen  Eindruck  macht,  und  diese  ausgedehntere  weiße  Fläche 
ist  jetzt  eindrucksvoller  als  das  Weiß  der  einzelnen  Blume.  Insofern 
der  Strauß  auffälliger  ist  als  die  einzelne  Blume,  ist  eine  Blume  als 
Teil  des  Straußes  apperzeptiv  günstiger  gestellt  als  in  der  Vereinzelung, 
hat  sie  mehr  Aussicht,  überhaupt  apperzipiert  zu  werden.  Anderseits 
kommt  eine  Blume  in  ihrer  Individualität  im  Strauß  weniger  zur 
Geltung,  als  wenn  sie  einzeln  gezeigt  wird"*).  Offenbar  Hegen  diesen 
Erscheinungen  simultane  assoziative  Verbindungen  zugrunde,  welche 
aber  nicht  von  der  Innigkeit  sind,  daß  sie  als  Verschmelzungen  be- 
zeichnet werden  könnten.  Denn  für  diese  ist  charakteristich,  daß 
die  selbständigen  Eigenschaften  der  Elemente  in  dem  Verschmelzungs- 
produkt untergehen;  sie  würden  gegeben  sein,  wenn  wir  ausschließlich 
weiße  Farbelemente  aneinandergereiht  hätten.  Demgegenüber  haben 
wir  absichtlich  ein  etwas  grobes  Beispiel  gewählt,  wo  zahlreich  ein- 
gehende fremde  Elemente  (Grenzlinien,  Schatten,  Tiefenvorstellungen 


')  Nach  Harne  beachten  wir,  wenn  wir  einen  Körper  hinsichtlich  seiner  Weiße 
betrachten,  seine  Ähnlichkeit  mit  anderen  weißen  Objekten.  Wenn  wir  also  zwei 
weiße  Blumen  nebeneinander  halten  nnd  ihre  Farbengleichbeit  bemerken,  bemerken 
wir  ihre  Gleichheit  in  ihrem  Verhältnis  zu  weißen  Gegenständen,  also  jedenfalls  zn 
dritten  Objekten.  Das  Erlebnis  wäre  also  dasselbe,  als  wenn  wir  etwa  ihre  Über- 
einstimmung hinsichtlich  des  Standortes  konstatieren. 

')  Ähnlich  exemplifiziert  Lipps  an  der  Melodie:  Die  Quantität  in  psychischen 
Geaamtvorgängen,  a.  a.  O.  p.  393. 


Digitized  by  VjOOQiC 


A^^  Knno  Mittenswey, 

etc.)  die  Selbständigkeit  der  konstituierenden  Teile  garantieren. 
Wir  wollen  diese  Art  der  assimilativen  simultanen  Verbindungen, 
welche  wesentlich  den  Teilinhalten  eine  relative  Selbständigkeit  be- 
lassen und  doch  zur  Ausbildung  eines  simultanen  Ganzen  führen, 
an  das  die  Teile  von  ihrer  Eindrucksfähigkeit  verlieren,  mit  Lipps 
»Absorption«  nennen^).  Allerdings  wird  die  Bezeichung  „Ab- 
sorption" in  der  psychologischen  Literatur  auch  für  andere,  viel 
innigere  Vereinheitlichungen  gebraucht,  bei  denen  auf  psychischer 
Seite  überhaupt  nur  eine  einfache  Empfindung  aufzuweisen  ist,  so 
daß  die  Vereinheitlichung  jedenfalls  der  physiologischen  Reizung 
zuzuschieben  ist.  So  mißlich  eine  solche  Zweiheit  des  Sprach- 
gebrauchs ist^  so  würde  die  Einführung  einer  neuen  Bezeichnung 
die  Vielfältigkeit  nur  vermehren.  Unsere  „Absorption"  ist  wie  die 
Verschmelzung  ein  psychisch  erkennbarer  VereinheitlichungsprozeO 
und  mit  dieser  funktionsverwandt.  Unterscheidend  ist,  daß  die 
Verschmelzung  wesentlich  zwischen  einfachen  Empfindungen  statthat, 
die  Absorption  dagegen  zwischen  Vorstellungen,  welche  selbst  Ver- 
schmelzungsprodukte sind.  Damit  ist  schon  gegeben,  daß  in  der 
Absorption  die  Vorstellungsteile  ihre  Selbständigkeit  (als  auf  einer 
Vereinheitlichung  niederer  Ordnung  beruhend)  bewahren*).  Dies 
kann  nur  so  geschehen,  daß  die  individuell  verschiedenen  Merkmale 
nicht  mit  an  der  Absorption  teilnehmen.  So  sehen  wir  jetzt  aus 
Gründen  ein,  was  wir  oben  (S.  442.)  nur  anmerkten:  daß  die  Ab- 
sorption abstrakte  Merkmale  der  Teilvorstellungen  besondert.  Diese 
Auswahl  geschieht  nach  Maßgabe  der  Gleichheitsbeziehungen  der 
Teile.  Indem  aber  das  Ganze  nur  die  relativen  Verhältnisse  der 
Merkmale  der  Elemente  übernimmt,  kommen  die  absoluten  Be- 
stimmungen vollends  in  Gefahr,  apperzeptiv  verloren  zu  gehen.  So 
kann  die  Qualität  einer  Farbe  durch  Zusammentreten  mit  zahlreichen 
gleichfarbigen  Elementen  sehr  zurücktreten  gegen  den  entstehenden 


')  Ober  psychische  Absorption,  Sitzangsbericht  d.  Mtinchener  Akad.  phil.-hist 
IG.  1901,  p.  549 ff.  Hier  stellt  Lipps  die  Absorption  der  Verdräagnng  scharf  g«fear 
über  (p.  562).  Im  Leitfaden  scheint  er  gelegentlich  den  Begriff  als  ttbergeoxdBet 
ttber  »Verdrängtmgc  nnd  >OberflieBen<  zu  fassen  (p.  103). 

^)  Man  könnte  anch,  wn  diese  Erhaltung  der  Selbständigkeit  aussndrücken  «ad 
doch  den  Verschmelznngsbegrriff  zu  retten,  von  9unyollkommener  Verschmelzmi^ 
sprechen  (cf.  Wundt,  Phys.  Psych.  11^,  418).  Nor  wird  in  dieser  Bezeichnung 
idelleicht  das  wesentliche  Merkmal  der  Verschmelzung  durch  das  Beiwort  derogievt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^^5 

Eindruck  der  Gleichfarbigkeit,  wie  sich  besonders  in  der  veränderten 
Gefiihlswirkung  (etwa  der  Öde)  kundgeben  kann.  Auf  der  Un- 
abhängigkeit des  Ganzen  von  den  absoluten  Bestimmungen  der 
Teile  beruht  die  Tatsache  der  Transponierbarkeit.  Sie  macht  es 
möglich,  daß  wir  Einheitsbildungen,  sogar  verschiedener  Sinnes- 
gebiete, z.  B.  Rhythmen,  unmittelbar  miteinander  vergleichen  können. 
Diese  Transponierbarkeit  bildet  die  wesentlichste  Eigenschaft  der 
Komplexe,  die  aus  cselbständigen»  Einheiten  aufgebaut  sind'),  und 
zugleich  das  beste  Unterscheidungsmerkmal  gegenüber  dem  Merkmals- 
komplex der  einfachen  Vorstellung. 

Bei  unserem  Farbenbeispiel  sind  nun  die  absoluten  Bestimmungen 
der  Teile  wenigstens  insofern  verhältnismässig  direkt  an  der  Bildung 
des  Ganzen  beteiligt,  als  das  Ganze  in  der  einfachen  Gleichheit  der 
absoluten  Merkmale  besteht.  Bei  den  extensiven  Anschauungsformen 
ist  die  Gleichheit  der  absoluten  Raum-  und  Zeitlage  ausgeschlossen, 
wenn  überhaupt  verschiedene  Elemente  gegeben  sein  sollen;  Gleich- 
heit ist  hier  nur  möglich  zwischen  der  relativen  Verschiedenheit 
mindestens  dreier  Elemente.  Solche  «Gleichheitsverhältnisse  höherer 
Ordnung»  sind  von  vornherein  auch  denkbar  zwischen  Merkmalen 
der  Qualität  —  und  hierauf  beruht  der  Begriff  des  akustischen  Inter- 
valls —  und  der  Intensität.  Letzterer  Fall  findet  Verwendung  bei 
Intensitätsmessungen  nach  der  Methode  der  mittleren  Abstufung. 
Zugleich  lehrt  die  Schwierigkeit  dieser  Versuche,  wie  die  Auffassung 
komplizierterer  Relationen  zwischen  intensiven  Bestandstücken  er- 
schwert ist.  Daiiir  ist  zu  bedenken,  daß  die  intensive  Ordnungs- 
form eindimensional  ist.  Alle  Einheitsbildungen  aber  aus  rein 
linearen  Relationen  erscheinen  apperzeptiv  benachteiligt  gegenüber 
den  reicheren  räumlichen  Einheiten.  Anderseits  ist  die  eindimen- 
sionale Ordnungsform  die  minimalste  Bedingung  für  die  Einheits- 
bildung. Die  Empfindungsqualitäten  der  niederen  chemischen  Sinne 
ordnen  sich  nicht  in  ein  stetiges  System;  darum  sind  auch  keine 
höheren  Einheiten  möglich.  Ja  nicht  einmal  zeitliche  Einheiten 
können  hergestellt  werden  wegen  der  langdauernden  Erregungsweise. 
Da  höhere  Einheiten  ausgeschlossen  sind,  so  fehlen  auch  die  Formal- 
gefühle, und  dies  ist  vielleicht  der  Grund,  warum  die  Vorstellungen 


*)  So  Höfler,  Psychologie  p.  153. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^/^6  Kuno  Mittenzwey, 

der  niederen  chemischen  Sinne  zu  ästhetischer  Verwendung  unfähig 
sind.  Wären  diese  Sinne  kurzzeitiger  Erregung  fähig,  so  ist  nicht 
abzusehen,  warum  etwa  Geruchsrhythmen  nicht  wohlgefäUig  wirken 
sollten,  da  Rhythmen  in  allen  Sinnesgebieten,  wo  sie  überhaupt 
vorkommen,  ästhetischer  Wirkung  fähig  sind.  Gegenüber  dieser 
Armut  sind  die  räumlichen  Einheitsbildungen  aus  Gesichtsvorstellungen 
außerordentlich  bevorzugt,  weil  sie  in  mehreren  Dimensionen  ge- 
knüpft werden  können  und  außerdem  die  Elemente  des  Ganzen 
nicht  punktuell  sind,  sondern  selbst  schon  Ausdehnung  aufweisen, 
da  sie  selbst  schon  Verschmelzungsprodukte  sind.  Je  grösser  dieser 
Reichtum  ist,  um  so  zahlreicher  sind  die  relativen  Bestimmungs- 
stücke, die  dem  einzelnen  Elemente  durch  den  Zusammentritt  mit 
anderen  erwachsen,  umsomehr  werden  die  absoluten  Bestimmungs- 
stücke in  diesem  dichten  Relationengewebe  verschwinden. 

Und  um  so  verschiedenartiger  werden  auch  die  vereinheitlichenden 
Relationen.  Die  bisher  nur  erwähnte  Gleichheit  ist  ja  nur  ein  Fall 
einer  solchen  Einheitsbeziehung.  Immerhin  wohl  der  wirksamste. 
Es  ist  z.  B.  bekannt,  um  wieviel  leichter  Abweichungen  von  der 
Symmetrie  als  von  der  Teilung  nach  dem  goldnen  Schnitt  wahr- 
genommen werden,  was  sich  dann  auch  im  Verlauf  der  Wohl- 
gefalligkeitskurve  ausdrückt').  Dies  beweist,  wieviel  eindrucksvoller 
das  Gleichheitsverhältnis  ist.  Wie  die  Größengleichheit,  so  erleichtert 
auch  die  Richtungsgleichheit  die  Auffassung  zweier  Strecken.  Gleich- 
heit ist  es  auch,  welches  am  Rand  eines  Haufens  verschiedener 
Figuren,  etwa  einer  Buchstabengruppe,  eine  deutliche  Grenzlinie 
heraustreten  läßt.  Denn  während  wir  auf  der  Mitte  einer  Druck- 
seite nur  verschiedene  Buchstaben  sehen,  überwiegt  am  Rande  die 
gleiche  Verschiedenheit  gegen  die  Umgebung  und  vereinigt  die 
Elemente  zur  Randlinie.  Dies  so  stark,  daß  wir  zeichnerisch  solche 
Gegenstände  durch  Konturen  wiedergeben.  Schließlich  noch  ein 
Beispiel :  wenn  wir  2  Halbkreislinien  gleicher  Krümmung  zu  einem 
Kreis  zusammenlegen,  also  ihre  Zentren  zusammenfallen  lassen, 
so  wird  die  Verschmelzung  inniger,  als  wenn  wir  sie  mit  ver- 
schiedenen Zentren  zu  einer  5- Linie  zusammenlegen,  das  Kreisganze 
wird  eindrucksvoller,  die  Empfindlichkeit  gegen  Krümmungsänderungen 


')  Wundt,  Phys.  Psych.  III  5,  p.  149  f. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  aa-j 

größer.  Anderseits  gehen  die  Bogen  als  Halbkreisbogen  im  Kreis 
vollständig  unter,  während  sie  im  5  ohne  weiteres  erkannt  werden.  — 
Man  könnte  so  schließlich  alle  höheren  Relationen  in  eine  Gleich- 
heits-  und  eine  Verschiedenheitskomponente  zerlegen  und  überall 
die  Gleichheit  als  einheitswirkend  zu  erweisen  suchen.  Ein  solches 
Beginnen  wäre  verlockend,  weil  es  die  Aussicht  auf  Ausnahms- 
losigkeit  gewährt,  und  doch  scholastisch  gegenüber  dem  Reichtum 
der  unmittelbaren  Anschauung. 

Daß  aber  überhaupt  die  Gleichheit  einheitsbildend  wirkt,  ist  eine 
Tatsache,  die  nicht  weiter  reduziert,  sondern  nur  mit  der  Einheit 
und  Begrenztheit  der  Apperzeption  überhaupt  in  Beziehung  gebracht 
werden  kann'}. 

Wir  haben  also  gesehen:  Wenn  mehrere  Vorstellungen  zumal 
apperzipiert  werden,  so  ist  jedenfalls  der  Apperzeptionsgrad  gegen- 
über der  isolierten  Auffassung  verändert.  Widerstreitende  Merkmale 
verdrängen  einander  durch  Konkurrenz,  übereinstimmende  werden 
absorbiert  durch  eine  Einheit,  die  sich  über  ihnen  aus  den  überein- 
stimmenden Relationen  aufbaut  und  an  Eindrucksfähigkeit  gewinnt. 

Jetzt  löst  sich  auch  jenes  Problem,  wie  wir  einen  Menschen  in 
der  Ferne  erkennen  können,  ohne  daß  wir  doch  die  Teile  deutlich 
haben.  Auch  schon  am  nahen  Objekt  sind  die  charakteristischen 
Linien,  der  Umriß  usw.  apperzeptiv  bevorzugt  wegen  ihrer  Relationen 
bei  simultaner  Apperzeption.  Sie  werden  relativ  verselbständigt  und 
besonders  eingeübt.  Dies  ermöglicht  die  Erkennung  auch  dann, 
wenn  die  apperzeptiv  unbedeutenderen  Teile  fehlen,  wie  am  Fern- 
objekt. Daß  dies  hier  der  vulgären  Psychologie  so  rätselhaft  er- 
scheint, liegt  darin,  daß  am  Nahobjekt  die  angeblich  benötigte  Auf- 
fassung der  Teile  jeden  Augenblick  nachgeholt  werden  kann. 

Letzteres  Beispiel  zeigt  zugleich,  wie  durch  die  Klarheitsverteilung 
bei  Apperzeption  eines  Komplexes  Elemente  apperzeptiv  minder- 
wertig werden,  welche  innerhalb  deutlich  aufgefaßter  Teile  liegen. 
Wollte  man  also  in  diesem  Klarheitsrelief  die  Höhengrenze  der 
Apperzeption  abstecken,  was  bei  der  stetigen  Verschiedenheit  der 
Bewußtseinsgrade  niemals  ohne  Willkür  geschehen  kann  (etwa  indem 
man  den  Ausschluß  assimilativer  Verkennungen  zum  Kriterium  des 


')  Ebenda  S.  528. 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^  Kttno  Mittenzwey, 

Apperdpiertsetns  machte) :  so  würde  man  kein  durchaus  zusammen- 
hängendes Gebiet  erhalten,  sondern  Gipfel  und  Höhenzüge,  etwa  wie 
in  einer  überschwemmten  Hügellandschaft  nur  einige  Erhebungen 
über  den  Wasserspiegel  emporragen.  Man  sieht  also,  wie  bei 
weiterer  Ausdehnung  das  Apperzeptionsfeld  seine  räumliche  Konti- 
nuität verlieren  und  darum  auch  nicht  mehr  durch  eine  einfache 
Umfangsgrenze  bestimmt  werden  kann.  Die  Apperzeption  erscheint 
so  wie  eine  poröse  elastische  Membran,  deren  Poren  sich  erst  bei 
weiterer  Ausdehnung  öffnen. 

Was  folgt  nun  aus  alle  dem  für  unsere  Versuche?  Zunädist 
wollen  wir  die  Apperzeption  nicht  auf  soviel  Elemente  ausdehnen, 
daß  sich  »die  Poren  öffnen«,  andrerseits  wollen  wir  den  Ver- 
teilungseffekt möglichst  deutlich  erhalten.  Indem  wir  uns  die  Er- 
fahrung früherer  Autoren  zu  nutze  machen,  wollen  wir  6  einfache 
Objekte  zugleich  zur  Darbietung  bringen,  und  zwar  einfache  Kreise, 
dem  untersuchten  vergleichbar.  Um  eine  Messung  überhaupt  zu  er- 
möglichen, wollen  wir  »zwingende«  Einheitsbeziehungen,  deutliche 
Unterordnungen  usw.  möglichst  vermeiden  und  die  Elemente  in 
Größe,  Lage  und  Helligkeit  möglichst  indifferent  gegeneinander  zu 
gestalten  suchen.  Andrerseits  wissen  wir,  daß  diese  Einheitsbil- 
dungen niemals  vollständig  vermieden  werden  können;  wir  werden 
uns  darum  gegen  ihre  Wirkungen  nicht  verschließen.  Wir  werden 
uns  gewärtig  halten,  im  Klarheitsrelief  Verteilungen  zu  erhalten, 
welche  nur  aus  dem  Zusammentritt  zur  Mehrheit  erklärbar  sind,  wir 
werden  uns  erinnern,  daß  wir  mit  jeder  Veränderung  der  absoluten 
Merkmale  auch  ihre  Relationen  verändern;  schließlich  werden  wir 
versuchen,  auch  die  Auffassung  des  Ganzen  in  seiner  Unabhängig- 
keit von  den  Elementen  zu  entdecken,  und  dementsprechend  Ver- 
änderungen des  Ganzen  (Transpositionen)  vornehmen. 

Die  zweite  Anordnung. 

Um  ein  Objekt  von  mehreren  eng  beieinander  liegenden,  selb- 
ständig veränderlichen  Kreisen  herzustellen,  war  dieBlendenvorriditung 
nicht  mehr  zu  verwenden.  Es  machte  sich  notwendig,  das  Objekt 
der  6  hellen  Kreise  dadurch  zu  erzeugen,  daß  6  kreisrunde  Löcher 
in  eine  Kartonscheibe  gestanzt  und  vor  einem  durchfallend  erleuch- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^^ 

teten  Schirm  gezeigt  wurden.  Hierzu  war  natürlich  nötig,  daß  soviel 
Kartonscheiben  hergestellt  wurden,  als  Größen-  und  Lageverände- 
rungen gezeigt  werden  sollten,  während  die  Helligkeitsveränderungen 
von  der  Gestalt  der  Scheiben  selbstverständlich  unabhängig  erzeugt 
wurden. 

Für  die  Gestaltung  der  Anordnung  folgt  hieraus  ein  doppeltes: 
Da  das  Pappobjekt  selbst  angeschaut  wird  und  leicht  beweglich  ist, 
so  kann  es  selbst  ausgewechselt  werden  und  kann  die  Spiegelvor- 
richtung wegfallen,  die  uns  bisher  zur  Auswechslung  diente.  Ferner, 
die  6  Kreise  im  Karton  auszustanzen  wird  sich  unpraktisch  auf  einer 
Fläche  vornehmen  lassen,  welche  so  klein  ist,  daß  sie  in  bequemer 
Sehweite  ganz  in  das  Gebiet  des  deutlichsten  Sehens  fällt.  Man 
wird  praktisch  eine  etwas  große  Flache  nehmen  und  aus  größerer 
Ferne  sehen  lassen.  Um  dabei  Akkomodationsstörungen  zu  ver- 
meiden, ist  es  angezeigt,  durch  ein  Femrohr  beobachten  zu  lassen. 
Wird  so  das  objekttragende  Falltachistoskop  vom  Beobachter  weg- 
gerückt, so  wird  zugleich  die  Belästigung  durch  das  erwähnte  Fall- 
geräusch willkommen  gemindert. 

Jetzt  wird  man  die  Beschreibung  des  zweiten  Grundrisses  verstehen. 
TT  (Fig.  2)  sind  wieder  die  Pfeiler  des  Falltachistoskopes,  welches 
diesmal  mit  seiner  Front  senkrecht  zur  Blicklinie  des  Beobachters 
steht  Zwischen  diesen  Pfeilern  bewegte  sich  diesmal  ein  rechteckiger 
Rahmen.  Dessen  Messingleisten  trugen  (außer  den  Nasen  zur  Auf- 
lagerung und  den  Stiften  zur  Umlegung  des  Kontakthebels,  alles  wie 
bei  dem  Spiegel  der  ersten  Anordnung)  zwei  Paare  von  Bandfedern. 
Diese  gestatteten  zwei  Kartooscheiben  von  85  mm'  übereinander  auf 
dem  Rahmen  zu  befestigen;  sie  gewährten  eine  schnelle  Auswechse- 
lung, während  Führungsleisten  und  Haftepunkte  auf  dem  Rahmen 
dafür  Gewähr  boten,  daß  jede  Kartonscheibe  an  denselben  Ort  kam. 
Die  Auswechselungsvorrichtung  selbst  war  unverändert. 

Die  Beobachtung  des  Kartonobjektes  geschah  durch  das  Fem- 
rohr ö,  dessen  Objektiv  128  cm  von  der  Fläche  des  Objektes  ent- 
fernt ist  Diese  Entfernung  war  recht,  um  eine  Kreisfläche  von  7  cm 
Durchmesser  nach  Maßgabe  der  Vergrößerung  des  Fernrohres  noch 
ganz  in  den  Bereich  des  deutlichsten  Sehens  fallen  zu  lassen.  Eine 
so  große  Fläche  nur  sollte  von  der  8,5  cm'  großen  Kartonscheibe 
gezeigt    werden.     Dadurch   war   man   sicher,    daß  die   Bandfedern, 


Digitized  by  VjOOQiC 


450 


Kmio  Ifittenzwey, 


rf-^ 


T  r 


welche  seitlich  über  den  Rand  des  Kartons  griffen,  nicht  sichä>ar 
waren.  Wie  der  über  den  Kreis  von  7  cm  Durchmesser  hinaus- 
ragende Teil  der  Pappscheibe  verdeckt  wurde,  wird  gleich  gezeigt 
werden.    Die  instantane  Darbietung  geschah  wieder  durch  das  Ro- 

tationstachistoskop  JR.  C  ist  wieder  der 
Schleifkontaktbügel;  die  Kontaktschraube 
D  des  ersten  Grundrisses  war  diesmal  am 
FuD  des  Rotationstachistoskopes  befestigt 
und  ist  in  der  Figur  we^elassen  worden. 
Aufgeschraubt  war  diesmal  die  von  Wirth 
angegebene  Spi^elscheibe.  Denn  der 
Grund,  sie  seiner  Zeit  zu  beseitigen, 
nämlich  die  Vermeidung  von  Haltepunk- 
ten, war  jetzt  nicht  mehr  erheblich,  da 
nur  Lageveränderungen  innerhalb  des 
Komplexes  g^eben  wurden.  Immerhin 
wäre  die  Vorstellung  der  Drehbewegung 
des  Spiegels  auch  jetzt  störend  gewesen. 
Um  sie  zu  beseitigen,  wurde  vor  den  rotie- 
renden ein  ruhender  Spiegel  5  aufgestellt, 
auf  welchem  eine  kreisförmige  Stelle  vom 
Belag  entblößt  war,  durch  die  der  Durch- 
blick auf  das  Objekt  erfolgte.  Dieser 
Spiegel  ließ  also  vom  rotierenden  Spiegel 
nur  ein  kreisrundes  Stück  durch  die  freie 
Stelle  sehen;  er  verdeckte  die  Peripherie 
und  verhinderte  damit  die  (namentlich 
durch  die  Halteschrauben  begünstigte)  Drehvorstellung.  Er  ver- 
hinderte aber  noch  mehr.  Es  ist  nämlich  trotz  der  sorgsamen  Mon- 
tage des  Spiegels  am  Wirthschen  Tachistoskop  praktisch  sehr  schwer, 
die  Spiegelscheibe  so  zu  befestigen,  daß  bei  ihrer  Drehung  die  ge- 
spiegelte Fläche  vollständig  und  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  zu 
ruhen  scheint.  Nur  zu  leicht  zeigt  sich  an  irgend  einem  Punkte  der 
ganzen  Ausdehnung  eine  leise  Bewegung,  die  die  Drehung  verrät. 
Da  hier  nur  ein  kleiner  Teil  der  rotierenden  Scheibe  gezeigt  wurde, 
so  wurde  ein  etwaiges  Schwanken  ganz  unauffällig.  —  Ferner  wurde 
der  durchsichtige  Kreis  dieses  festen  Spiegels  so  groß  gemacht,  daß 


Fig.  a.    (V40  n»t-  Gr.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^ci 

er  gerade  einen  Kreis  von  7  cm  Durchmesser  vom  Objekt  zu  sehen 
gestattete,  also,  da  er  sich  in  halber  Entfernung  befand,  auf  3,5  cm. 
Auf  diese  Weise  verdeckte  der  Spiegel  alle  überschüssigen  Teile  des 
Objektes.  Endlich  trug  diese  Spiegelscheibe  in  der  Mitte  des  freien 
Kreises  einen  Fixationspunkt.  Wozu  dieser  erforderlich  war,  werden 
wir  später  besprechen.  Der  Rand  des  freien  Kreises  des  Spiegek 
erschien  vor  der  Spiegelscheibe  des  Tachistoskopes,  so  eng  als  mög- 
lich daran  gerückt,  wie  eine  feine  Kreislinie.  In  beiden  Spiegeln  war 
die  gleichmäßig  weiße  Fläche  F  sichtbar.  Schließlich  war  es  noch 
nötig,  daß  das  Spiegelbild  des  Okulars  des  Femrohres  eliminiert 
wurde.  Denn  obwohl  die  beiden  Spiegel  schräg  zur  Blicklinie  ge- 
stellt wurden,  so  tauchte  selbstverständlich  das  Spiegelbild  seitlich 
immer  wieder  auf.  Hier  half  der  Rahmen  /*,  welcher  ein  wiederum 
kreisförmiges  Papierdiaphragma,  dieses  von  weit  größerem  Durch- 
messer genommen  (etwa  20  cm),  trug.  Dieses,  von  ähnlichem  farb- 
losen Grau  wie  die  Wand  F  genommen,  schloß  das  Blickfeld  im  in- 
direkten Sehen  ab. 

Die  Schaltungen,  welche  bei  Stromschluß  mit  Hülfe  des  Tasters 
Z  den  Objektwechsel  erfolgen  ließen,  waren  dieselben  wie  bei  der 
ersten  Anordnung. 

Zur  Beleuchtung  war,  da  das  Objekt  komplizierter  war  und  zur 
merklichen  Veränderung  der  Helligkeit  eines  Kreises  schon  ein  ziem- 
licher Bedarf  an  Helligkeitszuwachs  zu  erwarten  stand,  eine  stärkere 
Lichtquelle  erforderlich  und  wurde  darum  eine  Bogenlampe  A  ver- 
wendet. Da  die  Helligkeit  einer  Bogenlampe  aber  starken  Schwan- 
kungen ausgesetzt  ist,  so  schien  es  die  einzige  Rettung,  sämtliche 
Beleuchtung,  auch  die  des  Objektes  von  vorn,  aus  einer  einzigen 
Quelle  zu  beziehen.  Um  die  verschiedenen  Helligkeitsstufen  zu  er- 
halten, wurde  die  Lampe  in  eine  Kiste  K  eingebaut,  welche  nach 
hinten  in  Augenhöhe  offen  war  (durch  die  dünnen  Linien  angedeutet), 
nach  vorn  aber  ein  Fenster  hatte,  das  durch  die  dicke  Mattglasplatte 
r  verschlossen  war.  Die  Beleuchtung  des  Objektes  von  hinten,  die 
die  stärkere  sein  mußte,  damit  die  hellen  Kreise  heraustraten,  erfolgte 
mit  Hülfe  des  Spiegels  2,  Um  für  das  Objekt  einen  tauglichen 
Hintergrund  herzustellen,  war  unmittelbar  hinter  dem  Schlitten 
zwischen  den  Pfeilern  des  Tachistoskopes  ein  Rähmchen  aus  dünnen 
Holzleisten   aufgestellt,    das    zwischen  den   Pfeilern   durch   Reibung 


Digitized  by  VjOOQiC 


4^2  Knno  Mlttesswey, 

haftete  und  das  von  vorn  nicht  sichtbar  war,  da  es  hinter  dem  be- 
weglichen Rahmen  verschwand.  Dieses  Rähmchen  trug  in  der  Hcäie, 
in  welcher  das  Objekt  stand,  wenn  es  beobachtet  wurde,  eine  Glas- 
scheibe, reichlich  so  groß  wie  die  Pappscheiben,  welche  mit  weißem 
Papier  bezogen  war.  Vor  diesem  durchscheinend  erleuchteten  Papier 
wurden  die  durchlöcherten  Pappscheiben  gezeigt,  so  daß  die  Löcher 
wie  farblos  helle  Kreise  erschienen.  Die  Glasplatte  auf  dem  Rähm- 
chen erfüllte  zugleich  noch  einen  anderen  Zweck.  Wir  hatten  uns 
vorgenommen,  deutliche  Einheitsbeziehungen  zwischen  den  Kreisen 
zu  vermeiden.  Also  mußte  uns  auch  daran  gelten  sein,  etwas  ver- 
schiedene Ausgangshelligkeiten  herzustellen.  Um  dies  zu  erreichen^ 
MTurde  auf  das  Papier,  das  den  Hintergrund  abgab,  an  den  Stellen, 
vor  welche  die  einzelnen  Kreise  zu  stehen  kamen,  dünnes  Papier  in 
verschiedenen  Schichten  aufgeklebt.  So  wurden  3  verschiedene 
Helligkeitsstufen  hergestellt,  die  auf  die  6  Kreise  unregelmäßig  ver- 
teilt wurden.  Die  Verteilung  wird  noch  angegeben  werden.  Natürlich 
mußte,  damit  bei  Lageveränderungen  die  Helligkeit  jeden  Kreises 
konstant  blieb,  darauf  Bedacht  genommen  werden,  daß  das  Papier 
in  so  breiten  Sektoren  aufgesetzt  wurde,  wie  sie  bei  den  Lageände- 
rungen zur  Verwendung  kamen. 

Zur  Beleuchtung  von  vorn  diente  das  gedämpft  durch  F  fallende 
Licht.  Um  hierbei  die  im  Spiegel  zu  sehende  Wand  Fj  welche  ver- 
hältnismäßig direkt  belichtet  war,  nicht  im  Vorteil  zu  belassen  g^en 
die  Vorderseite  des  Objektes,  wurde  der  Schirm  0  aus  dünnem 
weißen  Papier  dazwischen  gestellt  Dieser  entzog  der  Wand  F  an 
Helligkeit  und  belichtete  das  Objekt  reflektierend.  Durch  Drehung 
von  0  konnte  man  einen  Winkel  finden,  wo  die  Schirmwand  F  im 
Spiegel  genau  so  hell  erschien  wie  die  Vorderseite  des  Objektes,  so 
daß  die  Kreise  wie  aus  derselben  ruhigen  Fläche  leuchtend  auf- 
tauchten. Die  Helligkeitsverhältnisse  lagen  wieder  so  günstig,  daß 
bei  einer  Expositionenfolge  von  i  Sekunde  von  Nachbildern  gar 
nichts  zu  bemerken  war. 

Was  die  Helligkeitsveränderungen  betrifft,  so  war  die  Verdunke- 
lung eines  Kreises  nicht  wohl  zu  bewerkstelligen.  Zur  Aufhellung 
galt  es  einen  weiteren  Lichtkegel  aus  der  Helligkeit  von  ^  in  variabler 
Stärke  auszusondern.  Hierzu  dient  der  Spiegel  a.  Dieser  war  mit 
Hülfe   eines   Kugelgelenkes   an    einem   Bügel   und  dieser  in   einer 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ac^ 

Schraubzwinge  befestigt,  welche  längs  der  Meßstange  lU  beweglich 
war.  Um  aus  dem  Lichtkegel,  den  a  lieferte,  den  Teil  auszusondern, 
welcher  für  den  einzelnen  aufzuhellenden  Kreis  erfordert  wurde,  diente 
das  Diaphragma  Jj  welches  ebenfalls  in  einem  Kugelgelenk  bew^- 
lich  war.  Durch  das  Zusammenwirken  der  beiden  Gelenke  war  es 
leicht  möglich,  die  Helligkeit  auf  jeden  beliebigen  Kreis  fallen  zu 
lassen. 

Aber  diese  Zusatzhelligkeit  durfte  erst  beim  Vergleichsobjekt  er- 
scheinen. Um  sie  während  der  Darbietung  des  Normalkomplexes 
zu  verdecken,  war  an  dem  Bügel,  der  den  Spiegel  a  trug,  unter 
diesem  noch  ein  kleiner  Magnet  fi  angebracht,  über  ihm  eine  Pendel- 
achse T.  Letztere  trug  ein  leichtes  Holzpendel  mit  Eisenlinse  und 
einer  Papier£ahne.  War  das  Pendel  elongiert  und  seine  Linse  von 
dem  durchströmten  fi  angezogen,  so  verdeckte  die  Fahne  den  Spiegel. 
Wurde  der  Strom  unterbrochen,  so  fiel  das  Pendel,  von  einem 
Widerhalt  geräuschlos  aufgefangen,  und  gab  den  Spiegel  frei.  Es 
war  also  nötig,  einen  Dauerstrom  zu  verwenden,  welcher  im  Augen- 
blick des  Objektwechsels  geöffnet  wurde.  Der  Strom,  der  das  Objekt 
auswechseln  ließ,  konnte,  da  er  nur  kurzzeitig  geschlossen  wurde, 
hierzu  nicht  verwendet  werden;  vielmehr  wurde  ein  besonderer 
zweiter  Stromkreis  hergestellt,  der  von  einer  Elementenbatterie  ge- 
speist wurde.  Um  seine  Öffnung  rechtzeitig  zu  bewirken,  wurde  er 
mit  dem  ersten  Stromkreis  insofern  in  Berührung  gebracht,  als  er 
durch  die  oben  beschriebene  Kontaktwechselvorrichtung  so  geleitet 
wurde,  daß  er  durch  den  Kontakthebel  zur  untersten  Kontaktplatte 
ging.  Er  war  also  nur  geschlossen,  solange  der  Hebel  auf  dieser 
Platte  stand,  d.  h.  solange  das  erste  Objekt  sichtbar  war.  Wurde 
das  Objekt  gewechselt,  so  verließ  der  Hebel  die  unterste  Platte,  der 
Strom  wurde  unterbrochen  und  die  Zusatzhelligkeit  für  das  Ver- 
gleichsobjekt freigegeben. 

Das  Objekt,  das  mit  Hilfe  dieser  Anordnung  gezeigt  wurde,  wurde 
aus  Kartonscheiben  hergestellt,  die  stark  genug  waren,  um  kein  Licht 
durchschimmern  zu  lassen.  Diese  Scheiben  wurden  vom  Lithographen 
mit  einem  Vordruck  für  die  auszustanzenden  Kreise  versehen  (Fig.  3, 
ohne  die  Ziffern).  Der  Mittelpunkt  diente  zur  genauen  Einstellung 
des  Objektes,  der  große  Kreis  bestimmte  das  sichtbare  Variations- 
bereich, die  vier  Seitenlinien  dienten  als  Vordruck  für  die  sehr  genau 

Wundt,  Psychol.  Studien  IL  ^q 


Digitized  by  VjOOQiC 


454 


Kano  Mittenzwey, 


vorzunehmende  Beschneidung.  Die  Ausstanzung  der  Kreise  erfolgte 
mittels  stählerner  Locheisen.  Hierzu  konnten  die  im  Handel  befind- 
lichen Eisen  nicht  verwendet  werden,  weil  sie  nicht  präzis  genug 
gearbeitet  und  zumeist  vom  konisch  zugespitzt  sind.  Es  wurden 
vielmehr  vom  Mechaniker  besondere  Lochstanzen  angefertigt,  deren 
Außenmantel  genau  zylindrisch  war.  Um  die  GröDenvariation  zu 
ermöglichen,  wurden  die  Stanzen  in  abgestuften  DurchmessergröOen 
hergestellt.  Diese  Abstufungen  konnten  w^en  der  unvermeidlichen 
Fehlerquellen,  die  in  der  Bearbeitung  des  Materials,  der  wenn  auch 

geringen  Auf  bauchung  der 
Kartonränder  usw.  gegeben 
waren,  nicht  allzu  fein  ge- 
nommen werden.  Es  wur- 
den darum  Stanzen  in  der 
Abstufung  von  7«  zu  7a  ^ni 
des  Durchmessers  herge- 
stellt. Die  Vorversuche  lehr- 
ten, daß  sidi  die  Wirkun- 
gen der  verschiedenen  Auf- 
merksamkeitsverteilung bei 
diesen  Variationen  noch 
deutlich  zeigten. 

Die  Normalkreise,  die 
mit  diesen  Stanzen  herge- 
stellt wurden,  zeigt  in  ihrer 
Verteilung  die  Figur;  ihre  Durchmesser  variieren  zwischen  ii  und 
i6  mm.  Um  uns  fernerhin  zu  verständigen,  mögen  sie  mit  / — VI  in 
der  beigesetzten  Weise  bezeichnet  werden.  Die  Ausgangshelligkeit 
war  derart  verschieden  gemacht,  daß  /und  /Fam  hellsten,  //und  VI 
mittelmäßig  und  ///  und  V  am  wenigsten  hell  waren. 

Von  den  Veränderungen  sind  die  Aufhellungen  in  ihrer  Technik 
schon  beschrieben  worden.  Da  der  Spiegel,  der  die  Aufhellung  be- 
wirkt, stetig  verschiebbar  ist,  so  konnten  alle  Veränderungsstufen 
hergestellt  werden.  Während  die  Helligkeitsänderung  von  der  Ge- 
stalt des  Kartons  unabhängig  ist,  bedurfte  jede  räumliche  Änderung 
einer  besonderen  Kartonscheibe.  Es  wurden  dazu  ungefähr  250  ver- 
schiedene Ausstanzungen  hergestellt.     Die   Größenänderungen   ge- 


f^(:\^ 

4 

f^4^' 

Fig.  3.    (Vs  iiat.  Gr.) 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  455 

schaben  mit  Erhaltung  des  Zentrums;  es  wurde  schon  erwähnt,  daß 
3ie  von  7«  ^"  7a  ^^  hergestellt  wurden.  Für  die  Lageverände- 
ningen  wären  offenbar  Verschiebungen  in  den  senkrechten  Ordinaten 
für  die  Struktur  des  Komplexes  uncharakteristisch  gewesen.  Dieser 
Komplex  zeigt  vielmehr  einen  etwa  runden  Umriß  und  eine  zentrierte 
Anordnung.  Es  entspricht  diesem  Aufbau,  die  Verschiebungen  in 
Polarkordinaten  vorzunehmen.  Es  wurden  demgemäß  2  Klassen  von 
Verschiebungen  hergestellt:  in  radialer  Richtung,  d.  h,  in  Richtung 
der  Verbindungslinie  des  Zentrums  des  zu  verändernden  Kreises  mit 
dem  Zentrum  des  Komplexes,  und  in  peripherer  Richtung,  d*  h.  in 
Richtung  der  Kreislinie,  die  um  das  Komplexzentrum  mit  dieser 
Verbindungslinie  als  Radius  gezogen  werden  kann.  Die  Verände- 
rungen wurden  auf  diesem  Radius  bezw.  auf  dieser  Kreislinie  von 
7a  2"  7a  ^^  abgemessen.  Bezeichnen  werden  wir  im  folgenden 
die  radialen  Verschiebungen  als  »nach  innen«  und  »nach  außen«, 
die  peripheren  nach  dem  Kreis,  zu  welchem  die  Verschiebung  ge- 
richtet ist,  z.  B.  IV  zu  ///.  —  Es  hätten  sich  auf  diese  Weise  6X4 
Lageänderungen  ergeben.  Wir  werden  aber  diese  Veränderungen 
ebensowenig  alle  untersuchen,  wie  die  6X2  Größenänderungen. 
Denn  die  Änderungen  sind  sich  qualitativ  so  ähnlich,  daß  man  an 
der  einzelnen  nichts  Besonderes  lernt,  und  doch  verschieden  genug, 
daß  man  die  quantitativen  Werte  nicht  vergleichen  kann.  Wir  wer- 
den aber  Veränderungen  reichlich  genug  geben,  daß  die  Verteilung 
über  den  ganzen  Komplex  gewahrt  wird. 

Während  wir  die  Werte  der  räumlichen  Veränderungen  in  ihrer 
absoluten  Größe  notieren,  können  wir  die  Aufhellungen  wieder  nur 
in  Teilen  der  Ausgangshelligkeit  angeben.  Für  die  Eichung  super- 
ponierten  bei  dieser  Anordnung  Ausgangs-  und  Zusatzhelligkeit,  weil 
von  verschiedener  Quelle  ausgehend.  Ist  also  a  die  konstante  Be- 
leuchtung von  vom,  6  die  konstante  Beleuchtung  der  Kreise  von 
hinten  ohne  Aufhellung,  x^  x^  . .  die  Zusatzhelligkeiten  bei  verschie- 
dener Stellung  des  Spiegels,  so  wurde  — — T,  — r-r-, 1  — r-r—» ••• 

**         r-    ö     7  a-\-i^  a+b+x^  '  a-^b+x^ 

in  zahlreichen  Messungen  bestimmt.     Hieraus   wurde   dann  — —7, 

'  , . .  berechnet  und  der  Nenner  auf  100  gebracht.   Die  ;r-Werte 

30* 


Digitized  by  VjOOQiC 


^j6  Kano  IfitteBzwej, 

wurden  dem  Quadrate  der  Lichtquellendistanz  umgekehrt  propor- 
tional gesetzt,  was  wieder  eine  recht  gute  Übereinstinmiung  der 
berechneten  Werte  mit  den  gemessenen  ergab,  und  nun  die  Hellig- 
keitswerte für  die  anderen  Spiegelstellungen  rechnerisch  bestimmt 

Die  Vorvetsuche  zeigten  eine  so  große  Differenz  der  individuell 
benötigten  Aufhellungen,  daß  für  eine  Vp.  (W)  die  Dimensionen  der 
Anordnung  nicht  ausreichten,  um  genügend  feine  Aufhellungen  her- 
zustellen (da  der  Spiegel  2  nicht  verschoben  werden  sollte).  Es 
wurde  hier  Abhülfe  geschafft,  indem  der  Liditk^el  für  die  Auf- 
hellungen durch  ein  graues  Glas  hindurchgeschickt  wurde,  das,  auf 
das  Diaphragma  J  aufgesetzt,  nur  5  Zwölfteile  der  Helligkeit 
durchließ. 

Während  endlich  alle  bisher  besprochenen  Veränderungen  an 
einem  Kreis  geschehen,  soll  noch  eine  Transposition  des  ganzen 
Komplexes  erwähnt  werden,  die  wir  verwenden  werden,  nämlich  die 
Drehung.  Diese  wurde  objektiv  so  hergestellt,  daß  die  Kartonscheibe 
nicht  auf  den  vorgedruckten  Linien  beschnitten  wurde,  sondern  auf 
einer  natürlich  ebenfalls  rechtwinkligen  und  gleichen  Kontur,  die 
gegen  jene  um  das  Zentrum  des  Komplexes  gedreht  war.  Die 
Messung  der  Drehung  geschah  auf  einem  Kreise,  der  mit  dem  Mittel 
der  Distanzen  der  6  Kreise  vom  Zentrum  als  Radius  geschlagen  war, 
in  mm  der  Peripherie. 

Die  zweite  Versuchsreihe. 

I. 

Mit  diesem  Objekt  wurden  ungefähr  6000  Versuche  vorgenommen. 
Ehe  ich  aber  ihre  Ergebnisse  berichte,  mögen  einige  allgemeine 
Erscheinungen  bemerkt  werden,  die  die  Versuche  unmittelbar 
darboten. 

Die  Kontinuität  der  sukzessiven  Apperzeptionen. — Wenn 
dem  Beobachter  mit  dem  Auftrag  der  unbeschränkten  Auffassung 
die  aufeinanderfolgenden  Darbietungen  des  Komplexes  gegeben 
werden,  so  ist  der  erste  Eindruck  der,  daß  das  Bild  von  einer  Dar- 
bietung zur  anderen  außerordentlich  schwankt.  Diese  Schwankungen 
sind  Veränderungen  namentlich  der  Lage,  weniger  der  Helligkeit  des 
Gesamtkomplexes,  also  Transpositionen,  während  die  Lagebeziehungea 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  acj 

der  Elemente  in  den  verschiedenen  Darbietungen  wohl  verschieden 
deutlich,  aber  nicht  so  positiv  verändert  erscheinen,  wie  die  Lage 
des  Komplexes.  Blickbewegungen  mögen  vor  allem  dafür  verant- 
wortlich zu  machen  sein.  Dieser  Eindruck  der  Labilität  wird  bald 
dadurch  überwunden,  daß  der  Beobachter  weiß,  daß  die  verschiedenen 
Eindrücke  Wahrnehmungen  eines  identischen  Objekts  sind.  Dadurch 
ergibt  sich  von  selbst  die  Herstellung  einer  kontinuierlichen  Auf- 
einanderbeziehung der  einzelnen  Apperzeptionsakte,  und  die  Schwan- 
kungen werden  als  subjektiv  eliminiert.  Ungefähr  so,  wie  der  Eisen- 
bahnzug auf  dem  Nebengeleis,  den  ich  vom  Wagenfenster  aus 
anfahren  sehe,  wieder  steht,  sobald  ich  bemerke,  daß  sich  der  eigne 
Wagen  in  Bewegung  gesetzt  hat.  Natürlich  geschieht  diese  Her- 
stellung der  Kontinuität  ohne  alle  intellektualistische  »Deutungs- 
sache« ganz  von  selbst.  Immerhin  ist  sie  so  sehr  von  der  sub- 
jektiven Gegenstandsintention  abhängig,  daß  sie  jederzeit  sofort 
wieder  aufgehoben  werden  kann,  wenn  man  sich  einredet,  daß  jede 
einzelne  Darbietung  von  einem  anderen  Objekt  herrühre.  Diese  Be- 
deutung der  Gegenstandsintention  zeigt  auch  folgender  Vorfall:  Als 
gelegentlich  eine  neue  Vp.  den  Versuchen  beitrat,  erhielt  ich 
zunächst  gar  keine  konstanten,  fast  widersprechende  Urteile.  Da  ich 
nicht  finden  konnte,  wo  der  Fehler  lag,  begann  ich,  die  Instruktion 
nochmals  vollständig  zu  wiederholen.  Da  stellte  sich  denn  heraus, 
daß  der  Herr  mißverständlich  (er  war  Ausländer)  angenommen  hatte, 
daß  der  ürkomplex  von  Versuch  zu  Versuch  wechselte.  Er  hatte 
sich  also  bei  jedem  Versuch  bemüht,  einen  neuen  Komplex  aus- 
wendig zu  lernen.  Als  dies  Mißverständnis  beseitigt  war,  wurden 
die  Resultate  sofort  übereinstimmend.  Man  sieht,  wie  wirkungsvoll  die 
Konstanz  nicht  nur  von  Darbietung  zu  Darbietung,  sondern  auch 
von  Versuch  zu  Versuch  für  die  Beherrschung  des  Normalkomplexes 
und  wie  richtig  die  von  Wirth  eingeführte  Konstanz  dieses  Kom- 
plexes ist. 

Läßt  nun  der  Beobachter  auf  das  konstante  Normalobjekt  das 
veränderte  folgen,  so  bleibt  die  hergestellte  Kontinuität  in  doppeltem 
Sinne  bewahrt:  einmal  wird  die  Veränderung  ebenfalls  mit  Gegen- 
standsintention als  objektive  Veränderung  apperzipiert,  und  zweitens 
wffd  sie  speziell  auf  das  Normalobjekt  derartig  bezogen,  daß  sie 
unmittelbar   als  Veränderung   dieses  Objektes   aufgefaßt   und  nicht 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^g  Kaoo  BÜttenzwey, 

etwa  nachträglich  wie  eine  Kopie  neben  ein  Original  gestellt  wird. 
Aber  anderseits  ist  doch  die  Erwartungslage  insofern  völlig  verändert, 
als  sie^  während  früher  auf  die  konstanten  Eigenschaften  des  G^en- 
standesy  jetzt  auf  Veränderungen ,  wenn  auch  auf  Gegenstands- 
veränderungen; abgestellt  ist  Darum  scheint  jetzt  Gefahr,  daß  die 
ab  subjektiv  ausgeschalteten  Schwankungen  verfälschend  zurück- 
kehren. In  der  Tat  machen  sich  im  Moment  der  Veränderung  die 
Schwankungen  stärker  geltend  als  während  der  konstanten  Dar- 
bietungen. Oft  werden  sie  auch  jetzt  unmittelbar  als  subjektiv  an- 
gegeben: »Ich  hatte  den  Eindruck  einer  starken  Veränderung,  aber 
sie  war  nur  subjektiv.«  Freilich  aber  ist  dieses  subjektive  Gefühl 
nicht  zuverlässig.  Wichtiger  fiir  die  richtige  Elimination  ist,  daß 
die  Schwankungen  vornehmlich  absolute  Veränderungen  der  Gesamt- 
lage, Gesamthelligkeit  bewirkten.  Ihnen  gegenüber  wurden  relative 
Veränderungen  der  Teile  untereinander  stets  und  zweifellos  als  ob- 
jektiv aufgefaßt.  Schwieriger  gestaltete  sich  die  Unterscheidung, 
wenn  objektiv  absolute  Veränderungen  gezeigt  wurden.  Von  hier 
aus  erscheint  die  oben  konstatierte  Verschiedenheit  der  Apperzeption 
relativer  und  absoluter  Veränderungen  im  neuen  Lichte.  Die  ge- 
ringere Konstanz  der  Resultate  bei  absoluten  Veränderungen  kann 
teilweise  die  Ursache  haben,  daß  subjektive  Veränderungen  als  ob- 
jektive ausgesagt  wurden.  Hier  eine  möglichst  saubere  Scheidung 
zu  erhalten,  kann  nur  eine  lange  Übung  helfen.  Wir  erinnern  uns, 
wie  diese  zur  Festhaltung  des  Auges  führte,  zu  dem  Bemühen  also, 
einen  festen  Beziehungspunkt  zu  gewinnen. 

Hiermit  gewinnen  wir  zu  der  oben  erörterten  Gegenstandsintention 
eine  zweite  Bedingung  der  Gegenstandsapperzeption..  Damit  eine 
Folge  von  gleichen  Vorstellungen  auf  einen  einheiüichen  Gegenstand 
bezogen  werde,  ist  erforderlich,  daß  die  relativen  Verhältnisse  in 
den  verschiedenen  Vorstellungen  konstant  bleiben;  damit  eine  Folge 
von  veränderten  Vorstellungen  als  Vorstellungen  einer  objektiven 
Veränderung  erscheine,  ist  erforderlich,  daß  die  Veränderungen  als 
relativ  zu  einem  konstanten  Beziehungspunkt  gegeben  werden.  Fehlt 
letztere  Relation  und  treten  also  die  Veränderungen  als  absolute 
auf,  so  führt  das  Verlangen  nach  Unterscheidung,  ob  subjektive  oder 
objektive  Veränderung,  zur  Aufsuchung  eines  konstanten  Beziehungs- 
punktes, eventuell  im  beobachtenden  Subjekt. 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  j.eg 

Dies  könnte  dazu  rühren,  die  Gegenstandseinheit  in  der  Kon- 
stanz der  relativen  Beziehungen  erblicken  zu  wollen.  Ähnlich  dem, 
wie  vulgär  die  konstante  Form  fortschreitender  Wellenberge  zum 
Dingbegriff  » Welle  c  führt  —  so  daß  ein  Laie  stets  überrascht  ist, 
zu  hören,  daß  in  der  Wellenbewegung  nur  eine  Bewegungfsform 
vorrückt  und  die  Wasserteile  ihren  Platz  behalten.  Doch  wollen 
wir  uns  nicht  durch  erkenntnistheoretische  Absichten  verleiten 
lassen,  diese  Betrachtung  weiter  zu  spinnen,  als  wie  uns  die  Ver- 
suchstatsachen veranlassen. 

Der  veränderte  Gesamteindruck.  —  Kehren  wir  also  zu  den 
Versuchen  zurück.  Wir  haben  gesehen,  wie  die  Aufeinander- 
beziehung der  beiden  Objekte  dazu  fuhrt,  das  variierte  Vergleichs- 
objekt als  «verändert»  auffassen  zu  lassen.  Werden  nun  die  ob- 
jektiven Veränderungen  langsam  aufsteigend  dargeboten,  so  erhält 
man  (nach  anfanglichen  Gleichheitsfallen)  zunächst  allgemeine  Ver- 
schiedenheitsurteile ohne  nähere  Bezeichnung  der  Veränderung:  »Das 
Objekt  ist  verändert,  aber  ich  kann  nicht  angeben  wie.«  Es  fragt 
sich,  wie  solch  eui  undeterminiertes  Urteil  durch  eine  ganz  spezielle 
objektive  Veränderung  hervorgerufen  werden  kann.  Wie  man  sieht, 
ist  das  ein  Problem  ähnlich  dem,  das  uns  oben  bei  der  Auffassung  kom- 
plexer Gegenstände  mit  undeutlichen  Teilen  beschäftigte.  Nur  daß 
es  sich  dort  um  eine  anschauliche  Einheit  aus  simultan  gegebenen 
Teilen,  hier  um  eine  apperzeptive  Verbindung  von  sukzessiven  Kom- 
plexen handelt  Dementsprechend  werden  wir  zwei  Faktoren  für 
die  Unbestimmheit  des  Veränderungsbewußtseins  zu  unterscheiden 
haben:  die  Sinneswahrnehmung  des  Vergleichsobjektes  —  diese 
kann  aus  beispielsweise  peripheren  Ursachen  undeutlich  sein  und 
eine  unbestimmte  Auffassung  gestatten  wie  beim  entfernten 
Menschen  —  und  die  Beziehung  des  Vergleichsobjektes  auf  den 
Normalkomplex.  Daß  letztere  nicht  durch  einen  hinzutretenden 
Akt,  sondern  assimilativ  geschieht,  wurde  schon  wiederholt  bemerkt. 
Darum  gestatten  auch  die  Versuche  nicht,  die  beiden  Faktoren  etwa 
zu  trennen.  Sie  zeigen  aber  auf  das  Deutlichste  den  Einfluß  der 
Assimilationen.  Es  kommen  nämlich  Fälle  vor,  wo  die  fehlende 
Bestimmung  der  Veränderungsangabe  durch  eine  unmittelbar  darauf 
folgende  größere  Veränderung  nachträglich  erwirkt  werden  kann, 
z.  B.  in  der  Versuchsfolge: 


Digitized  by  VjOOQiC 


^6o  Knno  BtCttenzwey, 

Kreis   VI    Durchmesser  1 7,  mm  verkleinert. 

Urteil:  Unbestimmte  Veränderung. 

Derselbe  Kreis  2  mm  verkleinert. 

Urteil:   VI  kleiner,  war  auch  vorhin  kleiner.  (Wr.) 

In  solchen  Fällen  bewirkt  also  die  durch  eine  deutliche  Ver- 
änderung hervorgerufene  Assimilation  die  nachträgliche  asstmilative 
Verarbeitung  des  reproduktiven  Veränderungseindrucks. 

Es  ist  etwa  der  umgekehrte  Fall,  wenn  die  nähere  Bezeichnung 
der  Veränderung  darum  unterbleibt,  weil  sie  schnell  wieder  vergessen 
wurde.  Gute  Beobachter  erklären  (in  seltenen  Fällen)  ganz  be- 
stimmt: Ich  habe  die  Veränderung  «eben  gehabt»,  aber  ich  habe 
sie  schon  wieder  vergessen.  Hier  zeigt  sich  auch,  was  schon  öfter 
hervorgehoben,  daß  die  Vergleichsmethode  bezüglich  des  veränderten 
Elementes  ähnliche  Grenzen  hat  wie  die  Reproduktionsmethode. 
Und  auch  insofern  stimmt  die  Vergleichsmethode  mit  der  Repro- 
duktionsmethode überein,  als  die  Forderung  der  genauen  Bezeich- 
nung des  veränderten  Elementes  einen  Gradmaßstab  enthält.  Die 
allgemeinen  Verschiedenheitsurteile  mußten  nämlich  für  die  Schwellen- 
bestimmung als  unterschwellig  angesetzt  werden,  da  das  Kriterium 
einer  deutlichen  Merklichkeit  nur  in  genauer  Determinierung  der 
Veränderung  gefunden  werden  konnte,  obwohl  das  allgemeine  Ver- 
schiedenheitsbewußtsein schon  eine  psychische  Wirkung  der  Ver- 
änderung erkennen  läßt. 

Partiell  bestimmte  Verschiedenheitsurteile.  —  Nun  ist 
die  bei  unserem  Komplex  zu  fordernde  Determination  eine  doppelte, 
da  neben  Angabe  der  Veränderungshinsicht  auch  eine  Bezeichnung 
des  veränderten  Kreises  und  damit  des  Veränderungsortes  verlangt 
wird.  Beide  Determinationen  traten  aber  bei  langsamem  Aufsteigen 
nicht  gleich  schnell  und  gleich  präzis  auf,  vielmehr  wurde  der  Verände- 
rungsort richtiger  beurteilt.  Dies  kam  darin  zum  Ausdruck,  daß 
selten  ein  Urteil  hinsichtlich  des  Ortes,  häufiger  aber  hinsichtlich 
der  Qualität  falsch  oder  unbestimmt  oder  überbestimmt  war.  —  War 
der  Ort  nicht  aufgefasst,  so  war  das  Urteil  hinsichtlich  des  Ortes 
eher  unbestimmt  gelassen  als  falsch.  Dabei  war  das  Urteil  «eine 
Lageveränderung»  häufig;  seltener  wurde  eine  unlokalisierte  Auf- 
hellung angegeben  («es  blitzt»);  das  Urteil  «ein  Kreis  größer»  kam 
so  gut  wie  gar  nicht  vor.     Diese  Rangordnung  zeigt  ungefähr,   in 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrmbierende  ApperzepüoD.  461 

welchem  Verhältnis  die  betreffenden  Veränderungen  zur  geometrischen 
Lokalisation  und  individuellen  Bestimmtheit  stehen.  Wenn  aber 
wirklich  Verwechselungen  oder  Überbestimmungen  des  Ortes  vor- 
kamen,  so  zeigte  sich  in  der  gleichzeitigen  Angabe  der  Veränderungs- 
qualität zumeist  ein  Einfluß  der  objektiven  qualitativen  Veränderung. 
Diese  hatte  dann  durch  simultanen  Kontrast  oder  Angleichung 
einen  Nachbarkreis  in  Mitleidenschaft  gezogen  und  auf  diesen  die 
LokaUsation  hingelenkt.  So  ist  ein  Verfehlen  der  Ortsangabe  in  der 
Regel  auf  Kosten  der  Qualitätsänderung  zu  setzen.  —  War  dagegen 
die  Qualität  nicht  aufgefaßt,  so  konnte  wohl  auch  jede  Bestimmung 
fehlen  (z,  B.  «Veränderung  bei  IV») \  häufiger  aber  wurde  die 
Qualität  durch  falsche  Angabe  oder  durch  Überbestimmung  verfehlt 
Namentlich  zu  solchen  Überbestimmungen  war  die  Neigung  so  groß, 
daß  sie  gel^entlich  auch  bei  Werten  auftraten,  die  nach  der  Regel- 
mäßigkeit ihrer  richtigen  Erkenntnis  als  deutlich  überschwellig  zu 
bezeichnen  waren  —  während  hier  eine  Überbestimmung  des  Ortes 
vollständig  ausgeschlossen  war.  Um  dies  zu  erklären,  müssen  wir 
uns  wieder  daran  erinnern,  daß  die  Veränderungen  verschiedener 
Hinsichten  letztlich  gleicherweise  Intensitätsänderungen  verschiedener 
Punkte  sind,  müssen  wir  uns  der  assimilativen  Verwandtschaften 
erinnern,  die  wir  unter  den  verschiedenen  Veränderungen  auf- 
gefunden haben. 

Aus  den  mitgeteilten  Verhältnissen  der  partiell  bestimmten  Ur- 
teile Schlüsse  für  die  Veränderungsauffassung  zu  ziehen,  ist  nicht 
unbedenklich,  da  man  an  ihrer  Veigleichbarkeit  zweifeln  könnte. 
Darum  wiu'den  auch  keine  näheren  Auszählungen  vorgenommen. 
Aber  die  mi^eteilten  gröbsten  Verhältnisse  scheinen  doch  den 
Schluß  zu  gestatten,  daß  die  Lokalisation  einer  Veränderung  leichter 
gelingt  als  die  Auffassung  der  Veränderungshinsicht.  Diese  Leichtig- 
keit der  Lokalisation  ist  in  exakter  Weise  schon  durch  Reaktions- 
versuche festgestellt  worden*). 

Übungserscheinungen.  —  Im  weiteren  Verlauf  wird  danii 
der  Wert  erreicht,  bei  dem  die  Veränderung  in  allen  Bestimmungs- 
stücken deutlich  erkannt  wird.  Wird  dieser  Wert  für  eine  Ver- 
änderung  im    unwissentlichen  Verfahren  zum   allerersten  Male  ge- 


*)  Wnndt,  Phys.  Psych.  III  5,  p.  474. 

Digitized  by  VjOOQiC 


462  Knno  Mittenzwej, 

Wonnen^  so  pflegen  sich  dagegen  die  unwissentlichen  ^ye^tey  die 
aus  den  nächsten  Versuchsreihen  (sei  es  in  derselben  oder  einer 
späteren  Stunde)  gewonnen  werden,  rapid  zu  senken.  Der  Grund 
ist  leicht  einzusehen.  Nachdem  einmal  die  richtigen  Assimilationen 
in  der  ersten  Erkennung  gefunden  wurden,  liegen  sie  nun  in  größerer 
Nähe  und  kommen  den  folgenden  Versuchen  zugute,  die  jener 
gegenüber  mehr  den  Charakter  von  Wiedererkennungen  tragen. 
Zugleich  beweist  die  Erscheinung,  daß  es  sich  hier  wirklich  um  Er- 
kennungen und  Assimilationswirkungen  handelt.  Da  also  die  erste 
Erkennung  einen  starken  plötzlichen  ÜbungsefTekt  herbeiführt,  welcher 
im  Anfang  der  Versuchsreihe  liegt  und  vornehmlich  in  Bekannt- 
J;ieitsgefühlen  sich  kundgibt,  so  dürfen  wir  wohl  von  einer  Erscheinung 
der  apperzeptiven  Übung  sprechen.  Sie  dürfte  gerade  für  Ver- 
suche nach  der  Vergleichsmethode  mit  kompliziertem  Objekt 
charakteristisch  sein,  wie  anderseits  zu  ihrem  Studium  kaum  etwas 
Besseres  ausgedacht  werden  könnte  als  diese  Versuche.  Denn  durch 
die  Kompliziertheit  des  Objektes  kann  sie  maximal  gesteigert  und 
durch  die  Konstanz  des  Urkomplexes  von  anderen  Übungseinflüssen 
reinlich  geschieden  werden.  Für  uns  war  solche  Untersuchung  nicht 
die  Aufgabe.  Wir  notieren  gelegentlich  die  ersten  «Erkennungs- 
schwellen» in  eckigen  Klammern;  die  etwa  rechts  daneben  stehende 
Zahl  bedeutet  die  Schwelle  aus  derselben  Versuchsstunde.  Man 
darf  aber  nicht  erwarten,  etwa  bei  jeder  Variation  in  den  Tabellen 
ein  deutliches  Bild  des  Übungsverlaufs  verfolgen  zu  können.  Wir 
haben  ja  auseinandergesetzt,  wie  sehr  wir  auf  den  Wechsel  der  Ver- 
änderungen bedacht  sein  müssen.  Aber  die  Darbietung  einer  Ver- 
änderung übt  die  Erkennung  der  verwandten. 

Diese  Mitübung  müssen  wir  noch  einen  Augenblick  besprechen, 
denn  sie  hat  ihre  Grenzen.  Wohl  mag  die  Übung  in  der  tachisto- 
skopischen  Beobachtung  usw.  allen  Veränderungen  gleicherweise 
zugute  kommen,  der  Übungseffekt  der  Erkennung  aber  b^^ünstigt 
hur  die  Veränderungen  gleicher  Dimension.  So  übt  die  Auffassung 
der  Lageveränderung  eines  Kreises  die  Lageauffassung  aller  Kreise, 
die  der  Aufhellung  eines  Kreises  die  Helligkeitsauffassung  aller 
Kreise  usw.  Dagegen  wird  durch  die  Darbietung  von  Veränderungen 
einer  Dimension  die  Auffassung  der  anderen  nicht  nur  nicht  geübt, 
sondern  sogar  benachteiligt,   wegen   der  schon  erwähnten  Neigung 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^.63 

der  Auffassung,  sich  auf  wiederholt  gegebene  Veränderungshinsichten 
einzuengen.  Für  alles  das  ein  Beispiel.  Einer  Vp.  (H.)  waren  ab- 
sichtlich während  der  ersten  Versuchsstunden  nur  Grössenver- 
änderungen  gezeigt  worden.  Die  Erkennung  von  Lageverschiebungen 
bereitete  dann  außerordentliche  Schwierigkeiten.  Sie  wurden  eine 
ganze  Versuchsstunde  bis  zu  8  mm  nicht  erkannt.  In  der  nächsten 
Stunde  wurde  zunächst  der  VL  Kreis  bis  4  mm  nach  innen  ver- 
schoben, ohne  erkannt  zu  werden.  Dann  wurde  der  ///.  Kreis  ver- 
rückt, und  jetzt  trat  bei  6  mm  die  Erkennung  der  Lageverschiebung 
ein.  Als  bald  darauf  wieder  die  Verschiebung  von  VI  (um  4  mm) 
gezeigt  wurde,  geschah  die  Erkennung  mühelos.  Die  ganze  Er- 
scheinung ist  um  so  auffälliger,  als  sie  zeigt,  wie  zwei  extensive  Ver- 
änderungshinsichten (Lage  und  Grösse)  einander  fremd  gegenüber- 
stehen. Diese  Besonderung  der  abstrakten  Hinsichten  durch  die 
Übung  im  Gegensatz  zur  Mitübung  innerhalb  einer  Qualität  dürfte 
schlagender  als  alles  andere  ihre  psychische  Selbständigkeit  beweisen. 

Daß  außer  dem  allgemeinen  Übungsverlauf  auch  in  jeder  einzehien 
Versuchsstunde  Übungseinflüsse  bemerkbar  sind,  ist  bekannt.  Ich 
erwähne  sie  nur  deshalb,  weil  sie  um  so  deutlicher  sind,  je  schwieriger 
der  Komplex  und  je  zahlreicher  die  Veränderungsmöglichkeiten 
sind,  weil  dann  die  erste  Auffassung  einer  Veränderungsart  in  einer 
Stunde  gegenüber  den  späteren  in  gewissem  Sinne  eine  neue  Erken- 
nung ist. 

Schließlich  wurde  schon  bei  Besprechung  der  Versuchspraxis 
der  feineren  Wirkungen  gedacht,  mit  der  jeder  Versuch  den  unmittel- 
bar folgenden  zu  beeinflussen  imstande  ist.  Die  große  zeitliche 
Nähe  der  Versuche  mag  daran  schuld  sein,  daß  unter  Umständen 
auch  dem  unklarsten  Erlebnis  eine  solche  Nachwirkung  möglich  ist. 
Diese  Wirkungen  lassen  sich  sämtlich  zurückführen  auf  sukzessiven 
Kontrast  und  sukzessive  Angleichung.  Für  die  Kontrastwirkung 
Beispiele  anzuführen,  wäre  wenig  anschaulich.  Denn  wenn  durch 
Konstrast  mit  einem  vorhergehenden  Versuch  eine  Veränderung  er- 
kannt wird,  welche  sonst  als  unterschwellig  zu  bezeichnen  ist,  so 
wird  diese  Unterschvvelligkeit  erst  deutlich  durch  Vergleich  mit 
zahlreichen  anderen  Versuchen.  Dagegen  gibt  in  den  Fällen  der 
Angleichung  der  angleichende  Versuch  selbst  einen  anschaulichen 
Maßstab  für  die  relative  Kleinheit  der  Veränderung,  z.  B.: 


Digitized  by  VjOOQiC 


^^  Kimo  Mittenswey, 

VI  2  mm  vergröOert.     U:  Veränderung  bei  /,  //,  ///. 
Dieselbe  Darbietung.     U:    VI  größer.   (K.) 

Deutlicher  ist  die  Wirkung,  wenn  die  Erkennung  im  ersten  Fall 
schon  unbestimmt  angedeutet  ist  und  durch  den  zweiten  Versuch 
vervollständigt  wird,  z.  B. : 

VI  2  mm  vergrößert.    U;  Veränderung  bei   VL 
Dieselbe  Darbietung.     U:   VI  größer.  (P.) 

oder  wenn  verfälschende  Assimilationen  beseitigt  werden,  z.  B.: 

VI  2  mm  kleiner.    U:    alle    Kreise    kleiner.     (Ein  sehr 

seltenes  Urteil.) 
Dieselbe  Darbietung.    U:    VI  kleiner.    (Wr.) 

Die  Beispiele  zeigen,  wie  die  erste  Darbietung  irgend  eine  Ver- 
änderung in  der  Bewußtseinskonstellation  hervorgerufen  hat.  Mag 
sie  nun  assimilativ  gar  nicht  oder  falsch  oder  ungenügend  verarbeitet 
worden  sein,  so  ist  sie  doch  imstande,  in  ihrer  Nachwirkung  die 
Auflassung  der  zweiten  Darbietung  zu  beeinflussen^  so  daß  jetzt 
der  gleiche  Reiz  verstärkte  Wirkung  hervorbringt.  Und  zwar  erfolgt 
die  Beeinflussung  nicht  im  Sinne  der  ersten  falschen  oder  ungenügenden 
Erkennung,  sondern  im  Sinne  der  objektiven  Veränderung  —  woraus 
man  wieder,  wenn  es  noch  nötig  wäre,  die  Berechtigung  der  Unter- 
scheidung von  Auffassung  und  Erkennung  erweisen  könnte. 

II. 

Wir  wollen  jetzt  die  Auffassung  der  einzelnen  Veränderungen 
besprechen,  und  zwar  zunächst  bei  Unwissentlichkeit  hinsichtlich  der 
objektiven  Veränderung.  Mit  dieser  Einstellung  wurde  begonnen, 
weil  man  nur  so  Aussicht  hatte,  aus  dem  unbestimmten  Gesamt- 
eindruck die  Erkennung  der  einzelnen  Veränderungen  in  der  be- 
schriebenen Weise  herauskristallisierin  zu  sehen. 

Die  Größenveränderungen  wurden  leicht  und  mühelos  er- 
kannt; die  unterschwelligen  Werte  unterlagen  keinen  disparaten  Ver- 
kennungen, wie  auch  der  Übungsefiekt  hier  am  geringsten  war.  Einen 
Wert  für  die  absolute  Schwelle  anzumerken,  wäre  überflüs^g.  Nur 
soviel,  daß  die  Werte  sowohl  nach  ihrer  absoluten  Größe  wie  nach 
ihrem  Verhältnis  zum  Durchmesser  des  veränderten  Kreises  die  ab- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  ^6$ 

soluten  Veränderungsschwellen,  die  wir  am  einzelnen  Kreis  erhielten, 
ganz  bedeutend  übertrafen.  Was  wir  aber  mit  unseren  absoluten 
SchwellenzUTem  jetzt  schon  vornehmen  können,  ist  eine  Vergleichung 
der  Schwellen  für  die  Vergrößerung  und  Verkleinerung  desselben 
Kreises;  wir  hatten  ja  die  Vergleichbarkeit  der  absoluten  Schwellen 
für  Veränderungen  desselben  Elementes  in  gleicher  Hinsicht  zu- 
gelassen. Zwischen  den  Vergrößerungs-  und  Verkleinerungsschwellen 
konnte  nun  kein  solcher  Unterschied  wie  oben  beim  einfadien 
Kreis  aufgefunden  werden.  Die  Erklärung  dafür  finden  wir,  wenn 
wir  die  Auffassung  der  Größenveränderungen  qualitativ  betrachten. 
Diese  geschieht  nämlich  derart,  daß  unter  den  sechs  Kreisen  simul- 
tane Relationen  hergestellt  werden,  deren  Veränderungen  die  Größen- 
veränderungen auffassen  helfen.  Diese  Relationen  wurden  von  den 
Vp.  teilweise  selbst  bemerkt;  sie  erklärten,  wie  sie  sich  in  der 
Größenauffassung  in  dem  Maße  sicherer  fühlten,  als  sie  die  Kreise 
untereinander  in  Beziehung  gesetzt  hätten,  etwa  zu  Gruppen  von 
je  zwei.  Wenn  man  die  Vp.  aufforderte,  sich  von  diesen  Relationen 
frei  zu  machen,  erklärten  sie  dies  für  unmöglich.  Objektiv  zeigte 
sich  dieses  in  Beziehung  Setzen  gelegentlich  im  Inhalt  der  Ur- 
teile: »  VI  kleiner,  gleich  /«  —  »//  und  ///  ähnlicher,  sodaß  // 
größer«  —  »F/  und  Kähnlich  groß«  —  vor  allem  aber  zeigte  es 
sich  in  Kontrastwirkungen.    Man  nehme  die  Beispiele: 

///.  Kreis  4  mm  verkleinert.   U:  ///kleiner,  /Fund //größer. 
VI.  Kreis  2  mm  größer.    U:   V  kleiner,   VI  größer.     (K.) 

Gerade  bei  den  Größenveränderungen  waren  Kontrastwirkungen 
außerordentlich  häufig.  So  konnte  es  vorkommen,  daß  die  Ver- 
kleinerung von  ///  durch  ganze  Versuchsstunden  hindurch  als  gleich- 
zeitige Vergrößerung  von  //  beurteilt  wurde.  Ja  gelegentlich  wurde 
gar  nur  die  Kontrastwirkung  aufgefaßt,  wie  in  folgenden  Beispielen: 

//.  Kreis  i'/»  mm  vergrößert.    U:  ///  verkleinert.  (W.) 
IV.  Kreis  2  mm  vergrößert.    U:   V  verkleinert.  (B.) 

Dies  beweist,  wie  im  Komplex  die  Auffassung  der  Größe  eines 
Kreises  durch  außerhalb  li^ende  Beziehungspunkte  apperzeptiv 
gestützt  wird.  Durch  diese  Beziehungen  hört  sie  aber  nicht  auf, 
als  individuelles  Merkmal  dem  einzelnen  Kreise  zuerteilt  zu 
werden.     Denn  eine  Größenveränderung  wird  nur  in  ganz  seltenen 


Digitized  by  VjOOQiC 


J.56  Kuno  Mittenzwey, 

Fällen  auf  die  einbezogenen  Nachbarkreise  angleichend  ausgedehnt, 
wirkt  dagegen  sehr  häufig  kontrastierend.  Diese  Unterstützung  der 
Größenauffassung  mag  nun  der  Verkleinerung  so  sehr  zugute  kommen, 
daß  sie  gegen  die  Verg^rößerung  nicht  mehr  benachteiligt  erscheint 

Die  Lage  wird  noch  weit  mehr  als  die  Größe  relativ  und  ihre 
Änderung  als  Änderung  der  Lagebeziehungen  aufgefaßt.  Dies  zeigte 
sich  schon  in  den  unbestimmten  Urteilen,  Angaben  wie  Ȁnderung 
zwischen  VI  und  ///«,  »/  und  //  einander  genähert«,  »F/  nach 
innen  oder  V  nach  außen  verschoben«,  >I  VI  V  nähern  sich  der 
geraden  Linie«  waren  durchaus  die  Regel.  Wie  man  sieht,  besteht 
die  Unbestimmtheit  darin,  daß  man  nicht  weiß,  auf  welchen  Kreis 
man  die  Veränderung  beziehen  soll.  Man  hat  lediglich  die  Ver- 
änderung einer  Lagerelation  aufgefaßt,  welche  die  einbezogenen 
Kreise  gleicherweise  in  Mitleidenschaft  gezogen  hat.  Falsche  Urteile 
entstehen  dann  in  der  Regel  dadurch,  daß  die  nähere  Beziehung 
auf  den  unveränderten  Kreis  geschieht,  z.  B. : 

Kreis  F3  mm  zu  Kreis  F/ verschoben.  U:  F/an  F  genähert.  (Sp.) 

Kreis  VI  2^1^  mm  nach  außen  geschoben.  U:  F  nach  innen  ver- 
schoben.  (Wr.) 

Kreis  /  i  mm  nach  außen  geschoben.  U:  VI  nach  innen  ge- 
schoben.   (B.) 

Diese  Lagebeziehungen  verleihen  dem  Zwischenraum  zwischen 
den  Kreisen  erhöhte  apperzeptive  Bedeutung,  sodaß  ein  Urteil  zu- 
stande kommen  kann  wie: 

Kreis  VI  1  mm  nach  außen  geschoben.  U:  Der  innere  Zwischen- 
raum größer.    (S.) 

Daß  die  absoluten  Schwellen  für  die  Lageveränderungen  denen 
für  die  Größenänderungen  ziemlich  gleich  waren,  sei  nur  angemerkt, 
ohne  daraus  irgend  welche  Schlüsse  zu  ziehen.  Dagegen  können 
wir  wieder  die  Schwellen  für  die  richtungsverschiedenen  Verände- 
rungen desselben  Elementes  vergleichen.  Diese  sind  nämlich  nicht 
gleich.  Betrachten  wir  z.  B.  die  Kreise  FT  und  F.  Bei  VI  ist  der  Wert 
für  die  Innenverschiebung  (Mittelwert  2^1^  mm)  deutlich  kleiner  als 
für  die  nach  außen  (3  mm),  bei  F  gerade  umgekehrt  (3  Y,  mm  für 
die  Innenverschiebung  gegen  2  7a  für  die  Außen  Verschiebung).  Die 
Kreise  sind  nach  Größe,  Helligkeit  und  Lage  im  Sehfeld  einander 
so  ähnlich,  daß  man  hier  kaum  eine  Ursache  dieser  Verschiedenheit 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  467 

finden  könnte.  Die  Kreise  erscheinen  aber  sofort  verschieden,  wenn 
man  ihre  Stellung  im  Komplex  ansieht.  VI  steht  dem  Zentrum 
ziemlich  nahe  und  bildet  mit  /  und  V  eine  nur  schwach  gekrümmte 
Kurve.  Eine  geringe  Einwärtsverschiebung  wird  (teilweise  bewußt) 
als  Annäherung  an  die  gerade  Linie  empfunden,  während  eine 
Steigerung  der  Krümmung  durch  eine  Auswärtsverschiebung  viel 
schwerer  ermessen  werden  kann.  Umgekehrt  bildet  der  V.  Kreis 
mit  /Fund  VI  eine  ziemlich  gekrümmte,  schwer  zu  bestimmende 
Kurve.  Eine  Verringerung  dieser  Krümmung  wird  nicht  sofort  be- 
merkt; dagegen  erscheint  eine  Vergfrößerung  des  so  wie  so  schon 
als  zu  groß  empfundenen  Abstandes  leicht  als  eine  Abtrennung,  ein 
Verlust  des  Kreises.  Diese  Erklärung  geht  davon  aus,  daß  jeder 
Kreis  mit  den  benachbarten  Kreisen  zu  einem  Kurvenstück  zusammen- 
gefaßt wird.  Tatsächlich  wurden  bewußt  die  sechs  Kreise  zu  einer 
Gesamtkurve,  einem  bei  /  etwas  zugespitzten  Kreise  zusammenge- 
faßt Freilich  nicht  unbedingt;  es  konnten  die  Kreise  gelegentlich 
auch  in  zwei  Gruppen,  etwa  F,  F/,  /  und  //,  ///,  IV  auseinander- 
treten. Dies  beweist  nur,  daß  die  Absicht,  deutliche  und  zwingende 
Einheitsbildungen  zu  vermeiden,  einigermaßen  gelungen  ist.  Die 
Zusammenfassung  der  Elemente  zur  Kreislinie  bewirkt  nun  offenbar 
eine  Veränderung  der  Klarheitsverteilung  derart,  daß  eine  Störung 
des  Kreisumrisses  empfindlicher  bemerkt  wird,  als  die  Bejahung  der 
idealen  Kreislinie.  Es  ist  die  unmittelbare  Folge  davon,  wenn  die 
Verschiebungen  in  Richtung  der  Peripherie  apperzeptiv  benachteiligt 
sind  gegen  die  in  radialer  Richtung.  Diese  Benachteiligung  be- 
schränkte sich  allerdings  vornehmlich  auf  die  ersten  Erkennungen, 
die  oft  ganz  außerordentliche,  stundenlange  Schwierigkeiten  berei- 
teten. Durch  Übung  sank  dann  die  Schwelle  etwa  auf  die  Höhe 
der  anderen  Verschiebungen. 

Die  Helligkeitsauffassung  endlich  zeigte  wieder  starke  indivi- 
duelle Differenzen  und  einen  großen  Übungseinfluß;  die  Vp.  mußten 
meist  erst  durch  besondere  Vorversuche  auf  Helligkeitsveränderungen 
eingeübt  werden.  Uns  interessiert  hier  mehr  die  qualitative  Seite 
der  Auffassung.  Da  ist  wichtig,  daß  sie  so  gut  wie  ganz  ohne  simul- 
tane Relationen  erfolgte.  Dafür  ist,  außer  dem  Mangel  von  Erschei- 
nungen analog  den  besprochenen,  auch  folgendes  Beweis :  Es  wurden 
Versuche  gemacht,  bei  denen  sämtliche  Kreise  gleichmäßig  aufgehellt 


Digitized  by  VjOOQiC 


468  Kiino  l^ttenzwey, 

wurden.  Diese  Veränderung  wurde  bei  geringen  Graden  als  Auf- 
hellung eines  oder  einiger  weniger  Kreise  beurteilt,  —  was  uns  später 
noch  von  anderem  Gesichtspunkte  aus  interessieren  wird.  Hier 
ist  wichtig,  daß  diese  Beurteilung  bei  Veränderungen  auftrat,  die 
nicht  größer  waren  als  die  richtig  aufgefaßten  Veränderungen  am 
isoliert  veränderten  Kreise.  Wäre  die  Aufhellung  des  einzelnen 
Kreises  als  relatives  Hervortreten  gegen  andere  aufgefaßt  worden, 
so  hätte  sie  jetzt,  wo  die  Beziehung  bietenden  Kreise  mit  aufgehellt 
wurden,  nicht  erkannt  werden  können. 

Noch  mag  erwähnt  sein,  daß  die  assimilative  Verwandtschaft 
zwischen  größer  und  heller  wieder  deutlich  zu  beobachten  war. 

Transpositionen.  —  Die  letztbesprochene  Veränderung  führt 
uns  unmittelbar  auf  Variationen,  bei  denen  die  absoluten  Merkmale 
gleicherweise  verändert  wurden,  so  daß  ihre  Relationen  und  ein  etwa 
sich  hieraus  ergebendes  Ganze  erhalten  blieben  (Transpositionen}. 
Daß  hierbei  die  Veränderung  der  Gesamthelligkeit  wenig  Ausbeute 
versprach,  ist  schon  erwähnt  worden;  wir  werden  noch  darauf  zu- 
rückkommen. Am  aussichtsreichsten  war  offenbar  eine  Veränderui^ 
in  der  Hinsicht,  die  den  größten  Relationenreichtum  aufwies,  also 
eine  Lagetransposition.  Nun  hätte  aber  eine  einfache  Gesamtver- 
schiebung offenbar  alle  die  Einflüsse  der  Blickschwankungen  und  die 
Inkonstanz  aufgewiesen,  die  wir  am  einfachen  Objekt  kennen  gelernt 
haben.  Dahin  angestellte  Versuche  ergaben  auch  eine  große  Streuung 
der  Resultate,  bis  der  schon  erwähnte  und  noch  zu  rechtfertigende 
Fixationspunkt  mit  ins  Bild  hineingenommen  wurde  und  so  die  Ver- 
schiebung wieder  relativ  gemessen  werden  konnte.  Dies  wurde  alles 
vermieden,  wenn  als  Transposition  eine  Drehung  um  den  Mittelpunkt 
gegeben  wurde.  Sie  fand  keine  Anhaltspunkte,  auch  nicht  in  dem 
Spi^el-  und  größeren  Papierausschnitt  (S  und  F  der  Fig.  2),  welche 
mit  gutem  Grunde  kreisrund  gemacht  worden  waren.  Diese  Ver- 
änderung machte,  obwohl  die  Verschiebungen  einzelner  Kreise  längst 
eingeübt  waren,  als  sie  gezeigt  wurde,  zunächst  den  Eindruck  vöUiger 
Fremdheit  Man  hatte  das  Bewußtsein  einer  bedeutenden  Verände- 
rung, ohne  sie  bestimmen  zu  können.  Öfters  wurde  sie  als  Ver- 
schiebung von  V  bezeichnet  —  wohl  weil  der  Kreis  V  als  der  ent- 
fernteste durch  die  Drehung  am  weitesten  verrückt  wird  —  aber 
stets  mit  dem  Gefühl,   daß  der  Verändenmg  nicht  genügt  sei  und 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  460 

daß  man  für  die  Integrität  der  übrigen  Kreise  gewiß  nicht  einstehen 
könne.  Diese  Unbestimmtheit  konnte  durch  mehrere  Versuchsstun- 
den erhalten  werden,  trotz  großer  Veränderungen  (bis  5  mm  mittlere 
periphere  Verschiebung).  Als  endlich  die  Erkennung  gefunden  war, 
sank  die  Schwelle  rapid  und  befestigte  sich  auf  einen  Wert,  wie  er 
ungefähr  für  die  Verschiebung  eines  Kreises  erhalten  worden  war 
(2  mm).  Obwohl  also  die  Veränderung  den  bereits  geübten  qualitäts- 
gleich war,  zeigte  ihre  Auffassung  ihren  eignen  Übungsverlauf.  Da- 
mit ist  die  Auffassung  einer  Mehrheit  als  eines  Ganzen  erwiesen  als 
eine  qualitativ  eigne  Art  der  Apperzeption,  die  der  Auffassung  einer 
Mehrheit  in  ihren  einzelnen  Elementen,  als  einer  Vielheit,  selbständig 
gegenübersteht  und  anscheinend  gleiche  Präzision  besitzt  (wenn  man 
überhaupt  die  Vergleichbarkeit  zugestehen  will).  Jedenfalls  sank  die 
Schwelle  nicht  etwa  auf  '/öi  ^^^^  ^^^^  ^^^  Veränderung  aus  der  6  fachen 
»Netzhautreizung«  aufgebaut  hätte,  sie  stieg  auch  nicht  auf  das  6fache, 
weil  jetzt  6  Veränderungen  konkurriert  hätten.  Eine  Konkurrenz  fand 
überhaupt  nicht  statt,  vielmehr  wurden  die  Merkmale  absorbiert  zu 
einem  Ganzen,  das  einem  Element  etwa  apperzeptiv  gleichwertig 
war').  Für  diese  Absorption  lernen  wir  die  neue  Bedingung,  daß 
ihr  das  Subjekt  durch  »Einheitsapperzeption«  entgegenzukommen 
hat,  während  sie  durch  »Einzelapperzeption«  bis  zu  gewissem  Grade 
vernichtet  werden  kann. 

in. 

(Zum  folgenden  Tab.  V— VII.) 

Unsere  Methode  führt  uns  jetzt  auf  die  Schwellen  bei  wissent- 
licher Beachtung  der  anzustellenden  Veränderung.  Diese  Beachtung 
durfte  natürlich  nicht  dazu  verführen,  durch  Verlegung  der  Gesichts- 
linie  nach  dem  zu  verändernden  Element  die  Stellung  des  Auges 
und  dadurch  die  peripheren  Bedingungen  zu  verändern.  Um  die 
alte  Augenstellung  beizubehalten,  diente  der  oben  S.  451  erwähnte 
Fixationspunkt  Dieser  war  auf  der  Scheibe  S  mit  Tinte  angebracht. 
War  der  Durchblick  verdeckt,  so  war  er  von  vom  beleuchtet  und 
erschien  deutlich  schwarz  auf  dem  gespiegelten  hellen  Hintergrunde; 

')  Man  kann  hier  denken  an  Lipps'  »Gesetz  der  quantitativen  Identitätc,  Qnan- 
titätsanfsatz  a.  a.  O.  p.  390. 

W  u  n  d  t ,  Psychol.  Studien  II.  3 1 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ano  Kuno  Mittenzwey, 

ging  der  Spalt  vorüber,  so  wurde  er  gleichzeitig  von  hinten  beleuchtet 
und  verschwand  unter  den  hellen  Kreisen,  deren  Auffassung  er  gar 
nicht  störte.  Die  Vp.  erhielt  nun  den  Auftrag,  die  Blicklinie  auf 
diesen  Punkt  festzuhalten  und  lediglich  den  inneren  Blickpunkt  auf 
das  zu  verändernde  Element  zu  verlegen.  —  Die  wissentlichen 
Schwellen  senkten  sich  allenthalben  gegen  die  unwissentlichen;  die 
Verhältnisse  zeigten  eine  ziemlich  große  Variationsbreite,  wie  es  bei 
der  Labilität  der  Aufmerksamkeitsverteilung  über  einen  so  großen 
Komplex  nicht  anders  zu  erwarten  war.  Die  Streuung  war  aber 
nicht  so  groß,  daß  sie  die  Unterschiede  der  Beachtung  der  verschie- 
denen Dimensionen  verwischt  hätte. 

Zunächst   waren    bei   den    Größen-   und   den   Lageverände- 

N\^iss. 
rungen  die  Mittelwerte  der  Verhältnisse  =r= — r-^  so  gut  wie  völlig 

gleich;  sie  betrugen  0,37  für  die  Größenänderungen  und  0,36 
für  die  Lageänderungen.  Der  am  einfachen  Objekt  konstatierte  so 
große  Unterschied  ist  verschwunden,  weil  die  Lageaufifassung  ebenso 
wie  die  Größenauffassung  zu  einer  Auffassung  der  räumlichen  Ver- 
hältnisse geworden  ist.  Darum  ist  auch  die  ang^ebene  Verhältnis- 
ziffer für  die  Lageänderung  mit  der  am  einfachen  Objekt  erhal- 
tenen schlechthin  unvergleichbar.  Die  Verhältniszahl  für  die  Größen- 
auffassung zeigt  am  Komplex  eine  deutliche  Erniedrigung  gegen 
die  am  einfachen  Objekt.  Dies  beweist,  wie  die  Größenauffassung 
eines  Objektes  durch  den  Zusammentritt  mit  anderen  apperzeptiv 
leidet,  und  dies  beweist  wiederum,  daß  die  Größenmerkmale  in  Kon- 
kurrenz treten  und  also  individuelle  sind.  Zugleich  bestätigt  die 
Gleichheit  der  Verhältnisse  für  die  Vergrößerungen  und  die  Ver- 
kleinerungen die  oben  aus  den  absoluten  Schwellen  gezogenen 
Schlüsse.  Dagegen  stellt  sich  die  Verschiedenheit  der  Schwellen 
in  den  Verhältniswerten  nicht  ein  bei  den  oben  S.  466  besprochenen 
verschiedenen  Lageverschiebungen  von  V  und  Vly  vielmehr  sind  die 
Verhältnisse  ungefähr  gleich.  Das  ist  nur  dadurch  möglich,  daß 
die  wissentlichen  Werte  dieselbe  Verschiedenheit  aufweisen  wie  die 
unwissentlichen.     In  der  Tat  betragen  die  Mittelwerte  für 

die  Auswärtsverschiebung         Einwärtsverschiebung 
von  V  0,7  1,1 

von   VI  0,8  0,7 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  4^1 

Dies  besagt  also,  daß  die  Faktoren ,  welche  die  Verschiedenheit 
bei  der  unwissentlichen  Auflassung  bedingen,  bei  der  wissentlichen 
bestehen  bleiben.  Wenn  wir  diese  in  den  Beziehungen  zu  den  an- 
deren Elementen  des  Komplexes  fanden,  so  müssen  sie  also  bei  der 
Einengung  teilweise  fortdauern.  Und  in  der  Tat  lehrt  die  Selbst- 
beobachtung, daß  durch  Einengung  auf  i  Element  dieses  kein  iso- 
liertes, seine  Lageauffassung  keine  absolute  wird.  Vielmehr  nehmen 
wir  die  Beziehungen  zu  den  nächsten  Elementen  in  den  eingeengten 
Beachtungskreis  mit  hinein,  und  deren  verschiedene  Nähe  bewirkt 
dann  die  verschiedene  Schärfe  der  Auffassung. 

Gegen  die  Verhältniszahlen  für  die  Größen-  und  Lageänderungen 
ist  die  für  die  Helligkeitsänderungen  erhöht,  sie  beträgt  0,58. 
Das  heißt,  daß  der  Einengungseffekt  für  die  Helligkeitsveränderungen 
geringer  und  daß  die  Helligkeitsauflassung  eines  Elements  bei  Be- 
achtung des  ganzen  Komplexes  von  der  bei  spezieller  Einschränkung 
weniger  verschieden  ist.  Dies  Resultat  werden  wir  sofort  verstehen, 
wenn  wir  uns  der  Art  der  Helligkeitsauffassung  erinnern.  Wir  hatten 
gefimden,  daß  sie  auch  im  Komplex  wesentlich  eine  absolute')  ist 
Die  6  Helligkeiten  bilden  keinen  »Helligkeitsakkord«,  hinter  dessen 
Intervallverhältnissen  die  absoluten  Helligkeitsgrade  apperzeptiv  zu- 
rückträten; sie  bilden  höchstens  einen  mittleren  Helligkeitseindruck, 
wie  die  verschiedenen  Töne  eines  Akkords  den  Eindruck  einer  mittleren 
Tonlage.  (Wenn  wir  zwei  Transpositionen  eines  Intervalles  auf 
ihre  Tonhöhe  vergleichen,  so  vergleichen  wir  nicht  jeden  Ton  der 
ersten  mit  jedem  Ton  der  zweiten,  sondern  wir  sagep,  das  erste 
Intervall  sei  höher  als  das  zweite.  Erst  bei  genauerer  Schätzung  der 
Diflerenz  wird  die  Tonhöhe  der  dominierenden  Elemente  maßgebend.) 
Wenn  also  die  Helligkeitsmerkmale  kaum  zu  einem  Ganzen  zu- 
sammenfließen, das  die  individuelle  Bestimmtheit  absorbierte,  so 
bleiben  umgekehrt  der  individuellen  Beachtung  keine  Relationen  auf- 
zulösen; darum  wird  sich  die  Präzision  bei  wissentlicher  Beachtung 
verhältnismäßig  wenig  gegen  die  bei  Beachtung  des  Ganzen  er- 
heben. 

Wie  wir  die  Verhältnisse  für  die  verschiedenen  Qualitäten  mit- 

')  Natürlich  nicht  absolut  in  dem  Sinne,  daß  die  Beziehungen  zum  ICntergnmd 
nnd  zur  Gesamthelligkeit  fehlten.  Wesentlich  ist  die  mangelnde  Einheitsbildnng  mit 
den  Helligkeitsgraden  der  anderen  Kreise. 

3i* 


Digitized  by  VjOOQIC 


^'jZ  Knno  Mittenzwey, 

einander  veiglichen  haben,  so  könnten  wir  auch  die  Schwellen- 
verhältnisse der  einzelnen  Elemente  für  jede  gemeinsame  Verände- 
rung aneinanderhalten.  Hier  aber  finden  wir  keine  Verschiedenheit, 
die  die  Variationsbreite  für  dieselbe  Veränderung  desselben  Elementes 
wesentlich  überschritte  (und  dies  war  die  verschwiegene  Bedingung 
dafür,  daß  wir  oben  einen  Mittelwert  aus  den  Schwellen  der  6  Kreise 
für  jede  Veränderungsdimension  ziehen  durften).  Dies  beweist,  daß 
es  gelungen  ist,  die  Kreise  ziemlich  apperzeptiv  gleichwertig  neben* 
einander  zu  stellen.  Damit  ist  nicht  behauptet,  daß  die  Kreise  in 
jedem  einzelnen  Apperzeptionsakt  gleicherweise  apperzeptiv  betont 
seien.  Denn  die  Mittelwerte  würden  etwaige  Schwankungen  des 
apperzeptiven  Gleichgewichts  nicht  ausdrücken,  da  diese  durch  die 
große  Zahl  der  zugrunde  liegenden  Einzelergebnisse  eliminiert  wer- 
den. Daß  aber  solche  Schwankungen  vorkommen,  das  könnte  schon 
die  Variation  der  einzelnen  Verhältnisziffem  wahrscheinlich  machen. 
Aber  mitunter  waren  ungleichmäßige  Apperzeptionsverteilungen 
direkt  nachweisbar,  und  zwar  so  stark,  daß  sie  als  fehlerhaft  be- 
zeichnet werden  mußten.  Wir  haben  ja  schon  bei  Besprechung  der 
Versuchspraxis  erwähnt,  daß  gelegentlich  durch  allzuhäufige  Dar- 
bietung ein-  und  derselben  Veränderung  im  unwissentlichen  Verfahren 
der  Beobachter,  ihm  selbst  unbewußt,  zur  bevorzugenden  Beachtung 
der  betreffenden  Veränderungsqualität  verleitet  werden  kann.  Fast 
noch  leichter  ist  der  Beobachter  geneigt,  am  Komplex  einen  einzelnen 
Kreis  zu  akzentuieren,  wenn  er  ihn  häufiger  verändert  gesehen  hat. 
Dies  scheint  eine  Neigung  zu  beweisen,  in  dem  Komplex  einen 
apperzeptiven  Schwerpunkt  herzustellen.  Denn  andernfalls,  wenn 
die  Einengung  auf  einen  Kreis  nur  mit  Anstrengung  geleistet  werden 
könnte,  müßte  der  Beobachter  froh  sein,  die  ihm  durch  die  Stauung 
aufgezwungene  Einengung  bei  der  nächsten  Darbietung  wieder  los 
werden  zu  dürfen. 

Um  jedoch  diese  Neigung  zu  apperzeptiver  Bevorzugung  näher 
zu  untersuchen,  wurden  eigene  Versuche  angestellt.  Es  galt  dazu 
eine  Veränderung  aufzufinden,  welche  alle  Kreise  gleichmäßig  betraf 
und  doch  an  jedem  Kreis  individuell  aufgefaßt  wurde.  Als  solche 
ergab  sich  die  schon  erwähnte  Aufhellung  aller  Kreise.  Diese  wiu-de 
als  allgemeine  Aufhellung  erst  erkannt  bei  sehr  hohen  Werten,  die 
die  Erhellungsschwelle  des  ungünstigsten  Kreises  übertrafen  oder  ihr 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  4^3 

mindestens  gleich  kamen.  In  den  weitaus  meisten  Fällen  wurde 
nur  ein  oder  seltener  ein  paar  Kreise  als  aufgehellt  angegeben.  Und 
zwar  nicht  etwa  mit  dem  Gefühl,  die  Veränderung  dadurch  nicht  zu 
erschöpfen,  wie  wir  es  oben  fanden,  als  die  Drehung  als  Verschie- 
bung des  V.  Kreises  beurteilt  wurde;  vielmehr  trat  der  angegebene 
Kreis  vor  den  anderen  deutlich  hervor,  so  daß  die  Vp.  sehr  erstaunt 
waren,  wenn  man  ihnen  verriet,  daß  die  anderen  Kreise  ebenso  auf- 
gehellt worden  seien.  Im  folgenden  stelle  ich  die  Urteile  aus  123 
Versuchen  zusammen,  welche  über  zahlreiche  Versuchsstunden  mit 
den  verschiedensten  Beobachtern  verstreut  wurden.  Allen  war  die 
für  einen  Kreis  übermerkliche  Gesamtaufhellung  im  unwissentlichen 
Verfahren  gemeinsam.    Dabei  wurden  gefällt  die  Urteile: 


/  heller 

12  mal 

//      > 

7  » 

///    . 

I  » 

IV    > 

II   > 

V     . 

6  » 

VI    » 

25  » 

Also  I  Kreis  heller 

62  mal 

ferner  VI  und  //  heller 

II  mal 

VI    *     J 

6  . 

F/    .      F      » 

4  » 

VI    *     IV    * 

3  » 

I       *     IV    * 

3  » 

I       *     II      > 

3  » 

II     .     ///    » 

I   » 

II     *     IV     ' 

I   * 

VI  »    ///    . 

1  » 

IV   »      V       > 

1  » 

Also  2  Kreise  heller 

34mal. 

Ferner:   3  Kreise  heller 

I4mal 

4       » 

7  » 

5       » 

1  » 

Unbestimmte  Aufhellung    5  » 

Hier  beweist  zunächst  die  Tatsache,  daO  jeder  Kreis  als  aufge- 

lt genannt  wurde,  daß  die  Aufhellung  i 

ui  allen  Kreisen  merklich 

Digitized  by  VjOOQiC 


^y^  Knno  ÄGttenzwey, 

war,  —  wenn  sie  auch  bei  den  verschiedenen  Kreisen  nach  Maß- 
gabe der  Größe,  Ausgangshelligkeit  usw.  verschieden  auffällig  war, 
wie  aus  der  verschiedenen  Häufigkeit  der  Nennung  hervorgeht.  Wenn 
also  jedenfalls  die  Aufhellung  an  jedem  Kreis  wahrnehmbar  war,  so 
wurde  sie  doch  selten  an  allen  Kreisen  zumal  aufgefaßt,  sondern  am 
häufigsten  an  einem  einzigen,  und  an  je  mehr  Kreisen  je  seltener. 
Man  sieht  daraus,  wie  mehrere  selbständige  Inhalte  wenigstens  in 
ihren  konkurrierenden  Merkmalen  kaum  apperzeptiv  gleicherweise 
bewältigt  werden  können;  wie  vielmehr  die  Neigung  besteht,  apper- 
zeptive  Schwerpunkte  auszubilden.  Wenn  also  der  Apperzeptions- 
umfang  auf  5  oder  6  Einheiten  angegeben  wird,  so  ist  eine  solche 
Bestimmung  recht  unvollkommen;  denn  wenn  mehrere  selbständige 
Inhalte  als  apperzeptiv  gleichwertig  auftreten,  so  heißt  das  weniger, 
daß  sie  im  simultanen  Apperzeptionsakt  gleichwertig  vertreten  sind, 
als  daß  sie  gleicherweise  befähigt  sind,  vor  den  anderen  zumal  apper- 
zipierten  den  augenblicklichen  Vorrang  zu  erringen.  Natürlich  wird 
im  einzelnen  Apperzeptionsakt  die  Rangverschiedenheit  um  so  größer 
sein,  je  größer  die  TLahl  der  zumal  apperzipierten  Elemente  ist.  Von 
diesem  Gesichtspunkt  aus  erscheint  in  unseren  Versuchen  die  Zahl  6 
vielleicht  etwas  hoch  gegfriffen,  da  sie  eine  recht  große  Streuung 
bewirkte. 

Aus  der  erörterten  Neigung  der  Apperzeption,  in  dem  Relief  der 
Bewußtseinsgrade  eines  in  toto  aufgefaßten  Komplexes  jeweils  einen 
höchsten  Gipfel  herzustellen,  erklärt  sich  auch  die  umfassende  Rolle, 
die  das  »herrschende  Element«  in  allen  psychischen  Verbindungen 
spielt.  Das  oftmals  nur  geringe  Plus  an  Intensität  usw.  könnte  nicht 
die  Regelmäßigkeit  erklären,  mit  der  ein  herrschendes  Element  aus- 
gesondert wird;  die  Ursache  hierfür  ist  vielmehr  in  der  besonderen 
Eigenschaft  des  Bewußtseins  zu  suchen,  jeweils  einen  höchsten  Grad- 
gipfel herzustellen. 

IV. 

Die  Einschränkung,  der  wir  uns  bedienten,  um  die  wissent- 
lichen Schwellen  zu  erhalten,  ist  nun  aber  eine  doppelte,  eine  quali- 
tative und  eine  räumliche.  Offenbar  sind  hier  vereinigt  die  beiden 
psychischen  Besonderungsweisen  selbständiger  und  abstrakter  Teil- 
inhalte, oder  wie  die  alte  Philosophie  sagte,  die  distinctio  naturae 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  475 

und  die  distinctio  rationis.  Für  unsere  Aufgabe,  die  abstrahierende 
Apperzeption  nicht  nur  in  ihren  generellen,  sondern  auch  in  ihren 
speziellen  Eigenschaften  zu  beschreiben,  muß  es  wichtig  sein, 
diese  beiden  Einengungskomponenten  zu  isolieren.  Dazu  wurden 
Schwellenbestimmungen  vorgenommen,  während  derer  die  Vp.  ein- 
mal auf  eine  bestimmte  Hinsicht  aller  Kreise,  das  andere  Mal  auf 
einen  bestimmten  Kreis  in  allen  Hinsichten  zu  achten  beauftragt 
war.  Das  Interesse  an  dieser  Einstellung  und  die  partielle  Unwissent- 
lichkeit wurde  dadurch  aufrecht  erhalten,  daß  das  erste  Mal  mehrere 
Kreise  in  der  angewiesenen  Qualität,  das  zweite  Mal  der  zu  be- 
achtende Kreis  in  mehreren  Qualitäten  verändert  wurden.  Diese  par- 
tiellen Einschränkungen  erschienen  subjektiv  durchaus  als  durch- 
fuhrbar. Die  oben  besprochenen  qualitativen  Verschiedenheiten  der 
Auffassung  der  abstrakten  Dimensionen  traten  jetzt  noch  deutlicher 
hervor;  so  wurde  die  Lagebeachtung  erlebt  als  eine  apperzeptive 
Hebung  der  Zwischenräume.  Die  Einengung  auf  einen  Kreis  wurde 
als  Erleichterung  gefühlt. 

Die  objektiven  Resultate  zeigten  mit  absoluter  Regelmäßigkeit, 
wie  die  Schwellen  bei  dieser  teilweisen  Einengung  zwischen  die  im 
unwissentlichen  und  die  im  vollständig  wissentlichen  Verfahren  ge- 
wonnenen Werte  zu  liegen  kamen.  Und  zwar  waren  die  bei  geometri- 
scher Einengung  gewonnenen  Werte  stets  kleiner  als  die  bei 
qualitativer  Einengung.  Eher  bestand  Gefahr,  daß  die  Werte 
qualitativer  Beschränkung  mit  den  ganz  unwissentlichen  und  die 
räumlicher  Beschränkung  mit  den  vollständig  wissentlichen,  als  daß 
die  beiden  partiell  wissentlichen  Schwellen  miteinander  zusammen- 
fielen. Die  einzelnen  Werte  entnehme  man  aus  den  Tabellen  VIII-X. 
Natürlich  war  es  bei  unserer  Versuchspraxis  sehr  schwierig,  in  einer 
Versuchsstunde  überhaupt  vier  Schwellen  abzuleiten  und  gar  vier 
Schwellen  derselben  Veränderung  bei  verschiedener  Einstellung,  wo 
die  häufige  Wiederkehr  derselben  Variation  ganz  besonders  zu  fehler- 
hafter Einengung  verführen  mußte.  Darum  mußte  öfters  bei  der 
dritten  Schwelle  abgebrochen  werden,  wenn  dem  Beobachter  die 
Veränderung,  durch  häufige  Nennung  vielleicht  noch  mehr  als  durch 
häufige  Auffassung,  besonders  aufgefallen  war.  Übrigens  waren 
diese  Versuche  nach  einstimmigem  Zeugnis  aller  Vp.  so  schwierig, 
daß  häufig  schon   nach  einer  halben  Stunde  die  Reihe  wegen  Er- 


Digitized  by  VjOOQiC 


^y6  Knno  Bfittenzwey, 

müdung  abgebrochen  werden  mußte.  Wenn  die  fehlende  Schwelle 
in  einer  bald  folgenden  Stunde  nachgeholt  werden  konnte,  die  etwa 
demselben  Übungsstande  entsprach,  so  ist  der  Wert  in  Klammem 
gesetzt.  Übrigens  wurde  hier  darauf  verzichtet,  die  Verhältnisse  der 
Werte  beizusetzen,  weil  die  Größenfolge  der  absoluten  Werte  min- 
destens ebenso  anschaulich  ist  wie  die  VerhältniszifTem.  Zudem 
würde  bei  diesen  feineren  Verhältnissen  der  verfälschende  Einfluß 
der  etwas  groben  Veränderungsstufen  sehr  fühlbar  geworden  sein. 
Und  schließlich  wären,  da  immer  vier  zusammengehörige  Werte 
gegeben,  mehrere  Reduktionen  gleichberechtigt  gewesen,  was  schlieft 
lieh  zur  Spielerei  geworden  wäre. 

Auf  jeden  Fall  lehren  unsere  Resultate  für  das  gegenseitige  Ver- 
hältnis der  räumlichen  und  der  abstrahierenden  Besonderung  zunächst, 
daß  sie  beide  untereinander  vergleichbar  sind,  da  sie  beide  mit  Er- 
folg derselben  methodischen  Behandlungsweise  unterworfen  werden 
können,  und  daß  die  räumliche  Einengung  die  subjektiv  leichtere 
und  objektiv  wirksamere  ist. 


Die  Kehrseite  dieser  Verhältnisse  durfte  man  zu  beobachten  er- 
warten in  den  Bewußtseinsgraden  der  Merkmale,  welche  bei  diesen 
partiellen  Einschränkungen  gerade  vernachlässigt  waren.  Gewährte 
die  Einengung  auf  die  abstrakte  Qualität  den  geringeren  Zuwachs  an 
Bewußtheit,  so  mußte  sie  den  unbeachteten  Merkmalen  ein  geringeres 
Teil  entziehen,  als  die  räumliche  Einengung.  In  der  Tat  zeigten 
die  objektiven  Resultate  (vergl.  Tab.  XI-XDI.),  daß  bei  Beachtung 
einer  Qualität  die  Veränderungen  in  einer  der  unbeachteten  Qualitäten 
apperzeptiv  nur  relativ  wenig  benachteiligt  waren.  Die  Schwellen, 
die  bei  der  Einengung  gewonnen  wurden,  stiegen  zumeist  gegen 
die  unwissentlichen,  gelegentlich  blieben  sie  in  derselben  Höhe;  das 

Wiss 
Verhältnis  -=^^ — r-^  bildete  abo  hier  einen  unechten  Bruch  mit  dem 
Unwiss. 

Grenzfall  i.     Der  Betrag  dieses  Bruches  stieg  in  seinen   extremen 

Werten  bis  auf  2;   sein  Mittelwert  bewegte  sich  um  1,2  und  1,3. 

Jedenfalls  war  der  Wert  für  die  unbeachteten  Veränderungen  stets 

kleiner  als  der  reziproke  Wert  der  Verhältnisse  für  die  beachteten 

Veränderungen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  Ann 

Ungleich  energischer  stiegen  die  Schwellen  für  die  unbeachteten 
Veränderungen,  wenn  die  Aufmerksamkeit  durch  räumliche  Einengung 
entzogen  war.  So  ergab  sich  z.  B.  bei  Beachtung  des  Kreises  / 
für  die  Aufhellung  des  unmittelbar  benachbarten  Kreises  //  eine 
Schwelle  von  ^^xoo  gegenüber  der  unwissentlichen  Tagesschwelle  von 
^7xoo  (Sp.);  f^  die  entfernteren  Kreise  aber  waren  bei  Beachtung  eines 
einzigen  zur  Merklichkeit  so  große  Veränderungen  erforderlich  und 
war  die  Streuung  so  groß,  daß  eine  Schwellenbestimmung,  wenigstens 
im  Rahmen  der  vorhandenen  Anordnung,  nicht  angängig  war. 
Man  könnte  nun  geltend  machen,  daß  die  Einengung  auf  einen  der 
sechs  Kreise  mit  der  auf  eine  Veränderungsqualität  quantitativ  nicht 
vergleichbar  sei.  Denn  der  Veränderungfshinsichten  seien  nur  drei 
an  der  Zahl,  und  wenn  man  die  Lage-  und  Größenänderungen  als 
enger  verwandt  betrachten  will,  käme  man  nur  auf  zwei  wesentlich 
verschiedene  Einstellungen:  kein  Wunder,  daß  dagegen  die  Ein- 
engung auf  einen  der  sechs  Kreise  als  auf  einen  viel  kleineren  Teil 
des  unwissentlichen  Bestandes  wirkungsvoller  sei.  Um  hier  ver- 
gleichbare Verhältnisse  herzustellen,  wurden  Versuche  vorgenommen, 
bei  denen  die  Einengung  sich  nur  auf  die  Hälfte  der  Kreise  er- 
streckte und  dem  Beobachter  aufgegeben  war,  die  Kreise  /,  F7und  V 
zu  beachten.  In  den  Resultaten  dieser  Versuche  (Beobachter  W. 
und  K.)  prägte  sich  deutlich  die  Verschiedenheit  aus,  die  den  Kreisen 
der  beiden  Hälften  in  der  subjektiven  Einstellung  zugewiesen  war. 
Während  nämlich  die  Schwellen  für  die  beachteten  Kreise  nahe  an 
die  vollständig  wissentlichen  Werte  herankamen,  stiegen  die  Werte 
für  die  unbeachteten  Kreise  wieder  außerordentlich.  So  ergab  sich 
für  die  Kreise  //,  ///,  IV  eine  Aufhellungsschwelle  von  bezw.  *%ooi 
***/xoo>  **/iooj  gßgcJi  eine  Tagesschwelle  im  wissentlichen  Verfahren 
von  %Q^  (W.)  Von  Vergfrößerungen  wurden  solche  bis  zu  4  und 
5  mm  des  Durchmessers  nicht  bemerkt  Noch  stärkere  Vergröße- 
rungen im  unbeachteten  Gebiet  wurden  als  Aufhellungen  (»heller 
Fleck«)  bezeichnet;  die  Vergrößerung  wirkte  also  lediglich  durch  die 
Helligkeitsmasse,  und  das  veränderte  Objekt  war  im  Normalkomplex 
zu  schwach  vertreten  und  die  Veränderung  zu  groß,  als  daß  die 
assimilative  Verarbeitung  als  »Vergrößerung«  hätte  hergestellt  werden 
können.  Verkleinerungen  konnten  so  stark  erfolgen,  daß  ein  Kreis, 
mitunter  sogar  zwei  Kreise  objektiv  vollständig  ausgelöscht  werden 


Digitized  by  VjOOQiC 


478  Kuno  Mittenzwey, 

konnten,  ohne  daß  es  der  Beobachter  bemerkte.  Daraus  darf  gewiß 
nicht  geschlossen  werden,  daß  die  Kreise,  welche  doch  alle  noch  im 
Gebiet  des  deutlichsten  Sehens  lagen,  psychisch  nicht  vorhanden 
gewesen  wären.  Doch  war  ihr  Bewußtseinsgrad  so  herabgesetzt,  daß 
ihre  Existenz  leicht  assimilativ  substituiert  werden  konnte.  Diese  assi- 
milative  Substitution  wurde  mit  zahlreichen  Beobachtern  versucht; 
sie  gelang  regelmäßig,  wenn  nur  die  Unwissentlichkeit  vollständig 
war.  War  diese  dagegen  nur  in  der  Weise  verletzt,  daß  die  Vp.  über- 
haupt wußte,  daß  gelegentlich  Auslöschungen  eines  Kreises  vor- 
kommen konnten  —  etwa  dadurch,  daß  man  es  mitgeteilt  hatte, 
oder  daß  man  einmal  alle  drei  Kreise  ausgelöscht  hatte,  was  stets  be- 
merkt wurde  —  so  wollte  der  Versuch  in  derselben  Stunde  nicht 
wieder  gelingen.  Dies  beweist  zunächst,  was  schon  immer  betont 
wurde,  daß  der  Erfolg  eines  solchen  Versuches  von  sämtlichen 
vorangegangenen  abhängig  ist,  ferner  daß  eine  «geflissentliche» 
Nichtbeachtung  oder  ein  Interesse  an  unbeachteten  Inhalten  eben  für 
ihre  Unbeachtetheit  bereits  eine  geringe  Steigerung  ihrer  apperzep- 
tiven  Geltung  bewirkt,  und  endlich,  daß  eine  assimilative  Substitution 
eines  Teiles  eines  sinnlich  gegebenen  Inhaltes  einen  gewissen  mini- 
malen Bewußtseinsgrad  des  zu  ersetzenden  Teiles  voraussetzt  — 
Die  Lageverschiebungen  endlich  waren  verschieden  günstig  gestellt 
je  nach  dem  räumlichen  Verhältnis,  das  sie  zu  den  beachteten  Kreisen 
einnahmen.  So  wurde  für  die  Verschiebung  des  unmittelbar  benach- 
barten Kreises  //  nach  /  zu,  also  zu  dem  beachteten  Komplex, 
bereits  eine  Verschiebung  um  2  7a  mm  als  ebenmerklich  bestimmt 
Für  die  Lageänderungen  von  ///  ergab  sich  für  die  Einwärts- 
verschiebung im  Mittel  ein  Schwellenwert  von  6  mm,  wobei  der  Kreis 
dem  beachteten  Gebiet  schon  beträchtlich  genähert  wurde;  nach 
außen  konnte  er  vollständig  aus  dem  Expositionsgebiet  entfernt 
werden,  ohne  daß  der  Verlust  bemerkt  worden  wäre.  Interessanter 
noch  gestalteten  sich  die  Lageverschiebungen  in  Richtung  des  Um- 
risses. Hier  konnte  der  IV,  Kreis  dem  ///.  bis  über  7  mm  genähert 
werden,  ohne  daß  es  bemerkt  worden  wäre;  bei  8  mm  Verschiebung 
gab  der  Beobachter  an,  es  sei  ein  «neues  Objekt»  unter  den  alten 
aufgetaucht  Dies  zeigt  aufs  schönste,  wie  die  unbeachteten  Kreise 
in  nur  so  geringem  Grade  vorhanden  waren,  daß  für  assimilative 
Verfälschungen  Platz  gegeben  war;  das  Verschwinden  der  Helligkeit 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  ^yg 

an  der  durch  die  Verschiebung  verdunkelten  Stelle  wurde  hier  wie 
vorhin  so  wenig  bemerkt,  daß  der  Kreis  ohne  weiteres  assimilativ 
substituiert  wurde;  die  Aufhellung  vorher  dunkler  Stellen  aber  war 
so  auffällig,  daß  sie  einen  relativ  großen  Apperzeptionsgrad  er- 
reichte. Die  Auffassung,  die  die  aufgehellte  Stelle  durch  ihre  ob- 
jektive Veränderung  erwirkte,  war  aber  nicht  so  präzise,  daß  nun 
das  ganze  unbeachtete  Gebiet  verdeutlicht  und  durch  Beziehung  der 
jetzt  erhellten  auf  die  vorhin  aufgehellte  Stelle  die  Erkennung  als  Ver- 
schiebung hergestellt  worden  wäre;  vielmehr  blieb  die  assimilative 
Ersetzung  neben  dem  «Apperzeptionsimpuls»,  der  von  der  benach- 
barten Stelle  ausging,  bestehen.  Der  aufgehellte  Fleck  gelangte 
neben  dem  assimilativ  ausgebessertem  Best£Ctide  des  Normalkom- 
plexes zur  Apperzeption,  und  dadurch  wurde  wieder  die  Eindrucks- 
fahigkeit  der  Veränderung  erhöht,  da  sie  jetzt  eine  Bereicherung 
des  Komplexes  in  der  Zahl  der  Objekte  darzustellen  schien. 

Allgemein  lehren  diese  Versuche  über  das  gegenseitige  Verhältnis 
von  räumlich  und  von  abstrahierend  heraushebender  Apperzeption  fol- 
gendes: Die  Apperzeption  hat  in  sehr  starkem  Maße  die  Fähigkeit  der 
räumlichen  Einengung.  Die  räumlich  abgeschiedenen  Gebiete  wer- 
den (abgesehen  vom  unmittelbaren  Grenzbereich  und  von  Punkten, 
welche  Beziehungen  zur  Erfassung  der  zu  apperzipierenden  Inhalte 
bieten)  außerordentlich  vernachlässigt.  Aus  dieser  Energie  der  Ein- 
engung folgt  sofort,  daß  die  beachteten  Gebiete  gemäß  der  Rezipro- 
zität von  Intensität  und  Umfang  der  Apperzeption  eine  starke  Grad- 
steigerung erfahren.  —  Doch  soll  hier  nochmals  ausdrücklich  ange- 
merkt werden,  daß  diese  subjektiv  so  relativ  leichte  und  objektiv 
wirksame  räumliche  Einengungsfähigkeit  der  Apperzeption  nur  für 
das  visuelle  Gebiet  behauptet  werden  soll. 

Die  abstrahierende  Einengung  dagegen  stellt  in  außerordentlich 
viel  kleinerem  Grade  eine  Abwendung  von  den  unbeachteten  Quali- 
täten dar,  und  diese  Abwendung  ist  stets  geringer  als  die  Zuwendung 
zu  den  beachteten  Teilinhalten.  Das  heißt  also,  daß  die  Gradsteige- 
rung durch  die  abstrahierende  Heraushebung  nur  ungenügend  durch 
eine  Gradsenkung  der  vernachlässigten  Inhalte  kompensiert  wird;  die 
»Gesamtsumme«  ist  jetzt  größer  als  bei  der  rein  unwissentlichen 
Zuwendung,  und  darauf  dürfte  es  beruhen,  daß  die  abstrahierende 
Beachtung  wenigstens  von  Qualitäten,    deren  objektive  Eindrucks- 


Digitized  by  VjOOQiC 


^8o  Knno  Biitteiuwey, 

fahigkeit  gering  ist,  oftmals  g^enüber  der  unpointierten  Auffassung 
eine  gewisse  geistige  Anstrengung  verlangt.  Zugleich  zeigen  die 
Tatsachen,  wie  unrichtig  es  von  Kant  war,  wenn  er  das  Verb  »abstra- 
hieren« negativ  verwendet  und  also  den  Abstraktionseffekt  wesentlich 
in  der  Vernachlässigung  finden  wollte,  und  wie  psychologisch  richtig 
es  demgegenüber  von  Wundt  gefühlt  war,  wenn  er  die  Abstraktion 
vornehmlich  als  (positive)  aktive  Apperzeption  bestimmte. 

Schluß. 

Zum  Schluß  wollen  wir  noch  einmal  die  allgemeinsten  Ergebnisse 
in  einem  weiteren  Zusammenhange  zeigen. 

1.  Das  Rohmaterial  für  unsere  Analyse  erhielten  wir  durch  Ver- 
gleichshandlungen, d.  h.  mit  Hülfe  der  abstrahierenden  Stauimg. 
Es  ist  zu  bemerken,  daß  wir  in  ihr  eine  abstrahierende  Einengung 
der  Apperzeption  kennen  lernten,  welche  ohne  aktiven  Willensimpuls, 
lediglich  durch  den  objektiv  bedingten  Vorstellungfsablauf,  hervor- 
gerufen wurde. 

2.  Die  Bedingungen  dieser  Stauung  variierten  wir  dahin,  daß  wir 
sie  von  verschiedenen  Aufmerksamkeitseinstellungen,  nämlich  von 
unbeschränkter  und  abstrahierender  aus  unternahmen.  Die  abstra- 
hierende Einengung  wurde  unmittelbar  verwirklicht  und  als  eigen- 
artige Apperzeptionsweise  erlebt.     (Ebenso  Külpe  loc.  dt.) 

3.  Die  verschiedenen  Einstellvmgen  bewirkten  einen  verschiedenen 
Stauungseffekt.  Es  zeigte  sich  so,  daß  die  abstrahierende  Beachtung 
den  Grad  des  beachteten  Inhaltes  steigert  Dieselbe  Leistung  der 
aktiven  Abstraktion  fand  Külpe  mit  der  Reproduktionsmethode  in 
der  Weise,  »daß  die  meisten,  richtigsten  und  bestimmtesten  Aus- 
sagen da  stattfinden,  wo  die  Aussagen  mit  den  Aufgaben  zusammen- 
fallen« '). 

4.  Der  Gradzuwachs  infolge  dieser  abstrahierenden  Beachtung 
war  für  die  verschiedenen  Merkmale  verschieden.  Daraus  schlössen 
wir,  da  sich  Beachtungszuwachs  und  Eindrucksfähigkeit  umgekehrt 
zu  einander  verhalten,  daß  an  der  unbeschränkten  Auffassung  die 
Teilinhalte  mit  verschiedenem  Grade  beteiligt  sind.  So  lernten  wir 
die  Vorstellung  als  einen  zusammengesetzten  Strukturbau  kennen. 

')  a.  a.  O.  S.  61. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abstrahierende  Apperzeption.  481 

Und  zwar  stellt  schon  die  sogenannte  einfache  Vorstellung  einen 
solchen  Aufbau  aus  den  abstrakten  Teilinhalten  dar*).  Beim  Zu- 
sammentritt solcher  einfacher  Vorstellungen  zu  höheren  Einheiten 
kompliziert  sich  der  Bau,  indem  sich  die  Klarheitsgrade  nach  Maß- 
gabe der  gegenseitigen  Verhältnisse  verschieben. 

5.  Die  selbständige  und  verschiedene  Gradbestimmtheit  jedes 
einzelnen  abstrakten  Merkmals  einer  einfachen  Vorstellung  bei  unbe- 
schränkter Vorstellung  setzt  die  Lehre  von  der  »einfachen  Idee«  und 
die  zu  ihrer  Rettung  dienende  nominalistische  Abstraktionstheorie 
Humes  und  der  Humeaner  ins  Unrecht.  Zugleich  benimmt  diese 
relative  Gradselbständigkeit  der  Abstraktion  ihre  Besonderheit  gegen- 
über der  Apperzeption  selbständiger  Inhalte.  Die  Gradverstärkung, 
die  wir  als  Folge  der  abstrahierenden  Beachtung  fanden,  erweist  die 
Abstraktion  allgemein  als  Apperzeption.  Damit  soll  ihr  ihre  spezi- 
fische Bestimmtheit  als  abstrahierende  Apperzeption  nicht  genommen 
werden.  Diese  besteht  vor  allem  in  der  relativ  geringen  Vernach- 
lässigung der  unbeachtet  gelassenen  Teilinhalte. 

6.  Als  Bedingungen  für  die  Verschiedenheit  der  Eindrucksfähig- 
keit ergeben  sich  zunächst  die  Übung,  wie  umgekehrt  die  selbständige 
Übungsfähigkeit  der  Merkmale  ihre  psychische  Selbständigkeit  von 
neuem  beweist;  ferner  der  Grad,  in  welchem  die  Merkmale  höhere 
Verbindungen  eingegangen  haben.  Die  einfachen  Merkmale  der 
bloßen  Empfindungsqualitäten  sind  dazu  wenig  fähig,  darum  ist  ihre 
Eindrucksfähigkeit,  von  extremen  Intensitäten  und  Qualitäten  abge- 
sehen, wahrscheinlich  relativ  konstant  und  gering.  Umgekehrt  be- 
ruht ihre  Unfähigkeit  zu  komplizierteren  Einheitsbildungen  auf  der 
mangeUiden  Eindrucksfähigkeit  feinerer  Gradabstufung.  Dagegen 
sind  die  extensiven  Vorstellungsmerkmale  bereits  Produkte  einer 
Einheitsbildung,  der  Verschmelzung.  Ihre  Auffassung  kann  bei  ein- 
fachsten Gebilden  außerordentlich  fein  sein;  sie  verliert  sich  in  dem 
Maße,  als  die  Vorstellungen  kompliziertere  Einheiten  eingehen. 

7.  Die  beiden  Bedingungen  der  Übung  und  Einheitsbildung  er- 
klären vereint  das  psychogenetische  Abstraktionsproblem.  Das  prak- 
tische Leben  zeigt  fast  durchweg  Vorstellungskomplexe.     Die  hierin 

')  Es  sei  wiederholt  bemerkt,  d»ß  hier  nur  von  der  Selbständigkeit  der  ab- 
strakten Teilinhalte  in  der  phänomenalen  Gradbestimmtheit,  nicht  in  der  psychischen 
Realität  die  Rede  ist  (oben  S.  435). 


Digitized  by  VjOOQiC 


^82  Kuno  Mittenzwey, 

gegebenen  Einheitsbildungen  bringen  die  unwissentliche  Verselbständi- 
gung  der  konstituierenden  Merkmale  hervor,  und  in  so  verschiedenem 
Maße  die  Merkmale  zu  solcher  Einheitsbildung  befähigt  sind,  wird  ihre 
Auffassung  eingeübt  Für  diese  Einheitsbildungen  ist  die  Ähnlichkeit 
stets  eine  Komponente,  und  in  diesem  Sinne  kann  man  für  das 
psychogenetische  Problem  der  Lehre  der  Humeaner  einen  berech- 
tigten Kern  zuerkennen.  Doch  sind  Einheiten  mit  vorwiegender 
Ähnlichkeit  psychisch  nicht  allzu  eindrucksvoll  für  die  Verselbstän- 
digung der  ähnlichen  Merkmale.  Eine  viel  energischere  Einheits- 
bildung haben  wir  z.  B.  in  unserer  Stauung  kennen  gelernt 

8.  Andere  Bestimmungsstücke  der  Gradverschiedenheit  der  Merk- 
male lagen  außerhalb  unserer  Untersuchung.  Man  denke  z.  B.  an 
die  nur  reproduktiv  vorhandenen  Teile  einer  Vorstellung,  die  doch 
wahrscheinlich  nur  in  geringerem  Grade  vertreten  sind. 

9.  Die  erkannte  Gradstruktur  der  Vorstellung  verstattet  Ausblicke 
auf  die  Natur  einer  Vorstellung,  die  einen  Allgemeinbegriff  repräsen- 
tiert. Es  erscheint  nach  der  erkannten  Labilität  der  Gradverteilung 
möglich,  daß  der  Gradanteil  der  Merkmale  einer  Vorstellung  durch 
ihre  Bedeutungsfunktion  verändert  wird  zu  gunsten  der  »wesent- 
lichen« Merkmale.  Eine  solche  Vorstellung  ist  dann  hinsichtlich  der 
Merkmale,  die  bei  den  Exemplaren  einer  Begriffssphäre  differieren, 
nicht  individuell  im  Sinne  deutlicher  Bestimmtheit  und  nicht  allge- 
mein im  Sinne  mehrfacher  Bestimmtheit,  sondern  apperzeptiv  unter- 
wertig  oder  unbestimmt  Wogegen  man  nicht  mit  metaphysischen 
Argumenten  wider  die  unbestimmte  Vorstellung  polemisiere. 

10.  Daß  wir  aber  überhaupt  unsere  Untersuchung  der  abstrahie- 
renden Apperzeption  in  dieser  Weise  durchführen  konnten,  beweist, 
daß  die  Abstraktion  am  einfachen  Objekt  unabhängig  ist  vom  Pro- 
blem der  Verallgemeinerung.  Das  Universalienproblem  ist  auf  das 
Abstraktionsproblem  aufzubauen  und  nicht  umgekehrt 

Unsere  Untersuchung  trägt  in  vielen  Punkten  einen  gewissen  vor- 
läufigen Charakter  insofern,  als  wir  viele  Probleme  nur  anbrechen, 
andere  nur  erwähnen  konnten.  Und  vielleicht  hat  uns  in  der  Tat 
das  experimentelle  Neuland,  auf  dem  wir  uns  zumeist  bewegten, 
verführt,  zuviele  Fragen  in  den  Kreis  der  Betrachtung  zu  ziehen,  an- 
statt die  Einzelresultate  durch  ihre  Häufung  zu  sichern.  Mag  man 
daraus  manche  Bedenken  herleiten,   so  wird  man  doch  das  metho- 


Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption.  483 

dische  Ergebnis  stehen  lassen  müssen,  daß  überhaupt  so  zentrale 
Probleme  wie  die  abstrahierende  Gradverteilung  der  experimentellen 
Analyse  zugänglich  sind. 

Endlich  habe  ich  noch  die  Pflicht,  nach  zahlreichen  Seiten  für 
Hilfe  und  Förderung  meinen  Dank  auszusprechen:  Herrn  Geheimrat 
Wundt,  der  die  Arbeit  mit  den  Mitteln  des  Leipziger  Instituts  unter- 
stützt hat,  Herrn  Professor  Wirth,  der  mir  nicht  nur  für  Theorie  und 
Technik  in  aufopfernder  und  uneigennütziger  Weise  half,  sondern 
auch  meine  treueste  Versuchsperson  war,  sowie  den  Herren  Dr.  Dr. 
Professor  Bazala,  Fischer,  Leutnant  Hempelmann,  Kästner, 
Klemm,  Linke,  Menderer,  Poggi,  Segal,  Specht,  Ugarde, 
Werner  für  ihre  oftmals  großen  Opfer  an  Zeit  und  Apperzeption. 

Tabellen  folgen  umstehend. 


Inhalt. 

Seite 

Einleitung 358 

Die  Entwicklung  der  Problemstellung 379 

I.  Vorstellung  und  Merkmale.  —  II.  Zum  Apperzeptionsbegriff.  —  III.  Die 
bisherigen  Apperzeptionsmessungen.  —  IV.  Die  eigne  Aufgabe. 

Die  Vergleichsmethode 399 

I.  Das  Wesen.  —  n.  Die  Darbietungen.  —  III.  Die  Urteile.  —  IV.  Die 
Schwellen. 

Die  erste  Anordnung 409 

Zur  Versuchspraxis 415 

Die  Versuche  mit  dem  einfachen  Objekt 419 

I.  Im  wissentlichen  Verfahren.  —  II.  Im  unwissentlichen  Verfahren.  — 
ni.  Unbeachtete  Veränderungen.  —  IV.  Assimilationen.  —  V.  Mehrfache 
Variation.  —  VI.  Schluß  und  Obergang. 

Höhere  Einheiten 437 

Die  zweite  Anordnung 448 

Die  zweite  Versuchsreihe 456 

I.  Allgemeine  Erscheinungen.  —  II.  Die  einzelnen  Veränderungen  im 
unwissentlichen  Verfahren.  —  III.  Im  wissentlichen  Verfahren.  — 
IV.  Partielle  Einengungen.  —  V.  Unbeachtete  Veränderungen. 

Schluß 480 

Tabellen 484 


Digitized  by  VjOOQiC 


484 


Kano  Mittenzwey, 


Versuche  mit  einfachem  Objekt. 


Tabelle  I.    Größenänderungen. 

Werte  in  mm. 


Vergrößernngen 

Kl.  L. 

0,25     0,3     0,25     0,3     0,3 
0,3       0,3  0,3 

Verkleinerungen 
Kl. 
wissentl.     0,65     0,6      0,7      0,6     0,75     0,65     0,45     0,75     0,7 
unwissentl.  0,7       0,9       1,0  1,0 

Verb.  0,86     0,77    0,6  0,71 


Beobacht.  W. 

wissend.  0,3  0,3 

unwissentl.  0,3    0,3    0,3 

Beobacht.  W. 


0,3     0,3     0 

3   0,3    0,3 

0,3    0,3 

L. 

;   0,7    0,6 

0,6 

0,9 

0,8    »^ 

;  0,77 

0,75  0,75 

Tabelle  III.     Helligkeitsänderungen. 
Werte  in  Hundertteilen  der  Ausgangshelligkeit. 


Aufhellungen 

Beobacht. 

W. 

Kl. 

L. 

wissentl. 

8 

8 

3 

4 

3,5                H    7     10 

10 

9 

10 

II 

17    17 

unwissentl. 

8 

8 

8 

8          mittl.                         18 
Vcrh, 

16 

14 

16 

mittl. 
Verh. 

17 

Verh. 

0,38 

0,5 

0,44    0,44 

Verdunkelungen 

0,62 

0,64 

0,62 

0,63 

I 

Beobacht. 

W. 

Kl. 

L. 

wissentl. 

9 

9 

3 

3 

4                      15    8     II 

10 

II 

8 

15 

16     20 

unwissentl. 

8 

8 

8 

ft          mittl. 
Verh. 

15 

15 

12 

mittU 
Verh. 

20 

Verh. 

0,38 

0,38 

0,5      o^a 

0,66 

0,73 

0,66 

0,68 

I 

Tabelle  IV.    Mitbeachtung. 


w. 

Beachtet: 

Helligk. 

Größe 

Lage 

unwiss.  Werte 
zum  Vergleich 

Vergrößer. 

0,3 

0,3 

0,3 

0,3 

0,3 

Verkleiner. 

0,9 

0,6 

0,6 

0,9 

0,8 

w^ 

2 

2 

iVa 

Va 

1V4 

< — « 

1^4 

2 

I 

I 

1^/4 

\ 

2Va 

3 

^V. 

2Va 

3 

I 

I 

2 

I 

I 

iV. 

Aufhellung 

3 

5 

3 

5 

6 

Verdunklung 

3 

9 

10 

II 

8 

Digitized  by  VjOOQiC 


über  abstrahierende  Apperzeption. 


485 


S^  O 


e>  o 


■2-S  J2 
n>  o 

NO 


S>  d    o 


e-fi 


•2« 


Wfoo      «cnO      «o*«0      «roo      o 


«    o 


"-  M     -* 


c 

d 

CO 
II 

II 

bÄ 

0" 

00 

0^ 

NO 

cT 

0" 

d 

<U 

15 

c 

C1 

0" 

m 

II 

II 

«? 

bjo 

H         H 

VO 

d 

c«      « 

M         M 
M       N 

NO 

^5 

t» 

0" 

bei  umgekehrter  ;;^  00        «  tn 

Rotationsrichtung:   e<  'c»     cT    «~*  m     d 


cd 

H 


— .    ^0         « 


•^1 

.> 

'ßrt 


n 

CO 

«             CO 

NO 

c/5 

*C« 

CO 

00 

d 

^            00 
C«     CO     0" 

'S) 

► 

■♦ 

1^ 

fO 

CO 

^ 

C4 

p 

cu 

!3 

Z 

c 

c« 

Cl 

a> 

M 

H 

> 

M 

c« 

•43 

^ 

*> 

Cl 

Cl 

IH* 

M 

M 

0 

M 

t« 

NO 

d 


PQ 


>    g    > 


5     .3    g 


> 


1  I 


I 


Wundt,  Psychol.  Studien  II. 


8    33      ö    2    !3 

I         J  J  Digitized^ytaOQgle 

3« 


486 


Knno  Mittenzwey, 


tff 


o 

i 

a 

a 

o 

M 

-•* 

1 

•g 

> 


a 

V 

tüO 

d 

•-3   :aS 

a 

:0 

o 


ü 


I 

•8 

Ol 

pq 


9 

«n      M      O 

1 

w      M      O 

cn 

«wo 

♦     CO 
CO      M      O 

M 

c« 

H 

^ 

CO       «r 

to 

H          M          O 

M 

M 

«n      M      O 

M 

Cl 

,^ 

Cl 

;r-  M  o- 

M 

M 

«           00 

M 

CO 

«      CO 

>?  j 

M 

_"<•■ 
m 

M 

«1          \n 

M       CO       O 

fO        M        O 

Cl 
M        11        O 

»^ 

fO        M        O 

-       l? 

M 

H 

CO 

:=.? 

;=^l 

«1 

III 

lil 

Id 

lil 

IM 

iii 

lil 

*^  *9 

w  1 

i 

^i 

Digitized  by  VjOOQIC 


über  abstrahierende  Apperzeption. 


487 


11 

1 

J 

CO 

5 

1 

'S 

0 

0 

0 

1 

^ 

3 

l-l  «    0 

D 

1§ 

»0    M    cT 

« 

n 

H 

CO 

m     tn    0 

ü5 

3 

m      M      0 

4 

M 

^  «0 

fO        M        0 

2 

X 

CO 

« 

J2 

N 

fo      M      0 

« 

i2 

•1    «      0" 

M 

Cl 

M 
M 

M            1.1           0 

♦     CO 

CO        M        0 

-^       % 

«n      «      0 

1 

8   ^   'S 

iil 

3| 

11; 

^1 

Iil 

32* 


Digitized  by  VjOOQIC 


488 


Kuno  Mittenzwey, 


TabeUe  V 


Beobachter: 

W. 

K. 

P. 

Sp. 

I        wiss. 
nach     unw. 
außen    Verh. 

I 
0,5 

I 
3 
0,33 

«V. 

II       wiss. 
zu      unw. 
I       Verh. 

I 

3Va 

0,29 

2 
0,25 

I 
3 
0,33 

«V. 

3 

«V4 

3 
0,42 

«V4 

aV. 
O.S 

ni      wiss. 
nach    unw. 
innen    Verh. 

Va 

2 
0,25 

1V4 
2 

0,63 

a'/a 

4 

0,63 

*Va 

m      wiss. 
nach    unw. 
außen   Verh. 

'V4 
3 

0,41 

I 

0,5 

2 
3 
0,67 

3V. 

4Va 

2 

IV      wiss. 
zu       unw. 
in      Verh. 

[5)4 

3'A 

3 
0,25 

I 

*Va 
0,4 

iVa 
0,55 

üb.  7 

[61 4 

s 

I'. 

4Va     3'. 
0,3s 

V       wiss. 
nach    unw. 
innen    Verh. 

2'/, 

1V4 

3 

0,42 

^4 

3V4 

0.23 

Üb.  4 

üb.  4     3Va 

3V. 

«Va       I 

4          3 
0,38     0,33 

5 

I 

«Va 
0,4 

V       wiss. 
nach     unw. 
außen   Verh. 

*Va 

I 

0.4 

2 
0,38 

Va 

2 

0,25 

2Va 

V4 

2V4 

0,33 

*Va 

1V4 

2 

0,63 

V       wiss. 
zu       unw. 
IV      Verh. 

2'/. 

I 

0.4 

1V4 

«V. 
0,5 

3 

23/,       2 

V4 

2 

0.38 

*V4 

V  wiss. 
zu       unw. 

VI  Verh. 

4 
0,38 

4 

I 

2'/. 
0^ 

I 
3 
0,33 

3 

VI      wiss. 
nach    unw. 
innen    Verh. 

2'/, 

*V4 

Va 
0,2 

Va          Va 
2              2 

0,25       0,25 

2 

l3/,I    I 

2V4 

'Va 

'/4 

[31*', 
0,33 

Va 
'4    2 
0,2s 

VI      wiss. 
nach    unw. 
außen    Verh. 

3 

0.3 

Va 

*V4 

0,22 

Va 

2Va 

0,2 

3 

I 

*V.    3 
0.33 

3 

I 
2V. 

0,4 

«Va 

VI      wiss. 

nach    unw. 

I       Verh. 

I0.3 

i'A 

«V4 

aV4 

Digitized  by  VjOOQIC 


über  abstrahierende  Apperzeption. 


489 


.age  Verschiebungen. 
Wr.  H. 


B. 


. .  mittl. 

M.  vcrh. 


u 

*74 

V4 
37a 

,38 

OM 

0,21 

0,37 

I 

3Va 

*Va 

[81 

274 

«7a 

27a 

V4 
274 

0,29 

0,33 

0,33 

0,36 

Va 

üb.S 

[6] 

^4 

37, 

0,21 

1^4 

3 
0,51 

I 
3 
0,33 

[8]  6 

I 
4 
0,25 

0,40 

■V. 

3 

'74 

3 

0,41 

0,49 

V4 
»I5V4 

[51 4 

[6] 

47, 

[I016 

67» 

«7a 
6      4 

37a 

3 

.,24 

0,38 

0,21 

0,34 

/4 
:'/4 

2V4 

2'/. 

1V4 
3 

.,27 

0,42 

— -- - 

0,35 

^/4 
2V4 

7, 

■^4 

27a 

0,33 

2^4 

0,29 

0,37 

Üb.  5 

[51 

2 

474 

>,25 

0,38 

^/4 
2 

4 

3,22 

0,38 

0,34 

I 

t 

V4 

Beob.  U. 

Ib.  4 

1^/4 

Üb.  4 

üb.4.2V, 

2V4  2 

[412^4 

*74 

üb.  4 

4       2        27, 

2Va 

3 

0,44 

0,36 

0,38 

0,31 

3V4 

üb.  4 

5 

[4] 

27. 

274 

3 

I 

»Va 

3 

0,4 

0,31 

'/4 
«V4 

7. 

2'/4 

o>43 

0,18 

0,30 

Mittelwert:  0,36 


Digitized  by  VjOOQiC 


490 


Kano  Mittcnzwey, 


Ji     -i 


V 

^ 


— ■  JS 

^ 

00 

eo 

s 

V) 

eo 

st 

to 

lA 

lO 

to 

a  > 

*^ 

d 

O 

d 

d 

d 

* 

t<« 

CO 

f^ 

M 

W 

d 

M 

n 

0   o\ 

d 

* 

» 

NO 

CO 

?2 

ON 

* 

CO 

J 

w 

o   'S- 

M 

M 

CO 

0 

v<     0 

CO 

»^  o 

9 

\n 

in 

NO 

t*. 

NO 

«  »^  S 

CO 

M       ^ 

0 

e» 

o* 

^ 

CO 

CO   -*     O 

* 

ro 

CO 

CO 

>*• 

«  « 

«*> 

c« 

* 

ON 

CO 

CO 

CO 

e«     0 

» 

^   t*» 

«^ 

NO 

M 

oo 

ON 

S^ 

m 

M 

o 

t^ 

0    CO    't 

M 

to   ^ 

Ö' 

« 

CO 

o" 

C4 

^ 

o" 

e* 

CO 

o" 

w   *    o 

CO 

t^ 

■^h 

in 

ON 

f« 

m 

m 

w 

"% 

% 

M 

CO 

d 

* 

o 

M 

CO 

0 

^ 

NO 

o 

O 

« 

t<« 

o 

s 

00 

ON  CO    T 

2" 

^  'S- 

CO 

^ 

m 

0 

M 

m 

0^ 

m 

M     ^     O 

«     0 

M 

m 

M 

o\ 

»^ 

NO 

M 

00 

m 

r* 

M 

i: 

« 

M 

CO 

o" 

CO 

in 

o' 

M 

-* 

0 

m 

CO 

M 

r* 

t^ 

CO 

m 

? 

M 

ON 

3; 

ON  CO    T 

CO 

in 
M     «0 

\r% 

M 

CO 

o'' 

e« 

0* 

e« 

CO 

d 

M       ^       O 

c« 

*    O 

(C 

\r%  O 

•/% 

NO 

ON 

m 
tn 

CO 

»>* 

«2 

A 

«1 

in    O 

e*   tn 

Ö* 

e« 

d 

M 

CO 

O 

CO 

00    ^ 

tn 

NO 

ON 

M 

m     CO 

O^ 

M 

ON 

e« 

c« 

M 

«^ 

u^' 

tn  0 

in 

yo 

f^ 

m 

tn 

ON 

m 

w 

vO 

^    9.    ? 

ON 

e<    *r% 

o" 

« 

o" 

M 

C< 

d" 

00 

*^ 

o" 

w    ^    o 

M 

Ch 

m 

ON      CO 

NO 

«^ 

•^ 

m 

*:: 

CO 

«•"      *0 

tri  00 

o" 

NO 

»«• 

d 

NO   00      o 

NO" 

w     o 

^ 

^0 

CO 

m 

NO 

^ 

$ 

CO    CO     NO 

«^ 

l-l    "^ 

yo    Os 

d" 

NO 

NO 

6\ 

Ö" 

NO 

^ 

No"  cK   d" 

»^ 

**    d* 

1 

II 

i 

i 

•5 

g 
IM 

1 

1 

g 

1 

i 

i 

i 

wisi. 

V     unw. 

Verh. 

1 

Digitized  by  VjOOQiC 


Ober  abitrahierende  Apperzeption. 


491 


*-4    S        • 


a         «   w   w 


^  5  •  <:-Z-^ 

p  .      ♦    ♦    ♦ 

•^   S  ^  «<    w    w  «n 

8 

•^  C/3  ei    M    M  m 


O     P     **■*         N«  MM 


M        M        H        -««^ 

e«     M     >4  ro 


1 

a 
4> 

1 

0 

s 

0 

1) 

s 

> 

a> 

? 

Ö 

i-H 

1 

> 

Pk 

j> 

13 

-Q 

cd 

H 

^  :0   «(ij       ♦ 

W     «     w 


11  .S    /5^  ^  ^ 
ö  J2  cn   »^   '^ 


-^      t: 


n 


*^  ^** . 


S    "^      M     M     w     « 

> 

CO  *:.  ^.  M  ;;^ 


bo 

M 

a 
a> 

bO 


>$ 


'S  ö  ffi 

SS     •^^ 


>•- 


CO 


MM  M 


>  PQ 


^  's  ü 

lUi 


K  gl  CO 


S    ^' 


ö     Ä 


•-•  ^  CO 


M    M    M  cn 

SS  a  -g  'S  Ä 
«    S    ««Sa 

I  •§  I  &-2  I 


.CO 


8o\  «*  M 


^. 

« 

M 

s 

t<« 

^ 

M 

0\  NO 

J 

>  Ä 

9 

CO  et 

(tC 

S? 

«*> 

8 

a 

bO 

OS 

8- 

M 
«0 

M 

a 

CO 

Sfft 

OS 

X 

? 

m 

* 

^ 

s 
< 

3' 

$ 

S. 

M 

• 

X 

cg- 

? 

"^     CO 

ffi 

% 

M     \0 

tO    M 

12 

a- 

^ 

S 

».'S 

M 

u 

NO 

t-i 

n 

a 

S" 

a 

•gll 

2    o    2  -^  -^  ? 


Digitized  by  VjOOQiC 


492 


Kuno  Mittenzwey,  Über  abstrahierende  Apperzeption. 


1 

•g 

CO 

•—1 

O 

a 

bo 

§ 

2 

7    a> 

^1 

«^ 

^ 

ad 

ro  M 

1^ 

0 

tUO 

0 

> 

^' 

M     00 

M 

0 

> 

»i 

^0     M 

ei^ 

n     ^     ^ 

\0   so 

l-H 

^ 

CO   tO 

" 

tu 

CS 

o 

bA 

0             [cO 

SO     tri 

OS     M 

CO 

tß 

p 

< 

H- 1 
1-4 

33 

-^00 
OS    « 

00^ 

5 

:3 

'S     U 

CO  CO 

hT 

4-» 

d 

-.**     « 

M 

< 

^ 

1 

^ 

M        H 

o 

, 

o\ 

t/% 

u 

& 

M       >4 

»H 

a 

a  ^ 

tS  00 

rt 

V 

o; 

> 

c 

0) 

^^ 

M        »4 

CO 

C3 

^g^* 

»4 

:0 

Im 

2^8    . 

«     ■♦ 

►J 

d 

^ 

c«     c« 

M 

bfl>  §  ffi 

H         H 

„T 

HH 

bO 

<a 

>^ 

C3         .S 

£    'S 

C«       d 

ü 

d 
d 

!0 

^ 

e<    e« 

M 

1) 

1 

«    *« 
"^    ^ 

« 

15 

3 

d 
d 

V 
:0 

H 

>• 

In 

C4    c< 

M 

« 

« 

^ 

et 

8«^' 

H 

CO 

o 

> 

M 

m 

M     C4 

•^ 

S 

M       M 

** 

« 

CO  *« 

«^ 

^* 

«        C« 

M         M 

s 

'S 'S 

.S 

> 

K 

H          M 

M 

1 

1 

1 

bb'fS 

•§ 

^ 

iJ 

CS    d 

u 

in 

.S 

cSg 

> 

•8 

1 

1 
1 

& 

2  g 

> 

&' 


bß 

C 

V 

leinert 
S. 

M 

-^  ^ 

u 

c« 

S^ 

o; 

d 

V  PQ 

-M 

bo 
d 

d 

ca 

'S 

6|, 

bA 

o 

gco 

'd 

d 

d 

in 

verkl 
Wr. 

^ 

:0 

ti 

"C     • 

^ 

Ü 

1) 

"&  . 

^3 

^   ffl 

(U 

>•    *^ 

JD 

CÜ 

H 

•ai 

ti 

-*^ 

M     *! 

§ 

^ 

d 

> 

.^ 

M     M 

*^  1^ 

■^ 

> 

B 

CO 

S' 

ro  e« 

« 

> 

i 

«    « 

^      > 

•* 

^cg- 

-      S 

O 


■a     «    d    ^ 


'8  -äs  5 

'S  S  k  'S 

"    «  d  « 

X   0  > 


& 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  MitteilungeiL 


Die  Projektionsmethode  und  die  geometrisch -optischen 
Täuschungen. 

Von 

W.  Wandt 

Mit  3  Figuren  im  Text. 

In  der  5.  Auflage  meiner  »Gnmdzüge  der  physiologischen  Psycho- 
logie« (n,  S.  545  f.  und  in,  S.  530)  habe  ich  darauf  hingewiesen,  daß 
die  Projektion  geometrischer  Umrißzeichnungen  im  Dtmkeln  mit  Hilfe 
des  Skioptikons  eine  überaus  instruktive  Methode  ftir  das  Studium  der 
Bedingungen  sogenannter  geometrisch- optischer  Täuschungen  an  die  Hand 
gibt.  Wenn  man  nämlich  diese  Projektion  so  ins  Werk  setzt,  daß  die 
verschiedenen  Teile  einer  Figur  sukzessiv  zu  einem  Ganzen  zusammen- 
gefligt  werden,  so  lassen  sich  leicht  die  Bedingungen  so  variieren,  daß 
sich  die  Teile  der  Figur,  welche  die  Täuschtmg  bewirken,  und  diejenigen, 
die  infolge  dieser  Einwirkung  verändert  werden,  oder,  wie  wir  es  kurz 
ausdrücken  können,  daß  sich  die  induzierenden  imd  die  induzierten 
Elemente  von  einander  scheiden.  Bei  den  nicht  umkehrbaren  Täuschungen 
erstreckt  sich  allerdings  der  Nutzen  dieser  Methode  nicht  wesentlich 
weiter,  als  daß  man  durch  sie  die  auch  auf  anderem  Wege  leicht  nach- 
weisbare Täuschungsursache  in  besonders  sinnenfalliger  und  überraschender 
Weise  demonstrieren  kann.  Wenn  man  z.  B.  bei  der  bekannten  Zolin  ersehen 
Figur  zuerst  bloß  die  langen  Parallellinien  projiziert  und  dann  plötzlich 
die  kurzen  sie  schneidenden  schrägen  Querlinien,  welche  die  Richtungs- 
täuschung jener  hervorbringen,  hinzutreten  läßt,  oder  wenn  man  bei  der 
bekannten  Müller-Lyerschen  Täuschung  zuerst  nur  die  einander  an 
Länge  gleichen  geraden  Linien  imd  dann  zu  ihnen  ihre  verschieden  ge- 
richteten Ansatzstücke  projiziert,  so  bietet  in  beiden  Fällen  die  plötzliche 
Entstehung  der  Täuschung,  sowie  ihr  Wiederverschwinden  beim  momen- 
tanen Auslöschen  der  induzierenden  Teile  und  endlich  die  Umkehrung 
der  Täuschung,  wenn  man  im  letzteren  Versuch  die  Ansatzstücke  ihre 
Richtung  wechseln  läßt,  ein  so  anziehendes  Schauspiel,  daß  niemand, 
der  sich  einmal  dieser  Demonstrationsmethode  bedient  hat,  sie  zur  Ver- 
anschaulichung der  Täuschungsbedingungen  wohl  mehr  entbehren  möchte. 

Aber  es  gibt  eine  Klasse  hierher  gehöriger  Erscheinungen,  bei  denen 
sich  der  Wert  der  Projektionsmethode  nicht  auf  diese  auch  sonst  mög- 


Digitized  by  VjOOQiC 


494 


Kleine  Mitteilungen. 


liehe  momentane  Scheidmig  der  induzierenden  ond  der  induzierten  Ele- 
mente beschränkt,  sondern  wo  sich  diese  Demonstrationsmethode  in  eine 
Untersuchungsmediode  umwandelt,  deren  Ergebnisse  von  so  zwingender 
Natur  sind,  daß  sie  selbst  demjenigen,  der  etwa  aus  Mangel  an  Übung 
in  der  Fixation  und  in  der  Beherrschung  seiner  Augenbew^ungen  auf 
anderen  Wegen  erfolglos  sich  abmüht,  die  Wahmehmimg  der  tatsächlichen 
Bedingungen  der  Erscheinungen  aufnötigen.  Dies  .sind  die  umkehrbaren 
perspektivischen  Täuschungen.  Entwirft  man  z.  B.  von  dem  Netz 
eines  Würfels,  wie  es  die  Fig.  i  zeigt,  mittels  des  Skioptikons  im  Dunkel- 
raum bloß  einen  einzigen  Punkt  a,  so  daß  dieser  den  zunächst  allein  vor- 
handenen Fixationspunkt  abgibt,  den  man  am  besten  monokular,  unter 
Verschluß  des  andern  Auges,  fixieren  läßt,  und  fügt  man  dann  von  a  aus- 
gehend durch  die  Bewegung  eines  geeignet  konstruierten  Schiebers  die  übrige 


— 1-~. 


I 


Fig.  I. 


-^ 


I 

• 
I 

I 


^r^: 


dl 


*^: 


„>. 


^^d 


Fig.  3. 


'  Figur  hinzu,  so  wird  unweigerlich  der  Würfel  in  dem  Sinne  plastisch  gesehen, 
daß  die  Ecke  a  als  körperliche  Ecke  imd  das  Quadrat  a  b  c  d  des  per- 
spektivisch gesehenen  Würfels  dem  Beschauer  zugekehrt  erscheint.  Er- 
leuchtet man  dagegen  zuerst  nur  den  Punkt  e  und  läßt  man  dann  von  e 
ausgehend  in  rascher  Bewegimg  die  ganze  Zeichnung  sichtbar  werden, 
so  sieht  man  ebenso  unweigerlich  t  als  körperliche  Ecke,  und  das  Qua- 
drat ^/^^  des  perspektivisch  gesehenen  Würfels  erscheint  nun  dem  Be- 
schauer zugekehrt,  die  Fläche  ab  c  d  von  ihm  abgekehrt.  Diese  Umkehrung 
der  Perspektive  ist  so  zwingend,  daß  man  sie  jedem  in  Fixation  und  Be- 
herrschung der  Augenbewegungen  ganz  ungeübten  Zuschauer  demonstrieren 
kann.  Sie  eignet  sich,  wie  nur  wenige  Versuche  auf  diesem  Gebiet,  zu 
einem  Vorlesungsversuch,  bei  dem  sich  hunderte  von  Beobachtern  gleich- 
zeitig von  dem  Phänomen  imd  seiner  eindeutigen  Abhängigkeit  von  der 
primären  Fixation  überzeugen  können.  Studiert  man  aber  die  Erscheinungen 
sorgfältiger,  indem  man  die  Art,  wie  unmittelbar  nach  der  Darbietung 
des  Punktes  a  oder  e  die  von  diesen  Punkten  ausgehenden  Fixierlinien 
enthüllt  werden,  variiert,  so  überzeugt  man  sich,  daß  neben  der  primären 
Fixation  auch  die  daran  sich  anschließende  Fixationsbewegung  einen  Ein- 


Digitized  by  VjOOQiC 


Kleine  Mitteilungen.  405 

fluO  ausübt,  indem  das  plastische  Bild  jedesmal  dami  ein  vollkommeneres 
ist,  wenn  man  die  weitere  Enthüllung  der  Figur  nicht  momentan  vor- 
nimmt, sondern  so,  daß  das  fixierende  Auge  nicht  etwa  plötzlich  auf 
irgend  einen  ferneren  Punkt  tiberspringen  kann,  sondern  daß  es  eine 
Strecke  weit  stetig  eine  an  den  Fixierpunkt  sich  anschließende  Richt- 
linie verfolgen  muß. 

Bei  den  Beobachtern,  die  sich  seitdem  mit  den  Erscheinungen  der  per- 
spektivischen Umkehrung  beschäftigt  haben,  sind,  wie  es  scheint,  diese 
Bemerkungen  über  die  Projektionsmethode  unbeachtet  geblieben.  Wenn 
in  einigen  dieser  neueren  Arbeiten  bemerkt  wird,  es  sei  dem  Verfasser 
nicht  gelungen,  meine  Ergebnisse  zu  bestätigen,  oder  es  sei  ihm  sogar 
gelungen,  das  Gegenteil  zu  finden,  indem  er  bei  geeigneter  Einstellung 
der  Aufmerksamkeit  imstande  sei,  in  einer  der  Fixation  und  Blick- 
bewegung entgegengesetzten  Richtung  die  perspektivische  Vorstellung  zu 
,  vollziehen,  so  muß  ich  um  so  mehr  annehmen,  daß  sich  diese  Beobachter 
der  oben  angegebenen  Projektionsmethode  nicht  bedient  haben,  als  dieser 
Ptmkt  von  ihnen  völlig  mit  Stillschweigen  übergangen  worden  ist*).  Nun 
kann  man  freilich  nötigenfalls  auch  ohne  die  Methode  der  sukzessiven 
Projektion  die  Wirkimg  von  Fixation  und  Bewegung  nachweisen.  Ich  selbst 
habe  mich  in  meiner  ersten  Arbeit  über  diesen  Gegenstand  in  der  Tat 
derselben  noch  nicht  bedient").  Allerdings  habe  ich  dabei  in  bezug  auf 
die  Ausschließung  unwillkürlicher  Augenbewegungen,  die  strenge  Ein- 
haltung monokularer  Fixation  usw.  Vorsichtsmaßregeln  angewandt  und 
beschrieben,  von  denen  ich  zweifeln  muß,  ob  sie  in  allen  Untersuchungen 
befolgt  worden  sind.  Dieser  Zweifel  ist  vielleicht  um  so  mehr  gestattet, 
als  nach  meinen  Erfahrungen  die  Loslösung  des  Blickpunktes  der  Auf- 
merksamkeit von  dem  Fixierpunkt  des  Auges  zu  den  schwierigsten  Auf- 
gaben gehört,  die  dem  physiologischen  Optiker  gestellt  werden  können. 
In  manchen  Arbeiten  wird  aber  dieser  Trennung  des  Blickpunktes  der 
optischen  Aufmerksamkeit  und  des  Fixierpunktes  als  einer  sozusagen 
selbstverständlichen  Sache  gedacht,  die  man  nur  zu  wollen  brauche,  um 
sie  auch  zu  können.  Ich  bekenne,  daß  mir  die  Aufgabe  keineswegs  so  leicht 
fällt,  obgleich  ich  eine  ziemlich  lange  Übung  in  derartigen  Versuchen  zu 
haben  glaube.  Am  allerwenigsten  würde  ich  aber  einer  vermeintlichen 
Trennung  beider  Punkte  trauen,  wenn  diese  einander  so  nahe  liegen, 
wie  in  dem  von  von  Aster  (S.  175)  angegebenen  Versuch.  Dieser  Be- 
obachter bediente  sich  nämlich  der  bekannten  Schoe der' sehen  Treppen- 
figur (Fig.  3).  Bei  ihr  ist  es  ihm,  wie  er  bemerkt,  »ohne  Schwierigkeit 
möglich,  eine  Linie  wie  aß  von  a  nach  ß  zu  durchlaufen  tmd  doch/?  vom 
und  a  hinten  zu  sehen.«  Überdies  könne  aber  >sehr  wohl  ein  Durch- 
laufen mit  der  Aufmerksamkeit  auch  an  die  Stelle  solcher  Augenbewegungen 
treten«.  Ich  bekenne  offen,  daß  es  mir  zwar  ganz  gut  gelingt,  eventuell 
einen  Punkt  zu   fixieren  und  die  Aufmerksamkeit  auf  einen  davon  ent- 


')  Vgl.  z.  B.  E.  von  Aster,  Zeitschrift  fttr  Psychologie,  Bd.  43,  S.  175. 

*)  Die  geoinetrisch-optischen  Täuschungen.  Abhandl.  der  mathematisch-physischen 
Klasse  der  kgl.  sächs.  Ges.  der  Wiss.  XXIV,  1898,  S.  58  ff.  Dazu  Phüos.  Stud.  XIV, 
S.  32  ff. 


Digitized  by  VjOOQiC 


496 


Klöne  Biutteilii]i|^eiL 


if 


^>g.  3. 


femten  Punkt  zn  richten,  daß  es  mir  aber  nie  gelingen  will,  einen  Punkt  starr 
zu  fixieren,  während  gleichzeitig  die  Aofinerksamkeit  einen  vorgeschriebenen 
W^  zurükl^.  Wohl  b^egnet  es  auch  mir,  daß,  wenn  ich  lange  den  Punkt  ß 
fixiere  und  die  Vorstellung  der  überhängenden  Mauerstücke  festhalte,  plötz- 
lieh  das  Relief  sich  umkehrt  und  die  Treppe  erscheint  Aber  ich  glaube  dann 
auch  regelmäßig  zu  beobachten,  daß  das  Auge  aus  seiner  Fixationsstellung 

übergesprungen  ist  und  nun 
die  Linie  a  ß  von  a  nach  ß 
verfolgt  Das  geschieht  tmi  so 
leichter,  je  näher  sidi  die 
Punkte  li^en,  die  den  Blick 
attrahierend  auf  sich  ziehen. 
Darum  halte  ich  überhaupt  die 
Treppenfigur  für  eine  der  un- 
günstigsten, die  in  diesem  Fall 
gewählt  weiden  können.  Viel 
günstiger  ist  der  Würfel,  wenn 
man  die  verschiedenen  mit  dem 
Blick  und  mit  der  Auimerk- 
samkeit  zu  fixierenden  Punkte, 
wie  in  Fig.  i  und  2,  an  entgegengesetzten  Enden  einer  Diagonale  eines  der 
seine  Endflächen  bildenden  Quadrate  nimmt.  Auch  kann  man  sich  in 
diesem  Fall  die  Trennung  von  Fixationspunkt  und  Aufmerksamkeitspunkt 
noch  wesentlich  dadurch  erleichtem,  daß  man  eine  Ecke  oder  noch  besser, 
wie  es  in  Fig.  i  und  2  geschehen  ist,  eine  Kante  durch  eine  stärkere 
Kontur  auszeichnet  Besonders  ist  es  dann  sehr  leicht,  eine  schwach 
gezeichnete  Ecke  zum  Fixierpunkt  und  die  gegenüberli^ende  stark  ge- 
zeichnete zum  Aufmerksamkeitspunkt  zu  nehmen.  Fixiere  ich  nun  an 
einem  solchen  Würfel  etwa  den  Punkt  a  in  Fig.  2  oder  e  in  Fig.  i,  so 
mag  ich  die  Aufmerksamkeit  noch  so  energisch  im  ersten  Fall  auf  ^,  im 
zweiten  auf  a  richten,  die  Inversion  erfolgt  nicht,  außer  wenn  ich  auch 
den  Blick  der  Richtung  der  Apperzeption  folgen  lasse.  In  diesem  Fall 
ist  aber  diese  Bewegung  so  ausgiebig,  daß  sie  nicht  wohl  übersehen 
werden  kann. 

Auf  diese  Weise  können  Figuren  wie  die  hier  gezeichneten  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  zugleich  als  Ersatz  für  die  bei  den  Projektions- 
versuchen durch  die  primäre  Erleuchtung  bewirkte  Bevorzugung  bestimmter 
Elemente  der  Figuren  dienen.  Was  dort  sukzessiv  geschieht,  das  wird 
hier  simultan  dargeboten.  In  Fig.  i  pflegt  bei  unbefangener  Betrachtung 
der  Blick  zuerst  auf  die  Kante  a  h^  in  Fig.  2  auf  ^/  zu  fallen.  Infolgedessen 
sieht  man  dort  die  Fläche  a  b  c  dy  hier  die  Fläche  efgh  dem  Beschauer 
zugekehrt.  Natürlich  fallen  nun  dabei,  ebenso  wie  bei  den  sukzessiven 
Projektionsversuchen,  Fixierpunkt  und  Aufmerksamkeitspunkt  gemäß  der 
normalen  Verbindtmg  von  Fixation  und  Apperzeption  zusammen.  Gerade 
die  pseudoskopischen  Würfelversuche  mit  einer  solchen  Markierung  be- 
stimmter Teile  bieten  aber  zugleich  die  günstigsten  Chancen,  mn  diese 
feste  Assoziation  zwischen  Blickpunkt  und  Aufmerksamkeitspunkt  für  kurze 
Zeit  zu  lösen.    Jedermann,  der  sich  mit  Beobachtungen  über  die  Richtung 


Digitizpd  by  VjOOQIC 


Kleine  üfitteilnngen.  ^ny 

der  Aufmerksamkeit  auf  indirekt  gegebene  Objekte  beschäftigt  hat,  weiß, 
daß  diese  Versuche  eine  lang  dauernde  Übung  im  indirekten  Sehen  tmd 
in  der  Beherrschung  der  Augenbewegungen  voraussetzen.  Immer  wieder 
will  der  Fixierpunkt  in  der  Richtung  des  Aufmerksamkeitspimktes  oder 
umgekehrt  dieser  nach  jenem  abweichen,  und  wenn  beide  Punkte  einander 
sehr  nahe  liegen,  scheitert  der  Versuch  einer  irgend  dauernden  Trennung 
völlig.  Wesentlich  unterstützt  wird  umgekehrt  seine  Ausführung,  wenn 
die  beiden  Objekte,  zwischen  denen  man  Fixation  und  Aufmerksamkeit 
verteilen  wiU,  abweichende  qualitative  Merkmale  besitzen.  Beide  Er- 
fordernisse sind  nun  an  den  beiden  Figuren  i  und  2  erfMt.  Das  aus- 
nahmlose Resultat  der  Versuche,  in  welcher  Richtung  man  auch  die  Ver- 
teilung vornehmen  mag,  ist  aber,  daß  die  Verlegung  des  Aufinerksamkeits- 
punktes  niemals  eine  Inversion  nach  sich  zieht,  wenn  nicht  der  Fixierpunkt 
gleichzeitig  wandert,  daß  dagegen  die  Verlegung  des  Fixierpunktes 
unweigerlich  Inversion  bewirkt,  auch  wenn  der  Aufmerksamkeitspunkt  fest- 
gehalten wird.  Die  entstehende  Perspektive  ist  also  ausschließ- 
lich von  Fixation  und  Richtung  der  Augenbewegung  abhängig, 
während  die  Richtung  der  Aufmerksamkeit  völlig  ohne  Ein- 
fluß bleibt,  so  lange  sie  nicht  gleichzeitig  eine  Änderung 
der  Fixation  herbeiführt.  Entgegengesetzte  Angaben  sind  teils  auf 
ungünstige,  die  Trennung  des  Fixier-  von  dem  Aufmerksamkeitspunkt 
erschwerende  Bedingungen,  teils  wohl  auch  darauf  zurückzuführen,  daß 
tatsächlich  stattfindende  Augenbewegungen  übersehen  wurden.  Wie  schon 
die  Projektionsversuche  vermuten  lassen  und  dann  die  Simultanversuche 
unter  den  angegebenen  Variationen  der  Bedingungen  überzeugend  be- 
stätigen, übt  aber  die  Aufmerksamkeit  auch  nicht  etwa  in  dem  Sinne 
einen  Einfluß  aus,  daß  sie  ein  neben  der  Blickbewegung  wirksames 
Moment  ist,  das  eventuell  die  Wirkung  der  Fixation  zu  kompensieren 
vermöchte,  vielmehr  kann  sie  inmier  nur  dadurch,  daß  die  Aufmerksam- 
keitsbewegung Blickbewegungen  nach  sich  zieht,  also  mittelbar,  die  Form 
der  perspektivischen  Vorstellung  bestimmen. 

Ihrem  allgemeinen  Charakter  nach  ist  die  Ableitung  der  perspektivischen 
Vorstellungen  bei  den  umkehrbaren  Täuschungen  aus  Aufmerksamkeits- 
vorgängen offenbar  der  einst  allgemein  herrschenden  Annahme,  alle 
diese  Erscheinungen  seien  von  völlig  unberechenbaren  und  unter  un- 
bekannten psychischen  Motiven  auftauchenden  Phantasiebildem  abhängig, 
nahe  verwandt.  Sie  ist,  gleich  dieser,  eine  rein  psychologische  Hypothese  und  . 
verrät  nur  darin  eine  gewisse  Konzession  an  mitwirkende  physiologische 
Momente,  als  dabei  in  der  Regel  wohl  zugestanden  wird,  die  Richtung 
der  Aufmerksamkeit  bestimme  zugleich  die  Fixationsrichtung  des  Blickes:  sie 
vertauscht  aber  die  Reihenfolge  der  Bedingungen,  indem  sie  den  in  Wirk- 
lichkeit primären  Einfluß  der  Blickrichtung  und  Blickbewegung  für  den 
sekundären  und  dagegen  den  tatsächlich  immer  nur  sekundären  Einfluß 
der  Aufmerksamkeit  für  den  primären  ansieht  Beide,  die  Aufmerksamkeits- 
wie  die  Einbildungstheorie  setzen  sich  übrigens  zugleich  in  Widerspruch 
mit  den  allgemeinen  Ergebnissen,  zu  denen  aUer  Orten  die  Analyse  der 
Wahrnehmungsvorgänge  führt.  Diese  sind  tiberall  in  dem  Sinne  psycho- 
physi sehe  Vorgänge,  als  bestimmte  physiologische  Reize  die  psychischen 


Digitized  by  VjOOQiC 


4iq8  Kleine  Mitteflangen. 

Prozesse  auslösen,  aus  denen  irgend  eine  durch  einen  äußeren  Eindruck 
erregte  Vorstellung  resultiert.  So  wenig  man  bei  dem  bekannten  Ari- 
stotelischen Versuch,  bei  dem  die  mit  gekreuzten  Fingern  betastete 
Kugel  als  Doppelkugel  erscheint,  etwa  die  Kreuzung  der  Finger  durch 
eine  veränderte  Verteilung  der  Aufmerksamkeit  ersetzen  kann,  gerade  so 
wenig  richtet  diese  bei  den  pseudoskopischen  Versuchen  etwas  aus,  wenn 
ihr  nicht  die  zur  Herstellung  einer  bestimmten  körperlichen  Form  erforder- 
liche Blickrichtung  zur  Seite  steht.  Hinter  der  alten  Einbildungstheorie 
steht  übrigens  die  Aufmerksamkeitstheorie  insofern  zurück,  als,  wie  die 
unter  den  nötigen  Kautelen  ausgeführten  Versuche  mit  getrennter  Blick- 
und  Aufmerksamkeitsrichtung  lehren,  die  Form  der  Perspektive  stets  im  Wider- 
spruch mit  der  Aufmerksamkeitsrichtung  erfolgt,  sobald  nur  die  Blickrichtung 
dazu  zwingt,  während  die  Einbildungstheorie  immerhin  darin  partiell 
Recht  behält,  daß  ohne  reproduktive  Vorgänge  und  ohne  den  Einfluß 
der  diese  ermöglichenden  früheren  Eindrücke  selbstverständlich  keinerlei 
perspektivische  Vorstellung  zustande  kommen  könnte.  Die  Fixationsn 
richtung  wirkt  also  hier  lediglich  als  auslösender  Reiz,  der  eine  Assimi- 
lation des  Eindrucks  durch  hinzutretende  reproduktive  Elemente  hervor- 
ruft, dabei  aber  selbst  zugleieh  dieser  Assimilation  die  Richtung  anweist, 
indem  jeweils  diejenigen  Kombinationen  von  Elementen  reproduziert 
werden,  die  in  vorangegangenen  Wahmehmimgen  durchgängig  der  als 
Reiz  wirkenden  primären  Blickrichtung  und  Blickbewegung  entsprachen. 
Für  das  hierbei  sich  wiederum  bewährende  Prinzip  der  leichtesten  assoziativen 
Verbindung  der  häufigsten  Vorstellungskomplexe  liefert  auch  die  Ver- 
gleichung  der  Figuren  i  imd  2  einen  deutlichen  Beleg.  Man  kaim  sowohl 
in  Fig.  I  wie  in  Fig.  2  durch  Fiication  einer  der  stark  gezeichneten  Kontur 
gegenüberliegenden  Ecke  eine  Inversion  der  Figuren  herbeiführen,  indem 
bei  starrer  Fixation  von  e  in  Fig.  i,  trotz  der  Richtung  der  Aufmerk- 
samkeit auf  dr,  die  Ecke  e  dem  Beschauer  sich  zukehrt  tmd  a  in  die  Tiefe 
rückt;  und  ebenso  sieht  man  in  Fig.  2  bei  Fixation  von  a  trotz  der  Richtung 
der  Aufmerksamkeit  auf  ^,  daß  a  sich  vordrängt  und  e  in  die  Feme  tritt. 
Aber  die  letztere  Inversion  ist  viel  leichter  als  die  erste:  bei  Fig.  i  be- 
darf man  einer  längeren  Fixation,  um  die  den  bevorzugten  Konturen 
entgegengesetzte  Inversion  zustande  zu  bringen  als  bei  Fig.  2.  Aus  dem 
Prinzip  der  erleichterten  Beweglichkeit  der  assimilativen  Dispositionen 
durch  die  Häufigkeit  ihrer  Verbindtmg  mit  dem  auslösenden  Blickreize 
erklärt  sich  dies  ohne  weiteres.  Ein  vor  uns  aufgestellter  Würfel  hat 
zumeist  die  perspektivische  Form  der  Fig.  i.  Er  erscheint  so,  wenn  er 
auf  einer  ebenen  Fläche  aufgestellt  ist,  während  wir  ihn  mit  abwärts  ge- 
kehrter Blicklinie,  wie  in  der  Regel  die  näheren  Gegenstände,  betrachten. 
Die  Lage,  bei  der  e  gehoben  und  nahe,  a  gesenkt  und  femer  gesehen  wird, 
ist  dagegen  eine  ungewöhnlichere;  wir  müssen  zu  dem  Ende  den  Würfel 
etwa  von  seiner  Unterlage  abheben  und  mit  seinen  vorderen  Kanten 
nach  oben  drehen.  Aus  demselben  Gmnde  ist  auch  bei  ungezwungener, 
mit  dem  Blick  hin  und  her  schweifender  Betrachtung  die  durch  die  stark 
gezeichnete  Kante  bestimmte  Form  in  Fig.  i  die  stabilere,  die  Fig.  2  ist 
schwankender:  die  starken  Konturen  schützen  hier  weniger  g^en  gelegentliche, 
durch  einen  momentanen  Wechsel  der  Fixation  eintretende  Umkehrungen. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Druck  Ton  Br«ltkopf  &  Härtel  in  Leiptl^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by  VjOOQiC 


PRINCCTON   UNIV 

"iPip" 


Digitized  by  VjOOQiC 


^-     k   ; 


-  ^  \y. 


.1V5 


t         

DATE  ISS  U ED 

DATE  DUE 

DATE  ISSUED 

i 

DATE  DUE 

s